QjtX..t. /*/ Bamiigjivteii's Jahresbericlit Vi e 1* z olin t e i* *T tili i-g- tiiig* 1808 JAHRESBERICHT Über die Foiischriltc in der l/chre von den PATHOOENEN MIKROORGANISMEN umfassend BAOTERIEN, PILZE UND PROTOZOEN Unter Mitwirkung von Fachgenossen bearbeitet und herausgegeben von Dl. 1110(1. i\ von EAUMGAiri KN o. ö. Prol'essor der Pathologie an der Universität Tübingen und Dr. med. F. TANGL 0. ö. Professor der Physiologie ^ au. ti^er tüi^rärztlichen Hochschule in Badaiiest BOTANICAL VIERZEHNTER JAHRGANG 1898 BRAUNSCHWEKI HARALD BRUHN Vrrlagbbuchhandlung für Naturwissenschaft und Medicin l'JOU Alle Rechte vorbehalten Fl KSriJCH PRIV. HOFBUCHDKUCKKKEI (F. MlTZLAFF), RUDOLfiTADT, L?3RAR.Y NEW YORK BOTANiCAL GARDEN Vorwort Nachdem ein Tlieil des XIV. Jahrgangs (Literatur 1898) bereits im vorigen Jahre erschienen, sind wir jetzt in der Lage, den grösseren zweiten Theil dieses Berichts dem medicinischen Publikum zu übergeben. Das Bestreben der Redaction und des Herrn Verlegers ist unausgesetzt darauf gerichtet, dem Ziele eines thunlichst raschen Erscheinens der Berichte noch näher zu kommen, als es bis jetzt bereits gelungen ist. In dem Bestände unserer geschätzten Mitarbeiter sind wie- der einige Veränderungen eingetreten. Zunächst ist diesbezüg- lich der Neuerung zu gedenken, dass nunmehr auch für die französische medicinische Bacterienliteratnr, die bisher von den betreifenden deutschen Kapiteh-eferenten besorgt wurde, ein besonderer Referent gewonnen ist und zwar in Herrn Professor Dr. Chaeein in Paris, einem Forscher, der allen unseren Lesern durch seine zahlreichen bedeutenden Arbeiten auf m3'kopatho- logischem Gebiete wohlbekannt ist. Wir sprechen dem hoch- geschätzten Herrn Collegen für seine bereitwillige Erfüllung unseres Wunsches und für seine werthvolie Unterstützung auch an dieser Stelle unseren verbindlichsten Dank aus. Ferner begrüssen wir als neugewonnene Kraft Fräulein Dr. Anna Stecksf.n (Stockholm), in deren Händen die bisher nur lücken- haft bearbeitete schwedische und dänische medicinische Bacterienliteratur eine möglichst vollständige Berücksichtigung <3n gediegener Form gefunden hat. Für unseren langjährigen, CT>5eitweilig verhinderten Specialreferenten für russische medi- Cacinische Bacterienliteratur, Herrn Priv.-Doc. Dr. Alexandee- crfjEwiN, war Frau Prof. Dr. Lydia Rabinowitsch so gütig, mit ^liiem bewährten Können als Mitarbeiterin einzutreten, wäh- r^'end die russische Veterinäre- Bacterienliteratur in Herrn M. Taetakoavsky einen sehr sorgfältigen Specialreferenten ge- VI Vorwort Wonnen hat. Herr Professor Dr. Lustig (Florenz) niusste leider seine für uns so hoclierfreuliclie Mitwirkung wegen Mangel an Zeit wieder aufgeben; an seine Stelle ist Herr Professor Dr. TßAMBusTi (Palermo), der uns schon früher trefflich unterstützt, als Specialreferent für die italienische medicinische Bacterien- literatur getreten. An der Form der Berichterstattung, welche, unter Beibe- haltung des ursprünglichen Bauplanes im Laufe der Zeit manche Verbesserungen der Anordnung im Einzelnen erfahren hat, sind diesmal keine wesentlichen Aenderungen vorgenommen worden. Und so möge auch dieser Bericht wohlwollende Aufnahme finden und die Kenntniss von den Fortschritten der bacterio- logischen Wissenschaft in weite Kreise tragen. Baumgarteu Tangl (Tübingen) (Budapest) Mitte Juli 1900. Vorwort VII Alphabetisches Verzeiehiiiss der Herren Mitarbeiter an dem vorliegenden Berichte nebst An- gabe des von Jedem derselben behandelten Referirgebietes: Dr. R. Abel (Hamburg) — Pestbacillus , Variola und zahlreiche andere Capitel und Referate in den Abschnitten: Kokken, Bacillen und allgemeine Mikrobiologie. Docent Dr. M. Askakazy (Königsberg) — Ein grosser Theil der Arbeiten aus dem Capitel: Tuberkelbacillus. Prof. Dr. 0. Bujwid (Krakau) — Polnische Literatur. Prof. Dr. A. Chaerin (Paris) — Fi-anzösische Literatur. Docent Dr. E. Czaplewski (Köln) — Allgemeine Methodik, Tech- nisches und zahlreiche Einzelreferate. Dr. E. Delbanco (Hamburg) — Leprabacillus. Dr. A. Dietrich (Tübingen) — Zahlreiche Referate im speciellen und allgemeinen Abschnitt, besonders im technischen Theile des letzteren. Dr. Herbeet E. Durham (Cambridge) — Englische Literatur (für die im Text mit dem Namen des Herrn Collegen unterzeich- neten Referate). Prof. Dr. A. Eber (Leipzig) — Englische und amerikanische Veterinär-Literatur. Prof. Dr. H. Eppingee (Graz) — Milzbrandbacillus. Prof. Dr. E. Finger (Wien) — Syphilis -Mikrobien, Bacterien- befunde bei weichem Schanker. Prosector Dr. E. Fbaenkel (Hamburg) — Typhusbacillus. Dr. A. Freudenberg (Berlin) — Pneumonie-Mikrobien, Meningitis- Kokken, Bacterienbefunde bei (menschlicher) Influenza. Dr. W. Gehrke (Greifswald) — Tetanusbacillus. Docent Dr. K. Geuneet (Tübingen) — Ophthalmologische Bacte- rienliteratur. Prof. Dr. A. Guillebeau (Bern) — Franz. Veterinär-Literatur. Docent Dr. F. Henke (Breslau) — Referate im allgemeinen Theil, besonders im Abschnitt: Allgemeine M.ykopathologie. Prof. Dr. Axel Holst (Christiania) — Norwegische und schwedische Literatur. Dr. B. Honsell (Tübingen) — Actinomyces. Prof. Dr. J. Jadassohn (Bern) — Gonorrhoe - Kokken und Pro- tozoen der Haut. VIII Vorwort Dr. C. 0. Jensen (Kopenhagen) — Dänische Veterinäiiiteratur. Ober-Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden) — Deutsche Veteri- när-Literatur. Dr. E. Kkompecher (Budapest) — Ungarische Literatur. Einzel- referate in verschiedenen Abschnitten. Prof. Dr. M. Löwit (Innsbruck) — Pathogene Protozoen. Prof. Dr. W. Migula (Karlsruhe) — iVUgemeine Morphologie und Biologie. Dr. G. H. F. Nuttall (Cambridge) — Amerikanische Literatur (für die im Text mit dem Namen des Herrn CoUegen unter- zeichneten Referate). Prof. Dr. H. Peeisz (Budapest) — Bacterium coli commune. Prof. Dr. Lydia Rabinowitsch (Berlin) — Russische Literatur. Prof. Dr. St. v. Ratz (Budapest) — Rauschbrandbacilius, Bacillen der Septikaemia haemorrhagica, Schweinerothlaufbacillns, Lyssa. Dr. G. Sentinon (Barcelona) — Spanische, portugiesische und neu- griechische Literatur. Docent Dr. G. Sobernheim (Halle) — Diphtheriebacillus. Prof. Dr. 0. H. H. Speonck (Utrecht) — Niederländische Literatur. Dr. Anna Stecksen (Stockholm) — Skandinavische Literatur. Dr. W. Stmanski (Königsberg) — Hyphomyceten und Sprosspilze. Mag. G. Taetakow.sky (St. Petersburg) — Russische Veterinär- literatur. Prof. Dr. A. Tkambusti (Palermo) — Italienische Literatur (für die überschriftlich bezw. unterschriftlich mit dem Namen des Herrn Collegen gezeichneten Capitel bezw. Einzelarbeiten). Docent Dr. K. Walz (Tübingen) — Ein grosser Theil der Referate aus dem Capitel: Tuberkelbacillus. Allgemeine Mikrobiologie. Pleomorphe Bacterien. Prof. Dr. A. Weichselbaum (Wien) — Rotzbacillus, Cholera- spirillum und choleraverwandte Vibrionen. Dr. E. Ziemke (Bei'lin) — Pyogene Kokken. Inhalt Seite I. Lehrbücher, Compendien und gesammelte Ab- handlungen 1-10 n. Original-Abhandlungen 11-995 A. Parasitische Organismen 11-778 a) Kokken 11-155 1. Pyogene Kokken (Staphylokokken, Streptokokken, Mikro- kokkus tetragenus) 11 2. Fraenkel's ,Pneumoniekokkus' (Weichselbaum's »Diplokokkus pneumoniae' und »Diplokokkus meningitidis intracellularis') 49 3. Kokkus der Cerebrospinalmeningitis der Pferde (Borna- sche Pferdekrankheit) 81 4. Friedlaender's ,Pneumoniekokkus' 82 5. Gonon-hoe-Kokkus 84 6. , Staphylokokkus polymyositidis' 146 7. ,Enteritis-Streptokokkus' 147 8. Streptokokken bei Scharlach 147 9. Diplokokken bei Gelenkrheumatismus 147 10. ,Mikrokokkus melitensis' 148 11. jMikrokokkuH xanthogenicus' 149 12. ,Streptokokkus der Druse' 149 13. ,Kryptokokkus farciminosus' (Rivolta) ...... 151 14. Kokken bei einer seuchenhaften Gangrän der Vulva bei Kühen 152 15. Diplokokken bei einer infectiösen Peritonitis der Milch- kälber 152 16. Kokken bei der Traberkrankheit der Schafe .... 153 17. Kokken bei einer infectiösen Pleuropneumonie der Ziegen 158 18. jMikrokokkus corallinus' 154 19. Eine bewegliche Sarcine 154 b) Bacillen 156-605 1. Milzbrandbacillus 156 2. ,Bacillus anthracis similis' 184 3. Bacillus de« »malignen Oedenis' 185 Inhalt Seit« 4. Rauschbrandbacillus 186 5. Schweiuerothlaufbacillus 189 6. Bacillengruppe der ,Septikaemia haemorrhagica' . . . 195 7. Tetanusbacillus 206 8. Diphtheriebacillus 238 9. Pseudo-Diphtheriebacillen 311 10. Xerosisbacillus 313 11. Bacillen bei Diphtherie der Thiere 316 12. Influenzabacillus 317 13. Typhusbacillus 319 14. Bacillengruppe des Bacterium coli commune .... 354 15. Rotzbacillus 364 16. Bacillus der Bubonenpest 373 17. Leprabacillus 395 18. Tuberkelbacillus 446 19. Tuberkelbacillenähnliche Bacillen 537 20. Bacterien der Pseudotuberkulose 539 21. Sniegmabacillus 546 22. Bacillen bei Syphilis und Ulcus molle 548 23. Bacillus pyocyaneus 553 24. Neuer pathogener chromogener Bacillus 558 25. Ozaenabacillus 558 26. Bacillus des gelben Fiebers 560 27. Bacillen bei Noma 565 28. Koch -Weeks 'scher Bacillus der acuten Conjunctivitis 565 29. Diplobacillus der subacuten Conjunctivitis 567 80. Bacillen bei Seborrhoe und Alopecia 568 31. Bacillen bei Trychomycosis palmellina 569 32. Bacillen bei Hautgangrän 570 33. Bacillus cadaveris butyricus 573 34. Bacillen bei »Verruga du Perou' 574 35. Bacillen bei Keuchhusten 575 86. Bacillen beim acuten Gelenkrheumatismus .... 578 37. Bacillus enteritidis sporogenes 580 38. jBacillus dysenteriae' 582 39. Bacillen bei Fleisch- und Wurstvergiftungen (Bacillus botulinus) 583 40. Bacillus aerogenes 588 41. Bacillus gangraenae pulpae 589 42. Bacillen bei Stomatitis ulcerosa 590 43. Neuer Bacillus bei Angina pseudomembranacea . . . 591 44. Bacillen bei Pyelitis 592 45. Bacillus mesentericus 592 46. Bacillen bei progressiver Lebercirrhose 592 47. Bacillen bei Flecktyphus . 593 Inhalt XI Seite 48. Bacillen bei Erkrankungen des Nervensystems . . . 593 49. Bacillus hydrophilus fuscus 594 50. Loeff 1er 'scher Bacillus typhi murium 594 51. Neuer, für Ratten pathogener Bacillus 595 52. Bacillus der Meerschweinchenseptikämie 595 53. ,Zieselmausbacillus' 596 54. Bacillus der contagiösen Pneumonie der Meerschwein- chen 596 55. ,Nekrosebacillus' 597 56. ,Abortusbacillus' 597 57. ,Pyelonephritisbacillus des Rindes' 599 58. Bacillen beim Knötchenausschlag in der Scheide der Kühe 599 59. ,Bradsotbacillus' 600 60. Bacillen bei der Argentinischen Schaf krankheit ,Lombriz' 600 61. Bacillen bei der Rennthierpest 601 62. Bacillen bei der Katarrhalpneumonie des Schweines . . 601 63. Bacillen bei multipler Abcessbildung des Schweines . 602 64. Neuer Bacillus einer Geflügelseptikämie 603 65. (Bacillus loxiacida' 604 66. Bacillus der Krebspest 605 c) Spirillen 606-615 1. Spirillum cholerae asiaticae 606 2. Choleraverwandte und andere Spirillen 612 3. Recurrensspirillen (Spirochäte Obermeieri) . . . . 613 d) Pleomorphe Bacterien 616-619 e) Actinomyces 620-631 f) Botryomyces 632 g) Hyjjhomyceten und Blastomyceten 633-658 h) Protozoen 659-713 1. Protozoen im Blute (Hämatozoen) des Menschen und der Thiere 659-693 a) Plasmodium malariae 659 b) Dem Plasmodium malariae verwandte Hämatozoen bei Vögeln 675 c) Protozoen bei Leukämie des Menschen 685 d) Hämatozoen beim Kröpfe des Menschen .... 685 e) Hämatozoen bei verschiedenen Erkrankungen der Säugethiere 685 2. Protozoen (Gregannen, Psorospermien) als Erreger von Dermatonosen des Menschen 693 3. Protozoen in Oreschwülsten 697 4. Protozoen im gesunden und kranken Darme des Men- schen und der Thiere 700 Xn Inhalt Seite 5. Protozoen in verschiedenen kranken und gesunden Ge- weben des Menschen und der Thiere 703 6. Allgemeines über Protozoen 710 i) Anhang 714-779 1. Variola und Vaccine 714 2. Schafpocken 730 3. Trachom 730 4. Lyssa 732 5. Beri-Beri 748 6. Myxomatogenes Virus 751 7. Rinderpest 752 8. Maul- und Klauenseuche 764 9. Brustseuche des Pferdes 775 10. Influenza des Pferdes 778 B. Allgemeine Mikrobiologie 779-887 1. Allgemeine Morphologie und Biologie der Mikroorga- nismen 779 2. Allgemeine Mykopathologie 798 3. Vorkommen und Bedeutung der Mikroorganismen auf der äusseren und inneren Körperoberfläche 869 4. Vorkommen und Verhalten der Bacterien in der Aussen- welt 875 C. Allgemeine Methodik, Desinfectionspraxis und Technisches 888 Autorenregister 996 Sachreffister 1032 I. Lehrbücher, Compendien und gesammelte Abhandlungen Referenten: Prof. Dr. P. Baumgarten (Tübingen), Prof. Dr. A. Charrin (Paris), Doc. Dr. E. Czaplewski (Köln), Dr. H. E. Dnrham (Cambridge), Prof. Dr. A. Grnillebeau (Bern) [Arbeiten, deren Verfassername eingeklammert ( ) ist, sind nicht referirt. Red.] 1. Ali)el, R., Taschenbuch für den bacteriologischen Praktikanten, ent- haltend die wichtigsten technischen Detailvorschriften zur bacterio- logischen Laboratoriumsarbeit. 4. Aufl. 2 M. Würzburg, Stuber. — (S.6) (Arbeiten) aus dem bacteriologischen Institut der technischen Hoch- schule zu Karlsruhe. Hrsg. v. L. Klein u. W. Migula Bd. 2, H. 1. Mit 2 Lichtdruck-Tafeln. 4 Jl/l 50 4. Karlsruhe, Nemnich. (Becker, C.,) Handbuch der Medicinalgesetzgebung im Königreich Bayern. Heft 2: Infectionskrankheiten. München, Lehmann. 2. Behrens, W., Tabellen zum Gebrauch bei mikroskopischen Arbeiten. 3., neu bearb. Aufl. 6 M. Braunschvveig, Bruhn. — (S. 10) 3. Besson, A., Teclmique microbiologique et serotherapeutique. Guide pour les travaux du laboratoire. Avec 223 flg. Paris, Bailiiere & Als. - (S. 7) 4. van Bocstaele, E., et F. Mennes, Microscopie et bacteriologie de cabinet ä l'usage du medecin praticieu. Bruxelles, Lamertin. — (S. 8) (Boutet, I. F.,) Pasteüä et ses eleves. Histoire abregee de leurs decouvertes et de leurs doctrines. Paris, Garnier freres. (Bowhill, T.,) Manual of bacteriological teclmique and special bac- teriology with 100 original illustrations. London 1899, Simpkin. (Feltz, L.,) Guide pratique des analyses de bacteriologie [pus, sang, crachats, exsudats de la gorge, lait, urine, materies fecales, eau, sol]. Avec la colloboration de F. Bouillat. Avec 111 flg. Paris, Bailiiere & fils. (v. Freudenreich, E.,) Die Bacteriologie in der Milchwirthschaft. Kurzer Abriss zum Gebrauche für Molkereischüler, Käser und Land- wirthe. 2. verm. u. verb. Aufl. Mit 4 Abbildgn. 1 Jll 50 ^. Jena, Fischer. 5. Günther, E., Einführung in das Studium der Bacteriologie mit be- sonderer Berücksichtigung der mikroskopischen Technik. Für Aerzte liauiii g a rten's Jabresljericht XIV 1 2 Lehrbücher, Compendien und gesammelte Abhandlungen. Literatur. und Studierende der Medicin. 5., verm. u. verb. Aufl. Mit 90, vom Verf. hergestellten Photogrammen. 12til/l. Leipzig, Thieme. — (S. 4) 6. Heim, L., Lehrbuch der Bacteriologie mit besonderer Berücksich- tigung der bacteriologischen Untersuchung und Diagnostik. [Bibliothek des Arztes]. Mit 166, vielfach nach Original -PhotogranMuen herge- stellten Abbildgn. im Text und mit 8 Tafeln in Lichtdruck, enthaltend 50 Photogramme von Mikroorganismen. 2. Aufl. 16 t/l/l. Stuttgart, Enke. — (S. 3) (Hewlett, R. T.,) A manual of bacteriology, clinical and applied. 10 sh. 6 d. London, Churchill. (Hol ter manu, C.,) Mykologische Untersuchungen aus den Tropen. Mit 12 Tafeln. 25 M. Berlin, Gebr. Borntraeger. 7. JÖrgensen, A., Die Mikroorganismen der Grährungsindustrie. 4., neu- bearb. u. verm, Aufl. Mit 79Textabbildgn. 8 Jl/l. Berlin, Parey. — (S.9) (Lafar, F.,) Technical mycology. The utilisation of microorganisms in the arts and manufactures. A practical handbook on fermentation and fermentative processes translated by C. T. E. Salter. 15 sh. London, Griffin. 8. Levy, E., und F. Klemperer, Grundriss der klinischen Bacteriologie. Für Aerzte und Studierende. 2., verm. u. verb. Aufl. 10 M. Berlin, Hirschwald. — (S. 6) (Liiidlier, P.,) Mikroskopische Betriebscontrole in den Gährungs- gewerben mit einer Einführung in die Hefereincultur, Infectionslehre und Hefenkunde. Für Studierende und Praktiker bearbeitet. 2., neu- bearb.Aufl. Mit 156 Textabbildgn. u. 4 Tafeln. 15 Jl/l. Berlin, Parey. 9. Mace, F., Atlas de microbiologie. 1 vol. in 8" de 60 planches colorees en 8 couleurs avec texte explicatif. Paris, Bailiiere & fils. — (S. 8) (MacFarland, T.,) A textbook upon the pathogenic bacteria. 2M edition. London, Kimpton. (Mradek, F.,) Atlas der Hautkrankheiten mit einem Grundriss der Pathologie und Therapie derselben. Mit 63 farbigen Abbildgn. nach Original- Aquarellen v. Maler A. Schmitson u. 39 schwarzen Abbildgn. [Lehmann's medicinische Handatlanten ßd. 5]. 14JIAj. München 1899, Lehmann. (Mra<^ek, F.,) Atlas of syphilis and the venereal diseases. Ed. by L. Bangs. London, Rebman. (Müller, N. J. C.,) Neue Methoden der Bacterienforschung [Aus : ,Bei- träge zur wissenschaftlichen Botanik'] 2. Hälfte. Mit 20 lith. Tafeln. 30 Jl/l. Stuttgart, Nägele. 10. Neuliauss, R., Lehrbuch der Mikrophotographie. Mit 62 Abbildgn. in Holzschnitt, 2 Autotypien, 1 Tafel in Lichtdruck u. 1 Heliogravüre. 2. umgearb. Aufl. 8 Jl/l. Braunschweig, Bruhn. — (S. 10) 11. Nocard, F., et E. Leclainche, Les maladies microbiennes des animaux. 2ieme ^ditiou. Paris. — (S. 9) (Ohlmüller, W.,) Guide pratique pour l'analyse de l'eau. Traduit Lehrbücher, Compendien und gesammelte Abhandlungen. 3 Literatur. Lehrbücher. apres l'edition allemande par le Dr. L. Gaütiee. Avec 77 fig. 10 frs. Paris, Baudry & Cie. (Pearmain, T. H., and C. G. Moor,) Applied bacteriology. An introductory handbook for the use of students. 12 sh. 6 d. London, Bailliere, Tindall & Co. (Repetitorium,) kurzes, der Bacteriologie (Methode, Verfahren und Technik, sowie Systematik der pathogenen Mikroorganismen) als Vademecum für Studierende und praktische Aerzte. 2., stark verm. u. verb. Aufl. [Beeitenstein's Repetitorien No. 6]. 1 Jl/l 35 ^. Leipzig, Barth. 12. Schürmayer, B., Die pathogenen Spaltpilze. Bd. 1. Mit77 Abbildgn. im Text u. 2 Tafeln in farbigem Chromodruck [Medicinische Bibliothek für praktische Aerzte No. 121-128]. 5 M. Leipzig, C. G. Naumann. - (S. 5) 13. Slater, C, and E. T. Spitta, Atlas of bacteriology containing 111 original microphotographs. With explanatory text. 7 sh. 6 d. London, Scientific Press. [Atlas mit sehr kurzen Beschreibungen der häufigsten pathogenen Mikroorganismen. Der Werth des Buches liegt in den ausgezeichneten Photogrammen. Durham.] 14. Tillemin, Dix leQons de bacteriologie chirurgicale faites ä l'hopital Saint-Louis. Paris, Coccoz. — (S, 8) 15. Weichselbaum, A., Parasitologie. Mit 78 Abbildgn. im Text [Hand- buch der Hygiene, hrsg. v. Th. Weyl Lfg. 36]. 6 M. Jena, Fischer. - (S. 7) Helm's (6) ,Lehrbuch der Bacteriologie' ist die zweite Auflage seines im Jahre 1894 erschienenen ,Lehrbuches der bacteriologischen Unter- suchung und Diagnostik', welches letztere wir seiner Zeit eingehend be- sprochen und in seinem Werth gewürdigt haben^. Die neue Auflage ist den neueren Forschungsergebnissen und Erfahrungen entsprechend ergänzt und ausserdem, ohne den Umfang zu erhöhen, um einen neuen systematischen Abschnitt bereichert worden. Dieser bringt eine Zusammenstellung und Beschreibung der medicinisch wichtigeren Mikroorganismen, mit zwei ta- bellarischen Uebersichten, die dazu bestimmt sind, es vorläufig, „so lange eine den Anforderungen entsprechende wissenschaftliche, botanische Syste- matik aussteht, zu ermöglichen, die einstweilen bekannten, sowie neu ent- deckte Arten an bestimmten Plätzen unterzubringen und dort leicht wieder aufzufinden". Wenn ich gern anerkenne, dass die Tabellen diesen Zweck erfüllen werden und sie insofern als einen Fortschritt begrüsse, so kann ich doch nicht umhin, zu bemerken, dass ich mich mit der von H. gegebenen Eintheilung der pflanzlichen Mikroorganismen in Schizomyceten, Hypho- myceten, Blastomyceten , Ascomyceten, Phycomyceten, Basidiomyceten namentlich deshalb nicht ganz einverstanden zu erklären vermag, weil ich mit F. Cohn, de Bary u. a. maassgebenden Botanikern daran festhalte, ») Jahresber. X, 1894, p. 4. Ref. 4 Lehrbücher. dass die Bacterien nicht zu den Pilzen gehören, sondern eine besondere Gruppe niederster pflanzlicher Lebewesen repräsentiren. Vor allem nehme ich Anstoss an der Aufstellung der „Hyphomyceten" in H.'s Sinne, worunter von ihm nicht, wie bisher allgemein üblich, die Mycel- oder Schimmelpilze, sondern diejenigen Mikrophyten verstanden werden, die wir bisher theils als algenälmliche Lebewesen theils als „pleomorphe Bacterien" betrachtet haben (Leptothrix, Streptothrix, Cladothrix u. s. w.). Eine solche Verschie- bung der bisherigen Nomenclatur entbehrt, m. E., zur Zeit der genügenden Begründung und dürfte sich kaum aufrecht erhalten lassen. Auf die Beui'theilung des Buches im Ganzen hat diese Streitfrage natürlich gar keinen Einfluss. Als Lehrbuch der bacteriologischen Untersuchung und Diagnostik steht es unübertroffen da an Klarheit, Gründlichkeit und Voll- ständigkeit; an Uebersichtlichkeit hat es gegenüber der ersten Auflage, trotz der Vermehrung des Stoffes, nichts eingebüsst, sondern eher noch ge- wonnen und so wird es auch in Zukunft seine Mission erfüllen und ein maass- gebender, nie versagender „Lehrer und Führer" für die bacteriologische Untersuchung sein. Baumgarte^i. Güiither's (5) ,Einführung in das Studium der Bacteriologie', dessen frühere Auflagen wir in den vorangegangenen Berichten^ unseren Lesern angezeigt haben, ist nunmehr bereits in der fünften Auflage erschienen, ein Beweis, welcher Beliebtheit sich dieses Buch unter den Studierenden und Aerzten erfreut. Der notorische Werth und die Vorzüge dieses Buches sind von uns so oft hervorgehoben worden, dass es überflüssig wäre, hier darauf zurückzukommen, um so mehr, als die neue Auflage in dieser Be- ziehung ihren Vorgängerinnen ganz ebenbürtig an die Seite zu stellen ist. Nur in einem Punkte müssen wir unseren früheren Besprechungen einige Worte hinzufügen. Als das Buch zum ersten Male erschien, war es ein verhältnissmässig kleiner Band, dessen Inhalt wesentlich darauf abzielte, den Anfänger in die Bacteriologie einzuführen und ihm namentlich bei der Erlernung der bacteriologischen Methoden behilflich zu sein; der theo- retische Theil der Bacteriologie war nur mehr anhangsweise abgehandelt. Mit jeder neuen Auflage wurde aber auch der theoretische Theil eingehender und umfassender gestaltet, sodass wesentlich durch diese Erweiterung der ursprünglich gestellten Aufgabe das Werk zu dem umfangreichen Buche heranwuchs, als welches es jetzt vor uns liegt. Dass eine derartige Ver- grösserung an sich dem Buch zum Vortheil und dem Verf. zur Ehre gereicht, bedarf ja keines Wortes. Aber je grösser und höher sich der Verf. die Aufgabe stellt, um so grösser werden auch die Ansprüche, die man an ein Werk macht. Da muss ich nun sagen, dass mir der theoretische Abschnitt nicht in gleichem Maasse gelungen zu sein scheint, wie der praktische. Er zeigt nicht jene gieichmässige Durcharbeitung und kritische Sichtung, welche den technischen Abschnitt so sehr auszeichnet. Es ist ja natürlich ungemein schwierig, das ungeheure Material der zeitgenössischen literarischen Pro- 1) Jahresber. VI, 1890, p. 3; Jahresber. VII, 1891, p. 5; Jahresber. IX, 1893, p. 1; Jahresber. XI, 1895, p. 11. Ref. Lehrbücher. 5 duction auf theoretisch-bacteriologischera Gebiete womöglich an der Hand eigener Nachprüfung kritisch durchzuarbeiten, und ich möchte daher dem geschätzten Herrn Verf. durchaus keinen Vorwurf daraus machen, dass er sich diesem Stoff gegenüber mehr referirend als kritisirend verhalten hat; aber von einem Lehrbuche ist man nun einmal gewohnt, eine derartige Verarbeitung und Darstellung des Stoffes zu erwarten. Auch sollte in einem grösseren Lehrbuche, welches ein Meister seines Faches den Schülern und jüngeren Forschern darbietet, auf die historische Genauigkeit noch etwas mehr Gewicht gelegt werden, als es in dem GüNTHEK'schen Werke zum Theil geschehen ist, damit nicht Ungenauigkeiten oder Irrthümer in dieser Richtung sich „wie eine ewige Krankheit" in der jüngeren Generation fort- pflanzen. Ich hoffe, dass meine Bemerkungen nicht missverstanden werden. Ge- rade weil, meiner Meinung nach, das Buch G.'s in seiner neuesten Auflage eine noch weit grössere und allgemeinere Bedeutung erlangt hat, als in den ersten Ausgaben, habe ich geglaubt, der Sache zu dienen, wenn ich die- jenigen Punkte hervorhebe, nach denen hin, meiner Ansicht nach, für das Werk noch eine grössere Vervollkommnung erreichbar wäre. Dass wir es auch so, wie es ist, hochwillkommen heissen und es insbesondere in seinem methodologischen und technischen Abschnitt als ein Lehrbuch ersten Ranges schätzen, wollen wir nochmals ausdrücklich constatiren und den aufrichtigen Wunsch damit verbinden, dass der neuesten Auflage dieselbe grosse Ver- breitung und dieselbe eifrige Benutzung zu Theil werden möge, wie den früheren Ausgaben. Baumgarten. Schürmayer (12) hat sich die Aufgabe gestellt, „im engen Rahmen der ,Medicinischen Bibliothek für praktische Aerzte' (C. G. Naumann in Leipzig) das bacteriologische Gebiet zu skizziren". Der vorliegende erste Band des Werkchens enthält eine kurze Uebersicht über die Hauptgruppen der pathogenen Spaltpilze und der durch sie erzeugten Erscheinungen, so- weit sie den Arzt und Thierarzt interessiren. Der erste, allgemeine, Ab- schnitt des Bändchens führt in die allgemeine Morphologie und Biologie der Bacterien sowie in die allgemeinen krankheitserregenden Wirkungen der- selben ein; der zweite, specielle, Abschnitt schildert die hauptsächlichsten Vertreter der pathogenen Bacterien in ihrem morphologischen, culturellen und pathogenen Verhalten, wobei in besonderer Berücksichtigung des ärzt- lichen Interesses auch auf die klinischen, pathologisch-anatomischen und epidemiologischen Punkte eingegangen ist. In der Darstellung tritt die anerkennenswerthe Absicht zu Tage, „jeden einzelnen Punkt allseitig zu beleuchten und auch die gegnerischen Ansichten zur Geltung kommen zu lassen". So nimmt auch Verf. selbst „oftmals den Kampf mit der herrschen- den Meinung auf". Im Ganzen kann man das Werkchen als für den vorliegenden Zweck wohlgelungen bezeichnen. Nur scheinen mir die Literaturkenntnisse des Verf.'s nicht immer ausreichende zu sein, indem er mehr aus den bereits vorhandenen Lehrbüchern als aus der Tiefe der Originalarbeiten ge- schöpft hat. Entschiedenes Bedenken muss es aber erregen, wenn in einem 6 Lehrbücher, Compendien. wesentlich für praktische Aerzte bestimmten Compendium gewisse, noch dazu auf sehr schwachen Füssen stehende Hypothesen, wie z. B. die An- nahme, dass die Diphtherie- und Tuberkelbac. und deren formverwandte Arten zu den „Hyphomyceten", also zu den Schimmelpilzen zu rechnen seien, als vollendete Thatsachen aufgeführt werden. A. Cohn und de Bary würden gewiss gegen derartige Aufstellungen Widerspruch erhoben haben, und auch ein hervorragender Botaniker der neueren Zeit hat erst kürzlich ganz bestimmt gegen diese Interpretation Einspruch erhoben^. Derartige kleine Fehlgriffe können natürlich den Werth des Ganzen nicht beeinträchtigen; wir wünschen dem Werkchen einen guten Erfolg. Baumgarten. Abel's (1) »Taschenbuch für den bacteriologischen Praktikanten', dessen frühere Auflage s. Z. von uns besprochen worden ist^, hat in der neuen Auf- lage noch an Brauchbarkeit gewonnen, indem manche nützliche praktische Winke, die man in den grösseren Lehrbüchern gewöhnlich nicht findet, neu hinzugefügt und die Angaben in mancher Hinsicht, namentlich bezüglich der Nachweisungsmethoden der specifischen Mikroorganismen der Tuber- kulose, der Cholera, des Typhus u. s. w. ausführlicher gestaltet wurden. Auch bringt die neue Auflage die in der früheren, noch absichtlich weg- gelassenen Vorschriften zur Herstellung von Stoffwechselproducten und zur Immunisirung gegen Bacterienwirkungen, soweit die Materie und der Plan des Büchleins dies gestattet. Zur leichteren Auffindung der gesuchten An- gaben in dem durch die angeführten Ergänzungen stark vermehrten Text wurde schliesslich ein besonderes ausführliches Register geschaffen. Wenn sonach die neue Auflage alle von uns s. Z. hervorgehobenen Vor- theile der früheren behalten und dazu zweckmässig ergänzt und bereichert worden ist, so dürfen wir wohl annehmen, dass ihr die gleiche günstige Aufnahme wie ihrer Vorgängerin beschieden sein wird. Baumgarten. E. Levy's und Klemperer's (8) ,Grnndriss der klinischen Bacterio- logie', dessen vor 4 Jahren erschienene erste Auflage in diesen Berichten besprochen worden ist^, liegt uns jetzt in zweiter „vermehrter und ver- besserter" Auflage vor. Die günstige Vorhersage, welche dem Buche auf Grund seiner guten und zweckmässigen Bearbeitung gestellt wurde, hat der Erfolg bestätigt. Die Neuauflage ist durch Verwerthung der bacterio- logischen Errungenschaften der letzten Jahre erheblich umfangreicher ge- worden. Wenn die Herren Verff. annehmen, „ihr Werk dem heutigen Standpunkt des bacteriologischen Wissens wieder völlig angepasst zu haben " , so kann man das im Allgemeinen unterschreiben ; es wäre nur zu wünschen, dass sie sich noch etwas mehr von dem Banne der „Phagocytenlehre" be- freiten, der sie noch eine, wenngleich beschränkte, Bedeutung für Immunität und Heilung zusprechen, während diese Lehre doch in ilirem ursprünglichen und eigentlichem Sinne als vollständig überwunden zu betrachten ist. Baumgarten. ^) Vgl. A. FiscHEB, Vorlesungen über Bacterien. Jena 1898, Fischer: Jahres- ber. XIII, 1897, p. 3. Ref. ^) Jahresber. X, 1894, p. 6. Ref. — ^j Jahresber. X, 1894, p. 5. Ref. Lehrbücher, Compendien. 7 Weichselbaum (15) beschenkt uns in seiner ,Parasitologie' mit einer gründlichen und gediegenen Darstellung des gegenwärtigen Standes der Lehre von den Parasiten und zwar sowohl der pflanzlichen als der thierischen. Da das Werk einen Theil des umfangreichen Handbuches der Hygiene, herausgegeben von Dr. Th. Weyl, bildet, so waren ihm von vornherein gewisse Grenzen gezogen, sowohl bezüglich des äusseren Umfanges als namentlich auch bezüglich der Gestaltung des Inhaltes. Es musste in letzterer Hinsicht das Hauptaugenmerk auf diejenigen Parasiten gerichtet werden, welche für den Menschen von Wichtigkeit sind und direct oder indirect zu Erkrankungen desselben Veranlassung geben können. Hieraus er- gab sich, dassdie parasitären Bacterien den breitesten Eaum zugemessen erhielten, während sich die pathogenen Hypho- und Blastomyceten sowie die thierischen Parasiten mit einem kleinen Eaum begnügen mussten. Eine weitere Einschränkung des Inhaltes resultirte mit Rücksicht auf den Umstand, dass gewisse speci eile Verhältnisse der Bacterien, nament- lich ihr Verhalten im Wasser, im Boden, in den Wohnräumen u. s. w., ferner die Epidemiologie, die Immunität und Schutzimpfung sowie die Desinfection in besonderen Abschnitten des in Rede stehenden hygienischen Sammel- werkes abgehandelt werden, wonach in der ,Parasitologie' alle diese Dinge nur so weit erörtert wurden, als für die vorliegende Darstellung unerläss- lich war. Innerhalb dieses Rahmens hat nun W. das Material in musterhafter Weise bearbeitet. Ausgerüstet mit einer umfassenden und eindringenden Kennt- niss der kolossalen Literatur, entwirft er ein scharfes und klares Bild des derzeitigen Standes der Parasitenkunde, nirgends im Zweifel darüber lassend, was sicher und unbestritten festgestellt oder was noch unsicher im Stadium der Hypothese oder des Meinungskampfes sich befindet. Mit bemerkens- werther Objectivität und Genauigkeit würdigt er den Antheil, den die ver- schiedenen Forscher an dem Aufbau der jetzt herrschenden Lehre gehabt haben und vergisst auch nicht, an wichtigen Stellen den historischen Ent- wickelungsgang zu verfolgen. Rechnet man noch die trefflichen, fast lücken- losen Literaturzusammenstellungen hinzu, welche den einzelnen Capiteln des Werkes beigegeben sind, so kann man sagen, dass der Herr Verf. nicht nur für die Interessenten des ,Handbuches der Hygiene', sondern über- haupt für Alle, welche sich für Parasitologie interessiren, für Lernende und Lehrende, ein sehr werthvolles, durchaus zuverlässiges und anregendes Buch geschaffen hat. Möchte dem Werke der verdiente Erfolg zu Theil werden ! Baumgarten. Das vorliegende Buch von Besson (3) überragt unter der Unzahl von ähn- lichen Lehrbüchern die Mehrzahl bei weitem und kann getrost zu dem besten gezählt werden, was in diesem Genre geschrieben wurde. Angenehm fällt bei der Leetüre des Buches auf, dass Verf., der die neuesten Erscheinungen bis ins Kleinste liebevoll verfolgt hat, nicht nur exclusive französische sondern allgemein international wissenschaftlich gehaltene Bacteriologie zu geben bemüht ist, wobei natürlich die Besonderheiten der französischen Schule durchaus nicht zu kurz kommen. Das Buch zerfällt in einen allgemeinen 8 Lehrbücher, Compendien. und einen speciellen Theil. Im ersteren werden Sterilisation, Culturmedien, Aerobienculturen, Brutschränke, Anaerobienculturen, Mikroskop nebst Zu- behör, Ausstrichpräparate von Culturen, Färbung von Sporen, Kapseln und Geissein, Impfungen, Beobachtung der Versuch sthiere und Entnahme von Versuchsmaterial vom Lebenden, Sectionstechnik und Nachweis der Mikro- bien in Gewebssäften und Organen in 13Capiteln behandelt. Der zweite, specielle Theil beschreibt in 29 Capiteln die Bacterien des Milzbrands, malig- nen Oedems, die pyogenen Staphylo- und Streptok., Gonok., Bac. pyocyan., Bac. ulceris mollis, Bac. des Hospitalbrands, Pneumok., Bac. Feiedlaender (nebst Rhinosklerom- und Ozaenabac), Diphtherie- und Tetanusbac, Ty- phusbac. und Bact. coli (dazu Nachweis in Wasser und Fäces nebst Diffe- rentialdiagnose), Bac. der Pest und des Maltafiebers, Influenzabac, Bac. der Tuberkulose (und Pseudotuberkulose), der Lepra, des Rotzes, Spirillum des Rückfalltyphus, die Vibrionen, den Kokkus der Pelada (von Vailand und Vincent), den Bac. des seborrhee grasse, die Streptotricheeen, pathogene Hefen und Schimmelpilze, Protozoen. In einem dritten Theile werden an- hangsweise die bacteriologische Analyse von Wasser und Luft geschildert. Das Buch ist sehr reichhaltig, enthält enorm viel selbstbeobachtetes Material und nimmt überall auf Isolirung der Arten und ihre Differentialdiagnose sorgsam Bedacht. Die zum Theil farbigen Textfiguren sind recht gut. Ref. kann daher das klar und interessant geschriebene Werk nur empfehlen. Cxapleivskl. Ein ganz kleines, 104 Seiten starkes Buch, in welchem van Bocstaele und Menues (4) eine Unmenge Kenntnisse bezüglich der Bacteriologie und der klinischen Mikroskopie angehäuft haben. Die einfachsten Methoden, die den möglichst geringsten Bedarf an Apparaten erfordern, sind gewählt und dem Arzt empfohlen, um sich ihrer bei der Diagnose der Infections- oder anderer Krankheiten zu bedienen. Man findet in diesem Buche die Methoden der Herstellung und Färbung mikroskopischer Schnitte, die bac- teriologische und mikroskopische Untersuchung des Blutes, des Sputums, des Eiters, des Urins, des Mageninhalts, der Fäces, und endlich sind 2 Capitel der gynäkologischen und dermatologischen Mikroskopie gewidmet. Charrin. Die Nothwendigkeit eines mikrobiologischen Atlas wird besonders von Denjenigen empfunden, welche, weit entfernt von wissenschaftlichen Arbeits- stätten und bacteriologischen Laboratorien, auf grosse Schwierigkeiten bei der Bestimmung der verschiedenen Arten der Mikroorganismen stossen. Die Hauptbedingung, die ein solcher Atlas erfüllen muss, ist die genaue Wieder- gabe des verschiedenen Aussehens der Culturen auf den verschiedenen Nähr- böden, und der Gestalt, in der sich die verschiedenen Mikroorganismen dem Auge des Beobachters darstellen. Diese Bedingung ist in dem Atlas von Mace (9) vollständig erfüllt, und deshalb ist er berufen, allen Denen, die in ihm Aufklärung und Belehrung suchen werden, vorzügliche Dienste zu leisten. Charrin. In einer 417 Seiten starken Arbeit hat Villemin (14), von der Wichtig- keit der Bacteriologie in der Chirurgie überzeugt, seine in dem St. Louis- Hospital gehaltenen 10 Vorlesungen vereinigt. In jeder dieser Vorlesungen Lehrbücher, Compendien. 9 behandelt er kurz und bündig- einen pathogenen Mikroorganismus, be- schreibt dessen Eigenschaften, die charakteristischen Merkmale der Culturen, die experimentell festgestellten Thatsachen und endlich die klinischen Be- trachtungen, die sich daran knüpfen. Wichtige Gegenstände, wie der Krebs, die Eiterung, sind mit grosser Sachkenntniss und Kritik, in leichtem und bündigem Styl bearbeitet. Die therapeutischen Consequenzen sind auch nicht vernachlässigt, endigt doch V. seine Arbeit mit der Aufforderung: „Lassen Sie uns arbeiten, meine Herren, denn vielleicht bringt uns schon der morgende Tag eine neue Entdeckung zur Unterstützung der Humanität". Charrin. Nocard und Leclainche's (11) Werk schildert in vorzüglicher Weise die Seuchen der Hausthiere mit Rücksicht auf die Aetiologie, die Differential- diagnose, sowie auch die praktische Bedeutung für die Thiermedicin. Der Umstand, dass das Buch in der Frist von anderthalb Jahren schon eine zweite Auflage erlebte, beweist, dass es mit grosser und, es sei hinzugefügt, mit verdienter Gunst von den betheiligten Kreisen aufgenommen wurde. Aus der Feder zweier befreundeter Männer, die beide hervorragende und vielbeschäftigte Thierärzte und zugleich erprobte Bacteriologen sind, her- vorgegangen, besitzt es die Vorzüge eines Werkes, dessen Inhalt von den Verfassern in den Hauptabschnitten selbst durchgelebt worden ist, freilich auch mit der Eigenthümlichkeit, dass ihre persönlichen Ansichten stark in den Vordergrund treten und abweichende Meinungen Anderer geringe bis gar keine Berücksichtigung gefunden haben. Es enthält die geographische Verbreitung, die Symptomatik und pathologische Anatomie der Seuchen, dann Aufschlüsse über die Invasionsvorgänge und in ganz zuverlässiger Weise die Bacteriologie, ferner die Verwendung der Bacteriotoxine für die Diagnostik, und es geht ausführlich auf die Schutzimpfungen, sowie die anderen Vorkehrungen zur Bekämpfung der Seuchen ein. Guillebeau. Jörgensen's (7) Buch über ,Die Mikroorganismen der Gährungs- industrie' hat sich in der Folge seiner Auflagen aus einem kleinen Bändchen allmählich zu einem ansehnlichen Bande entwickelt, und mit dieser Zu- nahme des Umfanges ist eine immer grössere innere Vervollkommnung Hand in Hand gegangen. Plan und Inhalt des trefflichen Werkes haben wir be- reits nach Erscheinen der früheren Auflagen, insbesondere nach der diütten^, in kurzen Zügen unseren Lesern mitgetheilt. Die vor uns liegende vierte Auflage ist um zahlreiche neue Abschnitte vermehrt worden, welche die neuesten Fortschritte der namentlich durch Hansen's Arbeiten so sehr ge- förderten Gährungstheorle und Gährungspraxis zum Ausdruck bringen und ist ausserdem durch die sichtende und ordnende Hand des aus eigener reicher Erfahrung schöpfenden Verf.'s vielfach gegenüber der vorange- gangenen verbessert und bereichert worden. Der Anschwellung des Stoffes entsprechend hat auch die Zahl der Abbildungen einen Zuwachs erfahren. So bringt das Werk den jetzigen Stand der Gährungslehre und Gährungs- technik, wie er sich unter dem mächtigen Impuls der HANSEN'scheu Arbeiten ») Jahresber. VIU, 1892, p. 7. Ref. 10 Lehrbücher, Compendien. entwickelt hat, in abgerundeter, klarer und echt wissenschaftlicher Form zur Darstellung und wird nicht verfehlen, in den hetheiligten Kreisen wiederum das lebhafteste Interesse zu finden. Wie beifällig es bisher auf- genommen, geht daraus hervor, dass nach der dritten deutschen Auflage eine englische und eine französische Ausgabe desselben erschienen ist. Baumgarten. NeuliaiiSS' (10) ,Lehrbuch der Mikrophotographie' ist für das Gesammt- gebiet der mikroskopischen Wissenschaften von hervorragendem Interesse und gewiss nicht am geringsten für die Bacteriologie, welche der Mikro- photographie grosse Vortheile zu verdanken imd sich ihrer in urafassendensten Maasse zu Forschungs- und Lehrzwecken bedient hat. Jeder Bacteriolog wird also das vorliegende Werk mit Freude begrüsst haben, um so mehr, als Verf., selbst ein geschulter Bacteriolog, die Bedeutung der Mikrophoto- graphie gerade auch für die Bacteriologie eingehend erörtert hat. N. ist eine der ersten Autoritäten sowohl in der Theorie als auch in der Praxis der Mikrophotographie, wir brauchen in letzterer Hinsicht ja nur an seine Entdeckung der bisher vergeblich gesuchten Geissein der Cholerabacterien auf mikrophotographischem Wege^ zu erinnern. Diese hohe Meisterschaft N.'s gelangt in seinem Werke zu vollem Ausdruck. Als er die im Jahre 1890 erschienene erste Auflage desselben verfasste, konnte er kein einziges der vorhandenen Werke als Vorbild nehmen ; er musste also selbst ein Vor- bild schaffen. Und das ist ihm in der That gelungen, indem sich später er- schienene Werke an dasselbe anzulehnen suchten, ohne es jedoch zu er- reichen. Dass das wissenschaftliche Publikum die hervorragende Bedeutung des Buches erkannt und anerkannt hat, geht aus dem Umstände hervor, dass eine zweite Auflage desselben erforderlich wurde, eine Anerkennung, welche bisher noch niemals einem deutschen Werke über Mikrophotographie zu Theil wurde. Baumgarten. Behrens' (2) »Tabellen zum Gebrauch bei mikroskopischen Arbeiten' nehmen ganz allgemein auch das Interesse des Bacteriologen in Anspruch, denn der Bacteriolog muss ja in erster Linie Mikroskopiker sein. Selbst wenn in den »Tabellen' gar keine Notiz von den speciellen Methoden des Bacteriologen genommen worden wäre, könnte daher der Letztere die ,Ta- bellen' nicht entbehren. Thatsächlich sind jedoch auch den Färbungs- und Culturmethoden der Bacterien besondere Tabellen gewidmet, welche die wichtigsten und gebräuchlichsten einschlägigen Vorschriften in präciser Wiedergabe enthalten. Die Tabelle über die Bacterienfärbungen ist von unserem geschätzten Mitarbeiter, Herrn Privat- Docenten Dr. Czaplewski, durchgesehen und von diesem mit vielen werthvollen Zusätzen bereichert worden. Die vorliegenden ,Tabellen' erfreuen sich in den Kreisen der wissenschaftlichen Mikroskopiker einstimmigen Beifalls und ausgedehntester Benutzung, was auch daraus hervorgeht, dass dieselben in verhältnissmässig kurzer Frist bereits eine dritte Auflage erlebt haben, und wie sie ein unent- behrliches Requisit in den Arbeitsstätten der Histologen geworden sind, so soll- ten sie auch auf dem Arbeitstisch keines Bacteriologen fehlen. Baurngarten. 1) Jahresber. V, 1889, p. 366. Ref. Pyogene Kokken. Literatur. H II. Original-Abhandlungen [Alle Arbeiten, bei welchen eine Jahreszahl nicht angegeben ist, sind 1898 erschienen. Red.] A. Parasitische Organismen a) Kokken 1. Pyogene Kokken (Staphylokokken, Streptokokken, Mikrokokkus tetragcnus) Referenten: Dr. E. Ziemke (Berlin), Prof. Dr. A. Charrin (Paris), Dr. H. E. Dur harn (Cambridge), Prof. Dr. A. Eber (Leipzig), Dr. A. Freudenberg (Berlin), Doc. Dr. K. Grunert (Tübingen), Prof. Dr. A, Guillebeau (Bern), Prof. Dr. A. Holst (Christiania), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Dr. G. H. F. Nuttall (Cambridge), Dr. (J. Sentinon (Barcelona), Dr. Anna Stecks^n (Stockholm), Prof. Dr. A. Trambusti (Palermo) 16. Achalme, P., ßecherches sur l'anatomie pathologique de Tendocardite rhumatismale (Arch. de Med. exper. p. 370). [Untersuchungen patho- logisch-anatomischer Art, ohne bacteriologische Erörterungen. Ziemke^ 17. Ammossow, A., und J. Troitzki, Ueber einen Fall von Staphylo- kokken-Septico-Pyämie (Medicinskoieobosrenie, August; ref. : St. Peters- burger med. AVchschr., Beilage p. 53). — (S. 43) (Andr^, E.,) Action du serum anti-streptococcique dans l'erysipele de la face (Revue med. de l'Est, septembre). 18. Apert, Le tetragene dans les angines (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 4 p. 137; Semaine med. p. 52). — (S. 45) 19. Archangelski, P. A., Drei Fälle von Serumtherapie bei puerperalen septischen Erkrankungen (Medicinskoie obosrenie Bd. 49, no. 2; ref.: Deutsche Medicinalztg. No. 28 p. 287). — (S. 28) 20. Aslie, E. 0., Carbuncle treated with antiStreptococcus seruni (British med. Journal vol. 2 p. 1427). [Casuistisches. Keine bacteriologische Untersuchung. Durham.'] 21. d'Astros, L., Quelques causes d'endocardite chez l'enfaiit [erysipele, grippe, infection amygdalienne ä staphylocoques] (Gaz. hebd. de Med. p. 1144). — (S. 41) 22. Aul)ineaii, Des conjunctivites membraneuses staphylo-streptococciques et de leur traitement par le serum de Marmorek (Ibidem p. 139). — (S. 30) 12 Pyogene Kokken. Literatur. 23. Auch^ et Chavaunez, Infections peritoneales benignes d'origine operatoire (Semaine med. p. 439). — (S. 38) 24. Bail, 0., Schutzstoffe gegen die Staphylokokken-Infection (Berliner klin. Wehschr. p. 921). — (S. 21) 25. Bail, 0., Ueber leukocide Substanzen in den Stoffwechselproducten des Staphylokokkus pyogenes aureus (Archiv f. Hygiene Bd. 32 p. 133). — (S. 22) 26. Balzer et Oriffon, Stomatite diphtero'ide impetigineux a streptoco- ques (Eevue mens, des Mal. de l'Enfance t. 1, janvier). — (S. 84) 27. Barbier et Tollmer, Sur une angine pseudo-membraneuse ä bacilles Courts et streptocoques (Gaz. hebd. de Med. p. 1100). — (S. 34) 28. Beiiazet, A., De quelques affections staphylococciques infantiles au point de vue de l'hygiene scolaire [These de Toulouse]. — (S. 44) 29. Benoit, F., Contribution ä l'etude des tetragenes (Gaz. hebd. de Med. no. 3 p. 25). — (S. 45) 30. Beyer, J. L., Ein Verfahren zur Bestimnning der Virulenz von Staphylokokken (Allg. med. Centralztg. No. 25 p. 305). — (S. 20) 31. Bezancon, F., Meningite suppuree localisee due aumicrocoque tetra- gene (Semaine med. p. 40). — (S. 45) 32. Böix, F., Le strepto-serum (Arch. gener. de Med. t. 2 p. 488, 587, 690). — (S. 26) 33. Bosc et Galavielle, Broncho-pneumonie et pneumonie experimentales par inoculation intra-tracheale de tetragene (Nouveau Montpellier med. decembre). — (S. 45) (Bossi, V.,) Ueber die Aetiologie und Behandlung der Phlegmone der Thiere [Italienisch] (Nuovo Ercolani vol. 2 p. 58, 69, 85, 101, 117, 197, 214, 230, 246, 261, 278, 293). 34. Bossi, V., Untersuchungen über die purulente Arthritis in Folge von Gelenkwunden beim Pferde [Italienisch] (Nuovo Ercolani vol. 3 p. 231, 240, 263, 276, 292, 308; ref.: Deutsche thierärztl. Wehschr. p. 451). — (S. 46) 35. Boucheron, Antistreptokokkenserum bei Asthma [Societe de Biologie zu Paris] (Ref.: Wiener med. Presse No. 23 p. 941). — (S. 30) 36. Boucheron, Serotherapie dans certaines Iritis rhumatismales (Gaz. hebd. de Med. p. 566). — (S. 31) 37. de Bruili, M. (x.. Ein Fall von Pyämie beim Rinde (Holländische Zeitschrift für Thiermedicin Bd. 26 p. 27). — (S. 46) 38. Billloch, W. A., Contribution to the study of Streptococcus pyogenes (Transact. of Inst, of prev. Med. vol. 1, 1897, p. 1). — (S. 19) 39. Cadet de Oassicoiirt, De l'emploi du serum antistreptococcique (Gaz. des Hopitaux p. 1381). - (S. 30) 40. Cainpell, J. M., Abortion with septicaemia ; treatment with antistrepto- coccus serum; recovery (British med. Journal vol. 1 p. 298). [Ge- nesung, vielleicht durch die gleichzeitigen antiseptisch-chirurgischen Eingriffe. Durham.] 41. Carrieu et Peloii, Grippe avec fievre ä type septicemique; traitement Pyogene Kokken. Literatur. 13 par le serum antistreptococcique de Maemoeek; guerison (Semaine med. p. 171). — (S. 29) 42. Castaigne, J., Endocardite vegetante des sigmoides pulmonaires (Gaz. hebd. de Med. p. 160). — (S. 41) (Casteret, J.,) Etüde etiologique sur une epidemie de rougeole au 126® regiment d'infanterie (Arch. med. de Toulouse, juin 15). 43. Chauvel, Pleuresie et arthrite pui'ulentes post-pneumoniques (Semaine med. p. 101). — (S. 30) (Clark, T. L.,) Puerperal septicaemia [parturient apoplexy, milk fever] (Journal of comp. Med. a. vet. Arch. p. 449). 44. Claudius, M., Et Tilfaelde af kryptogenetisk Staphylokokinfektion (Ein Fall von kryptogenetischer Staphylokokkeninfection) [Mittheil, a. d. Vejler Land- und Stadtkrankenhaus] (Hosp. Tidende Bd. 6, no. 42 p. 1124). — (S. 44) 45. Clozier, Streptococcie pulmonaire. Injection de serum antistrepto- coccique. Guerison (Revue de Med. no. 9). — (S. 30) 46. Cobl)ett, Antistreptococcic serum (Lancet vol. 1 p. 986). [Zusammen- fassender Bericht über die erschienenen experimentellen Arbeiten. Durham^ 4 7 . Colin, P., Inwieweit schützt der Brandschorf und Aetzschorf aseptische Wunden gegen eine Infectiou mit Diphtheriebacillen und pyogenen Streptokokken? (Verhandl. d. Berliner med. Ges. Bd. 2 p. 284). — (S. 20) 48. Coley, W. B., The treatment of inoperable sarcoma with the mixed toxins of erysipelas and Bacillus prodigiosus; immediate and final results in one hundred and forty cases (Medical Record vol. 54 p. 294 ; Journal of American med. Assoc. vol. 31 p. 389, 456). — (S. 32) 49. Cour mont, J., Streptocoque de l'erysipele et serum de Marmorek (Semaine med. p. 52). — (S. 25) 50. Courmont, J., Streptocoques et serum de Marmorek (Ibidem p. 103). — (S. 25) 51. Courmont, J., Sur le serum antistreptococcique (Ibidem p. 171). — (S. 26) 52. Courmont, J., Valeur d'un serum antistreptococcique obtenu avec du streptocoque d'erysipele (Ibidem p. 287). — (S. 25) 58. Courmont, J., Le serum antistreptococcique. Etat actuel de la question d'apres des experiences personelles (Province med. t. 12 p. 325). — (S. 25) 54. Courmont, J., Nouvelles experiences sur le serum de Marmorek (Ibidem p. 128; Gaz. hebd. de Med. p. 643). — (S. 25) 55. Cozette, P. 0. Ü., Contribution ä l'etude de la fievi'e vitulaire ; patho- genie et traitement (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter. t. 52 p. 506). — (S. 46) 56. Daly, N., Note on a case of puerperal septicaemia treated with anti- streptococcus serum (Lancet vol. 1 p. 294). [Antiseptische Behandlung; Serum-Einspritzung. Genesung. Durham.] 14 Pyogene Kokken. Literatur. 57. Danchez, Antistreptokokkensenim beim Erysipel der Neugeborenen (France med. no. 46; ref.: AUg. med. Centralztg. p. 446). — (S. 27) 58. Debersacques, Traitement des infections par le s6rum antistrepto- coccique (Gaz. hebd. de M6d. p. 638). — (S. 27) 59. Delbanco, E., Ueber das Erysipeloid (Deutsche Medicinalztg. p. 781). — (S. 33) 60. Denny, F. P., Theclinical course ofpneumonias inwhich there is an infection with Streptococci (Boston med. a. surg. Journal vol. 138 p. 341). [Nichts Neues. Nuttall] 61. Denys, J., Compte-rendu des travaux executes sur le streptocoque pyogene (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 18/19 p. 685. — (S. 49) 62. Denys, J., et L. Marchand, Pouvoir curatif du serum antistrepto- coccique chez les lapins atteints de peritonite (Semaine med. p. 53; Bull, de l'Acad. roy. de Med. de Belgique no. 1 p. 48). — (S. 24) 63. Desse, J., La serotherapie antistreptococcique. Etüde experimentale et critique [These de Lyon]. — (S. 26) 64. Egis, B., Ein Fall von gleichzeitiger Masern- und Streptokokken- infection (Djetskaja Medicina 1897, no. 4; ref.: St. Petersburger med. Wchschr., Beilage p. 5). • — (S. 44) (Etieiiiie, G.,) Absces de la couche optique. Inondation ventriculaire purulente; meningite suppur^e. Infection streptococcique [Soc. med. de Nancy, novembre]. 65. Eustache, Serum antistreptococcique dans les infections puerperales (Gaz. hebd. de Med. p. 1073). — (S. 28) 66. T. Fetzer, Ueber ulceröse Endocarditis (Med. Correspdzbl. d. Württem- berg, ärztl. Landesvereins No. 25, 26 p. 217, 225). [An der Hand von eigenen Beobachtungen nähere Besprechung ohne auf bacteriolo- gische Befunde einzugehen. Ziemke.] 67. Filaretow, A., Ueber Streptokokkenpneumonie (Medicinsk. pribawl. k. morsk. sborn., Juni; ref.: St. Petersburger med. Wchschr., Beilage p. 65). — (S. 37) 68. Fischer, E., Ueber die Behandlung des Erysipels (St. P'etersburger med. Wchschr. p. 331). [Zusammenfassende Uebersicht über ältere und neuere Behandlungsmethoden des Erysipels ohne Berücksichtigung der Bacteriologie. Ziemhel\ 69. Fischl, R., Quellen und Wege der septischen Infection beim Neu- geborenen und Säugling (Samml. klin. Vorträge N. F., No. 220). — (S. 42) 70. Fräser, C. L., A case of puerperal septicaemia (Lancet vol. 1 p. 496). [Heilung nach anti septischen Eingriffen und Serumbehandlung. Durham^ 71. V. Frendl, E., Ein Fall von schwerer septischer progredienter Phleg- mone mit Ausgang in Heilung (Wiener med. Blätter p. 775). [Der Inhalt der Arbeit wird durch den Titel medergegeben. Ziemke.] 72. Gluth, H., Ein Fall von Sepsis nach Hordeolum (Prager med. Wchschr. p. 25). — (S. 41) Pyogene Kokken. Literatur. 15 (du Gourlay,) Un cas d'erysipele infectieux des paupieres rapidement mortel (Annales d'Oculist., septembre). 73. Gregor, A., and W. A. Carden, Two cases treated with injections of antiStreptococcus serum (British med. Journal vol. 1 p. 1445). [1. Fall: Appendicitis. 2. Fall: Nephritis suppurativa. Genesung. Keine bacteriologische Untersuchung. Durkam.] 74. Grüfon, V., Infection mixte ä pneumocoques et ä staphylocoques ; rupture de l'aorte atheromateuse au niveau d'un foyer pyemique (Gaz. hebd. de Med. p. 304). — (S. 45) 75. Gross, G., Surdeuxcas de pleuresie pui-ulente ä staphylocoques dores purs (Ibidem p. 1177). — (S. 37) 76. Haedke, M., Ueber endemische Pneumonie (Deutsche med. Wchschr. No. 14 p. 220). — (S. 49) 77. Halberstadt, K., Ein schwerer Fall von puerperaler Septico-Pyämie, behandelt mit Antistreptokokkenserum (Shurnal akuscherstwa i shen- skich bolesnej no. 1 ; ref. : St. Petersburger med. Wchschr. p. 59). — (S. 28) 78. Hallopeau, De l'infection purulente tegumentaire [Impetigo herpe- tiforme d'HiiBKA] (Semaine med. p. 404). — (S. 33) 79. Herzog, L., Neun Fälle von ulceröser Endocarditis (Deutsche med. Wchschr. p. 716). [Mittheilung von 9 Fällen ulceröser Endocarditis mit eingehender Schilderung des pathologisch-anatomischen Befundes ohne bacteriologische Daten. Ziemke.] 80. Herzog, W., und P. Krautwig, Ueber Osteomyelitis im frühesten Kindesalter [Epyphysitis] (Münchener med. Wchschr. p.416). — (S. 40) 81. Hillbert, P., Die Rolle der Streptokokken bei Diphtherie (Verhandl. d. Congr. f. innere Medicin p. 496). — (S. 34) 82. Hill, W. B., Antistreptococcic serum (Journal of American med. Assoc. vol. 31 p. 752). [Nichts Neues. Nuttall.] 83. Hofmeier, M., Zur Verhütung des Kindbettfiebers (Berliner klin. Wchschr. p. 1009). — (S. 47) 84. Hollingworth, W. G., Purpura treated by antiStreptococcus serum (American veter. Review vol. 21, no. 10 p. 708). — (S. 31) 85. Holst, A., Pemphigus neonatorum (Norsk Magazin for Laegevidensk. Verhandl. p. 58). — (S. 37) 86. Hubert, Traitement des infections puerperales par le serum anti- streptococcique (Semaine med. p. 95). — (S. 28) (Jacquement,) Hygroma variolique purulent primitif ä streptocoques (Dauphine med. fevrier). 87. Kauffmann, E., Ein letal verlaufender Fall von pseudomembranöser Streptokokken-Conjunctivitis beim Neugeborenen (Ophthalmolog. Klinik p. 312). — (S. 33) 88. Kerez, EinBeitragzum Streptokokken-Serum (Correspdzbl. f. Schweizer Aerzte p. 266). — (S. 29) 89. King, H. M., The blood in septic diseases of the abdomen and pelvis (Medical Record vol. 54 p. 507). [Nichts Neues. Nuttall.] 16 Pyogene Kokken. Literatur. 90. Koelzer, UeberdieErysipelbehandlungmitMeta-Cresol-Anytol, er- läutert an Thierversuchen, mikroskopischen Untersuchungen und einigen Fällen bei erkrankten Menschen (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 18/19 p. 692). — (S. 48) 91. Kottmanii, A., Acute traumatische Staphylomykose (Correspdzbl. f. Schweizer Aerzte p. 433). — (S. 39) 92. Lemoine, Cr. H., Sur le streptocoque de l'erysipele (Semaine med. p. 22). — (S. 25) 9B. Leinos, J., Contribuciön al estudio bacteriolögico del antrax (Rev. de la See. med. argentiua no. 29 p. 31). — (S. 33) 94. Leprince, Huit cas de conjonctivite croupale [Soc, med. de Mont- pellier, janvier]. — (S. 34) 95. Lesiie, Un cas d'infection staphylococcique du sang et du liquide cephalorhachidien (Gaz. hebd. de Med. p. 579). — (S. 39) 96. Lewin, lieber Streptokokkenpneumonien (Bolnitschnaia Gazeta Bot- kinano. 15/16; ref.: Deutsche Medicinalztg. No.97 p.988). — (S. 37) 97. Lexer, E., Zur Kenntniss der Streptokokken- und Pneumokokken- Osteomyelitis (Archiv f. klin. Chirurgie Bd. 57 p. 879). — (S. 40) 98. Libman, E., Streptococcus enteritis ; a study of two cases (Medical Record vol. 53 p. 336). — (S. 36) 99. Liguieres, J., Recherches sur l'etiologie de l'anasarque active ou idiopathique (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter. t. 52 p. 722). — (S. 46) 100. Lignieres, J., Streptocoques et s^rum de Marmokek (Ibidem p. 719). — (S. 27) 101. Lopp, P. A., et C. Montreux, Des pleuresies purulentes ä staphy- locoques (Revue de Med. no. 4). — (S. 38) 102. Magill, J., A case of erysipelas complicated with endocarditis, treated by antistreptococcic serum (Lancet vol. 1 p. 502). [Glatte Genesung nach 1 Injection. Dnrham.] 103. Mai'Chand, L., Etüde sur la phagocytose des streptocoques attenues et virulents (Arch. de Med. exper. p. 253). — (S. 21) (Marmorek, A.,) Nouvelles experiences sur le serum de Maemorek (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 9 p. 259). 104. V. Mars, A., Ueber Verhütung des Wochenbettfiebers in Lehr- anstalten (Wiener klin. Wchschr. p. 435). — (S. 47) 105. Melchior, L., En Epidemi af Empyema pleurae [Mittheil. a. d. 2. Abth. d. Militärkrankenhauses Kopenhagen] (Hosp. Tidende Bd. 6, April p. 416, 433, 467). — (S. 38) 106. Menötrier, Erysipele consecutif ä l'inoculation du pus d'une pleuresie (Semaine med. p. 308). — (S. 32) 107. Michel, Contribution ä l'etude bacteriologique de l'ophtalmie phlycte- nulaire (Annales d'Oculist. p. 257). — (S. 34) 108. Mircoli, Heilserum gegen Staphylokokken (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 2/3 p. 69). — (S. 31) 109. Moore, Verauus, A., Suppurative cellulitis in the limbs of cattle Pyogene Kokken. Literatur. 17 due to Streptococcus iufection (American veter. Review vol. 22, no. 3 p. 169). — (S. 46) (Morax, V.,) Zwei Fälle von pseudomembranöser Conjunctivitis, beruhend auf Staphylokokken und Streptokokken; Erfolg des MARMOEEK'schen Serums [Pariser ophthalmol. Ges.] (Ref.: Ophthal- mol. Klinik p. 95). (Morax, V., et P. Petit,) Considerations cliniques et bacteriologiques sur les inflammations aigues de la conjonctive (Annales d'Oculist. septembre). 110. Moritz, E., Zur Serumtherapie bei Endocarditis maligna (St, Peters- burger med. Wchschr. p. 177). — (S. 29) 111. Mouilleron et ßossignol, Nouvelles observations sur le traitement de l'anasarque par le serum antistreptococcique du Dr. Marmobek (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter. t. 52 p. 168). — (S. 31) 112. Muscatello, G., e C. Sacerdotti, Ricerche sperimentali sullasetti- cemia da streptococco (Riforma med. no. 53 p. 625). — (S. 23) 113. Opienski, Antistreptokokkenserum bei Scharlach (Medycyna no. 16; ref.: Deutsche Medicinalztg. No. 80 p. 809). — (S. 29) 114. Pakes, W. C. C, and J. W. Waslibourn, A case of acute strepto- coccal enteritis (British med. Journal vol. 1 p. 1578). — (S. 37) 1 15. Pryor, W. R., A case of suppurating [Streptococcus] Peritonitis (Me- dical Record vol. 54 p. 543). — (S. 38) 116. ßamoud, Sinusite frontale ä streptocoques (Gaz. hebd. de Med p. 279).- — (S. 32) 117. Ramsay, H. M., A case of pyaemia treated with injections of anti- streptococcic serum (Lancet vol. 2 p. 1056). — (S. 29) 118. Raoult-Desloiigchamps, L., Le staphylocoque pyogene. Etüde experimentale et clinique [These de Lyon]. — (S. 48) 119. Raw, N., A case of puerperal septicaemia treated by antistrepto- coccic serum; recovery; bacteriological report (Lancet vol. 1 p. 503). [Bacteriologische Untersuchungen sind erst während der Reconvales- cenz vorgenommen worden! Diirhain.] 120. Raw, N., The value of antistreptococcic serum in the treatment of some pathogenic infections (Lancet vol. 2 p. 81). — (S. 28) 121. Rendll, Infection staphylococcique generalisee d'origine urethrale (Gaz. des Hopitaux p. 1315). — (S. 41) 1 22. Roughton, J. P., and A. 0. Tolput, A case of puerperal fever treated with antistreptococcic serum; death (Lancet vol. 1 p. 1321). [Serum- Behandlung vom 3. Tag an bis zum Tode am 5. Tag. Diirliam.] 1 23. Roux, Die pygogenen Mikrobien und die Eiterung (Niece med. no. 3 ; ref.: Deutsche Medicinalztg. p. 160). — (S. 48) 1 24. Sehürmayer, B., Ueber einen Fall von Staphylomycosis des Knie- gelenks. Beiträge zur Kenntniss der von Staphylokokken erzeugten Erkrankungen (Virchow's Archiv Bd. 152 p. 459). — (S. 39) 125. Sedlmaier, F., Ueber einen Fall von kryptogenetischer Sepsis [Diss.]. München. — (S. 44) Baumgarten's Jahresbericht XIV 2 18 Pyogene Kokken. Literatur. 126. Silvestrini, R., Potere ag-glutinante del sangue sucnlture in brodo di staflloccoco in due casi di infezione stafilococcica (Settimana med., aprile 2). — (S. 24) 127. Sippel, A., DieSpecifität des Erysipelstreptokokkus (Deutsche med. Wclischr. p. 303). — (S. 19) 128. Spaet, F., Ein Fall von kryptogenetischer Sepsis (Münchener med. Wchschr. p. 597). — (S. 44) (Stansby, C. T.,) A note on the use of antistreptococcic serum in puerperal fever (Lancet vol. 2 p. 1243). 129. Stern, M., Ein mit Streptokokkenserum behandelter Fall von puer- peraler Septikämie (Eshenedelnik no. 40 ; ref. : St. Petersburger med. Wchschr., Beilage p. 58). — (S. 28) 130. Stieiion, Osteomyelite aigue avec pyohemie mortelle (Graz. hebd. de Med. p. 264). — (S. 40) 131. Stolz, A., lieber besondere Wachsthumsformen bei Pneumo- und Streptokokken (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 9 p. 337).— (S. 19) *Strüiickmailil, K., Zur Bacteriologie der Puerperalinfection. 2 Jl/l. Berlin, Karger. [Vgl. Jahresber. XIII, 1897, p. 69. Red.] 132. Slichow, A., Zur Behandlung des Erysipels mit Antistreptokokken- serum (Medicinsk. pribawl. k. morsk. sborn., Juli; ref.: St. Peters- burger med. Wchschr., Beilage p. 66). — (S. 27) 133. Tonnel, Staphylococcemie primitive (Gaz, hebd. de Med. p. 308). — (S. 43) 134. Toussaint, Erysipele de la face precede de pneumonie chez un tu- berculeux (Ibidem p. 692). — (S. 29) 135. Troisier, Phlebite de la jambe consecutive ä une angine a strepto- coques (Semaine med. p. 51). — (S. 40) 136. Yalude, Conjunctivite pseudo-membraneuse a streptocoques (Gaz. hebd. de Med. p. 381). — (S. 34) (van de Velde, H.,) Lymphangite due ä une piqure anatomique et coupee ä l'aide d'une injection de serum antistreptococcique (Presse med. beige no. 33 p. 257). 137. Tierhuff, W., lieber kryptogenetische Septikämie (St. Petersburger med. Wchschr. p. 347). — (S. 43) 138. Viuay, Ch., Pyelonephrite de la grossesse (Gaz. hebd. de Med. p. 260). — (S. 37) 139. Vossius, A., Conjunctivitis crouposa bei einem 8 Monate alten Kinde (Deutsche med. Wchschr. p. 256). — (S. 33) 140. Wacker, H., Ueber Sepsis puerperalis [Diss.]. München. — (S. 42) 141. Wainstein, E. M., Das Antistreptokokkenserum Maemorek's bei puerperaler Streptokokkenseptikämie (Shurnal akuscherstwa i shens- kich bolesnej 1897, no. 10; ref.: St. Petersburger med. Wchschr., Beilage p. 11). — (S. 28) 142. Widal, F., et Y. Wall ich, Infection a streptocoques avant l'acou- chement transmise de la mere au foetus (Semaine med. p. 103). — (S. 42) Pyogene Kokken. Identität des Erysipelstreptokokkus X9 mit dem Streptokokkus pyogenes. Varietäten des Erysipelkokkus. Wacbsthumsvorgänge bei Strepto- und Pneumokokken. 1 48. Wohlgemuth, H., Ueber einen eigenthümlichen Fall von Staphylo- kokken-Inf ection (Berliner klin. Wchschr. No. 36 p. 798). — (S. 41) 144. Wolffberg, Ein Fall von Selbstinfection im Wochenbett (Ztschr. f. Medicinalbeamte p. 361). — (S. 42) Zu jenen, die die Identität des Erysipelstreptok. mit dem Streptok. pyog. anzweifeln, gehört auch Sippel (127). Petruschky^ hatte im Gefolge von therapeutischen Impfungen mit Streptok. -Reinculturen, die aus Peritonealeiter isolirt waren, bei 2 Frauen an der Impfstelle Erysipel beobachtet und hierdurch die Frage der Identität als wissenschaftlich be- wiesen hingestellt. S. hält aus diesen Beobachtungen nur den Schluss für zulässig, dass der Erysipelkokkus gelegentlich auch Eiterungen erzeugen könne. Alle übrigen von Petbuschky^ zu Impfungen am Menschen be- nutzten Streptok.-Stämme, auch die von puerperaler Sepsis, hätten kein Erysipel erzeugt. Für diese Auffassung wird endlich noch ein selbst be- obachteter Fall geltend gemacht, bei dem sich 2 Tage nach Incision eines parametritischen Abscesses über dem Lig. Poupartii von der Incisionswunde aus ein typisches Erysipel entwickelte*. Zietnke. Bulloch (38) prüfte an Kaninchen die Wirkung von Streptok. zweierlei Abstammung. Der eine (1) stammte aus einem Erysipelfalle, der andere (2) aus Eiter. (1) erzeugte hauptsächlich locale Erscheinungen ohne allgemeine Septikämie: die Dosis min. letalis betrug nur 0,1 ccm, selbst nach 2 2 Passagen. (2) verursachte allgemeine Blutinfection ohne locale Entzündung; nach etwa 20 Passagen war die Dosis min. letalis nur 1 Milliontel ccm einer Ascites- Bouillon-Cultur. Ein Pferd erhielt innerhalb 9 Monaten 663 ccm Culturen von Streptok. (1); stets trat locale Eiterung und Abscedirung auf; die weitere Immunisation wurde mit Streptok. (2) durchgeführt. Dabei kam es niemals zur Eiterung, obgleich sich vorübergehende Schwellung zeigte. Dieses Pferd soll einen gewissen Grad von Immunität erworben haben, was B. daraus folgert, dass ein Control-Pferd schon nach Injection von ^/.^^ ccm schwer erkrankte. Durharn. Stolz (131) machte sehr interessante Beobachtungen über die Wacbs- thumsvorgänge bei Strepto- und Pneumok. Er konnte nämlich die schon von Babes'^ beschriebene und richtig gedeutete Thatsache bestätigen, dass sich diese Kokken unter gewissen Verhältnissen auch in der Richtung der Kettenachse zu theilen vermögen und dadurch zu echten Verzweigungen Anlass geben können. Die beigegebenen Abbildimgen illustriren dies Ver- 1) Jahresber. XH, 1896, p. 19. Ref. — '^j Jahresber. XH, 1896, p. 33. Ref. *) Das ist doch aber, soviel ich sehen kann, kein Beweis gegen sondern für die Identität! Wenn S. zugiebt, dass der „Erysipelkokkus" Eiterung und dass ein Streptok., der sich als Erreger einer legitimen Eiterung bethätigt, bei dem- selben Menschen Erysipel hervorrufen kann, dann vs^üsste ich nicht, welche wei- teren Beweise er noch fordern möchte. Dass nicht al le Streptok.-Stämme Ery- sipel erzeugen, spricht nicht gegen die Identität, da auch durchaus nicht alle Erysipelkokkus-Stämme beim Menschen wieder Erysipel hervorrufen. Baumgarten. «) Jahresber. XI, 1895, p. 521. Ref. 2* 20 Pyogene Kokken. Virulenzbestimmung von Staphylokokken. Schutzwirkung des Brand- und Aetzschorfes gegen eine Infection mit Streptokokken. halten in überzeugender Weise. Neben Ketten, in welchen nur einzelne Exemplare in der Mitte in Längstheilung begriffen sind, finden sich solche, bei denen von einem Endkokkus zwei völlig getrennte Ketten ausgehen; bei anderen gewinnt man den Eindruck, als wenn die Kette einfach in ihrer Achse in zwei Ketten getheilt wäre. Ferner sieht man an einzelnen Ketten das eine Ende in einen Haufen unregelmässig gelagerte Kokken ausgehen, wie dies bei der Staphylok.-Theilung als Typus gilt. St. ist der Ansicht, dass diese Formen sich nicht nach der Annahme von Migula^, A. Fischeb^ und Kkuse^ aus einem Wechsel der Theilungsrichtung erklären lassen oder durch Herausdrängen einzelner Kokken aus der Kokken-Reihe*. Ziemke. Ziu- Virulenzbestimmung von Staphylok., wie Bacterienculturen überhaupt, schlägt Beyer (30) ein Verfahren vor, das er für zuverlässiger, als die üblichen Methoden der Virulenzbestimmung hält. Er geht von der Thatsache aus, dass sich um ein Stück metallisches Silber, das man auf eine mit Staphylok. geimpfte Agarplatte legt, in einem mehr oder weniger grossen Umkreis keine Colonien entwickeln, weil die Stoff wechselproducte der Mikrobien mit dem Silber eine Verbindung eingehen, die eine keimtödtende Wirkung ausübt. Nach den Vei"suchen B.'s steht die Ausdehnung der cultur- freien Zone in Beziehung zur Virulenz der Bacterien derart, dass letztere um so geringer ist, je grösser der culturfreie Streifen. Der höchste Grad der Virulenz ist dann vorhanden, wenn die Staphylok. bis an das Silberblättchen heranwachsen. Vortheile der Methode sind, dass man das Thierexperiment entbehren kann und nur Nährboden und Silberfolie nöthig hat, ferner die Angabe der Virulenz in absoluten Werthen. Das Verfahren ist auch auf andere Bacterien, Milzbrandbac, Typhus-, Diphtherie-, Cholerabac, Bac. pyocyan. anwendbar. Ziemke. P. Cohn (47) suchte auf experimentellem Wege festzustellen, inwieweit der Brandschorf und der Aetzschorf aseptische Wunden gegen eine Infection mit pyogenen Streptok. und Diphtheriebac. zu schützen vermag. Als Versuchsthiere wurden Meerschweinchen und Kanin- chen verwandt und als Aetzmittel Höllenstein, schwefelsaures Kupfer, Kupferalaun und Alaun. Aus den Experimenten resultirte, dass der Brand- schorf, sowie der Alaunschorf nicht im Stande waren, die Wunden gegen eine Infection mit den virulenten Bacterien sicher zu schützen, dass da- gegen der schwefelsaure Kupferschorf, sowie der Kupferalaunschorf sich als sichere Schutzmittel erwiesen, wenn auch die Bacterien nicht sofort nach Beschickung der Schorfe zu Grunde gehen. Der Höllensteinschorf übertraf alle anderen Schorfe an Wirksamkeit; er tödtete die mit ihm in 1) Jahresber. XIII, 1897, p. 2. Ref. — 2) Jahresber. XIII, 1897, p. 3. Ref. ä) W. Keuse, Allgemeine Morphologie der Bacterien [C. Flügge, Die Mikro- organismen. Leipzig 1896, Vogel]; vgl. Jahresber. XII, 1896, p. 3. Ref. *) Die gegebenen Abbildungen scheinen auch dem Ref. gegen diese Auffassung zu sprechen*. Ref. *) Ich habe niemals etwas von „echter Verzweigung" in Streptok.-Culturen gesehen ; es können hierbei leicht Täuschungen in dem von Migüla, A. Fischer und Kruse angegebenen Sinne unterlaufen. Baumgarten. Pjogene Kokken. Wirkung der Phagocytose auf Streptokokken. 21 Leukocyten-Schutzstoffe gegen Staphylokokken-Infection. Berührung kommenden Keime augenblicklich und zeigte auch dann noch ungeschwächte Kraft, wenn das überschüssige Silbernitrat durch nachträg- liche Behandlung mit Kochsalzlösung entfernt worden war. Ziemlce. Marchand's (103) Untersuchungen beschäftigen sich mit der Wirkung der Phagocytose auf abgeschwächte und virulente Streptok.- Culturen und suchen festzustellen, weswegen abgeschwächte Streptok. im Thierexperiment keine Infection hervorgerufen, viel geringere Dosen viru- lenten Materials dagegen den Tod des Thieres zur Folge haben. M. macht hierfür das Verhalten der Leukocyten verantwortlich. Während die abge- schwächten Streptok. leicht von den Leukocyten aufgenommen werden, kommt es bei virulenten Mikrobien so gut wie gar nicht zu einer Phagocytose. Auch wenn man die Streptok. durch Auswaschen von ihren Ausscheidungs- producten befreit, ändert sich ihr Verhalten den Leukocyten gegenüber nicht. Ebensowenig tritt eine Aenderung ein, wenn man die schwach- virulente Varietät in die Secretionsproducte der hochvirulenten Varietät, bezw. umgekehrt, überträgt. M. schliesst daher, dass die Phagocytose nicht durch chemische, sondern durch physikalische Eigenschaften der Streptok. hervorgerufen wird, welche die tactilen Functionen der Leukocyten anzu- regen vermögen*. Ziemhe. Bail (24) hat im Prager hygienischen Institut interessante Versuche über die in den Leukocyten gegen die Staphylok.- Infection ent- haltenen Schutzstoffe angestellt. Injicirt man einem Thiere intra- pleural gleichzeitig lebende Leukocyten und eine mehrfach tödliche Dosis von Staphylok., so bleibt es entweder überhaupt am Leben oder zeigt sich dem Controlthiere gegenüber deutlich geschützt. Diese Schutzwirkung wird von keinem anderen Körperorgan, auch nicht von den mononucleären Leuko- cyten ausgeübt, sobald durch entsprechende Dosirung jeder Einfluss der individuellen Disposition ausgeschlossen wurde. So bleiben Knochenmark- aufschwemmungen, Verreibungen von Milz, Pankreas, Hirn, Leber, Niere, Lungen, wenn sie injicii't wurden, ohne merkbaren Einfluss auf die Infection. Um so deutlicher trat die Schutzwirkung hervor bei der Anwendung leuko- cytenreicher Exsudate. Die Schntzstoffe gehen nicht in die Exsudatflüssigkeit über, sondern sind in den Zellen selbst vorhanden und an sie gebunden, können aber durch Erhitzen auf 60^ C, durch Behandlung mit destillirtem Wasser und mit Leukocidin zerstört werden. Es geht hieraus auch die interessante Thatsache hervor, dass die Schutzwirkung der Zellen durch Eingriffe, wie z. B. durch Einwirkung des Leukocidins, des destillirten Wassers, zerstört wird, welche die bactericiden Substanzen der Zellen nicht zerstören. Wurde die Injection der Leukocyten örtlich oder zeitlich ge- trennt von der Staphylok.-Impfung vorgenommen, so war gleichfalls eine *) Die von mir auf Grund meiner Experimente gegebene Erklärung, dass die Leukocyten gewöhnlich nur todte oder nicht wachsthumsfähige Körperchen einschliessen (wie sie ja auch nicht die lebenden rothen Blutzellen, wohl aber die abgestorbenen oder absterbenden aufnehmen), wird vom Verf. nicht berück- sichtigt. Wenn lebende Ractorion sich in Zellen finden, so wird man in der Regel ein actives Eindringen der ersteren anzunehmen haben, wie bei den Bac- terien der Gonorrhoe, der Lepra u. s. w. Baunujartcn. 22 Pyogene Kokken. Leukocide Substanzen in den Stoffwecliselproducten des Staphylokokkus pyogenes aureus. Schutzwirkimg nicht zu verkennen, wenn entweder Zellen schon vorher an einer Stelle angesammelt waren oder wenn beide Injectionen gleichzeitig, aber an verschiedenen Stellen gemacht wurden. Zur Erklärung des von den Leukocyten ausgehenden Impfschutzes muss man nach B. entweder annehmen, dass die Leukocyten den Staphylok. überhaupt an der Bildung seines verderblichen Giftes hindern oder dass das producirte Gift im Sinne Ehblich's gebunden wird. Von Bedeutung ist, dass das Leukocidin, also ein Stoffwechselproduct des Staphylok., im Stande ist, die Schutzwirkung der Zellen aufzuheben. B. erklärt sich dies so: Wird ein hoch virulenter Kokkus in genügender Menge intrapleural injicirt, so bildet er rasch sein ihm eigenthümliches Gift entweder gleichzeitig mit Leukocidin oder so, dass letzteres nur eine physiologisch wirksame Componente des eigentlichen Toxins bildet. Die in die Brusthöhle übertretenden Leukocyten werden so- fort zur Degeneration gebracht, das Thier bleibt der Vergiftung gegenüber schutzlos und stirbt acut. Ist die Virulenz oder die Menge der injicirten Staphylok. zu niedrig oder walten jene vorläufig ihrer Natur nach unbe- kannten Verhältnisse ob, die wir als geringe individuelle Disposition be- zeichnen, so werden die in die Pleura einwandernden Zellen nicht oder nur wenig an der Entfaltung ihrer schützenden Eigenschaften gehindert. Das Thier bleibt am Leben oder erkrankt chronisch. Ziemke. Bail (25) setzte seine Untersuchungen über die leukociden Sub- stanzen in den Stoffwechselproducten des Staphylok. pyog. aur. fort^. Er kommt im Verlauf seiner Arbeit zu folgenden Schlüssen: Das Leukocidin vermag auch im Thierkörper eine Zerstörung local angesammelter Leukocyten hervorzubringen. Wird einem Kaninchen intrapleural steriler Aleuronatbrei und 24 Stunden später eine hochwirksame Dosis Leukocidin injicirt, so werden in Folge der dadurch bewirkten blasigen Degeneration der angehäuften Leukocyten bactericide Stoffe in grosser Menge frei und gehen in die Exsudatflüssigkeit über. Die Folge davon ist, dass beim bactericiden Versuch ein auffallender Unterschied in der Wirkung eines zellhaltigen und zellfreien Antheils dieses Exudats nicht mehr besteht. Die keimvernichtende Wirkung ist eine sehr starke und erstreckt sich auf alle untersuchten Mikroorganismen, wenn auch in quantitativer Hinsicht Unter- schiede auftreten. B. konnte ferner bestätigen, dass die extrahirten Zell- stoffe eine viel länger dauernde Erwärmung auf höhere Temperatur (über 1 Stunde auf 60^ C.) ertragen, ohne völlig zu Grunde zu gehen, als die nichtextrahirten, noch in den Zellen vorhandenen, die bei viel kürzerer Einwirkung einer geringeren Wärme (kurze Zeit auf 55 ^ C.) total vernichtet werden. Dieser anscheinende Widerspruch wird einzig und allein durch den Gehalt der Zellextracte an Natriumchlorid bedingt, der durch die un- umgänglich nothwendige Verdünnung mit physiologischer Kochsalzlösung verursacht ist. W^ird durch eine geänderte Versuchsanordnung der künst- liche Salzgehalt der Probeflüssigkeiten vermieden, so kann man zeigen, dass die Leukocytenstoffe sich höheren Temperaturen gegenüber genau so ^) Vgl. Jahresber. XIII, 1897, p. 18. Ref. Pyogene Kokken. Leukocide Substanzen 23 in den StoflVechselproducten des Staphylokokkus pyogenes aureus. Mechanismus der Wirkung einiger Streptokokken. labil verhalten, wie die Alexine des Blutserums. B. hält die Annahme, dass die Serumschutzstoflfe in einem genetischen Zusammenhang mit den bacte- riciden Stoffen der farblosen Blutkörperchen stehen und als die freige- wordenen, secernirten und in die Körpersäfte übergegangeneu keimfeind- lichen Substanzen der Leukocyten zu betrachten sind, für wohlberechtigt. Ueber den Verlauf der intrapleuralen Staphylok.-Infection beim Kaninchen lässt sich Folgendes sagen: Bei Anwendung vielfach tödtlicher Staphylok.- Dosen bleibt die Zahl der in die Brusthöhle einwandernden Leukocyten be- schränkt, und in Folge der leukociden Wirkung des Staphylok.-Toxins treten sehr frühzeitig die Erscheinungen der blasigen Degeneration auf. Die In- jection der einfach tödtlichen Staphylok.-Menge ruft zunächst eine starke Leukocyteneinwanderung hervor; gegen den Tod des Thieres hin sinkt die Menge der farblosen Blutkörperchen sehr stark. Die blasige Degeneration tritt dabei in grösserem Umfange erst spät auf, macht aber dann so schnelle Fortschritte, dass im Exsudate des verendeten Thieres sämmtliche Leuko- cyten entartet sind. Nicht mehr tödtliche Staphylok. -Mengen erzeugen eine sehr starke, progressiv zunehmende Leukocytenansammlung in der Brust- höhle. Blasige Degeneration tritt dann nur spurenweise auf. Die Menge der Staphylok. sinkt eine Zeit lang nach der Injection stark, um später, wenn das Thier bereits krank ist, rasch wieder zuzunehmen. Hochvirulente wie schwach virulente Staphylok. verhalten sich in dieser ihrer Wirkung ganz gleich, wenn man von beiden äquivalente Mengen anwendet*. Ziemlce. Muscatello und Sacerdotti (112) haben sich mit einigen Fragen be- züglich des Mechanismusses der Wirkung einiger Septikämie her- vorrufenden Streptok.-Varietätenbefasst. Verif. fassen die Ergebnisse ihrer Forschungen wie folgt zusammen: a) Sämmtliche, in das Blut eingeführte Septikämie - Streptok. , welche immer auch ihre Virulenz sein möge, verringern sich nach einer gewissen Zeit beträchtlich an Zahl oder verschwinden auch ganz aus dem Kreislauf. b) Die „Dissolution^ des Blutes" steht deshalb im graden Verhältnisse zur Lebensfähigkeit des hochvirulenten Streptok. c) Die Dissolution des Blutes steht im Zusammenhange mit gewissen Modiücationen, die der in das Blut (ausserhalb oder innerhalb des Organis- mus) eingeimpfte Streptok. während seiner Vermehrung daselbst hervorruft, d. h. mit dem Vermehrungs-Acte des Streptok. d) Der unmittelbare Grund der Dissolution liegt entweder in Substanzen, die vom Streptok. im Thierkörper ausgeschieden werden, oder in dem Nahrungsbedürfnisse des Streptok., wobei derselbe dem Plasma Substanzen entzieht, deren Mangel das weitere Fortbestehen der rothen Blutkörperchen unmöglich macht. Tramhisti. *) Gegen die „bactericide"' Wirkung der Leukocyten im Sinne Bail's spricht die Thatsache, dass gewisse Mikroorganismen, unter ihnen auch die pyogenen Staphylokokken, gerade im Eiter und in den Eiterkörperchen mit fulminanter Ueppigkeit zur Wucherung gelangen können. Baumgarte». *) „Dissoluzione dcl sangue"**. Ref. **) Soll wohl Auflösung rother Blutkörperchen bedeuten? Tanyl. 24 Pyogene Kokken. Agglutinationswirkung bei Staphylokokken-Infection. Heilende und inimunisirende Wirkung des Antistreptokokken-Serums. Indem Silvestrini (126) über zwei bezügliche klinische Fälle referirt, gelangt er zu dem Schlüsse: 1. Dass das Blutserum von an Staphylok.- lufection erkrankten Individuen die Culturen des Staphylok. agglutinirt. 2. Dass die Agglutinationsreaction der Infectionsreaction entspricht. 3. Dass die Anwesenheit desselben Mikroorganismus in dem zur Anwendung ge- langten Serum unabhängig ist von dem Agglutinationsvermögen des Serums und die Probe des Agglutinationsvermögens auf Fleischbrüheculturen nicht im geringsten beeinträchtigt. Trambusti. Denys und Marchand (62) glauben in dem Fehlen von Experimenten, welche die Heilwirkung des Antistreptok.-Serums anThierendar- thun, den Grund suchen zu müssen, weswegen sich die Serumtherapie mit dem Antistreptok.-Seruni so schwer in der praktischen Medicin Bahn bricht. Bisher wurde vorzüglich die präventive Wirkung des Serums betont. Hin- gegen kommt ihm nach den Untersuchungen der Verff. auch eine Heilwirkung zu, wenn die Infection derThiere schon eine Zeit lang bestanden hat. Beim Kaninchen kann man ein gut entwickeltes Erysipel zum Stillstand bringen, wenn man im Umkreis der Erkrankung mehrfache kleine Serumdosen injicirt. Hier übt das Serum quasi eine Localwirkung aus. Man kann seine Heil- wirkung aber auch erweisen, wenn man das Serum ins Blut injicirt. Inficirt man ein Kaninchen intraperitoneal mit einer Dosis Streptok.-Cultur, die das Thier in 12 bis 24 Stunden zu tödten vermag, so findet sich bei der Autopsie ein stark leukocytenhaltiges Exsudat, aus dem Streptok. in Reincultur ge- züchtet werden können. Injicirt man nicht zu lange nach der Infection 2-5 ccm Antistreptok. -Serum, so können dieThiere noch gerettet werden. Wenn man die Peritonealflüssigkeit untersucht, so findet man zunächst die Mikrobien in erheblicher Vermehrung. Bald nach der Serumapplication , deren günstigster Zeitpunkt etwa die 5. Stunde post infectionem ist, constatirt man bei neuen Peritonealpunctionen eine ausgedehnte Phagocytose, die zur Aufnahme fast aller Mikrobien durch die Leukocyten führt. Bedingung für den Heilerfolg ist, dass die Seruminjectionen nicht zu lange aufgeschoben werden, damit die Leukocyten nicht unfähig werden, sich aller Mikrobien zu bemächtigen. Aus ihren Versuchen halten die Verff. es für erwiesen, dass die Wirkung des Antistreptok.-Serums sich auch noch auf die schon deutlich vorhandene Infection bemerkbar macht, selbst dann, wenn die Application von der Blutbahn aus erfolgt*. ZiemTce. Versuche, die Lemoine mit dem Antistreptok. - Serum gegen einen von menschlichem Erysipel gezüchteten Streptok. an Kaninchen angestellt hatte, veranlassten ihn, einen immunisirenden Einfluss des Serums gegen- über den Erysipel-Streptok. anzunehmen^. Coubmont wiederholte diese Ver- suche mit demselben Streptok.-Stamm und dem gleichen Antistreptok.-Serum, *) In einer anderen Arbeit (s. p. 21) hatte Marchand angegeben , dass die Leukocyten unfähig seien, vollvirulente Streptok. aufzunehmen und zu ver- nichten. In dieser Arbeit mit Denys nimmt er an, dass die Leukocyten durch das Antistreptok.-Serum zu dieser Leistung befähigt werden. In welcher Weise das letztere diesen Wandel hei'beiführen soll, ist nicht ersichtlich. Baumgarten. 1) Jahresber. XIII, 1897, p. 36. Ref. Pjogene Kokken. Iminunisirung mit MAHMOREK-Serura 25 gegen Streptokokken verschiedener Provenienz. das Lemoine benutzt hatte, kam aber zu entgegengesetzten Eesultateu'. Diese Divergenz in den Versuchsergebnissen bei gleichem Versuchsmaterial sucht Lemoine (92) jetzt darauf zurückzuführen, dass Courmont die Streptok. zunächst mehrfachen Thierpassagen unterworfen hätte. Hierdm-ch verloren die Kokken ihre Fähigkeit, Ketten zu bilden, und büssten auch andere specifische Eigenschaften ein, wie das eigenthümliche Verhalten bei der Infection*. Ziemke. Auf Lemoine's Erklärung erwidert Coiirmout (49), dass er mit den ihm übersandten Streptok. am Kanin chenohr ein typisches Erysipel erzeugen konnte, und macht darauf aufmerksam, dass Streptok., wenn man ihre Viru- lenz durch Thierpassagen erhöht, oft ihre Form ändern und Diplok.-Form annehmen. Ein mit dem LEMOiNE'schen Streptok. immunisirter Esel lieferte ihm ein Serum, das gegen die Infection mit diesem Streptok. schützte. Ziemke. Weitere Versuche, die Courmont (50) über die Wirksamkeit des Marmübek- Serums gegen Streptok. mit 3 neuen Streptok.-Stäm- men, worunter einer von einem Abscess und zwei von Erysipel herstamm- ten, angestellt hat, ergaben, dass einer dieser Streptok. von dem Serum nicht beeinflusst wui'de, vielmehr die immunisirten Thiere alle noch vor den Con- trolthieren starben. C. sieht hierin einen neuen Beweis für die Richtigkeit seiner Annahme, dass es mehrere Streptok.-Species giebt und das Mamoeek- Serum nur gegen den von diesem Forscher benutzten Streptok. eine schützende Kraft besitze. Ziernke. Courmoilt (54) hat das Kaninchen mit dem MARMOREK'schen Serum zu immunisiren versucht gegen sieben Streptok., darunter den vouMar- MOREK. Die Immunisirungseigenschaften des Serums gegen den Streptok. Marmorek sind nicht discutabel. Sie sind nicht vorhanden gegen die sechs anderen. Charrin. Mit einem Antistreptok.-Serum, das er durch Immunisirung eines Esels mit zwei verscliiedenen Erysipelstreptok.-Cultm-en gewonnen hatte, machte Courmont (52) weitere Immunisirungsversuche gegen 11 ver- schiedene Streptok.-Stämme, die er theils von menschlichen Erysipelen, theils aus menschlichem Eiter gezüchtet hatte. Gegen 7 Streptok.-Stämme, 5 vom Erysipel und 2 aus dem Eiter, war das Serum von günstigem Einfluss, die immunisirten Kaninchen überlebten die Controlthiere. Die mit den übrigen 4 Stämmen (worunter 3 vom Erysipel und einer aus dem Eiter ge- züchtet waren) injicirten Thiere wurden dagegen durch das Serum eher empfänglich gemacht, denn die mit Serum behandelten Kaninchen starben vor den Controlthieren. Also selbst wenn man für die Herstellung des Se- rums verschiedene Streptok.-Stämme benutzt, erliält man kein Serum, das gegen alle pyogenen Streptok. immnnisirt. Man muss für den Augenblick auf ein solches verzichten. Ziemke. Courmont (53). Der Streptok. bildet keine hoch genug differenzirte Art von Mikrobion, sodass man hoffen könnte, ihm ein sicheres Immuni- ^Jahresbev. XIII, 1897, p 37. Ref. *) Eine Erklärung, die nicht sehr einleuchtend ist. ffaumgarteti, 26 Pyogene Kokken. Wirksamkeit des MARMOREK-Serums gegen Streptokokken verschiedener Herkunft. Serumtherapie mit Antistreptokokkenserum. sirungsserum entgegen zu setzen. Das MARMOEEK'sche Serum immuni- sirt das Kaninchen gegen den Streptok. MAßMOKEK's, aber es hat bei der Behandlung des Menschen versagt und ist auch unwirksam gegen den klas- sischen pyogenen Streptok. und gegen den des Erysipels. Es giebt in der That kein Antistreptok.-Serum, das man den Aerzten empfehlen könnte. Charrin. Courmoiit (51) resurairt nochmals die Resultate seiner Versuche, die er erhielt, indem er das Marmorek- Serum auf seine Wirksamkeit gegen Streptok.-Stämme verschiedener Herkunft untersuchte^. Er sieht in denselben eine Stütze für seine Ansicht, dass die Streptok. aus einer Reihe schwer von einander zu unterscheidender Varietäten bestehen, die sich dem Serum gegenüber verschieden verhalten. Das Serum, das gegen eine Varietät immunisirt, schützt nicht gegen eine andere. Thatsächlich giebt es daher noch kein klinisch sicher wirkendes Antistreptok.-Serum. Ziemke. Desse (63) behandelt in einer Dissertation die Serumtherapie mit Antistreptok.-Serum. Er hebt hervor, dass das Maemorek - Serum Kaninchen mir gegen den MAEMOREK'schen Streptok. immunisire, nicht gegen den Streptok. pyog., gegen den es im Gegentheil eher eine Prädis- position für die Infection schaffe. Der Streptok. Marmorek's ist nach D. kein Streptok. pyog., unterscheidet sich vielmehr von diesem durch seine pathogene Wirkung auf das Kaninchen. Abgeschwächt oder virulent er- zeugt er immer nur eine allgemeine septische Infection, während der pyo- gene Streptok., gleichgiltig ob virulent oder abgeschwächt, wenn das Thier nur genügend vitale Resistenz besitzt, Erysipel, subcutane Abscesse, eitrige Entzündungen des Peritoneums, Pericards, der Pleura, Osteomyelitis, Abs- cesse in der Leber und im Herzen hervorruft^. D. stellt der Zukunft der Serumtherapie mit Antistreptok.-Serum eine schlechte Prognose. Zieinke. Boix (32) giebt eine zusammenfassende Kritik der Serumtherapie mit Antistreptok.-Serum unter ausgedehnter Berücksichtigung der über diesen Gegenstand erschienenen Literatur. Nach einleitenden Bemerkungen über die Streptok. werden in den einzelnen Capiteln der Abhandlung be- sprochen die Geschichte und die Herstellung des Antistreptok.- Serums, die Immunisirung und die praktische Verwendung bei Erysipel, bei den puer- peralen Infectionen, bei anderen septikämischen Aifectionen, bei Scharlach und bei malignen Tumoren. Hieran schliesst sich eine Besprechung des Serums als Präventiv-Mittel und der üblen Zufälle, welche bei der Serum- behandlung auftreten können. Von den Schlussfolgerungen B.'s sei erwähnt, dass er, wenn auch nicht verschiedene Arten (especes), so doch biologische Variationen unter den Streptok. annimmt und sich daher viel von der Anwendung eines polyvalenten Serums verspricht. Weitere Einzelheiten s. Orginal. Ziemke. ') Vgl. die vorhergehenden Referate. Ref. '^) Es bedarf wohl nicht erst der Erwähnung, dass eine derartige Eintheilung der Streptok. in pyogene und nicht pyogene, die sich im Grunde doch nur auf Virulenzunterschiede stützt, nicht zulässig ist. Ref. Pyogene Kokken. Serumtherapie bei Streptokokkeninfectionen. 27 Ligllieres (100) versuchte das Antistreptok.-Serum von Maemoeek als Hülfsmittel zur systematischen Bestimmung der Streptok. (serotherapeutische Diagnostik). Dabei stellt sich heraus, dass nui- eine sorgfältig ausgewählte Art der Einspritzung von Serum als Prüfungsverfahren Verwendung linden darf. Es bestand in der subcutanen Injection von 3 ccm Antistreptok.-Serum an 3 sich folgenden Tagen und nachheriger Injection von ^/^ ccni Bouillon- cultur. Bei Kaninchen waren dagegen für diesen Zweck folgende Verfahren nicht brauchbar: a) 2malige subcutane Injection von 2 ccm Antistreptok.-Serum innerhalb 2 Tagen und Injection von 2 ccm Bouüloncultur in die Ohrvene. b) Ibidem, aber Injection von nur 1 ccm Bouilloncultur unter die Haut. c) Ibidem, aber Reduction der BouiUoncultur auf V.> ccm. d) 3malige subcutane Injection von 2 ccm Antistreptok.-Serum innerhalb 3 Tagen und Injection von ^/^ ccm Cultur in das subcutane Bindegewebe. Bei allen Proben wurden stets auch Kaninchen mit nur einfachem Pferde- serum zum Vergleiche vorgeimpft. Bei richtig durchgeführten Versuchen ergab es sich, dass man zwei Gruppen von Streptok. unterscheiden kann, nämlich die pyogene Gruppe, gegen die das Serum von Makmokek Schutz gewährt* und die Gruppe der Drusenstreptok., gegen die dieses Serum wirkungslos ist. Guilleheati. Suchow (132) macht auf die unzweifelhaft günstige Einwirkung des Antistreptok.-Serumsauf den Verlauf desErysipels aufmerksam, die er in 9 Fällen zu constatiren Gelegenheit hatte. Das frisch bereitete Serum schien kräftiger zu wirken, als das alte. Ziemke. Debersacques (58) theilt 4 Fälle mit, die er mit Antistreptok.- Serum behandelte. Es handelt sich um eine Phlegmone des Halses mit folgendem Erysipel und Pleuritis, um ein Gesichtserysipel , das auf die behaarte Kopfliaut überging, um ein Erysipel und eine Periostitis des Unter- schenkels. Alle Fälle wurden völlig und bald geheilt**. Ueber die Wirkung des Antistreptok.-Serums bei Peritonitis ist D. noch nicht zu einem ab- schliessenden Urtheil gelangt. Ziefnke. Danchez (57) wandte bei einem Erysipel, das sich im Anschluss an eine Nabelschnureiterung des Neugeborenen entwickelte und allmählich seinen ganzen Körper ergriff, Injectionen von Antistreptok.-Serum an. Am 15. Krankheitstage wurde die erste Seruminjection applicirt und inner- halb 5 Tagen 5mal wiederholt; die Grösse der Einzeldosis betrug 3-5 ccm. Nach jeder Injection trat Besserung des Allgemeinbelindens und jäher Temperaturabfall ein. Der Einfluss auf das Erysipel bestand in einem Ab- nehmen der Hautröthung, das Fortschreiten desselben wurde durch das Serum nicht verhindert. Das Kind erlag schliesslich der Krankheit, was D. der Schwere der Infection, dem zarten Alter des Kindes und endlich der zu späten Anwendung des Serums zuschreibt. Er emptiehlt bei allen Strcp- *) Das stände im Widerspruch zu Coubmont's ausgedehnten Versuchen (s. o.). Baimtffarten. * *) D. h. sie heilten ; ob sie geheilt wurden, wäre doch die Krage. Bauitujarten, 28 Pyogfine Kokken Serum therapie bei Stieptokokkeninfectionen. tok.-Tnfectionen sofortige Anwendung der Seruminjectiouen. Nachtheilige Wirkungen derselben wurden nicht beobachtet. Ziemice. Archaugelski (19) behandelte 3 Fälle von puerperaler Sepsis mit Antistreptok.-Serum. Nach dreimaliger subcutaner Injection von je 10 ccra Serum trat Genesung ein. A. ist der Ansicht, dass man sich nicht auf die Anwendung des Antistreptok. -Serums allein beschränken solle, sondern auch die anderen Mikrobien, die im Lochialsecret vorkommen, mit specifischem Serum bekämpfen müsse. Bei Mikrobienassociationen mehrerer Arten ist eine Combination von mehreren auf die betreffenden Mikrobien specifisch wirkenden Sera zu verwenden. Zienike. Halberstadt (77) wandte bei einem Fall schwerer puerperaler Sepsis neben energischer Localtherapie, Ausspülungen u. s. w. auchlnjec- tionen von Antistreptok.-Serum an. Er konnte danach unzweifelhaft eine Besserung des Pulses, geringe Herabsetzung der Temperatur und hauptsächlich eine Besserung des subjectiven Befindens constatiren. Un- angenehme Nebenwirkungen des Serums wurden nicht bemerkt. Zieynke. Stern (129) sah einen Fall von schwerer Sepsis im Wochenbett nach Injectionen von Antistreptok.-Serum in Genesung übergehen und schreibt diesen Effect einzig und allein den Seruminjectionen zu*. Ziemke. Hiill)ert (86) tritt warm für die therapeutische Anwendung des Antistreptok.-Serums bei den puerperalen Infectionen ein. Er hält das MAEMOEEK-Serum für „ein kostbares Heilmittel, das im Stande ist, die Phagocy tose und eine antitoxische Reaction im Körper hervorzurufen" und motivirt diesen Serum-Enthusiasmus mit der Beobachtung eines Falles von Wochenbettfieber, in dem die Temperatur 40° C, der Puls 150 Schläge betrug und die Kranke unrettbar verloren schien. 24 Stunden nach sub- cutaner Application von 100 ccm Serum war der Zustand der Patientin total verändert und nach weiteren 40 Tagen war die Heilung vollendet. Ziemke. Eiistaclie (65) berichtet über seine Erfahrungen mit dem Antistrep- tok.-Serum bei Streptok.-Infectionen im Wochenbett. Er hält es in mittelschweren Fällen nicht für besser als die gebräuchlichen Mittel, Ausspülung und Curettement des Uterus, in schweren für wirkungslos. Als Präventiv-Mittel ist in jedem Falle gewissenhafte Asepsis und Antisepsis vorzuziehen. In der Discussion erwähnt Jakob einen von ihm beobachteten Fall, in dem das Antistreptok.-Serum gute Dienste leistete, während Delore keine Erfolge mit demselben aufweisen kann. Ziemke. Befriedigende Resiiltate bei der Behandlung der puerperalen Infec- tionen mit Antistreptok.-Serum hängen nach Wainstein's (141) Ansicht vor allen Dingen davon ab, dass eine reine Streptok.-Infection vor- handen ist, die Injectionen zeitig angewandt und grosse Dosen injicirt werden. Die Application des Serums ist für den Körper ungefährlich. Ziemke. Kaw (120) berichtet über 11 Fälle von Streptok.-Septikämie, die mit An tistreptok. -Serum behandelt wurden. 6 davon genasen; das Serum stammte aus dem Institut Pasteuk in Paris. Durham. *) Hierin urtheilt H. wohl zu optimistisch. Baumgarten. Pyogene Kokken. Serumtheraiie bei Streptokokkeninfectionen. 29 Opienski (113) wandte in 10 schweren Scharlachfällen das BujwEo'sche Antistreptok. -Serum an. 2 Fälle starben, die übrigen 8 verliefen günstig-. Die günstige Wirkung bestand in einer Abkürzung des Krankheitsverlaufes. Ueble Nebenwirkungen, namentlich seitens der Nieren, wurden nicht beobachtet. Zie)}ike. Moritz (110) giebt einen Beitrag zur Serumtherapie bei Endo- c a r d i t i s m a 1 i g n a. Ein junger Mensch, der vor Jahresfrist eine Gonorrhoe durchgemacht hatte, war an einer schweren malignen Endocarditis erkrankt, die allen therapeutischen Maassnahmen trotzte. Da M. vor mehreren Jahren einen diesem sehr ähnlichen Fall behandelt hatte, als dessen Ursache bei der Obduction der Staphylok, pyog. aur. gefunden wurde, wurde eine Serum- behandlung mit Antistaphylok.-Serum eingeleitet, das aus dem St. Peters- burger Institut für experimentelle Medicin bezogen wurde. Nach jeder Seruminjection folgte eine Besserung von einem Tage, und nach 6 Injec- tionen blieb die Temperatur dauernd normal. M. ist geneigt, dieses uner- wartet günstige Resultat auf die Serumtherapie zurückzuführen. Ziemke. Carrieu und Pelou (41) berichten über einen sehr schweren Fall von Grippe mit cerebralen und meningitischen Störungen, an den sich eine Pleuropneumonie mit remittirendem Fieber anschloss. Bei der bacteriologischen Untersuchung des Auswurfs fanden sich zahlreiche Streptok. Nach 4maliger Application von je 20 ccm Marmokek- Serum nahmen die Excursionen der Fiebercurve allmählich ab, bis ein completer Abfall und mit ihm die Heilung eintrat. Chinin und Antipyrin waren vorher ohne Er- folg gegeben worden. Ziemke. Kamsay's (117) Fall betraf ein 14jähi'iges Mädchen mit Mittelohr- eiterung. Eröffnung der Mastoidalzellen ; der sinus sygmoid. sah normal aus. Trotzdem ti'at Gelenkentzündung mit Streptok.-Befunde im Blute auf. Injection von im Ganzen 205 ccm Antistreptok.-Serum. Heilung. Durhnm. Kerez (88) beschreibt einen Fall von Streptok.-Infection, der mit einer Pharyngo -Rhinitis purulenta und Laryngitis anfing und später zu Pleuritis, Endocarditis und Localisationen in den Gelenken führte. Als Ultimum refugium wurde schliesslich auch Marmoeek's Anti- streptok.-Serum angewandt. Wie aus der Schilderung des Krankheits- verlaufs hervorgeht, kann von einem entscheidenden Einfluss der Injectionen auf den Gang der Krankheit nicht die Rede sein. Dennoch kann sich K. des Eindrucks nicht erwehren, dass das Serum in diesem Fall die Intensität der Infection gebrochen habe und ohne seine Anwendung die Krankheit einen fatalen Ausgang genommen hätte. Erwähnenswerth ist noch, dass mehrere Male nach den Injectionen erysipelähnliche Erytheme, ein Mal mit phlegmonöser Infiltration und sehr schmerzhafter Schwellung der regionären Lymphdrüsen, auftraten. Ziemke, Toiissaint (134) sali bei einem Tuberkulösen unter Schüttelfrost und Fieber plötzlich eine Pneunomie der rechten Lunge auftreten und nach 2 Tagen im Anschluss an eine eitrige Folliculitis der Xasolabialgegend sich ein Erysipel der Oberlippe entwickeln . Nach A nwenduug von Antistreptok.- 30 Pyogene Kokken. Serumtbei'apie bei Streptokokkeninfectionen. Serum fiel die Temperatur sehr bald, und das Erysipel verschwand. Deni- geg-enüber betont Gr. Etiexne in der Discussion, dass er in 4 Fällen puerperaler Streptok.-Sepsis auch nicht den geringsten Einfluss der Seruminjectionen gesehen habe. Ziemke. In drei Fällen von Bronchopneumonie kleiner Kinder wandte Cadet de Cassicoiirt (39) das MAEMOREK'sche An tistreptok. -Serum an. Der Erfolg war in allen Fällen gut; es wurden keine Nebenwirkungen be- obachtet. Ziemke. Clozier (45). Bei einem 13jährigen Knaben, bei dem sich Streptok.- Infection der Lunge zeigte, welche man für acute Tuberkulose halten konnte, haben Injectionen von Anti st reptok. -Serum in einer Totaldosis von 190 ccm in acht Tagen zuerst eine Herabsetzung der Temperatur, dann Besserung im Allgemeinbefinden und endlich Heilung bewirkt*. Charrin. Cliauvel (43) behandelte einen jungen Soldaten, bei dem sich im An- schluss an eine rechtsseitige Pneumonie ein Empyem der rechten Pleurahöhle, eine eitrige Schultergelenksentzündung und metastatische Abscesse an verschiedenen Stellen des Körpers entwickelt hatten, mit Anti- streptok.-Serum. Die bacteriologische Untersuchung des Eiters hatte den Streptok. pyog. ergeben. Es wurden täglich, im Ganzen 25, subcutane In- jectionen mit Marmoeek- Serum vorgenommen, wonach sich der Allgemein- zustand sehr bald besserte und völlige Genesung eintrat. Jede Injection war, obwohl peinlichste Asepsis beobachtet wurde, von einem beträchtlichen und schmerzhaften Oedem an der Injectionsstelle, von Röthung und Tempe- ratursteigerung begleitet, welche Erscheinungen erst im Laufe der nächsten Tage wieder ziuiickgingen. Ziemke. Boiicheron (35) theilt zwei, durch** Injection von Antistreptok.- Serum geheilte Fälle von Asthma mit. In beiden Fällen wurde das Asthma durch eine Streptok.-Rhinitis verursacht und bestand in nächt- lichen Anfällen. In dem einen Fall genügten 4 Serum -Injectionen zur Heilung, in dem anderen wurden die Injectionen von Zeit zu Zeit wieder- holt. Das endliche Resultat war gleichfalls ein günstiges, seit 14 Monaten sind keine neuen Anfälle aufgetreten. Ziemke. Aiilbiiieaii (22) wandte in 2 Fällen von membranöser Conjunc- tivitis, als deren Erreger Streptok. gefunden wurden und welche bis da- hin jeder Behandlung getrotzt hatten, Injectionen von Marmokek- Serum an. Der Erfolg war augenscheinlich. Seit der ersten Injection besserte sich die Krankheit und wurde bald geheilt. Im Anschluss an diese Mittheilung giebt MoEAx seine Erfahrungen über die Streptok.-Conjunctivitis und ihre Behandlung mit Makmoeek- Serum bekannt. Indem er auf die einzelneu Formen der Streptok. -Conjunctiviti den, deren er drei unterscheidet, näher eingeht, betont er, dass der Streptok. sich niemals im Conjunctivalsack *) Man wird auch hier zunächst nur den Eintritt der Heilung constatiren können, den ursächlichen Zusammenhang zwischen dieser und den Serum-In- jectionen aber offen lassen müssen. Baumgarten. **) Statt ^durch" wird man auch hier nur sagen können : bei „ Anwendung von" . Baumgarten. Pyogene Kokken. Serumtherapie bei Strepto- und Staphylokokken- 31 Infectionen. des Gesunden finde, sondern, wenn er dort vorkommt, immer entzündliche Affectionen der Conjunctiva zur Folge habe. Das von Makmokek zuerst hergestellte Antistreptok.-Serum war nach seinen Erfahrungen bei diesen Conjunctivitiden gewöhnlich ohne Wirkung. Besser wurden die Erfolge, als man zur Gewinnung des Serums die Impfthiere mit Gemischen von Streptok. verschiedener Herkunft behandelte. A. empfiehlt schliesslich eine Prüfung des neuerdings von Makmorek aus den Streptok. - Toxinen gewonnenen „antitoxischen" Serums, zumal dessen Application ohne Gefahr sei. Ziemke. Boucheron (36) hält die Wirkung des Antistreptok.-Serums bei den rheumatischen Iritiden für günstig; es vermag in acuten, wie chronischen Fällen bei wiederholter Anwendung eine gewisse Besserung der Sehkraft herbeizuführen durch die schnellere Resorption der Exsudate. Das Antistreptok.-Serum wirkt nicht nur specifisch gegen die Streptok., sondern auch als indifferentes Serum, indem es in kleinen Dosen als Stimulans auf das Nervensytem einwirkt. Ziemlce. Mouillerou und Rossiguol (111) haben beim Pferdetyphus ^ während 2 Jahren das Antistreptok.-Serum von Makmorek mit Erfolg in Anwen- dung gebracht. Vor Einführung des Verfahrens starben von 209 erkrankten Pferden 161 = 76^/^ ; durch den Gebrauch des Serums bei 62 Pferden wurden die Verluste auf 1 1 Todesfälle = IO'^/q zurückgedrängt. Wenn der Pferde- typhus das einzige Leiden darstellte, von dem die Pferde befallen waren, so nahm die Behandlung 2-10, ausnahmsweise 23 Tage in Anspruch. Gesellten sich zum Pferdetyphus Druse, Angina, Brustseuche, so trat die Genesung erst nach 8-21-40 Tagen ein. Die tägliche Dosis des Serums betrug 20-110 ccm, die eventuell auf mehrere Injectionen vertheilt wurden. Aus zwei Kranken- geschichten geht hervor, dass das eine Mal die Heilung 120 ccm in 1 1 Tagen, das andere Mal 700 ccm in 3 Wochen benöthigte. Guillebemi. Hollingworth (84) behandelte ein mit Blutfleckenkrankheit (morbus maculosus) behaftetes Pferd mit Antistreptok.-Serum. Patient erhielt zunächst 3 stündlich 10 ccm, später 6 stündlich die gleiche Dosis subcutan injicii't und genas, obwohl die Erkrankung eine äusserst schwere war. Insgesamt wurden 340 ccm Serum injicirt. A. Eber. Mircoli's (108) Versuche ein Heilserum gegen Staphylo k. zu er- halten, hatten schon früher zu einem Ergebniss geführt". Indessen krankte seine Methode an zweierlei Schwierigkeiten. Einmal erwiesen sich dieVer- suchsthiere als zu sehr empfindlich gegen die Injectionen von lebenden Cul- turen mit allmählich steigender Virulenz. Sodann war das von den Thieren gewonnene Serum für die Anwendung beim Menschen gänzlich unbrauchbar, weil es locale Infectionserscheinungen, Phlegmonen und Fieber hervorrief. M. bemühte sich daher, diese Schwierigkeiten zu beseitigen. Es gelang ihm aus einer sehr virulenten Staphylok.-Cultur ein Toxin zu erhalten, das in einer Dosis von 3 ccm pro kg in 8-24 Stunden ein grosses Kaninchen zu tödten vermochte. Durch geeignete Reduction der Dosis konnte er einige ») Jahresber. XU, 1896, p. 41. Ref. — «) Jahrosber. X, 1894, p. 32. Ref. 32 Pyogene Kokken. Behandlung von Sarkomen mit den Toxinen des Erysipelkokkus und Bacillus prodigiosus. — Fälle von Erysipel. Kaninchen und einen Hund iramunisiren. Die ersteren vermochten zwar der Infection mit lebenden Culturen, welche die Controlthiere in 24 Stunden tödteten, nicht zu widerstehen, überwanden jedoch schwächere Septikämie- infectionen noch nach 6 Monaten. Ihr Serum besass aber nur unbedeutende Wirkungsfähigkeit. Dagegen konnte M. von dem Hunde nach 4 Wochen ein Serum gewinnen, das den Tod eines mit Toxin inficirten Kaninchens ver- zögerte, bezw. verhinderte und das bei Kaninchen, die mit virulenten Cul- turen inficirt wurden, die Septikämieerscheinungen überwand und in örtliche Knochen- und Eingevveidekrankheiten umwandelte. Beim Menschen hatte dieses Staphylok.-Serum keine schädliche Wirkung. M. wandte es zweimal an sich selbst bei grossen Nackenfurunkeln an und will danach einen mil- deren Verlauf beobachtet haben. Ziemhe. Coley (48) berichtet über seine Erfahrungen bei der Behandlung von inoperablen Sarkomen mit den gemischten Toxinen von Erysipelkokken und Bac. prodigiosus. Er benutzte zwei Wochen alte Mischculturen, die vor dem Gebrauch durch Erhitzen auf 58*^ C. sterilisirt waren. Für schwache Patienten bezw. für Kinder wurde die Flüssigkeit noch filtrirt. Nach seinen Erfahrungen spielen die Producte des Bac. pro- digiosus eine wichtige EoUe bei der Behandlung. Die sterile Culturflüssig- keit wurde entweder direct in das Sarkom oder subcutan an einer entfernt gelegenen Stelle eingespritzt. Die Dosirung wurde nach dem Grad der er- folgten fieberhaften Reaction bei jedem Fall regulirt. In vielen Fällen war eine Verbesserung schon nach Ablauf einer Woche zu verzeichnen. In solchen wurde die Behandlung bis zur scheinbaren Genesung fortgesetzt. Zwei von G.'s Patienten sind infolge der Behandlung gestorben. Seine Resultate waren folgende: 8 Patienten blieben gesund über 3 Jahre nach der Be- handlung; 9 sind 1-3 Jahre gesund geblieben; 4 sind 6 Monate bis ein Jahr gesund geblieben. Bei 4 Fällen traten die Erscheinungen wieder auf, nach- dem sie verschwunden waren, von diesen starben 2, die anderen beiden sind weiter behandelt worden und bis jetzt gesund geblieben. Nuttall. Menetrier (106) beobachtete bei einem Arzt ein Erysipel im An- schluss an eine Infection mit pleuritischem Eiter. Derselbe hatte gelegentlich einer Thorakocentese seine Finger mit Eiter verunreinigt und sich gleich darauf ziemlich heftig am Ohr gekratzt, sodass es blutete. Am folgenden Tage entwickelte sich daselbst eine erysipelatöse Röthung und zu- gleich trat Fieber und Apetitlosigkeit auf. Nachdem das Erysipel sich über die behaarte Kopfhaut und einen Theil des Gesichts ausgebreitet hatte, ging es in wenigen Tagen zurück. M. hebt als besonders interessant hervor, dass der pleuritische Eiter, der ein Erysipel beim Menschen hervorrief, sich fast völlig unwirksam gegen weisse Mäuse erwies. In der Discussion macht Netter darauf aufmerksam, dass Culturen von Streptok., die für Thiere nur wenig vi- rulent seien, häufig beim Menschen Erysipel zu erzeugen vermögen. Ziemke, Bamoud (116) beobachtete im Anschluss an ein Gesichtserysipel eine Stirnhöhleneiterung, die mit dem Tode endete. Bei der Obduction fand man im rechten Stirnlappen einen Gehirnabscess und allgemeine Meningitis. Im Eiter wurden Streptok. in Reincultur nachgewiesen. Ziemke. Pyogene Kokken. Fälle von Erysipeloid. Bacteriologische Befunde 33 bei Furunkeln und Cai'bunkeln, bei einer eigenthümlichen eitrigen Hautkrankheit, bei Conjunctivitis crouposa. Delbanco (59) untersuchte einen Fall von Erysipeloid, einer juckenden, erysipelähnlichen Hautaffection, die ohne wesentliche Störungen des Allgemeinbetindens und ohne Fieber verläuft und von Rosenbach^ als zoonotisches Fingererysipel beschrieben worden ist, näher histologisch und bacteriologisch. Dasselbe wurde in der ÜNNA'schen Poliklinik beobachtet und war im Anschluss an eine Verletzung durch eine Fischgräte zu Stande gekommen. Unter aseptischen Cautelen wurden Ausstrichpräparate und Culturen auf den gebräuchlichen festen und flüssigen Nährböden angelegt, ohne dass es gelang, Parasiten nachzuweisen. D. hebt die differentiellen diagnostischen Merkmale zwischen dem Erysipeloid und dem Erythema exsudativum multiforme hervor. Solange der Nachweis der specifischen Noxe beider Affectionen noch nicht gelungen ist, bietet uns das klinische Bild hinreichend scharfe Unterschiede, mit denen wir auskommen können. Zie7nlce. Lemos (93) hat denEitervon 30 Furunkel- und Carbunkelfällen untersucht und gefimden, dass der Staphylo k. pyog. aur. der Erreger dieses Uebels ist. Durch fortgesetzte Cultur lässt er sich abschwächen und verliert dabei seine gelbe Farbe. Die Unterhauteinspritzung bringt beim Meerschweinchen einen charakteristischen Carbunkel zu stände. Die Ge- brauchsgegenstände der Barbierstuben sind eines der häufigsten Verbreitungs- mittel dieser Affection. Die gewöhnlichen antiseptischen Vorsichtsmaassregeln sind durchaus unzulänglich. Derlmmunisirung setzen sich grosse Schwierig- keiten entgegen. Sentinoii. Hallopeau (78) beschreibt eine eitrige Hauterkrankung, für deren Erreger er einen besonderen, noch nicht näher untersuchten Staphy- lok. hält. Die Krankheit beschränkt sich auf die Haut und bildet keine Metastasen in den inneren Organen. Es bilden sich multiple, kleine, ober- flächliche Eiterheerde, die sich allmählich über die ganze Oberfläche der Haut verbreiten, unaufhörlich recidiviren und oft mit sehr heftigen Fieber- anfällen einhergehen. Die Erkrankung beginnt mit Entwickelung nucleärer Bläschen, die von einem rothen Hof umgeben werden und sich sehr oft in der Peripherie vergrössern, während sie im Centrum eintrocknen. Nach Los- stossung der Eintrocknungsborke erscheint die unterliegende Haut glänzend rotli. Häufig confluiren die Bläschen zu solchen von lenticulärer Form und Grösse oder sie bilden mehr weniger ausgedehnte polymorphe Figuren. Die Schleimhäute des Mundes, des Magen-Darmkanals und der Vagina sind gleichmässig befallen. Die Krankheit verläuft mit schubweisen Fieber- anfällen, kann mehrere Monate dauern und mit dem Tode enden. Ziemke. Yossius (139) berichtet über einenFall von Conjunctivitis crouposa, der ganz das klinische Bild einer diphtheritischen Erkrankung bot, aber als bacteriologischen Befund nur Streptok. aufwies. Als Ikhandlung wurde Heilserum angewandt, worauf die Membranbildung aufgehört haben soll. Chfunerf. Bei dem von E. Kaiiffmaiiii (87) beschriebenen Falle schloss sich an ')"Jahresber. III, 1887, p. 307. Ref. BuuuiKurtcn's Jahresbericht XIV 3 34 Pyogene Kokken. Bacteriologische Befunde bei Conjunctivitiden, Phlyktäne, impetigiuösem Hautausschlag, pseudomembranöser Angina. eine schwere Streptok.- Conjunctivitis, die nur wenig Staphylok. als Beimengung aufwies und unter Membranbildung einherging, Dakryocystitis und Uebergreifen auf die Luftwege an. Es trat Exitus am 7. Krankheits- tage ein. Gonok. wurden nie nachgewiesen. Orunert. In Leprince's (94) 8 Fällen von er oupöser Conjunctivitis enthielten die Pseudomembranen im Zustand der Eiterung den Staphylok. pyog. aureus. Charrin. Valude (136) beobachtete eine infectiöse Conjunctivitis im An- schluss an eine Allgemein-Infection mit Streptok. im Wochen- bett bei einer Frau, die an Stelle des gesunden linken Auges einen mit einer fistulösen Cornea-Narbe behafteten Augenstumpf hatte und darüber ein künstliches Auge trug. Im Verlauf der Puerperalinfection entwickelten sich auf der Conjunctiva des linken Auges Pseudomembranen, die von Streptok. wimmelten, und nach 2 Tagen schloss sich hieran eine acute Phlegmone des Augapfelstumpfes. Der Glaskorperraum war mit reich- lichem, streptok.-haltigem Eiter erfüllt. V. hält die Conjunctivitis für eine metastatische, von der Allgemeininfection aus verursachte Streptok. -Er- krankung, weil sie nur einseitig war, bei directer Uebertragung durch die Finger aber jedenfalls doppelseitig aufgetreten wäre. Ziemlce. Micliel (107) zeigt durch Impfversuche am Kaninchen, dass zwar die Staphylok. die häufigsten Erreger der Phlyktäne sind, dass aber auch Gährungspilze, Pneumobac, Pneumok. und Diphtheriebac. die alleinigen Urheber sein können. Orunert. Balzer und Oriflfoii (26) beobachteten 2 Fälle von diphtheroider Stomatitis mit impetigiuösem Hautausschlag am Gesicht und be- haarten Kopf, die dui'ch Streptok. verursacht wurden. Von anderen Forschern wird diese Form der Stomatitis, die klinisch der Diphtherie ähnlich, ätiolo- gisch aber von ihr verschieden ist, als eine Staphylok. -Inf ection angesehen. Verlf. glauben nach ihren Beobachtungen, dass sowohl die Mund-, wie die Hautaifection durch Streptok. verursacht wird und die Staphylok. nur als zufällige Befunde anzusehen sind. Ziemlce. Bei einer pseudomembranösen Angina, die BarMer und ToUmer (27) beobachteten, ergab die bacteriologische Untersuchung eine Misch- infection mit Streptok. und Staphylok. Bei der Obduction fand sich eine typische allgemeine Streptok.-Infection und in den Luftwegen kleine kurze und wenig virulente Diphtheriebac. Merkwürdig ist, dass diese an einer Stelle länger und von sehr heftiger Virulenz waren, für welches Verhalten Verfi". eine Erklärung nicht beizubringen vermögen. Ziernke. Hubert (81) beschäftigt sich mit der Rolle, welche die Streptok. bei der Diptherieinfection spielen. Von der französischen Schule ist eine Eintheilung der Diphtherieerkrankuugen in eine „diphterie pure" und „diphterie avec association" aufgestellt, und für jede dieser Formen je nach dem Mikrobienbefunde typische klinische, von einander wohl unterschiedene Krankheitsbilder angenommen worden. Nachprüfungen die H. anstellte, führten ihn zu ganz anderen Resultaten. Die 24stündige Blutserumcultur, das von den Franzosen benutzte diagnostische Unterscheidungsmittel, ist Pyogene Kokken. Rolle der Streptokokken bei der Diphtherieinfection. 35 unzuverlässig', weil das Blutserum auf die Diphtheriebac. eine elective Wirkung ausübt. Die Diphtheriebac. wuchern zunächst sehr reichlich auf diesem Nährboden, während die anderen Mikrobien im Wachsthum ziu'ück- bleiben und somit leicht von den Diphtheriebac. überwuchert werden können. Es ist also nicht zulässig, auf die diagnostisch unsichere Blutserumcultur eine Eintheilung der Diphtherieformen nach dem Bacterienbefunde zu gründen. H.'s eigene Erfahrungen, wie die anderer Forscher bezüglich der Congruenz des klinischen Krankheitsbildes mit dem Mikrobienbefunde ent- sprechen auch den Angaben Roux's und seiner Schüler nicht, und der Ver- such für jede, aus dem Mandelbelag diagnosticirte Bacterienassociation ein typisches Krankheitsbild aufzustellen, ist demnach als gescheitert an- zusehen. Versucht man die Ergebnisse der experimentellen Forschung mit den klinischen Erscheinungen in Einklang zu bringen, so ist zunächst zu er- wähnen, dass bei gleichzeitiger Uebertragung von Diphtheriebac. und Streptok. auf das Versuchsthier sich Membranen von viel mächtigerer Aus- dehnung entwickeln, als wenn die Diphtheriebac. allein übertragen werden. Da man nun bei der menschlichen Diphtherie mit grösster Eegelmässigkeit in den Membranen Streptok. findet, so kann man mit grösster Wahrschein- keit annehmen, dass auch hier die Streptok. an der Bildung der Beläge Theil haben und ihre Vergrösserung veranlassten. Es ist ferner erwiesen, dass die Diphtheriebac. bei gemeinsamer Züchtung mit Streptok. kräftiger wachsen, als allein, und sich dann im Thierversuch auch virulenter zeigen. Wenn manche Forscher diese Virulenzzunahme auf eine Abnahme der Widerstands- kraft des thierischen Organismus zurückführen wollen, so wird diese An- sicht durch Versuche widerlegt, die H. angestellt hat. Es ist bekannt, dass die Diphtheriebac. in der Bouilloncultur zunächst Säure produciren, mit zunehmender Toxinentwickelung aber Alkali entwickeln, während die Streptok. lediglich Säureproduction bewirken. Bei gemeinsamer Züchtung von Diphtheriebac. und Streptok. in Bouillon sah H. nun die Alkalesceuz erheblich früher und stärker eintreten, als bei isolirter Züchtung der Diph- theriebac. Somit ist erwiesen, dass die Diphtheriebac, wenn sie mit Streptok. zusammentreffen, früher und stärker Gift bilden, als ohne diese, und man muss die intensivere Wirkung der Mischcultur im Thierversuch auf eine Virulenzsteigerung und nicht lediglich auf eine Abnahme der Widerstands- kraft des Organismus zurückführen. Nach H.'s Versuchen ist auch eine nicht unerhebliche Virulenzsteigerung der Streptok. unter dem Einfluss gleichzeitiger Diphtherieverimpfung anzunehmen. Die Beeinflussung der menschlichen Diphtherie durch die Streptok. können wir uns demnach folgendermaassen vorstellen: Die Diptheriebac. siedeln sich zunächst auf der Oberfläche der Tonsillen an und bilden einen Belag; die Streptok., die fast in jeder normalen Mundhöhle anzutreffen sind, wan- dern in die Membran ein, wuchern und tragen zu ihrer Vergrösserung bei. Durch Zusammenwachsen mit den Streptok. werden die Diphtheriebac. zu kräftigerem Wachsthum und besonders zu rascherer Giftwirkung ange- trieben ; damit erfolgt auch eine raschere und reichlichere Resorption des 3* 36 Pyogene Kokken. Rolle der Streptokokken bei der Diphtherieinfection. Fälle von Streptokokken-Enteritis. gebildeten Giftes, und die Allgemeininfection wird wesentlich schwerer. Andererseits werden auch die Streptok. der Mundhöhle in ihrer Virulenz gesteigert und befähigt, in den Körper einzudringen. Werden sie von den Lymphdrüsen im Körper aufgefangen, so kommt es zu Drüsenvereiterungen, kriechen sie auf den Belägen am Larynx und der Trachea hinab und dringen bis in die Lungen vor, so können sie an dem Zustandekommen schwerer Lungenentzündung Antheil nehmen, bei directem Uebergang in das Blut endlich allgemeine Sepsis bewirken. Ueber den Einfluss der Streptok. -Association auf die Erfolge der Heil- serumtherapie lässt sich sagen, dass die Vergrösserung der Beläge, die Virulenzsteigerung der Diphtheriebac, die durch die Mischinfection veran- lasst werden, der Entfaltung der specilischen Eigenschaften des Antitoxins kein Hinderniss in den Weg legen, dass das Diphtherie-Antitoxin aber der Streptok. -Infection gegenüber machtlos ist. Durch möglichst frühzeitige Application des Heilserums kann man die Diphtheriebac. ihrer giftigen Eigenschaften berauben und damit auch die Virulenzsteigerung der Strep- tok., die sie befähigt, in den Körper einzudringen und die allgemeine Streptok. -Infection herbeizuführen, verhüten*. Ziemke. Unter Leitung von Escheeich hatte Lilbman (98) Gelegenheit, zwei Fälle von Streptok. -Enteritis zu studiren, bei denen es ihm gelang, den von Hirsh^ beschriebenen Streptok. zu isolireu. Fall 1 betraf ein 2^/.T jähriges Kind, das plötzlich an Diarrhöe und Erbrechen mit einer Temperatur von 4P C. erkrankte. Während der ersten drei Krankheits- tage hatte Patient durchschnittlich 20 Darmentleerungen. Diese enthielten grünlichen Schleim, Eiter und Blut. Das Kind war apathisch und schläferig. Am Abend des ersten Tages hatte es zwei Krampfanfälle. Der Unterleib war stets weich und zusammengezogen. Nach dem 3. Tag wurden die Ent- leerungen seltener und gewannen wieder ein normales Aussehen. Gleich- zeitig mit der eintretenden Besserung wurden die in den Entleerungen befindlichen Streptok. seltener. Am 4. Tag waren sie verschwunden. Eine mit den Fäces geimpfte Maus starb nach 60 Stunden mit Streptok. im Blute. Fall 2 war dem ersten ähnlich, nur starb das 8 Monate alte Kind am 3. Tag. Bei der 4 Stunden nach dem Tode vorgenommenen Section *) Die Ermittlungen H.'s sind sehr interessant und wichtig und ich kann in vielen Punkten den Auffassungen des Herrn Verf.'s zustimmen. Freilich nicht in allen: erstens darin nicht, dass H. es als feststehend erachtet, dass die Diphtheriebac. das primäre und mithin eigentliche, nosogene Agens der Diph- therie seien; meines Erachtens ist das gerade noch fi-aglich; ferner kann ich nicht zugeben, dass die Streptok. erst durch die Association mit den Diphtherie- bac. ^befähigt" werden, in den Körper einzudi'ingen : die Streptok. sind für den Menschen urechte Parasiten, die zur Entfaltung ihrer Pathogenität nicht auf das Schlepptau anderer Mikroorganismen angewiesen sind, wie die primären Erysipele, die spontanen Pyämien u.s.w. zur Genüge beweisen. Auch glaube ich nicht, dass man durch möglichst frühzeitige Application des Heilserums die Diphtheriebac. „ihrer giftigen Eigenschaften berauben" könne; man kann da- durch, m. E., nur die von ihnen gebildeten und in den Körper (das Blut) über- getretenen Toxine binden, gewissermaassen neutralisiren. Baumgarten. 1) Jahresber. XHI, 1897, p. 56. Ref. Pyogene Kokken. Streptokokkenbefunde in Fällen von Brecbduichfal], 37 Pemphigus neonatorum, Pneumonie, Pyelonephritis. war eine fettige Degeneration des Herzens, der Nieren, der Leber, kleine hämorrhagisclie Erosionen im Magen, punktförmige Hämorrhagien im Dünn- darm, dessen Schleimhaut verdickt war, geschwollene PEYER'sche Plaques zu constatiren. Der mikroskopische Befund wird von L. kurz beschrieben. Streptok. waren in Herz, Nieren, Milz, in Dünn- und Blinddarm (bis auf der Serosa) zu finden. Sie waren auch in enormen Mengen bis zum Tode in den Entleerungen vorhanden. Zwei Stunden vor dem Tode wurden Cul- turen aus Blut und Harn angelegt. Die ersten enthielten Streptok. in Eein- cultur, die zweiten Streptok. und Bact. coli. Eine mit 1 ccm der Streptok.- Cultur geimpfte Maus starb nach 43 Stunden mit Streptok. im Blute. Nuttall Pakes und WashllOliril (114) untersuchten bacteriologisch einen Brech-Durchfall, der acut innerhalb 80 Stunden tödtlich endete. Streptok. (Streptok. pyog.) wuchsen reichlich in Rein-Cultur aus Herzblut und Leber. Mikroskopisch fanden sich Streptok. auch in Darmwand und Darminhalt. Durham, A. Holst (85) untersuchte 2 tödtliche Fälle von Pemphigus der Neu- geborenen, die einer kleinen, durch eine Hebamme verbreiteten Epidemie angehörten. Beide Kinder litten an Durchfall; in den Stühlen fanden sich Mikrokokken, die dem Staphylok. pyog. aur. ähnlich waren, deren cutane Verimpfung am Unterarme H.'s und zweier Collegen aber keinerlei Reaction hervorrief; dagegen kam der Inhalt der Bläschen der Haut nicht zur Unter- suchung. A. Holst. Lewin (96) berichtet über 3 Fälle von Pneumonie, die unter dem klinischen Bilde der Bronchopneumonie verliefen und durch Streptok. verursacht wurden. Erst die bacteriologische Untersuchung ermöglichte die richtige Diagnose. L. hält die Untersuchung des pneumonischen Aus- wurfs in solchen Fällen für unzuverlässig, da etwaige Streptok. darin auch aus dem Mund und Nasenrachen stammen können. Er schlägt daher vor, in verdächtigen Fällen mittels Spritze direct aus der Lunge einen Tropfen Exsudat zu entnehmen und bacteriologisch zu untersuchen. Ein derartiger Eingriff ist für den Kranken ganz ohne Gefahr. ZiemJce. Eine Frau, die Yinay (138) beobachtete, erkrankte im 6. Monat der Schwangerschaft an einer Pyelonephritis mit reichlichem Eiterabgang im Harn. Derselbe enthielt Streptok., wie die bacteriologische Untersuchung ergab. Trotzdem wurde die Kranke gesund. Ziemhe. Von Filaretow (67) werden 4 Fälle von Streptok. -Pneumonie be- schrieben, von denen 3 reine Streptok. -Infectionen und 1 Mischinfection mit Diplok. waren. Zwei Fälle verliefen sehr acut mit typischer Streptok.-Curve und schweren Allgemeinerscheinungen, während physikalisch nur die Symp- tome einer leichten Bronchitis nachweisbar waren. Im Blute wurden Streptok. gefunden. In den beiden anderen Fällen fiel die Blutuntersuchung negativ aus, die Erkrankung blieb auf die Lungen beschränkt und verlief sehr protrahirt, im Sputum des einen Kranken fanden sicli Pneumok. Ziemke. In zwei Fällen von eitriger Pleuritis, die (»ross (75) und Haus- HALTEK zu beobaclitcn Gelegenheit hatten, fand sich im eitrigen Pleura- 33 Pyogene Kokken. Fälle von Empyem. Häufigkeit der Heilung von chirurgisclien Infectionen. exsudat der Staphylok. aur. in Keincultur. G. hebt die Seltenheit dieser Beobachtung hervor, weil nach seiner Ansicht in der Regel, wenn man bei eitriger Pleuritis den Staphylok. aiir. findet, der Verdacht nahe liege, die Pleuritis sei tuberkulöser Natur. In diesen beiden Fällen konnte eine Tuber- kulose ausgeschlossen werden. Ziemke. Lopp und Montreux (101) erinnern an die Fälle von Richer, Courtois- SuFFiT, DuRACHE, CouRMONT Und beschreiben eine persönliche Beobachtung eines Empyems bei einem 34 Jahre alten Mann, dessen Eiter nur Sta- phylok. enthielt. Sie legen besonderes Gewicht auf die gewissermaassen specielle Form dieses Empyems, das immer von langer Dauer und erklärlich ist durch die lange Vitalität des Staphylok. in den Geweben. Die Gegenwärt des Staphylok. in der Pleura hängt entweder mit einer Allgemeininfection oder mit einem entfernten Eiterheerd oder mit einer directen Uebertragung durch einen Fremdkörper zusammen oder auch mit einer Autoinfection, die besonders bei tuberkulösen Individuen häufig zu sein scheint. Charrin. Wie Melchior (105) berichtet, kamen in der Zeit von Ende April bis An- fang Juni 8 Empyeme bei etwa 22jälirigen Männern vor. In 2 Fällen keine bacteriologische Angabe. In den 6 übrigen wurden S t r e p t o k. mikroskopisch nachgewiesen; in einem Falle auch Staphylok. (V). Die meisten Patienten hatten bei der Erkrankung Angina. Verf. betrachtet diese als die Eingangs- pforte, da zu jener Zeit in dem Bataillon eine bösartige epidemische Angina mit hohem Fieber und einem fast pseudotyphösen Zustand herrschte. Ein Theil der lezterwähnten Kranken bekam später ein Erysipelas faciei oder eine Otitis oder eine Meningitis cerebro-spinalis. Stccksen. Aiiche und Chavannez (23) stellten Untersuchungen an über die Häufigkeit der Heilung von chirurgischen Infectionen nach Laparotomien und kamen dabei zu folgenden Resultaten : In allen 5 unter- suchten Fällen wurde aus der, gegen Ende der Operation entnommenen Peritonealflüssigkeit der Staphylok. albus gezüchtet. Die am Anfang der Operation untersuchte Flüssigkeit war immer steril, die Infection also erst während der Operation erfolgt. In 3 Fällen wurde die von den eingelegten Drains aufgesogene Wundflüssigkeit untersucht etwa am 3.-5. Tage nach der Operation; 2raal wuchs der Staphylok. albus, Imal der Staphylok. aur. Die Culturen entwickelten sich im lezteren Falle nur bei reichlicher Aussaat, die Zahl der entwickelten Colonien war gering. Wenn man die Staphylok.- Culturen in Dosen von 1 ccm einem Kaninchen intraperitoneal injicirte, so entstand weder eine tödtliche Peritonitis, noch eine Allgemeininfection. Verff. glauben, dass trotz der von den Chirurgen getroffenen Vorsichtsmaassregeln Infectionen der Peritonealhöhle während der Operation im Laufe von Lapa- rotomien häufiger sind, als man gewöhnlich annimmt. Diese Infectionen verlaufen aber sehr günstig und sind nur von kurzer Dauer. ZiemJce. Pryor (115) beschreibt den Fall eines 15jährigen Mädchens, bei dem in Folge von kriminellen Abortus 8 Tage darauf eine eiterigePeritonitis entstand. Der Uterus wurde curettirt, und das Cavum Douglasi geöffnet. Pyogene Kokken. Fälle von allgemeiner F'urunkulose, 39 Hydrops genu, Fractur des Humeruskopfes. Aus dem letzteren floss übelriechender Eiter, aus dem Streptok. und Bac. coli isolirt wurden. Die aus dem Uterus angelegten Culturen bestanden fast allein aus Streptok. 4 Tage später waren nur Colibac. im Eiter aus der Peritonealhöhle vorhanden. 10 Tage darauf war Bact. coli im Cervicalsecret, Staphylok. pyog. aur. im Blut (Endocarditis) vorhanden. Genesung. Siehe Näheres im Original. Nuttall. Die Beobachtung Lesne's (95) bezieht sich auf einen Fall, in dem durch die bacterioiogische Untersuchung im Blut und im Liquor cere- brospinalis während des Lebens Staphylok. nachgewiesen wurden. Ein mehrere Wochen altes Kind litt an einer allgemeinen Furunkulose der Haut, als deren Ursache der Staphylok. albus gefunden wurde. Die Krank- heit verlief ziemlich protrahirt und in Schüben. Später gesellten sich menin- gitische Erscheinungen und ein Darmkatarrh hinzu. Es wurden daher mehr- fach Lumbalpunctionen vorgenommen, sowie Blut aus dem Sinus longitudinalis von der grossen Fontanelle aus entnommen. Jedes Mal ergab die bacterio- logische Untersuchung sowohl des Blutes, wie des Liquor cerebrospinalis den Staphylok. in Eeincultur. Das Kind starb schliesslich an einer Broncho- pneumonie. Bei der Obduction konnten nur aus den Lungenheerden Staphy- lok. neben spärlichen Streptok. gezüchtet werden. Ziemhe. Bei einer „ßeinmachefrau", die viel auf den Knieen arbeiten musste, be- obachtete Schürniayer (124) einen Hydrops genu, der klinisch das Bild einer tuberkulösen Gelenkentzündung darbot. Die bacteriologische und histologische Untersuchung ergab nichts von tuberkulösen Veränderungen, sondern durch den Staphylok. pyog. aur., der auch in Eeincultur gezüchtet wurde, verursachte Eiterungen. Es bestand eine „Staphylomycosis" des Kniegelenkes, die nach erfolgter Usiu'iruug des Knochens auch zu einer Infection des Knochenmarks führte. Schutz- bezw. Abwehrmaassregeln des Organismus gegen die Infection waren deutlich nachweisbar und fanden ihren Ausdruck in Zeilproliferation und localer Hyperleukocytose. Da und dort im Netzwerk des Knochenmarks gelegene Amylumkörper deutet Verf. als ein Product der regressiven Metamorphose*. Die am Knochen auftreten- den Degenerationserscheinungen zeigten eine gewisse Aehnlichkeit mit den bei Osteomalacie sich zeigenden Veränderungen. Ziemke. Kottmann (91) sah nach einer complicirten Depressionsfractm* des Schädels und einer Subcutan fractur des rech ten Humeruskopfes einen Oberarmabscess an der Fracturstelle entstehen, in dessen Eiter Staphylok. enthalten waren. Hohes Fieber und starke Somnolenz Hessen anfangs die Entwickelung einer Meningitis befürchten, indessen zeigte die Schädelwunde keine Spur von Entzündungserscheinungen. K. hält dafür, dass der Eintritt der Staphylok. in den Körper jedenfalls nicht an der Stelle der Schädel- fractur erfolgt sei, sondern die Eitererreger schon irgendwo im Körper vor- *) Hier dürfte ein Ii-rthum vorliegen. „Amylumkörper" kommen im thie- rischen Organismus überhaupt nicht vor, es könnte sich nur um „corpuscula amylacoa" handeln; aber auch diese sind meines Wissens bisher niemals im normalen oder pathologisch veränderten Knochenmark gesehen worden. Baumgarten. 40 Pyogene Kokken. Fälle von Osteomyelitis, Phlebitis. handen waren und sich nach Einwirkung des Traumas an der Fracturstelle angesiedelt haben. Zienike. Sti^non (130) fand nach einer schweren acuten Osteomyelitis des Unterschenkels, die durch den Staphylok. pyog. aur, verursacht wurde und im Eiter ausserdem noch den Mikrokokkus tetragenus enthielt, Kokkenthrom- bosen in den Lungen, Nieren und Milz, und Excrescenzen an den Klappen- segeln der Pulmonal-, Aorta- und Mitralklappe, die gleichfalls den Staphylok. aur. enthielten. Ziemke. In der Münchener Kinderklinik wurde von W. Herzog und Krautwig (80) bei einem Kinde eine acute Osteomyelitis beobachtet und näher untersucht, die sich an eine Scharlachdiphtherie anschloss und durch ihre Localisation an den Epiphysengrenzen der Knochen besonders auffiel. Die bacteriologische Untersuchung ergab als Ursache den Staphylok. pyog. aur., als dessen Eingangspforte Verff. die diphtherisch veränderte Schleimhaut der Halsorgane annimmt. Die osteomyelitischen Heerde waren multipel und hatten mehrfach zu einer Epiphj'^senlösung geführt, was, wie Verff. hervorheben, besonders häufig bei Kindern in den ersten Lebensjahren der Fall ist. Diese acuten Osteomyelitiden der frühesten Lebensjahre nehmen durch ihre Localisation und ihren Verlauf eine Sonderstellung ein. Sie zeichnen sich durch die Multiplicität der Heerde aus, die in der Regel nur an den eigentlichen Epiphj^sen und Knochenwucherungszonen sitzen. Häufig kommt es zur Epiphysenlösung und Vereiterung der benachbarten Gelenke. Der Verlauf der Epiphysitis ist meist ein ausserordentlich stürmischer, ihr Ausgang gewöhnlich der Tod. Ziemke. Bei mehreren Fällen acuter Osteomyelitis, die Lexer (97) in der V. BERGMANN'schen Klinik beobachtete, wurde der Streptok. pyog. als ihr Erreger nachgewiesen, ein Befund, der bisher zu den seltenen gehört hat. Indem L. die einzelnen Fälle einer kritischen Analyse unterzieht, kommt er zu dem Schluss, dass sich die Unterschiede zwischen den Osteo- myelitiden durch Staphylok. -Infection und durch Streptok. -Infection immer mehr verwischen, je mehr sich die Beobachtung der letzteren seltenen Form häuft. In einem Fall Hess sich auch nachweisen, dass der Streptok. pyog. gleichfalls befähigt ist, grössere Sequestrationen zu bilden, was man bis- her bei den Streptok. -Osteomyelitiden nicht beobachten konnte. Die acute Osteomj^elitis durch Streptok. kommt besonders häufig unter den osteo- myelitischen Erkrankungen des frühesten Kindesalters vor. Ebensowenig wie den Streptok-Osteomyelitiden kann man nach L.'s Ansicht den Pneu- mokok.-Osteomyelitiden eine Sonderstellung unter den eitrigen Knochen- erkrankungen einräumen; sie sind übrigens noch zu wenig erforscht, und was von ihnen bekannt ist, schliesst sich eng an die Veränderungen bei der Streptok. -Erkrankung der Knochen an. Ziemke. Troisier (135) beobachtete bei einem jungen Menschen, dereine fibri- nöse Streptok. -Angina durchgemacht hatte, im Anschluss daran eine Phlebitis am rechten Unterschenkel, die durch kurze Dauer und günstigen Verlauf ausgezeichnet war. Die Untersuchung des Blutes auf Streptok., die 3 Tage nach dem Auftreten der Phlebitis vorgenommen wurde, fiel negativ Pjogene Kokken. Fälle von Endocarditis ulcerosa, 41 von allgemeiner pyämischer Infection. aus. In der Discussion erwähnt Mathieu einen analogen Fall von All- gemeininfection nach einer fibrinösen Streptok. -Angina nach der sich ein Erythema nodosura entwickelte. Ziemke. Castaigne (42) fand bei einem 15jährigen Kinde, das einen Typhus abdominalis durchgemacht hatte, eine Endocarditis ulcerosa der Pul- monalklappe und multiple Infarcte in den Lungen. Als Ursache der Er- krankung wurde der Streptok. pyog. nachgewiesen. Ziemke. Im Anschluss an acute Infectionskrankheiten, Gesichtserysipel, Influenza und Diphtherie, sah tl'Astros (21) bei Kindern in 3 Fällen eine Endo- carditis auftreten. Während bei der Influenza und dem Erysipel die bac- teriologische Blutuntersuchung negativ ausfiel, fand Verf. bei der Angina diphtheritica, die, weil zuerst LoEFFLER'sche Bac. gefunden waren, mit Diphtherieserum behandelt und geheilt, danach aber recidivirt war, im Blut und später bei der Obduction im Herz- und Milzblut Staphylok. Er nimmt an, dass sich hier auf dem, durch die voraufgehende Diphtherie vorbereiteten Boden die Staphylok. -Infection entwickeln konnte und zur Endocarditis Veranlassung gab. Ziemke. Nach einem Gerstenkorn sah Gliith (72) eine allgemeine septische Infection entstehen, die durch den Staphylok. pyog. aur. verursacht wurde. Die Eiterung hatte sich zunächst auf das orbitale Zellgewebe, von hier auf dem Wege der Blutbahn in den Sinus cavernosus dexter verbreitet und weiterhin zu einer eitrigen Meningitis geführt. Allgemeine Sepsis be- wirkte schliesslich den Tod. Ziemke. Nach Anwendung eines unsauberen Katheters zum Entleeren der Harnblase sahReildu (121) in 48 Stunden eine schwere Allgemein - infection durch Staphylok. entstehen. Es kam zur Bildung multipler Abscesse im subcutanen und intermusculären Gewebe, sowie zur Nephritis haemori-hagica und Endocarditis. Die Infection kam nach einiger Zeit wieder zur Heilung. Ziemke. Einen eigenthümlichen Fall von chronischer Staphylok. - In- fection theilt Wohlgemuth (143) mit. Ein Kranker, der vor 30 Jahren eine gonorrhoische Epididymitis durchgemacht hatte, erkrankte nach einer Hämorrhoidenoperation an einer heftigen Urethritis und Cystitis. An diese schlössen sich im Verlaufe von 5 Jahren unter wechselnder Besserung, bezw. völligem Verschwinden der einzelnen Aff'ectionen, an: eine acute Schwellung des linken Nebenhodens, äusserst schmerzhafte Schwellung des linken Sterno-Claviculargelenks mit diffuser Phlegmone der ganzen linken SupraclaviculargTube, Abscesse in der Glutäalgegend, und vorzüglich die Symptome einer Spondylitis mit heftigen Schmerzen und Ataxie in den unteren Extremitäten und starkem Fussclonus. Aus dem Eiter des einen Glutäalabscesses gelang es, Staphylok. albus in Eeincultur zu züchten. Tem- peratursteigerungen fehlten während des ganzen Krankheitsverlaufes. W. spricht den Fall als eine chronische metastatische Myelitis auf der Basis einer chronischen Pyämie an, die durch das Eindringen der Staphylok. von der Harnröhre aus veranlasst wurde, eine Eingangs- 42 Pyogene Kokken. Fall von Selbstinfection. Aetiologie der Sepsis puerperalis. Fall von Streptokokken-Septikäniie. Septische Infection beim Neugeborenen. pforte der Mikrobien, die für pyämische Infectionen bisher noch nicht be- obachtet worden ist*. Ziemke. Wolffl)er^ (144) berichtet einen Fall von Selbstinfection im Wochenbett bei einer Frau, die von einer Pfuscherin entbunden worden war und deren Tod wegen des Verdachtes der Fahrlässigkeit zur gericht- lichen Untersuchung die Veranlassung wurde. Bei der gerichtsärztlichen Obduction fanden sich eine frische diffuse eitrige Peritonitis und alte para- und perimetritische Eiterheerde. AV. schloss ein Verschulden der Pfuscherin mit grosser Wahrscheinlichkeit aus und nahm eine Selbstinfection an, in- dem er deducirt, dass durch die Einwirkungen der letzten Geburt auf die alten Eiterheerde die in denselben vorhandenen, bis dahin latenten Eiter- erreger von neuem zur Vermehrung angeregt, in nahe Gefässbahnen ver- schleppt und die Ursache der tödtlichen Infection geworden seien. Ziemke. Nach kurzer Uebersicht über Aetiologie, Pathologie und Therapie der Sepsis puerperalis theilt Wacker (140) zwei selbst beobachtete Fälle mit, die beide zwei jugendliche tuberkulöse Individuen betrafen und sich von einander dadurch unterschieden, dass der erste von Anfang an febril verlief und unter täglich an Heftigkeit und Häufigkeit zunehmenden Schüttelfrösten zum Tode führte, während der zweite mit zahlreichen, aber im Verlauf seltener werdenden Schüttelfrösten begann und in Heilung über- ging. Die bacteriologische Blutuntersuchung blieb im ersten Fall negativ, im anderen Fall wuchsen auf den Gelatineplatten etwa 20 Colonien von Staphylok. pyog. albus. ZiemJce. Das Kind einer Wöchnerin, die 4 Tage nach der Geburt einer Strept ok.- Septikämie erlag, starb gleichfalls einige Tage nach der Entbindung. Als Todesursache fanden Widal und Wallicli (142) eine Allgemein-In- fection mit Streptok. Da die Mutter schon vor der Entbindung Symptome einer Streptok. -Sepsis gezeigt hatte, glauben Verff., dass die Uebertragung der Streptok. von Mutter auf Frucht im Mutterleib vor der Geburt statt- gefunden hat. Ziemke. Fischl (69) giebt auf Grund des Studiums der einschlägigen Literatur und nach eigenen Erfahrungen eine kritische Uebersicht über den gegen- wärtigen Stand der Frage nach den Quellen und Wegen der sep- tischen Infection beim Neugeborenen und Säugling. Nach Defi- nition des Begriffs der septischen Infection werden die Erreger der Sepsis kurz aufgeführt und als solche jene Mikrobien hingestellt, die im Körper locale, nicht specifische Entzündungen erzeugen, von welchen Primär- heerden aus eine toxische oder bacterielle Erkrankung des Körpers erfolgen kann. In diese Kategorie gehören neben den pyogenen Streptok. und Staphylok. noch der Pneumok., das Bact. coli und der Bac. pyocyan. F. geht dann auf die Unzweckraässigkeit der Bezeichnung Sepsis, Septikämie und Pyämie ein und acceptirt als die beste dievonKocHEK und Tavel^ vorge- *) Ohne Obductionsbefund bleibt eine solche Annahme rein hypothetisch. Baumgarten. 1) Jahresber. XII, 1896, p. 13. Ref. Pyogene Kokken. Septische Infection der Säuglinge. 43 Fälle von Septico-Pyämie, von kryptogenetischer Septikämio. schlagene Nomenclatur : Toxämie, Bacteriämie (Streptämie, Staphylämie, Colibacillämie u. s. w.); monomikrobielle und pol^aiiikrobielle Infection; Heteroinfection, Autoinfection. In ausführlicher und fesselnder Schilderung werden sodann die Infectionsquellen und die Infectionswege besprochen. Wir müssen es uns versagen, hierauf näher einzugehen, und verweisen auf das Original, zumal ja neue Thatsaclien nicht beigebracht werden. Nur eines scheint uns besonders erwähnenswerth zu sein: F. hält die Schleim- häute des Respirationstractus für einen der häufigsten Wege, auf dem die septischen Infectionen beim Säugling zu Stande kommen, wohingegen er die Schleimhaut des Magendarmtractus viel seltener als die Eingangspforte der Infectionsträger ansieht; sie ist dies bei weitem nicht so oft, als es bis- her angenommen wurde, und die meisten Beobachtungen, welche als Beweis angeführt werden, halten einer strengen Kritik nicht Stand, Es scheint, dass F. die häufig bei septischer Infection des Säuglings beobachteten heftigen Krankheitserscheinungen des Magendarmkanals als secundäre Symptome auffasst, vielleicht durch Ausscheidung von Toxinen hervorge- rufen. Jedenfalls betont er, dass sich die Schleimhaut des Digestionstractus beim Säugling dem Eindringen von Infectionserregern gegenüber sehr resistent verhält. Die Möglichkeit einer septischen Allgemeininfection vom Darmtractus aus giebt indessen auch F. zu und erkennt die von Escheeich^ und seinen Schülern hierüber angestellten Untersuchungen als einwands- frei an. Ziemke. Bei einem Manne, der unter pestähnlichen schweren Allgemeinerschei- nungen erkrankte, entwickelten sich multiple Abscesse auf der linken Hals- seite, in der linken Axel- und Inguinalgegend. Nur durch eingehende bacteriologische Untersuchung gelang es Ammossow und Troitzki (17) die Diagnose zu stellen, welche eine durch Staphylok. pyog. aur. verur- sachte Septico-Pyämie ergab. Nach weiterer Abscessbildung am Schien- bein, Unterkiefer und im Mittelohr und Entwickelung eines hämorrhagischen Exanthems trat der Tod ein. Ziemke. Toniiel (133) fand bei einem sehr heruntergekommenen Manne Staphylok. im Blut. Die Erkrankung hatte unter dem Bilde des acuten Gelenkrheumatismus begonnen uud hatte sich später mit einer Peri- carditis, doppelseitigen Pleuritis und Pneumonie complicirt. Die bacterio- logische Untersuchung des Blutes ergab den Staphylok. albus. Ziemke. Vierhuff(137)verfügtübereineigenesMaterialvonl5 Fällen krypto- genetischer Septikämie, die alle letal endeten. Zwölf von ihnen ge- langten zur Übduction und konnten somit zur pathogolisch- anatomischen und bacteriologischen Untersuchung herangezogen werden. Nach den Er- gebnissen seiner Studien gehört die kryptogenetische Septikämie zu den acuten Infectionskrankheiten allerschwerster Art. Als besonders charak- teristische Erscheinungen sind zu bezeichnen: die schwere Schädigung des Allgemeinbefindens, der rascheVerlauf der Krankheit, Schüttelfrost e, Anämie, Icterus, Exantheme von mannigfacher Beschaffenheit, die hohe Puls- und Re- spirationsfrequenz, bezw. das Missverhältniss zwischen ihnen, das atypische ^Jaliresber, XIIl, 1897, p. 56, 57, 58. Ref. 44 Pyogene Kokken. Fälle von kryptogener Sepsis. Fieber mit vorwiegend intermittirendem Charakter, mehr oder weniger schwere Störungen von Seiten der verschiedensten Organe. Zur Verwechs- lungkann am ehesten die acute Miliartuberkulose, derTyphus abdom., Malaria, Endocarditis, acuter Gelenkrheumatismus, Osteomyelitis Anlass geben. Die Diflferentialdiagnose zwischen kryptogenetischer Septikämie und acuter Miliartuberkulose ist nicht zu stellen, da beide oft längere Zeit unter ganz gleichen Erscheinungen verlaufen können, falls nicht irgend welche Local- erscheinungen oder ein Exanthem auftreten, die als entscheidend zu Gunsten der einen oder der anderen von beiden Krankheiten anzusehen sind. In dem Fall kann nur der positive Ausfall der bacteriologischen Untersuchung nach der einen oder der anderen Richtung hin den Ausschlag geben. Ziemlce. Sedlmaier (125) berichtet über einen Fall von kryptogener Sepsis, der in der chirurgischen Klinik zu München zur Beobachtung kam. Die Septico-Pyämie entwickelte sich im Anschluss an eine jauchig-eitrige Ent- zündung des linken Hüftgelenks, nach der ausgedehnte Eiterheerde in der Umgebung, eitrige Bronchitis, embolische Metastasen in Lunge und Darm auftraten. Interessant ist, dass der Kranke schon vor Jahren zweimal ähn- liche Krankheitsattaquen durchgemacht hatte, die S. auf vorübergehende Manifestationen des schon damals bestehenden latenten septischen Zustandes zurückführt. Ein bacteriologischer Befund ist anscheinend nicht erhoben*. Ziemke. Spaet (128) theilteinenFall von kryptogenetischer Sepsis mit, der während des Lebens diagnostische Schwierigkeiten machte und sich bei der Obduction als eine septische Allgemeininfection erwies. Eine bacteriologische Untersuchung war aus äusseren Umständen nicht ausführbar. Eine Ein- gangspforte für die Infection konnte bei der Section nicht ermittelt werden. Da der Kranke häufig an katarrhalischen Affectionen der Tonsillen und des Kehlkopfs gelitten hatte, hält Sp. den Eintritt der Infectionserreger auf diesem Wege für denkbar. Ziemke. In Claudius' (44) Fall erkrankte eine 25jährige Magd plötzlich mit heftigen Knochen-Schmerzen in der Regio lumbo-sacralis. Fieber. Kopfweh. Objectiv hauptsächlich nur Milzvergrösserung. Nach beinahe einer Woche tj^pisches Roseolaexanthem. Milzpunction. In Bouillon Staphylok. in Reincultur, von der Species „Albus" ; für Thiere pyogen. Stecksen. Egis' (64) Mittheilung betrifft eine Masernerkrankung beim Kind, in deren Verlauf sich eine heftige Angina entwickelte. Bei der Obduction fand sich hochgradige parenchymatöse Degeneration der inneren Organe, wie sie bei schweren septischen Infectionen beobachtet wird. Ueber eine bacteriologische Untersuchung wird Nichts mitgetheilt. E. nimmt eine gleich- zeitige Masern- und Streptok. -Infection an**. Zdemko. Benazet (28) bespricht die verschiedenen bei Kindern vorkom- *) Es wäre wichtig piewesen, etwas über das Verhalten dos Knochenmar- kes angegeben zu sehen. Es ist mir einige Male gelungen, in Fällen von sog. kryptogenetischer Septico-Pyämie eine infectiöse Osteomyelitis als Grundlage nachzuweisen. Baimigarten. **) Die letztere Annahme ist rein hypothetisch. Baumgarten. Pyogene Kokken. Fall von Mischinfection mit Pneumokokken und 45 Staphylokokken. Fälle von Tetragenus-Infectionen beim Menschen. m enden Staphylok. -Krankheiten vom Standpunct der Schulhygiene, insbesondere den Impetigo, die Conjunctivitis pseudomembranacea, die Vulvovaginitis und die Angina pseudomembranacea. Da alle diese Affectionen contagiüs sind und die Ansteckung in der Schule erfolgt, so fordert B. strenge Maassregeln zur Verhütung der Weiterverbreitung und hält als sicherstes Mittel hierfür den Ausschluss solcher mit Staphylok.-Affectionen behafteter Kinder von der Schule. Ziemke. Oriffoil (74) theilt einen interessanten Fall mit, bei dem es sich um eine Mischinfection mitPneumok. und Staphylok. handelte. An der Theilungsstelle der Aorta abdominalis in die Iliacae communes sass ein grosser Abscess, der in die Aorta durchgebrochen und Veranlassung zu einer ausgedehnten Blutung geworden war. Die Wand der Aorta war hochgradig atheromatös verändert. Es fanden sich ferner eine eitrige Pleuritis und mehrfach Abscesse, so im linken Sterno-Caviculargelenk, an der Verbindungs- stelle des Sternums mit dem 3. Eippenknorpel rechts, am 3. u. 4. Dorsal- wirbel und in den Nieren. In letzteren, sowie in den Auflagerungen der Pleura wurde der Staphylok. aur., in dem Eiter des einen Wirbelabscesses ausserdem noch der Pneumok. gefunden. Ziemlce. Bosc und OalaA'ielle (33). Ein virulenter Tetragenus, den man beim Menschen gefunden hat, war in die Trachea eines Meerschweinchens injicirt worden und zeigte verschiedene Läsionen der Lunge, Bronchitis, Broncho-Pneumonie, schwere Pneumonien, die sich von den experimentellen Pneumok. -Läsionen nur durch die ausserordentlich energische Wucherung des pathogenen Agens in den Läsionen und die verminderte Intensität des fibrinösen und hämorrhagischen Processes unterschieden. Charrin. Nach Apert's (18) Beobachtungen kann der Mikrokokkus tetra- genus, der bekanntlich zuweilen als Saprophyt in der Mundhöhle des ge- sunden Menschen gefunden wird, in manchen Fällen virulent werden und Anginen verursachen, die unter dem klinischen Bilde der Angina follicularis verlaufen. In den von A. beobachteten Fällen war die Tetragenus- Angina immer mit secundären Erkrankungen der Pleuren verbunden. Ziemke. Aus dem Eiter einer selir schweren Pericarditis, die sich im Gefolge einer membranösen Angina entwickelt hatte, konnte Benoit (29) den Mikrokokkus tetragenus zusammen mit einem beweglichen Diplok. isoliren. Beide fanden sich auch bei der mikroskopischen Untersuchung in oberflächlichen Schichten der dem Pericard aufgelagerten Fibrinmassen. B. hält den Diplok. für den eigentlichen Erreger der Infection. Welche Rolle dem Mikrokokkus tetragenus zufällt, ob er in diesem Falle als reiner Saprophyt anzusehen sei oder die pathogene Wirkung des Diplok. gesteigert habe, lässt er unentschieden. Ziemke. Als Ursache einer eitrigen localisirten Meningitis in der Gegend der RoLAND'schen Furche und der Fossa Sylvii fand Bezau(;oii (31) bei einer Schwangeren, die an heftigen Kopfschmerzen, Schwindel und epileptiformeu Anfällen gelitten und 3 Tage nach der rechtzeitig erfolgten Entbindung im Coma starb, den Mikrokokkus tetragenus. Er wurde in beträcht- licher Zahl im Eiter nachgewiesen und durch sein Verhalten in der Cultur 46 Pyogene Kokken. Fälle von Infectionen bei Hausthieren. und im Thierversuch sicher identificirt. B. hält es hiernach für sicher, dass der Tetragenus unter die Eitererreger der verschiedenen septischen Er- krankungen des Menschen zu rechnen sei ^. Ziemke. Bossi (34) widmet der eiterigen Gelenkentzündung durch per- forirende Verletzungen beim Pferde eine eingehende Untersuchung. Im Eiter von 37 Gelenkwunden fand er 19mal den Streptok. pyog., 3mal den Staphylok. pyog. aur., 4mal den Staphylok. pyog. albus, 3mal beide zu- sammen, 5mal den Streptok. und Staphylok, albus, 3mal den Streptok, und das Bact. coli. Er impfte, um die Ursächlichkeit der Eitererreger für die purulente Arthritis festzustellen, 6 Talo-Tibialgelenke von 3 Eseln mit 2-5 Zehnteln eines ccm der wirksamen Reincultur des Streptok. pyog. theils mittels sehr feiner, theils mittels gröberer Hohlnadeln, mittels welch' letzerer es zugleich Verletzungen des Gelenkknorpels veranlasste; 3 so beliandelte Gelenke zeigten vorübergehende Schwellung und Wärme, die aber alsbald verschwand ; die mit der gröberen Nadel verletzten 2 Gelenke und das durch die kleine Nadel mit 0,5 ccm der Bouilloncultur des Eitererregers geimpfte Gelenk jedoch verfielen der acuten eiterigen Arthrosynovitis. Johne. de Bruill(37) beschreibt einenvon ihm beobachteten Fall vonPyämie beim Rinde, die durch einen grossen und zahlreiche kleine Abscesse in der Muskulatur des linken Herzens verursacht wurde. Johne. Ligni^l•es (99) versuchte vergeblich mit dem von ihm für die Patho- genie des Pferdetyphus" als wesentlich bezeichneten Streptok. pyog. die betreffende Krankheit in typischer Form zu erzeugen. Oidllebeau. Moore (109) beobachtete eine enzootisch an den Füssen und Unter- schenkeln der Rinder auftretende eitrige Zellgewebsentzündung, Sie begann in der Regel mit einer entzündlichen Schwellung am unteren Ende des Schenkels, meist im Fessel. Später wurde die Haut fest und trocken und barst in der Regel unterhalb der Afterklauen, worauf sich dicker, rahmartiger Eiter entleerte. Hierauf trat schnell Genesung ein. Durch Färbung, Cultur und Impfung gelang es M. in drei von ihm näher untersuchten Fällen in dem Eiter immer dieselben Streptok. nachzuweisen. Diese Streptok. erzeugten bei Kaninchen eine in 36-48 Stunden zu Tode führende schwere Septikämie. Meerschweinchen reagirten nm- auf Injection grosser Dosen in die Bauchhöhle. Der gefundene Streptok. ähnelte im All- gemeinen sehr dem Streptok. pyog. bovis Lucet^. Leider gingen die ge- wonnenen Culturen eher ein, als die Untersuchungen nach dieser Richtung hin beendet waren. A. Eber. Cozette (55) hat bacteriologische Untersuchungen betreffend das Kalbe- f i eb er gemacht. Zunächst stellte er über die Bacterienflora des Rinderuterus ^) Diese Thatsache ist nicht neu. Die pyogenen Eigenschaften des Mikro- kokkus tetragenus sind schon seit längerer Zeit aus zahlreichen anderen Be- obachtungen bekannt, was auch in diesem Jahresbei-icht dadurch zum Ausdruck kommt, dass er unter den pyogenen Kokken abgehandelt wird. Ref. 2) Jahresber. XI, 1895, p. 57. Eef. 3) Jahresber. IX, 1893, p. 34, 834. Ref. Pyogene Kokken. Verhütung des Wochenbettfiebers. 47 Folgendes fest: Bei Rindern, die noch nie geworfen hatten, fand C. 2 mal gar keine Bacterien; 6 mal kamen fast virulenzlose gelbe und weisse Staphylok. vor, einmal nur ein Colibac. Der Uterus von 9 Kühen, die schon geworfen hatten, enthielt constant Mikroorganismen. Bei jeder Unter- suchung traf C. Staphylok., 2mal Streptok., 3mal Colibac. an. Alle Arten zeichneten sich durch schwache Virulenz aus. Bei 6 Kühen, die vor Kurzem geworfen hatten, konnte ein ähnlicher Befund erhoben werden. Die Zahl der Bac. war eher eine geringe, ihre Virulenz erhöht. Dasselbe Ergebniss hatten Untersuchungen bei 4 Kühen mit Lähmung nach der Geburt und bei 6 Kühen mit Kalbefieber. 3mal injicirte C. bei Kalbefieber ohne Erfolg. 30-50 ccm Antistreptok.- Serum von Makmoeek. Dagegen schien die wiederholte Injection von 5-6 1 physiologischer Kochsalzlösung in's subcutane Bindegewebe von Nutzen zu sein. Guillebeau. Durch sachgemässe prophylaktische Desinfection der Scheide und des Cervix uteri mit ^1^ ^j^^^ Sublimatlösung erzielte Hofiiieier (83) ^ in der Würzburger geburtshilflichen Klinik eine so günstige Mortalitäts- und Morbiditätsstatistik, wie sie keine andere Anstalt im Deutschen Reich auf- weisen kann. Unter 4000 Wöchnerinnen waren nur 6, die an infectiösen, von den Genitalien ausgehenden Erkrankungen gestorben waren. Um Un- richtigkeiten bei Messung der Temperatur und Zählung des Pulses auszu- schliessen, wurde beides bei dem letzten 1000 der Wöchnerinnen nicht vom Wartepersonal, sondern von den Aerzten persönlich abgenommen. Trotz der grossen Ausnutzung des Materials für Unterrichtszwecke blieben die Zahlen für die Morbidität und Mortalität, soweit sie auf die puerperale Infection zu beziehen waren, ebenso niedrig wie vorher. Diese Er- fahrungen der Würzburger Klinik lehren auch, dass die H.'sche Methode nicht irgendwie gefährlich wirken kann. H, hält es demnach für möglich, in den geburtshilflichen Unterrichtsanstalten den Lehraufgaben im weitesten Sinne gerecht zu werden, ohne die Gesundheit der Wöchnerinnen zu be- drohen. In einer Nachschrift geht H. auf die von v. Mars (s. folgendes Referat) gemachten Mittheilungen ein, der behauptet, gleichgünstige Re- sultate lediglich durch Befolgung einer subjectiven Asepsis erhalten zu haben, und weiss hierfür vorläufig keine Erklärung zu geben, zumal, wie ihm bekannt, in Basel trotz Beobachtung der raffinirtesten persönlichen Asepsis, literweiser Verschwendung von Alkohol und glänzenden äusseren Verhältnissen eine ausserordentlich hohe Zahl von Wöchnerinnen (22**/o) erkrankt. H. glaubt daher trotz alledem, dass eine Herabsetzung der Mor- bidität nur durch eine weitere Desinfection bei den Kreissenden selbst zu erreichen ist. Ziemke. In einem Aufsatz über die Verhütung des Wochenbettfiebers in Lehranstalten vergleicht V.Mars (104) die Mortalitätsstatistik der von ihm geleiteten Krakauer Hebammenschule mit den so überaus günstigen Be- richten, welche Hofmeiek'- aus der Würzburger geburtshilflichen Klinik ') JahrosW. XIU, 1897, p. 73. Ref. ■^) .lahresber. XUl, 1897, p. 73 und diesen Juhresber., vorigea Referat. Ret", 48 Pyogene Kokken. Anytolbehandlung des Erysipels. Monographie und Uebersicht über die Eiterkokken. veröffentlicht und als das Resultat der von ihm angew^andten prophylaktischen Eeinigung- der Vagina und der Cervix uteri hinstellt. Hofmeier hält sich für berechtigt, zu erklären, dass kein anderes Verfahren im Stande sei, so hohen Schutz gegen die Infection zu gewähren. Verf. weist nun nach, dass er unter viel schlechteren äusseren Verhältnissen gleichgünstige, ja noch etwas bessere Resultate, als Hofmeier erziele, ohne prophylaktische Aus- spülungen zu machen und bei unbeschränkter innerer Untersuchung, indem er lediglich mit peinlichster Genauigkeit eine gehörige Beobachtung der Vorschriften über subjective Aseptik überwache. Er hält Hofmeier's Me- thode für überflüssig und unter Umständen auch für gefährlich, wenn sie schlecht, gewissenlos und mit nicht genügender Reinlichkeit durchgeführt wird, wozu ja ausserhalb der Anstalt in der praktischen Thätigkeit nur zu leicht Gelegenheit gegeben werde*. Zienike. Da das Ichthyol die Fähigkeit besitzt, bei äusserer Application tief in die Haut und Schleimhaut einzudringen, lag die Frage nahe, ob die gleiche Eigenschaft auch dem aus dem Ichthyol gewonnenen wirksameren Anytin und den noch stärker bactericiden Anytolen zukommt und hierdurch viel- leicht zur wirksamen Bekämpfung des menschlichen Erysipels die An- wendung dieser Präparate besonders geeignet erschien. Auf Veranlassung Loeffler's unternahm Koelzer (90) in dieser Richtung Untersuchungen mit dem Meta-Kresol-Anj'tol in Sproc. und Iproc. Lösung. Die Tliier- versuche zeigten, dass dieses Präparat im Stande war, das floride Impf- erysipel direct zu coupiren, wenn es intensiv auf die Haut des inficirten Kaninchenohrs heraufgepinselt wurde. Bei der mikroskopischen Unter- suchung des behandelten Ohrs gelang es an keiner Stelle desselben Streptok. nachzuweisen trotz zahlreicher und eingehendster Untersuchungen, während sich in Controlschnitten leicht und constant Streptok.-Haufen fanden. Auch 5 Fälle menschlichen Erysipels zeigten alle, selbst der schwerste, eine un- zweifelhafte Beeinflussung des Erysipels durch die Metakresolanytolpinse- lungen, ohne das wesentliche schädliche Nebenwirkungen auftraten. Nur eine vorübergehende Braunfärbung der Haut mit folgender Abschuppung wurde beobachtet. Ziemke. Raoult-Deslongchamps (11 8) behandelt in einer ausführlichen Mono- graphie den Staphylok. pyog., ohne Neues beizubringen. Während im ersten Theil die Eiterung im allgemeinen und die morphologischen, biolo- gischen und thierpathogenen Eigenschaften des Staphylok., Immunisirung und Serumtherapie besprochen wird, ist im zweiten Theil die Rolle desselben in der menschlichen Pathologie näher gewürdigt. ZiemTce. In Form einer Vorlesung giebt Roux (123) eine Uebersicht über die pyogenen Mikrobien und die Eiterung. Nach einer historischen Einleitung bespricht er die einzelnen Eiterungen und geht vorzüglich auf den Staphylok. und Streptok. in ihrem morphologischen und biologischen Verhalten näher ein. Zum Schluss wird die Immunisirung und die Serum- *) Das hier der HoFMEiER'schen prophylaktischen Desinfection entgegen- gehaltene Bedenken dürfte wohl für die „persönliche Aseptik" in mindestens dem gleichem Maasse zutreffen. Baiimgarten. Pyogene Kokken. Hausepidemie von katarrhalischer 49 Streptokokkenpneumonie. Pneumoniekokkus. Literatur. therapie berührt und hervorgehoben, dass die Frage, ob Eiterung- auch ohne Zuthun von Mikrobien erzeugt werden könne, bis dahin noch ver- schieden beantvv^ortet werde. Soviel stehe jedenfalls fest, dass Fremdkörper (Quecksilber) unter die Haut gebracht oder in die vordere Augenkammer applicirt, eine Eiteransammlung bewirken können. ZiemJce. Denys (61) giebt in gedrängter Kürze eine Inhaltsübersicht aller Arbeiten, die seit dem Jahre 1892 von ihm und seinen Schülei'n über den Streptok. pyog. aus dem bacteriologischen Institut der Universität Löwen veröffentlicht worden sind. Sie sind sämmtlich schon in diesen Jahresbe- richten referirt^. ZiemJce. Haedke (76) beobachtete eine kleine Hausepidemie von katarrha- lischerPneumonie, ausgezeichnet durch äusserst malignen Charakter. 2 Personen starben, die eine davon — ein 1 Sjähriges Dienstmädchen — kam zur Section, nachdem die Krankheit als 14tägige hohe Continua, ohne Fröste, ohne Delirien, ohne Sputum, unter allmählichem Kräfteverfall zum Tode geführt. AusderLunge wiu-de Streptok. longus und daneben eiuBac. gezüchtet, der sich nur durch das Ausbleiben der Milchcoagulation , durch den weniger intensiven Geruch seiner Culturen und durch die geringere Variabilität seiner Form unwesentlich vom Bac. proteus vulgaris unterschied. Er war für Mäuse äusserst pathogen, nicht für Kaninchen; Meerschweinchen gingen nach 14-21 Tagen marantisch, wahrscheinlich an Intoxication, nicht Infection, zu Grunde. Eine Steigerung der Virulenz der Streptok. durch gleichzeitige Injection dieses Proteus war nicht zu constatiren. Im Gegentheil kam bei gleichzeitiger Injection beider bei Mäusen nur der Proteus zur Entwickelung und tödtete die Thiere septikämisch. Aus Leber, Milz, Herzblut der Patientin kam ausschliesslich der Streptok. zur Entwickelung. Bei einem zu dem betreffenden Haushalt gehörigen, an Diarrhoen leidenden und eingehenden, grünen Papagei konnte weder der Streptok., noch der betreffende Proteus constatirt werden; auch der „Bacille de la psittacose" von NocARD war nicht nachweisbar. Freudenberg. 2. A. Fraenkel's ,Piieumoniekokkus' (Weichselbaiim's ^Diplokokkus pneumoniae' und ,Diplokokkus nieningitidis intracelhdaris' ) Referenten: Dr. A. Freudenberg (Berlin), Prof. Dr. P. Baumgarteu (Tübingen), Prof. Dr. A. Charrin (Pari.s), Dr. H. E. Dnrhaiii (Cambridge), Doe. Dr. K. (iriinort (Tübingen). Dr. 0. H. F. Nuttall (Cambridge), Dr. Anna Stecks^n (Stockholm), Prof. Dr. .\. Trambusti (Palermo), Dr. E. Zieuike (Berlin) 145. Andreini, A., Beitrag zum Studium der basischen Producte des Diplokokkus pneumoniae (Ctbl. f. Bacter. Abtli. 1, Bd. 23, No. 16 p. 678, No. 17 p. 736). — (S. 59) >) Jahresber. XT. 1895, p. 28, 32; XH, 1896, p. 23, 31; XIII, 1897. p. 35, 3G, 40. Ref. Baumgar teil 's Jahresbericht XIV 4 50 Pnßumoniekokkus. Literatur. (Artaiid et Barjou,) Un cas de pneumonie erysipelateuse (Gaz. des Hopitaux no. 102 p. 937). 146. Ballay et Halipre, Infections ä pneumocoques chez l'enfant (Nor- mandie med., raai). — (S. 64) 147. Barlf er, L. F., On certain changes in tlie cells of the ventral horns and of the nucleus dorsalis [Clarku] in epidemic cerebro- spinal meningitis (British med. Journal 1897, vol. 2 p. 1839). [In vielen Zellen Schwund der NissL'schen Körperchen und Verschiebung des Kernes nach dem Eand der Zelle. Durham.] 148. Bassoe, P., Report of a case of epidemic cerebro-spinal raeningitis with recovery following lumbar puncture (Journal of the American med. Assoc. vol. 31 p. 182). — (S. 78) 149. Bezancoii, F., et V. Griffou, Pouvoir agglutinatif du serum dans les infections experimentales et humaines a pneumocoques (Presse med. 1897, no. 58 p. 25). [Ist wohl inhaltlich identisch mit der im vorjährigen Jahresbericht p. 82 nach dem Vortrage in der ,Societe de Biologie' referirten gleichnamigen Arbeit von B. und Gr. Freiiden- berg.] 150. Bezau^on, F., et V. Griffon, Eecherches sur le mode de developpe- ment et la vitalite du pneumocoque dans les divers serums [Travail du Laboratoire de M. le professeur Cornil a la Faculte de Medecine] (Comptes rendus de la Soc. de Biol., seance du 19 fevrier). — (S. 56) 151. Bezan^^Oü, F., et V. Oriflfon, Milieu de diagnostic et milieu de conservation du pneumocoque (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 303; anscheinend auch abgedruckt: Presse med. no. 69 p. 99; ref.: Semaine med. p. 109). — (S. 58) 152. Bezau^oii, F., etY. Griffoii, Du serodiagnostic des affections ä pneumocoques [4® congres de medecine tenu a Montpellier du 12 au 16 avril] (Ref.: Semaine med. p. 178). — (S. 58) 153. Bezan^oii, F., et V. Oriffou, Caracteres distinctifs entre le menin- gocoque et le pneumocoque par la culture dans les serums (Bulletins et Memoires de la Soc. med. des Hopitaux de Paris, seance du 9 de- cembre). — (S. 58) 1 54. Bezan^ou, F., et V. Griffon, Presence constante du pneumocoque ä la surface de l'amygdale [Travail du laboratoire de M. le professeur Landouzy ä l'hopital Laennec et du laboratoire de M. le professeur CoENiL ä la faculte] (Gaz. des Hopitaux no. 45 p. 414). — (S. 62) 155. Braiilt, J., La peritonite ä pneumocoques chez l'adulte (Gaz. hebd. de Med., 6 janvier). — (S. 67) 156. Brodie, W. H., W. G. Bogers and E. T. E. Hamilton, A con- tribution to the pathology of infection by the pneumococcus (British med. Journal vol. 2 p. 1045). — (S. 64) 157. Brun, F., Peritonite ä pneumocoques chez l'enfant (Medecine Infant., 15 avril p. 140; ref.: Schmidt's Jahrb. Bd. 257 p. 169). — (S. 68) (Buclianaii, W. J.,) Epidemie cerebro-spinal fever in India (British med. Journal vol. 2 p. 871). Pneumoniekokkus. Literatur. 5|^ 158. Cliantemesse et Millet, De la meningite cerebrospinale [Soc. med. des Hopitaux, 9 decembre] (Ref.: Semaine med. t. 18). — (S. 79) 159. Cheatham, W., Some of the special germs in üiflammation of the middle ear, with an interesting case (Medical Record vol. 54 p. 481). ~ (S. 64) 160. Coimcilman, W. T., F. B. Mallory, J. H. Wright, Epidemie cerebrospinal meningitis and its relation to otlier forms of meningitis [From the Sears Pathological Laboratory and the Laboratories of the Boston City Hospital and the Mass. General Hospital] A report of the State Board of Health of Massachusetts. 178 pp., with 8 plates. Boston. — (S. 72) 161. Coiincilnian, W. T., F. B. Mallory, J. H. Wright, Epidemie cerebrospinal meningitis (American Journal of the med. Sciences n. s. vol. 115 p. 252). [Enthält in gedrängter Form dasselbe wie die vorstehende Arbeit No. 160. Nuttall.] (Cutzman,) La meningite cerebro-spinale epidemique (Annales d'Hygiene publ., aoüt p. 115). 162. Delestre, Infection intra-uterine par le pneumocoque de Talamon- Feaenkel et pneumococcie generalisee (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 5 p. 150; ref.: Semaine med. p. 61). — (S. 70) 168. Benny, F. P., The clinical course of pneumonias in which there is an infection with Streptococci (Boston med. a. surg. Journal vol. 138 p. 341). [Nichts Neues. Nuttall.] 164. d'Espine, Angine erythemateuse ä pneumocoques (Revue med. de la Suisse romande vol. 18 p. 79). — (S. 63) 165. Eyre, J., and J. W. Waslibourn, Further researches upon the pneumococcus (Journal of Pathol. a. Bacteriol. vol. 5 p. 13). — (S. 57) 166. Fermi, C, und G. Montesano, Ueber die prädisponirenden Ur- sachen der croupösen Pneumonie (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 1, 2, 3/4 p. 1, 59, 117). — (S. 64) (Fontan, J.,) De l'utilite de la bacteriologie pour le diagnostic pre- coce de la pneumonie centrale [These de Toulouse]. 167. Fürbringer, P., Zur Klinik der Lumbalpunction (Verhandl. d. 15. Congr. f. innere Med. zu Berlin 1897 p. 331). — (S. 71) 168. Gibert, Endocardite maligne primitive ä pneumocoques (Nouveau Montpellier med., juin). — (S. 68) 169. Hagenbach-Burckliardt, Ueber Diplokokkenperitonitis bei Kin- dern (Correspdzbl. f. Schweizer Aerzte No. 19). — (S. 67) 170. Herrick, J. B., On the existence of epidemic cerebro -spinal menin- gitis in Chicago, with report of a case with autopsy (Journal of the American med. Assoc. vol. 31 p. 20). — (S. 78) 171. V.Hippel, E., Anatomischer Befund bei eitriger Keratitis des Men- schen (v. Gbäfe's Archiv f. Ophthalmol. Bd. 47 p. 156). — (S. 62) 172. Holm, B., Et Tilfgelde af pneuraokokendokardit [Ein Fall von Pneumokokkenendocarditis] (Medicinsk Revue, Marls p. 65). — (S. 68) 173. Honl, J., Experimentelles Pneumokokkenüdem und dessen diagnosti- 52 Pneumoniekokkus. Literatur. sehe Bedeutung (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 8 p. 274). - (S. 61) 174. Hünermaiin, Bacteriologische Untersuchungen über Meningitis cerebrospinalis [Aus der bacteriol. Üntersuchungsstation d. Königl. Garnisonlazareths Mainz] (Ztschr. f. klin. Med. Bd. 35 p. 436). — (S. 77) 175. Kamen, L., Zur Aetiologie der Cerebrospinalmeningitis (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 15/16 p. 545). -- (S. 70) 176. Kleiniuann, üeber einen Fall von Pneumonienephritis mit Pneu- mokokkenbefund im Urin [Diss.]. Berlin (Eef. : Deutsche med. Wchschr. Literaturbeilage No. 24 p. 168). — (S. 67) 177. Kolle, W., Bacteriologische Befunde bei Pneumonien der Neger (Deutsche med. Wchschr. No. 27 p. 425). — (S. 65) 178. Kiirth, H., Erster Bericht über die Thätigkeit des bacteriologischen Instituts zu Bremen von seiner Gründung im Jahre 1893 bis zu Ende 1897. Bremen 1898 (Ref.: Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 24 p. 924). — (S. 77) 179. Leiihartz, H., Weitere Erfahrungen mit der Lumbalpunction (Ver- handl. d. 15. Congr. f. innere Med. zu Berlin 1897 p. 325). — (S. 70) ISO. Liel)ermeister, Ernst, Zur Statistik der gemeinen lobären Pneu- monie [Diss.]. Tübingen. — (S. 64) 181. Mayer, Georg, Ein Beitrag zur Pathologie der epidemischen Cere- brospinal-Meningitis (Münchener med. Wchschr. No. 35). — (S. 71) 182. Itfirallie, Y. Mounier et Arin, Un cas de pneumococcie genera- lisee (Gaz. med. de Nantes, decembre). — (S. 69) 183. Moore, T. W., Pneumonia; a multiple infection (British med. Jour- nal 1897, vol. 2 p. 1725). [Werthlose Mittheilung. Durham.] 184. Motta €oco, A., Contributo allo studio della iperleucocitosi nell'in- fezione diplococcica sperimentale (Riforma med. no. 227 p. 14; auch deutsch: Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 13 p. 473). — (S. 59, 60) 185. Mounier, V., A propos de quelques affections aigues des voies respi- ratoires: les pneumonies ä scories (Gaz. med. de Nantes, 12 novem- bre). — (S. 64) 186. Mttudler, Ein Beitrag zum Studium des Diplokokkus lanceolatus im Auge (Ziegler's Beitr. z. pathol. Anat. Bd. 22, H. 2 p. 248). — (S. 62) 187. Netter, A,, Premieres Communications sur une petite epidömie de meningite cerebrospinale ä Paris 1898 (Extrait des Bulletins Memo- ires de la Soc. med. des Hopitaux de Paris): a) Netter, Meningite cerebrospinale epidemique (Ibidem, seance du 13 mai [Discussion: Rendu, Lemoine, Mathieu, Vincent, Netter]), b) Netter, Nou- veaux cas de meningite cerebrospinale epidemique (Ibidem, seance du 20 mai). c) Troisier et Netter, Un cas de meningite cerebro- spinale epidemique (Ibidem). — (S. 75) 188. Netter, A., Importance du signe de Kernig pour le diagnostie des Pneumoniekokkus. Literatur. 53 meningites. Des meningites cerebro-spinales frustes (Ibidem, seance du 22 jiüUet). — (S. 77) 189. Osler, W., The arthritis of cerebro-spioal fever (Boston med. a. surg-. Journal vol. 139 p. 641). — (S. 79) 190. Ottolenghi, D., Resistenza del diplococco lanceolato al dissecca- mento negli sputi (Arcli. per le Scienze mediclie vol. 22, no. 4). — (S. 56) 191. Pane, N., Sulla genesi della Capsula del pneumococco (Riforma med. no. 98 p. 256; auch deutsch: Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 8 p. 289). — (S. 54, 55) 192. P.aiie, N., Alcuni casi dl pneumonite curati col siero antipneumonico (Riforma med. no. 17 p. 194). ~ (S. 59) 193. Perutz, F., Zur Casuistik der durch Pneumokokken bedingten acu- ten eitrigen Osteomyelitis (Münchener med. Wchschr. No. 3). — (S. 69) 194. Rinaldi, S., Infezione emorragica da diplococco (Riforma med. no. 201-202 p. 603). — (S. 69) 195. Schiff, A., Ueber das Vorkommen des Meningokokkus intracellularis [Weichselbaum] in der Nasenhöhle nicht-meningitis-kranker Indi- viduen (Ctbl. f. innere Med. No. 22). — (S. 79) (Scliuhl,) Infection puerperale ä pneumocoques (Revue med. de l'Est 1897, 1 juillet). 196. Schürmayer, B., Zur Aetiologie des Erysipels und Kenntniss der cellulären Reactionserscheinungen nach Infectionen (Ctbl, f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 5/6 p. 183). — (S. 61) 197. Schwarz, R., Ueber Meningitis cerebrospinalis epidemica. Nach Beobachtungen in der Tübinger Poliklinik [Diss.]. Tübingen, Pietz- cker. — (S. 74) 198. Sello, H., Mittheilungen über die ungewöhnlichen Ausgänge und die Complicationen der genuinen fibrinösen Pneumonie ([Diss.]. Hei- delberg; auch: Ztschr. f. klin. Med. Bd. 36, H. 1 u. 2). — (S. 65) 199. Smith, A.D., Antitoxin treatment of pneumonia (American Journal of the med. Sciences vol. 116 p. 377). [Nichts Neues! Nuttall] 200. Still, Gr. F., The bacteriology of simple posterior meningitis of in- fants (Journal of Pathol. a. Bacteriol. vol. 5 p. 147). — (S. 79) 201. Stolz, A., Ueber besondere Wachsthumsformen bei Pneumo- und Streptokokken (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 9 p. 337). — (S. 55) 202. Taty et Jacq^uiii, Maladie du jeune chien. Paralysie infantile et choree. Lesions microbiennes du Systeme nerveux central (Lyon med. p. 261). — (S. 81) 203. Uckinar, V., Speciale forme di stomatite ed artrite omero-scapolare da pneumococco (Gazz. d. Ospedali, 12 giugno). — (S. 68) 204. Tedel, A. et Y., Angines ä pneumocoques [erythemateuses et mem- braneuses]. Communication faite ä la Soci^te des Sciences medicales, le 24 juin (Nouveau Montpellier med., juillet). — (S. 63) 54 Pneumouiekokkus. Literatur. Darstellung der Kapsel. 205. Weisbecker, L., Die Serumtherapie gegen Pneumonie (Mtinchener med. Wchschi'. No. 7 u. 8). — (S. 66) 206. Weutwortli, A. H., Character of the exudate from epidemic cere- bro-spinal meningitis obtained by lumbar puncture (Journal of the Boston Soc. of med. Sciences vol. 2 p. 219). — • (S. 71) (Weutworth, A. H.,) Epidemie cerebro- spinal meningitis (Lancet vol. 2 p. 854). 207. Widal, F., et Lesn^, Arthrite et synovite primitives ä pneumoco- ques [Soc. med. des Hopitaux, 6 mai] (Ref.: Semaine med, p. 216). — (S. 68) Pane (191) benutzt zur Darstellung der Kapseln beiKapselbac- terien wässerig-alkoholische Gentiana- oder Methylviolett-Lösungen, die er unmittelbar vor dem Gebrauch frisch bereitet, indem er auf 1 ccm Wasser 1 Tropfen der 4proc. alkoholischen Farbstofflösung zusetzt. Er hat consta- stirt, dass im Sputum von Pneumonikern vor dem dritten Krankheitstage, so lange noch rostbraunes Sputum expectorirt wird. Kapseln nur ganz ver- einzelt oder in ganz ausnahms weisen Fällen reichlicher constatirt werden, während sie in der Eegel erst reichlicher auftreten, wenn das Sputum die durch die Gegenwart reichlicher Eiterkörperchen bedingte gelbe Farbe an- nimmt. Aehnliches zeigte sich bei P.-K.+-Pleuritis, wo das Maximum der nachweisbaren Kapseln bei vollständiger Umwandlung in Eiter (Empyem) sich zeigt. Auch im Milzbrei von anP.-K.-Septikämie zu Grunde gehenden Kaninchen findet man nur dann reichlich Kapseln, wenn die Kaninchen erst spät — am 5.-6. Tage nach der Impfung — zu Grunde gehen, wobei die Milz ganz weich wird, während die harte Milz frühzeitig — innerhalb der ersten 3 Tage — sterbender Kaninchen gewöhnlich kapsellose P.-K. aufweist. Aus allem diesem schloss P., dass die Kapsel der P.-K. nicht aus einer speciellen tippigeren Entwickelung dieses Bacteriums resultirt, sondern vielmehr einen degenerativen Zustand desselben dar- stellt. Er sah eine Bestätigung dieser Anschauung in Folgendem: Ver- theilt man das nocli nicht coagulirte Herzblut eines an P.-K.-Septikämie gestorbenen Kaninchens in zahlreiche sterilisirte Glasröhrchen, die zuge- schmolzen und in Zimmertemperatur, besser noch im Kühlen (10-15^) auf- bewahrt werden, und untersucht nun Tag für Tag diese Röhrchen, so con- statirt man, „dass die Kapsel des P.-K. gradatim zu erscheinen beginnt und in der Regel gegen den 10. Tag nach dem Tode des Kaninchens, von dem das Blut stammt, die grösste Entwickelung aufweist", während die Zahl der P.-K. abnimmt. Vom 10. Tage verliert die Kapsel ihre regelmässige Gestalt, und nach 20-30 Tagen sind von ihr nur ganz geringe oder gar keine Spuren zurückgeblieben, während der gefärbte centrale Theil des Bacteriums erst nach der Kapsel verschwindet. Aus diesen — im einzelnen genauer geschilderten — Beobachtungen schliesst P., dass die Kapsel dem äusseren Theile des Bacteriums entspricht, t) P.-K. = Pneumokokkus bezw. Pneumokokken. Red. Pneumoniekokkus. Darstellung der Kapsel. Wachsthumsforuien. 55 der anschwillt und dadurch das Vermögen, den Farbstoff rasch und mtensiv aufzunehmen, verliert. Es wäre dies beispielsweise analog dem Verhalten der Epithelzellen der Bronchien während eines chronischen Entzündungs- processes ihrer Mucosa. Wahrscheinlich entspricht bei dem P.-K. der die Kapsel bildende Theil dem Protoplasma und der gut färbbare centrale Theil dem Kerne der animalen Zelle. Freitdenherg. In der Erwägung, dass bei den von einer Kapsel umgebenen Bacterien, die Kapsel nur unter gewissen Lebensbedingungen nachgewiesen werden kann, hat Pane (191) untersucht, ob die Kapsel, anstatt der Ausdruck einer sehr üppigen Entwickelung des Mikroorganismus zu sein, nicht eher als ein Zeichen von Degeneration aufzufassen sei. Die Ueberzeugung hierfür hat P. geschöpft, als er die einzelnen Stadien des P.-K. untersuchte, von dem Augenblicke an, wo die Kapsel nicht nachweisbar w^ar bis zu jenem, Avo dies durch Unterdrückung des Entwickelungsvermögens ihres Inhaltes leicht geschehen konnte. Auf Grund dieser Beobachtungen ist P. der An- sicht, dass der die Kapsel des P.-K. darstellende Tlieil dem Protoplasma entspricht, das in Folge von Degeneration das Vermögen verloren hat, Farbstoffe prompt und kräftig zu fixiren, während der innere gut färbbare Theil dem Kern der thierischen Zelle entspricht. Tramhusti. Stolz (201) besclireibt besondere Wachsthumsforuien von P.-K., die er gelegentlich der bacteriologischen Untersuchung der Sputa von Pneumoniekranken der Strassburger Klinik in den gewonnenen Culturen — anscheinend nicht im Sputum selbst — beobachtet. Besonders häufig fanden sich diese besonderen Formen auf Blutserumagar, das hergestellt wurde, indem verflüssigtes, nicht zu heisses Agar mit gleichen Theilen Rinder- oder Hammelblutserum gemischt und sofort zu Platten ausgegossen wurde. Auf dem sehr weichen und feuchten Nährboden wuchsen die P.-K. vorzüglich, häufig in langen Ketten, manchmal sogar Kapseln bildend, und jede Colonie enthielt regelmässig zahlreiche, von der typischen Lanzettform abweichende Exemplare. Neben stäbchenförmigen Gebilden und isolirten, grossen runden Formen — von Keuse und Pansini mit Hefezellen ver- glichen — fanden sich, obige Formen an Häufigkeit weit übertreffend, mit kurzgestielten Kolben zu vergleichende Bildungen, meist vereinzelt oder in kurzen zwei- bis dreigliedrigen, aber auch innerhalb längerer Kettenverbände. Die Häufigkeit des Vorkommens dieser Formen in den einzelnen Colonien war eine sehr wechselnde. Bei Weiterimpfung auf den- selben Nährboden traten sie auch in den Tochtercolonien sehr zahlreich auf, während sie auf anderen Nährböden sich nur spärlich oder gar nicht fanden. Um Dauerformen handelte es sich offenbar nicht, da sie Anilinfarben ebenso leicht, wie die gewöhnlichen Formen, aufnahmen und auch wieder abgaben, auch gegen Hitzeeinwirkung nicht resistenter waren, als jene. Morpholo- gische Details durch besondere Färbungen zu differenziren, wie es Babes ^ bei gewöhnlichen P.-K. geglückt, gelang nicht. Bei den grossen hefeähn- lichen und den kolbigen Formen fanden sich nicht wenige Exemplare, welche ^) Jahresber. XI, 1895, p. 52L Ref. 56 Pneumoniekokkus. Wachsthumsformen. Widerstandsfähigkeit. Verhalten auf Blutserum. in ihrer Mitte in der Eichtung der Kokkenkette einen deutliehen Theilungsspalt erkennen Hessen, und dementsprechend auch Doppelket- ten und selbst deutlich verästelte Ketten*. Aehnliche Erscheinungen hat schon für Streptok. Babes\ und nach ihm Andere, beschrieben, und da St. das Vorkommen solcher auch für Streptok. bestätigen konnte, hält er den Nachweis für gebracht, „dass manche Kokken, welche als Streptok. wachsen, doch nicht ausschliesslich an eine einzige Theilungsrichtung gebunden sind", und dass die frühere Theilnng der Kokkenarten in Gattungen, die sich in einer, in zwei oder drei Richtungen theilen „in ihrer früheren Schärfe nicht mehr aufrecht erhalten werden" kann. Die Präparate wurden von E. Levy durchgesehen. Abweichungen der P.-K. von der typischen Lanzettforra sind, wie St. hervorhebt, übrigens schon früher von A. Fraenkel^, Weichselbaum ^, Keuse und Pansini*, Kruse*, Frosch und Kolbe^ beschrieben worden. Freudenherg. Auf Anregung des Prof. Bizzozeeo hat Ottolenghi (190) experimen- telle Untersuchungen zu dem Zwecke angestellt, um die Seitens einiger Forscher bezüglich der Widerstandsfähigkeit des Diplok. lanceo- latus erhaltenen Resultate zu prüfen. Die Untersuchungen wurden nach zwei Richtungen geführt; es wurde nämlich die Widerstandsfähigkeit des Mikroorganismus sowohl bezüglich seiner Virulenz als bezüglich seiner Vitalität geprüft. Auf Grund seiner Forschungen kommt 0. zu dem Schlüsse, dass der Diplok. lanceolatus seine Virulenz länger als 70 Tage beibehält und dass seine Vitalität manchmal noch besteht, wenn erstere bereits er- loschen**. Tramhusti. Bezan^on und Griffon (150) haben das Verhalten der P.-K. auf dem Blutserum verschiedener Thiere und des Menschen studirt. Sie constatirten grosse Verschiedenheiten nicht nur unter den verschiedenen Thierarten, sondern auch bei der gleichen Thierart je nach dem Alter des betreffenden Thieres, von dem das Serum stammte einerseits, nach der Virulenz der P.-K. andererseits. Während das geimpfte Serum junger, beispielsweise 2 Monate alter Kaninchen schon nach 24 Stunden bei 37 " sehr starke Trübung und einen sich rapide vermehrenden Nieder- schlag zeigte, dabei die Vitalität der P.-K. nur kurze Zeit, 4-5 Tage bis höchstens 2 Wochen — übrigens je nach der geringeren oder grösseren Mrulenz der ausgesäeten P.-K. — conservirte, bleibt das Serum alter, beispielsweise 2jähriger, Kaninchen klar und zeigt mikroskopisch nur we- nige Kapselkokken. Bei ganz alten Kaninchen kann das Serum selbst bis *) Vgl. hierüber meine kritische Bemerkung zuReferat (131) p. 20. Bauingarten. ») Jahresber. XI, 1895, p. 21. Ref. — ^) Jahresber. II, 1886, p. .56-61. Ref. ") Jahresber. II, 1886, p. 74. Ref. - *) Jahresber. VII, 1891, p. 62. Ref. ^) Allgemeine Morphologie der Bacterien: Flxjgge, Die Mikroorganismen. Leipzig, 1896, Vogel. 6) Ibidem. Ref. **i Das ist eine schon bekannte Thatsache. Baumgarten. Pneumoniekokkus. Verhalten auf Blutserum. 57 Züchtung virulenter Culturen. zum Absterben der P.-K. klar bleiben. Dabei ist aber die Lebensdauer der P.-K. auf diesem Serum alter Thiere eine wesentlich höhere, von einigen Tagen bei abgeschwächten P.-K. bis zu 2 oder 3 Monaten bei durch Ka- ninchenpassagen in ihrer Virulenz gesteigerten P.-K. Der Einfluss der Virulenz auf die Lebensdauer war übrigens auch auf anderen Nährböden, z. B. Bouillon, in gleicher Weise bemerkbar. Aehnlich wie mit Kaninchenserum verhielt es sich mit dem Serum ande- rer, von Verff. geprüfter Thiere: so des Meerschweinchen, des Hasens und wilden Kaninchens, des Huhns. Auf Rinder- und Pferdeserum gedeiht der P.-K. nur schlecht. Auch beim Menschen fanden sich die gleichen Unterschiede hinsicht- lich des Alters. Auf Nährböden von ascitischen und pleuritischen Serum gedeiht der P.-K schlechter, wie auf Blutserum. In dem Serum von an P.-K.-Infectionen erkrankten Menschen gedeiht er üppiger als in dem Gesunder, und bildet durch Agglutination der Mikrobien wahre Pseudo- membranen. Auch beim Menschen steht die Lebensdauer im umgekehr- ten Verhältniss zur Ueppigkeit der Cultur, im geraden Verhältniss zur Virulenz der ausgesäeten P.-K. In gleicher Weise wie das Serum im Glase, wird auch die Empfäng- lichkeit des lebenden Thieres durch das Lebensalter beeinflusst: junge Individuen von gegen den P.-K. refractären Thierarten sind für den P.-K. empfänglich, alte Individuen von sehr für den P.-K. empfäng- liche Thierarten sind gegen den P.-K. sehr resistent. Freudenhcri). Eyre und Wasliboiiru (165) suchten zunächst einen Nährboden, auf dem der P.-K. seine Virulenz nicht einbüsst; sie empfehlen Agar-Agar mit Kaninchenblut bestrichen. Von der verwendeten Cultur tödtete 0,000,001 Oese (die Oese etwa 0,5 mg) Mäuse in 4 Tagen. Dieselbe Virulenz zeigten Culturen, die auf Blutagar 66 Tage bei 37,5° autTsewahrt wurden; eine frische Toclitercultur davon war gleich wirksam. Bei niederen Temperaturen waren die Culturen nur bis 21 Tage lebensfähig. Diese Thatsachen sind wiederholt constatirt worden. Kaninchen (2000 g) gehen mit 0,000,001 Oese (=200 Keime) immer, mit 0,000,000,1 nicht selten innerhalb 30 Stunden ein; dies gilt sowohl für intraperitoneale wie für subcutane Injection. Mäuse sterben bei subcutaner Einspritzung von 0,000,001 Oese etwa innerhalb 3 Tagen. Meerschweinchen sind erheblich weniger empfänglich für Cul- turen, die für Kaninchen höchst virulent sind ; endlich ist es gelungen, mit- tels Passagen durch Meerschweinchen die Virulenz zu steigern; nach der 19. Passage war 0,000,001 Oese die tödtliche Dosis. Weiterhin wurde die Schutzwirkung von verschiedenen Serumarten geprüft; gegen eine lOfache minimal letale Dosis blieben Kaninchen-, Meerschweinchen- und Huhn-Serum ohne Schutz. Das Serum eines mit P.-K. behandelten Pferdes und eines Kaninchens zeigte bei Mäusen deutliche Schutzkraft ; 0,015 ccm des Pferde- serums und 0,03 ccm des Kaninchens genügten gegen die lOfache letale Dosis. Das Schutzserum hat nur äussert geringe agglutinirende Wirkung, ebenso wenig eine constant bactericide Wirkung. Antistreptok.-Serum hatte keinen Einfluss auf die P.-K.-Infection, Durham. 58 Pneumoniekokkus. Verhalten im Blutserum. Agglutinirende Wirkung. Abweichendes Verhalten des ,Meningokokkus'. Bezancoii und OrifFon (151) empfehlen, um typische Culturen des P.-K. zu erzielen, das Serum junger Kaninchen oder anderer junger Thiere. Weniger charakteristische Culturen erhält man in dem Serum anderer Thiere, aber die Vitalität und Virulenz wird darin besser conservirt. Um nicht coagulirtes Blut zu erhalten, kann man es entweder nach Gtilbert und FouBNiEK^ defibriniren, oder man injicirt dem Hunde, den man zur Ader lassen will, eine Lösung von Proteose. Zur Vermeidung der Eintrock- nung des Blutes in den in den Brutschrank gestellten Eöhrchen fügen Verff. zu gleichen Theilen Ascites- oder Pleuritis-Serum hinzu, wodurch die Cul- turresultate sogar noch besser werden als bei reinem Blut. Freudenherg. Bezan^on und Griffon (152) haben seit ihrer vorjährigen Mittheilung - in weiteren 12 Fällen von P.-K.-Affectionen die agglutinirende Wirk- ung des Serums dieser Kranken gegenüber dem P.-K. festgestellt. In einigen Fällen zeigte sich die agglutinirende Wirkung nur gegenüber dem aus den pneumonischen Exsudate der betreifenden Kranken selbst ge- wonnenen P.-K., nicht gegenüber den seit lange im Laboratorium gezüch- teten P.-K. In einem Falle wurde durch diese Serumdiagnostik die P.-K.- Natur einer fraglichen Infection festgestellt. Freudenherg. Bezancou undGriffon (153) haben schon früher^ daraufhingewiesen, dass der P.-K. im Serum von Kaninchen und besonders junger Ka- ninchen am typischsten wächst, und selbst, w^enn er im Exsudate oder in den üblichen Culturböden seine typische Form eingebüsst, eventuell die Disposition zur Kettenbildung angenommen hat, in diesem Nährmedium seine typische Kapsel-Diplok.-Form weder gewinnt. Sie haben nun, um die Frage nach dem Verhältniss zwischen P.-K. und Meningokokkus zu stu- diren^ auch Meningok. aus 2 Fällen von Cerebrospinalmeningitis auf diesen Nährboden gebracht. Es ergab sich, dass der Meningokokkus auf diesem Nährboden wesentlich andere Charaktere darbot, als der P.-K. Seine Cultur war wesentlich weniger reichlich, es bildeten sich isolirte oder ver- schlungene lange Ketten, die mikroskopisch sich zu Haufen formirteu — was Verff. als Beginn der Agglutination auffassen — , ferner waren die Kapseln nur klein. — Aber auch auf menschlichem Serum zeigten sich Verff. wesentliche Unterschiede. Während der P.-K. nur auf dem Serum der von Pneumonie oder sonstigen P.-K-Affection Befallenen agglutinirt wird'\ wird der Meningokokkus bereits von dem Serum gesunder Menschen — mitunter bereits makroskopisch, jedenfalls aber mikrosko- pisch deutlich — agglutinirt. — Endlich glauben Verff. noch insofern einen Unterschied gefunden zu haben, als ihre beiden Meniugokokkusproben auf Gelatine bei 22^, und zwar in thautropfenähnlichen Colonien wuch- sen, also ähnlich wie der P.-K. bei erhöhter Temperatur auf Agar. Hier, ebenso in Bouillon, Milch — die er coagulirte — wuchs ihr Meningokokkus allerdings genau wie der P.-K.; ebenso gab er keine Cultur auf Kartoffel, ') Jahresber. Xü, 1896, p. 74. Ref. — 2) Jahresber. XHI, 1897, p. 82. Ref. ") Presse med. no. 69 p. 99; s. oben No. 151. Ref. *) Vgl. BEZANgoN und Griffon: Jahresber. XIII, 1897, p. 82. Ref. Pneumoniekokkus. luimunisirung. Antipneumonieserum. 59 Hyperleukocytose bei der pneumonischen Infection. färbte sich nach Gkam, tödtete eine Maus nach subcutaner Infection inner- halb 24 Stunden u. s. w. Die Vitalität der Meningokokken schien grösser als die der P.-K. Freudenhery. Andreiiii (145) stellt die Literatur über immunisirende und gif- tige Producte des P.-K. zusammen und berichtet sodann über eigene, im Institut für experimentelle Hygiene der Universität Rom angestellte Untersuchungen über etwaige basische Producte des P.-K. Die Unter- suchungen führten bezüglich der Diplok. -Gifte zu keinem sicheren Resultat, sondern ergaben nur, dass auch die vorhandenen Arbeiten über Bacterien- gifte, von welchem Bacterium sie auch herrühren (vielleicht mit Ausnahme des Tetanus), mögen sie nach der BßiEGER'schen Methode für die Auf- suchung der Leichenbasen oder nach anderen ausgeführt sein, keinen be- sondern Werth haben, insofern es niemals gelungen ist, wirklich chemisch reine Producte zu erhalten. Man kann demgemäss auch nicht sicher an- geben, zu welcher Klasse von Körpern die Bacteriengifte gehören und müsste zu ihrer Untersuchung nach A. ganz neue Methoden ausarbeiten. Freudenherg. Pane (192) berichtet über die in Neapel mit dem Antipneumonie- serum behandelten Pneumoniefälle. Zur Behandlung gelangten 9 Kranke, die verwendete Serummenge schwankte zwischen einem Minimum von 10 ccm und einem Maximum von 111 ccm. Nur ein einziger Fall verlief letal ; bei allen anderen erwies sich die oifenbare Heilwirkung des Serums, insbe- sondere bezüglich der raschen Besserung der allgemeinen Symptome und unter diesen, das Nachlassen und der folgende Abfall des Fiebers in ver- hältnissmässig kurzer Zeit. Bei keinem der Kranken zeigten sich Erschei- nungen, die auf Intolleranz für das Serum hingewiesen hätten. Tramhusti. In der Absicht, die Resultate anderer Forscher zu controliren, und an der Hand neuer Untersuclmngsmethoden, hat MottaCoco (184) die Bedeut- ung und den Werth der bei der pneumonischen Infection auf- tretenden Hyperleukocytosis studirt. Die gemachten Beobachtungen beziehen sich auf Kaninchen, Hunde und Meerschweinchen, die mit Fleisch- brühecultur des Diplok. geimpft wurden. Bei der Klassification der ver- schiedenen Leukocyten hat sich Verf. an die am meisten gebräuchliche ge- halten, und die auf den von Schulz, Hayem, Ehelich, Quekoff, Rojexz u. A. festgestellten Daten beruht. Die Schlüsse*, zu denen Verf. auf Grund seiner Untersuchungen gelangt, sind die folgenden: 1. Die Impfung mit verdünnten Diplok.-Culturen hat bei Kaninchen Hy- perleukocytose zur Folge, die im Auftreten von grossen mononucleären Leu- kocyten, oder einer ziemlichen Anzahl von polynucleären Formen, oder aber solcher mit polymorphem Kern und einigen wenigen Lyniphocyten besteht. 2. Nach, durch verdünnte Dosen von Diplok. erfolgter Infection, folgt der Hyperleukocytose, in einer weiteren Periode, eine verhältnissmässige Hypoleukocytose. *) Ich finde, dass die nachfolgenden Thesen nur Thatsachon, alier keine , Schlüsse'' enthalten, und glaube, dass es sehr schwierig sein dürfte, aus den angeführten Thatsachen bestimmte Schlüsse zu ziehen. Jkuungartcn. 60 Pneumoniekokkus. Leukocytose bei experimenteller Infection. 3. Wenn der Einimpfung- von virulenten Culturen eine solche mit Ma- terial mittlerer Stärke vorhergegangen war, so ruft erstere höchstens eine nicht von Leukocytolj^se gefolgte Lenkocytosis hervor; wenn man jedoch von Anfang an virulentes Material verwendet hatte, so bewirkten die Ein- spritzungen keine leukocytäre Reaction, oder doch nur in so geringem Maasse, dass sie mit keiner der auftretenden Erscheinungen in Zusammen- hang gebracht werden können. 4. Ziemliche Hyperleukocytosis bewirkten Impfungen auch von virulenten Diplok.- Culturen bei refractären Thieren oder bei solchen, die durch vor- hergegangene Impfungen mit Culturen von stets steigernder Virulenz an den Virus gewöhnt waren. 5. Die Anzahl der im Blute vorhandenen Diplok. steht im umgekehrten Verhältnisse zur Anzahl der Leukocyten und zu deren Alteration. 6. In den Fällen, in denen eine mächtige Hyperleukocytosis besteht, be- obachtet man im Knochenmark reichliche Entwickelung von Markzellen, denen der grösste Theil der speciellen Kennzeichen der im Blute kreisenden mononucleären, grossen, mit wenig Protoplasma ausgestatteten Leukocyten- formen eigen ist. Tramhusti. MottaCoco (184) hat im Institut für pathologische Anatomie der Uni- versität Catania unter Prof. Petkone Untersuchungen über Leukocytose bei experimenteller P.-K.-Infection angestellt, deren Eesultate er folgendermaassen zusammenfasst : „1. Auf die Inoculation abgeschwächter Diplok. - Culturen folgt bei Ka- ninchen bedeutende Leukocytose. Diese besteht in solchen Fällen zum grössten Theil aus grossen, einkernigen mit grossem Kern und wenig Pro- toplasma versehenen Leukocyten ohne Granulationen, und einer massigen Zahl vielkerniger oder mit polymorphem Kern ausgestatteter und wenigen Lymphocyten. 2. So oft man eine Infection ausführt, folgt bei abgeschwächten Dosen des Diplok. auf die Hyperleukocytose in einer späteren Periode Hypoleuko- cytose, und vor dieser Erscheinung bemerkt man Alteration der Kerne und bisweilen Zerfall des ganzen Kügelchens von Seiten der mononucleären Zellen von MeduUartypus. 3. Inoculationen von virulenten Culturen, wenn sie auf andere, mit Ma- terial von mittlerer Kraft ausgeführte folgen, bringen massige Leukocytosr, worauf keine Hyperleukocytose^ folgt; wenn man dagegen von Anfang an virulentes Material benutzt hat, entsteht keine Leukocytenreaction. 4. Inoculationen, auch wenn sie mit virulenter Cultur an seuchenfesten Thieren oder an solchen ausgeführt werden, die sich an das Virus gewöhnt haben, bringen massige Hyperleukocytose hervor. Diese wird in solchen Fällen in gleichem oder fast gleichem Verhältniss von einkernigen Ele- menten mit MeduUartypus und vielkernigen gebildet. 5. Die Zahl der Diplok. im Blut und ihre Virulenz steht in umgekehrtem Verhältniss zu der Zahl und den Alterationen der Leukocyten. Hieraus er- ^) soll wohl Hypoleukocytose heissen! Ref. Pneumoniekokkus. Experimentelle Erzeugung von Oedem, Erysiiiel. ß\ hellt die Wahrscheinlichkeit, dass die nach dem Zerfall gewisser Leiiko- cytenformen freigewordenen Substanzen bactericide Eigenschaften besitzen. 6. In Fällen von bedeutender Leukocytose beobachtete man im Knochen- mark reichliche Production von Markzellen, die alle Eigenschaften der im Blute umlaufenden grossen einkernigen Leukocyten mit wenig Protoplasma aufweisen". Freudenherg. Hoill (173) empfiehlt zu Demonstrationszwecken für Curse u. s. w. pneu- monisches Sputum oder Saft der hepatisirten Lunge nicht intravenös, son- dern subcutan am Ohr der Versuchskaninchen zu injiciren. Injicirt man so kleinere Mengen, damit die Thiere nicht zu schnell zu Grunde gehen, so er- zielt man ein mächtiges, sich bis über die Unterkiefer erstreckendes Oedeni, in dem man die P.-K. massenhaft mit deutlichen Kapseln findet. Auch dia- gnostisch hat das Verfahren V^erth, indem nach H.'s Angaben Sputum von anderen, nicht durch den P.-K. bedingten Aifectionen, auch wenn sich P.-K., wie so oft normaler Weise, in der Mundhöhle des betreffenden Kranken finden, diese Erscheinungen nicht macht und nicht zum Tode des Kanin- chens führt, entweder weil die normaler Weise im Munde vorhandenen P.- K. nicht virulent oder nicht zahlreich genug sind. Freiidenberg . Schürmayer (196) machte die interessante Beobachtung, dass ein von einer typischen menschlichen Pneumonie herstammender P.-K. im Thier- experiment spontanes Erysipel hervorrief, das histologisch im wesentlichen mit dem beim Menschen durch den Streptok. pyog. erzeugten übereinstimmte, und sieht hierin einen Beweis, dass eine strenge schema- tische Abgrenzung einander nahe verwandter Spaltpilzarten nicht statthaft sei. Lehmann und Neumann ^ reihen daher auch den P.-K. unter die Kettenkokken ein und nennen ihn Streptok. lanceolatus. Der vom Verf. isolirte P.-K. stammte aus dem frisch expectorirten und steril aufgefangenen Sputum einer croupösen Pneumonie, von dem Bouillonaufschvvemmungen angelegt wurden. Auf den Gelatine- und Agarplatten wuchsen neben ver- einzelten Stäbchencolonien Eeinculturen von P.-K. Die mit der Bouillon- aufschwemmung inficirten Mäuse gingen an P.-K.-Septikämie ein. Eine derselben, die intrapleural inficirt war, zeigte an den Ohren ein Exanthem, das sich schliesslich über den ganzen Körper ausbreitete und dem am Ka- ninchenohr erzeugbaren Erysipel durchaus vergleichbar war. Bei der hip- tologischen Untersuchung der Haut sah man die Epithelien der Oberfläche in Desquamation, zwischen den tieferen Epithelschichten lagen Kokken- haufen als dunkle Punkte erkennbar. Die Lymphspalten der Cutis und des subcutanen Gewebes waren förmlich von Kokkenmassen ausgestopft. Zum Theil lagen die Kokken frei in den Safträumen und waren dann nach Ge- stalt und Färbbarkeit gut erhalten. Andere lagen in den Epithelzellen und zeigten hier alle Uebergänge von völliger Unversehrtheit bis zur Ver- quellung und Unkenntlichkeit. Dies Verhalten der Kokken richtete sich nach dem Zustand der Epithelzelle derart, dass die Kokken gut erhalten ^) K. B. Lehmann und B. Neümann, Atlas und Gruiulriss der Bacteriologie. München 1896, Lehmann. Ref. 62 Pneumoniekokkus. Vorkommen bei Augenerkrankungen, in der Mundhöhle. waren, wenn die Körperzelle Degenerationserscheinungen aufwies und um- gekehrt. Verf. sieht hierin eine zweifellose gegenseitige Beeinflussung Ton Körperzellen und Spaltpilzen. Erstere haben die Rolle der Leukocyten, die gegen den Ort der Primärinfection (eitrige Pleuritis !) mobil gemacht worden seien, übernommen und müssen den Kampf gegen die Infection der Hant- decken allein ausfechten*. Ziemhe. V. Hippel (171) berichtet über einen Fall von doppelseitiger Kera- tomalacie bei einem hereditär luetischem Kinde, bei dem sich P.-K. nach- weisen liessen. Orunert. Müii(ller(186) berichtet über einen Fall von Diplok. -Infection des Auges. Es handelte sich um eine Verletzung mit einem Baumreis, Cornealwunde und PanOphthalmitis. In dem enucleirten Bulbus liessen sich stark virulente P.-K. nach weissen. Bemerkenswerth ist, dass an den Stellen mit deutlichem Gewebszerfall Kokken nach Gram und Weigert nicht nachweisbar waren, jedoch Hämatoxylinfärbung gut annahmen und dass der Hauptsitz der Mikro- organismen der Eiter an der Glaskörperperipherie war, während der vor- dere Bulbusabschnitt, die verletzte Cornea und Iris frei von Kokken schienen. Das Zugrundegehen der Mikroorganismen zusammen mit dem Zellzerfall des Gewebes ist M. eine Stütze der METSCHNiKOFr'schen Phagocyten- theorie**. Orunert. BezailCOn undOriffon (154) haben, wie sie in dieser wichtigen Arbeit mittheilen, den Nachweis gefülirt, dass der P.-K. nicht nur, wie man bisher annahm, ein häufiger Bewohner der Mundhöhle ist — Pasteur's Mikro- bion der Speichelseptikämie, A. Fraenkel, Wolf, Fatichi, Biondi, Netter (1 : 5 bei Gesunden, 4 : 5 bei gewesenen Pneumonikern) ^ — , sondern dass er sich ganz constant, auch bei Gesunden, auf der Oberfläche der Mandeln findet. Sie führten den Nachweis durch Aussaat von mit steriler Pipette oder gebogenem Platindraht entnommenem Tonsillenschleim in einen für den P.-K. besonders günstigen Nährboden, als welchen sie schon in einer kurz vorher erschienenen Arbeit^ das Serum ganz junger Ka- ninchen (etwa 2 Monate alt) bezeichnet hatten. In diesem Serum kann man stets 24 Stunden nach der Uebertragung P.-K. mit exquisiter Kapsel- bildung nachweisen, — und zwar constant gemischt mit Streptok., zu- weilen mit FBiEDLAENDER'schen Bacterien, Pseudodiphtheriebac. u. s. w. — und durch weitere Uebertragung auf den gleichen Nährboden, eventuell Injection bei der Maus isoliren. *) Aus den beobachteten Erscheinungen geht aber, m. E., eine „gegenseitige Beeinflussung" durchaus nicht hervor: man sieht nur, dass lebende und wach- sende P.-K. im Stande sind, Epithelzellen zu zerstören, degenerirende P.-K. dagegen hierzu nicht befähigt sind. Bau^ngarteii. **) Warum? Ein siegreicher Kampf der Zellen gegen die Parasiten hat sicher nicht stattgefunden, denn das Gewebe ist vernichtet ; höchstens ein Kampf, in welchem beide Gegner um's Leben gekommen sind. Warum aber über- haupt einen Kampf statuiren? Die wuchernden Parasiten haben das Gewebe vernichtet, wie die Würmer das Holz verzehren, und sind schliesslich aus Man- gel an genügendem Nährstoff zu Grunde gegangen. Baumqarten. 1) Jabresber. III, 1887, p. 35; V, 1889, p. 544: Ref. ^) Vgl. oben Referat No. 151, p. 58. Ref. Pneumoniekokkus. Vorkommen in der Mundhöhle. ß3 Fälle von Angina. Die Versuche wurden bei 40 Nicht-Pneumonikern, die unter den ver- schiedensten Verhältnissen lebten — Klinik, Laboratorium, ausserhalb jeder Ansteckungsgelegenheit; aus den verschiedensten Altersstufen von 3 Wochen bis 60 Jahren; Gesunde, wie an den verschiedensten Krankheiten Leidende — , angestellt, ebenso bei 15 an P.-K.-Affectionen Erkrankten: in keinem einzigen Falle misslang der Nachweis, wenn mau nur Blutserum von genügend jungen Kaninchen nahm. Dass Letzteres allerdings sehr wichtig, ergab sich mehrmals in Fällen, wo vorher eine Aussaat auf dem Serum erwachsener Kaninchen negativ ausgefallen, während sie bei Anwendung des richtigen Serums junger Kaninchen sofort, wie immer, positiv ausfiel. Dass ihre Vorgänger, insbesondere Netter, bei ihrem Verfahren der directen Thierimpfung mit Mundspeichel zu anderen Resultaten gekommen, erklären Verif. dadurch, dass dabei geringe Quantitäten von P.-K., die nicht genügten die Maus zu tödten^, sich der Wahrnehmung entziehen mussten. — Sie weisen imUebrigen mit Recht auf die Wich- tigkeit ihres Befundes hin, den sie dem früher von Widal und Bezanqon - erhobenen constanten Nachweis der Streptok. pyog. in der Mundhöhle an die Seite stellen. Beide Mikroorganismen, ebenso wie wohl auch Sta- phylok. u. s. w., „toujours presents dans la cavite bucco-pharyngee, nous me- nacent sans cesse et sont prets, a la moindre defaillance de l'organisme, ä envahir l'economie". Freudenberg. d'Espine (164). Ein Fall von katarrhalischer Angina charak- teristisch durch den Zutritt von Fieber bis zu 39,7*^, das jedoch nur 8 Stun- den dauert. Kein Belag, aber einige weisse Punkte auf den Tonsillen. Der bacteriologische Versuch mit diesem Tonsillenbelag ergab fast eine Reincultur von P.-K. Verf. sieht in dem Speichel die Ursprungsstätte der vereinzelten Streptok.-Colonien, die den P.-K. begleiteten. CharHn. A. und y. Vedel (204) berichten über eine kleine Epidemie von An- ginen, die in dem 7000 Einwohner zählenden Lunel innerhalb einer Mai- Woche 5 Kinder im Alter von 2-5 Jahren befiel. 3 der Fälle zeigten ery- thematöse Form und verliefen nach plötzlichem jähem Temperaturanstieg bis 40", hohem Fieber innerhalb 3-4 Tagen, kritischem Temperaturabfall in völlige Genesung innerhalb im Ganzen 7-8 Tagen. Zwei Fälle (Kind von 4 bezw. 2 Jaliren) zeigten membranöse Auflagerungen und endeten beide letal, der erste innerhalb 26 Stunden, der zweite innerhalb 7 Tagen; beide an Herzcollaps, beide nachdem das — allerdings nicht gleich im An- fang angewendete — Diphtherieserum sich als wirkungslos erwiesen. Namentlich der zweite der Fälle war klinisch kaum und bezüglich der Auf- lagerungen gar nicht von einer Diphtherie zu unterscheiden, um so mehr, da sich die Membranen im Verlaufe über den ganzen Pharynx, Nase (Na- senbluten, muco - membranöser reizender Ausfluss), Lippen verbreiteten. Trotzdem ergab die bacteriologische Untersuchung der 1 2 Stunden vor dem ') Oder die nicht mehr oder nicht mehr genügend virulent waren! Ref. -) Bull, et Mem. de la Soc. des Hopitaux 1894, lö mal, 1 juiu, 27 juillet. lief. 64 Pneumoniekokkus. Fälle von Rhinitis, Tonsillitis. Bronchitis, Pneumonie. Tode aus dem Halse entnommenen Pseudomembranen keinerlei Bac, son- dern als ausschliesslichen Befund P.-K., deren Identität durch Mi- kroskop, Cultur und Injection bei einer weissen Ratte sichergestellt wurde. Verff. sind geneigt, auch ihre anderen beobachteten Fälle als durch den P.-K. bedingt aufzufassen, obwohl hier keine bacteriologische Untersuch- ungen gemacht wurden \ Sie stellen im Anschluss daran die Literatur über P.-K.-Angina zusammen (Coknil, Netter, Gabbi, Jaccoud und Mi;N£- TMEE, Jaccoud, Rendu und Boulloche, d'Espine [s. voriges Referat]). Cakl Janson constatirte 1893 auf 100 bacteriologisch untersuchte An- ginen nur 1 mit ausschliesslichem P.-K.-Befund. Der Fall der Verff. ist wohl bisher der einzige bacteriologisch sicher- gestellte mit letalem Ausgang. Fi'eudenbery . Brodie, Rogers und Hamilton (156) untersuchten bei Kaifern Fälle von Rhinitis mit Meningitis und Pneumonie. P.-K. waren imNasen- secret sowie in Gehirn und Lungen vorhanden; die Culturen waren sehr virulent. Durliam. Cheatham (159) berichtet über einen Krankheitsfall, bei welchem der iJiplok. pneumoniae Weichselbaum in Reincultur aus dem dicken, käse- artigen Secret der vergrösserten Tonsillen gewonnen wurde. Bei der später entstandenen schweren doppelseitigen Otitis media wurden diesel- ben Bacterien ebenfalls in Reincultur aus dem Eiter isolirt. Die bacterio- logische Untersuchung wurde von H. H. Koehler ausgeführt. Nuttall. Nach einem kurzen Bericht über einen Fall von capillärer Bronchitis mit P.-K. bei einem Erwachsenen bespricht 31ouilier (185) die Klinik und Pathogenese der Pneumonokoniosen, die er als eine typische specielle Erkrankung auffasst. Er hat selbst in 2 früheren Fällen in dem Auswurf den Pneumoniebac. Friedlaender isolirt und in 3 den P.-K. Nach ilim würde die Schwere dieser Hepatisationen der Lungen weniger von der Speciütät der Keime als von der localen traumatischen Einwirkung dieser Staubschlacken abhängen. Chnrrin. Ballay und Halipre (146). I. Beobachtung: 13 Monat altes Kind mit croupöser Laryngitis und Bronchopneumonie. Die Aussaat der Pseudomembranen von einer der Tonsillen ergab Culturen des P.-K. IL Be- obachtung: 7 Monat altes Kind mit Folgen von Spasmus glottidis. Der bac- teriologische Versuch von Nicolle ergab die Gegenwart des P.-K. Chm'rin. E. Lielbermeister (180) verarbeitete das gesammte in Tübingen und Umgebung in den Jahren 1874-1897 zm* klinischen, poliklinischen oder militärärztlichen Behandlung gekommene Material an genuiner Lobär- pneumonie, insgesammt 1465 Fälle umfassend, zu einer werthvollen Sta- tistik. Direct bacteriologisches enthält die Arbeit nicht. Frcudenhery. Fernii und Moiitesauo (166) geben die Resultate umfangreicher sta- tistischer Untersuchungen über Pneumonie in Rom und dem ganzen . ^) Eine Auffassung, die aus letzterem Grunde jedenfalls mit einem grossen Fragezeichen versehen werden muss. Ref. Pneumoniekokkus. Ausgänge und Complicationen der Pneumonie. 65 Italien. Von direct bacteriologiscliem Interesse ist nur die Angabe, dass neben den meteorologischen Verhältnissen, die mehr weniger direct ihre Wirkung entfalten, noch andere Factoren einwirken, die Verschiedenheiten in der Verbreitung und Malignität der Pneumonie erzeugen können, theils indem sie das Individuum in seiner Widerstandskraft schwächen (Fasttage, Epidemien von Influenza, Malaria u. s. w.), theils indem sie auf bisher un- bekannte Weise direct auf den Diplok. wirken und seine Virulenz verändern. Freiide7iberg . Sello (198) theilt in der sich mit ungewöhnlichen Ausgängen und Complicationen der genuinen fibrinösen Pneumonie beschäfti- genden, aus der Abtheilung von A. Fraenkel stammenden Arbeit auch einige Thatsachen von bacteriologischem Interesse mit. In 57 Fällen von Pneumonie, die darauf untersucht wurden, ergab die Probepunction die An- wesenheit eines spärlichenPleuraexsudates; von 33 Aussaaten dieser Exsudate hatten 28 ein negatives bacterielles Resultat, 5 ein positives, und zwar 3mal P.-K., Imal Staphylok, (trotzdem spontane Resorption!), Imal Staphylok. u. Streptok. Von 26 metapneumonischen Empyemen zeigten: P.-K. 15 (davon 10 in Heilung, 5 letal endend) P.-K. und Streptok. 4 Streptok. 2 Staphylok. 2 Staphylok. und Streptok. 1 Keine viinilenten oder entwickelungsfähigen Keime 2. Von 3 Fällen von Mediastinitis bei Pneumonie wurden 2 bacteriolo- gisch untersucht, beide mit P.-K.-Befund. 2 bacteriologisch untersuchte Fälle von eitriger Pericarditis er- gaben P.-K.; 1 sero fibrinöse Pericarditis post mortem Staphylok. Bacteriologische Blutuntersuchungen nach der SixTMANN'schen Me- thode^ — Venenpunction intra vitam — ergaben in 48 Fällen 36mal ein negatives, 12mal ein positives Ergebniss. Von ersteren genasen 27, starben 9, von letzteren genasen nur 2, starben 10. Bacteriologische Untersuchungen der Klappenauf lagernngen bei Endo- carditis, 5mal vorgenommen, ergaben 3mal P.-K., einmal dabei zugleich bewegliche Stäbchen; 2 Fälle (nur Aussaat bezw. Impfung) ergaben ein negatives Resultat. In 5 Fällen (unter im Ganzen 750 Fällen von Pneumonie) beobachtete eitrige Meningitis ergab jedesmal den P.-K. Eine Meningitis im An- schluss au katarrhalische Pneumonie ergab ebenfalls bei allerdings nur mikroskopischer Untersuchung P.-K. Frcudenhcry. Kolle (177) konnte bei einer umfangreichen Pneumonie-Epidemie, die unter den als Grubenarbeiter beschäftigten und in grossen Kaserue- ments untergebrachten Negern in Kimberley (Süd-Africa) in sehr bösartiger Weise wüthete — mit einer Mortalität von 00-70°/,, der Erkraukten bei ') Jahresber. X, 1894, p. 26. Ref. Baumgarten's Jahresbericht XIV 66 Pneumoniekokkus. Bacteriologisclie Befunde bei einer „Negerpneumonie"-Epidemie. Behandlung dei' Pneumonie mit dem Serum von Pneumonie-Reconvalescenten. Über 1000 Erkrankungen! — , durch pathologisch-anatomische, sowie bac- teriologische Untersuchungen sowohl von Organen wie Sputum feststellen, dass die klinisch mehr oder weniger einheitlichen Fälle gleichwohl in die beiden Gruppen der gewöhnlichen croupösen Pneumonie einerseits, der In- fluenzapneumonie andererseits getheilt werden mussten, und dem entsprech- end auch einerseits durch den P.-K., andererseits durch den Influenzabac. bedingt waren. 15 infiltrirte Lungen ergaben llmal den P.-K., viermal den Influenzabac; in 18 Sputis wurde jener lömal, dieser 2mal nachgewiesen. Beide Mikroorganismen boten keinerlei Abweichung von dem gewöhnlichen Typus dar. Die unter den Aerzten in Südafrika viel verbreitete Ansicht, dass die Negerpueumonie von der der Weissen auch ätiologisch unterschieden sei, muss also, wenigstens für diese Epidemie, als unrichtig zurückgewiesen werden. Auch die Angabe, dass in dem Sputum bei der Negerpneumonie sich keine Bacterien finden, erwies sich in keinem Falle als zutreffend; im Gegentheil waren sie stets sehr reichlich vorhanden. Freudenberg. Weisbecker (205), der schon früher Masern, Scharlach, Typhus und Pneumonie mit Injection des Serums von Reconvalescenten dieser Krankheiten behandelt hat^, und neuerdings auch in gleicher Weise bei Keuchhusten und Diphtherie zu verfahren angiebt, theilt in vorliegen- der Arbeit 21 Fälle von Pneumonie bei Kindern, Erwachsenen und alten Leuten, in denen sich nach seiner Ansicht die Injection des Serums von Pneumonie-Reconvalescenten — in Dosen von 5-15 ccm — erfolgreich er- Aviesen. Eef. kann nicht sagen, dass er aus den Schilderungen der einzel- nen Fälle — unter denen zweifelsohne eine gewisse Zahl als Pneumonie, oder zum mindestens als croupöse Pneumonie mit einem Fragezeichen ver- sehen werden muss — wirklich die Ueberzeugung von einer solchen Wirksamkeit der Seruminjection erlangt hat. Kaum in einem einzigen der Fälle ist eine deutliche und zweifellose Einwirkung auf das Fieber sicher gestellt, und ebensowenig — was allerdings nach Ansicht des Eef. ein weniger bedeutender Einwand wäre — ist eine deutliche Einwirkung auf Fortschreiten oder Stillstand des localen Processes vorhan- den. Im Gegentheil in der Mehrzahl der Fälle schreitet beides deutlich, unbekümmert um die Injection, weiter fort. Einzig und allein eine deut- liche Wirkung auf das Allgemeinbefinden findet sich fast constant verzeichnet. Leider aber ist man hierin doch zu sehr auf die subjective Auffassung des Patienten einerseits, des Beobachters andererseits ange- wiesen. Trotzdem ist Ref. aber der Ansicht, dass die Angaben W.'s immer- hin eine Nachprüfung an grösserem klinischen Materiale verdienen. W. verfügt noch über einige andere Fälle, seiner Ansicht nach günstiger Wirkung, die er aber, weil nicht genau genug beobachtet, nicht näher mit- theilt. 2 weitere Fälle verliefen trotz der Seruminjection letal. Auch hier soll aber der Einfluss der Injection „auf das Befinden der Kranken ein auf- fallend günstiger gewesen" sein. Freiideriberg. 1) Jahresber. XIU, 1897, p. 920. Ref. Pneumoniekokkus. Fälle von Pneumonienephiitis. Peritonitis. 67 Kleiiimann (176) theilt einen Fall von typischer Pneumouie- nephritis — Einsetzen zugleich mit dem Beginn der Pneumonie, Nach- lassen mit der Krisis und allmähliches Abklingen — mit, bei der auf der Höhe des Krankheitsprocesses im Urin P.-K. nachgewiesen wurden, ein zum ersten Male erhobener Befund, der — wenigstens für diesen Fall — wohl beweist, dass die Nephritis einer localen Wirkung der P.-K. auf das Nierenparenchym ihre Entstehung verdankt. Freudenberg. Brault (155) theilt zwei Fälle von primärer, ausschliesslich durch P.-K. bedingter Peritonitis beim Erwachsenen mit. Der erste dersel- ben, einen 35 jährigen Mann betretfend, verlief nicht unähnlich einer Appen- dicitis; der zweite, ein 15 jähriges Mädchen betreffend, konnte zunächst mit einer subumbilicalen Phlegmone verwechselt werden^. Beide Fälle heilten nach frühzeitiger Incision prompt aus. Die P.-K.-Aetiologie wurde durch Mikroskop und Cultur, im zweiten Falle auch durch Mäuse- impfung sicher gestellt. B. plädirt mit Eecht für möglichst frühzeitige Incision; er ist über- zeugt, dass dann die von Cassaet''^ aufgestellte schlechte Prognose der P.-K. -Peritonitis sich in eine gute verwandeln werde. Eine Probepunction hält er nicht für nothwendig und nicht für ganz ungefährlich. Eventuell könne man die bacteriologische Diagnose durch Serumdiaguostik feststellen. Aber auch das ist nicht nothwendig, da eben die Incision unter allen Um- ständen, auch bei anderweitiger bacterieller Aetiologie, indicirt sei. Nach der Operation wäre allerdings die bacteriologische Untersuchung mit Rück- sicht auf die Prognose äusserst wichtig. Freudenberg. Hagenbach-Burckhardt (169) stellt die Literatur der P.-K. -Peri- tonitis zusammen, (Boulay^, H. Bruns*, Comby''', Beun**, Cassaet') und berichtet über 2 eigene Fälle bei 6^/,2 l^ezw. 2^/^, Jahre alten Mädchen, die operativ geheilt wurden. Im ersten Falle schnelle Heilung nach Ent- leerung des Eiters durch Laparotomie; es bestanden gleichzeitig über beiden Lungen Rhonchi sibilantes et sonori. Im zweiten Falle hatte sich der Eiter zunächst unterhalb des linken PoupARx'schen Bandes längs des Oberschen- kels, eine Osteomyelitis suppurativa vortäuschend, gesenkt. Incision am Oberschenkel ergab, dass der Eiter frei mit der Bauchhöhle communicirte. Im weiteren Verlaufe: Metastasen am rechten Oberarm, mit Vereiterung des Schultergelenks; Senkung des Eiters auch unterhalb des rechten Liga- mentum Poupartii zum rechten Oberschenkel, Metastase im (rechten?) Knie- gelenk. Ueberall P.-K. mikroskopisch und dui-ch Cultur nachweisbai'. Re- lativ sclinelle Heilung nach Incision der verschiedenen Heerde. ^) Wohl eine Folge des auch bei anderen P.-K.-Affectionen beoliachieteu starken Oedeu)8 in der Umgebung der P.-K.-Eiterungen. Rof. 2) Jahresber. XII, 1890, p. 80. Ref. 3) Jahresber. VII, 1891, p. 84. Ref. — '') Jahresber. XIII, 1897, p. 98. Ref. ''jCapitel: Peritonite ä pneumocoques: Traite des nialadies de l'enfance 1897. Ref. ") Presse med. 1897, 27 fevrier und dieser Jahresber.. folgendes Referat. Ref. ') Jahresber. XII, 1896, p. 79. Ref. 68 Pneumoniekokkus. Fälle von Peritonitis, Endocarditis, Arthritis. Verf. ist der Meinung, dass, so wichtig selbstverständlich der bacterio- logische Nachweis sei, auch ohne ihn aus der Art des Auftretens der Krank- heit, dem relativ günstigen Verlauf, dem makroskopischen Aussehen des Eiters und aus der subumbilicalen Localisation des Exsudates sich eine Wahrscheinlichkeitsdiagnose auf P.-K.-Peritonitis stellen lasse. Freude7iherg. Briin (157) berichtet im Anschluss an 2 frühere Beobachtungen über 3 Fälle von durch den P.-K. bedingter Peritonitis bei Kindern. Im Ganzen sind jetzt 14 solche Fälle bekannt. Die Affection soll häufiger bei Mädchen, als bei Knaben vorkommen; vielleicht dringen die Infectionserre- ger durch die Geschlechtsorgane ein. Klinisch: Beginn mit Leibschmerz, Erbrechen, Fieber, Diarrhoe; es stellt sich ein unter dem Nabel gelegenes abgekapseltes Exsudat ein, mit — zuweilen fluctuirender — Anschwellung über dem Schambeine und in der Fossa iliaca, das eventuell durch den Nabel durchbrechen kann; Temperaturcurve zeigt bald den Typus des Eiterfiebers. Von den 14 beschriebenen Fällen starb einer, 11 genasen, davon 10 nach Laparotomie, einer ohne diese. Die durch den P.-K. bedingte Form der Peritonitis scheint also gutartiger zu sein, als andere eiterige Bauch- fellentzündungeu. Freudenbercj. Bei Cribert (168) handelte es sich um einen Fall, bei dem eine Endo- carditis pneumococcica anscheinend primär aufgetreten ist. Die P.-K.- Niederlassung auf der Mitralklappe war unabhängig von jeder voraus- gegangenen anderweitigen Ansiedelung dieses Mikroorganismus eingetreten. Charriii. In Holm's (1 72) Falle erkrankte ein 48 jähriger Mann mit rechtsseitiger migratorischer Pneumonie. Nach und nach entstanden ein Abscess in der rechten Glutealgegend, Veränderungen der Herztöne, Affection des linken und des rechten Schultergelenks, des linken Kniegelenks, Flüssigkeit in der linken Pleurahöhle, Petechien und miliare Abscesse an Brust und Bauch. Die Temperatur wie bei Pyämie. Tod nach beinahe 6 Wochen. Ex- crescensen und eine Ulceration an den Aortaklappen. Kleinere derartige an der Mitralis. Es wurden daraus typische P.-K. gezüchtet. Stecksen. Uckmar (203) veröffentlicht eine Krankengeschichte nicht nur als Bei- trag zum Nachweis des häufigen Auftretens der durch den P.-K. bedingten Arthritis als Folge nach Pneumonien, sondern auch zur Beleuchtung einer seltenen Form von Stomatitis als Folgeerscheinung von Pneumonie und Zwischenerscheinung zwischen Pneumonie und Arthritis des Arm-Schulter- gelenks. Der Fall stützt sich auf die vorgenommene bacteriologische Untersuchung und auf die klinische Beobachtung. Tramlnisti. Widal und Lesue (207) berichten über einen Fall von P.-K.- Arthritis der Articulatio sternoclavicularis ohne vorausgegangene anderweitige P.-K.- Affection. Einsetzen und Verlauf wie bei einer Pneumonie; Ausgang in Pneumoniekokkus. Fälle von Osteomyelitis, von allgemeiner ß9 und hämoi'rhagischer Diplokokkeninfection. Heilung, anscheinend nach einfacher, zum Zwecke der bacteriologischen Untersuchung vorgenommener Function. Freudenherg. Periltz (193) tlieilt einen Fall von — wie Mikroskop, Cultur und Thier- versuch feststellte — ausschliesslich durch F.-K. bedingter acuter eitriger Osteomyelitis des linken Humerus mit, die bei einem 11 Mo- nate alten Knaben im Anschluss an eine recidivirende Fneumonie der linken Lunge entstanden, zur Lösung der betreffenden Epiphyse und ausgedehnter Vereiterung des Gelenks und seiner Umgebung geführt hatte. Schnelle Heilung nach ausgiebiger Incision und Entfernung des gelösten Humerus- kopfes. Die Entzündung war wahrscheinlich im Knochenmark entstanden, von wo sie sich dann längs der Knorpelfuge und, deren Gefüge zerstörend, nach aussen fortgepflanzt hatte ; secundär erfolgte dann der Durchbruch in das Gelenk und die Infection der umliegenden Weichtheile. Auch im Cen- trum des Humeruskopfes fand sich eine 0,5 cm tiefe Aushöhlung, während der knorpelige Ueberzug nur Spuren einer leichten Unebenheit zeigte. F. betont ausdrücklich, dass es sich hier wahrscheinlich zunächst um eine Entzündung des Knochenmarks gehandelt, gegenüber der x^ngabe von K. Müller^ dass die wirkliche Osteomyelitis immer als Staphylok.- Infectionen aufzufassen sei, während die Fälle, in denen F.-K. als Erreger gefunden, in das Gebiet der Ostitis und Feriostitis gehörten. Freilich träfe letzteres für eine Reihe anderer in der Literatur als F.-K.-Osteomyelitis niedergelegter Fälle, z. B. von Fischer und Levt^, Lannelongue und Achard ^ u. s. w. zu. F. stellt im Anschluss daran die — bisher spärlichen — Mittheüungen über durch F.-K. bedingte Knochenerkrankungen im Anschlüsse an Fneu- monie zusammen. Kinder in den allerersten Jahren scheinen besonders da- für empfänglich zu sein. Der Verlauf ist im Allgemeinen ein günstiger. Klinisch auffallend ist dabei das Auftreten eines starken Oederas, das ent- fernt vom Sitz der Eiterung sich in den Weichtheilen in ausgedehnter Weise erstreckt, und das Fischer und Levy^ direct als pathognomisch für die durch F.-K. verursachten Knochenerkrankungen bezeichnen. Auch in dem F.- schen Falle war dies vorhanden und reichte über Ober- und Unterarm bis zum Handrücken. Freudenherg. Nach Mirallie, Mounier und Ariu (182) war ein Kranker vier Tage nach Ausbruch seiner Krankheit (Fneumonie) gestorben. Die Culturen aus dem Herzblut und Lungensaft, sowie Thierversuche ergaben aus- schliesslich F.-K. Charrin. Rinaldi (194) beschreibt einen klinischen Fall von hämorrhagischer Diplok.-Infection, die durch die bacteriologische Untersuchung bestätigt wurde. Die Krankheitssymptome waren folgende: Fieber mit regulärem Typus; Angina tonsillaris durch F.-K., die in wenigen Tagen verschwand; Gelenke schmerzhaft, ohne Schwellung derselben; theils erythematöse, theils hämorrhagische Eruptionen der Haut. Hämorrhagien in den Muskeln; •) Jahresber. IX, 1898, p. 30. Ref. — ■') Jahresbor. IX, 1893, p. 28. Ref. 3) Jahresber. VI, 1890, p. 32; VII, 1891, p. 48. Ref. 70 Pneumoniekokkus. Intiauteriue lieber tragung. Aetiologie der Meningitis. (,Meningokokkus'). Diarrhöen mit Leibschmerzen ; Hämaturie, im Harn Diplok., die sich nach Gbam färben lassen. Der gesaramte Befund der behufs Studium dieses Diplok. angestellten bacteriologischen Untersuchung, seine stets constanten Cnltureigenschaften, seine Beständigkeit sich nach Gram nicht zu färben, die Uebereinstimmung seiner Entwickelung nach wiederholtem Thierversuche erlaubten E,. den fraglichen Mikroorganismus mit dem P.-K. zu identificiren. Tramlmsti. Delestre (162) theilt einen Fall von (wahrscheinlich! Eef.) intraute- riner Uebertragung des P.-K. mit. Die im 7. Monat gravide, mit Coma und Hemiplegie eingelieferte Mutter stirbt während der Entbindung. Sec- tion: doppelseitige Pleuropneumonie imd P.-K.-Meningitis. Das Kind stirbt am dritten Tage nach der Geburt mit Convulsionen. Section : pneumonischer Heerd in der rechten Lungenbasis, Meningitis durch P.-K., die ebenfalls im Blut, in der Pericardial-Flüssigkeit, im Liquor cerebrospinalis und in den Schnitten von Lunge, Leber und Milz constatirt wurden. Freudenberg. Kamen (175) giebt eine Uebersicht über die bisherigen Angaben über die Aetiologie der Meningitis, speciell bezüglich des P.-K. und Me- ningokokkus intracellularis und stellt sodann die in mancher Beziehung differirenden Angaben von Weichselbaum ^, Jäger ^, Kister •^, Urban* bezüglich Morphologie, Cultur, Lagerung im Gewebe, Färbbarkeit beson- ders nach Gram, Wachsthum auf den verschiedenen Nährboden, Patho- genität des Meningokokkus in einer anschaulichen Tabelle zusammen. Er theilt sodann einen Fall eigener Beobachtung mit, in dem er den Meningo- kokkus in der Spinalpunctionsflüssigkeit und post mortem gezüchtet, und berichtet über die mit diesem Meningokokkus angestellten Cultur- und Thier- versuche, welch' letztere, nm^ bei 2 Meerschweinchen angestellt, negativ ausfielen. Er fand, dass durch die verschiedenartige Zusammen- setzung der Nährböden sowohl Form, wie Gruppirung des Meningo- kokkus bis zu einem gewissen Grade beeinflusst wird, und dass die Le- bensfähigkeit der späteren Generationen eine grössere ist, als die der ersteren, was auf grosse Anpassungsfähigkeit an die saprophytische Exi- stenz hindeutete. Die Virulenz der Culturen ist in hohem Grade schwankend und scheint unter Umständen sich rasch ganz zu verlieren. Freudenhcry. Lenhartz (179) theilt u. A. mit, dass er in 46 Fällen von tuberkulöser Meningitis mit rund 100 Lumbalpunctionen nur bei 21 Fällen den Tuberkel- bac. in der Spinalflüssigkeit nachweisen konnte; dass er in 24 Fällen von primärer (idiopathischer) Meningitis mit 42 Lumbalpunctionen 13mal den WEicHSELBAUM'schen Meningokokkus, 9mal den P.-K. (und zwar als aus- schliesslichen Befund), Imal (epidemische Meningitis) keine Bacterien, und 1 mal den Typhusbac. gefunden. Von denl 3 Fällen mit Diplok. Weichselbaum starben 7 (darunter ein Knabe mit gleichzeitiger tuberkulöser Menin- gitis und ein Kind mit nachträglicher Streptok.-Infection), die 9 Fälle mit ') Jahresber. IH, 1887, p. 43. Ref. — '^j Jahresber. XI, 1895, p. 65. Kef. ") Jahresber. XII, 1896, p. 86. Ref. — *) Jahresber. XIII, 1897, p. 103. Ref. Pneuinoniekokkus. (Meningokokkus). Fälle von epidemischer 71 Cerebrospinalmeningitis. dem P.-K. gingen sämmtlicli in 2-4 Tagen zu Grunde. Bei den 13 Fällen mit WEicHSELBAUM'schem Meningokokkus wurden die Diplok. 6mal intra- und extracellulär, 7nialnur intracellulär, 3mal nur exü'acellulär gefunden ; man war in letzteren Fällen also auf das Züchtungsergebuiss angewiesen, das hier auch in allen 3 Fällen gelang, während es bei den übrigen 10 Fällen ohne ersichtlichen Grund 3raal versagte. Bei dem 6jährigen Knaben, der gleichzeitig tuberkulöse Meningitis und Meningokokkus darbot, wurden Tuberkelbac. bei 2maliger Function intra vitam trotz darauf gerichteten Augenmerkes nicht constatirt und erst bei einer post mortem, kurz vor der Autopsie vorgenommenen Lumbalpunction constatirt. In dem Falle eines 12jährigen Knaben erfolgte die lufection mit Menin- gokokkus im Anschluss an einen Sturz aus 25 m Höhe mit Schädelbasis- fractur. Abgang von blutigem Liquor cerebrospinalis aus der Nasenhöhle; Section: Bruch der linken Siebbeinplatte. E. Fraenkel hat unter 15 Fällen seit dem Jahre 1895 12 mal den FRAENKEL'schen und nur Imal den WEiCHSELBAUM'schen Diplok. constatirt. Für ganz sicher erwiesen hält es L. noch nicht, dass der Meningokokkus der ausschliessliche Erreger der epidemischen Meningitis ist. Freudenberg. Fürbringer (167) verfügt jetzt im Ganzen über 63 Fälle von Lumbal- punction bei tub erkulöser Meningitis, mit 44 positiven Befunden bezüglich des Tuberkelbac. (^ rund 70*^/f)). Epidemische Genickstarre hat er in 10 Fällen lumbalpunctirt, stets mit positivem Befunde des Meningo- kokkus, sowohl mikroskopisch wie culturell. DenHoLDHEiM'schen FalP deutet er jetzt, übereinstimmend mit Heubner'-^, als walirscheinlich tuberkulöse Meningitis mit gleichzeitigem Befunde von Meningokokkus in der Spiualflüssigkeit. Er verbreitet sich dann über die diagnostische Bedeutung des Befundes von Blut in der Spinalflüssigkeit und über die Technik der Spinalpunction. Freudenhenj. Wentworth (206) berichtet über Untersuchungen, die er an dem durch Lumbalpunction gewonnenen Exsudat bei epidemischer Cerebro- spinalmeningitis ausführte. W. giebt eine kurze Beschreibung der darin vorkommenden zelligen Elemente. Zwischen der Schwere der S3nnptome und dem Trübungsgrad des Exsudats besteht kein constautes Verhältniss. Eine constante Beziehung zwischen der Schwere der Symptome und der Zahl der im Exsudat vorkommenden Diplok. wurde nicht beobachtet. Es besteht auch wenig oder keine Beziehung zwischen der im Exsudat vorhandenen Zellen - und Bacterienzahl. Nuüall. 0. Mayer (181) giebt nach einer Zusammenstellung der in der Literatur niedergelegten bacteriologischen und pathologisch-anatomischen Angaben über die epidemische Genickstarre, die Krankheitsgeschichte und den ana- tomischen, histologischen und bacteriologischen Befund bei einem an dieser ') Jahresber. XE, 1896, p. 92. Ref. - «) Jahresber. XUI, 1897, p. 101. Ref. 72 Pneumoiiiekokkus. (Meningokokkus). Fall von Meningitis. Cerebro- spinalmeningitis und ihre Beziehung zu anderen Formen von Meningitis. Krankheit gestorbenen Würzburger Artilleristen. Kurz vorher war von Heim bei einer Basisfractur eines Angehörigen desselben Regiments eben- falls der Meningokokkus constatirt worden. Klinisch war der Fall dadurch besonders interessant, dass bereits aln dritten Tage nach Ausbruch der Krankheit eine parenchymatöse Nephritis — die auch bei der Section bestätigt wurde — und am folgenden Tage Icterus constatirt wurde. Tod 10 Tage nach Beginn der Erkrankung. Bei der culturellen Untersuchung des Meningealeiters fanden sich sowohl Kapseldiplok. von dem Charakter der P.-K. wie Tetradenkokken von dem Charakter der Meningokokken; letztere Cultur wurde durch Vergleich mit von Jäger überlassenen Culturen identilicii't. Erstere erwiesen sich bei weissen Mäusen subcutan schwach infectiös, sodass die Thiere 2 Tage lang krank waren, sich dann aber erholten ; letztere zeigten sich, subcutan applicirt, gar nicht infectiös. In Schnitten fanden sich ganz vereinzelt nach Weigeet gefärbte längliche, schmale Kapseldiplok. frei zwischen den Leukocyten liegend; daneben etwas häufiger vollständig runde, mit einem feinen licht- brechenden Saum umgebene Diplok., die nur bei NicoLLE'scher Färbung sichtbar waren und sich ausschliesslich in nächster Nähe der Gefässe und zwar innerhalb grosser Leukocyten fanden. An einer einzigen Stelle konnten 4 Paare in einer Zelle gefunden werden. (Auch bei den Ausstrich- präparaten scheint in diesem Falle nirgends das charakteristische Gonok.- ähnlicheBild der reichlich innerhalb der Leukocyten lagernden Meningo- kokken constatirt zu sein, wie überhaupt die Bacterien anscheinend nur in geringer Reichlichkeit vorhanden waren.) Auch in Schnitten der Lunge (disseminirteBronchopneumonie), des Herzens, der Milz, der Nieren (nur in den gewundenen Harnkanälchen) fanden sich Kokken von dem Charakter der einen oder beider Bacterien, doch scheinen hier keine Culturen gemacht zu sein. Fretcdenberg. Der durch eine 1896-1897 in Boston grassirende Epidemie veranlasste, sehr ausführliche Bericht von Couucilman, Mallory undWright (160) über Cerebrospinalmeningitis und deren Beziehung zu anderen Formen von Meningitis bietet viel Interessantes. Die Geschichte und geographische Verbreitung der Krankheit im Allgemeinen, sowie in Massa- chusetts im Besonderen werden zuerst besprochen. Darauf folgt eine Be- schreibung von 111 Fällen, die in der genannten Epidemie beobachtet worden, ihrer Bacteriologie, Pathologie, Symptome, Complicationen u. s. w. Die Ergebnisse von 35 Sectionen werden durch eine Tabelle übersichtlich gemacht; 8 sehr schöne colorirte Tafeln ergänzenden pathologischen Theil. Aus der sehr inhaltsreichen Schrift wäre Folgendes zu entnehmen: Es sind im ganzen 111 Fälle zur Kenntniss gekommen. Die Mortalität betrug 68^/., ^'/y. Der erste Fall wiu'de im Juni 1896 diagnosticirt. darauf folgte 1 Fall im September, 3 im December, 1 im Januar, 10 im Februar, 23 im März, 29 im April, 21 im Mai, 14 im Juni, 7 im Juli und 3 im September. Es wurden meistens Kinder und jugendliche Erwachsene be- fallen. Die Fälle kamen sehr zerstreut vor, sie waren aber besonders zahl- reich in zwei Stadtgegenden Bostons. Bekanntlich sind die pathologischen Pueumoniekokkus. (Meningokokkus). Cerebrospinalmeningitis 73 und deren Beziehung zu anderen Fovruen von Meningitis. Veränderungen im Körper meistens auf die Gehirn- und Rtickenmarkmem- branen beschränkt. Bei einer gewissen Anzahl von Fällen wurden aber durch den Diplok. intracellularis bedingte Lungen-, Ohren- und Nasen- affectionen beobachtet, wodurch die nach Aussen gelangenden Krankheits- erreger leicht zur Infectionen von anderen Personen führen können. Nach dem Verhalten des Diplok. im Körper sowie in Culturen zu urtheilen, besitzt dieser nur eine geringe Lebensenergie, und es ist nicht anzunehmen, dass der Keim eine saprophytische Existenz zu führen im Stande ist. Die Krank- heitsdauer bei den 35 zur Section gekommenen Fällen schwankte zwischen 2-74 Tagen. Bei diesen 35 Fällen wurde der Diplok. intracellularis 31mal gefunden, beiden meistenmit allen drei Untersuchungsmethoden derCultur, der mikroskopischen Untersuchung des durch Lumbalpunction gewonnenen Exsudates, bezw. von Gewebsschnitten. Einmal w^ar der Diplok. zu Leb- zeiten des Patienten, nicht aber bei der Section im Exsudat zu finden. In mehreren Fällen war er zahlreich im Exsudat vorhanden, wollte aber nicht auf Culturmedien wachsen. Von vielen gleichzeitig und unter gleichen Be- dingungen angelegten Culturen gelangen zuweilen nur wenige. Manchmal zeigten die Diplok. wiederum ein sehr üppiges Wachsthum gleich bei der ersten Cultur, so dass diese mit der des P.-K. leicht verwechselt werden konnte. Die Cultur gelang am besten bei den acuten Krankheitsfällen. Ein streptokokkenartiges Wachsthum, wie es Jägee (1895)^ beschrieb, ist nie beobachtet worden. Das üppigste Wachstlium fand auf Loeffleb's Blut- serummischung statt. Nach dem schwachen Wachsthum auf Agar (am besten noch auf glycerinhaltigem) zu urtheilen, wären viele von den angelegten Culturen fehlgeschlagen, wenn man sich auf diesen Nährboden verlassen hätte. Sehr viele Diplok. im Exsudat sowie in Culturen sind nicht fort- pflanzungsfähig, deshalb müssen immer viele reichlich geimpfte Culturen angelegt werden. Eine Unkenntniss dieser Thatsache am Anfang der Epidemie, führte zu negativen Culturenresultaten, was sonst vermieden worden wäre. In den Geweben lagen die Diplok. fast ausschliesslich innerhalb poljaiucleärer Leukocyten, nie aber innerhalb ihrer Kerne, was Jägeb glaubte. Manch- mal waren die Diplok. so zahlreich in den Zellen vorhanden, dass deren Kerne verdeckt wurden. Die Culturen aus Blut, Leber, Milz und Nieren deuten darauf hin, dass die Diplok. niemals Septikämie verursachen, sondern sich auf die pathologisch afficirten Theile beschränken. Mischinfectionen kamen zuweilen vor: 7mal mit P.-K., einmal mit dem FKiEDLAEXDEK'scheu Bac. Secundäre Infectionen durch Strepto- und Staphylok. wurden auch beobachtet. Der Diplok. intracellularis besitzt nur schwache pathogene Eigenschaften in Bezug auf Versuchsthiere (Meerschweinchen, Kaninchen), selbst bei pleiu'aler oder peritonealer Impfung. Bei einer geringen Anzahl dieser trat der Tod 24-48 Stunden nach erfolgter Impfung ein. Bei diesen wurde ein wenig eitrig-fibrinöses Exsudat in den Membranen gefunden. P^ine typische Meningitis wurde bei einer Ziege (Tod nach 12 Stunden) durch directe Impfung in den Rückenmarkskanal erzielt. Bei 55 der er- •) Jahresber. XI, 1895, p. 65. Ref. 71 Pneumoniekokkus. (Meningokokkus). Cerebrospinalmeningitis und ihre Beziehung zu anderen Formen von Meningitis. Fälle von epidemischer Cerebrospinalmeningitis. krankten Menschen wurde eine Lumbalpunction gemacht, und bei 38 dieser konnte der Diplok. intracellularis mittels Cultur oder mikroskopischer Untersuchung gefunden werden. Bei 17 Kranken konnte er nicht gefunden werden. Wo der Diplok. -Befund positiv war, war die Lumbalpunction durchschnittlich am 7. Krankheitstag vorgenommen worden, bei den nega- tiven Befunden dagegen am 17. Tag. Einmal war der Befund doch noch positiv am 29. Krankheitstag. In einigen Fällen wurden mehrere Lumbal- punctionen, die übrigens gut vertragen wurden und dem Patienten manch- mal Linderung verschafften, vorgenommen. Bei einer intermittirenden chro- nisch verlaufenden Erkrankung waren Diplok. während des Anfalls, aber nicht vor und nachher im Exsudat zu finden. Die Lumbalpunction ist für die Differentialdiagnose und Prognose wichtig. Die Diplok. wurden am besten in den Geweben durch Härtung in ZENKER'scher Lösung und Alkohol und darauf folgender Färbung mit Eosin und Unna's alkalischer Methylen- blaulösung deraonstrirt. Bei den meisten dauerte die Krankheit ö^/^ Tage, bei den chronisch ver- laufenden Fällen etwa 28^/._j Tage. Bei 13 Fällen war eine Lungencongestion mit mehr oder weniger Oedem vorhanden, bei 7 Bronchopneumonie, bei 2 charakteristische croupöse Pneumonie. P.-K. konnten mikroskopisch sowie durch Culturen bei diesen demonstrirt werden. Bei 8 Fällen (am Ende der Epidemie) war eine Pneumonie durch den Diplok. intracellularis erzeugt worden. Die durch die P.-K. verursachten Complicationen können zu irgend einer Zeit eintreten. Bei einem am 74. Tag verstorbenen Patienten (Sec- tion) war beinahe eine vollständige Heilung eingetreten als eine acute Pneu- monie den Tod verursachte. Die sonst in Boston beobachteten Meningitiserkrankungen wurden mei- stens durch Tuberkelbac, P.-K. und Streptok. herbeigeführt. Bei einem Fall kam eine Bac. pyocyan.- und Stapliylok. pyog.-Mischinfection vor, bei einem anderem war die Meningitis durch Milzbrandbac. verursacht. Bei allen diesen Fällen war die Meningitis secundär entstanden. Bei 10 Fällen war die durch den P.-K. verursachte Meningitis unzweifelhaft primär. Die pathologisch-anatomischen bezw. klinischen Unterschiede dieser verschiede- nen Formen von Meningitis werden eingehend besprochen. NtittalL Scliivarz (197) liefert in seiner unter v. Jltegensen's Leitung verfassten Inauguraldissertation einen werthvollen Beitrag zu der Lehi-e von der Meningitis cerebrospinalis epidemica, nach Beobachtungen aus der Tübinger Poliklinik. Die genannte Krankheit trat in Württemberg nicht in epidemischer Weise auf; speciell in Tübingen ist keine einzige eigent- liche Epidemie gesehen worden, jedoch zeigte sich liier diese Krankheit in den letzten Jahrzehnten immer wieder von Zeit zu Zeit in sporadischen Fällen. Ueber die bis zum Jahre 1 876 in der Tübinger Poliklinik beobaoli- teten und behandelten Fälle hat V. Reichmann in seiner Dissertation be- riclitet; Verf. schliesst hieran eine Mittheilung und Erörterung der seitdem (bis Mai 1897) hinzugekommenen Fälle. Die Diagnose ist bei tödtlichem Verlauf der Krankheit stets durch die Obduction bezw. bacteriologische Untersuchung bestätigt worden. In Bezug auf den letzteren Punkt, den wir rneumoniekokkus. (Meningokokkus). Befunde bei epidemischer 75 und tuberkulöser Cerebrospinalmeningitis. Verhältniss zwischen Pneumoniekokkus und Meningokokkus. allein an dieser Stelle aus dem Inhalt der Arbeit hervorheben können, theilt Verf. mit, dass „die in den Leichen aufgefundenen Mikroorg-anismen Fkaen- KEL'sche Diplok. waren, wie bei croupöser Pneumonie". Nur bei zwei im November 1897 der Cereprospinalmeningitis erlegenen Kindern (Geschwister) wurden, wie Verf hinzufügt, „die Weichselbaum-Jägee- schen Mikrobien im Tübinger pathologischen Institut nachgewiesen"^. Baumgatien. Netter (187) weist in der ersten Mittheilung auf das Bestehen einer kleinen Epidemie von eitriger Cerebrospinalmeningitis in Paris hin. Er hat 5 Fälle mit Autopsien beobachtet, ausserdem 3 Fälle von tuber- kulöser Meningitis, in denen die bacteriologische Untersuch- ung gleichzeitig das Vorhandensein des Meningokokkus ergab. Die einzelnen Fälle waren unabhängig von einander aufgetreten. Klinisch waren sie häufig von der tuberkulösen Meningitis nicht zu unterscheiden, sodass N. mehrfach zur Sicherung der Diagnose die Lumbarpunction machte. Auch hierbei kann aber das Exsudat häutig wenig oder gar nicht getrübt sein, wie in der Eegel bei der tuberkulösen Meningitis, und bei der bac- teriologischen Untersuchung muss man auf das gleichzeitige Vorkommen von Tuberkelbac. und Meningokokkus — vgl. oben Lenhartz (p. 70), Fük- BKiNGER (p. 71), sowie den Schluss des folgenden Referates (p. 77) und weiter unten Schife (p. 79) — achten. Auf den Nachweis des Meningo- kokkus in der Nasenhöhle bei Meningitiskranken möchte N. keinen be- sonderen Werth als diagnostisches Zeichen legen. Die Infection greift auf dem Wege der Lymphbahnen von der Nase aus, oder — wie in einem Falle N.'s — vom Ohr aus auf die Meningen über. In allen 8 Fällen — sämmtlich absolut unabhängig von irgendwelcher Pneumonie - — fand N. nur im Exsudat einen Mikrokokkus — runder oder (ubischer Diplok. oder Streptok. in kleinen Ketten — , der sich nach Gram l'ärbte, auf Gelatine nicht wuchs, in Bouillon häufig lange Ketten bildete — , wobei die Bouillon stark sauer wurde — , auf Agar in halbtransparenten — nicht thautropfenähnlichen — Colonien, ebenfalls unter Kettenbildung wuchs. Das Mikrobion war pathogen für Maus, Kaninchen und beson- ders weisse Ratte. Aber die Maus widerstand fast immer der subcu- tanen, mitunter selbst der intrapleuralen oder intraporitonealen Infection. Meerschweinchen waren ganz refractär. Nach successiven Passagen durch die besonders sensible weisse Ratte wurde das j\likrobion sehr deutlich lanzettförmig mit einer „magnifiquen" Kapsel. Das I^Iikro- bion ist identisch mit dem von Bonome 1889"- als „Streptoc. meningit." und 1896 von Henke '^ beschriebenen ^liki'obion. Da es, ausser durch Passage durch die Ratte auch durch Cultur auf Serum gelang, ihn in einen ganz typischen P.-K. überzuführen, zweifelt N. nicht daran, dass es sich um eine Varietät des P.-K. handelt. Ebenso denktN. aber, dass auch derWEiCHSELBAUM'sche „Diplok. intracellularis meningitidis" („Meningok. intracellnlari s ") ') Vgl. hierzu meine Fussnoto in Jiihresber. XII, lS9(i, \^. 90. Ref. «) Jahresber. V, 1889, p. 76. Ref. — ») Jahresber. XU, 1896, p. 87. KoC, 76 Pneumoniekokkus. (Meningokokkus). Befunde bei epidemischer und tuberkulöser Cerebrospinalmeningitis. Verhältniss zwischen Pneumoniekokkus und Meningokokkus. nur eine deg-enerirte Form des P.-K. darstellt („forme degeneree de pneuraocoque"). Auch in seinen Fällen sah er mehrmals gonokokken- artig innerhalb der Leukocyten gelagerte Tetrakokken, besonders da, wo das Exsudat dick und alt war. An diesen Stellen sind die Mikro- bien zum Theil abgestorben oder abgeschwächt, daher auch ihre geringe Virulenz. N. hat zur Aussaat immer frische Stellen benutzt, oder aber die Ventriculärflüssigkeit in Bouillon gebracht. Nach wie vor ist N. der Meinung, dass der P.-K. der häufigste Er- reger der eitrigen Meningitis ist*, sei sie primär oder secundär, epidemisch oder sporadisch. In 68 Fällen fand er ihn bisher 48mal. In der Discussion theilt Eendu mit, dass er auch 3 Fälle von P.-K.- Meningitis in letzter Zeit gesehen, 2 — mit Autopsie — im Anschluss an Pneumonie, 1 im Anschluss an Influenza-Schnupfen^ („Coryza grippal"), alle 3 letal endend. An einem der ersten Fälle inficirte sich der betreffende Ob- ducent, da er — ohne sich übrigens verletzt zu haben — am selben Abend mit Schüttelfrost, später meningitischen Symptomen, an Empyem des Sinus frontalis und maxillaris erkrankte mit Ausgang in Spontanheilung. Le- MOiNE fragt an, ob N. gleichzeitig in den betreffenden Wohnungsbezirken eine Scharlachepidemie constatirt habe, da die Coincidenz von Scharlach- und Meningitis-Epidemien mehrfach beobachtet und von Laveran für mehr als einen Zufall gehalten sei. — Mathieu hat einen Fall von „Typhus cere- brospinalis" beobachtet. — Vincent macht auf die in letzter Zeit gestiegene Häufigkeit und Malignität der Pneumoniefälle aufmerksam. Er hat eine Meningitis im Anschluss an Pneumonie mit Empyem beobachtet. Auch er ist der Ansicht, dass der „Meningokokkus" nur eine Varietät der P.-K. dar- stellt. Bei 3 Fällen von primärer Meningitis hat er einen P.-K. gefunden, der in einigen Culturdetails von dem typischen P.-K. abwich. — N. erwidert, dass er eine Beziehung zwischen Scarlatina- und Meningitisepidemie nicht gefunden; nur betraf einer seiner Fälle ein Scarlatina-reconvalescentes Kind, das an tuberkulöser Meningitis mit gleichzeitigen Meningokokken- befund zu Grunde ging. Er betont nochmals, dass die Mikrobien seiner Fälle, untereinander gänzlich identisch, von den typischen P.-K. gleichmässig abwichen. In der zweiten Mitfheilung berichtet Nettee, dass er inzwischen noch 5 weitere gleiche Fälle — 4 reine Meningitiden, 1 tuberkulöse Meningitis — beobachtet, die auch bacteriologisch seine Anschauungen bestätigten. In dem einen Falle fanden sich sowohl im Sputum, wie bei der Section im Meningealexsudat und in den bronchopneumonischen Heerden gleichzeitig *) Dies stimmt genau mit meinen Beobachtungen überein und zeigt, dass Jägeb's Annahme, der ,Diplok. intracellularis' sei der ausschliessliche Erreger der „epidemischen Meningitis", wenn man diesen Diplok. für eine vom P.-K. verschiedene Species halten will, wie dies Jäger thut, was ich jedoch noch nicht für vollständig ausgemacht halte (vgl. oben Netter), entschieden zu weit gegangen ist (vgl. auch die obigen [p. 74] Mittheilungen von Schwarz aus der Tübinger Poliklinik). Baumgarten. ^) Diese Fälle sind also kaum den N. 'sehen an die Seite zu stellen. Ref. Pneumoniekokkus. (Meningokokkus). Bacteriologische Befunde 77 bei Meningitis. typische P.-K. neben Individuen von dem Charakter der Meningokokken. Auch hier finden sie sich nur im dicken Eiter gonokokkenartig intracelluläi-, sonst fast alle ausserhalb der Zellen. In der dritten Mittheilung schildern Tkoisiee und Netter den letzten Fall genauer, und Nettee fügt noch einen neuen Fall des Dr. Gaston in Lyon hinzu. Freudenberg. Netter (188) theilt in dieser der klinischen Würdigung des Keenig- schen Symptoms bei Meningitis, das er für diagnostisch ausserordentlich bedeutsam hält, gewidmeten Arbeit zwei FäUe von bacteriologischem In- teresse mit. In dem einen Falle handelte es sich um einen Typhus, bei dem das KEENiü'sche Symptom das einzige Zeichen einer complicLrenden Me- ningitis darstellte, welche durch die Obduction constatirt und als gleich- zeitig durch Typhusbac. und Staphylok. pj^og. aur. bedingt gefunden wurde. — In dem zweiten Falle, in welchem der Verdacht auf Meningitis ebenfalls fast ausschliesslich durch das KEENiG'sche Symptom wach gerufen wurde, ergab die Lunibalpunction keine Flüssigkeit, es entstand aber einige Tage nach derselben über dem Sacrum ein Abscess, der — neben feinen, nicht cultivirbaren, offenbar anaeroben Stäbchen — die WEicHSELBAUM'schen Meniugitiskokken, mikroskopisch und culturell sichergestellt, ergab. N. nimmt wohl mit Recht an, dass hier durch die Function Spinal-Flüssigkeit in das Zellgewebe um das Sacrum gebracht und so der Abscess veranlasst wurde. Ausgang in Genesung nach Incision. N. hat das KEENiG'sche Symptom in 41 Meningitisfällen und nie bei anderen Kranken constatirt. Von diesen 41 Fällen wurde bei 13 die Diagnose durch die Autopsie sichergestellt, während 12 weitere ohne Autopsie starben. Von 22 Fällen reiner Cerebrospinalmeuingitis starben nur 6, 10 heilten vollständig, 2 mit Störung der Motilität, 4 waren noch in Behandlung. Bei 6 von den Todesfällen wurden gleichzeitig Meningo- kokken und Tuberkelbac. constatirt. 12 waren rein tuberkulöser Natur. Freuderihery . Kurth (178) theilt, wie aus seinem die Thätigkeit des Bremer bac- teriologischen Instituts behandelnden Berichte hervorgehoben sei, mit, dass im Winter 1894/1895 in Bremen eine kleine Epidemie von epidemischer Genickstarre herrschte und dabei unter 3 Sectionen 2mal der Mikrokokkus intracellularis gefunden und reingezüchtet wurde. Freudenberg. Hüiiermanii (174) benutzte eine in der Mainzer Garnison 1893/1894 herrschende — vereinzelte Fälle auch 1895 und 1897 — 20-21 Fälle umfassende Epidemie von Genickstarre zu bacteriologischen Untersuchungen über den Erreger der Krankheit. Die Untersuchungen wurden ausschliess- lich am Sectionstisch gemacht; im Ganzen endeten 11 Fälle letal. In den Deckglasausstrichen konnten einige Male Bacterien trotz soi'g- fältiger Durchmusterung mikroskopisch nicht nachgewiesen werden; sonst entspraclien die Befunde mikroskopisch den von Weichselbaum über den Diplok. intracellularis meningitidis gemaditen Angaben. Das Culturergebniss wich wesentlich von den WßicHSELBAUM'schen 78 Pneumoniekokkus. (Meningokokkus). Bacteriologische Befunde bei Meningitis. Angaben ab, insofern die Cnlturen bei Weiterübertragung einen zusammen- hängenden fadenziehenden granweissen Belag von lackartigem Aussehen darboten, und bei warmer Zimmertemperatur (20-22^ C.) auch auf Gela- tine, diese langsam verflüssigend, wuchsen; die auf Glycerin-Agar bei Zimmerwärme wachsenden Colonien nahmen fast ausnahmslos ein lehm- farbenes bis goldgelbes Aussehen an, Uebertragung von Zimmerwärme in den Brutschrank verlieh den gelben Colonien ein weisses, Uebertragung vom Brutschrank in Zimmerwärme den weissen Colonien ein gelbes Aus- sehen. Alles in Allem nach Angabe H.'s eine grosse Aehnlichkeit mit dem Staphylok. pyog. albus bezw. aur., wenn auch die Verflüssigung auf Gela- tine langsamer erfolgte als beim Staphylok. Einmal fanden sich in jedem Ausstrichpräparate des Meningealeiters neben Kokken etwa 3-4 auffallend feine und kleine Bac, die H. später in noch 1 Falle beim Militär und in 3 Fällen der Civilbevölkerung (insgesammt also 5 Fällen) constatiren und auch züchten konnte. Sie hatten etwa die Grösse der Bac. des Schweinerothlaufs und ähnelten andererseits mikro- skopisch wie culturell den Influenzabac, Hessen sich aber doch von ihnen difterenziren. Die Bac. erwiesen sich bei einem Kaninchen nicht pathogen, bei Lumbaieinspritzungen nach Heubneb,^ zweier Ziegen erkrankten die- selben; die eine davon genas, die andere wurde getödtet und zeigte massig- starkes Oedem der Pia am Rückenmark und Gehirn, aus dem die Stäbchen, aber auch typische Staphylok. pyog. aur. von hoher Virulenz gezüchtet wurden. H. wehrt sich gegen den wohl sehr naheliegenden Verdacht, dass diese durch die Einspritzung mit in das Gehirn und Eückenmark gelangt. Lumbaieinspritzung mit den oben beschriebenen Culturen, die H. für solche des Meningokokkus hält, bei einer Ziege, machen das Thier fieberhaft erkranken, aber dann wieder genesen. H. ist der Ansicht, dass dem Nachweise des Meningokokkus intracellularis in der Lumbalpunctionsflüssigkeit für die Diagnose der epidemischen Meningitis keine absolut sichere Bedeutung zukomme, da es sich dabei handeln könne 1. um eine tuberkulöse Meningitis, auch wenn keine Tuber- kelbac. gefunden würden, 2. um eine traumatische Meningitis, 3. um die epidemische Genickstarre. Sichere Influenzabac. fand H. in keinem der Fälle im Gehirn, obwohl gleichzeitig eine Influenzaepidemie herrschte, hingegen fanden sich in einem der Fälle, in welchem die Meningokokken im Gehirn constatirt wurden, gleichzeitig Influenzabac. im Nasenschleim. In einem Falle von faustgrossem Abscess unter dem linken Pectoralis major wurden neben schlanken Bac. und Streptok. auch iutracellulär gelegene Kokken, welche sich culturell „von den Staphj'^lok. pyog. aur. nicht wesentlich unterschieden", gefunden. Anhangsweise berichtet H. über einen Fall von traumatischer Meningitis — Schädelfractur — , der den P.-K. als Erreger ergab. Freudpnberg. Herrick (170) sowie Bassoe (148) berichten je über einen, in Chicago ^) Jahresber. XII, 1896, p. 88. Ref. Pneumoniekokkus. (Meningokokkus). Bacteriologische Befunde 79 bei Meningitis. Aetiologie der bei der Cerebrospinalmeningitis auftretenden Arthritis. vorkommenden Fall von epidemischer Cerebrospinalmeningitis, bei denen der Diplok. intracellularis meningitidis Weichselbaum aus dem Exsu- dat isolirt wurde. Während bei dem Fall von Herrick der Patient zur Section kam (s. Beschreibung des Sectionsbefundes imOriginal), ende te der von B assoe, bei dem die Lumbalpunction unternommen wurde, mit Genesung. Nuttall. riiantemesse und Millet (158) berichten über einen Fall von Menin- gitis cerebrospinalis, in dem sie einen dem P.-K. einerseits, dem Meningo- kokkus intracellularis andererseits ähnlichen Kapselkokkus isolirten, der sich aber von beiden doch differenziren Hess. Nach der Schilderung scheint er dem Ref. vielleicht mit dem von Hüneemann (s. oben) beschriebenen Mikroorganismus identisch zu sein. F7'eudenberg . Still (200) hat in 7 Fällen von sporadischer Meningitis bei Kindern einen Diplok. gefunden. Derselbe scheint eine Varietät des Weichselbaum- schen Mikrokokkus intracellularis zu sein, mit einer grösseren Lebensdauer auf Nährböden. Durham. Osler (189) bespricht die bei der Cerebrospinalmeningitis zu- weilen auftretende Arthritis. Seit März 1898 waren 8 Fälle von Cerebrospinalmeningitis im Johns Hopkins Hospital zu Baltimore aufge- nommen worden. Das Auftreten von Arthritis war schon von den amerika- nischen Forschern North, Welch, Jackson und Waeeen am Anfang dieses Jahrhunderts betont worden. Wie Councilman, Mallory und Wriöht (s. p. 72) berichten, kam bei der kürzlich in Boston beobachteten Epidemie unter 111 Fällen 6mal Arthritis vor. 0. beschreibt zwei Fälle von schwerer Cerebrospinalmeningitis, wo sich frühzeitig deutliche Arthritis zeigte. Bei Fall I trat die Krankheit plötzlich mit Frösteln auf, darauf folgten Fieber, Delirium, Nackensteifheit, Vergrösserung der Milz, multiple Arthritis, fleckiges Hauterythera mit Purpura. In dem, durch Lumbalpunction ge- wonnenen Exsudat, sowie im Blute und im Eiter des Kniegelenkes wurde der Diplok. intracellularis gefunden. Patient starb am 6. Krankheits- tag. Siehe im Original die nähere Beschreibung der Krankheitsgeschichte. Der anatomische Befund war: Eitrige Cerebrospinalmeningitis, ausgedehntes Zusammenfallen nebst Pneumonieheerden an den unteren Theilen beider Lungen, eitrige Arthritis. Das merkwürdigste an diesem Falle war die grosse Verbreitung des Diplok. im Körper. Es ist dies das erste Mal, dass dieser Mikroorganismus aus dem Blute und den Gelenken eines Lebenden gewonnen wurde. Bei Fall II war die erste Krankheits- erscheinung eine Arthritis mit andauerndem Fieber. Darauf folgte eine Paraplegia. Lumbalpunction; eitrige Meningitis; Lamidectomie; darauf- folgendes Auswaschen der Spinalmembranen. In dem, durch Lumbalpunction gewonnenen eitrigen Exsudat befanden sich viele, meistens extracellulär liegende, dem Diplok. intracellularis ähnliche Bacterien. In den aus dem Exsudat angelegten Culturen ist aber nur der Staph3'lok. pyog. aur. ge- wachsen. NuttaU. I Scliiff (195), der bei einem Falle von acuter epidemischer Cerebrospinal- ineningitis den typischen Meningokokkus intracellularis nicht um- im Secret 80 Pneumöniekokkus. (Meningokokkus). Bedeutung des Meningo- kokkenbefundes im Nasensecret bei Meningitis. der Lumbalpunction, sondern auch im Nasensecret, sowie — neben an- deren Mikroorganismen — im Ohreiter des in der 3. Woche eine Otitis media cum perforatione acquirirenden Patienten nachgewiesen ^, suchte sich darüber zu instruiren, ob dem Befunde im Nasensecrete eine sichere differential- diagnostische Bedeutung zukäme. Eine solche schien um so wahrscheinlicher, als Jäger '^ den Meningokokkus bei 8 Gesunden niemals, Scherer '^ bei 50 Gesunden nur 2mal im Nasensecrete constatirt hatte, von denen der Eine mit der Desinfection des Krankenzimmers eines Meningitiskranken betraut gewesen war. Gleich der folgende Fall lehrte aber Seh., dass eine solche differential-diagnostische Verwerthung des Befundes im Nasensecrete zu den grössten Täuschungen Anlass geben kann. Der betreffende Meningitis- verdächtige Kranke hatte massenhaft typische intracellular ge- lagerte Diplok. im Nasensecret — die sich allerdings im Gegensatze zu denen des ersterwähnten Falles nach Gram nicht färbten, was den An- gaben von Weichselbaum*, Goldschmidt, v. Leyden^ Fürbringer^, Kiefer ' u. A. nicht aber denen von Jäger ^, Scherer ^, ürban ^^, Hibler ^^ u. A. entspricht^^ — , und Mikroskop und Cultur sowohl wie Thier- versuch Hessen die absolute Identität mit dem echten Meningo- kokkus unzweifelhaft feststellen; aber — die Lumbalpunction ergab au sschliesslich Tu her kelbac, und die weni geTage später vorgenommene Nekropsie bestätigte die Diagnose der tuber- kulösen Meningitis. Seh. untersuchte darauf das Nasensecret von 27 anderweitigen, nicht meningitisverdächtigen Kranken — theilweise aus dem laryngologischen Ambulatorium — und constatirte mikroskopisch in 7 Fällen mehr oder minder reichlich intracellular gelagerte Diplok. von dem Charakter der Meningokokken; in 3 dies er Fälle gelang auch ihre Reine ulti vir ung. Ebenso konnte er bei sich selbst, als er bei diesen Untersuchungen selbst eine acute Rhinitis und Laryngitis acquicirte — ähnlich wie Scherer und Kiefer, diese allerdings bei Verarbeitung von wirklicher Meningitis ent- stammenden Materials — , auch hier im Secrete den typischen Meningokokkus nachweisen. Der Parasit ist danach viel häutiger im Organismus vorhanden, als er zur Infection der Meningen führt, wenigstens in Zeiten, wo derartige Er- krankungen sporadisch vorkommen. Zur wirklichen Infection gehört wahr- ^) An letzterer Stelle ist der Meningokokkus bisher nur von Frohmann con- statirt worden: Jaliresbericht XIII, 1897, p. 104. Ref. 2) Jahresber. XI, 1895, p. 66. Ref. - ^) Jahresber. XI, 1895, p. 66. Ref. •') Jahresber. III, 1887, p. 43. Ref. — &) Jahresber. XII, 1896, p. 89. Ref. ö) Jahresber. XII, 1896, p. 91. Ref. - ') Jahresber. XII, 1896, p. 92. Ref. s) Jahresber. XI, 1895, p. 65. Ref. — ^} Jahresber. XI, 1895, p. 66. Ref. '») Jahresber. XIH, 1897, p. 103. Ref. — i') Jahresber. XII, 1896, p. 45. Ref. *2) Auf die diagnostische Unzuverlässigkeit der GRAM'schen Färbung hat schon Huber hingewiesen (Jahresber. XII, 1896, p. 89); Kister (Jahresber. XII, 1896, p. 86) fand, dass bei der modificirten GRAM'schen Färbung nach Nicolle die Meningokokken bei vorsichtiger Entfärbung ihre Farben beibehalten, während sie bei längerer Einwirkung des Entfärbemittels dieselbe wieder abgaben; vgl. auch Holdheim (Jahresber. XII, 1896, p. 92). Ref. Pneumoniekokkus. Infection beim Hunde. Kokkus der 3 1 Cerebrospinalmeningitis der Pferde. scheinlich noch „eine individuelle oder eine locale Disposition der Gewebe (Schleimhautdefecte, Continuitätstrennungen ? n. s. w.)", bei welcher Auf- fassung auch der in der Anamnese häufig eine Rolle spielende Einfluss eines vorausgegangenen Traumas verständlich wird^. Freudenberg. Taty und Jacciuin (202) bringen eine Beobachtung von dorso-lumbaler Myelitis bei einem Hunde mit atrophischer Paralyse der Hinterbeine und choreatischen Bewegungen, die sie einer Diplok.-Infection zuschreiben. PiEURET erinnert bei dieser Gelegenheit ^ an die Arbeiten von Mathis und seine eigenen Ideen über die Infectionstheorie der Kinderlähmung und der Chorea und über die Aehnlichkeit dieser Affectionen mit der Krankheit des jungen Hundes. Galli- Valerio ^ erinnert an seine eigenen Arbeiten von 1893 und "die eirunden Bacterien, die er gezüchtet hatte. Charrin. 3. Kokkus der Cerebrospinalmeningitis der Pferde (Borna' sehe PferdekrankheU) 208. Jahresbericlit über die Verbreitung der Thierseuchen im Deutschen Reiche i. J. 1897: Gehirn- und Rückenmarksentzündung, 209. Klett, R., Die infectiöse Cerebrospinalerkrankung der Pferde [sogen. Borna'sche Krankheit] (Deutsche thierärztl. Wchschr. No. 38, 39 p. 329, 341). [Sammelreferat über das Vorkommen, die Ursachen, pathologische Anatomie, klinischen Symptome, den Verlauf, die Pro- gnose, Differentialdiagnose und Therapie gen. Krankheit, Enthält nichts Neues. Johne.'] 210. Sperling, 0., Die infectiöse Cerebrospinalmeningitis der Pferde (Ibidem p. 358). 211. Wallmann, E., Meningitis cerebrospinalis epidemica (Archiv f. wiss. u. prakt. Thierheük. p. 296). Sperling (210) schildert die Sjonptome, den Verlauf und die Behand- lung der infectiösen Cerebrospinalmeningitis. Wenn auch die Krankheit manchmal als eine rein sporadische erscheine, so weise doch ein eigenartiger Krankheitsverlauf, das gehäufte Auftreten zu gewissen Zeiten, in gewissen Gemeinden und Stallungen darauf hin, dass man es wahrschein- lich mit einer Infectionskrankheit zu thun habe. Verf. vermuthet ein Stall- miasma, Johne. Wallmann (211) berichtet, dass die sog. Borna'sche Krankheit, Meningitis cerebrospinalis epidemica, im Kreise Erfurt seitDecen- nien alljährlich auftritt und grosse Verluste verursacht, dass die Seuche aber die Stadt Erfurt stets verschont. Nach der Beobachtung W.'s kann das Leiden nicht als direct ansteckend angesehen werden. Directe Uebei"- tragungen wurden nie beobachtet. Das Ueberstelien der Krankheit führt >) Vgl. dazu die Arbeit Heübneb's: Jahresber. XIII, 1897, y. H>1. Hef. -) Societe des Sciences medicales, Lyon, 27 jiiillet. Ref. ^1 Lyon medical, 11 decembre. Ref. Baumgarten's Jahresbericht XIV 6 82 Kokkus der Cerebrospinalmeningitis der Pferde. Friedlaender's ,Pneumonie-Mikrokokkus'. Literatur. Fälle von Pneumonie und Septikämie. nicht zur Immunität. Es starben 95 ^/o der Erkrankten. Das Blutserum der Kranken ruft bei Kaninchen keine Krankheit hervor. Johne. Nach dem Reich sseuchenbericht (208) liegen über die epidemische Grehirn- und Eückenmarksentzündung, die sog. Bor na 'sehe Krank- heit, der Pferde nur aus der preussischen Provinz Sachsen statistische Angaben vor. Hiernach erkrankten im Jahre 1897 86 Pferde, davon sind 40 gefallen, 14 getödtet worden, 30 genesen, von 2 Pferden ist der Aus- gang der Krankheit unbekannt geblieben. Johne. 4. Friedlaender's ,Pneumonie-Mikrokokkus' 212. Curry, J. J., The Bacillus capsulatus [Bacillus pneumoniae of Fried- LAENDEB?], with spccIal refercuce to its connection with acute lobar pneumonia (Joiu'nal of the Boston Soc. of med. Sciences vol. 2 p. 137). 213. Howard, W. T., The importance of the Bacillus mucosus capsulatus [Bacillus of Friedlaendbr] as the cause of acute and chronic infections (Philadelphia med. Journal vol. 1, february. S.-A.) 214. Nicolle, Ch., et A. Hebert, Note sur 12 echantillons de bacille de FsiEDLAENDEE isoles d'augiues pseudo-membraneuses (Normandie med., novembre). 215. Smith, W. H., A case of lobular pneumonia due to the Bacillus mucosus capsulatus, or the Bacillus of Friedlaendek (Journal of the Boston Soc. of med. Sciences vol. 2 p. 174). Nicolle und Hebert (214). Vom Standpunkt der Morphologie klassische Eigenschaften, von dem der Zuckergährung treten 8 von den 12 Proben in die 2. Gruppe Grimbert's ; 4 sind analog der von Frankland gefundenen, bisher einzigen Species. Charrin. W.H.Smith (2 15) berichtet über einen durch denBac. mucosus cap- sulatus oder FRiEDLAENDER'schenBac. verursachten acutenFall von Lungenlappenentzündung und Septikämie. Für eine nähere Be- schreibung der pathologischen Befunde und der gefundenen Bac. muss auf das Original verwiesen werden. Die Kapselbac. waren selu* zahlreich im Exsudat in Lunge und Bronchien zu linden. In den consolidirten Lungen- theilen waren die Alveolarräume ausgedehnt und hauptsächlich von Kapsel- bac. erfüllt; in einigen Alveolen schienen sie in Eeincultur vorhanden zu sein. Manchmal lagen sie innerhalb von Leukocyten oder grossen Epithelzellen. Die Capillaren waren erweitert und enthielten, w ie auch vielfach die Bronchien, Bac. Die aus Herz, Leber, Milz, Nieren und Lungen angelegten Culturen ergaben alle ein positives Resultat. Der Bac. war bei intraperitonealer Impfung für Meerschweinchen pathogen. Ein damit geimpftes Thier starb nach 11 Stunden. Die Bac. konnten mittels Cultur und Deckglaspräparaten in den verschiedenen Organen gefunden werden. Es ist im ganzen über 41 ähnliche Fälle in der Literatur berichtet worden, es ist aber zweifelhaft, ob bei allen wirklich der Kapselbac. allein die Ursache war. Curry (s. später) Fhieblaender's ,Pneumonie-Mikrokokku8'. Fälle von Pneumonie. gp, fand z. B. einmal, dass der Pneumok. vorhanden war, aber in den Cnlturen von dem Kapselbac. überwuchert wurde. Nuttall. Howard (213) berichtet über 10 Krankheitsfälle, bei denen es ihm ge- lang, pleomorphe, kapselführende Bac. zu isoliren, die er als identisch mit Bac. mucosus capsu latus (FßiEDLAENDER'scher Bac.) ansieht. Bei drei Fällen von acuter croupöser Pneumonie wurden sie in Eeincultur er- halten. Der Bac. wurde einmal im eitrigen Excret aus dem Antrum Highmo- rianum mit Strept. pyog. und Diplok. lanceolatus associirt gefunden und war pathogen für Meerschweinchen bei intraperitonealer Impfung. Er wurde zweimal bei Empyem der Antra gefunden, einmal in Eeincultur (pathogen für Meerschweinchen, aber nicht für Kaninchen), einmal mit Streptok. pyog. associirt (in diesem Falle wurde nicht auf Pathogenität geprüft). Bei einem Falle von Empyem des Frontalsinus fand man ihn in Eeincultur. Er erwies sich pathogen für Meerschweinchen. Bei einer an puerperaler Septikämie verstorbenen Frau wurde der Bac. in Eeincultur aus Uterus, Milz, Leber, Lungen und Herzblut gewonnen ; er erwies sich pathogen für Meerschwein- chen. Die Bac. waren am zahlreichsten im Uterus vorhanden. Bei einem 63jährigen Manne, der infolge der Castration wegen vergrösserter Prostata starb, wurde der Bac. zusammen mit Streptok. im Eiter aus einem perirectalen Abscess und aus dem Peritoneum gewonnen ; im Herzblut, Milz, und Nieren- abscesseiter war er in Eeincultur vorhanden. Der bei diesem Fall gefundene Bac. war für Meerschweinchen und Kaninchen pathogen und färbte sich nach Geam, in Gegensatz zu den bei anderen Fällen gefundenen Bac. Der Bac. mucosus capsulatus wurde bei einem Fall von chronischer Peritonitis in Eeincultur aus dem Eiter gewonnen und erwies sich pathogen für Meer- schweinchen, nicht aber für Kaninchen. Die bei den verschiedenen Fällen gefundenen Bac. stimmen nicht ganz miteinander überein. Sie erzeugten ungleiche Gas- und Säuremengen in Culturen. Einige brachten Milch zum Gerinnen, andere nicht. Trotz dieser Verschiedenheiten rechnet H. sie in Uebereinstimmung mit Fricke^ zu der am besten als ,Bac. mucosus cap- sulatus' bezeichneten Gruppe. Nuttall. Curry (212) fand einen Kapselbac. bei 12 Krankheitsfällen. Er wardem Bac. pneumonaie Feiedlaenber nahe verwandt, vielleiclit damit identisch. C. fand ihn einmal (Fall 1) bei acuter Luugenlappenentzündung, zusammen mit dem Diplok. pneumoniae. In Culturen war das Wachsthum so üppig, dass der Diplok. verdeckt war. Lungenschnitte zeigten die Bac. vorwiegend in den Bronchien, während derDiplok. im Alvcoleiicxsudat und auf der Pleura getroffen wurde. Bei Fall 2 handelt es sich um acute Endo- carditis mit Lungengangrän. Kapselbac. waren in den Herzvegetationen und inneren Organen in Eeincultur vorhanden. In den gangiänü.sen Lungen- höhlen waren sie dagegen mit anderen Bacterien associirt. Bei Fall 3, einer acuten, croupösen Pneumonie mit acuter Otitis media complicirt, wurden Kapselbac. mit Diphtheriebac. in den, aus dem Mittelohr angelegten Culturen gefunden. Der Mikrokokkus lanceolatus befand sich in Lunge, Herzblut und ') Jahresber. XUI, 1897, p. 689. Kef. 84 Gonorrhoe-Kokkus. Literatur. Niere, fehlte aber im Mittelohr. Bei Fall 4, einem Schädelbruch, der von acuter Otitis media begleitet war, wurde der Kapselbac. in Reincultur aus dem Mittelohr gewonnen. 6 andere Fälle waren Diphtherieerkrankungen, bei denen der Kapselbac. aus dem Rachen mittels Cultur gewonnen wurde. Bei 2 Tonsillitisfällen kam der Bac. auch vor. Meerschweinchen, mit dem Kapselbac. subcutan geimpft, starben nach 5-7 Tagen. Bei intraperitonealer Impfung erfolgte der Tod nach 24 Stunden. Zur Kapselfärbung empfiehlt C. eine Modification der WELcn'schen Methode : 1. Behandle das Präparat einige Secunden mit concentrirter Essig- säure. 2. Wasche es mit Iproc. Kaliumhydroxid - Lösung ab. 3. Färbe eine Minute lang mit Anilingentianaviolett ohne die vorige Lösung abzu- spülen. 4. Spüle den überflüssigen Farbstoff schnell ab. 5. Trockene zwischen Löschpapier und über einer kleinen Flamme und lege in Balsam ein. Prä- parate, die nach dieser Methode gefärbt waren, haben sich 2 Jahre lang gut erhalten. Der Mikrokokkus lanceolatus färbt sich auch gut nach diesem Verfahren. Nuttall. 5. Gonorrhoe-Kokkus Referent: Professor Dr. J, Jadassohn (Bern) 216. Abrams, A., A case of endocarditis blennorrhagica (New- York med. Journal 1896, 29. VIII.). — (S. 134) 217. Albutkow, A. I)., Ueber den Einfluss erhöhter Temperatur auf die Gonorrhoe [Russisch] (Wratsch no. 8). — (S. 98) 218. tl'AcheiiX, E., La phlebite blennorrhagique [These de Paris]. — (S. 134) 211). Albarraii, Halle et Legraiu, Des infections vesicales [Assoc. frang. d'Urologie] (Annales des Mal. des Org. genito-urin. no. 11 p. 159). — (S. 130) 220. Allard, F., et H. Meige, Un cas de polynevrite consecutive ä la blennorrhagie (Journal de Med. et de Chirurgie prat., 25. III. p. 211). — (S. 135) 221. Antonelli, L'acido picrico nella cura della blennorragia acuta (Gazz. d. Ospedali no. 100). — (S. 142) 222. d'Aulnay, De la gonococcose (Tirage ä part de la Revue Internat, de Med. et de Chirurgie; ref.: Journal des Mal. cutan. et syphil. no. 5). — (S. 132) 223. Axenfeld, Th., Ueber nicht gonorrhoische Blennorrhoe der Conjunc- tiva (Deutsche med. Wchschr. No. 44 p. 698). — (S. 110) 224. Bacon, J., Gonorrhoea in the female, rectal complications (Ameri- can gynaecol. and obstet. Journal vol. 13, no. 5). — (S. 129) 225. Bandler, T., Ueber die venerischen Affectionen der Analgegend bei Prostituirten (Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 43, Festschrift f. F. J. Pick p. 19). — (S. 129) 226. B^gouin, P., Du pseudo-rhumatisme puerperal, son identite avec le rhuraatisme blennorrhagique (Annales de Gynecol. vol. 49, janvier). — (S. 134) Gonorrhoe-Kokkus. Literatur. 85 227. Behrend, G., Ueber die Gonorrhoebehandlung Prostituirter (Berliner klin. Wchschr. No. 5). — (S. 121) 228. Behrend, Gr., Vorläufige Mittheilung- über die Wirkung des Protargol bei Gonorrhoe (Ibidem No. 14). — (S. 140) 229. Benario, J., lieber Protargol. Entgegnung zu den kritischen Be- merkungen R. Kaüfmann's und Bloch's (Deutsche med. Wchschr., Therapeut. Beilage No. 9 p. 65). — (S. 140) 230. Bender, M., Ueber neuere Antigonorrhoica [insbesondere Argonin und Protargol] (Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 43 p. 31). — (S. 140) 231. Bennati, A., Alcune considerazioni sull' importanza del processo blennorragico dedotte da un caso di blennorragia da contagio estra- genitale. Ferrara 1897. — (S. 129) 232. Bergh, R., Bemerkungen über venerische Katarrhe bei Frauen- zimmern (Monatschr. f. prakt. Dermatol. Bd. 27, No. 8 p. 392). — (S. 120, 121) 233. Berndt, W., Ueber 18 Fälle von gonorrhoischer Rectalstrictur [Diss.]. Breslau. — (S. 129) 234. Blaschko, A., Sollen die Prostituirten auf Gonorrhoe untersucht und behandelt werden? (Berliner klin. Wchschr. No. 26/27). — (S. 145) 235. Blasi, C, Adeniti linf'atiche che si possono verificare per infezioni da dentro l'uretra maschile [Clinica dermo-sifilitica di Roma, gennaio]. — (S. 131) 236. Bloch, J., Zur Behandlung der blennorrhoischen Harnröhrenent- zündung (Monatschr. f. prakt. Dermatol. Bd. 26, No. 3 p. 124.) — (S. 140) 237. Bloch, J., Nachtrag zu meinem Aufsatz über Sandelholzöl (Ibidem No. 7 p. 342). — (S. 140) 238. Bloch, J., Vierter Protest gegen moderne Trippertherapie (Deutsche Medicinalztg. No. 25). — (S. 140) 239. Blokusewskl, Zur Austilgung der Gonorrhoe (AUg. med. Centralztg. No. 100, 101). — (S. 134, 143) 240. Braquehaye, J., Myosite blennorrhagique [Soc. de Med. et deChirurgie de Bordeau'x 1897, 15. X.]. — (S. 134) 241. Braquehaye, J.,et G.Servel, La myosite blennorrhagique (Annales des Mal. des Org. genito-urin. no. 12 p. 1249). — (S. 134) 242. Brasch, M., Ueber die zur Bekämpfung der Gonorrhoe und deren Folgekrankheiten erforderlichen sanitätspolizeilichen Maassregeln (Deutsche Vierteliahrsschr. f. öffentl. Gesundheitspflege Bd. 23, H. 3). — (S. 145) 243. Bridgf ord, Treatment of gonorrhoea (American Journal of Dermatol. and genito-urinary Dis. vol. 2, no. 3). — (S. 141) 244. Broese, Gonorrhoische Pyosalpinx [Ges. f. Gebnrtsh. u. Gynäkol. 15. IV.] (Ctbl. f. Gynäkol. No. 21 p. 565). — (S. 123) 245. Hroese und Schiller, Zur Diagnose der weiblichen Gonorrhoe (Ber- liner klin. Wchschr. No. 20-29). — (S. 107) 3ß Gonorrhoe-Kokkus. Literatur. 246. Brück, F., Zur Frage der Prostituirten- Gonorrhoe (Allg. med. Cen- tralztg. No. 10 p. 189). — (S. 145) 247. Busch, F. C, The cultivation of the gonococcus (Medical News vol. 72, no. 14 p. 431). — (S. 96) 248. Casoli, II protargol e il trattamento della blennorragia. Cremona. — (S. 140) 249. Caspary, J., Allgemeine Therapie der ansteckenden Geschlechts- krankheiten. Wien, Urban& Schwarzenberg. — (S. 140) 250. Chavane, A., Intrauterine Augenentzündung [Geburtshülf 1. Ges. zu Paris 9. XI.] (Monatsschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol. Bd. 9, 1899, No. 2 p. 267). — (S. 128) 251. Ciiopf, lieber Gonorrhoe im Kindesalter (Münchener med. Wchschr. No. 36 p. 1141). — (S. 125) 252. Colin, J., Bacteriologische Untersuchung bei chronischer Urethritis posterior (Ctbl. f. d. Krankh. d. Harn- u. Sexualorg. p. 229). — (S. 120) 253. Cohn, P., Zur Frage der Gonorrhoebehandlung (Dermatol. Ctbl. No. 5). — (S. 141) 254. Coli an, W., Ueber Spermatocystitis gonorrhoica (Monath. f. prakt. Dermatol. Ergänzungsheft 2). — (S. 113) 255. Colombini, P., II protargol nell'uretrite blennorragica [Accademia dei Fisiocritici di Siena, 26. V.]. — (S. 140) 256. Colombini, P., II diplococco di Neissek nelle adeniti blennorragiche inguinali suppurate (Riforma med., 27 e 28 gennaio). — (S. 130) 257. Colombini, P., Bacteriologische und experimentelle Untersuchungen über einen merkwürdigen Fall von allgemeiner gonorrhoischer In- fection (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No 25 p. 955). — (S. 106) 258. Colombini, P., Ricerche batteriologiche e istologiche sulla barto- linite. Contributo allo studio della sua patogenesi (Giorn. ital. d. Malat. ven. e d. Pelle fasc. 3 p. 265). — (S. 122) 259. Darier, A., Protargol, ein Specificum gegen Conjunctivitis blennor- rhoica (Ophthalmol. Klinik No. 7). — (S. 140) 260. Dessy, S., Un caso di settico-pioemia da stafilococco aureo consecu- tivo ad un flemmone periuretrale (Giorn. ital. d. Malat. ven. e d. Pelle fasc. 5 p. 537). — (S. 135) 261. Destoiinis, Etüde sur l'artlirite blennorrhagique chez l'enfant. [These de Paris]. — (S. 132) 262. Discussion über den Vortrag von 0. Rosenthal: , Ueber Protargol' [Berliner dermatol. Ges. 24. V.] (Ref.: Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 27, No. 1 p. 28). — (S. 140) 263. Discussion über G. Beheend: ,Ueber die Gonorrhoebehandlung der Prostituirten' [Berliner med. Ges. 2. II.] (Berliner klin. Wchschr. No. 5). — (S. 138, 139, 140) 264. Discussion über Gonorrhoe [6. Congr. d. Deutschen dermatol. Ges. zu Strassburg] (Ref.: Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 47, 1899, H. 2 p. 275). — (S. 113, 140, 145) 265. Discussion über die Gonorrhoe der Frau (Transact. of the Chicago Gonorrhoe-Kokkus. Literatur. 37 gynaecol. Soc, May aud June; ref.: Ctbl. f. Gyiiäkol. 1899, No. 2 p. 53). — (S. 111, 123, 145) 266. Dissler, lieber die Anwendung- des Protargols in der Augentherapie [Russisch] (Wratscli). — (S. 140) 267. Doad, Chronisclie specifische Urethritis (American Journal of Der- matol. and genito-urinary Dis. vol. 1, 1897, no. 3; Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 26, No. 5 p. 270). — (S. 113) 268. Dommer, F., Zur Diagnostik und Therapie der männlichen Gonor- rhoe (Deutsche Praxis No. 1 u. 2). — (S. 142) 269. Dreyer, Ueber Protargol (Monatsberichte über d. Gesammtleistungen auf d. Gebiete d. Krankh. d. Harn- u. Sexualapparates Bd. 3, H. 1). — (S. 140) 270. Drobny, B. A., La blennorrhagie, son evolution dans ses rapports avec les localisations gonococciques (Mediciuskoie obosrenie, Juni). — (S. 107) 271. Drobuy, 15. A., Ueber die Abhängigkeit des Verlaufs der Urethritis von der Localisation der Gonokokken (Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 46, No. 1 p. 29). — (S. 107) 272. Ediugtou, Erkrankung des Sternoclaviculargelenks im Verlauf emer Blennorrhoe (Lancet 1897, 5. VI.). — (S. 139) 27S. Eraud, J., Des urethrites non gonococciques [Assoc. frang. d'Urologie 1897] (Annales des Mal. des Org. genito-urin. no. 8 p. 878). — (S. 116) 274. Escat, Traitement de la blennorrhagie par le cj'^anure de mercure [Assoc. frang. d'Urologie 1898] (Ibidem no. 11 p.l214). — (S. 142) 275. Faltin, B., Ueber das Vorkommen des Bacterium coli commune in der männlichen Harnröhre (Ctbl. f. d. Krankh. d. Harn- u. Sexualorg. Bd. 9, H. 10). — (S. 121) 276. Feilchenfeld, H., Die Behandlung der gonorrhoischen Ophthalmie der Erwachsenen (Deutsche med. Wchschr. Therapeut. Beilage No. 5 p. 36). — (S. 140) 277. Feleki, H., Beiträge zur interstitiellen blennorrhoischen Blasen- erkrankung [Wissenschaftl. Arbeiten, gewidmet Prof. Schwimmer anlässlich seines 25jährigen Docenten-Jubiläums. Budapest 1897, Hornyanszky]. — (S. 130) 278. Finger, E., Ueber das Protargol als Antigonorrhoicum (Heilkunde, S.-A.). — (S. 140) 279. Finger, E., Casuistische Beiträge zur Bedeutung der Prostatitis blennorrhoica glandularis (Archiv f. Dermatol. u. Sj^ph. Bd. 43, Fest- schrift f. F. J. Pick p. 209). — (S. 113) (da Fonseca, A. B.,) Contribuig.ao para 0 estudo do gonococco (Coimbra med. 10. VII, 10. u. 20. VIII, 1. IX.) 280. Frank, E. B. W., Zur Prophylaxe des Trippers [Nach einem \ov- trage, gehalten auf d. 6. Congr. d. deutschen dermatol. Ges. zu Strass- burg] (Allg. med. Centralztg. 1899, No. 5). — (S. 104) 281. Fraenkel, C, Der Gonokokkus als Erreger diphtheritischer Ent- zündungen der Augenbindehaut (Hygien. Rundschau No. 7). — (S.96) 88 Gonorrhoe-Kokkus. Literatur. 282. Fraenkel, E., Demonstration einer gonokokkenhaltigen vereiterten Corpus luteura-Cyste [Aerztl. Verein in Hamburg 1897, 14. XII.] (Deutsche med. Wchschr., Vereinsbeilage No. 18 p. 126). — (S. 97) 28B. Freudenberg, A., Sollen die Prostituirten auf Gonorrhoe unter- sucht und behandelt werden? (Deutsche Medicinalztg. No. 48 p. 487). — (S. 145) 284. Fuchs, C, Zur Kenntniss der Spermatocystitis gonorrhoica und ihre Beziehungen zur Ueberwanderung von Bacterien aus dem Darm in die Blase (Archiv f. Derraatol. u. Syph. Bd. 45, No. 1 p. 117). — (S. 127) 285. Fürst, L., Zur Prophylaxe und Behandlung der Ophthalmo-Gonor- rhoea neonatorum (Fortschr. d. Med. No. 4 p. 128). — (S. 140) 286. Fürst, L., Bemerkungen zur Blennorrhoea muliebris (Deutsche Me- dicinalztg. No. 15). — (S. 140) 287. Gachon, Contribution ä l'etude des infections blennorrhagiques [in- flammations gonorrheiques des articulations, des gaines synoviales etdesbourses sereuses] (These de Montpellier 1897/1898). — (S. 134) 288. Galli-A^alerio, B., Notes helminthologiques et bacteriologiques (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 21 p. 939). — (S. 97) 289. Ghon und Schlagenliaufer, Ein weiterer Beitrag zur Biologie des Gonokokkus und zur pathologischen Anatomie des gonorrhoischen Processes (Wiener klin. Wchschr., 16. III.). — (S. 98) 290. Glaeser, E., Ueber die Augeneiterung der Neugeborenen in Danzig und Westpreussen und die Mittel zu ihrer Verhütung. Danzig. — (S. 128) 291. Godhino, J., Contribution ä l'etude des urethrites blennorrhagiques et leur traitement. Lisbonne 1897 (Journal des Mal. cutan. et syphil. no. 8 p. 504). — (S. 120) 292. Goldeuberg, H., A contribution to the treatment of gonorrhoea (New York med. Journal, 22. I. p. 119). — (S. 140) 293. Gren, K., Den konstitutionelle blennorrhagi. Probevorlesung für den Doctorgrad, am 4. Februar gehalten (Norsk Magazin for Lsegevi- densk. p. 835). [Uebersicht der jetzigen Kenntniss der Complicatio- nen localer Blennorrhoe. StecJcsm.] 294. Grosz, S., und R. Kraus, Bacteriologische Studien über den Gono- kokkus (Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 45, H. 3 p. 329). — (S. 96) 295. Guiard, F. P., Le danger venerien pour la sante publique. Urgeuce d'une reglementation nouvelle de la Prostitution pour le corabattre [Soc. med. du 9:1 Arrondissemeut, 8. XII.] (Ref.: Journal des Mal. cutan. et syphil. 1899, no. 1). — (S. 145) 296. Guiard, F. P., Les urethrites chroniques chez l'homme. Paris, Ruelf & Cie. — (S. 94) 297. Guiard, F. P., Les complications locales et generales de la blen- norrhagie aigue et chronique chez l'homme. Paris, Rueff & Cie. — (S. 94) 298. Guillon, P., Le protargol dans la therapeutique genito - urinaire Gonorrhoe-Kokkus. Literatur. 89 [Soc. med. de l'Elysee, 24. VII.] (Journal des Mal. cutan. et syphil. 110. 12 p. 735). — (S. 140) 299. Haidenloff, Essai comparatif sur le traitement de la blenuovrhagie par les lavages uretliaux-vesicaux au protargol et au nitrate d'arg-ent [These de Paris]. — (S. 140) 300. Halle, J., Infection gonococcique generalisee (Presse med. 1897, uo. 94). — (S. 133) 301. Halle, J., Eecherches sur la bacteriologie du canal genital de la ferarae [etat normal et pathologique] (These de Paris). — (S. 95) 302. Hartmann, H., Note sur une variete peu connue d'absces de la cloison urethro-vaginale. Suppuration des canaux accessoires de l'u- rethre chez la femme [2'^°°^ Session de TAssoc. frang. d'Urologie, Paris 1897 p. 56]. — (S. 122) 303. Hecking, Sectio caesarea conservativa und Gonorrhoe (Archiv f. Gynäkol. Bd. 56 p. 129). — (S. 123) 304. Helmaii, H., Further studies on the gouococcus (Medical Eecord, 15. I. p. 80). — (S. 98) 305. Hintze, K., lieber Gonorrhoe des Weibes [Wissensch. Verein d. Aerzte zu Stettin, 4. X.] (Berliner klin. Wchschr. No. 46 p. 1026). — (S. 121) 306. Hirsclilaff, W., Demonstration von Gonokokkenculturen aus Ge- lenken bei Polyarthritis [Verein f. innere Med. in Berlin, 21. XI.] (Deutsche med. Wchschr., Vereinsbeilage, No. 37 p. 274). — (S. 97) 307. Horväth, C, Isolirte primäre Gonorrhoe der paraurethralen Gänge (Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 46, No. 1 p. 17). — (S. 126) 308. Hilber, A., Gonorrhoea recti (Wiener med. Wchschr. p. 1112, 1171, 1223, 1273, 1324). — (S. 129) 309. Jadassolin, J., Ueber Immunität und Superinfection bei chronischer Gonorrhoe (Archiv f. Dermatol. und Syph. Bd. 43, Festschrift f. F. .1. Pick p. 319). — (S. 103) 310. Jalabert, Des bartholinites et de leur traitement [These de Lyon]. — (S. 122) 311. Janet, J., Traitement de la blennorrhagie des enfants (Journal de Med. de Paris p. 292 ; Journal des Mal. cutan. et syphil. no. 8 p. 502). — (S. 125) 312. Jaiiet, J., Contagiosite venerienne des infections vesicales [Assoc. fran§. d'Urologie] (Annales des Mal. des Org. genito-urin. no. 11p. 1200). — (S. 113) 313. Janet, J., Quelques cas d'urethrites aseptiquos et infectieuses primi- tives [Assoc. fran§. d'Urologie 1 897] (Ibidem no. 8 p. 881). — (S. 1 1 7) 314. Jänner, Protargol in der Ophthalmotherapie (Heilkunde No. 11). — (S. 140) 315. Jesionek, A., Ein Fall von Stomatitis gonorrhoica [A. d. sypliilit.- dermatol. Klinik d. Herrn Prof. Dr. PossKi/r zu München] (Deutsches Archiv f. klin. Med., S.-A.). — (S. 128) 316. Imervol, V., Ueber Urethritis gonorrhoica bei Kindern männlichen Geschlechtes (Archiv f. Kinderheilk. Bd. 25 p. 377). — (S. 125) 90 Gononlioe-Kokkus. Literatur. iil 7. luouje, 31., Blennorrhoea infantum (Ctbl. f. prakt. Augenlieilk. p. 108). — (S. 125) ^518. Jullien, L., Blennorrhagie et mariage. Paris, Bailiiere & fils. — (S. 106) 319. lAvanoff, Beitrag zur Frage von den Gonorrhoecomplicationen [Russisch] (Wojenno med. Journal no. 6). — (S. 134) 320. Kaufmann, R., und J. Bloch, Ueber Protargol. Kritische Be- merkungen zu Benario's Mittheiiungen (Deutsche med. Wchschr., Therapeut. Beilage No. 4 p. 17). — (S. 140) 321. Kaufmann, R., und J. Bloch, Unser Schlusswort über Protargol. Erwiderung auf Herrn Benario's Antikritik (Deutsche med. Wchschr. No. 42 p. 675). — (S. 140) 322. Kolischer, G., Die Erkrankungen der weiblichen Harnröhre und Blase. Mit besonderer Berücksichtigung der Endoskopie und Kysto- skopie dargestellt. 4 M. Wien, Deuticke. — (S. 130) 323. Kollm, H., Mittheilungen über einige im Sommer 1897 auf der ärzt- lichen Station der Abtheilung für Sittenpolizei des Kgl. Polizeiprä- sidiums zu Berlin ausgeführte Untersuchungen (Deutsche Viertel - jahrsschr. f. öffentl. Gesundheitspflege Bd. 30, H. 4). — (S. 145) 324. Kopytowski, W., Ueber Gonokokkenbefunde im Genitalsecret der Prostituirten (Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 45, No. 2 p. 103). — (S. 109) 325. Kornfeld, J., Erfahrungen mit Largin (Wiener med. Presse No. 33). — (S. 141) 326. Krause, R., Zur Heissluftbeliandlung gonorrhoischer Gelenkent- zündungen[Aerztl.Verein zu Hamburg 1 9. IV.] (Berliner klin. Wchschr. No. 33 p. 742). — (S. 141) 327. Kromayer, E., Zur Austilgung der Syphilis. Abolitionistische Be- trachtungen über Prostitution, Geschlechtskrankheiten und Volksge- sundheit, nebst Vorschlägen zu einem Syphilisgesetz. Mit 7 Curven- tafeln. 3 M 50 ^. Berlin, Borntraeger. — (S. 144) 328. Kromayer, E., Was antwortet der Arzt dem heirathswilligen Blen- norrhoiker? (Münchener med. Wchschr. No. 24). — (S. 113) 329. Krzysztalowlcz, F., Janet's Irrigationen in der Therapie der Go- norrhoe (Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 42, No. 2 p. 195). — (S. 141) 330. Laitinen, T., Beiträge zur Kenntniss der Biologie des Gonokokkus [Neisseb] (Ctbl.f.Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No.20 p. 874). — (S. 97) 331. Lanz, A., Ueber die Färbung der Trippersecrets mit Anilinfarbge- mischen (Deutsche med. Wchschr. No. 40 p. 637). — (S. 107) 332. Lej^rain, E., Infectiou gonococcique au cours d'une fievre intermit- tente parfaite quotidienne (Annales des Mal. des Org. genito-urin. no. 6 p. 612). — (S. 135) 333. Lehmann, F., Zur Therapie der chronischen Cervicalgonorrhoe (Deutsche med. Wchschr., Therapeut. Beilage No. 1 p. 5). — (S. 140) 334. Lesser, E., Krankenvorstellung. Gonorrhoische Ischias [Ges. d. Gonorrhoe-Kokkus. Literatur. 91 Charite-Aerzte 1897, 25. XI.; Verhandl. d. Deutschen dermatol. Ges. 6. Congr.] (Berliner klin. Wchsclir. No.25 p. 563). — (S. 131) 835. LicMenstern, E., Zwei Fälle von gonorrhoischer Allgemeininfection [gonorrhoische Arthritis und gonorrhoische Iritis] (Prager med. Wchschr. 27. X. u. 3. XL). — (S. 134) 386. Lochte, Th., Ueber den praktischen Werth des mikroskopischen Gronokokken-Nachweises bei Prostituirten (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 27, No. 3). — (S. 107) 337. Lohnstein, H., Ueber die Wirkung des Protargols, sowie Bemer- kungen über die Beurtheilung der Wirkungsweise neuer Präparate bei Gonorrhoe (Allg. med. Centralztg. No. 18). — (S. 140) 338. Loewenhardt, F., Zur Pathologie und Therapie der gonorrhoischen Gelenkserkrankungen (Wiener med. Presse, 6. XI.). — (S. 132) 339. Lustgarten, .T., Les manifestations nerveuses de la blennorrliagie [These de Paris]. — (S. 135) 340. Lutaud, A., Protargol dans la gonorrhee des femmes (Journal de Med. de Paris, 20. XL). — (S. 140) 341 . Masse, Etüde comparative du protargol et du permanganate de potasse employes en grands lavages dans le traitement de la blennorrhagie (Journal des Mal. cutan. et syphil. no. 9 p. 538). — (S. 140) 342. Meudez, J., y J. M. Calviiio, II gonococco, su toxina y el suero (Rev. de la Soc. med. argentina no. 29 p. 23). — (S. 101) 343. Minich, Eine neue Methode der Gonokokkencultur [Kgl. ungar. Aerzte-Ges. 1896, 22. IL] (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 27, No. 7 p. 375). — (S. 96) 344. Mitchell, W. C, The gonococcus (Medlcal News vol. 73 p. 711). [Nichts Neues. NuttalL] 845. Moehlan, Gefahren bei der Behandlung der Blennorrhoe mit ein- fachen adstringirenden Mitteln (American Journal of Denuatol. and genito-urinary Dis. vol. 1, 1897, no. 3; ref.: Monatsh. f. prakt. Der- matol. Bd. 26, No. 5 p. 270). — (S. 140) 346. Montegazza, Trasporto del gonococco sul retto (Settimana med. no. 33). — (S. 129) 847. Monteux et Lop, Phlebite blennorrhagique (Gaz. hebd. de Med. et de Chirurgie, mai). — (S. 134) 848. Motz, Traitement abortif de la blennorrhagie [Assoc. fran(;. d' Uro- logie, 31 Congres] (Annales des Mal. des Org. genito-urin. no. 11 p. 1216). — (S. 142) 849. Neisser, A., Weitere Mittheilungen über die Protargolbehandliuig [6. Congr. d. Deutschen dermatol. Ges. zu Strassburg] (Ref.: Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 47, 1899, H. 2 p. 273). — (S. 140) 350. Neisser, A., Ueber die Gonorrhoebehandlung Prostituirter (Berliner klin. Wchschr. No. 10). — (S. 145) 851. Nicolaysen,L., Studier overgonokokken oggonorrhoiskvnlvovagiuit hos börn (Norsk Magazin for Lpegevidensk., Januar. Su])pl.). — (S. 98) 92 Gonorrhoe-Kokkus. Literatur. 352. Niebergall, Zur Behandlung der Gonorrhoe, insbesondere mit Argo- nin und Protargol (Deutsche militärärztl. Ztschr. No. 6). — (S. 140) 353. Niessen, P., Versuche mit einigen neueren Ersatzmitteln des Argen- tum nitricum in der Tripperbehandlung (Münchener med. Wchschr. No. 12). — (S. 142) 354. Nogues, P., Des urethrites non gonococciques [Assoc. frang. d'üro- logie 1897] (Annales des Mal. des Org. genito-urin. no. 8 p. 880). — (S. 107, 108) 355. ^^ogues, P., Traitement de l'urethrite ä gonocoques par le protargol (Ibidem, juin). — (S. 140) 356. Nolen, W., De gonorrhoe bej jonge meisjes. Vulvo-vaginitis blennor- rhoica infantilis (Nederl. Tijdschr. v. Geneesk. no. 4 p. 114; ref.: Semaine med. no. 11p. 86). — (S. 124) 357. Peroni, G., e 0. Piceardi , Contributo alla cura della blennorrhagia con l'itrolo (Giorn. ital. d. Malat. ven. e d. Pelle no. 1 p. 14). — (S. 14 1) 358. Pezzoli, C, Ueber die desinficirende Kraft des Largins [einer neuen Silbereiweissverbindung] gegenüber Gonokokken (Wiener klinische Wchschr. No. 11). — (S. 96) 359. Pezzoli, C, Ueber das Largin, ein neues Antigonorrhoicum (Ibidem No. 12). — (S. 140) 360. Pick, F. J., Eindringen der Gonokokken in die Gewebe [Berliner med. Ges. 26. 1.] (Deutsche med. Wchschr., Vereinsbeilage No. 5 p. 29). — (S. 136) 361. Pini, Di un nuovo sale d'argento „Silberol" nella cura della blennor- ragia (Boll. diChimica e di Farmacia, ottobre). — (S. 141) 362. Pomp^ani, Toxine et antitoxine du gonocoque [etude critique et experimentale] (These de Paris). — (S. 97) 363. Pontoppidan, E., Die abortive Behandlung der Blennon-hoe [Nor- wegisch] (Ugeskrift for Lsegevidensk. 1897, no. 20; ref.: Monatsh, f. prakt. Dermatol. Bd. 26, No. 5 p. 272). — (S. 142) 364. de Quervain, Absces sous-diaphramatique avec epanchement pleu- retique dans le cours d'une blennorrhagie ; sterilite du pus; homrae de 40 ans (Reviie med. de la »Suisse romande t. 16, 1896, no. 9 p. 498). — (S. 134) 365. Rademaker, J. A., Over Protargol ( Weekbl. van lietNederl. Tijdschr. voor Geneesk. no. 20). — (S. 140) 366. Kasch, C, Nosologiske Bemserkninger om Kondylomer [Nosologische Bemerkungen über Condylome] (Hosp. Tidende 4. Raekke, Bd. 6 p. 1265). I Von 108 Patienten mit Condylomen bei 58 keine Gonor- rhoe nachzuweisen. Condylome sind eine specifische Krankheit mit langer Incubationszeit. SfecJcsen.] 367. Rosenthal, 0., Ueber Protargol [Berliner dermatol. Ges. 24. V.]. — (S. 140) 368. Sattler, Ueber den intrauterinen Ursprung der Blennorrhoea neona- torum [Ohio med. Society] (Ref. : Deutsche Medicinalztg. 1 899, No. 7 p. 81). — (S. 127) Gonorrhoe-Kokkus. Literatur. 93 369. Sauer, Th., Ueber Blennorrhoea neonatorum [Diss.]. Bonn. — (S. 128) 370. Scatolari, Prima centurie di uretrite da gonococco cnrate con l'acido picrico. Milane, Rancati. — (S. 142) 371. Schuftaii und Aufrecht, Einig-es über Larginbehandlung bei Gonor- rhoe-, Prostata- und Blasenerkrankungen (Allg. med. Centralztg. No. 84). — (S. 141) 372. Schultz, H., lieber Gonokokken- Culturen [Ungarisch] (Orvosi Hetilap 1897, no. 49 u. 50; ref: Ctbl. f. Gynäkol. No. 36 p. 990). — (S. 96) 373. Schwerin, Zur Protargolbehandlung der Harnwege (Deutsche med. Wchschr., Therapeut. Beilage No. 3 p. 18). — (S. 140) 374. Scognamlglio, G., La ictalbina [Knoll] nella terapia (Gioru. internaz. di Medicina no. 8-4). — (S. 142) 375. Seelig, A., Ueber innere Metastasen bei Blennorrhoe des Mannes (Monatsberichte über d. Gesammtleistungen auf d. Gebiete der Krankh. d. Harn- und Sexualapparates Bd. 3, No. 5 u. 6). — (S. 134) 376. SeleneffjDieGonorrhoe eine allgemeineInfectionskrankheit[Russisch] (Wratsch no. 4 ; ref. : Dermatol Ztschr Bd. 5, H. 5 p. 721). — (S. 100) 377. Siegheim, M., Endocarditis gonorrhoica (Ztschr. f. klin. Med. Bd. 34, No. 5 u. 6 p. 526). — (S. 133) 378. de Siklossi, Les injections sous-conjunctivales du sublime dans le traitement de la conjunctivite blennorrhagique (Annales d'Oculist. p. 1). — (S. 142) 379. Simes, Die specifische Tripperätiologie (American Journal of Dermatol. a. genito-urinary Dis. vol. 1, no. 4; ref.: Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 26, No. 9 p. 459). — (S. 109) 380. Singer, Thrombose und Embolie im Wochenbett mit besonderer Be- rücksichtigung der gonorrhoischen Infection (Archiv f. Gynäkol. Bd. 56, Festschrift f. d. 25jährige Jubil. d. gynäkol. Ges. zu Dresden). — (S. 1 2 3) 381. Skiba-Zaborowska, Maria, Ueber eine Epidemie von Vulvovaginitis kleiner Mädchen [Diss.]. Zürich. — (S. 124) 382. Somogyi, B., Das Protargol als Antigonorrhoicum (Pester med.- chirurg. Presse No. 40). — (S. 140) 383. Spietschka, Th., Zur Behandlung der Gonorrhoe mittels eines neuen Silbersalzes (Prager med. Wchschr. No. 18-20). — (S. 141) 384. Stark, K., Zur Behandlung des Trippers mit Protargol (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 26, No. 7). — (S. 142) 385. Steinberg, Ueber eine einfache und populäre Methode, die Gono- kokken zu erkennen ; die Bedeutung dieser Methode für die Urethritis- prophylaxe in der Armee [Russisch] (Kriegsmed. Blatt 1897, No. 2). — (S. 107) 386. Steinschneider, Ueber den forensischen Werth der Gonokokken- Differenzirung durch mikroskopische Untersuchung, besonders bei Vulvovaginitis kleiner Mädchen (Aerztl. Sachverständigen-Ztg. N0.6). — (S. 110) 387. Strauss, A., Ueber das Protargol als Antiblennorrhoicum und Anti- septicum (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 26, No. 7 p. 339). — (S. 140) 94 Gonorrhoe-Kokkus, Literatur. 388. Swinburne, 0. K., Some observations on tlie treatment of acute gonorrhoea (Journal of cutan. a. genito - urinary Dis. p. 324). — (S. 142) 389. Swinljiiriie, Gr. K., Seminal vesiculitis and Prostatitis [post-gonor- rlioeal], a study of 3 cases (Ibidem, Marcli). — (S. 127) 31H). Unna, P. (j., Zwei cardinale Punkte bei der Behandlung des acuten Trippers (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 27, No. 1 p. 20). — (S. 141) 301. YalM'io, Un caso di uretrite blennorragica manifestatasi nel decorso di una infezione tifica (Gazz. d. Ospedali no. 31). — (S. 135) 392. Yalerio, Le consociazioni microbiche nella uretrite blennoiTagica ed il loro rapporto con la intensita dei fatti reattivi locali [prime ri- cerche] (Riforma med. no. 140-142). — (S. 120) 393. Yeillon, A., Le gonocoque. Eevue generale (Annales de Dermatol. et de Syphiligr. no. 1 p. 18). — (S. 95) 394. Yietor, A. C, A case of septicemia [gonotoxemia?] treated withthe Streptococcus antitoxin: recovery (Boston med. a. surg. Journal vol. 138 p. 297). — (S. 142) 395. Wassermann, A., Weitere Mittheilungen über Gonokokkencultur und Gonokokkengift (Ztschr. f. Hygiene Bd. 27, H. 2). — (S. 95) 390. Weinrich, M., Recherches sur la coloration du gonocoque (Annales des Mal. des Org. genito-urin., mal p. 504). — (S. 108) 397. Weinrich, M., lieber die Färbbarkeit des Gonokokkus und sein Verhalten zur GRAM'schen Methode (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 6/7 p. 258). — (S. 108) 398. Welander, E., Ueber die Behandlung der Gonorrhoe mit Protargol (Archiv f. Dermatol. u, Syph. Bd. 44, Festschrift f. F. J. Pick p. 377). — (S. 140) 399. Welander, E., Zur Frage von der Behandlung der Augenblennor- rhoe (Ibidem Bd. 46, No. 3 p. 429). — (S. 128) 400. Werl er, 0., Ueber praktisch wichtige Verbesserungen der Injec- tionstechnik bei der Heilung des acuten Harnröhrentrippers mit Lösungen von Silbercitrat [Itrol] (Berliner klin. Wchsclir. No. 16). — (S. 141) 401. Wilms, Forcirte Wärmebehandlung bei Arthritis gonorrhoica [27. Congr. d. Deutschen Ges. f. Chirurgie] (Deutsche med. Wchschr., Ver- einsbeilage No. 13 p. 88). — (S. 141) 402. Y^antcliuleif, Contribution a l'etude du rhumatisme blennorrhagique chez les nourissons [These de Lyon]. — (S. 134) 403. Znckerkandl, 0., Die localen Erkrankungen der Harnblase [Spec. Pathol. u. Therapie, hrsg. v. H. Nothnagel Bd. 19, Th. 2, H. 2. Wien 1899, Holder]. — (S. 130) Von Büchern, die sich speciell mit Gonorrhoe beschäftigen, seien aus dem Berichtsjahre die beiden Bände von Guiard (296, 297) über die chronische Gonorrhoe und über die Complicationen der Gonorrhoe erwähnt, die in sehr ausführlicher Weise und immer mit strengster Berücksichtigung Gonorrhoe-Kokkus. Cultivirung. 95 des bacteriologischen Standpunktes diese Themata besprechen. Einzelnes werden wir im Laufe dieses Berichtes aus ihnen erwähnen müssen. Ueber die Cultivirung- der Gr. -K.+ sind folgende Mittheilungen zu referiren. Zu den im vorigen Jahre^ berichteten Angaben über die Cultivirung der G.-K. sei aus der ausführlichen Arbeit Wassermann's (395) hier noch nachgetragen, dass der von ihm angegebene Nährboden schwach aber deutlicli alkalisch reagiren soll, dass das Schweineserum hämaglobinfrei sein muss, und dass Verf. speciell empfiehlt, die PßTEi'schen Schalen stets mit der be- deckenden Schale nach abwärts zu stellen, damit kein Condenswasser auf die Cultur tropft. Was die Beschaffenheit der von Wassermann erhaltenen Culturen angeht, so hebt er hervor, dass in den Wachsthumsverhältnissen bei frischen und bei bereits länger bestehenden und behandelten Gonorrhoen Verschiedenheiten vorhanden sind. Bei den ersteren entstehen nach 20-24 Stunden „über den ganzen Impfstrich verbreitete, Thautropfen ähnliche, granulöse grau-bräunliche Colonien", die etwa nach 24 Stunden so gross wie kleine Stecknadelköpfe sind und oft isolirt stehen. Beim Zusammen- stossen platten sie sich ab, ohne in einander überzugehen. Die Culturen sind sehr leicht immer weiter zu übertragen. Wassermann selbst hat sie bis zur 40. Generation cultivirt. Die Culturen aber aus älteren Gonorrhoen bilden sich erst nach 48 Stunden aus und zwar nur an solchen Stelleu, wo das G.-K.-Material dick aufgestrichen ist. Sie treten meist in ganzen Gruppen auf, platten sich ab und bilden so eine oft erst bei starker Abbien- dung deutlich sichtbare Mosaik. Die Consistenz dieser Culturen ist trockener, fadenziehender, und mikroskopisch herrschen bei ihnen, im Gegensatz zu den erst beschriebenen, sehr grosse und kleine Involutionsfor- men vor. Vor Allem aber sind sie sehr schwer und nicht über die 3. oder 4. Generation zu züchten. Diese G.-K. hält Wassermann also für in ihrer Vitalität herabgesetzt. Trotz seiner günstigen Resultate glaubt Verf., dass negative Culturversuche speciell bei solchen Gonorrhoen, bei denen reichlich . andere Bacterien vorhanden sind, das Fehlen virulenter G.-K. nicht mit Sicherheit beweisen. J. Halle (301) hat bei G.-K. aus verschiedenen Quellen Cultur-Diffe- renzen nicht constatiren können. Veillon (393) hat schlechte bezw. keine Resultate erhalten: mit Serum vom Rind, vom Kaninchen, vom Meerschweinchen, mit dem KRAL'schen, dem STEiNSCHNEiDER'schen, dem Schroetter- WiNKLER'schen, dem Natju- KOFp'schen, dem SftE'schen, dem TuRRÖ'schen Nährboden, mit Urin-Agar, mitUrin-Serum-Agar'-; bei allen diesen Methoden kann wie auf gewöhnlichem Agar nur die Mitübertragung von Eiter spärliche Culturen in erster Gene- ration ermöglichen. Die Reaction muss nach Veillon alkalisch sein; auf neutralen Nährböden entwickele sich wenig, auf sauren nichts. V. hält an der Nothwendigkeit menschlichen Serums fest und glaubt mit Mohax, dass t) G.-K. = Gonokokkus bezw. Gonokokken. Rfd. ») Jahreaber. XIII, 1897, p. 118. Ref. -) Vgl. über alle diese Nillirböden die früheren Jahresberichte. Rel'. 96 Gonorrhoe-Kokkus. Cultivirung. Hämaglobin und Globulin unzureichend zum G.-K.- Wachsthum sind. Zucker in geringer Menge ist unschädlich und wird von den G.-K. zersetzt. Als Nährboden benutzt Veillon mit Vorliebe Ascites-Flüssigkeit, die er direct in einem Kolben auffängt, an dem mittels Kautschukschlauches die DiEULAFOY'sche Punctionscanüle befestigt ist. Er entnimmt dann die Flüssigkeit je nach Bedarf aus dem Kolben dui'ch denselben Schlauch; der Pfropfen des Kolbens enthält natürlich ausser dem Glasrohr für den Kaut- schukschlauch ein zweites mit Watte verschlossenes für den Luftzutritt. Ist von vornherein der Apparat und die Haut des Ascites-Gebers gut steri- lisirt, so bleibt das Serum auf diese Weise steril. Auch Veillon macht Ausstriche auf Ascites-Agar-Schalen oder benutzt das Condensations- Wasser der schrägerstarrten Röhren zur Vertheilung. Für den Nothfall empfiehlt Veillon PFEiPFEß'sches Blutagar ; er betont dabei, dass der Agar nicht zu alt, recht feucht sein müsse; er entnimmt das Blut durch einen Einstich von der Dorsalseite des Fingers. C. Fraenkel (281) fand, als er von einem diphtherie-ähnlichen Process der Conjunctiva (s. u.) auf LoEFELEB'sches Serum impfte, dass an einigen Stellen kleine von unregelmässigen Rändern begrenzte eingefressene Ver- tiefungen entstanden — diese geschwürs-älinlichen Löcher waren durch G.-K. hervorgerufen, die weiterhin nur auf Blutagar und auf mit Blut be- strichenem Serum, nicht aber auf den gewöhnlichen Nährböden wuchsen. Pezzoli (358) bevorzugt 2**/o Agar mit Hydroceleflüssigkeit. Grosz und Kraus (294) arbeiteten mit WASSERMANN'schem Nährboden. Minich (343) hat nach Analogie mit dem TocHXERMANN'schen Nähr- boden für Diphtheriebac, ^ folgende Methode für G.-K.-Culturen benutzt: 3 ^Iq Fleisch- Wasser- Agar mit 1 ^j^ Pepton und ^/^ "/^ ClNa wird mit der gleichen Menge Hydrocelen-Flüssigkeit versetzt, und der ganze Nährboden ^1^ Stunden lang dem strömenden Dampfe ausgesetzt; die dadurch milchig getrübte Flüssigkeit wird filtrirt, mit ^j^ ^/^ Traubenzucker versetzt und der nun durchsichtige Nährboden 3 Tage je 1 Stunde sterilisirt und schräg erstarrt. Die G.-K. wachsen darauf in kleinen thautropfenähnlichen Heer- den und sind noch am 4.-5. Tage lebensfähig. H. Schultz (372) hat G.-K.-Culturen versucht auf: Menschenfleisch- Glycerinagar, auf WERTHEiin'schem (bezw. HuEPPE'schem'^) Nährboden, auf Ascites-, Urin- und Cysten- Agar. Auf Urin-Agar und Cysten-Agar hat er nur negative Resultate erhalten (auf dem letzteren, weil die Cystenflüssig- keit zu wenig Eiweiss entliielt). Am besten waren die Erfolge auf Menschen- fleisch-Glycerinagar und Serum-Agar, aber auch hier waren sie nicht con- stant. Schultz hält die mikroskopische Untersuchung für sicherer als die Cultivirung. Busch (247) benutzte gleiche Theile von Agar und Pleura-Exsudat 1) Jahresber. XI, 1895, p. 204. Ref. ^) Der Reclamation Hueppe's, man solle die Mischung von Serum und Agar nicht mit Wertheim's, sondern mit seinem Namen bezeichnen, Folge zu geben, ist etwas schwierig, weil in der G.-K.-Literatur seit Wertheim's Arbeit die erstere Bezeichnung allgemein gebi-aucht wird. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Cultivirung. 97 („ehest- Serum"); die Mischung wurde an 7 aufeinanderfolgenden Tagen bei 65° C. je eine Stunde lang sterilisirt, dann 24 Stunden bei 35'' C. gehalten — die steril gebliebenen Röhren wurden in der Kälte auf- bewahrt. Die Reaction soll neutral sein. In derselben Weise wurde As- cites-Flüssigkeit verwendet. Auf gewöhnlichem Agar fand auch B. nur sehr selten, und, wenn überhaupt, sehr spärliches Wachsthum. Einige Male erhielt er Staphylok. pyog. aur. und albus auf gewöhnlichem Agar, während auf Serum-Agar nichts wuchs; ein nach Geajm färbbarer Diplok., der etwas grösser war, als der G.-K., wuchs auf beiden Nährböden. Die TüREÖ'sche Methode hat auch Busch negative Resultate ergeben, während Oalli-Talerio (288) angiebt, mit ihr bei 20 '^ einmal nach 8 Tagen ein spärliches Resultat erzielt zu haben. Der Letztere hat die de CnRiSTMAs'sche Methode mit grossem Vortheil verwendet und mit ihr schon nach 12-24 Stunden Wachsthum erzielt, wäh- rend auf KiEFER'schem Nährboden nach 48 Stunden Colonien erschienen. Er benutzt zu den de CnRisTMAs'schen Culturen, um das schwer in grossen Mengen erhältliche Kaninchenserum zu sparen, Glasrohr von 8 mm innerem Durchmesser, das er zuschmilzt und sonst wie Reagensgläser verwendet. Laitinen (330) empfiehlt am meisten Cysten- oder Ascites-Flüssigkeit (die erstere ist vielleiclit noch vorzuziehen; menschliches Blutserum ist gut, aber schwer zu erhalten) mit Agar oder Bouillon. Er hat die Alka- lescenz dieser Flüssigkeit sehr verschieden gefunden und zwar entsprechend 5-75 ccm °/qq Normal - Natronlauge ; am geeignetsten ist solche, deren Alkalescenz 12-25 ccm Normal-Natronlauge entspricht. Er bevorzugt die Agar-Zubereitung nach Kiefer und setzt ^/.2-^/:j Serum zu. Schweineserum - Nutrose hat Verf. unsicherer gefunden. — De Christmas hat dieser Nähr- boden (nach Pompeani [362]) günstige Resultate nicht ergeben; die Flüssigkeit blieb trotz aller Vorsicht trüb, das Wachsthum spärlich. E. Fraenkel (282) hat G.-K. aus einer Corpus-luteum-Cyste (s. unten), in der sie mikroskopisch nicht sicher nachweisbar waren, auf nach Kiefer- scher Vorschrift bereitetem Hydrocelen-Agar nicht züchten können, wohl aber gut auf WASSERMANx'schem, noch besser auf Blutagar. Dagegen hat Hirsclilaff (306) aus den von ihm beobachteten Arthritiden (s, unten) auf WAssERMANN'schem Nährboden nur sehr spärliches, auf KiE- FER'schem und WERTHEiM'schem sehr reichliches Wachsthum erzielt, na- mentlich wenn er 3-5 Tropfen der Gelenkflüssigkeit mit dem Blute ver- mischte und dieses auftropfte. PoMPEANi beschreibt mit mehr Details die von de Christmas angegebene Methode der G.-K.-Cultur, Von dem aus der Carotis der Kaninchen auf- gefangenen Blut wird nach 24 Stunden das Serum abgehoben, dieses wird 3-4mal bei 62 '^ sterilisirt, dann in kleine Reagensgläser (in jedes 1 ccm) vertheilt und in diesen langsam (schräg) bei 85-90° coagulirt; dabei erhält man ein sehr durchscheinendes Nährmedium (ein mittelgrosses Kaninchen giebt 50 ccm Serum). Ueber die biologischen Eigenschaften der G.-K. ist Folgendes mitzutheilen; Baumgarten'a Jahresbericht XIV ' 98 Gonorrhoe-Kokkus. Biologische Eigenschaften. Antagonistisches Verhalten zu anderen Bacterien. Heiiuan (304) hat G.-K. in Bouillon und Pleura-Serum noch nach 82, Laitinen in Bouillon-Cystenflüssigkeit noch nach 62 Tagen lebend gefunden. Dagegen hält es Veillon für nothwendig, sie alle 8 Tage zu überimpfen. Nicolayseil (351) findet die Lebensfähigkeit sehr verschieden (1-6 Wochen). Heiman sind Uebertragungen bis zur 25. Generation gelungen. Auf Kaninchenserum halten sich die G.-K. nach Pompeani 3-4 Wochen, ja selbst 2 Monate trotz vollständiger Eintrocknung des Nährbodens lebend. Bei gewöhnlicher Temperatur sterben gutgewachsene Culturen nach Veillon schnell ab. In feuchtem Zustande in ihrem natürlichen Medium (Eiter) halten sie sich mehrere Stunden; dagegen tödtet sie Austrocknung sehr schnell. Ghon und Schlageuliaiifer (289) halten die Ansicht aufrecht, dass „länger dauernde höhere Temperaturen auch für den im menschlichen Or- ganismus sich vorfindenden G.-K. insoweit schädlich wirken, dass er in seiner Vitalität für unsere künstlichen ihm sonst zusagenden Nährböden mehr oder weniger Einbusse erleidet" ^. Die Erfahrung, dass bei hohem Fieber Gonorrhoen heilen, hat Al)utkow (217) wiederholt gemacht; er giebt dafür 4 Krankengeschichten. Nach Pom- peani wachsen die Culturen am besten bei 36^, nicht über 38,5 ^ und unter 32^; bei 15^ sterben sie auf dem Nährboden in einigen Stunden ab. Er betont, dass der G.-K. in lebenden oder frisch aus dem Körper entnommenen Flüssigkeiten nicht leben kann. Wurden 2 ccm einer 18 Tage alten Ascites- Bouillon-Cultur in die Ohrvene eines Kaninchens gespritzt, so fanden sich nach 48 Stunden noch lebende G.-K. in Herzblut, nicht aber nach 72 Stunden. Auch auf Humor aqueus kann man die G.-K. nur 48 Stunden züchten, nach- her sterben sie ab; erhitzter Humor aqueus, erhitztes subcutanes Oedem (durch Jequiritin-Injection erzeugt) geben einen guten Nährboden. Laitinen hat festgestellt, dass die G.-K. in den Culturen zuerst Säure produciren, später wird die Flüssigkeit mehr und mehr alkalisch, bis die Cultur abstirbt und ein Abnehmen der Flüssigkeitsmenge beginnt. (Die Prüfung geschah durch Titriren mit 0,1 Normal-Natronlauge und 0,1 Schwefelsäure- Lösung als Indicator.) Ueber das antagonistische Verhalten von G.-K. und anderen Bacterien haben Geosz und Kkaus Versuche angestellt. Sie konnten im Gegensatz zuSchäfeer- nicht constatiren, dass lebende Pyocyaneus-Culturen das Wachsthum der G.-K. hemmen ; dagegen verhindern die Toxine 8 tägiger ^) Verff". begründen diese Ansicht auch damit, dass in den Präparaten ihres Falles von Endocarditis (s. u.) so viele Degenerationsformen vorhanden waren und dass in den Culturen viel weniger Colonien aufgingen, als den mikroskopisch sichtbaren Individuen entsprochen hätte. Das wäre aber auch damit zu erklären, dass aus den nekrotischen Partien die todtenGr.-K. nicht in der Weise fortgeschleppt werden können, wie aus den gonorrhoisch erkrankten mit der Aussenwelt com- municirenden Schleimhäuten und wie überall da, wo reichlich Leukocyten vor- handen sind. Deshalb haben die Präparate auch an den Stellen, wo reichlich Eiterkörperchen lagen, ganz an Uretliral- Präparate, und nicht an die Culturen mit ihren zahlreichen Degenerationsformen erinnert. Ref. •'') Jahresber. XI, 1895, p. 91. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Biologische Eigenschaften. 99 Wachsthumsbeclingungen. Gonotoxine. Pyocyaneus-Ciüturen (die filtrirte Pyocyaneus-Bouillon wurde mit Wasser- MANN'schem Nährboden versetzt) und die auf 98^ erhitzten zweitägigen Pyo- cyaneus-Agar- und Bouillonculturen das Wachsthum ; die auf 70° erhitzten „Pyocyaneus- Leiber" hatten diesen Einfluss nicht, die auf 70 ^ erhitzte Pyocyaneus-Bouillon-Cultur nicht constant. In die gonorrhoisch erkrankte Harnröhre eingebrachte lebende Pyocyaneuscultnren hatten keinen nach- weisbaren Einfluss auf den gonorrhoischen Process. Ferner haben Verfif. noch untersucht: einmal den Einfluss von Bact. coli auf G.-K. : Auf 98 ^ erhitzte 2tägige Coli-Agar- und Coli-Bouillon-Culturen, ebenso die auf 98 ^ (nicht aber die auf 78°) erhitzten Coli-Leiber und die (durch Filtra- tion gewonnenen) Coli-Toxine wirken wachsthumhemmend (auf 70° erhitzte Coli-Bouillon wirkte nicht constant) ; es hemmen ferner das Gr.-K.-Wachsthum : auf 98° (nicht aber die auf 70°) erhitzte Leiber dieser Bacterien, erhitzte Typhus-, Cholera-, Staphylok. aur.- Agar-Culturen (Bouillon verhält sich wechselnd); Diphtherie - Culturen haben diesen Einfluss nicht. Die durch solche Bacterienproducte für G.-K. ungeeignet gewordenen Nährböden waren für Typhus, Pyocyaneus und Staphylok. aur. wohl geeignet. AufG.-K.-Culturen, die nachErhitzung auf 98° mit Pyocyaneus, Staphylok. aur. und Bact. coli geimpft wurden, wuchsen diese Mikroorganismen gut. Veillon glaubt, dass die G.-K. sich durch Längstheilung vermehren, active Bewegungen hat er nicht an ihnen beobachtet. Er hat ferner constatirt, dass der G.-K. Gelatine nicht verflüssigt ; da er ja bei Zimmer-Temperatur nicht wächst, hat er mit G.-K. geimpfte Serum- Gelatine in den Brutofen gebracht und nach dem (sehr reichlichen) G.-K.- Wachsthum die Gelatine im Zimmer wieder fest werden sehen, was nicht geschah, wenn ein sie verflüssigender Mikroorganismus unter denselben Be- dingungen in ihr gewachsen war ; zu demselben Resultat kommt J. HALLf;. Veillon und Hall£ halten den G.-K. im Gegensatz zu Wertheim für obligat aerob; wenn sie flüssiges Serum-Agar in hoher Schicht impften und dann erstarren Hessen, so wuchsen die G.-K. nur an der Oberfläche und in einer höchstens 1 mm hohen Schicht unter derselben. Ueber die Gonotoxine sind einige Ergänzungen zu dem im vorigen Jahre berichteten hinzuzufügen: In Bezug auf die Herstellung des Toxins betonte Pompeani, dass man 10-12 Tage gewachsene, kräftige G.-K. -Culturen benutzen muss. Er hebt nach den Erfahrungen von deCristmas hervor, dass dieCHAMBEKLAND'scheu Filter das G.-K.-Toxin nicht durchlassen (wie auch nicht das Jequiritin)'. Darauf führt Pompeani die irrige Meinung Wassermann's, dass dasGono- toxin nicht in die Culturflüssigkeit übergeht, zurück". Bei der Untersuchung der G.-K.-Toxine ist Laitinen zu folgenden Resul- *) Vgl. den Brief von de Cuuistmas: Annales de l'Inst. Pästeur 1897. Ref. *) Wie aus den weiter unten referirten ausführlicheren Mitthoilungon Wasser- mann's liervorgeht, klärt sich diese Differenz dadurch auf, dass de Ciirist.mas ältere, Wassermann zunächst jüngere Culturen benutzte. In älteren Culturen fand auch Wassermann, dass das Toxin aus den Bacterienleibern in die Cultur- flüssigkeit übergeht. Ref. 100 Gonorrhoe-Kokkus. Gonotoxine. taten gekommen : Die Prüfung an Mäusen ist unsicher, weil auch der Nähr- boden für kleine Versuchsthiere nicht indifferent ist. L. hat daher zu seinen Versuchen Kaninchen und junge Hunde benutzt. Die Toxine hat er sich dadurch hergestellt, dass er G.-K. in grossen Kolben mit breiter Luftfläclie cultivirte. Er verwendete filtrirte Culturen, den Bodensatz solcher und die von Agar-Culturen aufgesammelten Bacterien-Leiber. Die Sterilisirung wurde immer bei 55-60*^ C. vorgenommen. „Reichlich gewachsene sterilisirte G.-K.- Culturen wirken auf Kaninchen in geringem Grade toxisch ein ; dieselben rufen sowohl eine locale wie allgemeine Reaction hervor " (die Einspritzungen wurden subcutan, in die Ohrvene, intraperitoneal und intrapleural vorge- nommen). „Der toxische Stoff scheint nahe mit den Bacterienleibern ver- bunden zu sein". Die Versuche durch Abdunstung der Culturen, Fällung mit Ammonium-Sulfat und Alkohol die Toxine zu concentriren, haben bis- her nur in geringem Grade toxische Stoffe ergeben. MoRAx hat (persönliche Mittheilung an Veillon) ein Pferd durch In- jection möglichst virulenter Culturen zu immunisiren versucht, hat aber bisher nur ein präventif und therapeutisch recht schwaches Serum erzielt. Seleneff (376) glaubt, dass die Toxine der G.-K. das Protoplasma der Zellen verflüssigen, Vacuolen -Bildung im Kern und Undeutlich- Werden des- selben bedingen. Wassermann macht in seiner ausführlicheren Arbeit genauere Angaben über das Gonotoxin. Weisse Mäuse, denen eine geringe Menge von G.-K., in physiologischer Kochsalzlösung aufgeschwemmt, intraperitoneal einge- spritzt wurde, blieben am Leben. Dagegen starben sie, wenn 1 ccm massig gewachsener, flüssiger Serumbouilloncultur verwendet wurde, und zwar entweder in 24 Stunden oder erst nach 2-3 Tagen, oder sie erkrankten schwer, blieben aber am Leben. Die gestorbenen hatten eine durch Röthung- und mehr oder weniger fadenziehendes Exsudat charakterisirte Peritonitis. Bei den innerhalb eines Tages Gestorbenen fanden sich massenhaft G.-K., bei den nach 2 oder 8 Tagen Gestorbenen nur wenige schlecht färbbare oder gar keine. Mit durch Hitze getödteten G.-K. -Culturen konnten die- selben Resultate erzielt werden. Wurde eine flüssige Cultur nach 2tägigem Wachsthum flltrirt und von dem Filtrat 1 ccm eingespritzt, so traten nur leichte Krankheitserscheinungen ein. Der nicht filtrirte Theil dieser Cultur vergiftete die Thiere, gleichviel ob er noch erhitzt wurde oder nicht. Wird aber eine 2-3 Wochen alte Cultur, in der die meisten Keime längst todt sind, genommen, so ist auch das Filtrat deutlich toxisch, wenngleich nicht so stark, wie die keimhaltige Serumbouillon. Daraus zieht Verf. den schon im vorigen Bericht hervorgehobenen Schluss, dass das specifische G.-K.-Gift in den Körpern der G.-K. selbst enthalten ist, und dass es in das umgebende Nährsubstrat dann übergeht, wenn G.-K. zum Absterben gelangen und ihre Leiber ausgelaugt werden. Zur Erlangung des G.-K. -Toxins giebt Verf. folgende nähere Vor- schriften: Man benutzt am besten Nutrose-Serumbouillon, die man noch auf der freien Flamme zum Sieden erhitzen kann (was bei Mischung von Agar und Nutroseserum nicht möglich ist) und füllt sie in 2-3 cm hoher Schicht GonorrhoG-Kokkus. Gonotoxine. \Q1 in Kölbcheii mit breitem Boden. Man benutzt ferner am besten G.-K. von acuter Gonorrhoe, die durch etwa 4 Generationen auf festem Boden rein culti- virt wurden und dabei üppiges Wachsthum zeigten. Diese Kölbchen werden bei 36,5-37'' so lange gehalten, bis das mikroskopische Präparat beweist, dass das Wachsthum nicht mehr fortschreitet, d. h. wenn wesentlich nur sich schwach färbende Individuen vorhanden sind. Das Toxin ist sehr ver- schieden stark — das eine Mal tödtete schon 0,1 com der abgetödteten Cultur, das andere Mal selbst 1,0 nicht. Es verträgt Fällung mit absolutem Alkohol und längeres Erhitzen auf 100°, doch scheint letzteres seine AVir- kung etwas herabzusetzen. (Pompeani betont, dass das Gonotoxin schon nach Erhitzung auf 95 '^ sehr wenig toxisch wirkt). Versuche an Kanin- chen, Meerschweinchen und Tauben zeigten, dass die ersteren beiden Thier- gattungen in geringerem Maasse empfindlich sind als Mäuse, während Tauben überhaupt refractär zu sein scheinen. Bei Kaninchen und Meer- schweinchen entstanden nach subcutaner Einspritzung von etwa 2 ccm ab- getödteter, gut wirkender Cultur ausgebreitete teigige, oft in Nekrose über- gehende Infiltrate, bei höheren Dosen, etwa 1 0 ccm, tritt der von de Christ- mas beschriebene Marasmus ein. Nach Einspritzimg kleinster Mengen in die vordere Augenkammer von Kaninchen treten Hornhauttrübungen, Hypo- pyon und zuweilen Verlust des Auges ein. An sich selbst hat Verf. eine subcutane Injection von 0,1 gemacht. Die Einstichstelle wurde schmerz- haft, Temperatur bis 38 ^, Kopf and Gelenke schmerzten, die locale Ent- zündung ging nach 2 Tagen zurück. Ferner versuchte Verf., bei 2 an chronischer Gonorrhoe leidenden Patienten durch Immunisirung gegen das G.-K.-Gift einen heilenden Einfluss auf die gonorrhoische Erkrankung aus- zuüben. Er injicirte mehrere Male je 0,1 subcutan, erhielt die gleichen localen und fieberhaften Eeactionen (dabei noch eine Schwellung der nächst gelegenen Lymphdrüsen), konnte aber eine Abschwächung dieser Eeactions- erscheinungen und einen Einfluss auf den Verlauf der Gonorrhoe nicht er- zielen. Auch bei Thieren, und zwar bei Mäusen und Kaninchen, konnte Verf. zu einer echten Immunität durch das G.-K.-Toxin nicht gelangen und in dem Serum von monatelang vorbehandelten Kaninchen keine anti- toxische Wirkung nachweisen, trotzdem Erscheinungen von leichter Ee- sistenz und Angewöhnung aufgetreten waren. Mendez und CalviflO (342) haben gefunden, dass das LoEFFLER'sche Serum wegen seines Peptongehaltes zm- Züchtung des G.-K. besser geeignet ist, als das gewöhnliche Serum. Das Toxin erträgt eine Temperaturerhöh- ung auf 70**, verliert mit der Zeit seine Virulenz, erzeugt auf der gesunden menschlichen Harnröhrenschleimhaut nacli ^/^stündlicher Berührung ty- pische Trippererscheinungen, die am 3. Tage aufhören; Culturversuche mit dem Secret blieben steril. Der G.-K. entwickelt sich auch in Tliieren und wird dabei virulenter. Mit dem Toxin lassen sich Thiere immunisiren, und das Blutserum von so iinmunisirten Hunden zeigt ausgesprochene Schutz - Wirkung, die \'erff. bislang auf 13 000 nach Eoux'scher Berechnung stei- gern konnten uiul die sie bald beim Menschen verwenden zu können hoffen. SoitiFwn. X02 Gonorrhoe-Kokkus. Gonotoxine in ihren Beziehungen zur Pathologie der gonorrhoischen Erkrankungen. Grosz und Keaus haben auch am Menschen (in 11 Versuchen) die Wir- kung der G.-K.-Toxine festzustellen versucht. G.-K.-Cultur-Filtrate haben bei subcutaner Injection keine Reaction hervorgerufen; dagegen entstand nach der Injection abgetödteter G.-K. locale, schmerzhafte Infiltration und Fieber (bis 39 O). Wie ScHÄFFEB haben auch Geosz und Keaus durch Injection von G.-K.- Toxinen (abgetödtete Culturen und Cultur-Filtraten) in die männliche Harn- röhre eine Urethritis erzeugen können; dasselbe ist ihnen aber auch ge- lungen durch Einbringung von lebenden Bacterien (Pyocyaneus, Bact. coli, Staphylok. aur.; die Urethritis geht schnell vorüber; „die eingebrachten Mikroorganismen verschwinden mit abnehmender Secretion aus der Ure- thra"), „durch Injection von abgetödteten Bacterienleibern, abgetödteten Bouillon culturen (Leiber und Toxine), durch Culturfiltrate " ; — aus diesen Untersuchungen schliessen Verff., „dass den bezüglichen, mit G.-K.-Cultur- filtraten angestellten ScHÄFFER'schen Versuchen eine specifische Wirkung nicht zuzuerkennen ist". Ueber „das G.-K.-Gift in seinen Beziehungen zur Pathologie der gonorrhoischen Erkrankungen" macht Wassermann eine An- zahl von — auf seine Experimente gestützten — Bemerkungen, die wir hier im Zusammenhang wiedergeben müssen. Er geht von dem Missver- hältniss zwischen der Zahl der G.-K. und den Entzttndungserscheinungen bei den chronischen Gonorrhoen aus. Die absterbenden G.-K. bilden ihr entzündungserregendes Toxin • — wo dieses, wie in der Urethra anterior, leicht weggeschafft wird, hat es keine weitere Bedeutung; wo es aber stag- niren kann, wie in den „ engen und buchtigen Kanälen und Krypten der Urethra posterior", da kann es Entzündungen bedingen; diese würden aber nicht, „ohne dass neue G.-K. gebildet werden, hier Monate lang verweilen und den Entzündungsprocess unterhalten" ; das wichtigste Moment für die chronische Gonorrhoe ist, dass in den Wandungen der betreffenden Kanäle und Höhlen vereinzelte G.-K. sehr lange am Leben bleiben. Wie in den Culturen, so vermehren sich auch im Körper bei gleichbleibenden Verhältnissen diese einzelnen Individuen nicht — auf neuem Nährboden fangen sie wieder üppig zu wachsen an. Daran ist nicht eine Erschöpfung des ersten Cultur- mediums schuld — „denn eine andere G.-K.-Cultm- vermag in diesem selben Medium, in dem die erste ihr Wachsthum einstellte, sofort wieder weiter zu wachsen". „Es ist also eine, in ihren Ursachen uns noch unbekannte Eigen- thümlichkeit des G.-K., dass er auf ein und demselben Nährboden trotz ge- nügend vorhandener Nährstoffe sein Wachsthum einstellt, aber dabei in einzelnen Exemplaren lange am Leben bleiben kann". Auf Grund dieser Analogie erklärt Wassermann das Vorhandensein von Entzündungserschei- nuugen ohne sichtbare G.-K., das plötzliche Wiederauftreten von G.-K. z. B. nach einem Trauma, durch Veränderung des Nährbodens — so erklärt er vor Allem die Beobachtungen bei Gonorrhoe in abgeschlossenen Höhlen (Tuben); man findet in klinisch gleich verlaufenen Fällen das eine Mal reichlich G.-K., wenn kurz nach einem neuen Schübe operirt wird, das andere Mal nicht; auch das plötzliche Wieder-Infectiös- Werden solcher Gonorrhoe-Kokkus. Gonotoxiue in ihren Beziehungen 1Q3 zur Pathologie der gonorrhoischen Erkrankungen. Kranken ist so zu erklären. „Ebenso dürfte das von Wertheim, Neissee, Jadassohn u. A. studirte eigentliümliche Verhalten des Gr.-K. gegenüber der Schleimhaut des Trägers und der eines anderen Individuums auf dieses dem G.-K. eigenthümliche rasche Erlösclien der vitalen Energie, sobald er längere Zeit auf ein und demselben Nälirboden verweilt, zurückzuführen sein"^. Jatlassoliu (309) hat jetzt seine wiederholt citirten Erfahrungen über das Verhalten chronisch gonorrhoischer Schleimhäute gegen Superinfection im Zusammenhang publicirt. Die von ihm constatirten Thatsachen bedürfen hier keines Referats mehr. Nur sei hervorgehoben, dass er in letzter Zeit einen Fall beobachtet hat, in dem eine Superinfection mit den eigenen um- gezüchteten Gr.-K. vorlag (also eine Analogie zu dem bekannten Wbetheim- ^) Ich habe die sehr interessanten Bemerkungen Wasöeemann's ausführlicher wiedergegeben, weil sie die z.Z. wichtigsten Fragen der Gouorrhoe-Lehrebetreffen. Er selbst stellt sie zur Discussion — er ist weit davon entfernt, die Vorstel- lungen, wie sie oben wiedergegeben sind, als definitive aufzufassen. Eine ganze Anzahl von Schwierigkeiten bleibt selbstverständlich noch bestehen. Ich be- schränke mich hier darauf, folgende Punkte hervorzuheben: 1. Die Differenzen im Ablauf der Gonorrhoe abgeschlossener Höhlen und frei mit der Aussenwelt communicirender Schleimhäute werden durch die WASSERMANN'schen Vorstellun- gen nicht erklärt. Nährboden-Erschöpfung spielt ja nach ihm keine Rolle; dass die Toxine eine das G.-K.-Wachsthum hemmende Eigenschaft haben, sagt er nirgends. Wir sehen also nicht ein, warum wir in dem einen Fall so oft sehr früh die G.-K. vermissen, in dem anderen Falle sie so lange Zeit hindurch continuirlich beobachten können. Wir müssten denn annehmen, dass die durch Provocationen bedingten Nährbodenveränderungen die abgeschlossenen Höhlen weniger oft und weniger leicht treffen — das stimmt doch aber wieder nicht z. B. für die BARTHOLiNi'schen Gonorrhoen, die so gern durch Abkapselung heilen. 2. Die WASSERMANN'schen Erörterungen erklären uns sehr gut das zeitweise Fehlen von G.-K. in den Exsudaten sicher noch gonorrhoischer Processe ; aber auch sie sagen uns noch nichts über die Gründe, warum die, im eigentlichen Sinne, postgonor- rhoischen Entzündungen fortbestehen. Wassermann spricht von ihnen nicht; ich nehme nicht an, dass er sie auf Grund der Constatirung von zeitweise latenten G.-K. leugnen will, wozu ja Manche geneigt sind. Mit Recht sagt er, dass die Toxine, wenn die G.-K. wirklich abgestorben sind, nicht ewig zurückgehalten werden können. Dieses Räthsel bleibt also noch ungelöst. 3. Die Frage der latenten Gonon-hoe — in dem Sinne, dass G.-K. noch vorhanden sind, patho- logische Veränderungen aber vollständig fehlen, — erörtert Wassermann nicht ; die Consequenz seiner Ausführungen wäre eigentlich, dass eine solche existiren raüsste; denn wenn die überlebenden einzelnen G.-K.-Individuen im Körper wie im Reagensglas sich nicht mehr vermehren — bis eine Nährbodenänderung eintritt — , so müsste nach Fortschaffüng der bei dem Zerfall der Cultur gebil- deten Toxine eine vollständige Ruhe eintreten, da ja aus den spärlichen fort- lebenden G.-K. Toxine nicht ausgelaugt werden können. Nun wissen wir aber — speciell auch durch Bumm's Untersuchungen — , dass pathologische Verände- rungen wohl immer bestehen bleiben, so lange G.-K. vorhanden sind. Wir werden also — und ich glaube, das würde auch Wassermann concediren — annehmen müssen, dass diese sich nach Bxjmm an einzelnen veränderten Stellen des Epithels haltenden G.-K. doch kleine Menge Toxins bilden, indem sie zu Grunde gehen und neue Individuen an ihre Stelle treten, dass diese geringen Mengen eine localisirte Entzündung und damit auch die localisirte Epithelmeta- morphose unterhalten. 4. Die Versuche über die Reaction der chronisch gonor- rhoischen Schleimhaut gegenüber frisch inoculirten G.-K. werden insoweit mit 104 Gonorrhoe-Kokkus. Verhalten chronisch gonorrhoischer Schleimhäute gegen Superinfection. sehen Experiment in seinem 2. Theil ^). Aus den Erörterungen der Arbeit sei hier nur hervorgehoben, dass Ref. von den chronischen Gonorrhoen im eigent- lichen Sinne nicht nur die postgonorrhoischen Processe (Sänger's „residuale Gonorrhoe" "), sondern auch die langdauernden Gonorrhoen mit immer wieder auftretenden acuten Exacerbationen und die mit continuirlich bestehenden relativ acuten Symittomen absondert; dass er eine wirklich latente Gonorrhoe nur während der Incubation und durch die Behandlung anerkennt. Er steht auch jetzt noch auf dem Standtpunkt, dass wi)' „von einem Verlust oder einer Abschwächung der Infectiosität eines gonorrhoischen Processes, so lange noch G.-K. bei ihm nachzuweisen sind, nichts wissen" ; dass wir eine angeborene Immunität der leicht gonorrhoisch erkrankenden Organe nicht kennen ; dass wir aber „eine sehr verschiedene Empfänglichkeit gegenüber den gonor- rhoischen Virus" bei den „nicht besonders disponirteu Organen (Vagina Conjunctiva, Blase) theils in verschiedenem Alter theils auch bei verschiedenen Individuen" annehmen müssen. Es ist nichts von einer Immunisirung des Organismus durch Gonorrhoe bekannt — denn auch bei lange bestehender Gonorrhoe eines Organs kann ein anderes acut erkranken. Bezüglich der sonst in der Arbeit enthaltenden Erörterungen sei auf die früheren Jahres- berichte verwiesen. GuiAKD glaubt auch jetzt noch nicht, dass eine Reinfection möglich ist, so lange wie G.-K. vorhanden sind. „ Wenn das der Fall wäre, könnte man nicht verstehen, dass ein an Gonorrhoe erkrankter Mann je spontan geheilt werden könnte, da er sich in jedem Augenblick selbst reinficiren würde". „Es giebt keinen Grund, warum fremde in eine G.-K. enthaltende Harnröhre einge- brachte G.-K. dort besser wachsen sollten, als die autochthonen G.-K. ; für die letztere beweist die Persistenz der Contagiosität, dass die scheinbare Ab- schwächung ihrer Virulenz nicht sowohl an ihnen liegt („n'est pas tant leur propre fait") wie an der ungünstigen Modification des Terrains"^. Sehr interessant für die Frage, ob es eine Immunität gegen Gonorrhoe giebt, ist eine Beobachtung, welche Frank (280) bei seinen Infectionsver- suchen gemacht hat. Zwei Männer wurden zu gleicher Zeit mit dem massen- den von Wassermann constatirten Cultur-Eigenschaften der G.-K. erklärt, als wir es jetzt verstehen, wenn die gleichen G.-K. acute Entzündungserscheinungen nicht bedingen, wohl aber fremde G.-K., füi" die der Nährboden ja nicht relativ unbrauchbar geworden ist. Dagegen erklären die WASSBKMANN'schen Befunde die vom Ref. betonte Thatsache nicht, dass chronisch gonorrhoische Schleimhäute gegenüber fremden G.-K. reactionsunfähig sein können. Hierfür müssen wir eine biologische Veränderung der Schleimhaut voraussetzen, wie Ref. schon früher wiederholt auseinandergesetzt hat. Während dieses Postulat bestehen bleibt, ist für die Aenderung der G.-K. selbst, die Ref. ebenfalls als nothwendig bezeichnet hat, durch Wassermann ein neues Beweismoment in den Differenzen zwischen den Culturen der G.-K. aus frischen und alten Gonorrhoen beigebracht worden. Ref. 1) Jahresber. X, 1894, p. 95. Ref. 2) Jahresber. XE, 1896, p. 1'27. Ref. ") Aus diesen Bemerkungen Guiard's geht hervor, dass er den Versuch Wert- HEiM'sunddiedesRef. nicht kennt; die Thatsache, dass bei chronischer Gonorrhoe die G.-K. und das Terrain eine Aenderung eingehen können, darf jetzt nicht naehr geleugnet werden. Ref. Gononhoe-Kokkus. Immunität. Thierversuche. 105 haft G.-K. eiithaltendeu Secret einer acuten Prostatitis geimpft; dereine be- kam eine acute Gonorrhoe; der andere blieb gesund; in einer Spur aus der Urethra entnommenen Schleimes fand sich eine Eeincultur von ganz kurzen Doppelstäbchen. 2X24 Stunden nach einer zweiten Impfung fand sich eine ganz geringe Secretion mit viel Doppelstäbchen, sehr wenig G.-K., wenig Eiterkörperchen ; erst nach 6 weiteren Tagen war das Secret eitrig, enthielt reichlicher G.-K. und wenig Doppel Stäbchen. Eine Smalige Protargol-Ein- spritzung brachte Heilung. Verf. möchte es zunächst unentschieden lassen, „ob es sich in diesen Fall, in dem eine, gewiss sehr auffallende Widerstands- fähigkeit der Urethra gegenüber der G.-K. -Invasion vorliegt, um einen Antagonismus zwischen den beschriebenen Doppelstäbchen und den G.-K, handelt" \ Ueber Thierversuche mit G.-K, sind einige wenige Arbeiten zu er- wähnen. Grosz und Kraus haben durch eine Reihe von Versuchen constatirt, dass die Einbringung von G.-K.-haltigem Eiter und von G.-K.-Eeinculturen in den Conjunctivalsack von (neugeborenen nnd älteren) Kaninchen mit nachfolgender Vernähung des Auges meist Entzündung und Eiterung her- vorruft, G.-K. im Eiter aber nicht auffindbar sind. Auch durch einfache Vernähung und durch Einbringung vonBact. coli und Staphylok. kann das Gleiche erzielt werden. Heiman hat an den Augen neugeborener Kaninchen und Katzen vergeb- lich Inoculationsversuche mit G.-K.-Culturen vorgenommen. Auch MoKAx hat (nach Veillon) constatirt, dass die leichte Secretion, die man nach Einimpfung von G.-K. in das Auge neugeborener Kaninchen erhält, rein traumatischer Natur ist und dass die eingebrachten G.-K. sehr schnell absterben. Veillon selbst hat in einigen Fällen mit sehr grossen Dosen stark virulenter G.-K. bei Mäusen eine Peritonitis hervorgebracht; einige Thiere sind gestorben, und im Eiter fanden sich lebende G.-K. Im ganzen aber steht Veillon doch auf dem Stand tpunkt, dass die Thiere sich bisher refractär gegen G,-K. verhalten haben. MoRAx hat nach einer persönlichen Mittheilung an Veillon versucht, die Virulenz der G.-K. zu steigern ; er hat gefunden, dass junge Meerschwein- chen empfindlicher sind und hat durch Passage durch mehrere Thiere erreicht, dass Meerschweinchen durch eine intraperitoneale Injection getödtet werden ; aber sehr stark ist die Virulenz doch nie geworden. *) Wir haben bisher angenommen, dass auf hocliempfindlichen Schleimhäuten (wie auf der der männlichen Harnrühre) lebenslVische Li. K. immer eine Gonorrhoe bedingen müssen, falls diese Schleimhäute niclit schon chronisch-gonorrhoisch erkrankt sind (vgl. die Versuche des Ref. : Jahrcsber. XII, ISÜG, p. 114) oder falls nicht holie Fieberteu)pcraturen (vgl. die FiNüER'schen Versuche: Jahresber. X, 18*J4, p. 92) das Haften der G.-K. verhindern. Der FRANK'sche Fall ist meines Wissens der erste, welcher dieser Annahme widerspricht — denn bei der kli- nischen Erfahrung, dass Jemand sich wiederholt der Ansteckung aussetzt, ohne ihr zu unterliegen — , ist ja das wirkliche Eindringen der G.-K. nie erweisbar. Deswegen muss der Fall Frank's besonders betont werden. Seine Deutung ist natürlich noch ganz hypothetisch. Ref. 106 Gonorrhoe-Kokkus. Thierversuche. Infectionsversuche am Menschen. Gbosz lind Kkaus haben constatirt, dass die intraperitoneale lujection von lebenden Gr.-K.-Culturen bei Mäusen und Meerchweinchen tödtlich wirken kann; „die »Section bei solchen Thieren ergiebt in der Regel ein negatives Resultat, ebenso wenig gelingt der culturelle Nachweis der G.-K. aus der PeritonealÜüssigkeit und dem Herzblut. Daraus erscheint der Schluss be- rechtigt, dass der Tod der Versuchsthiere durch die den Bacterienleibern innewohnenden giftigen Substanzen bedingt ist". Die Versuche mitinjection abgetödteter Culturen haben bei Mäusen und Meerschweinchen sehr wech- selnde, die von sterilisirtem Harnröhren-Eiter bei Meerschweinchen nega- tive, die von filtrirten Culturen bei Mäusen ebenfalls negative Resultate ergeben. J. HalijE hebt hervor, dass Thierversuche mit G.-K. -Culturen — er hat an einer grossen Zahl von Mäusen, Kaninchen und Meerschweinchen ex- perimentirt — fast immer resultatlos verlaufen. Nur ein Versuch an 2 Mäusen (der im vorjährigen Bericht schon kurz erwähnt ist ^) hat zum Tod der Thiere geführt — die ersteMaus wurde mit G.-K. aus dem periarticulären Exsudat einer an Endocarditis gonorrhoica später verstorbenen Frau (s. u.) intraperitoneal geimpft — Exitus nach 24 Stunden; in Herzblut keine G.-K., wohl aber in der reichlichen serösen Peritoneal - Flüssigkeit. Die aus der letzteren cultivirten G.-K. tödteten eine Maus in 2 Stunden — auch hier positive Cultur nur aus dem Peritoneum. Halle glaubt, dass es sich hier um ganz besonders virulente G.-K. gehandelt hat. Auch am Menschen sind speciell zurVerificirung von Culturen wiederum einige Versuche vorgenommen worden. Colombiiii (257) brachte die 3. Generation der aus dem Blute eines an Gonorrhoe-Metastasen erkrankten Patienten gezüchteten G.-K. in die ge- sunde Urethra eines jungen Mannes; am 2. Tage typische Gonorrhoe, die erst nach vielen Monaten heilte. Mit der 10. Generation einer Cultur, die von der von Ghon und Schlagen- HAUFER beschriebenen Endocarditis gonorrhoica stammte, machte Fingek einen Inoculationsversuch in die männliche Harnröhre — am 3. Tage typische Gonorrhoe. Frank hat zur Controle der prophylaktischen Wirksamkeit des Protargols (s. u.) die Urethra von 7 Männern mit G.-K.- haltigem Eiter inficirt. Die Incubation betrug 4mal 2, 3mal 3, 6mal 6 Tage. Die G.-K. lagen zuerst vielfach extracellulär, tlieils zwischen, theils auf denEpithelien; erst nach weiteren 1-2 Tagen traten reichlich Eiterkörperchen mit G.-K. auf. In 2 Fällen, in denen das Impfmaterial von einer Vulvovaginitis stammte, waren neben den G.-K. noch andere Bacterien vorhanden. Ueber die I n f e c t i o n s w e g e der Gonorrhoe ist wenig zu sagen — Jiillieil (318) betont, dass er auch bei Erwachsenen an eine mittelbare lufection glaubt — die G.-K. verlieren zwar durch Austrocknen schnell ihre Virulenz, nicht aber w(!un sie feucht bleiben, wie an Schwämmen, Canülen u. s, w. Die Möglichkeit, dass die G.-K. sich einige Zeit in der Vagina halten, ohne Jahresber. XIII, 1897, p. 128. Ref, Gonorrhoe-Kokkus. Incubation. Tinctorielles Verhalten. 1()7 ZU einer Erkrankimg der Trägerin zu führen, sodass also eine Gonorrhoe von gesunden Frauen erworben werden kann, wird von Jullien und Lochte (836) betont^ Ueber die Incubation ist (ausser den oben erwähnten Beobachtungen bei Experimenten) nur zu erwähnen, das Nogues (354) über einen Fall berichtet, in dem erst am 15. Tage nach der Infection die ersten klinischen Erscheinungen auftraten, und in dem erst am 3. Tage darnach G.-K. ge- funden werden konnten. GuiABD glaubt (in Uebereinstimmung mit dem Ref.), dass es eine von vorn- herein chronisch erscheinende Gonorrhoe auch beim Manne giebt. Ueber das tinctorielle Verhalten der G.-K. sind wesentlich neue Angaben nicht gemacht worden. Veillon behauptet, dass die G.-K. sich mit Carmiu und Hämatoxylin färben'. Er benutzt für Trockenpräparate am liebsten LoEFFLER'sches Methylenblau oder alkoholisch-wässerige Lösung von Gentiana- Violett. Für die Färbung in Schnitten emphehlt er (neben der NicoLLE'schen Carbol- Methylenblau-Tannin-Methode) die einfache Färbung mit Carbol-Thionin (1 g Thionin, 10 g 90proc. Alkohol, verdünnt mit 100 g l^/^proc. wässe- riger Carbollösung), darnach Alkohol absolutus, Xylol. Aber er betont (mit Recht), dass die Hauptsache bei der Schnittfärbung der G.-K. die indivi- duelle Uebung sei. Steiiiberg (385), Drobny (270, 271), sowie Broese und Schiller (245) empfehlen die PiCK-JACOBSOHN'sche'^ Methode, nach der die G.-K. blauschwarz, fast schwarz, alle anderen Mikroorganismen einfach blau werden; doch werden die Präparate rasch entfärbt; die Farblösung muss (nach BßOESE und Schiller) in dunkler Flasche aufbewahrt werden. Lanz (331) hat mit der PiCK-JACOBSOHN'schen Methode nicht immer befriedigende Resultate erhalten ; mehr hat sich ihm die von Lenhaetz an- gegebene Färbung mit Dahlia und Methylgrün^ bewährt. Von allen gleich- zeitigen Doppelfärbungen scheint ihm die folgende die beste zu sein: Eine gesättigte Lösung von Thionin in 2proc. Carbolwasser und eine ebensolche von Fuchsin (beide Lösungen halten sich unbeschränkt) werden im Ver- hältniss von 4 : 1 gemischt (die Mischung hält sich niclit lange!) und damit wird Vi'^/s Minute gefärbt; Wasserspülung u. s. w. G.-K. blau (andere Bacterien ebenfalls), Kerne bläulich rotli, Protoplasma roth, rotho Blutkör- perchen ziegelrotli; Vacuolenbildung sehr deutlich. Die ScHÄFFEE'sche Methode der G.-K.-Untersuchung hat sich Bkoese und ScHiLLEK nicht bewährt. Ueber die Gram'scIic Methode zur G.-K.-Difterenziruug ist Folgendes zu referiren: ') Vgl. hierzu Jahrosbcr. XIII, 1897. [>. 135 (Hammer und Anmerkung). Ref. ^) Das ist allerdings für manche dieser Farben richtig — , aber die Färbung ist doch nach meinen Erfahrungen eine nur massige. Kef. =>) Jahresber. XII, 1896, \>. 719. Ref. ') Mikroskopie und Chemie am Krankenbett. 2. Aufl. p. 31. Berlin 1895, Springer. Ref. 108 Gonorrhoe-Kokkus. Tinctorielles Verhalten. Nogufes (354) färbt nach Steinschneider und Galewski^ 25 Minuten und lässt JJK 5 Minuten einwirken, aber er betont, dass man (die von den genannten Verff. angewandten) Waschungen mit Wasser absolut vermeiden müsse, weil durch diese die Entfärbung im Alkohol ausserordentlich ver- zögert würde, während sie sonst bei den G.-K. fast momentan eintritt. Die WEiGEBT'sche Modification der GBAM'schen Methode hat NoguEs aufge- geben, weil die Bismarckbraun-Nachfärbung darnach nicht gut gelingt. Auf NoGuEs' Erfahrungen hin hat Weiiiricli (396, 397) die GRAM'sche Methode einer erneuten Untersuchung in Bezug auf ihre Bedeutung für die G.-K.-Diagnose unterworfen ; er kommt zu dem Eesultat, dass sie für die Differential-Diagnose einen ,, absoluten Werth" hat und allen vorgeschla- genen Modificationen vorgezogen zu werden verdient, unter der Bedingung, dass man nur absoluten Alkohol verwendet und die Anwendung von Wasser bei der Präparation vollständig vermeidet; denn nicht die Concentration der Gentiana-Violett-Lösung ist der Grund für die Unsicherheit der Resul- tate, sondern nur das Wasser — sei es, dass man damit die Präparate nach der Färbung wäscht, sei es, dass man es zum JJK oder zum absoluten Al- kohol zusetzt. Auch Weineich empfiehlt das Carbol-Gentiana- Violett, weil es sich viel länger (selbst ein Jahr) hält, sonst aber dieselben Resultate giebt wie das Anilinwasser-Gentiana-Violett. Die Entfärbung mit Aceton- Alkohol oder mit Salz- oder Salpetersäure-Alkohol ist nicht zu empfehlen, weil danach die Färbung mit der Contrastfarbe zu intensiv wird. Von den zur Nachfärbung benutzten Stoffen hat das Eosin nur eine geringe Wirkung auf Kerne und Bacterien ; das Methylenblau giebt zu geringe Contrastwir- kung; das lOfach verdünnte Carbolfuchsin färbt den Grund zu stark; am besten wirkt die 2-3 Minuten ohne Erwärmen angewendete Lösung von Bis- marckbraun (3 g auf 70 ccm warmen sterilisirten Wassers und 30 ccm Alkohol von 96^ — schütteln, filtriren)'^. Die Färbung gestaltet sich dann also: Anilin- oder Carbol-Gentiana- Violett 1-3 Minuten, unmittelbar nach- her JJK (1:2:300), unmittelbar nachher absoluter Alkohol (durch ge- glühtes Kupfersulfat auf seine Wasserfreiheit geprüft) l-P/., Minuten, bis der Alkohol klar abfliesst, dann Wasser, Bismarckbrauu. Busch färbt l'/., Minute in Anilin- Wasser- Violett; dann JJK 1^/2-2 Minuten (vorher kein Wasser) absoluter Alkohol 10 Secunden, 95^ Alko- hol 3-5 Minuten. Diese Methode gab ihm immer sichere Resultate. Veillon schlägt vor, nach der GKAM'schen Methode (ohne Gegenfärbung) die Präparate mit Weglassung des Abbe zu untersuchen, um die nicht ge- färbten G.-K. (als kleine glänzende Punkte) constatiren zu können'^ Bboese und Schiller halten das GBAM'sche Verfahren bei chronischer Gonorrhoe für „äusserst undankbar"; speciell „warnen" sie vor der Nach- färbung mit Bismarckbrauu (warum?). ») Jahresber. V, 1889, p. 103. Ref. 2) Das ist auch meine Erfahrung ; daneben kann man auch Safraninlösung mit Vortheil benutzen. Ref. ^) Warum diese sehr mühsame und unsichere Methode, da doch die Nach- liirbung so gut gelingt? Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Tinctorielles Verhalten. Specifische Bedeutung. 109 Kopytowslii (324) schreibt der CxRAM'schen Methode nur „in theo- retischer Hinsicht eine gewisse Bedeutung zu" \ Er hat „in vielen Fällen" beobachtet, dass nicht alle G.-K. entfärbt waren, und dass selbst in einem Haufen ein Theil der G.-K. gefärbt blieb -. Beoese und Schiller „glauben beobachtet zu haben, dass die G.-K. häufig Involutions-, bezw. Degenerationsfornien annehmen. Man findet speciell in Cervixpräparaten oft Gebilde, die sich ganz schwarz-blau färben, nur undeut- licli noch die Diplok.-Form erkennen lassen, beinahe ineinander überfliessen und inmitten eines richtigen G.-K. -Haufens liegen". Ebenso meinen sie, dass kleine schwach gefärbte „Exemplare mit exquisiter Semmelform" Tn- volutionsformen sein könnten. „Vielleicht handelt es sich auch um in Ent- wickelung begriffene Sporen?" '^ Die specifische Bedeutung der G.-K. ist jetzt so allgemein anerkannt, dass es kaum noch Zweck hat, auf einzelne gegen sie gerichtete Publicationen einzugehen; hierher gehören die Aeusserungen von Simes (379), der meint, dass die G.-K. keineswegs bei allen Gonorrhoen das ätiologische Moment darstellen, und dass auch die Impfung der Harnröhre mit reinem Pus Gonor- rhoe erzeugen könne. Broese und Schiller haben bei der weiblichen Gonorrhoe G.-K. „min- destens gerade so häufig" extracellular wie intracellulär gesehen, und wol- len, da es auch andere Kokken giebt, die intracellulär liegen, „den Nimbus der intracellulären Anordnung als specifisch für die G.-K. beschneiden". Dagegen halten sie die Grösse der G.-K. und ihre („einzig dastehende") Form für charakteristisch und betonen besonders die tiefdunkle Farbe, welche die G.-K. speciell nach der PiCK-jAcoBSOHN'schen Methode im Gegensatz zu allen anderen Bacterien annehmen. Sie glauben, dass, wenn man die verschiedenen Secretformen bei der weiblichen Gonorrhoe oft ge- sehen hat, man immer fast schon im Voraus weiss, wo man G.-K. finden wird, wo nicht*. Veillon hält für die acuten Fälle die mikroskopische Untersuchung (+ Gram) für ausreichend; bei chronischen Erkrankungen, Arthritis u. s. w. räth er, sie durch die Cultur (ev. auf PFEiFPER'schem Agar) zu ergänzen. — NoGUES glaubt, die Cultur für die Diagnose fast immer entbehren zu können, Reymond hat speciell bei Salpingitis culturell G.-K. gefunden, wo er sie mikroskopisch vermisst hatte. ') Merkwürdigerweise scheint K. die Nachfarbung der G.-K. nicht zu kennen — ohne diese ist die GRAM'sche Färbung allerdings nicht prakticabel. Ref. ^) Diese von Kopytowski auf verschiedene Varianten in der Färbung zurück- geführte Krfahrung ist wohl doch nur auf mangelhafte Technik zu beziehen. Ref. ^) Das letztere ist nur eine Hypothese. Mit der Constatirung von Involutions- t'ormen in gonorrhoischen Secreten muss man, wie in diesen Berichten oft her- vorgehoben wurde, sehr vorsichtig sein. Ref. •*) Das Letztere widerspricht — leider! — der Erfahrung der meisten Gynä- kologen und Andrologen. Auch BeureiND, dem man gewiss keine Vorliebe für die diagnostische Verwerthbarkcit der G.-K. zuschreiben kann, ist zu dem ent- gegengesetzten Standpunkte gekommen. Die diagnostische Bedeutung der intracellulären Lagerung, die Bkoese und Schiller angreifen wollen, liezieht sich natürlich nur auf Diplok. in der Form der G.-K. Ref. WQ Gonorrhoe-Kokkus. Diagnostische Bedeutung. Steinschiieider (386) glaubt, dass die mikroskopische Untersuchung (mit Gram) besonders bei der Vulvo-Vaginitis kleiner Mädchen auch für forensische Zwecke vollständig genügt. NicoLAYSEN ist überzcugt, dass das Culturverfahren in chronischen Fällen nicht bessere Resultate giebt, als die mikroskopische Untersuchung; es sei im Gegentheil noch insoweit unsicher, dass selbst in acuten Fällen dasWachsthum ausbleiben kann ; von 25 Fällen von gonorrhoischer Vulvo- vaginitis mit G.-K. -Nachweis wurden Cnlturen angelegt, 18mal mit posi- tivem, 7mal mit negativem Resultat (vgl. auch oben Wassermann und H. Schultz). Axeufeld (223) hält auch bei der Blennorrhoea conjunctivae die mikro- skopische Untersuchung für die Diagnose für unbedingt nothwendig; er verlangt die Anwendung der GRAM'schen Methode, denn es giebt in der Bindehaut Diplok,, die den G.-K. morphologisch sehr ähnlich sehen, auch gern intracellulär liegen, aber nach Gram gefärbt bleiben und auf gewöhn- lichen Nährböden, wie selbst bei Zimmertemperatur wachsen. Diese Bac- terien kommen nicht nur bei FoUikulitiden, sondern auch bei Blennorrhoen vor; AxENFELD hat früher einen, in letzter Zeit noch 3 solche klinisch gutartige Fälle als Spätinfectionen bei Neugeborenen gesehen. Er glaubt, dass diese Kokken zu den Staphylok. gehören. Die Pneumok., die Koch- WEEKs'schen Bacterien, die Diphtherie-Bac, Bact. coli (das er zweimal bei Neugeborenen gefunden hat) sind leicht zu constatiren. In 2 Fällen von Katarrh bei Neugeborenen hat Axenfeld Bacterien nicht gefunden. Galli-Valerio hat zweimal (einmal in Gonorrhoe-Eiter, einmal in Hydro- celenflüssigkeit) einen Diplok. gefunden, den er der Gruppe der Pseudo-G.-K. zurechnet. Er unterscheidet sich vom G.-K. dadurch, dass er sich in 2 runde Hälften theilt, während der G.-K. 2 bohnenfürmige Hälften darbietet, dass er auf Kaninchen-Serum, KiEFER'schem Nährboden und Bouillon mit Ascites viel reichlichere Cnlturen giebt, als der G.-K., und dass er sich nach Gram färbt („während der G.-K. sich nicht oder mit grosser Schwierigkeit färbt"). Galli-Valerio glaubt, dass dieser Mikroorganismus vielleicht nur eine Varietät des Mikrokokkus luteus faviformis (Bumm)^ und des Mikrokokkus blanc grisätre (Legrain)" darstellt. Eine besondere Bedeutung hat die G.-K.-Untersuchung für die Entschei- dung der Frage, ob ein Process noch infectiös ist oder nicht, und die damit in Zusammenhang stehende Frage nach der Berechtigung auf Grund des mikroskopischen Befundes den „Eheconsens" zu ertheilen oder zu ver- weigern. Es handelt sich hierbei speciell um die chi-onische Urethritis des Mannes. In dieser Frage herrscht noch grosse Meinungsverschiedenheit. Was die Methoden der Untersuchung angeht, so empfiehlt Jullien zur Provo- cation die Reizung durch alkoholische Getränke und scharfe Nahrungs- mittel und die Injection von Arg. nitr. oder Cupr. sulf. (1 : 50) oder Subli- ^) BuMM, Der Mikroorganismus der gonorrhoischen Schleimhauterkrankungen 2. Aufl. Wiesbaden 1887, Bergmann. Ref. 2) Jahresber. IV, 1888, p. 74. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Diagnostisolie Bedeutung. _ 111 (,Pseuclo-Gonon-hoe-Kokkus'). Bedeutung der mikroskopischen Untersuchung für den ,Eheconsens'. niat (2:1000); während die artificielle Entzündung bei gesunden Indi- viduen schnell zurückgehe, halte sie bei kranken durch das Wieder-Auf- treten der G.-K. an. NoGufis ist immer mit der „Epreuve de la biere" ausgekommen; die Culturraethode scheint ihm noch keine praktische Bedeutung zu haben — wenn es auch HALLi; gelungen ist, einmal aus einer Bartholinitis G.-K. zu cultiviren, bei der die mikroskopische Untersuchung ein negatives Resultat gegeben hatte, so hat NoGui:s selbst bei der chronischen Urethritis des Mannes nie einen solchen Erfolg erzielt. Im Allgemeinen hält er die mikro- skopische Untersuchung für ausreichend. Die Frage der Ps endo -G.-K. wird von NoGuiis einer ausführlichen kritischen Erörterung unterzogen, aus der hervorgeht, dass für ihn in der „genitalen Sphäre" wirkliche Pseudo-G.-K. nicht existiren — Form, Lage- rung und GnAM'sche Reaction genügen immer zur Differenzirung. Dieser Ansicht ist auch J. Hall]^. Petersen (265) hat bei einer abdominellen Myomoperation einen Tubo- ovarialabscess und in diesem Diplok. gefunden, die den G.-K. sehr ähnlich sahen und sich nach Gbam entfärbten, aber auf gewöhnlichem Agar in 6 .Stunden wuchsen. KoPYTOw^SKi betont die Noth wendigkeit, den von Tubro isolirten Kokkus, den er allerdings für identisch mit dem G.-K. hält, bei mikroskopischen Untersuchungen zu berücksichtigen. Auch nach Jullien's Erfahrung würde man zu weit gehen, wenn man die postgonorrhoischen Zustände als absolutes Ehehinderniss bezeichnete. Ein Schleimtropfen mit Leukocyten und Bacterien — meist „Saprophyten der Urethra", deren schädliche Wirkung noch ganz hypothetisch ist — soll selbst, wenn er der Behandlung widersteht (was er auch nach Jullien's Bekenntniss öfter thut), kein „unübersteigbares Hinderniss" für die Ehe sein. JuLLiEN kennt zahlreiche alte Gonorrhoiker, die sich mit solchem Secret verheirathet haben und deren Frauen ganz gesund geblieben sind. NoGufis steht auf dem Standpunkt, dass, solange noch eine bacterielle Urethritis besteht, der Eheconsens nicht ertheilt werden darf; denn wenn auch die Fälle, in denen andere Bacterien, als die G.-K., Metritis oder Sal- pingitis bedingt haben, sehr selten sind, so muss man sie doch berücksich- tigen; die Saprophyten in der Harnröhre des Mannes könnten einzelne l)yogene Mikroorganismen in ihrer Virulenz steigern, sie könnten aber auch an sich unter günstigen Bedingungen (besonders während der Menstruation) ))atliogen werden. Anders aber liegen nach NoGUfts die Verhältnisse, wenn es sich um einen aseptischen Ausfluss handelt. Er hat 20 alte Gonorrhoiker untersucht, die seit mindestens 7 Jahren geheilt waren, die seit dieser Zeit keinerlei ("oni- plication gehabt, deren Frauen (soweit die betr. Männer verheirathet waren) keinerlei Geschlechtskrankheit durchgemacht haben. Unter diesen 20 Per- sonen hatten 7 einen vollständig klaren Morgenurin, 5 hatten einen kleinen Faden im ersten Glas, 8 Fäden mit Leukocyten und degeuerirtem Epithel, 112 Gonorrhoe-Kokkus. Diagnostische Bedeutung. Patliogene Bedeutung der bei den Urethritiden vorkommenden Bacterien. keiue Mikroorganismen. NoGufis hält die Ansicht, nach der eine kleine S.ecre- tion schon eine Contraindication gegen die Ehe gäbe, für zu radical. Denn die wii'klich vollständige Restitutio ad intregrum ist bei alten Cxonorrhoikern die Ausnahme. Er verlangt ausser der „Asepsie absolue de la goutte" (die er allerdings nur auf mikroskopischem Wege gesichert haben will), dass seit wenigstens einem Jahr keine „Poussee d'infection secondaire" statt- gefunden habe; denn dann könne man hoifen, dass die „Receptivite" der Ure- thra für die Bacterien überhaupt erloschen sei. Der Tropfen muss spärlich, schleimig, kaum opalescent sein, darf die Wäsche nicht verfärben, kann spärlich Eiterkörperchen, darf aber kein alterirtes Epithel enthalten. Dicke, reichlich Eiterkörperchen enthaltende Fäden weisen, auch wenn kein Aus- fluss besteht, auf das Fortbestehen der Entzündung und wahrscheinlich der Receptivität hin. Diesen Ansichten kann sich Reymond nicht anschliessen ; er meint, dass die in den weiblichen Genitalien bei Erkrankungen gefundenen Bacterien (wie in einem von ihm selbst beschriebenen Falle von Salpingitis) bei den grossen Analogien der Flora der männlichen und weiblichen Genitalien nicht auf eine Infection zurückgeführt werden brauchen; er möchte im Gegensatz zu NoGuiis glauben, dass bei den Kranken, bei denen man Bac- terien nicht findet, „der G.-K. als die verborgene Ursache des scheinbar sterilen Ausflusses" zu fürchten sei, während, wenn andere Bacterien vor- handen sind, diese als genügend angesehen werden können, um den Aus- fluss zu unterhalten, — in solchen Fällen „verursacht ihm der letztere keine grosse Angst mehr vor Ansteckung". GuiAED betont, dass man von der pathogenen Bedeutung der bei den nicht oder postgonorrhoischen Urethritiden vorkommenden Bacterien that- sächlich noch nichts wisse, dass auch in der normalen Harnröhre des Mannes wie in der Vagina dieselben Bacterien vorkommen, wie bei diesen Urethri- tiden, dass wir durch Welander's^ Versuche wissen, dass die bacterien- reichsten Secrete der weiblichen Genitalien auf der Urethra des Mannes eine Entzündung nicht hervorrufen. Vielleicht giebt es unter den Sapro- pliyten einige schädliche, die „Blenorrhoiden" hervorrufen können — aber wir wissen noch nichts von ihnen. Allen hierher gehörigen Patienten die Ehe verbieten zu wollen, wäre grausam und ungerecht, denn heilen können wir manche von ihnen trotz grösster Ausdauer nicht. Bei starker Eiterung werden wir diese natürlich immer zuerst beseitigen müssen. Janet meint, dass die „grossen" Genital-Infectionen der Frau auf Grund der nicht gonor- rhoischen Urethritiden wohl selten sind, dass aber die „kleinen" Infec- tionen, Fluor, Vaginitiden etc. auf sie zurückzuführen seien, denn man finde sie im Allgemeinen nicht bei Frauen, deren Männer gesund seien — das bestreitet Guiard, der 3 Fälle von Vulvo-Vaginitis im Anfang der Ehe bei Frauen ganz gesunder Männer beobachtet hat. Janet fürchtet die Fälle, in denen immer wieder dieselbe Bacterienart vorhanden ist, mehr, als die, bei denen sehr verschiedene Bacterien im Ausfluss vorhanden sind, während die Urethralfäden frei bleiben. Den ersteren Patienten, die im Anschluss an ^) Gazette medicale de Paris 1884. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Diagnostische Bedeutung. X13 Bedeutung der mikroskopischen Untersuchung für den ,Eheconsens\ eine Cohabitation sehr leicht eine secundäre Infection immer wieder bekom- men können, wie denen, welche secundäre Infection in der Tiefe der Ure- thra und in der Prostata haben, muss man die Ehe verbieten. PoNSSON betont in seinem Schlusswort, dass er seit Jahren die Ehe er- laube, wo pathogene Bacterien im Ausfluss nicht gefunden wurden ; er hat „jahrelang Ehen verfolgt, in welche der Mann mit einem bacterienfreien Ausfluss eintrat und auf die Frau nichts übertragen hat, ja sogar seinen Ausfluss in der Ehe verloren hat". Finger (279) betont besonders, dass ohne Prostata-Untersuchung (Frei- sein des Secrets von Eiterkörperchen und G.-K.) der Eheconsens nie ertheilt werden sollte. Coli an (254), dass auch die Expression der Samenblasen und die mikroskopische Durchforschung ihres Inhalts dazu nothwendig ist^. Für diese Frage ist auch eine weitere Mittheilung Janet's (3 1 2) von Bedeu- tung: Eine an Cystitis (mit Coli-Bacterien, verschiedenen Kokken und einem nachÖKAM färbbaren kleinen „Bacille diplococcique") leidende Frau theilt 2 Liebhabern eine Gonorrhoe- ähnliche Urethritis mit, in der sich dieselben „Bacilles diplococciques" fanden. Ein an einer alten Kokken- Cystitis lei- dender Mann, dessen Urethra in relativ gutem Zustande war, inficirte augen- scheinlich seine Frau, die nach Stägiger Ehe an einer gleichen Cystitis er- krankte. Solche Fälle sind auch nach Janet selten, aber immerhin zu berücksichtigen. Eine ähnliche Beobachtung hat auch NoGuf;s gemacht : Ein Mann litt an einer Bacteriurie mit nach Gram färbbaren Diplok., die kleiner waren als die G.-K., und an einer secundären Urethritis; seine Frau hatte weder Vaginitis, noch Urethritis, aber eine ammoniakalisch- eitrige Cystitis mit denselben Diplok. Die Ansicht Doad's (267) geht dahin, dass 99^ Iq aller chronischen Gonor- rhoen heilbar sind, dass die Patienten aber nur entlassen werden dürften, wenn der Urin klar ist oder in den Fäden weder G.-K. noch Eiterkörperchen enthält. Heiman hat in 1 5 Fällen von chronischer Urethritis im trüben oder flockenhaltigen Urin weder mikroskopisch noch culturell G.-K. gefunden. Nenberger (264) betont die Nothwendigkeit der Untersuchung der Filamente und der Follikel -Secrete, die mit Hilfe von Injectionen oder besser mit Ausspülungen von Arg. nitr. oder Sublimat provocirt werden müssen. Er glaubt, dass auf diese Weise manche Urethritiden als G.-K.- haltig entdeckt werden würden, die ohne diese Untersuchung unverdächtig erscheinen würden. Kromayer (328) erhebt Einspruch gegen die von Neissek und seineu Schülern vertretene Anschauung über die Bedeutung negativer G.-K.-Be- funde für die Beurtheilnng der Nicht-Infectiosität einer Urethritis, und damit für den Heirathsconsens. Neissee's Standpunkt giebt Kromayer folgendermaassen wieder: „Werden bei sorgfältigsten Untersuchungen, die ') Diese Forderungen sind ohne Weiteres gut zu heissen — für die Prostata ist diese Untersuchung ja schon seit einigen Jahren Pflicht — für die Samen- blasen wird sie es jetzt sein, da Collan mindestens in 2 Fällen nur in den Samenblasen (nicht in der Prostata) G.-K. gefunden hat. Kef. Baumgar teu's Jahresbericht XIY 8 114 Gonorrhoe-Kokkus. Diagnostische Bedeutung. Bedeutung der mikroskopischen Untersuchung für den ,Etieconsens'. unter Beobachtung aller Cautelen zu wiederholten Malen vorgenommen werden, dauernd keine G.-K. gefunden, so ist sicher anzunehmen, dass die noch vorhandene Schleimhautsecretion nicht mehr infectiös ist, d. h. that- sächlich keine G.-K. mehr enthält". „Das — fährt Kromayeb fort — halte ich wissenschaftlich für falsch". Diese Ueberzeugung begründet Verf. ein- mal mit der Wahrscheinlichkeitsrechnung, wobei er von dem Satze ausgeht, dass, wenn eine Untersuchung mit negativem Resultat keinen beweisenden Werth hat, wie Neisser selbst immer betont hat, auch mehrfach wieder- holte einen solchen nicht haben können. Er rechnet nun aus, wie gross die Wahrscheinlichkeit sein würde, dass man einen Gonorrhoiker mit G.-K. als nicht gonorrhoisch bezeichnet, wenn man 5mal, wenn man lOmal mit nega- tivem Resultat untersucht hat^. Als thatsächliche Gründe, warum negative Befunde eine positive Bedeu- tung nicht haben, führt Keomayer an: 1. Das Wiederauftreten von G.-K. nach Aussetzen der Behandlung". 2. Bei Patienten, die von anderen als de- finitiv geheilt entlassen wurden, konnte Kromayer G.-K. nachweisen^. *) Die Einzelheiten dieser Rechnungen hier wiederzugeben, hat keinen Zweck, da ihre Grundlage wie Kromayer selbst betont, nur auf ^ Erfahrungsmeinung oder Erfahrungsgcfühl" beruht. Die einzige Thatsache, die als eine solche Grundlage angesehen wird, wird von Neisser's Prostituu'teuuntersuchungen hergenommen. Bei den freivagiren- den Puellae luit Neisser o7,76**/o, bei den im Arbeitshaus internirten nur 4,78'*/o Gonorrhöen gefunden. Diesen Unterschied führt Kromayer auf die verschiedene Lebensweise der frei vagirenden und der internirten Prostituirten zurück, glaubt aber keinesfalls, dass bei den internirten thatsächlich wesentlich weniger gonor- rhoisch erkrankte sich finden, sondern nur, dass bei ihnen eben die G.-K. weniger leicht auffindbar sind. Dabei ist aber zu berücksichtigen: a) dass unter den internirten Prostituirten die alten einen sehr grossen Procentsatz ausmachen, bei denen bekanntlich die Gonorrhoe wesentlich seltener ist, als bei den jungen; b) dass wir — weder Kromayer noch alle anderen — eine Vorstellung davon haben, wie viele Gonorrhöen thatsächlich auch ohne Behandlung in langer Zeit (und um eine solche handelt es sich bei den Arbeitshäuslerinnen) ausheilen, bezw. ihre Infectiosität verlieren. Dass das vorkommen kann, leugnet ja auch Kromayer nicht ; c) dass die im Arbeitshaus internii-ten eben nicht, wie die frei lebenden, fort- währenden Re- und ev. auch Superinfectionen ausgesetzt sind ; d) dass im Arbeitshaus neben 8 sicheren 57 verdächtige Fälle constatirt wurden; und endlich e) dass bei der Frage des Eheconsenses die männliche und nicht die weibliche Gonorrhoe in Frage kommt, bei welch letzterer der mikro- skopische Nachweis anerkanntermaassen oft schwerer ist. Ref. '^) Diese Thatsache — die ich selbst immer betont, und um derentwillen ich die wiederholte Untersuchung mit Provocation nach Beendigung der Therapie mit besonderer Energie verlangt habe — hat für die Frage des Heirathscon- senses keine Bedeutung; denn diesen kann man überhaupt nur geben, wenn man sich nach langer Behandlungslosigkeit durch alle möglichen Provocations- methoden von der G.-K.-Freiheit überzeugt hat — anderes ist aber, seit diese Frage wieder auf der Tagesordnung steht, nie behauptet worden. Ref. ^) Hierzu muss ich nothgedrungen eine persönliche Bemerkung machen: Kromayer führt an dieser Stelle speciell einen Fall an, der — wie er in Strass- burg öffentlich erklärte — von mir als sicher geheilt entlassen worden war ,auf Grund dauernden negativen G.-K. -Befundes". Es handelte sich hier nicht um einen Ehecandidaten, sondern um einen Studenten, der Kromayer versicherte, Gonorrhoe-Kokkus. Diagnostische Bedeutung. 1^5 Bedeutung der mikroskopischen Untersuchung für den ,Eheconsens'. 3. Kromater hat oft Männer untersacht, deren Frauen von Gynäkologen als gonorrhoekrank bezeichnet worden waren (2mal auf Grund des bacte- riologischen Befundes); nur bei wenigen dieser Ehemänner hat er G.-K. gefunden, trotzdem Fäden u. s. w. immer vorhanden waren^ 4. Kromayer selbst hat einen Unglücksfall erlebt, indem er „einem Gonorrhoiker mit dauernd negativem G.-K.-Befund" im Anfang seiner Praxis die Versicherung gab, dass eine Infectionsgefahr ausgeschlossen sei — die Frau war nach 6 Wochen gonorrhoisch''^. Kromayer hat ferner etliche Fälle erlebt, in denen Patienten, die bei ihm in Behandlung gewesen waren, — trotz seiner Warnung — geheirathet und ihre Frauen angesteckt haben ^. In 2 Fällen von „Verhältnissen" hat Kromayer die beiden Mädchen, von denen die Infectionen nach der Versicherung der Patienten ausgegangen sein muss, und die beide angaben, früher einmal Ausfluss und Brennen gehabt zu haben, untersucht — bei beiden hat er weder in der Urethra noch im Cervicalkanal bei (3-, bezw. 2maliger) Untersuchung G.-K. gefunden'. Diesen Erfahrungen gegenüber erkennt Kromayer an, dass bei vielen Patienten die G.-K. dauernd weg blieben, auch wenn klinische Erscheinungen fortbestanden, dass manche Patienten mit Secretion geheirathet haben, ohne ihre Frauen zu inficiren, dass zahlreiche Ehemänner Fäden im Urin haben, ohne dass ihre Frauen angesteckt worden wären. Verf. wendet sich gegen die Ertheilung des sog. Heirathsconsenses, d.h. er habe bestimmt ein Recidiv, keine neue Infection. Es ist im Allgemeinen nicht üblich, Angaben von Patienten über Aeusserungen eines Arztes, die man nicht durch Anfragen bei dem betr. Arzte controlirt hat, publicistisch zu ver- wertheu. Kromayer konnte den Namen des betr. Studenten nicht angeben, ich bin also nicht in der Lage, dessen Aussagen zu controliren. Ref. ') Leider giebt Kromayer nicht an, ob er bei den beiden Fällen, bei denen der Gynäkologe G.-K. gefunden hatte, solche bei den Männern gefunden hatte. Da viele Gynäkologen bekanntlich die Diagnose Gonorrhoe rein klinisch stellen und dann postgonorrhoische und pseudogonorrhoische Erscheinungen mit der Gonorrhoe s. s. zusammenwerfen, so beweisen so summarisch mitgetheilte That- sachen nichts. Nach meinen Erfahrungen muss ich erklären, dass ich bisher immer bei genügend lange fortgesetzter Untersuchung die positiven Resultate bei Mann und Frau in Uebereinstimmung gefunden habe. Die Ausnahmen von dieser Regel sind jedenfalls selten. Ref. -) Auch hier fehlt leider die Angabe, wie oft und unter welchen Cauteleu (Provocation) die negative G.-K. -Diagnose gestellt war, zumal dieser Fall schon lange zurückliegt. Ref. *) Der einzige Fall, den Kromayer in dieser Beziehung anführt, ist ebenfalls nicht detaillirt genug geschildert, um Schlüsse zu gestalten. Kromayer hatte auch in Pausen der Behandlung G.-K. bei dem Manne nicht gefunden — wir er- fahren nur, dass diese Pausen längere Zeit dauerten. Von Prostata-Untersuchung, Bougirung u. s. w. wird nicht gesprochen. Von der Frau hat Kromayer zufällig gehört, dass sie wegen Parametritis und Oophoritis in gynäkologischer Behand- lung sei. Auf diese „zufällige Kunde" kann man doch wohl nicht die Diagnose Gonorrhoe begründen, nicht einmal, wie Kromayer in einer Anmerkung will, die Diagnose: „Infection von Seiten des Mannes". Ref. *) "Wer hat je behauptet, dass eine so unzureichende Untersuchung (so wenige Male, bei Ausserachtlassung von BARTiiuLiNi'schen Drüsen, urethralen Krypten, Anus) gestatte, eine Gonorrhoe bei einer Frau auszuschliessen? Ref. 8* 116 Gonorrhoe-Kokkus. Diagnostiscbe Bedeutung. Bedeutung der mikroskopischen Untersuchung für den ,Eheconsens'. dagegen, dass der Arzt die Verantwortung auf sich nehme, dass der Tripper nicht mehr infectiös sei. Der Versuch, die Entzündung der Harnröhre zu heilen, „darfauch in den Fällen nicht weniger ernst und ausdauernd gemacht werden, in denen dauernd keine G.-K. gefunden werden". Ist die Entzündung nicht heilbar, (was bei genügender Sachkenntniss des Arztes nach Kkomayer „eine immer seltenere Ausnahme" wird^), so muss man dem Heirathswilligen die Sachlage aus- einandersetzen — er soll dann die Entscheidung treffen. Heirathet der Be- treifende, so muss der Arzt ihm Vorsichtsmaassregeln anrathen ; das muss er auch thun, wenn sich ein verheiratheter Mann inficirt; von diesen Maass- regeln, die hier anzuführen zu weitläufig sein würde, hat Kkomayer im letzteren Falle Erfolg, d. h. Verschontbleiben der Frau gesehen. Die grösste Gefahr der NEissER'schen Anschauung sieht Kromayer darin, dass viele Aerzte den Tripper als geheilt erklären, wenn sie einige Male G.-K. nicht gefunden liaben, und dass die Behandlung des chronischen Katarrhs, in dem G.-K. nicht gefunden werden, vernachlässigt wird". In engem Zusammenhang mit der Frage der Ansteckungsfähigkeit steht die der nicht gonorrhoischen oder nicht mehr gonorrhoischen Processe. Beim 2. Cougrtss der französischen Gesellschaft für Urologie war eines der Hauptthemata die Besprechung der „Urethrites non gonococciques" ; ich gebe hier die wesentlichsten Punkte der Referate und der Discussion, so- weit sie für unser Thema von Bedeutung sind, wieder. Der erste Eapporteur Eraiid (273), theilt die hierher gehörigen Fälle ein in : 1 . acute oder primäre nicht gonorrhoische Urethritiden, und zwar a) bacterielle b) bacterienfreie oder chemisch bedingte; 2. secundäre nicht gonorrhoische Urethritiden a) gemischte, b) postgonorrhoische (weitere Unter- ^) In dem Buche ,Zur Austilgung der Syphilis' heisst es (p. 8j „man kann wohl sagen, dass jeder Tripper bei der nöthigen Ausdauer seitens des Patienten und des Arztes heilbar ist". Ref. ^) Ich habe diese Frage hier ausführlicher besprochen, weil sie eine sehr wich- tige praktische Anwendung bacteriologischer Untersuchung betrifft. Ich stehe nach wie vor auf dem Standpunkt, dass erst die Bacteriologie uns in den Stand gesetzt hat, auf wissenschaftlichem Wege die Frage der Infectiosität im einzel- nen Fall zu entscheiden. Gehen Aerzte trotz unserer immer wiederholten Er- klärungen über die Nothwendigkeit häufiger Untersuchungen und gründlicher Provocation so leichtsinnig vor, so ist das nicht unsere Schuld, sondern die sol- clier Aerzte. Um die Uebernahme einer Garantie handelt es sich überhaupt nie; aber man darf, m. E., solchen Patienten sagen, dass nach menschlichem Ermes- sen ihre Urethritis nicht mehr ansteckend ist, wenn man 1. zugiebt, dass man diese nicht mit Sicherheit heilen kann; 2. aus reichlicher Erfahrung weiss, dass solche Untersuchungen vor Fehlern mit einer an Sicherheit grenzenden Wahr- scheinlichkeit schützen; noch immer — auch nach Kromayer's Publication — fehlt ein Fall, in dem der Nachweis einer Infection ti'otz unserer Untersuchung erbracht wäre. Giebt man aber einem anständig denkenden Menschen die von Kromayer empfohlenen Vorsichtsmaassregeln an, so wird er nicht heirathen und kann unglücklich, hypochondrisch oder melancholisch werden auf Grund der bis jetzt gänzlich unbewiesenen Hypothese, dass nämlich auch die sorgfältigsten Untersuchungen vor einemUebersehen der G.-K. nicht schützen. Ref. Goüorrhoe-Kokkus. Ansteckungsfähigkeit nicht gonorrhoischer X17 oder nicht mehr gonorrhoischer Processe. ab th eilungen: eitrige, bacterielle, miicöse, aseptische). Die früher viel be- sprochenen auf Diathesen zurückgeführten will er als noch nicht genügend feststehend bei Seite lassen. Die primären Fälle, die uns bacterienfrei er- scheinen, können das wirklich sein, auf einer Diastase, einem Toxalbumin beruhen — davon wissen wir nichts positives — oder sie können auf Bacterien beruhen, die durch unsere Methoden noch nicht darstellbar sind. Von den hierher gehörigen bacteriellen Formen, die von verschiedenen Verft'. be- schrieben worden sind, hat Eraud im letzten Jahr einen Fall beobachtet. In der normalen und in der pathologisch veränderten Urethra kommen vor Allem Kokken- und Diplok. - Formen vor; die Coli -Gruppe ist selten. Wenn man Culturen von erkrankten Urethrae anlegt, bemerkt man, dass von acuten Fällen „junge Mikrobienformen — en diplocoques — wachsen, während älteren Affectionen alte Culturen entsprechen, wo sich mehr alte Formen zeigen" ; mikroskopisch sieht man, dass „inmitten der verschiedenen Elemente der Originaltypus der Diplok. ist, welcher sich bald isolirt bald associirt zeigt, sodass er Haufen von Staphylok., Sarcinen, aber sehr oft von „Cocci-bacillus", „Diplo-bacillus" u.s.w^ nachahmt"^. Aus Thierversuchen, die er mit „en bloc" cultivirten Urethralbacterien vorgenommen hat, schliesst Eraud, dass die Saprophyten der Urethra eine verschiedene Bedeutung haben, dass sie wenig eitererregend wirken (es fehlen die Staphjdok.), dass sie aber wahrscheinlich für die verschiedenen Complicationen (Cj^stitis, „Orchitis" u. s. w.) eine grosse Rolle spielen — sie scheinen keine lange Lebensfähigkeit zu haben. Die Specificität spielt bei diesen Bacterien eine geringe Rolle; die Hauptsache sind die von ihnen producirten Gifte — der Verf. erwartet noch immer, dass künftige Versuche zeigen werden, dass der G.-K. ein „durch eine Diastase pathogen gewordener Saprophyt" ist. — Die weiteren Bemerkungen Eraud's sind wesentlich klinischer Natur. Aus dem Referat des zweiten Rapporteurs Nogu^s hebe ich Folgendes hervor: NoGUES hat nur zweimal G.-K. mit anderen Bacterien associirt gefunden, während Guiard hervorhebt, dass das in den späteren Stadien der Gonor- rhoe sehr häufig sei. Die nicht-gonorrhoischen Urethritiden theilt auch er in bacterielle und bacterienfreie und jede dieser Gruppen wieder in „primäre" und in „secundäre" ein — neben der bacteriellen primären be- spricht er die uns hier nicht interessirende typhöse, tuberkulöse, durch Fremdkörper, durch chemische Agentien bedingte, vor Allem aber die durch sexuelle Ansteckung hervorgerufene Urethritis — von dieser hat er im Ganzen 25 Fälle aus der Literatur und aus Janet's Praxis zusammen- gestellt; Jaiiet (313) theiltein derselben Sitzung 4 solche Beobachtungen ') Ich habe diese Probe der bacteriologischen Beschreibungen Ebaud's geben zu müssen geglaubt, um zu zeigen, welcher Werth seinen experimentellen Unter- suchungen beizumessen ist — seine Resultate sind begreiflich, wenn man erwägt, dass er aus der Urethra ,pres((ue duproniierconp" Reinculturon erhält. Soglück- sich sind andere Untersucher bisher nicht gewesen. Sie haben eben geglaubt, sich die Mühe nehmen zu müssen, Platten zu giesseii und zu isoliren. Ref. 118 Gonorrhoe-Kokkus. Ansteckungsfäbigkeit nicht gonorrhoischer oder nicht mehr gonorrhoischer Processe. mit; eine zugleich mit einer Balanitis unmittelbar nach einer Cohabitation aufgetretene schnell geheilte Entzündung der Fossa navicularis mit massen- haft verschiedenen Bacterien; eine Urethritis mit dem „Bacille fourmi" (s. u.); 2 Fälle mit einem kurzen Diplo-Bacterium „Bacille diploconique", das sich aus 2 konischen mit ihrer Basis nahe aneinanderliegenden Theilen zusammensetzt^, extracellulär isolirt oder in 2 parallelen Linien oder in Gruppen oder in einem Maschenwerk zwischen den Leukocyten liegt, aber auch intracellulär vorkommt. Janet hat diese Bacterien nicht cultiviren können, dagegen giebt NoguSis an, dass sie auf WBRTHEiM'schem Nähr- boden gewachsen seien. Er selbst hat nur einen Fall beobachtet, bei dem sich Diplok. fanden; sie waren etwas grösser alsG.-K., durch einen engen Spalt getrennt, der bei der gut gelingenden Färbung nach Gkam verschwand ; mit Methylenblau oder LoEFFLER'scher Lösung färbten sie sich schwach. Culturen auf den gewöhnlichen Nährböden gelangen nicht, wohl aber auf Serum -Agar und auf STEiNSCHNEiDER'schem Nährboden in Form durch- sichtiger kleiner Colonien. Die geringe Zahl dieser primären bacteriellen nicht gonorrhoischen Ure- thritiden führt NoGuEs auf die grosse Widerstandsfähigkeit der normalen Urethra gegen die Mikrobien des weiblichen Genital-Kanals zurück. Die secundären bacteriellen Urethritiden sind dagegen ausserordentlich häufig; sie entstehen in den meisten Fällen nach einer Cohabitation, aber auch durch Infection mit Spritzen, vom Praeputiura aus u. s. w. oder durch eine Wucherung der normalen Urethralbacterien; bald beginnt die Urethra erst nach der Infection zu secerniren, häufiger wird ein aseptischer Ausfluss inficirt; bald beginnt die secundäre Infection in unmittelbarem Anschluss an die Gonorrhoe, häufiger erst später. Unter 32 Fällen liatNoGUES 17mal nur die Fossa navicularis inficirt, die Fäden aus der Tiefe der Urethra aber ganz bacterienfrei gefunden. Die Bacterien, die er in diesen Fällen constatirt hat, waren 1. der Mikrokokkus aur. liquefaciens, der sich vom Staphylok. pyog. aur. durch das Fehlen pathogener Eigenschaften unterscheidet, 2. der Mikrokokkus aur. non liquefaciens, ein Diplok., der sich nach Geam färbt und nicht pathogen ist; 3. der Diplok. albus non liquefaciens (färbt sich nach Gram, ist nicht pathogen, zersetzt den Harnstoff stärker, als die beiden vorigen ; vielleicht ist 2 und 3 identisch — alle 3 scheinen Mikrobien der nor- malen Harnröhre zu sein). 4 . Bacterie no 1 . ( „ Bacterie-f ourmi " ) — [von Janet beschrieben] — sehr reichlich, bedeckt Epithelien und Leukocyten, dringt nicht in die Zellen ein, entfärbt sich nach Gram, aber langsamer als der G.-K.; wächstnicht auf den gewöhnlichen Nährböden, nicht anaerob ; schlecht entwickelte graue Colonien wurden zweimal auf Ascites-Agar erhalten. Kleines Stäbchen mit geschwollenen glänzenden Enden, in Diplo-Bac.-Form oder in kurzen Ketten zusammenliegend. 5. Bacterie no. 2 sehr reichlich, nach Gram färbbar, immer extracellulär, manchmal in grossen Haufen auf den platten Epithelien der Fossa navicularis liegend; bei starker Ver- ^) Das eine Mal sagt Janet, dieses Bacterium entfärbe sich nicht nach Gram, das andere Mal, es entfärbe sich. Hier muss ein Lapsus calami vorliegen. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Ansteckungsfähigkeit nicht gonorrhoischer 119 oder nicht mehr gonorrhoischer Processe. grösserung als Diplo-Bac. zu erkennen; auf Agar grau weiss wachsend und sich von dem weissen Mikrokokkus, der ihn gewöhnlich begleitet, durch seine Farbe abhebend; wächst schlecht auf Gelatine, trübt Bouillon im Anfang, bildet aber bald auf ihrer Oberfläche einen dicken fettigen Schleier. 6. Eine Hefe, die nur einmal gefunden wurde. Verf. giebt die Analogien dieser Bacterien mit den bereits von Anderen beschriebenen an; er hat 8mal nur die Kokken, 5mal die Bacterien No. 1, 5mal die Bacterien No. 2 rein gefunden; in allen anderen Fällen waren verschiedene Formen vorhanden — natürlich giebt es deren mehr, alsNoGUES festgestellt hat. In den Fäden sind die Associationen seltener. Der Schluss, den NoGUfis zieht, ist: in der Urethra können die ver- schiedensten Bacterienformen wachsen, vi^enn die normalen „Vertheidigungs- bedingungen" geschwunden sind. Hierher gehört wohl auch der Fall Genoüville's, der dadurch ausgezeichnet ist, dass bei einem kurz vorher von einer Gonorrhoe geheilten Patienten eine Woche nach einem Coitus eine bacterielle, nicht gonorrhoische Urethritis auftrat. Von den „Uretlu'ites non microbiennes", bei denen wohl einzelne Bac- terien speciell im Secret, weniger in den Fäden gefunden worden, bei denen diese aber wegen ihrer geringen Zahl keine Bedeutung haben, ist die erste Gruppe, die primäre, ausserordentlich arm an beweisenden Fällen : von den „Urethrites diathesiques" istNoGUfis vorläufig nur die herpetische anzuer- kennen geneigt ^ ; 2 Beobachtungen, die in dieses Gebiet zu gehören scheinen, werden von Janet in derselben Sitzung mitgetheilt. Solche „par contagion genitale" hat er nicht gesehen, und er weist nur auf die Fälle von Ficaed^ und GuiAED ^ hin ; auch über solche Fälle berichtet Janet ; er betont, dass manchmal nur die Cultur die Bacterien aufweisen lässt (in einem Fall ent- stand nach Bougierung eine Uretliritis, die bacterieufrei schien, in der aber die Cultur Coli-Bacterien ergab), und dass auch die Spärlichkeit der G.-K. und ihr spätes Auftreten bei manchen Gonorrhoen eine Fehlerquelle dar- stellt. HoGGE hat eine grössere Anzahl solcher Fälle gesehen — er glaubt, dass sehr oft diese Urethritis die Folgeerscheinung einer Prostatitis ist. Von den secundären „Urethrites non microbiennes", der bei Weitem häu- figsten Form interessiren hier die durch anatomische Läsionen (weite Stric- turen, Granulationen, Ulcerationen u. s. w.) und die durch reizende Injec- tionen, reizende Medicamente, Phosphaturie u. s. w. bedingten nicht; da- gegen ist es aucli hier von Wichtigkeit, auf Fälle hinzuweisen, wie deren einer zuerst von Janet ' beschrieben worden ist, in denen eine aseptische Urethritis durch Bacteriurie bedingt zu sein scheint; auch NoGufts hat einige solche Beobachtungen gemacht und einmal Colibac, zweimal nach *) Ein scheinbar ganz sicherer Fall von herpetischer Urethritis, bei dem nur banale Kokken gefunden wurden, ist von le Für veröffentlicht worden (Herpes genital complique d'herpes urethral et d'ur^thrito herpetique: Annales des Mal. des Org. genito-urin. 1897. no. 10 p. 1105). Ref. 2) Jahresber. XIl, 1896, p. 131. Ref. — ") Jahresber. XIIT, 1897, p. 139. Ref. ') Chronische Bacteriurie, hervorgerufen durch toxischen Urin in einem Falle von Bacteriurie: Internat. Ctbl. für d. Krankh. d. Harn- u. Sexualorgano Bd. 5, 1894, No. 8. Ref. 120 (Tononhoe-Kokkus. Ansteckungsfäbigkeit nicht gonorrhoischer oder nicht mehr gonorrhoischer Processe. Gram färbbart; Diplok. im Urin gefunden — die Urethritis heilte nach Desintection der Blase. Auch Reymond hat einen Fall von Cystitis, Balanitis und Urethritis be- obachtet; in der Blase massenhaft Bact. coli, die Urethra enthielt nur un- mittelbar nach dem Uriniren Bacterien; während NoGuiis glaubt, dass die Toxine der Bacterien die Harnröhrenschleimhaut reizen, möchte Reymond annehmen, dass es sich in solchen Fällen immer um Bacterien handelt, die in der Urethra schlecht wachsen und durch Phagocytose von ihr eliminirt werden. Dass auch die nicht-gonorrhoischen Urethritiden zu Epididymitis führen können, ist nicht mehr bestreitbar; ob eine solche auch bei aseptischer Ure- thritis vorkommt, möchte Nogues dahingestellt sein lassen. Auch ein ure- thral bedingter Rheumatismus ohne 6.-K. scheint möglich zu sein, ist aber nicht siclier bewiesen; Guiaed hat einen solchen Fall beobachtet, glaubt aber im Allgemeinen, dass bei den nicht-gonorrhoischen Urethritiden Com- plicationen selten seien (im Gegensatz zu Ekaud) und dass sie am häufig- sten nach Traumen, Katheterismus u. s. w. auftreten. J. Colin (252) hat die chronische Urethritis posterior und die Prostata untersucht, indem er die letztere exprimirte, während ein Uretliroskop in der Urethra lag (bei 3 gesunden Männern erhielt er auf diese Weise steriles Secret). Bei 12 Krankheitsfällen fand er keinmal G.-K., llmal Staphylok. (7nial allein, 4mal mit anderen Bacterien), 3mal Streptok., Imal Bact. coli, Imal „rod shaped Bacteria", 2nial nach Gkam nicht entfärbte G.-K. Der Ansicht, dass viele chronische Urethritiden beim Manne Mischinfectionen sind, schliesst sich Doad an. Oodhino (291) unterscheidet die postgonorrhoischen Entzündungen streng von den gonorrhoischen, theilt die ersteren in suppurirende und mu- cöse ein und betont die Bedeutung der Mischinfection für diese Gruppe. Auch bei der Frau giebt es eine nicht-gonorrhoische Urethritis ; Bergh (232) hat trotz genauer Untersuchung nur bei 84 ^/^ der Urethritiden der Prostituirten G.-K. gefunden. Die meisten dieser Patientinnen hatten früher eine echte Gonorrhoe gehabt ; solche Katarrhe enthalten „ andere Bacterien und besonders eine kleine gegliederte Form" ; manchmal recidivirten diese oft langdauernden Processe mehrmals in derselben Form. „Leider ist es noch immer sehr zweifelhaft, ob diese urethrorrhoische Form wirklich an- steckungsfrei ist". Auch Broese und Schiller erkennen eine Urethritis non gonorrhoica bei der Frau an, halten diese aber für ausserordentlich selten, und glauben, dass sie schnell spontan abheilt. Landau beschreibt einen Fall von Pseudo- gonorrhoe bei der Frau, in dem sowohl mikroskopisch als in der Cultur den Xerosebac. sehr ähnliche Stäbchen gefunden wurden. Auch JuLLiEN erwähnt die Pseudogonorrhoe einer Virgo, bei der Stäb- chen als die Ursache der Erkrankung angesehen wurden. Valerio (392) hat 6 Fälle von acuter und subacuter Gonorrhoe auf Mischinfection untersucht und neben den G.-K. zweimal nur Staphylok. albus, 3mal Staphylok. albus und aur., einmal Bact. coli gefunden. Er hat Gonorrhoe-Kokkus. Bacteriologische Befunde bei nicht 121 gonorrhoischen Urethritiden. Gonorrhoe der weiblichen Genitalien. Culturen dieser Mikroorganismen Kaninchen und Meerschweinchen ein- gespritzt und gefunden, dass sie diese nicht tödten, aber Störungen in den Wärmeregulatorischen Centren hervorrufen, und zwar leichtere, wenn die Culturen von subacuter, schwerere, wenn sie von acuter Gonorrhoe her- stammten (?). Drobny hat in den ersten Tagen der Urethritis acuta (mikroskopisch) immer nur G.-K. gefunden. Faltin (275) hat bei 51 Männern nur 2mal Bact. coli in der Harnröhre gefunden, bestätigt also die Seltenheit des Vorkommens dieses Mikroorga- nismus, der im pathologischen Harn die grösste Rolle spielt, unter normalen Verhältnissen. Auch JuLLiEN nimmt an, dass viele nicht gonorrhoische Urethritiden durch Bacterien bedingt sind, von denen er es noch unentschieden lässt, ob sie saprophytische Bewohner der Harnröhre oder wirklich pathogene, oder selbst abgeschwächte G.-K. sind; auf der anderen Seite kennt auch er von vornherein aseptische Fälle, die er auf eine chemische Reizung, vielleicht auf ein Toxin zurückführt. Ueber die weibliche Gonorrhoe sind in grosser Anzahl klinische Arbeiten erschienen, aus denen ich hier nur das vom bacteriologischen Standpunkt Bemerkenswerthe hervorhebe. Behrend (227) glaubt, dass die acute Gonorrhoe vor Allem das Vesti- bulum vaginae sammt Urethra und die Portio vaginalis betrifft, während die chronische sich besonders in der Urethra, den BARTHOLiNi'schen Drüsen und dem Cervicalkanal localisirt. Dagegen hält Hintze (305) die Vulvitis und Vaginitis bei Erwachsenen meist für secundär bedingt. Velllon meint, dass auch bei der Vulvitis bei Gonorrhoe die G.-K. die erste Rolle spielen, und nur unter den sehr zahlreichen anderen Bacterien schwer nachweisbar seien. Eine Vaginitis gonorrhoica im eigentlichen Sinne hält er für selten. Ghon und ScHLAGENHAUFER siud geneigt, die Vaginitis in ihrem Fall von Endocarditis gonorrhoica für eine ursprünglich gonorrhoische zu halten ; den Beweis dafür konnten sie allerdings nicht erbringen, da sie in den Schnitten G.-K. nicht fanden. Beegh fand bei den Prostituirten die Vulvitis und Vaginitis „immer mit Gonorrhoe vergesellschaftet, aber an und für sich, wie gewöhnlich, bei Er- wachsenen wahrscheinlich nicht gonorrhoischer Natur. Mitunter lässt sich jedoch, besonders bei gleichzeitiger Affection der vulvo-vaginalen Gänge, aus sehr weiten Krypten und Follikelmündungen des Vestibulums ein weiss- liches G.-K.-haltiges Secret ausdrücken". Aus dem Falle Ghon's und Schlagenhaufer's geht hervor, dass, trotz- dem die Gonorrhoe schon 8 Wochen lang bestand, doch nur der Anfangstheil des Cervicalkanales, nicht aber das Endometrium corporis erkrankt war. Auch Bkoese und Schillek glauben, dass die Cervicalgonorrhoe keines- wegs immer zu Corpus-Gonorrhoe führt, während Landau das leugnet. Bergh (232) hat unter 226 Fällen von Cervicalkatarrh bei Prostituirt(>n 122 Gonorrhoe-Kokkus. Gonorrhoe der weiblichen Genitalien. 117mal (= 52 ^Jq) G.-K. gefunden, manchmal bei minimalem glasklarem Secret oder selbst ohne solches in den abgeschabten Massen. Mehrere Male zeigten sich die G.-K. erst nach der Menstruation; mitunter wurde ihre Zahl um diese Zeit vermehrt. Von den G.-K.-freien Prostituirten hatten viele nebenbei „verschiedenartige Urethral -Affectionen", viele hatten früher Cervicalgonorrhoe gehabt. Nach Veillon ist die Urethra und ihre Drüsen und Krypten „le terrain de predilection" der Gonorrhoe bei der Frau. Hartmann (302) hat bei einer Frau, die augenscheinlich vor 7 Jahren gonorrhoisch inficirt worden war, 2 Gänge neben der Urethra gefunden, aus denen sich gelegentlich Eiter entleerte ; in diesem fanden sich typische G.-K. Bekgh hat in einem Jahre 112 Katarrhe der paraurethralen Krypten und Gänge constatirt; 75mal mit Urethritis zusammen; meist waren G.-K. vorhanden. Colombiiii (258) hat 17 Abscesse der Baetholini' sehen Drüsen untersucht; dabei fand sich 11 mal eine Blennorrhoe der Vagina oder der Urethra oder des Uterus, 6mal G.-K. nicht nachweisbar. Bei den 11 Fällen von Gonorrhoe wurden 6mal G.-K. in den BAKTHOLiNi'schen Drüsen gefunden, 5mal Staphylok. albus und aur. Bei den 6 Fällen mit G.-K. fanden sich einmal nur G.-K., 5mal G.-K. und Staphylok. (meist aur.). CoLOMBiNi schliesst aus seinen Untersuchungen: dass die Bartholinitis go- norrhoisch oder nicht gonorrhoisch sein kann; das erstere ist häufiger; G.-K. finden sich auch bei gonorrhoischer Erkrankung nicht immer und wenn, dann meist mit Staphylok. zusammen; bei den Bartholinitiden bei Gonorrhoe und ohne G.-K. finden sich meist Staphylok. Jalalbert (310) unterscheidet eine acute (die zu wiederholter Suppu- ration führen kann), eine chronische und eine cystische Form der Bartholi- nitis; er hält diese Localisation für eine häufige und schwer zu erkennende Quelle der Infection. Veillon bezeichnet die BARTHOLiNi'sche Drüse als le „receptacle le plus constant" des G.-K. Oft sei die ganze Drüse invadirt. Die G.-K. finden sich meist in Reincultur. Nach Verklebung des Ausführungsgauges ent- stehen Abscesse, die G.-K. allein oder gemischt nur mit anaeroben Bac- terien enthalten — die letzteren bedingen die Fötidität (nach Veillon und ÜALLi:). Beegh hat „in den meisten Fällen von Aff'ectiouen der vulvo-vaginalen Gänge (die Drüse selbst ist ja seltener dabei betheiligt)" G.-K. gefunden; „in einzelnen Fällen, besonders im Pus der acuten Abscesse, wurden keine G.-K., nur Staphylok. und andere Bacterien nachgewiesen". Hall^; hat 18 Fälle von Bartholinitis, speciell von Abscessen untersucht und 4mal den G.-K. in Eeincultur erhalten (nicht riechender Eiter). In Abscessen mit fötidem Inhalt hat er immer die anaeroben Bacterien ge- funden, die man auch in der Vagina der gesunden Frau constatiren kann, und zwar entweder allein oder zusammen mit den G.-K., die augenschein- lich von innen verdrängt werden; diese Bacterien bedingen die Fötidität des Eiters. Als solche Arten nennt Hall*: den „Bac. funduliformis", den Gonorrhoe-Kokkus. Gonorrhoe der weiblichen Genitalien. ' X23 „Bac. foetidus"', den „Bac. caducus", den „Coccus de Veillon" = Micro- cocciis foetidus. Henrotin-Sarosa (265) hebt hervor, dass eine primäre gonorrhoische Peritonitis bei der Frau kurz nach der Infection sehr selten sei — gewöhnlich breite sich die Gonorrhoe langsam aus und dringe nicht direct durch die Tubenenden ins Peritoneum, sondern fülire zu einer Verklebung derselben; die Peritonitis entstehe dann secundär durch Platzen einer Pyosalpinx — auch die Ovarien werden nur secundär inficirt, denn durch die Lymphwege wandern direct nur die Streptok. und die Coli-Bacterien. McArthlir (265) hat immer nur circumscripte gonorrhoische Peritonitis gesehen; Fkankenthal glaubt, dass in 2 Fällen eine solche vielleicht durch eine falsche Anwendung des CiiEDi;'schen Handgriffes (Druck in der Gegend des Tubenabgangs) entstanden sei. Zeit räth (im Gegensatz zu Eies, im Anschluss an Schauta), die Unter- suchung des Eiters während der Operation bei platzender Pyosalpinx, um G.-K. auszuschliessen. Auf den Zusammenhang von Corpus-luteum-Cysten und Gonorrhoe hat Feabnkel aufmerksam gemacht (s. u. bei pathologischer Anatomie). Heckillg (303) berichtet, dass nach einem Kaiserschnitt eine Eiterung aus der Bauchwunde erfolgte und dass in dem Eiter nach Gkam entfärbbare, intracelluläre Diplok. vorhanden waren, die als G.-K. angesehen werden mussten; in der Urethra fanden sich G.-K. und Streptok. Verf. nimmt an, dass nach der Entbindung G.-K. vom Cervicalkanal in das Corpus uteri und von diesem den Stichkanälen entlang in die Bauchwunde gelangt sind. Broese (244) hat in einem Fall im Eiter einer Pyosalpinx und in dem eines Ovarialabscesses G.-K. vermisst, im Uterus derselben Patientin aber, der mit exstirpirt wurde, solche gefunden. Bei entzündlichen Thrombosen im Wochenbett hat Singer (380) in 12 von 23 Fällen in der Vagina G.-K. gefunden, 3mal Streptok., 3mal Staphylok., Imal G.-K. und Staphylok. und Imal G.-K und Streptok. Bkoese und Schiller kommen auf Grund ihrer hier nicht näher wieder- zugebenden Befunde zu dem Resultat, dass „die Diagnose der chronischen Gonorrhoe des Weibes vor Allem auf der Berücksichtigung der gleichzei- tigen Erkrankung verschiedener Partien des weiblichen Genitalkanals basirt". Der positive Befund von G.-K. spricht für Gonorrhoe (bei acuter Gonorrhoe ist er aber überflüssig), der negative nicht dagegen. Gegen die SÄNGEK'sche Aufstellung einer „residualen Gonorrhoe" — bei der die G.-K. dauernd verschwunden sind — führen Verff. an, dass das „andauernde" Nicht-Nachweisbarsein von G.-K. nicht beweist, dass sie wirklich auch aus dem Gewebe verschwunden sind. In einzelnen Fällen sollen von Patien- tinnen, bei denen sie G.-K. nicht gefanden haben, Infectionen ausgegan- gen sein\ ') Es ist hiev nicht der Ort, auf die Arbeit von Bboese und Schiller aus- führlicher einzugehen. Sie enthält die gleichen Anschauungen, wie sie Bboesk schon früher (Jahresber. IX, 1893, p. 69) ausgesprochen hat und ist den gleichen Einwänden ausgesetzt. Ref. 124 Gonorvhoe-Kokkus. Gonorrhoe der weiblichen Genitalien. Gonorrhoische Processe bei Kindern. Bezüglich der Einwirkung der Menstruation auf die uterine Gonorrhoe sind die Ansichten getheilt. — Kopytowski hat bei seinen speciell auf diesen Punkt gerichteten Untersuchungen einen wesentlichen Unterschied im G.-K.- Befund vor und nach der Menstruation nicht gefunden; Beheend behauptet, dass die G.-K. nach der Menstruation spärlicher seien (vgl. Bekgh p. 122). Maria Skiba-Zaborowska (381) berichtet über die in den Jahren 1874-1895 an dem Züricher Kinderspital (Prof. O.Wyss) beobachteten Fälle von Vulvovaginitis. Aus der Arbeit ist hervorzuheben, dass von 1878 bis 1887 eine Anzahl (in einem Jahre 10, in einem anderen 13) Spital-Infectionen vorgekommen sind; unter den im Spital inficirten waren die Kinder unter 5 Jahren häutiger, unter den von aussen gekommenen die über 5 Jalu'e. Der Verlauf war sehr chronisch ; Complicationen, die mit der Gonorrhoe in Zu- sammenhang standen, wurden nur in geringer Zahl beobachtet (2mal Arthritis ; einmal Exitus mit Oophoritis und cirumscripter Peritonitis). Dagegen wurde in Todesfällen aus anderen Ursachen das Peritoneum, in 2 weiteren Fällen auch der Uterus normal gefunden. 5mal war Conjunctivitis vorhanden; darunter zweimal Blennorrhoea neonatorum; einmal entstand nach einem Stuprum zu- gleich Blennorrhoe und Vulvovaginitis, einmal bestand zuerst und zwar Monate lang die Conjuntivitis ; einmal wurde ein Kind mit Conjunctivitis und Otitis aufgenommen und bekam ebenfalls nach Monaten Vulvovaginitis \ Seit auf G.-K. untersucht wird, wurden sie immer gefunden mit Ausnahme von 2 Fällen, in denen eine traumatische Ursache nachweisbar war und in denen Staphylo- und Streptok. vorhanden waren. Manche Kinder haben eine käse- oder rahmähnliche Substanz zwischen den kleinen oder grossen Labien, die ausschliesslich aus Bacterien und wenig Epithelzellen besteht und nach sorgfältiger Reinigung verschwindet. Die Aetiologie der ins Spital gekommenen Fälle konnte meist aufgedeckt werden (Erkrankung der Mutter u. s. w.; Imal Stuprum, 2mal sexueller Verkehr); Spitalinfectionen sind seit 1888 nicht mehr vorgekommen, weil von dieser Zeit an eine Tsolirung der erkrankten Kinder möglich war. Wyss hat auf Grund seiner Erfahrungen sehr energische Isolations- und Desinfectionsvorschriften zur Vermeidung von Spitalinfectionen gegeben (bezüglich Thermometer, Wäsche, Wärterinnen u. s. w.). Nolen (356) hat in einem Kindersaal in Leyden eine kleine Vulvo- Vaginitis-Endemie beobachtet; ein Mädchen hatte die Krankheit importirt; 7 andere wurden vermuthlich durch Schwämme inficirt; 4mal war im An- fang Fieber, 2mal waren masernähnliche Exantheme vorhanden ; die Urethra war immer betheiligt; einmal trat eine acute Arthritis, einmal eine acute generalisirte, einmal eine localisirte Peritonitis mit Uebergang in Heilung auf. Immer fanden sich noch nach Ablauf von 5 Monaten G.-K. Schien die Secretion versiegt, so genügte eine Injection von destillirtem Wasser in die Vagina, um wieder eine starke Eiterung mit vielen G.-K. hervorzurufen. V) Ich habe diese Fälle einzeln angeführt, um darzuthun, dass unter 71 Fälleji von Vulvovaginitis die zum allergrössten Theil sicher Gonorrhoen waren, kein einziges Mal von der Genitalerkrankung eine Ophthalmoblennorrhoe ausgegangen ist; vgl. Jahresber, XIII, 1897, p. 147. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Gonorrhoe der weibliclien Genitalien. 125 Gonorrhoische Processe bei Kindern. Verf. möchte diese Injection geradezu als diagnostische Methode bei chro- nischer Gonorrhoe empfehlen. NicoLAYSEN fand unter 70 Fällen von Vulvo-Vaginitis 65malG.-K. (über die Culturversuche s. oben), davon 25mal mit Cultur und Mikroskop; ein Fall glich ganz einer Gonorrhoe, trotzdem die Kokken vermisst wurden [nach Verf. vielleicht eine exacerbirte chronische Gonorrhoe], nur zweimal Infection durch Stuprum; eine kleine Endemie durch ein Thermometer. Steinschneider hat unter 16 Fällen von Vulvo-Vaginitis 5mal G.-K. mikroskopisch diagnosticirt und sie in diesen 5 Fällen auch culturell nach- weisen können ; wo sie in den Präparaten fehlten, konnten sie auch durch die Cultur nicht erhalten werden. Jaiiet (311) hält die Erkrankung der BAHTHOLiNi'schen Drüsen des Uterus und der Adnexe und des Rectums, aber auch die der Urethra bei der Vulvo- vaginitis für selten (und ihre Behandlung für leicht)^. JuLLiEN glaubt, dass man bei manchen jungen Mädchen in einem für gleichgültig angesehenen Fluor albus G.-K. findet, die von einer in der Kind- heit erworbenen Vulvo-Vaginitis stammen. Cnopf (251) hat ebenfalls gefunden, dass die Zahl der gonorrhoeki-anken Kinder unter 6 Jahren doppelt so gross ist, als die der älteren. In 80 ^^/^ der Fälle (aus der Literatur) war die Genitalschleimhaut die primär afficirte, in 20 ^/q die Conjunctivalschleimhaut. Unter 703 Beobachtungen, die Verf. zusammenstellte, waren nur 7 {= 1 ^jo) Erkrankungen auf Sittlichkeitsver- brechen zui'ückzuführen. Aus den im Nürnberger Kinderspital gemachten Erfahrungen schliesst Verf., dass speciell „Scharlach einen ganz besonders begünstigenden Einfluss für eine G.-K.-Infection äussert". Die Infection scheint trotz aller Vorsichtsmaassregeln durch die Schwestern öfter zu Stande gekommen zu sein; denn seit „blennorrhoe- und gouorrhoekranke Kinder mit der pflegenden Schwester streng separirt gehalten wurden", sind Infectionen nicht mehr vorgekommen. Imervol (316) berichtet über die wesentlich seltener als die Vulvo- vaginitis der kleinen Mädchen vorkommende Gonorrhoe von Knaben. Er hat selbst 1 0 Fälle beobachtet — 9 davon wurden mikroskopisch unter- sucht und bei allen (einmal auch culturell) G.-K. gefunden. Ausser in 2 Fällen, in welchen Coitusversuche gemacht worden waren, war auch hier die Infection eine indirecte — durch Zusammenschlafen mit an Leukorrhoe leidenden Müttern u. s. w., einmal eine Familien-Infection zwischen Knaben. Bei nicht circumcidirten Knaben war immer eine Balanitis vorhanden, und Verf. glaubt daher, dass in diesen Fällen zuerst immer die Vorhaut von den G.-K. invadirt wird. Der Verlauf war etwas leichter, im Ganzen aber dem bei erwachsenen Männern gleich. In Japan ist, nach Inouje's (317) Bericht, die Blennorrhoe der Kinder recht häufig. Inouje hatte in etwa ^/^ Jahren unter 39 Blennorrhoefällen 22 bei Kindern (7 Knaben und 15 Mädchen), 16 bei Erwachsenen und nur 'j Was in Widerspruch zu der Erfahrung Aller steht, die bisher die Vulvo-Va- ginitis der Kinder zu behandeln gehabt und bacteriologisch untersucht haben, Ref. 126 Gonorrlioe-Kokkns. Gonorrhoe beim Manne. 1 bei Neugeborenen. G.-Iv. waren meistens vorhanden, doch bei Kindern (73,7 ''/o) nicht so liäufig wie bei Erwachsenen (91,7®/o); bei letzteren ist die Prognose weit schlechter. Orunert. Ueber die Gonorrhoe beim Manne ist vom bacteriologischen Stand- punkt aus Interessantes nur wenig berichtet worden. GuiAED glaubt an die Möglichkeit einer im eigentlichen Sinne gonor- rhoischen Balanitis, wenngleich auch er eine solche für sehr selten hält^. Aus 2 Beobachtungen Horväth's (307) geht hervor, dass auch in den in und dicht neben dem Orificium externum urethrae liegenden (wie in den präputialen) Drüsengängen eine gonorrhoische Infection vorkommen kann, ohne dass die Urethra selbst ergriffen wird. Eine besondere Bedeutung hat die Localisation der G.-K. in der Pro- stata und in den Saraenblasen gewonnen. Fingek betont, dass speeiell die nach seiner Ansicht sehr häufige Prostatitis glandularis jahrelang ganz oder fast ganz sj'mptomlos verlaufen kann. Er berichtet über mehrere hierher gehörige Fälle: Eine nach scheinbar vollständiger Heilung immer wieder recidivirende Gonorrhoe — G.-K. in der Prostata; 2 Männer, die 10 Monate bezw. l^/.-j Jahr vor der Verehelichung an Gonorrhoe gelitten hatten, angaben, den Eheconsens erhalten zu haben, ganz klaren Urin und doch eine Prostatitis, in dem einen Fall mit nachweisbaren G.-K., hatten — sie hatten ihre Frauen inficirt; bei beiden war trotz ihrer Prostatitis - eine Exacerbation der Gonorrhoe in den Flitterwochen nicht eingetreten. In einem anderen Falle Epididymitis nach Excessen 5 Jahre nach einer Gonorrhoe mit G.-K.-freier Uretluitis posterior und G.-K.-haltiger Prosta- titis; bei einem Patienten recidivirende Epididymitis noch 3 Jahre nach einer Infection mit spärlichen G.-K. in der Urethra, reichlichen in der Pro- stata. Auch eine eigenartige Funiculitis mit perlschnurartig angeordneten Knötchen und eine aus 3 Knoten bestehende Epididymitis (die für tuber- kulös gehalten war) und das Symptom der Hämospermie konnte Fingee auf solche Prostatitis zurückführen^. CoLLAN hat in der FiNGER'schen Poliklinik Studien über die bisher ziem- lich vernachlässigte Spermatocystitis bei Gonorrhoe gemacht. Er hat das Secret der Samenblasen von dem der Prostata möglichst gesondert und in dem grösseren Theil der Fälle die bekannten Sago-ähnlichen Gebilde der Samenblasen (Globuline) gehärtet, in Cello'idin eingebettet und geschnitten, ^) Die Beweise, die Gxjiabd für diese Ansicht anführt, sind wohl nicht strin- gent. Ehe behauptet werden kann, dass G.-K. in die Fräputialhaut wirklich eindringen, müssen neue Beobachtungen mit untrüglicher mikroskopischer Untersuchung beigebracht werden. Ref. '^) und, wie ich hinzufügen möchte, trotz der Infection der Frauen — also wieder zwei Fälle von ausbleibender Superinfection, wie sie bisher so selten sicher constatirt worden ist; vgl. Jahrosber. XII, 1896, p. 121. Ref. ^) Die von Finger beobachteten Fälle ganz symptoraloser Prostata-Gonorrhoe sind ausserordentlich wichtig. Dass man zum Eheconsens jetzt nothwendiger- weise die Prostata untersuchen muss, haben wir ja oft betont. Doch muss ich gestehen, dass ich Prostata-Gonorrhoe ohne alle Fäden im frisch gelassenen Morgen-Urin noch nicht gesehen habe. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Gonorrhoe beim Manne. 127 Extragenitale Localisationen der Gonorrhoe: Conjunctivitis. um Verunreinigungen durch andere Secrete möglichst auszuschliessen. Er hat in 15 Fällen eine Erkrankung der Samenblasen gefunden und in 9 der- selben G.-K. constatirt, setzt aber voraus, dass die katarrhalische Form vielleicht zu den häufigsten Complicationen der Gonorrhoe gehört \ Fuchs (284) hat in einem Fall von Spermatocystitis bei Gonorrhoe die Sago-ähnlichen Massen nach Einbettung in Celloidin untersucht und in ihnen zuerst nur sehr zahlreiche Bacterien vom Aussehen und von der Farbenreaction der G.-K. gefunden; die Züchtung derselben auf Serum- Agar gelang Ehemann. Bei einer späteren Untersuchung fanden sich an der Peripherie eines solchen Gebildes stäbchenförmige Bacterien vom Aus- sehen des Bact. coli, die allerdings nicht gezüchtet werden konnten, da- neben Cylinder- und Becherzellen etc. und Eiterkörperchen ; die Zellen waren zum Theil so angeordnet, dass es schien, als wenn kleine Stückchen der Basalmembran mit entleert wären. Verf. schliesst aus seinem Befunde, dass die G.-K. in den Samenblasen einen guten Nährboden finden; er glaubt, dass die „Entzündung der Samenbläschen eine Desquamation und Schwellung der Epithelzellen verursacht, wodui'ch die bindegewebige Wand der Samen- bläschen wahrscheinlich stellenweise entblösst wird und der üeberwande- rung der Darmbacterien, also auch des Bact. coli, eine Einbruchspforte in die Samenbläschen schafft" — die Vorwölbung der Samenblasen ins Rec- tum kann eine Infiltration in dessen Wand, starke Kothmassen eine Ab- schürfung des Epithels erzeugen und so kann eine Durch Wanderung der Bacterien vom Rectum in die Samenblasen wohl bedingt werden. — In einem 2. Fall waren im lehmartig getrübten Urin massenhaft Spermato- zoen, membranartig zusammenhängende Cylinder-Epithelien, sehr viel Bact. coli und wenig G.-K. vorhanden. Hier nimmt Verf. eine „etwas weitere Communication" zwischen Rectum und Samenblasen an. Auch Swiiibiirne (389) betont die Nothwendigkeit, bei und nach chro- nischer Gonorrhoe Prostata und Samenblasen und ihr Secret immer zu untersuchen. Ueber die extragenitalen Localisationen der Gonorrhoe sind einige wichtige Arbeiten zu referiren. Ich erwähne zuerst diejenigen über die Conjunctivitis gonorrhoica. Dass der G.-K. auch eine diphtheritische Conjunctivitis hervorrufen kann, wurde von C. Fkaenkel in 2 Fällen (bei einem 1- und einem 2jährigen Kinde) culturell nachgewiesen. Es fanden sich: pralles Oedem, reichliches gallertiges Secret und gelblichweisse membranöse Auflagerungen, die fest- hafteten und sich nicht vom darunter liegenden Gewebe fortwischen Hessen. Zu der Frage, ob es eine intrauterin entstandene Blennorrhoe gäbe, ver- öffentlicht Sattler (8(38) einen Beitrag; wenn eine solche auch sehr selten sei, so habe er selbst doch einige Fälle beobachtet ; in diesen Fällen hat er *) Meine eigenen Erfahrun<,'en haben bisher diese Annahme Collan's nicht bestätigen können. Aus den Fällen Collan's möchte ich hervorheben, dass eine isolirte Gonorrhoe der Samenblasen mit G.-K. nur in diesen (ohne G.-K. in Pro- stata und Urethra), doch auch unter Collan's Material nur ganz ausnahms- weise war. Ref. 128 Gonorrlioe-Kokkus. Extragenitale Localisationen der Gonorrhoe : Conjunctivitis, Stomatitis. nie eine Leukorrhoe der Mutter gefunden. Die Kinder wurden mit der Blennorrhoe geboren, trotzdem fast immer Vaginal- Ausspülungen voran- gegangen waren. Manchmal war bei der Geburt die Blennorrhoe schon ab- gelaufen, und nur ihre Folgen waren noch zu constatiren (Hornhaut- trübungen u. s. w.). (Iliavane (250) bezieht starkes Lidödem und trübe Cornea bei einem neugeborenen Kinde einer an Ausfluss leidenden Mutter auf eine intrauterin abgelaufene Augenentzündung, trotzdem Bacterieu nicht nachgewiesen wurden. Bae sah einen ähnlichen Fall, in dem er G.-K. auffinden konnte. Eine sehr eingehende historische Darstellung der Blennorrhoea conjunc- tivae und ihrer Prophylaxe giebt in seiner Inaugural-Dissertation aus der Bonner geburtshilflichen Klinik Sauer (369). Welaiider (399) hat in einem Fall vonConjunctival-Blennorhoe bei einem Erwachsenen constatirt, dass nachdem die Conjunctivitis schon G.-K. frei war, aus den Thränenkanälen (ohne dass eine Dacryocystitis nachweisbar war) kleine G.-K.-haltige EitertriJpfchen ausdrückbar waren. Nach Spaltung der Mündungen der Thränenkanäle wurden diese ebenfalls behandelt (mit Largin s. u.) und geheilt. Verf. macht auf die Wichtigkeit dieser Localisation wegen der Möglichkeit einer Reinfection der Coujunctiva aufmerksam. (xiaeser (290) glaubt, dass sog. Spätblennorrhoen durch eine Infection mit weniger virulenten G.-K intra partum zu Stande kommen. Eine gonorrhoische StomatitisbeimErwachsenenistin diesem Jahre zum ersten Male mit Sicherheit nachgewiesen worden und zwar von Jesioiiek (315). Ein an Harnröhren -Gonorrhoe und beiderseitiger Ophthalmoblennor- rhoe leidender Mann erkrankte an einer augenscheinlich metastatischen Ar- thritis der Kiefergelenke und bekam zugleich einen eigenthümlich faden Ge- schmack im Munde, und weiterhin eine schmerzhafte Geschwulst unter der Zunge. Die klinische, durch die Schmerzen in den Kiefergelenken erschwerte Untersuchung des Mundes ergab weissliche, zum Theil guirlandenähnlich umrandete Flecke an den vorderen Partien der Zunge, sehr oberflächliche Erosionen, Eüthung und Schwellung des Zahnfleisches und der Lippen, eine sehr geringe zähe Secretion, starken Foetor ex ore, dann unter der Zunge Schwellung der Drüsenausführungsgänge und auf Druck Entleerung von Eitertröpfchen. In den Präparaten aus diesen und aus den tieferen Theilen des Belages fanden sich typische G.-K., nach Gram entfärbbar, in den Eiter- körperchen und in den Epithelien^; sowohl von der Zunge als aus den Drüsenausführungsgängen wurden mit Erfolg Culturen auf PFEiFFEß'schem Blutagar angelegt, die sich ganz wie G.-K.-Culturen verhielten. Die Heilung trat sehr schnell ein — der Process ist augenscheinlich bei Erwachsenen wie auch bei der Stomatitis gonorrhoica neonatorum Eosinski's ^ nur ein ganz oberflächlicher. ^) Die hier wie so oft wiederkehrende Behauptung, dass die G.-K. in den Epithelien liegen, beruht wohl immer auf einer Verwechselung — die G.-K. liegen nach allen meinen Erfahrungen immer nur auf der Obei-fläche der Epithel- zellen. Eef. *j Jahresber. VU, 1891, p. 115. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Extragenitale Localisatioiien: 129 Stomatitis gonorrhoica, RectaJgonorrlioe. Auf 3 Wegen kann die (bisher meist nach perversem Sexualverkehr beobachtete, aber noch nie bacteriologisch verificirte) Stomatitis gonorrhoica erklärt werden: 1. Bei Ophthalmo-Blennorrhoe könnte eine lufection des Mundes durch Thränen-Nasengang und Nase erfolgt sein, auch wenn, wie im vorliegenden Fall die Nasenschleimhaut (wegen der Differenzirung ihres complicirten Epithels — Rosinski) gesund ist; 2. Es könnte (wie im vorliegen- den Fall das Kiefergelenk) so auch die Mundschleimhaut metastatisch in- ticirt sein; 3. die einfachste Erklärung aber scheint die directe Infection vom Auge durch abfliessendes Secret, das eventuell durch den Finger in den Mund gebracht sein kann. Jesionek meint aber (wohl mit Recht), dass, wenn das einfache Einbringen von G.-K. in die Mundhöhle zur Entstehung der gonorrhoischen Stomatitis genügte, diese häufiger sein müsste ; wahr- scheinlich ist gerade das Wegfallen der natürlichen Mundreinigung durch die Nahrungsaufnahme, die der Patient wegen seiner Kiefer schmerzen ver- weigerte, die Hülfsursache für die Entstehung der Stomatitis gewesen. Bennati (231) hat in einem Falle eine Gonorrhoe nach einem Coitus ab ore entstehen sehen. Ueber Rectalgonorrhoe liegen folgende Mittheilungen vor: Bacoii (224) hält sie für eine in den Vereinigten Staaten seltene Lo- calisation; sie werde gelegentlich durch Irrigatoren übertragen; sie führe vielleicht zu ischior ectalen Abscessen und Beckenbauchfellentzündungen. Von Rectalstricturen sollen 70 ^/^ auf sie zurückzuführen sein; oft werde sie verkannt. Beegh hat bei 1783 Prostituirten nur 9mal Rectal-Gonorrhoe, Heiman hat 4mal im Rectum G.-K. gefunden. Montegazza (346) publicirt 3 Fälle durch das Mikroskop nachgewiesener Rectalgonorrhoe; er hebt das Vor- kommen von gonorrhoischen Abscessen am Rectum hervor. Bandler (225) betont, dass die Diagnose nur gestellt werden darf, wenn G.-K. im Mastdarm nachgewiesen sind, was oft schwer ist; ihre Entstehung durch ins Rectum durchbrechende BARXHOLiNi'sche Abscesse hat er nie ge- sehen ; die Hauptsache für diese Localisation sieht er in dem Ueberfliessen von Secret von den Genitalien aus — (dieser Ansicht ist auch Bergh) — daher wohl auch die grössere Häufigkeit bei nicht controlirten Prostituirten mit ihrem bekannten Mangel an Sauberkeit. Einmal hat Bandler einen grossen Abscess in der Umgebung des gonorrhoisch erkrankten Mastdarmes constatirt, in dem zuerst nur Staphylo- und Streptok., weiterhin bei Ent- nahme des Eiters aus der Tiefe auch G.-K. gefunden wurden; es fand sich auch eine Communication mit dem Rectum. Die Ulcerationen, Rhagaden und Hyperplasien am Anus, die vielfach als Folgen der Gonorrhoe aufgefasst werden, bringt Bandler eher mit Lues in Zusammenhang. — Berinlt(233) glaubt auf Grund der Erfahrungen von Mlkulicz die Strictur des Rectums in sehr vielen Fällen auch dann auf Gonorrhoe zurückführen zu müssen, w^enn die Gonorrhoe nie mit Sicherheit constatirbar war. Huber (308) hat sehr eingehende Untersuchungen über die Rectal- gonorrhoe bei Prostituirten vorgenommen. Er hält die mikroskopisclie Untersuchung (die mindestens dreimal vorgenonnnen werden muss) für Baumgait en's Jahresbeiiobt XIV 9 130 Gonorrhoe-Kokkus. Extragenitale LocaÜBationen : Blasengonorrhoe, Lymphdrüsenentzündung. unbedingt nothwendig, da klinisclie Symptome ganz fehlen und anderer- seits auch bei nicht gonorrhoischen Erkrankungen vorhanden sein können. Auch Huber hat die Gonorrhoe im Mastdarme sehr häufig gefunden (we- nigstens ein Viertheil aller an Gonorrhoe erkrankten Prostituirten weist auch diese Localisation auf); sie entsteht meist durch Autoinfection, beson- ders von acuter Gonorrhoe der Genitalien aus; daher ist sie in der ersten Zeit der Prostitutionsthätigkeit am häufigsten; die isolirten Rectalgonor- rhoen sind zum Theil jedenfalls als restirende Localisation einer früher auch genitalen Gonorrhoe aufzufassen. Geschwüre sind sehr selten; die Periproctitiden sind wohl meist rein gonorrhoische Infectionen, könnten aber auch durch andere Mikroorganismen bedingt werden. Die Folliculi- tiden und Perifolliculitiden sind wohl als die Ursache der gonorrhoischen Stricturbildung aufzufassen. Ueber die Blasen gonorrhoe sind neue Original-Untersuchungen von bacteriologischer Bedeutung nicht bekannt gegeben worden. Albarran, Halle und Legrain (219) haben aus der Literatur 12 Fälle von Cystitis gonorrhoica im eigentlichen Sinne zusammengestellt; sie glau- ben, dass sie häufiger ist, als aus diesem sehr geringen Material hervorzu- gehen scheint. Güiard hält die im eigentlichen Sinne gonorrhoische Cystitis für sicher nachgewiesen, aber für selten. Auch Vbillon ist überzeugt, dass es eine rein gonorrhoische Cystitis giebt und hält auch eine Pyelitis gleichen Ursprungs für wahrscheinlich, aber nicht für erwiesen. Guiabd betont, dass bei dieser bisher immer andere Mikroorganismen gefunden worden sind. Ziickerkandl (403) hält die Mehrzahl der Cystitiden bei Gonorrhoe für Mischinfectionen; bei der rein gonorrhoischen Entzündung ist der Harn immer sauer. ,. Anatomisch findet man bald tiefgreifende diifuse Entzündung, bald umschriebene Heerde". Feleki (277) nimmt an — ohne es aber direct zu beweisen — , dass die ein charakteristisches klinisches Krankheitsbild darstellende „inter- stitielle blennorrhoische Blasenerkrankung" auf Tiefenwanderung der G.-K. beruht. Koliscliei* (322) meint \ dass eine gonorrhoische Cystitis bei der Frau wegen der inselförmigen Localisation der Entzündungszonen nur endosko- pisch diagnosticirt werden könne. Von den durch Lymphgefäss- oder Blutgefäss-Transport der G.-K. be- dingten Complicationen der Gonorrhoe seien zuerst die Lymphdrüsen- Entzündungen erwähnt: Colombini (256) hat 4 Fälle von suppurirender Lymphadenitis bei Gonorrhoe untersuchen können; in 2 derselben hat er den G.-K. in Rein- cultur mikroskopisch und bacteriologisch (auf WBRTHEin'schem Nährboden) nachgewiesen; in einem dritten Fall fanden sich gar keine Mikroorganis- men — der Eiter wies in ihm schon Degenerationserscheinungen auf; in einem 4. Falle waren beiderseits Bubonen vorhanden ; auf der einen Seite auffallenderweise. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Lymphdrüsenentzündungen bei Gonorrlioe. 131 AlJgemeinei'scheinungen der Gonorrhoe. fanden sich im Eiter mikroskopisch typische G.-K. und Staphylok. pyog. albus ; es wuchs nur der letztere, da nicht auf WEKXHEiM'schen Nährboden geimpft werden konnte; auf der anderen Seite war der Eiter in Degene- ration und enthielt mikroskopisch nachweisbare Bacterien nicht; auch auf Agar und Gelatine wuchs nichts. Verf. schliesst aus diesen Beobachtungen, dass eine suppurirende inguinale Adenitis durch G.-K. allein hervorgerufeii werden kann, dass diese also eine „propria azione piogena", d. h. die Fähig- keit, wirklich Vereiterung zu bedingen, haben; dass in anderen Fällen eine Mischinfection vorliegen kann oder dass die G.-K. durch andere Mikroorga- nismen verdrängt werden können; in Fällen, in denen die bacteriologische Untersuchung ein negatives Resultat ergiebt, muss man annehmen, dass die G.-K. (oder andere Mikroorganismen) bereits zu Grunde gegangen sind — wie Verf. hinzufügt, wegen des raschen Eintretens der Phagocytose bei der Gonorrhoe. CoLOMBiNi hat auch noch in einem Falle von gonorrhoischen Metastasen den G.-K. in Reincultur in einer inguinalen Lymphdrüsen-Eiterung ge- funden^. Blasi (235) hat 9 Fälle von Lymphadenitis meist bei chronischer Go- norrhoe beobachtet und in einem Falle kleine Eiterheerde gefunden ; in die- sen wie in der Urethra fanden sich Staphylok.; er glaubt, dass bei chro- nischer Gonorrhoe die banalen pyogenen Bacterien durch die Lymphspalten der Urethra in die Drüsen kommen. Die Allgemeinerscheinungen der Gonorrhoe werden von ver- schiedenen Forschern (zusammenfassend besonders von Guiakd) besprochen. Ueberdas Fieber bei gonorrhoischen Complicationen macht Lesser (334) folgende Mittheilungen: In einem Fall war zuerst bei einer Epididymitis (wie oft bei dieser Erkrankung) ein nur remittirendes Fieber vorhanden; als der Patient weiterhin eine Ischias bekam, war das Fieber intermitti- rend. Ein typisch intermittirender Typus war auch bei einem anderen Fall — von multiplen gonorrhoischen Metastasen — nachweisbar, während bei anderen Epididymitiden das Fieber geradezu ein continuirliches ist. Lesser spricht mit grösster Vorsicht die Ansicht aus, dass das Fieber das G.-K.- Wachsthum hemmt und damit die Bildung der G.-K.-Toxine hintanhält; ^) CoLOMBiNi waren bei der Publication seiner Arbeit die Befunde Han- steen's (Jahresber. XIII, 1897, p. 128) augenscheinlich noch unbekannt. Bis dahin waren die Resultate bei der Untersuchung gonorrhoischer Bubonen ent- weder negativ gewesen oder es hatte sich das Vorhandensein einfacher pyo- gener Mikroorganismen ergeben. Jetzt muss man von einem rein gononhoischen Bubo sprechen. Das Zugrundegehen der G.-K. in dem Lyniphdrü.sen- Eiter hat nichts Auffallendos — wir wissen ja, dass auch in anderen abgesclilo.-^senen Höhlen (Gelenkon, Tubent;ilcken) die G.-K. oft schnell absterben. Die Buboneu bei Gonorrhoe ohne Mischinfection haben darin eine Analogie mit den sterilen (nicht schankrös wordenden) Bubonen beim Ulcus mollo. Zu bedauern ist nur, dass Verf. in den beiden Fällen, in denen mikroskopisch G.-K. nicht nachgewie- sen werden konnten, WERTHEiivi'schen Nährboden (oder einen analogen) nicht benutzen konnte, da erst dadurch der Nachweis der Sterilität dieses Eiters mit Sicherheit erbracht gewesen wäre. Auf die Phagocytoso brauchen wir bei die- ser Gelegenheit wohl kaum zu recurriren. Ref. 9* 132 Gonorrhoe-Kokkus. AUgememerscheinungen der Gonorrhoe. Endocarditis maligna gonorrhoica. daher das Abfallen der Temperatur — ist diese aber gefallen, so können sich die G.-K. wieder vermehren, daher erneuter Anstiegt Fieber, Leukocytose, Hb-Abnahme, Milzschwellung bei Gonorrhoe als all- gemeine Infectionssymptome führt Seleneff auf die Ptomaine der G.-K. zurück. GuiAED hat einen Fall von Fieber bei ganz uncomplicirter Gonor- rhoe beobachtet — der Patient hatte 4 Tage lang 39^ bei sehr reich- lichem Ausfluss; sowie dieser durch grosse Dosen von Balsamicis unterdrückt wurde, ging das Fieber herunter. d'Auluay (222) unterscheidet die locale G.-K.-Invasion als „Gonococcite" von der allgemeinen „Gonococcie", welch' letztere entweder durch die Toxine oder durch die G.-K. selbst bedingt sein könne. CoLOMBiNi hat bei einem Patienten G.-K. in ßeincultur bacteriologisch und mikroskopisch nachgewiesen 1. in einem Nebenhoden-, 2. in einem Lymphdrüsen-, 3.in einem Parotis-Abscess (erstmaligerBefund), 4. im strömen- den Blut, das er das eine Mal mit negativem, ein zweites Mal mit positivem Resultat untersuchte (durch Impfung der 3. Generation aus dem Blut verificirt, s. oben). HiRSCHLAFP hat 2 Fälle von polyarticulärem Eheumatismus auf G.-K. untersucht und sie in 2 Gelenken sofort, in einem dritten erst bei der zweiten Function culturell nachgewiesen, während mikroskopisch G.-K. nicht sicher zu constatiren waren (wegen der diffusen Färbung der Präparate). Heiman hat zweimal bei Arthritis gonorrhoica suppurativa G.-K. ge- funden; Destounis (261) hat bei seinen Fällen von Arthritis bei Kinder- gonorrhoe ebenfalls 2mal G.-K. constatirt. Loewenhardt (338) hat „ sich selbst überzeugt, dass eine einfache Impf- ung des Exsudats von Arthritiden nicht das geeignete Verfahren ist, sondern eine Verarbeitung der Granulationen oft nöthig ist". Ghon und Schlagenhaufer haben einen Fall vonEndocarditis ulce- rosa mit myocarditischem Abscess bei einem an Gonorrhoe erkrankten Mäd- chen secirtundin den Auflagerungen der Klappen mikroskopisch und culturell G.-K. nachgewiesen, die durch ein Impfexperiment Fingee's (s. oben) als solche verificirt wurden. Eine Arthritis gonorrhoica fehlte in diesem Fall; eine Embolie der Arteria cruralis hatte nur einen mechanischen Effect (Gangrän des Fusses) zur Folge. Auch ein Milztumor war nicht vorhanden. Die histologischen Befunde gebe ich später wieder, „ An welcher Stelle der Einbruch der G.-K. in die Blut- oder Lymphbalm erfolgt war, konnte nicht ermittelt werden". — In den Präparaten von den Klappenauflagerungen waren die G.-K. ausserordentlich reichlich; ihre Färbung war sehr ver- schieden stark, ihre Formen sehr mannigfaltig ■ — sie sahen aus, wie die G.-K. aus einer 48 Stunden alten Cultur^. *) Dazu müsste man freilich die Hilfshypothese machen, dass das Fieber bei der Epididymitis diesen Einfluss nicht hat — , vielleicht weil hier die in einem re- lativ abgeschlossenen Räume vorhandenen Toxine ganz continuirlich resorbirt werden. Ref. ^} Nachdem schon im Vorjahr durch Lenhartz und jetzt durch Ghon und Schlagenhaufer (vgl. Jahvesber. XIII, 1897, p. 153) durch die Cultur und durch Gonorrhoe-Kokkus. Allgemeinerscheinungen der Gonorrhoe. 133 Endocarditis maligna gonorrhoica. [Der im vorigen Bericht referirte Fall Sieglieim's (377) ist jetzt aus- führlich publicirt worden]. In der These J. HALLi:'s und in einem 2. Artikel Halle's (300) ist ein genauer Bericht über den Fall von Endocarditis maligna gonorrhoica ent- lialten, der nach einer kurzen Publication von Rendu und Hall^ im vor- jährigen Bericht erwähnt ist^. Ich hebe aus der ausführlichen Kranken- geschichte hervor, dass es sich um eine augenscheinlich alte Uterus- Gonorrhoe handelte — in dem absolut klaren Uterus-Secret fanden sich neben spär- lichen Leukocyten mikroskopisch nur ganz vereinzelte Kokken, die durch die Cultur als G.-K. erkannt wurden. In der trüben Flüssigkeit, die aus einer periarticulären Phlegmone am Arm gewonnen wurde, waren mu'G.-K. vorhanden, die sich Mäusen gegenüber besonders virulent erwiesen (vgl. bei Thierversuchen). In dem von der Lebenden entnommenen Venenblut (1 ccm) waren G.-K. nicht vorhanden. Zwei Stunden nach dem Tode wurde mit Pipetten aspirirt: Pericardial- Flüssigkeit, Blut aus dem linken Herzohi' und Pleui'a-Flüssigkeit — auch diese erwiesen sich steril. Dagegen fanden sich bei der 23 Stunden post mortem vorgenommenen Section in Präparaten von den Aorten-Klappen Kokken, die sich auch culturell wie G.-K. verhielten (dieselben erwiesen sich Thieren gegenüber nicht pathogen s. oben). Mikro- skopisch fanden sich auch auf dem Pericard und auf einigen leicht erhabenen gelblichen Flecken der Aorta ascendens vereinzelte nach Gram färbbare Kokken^. das Impfexperiment der definitive Beweis für die Existenz einer rein gonoi-- rhoischen malignen Endocarditis erbracht ist, bat Ref. kaum mehr Veranlassung, auf die antikritischen Erörterungen von Ghon und Schlagenhaüfer einzugehen. Die Thatsachen haben ja gezeigt, dass die Forderung, die Ref. immer gestellt hat, dass die gonorrhoische maligne Endocarditis erst durch das Cultur-Ex- periment bewiesen sein müsse, ehe sie wissenschaftliches Bürgerrecht erhalten könne, dass diese Forderung ei-füllbar ist. Nur ein "Wort noch über die Be- deutung der Temperatur für das Nicht -Wachsen der G.-K. in dem früheren Fall von Finger, Ghon und Schlagenhaüper und das Wachsen in den jetzt von Ghon und Schlagenhäueer beobachteten. Verft'. betonen, dass in dem letzteren nicht continuirlich Temperaturen über 39° vorhanden gewesen sind — das war auch in der ersten Beobachtung nicht der Fall. Aber auch damals haben Verff. neben degenerirten Formen gut färbbare, typisch geformte Diplok. gefunden, von denen man doch annimmt, dass sie wachsthumsfähig sind. Ob nicht doch die Zwischenzeit zwischen Tod und Section, die im einen Fall 16, im anderen 5 Stunden betrug, eine Bedeutung gehabt haben mag? Denn dass G.-K. selbst auf einem brauchbaren Nährboden sich immer 10 Stunden bei Ib^ halten, ist doch nicht erwiesen. Dem Ref. genügt es, dass Verff. zugeben, dass ihr Stand- punkt damals ein , vielleicht etwas zu apodiktischer war". Ref. 1) Jahresber. XUI, 1897, p. 128. Ref. -) Icli hebe bei diesem interessanten Fall hervor, dass die Section 23 Stun- den nach dem Tode gemacht wurde (der Tod erfolgte Anfangs Mai) Es ist be- sonders aufiFallend, dass trotzdem die Cultur (anscheinend eine Reincultur) ge- lang. Das Fieber bei der Patientin war remittirend, in der letzton Zeit zwischen 38,2" und 39,50" schwankend gewesen. Diese Thatsachen sprechen für die An- Hchauung von Ghon und Schlagenhaüfer, gegen die des Ref. (s. oben) — , aber man wird sich doch wohl hüten müssen, sie zu verallgemeinern und anzunehmen, dass das, was Rendu und Hall6 gelungen zu sein scheint, in jedem Falle gelingen muss. Ref. 134- Gonorrhoe-Kokkus. Allgemeinerscheinungen bei Gonorrhoe: Arthritis, Phlebitis, perinephritischer Abscess, Myositis. Seelig (375) betont, dass die Endocarditis maligna bei Gonorrhoe meist zum Exitus führt, dass aber auch eine Ausheilung mit Klappenfelüern zu Stande kommen könne. Myocarditiden und Pericarditideu kommen auch als selbstständige Complicationen der Gonorrhoe vor. Albrams (216) berichtet über einen tödtlichen Fall von Endocarditis gonorrhoica mit Petechien, Embolien u. s. w., aber ohne Gelenk-Erkran- kungen. Iwanow (319) fand bei einem unter dem Bild einer gonorrhoischen Endocarditis zum Exitus gekommenen Fall einen kleinen Abscess in der Wand des linken Ventrikels und einen ebensolchen in der Marksubstanz einer Niere und in beiden mikroskopisch Diplok., die sich wie die G,-K. verhielten. [} (xJichoii (287) meint, dass in Metastasen der Gonorrhoe mit serösem oder seropurulentem Erguss fast immer G.-K. zu finden sind. Das leugnen viele Andere, so auch Yantchulelf (402), der die Hülfs- ursachen zum Zustandekommen der gonorrhoischen Arthritis bespricht und Ermüdung u. s. w. nicht als solche anerkennen kann. BegOiiin (226) kommt auf Grund von eigenen und von in der Literatur niedergelegten Erfahrungen zu dem Eesultat, dass der sogenannte puerpe- rale Pseudo-Rheumatismus meist auf Gonorrhoe zurückzuführen ist. Unter 5 Beobachtungen (2 eigenen und 3 von Bar) wurden 2mal im Gelenkinhalt G.-K. in geringer Zahl gefunden ; in den anderen Fällen wurden sie in den Genitalsecreten nachgewiesen. Auch eine Gelenkvereiterung kann, wie ein Fall von Bar mit reinem G.-K. -Befund beweist, durch die Gonorrhoe her- vorgerufen werden. Lesser hat in 2 Fällen von gonorrhoischen Metastasen (einer Ischias und einer multiplen Allgemein-Infection) das Blut mit negativem Resultat auf G.-K. untersucht; ebenso Liclitenstern (335) bei 2 Fällen von gonor- rhoischer Arthritis (das eine Mal mit Iritis). Einen interessanten Fall berichtete (schon 1896) de Quervain (364). Bei einem vor 4 Wochen an Gonorrhoe erkrankten Mann traten unter Fieber Erscheinungen auf, die auf einen perinephritischen Abscess schlies- sen Hessen. Die Operation ergab aber einen zwischen Leber und Zwerch- fell gelegenen sehr grossen Abscess, in dessen (geruchlosem) Eiter weder mikroskopisch noch culturell, noch durch den Thierversuch Bacterien nach- gewiesen werden konnten; auch ein zuerst seröses, dann sero-purulentes Ex- sudat der Pleura erwies sich als steril. Verf. betont die Möglichkeit, dass hier eine gonorrhoische Metastase vorgelegen habe, weil ja aus einer solchen die G.-K. bekanntlich schnell verschwinden können. Der Urin war ganz normal. Das Material über Phlebitis gonorrhoica stellt (l'AcheilX (218) zusammen; er glaubt, dass dieselbe durch Varicen begünstigt werde und auf G.-K. oder Mischinfection zurückzuführen sei. In dem Falle von Mon- teux und Lop (347) schloss sich die Entzündung der Saphena an eine Entzündung des Fussgelenks an. Braquehaye undServel (240, 241) fügen der bisher sehr spärlichen Casuistik über Myositis gonorrhoica zwei kaum anders deutbare Fälle Gonorrlioe-Kokkus. AUgemeinersclieinungen und Miscliinfectionen 135 bei Gonorrhoe. Histologie des gonorrhoischen Processes. — leider ohne anatomische Untersuchung — hinzu und geben der Ansicht Ausdruck, dass es sich um eine G.-K.-Embolie in den am meisten arbeiten- den Muskeln handelt. In einem Fall von Lesser war eine typische Ischias mit intermittirendem Fieber, in einem von Allard und Meige (220) eine Polyneuritis vorhanden. Lustgarten (339) bespricht 3 Fälle von Polyneuritis und die übrigen ner- vösen Erscheinungen der Gonorrhoe. Ueber Mischinfectionen ist nur wenig publicirt worden. Dessy (260) hat in einem Fall im Anschluss an eine (nicht mikrosko- pisch untersuchte) Gonorrhoe der Urethra des Mannes eine periurethrale Phlegmone mit nachfolgender Pyämie gesehen ; bei der Section fanden sich massenhaft Staphylok. ; der Verfasser wirft die Frage auf, ob ursprünglich in der Urethra ein Staphylok.-Process vorhanden gewesen sei. Eine Beobachtung Legraiii's (332) beweist, dass sich fieberhafte Symp- tome einer Gonorrhoe bei einem an Quotidiana leidenden Patienten ganz unabhängig von der Malaria und von Cliinin entwickeln — die viel be- schriebenen urogenitalen Localisationen des Wechselfiebers deutet Verf. nur als Complicationen. Yalerio (391) berichtet über einen Fall, in dem am 7. Tage eines Ty- phus abdominalis eine, angeblich schon 6 Monate vorher geheilt gewesene, Gonorrhoe in ganz acuter Weise mit sehr reichlich G.-K. wieder ausbrach — er glaubt, dass die ganz latent gewesenen, „saprophytisch" gewordenen G.-K. vermuthlich durch die Tj'phus-Toxine wieder aufgeweckt worden seien^. Zur allgemeinen Pathologie (soweit sie nicht schon oben besprochen ist) und zur pathologischen Anatomie des gonorrhoischen Pro- cesses erwähne ich folgende Arbeiten: Dkobny hat die früher von Podees '^ aufgestellte Behauptung, dass die Gonorrhoe um so ungünstiger verläuft, je mehr extracelluläre G.-K. im »Secret vorhanden sind und umgekehrt, einer erneuten Prüfung (an dem Kranken-Material von Prof. Podbes in Charkoft) unterworfen. Er ging, um eine Sprengung der Eiterzellen zu vermeiden, so vor, dass er einen Tropfen Secret aus der Tiefe der Urethra mit Hülfe eines Stückchens Pa- pier ohne allen Druck auf dem Deckglas vertheilte, fixirte und nach Gram und Pick- Jacobsohn färbte. Er untersuchte auf diese Weise 77 Fälle von Urethritis; von diesen verliefen 21 mit Complicationen; unter 45 Fällen mit wenig freiliegenden G.-K. trat nur einmal eine Complication ein, von 14 Fällen „mit mittelmässigem Inhalt von freiliegenden G.-K." zeigten 4 Verschlimmerungen, von 18 Fällen mit vielen extracellulären G.-K. 17 Complicationen'^ Der Verlauf der Gonorrhoe hängt also nach Dbobny von *) Verf. hält eine frische Infection für ganz ausgeschlossen — ganz abgesehen von der Unsicherheit solcher Angaben ist auch zu fragen, ob die Gonorrhoe beim Beginn des Typhus wirklich so ganz latent war. Ref. 2) Vierteljahresschrift für Dermatologie u. Syphilis 1H85 p. 551. Ref. '') Die Erfahrungen Drobny's wären ausserordentlich wichtig, wenn sie be- stätigt werden könnten. Aber leider hat Verf. in augenscheinlicher Unkeunt- niss der Literatur seit Podres' Publication eine sehr wichtige Fehlerquelle 136 Gononhoe-Kokkus. Histologie des gonorrhoischen Processes. der Localisation der G.-K. im Eiter ab, und dessen Untersuchung gestattet in weitem Umfange eine Prognose; sie ist aucli für die Behandlung von Bedeutung — denn Fälle mit vielen freien G.-K. sind ein „Noli me tangere für die active Therapie". Zur Erklärung dieses Zusammenhanges zwischen Verlauf und Lagerung der G.-K. sagt Verf. Folgendes: „Es ist sehr wohl möglich, dass die G.-K. die Leukocyten paralysiren, indem sie in manchen Fällen besonders schäd- lich wirkende Toxine produciren; die Leukocyten können dann nicht die G.-K. einschliessen, die in die Interstitien der Gewebe eindringen und zu den von der Urethra weiter gelegenen Körpertheilen gelangen. Die Ee- sorption dieser Toxine ruft einen fieberhaften Zustand hervor, welch' letz- terer in ruhiger verlaufenden Fällen von Urethritis viel seltener beob- achtet wird". In der nach ihrer Annahme ursprünglich gonorrhoischen Vaginitis ihres Falles fanden Ghon und Schlagenhaufer in der Mitte der Vagina unter einem ziemlich dichten geschichteten Epithel ein Infiltrat, das an solchen Stellen, wo das Epithel über vergrösserten Papillen dünner ist, viel frag- mentirt-keruige Leukocyten enthält. Im hinteren Scheidengewölbe ist „das Epithel stellenweise stark gelockert, die Zellen vielfach durcheinander- geworfen und reichlich von Eiterzellen iufiltrirt". Aehnlich ist der Befund an der Portio vaginalis, — da, wo das Plattenepithel in das Cylinderepithel übergeht, fehlten die Epithelzellen zum Theil — dichtes Infiltrat von mono- und polynucleären Leukocyten — nur hier wurden G.-K. mikroskopisch ge- funden, und hier lagen sie auch im Bindegewebe ; im Cervicalkanal selbst waren nur die unteren Partien erkrankt und das Uterus-Innere war normal. Im Eectum, das makroskopisch erodirt erschien, fand sich mikroskopisch nur in der untersten Partie eine dichte Infiltration und Gefäss-Erweiterung. An der hinteren Wand des Uterus lag ein Abscess, in dessen Bereich das „peritoneale Epithel" vollständig fehlte — G.-K. wurden in den Schnitten nicht gefunden (vielleicht in den Trockenpräparaten). Pick (360) demonstrirte ein Präparat von der Schleimhaut des Cervical- kanals, an dem zu constatiren war, dass die G.-K. theilweise in das Binde- gewebe der Mucosa, theilweise in die Blutgefässe eingedrungen waren, ohne bei seinen Untersuchungen ausser Acht gelassen (sie ist wenigstens nirgends erwähnt). Wir wissen nämlich seit den Versuchen von Orgel (Jahresber. IV, 1888, p. 73), die Ref. bestätigen konnte, dass sehr häufig bei demselben Patien- ten vor dem Uriniren wesentlich intracelluläre, nachher wesentlich extracellu- läre G.-K. zu finden sind. Gerade diese Thatsache hat der Phagocytose für die Heilung der Gonorrhoe jede Bedeutung geraubt (vgl. Jahresber. V, 1889, p. 114, Anmerkung ^). Ja, nachdem erkannt war, dass die Leukocyten und die G.-K. sich meist erst im Lumen vereinigen, musste, wie Ref. auseinandergesetzt hat (vgl. Jahresber. IX, 1893, p. 97, Anmerkung ^ u. X, 1894, p. 110; speciell: Ver- handlungen der Deutschen dermatologischen Gesellschaft 1894 p. 146-147), die intracelluläre Lage der G.-K. nach Abspülnng des Secrets auf eine bindegewe- bige Infection hinweisen, also eine ungünstige Bedeutung haben. Nur wenn Drobny mit Berücksichtigung dieser Verhältnisse seine Untersuchungen wieder- holt, werden sie eine Bedeutung gewinnen können — falls sie dann noch das- selbe Resultat ergeben. Ref. Gonorrlioe-Kokkus. Pathologische Histologie und Anatomie 137 des gonorrhoischen Processes. dass in dein betreffenden Fall eine Metastase eingetreten war; er glaubt, dass unter diesen Bedingungen wohl die bactericide Kraft des Blutes die Metastasenbildung verhindere-^. Von C. Feaenkel wurde an der Coujunctiva der sichere Beweis erbracht, dass der G.-K. auch einen diphtherie- ähnlichen, pseudomembranösen Pro- cess hervorrufen kann (s. oben). In der Urethra des an gonorrhoischer Endocarditis gestorbenen Mäd- chens (s. oben) fanden Ghon und Schlagenhaufek reichliche, „bald zarte, bald breitere, kolbige, polypöse, ungemein blutreiche Wucherungen der Pa- pillen des subepithelialen BindegeAvebes", die sie für „offenbar identisch mit den Harnröhren-Karunkeln der Autoren" halten, die auch nach Neu- BEEGEE" auf den gonorrhoischen Process zurückzuführen sind und beson- dere Ansiedlungsorte für G.-K. darstellen. Sie kommen nach Fingee auch in der Urethra posterior des Mannes vor. In der Harnröhre war das Epithel meist ein festgefügtes mehrschich- tiges Plattenepithel, an anderen Stellen ein ein- und zweischichtiges Cy- linder-Epithel (an einzelnen Stellen fehlte es — vielleicht in Folge der Untersuchung bei der Section); das subepitheliale Bindegewebe enthält stark dilatirte Gefässe und ein dichtes mononucleäres Infiltrat. G.-K., die bei der Lebenden nachgewiesen waren, wurden in den Schnitten nicht ge- funden. Bei 2 excidirten gonorrhoisch erkrankten BAETHOLiNi'schen Drüsen fand CoLOMBiNi eine Proliferation des Epithels der excretorischen Gänge und eine kleinzellige Infiltration um die Kanäle mit Abscessbildung. J. Halle hat bei seinen histologischen Untersuchungen Baetholini- scher Abscesse den G.-K. leicht, aber nur in geringer Menge, nirgends in Haufen oder Streifen gefunden und zwar in „embryonalen Zellen", auch fern von der abscedirten Gegend bis ins Unterhautzellgewebe. An einem Präparat hat sich ein Eiterheerd auf Kosten eines Theiles der Drüse mit Nekrose der Drüsen-Elemente gebildet — die Drüsenzellen waren granu- lirt, kaum färbbar, der Kern kaum sichtbar. Um diesen Schorf fand sich einfache Hyperämie der Capillaren. E. Feaenkel hat ein von Sick durch Laparotomie gewonnenes Präparat der Adnexe einer anatomischen Untersuchung unterworfen und dabei in dem mit der verschlossenen eitergefüllten Tnbe fest verwachsenen Ovarium eine über taubeneigrosse Cyste mit dünneitrigem Inhalt constatirt. In dem letzteren fanden sich grosse Fettkörnchenkugeln, spärliche Eiterzellen, mikroskopisch nicht sicher Mikroorganismen; culturell wurden G.-K. nach- gewiesen (s. oben). Aus Schnitten ergab sich, dass es sich um eine Corpus- luteum-Cyste handelte, deren Wand stellenweise in grosser Zahl zusammen- 'j Im Allgemeinen scheint das Blut keine G.-K. -tödtende Wirkung zu haben, denn sie wachsen ja auf Blutagar. Doch müsstcn neue Untersuchungon den Nachweis erbringen, ob eine solche wirklich nicht vorhanden ist. In dem Falle Pick's fehlt leider eine Bemerkung darüber, ob aus dem histologischen Bild das Erhaltenbleiben der Circulation in den l^tr. Gefässen zu erschliessen war. Rei'. 2j Jahresber. X, 1894, p. 102. Ref. 138 Gonorrhoe-Kokkus. Histologie und Anatomie des gonorrhoischen Processes. liegende eosinophile Zellen enthielt. Damit war also der Beweis geliefert, „dass eine Corpus-luteum-Cyste durch den Gr.-K. vereitern kann". „Man hat es in solchen Fällen nicht etwa mit Abscessen, nicht mit einer eitrigen Einschmelzung von Ovarialgewebe zu thun, sondern mit der Ansammlung einer eitrigen Flüssigkeit in einem cystisch präformirten Hohlraum". E. Fkaenkel hat schon früher betont, dass sich bei diesen Corpus-luteum-Cy- sten sehr feste Verwachsungen finden; das war auch bei einer von ihm secirten Patientin der Fall, die eine alte „sogenannte epitheltragende Cor- pus-luteum-Cyste" hatte; auch diese Patientin hatte früher eine schwere Go- norrhoe gehabt. E. Fraenkel glaubt, dass vielleicht Beziehungen zwischen Corpus-luteum- Cysten und Gonorrhoe insofern beständen, als die Verwach- sungen bei Gonorrhoe „die normale Rückbildung der Corpora lutea ver- hindern und der Entstehung von Cysten aus solchen Vorschub leisten". Diese Cysten können dann, wie das demonstrirte Präparat bewies, von G.-K. invadirt werden. Heller (263) hat ein Präparat von einer gonorrhoischen Harnröhre eines Mannes, der an Endocarditis gonorrhoica gestorben war (es ist das der Fall v. Leyden - Michaelis), mikroskopisch untersucht. G.-K. waren im Secret vorhanden gewesen, konnten aber in den Schnitten wegen der mangelnden Conservirung nicht nachgewiesen werden. Dagegen fand sich eine sehr starke Desquamation des Epithels und unter dem Epithel ein sehr dichtes Infiltrat bis in die Muscularis, ja bis in das Corpus cavernosum hinein. Speciell eine LirxRE'sche Drüse, die bis in das Corpus cavernosum zu verfolgen war, war im Ganzen hochgradig erkrankt. Zwischen den ge- quollenen Epithelien fanden sich ßundzellen. Heller schliesst aus diesem Befunde und aus den von anderen Forschern vorgenommenen Untersuchungen von Harnröhrengonorrhoe, dass diese nicht eine oberflächliche, sondern eine in die Tiefe dringende Aflfection darstelle^. CoLLAN hat Gelegenheit gehabt, aus der FiNGER'schen Sammlung einen Fall von chronischer Spermatocystitis, die bei einem an leichter Strictur und Epididymitis früher erkrankt gewesenen und an einer Pneumonie verstor- benen Mann gefunden wurde, histologisch zu untersuchen. Das vergrösserte Samenbläschen enthielt viele mononucleäre und spärlichere polynucleäre Leukocyten, Epithelien; es fehlten die Spermatozoen (der Nebenhoden war verödet); die Epithelien auf der Wand theils im Zusammenhang erhalten, theils losgelöst, platte Ersatzzellen, vorwiegend aus mononucleären Zellen bestehende Infiltration der Mucosa, die Submucosa frei; die Blutgefässe stark gefüllt und erweitert. Auf Grund dieses und der in der Literatur niedergelegten Befunde schliesst Verf., dass die G.-K. in den Samenblasen entweder zu einer ober- flächlichen katarrhalischen Entzündung, oder zu einem Pseudo-Abscess, oder (durch stärkere Virulenz der G.-K., geringere Widerstandsfähigkeit des Bindegewebes, eventuell auch durch Mischinfection) zu einer wirklichen Abscedirung führen können. ^) Doch beweist diese anatomische Untersuchung ohne G.-K.-Nachweis natür- lich nicht, wie weit die G.-K, selbst vorgedrungen waren. Ref. (jronorrhoe Kokkus. Histologie und Anatomie 139 des gonorrhoischen Processes. Therapie der Gonorrhoe. Die histologischen Veränderungen am Herzen waren, wie Verff. beson- ders betonen, bei dem von Ghok und Schlagenhaufeb, beschriebenen Falle ganz dieselben, wie in dem früher von Finger, Ghon und Schlagenhaufer publicirten^ ; nur die als „Marschlinie" bezeichnete Anordnung trat nicht so deutlich hervor". J. HALLfi hat in dem von Rendu und ihm beschriebenen Fall von En- docarditis gonorrhoica eine sich nach den Valvulae sigmoideae (deren eine ganz gesund geblieben war) hin steigernde Entzündung des Endocards und des Myocards constatirt; es fanden sich kleine Abscesse — G.-K. konnten nur in der Nähe der Klappen aufgefunden werden. An den Klappen selbst findet sich ein ausserordentlich starkes Fibrinnetz, in dessen Maschen einzelne Eiterkörperchen - Haufen mit schlecht färbbaren Kernen ein- geschlossen sind ; in der Mitte der oberflächlichsten Vegetationen liegen un- geformte Massen von Fibrin mit einigen Haufen von Eiterkörperchen. In diesem Fibrin finden sich massenhafte Haufen und bis einen Millimeter dicke Streifen von Gr.-K. wie in einer Cultur ; in der Mitte der Vegetationen sind spärlichere, schlecht färbbare Mikroorganismen vorhanden. In der ent- zündlichen Infiltration des Pericards nur spärlich, in der Pleura, den Nieren, dem Uterus, den (oben erwähnten) Plaques der Aorta mikroskopisch gar keine Mikroorganismen. In einem, wie es scheint, leider nicht histologisch untersuchten Fall von Entzündung des Sterno-Claviculargelenks bei Gonor- rhoe, die zu Vereiterung führte, fand Edillgtoil (272) grau-röthliche Gra- nulationen im Gelenk (erst nach deren Auskratzung Heilung). LoEWENHAEDT Schildert die Differenzen der gonorrhoischen Metastasen (speciell der Gelenkerkrankungen) von den pyämischen: „weder die Eite- rung ist so intensiv, meist gar nicht ausgesprochen, noch die Einschmelzung des Gewebes, wo solche überhaupt stattfindet, ähnlich rapide, meist über- haupt nur angedeutet. Nekrosen finden sich überhaupt nicht vor; ehe es zu tieferen Zerstörungsprocessen kommt, treten schon reparatorische Vor- gänge ein, Granulationsbildungen, Fibrinausscheidungen, proliferirende Gewebsbildungen, weitgehende torpide Schwellungen, die das t3q)ische Bild der monarticulären gonorrhoischen, chronisch verlaufenden, zur Ankylose führenden (oft paraarticulären) Gelenkentzündung hervorrufen". Sehi- lebhaft ist in dem Berichtsjahr der Streit über die Therapie der Gonorrhoe gewesen, speciell darüber, ob man die Gonorrhoe antibacteri eil oder antiphlogistisch behandeln solle. Behrend ist in einem Vortrag über die Behandlung tripperkranker Pro- stituirter sehr warm für die alten klassischen Methoden eingetreten''; wie er, so bestreiten auch Landau (263), Mankiewicz (263), Heller (263), ») Jahresber. XI, 1895, p. 122. Ref. ^) Gerade sie war damals als sehr charakteristisch für die G.-K. bezeichnet worden ; vgl. ebenda Anmerkung. Ref. ^) Da er aber auf directe Anfrage erklärt hat, dass er die antiseptische Me- thode, als er seinen Vortrag hielt, noch gar nicht versucht hatte, ist seiner Be- merkung, dass „die grosse Zahl der neueren Mittel sich bisher unser Vertrauen noch nicht erworben hat", irgend welcher Werth nicht beizumessen, Ref, 140 Gonorrhoe-Kokkus. Therapie der Gonorrlioe. Bloch (236), den durch die moderne antiseptisclie Behandlung angebahnten Fortschritt, für den Neisser (349), Busclike (263), Blaschko (262), Sedlmayr (264), Doutrelepont (264), Caspary (249), Steinberg eintreten. Besonders hervorzuheben ist, dass Finger (278), der lange Zeit die antiseptische Methode im Friihstadium der Gonorrhoe bekämpft hat, jetzt, da es nicht reizende, nicht adstringirend wirkende Antigonorrhoica, speciell die Silbei'eiweisspräparate giebt, für die Verwendung dieser von Anfang an eintritt. Moehlaii (345) macht auf die Gefahren der Behandlung mit einfachen Adstringentien (Verschluss der Drüsen, Begünstigung des Eindringens der G.-K. in die Tiefe) aufmerksam. Speciell über das Protargol, das Neissee im Vorjahr und jetzt von Neuem Joseph, Rosentlial (367), Straiiss (387), Nogues (355), Goldenberg (292), LEssEB,Co]om1biiii (255), Casoli (248), Finger, Welander (398), Somogyi (382), Schwerin (373), Lutand (340), Hai'denlolf (299) [mit einigen Einschränkungen], Onillon (298), Fürst (286), Niehergall (352) [Argonin und Protargol], Galewski (264) [Spülungen] empfohlen haben, ist eine sehr reichliche Literatur erschienen ; das neue Präparat wird von den Einen Benario (229), Bender (230) Frank mehr oder weniger gerühmt und zur Behandlung der sexuellen Gonorrhoe bei Mann und Frau empfohlen, während andere — speciell Behrend (228), Bloch (237, 238), Kanfmann (321), Dreyer (269), Rademaker (365), Mass^ (341), Kopp, Lohnstein (337), Heller — irgendwelche Vorzüge des neuen Präparats nicht anerkennen. Die bacteriologischen Versuche mit demselben haben definitive Resultate noch nicht ergeben — über ihre VerM'erthbarkeit wird ein Streit geführt, auf den hier nicht eingegangen werden kann [Benario (229), Kaufmann (320) contra Behrend, Bloch, Dreyer u. s. w.]. Für die Augentherapie Avird es sehr energisch empfohlen von Darier (259), Jänner (314), Fürst (285), während Dissler (266) nicht glaubt, dass es das Argentum nitricum verdrängen wird. Feilchenfeld (276) empfiehlt schwache (1 : 1000) Lösungen von Argentum nitricum, die eine w^esentlich mechanische Wirkung haben sollen — die chemische Wirkung käme dabei kaum in Betracht. Das Argentum nitricum wird noch immer von manchen Forschern am meisten gerühmt [Blaschko, Lehmann (333) u. A.]. Von Pezzoli (359) wurde das Largin bacteriologisch und klinisch ge- prüft. Es ist eine Verbindung von Silber mit einem neuen Spaltiuigsproduct der Nucleoalbumine (Paranucleoproteide) und enthält 11,1 ^/^ Silber, löst sich in Wasser bis 10,5*^/0 und wird aus wässerigen Lösungen weder durch Eiweiss noch durch ClNa gefällt; seine Lösungen reagiren schwach alka- lisch. Aus den experimentellen Untersuchungen Pezzoli's geht hervor, dass Largin „was die Fähigkeit, die G.-K. zu tödten, betrifft, die bisher be- kannten Silbereiweiss- Verbindungen überragt, mit diesen aber gemein hat, eine nährbodenverschlechternde Wirkung nur in geringem Grade und erst Gonorrhoe-Kokkus. Therapie der Gonorrhoe. 141 nach längerer Einwirkung- des Mittels zu äussern"; „dass es in todte orga- nische Substanzen tiefer eindringt, als die bisher bekannten Silberei weiss - Verbindungen". Die Details der Untersuchungen, die an gut wachsenden G.-K.-Culturen mit Largiu und Protargol vergleichsweise angestellt sind, müssen im Original nachgelesen werden. Aus den klinischen Erfahrungen, die besonders bei acuter Gonorrhoe des Mannes gewonnen wurden, ergiebt sich, dass die Resultate nach manchen Richtungen sogar besser sind als mit dem Protargol. Auch Kornfeld (325), Schuftaii und Aufrecht (371) haben mit dem Largin ganz günstige Erfolge erzielt. Lösungen von 1 : 1000 todten Ty- phus-, Cholera-, Milzbrandbac. (nicht Sporen), Strepto-, Staphylo- und Gonok. Welandee hat dieses Mittel bei Urethral-Gonorrhoe und bei einigen Fällen von Augenblennorrhoe mit sehr gutem Erfolge angewendet — bei letzteren in oft wiederholten langdauernden Piuselungen, bezw. in einer Gelatine-Tablette, die unter das obere Lid geschoben wurde. Unna (390) macht darauf aufmerksam, dass es für die Heilung der Gonorrhoe sehr wichtig sei, mit den Einspritzungen (er benutzt z. B. Zinc. sulfocarbol. und Resorcin) überhaupt nicht auszusetzen und mit der Behand- lung nur ganz allmählich aufzuhören. Abatkow empfiehlt auf Grund der oft erwähnten klinischen Erfahrungen Behandlung der Gonorrhoe mit Hitze über 40*^. Bridgford (243) räth zu Ausspülungen mit grossen Mengen heissen Wassers und heisser Kali-hypermanganicum-Lösung. Eine besondere Bedeutung scheint die Behandlung der gonorrhoischen Complicationen speciell der Arthritiden mit Hitze zu gewinnen ; Wilms (401), Krause (326), Loewenhaedt u. A. empfehlen sie sehr energisch. Werler (400), Peroni und Piccardi (357) sowie Steinbeeg empfehlen das Itrol, das auch Speechee ziemlich günstige Resultate ergeben hat. Spietschka (383) hat mit Robeetson Versuche mit dem zweifach sauren Silbersalz der Orthophosphorsäure in ^'^-^^ °/oo Lösung gemacht und sehr günstige Erfolge erzielt. Pini (361) empfiehlt als neues Präparat das „Silberoi" (hergestellt von Zanaedi und Vincenzi in Bologna), bestehend aus einer Verbindung von Acid. para-phenolo-sulf. mit Argentum, in 0,25-0,75*^/(^0 Lösung G.-K.- tödtend und mild wirkend. Die jANET'schen Spülungen haben P. Colin (253) günstige Resultate ergeben; in den ersten Tagen wirklich abortive Erfolge, weiterhin erst nach Abklingen der acutesten Entzündungserscheinungen. Die Wirkung erklärt sich CoHN wesentlich durch die gründliche Reinigung und die „in Folge des eintretenden Reizzustandes stattfindende permanente Saftströnnuig"; die vom Serum durchtränkte Schleimhaut hält er im Gegensatz zu Janet für einen besonders guten Nährboden — daher die oft massenhaften G.-K. nach den ersten Spülungen. — Für die JANEx'sche Methode treten ferner ein Niebeegall, Krzysztalowicz (329), Sedlmayee (bei subacuten und chro- nischen Fällen). 142 Gonorrhoe-Kobkus. Therapie der Gonorrhoe. Swinlburue (388) und Stark (384) empfehlen eine Combination der jANET'schen Methode mit Arg-onin-Injection (SwiNBURNE fand 10 ^/(jArgonin besser als 1 ^/^j Protargol ; 2 ^j^ Protargol etwas mehr reizend, aber wirk- samer). Einspritzungen mit ganz schwachen (1:10000) Lösungen von Kali hypermanganicnm bevorzugt für das acute Stadium, wie Dommer (268) mittheilt, Kollmann. Hydrargyrum oxycyanatura 1-5:1000 hat Escat (274), Ichthalbin (3-5 "/()) Scognamiglio (374) sehr gute Eesultate ergeben. 2-5 "/o Pikrinsäure-Lösung empfehlen Aiitonolli (221) und Scatolari (370) — sie soll starke Desquamation mit G.-K. beladenen Epithelien bedingen. Niesscil (353) räth zu Versuchen mit Antinosin und Dextroform. Argonin liat ihm sehr gute, Airol nur massige Resultate ergeben. Zur abortiven Behandlung der Gonorrhoe ist Folgendes zu erwähnen : JuLLiEN empfiehlt vor dem Ausbruch der eigentlichen Entzündung noch immer am meisten 2proc. Argentum-nitricum-Lösung; nachher Spülungen mit Sublimat 1 : 20000-1 : 5000 oder Kali hypermanganicum 1 : 5000 bis 1 : 2000. — - Misserfolge kommen auch nach ihm bei beiden Methoden nicht selten vor. Mit der Argentum-Methode hat P. Cohn günstige Eesultate nicht erzielt; Pontoppidan (363), der 160 Fälle mit ihr behandelt hat (wenige Tropfen 2proc. Lösung nach dem Uriniren in die Fossa navicularis gebracht; nur im prodromalen Stadium!), hat ^/.^ davon geheilt; die übrigen sind sehr leicht — ohne Reizung — verlaufen. Er hält eine längere Beobachtung danach für nothwendig. Auch Dommer empfiehlt dieses Vorgehen. BLAscHKolässtim Prodromal-Stadium 6-lOccm 2proc.Argentum-nitricum- Lösung injiciren, nach 5-10 Stunden einfaches Wasser nachspritzen, um das Argentum zu neutralisiren und an den nachfolgenden 3 Tagen täglich einmal 0,2proc. Lösung einspritzen. In ^/^ der Fälle kann man auf diese Weise die Blennorrhoe bis zum 6. Tag beseitigen. Reizung gering. Am 2. Tage nach Auftreten der Symptome ist die Wirkung schon unsicher. Motz (348) (und ebenso Guiard) bevorzugt zur abortiven Behandlung die jANEx'sche Methode mit Spülung der Harnröhre von vornherein. T. Siklössi (378) empfiehlt bei Conjunctivalblennorrhoe subcon- junctivale Sublimatinjectionen als gutes Mittel, Cornealcomplicationen zu verhindern. Seine Statistik bezieht sich auf 83 Augen von Erwachsenen, die an bacteriologisch festgestellter Conjunctivalgonorrhoe litten. Orunert. Die Doctorin Victor (394) berichtet über einen mittels Streptok.-Anti- toxin behandelten Fall von angeblicher G.-K.-Intoxication oder, wie sie es nennt, „Gonotoxemia". Eine 27 Jahre alte Frau, Mutter von 3 Kindern, bekam Gonorrhoe von ihrem Manne im Juni. Im October dauerten die Menses etwa 25 Tage, darauf folgten Schmerzen im Unterleibe, Abmagerung, nachts auftretende Transspirationen, Verstopfung, Schmerz beim Urinlassen, welches oft wider Willen der Patientin geschah, auch manchmal unterdrückt wurde. Im November kam Patientin ins Spital. Sie war sehr abgemagert, fieberte und zeigte einen rapiden Puls. An beiden Seiten des Uterus befanden sich Gonorrhoe-Kokkus. Therapie und Prophylaxe der Gonorrhoe. 143 unregelmässige schmerzhafte Massen. Der Uterus wurde curettirt, und Celiotomie vorgenommen. Alle Beckenorgane waren fest mit einander durch Adhäsionen verbunden. Aus den Enden der nicht vergrösserten Tuben kam Eiter heraus. Beide Ovarien waren sehr mit Blut überfüllt und enthielten Eitercysten. Im Eiter befanden sich nur G.-K. Zwei Tage nach der Ope- ration stieg Temperatur und Puls, und wegen eintretender Schwäche wurden Strychnin und Whisky verabreicht. Am nächsten Tag Erbrechen. Ernäh- rung per rectum gelang nicht. Respiration 32, Temperatur und Puls un- regelmässig remittirend. Am 4. Tage verschlimmert sich der Zustand. Die bacteriologische Untersuchung des Blutes fiel negativ aus. Am 5. Tag, Puls 112-132, aus der Abdominalwunde floss Eiter, in dem aber keine Mikro- organismen zu finden waren. Es wurden zwei Einspritzungen zu 8,5 bezw. 9 ccm Streptok. -Antitoxin gemacht. Dies übte keinen sichtbaren Einfiuss aus. Nach etwa 48 Stunden trat aber eine entschiedene Wendung zur Besserung ein, es wurden trotzdem 720 ccm NaCl-Lösung zur Transfusion benutzt, am folgenden Tag wiederum 960 ccm. Am nächsten Tag 8 ccm Antitoxin, Puls und Temperatur unregelmässig. Am 11. Tag 9 ccm Anti- toxin, wonach eine Besserung des Zustandes erfolgt. Am 12. Tag 16 ccm Antitoxin. Am 13. Tag 20 ccm. Die inzwischen eingetretene Diarrhoe hielt eine Woche länger an. Zur Zeit des Berichtes war Patientin recon- valescent. Sich auf die Angaben von de Cheistmas^ beziehend, glaubt ViETOE, dass es sich unzweifelhaft um eine G.-K.-Intoxication handelte. Die Wirkung des Antitoxins auf das Allgemeinbefinden und Aussehen der Patientin war auffallend. 0-Inhalationen wurden am Ende angewandt und führten nach wenigen Tagen zum Verschwinden der grauen kachektischen Hautfarbe. Der Puls blieb aber unregelmässig (gewöhnlich auf 90-100). Ende Januar konnte Patientin das Spital verlassen. Nuttall. Ueber die Prophylaxe derGonorrhoe referire ich hier nur insoweit, als es sich um wesentlich antibacterielle Maassnahmen handelt. Blokusewski (239) empfiehlt neuerdings seine Methode der Instillation von 2 ^jQ Argen tum-nitricum-Lösung und erklärt, dass weder ihm noch Anderen Misserfolge zu Ohren gekommen sind (auch nur ein Fall von Reizung) ; er möchte , dass die auf Gonorrhoe verdächtigen Prostituirten angewiesen würden, sich mit den BLOKUSEWSKi'schen Gläsern zu versehen. Feank betont wie Ullmann ^ die Reizwirkung der Argentum-Instillatio- nen (speciell auf Grund eines Falles); er stellte Versuche an, um zu erweisen, ob auch dem Protargol eine prophylaktische Bedeutung — ohne Reizung — zukommt. Entsprechend der Art, wie vermuthlich die Gonorrhoe-Infection intra cohabitationem zu stände kommt, brachte er eine mit gonorrhoischem Secret behaftete Platinöse so in das Orificium urethrae, dass dieselbe gerade durch die Labien desselben bedeckt wurde, bewegte sie „die Lippen des Orificiums sanft gegen sie anpressend, etwa ^/.> Minute lang hin und her", tropfte dann nach 10 Minuten 1-2 Tropfen lÖproc. Protargol-Lösung mit etwas Traganth auf die Harnröhrenöifnung und Hess sie 5 Minuten ein- ') Jahresber. XIII, 1897, p. 118. Rei'. — •■») Jahresber. XUI, 1897, p. 129. Ref. 144 Gonorrlioe-Kokkus. Pi'ophylaxe der Gonorrlioe. wirken und injicirte dann noch eine Iproc. Protargallösung, die 10 Minuten in der Harnröhre blieb. Später nahm er 2 Tropfen 20proc. Protargol- Glycerin-Lösung, tropfte sie auf das Orificium, Hess sie einige Minuten im Orificium und liess die Lippen des Orificiums ab und zu aufeinander drücken. Die Injection in die Harnröhre blieb dann fort. Von insgesaramt 6 Doppel- versuchen trat nur bei einem prophylaktisch behandelten eine sehr schwache, schon nach 5 Tagen durch Protargol geheilte Gonorrhoe ein — bei diesem Manne war die Platinöse einige Centimeter tief in die Harnröhre eingeführt worden, während die Prophylaxe nur durch Aufträufelung vorgenommen wurde — sonst war das Resultat immer ein negatives. In Reagensglas- Versuchen hat sich Verf. davon überzeugt, dass die G.-K. in 20proc. Protargol-Glycerinlösung in SSecunden getödtet werden; Subli- mat 1:10 000 leistet das nicht. Frank empfiehlt also dieses Präparat zur Aufträufelung auf das Ori- ficium und auf die Gegend des Frenulums — eine Reizwirkung ist dabei nicht zu befürchten. Auch Blokusewski erklärt das Protargol für sicher. Welander hatte schon vorher Versuche gemacht, das Protargol prophy- laktisch zu verwerthen. Er hat bei 15 Männern einen grossen Tropfen stark G.-K.-haltigen Eiters in der Harnröhre verrieben, dann uriniren lassen und dann nach einer Pause von 10 Minuten bis 6 Stunden 5-G g einer 4proc. ProtargoUösung einspritzen lassen; diese wurde 5-10 Minuten zu- rückgehalten. Nur in dem Falle, in dem 6 Stunden zwischen Infection und Injection vergingen, trat eine sehr leichte, sofort wieder unterdrückte Go- norrhoe auf. Durch die Injection kann ein leichter muco-purulenter Aus- fluss hervorgerufen werden. Welander benutzt jetzt für prophylaktische Zwecke nur noch 3proc. Lösung. — Guiaed räth Ausspülungen mit Kali hypermanganicum (1 : 10 000), oder auch Sublimat (1 : 20 000); Argent. nitricum wirke reizend. Zur Prophylaxe gegen die Blennorrhoea neonatorum empfehlen Darier und FtJRST das Protargol in starker Lösung. Für die obligatorische Einfüh- rung des CREDt'schen Verfahrens sind mehrere Forscher (z. B. Glaeser) eingetreten. Um die gonorrhoische Infection und dadurch die Verbreitung der Gonor- rhoe (und auch der anderen venerischen Krankheiten) bei den Prostituirten zu verhindern, will Guiard sie verpflichten, sich immer post coitum sehr energische Ausspülungen und Waschungen mit einer Sublimatlösung 1 : 5000 zu machen, von der er überzeugt ist, dass sie die G.-K. abtödten würde. Dagegen hält Jullien bei acuter Gonorrhoe des Mannes jede prophy- laktische Spülung bei der Frau für unzureichend. Eine sehr eingehende Erörterung hat in dem letzten Jahr die Gonor- rhoe der Prostituirten, ihre Diagnose und Therapie und damit die Pro- phylaxe der Gonorrhoe überhaupt gefunden. Ich kann hier natürlich nur einen ganz kurzen Ueberblick über diese Arbeiten geben. Kroiiiayer (327) will die Gonorrhoe überhaupt von den prophylaktischen Maassnahmen gegen venerische Krankheiten ausnehmen, weil bisher Resultate sich nicht ergeben haben und weil solche Resultate nach ihm auch ganz unmöglich Gonorrhoe-Kokkus. Prophylaxe der Gonorrhoe. 145 sind. Behrend hält die niikioskopischeUntersuchimg bei der Controle und bei der Behandlung der Prostituirten für überflttsKig-, trotzdem er zugiebt, dass G.-K. sich auch in Fällen finden, in denen man klinisch Symptome nicht nachweisen kann. Auch Broese hält sie für überflüssig, da die Fälle, in denen die G.-K. leicht zu finden sind, auch ohne das diagnosticirt werden können, während in den chronischen Fällen die Untersuchung zu unsichere Resultate giebt und das Fehlen der G.-K. nicht das Fehlen der Infectiosität beweist. — Lochte hat genaue Untersuchungen an den geschlechtskranken Frauen des Hamburger Krankenhauses gemacht und die Häufigkeit der Gonorrhoe auch bei klinisch unverdächtigen bestätigt. Er bestreitet alfcr mit den bekannten Gründen die praktische Verwerthbarkeit der G.-K.-Unter- snchung für die Gonorrhoe-Prophylaxe; dasselbe thutFrCJideilberg (283). Dagegen hält Landau die mikroskopische Untersuchung bei den Pro- stituirten für nothwendig, wenn auch negative Resultate nicht sicher sind und auch er, wie Broese, therapeutisch auf einem sehr pessimistischen Standpunkte steht. Blascliko (234) meint, dass die frisch aufgegriffenen und die an acut eitrigen Processen leidenden Prostituirten der mikrosko- pischen Controle unterworfen werden müssen; bei der chronischen Gonor- rhoen ist er für ambulante Behandlung. Buschke hält an den bekannten Principien Neisser's (350) fest. Dieser selbst verthcidigt seinen Stand- punkt, speciell gegenüber Behrend. (jluiard (295), Casparx, Frank, Brasch (242), Brück (246), KoUm (323), Zeissler (205) treten für die Nothwendigkeit der mikroskopischen Untersuchung und ihre Durch- führbarkeit ein. KopYTOwsKi meint, dass die Beseitigung der G.-K. aus dem Uterus nicht mit Sicherheit gelingt, dass aber die Gefahr der Infection durcli die Be- seitigung der urethralen und BARTHOLiNi'schen Gonorrhoen ausserordent- lich vermindert wird — das Hauptaugenmerk der Polizeiärzte sei deshalb auf diese Localisationen zu richten. Harttliug (264) tritt auf Grund seiner Erfahrungen gegen den Grundsatz von der Unheilbarkeit der weib- lichen Gonorrhoe auf — auch BlaSCllko (264) hält diesen Satz nicht für richtig ^. ^) Diese Frage wird nicht wieder von der Tagesordnung verschwindon — die, welche an einer Besserung auf diesem Gebiete nicht verzweifeln, können das nur mit Freude begrüssen. Neue Gesichtspunkte, die vom bacteviologischen Standpunkte Interesse haben, sind in den oben erwähnten Arbeiten kaum vor- gebracht worden. Die Häufigkeit der mikroskopisch diagnosticirten (ionorrhoo bei den Prostituirten (etwa SO^/o) und die Unzulänglichkeit der klinischen Dia- gnose wird jetzt von fast allen Untersuchern anerkannt. Die Einwände sind ausser den durch eine Aenderung der Controle bezüglich der Gonorrhoe beträchtlich gesteigerten Kosten 1. die Unmöglichkeit, alle, speciell die chronischen Gonor- rhoen zu entdecken. So zweifellos diese Unmöglickeit besteht, so wenig kann sie uns hindern, wenigstens die entdeckbaren Fälle zu sistiren ; es ist aber auch ganz unrichtig zu meinen, dass nur die im eigentlichen Sinne chronischen Gonor- rhoen mit sehr spärlichen, intermittirend auftretenden G.-K. der klinischen Untersuchung entgehen; es fallen bei der letzteren auch sehr viele subacute Fälle mit reichlich G.-K. aus, die ein Blick ins Mikroskop entdeckt. '?. Locutk meint, dass gerade die Prostituirten doch auch G.-K. in ihren Genitalien vorübergehend B a um gar teil* s Jahresbericht XIV 10 146 jStaphylokokkns polymyositidis'. 6. »Staphylokokkus polymyositidis* 404. Martinotti, E., Ueber Polymyositis acuta, verursacht durch einen Staphylokokkus (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 20 p. 877.) Martiiiotti (404) beschreibt einen von ihm aus Nieren-, Milz- und Leber- abscessenisolirtenStaphylok.,dener„Staphylok.polymyositidis"nennt, weil er die Eigenthümlichkeit zeigt, sich bei Versuchsthieren vorwiegend im Muskelsystem zu localisiren und hier eine Myositis mit folgendem Zerfall der Muskelsubstauz zu erregen. Die morphologischen und biologischen Eigenschaften dieses Kokkus stimmen mit denen des Staphylok. aur. überein, nur dass seine Colonien die weisse I'arbe bewahren. Intravenöse Injection einer verdünnten Bouilloncultur hatte bei Kaninchen zunächst Herabsetzung der notorischen Leistungsfähigkeit der hinteren Extremitäten, schliesslich gänzliche Bewegungsunfähigkeit zur Folge. Die Section ergab neben kleinen Abscessen in Herz, Niere und Leber, vorzugsweise solche im ganzen Muskelsystem, namentlich im Psoas. Diese Resultate waren bei 20 Ver- suchsthieren immer die gleichen und konnten noch nach 1 Jahr mit den Culturen des Kokkus erzielt werden. Ziemhc. bei'gen können, ohne wirklich erkranken zu müssen — gewiss, ich selbst habe an der von Lochte angefühi-ten Stelle auch nur behaupten wollen, dass die G.-K. sich nicht vermehren können, wenn sie nicht im Gewebe festen Fuss fassen können. Das saprophytische Verweilen der G.-K. in den Genital-Secreten kann aber eine grosse, prophylaktisch berücksichtigenswerthe Rolle darum nicht spielen, weil wir annehmen müssen, dass die G.-K. in der Symbiose mit den zahlreichen Vaginal-Bacterien bald zu Grunde gehen — und weil wir ja bei den Personen, von denen Infectionen ausgegangen sind, mit sehr seltenen, wenn gleich nicht ernst genug zu beachtenden Ausnahmen, wirklich gonorrhoische Erkrankungen finden. 3. Der Hauptpunkt ist und bleiljt die Frage: können die als gonorrhoisch erkannten und darum ins Hospital aufgenommenen Prostituir- ten geheilt worden? Darauf lauten die Antworten der meisten Forscher sehr pessimistisch. Ich selbst habe schon im Vorjahr auf die Resultate der Behandlung im Alleiheiligen -Hospital zu Breslau hingewiesen, die Lochte — der die Arbeit Lappe's (Jahresber. XIII, 1897, p. 135) allei-dings nicht ganz richtig interpretirt — als aussergewöhnlich günstig hinstellt. Es existiren aber bisher leider ausser der nach dieser Richtung nicht recht verwerthbaren Mittheilung Hammer's (Jahresber. XIII, 1897, p. 133) keinerlei analoge Untersuchungen bei analoger — antiseptischer — Behandlung. Dass aber viele der Prostituirten nach der Ho- spitalbehandlung Monate lang G.-K. -frei geblieben sind, geht aus den Arbeiten Lappe's und Hammer's hervor. Nehmen wir hinzu, dass die nicht G.-K.-frei ge- wordenen Fälle vielfach wenigstens chronischer, d. h. weniger ansteckungsge- fährlich werden, nehmen wir hinzu, dass je häufiger die Untersuchung vorge- nommen wird, umso frischer die Fälle ins Hospital kommen und um so leichter heilbar sind, so werden wir keinen Grund liaben, jetzt die Waffen zu strecken, sondern wir werden weiter untersuchen und weiter behandeln und werden dann — vielleicht erst in Jahrzehnten — auch statistisch nachweisbare Erfolge sehen, Ref. jEnteritis-Streptokokkus'. Streptokokken bei Scharlach. 147 Diplokokken bei Gelenkrheumatismus. 7. ,Enteritis-Streptokokkiis' 405. Spiegelberg, H., Ein weiterer Beitrag zur Streptokokken-Enteritis (CthLf. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 2/3 p. 49). Spiegelberg (405) veröffentlicht einen neuen, sorgfältig untersuchten Fall von Streptok.-Enteritis bei Kindern, die zuerst von Escherich ^ beschrieben und von seinen Schülern Hiesh" und Libmann^ weiter verfolgt wurde. Bei einem 9 Monate altem, acut an schwerer Enteritis erkrankten Kinde gelang es, einen Streptok. zu isoliren, der sich von dem bisher bei Enteritis beobachteten durch relativ bedeutende Grösse, grössere Wachs- thumsenergie auf den Nährmedien und ferner dadurch unterschied, dass ihm die Eigenschaft mangelte, Ketten aus deutlich unterscheidbaren Diplok. zu bilden. Er erwies sich pathogen für Mäuse, büsste seine Virulenz aber schnell ein. Morphologisch schien er dem TAVEL'schen Diplok. * intestinalis, biologisch dem Pneumok. nahe zu stehen, nur dass er unzweideutige Ketten bildet*^. Interessant ist noch der Befund desselben Streptok. in pneumonischen Heerden der Lunge, was Sp. wohl mit Recht als den Ausdruck einer häma- togenen Tnfection von der primären Darmerkrankung aus ansieht. ZiemJce, 8. Streptokokken bei Scharlach 400. Maillart, H., Note sur un cas de scarlatine dont le sang renfermait le streptocoque de d'EspiNE et Marignac (Revue med. de la Suisse romande vol. 18 p. 81). Ein Kind von ^/,, Jahr erkrankte an Scharlach. Blut entnommen vom Vorderarm am 4. Tage der Krankheit unter allen möglichen aseptischen Cautelen und auf Serum und Bouillon geimpft, giebt Maillart (406) einen Streptok., der dieselben Eigenschaften hat als der von d'EspiNE und Marignac beschriebene*. Charrin. 9. Diplokokken beim Gelenkrheumatismus 407. Apert, Bacteriologiede lachoreerhumatismale (Semaine med. p. 52). 408. Triboulet, Bacteriologie du rhumatisme articulaire aigu (Ibidem p.5). Triboiilet (408) fand an dem linken venösen Herzostium eines Kanin- chens, das er mit einem aus dem Blute eines an acutem Gelenkrheumatismus Erkrankten gezüchteten Diplok. geimpft hatte und das nach 20 Tagen einging, Veränderungen, die mit den bei der rheumatisclien Endocarditis gefundenen identisch waren. Das Klappenlunien war beträchtlich verengt, und Sclinitte ») Jahresber. XIII, 1897, p. 58. Ref. — '-) Jaliresbor. XllI, 1897, p. 56. Ref. ■■'} .hihresber. XllI, 1887, p. 57. Ref. ') Jabrosbor. XI, 1895, p. 58. Ref. •'') Wiia beim Pnomiiok. auch beobachtet wird. Ref. «j Jahresber. Vlll, 189'2, p. :50U. Ref. 10* 148 ,Mikrokokkus melitensis'. aus den Klappensegeln dei- Mitralis enthielten die intravenös injicirten Kokken. Ausserdem fanden sich Ergüsse inPericard und Pleuren, dagegen keine Veränderungen am Peritoneum und an den Gelenken. Die bacterio- logische Untersuchung des Blutes und aller Organe ergab Reinculturen des verimpften Mikrobions. Dieses war mit dem schon früher in 1 1 Fällen von Grelenkrheumatismus gefundenen Diplok.^ identisch. T. steht jedoch noch an, hieraus eine Specificität desselben herleiten zu wollen, da im Thier- experiment bisher niemals Gelenklocalisationen des Kokkus beobachtet wurdeü, die den bei der Polyarthritis acuta des Menschen vorhandenen analog sind. Ziejnke. Apert (407) fand in einem Fall von rheumatischer Chorea einen Diplok., der dem von Tkiboulet bei acutem Gelenkrheumatismus gefundenen durch- aus ähnlich sah. 1 ccm der Cultur einem Kaninchen in den Schenkel injicirt, erzeugte nur eine locale Induration. In einem zweiten Fall von rheumatischer Chorea fiel die bacteriologische Untersuchung negativ aus. Ziemke. 10. ,Mikrokokkus melitensis' 409. Aldridge, A. R., A note on the serum reaction of mediterranean fever and its treatment by antitoxic plasma (Lancet vol. 1 p. 1394). 410. Durliam, H. E., Some observations on the microcoecus melitensis [of Bkuce] (Journal of Pathol. a. Bacteriol. vol. 5 p. 378). 411. tiretz, E. A, A case of Malta fever in which diagnosis wasconfirmed by agglutination of the microcoecus melitensis (Lancet vol. 1 p. 221). [Casuistisches. Durham.] Nach Durliam (410) wächst der Mikrokokkus melitensis in Bouillon in Kettenform. Bei Zimmer-Temperatur auf Agar kam eine Bac.-Form vor*. In zuckerhaltigen Nährböden wird Alkali gebildet. Durch intracere- brale Injection wurden Kaninchen und Meerschweinchen innerhalb weniger Tage getödtet; nach Passagen durch den Thierkörper wurde die Virulenz etwas gesteigert. Intraperitoneale Impfung wirkte tödtlich, gewöhnlich erst nach längerer Zeit. Der Kokkus wurde selbst noch nach 7 Monaten im Harne nachgewiesen. Es entstehen bei diesen Thieren Agglutinine im Blute ; steigt das Agglutinationsvermögen, so sinkt die Zahl der Kokken im Blute. Die Entwickelung der Agglutinine wurde an einer Reihe von Thieren ver- folgt. Durham. Aldridge (409) untersuchte das Blut von 30 Fieberkranken auf Agglu- tination gegen Mikrokokkus melitensis. Alle, bei denen klinisch Maltaüeber zu diagnosticiren war, gaben positives Resultat. Verdünnung 1 : 33 bis auf 1 : 100. Mit Typhusbac. war die Reaction negativ. 5 Fälle wurden mit einem Heilserum bezw. Citrat-Plasma von Weight in Netley behandelt; es soll Besserung eingetreten sein. Durham. 1) Jahresber. XIII, 1897, p. 668. Ref. *) Diese Bac. dürften wohl zufällige Eindringlinge gewesen sein. Baumgarten. jMikrokokkus xanthogenicus'. ,Stieptokokkus der Druse". ]^49 11. »Mikrokokkus xanthogenicus' 412. Freire, D., P e 2^ Relatorios da Commissäo encarreg-ada pelo Go- verno dos Estados Unidos do Brazil para a comprova§äo das investi- gacoes do Sr. Prof. Domingos Freire sobre la febre amarella apre- sentados o P en 14 de Janeiro e o 2*^ en 18 de Julho de 1898. Rio de Janeiro. 418. Freire, D., Memoire sur la bacteriolog-ie, pathog-enie, traitement et prophylaxie de la fievre jaune, presente au Congres international d'hygiene et demographie de Madrid. Rio de Janeiro. Auf Ansuchen Freire's (412) hatte die brasilianische Regierung eine Commission zur Prüfung seiner Angaben über den Erreger des Gelbfiebers eingesetzt, die denn auch am 14. Januar ein vorläufiges und am 18. Juli ein endgültiges Gutachten abgab. Ersteres ist schon von F. dem Madrider Congresse in französischer Uebersetzung (s. unten) mitgetheilt worden; die Schlussfolgerungen des letzteren sind folgende; 1. Aus dem Capillar- und Venenblute von Gelbfieberkranken erhielten wir den „Mikrokokkus xantho- genicus" Freire vollkommen charakterisirt. 2. Durch Impfung von Rein- culturen 1. und 2. Uebertragung des Mikrokokkus xanthogenicus in Meer- schweinchen, Kaninchen, Affen, Hunden erzeugten wii* ein künstliches Gelb- fieber. 3. Die abgeschwächten Culturen des Mikrokokkus xanthogenicus wirken immunisirend. Die Impfungen damit müssen als wirksames Vor- beugemittel gegen das Gelbfieber eingeführt werden. 4. Einstweilen be- steht die wirksamste Behandlung in der Salicyltherapie, wenn das Mittel im ersten Stadium und in passender Dosis angewandt wird*. Sentiüon. Freire (413) stellt in seiner, dem Madrider Congresse für Hygiene und Demographie gewidmeten Broschüre auf 102 Seiten das Ergebniss aller seiner, seit 1880 über das Gelbfieber und den von ihm entdeckten Erreger desselben, den „Mikrokokkusxanthogenicus" veröffentlichten Arbeiten zusammen, die eine ansehnliche Liste von 30 Titeln ausmachen. Auf zwei Tafeln wird eine Reincultur des Mikrokokkus und je eine Agaragar- und Peptongelatinecultur dargestellt. Die Abhandlung schliesst mit einer tabel- larischen Uebersicht über das Verhalten der 15 gelatineverflüssigenden Mikrokokken, zum Vergleich mit dem „Mikrokokkus xanthogenicus" als letztem der Reihe. Sentifwn. 12. »Streptokokkus der Druse' 414. Cappelletti, E., e M. Vivaldi, Lo Streptococcus equi (Annali d'Igiene sperim. vol. 8, fasc. 1 p. 104; deutsch: Archiv f. Hygiene Bd. 34 p. 1). *) Kr wäre sehr erwünscht gewesen, wenn statt der V)lossen Thesen ausführ- lichere Mittheilungen über den „Mikrokokkus xanthogenicus* gebracht worden wären. Die liishcrigoii Publicationen über denselben nuissten berechtigte Zweifel an seiner Specificität ci-wecken (vgl. die früheren Berichte). Baumgarten. 150 ,Stieptokokku8 der Druse'. 415. Delvos, Serumanwendung bei Druse (Berliner thierärztl. Wchschr. No. 2 p. 16). 416. Ligniferes, J., Contribution a l'etude de la paraplegie du clieval (Bull, de la Soc. centr. de Med. vetdr. t. 52 p. 744). 417. Veterinär -Saiiitätsbericht, statistischer, über die preussisclie Armee für 1897: Druse unter den Pferden. Cappelletti und Vivaldi (414) haben eine, unter den Pferden einiger in Treviso stationirender Artillerie-Batterien epidemisch aufgetretene In- fectionskrankheit (Adenitis equina) bacteriologisch untersucht. Die Resultate ergaben, dass die Epidemie durch den Streptok. equi bedingt war, der sich in seinen biologischen Eigenschaften durch nichts vom Streptok. pyog. unterschied. Infolgedessen sahen sich Verflf. veranlasst, anzunehmen, dass die Ursache der Adenitis equina im Streptok. pyog. zu suchen sei. Trambusti. Cappelletti und Yivaldi (414) hatten Gelegenheit, bei einer schweren Epidemie, die unter den Pferden der Garnison Treviso ausgebrochen war, einen Streptok. zu isoliren und zu studiren, der sich in seinen morpho- logischen und biologischen Eigenschaften dem von Schütz \ Poels und NocABD^ beschriebenen „Streptok. equi" durchaus ähnlich verhielt. Dieser ist bekanntlich der Erreger einer häufig die Pferde befallenden Infections- krankeit, die von den Franzosen „gourme" genannt wird. Aus ihren Unter- suchungen gewinnen Verff. die Ueberzeugung, dass der Streptok. equi, der die Ursache der Druse der Pferde ist, mit dem Streptok. pyog. identisch ist. Wie letzterer variirt er entsprechend der Zusammensetzung des Cultur- mediums und nach dem Grade seiner Virulenz in Form, Art der Ketten- bildung und in der Entwickelungsweise auf künstlichen Medien. Je nach der Höhe seiner Virulenz erzeugt er bald Abscesse, bald Erysipel, fibrinöse Ex- sudation, allgemeine Sepsis und kann, wie der Streptok. pyog. beim Menschen, eine Anzahl klinisch differenter Krankheiten hervorrufen. Auch das Mak- MOREx'sche Antistreptok.-Serum verleiht, wie Verff. feststellten, den mit dem Streptok. equi geimpften Thieren einen gewissen Grad von Widerstands- kraft. Gegen chemisch-physikalische Agentien verhält er sich gleichfalls sehr resistent. Ziemke. Delvos (415) behandelte etwa 100 Pferde, die theils an Druse er- krankt, theils der Ansteckung durch genannte Seuche ausgesetzt waren, mit Blutserum, das er nicht zu fetten und stark gedrusten Pferden bald nach dem Ueberstehen der Krankheit entzogen hatte. Das Serum, welches er auf die übliche Weise gewann, erwärmte er bis auf 70^ C. unter Verschluss mit Zusatz von ^/2proc. reiner Carbolsäure und hob es sodann in dunklen Gefässen auf. Die Heildosis betrug 20-40 g, die er je nach den Verhältnissen 1- oder2mal injicirte, die Immunisirungsdosis gesunder Pferde 30 g. Die Ergebnisse dieser Serumbehandlung waren sehr günstig; von den so immunisirten Pferden erkrankte keines. Johne. 1) Jahresber. IV, 1888, p. 88. Ref. ^) NocARD, Las maladies microbiennes des animaux. Pari« 1896. Ref. »Streptokokkus der Druse'. ,Kryptokokkus farciminosus'. 151 Liguieres (416) berichtet, dasser beider Rückenmarksapoplexie (Kreuzrehe) der Pferde im Liquor cerebrospinalis einen nach Gram färb- baren, mit dem Erreger der Pferdedruse verwandten Streptok, in grossen Haufen fand. Manchmal kam neben ihm ein viel grösserer, zweiter, ein- fach sapropli3'tischer Streptok. vor. Der kleinere Mikroorganismus ver- mehrte sich aerob nnd anaerob in Bouillon, besonders auch in Spargel- bouillon, der man eventuell etwas frisches Serum zusetzte, und verursachte in dieser Flüssigkeit eine sanre Reaction. Auf anderen Nährböden waren die Wachsthumsverhältnisse folgende: Milch gerann, auf Kartoffeln kein Wachstimm, auf Agar-Agar kleine, runde Colonien, in Gelatine dürftige Vermehrung ohne Verflüssigung, auf Serum ausgebreitete Colonien. Die Inoculationsversuclie waren bei Pferden nicht befriedigend. Zwar vermochte die intravenöse Injection von 150-300 ccni Bouilloncultur Pferde zu lähmen und zu tödten, aber der Symptomencomplex und die Sections- ergebnisse, für die wir auf das Original verweisen, stimmten mit denjenigen der spontanen Fälle nicht überein. Mäuse waren gegen den betreffenden Mikroorganismus sehr empfindlich; bei intraperitonealer Injection wurde stark blutiger Harn ausgeschieden. Guüleheau. Nach dem yeterinär-Saiiitätsbericht (417) wurden wegen Druse 1897 mit Einschluss dreier vom Vorjahre gebliebener Pferde, 115 preus- sische Militärpferde behandelt. Davon sind 112 = 97,39 ''/q geheilt, 2 = 1,74 ^/o gestorben. 1 Pferd blieb am Jahresschlüsse in Behandlung. Johne. 13. jKryptokokkus farciminosus' (Rivolta) 418. Tartakowsky, M., Afrikanischer Rotz der Pferde. Mit 7 Taf. (St. Petersburger Archiv f. Veterinärwissenschaften 1897, No. 5 p. 171). 419. Tartakowsky, M., Afrikanischer Rotz in Ssarmarkaud (Ibidem No. 12). Tartakowsky (418, 419) hat in Russland eine dem echten Rotz sehr ähnliche, ihn sogar simulirende Krankheit bei Pferden constatirt, die ätio- logisch mit dem sogenannten Farcin d'Afrique identisch ist. T. hat sie unter dem Namen „afrikanischer Rotz" beschrieben. Die Krankheit scheint in Russland sehr verbreitet zu sein und allgemein für Rotz ge- halten zu werden. Sie wurde von T. zuerst im Gouvernement Nowgorod beobachtet. Daselbst hatte sie in einem Bezirke während der Jahre 1896 und 1897 den Charakter einer Epizootie angenommen. Auf den ersten Blick war die Krankheit schwer von echtem Rotz zu unterscheiden. Es waren nicht nur stark ausgesprochene wurmartige Erkrankungen der Haut- decken in verschiedensten Regionen und verschiedenster Form, sondern auch Schwellungen der Submaxillardrüsen und Läsionen der Nasenschleimhaut vorhanden, die jenen beim echten Rotz ausserordentlich ähnlich sind. Dieser »Symptomencomplex war besonders auffallend. In den Lungen und den übrigen Organen war keine Veränderung zu constatiren. In allen Läsionen, 152 Kokken bei einer seuchenhaften Gangrän der Vulva bei Kühen. Diplokokken bei einer infectiösen Peritonitis der Milchkälber. d. h. in Eiter der Hautknoten, den Papeln, den Granulomen der Nase u. s. w. fanden sich in enormer Menge die von Rivolta entdeckten Mikrohien „Kryptokokkus farciminosus"+. Verimpfungen von krankhaften Producten an Meerschweinchen und Katzen fielen immer negativ aus. Bei den an afrikanischem Rotz erkrankten Pferden trat zu keiner Zeit Fieber auf; es Hess sich, wie T. feststellen konnte, mit Mallem durchaus keine Reaction hervorrufen. In letzterem Umstände sieht er einen glän- zenden Beweis für die electiven diagnostischen Eigenschaften des Malleins. Die Mehrzahl der Pferde gesundet ohne jegliche Behandlung, nur in Fällen besonders starker Ausdehnung der Läsionen tritt progressive Abmagerung, Schwäche und ausnahmsweise auch der Tod ein. Tartakowsky. 14. Kokken bei einer seiiclienliaften Gangrän der Vulva bei Kühen 420. Storch, Ueber seuchenartig auftretende Gangrän der Vulva bei Kühen (Berliner thierärztl. Wchschr. p. 399). Storch (420) beobachtete eine seuchenartig auftretende Gan- grän der Vulva bei Kühen, die von demselben Kuhhirten entbunden waren. Die Krankheit, welche in 1-2 Tagen tödtlich verlief, trat 2-4 Tage nach der Geburt auf und gab sich neben hochgradigem Schwächefieber durch doppelmannskopfgrosse Schwellung der glänzenden, blaurothge- färbten, gegen Druck unempfindlichen Scham zu erkennen. Die Schwellung war kalt, teigig und Hess ein knisterndes Geräusch beim üeberstreichen nicht wahrnehmen. In dem von den Schnittflächen der Schamlippen abgestrichenen Safte waren zahlreiche Kokken nachweisbar. Johne. 15. Diplokokken bei einer infectiösen Peritonitis der Milchkälber 421. Boccalari, Infectiöse Bauchfellentzündung bei Milchkälbern [Fran- zösisch] (Progres veter. no. 6). Boccalari (421) beschreibt eine bis jetzt sehr wenig beachtete infec- tiöse Bauchfellentzündung bei Milchkälbern, die fast immer tödtlich endet und in Ober-Italien, besonders Ligurien bei 2-4 Monate alten Kälbern beobachtet wird. In ätiologischer Beziehung fand B. in dem Bauchhöhlenexsudat einen schon mit den gewöhnlichen Tinctionsmitteln färbbaren Diplok. ohne Kapsel. Er liegt meist isolirt, selten tritt er in Ketten auf; er besitzt am meisten Aehnlichkeit mit dem FßAENKEL'schen Diplok. Die Gelatine wird rasch von ihm verflüssigt; besonders empfindlich gegen den Diplok. sind weisse Mäuse und Kaninchen; werden diesen die Kokken injicirt, so sterben sie innerhalb eines Tages an derselben Krankheit. In ihrem Blute, sowie? t) Jahresber, XI, 1895, p. 470. Red, Kokken bei der Tiaberkranklieit der Schafe, 153 bei einer infectiösen Pleuropneumonie der Ziegen. in den Exsudaten und den serösen Höhlen tritt derselbe Kokkus wieder auf, jedoch mit Kapsel; ausserdem ist er durch die Uebertragung so abge- schwächt worden, dass er beim Zurückinipfen in gesunde Kälber sich in- different verhält. Auf Meerschweinchen wirkt er nicht, dagegen erzeugt er auch bei Kälbern dieselbe Krankheit, wenn Blut oder Bauchhöhlen- exsudat direct von den Kranken subcutan eingespritzt wird. Am schnell- sten entwickelt sich das sehr bewegliche, länglich ovale Bacterium auf Agarglycerin und in Bouillon, in ersterem erscheint es weisslich, im Blut- serum grau mit gleichförmigem Ueberzug. Johne. 16. Kokken bei der Traberkrankheit der Schafe 422. Cassirer, K., lieber die Traberkrankheit der Schafe. Pathologisch- anatomische und bacterielle Untersuchungen (Virchow's Archiv Bd. 153 p. 89). Cassirer (422) studirte anatomisch und bacteriologisch die Traber- kr aukh ei t der Schafe. Als Hauptsymptom beobachtete er, wie andere Forscher auch, eine Bewegungsstörung, die in den hinteren Extremitäten beginnt, an Intensität zunimmt und auf die Vorderextremitäten über- greift; sie documentirt sich als Ungeschicklichkeit und Unsicherheit der Bewegungen, als eine Art von Ataxie, geht aber nicht in complete Läh- mung der Muskulatur über. Die Reflexe und die elektrische Erregbai'- keit sind normal, die Sensibilität scheint abgestumpft zu sein. Der Tod er- folgt gewöhnlich ohne complicirende Krankheiten unter sehr starkem Rück- gang der Ernälirung. Die anatomische Untersuchung des Nervensystems ergab nichts Pathologisches. Hiernach und auch nach den klinischen Er- scheinungen kann die Krankheit also nicht, wie man es hat thun wollen, als ein Analogon der Tabes dorsalis des Menschen betrachtet werden. Die bacteriologische Untersuchung wies bei zwei erkrankten Schafen im Blute, l)ei dem einen auch in der Subarachnoidealflüssigkeit, wiederholt einen, bis- lier angeblich nicht bekannten Kokkus nach, der auf Agar-Agar und auf Gelatine (ohne diese zu verflüssigen) gedieh. (Nähere Beschreibung fehlt). Für Mäuse war er nicht pathogen. Einem gesunden Schaf wurde kokken- haltiges Blut eines erkrankten Schafes, einem anderen eine Cultur des Kokkus in die Blutbahn injicirt. Beide Thiere bekamen keine mit der Traberkrankheit sicher zu identificirenden Erscheinungen; sie starben nach 10-12 Monaten unter hochgradiger Abmagerung ohne besondere patho- logische Befunde. C. erkennt an, dass durch seine Arbeit die Aetiologie der Krankheit nicht klar gestellt wird. Abel. 17. Kokken bei einer infectiösen Pleuropneumonie der Ziegen 4-2:?. Maxzilli, (i., Die seuchenhaftc exsudative Pleui-o- Pneumonie der Ziegen in Verres [Italienisch | (Giorn. d. Soc. ed Accad. veterinaria vol. 47 p. 350, 390, 554, 579, 811). 154 ,Mikrokokkus corallinus'. Eine bewegliche Sarcine. 3Iazziüi (423) fand bei der infeotiösen Pleuropneumonie der Ziegen in Verr es, deren Verlauf er im Wesentlichen in Uebereinstimmung mit den Darstellungen der deutschen Berichterstatter beschreibt, und für die er längere Teraperaturtabellen erbringt, im Blute, in der Milz, der Leber, den Nieren u. s. w. sehr kleine Kokken, sowohl im frischen Material, wie in Präparaten, die nach Loefflek, Ziehl und Gram gefärbt waren, welche jedoch erst noch in Eeinculturen isolirt zu erhalten sein werden und dann ihre typische Reproductionskraft bethätigen müssen, ehe man berech- tigt ist, sie als der Krankheit specifische Erreger anzusprechen. Johue. 18. ,Mikrokokkus corallinus' 424. Cantani, A., Ueber einen neuen chromogenen Mikrokokkus (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 8 p. 308). Als Verunreinigung auf einer Blutagarplatte fand Caiitani (424) einen Mikrokokkus, den er wegen seiner Fähigkeit, einen korallenrothen Farb- stoff zu bilden , „Mikrokokkus corallinus" tauft. Der Organismus bil- det Diplok. und iinregelmässige Haufen, färbt sich leicht, bleibt nach Gram gefärbt, ist obligat aerob. Bei 37 ^^ wächst er nicht, dagegen bei Zimmer- temperatur, am besten bei 20-25*^. Das üppigste Wachsthum erfolgt auf Blutagar, wo knopfförmig gewölbte, glattrandige Colonien entstehen; die Färbung wird erst nach einigen Tagen intensiv. Auf Gelatine tritt lang- sam Wachsthum und Verflüssigung ein. In Bouillon bildet sich ein spär- licher rosa-gelblicher Bodensatz ohne Trübung des Substrates. Auf Kar- toffeln entstehen langsam dunkelkarminrothe Colonien. Milch wird nicht zur Gerinnung gebracht, Zucker nicht vergährt. Das Pigment diffundirt nicht in den Nährboden, sondern haftet an den Bacterienzellen selbst. In Wasser oder Alkohol ist es etwas löslich, nicht in Aetherund Chloroform. Abel. 19. Eine bewegliche Sarcine 425. Sanies, Th., Eine bewegliche Sarcine (Ctbl. f. Bacter. Abth. 2, Bd. 4, No. 17/18 p. 664). Eine lebhaft bewegliche Sarcineart züchtete Sailies (425) aus Düngerjauche. Besonders gutes Wachsthum erfolgt auf kräftig alkalischen Nährsubtraten (Optimum 0,25-0,3 ccra 5proc. NaOH-Lösung zu 5 ccm neu- tralen Nährbodens). Auf Gelatine bildet die Sarcine massig dicke Beläge von mattglänzender hellgrauer Farbe, ohne zu verflüssigen, auf Agar wächst sie ähnlich. Auf Kartoffeln formt sie erst gelbe, später braune Rasen. Sie wächst eben so gut anaerob wie aerob, vergährt Zucker nicht, bildet in den üblichen Substraten Säure, in Bouillon Indol, verträgt Austrocknung sehr gut, ist nicht pathogen. Sie ist mit den gewöhnlich benutzten Farblösungen tingirbar, nimmt bei der GRAM'schen Methode die Gegenfärbung nicht an. Eine bewegliche Sarcine. 155 Die einzelnen Individuen besitzen 25-50 ^ lange Geissein, die nach den ver- schiedenen Methoden darzustellen sind. Auch finden sich, wie beim Eausch- brandbac. und anderen, Büschel von verflochtenen Geisselu (sog. Zöpfe), die schon im ungefärbten Präparat zu sehen sind und da Spirillen ähneln, ge- färbt, aber auch ohne Beizung durch längere Behandlung der Präparate mit Carbolfuchsin u. s. w. darzustellen sind. Abel. 156 Milzbiandbacillus. Literatur. b) Bacillen 1. Milzbrandbacillus Referenten: Prof. Dr. H. Eppinger (Graz), Prof. Dr. A. Giiillebeau (Bern), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dreyden), Dr. G. H. F. Nuttall (Cam bridge), Prof. Dr. Lydia Rabinowitsch (Berlin), Dr. tr. Sentinon (Barcelona), Prof. Dr. C. H. H. Spronck (Utrecht), M. Tartakowsky (St. Petersburg), Prof. Dr. A. Trambusti (Palermo) •426. Aiello, S., e S. DragO, Contributo alla conoscenza della durata e tenacitä di vita delle spore carbonchiose (Gazz. d. Ospedali, 6 gennaio). — (S. 161) 427. Audrejew, P., Zur Biologie der Anthraxbacillen und des Antlirax- vaccin (St. Petersburger Archiv f. Veterinärwisseusch. No. 10, 11, 12). — (S. 160) 428. Arlieiten der vom Ministerium des Inneren zur Untersuchung der verschiedenen Vaccins gegen Anthrax und Schweinerothlauf ein- berufenen Commission. Ausgabe der Veterinärverwaltung [Russisch]. St. Petersburg. — (S. 181) 429. Aujeszky, A., Zur Frage der Milzbrandimmunisation (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 8 p. 325). — (S. 174) 430. Bericht über die Thätigkeit der bacteriologischen Station des C'har- kower Veterinär -Instituts im Jahre 1897 [Rus.sisch] (Semledel- tschesskaja Gazetta no. 35). — (S. 182) 431. Bezancon, F., et M. Lahbe, Infection ganglionnaire experimentale [charbon] (Comptes rendus de la See. de Biol. p. 379). — (S. 165) 432. Buch, J., Behandlung der Milzbrandcadaver und Untersuchung des Milzbrandblutes (Berliner tbierärztl. Wchschr. p. 613). — (S. 184) 433. Eber, A., Beobachtungen und Erfahrungen bei der Aufklärung von Milzbrandverdachtsfällen (Deutsche tbierärztl. Wchschr. 1897, H. 51 p. 447). — (S. 183) 434. Ekkert, N., Ueber die Seuchen der Rennthiere (St. Petersburger Ai'chiv f. Veterinärwisseusch. No. 2). — (S. 1 82) 435. Foä, P., A proposito del siero anticarbonchioso del Prof. Sclavo (Rivista d'Igiene no. 7 p. 255). — (S. 177) 436. (xaltier, Y., Moyens d'empecher l'infection par les plaies (Journal de Med. veter. t. 49 p. 202). — (S. 165) 437. Hamburger, H., .T., Ueber den Einfluss venöser Stauung auf die Zerstörung von Milzbrandvirus im Unterhautbindegewebe (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 9 p. 345). ~ (S. 167) Milzbrandbacillns. Literatur. 157 438. Hammer, H., und S. Feitier, Ueber die elective Wirkung des Formalins auf Milzbrandbacillen [Vorläufige Mittheilung] (Ibidem p. 349). — (S. 161) i'M), Heine, Zwei Fälle von Milzbrand bei eingebrachtem Fleische (Ztschr. f. Fleisch- u. Milchhygiene p. 103). [Ausführliche, im Oii- ginal nachzulesende Beschreibung des Befundes. Johne.] 440. .Tahresbericlit über die Verbreitung der Thierseuchen im Deut- schen Reiche i. J. 1897: Milzbrand. — (S. 184) 441 . Kissutli, Instrument zur Oeffnnng von Milzbrandcadavern (Berliner thierärztl. Wchschr. No. 21 p. 245). [Beschreibung eines messer- artigen Instmmentes. Johne.] 442. Klosterkemper, Matzker, Re!i?enl)o;*eu und Schulz, Aetio- logie des Milzbrandes (Archiv f. wiss. u. prakt. Thierheilk. p. 285). — (S. 183) 443. Loel), R., Der Milzbrand in Elsass-Lothringen [Diss.]. Strassburg. — (S. 179) 444. Mendez, J., Herstellung der PASTEUR'schen Vaccine gegen Milz- brand (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 17 p. 616). — (S. 175) 445. Mendez, .1., Vacuna y vacunacion carbunclosa (Rev. de la Soc. med. argentina no. 29 p. 1). --- (S. 177) 440. Mendez, .T., y J. Lemos, El suero anticarbuncloso (Ibidem p. 13). — (S. 177) 447. Morpurgo, B., Sur les effets de l'injection de bile d'animaux morts du charbon (Arch. ital. de Biologie t. 29, no. 4 p. 57). — (S. 168) 448. MorpiirgO, B., Sugli eifetti della iniezione di bile di animali morti per carbonchio (Riv. d'Igiene no. 1 p. 9). — (S. 169) 449. Miizio, P., Immunitä ad alto grado contro il carbonchio (Riforma med. no. 210-211). — (S. 174) 450. Nocra, G., Sülle alterazioni degli elementi nervosi nel carbonchio sperimentale (Pisani no. 1-2). — (S. 166) (Perroncito, E.,) Sulla inversione del carne dei cadaveri carbon- chlosi (Giorn. d. Soc. ed Accad. veterinaria p. 601). (Plana, G. P., e B. Galli-Valerio,) Sülle alterazioni nella morfo- logia del bacillo carbonchioso (Moderno Zooiatro 1897 p. 342). 451 . Podwyssotzky, W., und W. Taranuchin, Zur Lehre über die Plasmolyse bei Milzbrandbacillen im Zusammenhang mit der Frage über die Hülle der Bacterien und die BKowN'sche Bewegung [Rus- sisch] (Russisches Archiv f. Pathol. Bd. 5 p. 653). — (S. 158) 452. Ravenel, M. P., Anthrax: The effect of tanneries in spreading the disease (Reports a. Papers of the American Public Health Assoc. vol. 24 p. 302). — (S. 179) 453. Römer, C, Ueber Desinfection von Milzbrandsporen durch Phenol in Verbindung mit Salzen (Münchener med. Wchschr. No. 10 p. 298). — (S. 162) 454. Rostowzeff, Du passage des bacilles du cliarbon de la mere au foe- tus chez la femme dans les cas de pustule maligne et de leur propa- 158 Milzbrandbacillus. Literatur. gation dans les organes de la mere (Russisches Archiv f. Pathol. Bd. 5, September). — (S. 106) 455. 8chottmüller, H., Ueber Liingenmilzbrand (Münchener med. Wchschr. No. 39 p. 1231). — (S. 178) 456. Sclavo, A., La sieroterapia del carbonchio ematico. Nota preventiva (Riv. d'Igiene no. 6 p. 200). — (S. 177) 457. Sclavo, A., La sieroterapia del carbonchio esterno dell'nomo (Ibidem no. 22-23 p. 814). — (S. 177) 458. Siebenrogg, J. B., Milzbrand oder Septikämie? (Deutsche thier- ärztl. Wchschr. p. 100). — (S. 181) 459. Siedauigrotzky, 0., Erkrankungen von Menschen an Milzbrand (Ber. über d. Veterinärwesen im Kgr. Sachsen 1897 p. 92). — (S. 180) 4()0. Sproiick, C. H. H., Bevordert veneuse studing de vernieling van liet miltvuur — virus? [Fördert venöse Stauung das Zugrundegehen des Milzbrandvirus?] (Nederl. Tijdschr. v. Geneesk. Bd. 2, no. 7 p. 233). — (S. 168) 461. Strubell, A., Ein casuistischer Beitrag zur Pathologie und The- rapie des Milzbrands beim Menschen (Münchener med. Wchsclir. No. 48 p. 1526). — (S. 177) 4()"2. ^''araniichin, W., Zur Frage über den Einfluss des Lecithins und lecithinhaltiger organischer Substanzen [Eigelb, Gehirn] auf die Biologie des Anthraxbacillus [Russisch] (Russisches Archiv f. Pathol. Bd. 6, Juli). — (S. 159) 408. Thiltges, N., Beitrag zum Studium der Immunität des Huhnes und der Taube gegen Milzbrand (Ztschr. f. Hygiene Bd. 28 p. 189). — (S. 172) 464. T.jurmoresow, A., Zur Frage über Bodendesinfection bei Milz- brand (St. Petersburger Archiv f. Veterinärvvissensch. No. 6 p. 177). — (S. 164) 465. Veterinär- Saiiitäts)»oi*iVlit, statistischer, über die preussische Armee f. 1897: Milzbrand unter den Pferden. [Im Ganzen sind 5 Pferde gestorben. Johne.] 46(). (li Vestea, A., A proposito della disinfezione delle pelli da concia (Riv. d'Igiene no. 4-5 p. 105). — (S. 181) 467. WerigO, B., L'immunite du lapin contre la maladie charbonneuse (Arch. de Med. exper. t. 10, no. 6). — (S. 169) 468. Wirtz, A. W. H., Allgemeiner Bericht über die Schutzimpfungen gegen Milzbrand, welche im Jahre 1896 in den Niederlanden vor- genommen wurden. — (S. 183) Es hat bereits Danilewski darauf hingewiesen, dass Lecithin eines der wirksamsten Stimulantien des Wachsthums thierischer und pflanzliche]- Organismen ist. Um die Wirkung des Lecithins auf die Mzbc.i" näher zu studiren, liaben Podwyssotzky und Tarjlillicliiil (451) den folgenden Nährboden be- t) Mzbc. = Milzbrandbacillus bezw. Milzbravulbacillen. Red. Milzbrandbacülus. Einfluss des Lecithins auf das Wachsthum. 159 reitet: Zu 200 g zerriebenen Kälberhirns wurden 1000 com destill. Wassei-s hinzugesetzt und 24 Stunden stehen gelassen, darauf wurde das Gemisch erst ^/2 Stunde lang bei 100" im Autoclaven gekocht und dann 15,0 Pepton, 5,0 Kochsalz und 16,0 Agar hinzugesetzt und wieder ^/i Stunde lang bei 120*^ gekocht. Der erhaltene Nährboden wurde in Eeagenegläser gefüllt und sterilisirt. Die auf diesem Nährboden bei 42-43*^ C. gezüchteten Mzbc. Hessen sehr deutlich eine Hülle erkennen, die doppelt conturirt ist, glän- zend erscheint und den Farbstoif nicht aufnimmt. Was die chemische Zu- sammensetzung dieser Umhüllung betrifft, so wurde vorläufig constatirt, dass sie wahrscheinlich zum Glykogen gehört. Der Bac.-Körper erscheint meist geschrumpft. Der Bac. verwandelt sich in alten Culturen in einen plumpen Faden, der nur einen kleinen Theil der viereckigen verlängerten, von der Umhüllung begrenzten Bac-Zelle ausfüllt. Dabei zeigen die Stäb- chen innerhalb ihrer Umhüllungen sehr deutliche moleculare Bewegung. In den 3-4tägigen, bei 42-43" C. gezüchteten Culturen waren zahlreiche Sporen nachweisbar, die sich innerhalb der Zellen ohne An theil der Um- hüllung gebildet hatten. Die von Verff. beschriebenen Erscheinungen der Plasmolyse und der molecularen Bewegung kommen nur zu Stande, wenn der Mzb, auf dem oben beschriebenen Nährboden gezüchtet wird. Rabinowitscli. Das Ergebniss der Arbeit Tarauucliiu's (462) ist folgendes; 1. Lecithin enthaltende organische Substanzen wirken verschieden auf den Mzbc. 2. Der Zusatz von reinem Lecithin, von Eigelb oder von zerriebener Hirnsubstanz (Kälberhirn) zuni gewöhnlichen Agar vergrössert 2-4mal das makroskopische Wachsthum des Mzbc. 3. Reines Lecithin befördert das Wachsthum der vegetativen Formen und hemmt die Sporenbildung, der Eigelbnälirboden befördert dagegen die letztere. 4. Die makroskopisch wahrnehmbare W^achsthumsvergrösserung hängt von der Verstärkung der Theilung einzelner Stäbchen ab. 5. Das Kochen der Lecithinböden beschränkt in hohem Grade die för- dernde Wirkung des Lecithins auf das Bacterienwachsthum*. 6. 20 "/q Hinipeptonagar vergrössert das Mzb.-Stäbchen kaum merklich, dagegen werden die Vaccinestäbchen um 3-4mal länger, als auf einfacliem Fleischpepton und Eigelbagar. 7. Beim Züchten auf Hinipeptonagar bei 42,5^-43** tritt die Hülle der Mzbc. besonders deutlich hervor. 8. Beim Wachsthum des Virus auf Hirnpeptonagar im Brutschrank bilden sich vom 3. Tage an zahlreiche Sporen. *) Hier tritt also das Entgegengesetzte ein von dem, waH man bei den Ei- woisskörpern des BlutHeiums beobachtet. Diese werden bekanntlich durch das Kochen in günstigem Sinne für das Wachsthum der M/.bc. beeinflusst. Die obigen Untersuchungen der russischen Forscher sind von {grossem Interesse fiu- die Ernährungsphysiolo^ie der Bacterien, deren Bedeutunjir für die allgoiueinen Fragen der Fnfection, Disposition und [mmuniiiit jetzt immer niclir in den Vordergrund tritt. Baumgarten. 160 Milzbrandbacillus. Vergleicbung der physiologischen Eigenschaften der virulenten und abgeschwächten Bacillen. Auch andere pathogene Bactorien, wie Tuberkel- und Diphtheriebac, zeigten auf lecitliinhaltigem Nährboden rascheres und üppigeres Wachs- thum als auf anderen. Eabinoimtsch. Andrejew (427) hat eine vergleichende Untersuchung einiger physiologischen Eigenschaften der virulenten und abge- schwächten Mzbc. zwecks Aufklärung des Wesens der AbSchwächung der Pathogenität unternommen. Zu den Versuchen bediente er sich der T und II Vaccins von Cienkowsky. Die Versuche haben gezeigt, dass weder die Wachstluimsenergie auf Nährböden, noch die Resistenz gegen verschiedene schädliche Einflüsse (Zusatz von Carbolsäure zu den Nähr- medien, Austrocknen u. s. w.) dem Virulenzgrade der Mzbc. direct propor- tional sind, dass mithin diese Eigenschaften nicht zur Erklärung der Viru- lenzabnahnie im Sinne eines Degenerationsprocesses herangezogen werden können. Mzbc. verschiedenen Virulenzgrades produciren auf den gebräuchlich- sten Nährb(iden eine prävalirende Menge von alkalischen Producten, aber diese Mengen stehen nicht in directer Abhängigkeit von dem Grade der Virulenz. Die Versuche zeigten ferner, dass die Fähigkeit Glycerin und Fette (Olivenöl) in den Nährböden zu spalten, umgekehrt proportional, dagegen Stärke in Zucker umzusetzen und Eiweiss zu peptonisiren, direct propor- tional der Virulenz der Bacterien ist. Im Gegensatz zu den Resultaten von Sommaruga wurde von A. auf den mit 5 '^Iq Glycerin versetzten Nährböden keine saure Reaction, sondern nur eine verhältnissmässig geringere alkalische Reaction, als auf Nährböden ohne Gl,ycerin beobachtet. Die Fähigkeit, Stickstoffverbindungen der Nährböden umzuwandeln, steigt sogar mit der Abnahme der Virulenz. Das Reductionsvermögen und die mit ihm in naher Beziehung stehende Bildung von YL.ß erwiesen sich eben- falls umgekehrt proportional der Virulenz der Mzbc. Dagegen ist die Bil- dung von Pigment in Culturraedien viel stärker bei virulenten als bei ab- geschwächten Bac. Da in der Literatur sich nur vereinzelte Angaben über die Pigmentbildung von den Mzbc. finden, so sind die Beobachtungen A.'s um so interessanter. A. hat nämlich gefunden, dass bei andauernder Cul- tivirung der Mzbc. die Nährböden (Bouillon, Agar, Milch) eine ausgespro- chene Braunfärbung in verschiedenen Schattirungen geben, abhängig von ihrer Zusammensetzung. In Bouillon mit 5 **/o Lactose und Pepton häufen sich mehr Farbstoffe an, als ohne diese Beimischungen, Zusatz von Gly- cerin zur Bouillon bleibt ohne Einfluss, hingegen im Glycerin-Agar findet eine grössere Anhäufung von Farbstoffen in den Substraten statt, als in irgend einem anderen Nährboden. Der stärksten Pigmentation der Nähr- böden entspricht auch die reichste Bildung von alkalischen Producten, je- doch sind dies 2 Erscheinungen, welche parallel laufen ohne von einander abhängig zu sein. Mithin ist keine der untersuchten physiologischen Eigenschaften des Mzb.-Contagiunis und Mzbc.-Vaccins im Staude, zur Aufklärung des Wesens Milzbrandbacillus. Lebensdauer und Lebensfähigkeit der Sporen. 161 Wirkung des Formalins auf sporenhaltige und sporenfreie Bacillen. der Abschwächung- der pathogenen Eigenschaften der entsprechenden Bac. beizutragen*. Tartalwivshy . Aiello und Drago (426) haben eine Reihe von Versuchen bezüglich des Maximums der Lebensdauer und Lebensfähigkeit der Mzb.- Sporen angestellt. Diese Versuche wurden mit 10-, 12- und 13jährigen Sporen ausgeführt. Aus ihren Versuchen überzeugten sich Verff., dass die 10jährigen Sporen genügend virulent waren und ilire Keimfähigkeit bei- behalten hatten; die 12jährigen zeigten eine um vieles verminderte Viru- lenz und Keimfähigkeit, welche Eigenschaften den 13jährigen Sporen gänz- lich abgingen. Wenngleich Verff. diese Resultate nur mit Reserve verall- gemeinert wissen wünschen, glauben sie doch folgern zu dürfen, dass, im allgemeinen, 8- 10jährige Sporen grösseren Thieren schwerlich gefährlich werden können. Trambusti. Es ist schon durch Geuber^ auf die desinfectorische Kraft des For- malins in Form des Spray auf Mzb. -Sporen aufmerksam gemacht worden. Weniger günstig ergaben sich diesbezügliche Versuche mit Forraaldehyd- dämpfen, die theils dui'ch Verdampfen von Formalinlösungen, theils durch unvollkommene Verbrennung von Methylalkohol erzeugt wui'den. Hammer und Feitier (438) machten zunächst Versuche mittels unvollkommener Verbrennung von Methylalkohol in der BARTL'schen Lampe und dehnten dieselben bis auf 12 Stunden aus, und zwar in einem Zimmer mit 75,5 cbm Luftraum, das sorgfältig durch Verstopfung aller Thür- und Fenster- ritzen nach aussen abgeschlossen wurde. Bei Verbrennung von 130 ccm Methylalkohol und 25 Minuten Einwirkung zeigte sich kein Erfolg und erst bei 500 ccm Holzgeist und 12stündiger Einwirkung eine stärkere Entwicke- lungshemmung der Versuchsobjecte (an Seidenfäden angetrocknete Mzb.- Sporen, Agarculturen von Cholera und grünem Eiter). Durch Verdampf- ung von ^/o 1 5proc. Formalinlösung auf dem Wasserbade in demselben Raum durch Vj^ Stunden hindurch wurden Mzb.-Sporen, auf Agarnährboden ausgesetzt, abgetödtet, während Typhusbac. gar nicht beeinflusst wiu-den. Bei den ersteren Versuchen wurde der Nährboden beeinflusst, da die Cnl- *) Trotzdem glaube ich, dass die Lösung des Problems in der vom Verf. an- gestrebten Richtung gesucht und gefunden werden muss. Auch sind, m. E., die Ergebnisse des Verf.'s nicht so negativ gewesen, wie er selbst anzunehmen ge- neigt ist. Verf. hat u. a. gefunden, dass die Fähigkeit, Eiweiss zu peptonisiren, direct proportional mit dem Virulenzgrade ist, d. h. also, wenn der Virulenz- grad auf 0 gesunken, dann ist auch das Peptonisirungsvermögen gleich 0. Da- mit erscheint aber bereits ein sehr wichtiger Aufschluss über die Ursache der Aufhebung der pathogenen Eigenschaften gegeben. Nach unseren Untersuch- ungen über die sog. bactericide Wirkung des Blutserums vermögen die Mzbc. die Pjiweisskörper des Serums nicht ohne Weiteres zu assimiliren, vermehren sich dagegen sofort in Peptonlösungen. Das Peptonisirungsvermögen macht die Bac. wahrscheinlich erst geeignet, das lebende Eiweiss anzugreifen und zu assimiliren, und hierauf beruht ihre Virulenz, während sie ohne dieses Vermögen „avirulent" sind. Es bedarf noch weiterer Untersuchungen in dieser Richtung, aber ich glaube, man darf schon jetzt sagen, dass die Feststellung eines directen Verhältnisses zwischen Peptonisationsvermögen und Virulenz von grosser Wich- tigkeit für die in Rede stehende Frage ist. Baumgarten. ') Jahresber. XII, 1896, p. 165. Ref. Banmgarten's Jftliresberlcht XIV 11 162 Milzbrandbacillus. Wirkung des Formalins auf sporenhaltige und sporenfreie BacUlen. turen darauf viel später zur Entwickelung kamen, wogegen nach den zweiten Versuchen auf die gebrauchten Nährböden verpflanzte Seidenfäden mit Mzb.- Sporen zum Auswachsen gebracht werden konnten. Eine dritte Eeihe von Versuchen ging dahin, dass zu kräftigen Bouillon-Culturen gleiche Mengen 1-5-10- und 20proc. Formalinlösungen gethan wurden. Sporenfreie Mzb. wurden bei Anwendung von schon Iproc. Formalinlösung nach 5 Minuten abgetödtet, während dies bei anderen Culturen (Cholera, Diphtherie, grünen Eiter, Staphylok. und Typhus) erst nach 1 stündiger Einwirkung der Fall war. Mzb. -Sporen wurden von Iproc. Lösungen nach 2 Stunden, von 2 bis 5proc. Lösungen nach 1 Stunde und von 10- und 20proc. Lösungen schon nach 1 0 Minuten abgetödtet. Sporenhaltiges Material von Bac. mycoides, sub- tilis und Kartoflfelbac. wurde nach Behandlung mit 5- und lOproc. Lösun- gen, und zwar ersterer nach 1 Stunde, die beiden letzteren erst in 24 Stun- den vernichtet. Auch im Thierkörper entfalte das Formalin seine starke desinficirende Wirkung, da, wenn z. B. Stückchen aus dem Innern von 1 Stunde lang in Iproc. Formalinlösung gelegten Mzbc. - haltigen Organen Mäusen verimpft wurden, diese am Leben blieben. Es wird auch her- vorgehoben, dass, da die verimpften Stückchen immerhin 0,5-1 ccm dick waren, dem Formalin zum Unterschiede von gasförmig angewandten Formal- dehyd eine gewisse Tiefenwirkung zukommen müsse. Nach Einlegen der Mzb. -haltigen Organe in lOproc. Formalin wurde durch Verimpfung von Stückchen derselben auf Bouillon und Versuchsthiere kein W^achsthum er- zielt. Einem an Mzb. verendeten Kaninchen wurden 800 ccm lOproc. For- malinlösung in die Jugularis injicirt. ^/^ Stunde nach der Injection konnten aus dem Herzblut Mzbc, gezüchtet werden, wogegen es bei Thierversuchen als nicht mehr virulent sich erwiesen hatte. Eine halbe Stunde nach der Injection entnommene, wiewohl stark bacillenhaltige Stückchen von Leber und Milz auf Thiere verimpft, ergaben keinen Erfolg. Versuche mit For- malinpastillen (Verdampfen derselben in von der Firma Schering in Vertrieb gebrachten Apparaten Aesculap und Hygiea) ergaben, dass durch das Ver- dampfen von ^/g, 1 und 2 Pastillen pro cbni Luftraum frische Agar-Culturen der Cholera-, grünem Eiter-, Mäusetyphus-, Prodigiosus-, Sarcine- und Ty- phusbac. gar nicht beeinflusst wurden, wogegen schon das Verdampfen von 36 Pastillen, d. h. ^j^ Pastille pro 1 cbm Luftraum, frische sporenfreie Mzbc- Culturen tödtete. Allerdings erwiesen sich die Stammculturen von sporen- freien Mzbc, von denen eben die frischen Culturen angelegt und in dem letzten Versuche verwandt wurden, bei demselben Versuche (Verdampfen von 36 Pastillen) nach 12stündiger Einwirkung nicht wesentlich beeinträchtigt, was beweisen soll, dass das Formaldehyd selbst die dünne Lage derBacterien- masse in älteren Culturen nicht zu durchdringen vermag. Mzb. -Sporen konnten erst bei Anwendung von 180 Pastillen (2 Pastillen pro cbm Raum) und 1 2stündiger Einwirkung abgetödtet werden, wogegen z. B. Sporen des Kartoffelbac. unter gleichen Versuchsbedingungen wachsthumsfähig ge- blieben sind. Eppinger. Das Verfahren, das Römer (453) bei seinen Versuchen über Desinfection durch Phenol mit Salzen einschlug, war principiell immer ein gleiches: Milzbrandbacillus. Desinfection durch Phenol mit Salzen. 163 Er hielt sich zunächst absolut reine Mzb. -Sporen-Emulsionen bereit und in Vorrath (zweimal durch Mäuse gegangener Mzb. wurde auf gewöhnlichem Agar 24 Stunden bei 37° gezüchtet, und hiervon auf mehrere Röhrchen mit schieferstarrtem, peptonfreien Fleischwasser- Agar übertragen; die darauf bei 37*^ in 24 Stunden gewachsenen, schon sporenhaltigen Culturen wurden abgestreift, in 10 ccm sterilen Wassers übertragen, darin feinst vertheilt und noch ^/^ Stunde auf 70*^ erhitzt, um die vegetativen Formen zu tödten). Hierauf wurde ein bestimmtes Quantum einer solchen Sporenemulsion mit einer bestimmten Menge Phenol- bezw. Phenol-Salzlösung gemengt und diese Mischung in einer mit Watte verschlossenen Reagensröhre unter öfterem Umschütteln bei 22° C. im Dunkeln aufbewahrt. Dann wurden nach 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7 Tagen je 3 Oesen in 10 ccm steriles Wasser gethan, um das den Sporen anhaftende Desinficiens so viel als möglich zu verdünnen und unschädlich zu machen, und aus solcher Wasserverdünnung kamen wieder je 3 Oesen zur Aussaat in Gelatine, die in PEXEi-Schalen zu Platten ausgegossen wurde. Nun wurden 5 Versuche angestellt. In dem 1. Versuche bestand die Versuchslösung aus nur Iproc. Phenollösung, im 2. Versuche aus Iproc. Phenol- und ll,8proc. Kochsalzlösung, im 3. Versuche aus 1 ^/q Phe- nol und 14,2'^/o Natriumsulfat, im 4. Versuche aus 1 **/o Phenol und 17,0°/^ Natriumnitrit und im 5. Versuche aus 1 ^/q Phenol und 13,2 °/q Aramonium- sulfat, und jeder dieser Versuchslösungen wurden je 1 ccm Sporenaufschwem- mung zugesetzt. Die in der 1 . Mischung enthaltenen Sporen keimten auf der Gussplatte am 8. Tage noch so reichlich aus wie am ersten. In den Misch- ungen des 2., 3., 4. und 5. Versuches waren die Sporen schon am 7. Tage sämmtlich vernichtet; dadurch wurde die bereits von Scheurlen^ festge- stellte Thatsache, dass die desinficirende Wirkung einer Carbollösung auf Mzb.-Sporen durch Zusatz einer Neutralsalzlösung erhöht wird, bestätigt und dahin erweitert, dass dies nicht nur für Kochsalz, sondern auch noch für andere neutrale (die im Versuche 3, 4 und 5 gebrauchten) Salze gilt. ScHEüRLEN erklärt diese Thatsache dadurch, dass die Salze nur indirect, nämlich durch die Veränderung im Molecularzustand der Phenollösung zur Geltung kommen. R. prüfte diese Ansicht auf ihre Gültigkeit, indem er der Vorstellung Raum gab, dass, da ziemlich concentrirte neutrale Salze an und für sich auch antiseptisch wirken, sich die Wirkung derselben mit der ohne- dies ein wenig desinficirenden Wirkung der Phenollösung zu einer noch hochgradigeren Desinfectionswirkung summiren könnte. Allerdings lag es auf der Hand, dass diese Vorstellung nicht hingereicht hätte, um die doch unverhältnissmässig gesteigerte Desinfectionswirkung der Phenollösung in Verbindung mit den Salzlösungen zu erklären ; doch schien es nöthig zu untersuchen, ob die Salze nicht dennoch in irgend einer Weise direct auf die Sporen einwirken. Zu diesem Behufe wird eine 6. Versuchs- reihe unternommen: Es wurden je gleiche Mengen von Sporenemnlsionen mit 2°/q Phenollösung, mit 2°/q Phenol- und 5,9 ^/^ Kochsalzlösung und in einer 3. Serie dieser Versuchsreihe zuerst 3 Tage mit reiner Kochsalzlösung ') Jahresber. XI, 1895, p. 535. Ref. 11* 164 Milzbrandbacillus. Desinfection durch Phenol mit Salzen. Bodendesinfection bei Milzbrand. und dann mit der Plienol-Kochsalzlösimg zusammengebracht. Die zwei ersteren Lösungen blieben ohne Einwirkung auf die Mzb. -Sporen. In der dritten Versuchsserie wurde festgestellt, dass nach 3tägiger Dauer der Kochsalzeinwirkung die Mzb.-Sporen absolut nicht beeinflusst worden sind, dass aber durch die darauffolgende Unterbringung derselben in die Phenol- lösung schon am 6. Tage die Sporenzahl abgenommen hatte, und vom 12. Tage überhaupt keine Mzb.-Colonien mehr gefunden wurden. Das Koch- salz muss demnach, entgegen der Erklärungsweise Scheurlen's, doch in irgend einer Weise auf die Sporen direct schädigend gewirkt haben; vielleicht dass es eine Quellung der Sporenmembran bewirkt und so das Eindringen der Phenol-Kochsalzlösung begünstigt bezw. erleichtert hatte. Ob diese Ansicht über die directe Wirkung des Kochsalzes auf die Mzb.- Sporen richtig ist, niusste noch weiter untersucht werden. Allerdings konnte R. selbst diese Frage auf experimentellem Wege nicht entschei- den; wohl aber konnte er sich durch eine letzte Versuchsreihe (Unter- suchungen über die Einwirkung reiner 3proc. Phenollösung, solcher + 1-, 4- 7-, -f- 8-, + 16proc. Kochsalzlösung auf Mzb.-Sporen; — Resultat: Er- höhung der an und für sich etwas desinficirenden Kraft der 3proc. Phenol- lösung schon durch Zusatz von 1 ^/^ Kochsalzlösung um ein Bedeutendes — , Erreichung des Maximums der desinficirenden Kraft bei Zusatz von 8proc. Kochsalzlösung, überzeugen von der Richtigkeit der Behauptung Weyland's*, dass die antibacterielle Leistung der von ihm angewandten Desinficientien (Carbolsäure, Sublimat, Cy an Verbindungen des Hg) in dem Fällungsvermögen derselben in Eiweisslösungen, also auch in Bacterienlösungen beruhe, zumal nach Buchner Bacterienzellen Eiweissstoffe enthalten, die dem Serumalbu- min sehr ähnlich sind. Er meint demgemäss, dass die Einwirkung des Koch- salzes auf die Mzb.-Sporen, eben der Anschauung Weyland's angepasst, in dem Zusammenhang zu suchen wäre, in welchem der sich steigernde Einfluss des Kochsalzes auf die Desinfectionskraft des Phenols mit der er- höhten Fällungswirkung auf Eiweisskörper stehe. Eppinger. Tjurnioresow (464) hat einige Versuche über Bodendesinfection bei Mzb. angestellt. Ein Thongefäss von etwa 22,500 cm Tiefe und einer Oberfläche von etwa 0,13 qm wurde mit Erde schichtenweise gefüllt, hier- bei wurden in Tiefen von 18, 13.500, 9, 4.500, 1.125 cm und endlich auf die Oberfläche kreuzartig je 2 Seidenfäden von 13,500-18 cm Länge ge- legt; dieselben waren mit Mzb.-Sporen durchtränkt. Im Gefässe befand sich also Erde, die in verschiedenen Tiefen Mzb.-Contagium enthielt. Die Erd- oberfläche wurde in den ersten 3 Versuchen mit Sublimatlösung 1 : 1000, bezw. 5proc. Carbolsäure-Lösung bezw. lOproc. Chlorkalk-Lösung, zu je 250 ccm jeder Flüssigkeit begossen. Nach 3-5 Tagen zog T. die Seiden- fäden hervor und säete sie alle auf Agar in PETEi-Schalen aus. Diese drei Versuche zeigten, dass nur die oberflächlich und in 1,125 cm Tiefe liegen- den Mzb.-Sporen vernichtet waren, die übrigen aber keimfähig geblieben waren. 1) Jahresbcr. Xffl, 1897, p, 991. Ref. Milzbrandbacillus. Resorptionsfähigkeit oberflächlicher Verletzungen, 1(55 Experimentelle Lymphdrüsen -Infection. Im 4. Versuche wurde unter denselben Bedingungen ein Gremisch von 150 ccm Sproc. Carbollösung und 150 ccm Sublimatlösung 1 : 1000 ange- wandt; die Eesultate waren dieselben. Im 5. Versuche benutzte T. 300 ccm siedendes Wasser. Es wuchsen Bogar diejenigen Sporen aus, die nur in 1,125 cm Tiefe gelegen hatten. Endlich im 6. Versuche wurde zur Desinfection Feuer angewandt. Auf die Erdoberfläche wurden ins Gefäss Stroh und mit Petroleum durchtränkte Fliesspapierstückchen gelegt, dann wurde Alles mit ^/^ kg Petroleum be- gossen und angezündet. Das Brennen dauerte 25 Minuten; das Gefäss und die Erde hatten sich in dieser Zeit stark erwärmt. Bei der Untersuchung am dritten Tage ergab sich, dass die auf der Erd- oberfläche gelegenen Seidenfäden gänzlich vom Feuer verzehrt waren, die in 1,125 cm Tiefe liegenden an den Rändern verkohlt waren; trotzdem gaben die letzteren bei Aussaaten Mzb.-Culturen. Das ungünstige Resultat dieser Experimente ist noch deswegen wichtig, weil, wie T. bemerkt, jedesmal ein enormes Quantum der Desinfections- flüssigkeiten verbraucht wurde, sodass ungefähr 36 1 bezw. 3^/., Eimer für 1 Quadratfaden Oberfläche gleich kamen. Tartakoivsl'y . , Oaltier (436) hat die schon öfters untersuchte Resorptionsfähig- keit oberflächlicher Verletzungen für Ansteckungsstoffe von neuem geprüft. Zu diesem Zwecke wurden Meerschweinchen auf dem Rücken rasirt und hier 1-3 Scarificationen oder nur eine oberflächliche Schürfung- gemacht, dann das chemische Präparat, dessen Deckkraft festgestellt wer- den sollte, aufgetragen und endlich eine Emulsion von Mzbc. aufgeträufelt oder mit einem Pinsel zart aufgetragen. Folgende Substanzen waren un- vermögend, die Resorption zu hemmen : Terpentinöl, gesättigte Pikrinsäure- lösung, Glycerin, Vaselin, concentrirter Alkohol, Ammoniak, Kaliumper- manganatlösung 4 : 20, Chromsäurelösung 4 : 20. Besser schützte das Oli- venöl, noch besser Kaliumchromat 1:10, Carbolsäure 1 : 5, Jodtinctur, Ferrum sesqui-chloratum, die oberflächlichste Wunden immer, etwas tiefere in 7 -9 : 10 der Fälle vor Ansteckung bewahrten. Den zuverlässigsten Scliutz gewährten indessen die Salpetersäure, das Argentum nitricum, die verstärkte Jodtinctur (Jod 1 : 5), die bei tieferen Verletzungen nur ausnahmsweise eine Ansiedlung der Mzb.-Keime gestatteten. Guilleheau. Zwölf junge Meerschweinchen wurden von Bezaiicon und Labbe (431) zum Zwecke des Studiums der Lymphdrüsen -Infection, zu gleichei- Zeit am Schenkel subcutan mit 0,05 ccm Mzb.- Bouillon -Cultur geimpft. 10 davon wurden in Zwischenräumen von 40 Minuten bis 24 Stun- den nach der Impfung getödtet. Die zwei übrigen als Controlthiere gingen in 2 Tagen zu Grunde. Die regionären Lymphdrüsen erkranken sehr bald. Schon 40 Minuten nach der Impfung ist die betreffende Lymphdrüse geschwollen, hyperämisch und reichlich von ausgetretenen rothen Blut- zellen durchsetzt. Die Diapedesis steigert sich da und dort zu Hämorrha- gien, die zu Zerreissung des Gewebes führen. Alsbald kommt es aucli zur Emigration von Leukocyten, die die Capillaren einschliessen, und überdies kommen, wenn auch in Minderzahl, Leukocyten hinzu, die von der Stelle 1 66 Milzbrandbacillus. Experimentelle Lymphdrüsen-Infection. Verhalten des Nervensystems bei Milzbrand. Verbreitung der Milzbrandbacillen im Körper und die placentare Infection. der Impfung durch die zuführenden Lymphgefässe in die Lymphdrüse einge- schwemmt werden. Diese Leukocytose hört bereits nach 2 Stunden auf. 4 Stunden nach Beginn der Infection beginnen Eeactionen an den fixen Zellen der Lymphwege der Lymphdrüse; sie werden grösser, runden sich zu und lösen sich ab von den Bindegewebsbalken, um in die Lymphwege zu gerathen. Diese Zellen werden zu Makrophagen, schliessen ein und ver- dauen die rothen Blutzellen, von denen dann nur ockerbraunes Pigment zurückbleibt. Während der ganzen Eeactionszeit ist die Thätigkeit der Follikel eine recht merkenswerthe ; sie schwellen an, die Lymphocyten vermehren sich; die Follikel werden hypertrophisch. Diese Eeaction ist 24 Stunden nach der Impfung vollendet, und schliessen sich dann derselben degenerative Veränderungen an: Nekrose der Endothelien und der Lympho- cyten, innerhalb der Follikel ; es befinden sich diese Veränderungen auf der Höhe ihrer Ausgestaltung, wenn das Thier stirbt. V^ährend der Zeit dieser Veränderungen findet keine Einwanderung von Mzbc. statt, sie gehen schon in den zuführenden Lymphwegen oder sofort, nachdem sie in der Lymph- drüse anlangen, zu Grunde. Deswegen findet man bei spontan eingegan- genen Thieren die Mzbc. nur in den Blutgefässen, nie aber in den Follikeln der Lymphdrüsen. Auch weiter entfernte Lymphdrüsen zeigen ähnliche Reactiouen, aber in viel geringerem Grade. Werden dem Mzb. gegenüber sich refractär verhaltende Thiere mit Mzbc. geimpft, so finden sich auch Eeactionen gleicher Art in den regionären Lymphdrüsen, nur dauern sie viel länger, sodass man z. B. bei Katzen solche noch 3-4 Tage nach der Impfung finden kann. Eppinger. Unter Benutzung der neuesten Untersuchungsmethoden bringt Nocra (450) einen experimentellen Beitrag zur Cellularpathologie des Ner- vensystems beiMzb. -Infection. Die Versuche wurden an sechs Kanin- chen angestellt und die mikroskopische Untersuchung sowohl der Hirnrinde als des Eückenmarks ausgeführt. Die gefundenen Alterationen entsprechen denjenigen, welche von verschiedenen anderen Verflf.'n beim Studium ver- schiedenartiger Infectionen und Intoxicationen angetroffen wurden. N. fand nämlich alle jene Ernährungsstörungen der Nervenzellen, die in der ersten Zeit durch die verschiedenen Phasen der Chromatolysis und der varicösen Atrophie, später durch die verschiedenen Alterationen der Fibrillen, des Kerns und der Fortsätze sich verrathen. Trambusti. An der Hand von 3 genau untersuchten Fällen von Mzb. -Erkrankung Schwangerer bespricht Rostowzeff (454) die Verbreitung der Mzbc. im Körper und die placentare Infection. Die Bac. localisiren sich mit Vorliebe unter dem Eete Malpighi im serofibrinösen Exsudat. Die schnelle Ausbreitung auf den Digestionsapparat fordert gebieterisch die schleunige Zerstörung des primären Heerdes, besonders wenn letzterer im Gesicht sitzt. Die Secundäriufection des Magendarrakanals und die Allge- meininfection erfolgen wahrscheinlich durch Vermittelung der mit den Händen inficirten Nahrungsmittel. Im Darm sitzen die Bac. vorzugsweise in der Schleimhaut. In grosser Menge wurden sie in der wenig alterirten Milzbrandbacillus. Bactericide Eigenschaft der Stauungslymphe. 1(37 Magenwand, in geringer Menge in den stark veränderten Mesenterialdrüsen, am zahlreichsten im Pankreas, weniger zahlreich in Leber, Lungen, Hirn- rinde, Herzmuskel, Uterus, in sehr wechselnden Mengen in Nieren und Milz gefunden. In der Placenta waren sie zweimal in geringer, einmal in sehr grosser Menge vorhanden, isolirt oder in Gruppen in den intravillösen Räumen, bisweilen zur Hälfte oder ganz im Syncytium gelegen, sowohl zwischen normalen wie degenerirten Zotten. Sie wurden ferner im Nabelstrang und seinen Gefässen gefunden, von fötalen Organen in der Leber zahlreich, in Milz, Nieren und Nebennieren weniger zahlreich. Die Aussaat von Frucht- wasser auf Nährböden ergab in einem Falle ein positives Resultat. Die intrauterine Infection kommt dadurch zu Stande, dass unter dem Ein- fluss des infectiösen Processes die Epithelschicht der Zotten, die unter nor- malen Verhältnissen eine undurchdringliche Barriere für die Mikrobien bildet, diese Fähigkeit verliert; bei längerer Einwirkung auftretende degenerative und nekrotische Processe, sowie placentare Hämorrhagien können die In- fection begünstigen. Die SiMON'sche Hypothese vom Eindringen der Bac. in das fötale Blut mittels der Leukoc3^en und besonders auf dem Umwege durch Eihüllen, Fruchtwasser und Haut des Fötus ist unwahrscheinlich. Von grösstem Einfluss auf die intrauterine Uebertragung ist die Dauer der Infection, da bei rasch verlaufender Krankheit Placenta und Fötus ver- schont bleiben. Aus der verhältnissmässig geringen Zahl der Bac. im fötalen Körper und ihrer schlechten Färbbarkeit schliesst R., dass das mütterliche Blut im Laufe der Infection bactericide Eigenschaften erwirbt*, die in das fötale Blut schon vor dem Eindringen der Bac. übergehen. Die Prognose der Mzb.-Erkrankung wird durch gleichzeitige Gravidität erheblich ver- schlechtert. Rahinowitsch. Hamburger (437) hat nachgevviesen,dassder Stauungslymphe eine höhere bactericide Ei genschaft zukomme und zwar auf Grund solcher Versuche, bei denen direct pathogene Bacterien mit Stauungslymphe zu- sammengebracht worden waren. Neuerdings prüfte er diese Erfahrung auf ihre Richtigkeit durch Versuche, bei denen die Bacterien direct unter die Haut ins Unterhautbindegewebe mit und ohne Stauung eingebracht worden sind, um sie dann einige Tage nachher zu entfernen und ihre Virulenz durch VerimpfuDg auf andere Thiere zu vergleichen. Um diese Versuche ein- wurfsfrei durchzuführen, hat er sie so eingerichtet, dass alle Bacterien die ein- geführt worden sind, nach beliebiger Zeit, ob todt oder lebendig, dem Ver- *) Man hat doch bisher, m. W., immer angenommen, dass die „bactericiden" Eigenschaften des Blutes von Haus aus vorhanden seien und ev. durch den Ein- fluss der Infection aufgehoben werden könnten. Verf. aber lässt dem entgegen bactericide Stoffe unter dem Einfluss der Infection gebildet werden. Das müssten also wieder ganz andere Stoffe sein, als die „ Alexine" Buchner's. Meiner Ansicht nach brauchen wir weder die einen noch die anderen hypothetischen Bacteriengifte, um die Erscheinungen des Untergangs von Bacterien im leben- den Thierkörper zu erklären (vgl. die Habilitationsschrift von Dr. K. Walz: ,üeber die sog. bactericide Eigenschaft des Blutserums", Bniunschw-eig 1899. Bruhn, und meinen Vortrag auf der Münchener Naturforscherversammlung 1899, mitgethoilt in den „Verhandlungen der Deutschen pathologischen Gesellschaft* sowie in der Berliner und Wiener klinischen Wochenschrift). Baumgarlen. 1(38 Milzbrandbacillus. Bactericide Eigenschaft der Stauungslymphe. suchsthiere nach einiger Zeit wieder entnommen werden konnten, dass die phagocytäre Wirkung der Leukocyten ausgeschlossen blieb, dass auch dem Einfluss individueller Resistenzfähigkeit ausgewichen wurde, und dass end- lich solche Bacterien gewählt wurden, deren Virulenz schnell und leicht verglichen werden konnte. Zu diesem Behufe wurde Mzb. - Material, Sporen und virulente Bac , auf viereckige Stückchen Agar verpflanzt, diese in doppelt an beiden Enden abgebundene Pergamentpapierröllchen gethan, und solche unter die Haut je einer oberen Extremität eines und desselben Thieres geschoben, von denen die eine oberhalb des Impfpäckchens ligirt, um Stauungsödem zu erzeugen, die andere frei gelassen wurde. Natürlich strengste Handhabung der Antisepsis der behufs Einschiebung der Impf- päckchen gesetzten Wunde; und nachdem diese geheilt war, wurde die Stauung gesetzt. Kein einziges Thier ging zu Grunde. 7-16 Tage nach Einführung der Päckchen wurden diese herausgenommen und darauf geprüft, dass Leukocyten nicht eingedrungen sind. Darauf wurden die geöffneten Päckchen Mäusen unter die Eückenhaut geschoben. Es ergab sich, dass die aus normalen Unterhautbindegewebsmassen stammenden, mit Mzbc.-Ma- teriale beschickten Agarklötzchen die Mäuse tödteten, die aus den ödema- tösen nicht, und geht sonach aus den Versuchen hervor, dass, unter Aus- schliessung der phagocytären Wirkung der weissen Blutkörperchen, die venöse Stauung das Zugrundegehen des Mzb.-Virus im Unterhautbindegewebe be- deutend gefördert hat*. Eppinger. In einem kritischen Aufsatze betont Spronck (460), dass die vorstehend referirten Versuche HAMBUEaEß's eigentlich nicht darthun, dass venöse Stauung das Zugrundegehen des Mzb.-Virus fördert. In den unter die Haut geschobenen Pergamentpapier-Päckchen vermehren sich die Mzbc, entkeimen die Sporen, und die in die Päckchen hineindiffundirende Lymphe fördert gerade das Wachsthum. Alsbald wird aber weitere Vermehrung der Bac. unmöglich, und nun sterben die Bac. allmählich ab, da Sporen- bildung ausgeschlossen ist. In den Päckchen nun, die bei den Versuchen Hamburger's der Stauung ausgesetzt waren, soll die Lymphe rascher und reicher hineindiffundirt sein, sodass sich die Bac. schneller vermehrten, die Cultur in vivo rascher reifte und die Bac. auch früher zu Grunde gingen, als in den Päckchen, die in der normalen Pfote verweilten, wo dieselben nicht so reichlich von Lymphe umspült war. Hier konnte die Vermehrung der Bac. und die Auskeimung der Sporen nicht so rasch stattfinden, sodass Reifen und Absterben der Cultur mehr Zeit in Anspruch nahmen. Die Ver- suche Hambueger's scheinen demnach vielmehr darzuthun, dass Stauungs- lymphe ein gutes Nährmedium für Mzbc. ist, vielleicht noch besser als die normale Lymphe. Spro7ick. Bekanntermaassen wurden in der Galle an bacteritischer Infection Ver- storbener die entsprechenden Bacterien gefunden. Um den Einfluss solcher Gallen auf die zugehörigen Infectionen zu studiren, machte MorpurgO *) Ich vermag mich dieser Schlussfolgerung nicht anzuschliessen, theile viel- mehr vollständig die kritische Auffassung Speonck's (vgl. das folgende Referat). Baumgarten, Milzbiandbacillus. Wirkung der Galle von an Milzbrand 1(59 verstorbenen Thieren. Pliagocytose und Immunität. (447) Versuche, und zwar zunächst mit Galle an Mzb. eingegang-ener Thierc. Eine solche Galle injicirte M. Kaninchen und Meerschweinchen subcutan und intravenös. Die Galle gewann er so, dass er sofort nach dem Tode der gleichen, Mzb.-kranken Thiere (Kaninchen und Meerschweinchen) diesen die Bauchhöhle öffnete, die Gallenblase oberflächlich kauterisirte, die Canüle in die Blase gegen ihren Hals einstach und besonders darauf achtete, die Schleimhaut nicht zu verletzen. Dann zog er, nachdem die Spritze gefüllt worden war, die Canüle aus der nachträglich künstlich erweiterten Oeffnung heraus, und war so sicher, eben nur die Galle als Injectionsmaterial zu be- sitzen. Nach der Galleninjection wurden die Thiere und gleichzeitig Con- trolthiere alsbald, einige Stunden und bis mehrere Tage nach der Injection mit Aufschwemmungen frischer sporenhaltiger Mzbc.-Agarculturen in destil- lirtem sterilen Wasser inficirt. Keines der Thiere widerstand der Infection. Die in der Galle etwa möglicher Weise vorhandenen Mzbc. mussten so spar- sam oder so beschaffen gewesen sein, dass sie keine Wirkung ausübten, denn keines der mit Galle injicirten Thiere zeigte infectiöse Veränderungen, erst von dem Augenblicke an, als sie die Mzbc- Aufschwemmung erhielten, krän- kelten sie und gingen prompt zu Grunde. Also die Galleninjection wirkt gewiss nicht antitoxisch, auch nicht immunisirend, denn wenn Thiere mit Mzbc. inficirt wui'den und darauf in verschiedener Zeit Galleninjectionen erhielten, so gingen sie ebenfalls an Mzb. zu Grunde*. Eppinger. MorpiirgO (448) versuchte Kaninchen die Galle von an Mzb. verstor- benen Thieren subcutan oder intravenös einzuspritzen und gelangt hierbei zu dem Schlüsse, dass die Galle milzbrandkranker Kaninchen und Meer- schweinchen gewöhnlich keine derartige Anzahl von Mzbc. enthält, die im Stande wäre, Infection der Kaninchen zu bewirken. Ebensowenig erzielt man Intoxication durch gelöste Substanzen, und kommt ihr auch kein Ver- mögen zu, auf den Verlauf der Mzb.-Infection beim Kaninchen modificirend einzuwirken, sei es durch Abschwächung der Action der Bac. oder durch Hebung der Widerstandsfähigkeit des Organismus. Trcunlmsli. Werigo (467) hat in einer diesbezüglichen Arbeit^ gezeigt, dass die Pliagocytose in Scene tritt während des ganzen Verlaufes des Mzb. 's bei Kaninchen und sich erst gegen den Ablauf desselben, kurz vor dem Tode der Thiere, verringere, sodass es, entgegen der Meinung Mktsch- nikofk's, gar keine negative Chemotaxe der Leukoc3'ten bei Infectionen em- pfindlicher Thiere gebe. Um diesen Satz zu erhärten, hat W. neuerdings Studien der Mzb.-Infection bei Kaninchen vorgenommen und das Schicksal der Mzbc. im Blute dieser Thiere verfolgt. Er wendete in Folge mehrfacher Passage durch Kaninchen höchst virulent gewordene ]^Izbc. an, sodass we- nige Tropfen des Herzblutes an Mzb. eingegangener Kaninchen andere schon in 28 Stunden tödteten. Blut solcher Kaninchen mengte er mit gleichen Tlieilen von Bouillon, und es wurde diese Mischung 4 Stunden lang im Wasserbade erwärmt, worauf sich das Coagulum von einer hämoglobin- *) Das Resultat dieser Versuche war wohl eigentlich vorauszusehen. Baumgaricu. ') Jahresber. X, 1894, p. 135. Ref. 170 Milzbrandbacillus. Phagocytose und Immunitäi rothen Flüssigkeit, in der reichlichste Mzb.-Fäden sich nachweisen Hessen, abschied. Je 2 ccm dieser Flüssigkeit wurden drei Kaninchen intravenös, je ^/^ ccm zwei anderen Controlthieren subcutan injicirt. Diese gingen in 28 Stunden zu Grunde. Erstere wurden 30 Minxiten nach der Injection ge- tödtet und untersucht. Es fanden sich die Mzb.-Fäden zu Haufen ange- ordnet in den Lungengefässen, die von grossen Mengen von Leukocyten umschlossen wurden. Die Leukocyten der Kaninchen zeigen somit gegen- über dem Mzb. eine active Chemotaxis. In den übrigen Organen (Leber, Milz) fanden sie sich von Leukocyten und Makrophagen aufgenommen. Giebt es nun keine negative Chemotaxis, so ist es nicht möglich, dass sich eine solche bei der Immunisirung in eine active umwandeln könne, wie dies von Metschnikoff behauptet wird. W, trachtet die bekannte Anschau- ung Metschnikoff's über Immunisirung annehmbarer zu machen. Er immunisirte Kaninchen, injicirte ihnen wie auch gleich vielen, nicht immu- nisirten Kaninchen gleiche Mengen von Mzbc. und untersuchte bei beiderlei Thieren von Zeit zu Zeit nach der Injection die Organe betreffs der Schick- sale der Mzbc. In der Leber immunisirter Thiere nahm die Lebensfähigkeit der Bac. immer mehr und mehr ab, sodass schon 7 Stunden nach der Injec- tion keine cultivirbaren Bac. mehr sich vorfanden, und zeigten Schnitte aus solchen Lebern, dass je länger nach der Injection, desto spärlicher die Bac. sich darboten, und 7 Stunden nach der Tödtung der Thiere nur wenige Bac. noch zu finden waren. Es erfolgt die Verminderung durch Zerstörung derselben im Innern der Leukocyten und vorzugsweise der Makrophagen der Leber, sodass eben nach 7 Stunden keine färbbaren Mzbc. mehr aufgefunden werden konnten. Es scheinen die Makrophagen der Leber besonders für den Kampf gegen die Mzbc. geeignet zu sein. Bei nicht immunisirten Kanin- chen wird nur kurze Zeit nach der Infection eine lebhafte Phagocytose be- obachtet, die sich weiterhin constant erhält und gegen die Zeit des heran- nahenden Todes der Tliiere mit der Vermehrung der Bacterien nicht Schritt hält. Es ähnelt sonach der Zustand der Mzb.-Infection bei immunisirten Thieren gewissermaassen dem 1 . Stadium der Infection nicht immunisirter Thiere, nur dass die Phagocytose bei diesen Thieren eine viel ausgiebigere ist, sich in weiterem Verlaufe steigert und mit einer verstärkten Leukocy- tose einhergeht, d. h. eine Vermehrung der Phagocyten und Makrophagen stattfindet, die zur Zerstörung der Mzbc. dienen. Uebrigens kommt den Makrophagen der Leber der Kaninchen überhaupt, auch der nicht immuni- sirter Thiere, eine grosse Zerstörungsfähigkeit gegenüber den Mzbc. zu, so- dass die Leber als ein gegen Mzb. überhaupt refractäres Organ anzusehen wäre. Um also den Unterschied zwischen den Vorgängen der Mzb.-Infection bei immunisirten und nicht immunisirten Thieren kenneu zu lernen, müssen andere Organe, besonders die Milz und die Lungen, untersucht werden. In der Milz immunisirter, mit Mzbc. inficirter Kaninchen ist die Menge der Bac. bald nach der Infection eine nahezu so grosse, wie bei nicht immuni- sirten. Doch schon 1 Stunde nach der Infection und dann weiterhin nimmt sie rapide ab und ist unter gleichen Bedingungen bei weitem kleiner als in (ler Leber nicht immunisirter Thiere, Sämmtliche Mzbc. finden sich end- MilzbrandbacUlus. Pbagocytose und Immunität. X71 lieh eingeschlossen von Leukocyten und Pulpazellen; die Mehrzahl der- selben ist degenerirt, und die mit ihnen 7 Stunden nach der Infection beschickten Nährböden bleiben steril. Die Untersuchung des Milzgewebes ergiebt auch einen Unterschied zwischen inficirten immunisirten und sol- chen nicht immunisirten Thieren. In Milzen ersterer findet man nie Mzbc- Haufen und Mzbc.-Strassen wie bei letzteren; auch ist die Milz ersterer alsbald nach der Infection grösser, die Zahl der weissen Blutzellen ist viel vermehrter, die Leukocytose entwickelt sich viel rapider und mäch- tiger, die Zerstörung der Leukocyten und rothen Blutzellen ist beträcht- licher, als in den Milzen nicht immunisirter Thiere. Die Veränderungen sind sonach dieselben, nur quantitativ excessiver und rascher erfolgend in der Milz immunisirter Thiere. In den Lungen mit Mzb. immunisirter und inficirter Kaninchen ergiebt sich kurz nach der Infection eine rasche Ver- mehrung der Mzbc. und sofort auch eine sehr reichliche Leukocytenan- sammlung und überhaupt Leukocytose, und werden die Mzbc. durch die Leukocyten aufgenommen und zerstört, sodass 7 Stunden nach der Injection keine erhaltenen Mzbc. mehr vorhanden sind. Auch ist es dem Umstand, dass die Leukocyteninfiltration der Lungen sofort nach der Infection einsetzt, zuzuschreiben, dass die immunisirten Thiere sofort nach der Infection, viel- leicht ^/o Stunde lang, dyspnoisch sind, was nach der angegebenen Zeit vorübergeht. Dadurch, dass die Mzbc. in den Lungen grösstentheils zurück- gehalten bezw. zerstört werden, gelangt nur ein geringer Theil der Bac. in die Gesammtcirculation. W. schliesst sonach aus diesen Ergebnissen, dass die Mzbc. bei den immunisirten Thieren viel energischer und rascher zerstört werden, und geschieht das dadurch, dass die Leukocyten solcher Thiere im Kampfe gegen die Bac. viel energischer und erfolgreicher vor- gehen. In diesen Verhältnissen ist das Wesen der Immunität begründet. Bei nicht immunisirten, mit Mzb. inficirten Kaninchen wird auch eine Zer- störung bezw. Abtödtung der Mzbc. gesehen, uud zwar einer Menge der- selben, die grösser ist als die tödtliche Dosis, und wenn das Thier dennoch stirbt, so geschieht das deswegen, weil es seine Kampfmittel einer totalen Zerstörung der Bac. nicht anzupassen vermag, d. h. die Leukocyten dessel- ben zerstören die Mzbc, wenn diese sich vermehren, bis auf einen Rest. Dann erlahmt ihre Kraft. Da kann inzwischen der Rest der Bac. zu grosser Menge von Bac. auswachsen, und dann geht der Kampf von Neuem an u. s. w. bis das Thier der Infection erliegt, da immer noch lebende Bac. zurück- bleiben. Bei immunisirten Thieren aber besteht eine Steigerung der Eigen- schaft der Leukocyten die Bac. zu zerstören, indem sie sich reicliliclier um dieselben ansammeln und diese in sich aufnehmen, und zwar dank einer sehr rasch sich ausbildenden Leukocytose; darin läge das Wesen der Im- munität. Zum Schlüsse unterzieht W. den Unterschied zwischen seiner, auf vorliegenden Untersucliungen fussenden Ansiclit über das Wesen der Im- munität, speciell der Kaninchen, und der Ansicht Metschnikoff's über die gleiche Erscheinung, wiewohl in beiden Anscliauungeu die Phagocytose die principielle Grundlage der Immunität abgiebt. Mktscunikokf siolit die so- gen, negative Chemotaxis als Grund der Infectionsempfänglichkeit, die po- 172 Milzbrandbacillus. Phagocytose und Immunität. Immunität des Huhnes und der Taube gegen Milzbrand. sitive Chemotaxis, d. h. Phagocytose, als Wesen der Immunität an. W. set'zt für den Begriff Chemotaxis überhaupt den Begriff der Empfindlichkeit der Leukocyten für das Toxin bezw. die Bacterien selbst. Diese Empfindlich- keit ist bei nicht immunen bezw. infectionsempfänglichen Thieren eine massige, daher die unzulängliche Phagocj^tose, bei immunisirten Thieren eine sehr ausgesprochene bezw. hochgradige, daher die ausgiebige Phago- cytose und damit das Unschädlichwerden der Infectionserreger bezw. ihrer Toxine ^. Eppmger. Thiltges (463) überzeugte sich zunächst von der Thatsache, dass Hüh- ner gegen Mzb.-Infection widerstandsfähig sind. Er iujicirte 54 Hühnern je bis 20 ccm Bouilloncultur oder 10-20 ccm einer Aufschwemmung von Agarculturen ; keines der Thiere ging zu Grunde, wni'de nicht einmal krank. Um zu erfahren, wie normales Hühnerblut und Serum auf den Mzbc. wirken, und zwar in vitro, wurde Serum centrifugirten defibrinirten Hühner- blutes mitBac. 1 2 Stunden alter, stark entwickelter Agarculturen zusammen- gemengt. Das Resultat war, dass die Bac. stark abnahmen, ja ganz unter- gehen, wenn sie in Berührung mit Hühnerblut und -Serum gebracht werden. Die Bac. degeneriren einfach, sie nehmen unregelmässige Formen an und zerfallen körnig. Ganz gleiche Resultate ergaben sich, wenn Mzb.-Sporen oder Bac. aus dem Blute eines milzbrandkranken Thieres zur Verwendung kamen; auch auf diese übt das Hühnerblut und -Serum eine zerstörende Wir- kung**. Behufs Studiums der Wirkung des Hühnerserums im Körper wurden Hühnern frische, 24stündige Bouillon- und 12stündige Agarculturen injicirt, und zwar subcutan in der Höhe der Schamleiste, oder in den Fleischkamm oder in das Auge. An Ort und Stelle der Injection ergab sich weder bald noch später eine Reaction, hauptsächlich keine Leukocyteneinwanderung ; ') Wenn auch kein Grund vorausgesetzt werden kann, die Richtigkeit der Befunde W.'s zu bezweifeln, so dürfte doch die Folgerung nicht ganz einwands- frei hingenommen werden. Die Erscheinung des Eingeschlossenseins von Mzbc. in Leukocyten an Ort und Stelle milzbrandiger Veränderungen ist unbestritten. Allerdings ist die Ausgiebigkeit dieser Erscheinung in dem Befunde W.'s eine auffallend grosse. Es sollen sämmtliche vorhandenen Mzbc. in Phagocyten stecken — das mag ja schliesslich vorkommen. Aber wie und in welchem Zu- stande das geschehen ist, das ist der Punkt, um den sich die Frage der Phago- cytose dreht, und entnehmen wir den Angaben selbst W.'s, dass die in den Pha- gocyten befindlichen Bac. unfärbbar, zerfallen, kurz abgetödtet waren; und dass sie als solche, als Leichen oder förmliche Fremdkörper aufgenommen werden, haben wir Anderen oft genug gesehen, und liegt gar kein Grund vor, anzuneh- men, dass dies bei den Beobachtungen W.'s nicht auch der Fall gewesen ist; deswegen wird die Anschauung über die hohe Bedeutung der Phagocytose, als die Grundlage der Immunität, nicht den gewünschten Anklang finden. Die ein- wandsfreieren Untersuchungen Sawtschenko's über Immunität speciell gegen Mzb. (Jahresber. VII, 1891, p. 152) sprechen den Leukocyten immunisirter Thiere speciell der Ratten geradezu eine absolut bactericide Eigenschaft ab*. Ref. *) Ich constatire mit Befriedigung, dass hier auch Herr College Eppinger, der so viel in diesen Fragen gearbeitet hat, seinen Bedenken gegen diese über- triebene Schätzung der Phagocytose, wie sie sich wieder in der obigen Arbeit geltend macht, Ausdruck giebt. Baumgarten. **) Die „degenerirende" Wirkung auf Sporen dürfte mikroskopisch wohl sehr schwer festzustellen sein, Baumgarten. Milzbrandbacillus. Immunität des Huhnes und der Taube 173 gegen Milzbrand. es blieb bei einfacher Transsudation klaren Serums. Die Bac. nahmen nicht nur ab, sondern schwanden sehr bald nach der Injection; etwa noch vor- handene Bac. waren degenerirt und vermehrten sich nicht bei Ueberimpfung auf günstigen Nährboden. Da auf Phagocytose gefahndet wurde, so konnte constatirt werden, dass niemals Bac. im Innern von Leukocyten gesehen wurden. Sonach spielt die Phagocytose gar keine Rolle in dem localen Kampfe gegen den Mzbc, und beruht die Widerstandsfähigkeit des Huhnes gegen die locale Infection auf seinem Serum. Endlich wurden auch Sporenauf- schwemmungen und Mzb.-Culturen auf Hühnerserum injicirt. Es ergaben sich wieder dieselben Eesultate, aus denen eben nur wieder die Schlüsse ge- zogen werden konnten, wie aus den vorangehenden Versuchen. — Um den Widerspruch mit den von Metschnikopf und seinen Schülern aufgestellten Sätzen, dass die Immunität des Geflügels gegen Mzb. auf der regen Phago- cytose beruhe, zu erklären, fand sich Th. veranlasst, die Versuche Metsch- nikoff's nachzumachen und hierbei besonders Tauben als Versuchsthiere zu gebrauchen. Er fand in der That, dass eben bei Tauben sich die Sachen so verhalten, wie Metschnikoff angiebt, d. h. dass die Taube für Mzb. weniger widerstandsfähig ist als das Huhn, dass, während bei diesem nach stattgehabter Infection die Mzbc. degeneriren, bei der die Infection über- lebenden Taube die Leukocyten die Mzbc. aufnehmen, bezw. Erscheinungen der Phagocytose darbieten. Weitere Versuche, die analog denen bei Hüh- nern durchgeführt wurden, ergaben, dass das Serum der Taube den Mzbc. gegenüber eine weit geringere bactericide Kraft äussert, als das des Huhnes. Die Nachahmung der Versuche Metschnikoff's machte es auch noth wendig, den Mzbc. in die vordere Augenkaramer zu verimpfen. Da zeigte sich, dass bei der Taube, so wie Metschnikopf es angiebt, lebhafte Entzündung des Auges beobachtet werden kann, wogegen beim Huhn eine solche ausbleibt ; aber zum Unterschiede von der subcutanen Impfung traten auch beim Huhne keine degenerativen Veränderungen an den Bac. zu Tage, woraus der grosse Unterschied hervorgeht zwischen der Impfung ins subcutane Zellgewebe oder in die vordere Augenkammer. Der Grund soll in der Verschiedenheit des Serums und dem Humor aqueus liegen, da z. B. bei directer Verimpf nng von Mzbc. oder Mzb. -Sporen in Röhrchen mit Serum und mit Humor aqueus der vorderen Augenkammer des Huhnes gleiche Resultate: dort Degeneration der Bac, hier Auswachsen zu lebensfähigen Fäden beobachtet werden konnte. Th. kommt daher zu dem Schlüsse : dass die Immunität beim Huhne gegen Mzbc. hauptsächlich auf einer bactericiden Eigenschaft seines Serums und nur nebenbei in der phagocytären Tliätig- keit seiner Leukocytose beruhe, wogegen bei der Taube die bactericide Kraft ihres Serums sehr gering ist und ihre Immunität sich auf die Pha- gocytose beschränkt*. Eppinger. *) Ich kann diesem Schlüsse nicht zustimmen. Von vornherein wäre es doch sehr wunderbai-, wenn der Mechanismus der Immunität, nocli dazu bei so nahe verwandten Species, so grundverschieden wäre, wie Verf. annimmt. Thatsäch- lich spielt nacli meinen und Czaplewski's zahlreichen Untersuchungen auch bei Tauben die Phagocytose keinerlei wesentliche Rolle bei der Immunität. Tauben 174 Milzbrandbacillus. Immunisirung. Miizio (449) versuchte einen einfachen Vorgang zu erzielen, Kanin- chen gegen Mzb. zu immunisiren. Zu diesem Zwecke untersuchte er: das Blut, die Leber, die Milz, das locale Infiltrat und das Immunisations- vermögen des Blutserums geimpfter Kaninchen. Aus diesen Untersuchun- gen gelangte M. zu folgenden Schlüssen: 1. Die Frage der Immunisirung von Kaninchen gegen Mzb. kann als im günstigen Sinne gelöst betrachtet werden. 2. Aus der Leber und Milz von Kaninchen, die an Mzb. zu Grunde ge- gangen waren, kann man eine Substanz gewinnen, die, dem Thiere prä- ventiv eingespritzt, das Widerstandsvermögen gegen diese Infection be- deutend erhöht. 3. Das durch die Mzb.-Infection verursachte locale Infiltrat enthält eine chemische Vaccine, die geeignet ist, Kaninchen für Mzb. in hohem Grade zu immunisiren und die mit grossem Vortheile an Stelle der PASTEUK'schen Vaccine verwendet werden kann*. 4. Die Leichtigkeit, mit welcher mau aus, sozusagen im Thiere selbst, gezüchteten Culturen (locales Infiltrat) einen Impfstoff erhalten und die Bildung einer Anti-Mzb.- Vaccine anregen kann, steht im Widerspruche mit den von Anderen bei Verwendung von künstlichen Culturen oder Pasteuk- scher Vaccine erhaltenen Resultaten. Trambusti. Die Versuche Wasseemann's und Takaki's, mit Emulsionen des Rücken- markes gesunder Meerschweinchen einen Schutz gegen tödtliche Dosen des Tetanustoxins herbeigeführt zu haben, veranlassten Aujeszky (429) zu ana- logen Versuchen mit Emulsionen der Milzen gesunder Kaninchen gegen Mzb.- Infection, zumal A. sich vorstellte, dass wie dort bei Tetanus das Centrai- ner vensystem am meisten leidet, hier die Milz Sitz der Mzb.-Infection sein soll. Die Versuche wurden folgendermaassen angestellt: 1. 12 Kaninchen wurden 3-6 Tage lang zweimal täglich 2-3 ccm 3proc. Emulsionen von Milz gesunder Kaninchen in physiologischer Kochsalzlösung injicirt und darauf dieselben Thiere mit virulenten Mzbc. inficirt. Nach der Infection wurden 4 dieser Kaninchen durch 3 Tage, zweiwähi'end 4 Tagen, und sechs inner- halb von 7 Tagen mit täglich 6 ccm Milzemulsion behandelt. Von diesen Kaninchen verendeten 3 an Mzb., allerdings um 5, 7 und 8 Tage später als die Controlthiere. Von den überlebenden Kaninchen wurden 6 und zwar je 2 nach 11, nach 17 und nach 52 Tagen neuerdings inficirt und blieben alle am Leben. 2. Wurden Kaninchen nach der Infection mit Mzb. der Be- handlung mit Milzemulsionen unterzogen, so gingen von 4 Thieren 3 an sind freilich nicht durchweg so absolut unempfänglich gegen Mzb., wie Hühner. Aber die meisten Tauben vertragen kolossale Dosen von Mzbc. ohne jeden Schaden. Der Untergang der injicirten Bac. vollzog sich in unseren Versuchen stets so, wie es Th. bei Hühnern gefunden, d. h. ohne jede nennenswerthe Pha- gocytose. Ich will damit die gegentheiligen Beobachtungen von Metschnikoff und von Th. nicht in Abrede stellen ; aber sicher ist, dass die Phagocytose kein constantes, also kein wesentliches Attribut der Immunität der Tauben gegen Mzb. bildet. Baumgarten. *) Diese sehr interessante Angabe bedarf der Nachprüfung und Bestätigung. Baumgarten. Milzbrandbacilliis. Immunisirung. X75 Zubereitung der PASTEUB'schen Vaccine. Mzb. zu Grunde; das tiberlebende Thier wurde später (nach 17 Tagen) nochmals inficirt und blieb am Leben. 3. 8 Kaninchen wurden mit Misch- ungen von Mzb. und Milzemulsion inficirt, und zwar vier Thiere mit frischer, zwei mit zweistündiger, und je eines mit vier- und sechsstündiger Mischung. Die ersten 4 Thiere und eines der mit zweistündiger Mischung geimpften, also 5 von 8 Thieren gingen an Mzb. zu Grunde. 4. Präventive Behand- lung weisser Mäuse mit Kaninchen- und Mäusemilzemulsion war ohne Erfolg. Allerdings gingen die Mäuse wie die 5 Kaninchen im vorigen Versuche etwas später als die Controlthiere, nämlich 20-60 Stunden bezw. 1-8 Tage, zu Grunde. — Die Schlüsse, die A. aus seinen Versuchen zieht, ergeben sich aus den Resultaten derselben ; nur legt A. ein Gewicht darauf, dass die mit Milzemulsionen behandelten Thiere, wenn schon, dann später zu Grunde gingen, als die Controlthiere, und die nach präventiven Injectionen am Leben gebliebenen Kaninchen eine durch mehrere Wochen dauernde er- worbene Immunität gegen Mzb. behielten^ Eppinger. Mendez (444) beschreibt eine Zubereitungsmethode der Pasteuk- schen Vaccine gegen Mzb. Sie besteht in der Herstellung der Nähr- bouillon: 1 kg Fleisch wird in 2 1 Wasser bei einer Temperatur von 20-24^* 12-16 vStunden lang macerirt, dann colirt und mit 2*^/^ Pepton Witte und 0,50*^/o Kochsalz versetzt, dann gekocht, das verdampfteWasser ersetzt, dann alkalisirt und filtrirt und in Mengen von je 250 ccm in Kolben von 1 1 Inhalt verfüllt. Diese werden imAutoclavensterilisirt. Den Urstoff (semence) zu den sogen. Vaccinen, d. h. die conservirten Sporen verschiedener Grade von Virulenzen, erzeugt man sich, indem man ein 300-400 g schweres Meer- schweinchen mit 1 ccm 24stündiger Mzb.-Bouilloncultur mittlerer Virulenz ^) Die vorliegenden Versuche und die sich aus ihnen ergebenden Resultate muss man wohl hinnehmen wie sie sind. Die Voraussetzung aber, unter der sie unternommen worden sind, ist entschieden unzutreffend. Tetanus und Mzb. sind von einander principiell verschiedene Krankheiten. Ersterer ist eine entschie- dene Intoxication, bei der das Gift specifisch auf das Nervensystem wirkt. Inso- fern haben die Versuche Wassermann's und Takaki's eine gewisse Berechtigung. Mzb. jedoch ist eine bacteritische Infectionskrankeit, die locale Infection und zu- gehörige Infectionserkrankung voraussetzt, von der aus die bacteritische Allge- meininfection ausgeht, die durch das Vorkommen von Mzb. im Gesammtblut ausge- zeichnet ist. Die Milz als blutgefässreiches Organ ist allerdings dann und wann mit Mzbc. überschwemmter, als die übrigen Organe ; dass aber sie, nämlich die Milz, das specifisch erkrankte Organ bezw., wie der Verfasser meint, der Haupt- heerd des Mzli.'s wäre, ist eine irrthümliche Voraussetzung. Das was die Milz- emulsion allenfalls bewirken könnte, kann doch nur auf Rechnung des Blutes und der Pulpa gesetzt werden, das als Blut eines fremden Thieres einem anderen Thiere injicirt, in diesem allenfalls irgend welche Constitutions-Veränderung be- wirken könnte, zumal es ja bekannt ist, dass fremdes Bkit, einem Thiere injicirt, diesem nicht gleichgültig ist. Um einen solchen Effect zu erzielen, wird es sich bei dem Wesen des Mzb.'s gleich bleiben, ob Milz- oder Leber- oder Lungonomulsio- nen bezw. Milz-, Leber- oder Lungenblut in Anwendung gezogen werden würden. Bei Tetanus mag es sich ja vielleicht um Herstellung der Giftfestigkeit des Ner- vensystems handeln, bei Mzb. aber um einen Kampf gegen die Bac. und ihre Lebensäusserungen. Das sind zwei von einander wesentlich verschiedene Kraft- äusserungen des animalischen Organismus, deren Inscenirung eben verschiedener Mittel bedarf. Ref. 176 Milzbrandbacillus. Zubereitung der PASTEUß'schen Vaccine. impft. Nach in 36 Stunden erfolgtem Tode des Thieres verimpft man mit dem Blute dieses Thieres viele Bouillon- und Agarröhrchen und exponirt sie im Brütofen einer Temperatur von 35-37^ 48 Stunden hindurch. Die bacillen- und sporenreichen Culturen werden auf sterilisirte Glasplättchen aufgestrichen oder in Capillarröhrchen aufgenommen und diese in hermetisch geschlossenen Flaschen aufbewahrt. Das ist der Urstoif der kräftigsten Varietät der 2. Vaccine (a). Verimpft man mit einer Platinöse Sporen dieses Urstoffes auf einen Kolben Bouillon und setzt ihn 24 Stunden einer Tem- peratur von 42,5*^ aus, und verimpft man nun von da auf mehrere Agar- röhrchen, die man dann 48 Stunden bei einer Temperatur von 35-37^ be- lässt, so kann man dann das sporenreiche Material wieder auf Glasplättchen aufstreicheu, diese conserviren, und das ist der Urstoff für die 2. Vaccine (b). Dehnt man das Verweilen des Kolben mit dem 1. Urstoff im Brutofen bei 42,5^ auf längere Zeit aus und verfährt man dann weiter so wie bei Her- stellung des Urstoffs der 2. Vaccine (b), so bekommt man Sporen von noch grösserer Abschwächung. Um den Urstoff für die sogen. 1. Vaccine zu er- halten, impft man Sporen des Urstoffes für die 2. Vaccine (a) in Nährbouillon, setzt diese 96 Stunden einer Temperatur von 42,5^ aus, impft dann Agar- röhrchen, lässt diese bei 35-37^ 48 Stunden, um Sporen zu erhalten, und conservirt diese auf Glasplättchen. Die Vaccine selbst stellt M. so her, dass er einen 1 Kolben mit 250 com Nährbouillon mit Sporen des entsprechenden Urstoffes impft, ihn 48 Stunden einer Temperatur von 42,5^ bei schiefer Lage im Brutofen belässt, aber das Wachsthum der Cultur schon nach 24 Stunden controlirt, indem sich nach dieser Zeit beim Geradstellen des Kolbens Wölkchen von der freiwerdenden AVand des Kolbens abheben müssen. Ist dies der Fall, so ist die Vaccine gehörig und verspricht positiven Erfolg. Hat man eine zu grosse Sporenmenge genommen, so wird die Bouillon durch und durch trübe und obendrein von Klümpcheu durchsetzt erscheinen. Dann ist sie nicht zu gebrauchen. Wäre sie nur einfach trübe geworden, so wäre sie mit sterilisirter Bouillon zu versetzen und zwar mit so viel, bis die obige, positiven Erfolg versprechende Erscheinung auftritt^. Die erste Vaccine ist für jede Thierart anwendbar; es braucht nur die Impf-Dosis variirt zu werden. Von der zweiten Vaccine ist die Varietät b in allen Fällen anempfehlenswerth. Die Dosen für Rinder und Schafe betragen -^/^ ccm von der ersten und '/g c^m von der zweiten Vaccine mit einer Zwischenzeit von 12-14 Tagen. Eppinger. *) Wenn der Herr Verf. die Mittheilung seines Verfahrens in seiner Mutter- sprache veröffentlicht hätte, würde er verständlicher gewesen sein, was auch der Fall gewesen wäre, wenn die Redaction des Centralblattes für Bacteriologie ver- anlasst hätte, dass das eventuell spanisch eingeschickte Manuscript in verständ- liches Deutsch übersetzt oder, wenn schon in deutscher Sprache vorgelegt, stil- und sachgemäss ausgebessert worden wäre. — Was das von M. vorgeschlagene Verfahren selbst anbelangt, so ist es, wiewohl auf den Principien Pasteur's auf- gebaut und eigentlich dessen Verfahren nachgeahmt, vielleicht recht praktikabel, da man in dem Aussehen der Vaccine nach 24stündigem Verweilen im Brütofen einen nach M. verlässlichen Anhaltspunkt hat und nicht an Thieren viel herum zu probiren braucht; doch sind Erfahrungen mit nach M. hergestellter Vaccine gegen Mzb. von anderer Seite her abzuwarten. Ref. Milzbrandbacillus. Serumtherapie. 177 Sclavo (456) lenkt die Aufmerksamkeit auf mit günstigem Erfolge mittels des von ihm bereiteten Anti-Mzb. -Eselserums behandelten 7 Fälle von Pustula maligna. Der bei diesen 7 Fällen erzielte gute Erfolg bewog S., das Anti-Mzb.-Serum behufs Verfertigung einer je reicheren Statistik an die Kliniken zu vertheilen, damit in absoluter Weise nach- gewiesen werde, dass die Serumtherapie bei der Behandlung des Mzb.'s vor allen anderen bisher vorgeschlagenen Behandlungsmethoden den Vorzug verdient. Zum Schlüsse bemerkt S., dass die Injection des Serums auf endo- venösem Wege kräftiger wirkt. Tramhusti. Sclavo (457) giebt einige klinische Erörterungen bezüglich weiterer acht, mittels des Anti-Mzb. -Serums geheilter Fälle von Pustula maligna und fasst ferner die Resultate einiger Experimentalstudien zusammen, die er behufs Untersuchung der Temperaturcurve bei mit Anti-Mzb.-Serum geimpften Thieren und behufs Feststellung eines möglichst wirksamen Impfverfahrens angestellt hatte. Zum Schluss giebt S. eine Gebrauchs- anweisung für das Serum. Tramlmsti. Foä (435) antwortet auf einige seitens des Prof. Sclavo bezüglich der Serumtherapie bei Mzb. gemachten Bemerkungen und bestätigt — wenngleich er der Ansicht ist, das ideale Ziel der Serumtherapie sei, auch das empfänglichste Thier vom kräftigsten Virus zu retten — , dass das Serum Sclavo's, in Folge der mit demselben erzielten guten praktischen Resultate, an jene therapeutischen Hilfsmittel sich anreiht, die zur Heilung des Mzb.'s geeignet sind. Tramhusti. Auf Grund der Arbeiten von Sclavo (s. oben), Marchoux und Sobern- HEiM haben Mendez und Lemos (446) im Antitoxinen-Laboratorium zu Buenos-Aires Maulthiere, junge Stiere und Kühe immunisirt und so ein Mzb.-Heilserum bekommen, von dem ^/.q-^/^qq ccm die tödtliche Dosis des stärksten Virus neutralisirte*. Nach der Prüfung am Meerschweinchen ist dies Serum auch beim Menschen in 6 Fällen zur Anwendung gekommen, nachdem die Diagnose durch das Auffinden virulenter Mzbc. sichergestellt war. Der Erfolg war rasches Zurückgehen der Allgemeinerscheinungen und des Oedems. Die Drüsenanschwellungen bildeten sich langsamer zu- rück und hörten erst nach 48 Stunden auf, schmerzhaft zu sein. Nach eini- gen Tagen trat an der Einspritzungsstelle ein leichter, masernartiger, schmerz- und fieberloser Ausschlag auf. Sonst zeigt sich das Serum harmlos. Sentinon. Mendez (445) bespricht die Theorie und Herstellung des Impfstoffes gegen den Mzb. und berichtet über die nach Kocn'schen Grundsätzen an Schafen und Rindern vorgenommenen Versuche, aus denen hervorgeht, dass das im Antitoxinen-Laboratorium zu Buenos Aires nach der PASxEUR'schen Methode bereitete Impfmaterial wirklich gegen Mzb. schützt und der sog. Vaccine Pasteur vollkommen gleichwerthig ist. Scnlinofi. Ein 41jähriger Gerber acquirirte, wie Strubell (461) berichtet, einen *) Diese Angabe erweckt Befremden, da es sich beim Mzb. ja gar nicht, wie bei der Diphtherie, um eine bacteritische Intoxication, sondern um eine richtige Mykose handelt. Baumgarten. Banmgarten'a Jahresbericht XIV 1- 178 Milzbrandbacillus. Fälle von Nasen- und Lungenmilzbrand. Mzb. der Nase. Die untere Hälfte derselben erschien geschwollen, die Haut darüber modificirt, schwarz verfärbt mit Oedem ringsherum, auf wel- chem Epidermisbläschen sich emporhoben. Aus dem localen Secrete Hessen sich Mzbc. nachweisen und cultiviren, aus dem Blute jedoch nicht. Einige mit dem Blute des Patienten geimpfte Thiere blieben am Leben. Eine vier- wöchentliche Therapie, bestehend in unausgesetzten subcutanen Injectionen von 3proc. Carbolsäure, heissen Kataplasmen, Excitantien und in Dar- reichung von alkoholischen Getränken führte endlich zur Genesung, nach- dem sich der Mzb.-Schorf der Nase in Form einer Hautkappe abgestossen hatte. Eppinger. Der erste Fall von Lungen-Mzb., den Schottmüller (455) beob- achtete, betraf einen Schilfsmann, der kurz vor seiner Erkrankung die Löschung eines mit altem Eisen beladenen Schiffes besorgt hatte. Erkran- kung unter Kopfschmerzen, Schwiudelgefülil, Erbrechen; nach 3 Tagen Zunahme der Cyanose, beschleunigte Athmung, kleiner frequenter Puls, Temperatur 38,5. Auftreten von Husten, farbloser schleimiger Auswurf; rechts hinten unten nachweisbare Dämpfung und daselbst hörbares bron- chiales Athmen; Herztöne undeutlich, Epigastrium druckempfindlich, Milz nicht vergrössert, Harn frei. Unter Zunahme der Cyanose, Collaps, Delirien Exitus am 6. Krankheitstage. Section: beiderseits je 1^/^ 1 blutiges und flüssiges Pleuraexsudat. Bacterioskopischer und bacteriologischer Nach- weis des Mzbc. positiv — Thierversuche positiv — . Sch. deutet diesen Fall ganz richtig als Lungen-Mzb.* Der zweite Fall betrifft einen 51jährigen Korbflechter. Derselbe erkrankte förmlich plötzlich unter Frost mit Kopf- schmerzen, Mattigkeit, Husten, Schwindel, Stechen auf der linken Brust- seite. Rasche Zunahme der Erscheinungen, Dyspnoe, Cyanose, Temperatur 37,0 ''C, Kopf- und Nackenschraerzen ; beiderseits hinten unten Dämpfung, geringer Auswurf, leise Herztöne, Harn frei; alsbaldiger Beginn und An- dauern von Delirien, Collaps, Exitus am 3. Krankheitstage. Schon während des Lebens wurden Blut und Auswurf auf Agar verimpft mit positivem Er- folg betreffs der Mzbc, Thierversuche ebenfalls positiv; daher die schon während des Lebens vermuthete Diagnose: Lungen-Mzb. bestätigt. Dies ist auch aus der Section zu ersehen: beiderseits Pleuritis serosa mit Oedem der Pleurablätter, endocardiale Ecchymosen, Schwellung der Bronchialdrüsen, hämorrhagische Infiltrate beider Unterlappen. Auch nach der Section ent- nommenes Aussaatmaterial lieferte bei directer Untersuchung und durch Verimpfung auf künstliches Nährmaterial betreffs der Mzbc. positiven Er- folg. Dieser Fall war als ein Lungen-Mzb. aufzufassen, den Sch. schon wäh- rend des Lebens diagnosticirt hatte. In Bezug auf die Art der Infection spricht sich Sch. im ersten Falle nicht aus^. Für den zweiten Fall hat Sch. eruirt, dass der Mann als Korbflechter es auch mit Fellen zu thun gehabt *) Es wäre eine nähere Angabe von Interesse gewesen über das anatomische und bacteriologische Verhalten der Lungen. Baumgarten. ^} Vielleicht dürfte der Herr Verf. mit Eef. darin übereinstimmen, dass sich der Schiffsmann bei dem Ausladen alten Eisens, an dem doch so Manches haftet, vielleicht auch Mzb.-Sporen in angetrocknetem Blute, inficirt haben mochte, Milzbrandbacillus. Milzbrandheerde in Pennsylvanien, 179 Elsass-Lothringen . hat, da der Boden zu den grossen Kohlenkörben durch Fellstreifen befestigt wird. Die Felle stammten aus überseeischen Ländern, von woher sie als Emballage für Tabak eingeführt wurden. JEppinger. ßaveiiel (452) berichtet über das Vorkommen von Mzb. bei Menschen und Thieren in drei verschiedenen Orten im Staate Pennsylvanien im Sommer und Herbst 1897. Die Erkrankungen traten immer in der Nähe von Gerbereien auf. Es kamen etwa 12 Fälle bei Menschen, die sämmtlich in Grerbereien beschäftigt waren, vor, und 60 Fälle bei Eindern. Die letzteren befanden sich auf Weiden, welche in allen Fällen von Flüssen be- wässert waren, die mit den Abföllen der Gerbereien verunreinigt waren. An einem Fluss starben 12 Rinder an Mzb.-Symptomen, ein Thier auf eine Ent- fernung von 10 Meilen (engl.) stromabwärts. In diesem Falle stammten die in der betreffenden Gerberei bearbeiteten Häute aus China. Es gelang E., Mzb. in mehreren Krankheitsfällen bei Menschen und Thieren zu isoliren. In einem Falle hatte ein Mann in Philadelphia Schweineborsten und Eoss- haar, das aus Sibirien und Süd-Eussland stammte, zur Bürstenfabrication benutzt. Die Erkrankungen unter den Gerbern schienen nur bei denjenigen vorzukommen, welche die Häute im trockenen Zustande bearbeiteten. In einer Gerberei werden die Häute einer 120tägigen Behandlung unterworfen, wobei sie 7 Bäder passiren. Es wird nur Baumrinde dazu benutzt. E. stellte nun Versuche mit Mzb. -Sporen an, indem er diese in der Gerbstofilösung bis zu 180 Tagen verweilen liess. Am Ende dieser Zeit zeigten die in Bouillon verpflanzten Sporen (auf Seidenfäden) nur ein sehr wenig beeinträchtigtes Wachsthum. Während die Ausgangscultur Meerschweinchen innerhalb von 24 Stunden tödtete, starben die Thiere nach 36 Stunden bei Impfung mit Keimen, die 180 Tage der Einwirkung des Gerbungsprocesses ausgesetzt waren. Es geht daraus hervor, dass es sehr erwünscht sei, eine wirksame Methode zu finden, die inficirten Häute unschädlich zu machen. Nuttall. In der Mittheilung Loelb's (443) wird ein übersichtliches Bild über die Mzb.-Heerde in Elsass-Lothringen entworfen, die namentlich ihrer Intensität nach auf einer Karte sehr genau verzeichnet erscheinen. Es war nothwendig geworden, den speciellen ätiologischen Momenten nachzugehen, unter deren Geltung sich die einzelnen Orte eben zu Seuchenheerden quali- ficirten. Und da haben sich Wasserplätze mit verscharrten Mzb.-Cadavern als Ursachen des Mzb. bei Thieren herausgestellt, zumal sie sich obendrein ver- wahrlost und in uneingefriedetem Zustande befanden. So konnten in solchen Seuchenheerden die Infectionen als Stallepidemien nach Futterinfectionen, nach directer Uebertragung vermittels mit Mzb. beschmutzter Geräthe, nach Fliegenstichen und auch nach Genuss inficirten Wassers constatirt werden. Mit Evidenz konnte also nachgewiessen werden, dass Mzb. sich an Mzbc. anschloss, d. h. local von an Mzb. gefallenen Thieren, bezvv. ihren Cadavern, und nicht extraterritorial von eingeschleppten ^Vildhäuten, bezw. von solche verarbeitenden Gerbereien aus, sich entwickelt hatte. — zumal dabei durch Reibung alter Eisenstücke an einander genug Staub aufgewir- belt wird. Man muss nur staunen, dass unter Leuten, die es mit Auf- und Abladen alten Eisens zu thun haben, nicht öfter Infectionserkrankuugen entstehen. Ref. 12» 180 Milzbrandbacillus. Milzbrandheerde und der Saprophytismus des Milzbrandbacillus. Allerdings können aber Infectionenan Mzb. durch sogen. Wildliäute (von aus- wärts nach Elsass-Lothringen importirte Thierhäute) für Menschen : Fellhänd- ler, Eosshaararbeiter, Horndreher, Bürstenmacher, Kürschner, Sattler, Schuh- macher, Seifensieder u. s. w. in Betracht kommen. Auf diese Thatsachen hin, zu denen nur noch hinzugefügt werden soll, dass die vorzüglichsten Seuche- heerde sich dort vorfinden, wo sumpfiger, morastiger Boden vorherrscht, und dass die meisten Fälle in sogen, nassen Jahren beobachtet wurden, legt sich L. die Frage vor, ob der Mzbc. als ein Saprophyt zu beurtheilen sei, der nur unter Umständen zum Parasiten wird. Diese Frage beantwortet L. nur mit Vorsicht, indem er im Hinblick auf die Tenacität der Mzb.-Sporen und die Erfahrungen, die man über das Verhalten des Mzbc. im Boden festge- stellt hat, die Meinung ausspricht, dass der SuraptTjoden nicht der primäre Aufenthaltsort des Mzb.-Erregers sei, sondern dass ein solcher Boden secun- där zur Erhaltung des Bacteriums ausserhalb des Organismus die bei weitem günstigsten Bedingungen darbiete*. Auch die Tliatsache, dass, wiewohl die strengsten Maassregeln an den Seucheheerden getroffen worden sind, die Mzb. -Fälle in denselben im Verlaufe der Jahre nur ein weniges abgenommen haben, spricht nicht unbedingt für den Saprophytismus des Mzbc. in den betreffenden Gegenden, da es sich doch um Mzb.-Sporen handelt, deren Ver- nichtung nicht so rasch gelingen kann. Die unausgesetzte Fortsetzung ge- eigneter Maassregeln (Entwässerung der Sumpfböden, Verbrennungsöfen für die Cadaver, Anpflanzung von Gemüse, das im gekochten Zustande ge- nossen werden kann u. s. w.) wird gewiss endlich zum Ziele, d. h. zur Aus- rottung des Mzb.'s in den Seuchenbezirken führen. Betreffs des Vorkommens des Mzb. bei Menschen konnte L. nicht so vollständige Daten sammeln wie über das bei Thieren. Nui' soviel konnte L. eruiren, dass die vorgekommenen Mzb.-Infectionen beim Menschen nach directer Ernährung mit milzbran- digem Fleisch aufgetreten sind und auch in Gegenden, wo keine Gerbereien sind, also bei Metzgern und Personen, die bei der Obduction Mzb.-gefallener Thiere beschäftigt waren. Erkrankungen nach Genuss milzbrandigen Fleisches waren äusserst selten. Gerber befanden sich nicht unter den no- tirten Fällen. Im Jalire 1875 wurde in einem elsässischen Orte eine Mzb.- Epidemie beobachtet; es erkrankten da 18 Personen, von denen aber nur 2 starben. Sämmtliche diese Personen hatten sich von einem Mzb.-Cadaver her inficirt. Interessant ist der Umstand, dass überhaupt dort, wo die meisten Fälle von Mzb. bei Thieren beobachtet wurden, dort auch die meisten Er- krankungsfälle bei Menschen vorkommen, und zwar an Orten, wo keine Gerbereien sind. Eppijiger. Nach der Zusammenstellung Siedamgrotzky's (459) erkrankten im Königreich Sachsen im Jahre 1897 19 Personen am Mzb., 4 davon starben. 13 waren Fleischer, welche die betreffenden Rinder vor Feststellung des Mzb.'s noth geschlachtet hatten, 5 Besitzer, die hierbei geholfen hatten, und eine Frau. Johne. *) Ich erlaube mir, daran zu erinnern, dass ich in meinem Lehrbuch e der Mykologie, Capitel Mzb., schon vor Jahren Bedenken gegen die heiTschende Lehre von dem „Saproi^bytismus" des Mzbc. geäussert habe. Batimgarten. Milzbrandbacilliis. Ursache der Verbreitung der Milzbrandkeime. 181 Vermuthlicher Fall von Milzbrand beim Rinde. Schutzimpfungen. Indem di Vestea (466) die Ursache der Verbreitung der Mzb.- Keime im Zusammenhange mit dem Betriebe der Gerberei zum Gegenstande seines Studiums machte, gelangte er zu folgenden Schlüssen: 1 . Dass der Gerbereibetrieb für die Gesundheit der dabei beschäftigten Arbeiter keine ernsten Gefahren mit sich bringt, wenn sonst für den per- sönlichen Schutz durch Reinliclikeit und andere einfachen Vorkehrungen gesorgt wird. 2. Dass bei der Aufarbeitung von ausschlieslich einheimischen Häuten, die Gerbereien, durch die Verwendung ilirer Abfallswässer zu Düngzwecken, einen Infectionsheerd nicht bilden. 3. Dass dagegen jene grossen Etablissements, welche exotische Häute aufarbeiten, bezüglich der Verwerthung ihrer Abfallswässer zu beaufsich- tigen wären und dass bei Verwendung derselben zu agriculturellen Zwecken in Ländereien, die Mzb.-Seuclien unterworfen sind, es genügt, die Abfalls- wässer vorher einem Keinigungsprocesse zu unterzielien. 4. Dass das Auftreten einer erheblichen Morbilität und Mortalität von Mzb. beim Menschen, in keinem oder nur in sehr geringen Zusammenhange mit dem Gerbereibetriebe steht, dass diesem Umstand jedoch die Aufmerksam- keit der Behörden und Thierzüchter auf die Nothwendigkeit einer raschen, umfassenden und sinngemässen Anwendung der bekannten prophylaktischen Maassregeln gegen Mzb. beim Thiere lenken muss. Tromhusti. Siebenrogg (458) beobachtete einen vermuthlichen Fall von Mzb. bei dem trotz des typischen pathologisch-anatomischen Befundes (schwarzes, theerartiges Blut, Ecchymosen am Herz und Brustfell, Extravasate an ver- schiedenen Stellen der Unterhaut, schwarz verfärbter Darmkanal, enormer Milztumor) Mzb c. nicht nachgewiesen werden konnten. Es handelte sich um ein in der Agonie nothgeschlachtetes, 1 ^/Jähriges Rind. Bemerkens- werth ist ferner, dass sich der Besitzer des Rindes bei der Schlachtung in- ficirt hatte und an einer Krankheit starb, die von dem behandelnden Arzte für Mzb. erklärt wurde. Dessenungeachtet wurde jedoch, da nach der Auf- fassung der Kreisregierung das Leiden, die Krankheit und ihre Folgen nicht in die Kategorie Mzb. gehörten, eine Entschädigung füi" das Rind nicht ge- währt. Johne. Im Sommer 1897 hatte sich im Auftrage der russischen Regierung eine Commissioii (428) versammelt, deren Aufgabe darin bestand, eine ver- gleichende Untersuchung der drei, in Russland gebräuchlichen Vaccins gegen Mzb. auszuführen. In Russland werden Vaccins von Cienkowsky, die jetzt im Charkower Veterinär-Institut unter Aufsicht von Professor Rajewsky präparirt wer- den, angewandt, dann die Vaccins von Professor Lange in Kasan und die französischen Vaccins, die von einer Filiale in Nichny Nowgorod der ,Societe des vaccinations charbonneusesPasteuriennes' präparirt werden. Am meisten werden die Vaccins von Cienkowsky und besonders die Sporcn-Vaccins ge- braucht, dann die Vaccins vom Professor Lange und endlich die französischen. Die Commission hat mit dem Vaccin jeder drei genannten Sorten zu je 1,000 Schafe, ungefähr 150 Rinder und nahezu 100 Pferde geimpft. 182 Milzbrandbacillus. Schutzimpfungen. 18 Tage nach der Einspritzung des zweiten Vaccins wiu-de eine Anzahl von Thieren der Controlinfection mit starkem Mzb.- Virus unterworfen. Die Haupt-Schlussfolgerungen der Commission sind: 1. Die Vaccins der französischen Gesellschaft sind durch verschiedene Mikroorganismen verunreinigt, rufen keine befriedigende Reaction im Thier- körper hervor und schützten die Schafe nicht gegen Mzb. Die Sterblichkeit bei den Schafen betrug 0,7 ^/q, bei den Rindern 0,6, bei den Pferden0,9 ^j^. Von den nach der Vaccination subcutan mit unverdünnter Mzb.-Cultur inticirten 20 Schafen starben 17, von den mit verdünnter Cultur inficirten 10 Schafen starben 8; bei Infection per os starb von 10 Schafen nur 1. Von 5 subcutan inficirten Pferden ist eins gefallen, 5, die per os inficirt waren, blieben alle am Leben. 5 subcutan und 5 per os inficirte Rinder ertrugen diese Controlprüfung gut. IL Die Kasan'schen Vaccins waren rein. Obwohl diese Vaccins nicht bei allen Thieren thermische Reaction hervorgerufen haben, erfolgte dennoch eine bedeutende Sterblichkeit: unter den Schafen 3,4 ^/q, Rindern 1,1 ^j^, und Pferden 1 ^/q. Der grösste Theil der vaccinirten Schafe erschien bei der Controlprüfung gegen Mzb. nicht geschützt. Prüfung der Immunität an derselben Zahl von Thieren u. s. w. wie bei den französischen Vaccins gab dieselben Resultate, wie bei diesen. III. 1. Sporen- Vaccins von CiENKOwsKY stellen ein völlig reines Material, das sich längere Zeit conserviren lässt, dar. 2. Sie rufen bei den Thieren eine grössere thermische Reaction, als die französischen und Kasan'schen hervor. 3. Die Verluste bei dieser Vaccination sind geringe, 0,6 "/^ unter den Schafen, unter den Pferden und Rindern = 0. 4. Die Vaccins von Cienkowsky rufen bei den Schafen eine völlig ausge- prägte Immunität hervor. Von 20, zurControle mit Reinculturen subcutan inficirten Schafen starb nur eins. Die 10 Schafe, welche mit verdünntem Contagium inficirt wurden, gleich wie alle Control-Pferde und Rinder blieben am Leben. Tartakowsky. Nach dem Bericht (430) hat die bacteriologische Station des Charkower Veterinär- Institutes im Jahre 1897 in 12 südwestlichen Gouvernements Russlands in 120 Wirthschaften 5,584 Pferde, 19,572 Rinder, 174,172 Schafe, 35 Schweine und 2 Maulthiere gegen Mzb. geimpft. Die Ergebnisse waren, wie Nachrichten ans 90 Wirthschaften lauten, ziemlich gut. Die Sterbliclikeit bei Schafen war 0,36 °/q, bei Pferden 0,25 *^/o und bei Rindern 0,09 ^\q. Im Berichtsjahre wurden nur Sporen-Vaccins angewandt, die sich viel besser als die bacillären erhalten, keine Aussaaten u. s. w. an Ort und Stelle verlangen und im für Injection bereiten Zustande verschickbar sind. Tartakowsky. Auf Veranlassung von Gerüchten, nach welchen Rennthiere im russischen Norden auch dem Mzb. zum Opfer fallen sollen, sind von Ekkert (434) im Archangel'schem Gouvernement Versuche angestellt worden, um zu er- fahren, ob Rennthiere für Mzb. empfänglich sind und ob die französischen Vaccins als Schutzmittel bei diesen Thieren zu benutzen sind. Es stellte Milzbrandbacillus. Schutzimx>fungen. Milzbrand unter dem Rindvieh 183 nach Verfütterung von Rüben. Aufklärung von Milzbrand-Verdachts-Fällen. sich heraus, dass die Rennthiere bei der Impfung mit reiner Mzbc.-Cultur unter den bekannten Erscheinungen an Mzb. eingehen. Spontane Fälle von Mzb. sind bei Rennthieren im Gouvernement Archangelsk im Sommer 1897 von E. nicht beobachtet worden. Der Versuch mit den französischen Vaccins ergab indessen sehr ungünstige Resultate. Tartakowsky. Wirtz (468) berichtet über Schutzimpfungen gegen Mzb. in den Niederlanden. Sie wurden im Jahre 1896 in viel grösserem Maassstabe als in den vorhergehenden .Jahren ausgeführt. Aus der beigegebenen Tabelle geht hervor, dass in 33 Gemeinden bei 70 Besitzern 661 Rinder, 35 Pferde, 242 Schafe, 3 Ziegen und 27 Schweine schutzgeimpft worden sind. Johne. Klosterkemper, Matzker, Begeiibogeii und Schulz (442) bringen Beiträge zur Aetiologie des Milzbrandes. Klosterkemper berichtet über den Ausbruch des Mzb.'s. unter dem Rindvieh nach Ver- fütterung von Rüben, die auf einem Grundstück gemiethet waren, das zur Verscharrung von Thierleichen und zwar vor 20 Jahren zur Ver- scharrung von Mzb.-Cadavern benutzt worden war. — Schulz sah 3 Kühe an Mzb. nach dem Genuss von Rübensclmitzel verenden, die in einer Miethe gelegen hatten, die mit dem Schlamme eines Mühlgrabens zugedeckt worden war, dessen Wasser schon längere Zeit mit der Entstehung von Mzb.-Fällen in Zusammenhang gebracht worden war. — Regenbogen beschuldigt als Infectionsquelle bei einem grösseren Mzb.-Ausbruch unter Rindern und Pferden die Fütterung von Roggen, der auf Ländereien gebaut worden war, auf denen 1 835 und dann 1880 und 1881 der Mzb. unter den Rehen und Elchen grosse Opfer gefordert liatte. — Matzker berichtet, dass fast sämmt- liche Rinder einer Stallabtheilung au Mzb. zu Grunde gegangen seien, die auf einem Schutthaufenplatz errichtet worden war, auf dem vor vielen Jahren zahlreiche Mzb.-Cadaver eingescharrt worden waren. Johne. A. Eber (433) theilt seine Beobachtungen und Erfahrungen bei der Aufklärung von Mzb. -Verdachts-Fällen mit. Bei 37 Requisi- tationen wegen Mzb.- Verdacht wurde der Verdacht durch die Section 12mal bestätigt, 25mal nicht. Die endgiltige Constatirung erfolgte in allen Fällen durch mikroskopischen Nachweis der Mzbc. in der Milzpulpa. Unter den 12 Mzb.-Fällen befanden sich 7 Nothschlachtungen und 5 plötzliche Todes- fälle. Während bei letzteren die Milzschwellung niemals fehlte, trat sie bei den Nothschlachtungen durchweg weniger auftallend hervor und fehlte sogar in einzelnen Fällen vollkommen. Die Milz zeigte dann keinerlei makroskopisch erkennbare Veränderungen. Stets war bei den zur Schlach- tung gelangten Mzb.-Fällen eine acute Darmentzündung zugegen. Es er- giebt sich daraus, dass die gründlichste und peinlichste Untersuchung des Darmkanals für die BeiU'theilung nothgeschlachteter Rinder ein unerläss- liches Erforderniss ist. Sämmtliche von E. ermittelten Mzb.-Fälle waren sogen, sporadische. Die Aetiologie konnte in keinem Falle siclier aufgeklärt werden. Nur bei 3 Fällen konnte nachgewiesen werden, dass fortgesetzt selir reichlich rohes Knochenmehl zum Düngen verwendet wurde. Johne. 184 Milzbrandbacillus. Verschairung der Milzbrandcadaver. Seuchenbericht. Bacillus anthracis similis. Buch (432) hält das heutige, fast noch allgemein gebräuchliche Ver- scharrungssystem der Mzb. -Cadaver nicht für ungefährlich und glaubt, dass auch hierdurch der Mzb. in den letzten Jahren nicht unerheblich zugenommen habe, und zwar handele es sich um eine wirkliche Zunahme der Mzb. -Fälle und nicht nur um eine vermehrte Anzeige. B. ist auch der Meinung, dass die Witterungsverhältnisse der letzten Jahre, die vielfach mit Hochwasser und Ueberschwemmungen verbunden waren, wesentlich dazu beigetragen haben, Mzb.-Sporen aus Seuchendistricten in noch nicht verseucht gewesene Gebiete zu verschleppen. Bezüglich der Mzbc. erwähnt B., dass sie erst kurze Zeit vor dem Tode des Thieres im Blute auftreten. Die für die Diagnose wichtige Kapsel der Mzbc. lässt sich nur in den ersten 4 Tagen nach dem Tode nachweisen. Der Mzb. ist keine Blut- sondern eine Organkrankheit. Das Blut wird nur secundär in Mitleidenschaft gezogen ^, Johne. Nach dem Reiclisseiiclieiibericlit (440) sind am Mzb. 147 Pferde, 3937 Stück Rindvieh, 469 Schafe und 25 Schweine erkrankt (37 Pferde, 32 Schafe, 1 Schwein weniger und 227 Stück Eindvieh mehi- als im Jahre 1896). Angeblich genesen sind 2 Pferde, 39 Stück Rindvieh (= 0,99 ^/q) und 2 Schafe. Impfungen des Mzb.'s nach dem PASTEUR'schen Verfahren wurden in zusammen 5 Ortschaften der preussischen Kreise Grimmen, Neutomischel, Posen, West und der württembergischen Ober-Aemter Oehringen und Ehingen ausgeführt. Abgesehen von 3 an Impf-Mzb. gefallenen Schafen sind Ver- luste nach der Impfung in den geimpften Beständen nicht vorgekommen. An Entschädigungen sind in Preussen, Bayern, Württemberg, Sachsen- Altenburg, Anhalt, Elsass-Lothringen, einschliesslich der Rauschbrandfälle, in Sachsen, Baden, Hessen, Sachsen- Weimar, Reuss ä. L., Reuss j. L., ohne die Rauschbrandfälle, zusammen 936057 Jl/l 87 ^^ (8305 Jl/l 80 4 mehr als im Jahre 1896) gezahlt worden. Gemeldet wurden 96 Fälle von Uebertragung des Mzb. auf Menschen, unter diesem 18 mit tödtlichem Ausgange, 6 Personen sollen in Rosshaar- spinnereien inficirt worden sein. Johne. 2. »Bacillus anthracis similis* 469. McFarlailcl, J., Bacillus anthracis similis (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 15/16 p. 556). Auf einer Platte McFarland's (469), die mit Eiter aus einem Abscess beschickt war, wuchs eine Colonie, die der des Anthraxbac. sehr ähnlich sah. Die Bac. derselben waren gross, rechteckig mit leicht abgerundeten Enden, und wenn mehrere an einander gereiht, dann sind die Enden abge- flacht. Die Aehnlichkeit mit Mzbc. ging auch aus dem Vorkommen langer gegliederter Fäden hervor. Die Form der Colonie, da sie aus parallelen, ^) Mit dieser sehr eigenthümlichen Anschauung düifte B, ziemlich isolirt dastehen. Ref, Bacillus anthracis similis. Bacillus des malignen Oedems. 185 wellenförmigen Bündeln von Fäden zusammengesetzt war, entsprach auch der des Mzbc. In den älteren Partien der Colonie fanden sich theils freie, theils in Bac. eingeschlossene Sporen. In jüngeren, als 4tägigen Bouillon- culturen wurden keine Sporen gesehen, wogegen dreiwöchentliche Agar- culturen fast nur Sporen zeigten*. Die Sporen sind oval und bedingen in den Bac. keine Formveränderung derselben. Der Bac. selbst ist unbeweg- lich. Auf Agar wächst der betreffende Bac. in Form einer zusammenhängen- den, gräulich-weissen Cultur, an deren Kanten federbartartige Auswüchse hervorgehen. Nach längerer Zeit wird die Cultur dunkel, missfärbig, durch vielfache Einsenkungen honigwabenartig. Isolirte Colonien werden bis 6,25 mm gross, sind flach, durchscheinend und an den Rändern filzig. Die Gelatine-Stichculturen gleichen vollständig denen des Mzbc. In Bouillon bildet sich ein oberflächliches Mycoderma, am Boden ein Niederschlag von lockeren federähnlichen Bac.-Haufen. Nach wenigen Tagen sinkt die Ober- flächenschicht zu Boden, und liegt dann hier die ganze Cultur, tiberhalb der die Bouillon vollständig klar ist. Auf Kartoffeln bildet sich ein die ganze Oberfläche bald einnehmender trockener weisser Belag mit federbart- artigem Rande. Nach längerer Dauer wird die ganze Cultur schuppig. Thierversuche fielen sämmtlich negativ aus. Verf. hält den vorliegenden Bac. nicht für einen abgeschwächten Mzbc, sondern für einen diesem ähn- lichen Mikrophyten, daher die Bezeichnung „Bac. antliracis similis". Er ist auch vei'schieden von anderen in der Literatur bekannt gewordenen, dem Mzbc. ähnlichen Bac, nämlich: dem Bac. anthracoides Hueppe und Wood^ und dem Bac. pseudoanthracis Burri. Eppinger. 3. Bacillus des ,mallgnen Oedems' 470. V. Freudeureich, E., und E. Gf eller, Ueber das Vorkommen des Bacillus oedematis maligni und die von ihm in der Milch hervor- gebrachten Veränderungen (Landwirthsch. Jahrbuch d. Schweiz Bd. 10, 1896, p. 136; ref.: Ztschr. f. Fleisch- u. Milchhygiene Bd. 8 p. 153). 471. Koninski, K., Enzootisches Auftreten von malignem Oedem (Oesterr. Monatsschr. f. Thierheilk. p. 433). 472. Lembcken, W., Malignes Oedem (Archiv f. wiss. u. prakt. Thier- heilk. p. 298). Koninski (471) hat das maligne Oedem in geradezu enzootischer Verbreitung beobachtet; die Diagnose wurde durch die bacteriologischen Befunde sichergestellt. Das maligne Oedem ist dem Rausclibrande anato- misch und symptomatologisch höchst ähnlich ; nur an den pathogenen Äiikro- organismen ist die Natur des Leidens zu erkennen. Zwischen den Oedem- *) Ob dies wirklicli Sporen waren? Es finden sieb in Mzbc.-Agarciilturen sehr häufig Fäden mit zahlreiclien Vacuolen, die sporenhaltige Fäden vortäu- schen können. JSaunigarten. ') Jahresber. V, 1887, p. 157. Ref. 186 Bacillus des malignen Oedems. Rauschbiandbacillus. Literatur. und den Rauschbrandbac. bestehen vielleicht nähere, noch unbekannte Be- ziehungen. Johne. LenilJCken (472) berichtet, dass von 600 frisch geschorenen Schafen 50 Stück an malignem Oedem starben. Nach Entfernung des Düngers aus dem Stalle und Desinfectiou des letzteren hörten weitere Erkrankun- gen auf \ Johne. V. Freudenreich und (xfeller (470) hatten schon früher aus gutem Emmenthaler Käse einen Spaltpilz isolirt, den sie ,Clostridium foeti- dum lactis' nannten. Es gelang ihnen nunmehr, nachzuweisen, dass dieser Spaltpilz mit dem Bac. des malignen Oedems identisch ist. Letzterer findet sich regelmässig im Darm und gelangt jedenfalls durch den Kulikoth in die Milch, in der er bei längerer Aufbewahrung eine Verflüssigung des Käsestoffes, bisweilen unter starker Geruchentwickelung, bewirkt. Zur Rein- gewinnung des Spaltpilzes aus der Milch wurde die letztere auf 80-85^ C. erhitzt, einige Tage im Brutofen stehen gelassen und dann auf 15 cm dicke Agarschichten übertragen; die Keime entwickelten sich vorzugsweise in den tieferen Schichten des Nährbodens. Johne. 4, Rauschbrandbacillus Referenten: Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Prof. Dr. A. Eber (Leipzig) (Antonelli, L.,) Nochmals die Technik der Rauschbrand- Schutzimpf- ungen [Italienisch j (Giorn. della Soc. ed Accad. vet. vol. 47 p. 699). (Bastianiiii, E.,) Praktische Bemerkungen über die Rauschbrand- Schutzimpfungen [Italienisch] (Giorn. della Soc. ed. Accad. vet. vol. 47 p. 6). 473. Beiträge zur Aetiologie des Rauschbrandes (Archiv f. wiss. u. prakt. Thierheilk. p. 286). [Zum Auszug nicht geeignet. JoJine.] (Cinti Luciani,) Modification der Impftechnik beim Rauschbrand [Italienisch] (Giorn. della Soc. et Accad. vet. vol. 47 p. 629). (Croce,) Die Präventivimpfung des Rauschbrandes [Italienisch] (Cli- nica veterinaria vol. 20 p. SO; Giorn. della Soc. ed Accad. vet. vol. 47 p. 655). (Falcone, G.,) Der Rauschbrand in der Provinz Catania [Italienisch] (Giorn. della Soc. ed Accad. vet. vol. 47 p. 508). (Falcone, G.,) Die Rauschbrandschutzimpfung in der Provinz Ca- tania [Italienisch] (Ibidem p. 770). 474. Jahresbericht über die Verbreitung der Thierseuchen im Deutschen Reiche i. J. 1897: Rauschbrand. — (S. 189) 475. Kitt, Th., Bemerkungen zu dem Referate Strebel: Die Rausch- brand-Schutzimpfung und deren Werth (Wchschr. f. Thierheilk. p. 105). — (S. 188) ') Dergleichen Todesfälle sind die Folge einer Wundinfection beim Scheeren der Schafe und schon wiederholt beobachtet worden. Ref. Rauschbiandbacillus. Literatur. 187 Aetiologie des Gebm-tsrauschbrandes. Schutzimpfungen. 476. Kitt, Th., Erwiderung auf die Bemerkung vom Bezirkstliierarzt M. Stbebel, betr. Rauschbrandscliutzimpfung (Ibidem p. 178). — (S. 189) 477. MacFadyean, J., Quarter-evil or black-quarter [Rauschbrand] (Journal of comp. Pathol. a. Therap. vol. 11 p. 145). — (S. 187) 478. Renke, Die Feststellung des Eauschbrandes und die Ergreifung seuchenpolizeilicher Maassregeln gegen denselben, nach dem baye- rischen Milzbrandentschädigungsgesetz (Monatsh. f. prakt. Thier- heilk. Bd. 9 p. 554). [Ausführliches, nicht zum Auszuge geeignetes Eeferat. Johne. ^ 479. Stretoel, M., Zu dem typischen und dem sogenannten Geburtsrausch- brand (Schweizer Archiv f. Thierheilk. p. 203). — (S. 187) 480. Strebel, M., Die Eauschbrandschutzimpfungen und deren Werth (Oesterr. Monatsschr. f. Thierheilk. p. 1). — (S. 187) 481. Strel)el, M., Gegenbemerkungen zu den von Prof. Dr. Kitt ge- machten Bemerkungen in dem Referate Strebel: Die Rauschbrand- schutzimpfungen und deren Werth (Wchschr. f. Thierheilk. p. 139). — (S. 188) MacFadyean (477) giebt eine ausführliche Darstellung über die Aetio- logie der in England unter dem Namen „Quarter-evil" oder „Black - quarter" und in Schottland unter dem Namen „Black-leg" bekannten, mit dem Rauschbrand völlig identischen Krankheit. Eber. Strebel (479) glaubt, dass der Erreger des gewöhnlichen Rausch- brandes mit jenem des Geburtsrauschbrandes sehr nahe verwandt sei, da er entgegen den Angaben von Aeloing und Coexevix und von SiEDAMGBOTZKY dieselbe eigenthümliche Muskelalteration und dieselbe Gasentwickelung mit dem specifischen, widerlichen Brandgeruch sowohl beim gewöhnlichen als auch Geburtsrauschbrand beobachtet hat. Johtie. Strebel (480) hält die am Schwanz ausgeführte Schutzimpfung gegen Rauschbrand für am ungefährlichsten. Die Impfung an der Schulter hat 4mal mehr Verluste durch Impfrauschbrand im Gefolge, als die am Schwänze. Biß 1895 sind 436017 Schutzimpfungen gegen Rauschbrand bekannt ge- worden; dabei kamen 297 tödtliche Impfrauschbrandfälle vor (= 0,6 ^/q). Es wurden, indem in nächster Zeit noch etwa 12000 Impfungen hinzu- kamen, am Schwänze nach Akloing-Cornevin 344468 und in der Schultergegend 104803 Thiere geimpft. Bei ersteren kamen 0,56, bei letzteren bis 2,57 ''/(, Verluste vor. Von Impfstoffen kamen vor Allem der ARLomG-CoRNEviN'sche, der KiTi'sche und der KEREY'sche zur Ver- wendung. Bezüglich der Schutzkraft der Impfung ist zu erwähnen, dass von den 1884-1895 geimpften 436017 Thieren 1655 (=0,38^0) dem natürlichen Rauschbrand erlegen sind. Am meisten immunisirend, aber auch am gefährlichsten ist die Kitt'scIic Trockenimpfung hinter der Schulter; am wenigsten günstig ist die KixT'sche Reinculturimpfung^. 3) Jahresber. 111, 1887, p. 114; IX, 1893, p. 128; X, 1894, p. 149. Ref, 138 Rauschbrandbacillus. Schutzimpfungen. Ueber das interessante statistische Material siehe das Original. Aus den Darlegungen St.'s ergiebt sich Folgendes : 1 . Die zweimalige Impfung am Schwänze mit abgestuften Impfstoffen ist bedeutend ungefährlicher, als die Impfung an der Schulter. 2. Die letzteren Impfmethoden sind daher zu verlassen. Wird mit schwachen Impfstoffen an der Schulter geimpft, dann ist dies zwar auch ungefährlich, aber die da- durch hervorgerufene Immunität ist keine genügend feste; Impfungen an der Schulter mit stärkeren Impfstoffen, die eine genügende Immunität ver- leihen, sind gefährlich. 3. Werden die Impfrauschbrandfälle den späteren (wegen ungenügender Immunität entstehenden) Krankheiten zugezählt, so stellt sich das Misserfolgsverhältniss der Impfung am Schwänze zu jenem der Impfung in der Schultergegend wie 0,45 : 0,66 ^j^. 4. Das Verhältniss der Eauschbrandfälle bei geimpften und nicht geimpften Rindern zum na- türlichen Eauschbrandgifte stellt sich wie 0,58 : 1,75. Die Impfung der Jungrinder ist ein werth volles prophylaktisches Mittel gegen den Rausch- brand. Man muss aber die ARLOiNG-CoENEvm'sche Methode der zwei- maligen Impfung am Schwänze verwenden. Johne. Kitt (475) bemerkt gegenüber Stebbel unter Hinweis auf die früheren Veröffentlichungen in den Monatsheften für praktische Thierheilkunde im Jahre 1893^, dass er darin detaillirt die Bedingungen, die Gründe für und wider die Rauschbrandimpfung, die experimentellen Belege u. s. w. erörtert habe. Die SxREBEL'schen Behauptungen, wonach nur die Schwanzimpfung und der SxREBEL'sche Impfstoff von Erfolg begleitet sei, werden als recht anfechtbar bezeichnet. Die in Bayern vorgenommenen Versuche mit der Schulterimpfung und einer abgeänderten Mitigirung des Impfstoffes er- scheinen berechtigt nach den in der Schweiz und in Tyrol mit der Schweif- impfung und dem Lyoner und Berner Impfstoff gemachten üblen Erfahrungen. Mit dem Kixx'schen Trocken-Impfstoft' wurden in Bayern im Jahre 1894 3288 und im Jahre 1895 4501 Stück Rindvieh geimpft; davon fielen an Impfrauschbrand nur 1 bezw. 4 Stück. Dagegen veranlasste ein nach Ly- oner bezw. Berner Recept bereiteter Impfstoff' im Jahre 1896 in 2 Bezirken 11, in einem anderen 3 Impfrauschbrandfälle. Im Jahre 1897 hatten 3659 Impfungen, die wieder mit Kixx'schen Impfstoff ausgeführt wurden, nui' 2 Impfrauschbrandfälle zur Folge. Bezüglich des betonten ungleichen Ver- hältnisses der Rauschbrandmortalität unter Geimpften und Nichtgeimpften ist es nach K. sehr fraglich, ob die gegenübergestellten Nichtgeimpften überhaupt von Rauschbrand gefälirdet waren. Schliesslich bemerkt K. be- züglich der wechselvollen Resultate in einzelnen Gruppen, dass sich Ge- fahrlosigkeit und Schutzkraft der Impfung ganz anders darstellen würde, wenn man in der Praxis mit derselben Genauigkeit impfen könnte, wie in Instituten bei Versuchsthieren, und wenn die ganze Impfung gut organisii't wäre. Jokrie. Strelbel (481) erklärt auf die Kixx'schen Bemerkungen, dessen Ver- öffentlichungen über Rauschbrandimpfungen in den Monatsheften für prak- 1) Jahresber. IX, 1893, p. 128. Ref. Rauschbrandbacillus. Seuchenbericht. Schweinerothlaufbacillus. 189 Literatur. tische Thierheilkunde seien ihm unbekannt geblieben, und bedauert auf Grund der von ilim mitgetheilten Statistik, dass die so einfache, wenig zeit- raubende, reinlichere und angenehmere Schulterimpfung sich mit der Zeit nicht bewährt habe. Johne. Kitt (476) weist die Behauptung Steebel's, er hätte die Zahlen und Thatsachen umgedreht, als unwahr zui'ück. Johne. Nach dem Reichsseuclieillt)ericlit (474) erkrankten im Deutschen Eeich an Rauschbrand in 642 (613) Gemeinden, 1079 (1015) Gehöften 3151 Pferde, 1239 (1108) Stück Rindvieh, 40 (4) Schafe und 1 Ziege. Davon sind 5 Stück Rindvieh angeblich genesen. Die Zahlen für das Jahr 1896 sind in Parenthesen angeführt. In 12 bayerischen Bezirken wurde die Schutzimpfung bei zusammen 3659 Stück Jungvieh vorgenommen, von denen 2 an der Impfkrankheit und 23 an natürlichem Rauschbrand fielen, in 5 badischen Amtsbezirken wurden zusammen 1081 Stück Rindvieh geimpft, von denen eines an Impf- rauschbrand fiel ; weitere Erkrankungen sind in den geimpften Beständen nicht vorgekommen. An Entschädigungen sind in Sachsen, Baden und Hessen zusammen 13177 Ml 30 r^ gezahlt worden. Die in Preussen, Bayern, Württemberg, Sachsen-Altenburg, Anhalt, Elsass-Lothringen gezahlten Entschädigungen sind in die für Milzbrand geleisteten eingeschlossen. Johne. 5. Schweinerothlaufbacillus Referenten: Prof. Dr. St. v. Ratz (Budapest), Med.-RathProf. Dr. A.Johne (Dresden), M.Tartakowsky (St. Petersburg) 482. Arbeiten der vom Ministerium des Inneren zur Untersuchung der verschiedenen Vaccins gegen Anthrax und Schweinerothlauf einbe- rufenen Commission. Ausgabe der Veterinärverwaltung. St. Peters- burg. — (S. 194) 483. Dietrichs, Sind die Backsteinblattern veterinärpolizeilich zum Rothlauf zu rechnen? (Deutsche thierärztl. Wchschr. p. 457). — (S. 194) 484. Jahresbericht über die Verbreitung der Thierseuchen im Deut- schen Reiche i. J. 1897: Schweinerothlauf. — (S. 194) 485. Joest, E., Bericht über die Rothlauf-Impfanstalt der Brandenbur- gischen Landwirthschaftskammer zu Prenzlau f. d. Jahr 1897/1899 (Berliner thierärztl. Wchschr. p. 217). — (S. 193) 486. Kitt, Th., Berichtigung meiner Mittheilung über die Streptothrix- Formen des Rothlauf bacillus (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 14 p. 601). — (S. 190) 487. Lorenz, G., Berichtigung zu dem Aufsatz über Impfungen zum Schutz gegen den Rothlauf der Schweine und zur Kenntniss des Rothlaufbacillus von 0. Vooks und W. Schütz in Berlin (Ztschr. f. f. Hygiene Bd. 29, H. 1 p. 149). — (S. 192) 190 Schweinerothlaufbacillus. Literatur. Streptothrixform. Verhalten gegenüber dem Ferrisulfat. 488. Mehrdorf, Der Willkammer Impfrothlauf und kein Ende. Entgeg- nung (Berliner tliierärztl. Wchschr. No. 2). [Ausschliesslich pole- mischen Inhalts. Johne.] 489. Mesiiil, F., Sur le raode d'action du serum preventif contre le rouget des porcs (Annales de l'Inst. Pasteuk no. 8 p. 481). — (S. 191) 490. Müller, 0., lieber Versuche mit Ferrisulfat zur Abtödtung der de- nitriticirenden Mikroorganismen des Stallmistes und der Erreger der Rothlauf- und Schweineseuche (Journal f. Landwii^thschaft p. 207 ; ref.: Deutsche thierärztl. Wchschr. p. 373). — (S. 190) 491. Miisehold, P., Untersuchungen über Porcosan (Arb. a. d. Kais. Ües.-Amte Bd. 14, H. 1 p. 36). — (S. 192) 492. Preusse, F., Eichtoaum, K. F. Tliimecke, Th. Oützlaff, Ueber Schutzimpfungen gegen den Eothlauf der Schweine (Archiv f. wiss. u. prakt. Thierheilk. p. 293). — (S. 193) 493. Schütz, W., Erwiderung auf vorstehende Berichtigung (Ztschr. f. Hygiene Bd. 29, H. 1 p. 153). — (S. 192) 494. Struve, D., Die Rothlaufseuche bei Schweinen. Vortrag, gehalten auf der Generalversammlung* des thierärztlichen Vereins in Schles- wig-Holstein (Berliner thierärztl. Wchschr. p. 578). — (S. 192) 495. Toepper, Hoffentliches Ende des Willkammer Rothlaufs (Ibidem No. 3 p. 36). [Polemik gegen Mehkdorf s. No. 488. Jolme.] 496. Yo;?es, 0., und W. Schütz, Ueber die Ergebnisse von Immunisirungs- versuchen beim Rothlauf der Schweine (Deutsche med. Wchschr. No. 4 p. 49). — (S. 191) 497. Toges, 0., und W. Schütz, Impfungen zum Schutze gegen den Rothlauf der Schweine (Archiv f. wiss. u. prakt. Thierheilk, p. 173), — (S. 192) 498. Wirtz, A. W. H., Allgemeiner Bericht über Schutzimpfungen gegen Rothlauf bei Schweinen [ansteckende Fleckenkrankheit j in den Nieder- landen 1896. — (S. 193) Kitt (486) hatte früher behauptet, dass die Rothlaufbac. inCulturen eine Streptothrixform annehmen können. Erneute Prüfung durch weit- gehende Isolirung und Weiterzüchtung zeigte jedoch, dass eine hartnäckige, enge Symbiose zwischen einer Streptothrix und dem Rotlilauf bac. bestand. Dies symbiotische Verhältniss setzte sich trotz der zahlreichen Untersuch- ungen 6 Monate hindurch fort. Erst mit einer anderen Bouillonsorte, mit abgeänderter Reaction trat das Wachsthum der Streptothrix so hervor, dass K. bei neu vorgenommenen Aussaaten beide Mikrobien zu trennen vermochte. v. Rätx. 0. Müller (490) fand bei seinen Versuchen mit Ferrisulfat zur Ab- tödtungderdenitrificirenden Mikroorganismen des Stallmistes und der Erreger der Rothlauf- und Schweineseuche, dass frag- liches Mittel ein energisches Desinfectionsmittel ist und sich nicht nur zum Unschädlichmachen menschlicher wie thierischer infectiöser Entleerungen, sondern auch dazu eignet, die durch Bacterien bedingten Stickstoffverluste Schweinerothlaufbacillus. Immunisirung. Schutzserum. 191 des Düngers in zweckmässiger Weise zu verhindern. Genanntes Mittel findet der leicliteren Applicationsweise und des geringeren Verbrauches wegen in einer 5proc. Lösung Anwendung. Johne. Die Untersuchungen von Yoges und Schütz (496) suchen festzustellen, dass die Rothlaufimmunisirungs- Verfahren von Pasteur, von Lo- renz und mit dem P o r c n s a n sämratlich auf der Einspritzung abgeschwächter Rotlilaufculturen beruhen. Die Immunität kommt aber bei Schweinen nur dann zu Stande, wenn die Bacterien die Blutbahn überschwemmen. Die überhaupt wenig empfängliche Ziege erlangt durch eine einzige In- jection von Eothlauf bacterien in die Blutbahn einen sehr hohen Grad von Immunität, sodass die ßothlaufschutzstoffe im Serum nachweisbar sind. Bei Kaninchen und Schafen kann man durch vielfache subcutane Impfungen mit abgetödteten Rothlanfbac. auch eine Immunität erzielen. Abgetödtete Culturen machen beim Schwein auch Immunität, sobald sie direct in die Blutbahn geimpft werden. Die immunisirenden Substanzen sind in den BacterienzelUeibern ent- halten, zum überwiegenden Theil aber in inactiver Form, sodass sie bis jetzt nur im Thierkörper in die active Modification umgewandelt werden. Dazu ist jedoch eine Erschliessung des eigentlichen Bacterienprotoplasmas noth wendig, das in der Bacterienzelle von einer wachsartigen Hülle um- geben ist. Dieser Panzer bedingt die grosse Widerstandsfähigkeit der Rothlauf keime. Das einzige chemische Mittel, das diese Substanz angreift, ist Lauge, die aber auch die immunisirende Substanz zerstört. Der Thier- körper verfügt über bestimmte Mittel, wodurch eine Entpanzerung der Bacterien hervorgerufen wird, ohne dass dabei die immunisirenden Sub- stanzen zerstört werden. Die Auflösung der Bacterienliülle erfolgt durch die Thätigkeit von einem oder mehreren Körperorganen, und erst dann wird das Bacterienprotoplasraa durch die bactericid wirkenden Schutzstoife des Blutserums zerstört*. v. Bät\. Mesnil (489) hat die Wirkungsart des gegen den Schweinerothlauf angewandten Schutzserums untersucht und bestätigt, dass man durch Impf- ung von Kaninchen mit dem PASTEUR'schen Impfstoff ein Serum erhält, das gegen die Schweinerothlaufbac. wirksam ist. Dieses Serum hat für Mäuse Präventiv Wirkung, es ist auch ein Heilmittel, wenn es wenigstens innerhalb 24 Stunden nach der Infection angewandt wird. Im Reagensglase zeigt das Serum keine bacterientödtende, jedoch ausgesprochen agglutinirende Wirkung, auch in starker Verdünnung**. Die Körpersäfte der imnninisirten Mäuse üben aber keine Wirkung auf die Bacterien aus, deren Zerstörung durch die Leukocyten bewirkt wird, indem dieselben die Bacterien ein- hüllen. Das Serum soll nur ein Stimulans sein für die mit der Vertheidi- gung des Organismus betrauten Zellen***. v. f'nf'.. *) In diesen Erklärungen der „luiumni.sirung" scheinen mir eine Anzahl von /.iemlich gewagten Hypothesen zu stocken. Baumgarten. **) Hier erhebt sich die Frage, ob die agglutinirende Wirkung bloss für die Kothlaut'liac. oder auch für andere liactorien vorhanden war? Baimi{jarten. ***) Eine jetzt nicht mehr aufrecht zu erhaltende Hypothese I Bauingaiten. 192 Schweinerothlaufbacillus. Porcosan. Schutzimpfungen. Musehold (491) hat Untersuchungen gemacht, um zu ermitteln: 1. ob die neueren Porcosanproben, welche die Fabrik Friedrichsfeld verschickt, lebensfähige Rothlaufbac. enthalten, und 2. ob das Porcosan thatsächlicli immunisirend gegen den Rothlauf der Schweine wirkt. Von fünf frisch bezogenen Porcosanproben verschiedenen Ftillungstages enthielten zwei Proben lebensfähige Rothlaufstäbchen, die aber eine solche Schwächung ihrer Virulenz erfahren hatten, dass sie bei Schweinen nicht mehr pathogen zu wirken vermochten. M. hält jedoch für wahrscheinlich, dass die mit dem Porcosan eingeführten Rothlaufstäbchen wenigstens zum Theil durch die Nieren zur Ausscheidung gebracht werden und eine Steige- rung ihrer Virulenz erfahren können, sodass somit immer neue Infections- quellen geschaffen werden. Weisse Mäuse und Tauben konnte M. mit Porcosan nicht immunisiren; das Ergebniss der bei Schweinen angestellten Versuche spricht auch gegen das Vorhandensein einer immunisirenden Wirkung des Porcosans. Schein- bare Erfolge der Porcosanimpfung können auf einer stattgehabten raschen Auslese der für Rothlauf empfänglichen Individuen bezw. auf individueller Immunität beruhen. v. Ratz. Yoges und Scliütz (497) unterziehen auf Grund ihrer Beobachtungen die Impfverfahren gegen den Schweinerothlauf einer Kritik. Sie halten die PASTEUR'sche Methode mit der von ihnen angegebenen Modi- fication für gröbere Schweinerassen für die beste. Für feinere Schweine- rassen ist der Loeenz' sehen Methode^ der Vorzug zu geben. Porco- san ist seiner unbeständigen Eigenschaften wegen nicht zu empfehlen. Die Impfverluste sind unbedeutend. Ein Nachtheil soll mit dem Impfver- fahren von LoEENz insofern verbunden sein, als durch dasselbe Rothlauf- keime ausgestreut werden und hierdurch leicht Anlass zur Verbreitung der Seuche gegeben werden soll^. Johne. Lorenz (487) constatirt, dass seine Untersuchungen über Schutzimpf- ungen mit Blutserum gegen den Roth lauf der Schweine Ende Mai 1891 '^ schon beendet waren, also zu einer Zeit, in der über gleiche Beobachtungen Anderer noch gar nichts bekannt sein konnte, abgesehen von einer kurzen Notiz von der Entdeckung der Heilkraft des Blutes gegen Diphtherie und Tetanus immunisirter Thiere durch Beheing und Kitasato. v. Ratz. Schütz (493) weist nach, dass Emmerich und di Mattei schon im Jahre 1887* über Immunisirungsversuche gegen den Schweineroth- lauf berichtet haben, wenn also Lorenz seine diesbezügliche Arbeit Ende Mai 1891 beendet hat, so ist es unstreitig, dass nicht Lorenz, sondern Emmerich mit den Resultaten weit vorangeeilt war. v. Ratz. Struve(494) empfiehlt zur Immunisirung gegen Rothlauf seuche bei Schweinen die gesetzlichen Schutz- und Tilgungsmaassregeln, das LoRENz'sche und PASTEUR'sche Impfverfahren, verwirft aber das Porcosan. 1) Jahresber. X, 1894, p. 151. Ref. ^) Durch zahh-eiche praktische Erfahrungen vollständig widerlegt. Ref. 3) Jahresber. VIII, 1892, p. 134. Ref. *) Jahresber. HI, 1887, p. 405. Ref. Schweinerothlaufbacillus. Schutzimpfungen. 193 Die Impfung will er nur als Notli- und Präventiv-, nicht als Schutzimpfung vorgenommen wissen. Johne. Nach Wirtz (498) wm-den Schutzimpfungen gegen den Rotli- lauf der Schweine in Groningen bei 25, in Nordhollaud bei 19, in Süd- holland bei 33 Schweinen vorgenommen. Hiervon gingen 19,5 ^/^ gänz- lich zu Grunde, 35,1 ^j^ büssten an Werth ein, bei 45,4 ^/q hatte die Impf- ung keine nachtheiligen Folgen. Johne. Preiisse, Eichbaum, Thunecke und Gützlalf (492) berichten über Schutzimpfungen gegen denEothlauf derSchw^eine. PKEussEliat mit dem LoRENz'schen Impfstoff gute Erfolge erzielt. Impfverluste sind bei 182 geimpften Thieren nicht vorgekommen, auch wurden keine Er- krankungen infolge der Impfungen beobachtet. Vereinzelt trat nach der 1. Culturinjection geringe Steifigkeit auf. Die Impfungen wurden mehr- fach in Gehöften ausgeführt, in denen früher wiederholt Rothlauf geherrscht hatte. Mit Ausnahme eines Falles ist in den geimpften Beständen kein Rothlauf wälu'end des Jahres 1896 vorgekommen. Dagegen haben die nach der PASTEuß'schen Methode und mit Porcosan ausgeführten Impfungen kein befriedigendes Resultat geliefert. Eichbaum hatte mit der PASTEUK'schen Schutzimpfung gegen Rothlauf der Schweine recht schlechte Erfolge zu verzeichnen. In einem grossen Bestände ging ein grosser Theil an Impfrothlauf ein, in einem zweiten Be- stände trat chronischer Rothlauf auf, und es verendete nach und nach eine grosse Anzahl von Thieren. In einem dritten Bestände starben ebenfalls, als daselbst Rothlauf ausbrach, viele Thiere. Auch die Mehrzahl der Berichterstatter des Reg.-Bez. Marienwerder fällt über die Schutzimpfung nach PASTEUR'scher Methode ein ungünstiges Urtheil. Im Kreise Deutsch-Krone z. B. impfte ein Besitzer alle seine über drei Monate alten Schweine. Wenige Tage nach der Impfung verendeten 3 Thiere, alsdann jede Woche 2-3, sodass von 50 geimpften Schweinen allmählich 30 Stück eingingen. Ueber Impfungen mit Porcosan und nach der Methode von Pasteur be- richtet Thunecke. Von 109 mit Porcosan geimpften Schweinen erkrankten 69 infolge der Impfung. Während 9 Stück starben, blieben die anderen 60 wesentlich im Nährzustande zurück, bekamen Gelenkrheumatismus u. s. w. 3 Wochen nach der Impfung starb kein Thier mehr an Rothlauf. Von 1875 mit PASxEUR'scher Lymphe geimpften Schweinen starb infolge der Impfung kein Thier, wohl aber sind im Laufe des Sommers von diesen geimpften Thieren 74 Stück an Rothlauf eingegangen. GüTZLAFF berichtet über einen Impfversuch mit Porcosan: Das Ergeh - niss war ein sehr schlechtes. Die Impflinge erkrankten am 3.-5. Tage nach der Impfung schwer am Rothlauf, ein Theil starb. Die Mannheimer Farb- werke haben die Impfverluste vergütet. Joline. Joest (485) berichtet über die Thätigkeit der Ende Juli 1897 er- öffneten Rothlauf-Impfanstalt der Brandenburgischen Land- wirthschaftskammer zu Prenzlau im Jalire 1897/1898. Das Seruinpräparat wird aus dem Blute der hierzu speciell vorbehandelten Caumg arten'» Jubresbericht XIV 13 194 Schweinerothlaufbacillus. Schutzimpfungen. Backsteinblattern und Schweinerothlauf. Seuchenbericht. und geschlachteten Schweine nach einem vorläufig- theilweise noch geheim gehaltenen Verfahren gewonnen und vor dem Versandt einer Prüfung auf Immunisirungswerthigkeit durch den Thierversuch unterworfen (Control- prüfung durch Prof. Ostektag in Berlin). Jeder zum Versandt gelangenden Serummenge wird ein bestimmtes Quantum in Bouillon gezüchteter Roth- laufculturen beigegeben. Im ersten halben Jahre wurden von Prenzlau aus 61838 ccm Serum- präparat versandt. J. hebt hervor, dass Misserfolge bei den Impfungen während der Berichts- zeit nicht bekannt geworden sind, während dagegen zahlreiche Schreiben die vorzügliche Wirkung und den ausgezeichneten Erfolg der Impfung betonen. Johne. Die russische Commission (482) machte einige Schutzimpfungen gegen Schweine-Rothlauf mit Hilfe des PASTEUK'schen Vaccins. Es ergab sich, dass der Impfstoff von der Filiale der französischen Gesellschaft in Nishnij-Nowgorod unrein war. Neben Rothlaufbac. fanden sich noch pa- thogene Mikrobien, die sehr viel Aehnlichkeit mit denen der deutschen Schweineseuche hatten. Anwendung dieser Vaccins zog schon am zweiten Tage auf einem Gute die Entwickelung einer ganzen Enzootie von Schweine- seuche nach sich. Von 164 geimpften Schweinen starben 87. Die Ursache dieses, wie es scheint, rein zufälligen Resultates ist noch nicht aufgeklärt. Tartakowshy. Dietrichs (483) theilt einige Fälle mit, die die Zusammengehörigkeit von Schweinerothlauf und Backsteinblattern der Schweine be- weisen. Auf Grund seiner Beobachtungen, sowie jener von Lorenz und Jensen, fordert D. die gleiche veterinärpolizeiliche Bekämpfung der Backstein- blattern wie des Rothlaufes. Johne. Während der ßeiclisseuchenlbericht (484) bisher nur über das Auf- treten des Rothlaufes in Baden nähere Angaben enthielt, veröffentlicht er in seinem letzten Jahrgang ein ausführliches statistisches Material über die Verbreitung dieser Krankheit in Preussen, Sachsen, Baden, Sachsen- Coburg-Gotha und Bremen. Die Mittheilungen aus Hamburg halten die einzelnen Schweinekrankheiten, welche nur geringe Verluste im Gefolge hatten, nicht auseinander. In Preussen sind 32698 Schweine an Rothlauf erkrankt und 30981 ge- fallen oder nothgeschlachtet worden. Von den 30981 Schweinen entfallen 27104 auf die Provinzen östlich der Elbe, einschliesslich der Provinz Sachsen. Schutzimpfungen gegen Rothlauf sindin den östlichen preussischen Provinzen an vielen Orten, einzelne ausserdem in Württemberg, Sachsen - Gotha und Mecklenburg-Schwerin mit gutem Erfolge vorgenommen worden und zwar gleichviel, ob PASTEUR'sche, LoEENz'sche Lymphe oder Porcosan benutzt wurde. Johne. Bacillengruppe der ,Septikaeinia haemorrhagica'. Literatur. 195 6. Bacillengruppe der ,Septikaemia haemorrhagica' Referenten: Prof. Dr. St. v. Kätz (Budapest), Prof. Dr. A. Eber (Leipzig), Prof. Dr. A. Guillebeau (Bern), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Dr. G. H. F. Nuttall (Cambridge), Prof. Dr. Lydia Rabinowitsch (Berlin), M. Tartakowsky (St. Petersburg) 499. Besnoit et Cuille, La septicemie hemorrhagique du mouton (Revue veter. p. 465). — (S. 205) 500. Boiiaretti, V., Behandlung der infectiösen Pneumo-Enteritis der Schweine (Schweineseuche) [Italienisch] (Clinica veterinaria vol. 21 p. 386; ref.: Jahresber. über Veterinärmedicin p. 65). [Intravenöse Einspritzung von 1,5-3 ccm einer Lösung von 1 g HgCl., und 1 g NaCl in 1000 g Wasser. Tangl.] 501. Bosso, G., Neuer Beitrag zum Studium der Mikroorganismen der Septikaemia haemorrhagica beim Einde (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 8 p. 318). — (S. 203) 502. Burci, P., L'efficacia delle vaccinazioni dei suini (Giorn. della Soc. ed Accad. veterinaria p. 860; ref.: Jahresber. über Veterinärmedicin p. 65). — (S. 200) 503. Gerosa, G., und G. Billitz, Die infectiöse Pneumo-Enteritis der Schweine, Schweinecholera und die PEEEONCiTo-BRUscHETTiNi'sche Impfung [Italienisch] (Clinica veterinaria p. 62; ref.: Jahresber. über Veterinärmedicin p. 65). — (S. 200) 504. Higgins, C. H., Notes upon an epidemic of fowl cholera and upon the comparative production of acid by allied bacteria (Journal of ex- per. Med. vol. 3 p. 651). — (S. 202) 505. Höflich, K., Beitrag zur Bekämpfung der Schweinepest mittels Blutserum pestkrank gewesener Schweine (Wchschr. f. Thierheilk. p. 133). — (S. 201) 500. Jahresbericht über die Verbreitung der Thierseuchen im Deut- schen Reiche i. J. 1897: Schweineseuche. — (S. 201) 507. Jahresbericht über die Verbreitung der Thierseuchen im Deut- schen Reiche i. J. 1897: Geflügelcholera. — (S. 202) 508. Jahresbericht über die Verbreitung der Thierseuchen im Deut- schen Reiche i. J. 1897: Wild- und Rinderseuche. — (S. 205) 509. Karliiiski, J., Experimentelle Untersuchungen über Schweinepest und Schweineseuche (Ztschr. f. Hygiene Bd. 28, H. 3 p. 373). — (S. 196) 510. Lignieres, J., Quelques considerations generales sur les „bacteries ovoides" (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter. p. 836). — (S. 199) 511. Ligniferes, J., Contribution ä l'etude de la pasteurellose bovine (Ibidem p. 761). — (S. 203) 512. Marenghi, G., Die Behandlung der Schweineseuche mit intravenösen Injectionen von Sublimat nach der BAccELLi'schen Methode [Italie- nisch] (Giorn. della Soc. ed Accad. veterinaria vol. 47 p. 1041 ; ref.: Deutsche thierärztl. Wchschr. p. 403). — (S. 201) 13* 196 Bacteriengruijpe der ,Septikaemia haemorrhagica'. Literatur. Aetiologie der Schweinepest und Schweineseuche. 513. Mari, H., und A. Agareff, Zur Lehre von der Wildseuche [Eussisch] (St. Petersburger Archiv f. Veterinärwissenschaften No. 1). — (S. 204) (Migliassi,E.,) Die Wirksamkeit der Impfungen gegen die Schweine- seuche [Italienisch] (Giorn. della Soc. ed Accad. vet. vol. 47 p. 775), 514. Moore, Teraiius A., ßemarks on the nature and the differentiation of the infectious swine diseases in the United States (American veter. Eeview vol. 21, no. 12 p. 813). — (S. 200) 515. Pease, H. T., Ghotwa or Ghotu in Buffaloes (Veterinarian vol. 71 p. 278). — (S. 204) 516. Perroncito, E., und A. Bruscliettini, Die Vaccination gegen die Cholera der Schweine (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 9/10 p. 392). — (S. 201) (Pietfleld, B.. L.,) Widal' reaction with hog-cholera, antibacterial serum, hia-hly diluted (Microscop. Bull, and science News 1897, no. 5 p. 35). ^ 517. Reis, M., A pneumo-enterite infectuosa do porco em Portugal [Das Auftreten der infectiösen Pneumoenteritis des Schweines in Portugal] (Archivos de Medicina de Lisboa t. 1, 1897, p. 121; ref.: Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 20 p. 901). — (S. 200) 518. Reuter, M., Das Auftreten der Wildseuche in Unterfranken und deren Bekämpfung nach dem bayerischen Milzbrandentschädigungs- gesetz (Monatsh. f. prakt. Thierheilk. Bd. 9, H. 3 p. 116). — (S. 205) 519. Yallord, Relation sur l'epizootie de pneumo-enterite infectieuse du porc constatee au cours de l'annee 1897 dans le departement d'Oran (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter. p. 533). — (S. 201) 520. Yoges, 0., Zur Frage über die Differenzirung der Bacterien der hämorrhagischen Septikämie (Ztschr. f. Hygiene Bd. 28, H. 1 p. 33). — (S. 199) 521. Voges, 0., und B. Proskauer, Beitrag zur Ernährungsphysiologie und zur Diflferentialdiagnose der Bacterien der hämorrhagischen Septikämie (Ibidem p. 20). — (S. 198) 522. Werigo et Egounoff, L'evolution du cholera des poules d'apres l'examen microscopique des organes (Russisches Archiv f. Pathol. Bd. 5, October). — (S. 202) Karlinski (509) hat zahlreiche experimentelle Untersuchungen über die Aetiologie der Schweinepest und Schweineseuche in Bosnien seit dem Jahre 1895 ausgeführt und bewiesen, dass es sich bei der dortigen Epizootie um zwei von einander verschiedene Infectionskrankheiten han- delte, die jedoch häufig das Bild einer Mischinfection darboten. Der Bacillus sulp est if er, d. h. der Erreger der Schweinepest, bildet kurze Stäbchen mit abgerundeten Enden und hellerem Mittelstück, welche die Anilinfarbstoffe sehr leicht annehmen, eine sehr lebhafte Eigenbewegung zeigen und mit peripher gelegenen, langen, dünnen Geissein versehen sind. Das Wachsthum ist ziemlich schnell auf allen gebrauchten Nährböden, sogar in saurer Bouillon oder auf sauren Kartoffeln. Peptonbouillon wird stark Bacteriengruppe der ,Septikaemia haemorrhagica'. 197 Aetiologie der Schweinepest und Schweineseuche. und gleichmässig getrübt, der reichliche weisse Bodensatz löst sich beim Schütteln vollständig auf. Der Erreger der Schweineseuche, Bacillus suisepticus, bildet kurze, an den Enden stark abgerundete Stäbchen, welche die Anilinfarben etwas schwerer annehmen; die Pole ziehen den Farbstoff stärker an, in Folge dessen entsteht ein ungefärbtes Mittelstück. Diese Bacterien sind absolut unbeweglich und besitzen keine Geissein. Auf Gelatine, Glycerinagar und in Nährbouillon wachsen sie gut, jedoch langsamer und weniger üppig als der Bac. suipestifer. Die Bouillon wird getrübt, es bildet sich ein zäher Bodensatz, welcher, aufgewirbelt, nur langsam, zopfartig in die Höhe steigt. In saurem Nährboden kein Wachsthum, weil der Bac. sehr alkaliliebend ist. Eine Ausnahme bilden die aus dem Nasen- und Eachenschleime ge- züchteten Bacterien, die eine äusserst geringe Virulenz zeigen und auf al- kalischen Kartoffeln einen sehr zarten, strohgelben Belag bilden. Beide Bacterien entfärben sich bei Anwendung der GKAM'schen oder WEiGEKx'schen Methode, sind facultativ anaerob, verändern die Milch in der Farbe und Eeaction nicht und bilden weder Indol noch Phenol. Weisse und graue Mäuse, sowie Meerschweinchen starben innerhalb 2-4 Tagen nach der subcutanen Impfung mit Bac. suipestifer an einer bacillären Septikämie. Bei subcutaner Impfung der Kaninchen trat der Tod innerhalb 2-3 Tagen ein, wogegen bei der intraperitonealen Impfung die Kaninchen innerhalb 3-7 Tagen unter Erscheinungen einer serösblu- tigen oder serösfibrinösen Peritonitis zu Grunde gingen. Nach intestinaler Einverleibung und durch Fütterungsversuche konnte K. mit Bac. suipestifer charakteristische Darmveränderungen hervorrufen. Die so inficirten Kaninchen starben zwischen dem 7. und 26. Tage, die Sec- tion bot das Bild einer ulcerösen Enteritis dar. Bei einem und demselben Thiere waren oft alle Stadien der krankhaften Veränderungen des Darmes, von der einfachen Schwellung der solitären Follikel angefangen bis zur tiefen Ulceration der PEYER'schen Drüsen, und diphtheriti sehen Belägen an der Schleimhaut des Dünn-, Dick- und Blinddarmes. Die mesenterialen Lymphdrüsen waren vergrössert, mitunter verkäst, die Milz geschwollen. In den Darmfollikeln und Mesenterialdrüsen fand man häufig Bac, selten dagegen im Blute und in der Milz. Inhalationsversuche hatten bei Kaninchen zweimal positives Resultat, die Thiere starben am 6. Tage; beide Lungen zeigten eine Pneumonie. In den Brustmuskel geimpfte Tauben gingen nach 3-4 Tagen zu Grunde, dagegen Hessen sich die Hühner weder durch subcutane Injection, noch durch Fütterung inficiren. Mit Bac. suisepticus sind weisse und graue Mäuse, Meerschweinchen, Kaninchen, Hühner und Tauben subcutan leicht zu inficiren; bei der Section findet man eine Septikämie. Mäuse und Kaninchen gingen auch bei den Fütterungsversuclien zu Grunde. Nach intestinaler und intraperitonealer Infection erkrankten die Kaninchen an eitrig-fibrinöser Peritonitis, ver- bunden mit Schwellung sämmtlicher Mesenterialdrüsen, jedoch ohne Ver- änderung in der Darmschleimhaut. 198 Bacteriengruppe der ,Septikaeniia haeinorrliagica'. Bacillus suipestifer und Bacillus suisepticus. Die von K. an Schweinen ausgeführten Impfversuche haben gezeigt, dass man mit dem Bac. suipestifer, wenn er subcutan oder durch Fütterung einverleibt wird, das typische Bild von Schweinepest erzeugen kann. Es ist gelungen, alle Veränderungen der Darmschleimhaut, sowie der Darm- drüsen und des lymphatischen Apparates hervorzurufen, wie sie bei spon- taner Erkrankung vorkommen. Ausserdem wurden auch Spontanerkran- kungen bei Versuchsschweinen, die mit kranken in Berührung waren, be- obachtet. Eine experimentelle Schweineseuche konnte K. durch subcutane Impfung der Schweine mit Bac. suisepticus hervorrufen. Bei der Section fand man immer die bekannten charakteristischen Veränderungen*. Die gleichzeitige Injection von beiden Bacterien erzeugte eine Misch- infection von Schweinepest und Schweineseuche. Bei der Obduction waren die Merkmale beider Krankheiten, insbesondere Verkäsung der Mesenterial- drüsen und käsige Pneumonie vorhanden. Aus den Mesenterialdrüsen konn- ten die Schweinepestbac, aus den verkästen Partien der Lungen aber die Schweineseuchebac. gezüchtet werden. K. behauptet, dass eine vorausgegangene Infection mit Schweinepest die Entwickelung der Schweineseuche begünstigt, da Schweine, die lediglich abgetödtete Schweinepestbac. subcutan bekamen, an Schweineseuche zu Grunde gingen, indem ursprünglich im Nasen- und Rachenschleime vor- handene, wenig virulente Schweineseuchebac. zur Geltung gelangten. Das Serum von Rindern, die mit Schweinepestbac. oder deren Toxinen behandelt wurden, verleiht den Schweinen Resistenzfähigkeit gegen die nachträgliche Infection mit beiden Bacterien. v. Ratz. Voges und Proskauer (521) haben zur Differentialdiagnose der Bac- terien der hämorrhagischen Septikämie eine Pepton-Salzlösung, die als Stammlösung bezeichnet wird, angewendet. Das Wachsthum erreicht dabei eine Ueppigkeit, die dem in Bouillon nicht nachsteht. Eine Diiferen- zirung der Arten gestattet diese Lösung nicht, aber sie hat vor der Bouillon- lüsung voraus, dass man, abgesehen von Pepton, mit bekannten Factoren arbeitet. Durch Aenderung der procentualischen Verhältnisse der einzelnen Salze und vermittels Ersatz einzelner Salze durch andere versuchten Verff. differenzirende Nährböden ausfindig zu machen. Die Versuche führten aber zu keinem greifbaren Resultat. Auch die Stickstoffquelle ihrer Stamm- lösung wurde geändert, unterschiedliche Merkmale traten jedoch nicht auf. Die Bemühungen, die Schwefelwasserstoff-Abspaltung differential- diagno- stisch zu verwerthen, hatten kein positives Ergebniss. Die Production von Phenol konnten Verff. nirgends mit Sicherheit nachweisen. Bei Erwägung der Frage, ob die Nitrosoindolreaction eine Differenzirung der Arten ge- *) Die experimentellen Ergebnisse der Arbeit K.'s decken sich im Wesent- lichen mit den Eesultaten der in meinem Institut ausgeführten einschlägigen experimentellen Untersuchungen von Stabsarzt Dr. Afanassieff und von Dr. Raccuglia (vgl. Arbeiten aus dem Tübinger pathologischen Institut Bd. 1, H. 2. Braunschweig 1892, Bruhn). Wenn ich nicht irre, war Raccuglia der Erste, der vergleichende experimentelle Untersuchungen mit obigen Bac. an Schwei- nen anstellte. Baume/arten, Bacteriengruppe der ,Septika9mia haemorrliagica'. 190 Bacillus suipestifer und Bacillus suisepticus. stattet, konnte man bemerken, dass sich zwei Gruppen deutlich von einander unterscheiden. Auf der einen Seite stehen die Fowl-cholera, Fowl-enterite und Swine-fever (Culturen von E. Klein in London) mit negativer Indol- reaction, während alle anderen positive Rothfärbung zeigten. Ob und in welcher Weise diese Versuchsergebnisse zu einer eventuellen Differenzirung der Arten herangezogen werden können, wollen Verff. später erforschen. Weiterhin ist das Verhalten der Bacterien gegenüber verschiedenen Kohle- hydraten geprüft worden. Die Bacterien der Schweineseuche, Hühner- cholera, Wildseuche und der Kaninchenseptikämie vergährten von den 13 verwendeten Kohlenhydraten kein einziges, während die Schweinepestbac- terien alle zerlegten. Der Hog-cholera-Bac. bringt nur einzelne Kohle- hydrate (Traubenzucker, Lävulose, Maltose u. s. w.) zur Gährung, wogegen die Swine-plague-Bacterien nur Traubenzucker angreifen. Der grössere Theil der hier gebildeten Gase wird durch Kalilauge absorbirt, während der Gasrest beim Entzünden explodirt. Nach Zusatz der Kalilauge haben Verff. eine neue interessante Farben- reaction kennen gelernt, die den Schweinepestbacterien allein eigen ist. Lässt man nämlich die Eöhrchen nach dem Kalilaugezusatz 24 Stunden und länger bei Zimmertemperatur stehen, so bildet sich in der Flüssigkeit, besonders an dem offenen, der Luft ausgesetzten Theil des Röhrchens, eine schöne, rothe, fluorescirende Färbung, die eine gewisse Aehnlichkeit mit alkoholischer verdünnter Eosinlösung hat. Diese Gährungs versuche liefern daher, soweit die mit den vorhandenen Culturen angestellten Versuche eine Verallgemeinerung überhaupt zulassen, eine brauchbare Methode zur Artdifferenzirung. Das Fehlen oder Auftreten der Gasbildung, die chemische Reaction der Culturen und der Ausfall der Kalilaugereaction gestatten folgende Artgruppirungen: 1. Schweinepest, 2. Hog-cholera, 3. Swine-plague, 4. Schweineseuche und alle übrigen unter- suchten Arten. v. Rät%. Voges (520) benutzt zur Differenzirung der Bacterien der Schweine- seuchen das Gährungsvermögen- einzelner Arten und verwendet dazu drei verschiedene Nährlösungen: 1. Traubenzucker- Peptonstammlösung, 2. GI3'- cerin-Peptonstammlösung und 3. Rohrzucker-Peptonstammlösung. Werden alle drei Nährlösungen vergährt, und ist die Kalilaugeroth- reaction positiv, so handelt es sich um Schweinepest. Werden nur 1 und 2 vergährt, so macht dieses Hog-cholera. Wird nur Traubenzucker verlegt, so dürfen wir vermuthen, Swine-plague-Bacterien vor uns zu haben. Wird endlich in keinem Närboden Gas gebildet, so gehört der Bac. zur Gruppe IV (Schweineseuche u. s. w.). Neben diesen Diflferenzirungsmöglichkeiten soll man natürlich auch den pathologischen Befund und andere Umstände berücksichtigen, da sie immer- hin Fingerzeige bieten können. v. Ratz. LiiS?iiieres (510) bezeichnet als „eiförmige Bacterien" jene Gruppe von Mikroorganismen, welche bei der Verimpfung die von Hueppe zuerst definirte „hämorrhagische Septikäraie" veranlassen. Die betreffenden Bacterien sind nach dem GRAM'schen Verfahren nicht färbbar, vergähren 200 Bacteriengruppe der ,Septikaemia haemorrhagica'. ,Pasteurella' und , Salmonella'. Schutzimpfungen gegen Schweineseucbe. Zucker nicht, und veranlassen keine Verflüssigung der Gelatine. Alle be- dingen leichte Erkrankungen des Darmes und der Lunge. Da die Zahl der Species dieser Gruppe gross ist, so wird man durch Auf- stellung von Unterabtheilungen die üebersicht erleichtern. Zwei solcher Untergruppen, die von L. vorgeschlagen werden, sind Pasteurella und Sal- monella. Ihre Charaktere wären folgende : Pasteurella: Schwer im erkrankten Organismus aufzu- finden; Cultur im Laboratorium und Färbung nicht so leicht wie gewöhnlich; GKAin'sches Verfahren versagt; keine Ge- rinnung der Milch; keine Beweglichkeit; kein Wachsthum auf Kartoffeln. Hierher gehören die Erreger des Typhoids des Pferdes, der Lombriz der Schafe, der Enteque des Rindes. Diese Species sind nicht etwa iden- tisch, denn das Antiserum der einen Art ist gegen die andere wirkungslos. Salmonella: Auffinden des Bacteriums im erkrankten Orga- nismus, Cultur im Laboratorium und Färbung leicht; keine Gerinnung der Milch; auf Kartoffeln deutliches Wachsthum; beweglich. Hierher gehört der Bac. der Schweineseuche*. Guilleheau. Reis (517) isolirte bei Gelegenheit einer Schweineseuche, die in der Provinz Alemtejo auftrat, den specifischen Krankheitserreger der Pneumo- enteritis (Hog-cholera). Somit wurde bewiesen, dass diese Krankheit in Portugal vorkommt. Vermuthlich sind bis jetzt die Fälle der Pneumo- enteritis mit dem Schweinerothlauf verwechselt worden. v. Rätx. Moore (514) bespricht eingehend die gesammte, seit der ersten Ver- öffentlichung von Law (1875) über die amerikanischen Schweineseuchen erschienene Literatur und gelangt zu dem Schlüsse, dass die in Amerika als Hog-cholera und als Swine-plague bekannten Seuchen verschiedene von einander unabhängige Krankheiten darstellen, von denen jeder ein be- sonderer Platz in den Annalen der vergleichenden Pathologie gebührt. Eber. Burei (502) berichtet über Schutzimpfungen gegen Schweineseuche nach der PEERONCiTO-BEuscHETTiNi'schen Methode ^. Durch die Impfungen, welche bei 2000 Schweinen ausgeführt wurden, ist die Sterblichkeit angeb- lich auf 0 herabgedrückt worden. v. Ratz. Gerosa und Billitz (503) beschrieben eine Schweineseuche-Epi- zootie in der Molkerei zu Locate Triulzi und schildern eingehend die Symptomatologie, sowie Pathologie der Krankheit. Ausserdem wird über die Impfungen berichtet, welche Verff. mit dem Peeroncito-Bkuschettini- schen Impfstoff vorgenommen haben. Im ganzen sind 574 Thiere jeden *) Der Umstand, dass von den Autoren die Bezeichnung : Schweineseuche in verschiedenem Sinne gebraucht wird, stiftet noch immer Verwirrung. Nach der Mehrzahl der Autoren, denen ich mich anschliesse, sind die Bac. der ,Schweine- seuche" unbeweglich, die der „Hog-cholera" und Schweinepest beweglich. Baumgarten. 1) Jahresber. XIII, 1897, p. 219. Ref. Bacteriengruppe der ,Septikaeiiiia haemorrhagica'. 201 Schutzimpfungen gegen die Schweineseuchen. Reichsseuchenbericht. Alters geimpft; der Erfolg entsprach aber nicht den Erwartungen. Frag- liche Impfung verleiht zwar bis zu einem gewissen Grade Schutz, er er- streckt sich aber nur auf 14 ^j^^, um welche er die Mortalität herabsetzt. Bei einem Stamm von 15 Ferkeln hatte die Impfung keine Heilwirkung, denn alle Impflinge starben. v. Ratz. Perroiicito und Bruschettini (516) haben einen Impfstoff gegen die Schweinecholera erfunden, der bis jetzt bei mehr als 100 000 Schweinen mit Erfolg verwendet wurde. Gegenüber Voges ^ und OsTEKTAa ^, welche die Schweine mit diesem Impfstoff gegen Pneumoenteritis nicht immunisiren konnten, berufen sich Verft". auf die Experimente des Prof. Locusteanu, der kein einziges Thier verloren hat, obgleich er nach der Impfung jedes Mittel versuchte, um dieinfection herbeizuführen, und auf die Versuche des Dr. Karlinski in Bosnien, der die Sterblichkeit von 90% auf V^o^^/o fallen sah. Eine ausführliche Studie soll nächstens über diese Frage von Dr. Bbuschettini veröffentlicht werden. . v. Rätx. Höflich (505) hat in einem seit einem Jahre an der Schweinepest stark verseuchten Stalle, in welchem die Desinfection und andere Schutz- maassregeln gänzlich versagten, Serum Impfungen mit gutem Erfolge vor- genommen. Es wurden zunächst 10 Ferkel mit dem Blutserum eines geschlachteten, durchseuchten Ebers 2mal mit dreitägiger Pause subcutan an der Innen- fläche der Hinterschenkel geimpft. Alle Ferkel ertrugen die Impfung sehr gut und blieben in der Folgezeit vollkommen gesund. Mit dem Blutserum von diesen 3 Schweinen wurden nach 5 Monaten 29 Ferkel aus 3 Würfen geimpft. Auch diese blieben sämmtlich von der Seuche verschont. Darnach kann den Serumimpfungen ein Erfolg offenbar nicht abgesprochen werden. Johne. Mareiighi(512)injicirtebei 170 an Schweineseuche (Schweinepest) leidenden Schweinen nach der BAccELLi'schen Methode in die äussere Rand- vene des Ohres je nach der Grösse der Thiere 0,0005-0,001-0,002 g Sub- limat in einer Lösung von 1 g Sublimat und 3 g Kochsalz in 1000 g Wasser in mehrmaliger Wiederliolung mittels einer feinen, zweimal recht- winkelig gebogenen Nadel, die durch einen Gummischlauch mit der cali- brirten Glasspritze versehen war. Die Heilung trat prompt ein. Subcutane Injectionen waren erfolglos. Johne. Vallord (519) beschreibt einen mörderischen Ausbruch von Schweine- seuche im Departement Oran in Algerien, dem etwa 6000 Tliiere erlagen. In einzelnen Heerden gingen 90 ^/q des Bestandes zu Grunde, die Ueber- lebenden verfielen einem chronischen Siechthume. Die Verbreitung des Contagiums geschah durch die Flüsse und Bewässerungskanäle, denn die Krankheit war auf die bewässerten Gebietstheile beschränkt. (iiiiUebeaii. Nach dem Keiclisseuclieiibericlit (506) sind genaue Angaben über die Verbreitung der Schweineseuche bezw. Schweinepest aus den- selben deutschen Staaten, von welchen statistisclies Material bezüglich des 1) Jahresber. XHI, 1897, p. 213, 214. Rof. — -) Jahresber. XUI, 1897, p. 215. Ref. 202 Bacteriengi-uppe der ,Septikaemia haemorrhagica'. Bacillus der Geflügel cholera. Eotlilaufes vorliegt, veröffentlicht worden, mit dem Unterschiede, dass Lü- beck an die Stelle von Bremen tritt. In Preussen sind 11248 Schweine erkrankt, von denen 8722 starben oder nothgeschlachtet wurden, mithin sind 2526 Schweine = 22,46 ^/^ ge- nesen. Auf Sachsen, Baden, Sachsen-Coburg-Gotha entfällt im Ganzen ein Verlust von 136 Schweinen, unter diesen 88 auf Baden — 686 weniger als im Jahre 1896. Johne. WerigoundEgouiioff (522)studirtendie phagocytären Processe der Hühnercholera beim Kaninchen. Nach Injection von 15 ccm einer stark virulenten Cultur in die Ohrvene trat der Tod in l^/g-^ Stunden ein. Die mikroskopische Untersuchung der Organe in verschiedenen Stadien nach der Injection ergab folgende Resultate: Die Bacterien werden hauptsächlich in Lunge und Leber gefunden, in den übrigen Organen nur in geringer An- zahl. Schon wenige Minuten nach der Injection liegen sie in allen Organen innerhalb der Leukocyten, in der Leber auch innerhalb der Endothelien, und zwar sind sie innerhalb der ersteren stets abgestorben*, während die in den Endothelien eingekapselten Bacterien theilweise lebendig sind und zum Ausgangspunkt einer rapiden Vermehrung werden; sie zerstören die Zellen, werden frei und verbreiten sich im Blut und in den Organen des Thieres. Die Leukocyten setzen noch eine Zeit lang den Kampf gegen die Bacterien fort, verlieren aber vor dem Tode ihre phagocytären Eigenschaften. Verff. ziehen aus ihren Untersuchungen den Schluss, dass es beim Kaninchen selbst für Bacterien, die das Thier in wenigen Stunden tödten, eine negative Chemotaxis der Leukocyten nicht giebt, dass also Metschnikoff's Theorie von der Immunität als eine Umwandlung der negativen Chemotaxis in eine positive nicht zu Recht besteht. Babinowitsch. HiggiliS (504) beschreibt das Vorkommen einer Hühnercholeraepidemie zu St. Anne P. Q. in Canada, bei der es ihm gelang, einen Bac. zu isoliren, welcher allem Anschein nach mit Bac. cholerae gallinarum identisch ist. Es soll das erste Mal sein, dass diese Krankheit in Amerika beobachtet worden ist. Die Differenzen in der Sänreproduction von verschiedenen Bacterien, die dem Hühnercholerabac. nahe stehen, sind nicht von genügender Constanz, um für die Differenzirung derselben verwerthet werden zu können. In einem Nachtrag wird die Zusammensetzung von verschiedenen, von H. zu seinen Versuchen verwendeten künstlichen Nähr- böden angegeben. Nuttall. Im Beichsseuclieiilbericht (507) sind zahlenmässige Angaben über die Verbreitung der Geflügel cholera und über die durch diese beding- ten Verluste im Deutschen Reiche für das vierte Quartal 1897 veröffent- licht worden. Danach sind in Preussen und im Hamburger Gebiet 4231 Hühner, 3352 Gänse, 1540 Enten, 10 Tauben und 466 Stück anderes Ge- flügel, zusammen 9599 Thiere, an Geflügelcholera erkrankt und von den- *) Woher wissen die Herren Verff. das so sicher? Aber gesetzt, es wäre der Fall, so würde diese Thatsache nichts für ein bactericides Vermögen der Leuko- cyten beweisen, da ja gerade die abgestorbenen Bacterien es sein könnten, welche von den Leukocyten aufgenonamen werden. Baiimgarten, Bacteriengruppe der ,Septikaemia haemorrhagica'. 203 ,Septikaemia haemorrhagica' beim Rinde. ,Rinderpasteurellosn'. selben 380 = 3,96 ^/^ genesen. Die bedeutendsten Verluste erlitten die Regierungsbezirke Königsberg, Potsdam, Posen und Münster. Der Werth des an der Geflügelcholera in Preussen während des Jahres 1897 zu Grunde gegangenen Geflügels wird auf 65 373 Jl/l geschätzt. Johne. BOSSO (501) untersuchte ein Stückchen vom Herzen und das rechte Herzohr eines nach 24stündiger Krankheitsdauer verendeten Rindes und constatirte in dem subserösen Infiltrate kleine, eiförmig abgerundete Bac- terien, die einen hellen centralen Raum aufweisen und bisweilen zu 7-8 Exemplaren kettenartig vereinigt sind, als die Mikroorganismen der Septi- kaemia haemorrhagica. Sie wachsen in Gelatine, Glycerinagar, Milch und Bouillon gut, dagegen auf alkalinisirten Kartoffeln findet kein reich- liches Wachsthum statt. Die Bacterien haben eine Länge von 2-2,4/* und eine Breite von 0,4-0,5 /*, bilden keine Sporen, erzeugen keine Toxine und besitzen keine Eigenbewegung. Sie färben sich gut nach den gewöhnlichen Färbungsmethoden, widerstehen aber nicht der GßAM'schen Entfärbungs- methode. Das Austrocknen ertragen sie nicht länger als 5 Tage; bei einer Temperatur von 60*^ C. gehen sie nach einer Stunde zu Grunde. Die Viru- lenz der Bacterien nimmt schnell ab und geht nach etwa 2 Monaten ganz verloren. Meerschweinchen sterben bei subcutaner Einimpfung in 36, nach intraperitonealer Impfung in 18 Stunden unter septikämischen Erschei- nungen. Bei Kaninchen liess sich durch Injection von Culturen kein Re- sultat erzielen ; mit Blut von Meerschweinchen und mit Culturen aus dem Blute dieser Thiere konnte B. auch Kaninchen inficiren, die in 18-20 Stun- den an einer Septikämie verendeten. v. üdtx. Ligliieres(511)beschreibt als Rinder-Pasteurellose einebesondere Form der hämorrhagischen Septikämie (Hüeppe), die in Argentinien seu- chenartig unter dem Rindvieh grassirt und deren Fälle von den Einwohnern jener Gegenden zu zwei verschiedenen nosologischen Species, nämlich zur „Diarrhoe" und zur „Enteque" gerechnet werden. Die „Diarrhoe" befällt die Thiere erst nach der Entwöhnung ; das Leiden ist bei l-2jährigen Rindern am häufigsten. Die warme Jahreszeit begün- stigt das Auftreten der Krankheit, die einen chronischen Verlauf hat und Abmagerung sowie Durst bedingt. Die Excremente sind schaumig, selten blutig. Bauchschmerzen, Auftreibung, Fieber fehlen. Futter wird bis zu- letzt aufgenommen. Ein Fünftel der ergriffenen Thiere geht in 3 Wochen bis einigen Monaten an Entkräftung zu Grunde. „Enteque" bedeutet eine chronische, Jahre lang anhaltende progressive Abzehrung mit ausgesprochener Vorliebe für den Genuss von Knochen. Häufige Begleiterscheinungen sind : Polyarthritis deformans und Verknöche- rung der Carotis. Die Atrophie der Muskulatur ist eine hochgradige, in den extremen Fällen öfters durch Fettansatz etwas maskirt. Bei der Section findet man acute Verkalkung der Blutgefässe und des Gewebes der Lungen. Eine mehr acute Form der Krankheit ist durch eine geschwürige Kera- titis ausgezeichnet. Bei der Section findet man in den PEYER'schcn Drüsenhaufen manchmal kleine miliare Abscesse. 204 Bacfceriengruppo der ,Sei3tikaemia haemorrhagica'. ,Rindei-pasteure]lose'. Büffelseuche. Die Krankheit kommt auch bei Pferden und Schafen vor, bei Pferden als chronische Abzehrung und seröse Synovitis des Schleimbeutels des Nacken- bandes über dem Atlas. Bei Schafen nimmt man eine Verkalkung der Ar- terien wahr. Als Ursache dieser Gesundheitsstörungen bezeichnet L. den Parasitismus eines Eac. aus den miliaren Abscessen der PEYER'schen Plaques, der in Bouillonculturen einen Streptok. darstellt, sonst aber als feiner kurzer, oder längerer und breiterer Bac, endlich als Kokkus oder Kurzstäbchen mit abgerundeten Enden erscheint. Er ist stets unbeweglich, leicht färb- bar, nicht aber nach dem ClRAM'schen Verfahren. Sein vorzugsweise aero- biotisches Wachsthum erfolgt am besten bei 37-38** in alkalischer Pepton- bouillon, die nicht sauer wird. Der Zusatz von Lactose und Glycerin macht die Bouillon nicht fruchtbarer, wohl aber eine Beigabe von Serum. Milch wird nicht coagulirt; auf Agar-Agar entstehen kleine durchsichtige Colo- nien ; in Gelatine ist das Wachsthum ein recht dürftiges, nicht verflüssigen- des, ebenso in Serum. Auf Kartoffeln findet gar kein Wachsthum statt. Junge Bouillonculturen tödten Mäuse, Meerschweinchen, und nach der intravenösen Injection Kaninchen (2 ccm), Tauben (^/^ ecm), Hunde (2 ccm), Pferde und Esel (40 ccm), Schafe (6-10 ccm), Rinder (30-150 ccm). Die meisten dieser Thiere, sowie die Ratte und das Huhn, vertragen erheblich grössere Gaben bei der subcutanen Injection recht gut. Durch 15malige, auf die Zeit vom 25. März bis 20. Juli vertheilte Fütterungen von je 50 bis 100 ccm Culturen bei einem Rinde konnte nur etwas Abmagerung er- zeugt werden. Bei allen Versuchen zeigte sich, dass in Folge des raschen Verschwindens des Mikroorganismus aus dem Blute, sein Nachweis durch das Cnlturverfahren bald unmöglich wurde. Eine experimentelle Erzeugung der klinischen Bilder ist L. nicht gelungen. In Bezug auf die Therapie hat L. die überraschende Wahrnehmung ge- macht, dass eine intravenöse Injection von 2-500 ccm defibrinirten Blutes von einem gesunden Rinde, verdünnt mit der gleichen oder etwas grösseren Menge lauen Wassers, sich sehr wohlthätig, oft sofort heilend erwies. Als Ersatz für das gequirlte Blut schlägt er eventuell ein „künstliches Serum" gleich einer Lösung von Kochsalz 9, Glaubersalz 4 in 1000 Wasser vor. Guülebeau. Pease (515) stellt das Vorkommen der Büffelseuche in Indien fest. Die Krankheit wird von den Eingeborenen als „Ghotwa" oder „Ghotu" bezeichnet und ist nächst der Rinderpest die verbreitetste iind verheerendste Seuche unter den indischen Büffelheerden. Die Ergebnisse der Unter- suchungen von P. decken sich vollständig mit denjenigen von Oeeste und Armanni ' u. A. über die „Barbone" -Krankheit unter den Büffeln Italiens und denjenigen von v. Rätz" u. A. über- die B ü f f e 1 s e u c h e in Ungarn. Eber. Mari und Agareif (513) beobachteten in Warschau in einer Menagerie Fälle von Wildseuche. Es erkrankten einige Bären und ein Lama. Während der Krankheit bemerkte man starken Husten, erschwerte Athmung, 1) Jahresber. III, 1887, p. 124. Ref. — -) Jahresber. XII, 1896, p. 191. Ref. Bacteriengruppe der ,Septikaemia haemorrhagica'. Wildseuche. 205 Seuclienhafte Pneumo-Enteritis der Schafe. schleimig-scliaumigen Ausfluss aus der Nase und bei einigen dieser Thiere blutigen Durchfall. Bei derObduction des verendeten Lamas, eines gefallenen und zweier getödteten kranken Bären waren nicht besonders stark ausge- sprochene Erscheinungen einer Tracheitis, katarrhalischen Pneumonie und Darmentzündung gefunden worden. Die Culturen aus den Lungen (!) des Lamas und eines Bären gaben Colo- nien von ovoi'den Bacterien, welche dieselben Eigenschaften wie die der Wildseuche besassen. Ein Kaninchen, das mit Bouilloncultur zweiter Generation inoculirt war, starb nach 2^/^ Tagen; es fanden sich bei ihm nur ein bedeutendes seröses Exsudat an der Injectionsstelle und im Blute viele Bac. Zwei Kaninchen und ein Meerschweinchen wurden mit dem serösen Exsudat geimpft. Sie starben ebenfalls: das eine Kaninchen und das Meerschweinchen nach 24 Stunden, das zweite Kaninchen nach 4 Tagen. Eine Taube starb erst nach wiederholter Injection der Cultur und der serösen Flüssigkeit aus der In- jectionsstelle eines Kaninchens nach 11 Tagen, die zweite nach 10 Tagen. Aus dem Blute dieser Tauben sind wieder die Culturen gezüchtet worden. Obwohl die Erscheinungen bei den Bären und bei den geimpften Thieren etwas anders waren als die gemeinhin bei der Wildseuche beschriebenen, so glauben Verff. doch, es mit derselben Krankheit zu thun gehabt zu haben. Tartakoivsky. lleuter (518) berichtet in sehr ausführlicher Weise über das Auftreten der Wildseuche in Unter franken. Er schildert die an Eindern von ihm beobachteten Krankheitserscheinungen und theilt mehrere Sectionsbe- funde der pectoralen Form genannter Seuche mit. Die beobachtete Wild- seuche bei Eindern konnte im vorliegenden Falle in ursächlichen Zusammen- hang mit der Verseuchung der Ee he gebracht werden. Zum Schluss seiner Arbeit bespricht E. die diesbezüglich in Bayern vorliegenden gesetzlichen Bestimmungen, speciell das Milzbrandentschädigungsgesetz, das auf Grund der zugehörigen Ministerialbekanntmachung auch auf die W^ild- seuche der Eiuder und Pferde Anwendung findet. Johne. Aus dem Reichsseucheul)ericht (508) geht hervor, dass die Wild- und Einder Seuche in Preussen und Bayern zusammen 4 Pferde, 45 Stück Eindvieh und 3 Schweine, zusammen 52 Thiere, befallen hat — 16 weniger als im Jahre 1896. Davon entfallen 4 Pferde, 31 Stück Eindvieh und 3 Schweine auf 15 Gehöfte des preussischen Eegierungsbezirks Posen. Johne. Besiioit und Cuille (499) schildern eine in den Jahren 1896 und 1897 viele Opfer fordernde Seuche der Schafe, die in den Ueberschwemmungs- gebieten des Süd- Westen von Frankreieh vorkam und die zu den hämor- rhagischen Septikämien (FIuErrn) gehört^ Die Krankheit tödtet die Thiere entweder plötzlich oder in 1-10 Tagen an einer Pneumo-Peritonitis, wobei die Lunge stets eine hochgradige seröse Infiltration der Bindege- webszüge aufweist. Auch eine chronische Form mit den gleichen Locali- sationen ist nicht selten. 1) Jahresber. IV, 1888, p. 130; VII. 1891, p. 188; XII. 1896, p. 530; XUl, 1897, p. 219. Ref. 206 Bacteriengruppe der ,Septikaemia haemorrhagica'. Seuchenhafte Pneumo-Enteritis der Schafe. — Tetanusbacillus. Literatur. In allen erkrankten Geweben, besonders aber in der Lunge und in den Lymphdrüsen kommt ein eiförmiges, relativ recht grosses, unbewegliches Stäbchen vor, das sich mit den gewöhnlichen Anilinfarben, nicht aber nach Gram, an den Enden stärker färbt als in der Mitte. Es wächst aerobiotisch in und auf den üblichen Culturböden, am ergiebigsten bei 27-39^. Milch gerinnt nicht, Gelatine wird nicht verflüssigt, auf Serum und Kartoffeln bleibt das Wachsthum ein dürftiges. Wärme von 55-60° zerstört die Orga- nismen in wenig Minuten; die Virulenz nimmt mit dem Altern rasch ab. Versuche bei Schafen mit Bouillonculturen oder Bauchhöhlenflüssigkeit von intraperitoneal inficirten Meerschweinchen in das Lungengewebe ge- spritzt, führten zu Erkrankungen, die mit den seuchenartig vorkommenden Fällen identisch waren. Sehr empfindlich gegen den Bac. waren Meer- schweinchen, Kaninchen, Mäuse, Hühner, Tauben, Schweine, Ziegen, Rinder, weniger Hunde und Pferde. Verff. inficirten ihre Thiere vorzugsweise ver- mittelst intravenöser Injectionen. Da die Seuche auf die Ueberschwemmungsgebiete beschränkt war, so erhellt aus diesem Umstände, dass die Feuchtigkeit des Bodens zu ihrer Verbreitung wesentlich beitrug. Quillebeau. 7. Tetanusbacillus Referenten: Dr. W. Gehrke (Greifswald), Prof. Dr. 0. Bujwid (Krakau), Prof. Dr. A. Charrin (Paris), Dr. H. E. Diirham (Cambridge), Prof. Dr. A. Guillebeau (Bern), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johue (Dresden), Dr. G. H. F. Nuttall (Cambridge), Prof. Dr. Lydia Rabinowitsch (Berlin), Dr. Anua Steckseu (Stockholm), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest), Prof. Dr. A. Trambusti (Palermo), Doc. Dr. K. Walz (Tübingen) 523. Arndt, M., Die bisherigen Ergebnisse der Anwendung des Behring- schen Tetanusantitoxins in der Veterinärmedicin (Deutsche med. Wchschr. No. 4 p. 61). — (S. 235) 524. Asakawa, N., Die Basis der natürlichen Immunität gegen Tetanus (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 4/5 p. 166, No. 6/7 p. 234). — (S. 220) (Baronciiii, Gl.,) Heilungeines Falles von traumatischem Starrkrampf bei einem Esel durch subcutane Injectionen Iprocentiger Carbolsäure- lösung [Italienisch] (Nuovo Ercolani vol. 3 p. 309). 525. Baudisch, Ein Fall von Wundstarrkrampf aus seltener Ursache (Berliner klin. Wchschr. No. 31 p. 682). — (S. 237) 526. Baylac et Bouiiia, Note sur la toxite du serum sanguin d'un clieval atteint de tetanos (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 21p. 637). — (S. 221) 527. Becker, J., Zur Casuistik des Tetanus (Deutsche Medicinalztg. No. 3, 4 p. 21, 31). — (S. 237) 528. Behring, E., Bemerkungen zu vorstehendem Artikel (Deutsche med. Wchschr. No. 16). — (S. 223) Tetanusbacillus. Literatur. 207 529. Behring, E., und W. B. Rausom, Ueber Tetanusgift und Tetanus- antitoxin (Ibidem No. 12). — (S. 224) 530. Bergamini, G., Tetanus infolge von Hämorrhoiden [Italienisch] (Giorn. della Soc. et Accad. veterinaria vol. 47 p. 805). — (S. 238) 531. Bestimmungen über die Technik und Modalitäten der Tizzoni- schen Antitoxininjectionen in der Behandlung des Starrkrampfes beim Pferde [Italienisch] (Clinica veterinaria vol. 21 p. 350; ref. : Deutsche thierärztl. Wchschr. p. 368). — (S. 235) 532. Blumeuthal, F., Ueber die Veränderung des Tetanusgiftes im Thier- körper und seine Beziehung zum Antitoxin (Deutsche med. Wchschr. No. 12). — (S. 220) 533. Blumenthal, F., und P. Jacob, Zur Serumtherapie des Tetanus (Berliner klin. Wchschr. No. 49 p. 1079). — (S. 225) (Boinet, E.,) Guerison d'un cas de tetanos traumatique, traite par des injections repetees de serum antitetanique (Gaz. des Höpitaux no. 38 p. 349). 534. Brooks, W. T., A case of tetanus successfully treated with anti- toxin (Lancet vol. 1 p. 98). — (S. 230) 535. Brunner, G., L'intoxication par la strychnine et le tetanos (Rus- sisches Archiv f. Pathol., März). — (S. 236) 536. Bruus, C, Ueber drei mit Antitoxin behandelte Fälle von Tetanus (Deutsche med. Wchschr. No. 14 p. 218). — (S. 225) 537. Cantone, G., Zwei Fälle von Starrkrampf mit Carbolsäure behan- delt und geheilt [Italienisch] (Giorn. della Soc. ed Accad. veterinaria vol. 47 p. 483; Clinica veterinaria vol. 21 p. 265). — (S. 238) 538. Casper, M., Beiträge zur Behandlung des Starrkrampfes der Pferde mit Behking's Tetanus-Antitoxin [Diss.]. — (S. 234) 539. Chenot, P., Un cas de tetanos traumatique traite par le serum antite- tanique et suivi de guerison (Recueil de Med. veter. p. 545). — (S. 236) (Collina, M.,) Eicerche sul tetano nella rana (Riforma med. no. 232 p. 75). 540. Conti, Ein Fall von Starrkrampf mit TizzoNi'schem Antitoxin ge- heilt [Italienisch] (Moderno Zooiatro p. 103; ref.: Deutsche thierärztl. Wchschr. p. 291). — (S. 236) 541 . Courmont, J., De l'agglutination du bacille de Nicolaier par le serum d'animaux normaux, tetaniques, immunises (Comjjtes rendus de la Soc. de Biol. no. 38 p. 1107). — (S. 221) 542. Courmont, J., et M. Doyon, Sur la periode d'incubation fatale dans l'intoxication tetanique. Recherches des effets immediats par la methode graphique. Infiuence de la dose injectee (Ibidem no. 17 p. 527). — (S. 212) 543. Courmont, J., et 31. Doyon, Le tissu des centres nerveux de la grenouille ne neutralise pas les effets de la toxine tetanique (Ibidem no. 19 p. 602). — (S. 218) 544. Courmont, J., et M. Doyon, Sur le mode d'action de la toxine te- tanique (Ibidem p. 750). [Nichts Neues. Kritische Besprechung eige- 208 Tetanusbacillus. Literatur. ner und anderer, in diesem und in früheren Jahrgängen des Berichts referirter Untersuchungen. Es giebt keine einwandsfreie Theorie der Wirkung des Tet.-Giftes. TangL] 545. Courmoiit, J., et M. Doyon, Du sort de la toxine tetanique chez la grenouille froide ou chauffee (Ibidem p. 937; ausführlicher: Arch. de Physiol., janvier). — (S. 218) 54(). Courmout, J., et M. Boyou, Tetanos de h\ grenouille (Province med. t. 12 p. 219). — (S. 218) 547. Courmont, J., M. Doyon et PaAiot, Etüde histologique fine des cellules nerveuses medullaires daus le tetanos experimental (Province med. t. 12 p. 337). — (S. 215) 548. Courmont, J., M. Doyou et Paviot, Examen des cellules nerveu- ses medullaires dans le tetanos experimental du cobaye, du lapin et du chien (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 604). [Vgl. das voran- stellende Referat No. 547. TangL] 549. CiiriiOW, J., Gase of traumatic tetanus treated by antitoxin on the 7th day after injury; death (Lancet vol. 1 p. 1185). — (S. 230) (Delouicourt, Y.,) Contribution a l'etude du traitement du tetanos par les injections intracerebrales d'antitoxin [methode de B,oux et Boreel]. (These de Paris). 550. Erdheim, S., Tetanus facialis mit Antitoxin Behring behandelt (Wiener klin. Wchschr. No. 19). — (S. 229) 551. Ettillger, Przypadekt^zca leczonego bez skutku surowicq. [Ein Fall von Tetanus erfolglos mit Serum behandelt] (Gaz. lekarska p. 1081). — (S. 233) (Fath,) Mittheilungen über einen mit BEHRiNG'schem Heilserum be- handelten Fall von Tetanus traumaticus (Vereinsblatt d. pfälzer Aerzte No. 5 p. 94). 552. Ferräii, J., Ueber das aerobische Verhalten des Tetanusbacillus [A. d. städt. mikrobiol. Laborat. Barcelona] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 1 p. 28). — (S. 212) 553. Fiedler, H., Ueber das TizzoNi'sche Tetanusantitoxin (Deutsche thierärztliche Wchschr. p. 53). — (S. 236) 554. Gajkiewicz, Kilka siöw o pseudot^zcu [Einige Worte über Pseudo- tetanus] (Gaz. lekarska p. 409). — (S. 238) 555. Goldsclieider, A., und E. Flataii, Weitere Beiträge zur Patho- logie der Nervenzellen (Fortschr. d. Med. No. 6 p. 211). — (S. 214) 556. Haie, G. E., A case of cephalic tetanus treated with antitetanic serum; recovery (British med. Journal vol. 2 p. 82). — (S. 230) (Hatcli, W. K.,) A clinical lecture on tetanus (Indian med. Gaz. 1897, no. 12 p. 441). 557. Heddaeus, A., Ueber den heutigen Stand der Therapie des Tetanus traumaticus (Münchener med. Wchschr. No. 11-13). — (S. 226) 558. Holsti, H., Om serumbehandling ved Tetanus [Ueber Serumbehand- lung bei Tetanus]. Vortrag auf d. 2. nordischen Congr. f. innere Medicin zu Christiania, 11. August. — (S. 233) Tetanusbacillus. Literatur. 209 559. Homans, J., Two cases of tetanus, both treated witli anti-tetanic serum, both fatal (Boston med. a. surg. Journal vol. 138 p. 519). — (S. 231) (Julien, L.,) Recherches experimentales sur l'aggutination dubacille de NicoLAiEE par le sang des aniraaux normaux et tetaniques et par le serum antitetanique. [These de Lyon]. 560. Knorr, A., Das Tetanusgift und seine Beziehungen zum thierischen Organismus. Eine experimentelle Studie über Krankheit und Hei- lung (Münchener med. Wehschr. No. 11, 12). — (S. 219) (Kiiorr, A.,) Neuere Anschauungen über die Herkunft des Anti- toxins und das Zustandekommen der Tetanuserkrankung (Sitzungsber. d. Ges. f. Morphol. u. Physiol. in München Bd. 14, H. ^^ P- 71). 561. Köhler, F., Zum gegenwärtigen Stand der Serum therapie des Te- tanus (Münchener med. Wehschr. No. 45, 46). — (S. 233) (Kose, 0.,) Behandlung von drei Tetanusfällen mit Antitoxin [Tiz- zoni-Cattani] (Wiener klin. Rundschau No. 31-32 p. 489, 510). 562. Krokiewicz, A., Zwei Fälle von Tetanus traumaticus, von denen einer mit Gehirnemulsion, der andere mit Tetanusantitoxin behandelt wurde (Wiener klin. Wehschr. No. 34). — (S. 228) 563. Kühnau, W., Ein Fall von Tetanus puerperalis nebst einem Bei- trag zur Aetiologie und Symptomatologie der Tetanusinfectionen (Berliner klin. Wehschr. No. 28, 29). — (S. 237) 564. Lang, Tetanos. Vaccinations preventives. Gas de tetanos sur un homme et une jument gueris au moyen du serum de Nocard (Recueil de Med. veter. p. 609). — (S. 236) 565. Lund, F. B., Two cases of tetanus treated with antitoxin (Boston med. a. surg. Journal vol. 138 p. 295). — (S. 231) 566. Lund, F. B., The antitoxin treatment of tetanus (Ibidem vol. 139 p. 160). [Nichts Neues. Nuttall.] 567. McGaughey, H. F., Tetanus; anti-tetanic serum; report of a case (Journal of the American med. Assoc. vol. 30 p. 1020). — (S. 231) 568. Marie, A., Recherches sur les proprietes antitetaniques des centres nerveux del'animal sain (Annales de l'Inst. Pasteur no. 2). — (S. 216) 569. Martin, Ch., Tetanos, punction lumbaire, injection de serum anti- tetanique dans les espaces sous-arachno'ideens (Lyon med. t. 89 p. 377). [Behandlung nach Roux und Borrel ohne Erfolg. Exitus le- talis. Charrin.] 570. M^czkowski, Kilka uwag o obecnym stanie nauki o t^zcu [Einige Bemerkungen über den heutigen Stand der Lehre von Tetanus] (Gaz. lekarskap. 111). — (S. 233) 571. Metschnikoff, E., Recherches sur l'influence de l'organisme sur les toxines. 2i|5? memoire (Annales de ITnst. Pasteur p. 81). — (S. 216) 572. Metschnikoif, E., Recherches sur l'influence de l'organisme sur les toxines. Q\^_ memoire. Toxine tetanique et leucocytes (Ibidem no. 4). — (S. 221) 573. Milchner, R., Nachweis der chemischen Bindung von Tetanusgift Baum garte n's Jahresbericht XIV 14 210 Tetanusbacillus. Literatur. durch Nervensubstanz (Berliner klin. Wchschr. No. 17 p. 369). — (S. 215) 574. Mixter, S. J., A case of tetanus, treated witli large doses of the an- titoxic serum; recovery (Boston med. a. surg. Journal vol. 139 p. 344). — (S. 232) 575. Molinari, M., Sulla provenienza dei germi del tetano (Giorn. d. R. Sog. ital. d'Igiene no. 1 p. 36). — (S. 236) 576. Moeller, J., Zur Serumtherapie des Tetanns (Münchener med. Wchschr. No. 9 p. 262). — (S. 228) 577. 3Iorgaii, Ct. B. A., A case of traumatic tetanus treated with anti- toxin (British med. Journal vol. 2 p. 83). — (S. 230) 578. Mulotte, L., Erfolgreiche Anwendung von „Serum antitetanique" von Prof. NocAKD-Paris (Deutsche thierärztl. Wchschr. p. 4). — (S. 236) 579. Pechoutre, Des lesions medullaires dans le tetanos experimental (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 23 p. 674). — (S. 214) 580. Pizzini, L., II bacillo del tetano nelle feci delF uomo (Riv. d'Igiene no. 5 p. 170). — (S. 236) 581. Kansom, W. B., Das Schicksal des Tetanusgiftes nach seiner Einverleibung in den Meerschweinchenorganismus (Deutsche med. Wchschr. No. 8 p. 117). — (S. 213) 582. Kansom, W. B., Erwiderung (Ibidem No. 25). — (S. 214) 583. Reinhard, 31., Kurze Mittheilung über 2 Fälle von Tetanus trau- maticus, wovon der eine behandelt mit Heilserum (Münchener med. Wchschr. No. 9 p. 261). — (S. 230) 584. Riese, E., Ein nach Injection des BBHEiNG-KNOER'schen Tetanus- Antitoxins geheilter Fall von Tetanus traumaticus (Deutsche med. Wchschr., Therapeut. Beilage No. 5). — (S. 227) 585. Roger, H., et Josne, Action neutralisante de la nevrine sur la toxine tetanique (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 11p. 312). — (S. 219) 586. Roger, H., et Josue, Action neutralisante du chlorhydrate beta'ine sur la toxine tetanique (Ibidem no. 37 p. 1081). — (S. 219) 587. Roux, E., et A. Borrel, Tetanos cerebral et immunite contre le tetanos (Annales de ITnst. Pasteub no. 4). — (S. 215) 588. Schubert, M., Zwei mit Behring's Antitoxin No. 100 behandelte, letal verlaufene Tetanusfälle (Münchener med. Wchschr. No. 8 p. 235). — (S. 227) 589. Siedamgrotzky, 0., Starrkrampf im Dresdener Thierhospital (Ber. über d. Veterinärwesen im Kgr. Sachsen 1897 p. 18). — (S. 235) 590. Sime, D., A case of tetanus treated with tetanus serum ; recovery (Lancet vol. 2 p. 794). — (S. 230) 591. Smith, T., The toxin and antitoxin of tetanus (Boston med. a. surg. Journal vol. 138 p. 292). [Nichts Neues. NuttalL] 592. Solimani, F., Mittheilung zur Starrkrampfbehandlung [Italienisch] (Clinica veterinaria vol. 20 p. 138). [Tägliche intratracheale Injec- Tetanusbacillus. Literatur. 211 tionen von 2,0 Carbolsäure, 4,0 Glycerin und 100,0 Wasser, in 4 Dosen getlieilt, hatten guten Erfolg. Johne.] 593. Stintziiiit?, K., Wesen und Behandlung- des traumatischen Tetanus (Münchener med. Wchschr. No. 40 p. 1265). — (S. 233) 594. Stintziilg, R., Beitrag zur Lehre des Tetanus traumaticus, ins- besondere zur Spinalpunction und Antitoxinbehandlimg bei demselben (Mittheil. a. d. Grenzgebieten d. Med. u. Chirurgie Bd. 3, H. 3/4 p. 461). — (S. 237) 595. Tauber, S., Ein Beitrag zur Kenntniss des Tetanus des Mensclien (Wiener klin. Wchschr. No. 31). — (S. 229) 596. Tavel, E., Ueber den Pseudotetanusbacillus des Darmes (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 13 p. 538). — (S. 212) 597. Tizzoni, (i., Vaccinazione e sieroterapia contro il tetano. Milano. — (S. 222) 598. Tizzoni, 0., L'immunita contro il tetano conferita col vaccino del pneumococco (Gazz. d. Ospedali, 6 marzo). — (S. 223) 599. Tizzoni, Gr., Einige bacteriologische und experimentelle Beobach- tungen in Betretf eines tetanischen Pferdes, welches mit Tizzoni- schem Antitoxin behandelt wurde [Italienisch] (Clinica veterinaria vol. 21 p. 341, 356; ref.: Deutsche thierärztl. Wchschr. p. 368). — (S. 235) (ValajE^USSa, F.,) Ricerche sulla aerobiosi del bacillo del tetano (Annali d'Igiene sperim. vol. 8, fasc. 4 p. 396). OOO. Yeterinär-Sanitäts- Bericht, statistischer, über die preussische Armee p. 83: Starrkrampf unter den Pferden. — (S. 238) 601. Vetlesen, H. F., Et tilfselde af traumatisk tetanus behandlet med antitoksin [Ein Fall von traumatischem Tetanus mit Antitoxin be- handelt] "(Norsk Magazin for Lsegevidensk. p. 944). — (S. 232) ()()2. Yincenzi, L., Ueber antitoxische Eigenschaften der Galle tetanisirter Thiere (Deutsche med. Wchschr. No. 34). — (S. 213) 603. Vincenzi, L., Das Schicksal des Tetanusgiftes nach seiner intesti- nalen Einverleibung in den Meerschweinchenorganismus. Bemerkun- gen zu der Arbeit von Dr. Ransom in No. 8 der Deutschen medici- nischen Wochenschrift (Ibidem No. 25). — - (S. 214) 604. Vincenzi, L., Tritt im menschlichen Blute nach überstandenem Te- tanus Antitoxin auf? (Ibidem No. 16). — (S. 222) 605. Vincenzi, L., Esiste antitossina nel siero dei tetanici guariti spon- taneamenteV (Riforma med. no. 37 p. 435). — (S. 222) 606. Wassermann, A., Ueber eine neue Art von künstlicher Immunität (Berliner klin. Wchschr. p. 4). [Erörterung der gemeinsam mit Ta- KAKi ausgeführten Experimente (Referat No. 607), welche die anti- toxische Kraft von normalem Gehirn und Rückenmark gegenüber Tet.-Gift darthun. Gchrke.] 607. Wassermann, A., und T. Takaki, Ueber tetanusantitoxische Eigenschaften des normalen Centralnervensvstems (Ibidem No. 1 p.5). -(S.215) It* 212 Tetanusbacillus. Aerobes Wachsthum. Pseudotetanusbacillus. 608. Westphal, A., Ueber einen Fall von Tetanus (Fortschr. d. Med. No. 13). — (S. 214) Ferräii (552) behauptet, dass der Tet.-Bac. seiner Natur nach aerob sei, und dass sein anaerobes Leben nur von zufälligen Umständen bezw. den Bedingungen, unter welchen er gezüchtet wird, abhinge. Legte er eine Tet.-Cultur in Bouillon bei Acetylenatmosphäre an und mischte all- mählich immer mehr Luft hinzu, so wuchs der Bac. vollkommen aerob, in- dem an der Oberfläche der Bouillon sich ein dichter Rasen bildete. Mor- phologische Aenderungen traten dabei nicht ein. Die erste aerobe Cultur erregte noch Tet., die folgenden waren nicht mehr virulent. F. erklärt dies dadurch, dass die Bacterien in den unteren Schichten durch die oberflächlich gebildete Haut vor der Einwirkung des Sauerstoffs geschützt seien und so das zur Gifterzeugung nöthige anaero- biotische Dasein fortsetzen könnten. In den nachfolgenden Culturen sollen die an das aerobe Wachsthum gewöhnten Bac. überwiegen, und damit die gifterzeugenden Eigenschaften nach und nach ganz verloren gehen. Es ist nicht gelungen, den Bac. die Fähigkeit, Gift zu bilden, wiederzugeben*. Oehrke. Tavel (596) züchtete aus einem resecirten Wurmfortsatze neben Coli- bac. und Streptok. ein von ihm schon früher bei Peritonitis beschriebenes Stäbchen, das er als Pseudotet.-Bac. bezeichnet. Die Reincultur gelang, nachdem durch ^/g stündiges Erwärmen auf 60-75 ^ Alles ausser den Sporen des Pseudotet.-Bac. abgetödtet war. Der Bac. ist schlanker als der echte Tet.-Bac; seine ebenfalls endstän- digen Sporen sind nicht wie beim Tet.-Bac. vollkommen rund, sondern oval manchmal sogar etwas zugespitzt. Die Geissein sind wie beim Tet.-Bac. peritrich angeordnet, ihre Zahl beträgt jedoch nur 4-8. Der Bac. färbt sich leicht mit den gebräuchlichen basischen Anilinfarben, nimmt aber die GßAM'sche Färbung nicht leicht an. Das Wachsthum ist streng anaerob und etwas schneller wie beim Tet.- Bac. In Bouillon: schnelle Trübung, Bildung eines weisslichen, leicht grauen Bodensatzes, während sich die Flüssigkeit klärt. In Gelatine ist die Züchtung nicht gelungen. Im hohen Agar sehr reichliches Wachsthum bei sehr starker Gasbildung. Auf schrägem Agar ist das Wachsthum dem Tet. sehr ähnlich. Der Geruch erinnert an übelriechende Darmgase und ist genau so wie der Geruch, den man bei Eröffnung vieler Bauchabscesse wahrnimmt. Die Sporen werden bei 80" abgetödtet. Pathogenität war nicht nachweisbar. Qehrke. Courmont und Doyon's (542) experimentelle Untersuchungen über die Wirkungsweise desTet. -Giftes führten zu folgenden Ergebnissen : Die filtrirten Culturen haben keine unmittelbare giftige Wirkung, weder auf die Respiration, noch auf die Blutcirculation des Hundes. Die Contrac- *) Wenn auch dem Tet.-Bac. die Fähigkeit zu aerobiotischem Wachsthum nicht bestritten werden soll, so erscheint es doch überraschend, dass er diese Fähigkeit so rasch und unvermittelt soll erwerben können. Baumgarten. Tetanusbacillus. Wirkungsweise des Tetanusgiftes. 213 Verhalten gegenüber der Galle. Schicksal des Tetanusgiftes nach intestinaler Einverleibung. tureu erscheinen immer nur nach einer gewissen Incubationsperiode, die man auch durch Erhöhung der injicirten Toxindosen nicht unterdrücken kann. Die Culturdosis hat nur wenig Einfluss auf die Dauer der Incubations- periode, wenn einmal die Dosis überschritten ist, welche die kürzeste In- cubation ergiebt (12-13 Stunden beim Meerschweinchen). Die Generali- sirung der Krämpfe erfolgt um so rascher und das Thier überlebt sie um so kürzere Zeit, je grösser die injicirte Toxindosis ist. Ta?igl. Yiiiceiizi (602) arbeitete mit einem Tet.-Gift, das in der Dosis von 0,001 Meerschweinchen in 50-70 Stunden tödtete. Dieses Gift wurde in folgender Weise durch Galle beeinflusst: 1. Galle gesunder Thiere (Kaninchen, Meerschweinchen) ändert die Gift- wirkung nicht. 2. Galle von Meerschweinchen, die nach subcutaner Einverleibung von 0,001 Tet.-Gift in 50-70 Stunden gestorben waren, machte mit dem Gift gemischt dasselbe unwirksam. Die Gallenmenge schwankte von 0,2-0,8 ccm, die Giftmenge von 0,001-0,012. 3. Starben die Thiere später als nach 3-4 Tagen, so enthielt die Galle wenig oder gar kein Antitoxin. 0,2 Galle eines nach 8 Tagen gestorbenen Thieres + 0,001 Gift, machten bei einem Meerschweinchen nach 3 Tagen Tet.-Erscheinungen, das Thier wurde aber wieder gesund: Galle eines nach 10 Tagen, während welcher schwere Tet.-Symptome bestanden, getödteten Thieres war ebenso wirkungs- los wie die Galle eines Thieres, das in einem Monat von schwerem Tet. ge- heilt war. 4. "Wirkungslos war auch Galle von Thieren, die nach einem Multiplum der tödtlichen Dosis sehr schnell eingingen. Gehrke. Nachdem dm-ch einen Vorversuch festgestellt war, dass man Meer- schweinchen ohne Schaden enorme Dosen Tet.-Gift per os oder per rectum beibringen konnte, suchte RansoiU (581) zu ermitteln, wo im Thierkör- per das Tet.-Gift nach der intestinalen Einverleibung nach- zuweisen war. Meerschweinchen, denen grosse Dosen Tet.-Gift per os gegeben waren, wurden 4-5 Stunden später durch Chloroform getödtet. Die Organe sowohl wie der Magen-Darmtractus mit Inhalt wurden heraus- genommen, zerschnitten und mit der 3fachen Menge physiologischer Koch- salzlösung fein verrieben. Je 0,5 ccm der Verreibungen wurden subcutan Mäusen beigebracht. Nur im Magen — leichter Tet. — im Dünndarm — massiger Tet. — und im Dickdarm — Tet.-Tod nach 3 Tagen — war Tet.-Gift nachweisbar. Excremente, die 2 Stunden nach der Gifteinführung entleert waren, tödteten in Dosen von 0,b-'^I^QQQ ccm Mäuse innerhalb 14 Stunden bis 5 Tagen durch Tet. Die Prüfung des 5 Tage nach der Ver- giftung entnommenen Blutes auf Antitoxingehalt fiel negativ aus. Bei einem Versuch wurde das Tet.-Gift statt in den Magen versehentlich in die Lunge gebracht. Das Thier starb nach 8 Stunden an Lungenödem. Das Sei'um dieses Thieres enthielt Tet.-Gift. R. glaubt durch seine Versuche festgestellt zu liaben : 214 Tetanusbacillus. Schicksal des Tetanusgiftes nach intestinaler Einverleibung. Veränderungen der Nervenzellen bei Tetanus. 1. Das Tet.-Grift ist vom intacten Magendarmkanal aus unschädlich sogar in grossen Dosen. 2. Das Gift wird weder vom Magen noch vom Darm aus absorbirt, in- folgedessen erscheint weder Gift noch Antitoxin im Blute. 8. Das Gift wird im Magendarmkanal nicht zerstört, sondern fliesst un- verändert durch den ganzen Kanal und wird per anum ausgeschieden. Oehrke. Yiiiceuzi (603) bezweifelt auf Grund seiner früheren Untersuchungen^ und eines neu angeführten Versuches die Ergebnisse von Ransom (s. oben) und behauptet, dass das Gift in dem Magendarmkanal — in dem Versuche nach 5 Stunden — vernichtet wird. Oehrke. Baiisom (582) hält demgegenüber seine Behauptung aufrecht, dass eine Giftzerstörung vom Magendarmkanal aus nicht erfolge. Seine Versuche seien mit einer 60-70mal stärkeren Giftdosis angestellt, dadurch sei das Auffinden des Giftes erleichtert. Gehrke. Goldscheider und Flatau (555) haben zahlreiche Untersuchungen der Nervenzellen bei experimentellem Tet. ausgeführt und dabei als con- stante Veränderung gefunden: Vergrösserung der NissL'schen Zellkörper- chen und der Kernkörperchen. Dieser Befund veranlasste Verff., den patho- logisch-anatomischen Befund eines im Jahre 1895 beobachteten Tet.-Falles beim Menschen mitzutheilen. Der Fall bot analoge Zellveränderungen, wie man sie bei experimentellem Tet. erzeugen kann. Ein zweiter untersuchter Fall liess bei der mikroskopischen Untersuchung nicht die für Tet., sondern die für Erhöhung der Bluttemperatur charakteristischen Veränderungen erkennen. Gehrke. Westphal (608) berichtet über einen in 12 Tagen letal geendeten Fall von Tet, in dem Veränderungen der Vorderhornganglienzellen gefunden wurden, die denen gleich sind, die von Goldscheider und Flatau als charakteristisch sowohl für experimentellen Tet. bei Thieren, als auch für den Tet. des Menschen beschrieben sind. Gehrke. Pechoutre (579) widmet einen guten Theil seiner Arbeit der Analyse der Arbeiten von Goldscheider und Flatau (s. oben) über die Alteratio- nen der Nervenzelle beim experimentellen Tet. und dem des Menschen. Er erinnert an die von den genannten Forschern constatirten Thatsachen bei Gelegenheit eines Tet.-Falles, wo man neben der Intoxication eine Tempe- raturerniedrigung zu verzeichnen hatte. Der Fall beweist die Existenz gut markirter Unterschiede zwischen den Aflfectionen, durch das Tet.-Toxin er- zeugt, und denen, die durch die Temperaturerniedrigung verursacht sind. Verf. giebt dann ein kurzes Expose über seine eigenen Untersuchungen: Er hat sehr virulente Cultui'en angewendet, die fähig waren, das Thier (Kaninchen) bei einer Dosis von 1 ccm in 4 Tagen zu tödten. Im Rücken- mark der am vierten Tage geschlachteten Thiere hat er in der Lumbai- gegend (Methode von Nissl) das theilweise oder gänzliche Verschwinden der Zellenconturen, die Vermehrung des Volumens der Zelle und des Zwi- 1) Jahresber. VIII, 1892, p. 157. Ref. Tetanusbacillus. ,Gehu'ntetanus'. 215 Antitoxische Wirkung des normalen Centralnervensystems. schenraumes , der sie uragiebt, die Senkung der chromatischen Substanz constatirt, endlich das fast vollkommene Verschwinden der chromatophilen Elemente, durch einen Process der Körnchentheilung. Die Affectionen des Kernes entsprechen den von Makinesco, Goldschi-:!- DER und Flatau beschriebenen. Charrin. Nach Courmont, Uoyoii und Paviot (547) ist die Tet.-Contractur keine Function einer wahrnehmbaren Affection der Nervenzellen des Eücken- markes, denn die beim Tet. beschriebenen cellulären Affectionen können ohne Tet. und dieser ohne sie bestehen, Sie sind keineswegs pathognomisch. Charrin. RoilX und Borrel (587) impften Tet.-Gift direct in das Gehirn von Kaninchen, Meerschweinchen, Ratten und Mäusen. Es entsteht dann eine ganz eigenthümliche Erkrankung, der Gehirntet. Die Thiere bekommen anstatt der tetanischen Contractionen epileptiforme Anfälle, werden sehr unruhig. Meerschweinchen zeigten auch Polyurie. Thiere, die durch subcutane Antitoxininjectionen gegen gewöhnlichen Tet. geschützt sind, sind nicht immun gegen Gehirntet. Durch Einspritzen von Tet.- Antitoxin in das Gehirn konnten Verff. die Thiere gegen den Gehirntet. schützen. Ferner konnten sie Thiere, die nach der subcutanen Einimpfung des Tet. -Giftes bereits deutlichen Tet. der ent- sprechenden Extremität zeigten, durch directe Einspritzung einer kleinen Menge Tet.-Serum ins Gehirn heilen, während mit der gleichen Giftdosis ge- impfte Thiere zu dieser Zeit durch subcutane und intravenöse Injectionen selbst grosser Mengen von Antitoxin nicht mehr zu retten waren. Die In- jection des Antitoxins in das Gehirn schadet den Thieren nicht. Die Immunität beruht also darauf, dass das Tet.-Gift nach der subcutanen Einimpfung von gewissen Körperzellen gebunden wird, ehe es an die für das Gift besonders empfindlichen Zellen des Gehirns gelangen kann. Gehrke. Wassermann und Takaki (607) verrieben Gehirn und Rückenmark frisch getödteter Meerschweinchen mit physiologischer Kochsalzlösung, vermischten diese ürganemulsionen mit der einfachen bis zehnfachen tödt- lichen Dosis Tet.-Gift und spritzten diese Mischung Mäusen unter die Rücken- haut. 0,001 ccm Tet.-Gift tödtete weisse Mäuse von etwa 15 g in 3 Tagen. 1 ccm Gehirnemulsion neutralisii'te die lOfache tödtliche Dosis, verzögerte die öOfache tödtliche Dosis stark in ihrer Wirkung. Rückenmark wirkte schwächer, 1 ccm Emulsion neutralisirte die 3fach tödtliche Dosis. Die 24 Stunden vf)rher injicirte Emulsion schützte gegen die 3- und 5fach tödt- liche Dosis. Mäuse, welche die sicher tödtliche Gift-Dosis erhalten hatten, konnten durch 4-0 Stunden später erfolgende Injection von Emulsion des Centralnervensystems gerettet werden. Die gleichen antitoxischen Wii-k- nngen entfaltete Gehirn und Rückenmark von Mensch, Pferd, Kaninchen, Taube. Controlemulsionen von Leber, Niere, Milz Hessen keine antitoxische Wirkung erkennen. Die antitoxische Substanz ist nicht wasserlöslicli, son- dern an die Zellen gebunden. Gehirnventrikelflüssigkeit ist unwirksam. (iehrke. 3Iilehuer (573) verrieb Gehirn von gesunden Meerschweinchen und 216 Tetanusbacillus. Wirkung des centralen Nervensystems auf das Tetanusgift. Kälbern mit physiologischer Kochsalzlösung und setzte dazu Tet.-Gift in verschiedenen Dosen, Diese Verreibungen centrifugirte er bis zur völligen Klärung und impfte dann sowohl von der klaren Flüssigkeit wie von der durch Aufrühren wiederhergestellten Emulsion Mäuse. M. konnte bestätigen, dass die Gehirnsubstanz Tet.-Toxin nach Art eines Antitoxins unwirksam zu machen vermag. Die Bindung des Giftes durch die Gehirnsubstanz hält M. für einen chemischen Vorgang. Der bindende Körper ist in den Gehirn- zellen in unlöslicher Form enthalten; er reisst das Gift an sich und macht die zwischenliegende Flüssigkeit giftfrei. Wird die zugefügte Giftmenge gesteigert, so kommt eine Grenze, an der die Bindungskraft des Gehirns aufhört. Das Centrifugat ist dann nicht mehr giftfrei, enthält aber doch nur einen Theil des ursprünglich vorhandenen Giftes. Bei diesen Versuchen wirkte die Emulsion stets schneller als das klare Centrifugat. Durch Kochen wird die antitoxische Kraft des Gehirns zerstört. Oehrke. Marie (568) bestätigt die Beobachtung von Wassermann (s. p. 215), dass Gehirn undRückenmarkgesunder, nicht vorbehandelter Kanin- chen gegenüber dem Tet.-Gift antitoxisch wirkt, wenn das Gift mit der fein emulsionirten Nervensubstanz der Centralorgane gemischt einem Thiere injicirt wird. Das Rückenmark wirkt schwächer antitoxisch als das Gehirn; von diesem wirkt die graue Substanz stärker als die weisse. Die antitoxische Kraft der grauen Rindensubstanz ist stärker als die der centralen grauen Massen. M. erachtet diese Eigenschaft der zerriebenen Gehirnsubstanz nicht gleich der antitoxischen Kraft des Blutserums immu- nisirter Thiere. Im Gegensatz zu Wassermann konnte M. seine Kaninchen weder durch eine 24 Stunden vorher, noch durch eine gleichzeitig aber an einer enf ernten Körperstelle erfolgende lujection von Gehirnsubstanz gegen die tödtliche Minimaldosis Gift schützen. Nur durch die unmittelbare Con- tactwirkung der zerriebenen Substanz des Centralnervenorgans auf das Tet.- Gift wird dieses unwirksam gemacht. Oehrke. Metsclmikoif (5 71) macht weitere Mittheilungen über den Ein fluss des Nervensystems auf das Tet.-Toxin. In seiner früheren Arbeit-"^ hatte er, anscheinend im Widerspruch mit Wassermann, eine antitoxische Wirkung des Gehirns und Rückenmarks von Schildkröten und Hühnern bei Mäusen gegenüber dem Tet.-Toxin nicht gefunden. Zunächst konnte er bestätigen, dass die Hirnsubstanz des Meerschweinchens Mäuse und Meer- schweinchen gegen das Tet.-Gift schützt. Schon 8 mg, gleichzeitig mit der sicher tödtlichen Dosis injicirt, schützen. Selbst das Gehirn von tetanus- kranken Thieren hat noch schützende Eigenschaften. Dagegen hat das Gehirn tetanusimmuner oder wenig empfänglicher Thiere gar keine oder ganz geringe antitoxische Wirkung, so bei Schildkröten und Hühnern. Das Gehirn von Fröschen, die bei 37^ äusserst empfänglich sind, hat keiner- lei Schutzkraft. Diese Schutzwirkung ist also ein Privilegium der Mamrai- feren, Hühner besitzen sie in geringerem Maasse, Schildkröten nur sehr wenig, Frösche trotz ihrer Empfänglichkeit gar nicht. Also kann die natür- 1) Jahresber. XIII, 1897, p. 885. Ref. Tetanusbacillus. Wirkung des centralen Nervensystems 217 auf das Tetanusgift. liehe Immunität gegen Tet. keineswegs auf diese Weise erklärt werden, so wenig wie durch antitoxische Kraft des Blutes. M. hält daher au seinem früheren Satze fest, dass die natürliche Immunität nicht von dem antitoxi- schen Vermögen abhängt. Um zu erforschen, ob die erworbene Immuni- tät auf die antitoxische Kraft des Centralnervensystems zurückgeführt werden kann, machte M. Versuche an Thieren, die vor sehr langer Zeit, '^1^-2 Jahren mit Tet.-Gift immunisirt waren, um sicher zu sein, dass kein etwa noch vorhandenes Toxin die Antitoxinwirkung verdecke. Das Blut eines solchen Huhns war wirksamer als das Gehirn, dem lebenden Thier entnommen, während nach der späteren Tödtung kein wesentlicher Unter- schied mehr vorhanden war. Von den anderen Organen war das Ovarium am wirksamsten, speciell die Ovula waren wirksamer als das Rückenmark. Somit kann das Centralnervensystem nicht als einzige Quelle des Tet.-Anti- toxins beim Huhn betrachtet werden. Da die antitoxische Wirkung dieses Huhnes nicht melir besonders kräftig war, nahm M. noch ein Meerschwein- chen, dessen Blut 2 Jahre nach der Immunisirung noch sehr stark wirkte. '/jQQ ccm schützte gegen die tödtliche Dosis. Künstlich erzeugtes Peri- tonealexsudat war doppelt so stark wirksam als das Blut. Gehirnsubstanz des lebenden Thieres war weniger anti toxisch als das Blut. Nach der Tödtung war die antitoxische Kraft des Gehirns und Rückenmarks bedeutend ge- ringer als die des Blutes und der anderen Körperflüssigkeiten; ferner war sie 4mal schwächer als die der Leber. Milz und Knochenmark waren am wenigsten wirksam. Das Centralnervensystem ist also weder der Heerd der Production noch die Ablagerungsstätte, von der aus das Blut und die anderen Säfte mit Antitoxinen versehen wer- den. Uebrigens ist keineswegs die antitoxische Kraft der Centralnerven- substanz, wie Wasseemann meint, auch im normalen physiologischen Gehirn vorhanden, denn es ist etwas ganz anderes, ob das Tet.-Gift in das normale Gehirn injicirt wird, oder mit zerriebener Hirn- substanz dem Organismus einverleibt wird. Roux und Moeax^ konnten thatsächlich constatiren, dass die Injection von Tet.-Toxin ins Gehirn, auch in der subcutan geringsten tödtlichen Dosis deletär wirkt. Es ist somit der Vorgang bei dieser Schutzwirkung ganz ähnlich wie bei künstlicher Immunisirung von Ratten, welche subcutaner Milzbrandinfection leicht erliegen, aber derselben Dosis, mit etwas Rattenblut vermengt, wider- stehen. Um eine Zerstörung des Toxins kann es sich bei der Schutz- wirkung der Gehirnsubstanz nicht handeln, da die Mischung von beiden gegenüber verschiedenen Thieren verschieden schützt. Die Wirkung der Gehirnsubstanz muss also dem Zwischentreten des gereizten Organismus selbst zugeschrieben werden. Es handelt sich, wie M. aus Experimenten an der vorderen Kammer schliesst, wo injicirtes Tet.-Gift fast keine, zu- sammen mit Gehirnsubstanz aber heftigere Entzünduugserschcinungen macht, als injicirte Gehirnsubstanz allein, um entzündliche Reizung und Ansammlung von Leukocyten, welche das Gift unschädlich machen*. Walz. *) Vgl. Referat Roux und Borrel p. 215. Ref. *) Es gab eine Zeit, wo man den Leukocyten alle möglichen formativen 218 Tetanusbacillus. Verhalten des Tetanusgiftes im Frosclikörper. Nach Coiirmoilt und Doyou (546) ist der Frosch widerstandsfähig oder empfindlich gegen gleiche Dosen von Tet.- Toxin (filtrirte Ciüturen) je nach der umgebenden Temperatur. Die Grenzen der Temperatur sind + 20^ und + 25*^ für ihr Toxin und ihre Dosen, die sie angewendet haben. Das Toxin erhält sich bei niedriger Temperatur selir lange im Frosclikörper, ruft aber, sobald die Temperatur genügend erhöht ist, den Tet. hervor. Verff. folgern aus diesen Thatsachen auf das Vorhandensein einer bestimm- ten Klasse von Mikrobiengift, das sich deutlich von den eigentlichen lös- lichen toxischen Producten unterscheidet. Charrin. Courmout und Doyou's (543) Versuche ergaben, dass das Gehirn normaler oder erwärmter Frösche selbst dann, wenn es mehrere Stunden bei Zimmertemperatur oder bei 38 '^ C. mit dem Tet.-Toxin vermischt ist, auch bei grossen Dosen gar keine neutralisirende Wirkung hat. Die von Wassermann (s. p. 215) entdeckte Thatsache kann bei dem für Tet. em- pfänglichen Frosche nicht beobachtet werden, hat also für die Pathogenese des Tet. keine allgemeine Giltigkeit. Die locale Entzündung, Ansammlung einer grossen Zahl polynukleärer Leukocyten an der Injectionsstelle, ge- nügt nicht, das Tet.-Toxin zu zerstören, und genügt, für sich allein, nicht zur Erklärung der WASSERMANN'schen Versuche. Tangl. Courmont und Doyoii (545) fassen in folgende Sätze die Ergebnisse ihrer Untersuchungen über das Verhalten des Tet. -Giftes beim Frosche zusammen: Der Frosch ist bei -|- 10*^ bis -|- 1(3" refractär gegen Tet.; dieselben Dosen erzeugen aber beim erwärmten Frosch Tet. Das Tet.- Gift findet sich in grösserer Quantität im Blute oder in den Organen des Frosches. (Nachweis durch Impfung einer Maus). Das Tet.-Gift verschwin- det rascher aus Blut und Organen des erwärmten wie aus jenen des kalten Frosches. Je kleiner die injicirte Dosis, um so eher verschwindet das Gift beim kalten Frosche. Man findet es noch mehrere Monate nach Einver- leibung von 5-6 tödtlichen Dosen; es verschwindet etwa am 30. Tage, wenn eine, und zwischen dem 11.-20. Tage, wenn weniger als eine tödt- liche Dosis injicirt wurde. Beim erwärmten und tetanisch gewordenen Frosche findet man im Blut zur Zeit, wo die Contracturen auftreten, stets Toxin. Das Toxin verschwindet aber immer nach einigen Tagen ; der Frosch lebt mit intensivem Tet. nocli einige Tage, ohne dass die Injection seines Blutes bei der Maus giftig wirken würde. Die Leber enthält sowohl beim kalten wie erwärmten Frosche das Tet.-Gift, doch in geringerer Quantität als das Blut, auch verschwindet es aus ihr schneller. Das Centralnerven- system enthält beim Frosch immer nur wenig Tet.-Gift. Beim erwärmten Thiere, das nur eine tödtliche Dosis erhalten hat, verschwindet es schon Leistungen zuschrieb; Epithel, Bindegewebe, Muskeln u. s. w. sollten sie unter Umständen produciren können. Diese Zeit ist jetzt vorüber. Dafür ist jetzt eine Zeit gekommen, in der man den Leukocyten eine chemische Omnipotenz sondergleichen zuschreibt. Sie können bactericide Substanzen, sowie Verdau- ungsfermente absondern, sie können aber auch, wie wir hier lesen. Gifte zer- stören. Ich muss nur leider bezweifeln, dass das alles erwiesen sei, und fürchte, dass eine Zeit kommen wird, wo auch der chemische Nimbus, der jetzt die Leukocyten umgiobt, verschwunden sein wird. Baumrjarten, Tetanusbacillus. Verhalten des Tetanusgiftes im Froschkörper. 219 Wirkung des Neurin und Betain. Allgemeines über Tetanusgift und Tetanusantitoxin. vor dem Ende der Incnbationsperiode. Beim erwärmten Froscli, der eine schwächere als tödtliche Dosis erhalten hat, scheint das centrale Nerven- system überhaupt kein Toxin zu enthalten. Beim kalten, refractären Frosche enthält das centrale Nervensj'stem nur ausnahmsweise Toxin, ausgenommen, wenn die injicirte Dosis sehr stark war. Während der Incubation scheint das Nervensystem des erwärmten Frosches mehr Toxin zu enthalten, wie das des kalten. Das Nervensystem des mit Tet.-Gift behandelten kalten — also refractären — oder warmen, also tetanisch erkrankten Frosches erzeugt bei der Maus Tet., es neutralisirt also nicht das Tet.-Toxin. Die von Wassekmann (s. p. 215) entdeckte Thatsache hat für den Frosch keine Giltigkeit. Durch Infusionen ins Blutgefässsystem — („lavage du Systeme circulatoire") — des kalten oder erwärmten Frosches verschwindet das Tet.-Toxin aus dem Nervensystem, das dann bei der Maus keinen Tet. mehr erzeugt. Unter denselben Bedingungen enthält die Leber des kalten Fro- sches noch Toxin, die des erwärmten nicht. Tangl. Roger und Josue (585) versuchten, durch die Mittheiluug von AVasser- M ANN und Takaki (s. p. 215) angeregt, mittels Neurin das Tet.-Toxin zu neutralisiren. Wird das Tet.-Gift ausserhalb des Organismus mit ent- sprechender Menge Neurin vermischt, so wii'd es durch letzteres neutrali- sirt; dieses Gemisch erzeugt keinen Tet. mehr. Tcmyl. Ebenso neutralisirt nach Roger und Josiie (586) das Betain das Tet.-Gift. Tcvugl. Knorr (560) giebt eine zusammenfassende Darstellung der ihm allge- mein wichtig erscheinenden Thatsachen bezüglich des Tet. -Giftes; er stützt sich dabei sowohl auf schon veröffentlichte, wie auch auf neue Ver- suche, die mitgetheilt werden. Die in 3 Theile zerfallende Arbeit behandelt im ersten Abschnitt die Tet.-Erkrankung, dabei besprechend: 1. die charakteristischen Symptome des Krankheitsbildes, 2. die quantitaven Beziehungen zwischen Gift und Organismus, 3. den Einwirkungsort des Giftes im Organismus, 4. die Ein- wirkungsart des Giftes auf den Organismus. Der zweite Abschnitt: „Natürliche und erworbene Giftfestigkeit. Spon- tane Heilung" behandelt die Veränderungen im Organismus: 1. bei ein- maliger Einführung der immunisirenden Dosen, die natürliche Immunität gegen das Gift, 2. bei mehrmaliger Einführung der immunisirenden Dosen, erworbene Giftfestigkeit. Der letzte Abschnitt „Antitoxin" behandelt 1. das Verhalten des Anti- toxins dem Organismus gegenüber, 2. das Verhalten des Antitoxins dem Tet.-Gift gegenüber bei Mischung ausserhalb des Körpers, 3. das Verhalten des Antitoxins dem Tet.-Gift gegenüber im Organismus. Die Anwendung von Antitoxin, die Heilserumtherapie Behkings, stellt, so sagt K., die denkbar vollkommenste Heilmethode dar. Vor Eintritt der Krankheit dem Körper einverleibt, schützt das Antitoxin die dem Körper nothwendige specifische Substanz vor dem Gift und vermag das Gift in seiner Wirkung völlig zu hindern oder in eine auch für empfindliche Thiere immunisirende Modilication zu verwandeln. Nach Ausbruch der Krankheit 220 Tetanusbacillus. Veränderung des Tetanusgiftes im Thierkörper und seine Beziehung zum Antitoxin. Immunität. vermag es, in genügender Concentration angewandt, das Fortschreiten der Krankheit zu hemmen und die bereits vom Gift gesetzten Schädigungen günstig zu beeinflussen*. Oehrkc. Blumeutlial (532) nimmt an, dass das T et. -Gift erst im Organismus dadurch gebildet werde, dass das eingeführte Gift sich mit einer Substanz der Zellen, insbesondere der motorischen Rückenmarksganglien, verbindet. Zu dieser Auffassung brachten ihn die Versuche mit Leichenmaterial an Tet. Verstorbener. Nachprüfung der dabei gefundenen Thatsachen an Meer- schweinchen und Kaninchen ergab ebenfalls eine Umwandlung des einge- führten Giftes, und zwar in der Weise, dass das Gift bei längerem Verwei- len im Thierkörper immer mehr die Eigenschaften des Tet.-Giftes annahm, aber zugleich immer mehr specifisch für die Thierart wurde. So bewirkte das dem Kaninchen einverleibte Gift im Anfang klonische Krämpfe, später wurde beim Kaninchen die eigentliche Tet.-Wirkung schon deutlich, wäh- rend nun dieses für Kaninchen specifisch gewordene Gift bei Mäusen gar- nicht mehr wirksam war. B. fragte sich nun, ob das Gift dabei zerstört werde und ob es die in den Ganglien gesetzten anatomischen Veränderungen seien, welche den Tet. erzeugen, oder endlich ob eine Verbindung von Gift und Zellsubstanz das eigentliche Tet.-Gift sei; die letzte Annahme hält er für zutreffend. Die weiteren mit Wasseemann zusammen ausgeführten Versuche bestätigen die EHKLiCH'sche Hypothese, dass derselbe Körper, welcher in der Zelle mit dem Tet.-Gift zusammen dasToxoid bildet, in der Circulation eine „giftab- fangende" also immunisirende Eolle spielen kann. Ob das Heilserum gegen das bereits gebundene Gift noch etwas ausrich- ten kann, erscheint fraglich. Immerhin empfehle sich die Anwendung des Heilserums, da es wenigstens die in Circulation befindlichen Gifte zu neu- tralisiren vermag. Gehrke. Asakawa (524) hat bei seinen Arbeiten über die natürliche Immu- nität des Huhns gegen Tet. eine Reihe von Untersuchungen angestellt, die ihn zu folgenden Schlüssen geführt haben : 1. Das Tet. -Toxin (T. T.) existirt im Hühnerblut während der Zeit von 6 Tagen nach der Injection und erleidet keine Veränderung seiner Eigenthümlichkeit. 2. Es ist sehr zweifelhaft, ob das Hühnern injicirte T. T. durch die Aus- scheidungsorgane entfernt wird; auf jeden Fall dürfte die so entfernte Menge ausserordentlich gering sein. 3. Hühner können, selbst wenn ihre Normaltemperatur reducirt wird, durch Toxiuinjectionen nicht tetanisirt werden. 4. Die Theorie, dass das T. T. erst durch Gährung Veränderungen er- fahren müsse, um toxisch zu wirken, ist irrig. 5. Blut, Leber, Milz, Hoden und Muskeln des Huhnes, das starke Dosen T. T. bekommen hat, enthalten es in unverändertem Zustand, während *) Das letztere, die Heil Wirksamkeit, lässt sich vom Tet. - Antitoxin nicht mit Bestimmtheit behaupten (vgl. die bekannten, ungünstig verlaufenen Ex- perimente Beck's [Jahresber. XI, 1895, p. 174]). Baumgarten, Tetanusbacillus. Immunität des Huhnes. Toxicität des Blutes 221 tetanuskranker Pferde. Agglutination. (iehirn und Rückenmark kein Toxin enthalten. Im Eückenmark jedoch findet man es zeitweilig-, aber in geringer Quantität. 6. Bei Meerschweinchen findet man genau dasselbe wie in 5 beschriebene Verhältniss. 7. Wenn man die aus dem Gehirn und Rückenmark gesunder Hühner, Meerschweinchen oder Kaninchen präparirten Emulsionen mit einer be- stimmten Menge T. T. vermischt und empfänglichen Thieren injicirt, so wird man das Toxin zerstört oder mit anderen Worten neutralisirt finden. Diese antitoxische Wirkung ist geringer im Rückenmark als im Grehirn, beim Huhn geringer als bei anderen Thieren. 8. Diese antitoxische Eigenschaft liegt nicht im Blute, in der Leber, in den Nieren, der Milz und den Muskeln irgend eines der untersuchten Tliiere. 9. Diese antitoxische Eigenthümlichkeit des Gehirns und des Rücken- marks rührt von einer unbekannten chemischen Substanz „X" her, die mit dem Toxin (T) in eine chemische Verbindung tritt, indem sie eine neue Substanz bildet, deren Constitution man als ,.T4-X" bezeichnen könnte. 10. Wenn man eine bestimmte Menge Gehirnemulsion eines Meerschwein- chens intraperitoneal einer Maus inicirt, so ist das Thier dadurch nicht ge- schützt gegen eine 8-24 Stunden später erfolgende Intoxication mit einer Toxinmenge, die bei der Mischung ausserhalb des Körpers durch die Gehirn- emulsion neutralisirt würde. 11. Die X-Constituente ist (mit oder ohne Zusatz vonGlycerin) in Koch- salzlösung nicht löslich. Wenn es in dieser Flüssigkeit überhaupt löslich wäre, dann nur in ausserordentlich geringem Verhältniss. 12. Die X-Constituente zieht das Toxin in das Innere der Zellen und bildet das T + X intracellulär, 13. Dieses T + X ist vielleicht der pathogenetische Factor des Tet. 14. Die natürliche Immunität des Huhnes gegen T. T. kann man auf Rechnung der Thatsache setzen, dass die in der Nervensubstanz enthaltene Menge „X" sehr gering ist, und demgemäss das gebildete „T -f- X" nicht genügt, seinem Inhalt nach nur in tetanischer Intoxication zu resultiren. GehrJce. Baylac und Rouma (526) überzeugten sich davon, dass das Serum eines an schwerem Tet. erkrankten Pferdes eine Toxicität besass von 137 ccm auf 1 kg Thier (an Kaninchen geprüft), d. h. es mussten 137 ccm pro 1 kg Körpergewicht injicirt werden, um ein Kaninchen zu tödten. Tangl. Courmont (541) prüfte die Agglutination beim Tet.-Bac. Bezüg- lich der Agglutination bestehen weitgehende Analogien zwischen Tet. und Diphtherie. Zwischen dem Vorhandensein oder der Abwesenheit einer Ag- glutinationsfähigkeit des Blutserums verschiedener Thiere und deren Im- munität oder Empfänglichkeit für den Tet. besteht gar kein Zusammenhang. Die erworbene Immunität wii'd stets von der Agglutinationsfähigkeit des Blutes begleitet. Die tetanische Intoxication erzeugt nie Agglutinations- fähigkeit. Beim Tet. giebt es keine Serumdiagnostik durch Prüfung auf Agglutination. Tangl. Metschuikoff (572) führt aus, dass durch die Entdeckung der Anti- 222 Tetanusbacillus. Phagocyten und Immunität. Mechanismus der Immunität. Antitoxin im Blute spontan geheilter Tetanuskranker. toxine im Blute und in den Geweben der gegen toxische Stoffe liefernde Bacterien immnnisirten Thiere die Bedeutung- der Phagocyten für das Zustandekommen der Immunität nicht erschüttert sei, denn die Phagocyten entfalteten, sobald Gifte in den Körper eingeführt würden, eine wesentliche Thätigkeit, so absorbirten und verdünnten sie das Choleragift. Bei Hühnern habe er früher eine Absorption des T et. -Giftes durch die Phagocyten beobachtet. Dieselbe Ansammlung und Thätigkeit der Phagocyten sei auch bei Meerschweinchen zu bemerken, denen man die mehrfach tödtliche Dosis Tet.-Gift beigebracht habe. Erst bei lOOfach tödtlicher Dosis seien keine Phagocyten mehr zu finden. Die Beobachtung von Wassermann (s. p. 215), dass Tet.-Toxin mit Gehirnsubstanz in vitro gemischt und einem Thiere injicirt, nicht mehr Tet.- erzeugend wirke, be- stätigt M. und erklärt, an der Stelle, an welche die Gehirngiftmischung ge- bracht sei, sammeln sich massenhaft Phagocyten an, welche die Gehirn- substanz und das an dieselbe gebundene Toxin aufnehmen und vernichten, vielleicht vermöge der in den Leukocyten entdeckten oxydirenden Fermente, der Oxydasen*. Gehrhe. Tizzoui (597) fasst in dieser Monographie alle von ihm über Tet. aus- geführten experimentellen Forschungen und die wichtigsten Theorien be- züglich des Mechanismus der Immunität und der Schutz-Impfung zu- sammen. Als Resultat dieser experimentellen Studien, behauptet T. zum Schlüsse, erhält man aus den von ihrem giftigen Principe befreiten Culturen eine Vaccine, der mächtigere Schutz- und Heilwirkung zukommt, als welchem anderen Heilmittel immer, einschliesslich des Serums selbst. Tramhusti . Yiiiceiizi (605) benutzte die Gelegenheit eines Tet.-Falles um sich so- fort nach dem Aufhören der Krankheitssypmtome mit der Frage zu beschäf- tigen, ob das Serum von Personen, die vom Tet. spontan geheilt waren, Antitoxine enthalte oder nicht? Die Untersuchungen wurden derart ausgeführt, dass man Mäusen, Meerschweinchen und Kaninchen eine gewisse Menge Serum einspritzte und sie hierauf mit einem Tet. -Fil trat impfte, mit anderen Worten, indem man sie mit einer Mischung von Serum und Toxin impfte. Aus diesen Versuchen ging hervor, dass das Serum ge- heilter Tet.-Kranker auch nicht die geringste Spur von Antitoxin enthält. Tramhusti. Vinceuzi (604) entnahm einem Patienten, der einen mittelschweren Tet. eben vollkommen überstanden hatte, Blut aus der Vena cephalica. Dem nach 6 und 20 Stunden abgeschiedenen Serum wurde zur Conser- virung 0,5 Carbolsäm-e bezw. etwas Chloroform hinzugesetzt. Geprüft wurde das Serum an einer aus dem gleichen Fall gezüchteten Tet.-Cultur, bezw. dem 4 Tage alten keimfreien Bouillonculturfiltrat; von dem 0,001 Mäuse in 24 Stunden, Meerschweinchen in 32-52 Stunden, 0,03 Kaninchen in 4 Tagen tödtete. Das Serum vermochte in Dosen von 0,2, 0,5 und 2 ccm weder gegen die 8-24 Stunden später erfolgende Injec- *) Vgl. meine Anmerkung, dieser Bericht, p. 220. Baimigarten. Tetanusbacillus. Antitoxin im Blute spontan geheilter Tetanuskranker. 223 Wirkung der Pneumokokken-Lymphe auf die Tetanustoxine. tion der minimal tödtlichen Dosis zu schützen, noch bei geringerer Gift- Dosis, die Krankheitserscheinungen zu verhindern. Auch bei Injection einer Giftserummischung war eine Wirkung nicht zu constatiren. Einen hei- lenden Einfluss bei schon inficirten Thieren übte es erst recht nicht aus. Oehrhe. In einer anschliessenden kritischen Bemerkung bestreitet Behring (528), dass der Fall geeignet sei, die Frage zu entscheiden, ob nach dem Ueber- stehen des Tet. im menschlichen Blute Antitoxin auftritt. Bekannt sei, dass das Blut während der Erkrankung Gift enthalte, der ViNCENzi'sche Fall beweise nur, dass zur Zeit der Blutentnahme Toxin nicht vorhanden ge- wesen sei. Ausserdem könne sehr wohl Antitoxin producirt, aber nicht frei nachweisbar gewesen sein, da es zur Neutralisation des gebildeten Toxins gebraucht worden sei. Ein grösserer Ueberschuss von Antitoxin könnte erst einige Zeit nach Ablauf der Symptome vorhanden sein. Auf- schluss darüber hätte nur die Untersuchung einer Blutprobe aus einer spä- teren Zeit geben können. Zum Nachweise des geringen, zur Zeit der Blut- entnahme möglicherweise vorhandenen Antitoxinüberschusses hätte es dann auch eines nicht abgeschwächten Giftes bedurft. Vincenzi's Gift sei nach seiner Berechnung etwa 20fach abgeschwächt gewesen. Abgeschwächte Gifte aber brauchten zu ihrer Neutralisation einen wesentlich höheren Anti- toxinüberschuss. Oekrke. Tizzoili (598) berichtet über einige Versuche bezüglich der Wirkung der Pneumok. -Lymphe auf die Tet.-Toxine, gleichsam als Bekräf- tigung der Hypothese von der Polyvalenz der Vaccinen. Die in Rede stehenden Versuche wurden hauptsächlich zur näheren Beleuchtung fol- gender Punkte ausgeführt : 1 . ob die rohe Pneumok. -Lymphe auf die Tet.-Toxine einwirke ; 2. ob die Reinigung dieser Lymphe geeignet ist, ihre Polyvalenz gegen- über dem Tet. einigermaassen zu modificiren; 3. ob, im Gegensatz zu obigen Fällen, die hoch immunisirten Tet. -Fälle im Stande seien, gegen den Pneumok. zu schützen; 4. ob die einmal überstandene Tet.-Intoxication die Wirkung der Anti- pneumonielymphe abschwäche oder verstärke? Aus diesem Studium zieht T. folgende allgemeine Schlüsse: a) Die aus ungiftigen Culturen des FKAENKEL'schen Pneumok. erhaltene Vaccine bewirkt ausser Immunität gegen das betreffende Virus auch Re- sistenz der Thiere für die kleinste tödtliche Dosis des Tet.-Giftes. b) Wenngleich diese Lymphe die Kaninchen constant vor dem Tode, der durch die minimal tödtliche Dosis des Tet.-Giftes unbedingt bewirkt wird, bewahrt, ist sie doch nicht im Stande, die localen Erscheinungen zu ver- liindern, im Gegensatze zur Wirkung der aus Tet.-Culturen oder aus dem Serum von Thieren, die gegen diese Krankheit immunisirt wurden, erhalte- nen Lymphe. c) Die mit der Vaccine des FRAj}NKEL'sclien Pneumok. geimpften Thiere erlangen gleichzeitig Resistenz sowohl für diesen Mikroorganismus als für das Tet. -Gift. 224 Tetanusbacillus. Prüfung des Tetanus-Testgiftes und Tetanus-Testantitoxins. d) Das Tet.-Gift verkürzt in einem geimpften Thiere die Dauer der Immunität für den FßAENKEL'schen Pneumok. e) Die gegen das Tet.-Gift versuchsweise angewendete Pneumok.-Lymplie besitzt eine ebenso prompte Wirkung wie das immunisirende Serum selbst. f) Diese Lymphe verliert ihre Polyvalenz und wird fast gänzlich inactiv für das Tet.-Gift, sobald man die Zusammensetzung des Nährbodens, in dem man die zur Darstellung der Lymphe dienenden Culturen züchtete, ändert, ferner wenn die Lymphe entsprechend gereinigt wird. g) Die Tet.-Lymphe macht die Thiere (Kaninchen) resistenter für den FsAENKEL'schen Pneumok., bewahrt sie aber nicht vor dem Tode. Tramhusti. Beliring und Bansom (529) beschreiben unter Beifügung von Proto- kollen die Prüfung eines neuhergestellten Tet. -Testgiftes. Dietödt- liche Minimaldosis (1 -f- Ms) betrug pro 1 g Mäusegewicht ^/^^ Milliontel g des Giftes. Die sicher krankmachende Minimal-Dosis ergab sich zu •■^/g -j- Ms pro 1 g. Die Incubationsdauer betrug bei der einfachen tödtlichen Dosis etwa 24 Stunden, wurde kürzer bei höheren Dosen, sank aber nicht unter 8 Stunden; bei geringeren Dosen dehnte sie sich bis zu 3-4 Tagen aus; die Dauer des Tet. schwankte bei Dosen von ^/^ -f- Ms bis zu 1 + Ms von 6 Tagen bis zu 6 Wochen. Dieses Tet.-Testgift wurde dann genau darauf untersucht, in welchem Verhältniss es unter den verschiedensten Versuchsbedingungen durch das schon von Knokr benutzte Tet. -Testantitoxin unschädlich gemacht wurde. Die beigefügten Protokolle erläutern die Prüfungsmethode. Betont wird, dass bei der Werthbestimmung eines Tet.-Antitoxins einwandsfreie Zahlen nur zu bekommen sind bei genauer Kenntniss des Testgiftes, der Festsetzung einer bestimmten Prüfungsdosis von demselben (20000 + Ms in 0,5 ccm), bei gleicher Dauer der Einwirkung von Antitoxin und Gift auf einander (In- jection etwa ^/., Stunde nach der Mischung). Bei Beobachtung dieser Punkte arbeitet die Prüfungsmethode zuverlässig. Verff. haben weiter den Antitoxinbedarf von Giftlösungen, die spontan oder absichtlich abgeschwächt waren, geprüft und gefunden, dass diese zur Neutralisirung der gleichen Zahl tödtlicher Dosen mehr Antitoxin ge- brauchen. Während in einem Falle der Giftwerth um das 400fache gesunken war, wurde der Antitoxinbedarf zur glatten Neutralisirung 355mal grösser als für die gleiche Zahl von + Ms von dem Original - Gift gefunden. Da also verschiedene Tet.-Gifte zu ihrer Neutralisirung nicht immer für die- selbe Zahl von + Ms auch dieselbe Zahl von — Ms ( — Ms = Antitoxin-Ms im Gegensatz zu + Ms = Gift Ms) brauchen, ist es nöthig, jedes Testgift an einem Testantitoxin von genau bekanntem Wirkungswerth zu prüfen, „zu aiclien". Abgeschwächte Gifte brauchen auch zur Immunisirung und Heilung mehr Antitoxin. Tauben starben an Tet., wenn ihnen pro 1 g Körpergewicht 1000-5000 -f- Ms intramuskulär eingespritzt wurden. Die Incubationsdauer betrug bei der tödtlichen Minimaldosis in einem Falle 7 Tage; das Thier starb Tetanusbacillus. Subdurale Injection des Antitoxins. 225 Serumtherapie. dann an rapide fortschreitendem Tet. am 9. Tage. Bei Erhöhung der Dosis, + 4000 Ms, sank die Incubationsdauer auf durchschnittlich 3 Tage, der Tod trat 12-20 Stunden nach dem Ausbruch der ersten tetanischen Erscheinung ein. Bezüglich der Giftverteilung im Körper der an typischem Tet. veren- deten Tauben ergab sich, dass die Hauptmenge des Giftes an der Injections- stelle im Muskel wiedergefunden wurde. Die übrige Muskulatur und das Blut enthielt ^j^äo davon, Leber, Niere, Lungen 7,5mal so viel als die übrige Muskulatur, die Gesammtsubstanz des Nervensystems enthielt kein Gift. Ein zweiter mitgetheilter Versuch zeigte ein ähnliches Resultat, nur war die in der übrigen Muskulatur enthaltene Giftmenge noch geringer. Oehrke. Blumeuthalund Jacol) (533) berichten in einer vorläufigen Mittheilung über ihre Versuche, Tet. -Antitoxin mittels der Duralinfusion in die unmittelbare Nähe des Centralnervensystems zu bringen. Verff. injicirten Ziegen die mehrfach tödtliche Dosis Tet.-Toxin in die Flanke und infundirten subarachnoideal bei Beginn der ersten tetanischen Symptome in Höchst dargestelltes Antitoxin Beheing. Das feste Präparat wurde in Wasser von 40° gelöst und 10-30 ccm Flüssigkeit injicirt. Die Antitoxindosis betrug das 1000-2500fache der Menge^ die imstande ist, das Toxin im Reagensglase zu neutralisiren. In keinem Falle wurden die Thiere vom Tode errettet; auch irgend eine Beeinflussung des Krankheits- verlaufes war nicht wahrzunehmen. Die Duralinfusion selbst wurde von den Thieren gut vertragen. Das infundirte Antitoxin war nach der Section in fast aUen Organen wie in der Spinalflüssigkeit nachweisbar. Die Cere- brospinalflüssigkeit normaler Ziegen war nur sehr wenig antitoxisch. Ebenso negativ verlief ein Versuch, in dem nach der Methode von Roux und BoREELL (s. oben) bei Ausbruch der ersten Erscheinungen das Anti- toxin — die 2000fache Menge — direct ins Gehirn gespritzt wurde. Das Thier starb 16 Stunden nach der Injection. Gehrke. C. Bruns (536) berichet über drei mit BEHEiNa's Antitoxin behan- delte, letal verlaufene Fälle von Tet. Fall 1: 16jähriger Laufbursche in einer Wildhandlung hat sich in letzter Zeit mehrfach beim Abbalgen von Hasen am Finger verletzt. 10 Tage vor der Aufnahme ins Krankenhaus Beschwerden beim Beissen. Seit 2 Tagen opisthotonische Krämpfe. Am 12. Tage nach dem Auftreten der ersten Symp- tome subcutane Einspritzung von 500 I.-E. Am 14. Tage bei Zunahme der Erscheinungen intravenöse Einspritzung von 25 Einheiten — irrthümlich statt 500. Exitus am 15. Tage. Eine besondere Wirkung auf den Verlauf der Krankheit war nicht zu constatiren. Fall 11: 35jähriger Maurer stürzt von einem mehrere Stockwerke hohen Gerüst und wird sofort ins Krankenhaus eingeliefert. Befand: complicirte Fractur des rechten Oberschenkels, Hautabschürfungen im Gesicht, mehrere Schneide- und Molarzähne sind gelockert. Blutungen aus dem Zahnfleisch. Am 9. und 10. Tage die ersten Tet.-Symptome. 2 Tage später intravenöse Injection von 500 I.-E. Exitus genau 24 Stunden später. Nach der Ein- spritzung war der Tet. bedeutend intensiver, das Allgemeinbefinden auf- fallend schlechter geworden Baumgarten'ä Jahresbericht XIV 15 226 Tetanusbacillus. Serum therapie des Tetanus beim Menschen. Fall III : 33jäliriger Knecht stürzt mit dem Pferde und wird eine Strecke mit fortgeschleift. Befund: stark beschmutzte Riss - Quetschwunde am rechten äusseren Knöchel mit Eröffnung- des Sprunggelenkes. In der Nacht vom 6. zum 7. Tage Beschwerden beim Mundöffnen. Am Morgen ausge- sprochener Tet. Am Mittag desselben Tages, innerhalb 10 Stunden nach Ausbruch der Symptome, Injection von 500 1.-E. 16 Stunden später Exitus. Bald nach der Injection war eine auffallende Verschlechterung des Zustan- des unverkennbar. Qehr]ce. Heddaeus (557) bespricht anschliessend an die Arbeit von Rose^ die bisherige Therapie des Tet.: Opiumbehandlung, Local therapie, Carbol- injectionen, schliesslich die Antitoxinbehandlung. Nach Aufführung der bisher mit dem Antitoxin gewonnenen Ergebnisse — Engelmann '-, Asam ^, Weischee*^ — berichtet H. über drei von ihm mit BEHRiNG'schem Anti- toxin behandelte Fälle. Von diesen wurden die ersten beiden mit dem bis- herigen Trockenpräparat (5 g = 500 I.-E. in 45 ccm Wasser von 40^ C. aufgelöst) injicirt, der dritte Fall mit dem neuen flüssigen Antitoxin. Fall I: Tet. traumaticus ausgehend von einer Verletzung des rechten Armes. Trismus. Antitoxinbehandlung am 14. Tage nach der Verletzung, am 5. nach Beginn der tetanischen Erscheinungen. Die Injection erfolgte in die Vena mediana cubiti des linken gesunden Armes. Am anderen Mor- gen, etwa 18 Stunden danach deutliche Erleichterung. Am Abend Ver- schlimmerung. In den nächsten 6 Tagen werden morgendliche Besserungen von abendlichen Exacerbationen gefolgt, die aber plötzlich so zunehmen, dass eine nochmalige intravenöse Antitoxininjection erfolgt. Danach ecla- tante Besserung. In der nächsten halben Stunde kein Anfall, wenige Stun- den später löst sich der Trismus. Die weitere Heilung verlief langsamer und mit dem Typus kleiner abendlicher Exacerbationen und morgendlicher Remissionen. H. steht nicht an, in dem Fall von einer zweifellos günstigen Wirkung des Tet.-Antitoxins zu reden. Unterstützt wurde die Wirkung durch andere therapeutische Maassnahmen: Darreichung von Opium, Chlo- ral, protrahirte heisse Bäder. Fall II: Verletzung im Gesicht durch einen Sprengschuss. Schwerster Fall von Köpftet. Bereits 4 Tage nach der Verletzung Trismus. Danach bald Auftreten von Schling- und Glottiskrämpfen. Noch nicht 10 Stunden nach Auftreten der ersten Anzeichen intravenöse Injection des Antitoxins. Der Zustand bleibt zunächst unverändert, erst am anderen Morgen beginnt der Trismus zu weichen. Während aber der Trismus gebessert wird, stellt sich ein Fortschreiten des Processes auf andere Muskelgruppen ein, am nächsten Tage Contractur des Kopfnicker, Atemnoth mit vorübergehendem Glottiskrampf. Erleichterung wird durch Narcotica erreicht. In den näch- sten 2 Tagen Verschlimmerung auch des Trismus zu bedrohlicher Höhe, daher noch eine Injection von Antitoxin. Diesmal subcutan. Wieder wurde der Trismus deutlich gebessert, ebenso der Schluckact; die reflectorische 1) Jahresber. XIE, 1897, p. 230. Ref. — 2) Jahresber. XIII, 1897, p. 233. Ref. «) Jahresber. XIII, 1897, p. 232. Ref. Tetanusbacillus. Serumtherapie des Tetanus beim Menschen. 227 Eri-egbarkeit nahm bedeutend ab, die fortschreitende Besserung nur hin und wieder diu'ch reflectorische Schlingkrämpfe unterbrochen. H. resümirt den Fall: „die entsprechend dem Krankheitsbild absolut schlechte Prognose liefert uns fast einen directen Beweis dafür, dass die frühzeitig mögliche Anwendung des Antitoxins wohl der rettende Factor für den Patienten ge- wesen ist". Fall III: Köpftet, mit partieller Facialisparese. Im Anschluss an eine winzige Wunde — beim Knallen schlägt die Peitschen schnür gegen die Unterlippe — entsteht am 5. Tage Trismus. Exstirpirung des primären Heerdes. Am anderen Tage rapider Fortschritt. Der anfangs scheinbar leichte Fall bietet das ausgesprochene Bild des schweren Köpftet, mit Schling- und Glottiskrämpfen. Entgegen der Vorschrift statt subcutaner in- travenöse Injection, da bei der späten Anwendung ein Erfolg nur mehr denkbar war bei möglichst rascher und wirksamer also intravenöser Injec- tion. Am anderen Morgen war der Trismus etwas gebessert, und die Krampf- stösse zeigten eine leichte Veränderung ad bonum. Die Wirkung hielt aber nicht an; zu neuen Injectionen fehlte das Antitoxin und konnte vor dem nächsten Morgen auch nicht beschafft werden. Die symptomatische An- wendung von Opium, Morphium, feuchtwarmen Einwickelungen konnten den Tod nicht aufhalten. Die mit dem excidirten Hautstück geimpften Tlüere erkrankten sämmtlich an Tet. Auf die Beurtheilung der Wirkung des Antitoxins darf nach H.'s Ansicht dieser Fall keinen besonderen Anspruch machen; das Mittel kam erst im Höhestadium der Krankheit zur Anwendung, die Dosis war in Anbetracht der Schwere des Falles zu gering, die weitere Anwendung war nicht mög- lich, weil das Präparat fehlte. Gehrke. Riese (584) berichtet über einen schweren Fall von Tet. bei einem S"^^ Jahre alten Knaben. Der Knabe erkrankte am S.Juni mit leichter Steifig- keit des Nackens, hatte am nächsten Tage leichten Trismus, am Tage da- rauf ausgebildeten Tet. Am Abend dieses Tages subcutane Injection von 2gAntitoxinin der entsprechenden Menge Wasser gelöst. In den beiden nächsten Tagen keine Besserung, aber auch keine Verschlimmerung. Am 5. Tage abends erneute Injection von 5 g Antitoxin subcutan. Deutliche Besserung am 7. Tage, die am 9. Tage vorübergehend unterbrochen wird. Am 15. und 16. Tage Fieber. Zugleich schwillt eine der wahrscheinlichen Infectionsstelle nahe gelegene Lymphdrüse schmerzhaft an. Am 18. Tage starke Röthe im Gesicht, am 19. Tage Ausbruch eines masernartigen Exan- thems über den ganzen Körper. Am nächsten Tage ist das Exanthem ge- schwunden, die ßeconvalescenz bleibt ungestört. E. ist der Ueberzeugung, dass der Fall einzig durch die specifische Therapie gerettet worden ist*. Qehrke. Schubert (588). Fall I: 4 7 jähriger Tagelöhner zieht sich einen compli- cirteu Bruch des rechten Zeigefingers zu. Nach 6 Tagen Steifigkeit im *) Ob der vorliegende Fall gerade als ein , schwerer" Fall von Tet. anzusehen ist, dürfte zweifelhaft sein. Mittelschwere Fälle können bekanntlich auch oline apocifiHche liebaiuUung zur Heilung gelangen, ßauniyarlen. 15* 228 Tetanusbacillus, Serumtherapie des Tetanus beim Menschen. Nacken, Unmöglichkeit den Mund zn öffnen. Am 7. Tage Aufnahme ins Krankenliaus. Status: starker Trismus, totale Nackenstarre, Opisthotonus. Der gangränöse Finger wird sofort amputirt. Morphium und Choral gegeben. In der Nacht, 12^/„ Uhr, wird das inzwischen von Höchst beschaffte Tet.- Antitoxin No. 100 — 5 g in 40 ccm sterilen Wassers gelöst — in die Vena mediana sin. injicirt. Die Krankheitssymptome steigern sich. Gegen 5 Uhr früh der erste noch massige Krampf- Anfall, auf den bald intensivere folgen. Am Abend des 8. Tages, 20 Stunden nach der Tnjection, Exitus im Krampf- anfall. Da zwischen dem Auftreten der ersten Tet.-Symptome und der In- jection 2 Tage liegen, hält es Verf. kaum für berechtigt, auf Grund des negativen Resultates die Wirksamkeit des Präparates principiell anzu- zweifeln. Um so skeptischer beurtheilt Verf. dagegen die Wirksamkeit des Antitoxins nach der Erfahrungen des zweiten Falles, in dem die Injection 10 Stunden nach Auftreten des ersten Symptomes, einer massigen Kiefer- klemme, erfolgte. Fall II: Ein SOjähriger Schreiner tritt sich einen blanken Nagel dui'ch den Fuss. Nach 2 Tagen Aufnahme ins Krankenhaus, da der Fuss geschwollen ist und Schmerzen bereitet. Es besteht eine Phlegmone massigen Grades am Fussrücken. Unter geeigneter Behandlung klingen die phlegmonösen Erscheinungen ab. Am 7. Tage nach der Verletzung klagt Patient Morgens über Schwierigkeiten den Mund zu öffnen. Nachmittags 5 Uhr erhält er 5 g Behring's Antitoxin No. 100 (Höchst) in 50 ccm Wasser gelöst sub- cutan. Die Erscheinungen nehmen allmählich immer mehr zu. Am 10. Tage Morgens etwa 60 Stunden nach der Injection erfolgt Exitus, Gehrkc. Moeller (576) berichtet über einen Fall von Tet., der mit TizzoNi'schem Antitoxin behandelt wurde. 24jähriger Bauernburschc gerätli mit der rechten Hand in die Dresch- maschine. Nach 13 Tagen leichte Schluckbeschwerden. Innerhalb der nächsten 6 Tage bildet sich das typische Bild des Tet. heraus. Am 20. Tage, Vormittags 9 Uhr, 1,5 g Tizzoni- Antitoxin in 10 ccm Wasser sub- cutan in die linke Brustseite, Abends 6 Uhr deutliche Besserung. Am 21. Tage 2,0 g Antitoxin in 20 ccm Wasser, am 24. Tage 0,5 g in 10 ccm, desgl. am 27. Tage. Heilung unter zunehmender Euphorie. Die 8 Stunden nach der Injection auftretende Besserung aller Symptome, die dann in 7 Tagen völlig abklingen, rechtfertigen nach M.'s Ansicht die subjective Meinung, das Antitoxin habe geholfen. Neben dem Antitoxin Behandlung mit Morphin und Phenacetin 3-4mal täglich 1 g*. Gehrke. Krokiewicz (562) beobachtete zwei Fälle von traumatischem Tet., die beide in Genesung übergingen. Fall I: 46jährige Bäuerin hat sich vor drei Wochen an der linken Hand verletzt. Seit einer Woche Krämpfe in den Gesichts- und Halsmuskeln. Bei der Aufnahme starker Trismus und Krampfanfälle. Am folgenden, dem *) Man sieht also aus diesem Fall, dass der „subjective" Eindruck, „das Prä- parat habe geholfen", auch in Fällen entstehen kann, in denen das TizzoNi'sche Antitoxin verwendet wird, welches nach Ansicht der KocH'schen Schule speci- fiscli gänzlich unwirksam ist. Baumgarteii. Tetanusbacillus. Serumtherapie des Tetanus beim Menschen. 229 8. Krankheitstage subcutane Injection einer Kalbshirnemulsion in die rechte Eegio hypochondriaca. Wiederholung der Injectionen am 11. und 15. Krankheitstage. Der Verlauf war günstig. Obwohl die beiden letzten In- jectionen taubeneigrosse Abscesse machten, trat kein Fieber auf. Patientin wurde in 11 Tagen geheilt. Fall II: SOjähriger Bauer; der Fall war etwas leichter als der erste. Injicirt wurden 50, 30, 50, 65, im Ganzen 195 ccm Antitoxin 1 : 10000 von Prof. Büjwiu. Nach den Injectionen traten hohes Fieber und häufigere schmerzhafte Krampfanfälle ein, sodass die Injectionen von dem Kranken verweigert wurden. Der Fall genas in 17 Tagen. Gehrl^e. Tauber (595) berichtet über einen Fall von Tet., der mit Behking's Antitoxin behandelt wurde und tödtlich verlief : 37jährige Tagelöhnerin, bei der seit 2 Tagen schmerzliafte Krämpfe der Nackenmuskulatur bestehen. Am 4. Krankheitstage Injection von 50 ccm flüssigem Antitoxin Behring, am nächsten Tage wiederholte subcutane Injection von 50 ccm Antitoxin. Exitus am 6. Tage Vormittags. Die Infection ist erfolgt von einer Excoria- tion an der linken grossen Zehe, die drei Wochen vorher durch Schuhdruck entstanden sein soll. Bei der Aufnahme war die Stelle mit einer braunen Borke bedeckt. Mit der Borke geimpfte Mäuse gingen nach 6 Tagen an Tet. ein. Von dem am 5. Tage, vor der zweiten Antitoxininjection, entnommenen Aderlassblute vertrugen weisse Mäuse 1 ccm ohne Krankheitserscheinungen, ebenso 1 ccm Blut P/^ Stunde post mortem dem Herzen entnommen. Dagegen erzeugten Extracte aus Gehirn und Eückenmark, die mitChloro- formwasser unter geringem Zusatz von Kochsalz und Soda bei 39^ im Brut- schrank gewonnen wurden, bei Mäusen tetanusartige Symptome. Die Er- scheinungen traten wenige Minuten nach der Injection auf und dauerten etwa eine Stunde. Die gleichen Erscheinungen rief ein ebenso hergestellter Leberextract hervor. Danach wäre das Tet.-Toxin auch durch die Zellen anderer Organe gebunden. Gehrke. Erdlieim (550) berichtet über zwei mit Behrinö's Antitoxin behan- delte, letal geendete Fälle von Tet. facialis. Fall I: 56jähriger Gerber wird in die Klinik aufgenommen, nachdem am Nachmittag des vorhergehenden Tages Krämpfe im rechten Masseter auf- getreten waren. Infection wahrscheinlich von einem seit 13 Tagen am Jochbogen bestehenden Geschwür. Am Aufnahmetage, 19 Stunden nach Eintreten der ersten Erscheinungen-, wird Behrixg's Antitoxin injicirt; 10 g Trockensubstanz (500 A.-E.) gelöst und die Hälfte der Flüssigkeit intravenös am Arm, der Rest mit einem Verlust von 20-25 g Flüssigkeit subcutan eingespritzt. Nach der Injection mehren sich die Anfalle. Das Bewusstsein kehrt nicht wieder. Am anderen Morgen früh erfolgt Exitus. 2 Mäuse, denen Stückchen der Geschwürsborke subcutan beigebi'acht wur- den, gingen an typischem Tet. zu Grunde. Fall II: 48jähriger Bauer verletzt sich beim Ackern den Fuss au dem Pflugeisen. Nach 5 Tagen Beschwerden beim Mundöftnen, Am 6. Tage Abends Krämpfe der Masseteren, um 7 Uhr Auftreten des ersten allgemein- 230 Tetaiiusbacillus. Serumtherapie dos Tetanus beim Menschen. tetanisclieii Anfalles. Gleich darauf 10 g Beheing's Antitoxin (500 A.-E.) subcutan injicirt. Nach Vj^ Stunden Exitus im Anfalle. Zum Schluss werden 22 mit Antitoxin behandelte Fälle zusammenge- stellt. Davon sind 11 geheilt, 11 gestorben. Gehrke. Reiiiliard (583). Fall I: 20jähriger weisser Mann verletzt sich durch einen Glassplitter am Daumen. 11 Tage danach leichte Kieferklcmme. Entfernung der zweiten Phalanx; in den nächsten 3 Tagen leichter Tris- mus. Am 14. Tage Nackensteifigkeit. Amputation des ganzen Daumens, danach rasche Steigerung der Erscheinungen. Am 15. Tage leichte Besse- rung, die bis zum 18. Tage anhält. Danach rasch aufeinanderfolgende Krämpfe der Athemmuskiüatur. Exitus am 19. Tage. Fall II: 53 jährige Frau, Mischling von Kaffer und Europäer, geräth mit der linken Hand zwischen die Walzen einer mit Dampf betriebenen Wäsche- mangel. Nach 13 Tagen Amputation des Vorderarmes. Als 7 Tage später der Verband abgenommen wird, ist die Amputationswunde glatt geheilt. 25 Tage nach der Verletzung leichte Steifigkeit der Kiefer. Am 26. Tage starke Kieferklemme, Injection von lOccm „Serum antitetanique" aus dem Institut Pasteuk. Am 27. Tage absolute Kieferklemme, dazu Nacken- steifigkeit. Injection von 30 ccm Serum. 6 Stunden nach der Injection hat die bis dahin fieberfreie Patientin 38.2, kann aber den Mund etwas öffnen, die Nackensteifigkeit ist geringer. Am 28. Tage wieder stärkere Erschei- nungen, Injection von 50 ccm Serum; nach 6 Stunden bedeutende Besse- rung, die einen Tag lang anhält. Am 30. Tage wieder 30 ccm Serum, da Verschlimmerung eingetreten, 5 Stunden später wieder Besserung. Sodann allmählich fortsclireitende Besserung, die nur noch einmal für einen Tag unterbrochen wird. 44 Tage nach der Verletzung wird die Patientin ent- lassen. ß. ist geneigt, den günstigen Verlauf des zweiten Falles als eine Wirkung des Serums anzusehen. Gehrke. Sime (590) berichtet über einen Patienten, der Tet.-Symptome erst am 11. Tage gezeigt hat. Am 9. Tage der Krankheit wurden zwei Dosen Tet.- Serum (je 10 ccm) eingespritzt. Krankheitsdauer 19 Tage. Heilung. Durhaiu. Curnow's (549) Fall hatte eine Incubationsperiode von etwa 7 Tagen. 3 Injectionen von je 10 ccm Tet.-Serum. Patient starb am 3. Tage der Krankheit. Tet.-Bac. wurden im Wundsecret nachgewiesen. Durkam. Brooks (534) berichtet über einen Fall, dessen Incubationsperiode 10 Tage dauerte. An den folgenden 9 Tagen wurden 17 Injectionen von Anti- toxin (Institut Pasteuk) gegeben. Die Krämpfe wurden wenig beeinflusst. Patientin genas. Dur kam. Haie (556) beschreibt einen Fall von Tet., bei dem 13 Tage nach Ver- letzung der Nase die Krämpfe auftraten. Im Ganzen wurden 210 ccm Serum (Institut Pasteub) in 10 Tagen eingespritzt. Die Symptome ver- schwanden vom 21. Tage an. Durham. Morgan (577) behandelte einen Mann, der einen Hufschlag auf die Stirn erhielt. Incubation dauerte 7 Tage. Den ersten Einspritzungen von Tet.- Tetanusbacillus. Seiumtherapie des Tetanus beim Menschen. 231 Antitoxin folgte bedeutende Besserung. Durch Mangel an Serum war weitere Behandlung unmöglich. Patient starb am 11. Tage nach der Ver- letzung. Interessant ist, dass ein Pferd in demselben Stalle vor 3 Monaten an Tet, eingegangen war. Durliam. McOaiighey (567) berichtet über einen mit Tet.-Antitoxin behan- delten Fall von Wundstarrkrampf bei einem 23 Jahre alten Manne. Dieser hatte sich bei dem Versuch, auf einen sich in Bewegung befindlichen Zug VAX springen, Verletzungen am Kopf und an einer Hand zugezogen. Die Kopfwunde wurde zugenäht, zwei Finger mussten amputirt werden. Die selir beschmutzten Wunden wurden mit Alkohol und Sublimatlösung aus- gewaschen. Eiterung erfolgte an einer Wunde am Finger, sonst heilte Alles schnell. Die ersten tetanischen Erscheinungen wurden nach Verlauf von 15 Tagen bemerkt; 3 Tage darauf kam Patient ins Krankenhaus. Dort wurde er in ein dunkles Zimmer gebracht und bekam 3 Einspritzungen von je 10 ccm Serum innerhalb der ersten 13 Stunden. Gleich nach der 3. Seruminjection wurde der Puls intermittirend und unregelmässig (60-1 20) ; dies dauerte etwa eine Woche. Eine Wendung zum Besseren trat nach dieser Behandlung ein: Nach einer Woche konnte Patient im Bett aufsitzen, nach zwei Wochen das Spital verlassen. Verf. sagt selbst, man könne aber aus diesem Fall keinen Schluss auf den Werth des Serums ziehen, da er langsam und mild verlief und vielleicht von selbst geheilt wäre. Nuttall. Hoinans (559) berichtet über zwei Fälle von Tet., welche ohne Erfolg mit Tet.-Antitoxin behandelt wurden. Beide Patienten waren von der Eisenbahn überfahren worden, wobei dem einen A. ein, dem anderen B. beide Beine zermalmt wurden. Beide litten so sehr an Shock, dass keine Operation gewagt wurde, und man sich mit dem Unterbinden von Blutge- fässen und dem Alleinothwendigsten begnügte. 9. Tage später klagte A. über Steifheit im Unterkiefer, am nächsten Tage traten Zuckungen im rechten Gliedrest auf. Es wurden zwei Injectionen zu je 40 ccm Serum (Eoux) mittags und abends gemacht, am nächsten Tag wurden einmal 60 und abends 120 ccm Antitoxin (vom State Board of Health), zwei Tage darauf wiederum zweimal 60 ccm des letzteren injicirt. Dies half aber nicht, und Patient starb am darauffolgenden Tage, nachdem die Sjnnptome immer ernster geworden waren. Als er starb, sah die Wunde rein und gesund aus. Bei Patient B. wurde zwei Tage nach dem Unglücksfall das Glied etwa 24 cm oberhalb des Gelenkes amputirt. 7 Tage darauf traten die ersten Erscheinungen von Tet. auf. Die Wunde enthielt übelriechenden Eiter. Es wurden 25 bezw. 55 ccm Antitoxin mittags bezw. abends eingespritzt. Patient starb aber schon am nächsten Tag. Aus dem Wundsecret beider Kranken wurden Culturen hergestellt; es gelang aber nicht, den Tet.-Bac. zu isoliren, obwohl Trommelschlägerformen in den Culturen zu sehen waren. Nuttall. Luud (565) berichtet über zwei von ihm mit Antitoxin behandelte Tet.-Fälle. Fall 1 betrifft einen 51jährigen Älann, der durch einen Sturz gegen zwei Pfähle Risswunden am Occiput und in derMalargegend bekam. Die Wunde wurde zugenäht und verbunden. Als 5 Tage darauf der \'er- 232 Tetanusbacillus. Serumtherapie des Tetanus beim Menschen. band und die Nähte entfernt wurden, konnte Patient seinen Mund nicht wie vorher öifnen und klagte über Schmerzen an der wunden Stelle. Am 7. Tage kam er ins Krankenhaus, die septisch gewordene Wunde wurde irri- girt und mit antiseptischer Gaze behandelt. Da deutliche tetanische Con- tractionen bemerkt wurden, erhielt Patient 20 ccm Serum (vom Mass. State Board of Health). Der Fall war ein milder und verlief verhältnissmässig langsam. Es wurden im Verlauf von 2 Wochen 470 ccm Antitoxin be- nutzt, wobei die grüsste auf einmal angewandte Dosis 75 ccm betrug. Es trat Heilung ein, ob dies nicht ebenso ohne Anwendung von Antitoxin zu Stande gekommen wäre, vermag L. nicht zu sagen. Fall II betrifft einen 28jährigen Mann, der sich durch Treten auf einen Nagel verletzte. 6 Tage später kamen die ersten Symptome zum Vorschein. Die Wunde war in- zwischen geheilt, sie wurde aber jetzt gründlich geöffnet, mit Sublimat aus- gewaschen und mit Jodoformgaze tamponirt. Darauf erhielt Patient 40 ccm Antitoxin, und am Abend wieder 20 ccm. Im ganzen erhielt Patient 280 ccm innerhalb 3 Tage, die grösste auf einmal eingespritzte Menge betrug 100 ccm. Patient starb am 4. Krankheitstage, ohne dass irgend ein sicht- licher Einfluss auf den rapiden Krankheitsverlauf durch die Serumbehaud- lung erzielt wurde. Bei der mikroskopischen Untersuchung konnten durch J. H. Wright ausgedehnte Veränderungen bezw. Degenerationserschei- nungen im Nervensystem constatirt werden. Nnttall. Mixter (574) beschreibt einen in Heilung übergegangenen Fall eines an Tet. leidenden 11jährigen Knaben, der mit grossen Anti- toxindosen behandelt wurde. 8 Tage, nachdem er sich eine Wunde am Fuss durch Treten auf eine zerbrochene Flasche zugezogen hatte, kamen die ersten Symptome zum Ausbruch. 2 Tage darauf kam er ins Spital. Auf die ziemlich lange Kranklieitsgeschichte ist es unmöglich hier einzugehen. Im ganzen erhielt Patient 3400 ccm (d. h. durchschnittlich 285 ccm pro Tag) Serum innerhalb 11 Tage eingespritzt. Die erste Dosis betrug 80 ccm, sie wurde subcutan eingeführt. Am 2. Tag wurden 540 ccm in ge- theilten Dosen tief in die Muskulatur des Oberschenkels eingespritzt. Das übrige Serum wurde intravenös eingespritzt, wobei zweimal 480 ccm auf einmal in den Kreislauf gebracht wurden. M. ist der bestimmten Meinung, dass hier die Antitoxinbehandlung das Leben des Patienten gerettet habe. Es handele sich durchaus nicht um einen chronisch verlaufenden Tet.-Fall. Alle bis jetzt im Massachusetts Hospital vorkommenden Fälle, welche diesem ähnelten, endeten durchweg letal. Vor der Infusion wurde das Serum auf ein wenig über die Blutwärme (um 1 ° F.) gebracht. Nuttall. Yetleseii (601). Ein l^l.Jähriges Mädchen erkrankte 3 Tage, nachdem es sich eine Nähnadel ziemlich tief in den rechten Fuss gestossen hatte, an Tet. Nach 2 Tagen kam es ins Krankenhaus und erhielt dort am ersten Tage 3 g Chloral. Der Zustand verschlimmerte sich. Folgenden Tag 25 ccm T e t. - A n t i 1 0 X i n (Höchst) subcutan in 3 Portionen. Am folgenden Tag eher Verschlimmerung, in den nachfolgenden aber eine deutliche Besserung, nur nahm die Reflexirritabilität eher zu. Deshalb am 8. Krankenhaustage wieder 3 g Chloral täglich, nach 6 Tetanasbacillus. Seiumtherapie des Tetanus beim Menschen. 233 Tagen 2 g-. Geheilt. V. ist der Ansicht, dass die Therapie der Zukunft eine Combination der neueren Serumtherapie mit der älteren narkotisirenden sein müsse. Stecksen. Holsti (558) hat zwei Tet.-Fälle mit italienischem Antiserum behandelt und gewann nicht den Eindruck, dass die Heilung aus dem Serum herrühre. Prof. Edgeen bericlitet von einem ähnlichen Falle. StecJcsen. Ettiiiger (551) beschreibt einen Fall von Tet., bei dem die Injection von 20 ccm Serum (Institut Pasteur ^/looooo) erfolglos blieb. Bujwid. M^czkowski (570) kommt nach eingehender Besprechung der Resultate verschiedener Heilmethoden des Tet. zu dem Schlüsse, dass die Antitoxin- behandlung die besten Resultate ergiebt, indem sie die Mortalität um die Hälfte vermindert. Die Gesammtmortalität bei Tet. beträgt nach M. 56 ^/q. Bujwid. F. Köhler (561) bringt eine Zusammenstellung der mit Anti- toxin behandelten Tet.-Fälle, soweit sie nicht in der Darstellung von Engelmann^ erwähnt sind. Unter den 42 Fällen fanden sich 24 Heilungen (57^/o) und 18 Todesfälle (43«/o). In 16 Fällen erfolgte die Anwendung des Antitoxins bis zu 2 Tagen nach Beginn der ersten Erscheinungen, von diesen Fällen heilten 6 (37,5 ^l^), endeten letal 10 (62,5 o/^). K. fasst das Resultat seiner Zusammenstellung in folgenden Sätzen zusammen: 1. Eine Statistik der mit Tet.-Serum behandelten Fälle (96) giebt pro- centual ein etwas günstigeres Resultat als früher vor der Serumbehandlung. 2. Ein allgemein giltiger Modus für eine Erfolg bestimmt in Aussicht stellende Anw^endung des Tet.-Serums lässt sich nicht aufstellen; eine Sta- tistik (31 Fälle) innerhalb der ersten zwei Tage nach Ausbruch der Er- scheinungen mit Tet.-Serum behandelter Fälle ergiebt eine Mortalität von 64,5 0/,. 3. Die Wirkung des Tet.-Serums ist vielleicht in einzelnen Fällen eine unmittelbar eingreifende, selten ist es ohne jeden Einfluss, meist von allmäh- li(ihem Erfolge, stets ohne bedeutsame Nebenwirkungen. 4. Es empfiehlt sich die Anwendung des Tet.-Serums frühzeitig, in grossen Dosen, in wiederholter Injection. 5. Mit der Länge der Incubation wächst, wie vor der Serum therapie, die Aussicht auf Erfolg. 6. Auch die vor der Serumtherapie als sehr ungünstig geltenden Fälle von Tet. puerperalis scheinen durch das Tet.-Serum günstig beeinflusst werden zu können, inwieweit, muss eine möglichst häufige Veröffentlichung- derartiger Fälle lehren. Im Interesse einer möglichst objectiven Statistik empfiehlt es sich, sonstige mit Serum behandelte Tet.-Fälle, ungeachtet letalen Ausganges oder ein- tretender Heilung zu veröffentlichen. GehrTce. Stiiitziiig (593) kommt auf Grund eigener und der Untersuchungen an- derer Forscher zu folgenden theils feststehenden, theils hypothetischen An- schauungen über die Pathogenese des Tet. 1) Jahresber. XIII, 1897, p. 233. Ref, 234 Tetanusbacillus. Pathogenese des Tetanus. Seruiutliorapie des Tetanus beim Menschen und bei den Thieren. „Der Tet.-Bac. erzeugt am Orte seiner Ansiedelung Toxine. Diese ge- langen theils in die Blutbahn (bei Thieren) und können von dieser aus wirk- sam werden. Im Wesentlichen aber werden sie längs der nahe gelegenen Nerven, vermuthlich in den Maschen des Perineurium, deren Flüssigkeit eine besondere Attractionskraft eigen zu sein scheint, zum Rückenmarke fortgeleitet. In den Subarachnoidalraum oder unmittelbar in das Rücken- mark gelangt, entfalten sie — bei Thieren — ihre toxische Wirkung zu- nächst von der Einmündungsstelle aus und erzeugen somit zunächst den örtlichen Tet. Wird Gift in genügender Menge weiter producirt und zuge- leitet, so erzeugt es regionär (bis zum allgemeinen Tet.) fortschreitende Krämpfe. Beim Menschen kann der Vorgang der gleiche sein. Meist jedoch breiten sich bei diesem die Krämpfe ohne Regel aus, vermuthlich weil die Toxine in den weiteren mit Flüssigkeit angefüllten Räumen rascher diffun- diren. Den Angriffspunkt für das Tet.-Gift bilden jedenfalls die motorischen Ganglienzellen in den Vorderhörnern, die unter der Einwirkung des Giftes in einen Zustand erhöhter Erregbarkeit geraten. Dass die neuerdings ge- fundenen morphologischen Veränderungen dieser Zellen einen dem Tet. eigenartigen Befund darstellen, ist noch fraglich". lieber die Serum- therapie des Tet. macht Verf. folgende, auf persönlicher Erfahrung be- ruhende Angaben: Zwei schwere Fälle wurden vom 12. bezw. 5. Tage nach Beginn der Krämpfe theils mit TizzoNi'schem theils mit Behring's Anti- toxin behandelt, beide endeten tödtlich. Ein 3. sehr leichter Fall kam am 7. Tage in Behandlung und ging rasch in Heilung über. Dieser letzte (bacteriologisch nicht sicher gestellte Fall) wäre auch ohne Antitoxin ge- nesen. Bei den erst erwähnten beiden Kranken setzte die Behandlung zu spät ein, aber es Hess sich an ihnen auch nicht einmal die von anderer Seite un- mittelbar nach den Injectionen beobachtete Besserung feststellen. Verf. hält es für berechtigt, eine durch das Experiment so gut begründete Behandlungs- art weiter in der Praxis zu erproben, solange sie sicher keinen Schaden stiftet und solange kein besseres Heilverfahren an ihre Stelle tritt. OeJirkc. Casper (538) hatVersuche über die Behandlung des Starrkrampfes der Pferde mit dem BEHEiNo'schen Tet. -Antitoxin angestellt undcon- statirt, dass das fragliche Mittel, rechtzeitig angewendet, im Stande ist, den Tet. der Pferde zu heilen. Gelangt das Mittel nicht beim Auftreten der ersten Symptome zur Anwendung, dann wird man keine besonders günstigen Erfolge damit erzielen. Bei den ganz rasch verlaufenden Tet.- Fällen hilft kein Mittel, auch das Antitoxin nicht. Bei einer langen Incu- bationszeit ist die Prognose günstiger als bei einer kurzen. Bei den durch Antitoxin geheilten Tet.-Fällen ist das Reconvalescenzstadium kürzer als bei den spontan oder bei einer anderen Behandlung genesenden Kranken. Die Heildosis des Antitoxins beträgt 5 g, in 45 ccm sterilen Wassers gelöst. Man kocht das Wasser, lässt es wieder auf 30-40^ C. erkalten, löst dann das Antitoxin darin vollständig auf und injicirt am besten intravenös, natürlich unter antiseptischen Cautelen; dann Reinigung der Spritze erst durch Wasser, dann durch Alkohol. Die Wirkung des Mittels tritt erst nach 1, in der Regel aber erst nach 2 Tagen ein. — Abhaltung des Lichtes Tetanusbacillus. Serumtherapie des Tetanus bei Thieren. 235 ist nicht iiöthig. Die Infectionsstelle ist, wenn bekannt, energisch zu be- handehi (mit Sublimat u. s. w.). Johne. Nach den Mittheilung-en Siedamgrotzky 's (589) wurden im Dresdener Thierspital 14 Pferde und 1 Kuh wegen Tet. beliandelt. Von 8 mit Antitoxin behandelten Pferden verendeten 5, je eines am 2., 3., 4., 6. und 7. Tage; 3 genasen nach 10, 12 und 14 Tagen. — Narcotica fanden in 6 Fällen Anwendung. Hierbei genasen 2, 1 starb am 4. Tage, die übrigen 3 Pferde wurden getödtet. In der Hälfte der Fälle konnte eine Wunde nicht gefunden werden. Johne. Arudt (523) hat 74 Fälle zusammengestellt, in denen bei Pferden das Tet. -Antitoxin Anwendung gefunden hat. Ausser einer Reihe von Einzel- beobachtungen hat er die im Jahresbericht 1897^ referirten Arbeiten von Caspee, Dieckebhoff, Beass, Nocaed u. s. w. angeführt. Von den 74 mit Antitoxin behandelten Pferden sind 33 geheilt worden und 41 zu Grunde gegangen. Trotz dieses ungünstigen Ergebnisses können nach A. die bis- her gemachten Versuche mit der Antitoxinbehandlung nicht als ausreichend zu einem einigermaassen abschliessenden Urtheil über denWerth des Mittels erachtet werden. Oehrke. Tizzoiii (599) schildert die erfolgreiche Behandlung eines an Tet. schwer und bereits 7 Tagevorher erkrankten Pferdes mit 4 Injectionen seines Antitoxins, warnt aber noch ganz besonders vor Vernachlässigung der Localaffection auch bei Behandlung mit Heilserum. Er erwähnt nebenher, bis zur Veröffentlichung noch zwei weitere glück- liche Erfolge erzielt zu haben. Das von dem ersten Pferd entnommene Blut wurde auf seine Schutzkraft geprüft, zeigte sich aber um ein Vielfaches schwächer immunisirend als das eines gesunden, künstlich immunisirten Pferdes: danach basii^e der Gebrauch des Blutes von Pferden, die den Starrkrampf glücklich überstanden haben, in der Behandlung tetanischer Pferde auf keinerlei wissenschaftlichem Fundament. Die aus dem allerhand Mikrobien enthaltenden Hufeiter her- gestellten Culturen Hessen die Gegenwart der charakteristischen Tet.-Bac. erkennen; dieselben Hessen sich jedoch weder in der gemischten Original- cultur, noch in der durch Erhitzung jener auf 80^ erhaltenen Doppelcultur mit Clostridium foetidum über die 2. Generation hinaus cultiviren, und, ob- wohl sie sich deutlich in den directen Culturen, wie in den folgenden 2 Generationen fanden, wurden sie doch von Kaninclien und Hausmäusen ohne jeglichen Schaden ertragen. Da hieran das Clostridium nicht die Schuld tragen konnte, so vermuthete T., dass die durch den Starrkrampf selbst er- worbene Immunität auf den primären Infectionsheerd virulenzvermindernd einwirken kann. Johne. Das T izzo 11 i'sche A n 1 1 1 6 1 a n i n (5 3 1 ) ist das ausgetrocknete Serum gegen Starrkrampf iiiununisirter Pferde. Es wird in gut geschlossenen farbigen Glastuben in den Handel gebracht, da es unter Luft- und Lichtausschluss unbegrenzt haltbar ist. Jeder Tul)us entliält 2000000 T.-E., die sicli in ») Jahresber. XIII, 1897, p. 289-242. Ref. 236 Totanusbacillus. Serumtherapie bei Thieren. Strychninvergiftung und Tetanus- Antitoxin. Vorkommen des Tetanusbacillus in den Fäces, im Erdboden. 50 ccm sterilisirten Wassers sehr langsam lösen. Die Injection kann inti'a- venös oder intratracheal bewerkstelligt werden; der letztere Modus ist der bequemere und leichtere. Die Wirkung- beginnt 24 Stunden nach der In- jection einzutreten, die Lösung der tetanischen Symptome vollzieht sich in umgekehrter Ordnung zu derjenigen ihres Erscheinens. Die Nothwendig- keit der Wiederholung der obigen Dosis nach Ablauf von 24 Stunden er- giebt sich, wenn die Krankheit schon vorgeschritten, wenn die Infections- wunde gross ist, wenn die einzelnen Krankheitserscheinungen sogleich in schwerer Form und rascher Folge aufgetreten sind und wenn sich von der ersten Injection keine Neigung zu deren Abnahme bemerkbar macht. Johne. Fiedler (553) behandelte mit Erfolg einen Fall von T et. beim Pferde mit TizzoNi'schem Antitoxin. Innerhalb 12Stunden 45,0 injicirt. Ausser- dem wurde die Wunde an der Krone mit Formalin behandelt. Johne. Conti (540) heilte einen Fall von Starrkrampf beim Pferde mit TizzoNi'schem Antitoxin. Application erfolgte intratracheal. Johne. Mulotte (578) injicirte mit Erfolg bei 2 an T et. erkrankten Pferden Serum antitetanique Nocard in Dosen von 100 bezw. 110 ccm. Heilung in etwa 3 Wochen. M. erwähnt zum Schluss die günstige Wirkung des Tet.- Antitoxins als Präventivimpfung bei Operationen und Verwundungen. Johne. Cheiiot (539) machte einem Pf er d e mit starkem Tet. intramusculäre In- jectionen von Antitet.-Serum am Halse. Am 3., 4., 5. Tage des Leidens wurden 3 Injectionen von je 20 ccm Serum, am 6.-9. Tage je einmal 20 ccm, am 21.-25. Tage täglich 10 ccm injicirt. Das Thier genas vollständig. Guilleheau. Lang: (564) berichtet, dass der Tet. in Neu-Caledonien unter den Pf er de n häufig ist. Ein mit Antiserum behandelter Mensch und eine derselben Behandlung unterworfene Stute genasen vom Starrkrämpfe. Guillebeau. Gr. Brunuer (535) beweist durch Versuche an Meerschweinchen, dass die Strychninvergiftung durch das Tet.-Antitoxin in keiner Weise be- einflusst wird und durch Experimente an Mäusen, dass die Marksubstanz des gesunden Gehirns keine neutral isirenden oder antitoxischen Eigenschaften gegen Strychnin besitzt. Die Wirkung des Strychnins und des Tet.-Toxins auf die nervösen Centren ist also eine ganz verschiedene. Rabinowitsch. Pizziui (580) berichtet über einen experimentell controlirten Fall von Tet.-Infection, der ihn dazu führte, zu untersuchen, ob in den mensch- lichen Fäces der Tet.-Bac. als mehr oder weniger beständiger Gast ange- troffen werden kann. Aus diesen Untersuchungen gelangt P, zu dem Schlüsse, dass man den Tet.-Bac. auch in den menschlichen Fäces antreffen kann und zwar im allgemeinen in 5 "^/o der Fälle. Er findet sich häufiger in den Fäces von Personen, die mit Pferden umgehen (30 *^/q), weit seltener bei Ackerbau treibenden Individuen (2,2 ^/o). Tramhusti. An der Hand einiger experimenteller Untersuchungen hat Molinari (575) nachgewiesen, dass die Tet. -Keime nur in den oberflächlichen Schich- ten des Erdbodens vorkommen und bereits in einer Tiefe von 30-50 cm ausserordentlich selten sind: sie entstammen auch nicht den menschlichen Fäces, wohl aber den thierischen. Tetanusbacillus. Casuistischos über Tetanus beim Menschen. 237 Der Darm der Pferde, Ochsen, Schweine, Esel, Kaninchen, Katzen, Enten, Gänse, Hühner ist der Ort, wo das Tet.-Virus conservirt wird und wo sich dessen Virulenz steigert ; meteorologische Einflüsse, Sauerstoff und Sonnenlicht dagegen setzen dieselben herab. Infolgedessen findet sich der Tet.-Bac. namentlich in Gärten, auf den Strassen und Gassen, im Stallmiste, in den Spinnengewebe, d. h. überall, wo verstäubte Fäces hingelangen können. TramhustL Baudisch (525) berichtet über einen Fall von Wundstarrkrampf, bei dem die Infection wahrscheinlich durch unvorsichtigen Gebrauch eines unsauberen Zahnstochers erfolgt ist. Der inficirte Zahn wurde ex- trahirt. Der Fall ging in Genesung über. Oehrle. J. Becker (527) berichtet über drei in seiner Praxis beobachtete Fälle von Tet., von denen zwei acut und tödtlich verliefen; der dritte Fall in Genesung überging. Tet. -Antitoxin kam nicht zur Verwendung, entweder weil es zu spät ankam oder überhaupt nicht zu haben war. Gekrke. Stintzing (594) theilt einen schweren Fall von Tet. traumaticus mit, der acht Tage nach einer Quetsch- and Risswunde des linken Ober- schenkels auftrat. Die Krämpfe traten zuerst an der verletzten Extremität auf. Patient erhielt 12 Tage nach der Verletzung die erste Antitoxin- injection, die, wie auch eine spätere, weder Besserung herbeiführte noch den Exitus letalis aufhielt. Bei der Section erwies sich noch ein im Becken liegender, der örtlichen Behandlung unzugänglicher Abscess. Intra vitam wurde die steril entnommene Spinalflüssigkeit Mäusen injicirt, die nach 1-2 Tagen an Tet. verendeten, während die mit Eiter geimpfte Maus erst nach 6 Tagen verendete. Die Spinalflüssigkeit zeigte auch stärkere toxische Eigenschaften als die gleiche Menge Blut. St. fordert zu weiteren Ver- suchen mit Spinalflüssigkeit auf, der eine grosse Bedeutung für die Dia- gnose und auch die Pathogenese zuzukommen scheint und sich vielleicht auch zu therapeutischen Versuchen neben der örtlichen und der Antitoxin- behandlung eignen könnte. Wah. Küliuau (563) berichtet über einen Fall von Tet. puerperalis, der 10 Tage post partum auftrat und am nächsten Tage letal endete, während noch die Vorbereitungen für die intravenöse Injection von Behring's Anti- toxin getroffen wurden. Die Infection ist wahrscheinlich durch eine Scheiden- ausspülang erfolgt. In dem intra vitam entnommenen Lochialsecrete konnten weder durch Cultur noch durch Thierexperiment Tet.-Bac. nachgewiesen werden. Un- mittelbar post mortem wurden mittels Curette von verschiedenen Stellen des Endometriums Gewebsfetzen entnommen. Durch Cultur konnten aus den- selben neben anderen Organismen auch Bac. isoliit werden, die bei Thieren typischen Tet. hervorriefen, ^'on 12, mit den Gewebsfetzen geimpften Thieren erkrankten 4 [1 Maus, 3 Meerschweinchen] an Tet.; 2 Thiere blieben ganz gesund, 6 gingen an septischer Infection zu Grunde. Im Blute, in der Leber, Milz, Niere und Cerebrospinalflüssigkeit waren weder Tet.- Bac. noch sonst Bacterien nachweisbar. Mit Harn — 20 ccm — , Speichel und Milch intraperitonal geimpfte Meerschweinchen blieben gesund. Mit 238 Tetanusbacillus. Casuistisches. Therapie, Seuchenbericht. Diphtlieriebacillus. Literatur. Blutserum — 0,5-2,0 ccm — geimpfte Mäuse, erkrankten in 16-25 Stunden an Tet. 5 Thiere starben, 1 wurde gesund. Mit Stückchen von Niere, Leber, Gehirn, Rückenmark, Ganglion Gasseri, Massetermuskel, Nervus medianus, Lymphdrüse vom Kieferwinkel geimpfte Thiere blieben gesund. Von 3 mit Milzstückchen geimpften Meerschweinchen starben 2 an Tet. Zur Aufklärung der Aetiologie untersuchte K. die Wohnung der Ver- storbenen. Mit Dielensplittern und mit Dielenritzenerde geimpfte Thiere gingen an Tet. zu Grunde. Von 6, mit Stroh aus der Bettstatt geimpften Meerschweinchen erkrankten 3 an Tet. Verimpfung von Spinnweben war ohne Erfolg. Gehrice. Gajkiewicz (554) beschreibt einen Fall von Tet. idiopathicus, bei dem jede Infection mit Sicherheit ausgeschlossen werden konnte. Bujwid. Berg'amiiii (530) glaubt den ausgesprochenen Starrkrampf eines 5 Monate alten Kalbes, das in Folge von Hämorrhoiden an Afterjucken litt und sich infolgedessen gewöhnlich am Pfosten scheuerte und auch auf dem Boden rieb, auf den Contact der offenen Stellen mit dem Boden zurückführen zu müssen. Jolinc. Caiitone (537) spritzte in 2 schweren Starrkrampffällen beim Maulesel täglich 2mal je 2 greine Carbolsäure in 30 g reinstem Glycerin gelöst in die Trachea. Die Besserung begann am 4. Tage und schritt von da ab beständig fort. Nach Stägiger Behandlung musste er, da das Einstechen der Spritze nicht mehr geduldet wurde, zur Verarbreichung von 8 g Carbolsäure täglich in 2 Bissen per os schreiten. Nach 20 Tagen, bezw. 1 Monat waren beide Patienten wieder dienstfähig. Johne. Nach dem Veterinär-Sanitäts-Bericlit (600) erkrankten in der preus- sischen Armee im Jahre 1898 46 Pferde am Starrkrampf, mit einem Ge- sammtverlust von 70,21 *^/^^. Die Incubationsdauer betrug Imal 0 Tage, 4- mal 8 Tage, Imal 9 Tage, 2mal 10 Tage, Imal 14 Tage und Imal 17 Tage. Mit Antitoxin sind 27 Pferde behandelt; davon 6 genesen, 21 gestorben. — Die Verlustziffer ist durch Einführung der A n t i t o x i n b e h a n d 1 u n g im Be- richtsjahr unbeeinflusst geblieben. Sie betrug für die letzten 10 Jahre 80 ^/,j und schwankte innerhalb der einzelnen Jahre zwischen 65,79 und 90,24 o/o. Johne. 8. Diphtlieriebacillus Referenten: Doc. Dr. (J. Sobernheim (Halle), ])r.R.Abel (Hamburg), Prof. Dr. 0. Bujwid (Krakau), Prof. Dr. A. Cliar- rill (Paris), Doc. Dr. E. Czaplewski (K ö 1 n), Dr. H. E. Durhaiii (Cambridge), Doc. Dr. K. dlruiiert (Tübingen), Prof. Dr. A. (xuiUebeau (Bern), Doc. Dr. F. Henke (Breslau), Dr. E. Krompecher (Budapest), Dr. G. H. F. Nuttall (Cambridge), Prof. Dr. Lydia Rabinowitsch (Berlin), Dr. dl. Sentiiioii (Barcelona), Dr. Anna Steckseil (Stockholm), Prof. Dr. F. Tangl (Buda- ]) e s t), Prof. Dr. A. Trambusti (P a 1 e r m o), Prof. Dr. A. Weichselbauni (Wien) 609. Aaser, P., Hvor Isenge holder difteriserum sig brugbart? [Wie lange bleibt das Diphtherieserum verwendbar'?] (Tidsskrift for den norske Lsegeforening no. 6 p. 135). — (S. 275) Diphtheriebacillus. Literatur. 239 610. Abba, F., Statistica della difterite a Torino durante l'anno 1898 ed il triennio 1895-1897 (Gazz. d. Ospedali no. 55). — (S. 293) 611. Al)ba, F., Ueber die Dauer des toxischen und antitoxischen Ver- mögens beim Diphtherietoxin und -Antitoxin (Ctbl. f, Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 21 p. 934). — (S. 275) 612. Altiiiami, R., Weitere Erfahrungen über Heilserumtherapie bei Diphtheritis (Deutsche med. Wchsclir., Therapeut. Beilage No. 1 p, 1 ). — (S. 285) 61 3. Arloing, S., Influence de la voie et du mode d' introduction sur le developpement des effets iramunisants d'un serum therapeutique (Journal de Med. veter. t. 49 p. 321; Comptes rendus de l'Acad. des Sciences p. 1179). — (S. 278) 614. Auckeutlialer, Beitrag zur Diagnose des Diphtheriebacillns (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No 15 p. 641). — (S. 252) 615. Aylward, W. C, An experience of ninety six cases of diphtheria in private practice (British med. Journal vol. 1 p. 141). — (S. 294) 616. Bagilisky, A., Weitere Beiträge zur Serumtherapie der Diphtherie. Nach den Beobachtungen im Kaiser- und Kaiserin-FßiKDRiCH-Kinder- krankenhause in Berlin (Archiv f. Kinderheilk. Bd. 24 p. 321). — (S. 281) 61 7. Bagiusliy, A., Der neueste Angriff gegen die Heilserumtherapie der Diphtherie (Berliner klin. Wchschr. No. 27 p. 589). — (S. 302) 618. Babinsky, A., Erwiderung zu vorstehendem Artikel (Ibidem No. 38 p. 846). — (S. 302) (Babinsky, A.,) Diphtherie und diphtheritischer Croup [Specielle Pathologie und Therapie. Hrsg. v. H.Nothnagel Bd. 2, Th. 1. Mit 19 Abbildgn., davon 19 in Farbendr. 11 M 60 4. Wien, Holder]. (Barlow, A. W. L.,) Diphtheria bacilli in urine (Lancet vol. 2 p. 1471). (Batten, F. E.,) The pathologj^ of diphtheria! paralysis (British med. Journal vol. 2 p. 1540). 619. Becker, E., Beitrag zur Kenntniss der Bindehautdiphtherie [Diss.]. Jena 1897. — (S. 296) 620. Belirendt, 0., Der Einfluss des Heilserums auf die Diphtherie, nach den Beobachtungen auf der medicinischen Klinik zu Jena [Diss.]. Jena 1897. — (S. 284) 621. Belfanti, S., e T. Carlbone, Contributo alla conoscenza dell' anti- tossina difterica (Arch. per le Scienze mediche vol. 23, fasc. 1). — (S. 270) 622. Berf:^, H. H., The serum exanthomata observed in the antitoxin treatment of diphtheria: their pathogenesis and possible prevention (Medical Record [New York] vol. 53 p. 865). — (S. 297) 62tJ. Beriilieiin, J., Ueber Immunisirung von Versuchsthieren gegen die Mischinfection mit Diphtheriebacillen und Streptokokken (Ardiiv f. Hygiene Bd. 33 p. 35). — (S. 259) (Beriilieiui,.!.,) Ueber die Pathogenese undSerumtherapiederschwe- 240 Diphtheriebacillus. Literatur. ren Rachendiphtlierie. Klinische und experimentelle Untersuchungen. Wien, Deuticke. 624-, Berry, J. L., An epidemic of diphtheria; demonstrating, in a marked degree, its contagious nature, and the value of immunization (Medical Eecord [New York] vol. 53 p. 864). — (S. 294) 625. Besredka, De la leucocytose dans la diphterie. Etüde experimen- tale et clinique (Annales de l'Inst. Pasteüe no. 5 p. 305). — (S. 261) 626. Bezau^on, F., et M. Labl)e, Effets compares de l'action sur les ganglions du bacille et de la toxine diphterique (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 507). — (S. 261) 027. Blumenthal, A., Beitrag zum Verhalten des Diphtheriebacillus auf künstlichen Nährböden und im thierischen Organismus (Ztschr. f. klin. Med. Bd. 35 p. 573). — (S. 269) *Bomstein, Sur l'immunite passive dans la diphterie (Russisches Archiv f. Pathol. Bd. 5, Februar). [Vgl. Jahresber. XIII, 1897, p. 283.] 028. Bomsteiii, Ueber das Schicksal desDiphtherietoxins im Thierorganis- mus (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 18 p. 785). — (S. 268) 020. Bomstein, Ueber die antitoxischen Eigenschaften desCentralnerven- systems (Ibidem No. 14 p. 584). — (S. 270) OUO. Bomstein, Ueber die Verhältnisse zwischen dem Diphtherietoxin und -Antitoxin (Ibidem Bd. 24, No. 25 p. 963). — (S. 271) 031. Bötticlier, Weitere Erfahrungen über die Wii'ksamkeit des Beii- BiNG'schen Diphtherieheilmittels (Deutsche med. Wchschr. No. 1-3). — (S. 282) 632. Brauu, G., Zur Serumbehandlung der Diphtherie (Wiener med. Presse No. 36 p. 1426). — (S. 289) 033. Bruno, J., Ueber Diphtherieagglutination und Serodiagnostik (Ber- liner klin. Wchschr. No. 51 p. 1127). — (S. 255) 634. BuJAvid, 0., Czy surowica przeciwWonicza mozebycszkodliwji? [Ob das Diphtherieheilserum eine schädliche Wirkung ausübt?] (Przegl. Lek. 1897, no. 6). — (S. 297) 035. Bujwid, 0., Ueber eine Methode der Concentrirung des Diphtherie- und anderer therapeutischer Sera mittels Ausfrierung (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, 1897, No. 10/11 p. 287). — (S. 276) 036. Bulloch, W., The duration of passive diphtheria immunity (Journal of Pathol. and Bacteriol. vol. 5 p. 274). — (S. 279) 037. Camus, L., Resistance aux temperatures elevees des vaccins desseches [serum antivenimeux, serura antidiphterique] (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 235). — (S. 276) 638. Cattermole, (x. H., The use of antitoxin ([New York] Medical News vol. 73 p. 233). [Nichts Neues. Nuttall] (Cercoli, A.,) L'azione del siero antidifterico nella tosse ferina (Gazz. d. Ospedali, 4 luglio). (Cobbett, L.,) The result of the treatment of diphtheria by anti- toxin in London compared with that in Paris and Berlin (Lancet vol. 2 p. 1457). Diphtheriebacillus. Literatur. 241 (Cobbett, L.,) Alkalised serum as a culture medium for the bacterial diagnosis of diphtheria (Lancet vol. 1 p. 362). 639. Coll)l)ett, L., Alkalinisirtes Einder- und Pferdeserum als Hilfsmittel bei der Diphtberiediagnose (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 9/10 p. 395). — (S. 253) 040. Col)1l)ett, L., Der Einfluss des Filtrirens auf das Diphtherie-Anti- toxin (Ibidem Bd. 24, No. 10, 11 p. 386, 415). — (S. 276) 641. Col)lbett, L., und A. A. lianthack, üeber das Schicksal des Diph- therietoxins im Thierorganismus (Ibidem No. 4/5 p. 129). — (S. 271) 64-2. Cohn, P., Inwieweit schützt der Brand- uud Aetzschorf aseptische Wunden gegen eine Infection mit Diphtheriebacillen und pyogenen Streptokokken? (Berliner klin. Wchschr. No. 29 p. 636). — (S. 257) (Concetti,) Delle associazioni batteriche nella difterite in rapporto alla siero-terapia (Pediatria, novembre). 64B. Coucetti e 3Ieiiimo, Sulla tossicitä del bacillo di Loeffler in rap- porto alla sua morfologia (Annali d'Igiene sperim. vol. 8, fasc. 1). — (S. 303) 644. Conti, A,, La difesa contro la difterite colle iniezioni sieroprofllattiche (Riv. d'Igiene no. 9 p. 329). — (S. 293) 645. Coiies, W. P., Results of the immunization of fifty children at St. Mary's Infant Asylum with the antitoxin of diphtheria (Boston med. and surg. Journal vol. 139 p. 36). — (S. 295) 646. Daut, M., üeber die Beziehungen des Status lymphaticus zur Dipli- therie (Jahrb. f. Kinderheilk. Bd. 47 p. 141). [Nichts Bacteriolo- gisches. Sobernheim.] 647. Dävalos, J. N., Un caso de fiebre puerperal tratado por le suero antidifterico (Crön. med.-quirur. de la Habana no. 17). — (S. 309) 648. Discussiou über den Vortrag von Kassowitz, Heilserumtherapie und Diphtherietod, in der Gesellschaft der Aerzte in Wien (Ref : Wiener klin. Wchschr. No. 24, 25). — (S. 301) 640. Dixey, F. A., Diphtheria in London 1896-1898 (British med. Journal vol. 2 p. 611). [Statistik über Diph.-Fälle und Mortalität. Durham.] 650. Douglas, J. J., A note on the local action of crude diphtheria toxin (Ibidem p. 596). — (S. 274) 651. Dräsche, Ueber die Wirkung des diphtheritischen Heilserums (Wiener med. Wchschr. No. 43 p. 2025). [Weder die ätiologische Bedeutung des D.-B., noch die specifische Wirksamkeit des Behiung- schen Heilserums ist nach D.'s Ansiclit erwiesen. Sübcrnheim.] 652. Dzierzgowski, S. K., Sur la question des rapports entre le serum antidiphteritiqiie et la toxine diphteritique(Arch. des Sciences biolog. [St. PetersbourgJ t. 6 p. 349). — (S. 272) 653. Dzierzgowski, S. K., Sur la determination de la force du serum antidipliti'ritique (Ibidem p. 1). — (S. 279) 654. Dzierzgowski, S. K., et C. »J. Onufrowicz, Recherches experimen- tales sur la question de savoir comment certains organes se comportent ii l'egard des toxines diphteriti(|nes (Ibidem no. 1 p. 41). — (S. 267) naumgarten's Jalire.sl)eil('lit XIV 16 242 Diphtheriebacillus. Literatur. 655. Elirlieli, P., lieber die Constitution des Diphtheriegiftes (Deutsche med. Wchsclir. Xo. 38 p. 597). — (S. 253) 656. Eisner, S. L., Report of a case of puerperal diplitheria involving- Vagina and endometrium (Buffalo med. Journal vol. 37 p. 842). — (S. 309) 657. Ellgliscll, J., Incontinentia urinae infolge diphtheritischer Blasen- lähmung (Wiener med. Presse Xo. 9 p. 329). [XichtsBacteriologisches ! Suheniheim.'] 658. Enriquez et Hallioii, Le sj'steme nerveux dans l'intoxication diph- terique experimentale (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 59). — (S. 267) 659. Erfolge der Serumtlierapie bei der Diphtherie nach der vom staatlichen Institute für Herstellung von Diphtherie - Heilserum in Wien eingeleiteten Sammelforschung [2. und 3. Bericht] (Oesterr. Sanitätswesen Xo. 49 p. 434). — (S. 286) 660. Ernst, H. C, J. N. Coolitlge and H. A. Cooke, The effect of freezing upon the anti-diphtheritic serum (Jorn^nal of the Boston Soc. of med. Science vol. 2 p. 166). — (S. 276) 661. Escliericb, Tb., Resultate der Heilserumtherapie auf der Diph- theriestation des AxNA-Kiuderspitales in Graz (Die Heilkunde, S.-A.). — (S. 288) 662. Feinberg, Ueber das Verhalten des KLEBs-LoEFFLER'schen Diph- theriebacillus in der Milch, nebst einigen Bemerkungen zur Sterili- sation derselben (Ztschr. f. klin. Med. Bd. 33 p. 432). — (S. 254) 663. Fibiger, J., Om Serumbehandlung af Difteri [Ueber Serumbe- handlung bei Diphtherie] (Hospitalstidende Bd. 6, no. 1 2 p. 309, 337). [Etwas ausfülu'lichere Darstellung eines Vortrags auf dem medicini- schen Congress zu Moskau 1897. Sfeclsen.] 664. Flescb, M., Seltener Sectionsbefund bei einem an Diphtherie ver- storbenen Kind (Ztschr. f. prakt. Aerzte Xo. 6). [Multiple Lungen- embolie, veranlasst durch Thromben in der V. jugularis im Anschluss an Geschwürsbildung im Rachen. Sobernheijii.] 665. Flescb, 31., Bemerkungen über die Handhabung der Controlle des Diphtherie-Serums (Berliner klin. Wchschr. Xo. 5 p. 91). — (S. 299) 666. Flexner, S., and H. B. Anderson, The results of the intra- tracheal inoculation of the Bacillus diphtheriae in rabbits (Johns Hopkins Hospital Bull. no. 85, April, S.-A.). — (S. 260) 667. Fornaca, L., Sulla tossicitä degli organi di animali difterici e sulla Influenza dei loro estratti nella intossicazione difterica sperimentale (Riforma med. no. 245 p. 232). — (S. 268) ()6S. Freymutb, I., und J. Petrnscbky, Ein Fall von Vulvitis gangrae- nosa [Xoma genitalium] mit Diphtheriebacillenbefund. Behandlung mit Heilserum. Heilung (Deutsche med. Wchschr. Xo, 15 p. 232). [3jähriges, sehr schwächliches Kind, das an Masern mit Laryngitis imd Rhinitis (diphtherica ?) erkrankt war. Gesammtmenge des in- jicirten Serums betrug 6000 I.-E. Sobernheim.] Diphtheriebacillus. Literatur. 243 669. Freymutli, I., imd J. Petruscliky, Zweiter Fall von Diphtlierie- Noma — Noma faciei — ; Behandlung mit Heilserum ; Herstellung (Ibidem No. 38 p. 600). — (S. 296) 670. Fridenberg, P., Phthisis bulbi nach Diphtherie (Archives of Ophthalmol. vol. 26, no. 2). — (S. 308) 671. V. Gerlöczy, S., Zm- Serumfrage (Wiener klin. Euudschau No. 36, 38 p. 571, 609). — (S. 300) 672. Oiatiuiuta, S., La difterite in Catania nell' ultimo ventennio 1877 bis 1896 (Giorn. d. E. Soc. ital. d'Igiene no. 8 p. 345). — (S. 310) (Gossetti, I., e (j. lona,) Congiuntiviti pseudomembranöse. Con- giuntiviti difteriche (Annali di Oftalmia, fascicoli 1 e 2). 673. Gottstein, A., Zur Diphtheriestatistik (Therapeut. Monatsh. Bd. 12 p. 253). — (S. 300) 674. Green, W. E., An address on the serum treatment and its results (British med. Journal vol. 2 p. 224). [Nichts Neues, Durham.] 675. Hageiibach-Biirekliardt, E., A. Biirckliardt, Th. Lotz, Ueber Diphtherie-Prophylaxe (Correspdzbl. f. Schweizer Aerzte No. 3 p. 65), — (S. 291, 292) 676. Heller, A., Közsegben vegzett serumoltäsoki'61 [In Gemeinden aus- geführte Serumimpfungen] (Orvosi hetilap 1897 p. 355). — (S. 290) 677. Hellström. Tli., Fortsatta pröfningar af blodserumterapien mot difteri [Fortgesetzte Prüfungen der Blutserumtherapie gegen Diph- therie] (Hygiea Bd. 60, no. 1 p. 26). — (S. 293) 678. Henke, F., Die experimentelle Erzeugung von Diphtherie bei Thieren diu'ch die LoErrLEn'schen Diphtheriebacilleu [Arb. a. d. pathol.-anat. Inst, zu Tübingen Bd. 2, H. 3 p. 32 1 . Braunschweig, Bruhu]. — (S. 2 5 7) 679. Henke, F., Heilversuche mit dem BEHRiNG'schen Diphtherie-Heil- serum an Meerschweinchen (Virchow's Archiv Bd. 154 p. 233 ; Ver- handl, d. Ges. deutscher Natui-forscher und Aerzte, 69. Versamml. zu Braunschweig Th. 2, 2. Hälfte p. 21). — (S. 280) (Hewlett, K. T.,) Neisseb's diagnostic stain for diphtheria bacillus (British med. Joui-nal vol. 2 p. 599). 6S0. Hilbert, P., Weshalb solle« wir die Heilserumeinspritzung bei Diph- therie möglichst frühzeitig ausführen? (Deutsche med. W^chschr. No. 15 p. 230). — (S. 257) 681. Hilbert, P., Ueber Wesen und Bedeutung der Mischinfection bei Diphtherie und ihr Verhältniss zur Heilserumtherapie (Deutsches Archiv f. klin. Med. Bd. 59 p. 248). — (S. 257) ()82. Hoeveler, MV., Welche Umwandlung hat die Serumtherapie in der Behandlung der Diphtherie geschaffen? [Diss.]. Greifswald. — (S. 284) (Hunt, J. M.,) On the relation of fibrinous rliiuitis to diphtheria (British med. Journal vol. 2 p. 1249). ()S:5. Jaques, W. K., Control of diphtheria (Journal of the American med. Assoc. vol. 31 p. 1269). [Bekanntes. XidfalL] 684. Tnibaeli, F., Diphtherie ohne Diphtheriebacillen |l)iss.]. Aarau, Sauerländer & Comp. — (8. 304) 16* 244 Diphtlieriebacillus. Literatur. 085. KaHSel, C, Ein Fall von primärer isolirter Nasendiplitlierie (Thera- peut. Monatsh. p. 557). [Fall von Nasendiph. bei einem 12jährigen scrophulösen Mädchen. Rachen frei. Nachweis der LoEFFLEß'schen Bac, 2 Seruminjectionen von je 1000 I.-E., Heilung. D.-B. ver- schwanden erst nach 2 Wochen. Sohcrnhcim.'] 686. KassOTvitz, M., Heilserumtherapie und Diphtherietod [Vortrag, geh. i. d. Sitzungen der Ges. d. Aerzte in Wien am 27. V., 3. VI. u. 24. VI] (lief.: Wiener klin. Wchschr. No. 23, 2G). — (S. 300) 687. Iiassowitz, M., Die Erfolge des Diphtherieheilserums (Therapeut. Monatsh. Bd. 12 p. 305). — (S. 300) 688. Kassowitz, M., Zur Heilserumfrage (Berliner klin. Wchschr. No. 37, 38). — (S. 302) 689. Kassowitz, M., v. Koros y über die Serumstatistik (Therapeut. Monatsh. Bd. 12 p. 558). — (S. 303) 690. Kassowitz, M., Antwort auf die obigen Bemerkmigen (Ibidem p. 442). — (S. 303) 691. Kol)ler, G., lieber Diphtherie und Diphtheriebehandlung (Wiener med. Blätter No. 34, 35). — (S. 289) 692. V. Körösy, J., Zur Serumstatistik (Therapeut. Monatsh. Bd. 12 p. 502). — (S. 302) 693. Kossei, H., Zur Diphtheriestatistik (Deutsche med. Wchschr. No. 15 p. 229). — (S. 299) (Koester,) Beiträge zur Serumbehandlung bei Diphtherie (Deutsche Medicinalztg. No. 25 p. 251). 694. Krafft, C, Diphterie et statistique de praticien (Revue med. de la Suisse romande no. 12 p. 700). — (S. 292) 695. Kratzscli, J., Ueber die Complication von Masern mit Diphtherie [Diss.]. Jena. — (S. 308) 696. Kresling, B., Die bacteriologische Untersuchung der diphtherie- verdächtigen Halsbeläge im Laboratorium der allerhöchst bestätigten pharmaceutischen Gesellschaft (Pharmaceut. Ztschr. f Russland 1890, No. 1 p. 1, No. 2 p. 17; ref : Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 13 p. 557). — (S. 254) 697. Kretz, B.., Heilserumtherapie und Diphtherietod (Wiener klin. Wchschr. No. 21 p. 501). — (S. 288) 698. Klirtli, H., Ueber die Diagnose des Diphtheriebacillus unter Berück- sichtigung abweichender Culturformen desselben (Ztschr. f. Hygiene Bd. 28 p. 409). — (S. 251) (Lack, L.,) Fibrinous or membranous rhinitis and its relation to diphtheria (Medico-chirurgical Transactions vol. 82 p. 1). 699. Lee, B., Infected milk supply (Reports and Papers of the American Public Health Assoc. vol. 24 p. 281). — (S. 310) 700. Liszt, N., Serummal gyögyitott diphtheritis esetek [Mit Serum ge- heilte Diphtherie-Fälle] (Gyogyaszat 1897 p. 129). — (S. 290) "Ol. Lopez, J. H., Supplementary antitoxin report (| New York] Medical Diphtheriebacillus. Literatur. 245 News vol. 73 p. 142). [Berichtet über günstige Erfolge. Die Art der Mittlieiliing ist ungeeiguet zum referiren. Niittall.] (Luisad.a, E., e I). Pacchioiii,) Azione tlella tossina difterica sul sistema nervoso; contributo alla patogenesi della paralisi difterica (Policlinico, 1 Inglio, 1 agosto). 702. McCollom, J. H., Antitoxin in tlie treatment of diplitheria (Boston med. and surg. Journal vol. 139 p. 153). — (S. 294) 703. MaC8:regor, A., The vitality of the diphtheria bacillus (Lancet vol. 1 p. 716). [6 Monate nach der Erkrankung noch virulente D. -B. Diirhani.] 704. 31adsen, Tli., Om Difterigiftensbygning [lieber die Zusammensetzung des Diphtheriegiftes]. Vortrag auf dem Naturforscher -Congress zu Stockholm im Juli. — (S. 264) 705. Marcus, Diphtherie und Scharlach (Therapeut. Monatsh. Bd. 12 p. 557). [Kurze Notiz über einen Fall von Scharlach im Anschluss an Diph. Keine Serumbehandlung. Sobernhcim.] 706. Martin, L., Production de la toxine diphteriqne (Annales de ITnst. Pasteuk no. 1 p. 26). — (S. 265) 707. Meiisi, La rinite difterica primitiva in rapporto alla profilassi della difterite (Riv. d'Igiene no. 1 p. 1). — (S. 296) 708. Mergl, E., A serumkezeles öta kezelt diphtheriäs betegekrol [Ueber die, seit der Serumtherapie behandelten Diphtheriekranken] (Gj^o- gyaszat 1897 p. 126). — (S. 290) 709. Metiu, Le bacille de la diphterie pullule-t-il dans les organes? (Annales de ITnst. Pasteur no. 9 p. 596). — (S. 261) 710. Meyer, C, Ueber die Modiflcation des klinischen Verlaufes der Diph- therie durch die Anwendung des Heilserums (Deutsches Archiv f. klin. Med. Bd. 59 p. 465). — (S. 290) 711. Meyer, H., Zur Verbreitungsweise der Diphtherie (Correspdzbl. f. Schweizer Aerzte No. 14 p. 417). — (S. 310) 71*2. Meyerliof, M., Zur Morphologie des Diphtheriebacillus (Archiv f. Hygiene Bd. 33 p. 1). — (S. 251) 713. Morax, Y., et M. Elmassian, Action de la toxine diphteriqne sur les muqueuses (Annales de ITnst. Pasteur no 3 p. 210). — (S. 266) 714. Morel, Cll., et A. Rispal, Note sur la diphterie des plaies (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p, 650). [Fall von eiterig-diphtherischer Wundinfection nach radicaler Bruch-Operation. Bacteriologischer Nachweis von Streptok. und D.-B. Injection von Diph. -Serum und Streptok.-Serum. Heilung SobcrnJiei/^/.] 715. Morrill, F. Oordoil, For what period of time can immunity from diphtheria be conferred by a Single injection ofantitoxinV Thedosage (Boston med. and surg. Journal vol. 138 p. 193). — (S. 295) 71G. Morse, J. L., A case of antitoxin poisoning (Ibidem p. 156). — (S. 297) (Mouliiiier, K.,) ('ontribution a retudc experimentale d(^ Fintoxica- tion diphteritifjue aigue (Journal de Med. de Bordeaux, octobre). 246 Diphtheriebacillus. Literatur. 717. Mulert, Zur Diplitherieprophylaxe (Deutsche med. Wchsclir. No. 36 p. 573). _ (s. 285) 718. Müller, F., lieber die Resistenz des Diphtherieheilserums gegenüber verschiedenen physikalischen und chemischen Einflüssen (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 6/7 u. 8). — (S. 275) (Muratow, W.,) lieber die durch das diphtheritische Toxin und Antitoxin gesetzten Alterationen des Nervensystems [Russisch] (Russisches Archiv f. Pathol. Bd 6, Abth. 2/3). 719. Miirawleff, Die diphtherischen Toxine und Antitoxine in ihrer Wechselwirkung auf das Nervensj^stem derMeersch weinchen (Fortschr. d. Med. Bd. 16, No. 3 p. 93). — (S 274) 720. Mygilid, H., Forsog med Behandling af genuin Ozaena med Injek- tioner af Antidifteriserum, med Demonstration af Patienter [Ver- suche, echte Ozaena mit Injectionen von Antidiphthericiserum zu be- handeln, mit Demonstration von Patienten]. Medicinische Gesellschaft zu Kopenhagen, Sitzung 12. IV. (Hospitalstidende Bd. 6, no. 31 p. 812). — (S. 297) 721 . Newsholme, A., Epidemie diphtheria. 7 sh. 6 d. London, Sonnenschein & Co. [Uebersicht über die Verbreitung der Diph. in allen Ländern. Durhatn.] 722. Nicolas J., L'agglutination du b. de Loeffler par le serum anti- diphterique est-elle constante? (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 627). — (S. 256) 723. Nicolas, J., Des rapports de l'agglutinabilite de divers echantillons de B. de Loefeler avec leur virulence et avec le pouvoir preventif du serum antidiphterique a leur egard (Ibidem p. 1127). — (S. 256) 724:. Nicolas, J., Sur la constance de l'aptitude ou de l'inaptitude de cer- tains echantillons du bacille de Loeffler ä se laisser agglutiner par divers serums antidiphteriques (Ibidem p. 1001). — (S. 256) 725. Nicolas, J., et P. Coiirmont, Sur la leucocytose dans l'intoxication et dans l'immunisation diphteriques experimentales (Ibidem p. 706). — (S. 262) 726. Nicolle, Cli., Action du serum antidiphterique sur les reins sains ou malades (Revue de Med., janvier). — (S. 297) 727. Nikanoroff, P. J., Essais d'immunisation desanimaux par la toxine diphteritique et le serum antidiphteritique (Arch. des Sciences biolog. [St. Petersbourg] t. 6, 1897, no. 1 p. 57). — (S. 273) 728. Paecli, H., lieber die Einwirkung von Fiebertemperaturen auf Leuko- cytose und Antitoxinwirkung bei der Diphtherie [Diss.]. Breslau 1897. — (S. 278) (Paltschikowsky, J.,) Einige experimentelle Beobachtungen über die Veränderungen des Diphtherie-Heilserums und der Diphtherie- toxine bei Einführung durch den Mund [Russisch] (Bolnitschnaia Gazeta Botkina no. 42). 729. Park, W. H., and J. P. Atkiuson, The relation of the toxicity of diphtheria toxin to its neutralizing value upon antitoxin at diiferent Diphtheriebacillus. Literatm-. 247 stages in tlie gTowth of culture (Journal of exper. Med. vol. 3 p. 513). — (S. 272) (Parkes, L.,) Some observations on the infectivity of diplitheria and ou the relation of diplitheria prevalence to school closure (Transact. of the epidemiol Soc. of London N. S. vol. 16, 1896, p. 240). 730. Pearce, K. M., The general infections and complications of diphtheria and scarlet fever. A bacteriological study of one hiindred and fifty- seven cases (Journal of the Boston Soc. of med. Science vol. 2 p. 92). — (S. 304) 731 . Pestaiia, C, Contribuigäo para o estudo do mechanismo da immuni- dade passiva [Zur Lehre vom Zustandekommen der passiven Immu- nität] (Arch. de Med. Lisboa no. 3 p. 97). — (S. 270) 7l5'2. Pitsclike, H., Der Einfluss des Heilserums auf die Tracheotomie (Münchener med. Wchschr. No. 11 p. 331). — (S. 285) 733. Pizziiii, L., A proposito della sieroprofilassi della difterite (Riv.d'Igiene no. 8 p. 310). — (S. 293) (Posadski, S.,) Die Diphtherie in St. Petersburg 1897 und die Serumbehandlung [Rassisch] (Bolnitschnaia Gazeta Botkina no. 28-34). 734. Preisich, K., Zur Bacteriologie der Diphtherie und über Mischin- fection (Jahrb. f. Kinderheilk. Bd. 48 p. 271). — (S. 253) 735. Prescott, W. H., Diphtheria of the skin of the neck (Journal of the Boston Soc. of med, Science vol. 2 p. 48). — (S. 296) 736. Purjesz, S., Zur Diphtheriestatistik (Therapeut. Monatsh. Bd. 12 p. 375). — (S. 300) 737. Rauchfuss, C. A., Die Anwendung des Diphtherieheilserums in Eussland [Extr. d. Comptes-rendus du 1211^ Congres Internat, de Med.]. Moskau. — (S. 294) 738. Kevilliod, L., Traitement de l'asthme par le serum antidiphterique. (Revue med. de laSuisse romande 1897, no. 11 p. 689). — (S. 297) 730. Richardiere, La diphterie ä l'liopital Trousseau pendant l'annee 1897 (Societe med. des Hopitaux, 15 avril] (Ref.: Semaine med. p. 180). — (S. 292) 740. Richardlere, Presence du bacille diphterique dans le sang et les centres bulbo-protuberantiels [Soc. med. des Hopitaux, 21 janvier] (Ref.: Semaine med. p. 40). [Kurze Mittheilung über 4 Fälle dieser Art. Lähmungserscheinungen hatten intra vitam nicht bestanden. Sohernlmm.^ 741. Richmond, B. A., and A. Salter, The aetiological significance of the diphtheria bacillus and its variants (Guy's Hospital Reports 1896 p. 55). [Prüfung der Virulenz und Toxinproduction von sehr zahl- reichen Stämmen (114) des Diphtheriebac. Tabellarische Zusammen- stellung der Resultate. Dtü'hani.] 742. Riese, Beiträge zur Serumtherapie bei Diphtherie (Archiv f. klin. Chirurgie Bd. 57 p. 785). — (S. 285) (Riesniaii, D.,) Two cases of diphtlieria one from laboratory in- 248 Diphtheriebacillus. Literatur. fectioü and one in an Infant eleven days old (Philadelphia med. Journal, 5 March). (Rupp, A.,) Remarks on antitoxiu, diphtheria, the practitioner and history (Medical Record vol. 54, no. 19 p, 661). 743. Salomonsen, €. J., Erfaringer augaaende Fremstillingen af anti- difterisk Serum [Erfahrungen hinsichtlich der Darstellung von Anti- diphtherieserum]. Vortrag auf dem Naturforscher- Congress zu Stock- holm, 8. VII. (Hospitalstidende Bd. 6 p. 762). — (S. 280) 744. Salomonsen, C. J., og Tli. Matlsen, Undersegeler over Immunitet og Prsedisposition [Untersuchungen über Immunität und Prädisposi- tion] (Kongl. Danske Videnskabernes Selskabs Forhandlinger no. 3, 4 p. 151, 227). — (S. 277) 745. Schanz, F., Die falschen und echten Diphtheriebacillen (Wiener med. Presse No. 28, 29). — (S. 253) 746. Schanz, F., lieber die Menschen- und Thierpathogenität der Loepf- LEn'schen Diphtheriebacillen (Ibidem No. 52 p. 2053). — (S. 253) 747. Schanz, F., Ueber den Diphtheriebacillus (Münchener med. Wchschr. No. 11 p. 333). [Wiederholung (vgl. Jahresber. XIII, 1897, p. 266) der Bedenken gegen die von Neisser (Jahresber. XIII, 1897, p. 260) empfohlene Differenzirungsmethode. Sobernheim.] 748. Schanz, F., Der Werth der Statistiken über die Serumtherapie bei Diphtherie (Therapeut. Monatsh. Bd. 12 p. 500). — (S. 300) 749. Schmidt, M., Bericht aus der Diphtherieabtheilung des Riga'schen Krankenhauses (St. Petersburger med. Wchschr. No. 49 p. 429). — (S. 293) 750. Seitz, C, Ueber Scharlach (Münchener med. Wchschr. No. 3 p. 76). — (S. 308) 751. Sevestre, Statistique de la diphterie ä l'hopital des Enfants-Malades pendant l'annee 1897 [Soc. medicale des Hopitaux, 29 avril] (Ref.: Semaine med. p. 204). — (S. 292) 752. Simonin et Benoit, De la diphterie larvee au cours des epidemies (Revue de Med. no. 1). — (S. 304) 758. Slawyk, Ueber die Immunisirang kranker Kinder mit Behring's Heilserum (Deutsche med. Wchschr. No. 6 p. 85). — (S. 280) 754. Slawyk und Manicatide, Untersuchungen über 30 verschiedene Diphtheriestämme mit Rücksicht auf die Variabilität derselben (Ztschr. f. Hygiene Bd. 29 p. 181). — (S. 250) 755. Snianiotto, E., Delle modificazioni di numero dei giobuli bianchi e rossi del sangue in seguito alle iniezioni di siero antidifterico (Gazz. d. Ospedali, 20 febbraio). — (S. 278) (Smith, F.,) Diphtheria bacilli in theurine (Lancetvol. 2 p. 1325). 756. Smith, Th., The toxin of diphtheria and its antitoxin (Boston med. and surg. Journal vol. 139 p. 157, 192), [Vortrag. Nichts Neues. Nuttall.] 757. Snively, J. N., The preseutmortality rate in diphtheria; uponwhat its future reduction by the serum treatment will depend (Reports and Diphtheriebacillus. Literatur. 249 Papers of tlie American Public Health Assoc. vol. 23 p. 1G2). [Nichts Neues. NiiUalL] 758. Söreiisen, Ueber Diphtheriebacilleu und Diphtherie in Scharlach- abtheilungen (Ztschr. f. Hygiene Bd. 29 p. 250). — (S. 307) 759. Spronck, C. H. H., Influence favorable du chauffage du serum anti- diphterique sur les accidents post-serotherapiques (Annales de l'Inst. Pasteub no. 10 p. 696). — (S. 298) 760. Spronck, C. H. H., Preparation de la toxine diphterique [Suppres- sion de l'emploi de la viande] (Ibidem p. 701). — (S. 264) 761. StepheilSOll, S., The diaguosis of diphtheria of the conjunctiva (British med. Journal vol. 1 p. 1578). [2 Fälle. Bacteriologische Diagnose. Durham.] 762. Strasüurger, J., Herr Prof. Eschekich und die Diphtherie in Bonn (Wiener klin. Wchschr. No. 4 p. 78). [Antwort auf Eschekich's Prioritätsanspruch. Vgl. Jahresber. XIII, 1897, p. 328. Sobern- heim.] (van der Straten, A.,) La diphterie et son serum. Bruxelles, Soc. beige de librairie. «63. V. Szontagh, F., und 0. Wellmaun, Vergleichende chemische Untersuchungen über das normale Pferdeserum und das Diphtherie- heilserum (Deutsche med. Wchschr. No. 27 p. 421). — (S. 274) 764. Tamamchef, J., Conjunctivitis diphtheritica seu necrotica. Die Augendiphtherie mit Jodoform behandelt (Ctbl. f. Augenheilk. p. 322). — (S. 308) 765. Tavel, E., Bemerkungen zum Artikel: Die Erfolge des Diplitherie- heilserums von Professor Kassov^'itz in Heft 6 der therapeutischen Monatshefte (Therapeut. Monatsh. Bd. 12 p. 441). — (S. 303) 766. Todd, C, A form of external rhinitis due to the Klebs-Lobffler bacillus, appearing in children convalescent from scarlet fever (Lan- cet vol. 1 p. 1458). — (S. 308) 767. Yalagussa, F., und A. Ranelletti, Untersuchungen über die Wir- kung des Diphtheriegiftes in ihrer Beziehung zu den Lebensbedin- gungen des Organismus [Autorreferat] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 20 p. 752). — (S. 267) (Variot, G.,) La diphterie et la serumtherapie. Etudes cliniques faites au pavillon Bretonneau. Paris, Maloine. 768. della Yedova, La diagnosi diiferenziale tra il bacillo di Loefflek ed i simili (Gazz. d. Ospedali, 14 agosto). — (S. 253) 76U. V"illar(^t, Das Heilserum im Lichte der Statistik (Deutsche med. AVchschr. No. 2 p. 29). — (8. 299) 770. Vincenzi, L., Sulla presenza del bacillo difterico nell'acqua santa e dell'acqua santa come mezzo di trasmissione di malattie infettive (Arch. per le Scienze mediche vol. 22, fasc. 2). — (S. 310) 771. Wartenweiler, Zur Serumtherapie der Diphtheritis (Correspdzbl. f. Schweizer Aerzte No. 17 p. 510). — (S. 292) 772. WeislJCCker, Zur Behandlung der Diphtherie mit dem Serum von 250 Diphtheriebacillus. Variabilität der Form, der Culturen. Diphtheriereconvalescenten (Münchener med. Wclisclir. No, 39 p. 1235). — (S. 286) 773. Wesl)rook, F. F., 0. McDaiiiel, L. B. Wilson and J.H. Adair, A preliminary comraunication on bacillus diplitheriae and its variants in a scliool in which diplitheria was endemic (British med, Journal vol. 1 p. 1008). [Gegen die Infection mit verschiedenen morpholo- gisch und cnlturell atypischen D.-B. schützt das gewöhnliche Diph.- Antitoxin. Ditrham.] Slawyk und 3Iaiiicati(le (754) haben die von ZuPNiK^über Variabili- tät der D.-B.t mitgetheilten Beobachtungen, welche die Einheitlichkeit dieses Mikroorganismus in Frage stellen sollten, einer gründlichen Nach- prüfung unterworfen und dieselben in keiner Weise bestätigt gefun- den. Es gelangten 42, aus sehr verschiedenartigen diphtherischen Krank- heitsprocessen (Masern-, Scharlachdiph., Nasendiph., Augendiph. u. s. w.) stammende Culturen zur Untersuchung, von denen sich 4 als Pseudodiph. erwiesen. Die 38 echten Diph.-Culturen zeigten auf Blutserum, Glyce- rinagar, Gelatine und Kartoffel im Allgemeinen gleichmässiges Wachsthum. Nur auf Agar konnten 2 Wachsthumsformen unterschieden werden, von denen die eine durch das Auftreten transparenter, wenig erhabener, glanzloser, streptokokkenähnlicher Colonien charakterisirt war, während bei der anderen undurchsichtige, grau weisse, erhabene, glän- zende Colonien zur Entstehung gelangten. Diese letztere Art der Ent- wickelung wurde meistens bei längerer Fortzüchtung beobachtet. Zwischen beiden Colonieformen bestanden jedoch zahlreiche Uebergänge, sodass aus dem gelegentlichen Wachsthum nach der einen oder anderen Eichtung hin constante Differenzen sich nicht ergaben. Es konnte nicht selten bei einer Anzahl von Culturen der Uebergang von der einen in die andere Wachsthumsform im Verlaufe weiterer Züchtung leicht festgestellt werden. Milch wurde nicht coagulirt, auch nicht von den Pseudodiph.-Culturen. In Bouillon kam es zuerst stets zu gieichmässiger Trübung und Säue- rung, wogegen Bröckel- und Häutchenbildung nicht constant waren. Pseudo- diph.-Culturen verhielten sich im Allgemeinen ebenso. Bei der Virulenz- prüfung an Meerschweinchen ergaben sämmtliche echten Diph.-Stämme positives Resultat. Durch gleichzeitige Seruminjection wurde die tödtliche oder krankmachende Wirkung der Culturen stets mit Sicherheit aufgehoben. Bemerkeuswerthwar das Verhalten einer Cultur, die, ursprünglich pathogen, ihre Virulenz allmählich einbüsste und trotz mehrfacher Versuche nicht wiedererlangte. Die mikroskopische Untersuchung ergab als einzig constantes Merkmal die Lagerung in wirren, durcheinander gewürfelten Haufen oder pallisadenförmige Anordnung in Reihen. Die GRAM'sche Fär- bung fiel stets positiv aus, die NEissKß'sche Färbung' gab zwar werth volle. 1) Jahresber. XUI, 1897, p. 262. Ref. t) D.-B. = Diphtheriebacillus bezw. Dipbtheriebacilleu. Red. 2) Jahresber. XIII, 1897, p. 260. Ref. Diphtheriebacillus. , Riesen wuchs'. Züchtungsverfahren. 251 aber nicht constante Differenzen zwischen echten D.-B. und Pseudo-D.-B. Die D.-B. erwiesen sich stets als unbeweglich. Sohernheim. Meyerliof (712) giebt eine genaue Beschreibung des morphologischen und culturellen Verhaltens einer echten Diph.-Cultur, die, aus einer diphtherischen Membran stammend, seit etwa 1 Jahre im Laboratorium fortgezüchtet w^orden war und auf den meisten Nährböden eine Art von „Riesenwuchs" zu erkennen gab. Am ausgeprägtesten traten diese Ver- hältnisse auf alkalisch gemachten Kartoffeln, demnächst in Bouillon hervor, wo gelegentlich Kolben- und Keulenformen von ungewöhnlicher Grösse (bis zu 23 jU-) zu beobachten waren. Auch die Fähigkeit, Verzweigungen zu bilden, konnte bei Züchtung des betr. D.-B. auf Eidotter oder Kartoffeln constatirt werden. Versuche mit einer Reihe anderer frisch gezüchteter Diph.-Culturen Messen in Bouillon und auf Kartoffeln einen „Riesenwuchs" kaum andeutungsweise hervortreten. M. neigt der Ansicht zu, dass man in den kolbigen Elementen nicht Degenerationsformen, vielmehr ein normales, typisch es Entwickelungs- stadium der D.-B. zu erblicken habe. Sohcrnhehn. Klirtli (698) berichtet über die in dem bacteriologischen Institut zu Bremen bezüglich der Diph. -Diagnose gewonnenen Erfahrungen und giebt zunächst eine genauere Beschreibung des dort eingeführten Diph.- Dienstes. Zur Entnahme des Materials werden den Aerzten kleine sterilisirte Glasröhrchen zur Verfügung gestellt, deren Wattestopfen mittels Piucette über die verdächtige Schleimhautstelle geführt und wieder in das Röhrchen hineingeschoben wird. In den Jahren 1896 und 1897 gelangten 362 bezw. 324 Diph.-Unter- suchungen zur Ausführung, bei denen 193- bezw. 136mal positiver Befund erhoben wurde. 45 verschiedene Culturen echter D.-B. und 52 Pseudo- Diph. - Culturen wurden isolirt und für die weiteren vergleichenden Unter- suchungen verwendet. Der Thierversuch bewährte sich im Allgemeinen als sicheres Unter- scheidungsmerkmal, indem diphtherieähnliche Arten niemals, echte Diph.- Culturen dagegen fast regelmässig für Meerschweinchen pathogen waren. Nur 3, sonst alle Eigenschaften der D.-B., auch Ni:issER'sche Doppelfärbung zeigende Diph. -Stämme Hessen jede krankheiteiTegende Wirkung ver- missen. Die Resultate der NEissER'schen Färbung entsprachen durchaus den von Neissee gemachten Angaben. Von 28 diphtherieähnlichen Cul- turen gab keine einzige typische Körnchenfärbung, sodass der positive Be- fund meist als Beweis für die Diph. -Natur eines fraglichen Mikroorganis- mus angesehen werden konnte. Nur bei 3 zweifellosen, durch Pathoge- nität und specifische Reaction auf Höclister Diph. -Heilserum ausgezeich- neten Diph.-Culturen liess die Doppelfärbung im Stiche. Bezüglich der Technik empfiehlt K. dringend die Anwendung destillirten Wassers zum Abspülen, da es sich zeigte, dass Leitungswasser (CO.,-Gehalt!) die Sicher- heit der Methode entschieden beeinträchtigte. Die mikroskopische Untersuchung 18 bis 36 Stunden alter, bei 37^ auf LoEFFLER'schem Serum gewachsener Culturen erwies sicU 252 Diphtheriebacillus. Culturformen. Züchtung auf verschiedenen Nährböden. DifFerentialdiagnose. für die Differentialdiagnose insofern von Bedeutung, als das Auftreten von Füuferformen (V), deren Schenkel mindestens 5mal länger als breit, oder von einzeln liegenden mindestens 7mal so langen als breiten Stäbchen mit grosser Wahrscheinlichkeit für Diph. sprach. Verzweigungen wurden gleich- falls nur bei Diph., niemals bei Pseudodiph. gefunden. Die Unterschiede verwischten sich, sobald statt LoEFFLER'schen Serums irgend ein anderer Nährboden zur Verwendung gelangte. Säurebildung konnte als ein wichtiges und stets zutreffendes Kenn- zeichen der D.-B. festgestellt werden, doch kam die gleiche Eigenschaft auch einigen Pseudo-Arten zu. Zur Gewinnung zuverlässiger Eesultate empfahl sich, nach van Tueenhout^ der Bouillon einen Zusatz von Glukose (0,2%) zu geben. Von diphtherieähnlichen Arten beobachtete K. einen „bac. pseudodiphthericusalcalifaciens", der neben dem LoEPPLPK'sclien Bac. bei etwa ^/^ aller Diph.-Fälle, aber auch bei leichteren Anginen u. s. w. gefunden wurde, ferner einen „bac. pseudodiphthericus a cid um faciens" in 3 Fällen. Von der Conjunctiva wurden 3 Culturen isolirt, 2 säurebildende und eine dritte, wahrscheinlich mit dem bac. pseudodiphth. alcalifaciens identische. Alle diese Pseudo-Arten, deren Eigenschaften K. im einzelnen beschreibt, besassen keine Thierpathogenität. Die Untersuchung diph. -verdächtigen Materials erfolgte zu- nächst stets mikroskopisch, wobei sich die CzAPLEwsKi'sche" Modification des GfiAM'schen Verfahrens gut bewährte. Im übrigen gaben die Cultur auf LoEFFLEE'schem Serum, sowie die NEissEK'sche Doppelfärbung meist nach kurzer Zeit eine sichere Entscheidung. Sobernheim. Audi eilt lialor (614) kann die ungünstigen Erfahrungen, die Michel"^ mit der Verwendung von gewöhnlichem Pferde- und Rinder ser um, so- wie von LoEFELER'schem Rinder serum fürdieZwecke derDiph. -Diag- nose gemacht hat, in keiner Weise bestätigen. Von 57 Fällen, die mit Hülfe verschiedener Nährmedien bacteriologisch untersucht wurden, ergaben 26 ein negatives Resultat, d. h. es konnten auf keinem Nährboden D.-B. nachgewiesen werden. In31 Fällen Avurden D.-B. gefunden, und zwar 31mal auf LoEFFLEK'schem Pferdeserum und auf gewöhnlichem Rinderserum ; 30mal auf gewöhnlichem Pferdeserum und LoEFFLEK'schem Rinderserum; 21 mal auf Glycerinagar und 18mal auf gewöhnlichem Agar. Wesentliche Unterschiede in der Art des Wachsthums auf den verschie- denen Serumarten Hessen sich nicht feststellen. Ebenso konnte mit allen' Serum-Culturen die NEissER'sche Polfärbung* leicht ausgeführt werden, nur auf gewöhnlichem Pferdeserum waren die Resultate unsicher. Glycerin- agar- und Agarculturen ergaben die Färbung erst nach 45-48stündigem Wachsthum. A. fand gelegentlich auch einen Pseudo-D.-B., der bei der NEihSEß'schen Färbung charakteristische Polkörner erkennen Hess, und glaubt daher mit 1) Jahresber. XI, 1895, p. 205. Ref. — -) Jahresber. XII, 1896, p. 793. Ref. '■') Jahresber. XIII, 1897, p. 267. Ref. ') Jahresber. XHI, 1897, p. 260. Ref. Diphtheriebacillus. Differentialdiagnose. NEissER'sclie Methode. 253 Verhältniss zum Pseudo-Diphtheriebacillus. Züchtungsverfahren. C. Feaenkel\ dass der positive Ausfall dieser Eeaction nicht als absolut zuverlässiger Beweis anzusehen sei. Wohl aber könne man nach seinen Erfahrungen bei einem Mikroorganismus, der die Färbung nicht annehme, Diph. ausschliessen. Sobeniheim. Sclianz (745, 746) hat seine Ansichten' über D.-B., Pseudo-D.-B. und Xerosebac. der Gesellschaft für Natur- und Heilkunde zu Dresden verkündet und der Ueberzeugung Ausdruck gegeben, dass, wer mit Neisser^ den Parallelismus zwischen Menschenpathogenität und Thierpathogenität leugne, damit das letzte Unterscheidungsmerkmal zwischen echten und falschen D.-B. niederreisse. Sobernheim. (lella Yedova (768) wollte feststellen, ob der vonNEissEE zur Diffe- rentialdiagnose des LoEFFLER'schen Bac. in Vorschlag gebrachten Methode thatsächlich ein specifischer AVerth zukomme, was von Einigen anerkannt, von Anderen wieder verneint wird. Verf. hat seine bezüglichen Untersuchungen mit 12 virulenten LoEFFLER'schen Bac. und mit 20 aus Ozaena-Krusten isolirten Pseudo-D.-B. ausgeführt. Auf Grund dieser Ver- suche spricht Verf. der NEissER'schen Methode jedweden speciflschen Cha- rakter ab, indem sie nicht bei allen D.-B. positiv ausfiel, dagegen bei den Pseudo-D.-B. ein positives Eesultat ergab. Als allgemeinen Schluss nimmt Verf. an, dass die beiden Mikroorganismen, der LoEPPLER'sche Bac. und der Pseudo-D -B. einer und derselben Familie angehören, wenngleich er anerkennt, dass sie in biologischer Hinsicht verschiedene Eigenschaften aufweisen, welcher Unterschied sich gegenwärtig allerdings nur auf den Grad der Virulenz beschränkt. Tramhusti. Preisicli (734) ist der Ansicht, dass der Pseudo-D.-B. eine selbststän- dige Bacterienart darstellt, die dem echten D.-B. wohl in vielem ähnlich ist, von diesem jedoch ziemlich leicht und bestimmt unterschieden werden kann. Bei mehreren Hundert Diph.-Untersuchungen fand P. den D.-B. niemals in Eeincultur, sondern stets in Gemeinschaft mit Streptok.*, daneben auch gelegentlich Staphylok. In schwereren Fällen überwogen mehrfach Streptok., in leichteren D.-B., doch war dies keineswegs regelmässig zu constatiren. Durch Züchtung mit Streptok. konnte P. eine Virulenzsteige- rung der D.-B. nicht erreichen. Sohernlieim. Cobbett (639) empfiehlt, für die Züchtung des D.-B. statt des gewöhn- lichen Serums alkalinisirtes Rinder- oder noch besser Pferde- serum zu benutzen. p]rsteres wird durch Zusatz von 2 g Traubenzucker und 1,75 ccm Natronlauge (10 ^j,) zu 100 ccm Serum gewonnen und im Autoclaven bei verhältnissmässig hoher Temperatur sterilisirt. Pferdeserum erhält gleichfalls 2 g Traubenzucker, aber nur 1,25-1,3 ccm Natronlauge zugesetzt, und muss vorsichtig an 2 auf einander folgenden Tagen auf ') Jahresber. XIII, 1897, p. 261. Ref. *) Vgl. das nächste Capitel und Jahresber. XTK, 1897, p. 261 u. 266. Ref. ») Jahresber. XIII, 1897, p. 260. Ret. *j Verf. bestätigt also meine Resultate, iiber -welche ich im Jahre 1X97 (vgl. .lahrosliiT. XIII, 1S97, p. MH) zusammenfassend borichlet habe. BmiiiKjarlcn. 254 Diphtheriebacillus. Züchtungsverfahren. Verhalten in Milch. 90" zum Zweck der Steiilisining- erhitzt werden. Es bleibt dann völlig hell und durchsichtig, wie Gelatine. Sobernheim. Kreslilig" (696) beschreibt, wie den praktischen Aerzten eine schnelle bacteriologische Untersuchung in allen Fällen von Seiten des chemisch-bac- teriologischen Laboratoriums der Petersburger Pharmaceutischen Gesell- schaft ermöglicht wurde. In den Apotheken sind sterilisirte Tupferröhren zur Abgabe an die Aerzte niedergelegt, bestehend aus einem sterilisirten Wattepinsel, der in steriler Eöhre eingeschlossen ist, nebst Blankett. Diese Tupferrühren erscheinen der Beschreibung nach nicht sehr praktisch^. Be- fremdlich ist, dass der mit Tüll überzogene Wattebausch des Tupfers in eine lOproc. wässerige Glyceriulösung mit 0,2-0,3 ^j^ Kochsalzgehalt ge- taucht ist. Dadurch sollen die Eachenorgane weniger (?) gereizt werden als durch einen trockenen Tupfer; ferner soll das entnommene Material vor Eintrocknung geschützt und in ursprünglicher Wachsthumsenergie und Virulenz erhalten werden. Nun haben aber nach v. Esmarch's Versuchen die D.-B. in Tupferröhren mit trockenen Tupfern ohne Schaden selbst eine Seereise über den Ocean ausgehalten, andererseits besitzt das Glycerin nach neueren Versuchen erhebliche bacterientödtende Eigenschaften. Zur Berei- tung des LoEFFLEE'schen Blutserums wurde stets Pferdeblutserum benutzt, nachdem Parallelversuche mit Kalb- und Hammelserum keine Vorzüge er- gaben. Es wurde in grossen Eeagensgläsern discontinuirlich sterilisirt, dann mit Pipette unterhalb des Cholesterinhäutchens abgezogen und dann erst in Eöhrchen schräg erstarrt, da man sonst unschöne Nährböden durch Cholesteriuhäutchenfetzen erhält. Ein neues Unterscheidungmerkmal zwi- schen dem HoFMANN'schen und dem LoEFFLER'schen Bac. glaubt K. darin gefunden zu haben, dass, wenn man mit einer Platinöse Bacterienmasse von der Platte von frischen Colonien abnimmt und in etwas Wasser auf dem Eeibgläschen oder im Uhrschälchen verreibt, die Colonie des Pseudo- bac. sofort zu einer homogenen Mischung ohne weissliche Körnchen zerfällt, während sich beim D.-B. die Bacterienmasse nicht gleichmässig, sondern in kleinen weissen recht schwer verreibbaren Körnchen zertheilen lässt. In einem Falle waren die D.-B. erst am 31. Tage, und nachdem die klinischen Symptome längst geschwunden waren, nicht mehr nachweisbar. Czapleivski. Nach Feinberg's (662) Untersuchungen bringt der D.-B. in steriler Milch eine Gährung hervor und zersetzt den Milchzucker unter Bildung von Alkohol, Aldehyd, flüchtigen Säuren und nicht flüchtigen Säuren. Welcher Art die letzteren sind (Bernsteinsäure oder Milchsäure?), konnte nicht mit Sicherheit ermittelt werden. Eine Zersetzung des Caseins findet nicht statt; das Eiweissmolecül wird überhaupt nicht angegriff'en, sodass eine Umwandlung des Eiweiss in Pepton niemals eintritt. In ungenügend sterilisirter, noch Heubac. enthaltender Milch zeigte sich als Product des D.-B. und Heubac. gleichfalls die Zersetzung des Milch- ') Wenigstens lange nicht so praktisch als die von Prof. v. Esmarch in Königs- berg und vom Ref nach Königsberger Muster in Köln eingeführten Röhren. Ref. Diplitlieiiebacillus. Toxinbilclung. Agglutinationsreaction. 255 zuckers unter Bildung der genannten Stoffe. Von den nicht flüchtigen Säuren konnte hier indessen Milchsäure stets ausgeschlossen, Bernsteinsäure nicht sicher nachgewiesen werden. Ferner aber fand sich, im Gegensatz zu dem Verhalten der D.-B. in steriler Milch, deutliche Caseinzersetzung und ausser- ordentlich starke Umwandlung des Eiweiss in Pepton. Controlversuche, die zum Nachweis des Pepton angestellt wurden, ergaben, dass die rohe Milch präformirt geringe Mengen von Pepton (Albumose) enthält, eine erhebliche Vermehrung durch Kochen oder 2stündiges Sterilisiren im Dampftopf aber nicht erfolgt. Bezüglich der Toxinbildung liess sich feststellen, dass sie nicht in directem Verhältniss zur Vermehrung der D.-B. stand. Die Giftproduction wurde durch die neutrale Eeaction der Milch beeinträchtigt und durch Al- kalisirung der Milch nicht unerheblich befördert, etwa proportional dem Alkalescenzgrade. Die höchste Intensität erreichte die Giftbildung der D.-B. bei einem Alkalescenzgrade von ^/., ccm 10 ^/o Na., COo auf 50 ccm Milch und nahm bei stärkerem Alkaligeh alt wieder ab. Sohernheim. Briiuo (633) hat im Auschluss an die Untersuchungen von Nicolas^ und NicoLLE die Frage der Agglutination der D.-B. durch Diph.- Serum einer erneuten Prüfung unterworfen und zu diesem Zweck theils Immunserum künstlich immunisirter Thiere (Höchster Diph.- Heilserum), theils Serum von Diph. -Kranken benutzt. Das Serum wurde mit gewissen Mengen einer jungen, höchstens 12-16stündigen Diph.-Bouillon-Cultur ge- mischt und der Erfolg vorwiegend durch mikroskopische Beobachtung con- trolirt. Es zeigte sich schon bei den ersten Versuchen, dass beide Serum- arten entschieden agglutinirende Wirkungen äusserten. Die Eeaction glich dem bei Typhusbac. und anderen Bacterien beobachteten Agglutinations- vorgange, nur verlief sie wesentlich langsamer. Der Ablauf der Eeaction verzögerte sich bis zu 12 Stunden. Weitere Untersuchungen, die mit dem Serum einer grösseren Zahl von Diph.-Kranken (44) und gesunden Menschen (12) ausgeführt wurden, zeig- ten, dass beide Serumarten die zur Prüfung benutzte Diph.-Cultur zu agglu- tiniren vermochten. Während aber das normale menschliche Serum höchstens in Verdünnungen 1:30 wirksam war, unter Umständen sogar jede Einwir- kung vermissen liess, wurden bei dem Serum der Diph.-Kranken im Durch- schnitt höhere Werthe, bis zu 1 : 100, in einem Fall sogar 1 : 400, erhalten. Freilich lieferten auch hier 2 Fälle ein völlig unwirksames Serum und 10 überschritten die Grenze 1 : 30 nicht. Da alle untersuchten Diph. -Fälle der Serumbehandlung unterworfen worden waren, sollte durch Controllversuche ermittelt werden, ob nicht etwa die Seruminjection an dem auftretenden Agglutinationsvermögen die Schuld trüge. Es zeigte sich, dass dies nicht der Fall war. Zwei gesunde Menschen, die eine gewisse Menge Diph.-Serum injicirt erhielten, lieferten erst nach mehreren Tagen ein nur schwach agglutinirendes, von normalem >) Jahiesber. XII, 1896, i). 2:J7; Jahresber. XIll, 1S97, p. 280 und das folgende Heferat in diesem Bericht. Kef. 256 Diphtheriebacillus. Agglutinatioiisreaction. Serum kaum untersclieidbares Serum, während 2 Meerschweinchen, die gleichfalls mit Diph.- Serum behandelt wurden, überhaupt nicht mit der Production von Aggiutininen reagirten. Da ausserdem einige Kranke be- reits vor der Seruminjection bezw. kurze Zeit darauf ein deutlich agglu- tinirendes Serum geliefert hatten, so nimmt B. an, dass das Auftreten der Agglutinine durch den Krankheitsprocess allein — nicht etwa durch das injicirte Serum — hervorgerufen wurde. Alle diese Versuche waren mit der gleichen, aus einem Diph.-Fall frisch isolirten Cultur angestellt worden. Bei Benutzung noch anderer Culturen zeigten sich bemerkenswerthe Differenzen. Während von 3 Diph.- Stämmen 2 durch ein Immunserum (Höchster Trockenserum) in cha- rakteristischer Weise agglutinirt wurden, nicht aber durch normales Se- rum, blieb die dritte Cultur in beiden Fällen unbeeinflusst. Die letztere wurde andererseits durch ein Krankenserum agglutinirt, das wieder eine der anderen Culturen unverändert liess. Auch die weitere Prüfung ver- schiedener Sera ergab keinerlei Constanz und Einheitlichkeit in dem Auftreten der Reaction. B. erklärt hiernach die Agglutination der D.-B. nur für eine „bedingt specitische" Erscheinung, die nicht etwa zum Zwecke einer klinischen Serumdiagnose verwendbar sei. Auch eine Trennung der D.-B. von diph- therieähnlichen Arten ist vermittels des Serums nicht zu erreichen. In Bestätigung der Angaben C. Feaenkel's^ u. A. beobachtete B. im Diph.- Serum etwa das gleiche Wachsthum wie in normalem Serum; höchstens machte sich eine geringfügige Entwickelungshemmung — allerdings auch für Pseudo-D.-B. — bemerkbar^. Sobernheim. Nicolas (722) schränkt seine früheren^ Angaben über die Agglutina- tionskraft des Diph. -Serums insofern ein, als es sich hier lediglich um ein unbeständiges und unsicheres Phänomen handele. Von 1 2 verschiedenen Diph.-Stämmen gaben nur 6 deutliche und rasche Agglutination, besonders bei Verwendung lOtägiger oder noch älterer Culturen. Normales Pferde- serum verhielt sich völlig indifferent. Die 6 übrigen Stämme Messen dagegen keine Spur einer specifischen Wirkung erkennen. Sohernheim. In weiteren Versuchen von Nicolas (724) übte normales Pferdeserum auf D.-B. der verschiedensten Provenienz keine agglutinirende Wirkung aus. Ausserdem überzeugte sich N. davon, dass sein Serum sich den verschiede- nen D.-B. gegenüber ebenso verhält, wie die in anderen Städten berei- teten Heilsera. N. erhitzt sein, für den allgemeinen Gebrauch bestimmtes Serum 30 Minuten lang im Wasserbade auf 59^ und setzt 4°/^^ Eucalyp- tol dazu. Tangl. Nach Nicolas' (723) Erfahrungen werden die D.-B. verschiedener Her- kunft vom Diph.-Serum nicht in gleicher Weise agglutinirt (s. Referat 1) Jahresber. XII, 1896, p. 221. Ref. ^) Die B. 'sehen Beobachtungen bringen ohne Frage den erneuten Beweis, dass von einer specifisch agglutinirenden oder bactericiden Wirkung des Diph. -Serums auf D.-B. nicht die Rede sein kann. Ref. ") Jahres1)or. XII, 1896, p. 287. Ref. Diphtheiiebacillus. Infectionsversuche. 257 Experimentelle Diphtherie mit Pseudomembranbildung. No. 722). Die Fähigkeit, agglutinirt zu werden oder nicht, scheint bei den einzelnen D.-B.-Arten gegenüber jedem Serum constant zu sein N. fand nun, dass zwischen der Agglutinirbarkeit oder Nicht-Agglutinirbarkeit der D.-B. einerseits und ihrer Virulenz oder des Heilwerthes des Diph. -Serums andererseits kein Zusammenhang besteht. Tangl. P. Cohn (642) fand, dass Meerschweinchen durch einen Höllenstein- schorf gegen dieinfection aseptischer Wunden mit D.-B. geschützt werden können. Aehnlich wirkte ein mit schwefelsaurem Kupfer erzeugter Aetzschorf, wogegen Kupferalaun- oder Alaunschorf, sowie der Brandschorf nur unvollkommenen Schutz gewährten. Versuche an Kaninchen mittels Streptok. führten zu keinem eindeutigen Eesultat, wohl aber solche mit Hühnercholera- und Milzbrandbacterien. Auch hier bewährte sich der Höllen- steinschorf als wirksamer Wundschutz, nächst diesem der Kupferalaun- und schwefelsaure Kupferschorf; weniger sicher wirkte wiederum der Brandschorf. Sobernhei)n. Henke (678) hat Kaninchen, junge Tauben und Hühner mit virulenten Diph.-Culturen in der Weise zu inficiren gesucht, dass er mit Hilfe eines sterilen Platinspatels nicht zu geringe Mengen des Impfmaterials in die Tracheaischleimhaut einrieb. Fast -/.j der so geimpften Kaninchen rea- girten mit der Bildung ausgesprochener Pseudomembranen, die gelegentlich erheblichere Ausdehnung annahmen, ein deutliches Fort- schreiten desProcesses erkennen Hessen und selbst eine Auskleidung des Larynx und der Trachea fast bis zur Bifurcation hinab bewirkten. Die histologische Untersuchung dieser künstlich erzeugten Pseudomembranen ergab eine weitgehende Uebereinstimmung mit den analogen Producten der menschlichen Diph. Die LoEFFLEB'schen Stäbchen fanden sich in charakteristischer Vertheilung und Anordnung. Bei anderen Thieren waren die Erfolge weniger sicher, doch zeigten immerhin der vierte Theil der geimpften Tauben, sowie 2 von 5 Hühnern Pseudomembranbildung. 3 Versuche an Katzen fielen negativ aus. Bei Verimpfung der Culturen auf Mund-, Pharynx-, Vaginalschleimhaut und Cornea wurde nur selten eine Andeutung von Membranbildung beobachtet. Weitere Versuche, die in der gleichen Weise mit anderen Bacterien- arten (Streptok., Staphylok., Bact. coli) angestellt wurden, verliefen resul- tatlos, insofern alsesin keinem Falle zur Entstehung echt er Pseudo- membranen kam. Streptok. und Staphylok. erwiesen sich in dieser Hinsicht als völlig unwirksam, nur bei 2 (von 8) Versuchen mit Bact. coli wurden unbedeutende Beläge beobachtet, die sich indessen nach ihrer histo- logischen Beschaffenheit, besonders durch den völligen Mangel an Fibrin, von diphtherischen Membranen ohne Weiteres unterschieden*. Sobe?'nheiNi. Hilbert(680, 681) hat die Frage der Mischinfection bei Diph. zum Gegenstand experimenteller Untersuchungen gemacht und dabei die An- *) In neuerer Zeit sind zwei weitere Arbeiten über die Pathogenese der , ex- perimentellen Diphtherie" aus meinem Institute hervorgegangen, die eine von Fräulein Dr. Stecksän aus Stockholm, die andere von Herrn As.sistonzarzt Dr. Dietrich. Beide Arbeiten bestätigen im Ganzen die HENKE'schen Resultate, con- Baumgarten'B Jahresbericht XIV 17 258 Diphtlieriebacillus. Mischinfection mit Streptokokken. gaben Bernheim's ^ im wesentlichen bestätigen können, dass das Wachs- timm der D.-B. durch die Anwesenheit von Streptok. oder deren Stoflfwechsel- producten günstig beeinflnsst wird. Sowohl in gewöhnlichen Bouillonröhr- chen, die gleichzeitig mit D.-B. und Streptok. geimpft wurden, als auch in keimfreien Filtraten älterer Streptok.-Culturen gelangten die LoEFFLEß'schen Bac. zu üppigerer Entwickelung, als in den Controllröhrchen. Infections- versuche mit derartigen Mischculturen wurden grösstentheils an Meer- schweinchen ausgeführt und Hessen meist eine deutliche, wenn auch nicht sehr erhebliche Virulenzsteigerung der D.-B. erkennen. Daneben er- fuhren aber zweifellos auch die gleichzeitig injicirten Streptok. eine be- merkenswerthe Zunahme ihrer pathogenen Leistungsfähigkeit. Während nämlich die verwendete Streptok. -Cultur für sich allein bei Meer- schweinchen keinerlei Krankheitserscheinungen hervorrief, konnten bei der nämlichen Thierart im Falle der Mischinfection mit D.-B. locale Streptok.- Abscesse, ja sogar Streptok.-Septikämien erzeugt werden. Auch bei Ver- impfung auf die Trachea von Meerschweinchen oder Kaninchen Hess die gleichzeitige Infection mit D.-B. eine Virulenzsteigerung der Streptok. deut- lich hervortreten. Wenigstens wird die stärkere Wirksamkeit der Streptok., wie sie sich unter diesen Bedingungen äusserte, von H. im Sinne einer Virulenzsteigerung gedeutet". Immunisirungs versuche zeigten, dass es, entsprechend den Angaben Funck's'', in der That gelingt, durch gleichzeitige Injection grösserer Serummengen Thiere auch vor der krankmachenden Wirkung einer Misch- infection zu schützen. Dagegen ergab eine nachträgliche Anwendung des Heilserums bei Verimpfung von D.-B. und Streptok. auf die lädirte Tracheaischleimhaut höchst unsichere Resultate und Hess die Thiere meist an der Streptok. -Infection zu Grunde gehen. Diese letztere Beobachtung bestätigte somit die früheren Versuchsergebnisse Eoux's*. Auch unter natürlichen Verhältnissen, bei der menschlichen Diph., äussert sich die complicirende Wirkung der Streptok., wie Verf. annimmt, nach dreifacher Richtung, nämlich dui'ch Vergrösserung des Localaffectes, Viru- lenzsteigerung der D.-B. und Zunahme der eigenen Virulenz. Die Serum- therapie wird daher, entsprechend der streng specifischen Wirksamkeit des Diph.-Serums, nur die beiden erstgenannten Schädigungen bekämpfen und namentlich den Localaffect aus einer diphtherischen Mischinfection in eine relativ unschuldige Streptok. Angina umwandeln können*. Dagegen muss statiren aber in Uebereinstimmung mit meinen eigenen Befunden, dass ein mit den diphtherischen Membranen des Menschen identisches Product durch Ein- impfung der D.-B. nicht zu Stande kam. Die genannten Arbeiten werden in dem demnächst erscheinenden neuen Heft der ,Arbeiten aus dem pathologischen Institut zu Tübingen' (Bd. 3, Heft 1, 1899) veröffentlicht. Baumgarten. ») Jahresber. XIII, 1897, p. 276. Ref. 2) Vgl. V. Düngern: Jahresber. XHI, 1897, p. 275. Ref. 3) Jahresber. X, 1894, p. 229. Ref. *) Vgl. Roux und Martin: Jahresber. X, 1894, p. 190. Ref. *) Abgesehen davon, dass auch die „Streptok.- Angina" eine sehr bösartige, tödtliche Alfection sein kann, scheint mir bei dieser ganzen Erwägung nicht Diphtheriebacillus. Mischinfection mit Streptokokken. 259 sich das Serum begreiflicherweise in späteren Stadien, sobald das dritte Moment, die Vinüenzsteigerung der Streptok., bereits in erheblicherem Maasse zur Geltung- gelangt, als ziemlich machtlos erweisen. Sohernheim. Bernheim (G23) hat weitere Untersuchungen ^ über Wesen und Be- deutung der Mischinfection von D.-B. und Streptok. an einem reichen Thiermaterial angestellt und hierbei zunächst bestätigen können, dass es die löslichen Stoifvvechselproducte der Streptok. sind, welche in diesem Falle den schweren Verlauf der Diph.-Infection bedingen. Kaninchen, die mit Mischtoxinen, d. h. mit Filtraten vonDiph.-Streptok.-Mischculturen, ge- impft und dann mit Diph. -Serum behandelt wurden, ergaben meist viel un- günstigere Resultate, als die nur mit Diph.-Toxin geimpften Controlthiere. In Uebereinstimmung hiermit zeigte sich auch, dass eine Mischinfection mit lebenden D.-B. und Streptok. bei Kaninchen und Meerschweinchen stets eine schwerere Erkrankung zur Folge hatte, als die einfache Infection, un- abhängig davon, ob die Streptok. im Körper allgemeinere Ver- breitung fanden oder nicht. Von 12 Meerschweinchen, die der Misch- infection erlagen, wiesen 7 Streptok. im Blute auf, bei 5 Thieren war das Blut steril; von 9 Kaninchen gaben 7 einen positiven Befund. Zur Bekämpfung der Mischinfection suchte Verf. ein Mischserum her- zustellen, und zwar zunächst in der Weise, dass Kaninchen mit „Misch- toxinen" von D.-B. und Streptok. längere Zeit behandelt wurden. Der Erfolg war wenig befriedigend, da das gewonnene Serum lediglich Diph.- Antitoxine enthielt. Erst als zur Vorbehandlung neben den Mischtoxinen noch lebende Streptok. -Culturen verwendet wurden, konnte ein wirksames Mischserum (Diph.-Streptok. -Antitoxin) erhalten werden. Ferner erwies sich die Immunisirung von Meerschweinchen und einer Ziege hier als weit zweck- mässiger, als die von Kaninchen. Mit Hülfe des Mischserums wurden nun Versuche an Meerschweinchen in der Weise angestellt, dass die Thiere nach der Seruminjectiou theils mit D.-B. allein, theils mit einer Mischung von D.-B. und Streptok. inficirt wurden. Es zeigte sich hierbei, dass die Unterschiede, wie sie die Im- munisirung mit einfachem Diph. -Serum ergeben hatte, vollkommen ver- schwanden, und die Thiere eine Mischinfection genau so gut, z. Th. besser überstanden, wie die einfache Infection mitD.-B. B schliesst hieraus, dass die bei normalen Thieren nach einer Mischinfection zu beobachtenden schwereren Krankheitserscheinungen nicht auf eine Virulenzsteigerung- der D.-B. durch die Streptok., vielmehr auf eine directe schädigende Einwirkung der letzteren auf den inficirten Organismus zurückzuführen seien. Bemerkenswerth war, dass das Mischserum seine Wirksamkeit gegen- berücksichtigt zu sein, dass das Diph. -Antitoxin doch nur gegen das Diph.- Toxin wirksam ist, nicht aber gegen die Diph. -Bacillen. Die letzteren müss- ten also trotz des Antitoxins fortfahren zu wachsen und Gift zu produciren, und es bedarf daher noch einer besonderen Erklärung, warum sie thatsächlich nach einiger Zeit vom Schauplatz verschwinden. Baumgarten. 1) Jahresber. XIII, 1897, p. 276. Ref. -) Vgl. hierzu die Angaben von Funck : Jahresber. X, 1894, p. 229 und Himsert, dieser Bericht p. 257. Ref. 17* 260 DiphtheriebaciUus. Pathogene Wirkung auf die Lungen. über verschiedenen Streptok.-Stämmen, nicht nur gegenüber dem zu seiner Herstellung benutzten, in gleicher Weise äusserte. Leukocytenextraete, die nach dem Vorgange Buchner's durch intrapleurale (Ziege), bezw. intra- peritoneale (Meerschweinchen) Injection von Aleuronatbrei von den im- munisirten Thieren gewonnen wurden, zeigten keine grössere Schutzkraft, als das Serum der betreffenden Thiere. Die Haltbarkeit des Mischserums erwies sich endlich als eine ziemlich geringe, indem nach 3 Monaten das Streptok.-Antitoxin verschwunden, und nur noch ein Gehalt anDiph.-Anti- toxin nachweisbar war. Sobemheim. Flexner und Anderson (666) impften Kaninchen intratracheal mit D.-B . Zu diesem Zweck wurde die Haut am Halse rasirt, die Trachea oberhalb der Clavicula blosgelegt und die Nadel der Spritze durch einen sterilen, auf die Trachea gehaltenen Wattebausch in die Luftröhre einge- führt. Dadurch, dass die Nadel durch den Wattepfropf beim Hineinbohren und Herausnehmen gereinigt wurde, kam eine Infection der weichen Theile nur selten vor. Für das Studium der pneumonischen Veränderungen wurde eine Reihe von Thieren so lange als möglich am Leben erhalten. Wo es darauf ankam, das Schicksal der eingeführten Keime zu verfolgen bezw. die Zeit zu bestimmen, welche für die Entwickelung von pathologischen Veränderungen nöthig war, wurden die Thiere nach Ablauf von 1-12 Stun- den getödtet. Es wurde constatirt, dass die D.-B. allein die Fähig- keit besitzen, eine deutliche und vielfach recht ausgedehnte pneumonische Erkrankung zu erzeugen. Dies kam aber mitunter nicht vor. Wo grosse Mengen von Bac. injicirt waren, starben die Thiere vermuthlich infolge einer Intoxication, bevor sich eine Pneumonie ent- wickeln konnte. Bei einem Thier wurden D.-B. aus dem Knochenmark (Femur) und Herzblut isolirt. Nachdem die Bac. Pneumonie verursacht haben, kann es auch vorkommen, dass sie zu Grunde gehen. Bei Impfung mit einer grossen Anzahl von Bac. war nach einer Stunde nur etwas Oedem und fleckige Congestion in der Lunge zu bemerken. Eine Auswanderung von Leukocyten war aber schon zu constatiren. Einige Bac. lagen innerhalb der alveolaren Epithelzellen. Nach 3 ^/g Stunden waren zahlreiche Hämor- rhagien in der Pleura und Lungensubstanz bemerkbar. Die allermeisten Bac. lagen jetzt innerhalb von Zellen (in deren Protoplasma und Kernen*). Während nach 1 Stunde die Bac. nur in der Lunge zu finden waren, konnten sie schon nach 3 ^/<, Stunden aus der Milz isolirt werden. Nach 6 Stunden waren sie im Herzblut, Milz, Knochenmark und Leber vorhanden. Nach 18 Stunden waren die aus diesen verschiedenen Theilen stammenden Bac. leicht zu züchten. Nach 24 Stunden war das Culturergebniss (selbst der Lunge) negativ. Verff. betonten besonders die Thatsache, dass Bac. niemals innerhalb von polynucleären Leukocyten gefunden wurden. Bei keinem der Thiere war pseudo-membranöse Tracheitis vorhanden, wohl aber Ent- zündungserscheinungen. Näheres über die pathologischen Befunde und Ver- suchsprotocolle s. im Original. Nuttall. *) Die letztere Angabe ist fraglich. Baumgarten. Diphtheriebacillus. Verbreitung innerhalb des thierischen 261 Organismus. Veränderungen der Lymphdrüsen bei experimenteller Diphtherie. Metill (709) studirte das Schicksal und die Verbreitung- der D.-B. innerhalb des thierischen Organismus und bestätigte, dass dieselben gewöhnlich nicht im Blute und den inneren Organen anzutreffen sind. D.-B., die Kaninchen intravenös injicirt wurden, verschwanden bereits nach ^/„-l Stunde aus dem Blute, wo man sie zu dieser Zeit nur noch im Inneren von Phagocyten als schlecht färbbare Elemente erkennen konnte. Bei der Section — sofern sie rasch nach dem Tode ausgefükrt wurde — fanden sich D.-B. im Blute und den Organen höchstens in ganz vereinzelten Exem- plaren, deren Nachweis nur auf culturellem Wege, bei Verirapfung grösserer Blutmengen u. s. w. oder besser bei Aufbewahrung der ganzen Milz im Brutschrank, zu gelingen pflegte, Aehnlich waren die Resultate bei der subcutanen Impfung von Meer- schweinchen. Hier liesssich an der Injectionsstelle zunächst (I.Stunde) eine Abnahme der D.-B. nachweisen, die später, bis zur 6. Stunde, einer Vermehrung Platz machte, um dann abermals zu einer Verminderung und schliesslich fast völligem Verschwinden der injicirten Bacterien zu führen. In der Milz waren gewöhnlich, bei der erwähnten Art der Untersuchung, Bac. nur nachweisbar, wenn man die Thiere etwa 6 Stunden nach der In- fection tödtete. Wurden dagegen D.-B. nicht in ßeincultur, sondern gleichzeitig mit Streptok, oder Staphylok. verimpft, so änderten sich die Ergebnisse in selu' entscheidender Weise. Sowohl bei Kaninchen (intravenöse Injec- tion), als bei Meerschweinchen (subcutane Impfung) wurden in diesem Falle D.-B. regelmässig, in jedem Stadium der Erkrankung, im Blut und in den Organen angetroffen. Sohernheim. Bezancon und Labbö (626) haben die pathologischen Verände- rungen der Lymphdrüsen genauer untersucht, die einerseits durch die Infection mit Diph.-Bac, andererseits durch die Intoxication mit Diph.- Gift bei Meerschweinchen hervorgerufen werden. Nach der Verimpfung der lebenden Bac. konnte regelmässig eine lebhafte entzündliche Eeaction der Lymphdrüsen, namentlich der in der Nähe der Injectionsstelle gelegenen, constatirt werden, polynucleäre Leukocyten traten in reichen Mengen auf, nekrotische Veränderungen waren nicht nachweisbar. D.-B. fehlten bis kurz vor dem Tode, fanden sich aber dann theils im Innern von Phagycyten, theils in der Form von Granula. Demgegenüber wurden bei der Intoxi- cation diese Reactionserscheinungen vollkommen vermisst und sehr früh- zeitige Nekrose der Zellen beobachtet. Doch konnte auch hier, wie bei der Diph.-Infection, eine lebhafte Reaction, Vermehrung der polynucleären Leukocyten u. s. w. erreicht werden, sobald man gleichzeitig mit dem Diph.- Toxin, oder besser vorher, eine gewisse Menge von antitoxischem Serum den Thieren injiciite. Das Serum allein übte so gut wie gar keine Wirkung auf die Lymphdrüsen aus. Sobei'iiheim. IJesredka (625) hat bei seinen Untersuchungen über Leukocytose bei Diph. nicht sowohl auf das Verhalten der Leukocyten im allgemeinen, als vielmehr besonders auf die Zahl der polynucleären Elemente geachtet 262 Diphtheriebacillus. Leukocytose bei Diphtherie. und dabei Resultate gewonnen, die nach mancher Richtung von den An- gaben Nicolas' und Coubmont's^ abweichen. Es zeigte sich zunächst, dass, wenn man das Verhalten der polynucleären Leukocyten zu verschiedenen Zeiten graphisch, in Curvenform, darstellte, Kaninchen nach der Intoxication mit grossen Giftdosen einedurch- aus regelmässige Curve lieferten, die nach 12-16 Stunden ihren Höhepunkt erreichte , um dann bis zum Tode der Thiere rapid abzufallen. Bei An- wendung kleiner, erst nach mehreren Tagen tödtender Toxinmengen da- gegen war der Verlauf der Curven durch andauernde, ziemlich beträchtliche Schwankungen ausgezeichnet, bewegte sich aber stets über der Grenze des normalen. Wiederholte Injectionen nicht tödtlicher Toxinmengen, wie sie zum Zwecke der Immunisirung bei einer Ziege ausgeführt wurden, hatten regel- mässig eine sehr bemerkenswerthe Leukocyten-Reaction zur Folge, nament- lich in den ersten Stunden und Tagen nach der Impfung. Kaninchen, die mit einer hohen Giftdosis geimpft, dann aber durch Seruminjectionen gerettet wurden, Hessen hinsichtlich der polynucleären Leukocyten ein ähnliches Verhalten wie die mit kleinen Dosen vergifteten Thiere erkennen. Die Curve verlief unter lebhaften Schwankungen und kehrte erst nach 12-15 Tagen allmählich zur Norm zurück. Untersuchungen am Menschen wurden in 49 Fällen (Kindern) ausge- führt und ergaben im wesentlichen eine Bestätigung der von Schlesingeb'' mitgetheilten Befunde. Bei günstigem Verlauf, vor allen Dingen im An- schluss an die stets ausgeführte Seruminjection, war eine starke Vermehrung der polynucleären Elemente im Vergleich zu den übrigen Leukocyten auf 70-85 ^/(j (gegenüber dem normalen Verhältniss von höchsten 50 ^/q) zu constatiren. Diese Vermehrung blieb 12-15 Tage bestehen. Bei tödtlich endigenden Fällen trat überhaupt kaum eine nennenswerthe Vermehrung jener Leukocytenformen auf. Dagegen konnte hier gewöhnlich kurz vor dem Tode eine eigentümliche, sonst nicht zu beobachtende „intermediäre" Art von Leukocyten aufgefunden werden, Elemente, die weder den polynucle- ären, noch den mononucleären vollkommen glichen. Nach diesen Ergebnissen erblickt B. in dem Verhalten der Leukocyten ein prognostisch bedeutsames Moment. Zeigt ein Kind nach der Serum- injection eine Vermehrung der polynucleären Zellen auf 60 ^/^ und darüber, so ist die Prognose günstig, gleichgültig wie Temperatur, Puls und Allge- meinzustand sich verhalten mögen. Dagegen giebt das Ausbleiben der Leukocyten-Reaction (polynucleäre Zellen nicht über 50 "^/o) eine un- günstige Prognose. Beträgt die Zahl der polynucleären Leukocyten weniger als 50 ^/o und treten namentlich „intermediäre" Zellformen auf, so kann das Kind als verloren gelten. Sobernheim. Nicolas und Courmont (725) wenden sich gegen die von Besbedka (s. voriges Referat) an ihren Versuchen" geübte Kritik und führen die ab- 1) Jahresber. XHI, 1897, p. 278. Ref. — ^) Jahresber. XII, 1896, p. 233. Ref. 3) Jahresber. XIH, 1897, p. 278. Ref, Diphtheriebacillus. Constitution des Diplitheriegiftes. 263 weichenden Ergebnisse auf die Anwendung verschiedener Methoden zurück. Sie halten im besonderen die Behauptung aufrecht, dass die Hyperleuko- cytose als ein Zeichen der Vergiftung, gleichzeitig aber auch der Ver- theidigung des Organismus anzusehen, jedoch nicht für die Immunisirung nothwendig sei. Sohcrnheiin. Im Anschluss an seine früheren Mittheilungen^ berichtet Ehrlich (655) über eine Reihe von Beobachtungen, welche die Constitution des Diph.- Gift es weiter aufklären sollen. Die sehr complicirten Verhältnisse können hier nicht im einzelnen erörtert werden und erfordern eine eingehende Be- schäftigung mit der Originalarbeit. Von den wichtigsten Ergebnissen seien die folgenden hervorgehoben: Der D.-B. producirt 2 Arten von Substanzen a) Toxine, b) Toxone, die beide Antikörper zu binden vermögen. Die Toxone sind identisch mit den ursprünglich als „Epitoxoide" bezeichneten Producten und unter- scheiden sich von den übrigen Arten von Toxoi'den"- (Protoxoi'den und Syntoxo'iden) dadurch, dass die letzteren erst allmählich als Umwandlungs- producte der Toxine in einer Giftbouillon zur Entstehung gelangen, während die Epitoxoide (Toxone) von vornherein neben den Toxinen als ein primäres Product des D.-B. auftreten. Die Toxine, vielleicht auch Toxone, stellen keine einheitlichen Körper dar, sondern zerfallen in mehrere Unterabtheilungen, die sich durch ihre verschiedene Avidität gegenüber dem Antitoxin unterscheiden, Proto- toxine, Deuterotoxine und Tritotoxine. Ferner ist anzunehmen, dass jede Toxinart aus genau gleichen Theilen zweier verschiedener Modificationen besteht, einer a-Modifi- cation, welche bei allen Toxinen ausserordentlich leicht in Toxoid übergeht, und einer /S-Modification, welche bei den verschiedenen Abarten des Griftes (Proto-, Deutero- und Tritotoxinen) verschieden haltbar ist. Die /^-Modification des Deuterotoxins ist bei vorsichtiger Aufbewahrung der Giftlösung vollkommen haltbar und bedingt die nach bestimmter Zeit bei jedem Diph.-Gift eintretende Stabilität der Toxicität und der Prüfungsconstanten. Die bisher bekannten Thatsachen lassen sich am besten dadurch erklären, dass man in den Giftmole cülen zwei von einander unabhängige Atomcomplexe annimmt, deren einer haptophor er Natur ist und die Bindung an das Antitoxin bezw. an die Seitenketten der Zellen bewirkt, während der andere, toxophore, die Ursache der specifischen Giftwirkung darstellt. Auch die Toxone besitzen eine haptophore und eine toxophore Gruppe. Die AVirkung der haptophoren Gruppe tritt bereits in der Kälte ein, die der toxophoren erst in der Wärme. So bindet, wie Dr. Morgenroth fand, das Nervensystem des Frosches Tetanusgift auch in der Kälte, doch treten unter diesen Umständen keine Krankheitserscheinungen auf. Das geschieht erst bei Einbringen der Thiere in den Brutofen. »yj^hmber. XIII, 1897, p. 283. Ref. «) 1. c. 264 Diphtheriebacillus. Constitution des DipMheriegiftes. Gewinnung wirksamen Diphtheriegiftes. Der durch die Gifte erzeugte Antikörper wendet sich also ausschliesslich an die haptophore Gruppe und leitet damit auch die toxophore Gruppe des Giftmolecüls von den Organen ab. Speci fische Antitoxine können nicht nur mit Toxinen, sondern auch mit Toxoiden erzeugt werden. Die Toxoi'dbehandlung ist sogar für ge- wisse Fälle (Tetanus; Mäuse, Meerschweinchen) allein im stände, in leichter und schneller Weise eine Immunität (Grundimmunität) zu schaffen, und bietet ferner die Möglichkeit, bei kranken und daher überempfindlichen Individuen durch eine schonende Art activer Immunisirung Heilerfolge zu erzielen. Bei den „natürlichen", nicht durch die isolirten specifischen Gifte, sondern durch die lebenden Infectionserreger bewirkten Immunisirungen spielen wahrscheinlich die Toxone eine hervorragende EoUe. Sobernheim. Madsen (704) hat die EHRLicn'sche Theorie der Zusammensetzung des Diph.- Giftes untersucht und etwas modificirt. Er hat sie in den Haupt- zügen bestätigen können und muss weiter annehmen, dass es verschiedene Epitoxoide g'äbe, dass die zu Lo gehörigen Toxinäquivalente auch 25 und 66,66 sein können, was die Wahrscheinlichkeit, dass das absolute Bindungs- vermögen von Lo etwa 200 sei, erhöht. M. betont ferner, dass die Constanz des Bindungsvermögens und die einfache Spaltung nur bei ruhig verlaufen- dem Process da seien, während bei grösseren Eingriffen auch die Toxoide angegriffen werden. Stecksen, Spronck (760) empfiehlt für die Gewinnung eines möglichst wirk- samen Diph. -Toxins den folgenden Nährboden: 1 kg Hefe wird mit 5 1 Wasser Übergossen und 20 Minuten unter be- ständigem Umrühren gekocht. Die Flüssigkeit wird hierauf in cylindrische Gefässe eingefüllt, in denen man sie 24 Stunden zur Sedimentirung stehen lässt. Die Hefe sinkt zu Boden und die darüber befindliche trübe Lösung kann abgegossen werden. Der letzteren fügt man nun 5 g Kochsalz und 20 g WiTTE'sches Pepton (pro 1) hinzu, neutralisirt mit Soda, und lässt hierauf noch (pro 1) 7 ccm einer Normal-Sodalösung hinzufliessen. Nach abermaligem Erhitzen wird die Lösung durch Papier filtrirt, in Kolben ver- theilt und bei 120*^ sterilisirt. Die Verwendung echten WiTTE'schen Peptons ist wichtige Vorbedingung, desgleichen eine stärkefreie Hefe. Verf. benutzte mit bestem Erfolge die Sorte „Koningsgist" der Firma van Marken in Delft. Eine leichte Trübung des fertigen Nährbodens schadet nichts und pflegt später doch eine klare Toxinlösung zu geben. Mit diesem Hefedecoct konnte S. regelmässig noch weit wirksamere Toxine erhalten als mit der nach seinen Angaben^ hergestellten Fleisch- wasser-Bouillon. D,-B. entwickelten sich, bei vorsichtiger Verimpfung (Vor- cultur auf LoEFFLER'schem Blutserum, dann in einem Eöhrchen mit Hefe- Decoct) in Gestalt einer dichten, die ganze Oberfläche bedeckenden Bac- terienhaut und lieferten bereits nach 48 Stunden (35**) ein Toxin, das in der 1) Jahresber. XI, 1895, p. 205. Ref. Diphtheriebacillus. Gewinnung wirksamen Diphtlieriegiftes. 265 Dosis von ^/.,Q ccmMeersclivveiuclien von 500 g innerhalb 48 Stunden töcltete. Die Giftbildung schien gewöhnlich nach 5-6 Tagen ihren Höhepunkt zu erreichen, indem zu dieser Zeit sogar 0,005 ccm ausreichten, um ein Thier von 500 g zu tödten. Zur Toxingewinnung ist es nicht nöthig, die Cultur durch ein Bacterieu- filter zu schicken. Es genügt 3 ccm Carbolsäm-e (nicht mehr!) pro 1 hin- zuzufügen und durch Papier zu ültriren, um eine völlig klare und haltbare Giftlösung herzustellen. Sobernheim. L. Martin (706) hat sich bemüht, einen Nährboden herzustellen, welcher durch das Wachsthum der D.-B. keine, selbst nicht eine vorüber- gehende Säurung erfährt und somit für die G e w i n n u n g eines möglichst wirksamen Toxins nach allen Erfahrungen besonders geeignet sein musste. Er empfiehlt für diesen Zweck eine „ Seh weine mag en-Bouillon", deren Bereitung am besten folgendermaassen geschieht: Eine Anzahl von Schweinemägen, etwa 5, werden fein zerhackt; hiervon nimmt man 200 g, fügt 10 ccm reine Salzsäure und 1000 ccm Wasser hinzu und hält diese Aufschwemmung etwa 1 2-24 Stunden bei 50 ^. Es erfolgt während dieser Zeit eine sehr intensive Verdauung (Peptonisirung) der Gewebe unter deniEinfluss des Pepsins der Magenschleimhaut und der Salzsäure. Man erhitzt hierauf die Bouillon auf 100^, filtrirt durch hydrophile Watte, erwärmt das Filtrat abermals und alkalisirt bei einer Temperatur von etwa 80 ^, indem man der genau neutralisirten Lösung (Lackmus) noch 7 ccm Normal-Sodalösung (pro 1) hinzufügt. Der entstehende Niederschlag wird mittels Papierfilters abfiltrirt, die Bouillon nun auf 120^ erhitzt, nochmals filtrirt und endlich in sterilisirte Culturgefässe eingefüllt und sterilisirt. Die so durch Selbstverdauung des Magens gewonnene Peptonlösung stellt nach M. ein vortreffliches Nährmedium dar, in welchem D.-B. üppig gedeihen und erhebliche Toxinmengen produciren. Noch bessere Resultate ergab jedoch die Vermischung dieser Schweinemagen-Bouillon mit einer in beson- derer Weise hergestellten Kalbfleisch-Bouillon. Die Vorschrift für die letztere ist folgende: 500 g fein zerhacktes Kalbfleisch werden mit 1000 ccm Wasser Übergossen und 20 Stunden im Brutschrank bei 35 " macerirt. Das Fleisch wird nun ausgepresst und die erhaltene Flüssigkeit mit 5 g Kochsalz (pro 1) versetzt. Diese Kalbfleischbouillon mischt man mit gleichen Theilen der Schweinemagen-Bouillon, erhitztauf 70*^, filtrirt durcli Papier, neutralisirt und sterilisirt. Mit Hülfe dieses Nährbodens gelang es, ein Toxin zu erhalten, das in der Dosis von 0,002 ccm Meerschweinchen von 500 g tödtete. D.-B. entwickel- ten sich darin schon nach 24 Stunden sehr üppig unter Bildung einer Deck- haut. Die Giftproduction pflegte nach 5-7 Tagen ihren Höhepunkt zu er- reichen, vom 10. Tage an abzunehmen. Eine grössere Anzahl verschiedener Culturen ergab in dieser Eichtung übereinstimmende Resultate. Bei weiteren Untersuchungen über die Ursache der Säurebildung in den gewöhnlichen Nährsubstraten fand M., dass von den Zuckerarten zwar Gly- kose, Lävulose, Glycerin u. a., nicht aber z. B. Glykogen Säuerung hervor- bringen. Der Glykogengehalt des Pferdefleisches kann also nicht ohne 266 Dipliilieriebacillus. Gewinnung wirksamen Diphtheriegiftes. Wirkung des Diphtheriegiftes auf Schleimhäute. Weiteres die Ursache der leichten Säuerung der Pferdefleischbouillon sein; vielmehr erfolgt wahrscheinlich eine Umwandlung in Glykose. Bei Züchtung der D.-B. in ungeeigneten, Säurehildung bewirkenden Nähr- niedien machte sich stets eine Abschwächung der toxischen Fähigkeiten bemerkbar. Eine erhebliche Steigerung konnte dagegen erzielt werden, wenn die Bacterien nach dem von Metschnikoff, Roux nnd Taueelli- Salimbeni^ zuerst angegebenen Verfahren in kleinen Collodiumsäckchen gewisse Zeit in der Bauchhöhle von Kaninchen untergebracht wurden. Die Virulenzsteigerung äusserte sich in diesem Falle lediglich bei Kaninchen, nicht bei Meerschweinchen. Endlich berichtet M. über die Beobachtung, dass eine Reihe von Diph.- Culturen keine oder wenigstens nur äusserst geringe Infectiosität besassen und Meerschweinchen nicht tödteten, in künstlichen Culturen dagegen Toxine bildeten. Auffallender Weise übten die mittels der neuen Nährböden dargestellten hoch wirksamen Toxine auf den Gang der Immunisirung und die An ti toxi n- production bei Pferden nicht den erwarteten Einfluss aus. Zwar stieg im Blute der Pferde der Antitoxingehalt von etwa 100 A.-E. allmählich auf 150, 200 und in vereinzelten Fällen auf 300 A.-E., doch stand diese Steigerung nicht recht im Verhältniss zu der sehr erheblich, etwa auf das lOfache vermehrten Wirksamkeit der angewendeten Toxine. Sobernhehn. Morax und Elmassiail(713) haben untersucht, inwieweit das Diph.- Toxin imstande sei, auf der unverletzten Schleimhaut diphtherische Veränderungen hervorzurufen. Zu den ersten Versuchen wurde dieTracheal- schleimhaut von Kaninchen und Tauben benutzt, jedoch mit geringem Er- folg. Tauben, welchen ein stark wirksames Toxin durch den geöffneten Schnabel in Larynx und Trachea eingeträufelt wurde, zeigten überhaupt keine locale Reaction, während von 2 Kaninchen, die nach Durchschneidung der Haut das Toxin durch die Trachealwand injicirt erhielten, nur eins in in der Umgebung der Einstichölfnung circumscripte Membranbildung von geringem Umfange erkennen liess. Dagegen lieferten Versuche an der Kaninchen-Conjunctiva positive Ergebnisse. Wurde das Toxin mit Gelatine vermischt und kleine Scheiben der erhärteten Masse in den Conjunctivalsack gebracht, so entwickelte sich nach 36 Stunden eine ausgesprochene diphtherische Conjunctivitis mit Membranbildung. Allerdings wurden bei dieser Methode durch die inficirten Gelatineplättchen von Anfang an leichte Epitheldefecte gesetzt, doch gelang es die gleichen Erscheinungen auch regelmässig hervorzu- rufen, wenn das Toxin, auf ^/- verdünnt, mit Hülfe einer Pipette in Zwischen- räumen von 3 Minuten einfach in das Auge eingeträufelt wurde. Man er- hielt hier nach Verlauf von 48 Stunden das typische Bild der diphtherischen Conjunctivitis mit fibrinösen, nur unter Blutung abzulösenden Auflagerungen. Vom 3. Tage ab erfolgte gewöhnlich die Lösung der Membranen. Die meisten Thiere starben während der ersten 6 Tage, andere gingen unter den Zeichen hochgradiger Kachexie nach 2-3 Wochen zu Grunde. ""i) Jahresber. XII, 1896, p. 584. Ref. Diphtheriebacillus. Wirkung des Diphtheriegiftes auf Schleimhäute. 267 Beziehungen zwischen dem Diphtheriegifte und den Zellen des Thierkörpers. Die histologische Untersuchung einer Eeihe von Bulbi, die 4, 8, 24, 36 und 48 Stunden nach der Toxin-Einträufelung enucleirt wurden, ergab in Uebereinstiramung mit dem makroskopischen Befunde Erweiterung der (jrefässe, leukocytäre Infiltration und später fibrinöse Exsudation, sowohl an der Oberfläche der Schleimhaut, wie in den tieferen Schichten des Gewebes. Auch mit 4 anderen Toxinen verschiedener Herkunft gelangen die Ver- suche in durchaus gleicherweise. Der Grad der Local Wirkung entsprach in jedem Falle der allgemeinen Toxicität des betreffenden Präparates. Eine Immunisirung schien auf diesem Wege der Toxineinverleibung nicht zu Stande zu kommen. 2 Kaninchen, welche die experimentelle Conjunc- tivitis diphtherica überlebt hatten, reagirten bei einem zweiten Versuche (nach 1 2 Tagen bezw. 1 Monat) auf die Toxin-Einträufelung wiederum mit der charakteristischen Entzündung. Die Localerscheinungen bei Diph. werden somit nach Ansicht der Verff. wohl hauptsächlich durch das lösliche Diph.-Toxin hervorgerufen*. Sohernheim. Dzierzgowski und Onufrowicz (654) Hessen durch Organe frisch ge- tödteter Thiere Blut mit einem bestimmten Diph.-Toxingehalt kreisen; sie bedienten sich dazu eines complicirten Apparates, dessen detaillirte Be- schreibung sie geben. Aus ihren Versuchen geht hervor, dass das dem Blute beigemischte Toxin nach der Passage dui'ch die hinteren Extremitäten eines Hundes weder zerstört, noch in den Geweben zurückgehalten wird noch durch die Capillaren in den Muskelsaft übergeht. Ebenso wenig tritt eine Umwandlung, Zersetzung oder Retention des Toxins in Leber, Milz und Nieren eines normalen Thieres ein. Dagegen lässt ein mit den Nieren im- munisirter Pferde vorgenommener Versuch die Möglichkeit einer Umwand- lung des Toxins in Antitoxin zu. Rabinowitsch. Enriquez und Halliou (658) geben an, dass es ihnen nicht gelungen sei, bei der experimentellen acuten Diph.- Vergiftung irgendwie nennens- werthe histologische Veränderungen an den Nervenzellen nachzuweisen, auch nicht mit Hülfe der NissL'schen Methode, obwohl das Verhalten des arteriellen Druckes und der cardiovasculären Reflexe deutliche functio- nelle Störungen erkennen Hess. Sohernheim. Yalagussa undRanelletti (767) haben an einem reichen Thiermaterial *) Es wird zu beachten sein, dass die Resultate der Herren Verff. eigentlich diesen Schluss nicht begi'ünden. Ihre positiven Erfolge beziehen sich wesentlich auf die Conjunctiva, auf welcher sie durch Toxin-Einträufelung eine fibrinöse Jksudation erzeugen konnten. Nun ist aber gerade die Conjunctiva sehr ge- neigt, auf Reize mit einer fibrinösen Exsudation zu antworten. Ich erinnere hier an die bekannte „.lequirity-Ophthalmie", ferner an die fibrinösen Streptok.- und Gonok.-Conjunctivitiden. Es lässt sich daher aus den Resultaten der Her- ren Verff. nicht wohl folgern, dass ,die Localerscheinungen bei Diph.", d. h. also die charakteristischen diphtherischen Pseudomembranen in Rachen und Larynx ,wohl hauptsächlich durch das lösliche Diph. -Gift hervorgerufen werden", zu- mal wenn man berücksichtigt, dass diese echten diphtherischen Membranen ja keineswegsyblosse fibrinöse Exsudate sind, sondern durch eine Combination von Epithelnekrobiose mit fibrinöBsr Exsudation gebildet werden. Baumgarten. 268 Diphtlieriebacillus. Verhalten und Schicksal des Diphtheriegiftes im Thierkörper. von etwa 300 Meerschweinchen, Kaninchen und Hühnern den Einfluss studirt, den ungünstige Lebensbedingungen , Hunger, Muskelanstrengung, Feuchtigkeit, übermässiger Alkohol- und Kaffeegenuss u. s. w. auf die Em- pfänglichkeit derThiere für Infectionen, speciellDiph., auszuüben ver- mögen. Es stellte sich dabei heraus, dass durch alle derartige Schädigungen die Widerstandsfähigkeit nicht unbeträchtlich herabgesetzt wurde, indem die tödtliche Minimaldosis einer Cultur viel schneller und heftiger wirkte als sonst, und auch geringe, für normale Thiere unwirksame Dosen bereits den Tod herbeiführten. Saprophytische wie pathogene (Bact. coli, Typhusbac, Streptok.) Bacterien, in nicht tödtlichen Mengen injicirt, übten gleichfalls auf den thierischen Organismus einen resistenzvermindernden Einfluss aus; bei Streptok. kam hinzu, dass dieselben oifenbar den D.-B. zur Production wirksamerer Toxine befähigten. Sohernheim. Boinstein (628) hat das Schicksal des Diph. -Toxins im thier- ischen Organismus genauer verfolgt und zunächst das Blut von Ka- ninchen, denen theils grosse, theils geringe Toxinmengen intravenös injicirt worden waren, in verschiedenen Intervallen auf seine toxischen Eigen- schaften an Meerschweinchen geprüft. Es stellte sich dabei heraus, dass die eingeführte Giftmenge meist sehr rasch aus dem Blute verschwand und bereits nach der ersten Stunde eine Abnahme fast um die Hälfte erkennen Hess. Am Ende der zehnten Stunde blieb nur noch ein Bruch theil von 0,18 des injicirten Toxins im Blute nachweisbar. Eine Ausscheidung des unveränderten Giftes durch Nieren oder Darm konnte ausgeschlossen werden. Urin und Darminhalt (filtrirt) erwiesen sich stets als toxinfrei und riefen selbst in grösseren Mengen (12 ccm), bei Meerschweinchen keinerlei Krankheitserscheinungen hervor. Ebensowenig Hess sich in denExtracten (0,6 ^/o Kochsalzlösung) der verschiedenen Or- gane, wie Gehirn, Eückenmark, Lungen, Milz, Leber, Nieren und Neben- nieren, ein nennenswerther Giftgehalt feststellen. B. nimmt daher eine chemischeUm Wandlung des Diph.-Toxins im Thierkörper an, hält aber die EHKLicn'sche^ Theorie einer Giftbindung durch specifisch wirksame Zellsubstanzen nicht für wahrscheinlich. Seine Versuche sprachen gegen die Annahme einer unmittelbaren chemischen Reaction zwischen Toxin und Antitoxin. Während nämlich eine Menge von 0,5 ccm Toxin (zehnfach tödtliche Minimaldosis) durch Vermischung mit 0,001 ccm Serum neutralisirt und für Meerschweinchen unwirksam gemacht werden konnte, führte ein Multiplum dieser Mischung, z. B. 2,5 Toxin + 0,005 Serum, ja selbst schon die zweifache Menge der ursprünglich verwendeten Dosis, den Tod der Thiere herbei. Dabei war es gleichgültig, ob die Toxin - Antitoxinmischungen vor der Injection frisch bereitet oder aber zunächt 24 Stunden lang bei 22*^ bezw. 37'' aufbewahrt worden waren. Sohernheim . Fornaca (667) hat es sich zur Aufgabe gestellt, zu untersuchen, ob und in welchem Maasse die Organe der mittels Diph. -Giftes 1) Jahresber. XIII, 1897, p. 283. Ref. Diphtheriebacillus. Verhalten des Diphtheriegiftes im Thierkörper. 269 Bedingungen der Giftbildnng und Giftwii-kung. getödteten Thiere specielle toxische Eig-enschaften erlangen und ob, es möglich sei, durch dieselben eine Schutz- oder immunisirende Wirkung gegen diese Toxine zu erzielen. F. bereitete zu diesem Zwecke Auszüge aus der Leber, Milz, den Nieren, den Nebennieren, dem Pankreas und aus den Lungen. Aus diesen Untersuchungen ging hervor, dass einige Organauszüge von Thieren, die durch Diph.-Toxine getödtet waren, unter gewissen Umständen bedeutende toxische Eigenschaften erlangen können. Die Art und Weise der Intoxication und deren Dauer, die Virulenz der Toxine und deren verwendete Menge hatten auf die Toxicität der Organe einen bemerkenswerthen Einfluss. Die Thiere sterben im Allgemeinen erst nach längerer Zeit unter kachektischen Erscheinungen und starker Ab- nahme des Körpergewichtes; selten erfolgt der Tod schon nach einigen Tagen. Was die immunisirenden Eigenschaften dieser Auszüge betrifft, so war es nicht möglich, bei denselben irgend welche besondere therapeutische Wirkung festzustellen : einige der mit minimalen tödtlichen Dosen von Diph.- Toxinen behandelten Versuchsthiere zeigten keinerlei Erhöhung ihrer Re- sistenz; Unterschiede von 4-6 Stunden mehr oder weniger bei denControl- thieren blieben unberücksichtigt. Tramhusti . Blumeiltlial (627) hat die Bedingungen der Giftbildung bei dem D.-B. genauer untersucht und dabei zunächst feststellen können, dass, ent- sprechend den Angaben von Palmieski und Oklowski^, sowie Dzieez- GowsKi und V. RpjKOwsKi'-, die gewöhnlichen Fäulnissproducte, wie Indol, Aceton, Phenol und flüchtige Säuren in den keimfreien Filtraten (5tägiger) Diph.-Culturen nicht nachweisbar sind. Bei der Züchtung in Bouillon-Nähr- böden, welche einen Zusatz verschiedener Substanzen (Milchzucker, Trau- benzucker, Pepton, Arabinose u. s. w.) erhalten hatten, zeigte sich ferner, dass trotz üppigen Wachsthums eine Toxinbildung nur in Fleischbouil- lon, Nucleohefebouillon und 2proc. Peptonbouillon stattfand. Traubenzucker- bouillon, in der die Bacterien sich am besten entwickelten, lieferte kein Toxin; das gleiche galt von Lecithinbouillon. Um die toxischen Fähigkeiten des D.-B. auch innerhalb des Thier- körper s abzuschwächen bezw. aufzuheben, wurden eine Reihe von Meer- schweinchen längere Zeit vor und nach der Infection mit D.-B. mit intra- peritonealen Injectionen von 15-20proc. Zuckerlösungen behandelt. Es ge- lang auf diese Weise thatsächlich 4 Meerschweinchen zu retten, während die Controlthiere prompt zu Grunde gingen. Bei Injection geringerer Zuckermengen überlebten die mit Zucker behandelten Thiere den Tod der Controlthiere um 10-30 Stunden. Kochsalzlösungen erwiesen sich für den gleichen Zweck als unbrauchbar und schützten die Thiere nicht, weshalb B. die Annahme einer einfach resistenzsteigernden Wirkung für die Zucker- Injectionen ausschliesst. Durch besondei'e Versuche konnte ferner gezeigt werden, dass der Zucker — wenigstens im Reagensglase — das Diph.- Toxin nicht zerstört, sodass es sich bei dem Einfluss auf den Verlauf der 'j Jahresber. XI, 1895, p. 202. Ref. — «) Jahresber. VIII, lö92, p. 187. Ref. 270 Diphtheriebacillus. Wirkung der Nervensubstanz auf das Diphtheriegift. Mechanismus der passiven Gift-Immunität. Diph.-Infection wahrscheinlich um eine Hemmuug- der Toxinproduc- tion seitens der D.-B. handelt. Eine durch Phloridzin künstlich erzeugte Glykosurie vermochte Meerschweinchen nicht gegen die tödtliche Wirkung virulenter D.-B. zu schützen. SobernJieiin. Bomsteiil (629) hat im Anschluss an die analogen Versuche von Was- sermann und Takaki beim Tetanus (s. p. 215) untersucht, ob etwa das Centralnervensystem normaler Thiere schützende Stoffe gegenüber der Diph.-Infection enthält. Während nun Wassermann und Takaki ein positives Resultat erhielten, wenn sie Gehirn- oder Rückenmarkemulsion mit einer sogar mehrfachen tödtlichen Dosis von Tetanusgift mischten und Thieren injicirten, konnte B. für die Diph.-Infection, die ja sonst viele Ana- logien mit dem Tetanus aufweist, keine schützenden Eigenschaften dieser Organe feststellen. Die Meerschweinchen, die Diph.-Toxin und Rücken- marks- oder Gehirnemulsion erhielten, gingen in derselben Zeit ein, wie die Controlthiere, die nur dieselbe Dose Diph.-Gift erhalten hatten. Henke. Pestaiia (731) hat in dem unter seiner Leitung stehenden Real Institute bacteriologico zu Lissabon eine Reihe von Versuchen über den Mechanis- mus der passivenimmuni tat gegen dasDiph.-Toxin anMeerschwein- chen unternommen, indem er ihnen eine Aufschwemmung von sterilisirtem Thierkohlenstaub in physiologischer Kochsalzlösung in die Bauchhöhle spritzte und dann von Stunde zu Stunde das Exsudat untersuchte ; dann wurde der Kohle eine nicht tödtliche Menge Diph.-Toxin beigemischt und nachher Heilserum oder auch Peritonealexsudat eines vorbehandelten Meerschwein- chens beigebracht und nun die auftretenden Veränderungen beobachtet, die in 12 zu einer Tafel vereinigten Figuren erläutert werden. Eine andere Versuchsreihe wurde an der Hornhaut von 30 Meerschweinchen ausgeführt. Bei der Erklärung des Ergebnisses seiner Beobachtungen nimmt P. auf die chemischen Arbeiten Bungb's und Thomsen's Bezug und vergleicht das Verhalten des Antitoxins zum Eiweissmolecül mit dem des Carboxyls zum aromatischen Kern. Die Anlehnung des Antitoxins an das Eiweissmolecül macht dieses für das Toxin unnahbar; ist dieses aber vorher eingedrungen, so wird es durch die Massenwirkung des nachgeschickten Antitoxins neu- tralisirt. Hat aber der Eiweissbestand des Organismus schon durch eine andere Infection oder Vergiftung Schaden gelitten, so ist einem neuen Toxin der Angriff erleichtert. Diese auf chemische Analogien gestützte Hypothese soll allen beobachteten Thatsachen Rechnung tragen*. Sentinon. Belfanti und Carboiie (621) beschäftigten sich mit dem Probleme der chemischen Natur der antitoxischen Substanzen in der Weise, dass sie trachteten, aus dem antidiphtherischen Serum das von anderen Bestandtheilen vollkommen befreite wirksame Princip zu isoliren. Die Untersuchungen der Verff. wurden anfänglich von folgenden zwei Gesichtspunkten aus geführt: Vor Allem wurde versucht, festzustellen, ob es möglich sei, durch irgend *) Die Anschauungen des Verf.'s scheinen mir, soweit sich das aus obigem Referat beurtheilen lässt, nicht wesentlich verschieden zu sein von der bekann- ten „Seitenkettentheorie" Ehrlich's. Baumgarten. Diphtheriebacillus. Chemische Natur des Antitoxins. 271 Wirkung des Antitoxins auf das Toxin. ein Reagens die Eiweissstoffe des Serums zu fällen, die activen Substanzen dagegen in Lösung zu belassen; zweitens, ob bei verschiedenartiger Moditi- cation der Serum-Eiweisse die antitoxische Substanz ihren Werth ganz oder theilweise beibehalte. Durch diese Versuche gelang es den Verft'., festzustellen, dass jede, auch nicht tiefgreifende Alteration (peptisclie Digestion) der Eiweisssubstanzen von dem Verluste der antitoxischen Activität begleitet ist. Man musste daher untersuchen, ob die antitoxische Wirkung an die Eiweisssubstanzen des Serums und besonders an die Globuline gebunden sei. Aus dieser zwei- ten Versuchsreihe ging nachweislich hervor, dass die antitoxische Activität und das Serumglobulin von einander untrennbar sind. Zur Erklärung dieses Zusammenhanges stellen Verif. zwei Hypothesen auf: 1. Die antitoxische Activität hat ihren Sitz in einer Substanz, die an das Globulin derart gebunden ist, dass wir diese Verbindung mit den derzeitigen chemischen Methoden nicht trennen können, ohne gleichzeitig nicht auch das antitoxische Vermögen zu zerstören. 2. Das Globulin des geimpften Thieres erleidet in der Structur seines Molecüls derartige Modificationen, dass es, ohne seine uns bekannten makro- skopischen Kennzeichen zu verändern, das werthvoUe Prärogativ der anti- toxischen Wirkung erhält. Tramhusii. Colbbett und Kantliack (641) nehmen mit Ehelich^ eine directe Einwirkung des Antitoxins auf das Toxin an und suchen die Be- obachtungen Bomstein's (s. p. 268) als unzutreffend zurückzuweisen. Nach ihren eigenen Versuchen , über die eine Eeihe von Tabellen Auskunft er- theilt, erwiesen sich die Multipla neutralisirter Toxin-Antitoxin- mischungen als ebenso unwirksam, wie die einfachen Mengen, voraus- gesetzt, dass es sich bei den letzteren wirklich um „völlig" ausgeglichene Mischungen handelte. Dagegen konnte ein minimaler Giftüberschuss das Ergebniss sofort in entscheidender Weise ändern. Es genügte in derartigen, scheinbar neu tralisirten Mischungen eine geringe und zunächst kaum be- merkbare Menge freien Giftes, um bei der Verwendung eines Multiplum mehr oder minder lebhafte Krankheitserscheinungen auszulösen. Verff. glauben daher, die von Bomstein mitgetheilten Ergebnisse auf die Benutzung nicht völlig neutralisirter Toxin- Antitoxin-Mischungen zurückführen zu dürfen. Sobernheim. Bomstein (630) hat seine früheren Untersuchungen über die AVirkung der Multipla einer neutralen Mischung von Diph.-Toxin und Antitoxin (s.p. 268) unter Benutzung des EHKLicn'schen Normalantitoxins wiederholt. Die Prüfung ergab zunächst, dass 0,1 I.-E. eine Menge von 0,25 ccra Toxin vollkommen neutralisirte. Bei weiteren Versuchen, die mit Multiplis dieser Mischung, und zwar mit 2-, 3- und lOfachen Mengen an- gestellt wurden, fülu-ten erst die letzteren den Tod der Thiere lierbei, bestätigten also jedenfalls die frühere Beobachtung, dass das „Gesetz der Multipla" keine allgemeine Gültigkeit besitze. Die quantitativen Ab- ^) Jahreaber. XUl, 1897, p. 283. Ref. 272 Diphtheriebacillus. Beziehungen zwischen Diphtherie-Toxin und Diphtherie-Antitoxin. Weichlingen von seinen ursprünglich erhaltenen Resultaten führt B. auf Verschiedenheiten der benutzten Toxinlösungen zurück. B. hält hiernach seine Angaben gegenüber den Einwänden von Cobbett und Kanthack (s. vorstehendes Referat) aufrecht und sucht nachzuweisen, dass nicht er mit ungenügend neutralisirten, vielmehr die genannten For- scher wohl mit überneutralisirten, also einen Ueberschuss von Anti- toxin enthaltenden Toxin- Antitoxin-Mischungen gearbeitet haben. Sohe7'7iheim. Park und Atkinson (729) bestätigen die Angabe Ehelich's, dass die tödtlicheMinimal-Toxin-Dosis in seinerneutralisirendenKraft variirt. Sie finden, dass die giftneu tralisirende Wirkung einer tödtlichen Toxindosis am geringsten ist zu der Zeit, wo das Toxin zuerst in grösseren Mengen in der Culturflüssigkeit erzeugt worden ist. Nach kurzer Zeit, wäh- rend welcher das Toxinquantum in der Flüssigkeit steigt, steigt auch die neu- tral isirende Wirkung der tödtlichen Dosis. Dies geschieht zuerst schnell, dann langsamer. Nachdem die Toxinproduction beendet ist, steigt die neutralisi- rende Wirkung der tödtlichen Dosis stetig, sodass es schliesslich eine 5-10- fache Wirkung ausübt. Filtrirtes, der Luft ausgesetztes Toxin, verliert all- mählich seine toxische sowie seine neutralisirende Eigenschaft. Die letztere geht aber langsamer verloren als dieerstere. Während eine tödtliche Toxin- dosis, die 1 Jahr aufbewahrt war, von 0,1 ccm auf 55 ccm stieg, verlor das Toxin nur die Hälfte seiner neutralisirenden Kraft. Nuttall. Dzierzigowski (652) hat, um die Beziehnngen zwischen Diph.- ToxinundDiph. -Antitoxin genauer zu ei'forschen, zunächst die Wider- standsfähigkeit beider Körper gegenüber höheren Temperaturen geprüft. Dabei stellte sich heraus, dass das Toxin durch Sstündiges Erhitzen auf 55^ bereits grösstentheils zerstört, d. h. seiner Giftigkeit beraubt wurde und nur noch einen gewissen Theil seiner neutralisirenden Eigenschaften (Toxoi'de) bewahrte, während das antitoxische Serum bei Temperaturen von 50-60*^ noch vollkommen wirksam blieb und erst durch stärkeres Erhitzen auf 60-70^ geschwächt bezw. zerstört werden konnte. Wurden nun genau neutralisirte Mischungen von Toxin und Antitoxin 3 Stunden auf 55** erhitzt, so Hess sich keine Spur von freiem Antitoxin nachweisen, indem nach Zusatz von neuem Toxin zu derartig behandelten Mischungen die letzteren wieder ausgesprochen toxische Eigenschaften zeigten. Ebensowenig gelang es, durch Sstündiges Erhitzen auf 60-70 "^ oder 24stündiges Erhitzen auf 55 '^ das Antitoxin in Freiheit zu setzen. Um ferner zu ermitteln, ob die Antitoxinwirkung in diesem Falle wirklich durch das Toxin selbst, und nicht vielleicht durch andere accessorische, in den Losungen vorhandene Stoffe (Salze, Alkali u. s. w.) aufgehoben wird, stellte D. 2 weitere Versuche an. Einmal nämlich wurde erhitztes, also zerstörtes Toxin mit Antitoxin gemischt und die Mischung nun abermals erhitzt. Das Antitoxin blieb hier unangegriffen und wirksam. Ein zweiter Versuch wurde dann in der Weise ausgeführt, dass dem Toxin das doppelte Quantum der zur genauen Neutralisirung erforderlichen Antitoxinmenge hinzugefügt wurde. Auch bei dieser Anordnung konnte nach Sstttndigem DiphtheriebaciUus. Toxine und Antitoxine. 273 Doppelte Immunisirung. Erhitzen auf 55^ ein Ueberschuss von freiem Antitoxin nachgewiesen wer- den. Die Neutralisirung des Antitoxins war also früher nur durch das Toxin selbst bewirkt worden. Allerdings liess in beiden Fällen der Anti- toxingehalt der Mischungen eine deutliche Abnahme erkennen, die auch bei dem zweiten Versuche stärker war, als der Neutralisationskraft des Toxins allein entsprochen hätte. Es konnte durch weitere Experimente dar- gethan werden, dass alkalische Salzlösungen und Bouillon (ammoniakhaltig) Antitoxin nicht zu binden vermögen, also andere Stoffe besonderer Art hier- für verantwortlich gemacht werden mussten. Da es sich herausgestellt hatte, dass ein 24 Stunden auf 55° erhitztes, ungiftiges Toxin noch deutlich neutralisirende Eigenschaften besass, die namentlich bei stärkerem Er- hitzen der betr. Toxin- Antitoxinlösungen sich als besonders wirksam er- wiesen, so glaubt D. hier eine Erklärung für die beobachteten Vorgänge gefunden zu haben. Er nimmt ausser den EHRLicn'schen Toxoiden (Pro-, Syn-, Epitoxoi'den) noch eine besondere Art von „Thermotoxoiden" an, die erst in der Wärme Antitoxin zu binden vermögen. Sobernheiin. Nikanoroff (727) gelang es, dui-ch doppelte Immunisirung, d. h. gleichzeitige Injection von Diph.-Serum und -Toxin ein hochwerthiges Serum herzustellen. Das zum Experiment benutzte Pferd behandelte er zunächst in 100 Tagen mit im Ganzen 1902 ccm eines Serums von 40 A.-E. in 1 ccm und erzielte ein Serum, dessen immunisirende Kraft = 0 war. In 65 Tagen bezw. 12 Injectionen erhielt das Thier sodann 2044 ccm Toxin und lieferte jetzt ein Serum von 90 A.-E. Eine gleichzeitige Injection von 1000 ccm Toxin und 40 ccm Serum (40 A.-E.) und 14 Tage später von 1500 ccm Toxin und 130 ccm des gleichen Serums ermöglichte es, ein Serum von 320 A.-E. in 1 ccm zu gewinnen. Dank der ursprünglichen Serumbehand- lung vertrug das Thier eine Dosis von 30 ccm Toxin ohne locale und all- gemeine Reaction und konnte bereits nach 65 Tagen eine Dosis von 725 ccm Toxin erhalten. Die Erwerbung dieser Immunität gegen das Toxin bei gleichzeitigem Fehlen antitoxischer Substanzen im Blut spricht gegen die humorale Theorie von der chemischen Bindung des Toxins durch das Anti- toxin, die auch durch die N. mittels Kupferacetat geglückte Isolirung beider Substanzen aus ihrem Gemisch widerlegt wird. N. vertritt die Ansicht, dass das Antitoxin nur durch Infection mit dem D.-B. oder seinen Toxinen producirt wird, und dass durch das Serum die das Antitoxin bereitenden Organe zu erhöhter Widerstandsfähigkeit und vermehrter Thätigkeit be- fähigt werden. Die Hochwerthigkeit des Serums nur durch die grossen Toxindosen zu erklären, ist nach den Untersuchungen Bontiaguine's un- möglich, der nach einmaliger Toxindosis von 1200 ccm nur ein Serum von 70 A.-E. erhielt. Abgesehen von der Annehmlichkeit, dass man bei so hochwerthigem Serum mit kleinen Injectionsdosen auskommt, wird die dopj)elte Immuni- sirung besser von den Thieren vertragen und das Serum wird 3-5mal billiger, da man weniger Pferde braucht. In der Hauptsache aber ist die therai)('utische Wiikung noch besser als die des schwachen Serums, was 27 Experimente an Meerschweinchen darthun. RahinoivilscJi. Baum garten 's Jahresbericht XIV 18 274 Diplitheriebacillus. Wirkung des Antitoxins auf das Nervensystem. Chemische Zusammensetzung des Heilserums. Murawieff (719) hat bei seinen weiteren Versuchen^ feststellen kei- nen, dass auch das Diph.-Antitoxin im Stande ist, sowohl im Eückenmark als auch in den peripherischen Nerven nicht unwesentliche Veränderungen hervorzurufen. Es waren diese Verändei'ungen, deren Intensität zur Quantität des inji- cirten Antitoxins in directem Verhältniss stand, wesentlich auf die antero- laterale Zellgruppe der Vorderhörner beschränkt und meist durch eine ziemlich tiefgreifende Chromatolysecharakterisirt; Vacuolenbildung wurde, im Gegensatz zu der Wirkung des Diph.-Toxins, fast gar nicht beobachtet. Die peripherischen Nerven wiesen gleichzeitig bald geringere, bald tiefer- greifende Degeneration einiger Fasern auf, während die grössere Mehrzahl derselben normal blieb. Ferner wurde die combinirte Toxin-Antitoxinwirkung studirt, und zwar theils bei gleichzeitiger Injection (Reagensgias-Mischungen), theils in der Weise, dass das Antitoxin nach dem Toxin injicirt wurde. Im ersten Falle erwies sich das Nervensystem nahezu normal, sobald neutralisirte Mischungen zur Anwendung gelangten ; überwog das Toxin in erheblicherem Maasse, so waren Zellveränderungen sehr deutlich ausgesprochen, die den Charakter der „diphtheritischen" Zellen trugen. Bei nachträglicher Antitoxineinverleibung zeigten die Zellen der Vorderhörner des Eücken- marks Quellung der NissL'schen Granula, periphere Chromatolyse, gelegent- lich Vacuolenbildung. Sobernheimi. Douglas (650) untersuchte das Oedem, welches nach subcutaner Ein- spritzung von hltrirten D.-B.-Culturen ohne und mit Antitoxin entsteht. D. fand, dass die Veränderungen in den Zellen degenerativer Natur sind und dass das Antitoxin nicht wie ein chemisches Gegengift wirkt. Durham. V. Szontagh und Wellmann (763) haben unter Prof. F. Tangl's Lei- tung festzustellen versucht, in wieweit die c h e m i s c h e Z u s a m m e n s e t z u n g des Diph. - Heilserums sich von der des normalen Pferdeserums unter- scheide, und dabei namentlich auf den Nucleoalbumingehalt, auf das Ver- hältniss zwischen Albumin und Globulin, auf den Eiweissgehalt, specifisches Gewicht, Gefrierpunktserniedrigung, Asche- und Chlorgehalt und elektrisches Leitungsvermögen geachtet. Abgesehen von geringeren, mehr zufälligen Differenzen fiel es auf, dass das antitoxische Serum gewöhnlich mehr Ei- weiss enthielt, als normales Serum, im Durchschnitt 7,82 ^j^ gegenüber 7,567. Ferner wies das Heilserum durchschnittlich eine geringere Ge- frierpunktserniedrigung auf, sowie eine deutliche Abnahme der elektrischen Leitfähigkeit. Die Untersuchung einer Reihe verschiede- ner Diph.-Sera (ohne Carbolzusatz) ergab in dieser Hinsicht übereinstimmende Resultate. Noch deutlicher traten die Veränderungen in der chemischen Be- schaffenheit des Blutes unter dem Einfluss der Immunisiruug bei 2 Pferden hervor, deren Serum wiederholt, in gewissen Intervallen, einer Prüfung unterworfen wurde. Mit steigendem Antitoxingehalt nahm auch die Menge des Eiweiss zu, während Gefrierpunktserniedrigung und elektrisches Lei- tungsvermögen sanken. 1) Jahi^eS)er. XEI, 1897, p. 274. Ref. Diphtheriebacillus. Haltbarkeit des Heilserums. Einfluss von Licht, 275 Luft und Wärme auf die Haltbarkeit des Heilserums. Eine Anzahl von Serumproben, die mit Carbol versetzt waren (Paltauf, Serum aus Höchst), Hessen diese Verhältnisse weniger deutlich erkennen, immerhin konnte mehrmals eine verminderte elektrische Leitfähigkeit bei steigendem Antitoxingehalt beobachtet werden. Der Eiweissgehalt zeigte da- gegen keinen derartigen Zusammenhang, obwohl er auch hier meist grösser war als die durchschnittliche Eiweissmenge normaler Sera. Sohernheim. Albba (611) fand die Wirksamkeit des Diph.-Toxins und Diph.- Antitoxins durchschnittlich noch nach P/2-2^/2 Jahren unverändert oder nur sehr wenig vermindert, sobald die Lösungen in der Kälte und Dunkelheit aufbewahrt wurden. Zur Untersuchung gelangten 2 Diph.-Gifte, die mit Toluol bezw. Carbolsäure versetzt waren, sowie eine Anzahl selbst präparirter oder aus Höchst bezogener, gleichfalls mit Conservirungs- mitteln versehener Serumproben. Aber auch eine Serumprobe, die ohne Carbolsäurezusatz bei Zimmertemperatur und diffusem Tageslicht gehalten und nach kurzer Zeit durch Bacterienwachsthum stark verunreinigt wui-de, bewahrte ihr ursprüngliches antitoxisches Vermögen länger als ein Jahr. Sohernheim. Aaser (609) bespricht einige Versuche über die Haltbarkeit des Diph.- Serums. Er bezeichnet das deutsche und norwegische Serum nach 3 Jahren als unbrauchbar, das deutsche nach 2^/,, Jahren zwar abgeschwächt aber doch verwendbar; das norwegische nach 2^1^ Jahren unbrauchbar, nach 1^/^, 1, ^/., und '^/j.^ Jahren unverändert. Gefrieren des Serums rief eher eine Verstärkung hervor, Erwärmung bis 60^ blieb ohne Einwirkung, wie auch einmonatliches Aussetzen gegenüber Tageslicht und Sonne ausser Abblassen der Farbe keine Veränderung des Serums hervorrief; längere Einwirkung hatte aber eine Abschwächung zur Folge. Stecksen. F. Müller (718) hat den Einfluss des Lichtes, der Luft und der Wärme auf die Haltbarkeit des Diph. -Serums genauer untersucht. Um Licht von verschiedener Farbe zur Einwirkung zu bringen, wurde das Serum in zugeschmolzenen pipettenartigen Röhrchen in einem mit blauer bezw. grüner, gelber und rother Flüssigkeit gefüllten cylindrischen Gefässe dem Sonnenlicht ausgesetzt. Andere Serumproben wurden ohne Lichtfilter der directen Sonneneinwirkung überlassen. Der Einfluss der einzelnen Luft- gase wurde in der Weise ermittelt, dass grössere, mit 2 engen Rohrfortsätzen versehene Glaskugeln mit geringen Serummengen beschickt und dann mit dem zu prüfenden Gase (0, N, H, CO.,) gefüllt und zugeschmolzen wurden. Die Werthbestimmung des Serums erfolgte nach dem alten EnRiacii- schen Prüfungsmodus. Es stellte sich heraus, dass blaues und grünes Licht nach längerer Zeit (5 bezw. 6 Monaten) eine sehr erhebliclie Schädigung des Serums lier- beiführten, wogegen gelbes und rothes Licht bei gleicher Dauer der Ein- wirkung die antitoxischen Eigenschaften des Serums nur in sehr geringem Maasse bc^einflussten. Tageslicht Hess nach 4 jVlonaten eine beträchtliche Abschwächung des Serums erkennen. Neben der Farbe des Lichtes spielte, wie genaue Teniperaturmessungen ergaben, bei der Veränderung des Seium- werthes auch der Grad der Erwärmung des Lichttilters eine gewisse Rolie, 18* 276 Diphtheriebacillus. Wirkung der Wärme, verschiedener Gase, wiederholten Gefrieren« und Aufthauens auf das Heilsei-um. insofern, als die verschiedene Zusammensetzung der Farblösungen — bei sonst gleichen Bedingungen — zu einer ungleichmässigen Erwärmung durch das Sonnenlicht Anlass gab. Die Wärme erwies sich als ganz besonders verderblich. Bei Aufbewah- rung im Brutschrank (37,5*^) erfuhr das Serum schon nach 3^/„ Monaten eine sehr erhebliche Verminderung seiner Wirksamkeit. Unter den Gas arten übte den ungünstigsten Einfluss der Sauerstoff aus, der das Serum nach 3 Monaten völlig unwirksam machte. Luft, sowie Stick- stoff, Kohlensäure, Wasserstoff schädigten das Serum gleichfalls in recht beträchtlichem Grade, wenn auch nicht ganz so stark wie Sauerstoff. Jedenfalls würde es, wie M. aus diesen Versuchen schliesst, keinen nen- nenswerthen Vortheil bieten, ein Serum anstatt unter Luft unter anderen Gasen aufzubewahren. Möglichst vollkommener Luftabschluss, Dunkelheit und Kälte erhalten die Wirksamkeit des Serums am besten. Sohernheim. Blljwid (635) hat gefunden, dass man durch wiederholtes Gefrieren- und Aufthauenlassen des Dipli. - Serums concentrirtere Antitoxinlösungen zu erhalten vermag. Es scheidet sich dabei die Flüssigkeit in 2 Schichten, eine obere, farblose, fast aus reinem W^asser bestehende und antitoxinfreie, und eine untere, gelbe, klare Schicht, welche die Gesammtmenge des Anti- toxins enthält. Nach 2-3maligem Einfrieren konnte eine 2^/,-3mal wirk- samere Lösung gewonnen werden, als sie das ursprünglich benutzte Serum darstellte. Auch für das Tetanusserum bewährte sich diese Art der Con- centration. Sobcrnhcim. Ernst, Coolidg'e und Cooke (660) untersuchten die Einwirkung des wiederholten Gefrierens und Aufthauens auf Diph.-Anti- serum. In einer Fussnote wird bemerkt, dass ihnen die Veröffentlichung Bujwid's (s. voriges Referat) bis zur Beendigung ihrer Untersuchungen unbekannt geblieben war. Bei ihren Versuchen wurde das Serum in Eea- gensgläser gegossen und zu wiederholten Malen gefroren und aufgethaut. Es wurde bei dem zweiten Gefrieren, manchmal schon bei dem ersten be- merkt, dass die oberen Schichten wässerig, die unteren concentrirter wurden. Der Eöhreninhalt wurde im gefrorenen Zustand, den verschiedenen Serum- schichten entsprechend, in Stücke geschnitten und die einzelnen Portionen auf ihre antitoxische Wirkung geprüft. Die mitgetheilten Versuche bestä- tigen die Angaben Bujwid's, dass durch diese Behandlung ein erheblich concentrirteres Serum gewonnen werden kann, und deuten darauf hin, dass die Methode praktisch zu verwerthen ist. NuttalL Nach Camus (637) wird die antitoxische Wirksamkeit des getrock- neten Diph.-Serums, ebenso wie die des Schlangengift-Serums, durch halb- stündiges Erhitzen auf 110^ oder viertelstündiges Erhitzen auf 140^ nicht zerstört. Sohcrnlteim . Col)l)ett (640) prüfte den Einfluss der Filtration auf den Anti- toxingehalt des Diph.-Serums und glaubt die Widersprüche in den Angaben de Maktini's ^ uudDziERZGOwsKi's- dahin aufklären zu können, dass die Beschaffenheit der Filterkerze von entscheidender Bedeutung sei. 1) Jahresber. XH, 1896, p. 240. Ref. — ^j Jahresber, XIII, 1897, p. 290. Ref. Diphtheriebacillus. Einfluss des Filtrirons auf das Heilserum. 277 Prädisposition zur Antitoxinbildung. Wirkung einiger Gifte, grosser ßlutentziehungen auf die antitoxische Kraft des Blutes. Mit dem Grade der Undurchlässigkeit nimmt auch der Antitoxinverlust im Filtrate zu, und bei stark verstopften Filtern, wie dem MARTiN'schen (Im- prägnirung der CHAMBERLAND-Kerze mit Gelatine), kann, entsprechend den Angaben Brodie's\ dasFiltrat völlig antitoxinfrei gefunden werden -'. Sobeimheini. Salomonseii und Madseii (744). III. lieber individuelle Prä- disposition zu Antitoxinbildung. Zwei Pferden, A einer 12jährigen Stute von 450 kg, B einem 7jährigen Wallach von 575 kg, wurden parallel dieselben Mengen Diph.-Toxin ein- gespritzt von der Stärke, dass 0,1 ccm ein Meerschweinchen von 500 g binnen 48 Stunden tödtete. B erlangte ein Maximum der Antitoxinstärke, welches das von A beinahe um das vierfache überstieg. Nach der Toxin- einspritzung folgte bei A ein stärkeres Sinken der Antitoxinstärke, bei B nur ein geringeres. Bei diesem war indes die folgende Steigerung sehr gross, aber langsam. Bei A trat das Maximum am 9. Tage ein, bei zwei Messun- gen bei B am 12. (-15.) und am 10., obgleich das Pferd das erste Mal im antitoxischen Gleichgewicht und ihm niemals Blut entzogen war, das zweite Mal im Sinken (der Antitoxinbildung) sich befand und vor 16 Tagen 5 1 Blut verloren hatte. IV. Ueber die Wirkung einiger Gifte auf die antitoxische Kraft des Blutes. Um zu erforschen, ob sonst auf Secretionen wirkende Gifte auch auf „die neue secretorische Function" activ immunisirter Organismen eine Wirkung ausüben, wurde Atropin in einer Dosis von 10 cg 7mal während 2 Stunden einem Pferde injicirt, das in langer Zeit als Diph.- Serumpferd gedient hatte und sich in antitoxischem Gleichgewicht (30) befand. Sehr starke Vergif- tungsphänomene und doch keine Aenderung der antitoxischen Stärke des Blutes in den ersten Tagen. (Messung nach Ehrlich's älterer Methode.) Später sank die antitoxische Stärke etwas, blieb aber dann längere Zeit unverändert. Dann wurde ihm Pilocarpin in Dosen von 10 cg 14mal wäh- rend 2 Stunden intravenös eingespritzt. Sehr bald traten starke Vergiftungs- phänomene und parallel mit diesen Steigerung der antitoxischen Stärke auf. Ein anderes Mal wurden demselben Pferde 150 cg Pilocarpin eingespritzt, worauf eine sehr unbedeutende Steigerung folgte. Zwei andere Pferde, von denen das eine im Sinken der antitoxischen Stärke sich befand, gaben nach Pilocarpineinspritzung eine ausgesprochene Steigerung. V. Ueber Rückbildung antitoxischer Substanz nach grossen Blutentziehungen. Einer Ziege von etwa 41 000 g wurde in 78 Tagen 189 ccm Toxin eingespritzt (wovon 100 ccm in 2 gleichen Portionen in 2 Tagen). Da das Thier sehr elend war, wui'de ihm schon am 5. Tage danach 1000 ccm Blut (die ganze Blutmenge zu 3100 ccm berechnet) entnommen und mit 0,7 "'/(, >) .lahresber. XIII, 1897, p. 290. Ref. '-) C. bestätigt damit din Annahme DziERZciuwsKi's (1. f.), dass de Martini minderwerthige Kerzen zur FUtration benutzt habe. Ref. 278 DiphtheriebacilluH. Einfluss der Injectionsstelle auf die Wirkung des Antitoxins. Wirkung des Antitoxins auf die Zahl der Blutkörperchen . Kochsalzlösung ersetzt, nach 24 Stunden wieder 800. Nach jeder Opera- tion entsprechendes Sinken der antitoxischen Stärke. Am folgenden Tage aber wieder grosse Steigerung, dann langsames Sinken. An einer zweiten Ziege wurde erst 2 Monate nach der letzten Toxineinspritzung, als die Anti- toxinstärke in schwachem Sinken sich befand, die Hälfte der berechneten Blutmenge mit gleicher Menge erwärmten, defibrinirten Blutes einer ge- sunden Ziege (ohne antidiphtherische Kraft) ersetzt. 4 Stunden später und auch die zwei folgenden Tage wurde die Operation wiederholt, das letzte Mal jedoch nur mit etwa ^/g der berechneten Blutmenge. Nach den 2 ersten Operationen entsprechendes Sinken der Antitoxinstärke, nach der dritten aber keine Veränderung, nach der vierten gleich ein Sinken, dann aber eine bedeutende Steigerung. Gewisse Zellen des Organismus müssen also ein neues und dauerndes secretorisches Vermögen bekommen haben. Stecksen. Arloiiig(613)constatirte, dassdie Wirkung des Antidiph.-Serums je nach dem Orte der Einspritzung eine etwas verschiedene ist. Bezügliche Versuche verliefen am prägnantesten beim Hunde. Es kam ein Diph.-Serum zur Verwendung, das in der Menge von 5,0 ein Meerschweinchen in 2 Tagen tödtete, und ein frisches Antiserum von 50 000 Werth oder ein 2jähriges Präparat von ursprünglich derselben Energie. 5 Hunden wurden in den linken Schenkel ^/., ccm Toxin pro kg Körper- gewicht eingespritzt, und in Bezug auf das Antiserum so verfahren, dass der erste davon nichts erhielt, die anderen dagegen 1 ccm pro kg Körper- gewicht. Diese Gabe wurde dem einen in die Jugularvene, dem folgenden in die Bauchhöhle, dem anderen in den rechten Schenkel gespritzt, dem letzten wurden Toxin und Antiserum gemischt in den linken Schenkel injicirt. Der Hund ohne Antiserum ging in 3 Tagen zu Grunde ; der mit der intra- venösen Injection zeigte keine Störung der Gesundheit. Bei den anderen Thieren bemerkte A. Traurigkeit und eine Anschwellung um den Stich des linken Schenkels, doch gingen diese Symptome nach 2 Tagen bei allen Thieren zurück mit Ausnahme des Hundes, der das Antiserum in den rech- ten Schenkel erhalten hatte. Dieser erholte sich ebenfalls bald, aber an der Injectionsstelle des Toxins entstand eine umschriebene Nekrose, die nach Abfall des Sequesters rasch abheilte. Guülebeaii. Snianiotto (755) hat untersucht, welche Veränderungen die Zahl der rothen und weissen Blutkörperchen infolge von Injection von Antidiph. -Serum, ferner, in einer zweiten Versuchsserie, infolge von Injection physiologischer Kochsalzlösung erleidet. Die Eesultate dieser Untersuchungen waren folgende: 1. Die Zahl der weissen Blutkörperchen vermindert sich sofort nach In- jection des Antidiph.-Serums, um sich hierauf, manchmal in ganz erheblicher Weise, zu erhöhen. 2 . Die rothen Blutkörperchen vermehren sich rapid bereits nach 3 0 Minuten, oder 1-2 Stunden nach der Injection, oft in bedeutender Menge. TraiyibusU. Paech (728) hat den Einfluss erhöhter Körpertemperaturen Diphtberiebacillus. Einfluss erhöhter Körpertempei-atur 279 auf Leukocytose und Antitoxinwirkung. Dauer der passiven Immunität. Werthbestimmung des Heilserums. auf Leukocytose und Antitoxiinvirkung bei Diph. einer experimen- tellen Prüfling unterworfen und zu diesem Zwecke Thiere (Kaninchen und Meerschweinchen) gewisse Zeit im Thermostaten gehalten und mit intra- venösen (Kaninchen) oder intraperitonealen (Meerschweinchen) Injectionen von Diph.-Toxin, seltener D.-B., beliandelt. Als Ergebniss von 35 Thier- versuchen ist Folgendes hervorzuheben: 1. Schnelle Erhitzung oder zu grosse Steigerung der Körpertempera- tur bewirkt eine starke Verminderung der Lenkocytenzahl und ruft schwere Störungen im Allgemeinbefinden, unter Umständen den Exitus hervor. 2 . Allmähliche Steigernng der Körpertemperatur an und für sich beein- flusst das Wohlbefinden der Thiere und die Leukocytose nicht. 8. Bei der experimentellen Diph.-Infection giebt eine eintretende Hj^per- leukocj^tose günstige Prognose, während anhaltende Hypoleukocytose un- günstig ist. Die Leukocytose ist daher ein Maassstab für die Schwere der Infection und prognostisch verwerthbar. Künstlich erhöhte Körpertempe- raturen üben in diesen Fällen auf die Leukocytose einen steigernden Ein- tiuss aus. 4. Das Antitoxin an und für sich ruft, abgesehen von einer kurz nach der Injection auftretenden Hypoleukocytose eine bedeutende Hyperleukocytose in etwa 3 Stunden hervor, die ebenso schnell wieder auf die Norm sinkt. Durch gleichzeitige künstliche Temperatursteigerungen wird die Hyper- leukocytose noch erhöht. 5. Gesteigerte Körpertemperaturen haben auf den Verlauf einer experimen- tellen, nicht mit Antitoxininjection behandelten Diph. eine günstige Wirkung. 6. Gesteigerte Körpertemperaturen schädigen die Antitoxin -Wirkung bei der experimentellen Diph.-Infection nicht, sondern beeinflussen dieselbe günstig. Zum Schlüsse theilt P. in Kürze 2 klinische Beobaclitungeu mit, in denen, bei durchaus günstigem Verlauf, nach der Diph.-Serum-Injection eine starke Hyperleukocytose constatirt werden konnte. Sohernheim. Kulloch (636) spritzte einem Esel, dessen Blut vorher kein Antitoxin entliielt, 25,000 A.-E. unter die Haut. Die grösste Menge Antitoxin war nach 24 Stunden vorhanden, vom 4. Tage an war eine allmähliche Ver- minderung zu beobachten, doch war am 100. Tage noch 1 A.-E. pro 10 ccm vorlianden. Der Harn enthielt kein Antitoxin. Durham. Dzierzgowski (653) empfiehlt auf Grund zahlreicher, sorgfältiger Prü- fungen die folgenden Versuchsbedingungen für die AVerthbestimmung des Diph.- Sern ms nacli der EuRLicH'schen Methode. Als Prüfungsdosis des Testgiftes ist diejenige Toxinmenge zu wählen, die nacli subcutaner Verimpfung ein Meerschweinchen von 500 g in 48 Stunden tödtet. Der dritte Theil dieser Toxineinheit w'ürde dann die tödtliclie Minimaldosis für ein Thier der gleichen Grösse darstellen, der fünfte Theil die tödtliclie Mini- maldosis für Meerscliwoinclien von 250 g. Bei der ]\Iischung des Toxins mit dem zu prüfenden Serum wird letzteres, wenn es nicht über 100 A.-E. ent- hält, auf das lOOfache, bei stärkerem Antitoxingehalt auf das lOOOfache 280 Diphtheriebacillus. Darstellung des Heilserums. Heilwirkung des BEHRiNG'schen Heilserums. verdtiunt. Für die Werthbestimmung ist das Gewicht der Versuchsthiere ohne erhebliche Bedeutung; grosse und kleine Thiere reagiren auf die Injection ausgeglichener oder unvollkommen neutralisirter Mischungen fast genau in der gleichen Weise. Statt Meerschweinchen hat D. in letzter Zeit mit Erfolg Tauben benutzt. Sohernheiin. Salomonsen (743) theilt einige Erfahrungen über Diph.- Serum- bereitung aus seinem Laboratorium zu Kopenhagen mit und betont, dass man noch keine Weise kennt, mit Sicherheit starkes Diph.-Gift darzustellen. Um die Einwirkung verschiedener Verhältnisse auf die Antitoxinstärke zu Studiren, waren schon mehrere genügende Curven ausgearbeitet, welche u. a. die praktische Belehrung ergaben, dass man eine Toxininjection erst mehrere Tage nach einer Blutentziehung machen soll. Unmittelbar nach anfäng- lichen, continuirlichen Toxineinspritzungen kein Sinken der Antitoxin - menge, sondern rapides Steigen, weshalb Blutentziehungen schon am 6.-7. Tage anzuempfehlen sind. Einem sehr antitoxinreichen Pferde dürfte am besten, nach Madsen, bis zum Tode zuraderzulassen sein. Stecksen. Henke (679) hat die Heilwirkung des BEHRiNG'schen Diph.-Se- rums einer experimentellen Prüfung an Meerschweinchen unterworfen, und zwar unter möglichst günstigen Versuchsbedingungen. Die Thiere wurden mit einer geringen Dosis (0,2 ccm pro 100 g Meerschweinchen-Gewicht) einer massig virulenten Diph.-Cultur subcutan inficirt und nun in verschiedenen Intervallen nach der Impfung mit dem stärksten Höchster Serum (No. III, 250fach), gewöhnlich in Mengen von 6 ccm, behandelt. Zur Controle er- hielten andere Thiere normales Rinder- oder Menschenserum injicirt, während eine dritte Gruppe ohne jede Behandlung blieb. Die letzteren gingen ge- wöhnlich nach Verlauf von 3-4 Tagen, in einzelnen Fällen etwas später, unter den charakteristischen Erscheinungen zu Grunde. Das Ergebniss von 11 derartigen Versuchsreihen liess zunächst eine un- zweifelhafte Heilwirkung des BEHRiNG'schen Serums erkennen, während die Controlbehandlung mit normalen Seriimarten in der Eegel ohne jeden Erfolg blieb. Die Wirksamkeit des Heilserums war indessen an gewisse zeitliche Grenzen gebunden, insofern als es nur dann gelang, die Thiere mit Sicherheit zu retten, wenn die Serumbehandlung spätestens 18-20 Stunden nach der Infection eingeleitet wurde. Wurde länger damit ge- wartet, so erwiesen sich die Heilerfolge als unsicher. H. sieht den Ausfall dieser Versuche nicht als sonderlich günstig für die Aussichten der Serum therapie beim Menschen an, hält aber jedenfalls die Forderung möglichst frühzeitiger Seruminjection für entscheidend. Die be- grenzte antitoxische Wirksamkeit des Serums, sowie namentlich die bedeu- tungsvolle Mischinfection mit Streptok. legen nach H.'s Ansicht bei dem menschlichen Krankheitsprocess der Serumtherapie erhebliche Schwierig- keiten in den Weg. Sobernhemi. Slawyk (753) bestätigt von neuem die Mittheilung Löhr's^, dassHaus- infectionen mit Diph., die früher in der Kinderklinik der Kgl. Charite zu Berlin trotz aller prophylaktischen Maassnahmen immer wieder aufgetreten 1) J^hresber. XH, 1896, p. 242. Ref. Diphtheriebacillus. Schutzimpfungen und Sevumtherapie 281 im Deutschen Reich. wareil, in dem Augenblick (1895) verschwanden, als regelmässige Schutzimpfungen aller Kinder mit Behring's Heilserum eingeführt wurden. Vom Januar 1896 an wurden die Kinder ferner einer 3 wöchent- lichen Wiederimpfung unterzogen, da die Beobachtung ergab, dass der Im- munisirungsschutz nur etwa 21 Tage vorhielt. Obwohl nach den Unter- suchungen E. Müllee's^ auf den Krankensälen stets Gelegenheit zur Diph.- Uebertragung reichlich vorhanden war, auch Zahl und Schwere der Diph.- Fälle in den letzten Jahren keineswegs für einen milderen Charakter der Epidemie sprachen, bewährte sich diese Immunisirungsmethode vortrefflich; Hausinfectionen kamen seit 2 Jahren nicht mehr vor. Noch deutlicher konnte die Wirksamkeit des Serums durch eine Art Gegenprobe erwiesen werden. Als nämlich von Anfang October 1897 an die Immunisirungen auf der nicht-infectiösen Abtheilung der Kinderklinik versuchsweise ausgesetzt wurden, traten alsbald Diph. -Erkrankungen auf, indem bereits Anfang November 4 Kinder von Diph. befallen wurden. Die prophylaktischen Injectionen gelangten hierauf sofort wieder zur An- wendung, und wiederum blieben in der Folgezeit (2^/.3 Monate) Hausin- fectionen vollständig aus. Die 4 Diph.-Fälle waren klinisch und bacteriolo- giscli diagnosticirt worden; 2 gingen in Heilung über, während die beiden anderen trotz Serumiujectionen (je 3000 I.-E.) letal endeten. Es handelte sich bei letzteren um 2, durch langdauerndes Krankenlager (Herz- und Nierenleiden, bezw. Masern) stark geschwächte Kinder. Eines derselben bot noch insofern ein besonderes Interesse, als hier eine einmalige pro- phylaktische Serumimpfung vorgenommen worden war, und zwar 24 Tage vor der Erkrankung. S. empfiehlt daher für Krankenhausverhältnisse, in denen Diph.-Ueber- tragimgen nicht sicher zu verhüten sind, prophylaktische Serumimpfungen, wenigstens bei Kindern. Seit Einführung der 3wöchentlichen Einspritzungen wurden etwa 500 Kinder 874mal in dieser Weise geimpft, ohne dass ein einziges später erkrankte. Serumexantheme oder sonstige nachtheilige Wirkungen gelangten bei Anwendung der hier erforderlichen geringen Serummengen (200 I.-E.) selten und nur in mildester Form zur Beobachtung. Sobernheim. A. Babinsky (616) berichtet über seine weiteren^ Erfahrungen mit der Serumtherapie, die sich auf 799 neue Diph.-Fälle (1895 bis Juli 1897), mit 74 Todesfällen, erstrecken. Im Ganzen gelangten somit seit 1894 1324 Fälle zur Beobachtung, von denen 157 = 1 1,8 "/(, starben. Die Zahl der leichten Fälle betrug 389 (davon in der neuen Beobachtungsperiode = 257), die der mittelschweren etwa 660 (bezw. 300), die der schweren septischen Fälle mit Larynxstenosen u. s. w. 275 (bezw. 242). Der günstige Einfluss der Serumbehandlungkam in allen Altersklassen zur Geltung, und zwar um so sicherer, je früher die Injection ausgeführt werden konnte. Die als nothwendig erachtete Antitoxinmenge wurde dabei zweckmässiger Weise auf ein Mal, nicht in verzettelten Dosen injicirt. ~"ijTahresbcr. XII, 1H96, p. 295. Ref. «) Vgl. Jahresber. XI, 1895, p. 22'2. Ref. 282 Diphtheriebacillus. Serumtherapie im Deutschen Reich, Unter 258 Fällen ausgeprägter Larynxstenose waren 22 katarrha- lischer Natur und 236 von croupösem Charakter. Hiervon starben 40 = 15,5 *^/o (nach Abzug der 22 katarrhalischen Fälle = 16,1 ^/q), während 218 in Heilung übergingen. Im Einzelnen gestaltete sich das Verhältniss so, dass ohne operativen Eingriff 113 genasen, 6 starben, und dass unter 103 Intubirten 9 (8,73o/o)> "uter 14 primär Tracheotomirten 10 (HA^Iq) und unter 22 secundär (nach Intubation) Tracheotomirten 15 (68,2 ^j^) Todesfälle zu verzeichnen waren. Herzaffectionen (Herzgeräusche, Arrythmie, Tachycardie u. s. w.) wur- den unter 805 Fällen 258mal beobachtet, Albuminurie und Nephritis in 51 ^Iq der Fälle, Lähmungen gleichfalls bei einer grösseren Anzahl. Von den Todesfällen entfielen 11 auf die Zeit innerhalb der ersten 24 Stunden des Krankenhausaufenthaltes, darunter 4 moribunde, die be- reits nach 2-4 Stunden starben. 13 Fälle gingen unter den Zeichen allge- meiner schwerer Sepsis zu Grunde, 12 an fortschreitender Herzschwäche, die Mehrzahl der übrigen Kinder starb an descendirendem Croup mit com- plicirenden Bronchopneumonien, Nephritis u. s. w. Exantheme konnten häufig constatirt werden, ebenso wurde Erythema multiforme mit schweren Fieberbewegungen nicht selten beobachtet. Die Fälle verliefen stets günstig. Zum Schlüsse berichtet B. über die Serumbehandlung bei complicirter Diph. Es gelangten im Ganzen 39 Fälle dieser Art zur Beobachtung, mit 8 Todesfällen (20,5 ^/(,). lOmal war der Larynx an dem diphtherischen Process betheiligt; hierunter 1 Todesfall. Die Complicationen betrafen bei dieser Gruppe: Morbilli, Scarlatina, Tuberkulose, Rachitis, schwere Anä- mie u. s. w. Die Schutzkraft prophylaktischer Serurainjectionen endlich reicht auch nach B.'s, auf mehreren Abtheilungen des Krankenhauses gemachten Erfahrungen, bei Einverleibung von 300 A.-E., nicht länger als etwa 3 Wochen. In der Poliklinik wurden 1895 im Ganzen 482 Immunisirungen vorgenommen; es erkrankten später 15 Kinder. 1896 wurden 99 Immuni- sirungen ausgeführt, mit 3 Erkrankungen. B. vertritt hiernach die An- schauung, dass die Immunisirung gefährdeter Kinder mit Rücksicht auf die sichere Heilwirkung des Serums nicht geboten und nur auf Pflege- anstalten und Krankenhäuser zu beschränken sei. Sobet'nkemi. Bötticlier (631) berichtet im Anschluss an die früheren Mittheilungen Bose's^ über die Erfolge der Serumtherapie in der chirurgischen Uni- versitätsklinik zu Giessen. Vom 31. Juli 1895 bis 31. December 1896 wurden 232 Patienten mit der Diagnose „Diph." dem Krankenhause zu- geführt und unmittelbar nach der Aufnahme mit Heilserum behandelt. In 32 dieser Fälle ergab die spätere bacteriologische Untersuchung das Fehlen der LoEFFLEB'schen Stäbchen, ein Befund, der meist mit dem klinischen Bilde einer einfachen Angina übereinstimmte und nur in einigen Fällen mit dem Krankheitsverlanf in Widerspruch stand. Von den übrig bleibenden 200 echten Diph. -Fällen lieferten 177 positiven bacteriologischen Be- Vahresber. XI, 1895, p. 228. Ref. Diphtheriebacillus. Serumtherapie im Deutschen Reich. 283 fuiid, während 23mal von einer Untersuchung Abstand genommen werden musste, nach dem klinischen Verlauf aber kein Zweifel über den Charakter der Affection bestehen konnte. Es gelangten meist nur höchste Antitoxinmengen, in Gestalt der 1500 I.-E. des hochwerthigen Serums III D, zur Anwendung, da die Er- fahrung gelehrt hatte, dass die Verabfolgung kleinerer, auf kürzere oder längere Zeit vertheilter Serumgaben, auch wenn dieselben einen wesent- lich grösseren Gesammtgehalt an Antitoxin besassen, ungleich unsicherer wirkte, als eine hohe Einzeldosis. Die Zahl der Todesfälle betrug 16, d. h. 8 *^/q, wogegen die Mortali- tät früherer Jahi-e, vor Einführung der Serumbehandlung, sich auf etwa 44 ^/o berechnete. Es wurde somit die Sterblichkeit in der Serumperiode um 36 ^/o heruntergedrückt. Noch auffallender war der Erfolg bei den Tracheotomirten. Während hier in der Zeit vom Januar 1878 bis Ende October 1894 von 585 nicht weniger als 341 starben (58,2 *^/q), sank die Sterblichkeit mit dem Einsetzen der BEHRiNd'schen Heilmethode alsbald auf 15,18 ^Iq, um auch in der Folge auf 16,66 stehen zu bleiben. Beson- ders lehrreich w^ar das Jahr 1894. Von 91 tracheotomirten, aber ohne Serum behandelten Kindern starben 49 = 53,8 ^j^, von 16 Operirten und gleichzeitig gespritzten Fällen dagegen nur 2 = 12,5 ^/o; also eine Diffe- renz von 41 °/q zu Gunsten der Serumbehandlung. Das Serum bewirkte ferner namentlich eine günstigere Gestaltung der Diph. im Säuglingsalter. Seit Einführung der Serumtherapic betrug die Mortalität bei Kindern im ersten Lebensjahre 28,5 ^^/f,, bei den Tracheo- tomirten 41,6 *^/o, und im zweiten Lebensjahre 11,1 ^j^ bezw^ 17,2 *^/(,. In früheren Jahren lauteten diese Zahlen 87,3 °/q und 88,5 ^'/q, bezw. 63,1 «/„ und 69,1 «/q. Auch die Nothwendigkeit eines operativen Eingriffs wurde unter dem Einfluss des Heilserums wesentlich herabgesetzt. Früher belief sich die Zahl der Tracheotomien auf 72,8 ^j^y, neuerdings auf nur 39,7 ^!^^. Frühzeitige Seruminjection hatte die besten Erfolge. Von 185 Kran- ken, die während der ersten 4 Krankheitstage injicirt wurden, starben nur 8 = 4,3«/,. Die günstige Einwirkung des Serums auf das Allgemeinbefinden und die örtlichen Krankheitserscheinungen war unverkennbar. Die Abstossung der Membranen und Absch wellung der Drüsen erfolgte ge- wiilinlich schneller, als sonst, wenn auch gelegentlich im Anschluss an die Seruminjection zunächst scheinbar noch eine weitere Ausbreitung des Pro- cesses eintrat. Dipli. frischer Tracheotomiewunden, wie sie früher nicht selten vorkam, wurde in der Serumperiode niemals beobachtet. Ernstere P'rsclieinungen von Kehlkopfcroup gingen unter Serumbehandlung liäufig zurück. So schwanden bei 86 Fällen, die mit Erscheinungen von Larynx- stenose in die Klinik kamen, 15mal die beängstigenden Erscheinungen, ohne operativen Eingriff. Die Tracheotomie musste fast regelmässig unmittelbar nach der Aufnahme, in einigen Fällen im Verlaufe der ersten 12 Stunden, ausgeführt werden, dagegen niemals zu einer späteren Zeit. 284 Diphthcriebacillus. Serum thorapie im Deutschen Keicli. Schädliche Nebenwirkungen spielten bei der Serumbehandlung keine Rolle. Sobernheim. Behrendt (620) berichtet über 62 Diph. -Fälle, die vom Jahre 1895 bis Anfang Juli 1896 in der medicinischen Klinik zu Jena zur Beobachtung gelangten. 36 Fälle wurden durch die bacteriologische Untersuchung sicher- gestellt, in anderen konnte nach dem klinischen Verlauf an der Diagnose kein Zweifel bestehen, nur wenige Fälle (4) ergaben ausschliesslich die Anwesenheit von Streptok. und Staphylok. Von den 62 Diph.-Fällen starben 14, unter letzteren 6, die bereits mori- bund in die Klinik gebracht wurden. Demnach betrug die Mortalität 22,6 ^/q, nach Abzug der moribunden Fälle nur 13 ^j^. In der ersten Pe- riode der Serumbehandlung (1894-1895) hatte die Mortalität 20,9 ^/q, in früheren Jahren (1891-1894), 33,3 ^/^ betragen. Nach der Schwere des Krankheitsverlaufes mussten 20 Fälle als leicht, 13 als mittelschwer, 29 als schwer — darunter die 6 moribunden — bezeichnet werden. Das Serum gelangte in allen Fällen zur Anwendung. Das Alter der Patienten zeigte sich von nicht geringer Bedeutung, indem von den letal endigenden Fällen 7, also die Hälfte, Kinder unter 3 Jahren betrafen. Je frühzeitiger die Behandlung eingeleitet werden konnte, desto besser waren die Erfolge. Von den innerhalb der ersten 3 Krankheitstage behandelten Kranken (26) starben 3. Eine Einwirkung des Serums auf den Temperaturabfall war in einer Reihe von Fällen unverkennbar; Herzthätigkeit und Allgemeinbefinden wurden weniger deutlich beeinflusst. Die örtlichen Entzündungsproducte stiessen sich in etwa der Hälfte der Fälle bis zum 4. oder 5. Tage ab, ein Weiterschreiten des ursprünglich auf den Rachen beschränkten Processes auf den Kehlkopf wurde nach der Injection nicht bemerkt. Von 39 Kehlkopfdiphtherien machten 22 die Tracheotomie erforderlich (56,4 ^Iq), während in den übrigen, allerdings meist weniger schweren Fällen (43,6 ^'/o), die Stenoseerscheinungen ohne Operation zurückgingen. Von den 22 Tracheotomirten starben 8 (36,4 ^/q). Der Vergleich mit früheren Jah- ren, vor der Serumtherapie, zeigte, dass die Tracheotomien seltener gewor- den waren, die Sterblichkeit der Tracheotomirten abgenommen hatte. Lähmungserscheinungen wurden 4mal beobachtet, Albuminurie in etwa ^/.j aller Fälle, in vereinzelten Fällen Hautausschläge, Gelenkschwellungen, locale Schädigungen an der Injectionsstelle (Röthung und Schmer zhaftig- keit). Recidive traten in 3 Fällen auf; darunter 1 Fall, der anfangs nicht mit Serum behandelt worden war. Im Anhang giebt B. eine genaue tabellarische Zusammenstellung der beobachteten Fälle. Sobernheim. NachHoeveler (682) betrug dieDiph. -Sterblichkeit in der Greifs- walder Klinik und Poliklinik vor der Serumperiode (1890/1892) unter 102 Fällen 7 = 6,86^/0, seit Einführung der Serumtherapie (1895/1897) unter 112 Fällen 6 = 5,35 ''/q. Trotz dieses kaum nennenswerthen Ein- flusses auf die Sterblichkeit veranlasste indessen der günstige klinische Verlauf die weitere Anwendung des Mittels. Sobernheim. Diphtheriebacillus. Serumtherapie im Deutschen Reich. 285 Riese (742) berichtet über 100 Diph.-Fälle, die im Britzer Kran- kenhause der Serumtherapie unterworfen wurden. Sämmtliche Fälle erschienen anatomisch und klinisch als zweifellose Diph., 82 wurden bac- teriologisch untersucht und gaben 1 Imal negativen Befund. Bei G4 fand sich der D.-B. fast in Reincultur, bei den übrigen positiven Befunden wurden daneben noch andere Bacterienarten, namentlich Streptok., angetroffen. Es starben im Ganzen 8. In 56 Fällen musste ziu- Tracheotomie ge- schritten werden. Von diesen starben 4, darunter 1 infolge eines unglück- lichen Zufalles an Verblutung; die Mortalität betrug somit 7 *^/o bezw. 5,3 ^/q. Von den 44 nicht operirten Diph. -Fällen endeten gleichfalls 4 (9 *^/o) tödtlich. Die Seruminjectionen wirkten am sichersten, wenn sie bis zum 2., höch- stens 3. Tage der Erkrankung zur Anwendung gelangten. Es empfahl sich, sogleich grosse Dosen zu injiciren. Lähmungen wurden llmal, Exantheme niemals, Albuminurie in 25 ^/f, der Fälle, jedoch meist schon vor der Serum- injection, beobachtet. Sohernheim. Altmann (612) hat das BEHKiNG'sche Serum in weit mehr als 100 Fällen in der Kassen- und Armenpraxis, meist unter ungünstigen hygieni- schen Verhältnissen, angewendet und beste Erfolge damit erzielt. Bei früh- zeitiger Einspritzung trat stets Heilung ein, niemals war es nöthig die Tracheotomie auszufülu'en , unangenehme Nebenerscheinungen irgendwie erheblicher Natur wurden niemals beobachtet. Auch in einigen Fällen von schwerer Scharlach- Diph. schien das Serum einen günstigen Einfluss auszuüben. Sobernheim. Pitschke (732) constatirt den überaus günstigen Einfluss, den das Heu- ser u m auf den Verlauf der Tracheotomie ausübt. Während er bei seinen, meist unter den denkbar elendesten Verhältnissen einer Landpraxis ausge- führten Operationen fiiiher regelmässig eine Sterblichkeit von 60*^/q auf- zuweisen hatte, kamen von 28 Kindern, die mit Beginn der Serumperiode (1896/1897) operirt wurden, alle glatt durch. Sohernheim. Mnlert (717) berichtet über folgende Beobachtung: Auf einem Gute er- krankte ein Dienstmädchen an Diph., wurde sofort mit lOOOI.-E. injicirt und in die (Greifswalder) Klinik geschickt. Gleichzeitig erhielten alle in dem Hause wohnenden und verkehrenden Leute prophylaktische Seruminjectionen, mit Ausnahme einer einzigen Person, die sich weigerte. Als das Mädchen nach 8tägigem Krankenhausaufenthalt wieder zurückgekehrt war, erkrankte bald darauf die nicht geimpfte Person an Diph. Nach einiger Zeit wur- den auch 2 Personen ergriffen, die Seruminjectionen (300 I.-E), und zwar 4 bezw. 7 Wochen vorher, erhalten hatten. Hieran schloss sich dann eine regelrechte Epidemie, die das ganze Dorf durchwanderte. M. ist entschieden der Ansicht, dass in diesem Falle das zuerst erkrankte Mädchen infolge zu frühzeitiger Entlassung aus der Klinik zur weiteren Verbreitung der Diph. Anlass gegeben hatte, und hält es im allgemeinen Interesse für durchaus angezeigt, Reconvalescentenbis zum völligen Verschwinden virulenter D.-B. im Krankenhaus zurückzu- halten. 286 Diphtheriebacillus. Serumtherapie in Oesterreich. Diese letztere Forderung ist, wie Prof. Mosleb in einem Nachwort be- merkt, bisher namentlich aus Mangel einer gesetzlichen Handhabe leider nicht consequent durchzuführen. Sobernheim. Weisbecker (772) hat es sich nicht nehmen lassen, ebenso wie bei Masern, Scharlach, Typhus, Pneumonie^ u. s. w. nun auch bei Diph. mit dem Blutserum von Eeconvalescenten Kranke zu behandeln, und will wiederum gute Erfolge erzielt haben'-. Sobernheim. Die folgende Zusammenstellung der Ergebnisse der Serumtherapie (659) bezieht sich auf die Jahre 1896 und 1897 und umfasst 2637 Fälle, wovon 1300 auf das Jahr 1896 und 1337 auf das Jahr 1897 entfallen. — Die Zusammenstellung basirt, analog dem ersten Berichte, auf den einge- langten portofreien Correspondenzkarten, die von der Serumanstalt zugleicli mit den Heilserumdosen verschickt werden. — Von diesen 2637 Kranken sind 1138 + 1154-^= 2292genesen und 160(12,30/(,) + 164 (12,27«/o) = 324 (12,29«/,,) gestorben. Bei 2 + 19 = 21 Fällen fehlt eine Angabe über den Erfolg der Therapie. Bei 86 + 71 = 157 Verstorbenen war der Tod schon innerhalb 24 Stunden nach Anwendung des Serums eingetreten, bei 50 -f- 36 = 86 schon innerhalb 12 Stunden. Nach Abzug dieser bleiben 1214 + 1266 = 2480 Behandelte mit 74 (6,1 «/q) + 93 (7,35 7^) = 167 (6,73 7o) Todesfällen bezw. 1250 + 1301 = 2551 Behandelte mit 110 (8,8 "o) + 128 (9,84 7o) = 238 (9,4 7^) Todesfällen. Bezüglich der Intensität der Erkrankung befanden sich entsprechend den ärztlichen Angaben unter den 2637 Fällen: 1. Leichte Fälle 176(13,62 o/o) + lf6(14,667o) = 372(14,ll7„) mit 1 + 3 = 4 (1,09 7o) Todesfällen. 2. Mittelschwere Fälle 587 (45,15 7«) + 604 (45,18 7«) = 1191 (45,10 7o) mit 16 (2,72 7^) + 11 (1,82 7^) = 27 (2,27 7^) Todesfällen. 3. Schwere Fälle 536(41,237o) + 509(38,077o)=1045(39,637o) mit 143 (26,68 7o) + 149 (29,28 7^) = 292 (27,94 7o) Todesfällen. 4. Eine bezügliche Annahme darüber fehlt bei 1 (0,07 ^/q) + 28 (2,09 7^) = 29 (1,1 7o) Fällen mit 0 + 1 (3,57 7o) = 1 (3,4 7o) Todesfällen. Dem Alter nach standen von den 2637 Fällen: unter 2 Jahren: 138 -f 223 = 361 Fälle mit 38 (27,5 "/o) + 53 (23,76 »/o) = 91 (25,21 »/o) Todesfällen von 2-5 Jahren: 528 -f 529 = 1057 Fälle „ 74 (14 %)+ 6ß (12,47 "/o) = 140 (13,24o/o) von 5-10 Jahren: 409 + 412 = 821 Fälle „ 35 (8,55 «/o) + 33 (8,10 (^/J = 68(8,28o/o) von 10-15 Jahren: 133 + 103 = 236 Fälle „ 9 (6,76 <>/,) + 10 (9,71 "/o) = 19(8,05°/o) 1) Vgl. Referat No. 205 p. 6G und Jahresber. XIII, 1897, p. 920. Ref. -j Da sich über die Auswahl der Patienten, den Zeitpunkt der Blutentnahme, Darstellung , Werthbestimmung und Dosirung des Serums , u. s. w. in der vor- liegenden Arbeit keine genaueren Angaben linden, wird man die W.'sche „Serum- therapie" vorläufig nur als uncontrolirbare Versuche betrachten dürfen. Ref. ^) Die erste der beiden Zahlen bezieht sich immer auf das Jahr 1896, die zweite auf das Jahr 1897. Ref. Diphtheriebacillus. Serumtherapie in Oesterreich. 287 über 15 Jahren: 92 + 66 = 158 Fälle mit 4 (4,34 o/o) + 2 (3,03 o/o) = 6 (3,81 o/„) Todesfällen Angabe fehlt: 0 + 4 = 4 Fälle , 0 — — — In Bezug auf den Erkrankungstag-, an welchem die Serumtherapie eingeleitet wurde, kamen in Behandlung: am 1. Krankheitstage: 311 + 361 = 672 Fälle mit 10 (8,2 o/J +20(5,54 0,0) =^0 (4.46 o/o) Todesfällen am 2. Krankheitstage: 402 + 393 = 795 Fälle mit 30 (7,46 o/o) + 35 (8,97 o/^) = 65 (8,17 o/j am 3. Krankheitstage: 277 + 279 = 556 Fälle mit 37 (13,37 o/o) + 35 (12,55 o/^) = 72 (12,95 o/o) am 4. Krankheitstage: 161 + 139 = 300 Fällemit33 (20,5 o/„) +27 (19,43o;„) = 60 (20o/,^) am 5. Krankheitstage: 73+ 77 =150Fällemit26(35,61o/„) + 17(22,08»o] = 43(28,660/o) nach dem 5. Krankheitstage: 74 + 67 = 141 Fälle mit 22 (30,5 o/,,) + 26 (38,8 o/^,) = 48 (34,04 o/o) Angabe fehlt: 2+ 21 = 23 Fälle mit 2 + 4 (19,05 o/o) = 6 (26,1 o/o) Bei 835 + 876 (848 1) = 1711 (1683) Fällen mit 46 + 48 (46) = 94 (92) Todesfällen bestand zu Beginn der Serumbehandlnng bereits eine Larynxaffection. In 17 + 5 = 22 Fällen davon trat der Tod schon inner- halb 12 Stunden nach der Serumanwendung ein, in 17 + 30 (28) = 47 (45) Fällen erfolgte der Tod nach dieser Zeit bis zu 5 Tagen. Ueber 12 + ll:=2;j dieser Fälle fehlen alle weiteren Nachrichten. Bei 465 + 461 (489) = 926 (954) Kranken bestand bereits eine Larynxdiph. zur Zeit der Serum- anwendung. Davon starben 114 + 116 (118) = 230 (232) und zwar 33 + 31 = 64 schon innerhalb 12 Stunden post injectionem. Bei 17 + 25 = 42 Fällen wurde tracheotomirt (in 1 + 2 = 3 Fällen ging der Tracheotomie die Intubation voraus). Ausserdem wurde im Jahre 1896 in 3 Fällen intubirt. Von den 42 Tracheotomirten wurden 11 + 25 = 36 Fälle geheilt, darunter auch die 3 mit vorausgeschickter Intubation, 6 + 9 = 15 Fälle starben, bei 0 + 1 = 1 Fall fehlt die Angabe. Von den 2292 Fällen, in denen Genesung erfolgte, trat diese ein nach: 2-4 Tagen in 420 + 487 = 907 Fällen 4-6 „ „ 328 + 334 = 662 „ 6-10 „ „ 290 + 241 = 531 „ einem späteren Zeitpunkte „ 100 + 87 = 187 „ Bezüglich der Nebenwirkungen des Serums finden sich folgeiule An- gaben: In 49 + 75 =: 124 Fällen traten Lähmungen ein, in 43 + 67 = 110 Fällen fanden sich Infiltrate und Erytheme an der Injectionsstelle, in 45 + 45 = 90 Fällen allgemeine Erytheme, die bald als einfache Röthe, ') Bei 28 Fällen aus dem .Jahre 1896 — und darauf bezieht sich die dem Jahre 1897 in der Klammer beigesetzte Ziffer - war die Frage, ob eine Larynxaffec- tion vor der Injection bereits bestand, nicht beantwortet, wohl aber fand sich die Anmerkung vor , primärer Croup". Offenl>ar sind diese Karten so aufzu- fassen, dass eben mit Rücksicht dieser Anmerkung die üiilirik „liarynxailection" nicht ausgefüllt wurde, lief. 288 Diphtheriebacillus. Serumtherapie in Oesterreich. bald als Urticaria-, masern- oder scliarlachähnliche Exantheme beschrieben wurden, und in 16 + 13 = 29 Fällen Gelenksaffectionen. Weidiselhauni. Kretz (697) berichtet wesentlich auf Grund der am Sectionstische ge- machten Erfahrungen über den Verlauf der Diph. in dem Diph.- Pavillon des Kaiser-FEANZ-JosEF-Spitals in Wien. Das gesaramte Krankenmaterial (1893/1897) belief sich auf 1989 Patienten, von denen 607 starben. 472 dieser Todesfälle erwiesen sich, auch klinisch, als allein durch Diph. und ihre Folgekrankheiten bedingt, während der Eest theils nicht obducirte Fälle, theils Complicationen mit Scharlach, Masern, Keuch- husten, Varicellen betraf. Seruminjectionen waren 1893 und 1894 (bis November) überhaupt nicht, Ende 1894 bei einigen, Januar 1895 bei den meisten Fällen und seit Februar 1895 regelmässig, mit einziger Ausnahme der moribund eingeliefer- ten Fälle, ausgeführt worden. Der Uebersicht wegen rechnet K. die Jahre 1893/1894 als serumfreie Zeit, 1895/1897 als Serumperiode. Es machte sich ein Absinken der absoluten, wie relativen Mortalität mit Einführung der Serumtherapie deutlich bemerkbar. Während die Sterblichkeit früher 188 (46,4 «/o) i. J. 1893 und 202 (40,9 o/^) i. J. 1894 betragen hatte, starben in den drei Serumjalu-en nur 82 (19,7 °/q), bezw. 51 (15,2 ^/q) mid 84 (25,5 ^/q). Ferner entfiel früher die grösste Zahl der Diph.-Todesfälle auf die ersten Stadien, sodass nahezu 60 ^j^ derselben an recenter Diph., 33 ^/^ an Complicationen (Pneumonie, Tuberkulose) und nicht ganz 8 ^/q an Nach- krankheiten zu Grunde gingen, während die Serumtherapie eine wesent- liche Verschiebung dieses Verhältnisses zur Folge hatte. Hier zeigte nicht der 4. Theil der Gestorbenen recente Diph., dagegen nahezu die Hälfte aus- gebildete Secundär- Erkrankungen, und der Rest betraf postdiphtherische Todesfälle. Unter 183 Obductionen aus der Zahl von 1081 serumbehan- delten Kranken, wurde keine einzige auf den Nasen-Eachenraum beschränkte Diph. gefunden, während unter 390 von 908 ohne Serum behandelten Fällen dies 23mal constatirt werden konnte. Auffallend war das Zurückgehen der Mortalität bei gangränöser Dip li., einer Form von Diph., welche nach K.'s Ansicht ausschliesslich auf die Wirkung des Diph.-Toxins zurückzuführen ist, sowie bei den mit Pneumonie, Eiterung, Tuberkulose, Nephritis u. s. w. complicirten Diph.-Erkrankungen. Ein Einfluss der Seruminjectionen auf die Entwickelung nephritischer Processe konnte niemals beobachtet werden. Die Todesfälle durch Folge- krankheiteu, nach Ablauf der Diph., namentlich durch Herzschwäche, zeigten eine deutliche Zunahme gegenüber der serumfreien Zeit, wobei eine früher nicht gekannte Form von „postdiphtherischem Marasmus" noch besonders auffiel. K. erblickt hierin schwere Diph. -Fälle, die lediglich durch die Sernmbehandlung längere Zeit am Leben erhalten wurden, ohne Serum aber schon in einem früheren Stadium der Infection erlegen wären. Sobernheim. Escherich (661) giebt einen Bericht über die in dem ANNA-Kinder- spital in Graz mit der Serumbehandlung gemachten Erfahrungen, indem er gleichzeitig einige von Kassowitz mit Bezug hierauf gethane Diphtlieriebacillus. Serumtherapie in Oesterreich. 289 Aeusseruugen als unzutreifend zurückweist. Die Zalil der Dipli.- Fälle in der Vorserumperiode (1890-1894) betrug 115; davon starben 52; ge- heilt 54,8 ^Iq. In den Serumjahren (1894-1897) gelangten im Ganzen 653 Fälle zur Behandlung, mit 82 Todesfällen; geheilt 87,44 7o- Eine Eintheilung der Diphtherien in 3 Gruppen (leichte Eachendiph., progrediente Form mit Larynxerscheinungen, septisch-toxische Form) Hess erkennen, dass in der Serumzeit die erste Gruppe eine wesentliche Zunahme erfahren hatte. Die Hauptursache hierfür lag, nach E.'s Ansicht, darin, dass die frühzeitige Seruminjection in zahlreichen Fällen das Fortschreiten der Membranen nach den tieferen Luftwegen hinderte. Herzveränderungen und Lähmungen wurden nicht in gleicher Weise vermindert, wie Mor- talität und Krankheits verlauf (Abstossung der Membranen u. s. w.) sich besserten. Sogar ganz neue, bis dahin unbekannte protrahirte Formen gelangten zur Beobachtung, offenbar deshalb, weil unter dem Einfluss der Serumbehandlung mehr schwere Diph.-Fälle als früher in Heilung tiber- gingen. Diese Erscheinungen sprachen also gerade für, nicht gegen die Wirksamkeit des Heilserums. Sobernlieim. Braun (632) hat in Dalmatien, wo die Diph. im Laufe der letzten 4 Jahre in Form besondei'S schwerer Epidemien auftrat, von dem Diph.- Serum die besten Erfolge gesehen. Durch prophylaktische Impfungen gelang es seit 2 Jahren meist die weitere Verbreitung innerhalb einer Fa- milie oder eines Hauses zu verhüten, während sonst, bei den höchst ungün- stigen Wohnungs- und Lebensverhältnissen, alle Mitglieder zu erkranken pflegten. Ebenso bewirkte die therapeutische Anwendung des Serums (54 Fälle) eine bedeutende Herabsetzung der Mortalität. Es starben über- haupt nur noch Kinder, die garnicht oder zu spät injicirt worden waren. Sohernhei))i. NachdemBerichteKol}ler's(691)überdieDiph. -Fälle des Bosnisch- Herzegowinischen Landesspitals zu Sarajewo^ gelangten in den Jahren 1894 und 1895 66 Kranke zur Behandlung. 13 erhielten kein Serum, und zwar waren dies entweder ganz leichte oder aber moribunde Fälle; es starben von letzteren 2. In 53, theils sehr schweren, theils mittel- schweren, zum geringsten Theile nur leichteren Fällen wurde von dem Heil- serum Gebrauch gemacht; 9 (17 ^j^ starben. Ohne jede Complication ver- liefen 35 Fälle, während in den übrigen Nebenerscheinungen (Urticaria, Albuminmie u. s. w.) auftraten. Die Tracheotomie wurde 6mal ausgeführt, darunter 3 Todesfälle. In einem Falle wurde nach günstigem Verlauf unter Serumbehandlung 4 Wochen später ein Recidiv beobachtet, das letal endete. Der Einfluss des Serums war meist ein unverkennbar günstiger. Die Lösung der J^lem- branen erfolgte rascher als früher, niemals kam es zu einem Fortschreiten des Processes auf den Larynx. Ebenso gute Erfahrungen wurden im folgenden Jahre, 1896, mit der *) üeber einen Theil tlicser Fälle ist von K. sclion früher berichtet worden; vgl. Jahrebber. XII, 189G, p. 257. Rof. Baum (jart en's Jahresbericht XIV 19 290 Diplitheriebacillus. Serumtherapie in Ungarn, in tler Schweiz. Serumtlierapie gemacht. Ohne SenimbehancUung blieben 7, von denen 1 starb. In 42 Fällen gelangte Serum zur Anwendung, mit einer Sterblich- keit von 5 (11,8 ^Iq). Sobernheim. Liszt (700) behandelte bei einer Diph.-Epidemie 45 Kranke mit Serum; 19 Fälle waren von schwerem, 26 von leichtem Verlauf. 1 Patient (2,38 ^/f,) starb, die übrigen heilten. Bacteriologische Untersuchungen konnten, da es sich um in der Provinz beobachtete Fälle handelte, nicht ausgeführt wer- den. Meist wurde mit ungarischem Serum (Peeisz) geimpft. Die Kinder verfielen oft nach der Impfung in so tiefen Schlaf, dass sie kaum geweckt werden konnten. Krompecher. Hellor(676) referirtüber die, in einer grösseren ungarischen Gemeinde angestellten antidiphtherischen Impfungen. Bei Zusammenfassung der früh, spät und der garnicht geimpften Fälle, insgesammt 100, ergab sich eine Mortalität von 1 1 ,5'^/(j ; bei den geimpften Fällen sank sie auf 4,4'^/(,. II. injicirte Eoux'sches, BEHRiNG'sches und PREisz'sches Serum. 9mal fand er nach der Injection Exantheme, 19mal postdiphtherische Lähmungen. Krompecher. Mergl (708) behandelte 87, meist schwere Diph.-Fälle mit Serum; die Diph. wurde grüsstentheils nur klinisch diagnosticirt. Davon starben 30 (34^/2 ^/o); 18mal wurden an der Stelle der Injection Exantheme beobachtet. Kromjjecher. €. Meyer (710) berichtet über 157 Diph.-Fälle, die vom 24. XL 1894 bis 31. XII. 1896 auf der Berner medicinischen Klinik (Prof. Sahli*) der Serumbehandlung unterworfen wurden^. In 45 Fällen gelangte BEHEiNG'sches, in 112 Fällen Berner Serum zur Anwendung. Alle Fälle wurden bacteriologisch untersucht und ergaben 152mal positiven Befund; nur 5mal war das Resultat ein negatives. Regelmässig fanden sich neben D.-B. noch andere Bacterienarten, am häufigsten Streptok. Jeder Patient erhielt sofort nach der Aufnahme eine Seruminjection, mindestens 1000 A.-E. Die Membranen wurden meist sehr prompt durch das Serum beeinflusst, wobei sich die Wirkung in günstig verlaufenden Fällen „mit einer an eine chemische Reaction erinnernden Constanz" äusserte. Der Zeitpunkt der Injection schien nicht, wie allgemein angenommen, von ausschlaggebender Bedeutung zu sein, insofern, als auch spät injicirte Fälle in gleich guter Weise reagirten, wie die früh injicirten. Die Zahl der Tracheotomien betrug 36 = 30,3 ^/^ (früher 59,5 <^/^,). *) Ich ergreife diese Gologenhoit, hier liervor/Aiheben, dass im Jahresberichte XT, 1895, p. 176 ein Referat des Herrn Professor Beümkü über eine Arbeit des Herrn Professor Sahli mir zu der Bemerkung Veranlassung gegeben hatte, dass sich gerade die „prophylaktischen" Serumimpfungen bisher in praxi niclit bewährt hätten. Wie mir Herr Professor Sahli freundlichst mittlieilt, sind aber von ihm keineswegs eigentlich prophylaktische Impfungen, gegen welche er sich durchaus ablehnend verhält, gemeint gewesen, sondern nur prophy- laktisch-therapeutische, d.h. möglichst frühzeitige Impfungen nach bereits ausgebrochener Krankheit. Baiimgarten. ^) Vgl. hierzu auch Deucher: Jahresber. XI, 1895, p. 263 undZBiNDEN: Jah- resber. XHI, 1897, p. 329. Ref. Diphtheriebacillus. Serumtheraijie in der Schweiz. 291 Von den Operirten starben 17 = 38,8 ^^/^ (früher 49,7 ^1^). Bei 37 ande- ren Patienten mit Stenoseerscheinung-en erfolgte die Heilung- ohne opera- tiven Eingriff. Das Allgemeinbefinden besserte sich deutlich. Puls, Tempe- ratur und Respiration wurden meist durch die Seruminjection in günstiger Weise beeinflusst. Complicationen (Pneumonie, Albuminurie) schienen milderen Verlauf zu zeigen, als früher. Lähmungen wurden in 5,9 ^/q der Fälle beobachtet, 3mal Eecidive, und in einem einzigen, völlig isolirt dastehenden Falle am 7. Tage nach der Seruminjection Erscheinungen von Seiten desLarynx. Es starben im Ganzen 20 Fälle = 13,1 ^j^. Die Hälfte sämmtlicher Todesfälle ereignete sich in den ersten 3 Tagen. 2 Kinder Avurden bereits in moribundem Zustande aufgenommen. Eine temperatursteigernde Wirkung der Seruminjectionen war nicht mit Sicherheit zu constatiren. Exantheme wurden bei 7,2 ^/^ der Fälle, Gelenk- schwellungen niemals beobachtet. Endlich berichtet M. über 2 Fälle von schwerer chronischer Diph., die fortgesetzt mit Seruminjectionen behandelt wurden. Der eine Fall endete letal, der andere heilte. Bezüglich der Persistenz der D.-B. im Pharynx von Reconvalescenten konnte festgestellt werden, dass von 78 scheinbar geheilten und völlig gesunden Kindern am Tage der Entlassung 49 noch D.-B. auf ihren Schleimhäuten beherbergten. Weitere Nachforschungen ergaben dann, dass sich bei vielen die D.-B. noch 5-12 Wochen, ja selbst 5 und 8 Monate zu halten vermochten. Sobertihe/'m. In dem der Baseler medicinischen Gesellschaft erstatteten Eeferate über Diph. -Prophylaxe weist zunächst Hageul)ach-Biirckliar(lt (675) darauf hin, dass auch nach den Beobachtungen im Baseler Kinder- spital D.-B. sowohl bei Reconvalescenten, wie bei scheinbar Gesunden mehr oder minder lange Zeit auf den Schleimhäuten persistiren und damit pro- phylaktische Maassnahmen sehr wesentlich erschweren können. Auch die Serumtherapie vermag nicht das Verschwinden der LoEFFLER'schen Bac. zu beschleunigen. Die Immunisirung gefährdeter Individuen scheint mit Erfolg ausführbar zu sein. Unter 45 prophylaktisch mit Serum geimpften Kindern eines Krankensaales, in dem ein Diph. -Fall vorgekommen war, erkrankte in den ersten 4 Wochen kein einziges, wohl aber zwei in spä- terer Zeit; das eine nach 4^/.j Wochen, das andere nach 7 Monaten. Die Serumdosis hatte 200-250 I.-E. betragen. Bei einer anderen Gelegenheit hatte H.-B. in 2 Fällen wenige Tage nach einer prophylaktischen Serum- injection Diph. auftreten sehen, allerdings in milder Form. Verf. hält die Serumimmunisirung für wirksam, emptiehlt aber ev. eine Wiederholung der Injection nach 4 Wochen. — Zum Schlüsse betont Verf. die Gefahren, welche durch das häufige Uebersehen derNasen-Diph. und der „larvirten" Diph. (Heubner) für die Verbreitung der Infection entstehen. Im Anschluss an diese Ausführungen erörtert JJurckliardt (675) die l)raktische Seite der Frage und gicbt in zwei Tabellen die \'urschläge und Verordnungen, die einerseits durch Behandlung, Isolirnng u. s. w. von Kran- ken, Reconvalescenten, PÜegern u. s. w., andererseits durch desinfectorische 19* 292 Diplitheriebacillus. Serumtherapie in der Schweiz, in Frankreich. Maassnahmeii vor und während der Krankheit eine wirksame Diph. -Pro- phylaxe ermöglichen sollen. Den dritten Theil des Referates bildet eine Zusammenstellnng von Lotz (675), in der die Erkrankungs- und Todesfälle an Diph. in der Stadt Basel von 1875-1896 aufgeführt sind. Sohernheim. Wartenweiler (771) hat in seiner Privatpraxis (Thurgau) von dem Diph. -Serum, sowohl bei therapeutischer (51 Fälle), wie bei prophylak- tischer (23 Fälle) Anwendung, die besten Erfolge gesehen. Sobemheim. Kraift (694) hat in seiner Privatpraxis (Lausanne) vor der Serum- periode, 1889-1895, 25 Fälle von Diph. behandelt, von denen 4 = 19 "/o (16 *7o ^ Ref.) starben, 4mal wurde die Tracheotomie ausgeführt, darunter 2 Todesfälle. In der Zeit der Serumtherapie (1895-1897) gelangten 43 Fälle zur Behandlung; hiervon wurden 41 injicirt, 3 (7,3^/^) starben. Keine Tracheotomie. Die bacteriologische Untersuchung war in 29 Fällen, und zwar mit positivem Ergebniss, ausgeführt worden. Sohernheim. Richardiere (739) berichtet, dass von 696 Kindern, die 1897 im Hopital Trousseau an bacteriologisch und klinisch diagnosticirter Diph. behandelt wurden, 125 (17,9 ^/q) starben. Nach Abzug von 21 Fällen, die bereits innerhalb der ersten 24 Stunden nach der Aufnahme, meist ohne jede Behandlung, der Krankheit erlagen, würde sich die Mortalität nur auf 94 (14,1 •^/(j) belaufen. 433 Fälle blieben ohne jeden operativen Eingriff, darunter 18 Todesfälle (4,1 ^/f,). Von 172 intubirten Kindern starben 47 (27,3 *^/o), die weitaus meisten infolge von Bronchopneumonie; die primäre Tracheotomie gelangte llmal, die secundäre (nach Intubation) 56mal zur Ausführung, mit 5 (45,4 ^/q) bezw. 45 Todesfällen. Die Behandlung bestand fasst ausschliesslich in Seruminjectionen, in der Dosis von 10-20 ccm. Gewöhnlich genügte eine einmalige Injection, um den Process zum Stillstand zu bringen. Daneben Localbehandlung. Fast regelmässig konnten bei der bacteriologischen Untersuchung neben den LoEFFLER'schen Bac. verschiedene andere Bacterienarten , Streptok., Staphylok. u. s. w., aufgefunden werden, ohne dass indessen die Schwere der Erkrankung durch diese Mischinfectionen wesentlich beeinflusst schien. Lediglich das klinische Bild war für die Prognose maassgebend. Sohernheim. Nach Sevestre (751) wurden 1897 im ,H6pitaldes Enfants-Mala- des' 580 Fälle von Diph. behandelt. Es starben 101, darunter 43 bereits vor Ablauf der ersten 24 Stunden des Krankenhausaufenthalts, was einer Mor- talität von 17,41 ^/,„ bezw. 10,8 7o entsprach. In 99 Fällen bestand Misch- infection mit Streptok. („Streptodiphtherie"), während die übrigen Fälle Formen von reiner oder durch relativ gutartige Mikroorganismen compli- cirter Diph. betrafen. Von letzteren starben 14,34 ^!^^ (bezw. 8,24 *^/q), da- gegen von der ersten Gruppe 32,32 ^/^ (bezw. 23,87o)- Mit wenigen Ausnahmen erhielten sämmtliche Kranke sogleich nach der Zuführung eine Seruminjection, 20-30 ccm. Daneben wurde Local- behandlung eingeleitet. Die Zahl der Croupfälle belief sich auf 341. Bei 203 wurde die Intu- Diphtheriebacillus. Serumtherapie in Italien, Schweden, Russland. 293 bation allein vorgenommen, Mortalität 40 = 19,7 ^/o- 21mal kam es zur Tracheotomie im Anscliluss an die Intubation, und 17 Fälle wurden primär traclieotomirt. Sobernlieim. Pizziiii (733) schildert die in Bergamo mit dem zu prophylaktischem Zwecke angewendeten An tidiph. -Serum erzielten Resultate und fügt seinem Berichte, als Ergänzung der von anderen Forschern bereits ver- öffentlichten Fälle, weitere zwei Fälle hinzu, welche die Wichtigkeit und Wirksamkeit der mittels des Antidiph. -Serums durchgeführten Prophylaxis beweisen. Ti^ambusti. Conti (644) liefert einen überzeugenden Beitrag zur Frage der Pro- phylaxis der Diph. mittels des Serums und dies aus Anlass einer Epidemie, die im Erziehungsinstitute „Gallio" in Com o, das an Internisten und Exter- nisten über 200 Zöglinge zählt, ausgebrochen war. Trmnbusti. Al)l)a (610) veröffentlicht einige statistische Daten bezüglich: a) Morbidität und Mortalität der Diph. nach Monaten und Alter in Turin während des Jahres 1897. b) Der gegenwärtig in Turin bei Diph. zu Tage tretenden Mortalität im Vergleiche zu jener in den Jahren vor Anwendung des Antidiph.- Serums. Im Jahre 1897 betrug die Mortalität bei Diph. in Turin 21,9"/o der zur Anzeige gebrachten Fälle, während in den Jahren vor Anwendung der Serumtherapie die Mortalität zwischen einem Minimum von 41,9 ^/(, und einem Maximum von 67, 6*^/^ schwankte. Tramhusti. Hellström (677) hat vom 1. Februar 1895 bis 1. Juli 1897 im Epi- demiekrankenhaus zu Stockholm 437 Patienten an uncomplicirter Diph. und 182 an Croup leidende mit Serum behandelt. 412 leichte Fälle bekamen nicht Serum und wurden geheilt. Von den 37 Gestorbenen starben 20 schon in den ersten 2 Krankenhaustagen. Die Diph.-Epidemien waren an sich zwar leicht, doch schreibt H. dem Serum einen grossen Theil der guten Resultate zu. Stecksm. Der Bericht, den M. Schmidt (749) aus der Diph.- Abtheilung des Riga- schen Stadtkrankenhauses erstattet, bezieht sich auf das Jahr 1897. Schon vorher hatte eine Zusammenstellung der Diph.-Fälle für die Jahre 1886 bis 1896 den unverkennbaren Nutzen der Serumbehandlung deutlich er- wiesen. Während früher die durchschnittliche Gesammtsterblichkeit53,7^/Q, die der Tracheotomirten 75,0 ^/^ und die der nicht Operirten 27, 2^ j^ be- tragen hatte, waren diese Zahlen in den Serumjahren (1895 und 1896) auf 26,4 ^/q, bezw. 45,3"/,, und 13,5"/,, gesunken. Seit Anwendung des Heilserums waren ferner 32,2 "/„ aller Larynxstenosen ohne weiteren Ein- griff zurückgegangen, früher nur 10,2 "/^. Auch im Jahre 1897 bewährte sich die Serum therapie. Die Zahl der Diph.-Fälle war eine selten liolie und betrug 91, darunter 71 Lar3nixstc- nosen. Von diesen wurden 43 traclieotomirt, während die übrigen 28 (39,4 "/o) ohne Operation bleiben konnten. Im Ganzen starben 28,5 ^/o, von den Tracheotomirten 44,1 "/q, von den niclit Tracheotomirten 14,6 •''q. Die Tracheotomie gelangte, nur mit 2 Ausnalnnen, entweder sofort oder 294 Diphtlieriebacillus. Serum thGriijiie in Russland, England, Amerika. aber innerhalb der ersten 24 Stunden zur Ausführung. Die beobachteten Neben wirliungen waren unbedeutender Art. SobcrnheriN. Der Bericht, welchen Rauchfuss (737) über die Anwendung des D i p h. - Heilserums in Eussland erstattet, betrifft die Ergebnisse einer von der Gesellschaft der Kinderärzte und der Gesellschaft russischer Aerzte in St. Petersburg unternommenen Sammelforschung. Bis zum 1. April 1S97 waren 155 ausgefüllte Fragebogen eingelaufen, ausserdem wurden etwa 80 Druckschriften (in russischer Sprache) für die Berichterstattung benutzt. Das Material umfasst 51 Gouvernements und Gebiete, und wird von E. an der Hand zahlreicher Tabellen und Diagramme im Einzelnen erläutert. Die Gesammtzahl der mit Serum behandelten Fälle betrug 58 526 gegen- über 25 920 anders Behandelten. Von letzteren starben 23,9 ^jo, von den Serumfällen 12,3^/^, doch sind hierbei die aus verschiedenen Gründen mit den übrigen Zahlen nicht ohne Weiteres vergleichbaren Diph. -Fälle des grossen Gouvernements Saratow mitgerechnet. Nach Abzug derselben lieferten die Serumfälle eine Mortalität von 14,6 **/o, die übrigen eine solche von 34,1 ^/q. Weitere Einzelheiten können nicht in Kürze referirt werden und sind im Original einzusehen. Nur so viel sei hervorgehoben, dass sich die Berichterstatter aus allen Gegenden Russlands fast ausnahmslos über die Erfolge der Serumtherapie mit „grosser Befriedigung, nicht selten mit Begeisterung" äusserten. Neben der Abnahme der Sterblichkeit wurde namentlich auch die günstige Beeinflussung des klinischen Verlaufes her- vorgehoben. Zum Schlüsse bespricht R. die in Russland für die Bereitung des Diph.- Serums geschaffenen Laboratorien und Anstalten, deren es bereits 12giebt. Sohernhewi. Aylward (615) berichtet über eine kleine Diph. -Epidemie; 72 Fälle wurden mit Antitoxin behandelt (Mortalität 4,1 6^/^,; Behandlung erst am 4.-6. Tag der Krankheit); 24 Fälle ohne Serumbehandlung (Mortalität 12,5 ^/o). Lähmung trat in 8,3 ^/q der ohne Serum und in 18,0^/o der mit Serum behandelten Fälle auf. Durhani. McCollom (702) berichtet über die in Boston mit Diph. -Antitoxin gemachten Erfahrungen. Zwischen den Jahren 1880 und 1894 betrug die Mortalität 30,75*^/0, während sie von 1895-1897 bei Gebrauch von Antitoxin auf 12,61 ^/q fiel. Die aus verschiedenen Quellen stammenden Berichte werden eingehend vom Verf. besprochen. Unter 15 Fällen von Augendiph., die Antitoxin bekamen, wurde nur ein Auge verloren. Verf. be- spricht und widerlegt eine Reihe von Einwänden, die von verschiedenen Seiten gegen die Benutzung des Mittels erhoben worden sind, und schliesst mit dem Satze, „dass der Arzt, welcher kein Antitoxin bei Diph. benutzt, seine volle Pflicht dem Patienten gegenüber nicht erfüllt". NuttaU. Berry (624) berichtet über die mit Diph. -Antitoxin zu St. Johns- bury Vermont erzielten Erfolge. Das Serum wurde präventiv sowie zu Heilzwecken angewandt. In der genannten Stadt (Einwohnerzahl 7000-8000) sind 40 Erkrankungen innerhalb 3 Wochen nach dem 1 . Novem- ber vorgekommen. Mit Ausnahme der ersten Fälle konnte die Ansteckung DiphLlieriebacillus. Serumtberapie in Amerika. 295 iuiuier durch einen Dipli.-Kranken festgestellt werden. Die Anwesenheit der D.-B. im Rachen wurde mit Hilfe der Cultur bei 37 Patienten festgestellt. B. giebt kurze Notizen über 90 Erkrankungen. Bei zwei Kindern in einem Hause, in dem Diph. herrschte, die präventiv behandelt wurden, traten Krankheitserscheinungen später ein; diese waren aber sehr milder Natur. Bei dem einen wairden D.-B. gefunden, bei dem anderen aber nicht. Von (38 Kindern, die Serum bekamen, sind 4 (unter 6 ^/o) gestorben. Von 14, die kein Serum bekamen, starben 5 (über 35,5 ^/q). Es sind durchschnittlich 1000 A.-E. zu Heilzwecken gebraucht worden. Beinahe in jedem Falle trat Besserung bald nach der Serumbehandlung ein. Aus der Mortalität zu schliessen, war die Epidemie nicht eine schwere. Es wurden nun 221 Schul- kinder präventiv geimpft und, wie es scheint, mit grossem Erfolge. Dies geschah Ende November, und als der letzte Bericht am 16. Januar B. er- reichte, w'ar keine einzige Erkrankung unter den geimpften zu verzeichnen, obwohl Fälle unter den nicht so behandelten Kindern vorgekommen waren. Das benutzte Serum stammte aus dem Gesundheitsamt der Stadt New York, die es frei gab, um festzustellen, ob die Präventivimpfung im grossen Maass- stabe zu verwerthen sei. Zur Feststellung dieser Thatsache schien diese Epidemie eine besonders gute Gelegenheit zu bieten. NuttaU. Coues (645) bespricht eine, in einem Kinderasyl aufgetretene Diph.- Endemie, wobei zur Immunisirung sämmtlicher Kinder geschritten wurde. Alle neu hinzukommenden Kinder wurden bei ihrer Ankunft der Präventiv- impfung unterzogen. Von den sich im Asyl befindenden Kindern war das älteste 5 Jahre, das jüngste 1 Tag alt. Das benutzte Serum stammte aus dem Laboratorium der Harvard Medical School. Jedes Fläschchen enthielt 10 ccm zu 1000 A.-E. Die grösste verabreichte Dosis betrug 5 ccm für das 5jährige, die kleinste 0,5 ccm für das 1 Tag alte Kind. Bei 14 der 50 Kinder kam eine Urticaria nach Verlauf von 9-14 Tagen zum Vorschein, Die älteren blieben unbeeinflusst, die jüngeren zeigten einen zwei Tage lang dauernden Hustenreiz, während bei den kleinsten Unruhe oder eine geringe Temperaturerhöhung in Folge der Präventivimpfung bemerkt wurde. Bei zwei Kindern trat ein, nur kurze Zeit anhaltendes Erythem auf, während das eine einen 2 Tage dauernden Schmerz am Kniegelenk empfand. Vom 15. Februar bis zum 22. März waren 18 Diph.-Fälle vorgekommen. Am letzten Datum wurde immunisirt; in den darauffolgenden 3 Wochen sind keine neuen Erkrankungen eingetreten. Nach Verlauf dieser Zeit waren die Kinder nicht wieder immunisirt worden. Es kamen jetzt frische Fälle vor, die sich so oft vermehrten, bis alle Kinder wieder immunisirt wurden. Nittlall. Morrill (715) berichtet über seine, seit 1894 gemachten Erfahrungen in Bezug auf die Dauer des, durch eine einzige Einspritzung von Antitoxin verliehenen Schutzes gegen Diph. Von 1801 Kindern, die wenigstens alle 28 Tage mittels 150-500 A.-E, immunisirt wurden, erkrankten 7 an Diph. Davon war die Erkrankung bei 3 auf den Gebrnuch von zu wenig Antitoxin zurückzuführen, während bei 2 sich Krankheits- 296 Diplitheriebacillus. Heilserum bei der Diphtherie der Nase, Conjunctiva, Haut. crscheinungeii schon 24 Stunden später zeigten. Bei den 2 anderen war eine Erkrankung- 23 bezw. 22 Tage nach der Präventivimpfuug- aufge- treten, wobei die Kinder eine Antitoxindosis bekommen hatten, die erfah- rungsgemäss bei ihrer Anwendung alle 3 Wochen einen zuverlässigen Schutz verleiht. Von 829 Kindern, die kein Antitoxin bekamen bezw. bei welchen mehr als 28 Tage seit der letzten Immunisirung verflossen waren, erkrankten 9 an Diph., ausserdem 3 nicht iramunisirte erwachsene Perso- nen, die zu den Angestellten des Kinderspitals gehörten. M. schlicsst aus seiner Erfahrung, dass ein mindestens 10 Tage lang dauernder Schutz durch eine Antitoxindosis von 100-250 A.-E. verliehen wird, falls sie 24 Stunden vor stattgefundener Infection angewandt wird. Dabei ist es gleich- gültig, in welchem Maasse die betreffende Person der Infection ausgesetzt wird. Eine grössere Dosis (250 A.-E. für ein 2jähriges Kind, bis zu 500 für ein Kind von 8 Jahren und darüber) verleiht einen 20 Tage dauernden Schutz. NiittaU. Meiisi (707) bringt einige Vorschläge allgemeiner und localer Prophy- laxis zur Bekämpfung der einfachen chronischen Nasendiph. und befasst sich hierauf mit dem Gebrauche des Antidiph.- Serums als Prophy- lacticum. Trarnhusti. E. Becker (619) berichtet über 3 mitBEHKiNft'schem Serum behan- delte Fälle von D i p h. d e r C o n j u n c t i v a. 2 Fälle wurden günstig beeinflusst und gingen in Heilung über, der dritte Fall endete letal. Bei letzterem waren intra vitam D.-B. mikroskopisch und culturell nachgewiesen worden, während später in Sclmittpräparaten lediglich Streptok., und zwar in dich- ten Haufen, aufgefunden werden konnten. Im Auschluss hieran erwähnt B. kurz 10 Fälle von i)ostdiphtherischer Accomodationslähnmng, unter denen 4 mit BEHRiNG'schem Serum behandelt worden waren. Sobei'fiheim. Prescott (735) berichtet über einen Fall von Hautdiph. bei einem 9jährigen Kinde. Am 17. November erkrankte es an Diph., genas und wurde nach 10 Tagen aus dem Krankenhaus entlassen. Am 7. December wurde eine Schwellung an einer Halslymphdrüse bemerkt. Es wurde ein Kräuter- pflaster aufgelegt. Es bildeten sich drei 2 cm lange Bläschen an dieser Stelle. Sie entleerten sich, aber die Epidermis wurde nicht entfernt. Eine schmutzig-graue Membran entwickelte sich unterhalb der todten Epidermis, dehnte sich aus, und es entstand ein etwa 10 Pfennigstück-grosses Ge- schwür. Die Stelle wurde 3mal täglich mit 1 : 30r!0 Sublimatlösung ge- waschen, und ein mit 1 : 5000 Sublimatlösung befeuchteter Umschlag da- • rauf gethan. Die Wunde heilte erst am 10. Januar völlig aus. Das Kind fühlte sich nur an einem Tage unwohl, indem es Kopfschmerz hatte und ein wenig fieberte. D.-B. konnten mittels Cnltur aus der Stelle gewonnen werden, während sie in Hals und Nase fehlten. Nuttall. InEreymutli und Petriiscliky's (669) zweitem Fall vonXoma (Ge- sichts-Noma) bei einem 8jährigen, kleinen und scliwächlichenTyphusrecon- valescenten, geht trotz sehr schweren Verlaufs der Process unter Diph.- Serum-Injectinnen (im Ganzen 9500 1.-E.) in Heilung über. Bacteriologisch Diphtheriebacillus. Diphtheiie-Heilsei-um bei Ozaena, Asthma. 297 Serumexantheme. Wirkung des Serums auf die Niere. t3fpische LoEFFLER'sche Stäbchen nachweisbar, aber ohne Meerschweiuchen- pathogenität. Im Urin massenhaft Typhusbac. Sobernheim. Von dem Gedanken ausgehend, dass Antidiph.-Sernni auf die Schleimhaut der obersten Luftwege stimulirend wirkt, behandelte Mygiild (720) 10 Ozaenapatienten in dem Militärkrankenliaus zu Kopenhagen mitlnjectio- nen von 10 com (für Kinder 5 ccm) Antidiph.- Serum 2-5malmit einiger Zwischenzeit. Nach 24 Stunden wurde die Schleimhaut succulent und roth, die Schleimsecretion gesteigert, die Krusten wurden abgestossen und der Foetor nahm ab oder verschwand. Die Dauer der Besserung war noch unentschieden. Intoxicationsphänomene traten auch bei kleineren Dosen leicht auf. Stecksen. Revilliod (738) hat dasDiph.-Serum zur Behandlung des Asth- mas angewendet und in 3 Fällen Heilung, in 4 Fällen theils vorüber- gehende, theils dauernde Besserung erzielt. Unter den Geheilten hatten 2 Fälle 6 bezw. 8 Jahre an asthmatischen Beschwerden gelitten, die Be- liandlung währte 5 bezw. 2 Monate und belief sich auf 10 bezw. 6 Injec- tionen. Sobernheim. Berg (622) bespricht die bei der Behandlung mit Diph.- Serum vorkommenden Hautaffectionen. Von 337 Patienten im Willakd PARKER-Hospital zu New York bekamen 82 (24 ^/q) Hautausschläge in 'Folge der Sernminjectionen. B. theilt die beobachteten Hauteruptionen in 4 Klassen: 1. die, welche einem einfachen Erythem ähneln, 2. Scharlach- und 3. masernähnliche Eruptionen (a mit und b ohne darauffolgende Ab- schuppung), 4. Erythema multiforme (Urticaria u. s. w.). Darauf werden diese Eruptionen mit denen von Scharlach und Masern verglichen, die be- kannten Methoden der Serumbereitung u. s. w. besprochen. Während der letzten 6 Monate hat B. vergleichende Studien über filtrirtes und nicht filtrirtes Serum gemacht. Das durch ein feines Porzellanftlter liltrirte Serum erzeugte nur ^/,. der Fälle von Hauteruptionen, wie das nnfiltrirte bezw. das Serum, welches ein grobes Filter passirt hatte. 11 werthlose, auf photographischem Wege hergestellte Abbildungen sind dem Text bei- gegeben. Nuttall. Nicolle (72G). Das Antidiph. -Serum vom Pferde hat keine schäd- liclio Wirkung auf gesunde Thiernieren oder auf eine leichte bestehende Albuminurie, die infolge toxischer experimenteller Nephritis entstanden ist, oder auf eine bestehende Albuminurie, die von Diph.-Gift erzeugt wurde. Es hat eine therapeutische Wirkung auf die bei Dipli. gewöhnliche Albu- minurie, wenn es vor oder gleich nach dem Erscheinen dieser Albuminurie eingespritzt wird. Charrin. IJn.jwid (634) glaubt auf Giund eigener und der in der Literatur vor- handenen Beobachtungen, dass die Anwendung des Diph.-Heilserums nur vorübergehende Störungen verursacht, keineswegs aber eine schädliche Wirkung auszuüben vermag. Bujmd. ,Mors<^ (716) berichtet über Krankheitserscheinungen nach Ge- brauch des Diph. -Antitoxins. Patient, ein 32iälniger gesunder Jiann, war eine Woclie lang der Infection ausgesetzt gewesen. Da er ein wenig 298 Diplithcriebacillus. Schädliche Nebenwirkungen des Heilserums. Halsschmerzen hatte und die Schleimhäute geröthet und etwas trocken aus- sahen (es sind keine Culturen angelegt worden), wurden vorsichtshalber 5 ccm (500 A.-E.) des Antitoxins der Massachusetts Board of Health in üblicher Weise eingespritzt. Es erfolgten keine Erscheinungen an der Impfstelle, und am 4. Tag war die Halsaifection verschwunden. Am 6. Tag erschien eine Urticaria, bald darauf folgte Frösteln, Schwindel und ein Ohn- machtsanfall und eine beinahe confluirende Urticaria, die den ganzen Körper bedeckte, trat auf; dieser war aber ungleichmässig afficirt, indem auf ein- mal das Gesicht, darauf die Füsse bezw. die Hände u. s. w. anschwollen. Die Urticaria verschwand erst nach mehreren Tagen. Die Oberschenkel färbten sich tief purpurroth. Auf das Unwohlsein folgte 12 Stunden lang dauernder Vomitus, begleitet von Oedem der Uvula und Larynx. Die Tem- peratur war normal, der Puls aber schnell und unregelmässig. Diarrhoe fehlte, während nur 3-4 Unzen Harn innerhalb 24 Stunden abgegeben wurde, er enthielt aber kein Eiweiss. Am Ende des ersten Tages war eine allgemeine Lymphdrüsenansch wellung bemerkbar, die etwa 10 Tage an- dauerte. Während dieser Zeit verlor Patient 5 kg an Gewicht. NuttaU. Spronck (759) findet durch seine eigenen Erfahrungen die von BiicLfiEE, Chambon und Mi^NAED^ ausgesprochene Ansicht bestätigt, dass das Serum durch Erhitzen seiner schädlichen Nebenwirkungen beraubt werden könne. Im Jahre 1897 wurden die ersten Versuche dieser Art in* dem vom Verf. geleiteten serumtherapeutischen Institut zu Utrecht ange- stellt, indem man das Diph.-Serum, ohne Zusatz eines Antisepticums, in kleinen Gläschen (10 ccm), die mit Gummistopfen und -Kappe verschlossen wurden, etwa 20 Minuten auf 59-59,5*^ erhitzte und so zur Verwendung abgab. Die antitoxische Wirksamkeit zeigte sich durch die vorübergehende Erwärmung kaum in nennenswerther Weise vermindert. Wohl aber wiesen die Berichte über die Serumtherapie in Holland eine wesentliche Abnahme der Nebenwirkungen auf. Während in den Jahren 1895 und 1896 von 1365 Injicirten 208 (15,2 "Z^) an derartigen Erscheinungen erkrankten, sank im Jahre 1897, obwohl nicht ausschliesslich erhitztes Serum zur AuM'endung gelangte, die Zahl der Nebenwirkungen auf 4,7 ^j^. Noch deutlicher trat dieser Unterschied in einzelnen Krankenhäusern zu Tage. So wurden im „WiLHELMiNA-Gasthuis" in Amsterdam früher in 22,7 ^/q, im Jahre 1897 nur in 8,7 ^/^ der Fälle schädliche Nebenwirkungen be- obachtet. Für das Haarlemer Krankenhaus betrugen die gleichen Zahlen 19,3 ^/f, bezw. 2,1 ^/q. Dabei entsprachen die Serummengen, welche im Jahre 1897 im einzelnen Falle injicirt wurden, durchschnittlich den auch in früheren Jahren verwendeten. Die Heilwirkung des erhitzten Serums war keineswegs geringer als früher. Die Mortalität zeigte im Jahre 1897 sogar eine weitere Abnahme. So starben z. B. in den beiden genannten Krankenhäusern 1895 und 1896 20,9^0 bezw. 16,1 o/o, dagegen im Jahre 1897 nur 10,6 0/^ bezw. 15,7°/o. Sobernheim. ') Jahresber. XII, 189Ö, p. 752. Ref. Diphiheiiebacillus. Scliädliche Nebenwirkungen des Heilserums, 299 Allgemeines über Serumtherapie. Flescli (605) äussert den Wunsch, dass die Controle des Dipli.- Serums hiiisiclitlicli etwa vorhandener schädlicher Nebenwirkungen in besserer Weise, als bisher, geregelt werde. Sohenihei))i. Villaret (769) berechnet nach den im 18. Jahrgang des statistischen Jahrbuchs für das Deutsche Reich gemachten Mittheilungen über die Todes- ursachen in den Städten mit 15000 Einwohnern und mehr, dass die Sterb- lichkeit an Diph. und Croup im Jahre 1895 gegen das Mittel der 10 voraufgegangenen Jahre um 49,48 ^q zurückgegangen ist. Es starben 1885/1894 auf 10000 Einwohner 10,69 an Diph., da- gegen im Jahre 1895 nur 5,4. Ferner entfielen von 100 Todesfällen in dem Jahrzehnt 1885/1894 4,53 auf Diph. und Croup, im Jahre 1895 nur noch 2,53. In sehr anschaulicher Weise giebt die folgende Tabelle den Rückgang der Diph.-Sterblichkeit in dem Serumjahre 1895 wieder: Von lOOOÜ Einwohnern der Städte des Deutschen Reiches mit 15,000 Einwohnern und mehr starben an Diphtherie und Croup: in 1892 1893 1894 Mittel der 3 Jahre 1892 1694 1895 Also gegen das .Mittel 1893 '1S94 Abnahme iu X'^'X-) tun : d. niederrbein. Niederung d. oberrhoin. Niederung d. mitteldeutschen Gebirgsland. d. Ostseeküstenland d. sächsisch-märkischen Tiefland d. Oder- und Warthegebiet .... d. süddeutschen Hochland .... d. Nordsceküstenland 10,4 10,7 10,8 9,6 9,2 10,.3 10,1 7,2 15,4 14,2 12,7 13,6 11,7 11,7 9,2 10,4 11,7 11,8 10,8 10,5 10,2 8,9 8,0 8,4 12,5 12,2 11,43 11,23 10.37 10,3 9,1 8,7 5,4 4,3 5,6 4,8 7,1 6,3 4,7 3,4 57,0 0/^ «4,75 o/o 51,00/,, 57,250/0 31,500/o 39.8 0/0 lS,40/o 60.9 0/0 Sohernheim. Kossei (693) ergänzt seine früheren statistischen Mittheilungen^ über den Erfolg der Serumtherapie bei Diph. und zeigt durch eine Reihe von Tabellen, dass auch im weiteren Verlauf seit Anwendung des Diph. -Serums eine wesentliche Verminderung der Mortalitätszahlen zu ver- zeichnen ist. In der Serumperiode 1894/1898 sank die absolute Sterblichkeit an Diph. in der Kgl. Charite zu Berlin unter die Hälfte der früher in gleichen Zeiträumen vorgekommenen Todesfälle. Die Zahl der Todesfälle an Diph. betrug in den Jahren 1896 und 1897 in ganz Berlin nur so viel (559 bezw. 546), wie früher in den günstigsten Jalircn allein in den Krankenhäusern. In den letzteren blieb die Sterb- lichkeit gleichfalls weit hinter derjenigen der vorangegangenen Jahre zurück (1893:951, 1894:801, 1895:484, 1896:285, 1897:263) und sank, procentisch berechnet, mit 13 ^/^ fast auf ein Drittel der früheren Zahlen. In 266 deutschen Städten mit über 15000 Einwohnern starben seit •) Jahrcsber. XH, 1896, p. 244. Ref. 300 Diphtheriebacillus. Allgemeines über Serumtberapie. 1895 an Dipli. durchschnittlich 44 Personen, in früheren Jahren 106, auf 100000 Einwohner. Auch in Paris konnte seit Einführung der Serumtherapie ein bestän- diges Sinken der Dipli.-Todesfälle constatirt werden. Die Zahlen betrugen z.B. 1892:1898, 1893:1262, 1894:993, 1895:411, 1896:445, 1897 : 274. Sohernheim. Purjesz (736) sucht aus den Mittheilungen Kossel's (s. voriges Re- ferat) den Beweis zu führen, dass die Diph. in Berlin im Laufe der letzten Jahre — unabhängig von der Serumbehandlung — wesentlich abgenommen und milderen Charakter gezeigt habe, und bemängelt die allgemein geübte Art der Statistik, welche über die Wirksamkeit des Heilserums kein sicheres Urtheil gestatte. Sohernheim. V. (jerlöczy (671) widerlegt die vonPuBJs:sz (s. oben) gegen die theo- retische Begründung und den praktischen Nutzen der Serumtherapie vor- gebrachten Argumente und führt namentlich den Nachweis, dass die sta- tistischen Daten, welche Purjesz zur Grundlage seiner ablehnenden Kritik dienen, völlig unzuverlässiger Art sind. Sohernheim. Gottsteiii (673) liält auch die neuerdings von Kossel (s. oben) für die Erfolge der Serumtherapie beigebrachten statistischen Berechnungen noch nicht für beweisend, weil sie nur einen zu kurzen Zeitraum berücksichtigten. Im besonderen wird die KossEL'sche Tabelle der Todesfälle an Diph. in deutschen Städten über 15000 Einwohner, welche mitdem Jahre 1886 beginnt, von G. durch Hinzufügung der Jahre 1877-1885 ergänzt und gleichzeitig einer Mortalitätstabelle des Abdominaltyphus für den näm- lichen Zeitabschnitt (1877-1896) gegenübergestellt. G. bemüht sich au der Hand dieses, auch in Curvenform dargestellten Zahlenmaterials seine bekannte Anschauung zu vertheidigen, dass die Diph., ebenso wie der Ab- dominaltyphus, seit vielen Jahren, längst vor der Anwendung des Diph.- Heilserums, sich auf dem Wege eines natürlichen Rückganges befunden habe^. Sohernheim. Schanz (748) erklärt kurz und bündig, dass die Statistiken aus grossen Krankenanstalten für die Beurtheilung der Serumtherapie absolut un- brauchbar seien. Der Begriff „Diph." habe sich gegen früher verschoben, ausserdem könne man überhaupt keine sichere bacteriologische Diph.- Diagnose stellen. Sohernheim. Kassowitz (686, 687), dessen Stellung zur Diph.-Frage hinlänglich bekannt'^, erblickt in den Heilerfolgen der Serumtherapie noch immer ledig- lich Phantasiegebilde. Eine Abnahme der relativen Mortalität beweist für ihn nichts, weil das Material sich geändert habe und eine grössere Zahl unschuldiger Fälle mit einbezogen werde. Ebensowenig kann nach seiner Ansicht die Verminderung der absoluten Sterblichkeit in vielen Städten zu Gunsten der Serumtherapie angeführt werden; die gleiche Erscheinung ') Der unbefangeno Beiirtbeiler wird sich durch einen Blick auf die G.'scben Tabellen leicht überzeugen können, dass aus den mitgotheilten Zahlen eigent- lich das Gregentheil hervorgeht. Ref. 2) Jahresber. XI, 1895, p. 254, Jabresber. XII, 1896, p. 283, 289. Ref. Diphtheriebacillus. Allgemeines über Serumtherapie. 301 sei auch bereits früher, vor der Anwendung des Serums, zahllose Male be- obachtet worden. Auf der anderen Seite ist die Mortalität in einer Reihe von Städten seit Einführung- der Serumtherapie unverändert geblieben oder sogar in die Höhe gegangen. So weisen Triest^, St. Petersburg und Basel in den letzten Jahren eine nicht unerheblich gesteigerte absolute Diph.-Sterblichkeit auf, während in Moskau und London die Zahlen etwa die gleichen geblieben sind. Der günstigere Kr ankhei tsver lauf in den Kliniken ist ebenfalls wesentlich durch ein vermehrtes Zuströmen leichter Erkrankungen zu er- klären, während schwerere stenotische Fälle, sow^eit sie nicht in Folge früh- zeitigeren Aufsuchens des Krankenhauses naturgemäss bessere Heilbeding- ungen bieten, mit einer Mortalität von 60-90 ^/^ einem günstigen Einfluss der Seruminjectionen direct widersprechen. Ein Beweis für die specifisch antitoxische Wirksamkeit des Serums ist, wie K. meint, durch die Kranken- beobachtung bisher nicht erbracht worden. Ja, K. findet sogar durch die bacteriologischen Befunde der letzten Jahre (Fehlen des D.-B. bei sicheren Diph.-Fällen, Vorkommen auf scheinbar gesunden Schleimhäuten u. s. w.) die ätiologische Bedeutung des LoEFFLEK'schen Bac. und damit die theore- tische Grundlage der Heilserumtherapie ernstlich in Frage gestellt. K. polemisirt in seinen Ausführungen namentlich gegen A. Baginsky (s. p. 281) und dessen Behauptung, dass die Diph. ihre Schrecken verloren habe. Er weist darauf hin, dass z. B. im Jahre 1896 in Deutschland an Diph. mehr als 3nial so viel Menschen gestorben sind, wie an Scharlach, und dass ferner sowohl in allen deutschen Städten über 15000 Einwohner, als auch in einer Reihe kleinerer Städte die Scharlachmortalität — ohne Einführung eines neuen therapeutischen Systems — spontan herabgegangen sei, und zwar in einem Grade, mit dem die Verminderung der Diph.-Sterb- lichkeit, trotz Serumtherapie, nicht gleichen Schritt gehalten habe. Das Verhältniss sei sehr zu Ungunsten der Diph. verschoben. Sobemheim. In der dem Vortrag von Kassowitz in der Gesellschaft der Aerzte in Wien (s. vorstehendes Referat) folgenden Discussioil (648) werden seine Darlegungen von allen Rednern ausnahmslos auf das entschiedenste be- kämpft, seine statistischen Angaben ergänzt und berichtigt. Schopf thut dies bezüglich des Kaiserin-ELisABEXH-Spitals. Obermayer weist für das FfiANZ-JosEPH-Spital nach, dass seit Einführung der Serumtherapie die ab- solute Zahl der Aufnahmen stetig zurückgegangen ist, das Krankenmaterial bezüglich der Qualität und des procentischen Verhältnisses an schweren Fällen sich nicht geändert hat, und dass trotzdem das Mortalitäts-Procent so weit gesunken ist, dass sein Maximum niemals das Minimum aus der Zeit vor dem Serum erreichte. Auch die klinischen Beobachtungen sprechen für den Nutzen der Serumbehandlung, desgl. die Immunisirungserfolge. Frokz übernimmt, an der Hand der Diph.-Statistik des St. AxxA-Kinder- spitals, die Correctur des klinischen Theils der KAssowiTz'schen Ausfüh- rungen. Alex. Fraenkel demonstrirt graphische Darstellungen der Tra- ^) Jahresber. XII, 1896, p. 283. Ref. 302 Diphtheriebacillus Allgemeines über Serumtherapie. clieotomie- Statistik des Kaeolinen - Kinderspitals vor und während der Serumperiode, ans denen sich eine auffällige Beeinflussung- durch das Serum in günstigem Sinne ergiebt. Kretz ist, namentlich durch reiche eigene Er- fahrung (s. p. 288), zu der Ueberzeugung gelangt, dass die Serumtherapie theoretisch wohl begründet, praktisch von erfahrenen Beobachtern bestätigt, an grossen statistischen Zahlen gemessen, die strengste Prüfung bestanden habe. Kowalski vertheidigt die ätiologische Rolle des D,-B. Paltaup endlich unterwirft die KASSowiTz'schen Angaben einer eingehenden Kritik und berichtigt das vorgebrachte Material an der Hand zahlreicher über- zeugender Tabellen und Diagramme. Soberniieim. A. Baginsky (617) vertheidigt die Serumtherapie gegen die neuerdings von Kassowitz (s. vorstehendes Referat) versuchten Angriffe. Er widerlegt zunächst die Behauptung, dass infolge vermehrter Aufnahme auch leichterer Fälle in die Krankenhäuser, sowie infolge des milderen Charakters der Epidemie die Berechnung der relativen Diph.-Sterblichkeit bedeutungslos sei, auf Grund der in der Diph.- Abtheilung seines Krankenhauses gemachten Erfahrungen. Der Werth der absoluten Sterblichkeitszahlen, die von Kassowitz in erster Linie gegen die Serumtherapie ins Feld geführt werden, wird ferner dadurch charakterisirt, dass z. B. in London, wo die Sterblich- keitsverhältnisse an Diph. auch nach Einführung des Heilserums sich nicht besserten, nachgewiesenermaassen^ lange Zeit ein durchaus minderwerthi- ges Serum zur Anwendung gelangte. Endlich weist B. die von Kassowitz erhobenen klinischen Einwendungen als unzutreffend und unberechtigt zurück. Sobernheim. Kassowitz (688) bemüht sich die Ausführungen Baginsky's (s. vor- stehendes Referat) zu widerlegen und aus dessen eigenen zahlenmässigen Angaben vor allem die Unzulänglichkeit der Berechnung relativer Mortali- tätsziffern zu erweisen. Im übrigen werden die Gründe seines skeptischen Standpunktes von K. nochmals in ausführlicher Weise vorgeführt. Ba- giiisky (618) begnügt sich in seiner Erwiderung mit einer kurzen that- sächlichen Berichtigung. Sohernheini. V. Körösy (692) bekämpft die von Kassowitz (s. p. 300) beliebte Art der indirecten Beweisführung und den Versuch dieses Forschers, durch den Vergleich mit dem Verlaufe anderer, nicht durch ein specitisches Mittel be- einflusster Infectionskrankheiten (Scharlach) die mangelnde Wirksamkeit des Diph.-Serums erweisen zu wollen. Gegenüber den von Kassowitz angeführten thatsächlichen Mit- theilungen bemerkt Verf., dass in London und Tri est im Jahre 1894 von einer allgemeinen Durchführung der Serumtherapie noch keine Rede war. Für London konnte dieses Jahr nach dem amtlichen Berichte geradezu als serum- frei gelten. Seit Einführung der Serumtherapie machte sich in beiden Städten eine entschiedene Abnahme der Diph.-Sterblichkeit bemerkbar. Es be- trug die Sterblichkeit in London: 1894 (3042 Diph. - Fälle) = 29,6 »/q, 1896 (4175 Diph.-Fälle) =20,8%. In Triest starben 1894 von 416 ^) Vgl. Diphtherie-Enquete (Lancet 1896, 18 July). Ref. Diphtlieriebaeillus. Allgeüieines über Serumtherapie. Prognostische 303 Bedeutung des bacteriologischen Befundes bei Diphtherie. Serumfällen 59 = 14,2^/q, von 204 ohne Serum behandelten Fällen 83 = 40,7 o/o- Auch in den folgenden Jahren (1895-1897) blieb in Triest dieser Unterschied des Mortalitätsverhältnisses zwischen serumbehandelten und serumfreien Fällen bestehen. Zum Beweise für die von Kassüwitz angezweifelte Wirksamkeit der Serumtherapie in deutschen Städten citirt Verf. die folgende bemerkens- werthe Zusammenstellung des Kaiserl. Gesundheitsamtes über die bezüg- lichen Verhältnisse in 243 Städten: Jahr Einwohner Todesfälle an Diph. und Croup = auf 10 000 Einwohner a) Vor Einführung des Serums 1886 9 820 231 12 208 12,43 1887 10 041 881 10 808 10,76 1888 10 294 139 9 934 9,65 1889 10 731 225 11 716 10,92 1890 11515 139 11572 10,05 1891 12 009 823 10 169 8,47 1892 12 383 458 11996 9,69 1893 12 752 762 15 860 12,44 b) Während und nacli Einführung des Serums 1894 13 143 963 13 411 10,20 1895 13 446 540 7 266 5,40 1896 14 464 122 6 237 4,81 8ohernhei7n. In seiner Entgegung sucht Kassowitz (689) diese Ausführungen v. Körösy's (s. voriges Referat) durch den Hinweis auf eine Eeihe von „Irrthümern", „Missverständnissen" und „Widersprüchen" zu widerlegen. Sobcriiheim. Tavel (765) weist die Angaben Kassowitz's (s. p. 300) bezüglich der Diph. -Sterblichkeit in Basel als unzutreffend zurück und verzeichnet an der Hand der von Lotz (s. p. 292) aufgestellten Statistik unter der Serum- anwendung eine bedeutende Abnahme der procentuarischen Mortalität. Sobernheim. Kassowitz (690) erklärt gegenüber diesen Ausführungen Tavel's (s. vor- stehendes Referat) das Verhalten der absoluten, nicht der relativen, Mor- talität für das entscheidende. Sobernheim. Coiicetti und Meiiimo (643) weisen an der Hand einiger klinischen Beobaclitungen und Experimentalforschungen nach, dass es für die P r o g n o s e der Dipli. gleichgültig ist, ob kurze oder lange Formen des D.-B. gefunden werden. Verff. haben in 39 Diph.-Fällen (Rachen- und Kelilkopfdiph.) sehr schwere klinische Formen mit kurzen Bac. und verhältnissmässig leichte Formen mit langen Bac. beobachtet. Während ferner die durchschnittliche Stcrbliclikeit 35,89 "/y betrug, war die Sterblichkeit in den Fällen mit langen Bac. 37,5 "^/o und in jenen mit kurzen Bac. 35,71 "/o- 304 Diphthenebacillus. Bacteriologische Befunde bei verschiedenen Formen der Diphtherie. Ebenso widerspechende Eesiütate bezüglicli der Theorie von dk Mar- Trsr erhielten Vertf. bei Cultivirimg des Mikroorganismus in Fleischbrülie und Prüfung der Activität der Toxine. Dies beweist, dass die Wirkung der verschiedenen Bac.-Formen nur von der Anzahl der anwesenden Bac. abhängt und zwar gleiclmel, ob sie im lebenden Organismus (^Kind) oder künst- lichen (Nährböden) vegetiren, und dass also die beiden hauptsächlichen Fac- toren sind: die bacterielle Association und die Widerstandsfaliigkeit desln- di\iduums. Trambusfi. Imbacli (684) bespricht eine Eeihe von klinisch zweifellosen Diph.- Fällen, in denen trotz sorgfältigster bacteriologischer Untersuchung (Hy- gienisches Institut in Zürich) niemals D.-B. aufgefunden werden konnten. Die Fälle wurden theils in dem Kinderspital in Hot tingen- Zürich (26 Fälle), theils in der Privatpraxis (10 Fälle) beobachtet. Von den klinischen Fällen, die mit einer einzigen Ausnahme sämmtlich der Serumbehandlung unterworfen wurden, starben 3. Die 10 Fälle der Privatpraxis gingen in Heilung über; nur bei 6 Patienten waren Serumin- jectionen vorgenommen worden. Dui'ch eingehende kritische Besprechung der klinischen, pathologisch-ana- tomischen und bacteriologischen Befunde sucht I. zum Schlüsse die Dia- gnose „Diph." für die mitgetheilten Beobachtungen zu rechtfertigen und die Anschauung zu vertheidigen, dass man neben der durch die Loeffler- schenBac. erzeugten Diph. luid der „Streptok.-Diph." wohl noch eine durch andere, bisher unbekannte Miki'oorganismen bedingte Form dieser Krank- heit unterscheiden müsse. Die 26 klinischen FäUe hatten nui" 19mal die Anwesenheit von Streptok., dagegen 7mal die von anderen Bacterieuarten (Diplok., plumpen Stäbchen u. s. w.) ergeben. SoheDiheim. Der LoEFFLER'sche Bac. findet sich in den verschiedenen larvirten For- men seltener als bei der membranösen Diph. Die Form des Bac. ist ver- schieden, doch ergeben die Beobachtungen von Simouin und Beiioit (752), dass die kurze Form sich in 60 ^\q der Fälle findet. Das Alter der Infec- tion düi'fte auch die Kürze des Bac. beeinflussen. In fast aUen Fällen sind die Bac. viinilent, doch sind sie es um so mehr je länger sie sind. Das würde beweisen , dass die Virulenz sowie die Länge des Bac. umgekehrte Func- tionen der Dauer der Krankheit sind. Charrin. Pearce i^730) berichtet über bacteriologische Untersuchungen, die er an 157 Fällen von Diph. und Scharlach ausfühi-te, die vom 1. Februar bis zum 1. Deceniber 1897 im South Departement des Boston Cit}' Hospitals zm- Section kamen. In allen diesen Fällen war die Diph.- Diagnose diu'ch die bacteriologische Untersuchung gesichert worden. Alle zeigten typische klinische Erscheinungen von Diph. bezw. Scharlach. Ein Bericht über die pathologischen Befunde wird nächstens von Councilman und Mallory verüifentlicht werden. P. arbeitete unter der Leitung Coun- cilman's. Die 157 Fälle sind in 3 Gruppen zu trennen: I. 94 Diph.-Fälle; IL 46 Diph.-Fälle, complicirt diu'ch andere Infectionskrankheiten (29 mit t) Jahresber. XIH, 1897, p. 265. Red. Diphtheriebacillus. Bacteiiologische Befunde bei Diphtherie 305 und Scharlach. Scharlach; 11 mit Masern, 5 mit Scharlach und Masern) ; III. 17 Scharlach- fälle, unter denen in 3 Fällen auch Masern vorhanden waren. Diese 157 Fälle repräsentiren alle aufgenommenen Kranken, die in der genannten Zeit zur Obduction kamen. Bei Gruppe I (94 Fälle) wurden D.-B. im Herzblut 4mal gefunden, 2mal allein und 2mal mit Streptok. Einmal waren Pneumok. allein vorhanden. In der Leber wurden Diph.-Bac, 24mal gefunden, allein in 12 Fällen und in 12 anderen mit Streptok. Die letzteren kamen in 27 Fällen vor, allein in 14, zusammen mit D.-B. 12mal, mit Staphylok. pyog. aur. Imal. Der letztere kam 4mal vor, allein bei 3 und einmal mit Streptok. zusammen. Pneumok. waren einmal allein vorhanden. In der Milz wurden D.-B. 18mal gefunden, allein bei 15, 3mal mit Streptok. Streptok. wurden bei 24 Fällen gefunden, 21mal allein, 2mal mit D.-B., einmal mit Staphylok. pyog. aur. Der letztere wurde 2mal gefunden, ein- mal allein, einmal mit Streptok. Pneumok. waren 2mal allein vorhanden. In der Niere wurden D.-B. 23mal gefunden, 15mal allein, 5mal mit Streptok., 2mal mit Staphylok. pyog. aur. Streptok. wurden 26mal gefunden, 19mal allein. Staphylok. pyog. aur. kam 8mal vor, 4mal in Eeincultur. Der Pneumok. kam 4mal vor, 3mal in Eeincultur, einmal mit D.-B. zusammen. Bei Gruppe II (46 Fälle) wurden Streptok. im Herzblut 9mal in Eein- cultur gefunden, einmal auch mit D.-B. Einmal waren die letzteren allein vorhanden. In der Leber wurden Bacterien 25mal gefunden: Streptok. allein bei 10, mit D.-B. bei 7, mit Staphylok. pyog. aur. bei 3. D.-B. wurden 5mal in Eeincultur gefunden. In der M ilz wurden Bacterien bei 20 Fällen gefunden: Streptok. allein bei 13, mit D.-B. 2mal. Der letzte war 5mal in Eeincultur vorhanden. In der Niere wurden Bacterien 29mal angetroffen: Streptok. in Eeincultur lOmal, diese zusammen mit D.-B. 5mal, und mit Staphylok. pyog. aur. 3mal. D.-B. allein 7mal, Staphylok. pyog. aui\ und Pneumok. einmal jedes allein für sich und einmal zusammen. Bei beiden Serien wurden, wie wir sehen, die grösste Anzahl Bacterien bezw. Bacterienarten in der Niere angetroffen. Vergleicht man die Gruppen I und II, so erscheint der Procentsatz von Allgemeininfectionen ungefähr bei beiden der gleiche gewesen zu sein. Bei Gruppe I kam Broncho- pneumonie 60mal vor. Bei 46 dieser war der D.-B. vorhanden, bei 33 der Streptok. Der D.-B. wurde lOmal alleingetroffen. 1 Imal mit Streptok., 7mal mit den letzteren und Staphylok. pyog. aur., 3mal mit den letzteren allein, 4mal mit Pneumok. Der Pneumok. wurde 8mal gefunden, 2mal in Eeincultur. Der Staphylok. pyog. aur. kam llmal vor, niemals aber allein. Die D.-B. waren auch sehr zahlreich im Exsudat innerhalb der Alveolen in Schnitte zu sehen bei beinahe allen Fällen, in denen die Cultur positiv ausfiel. Bei Gruppe II war Bronchopneumonie 24mal vorhanden. Die Ver- hältnisse waren ungefähr die gleichen, wie bei Gruppe I, nur dass pyogene Bacterien, besonders der Streptok., häufiger zu finden war. Empyem kam 2mal in Gruppe I vor, und Imal fibrinöse Pleuritis. Der Streptok. wurde bei beiden Empyemfällen gefunden, Imal in Eeincultui-, Imal mit D.-B. Die fibrinöse Pleuritis war durch den Pneumok. verursacht. Bei Gruppe II waren diese Affectionen je 2mal vorhanden. Bei den 2 Empyemfällen war Uaum gar teil' s Jahresbericht XIV 20 306 Diphtheriebacillus. Bacteriologisclie Befunde bei Diphtherie und Scharlach. der Streptok. einmal in Reincultur, einmal mit D.-B. zusammen g'efunden. Bei den 2 Pneumoniefällen wurde der Pneumok. einmal allein, einmal mit den Streptok. im fibrinösen Exsudat gefunden. Lungenabscesse kamen 3mal in Gruppe I vor, bei 2 wurden D.-B. mit Streptok. bezw. Staphylok. gefunden. Im dritten Fall Avaren die beiden letzteren allein vorhanden. Acute Pericarditis kam nur bei 2 Fällen der Gruppe II vor: bei 2 von diesen wurde der Pneumok., bei 1 der Streptok. gefunden. Acute ulce- rative Endocarditis kam einmal bei Gruppe I vor, bei welchem Streptok. gefunden war. Bei diesem Fall war eine allgemeine Streptok. -Infection vorhanden. Es sind bis jetzt nur 2 Fälle bekannt, in denen D.-B. in den Vegetationen gefunden worden sind. Diese sind von Howard^ und von AVkight' veröffentlicht worden. P. berichtet über einen dritten Fall, der bei einem 2jährigen Kind vorkam, das an Scharlach mit diphtheritischer Ehinitis, Tonsillitis und Laryngitis, mit beiderseitiger Bronchopneumonie und ausgesprochener allgemeiner lymphatischer Hyperplasie litt. D.-B, waren bei diesem Kinde in Herzblut, Leber, Milz und Niere zu finden. Bei 33 Fällen der Gruppe I war Mittelohrentzündung vorhanden. Bei 25 wurden D.-B. gefunden, 5mal allein. Bei Gruppe II kamen 20 Fälle von Mittelohrentzündung vor, bei welchen D.-B. 14mal gefunden wurden. Bei einigen waren sie in Reincultur vorhanden, bei den meisten aber mit Streptok, und Staphylok. associirt. P. berichtet ferner über das Vorkom- men von D.-B. in Antrum Highmorianum bei allen Fällen (7) von In- fection des Antrums, die zur Gruppe I gehörten. Zweimal wurden D.-B. allein an einer Seite gefunden, sonst waren sie mit Streptok., Staphylok. oder (einmal) mit Pneumok associirt. Bei Gruppe II kam der D.-B. 2mal vor. Bei diesen 9 Fällen war eine deutliche Pseudomembran bei 4, eitrige Flüssigkeit bei 4, und eine etwas getrübte Flüssigkeit bei 1 vorhanden. Die Infection der Antra wird vielleicht eine Erklärung dafür geben, warum manchmal D.-B, in der Nase persistiren, nachdem alle klinischen Erschei- nungen verschwunden sind. Diese Complication wird scheinbar in der Lite- ratur nicht erwähnt, D.-B. wurden einmal im Sphenoidalsinus, einmal im Sinus lateralis (Thrombose), gefunden. Diphtheri tische Oesophagitis kam 2mal, diphtherische Gastritis einmal vor. In beiden letzteren waren D.-B, auch in Schnitten vorhanden. Diphtherische Conjunctivitis (bilateral) wurde einmal, diphtherisclie Vulvitis und Vaginitis einmal, und diiDhtherische Dermatitis einmal beobachtet. Bei allen diesen Affectionen waren D.-B, zahlreich vorhanden. Bei Gruppen I und II wurden D,-B, 4mal bei acut vereiterten Cervicaldrüsen gefunden (mit Staphylok. bezw. Streptok.). Bei den zur Gruppe III gehörenden 17 Scharlachfällen (Masern bei 3 gleichzeitig vorhanden) wui'den Streptok. 4mal in Herzblut und Leber gefunden. In der Milz wurden Streptok. 2mal, der Staphylok. einmal an- getroffen. In der Niere waren Streptok, 5mal vorhanden, 4mal in Rein- cultur, einmal mit Staphylok, Bei 6 Fällen war der letztere allein gefun- 1) Jahresber, IX, 1893, p. 195. Ref, — ^j Jahresber, X, 1894, p. 227, Ref. Diphtheriebacillus. Diphtherie in Scharlachabtheilungen. 307 Bacteriologische Befunde. den. Brouchopneumonie kam 9mal vor. Der Streptok. wurde dabei 6mal gefunden, 2mal in Eeincultur, 3mal mit Staphylok. Der letztere wie auch der Pneumok. kam 2mal allein vor. Im neunten Fall lag eine Misch- infection vor. Acute Pleuritis kam einmal vor, wobei Streptok. gefunden wurden. Bei 4 kam acute Mittelohrentzündung vor. Von diesen waren 3 doppel- und 1 einseitig. Von den ersteren war 1 durch Staphylok., 1 durch Streptok., und 1 durch den letzteren in einem Ohr und durch Pneumok. im anderen verursacht. Bei dem 4. Fall waren Streptok. anwesend. Acute Abscesse kamen 2mal an den Cervical- und 2mal an den Mesenterial- drüsen vor. Von diesen enthielten 3 Streptok. (einer davon auch Staphylok.) und 1 Staphylok. Es geht daraus deutlich hervor, was für eine wichtige Rolle der Streptok. pyog, (andere Arten wurden nicht gefunden) bei Schar- lachcomplicationen spielen kann. Nuttall. Sörensen (758) berichtet über die Erfalirungen, welche hinsichtlich des Auftretens von Diph. in Scharlachabtheilungen in dem Blegdom- spitale zu Kopenhagen, in der Zeit vom Sommer 1895 bis Sommer 1897, gesammelt worden sind. Aus dem durch eine Fülle von Einzelbeobachtungen und tabellarischen Zusammenstellungen illustrirten, überreichen Material sei hervorgehoben, dass während des genannten Zeitraumes etwa 1500 Scharlachkranke zur Behandlung gelangten. Von diesen erkrankten im Spitale 32 an echter Diph., 101 an Kokkusaffectionen, d. h. Anginen ohne bacillären Befund, und 208 wiesen D.-B. ohne krankhafte Verände- rungen im Sclilunde auf. Ein nicht unerheblicher Procentsatz der echten Diph. -Fälle entfiel auf die erste Zeit der Beobachtungsperiode, in der inficirte Abtheilungen aus äusseren Gründen, ohne vorhergehende Desinfection, fortdauernd weiter belegt werden mussten. Es Hess sich nachweisen, dass erst mit der gründ- lichen Reinigung und „Aufputzung" der betreffenden Krankensäle und Baracken die D.-B. aus den Räumen verschwanden, und spätere Erkran- kungen höchstwahrscheinlich durch neu aufgenommene bezw. verlegte Pa- tienten stets von aussen eingeschleppt wurden. Unter 1547 Scharlachfällen zeigten 38 bei der Aufnahme D.-B., eine Zahl, die nach S.'s Ansicht, in Folge verschiedener schwer vermeidlicher Fehlerquellen bei der bacterio- logischen Untersuchung (einmalige Untersuchung, rasches Verschwinden der D.-B. u. s. w.) jedenfalls noch als eine zu niedrige angesehen werden durfte. (Tewöhnlich traten D.-B. bei dem einzelnen, damit behafteten Individuum sofort in reicher Zahl auf, um in einer Reihe von Fällen rasch wieder zu verschwinden, in anderen längere Zeit, bis zu 5 Monaten, nachweisbar zu bleiben. Wurden neu aufgenommene, bacillentragende Individuen nur 24 Stunden auf einer Abtheilung gehalten, so erfolgte gewöhnlich keine Ueber- tragung der Infection, wogegen bei länger dauerndem Aufenthalt bei vielen, einmal fast bei allen Kranken des betr. Saales D.-B. aufgefunden werden konnten. Da von den mit D.-B. inficirten Individuen die weit überwiegende Mehr- zahl nicht an Diph. erkrankte, so nimmt S. hier eine „gewisse Immunität" •2Ü* 308 Dipbtheriebacillus. Bacteriologisclie Befunde bei Scharlach, Masern, bei Diphtherie des Auges. gegenüber einem schwachen Contagiiim au. Wo sich unter den im Spital Inficirten wirklich Diph. entwickelte — 5mal unter 213 Bac.-Fällen — , geschah dies regelmässig in schnellem Anschluss an das Erscheinen der D.-B. Sohernheim. 800 Scharlach fälle, die Seitz(750) innerhalb der letzten 10 Jahre in der Universitätskinderpoliklinik zu München behandelte, geben ihm zu Be- merkungen hinsichtlich der ätiologischen Verhältnisse nach folgenden Rich- tungen Anlass: Die Vertheilung der Fälle ist unabhängig von Jahreszeit und Witteningscharakter. Einzelne Familien scheinen besondere Dispo- sition für Scharlach zu besitzen ; ebenso scheint eine iudi\äduelle zeitliche Disposition für die Erkrankung zu bestehen, denn manchmal erfolgt erst nach längerer Berührimg mit Kranken Infection. Stärker als das erste Lebensjahr werden das 2.-5., danach das 6.-10. befallen. Nierenaifectionen sind mehr oder weniger häufig je nach dem Charakter der Epidemie; Er- kältung, falsche Diät, unzweckmässiges Verhalten beeinflussen nicht er- sichtlich die Häufigkeit der Nephritiden. Im Herrschen von echter Diph. und Scharlach zeigt sich kein zeitlicher Parallelismus. Bei98Scharlach- diphtherien fanden sich nur 3mal zahlreiche LoEFFLER-Bac. neben den Streptok., 4mal einzelne D.-B. Die sog. Scharlachdiphtheritis liat demnach mit der echten Diph. nichts zu thun. Abel. To(l(l (766) beobachtete bei Scharlachreconvalescenten Pusteln dicht innerhalb der Nasenlöcher, ebenso auch auf anderen Körpertheilen. Aus den Pusteln hat er in 53 Fällen D.-B. gezüchtet. Die Diagnose auf D.-B. wurde durch die Säureproduction, Thierpathogenität und speci- fische Serumwirkung festgestellt. Dur kam. Kratzsch (695) beobachtete bei Gelegenheit einer Masernepidemie von 7 2 Fällen 6mal eine C o m p 1 i c a t i o n m i t e c h t e r D i p h. Von letzteren endeten 4 letal. In einem weiteren (7.) Falle bestand scheinbar nicht - diphtherische Laryngitis mit Stenoseerscheinungen, die indessen nach zwei- maliger Injection BEHßiNG'schen »Serums zurückgingen. K. empfiehlt daher auch bei Maserndiph. bezw. diphtherieverdächtigen Anginen im Gefolge von Masern die Anwendung des Diph.-Heilserums. Sohernheim. Fri(lent)erg"s (670) Fall betraf ein Kind mit schwerer Diph., dessen eines Auge durch diphtherisclieCornealinfection undPanophthalmitis phthi- sisch geworden war und wegen Schmerzhaftigkeit enucleirt werden musste. Der bacteriologische Befund des Bulbusinneren ergab neben LoEFFLEn'schen Bac. auch Staphylok, und Streptok. Das Kind kam wenige Tage nach der Enucleation ad exitum au Diphtherie. Qrunert. Taniamchef(764) giebt eine ausführliche Symptomatologie der diph- therisch e n u n d c r o u p ö s e n C o nj u n c t i v i t i s mit besonderer Berücksich- tigung der Diiferentialdiagnose. Er stellt die Vermuthung auf, dass die Er- reger bei beiden Gruppen dieselben seien ; ob sie bei der einen virulent, bei der anderen avii'ulent gefunden würden, sei eine Folge der Reaction des Ge- webes auf die Infection. Entweder überwinde das Gew^ebe die pathogenen Keime durch Phagocytose, mache sie avirulent (Croup), oder es unterliege den eindringenden Krankheitserregern und werde nekrotisch (Diph.). Immer- Diphtheriebacillus. Fälle von Diphtherie 309 der weiblichen Genitalien. hin dürften die Bacterien nicht als alleinige Ursache der Erkrankung an- gesehen werden, denn auch in dem normalen Bindehautsacke seien virulente D.-B. nachgewiesen worden. Als Heilmittel gegen Conjunctivitis diphtheritica werden Foimalinlösung und Jodoform empfohlen. Orune?i. Ein interessanter Fall von diphtherischer Infection der Vagina und des Endometriums nach der Geburt wird vonElsiier (656) be- richtet. Wie sich später herausstellte, hatte die Pflegerin ihr diphtherie- krankes Kind nur 3 Tage vor der Entbindung der Patientin gepflegt. Die Pflegerin hatte auch die ärztlichen Verordnungen nicht befolgt, da sie die Sublimatdouche nicht benutzt hatte. Am 5. Tag nach der Geburt war die Temperatur der Patientin auf 4(J" gestiegen. Sie klagte über Schmerzen in der Vagina. Bei der Untersuchung mittels Speculums war eine diph- therische Membran zu sehen, welche die ganze Scheide, Cervix und Cer- \icalkanal bedeckte. Deckglaspräparate und Culturen zeigten typische D.-B. Am 6. Tag hatte Patientin wieder Frösteln, und die Temperatur stieg bis 40,5". Darauf bekam sie 2000 A.-E. eingespritzt. Nach 60 Stun- den war die Membran verschwunden, und die zu dieser Zeit gemachte bac- teriologische Untersuchung fiel negativ aus. Es entwickelte sich unterdes- sen eine Salpingitis, die bald darauf verschwand. Das Kind, welches vor- sichtshalber präventiv geimpft worden war, ist vollkommen gesund geblieben. Schon vor 7 Jahren hatte E. Gelegenheit, einen ähnlichen Fall zu sehen. Damals wurde die Patientin durch eine Nachbarin inficirt, die aus einem Hause kam, in dem zwei Diph.-Kranke lagen. In diesem Fall blieb die Membran auf die Scheide beschränkt, und die Patientin erholte sich ohne Antitoxin. Nuttall. Diivalos (647) berichtet, dass eine 30jährige Frau am Tage nach einer leichten Zangenentbindung mit einem geringfügigen Eiss in der unteren Commissur, der mit Salolvaselin verbunden wurde, trotz ^j^^ ^j^ Sublimat- einspülungen zu fiebern anfing^ trotz der entsprechenden Behandlung nahm das Fieber in den nächsten Tagen zu; am 5. Tage trat Schüttelfrost mit reichlichem Schweiss auf, und die Portio zeigte sich weiss belegt. Da sich der Belag trotz der Subliinatausspülungen auf die Vaginalschleimhaut und sogar auf die Wunde ausdehnte, wurde eine bacteriologische Untersuchung veranstaltet, die das Vorhandensein des Bac. pseudodiphthericus in Rein- cultur ergab. Angesichts dessen wurde am Abend des 7. Tages bei 40,4" eine Einspritzung von 20 ccm Diph. -Heilserum gemacht; am folgenden Morgen war die Temperatiu- 37,5" und der Allgemeinzustand entsprechend besser; die Kranke klagte nur über Schmerzen im Munde, die dem Sublimat zugeschrieben wurden, das nun durch 1**,, Carbolsalol ersetzt wurde. Die Einspritzung wurde am Abend und am folgenden Tage wiederholt, worauf die Temperatur von 37,6 auf 37,2-37,0, 36,8 herunterging und die Beläge verschwanden. Da aber der Bacillenbefund zur Diagnose Puerperalfieber nicht recht passte, wurde eine neue Untersuchung angestellt, die dann auch neben den Bac. den gesuchten Streptok. ergab. Die günstige Wirkung des Dipli. -Serums in diesem Falle soll ein neuer Beweis dafür sein, dass es nicht 310 Diphtheriebacillus. Verbreitimgsweise der Dii)htherie. specifiscli wirkt und auch gegen andere Bacterien als den D.-B. mit Erfolg gebraucht werden kann. Se7itinon. H.Meyer(711)bericlitetübereinen, für die Verbreitungsweise der Diph. lehrreichen Fall, in welchem die Untersuchung der Eltern und an- geblich gesunden 3 Geschwister von 2 diphtheriekranken Kindern, bei einem Kinde das Bestehen einer schweren Bachendiph., bei einem anderen eine Nasendiph. und bei der Mutter die Anwesenheit echter D.-B. auf der scheinbar normalen Eachenschleimhaut ergab. Sohernheim. Yiiiceiizi (770) untersuchte das Weihwasser einer der besuchtesten Kirchen von Sassari bacteriologisch und fand darin, ausser anderen Bac- terien, unter welchen das Bact. coli und der Bac. mucosus von Abel, auch den noch immer virulenten D.-B. Auf Grund dieses Ergebnisses ver- weist V. auf die Gefahren des Weihwassers in der Verbreitung infectiüser Krankheiten. Tramhusti. Lee (699) berichtet über eine Diph.- Epidemie, die aller Wahrschein- lichkeit nach durch i n f i c i r t e M i 1 c h hervorgerufen war. Vom 30. April bis 6. Mai sind 1 2 Diph.-Fälle in einem Vorort Philadelphias vorgekommen. Die Erkrankungen kamen in verschiedenen Familien vor, die nicht in Verkehr mit einander standen, aber alle Milch aus demselben Kuhstall bezogen. Bei allen Kranken war die, durch das Gesundheitsamt ausgeführte bacteriolo- gische Untersuchung positiv ausgefallen. Im Monat December waren zwei schwere Diph. -Erkrankungen im Hause des Milchhändlers vorgekommen und etwa drei Wochen vor Ausbruch der Epidemie war auch in einem benach- barten Hause ein Fall vorgekommen. Der Kuhstall lag an einer tief gele- genen Stelle und wurde zu Regenzeiten durch überfliessende Senkgruben, die zu den beiden genannten Häusern gehörten, arg verunreinigt. Am 2. Mai wurde die Milch bacteriologisch untersucht und Streptok. (pathogen für Meerschweinchen) darin gefunden, nebst Bac, die eine morphologische Aehnlichkeit mit dem D.-B. zeigten. In den Culturen gelangten diese Bac. aber nicht zum AVachsthum. Diphtheriebacillenähnliche Keime wurden auch innerhalb von Leukocyten im Exudat beim Meerschweinchen gefunden — das Tliier starb 12 Stunden nach Impfung mit einer Milch probe an sep- tischer Peritonitis. Bei allen Diph.-Fällen waren Streptok. im Rachen auch vorhanden. Zur selben Zeit litten viele erwachsene Personen, die alle die- selbe Milch genossen hatten, an infectiüser Tonsillitis, die durch Streptok. verursacht war. Bei der Untersuchung der Kühe erwiesen sich diese alle als gesund. Eine Halsuntersuchung wurde am Milchhändler ausgeführt, fiel aber negativ aus. Bei seinem 2jährigen Neffen dagegen war das Resultat positiv. Der letztere kann sich aber ebenfalls mit der Milch inficirt haben. L. hält den Schluss für berechtigt, dass die Epidemie durch inficirte Milch entstanden sei. Wie diese Milch inficirt worden ist, lässt er dahingestellt, es lagen aber verschiedene Möglichkeiten vor. Nuttall. Giaqiiillta (672) hat die Diph. in Catania einem Studium unterzogen und hierbei folgende Daten gesammelt: 1. Todesfälle durch Diph. in den zwei Decennien 1877-1896; 2. Bewegung der Diph. nach Jahren, Jahreszeiten und Monaten; Diphtheriobacillus. Epidemiologisches. Pseudodiphtheriebacillen. 311 3. Verhalten der Dipli. bezüglich Alter und Geschlecht ; 4. Statistischer Vergleich über das Verhalten der Diph. in den verschie- denen grösseren Städten Italiens und des Auslandes gegenüber Catania. Aus diesem Studium zieht Gr. folgende Schlüsse : a) Die mittlere Sterblichkeit bei Diph. in Catania war grösser als in England, Belgien, Niederlande, Deutschland, Frankreich und als im Mutter- lande Italien. b) Bezüglich ihres Verhaltens gegenüber den Jahreszeiten zeigte sich, dass Eegen, Feuchtigkeit und Winter die Entwickelung der Diph. begün- stigen; dass die Erhöhung der Temperatur und der Sommer ihr dagegen schaden. c) Das männliche Geschlecht, das gegenüber dem weiblichen vorzüglich der Kälte und Feuchtigkeit ausgesetzt ist, liefert auch ein grösseres Con- tingent der Opfer der Diph. Die Diph. schont im Allgemeinen den Säugling, befällt mit Vorliebe das Kindesalter und verschont die Individuen über 20 Jahren. In den letzten Jahren haben sich. Dank der Assanirungsarbeiten der Stadt, die Diph.-Fälle in Catania ganz erheblich vermindert, sodass sie sich gegenwärtig auf der Stufe der niedrigen Mittelzahlen der englischen Städte bewegen. Tramhiisti. 9. Pseudo-Diphtheriebacillen 774. Gelpke, Th., Bacterium septatum und dessen Beziehungen zur Gruppe der Diphtheriebacterien (B. diphtheriae [Klebs-Loefeler], B. pseudodiphtheriticum [Loeffler] und B. xerosis). Eine klinische und bacteriologische Untersuchung. Karlsruhe. Nemnich. 775. McCliire, C, lieber einen in der Milch gefundenen Bacillus (Deutsche med. Wchschr. No. 26 p. 414). 776. de Simoiii, A., Ueber einen sporogenen Pseudo-Diphtheriebacillus (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 8 p. 294). de Simoiii (776) beschreibt einen „Pseudodiphtheriebac."\ der in einem Falle von Ozaena aus dem Nasensecret gewonnen wurde und auf Kartoffeln und in Jlilch Sporen bildete. Sohernlieim. Gelpke (774) hat bereits früher'- als Erreger einer infectiösen Augen- erkrankuug, des sog. Schwellungskatarrhs, einen Mikroorganismus be- schrieben, „bact. septatum", der, in die Gruppe der diph.-ähnlichen Bac- *) Der Name scheint nicht sehr zweckmässig gewählt. Man sollte nicht jeden Mikroorganismus, der eine gewisse Aehnlichkeit mit dem LoEFFLER'schen Bac. besitzt, einfach als „Pseudodiphtheriebac." bezeichnen. Wenn man sich allgemein daran gewöhnte, diese letztere Bezeichnung ausschliesslich auf eine ganz bestimmte Art, und zwar auf den v. HoFAiANN-LoEFFLER'schen Pseu- dobac. anzuwenden, so würden damit zweifellos die vielfachen, bezüglich der „diphtherieähnlichen'' Bacterien bestehenden Widersprüche leichter vermieden bezw. erklärt werden können. Ref. 2) Jahresber. XII, 1896, p. 499. Ref. 312 Pseudodiphtheriebacillen. terien gehörig' und namentlicli dem Xerosebac. nahe stehend, sich demnach als eine selbstständige Art charakterisirte. In der vorliegenden Arbeit werden auf Grund weiterer, sorgfältiger Untersuchungen nochmals die cultu- rellen und morphologischen Eigenthümlichkeiten des bact. septatum genauer beschrieben und zur Unterscheidung denen des D.-B., des Pseudo-D.-B. und des Xerosebac. gegenübergestellt. Bei 1559 Patienten, welche im Laufe von 3 Jahren (1895-1897) unter- sucht wurden, Hess sich regelmässig der charakteristische Mikroorga- nismus nachweisen. Die erste Ueberimpfung vom Auge erfolgte stets auf ö^Iq Glycerinagar, ausnahmslos mit positivem Ergebniss. In cultureller Hinsicht sei hervorgehoben, dass das Bact. septatum im Gegensatz zu den anderen ähnlichen Bacterienarten die Eeaction alkalischer Bouillon selbst nach 4wöchentlicher Entwickelung völlig unverändert Hess. Die Verwen- dung des Diph.-Serums zur Trennung der verschiedenen Arten hatte keinen Erfolg, da nicht nur das bact. septatum, sondern auch D.-B., Pseudo-D.-B. und Xerosebac. sich in dem flüssigen Serum (ohne Carbolzusatz) gut ent- wickelten. Die niederste Temperatur, bei der bact. septatum noch gedieh, betrug 28-29*', während der Xerosebac. bereits bei 25^, D.-B. und Pseudo- D.-B. bei noch geringeren Wärmegraden (15^, und selbst darunter) zu künstlicher Entwickelung gebracht werden konnten. Die GRAM'sche Fär- bung fiel für das Bact. septatum stets positiv aus, die NEissEn'sche negativ, nur hin und wieder zeigten sich bei einzelnen Elementen diph. -ähnliche Körner. Alle von G. geprüften Diph.-Stämme ergeben dagegen regelmässig typische Polfärbung. Pseudodiph.-Culturen reagirten ausnahmslos negativ, Xerose-Culturen verhielten sich ähnlich dem Bact. septatum. Verimpfung von Eeinculturen des Bact. septatum auf die Conjunctiva von Thieren (Meerschweinchen und Kaninchen) blieb ohne Erfolg, auch bei den vorgenommenen Cornea- Impfungen kam es nur in 3 Fällen zu einer eiterigen Keratitis. Subcutane Impfungen verliefen gleichfalls im Allge- meinen resultatlos. Dagegen wurde bei Menschen ein positives Ergebniss insofern erhalten, als von 8 Personen, welchen gewisse Mengen frischer Culturen in die Bindehaut gebracht worden waren, 3 bereits nach 2 Tagen das typische Bild des Schwellungskatarrhs erkennen Hessen. Den Schluss der Arbeit bilden eine Reihe mikrophotographischer Tafeln und tabellarischer Zusammenstellungen, welche die mitgetheilten Befunde in anschaulicher und übersichtlicher Weise illustriren. Soberr/heim. McClure (775) fand gelegentlich in Milch einen dem Diphtheriebae. ähnlichen Mikroorganismus. Derselbe bildet septirte Stäbchen und Kolben ähnlich wie der Diphtheriebae. Er wächst auf Agar und Kartoffel als üppiger grauweisser Belag, in Bouillon unter leichter Trübung derselben mit Bildung von Niederschlägen auf Wand und Boden des Röhrchens. Milch wird durch ihn coagulirt, gesäuert, und giebt Essigsäuregeruch. Abel. Xerosisbacillus. Literatur. 313 Verhältniss zum Diphtherie- und Pseudodiphtheriebacillus. 10. Xerosisbacillus Referenten: Doc. Dr. Gr. Soboruheim (Halle), Dr. R. Abel (Hamburg), Doc. Dr. K. Gfrunert (Tübingen), Dr. G. H. F. Niittall ( Cambridge) ( Alessaildro, F.,) Morfologia del bacillo del xerosis epiteliale. Con- tributo al polimorfismo dei batteri (Policliiiico, 15 novembre). 777. Axenfeld, Tli., Wieweit sind die sogenannten Xerosebacillen der Conjuuctiva mit den HoFMANN-TjOEFij'LER'sclien Pseudodiphthevie- bacillen des Eachens identisch? (Berliner klin. Wclischr. No. 9 p. 188). — (S. 314) 778. Axenfeld, Tli., Nochmals: das Verhältniss der sog. Xerosebacillen der Conjunctiva zu den HoFMANN-LoEFPLER'schen Pseudodiplitherie- bacillen des Rachens (Ibidem No. 24 p. 542). — (S. 314) 771). Bergey, D. H., Comparative studies npon the pseudo-diphtheria, or Hofmann bacillns, the Xerosis bacillus, and the Loeffler bacillus (Piiblications of the University of Pennsylvania, New Series no. 4. Contributions from the Laboratory of Hygiene no. 1. Philadelphia, S.-A.). — (S. 315) 780. Pranke, E., Xerose-, Diphtherie- nnd Pseudodiphtheriebacillen (Münchener med. Wchschr. No. 16 p. 487). — (S. 313) 781. Franke, E., Die sogenannten Xerosebacillen und die Pseudodiph- theriebacillen des Auges (Deutsche med. Wchschr. No. 42 p. 675). — (S. 314) 782. Heinersdorif, H., Zur Schnelldiagnose der Diphtherie, speciell der Diphtherie der Conjunctiva (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 9/10 p. 397). — (S. 315) Schanz, F., lieber die Pathogenität der LoEFFLER'schen Diphtherie- bacillen (Deutsche med. Wchschr. No. 33 p. 522). — (S. 314) Schanz, F., Erwiderung (Berliner klin. Wchschr. No. 16 p. 363). — (S. 314) Schanz, F., Wiederum: das Verhältniss der sogen. Xerosebacillen der Conjunctiva zu den Hofmann -LoEFFLER'schen Pseudodiphtherie- bacillen des Rachens (Ibidem No. 30 p. 674). — (S. 314) 786. Stephenson, On epithelial xerosis of the conjunctiva (Transact. ophthalmol. Soc. Unit. Kingd. vol. 18 p 58). — (S. 316) Franke (780) unterscheidet auf der Conjunctiva von den echten Diph- theriebac. die „Xerosebac." und die „Pseudodiphtheriebac. des Auges", als besondere und wohl charaktcrisirte Ai'ten. Die Erkennung der Xerosebac. ist leiclit; sie lassen sicli schon morphologisch — plumpere, kürzere und dicke Elemente — ohne Weiteres von echten Diplitheriebac. unterscheiden, wogegen die Pseudodiphtheriebac. des Auges den letzteren ausserordentlich älinlich erscheinen. Auch hier gelangt man abei-, nament- lich mit Hülfe der NEissER'schen Methode und des Thierversuches, zu einer Trennung beider Arten. 314 Xerosisbacillus. Verhältniss zum Diphtherie- und Pseudodiphtheriebacillus. Etwas besonderes stellen endlich die HoPMANN-LoEFFLER'schen Pseudo- diphtheriebac, des Eachens dar, die mit den Pseudodiphtheriebac. des Auges niclits zu thun haben, wohl aber den Xerosebac. ausserordentlich nahe stehen und vielleicht mit diesen identisch sind. Sohernheim. AxeiifcUl (777) spricht sich gegen die von Schanz^ behauptete Iden- tität der „sog. Xerosebac." und der HoFMANN-LoEFFLER'schen Pseudodiph- theriebac. des Rachens aus. Auf Grund sehr zahlreicher Untersuchungen ist A. zu der Ueberzeugung gelangt, dass die genannten Mikroorganismen als 2 Spielarten einer Familie anzusehen seien, aber stets sicher von ein- ander getrennt werden können. Es bestehen zwischen beiden Arten con- stante Diiferenzen, die namentlich durch das relativ langsame und kümmer- liche Wachsthum der sog. Xerosebac. gegenüber dem raschen und üppigen der Pseudodiphtheriebac. des Rachens charakterisirt sind. Daneben können gelegentlich, in seltenen Fällen, auf der Conjunctiva Bacterien vorkommen, welche mit den HoFiMANN-LoEFPLER'schen Pseudo- bac. grösste Aehnlichkeit besitzen. Sobernheim. Schanz (784) bemerkt zu der Classification Axenfeld's, dass der Begriff „Pseudodiphtheriebac." jetzt alle diphtheriebac.-ähnlichen Bac. einschliesse, die nicht in der Weise des Diphtheriebac. giftig seien und die NEissER'sche Färbereaction nicht geben. Eine Differenzirung der „Xerosebac." von diesen lasse sich nicht durchführen. Abel. Schanz (783) hält noch immer an der Anschauung fest, dass Diphtherie- bac, Pseudodiphtheriebac. und Xerosebac. identisch seien. Die zur Diffe- renzirung angegebenen Merkmale und Methoden genügen nach seiner An- sicht nicht, wie aus gewissen Widersprüchen in den neueren Arbeiten von AxENFELD (s. obcu) uud E. Franke (s. oben) wiederum deutlich hervorgehe. Sobernheim. Axenfeld (778) protestirt von Neuem gegen diese Deutung (vgl. vor- stehendes Referat) und hält an der Anschauung fest, dass die Hofmann- LoEFFLER'schen Pseudodiphtheriebac. des Rachens von den „sog. Xerose- bac", d. h. den auf der normalen, xerotischen oder entzündeten Conjunc- tiva vorkommenden Pseudodiphtheriebac des Auges wohl zu unterscheiden seien. Beides sind „Spielarten" oder „Abarten" derselben Familie. Sobernheim. Scliauz (785) erklärt die ganzen Ausführungen Axenfeld's (vgl. vor- stehendes Referat) schon deshalb für hinfällig, weil er, Sch., gezeigt habe, dass die „Pseudodiphtheriebac. von Hofmann und Loeffler nicht mehr existiren", dass man vielmehr nur noch von giftigen und ungiftigen Loeff- LER'schen Bac. sprechen dürfe. Sobernheim. Auch Franke (781) vertheidigt gegenüber den von Schanz (s. oben) erhobenen Einwänden nochmals seinen Standpunkt, der sich mit den An- schauungen Axenfeld's durchaus decke. Die scheinbaren Differenzen be- ruhten einfach darauf, dass die „sog. Xerosebac." Axenfeld's (s. oben) von ihm selbst (s. oben) als „Pseudodiphtheriebac. des Auges" bezeichnet 1) Jahresber. XIII, 1897, p. 261. Ref. Xerosisbacillus. 315 Verhältniss zum Diphtherie- und Pseudodiphtheriebacillus. worden seien. Die völlige culturelle Uebereinstimmung der letzteren mit jenen „Xerosebac." wird an der Hand einer tabellarischen Zusammenstel- lung- nachgewiesen. Sohernhcim. Heiuersdortf (782) prüfte die NEissEß'sche Färbung^ an 40 verschie- denen Stämmen von Xerosebac. und erhielt stets ein negatives Eesultat. Nur in einem Falle war reichlichere Körnchenfärbung zu erkennen, doch zeigte Form und Lagerung der Körner durchaus atypisches Verhalten. 6 zum Vergleich herangezogene echte Diphtherieculturen ergaben dagegen stets positiven Befund. Die Xerosebac. erwiesen sich ferner im Thierver- such (Meerschweinchen) als nicht virulent, während die geprüften Diph- theriestämme Meerschweinchen tödteten. Auf Grund weiterer, ausgedehnter Untersuchungen, auch an älteren La- boratorium sculturen, gelangt H. zu folgenden Schlüssen: \. Fällt die Doppelfärbung bei 9-16 Stunden alten Culturen positiv aus, mit typischer Form der Bac. und Körner, so handelt es sich um virulente Diphtheriebac. 2. Bei Xerosebac. ist in derselben Zeit überhaupt keine Körnerbildung nachzuweisen; die Färbung fällt negativ aus. Nach 24 Stunden treten zu- weilen Körner auf, doch lassen auch dann noch Bac. und Körner die typische Form und Lagerung vermissen. 3. Obige Sätze gelten im Allgemeinen nur für frische Culturen. Das Verhalten gegen die Doppelfärbung scheint sich nach längerer Fortzüch- tung ändern zu können, und zwar in der Weise, dass die Körnerbildung bei Diphtheriebac. zuweilen später als nach 16 Stunden, bei Xerosebac. früher als nach 24 Stunden eintritt. Endlich theilt H. mit, dass man in der Breslauer und Rostocker Augenklinik bei Conjunctivitis crouposa das NEissEn'sche Verfahren jetzt regelmässig anwendet und, bei positivem Ausfall der Färbung, Serumthe- rapie einleitet. Gleichzeitig wird zur Sicherung der Diagnose der Thier- versuch herangezogen, dessen Ausfall bisher stets mit dem Ergebniss der NEissER'schen Färbung übereingestimmt hat. Vorbedingung ist nur die Be- nutzung eines guten Nährbodens, weshalb von jeder neuen Portion Blut- serum zunächst eine Probecultur mit echten Diphtheriebac. herzustellen und zu untersuchen ist. Sohernheim. Bergey (779) berichtet über vergleichende Studien, die er im Verlauf von zwei Jahren an Diphtherie-, Pseudodiphtherie- und Xerosebac. ausge- führt hatte. Seine zahlreichen Culturen stammten aus verschiedenen Quellen : aus dem Harn von gesunden und kranken Personen, aus der normalen Con- junctiva, aus Fällen katarrhalischer Entzündung der Nase und des Aachens, aus der Haut bei Impetigo, und aus dem Vaginalsecret bei Metritis. Er ge- langt zu dem Schluss, dass wir mit einer grossen Gruppe von Bacterien zu tlnm haben, bei welcher der virulente Diphtheriebac. voransteht. Dieser kommt in verscliiedenen deutlichen Varietäten vor. Einmal sind diese Bac. lang, schlank und zeigen eine Tendenz auf Agar eine kolbenförmige Gestalt Jahresber. XIII, 1897, p. 260. lief. 316 Xerosisbacillus. Bacillen bei Diphtherie der Thiere. anzunehmen; andererseits können sie als kurze, plumpe, ovoide Stäbchen auftreten, die nur selten eine Kolbenforni zeigen. Der Xerosisbac. nimmt in dieser Gruppe eine entgegengesetzte Stellung ein, während es zwischen beiden eine grosse Reihe von Mikroorganismen giebt, die geringere mor- phologische und biologische Verschiedenheiten aufweisen. Er glaubt, es sei rathsam nur diejenigen Pseudodiphtheriebac. als HoFMANN'sche zu bezeichnen, die ein dickes rahmartiges Wachsthum auf Agar und Blut- serum zeigen. B. vertritt die Ansicht, dass die letzteren keine abgeschwächten Diphtheriebac. sind, und deshalb in keiner Beziehung zu dem Krankheits- process bei Diphtherie stehen. Wo sie überhaupt Krankheitserscheinungen hervorrufen, sind diese von mildem Charakter und meistens localisirt. Ueber Culturverschiedenheiten, Impfversuche u. s. w. siehe im Original. Nnttall. SteplieiiSOil (786) führt in seiner umfangreichen Arbeit unter Anderem an, dass er in allen seinen Fällen von Xerosis conjunctivae Xerosebac. ge- funden habe. Ihr Aussehen und Cultivirungsver fahren wird besprochen. Impfungsversuche waren negativ. Oruncrt. 11. Bacillen bei Diphtherie der Thiere 787. El)er, W., Obergutachten über Geflügeldiphtherie (Ztschr. f. Thier- med. Bd. 2, H. 3 p. 201). [Zum Auszug nicht geeignet. Johne.} 788. Ferre, G., Diphterie humaine et diphterie aviaire [9lCongr. Internat. d'Hygiene et de Demographie, Madrid] (Ref.: Semaine med. p. 163). 789. Gratia, G., et E. Li(^iiaux, Contribution ä l'etude bacteriologique de la diphterie aviaire (Bull, de l'Acad. de Med. de Belgique, avril). Ferre (788) hat bei der Vügeldiphtherie neben einer Reihe ver- schiedener Mikroorganismen auch eine Bacterienart angetroffen, die sich morphologisch und culturell nicht von dem LoErPLER'schen Bac. unter- scheiden liess, für Meerschweinchen, Kaninchen und Vögel pathogen war und bei Kaninchen, Tauben und Hühnern Pseudomembranen erzeugte. Die Erscheinungen der Geflügeldiphtherie konnten durch Diphtherie -Serum günstig beeinflusst werden. Der Diphtheriebac. der Vögel fand sich auch gelegentlich im Pharynx gesunder Hühner. F. hält hiernach die Diph- therie der Menschen und der Vögel für identische Processe. Sohernheim. Es besteht eine grosse Meinungsverschiedenheit unter den Forschern bezüglich der Verwandtschaft der Vogel-Diphtherie mit der menschlichen. Oratiaund Lieiiaiix (789) haben schon in ihrer ersten Arbeit mitgetheilt, dass die Wirkung des Serums von Roux und Behring gegen die diphtherische Infection der Hühner und Tauben machtlos ist. Das ist nun ein ungünstiges Argument für die Identität der morphologisch gleichartigen Krankheiten des Menschen und der Vögel. Verff. dehnten ihre Untersuchungen nun auf die wahre Diphtherie der Vögel aus und Hessen alle Affectionen, die häufig mit ihr verbunden sind (wie das contagiöse Epitheliom, die Aspergillus-Mycosis der Tauben, die Tuberkulose der Papageien, die parasitären Flagellaten-Anginen, endlich Bacillen bei Diphtherie der Thiere. Influenzabacillus. Literatm-. 317 die contagiöse Coryza der Hühner), ausser Acht. Sie haben aus den Pseudo- membranen der kranken Vögel eine grosse Zahl von Mikrobien gezüchtet: Colibacillen, Staphylok., Streptok., den Bac. tetragenus und verschiedene Coccobac. In keinem Fall haben sie den Coccobac. von Loie und Duclaux"^ gefunden, niemals im Blut oder in den Organen diphtherischer Vögel Keime angetroffen. Mit keinem von diesen Mikrobien konnten bei Vögeln charak- teristische Affectionen hervorgerufen werden. Andererseits haben die Verff. regelmässig bei den Tauben, aber nm* bei diesem Geflügel, in den Pseudo- membranen das Vorhandensein eines Bac. festgestellt, der morphologisch und culturell die nächste Verwandtschaft mit dem bei der Diphtherie des Menschen zeigte. Dieser Bac. wurde nie in der Mundhöhle einer gesunden Taube gefunden. Er erzeugt bei Vögeln sehr geringe Veränderungen; beim Meerschweinchen ruft er nach subcutaner Infection ein einige Tage dauern- des Oedem und Gewichtsverlust hervor. Manchmal bleibt er ganz wir- kungslos. Antidiphtherie-Serura hatte gar keinen Einfluss auf die Infection mit diesen Bac. Verff. haben auch das Verfahren von M. Neisser'''t angewen- det, nach dem die wahren Diphtheriebac. ihre blaugefärbten Granulationen auf braunem Grund zeigen, während die Pseudo-Diphtheriebac. gleich- massig braun gefärbt erscheinen. Bei dieser Färbung verhält sich ihr Bac. meist wie der Pseudo-Diphtheriebac. Endlich haben Verf. auch Culturen auf dem MARTiN'schen Nährboden angelegt, doch konnte keine Virulenz- steigerung des Bac. bemerkt werden. Verff. können die Frage, ob ihr Bac. ein Pseudo-Diphtheriebac. oder ein abgescliwächter echter Diphtheriebac. ist, nicht entscheiden, glauben aber an die Möglichkeit der letzteren Annahme. Charrin. 12. Influenzabacillus 790. Diaiioiix, C3fclite infectieuse (Gaz. med. de Nantes no. 23). 791. Diiraute, II bacillu dell'influenza (Riforma med. no. 19 p. 217). (Oailard, L.,) La grippe. Paris, Bailliere & fils. 79*2. Grassberi^er, R., Zur Frage der Scheinfädenbildung in Influenza- culturen (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 9/10 p. 353). "iWt, 3Ieuin(*r, H., Satelitisme des colonies du bacille de Pfeiffkr dans les cultui-es mixtes (Coraptes rendus de la Soc. de Biol. no. 21p. G42). 794. Kappius, Contribution ä l'etude de la bacteriologie de l'inflnenza (Gaz. med. de Nantes, aoüt). 795. Schwarz, K., Beiträge zur Tenonitis (Beiträge z. Augenheilk. Bd. l,No.30). (Turiiey, H. 0.,) Influenza and immunity (Lancet vol. 1 p. 3G3). (White, K. W.,) Isolation in influenza (British med. Joiunal vol. 1 p. 683). + ) Jahresber. X, 1)SU4, p. '2:59. Red. — ttj Jahresber. XUI, 1897, p. 2(50. Ued. 318 Influenzabacillus. Scbeinfädenbildung. ,Pseudoinfluenzabacillus'. Crrtissberger (792) studirte die Bildung von Scheinfäden in Influeiiza- culturen. Bekanntlicli war Pfeiffek ^ durch Beobachtung von influenza- artigen Bac. bei einigen Fällen von Bronchopneumonie, die er nicht der Influenza zuschrieb, zur Aufstellung einer eigenen Art „Pseudoinfluenza- bac." — charakterisirt durch erheblich grössere Dimensionen inderCultur und ausgesprochene Neigung zur Bildung längerer Scheinfäden • — veran- lasst worden. Seitdem hat die Frage der Scheinfäden und die Berechtigung zur Aufstellung einer besonderen Art von „Pseudoinfluenzabacterien" ver- schiedene Verff. (BoRCHARDT-, PiELiCKE^, Keuse^, Lindenthal'^, Deliüs und Kolle'*) beschäftigt, wobei namentlich Lindenthal auf Grund des Vor- kommens von Scheinfäden auch in echten Influenzabacterienculturen ener- gisch für die Streichung des Begriffes „Pseudoinfluenzabacterien" eintrat. G. hat nun Untersuchungen über diese Frage an mehr als 40 Stämmen von Influenzaculturen angestellt, wobei er schliesslich 2 Stämme (A und B), die gewissermaassen die Extreme darstellten, besonders weit — bis über die 70. Generation — verfolgte. Die immer parallel erfolgende Fortpflan- zung wurde zunächst nach der vonG. selbst angegebenen Staphylok.-Misch- culturmetliode', später auf dem VoGEs'schen Gemisch von Agar und defibri- nirtem Blut^, das auch Delius und Kolle^ empfahlen, ausgeführt. Beide Stämme stellten sich culturell als durchaus typische Influenzabac.-Culturen, auch bei V\ eiterer Fortpflanzung, dar. In beiden fanden sich auch Schein- fäden vor, in A aber wesentlich kleiner und seltener als in B, das auch sonst wesentlicli grössere und plumpere Formen, und theilweise geradezu „mon- ströse" Bildungen — plumpspindelig verdickte Fäden ; birnenförmige grosse Elemente, die zu zweien oder dreien mit den spitzen Enden von einem ge- meinschaftlichen Punkte entspringen; grössere dreieckige Gebilde mit stachelig ausgezogenen Ecken u. s. w^ — darbot, die G. genauer schildert. Vermehrung des Auftretens von Scheinfäden liess sich nicht erzielen durch fortgesetztes Ueberimpfen von Culturen, möglichst nahe dem Zeitpunkte des Absterbens. Auch sonst gelang es nicht, die Eigenthümlichkeiten beider Stämme in einander überzuführen. — So scharf ausgeprägte Extreme wie A und B fanden sich übrigens bei den anderen Stämmen nur sehr selten; ein grösserer Theil, etwa die Hälfte, näherte sich mehr dem Typus A; bei allen länger fortgezüchteten Stämmen ergab sich aber, „dass jene, die über- haupt ausgesprochene Neigung zur Scheinfädenbildung besassen, solche auch im weiteren Verlauf nicht verloren", sodass diese Neigung offenbar eine individuelle Eigenthümlichkeit gewisser Influenzastämme darstellt. Trotz alledem kann sich G. aber nicht der Ansicht Lindenthal's''' an- schliessen, dass der Begriff „Pseudoinfluenzabac." ganz zu streichen sei, da ') Jahresber. IX, 1893, p. 202. Ref. — ^) Jahresber. X, 1894, p. 242. Ref. 3j Jahresber X, 1894, p. 243. Ref. ^) Flügge, Die Mikroorganismen Bd. 2 p. 434. Leipzig 1896, Vogel; vgl. Jahresber. XII, 1896, p. 3. Ref. ö) Jahresber. XIII, 1897, p. 835. Ref. - <*) Jahresber. XHI, 1897, p. 333. Ref. ') Jahresber. XIII, 1897, p. 336. Ref. ^) Jahresber. X, 1894, p. 246; G. wendete aber defibrinirtes Pferdeblut an, während Voges, sowie Deliüs und Kolle Taubenblut verwenden. Ref. Influenzabacillus. Verhalten in Mischculturen. Casuistisches. 319 Typhusbacillus. Literatur. er „so gleichmässig plumpe und lange Bac, wie sie Pfeippee in seinem Photogramm vom Pseudoinfluenzabac. abbildet", bei seinen Influenzabac- Präparaten und Photogrammen „nie gesehen habe"\ Freudeuherfi . 3Ieuiiier (793). Wenn man auf mit Blut versetzter Gelatine dicht an einander PpEippEE'sche Bac, den Staphylok. aureus und albus, den Dij)]!- theriebac, den Typhusbac. u. s. w. aussäet, so beobachtet man, dass die Colonien des PpEippER'schen Bac, die gewöhnlich punktförmig, transparent, nicht confluent sind, ausserordentlich üppig wachsen. Der Anblick der Co- lonien ist eigen; sie werden 10-, 20mal grösser als gewöhnlich. EineCultur in mit Blut versetzter Bouillon vom Staphylok. aureus giebt nach dem Filtri- ren eine Flüssigkeit, in welcher wohl auch der PpEipPEB'sche Bac. üppiger wächst, doch giebt die gleichzeitige Aussaat des Bac. mit den anderen Bac- terien bessere Eesultate. Ckarnn. Durante (791) liefert eine synthetische Uebersicht über den Influenza- bac, wozu er den Stoff aus einem Artikel von Calmette schöpft. Trambusfi. liiippius (794) glaubt nach seinen Untersuchungen, dass die chroni- schen Bronchitiden der Grippe durch eine Involutionsforni des Pfeipper- schen Bac. erzeugt werden. Charrin. Schwarz (795) beobachtete einen Fall von eiteriger Tenonitis mit PanOphthalmitis, die gelegentlich einer Influenzaerkrankung aufge- treten war. Grunert. Diauoux (790) beobachtete einen Fall von Cyclitis in glaucomatöser Form infolge von Influenza. Aus den Ulcerationen der Cornea züchtete er einen Bac, der dem, von Tbissier, Roux, und Pittion bei Grippe be- schriebenen ähnlich war. Charrin. 13. Typhusbacillus Referonten: Prosector Dr. E. Fraoakel (Hamburg), Prof. \\\\ 0. Biijwid (Krakau), Prof. Dr. A. Charrin (Paris), Dr. A. Diet- rich (Tübingejij, Dr. li. E. Diirham (Cambridge), Prof. Dr. .V. Holst (Chris tiania), I>r. («. H. F. >'uttall (Cambridge), Prof. Dr. H. Preisz (({iidapestj, Dr. («. Soutinoii (Barcelona), Prof. Dr. F. Taugl (Buda- pest), Prof. Dr. A. Trainbusti (Palermo), Dr. E. Zieinke (Berlin) (Aiiliauch, D.,) Bericht über 25 Tj^phusfälle (Wiener med. Blätter No. 24 p. 376). 71H). Aimeciiiin, C, Sur la contagion hospitaliere de la fievre typhoide (Lyon med. no. G p. 181). [Mittheilung von in Militärlazarethen ge- sammelten Beobachtungen, die für die Uebertragung des Typhus durch von den Kranken inlicirte Gegenstände sprechen. Chwrin.] "*.)7. Ai'taud und Baryon, Typhus mit tödtlichem Ausgang und nega- tiver Serumreaction [Französisch] (Presse med. no. 78; ref. : Münche- nvv med. Wchschr. No. 25 p. 792). — (S. 343) 71)8. JJabucke, E., Ein Apparat zur Blutentnahme bei Typhuskrankeu *) Vgl. hierzu auch die vorjährige Arbeit G.'s : Jahresber. XLII, 1897, p. 336. Ref. 320 Typhusbacülus. Literatur. zwecks Anstellung- der WiDAL'schen Reaction (Ctbl. f. Bacter. Abtli. 1, Bd. 23, No. 25 p. 1092). — (S. 332) 799. IJashore, H. 15., How to prevent typhoid fever in rural districts (Me- dical Record [New York] vol. 53 p. 87). — (S. 354) (Baudrau, G.,) Rapport entre la flevre typhoide et la Constitution g-eolog'ique du sol (Annales d'Hygiene publ. no. 5 p. 385). 800. Beco, Recherches sur la valeur de l'agglutination par la formaline et le serum des typhises en tant que moyen de diagnostic entre le bacillus typhosus et le colibacille (Bull, de l'Acad. roy. de Med. de Belgique), — (S. 335) 801. Bibersteiu, M., Beiträge zur Serumdiagnostik des Abdominaltyplius (Ztschr. f. Hygiene Bd. 27 p. 347). — (S. 337) 802. Bodill, E., Sur la conservation du bacille typhique dans le cidre (Annales de l'Inst. Pasteur no. 7 p. 458). — (S. 330) (Bokeuham, F. J.,) The serum therapy of typhoid fever (British med. Journal vol. 1 p. 87). 803. Bolley, H. L., and M. Field, Bacillus typhi abdominalis in milk and butter (Ctbl. f. Bacter. Abth. 2, Bd. 4, No. 24 p. 881). — (S. 330) 804. Bordoni-Uffreduzzi, G., II tifo a Milano nel trentennio 1868-1897 (Giorn. d. R. Soc. ital. d'Igiene no. G p. 249). — (S. 352) 805. Böseuberg, K., Ein Beitrag zur Kenntniss des Abdominaltyphus. Mittheilungen aus der Epidemie zu Pforzheim 1897 [Diss.]. München. — (S. 350) 806. Bracken, H. M., Suggestions drawn from tlie serum-reaction in typhoid fever (Philadelphia med. Journal vol. 1 p. 77). [Nichts Neues. Nuttall] 807. Bracken, H. M., Typhoid infection (Reports and papers of the American Public Health Assoc. vol.23 p. 158). [Nichts Neues. Nuttall.'] 808. Brown, W. C, Widal's reaction in natives of India (British med. Journal vol. 1 p. 684). [Die Einwohner von Indien sind gegen Typhus abdominalis nicht refractär. Durham.] 809. Busch, H., Ueber das Vorkommen von Typhusbacillen im Knochen- mark (Ztschr. f. Hygiene Bd. 28 p. 479). — (S. 347) 810. Canalis, P., Quäle parte hanno le ostriche dei vivai di Spezia nella diffusione del tifo? (Riv. d'Igiene no. 18 p. 673). — (S. 352) 811. Carlaud et Barjou, Fievre typhoide mortelle; serodiaguostic ne- gatif (Lyon med. p. 453). — (S. 343) 81*2. Cliantemesse, A., Toxine typhoide soluble et serum antitoxique de la fievre typhoide (Progres med. 16. IV.; Deutsche med. Wchschr. No. 35, Therapeut. Beilage No. 9 p. 71). — (S. 331) 813. Cliristophers, S. K., Note on the specific action of normal human serum upon the bacillus coli communis (British med. Journal vol. 1 p. 71). — (S. 336) 814. Christophers, S. R., Normal serum in the relation to the diagnosis of the typhoid bacillus (Ibidem vol 2 p. 599). — (S. 336) 815. Clark, H, W., A brief review of the work of the sand filters at Typhusbacillus. Literatur. 321 Lawrence, Mass. (Reports and Papers of tlie American Public Health Assoc. vol. 23 p. 189j. — (S. 353) 816. Cursclimanii, H., Der Unterleibstyphus [Spec. Pathologie u. The- rapie, hrsg. V. H. Nothnagel Bd. 3, Th. 1. 10 Jl/l 60 4. Wien, Holder]. — (S. 346) 817. Darling, E. A., An Observation on foetal typhoid (Journal of the Boston Soc. of med. Science vol. 3 p. 43) — (S. 348) 818. Descheemaker, Le bacille d'EBERTH (Echo med. du Nord, octobre). [Allgemeine Uebersicht über die Entwickelungsbedingungen und die Eolle des Typhusbac. Charrm.] 819. Diueur, E., Eecherches sur le mecanisme de l'agglutinatiou du bacille typhique (Bull, de l'Acad. roy. de Med. de Belgique no. 8 p. 653). — (S. 334) (Dubard,) Immuuite des troupes de la garnison de Lyon au cours de deux epidemies de fievre typhoide dans la population civile et notamment a l'epidemie regnante (Lyon med. no. 19 p. 433). 820. Duffey, 0., Laryngeal necrosis in enteric fever (Dublin med. Jour- nal vol. 105 p. 185). [Nichts Bacteriologisches. Divrham.^ 821. Durliani, H. E., On the serum diagnosis of typhoid fever with especial reference to the bacillus of Gäbtneb and its allies (Lancet vol. 1 p. 154). — (S. 336) 822. V. EsuiarC'ii, E., Typhus und Wasserversorgung in Königsberg (Deutsche med. Wchschr. Vereinsbeilage No. 32 p. 235). [Zum Re- ferat ungeeignet. E. Fraenkel.] 823. (l'Espine et H. Mallet, Note sur le serodiagnostic de la fievre typhoide d'apres la methode de AVidal (Revue med. de la Suisse ro- mande no. 3 p. 113). — (S. 341) (Etienne, G.,) Le sero-diagnostic de la fievre typhoide [Soc. de Med. de Nancy, ^21 novembre.] (Fayrer, Sir J.,) Enteric fever among British soldiers in India (Journal of tropical Med. no. 2 p. 29). 824. V. Fodor, J., und (j. ßigler, Das Blut mit Typhusbacillen inficirter Thiere (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 21 p. 930). — (S. 336) 825. Fraenkel, C, Brunnen und Typhus auf dem Lande (Milchztg. No. 15). - (S. 350) 820. Fraenkel, E., und J. Kister, Ueber Typhusbacillen in Buttermilch (Münchener med. Wchschr. No. 7 p. 197). — (S. 329) 827. Orimbert, L., Action du bacterium coli et du bacille d'EßKKTH sur k'S nitrates (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 13 p. 385 et no. 39 p. 1135). — (S. 328) 828. (jlrimbert, L., A propos de l'action de B. coli et du B. d'EßEKTii sur k'S nitrates. Reponse ä M. M. Hugounexq et Doyon (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 657). [Polemisch. Nichts Neues. TnngL] (Haslani, H. (!.,) The pleomorpliism of the common colon bacilhis (Journal of Pathol. and Bacteriol. vol. 5 p. 189). 820. Hauche et Gallavardin, Deux cas de fievre typhoide de la meie Baumgarten's Jahresbericht XIV 21 322 TyphvisbaciUue. Literatur. saus sero-reaction chezle foetus (Lyon med. p. 473). [Der Titel gielDt das Wesentliche des Inhaltes wieder. Chorrin.] 830. Houston, A. C, Note on four microorganisms isolated from tlie mud of the river Thames, which resemble bacillus tj^phosus (Ctbl. f. Bactcr. Abth. 1, Bd. 2i, No. 14 p. 518). — (S. 354) (Houston, A. C.,) Report on [1] chemical and bacteriological exa- mination of soils, with reference to the amount and nature of the organic matter and the number and character of the bacteria contained in them; and [2] procedures preliminary to inoculation of soils with the Cholera microbe and the bacillus of diphtheria with a view to as- certaining the ultimate fate of these organisms (Report of med. Officer of the local Gov. Board 1897-1898 p. 251). 881. Hugounenci, L., et M. üoyon, Action denitrifiante du bacille d'Eberth (Arch. de Physiol. no. 4; Compt. rend. de la Soc. de Biol. p. 835). — (S. 828) 8B2. Hugounenq, L., et Hoyou, A propos de l'action denitrifiante du bacille d'EBERTH (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 29). [Pole- misch gegen Grimbert. Charrin.] 833. Hugounenq, L., et Doyon, Action du bacille d'EBSRTH sur les nitrates (Ibidem p. 635). — (S. 328) (Jauclien, E.,) Beitrag zurKenntniss der Incubationsdauer des Ab- dominaltyphus (Wiener klin. Wchschr. No. 27 p. 606). 834. Jez, Y., Ueber die antitoxische und therapeutische Wirkung des menschlichen Blutes nach überstandenem Abdominaltyphus ; Tj'phus- reconvalescenten-Serum bei Abdominaltyphus (Wiener med. Wchschr. No. 19 p. 890). — (S. 345) 835. Johnston, W., and D. D. Mactaggart, The condition of fest cul- tures especially as regards titration favourable to clear serum reactions by the dried blood method (British med. Journal vol. 1 p. 360). — (S. 333) (Johnston, W., and H. W. Thomas,) A quantitative method of serum diagnosis by means of dried blood (Ibidem p. 359) 836. Kopke, A., Bacillo similtyphico encontrado nas aguas de S. Vicente, Cabo Verde [Typhusähnlicher Bacillus in den Gewässern von Sanct Vincent] (Arch. de Med. Lisboa no. 5. p. 193). — (S. 349) 837. Lahayrie et Mounier, Fievre typhoide compliquee d'abces des muscles droits de l'abdomen contenant du bacille d'EsERTH pur (Gaz. med. de Nantes, fevrier). [Die Echtheit der gefundenen Bac. wurde durch Culturen und die Serumreaction geimpfter Meerschwein- chen erhärtet. Charrin.] 838. Lepine et Lyonnet, Sur la toxine typhique (Province med. p. 257). — (S. 331) 839. Lupine et Lyonnet, Sur les effets de la toxine typhique chez le einen. 2|: memoire (Revue de Med. no. 11). — (S. 331) 840. Lupine et Lyonnet, Role protecteur de la rate vis-a-vis de l'in- toxication typhique experimentale (Lyon med. p. 341). — (S. 331) Typhusbacillus. Literatur. 323 841. L(?piiie et Lyonnet, Effets procMts par une ciüture virulente du bacille typhique injectee entre deux ligatures dans l'intestin grele d'un chien (Lyon med. p. 83). — (S. 332) 842. Lepilie et Lyonnet, Physiologie pathologiqne de l'infection typliique (Lyon med. p. 443). [Die Typhusinfection ist eine auf das Portalsystem localisirte Infection, so lange als die Leber eine Infection anderer Organe als Leber und Milz nicht zulässt. Charrin.] 843. Lupine et Lyonnet, Sur un mode de preparation de la toxine ty- phique (Lyon med. p. 343). [Verflf. erhalten das Typhusgift in trocke- nem Zustand, indem sie die flüssigen, erwärmten Culturen mit Alko- hol fällen. Charri?i.] 844. Lepiue et Lyonnet, Pouvoir preventif de la rate chez le einen im- munise contre de B. typhique (Lyon med. p. 337). [Die immunisi- rende Fähigkeit der Milz ist ausgesprochener als die des Blutes. Charrin.] 845. Low, L., Ueber posttyphöse Eiterung (Wiener klin. Wchschr. 1897, No. 57 p. 1125). [In dem Eiter eines rechtsseitigen Oberschenkel- abscesses bei einem vor einem Jahr an Typhus erkrankt gewesenen 18jährigen Mädchen wurden durch Mikroskop und Cultur nur Typhus- bac. nachgewiesen. E. Fraenkel.'] (Malsac, L.,) Histoire et genese d'une epidemie de fievre typhoide (Nouveau Montpellier med., mai 21 et 28). 846. Markus, €h., Ueber Cultur von Typhus- und Colibacillen in arsenik- haltiger Bouillon (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 10 p. 384). — (S. 328) 847. Martin, S., On the chemical products of pathogenic bacteria con- sidered with special reference to enteric fever [Croonian lectures] (British med. Journal vol. 1 p. 1569, 1644, vol. 2. p. 11,73; Lancet vol. 1 p. 1665, 1737, vol. 2 p. 1, 71). — (S. 332) 848. Martin, S., Eeport on the growth of the typhoid bacillus in soll (Report of med. Officer of the local Gov. Board 1897-1898 p. 308). — (S. 330) 849. Merieux et Carre, Contribution ä la recherche du bacille typhique et du coli dans les eaux potables (Province med. p. 549). — (S. 349) 850. Mewius, Die Serumprobe bei Abdominaltyphus und ihre Bedeutung vom sauitätspolizeilichen Standtpuiikt (Ztschr. f. Medicinalbeamte p. 601). — (8. 340) 851. Millt!», A., Etüde de l'action de la pulpe splenique sur le bacille de la fievre typhoide (Bull, de l'Acad. roy. de Med. de Belgique no. 6 p. 579). — (8. 345) 852. blosse et Daunic, Sero-reaction chez l'enfant d'une fomme atteinte de fievre typhoide pendant la gestation (Comptes rendus de la Soc. de Biol. 1897, no. 8 p. 238). [Erkrankung der Mutter im 6. Monat der Schwangerschaft. Geburt zum normalen Termin. Normale Placenta. Ausgesprochene Serumreaction beim Neugeborenen, stärker jedocli bei der Mutter. Tancjl] 21* 324 Typhusbacillus. Literatur. 853. Nicolle, Ch., Recherches sur la substance agglutinee (Annales de l'Inst. Pasteuk, mars). — (S. 334) 854. Nicolle, Ch., Sur la substance agglutinee des bacteries (Normandie med., aoüt). — (S. 334) 855. Nicolle, Ch., La substance agglutinable des bacteries et le meca- nisme de l'agglutination (Ibidem, octobre). — (S. 335) 856. Nicolle, Ch., La reaction agglutinante dans les cultures filtrees (Ibidem, mai). [Die Agglutination durch das Serum ist ein der spon- tanen Agglutination analoges Phänomen, das in alten Culturen auf- tritt. Charrin.] 857. Nicolle, Ch., L'agglutination spontanee des cultures; ses rapports avec l'agglutination par les serums (Ibidem, octobre). [Die spontane Agglutination, die experimentelle Agglutination und die Aggluti- nation durch die Sera sind ganz analoge Erscheinungen. Charrin.] 858. Nicolle, Ch., et Halipre, Persistance du pouvoir agglutinant dans le serum de malades atteints de fievre typhoide conserve pendant plus d'un an ä la temperature ordinaire (Normandie med., juin). [Selbst die darin entwickelten Schimmelpilze vernichteten die ag- glutinirende Fähigkeit nicht. Clmrrin.'] 859. Paiily, Contagion hospitaliere de la fievre typhoide (Revue de Med. no. 8). [Die Ansteckung geschieht durch Wasser, inficirte Gegen- stände, Hände u. s. w. Es ist nicht nöthig, die Typhuskranken in besonderen Sälen zu isoliren. Charrin^ 860. Petruschky, J., lieber Massenausscheidung von Typhusbacillen durch den Urin von Typhusreconvalescenten und die epidemiologische Bedeutung dieser Thatsache (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 2;^ No. 14 p. 577). — (S. 348) (Pfeiffer, R.,) Typhusepidemien und Trinkwasser. Mit 1 Plan, 1 Curve u. 2 Abbildgn. im Text [Aus: Klinisches Jahrbuch]. Jena, Fischer. 861. Pfeiffer, R., und Marx, Ueber Schutzimpfung gegen Cholera und Typhus mit conservirtem Impfstoff (Deutsche med. Wchschr. No. 31 p. 489). — (S. 343) 862. Pottieil, Die Typhusepidemie des Jahres 1897 in Graefentonna (Ztschr. f. Medicinalbeamte p. 165). — (S. 341) 863. Puppo, E., e Y. Ottoni, Sulla aggiutinazione come mezzo diagnos- tico del bacillo tifico (Annali d'Igiene sperim, vol. 8, fasc. 1 p, 145). — (S. 337) 864. Rehmann, Aetiologische Typhusbeweise (Aerztl. Mittheil, aus u. für Baden No. 7, 8 p. 50). — (S. 351) 865. Richardson, M. W., On the presence of the typhoid bacillus in the urine (Joui^nal of exper. Med. vol. 3 p. 349). — (S. 349) 866. Richardson, M. W., Some of the more recent methods devised for the differentiation of the typhoid from the colon bacillus (Journal of the Boston Soc. of med. Science vol. 2 p. 234). [Nichts Neues. NuUali:\ Typhusbacillus. Literatur. 325 (Kichardson, M. W.,) Upou the Elsnek and allied methods in the diag-nosis of typhoid fever (British med. Journal 1897, vol. 2 p. 1842). 867. Riedel, Ein Beitrag zur Typhusverbreitung durch Milch (Ztschr. f. Medicinalbeamte No. 3). — (S. 351) 868. Robertson, J., Notes upon an experimental investigation into the growth of bacillus typhosus in soll (British med. Journal vol. 1 p. 69). — (S. 330) 869. Rodet, A., Sur les proprietes immunisantes des produits solubles du bacille d'EBERTH et du bacterium coli et en particulier sur leur apti- tude ä faire naitre dans les humeurs le pouvoir agglutinatif (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 26 p. 774). — (S. 330) 870. Rodet, A., Sur les proprietes toxiques des cultures des bacilles d'EBERTH et coli. Toxicite comparee des produits et des corps bacil- laires (Ibidem no. 25 p. 756). — (S. 331) 871. Rodet, A., Experiences sur la serotherapie antityphique (Lyon med. p. 447). — (S. 344) 872. Roger et Garilier, Action du bacille typhique sur la glande thy- roide (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 29 p. 889). — (S. 332) 873. Roux, Gr., Immunite relative de l'armee pour la fievre typhoide (Province med. p, 576). [Die Lyoner Militärgarnison ist in Folge der getroffenen hygienischen Maassregeln immun gegen die zur Zeit herrschende Typhusepidemie. Charrin.] 874. Roux, Gr., Difterenciation rapide du bacille d'EsEKTH et du coli ba- cille sur les milieux de culture additionnes de phenol naplitole et de soude (Ibidem p. 599). [Der Typhusbac. entfärbt das Milieu nicht, das Bacterium coli entfärbt es. Charrhi.] (Saiigle, Ferriere et Remliuger,) Epidemie de fievre typhoide due ä l'ependage d'engrais humain (Revue d'Hygiene no. 2 p. 104). (Schal)ad, J. A.,) Zur Diagnose des Abdominaltj^phus nach Widal [Russisch] (Medicinskoie obosrenie, August). 875. Schneider, Gr., Note sur une petite epidemie de fievre typhoide d'origine hydrique (Annales de l'Inst. Pasteue p. 402). — (S. 350) 876. Scholz, Beiträge zur Serumdiagnostik des Abdominaltyphus (Hygien. Rundschau Bd. 8, No. 8 p. 417). — (S. 339) 877. Schulz, M. F. 0., Typhusbacillen in der Kehlkopfschleimhaut (Ber- liner klin. Wchschr. No. 34 p. 748). — (S. 347) 878. Silvestri, F., Sieroterapia in due casi di tifo (Gazz. d. Ospedali, 27 febbraio). — (S. 345) 879. Simon, F., 0 rozpoznawaniu duru brzusznego z surowicy krwi cliorego [Ueber die Diagnose von Typhus abdominalis mittels Serum- reaction] (Przegl. Lek. 1897, no. 9 p 107). — (S. 336) 880. Smith, Th., The action of tj^phoid bacilli on milk and on its probable relation to a second carbohydrate in that fluid (Journal of the Boston Soc. of med. Science vol. 2 p. 236). — (S. 328) 881. Spirig, W., Ein Fall von Typhus abdominalis mit Typhusserum be- handelt (Correspdzbl. f. Schweizer Aerzte No. 13 p. 385). — (S. 345) 326 Typliusbacillus. Literatur. 882. Staehelin, A., lieber die Widal'scIic Serumdiagnose des Typhus abdominalis (Ibidem No. 6, 7 p. 161, 201). — (S. 340) 883. Steru, R., Typhusserum und Colibacillen (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 16 p. 673). — (S. 338) 884. Stern, B., Ueber die Serumdiagnostik des Abdominaltyphus (Allg. med. Centralztg. No. 48). — (S. 338) 885. Stewart, A. H., A Statistical summary of results obtained in the la- boratory of the Board of Health of Philadelphia in the diaguosis of typhoid fever by Widal's blood reaction (Reports and Papers of the American Public Health Assoc. vol. 23 p. 151). — (S. 341) (Tarclietti, C.,) Contributo allo studio della siero-diagnosi nell'in- fezione tifoide (Gazz. d. Ospedali, 6 novembre). 88C. Takaki, T., und H. Werner, Casuistischer Beitrag zur Localisation der posttyphösen Eiterungen (Ztschr. f. Hygiene Bd. 28, H. 1 p. 319). — (S. 346) 887. Thompson, W. G., The clinical value of the Widal test for enteric fever (British med. Journal 1897, vol. 2 p. 1775). — (S. 341) 888. Ustvedt, Y., Undersögelser om Widal's reaktion. Förhandl. vid andra nordiska Kongressen für invärtes medicin i Kristiania 11-13 augusti p. 183 [Untersuchungen über Widal's Eeaction. Verhandl. d. 2. nordischen Cougr. f. innere Medicin u. s. w.]. Stockholm, Mar- cus's Buchdruckerei. — (S. 342) 889. Yanderauwera, L., Essai sur un vaccin contre la fievre typhoide. Bruxelles, Lamertin. — (S. 344) 890. Yeeder, M. A., The spread of typhoid and dysenteric diseases by flies (Reports and Papers of the American Public Health Assoc. vol. 24 p. 260; Medical Record, 17 September). — (S. 352) 891. van de Yelde, H., Valeur de l'agglutination dans la serodiagnose de Widal et dans l'identification des Bacilles eberthiformes (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 12 p. 481, No. 13 p. 547). — (S. 335) 892. Yivaldi, M., La reazione di Widal col sangue essicato (Riforma med. no. 60 p. 712). — (S. 333) (Wachold, F.,) Ueber die Widal'scIic serodiagnostische Methode und den Typhus abdominalis (Prager med. Wchschr. 1897, No. 41, 42, 44, 46-48). 898. Wagner, A., Coli- und Typhusbacterien sind einkernige Zellen. Ein Beitrag zur Histologie der Bacterien (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 11 p. 433, No. 12 p. 489). — (S. 327) 894. Walger, E., Beitrag zur Behandlung des Abdominaltyphus mit menschlichem Reconvalescentenblutserum (Ctbl. f. innere Med. No. 37 p. 941). — (S. 344) 895. Weaver, G. H., A contribution to the subject of the serum-test in the diagnosis of typhoid fever (Medical News [New York] vol. 73 p. 745). [Experimentelles, aber nichts Neues. Nuttall.] 896. Wesbrook, F. F., and L. B. Wilson, The serum diagnosis of typhoid fever from the public health laboratory point of view (Re- Typliusbacillus. Liteialur. Structur des Typhus- und Colibacillus. 327 ports and Papers of the American Public Health Assoc. vol 23 p. 139). — (S. 333) 89". Wliitri(ljj:e Williams, J., Ein Fall von puerperaler Infection, bei dem sicli Typhusbacillen in den Lochien fanden (Ctbl. f. Gvnäkol. No. 34 p. 925). — (S. 348) 898. Widal, F., The serum diag-nosis of typhoid fever (British med. Jour- nal 1897, vol. 2 p. 1773). [Nichts Neues. Durhcmi.] 899. Widal, F., et A. Sicard, Recherches comparatives sur le pheno- mene de l'agglutination en culture tiltree et en culture bacillaire (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 412). — (S. 334) 900. WilckeilS, M., Eine durch Milchinfection hervorgerufene Typlius- epidemie, beobachtet zu Hamburg im August-September 1897 (Ztschr. f. Hygiene Bd. 27 p. 264). — (S. 351) (Wilsou, L. B., and F. F. Wesbrook,) Preliminary report on thc serum diagnosis of typhoid fever in an epidemic during which typhoid bacillus was isolated from the water supply (British med. Journal 1 897, vol. 2 p. 1774). 901 . Würtz, A., Ein Beitrag zur posttyphösen Periostitis im Kindesalter (Jahrbuch f. Kiuderheilk. Bd. 40, H. 1), [Sequesterbildung des Corpus sterni und Ausstossung des letzteren bei der Operation. Jlikroskopi- scher und cultureller Nachweis des Typhusbac. im Eiter. E. Eraenkel.] Wagner (893) benutzte zu seinen Untersuchungen über die Structur der Typhus- und Colibacterien sogen, acetirbare Farben, d. h. Farben, die mit salpetriger Säure und ß Naphtol behandelt, einen ächten unlöslichen Farbniederschlag auf einer Gespinstfaser erzeugen. Als brauchbar erwiesen sich Primulin und hessisches Bordeaux. Bez. der genaueren Anwendungs- weise vgl. Text p. 430. Die Culturen waren auf Glycerin-Agar zwischen 30 und 33*^ gewachsen und zwar Bact. coli 20-24stündig, Typhusbac. etwa 13stündig. Die Bacterien müssen möglichst frisch gefärbt und während des ganzen Verfahrens bis zum definitiven Einlegen in Wasser auf dem Objectträger nicht trocken werden. Die Bacterien präsentiren sich dann als kleine Zellen, indem eine dunkel gefärbte, membranartige Aussenschicht, ein heller Protoplasmaleib und ein dunkel gefärbtes, meist central gele- genes, doch auch wandständiges als Kern gedeutetes Körperchen hervor- treten. Die einfache Tyiilius-Colizelle stellt sich als rundes oder ovales Kör- perchen dar mit einem centralen aber aufh wandständigen Kern. Bei Be- ginn der Theilung wird sie länglich, ebenso wie der Kern, letzterer wird auch hantel- oder hufeisenförmig. Später kommt es an beiden Längsseiten der Zelle zur Einschnürung, nach vollendeter Kerntheilung liegen sich "die beiden Kerne im Centrum der Zelle gegenüber. Aus der Theilung entstehen entweder 2 Einzelindividuen oder die Zellen bleiben an einander gelagert, von einer membranartigen Hülle umgeben. Durch diese Aneinanderlage- rung zwtiier Zellen wird bei homogener Tinction die Stäbchenform der Typhus- Colibac. vorgetäuscht*. E. Fraenkel. *) Die Deutung der von Wagner gesehenen Bilder dürfte sehr schwierig sein 328 Typhusbacillus. Verhalten der arsenigen Säure gegenüber. Chemische Wirkung in Culturen. Th. Smitli (880) kommt auf Grund von raitgetheilten Versuchen über die chemische Wirkung des Typhusbac. zu folgenden Schlüssen: 1. Ty- phusbac. erzeugen Alkali, wenn sie in Bouillon, nicht aber wenn sie in Milch cultivirt werden. 2. Typhusbac. und ihnen nahe verwandte Bac, die Milch nicht coaguliren (Lactose nicht angreifen), erzeugen gleiche Säuremengen innerhalb dieser. 8. Die Milch enthält eine Substanz, die sich Bacterien gegenüber wie Dextrose verhält. Die Menge dieser Substanz beträgt etwa 0,1 ^/q. 4. Die in Milch relativ langsam auftretenden Reactionsverände- rungen deuten darauf hin, dass die Milch für gewisse Bacterien ein weniger günstiger Nährboden ist als Peptonbouillon. Nuttall. Thoinot und Brouardel^ hatten behauptet, dass, während sich der Ty- phusbac. unter keinen Umständen in peptonisirter, 0,01 ^Jqq arseniger Säure enthaltender Bouillon entwickelt, das Bact. coli in einer l,5^/oo, J'^ sogar bei manchen Coliarten in einer 2 ^/qq Lösung gezüchtet werden kann. Die Untersuchungsresultate von Markus (846) widersprechen jenen der beiden genannten französischen Forscher in allen Punkten. Es gelang ihm einmal, Typhusbac. in 0,01 " ^^^ arsenige Säure enthaltender Bouillon zu züchten und andererseits hatte er einen Colibac. unter den Händen, der sich dem Arsen gegenüber ganz analog wie der Typhusbac. verhielt. Danach dürfte in dem von Thoinot und Brouaedel empfohlenen, arsenhaltigen Nährmedium kein sicheres, eine differentiell diagnostische Unterscheidung beider Bacterienarten gestattendes Reagens gegeben sein. E. Fraenhel. Hugoimenq und Doyon (83H) weisen nach, dass der Typhusbac. Ni- trate in alkalischer Lösung vergährt und Stickstoff erzeugt, jedoch nur dann, wenn der l,5proc. Kalium- oder Natrium- Nitratlösung reichlich pepton- haltige Bouillon beigemengt wird, nicht aber in einfach peptonisirten Nitrat- lösungen. Vertf. bemerken, dies in ihrer früheren Veröffentlichung nicht betont zu haben, daher der scheinbare Widerspruch mit Grimbert's An- gaben (s. unten). Preisz. HugOimenq und Doyon (831) haben sich — nach ihrer Mittheilung in den Comptes rendus de la Societe de Biologie — in neueren Versuchen entgegen Grimbert's Angaben (s. unten) davon überzeugen können, dass der Typhusbac. in mit Alkalinitraten versetzten Bouillonculturen reichlich Stickstoff entwickelt. Sie beobachteten dasselbe, gleichviel ob sie Culturen aus Paris oder aus Lyon verwendeten. Diese N-Entwickelung ist eine „vitale" also directe Wirkung der Typhusbac. Filtrirte Typhusbac. -Cul- turen können nicht einmal aus Nitriten N entwickeln. Tangl. Nach HuGOUNENQ und Doyon ruft der Eberth'scIic Bac, bei Luftab- schluss cultivirt, eine Denitrification alkalischer Nitrate mit Freiwerden von Stickstoff hervor'-. GJrimlbert (827) theilt nun seine Versuche mit, wonach der Typhus- und Colibac. in einer Lösung von 1 "/„ Pepton und und es bedarf weiterer eingebender Untersuchungen, um die WAGNER'sche Deu- tung zu prüfen. Bisher sind Kerne in den Bacterionzellen anderweitig nicht mit Sicherheit nachgewiesen. Baimigarten. ') Semaine medicale, 23 mars p. 126. Ref. 2) Vgl. Jahresber, XIII, 1897, p. 355 und in diesem Bericht die vorstehenden Referate. Ref. Typhusbacillus. Chemische Wirkung in Culturen. 329 Lebensfähigkeit in Buttermilch. ebensoviel Kalinitrat keinen Stickstoif erzeugt, wohl aber in einer Fleisch- brühe mit Pepton und Nitraten; der freigewordene Stickstoff stammt nicht ausschliesslich aus Nitraten . da die Menge des aufgefangenen Stickstoffes zu mindest doppelt so gross ist, als die dem zersetzten Nitrate entsprechende. Das denitrificirende Vermögen dieser Bac. (Coli- und Typhusbac.) scheint in engem Zusammenhange zu stehen mit den in der Cultur vorhandenen Amid- Verbindungen und scheint bedingt zu sein durch die von den Bac. erzeugte salpetrige Säure, indem diese auf die Amid -Verbindungen ein- wirkt. Preisz. In seiner zweiten Mittheilung berichtet Gkimbekt über weitere Versuche, in welchen er auch die quantitativen Verhältnisse bei der N-Bildung in den mit Nitraten versetzten Bouillon-Culturen der Typhusbac. und derColi- bac. berücksichtigte. Diese Versuche führten zu folgenden Resultaten: Der in solchen Bouillonculturen entwickelte N ist immer viel mehr wie der, wel- cher der zersetzten Nitratmenge entsprechen würde. Der N kann also nicht ausschliesslich aus den Nitraten stammen. Die denitrificirende Wirkung dieser Bacillen ist an die Gegenwart amidhaltiger Substanzen gebunden („materiaux amides"). Es scheint eine secundäre Wirkung der salpetrigen Säure zu sein, welche die Bacterien aus diesen amidhaltigen Substanzen bilden. Die Gegenwart von Nitriten hemmt nicht die Wirkung der Typhus- bac. oder Colibac, wie es Hugounenq und Doyon (s. p. 328) behauptet haben. In mit Nitriten versetzten Culturen entwickelt sich ebenso viel, wenn nicht mehr N, wie in den mit Nitraten versetzten. Tangl. Bei einem der Fälle in der von Wilkens beschriebenen Typhusepidemie (s. p. 351) schien man genöthigt, inficirte Buttermilch als Ursache der Er- krankung heranzuziehen. Da indess über die Lebensfähigkeit von Typhusbac. in Buttermilch zuverlässige Angaben nicht vorlagen, haben E. Fraeiikel und Kister (826) mit Rücksicht auf die bei der genannten Epidemie zu Tage getretenen Verdachtsmomente Untersuchungen in dieser Richtung angestellt Es folgen zunächst Mittheilungen über den Keimge- halt und die Reactiou verschiedener Buttermilchproben, aus denen hervor- geht, dass die in der Buttermilch gefundenen Arten stets annähernd dieselben waren, während die Zahl der jedesmal vorhandenen Keime sehr wechselte. Zum Studium der Frage, ob sich Typhusbac. in Buttermilch überhaupt lebensfähig lialten können, wurde zunächst durch strömenden Wasserdampf steril geraachte Buttermilch mit Typhusculturen beschickt. Noch nach l) Tagen gelang es, durch das Culturverfahren aus solcher Buttermilch Typhusbac. zu züchten. Aber auch in nicht steriler Buttermilch können Typlmsbac, speciell wenn erstere im Eisschrank conservirt wird, bis zu 2 Tagen lebensfähig bleiben, während sie in bei Bruttemperatur auf- bewahrter Buttermilch innerhalb der ersten 24 Stunden constant zu Grunde gehep. Mit Feststellung dieser Thatsache ist die Möglichkeit einer Infection durch Buttermilch zuzugeben, und es erscheint geboten, zu Zeiten von Ty- l)liusepidemien auch der Buttermilch als Infectiousquelle Aufmerksamkeit zuzuwenden und beim Genuss dieses Nahrungsmittels Vorsicht walten zu lassen. E. Fraenkel. 330 Typliusbacillus. Lebensfähigkeit in der Buttermilch, im Apfelwein, in der Erde. Bolley und Field (803) fanden, dass der Tj^phusbac. in Bouillon mit Zusatz von süsser Milch 5 Tage bis 1 Monat leben konnte. In sauerer Milch lebte der Bac. 5 Tage bis 3 Monate; in Buttermilch bis 3 Monate*; in Sahne bis 4 Monate; in steril entnommener bezw. sterilisirtes Milch 3 bezw. 4 Monate. In Butter, die aus inficirter Sahne hergestellt war, wur- den sie nach 5 Tagen gefunden. Nutlall. Die 80000 Einwohner der Stadt ßennes, in welcher Bodiu (802) lebt, trinken jährlich 267,662 hl Apfelwein, d. h. es kommen mehr als 3 hl jähr- lich auf den einzelnen Einwohner. Der Apfelwein stellt also bei der dorti- gen Bevölkerung ein weit verbreitetes Genussmittel dar, und da die Mög- lichkeit vorliegt, dass das bei der Fabrikation des Apfelweins zur Anwen- dung kommende Wasser einmal mit Typhusbac. verunreinigt ist, hat B. ex- perimentell festzustellen gesucht, ob der Typhusbac. in dem fertigen Apfelwein seine Lebensfähigkeit behält Er ist dabei zu dem Eesul- tat gelangt, dass in Apfelwein eingebrachte Typhusbac. in einem zwischen 2 und 18 Stunden schwankenden Zeitraum zerstört werden. Diese Vernich- tung des Typhusbac. ist durch die im Apfelwein vorhandene Säure bedingt, vorausgesetzt dass der Säuregrad nicht unter 2'^/^^ sinkt. Schwankt der Säuregrad zwischen 0,8-1 *^/qq, dann kann der Typhusbac. 3-4 Tage und bei neutraler Beschaffenheit desCider länger als 20 Tage erhalten bleiben. Die Cidersorten, welcher Herkunft immer, besitzen von der Gährung bis zum Moment, wo sie getrunken werden, eine Acidität, die stärker als 2^/^^ ist, würden also etwa in sie hineingelangte Tj'phusbac. in längstens 18 Stunden abtödten. Hat Wasserzusatz die Verunreinigung des Apfelweins herbei- geführt, so kann der Genuss desselben an dem auf den Wasserzusatz folgen- den Tag, ähnlich wie das Trinken iuficirten Wassers, Erkrankung an Typhus bedingen. E. Fraenkel. Robertson (868) hat im Mai 1896 auf einem Felde die Erde mitTyphus- culturen inflcirt. Nach etwa 3-4^/., Monaten konnten die Typhusbac. ohne Schwierigkeit wieder gefunden werden; noch einen Monat später waren sie jedoch schon verschwunden. In einem weiteren Versuch wurden noch nach 11 Monaten (August 1896 bis Juli 1897) lebensfähige Typhusbac. aus der Erde gezüchtet. Durham. Martin (848) setzte seine Beobachtungen über die Lebensdauer der Typhusbac. in sterilisirten Erdproben verschiedener Provenienz fort. In einem Versuch waren noch 456 Tage nach der Impfung lebensfähige Bac. vorhanden, obgleich vom 33. Tage an der Wassergehalt unter 14,7 °/q war; am Ende der Versuchsreihe sah die Erdprobe wie trockener Staub aus. Auch konnte die Anwesenheit des Bac. in nicht sterilisirten Erdproben selbst nach 50 Tagen nachgewiesen werden. Durham. Rotlet's (869) Versuche ergaben, dass die toxischen Producte des Typhusbac. nicht an die Bac.-Leiber gebunden sind, denn es ündet thatsäch- licli kaum eine Diffusion der Gifte in das Culturmedium statt. Filtrirte Cul- *) Diese Angabe steht in Widersprach mit obigen Befunden von E. Fraenkel und Kister, welche den Typhusbac. nur 2 Tage in (nicht sterilisirter) Butter- milch leben bleiben «ahen. Baumgarteii, Typhusbacillus. Toxinbildung. 331 turen besitzen in entsprechend grosser Dosis doch immunisirende Eigen- schaften, wenn man nämlich die Agglutination als ein Criterium der erwor- benen Immunität betrachtet. Die durch Hitze steiilisirten Culturen sind allerdings wirksamer als die filtrirten, doch kann das durch grössere Dosen der letzteren compensirt werden. Charrm. Rodet (870) hat beobachtet, dass die filtrirten Culturen des Coli- und Typhusbac. mit einer gewissen Toxicität begabt sind. Natürlich muss man sehr starke Dosen anwenden, um das Thier zu tödten; die erwärmten (55*^ C.) Culturen übertreffen trotz der Gegenwart der Bacillenleiber die filtrirten Producte nicht an Toxicität. Regelmässig folgt eine Temperatur- steigerung den Injectionen dieser Producte sofort auf dem Fusse. Betreffs der localen Symptome hat R. eine intensive Congestion und Ekchymosen, gefolgt von einer Vernichtung des Zellengewebes, beobachtet. Die geringe Wirksamkeit der filtrirten Culturen des Typhus- und Colibac. rührt nicht davon her, dass die löslichen Producte des Typhus- und Colibac. an die Zell- leiber gebunden sind. R. neigt der x\nsicht zu, dass das durch den Typhus- bac. secernirte Gift im Körper ein anderes ist, als das in den Culturen; wahr- scheinlicli spielen da die zymatischen Eigenschaften des Bac. eine wichtige Rolle. Charrin. Cliautemesse (812). In einer mit Pepton-Zusatz hergestellten Milz- aufschwemmung entwickelt sich das Typhustoxin in voller Stärke, geht auch in das Filtrat über und bleibt, wenn vor Luftzutritt geschützt, darin wirksam. Das Toxin ist hochgradig thierpathogen, besonders für Pferde, die nach Einverleibung desselben ein stark schützendes Antitoxin liefern. Freilich müssen zur Erreichung dieses Ziels die Thiere mit kleinen Toxin- dosen behandelt werden. Ein derartiges Serum schützt Versuchsthiere gegen eine T3q)husinfection und übt auch Heilwirkung nach eingetretener Infection aus. Der typhöse Process beim Menschen soll durch ein so ge- wonnenes Serum günstig beeinflusst worden sein. E Fraetikel. Aus ihren Versuchen mit den erwärmten Typhusbac. -Culturen schliessen Lepiiie und Lyonuet (838) Folgendes: Wenn der Hund dem Tj7)husgift widersteht, steigt seine Temperatur stark, und die Zahl der weissen Blutkörperchen vermehrt sich. Unterliegt der Hund, so ist die Hyperthermie gering und die weissen Blutkörperchen verringern sich. ( 'harr in. Lopine und Lyoiiiiet (839). In Versuchen mit einem Toxin, das man durch Erhitzen einer Cnltur des Typhusbac. auf 58" C. eine Stunde lang er- halten hat, variirte beim Hund die tödtliche Dosis per kg zwischen dem Ein- fachen bis zum Fünffachen; die Abtragung der Milz, wenn sie kurz vor der Injection des Toxins gemacht worden ist, scheint keinen merkbaren Einfluss auszuüben. Wenn man die Milz künstlicli erliitzt — was ihre Vitalität steigert — , kann man den mit tödtlicher Dosis vergüteten Hund retten. Die Temperatur steigt beim überlebenden Hunde und nicht bei dem, der unmittelbar nach der Vergiftung eingeht. Die Leukocj'ten vermehren sich l)eiui überlebenden Hund, während sie sich vermindern, wenn er gleich nachhei-, und nehmen ein wenig zu, wenn er langsam erliegt. Charrin, 332 Typhusbacillus. Toxische Wirkung bei Thieren. Apparat zur Blutentnahme bei Typhuskranken. Lepine und Lyonnet (840). Die Abtragung der Milz hat keine ent- scheidenden Resultate in Bezug auf das Verhalten gegenüber experimen- teller Typhusinfection ergeben. Die künstliche Erhitzung der eben aus dem Abdomen herausgezogenen Milz vermehrt die Vitalität dieses Organes; da- bei bleibt das geimpfte Thier am Leben. Charrin. Lupine und Lyonnet (841) injicirten in abgebundene Dünn- darmschlingen virulente Typhusbac.-Culturen. Bei diesen Ver- suchen fanden sich keine Darmveränderungen, keine Vergrösserung der Milz, nur die Mesenterialdrttsen waren hypertrophirt und das Blut zeigte agglutinirende Wirkung. Charrin. Roger und Garnier (872) haben Culturen desTyphusbac. in die Arteriathyreoideainjicirt und schwere Affectionen von Seiten der Drüse im Zusammenhang mit der Quantität der angewendeten Cultur beobachtet. Es führen vier Tropfen den Tod des Thieres in einigen Stunden herbei : Die Drüse ist roth , congestionirt ; man findet Endarteriitis proliferans und Bil- dung von fibrino-leukocytärem Gerinnsel, kleine Hämorrhagien, geringe oder gar keine Veränderung des Epithels ausser in den den Hämorrhagien be- nachbarten Regionen, wo die Drüsenzellen desquamirt sind. Mit weniger virulenten Culturen beobachtet man ein leichtes Anschwellen des intersti- tiellen Bindegewebes. Bei den am achten Tag getödteten Thieren ist die Sklerose sehr stark; sie zeigt sich unter der Form von Bändern, die die Drüse in Segmente theilt. Bei Meerschweinchen ist nach dreissig Tagen die Sklerose stark ausgesprochen. Charrin. Martin (847) hat die toxischen Eigenschaften von Culturen des Typhusbac, Bac. enteritidis(GÄiiTNEE) und Bact. coli verglichen. Das Filtrat einer 25 Tage alten Typhus-Cultur war kaum toxisch; 6 ccm, intravenös injicirt, tödteten Kaninchen erst nach 25 Tagen. Dagegen wirkten durch CHCl^ abgetödtete, nicht tiltrirte Culturen bei intravenöser Einspritzung schon in der Dosis von 4 ccm in 3^/„ Stunden bis 2^/.^ Tagen letal. Solche Aufschwemmungen sollen durch Erhitzung (60^-100^ C.) giftiger werden. Ebenso verhält es sich bei Bac. enteritidis, indem 4 ccm unerhitzter Culturen (CHCL) nicht tödtlich waren, während sie erhitzt in 3^/.^ Stunden zum Tode führten. M. vermuthet, dass das Gift der Typhus-, Enteritidis- und Colibac dem Ricin und Abrin ähnlich ist. Durha7n. Babncke's (798) Apparat' zur Blutentnahme bei Typhuskran- ken enthält einen kleinen Maasscylinder, auf dem 3 Marken angezeichnet sind, 0-1-2 ccm, eine graduirte Pipette 0,1 ccm entsprechend, eine uugra- duirte Pipette und eine Lanzette. An die Beschreibung schliesst B. die Mittheilung einiger ihm bei seinen Blutuntersuchungen aufgefallenen That- sachen. Die Concentration, bei welcher eine positive Diagnose in der Regel zu stellen ist, beträgt nach seinen Erfahrungen für Serum ^/^q, für Blut '/^q. Falls die Sistirung der Beweglichkeit der Bac. im hängenden Tropfen nicht sofort eintritt, möge man das Präparat ruhig stehen lassen und nach 20-30 Minuten nochmals betrachten. Eine Mischung von Typhusblut mit Wasser im ^) Der Apparat ist für 4 Jll von Chr. Deckert in Königsberg (Preussen), Drummstrasse 9, zu beziehen. Ref. Typhusbacillus. GßUBEß-WiDAL'sche Serumreaction 333 (Agglutinations-Reaction). Verhältniss von 1:10 erweist sich noch nach 6 Tagen, auch bei Anfbe Wah- rung der Mischung in Bruttemperatur, agglutinirend und bewegungshem- niend. Auch etwa in Wasser vorhandene fremdartige Bacterien beeinträch- tigen (noch nach 4 Tagen) nicht das Bild des hängenden Tropfens. E. Fraenhel. JohllstonundMactag^art(S35) empfehlen zur Serumreaction eine Bouillon mit 3,5 ^j^ Acidität gegen Phenolphthalein. Dadurch können bei Typliusculturen Pseudoreactionen ausgeschlossen werden. Durhcmi. Vivaltli (892) liefert einen experimentellen Beitrag zur Frage der WiDAL'schen Reaction mit eingetrocknetem Blute. Die Zahl der von V. untersuchten Fälle war 180 ; davon ergaben 99 ein positives Resultat, bei 81 blieb die Eeaction aus. Viele der letzteren Fälle betrafen keinen Typhus; andere dagegen bestätigten, bei wiederholter Ausführung der Probe zu verschiedenen Zeitpunkten, die Diagnose. Die Reaction traf nicht immer prompt ein, und ihr frühzeitiges Eintreten war oft nicht im Verhältnisse zur Intensität der Infection. Trambusti. Wesbrook und Wilson (896) berichteten über 1845 bis 21. October 1897 vom Minnesota Board of Health gemachte Blutuntersuchungen. Sie benutzten auch die JoHNSxoN'sche Methode^, welche sie aber etwas modi- ficirten. Couverts mit folgendem Inhalt wurden den Aerzten gegeben: 1. ein 7,5 cm langes Stück Aluminiumdraht (Kaliber No. 19), das an einem Ende eine 0,3 cm grosse Oese trug, 2. ein Stück Aluminiumblech (Stärke No. 750) von der Grösse von 5 qcm, 3. eine Karte (von der eine Copie ge- geben wird), welche die Gebrauchsanweisung führte. Nach dieser sollen 4-5 Bluttropfen mittels der Oese auf verschiedene Stellen am Rande des Bleches gethan werden. Darauf wird das Blech zusammengerollt, sodass es einen Cylinder von etwa 1 cm bildet. Damit das Blech sich nicht wieder aufrollt, wird das eine Ende der Rolle zusammengefaltet. Jetzt lässt man das Blut trocknen und, sobald dies geschehen, wird die Rolle platt gedrückt und das andere Ende ebenfalls umgefaltet. Darauf wird die Blutprobe u. s. w. in das Couvert gethan und dem Laboratorium zugesandt. Hier wird das Blech aufgerollt, wobei sich das getrocknete Blut leicht abschuppt. Etwa 1/5 der ganzen Menge, d. h. 1 mg wird jetzt abgewogen und einer ge- nügenden Menge Wasser oder Kochsalzlösung mittels einer feinen Pipette zugesetzt. Das Blut verliert, wie durch viele Wägungen festgestellt worden ist, 75-76^/o an Gewicht beim Trocknen, deshalb ist eine Verdünnung von 1 : 200 für das trockene Blut nöthig = einer Verdünnung von 1 : 50 für frisches Serum. Copien der vom Gesundheitsamte benutzten Formulare u. s. w. im Original. Unter 687 Typhusfällen gaben 263 eine positive Reaction vor dem 8. Tage. Bei 7 Fällen war keine Reaction am 8. Tage, bei 5 am 9., bei 5 am 10., bei 8 am 12., bei 3 am 14., bei 3 am 22., bezvv. 36., bezw. 40. Tage zu constatiren. Bei den letzten 2 Fällen wurde eine positive Re- action erst am 57. bezw. 43. Tag constatirt. Bei 8 Fällen, die sicher nicht an Typhus erkrankt waren, ist eine positive Reaction vorhanden gewesen. »J Jahresber. XIU, 1897, p. 368. Ref. 334 Typhusbacillus. GßUBER-WiDAL'sche Serumreaction (Agglutinations-Reaction). Bei keinen von diesen konnte aber eine frühere Typhuserkrankung bezw. das Nichtvorkommen einer solchen ausgeschlossen werden. Alle Patienten hatten aber 10 Jahre an einem Orte gelebt, wo Typlius endemisch herrschte. Bei 3 Fällen wurde ein vorübergehendes Verschwinden der positiven Re- action bei mehrfach vorgenommenen Blntuntersuchungen festgestellt. Nuttall. Nicollo (854) ist durch seine Untersuchungen zu der Ansicht gekom- men, dass die Agglutination in der Coagulation und dem Zusammen- schmelzen der äusseren Schichten der agglutinirbaren Mikrobien unter dem Einfluss des agglutinirenden Serums besteht. Charri7i. Nicolle (853). Die agglutinirende Substanz macht einen integrirenden Theil des Bacterienkörpers aus. Das Phänomen der Agglutination ist an die E^xistenz dieser Substanz gebunden. Dieses Phänomen zeigt sich mit dem Mikrobion lebender oder todter Bacterien und auch in filtrirten Cul- turen. Die agglutinirende Substanz, die N. besonders beim Bact. coli stu- dirt hat, ist gegen die verschiedeneu physikalischen Einwirkungen, Hitze, Kälte, Licht, hohen Druck, Austrocknung sehr widerstandsfähig. Die Hin- zufügung von antiseptischer Substanz verhindert das Phänomen nicht. Sie ist in Wasser, in alkalischen Flüssigkeiten, in absolutem Alkohol, in Aether löslich. Zu Anfang seines Lebens enthält der Mikrobienleib allein die ag- glutinirende Substanz; später, wenn er sich zersetzt („sedesagrege"), geht diese Substanz in die Flüssigkeit über. Die Erzeugung derselben steht in keinem Zusammenhang weder mit der Virulenz noch mit der Toxicität der Culturen. Bei dem Typhusbac. verhält sie sich speciell ganz anders als das Toxin. Sie sitzt in der äusseren Schicht des Mikrobions, und N. glaubt, dass das Phänomen der Agglutination in der Coagulation und Verschmel- zung dieser Schichten unter dem Einfluss des agglutinirenden Serums be- steht. Charrin. In Bestätigung der Angaben von Nicolle und Kkaus theilen Widal und Sicard (899) mit, dass Typhusserum auch in filtrirten Culturen des Bac. eine x\rt Agglutination erzeugt. Es bedarf zur Erzeugung des Phä- nomens stärkerer Concentration, auch tritt dasselbe nicht so constant ein, wie bei Anwendung unfiltrirter Culturen. Der entstehende Niederschlag macht den Eindruck als ob es sich um Bacillenanhäufungen handelte. E. FraenJcel. Nach Dineur (819) kann die agglutinirte Substanz von Kraus und Nicolle nur eine secundäre Rolle bei der Agglutination spielen. That- sächlich wird sie nicht so constant erzeugt wie die Bacterienhaufen. Man kann sie durch die ihr eigenthümliche Farbenreaction in den agglutinirten Bacterienhaufen nicht wiederfinden. Dagegen findet man die Agglutination verringert oder ganz verschwunden bei Culturen, in welchen die Bacterien ihre Geissein theilweise oder ganz verloren haben, während sie bei jungen Culturen, in welchen die Bacterien mit Geissein reichlich versehen sind, sehr leicht gelingt. Verf. stellt die Hypothese auf, dass die Geissein auf ihrer Oberfläche eine klebrige Substanz produciren, die die Bacterien an einander klebt. Die Agglutination der Typhusbac. ist also stets an die Typhusbacillus. GRUBEß-WiDAL'sche Serumreaction 335 (Agglutinations-Reaction). Gegenwart der Geissein gebnnden, deren chemische Veränderung ihre Grundlage bildet*. Cliarrin. Entgegen der Ansicht von Dineuk, der in der Agglutination ein mecha- nisches Phänomen sieht, veranlasst durch die Verfilzung der Mikrobien- geisseln, sieht sie Mcolle (855) mit Gkubeb und Roger für einen Act der Coagulation an, die durch eine coagulirende Substanz, die er trotz seiner verschiedenen Untersuchungen noch nicht hat isoliren können, ver- ursacht wird. Charrin. Beco's (800) Versuche umfassen etwa 78 verschiedene Bact. coli, die aus den Stühlen von Typhus- und nicht Typhuskranken entnommen waren. B. constatirt, dass 25 von ihnen, es sind das fast^/., durch das Formalin agglutinirt werden. Einzelne von ihnen geben das Phänomen intensiver und schneller als die Typhusbouillon. Und doch gehören die meisten von diesen Colibacillenarten zu dem Typus Escherich und sehr wenige zur Gruppe der Paracolibac. Die Fähigkeit, vom Formalin agglutinirt zu wer- den, hängt andererseits nicht damit zusammen, ob die Colibac. aus typhösen i)der nicht typhösen Stühlen stammen. Aus diesen und weiteren Versuchen zieht B. folgende Schlüsse: Die Fähigkeit durch chemische Substanzen, wie z. B. das Formalin, durch das Tj'phusserum oder das durch experimentelle Imraunisation erhaltene Antityphusserum agglutinirt zu werden, kann in keiner Weise als eine spe- cifische Eigenschaft des Typhusbac. betrachtet werden, denn man findet in der Gruppe des Bact. coli neben Varietäten, die nicht agglutinirt werden, zahlreiche Arten, aufweiche die agglutinirenden Körper eine energische Wirkung ausüben. Die quantitativen Verschiedenheiten, die man eventuell in der Empfindlichkeit gegen die Agglutination zwischen einem Typhusbac. und diesen Typen des Bacterium coli finden kann, sind nicht grösser als die, welche man zwischen echten Typhusbac. verschiedener Herkunft findet**. Charrin, vaii de Vel(le(891). Das Agglutinationsphänomen hat sich in den Untersuchungen Verf.'s, die er an echten Typhus-, typhusähnlichen und Colibac. anstellte, als ein ausserordentlich feines, allen anderen überlegenes Reagens bewährt, indem nur Typhusbac. durch das bei den Untersuchungen verwandte Serum, das von einem gegen den Typhusbac. immunisirten Pferd stammte, agglutinirt wurden. Dasselbe agglutinirte noch in einer Ver- dünnung von Viooooo- ^'tdibac. wurde auch durch starke Dosen nicht im Geringsten beeinflusst^ Verf. erblickt in der Anwendung eines Serums, *j Auch ich habe bei luoinen (Jiitcrsucbungon die Ueberzeugung gewonnen, dass die Agglutination in sehr nalior Bozioliung zu den Geissein der Bacterien steht (vgl. meine Abhandhing: Beitrag zur Lehre von der natürlichen Immu- nität: Arbeiten aus dem Tübinger pathologischen Institut Bd. 3, Heft 1. Braun- schweig 1899, Bruhn). Doch ist der Besitz, von Gcisseln nicht nothwendige Vor- aussetzung der Agglutination. Bauingarten, **) Diese Ansicht B.'s kann ich nach meinen Boobachtungen nur unter- schreiben. Baumgarten. 'j Vgl. dagegen die Angaben von Beco (s. oben), von Biuerstein und von Stekn (p. 337), welche letzteren sich allerdings nur auf Serum von Typhus- kranken beziehen. Ref. 336 Typhusbacillus. Grüber- WioAL'sche Serum reaction (Agglutinations-Reaction). das gegen echte Typhusbac. immunisirten Thieren entnommen ist, ein Hilfs- mittel von extremer Empflndliclikeit, das ausserordentlich schnell und mit unbestrittenem Werth zum Ziele führt, um einen Bac. als Typhusbac. zu identificiren. Unter Benutzung dieses diagnostischen Hilfsmittels hat Verf. unter den aus Wasser gezüchteten Bac. niemals, in den aus Typhusdejec- tionen gewonnenen nur vereinzelte Male, in Culturen aus Typhusmilzen fast ausnahmslos (unter 300 Colonien aus 4 Milzen eine einzige nicht als Typhusbac. erkannte) Typhusbac. gewonnen. E. Fraenkel. V. Fotlor und liigler (824). Das Blut gesunder Meerschweinchen, mit Typhusbouillon vermischt, ruft keine Agglutination hervor, auch nicht im ^"erhältniss von 1 : 1*. Das Blut mit verschiedenen Typhusculturen infi- cirter Meerschweinchen wirkt schon am 3. Tage nach der Infection der Thiere agglutinirend auf Typhuscultiu'en, am 8.-10. Tage am kräftigsten, die Wirkung vermindert sich vom 12, Tage an, bleibt aber noch bis zum 80. Tage bemerkbar. Auf Coliculturen wirkt es nur pseudoagglutinirend. Das Blut mit verschiedenen Coliculturen inficirter Meerschweinchen erzeugt bei Mischung mit Typhus- und Coliculturen nur Pseudoagglutination. Das Blut mit Typhusbac. inficirter Meerschweinchen stellt also ein ge- eignetes Reagens zur Erkennung der Typhusbac. und zur Differenzirung dieser gegen Colibac. dar. Bedingung ist freilich, dass das Blut der betr. Thiere etwa am 8.-10. Tage entnommen und das Serum in 5 Ofacher Verdünnung während 1-4 Stunden auf eine 24 Stunden alte Bouilloncultur einwirkt. Die agglutinirende Kraft des Serums in vitro nahm nach 6 Wochen bedeu- tend ab. Verf. halten es für möglich, dass auch Typhusbac. vorkommen, die ihr originelles Wachsthum so geändert haben, dass sie durch Typhus- Blutserum nicht agglutinirt werden. E. Fraenkel. Durhain (821) untersuchte das Agglutinationsvermögen von Seris aus Typhuskranken bezw. Eeconvalescenten, die in drei verschiedenen Epi- demien erkrankt waren. Die Sera wurden gegen 3 Typhusbac.-Stämme und 2 Arten von Bac. enteritidis (Gärtner) in abgestuften Verdünnungen ge- prüft und verglichen. D. fand, dass Verdünnungen bis auf etwa 1 : 100 bei 16 Fällen gute Reaction mit Typhusbac. und mit Varietät „Gärtner" gaben; weitere Verdünnungen wirkten jedoch stärker auf Typhusbac. In drei wei- teren Fällen war die Reaction stärker auf die GÄRiNiiR'schen Bac. Durhain. Christopliers (813, 814) fand, dass Serum von gesunden und nicht typhösen Kranken gewisse Colibac.-Stämme agglutinirt und zwar bis zu Verdünnungen 1:200. Ebenso verhält sich das Blutserum Typhus- kranker; dagegen hat das Serum immunisirter Kaninchen keine wechsel- seitige Reaction gegeben. Durhnm. Simon (879) theilt auf Grund einiger Versuche mit Serumreaction im *) Diese Angabe kann ich doch nicht so ganz bestätigen. Meerschweinchen- seruni hat allerdings eine erheblich schwächere agglutinirende Wirkung auf Typhusbac. (u. a. ähnliche Formen), als Kaninchenserum, ich habe aber doch mit Walz nicht selten auch durch normales Meerschweinchenseium deutliche Agglutinationen der genannten Bac. erhalten. Baumgarten. Typhusbacillus. Gruber- WiDAL'sche Seinmreaction 337 (Agglutinations-Reaction). wesentlichen die Ansichten von Widal. Die Reaction hat nur bei dem Ver- hältnisse 1 : 30 diagnostische Bedeutung-. Bei einer stärkeren Concentration des Serums ist die Reaction für Typhus weniger charakteristisch. Bujwid. Puppo und Ottoiü (863) haben die specifische Wirkung der Agglutinationsreaction von Geuber-Durham untersucht. Sie unter- zogen dieser Reaction aus Gelbtieberleichen isolirte Keime, deren einige Typhusbac. ähnlich sahen, andere wieder die Kennzeichen der Coli-Gruppe boten. Aus diesen Untersuchungen folgerten Verff., dass man entweder die Specifität der GRUBER-DuRHAM'schen Reaction zurückweisen und alsdann neue Differenzirungsmittel finden, oder aber dass man die Banalität des Typhusbac. annehmen muss. — Die Frage verdient noch eingehender unter- sucht zu werden. Trambusii. Die unter Leitung von Stern entstandene Arbeit von Biberstein (801) beschäftigt sich zunächst mit der agglutinir enden Wirkung des Se- rums von Nichttyphuskranken gegenüber dem Typhusbac; aus B.'s Untersuchungen geht in dieser Beziehung hervor, dass er bei Verdünnun- gen des Serums stärker als ^/^^ bei Menschen, die, soweit festzustellen, Typhus nicht durchgemacht hatten, Agglutinationswirkung (bei 2stündiger Einwir- kungsdauer und 37^ C.) nicht beobachtet hat. Der zweite Abschnitt der Arbeit gilt der Besprechung der Serumuntersuchung beim Abdominaltyphus. Unter 101 Fällen war nur einmal, soweit die Untersuchung reichte, während des ganzen Verlaufs der Krankheit, ein negatives Resultat zu verzeichnen^, in- dess hält es B. nicht für ausgeschlossen, dass vielleicht die Reaction noch später aufgetreten wäre. B. stellt als unterste, die Diagnose eines bestehen- den oder abgelaufenen Typhus gestattende Grenze einen Agglutinations- werth des Serums von ^/.^ auf. Er weist ferner darauf hin, dass, wenn der Agglutinationswerth bei einer ersten Untersuchung ^/._,q beträgt, nach einigen Tagen aber bereits auf ^/^^ oder ^/^^ gestiegen ist, wir kaum fehl gehen werden, hierin einen Beweis für die Typhusnatur des Falles zu erblicken, „obgleich an und für sich diese Höhe des Agglutinationsvermögens noch kein sicherer Beweis dafür wäre". B. schliesst diesen Abschnitt mit der Be- merkung, dass, „bei dem heutigen Stand unserer Kenntnisse in Fällen, in denen klinisch Symptome durchaus fehlen, auf das Resultat der Serum- diagnostik allein noch keine völlig sichere Diagnose gegründet werden dürfe, zumal wenn .... die agglutinirende Wirkung nur sehr wenig über diejenige normaler Sera hinausgeht". Der dritte Abschnitt der Arbeit handelt „über die Einwirkung vonTy phusserum auf C o 1 i b a c. " , und die hierbei festgestellten Thatsachen sind ausserordentlich interessant. B. hat gefunden, dass in der überwiegenden Mehrzahl der untersuchten Typhusfälle das Serum die zur Verwendung kommenden Colibac. in stärkerer Verdünnung agglutinirt als Sera von Nichttyphuskranken. In 5 Fällen agglutinirte das Serum der betr. Typhuskranken Colibac. stärker als Typhusbac, und daraus folgert B., dass, wenn ein als Typhusbac. verdächtiger Bac. durch das Serum eines Typhus- *) Hier ist anscheinend derselbe Fall gemeint, auf den auch Stern in der unten besprochenen Arbeit Bezug nimmt. Ref. BanmgarteD's Jahresbericht XIV 22 338 Typhusbacillus. Grüber- WioAL'sclie Serumreaction (Agglutinations-Reaction). kranken in noch stärkerer Verdünnung- agglutinirt wird als eine gegebene einwandfreie Typhuscultur, damit noch kein Beweis dafür gegeben ist, dass jener Bac. thatsächlich ein Typhusbac. ist. Den hohen Agglutinationswerth mancher Typhussera gegenüber Colibac. fasst B. nicht als Folge des ge- steigerten Agglutinationsvermögens gegenüber Typhusbac. auf, hält es viel- mehr für wahrscheinlich, dass in solchen Fällen eine secundäre, den Ab- dominaltyphus complicirende Coliinfection vorliegen könne ^. E. Fraenkel. Die Arbeit Steru's (883) bringt Untersuchungen über den Einfluss von Typhnsserum auf Colibac, worüber sich auch Bibekstein in der voranstehend referirten Arbeit geäussert hat. Zuförderst wurde der Einfluss normalen Serums auf Colibac. studiert und dabei festgestellt, dass bei 25 ge- sunden bezw. an verschiedenen Krankheiten ohne Betheiligung des Darm- kanals leidenden Menschen die Serumwirkung gegenüber den benutzten Colibac. in 15- bis höchstens GOfacher Verdünnung nachweisbar war. Die Wirkung von normalem Serum auf Typhusbac. geht nicht immer derjenigen auf Colibac. parallel. Das Serum von 18 Typhuskranken agglutinirte die zur Verwendung kommenden Colibac. in der Mehrzahl der Fälle noch in stär- kerer Verdünnung als Blutserum von Nichttyphösen. Ja, das Blutserum von 5 Typhuskranken agglutinirte die untersuchten Colibac. sogar in noch stärkerer Verdünnung als den Typhusbac. St. hält es für wahrscheinlich, dass in solchen Fällen eine secundäre Infection mit Colibac. vorlag. Wenn diese Beobachtung weiter bestätigt werden sollte, dann würde man der Schlussfolgerung von St. zustimmen müssen, dass ein typhusverdächtiger Bac. auch dann nicht mit Sicherheit als Typhusbac. angesehen werden kann, wenn er durch das Blutserum eines Typhuskranken in stärkerer Verdünnung , selbst in noch stärkerer Verdünnung als eine zweifellose Typhuscultur agglutinirt wird". E. Fraenkel. Die erneute Mittheilung Steril's (884), des um den Ausbau der Serum- Diagnostik des Abdominaltyphus verdienten Forschers, basirt auf der Untersuchung von 101 Typhusfällen. Darunter befand sich nur ein Fall, bei dem, soweit die Beobachtung reichte, während des ganzen Verlaufs der ^) Ref. muss es sich versagen, in eine eingehende kritische Besprechung der Schlussfolgerungen B.'s einzutreten, möchte nur auf die sehr merkwürdige That- sache hinweisen, dass es bisher, von ganz verschwindenden Ausnahmen abge- sehen, nicht gelungen ist, aus Typhusorganen, speciell der Milz, Colibac. zu züchten, trotzdem doch bei der Art der typhösen Erkrankung die Gelegenheit zur Invasion der constantesten aller Darmbacterien, d. h. des Bact. coli, die günstigsten Chancen gegeben sind. Jedenfalls wäre es dringend wünschenswerth, gerade die über das Verhalten von Typhusserum gegenüber dem Colibac. ge- machten Angaben möglichst eingehend nachzuprüfen. Ref. ^) Ref. hat bei ausserordentlich zahlreichen Typhusserum Untersuchungen nie- mals einen agglutinirenden Effect auf zur Coligruppe gehörenden Bac. ge- sehen*. Ref. *) Im hiesigen Institut sind mehrfach Beobachtungen gemacht worden, welche mit denen Stern's und Biberstein's übereinstimmen. Ich glaube durchaus nicht, dass es nöthig ist, in solchen Fällen mit B. eine secundäre „ Coliinfection" anzuneh- men. Diese ganze sog. Agglutination kann ja gegenwärtig nicht mehr als etwas Specifisches angesehen werden, nachdem u. a. gezeigt ist, dass ganz normales Kaninchenserum Typhusbac, Colibac, Choleravibrionen und viele andere Typhusbacillus. GrEüBEK-WiDAL'sche Serumreaction 339 (Agglutinations-Reaction). Krankheit, die Reaction fehltet Die Zusammenstellung- der Fälle nach Kranklieitswochen lehrt, dass mit der fortschreitenden Krankheitszeit die Resultate der Serum-Untersuchung- immer besser werden. Die wiederholte quantitative Bestimmung vermag Aufschluss darüber zu geben, ob das Agglutinations vermögen eines Serums auf eine frische oder abgelaufene Typhus -Infection zu beziehen ist. Während im ersten Falle bei späteren Untersuchungen die Agglutinationskraft im allgemeinen zunimmt, bleibt im letzteren das Agglutinationsvermögen entweder constant oder zeigt eine allmähliche Abnahme. Ueber den Werth der Serumreaction für die Früh- diagnose vermag St. nicht viel auszusagen, da seine aus Krankenhäusern stfimmenden Fälle selten vor Ende der ersten Woche aufgenommen waren. Aber das geht aus den Sx.'schen Beobachtungen (in Uebereinstimmung mit denen anderer Forscher und des Ref.) hervor, dass auch am Ende der ersten Woche das Untersuchungsergebniss noch ein negatives sein kann. (Bei den ST.'schen Fällen 2 von 8 Untersuchungen). Der Hauptwerth kommt der Serumuntersuchung- nach St. bei der Erkennung atypischer Fälle zu (da- runter bei St. 3 auf Cerebro-spinalmeningitis verdächtige Fälle). In allen diesen wurde durch den positiven Ausfall der Serumuntersuchung die Diagnose mit einem Schlage klar. Namentlich ist auch die Abgrenzung der sogen. Abortiv-Typhen von den „fieberhaften Magendarmkatarrhen" auf diesem Wege wesentlich zu fördern. Dass negative Ergebnisse nicht gestatten, die Diagnose auf Typhus völlig auszuschliessen, betont St.'^ auch diesmal. E. Fraenkel. Scholz (876) berichtet über Untersuchung des Blutes von 100 nicht Typhösen, 30 Typhuskranken imd 6 Personen, die vor längerer Zeit Typhus überstanden hatten. Von den Blutproben der 100 nicht typhösen Individuen agglutinirten nur 36, und nur 1 in einer Verdünnug von ^j^^^, in Spuren. Unter allen Blutproben von Personen, die vor 8-15 Jahren an Typhus gelit- ten hatten, hat Verf. einmal — Typhus vor 8 Jahren — in einer Verdünnung von ^/o-, und einmal — Typhus vor 12 Jahren — ■ in einer solchen von ^/.^^ Ag- glutination feststellen können. Unter den 30 Typhuspatienten gab das Blut von 28 bei der ersten Untersuchung deutliche Agglutination bei einer Ver- dünnung des Serums im Verhältniss von ^|^Q. Von den beiden anderen ge- stattete die Untersuchung des einen bei der 2. Untersuchung eine sichere Entscheidung, während bei den anderen erst in der 4. Krankheitswoche eine positive Diagnose mittels des WiDAL'schen Verfahrens gestellt werden kleine und lebhaft bewegliche Bacterien ganz gleichmässig in typischer Weise „paralysirt" und ^agglutinirf und dass man auch mit gewöhnlichen Gummi arabicum-Lösungen ganz ähnliche Bac- Agglutinationen hervoirufen kann. Dia- gnostisch behält die GEUBER-WiDAL'sche Reaction natürlich trotzdem ihren Werth, da normales Serum eben niemals in solchen Verdünnungen auf den Typhusbac. agglutinirend wirkt, wie das Typhusserum. Baumgarten. *) Patient ist bereits 7 Tage nach erfolgter Entfieberung entlassen, und es muss daher die Möglichkeit offen gelassen werden, dass das Phänomen event. bei noch weiter fortgeschrittener Reconvalescenz aufgetreten wäre. Ref. ^) Uebrigens wohl in Uebereinstimmung mit allen Forschern, welche über den Gegenstand geschrieben haben. Ref. 22* 340 Tjpliusbacillus. GßüBER-WiDAL'sche Serumreaction (Agglutinations-Reaction). konnte. Erwähnt zu werden verdient, dass das Blut einer Frühgeburt aus dem 7. Monat von einer in der 3. Krankheitswoche befindlichen Patientin die WiDAL'sche Reaction in einer Verdünnung von ^/^^p gab. Bacteriologisch wurde der Fötus nicht untersucht. E. Fraenkel. Staehelin (882) prüfte die WiDAL'sche Reaction auf ihre klinische Verwendbarkeit. Die makroskopische Methode diente ausschliesslich zur klinischen Demonstration, im Uebrigen wurde die Untersuchung im hän- genden Tropfen angewendet. Die Verdünnung des aus dem Ohrläppchen gewonnenen Blutes erfolgte in einfachster Weise mit Hilfe einer bestimm- ten „Normalöse". Das Serum Gesunder zeigt bei Verdünnungen von 1:10 ganz geringe Wirkimg, geringe Häufchenbildung, eine eigentliche Aggluti- nation jedoch in keinem einzigen Falle. Auch bei fieberhaft Erkrankten war wohl manchmal bei 1 : 10 Bildung kleiner Häufchen, doch neben leb- haft beweglichen Bac. zu sehen, auch bei 1 : 20, doch nie typische Aggluti- nation. Unter 69 Typhusfällen gaben in der I.Woche unter 7 zwei nega- tives Resultat, in der 2.-4. Woche alle positiv, in der 5. und 6. Woche je ein Fall negativ, in der 7.-12. alle positiv, von der 12. Woche ab mehrere negative Fälle. Serum, das bei 1:10 stark agglutinirte, liess auch bei stär- kerer Verdünnung (bis 1 : 50) diese Eigenschaft nicht vermissen, bei 1 : 100 trat jedoch oft Verlangsamung und auch Schwächung der Wirkung ein; auch absolut negativer Ausfall wurde bei dieser Verdünnung beobachtet, besonders in der 1., aber auch 2. und 3. Woche, in der Regel sogar von der 10. Woche an. Leichte Fälle mit kurzdauerndem Fieber zeigten we- niger intensive und besonders weniger lange nach der Entfieberung anhal- tende Reaction ihres Serums, Fälle mit massigem, aber lang anhaltendem Fieber behalten die Agglutinationskraft noch lange in der Reconvalescenz ; anfangs ist die Wirkung oft eine geringe, bei Recidiven kann sie stark zu- nehmen. Bei schweren und schwersten Fällen war das Verhalten ein wech- selndes; eine Prognose kann auf den Ausfall der Serumreaction nicht ge- stellt werden. Mit der Reconvalescenz nimmt die Wirkung mehr oder we- niger schnell ab. In einem Fall eines schweren Typhus erfolgte 8 Tage nach der Entfieberung, etwa am 33. nach der Erkrankung, eine normale Geburt. Während das Uterusblut bei 1 : 20 nach 20 Minuten vollendete Agglutination darbot, zeigte weder das Nabelvenenblut noch Blut aus dem Ohr des Kindes agglutinirende Eigenschaften. Die Placenta erweist sich also gegen die agglutinirenden Substanzen als ein Filter, ähnlich wie es die Thonzellen gegen sie sind'''. Dietrich. Mewius (850) hält die Serumreaction für ein werthvolles diagnosti- sches Mittel zur Erkennung des Abdominaltyphus, wenn gewisse Cautelen be- obachtet werden. Er fordert zur Verwendung der Reaction durchaus lebens- kräftige Culturen von Typhusbac, in welchen die Bac. alle lebhaft beweg- *) Dass diese Verallgemeinerung, welche Verf. aus seiner Beobachtung zieht, nicht zutrifft, beweist der von Scholz (s. voranstehendes Referat) mitgetheilte Fall, in welchem das Blut des Fötus einer typhösen Mutter Agglutination in Verdünnung von ^/.25q bewirkte. Baumgarten. Typhusbacillus. Gruber- WioAL'sche Serumreaetion 341 ( A gglutinati ons -Reaction) . lieh und von einander getrennt sind\ Tritt dann bei einer Verdünnung von 1 : 60 innerhalb 2 Stunden Agglutination ein, so hält M. die Diagnose Typhus gesichert. Dagegen beweist ein negativer Ausfall nichts gegen Typhus, da die Agglutination nicht selten erst sehr spät auftritt oder nur vorübergehend und nur kurze Zeit vorhanden sein kann. In zahlreichen Fällen ist die Eeaction noch viele Monate nach der Erkrankung zu finden. Von 57 Typhusfällen, die M. in seiner amtlichen Thätigkeit zur Kenntniss gelangten, war in 24 Fällen die Diagnose nur mit Hilfe der Serumprobe zu stellen. In 15 Fällen hätte die Erkrankung wahrscheinlich vermieden werden können, wenn der erste verdächtige Fall mit der Serumreaction diagnosti- cirt wäre. M. fordert die systematische Verwerthung der Serumprobe für sanitätspolizeiliche Zwecke, indem zugleich die Meldepflicht auf alle „typhus- verdächtigen" Fälle ausgedehnt wird. Zu ihrer allgemeinen sanitätspolizei- lichen Verwerthung ist die Errichtung von centralen Untersuchungsämtern zu erstreben. Ziemhe. Pottien (862) giebt einen Bericht über die in seinem Amtssitz im Jahre 1897 beobachteten Typhusfälle. Zur Sicherung der Diagnose wurde mehrfach auch die Serum probe angewandt. In 6 Fällen unter 14 fiel sie positiv aus, am schwächsten in dem klinisch schwersten Falle. Ziemke. Thonipsou (887) berichtet über 503 Fälle verschiedener Art. Unter diesen gaben 157 positive Serumreaction auf Typhusbac. Auch klinisch war die Diagnose Typhus in diesen Fällen sicher. 6 klinisch sichere Fälle von Typhus gaben negatives Resultat, obwohl die Prüfung wiederholt vor- genommen wurde; einer dieser Fälle starb an Perforation. 11 zweifelhafte Typhusfälle sind negativ ausgefallen. Also von sicheren und zweifelhaften Fällen gaben 1 1 ^/^ ne^fatives Resultat, 309 nichttyphöse gaben immer ne- gative Reaction; bei 20 anderen Nichttyphösen stellte sich eine leichte Re- action in 12^/o der Fälle ein^. Durham. d'Espine und Mallet (823) unterwarfen der Serumreaction das Blut von 53 Kranken nach der Methode Widal, die nur in zwei Fällen versagte. Serumdiagnostik positiv negativ Mittelschwere und schwere Typhusfälle 14 — Leichte Fälle 4 — Andere Krankheiten 2 33 Ausser ihren klinischen Versuchen haben Verff. die Reaction bei Meer- schweinchen untersucht, denen sie Collodiumsäcke mit Typhusbouillon an- gefüllt in die Bauchhöhle eingeführt haben. Die Serumreaction erschien beim ersten Meerschweinchen am 5., beim zweiten erst am 13. Tage nach der Infection. Charrin. Stewart (885) giebt eine kurze Uebersicht über die im Gesundheitsamt der Stadt Philadelphia gemachten Erfahrungen bei der Typhusdiagnose *) Das ist zu erreichen, wenn möglichst frische Culturen zur Reaction benutzt werden. Ref. ^) Din Verdünnung war aber 1 : 10, daher können die letzten Fälle nicht mit- gerechnet werden. Ref. 342 Typhusbacillus. GRüBER-WioAL'sche Serunireaction ( A gglutinations-Reaction) . mittels der Wii) al 'scheu Reactioii. Das Blut wird auf Papierstü(;kcheu getrocknet, in kleine Couverts eingeschlossen und nach dem Laboratorium gesandt. Diese Vorrichtung kann von jedem Kraukenhans bezw. jeder Polizeiwache erhalten werden. Das getrocknete Blut wird mit Bouillon, die nach der FuLLER'schen Methode (nicht auf Lackmus) neutralisirt ist, vermischt. Der Verdünnungsgrad wird colorimetrisch bestimmt. Das auf- gelöste Blut wurde mit einer 20 Stunden alten, bei Zimmertemperatur ge- haltenen Typhuscultur, in Tropfen von gleicher Grösse vermengt. Die von Johnston ^ empfohlene Methode des Bluttrocknens hat sich vorzüglich be- währt und giebt ebenso sichere Resultate wie die Probe mit Serum. Wegen der Transportfähigkeit der Proben bietet die JoiiNSTON'sche Methode viele Vorzüge. Es wurden im Ganzen 1000 Krankheitsfälle im Gesundheitsamt auf die Widal'scIic Reaction hin geprüft. Von diesen waren 538 klinisch ausgesprochene Typhus-, 462 nicht klinische Typhusfälle. Die Laborato- riumsdiagnose stimmte mit der klinischen Diagnose 969mal überein. Sie stimmte aber nicht in 31 Fällen. Bei 28 Fällen von unzweifelhaftem Typhus wurde keine Reaction constatirt. (Bei nochmaliger Prüfung gab einer von diesen eine positive Reaction [am 6. Tag]. Bei 18 dieser Fälle wurde nur eine Untersuchung gemacht, und zwar bei allen vor dem 7. Tag. 5 Fälle, die keine Reaction gaben, kamen zur Section und zeigten typische pathologische Erscheinungen von Typhus. Bei diesen 5 Fällen war dreimal die Blutreaction negativ gewesen.) In 3 Fällen, die keine klinische Er- scheinungen darboten, ist die Reaction positiv gewesen, bei weiterer Prü- fung blieb sie aber nur bei einem von diesen erhalten. St. ist der Ansicht, dass diese Reaction durch beginnende Immunität hervorgerufen wird. Wie lange nach überstandener Infection die agglutinirende Substanz im Blute verweilt, ist verschieden. Einmal verschwand sie einen Monat nach über- standener Infection, einmal war sie noch nach 10 Jahren im Blute anwesend. Das kann unter Umständen zu Irrthümern führen, wie z B. in einem Falle von Urämie beobachtet wurde, wo die Patientin ein Jahr vorher Typhus gehabt hatte. Ihr Blut gab eine positive Reaction. Bei der Section wurden alte Typhusnarben im Darm gefunden. St. stellte Nachforschungen an Per- sonen an, die früher Typhus gehabt hatten. Er giebt nicht die Zahl der untersuchten Personen an, sagt aber, er habe gefunden, dass die Reaction bei 50 ^/o nach 1 Jahr, bei 25 ^/^ nach 2 Jahren, bei 20 ^j^^ nach 3 Jahren, bei 12^/o nach 8 Jahren und bei 5'^/o nach 10 Jahren persistire. Nuttall. Ustvedt (888) bespricht eine Reihe Untersuchungen, die dadurch ver- anlasst wurden, dass eine kleinere Typhusepidemie unter Soldaten aus- brach, die während des Frühlings und Sommers 1898 auf einem von Moor umgebenen und durchschnittenen Gelände campirten und ihre Uebungen vornahmen. Von 1 5 klinisch sicheren Typhusfällen ergabenllnegative WiDAL'sche Reaction bei der ersten Untersuchung des Blutes, nämlich 2 am 6., 2 am 7., 3 am 10., 1 am 11., 1 am 12. und 1 am 15. Krankheits- tage; in 4 von diesen, d. h. in 26,6 *^/o von allen untersuchten Fällen ver- >) Jahresber. XIU, 1897, p. 368. Ref. Typhus bacillus. GEUBER-WiD.VL'sche Seruniroaction 343 (Agglutinations-Reaction). Schutzimpfungen gegen Typhus. blieb auch das Resultat später negativ, es änderte sich auch nicht, als das Fieber aufgehört hatte. U. hebt hervor, dass in der ihm bekannten Lite- ratur keine Untersuchungen vorliegen, die so häufig ein negatives Resultat der Reaction ergeben haben. Die Epidemie liess sich mit einiger Wahrscheinlichkeit mit einer lufec- tion der Milch in Verbindung setzen. Da sich dies indessen nicht mit Sicher- heit feststellen liess, wurde auch das hetreffende Trinkwasser und an einigen verdächtigen Stellen der Boden auf Typhusbac. untersucht. Das Ergebniss dieser Untersuchungen war ein negatives. Dagegen fanden sich im Wasser und Boden mehrfach Bac, die wie Bact. coli wuchsen und theilweise eine sehr ausgesprochene WiDAL'sche Reaction mittels Typhusserums ergaben ; unter den Bodenbacterien dieser Art kamen einige vor, die sich mittels Verfütterung an Mäusen virulent zeigten. Alle brachten sie Milcli zum Gerinnen und riefen in Traubenzuckerlösungen Gährung hervor. Zu Folge ihres Verhaltens gegenüber der WiDAL'schen Reaction wurden 20 Coli-Rassen anderer Herkunft mit Typhus-Serum geprüft. 11 von ihnen waren aus Durchfall erregenden Nalu'ungsmitteln gezüchtet und hatten sich Mäusen gegenüber mittels Verfütterung als virulent gezeigt. Von den letzteren ergaben 4 mit Typhus-Serum eine ausgesprochene Ag- glutination (Verdünnung: 1:10-20-100). Unter den übrigen Coli-Rassen — von normalen Stühlen u. a. gezüchtet — fand sich eine, die stark ag- glutinirte (Verdünnung: 1 : 100)*. Holst. In Caiiaud undBarjou's (811) Falle wurde wegen des Ausbleibens der Agglutinations-Reaction zwischen dem 7. und 10. Tag die Kaltwasser- behandlung bis einen Tag vor dem Tode hinausgeschoben. Bei der Autopsie fanden sich indessen die charakteristischen typhösen Veränderungen. Charrin. Artaud und Baryon (797). Die WiDAL'sche Reaction war während der 14tägigen Erkrankung, die eine 17jährige Epileptica betraf und den tödtlichen Ausgang im Gefolge hatte, bis zum exitus negativ gewesen. Die Section ergab Colotyphus'. E. Fraenkel. R. Pfeiffer und Marx (861) überzeugten sich bei ihren Untersuch- ungen über Schutzimpfungen gegen Typhus zunächst mittels Thier- experiments von der Wirksamkeit ihres Impfstoffes. Die Conservirung desselben wurde durch Zusatz von Phenol (0,5^/o oder 50^/o Glycerinlösung) angestrebt. Während sich nun herausstellte, dass der Phenolzusatz den Typhusimpfstoff (auch nach 32 Tagen) nicht geschädigt hatte, verlor der *) Also eine neue Bestätigung der Stern - BiBERSTEiN'schen Beobachtungen (s. p. 387)! Baumyarten. ') Die Thatsache ist nicht aussergewöhnlich und keinesfalls gegen die Be- deutung der WiDAL'schen Reaction zu verwerthen; in einer, eben auch' nicht grossen Zahl von Fällen tritt die Seruinreaction in einem noch späteren Zeit- raum als dem hier mitgethoilten auf**. Ref. **) Die Zahl der total negativen Fälle ist vielleicht doch etwas grösser, als man gewöhnlich annimmt; publicirt werden ja wohl vorzugsweise die Fälle mit positivem Resultat. Dass die negativen Fälle gelegentlich stärker hervor- treten, beweisen die Untersuchungen von Ustvedt (s. p. 342). Baumgarten, 344 Typhusbacillus. Typhusvaccine. Antityphusserum. letztere bei seiner Mischung mit Glycerin an Wirksamkeit, Verff. haben danach auch Immunisirungsversuche an Menschen vorgenommen und zwar an 3 in das Institut für Infectionskrankheiten eingetretenen Dienern „eine Vorsichtsmaassregel", die den Verfassern, „nachdem mehrere Fälle schwerer Laboratoriumsinfection an Typhus vorgekommen waren, sehr nahe gelegt war". Es wurde ein, 2^/o Monate in den sehr warmen Laboratoriumsraum im Schrank aufbewahrtes, mit Phenolzusatz hergestelltes Präparat ver- wendet und etwa 2 mg Typhusimpfstofif injicirt. Die mit Temperaturstei- gerung bis 38^ einhergehende Störung des Allgemeinbefindens war bei allen 3 Versuchspersonen nach 2 Tagen geschwunden. 10 bezw. 12 Tage nach vorgenommener Injection zeigte das Blutserum der 3 Diener ausge- sprochen immunisirende, dagegen keinerlei Agglutinationseigenschaften. Fj. Fraenkel. Yanderauwera (889) bereitet — (wie, wird nicht angegeben) eine Typhusvaccine, deren chemische Eigenschaften kurz angegeben sind: Dieser Impfstoif giebt die Xanthoproteinprobe, die Proben von Millon, Pie- TROWSKY und Adamkiewicz, welche für seine Proteinnatur sprechen. Es ist ein streng specifischer Impfstoif d. h. er hat bactericide und antitoxische Eigenschaften. In einer Dosis von 3,7-7,8 mg in 14tägigen Intervallen angewendet, verleiht er Meerschweinchen eine genügend feste Immunität, sodass das Thier einer Dosis des Typhusgiftes widerstehen kann, die die Controlthiere tödtet. Ein solches Thier besitzt ein agglutinirendes bacteri- cides Serum, ein an Leukocyten reicheres Blut und weisse Blutkörperchen, die mit einer grösseren phagocytären Fähigkeit ausgestattet sind. Die Agglutination muss nach Verf. als ein specifisches Phänomen betrachtet werden, dass bei der Diagnostik der Mikrobien gute Dienste leisten kann. Die antitoxische Wirkung hat Verf. mit auf 55 " erhitzten Culturen geprüft. Das Serum seiner Thiere hat eine antitoxische Kraft von ^I^qqqq. Das Vac- cin verträgt der Organismus gut. Charrin. Rodet(871) setzte seine Versuche, ein Antityphusserum zu erlangen, weiter fort. Er hat es erreicht, das Blut mehrerer Hammel gleichzeitig für das Bacterium coli und den Typhusbac. stark agglutinirend zu machen. Durch Vergleichung gewöhnlicher, filtrirter und erhitzter Culturen erkannte R. weiter, dass die pyogene Eigenscliaft allein den bacillären Elementen specifisch ist. Auch räth er, zur Immunisirung der Thiere gegen den Ty- phusbac. vorzugsweise filtrirte Culturen anzuwenden. Clmrrin. Walger (894). Bericht über 4 Typhusfälle, bei denen „menschliches specifisches Typhusserum" zur Anwendung kam. Bei 2 der Fälle kamen in der 2. Krankheitswoche je 10 com Serum zur Anwendung; K. hat den Eindruck gewonnen, dass beide Male der Kranklieitsverlauf gemildert und abgekürzt worden ist. Der 3. Fall gelangte erst in der Mitte der 4. Woche zur Behandlung. Hier erfolgte sehr bald nach der Infection ein Fieberanstieg bis nahe an 4P, am nächsten Tage ein Abfall bis 35'8 und dann noch „beinahe 3 Wochen continua von massiger Höhe". Nach ötägiger Defervescenz Recidiv von 3 wöchentlicher Dauer. Auch im 4. Fall stellt sich nach der am Ende der ersten Krankheitswoche geraachten Injection eine Typhuöbacillus. Serumtherapie. 345 uoch am nächsten Morgen anhaltende Temperatursteigerung (bis 40") ein. Der Krankheitsprocess währt, wie aus der beigegebenen Curve ersichtlich, noch 14 Tage an, ja, er ist nach der Fieberaufzeichnung aucli nach diesem Zeitraum nicht als erloschen zu betrachten, da die Abendtemperatur an diesem Tage noch 37"5 beträgt. Von einer Beeinflussung der Erkrankung als solcher kann danach nicht wohl die Eede sein, trotz der Versicherung" von W., „dass die günstige Wirkung auf das Allgemeinbefinden sehr in die Augen fallend war". Die den Schluss der Arbeit bildenden theoretisirenden Betrachtungen sind sehr angreifbar, so, um nur ein Beispiel anzuführen, der Passus, wonach das Eintreten eines Eecidivs in Fall 3 und 4 die Vermuthung nahe legt, „dass es sich um sehr schwere Fälle gehandelt hat, die wahr- scheinlich ohne Serum letal geendet hätten". Von einer Wiedergabe weiterer Einzelheiten nimmt Ref. daher Abstand. E. Fracnkel. Silvestri (878) hatte Gelegenheit, mehrere Tyi^huskranke zu behandeln, wobei er in zwei Fällen, nachdem alle anderen Methoden im Stiche liessen, zur Serumtherapie Zuflucht nahm. Im ersten Falle bediente er sich des Serums, das er durch Application eines chloralhaltigen Zugpflasters bei einem Typhus-Reconvalescenten erhielt, im zweiten Falle dagegen benutzte er das Blutserum eines anderen reconvalescenten Ty^huskranken. In beiden Fällen ergab die Serumtherapie thatsächliche Vortheile. Tramhusti. Jez (834) hat 2 Typhuskranke mit nicht vorbehandeltem Typhus- r e CO nvalescenten- Serum behandelt. Bei demeinen wurden in 3 auf einander folgenden Tagen 5, 10 und 20 g Blutserum injicirt, ohne dass eine Spur eines Erfolges zu verzeichnen gewesen wäre. Der 2. Patient, bei dem es sich um eine Complication der Erkrankung mit schwerer Tuberkulose handelte, erhielt an 3 auf einander folgenden Tagen 20, 30 und 25 g. Der Fall verlief letal. In 4 anderen Fällen verwendete J. Typhusserum, das zu gleichen Theilen mit Wasserstoffsuperoxyd gemischt, mindestens 24 Stunden unter ständigem Umrühren an kaltem Orte stehen gelassen und in Dosen von 20-50 g injicirt wurde. Auch diese Form der Einverleibung des Serums übte keinerlei Einfluss auf den Verlauf der Krankheit. E. Fraenkel. Spirig (881) behandelte einen typischen Typhusfall, etwa vom Ende der zweiten Woche an, mit Typliusserum Häfligeb (Bern). Allelnjec- tionen (10 ccni subcutan) setzten innerhalb der nächsten 24 Stunden die Temperatur herab, einmal sank unter dem Einfluss der morgendlichen Ein- spritzung sogar die Abend- unter die Morgentemperatur. Nach einer mehr- tägigen Unterbrechung der Injectionen war ilire fieberherabsetzende Wir- kung ebenso eklatant wie vorher; die Pulscurve verlief meist der Tempe- ratur entsprechend. Oertlich verliefen die Injectionen stets reizlos, Neben- erscheinungen stellten sich keine ein. Dietrich. Mills (851) wendete bei seinen serumtlierapeutischen Versuchen drei Arten von Bac. verschiedener Virulenz an. Eine Art von mittlerer Virulenz, erhalten durch Culturen in vitro und mittels Passagen durch Meer- schweinchen, eine zweite, sehr virulente, durch directe Ueberimpfung von Meerschweinchen auf Meei'schweinchen erhalten, und eine dritte, schwach virulente Art, die nur eine Abmagerung der Thiere erzeugte. Den Milzsaft 346 Typliusbacillus. Monographie der Aetiologie, Pathologie und Therapie des Typhus. erhält Verf., indem er die Milzpulpa von der Schnittfläche der Hammehnilz abkratzt und unter aseptischen Cautelen in Wasser verrührt. Seine Wir- kung auf den Typhusbac. wird nach einem Aufenthalt von 24 Stunden im IJrütofen geprüft. Die auf diese Art angestellten Versuche ergaben, dass die Milzpulpa die Wirksamkeit des Typhusbac. erhöht, sodass er Meer- schweinchen innerhalb von 12 Stunden tödtet. Derfiltrirte Milzsaft besitzt gar keine Wirksamkeit auf den Typhusbac, im Gegentheil ist er ein ex- cellentes Culturmittel für ihn. Clmrrin. Curschmanii (816), der namentlich während seines langjährigen Ham- burger Aufenthalts grosse Typhusepidemien zö beobachten und dadurch klinische, anatomische und ätiologische Erfahrungen zu sammeln Gelegen- heit gehabt hat, in einem Umfang, wie es nur wenigen beschieden ist, hat in der vorliegenden, 450 Seiten starken, Monographie eine vortreff- liche, der Aetiologie, Pathologie und Therapie dieser, nach Ansicht des Eef., in unserem Himmelsstrich bei weitem interessantesten aller acuten Infectionskrankheiten in gleicher Weise gerecht werdende Darstellung ge- liefert, die auch für den, auf diesem Gebiete über eigene Erfahrungen ver- fügenden Mediciner eine reizvolle Leetüre abgiebt und dem weniger kun- digen eine Fülle der Belehrung und Anregung gewähren wird. Speciell darf das der Aetiologie gewidmete Capitel, in welchem der wohl allgemein als Krankheitserreger anerkannte EBEEXH-GAFFKy'sche Bac. eine nach allen Kichtungen erschöpfende Besprechung erfährt, als durchaus gelungen be- zeichnet werden, wenn auch vielleicht der von C. der PETTENKOFER'schen Bodentheorie gegenüber eingenommene absolut ablehnende Standpunkt speciell von den Anhängern der Münchener Schule als nicht gerechtfertigt bezeichnet werden dürfte. Bezüglich der Verwerthung der bacteriologischen Diagnose am Krankheitsbett erkennt C. der WiDAL'schen Reaction, die auf der seiner Leitung unterstehenden Klinik in ausgiebigster Weise ange- wendet wird, eine ausschlaggebende Bedeutung zu, während ihm die ELSNER'sche, auf den NachAveis der Typhusbac. in den Dejectionen Tj'phus- kranker gerichtete Methode keine Dienste geleistet hat^. In eine Be- sprechung der, der klinischen und pathologisch-anatomischen Symptoma- tologie des eigentlichen Kraukheitsbildes, sowie der Complicationen und Nachkrankheiten gewidmeten, Capitel einzugehen, liegt ausserhalb des Rahmens der Jahresberichte, ebenso muss bezüglich der Abschnitte über die Verhütung der Krankheit und der Therapie auf das Original verwiesen werden. Ref. kann es sich aber nicht versagen, die Leetüre des fesselnd ge- schriebenen Buches allen, die sich über die Pathologie des Abdominal typhus zu Orientiren beabsichtigen, dringend zu empfehlen. E. Fraenkcl. Takalii und Werner (886). Bei einem 23jährigen Dienstmädchen ent- stand in der 8. Woche eines Abdominaltyphus, 25 Tage nach Eintritt der völligen Fieberlosigkeit eitrige Entzündung einer Bartholini 'sehen D r ü s e. In dem Eiter fanden Verff. durch Mikroskop und Cultur nur Typhus- bac. Verflf. schliessen die Möglichkeit der Mitwirkung der gewöhnlichen •) Das deckt sich auch mit den Erfahrungen des Ref. Ref, Tjphusbacillus. Vorkommen bei eitrigen Entzündungen, 347 im Knochenmark, in der Kehlkoptschleimliaut. P3'ogeiieii Mikrobieii an dem Zustandekommen der Eiterung aus, da sich die Abscessbildung innerhalb 24 Stunden vollzog und in dieser Zeit etwa vor- handene Eiterkokken nicht ganz verschwunden sein können. Sie glauben also einen neuen Beitrag zur Stütze der Anschauung geliefert zu haben, dass der Typhusbac. thatsächlich allein Eiterung erregen kann^. E. Fraenkel. Busch (809). Cultureller Nachweis von Typhusbac. im Mark einer Rippe und eines Oberschenkels einer im Beginn der 2, Woche an Ab- dominaltyphus verstorbenen 24jährigen Person. Auf Grund dieses Befundes und der zuerst von Quincke'- über das Vorkommen von Typhusbac. im Knochen- mark von Typlmsleichen gemachten Angaben stellt B. tlieoretisirende Be- trachtungen über diese Erscheinung an und erblickt, falls ausnahmslos im Knochenmark von Typhösen Typhusbac. gefunden werden sollten, darin eine teleologische Einrichtung der Natiu', indem die Typhusbac. im Knochenmark die Bildung von Antikörpern anregen und „gleichsam an ihrer eigenen Ver- nichtung arbeiten". B. schliesst ferner aus dem Vorkommen der Typhus- bac. im Knochenmark und aus dem Nachweis der bactericiden Substanzen in demselben, dass bei Abheilung eines Typhus die Hauptimmunisirung des Organismus durch die Thätigkeit des Knochenmarks vor sich gehe. Die Entstehung der posttyphösen Knocheneiterung denkt sich B. so, dass nach Beendigung der allgemeinen Immunisirung des Körpers noch einzelne im Knochen versprengte Tyjihuskeime zu örtlicher Nekrose und eitriger Ein- schmelzung einzelner Gewebstheile führen^. E. Fraenkel. Nach kurzer, übrigens nicht vollständiger (Ref.) Berücksichtigung der einschlägigen Literatur berichtet Schulz (877) über den Kehlkopf einer an Typhus verstorbenen Frau, in dem sich markige Schwellung der Lymph- follikel an der laryngealen Epiglottisfläche fand. Bei Lebzeiten war par- tielle Schleimhautröthung ohne starke Absonderung an der betreffenden Kehldeckelfläche beobachtet worden. Am Präparat fand sich eine grössere ^) Ref. hält auch diese Beobachtung für durchaus nicht einwandfrei, weil \^ertt'. unterlassen haben, einmal dasThierexperiment — Injection des gefundenen Eiters — heranzuziehen und ferner — was nach Ansicht des Ref. bei Eiteransamm- lungen in den BARTHOLiN'schen Drüsen unerlässlich ist — auf Nährböden zu cul- tiviren, welche event. für die Entwickelung von Gonokokken geeignet sind*. Ref. *) Ich möchte meine vollständige Uebereinstimmung mit dieser Kritik unse- res geschätzten Herrn Mitarbeiters zu constatiren bei der Wichtigkeit der vor- liegenden Frage nicht unterlassen. Baiangarten. «) Jahresber. X, 1894, p. 261. Ref. ^) Nach den Erfahrungen des Referenten kommen Typhusbac. im Knochen- mark noch in späten Stadien der Erkrankung reichlich vor. Es wäre doch höchst merkwürdig, dass nur die nach Ablauf der eigentlichen Erkrankung zurückbleibenden Bac. zu jenen eigenthümlichcn Erweichungsvorgängen im Mark, bei denen es sich keineswegs um eine Eiterung im gewöhnlichen Sinne handelt, führen sollton**. Ref. **) Ich möchte dem noch hinzufügen, dass mir die theorelisirendon Betrach- tungen des Herrn Verf.'s keineswegs genügend gestützt erscheinen. Die ..Bil- dung von Antikörpern im Knochenmark", ferner ^den Nachweis von bacteri- ciden Substanzen in demselben" kann ich nicht als erwie.sen ansehen. Baunufarten. 348 Typhusbacillus. Vorkommen im Lochialsecret bei einer puerperalen Infection. Typhusinfection des Fötus. Anzahl hyperämischer, ziemlich scharf umschriebener, z. Th. über-linsen- grosser Stellen, die gleichmässig über die Umgebung erhaben waren In mikroskopischen Schnitten Hessen sich unterhalb der Infiltrate in dem Bindegewebe zwischen diesem und dem Knorpel vielfach Anhäufungen von Staphylok. neben kurzen, ziemlich plumpen Stäbchen nachweisen. Die Ausführungsgänge der Schleimdrüsen mit Staphylok. vollgepfropft. Aus den Lymphknoten wurden Staphylok.- und Typhusbac. gezüchtet^ E. Fraenkel. Whitridge Williams (897). Bei der 24jährigen, 5 Tage nach der Geburt ihres dritten Kindes auf die geburtshilfliche Abtheilung des John HoPKiNS-Hospitals mit einer Temperatur von 39'5 aufgenommenen Patientin wurden in dem Lochialsecret ausser Staphylo- und Streptok. noch andere Bacterien gefunden. Ein Theil derselben wurde als Typhusbac. recognos- cirt. Auf Grund dieses Befundes und der stark positiven WiDAL'schen Eeaction wurde die, Anfangs mit Eücksicht auf den intermittirenden Cha- rakter des Fiebers auf Pyämie lautende Diagnose fallen gelassen und statt ihrer das Bestehen eines Typhus bei der Patientin angenommen. Die Pa- tientin genas. Verf. erörtert nun die Frage, wie die Typhusbac. in den Uterus gelangt sind. Anamnestisch war festgestellt, dass der Mann der Patientin 5 Tage vor ihrer Entbindung an Typhus gestorben war. Das neugeborene Kind ging 35 hör. p. partum zu Grunde. Verf. lässt 2 Mög- lichkeiten zu, nämlich die, dass die Frau entweder auch Typhus gehabt hat und dass die Bacillen durch den Kreislauf in den Uterus gelangt oder dass sie von Aussen durch die Finger der Hebamme in den Uterus einge- bracht seien. Da die Patientin bis zur Entbindung angeblich vollkommen wohl gewesen ist, neigt Verf. zu der letzteren Annahme und glaubt, dass es sich um eine vom Uterus aus als Eingangspforte entstandene Infection mit Typhusbac. gehandelt hat*. E. Fraenkel. Darling (817) berichtet über den Fall einer an Typhus erkrankten Frau, die am 21. Krankheitstag abortirte. Am 10. Krankheitstag gab das Blut der Patientin eine deutliche W^iDAL'sche Reaction. Das 7monat- liche, P/^ kg wiegende Kind lebte 2 Tage. Bei der Section des Kindes wurde nichts Abnormes gefunden. Das Herzblut gab keine WiDAL'sche Reaction, und die aus der Milz angelegten Culturen blieben steril. Nuttall. Petruschky (860) macht darauf aufmerksam, dass manche Typhus- ^) Ueber die Rolle, welche die Typhusbac. bei dem Zustandekommen der Schwellung dos lymphomatösen Gewebes gespielt haben, lässt sich, da sie neben Staphylok. gefunden wurden, naturgemäss nichts aussagen; vgl. übrigens die Mittheilungen des Ref. über den gleichen Gegenstand: Jahresber. III, 1887, p. 141-144. Ref. *) Diese Annahme erscheint mir ausserordentlich unwahrscheinlich! Es wäre doch wunderbar, dass, wenn überhaupt die Möglichkeit vorläge, dass Typhus- bac. von Wunden aus Typhus erzeugen könnten, man bisher noch niemals etwas von typhösen Wundinfectionen gehört hätte. Falls es sich in der Be- obachtung des Verf.'s wirklich um Typhusbac. und nicht um Colibacterien ge- handelt hat, dann ei'scheint mir ein rein saprophytisches Wachsthum von aussen oder vom Blute her hineingelangter Typhusbac. in dem Lochialsecrete das bei Weitem wahrscheinlichste. Bmimgarten. Typhusbacillus. Vorkommen im Harn, im Trinkwasser. 340 kranke massenhaft Typhusbac, Milliarden pro Tag, durch den Urin ausscheiden und dass diese Massenausscheidungen wochenlang in die Re- convalescenz hineinreichen können. Er beobachtete unter 50 Typhusfällen 3mal solche. Bei dem einen Patienten dauerte die x-Vusscheidung 2 volle Monate, bei dem zweiten 4 Wochen, bei dem dritten nur 8 Tage. Als für die Infectiosität der mit dem Urin ausgeschiedenen Bac. sprechend führt P. fiilgendes Beispiel an: Ein stark benommener Typhuskranker liatte in Ab- wesenheit der pflegenden Schwester in eine neben seinem Bette stehende Sectflasche urinirt. Als die Schwester dem Patienten aus der Flasche zu trinken geben wollte, fiel ihr die trübe Beschaffenheit des Inhalts auf und beim Kosten desselben bemerkte sie, was sie getrunken hatte. 12 Tage später erkrankte sie selbst an Typhus*. An die Mittheilung dieser Thatsaclie knüpft P. Bemerkungen über die Typhusmortalität Danzigs vor und nach Einführung der Kanalisation und Quellwasserleitung, die den lieilsamen Einfluss dieser sanitären Maassnahmen in hellem Licht erscheinen lassen. P. weist schliesslich auf die Nothwendigkeit der Desinfection des Urins von Typhuspatienten hin. F. Fnienkel. Richardsoii (865) stellte Untersuchungen über das Vorkommen von Typhusbac. im Harn an. Bei 38 Patienten war der Befund 9mal (etwa 25 ''/o der Fälle) positiv. Von 172 Harnproben enthielten 44 Typliusbac. Die letzteren waren in solchen Fällen stets in grosser Zahl und beinahe in Reincultur vorhanden. Die Bac. erschienen zuerst in den späteren Krank- heitsstadien und bei den allermeisten Fällen persistirten sie lange Zeit während der Reconvalescenz. Deshalb sollte der Harn von Reconvalescen- ten desinficirt werden. Diese Ergebnisse stimmen mit denen früherer For- scher (s. voriges Referat) überein. Nuttall. Merieux und Carre (849) wenden bei der bacteriologischen Wasser Untersuchung die PERt'sche Carbolmethode an. Um das Bac- terium coli von dem EEERTH'schen Bac. zu unterscheiden, benutzen sie be- sonders die Serumreaction von Widal. In 14 Wasser-Proben haben sie so 8mal das Bacterium coli allein gefunden. Den Typhusbac. zusammen mit Bact. coli ein Mal ; in diesem Fall handelte es sich um eine schwere Typhus- Epidemie, (liarrin. Kopke (83 6) fand in den Proben des T r i n k w a s s e r s der Stadt S. Vicente (auf den Capverdischen Inseln), die ihm als Vorstand des bacteriologischen Laboratoriums des Marinehospitals zur Untersuchung auf Typhusbac. über- geben worden, weil in jener Stadt eine klinisch als Typhusepidemie ange- sprochene Seuche ausgebrochen war, einen Bac, der sich in den verschie- deneu Culturversuchen als dem WEiCHSELUAUM'schen** identisch oder doch höchst ähnlich erwies. Da bei der Entnahme und Uebersendung der Wasser- *) Die Möglichkeit, dass die Schwester auch ohne dieses unwillkommene Ex- periment am eigenen Leibe an Typhus erkrankt wäre, lässt sich freilich nicht absolut in Abrede stellen. Baiumjarten. **) Welcher Bac. hier unter der Bezeichnung „W'KiCHSEi.BAUM'scher" verstan- den sein soll, erscheint sehr fraglich. Baumyarteu. 350 Typhusbacillus. Epidemiologisches. proben keinerlei Vorsiclitsmaassregeln beobachtet wurden, hat einstweilen nur der Befund an sich Interesse. Sentinon. C. Fraeiikel (825) tritt in dieser, für Laien berechneten, Mittheihmg- dafür ein, dass die, wie jeder aus eigener Anschauung- weiss, meist niise- i-ablen B r u n n e n e i n r i c h t u n g e n auf dem Lande, die bei der häufig grossen Nähe zwischen Dungstätte und Brunnen, eine Verunreinigung des letzteren durch Unrathstoffe aller Art zulassen, eine Aenderung erfahren, so dass der- artige Eventualitäten ausgeschlossen sind. Statt der Kessel-, Pump- und Schöpfbrunnen verlangt er Röhrenbrunnen und plädirt ausserdem für I)es- infection der Darmentleerungen und des Urins Kranker durch Kalkmilch oder sauren Torfmull. Dann wird, wie jetzt in grossen Städten, so auch auf dem Lande, das gehäufte Auftreten von Typhus erfolgreich bekämpft werden. E. Fraenhel. Hcliueider (875). Im December 1897 erkrankten in einem Hotel 5 Pensionäre an Typhus, 2 starben, nur ein Fall verlief leicht. Der das Hotel mit Wasser versorgende Brunnen war von den Latrinen nur durch eine 0,3 m dicke Mauer getrennt. Chemisch enthielt das Wasser des Brunnens viel Chlor und Nitrate, bacteriologisch das Bact. coli fast in Reincultur^. E. Fraenlcel. Böseuberg (805) hält es für zweifellos, dass die schwere Typhus- epidemie, welche im Jahre 1897 Pforzheim heimsuchte, ihre Ursache in einer Verunreinigung des T r i n k w a s s e r s hatte. Nachdem schon in frühe- ren Epidemien das Eindringen von Fäcalstoffen und Bact. coli in die Wasser- leitung aus einem seitlich einmündenden Dorf bach nachgewiesen war, ge- lang dies zwar direct diesmal nicht, doch wurde durch Ausströmen von Prodigiosus-Keimen in den Dorf bach und ihre Constatirung im Trinkwasser das Bestehen einer Communication klargelegt. Die im Mai beginnende Epi- demie, die von Anfang an einen heftigen Charakter zeigte, erreichte im Au- gust ihre Höhe, insgesamrat wurden im städtischen Spital 310 Kranke be- handelt; auffallend ist die Zahl der Erkrankungen und entsprechend der Todesfälle im Alter von 15-20 Jahren. Im Durchschnitt betrug die Dauer der Erkrankung 35,6 Tage, die Fieberdauer 21 Tage, Recidive, meist leich- terer Art, traten in 14,89 *'/o der Fälle ein, immer innerhalb der ersten 14 Tage nach Erlöschen des Primärfiebers. In 7,4 ^/o der Fälle (23) kamen Darmblutungen vor, 5mal zum Tode führend; auffallend gering war die Zahl der Roseolen. Die Beschaffenheit der Stühle wechselte von typischer Beschaffenheit bis zu hartnäckiger Obstipation. Unter den zahlreichen auf- geführten Complicationen sind hervorzuheben Meningitis (9), Psychosen (3), Neuralgien (41), verschiedene Krankheiten der Athmungsorgane, je Imal Parotitis und Tetanus mit tödtlicliem Ausgang, Perforationsperitonitis 4mal. Unter den 37 Todesfällen ist 9mal lediglich die Schwere der Infection als Todesursache anzusehen. Von der WiDAL'schen Serumreaction sah B. so günstige Resultate, dass sie als diagnostisch ausschlaggebend betrachtet wurde; besonders be- ^) Ueber den Befund von Typhusbac. verlautet nichts. Ref. Typhusbacillus. Kpidemiologisches. 351 währte sie sich u. a. bei einer Combination von Typhus mit Endometritis pnerperalis, wo die Diagnose durch die Obduetion bestätigt wurde, und in einem anderen Fall von einem Puerperalfieber, in dem die Serumreaction von Anfang an negativ entschied. Untersuchte Ur ine hatten keine agglu- tinirende Wirkung, dagegen wurden lOmal unter 22 im Urin Typhusbac. gefunden. Die mit Cerebrospinal-Pericardial- und Pleura-Flüssigkeit an- gestellten Serumreactionen hatten negatives Resultat. Therapeutisch hatte, ausser der sonst üblichen Behandlung, Lactophenin einen günstigen Ein- fluss geäussert. Bietnch. Kehmaim (864) vertritt mit Entschiedenheit die Ansicht, dass die schwere Pforzheimer Typhusepidemie vom Jahre 1897, ebenso wie in vorangegangenen Jahren, durch das Trinkwasser erzeugt wurde. In die Brunnenstube der Trinkwasserleitung gelangt unfiltrirtes Wasser eines Baches, der kurz oberhalb noch ein Dorf durchfliesst, „sodass Pforzheim die Abwässer von mehreren benachbarten Höhenorten in verdünnter Lö- sung getrunken hat". Typhusbac. wurden zwar nicht nachgewiesen, doch gelang es R., die Möglichkeit der Verunreinigung durch Ausstreuen von Salz, sodann durch Aussetzen einer Prodigiosuscultur, deren Keime sich in der Brunnenstube und im Leitungswasser nachweisen Hessen, darzulegen. Dietrich. Riedel (867) berichtet über eine kleine Typhusepidemie in der zu Lübeck gehörenden Vorstadt S.Lorenz. Von 23, sich auf 12 Familien ver- tlieilenden Erkrankungen betrafen 1 8 Personen, die eine gemeinsame Milch- bezu^squelle hatten. Die örtliche Untersuchung ergab, dass der zu der betr. Milch wirthschaft gehörende Brunnen durch verunreinigende Zuflüsse von der Oberfläche her nicht geschützt war und dass auch ein zweiter Brunnen dasselbe schlechte Wasser wie jener erste zeigte. Freilich ist auch für diese Epidemie^ unklar, wie die Infection mit Typhusgift herbei- geführt worden ist, da auf dem betreffenden Gehöft Typhuserkrankungen nicht vorgekommen sind. E. Fraenkel. Während in Hamburg in den ersten 6 Monaten des Jahres 1896 nur 113 Typhusfälle gemeldet worden waren, erkrankten in der Zeit vom 1. August bis 7. September 162 Personen, worunter 119 Frauen und Kinder, und unter dieser Gesammtzahl befanden sich 82, die nach Ansicht von WilckeilS (900) als durch Milchinfection entstanden anzusehen w^aren. Unter die- sen 82 Fällen betrafen 65 Frauen und Kinder. Das Auftreten so gehäufter Typhuserkrankungen in einem mit dem Wasserfeld sich nicht deckenden Be- zirk, sowie das ungleich stärkere Ergritfenwerden der Frauen und Kinder von der Erkrankung, das Auftreten zahlreicher Krankheitsfälle unter Kin- dern einer Warteschule wiesen auf eine gemeinsame Infectionsquelle hin und diese ist, wie W. meint, in der von den Erkrankten genossenen Milch zu erblicken. Eine beträchtliche Zahl der Erkrankten hatte die Milch aus derselben Quelle bezogen und in rohem Zustande genossen. Die betr. Milch- lieferanten erhielten ihre Milch von auswärts. Weder in den Familien der *) Aehnlich wie für die von Wilckens (s. nächstes Referat) beschriebene. Ref. 352 Typhusbacillus. Epidemiologisches. Milclihändler, noch auf den Gütern, welche die Milch an die Hambnrger Händler abgaben, sind typhusverdächtige Erkrankungen vorgekommen. Nur diejenigen Fälle wurden als durch Milchinfection hervorgerufen ange- sehen, bei denen mit Sicherheit der Genuss von Milch aus einem der in der Abhandlung erwähnten Milchgeschäfte nachgewiesen werden konnte. Wo die Infection der Milch, welche zu der gesteigerten Tjrphusmorbidität im Sommer des Jahres 1897 in Hamburg geführt hat, erfolgt ist, konnte AV. nicht feststellen. E. Fraenkel. Behufs Feststellung dessen, was an der gegen die der Austernbank von Spezia entstammenden Mollusken bezüglich Verbreitung des Typhus erhobenen Beschuldigung Wahres sei, theiltCaiialis (810) einige epidemio- logische Beobachtungen mit. Aus seinen Untersuchungen geht als erwiesen hervor, dass einerseits die Infection der Oertlichkeit, wo sich die Austern - bänke von Spezia befinden, jede Möglichkeit einer Verunreinigung ihrer Wässer durch Typhusbac. ausschliessen, andererseits die persönliche Er- fahrung der Aerzte jener Stadt sowie der Stand der Typhuserkrankungen in den hauptsächlichsten Consumcentren gegen die Annahme sprechen, dass die Austern von Spezia das typhogene Virus verbreiten. Trambusti. Yeeder (890), der über Fliegen als Verbreiter von Infectionskrankhei- ten, besonders in Lagern, schreibt, erzählt, dass er einmal in einem, sonst rein- lichen Haushalt sah, wie ein nicht desinficirtes Gefäss, das vorher Typhus- dejectionen enthalten hatte, neben einen Krug frischer Milch gestellt wurde, die kurz vorher aus der Molkerei gekommen und neben der Thür nieder- gesetzt war. Bald kamen Fliegen herbeigeflogen, die leicht die neben- stehende Milch inficiren konnten, nachdem sie das Gefäss besucht hatten. V. fragt, üb es „merkwürdig erscheine, dass zahlreiche Typhusfälle in diesem Haus vorkamen, sowie in dem daneben liegenden Hause". Er hatte ferner kürzlich Gelegenheit, das Verhalten der Fliegen in einem Militär- lager, in dem Typhus herrschte, zu beobachten. Die Fäcalien befanden sich in offenen Gräben von geringer Tiefe, die Desinfection war sehr mangel- liaft, und es wurde nur jeden ersten oder zweiten Tag ein wenig Erde darauf geschüttet. Bei warmem Wetter wurden die frischen gefährlichen Typhus- excremente von unzähligen Fliegen aufgesucht, während sich in kurzer Entfernung davon ein Zelt befand, das als Küche und Speiseraum diente. V. beobachtete, wie die Fliegen fortwährend zwischen diesen Punkten hin- iind herflogen. Er sagt, er habe Culturen aus Fliegen-Spuren und -Excre- menten angelegt, erwähnt aber nicht, welche Organismen sich darin ent- wickelten. Aus seinen Beobachtungen schliesst V., dass die Uebertragung der Typhusinfection „auf die angedeutete Weise der Hauptfactor bei der Decirairung der Armee" sei, und fügt noch die berechtigte Bemerkung hinzu, dass, soweit es V. bekannt sei, dieser Uebertragungsart sicherlich nicht die genügende Aufmerksamkeit zugewendet, während immer das Wasser beschuldigt werde. Nuttall. In einem in der Mailänder Gesellschaft für Hygiene gehaltenen Vortrag bringt Bordoiii-Uffreduzzi (804) einen Vergleich der Mortalitäts- ziffern bei Typhus in dem Zeiträume 1868-1897 und, indem er sich Typbusbacillus. Epidemiologisches. 353 speciell mit den Einzelheiten der 1897er Epidemie beschäftigt, studirt er deren Verlauf mit Eücksicht auf verschiedene epidemiologische Factoreu. Aus den mitgetheilten Daten geht vor Allem hervor, dass sich während der letzten drei Decennien die Typhus-Sterblichkeit beträchtlich vermindert hat (von 10,1 und 9,3 per 10,000 Einwohner auf 5,6) und dass sie 1897 nicht höher war als in vielen anderen Jahren desselben Decenniums, indem sie die Ziifer 5 per 10000 Einwohner nicht überstieg, also eine Ziffer, die derjenigen vieler anderer italienischen Städte fast gleichkommt. Nach Verf. ist diese Abnahme der Typhussterblichkeit des letzten Decenniums eine directe Folge der grossen städtischen Assanirungsarbeiten bezüglich Trinkwassers und Kanalisirung, die in dem Decennium 1888-1897 fast gleichzeitig in Angriff genommen und ausgeführt wurden. Tramhusti. Clark (815) giebt eine kurze Beschreibung der in Lawrence Massaschu- setts mit der Einführung der Wasserfiltration seit 1893 erzielten Er- folge. Die Stadt, welche 55 000 Einwohner zählt, liegt am Merrimackfluss. Bis 1875 bezog sie ihr Trinkwasser aus Brunnen, dann wurde das Wasser aus dem Merrimack etwa 1 Meile (engl.) oberhalb der Stadt entnommen. Die Mortalität der Stadt wurde dadurch zuerst bedeutend verringert. 9 Meilen (engl.) oberhalb liegt die Stadt Lowell, welche heute 85000 Ein- wohner hat, und oberhalb dieser Stadt den Fluss bezw. deren Nebenflüsse entlaug liegen andere Städte, die, wie auch Lowell, alle ihre Kanäle in den Fluss fliessen lassen. In den letzten Jahren waren die Typhuser- krankungen in Lawrence wie auch in Lowell immer häufiger geworden. Die Mortalität erreichte jedes Jahr ihren Höhepunkt in Lawrence im Monat Januar, in Lowell dagegen stets einen Monat früher. 1 893 wui'de, wie gesagt, ein Sandfilter für das Flusswasser in Anwendung gebracht, und das ganze Gebrauchswasser der Stadt wurde filtrirt. Während der ersten drei Jahre wui'de die Keimzahl des das. Sandfilter passirenden Wassers um 98,46 ^/o bezw. 98,22 o/„ bezw. 99,32 ^\^ reducirt. 1893 wurde nur ein Theil des Wassers zuerst filtrirt. Die beigegebenen Zahlen zeigen die Abnahme der Typhusfälle seit Einführung der Wasserfiltration. Die jetzt vorkommenden Erkrankungen können nicht auf das Trinkwasser ziu'ückgeführt werden. Eine Eeihe von diesen, welche in die »Statistik aufgenommen sind, beziehen sich auf Arbeiter in den Fabriken, die trotz jeder "Warnung das verunrei- nigte Kanalwasser, welches zu Betriebszwecken in die Fabriken geleitet wird, zu Trinkzwecken benutzen. Typhusmortalität der Stadt Lawrence pro 10000 Einwohner berechnet, betrug : 1887 11,75 1888 12. 1889 13,75 1890 13,33 1891 12,20 1892 11,11 1894 5. 1895 3,07 Banmgarten's Jahresbericht XIV "Jo 354 Typhusbacillus. Epidemiologisches. Typhusälinliclie Bacillen. Bacillengi-uppe des Bactcrium coli commune. Literatur. 1896 1,86 1897 1,62 Nuttall. Als Mittel gegen Abdominaltyphus auf dem Lande empfiehlt Bashore (799) den Gebrauch von Regen sammelnden gut eingemauerten Cisternen. Als Beweis für deren Nützlichkeit erwähnt er, dass in einem Theile des Staates Pensylvanien, wo wegen der schlechten Bodenbeschaffenheit kein geniessbares Brunnenwasser zu haben ist, die Einwohner ihren Bedarf hauptsächlich mittels Cisternenwasser decken, und dass der Abdominal- typhus unter ihnen zu den grössten Seltenheiten gehört. Nuttall. Houston (830) beschreibt vier typhusähnliche Bac, die er im Schlamm des Millwall Bassins gefunden hat. Sie haben weniger Geissein, sind aber sonst dem Typhusbac. ganz ähnlich. Milch bringen sie nicht zur Gerinnung, die Cultur auf Kartoffeln ist farblos. Bei 20 ^ wird Glukose nicht vergohren. Serumreaction mit Serum eines Typhuskranken (!) blieb aus ^ Durham. 14. Bacillengruppe des Bacterium coli commune Referenten : Prof. Dr. H. Preisz (Budapest], Prof. Dr. 0. Bujwid (Krakau), Prof. Dr. A. Charrin (Paris), Dr. H. E. Durham (Cambridge), Prof. Dr. A. (iuillebeau (Bern), Prof. Dr. A. Holst (Christiania), Dr. Anna Stecksen (Stockholm), Prof. Dr. A. Trambusti (P a 1 e r m o) 902. Alessandri, R., Ueber die Wirkung des Colitoxins, hervorgebracht in einem Falle von Dysenterie und tödtlicher Septikämie, mit örtlicher Gangrän der Operationswunde durch Bacterium coli (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 16 p. 685). — (S. 357) 903. Birch-Hirschfeld, A., Ueber das Eindringen von Darmbacterien, des Bacterium coli commune in das Innere von Organen (Ziegler's Beitr. z. pathol. Anat. Bd. 24 p. 304). — (S. 362) 904. Bordas, F., et Joulin, Sur le developpement du coli-bacille dans les cidres (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 5 p. 157). — (S. 357) 905. Cozette, P. 0. U., Contribution ä la pathogenie de la diarrhee des veaux (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter. p. 509). — (S. 364) 906. d'Espine et Maillart, Note sur une rhino-tracheobronchite puru- lente du lapin causee par une variete du colibacille (Revue med. de la Suisse romande p. 84). — (S. 364) 907. Etienue, Des pancreatites suppurees (Arch. de Med. exper. no. 2). — (S. 363) 908. Fitzpatrick, Ch. B., Notes on a yellow-fever prophylactic fluid (Medical Record no. 1421). — (S. 356) 909. Crwyii, N., On infection with a para-colon bacillus in a case with all the clinical features of typhoid fever (Bull, of Johns Hopkins Hosp. vol. 9 p. 54). — (S. 357) *) Eingehende Untersuchungen über Gas- und Säurei^roduction, wie auch über Thierpathogenität fehlen. Ref. Bacillengruppe des Bacterium coli commune. Literatur. 355 910. Holst, A., Forsög med bacillus coli fra normal Tarm [Versuche mit Bacterium coli vom normalen Darme] (Verhandl. d. med. Ges. in Christiania 23. III.: Norsk Magazin for Lsegevidensk. Forhandlinger p. 51). — (S. 360) 911. Jakowski, Przyczyne do nauki, ozakrzepach pochodzenia zakaznego [Ein Beitrag zur Lehre über infectiöse Trombose] (Gaz. lekarska no. 40 p. 1045). — (S. 362) ( Jeniier, L.,) Bacillus coli capsulatus ; a study in virulence (Journal of Pathol. and Bacteriol. vol. 5 p. 257). 912. Leclainclie, E., Etüde experimentale du coryza gangreneux (Revue veter. p. 69). — (S. 364) (Lemaire, A.,) L'influence de la tievre sur la production de la sub- cutance anti - infectieuse chez le chien Vaccine contre le colibacille (Arch. de Pharraacodynamie vol. 5, fasc. 3/4 p. 225). 913. Lepierre, Ch., Sur les gaz produits par le colibacille (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 1159). — (S. 357) 914. Lesage et Demeliu, De l'ictere du nouveau-ne et principalement de l'ictere infectieux (Revue de Med., 10 janvier). — (S. 363) (Lloyd, S.,) Purulent cerebrospinal-meningitis ; presence of the ba- cillus coli communis in one case (Internat, med. Magaz. vol. 7 p. 763). 915. Moroni, A., Bacterium coli comune (Arch. per le Scienze mediche vol. 22, fasc. 3). — (S. 356) 916. Mosse et Iversene, Purpura infectieux suraigu; insuffisance hepa- tique d'origine polymicrobienne (Gaz. med. de Nantes, aoüt) — (S. 364) 917. Motta Coco, A., II coli bacillo ed i cocchi piogeni nell' etiologia delle febbri intestinali (Gazz. d. Ospedali, 23 gennaio). — (S. 362) 918. Nobecourt, P., De la non-specificite des colibacilles des infections gastro-intestinales (Comptes rendus de la Soc. de Biol, no. 57 p. 1091). — (S. 359) 919. Pfaundler, 31., Eine neue Form der Serumreaction auf Coli- und Proteusbacillosen (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 1 p. 9). — (S. 358) 920. Rahlff, A., Studier overColibacülen [Diss.]. Aarhus. — (S. 355) 921. Schenk, F., Die Beziehungen des Bacterium coli zur Entstehung von Wochenbettfieber (Archiv f. Gynäkol. Bd. 55 p. 428). — (S. 363) 922. Valagussa, F., Experimentelle Untersuchungen über die Virulenz des Bacterium coli commune. Vorläufige Mittheilung (Ctbl. f, Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 20 p. 750). — (S. 360) Ralilft' (920) hat 62 von verschiedenen Orten stammende Coli- bacilleu untersucht: Sie waren alle in 24stündiger Cultur beweglich und nicht nach Weigert färbbar. Nach R.'s Ansicht ist eine opake und eine transparente Form nicht zu unterscheiden. Jener Unterschied findet sich auch auf Agar. Im Agarstiche ist oft keine Luftentwickeluug zu beob- achten. Coagulation von Milch nach verschieden lauger Zeit; R. glaubt, 23* 356 Bacterium coli commune. Eigenschaften der Arten verschiedener Provenienz. dass andere Einflüsse als die Menge der gebildeten Milchsäure dabei von Bedeutung seien. Harnzersetzung wurde nur bei zwei von den Bac. ge- funden. Das Waclistlium war auf verschiedenen Kartoftelarten sehr ver- schiedenartig und nur bei kaum der Hälfte der untersuchten Bac. das anae- robe schwächer als das aerobe. 1-2 ccm einer 24stündigen Bouilloncultur eines Darmcolibac. , intraperitoneal eingespritzt, tödtete in der Regel ein Meerschweinchen von 300-400 g in 24 Stunden. Einige der Harn- colibac. zeigten höhere Virulenz. Die aus Perforationsperitonitiden gezüch- teten Colibac. waren immer weniger virulent als die aus dem Harne. E. hat bei Mischculturen von Colibac. mit Streptok. und mit Milzbrandbac. keine Virulenzsteigerung der letzteren nachw'eisen können. Hinsichtlich der Auffassung der Colibac. im Harne schliesst sich Verf. Eovsing ^ an. Verf. neigt der Ansicht zu, der Colibac. sei kein so gefährliches Peritonitis- mikrobion, wie die meisten Forscher angenommen haben*. Steckse/i. Fitzpatrick (908) isolirte aus dem B 1 u t e v o n G e 1 b f i e b e r - L e i c h e n zwei Bac.-Arten; die eine, von ihmBact. coli concentricus genannt, bildet auf Agar concentrische Colonien, die zweite unterscheidet sich vom Colibac. nur durch ihre hohe Virulenz und wird von F. ,Bact. coli icteroides' genannt. Mit virulenten, sowie mit abgeschwächten oder getödteten Culturen immu- nisirte F. Hunde und meint, dass deren Serum gegen das gelbe Fieber er- folgreich verwendet werden könne. Preisx. Aus dem Blute eines scheinbar am Typhus Erkrankten hat GrWyn (909) einen Bac. gezüchtet, der aber sicher nicht der Typhusbac. war, da er Glu- kose, Rohrzucker, Lävulose und Maunit vergährte, Milchzucker aber nicht. Indolbilduiig blieb aus, ebenso Milchgerinnuug. Die Beweglichkeit war eine sehr lebhafte und typhusähnliche. Das Serum des Kranken agglu- tinirte den Bac. noch bei Verdünnungen bis 1 : 2u0, auf Typhusbac. hatte OS keinen Einfluss. Stärkeres Typhusserum beeinflusste den Bac. ebenfalls nicht". Durham. 31oroili (915) schildert einen Bac. coli Escherich, der in einigen Quellwässern der Umgebung Parma's aufgefunden wurde, und beschreibt schliesslich die hauptsächlichen Kennzeichen, welche gleichzeitig vorhanden sein müssen, um auf die Gegenwart des Bact. coli com. zu schliessen: 1. Form und Grösse, Beweglichkeit und Vorhandensein von Cilien, Ent- färbung nach Gram. 1) Jahresber. V, 1889, j). .'5,58. Ref. *) Dieser Ansicht des Verf.'s stimme ich zu. Ich habe bis jetzt noch keine Peritonitis gefunden, welche ich hätte auf das Bact. coli als ausschliesslichen Erreger zurückführen können. Baumgarten. -} Durch das freundliche Entgegenkommen des Herrn Prof. Flexner konnte ich den Bac. untersuchen. Er hat 10-16 lange Geissein (G. beschreibt nur 2-4). Seine Gährfähigkeit geht leicht verloren, er ist in Säurebildung, Wachs- thum dem Typhusbac. sehr ähnlich; mittels der Serumreaction geprüft, zeigt er gar keine Beziehung zum Typhusbac. Das Serum von gegen ihn immunisirten Kaninchen hat keinen Ilinfluss auf Typhusbac. Zweifellos ist es auch, dass er kein Bac. enteritidis ist. Die Mittheilung scheint mir ein wichtiger Beitrag auf dem Gebiete der Typhusätiologie zu sein. Ref. Bacterium coli communo. Gasbildung. Verhalten in Obstwein. 357 Toxische Wii'kung. 2. Entwickelung' stinkenden Geruches (in Fleischbrühe. Agar und Ge- latine). 3. Aussehen der Gelatine-Culturen und Fehlen der Verflüssigung, auch nach längerer Zeit. 4. Aussehen der Kartotifel-Culturen. 5. Eapide Entfärbung der Lactophenolphtalein-Fleischbrühe. 6. Charakteristische Entwickelung in der nachNop:GGERATHT' bereiteten Fleischbrühe. 7. Gerinnung der Milch. 8. WüRTz'sche und Chantemesse - WiDAL-PERBRix'sche Reaction. 9. Indol-Reaction. 10. Entwickelung von Gas aus Glukose, Saccharose, Lactose und Sauer- werden der diese Zuckerarten enthaltenden Nährböden. 11. Pathogene Wirkung bei Meerschweinchen. Trambu.'ifi. Lepierre (913) analysirte die durch Colibac. gebildeten Gase; als Nähr- stoff diente ihm schwach alkalische Gelatine mit 2^/o Pepton (nach Chas- saing). Seine Analysen ergaben 22-33 *^/(, H und 78-66 *^/o N; der Mangel von CO, beweist nach L., dass eine Gährung, wie bei Zuckerarten, hier ausgeschlossen ist. Gas-Production beobachtete L. bei 25 Colibac. verschie- denen Ursprunges ; bei anormalen Colibacillen ist die Gasbildung nicht con- stant. Auch bemerkt L., dass er drei authentische Culturen des Typhusbac. unter gleichen Bedingungen nie Gase bilden sah, und misst dieser Eigen- schaft diagnostischen Wertli bei. Preisz. Im Widerspruche mit den Angaben von Vigot fanden Boi'das und Jou- liil(904), dass der Colibac. im Obstwein vorkommen kann, dass er darin nicht nur nicht zugrunde geht, sondern sich leicht entwickelt unter fast gänzlicher Zersetzung des Zuckers und Alkohols. Preisz. Alessaiulri (902) prüfte die pathogene, namentlich toxische Wirk- ung eines Colibac, der von einer wegen Brustdrüsenkrebses operirten Frau stammte, und konnte dabei Celli's Forschungsresultate^ bestätigen. Am Tage nach der Operation waren bei der Kranken reichliche flüssige, übel- riechende, bisweilen blutige Ausleerungen aufgetreten, zugleich bedeckte sich die Operationsfläche mit dickem, gelbgrauem diphtheritischem Exsu- date, und der Tod erfolgtem unter den Zeichen einer ]\reningitis einen Jlonat nach der Operation. Die Section ergab Meningitis, Hämorrhagie der Se- rösen, und hämorrhagische Enterocolitis mit zahlreichen Geschwüren. Die 6 Tage vor dem Tode aus dem diphtheritischen Exsudate und aus dem Venenblute angelegten Culturen gaben Reinculturen des Colibac, des- gleichen die Aussaat aus Milz und Exsudat der Hirnhäute. Mit diesen Culturen machte A. Versuche an ]\[eerschweinchen und, jungen, saugenden Katzen, welch' letztere er, wie Celli, für sehr empfänglicli fand. l-2tägige Bouillon culturen tödteten, in Dosen von 0,5-2 com unter die Haut gebracht, Meerschweinchen nur selten; liäufig bildete sich an der +) Jahresber. HI, 1887, p. 462. Rod. 1) Jahresber. XII, 1896, p. 344. Ref. 358 ßacterium coli commune. Toxinbildung. Agglutination. Impfstelle Nekrose mit naclifolgender Heilung'; grössere Gaben tödten durch Abmagerung und Scliwäclie in 1-2 Monaten, dabei fallen Section und bacteriologische üntersuclumg negativ aus. Injection der Culturen in die Bauchhöhle oder in das Rectum tödtet binnen 1-10 Tagen durch sero- fibrinöse Peritonitis; Exsudat und Milz sind reich an Colibac, im Herzen aber sind diese nur spärlich. Saugende Kätzchen sind viel empfänglicher, da sie auch der subcutanen Einspritzung kleiner Dosen (0,25 ccm) fast sämmtlich erliegen; zugleich treten bei diesen Thieren Veränderungen im Darmkanal, besonders im Colon, deutlich hervor. Ferner machte A. Versuche mit den Producten dieses Bac, und zwar mit dem getrockneten Alkoholniederschlage von 12tägigen, filtrirten Fleisch- brühe-Culturen. 1-5 cg dieses Niederschlages, unter die Haut oder in die Bauchhöhle gespritzt, tödten Meerschweinchen nicht; erst Wiederholung dieser Einspritzung an mehreren auf einanderfolgenden Tagen führt zum Tode ohne merkliche Veränderungen der Organe. Wichtigere, die Aetiologie der Dj^senterie beleuchtende Resultate wur- den erhalten bei saugenden Kätzchen nach Einspritzung unter die Haut oder in die Bauchhöhle ; die Darreichung per os ist ohne Erfolg. Grössere Gaben (3-5 cg) tödten Kätzchen in einigen Stunden, spätestens in einigen Tagen, ohne namhafte Veränderungen. Mehrere Tage nacheinander mit kleineren Dosen inficirt, wiesen diese Tliiere am 3.-4. Tage profuse Diarrhöe auf, die bald blutig wurde. Die matten, abgemagerten Kätzchen starben am 5.-6. Tage; die Section ergab bei ihnen bezeichnende, auf das Colon be- beschränkte Veränderungen, sowie: hyperämische Schleimhaut, Erosionen mit unregelmässigen, von Blut infiltrirten Rändern, aber auch bis an die Muskelschicht reichende Geschwüre. Preisx. Pfaundler (919) stellte Versuche an mit dem Serum verschiedener Coli- bacillosen (darunter 6 Colicystitiden, 1 Enteritis, 1 Peritonitis), einer Pro- teus-Bacillose und einer Infection durch Bact. lactis aerogenes. Das Blut der Kranken wurde zumeist durch Venäsection entnommen und daraus das Serum durch Centrifngirung hergestellt. Die zur Prüfung des Serums die- nende Cultur-Flüssigkeit wurde stets aus einer 24stündigen Agar-Cultur gewonnen, indem drei Oesen der letzteren mit einem Bouillonröhrchen ver- mischt wurden. Die Mischung des Serums mit der Culturflüssigkeit geschah im Verhältnisse vom 1:10, 1 : 30, 1 : 50 und 1 : 100; auch wurde zur Con- trole stets eine Probe ohne Serum belassen. Von allen Mischungen, so- wie von der Controlflüssigkeit wurde auch ein hängender Tropfen herge- stellt. Als nun P. nach diesem Vorgang das Serum einer, an Colicystopyelitis Leidenden mit dem derselben entnommenen Colibac. prüfte, zeigte sich weder makro-, noch mikroskopisch eine Agglutination; im hängenden Tropfen aber ergab sich am folgenden Tag ein bemerkenswerther Befund. Im serumfreien Tropfen hatten sich die Bac. zwar vermehrt, sie behielten aber ihre Beweg- lichkeit, lagen zerstreut und bildeten kurze Kettchen von höchsten 3-4 Stäbchen; in den serumhaltigen Tropfen hingegen hatten sich lange, unter einander knäuelartig verschlungene Fäden entwickelt, die klumpige Gruppen Bacterium coli commiine. 359 Gruber- WiDAL'sche Agglutinations-Reaction. bildeten und ohne jede Spur von Bewegliclikeit dalagen. Zwischen letzteren finden sich kurze Einzelindividuen oder kleine Gruppen von solchen nur in den stärksten Verdünnungen. Bei starker Vergrösserung erscheinen die Fäden stellenweise gegliedert, manchmalkolbenartig verdickt. Eine Fixirung und Färbung dieser Fäden gelang nicht, da sie beim Ausstreichen am Deck- Glase in kurze Einzelstäbchen zerfielen. Diese „FadenLildung" oder „ Faden -Reaction" gelaug sowohl beim Colibac. wie bei Proteus nur dann, wenn das Serum und der Bac. von dem- selben Ki'anken stammte. Ausserdem scheint vorangegangenes Fieber auch eine Bedingung des Zustandekommens dieser Reaction zu sein, da bei Prü- fung fieberloser Kranken die Fadenreaction niemals positiv ausfiel. Faden- bildung und Agglutination sind nach P. verwandte Erscheinungen; erstere ist die Folge der Immobilisirung der Bac. ohne Aufhebung ihres Wachs- thumsvermögens. Die Bac. fahren fort zu wachsen und sich zu verlängern, da sie aber unbeweglich sind, kommt es zur Bildung von längeren Verbänden und Fäden. In den meisten Fällen geht der Fadenbildung eine mehr oder weniger ausgesprochene Agglutinirung voran. Auch die 24 Stunden nach der Mischung von Serum und Culturflüssigkeit beobachtete Grubek-Widal- sche (Agglutinations-) Eeaction zeigte sich nur dann positiv, wenn Serum und Cultur aus dem gleichen Organismus stammten. „Diese Ergebnisse zwingen zui- Annahme, dass die Bacterien der Gruppe des Bact. coli, lactis aerogenes und Proteus unter Umständen bei ihrem Generationswechsel im Körper in Anpassung an die individuelle verschiedene Beschaffenheit der Körpergewebe und — Säfte auch ihrerseits bestimmte individuelle Eigen- schaften gewinnen". Preisz. Nachdem Nobecoiirt (918) in Gemeinschaft mit Widalt nachwies, dass hinsichtlich die Agglutinations-Reaction Colibac. verschiedener Her- kunft, aber ähnlichen Aussehens, erhebliche Unterschiede aufweisen, setzte er seine Versuche fort, um festzustellen, ob durch die Agglutinations-Probe bei der gastro-intestinalen Infectiou der Rinder eine specifische Art dieses Bac. nachzuweisen ist. Zu diesem Zwecke wurden Colibac. solcher Kranker geprüft, sowohl mit Serum derselben Kranken, als mit Serum solcher Thiere, die mit denselben Bac. behandelt wurden. Es ergab sich, dass bei acuten Intestinalinfectionon mit virulentem Colibac. das Serum der Kranken die aus ihnen gezüchteten Colibac. nicht agglutinirte (auch nicht im Verhält- nisse 1:10); bei Infectionen mit nicht virulentem Colibac. zeigte sich einige Male eine geringe Agglutination, wie sie auch mit normalem Serum beob- achtet wird. Autfällige Reactionen gab liingegen das Serum (noch im Ver- hältnisse 1 : 100-1000) successive behandelter Versuchsthiere, jedoch nur jenem Colibac gegenüber, womit diese Tliicre inficirt wurden, während sich mit Bac. anderer, gleichfalls an Gastroenteritis leidender Rinder eine Reac- tion gar nicht, oder erst bei höherem Serumzusatz (1:30-50) bemerkbar macht. Die Colibac. der gastro-intestinalen Infectionen sind sonach ebenso verschieden, wie die Colibac. anderer Herkunft. Prcisx. t) Jahreeber. XIII, 1897, p. 364. Hof. 3(30 Bacterium coli commune. Schwankungen der Virulenz. Infectionsversuche mit Colibacillen aus normalem Darme. Yalagussa (922) prüfte den Colibac. auf Schwankungen seiner Vi- ru 1 e n z bei verscliiedenen Ernährungsweisen und kam dabei zu dem Resultat, dass man aus den Fäces nur in wenigen Fällen mit Sicherheit den eigent- lichen (EscHEKicH'schen) Bac. nachweisen kann, denn seine Virulenz ist unconstant, sie ändert sich je nach der Ernährungsweise und nach dem Einflüsse verschiedener Fäulnissproducte, Bei der Katze vermindert längere (1 Monat) Milch- und Fleischdiät die Virulenz, Pflanzenkost aber erhöht sie; je besser das Allgemeinbetinden der Versuchsthiere ist, umso geringer ist die Virulenz des Colibac. Lässt man das Bact. coli in den Fäces, so ver- ändert es seine morphologischen und biochemischen Eigenschaften, indem es zu einem typhusähnlichen Bacterium wird, oder es wird von typhusähn- liclien, die in den Fäces stets vorliandeu, überwuchert. Beim Erlöschen des Fäulnissprocesses erhöht sich die Virulenz in Begleitung einiger morpho- logischer Veränderungen. Frcisx. Nach einer kurzen Besprechung der Ansichten über die Infectiosität der acuten Durchfälle und der auch vom Verf. beobachteten Fälle dieser Art, wo die Krankheit hoch virulenten Varietäten vom Bact. coli oder diesem nahe stehenden Bacterien zuzuschreiben ist, erwähnt A. Holst (910) die auch von anderer Seite besprochene Möglichkeit, dass vielleicht auch „nor- male" Colibac. Durchfall hervorrufen können, wenn sie sich z. B. sehr stark in unseren Nahrungsmitteln vermehren oder zu einer abnorm starken Ver- mehrung im Darminhalte Gelegenheit finden. Da H. bisweilen Mäuse nach Verfütterung von Bact. coli von normalem menschlichen Darme hatte ver- enden sehen und bei einigen dieser Thiere scheinbar die verfütterten Bac. im Blute nachgewiesen hatte, nahm er einige Versuche an Menschen vor. A priori schienen zwar dergleichen Versuche wenig zu versprechen, denn mittels Zählungen der in dem normalen Stuhle gesunder Menschen enthal- tenen Colibac. wurde festgestellt, dass sie schon tagtäglich in sehr grosser Zahl im Darm zugegen sind; es fanden sich nämlich im frisch entleerten Kothe von 1 0 gesunden Menschen pro ccm nie weniger wie eine Million der Bac, indem H. annäherungsweise bezw. 1, 8, 3.5, 10.5, 18, 70, 174, 125, 503, G40 und 1240 Millionen Bac. pro ccm der Stühle zählte (in einem Falle wurde 2 Mal untersucht, die Zählung geschah mittels Verdünnung und Plattenverfahren). Indessen war ihre Zahl viel grösser in Bouillonculturen, die nach 24 Stunden nie weniger wie 800, meistens aber 1-2000 oder sogar bis 3000 Millionen Bac. pro ccm enthielten. Trotz der grossen An- zahl in den Stühlen liess sich deshalb annehmen, dass sich die Bac. unter Umständen noch ausgiebiger im Darmkanal vermehren könnten, und dass dann eine eventuelle Immunität gegenüber der normalen, geringeren Zahl nicht mehr genügen werde, um gegen eine Erkrankung zu schützen. Sei dies denkbar, so könne vielleicht auch ein Mensch an acutem Durchfalle erkranken, wenu man ihm eine grosse Menge des Bact. coli von seinem eigenen Darme per os verabreiche. Um diese Frage zu ergründen, gaben sich 4 Collegen her. Jeder erhielt eine 24 alte Bouilloncultur seines eige- nen Bact. coli, und zwar der erste 3 ccm (annäherungsweise mit 2400 Millionen des Bac), der zweite 4,2 ccm (6342 Millionen des Bac), der Bacterium coli commune. Infectionsversuche mit Colibacillen 3C1 aus normalem Darme. dritte 4 com (7080 Millionen), der vierte 5 com (6530 Millionen des Bac.) Brühcultur. Die Culturen waren jedesmal mit 100 com lauer, steriler Milch verrührt und wurden am Vormittage genossen. Beim ersten und vierten zeigten sich keinerlei Beschwerden, der zweite fühlte einige Stunden später etwas Unbehagen im Unterleib, worauf sich am Nachmittage wider Gre- Avohnheit ein normaler Stuhl einstellte; darauf stellte sich wieder einige Stunden lang Unbehagen im Unterleibe ein ; sonst keine Beschwerden. Beim dritten entstand am Nachmittage gegen Gewohnheit einige Flatulenz und ein gewisses Gefühl von Spannung des Unterleibes; sonst keine Beschwerden. Anders war die Sache als H. 2 Versuche an sich selbst anstellte: Einige Stunden nach Genuss von 1 ccm einer Cultur seiner eigenen Bac. mit 100 ccm steriler Milch vermischt (etwa 2100 Millionen des Bac.) stellten sich massige Leibschmerzen, Flatulenz und leichtes Frösteln ein; kein Durch- fall. 17 Tage später nahm H. 5 ccm (etwa 15000 Mill. des Bac.) mit der- selben Menge steriler Milch. Kurz darauf etwas Uebelkeit einige Stunden lang, darauf heftige Unterleibsschmerzen und leichtes Fieber; 6 Stunden nach dem Genuss normaler Stuhl und gleich darauf sehr heftiger Durch- fall; am Abende dauerten Leibschmerzen und Fieber fort. Während der folgenden Tage Mattigkeit, hin und wieder Unterleibsschmerzen, Stuhlgang häufiger wie gewöhnlich, aber sonst von normaler Beschaffenheit. Ausserdem wurden noch ein Paar „Tausch versuche" vorgenommen in der Voraussetzung, dass einige Menschen vielleicht nur ihren eigenen Co! i- bac. gegenüber und nicht bei Verimpfung mit denen anderer eine grössere Widerstandsfähigkeit besitzen. Diese Versuche wurden nur mit 1-5 Tropfen 24 Stunden alter Briihculturen und wieder Vormittags ausgeführt; die Cul- turen wurden wieder mit lUO ccm steriler idilch vermischt genossen. In 2 Fällen war das Resultat ganz negativ. In einem Falle erfolgte nach wenigen Stunden ein gewisses stechendes Gefühl von geringer Intensität unterhalb der Kippen und etwas Stuhldrang, ohne dass jedoch eine Defäca- tion erfolgte; Nachts etwas schlaflos. Bei einem vierten Falle stellten sich Nachmittags etAvas Kopfweh und Leibschmerzen mit Unbehagen im Unter- leibe ein; in den folgenden 2 Tagen war der Stuhl häufiger und mehr breiig wie gewöhnlich. Der letzte Fall betraf wiederum H. selbst. H . bespricht ferner einige entsprechende Befunde von C. 0. Jensen ', welcher fand, dass \'erfütterung von Culturen des Bact. coli vom Darminhaltc gesun- der Kälber bei anderen Kälbern bisweilen leichte oder schwere, manchmal tödtliche Durchfälle hervorrufen können. — Schliesslich bespricht H., wie man bisweilen enorme Mengen des Bac. in den Nahrungsmitteln antreffen kann. So fand er in einer Portion .Marktmilch, die 24 Stunden im Zimmer gestanden, 44 Millionen vom Bact. coli pro ccm, d. h. in lOO ccm oder einem gewöhnlichen kleinen Glase fanden sich 4400 und in zwei kleinen Gläsern 8800 Millionen des Bac, In einem anderen Falle wurden in einer Portion (^hokolade, die in Verdacht war, Durchfall hervorgerufen zu haben, 137 .Mil- lionen des Bac. pro ccm gefunden, d. h. 13 700 Millionen in einer kleinen ^) Dänischer biologischer Verein, Novomber IH[)~. lief, 362 Bacterium coli commune. Einwanderung nach dem Tode in die inneren Organe. Erzeugung von Thrombosen. Mischinfection mit pyogenen Kokken. Tasse. Die Chokolade kam aber erst am Tage nach dem erwähnten Durch- falle zur Untersuchung. Ä. Holst. Birch-Hirschfeld (903) untersuchte zur Feststellung der Einwande- rung von Bacterien nach dem Tode die inneren Organe möglichst fri- scher Leichen, mit besonderer Rücksicht auf das Bact. coli. In verschiedenen Zeiträumen post mortem wurden Leber, Nieren, Milz, Blut, Lymphe und Galle geprüft, und es konnte nachgewiesen werden, dass das genannte Bac- terium frühestens 2 Stunden, zumeist aber erst 5-42 Stunden, somit durch- schnittlich etwa 10 Stunden nach dem Tode in den inneren Organen er- scheint. Da die Leber zuweilen auch dann Bacterien enthielt, wenn sich das portale Blut und die Galle keimfrei erwiesen, so nimmt Veif. an, dass die Bacterien direct durch die Darmwand in die Leber, und aus dieser weiter zu wandern vermögen. Eine gewisse Reihenfolge des Eindringens in verschiedene Organe Hess sich nicht feststellen, auch konnte eine Be- günstigung des Eindringens durch krankhafte Darmveränderungen nicht erwiesen werden. Bei Feststellung des Bact. coli als pathogenen Agens muss auf eine postmortale Einwanderung dieses Parasiten umsomehr Ge- wicht gelegt werden, da auch ein nach dem Tode eingewanderter Colibac. von hoher Virulenz sein kann*. Preisx. Jakowslii (911) meint, dass die nach Perityphlitis entstandenen Trom bösen von dem Eindringen des Bact. coli abhängig seien. Die in dieser Richtung von J. vorgenommenen Thierexperimente haben es be- wiesen. In Fällen, wo nach Injection des Bac. in die Gefässe ein Druck auf die Venen ausgeübt worden, bildeten sich sehr deutlicli ausgebildete Thromben**. Bujivid. Motta Coco (9 1 7) hat auf experimentellemWege folgende Fragen studiert : 1. Die Wirkung der gleichzeitigen Einverleibung von Bact. coli und eines pyogenen Agens. 2. Die Wirkung, die man nach Einverleibung eines dieser Mikroorganis- men erzielt. 3. Die Verhältnisse, welche die Erzielung irgend einer abschätzbaren Wirkung dieser Einverleibung bedingen. Aus diesem Studium ist Verf. zu folgenden Schlüssen gelangt: 1. Das Bact. coli erlangt Virulenz in Gegenwart des Streptok. oder des Staphjiok. pyog. 2. Die gleichzeitige Einverleibung von Colibac. und Staphylok. pyog. be- *) Diese Beobachtungen B.-H.'s sind nebst den gleichlautenden früheren Er- gebnissen von Becü (vgl. Jahresber. XI, 1895, p. 547) sehr wichtig für die Be- urtheilung mancher neuerer Befunde, auf Grund deren der Colibac. als Krank- heitserreger angesprochen worden ist (vgl. auch meine Bemerkung zu dem Re- ferat Schenk [921], p. 363 dieses Berichts). Baumgarten. **) Diese Resultate beweisen aber nicht, dass die injicirten Bacillen die Ur- sache der Thrombosen sind. Schon der Druck allein kann nach den bekannten Versuchen von Zahn, sowie von Eberth und Schimmelbusch Thrombose erzeugen, um so leichter, wenn zuvor noch der mechanische Insult einer intravasculären Injection vorausgegangen ist. Baume/arten, Bacterium coli commune. Colünfectionen beim Menschen. 363 wirkt deutliche Temperaturerhöhung' und rapide Abnahme des Körper- gewichtes. 3. Die Einverleibung von Colibac. allein ruft entweder gar keine Er- scheinungen hervor oder nur eine leichte und vorübergehende Temperatur- erhöhung. 4. Die gleichzeitige Einverleibung von Bact. coli- und von Staphylok.- oder Streptok. pyog. - Culturen verursacht einen intensiven Magen-Darm- katarrh. 5. Die Wirkung- der oben genannten Culturen kommt erst zum Ausdruck, nachdem irgend eine Ursache den Verdauungsapparat beeinflusst hat. Trambusti. Schenk (921) berichtet über zwei Fälle von Coliiufection beim Menschen. Der eine betraf ein 25jähriges Mädchen, das nach einem künstlich hervorgerufenen Abortus an Endometritis und Peritonitis gestor- ben war; aus der Placenta, sowie aus Uterus und den Tuben konnte der Colibac. gezüchtet werden, aus dem Peritonealexsudat nebenbei auch Strep- tok., das Herzblut hingegen erwies sich keimfrei. Im zweiten Falle trat bei einer jungen Primipara am Tage nach der Geburt Kopfschmerz und bald nachher starkes Fieber (40,2°) auf, am 4. Tage zeigten sich Beläge in der Scheide und an der Portio; sowohl letztere, wie die direct aus der Uterushöhle entnommenen Lochien enthielten den Colibac. von beträcht- licher Virulenz. Die Krankheitssymptome schwanden nach zwei Wochen*. Preisx. Lesage und Deiiieliii (914). Die bacteriologische Analyse des Stuhles bei Kindern, die an infectiösem Icterus erkrankt waren, zeigt das Vor- handensein des Bact. coli in sehr grosser Menge, fast in Reinculturen, ebenso wie bei der infectiösen Enteritis. In beiden Fällen zeigt das Bact. coli alle Eigenschaften der Virulenz, sodass diese beiden Erkrankungen nur durch die Localisation difieriren. Ausser dem Colibac. fanden sich nocli einige wenige nach Gram färbbare Mikrobien (Bac.lacticus, mesentericus, Kokken). In den verschiedenen von den Verflf. persönlich angestellten Beobachtungen wurde das Bact. coli in allen Fällen während des Lebens in dem Darm ge- funden — - im Augenblick des Todes im ganzen Organismus, ohne dass es möglicli wäre zu entscheiden, ob dieses Eindringen sich während des Lebens zugetragen hat. Charrin. In einem Fall von eiteriger Pankreatitis hat Etieillie (907) aus dem Pankreaseiter einen beweglichen Bac. aus der Gruppe des Bac. coli gezüchtet, daneben einige Diplok. ohne sichtbare Kapsel. In dem gleich- zeitig besteliendon Abscess der Milz wurde nur das Bact. coli gefunden. *) Ich vermag weder in den obigen, noch anderen ähnlichen Beobachtungen den Beweis zu erblicken, dass der Colibac. die betrettonden P]rkrankungen hervorgerufen habe. Sobald gleichzeitig Streptok. nachgewiesen werden, kön- nen diese alle Krankheitserscheinungen allein bewirkt haben; aber selbst wenn nur Colibac. nachgewiesen werden, so lässt sich denken, dass diese saprophj'- tischen Mikroorganismen die vorhanden gewesenen specifisch pathogcnen Mi- krobien verdrängt und überwuchert haben. Baunigartcn. 364 Bacterium coli commune. Coliinfectionen beim Menschen und bei Thieren. — Rotzbacillus. Literatur. Das Bact. coli spielt also die vorherrschende Rolle in diesem Fall von eite- riger Pankreatitis, was allerdings bei dem intestinalen Ursprung der In- fection voraus zu sehen war. Charrin. Mosse und I verseile (016) haben in den Leberschnitten eines Falles von infectiös er Purpura das Vorhandensein von drei Keimen constatirt : Das Bacterium coli, ein dem Colibac. sehr ähnliches Mikrobion, das sich nach Cteam färbt; ein dickes kurzes Stäbchen nach Gram färbbar. Charrin. cl'Espiiiß und 3Iaillart (906) fanden bei der Autopsie eines, an spon- taner eiteriger Phino-tracheo-bronchitisverendetenKaninchens nur Lung-enveränderungen und Spuren von Entzündungen der Luftwege. Aus dem der Nase 26 Stunden nach Ausbruch der Krankheit entnommenen Eiter haben Verff'. einen Bac. gezüchtet, der sowohl in seinen pathogenen wie cultu- rellen Eigenschaften sehr den von Kraus als Erreger einer influenzaartigen Kaninchenseuche beschriebenen Bac. ähnelt. Nach Verff. würde ihr Bac. in die Gruppe des Colibacteriums gehören. Bei ihren experimentellen Ueber- impfungen haben sie ihn immer im Blut der Thiere gefunden, während es ihnen nie gelungen ist, ihn in dem Blut des ersten spontan erkrankten Ka- ninchens zu finden. Charn7i, Cozette (905) vertritt den Standpunkt, dass alle Verdauungsstö- rungen der Kälber durch den Colibac. bedingt seien. Oidüeheau. Leclaiuche (912) hebt die Beziehungen desColibac. zur Kopf krank - h eit des Pin des hervor. Bei der Kopfkrankheit (Croup und Diphtherie der Nase) ist stets auch der Darm erkrankt, und in demselben befindet sich oft in Peincultur ein in Bezug auf Virulenz specifischer Colibac, dessen intra- venöse Injection in der Menge von 40-70 ccm den Tod eines Pindes herbei- führt, während 2 ccm oder 5-10 ccm subcutan für die Dauer von 24 Stun- den Thränenfluss und Nasenkatarrh veranlasst. Die künstliche Erzeugung einer ganz typischen Kopfkrankheit gelang jedoch L. nicht. Ouilleheau. 15. Rotzbacillus Referenten: Prof. Dr. A, Weichselbaum (Wien), Trof. Dr. A. Eber (Leipzig), Prof. Dr. A. Guillebeau (Bern), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Dr. tr. Senlinon (Barcelona), M. Tarta- kowsky (St. Petersburg), Prof. Dr. A. Tramlmsti (Palermo) 92B. Aberastiiry, M., Consideraciones sobre el presunto caso de muerrao en Buenos Aires (Pev. de la Soc. med. argentina no. 32 p. 319). — (S. 368) 924. Batko, S., Chronische Rotzinfection bei einer Bauernfamilie (Wiener klin. W^chscbr. No. -12). — (S. 369) (Biaiiclii, C.,) Ueber eine neue Methode der Potzdiagnose und einen Heilversuch bei Potz [Italienisch] (Clinica veterinaria vol. 20 p. 148, 171). 925. Boiirges et H. 3Ith*y, Pecherches sur le serodiagnostic de la morve (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 5 p. 165). — (S. 365) 926. Goiirfein, I)., E. 3Iarigiiac et A. Tallette, Morve oculaire (Revue Rotzbacillus. Literatur. Agglutinations-Reaction. 365 med. de la Suisse romande p. 737; Areh. d'Ophtalinol. p. 699). — (S. 369) 927. Jahresbericht über die Verbreitung der Thierseuchen im Deutschen Reiche i. J. 1897: Rotz-Wurmkrankheit. — (S. 370) 928. Mal brau, C. 0., Consideraciones sobre el presunto caso de muermo en Buenos Aires (Rev. de la Soc. med. argentiua no. 32 p. 306). — (S. 368) 929. Nocard, E., La prophylaxie de la morve du cheval (Recueil de Med. veter. t. 74, 1897, p. 673). — (S. 371) 930. Pelina, J., Un caso de muermo agudo en el hombre (Rev. de la Soc. med. argeutina uo. 32 p. 274). — (S. 368) 931. Petsch, Ein Beitrag zur Malleinfrage (Ztschr. f. Veterinärk. 8/9). — (S. 368) 932. Prettner, Beitrag zum experimentellen Rotz und zur Malleinfrage (Thierärztl. Ctbl. No. 33). — (S. 366) 933. Schmalz, R., Ein Fehler in der Methode? (Berliner thierärztl. Wchschr. p. 133). [Sehr scharfe Kritik der Arbeiten Schütz's: Zur Lehre vom Rotz — Malleinversuche — Ueber Impfungen zum Schutze gegen den Rothlauf der Schweine — Zur Kenntniss des Rothlauf]jac. Johnel] 934. Schütz, W., Malleinversuche (Archiv f. wiss. u. prakt. Thierheilk. p. 46). — (S. 366) 935. Schütz, W., Zur Lehre vom Rotz (Ibidem p. 1). — (S. 370) 936. Seinnier, E., Mallein und Tuberkulin (Oesterr. Monatsschr. f. Thier- heilk. p. 145). — (S. 366) 937. Stockmanil, St., The eflects of dead tubercle- and glanders-bacilli on animals (Journal of comp. Pathol. and Therap. vol. 11 p. 130). — (S. 366) 938. Strobe, 0., Klinisches und Anatomisches über einen Fall von acutem Rotz beim Menschen (Charite-Annalen 1897 p. 213). — (S. 369) 939. Tartakowsky, M., lieber die unerlässlichen Bedingungen, unter denen das Mallein in der Praxis angewandt werden kann (Archiv f. Veterinärwissenschaften 1897, No. 3 p. 21). — (S. 367) 940. Tramlmsti, A., Su di un caso di morva acuta neH'uomn; osser- vazioni anatomo-patologiche. Ferrara. — (S. 369) (van de Velde, H.,) Un cas de morve aigue chez un enfant de trois ans (Annales de la Soc. med.-chir. d'Anvers, septembre-octobre). IJoiirges und Mery (925) behaupten, dass nach ihren Untersuchungen durch das Serum rotzinficirter Thiere auch eine specifische Agglutination der Rotzbac. auftrete, die sich in Bildung von sehr kleinen Häufchen von 3-8 Bac. documentirt. Das Serum rotzkranker Meerschweinchen erwies sich allei'dings nur in einer Verdünnung 1 : 10 als wirksam*. Beim chronischen und acuten Rotz *) In dieser Verdünnung wirkt auch das Serum normaler Meerschweinchen auf sehr viele Bacterienarten agglutinirend. Baumgarten. 366 Rotzbacillus. Wirkung abgetödteter Bacillen. Diagnostische Malleiininjectionen. der Pferde dagegen ergaben Verdünnungen von 1 : 1000 und 1 : 2000 die Reaction; sie tritt ^/.^ Stunde nach der Miscliuug bei Zimmertemperatur ein. Da das Serum normaler oder an anderen Affectionen leidender Pferde erst bei 1 : 50, 1 : 100, 1 : 200, und nur in einem Falle bei 1 : 300 eine Reaction erkennen liess, so glauben Verif. auch an die Möglichkeit einer Verwerthung zu diagnostischen Zwecken. Weichselbaum. In einem Versuche prüfte Stockmaiin (937) die Wirkung abge- tödteter Rotzbac. bei einem alten Pony, welcher 21 Tage nach der In- jection getödtet wurde. Es fanden sich in beiden Lungen unter der Pleura und in der Lungensubstanz einige scharf umschriebene Knötchen, deren anscheinend käsiges Centrum Kalksalze enthielt. St. neigt nach gründ- licher histologischer Prüfung der Knötchen der Ansicht zu, dass sie älter als die Bac.-Injection und möglicher Weise parasitären Ursprungs (Sclero- stoma armatum) seien. Die Versuche werden von St. fortgesetzt. Eber. Prettner (932) fand bei einem mit 20 ccm einer Bouillon-Rotzcultur intraperitoneal geimpften Schafbocke ^/^ Jahr nach der Injection keine Veränderungen, welche auf die Anwesenheit der Rotzkrankheit hindeute- ten. Auch die aus den Organen angelegten Culturen blieben erfolglos. Die zweite Mittheilung P.'s betrifft ein Schaf, das in massigem Grade mit Strongylen in der Lunge behaftet war und auf eine Dosis von 2 ccm Mallem mit Temperatursteigerung reagirte. Johne. In gleicher Weise, wie ungiftiges Tuberkulin, lässt sich nach Senimer (936) auch ein ungefährliches Malle'in produciren, das ebenso wie das betr. Tuberkulin bei gesunden Thieren Immunität gegen die betr. Krank- heit verleiht* und als diagnostisches Mittel beim verborgenen Rotz benutzt werden kann. Bei rotzigen Pferden entsteht eine locale Reaction (Impf- geschwulst) und eine Temperaturerhöhung um 1-3*^ C. S. steht bekannt- lich auf dem NocARD'schen Standpunkte, dass der Rotz heilbar ist und dass durch die Anwendung des Malleins die Heilung beschleuoigt wird. Ausser- dem kann das Mallein ebenso wie das Tuberkulin als immunisirendes Mittel verwendet werden. Mit kleinen Gaben beginnend, kann man die Mallein- dosis auf 100 g steigern. Nach Beibringung von 600 g Mallein in 4-8 Monaten waren die Pferde immun gegen Rotz. Dieselben können mit den virulentesten Rotzbac.-Culturen geimpft werden, ohne dass sie erkranken. Das Blutserum rotzimmuner Pferde verleiht nur eine vorübergehende Im- munität. Dagegen mindert dessen Einwirkung auf virulente Rotzbac.-Cul- turen progressiv deren Virulenz und hebt sie schliesslich, ähnlich wie das Rinderblutserum, auf. Es ist dies also ein praktisch brauchbares Verfahren der Mitigation von virulenten Culturen. Dasselbe ist auch von R. Koch bei der Rinderpest mit Erfolg benutzt worden. Johne. Schütz (934) hat bei 42 rotzverdächtigen Pferden Malleininjectio- nen gemacht, die Reactionserscheinungen genau verfolgen und später die Pferde tödten lassen. Bei sämmtlichen getödteten Pferden wurde eine genaue *) Der Herr Verf. befindet sich im Irrthum, wenn er glaubt, dass es ein „Tu- berkulin" gäbe, welches im Stande wäre, Thieren Immunität gegen Tuberkulose zu verleihen. JBaumgarten. Rotzbacillus. Diagnostischer Weith des Malleins. 367 übduction vorgenommen. Das Ergebniss dieser Versuche war folgendes : Aus den Obductionsbefunden geht hervor, dass von den 42 Pferden 3 mit der Rotzkrankheit behaftet waren. Diese Pferde hatten nach der Einspritzung des Malleins nicht reagirt. Bei 16 Pferden wurden in den Lungen Knötchen ermittelt, die theils grau und durchscheinend waren, theils ein verkalktes Centrura hatten, und von denen viele einen concentrischen Bau auf dem Durchschnitte erkennen liessen. Solche Knötchen werden aber bei ganz gesunden Pferden oft ge- funden und sind nicht auf die Rotzkrankheit zu beziehen, sondern die Pro- ducte thierischer Parasiten. Von den mit parasitären Knötchen in den Lungen behafteten Pferden haben 6 Stück auf die Einspritzung des Malleins reagirt, bei 10 Stück ist aber hiernach keine Reaction nachzu- weisen gewesen. Bei zwei rotzkranken Pferden fanden sich neben rotzigen Knötchen gleichzeitig einige graue und durchscheinende, also nicht rotzige Knötchen in den Lungen. Die bei vielen Pferden in den Lebern ermittelten grieskorn- bis kirsch- kerngrossen weissen oder graugelben verkalkten Knötchen sind gleichfalls keine Producte der Rotzkrankheit, sondern, wie die in den Lungen ermit- telten, durch den Aufenthalt von Parasiten bedingt. Bei vier Pferden bestanden chronische Veränderungen an den mittleren unteren Theilen der Lungen. Das Lungenfell war verdickt, die Oberfläche der Lungen stellenweise narbenartig eingezogen, das Lungengewebe derb, grauweiss und theilweise luftleer, und die Wand der Bronchien verdickt. Diese Zustände sind auf abgeheilte Lungenentzündungen zu beziehen. Hiernach hat das Mallein bei neun nicht rotzigen Pferden eine Reaction hervorgerufen, dagegen bei drei rotzigen keine Wirkung erkennen lassen. Folglich ist das Mallein von Prbusse kein Mittel, um die Rotzkrankheit bei Pferden nachweisen zu können^. Johne. Tartakowsky (939) bespricht die unerlässlichen Bedingungen, unter denen M a 1 1 e i n (bez w. Tuberkulin) in der Praxis angewandt werden kann .Die Fehler und zweifelhaften Resultate bei Malleininjectionen hängen im be- deutenden Maasse von der Unregelmässigkeit und Ungleichheit der Mallein- eigenschaften verschiedener Sorten ab. Es sind viele Darstellungsarten von Mallein beschrieben und die ver- schiedensten Sorten dieses Productes zur Ausgabe gelangt, aber kein For- scher und keine Anstalt hat bisher angegeben, ob das von ihm erzeugte Präparat vor der Anwendung im Grossen jedesmal an gesunden und rotz- kranken Pferden auf seine Wirkungskraft, das einzige für die Praxis wich- tige Kriterium für die Brauchbarkeit des Malleins, geprüft worden ist. Es entsteht daher die Frage, ob die grössere Einheit der Resultate bei Anwendung des Malleins in Frankreich nicht hauptsächlich dadurch zu er- ^) Diese Versuche stehen in so grellem Widerspruch mit den von anderen Seiten mit der Malloin-Impfung gemachton Erfahrungen, dass sie nicht ohne Weiteres als entscheidend für den Werth der Malleinimpfung betrachtet werden können. Ref. 368 Rotzbacillus. Diagnostischer Werth des Malleins. Fälle von Rotz beim Menschen. klären ist, dass dort beinahe ausschliesslich das Mallein Roux und ans dem Institut Pasteur gebraucht wird, das dem Anschein nach immer von gleicher Zubereitung ist. In Deutschland dagegen sind die abfälligen Aeusserungen über Mallei'n soweit gegangen, dass sogar von der Möglichkeit gesprochen worden ist, dass durch Anwendung unrein zubereiteter Präparate sogar gesunde Pferde mit Rotz inficirt werden können^. Solch eine bedauerliche Erscheinung ist nur dadurch ermöglicht worden, dass in Deutschland bei grosser An- zahl von Anstalten zur Darstellung verschiedener Malleinsorten überhaupt keine Controle, nicht einmal im oben angegebenen Sinne experimenteller Prüfung der Producte üblich ist. In Russland liegen die Verhältnisse auch nicht besser^. In Charkow bereitete Sachakow sogar eine Zeit lang sechs verschiedene Malleinsorten auf einmal. T. weist darauf hin, dass in Zukunft, um Klarheit in die Malleinfrage zu bringen, folgende Bedingungen erfüllt werden müssen: 1. Es muss eine ständige Controle der diagnostischen Eigenschaften des zur Ausgabe gelangenden Malleins (bezw. Tuberkulins) existiren. 2. Die Anstalten, welche Mallein (bezw. Tuberkulin) abgeben, müssen für die Sterilität und diagnostische Leistungsfähigkeit ihrer Präparate ein- stehen und zwar auf Grund an gesunden und kranken Thieren mit nach- folgenden Obductionen ausgeführter Vorprüfungen. Tartakoivsky . Petscl? (031) kommt auf Grund von Beobachtungen an mehreren mit Mal lein um sie cum geimpften Pferden zu dem Urtheil, dass das Mallein bei der Diagnose des Rotzes einen sehr zweifelhaften Werth besitzt. Johne. Peuna (930) berichtet ausführlich, wie im August 1895 ein 33jähriger Kutscher aus dem Hospital für Hautki-anke als rotz verdächtig in das unter seiner Leitung stehende Isolirhaus übergeführt wurde, wo am 1 8. Tage der Krankheit Exitus eintrat. Die Krankheitserscheinungen (der Ausschlag an Kopf und Händen wird durch 4 Abbildungen illustrirt), die auf Mall ein - einspritzung erfolgende Reaction und der Sectionsbefund sprachen für Rotz ; über das Ergebniss der Untersuchung des an die Gesundheitsbehörde und an das bacteriologische Laboratorium abgelieferten Materials konnte P. keine officielle Mittheilung erlangen, officiös wurde ihm zu verstehen ge- geben, dass die Untersuchungen negativ ausgefallen w^ären. Sentinon. Malbran(928),VertreterdesGesundheitsamtes, erklärt es für unmöglich, dass in Buenos Aii*es Rotzfälle vorkämen, da der betreffende Bac. die hohe Sommertemperatur nicht aushalte*. Aberastury (923) sucht darzuthun, dass es sich um einen schweren Fall von Erythema polymorphum pemphi- goides handelte. Sentinon. ^) F. FiUEDBERGER Und E. Fröhner, Lehrbuch der speciellen Pathologie und Therapie der Hausthiere. 4. Aufl. Stuttgart 1896, Enke. Ref. ^) Zur Zeit wird das, vom Institut für experimentelle Medicin in St. Peters- burg producirte Mallein vor der Ausgabe gemäss den von T. angegebenen Forderungen einer strengen Prüfung unterworfen. Ref. *) Dieser Grund erscheint denn doch sehr zweifelhaft! Baumgarten. Rotzbacillus. Fälle von Rotz beim Menschen. 369 Der von Strobe (938) beschriebene Rotz fall betrifft einen Pferde - Wärter. Die Züchtung- des liotzbac. gelang" erst aus dem Leichenmateriale. Der Fall ist dem klinischen Verlaufe nach als ein acuter Rotz von ziemlich langer Dauer zu bezeichnen, vom Beginn der Initialsymptome bis zum Tode verstrichen 1 1 Wochen. Dieser verhältnissmässig langsame Verlauf, so- wie der histologische Befund von Rotzknötchen, die meist aus epithelioiden Zellen mit nur geringer Leukocytenansammlung bestanden, der spärliche Nachweis von Rotzbac. in den Schnitten, endlich auch die Impfversuche ver- anlassen St. eine abgeschwächte Virulenz der inficirenden Keime anzu- nehmen. Weichselbaum. Gourfein, Maris:uac und Yallette (926) behandelten ein 12jähriges Mädclien, das au einer frischen Thränenüstel der rechten Seite litt. Die Fistelöffnung war gross, ihre Ränder zeichneten sich durch rothe Farbe, Dicke, Unterminirung und das Vorkommen kleiner Granulationen aus. Im Grunde lag ein krümeliger, grau-gelber Eiter. Um die vermuthete tuber- kulöse Natur des I^eidens definitiv festzustellen, wurden auf drei ver- schiedene Male Gewebe und Eiter auf Meerschweinchen verimpft. In den primären Abscessen kamen mehrere Arten von pathogenen Bac. vor, in den Metastasen aber und bei Verimpfungsversuchen auf weitere Meerschweinchen konnten stets Rotzbac. isolirt werden, die mittels der Culturen auf Kartoffeln eine definitive Bestimmung erfuhren. OuiUebeau. Traml)USti (940) schildert einen äusserst acut verlaufenen Fall von Rotz beim Menschen und beleuchtet seine Ausführungen mit nicht un- interessanten histologischen und bacteriologischen Befunden. Der Fall be- trifft einen Stallburschen, der, nachdem er mit Fieber und einer Pustel an der linken Wange erkrankte, am 4. Tage nach seiner Aufnahme im Spital von Belluno starb. Der ganze Körper war mit ery thematösen Flecken bedeckt ; am Rumpf und an der vorderen Fläche der oberen und unteren Gliedmaassen be- standen grosse Pusteln. Nach verschiedeneu Methoden wurden histologisch untersucht: der gangränöse Heerd an der Wange, die Pusteln des Rumpfes und der Gliedmaassen, das Gehirn, das Herz, die Lungen, die Leber, die Nieren und die Milz ; aus allen diesen Organen wurden auch bacteriologische Präparate genommen und Agarculturen ausgesäet, die positive Resultate er- gaben. — Aus der Gesammtheit dieser Beobachtungen resultirte, dass der Rotzbac. beim Menschen einen besonders hohen Grad von Virulenz erreichen kann, unabhängig von jeder anderen bacteriellen Complication. Von den durch den Rotzbac. fast in allen Geweben hervorgerufenen tiefgreifenden nekrobiotischen Veränderungen interessirte insbesondere die Nekrobiosis der Zellen des Geiässendothels, welches, von der Gefässwand zum grössten Theil losgelöst, das Lumen der kleinen Nieren- und Milzarterien fast ganz ausTüllte*. TrambusU. liatko (924) berichtet über eine chronische Rotzinfcction bei einer ganzen Familie. Der Vater, ein Stallknecht eines mit rotzkranken *) Es dürfte fraglich sein, ob es sich hierbei nicht uui cadiivoröso Ablös- ungen des Endothels gehandelt habe. Baumgarte». Baumgar ten's Jahresbericht XIV ^4 370 Rotzbacillus. Primärer Lungenrotz der Pferde. Seuchenbericht. Pferden seit Jahren verseuchten Stalles, zeigte als erstes Symptom rothe Knötchen am Halse, von denen eines bis zur Grösse einer Faust heranwuchs und eitrig zerfiel. Wahrscheinlich durch den Eiter dieses Abscesses inficirt, erkrankte sein 2jähriges Mädchen unter dem Bilde eines Ekzema scrophulosorum. Später erkrankte auch die Mutter und ein älteres Kind. Erstere zeigte unter dem Augenlide ein ausgebreitetes Geschwür, das letztere hatte nur Zeichen eines scrophulösen Nasenekzems. Die bacteriologische Untersuchung ergali in allen Fällen Eotzbac. Injectionen mit Mallem wurden ausgeführt, mussten jedoch wieder aus- gesetzt werden. WeicJiselhaum. Schütz (935) hat seine Annahme über den primären Lungenrotz und über die Natur der grauen durchscheinenden Knötchen in den Lungen der Pferde, die von Nocard^ bekanntlich als Rotzknötchen gedeutet w^erden, in folgende Sätze zusammengefasst: 1. Der primäre Lungenrotz entsteht nicht durch eine vom Digestions- apparat ausgegangene Infection mit Rotzbac. 2. Das Vorkommen des primären Lungenrotzes ist überhaupt noch nicht dargethan. 3. Die grauen durchscheinenden Knötchen in den Lungen der Pferde sind nicht rotziger, sondern einfach entzündlicher Natur und durch einen Parasiten bedingt, der auch in den Nieren der Pferde nachgewiesen wor- den ist. 4. das Rotzknötchen in den Lungen der Pferde ist ein kleiner Hepati- sationsknoten, welcher in eigenthümlicher Weise (Cliromatorexis) zerfällt. 5. Die alten Rotzknötchen enthalten Riesenzellen. 6. Die Rotzknötchen der Lungen verkalken nicht, wohl aber verkalken die entozoisclien Knötchen^. Johne. Nach dem Reichsseiiclienl)ericht (927) sind au der Rotz-Wurm- krankheit 27 Pferde gefallen, auf polizeiliche Anordnung getödtet 369, auf Veranlassung der Besitzer getödtet 35, der Verlust beträgt mithin im Ganzen 431 Pferde — 218 weniger als im Jahre 1896; mithin macht sich eine bedeutende Abnahme in der Zahl der gefallenen bezw. getödteten Pferde bemerklich. Von den 431 gestorbenen bezw. getödteten Pferden entfallen 265 = 61,48 ^/q — im vorigen Jahre 60 "/o — ^uf die preus- sischen Provinzen Ostpreussen, Westpreussen, Brandenburg, Posen und Schlesien. Von den auf polizeiliche Anordnung getödteten Pferden wurden 83 = 22,50 ^/q, von den auf Veranlassung der Besitzer getödteten 10 = 28,57 ^Iq bei der Section nicht rotz- wurmkrank befunden; ausserdem er- wiesen sich 48 seuchenfreien Beständen angehörige, der Seuche oder der Ansteckung verdächtige Pferde, die zur Sicherstellung der Diagnose oder wegen ihres geringen Werthes getödtet wurden, bei der Section rotzfrei. Für auf polizeiliche Anordnung getödtete Pferde sind 203 132 Jl/l 15 /^ ') Jahresber. XII, 1896, p. 357. Ref. ^) Die unter 1, 2, 3 und 6 aufgestellten Sätze sind tbeils durch Nocard, theils durch Kitt und den Ref. widerlegt. Ref. Rotzbacillus. Prophylaxis des Rotzes. 371 — 11 027 AH 81 .-\^ weniger als im Jahre 1896 — an Entschädigung-en gezalilt worden, davon 169 698 M 7i ^ in Prenssen. Berichtet wird über die Uebertragung der Rotz-Wurmkrankheit auf drei Menschen, von denen 2 gestorben sind. Johne. Nocard (929) bestätigt und erweitert seine früheren Mittheilungen über Diagnose und Prophylaxis des Rotzes^. Er betont, dass jedes rotzver- dächtige Pferd der Malleininjection unterworfen werden muss ; hat sie eine deutliche Hyperthermie in Verbindung mit anderen toxischen Erscheinungen (= organische Reaction) zur Folge, so ist das Thier als rotzkrank zu be- trachten und unversäumt zu tödten. Im gegentheiligen Falle besteht die Sicherheit, dass eine Rotzinfection nicht vorliegt, welcher Art auch der be- obachtete Symptomencomplex sein mag. Sobald in einem Bestände ein erster Fall von Rotz vorkommt, sind alle Pferde der Malleinprobe zu unterwerfen. Auf Grund des Injectionsergeb- nisses theilt man die Thiere in zwei Gruppen ein. In die eine kommen alle Pferde, die nicht reagirten; sie können weiter zur Arbeit verwendet werden und finden in einem frischen, gut desinflcirten Stalle xA.ufnahme, in dem ihnen fürderhin kein Thier beigesellt wird, das die Malleinprobe nicht reactionslos überstanden hat. Die andere Gruppe umfasst die verdächtigen Thiere. Man sclireibt sie ein, versieht sie mit einem unlöschbareu Abzeichen, isolirt sie in einem be- sondern, desinflcirten Stalle mit besonderen Wärtern, Brunnentrögen, Trink- und Fressgeschirren, Krippen, Fresssäcken und Putzgeräthen. Von 2 zu 2 Monaten wird die Malleinprobe wiederholt. Pferde, die im Verlaufe der Be- obachtung rotzige Veränderungen von Organen zeigen, sind unverzüglich zu tödten. Thiere aber, die 2 Malleinproben reactionslos überstanden haben, können als gesund betrachtet und zum Gebrauch freigegeben werden. Das hier empfohlene Verfahren verbindet Zuverlässlichkeit mit Schonung der ökonomischen Verhältnisse und leistet der Abheilung der Infection bei den ergriffenen Thieren in reichstem Maasse Vorschub. N. äussert ferner den Wunsch, dass die militärischen Musterungscom- missionen über die ihnen zur Keuntniss gelangenden Fälle von Maliern - reactionen Mittheilung an die Organe der Veterinärpolizei machen sollten. Eine wirksamere Ueberwachung der Märkte, der Pferdeschlächte- reien und Abdeckereien würde zur Entdeckung mancher Infectionsheerde führen. Da die Pferde von Handelsreisenden, Hausirern, Schiifcrn auf Ka- nälen, Schaubudenbesitzeru u. s, w. der Ansteckung in besonders hohem Grade ausgesetzt sind, so sollte ihnen der Verkehr im Lande nur auf Grund eines an jedem Orte vorzuweisenden und nur für kurze Zeitdauer ausge- setzten Gesundheitspasses gestattet sein. Die Gastställe sollten häutig, nament- lich aber unmittelbar nach Markttagen, mit besonderer Berücksichtigung der Krippen, Raufen, Mauern, Brunnentröge, Eimer, Ringe und Fress- säcke desinticirt werden. N. betont, dass der Uebertritt des Rotzbac. in den Pferdeorganismus in ») Jahresber. X, 1894, p. 271. Ref. 24* 372 Rotzlaacillus. Prophylaxis des Rotzes. der ganz überwiegenden Zahl der Fälle eine Fütteruugsinfection ist. Bei 32 Pferden, 2 Maulthieren und 1 Esel, die zu Fütternngsversuchen Verwen- dung fanden, w'ar dieinfection nach 3-8 Tagen eine vollzogene Thatsache; 1 7 Thiere zeigten nur eine typische Malleinreaction, 18 hatten auch charak- teristische äussere anatomische Veränderungen. Man unterscheidet zweckmässig bei Pferden zwei Arten von Eotzinfec- tion: Entweder beschränkt sich letztere auf die Bildung von Knötchen in der Lunge, oder es treten auch äussere anatomische Veränderungen auf. Die Thiere der zweiten Gruppe bildeten bis vor Kurzem ausschliesslich den Be- stand der rotzigen Pferde, jetzt aber gelten sie als Individuen, die mit einer schlechten Prognose in das Endstadium der Krankheit übertreten. Das Stadium der miliaren Knötclien, das nur durch eine Malleininjection zu er- kennen ist, geht dagegen häufig in Heilung über. Zuerst verschwinden die Stäbchen und einige Zeit nachher auch die Granulome, sodass es sich sehr wohl zutragen kann, dass man bei Sectionen rotzige Neubildungen antrifft, die jeder Virulenz baar sind, trotzdem sie ihre Entstehung einer Infection mit Rotzbac. verdanken. Folgende wichtige Experimente wurden von N. gemacht: 4 Versachs- pferde erhielten eine Aufschwemmung von Kartoffelculturen des Rotzbac. zu saufen. Schon nach 50 Stunden machte sich eine Steigerung der Körper- wärme von 1,8-2,6^ bemerkbar. Eine Malleininjection, die am 6. Tage vor- genommen wurde, brachte die Thiere fast um. Am 8. Tage schwollen die Lymphdrüsen des Kehlganges an, und bei einem Thiere machte sich Nasen- ausfluss und Geschwürsbildung auf der Nasenschleimhaut bemerkbar. Nach 2 Wochen fand die Tödtung von 2 Pferden statt. Die Lungen enthielten zahlreiche kleinste Knötchen, von denen manche durchsichtig waren. Bei der, nach 3 Monaten erfolgenden Tödtung der zwei anderen Pferde, die schon längst die klinischen Merkmale des Rotzes zeigten, kamen Lungen mit zahlreichen Knötchen zum Vorschein. Manche davon waren fibrös oder ver- kalkt, viele dagegen durchsichtig hyalin, und N. lässt diese, die er als frisch entstandene betrachtet, aus einer unausgesetzten Autoinfection hervorgehen. Zwei Controlpferde von derselben Herkunft vertrugen das Mallein ohne Reaction und erwiesen sich bei der Sectiou als ganz gesund. In einem zweiten Versuche bekamen 12 ganz gesunde, mit Malle'in ge- prüfte Pferde Rotzculturen. Zu diesem Zwecke wurden 3 vor 4 Tagen be- säete Kartoffeln mit 300 ccm Wasser abgespült und für jedes Pferd 25 ccm dieser Flüssigkeit, mit einem Eimer Wasser verdünnt, als Getränk darge- reicht. Nach 2 Wochen zeigten alle Thiere die Malleinreaction, die Ein- spritzungen von Mallein wurden von nun an monatlich wiederholt. Im Ver- laufe des Versuches mussten mehrere Pferde wegen äusserer Rotzsymptome getödtet werden. Dies war für 3 Pferde der Fall nach 14 Wochen, für 2 nach ^/^ Jahre. Die Thiere hatten auf Mallein stets reagirt, und dieSection ergab geringere oder ausgebreitetere Rotzveränderungen. Die injicirten Pferde waren so viel wie möglich an Pfählen angebunden im Freien gehalten worden, was den Verlauf des Rotzes erfahrungsgemäss vortheilhaft beein- flusst. Nach 6 Monaten musste ein Pferd wegen schwerer Brustfellentzündung Rotzbacillus. Prophylaxe des Rotzes. 373 Bacillus der Bubonenpest. Literatur. getödtet werden. Es hatte zuletzt auf Mallein nicht mehr reagirt, und doch kamen bei der Section eine kleine Zahl von fibrösen und verkalkten Lungen- knötchen zum Vorschein, deren Verimpfung auf einen Esel und 2 männliche Meerschweinchen reactionslos verlief. Von den 6 anderen Pferden, die auf Mallem längst nicht mehr reagirten, wurden 4 am 223. Tage des Versuches getödtet. In allen Lungen waren noch fibröse, verkäste und hyaline Knöt- chen zugegen, deren Verimpfung auf einen Esel und 2 Meerschweinchen keine Infection zur Folge hatte. Die 2 letzten Pferde nahmen an den Armeemanövern theil: die ungewöhnliche Verpfleg-ung und Arbeit hatte auf den Gesundheitszustand keinen nachtheiligen Einfluss. Dennoch wurden die Thiere nach 11 Monaten getödtet. Der Sectionsbefnnd war wie oben, und die vorgenommenen Inoculationen hatten denselben Verlauf. In einem, 10231 Pferde umfassenden Bestände einer Pariser Actienge- sellschaft konnte N. das oben geschilderte und von ihm empfohlene Ver- fahren zur Anwendung bringen. 2037 Thiere = 20 °/o zeigten eine deut- liche Malleinreaction. Bei 687 traten im Verlaufe der nächsten drei Jahre äussere Symptome des Eotzes auf, die die Tödtung' geboten. 338 dieser Individuen wui'den im Laufe der Zeit gegen Mallein unempfindlich. Da aber manche der letzteren wegen Alter oder Unfällen abgethan wurden, konnte die Section gemacht werden; sie ergab fibröse oder verkalkte Ver- änderungen, in denen der Nachweis von Bac. weder durch Cultur noch durch Impfung gelang. Auch die frisch angekauften Thiere wurden mit Mallein geprüft. Im Jahre 1895 zeigten 237 dieser Neulinge von 5027 eine typische Reaction, 1896 381 von 5626. Die reagirenden Thiere wurden den Verkäufern zurückgegeben. Ouilleheaii. 16. Bacillus der Bubonenpest Referenten: Dr. K. Abel (Hamburg), Prof. Dr. 0. Bujwid (Krakau), Prof. Dr. A. Charriu (Paris), Dr. H. E. Diirham (Cambridgej, Prof. Dr. Lydia Rabluowitsoh (Berlin), Dr. Auua Stcekseu (Stockholm), Prof. Dr. A. Trambusti (Palermo), Prof. Dr. A. Weicliselbaum (Wien) 941. ßaiidi, J., e F. Stagnitta-Balistreri, Sulla trasmissione della peste bubbonica per le vie digerenti (Annali d'Igiene sperim. vol. 8, fasc. 3 p. 291 ; auch deutsch: Ztschr. f. Hygiene Bd. 28, H. 2 p. 261). — (S. 379) 942. Beinarowitscli, S.-K., Sur la question de l'innuunite coutre la peste buboni(iue. Premiere communication (Arch. des Sciences biolog. ist. Prtersbourg] t. 6, no. 3 p. 234). — (S. 380) 943. IJeuleiipest, über die, in Bombay im Jahre 1897. Gesammtbericht der von der kaiserl. Academie der Wissenschaften in Wien zum Stu- dium der Beulenpest nach Indien entsendeten Commission [Mit 5 Lichtdr.- u. 36 Curventaf.] Th. 1 ii. 2 A. Wien, Gerold's Sohn. [Wird im nächstjährigen ]:5ericht, zusammen mit dem zweiten Bande be- sprochen werden! Tmigi] 374 Bacillus der Bubonenpest. Literatur. (Bizzozero, 0.,) La difesa coutro la peste (Riv. d'Igiene iio. 22 p. 809). 044. Biljwid, 0., Kilka siöw o dzumic [Einige Worte über Beulenpest] (Przegl. Lek. p. 289). — (S. 376) 945. Cantlie, T., The spread of plague (Transact. of tlie epidemiolog. Soc. of London N. S. vol. 2, 1896/1897, p. 15). [Umfassender epide- miologischer Bericht. Burham.] (Childe, L. F.,) The pathology of plague (British med. Journal vol. 2 p. 858). 946. Clemow, F. Gr., The plague in Calcutta (Lancet vol. 2 p. 738). [Bei der Verbreitung der Epidemie spielten die Ratten eine hervorragende Rolle. Durhafn.] (Clemow, F. 0.,) Plague epidemics in Russia. Sorae historical notes (Indian med. Gaz. no. 10 p. 363). 947. Dieudoiine, A., Ueber die Resultate der YERSiN'schen und Haff- KiNE'schen Immunisirungs- und Heilungsversuche bei Pest (Münche- ner med. Wchschr. No. 6 p. 166). — (S. 382) (Dimmock, H. P.,) An account of the measures taken to control the epidemic of plague in the city of Bombay during the years 1897- 1898 (British med. Journal vol. 2 p. 858). (Galeotti, Cr.,) On the action of the plague toxins on the circulatory System (Indian med. Gaz. no. 12 p. 475). 948. Galeotti, 0., e G. Polveriiii, Sui primi 175 casi di peste bubbo- nica trattati nel 1898 in Bombay col siero preparato nel Laboratorio di Patologia generale di Firenze. Firenze, Tipografia Carnesecchi e figli. — (S. 383) 949. Galeotti, G., e G. Polveriui, Osservazioni e note epidemiologiche suUa recrudescenza della epidemia di peste bubbonica in Bombay nel 1897-1898. Torino, Rosenberg & Sellier. — (S. 386) 950. Gosio, B., e P. Bigiuelli, Sul ricambio del bacillo della peste bubbonica in terreno glucosato (Riv. d'Igiene no. 2 p. 47). — (S. 377) (Green, C. R. M.,) The post mortem appearences of plague case showing unusually marked extra vasation of blood (Indian med. Gaz. no. 10 p. 378). (Green, €. K. M.,) Further cases of bubonic plague contracted by cuts at plague necropsies (Ibidem no. 8 p. 283). 951. Haifkine, W. M., and W. B. Bannerman, The testing of Haff- kine's plague prophylactic in plaguestricken communities in India (British med. Journal vol. 2 p. 856). — (S. 382) 952. Haffkine, W. M., and Lyons, On the epidemic of plague in lower Damaun [Portuguese India] and on the effect of preventive inocula- tion there (Indian med. Gaz. no. 1 p. 7). [Vergleiche den Bericht der Deutschen Commission im vorjährigen Bericht p. 441. Durhatn.] 953. Hankin, E. H., La propagation de la peste (Annales de l'Inst. Pa- STEUK no. 11 p. 705). — (S. 388) 954. Honl, J., Die Bubonenpest (Wiener klin. Rundschau 1897, No. 40, 41, 42). — (S. 386) Bacillus der Bubonenpest. Literatur. 375 955. Kobler, G., Die Venediger Pest-Confereuz im Lichte der neueren Forschnngen (Wiener med. Wchschr. No. 19, 20 p. 894, 960). — (S. 391) 956. Koch, R., Reise-Bericht über Rinderpest, Bubonenpest in Indien und Afrika, Tsetse- oder Surrakraukheit, Texasfieber, tropische Malaria, Schwarzwasserfieber. 2 M 4:0 r^. Berlin. Springer. — (S. 390) (Leiiinami, B. H. E.,) Notes on a case of acute plague septicaemia, with post mortem exaniination (Indian med. Graz. no. 3 p. 83). (Lewiii, A.,) Aus den Beobachtungen an Pestkranken [Russisch] (Wratsch no. 21). 957. Lustig, A., e G. Oaleotti, Intorno l'azione del nucleo proteide estratto dai bacilli della peste bubbonica, sul sistema circolatorio (Sperimentale fasc. 1). — (S. 381) 958. Macnicol, M., Bombay plague in tlie Hooghly district (Indian med. Gaz. no. 2 p. 59). [Nichts Bacteriologisches. Dwham.] (Mark, S.,) Die Pest in Simla 1896-1897 [Russisch] (Bolnitschnaia Gazeta Botkina no. 21-22). 059. Mark], 0., Beitrag zur Kenntniss der Pesttoxine (Ctbl. f. Bacter, Abth. 1, Bd. 24, No. 18/19 p. 641, No. 20 p. 728). — (S. 377) 960. Matignon, J. J., La peste bubonique en Mongolie (Annales d'Hygiene t. 39 p. 227). — (S. 390) (Matignon, J. J.,) La peste de l'ile de Forraose (Janus, juillet-aoüt). 961. Nonry Bey, L'epidemie de peste de Djeddah [1898] (Annales de rinst. Pasteur no. 9 p. 604). — (S. 391) 962. Pestfälle, die, in Wien(Oesterr. Sanitätswesen No. 45, Beilage p. 31). — (S. 392) 963. Petersen, J., Aeldre Tiders Opfattelse af Pesten, sgerlig i setiologisk og patogenetisk Henseende [Die Auffassung älterer Zeiten bezüglich der Pest, besonders in ätiologischer und pathogenetischer Hinsicht] (ügeskrift for Lseger, Januar, Februar, p. 49, 97). [Historische Ueber- sicht. StecJcsm.] (Petrow, W.,) Ueberbactericide Eigenschaften des Blutserums gegen Pest iramunisirter Kaninchen [Russisch] (Bolnitschnaia Gazeta Bot- kina no. 44.) (Plague.) Papers relating to the outbreak of bubonic plague; with Statement shewing the quarantine and other restrictions recently placed upon Indian trade up to March 1897. London, King & Son. 964. Prall, S. E., A fatal case of plague contracted ata post mortem exa- mination (Indian med. Gaz. no. 7 p. 253) — (S. 384) 965. Proust, La defense d l'Europe contre la peste et la Conference de Venise de 1897. Avec cartes. 9 frcs. Paris, Masson & Cie. — (S. 394) 966. Pruszyiiski, 0 zarasku dzumy [Ueber Pestbacillen] (Gaz. lekarska no. 21 p. 557). — (S. 376) 967. Schilling, Ueber Pestpneumonie (Münchener med. Wchschr. p. 1439). [Referat über die Arbeit von Childe über Lungenpest; vgl. Jahres- ber. XIII, 1897, p. 448. Abel] 376 Bacillus der Buboneni^est. Literatur. Culturelle Eigenschaften. 968. Schultz, N. K., Ueber die Einwirkung- der Antiseptica auf den Ba- cillus pestis hominis und die Desinfection von Gegenständen und ge- schlossenen Räumen bei Bubonenpest (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 14 p. 594). — (S. 378) 969. Simond, P. L., La propagation de la peste (Annales de l'Inst. Pasteur no. 10 p. 625). — (S. 387) (Simoild, P, L.,) Report on the results, of the Pasteur Institute plague serum translated and submitted by B. B. Grayfoot (Indian med. Gaz. no. 10 p. 398). (SinipSOll,W.J.,) Plague inlndia (British med. Journal vol. 2 p. 853). 970. Solowietf, S. P., Quelques Observation s cliniques sur les chevaux servant ä la preparation du serum antipesteux (Arch. des Sciences biolog. [St. Petersbom-g] t. 6, no. 2 p. 175). — (S. 381) (Stekoulis,) La peste bubonique ä Djeddah 1898 (Janus, aoüt p. 145). 971. Sticker, Gr., Ueber die Pest nach Erfahrungen in Bombay (Münchener med. Wchschr. No. 21). — (S. 384) 972. Sticker, G., Die Pest in Berichten der Laien und in Werken der Künstler (Janus, Juli-August). — (S. 391) 97B. Sticker, G., Ueber die Ansteckungsgefahren in der Pest (Wiener klin. Rundschau No. 10, 11 p. 149, 166). — (S. 394) 974. van der Striclit, Lesions anatomo-pathologiques produites par le microbe de la peste (Bull, de FAcad. roy. de Med. de Belgique 1897, no. 3 p. 215). — (S. 380) 975. Thomson, G. S., The lastcase injected by Yersin's serum atParel (Indian med. Gaz. no. 4 p. 138). — (S. 382) (Thomson, G. S.,) Plague convalescence period; analysis of 108 cases (Ibidem no. 7 p. 253). 976. Toptschieff, F. J., Beitrag zum Einfluss der Temperatur auf die Mikrobien der Bubonenpest (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 17 p. 730). — (S. 378) 977. Weichselhaiim, A., Bericht über die Infection desDieners am patho- logisch-anatomischen Institute Franz Barisch mit Pestbacillen (Oesterr. Sanitätswesen No. 43, Beilage p. 25). — (S. 392) 978. Yoltote, Z., Ueber die Lebensdauer der Pestbacillen in der beer- digten Thierleiche (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 24 p. 1030). — (S. 379) Bujwid (944) kommt auf Grund eigener Versuche zu dem Schlüsse, dass der Pestbac. biologisch mit dem Streptok. verwandt ist^. Bujwid. Pruszynski (966) beschreibt nach einigen geschichtlichen Bemerkungen die wichtigeren diagnostischen Merkmale und culturellen Eigen- schaften des Pestbac. Die Arbeit zeichnet sich durch sehr gut ausgeführte colorirte Abbildungen aus der berühmten lithographischen Anstalt Glöw- czewsky in Warschau aus. Bvjwid. ^) In der Abhandlung finden sich auch geschichtliche Daten über die Ver- breitung der Pest in Polen in früheren Zeiten. Ref. Bacillus der Bubonenpest. Stoffwechsel. Toxinbüdung. 377 dosio und Biginelli (950), die den Stoffwechsel des Pestbac. in gezuckerten Nährböden stndirten, wendeten ihre Aufmerksamkeit speciell der Milchsäure, als dem gewöhnlichen und ständigen Umwandlungsproducte des Zuckers zu. Als Nährböden diente ihnen eine mit Glukose in folgendem Verhältnisse versetzte Peptonlösung: Pepton Witte 10 g, Glukose 30 g, Kochsalz 5 g, destill. Wasser 1000 g. In dieser Weise gelang es G. und B., die Links-Milchsäure zu isoliren, die, von Schaedln-gek^ entdeckt, in den letzten Jahren unter den Stoffwechselproducten auch anderer pathogener Keime gefunden wurde. Trambiisti. Nach 3Iarlil (959) ist in den Zellleibern der Pestbac. eine giftige, gegen Hitze sehr empfindliche Substanz enthalten, die in Wasser nur sehr allmählich gelöst wird. Eine physiologisch ganz analog wirkende Substanz ist in frischen , unter reichlichem Luftzutritt gehaltenen Bouillonculturen vorhanden; sie ist dort als Ausscheidungs-, nicht als Auslaugungsproduct der Pestbac. zu betrachten. Das keimfreie Filtrat mehrere AVochen alter, bei Zimmertemperatur gehaltener Bouillonculturen besitzt einen hohen Grad von Giftigkeit für kleine Versuchsthiere, namentlich Mäuse; dieselbe scheint theils durch die x\nwesenheit giftiger Stoöwechselproducte, theils durch die Gegenwart der aus den Bacterienleibern ausgelaugten Toxine bedingt zu sein. Die Giftwirkung aller dieser toxischen Substanzen ist bei intra- peritonealer und subcutaner Einverleibung die gleiche. Mäuse sterben nach 0 Stunden bis 5 Tagen und zeigen bei raschem Tode keine charakteristischen Veränderungen, bei protahirtem Verlauf der Vergiftung Milzschwellung. Injectionen steigender Dosen von Pesttoxinen festigen Mäuse gegen die Wirkung des Giftes, aber nicht gegen Infection mit lebenden Bac. Das Blutserum einer mit Giftinjectionen behandelten Katze zeigte antitoxische Eigenschaften gegen die Pesttoxine, aber keine bactericide Kraft gegen lebende Pestbac. Während der Giftbehaudlungszeit schied die Katze erhöhte Stickstoömengen im Urin aus, bis Giftfestigung gegen die angewendeten Toxindosen eingetreten war. Sie verfiel in einen marantischen Zustand, der sich besonders durch Ausfallen der Haare und das Auftreten von Haut- nekrosen nach den geringsten Hautreizen, z. B. Beträufelung mit Chloroform, kund gab. Steigerung der Körpertemperatur und locale Reizungen durch die Injectionen traten nicht zu Tage. Aus Bouillonculturen lassen sich die toxischen Substanzen durch absoluten Alkohol ausfällen. Versuche zu ihrer Reindarstellung misslangen wegen ihrer Empfindlichkeit gegen Eeagentien und ihres zähen Anhaftens an den Eiweissmolekülen. Die bisher üblichen Methoden zur Immunisii'ung von Thieren gegen Pest mit Hülfe durch Hitze abgetödteter Culturen liefern lediglich ein bactericides, kein antitoxisches Serum, weil das zur Immunisirung dienende Material durch die Hitze völlig entgiftet wird. Ebenso liefert die ältere Methode der Immunisirung mit lebenden Culturen kaum ein antitoxisches Serum, weil die vorhandenen Giftmengen zu langsam aus den Bacillenleibern ausgelaugt t) Jahresber. VI, 1890, p. 473. Ref. 378 Bacillus der Bubonenpest. Verhalten gegen verschiedene Desinfectionsmittel. und zu scliiiell durch die Körpertemperatur, die ihnen bereits schädlich ist, vernichtet oder abgeschwächt werden. Durch combinirte Iniinunisiruug von Thieren mittels Pesttoxinen und Pestbac.-Leibern würde man aber nach M. vielleicht ein antitoxisch und bactericid mrkendes, daher dem bisher ge- wonnenen, nur bactericid wii'kendcn überlegenes Serum erzielen können. Abel. Nach N. K. Schultz (968) ist der Pestbac. polymorph. Im Blute und in den Organsäften erscheint er als Stäbchen mit abgerundeten Enden, das manchmal gleichmässig, manchmal an den Polen stärker sich färben lässt. Auf schrägem Agar sieht man kokkenähnliche oder ovale Gebilde, in flüssigen Medien Ketten von Kokken oder Kurzstäbchen*. Von diesen drei als normal anzusehenden Formen sind die auf schrägem Agar zu er- zielenden — Kokkenbildung auf der Oberfläche, Ketten im Condenswasser — charakteristisch. Ebenfalls charakteristisch ist in Bouillonculturen das nach einigen Tagen auftretende wandständige Häutchen und in Gelatine- stichculturen die feine seitliche Verästelung vom Stiche aus. Von den gegenüber den Pestbac. durch Sch. geprüften Desinfections- mitteln erwiesen sich als die besten, d. h. tödteten Bouillonculturen in 2 Minuten ab: Sublimat 1:1000, Sublimat + (wieviel? Ref.) Salzsäure 1:20000, Phenol 1:50, Parachlorphenol 1:200, Formaldehyd 1:50, Chlorkalk 1 : 100. In Papierstreifen, die mit Pestbac.-Aufschwemmungen getränkt waren, wurden die Bac. durch dieselben Mittel in gleicher Con- centration in 2, 30, 5, 60, 60 und 2 Minuten getödtet. Aetzkalk 1 : 100 vernichtete die Bac. in Bouillonculturen und an Papierstreifen in 30 Minuten. Für einige Desinfectionsmittel wurde auch die minimalste wachsthumshem- mende Concentration bestimmt. Es ergab sich dabei, dass sich aus der Con- centration, in welcher ein Mittel in 2 Minuten Pestbac. abtödtet, nicht schliessen lässt, in welcher Verdünnung es entwickelungshemmend wirkt. So tödtete Sublimat 1 : 1000 in 2 Minuten den Pestbac. ab, hemmte seine Vermehrung bei 1 : 50000, während Formalin, das erst bei 1 : 50 Bouillon- culturen in 2 Minuten vernichtet, schon bei 1 : 25 000 die Entwickelung des Pestbac. unmöglich macht. Züchtet man den Pestbac. in Nährböden mit Zusatz geringer Mengen von Antisepticis, so bildet er ganz abnorme Formen, als dicke Stäbchen, lauge Bac. mit lückenhafter Färbbarkeit, Hefeformeu u. dergl. ; nach der Art des Desinfectionsmittels schwanken die Formen. Zur Desinfection von Wohnräumen empfiehlt sich nach den von Sch. angestellten Versuchen am meisten das Forraaldehyd. Abel. Bei der Abtödtung zu Immunisirungszwecken bestimmter Pestculturen ist es nach Toptschieff (976) wichtig, genau zu wissen, welcher Grad und welche Dauer der Erhitzung die Bac. eben sicher abtödtet; zu lange dauernde und zu starke Erhitzung will man vermeiden, weil dabei vielleicht die Toxine bezw. sonstigen immunisirenden Substanzen in den Culturen ebenfalls geschädigt und damit die Immunisirungskräfte der Cul- *) Die „Kokken" dürften doch wohl ebenfalls als kurze Stäbchen anzusprechen sein. Baumgarten, Bacillus der Bubonenpest. Verhalten gegen Erhitzung. 379 Lebensdauer in Cadaveru. Infection durch den Verdauungstract, tiir herabgesetzt werden könnten. T. fand es vortheilhaft, bei Feststellung der genannten Werthe die Erhitzung der Culturen theils in Capillaren, die auf einer Seite offen blieben, vorzunehmen, theils in Reagensröhrchen grössere Mengen von Bouilloncultur zu erhitzen, nach der Erhitzung aber nicht sofort von der Bouillon auf andere Nährböden auszusäen, sondern sie vorher auf einige Tage nochmals zu bebrüten, um einzelnen überlebenden Keimen Ge- legenheit zu reichlicherer Vermehrung zu geben. Er stellte fest, dass niedri- gere Temperaturen, als frühere Forscher angegeben haben, und kürzer dauernde Erhitzung zur Abtödtung der Pestbac. genügen. Bouillonculturen in Röhrchen erfordern bei 50*^ 4 Stunden, bei 54^ 30 Minuten, bei 58^ 8 Minuten, in Capillaren die Hälfte dieser Zeiten zur Vernichtung. Versuche an Kaninchen zeigten, dass bei 54^ abgetödtete Culturen schneller und stärker immunisirten als bei 58^ abgetödtete. Eine Abschwächung der Virulenz der Pestbac. war dadurch, dass sie etwas kürzere Zeit, als zu ihrer Abtödtung nötliig war, auf 54*^ erhitzt wurden, nicht zu erzielen. Abel. yokote(978) beerdigte die Cadaver von Mäusen, die an Infection mit Pestbac. erlegen waren, in Holzkästen eingeschlossen, in feucht gehaltener Gartenerde. Von Zeit zu Zeit grub er ein Cadaver aus und untersuchte es culturell und im Thierversuch auf die Anwesenheit von Pestbac. in den inneren Organen. Im höchsten Falle wurden Pestbac. noch 22-30 Tage nach der Bestattung gefunden. Je höher die Temperatur, je stärker die Fäulniss der Cadaver, um so kürzer war die Lebensdauer der Bac. Die den Holzkasten umgebende Erde wurde stets frei von Pestbac. befunden. Abel. Ob bei der menschlichen Beulenpest der Ver d au ungstr actus des häu- tigeren die Infectionspforte bildet, darüber sind die Meinungen der For- scher sehr getheilt. Während Wilm^ die Infection durch die Haut als eine Ausnahme, dagegen den Verdauungskanal als den Hauptinfectionsweg an- sieht, während Yersin"-, Lustig und Galeotti" eine Infection auf diesem Wege wenigstens als vorkommend betrachten, haben andere Forscher, so die Mitglieder der deutschen'', österreichischen' und russischen** Pest com missionen, niemals Pestinfectionen vom Darmkanal aus ge- sehen. Bandi und Stagnitta-Balistreri (941) haben nun durch Ver- suche nachgewiesen, dass das Meerschweinchen jedenfalls leicht und sicher durch Fütterung mit Pestbac. (durch Beimischung derselben zum Futter ohne weitere Manipulationen) vom Darmkanal aus zu inticiren ist. Die so erzeugte Pesterkrankung verläuft langsamer als die nach Infection auf andere Weise entstehende. Die Symptome sind diejenigen schwerer Infec- tion, hochgradiger Kräfteabfall, zuweilen Lähmung der hinteren Extremi- täten und blutige Diarrhoe, Schmerzhaftigkeit des Abdomens auf Druck, in einzelnen chronisch verlaufenden Fällen auch Bildung von Leisten- und Achselbubonen. Die Darmschleimhaut ist nicht häutiger erkrankt als bei subcutaner Impfung; die Darmstörungen, nämlich Enteritis haemorrhagica und Schwellung des lymphatischen Apparates, sind zum Theil, wenn nicht 1) Jahresber. XIII, 1897, p. 455. Ref. — ■') .Tahresber. X, 1894, p. 599. Ref. 3) Jahresber. XIIT, 1897, p. 434. Ht^f. - ^) Jahrest.er. XIII, 1S97, p. 442. Ref. ") Jahresber. XIU, 1897, p. 447. Ref. - «} Jahresber. XIII, 1897, p. 449. Ret", 380 Bacillus der Bubonenpest. Infection durch den Verdauungstract. Histologische Veränderungen bei experimenteller Pest. Immunität und Immunisirung. immer, jedenfalls secundärer Natur, Symptome der allgemeinen Intoxica- tion. Constant geschwollen und sehr oft zu wahren Bubonen verwandelt sind die Meseuterialdrüsen. In Milz, Leber und Lunge findet man bisweilen kleine tuberkelartige Knütclien. Ueberimpfung derselben auf neue Thiere ergiebt eine Infection mit chronischem Verlaufe und Bildung von Knötchen in der Milz, in der Leber und besonders in der Lunge; starke Erkrankung der Lunge deutet demnach nicht immer auf dies Organ als Eingangspforte. Die Bac. sind sehr zahlreich in den Mesenterialdrüsen, ferner in den Knöt- chen in Leber, Milz und Lunge. ,Sie verbreiten sich auf den Lymphwegen; im Blute finden sie sich nur gegen Ende des Lebens oder infolge von postmor- talerlnvasion in die Blutgefässe. — Passage des Meerschweinchenkörpers vom Darmtractus aus steigert die Virulenz der Pestbac. erheblich. Einbringung bei 58^ abgetödteter Pestbouilloncultur in den Verdauungskanal immuni- sirt nicht gegen die Wirkung einer nachfolgenden Ingestion lebender Pest- bac. Im Gegensatz zu anderen Forschern sahen Verff. auch keine toxische Wirkung solcher abgetödteten Culturen bei subcutaner und intraperitonea- ler Injectiou. Sollte, was ja nicht unwahrscheinlich ist, der Mensch ebenso wie das Meerschweinchen, vom Darme aus mit Pest sich inficiren können, so würde die Hygiene des Wassers und der Nalirungsmittel natürlich in Pestzeiten besonderer Pflege bedürfen. Abel. vaii der Stricht (974) hat die Organe der von van Ekmengem mit Pestbac. inficirten Thiere untersucht; im Ganzen sind die Organe von 6 Meerschweinchen und 1 weissen Maus histologisch geprüft worden. Verf. begnügt sich mit der Beschreibung der Veränderungen, ohne in ihren Mecha- nismus einzudringen oder allgemeine Schlüsse auf den Gang dieser experi- mentellen Septikämie zn ziehen. Charrin. Durch Experimente an weissen Mäusen versuchte Beinarowitscli (942) die Dauer der Immunität gegen Pest festzustellen. Das benutzte Pest- Serum war von Wladimieoff hergestellt und seine Schutzkraft betrug etwa ^/yQ, da 0,04, nicht aber 0,02 ccm genügten, um eine 20 g schwere Maus gegen eine nach 12 Stunden vorgenommene Infection, der Control- thiere nach 2^/,^ Tagen erlagen, zu schützen. Das Studium der activen Immunität wurde durch die intensive pathogene Wirkung der Pestbac. er- schwert, da selbst bei Verimpfung minimalster Mengen sämmtliche Mäuse starben. Behufs Abschwächung benutzte B. die Präventivimpfung mit Pest- serum. Auf Grund seiner zahlreichen Versuche kommt er zu folgenden Schlüssen : Das Pestserum, subcutan injicirt, ruft nur eine vorübergehende passive Immunität hervor, deren Dauer in directem Verhältniss zur Menge des in- jicirten Serums steht. Ein Thier wird durch eine Dose des oben bezeich- neten Serums, welche einem Hundertstel seines Körpergewichts entspricht, 14 Tage lang vor der tödtlichen Infection geschützt. Ein Thier, das sich infolge Seruminjection im Zustand der passiven Im- munität befindet, erwirbt nach der Impfung mit virulenten Pestbac, einen Bacillus der Bubonenpest. Wirkung der , Pestlymphe'. 381 Immunisirurig von Pferden gegen Pest. gewissen Grad activer Immunität ; die Fälligkeit, eine solche zu erwerben und ihre Dauer steht aber im umgekehrten Verhältniss zu der vor der Bac- Impfung injicirten Serummenge, und die active Immunität kommt nur dann zu Stande, wenn die Bac.-Impfung von einer krankhaften Reaction ge- folgt ist. Babinoiüitscli. Behufs Feststellung des Mechanismus der starken Toxicität, die in ge- wissen Fällen die zur Schutzimpfung gegen die Pest benutzte Lj^mphe zeigte, haben Lustii? und (xaleotti (957) den Einf Ins s dieser Lymphe auf den Kreislauf studirt. Bekanntlich reihen Verff. den zu diesem Zwecke benutzten Impfstoff in die Kategorie der Nucleoproteide. Aus ihren Versuchen kann man schliessen, dass das aus dem Körper der Pestbac. gewonnene Nucleoprotei'd auf den activen Mechanismus des Kreislaufes paralysirend wirke. Den Beweis hierfür liefern die folgenden Thatsachen, welche Verff. aus ihren Experimenten feststellen konnten : 1. Die Abnahme des arteriellen Drucks, die bei endovenöser Injection sofort, bei intraperitonealer Injection langsam und regressiv eintritt. 2. Die Abnahme der Grösse der Herzcurven, die mit der Verringerung des Drucks gleichmässig einhergeht. 8. Die beträchtliche Erniedrigung der Temperatur. 4. Die venöse Stase, welche bei sämmtlichen Versuchsthieren angetroffen wnrde, auch wenn die Coagulation des Blutes nicht eintrat. In einer weiteren Publication werden Verff. den zweiten Theil ihrer Untersuchungen, betreffend den Einfluss der Pestlymphe auf die Gewebe der verschiedenen Orgaue, veröffentlichen. Trambusii. Solowieff (970) benutzte zur Immunisirung von Pferden gegen Pest Emulsionen todter Mikrobien nach Roux oder lösliche Toxine in der Herstellungsweise von Lustig und Galeotti^ oder von Kresling^. Die Reactionserscheiuungen theilt S. in „constante" (Temperatm-phänomene) und „accessorische" (Organstörungen). Bei intravenöser Injection von Emulsionen zeigt die Temperaturcurve einen sofortigen und schnellen An- stieg, 3-4tägige Schwankungen in der Nähe des Maximums und einen kri- tischen Abfall zur Norm; mit der Anzahl der Injectionen kürzt sich die Fieberperiode ab ; bei der 3.-4. erfolgt der jähe Temperaturabfall schon nach wenigen Stunden. Bei subcutaner Injection von Emulsionen, wie von LusTio-GALEOTTi'schem Toxin geht die Temperaturerhöhung später und langsamer vor sich und läuft selbst bei Wiederholungen erst in einigen Tagen ab ; bei intravenöser Injection des KKKSLiNG'schen Toxins tritt sie bald rasch, bald langsam, frühzeitig oder verspätet auf und dauert stets mit sehr variabelen Scluvankungen mehrere Tage. Fast nur nacli intravenöser Injection von Emulsionen kommen die „acces- sorischen" Phänomene zustande, die sehr unbeständig und variabel sind, am häutigsten Störungen des Digestionsapparates, Appetitlosigkeit, starke Coliken, Darmentleerungen, die schon wenige Minuten nach der Injection beginnen und an Häutigkeit und diarrhoischer Beschaffenheit schnell zu- nehmen. Ausserdem kommen zur Beobachtung Zunahme der Kespirations- ^^ahresber. XIU, 1897, p. 434. Ref. — -) Jaliresber. Xül, 1897, p. 429. Ref. 382 Bacillus der Bubouenpest. Schutzimpfungen und Serumtherapie. frequenz bis zu 80 in der Minute, seltener krampfartige Respiration und Husten; Veränderungen des Pulses, bisweilen Arytbmie; Anämie der Schleim- häute, ftbrilläre Muskelzuckungen, Convulsionen ; bald Erregungszustände, bald Abspannung und Ermattung bis zu Ohnmächten. Wiederholungen dei* Injectionen rufen dieselben Symptome bald in mehr ausgesprochener, bald in abgeschvvächterer Form, meist von kürzerer Dauer hervor. 2 Pferde gingen bei der Immunisirung zu Grunde. Die intravenöse Injection von Toxinen hat ausser der Temperatursteige- rung nur nervöse Abspannung und Appetitlosigkeit zur Folge, die subcutane Injection von Emulsionen oder Toxinen nur ein kurzdauerndes schmerz- haftes diffuses Oedem, seltener Schwellung benachbarter Grelenke. Das Pestserum Nikanoroff's (eine mit * Z, ^/„ Carbolsäure ohne Erhitzung her- gestellte Emulsion) ruft ausser einem Ekzem weder eine allgemeine noch eine locale Reaction hervor. Rabinowitsch. Haft'kiue und Bauiieriiuiu (951) berichten über die günstigen Resul- tate der Schutzimpfungen Hafpkine's. Im Bycullah-Geföngniss: 173 Nichtgeimpfte mit 12 Pesterkrankungen und 6 Todesfällen. 1 18 Geimpfte mit 2 Erkrankungen und keinem Todesfall. In Bombay: unter 8200 Geimpften nur 18 Erkrankungen und 2 Todes- fälle. (In beiden tödtlichen Fällen war die Erkrankung schon vor der Im- pfung zu constatiren.) In Mofussil: 429 Geimpfte mit 7 Erkrankungen und keinem Todesfall. Ungeimpfte etwa 570, Erkrankungen 26, Todesfälle 24. In Lower Damaon: 2197 Geimpfte mit 36 Todesfällen. 6033 Ungeimpfte mit 1482 Todesfällen. In Lanowlie wurde die Mortalität durch Impfung um 85,7 ^Jq reducirt, inKirkee um 77,9 ^j^. Im Bombay-Gefängniss: 127 nicht Geimpfte mit 6 Todesfällen, 147 Geimpfte mit keinem Todesfall. In Bombay „Khoja Community" war eine Reduction der Mortalität von 86 o/o wahrzunehmen. Diirham. Thomsoii (975) behandelte ein 4jähriges Mädchen mit YRRSiN'schem Serum; es wurde eine einzige Einspritzung von 40 ccm 42 Stunden nach dem Beginn der Krankheit gegeben. Exitus letalis am 6. Tage. Durham. Dieudomi^ (947) bespricht die Resultate der YERsiN'schen und Hafp- KiNE'schen I m m u n i s i r u n g s - und H e i 1 u n g s v e r s u c h e bei der Pest. Die günstigen Erfolge, welche Yersin mit seiner Pestserumbehandlung bei den ersten Kranken erreichte — eine Mortalität von nur 7,6 ^/f, — , sind später nicht wieder erzielt worden, vielleicht weil das später verwendete Serum schwächer als das anfangs gebrauchte war. Die deutsche Commission ver- lor bei Behandlung mit YERsiN'schem Serum von 24 Kranken 13, also etwa 50 ^/q; die Ueberlebenden wären wahrscheinlich aber auch ohne Serumbe- handlung durchgekommen. Als Effect der Seruminjectionen war fast regel- mässig günstige Beeinflussung der Pulsspannung und Pulsfrequenz bald nach der Einspritzung, ausnahmsweise auch ein deutlicher Abfall des Fiebers zu beobachten. An einer für Pest sehr empfänglichen Affenrasse angestellte Bacillus der Bubonenpest. Schutzimpfungen und Serumtherapie. 383 Serumheilversuche blieben vollkommen negativ, während bei einer weniger susceptiblen Affenart das Serum Heilwirkung zeigte, und zwar umso deut- licher, je früher es injicirt wurde. Eine Anzahl von Beobachtungen sprechen dafür, dass das Serum prophylaktisch wirksam ist, doch dürfte sich seine Wirksamkeit nur über die auf die Injection folgenden 10-12 Tage er- strecken. Zur Herstellung des Serums wird die von Roux ' und Wladimi- roff empfohlene Immnnisirung von Pferden mit abgetödteten Pestcultui'en der von Yersix anfänglich benutzten Schutzimpfung mit lebenden Bac. der geringeren Gefälirlichkeit halber vorzuziehen sein. Allerdings wirkt Serum von Pferden, die durch intravenöse Injection lebender Bac. immunisirt worden sind, nach Roux in höherem Grade antitoxisch als ein unter Zu- hülfenahme todter Bac. gewonnenes. Haffkine's Schutzimpfung mit abgetödteten Bac. - Culturen setzt im Gegensatz zu Yeksin's Seruminjectionen keine passive, sondern eine active Immunität. Die deutsche Pestcommission wies die immunisirende Wirkung der HAFFKiNE'schen Impfung durch zahlreiche Thierversuche nach. Eine unfehlbare Wirkung hat die Impfung beim Menschen sicher niclit; verhin- dert sie aber auch nicht absolut das Eintreten einer Infection, so beein- flusst sie doch die Heftigkeit der Erkrankung deutlich in günstiger Weise. Haffkine's Immunisirungsmethode eignet sich liauptsächlich zum Schutze kleinerer, besonders exponirter Bevölkerungsgruppen, von Aerzten, Kranken- wärtern, Desinfectoren. Von ilirer Anwendung zu Zwangsmassenimpfungen wird man absehen können, wenn man dem Eindringen der Pest mit den- selben Maassregeln, die sich bei der Bekämpfung der Cholera so gut be- währt haben, zu wehren sucht. Abel. Galeolti und Polverini (9d8) berichten ausführlich über die ersten 175, in den Spitälern Bombays mit dem von Prof. Lüstig"'' dargestellten Serum im .Tahre 1898 behandelten Fälle. Nach einigen einleitenden Betrachtungen und der Beschreibung der mit der Serumtherapie behan- delten Fälle, geben Verff. eine statistische Uebersicht der erzielten Resultate. Wenn man die mit dem Serum des Pferdes No. 1 erzielten Resultate, d. h. 71 Fälle, unter denen nur 18 geheilt, ausser Rechnung lässt, so bleiben nocli 104 Fälle, von denen 5(3 heilten und 48 starben, was einer Sterblichkeit von4G,15^/„ entspricht, die sich übrigens auch auf 40 ^/^^ reduciren liesse, wenn man bei den 48 Verstorbenen von denjenigen ab- sieht, die wenige Stunden nacli der Injection starben, sowie von denjenigen, die von der Pest geheilt, an Complicationen verschiedener Natur zu Grunde gingen. Diese Zahlen erhalten hohen Wertli, wenn man sie der Sterblich- keit der nicht der Serumtherapie unterzogenen Kranken gegenüberstellt, bei welchen die Sterblichkeit zwischen einem Maximum von 86,94 ^ ^ und einem Minimum von 73 ^j^ schwankt oder wenn man sie mit den Daten der Sterblichkeit bei Verwendung anderer Heilsera vergleicht (92,9G "/(, -82%). ') Jahreaber. XIII, 1897, p. 488, Referat Yeksin. Ref. tj Jahrcsber. XIII, 1897, p. 484. Red. 384 Bacillus der Bubonenpest. Fall von Pestinfection. Klinische Formen der Pest. Zum Schlüsse befassen sich Verff ausser mit dem Nachweise der Ver- schiedenheit des Keihverthes der verschiedenen benützten Sera und der Be- dingungen, welche zur Erreichung- eines günstigen Erfolges der Cur notli- wendig sind, auch mit der Wirkung des Serums auf die verschiedenen Sj'steme des Organismus sowie mit dem wahrsclieinlichen Jlechanismus der Wirkung des Serums. Um eine Eeihe schwerer Unzukömmlichkeiten abzustellen, die dadurch bedingt waren, dass das Serum in Italien, in so weiter Entfernung vom Centrum der Epidemie, dargestellt und von dort bezogen wurde, hat die englische Regierung, mit Rücksicht auf die zufriedenstellenden Resultate, im Einvernehmen mit der Stadtbehörd'e von Bombay daselbst ein Labora- torium zur Darstellung des Serums des Prof. Lustig gegründet. Trambusti. Ein Assistent Prall's (964) verletzte sich bei der Obduction einer Pest- leiche ganz leicht am Finger^ erkrankte nach 2 Tagen und starb nach wei- teren 2 Tagen. Durham. Nach seinen in Bombay gesammelten Erfahrungen unterscheidet Sticker (971) drei klinische Formen der Pest: die Drüsenpest, die Pestpustel und die Lungenpest. Das Vorkommen einer vierten Form der Pest, näm- lich der Darmpest, will er nicht rundweg bestreiten, doch hat er in Bombay diese Form zu beobachten nicht Gelegenheit gehabt. Eine primäre Pest- sepsis giebt es wohl nicht, dagegen kann jede der genannten Pestformen zu allgemeiner Sepsis führen: Der dabei zu erbringende Nachweis von Pest- bac. im Blute lässt fast mit Sicherheit den baldigen Tod prognosticiren. Von Pestsepsis" genesen höchst wenige Patienten; die, bei denen die Bac. wieder aus dem Blute verschwinden, sterben bisweilen noch nachträglich an Pest- meningitis. Septikopyämie mit Eitermetastasen beobachtete St. — wie er meint, vielleicht nicht zufällig — bei solchen Pestkranken, die vor der Pest- erkrankung an chronischer Dysenterie litten; bacteriologisch findet man dabei neben den Pestbac. Streptok. In allen Fällen, in welchen Bubonen zur wirklichen Äbscedirung kamen, waren Staphylok. und Streptok. ein regelmässiger Befund; wo sich nur eine puriforme Einschmelzung mit um- fänglicher Verflüssigung der Bubonengeschwulst und nachträglicher Re- sorption oder künstlicher Entleerung des chocoladenfarbenen Inhaltes aus- bildete, ergab mikroskopische und Culturuntersuchung nie die Anwesenheit von Mikrobien. Abortiv verlaufende Pesterkrankungen sind häutig. Von '*) Ich halte den Ausdruck „ Pestsepsis " zur Bezeichnung der Blutinfection mit Pestbacillen nicht für angemessen. Der Begriff „Sepsis" ist gebunden an jene Allgemeininfectionen, die durch Eiter bacterien, speciell die pyogenen Ötrepto- und Shiphylok. hervorgerufen werden. In Consequenz des Terminus „Pestsepsis" könnte man, um die Allgemeininfection bei diesen Krankheiten zu cha,rakterisiren, auch von einer Typhussepsis, Eotzsepsis, Syphilissepsis, Tuber- kulosesepsis l^. s. w. sprechen, was doch bisher nicht üblich gewesen ist und auch in Zukunft hoffentlich nicht aufkommen wird. Ein Pestkranker, ein Ty- phöser, ein Tuberkulöser kann natürlich septisch werden , aber nicht durch Ausbreitung der betreffenden specifischen Bac. ins Blut, sondern durch Secun- därinfection mit pyogenen Mikroorganismen. Bmcmgarten. Bacillus der Bubonenpest. Pathologie der Bubonenpest. 385 Nachweis der Bacillen. Complicationen ist eine oft schon am ersten oder zweiten Tage einsetzende parenchymatöse Keratitis zu erwähnen, Nachkrankheiten zeigen sich be- sonders als Lähmungen in den verschiedensten Nervengebieten. Agglu- tinirende Wirkung gegenüber Pestbac. gewinnt das Serum von Pestkranken nur in schweren Fällen und dann erst vom Ende der ersten Woche an. Anatomisch zeigen die Bubonen je nach der Heftigkeit der Erkrankung und etwa vorhandenen Complicationen alle Grade der Entzündung, von der einfachen speckigen oder markigen Schwellung bis zur sulzigen Durch - tränkung und blutiger Infarcirung, von der Erweichung und Verflüssigung bis zur Vereiterung und völligen Nekrose. Alle Gewebe in der Umgebung der Lymphdrüsen können in den Erkrankungsprocess derselben mit hinein bezogen werden. Die Lungenpest tritt lobulär oder lobär auf. Regelmässig findet man in Pestleichen Hämoirhagien in den inneren Organen (besonders in Magen, Darm und Nierenbecken), seltener in Haut, Unterhautbinde- gewebe und Muskulatur: Die Häraorrhagien sind Intoxicationserscheinungen, denn man findet sie auch in den Organen pestbacillenfreier Föten pest- kranker Mütter; ebenso sind die hochgradigen parenchymatösen Degenera- tionen der inneren Organe aufzufassen. Milztumor ist nur bei Pestsepti- kämie zu beobachten. Es ist im allgemeinen leicht, an der Leiche aus den primären Localisa- tionen, aus den Bubonen und besonders aus dem sie umgebenden entzün- deten Bindegewebe, sowie aus den pneumonischen Heerden die Pestbac. in Deckglasausstrichen, in frischen Gewebsschnitten und in Culturen oder durch Mäuseinfectionen sichtbar zu machen. Bei septischen Fällen gelingt eben so unschwer der Nachweis im Blut, in der Milz, in secundär ergriffenen Drüsen, im Knochenmark, in der Galle, oft auch im Harn, im Peritoneal- liquor, im Saft hypostatischer Lungentheile u. s. w. In der Gehirnflüssig- keit fand St. den Bac. noch als virulenten Keim bei Patienten, die erst in der dritten und vierten Krankheitswoche der Pestmeningitis erlegen waren. Dagegen wurde der Bac. in einem unzweifelhaften Pestfalle, der am fünften Krankheitstage und 12 Stunden nach dem Tode zurSection kam, nicht ge- funden. In zwei anderen Fällen hatten sich im Blute kurz vor dem Tode zahlreiche Pestbac. nachweisen lassen, die Untersuchung der Leichen da- gegen Hess die Bac. im Blute wie in Milz und Inguinalbubo vermissen. Diese negativen Resultate erklären sich dadurch, dass der Pestbac. im Lei- chenmaterial ausserordentlich schnell zu Grunde geht; aus Organen, die längere Zeit gelegen haben, verschwindet er für jede Untersuchung; in Organstücken, die frisch Unmassen von Pestbac. enthielten, sind nach Con- servirung in Formalin oder Alkohol bald die Pestbac. nicht mehr oder nur noch sehr schwer zu sehen. Am lebenden Kranken ist der Nachweis des Pestbac. in den allermeisten Fällen von einfacher Drüsenpest nach St. ohne gefährliche Eingriffe nicht zu erbringen ; Incisionen und Punctiunen der unreifen Bubonen hält er für direct lebensgefährliche lilaassnahmen. Der Eiter der spontan aufbreclienden oder bei eingetretener Reife incidirten Bubonen enthält den Bac. nur ausnahmsweise; in diesen Fällen ermöglicht aber das klinische Bild glücklicherweise eine sichere Diagno.se. Die Pest- Daumgarten's Jahresberlclit XIV 2b 386 Bacillus der Bubonenpest. Pathologie der Pest. Epidemiologisches. septikäinie ist am Lebenden bacteriologisch leicht durch Nachweis des Bäc. im Blut, mitunter auch im Harn, in der Milch bei Wöchnerinnen und im terminalen Lungenödem zu erweisen. In den Pestpusteln und Furunkeln wie im Sputum der Lung-enpestkranken sind die Pestbac. aufzufinden. Bei der Bekämpfung- der Pest ist neben weitgehender Isolirung Kranker und Verdächtiger, Abhaltung- Kranker und ihrer Producte, Räumung- ver- pesteter Wohnungen und Ueberwachung des Handelsverkehres besonders auf die kleinen Nager, die so gefährliche Pestverbreiter sind, und die In- secten, welche die Pest von diesen auf den Menschen übertragen. Acht zu geben. Abel. Ein Artikel von Holll (954) behandelt in grossen Zügen die Sympto- matologie, Aetiologie, Pathologie, Therapie und Prophylaxe der Pest. H.'s Studien über den Pestbac. bestätigten in allen wesentlichen Punk- ten die von anderen Forschern gegebenen Schilderungen. Von Interesse sind die bei der histologisch-bacterioskopischen Untersuchung von Organen pestinficirter Thiere erhaltenen Befunde. In der Milz findet sich ausser Ver- grösserung der Follikel bedeutende Anfüllung der L3nnph- und Bluträume mit rothen Blutkörperchen und mit besonderen bei Hämatoxylinfärbung homogen erscheinenden streifenförmigen und runden Heerden. Bei der Bac- terienfärbung erscheinen diese Heerde als bacilläre Zooglöensubstanzen, in denen die Pestbac. deutlich hervortreten, von einander getrennt durch eine homogene, minder intensiv als die Mikrobien gefärbte Substanz. Um die Bacterienzooglöen herum bemerkt man eine Nekrose der Gewebe, die nach der Peripherie zu allmählich abklingt. H. will den Pestbac. infolge dieser Einbettung in Zooglöamassen als ein Kapselbacterium betrachtet wissen. In den anderen Organen findet man bedeutende Hyperämie und Hämor- rhagien. Die Hyperämie ist neben parenchymatöser Degeneration beson- ders stark in den Nieren und Nebennieren. In der Leber sieht man neben bedeutender Hyperämie zahlreiche miliare Nekrosen mit einem Leuko- cytensaume, im Centrum der Nekrosen Bacteriengruppen in einer homo- genen Substanz eingeschlossen; stellenweise bemerkt man vollkommene kleine Abscesse. In der Lunge finden sich pneumonische Embolieheerde, die sich durch centrale, in homogener Substanz eingelagerte Bacterien- gruppen auszeichnen. Abel. öaleotti und Polverini (949) veröffentlichen und besprechen mehrere Fragen bezüglich der in Bombay während 11 Monate, d.h. vom Juli 1897 bis Mai 1898, geherrschten Pest-Epidemie. Grevvissermaassen in chrono- logischer Reihenfolge beschreiben sie vor Allem den Verlauf der Epidemie und gelangen aus diesem Studium zu dem Schlüsse, dass die Umstände, welche die Epidemien ungünstig- beeinflussen, sind: hohe Lufttemperatur; grosser Feuchtigkeitsgehalt des Bodens und der Luft; warme und starke Winde; hingegen sind günstige Bedingungen: verhältnissmässig niedere Temperatur; Trockenheit des Bodens und geringe Feuchtigkeit der Luft; frische und trockene Winde, die den Himmel beständig heiter halten. Eine weitei-e von den Verff. aufgeworfene Frage betrifft das Verhältniss der Epidemie zu den verschiedenen Kasten, welche für die bubonische In- Bacillus der Bubonenpest. Epidemiologisches. 387 Rolle der Ratten bei der VerbreituBg der Pest. fection in verschiedenem Grade empfänglich sind. Thatsächlich befiel die Infection am schwersten die Lingaiten und die Giana, hierauf kommen der Schwere nach abnehmend nach einander die Kasten der Battia und der Hindu, der Indoportugiesen, die Parten, die Muselmänner, die Juden und die Eurehsianen und in letzter Reihe die Europäer. Kurzum, die Sterblich- keit war am grössten unter den ärmsten, den am schlechtesten genährten und gekleideten Individuen. Hierauf beschäftigen sich Verff. mit dem Ver- lauf der Epidemie in den verschiedenen Districten, mit den Vorkehrungen der Behörden, mit den Spitälern und schliesslich mit den hauptsächlichsten klinischen Kennzeichen der Epidemie. — Unter Anderem heben Verff. auch hervor, dass der Verlauf der Epidemie, trotz der getroffenen energischen und entsprechend durchgeführten Vorkehrungen nicht im geringsten beein- flusst wurde und schreiben die grösste Bedeutung allen jenen den Indivi- duen selbst anhaftenden Eigenschaften zu, die alsprädisponirende Ursachen, die Entwickelung der Krankheit begünstigen. Dies bedeutet soviel, dass die Prophylaxis ihr Augenmerk hauptsächlich auf die Verbesserung der Verhältnisse des einzelnen Individuums richten muss, um dasselbe gegen die Krankheitskeime widerstandsfähiger zu machen. Trambusti. Epidemiologische Studien über die Pest, die SiiiiOild (969) in China und Indien zu machen Gelegenheit hatte, führten ihn zu dem Resul- tate, dass ausser dem Menschen selbst besonders die Ratte die Pest ver- breitet. Beide theilen sich ihre Rollen so, dass dem Menschen und seinem Verkehr die Verschleppung der Pest von einem inficirten Orte aus zu weit entfernten hin zur Last gelegt werden muss, während über kleinere Ent- fernungen hin hauptsächlich die Ratte die Seuche verbreitet. Es lässt sich oft beobachten, dass an einem Orte, in den die Pest durch einen kranken Menschen eingeschleppt wurde, sich noch einige Krankheitsfälle in der Um- gebung des Kranken anschliessen, dass dann aber die Pest unter den Men- schen ^mächst erlischt. Inzwischen aber breitet sie sich unter den Ratten aus und kehrt von diesen aus dann später wieder zum Menschen zurück. Manchmal kann man beobachten, dass die Pest unter den Menschen genau in derselben Richtung fortschreitet, in der die Ratten wandern. Vermuth- lich erhält sich der Pesterreger auch an einem Orte längere Zeit über da- durch, dass er von einer Ratte in die andere gelangt. Herrscht die Pest unter den Ratten, so werden die Thiere zwar zunächst in Massen hinge- rafft; ist das Hauptsterben vorüber, so kommen aber noch weiterhin unter den Ueberlebenden immer einzelne Pestfälle vor. Man findet dann nicht wenige Ratten, die gegen Impfung mit Pestbac. refractär siiul, sei es, dass sie sich natürlicher Immunität erfreuen, sei es, dass sie durch das Ueber- leben einer leichten Infection immun geworden sind. Die Beobachtung, dass die Pest unter den I^Ienschen, nachdem sie ihren Höhepunkt über- schritten hat, zunächst völlig verschwindet, nach einer Reihe von Monaten, meist etwa 12, aber wieder ausbricht, ist nicht selten zu machen. Auch an diesem Wiederaufflackern der Seuche sollen die Ratton Schuld sein. Die Krankheit erhält sich unter ihnen, wie gesagt, in sporadischen Fällen, findet aber Gelegenheit zu grösserer Ausbreitung unter den Ratten und da- 25* 388 Bacillus der Bubonenpest. Epidemiologisclies. Rolle der Ratten bei der Verbreitung der Pest. durch zum Ueb ergreifen auf den Menschen erst wieder, wenn eine neue em- pfängliche Generation von Ratten herangewachsen oder eine Einwanderung nicht durchseuchter Ratten erfolgt ist. Ein ausgesprochener Einfluss der Jahreszeiten auf die Verbreitung der Pest lässt sich nicht erkennen ; aller- dings haben die grössten Epidemien in Indien niemals ihren Höhepunkt in der heissesten Zeit gehabt. Auch bei der Verschleppung der Pest auf dem Seewege können die Ratten erheblich betheiligt sein. Als besonders schlagendes Beispiel dafür kann folgende Beobachtung gelten: Zur Zeit, als die Pest in Bombay grassirte, fährt ein Schiff von dort, nach gründlicher Desinfection, nach Aden ab; es kommt hier an, ohne dass ein Krankheitsfall oder sonst etwas Abnormes an Bord beobachtet worden wäre. Auf der Rückreise von Aden findet man in der Postcabine todte Ratten; bald darauf erkrankt der, in dem pestfreien Aden an Bord genommene Postbeamte an der Pest. Die Uebertragnng der Pestbac. von Ratte zu Ratte und von Ratte zu Mensch erfolgt vermuthlich durch Flöhe. Folgende Experimente machen diese Art der Uebertragung wahrscheinlich: Setzte S. gesunde Ratten zu einer an der Pest gestorbenen, aber von Ungeziefer freien Ratte in den Käfig, so erkrankten sie nicht an Pest. Wurden sie dagegen, in einen Draht- gitterkäfig eingeschlossen, in einen Behälter gesetzt, in dem sich eine pest- kranke, mit Flöhen besetzte Ratte befand, so erkrankten sie an der Pest. Das Vorhandensein von Pestbac. in den auf pestkranken Ratten schma- rotzenden Flöhen wurde erwiesen, ebenso, dass Rattenflöhe den Menschen angehen. Auch sprachen Beobachtungen am Menschen dafür, dass Floh- stiche häufig die Eingangspforte der Pestinfection — als solche kenntlich an der Erkrankung der nächstgelegenen Lymphdrüsen — darstellen. Bei der Uebertragung der Pest von Mensch zu Mensch sind vielleicht Wanzen betheiligt. Uebrigens kommt die Infection von Mensch zu Mensch unter guten hygienischen Verhältnissen wenig in Betracht, wie sich aus der Seltenheit von Infectionen unter dem Personal gut gehaltener Pestkranken- häuser folgern lässt. Ausser bei Ratten sah S. spontan entstandene Pestepidemien unter Affen und Eichhörnchen (Sciurus palmarum). Versuche, diese Thiere und Ratten durch Fütterung mit Pestbac. zu inficiren, misslangen. In einer Fnssnote zu der S. 'sehen Arbeit bemerkt Roux, es gelinge mit Sicherheit, Ratten, Meerschweinchen und Kaninchen durch Aufstreichen von Pestinfectionsstoft' auf die unverletzte Nasenschleimhaut zu inficiren ; wichtig sei die Frage, ob spontan erkrankte Thiere den Pesterreger mit dem Nasensecrete aus- scheiden und verbreiten^. Die Infectionsdauer* der Pest beträgt beim Menschen nach S.'s Beobach- tungen in maximo 4 Tage, meist nur 12-72 Stunden. Abel. Auch nach Haiikili's (953), auf Beobachtungen in Indien aufgebauter *) Diese Frage beantwortet eine Beobachtung von Hankin (s. das folgende Referat) in bejahendem Sinne. Ref. *) „Infectionsdauer" ist ein etwas zweifelhafter Ausdruck; es dürfte hier wohl das Incubationsstadium darunter verstanden sein. Baumyarten. Bacillus der Bubonenpest. Epidemiologisches. 389 Rolle der Ratten bei der Verbreitung der Pest. Ansicht spielen die Ratten die Hauptrolle bei der Verbreitung der Pest an einem Orte und zumal in grossen Städten. Unter den zahlreichen Be- legen, die er dafür beibringt, ist das Beispiel von Bombay besonders schla- gend. Die Pest trat während der letzten Epidemie in Bombay zunächst nur in einem Stadtviertel epidemisch auf. Von den Einwohnern dieses Viertels flohen viele in die anderen, pestfreien Theile der Stadt. Darauf kamen in diesen wohl vereinzelte Pestfälle vor, aber zu epidemischem Auf- treten der Pest kam es nicht. So blieb es etwa 9 Wochen lang. Dann machten sich die Ratten aus dem pestbefallenen Stadviertel auf und siedelten in andere Theile der Stadt über. Nunmehr kam es auch hier zu epidemi- scher Verbreitung der Pest. Die Ratten selbst starben zahlreich an der Pest. Wie die üebertragung der Infection von der Ratte auf den Menschen erfolgt, ist noch nicht ganz sicher. Vielfach sieht man Personen erkranken, die todte oder kranke Ratten berührt haben. Auch Insecten, besonders Flöhe, mögen die Pestkeime übertragen. Ameisen und andere Insecten, welche die Körper todter Ratten zernagen, mögen Theile der Cadaver und damit Pestbac. in die Häuser schleppen. Kornspeicher und Fabrications- betriebe, in denen sich Ratten zahlreich finden, müssen als gefährlich gelten. Bei der Desinfection pestinficirter Häuser muss man sich hüten, von solchen Mitteln Gebrauch zu machen, vor denen die Ratten Reissaus nehmen. H. empfiehlt, um das Auswandern der Ratten zu vermeiden, inficirte Häuser mit Sublimat zu desinficiren, die umliegenden Gebäude aber mit Carbol oder anderen unangenehm riechenden Stoffen, damit sich in diesen Häusern keine Ratten von dem inficirten Hause her einnisten. Uebrigens hält H. es eben wegen der Betheiligung der Ratten an der Verbreitung der Pest für un- möglich, in einer grossen Stadt die Krankheit einzudämmen, wenn sie ein- mal ausgebrochen ist. Niemand würde angeben können, wie man die Ratten vollkommen und auf der Stelle vernichten soll. Das andere Radicalmittel aber, die vollständige Evacuirung, würde bei einer grossen Stadt nicht ausführbar sein. Ueberfüllung, schlechte Beschaffenheit, mangelhafte Lüf- tung der Wohnräume haben, wenigstens in der Pest in Bombay, sich nicht als wesentliche Factoren in der Verbreitung der Pest erwiesen. „Es scheint, dass schlecht gebaute und gelüftete Häuser, wenn sie der Ansteckung mehr unterworfen sind, es nicht wegen ihrer schlechten Bauart oder Ventilation sind, sondern deshalb, weil sie den Ratten bessere Schlupfwinkel bieten und schlechter zu desinficiren sind, wenn sie verunreinigt sind". Ausser den Ratten verbreiten auch die Mäuse an manchen (~)rten die Pest. Auch Affen sah H. spontan an Pest erkranken; bei einem solchen fand er die inneren Organe mikroskopisch, nicht culturell frei von Pestbac, doch ent- hielt das Nasensecret dieselben schon mikroskopisch reichlich (leider fehlt eine Angabe über die pathologischen Erscheinungen in den Organen in diesem Falle). Interessant ist die Angabe, dass bei Fortzüchtung von Ratte zu Ratte die Pestbac. schon im zweiten oder dritten Thiere ilire Virulenz für Ratten einbüssen sollen, währendes H. beim P^xperimentiren mit weissen Mäusen ebenso wie Ykrsin bei seinen Versuchen an grauen Mäusen ge- lang, nachzuweisen, dass bei Züchtung von Maus zu Maus die Pestbac. immer 390 Bacillus der Bultonenpest. Epidemiologisches. virulenter werden. Nach diesen Ergebnissen scheint es nicht, als könnte der Pestbac. sich an einem Orte dauernd durch Passage von Ratte zu Eatte erhalten. Ueberhaupt sind die Ratten nicht unbedingt von Nöthen zur Verbreitung der Pest oder zur Erhaltung des Infectionsstoffes an einem Orte. H. beschreibt mehrere Pestepidemien unter den Mensclien, bei denen die Ratten garnicht oder nur in sehr geringem Umfange betheiligt waren oder in denen das Sterben der Menschen schon um eine Reihe von Wochen vorausgegangen war. Ausser den vorstehend referirten wichtigsten Angaben der H.'schen Ar- beit findet man darin viele interessante Mittheilungen aus der Geschichte der Pest, z. B. Zusammenstellungen aller in England und Indien beobach- teten Pestepidemien, sowie zahlreiche Citate aus den über die letzte Pest in Indien selbst erschienenen Abhandlungen, die naturgemäss in Europa wenig gekannt sind. Abel. R. Kocli's (956) Berichte über die Thätigkeit der deutschen P es tcom- mission in Bombay sind bereits im vorigen Jahresbericht p. 441 unter den ,Mittheilungen der deutschen Pestcommission aus Bombay' referirt worden. Ueber einen neuen Pestheerd in Afrika ist Folgendes zu berichten : In Uganda ist schon seit Jahren, unter anderem von dem Afrikareisen- den Stuhlmann das Vorkommen einer beulenpestartigen Krankheit beobachtet worden. Zupitza, Stabsarzt in Bukoba, berichtete 1896, dass auch in Deutsch-Ostafrika und zwar in Kisiba, einem Uganda benachbarten Grebiete, pestartige Fälle aufgetreten seien. K. vermochte in mikrosko- pischen Präparaten von Blut, Buboneneiter u. s. w. sowie in Organstücken solcher Fälle zweifellose Pestbac. nachzuweisen. Damit ist das Bestehen eines Pestheerdes in Mittelafrika sicher erwiesen ; vermuthlich ist z. B. die Pest nach Tripolis 1856 und 1874 von diesem, angeblich seit urdenklichen Zeiten existirenden Heerde eingeschleppt worden. Zupitza beobachtete, dass auch in Kisiba Ratten von der Pest ergriffen werden ; K. fand Pestbac. in den Cadavern dort spontan gestorbener Ratten. Nach Zupitza sind bei der Pest in Kisiba die Krankheitssymptome und die anatomischen Läsionen die klassischen der Beulenpest. Es gelang leicht, mit Organtheilchen pest- erlegener Menschen Ratten und Affen mit Pest zu inficiren. Abel. In einem Districte der Mongolei, dem S6-leu-K6-Thale, herrscht nach MatigUOil (960) die B(;ulenpest bereits seit dem Jahre 1888, vermuthlich durch Arbeiter aus den Südprovinzen Chinas eingeschleppt. 1896 trat die Pest in grosser Verbreitung auf und raffte etwa 13 •'/o der Bevölkerung hin. 1897 Hess sie an Ausbreitung nach, doch verliefen noch in diesem wie im vorhergehenden Jahre fast alle Erkrankungen tödtlich. Neben der Bubo • nenpest werden Pesterkrankungen der Lungen nicht selten beobachtet. In- fectionswege scheinen M. besonders der Respirations- und Digestionstractus zu sein. Erkrankungen von Ratten und Hausthieren sollen nicht vorkommen, dagegen sollen Fliegen während der Höhezeit der Pest 1896 zahlreich ge- storben sein. Befördert wird die Verbreitung der Pest durch den unglaub- lichen Schmutz und die Gleichgültigkeit der Bevölkerung. Die Missionäre sind, obwohl sie sich der Infection sehr exponiren, bisher verschont geblieben. Bacillus der Bubonenpest. Epidemiologisches. 391 Eine Ausdehnung der Pest auf die benachbarten Ortschaften ist bisher durch die weltabgeschiedene Lage und den geringen Verkehr des befallenen Thaies verhindert worden ; von einem Weitergreifen der Pest droht auch Europa Gefahr, da in nicht grosser Entfernung wichtige Stapelplätze für den Handel nach Eussland liegen. Calomel leistete bei der Behandlung der Kranken gute Dienste. Yeesin's Serum war nicht von ersichtlichem Nutzen; allerdings stand es nur in ge- ringer Menge und in wenig guter Qualität zur Verfügung. Nicht stets hinterlässt eine Pesterkrankung Immunität: Ein Mann, der 1895 eine ausgesprochene Bubonenpest überstanden hatte, starb 1806 an einer neuen Erkrankung. Die Incubationsdauer ist schwer festzustellen; in einem Falle betrug sie nachweislich nicht mehr als 24 Stunden. Abel. Auch im Jahre 1898 ist wieder, wie Noury IJcy (961) berichtet, die Pest nach Dscheddah eingeschleppt worden — wie, ist nicht klarzustellen ge- wesen. Sie ist zunächst wieder wie 1897 unter den Hadramauten aufge- treten^. Von 35 Kranken starben 32. In allen Fällen handelt es sich um I'esterkrankungen mit peripheren Bubonen. In 10 spontan aufgebrochenen oder von den Kranken mit dem Ferrum candens eröffneten vereiterten Bubo- nen fand N. Eiterkokken und Colibac, aber keine Pestbac. Der Eiter zweier am 10. und 12. Krankheitstage incidirter Bubonen war steril. Dagegen enthielten zwei nicht vereiterte Bubonen am dritten und vierten Krank- heitstage Pestbac. in Reincultur. Von den in grosser Zahl sterbenden Mäusen wurden vier secirt; in ihren Organen fanden sich Eeinculturen der Pestbac. Das culturelle und morphologische Verhalten der Pestbac. von Mensch und Maus entsprach den Besclu-eibungen Yeksin's. Abel. Ein Aufsatz von Sticker (972) über „die Pest in Berichten der Laien und in Werken der Künstler" bringt interessante Belege dafür bei, wie viel richtigere Anschauungen über das Wesen der Pest in vergangenen Jahrhunderten oft vorurtheilsfrei beobachtende Laien als die auf Schul- meinungen eingeschworenen Aerzte gewonnen haben und ein wie frucht- barer Vorwurf die Darstellung der durch die Pest bedingten Verheerungen für Dichter und bildende Künstler gewesen ist. Abel. Kobler (955) bespricht die neueren Arbeiten über die Aetiologie und Ver br ei tun gs weise der Pest und kommt zu dem Schlüsse, dass die auf der Pestconferenz zu Venedig 1897 vereinbarten Prohibitivmaassregeln gegen Pest einer Aenderung nicht bedürfen, da sie den neuerdings errungenen Fortschritten in der Kenntniss des Wissens der Pest vollauf Rechnung tragen. Abel. Der im October in Wien vorgekommene Fall von Infection eines Insli- tutsdieners mit Pestbac. und die im Anschlüsse daran aufgetretenen zwei Pesterkrankungen hatten nicht nur in einem Theile der Bevölkerung AViens und sellist in ärztlichen Kreisen eine sinnlose Angst hervorgerufen, sondern auch zu gehässigen Angriffen auf das betroffene Institut geführt, ') Vfil. Jahresber. XIII, 1897, p. 457, das Referat Stekoulis. Rof. 392 Bacillus der Bubonenpest. Pestfall in Wien. weshalb es Weichselbaiim (962, 977) für angezeigt hielt, eine wahrheits- getreue Darstellung der Umstände zu geben, unter welchen die Infection des Institutsdieners erfolgt war. Dieser Darstellung ist zu entnehmen, dass im pathologisch-anatomischen Institute in Wien die Experimente mit Pest- bac. nicht nur in einem besonderen, isolirten Locale und unter viel strengeren Vorsichtsmaassregeln, als sie sonst in bacteriologischen Laboratorien üblich sind, vorgenommen wurden, sondern dass auch der bei diesen Untersuch- ungen verwendete Diener die volle Eignung für seine Dienstverrichtungen besass und über ihre Gefahren und die erforderlichen Vorsichtsmaassregeln auf das Genaueste informirt war. Seine Hauptbeschäftigung bestand nur in der Fütterung der Thiere und in der Reinigung des Locales; hierbei wurde er von den beiden experimentirenden Aerzten fast unausgesetzt über- wacht, da diese den grössten Tlieil des Tages in dem betreffenden Zimmer zubrachten. Man hatte ihm auch wiederholt die active Immunisirung vor- geschlagen, was aber von ihm mit aller Entschiedenheit abgelehnt wurde. Dass aber die getroffenen Vorsichtsmaassregeln ganz ausreichend waren, und dass auch der Diener sie bis zu dem Unglückstage gewissenhaft be- folgte, geht aus der Thatsache hervor, dass die Infection erst nach mehr als Ijähriger Dauer der Experimente sich ereignete, und zwar zu einer Zeit, in der die Versuche nahezu beendet waren und in dem betreifenden Locale nur ein einziges inficirtes Thier sich befand, während vorher stets eine grössere Zahl inficirter Thiere vom Diener gefüttert werden musste. Wie die Infection des Dieners erfolgte, war nicht festzustellen. Da aber seine Frau angab, dass er, der sich bisher stets als ganz nüchtern erwiesen hatte, die Nacht vom 8. auf den 9. October „durchsch wärmt" hatte, so kann vermuthet werden, dass er am folgenden Tage bei seinen Dienstes- verrichtungen sorgloser war, vielleicht bei der Fütterung das iniicirte Meerschweinchen, auf dessen Hautoberfläche ein Geschwür sich entwickelt hatte, trotz des strengen Verbotes aus dem Käfige herausnahm und unter- suchte — - er hatte nämlich stets ein gewisses Interesse für die Experimente der Aerzte gezeigt — und dass hierbei von dem an den Haaren möglicher- weise angetrockneten Geschwürssecrete kleine Partikelchen sich ablösten und von ihm inhalirt wurden. Thatsächlich erkrankte der Diener in der Nacht vom 14. auf den 15. Oc- tober mit einem Schüttelfröste ; der zuerst gerufene Arzt stellte die Diagnose auf Influenza. Der Assistent des pathologisch-anatomischen Institutes Dr. Ghon untersuchte aber das Sputum des Kranken und fand darin keine In- fluenzabac, sondern neben spärlichen Pueumoniek. plumpe, sich schwach färbende, vielfach wie gebläht aussehende und Uebergänge bis zu grossen, runden Gebilden zeigende Stäbchen, die somit einerseits gewissen Formen des Bac. pneumoniae, andererseits aber auch den Degenerationsformen des Pestbac. glichen. Aus letzterem Grunde wurde sogleich Dr. Müller, der Kliniker der österreichischen Pestcommission in Bombay, gerufen, der aber nach eingehender Untersuchung eine Pestinfection ausschloss und eine be- ginnende croupöse Pneumonie diagnosticirte. Nichtsdestoweniger veran- lasste Ghon sogleich die Desinfection des Sputum und der anderen Excrete Bacillus der Bubonenpest. Pestfall in Wien. 393 des Kranken und trug auch der Frau des Letzteren strenge Vorsichts- niaassregeln auf; weiter verwendete er das Sputum sowohl zur Anlegung von Cülturen als zur Infection einer Ratte. Da am nächsten Tage in den Culturen keine Colonien des Bac. pneumoniae und überhaupt nur sehr wenige Colonien aufgegangen waren, so wurde der Verdacht des Dr. Ghon auf eine Pestinfectinn gesteigert, obwohl die wenigen Colonien durchaus keine charakteristischen Pestcolonien waren und auch die Ratte gesund ge- blieben war. Daraufliin untersuchte Dr. Müller den Patienten nochmals, blieb aber bei seiner früheren Diagnose. Dessenungeachtet bestand Dr. Ghon darauf, dass der Kranke aus seiner Wohnung, die sich in einem isolirten für die Bediensteten des allgemeinen Krankenhauses bestimmten Gebäude befand, auf ein Isolir-Krankenzimmer gebracht und seine Effecten desinficirt wurden; zugleich wurde seiner Frau verboten, das Zimmer, in dem ihr Mann bisher gelegen war, weiterhin zu betreten. Das Sputum des Kranken zeigte auch an diesem Tage neben Pneumoniek. nur an Degenei-a- tionsformen der Pestbac. erinnernde Bacterien, aber keine charakteristischen Pestbac; es wurden deshalb nochmals Culturen angelegt, und auch eine Ratte \nirde mit dem Sputum inficirt. Am folgenden Tage — 17. October — war die erstinficirte Ratte noch immer gesund, und auch in den Cul- turen waren keine typischen Pestcolonien aufgegangen. Die zweitinficirte Ratte ging jedoch im Verlaufe des Tages ein; im hämorrhagischen Exsu- date der Bauchhöhle waren nur spärliche Bac, von denen aber einzelne bipolare Färbung zeigten. Obwohl nach diesem Befunde kein Zweifel mehr an der Pestinfection des Dieners bestand, so wurden, da der Kliniker noch immer an seiner Diagnose: croupöse Pneumonie festhielt, der Voll- ständigkeit halber aus dem Herzblute der Ratte und auch aus dem Spu- tum von diesem Tage Culturen angelegt; diesesmal gingen zahlreiche, typische Pestcolonien auf. Am Nachmittage des 18. Octobers stellte aucli Dr. Müller die Diagnose: Zweifellose Pestpneumonie; einige Stunden später starb der Kranke. Die Leiche wurde in mit Sublimat getränkte Tücher gehüllt und in ein besonderes, isolirtes Beisetzlocal gebracht; ferner wurden das Krankenzimmer und die darin befindlichen Gegen- stände einer strengen Desinfection unterzogen, die Wärterinnen isolirt und unter ärztliche Beobachtung gestellt. Am 20. October erkrankte eine der- selben; sie wurde sogleich in eine Isolir-Baracke des Infections-Spitals transportirt, wohin sich auch Dr. Müller behufs Behandlung der Er- ki-ankten begab. Noch am selben Tage konnten in dem Sputum der letz- teren mit Sicherheit Pestbac. nachgewiesen werden. Am folgenden Tage erkrankte aber auch Dr. Müller, und in seinem Sputum konnten ebenfalls noch am selben Tage zweifellose Pestbac. aufgefunden werden; während er aber schon am 3. Krankheitstage an Pestpneumonie zu Grunde ging, trat der Tod der Wärterin erst nach mehrmaligen Remissionen ein. Diese zwei P^rkrankungen hatten die Verwaltungs- und Sanitätsorgane derart ausser Rand und Band gebracht, dass sie eine Reihe ganz sinnloser, zum Theile an mittelalterliche Unwissenheit erinnernder Maassregeln an- ordneten. Dass diese zum grossen Theile ganz überflüssig waren, geht auch 394 Bacillus der Bubonenpest. Pestfall in Wien. Epidemiologisches. aus der Thatsache lieivor, dass, abgesehen von Dr. Müller und einer Wärterin, alle jene Personen, die mit dem erkrankten Diener verkehrt und nur die g-e wohnlichen Vorsichts- und Desinfectionsmaassregeln be- obachtet hatten, gesund blieben. Die Erkrankung des Dr. Müller und der Wärterin lässt sich aber ungezwungen daraus erklären, dass ersterer bei seinem Verkehre mit dem erkrankten Diener, bei seinen wiederholten und äusserst eingehenden Untersuchungen des Patienten, leider allzu sorglos war, theils weil er anfangs nicht an eine Pesterkrankung glaubte, theils weil er nach seinen Erfahrungen in Bombay den Verkehr mit Pestkranken durchaus nicht für gefährlich hielt; seine Sorglosigkeit mochte wohl auch auf die Wärterin sozusagen ansteckend gewirkt haben. Aus den eben geschilderten Ereignissen in Wien geht hervor, dass La- boratoriums-Infectionen selbst durch die strengsten Vorsichtsmaassregeln nicht mit voller Sicherheit verhütet werden können ; deshalb erscheint es dringend geboten, jene Personen, die bei experimentellen Untersuchungen über die Erreger epidemischer Krankheiten beschäftigt sind, bezüglich ihres Gesundheitszustandes fortwährend und genauestens zu überwachen und im Falle einer nicht vollständig unverdächtigen Erkrankung derselben für allsogleiche Isolirung zu sorgen. Wcichsclbaum. Sticker (973) versucht unter Berücksichtigung einerseits von in frühe- ren Epidemieen erhobenen Beobachtungen, andererseits der in der Epidemie von Bombay 1897 gemachten Erfahrungen darzulegen, dass bei der Pest- infection gewisse Insecten, wie Flöhe, Wanzen, Fliegen, Mücken u. s. w., eine hervorragende Rolle spielen, und zwar bestünde diese darin, dass die genannten Insecten bei der Uebertragung der Pest von Mensch zu Mensch oder Thier zu Mensch als „Zwischenglieder" anzusehen wären. „Es braucht" ■ — ^ so meint St. — „bei der angenommenen Uebertragung nicht etwa der Pestbac. vom inficirten Insect eingeimpft zu werden ; es würde genügen, dass der vom Insect Gestochene oder Gekitzelte das Ungeziefer zer- drückt und beim Tödten die bacillenhaltigen Körpersäfte des Thieres in kleine Hautwunden aufnimmt oder dass die inficirten Insecten, z. B. Flöhe, massenhaft auf einen Gesunden übergehen und in dessen Kleidern ver- enden". Beweise für seine Ansicht vermag freilich St. nicht zu bringen, glaubt aber eine Stütze für diese, vor allem in 2 Thatsachen zu linden: Erstens in der erwiesenen Existenz von Pestepizootien bei Ratten und Mäusen, deren Uebergang auf den Menschen durch Insecten als Zwischenglieder am ver- ständlichsten wäre; zweitens in der angeblichen Beobachtung, dass für die Uebertragung des Pestvirus von Mensch zu Mensch ein selbst inniger Ver- kehr mit Pestkranken, Pestleichen und „verpestetem" Gewände nur unter gewissen Voraussetzungen gefahrbringend sein soll, wie — abgesehen von einem eventuellen Vorherrschen der Lungenpest — in „verpesteten" Hütten, in den Wohnungen der Erkrankten, wo also die erwähnten „Zwischen- glieder" „in besondere Wirksamkeit" treten können. Wcichselbaimi. Proust (9G5) hatte als Delegirter der französischen Republik bei der Conferenz von Venedig folgende Vorschläge zur Verhandlung gestellt: Lpprabacillus. Literatur. 395 Die Ratiticatiou der Convention von Paris durch England und die Türkei, die Untersagung der Pilgerzüge der Hindus nach Mekka für dieses Jahr, die Anwendung des Reglements von 1896. Der Erfolg war, wie man weiss, vollkommen. In der vorliegenden Arbeit bespricht P. in mehreren Capiteln in Form von Lectionen die Geschichte der Epidemie der Pest, die Aetiologie und Pathogenese dieser Krankheit, die Frage der Uebertragung und der Prophylaxe, endlich die früheren Conferenzen und die von Venedig besonders. Das Werk ist höchst interessant und unentbehrlich für die. welche sich mit der Epidemiologie der Pest beschäftigen. Charrin. 17. Leprabacillus Referent: Dr. E. Delbauco (Hamlnu-gj 979. Abrahaui, Ph. S., Leprosy in the British empire (Mittheil. u. ^'er- handl. d. Internat, wissensch. Lepra-Confcrenzzu IJerlin Bd. 3, Abth. 1 p. 149). — (S. 436) 9S0. AI varez, L. J., A new method of bacteriological diaguosis of leprosy (Ibidem Bd. 2 p. 123). — (S. 402) 981. Aristidi Bey, Contribution ä la recherche des bacilles de Hansen dans les affections pemphigoides de la lepre (Ibidem Bd. 3, Abth. 2 p. 450). — (S. 418) 98*2. Arilillg, E., Ein Fall von Erythema perstans pseudoleprosum (Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 43 u. 44, Festschrift f. F. J. Pick Th. 1 p. 11). — (S. 428) 983. Atherstone, W. E., and R. S. Black, Official reports presentcd to the Government of the Cape Colony upon the serum treatment of leprosjf (Mittheil. u. Verhandl. d. Internat, wissensch. Lepra- Conferenz zu Berlin Bd. 3, Abth. 2 p. 532). — (S. 442) 981. Babes Y., Untersuchungen über den Leprabacillus und die Histo- logie der Lepra. Mit 11 Abbildgn., 8 Taf. u. 8 Bl. Erklärgn. 8 Jl. Berlin, Karger. — (S. 413) (Babes, V., et C. Levaditi,) L'histologie pathologique de l'oeil dans la lepre (Arch. des Sciences med. no. 5/6 p. 205). 985. Bergeiigrüii, P., Ueber den Sitz der Leprabacillen in der Ath- mungsschleimhaut, in Sonderheit des Kehlkopfes und der Luftröhre des Menschen (Mittheil. u. Verhandl. d. Internat, wissensch. Lepra- Conferenz zu Berlin Bd. 2 p. 92). [Dieser Vortrag auf der Lepra- Conferenz ist nur eine Wiederholung gewesen der Jahresber. XI, 1895, p. 320 referirten Arbeit.] 986. Bergengrüii, P., Ueber den Sitz der Leprabacillen in der Athmungs- schleimhaut. Ergänzende Bemerkung (Dermatol. Ztschr. Bd. 5, H. 1 p. 23). — (S. 409) 987. V. Bergmanii, A., Zur Frage der Contagiosität und Prophylaxis der Lepra. Erwiderung auf den Vortrag des Herrn Prof. .AI. Kaposi (Ibidem p. 17). — (S. 423) 988. Blaschko, A., Demonstration der Präparate eines Falles von Lo- 396 Leprabacillus. Literatur. pracarcinom (Mittheil. u. Veiiiandl. d. internat. wissensch. Lepra- Conferenz zu Berlin Bd. 2 p. 78). — (S. 411) 989. Boinet, Deux cas de lepre observes a Marseille (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 32 p. 959). [Der eine Fall acquirirte die Lepra in den Tropen; der andere betrifft eine Italienerin aus San Remo, die dort vor 2 Jahren mit einem Leprösen verkehrt hatte. Ausführ- liche Beschreibung des 1. Falles. Tangl.] 990. Broes van Dordt, T., Zur Aetiologie der Lepra (Dermatol. Ztschr, Bd. 5, H. 2 p. 222). — (S. 423) 991. Brutzer, E., Sectionsergebnisse aus dem Leprosorium bei Riga (Ibidem H. G p. 750). — (S. 416) (Cantlie, T.,) Report on the conditions under which leprosy occurs in China, Indo-china, Malay. 3 sh. 6 d. London, Macmillan. 992. Carrasqiiilla, Juan de JOios, Memoria sobre la lepra griega en Colombia [Denkschrift über die griechische Lepra in Columbien] (Mittheil. u. Verhandl. d. internat. wissensch. Lepra - Confereuz zu Berlin Bd. 1, Abth. 4 p. 81). — (S. 438) 993. Crocker, H. R., The treatment of leprosy by intramuscular injec- tions of perchloride of mercury (Ibidem Bd. 3, Abth. 2 p. 496). — (S. 444) 994. Crocker, H. B., A case of tuberous leprosy (British Journal of Dermatol., December). — (S. 428) 995. Czaplewski, E., Ueber einen, aus einem Leprafalle gezüchteten, alkohol- und säurefesten Bacillus aus der Tuberkelbacillengruppe (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 3/4 p. 97, No. 5/6 p. 189). — (S. 404) 996. Czaplewski, E., Erwiderung auf die Bemerkungen von Prof. E. Levy in Band 24, No. 1 dieses Centralblattes (Ibidem Bd. 24, No. 13 p. 468). — (S. 404) 997. Darier, J., Recherches anatomo-pathologiques et bacteriologiques sur les taches erythemato-pigmentees de la lepre (Mittheil. u. Ver- handl. d. internat. wissensch. Lepra - Conferenz zu Berlin Bd. 3, Abth. 2 p. 396). - (S. 415) 998. Dehio, K., Zur Serumtherapie der Lepra (St. Petersburger med. Wchschr., 4. u. 11. Juli). — (S. 443) 999. Dehio, K., lieber die Lepra anaesthetica und den pathogenetischen Zusammenhang ihrer Krankheitserscheinungen (Mittheil. u. Ver- handl. d. internat. wissensch. Lepra-Conferenz Bd. 2 p. 85). — (S. 417) 1000. Discussiou über: Die pathologische Anatomie und Histologie der Lepra. Bemerkungen von Babes und Jeanselme (Ibidem p. 83). — (S. 409) 1001. Discussion über die Frage: In wieweit ist man berechtigt, den Leprabacillus als die Ursache der Krankheit anzunehmen? Bemer- kungen von Kaposi, Hansen, Petrini, Doutrelepont, v. DtrsiNG, V. Petersen, Unna, I. Neumann, Arning, Darier, Sachs [Beirut], Leprabacillus. Literatur. 397 Vlrchow, Blascko, A. v. Bergmann, v. Reisner (Ibidem p. 40). — (S. 405) 1002. Discussion über die Frage: Welches sind die Wege der Ueber- traguiig? Bemerkungen von Stickek, Lassae, Arning, Schäffer, V. Petersen, Abraham, Neisser, Hallopeau, Doutrelepont, Jeanselme, Grünfeld, Kaposi, Ehlers, Babes, ba Silvo Amado, Hellat, Sachs [Beirut], Kortüm, Petrini, Hansen, W. C. Bailey (Ibidem p. 55). — (S. 406) 1003. Discussion über die Isolirung der Aussätzigen und die dazu erfor- derlichen Maassregeln. Bemerkungen von A. Hansen [Bergen], Dehio [Dorpat], Lassar [Berlin], M. Kirchner [Berlin], Thiebierge [Paris], Sederholm [Stockholm], Ehlers [Kopenhagen], Alvarez [Honolulu], KiNYOUN [Washington], v. Bergmann [Riga], Broes van DoRDT [Rotterdam], Hallopeau [Paris], Kalindero [Bucarest], Blaschko [Berlin], Raynaud [Algier] (Ibidem p. 162). — (S. 445) 1004. Discussion über die Rolle der Erblichkeit. Bemerkungen von v. DüRiNG [Constantinopel], Laverde [Socorro], Mitaftis [Athen], R. Virchow, Dyer [New Orleans], Sachs [Beirut], I. Neumann [Wien], Kübler [Berlin], Sauton [Paris], Alvarez [Honolulu], Hansen [Bergen], Larsar [Berlin] [Ibidem Bd. 2 p. 107). — (S. 426) 1005. Discussion über die Therapie, insbesondere Serum-Therapie. Be- merkungen von Laverde [Socorro], Hallopeau [Paris], Besnier [Paris], Abraham [London], Alvarez [Honolulu], Petrini de Ga- latz [Bucarest], Doutrelepont [Bonn], Raynaud [Algier], Unna [Hamburg], Dehio [Dorpat], Arning [Hamburg], Brieger [Berlin], Ehlers [Kopenhagen], Neisser [Breslau], Carrasquilla [Bogota], V. Petersen [St. Petersburg], Lassar [Berlin], I. Neumann [Wien] (Ibidem Bd. 2 p. 145). — (S. 443) 1()0(J. Discussion: Zur Nomenclatur des Aussatzes. Bemerkungen von Dehio, A. v. Bergmann, Kaposi, Unna, Hansen (Ibidem p. 128). — (S. 415) 1007. Dohi, K., Zur Histologie der Lepra, insbesondere über Leprazellen, Globi und Riesenzellen (Ibidem Bd. 3, Abth. 2 p. 427). — (S. 411) (Duke, Y.,) The serum treatment of leprosy (Indian med. Gaz. no. 10 p. 368). (Durante,) La coltura del bacillo di Hansen e la sierodiagnosi della lebbra (Riforma med. no. 258, 259 p. 385, 397). 1008. V. Dürinjj, E., Compte-reudu de la Conference internationale de la lepre (Gaz. med. d'Orient 1897, no. 18, 19). [Bedeutung und Ergeb- nisse der Lepra-Conferenz.] I ()09. V. Dürinjjj, E., Die Schwierigkeiten in der Diagnose nervöser Lepra- formen, insbesondere in Beziehung auf die Syringomyelie. Mit 3 Taf. (Archiv, f. Dermatol. u. Syph. Bd. 43 u. 44, Festschrift f. F. J. Pick Th. 1 p. 136). — (S. 418) 1010. V. DÜrinjL^, E., Zur Lehre von der Lepra; Contagion und Iferedilüt (Deutsche med. Wchschr. Nu. 20, 21). — (S. 425) 398 Leprabacilhis. Literatur. 1011. Dyer, I., A preliminaiy report on the use of antivenene in tlie treat- ment of leprosy (Mittheil. u. Verliandl. d. internat. wissensch. Lepra- Conferenz zu Berlin Bd. 3, Abtli. 2 p. 500). — (S. 445) 1012. Dyer, I., Endemie leprosy in Louisiana (Ibidem Abth. 1 p. 230). — (S. 439) 1013. Ehlers, E., Lepra in Island (Ibidem Abth. 2 p. 601). — (S. 428) 1014. Ehlers, E.jAussatz-Eecognoscivnng'sreise auf der Balkan-Halbinsel. Mit 2 Abbildgn. (Dermatol. Ztschr. Bd. 5, H. 1 p. 1). — (S. 431) 1015. Ehlers, E., Fall von Lepra mutilans in Kopenhagen (Ibidem H. 4 p. 468). — (S. 428) 1016. Ehlers, E., Eückblicke auf die internationale Lepra-Conferenz in Berlin, October 1897 (Ibidem H. 3). — (S. 442) (Ehlers, E.,) La distribution geographique de la lepre (Janus, sep- tembre-octobre p. 140, novembre-decembre p. 219). 1017. Ealcao, Z., Portugal (Mittheil. u. Verliandl. d. internat. wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 3, Abth. 1 p. 131). — (S. 433) 1018. Fornara, D., Curabilite et traitement de la lepre (Ibidem Abth. 2 p. 518). — (S. 444) 1019. öemy et Raynaud, Notes sur la lepre en Espagne (Ibidem Abth. 1 p. 140). ~ (S. 433) 1020. Olade, H. F., Compiled laws of the Republic of Hawai. An actto prevent the spread of leprosy (Ibidem Abth. 2 p. 460). [Mittheilung der strengen Gesetze gegen die Ausbreitung der Lepra auf Hawai, 1865 erlassen von Kamehameha.] 1021. Glück, L., Przyczynek do histoyi trf}.du w Polsce [Beitragzur Ge- schichte der Lepra in Polen] (Przegl. Lek. 1897, no. 14 p. 169). [Die Lepra war in den früheren Jahrhunderten, namentlich im 15., ziem- lich stark verbreitet. Bi(jtvid.] 1022. Gflück, L., Ueber die Ursachen und die Bedeutung der Eruptionen im Lepraprocesse (Dermatol. Ztschr. Bd. 5, H. 3 p. 349). — (S. 421) 1023. Glück, L., Brief an den Herausgeber (Ibidem H. 2 p. 338). — (S. 440) 1024. Grünfeld, A., Zur Frage über die Serumtherapie der Lepra. Mit 2 Taf. (Ibidem H. 3 p. 358). — (S. 443) 1025. Grünfeld, A., Die Lepra im Gebiete der Don'schen Kosaken (Mit- theil, u. Verhandl. d. intern, wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 3, Abth. 1 p. 50). — (S. 430) 1026. Hallopeau, H., Les lepreux a Paris (Ibidem Abth. 2 p. 599). — (S. 445) 1027. Herman, C. L., and Ph. S.Abraham, Some preliminary obser- vations in connection with a new serum for the treatment of leprosy (Ibidem p. 476). — (S. 443) 1028. Hutchinson, J., On leprosy and its connection with the use of an cooked fish as food (Ibidem Bd. 2 p. 20). — (S. 427) 1029. Jadassohn, J., Bericht für die Schweiz (Ibidem Bd. 3, Abth. 1 p. 129). — (S. 434) Lepiabacillus. Literatur. 399 1030. Jeauselme, E., Des troublcs sensitifs dans la lepre (Ibidem Abth. 2 p. 384). — (S. 417) 1081. Jeauselme, E., Rapport sur la lepre en France et dans ses colonies (Ibidem Abth. 1 p. 143). — (S. 434) 1032. Jeanseliiie, E., et V. Morax, Des raanifestations oculaires de la lepre (Annales d'Ociilist., novembre). — (S. 420) 1033. Jessuer, S., Die Pathologie der Lepra (Berliner Klinik. H. 109). [Uebersicht über unsere gesicherten Kenntnisse und die noch der Forschung offenstehenden Fragen der Lepra.] 1031. Josepli, 31., Ueber viscerale Lepra. Mitl Tafel (Archiv f. Dernia- tol. u. Syph. Bd. 43 u. 44, Festschr. f. F. J. Pick p. 359). — (S. 415) 1035. KalinderO, N., De la lepre en Eoumanie, sa distribution, son exten- sion (Mittheil. u. Verhandl. d. Internat, wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 3, Abth. 1 p. 77). — (S. 432) 1036. Kaliiidero, N., De la lepre anesthetique. Ses lesions meduUaires — son expression clinique, ses rapports avec la syringomyelie et la maladie de Morvan (Ibidem Abth. 2 p. 357). — (S. 419) 1037. Kaposi, 31., Erklärung (Dermatol. Ztschr. Bd. 5, H. 2 p. 340). — (S. 424) 1038. Kitasato, S., Statistik der Leprakrankheiten in Japan (Mittheil. u. Verhandl. d. Internat, wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 3, Abth. 2. p. 267). — (S. 441) 1030. Koch, R., Die Lepra-Erkrankungen im Kreise Memel [Klinisches Jahrbuch Bd. 6, 1897. S.-A. Jena, Fischer]. — (S. 399) 1040. Koehler, Clemens, Zur Geschichte des Aussatzes in der Provinz Posen (Mittheil. u. Verhandl. d. Internat, wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 3, Abth. 1 p. 298). — (S. 429) (Kolbasseilko,) Die Lepra im transbaikalischen Gebiet [Russiscli] (Wratsch no. 33). 1041. Kül)ler, P., Allgemeine Bemerkungen über die Geographie der Lepra (Mittheil. u. Verhandl. d. Internat, wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 3, Abth. 1 p. 1). — (S. 445) 1042. Lahr, 31., Ein Beitrag zur Differentialdiagnose zwischen Lepra und Syringomyelie (Ibidem Abth. 2 p. 525). — (S. 419) . 1043. Levy, E., Ein neues, aus einem Fall von Lepra gezüchtetes Bacte- rium aus der Klasse der Tuberkelbacillen. Studien über diese Klasse (Archiv f. Hygiene Bd. 30, 1897, p. 168). — (S. 404) 1041. Levy, E., Bemerkungen zu der Originalmittheilung von Czaplewski: Ueber einen, aus einem Leprafalle gezüchteten, alkohol- und säure- festen Bacillus aus der Tuberkelbacillengruppe (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 1 p. 7). — (S. 404) 1045. Levy, E., Entgegnung auf die Erwiderung von Privatdocent Db. CzAPLEWSKi in Bd. 24, No. 13 dieses Centralblattes (Ibidem No. 23 p. 879), — (S. 405) (Levy, 0.,) Note on a case of leprosy (Lancet vol. 1 p. 501). 400 Leprabacillus. Literatur. 104:6. Lewiu, L., Ueber die Behandlung der Lepra auf den Fidschi-Inseln (Deutsche med. Wchschr. No. 21). — (S. 444) 104:7. Liebertlial, Ein Fall tuberöser Lepra (Deutsche med. Ges. von Chi- cago, 3. Sitzung vom 12. V.] (New Yorker med. Monatsschr. No. 8; Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 27, No. 11). [Casuistischer Beitrag.] 1048. Maitlaud, C. B., Thyreoid-treatment of leprosy (Lancet 1896, 31 October; ref.: Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 26, No. 1). [In 2 Fällen angeblich bedeutende Besserung der leprösen Symptome durch Fütterung mit Schafschilddrüse.] 1049. Martin, L., Lepra an der Ostküste Sumatras (Archiv f. Schilfs- u. Tropenhygiene p. 325). — (S. 441) 1050. Mitaftis, T. A., La lepre en Grece (Mittheil. u. Verhandl. d. Inter- nat, wissensch. Lepra-Confereuz zu Berlin Bd. 3, Abth. 1 p. 109). — (S. 432) 1051. Musehold, P., Lepra in Leber und Milz (Arb. a. d. Kais. Ges.- Amte Bd. 14 p. 71; Mittheil. u. Verhandl. d. Internat, wissensch. Lepra- Conferenz zu Berlin Bd. 3, Abth. 2 p. 443). — (S. 410) 1052. Neiimaim, I., DieLepra-Conferenz inBerlin (Wiener klin. Wchschr. S.-A.). [Uebersicht über die Verhandlungen der Lepra-Conferenz und über einen Theil der zur Conferenz erschienenen Arbeiten.] 1053. Neumanu, I., Ueber Keratoma hereditarium. Mit 9 Taf. (Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 42, H. 2 p. 163). — (S. 431) 1054. NeuinailU, I., Die Lepra in Bosnien und der Herzegowina (Mittheil, und Verhandl. d. Internat, wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 3, Abth. 1 p. 8). — (S. 431) 1 055. Oppeulieiiii, H., Syringomyelie und Lepra (Ibidem Abth. 2 p. 596). — (S. 420) 1050. V. Petersen, 0., Ueber Initialerscheinungen der Lepra (Ibidem p. 313). — (S. 427) 1057. Petrini, P., La lepre en Roumanie (Ibidem Abth. 1 p. 102). — (S. 432) 1058. Petrini, P., De l'absence du bacille de Hansen dans un cas de lepre tuberculeuse et des rapports de la lepre nerveuse avec la syringo- myelie (Ibidem Abth. 2 p. 433). — (S. 406) 1059. Rille, Ein Fall von Lepra tuberosa [Wissenschaftl. Aerzte-Ges. in Innsbruck, Sitzung v. 11. VI.] (Wiener klin. Wchschr. No. 50). [Knoten an den Fusssohlen.] (Rocca, Gr.,) Culture del bacillo leproso avute da un altro infermo di lepra tubercolare (Bull, della Soc. Lancisiana degli Ospedali di Roma vol. 18, no. 1). 1060. Samgin, Ein Fall von Lepra anaesthetica mit Sectionsbefund (Deutsche med. Wchschr. No. 30 p. 475). — (S. 417) 1061. Schäifer, J., Bemerkungen zur Frage der Leprazellen mit Demon- stration mikroskopischer Präparate (Mittheil. u. Verhandl. d. Inter- nat, wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 3, Abth. 2 p. 423). — (S. 411) Leprabacillus. Literatur. 401 1062. Schaff er, J., Demonstration zur Frage der visceralen Lepra (Ibidem p. 424). — (S. 412) 1063. Schäft'er, J., lieber die Verbreitung der Leprabacillen von den oberen Luftwegen aus (Archiv f. Derraatol. u. Syph. Bd. 43 u. 44, Festschrift f. F. J. Pick p. 154). — (S. 422) 1064. Spronck, C. H. H., De cultuur van den bacil van Hansen en de serodiagnostiek van lepra [Die Cultur des Leprabacillus und die Serumdiagnostik der Lepra] (Nederl. Tijdschr. v. Geneesk. Bd. 2, no. 14 p. 522). — (S. 403) 1065. Staub, A., Ein Fall von Lepra in der Provinz Posen (Archiv f. Der- matol. u. Syph. Bd. 43 u. 44, Festschrift f. F. J. Pick Th. 2 p. 277). — (S. 427) 1066. Sticker, (x., lieber den Primäraffect der Akne, des Gesichtslupus, der Lepra und anderer Krankheiten der Lymphcapillaren (Dermatol. Ztschr. Bd. 5, H. 6 p. 758). — (S. 406) 1067. Tlionipson, J. A., LeprosyinHawai: a critical enquiry (Mittheil. u. Verhandl. d. internat. wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 3, Abth. 1 p. 270). — (S. 440) 1068. Tirchow, R., und Polakowski, Die von Dr. Ashmead [Nev^^ York] aufgefundenen krankhaften Darstellungen an alt -peruanischen Thonfiguren (Ibidem Bd. 2 p. 79). — (S. 439) 1069. Zanibaco-Pacha, Progeniture des lepreux (Mittheil. u. Verhandl. d. internat, wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 3, Abth. 2 p. 591). — (S. 424) 1070. Zainbaco-Pacha, Communication sur la contagiosite de la lepre. Reponse au travail du Professeur Dr. v. Düring (Gaz. med. d'Orient 1897, 1 5 decembre). — (S. 42G) 1071. Zeit, F. R., lieber die Diflferentialdiagnose von Lepra- und Tuber- kelbacillen [Deutsche med. Ges. von Chicago] (New Yorker med. Monatsschr. No. 8; Monatsh. f. prakt Dermatol. Bd. 27, No. 11). — (S. 402) 1072. Zuriaga, M., Es (3 no es contagiosa la lepra (Mittheil. u. Verhandl. d. internat. wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 3, Ahth. 2 p. 547). — (S. 422) 1073. Zwiugmaim, E., Die Lepra im Gouvernement Kursk (Ibidem AUh. 1 p. G7). — (S. 430) Der diesjährige Bericht umschliesst den Inhalt des zweiten Bandes der jMittheilungen und Verhandhingen der internationalen wissenschaftlichen Lepra-Conferenz zu Berlin im October 1897' und referirt über die im dritten Band vereinigten, zur Conferenz verfassten Arbeiten, von welchen et wa die Hälfte im ersten Band erschienen waren. Die vor allem durch die Confe- renz bedingte Zunahme von „Lepi'aarbeiten" in den Jahren 1897-1898 macht auch für den diesjährigen Bericht die Garantie erschöpfender Voll- ständigkeit nicht möglich. Die mündlichen \'erhandlungen der Li'pracon- ferenz (zweiter Band) sind zu einem Tlieil, wie es nach der Sachlage er- Baumgarten's JahresberlcLt XIV 20 402 Leprabacillus. Färbung. Nachweis. klärlich ist, bei dem Stenogramiii schlechter weggekommen. Die gedruckte Uebersicht über die Verhandlungen musste für die Referenten aber als ein autorisirter Bericht erscheinen. Einzelne Gegenstände der Aussprache wie die Beziehungen der Lepra zur ,Syringom3'elie u. s. w. haben durch die ein- gelienden Publicationen der verschiedenen Eedner die nüthige Ergänzung von selbst gefunden, sodass von einem Referat über den betr. Theil der Ver- handlungen ganz abgesehen werden konnte. Im Uebrigen hat die Lepraforschung des letzten Jahres, wie der Bericht zeigt, mannigfache neue Anregung gebracht. Im Vordergrunde stehen die Mittheilungen über die geographische Verbreitung der Lepra und Sonder- heiten der Krankheit in den einzelnen Ländern. Nach Zeit (1071) ist die Färbung der L.-B."'' in der Kälte nicht immer möglich. Für die Ditferentialdiagnose kann daher die Angabe nicht in Be- ti'acht kommen, dass die Färbung in der Kälte genügt*. Charakteristisch ist die grosse Zahl der an einem Ende zugespitzten Bac, ferner die That- sache, dass in dem aus dem angestochenen Lepraknoten austretenden Serum kugelige Bacillenhaufen sich linden. Im Anschluss an diese Mittheilung betont Klees, dass die L.-B. zum Unterschied von den Tuberkelbac. be- weglich sind**. Unter Parafftnabschluss bleibe die Beweglichkeit erhalten. Bei 46-40« C. erlisclit sie. Für den Bacillen nach weis bei den nicht tuberkulösen Formen der Lepra empfiehlt Alvarcz (980) folgende Methode: Ein Stückchen Haut fider anderen Gewebes, das auf Bac. untersucht werden soll, wird in physio- logischer Kochsalzlösung ausgewaschen, in einem kleinen Mörser zerrieben zu einer homogenen Lösung; bei dieser Procedur wird von Zeit zu Zeit etwas Kochsalzlösung hinzugegeben, um eine Austrocknung zu verhindern. Eine geringe Menge der- zerriebenen Masse wird auf ein Deckglas gebracht, an der Luft getrocknet, über der Flamme eines BuNSEN-Brenners fixirt, und mit Carbolfuchsin gefärbt 2 oder 3 Minuten, nach Gabbet nachbe- handelt. Sollten nur wenige Bac. aufzufinden sein, so wird noch mehr Salz- lösung hinzugegeben, die Masse centrifugirt bezw. sedimentirt, das Sediment mittels Pipette auf das Deckglas gebracht. In Alkohol gehärtetes Material kann nachträglich in Wasser gebracht werden, um dem beschriebenen Pro- cess unterworfen zu werden. Verdauende Fermente können auch noch ge- gebenen Falles zur Verwendung kommen. Die auf diese Weise zur An- schauung gebrachten Bac. unterscheiden sich von den in Schnitten aufge- fundenen darin, dass sie dicker, kürzer sind, unregelmässige Aussenränder t) L.-B. = Leprabacillus bezw. Leprabacillen. Red. *) Ich will zugeben, dass in der Kälte nicht alle L.-B. gefärbt werden; ein grosser Theil der jeweils vorhandenen Bac. wird aber sicher schon bei Zimmer- temperatur durch wässerige Fuchsin- oder Meth3'lviolettlösungen bereits in kürzerer Zeit gefärbt, und kann daher diese Eigenschaft sehr wohl zur Differen- tialdiagnose gegenüber Tuberkelbac. benutzt werden. Baiimgarten. **) Diese Angabe ist nicht haltbar. Die L.-B. sind nach der Angabe fast sämmtlicher anderen Autoren, denen ich mich anschliesse, absolut unbeweglich. Baumgarten. LeprabacHIus. Züchtung^. 403 liaben, ungleich gefärbt sind, Vacuolen zeigen. A. rühmt die Siclierheit, Schnelligkeit und Leichtigkeit der Methode. Sproiick (1064). In 2 Leprafällen Hessen sich aus Lepromgewebe und Knochenmark auf neutralisirten Glycerinkartoffeln Colonien züchten, die erst nach 10 Tagen makroskopisch sichtbar waren und kaum die Grösse eines Glomerulus erreichten. Diese Colonien bestanden aus polymorphen Bac. ohne Eigenbewegung, die sowohl mit L.-B. als mit Diphtherie- und Pseudodiphtheriebac. gewisse Aehnlichkeit hatten. Die Stäbchen waren irn Allgemeinen etwas länger und dicker als L.-B. Auch wurden sie nach starker Tinction mit Anilinwasser- oder Carbolwasserfuchsin schneller ent- färbt. Bei 37" C. Hessen sich die Bac. leicht züchten auf Agar-Agar und LoEFFLER'schem Blutserum. Bei Zimmertemperatur war kein Wachsthum zu beobachten. Obschon die primären Colonien auf Kartoffeln erhalten waren, gelang es später nicht, die Bac. auf Kartoffeln, wie auch bereitet, überzuimpfen. Auch in Fleischbouillon wuchsen die Stäbchen nicht oder äusserst dürftig. In Fischbouillon dagegen Hessen sie sicli bequem züchten. Glycerinagarculturen, mit FiiEMMiNG'scher Flüssigkeit behandelt, waren braungelblich, nicht schwarz. Sporenbildung war nicht nachweisbar. Für Thiere erschienen die Bac. ganz unschädlich. Das Blutserum der meisten Leprösen agglutinirt die Bac. in grösserer Verdünnung als das Serum nicht lepröser Personen. Der höchste Aggluti- nationstitre des Serums nicht Lepröser betrug für Lebende 20-30, für Leichen 40-50. Bei 9 Leprösen schwankte der Agglutinationswerth zwischen 60-1000. Dagegen war der Agglutinationstitre in 3 Fällen von Lepra anaesthetica ohne Maculae nicht höher als bei gewissen nicht leprösen Per- sonen. In einem weiteren zweifelhaften Krankheitsfall wurde der Agglu- tinationswerth des Blutserums zwischen 60 und 70 gefunden; bei der nach- träglich vorgenommenen Untersuchung der Haut gelang es auch, L.-B. nachzuweisen. Sr. hält es für wahrscheinlich, dass die gefundenen Stäbchen identisch sind mit den Bac, die zuerst von Bordoni-Uffkeduzzx^ später auch von anderen Forschern aus Lepramaterial gezüchtet worden sind, und schlägt vor, diese Bac. zum Gegenstande weiterer Studien zu machen. Das Blut- serum einer grösseren Anzahl Lepröser und nicht Leprakranker ist auf das Agglutinationsvermögen zu prüi'en, weitere Culturversuche sind anzustellen, und n)an soll nach neuen Merkmalen forschen. Einstweilen nimmt Sr. mit Bokdoni-Uefeeuuzzi an, dass es sich um L.-B. handelt, betont aber, dass die gezüchteten Bac. sich besonders dadurch von den HANSEN'schen Bac. untersclieiden, dass sie nicht so säurefest sind*. Spro)uk. Aus einem, unter allen aseptischen Cautelen lierausgeschnittenen Lepra- knötchen, das nicht ulcerirt war, vermochte E. Levy (1043) einen Bac. zu ») Jahiesber. III, 1887, p. 255. Ref. *) Gonido die giusse Siluretbstif^koit iiinss iibor wohl als ein von dem cclitfii L.-B. uutreiuibari's Kriteiiiuii be/.oicluieL weiihni. Bauiuymlni. 26» 404 Leprabacillus. Züchtungsversuche. zueilten, dessen biologisches Verhalten Interesse verdient. Als Nährboden diente Glycerinagar, der mit dem steril aufgefangenen Blut des Leprösen be- strichen war. Makroskopisch erinnerten die Culturen an die Culturen der Säugethiertuberkulose. Die FßAENKEL-GABBET'sche Entfärbung und Con- trastfärbung mit Salpetersäure-Methylenblau hält das nur sehr wenig säure- feste Stäbchen nicht aus. Thierversuche sind negativ ausgefallen. L. ist natürlich weit entfernt, mit Bestimmtheit behaupten zu wollen, dass in dem Stäbchen der richtige specifische Erreger gefunden ist. L. ist geneigt, das Stäbchen, welches Verzweigungen zeigt, in genetische Beziehung zu den Streptotricheen zu bringen. Fest steht für L. die Verwandtschaft des Bac. zu dem Tuberkelbac. und dem Actinomyces. Die ganze Gruppe der letzte- ren zählt L. den Hyphomyceten zu*. Czaplewski (995) vermochte mit Hilfe fractionirter Culturen aus dem Nasensecret eines Tuberös-Leprüsen einen Bac. zu isoliren, der Ver- zweigungen bildet, nach C. in die Sklerothrixgruppe gehört, einen ziemlich hohen Grad von Eesisteuz gegenüber Entfärbung, sowohl durch Alkohol als auch starke Mineralsäuren, ja selbst Alkohol und Mineralsäuren besitzt, wenn er erst einmal gründlich mit gebeizten Anilinfarbstoffen (Anilin oder Carbolfuchsin) angefärbt ist. Das ist nur bei jungen Culturen der Fall. In älteren Culturen erhält man schliesslich nur noch Körnerhaufen oder zerstreute Kürner auf entfärbtem Grunde in einer feinkörnigen ungeförb- ten Masse eingebettet. Thierversuche sind resultatlos verlaufen. Aus einem zweiten Leprafall konnte C. den Bac. nicht züchten. Der von E. Levy (s. voriges Referat) gezüchtete Bac. gehört nach C. garnicht in die Tuberkel- bac.-Grnppe**. E. Levy (1044) führt durch Nebeneinanderstellen der Eigenschaften seines Bac. und des von Czaplewski (s. voriges Referat) gezüchteten den Nachweis, dass Czaplewski mit Unrecht den Eindruck hervorruft, als ob die von Czaplewski und ihm gezüchteten Bac. grundverschieden seien. Im Uebrigen betont er, dass sein Bac. für ihn nur ein rein morphologisches Interesse habe. — Eine weitere Differenz zwischen Czaplewski und L. hat mit dem L.-B. nichts zu thun. Czaplewski (996) bemerkt, dass sein Bac. (s. oben) sicher keine Strep- tothrix sei, da bei ihm das charakteristische Hineinwuchern der Colonien in den Nährboden fehle. Die grössere Widerstandsfähigkeit des gefärbten Bac. gegen Säure und Alkohol unterscheide ihn sicher von dem E. LEVY'schen Bac. (s. oben). C.'s Vermuthung, dass der Bac. mit dem von Bordoni-Uffke- Duzzi^ gezüchteten identisch sei, würde durch E. Levy's Bemerkung nicht entkräftet, dass letzterer Bac. mit Methylenblau nicht gefärbt werde. Aeltere *) Eine Ansicht, die ich nicht als genügend begründet ansehen kann. Baumgarten. **) Ich muss mich dieser Ansicht C.'s anschliessen, da ich wie für den L.-B., so auch für den Tuberkelbac. die Säurefestigkeit als unverrückbares Kriterium betrachte. Bamngarten. "■) Jahresber. III, 1887, p. 32. Ref. Leprabacillus. Möglichkeit des Nachweises bei der Lepra. 405 Culturen des Bac. von C. lassen sicli nicht mehr oder viel schlechter als jüngere Culturen tlirben mit Methylenblau, dessen Färbekraft so sehr ver- schieden sei. Die Angabe von Bordoni-Ufpeeduzzi sei schwer verständ- lich, da Tuberkelbac. und L.-B. sich mit Methylenblau färben lassen. E. Levy (1045) bemerkt in seinem Schlusswort gegen Czaplewski, dass die Streptotricheen zu der Diphtherie-Tuberkelbac.-Gruppe in verwandt- schaftlicher Beziehung stehen''. Czaplewski's Zwischenbemerkung, dass die Streptotricheen häufig Luftverunreinigungen darstellen, sei nicht am Platze gewesen. Dass er eine solche nicht in Händen gehabt habe, geht aus einem Schreiben von Metschnikofp hervor, der den L.'schen Bac. „un microbe interessant et peu banal" nennt. Im Anschluss an die von Kaposi mitgetheilten Fälle tuberöser Lepra, in denen L.-B. nicht gefunden waren ^, entwickelte sich eine lebhafte Dis- CllSSioil (1001), in der sich die einzelnen Redner u. a. über die Möglich- keit desBac.-Nachweisesbei der Lepra verbreiteten . Petrini erwähnte seinen Fall tuberöser Lepra (s. nächstes Referat), in dem gleiclifalls der Nach- weis von Bac. nicht glückte. Hansen verlangte den Nachweis des Bac. für die tuberöse Lepra, zweifelt daher an der klinischen Diagnose von Kaposi, Dou- trelepont betont das Schwinden der dargestellten Bac. in Schnitten, in denen vor der Färbung das Celloi'din ausgezogen wurde. Auch ohne letzteres scheint DouTRELEPONT das Schwiudeu der Bac. in den Präparaten vorgekommen zu sein. v. Dxjeing erkennt nach den Abbildungen die Fälle von Kaposi nicht als Leprafälle, hält die Scheidung zwischen nervöser und tuberkulöser Lepra für unglücklich, die Formen gehen in einander über, auf dem gleichen Standpunkte steht auch Blaschko. v. Petersen meint, dass die Diagnose tuberkulöser Lepra bei wiederholtem negativen Ausfall der Bac.-Färbung fallen gelassen werden muss**. Unna verlangt den stricten Bac.-Nachweis nur für die tuberöse Form, die Sicherheit der Färbung des Bac. wird er- zielt, indem man die Schnitte auf dem Objectträger antrocknen lässt vorder Färbung, nach 2 Stunden erst ein bischen in der Wärme, dann in der Kälte mit Carbolfuchsin färbt. Im üebrigen hält Unna an seiner klinischen Auf- stellung der Neurolepride fest, und verbreitet sich zum Schluss der Discus- sion über die kleinpapulöse Form der Lepra, seine Cutis leprosa, die er in dem einen Fall von Kaposi wieder erkennt. Kaposi's Fälle erkennt I. Neumann als Leprafälle an, die klinische Diagnose darf nach Neumann nicht beseitigt werden, wenn das Mikroskop in Stich lässt***. Klimatische Verhältnisse ») Jahrosber. XIII, lb97, y. 489. Ref. *) Diesen Satz möchte ich nicht ohne Weiteres unterschreiben. „Verwandt" sind ja die Streptotricheen gewiss mit den Bacterien überhaupt; diiss sie aber gerade imi den Diphtherie- und Tuberkelbac. besonders nahe verwandt sein sollen, das kann ich nicht als genügend begründet ansehen. Baioucjnrtcn. **) loh glaulie, dieser Ansicht werden sich wohl alle Lepra forscher, die bac- teriologiscli geschult sind, anschliessen. BaiDfif/nrten. ***) Wenn aber durch tausendfache Beobachtungen festgestellt ist, dass in echten (tuberösen) Leprafällen das Mikroskop niemals im Stiche lässt, so wird man folgerichtig einen Fall, bei dem das Mikroskop im Stich lässt, nicht als Lepra ansehen können. Baurtiyorlen. 406 LeprabacUlus. Nachweis. Die Nase als Eingangspforte des Lepragiffces. scheinen auf die Häufigkeit der einzelnen Formen nach Neumann einen Einfluss zu haben. An der strengen klinischen Scheidung will auch Arning festhalten, für die tuberöse Form verlangt er den Bac.-Nachweis, die Fälle von Kaposi erkennt er ohne Weiteres nicht als Leprafälle an, für die Färbung möchte er das Weglassen der Säure empfehlen und das Carbolfuchsin ein- fach durch Methylenblau verdrängen. Darier vertritt kurz seinen Stand- punkt der rein quantitativen Differenzen zwischen Lepriden und Lepromen. Bergengrün, v. Bergmann, v. Reisner bestätigen die Fälle von Kaposi als Leprafälle*. Sachs möchte den Nervenstörungen bei der Lepra, die er als centrale auffasst, die Hauptbedeutung im Allgemeinen zulegen, und alle Formen der Lepra in eine Klasse bringen. Kaposi vertritt seine Diagnose noch einmal gegen Schluss der Discussion in energischer Form. Virchow zeigt die Präparate eines jungen Mädchens, bei dem in einer sonst nicht weiter veränderten Milz die Bac. leicht nachzuweisen waren. Petrini (1058) theilt einen Fall tuberöser Lepra mit, bei dem ihm der Nachweis des L.-B. nicht gelungen ist**. Um so weniger darf da den Fällen von Nervenlepra die Diagnose von dem Nachweis des Bac. abhängig gemacht werden, wenn selbst bei der Knotenform der Bac. fehlen kann. P. tritt warm für Zambaco Pascha^ ein. Dann theilt P. noch einen Fall mit, bei dem er wegen des mangelnden Nachweises des Bac. die Diagnose Lepra abgelehnt, dagegen die Diagnose Vitiligo, Syringomj^elie, Chiromegalic ge- stellt hat. Ausführliche Krankengeschichten sind der Arbeit beigegeben. Sticker (1066) niunntan, dass die L.-B. von der Nase auf dem anato- misch gegebenen Weg der Lymphbahnen, über den er genau referirt, in die Haut und in das Nervensystem sich verbreiten. — Die Arbeiten von Sappey, Teichmann, Key und Retzius haben St. neuer eigener Unter- suchungen überhoben und ihm die Verbindungsbahnen zwischen Nasen- septum und äusserer Haut einerseits und zwischen Nasenseptum und den Lymphbahnen des ganzen centralen und peripheren Nervensystems anderer- seits in einer Einfachheit gezeigt, die der Beweis für die Richtigkeit seiner Auffassung sei. — St. nimmt jetzt sogar auch für die Akne und den Lupus erythematosus den Primäreffect in der Nase an. Nachdem Sticker bei der Discussioil (1002) noch einmal die Gründe dargelegt hatte, die ihn die Nase als die Eingangspforte des Lepra- giftes und als der Sitz des Primäraffectes auffassen lehrten, äusserten eine Anzahl Redner ihre Ansicht über die Tragweite der Befunde von Sticker. Lassar erinnert daran, das Lupus centralis gewöhnlich in der Nase an- fängt, und dass in dem Bearbeiten des Naseninnern mittels schmutziger Fingernägel die Hauptursache für die Infection liegt. Bei uns müsste den Kindern die üble Gewohnheit in Bezug auf die Tuberkulose, in Lepraländern *) Eine solche „Bestätigung" wäre nur durch den Nachweis des L.-B. mög- lich gewesen. Baumgarten. **) Wenn die Untersuchungsmethoden fehlerfrei waren und wenn trotzdem keine Bac. gefunden wurden, so kann es sich nicht Avohl um Lepra gehandelt haben (vgl. meine obige Bemerkung). Baumyarten. ') Jahresber. X, 1894, p. 315. Ref. Lepiabacillus. Die Nase als Eingangspforte des Lepnigiftes. 407 in Bezug auf die Lepra verboten werden. Nach Akning liegt der Primär- affect für die Lepra nicht ausschliesslich in der Nase. Fälle von tuberöser Lepra hätten ihm die Nase ganz frei erwiesen. Der Eingangswege mag es mehrere geben. Sein Experiment, ein Stück Lepragewebe in Wasser zu maceriren, wo dann nach einiger Zeit Schwärme von jungen ganz wie L.-B. sich verhaltende Stäbchen erscheinen, ergiebt vielleicht einen Factor, der die weite Verbreitung der Lepra auch tellurisch zu erklären vermag. Schäffer citirt seine Ergebnisse über die Verbreitung der Bac. von den oberen Luft- wegen aus (s. p. 422). v. Petersen berichtet über die einschlägigen Ergeb- nisse, zu welchen er durch die Meldekarten in Russland gelangt ist (s. p 427). Grünfeld bemängelt den wissenschaftlichen AVerth solcher Statistik, was V. Petersen zu einer kurzen Erwiderung veranlasst. Jeanselme verweist auf seine Arbeit, in der er zu gleichen Resultaten wie Stickbr gelangt ist \ Kaposi weist darauf hin, dass wir die Leprafälle meistens in einem Stadium zu sehen bekommen, in dem die Bestimmung der Eingangspforte unmöglich ist. Wir können nur Analogie- Schlüsse machen in Bezug auf die Möglich- keit. Mit grosser W^ahrscheinlichkeit möchte er selbst in einem Falle eigener Beobachtung als Eingangspforte die Haut bezeichnen. Bei einem Patienten, der bis zu seiner Fahrt im Suezkanal nichts an sich wahrgenommen hatte, entstand während der Fahrt ein Bläschen an einem Finger — vielleicht in Folge eines Mückenstiches. Der Finger schwoll an, wurde spindelförmig, im Verlauf von einigen Monaten entstand eine halbseitige Infiltration, voll- ständige Anästhesie, und im Verlauf der Zeit entstand an einer entfernten Stelle auf den oberen Augenbrauen ein grosser anästhetischer Knoten. EiiLERS bemerkt, dass die Initialläsion der Lepra nach den geographischen Breiten und den hygienischen Verhältnissen variire. Bei uns dürften die Athmungswege in erster Linie in Betracht kommen. Auf Island erscheinen die ersten Symptome im Gesicht und an den Händen. Nach Abraham drin- gen die Bac. auf verschiedenen Wegen in den Körper. Auch Neisser möchte die Nasenschleimhaut als einen häufig benutzten Infectionswcg ansehen. Die daselbst sich findenden Ulcerationen sind aber in den meisten Fällen zer- fallene lepröse Infiltrate, die vielleicht schon Jahre lang bestanden haben. Die Contagionsgefahr ist trotz des Auswerfens der vielen Bac. seitens der oberen Luftwege nur eine geringe. Bei der Tuberkulose liegen die "\''erhält- nisse ganz ähnlich. Doutrelepont betrachtet auch die Nase als einen Ort, in dem Tuberkel- und Leprabac. sich sehr leicht entwickeln können. Der WEBER'sohe Fall- habe trotz Knoten an Hals und Stirn während einer eigenen omonatlichen Beobachtung in der Nase nichts gehabt. Für jeden Leprafall treff'e also die Auffassung von Sticker nicht zu. Hallopeau be- tont das Fehlen der Lepraübertragung in Hospitälern und scliliesst sich nicht der Auffassung von Jeanselme und Sticker an. Durch die Luft verbreitet sich der Bac. nicht. Wäsche, Insectenstiche, die Häufung von Kranken mit Ulcerationen in Lepraländorn, welche die Virulenz des Bac. vielleicht steigert, kommen nach Jeansklme für die Uebertragung der Lepra in Bt- ') Jahiesber. XllI, 1897, p. 4«7. Ret. — ») Jahresber. XIII, 1897, p. 4^9, .M9. Ref. 408 Leprabacillus. Die Nase als Eingangspforte des Lepragiftes. traclit. Hellat meint, dass es nicht sicher ist, ob die ausgeschleuderten Bac. auch wieder eingeathmet werden und, wenn sie eingeathmet werden, eine Erkrankung der Nasenschleimhaut hervorbringen. Die Bac. bleiben vielleicht in der Schleimhaut garnicht sitzen und werden, wie das von anderen Bac- terien experimentell nachgewiesen ist, wieder nach kurzer Zeit ausgeschie- den. Bei dem Experiment gelingt bisweilen der Nachweis von Bac. schon nach einer Stunde niclit mehr. Man sollte noch genauer untersuchen, ob nicht doch die Haut die Eingangspforte bildet. Z. B. in Riga ist an mehreren Fällen die Lepraübertragung durch Stiefel nachgewiesen. Kortüm legt vor allem Gewicht auf die Hände, an denen der Infectionsstoff haftet, und die dem Körper an allen möglichen Stellen die Bac. zuführen können. Sachs hebt hervor, dass wir die Wege der Uebertragung nicht kennen, und dass nicht ein Fall zweifelloser Uebertragung von Person zu Person für ihn existire. Für Babes stellen die Hautfollikel Eingangspforten dar, als erster betonte er auch schon 1883, dass die Bac, auch in der Oberfläche der Haut sitzen und sich von hier aus verbreiten. 1889 hatte er die meisten Schleim- häute als Austrittspforteu der Infection erkannt. Was er für die Ausschei- dung der Bac. bestätigt gefunden hat, dürfte auch für den Eintritt Be- deutung haben. Der Eintritt der Bac. wird durch chronische Reizung der Sclileimhäute gefördert. Der Befund von Geschwüren an Schleimhäuten ist für die erste Manifestation der Lepra insofern nicht eindeutig, als die Mög- lichkeit besteht, dass hier die Entwickehmg des Geschwürs leichter zu stände kommt als au der äusseren Haut. Nach Babes verlässt ein Theil der Bac. lebend den Körper, da die Globi sich nicht aus todten Bac. ver- grössern können. Vielleicht stellt die von ihm gefundene verzweigte Form des L.-B. mit Endkugeln die Form dar, welche in der Verbreitung längere Zeit lebend bleibt und eine Infection bedingt. Die Verbreitung des Bac. durch die Nasenschleimhaut kann in vielen Fällen nicht bedeutender sein als durch den Speichel. Auch die Milchdrüsen secerniren oft sehr bacillen- reiche Milch. Sperma und Vaginalsecret sind auch Träger der Bac. da Silvo Almado ist Anhänger einer contagiösen Verbreitung der Krankheit. Eine Hospitalsansteckung hat er aber nicht beobachtet, doch hält er einen Fall für mittheilungswerth. Es handelt sich um einen Findling, der von einer leprösen Familie aufgenommen, nach einigen Jahren an Lepra erkrankte. Die Fischtheorie von Hutchinson bestehe nicht zu Recht, wiewohl im all- gemeinen seine Leprösen aus Küstenplätzen stammten. Hansen sagt, dass wir nicht wissen, wie Lepra ansteckt, Petrini hat auch keine Hospitals- ansteckung beobachtet. Die Eintrittspforte des Bac. kennen wir noch nicht. Gegen die durch die Secretion der Nase gesetzten Gefahren spricht, dass die lange Zeit, wo wir diesem Punkt keine Aufmerksamkeit schenkten, eine Ansteckung durch ihn auch nicht erfolgt ist. ^V. C. Bailey hat 27 Jahre mit Leprösen zu thun gehabt, hat Asjde beaufsichtigt und Kranke behandelt. An die Contagiosität glaubt er nicht. Kinder lepröser Eltern bleiben lepra- frei, wenn man sie rechtzeitig den Eltern foitnimmt. Natürlich sind sie leichter als andere der Lepra zugängig. Die Fischtheorie erkennt er nicht an. Sticker vertritt nochmals seinen Standtpunkt. Gerade beim Coitus, in Leprabacillus. Histologie der Lepra. 409 Sitz der Bacülen in den Geweben. dem nach alter Anschauung die Tnfection mit Lepra leicht statt hat, kann die Uebertragung durch die Nase bequem geschehen*. Bei der Disciissioii (1000) über die pathologische Anatomie und His- tologie der Lepra erklärt Babes, dass Lepra- und Tuberkelbac. zu den Streptothrixarten gehören**. Beim L.-Bac. sind Sporen mit Sicherheit noch nicht nachgewiesen. Der L.-B. unterscheidet sich vom Tuberkelbac. durch seine leichtere Färbbarkeit. Er hält ausserdem länger und ener- gischer die Farbe zurück. Der L.-B. findet sich gewöhnlich in compacten Massen in den Zellen bezw. im Gewebe. Tn makroskopisch und mikrosko- pisch nicht weiter veränderten Organen treffen wir ihn. Ein drittes Unterscheidungsmerkmal ist an die Globi gebunden, an die Eutwickelung der Colonien des L.-B. Aehnliches hat Babes bei der Tuberkulose nicht beobachtet. Die Anwesenheit des Bac. an der Oberfläche der Haut und Schleimhäute ist kein Beweis für die Eingangspforte des Bac. Die Colonie des Bac. entwickelt sich innerhalb und ausserhalb von Zellen. Zweifellos findet man Bac. in den Flecken der Nervenlepra. Die Invasion von Haut- nerven ist festzulegen, und Babes hat immer Bac. in den Nervenzellen ge- funden. Bei 22 Autopsien hat Babes 9mal die Bac. in dem Rückenmark und Eingeweiden nachgewiesen, ausserdem in den Hoden und Eierstöcken. Jeanselme hat 5 Leprafälle secirt. NachNissL hat er die peripheren Ner- ven, die Wurzeln, und das Mark auf Zell Veränderungen untersucht, nach Pal auf Veränderung der weissen Substanz, und mit Pikrokarmin und nach ZiEHL die ganzen Schnitte behandelt. Die Zellveränderungen waren von untergeordneter Natur, unverändert war die weisse Substanz des Rücken- marks. Die Hinterstränge waren sklerosirt, frei geblieben waren nur das BuRDACH'sche Bündel, die LissAUEß'schen Zonen und die CLARKE'schen Säulen. Die hinteren Wurzeln waren auch von der Degeneration verschont geblieben. Die ganzen Veränderungen sind grundsätzlich von den tabischen verschieden, welche oft exogenen Ursprungs dem Verf. erscheinen. Die ge- schilderten Verhältnisse erinnern an solche endogenen Ursprunges, wie sie bei der Pellagra- Vergiftung vorkommen. Bergengrüll (986) führt den Nachweis, dass seine Ergebnisse über den Sitz der L.-B. in der Athmungsschleimhaut an einem Material ge- wonnen seien, welches unmittelbar nach der Scction bezw. nach der p]nt- fernung vom Lebenden einvvandsfrei fixirt und gehärtet worden sei. Neisser befinde sich im Irrthum, wenn er meint, dass B.'s histologische Ergebnisse durch ein Material bedingt seien \ welches durch die lange Dauer der Auf- *) Auch ich muss mit vielen anderen Pathologen die „Nasentheorio" als eine nnerwiesene Hypothese ansehen. Die äussere Ansteckung spielt überhauitt nach i!«;n Beobachtungen der besten Lojnologen aus älterer und neuerer Zeit in der Verbreitung der Lepra eine sehr untergeordnete Rolle. Icli halte dafür (vgl. mein Lehrbuch der pathologischen Mykologie), dass die erbliche Uebertrag- ung den Hauptweg der Verbreitung der Lepra darstellt. Baiimi/ar/rti. **} Diese Behauptung entbehrt, ni. K., der genügenden Begründung (vgl. meine obige Bemerkung p. 405). BaiinHjartcn. 'iMittheil. u. Verhandl. d. Internat, wissensch, Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 2 p. 206. Ref. 410 Leprabacillus. Histologie der Lepra. Lage der Bacillen. bewahrung- gelitten habe. „AVie sollte es denn, wenn die Präparate ver- dorben und nicht mehr gut färbbar sind", zu erklären sein, dass „alle Zellen im Gesichtsfelde deutlich zu sehen sind, und nur die (von Prof. Neisser supponirten) Bac. führenden Zellen unsichtbar sind?" Dagegen spricht aber der vereinzelt vorkommende, von B. besonders hervorgehobene Bac.-Gehalt dieser oder jener Zelle. Die Frage, ob die Bac.-Thromben in den Lymphgefässen, „ursprünglich mit Bac. vollgepfropfte Zellen waren" oder nicht, vermag B. „vollbeweiskräftig" ebensowenig zu entscheiden wie Herr Prof. Neisser, der das als „möglich" hinstellt. Unter völliger Beherrschung der mikroskopischen Technik kommt Muse- liold (1051) bei seinen Studien über die Lage der L.-B. zu folgenden Schlüssen : 1. Für die L.-B. triift sowohl das extracelluläre, wie das intracelluläre Lageverhältniss zu. In der Leber siedeln sich die L.-B. am massenhaftesten in den Lymph- spalten und an den Lymphbahneu des interstitiellen (interlobulären) Gewebes an. In der Milz halten sie sich mit Vorliebe an das reticuläre Stütz werk. 2. Die innerhalb stärkerer Bindegewebszüge, namentlich häufig im interstitiellen Gewebe der Leber anzutreffenden, zellenartigen Gebilde, die in der Hauptsache aus dichten Zusammenlagerungen von innerhalb einer stärker lichtbrechenden Substanz eingeschlossenen Bac. -Wucherungen (Globi) bestehen, sind entsprechend der Auffassung, die Unna von gleichen Gebilden im Hautlager gewonnen hat, am einfachsten als Conglomerate von Bac. durchsetzten Lj'mphthromben zu deuten und jedenfalls nicht zel- liger Natur. 3. Aus dem Vorkommen der L.-B. in den Endothelzellen der Capillaren und den Capillaren der Leber selbst, und aus dem beobachteten Hinein- wuchern der am reticulären Stützwerk der Milz angesiedelten Bac. in vom Blute durchspülte Räume (intermediäre Lakunen) ist die Vermuthung her- zuleiten, dass nach Auffindung eines zuverlässigeren Untersuchungsver- fahrens (Cultur-, Thierversuch), der Nachweis von L.-B. auch im kreisenden Blute häufiger, als bishei", gelingen' wird. 4. Die Verbreitung des L.-B. im menschlichen Körper geschieht sowohl durch die Lymphbahneu, wie durch das Blut. Die Einzelheiten der Arbeiten zeigen, dass die Leprazelle Neisser's von M. nicht gesehen worden ist. Auch von den vielen Protoplasma-Degenera- tionen der Leprazelle ist in der Arbeit nichts zu finden. Zu discutiren wäre nur über die Beweise, welche M. für die intracelluläre Lage der Bac. vor- bringt. Als Beweise gelten nach M. die stattgehabte Verdrängung und die Formveränderung des Zellkornes — der Zellkern hatte eine symmetrische Wurstform angenommen dergestalt, dass die concave Seite der Wurst sich genau der kugeligen Oberfläche der in eine lichte Grundsubstanz einge- betteten Bac.-Colonie angepasst hatte — , dass Kern und Colonie, sowie die Grenzconturen der Leberzelle am schärfsten in gleichen Gesichtsebenen er- schienen, zwischen Kern und Colonie lag ausserdem nichts weiter als ein Lopiabacillus. Histologie der Lopia. „Leprazellen". 411 schmaler Saum der lichten Gnindsubstanz, der die Colonie auch riügsherum umgab; „dieser lichte Saum grenzte sich von dem umgebenden Protoplasma der Leberzelle nicht in bestimmter "Weise ab, sodass die Colonie nicht etwa frei in einer Vacuole schwamm, sondern mit ihrer lichten Grundsubstanz als ein compacteres, mit dem Protoplasma der Leberzellen innig zusammen- hängendes Gebilde imponirte". — Ob nicht die Bilder M.'s ebenso zwanglos durch von aussen hineingedrängte Bac. bezw. Bac.-Colonien erklärt werden können, soll hier nicht erörtert werden. M. bleibt das Verdienst, die Lepra- histologie wirklich gefördert zu haben. M. hat natürlich nicht verschmäht, Unna's Methoden mit heranzuziehen. Schäffer (1061) glaubt wegen unrichtiger "Wiedergabe seiner Dis- cussionsbemerkungen zur Frage der Leprazellen im zweiten Bande solche noch einmal widerlegen zu müssen. In kurzer Form tritt er noch einmal für die Anschauung ein, dass ein sehr grosser Theil der Bac. inner- halb der Zellen liegt. Er beschreibt auch noch einmal die Veränderungen, welche das Protoplasma und der Kern unter der Bac.-Invasion erleiden. Von Unna's Methoden natürlich keine Spur. Sch. irrt sich, wenn er meint, dass mit dem Namen Leprazellen noch verschiedene Gebilde bezeichnet werden. Jeder Kenner der Leprahistologie weiss sehr genau, was unter der Leprazelle Neisser's zu verstehen ist. Um diese handelt es sich. Lang- HANs'sche Riesenzellen hat Sch. in Lepromen nur 3mal in spärlicher An- zahl gefunden. Zur Entscheidung der Leprazellenfrage empfiehlt Sch. das Studium der Lepra an Serienschnitten. IJlaScliko (988) demonstrirt die mikroskopischen Präparate eines auf leprösem Boden gewachsenen Unterlippencancroids. Die Lepra tuberosa bestand schon mehrere Jahre. Im mikroskopischen Bilde zeigte sich neben den mächtigen epithelialen Zapfen, Leisten und abgeschnürten epi- thelialen Walzen das lepröse Gewebe in Form aufgereihter, strangförmiger Plasmazellen, mit zahlreichen Mastzellen durchsetzt. Die Bac. haben in nächster Nähe des Carcinoms selir an Färbbarkeit eingebüsst. Unter Leitung von Jadassohn hat Dolii (1007) an einem Falle von tuberöser Lepra und an einem von anästhetischer Lepra histolo- gische Untersuchungen angestellt. Im Stratum Malpighi hat er Bac. mit Sicherheit nie constatiren können. In den mit Kalilauge behandelten Schnitten hat er zwischen den zum Theil losgelöston Hornmassen sehr häufig Bac. gesehen. Mit aller Sicherheit hat D. diese Befunde an von der unverletzten Haut des Patienten abgeschabten Schuppen erheben können. I). kommt zu dem Resultat, dass bei tuberöser T>epra sowohl durch die Schweissdrüsen, als auch durch die Haare die Bac. nach Aussen gelangen können, dass aber der Nachweis ihrer directen Durchwandeiung durch das Rete noch nicht mit aller Sicherheit erbracht ist. lieber die von Unna^ in den Schweissdrüsen beschriebenen und in Verbindung mit den Bac. ge- brachten sich mit Fuchsin rothfärbenden Körnclien hält 1). mit seinem Urtheil auch zurück. An dem \'()rkonimen von echten und wirklichen Lepra- ') Jahvesber. X, 1894, p. GOO. Ref. 412 Lepvabacillus. Histologie der Lepra. Zellen kann für D. ein Zweifel nicht bestehen. Es kann nicht die Eede sein von der Möglichkeit, dass es sich bei diesen Bildern nur um die An- lagerung verschleimter Bac.-Haufen an nackte Kerne handelt. D. neigt zu der Annahme, dass die Leprazellen Abkömmlinge der fixen Bindegcwebs- zellen sind. Bezüglich der Globi hat D. sehr oft solche Befunde erhoben, die auch die Auffassung hinderten, dass es sich dabei um Bac.-Thromben ectatischer Lymphgefässe handele. Schnittserien haben D da zu eindeu- tigen Resultaten geführt, die er sich hütet zu verallgemeinern. Möglich, dass in seinem Fall die L3nnphgefässthromben so reichlich vorhanden waren, weil der Patient vor nicht langer Zeit einen erysipelatoiden Schub durch- gemacht hat, bei dem vielleicht wie beim wirklichen Erysipeloid die Em- bolisirung von Hautgefässen eine besondere Rolle spielt. D. hat relativ häufig Riesenzellen gefunden, die von denen der Tuberkulose nur durch das häufigere Vorkommen von — scheinbaren oder wirklichen — Vacuolen sich unterschieden. Sie enthielten mehr oder weniger zahlreich isolirt lie- gende Bac. oder auch kleine Häufchen von solchen. Dann fand D. auch die „Chorioplaxen" von Unna, und innerhalb dieser Globi wirkliche Globi. D, hat nun Uebergangsbilder gesehen von den von Endothel umkleideten Globi zu diesen Gebilden. Diese Uebergangsbilder haben D. die Anschauung aufgedrängt, dass eine Form von Riesenzellen bei Lepra in der That aus thrombosirten Lymphgefässen hervorgehen kann. Mühelos fanden sich für D. Uebergänge von den an ersterer Stelle erwähnten Riesenzellen zu den einfachen Leprazellen. Die Plasmazellen, in welchen D nie einen Bac. ge- sehen hat, hat D. wie Unna in meist recht kleinen Häufchen an den Ge- fässen gesehen; sie haben nach D. mit specifischer lepröser Neubildung nichts zu thun. Histologisch hatD. trotz der klinisch sehr starken erysipelatoiden Entzündung keine Zeichen von Entzündung gesehen, nur an einer Stelle eine circumscripte Infiltration mit Eiterkörperchen um einen sehr grossen Bac.-Haufen, bei dem D. den Eindruck hatte, als ob er ein Blutgefäss throm- bosirt hätte. Die Präparate der Fleckenlepra zeigten keine Bac, keine Riesenzellen, die Gefässe nur eingescheidet von recht grossen, spindelför- migen Kernen mit blasser Färbung und ohne deutlich darstellbares Proto- plasma. In einem Nachtrag erwähnt D., dass in der japanischen Literatur aus dem Anfang des 9. Jahrhunderts ein Werk existirt, das sicher über Lepra handelt. Schäifer (1062) demonstrirt mikroskopische Präparate zur Frage der visceralen Lepra. Das Material entstammt 17, von Arning in Honolulu ausgeführten Sectionen. Sch. wollte die Differentialdiagnose, ob Lepra oder Tuberkulose studiren. Er geht leider davon aus, dass die lepröse Neubil- dung grossentheils zusammengesetzt ist aus den polymorphen, vacuolen- und bacillenhaltigen Zellen (Virchow's Leprazcllen), während andere Zellelo- mente nur wenig in Betracht kommen. In der leprösen Neubildung finde man niemals circumscripte Heerde von der Structur der Tuberkel, niemals die geringste Andeutung einer Verkäsung, selbst dann nicht, wenn die Bac. in noch so zahlreichen Mengen das Gewebe durchsetzen. Ausnahmsweise kommt noch die typische LANGHANs'sche Rieseuzelle vor; nicht ohne Wei- Leprabacillus. Histologie der Lepra. 413 teres darf sie differentiell-diagnostisch verwandt werden. Nicht scharf genug kann betont werden, dass bei dem typischen Tuberkel die Zahl der Tuberkelbac. im Missverhältniss steht zu der starken Gewebsreaction und dem destructiven Cliarakter des von ihm ausgelüsten Processes. Verf. zwei- felt nicht an dem Vorkommen einer rein leprösen Visceralerkrankung. Durchaus überzeugend glaubt er an seinem Material das Nebeneinander der leprösen und tuberkulösen Neubildung erweisen zu können. Der ma- kroskopisch deutlichen Knötchenbildung entspricht bei den Milzen beson- ders das histologische charakteristische Bild der Tuberkulose. Sch. be- schreibt die nebeneinander bestehenden leprösen Infiltrate und verkästen Tuberkel. In der Leber hochgradige interstitielle lepröse Processe, die das stark verfettete Leberparenchym z. Th. verdrängt haben, dazwischen schöne verkäste Tuberkel mit zahlreichen Rieseuzellen. Bei dem gleichzeitigen Bestehen der beiden Infectionsprocesse hat man stets den Eindruck, dass die tuberkulöse Erkrankung die Oberhand gewinnt, indem diese deutlich die leprös intiltrirte Umgebung mitergreift (Reste von Leprazellen in der peripheren Zone der Tuberkel zuweilen auch in nekrotischen Partien der- selben). Ein auffälliger Unterschied im Verhalten der Lepra- und Tuber- kelbac. liess sich insofern constatiren, als die letzteren gegenüber äusseren Schädlichkeiten ihre Form viel länger beibehielten. Sie Hessen sich nament- lich nach Behandlung mit schwacher Säiu'e (wenn auch nur zum Theil) mikroskopisch noch zu einer Zeit nachweisen, wo die L.-B. sämmtlich be- reits zerstört waren. (Bei Behandlung mit 5proc. Schwefelsäure z. B. waren die L.-B. nach 5, höchstens 6 Tagen, die Tuberkelbac. noch nach 11-12 Tagen färbbar. Auch mit Anwendung dieser Methode liess sich das gleich- zeitige Vorkommen der beiden Bac.-Arten in demselben Organe nachweisen). Die Symbiose ist nach Sch. in dem Sinne zu deuten, dass der lepröse Process eine Prädisposition für die Ansiedelung und Entvvickelung der Tuberkulose darstellt. So erklärt sich die Häufigkeit der Mischinfection — unter den 17 Fällen Akning's llmal — und warum die hinzukommende Tuberkulose so liochgradige Verkäsung und schwere Destructionsprocesse setzt, wie sie wohl beim Thiere, kaum jemals aber beim Menschen beobachtet wird. Die Monographie von Babes (984) enthält 1 1 Abbildungen im Text, 8 lithographirte Tafeln sind ihr beigegeben. Die Arbeit umfasst 10 Capitel: Die Histologie der Lepra vor der Ent- deckung des L.-B., der L.-B. als solcher, das Eindringen des Bac. in die Gewebe und seine Ausscheidung, die Histologie der leprösen Verände- rungen der einzelnen Organe werden nach einander besprochen. Die Schluss- bemerkungen können zeigen, wie weit B. sein Ziel erreicht hat; sein Thema wollte er von Gesichtspunkten aus behandeln, die geeignet sind, über die praktischen Fragen der Aetiologie und Pathologie der Lepra Aufschluss zu geben und, welche nur an der Hand eines sorgtaltigen Studiums der Topo- graphie der L.-B. im Gewebe und deren Einfluss auf das letztere Aussicht auf Erfolg versprechen. B. beschreibt sehr eingehend eine grosse Menge von Veränderungen des Zellenprotoplasmas unter dem Eintiusse des Bac; Vergrösserung, Vacuolisirung (V) der Zelle, Pigmentschwund, Kernsegmen- 414 Leprabacillus. Histologie der Lepra. tirung- und -Frag-mentirnng-, manchmal „Durchtränkung- des Proto- plasmas mit säurefester Substanz", Bildung „fettartiger, sowie g e 1 b 1 i c h e r M a s s e n i m P r 0 1 0 p 1 a s m a " u. s. w. ^ Bei nervöser Lepra findet man nach B. stellenweise wenigstens Leprome und lepröse Infiltration. Einen reinen Fall von visceraler Lepra kennt B. nicht. Zur Nervenlepra gehören besonders prädisponirte Individuen, bei welchen nur das Nervensystem dem Bac. günstige Lebensbedingungen bietet. Für die trophischen Erschei- nungen der Nervenlepra kommen nach B. auch die von ihm gefundenen Veränderungen der Vorderhornzellen in Betracht, sowie in manchen Fällen die von ihm und Jeanselme gefundenen Veränderungen der weissen Sub- stanz. Im Rückenmark und im Gehirn hat B. wiederholt L.-B. gefunden. Der Leser möge sich im Original unterrichten über die Veränderungen, welche die Nervenzellen durch den Bac. erleiden, und wo überall B. Nerven- zellen mit intracellulären Bac. gesehen hat. Die von B. untersuchten Fälle von Syringomyelie und MoRVAN'scher Krankheit waren sicher nicht lepröser Natur, und von B. untersuchte, unter syringomyelitischen Erscheinungen verlaufene Leprafälle zeigten keinerlei syringomy elitische Läsionen. B. hat beim L.-B. Kolbenbildungen und Verzvi^eigungen wie beim Tuberkel- bac. nachweisen können. In Form, Färbung und Topographie unterscheiden sich nach B. beide Bac. scharf von einander. B. spricht den Associationen des L.-B. mit Eiterkokken und diphtheroiden Bac. eine grosse Rolle zu, für die Vererbung der Lepra zieht B. die Erkrankung der Testikel, des Ovariums, der Milchdrüsen in Betracht. Die Milch der Tuberös-Leprösen enthält nach B. nicht selten Bac. Wahrscheinlich ist B., dass der L.-B. einen compli- cirten Entwickelungscyclus durchmacht. Dafür, dass unter gewissen Umständen der Bac. an der Oberfläche sich ansiedelt und in die Tiefe dringt, sprechen nach B, die kleinen perifolliculären Knötchen. In Vesicatorien konnte B. Bac. nur dann finden, wenn die Blasen vereiterten und auch dann nur in Fällen, in welchen auch auf anderem Wege Bac. erhalten werden konnten. B. erinnert daran, dass er als der Erste die Bac. im Nasenschleim constatirt hat. Gegen die Nasenschleimhaut als Eingangspforte für die lepröse Infection macht er geltend, dass bei Einbringung von Rotzculturen in den Magen von Pferden erst secundär die charakteristische Localatfection an der Nasenschleimhaut auftreten kann. B. hält dafür, dass die „Neuro- lepride Unna's" von vornherein durch directe Bac- Wirkung entstehen, dass die Bac. nachher aber wieder aus den Flecken verschwinden können. Fast bei jedem Organ sucht B. die alte Leprazelle zu stützen, ohne irgend einen neuen Beweis für die Zelleuuatur der Bac.-Klumpen zu erbringen oder die UNNA'schen Beweise für die bacilläre Natur des in Degeneration befindlich sein sollenden sog. Protoplasmas zu entkräften'-. Lepröse besitzen nach B. dem Tuberkulin gegenüber eine specifische ^) Mit diesen und anderen pathologischen Befunden sollen offenbar die säure- festen und fetthaltigen Bacillenproducte der Bacillenkluuipen für die sog. „Leprazellen" gerettet werden. Ref. -) Ref. sieht naturgemäss in diesem Bericht davon ab, auf die überaus zahl- reichen Ausfälle B.'s gegen Unna einzugehen. Ref. Leprabacillus. Histologie der Lepra. Terminologie der Lepra. 415 Empfinfllichkeit. B. hat bei Leprösen mit dem Tuberkulin auffällige Besse- rung erzielt, die bei längerer Anwendung wahrscheinlich zur Heilung (?) geführt hätte. Grosse Erfolge will B. auch mit dem Serum von Hunden und Eseln erreicht haben, die mit Tuberkulin und Tuberkelbac. sj^stema- tisch behandelt waren. B. erwartet definitiven Erfolg nur von einem Mittel, das wie das Tuberkulin zur Zerstörung, Aiiflösung und Resorption der Bac. beiträgt. B. befürwortet eine verständige Isolirung der Kranken und warnt bei der kanni nennenswerthen Contagiosität der Krankheit im gewöhnlichen klinischen Sinne vor einem Uebertreiben der Isolirungsversuche. Joseph (1034) bringt noch einmal in ausführlicher Form seine Ergeb- nisse über die leprösen Veränderungen der ]\rilz; auf der Lepracon- ferenz hatte J. sich bereits darüber geäussert^. Der ausserordentliche Bac- Reichthum der Milz erklärt sich für J. aus den innigen Beziehungen des Organs zur Blutbildung*. Die histologischen Befunde sind nach J. eindeutig im Sinne der leprösen Veränderungen. Ein neuer Gesichtspunkt liegt in der Arbeit im Vergleich mit der voraufgehenden Mittheilung nicht. Na- türlich hält J., in Uebereinstimmung mit Neisser \ „unerschütterlich" an der Thatsache der intracellulären Existenz für den überwiegenden Theil der im Organismus befindlichen Bac. fest. Dehio möchte gelegentlich der DiscussiOU (1006) über die Termino- logie der Lepra eine Verständigung erzielen. Er selbst möchte zwei syste- matisch verschiedene Formen unterscheiden, die tuberöse und die maculo- anästhetische. Die jeweiligen Formen der neuaufgenommenen Patienten lassen sich dann leicht aufstellen als Lepra tuberosa, Lepra maculosa und Lepra anaesthetica und als Uebergangsformen kommen noch hinzu die Lepra tuberoso-anaesthetica einerseits und andererseits die Lepra maculo-anaes- thetica. v, Bergmann hält es für rationell, nur von 2 Formen zu sprechen, der cutanen bezw. tuberösen Form und von der Lepra nervorum. Die Eruptionen der maculo-anaesthetischen Form sind gar keine Maculae sensu stricto, sondern sind Infiltrate. Kaposi will mit Lepra tuberosa, maculosa, anaesthetica nur hervorheben, welche Symptome an dem Patienten präva- liren, ob die flachen oder die Knoten u. s. w. Unna genügt der Ausdruck tuberös nicht. Die tubera sind nicht gleich werthig. Von dui Cutislepro- men sind scharf die tubera zu trennen, die bei der maculo-anaesthetischen Form entstehen durch die Bildung subcutaner Infiltrate, wenn der Bac. seine Invasion in die Haut macht. Unna verbreitet sich hierüber des genaueren. Andererseits werden Tubera bei der maculo-anaesthetischen Form gleichsam vorgetäuscht durch umschriebene Hypertrophien der Haut. Hanskn hält die Benennungen Lepra tuberosa und Lepra maculo-anaesthetica für die „vernünftigsten". In erweiterter Form bringt Darier (997) die Ergebnisse seiner For- schungen, über die schon im ersten Band der Congressmittlieilungen be- +) Vgl. Jahresbericht XIII, 1897, p. 484. Red. *) Die Beziehungen der Milz zur Hlutbildung sind nacli E. Nrümann's und V. FiiiaLirH'.s inaa-ssgebenden Untersuchungen nur unbedeutend. IJaiiiinjarlen. ») Jahresber, II, 1886, p. 240, 247; X, 1894, p. 317. lU'f. 416 Leprabacillus. Histologie der Lepra. Sectionsergebnisse. lichtet worden ist. Selir ausfülirlich wird die K 1 i n i k der, bei der Nerven- lepra vorkommenden Flecken abgehandelt, die für D. eine nosogra- pliische Einheit darstellen, seien sie nun pigmentirt oder erytheraatöser Natur, seien sie infiltrirt oder pigmentirt mit zugleich erythematösem Cha- rakter. Neun Fällen entstammendes, durch Biopsie gewonnenes Material hat D. anatomisch durchgemustert. Die Protokolle sind gewissenhaft ab- gedruckt. Nur in einem Falle, bei dem aber auch die anamnestischen Daten fehlten, wurden Bac. nicht gefunden. In allen übrigen fanden sich Bac. Für D. fülirten die Flecken in feinsten Abstufungen direct zu den Lepromen, von denen sie sich nach ihrer Natur nicht unterscheiden. Virulenzverschie- denheiten oder die Widerstandsfähigkeit des Gewebes sind für eine Erklä- rung vielleicht heranzuziehen. Genauere Entscheidung steht noch aus. D. lehnt einen „mysteriösen" Einfluss der erkrankten Nerven, der zurtro- pMschen Störung führt, also ab. D. lässt sich sehr eingehend aus über Charakter und Bau der Zellmassen, die in den Flecken die perivasculären Infiltrate bilden. Nur einmal fand er Riesenzellen. Ebenso finden die Ver- änderungen des Zwischengewebes Berücksichtigung. Zum Vergleich weist D. auf die Reaction hin, die im thierischen Gewebe durch abgeschwächte bezw. todte Tuberkelbac. hervorgerufen wird. Brutzer (991) berichtet über die Sectionsergebnisse von 9 Fällen tuberöser Lepra. Die Todesursachen waren Magencarcinom, Suffocation bei Tracheotomie, allgemeine Lipomatose und Fettherz, langdauernder Suppurationsprocess mit fieberhaften Anfällen, 2mal septico-pyämische Zu- stände, 3mal Nieren Veränderungen. 7mal fanden sich auch tuberkulöse Veränderungen der Organe. Adhäsive Entzündungen der serösen Häute und Veränderungen am Herzen fanden sich vielfach. Einmal fand B. L.-B. im Duralüberzug der Hypophysis cerebri. Die Schnitte durch die meist perforirten Nasensepta zeigen übereinstimmend flaches oberflächlich ver- horntes Pflasterepithel und lepröse Infiltrate, die von der Epithelgrenze bis auf den Knorpel reichen. Bac. extra- und intracellulär. „Auch grosse Bac- Kugelu sind häufig". In den Knorpelzellen keine L.-B. Zuerst tritt eine Nekrose der Knorpelzellen ein, die untergegangenen Knorpelzellen werden durch Granulationsgewebe ersetzt, wodurch die Perforation des Knorpels leicht erfolgen kann. Die dünne Epitheldecke ist oft defect, wodurch das Bild „desgranulirenden" Ulcus zu Stande kommt. Von den 2 Fällen zeigte nur ein Fall lepröse Veränderungen in der Lunge. „Trotz der grössten Bac.-Anhäufungen im Verlauf der Trachea bis zur Bifurcation finden sich in der Lunge nur ausgedehnte bronchitische und peribronchitische Processe ohne Befund von L.-B." Regionäre Lymphdrüsen auch frei. In dem einen positiven Fall lagen die Bac. in Blutgefässlumina, „waren also auf der Wanderung begrifi"en". Fettige und amyloide Degeneration der Leber. In der Milz war das lymphadenoide Gewebe durch grosse Zellen mannigfacher Gestalt verdrängt, zwischen und in ihnen lagen die Bac. — Pancreas, Sub- maxillaris und Thyreoidea waren bacillenfrei. 2mal fanden sich reichlich Bac. in der Hypophysis cerebri ; einmal war Carcinom dabei. Magen-Darm- kanal ohne lepröse Ulcera. Die Nieren in allen Fällen betlieiligt, im Vorder- Leprabacillus. Verscluedene Formen der Lepra. 417 grund ausgebreitete interstitielle Processe; Gmaliger positiver Bac-Befund in zellreicheren Partien. Vereinzelt lagen Bac. in Glomerulissclilingen. Für B. ist es zweifelhaft, wie weit die leprösen Heerde in den Nieren an den hochgradigen allgemeinen Processen derselben betheiligt sind. I)ehio (999) giebt ein ausführliches Resume der Untersuchungen seines Schülers Gerlach aus dem Jahre 1890^. D. hält es bekanntlich für er- wiesen, dass Unna's Ansicht nicht zu Recht besteht, nach der die Flecken- bildung auf der Haut nur die secundäre Folge der primären Erkrankung des Nervenstammes sei. D. nimmt vielmehr auf Grund genauer Unter- suchung des einen, der GERLAcn'schen Arbeit zu Grunde liegenden Falles an, dass das lepröse Infiltrat von diesen primär entstandenen Flecken aus zunächst auf die zugehörigen Hautnerven und weiterhin auf die grossen gemischten Stämme übergreift und dieselben zur degenerativen Atrophie bringt. Für D. ist es daher leicht verständlich, weshalb die im ersten Sta- dium der Krankheit auftretenden leprösen Flecke der Haut zugleich an- ästhetisch sind. Jeauselme (1030) hat sehr genau die Sensibilitätsverhältnisse der Haut bei der Lepra, der tuberösen Form sowohl wie der nervösen stu- diert. J. folgert aus seinen, vor allem ein klinisches Interesse besitzenden Aufzeichnungen, dass die Anästhesie bei der Lepra in vielen Punkten der Anästhesie bei der Syringomyelie gleicht. Die unterscheidenden Punkte jedoch sind — J. sieht von den frustren Formen der Lepra ab, die er noch nicht genügend geprüft hat — folgende: 1. Die Anästhesie zeigt sich bei der Lepra immer in symmetrischer Ver- theilung zuerst streifenförmig, später segmental angeordnet, unvollkommen dissociirt, in ihrer Intensität allmählich abnehmend an der Haut von der Oberfläche gegen die Tiefe, an den Extremitäten von deren freiem Ende gegen die Wurzel. 2. Die Anästhesie bei Syringomyelie ist oft asymmetrisch, ordnet sich fast immer von vornherein segmental an, ist im allgemeinen vollkommen dis- sociirt und ist von den umgebenden und darunter liegenden Theilen durch eine scharfe Grenze getrennt. Sauigin (1 060) berichtet über Klinik und Sectionsbefund eines a n ä s t h e - tischen Lepra fa lies. Der 56jährige Kranke war Arbeiter in Seiden- fabriken, und S. ist geneigt, die Krankheit von einer Infection durch Roh- seide abzuleiten, die aus denselben Gouvernements stammt, aus welchen Baumwolle bezogen wird. Auf Infection durch letztere haben russische Forscher mit Sicherheit Leprafälle zurückzuführen geglaubt. Der Tod er- folgte im vorliegenden Falle durch amyloide Degeneration der Nieren und Decubitus. Grosse Hautstücke wurden mikroskopisch untersucht. Es fanden sich Abplattung der Papillen, Verdünnung des Stratum Malpighii, Atro- phie der Drüsen und Haare; zerstreute Infiltrationen von runden und spin- deltormigen Zellen, ohne Vorhandensein von Riesenzellen in der Umgebung *) Untersuchungen über anüsthetisclie Hautflecko ii. s. w. ([Diss.]. Dorpat lö91 ; auch ViRcuow'a Archiv Bd. 125, 1891. Kef. Uaunigurteii's JiihresberlcLt XIV ^> 418 LeprabacDlus. Neivenlepra. der Gefässe und Drüsen. An den früher betroffenen Stellen waren die Atro- phie und die bindegewebige Umwandlung- der Haut stärker ausgesprochen, die Infiltration geringer als an den frisch erkrankten Stellen. L.-B. fanden sich nur in kleiner Zahl und nui' in den frischen Infiltrationen; in den älteren waren sie in Detritus umgewandelt, nahmen aber noch die specifische Färbung an. In den grossen Nervenstämmen interstitielle Neuritis, eben- solche in den peripheren Nervenästen. Peri-, Epi- und Endoneurium infil- trirt mit Eundzellen. S. spricht von einer Art Nervensklerose. Das Myelin ist gänzlich geschwunden oder nur noch in einzelnen Klümpchen an Stelle der markhaltigen Nervenfasern vorhanden. Bac. Hessen sich nicht oder nur sehr spärlich nachweisen — in den Leprazellen oder auch zerstreut im Bindegewebe des Nerven. S. fand im Rückenmark weiter in den hinteren Wurzeln eine secundäre aufsteigende Degeneration der Nervenfasern ohne specifische Infiltration. Sklerom der GoLL'schen Stränge. Zellen der hin- teren und vorderen Hörner ohne Veränderungen. Nervenfasern der Spinal- ganglien theilweise degenerirt, Hyperplasie des Bindegewebes mit Kern- vermehrung. Nervenzellen der Ganglien stark pigmeutirt. Weder Spinal- ganglien noch Rückenmark enthielten L.-B. Bacillenfrei auch die Hirn- rinde. Milz, Leber, Lungen, Nieren, Darmkanal, zeigten auch keine Bac, Nach S. schreitet die specifische Infiltration von den peripheren Enden der Hautnerven centralwärts fort (Nv. ulnares und peronei). Wo die Infiltration aufliört, beginnt die secundäre Degeneration der Nervenfasern, die sich bis zu den Wurzeln ausbreitet. Die Degeneration der GoLL'schen Stränge ist secundär. Der Schwund der Bac. in der Haut wie in den „Nerveninfiltraten" steht in directem Zusammenhang mit der bindegewebigen Umwandlung der Infiltration. Das unterscheidet tuberöse und anästhetische Lepra. Weiter liegt ein Unterschied in der Qualität der Bac. bezw. in ihren verschiedenen Lebensbedingungen. Unerklärt bleibt, warum bei der einen Form schon wenige Bac. eine Sklerose der Nerven bewirken, während bei der tuberösen Form eine grosse Zahl von Bac. weder Structurveränderungen noch Fimc- tionsstorungen der Nerven veranlasst. Bei dem Interesse, das der Nachweis von Bac. bei der Nerven- lepra und den bei ihr künstlich hervorgerufenen Blasen besitzt, glaubt Aristitli Bey (981) über seine eigenen Erfahrungen berichten zu dürfen. In 2 Fällen von gemischter Lepra und in einem Fall, dessen Hände Klauenstellung zeigten und mit oberflächlichen trophoneurotischen Ge- schwüren sowie mit noch nicht geplatzten Blasen bedeckt waren, fand Verf. im Blaseninhalt Bac. In den beiden ersteren Fällen war ihre Zahl sogar sehr gross. Leider konnte Verf. nicht künstlich erzeugte Blasen an diesen Patienten auf Bac.-Gehalt untersuchen. Der positive Erfolg steht in dieser Beziehung für die Fälle der gemischten Lepra ausser Frage. Als differen- tielldiagnostisches Mittel empfiehlt Verf. solche Untersuchungen in allen zweifelhaften Fällen. Y. Düring (1009) bespricht die thatsächlich vorliegenden Erfahrungen über Veränderungen des Rückenmarks bei der Lepra. Die ganze Schwierigkeit der Diiferentialdiagnose zwischen Syringomyelie und Lepra Leprabacillus. Veränderungen des Rückenmarkes bei Lepra 419 (Syringomyelie). war so recht auf der Lepraconferenz hervorgetreten, als ein von competenten Neurologen in Berlin für Syringomyelie gehaltener Fall von v. D. als ein Fall von maculo-auästhetischer Lepra mit den Symptomen der Syringomyelie erkannt wurde. Zusammenfassend muss v. D. sagen, „dass die Befunde im Eückenmark bei Leprösen, besonders in Anbetracht des bis jetzt im ganzen kleinen Obductionsmateriales und in Anbetracht der geringen Aufmerksam- keit, die man bis vor Kurzem dem Rückenmark zugewandt hat, schon recht bedeutend sind. AVir haben bei der Lepra sowohl durch bacilläre Invasion des Centralnervens3^stems hervorgerufene Veränderungen, als auch Degene- rationsprocesse anscheinend sowohl endogener wie exogener Natur gesehen, die vollauf diejenigen sensiblen und trophischen Störungen erklären, welche nicht auf peripherische Neuritis zurückzuführen sind. Anatomisch haben diese Veränderungen mit der Syringomyelie nichts zu thun". In dem zweiten Tlieil seiner eingehenden Arbeit behandelt Verf. die klinische Seite der Frage und erörtert die in neueren Arbeiten niederge- legten Merkmale, welche Lepra und Syringomyelie scheiden. Eigene Be- obachtungen lassen schliesslich Verf. seine Ansicht fast genau mit den Sätzen von Jeanselme wiedergeben. 1. „Die Anästhesie ist bei der Lepra (fast!) immer symmetrisch, zu- nächst bandförmig, später segmental (im alten Sinne) ; die Dissociation ist („meistens!") eine unvollkommene; die Anästhesie nimmt ab an Intensität nach der Tiefe der Gewebe zu und ab, ebenso von der Peripherie der Ex- tremitäten gegen die Wurzel derselben. 2. Die syringorayelitische Anästhesie ist häufig asymmetrisch, stets von vornherein segmental (im alten Sinne; diese Behauptung bedarf jetzt nach Lähr's Untersuchungen^ wohl der Correctur. Ref.), meist besteht voll- kommene Dissociation, und die Anästhesie ist von den umgebenden und darunter liegenden Theilen durch eine scharfe Grenze abgesetzt. Die mitgetheilten eigenen Befunde setzen nach v. D. unbedingt eine Mit- erkrankung des Rückmarkes voraus und sind nur durch eine Combination centraler und peripherer Erkrankungen zu erklären. Lähr(1042) berichtet ausführlich über einen Fall von Syringomyelie aus der JoLLY'schen Klinik in Berlin, der auf der Lepraconferenz von ver- schiedenen Seiten als ein verkannter Fall von Lepra aufgefasst wurde. Für letzteres wurden u. a. Verdickungen im Verlaufe der Nv. ulnares, die aller- dings nicht von allen Anwesenden gefühlt wurden, herangezogen. L. ent- kräftet die einzelnen für die Diagnose Lepra angeführten Momente. Aus der Umgebung des operativ freigelegten und nicht verdickten Nerven wur- den zwei vergrösserte Drüsen herausgeschnitten, ebenso wurde ein über dem rechten überarm befindlicher als Leprom aufgefasster Hautknoten entfernt. Die mikroskopische Untersuchung, welche Dehio machte, ergab nirgends Bac. Die Blutpräparate waren auch bacillenfrei. In der Nase des Patienten fand Stickeb weder eine Läsion noch Bac. Kaliudero (1081)) kommt zu folgenden Schlüssen: Es giebt einen ») Jahrosber. XllI, 1897, p. 484. Ref. 27' 420 Leprabacillus. Lepra des Rückenmarkes. Verhältniss, Syringomyelie, MoRVAN'sche Krankheit. Lepra der Augen. syringomyelitisclien Symptomencomplex , der zu verschiedenen Affec- tioneu des Nervensystems gehören kann. Unter ihm kann sicli auch die Lepra zeigen. Das von Schultze aufgestellte Krankheitsbild der Syringo- myelie ist dagegen streng charakterisirt; L.-B. fehlen bei ihm. Die anästhe- tische Form der Lepra kann ganz vereinzelt einmal unter dem syringo- myelitischen Symptomencomplex, unter sehr verschiedenen Rückenmarks- erscheinungen, ja sogar unter Höhlensymptomen des Centralorganes auf- treten, aber immer nur infolge der Anwesenheit des L.-B. Syringomyelie und MoKVAN'sche Krankheit unterscheiden sich auch darin von der Lepra, dass bei dieser wirkliche Spontanfracturen an den Phalangen vorkommen, während bei jenen es sich nur um einfache Usuren handelt. Die Gegenwart des L.-B. giebt die Ditferentialdiagnose an die Hand. Die von K. beobach- teten Fälle von Sklerodermie haben mit Lepra nichts zu thun, dagegen können bei der Lepra trophoneurotische Veränderungen an der Hand in Form einer Sklerose sichtbar werden. Die „A'inhum" genannte Affection würde im Falle des positiven Bac.-Nachweises der Lepra zugehören, andererseits den zweifellosen Beweis für eine angeborene Lepra liefern und die Ansicht einer erblich übeitragbaren Lepra damit befestigen. Im einzelnen enthält die Arbeit noch genauere klinische und anatomische Mittheilungen, die K. in Gemeinschaft mit Babes gesammelt hat. Die feineren Veränderungen der Nervenzellen und Lage und Entwickelung der Höhlen im Eückenmark unter dem Einfluss der Bac, die Beziehungen der Atrophie der Knochen zu den Fracturen und den restirenden Ringnarben werden ausführlich erörtert. Oppeiiheiin (1055) spricht sich kurz und entschieden dagegen aus, die Syringomyelie auf Lepra zurückzuführen. Bei der Lepra werden dem gliomatösen Process der Syringomyelie entsprechende Rückenmarksbefunde vermisst. In den typischen Fällen von Syringomyelie ist der L.-B. weder in der Haut, noch in den gliomatös-entarteten Theilen des Eückenmaikes gefunden worden. Wir kennen der Gliosis und Syringomyelie analoge Er- krankungen des Gehirns, deren Zusammenhang mit Lepra noch Keiner be- hauptet hat. Traumen und congenitale Entwickelungsanomalien spielen bei der Syringomyelie eine Rolle. Die Dift'erentialdiagnose kann unter Um- ständen sehr schwer werden. 0. verweist auf Schlesingek's Vortrag auf dem Moskauer Congress^. 0. hat v. Düring 2 Fälle demonstrirt, in denen dieser jede lepröse Grundlage für ausgeschlossen hält. Jeauselme und Morax (1032) haben eine Anzahl lepröser Augen- erkran kun gen klinisch beobachtet und einen Fall anatomisch untersucht. Die Augen, 24 Stunden nach dem Tode herausgenommen, wurden in lOproc. Formollösung fixirt, in Alkohol gehärtet, in Celloidin eingebettet. Färbung mit Hämatoxylin und Carbolfuchsin, auch Lithioncarmin und nach Geam. In der Hornhaut war der Hauptsitz der Veränderungen im vorderen Ab- schnitt des Parenchyms; kleine knötchenförmige Infiltrationen unmittelbar unter der BowMANN'schen Kapsel hart, bestehend aus Leukocyten, die mit mehr oder weniger zahlreichen Bac. gefüllt waren. An mehreren Stellen 1) Jahresber. XIIT, 1897, p. 483. Ref. Lepiabacillus. Klinik der Eruption on Im Lepraprocess. 421 schienen die Bac. frei zwischen den Lamellen zu liegen, an anderen in den fixen Hornhautkörpercheu. Am Limbus corneae Zunahme der leprösen zelli- gen Infiltration, Infiltration des episkleralen Gewebes bis zu den Ansätzen der geraden Muskeln. Sklera fast normal, nur an den Durchgangsstellen der vorderen Ciliargefässe einige Heerde. Die ausgesprochensten Verände- rungen wiesen der Ciliarmuskel und die Irisbasis auf, die Iris selbst zeigte nur verhältnismässig spärliche Heerde. Atrophie des Sphincter iridis, Chorioidea ohne Veränderungen, in der Netzhaut ein kleiner Knoten in Ver- bindung mit der Wand eines Endastes der art. centralis retinae. Bac. in den Endothelzellen des Gefässes und in einigen dasselbe umgebenden Leu- kocythen. Sehnerv und Ciliarnerven frei. Glück (1022) spricht über die Klinik der Eruptionen im Leprapro- cess. Während Hansbn-Looft, Impey, v. Bergmann u. A. darin einig sind, dass die Eruptionen als „Selbstinfectionen oder Metastasen" aufzu- fassen sind, die durch die Resorption der Bac, bezw. der von ihnen produ- cirten Toxine bedingt werden, hält G. die Eruptionen für den Ausdruck von Secundärinfectionen, unter deren Einflüsse das Grundleiden in Folge Entwickelung neuer Heerde sich gewöhnlich zu verschlimmern pflegt. Vor Allem übt das mit den secundären Complicationen verbundene Fieber einen deletären Einfluss auf den Leprösen aus. Alle therapeutischen Maassnahmen, die mit Fieberbewegung verknüpft sind, müssen daher unterbleiben. Impfun- gen mit Erysipelkokken-Culturen bezw. deren Toxinen, die fiebererregen- den Infectionen mit CARRASQuiLLA'schen^ oder LAVERDE'schen Serum ^ werden dem Kranken daher eher schaden als nützen. Die Secundärinfec- tionen werden durch Erysipelkokken oder andere Eitererreger veranlasst, die in den Schrunden und Geschwüren des leprösen Körpers leicht Eingang finden. Die wesentlichen Symptome der Eruption, wie z. B. das Erysipel, die Lymphgefässentzündung u. s. w. werden so einfach erklärt. Hätte der L.-B. pyogene Eigenschaften, so müsste die Lepra stets einen fieberhaften Verlauf haben, was nicht der Fall ist. Für die Identität des Erysipels Lepröser und Nichtlepröser sprechen auch die Gleichheit der Fieber- curve, die Pachydermie der Unterschenkel der Leprösen als Folge des recidivirenden Erysipels. Der von Chauliac aufgestellte Satz, dass die Leprösen nur selten fiebern, wird von G. nicht anerkannt. Genaue Tem- peraturmessungen haben G. gelehrt, dass sehr häufig jede 14-20 Tage die Temperatur der Leprösen die Norm, wenn auch nur um einige Zehntel über- steigt. Jede Temperatursteigerung ist mit entzündlichen Veränderungen an den Knoten, Infiltraten u. s. w. verbunden. Die vermeintliche Besserung der Leprösen unter dem Fieber, das Schwinden der Knoten, das Vernarben von Geschwüren ist trügerisch. Nach jeder Eruption wird der Kranke „mehr leprös" als er zuvor war. Wahrscheinlich werden auch die inneren Organe durch das Fieber inficirt. G. beobachtete nadi Eruptionen das Ein- setzen eines ]\[ilztumors. An vorlier freien Stellen der Haut treten Knoten, Flecken, Infiltrate auf. ') Jahresber. XIII, 1897, p. 474. Ref. '^) Jahrosbcr. XIll, 1897, p. 477. Ref. 422 Leprabacillus. Verbreitung von den Schleimhäuten der oberen Resi>irationswege aus. Contagiosität der Lepra. Schäifer (1063) macht wichtige Mittheilungen über einen, bislang wenig beachteten Weg, auf dem die L.-B. den Körper verlassen. Es handelt sich um die Verbreitung der Mikroorganismen von den Schleimhäu- ten der oberenEespirationswege aus, insbesondere der beim Sprechen betheiligten Organe. Angeregt wurde Sch. durch die Arbeiten aus dem Institut von FlItgoe, nach welchen festgestellt ist, dass beim Sprechen, Husten, Niesen ein Verschleudern sehr feiner und leicht transportabler Tröpfchen des Mund- und Nasensecretes stattfindet^ Die massenhafte Ver- breitung pathogener Keime, z. B. der Tuberkelbac, auf diesem Wege legte Laschtschenko fest*. Das Resultat entsprechender Versuche von Sch. ist, dass „von Leprösen mit Schleimhauterkrankungen, die nicht etwa als un- gewöhnlich hochgradig anzusehen sind. Tausende von Bac. beim Sprechen, Räuspern, Husten, Niesen in weite Entfernungen verbreitet werden, und dass diese Bac.-Verschleppung durch therapeutische Maassnahmen nicht zu verhindern ist. Bedingt werden diese Verhältnisse durch die Häufigkeit lepröser Schleimhautinfiltrate, durch die hohe Zahl von Bac. in diesen In- filtraten, durch die auf letzteren beruhenden mechanischen Störungen dos Sprachactes; das Ausschleudern von Secretmassen wird gesteigert, indem zur behinderten Nasenathmung hinzukommt, dass gerade die bei der Sprach- bildung betheiligten Schleimhautpartien, durch die Infiltrate botrofteu, Anschwellung und Verdickung zeigen (Vox rauca der Leprösen). Sollten die ausgeschiedenen Bac. noch lebensfähig sein, so liegt dennoch bei der geringen klinischen Gefahr einer Lepraansteckung bezw. Lepraübertragung darin kein beunruhigendes Moment. Die Bedeutung der geschilderten That- sachen liegt auf der Hand für den Fall, dass die Nase die Eintrittspforte des Lepravirus darstellt. Allgemein hygienische Maassnahmen, locale Be- handlung der Schleimhäute, prophylaktische Fürsorge, die Lepröse mit und ohne Schleimhautbetheiliguug unterscheidet, ergeben sich von selbst und werden in sehr sachgemässer Form von Sch. erörtert. In einer sehr objectiv gehaltenen Arbeit trägt Zuriaga (1072) die Unter- suchungen zusammen, welche klinisch oder experimentell die Frage der Contagiosität der Lepra für und gegen sprechend behandeln; die heute weniger citirten umfangreichen Uebertragungen von Lepramaterial, die Pkopheta" ausgeführt hat, stehen an erster Stelle. Auch die pathologisch- anatomischen Mittheilungen werden in obigem Sinne herangezogen. Dann werden amtliche Mittheilungen über Bewegung und Ausdehnung der Lepra 1) Jahresber. XIII, 1897, p. 579. Ref. *) Die Verbreitung von Keimen auf diesem Wege mag eine massenhafte sein. Ob aber die auf diesem Wege verbreiteten Keime in infectionstüchtigem Zustand in den Organismus eines anderen Individuums gelangen können, ist eine "wohl aufzuwerfende Frage. Für die L.-B. wäre zunächst der Beweis zu erbringen, dass sie den Körper überhaupt in infectionstüchtigem Zustand ver- lassen. Manche Erscheinungen sprechen dafür, dass die L.-B., wenigstens die grosse Mehrzahl derselben, in uicerirenden leprösen Producteu abgestorben sind. Baunigarten. ■■*/ Resumen de una memoria escrita sobro la elefantiasis de los griegos (Giorn. delle Scienze medicbe 1884, fasc. 4). Ref. Loprabacillus. Contiigiosität der Lex^ra. 423 in einzelnen Provinzen besprochen. Den Schluss der sehr lesenswerthen Arbeit bilden eine Fülle von, zum überwiegenden Theil persönlichen Beob- achtungen Z.'s. Die einzelnen Leprafälle werden kurz im Sinne der Frage- stellung skizzirt. Broes vau Dordt (990) nimmt für die Contagiosität der Lepra die Thatsache in Anspruch, dass die Männer in weit höherem Procentsatz an Lepra erkranken. Aufmerksam war er hierauf zuerst bei der Bearbei- tung der Lepra in der holländisch-ostindischen Colonie geworden. Die Mit- theilungen aus anderen Ländern stützen seine Ansicht. Die grössere Zahl leprakranker Männer gehört zur arbeitenden Klasse, die zahlreichsten Fälle kommen zwischen den 20er und 50er Jahren vor, während der Jahre, in denen am meisten gearbeitet wird. Die Männer sind mehr als die Frauen der Ansteckung ausgesetzt in Folge der kleinen Hautrisse, durch sonstige Haut- und Schleimhautwunden, die sie sich bei der Arbeit zuziehen, wäh- rend die Frauen weniger schwer arbeiten und mehr für die Hautpflege thun. Für A. V. Bergmann (987) sind die negativen Inoculationsver- suche bei Lepra nichts weniger als beweisend, da oft auch unfreiwillige Lnpfungen mit Staphylok. und Streptok. ohne Folgen verlaufen. Der positive Fall Keanu' wiegt die negativen Impfungen reichlich auf, Kaposi's Behaup- tung, dass bis auf den heutigen Tag bezüglich der Lepra kein unzweifel- hafter Fall einer directen Uebertragung bekannt sei, stehen die Fälle von Hawteey Benson+, Atkinson, Ghose und Muwko gegenüber, Fälle, die in einem leprafreien Lande bezw. Gebiete erfolgten, nachdem die betr. Per- sonen zuvor mit eingewanderten Leprösen zusammengelebt bezw. sonstige Beziehungen unterhalten hatten. Den Beweis der Contagiosität in einem seit Jahrhunderten inficirten Lande zu erbringen, sei sehr schwer. Dem Urtheil der indischen Lepracommission ist eine Bedeutung nicht beizulegen*. Die Erfolge in Norwegen sind nur bei contagionistischer Auffassung der Lepraverbreitung verständlich. Nur die Gebiete mit jüngerer Leprainva- sion ermöglichen ein klares Urtheil. Bis vor 15 Jahren galt Riga als ein leprafreier Ort. Von 1870-1880 sind 9 Fälle registrirt, die Einwohner von Riga betreffen. 1881-188(3 27 neue Fälle. 1887-1890 sogar 64. In ÜO^/q seiner Fälle konnte v. B. den Zusammenhang der Neuerkrankten mit Leprafällen nachweisen. Die Behauptung von Kaposi, dass die Kran- ken „systematisch aufgesucht" worden, trifft für Riga nicht zu. Verf. führt 3 Fälle an, wo die ansteckende Person strict genannt werden kann und die Ansteckung sich unter relativ günstigen Verhältnissen vollzogen hat. Riga ist ein Beweis dafür, dass die Lepra in einer gut gelegenen, in sanitärer Beziehung das normale Niveau einnehmenden Stadt auftreten und durch Ansteckung sich verbreiten kann. Ein gleiches Geschick kann andere Städte treffen. Die Gesellschaft hat das Recht, von dem Leprösen zu ver- langen, dass „er sein Leiden in stiller Zurückgezogenheit trage, wie dies viele Tausendc siecher und kranker Menschen thun, obgleich ihrem Leiden V) Jahresbor. VT, 1890, p. 247. lief. — t) Jaliresber. V, 1889, p. 240. Uod. *) Wai-um nicht? Bcmmgartcn. 424 Leprabacillus. Contagiosität und Heredität der Lepra. das Odium der Uebertragbavkeit nicht anhängt". Die Anerkennung der Lepra als einer contagiösen Krankheit durch die internationale Lepracon- ferenz wird den Kampf gegen die Lepra fördern und vertiefen ! Verf. macht Kaposi daraus einen Vorwurf, dass er die Frage der Contagiosität auf der Conferenz nicht zur Discussion gestellt habe. Kaposi (1037) bestreitet, in seinem bekannten Vortragt die Möglichkeit der Lepraübertragung von Individuum zu Individuum geleugnet zu haben, im Gegentheil habe er gerade diese Möglichkeit ausgesprochen. Sein Vortrag stelle nicht einen „Protest" wie v. Bergmann behaupte (s. p. 423) gegen die Conferenzbeschlüsse dar, sondern vielmehr seine Zustim- mung zu denselben, indem sie ja der Annahme einer, wie K. behaupte, facultativen und nicht der einer absoluten Contagiosität entsprechen. K. hatte übrigens dem Obmann des Comite's der Conferenz den Vorschlag ge- macht, die Contagiosität der Lepra zur Discussion zu stellen. Zu letzterer war es leider nicht gekommen. Aus seiner reichen Erfahrung heraus bespricht Zaiiibaco-Pascha(1069) die Nac h kom mensch gl ft Lepröser. Wenn beide Eltern leprös sind, kommt es sehr selten zu Geburten. Ist die libido noch vorlianden, deren Erlöschen gewöhnlich der Uebererregbarkeit nachfolgt, und kommt es aus- nahmsweise zu einer Conception, so erfolgt gewöhnlich gegen den dritten oder vierten Monat ohne eine andere Veranlassung als auf Grund der Lepra- infection der Abort. Die Föten sind sehr wenig entwickelt. Das wirklich ausgetragene Kind ist in der Regel schlecht entwickelt, kachektisch, ein Gerippe. Das greisenhafte Kind stirbt an Schwäche nach kurzer Zeit, schneller, als die leprösen Symptome an ihm sich oifenbaren können. So kann man nur selten Kinder Lepröser beobachten und verfolgen, ob bei ihnen die Lepra offenkundig wird. In den christlichen Asylen ist überdies die Heirath untersagt, und nur ohne Begleitung des gesunden Ehegatten erfolgt der Eintritt des Kranken. Sind beide Gatten krank, so erfolgt die Aufnahme in verschiedene Asyle. Aber es kommt auch vor, dass ein ge- sundes Kind geboren wird, trotzdem beide Eltern schon schwer leprös zur Zeit der Zeugung waren, und dass das Kind, trotzdem es von der leprösen Mutter gesäugt wird, und trotzdem es in der leprösen Umgebung aufwächst, gesund bleibt. Solche Kinder hat Z. sogar ein Alter von 40, 50 und 60 Jahre erreichen sehen, ohne dass sie leprös geworden sind. Handelt es sich da um eine durch das mütterliche Blut direct übertragene, in dem mütterlichen Schooss erworbene Immunität? Es folgt aus dem Gesagten, dass die congenitale Lepra kurze Zeit nach der Geburt sehr selten zur Beobachtung kommt. Das Kind stirbt ohne Symptome der Lepra. Bisweilen wird nur ein Kind leprös, während die anderen Kinder gesund bleiben, bisweilen werden alle Kinder leprös und eins bleibt gesund. Und solches unter scheinbar sonst gleichen Bedingungen. In der Leproserie zu Scutari hat Z. von leprösen Eltern Kinder gesehen, die klein, schwach, violett- farben geboren, bald rothbraun wurden und einige Wochen nach der Ge- 1) Jahresbev. XIU, 1897, p 494. Ref. LeprabacilluH. Contagiositilt und Heredität der Le[tra. 425 burt starben. Hier hat Z. eine. Leprainfection angenommen. Andere bei der Geburt greisenliaft aussehende und kachektische Kinder, die der Schwäche erliegen, bezeichnet Z. als paraleprös. Z. berichtet schliesslich über eine Reihe von Einzelfällen, die er persönlich gesehen hat. Es figuriren darunter Fälle, wo die Lepra in einem Alter von wenigen Tagen, 1 Jahr, 3 Jahren auftrat. Einzelne Kinder kamen sogar mit zahlreichen Flecken zur Welt. Nur Imal hat Z. die anästhetische Lepra schon im Alter von 3 Jahren auftreten gesehen*. In sehr eindringlicher Form vertheidigt v. Düriilg (1010) die Cont a- giosität der Lepra. An dieser Thatsache ändert nichts, dass wir die Bedingungen noch nicht kennen, unter welchen der übertragene Bac. sich entwickelt, „die Art und AVeise der Uebertragung, das Y und Z, sind uns unbekannt". Verf. wendet sich insbesondere gegen die Arbeiten von Ka- posi^, Baelz'- und Zambaco^. Baelz hält die Gefahr der Contagion für so gering — er selbst hat keinen Fall beobachtet — , dass er das Aufgeben der Isolation und die Vernachlässigung der früher in Japan vom Volke befolgten prophylaktischen Maassnahmen für berechtigt erklärt**. Nach Zambacü wird die Lepra im Orient nur durch Heredität verbreitet. Die Isolation soll durchgeführt werden und hat günstige Resultate ergeben, weil dadurcli die Verheirathung und die Erzeugung einer eventuell leprösen Nachkommen- schaft verhindert werden. Kaposi erklärt vom Standpunkt des Pathologen aus die Lepra für infectiös, vom Standpunkt des Klinikers aus für nicht contagiös. v. D.'s Erfahrung hat ihn zum erklärten Contagionisten gemacht. An der Thatsache, dass die Lepra eine contagiöse Infectionskrankheit ist, ändert nichts, dass glücklicherweise diese Uebertragung nicht sehr leiclit, nicht sehr häufig - — wenigstens in unserem Erdtheile — vorkommt. D. be- weist die Contagiosität der Lepra durch „das Freibleiben der nicht mehr mit Leprösen in Berührung stehenden Nachkommen der kleinasiatischen Türken und Inselgriechen". Die Ausnahmen, welche die Regel nur be- stätigen, sind eclatante Beweise der Contagion. Der zweite Beweis dafür, dass die Lepra in Constantinopel durch Contagion und niclit durch Heredität verbreitet wird, liegt in dem verhältuissmässig sporadischen Vorkommen vereinzelter Fälle in Familien, in denen die Eltern nicht leprös sind, weiter in dem verhältuissmässig häufigen Erkranken mehrerer Geschwister, v. D.'s Arbeit ist mit das Beste, was über die Frage geschrieben worden ist***. *) Derartige authentische Beolnichtungeu sollten doch endlich die Autuierk- siimkoit der Forscher mehr auf die con genitale Uebertragungsniüglichkcit Jenken. Dass es sich hierbei um nichts Anderes, als eine Form der Ansteckung und zwar um die unmittelbarste Form derselben handelt, muss doch einleuchten. Wer Ansteckung durch äusseren Contact annimmt (Contagiosität), wird eo ipso auch congcnitale Infection (Heredität) annehmen müssen. Bauingartcv. ') Jahresber. XHI, 1897, p. 494. Ref. — -j .Ialiresl)er. XHI, 1897, p. 492. Ref. •■'j De la Conference sur la lepre, tenue recemment ä Herlin (Revue medico- pharmaceutique 1897, no. 11). Ref. **) Haki.z ist anerkanntermaassen ein ausge/.oichnoter. ebenso scharfsinniger als zuverlässiger Beobachter. Sein Urthoil wiegt für mich in dieser Frage sehr viel ! Baumgarten. ***) Ich erkenne das gern an. v. D.'s Beobachtungen schliessen aber nicht 426 Lepnibacillus. Gonlagiosität uml Heredität der Lepra. In einem Schreiben an den Präsidenten der Kaii^erlichen mcdiciuischen Gesellschaft zu Constantinopel, Dr. Kambouroglou, wendet sich Zambaco- Paschft (1070) gegen v. Dübing. In den 25 Jahren, w.ährcnd welcher er die Lepra in Constantinopel beobachtet hat, hat Z. nicht einen einzigen Fall einwandsfreier Contagion gesehen. Z. verlangt eine Commission, die jeden auf Contagion verdächtigen Fall in Constantinopel aufs Strengste prüfen möge. In Constantinopel ist die Lepra nicht endemisch. Nur bei den Is- raeliten und sonstigen Eingewanderten ist die Lepra zu Hause. Z. verwirft die Endergebnisse der Berliner Conferenz. Eine Hospitalsinfection ist in Paris noch nicht beobachtet worden trotz der ungeheuren Mengen von Bac, die der einzelne Kranke auswirft und das in Sälen, wo andere Kranke liegen, deren Plaut schwer krank ist und unzählige Eingangspforten bietet. Die Isolirung verlangt auch Z., aber nur, um die Heirathen der Leprösen einzuschränken. Scharf aber überaus anregend ist auch diese Arbeit Z.'s. Seine Erfahrungen im Orient veranlassen v. Düring bei der Discussioil (1004) über die Rolle der Erblichkeit nachdrücklich einer congenitalen In - fection bei der Lepra das Wort zu reden, v. Düring stellt sich auf den Standpunkt von v. Bauimgarten, den dieser bei der Tuberkulose einnimmt*. Für Lavkrde ist die Frage der Uebertragung der Lepra noch in ein Dun- kel gehüllt. Eine Menge von Umständen müssen zusammenwirken, um dem Bac. bei bestimmten Anlässen eine gesteigei'te Giftigkeit zu geben und ihn übertragbar zu machen, sei es durch directen Contact, sei es durch Insecten- stich oder irgend einen anderen Impfmodus. Mitaptis glaubt aus seinen klinischen Beobachtungen die erbliche Uebertragung und die contagiöse Verbreitung der Lepra erweisen zu können. Virchow warnt davor, eine unbewiesene Interpretation zu einem Glaubensartikel zu erheben. Die Frage muss als eine schwebende behandelt werden. Virchow selbst ist geneigt, die Contagion als einen Grundpfeiler dieser Lehre anzunehmen, und doch vermöge nicht ein Einziger aus der Versammlung ein concludentes Beispiel beizubringen, dass die Contagion wirklich stattgefunden hat. Dybr : In Louisiana hat sich die Lepra nur durch Contagion ausgebreitet. Sachs' ausgedehnte Erfahrungen auf Rhodos, Greta, in Palästina, Beirut und Da- maskus lassen ihn die erbliche Uebertragung der Lepra als feststehende Thatsache erscheinen. I. Neumann schliesst die erbliche Uebertragung nicht aus, das Hauptgewicht ist aber auf die Contagiosität zu legen. Kübler glaubt, dass die Erblichkeit Ijei der Lepra nur eine bescheidene Rolle spiele, und für die Grundlage prophj'l aktischer Maassnahmen vernachlässigt werden dürfe. S ANTON : Ob die Lepra erblich ist, das wissen wir nicht; ansteckend ist sie aber, dafür liegen Beweise vor, die Lepra des Vaters Damien, das Aussterben ganzer französischer Orden, die in ihren Leproserien sich infi- aus, dass bei der Verbreitung der Lepra die Heredität, d. i. also die con- genitale Infection eine hervorragende Rollo spiele, und es freut mich, dass v. D. dies auf der Conferenz (s. u.) selbst hervorgehoben bat. Bnumgrirten. *) Den nämlichen Standpunkt habe ich auch für die Lepra vertreten (vgl. mein Lehrbuch der pathologischen Mykologie, Capitel Lcprabacillus). Baumgarten. Leprabacillus. ^Fiaclitheorie" der Verl »roitung der Lci_»ra. 427 Initialerscheinungen der Lepra. cirt liabeii. Den Modus der Infcction müssen wir aber noch ergründen. Lassar bemerkt, dass Damien etwas wasserscheu war. Vielleicht wird seine Infection dadurch verständlicher. Alvaekz will die Contagiosität der Lepra durch ihre Ausbreitung auf Hawai begründen. Lepröse haben in der Regel keine Kinder. Bei einer ausschliesslich durch Vererbung erfol- genden Verbreitung der Krankheit würde sie längst ausgestorben sein. Zur contagiösen Ausbreitung trägt die Einrichtung der Familienpfeife bei. aus denen Familienmitglieder und deren Gastfreunde, oline dass der Stiel jedesmal abgewischt wird, nach einander rauchen. Für Haksen existirt bekanntlich die angeborene Lepra gar nicht. Seine Beweise sind bekannt. Die nach Nordamerika ausgewanderten Nachkommen der Leprösen werden wieder herangezogen. Hutchinson (1028) fasst noch einmal die Gründe zusammen, die ilin zu der Aufstellung der „Fischtheorie" veranlasst haben. Mit klimatischen Einflüssen, mit Armuth oder einer Vernachlässigung äusserer Hygiene ist die Lepra fürH. nicht in Verbindung zu bringen. Der L.-B. lebt vielleicht in den Geweben überlange Zeit in einem inactiven Latenzstadium, aus dem er durch besondere Umstände dann zu activeni Dasein erwachen kann. H. erinnert an gewisse Formen des Lupus, die er mit der Lepra in Parallele setzt. Im Bereich der Möglichkeit liegt auch der Gedanke, dass der L.-B. eine modificirte P'orm des Tuberkelbac. darstellt. Eine zweite Hypothese darf die Aufnahme des Bac. mit der Nahrung in Betracht ziehen. In einigen Fällen mag auf beiden Wegen der Ausbruch der Lepra gefördert werden. Tsolirungsmaassregeln sind natürlich für H. zwecklos; der Genuss halbgarer oder ungekochter Fische sollte in allen Lepragegenden verboten werden Die obligatorischen Meldekarten für die Lepra in Russland hat v. Peter- sen (1056) benutzt ausser seinen eigenen Beobachtungen, um über die Ini- tialerscheinungen, d. h. die ersten sichtbaren Erscheinungen der Lepra Aufschluss zu erhalten. Üb die Initialerscheinungen von der uns noch so wenig bekannten Invasionspforte des Bac. sich entwickeln können, wissen wir nicht. In den meisten Fällen sind die ersten äusserlich siclit- l)aren Symptome Ausdruck einer Allgemeininfection. Als erstes Symptom erscheint meistens das Erythema leprosum bei Lepra nodosum im Gesicht, l)ei Lepra maculosa an den Extremitäten, symmetrisch und asymmetrisch. Je früher die Krankheit diagnosticirt wird, um so bestimmter geben die Patienten an, dass vor den Knoten rothc Flecke da waren. Geringer ist die Zahl der Fälle, in denen von vornherein Knoten auftraten. Bei Lepra no- dosum traten in 68,8 "/o der Patienten die ersten Flecken im Gesicht, bei Lepra maculo-anaesthetica in 76 ^/„ an den Extremitäten auf. Die früh- zeitige Ei'krankung der Schleimhäute, namentlich der Nase und des Kehl- kopfes, wird in der älteren Lepraliteratur oft erwähnt. Aus seinem Jlaterial schliesst Verf. weiter die Thatsache, dass die Initialerscheinungen (und da- mit wohl auch der locus infectionis) auch an den Sclileimliäuten auftreten können. Für die locale Therapie der erkrankten Sclih'imliäute eignet sicli gut das Acid. lact. purum. Staub (1065) berichtet über einen in der Provinz Posen lebenden Le^ 428 Leprabacillus. Casuistisclies über Lepni. Lepra in Island, im Kreis Memel. pröspii, der seine Krankheit in R a n g u n (B i r m a) acquirirt hat. 7 Jahre lang hatte der Patient bereits die auästhetische Lepra; nach seiner Rückkehr nach Europa setzte ein frisches maculöses, vereinzelt auch tuberöses Exan- them ein. In Blutpräparaten, die durch Einstiche aus frischen Flecken ge- Vvonnen wurden, fanden sich Bac. 4 Jahre nach offenkundigem Beginn der Affection traten Nasenbeschwerden auf. Ehlers (1015) theilt die genaue Krankengeschichte einer 50jährigen in Kopenhagen seit ihrem 6. Jahre lebenden Dame mit, die an Lepra mutilans leidet. Patientin war und ist fortgesetzt sehr von lancinirenden Neuralgien geplagt. Im Alter von 5-6 Jahren wurde die in Westindien ge- borene und von einer Negerin gesäugte Patientin von Lepra maculosa er- griffen und schon im 8. Jahre von dem consecutiven Gliederabfall betroffen. Die Krankheit zeichnet sich ausserdem durch ihren protahirenden Verlauf von über 44 Jahren aus. Crocker's (994) Fall von Lepra tuberosa, der hauptsächlich im Ge- sicht und an den Extremitäten localisirt war, zeigt die Haut der Hände nicht verdickt, vielmehr zart, satinartig, leicht runzelig, wie die senile Haut und unelastisch. Arniii^ (982) beschreibt einen Fall von Erj'^thema perstans der Unterschenkel bei einer 31jährigen Dame. Die erste Betrachtung der Affection Hess die Augenblicksdiagnose Lepra stellen. Die genauere Unter- suchung wies eine durch irgend welche Toxine ausgelöste Angioneurose nach. Die Mittheilung lepraähnlicher Fälle ist geboten wegen des auf man- cher Seite hervortretenden Bestrebens, allerlei in ihrem Wesen noch dunkle Krankheitsprocesse ohne Weiteres auf Lepra zurückführen. Ueber die Ergebnisse der nach Island von der dänischen Regierung gesandten Expeditionen hat Ehlers (1013) berichtet. Die ungemeinen Schwierigkeiten, welchen jegliche wissenschaftliche Arbeit in Island be- gegnet, die trostlosen hygienisclien Verhältnisse, die wenig zuverlässigen geographischen Angaben, das schwer zu durchreisende Gelände u. s. w. wer- den kurz berülirt. Der letzte isländische Sanitätsbericht von 1889 theilte nur 49 Fälle mit. Die beiden Expeditionen deckten 159 Fälle auf. E. Koch (1039) hat im Auftrag des preussischen Cultusministers im September 1896 den Kreis Memel bereist, um die Ausdehnung der Lepra festzustellen und geeignete Mittel zur Abwehr dieser Krankheit anzugeben. Bis zum Jahre 1870 lassen sich die ersten Andeutungen der Lepra im Kreise Memel zurückverfolgen. Der eine oder der andere Fall ist auch etwas früher vielleicht schon vorgekommen. iVn einen Zusammenhang der Fälle mit der Lepra des Mittelalters kann nicht gedacht werden. K. führt vielmehr den Nachweis, dass die Krankheit von Osten und Norden her über die russisclie Grenze in den Memelcr Kreis eingedrungen ist. Mit dieser Annahme stimmt auch die Verbreitung der Krankheit im Kreise vollkommen überein. Die Gesammtliste der Leprösen umfasst 27 Fälle. Das Ueber- wiegen der tuberösen Form spricht auch dafür, dass die Lepra in den Me- meler Kreis frisch eingeschleppt ist. Von den 27 Fällen ist nur die Hälfte als eingeschleppt anzusehen. Einige von den Erst-Inficii'ten sind vereinzelt Leprabacillus. Lepra im Kreis Meuiel. 429 geblieben. Die secundären Infectionen scheinen nur unter besonderen Be- dingungen erfolgt zu sein bei Personen nämlich, die mit den Leprösen in engster Berührung lebten, d. h. innerhalb der Familie. Die Ansteckungen haben nur zwischen Geschwistern, von Eltern auf Kinder und umgekehrt von Kindern auf Eltern stattgefunden. Nur in einem Falle scheint eine angeheirathete Verwandte, die aber viel in der leprösen Familie verkehrte, in den Kreis der Infection gerathen zu sein. Einzelne Menschen scheinen aber ganz immun gegen Lepra zu sein. K. erzählt von einem Mann, der seit 12 Jahren Lepra in der Familie hat und jahrelang mit seiner leprösen Frau das Bett theilte, trotzdem aber gesund blieb. Eine Frau hat Mann und 4 Kinder an Lepra verloren, war seit 20 Jahren mit Leprösen in engste Be- ziehung gekommen ; eine sehr genaue Untersuchung ergab bei ihr aber volle Gesundheit. Die Vererbung spielt keine Rolle*. Als Beweis wird hierfür auch das Alter der Erkrankten herangezogen. Bei 9 Personen stellten sich die ersten deutlichen Symptome in einem Alter von mehr als 40 Jahren ein. Ein Mann erkrankte noch mit 7G Jaliren. Für die Fischtheorie hat K. keinen Anhalt gefunden. Auch im Kreise Memel hat sich die Unheilbarkeit der Krankheit gezeigt. Die Dauer der tuberösen Lepra beträgt auch hier 5-10 Jahre. Nur eine Kranke leidet bereits 13 Jahre an Lepra. Von den 27 Fällen haben schon 17 tödtlich geendet. Von 10 Uebrigbleibenden sind 4 in auswärtigen Spitälern untergebracht. Das Einsetzen von Ulcerationen und der positive Bac.-Befund in den Excretionen bezw. Secreten hier vor allem in denjenigen der oberen Luftwege sollten dazu auffordern, die Pflege der Kranken einer Krankenanstalt zu übergeben. Ausserordentlich häufig finden sich nach K, im Auswurf und Naseusecret der an tuberöser Lepra Erkrankten L.-B. Die Ansteckung wird zum grossen Theil hierdurch mit Wahrscheinlichkeit vermittelt. Die Entstehung der meisten Fälle, namentlich auch der importirten, fällt in die Zeit von 1882-1890. Eine er- freuliche Thatsache ist, dass nur noch 2 frische und seit dem Jahre 1890 überhaupt keine importirten Fälle mehr vorgekommen sind. Die Lepra hat im Memeler Kreise eine Pause gemacht, die Fälle selbst sind in einer für die Umgebung möglichst ungefährlichen Form untergebracht, trotz alledem droht für weitere Ländertheile eine Gefahr, da die Lepra von neuem an- wachsen kann. K. tritt warm ein für die Gründung eines Leprosoriums auf der Nordspitze der Nehrung, in das die Kranken unentgeltlich und ohne Zwang aufgenommen werden. Ein Zwang kommt nur für solche in Be- tracht, die aus öffentlichen Mitteln Unterstützung erhalten. K. äussert sich über die Kostenfrage, Desinfectionsmaassregeln , Anzeigepflicht, Beleh- rungen durch das Kreisblatt. Die Physici müssen ihre Kenntnisse über die Ijcpra erweitern. Auf Grund eingehender geschichtlicher Studien sucht Cl. Koeliler *) Koch kann dies doch höchstens mit einiger Wahrscheinlichkeit für die Memeler Fälle annehmen. Dass aber überhaupt die Vererbung keine Holle bei der Verbreitung der Lopra spiele, dagegen sprechen die Ansichten vieler der besten und erfahrensten l.einakenner aus alter und neuer Zeit (vgl. auch diesen Bericht). Bauinyarten. 430 Leprabacillus. Lepra in Russland. (1040) den Nachweis zu führen, dass in Posen, Kosten, Glogau und Krakau schon vor Jahrhunderten Lepra geherrscht hat. Die Ausbreitung der Lepra über das damalige Grosspolen ist durch das Bestehen von Leproserien wahr- scheinlich gemacht. Die Beschränkung letzterer auf einzelne grössere Städte erklärt sich einmal dadurch, dass in letzteren bei der höheren Ein- wohnerzahl die Lepra mehr verbreitet war, andererseits durch die grössere da herrschende Wohlhabendheit, welche Wohlthätigkeitsinstitute eher auf- kommen Hess. In Kiakau sollen schon im Jahre 1322 Lepröse unter den Ein- wohnern sich befunden haben, die erste Nachricht über Lepra in Posen stammt wohl vom Jahre 1404, in Kosten war Lepra schon vor 1425. Aus dem Jahre 1391 datirt die erste Mittheilung über eine Leproserie in Glogau, die letzte einschlägige Mittheilung aus dem Jahre 146G. Ganz sicher hat zwischen 1404 und 1432 im Posen'schen Lepra geherrscht. Die durch die Lepro- serien erstrebte Isolirung bestand in Wirklichkeit garnicht. Aus Glogau wird berichtet, dass die Kranken gebadet wurden. Als sicherstes, vor- beugendes und heilendes Mittel wurde die Erhaltung der Eeinlichkeit des Körpers betrachtet, wofür auch die Zahl der Badehäuser in Posen während des 14. Jahrhunderts angeführt werden kann. Orimfeld( 102 5) hat über die Lepra im Gebiete der Don'schen Ko- saken schon auf dem internationalen medicinischen Congress in Moskau Mittheilung gemacht. Aus eigener Initiative entstand die vorliegende Untersuchung, welche unter grosser persönlicher Mühewaltung durchge- führt wurde. G. berichtet über die geographischen, klimatischen, meteoro- logischen Verhältnisse. Mit Sicherheit ist die Lepra im Dongebiete zu Ende des 18. Jahrhunderts constatirt worden. Die Kranken hatten damals in einem besonders für sie erbauten Hause Aufenthalt. 1865 erklärte der damalige Medicinalinspector Prosorow die Lepra für nicht ansteckend. Von entsprechenden Maassnahmen gegen die Lepra könnte daher Abstand genommen werden. Die 14 Militärärzte des Gebietes schlössen sich dieser Ansicht an. 1870 wurde daraufhin das Lepraasyl geschlossen. Münch fand 1883-1884 im Don'schen Kosakengebiet 54 Lepröse, hiervon ent- fielen 36 auf den Rostower Kreis. G. hat nun 116 Lepröse ausfindig ge- macht. Mit Ausnahme von 2 Patienten gehören alle der Bauernklasse au. Zumeist sind Fischer (42) behaftet, dann solche, die mit der Hauswirthschaft zu thun haben (34). Letztere sind fast ausschliesslich Frauen, die oft am Flusse waschen, wo die Wäsche und Geräthschaften der Fischer gereinigt werden. In je einer Familie befanden sich 5 bezw. 4 Lepröse, in 5 Familien 3, in 18 Familien 2 Lepröse. Lepra tuberosa in 54, Lepra nervosa in 41, Lepra mixta in 16 Fällen. Die Einführung und die Herstellung des Serums von Carrasquilla^ hat G. für Russland angeregt. Zwingmauu (1073) berichtet im Ganzen über 9 Leprafälle im Gou- vernement Kursk. Der erste, 1892 zur Kenntniss gelangte, stammt aller Wahrscheinlichkeit nach von einer Infection im Astrachanischen Gou- vernement her. Die grosse Menge registrirter tertiärer Syphilitiker gab ') Jahresber. XU, 1896, p. 382; XlII, 1897, p. 474. Ref. Leprabacillus. Lepra in Bosnien, Dalmatien. 431 den Verdaclit, dass auch Lepröse darunter wären. Der Verdacht war nicht unbegründet. Z. meint, dass die Leprafälle in den Binnenländern zunehmen, dass Isolirung- in staatlichen Leproserien nöthig- ist, die wissenschaftlich tüchtig" ausgebeutet werden sollten. 1890 stellte I.Neiimanu (1054) 8 Leprafälle fest in Bosnien, 1893 11 weitere Fälle. 1896 wurde durch die Thätigkeit der einheimischen Aerzte und der politischen Behörden bereits eine verlässliche Statistik über 84 Fälle dem Ministerium vorgelegt. Frühjahr 1897 wies N. mehrere neue Fälle auf einer dritten Eeise nach Bosnien nach, die sich auf den Kreis Bihac, den an der montenegrinischen Grenze gelegenen Theil der Herze- gowina, die Districte Gacko, Neresinje, Bilek und Trebiuje erstreckte. Das derzeit vorliegende Material umfasst 133 sichere Fälle. Möglich, dass in der mohamedanischen weiblichen Bevölkerung einzelne Fälle der Unter- suchung entgangen sind. Die geographische Veitheilung zeigt, dass die dem Hauptverkehr mehr abgelegenen Districte, besonders die an der ser- bischen und montenegrinischen Grenze gelegenen relativ die grösste Zahl der Leprafälle aufweisen. 110 männliche, IG weibliche Kranke. Ol Mo- hamedaner, 50 Orientalisch-Orthodoxe, 22 Katholiken. Die grösste Zahl der Fälle fällt in die Altersklasse von 16-20 Jahre. Die ackerbautreibende Bevölkerung ist am stärksten betheiligt. 104 Fälle gehören der Lepra tuberosa, 29 der Lepra anaesthetica. 8 Leprasectionen werden mitgetheilt. Die Mortalität der Leprösen in Bosnien erscheint ziemlich hoch. Für die Heredität und Contagion der Lepra geben die Fälle keine bestimmten An- haltspunkte. Auf 11789 Einwohner kommt 1 Lepröser. Die jüdische Be- völkerung, welche in Bosnien spanischen Ursprungs ist, ist leprafrei^'. (Zambaco hat in Constantinopel die Lepra gerade bei den Spaniolen ge- funden). Die an die österreichisch-ungarische Monarchie, an Kroatien und Slavonien angrenzenden nördlichen und westlichen Gebiete sind ganz lepra- frei. Vorwiegend kommt die Lepra in den von den Hauptverkehrsadern weit abgelegenen Districten vor. N. glaubt nicht, dass durch die türkische Invasion die Lepra in Bosnien entstanden sei; ihr Ursprung dürfte vielmehr weit zurück liegen. Die sanitären Verhältnisse des Landes haben für das lange Erhaltenbleiben der Lepra gesorgt. N. spricht schliesslich über die nothwendige verständige Prophylaxe, die gleichzeitig das Studium der Lepra ins Auge fassen muss. Eine übersichtliche Zusammenstellung der in Bosnien und Herzegowina amtlich constatirten Fälle ist der Arbeit angefügt. 1. Neumaim (1053) führt den Nachweis, dass die vermeintlichen von HovoKKA V. Zbekas auf der Insel Meleda entdeckten Leprafälle''' mit Lepra nichts zu thun liaben. Es handelt sich um Fälle von Keratoma hereditarium. Die Ergebnisse, welche Ehlers (1014) auf seiner Lepra-Recognosci- rungsreise auf der Balkanhalbinsel gewonnen hatte (Frühjahr 1897), sind im vorjährigen Bericht p. 499 bereits mitgetheilt worden. Eine kürzere französische Publication ging der deutschen vorauf. Mit Zambaco fasst E. Ainhum als eine besondere Form der Lepra auf. TjTalirösber. XII, 189G, p. 371. Ked. 432 Leprabacillus. Lepra in Rumänien und Griechenland. 1874 wurde der erste Leprafall in R u m ä n i e n ermittelt. Seitdem wurden immer mehr Leprakranke zur Kenntniss gebracht, lieber ihre Zahl, Ver- breitung-, Bewegung- giebt Petriili (1057) genaue Auskunft. Die abso- lute Zahl steht durchaus noch nicht fest. Von 10, aus den benachbarten Staaten eingeschleppten Fällen abgesehen beträgt die Zahl bei Abfassung der Arbeit gegen 208. Diese vertheilen sich über 22 von den 32 „Depar- tements", in die Rumänien eingetheilt wird. Von den 22 Departements gehören wiederum IG zur Wallachei, 4 zur Moldau: die beiden übrig blei- benden bilden die Dobrudscha. Die Lepra hat seit dem russisch-rumänisch- türkischen Krieg stetig zugenommen und sich vor Allem längs des Weges verbreitet, den vor 20 Jahren die russische Armee gezogen ist. Auf die Berührung mit den Kosaken des Don- und Wolgagebietes ebenso wie mit den türkischen Gefangenen führt im Einzelnen P. die Zunahme der Lepra zurück. P. tritt schliesslich für eine Isolirung und systematische Bekämpfung der Lepra ein. Kaliiidero (1035) nimmt eine Verbreitung der Lepra durch Heredität und Contagion an. Letztere muss durch „prädisponirende" Momente er- leichtert werden. Rumänien umschliesst 3200 ländliche Communen mit 4500000 Einwohnern und 71 städtische Communen mit 1 Million Ein- wohnern. Genauere geographische, sowie die Geburten und Sterbe- fälle betreffende, statistische Angaben sind in der Arbeit niederge- legt. Die Lepra concentrirt sich um die grossen Verkehrscentren und folgt in ihrer Ausbreitung den Flussläufen. Auf dem Landwege hat sie sich im 18. Jahrhundert durch die Einfälle der Tartaren, im 19. Jahrhun- dert durch die vielfachen russisch-türkischen Invasionen ausgebreitet. Die Bewegung der Lepra unter der Bergbevölkerung giebt Aufschluss über den Contact dieser mit gewissen Centren der Ebene und entspricht dem Wege, welchen der Holzhandel auf der Aluta nimmt. K. bespricht die nöthigen prophylaktischen Maassnahmen. Die Zahl der Leprösen in Rumänien ist gerade mit Rücksicht auf die von Zambaco uns gelehrten Formen noch nicht klar gestellt. Ueber die 208 zur Zeit bekannten Fälle unterrichtet uns ein sorgfältiges Register. Mitaftis's (1050) Bericht über die Lepra in Griechenland wurde beeinträchtigt durch den griechisch-türkischen Krieg, der die Nachfor- schungen erheblich erschwerte. In Griechenland existirt die Lepra seit undenklichen Zeiten. Nach der jeweiligen Bezeichnung der Krankheit wurden sogar Städte benannt: Leprion, Glafkos u. s. w. An einzelnen Plätzen findet man noch die baulichen Reste früherer Asyle. Die Leprösen leben über das ganze Land zerstreut, die sinnfällig afticirten ausgestossen von der Gesellschaft. In der Umgebung von Santorin giebt es ein Asyl, das aber nur 13 Kranke umschliesst. Ein von privater Seite in schönster Lage er- bautes und mit vollendetem Comfort ausgestattetes Asyl im Thal von Mara- thon wird infolge des Widerstandes der in der Umgebung Lebenden nicht benutzt. Die Zahl der Leprösen lässt sich nicht feststellen. Schuld hieran ist das Zerstreutsein der Kranken, dann deren Bemühungen, unentdeckt zu bleiben, weiter die Thatsache, dass die Lepra lange Zeit mit einer be- Leprabacillus. Lepra in Griechenland, Spanien, Portugal. 433 stimmten Form der Syphilis, „Spyrocolon", zusammengeworfen wurde. Die Syphilis, eine Schwester der Lepra genannt, hat vor 40 Jahren stark ge- wüthet, sodass in besondere Spitäler die Syphilitischen abgeführt wurden, mit ihnen aber auch Lepröse. Die Zahl letzterer wurde daher zu hoch angenommen. Die diagnostische Kunst modern ausgebildeter Aerzte sowie die wachsende hygieinische Fürsorge haben unzweifelhaft zu einer Ab- nahme der Lepra beigetragen. Nach einer Statistik von Stephanos aus dem Jahre 1884 werden 166 Kranke aufgeführt, M. giebt als ungefähre Zahl der Leprösen, die in dem continentalen Griechenland, auf der Insel und auf dem Peloponnes leben, 129. Die tuberkulöse Form findet sich nach M. mehr bei der schwer arbeitenden und schlecht lebenden Bevölkerung, lieber den klinischen Anfang der Lepra lässt sich genaues nicht sagen, inter- mittirendes Fieber braucht der Lepra nicht zugeschrieben zu werden. Von selteneren Symptomen ist das Auftreten wenig schmerzender und indolenter Furunkel zu erwähnen. Einmal wurde M. auf die Diagnose „Nervenlepra" durch eine Opticusatrophie gewiesen. Fälle von Nervenlepra zeigten in ihrer Familie das Vorkommen einer hereditären nervösen Prädisposition. Von Gerasimidis wurde wiederholt beobachtet, dass die Haut stark schwitzen- der Lepröser leuchtete. Die Ursache dieser „Phosphorescenz" -artigen Er- scheinung ist noch nicht gefunden. Bei Frauen bewirkt die Lepra ein Ces- siren der menses, bei Männern die Unfruchtbarkeit. M. hat Lepra nicht früher als im Alter von 10 Jahren auftreten gesehen. Zu Ohren ist ihm ein Fall congenitaler Lepra gekommen. Am häufigsten ist sie zwischen 10 und 12 Jahren beobachtet worden. Nach dem 30. Jahre wird sie seltener. Nach eingeholten Berichten starben die Kranken der tuberkulösen Form oft an Sepsis, die von örtlicher Gangrän ausgeht. M. glaubt an erbliche und directe Uebertragung der Lepra, wofür er nach seiner Ansicht über- zeugende Beispiele anführt. Therapeutisch sind von einem andern Arzte Erfolge erzielt worden mit Phenolsäure in Form von Injectionen und von Compressen. Auffallende Besserungen treten ein nach dem Gebrauch von prolongirten Bädern in den sehr salzreichen Quellen von Kylene und Hy- pate, deren Ausnutzung M-. warm empfiehlt. In den Provinzen Alicante und Valencia leben nach der Annahme von Gemy und Rayuaud (1019) über 200 Leprakranke. Von irgend welcher Isolirung ist nicht die Rede. Die einzelneu Ortschaften, in welchen Ki'anke leben, werden aufgeführt. Für Algier resultirt daraus eine grosse Ge- fahr; der Ausbreitung der Lepra bis Marocco, dem Entstehen eines neuen Lepraheerdes in den Hafenplätzen von Algier muss entgegengearbeitet werden. Die Nachforschungen von Falcao (1017) haben für Portugal mittels an die Aerzte gesandter Fragebogen 466 Lepröse ergeben, jedoch hat F. Grund zu der Annahme, dass die Zahl der Lepraki-anken gegen 1000 be- trägt. Am meisten ist das Departement Lissabon, am wenigsten das De- partement Bragan(;a ergriften. F. ist Anhänger der hereditäi'cn Ueber- tragung der Lepra und citirt mehrere Familien, in welchen die Lepra en- demisch ist, ausserdem die Geschichte eines Leprösen, dessen Krankheit erst Baumgarten's Jahresbericht XIV 28 434 Leprabacillus. Lepra in Portugal, in der Schweiz, in Frankreich und in den französischen Colonien. mit 37 Jahren einsetzte*. Seine Grosseltern hatten ihn von der leprösen Mutter sehr bald nach der Geburt in eine leprafreie Gegend übernommen. F. ist aber auch überzeugter Contagionist und bringt mehrere schlagende Beispiele für die Contagiosität der Lepra. Unter den Beispielen figurirt eine Familie, in der die Mutter und die 5 Sohne leprös waren. Die einzige nicht leprakranke Tochter heirathete in einer anderen Gegend einen lepra- freien Gatten. Letzterer sowie sämmtliclie Söhne dieser Ehe wurden leprös. Der Fall beweist für F. das Vorkommen von Heredität und Contagion in einer Familie. Zum Schluss tritt F. für eine Verbreitung einer genauen Kenntniss der Krankheit unter den Aerzten ein, für die Anlage von Acker- baucolonien Lepröser, in denen die Heilungsbestrebungen gefördert werden, für eine Heirathsbeschränkung der Leprösen, für eine Aufklärung des Volkes über Erblichkeit und Ansteckungsgefahr der Leprösen, für die An- stellung eines Medicinalbeamteu, der genau die Zahl der Leprösen ermittelt. Für die Schweiz konnte Jadassohn (1029) nur 2 Fälle ermitteln. Beides sind Fälle der Lepra maculo-anaesthetica. Der eine 47jährige Patient lebt seit 6 Jahren in der Berner dermatologischen Klinik, die Aftection holte er sich in holländischen Diensten. Der andere 73jährige Lepröse ging 1854 nach Algier in französische Dienste, 1857 in holländische Dienste nach Batavia und Sumatra, kehrte 1877 nach der Schweiz zurück, war schon 1878 oder 1879 als leprös erkannt worden. Dieser zweite Fall lebt in einem Dorf des Cantons Bern in Privatpflege. Die Möglichkeit liegt natür- lich vor, dass noch mehr Fälle in der Schweiz leben, wo viele Schweizer in holländische Dienste traten und später wieder heimkehrten. Mit Hülfe nachgelassener Manuscripte des verstorbenen Feulaed und eines Berichtes über die Lepra in Französisch-Guyana aus der Feder des Arztes am Leprosorium von Acarouany, Dr. Lapaury, giebt Jeaiiselnie (1031) Auskunft über die Lepra in Frankreich und in den französi- schen Colonien. Nur in der Bretagne und in den an das Mittelmeer an- grenzenden Departements hat die Lepra augenblicklich noch Bedeutung. In Brest und Umgebung giebt es noch wirkliche Fälle autochthoner Lepra. Einige sporadische Fälle kommen in den grösseren Hafenplätzen, Marseille, Bordeaux, Nizza, Toulon, vor. An der ligurischen Küste existiren noch ein- zelne kleine Heerde. In den Gegenden am See von Berre hatte 1820 Va- lentin einen Lepraheerd entdeckt; Nachforschungen unter den Nachkom- men der damals genannten leprösen Familien haben keinen Leprafall jetzt mehr feststellen lassen, auch keine Andeutung einer larvirten Form, Syringo- myelie, Ainhum, MoRVAN'scher Krankheit. 185G war in San Remo eine Leproserie eingerichtet worden, die gegen 100 Kranke beherbergte. 1888 entdeckten Chantemesse und Moriez vier kleine Epidemien in Laghet, Tourette, Eze und Saint-Laurent-d'Eze. Heerde existiren noch in Peille, Trinite- Victor und in Coutes. Alle diese Flecken sind abgelegen von den *) Man sieht in diesem klaren Beispiel die oft ausserordentlich lange „Latenz" der Krankheit. Man ist hiernach nicht berechtigt, die Thatsache, dass die Lepra sich gewöhnlich erst nach denü 10. Lebensjahre manifestirt, allgemein gegen die Annahme der congenitalen Infection zu verwerthen. Baumgarten, Leprabacillus. Lepra in Frankreich, in den französischen Colonien. 435 grossen Verkehrsstrassen und in ziemlicher Höhe befindlich. In Paris leben zur Zeit gegen 200 Kranke. Für diese wie die an der Küste vertheilten Leprösen ist an eine Einschleppnng von auswärts in erster Reihe zu denken, obwohl, was an Beispielen erläutert wird, der Nachweis nicht immer leicht ist. Zambaco's Auffrischung alter Heerde^ trifft dagegen für die Heerde im Thal von Paillon zu. Die Fälle MoBVAN'scher Krankheit in der Gegend zwischen Saint-Brieuc und Saint-Pol-de-Leon möchte J. dagegen der Syringo- myelie zugezählt sehen. Nur bei zwei Fällen lässt er die Frage offen. Die in Frankreich lebenden Leprösen sind wenig oder garnicht ansteckend, die Symptome bilden sich meistentheils zurück, die Schübe hören auf und ein- tretender Stillstand im Fortschreiten der Krankheit kann fast als Heilung gedeutet werden. Die Knoten ulceriren sehr selten, die Rhinitis bessert sich. Diese klinischen Thatsachen bewirken im Verein mit der hygienischen Für- sorge den Rückgang der Lepra in Frankreich. In Algier ist Lepra selten unter den Israeliten und den Muselmanen, kommt hingegen unter den spanischen Einwanderern vor und stammt bei diesen aus Valencia und Alicante. Ein völlig von letzterem getrennter Lepraheerd beherrscht die Thäler des Atlas und Biskra. Tunis, der Senegal, die Küste von Guinea, der französische Congo sind verseucht, die Zahl der Fälle unbekannt. Auf Reunion umschliesst die Leproserie gegen 70-100 Kranke, auf Madagascar nimmt die Lepra zu, seitdem die eine Isolirung anstrebenden Gesetze abgestellt sind. In Kambodscha, Anam, Cochinchina ist die Lepra sehr verbreitet. Für die Häfen von Saigon existirt in Tinghe eine über 200 Kranke einschliessende Leproserie. In Tonkin herrscht die Lepra im Delta des Rothen Flusses, ist sie selten innerhalb der Bergzone. In der Umgebung einiger grösserer Centren sind diese „leper-villages" der Chinesen entsprechende Leproserien errichtet. Das äusserst merkwürdige Lepradorf, das zur Hauptstadt Hanoi' gehört, liegt in einer Niederung und ist von Pfützen und undurchdringlichen Bambushecken umsäumt. Nach BoiNET herrscht die mutilirende Form vor. In Pondichery leben zahlreiche Lepröse In Neu-Caledonien verbreitet sich die Lepra mit unheimlichen Schritten seit der Empörung im Jahre 1878. 1886 fand Grall schon 40 Europäer inficirt. Gegen 4000 Kanaken sind leprös. 3 Leproserien exi- stiren. Auf Tahiti wüthet gleichfalls die Lepra. Die Kranken dieses Ar- chipels sind in der 400 Personen bergenden Leproserie auf den Marqnesas- Inseln untergebracht. Die französischen Antillen, Martinique und Guadeloupe bewohnen zahl- reiche Lepröse. Und doch befinden sich im Leprosorium auf der ile de la desirade, das für beide Colonien errichtet ist, nur 100 Kranke. In Fran- zösisch-Guyana ist die Lepra eine fürchterliche Geissei geworden, sie hat hier decimirend gewirkt. Wahrscheinlich ist sie von den Negerschiffen ein- geschleppt worden, die von der afrikanischen Küste nach Guyana gefangene Schwarze brachten. Die Rothhäute sind leprafrei. Pain schätzt in Cayenne gegen 120 Lepröse. Bei einer Bevölkerung von 23000 Seelen in Guyana ») Vgl. Jahresber. IX, 1893, p. 274, 281. Ref. 28^ 436 Leprabacillus. Lepra in den englischen Colonien. etwa 250 Lepröse. Die Leproserie iu Acarouany beherbergt nur 13 Kranke. Die 1881 noch einmal neu erlassenen scharfen Gesetze bezüglich der Iso- lirung der Leprösen in Guyana finden leider keine Anwendung. Für alle Colonien empfiehlt sich eine Isolirung, welche man die Kranken aber nicht hart empfinden lassen darf. Albraham (979) berichtet über 14 Leprafälle, die er persönlich in Lon- don gesehen, z. Th. auch beobachtet hat. Herkunft und Geschichte der Kranken werden in präcisen Angaben kurz niedergelegt. Mancherlei Inter- essantes läuft mit unter. Bei einem aus Indien stammenden Fall waren 1 1 Jahre seit der Uebersiedelung nach London verstrichen, bis die ersten Symp- tome auftraten. Bei anderen interessirt die Art der Behandlung. Ueber Fälle in Irland, Schottland, sowie über solche in der Armee und Marine hat A. brieflich Auskunft eingeholt. 56 Fälle sind gemeldet worden ein- schliesslich seiner eigenen. Im Ganzen nimmt A. für die letzten 10 Jahre gegen 100 Fälle an, soweit Grossbritannien und Irland in Frage kommen. Leider ist ein Urtheil darüber, ob die Lepra in den Colonien zu- nimmt, nicht möglich. In Indien leben gegen 100 000 Lepröse. Eine Frucht gesetzlichen Einschreitens war das für 300 Kranke berechnete Lepraasyl bei Bombay, das Matoonga-Hospital, das die schlimmsten Aussätzigen auf- nimmt, die als Bettler auf den Strassen von Bombay liegen. A. erörtert, wie schliesslich auf Grund des Urtheils der nach Indien gesandten Lepra- Commission, das ein Fortschreiten der Krankheit nicht annimmt, die Be- strebungen in Indien auf eine freiwillige Isolirung hinauslaufen, auf eine eingeschränkte Bethätigung der Leprösen, auf das Bauen von Asylen und die Anlage von Lepracolonien. Für Straits Settlements existiren mit Bezug auf die malayischen Leprösen strengere Gesetze. 85 Kranke stehen unter Beobachtung seit 1890. 11 Leprösen' wurde der Eintritt in das Gebiet verwehrt. Als Aufenthalt dient den Kranken die Insel Pangkor, auf welche die Patienten von den gesunden Angehörigen begleitet werden dürfen. Letz- tere verfallen dann aber auch der Aufsicht. Die Einrichtungen auf der Insel verfolgen den humanen Zweck, die Kranken vergessen zu lassen, weshalb sie da leben. Südafrika: Die Cape Leprosy Commission war 1895 zu dem Urtheil gekommen, dass ein wirksamer Schutz gegen die Ausbreitung der Lepra nur in der Isolirung liegt. Nach Beschreibung der Grössenver- hältnisse und Art der Asyleinvichtungen wird von A. angegeben, dass iu dem Robben Island - Lepraasyl 1894 659 Kranke untergebracht waren. Registrirt waren aus den Eingeborenen-Districten 408 Fälle, aus den Colo- nistenterritorien 268 Fälle. Wieweit die Isolirung für die Einschränkung der Lepra unter den Eingeborenen nützlich ist, lässt sich natürlich nicht bestimmen. Mauritius: 1887 waren 458 Fälle gemeldet. Nach den officiellen Be- richten nimmt die Lepra nicht zu. Viele Lepröse kommen nach Mauritius von Indien. Für Australien wird auf die Berichte von Thompson + verwie- sen, der an die Uebertragbarkeit der Lepra von Person zu Person nicht t) Jahresber. XII, 1896, p. 379; XIII, 1897, p. 514. Red. Leprabacillup. Lepra in den englischen Colonien. 437 glaubt, vielmehr an ein Haften des Giftes in der Umgebung der Leprösen. Trotz der Anschauungen des höchsten Medicinalbeamten hat Australien die schärfsten Gesetze mit Bezug auf die Leprösen. 1894 waren 27 Personen isolirt. Neu Seeland: Genauere Angaben sind nicht vorhanden. Fidschi- Inseln: 1891 waren 21 Fälle gemeldet. Die Abschaffung des Brauches der Eingeborenen, die Leprösen zu tödten, hat nach officieller Ansicht ein An- steigen der Lepra verschuldet. Canada: Ein Bericht von 1889 weist nur 22 Fälle auf für Neu Braunschweig. Zuverlässige Angaben für Neu Schott- land scheinen zu fehlen. Westindien: Für Jaraaica wird auf den Bericht von Donovan''' verwiesen, der ein überzeugter Contagionist ist und in der Isolirung einen wirksamen Schutz sieht. Lee ward Islands: 1891 waren 172 Kranke gemeldet. In St. Kitts war die officielle Zahl von 72 (1872) auf 120 (1890) angewachsen. Barbados: Hier war die Zahl der Kranken 1871: 96, 1881: 108, 1891: 156. In derselben Zeit war die Bevölkerung um 10 854 Seelen gestiegen. Das bedeutet 1871 auf 1000 Personen 57 Kranke, 1891 auf 1000 85. 1896 waren 114 Personen isolirt. St. Vin- cent: Die Leprösen sollen hier an Zahl nicht zunehmen. 1894 waren 23 in Behandlung. St. Lucia: 1891 wusste man von 32 Leprösen, 1895 und 1896 stand keiner in Behandlung im „Poor Asylum", 1895 4 dagegen im Jaws Hospital. Grenada: 1891 kamen auf 1000 Bewohner 4 Fälle. Trinidad: 1889 mochten 348 Lepröse auf der Insel sein, 210 davon waren isolirt. Von 225 Fällen, die 1891 gemeldet waren, stammten 43,56 ^j^ aus Indien, 37,78 ^/^ waren Eingeborene. 1897 war von Dr. Knaggs ein Bericht erschienen, der von 218 internirten Fällen spricht (31. December 1896). Knaggs ist überzeugter Contagionist. British Guyana: Der of- ficielle Bericht von 1892 bestreitet eine Zunahme der Lepra und hält eine Isolirung für ausreichend, die freiwillig von den Kranken aufgesucht wer- den soll, welche daher für möglichst grossen Comfort sorgt. 1897 wurde wegen Widersetzlichkeit der Insassen und um die Heirathen zwischen den Leprösen einzuschränken, das Weiberasyl nach Mohaica verlegt, während es vorher gemeinsam mit dem Männerasyl in Gorehura bestanden hatte. 1 896 waren 360 Kranke isolirt. Von Neal wird ein Bericht wiedergegeben, der die Bewegung der Lepra seit 1831 schildert. September 1897 schätzt Neal die Zahl der I^eprösen in der Colonie auf 650 bezw. 1 Lepröser auf 4 27,6 Bewohner. Trotz des Imports neuer Fälle aus Westindien und trotz des Fehlens einer officiellen Uebersicht der Fälle hält Neal, die Maass- regeln für ausreichend. Cypern: In den letzten 10 Jahren hat die Lepra abgenommen. 1895 waren 93 Fälle auf der Nicosia Farm isolirt. Das Lepra-Gesetz 91 hat nach einem Bericht von Dr. Heidbnstam sehr wohl- thätig gewirkt; es führte die Meldepflicht ein. Für A. ergaben sich die Schlüsse, dass die Fälle in Grossbritannion und Irland gegen die früheren Jahre nicht mehr geworden sind, dass die von ausserhalb des Landes stammenden Fälle keine Quelle der Ansteckung bilden, und dass man daher von besonderen und die Oeffentlichkeit benn- t) Jahresber. XIII, 1897, p. 510. Ked. 438 Leprabacillus. Lepra in Columbien. ruhigenden Maassregeln Abstand nehmen soll. Die Errichtung eines be- sonderen Asyls sei auch noch keine dringliche Frage. Für Indien und die Colonien müssen individuelle Maassnahmen geboten erscheinen ; nach Kräf- ten müssen die einzelnen Eegierungen bemüht sein, dem Uebel zu steuern. Wieweit eine strenge Isolirung geboten ist, lässt sich ohne Weiteres gar nicht entscheiden. In Indien wäre es z. B. ein grosses Unternehmen, 100 000 Menschen zu isoliren. In einem 50 Seiten starken Anhang werden die ein- zelnen, die Lepra betreffenden Gesetze in den einzelnen Colonien wieder- gegeben, Carrascj[lülla (992) behält es sich vor, über die geographischen und geschichtlichen Verhältnisse der Lepra in Columbien in einer besonderen Schrift zu berichten. In der vorliegenden umfangreichen Arbeit kommen C.'s persönliche Auffassung und Erfahrung über die Lepra zum Ausdruck. Eine sehr weitgehende Parallele mit der Syphilis wird ge- zogen, auf die hier im einzelnen nicht eingegangen wird. Die Lepra fängt mit dem sogen, leprösen Schanker an, der in einer Pustel bestehen kann, oft genug nicht mehr nachzuweisen ist. Die Lepra durchläuft verschiedene Stadien, die weniger durch besondere Symptome charakterisirt sind als viel- mehr durch den Fortschritt der Veränderungen, welchen der Kranke unter- liegt. C. verwirft daher die Eintheilung der Lepra in eine tuberkulöse, anästhetische u. s. w. Die Formen gehen in einander über und finden sich sämmtlich mehr oder minder im einzelnen zurücktretend bei jedem Leprösen. Die Lepra fängt ebensowenig wie die Lues mit Prodomen an, ihr Beginn ist eben der lepröse Schanker. Dieser kann sich etabliren auf Wunden, syphilitischen Hautveränderungen, psoriatischen Plaques, Ekzembläschen u. s. w. Das Lepragift kann durch Insectenstiche direct verimpft werden oder so Eingang finden, dass das Insect auf der Haut zerdrückt und ver- rieben wird. Die Leprösen kommen uns eben in der Secundärperiode oder noch später zu Gesicht, und dann ist der Anfang sehr schwer festzustellen. Principien, Bedeutung und Ausübung der Serumtherapie werden sehr breit besprochen. Die enthusiastische Auffassung des belesenen Verf. 's ist bekannt. Die Application des Serums kann auch durch den Magen erfolgen, und indirect wird das Serum mit der Milch der Amme auf den Säugling über- tragen. Durch das Serum selbst kann Lepra nicht übertragen werden, andererseits werden andere Affectionen, wie die Prurigo von Hebea, Ekzeme günstig von ihm beeinflusst. C. behauptet, dass, wenn von den Ehegatten einer leprös ist, die Ehe den anderen nie leprös maclit. Glaubt man nicht an eine natürliche und angeborene Immunität des gesund bleibenden Theiles — C. verneint eine solche — , so muss ein Agens von dem Kranken auf den gesund bleibenden übertragen werden, das immunisirenden Werth hat*. Dieses Factum genügt, um C. eine Heilung bezw. Beseitigung der Lepra *) Sieht man von dieser doch offenbar äusserst unwahrscheinlichen Annahme ab, so lehrt die angeführte Thatsache, dass die Lepra selbst unter für eine äussere Ansteckung denkbar günstigen Verhältnissen nur sehr schwer von Person zu Person übertragen wird. Bekanntlich ist auch bei der Tuberkulose eine Ueber- tragung unter Ehegatten nur äusserst selten zu beobachten. Baumgarten. Leprabacillus. Lepra in Louisiana, Peru. 439 erhoffen zu lassen, und daher ist es wohl folgerichtig vonC, wenn er in be- wegten Worten die Isolirung der Kranken, die schon genug durch die Affec- tion zu leiden haben, verwirft, sie für grausam und aller Humanität Hohn sprechend erklärt. Dyer (1012) kommt zu den Schlüssen, dass Lepra in Louisiana wahrscheinlich seit 1750, sicher seit 1778 existirt und hier auf bestimmte Gegenden ursprünglich beschränkt war. Die Fälle stammten sämmtlich aus Louisiana, hatten bezw. schon 10 Jahre hier gelebt. Für Erblichkeit liegt kein Anhalt vor. In derselben Familie trat die Krankheit immer nur nach dem 5. oder 6. Jahre auf. 31 Fälle betreifen Blutsverwandte, bei denen vielfach die directe Ansteckung berichtet wird, 45 Fälle melden von Infec- tion bei Eltern und Kindern; (51 Fälle waren directer Ansteckung dauernd ausgesetzt gewesen. In New Orleans waren die meisten Fälle in der Nähe des alten baufälligen und mangelhaft eingerichteten Lepraasyles aus dem Jahre 1785 vorgekommen. Von den Fällen gehören 57 der gemischten Form, 58 der anästhetischen, 39 der tuberkulösen, 18 der trophischen. Von der Kost scheint die Lepra nicht beeinflusst zu werden. Die Mehr- zahl der Leprösen war in der Lage, sich ausreichend zu ernähren. Von mittellosem Proletariat ist New Orleans ziemlich frei. Die Armuth hat mit der Lepra hier also auch nichts zu schaffen. iSeit 1878 hat die Lepra er- heblich in Louisiana zugenommen und verschont keine Klasse, keinen Stand, keine Rasse. Ueber 1 00 Fälle sind in den paar Jahren zu D.'s Beobachtung gekommen, sie beweisen, nach Verf., die Contagiosität der Krankheit. In mehreren Anhängen werden die seit 1800 bekannten Fälle, die Sep- tember 1897 noch lebenden, die in den Annalen des Charity Hospital ge- führten Fälle aufgeführt, schliesslich werden die auf die Lepra sich be- ziehenden Gesetze wiedergegeben, die eine Isolirung bezwecken. Tirchow und Polakowski (1068). Vikchow hat auf Grund von Zu- schriften Ashmead's an die Berliner anthropologische Gesellschaft durch VON DEN Steinen eine vollkommene Revision aller Thongefässe im Museum für Völkerkunde veranlasst. Das Resultat war, dass eine ganze Serie von Gefässen zu Tage gefördert ist, die Ashmead's Figuren"*" ent- sprachen ; ViRCHow selbst ist geneigt, in diesen die Darstellung lepröser Ver- hältnisse anzunehmen. Vor allem die Füsse, welche zweifellos spontane Mutilationen mit vollkommener Vernarbung zeigen, haben Viechow's Auf- fassung bestimmt. Virchow ist es nicht bekannt, dass Irgendwo Syphilis so ausgedehnte Verstümmelungen der Extremitäten herbeigeführt hat. Dr. Seeler in Steglitz hat in den Berliner anthropologischen Verhandlungen Schriften publicirt, die auf Aussatz deutende Krankheiten in der frühesten Zeit der Conquista erwähnen. Polakowski führt aus, dass er in seinen Studien über die Entdeckung und Erforschung von Amerika niemals auf Lepra gestossen ist. Auch die neueste Literatur über das spanische Amerika erwähnt nirgends, dass, wenn die Forschungsreisenden mit indischen Tribus, die noch nie mit Europäern t) Jahresbericht XIIl, 1897, p- 512. Red. 440 Leprabacillus, Lepra in Peru, auf Hawai". in Contact waren, zusammentrafen, bei den Tribns Lepra vorhanden war. Der einzige strittige Fall betrifft den Eroberer von Columbien, Gonzalez XiMBNES, der erwiesenermaassen an Lepra gestorben ist. 1570 starb er, schon vor dem Jahre 1530 war er in Columbien. Unwahrscheinlich ist, dass er als Lepröser die Strapazen der Conquista durchgemacht hat. Cakras- QuiLLA nimmt vielmehr an, dass Gonzalez Ximenes nach der Eroberung Spanien wieder aufsuchend dort Lepra und Syphilis acquirirte und, an diesen Krankheiten leidend, nach Columbien zurückkehrte. Auch Careasquilla erklärt, dass die wilden ludianer-Tribus leprafrei sind. Crlück (1023) nimmt Veranlassung zu betonen, dass nach seiner Ansicht die von Virchow der Lepraconferenz demonstrirten alt-peruanischen Thongefässe (s. voriges Eeferat) keine Leprösen darstellen. An den Beinen seien keine Mutilationsstümpfe, sondern Aputationsstümpfe zu sehen, die Hände zeigen nichts abnormes, was bei so vorgeschrittenen Fällen von Nervenlepra nicht vorkommt, falls es sich um Lepra bei den Figuren handelt; die tuberöse Form der Lepra sei mit Sicherheit auszuschliessen, ausser den Veränderungen an den Beinen würde es sich noch um ein Zu- grundegehen der Nasenspitze, eines Theiles der Nasenflügel und des Septums, sowie der Oberlippe handeln. Ein solcher Fall von Nervenlepra wäre viel- leicht denkbar, ist G. aber aus der Literatur nicht bekannt. Die sehr kritische Studie von Tliompsoil (1067) unterrichtet uns über dieLepraaufHawai. Geographische, metereologische, ethnographische Bemerkungen stehen voran. Die Beziehungen zu anderen Völkern lassen den Schluss zu, dass sicher schon vor der ersten einwandsfreien Kenntniss der Lepra auf Hawni nicht nur mit den Chinesen Verkehr gepflogen wurde, sondern auch mit anderen von Lepra ergriffenen Nationen. Etymologische Studien sind von Interesse, weil die Namen für Lepra auf der Insel mit der Quelle der Einschleppung in Beziehung gebracht werden. Die Fälle, über welche die ersten genauen Mittheilungen vorliegen, datiren aus dem Jahre 1840 bezw. um 1840 herum. Wann die Krankheit aber einkehrte und wann sie epidemisch wurde, lässt sich nach Th.'s Ausführungen garnicht mehr be- stimmen. Manches spricht für ihre stärkere Verbreitung in den Jahren zwi- schen 1851 und 1860. Die Schwierigkeit für die Forschung liegt in der Verwechselung mit der Syphilis. Th. überzeugte sich, in welch' geringem Grad von den Aerzten die diagnostischen Merkmale der Lepra herangezogen wurden; die mangelhafte Diagnostik auf Hawai möchte Th. bei Erläute- rung der Epidemie nicht unerwähnt lassen. Die Geschichte der Isolirung der Leprösen auf Hawai und die letzterer entgegenstehenden Schwierig- keiten werden sehr scharf beleuchtet. Die geographische Lage mancher Lepraorte machte eine Isolirung von vornherein illusorisch. Es erhellt aus Th.'s Angaben, wie wenig Werth der Isolirung beizumessen ist für die Aus- breitung der Krankheit sowohl wie für eine genaue Schätzung der Zahl der Leprösen. Die Indifferenz der Bevölkerung ging sogar soweit, dass viele den Wunsch hatten leprös zu werden, daher die Ansteckung geradezu suchten, um das bessere Schicksal der Isolirten zu theilen. Die genaue Zahl der Leprafälle unter den Weissen lässt sich auch nicht ermitteln. Der • Leprabacillus. Lepra in Japan, auf Sumatra. 441 Einfluss der Vaccination auf die Ausbreitung der Lepra kann weder be- hauptet noch bestritten werden. Th. suchte sich zu informiren, wie weit die „Kokuas" bezw. „Helpus" — das sind die freiwillig die Leprösen in die Isoliruugsstation begleitenden gesunden Personen — inficirt worden sind. Die von verschiedenen Seiten angegebenen Zahlen haben gar keinen wissenschaftlichen Werth. Als Isolirungsstation dient „the settlement" ein Theil der Insel Molokai. Die Eingeborenen dieser heissen „Kamaainas". Interesse erheischt es, wie weit diese bei dem grossen Zuzug von Leprösen der Ansteckung anheim fielen. In einem nennenswerthen Grad, wenn man ihre Zahl in Rechnung zieht, sind nach Th.'s Ansicht weder die „Kokuas" noch die Kamaainas von der Lepra ergriffen worden. — Die citirte Arbeit verdient ausführlich studirt zu werden. Kitasato (1038) giebt eine Statistik der Leprakrauken, die inK.'s In- stitut in Tokio zur Untersuchung gekommen sind, einschliessend Februar 1894 bis Mai 1897. Es sind 208 Kranke, 43 mit tuberöser Lepra, 63 mit Nerven-Lepra, 102 mit Lepra mixta. 5 Tabellen geben die Patienten an, getheilt nach dem Geschlecht, der Art der Krankheit, dem Alter, dem Ge- schäft, der Provinz. Eine sechste Tabelle giebt die Zahlen der auf die ein- zelnen Provinzen von Japan vertheilten Leprakranken, deren Gesammt- summe 19898 beträgt. In einer Anmerkung sagt K., dass die Lepra über das ganze japanische Reich gleichmässig ausgebreitet sei, an Meeresküsten oder auch in Berggegenden demnach keine besondere Differenz zeige. L. Martin's (1049) Erfahrungen erstrecken sich über 12 Jahre, die er an der Ostküste von Sumatra, dem holländischen Regierungsbezirk, ver- bracht hat. Die Bevölkerung ist autochthon. Malaien reinen Stammes an der Küste und am Unterlauf der Flüsse, im Binnenlande und in der cen- tralen Berggegend die Battaks. Bei ersteren, die vor Allem von Fischen leben, ist Lepra sehr selten, häufiger kommt sie bei den Battaks vor. Ausser den Eingeborenen besteht an der Ostküste noch die numerisch überwie- gende eingewanderte Bevölkerung, welche die Tabakcultur herbeizieht. Diese eingewanderte Bevölkerung gliedert sich in die Tamils von der Ma- drasküste, die Javanesen aus dem AVesten und Norden Javas und in die Chinesen aus den südlichen Provinzen des himmlischen Reiches. Unter den Tamils, die an Kopfzahl zuletzt kommen, giebt es nur wenig Lepröse, unter den viel zahlreiclieren Javanen giebt es fast keine Lepröse, trotzdem auf Java bei einer Bevölkerung von 28 Millionen Seelen (gerade der Norden und Westen sind stärkst inficirt) 5000 Lepröse leben mögen. Die Ja- vaner sind einer strengen ärztlichen Prüfung auf Sumatra unterworfen. Die Prüfung wird verschärft dadurch, dass mehrere in Concurrenz stehende Firmen mit der Lieferung der javanischen Kulis sich befassen. Die stark überwiegenden Chinesen werden nur auf Arbeitstauglichkeit angesehen. Zu 1-1 \/., *'/(, sind sie leprös. Die meisten der eingewaiulcrten Chinesen leben auf den Tabakspflanzungen, deren jode durchschnittlich 100 beschäf- tigt. Unter den 400 kann man 4-0 Lepröse roduien. Unter den nicht auf den Pflanzungen lebenden Chinesen mag das Verhältniss noch ungünstiger liegen. Die Chinesen halten die Lepra (Taikoh) für ansteckend, fürchten 442 Leprabacillus. Lepra auf Siunatra. Allgemeines über die Ausbi-eitung der Lepra. Serumtherapie. aber die Ansteckiing nicht und erkannte Lepra wird für solche, die durch Opiumrauchen oder Päderastie mit einander verbunden sind, nicht zum Trennungsgrund. Die Deckblätter der Cigarren werden sicherlich vielfach durch Lepramaterial verunreinigt, dass in Europa hierdurch Lepra acqui- rirt worden ist, ist nicht anzunelimen. Die Pflanzervereinigung hat 1890 ein Asyl für 50 Betten den Chinesen erbaut. 1895 wurde das Asyl um 50 Betten erweitert. Durch einfaches Entfernen können sich die einem Zwang nicht unterstehenden I^eprösen der Isolirung entziehen. 80 "/o der Insassen sind Opinmraucher. M. bringt genaue Daten über Ab- und Zugang von Leprösen in den einzelnen Jahren, über die Todesursachen, Alter der Kran- ken u. s. w. Durcli Selbstmord hat kein Kranker geendet, und das ist be- nierkcnswerth, da gerade die Chinesen bei den leichtesten Anlässen frei- willig aus dem Leben gehen. Die Zahl der sicher beobachteten Infectionen ist sehr gering trotz des langen Aufenthaltes der Inficirten im Asyl und trotz der Sorglosigkeit der Chinesen einer Infection gegenüber. Dagegen hatte M. Gelegenheit, einen ihm als völlig gesund bekannten Europäer an Lepra erkranken zu sehen. Als Pflanzer kam er viel und andauernd mit Chinesen in Berührung. M. denkt an eine eventuelle Uebertragung bei der körperlichen Züchtigung der Chinesen. Einen zweiten leprösen Europäer hat M. beobachtet, der als Pferdehändler auf Java viel mit eingeborenen Pferdewärtern zusammen war. M. giebt zum Schlnss einige Daten über die Leprösen (bezw. Therapie, Todesursache), welche er in dem von ihm 1891 bis 1894 geleiteten Spital der Deli-Maatschappy zu Bindjei behandelt hat. Elllers (1016) giebt in gedrängter Form einen Ueberblick über die wissen- schaftlichen Ergebnisse und Mittheiluiigen auf der Lepraconferenz, October 1897, zu Berlin. In dem Rahmen „kritischer" Schlussbemerkungen be- mängelt E. die Art, wie vielfach über die Ausbreitung der Lepra in dem einzelnen Lande Aufklärung gesucht v/ird. Nur ein geschulter Kenner der Lepra, der jeden einzelnen Kranken aufsucht, kann zu exacten Zahlen kommen. E. greift die Statistik von I. Neumann über Bosnien und die Herzegov.'ina (s. p. 431) an. Neumann's Zahlen seien u. a. zu niedrig. In ihren sehr kritischen ofticiellen Berichten an das Colonialamt zu Cape Town berichten Atlierstoiie und Black (983) über ihre Erfahrungen mit den Serumarten von Carbasquilla ^ und Heeman (s. nächstes Referat) sowie über Controlversuche, die sie mit Pferde- und Eselserum angestellt haben. Ausserdem wurde noch Serum versucht, das Patienten mit Nerven- lepra entnommen wurde, nachdem die Krankheit zum Stillstand gekommen war. Es sind mit Carrasquilla's und Herman's Serum je 2 Patienten behandelt worden. Berücksichtigt man die Besserungen, welche jeder Le- pröse spontan bieten kann, und beachtet man weiter den psychischen Eff'ect solcher Behandlung, so bedeuten die geringen objectiven Veränderungen und das gehobene subjective Befinden keinen positiven Beweis. Die sinn- fällige Besserung in einem mit Hebman's Serum behandelten Fall muss mit besonderer Vorsicht betrachtet w'erden, weil ein Stillstand der Krankheit 1) Jahresber. XIII, 1897, p. 474. Ref. Leprabacillus. Serumfcherapie der Lepra. 443 gerade bei der Nervenlepra, die auch Knotenform aufweist, nichts ungewöhn- liches ist. Die Controlversuche haben ebenfalls zu keinem eindeutigen Ee- sultat geführt. Die Versuche werden fortgeführt. In Klein's Laboratorium bereitete Hermail (1027) iu besonderer Weise ein Serum, dessen klinische Bedeutung Al)raham (1027) untersucht hat. Ein Leprakuoten wird abgeklemmt, mittels Pipette wird aus einem Einschnitt Serum aufgesogen ; letzteres wird mit sterilisirter Kochsalzlösung verdünnt. Das Leprom sinkt gewöhnlich ein und schrumpft. Die technischen Einzel- lieiten müssen im Original eingesehen werden. Die aus dem Leprom ge- wonnene Flüssigkeit wird einem Pferd in steigender Dosis injicirt, nachdem festgestellt ist, dass das Thier auf die Einführung von Malle'in nicht reagirt. Den Injectionen folgte beim Thier eine leichte schmerzende Schwellung, die sich heiss anfühlte, nach einigen Tagen aber schwand. Das Allgemein- befinden des Pferdes erlitt keine Störung. Aus der Jugularvene wui'de schliesslich das Blut gewonnen, dessen Serum zu therapeutischen Zwecken eingespritzt wurde. Abeaham wandte es in zwei Fällen an. Auf Robben Island wurde es an drei Patienten versucht. Nur bei einem dieser, einem Nervenfall, wurde nach dem Bericht der dortigen Aerzte ein wesentlicher Erfolg erzielt. Auf Vorschlag von Grimfeld (1024) hat E. Mekck in Darmstadt die Darstellung des von Cakbasquilla angegebenen Lepraserums in die Hand genommen. Das primäre Serum von Leprösen entnahm G. den Kranken des Dongebietes. Mit diesem Serum wurden in Darmstadt sodann die luoculationsversuche an Pferden angestellt. G. hat bei 4 Leprösen erhebliche Besserung erzielt. Die Behandlung dauerte bei 2 Patienten fast 6 Monate. 2'/o Monate sind seit der letzten Einspritzung verflossen; die Besserung hält an. Rückgang der Oedeme, Abnahme der Knoten an Dimension, Schwinden der „facies leonina". Ver- narben von Geschwüren u. s. w. werden notirt. Das Körpergewicht unter- lag keinen bedeutenden Schwankungen. Dehio (998) hat während 2^/., Monate seine Leprösen mit dem Serum von Carkasquilla behandelt, das streng nach den Angaben des Autors dargestellt wurde. D. hat keinerlei PJrfolge erzielt. Jede andere Medication war fortgelassen worden. Die Einwirkungen, welche Carrasquilla und Andere beobachtet haben, sind vielleicht nur als einfache Proteinwirkungen aufzufassen. Die Stellung zur Therapie der Lepra, welche die einzelnen Redner bei der Discnssioil (1005) auf derConferenz einnahmen, ist aus den Arbeiten derselben genügend bekannt geworden. Hier sei nur hervorgehoben, dass Petrini, Besnier und Unna den nihilistischen Standpunkt ausserhalb der an eine specifische Therapie geknüpften Erwartungen verwarfen. Dehio und Brieger negiren jeglichen Werth des Serums von Carrasquilla, Brieger betont, dass Carrasquilla einfach Blutserum, das er den Men- schen entnommen hat, Pferden einspritzt, und dass jeder, der sicli mit der Immunitätslehrc beschäftigt hat, weiss, dass dieses Blutserum sehr rasch wieder ausgeschieden wird. AVir haben überliaupt keine Almung, ob Anti- 444 Leprabacillus. Therapie der Lepra. toxine oder Toxine sich in dem Serum befinden. Irgend welche giftige Sub- stanz befinde sich nach seinen ausgedehnten Untersuchungen nicht in dem Serum der Leprösen. Auch in den Secreten ist nichts zu finden, was darauf hindeutet, dass L.-B. überhaupt ein Toxin bilden. Im übrigen vertritt BuiEaBR ebenso wie Doütrelepont den nihilistischen Standpunkt in der Therapie der Lepra. Alvarez hat von dem Serum von Cakrasquilla in 2 Fällen Erfolge gehabt, in 1 2 Fällen keinerlei Erfolge, gegen die Oedeme empfiehlt er Thyroid-Extract. Akning hat eine deutliche Beeinflussung und vorübergehende Besserung eines Falles von tuberöser Lepra mit dem Serum erzielt. Ungereinigtes Petroleum empfiehlt Kalindero. Gute aber auch nur vorübergehende Erfolge hat Ehlers von der Einführung löslicher Quecksilbersalze gesehen. I. Neümann hat bei zwei tuberösen Kranken durch das Kocn'sche Serum nicht bloss an den Knoten allein, sondern auch um die Knoten herum, in kleinerer Distanz Reactionen in Form „umschrie- bener Erj'theme, Erythema nodosum" beobachtet. Bei dem zweiten Fall wurde sogar ein Nachschub von Knoten veranlasst. Zur Aetzung des Cutisleproms empfiehlt Unna das Kali causticum. Unter geeigneter Anwen- dung dieses wird auch die einfache Form der Leontiasis, die Hypertrophie der Cutis, beeinflusst. Bei der Kalicausticum- Aetzung schwinden die Bac. aus dem Gewebe, während sie bei der Behandlung mit rauchender Sal- petersäure in dem verschorften Gewebe erhalten bleiben. Crocker (993) berichtet über weitere drei Fälle, die unter den intra- musculären Sublimati ujectioneu sich auffällig gebessert haben. Ueber zwei, der nervösen Form angehörende Kranke werden ausführlichere Notizen gegeben. Bemerkenswerth war das Auftreten erbsengrosser echten Lepromen ganz unähnlicher Knötchen in der Haut und unter der Haut während der Behandlung. Eine mikroskopische Untersuchung steht noch aus. Foruara (1018) berichtet ausführlicher über seine Behandlung der Lepra mit Airol und die erzielten hervorragenden Erfolge. Der Körper zerlegt das Airol in seine Componenten, Gallussäure, Jod und Wismutli. Der Körper des Patienten wird mit Airol gesättigt. Die Behandlung wird eingeleitet durch Zerstörung der oberflächlich gelegenen Colonien mittels Thermokauters, fortgesetzt mit Unterstützung von Chrysarobin und Ter- pentinöl, um die Schwellungen u. s. w. rückgängig zu machen. Dann folgt eine Massage mit einer 10 ^/^ Airolvaseline, die eingehend beschrieben wird. Jeden Morgen wird dann noch local Airol am besten in einer Sus- pension mit sorgfältig gekochtem Olivenöl injicirt. Die Behandlung wurde an 7 Kranken erprobt. Die Einzelheiten können hier nicht wiedergegeben werden. Die auf den Fidschi-Inseln heimische Behandlung der Lepra besteht in einer langdauernden, langsamen und energischen Eäucherung des Kranken mit Stücken des giftigen Sinubaumes (ExcoecariaAgallocha). LeAviii(l046) empfiehlt die Anwendung des Saftes der Excoecaria bei Leprösen. Ein Mis- sionar berichtete L. über die Heilung eines eingeborenen leprös geworde- nen Predigers, der durch die angegebene Methode geheilt worden ist. „Antivenene" — ein besonders präparirtes Schlangengift, dasThiereim- Leprabacillus. Therapie und Prophylaxe 445 und geographische Verbreitung der Lepra. mun macht gegen sonst tödtliclie Dosen von Schlangengift und das seit 1897 in Lille in einem , unter Leitung von Calmette stehenden Laboratorium dargestellt wird — hat Dyei* (1011) zu therapeutischen Zwecken gegen Lepra benutzt. Calmette+ und Fkasek'^''' haben zuerst Immunisirungsver- suche unternommen gegen die Wirkungen des Schlangengiftes. Unter den Eingeborenen von Südamerika und Westindien existirt eine geschichtliche Ueberlieferiing von der Heilungskraft des Bisses giftiger Schlangen bei Lepra. Die Lepraconferenz hat D. veranlasst, über seine noch nicht ab- geschlossenen Versuche zu berichten. Die Einspritzungen wurden zum grössten Theil in die Glutäalmuskulatur bezw. unter die Haut in dieser Gegend gemacht. An der Hand von 5 sehr detaillirten Krankengeschichten weiss D. über zum Theil sehr günstige Erfolge zu berichten. 2 Fälle ge- hörten der gemischten, 3 der anästhetisch maculösen Form an. Von letz- teren besserte 1 Fall sich nicht, was aber intercurrenten die Behandlung störenden Affectionen zuzuschreiben ist. Hallopeail (1026) kommt auf wenige Punkte seines einschlägigen Be- richtes^^'i" zurück. H. denkt sehr skeptisch tiltr den therapeutischen Werth innerer Mittel bei der Lepra. Die „Remissionen", welche die Lepra bei den von ihm beobachteten Patienten macht, können auch nicht dem Klima zugeschrieben werden. H. berichtet über eine auffällige Um- bildung einer schweren tuberkulösen Lepra in die anästhetische Form mit Schwinden der Bac. Eine Art Heilung im Sinne von Hansen. Bei einem Leprösen aus Haiti waren ebenfalls keine Bac. zu linden trotz der Schwere der anästhetischen Form, und trotzdem Bac. früher da waren. Ueber die Isolirung der Aussätzigen und die dazu erforderlichen Maassregeln verbreitete sich bei der Discussion (1003) eine Anzahl der bekannteren Lepraforscher, die über die Erfolge der Isolirung und die an eine Isolirung sich knüpfenden Erwartungen mit besonderer Berücksich- tigung ihres Heimathlandes sich äusserten. Der Standpunkt der einzelnen Eedner ist auf Grund ihrer Arbeiten genügend bekannt, sodass von einer Wiedergabe der neue Gesichtspunkte nicht bietenden Reden Abstand ge- nommen wird. Kubier (1041) giebt einen kurzen Ueberblick über die geogra- phische Verbreitung der Lepra. Aus ihr geht hervor, dass die Seuche sich an Klima, Bodenbeschaffenheit und Rassen nicht bindet. „Fast nirgends aber, wo sie sich zeigt, ist ihre Verbreitung ganz gleichmässig". Weiter ist die Erscheinung ersichtlich, dass „die Seuche von grossen und kleineren Centren hauptsächliclier Verbreitung aus bald sich in Ausläufern in die Umgebung fortsetzt, bald allmählich im Umkreise abnimmt. Oft ist ein Zusammenhang zwischen früher betroffenen und neuerdings heimge- suchten Gebieten schon aus der geographischen Vertheilung der Krankheit er- +) Jahresbor. X, 1894, p. 565; XI, 1895, p. 507, 578; XII, 189G, p. 753; XIII, 1897, p. 921. Red. tt) Jahresber. XI, 1895, p. 577. Red. tttj Vgl. Jahresber. XIII, 1897, p. 490. Red. 446 Tuberkelbacillus. Literatur. kennbar. In allen diesen Thatsaclieu findet die Auffassung eine Stütze, nach welcher die Lepra eine durch Vermittelung des menschlichen Verkehrs fort- schreitende Infectionskrankheit ist" *. 18. Tuberkelbacillus Referenten: Doc. I)r, M. Askanazy (Königsberg), Doc. Dr. K. Walz (Tübingen), Prof. Dr. P. Baiiiiigarten (Tübingen), Dr. M. Bernacinski (Krakau), Prof. Dr. 0. Bujwid (Krakau), Prof. Dr. A. Charrin (Paris), Dr. A. Diet- rich (Tübingen), Dr. H. E. Durham (Cambridge), Prof. Dr. A. Eber (Leipzig), Doc. Dr. K. ttrimert (Tübingen), Prof. Dr. A. CfUillebeau (Bern), Dr. C. 0. Jensen (Kopenhagen), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Dr. G. H. F. Niittall (Cambridge), Prof. Dr. Lydia Rabino- witsch (Berlin), Prof. Dr. St. v. Rsitz (Budapest), Dr. (x. Seutiiiou (Bar- celona), Prof. Dr. C. H.H. Sprouck (Utrecht), Dr. Anna Stecks^n (Stock- holm), Prof. Dr. A. Trambusti (Palermo), Dr. E. Ziemke (Berlin) 1074. Aelbi, W., Liegt für die umwohnende Bevölkerung von Lungen- Curorten eine vergrösserte Ansteckungsgefahr für Tuberkulose vor? (Correspdzbl. f. Schweizer Aerzte p. 33). — (S. 524) 1075. Adrian, C, Ueber die Resultate mit dem KocH'schen Tuberkulin bei Lupus und Scrophuloderma (Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 45, H. 1 p. 97). — (S. 485) 1076. Alterthum, E., Tuberkulose der Tuben und des Beckenbauchfells (Beiträge z. Geburtsh. u. Gynäkol. hrsg. v. Hegar Bd. 1 p. 42). — (S. 514) (Amlbler,) A few remarks upon the early diagnosis of pulmonary tuberculosis (New York med. Journal no. 1002). 1077. Aiidvord, K. F., Bidrag til tuberkulosens aetiologi og dennes for- hold til profylaxe og terapi [Beitrag zur Aetiologie der Tuberkulose und deren Verhältniss zur Prophylaxe und Therapie] (Norsk Maga- zin for Lsegevidensk. 4. Raekke, no. 13 p. 337). — (S. 533) 1078. Apert, Etüde anatomo-pathologique d'un cas de tuberculose peri- toneo-pleurale subaigue (Arch. de Med. exper. p. 476). — (S. 510) (Apert, E.,) Tuberculose meningee de forme et d'origine speciales chez l'homme (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 38 p. 1126). 1079. Arcoleo, S., Contributo clinico ed anatomo-patologico allo studio della tubercolosi della mammella (Riforma med. no. 129 p. 637). — (S. 504) 1080. Arloing, S., Sur l'obtention des cultures et d'emulsiones homogenes du bacille de la tuberculose humaine en milieux liquide et sur une Variete mobile de ce bacille (Comptes rendus de l'Acad. des Sciences t. 126, no. 19 p. 1319). — (S. 496) 1081. Arloing, S., et P. Coiirmont, De l'obtention des cultures du ba- *) Wenn dies zugestanden werden soll, so muss die Lepra gegen früher an Infectionsfähigkeit bedeutend abgenommen haben. Trotz des sich steigernden Verkehrs ist sie immer seltener geworden und aus vielen Ländern, in denen sie früher heimisch war, ganz oder fast ganz verschwunden. Baumgarten. Tuberkelbacillus. Literatur. 447 cille de Koch les plus propices a l'etude du plienomene de l'aggluti- nation par le serum saiigaiin des tuberculeux (Ibidem t. 127, no. G p. 312). — (S. 496) 1082. Arloiug, S., et P. Courmont, Sur les recherclies et la valeur clinique de l'aggiutination du bacille de Koch par le serum sanguin de riiomme (Ibidem no. 5 p. 426). — (S. 496) 1083. Arloing, S., P. Courmont et Nicolais, Etüde experimentale sur la tuberculine TR (Province med. p. 445). — (S. 483) 1084-. Arloiug et Nicolas, De l'influence de l'infection streptococcique sur l'evolution de la tuberculose cliez le lapin (Semaine med. p. 332). — (S. 501) (Arloing et Nicolas,) De l'influence d'une infectiou streptococ- cique anterieure sur les suites de l'inoculation tuberculeuse chez le lapin (Lj^on med. no. 51 p. 515). 1085. Aronsou, H., Zur Biologie der Tuberkelbacillen (Berliner klin. Wchschr. p. 484) — (S. 474) 1086. (l'Arrigo, 0., und K. Stampaccliia, Beitrag zum Studium der Tuberkulose. Vorläufige Mittheilung (Cibl. f. Bacter. Abtli. 1, Bd. 23, No. 2, 3/4 p. 64, 123). — (S. 472) (Artaud, G.,) Etudes siu" la tuberculose. 4 fr. Paris, Alcan. 1087. Auche, B., et J. Hobbs, Etat de la virulence de la tuberculose humaine apres son passage sur la grenouille (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 13). — (S. 468) 1088. Auclair, J., Etüde experimentale sur les poisons du bacille tuber- culeux humain. Essais de vaccination et de traitement [These]. Paris 1897. — (S. 475) 1089. Auclair, J., Les poisons du bacille tuberculeux humain [2!^ me- moire]. La degcnerescence caseeuse (Revue de la Tuberculose p. 97). — (S. 476) ( Aufrecht, E.,) Zur Verhütung und Heilung der chronischen Lungentuberkulose. Wien, Holder. 1090. Avellis, (x., Ueber die bei kleinen Kindern einKieferhöhlenemp5'em vortäuschende Tuberkulose des Oberkiefers (Münchener med. Wchschr. p. 1433). — (S. 515) 1091. Bach, E., Beitrag zur Pathogenese der Tuberkulose im Kindesalter [Diss.]. München, W.-S. 1897/1898. — (S. 515) 1092. Baldwin, E. K., Infection from the hands in phthisis (Transact. of American climatol. Assoc, S.-A.). — (S. 523) 109.3. Bandelier, Weitere Beiträge zur Tuberkulinbehandlung (Deutsche med. Wchschr. p. 798). — (S. 488) 1094. Bail^, B., Tuberkulinsagen [Die Tuberkulinproben in Dänemark] (Maanedsskrift for Dyrlaeger Bd. 9 p. 207). — (8. 492) (Barella, H.,) Le bacille de Kocii et la consommation de la viande des bovides tuberculeux (Mouvement hj'gien. no. 6. p. 201). 1095. Barney, C. N., The tuberculin test in man (Journal of tlie Boston Soc. of med. Science vol. 2 p. 210). — (S. 484) 448 Tuberkelbacillus. Literatur. (Baruchello, L.,) La resistenza del siero di sangue trattato con tubercolina e studiata in qualclie applicazione terapeutica (Poli- clinico 1897, novembre 15). 1096. Bataillon et Terre, Tuberculose et pseiido-tuberculose (Comptes rendus de l'Acad. des Sciences t. 126, no. 7 p. 538). — (S. 468) 1097. Baumgarteii, P., und K. Walz, lieber den Heilwerth des neuen KocH'sclien Tuberkulins nach Experimenten an tuberkulös inficirten Kaninchen und Meerschweinchen [A. d. pathol. Inst. Tübingen] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 14 p. 587). — (S. 480) 1098. Beck, M., Ueber das neue Tuberkulin TR (Deutsche med. Wchschr., Therapeut. Beilage p. 33). — (S. 479) 1099. Behring, E., Bekämpfung der Tuberkulose [Congr. in Madrid] (Münchener med. Wchschr. p. 580). — (S. 478) 1100. Bergey, D. H., Bovine tuberculosis in its relation to public health (Reports and Papers of the American Public Health Assoc. vol. 23 p. 310). [Nichts Neues. Nuttall] 1 1 Ol . Bericht des königlichen statistischen Bureaus: Tuberkulinimpfungen in Bayern 1897 (Ref.: Wchschr. f. Thierheilk. p. 461). — (S. 491) 1102. Besold, 0., Ueber die Miterkrankung des Kehlkopfes bei Lungen- tuberkulose (Münchener med. Wchschr. p. 814). — (S. 505) (BiggS, H. M.,) The prevention and restriction of pulmonary tu- berculosis in the city of New York (Practitioner p. 7 1 2). 1103. Blanc, L., Tuberculose pulmonaire chez l'äne (Journal de Med. veter. p. 466). — (S. 517) 1104. Bloch, A. 31., Traitement adjuvant de la tuberculose pulmonaire par l'immobilisation du cote malade du thorax (Comptes rendus de la Soc. de Biol. 489). — (S. 532) 1105. Bockhorn, M., Ein Fall von Tuberkulose der Parotis (Archiv f. klin. Chirurgie Bd. 56 p. 188). — (S. 505) 1106. Boeck, C, Die Exantheme der Tuberkulose [„Tuberculides" Darier] (Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 42 p. 71, 175, 368). — (S. 504) 1107. Boden, J., Ein Fall von multipler Tuberkulose [Diss.j. München 1897. — (S. 512) (Bonnet, E., et E. Huon,) Mesures prophylactiques contre la transmission de la tuberculose des animaux ä l'homme (Annales d'Hygiene publ. no. 1 p. 51). (Bosquier, B.,) La nouvelle tuberculine R et son emploi en parti- culier dans la tuberculose pulmonaire. Paris, Maloine. 1108. Boysen, Ergebnisse der Tuberkulin-Impfung des Auslandviehes (Müchztg. p. 625). — (S. 491) 1109. Brügelmann, W., Asthma und Tuberkulose (Therapeut. Monatsh. p. 320). — (S. 510) 1110. Bruuis, E., Ueber die Bildung des Knochencallus bei tuberkulöser Infection und Intoxication (Wiener med. Wchschr. No. 50, 51 p. 2365, 2413). [Nichts Bakteriologisches. Walx.] Tuberkelbacillus, Literatur, 449 1111. Bujwid, 0., Wyniki stosovvania tuberkuliny u bydta [Weitere Resultate der Tuberkuliuanwendung bei Vieh in Galizien] (Przegl. lek. 1897, no. 45 p. 567). — (S. 493) 1112. Bujwid, 0., Maassregeln gegen Verbreitung der Tuberkulose durch Fleisch und Milch tuberkulöser Kühe (Oesterr. Sanitätswesen No. 41, Beilage p. 7). — (S. 493) (Bukovsky, J.,) Die Ergebnisse der Behandlung tuberkulöser Haut- infectionen mit Tuberkulin R (Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 40, H. 2 p. 223). 1113. Burghart, lieber die Ergebnisse der Anwendung des neuen KocH'schen Tuberkulins TR bei Lungentuberkulose [A. d. I. med. Klinik Berlin, Prof. v. Leyden] (Berliner klin. Wchschr. p. 143). — (S. 487) 1114. Bussenius, W., und H. Cossmann, Das Tuberkulin TR. Seine Wirkung und seine Stellung in der Therapie der inneren und äusseren Tuberkulose. 4 Jl/l. Berlin, Hirschwald. — (S. 489) 1115. Cadiot, P. J., Sur la tuberculose des psittaces (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter. p. 254). — (S. 518) 1116. Cadiot, Gilbert et Boger, Inoculabilite de la tuberculose des mammiferes au dindon (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 1112). — (S. 467) 1117. Cadiot, Gilbert et Roger, Sur l'inoculabilite de la tuberculose aviaire aux psittaces (Ibidem p. 1113). — (S. 467) 1118. Cadiot, Gilbert et Roger, Sur un procede permettant de trans- mettre la tuberculose des mammiferes aux gallinaces (Ibidem p. 1065). — (S. 407) 1119. Caruot, P., Influence de la tuberculine sur le developpement des cultures de tuberculose humaine. Avantages des milieux tuber- culinises (Ibidem p. 705). — (S. 473) (Chalmers, A. R.,) The causation of tuberculosis and its prevention by legislation (Practitioner, June p. 690). 1120. Charrin et Nattau-Larrier, Lesions constatees chez des nouveau- nes non tuberculeux mais issus de meres tuberculeuses (Comptes ren- dus de la Soc. de Biol. p. 1025). [3 Fälle. Histologische Untersuch- ung der Leber, Schilddrüse und Imal der Schenkelmuskulatur. Ver- schiedene pathologische Veränderungen. Nichts Charakteristisches. Tangl.] 1121. Chretien, E., De l'influence reciproque des etats morbides et en particulier de la syphilis et de la tuberculose (Seraaine med. p. 89). — (S. 515) 1122. Claude, H., Tuberculose hypertrophique non stenosante du gros intestin (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 1110). [Ausführliche Beschreibung des Falles. Tanyl.] — (S. 505) 1123. Courniout, P., Action des epanchements des sereuses, tuberculeux ou non, sur les cultures des bacilles de Kocu en milieux liquides (Ibidem p. 605). — (S. 473) Baumgarten's Jahresbericht XIV 29 450 Tuberkelbacillus. Literatur. 1124. Craig, C. F., The branched form of tlie Bacillus tuberculosis in Sputum (Journal of exper. Med. vol. 3 p. 363). — (S. 463) 1125. Csokor, J., Die Tuberkulose der Thiere und die Uebertragung dieser Seuche auf die Menschen [Die Tuberkulose. Hrsg. vom Verein ,Heilanstalt Alland'. Wien, Braumüller]. [Allgemein ver- ständliche Besprechung der Tuberkulose der Thiere und der Ueber- tragungswege auf den Menschen, sowie der möglichen Schutzmaass- regeln. Walz.] 1126. Dahin, Histologische Vorgänge bei der käsigen Pneumonie. [(Diss.). Wtirzburg; Ber. über Arb. a. d. pathol. Inst. Würzburg von M. Borst 2. Folge, p. 26]. — (S. 506) 1127. Davis, W. K., Primary tuberculosis of the kidney in the cat (Veter. Journal vol. 47 p. 260). — (S. 517) 1128. D616pilie, S., On tuberculosis and milk supply with some general remarks on the dangers of bad milk (Lancetvol. 2 p. 733). [Tuberkel- bac. wurden in 5,5-17,6 ^^/^ der untersuchten Marktmilchproben gefunden. Dur kam.] 1129. Delore pere, X., Transmission de la tuberculose de la mere a l'enfant (Lyon med. p. 226). — (S. 519) 1130. Doli, K. K., Betrachtungen und Vorschläge zur Tuberkulosefrage (Aerztl. Mittheil, aus u. für Baden No. 14 p. 113). — (S. 537) (Döilitz, W.,) Untersuchungen über die Werthbestimmung des ge- wöhnlichen Tuberkulins [Aus : Klinisches Jahrbuch]. Jena, Fischer. 1131. Dorset, M., A new stain for Bacillus tuberculosis (Reports and Papers of the American Public Health Assoc. vol. 24 p. 157.) — (S. 471) (Dracoulid^s,Slel)ert,Torkainiaii,Macris,)Surlacontagiosite de la tuberculose (Gaz. med. d'Orient no. 17 p. 237). 1132. Dul)ard, Sur quelques proprietes nouvelles du bacille de Koch obtenus sans l'intervention des passages sur l'animal ä sang froid (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 474). — (S. 464) 1133. Duhard, La tuberculose des animaux ä sang froid et ses rapports avec la tuberculose des animaux ä temperature constante (Revue de la Tuberculose p. 13). — (S. 468) 1134. Eber, A., Tuberkulinprobe und Tuberkulosebekämpfung beim Rinde. Wissenschaftliche Untersuchungen und praktische Erfahr- ungen. 1 i/l 75 4. Berlin, Parey. — (S. 495) 1135. Eber, A., Maassnahmen zur Bekämpfung der Rindertuberkulose (Mittheilung d. öconom. Ges. im Kgr. Sachsen p. 61). [Behandelt dieselbe Frage wie die vorstehende Monographie. Johne.] 1136. Edelmaim, ß., Tuberkulose bei Schlachtthieren im Königreich Sachsen (Ber. über d. Veterinärwesen im Kgr. Sachsen p. 112). — (S. 533) 1137. Edgren, J. G., Försök med R. Koch's nya tuberkulin TR [Ver- suche mit R. Koch's neuem Tuberkulin TR] Hygiea Bd. 60, no. 4 p. 320). — (S. 488) Tuberkelbacillus. Literatur. 451 (Elf ström, C. E., and A. V. Graf ström,) A preliminary report of experiments with beated blood in tlie treatment of croupous pneu- monia and tuberculosis pnlmonalis (New York med. Journal no. 9 p. 307). 1188. Engelking, 0., Zur Behandlung der Tuberkulose mit Tuberkulin R [Diss.]. Marburg-. — (S. 488) 1139. Etienne, G., Des endocardites dans la tuberculose et en particu- lier des endocardites a bacilles de Koch (Arch. de Med. exper. no. 1 p. 146). — (S. 511) 1140. Fabian, E., lieber das neue Tuberkulin Tß [A. d. med. Univ.-Poli- klinik Königsberg in Pr. Prof. SchreiberJ (Diss.). Königsberg 1897. — (S. 487) 1 1 41. Fage, Die Tuberkulose des Ciliarkörpers und ihre Behandlung (Oph- thalmol. Klinik p. 25). — (S. 503) 114-2. Falk, P., Bemerkungen über das Vorkommen der Tuberkulose, Finnen und Trichinen auf dem Schlachthofe zu Schwiebus (Ztschr. f. Fleisch- und Milchhygiene H, 4 p. 65). [Schlachthof bericht. Zum Referat an dieser Stelle ungeeignet. Johne.] (Farkas, E.,) Zur Frage der Prophj'laxis der Lungentuberkulose in Ungarn (Pester med.-chirurg. Presse No. 23, 24 p. 533, 553). 1143. Fehsenmeier, A., Perlsuchtstatistik im Grossherzogthum Baden (Deutsche thierärztl. Wchschr. p. 447). — (S. 533) 1144. Fenner, Inverkehrbringen der Milch von tuberkulösen und tuber- kuloseverdächtigen Kühen (Berliner thierärztl. Wchschr. No. 40 p. 471). — (S. 525) 1145. Ferrän, J., Ueber einige neue Entdeckungen bezüglich des Bacil- lus der Tuberkulose und der Frage der Prophylaxe und Heilbarkeit dieser Krankheit (Wiener klin. Wchschr. p. 679). — (S. 463) 1146. Ferriin, J., Erwiderung auf die Bemerkungen des Herrn Dr. Lko ^ATNiK (Wiener klin. Wchschr. p. 880). — (S. 464) 1147. Fitz-Gerald, C. F., The prevention of tuberculosis (Lancet vol. 2 p. 932). [Werthlos. Durham.] 11 48. Flick, L., Immunity the fundamental principle underlying all treat- ment of tuberculosis (Journal of the American med. Assoc. vol. 31 p. 747. [Nichts Neues. Nuttall.] 1149. Frank, K., und E. G. Ortlimann, Ein Fall von Tuberkulose der Eileiter und Eierstöcke (Berliner klin. Wchschr. p. 118). — (S. 514) 1150. Fraenkel, A., Ueber die Bedeutung der Mischinfection bei Tuber- kulose (Ibidem p. 345). — (S. 506) 1151. Freund, F., Ueber die Beziehungen zwischen Ernährung und Tu- berkulose [Die Tuberkulose. Hrsg. v. Verein , Heilanstalt Alland' p. 88. Wien, Braumüller]. — (S. 532) 1152. Freymutli, W., Vorläufige Erfahrungen mit TR (Therapeut. Mo- natsh. p. 310). — (S. 489) 1 1 53. Galtier, V., Tuberculose experimentale du mouton (Journal de ]\[ed. veter. p. 577). — (S. 500) 29* 452 Tuberkelbacillus. Literatur. 1154. Galtier, V., Role de la contagion par ingestion dans la propaga- tion de la tuberculose. Dangers presumes des viandes tuberculeuses (Ibidem p. 709). — (S. 501) 1155. Gardiner, C. F., The dangers of tubercular infection and tlieir partial arrest by climatic influences (American Journal of tlie med. Sciences vol. 115 p. 131). — (S. 524) 1156. Gensert, E., Theorie und Praxis der Bekämpfung der Tuberkulose (Berliner thierärztl. Wchschr. p. 63). — (S. 535) 1157. Goldmaun, H., Ueber die Behandlung der Lungentuberkulose mit Creosotum carbonicum und Ammonium sulfo-ichthyolicum (Wiener klin. Wchschr. p. 817). — (S. 530) 1158. Guiiiard,L.,L'oxytuberculinedeHiKSCHFELDER(Lyonmed.p.397). — (S. 496) 1159. Gussenbauer, K., Impftuberkulose. Referat (Die Tuberkulose p. 68. Hrsg. vom Verein »Heilanstalt Alland', Wien, Braumüller). [Die Fälle von Impftuberkulose aus der Literatur zusammenge- stellt. G. selbst hat mehrere Fälle beobachtet. Walz.] 1 160. Hammond, E. W., A simple and rapid method of detecting tubercle bacilli in fluids (American veter. Review vol. 22, no. 5 p. 322). — (S. 525) 1161. Hance, I. W., A Single test of the virulency of sputum keptmany months ([New York] Medical News, vol. 73 p. 787). — (S. 523) 1162. Hansemann , D., Die secundäre Infection mit Tuberkelbacillen (Berliner klin. Wchschr. p. 233). — (S. 502) 1163. Harbers, P., Zur Lehre von der Uebertragung der Tuberkulose auf den Fötus [Diss.]. Kiel. — (S. 519) 1164. Haupt, Weitere statistische Beiträge zur Erklärung der Verbrei- tung der Phthise (Deutsche Medicinalztg. p. 400). — (S. 522) 1165. Hauptmanii , Ueber die Wirkung verschiedener Tuberkuline (Thierärztl. Ctbl. p. 32). — (S. 491) 1166. Hauser, G., Zur Vererbung der Tuberkulose (Deutsches Archiv f. klin. Med. Bd. 61, H. 3-4 p. 221). — (S. 520) 1167. Hauser, Ph., La defense sociale contre la tuberculose. Madrid. — (S. 532) 1168. Hauser, Ph., Note sur la coloration du bacille de la tuberculose (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 1003). - (S. 471) 1169. Heiuersdorif, H., Conjunctivaltuberkulose unter dem Bilde von Trachom (Klin. Monatsblätter f. Augenheilk., Juni). [Nichts Neues. Orunert.] 1170. H^ricourt, J., et C. Bichet, Action de la terebenthine en inha- lations sur l'evolution de la tuberculose experimentale (Comptes ren- dus de la Soc. de Biol. p. 1048). [Fortgesetzte Terpenthininhala- tionen konnten 2 Hunde, die mit T.-B. inficirt wurden am Leben erhalten. Die Controlthiere gingen alle ein. Tätig!.] 1171. Hericourt et Riebet, Nouvelles experiences sur le traitement de la tuberculose experimentale. Injections d'eau jodee dans Tuberkelbacillus. Literatur. 453 les poumous (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 225). — (S. 531) 1172. Heroii, 0. A., A lecture on the treament of consumption and of lupus by tuberculiu (British med. Journal vol. 1 p. 77). — (S. 486) 1173. Hieroclt's, C. X., Befund von Tuberkelbacillen in einem vor 6 Jahren expectorirten Lungenstein chen eines Phthisikers (Hygien. Rundschau p. 67). — (S. 522) 1174. Hill erl)r and, Tuberkulose bei einem Pferde (Wchschr. f. Thier- heilk. p. 225). [Casuistisches. Jokne.] 1175. van Hoorn, W., Voortgenette mededeelingen over tuberculine R- behandeling bij lupus [Weitere Mittheilungen über Behandlung von Lupus mit Tuberkulin R] (Nederl. Tijdschr. v. Geneesk. Bd. 2, no. 8 p. 269). — (S. 485) 1176. Hormann und Morgenroth, Ueber Bacterienbefunde in der Butter (Hygien. Rundschau p. 217). — (S. 528) 1177. Hormann und Morgenroth, Weitere Mittheilungen überTuber- kelbacillenbefunde in Butter und Käse (Ibidem p. 1081). — (S. 528) 1178. Höyherg, H. M., Seks Tilfselde af medfödt Tuberkulose [Sechs Fälle von angeborener Tuberkulose] (Maanedsskrift for Dyrlaeger Bd. 10 p. 177). — (S. 518) 1179. Hnber, Ueber Thierversuche mit dem neuen Tuberkulin Koch's TR [A. d. I. med. Klinik Berlin, Prof. v, Leyden] (Berliner klin. Wchschr. p. 137). — (S. 483) 1180. Hnber, Ueber die Ergebnisse der Anwendung des neuen Koch- schen Tuberkulins TR bei Lungentuberkulose [A. d. I. med, Klinik Berlin, Prof. v. Leyden] (Ibidem p. 140). — (S. 486) 1181. Hntyra, F., Tuberculin-kiserletek [Tuberkulin- Versuche] (Veteri- narius no. 23-24 p. 673, 705). — (S. 492) 1182. Jabonlay et Leclerc, La tuberculine TR dans la tuberculose chi- rurgicale et pulmonaire (Lyon med. p. 393). — (S. 484) 1 1 83. Jacobaens, H., Beitrag zur Lehre von der tuberkulösen Meningitis spinalis und von der acuten Leukomyelitis (Ztschr. f. klin. Med. Bd. 35 p. 355). —(S. 511) 1184. Josu^, 0., La moelle osseuse des tuberculeux (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 368). [Besclireibung der histologischen Veränder- ungen des Knochenmarks bei Tuberkulose des Mensclieu und bei der experimentellen Tuberkulose des Kaninchens. Ansfülirliche Publication in Aussicht gestellt. Tangl] 1185. Kaposi, M., Ueber Miliartuberkulose der Haut und der angrenzen- den Schleimhaut (Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 43 p. 373). — (S. 504) 118(>. Kernig, W., Bericht über die mit Tuberkulin R im Obuchow- Frauenhospital behandelten Lungenkranken (St. Petersburger med. Wchschr. No. 7 p. 53). — (S. 488) 1187. Kimla, Poup6 et Yesely, Contribution ä la biologie et la mor- 454 Tuberkelbacillus. Literatur. phologie du bacille de la tuberculose (Kevue de la Tuberculose jj. 25). — (S. 465) (Kirkpatrick, T. P. C), Pulmonary phthisis (Dublin Journal of med. Science p. 216, 225). 1188. Kitt, Th., Tuberkulose des Labmagens beim Rinde (Monatsh. f. prakt. Thierheilk. p. 28). — (S. 516) 1189. Klelbs, A. C, The diagnostic and therapeutic value of tuberculin and its derivatives (Boston med. and surg. Journal vol. 138 p. 121, 150). — (S. 496) 1190. Kockel, Ergänzende Bemerkungen zu Nakarais' Aufsatz (Zieg- ler's Beitr. z. patliol. Anat. Bd. 24 p. 328). — (S. 516) (Koll)), Das Heilserum gegen Tuberkulose von Maragliano (Ver- einsblatt d. pfälzer Aerzte No. 1 p. 8). 1191. Kral, F., et Dubard, Etüde raorphologique et biologique sur le bacillus tuberculosus piscium (Revue de la Tuberculose p. 129). — (S. 468) 1192. Krieg, R., Klinisch-statistischer Beitrag zur Frage, auf welchem Wege die Tuberkulose in den Kehlkopf dringt (Archiv für Larvngol. Bd. 8, H. 3). — (S. 505) 1193. Krzysztalowicz, F., Koch's neues Tuberkulin TR bei Lupus vulgaris (Wiener med. Wchschr. p. 61). — (S. 485) 1194. KÜSS, G., De l'heredite parasitaire de la tuberculose humaine. Paris, Asselin Housseau. — (S. 519) 1195. Lahrtz, H., lieber Tuberkulininjectionen mit besonderer Berück- sichtigung der in der Greifswalder medicinischen Universitätsklinik angestellten Versuche [Diss.]. Greifswald. — (S. 488) 1196. Labayrie et Mounier, Hydropneumothorax et tuberculose experi- mentale (Gaz. med. de Nantes, avril). — (S. 510) 1197. Landmaun, Ueber Tuberkulosetoxin (Hygien. Rundschau p. 481). — (S. 478) 1198. Landerer, A., Die Behandlung der Tuberkulose mit Zimmtsäure. Leipzig, Vogel. — (S. 530) (Laschtschenkow, P.,) Ueber die Lebensfähigkeit der Tuberkel- bacillen [Russisch] (Eshenedelnik no. 8). (Leclainche, E.,) Sur la tuberculose des bovides. Discussion. (Revue de la Tuberculose, decembre p. 353). 1199. Ledoux-Lebard, Sur le bacille de la tuberculose des poissons(Comp- tes rendus de la Soc. de Biol. p. 601). — (S. 469) 1200. Ledoiix-Lebard, Developpement et structure des colonies du ba- cille tuberculeux (Archives de Med. exper. t. 10 p. 337). — (S. 469) 1201. Ledoiix-Lell)ard, De Taction sur la temperature du bouillon de culture de tuberculose filtre sur porcelaine (Ibidem p. 601). — (S. 477) (Legge, T. M., and H. Sessions,) Cattle tuberculosis; a practi- cal guide for the farmer butcher and meat inspector. 2 sh. 6d. London, Bailliere, Tindall & Cox. Tuberkelbacillus. Literatur. 455 1202. Lehnert, Atteste über die Tuberkiüinimpfung (Deutsche land- wirthscli. Presse No. 7G p. 815). [Zum Referat ungeeignet. Johne.] (Leiiieu, J. 11.,) Three years of serumtherapy in tuberculosis (New York med. Journal no. 20 p. 672). 1203. Leniiauder, K. (x., Ein Fall von multiplen tuberkulösen Stenosen im Ileum [A. d. chirurgischen Klinik Upsala] (Berliner klin. Wchschr. p. 701). — (S. 505) 1 201. Lesieur, Nouveau procede de coloration du bacille tuberculeax de Koch (Province med. p. 611). — (S. 472) 1205. LeTi-Sirugue, Reproduction experimentale des differentes formes de la tuberculose peritoneale (Revue de Med., no. 8). — (S. 500) 1206. Ligiiieres, .1., Produits tuberculeux incorpores dans un saucisson (Bull, de la Soc. Centr. de Med. veter. p. 71). — (S. 529) (Liniarakis, L. A.,) Sur la contagiosite de la tuberculose (Gaz. med. d'Orient no. 18 p. 249). 1207. V. Liiigelsheini, lieber die Werthbestimmung der Tuberkulose- giftpräparate (Deutsche med. Wchsclir. p. 583). — (S. 478) 1208. Loholf, C, Zur Feststellung von Tuberkulose bei einzelnen von auswärts eingeführten Schweinefleischstücken (Ztschr. f. Fleisch- u. Milchhygiene, H. 2 p. 29). [Die angehörigen Lymphdrüsen müssen auch unversehrt sein. Johne.] (Loug, W.,) Remarks on tuberculosis in cattle (Lancet vol. 2 p. 932). 1209. Lorenz, K., Feststellung verkäsender Knötchen an eingeführten amerikanischen Rinderdärmen (Ibidem H. 5 p. 88). ■ — (S. 516) 1210. Loreiizetti, J., Zwei Fälle von Tuberkulose, in welchen der KocH'sche Bacillus nicht gefunden wurde [Italienisch] (Nuovo Ercolani vol. 3 p. 5, 21). — (S. 516) 1211. Liibowski, E., Zur Tuberkulose des Auges (Archiv f. Augenheilk. Bd. 35 p. 183). — (S. 503) (MacFadyean, A.,) The relation of tuberculosis of animals to man Practitioner, June p. 602). (31a]m, 0.,) La lutte contre la tuberculose bovine, Norvege (Revue de la Tuberkulose, decembre p. 331). (3Ian(lers, H.,) Tlie ferment treatment of cancer and tuberculosis. 10 sh. 6 d. London. 1212. Maragliaiio, E., Extrait aqueux des bacilles de la tuberculose (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 94). — (S. 478) (Martin, A. J.,) La lutte contre la tuberculose humaine par la desinfectioii de locaux occupes par les tuberculeux (Gaz. hebd. de Med. et de Chirurgie no. 64 p. 757). (Martin, C. F., und (». I). Itobins,) On the diagnostic value of tuberculin (British med. Journal vol. 1 p. 357). 1213. Martin, L., Meningite tuberculcuse experimentale (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 273). — (S. 500) 1214. Marzinowsky, E., Eine Differentialdiagnose zur Färbung der 456 Tuberkelbacillus. Literatm*. Bacillen der menschlichen und Geflügeltuberkulose, sowie Lepra- und Smegmabacillen [EussischJ (Medicinskoie obosrenie, November p. 727). — (S. 472) (Matthews, F. S.,) A case of primary tuberculosis of tlie cervix iiteri (Medical Record vol. 54, no. 25 p. 872). 1215. Mayer, Moritz, Chemische Eiterung in der Bek.ämpfung infectiöser Eiterung und localer tuberkulöser Processe (Verhandl. d. Congr, f. innere Med. p. 487). — (S. 529) (Meisseii, E.,) üeber die frühe Erkennung der Lungentuberkulose (Therapeut. Monatsh., November p. 589). 1216. Meissen, E., Ueber den Begriff der Heilung bei Lungentuberkulose (Ibidem p. 643). — (S. 532) 121 7. Meltzer, Beitrag zur Herzbeuteltuberkulose [Perlsuchtartige Form] (Münchener med. Wchschr. p. 1086). — (S. 511) 1218. Michaelis, M., und F. Meyer, Bacterienbefunde im Blute von Phthisikern. Ein Beitrag zur Frage der Mischinfection bei Phthisis (Charite-Annnalen Jahrg. 22, 1897, p. 150). — (S. 507) (Michaelis, B.,) Welche Gefahr liegt für Gesunde im Verkehr mit Tuberkulösen (Verhandl. d. Ges. deutscher Naturforscher und Aerzte, 69. Versamml. zu Braunschweig 1897, Th. 2, 2. Hälfte p. 313). 1219. MongOiir et Biiard, Note sur le serodiagnostic de la tuberculose (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 39 p. 1142). — (S. 497) (Morot, Ch.,) La Sterilisation des viandes provenant d'animaux tuberculeux (Annales d'Hygiene publ., octobre p. 359). 1220. Moiinier, Contribution a la pathogenie de la pleuresie franche aigue (Gaz. med. de Nantes, fevrier). — (S. 510) 1221. Mühsam, R., Versuche mit RöNTGEN-Strahlen bei experimenteller Tuberkulose (Deutsche med. Wchschr. p. 715). — (S. 529) 1222. Naegeli, 0., Ueber hämatogene Hauttuberkulose (Münchener med. Wchschr. p. 450). — (S. 504) 1223. Nakarai, S., Experimentelle Untersuchungen über das Vorkommen von Tuberkelbacillen in den gesunden Genitalorganen von Phthi- sikern [A. d. pathol. Inst. Leipzig] (Zieglee's Beitr. z. pathol. Anat. Bd. 24 p. 327). — (S. 515) 1224. Nassauer, M., Zur Frage der Heilung der tuberkulösen Peritonitis durch die Laparotomie (Münchener med. Wchschr. p. 482). — (S. 511) 1225. Nicolas, Prophylaxie de la contagion de la tuberculose de l'homrae ä l'homme (Povince med, novembre et decembre). [Bericht, erstattet auf dem Congress von Nantes. Charri7i.] 1226. Nissen, J., Beitrag zur Lehre von der Tuberkulose der männlichen Genitalorgane [Diss.]. Kiel. — (S. 512) (Niveii, T.,) The prevention of tuberculosis (Transact. of the epidemiol. Soc. London NS vol. 16, 1896/1897, p. 15). (Niven, T.,) Tuberculous meat und milk (Med. Magaz. p. 786). Tuberkelbacillus. Literatur. 457 1227. Nocard, E., Sur les relations qui existent eiitre la tiiberculose humaine et la tuberciüose aviaire (Annales de l'Inst. Pasteuk p. 561). — (S. 466) (O'Carroll,) The diities of the commiinity with regard to tuber- culosis (Dublin Journal of med. Science p. 289). 1228. Ojeinaiin, E., Ein Fall von primärer Tubentuberkulose [Diss.]. Tü- bingen 1897. — (S. 514) 1229. Orr, C. R., Sputum from public places containiug Bacillus tuber- culosis (Buffalo med. Journal vol. 37 p. 747). — (S. 522) 1230. Ostertag, R., Die Anwendung der Tuberkulinprobe bei Rindern (Ztschr. f. Fleisch- u. Milchhygiene Bd. 8 p. 221). [Nichts Neues. Johne^^ 1231. Ostertag, R., Was ist als typische Reaction nach Einspritzung des Tuberkulins anzusehen? (Monatsh. f. prakt. Thierheilk. p. 62). — (S. 490) 1232. Otis, E. 0., The tuberculin test in cervical adenitis ([New York] Medical News vol. 73 p. 33). — (S. 485) 1233. Otis, E. 0., The causes and conditions of pulmonary tuberculosis, and how to avoid them (American Journal of the med. Sciences vol. 116 p. 532). [Nichts Neues. NuttalL] 1231. Ott, J., Ein weiterer Beitrag zur Milchhygiene (Ztschr. f. Fleisch- u. Milchhygiene p. 69). — (S. 525) (Palmlberg, A.,) Tuberculosis. Royal commission Part I. London. 1235. Paiisini, S., Tubercolosi di origine aviaria e dei mammiferi (Riforma med. no. 24 p. 14). — (S. 467) (Parisotti,) Tuberculosi della congiuntiva (Bull. d. Red. Accad. med. di Roma 1896/1897, fasc. 3 p. 56). 1236. Peron, Contribution ä l'etude destoxines du bacille tuberculeux. Degenerescence graisseuse totale des cellules hepatiques (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p, 446). — (S. 477) 1237. Peron, A., Cirrhose tuberculeuse hypertrophique avec ictere chro- nique (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 394. [Eine besondere Form der tuberkulösen Lebercirrhose, die klinisch an Haxot's „Cir- rhose hypertrophique biliaire", anatomisch an die Alkohol- Cirrhose erinnerte. Bacillenhaltige Heerde waren ausserordentlich reichlicli vorhanden. Tanr/l.] 1238. P^ron,A., Serotherapie tuberculeuse natm-ellechezThomme (Ibidem p. 975). — (S. 497) 1289. Petit, 0., Un cas de tuberculose pulmonaire non experimentale chez le belier (Recueil de Med. veter. p. 487). — (S. 517) 1240. Petri, R. J., Zum Nachweis der Tuberkelbacillen in Butter und Milcli (Arb. a. d. Kais. Ges.-Amte Bd. 14 p. 1). — (S. 526) 1241. Petriiscliky, J., Bemerkungen zu den ^'ersuchen des Herrn Stabs- arzt Dr. HuBKR mit Neutuberkulin (Berliner klin. Wclischr. p. 259). — (S. 486) 458 Tuberkelbacillus. Literatur. (Pierrliligues, Cl.,) Le phtisique parisien ä riiopital. Paris, Carre & Naucl. 1242. Pleiiidoux, A., Note sur im cas de tuberculose abdominale cliez un mulet (Journal de Med. veter. p. 338). — (S. 517) 1243. Porg'CS, A., Das Tuberkulin E bei tuberkulösen Hautaffectionen (Wiener klin. Wclisclir. p. 3G6). — (S. 485) 1244. Prioleail, W. H., Antitubercle serum [Paquin] in tuberculosis (Journal of tlie American med. Assoc. vol. 31 p. 687). [Lobt dieses Mittel auch per Rectum angev^^andt. Ähäfall.] 1245. Plisch, Ueber die Tuberkulinimpfung junger Zuchtbullen (Deutsche thierärztl. Wchsclir. p. 1, 9). — (S. 490) 1246. Rabe, Ein weiterer Beitrag zur Untersuchung vonTliieren, welche auf Tuberkulin reagiit haben (Zt?chr. f. Fleisch- u. Milclihygieue H. 9 p. 169). - (S. 491) 1247. Kalbl, J., Einfluss der Beschäftigung anf die Morbidität und Mortalität der Tuberkulose [Die Tuberkulose. Hrsg. v. Verein , Heilanstalt Alland' p. 72. Wien, Braumüller]. — (S. 533) 1248. Ra]}l, J., Einfluss der Wohnung auf die Morbidität und Mortalität der Tuberkulose [Ibidem p. 83]. — (S. 533) 1249. Kamoiid, F., et P. Ravaut, A'irulence du bacille tuberculeux aviaire vis-a-vis des animaux ä sang froid (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 589). — (S. 467) 1250. Kamond, F., etP. Ravaiit, Surune nouvelle tuberculine (Ibidem p. 587). — (S. 469) (Ransome, A.,) Consumption a filth disease (Lancet vol 1 p. 414). (Raiisome, A.,) The susceptibility to tuberculosis under dilferent conditions (Lancet vol. 1 p. 574). 1251. Ransome, A., Researches on tuberculosis. The Weber-Parkes prize essay 1897. London, Smith Eider & Co. — (S. 522) 1252. V. Ratz, St., A kutyäk gümökorja [Die Tuberkulose der Hunde] (Veterinarius uo. 17-19, 21 p. 497, 528, 556, 617). — (S. 517) 1253. Räude, A., Ueber einige mit Tuberkulin R Behandelte [A. d. Landkrankenhause Hanau, Prof. v. Büngner] (Berliner klin. Wchschr. p. 146). — (S. 488) 1254. Raveiiel, M. P., Tuberculosis and milk supply (Reports and Papers of the American Public Health Assoc. vol. 23, p. 289). — (S. 525) 1255. Raw, N., and T. H. Abraiil, The treatment of tuberculosis by tuberculin R (Lancet vol. 2 p. 194). — (S. 489) (Reibmayr, A.,) Die Immunisirung der Familien bei erblichen Krankheiten [Tuberkulose, Lues, Geistesstörungen]. Ein Wort zur Beruhigung für Aerzte und Gebildete. Wien, Deuticke. (Reille,) La prophylaxie de la tuberculose a l'Academie de mede- cine et au congres de la tuberculose (Annales d'Hygiene publ., octobre p. 289). (Reille,) Les Sanatoriums et l'hospitalisation des tuberculeux indigents au IV® congres de la tuberculose (Ibidem no. 5 p. 433). Tuberkelbacillus. Literatur. 459 1256. Reiiihold, H., Klinische Erfahrungen über die Behandhing mit dem neuen Tuberkulin TR (Münchener med. Wchschr. p. 681). — (S. 487) 1257. Kevilliod, L., Causerie sur la contagion de la tuberculose (Revue med. de la Suisse romande t. 18 p. 451). — (S, 535) 1258. ßeyl)lirii, 11., Life history of Bacillus tuberculosis in its relations to the treatment by tuberculin (Journal of tlie American med. Assoc. vol. 31 p. 749). [Nichts Neues. Nuttall] 1259. Roger, H., et M. Garuier, La sclerose du corps thyroi'de chez les tuberculeux (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 873). [Bei Phthi- sikern findet sich die Sklerose der Schilddrüse häufig. Tangl.] 1260. Römpler, Die Frage der Contagiosität der Tuberkulose gegenüber der erblichen Belastung (Deutsche Medecinaltztg. p. 351). — (S. 522) (Rondell! , A.,) Sulla presenza del bacillo della tuberculosi nel latte e nel burro del mercato di Torino (Riv. d'Igiene no. 24 p. 873). 1261. Sal)razes, J., Action du suc gastrique sur les proprietes mor- phologiques et sur la ^irulence du bacille de Koch ; echec des tentatives d'immunisation du cobaye ä l'aide des bacilles mis en digestion (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 21p. 644). — (S. 499) 1262. Sabrazes, J., Action du tannin: V sur le bacille tuberculeux; 2^ sur la marche de la tuberculose experimentale (Ibidem no. 40, p. 1043). — (S. 499) 1263. Sa1)razes, J., Vitalite et non-developpement du bacille de Koch incorpore au lait de vaclie (Ibidem 1898 p. 441). — (S. 474) 1264. Scheimpflug, M., lieber den heutigen Stand der Frage nach der Erblichkeit der Tuberkulose [Die Tuberkulose. Hrsg. v. Verein (Heilanstalt Alland' p. 1. Wien, Braumüller]. — (S. 518) 1265. Scheill)er, A., Mittheilungen über die therapeutische Verwendung des Tuberkulins R (Prager med. Wchschr. p. 37). — (S. 485) 1266. Sclieuber, A., Ueber die therapeutische Verwendung des Tuber- kulin R (Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 4 2 p. 2 1 5, 378). — (S. 485) 1 267. Schmey, Zur Behandlung der Tuberkulose (Deutsche Mediciualztg. No. 1). [Empfehlung seines Perucognacs. Nichts Neues. WaJx.\ 1268. Schmidt, H. R., Tuberkulose der Augen bei einem Rinde (Ztschr. f. Fleisch- und Milchhygiene Bd. 8, H. 1 p. 15). — (S. 517) 12<)9. Schreiber, Tuberkulinversuche bei älteren Kindern und Neuge- borenen (Deutsche med. Wchschr. p. 816). | Vertlieidigung gegen Angriffe in der Tagespresse. Walx.\ 1270. Schröder, (i., und F. Meiiiies, Ueber die Mischinfection bei der Lungentuberkulose. Bonn, Cohen. — (S. 507) 1 271. Schultz, Jacob, Einführung der Impfung mit Tubevculinum Kochii u. A. (Berliner thierärztl. Wchschr. p. 279). [Zum Auszug nicht geeignet. Johne.] 1272. Schumowslii, >V., Ueber die Beweglichkeit der Tubirkelbacillen (A. d. Laborat. f. allg. Pathologie in Moskau] (Ctbl. f. Bacter. Abth, 1, Bd. 23, No. 19 p. 838). — (S. 465) 460 Tuberkelbacillus. Literatur. 1273. Scliütz, Zur Frage der Mischinfection bei Lungentuberkulose (Diph- therie- und diphtherieähnliche Bacillen in tuberkulösen Lungen) [Aus d. med. Klinik, Geheimrath Beb u. dem hygien. Inst., Hof- rath Knauff Heidelberg] (Berliner klin. Wchschr. p. 297, 335, 356). — (S. 508) 1274. Schwalbe, J., Volksheilstätten für Lungenschwindsüchtige (Deut- sche med. Wchschr. p. 705). [Beschreibung der ,Heilstätte Alland' bei Wien. Wah.] 1275. de Scliweinitz, E. A., und M. Dorset, The mineral constituents of the tubercle bacilli (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 28, No. 23 p. 993). — (S. 460) 127(). Schwimmer, E., Ueber primäre Hauttuberkulose. Tuberculose primitive de la peau (Wiener med. Wchschr. p. 1722). — (S. 503) 1277. Semmer, E., Mallein und Tuberkulin (Oesterr. Monatsschr. f. Thier- heilk. p. 145). — (S. 490) 1278. Sicard, A., Tuberculose et pneumococcie sous-arachnoidiennes ex- perimentales. Essais de therapeutique preventive dans la tubercu- lose meningee (Comptes rendus de la Soc, de Biol. no. 33 p. 999). — (S. 500) 1279. Siedam^rotzky, 0., Die veterinärpolizeiliche Bekämpfung der Tuberkulose des Rindes (Archiv f. wiss. u. prakt. Thierheilk. Bd. 24 p. 64). — (S. 534) 1280. Simmonds, M., Ueber localisirte Tuberkulose der Leber (Ctbl. f. allg.Pathol. No. 21-22 p. 865). — (S. 511) 1281. Slawyk und M. Mauicatide, Zur bacillären Diagnose der Meningi- tis tuberculosa durch die Ijumbalpunction [A. d. Univ. -Kinderklinik Berlin, Geheimrath Heubner] (Berliner klin. Wchschr. p. 392). — (S. 511) (van der Sluys, D.,) Neue Beiträge für die Vortrefflichkeit der Tuberkuline als Mittel zur Constatirung der Tuberkulose (Hollän- dische Ztschr. f. Thiermedicin Bd. 26 p. 19). 1282. Smith, Th., A comparative study of bovine tubercle bacilli and of human bacilli from sputum (Journal of exper. Med. vol. 3 p. 451; kurze Mittheihmg gleichen Titels: Journal of the Boston Soc. of med. Science vol. 2 p. 187). — (S. 465) 1283. Smith, Th., Notes on a tubercle bacillus having a low degree of virulence (Journal of the Boston Soc. of med. Science vol. 3 p. 33). — (S. 499) 1284. Somme, F., Det uye Tuberkulin, dets virkemaade og dosering [Das neue Tuberkulin, dessen Wirkungsweise und Dosirung] (Norsk Ma- gazin for Lgegevidensk. 4. R?ekke, no. 13 p. 69). — (S. 489) 1285. Spiers, H. H., The control of tuberculosis (Medical Record vol. 54 p. 265). [Unsinn! Nuttall.] 1286. Starck, H., Zur Behandlung mit Tuberkulin R (Münchener med. Wchschr. p. 517). — (S. 487) Tuberkelbacülus. Literatur. 461 (Staercker, N.,) Ueber den Einfluss der Leber auf das Wachsthum der Tuberkelbacillen [Diss.]. Freiburg. (Stockmau, St.,) The pathologial eifects of dead tubercle bacilli (British med. Journal vol. 2 p. 601). 1287. Stockmau, St., The effects of dead tubercle and g-landers bacilli on animals (Journal of comp. Pathol. and Therap. vol. 11 p. 130). — (S. 498) 1288. Straateii, K., Ueber die pneumonische oder pseudolobäre Form der acuten Lungentuberkulose [Diss.]. Erlangen. — (S. 506) 1 289. Strauss, A., Ein Fall von tuberkulösem Geschwür der Blase (Wiener med. Wchschr. p. 2404). — (S. 514) 1290. Stroebe, H., Ueber die Wirkung des neuen Tuberkulins TR auf Gewebe und Tuberkelbacillen. Experimentelle Untersuchungen. Jena, Fischer. — (S. 483) (Tauffer, E.,) Beitrag zur Pathogenese und Histologie des Lupus vulgaris (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 27, No. 4 p. 157). (Terre, L. B.,) Recherches experimentales sur la valeur diagno- stique du serum artiüciel dans la tuberculose (Bourgogne med., mars). 1291. Tomasczewski, E., Ueber das Wachsthum der Tuberkelbacillen auf kartoffelhaltigeu Nährböden [Diss.]. Halle. — (S. 474) (Trevisan, A.,) Für die Tuberkulin-Injectionen [Italienisch] (Giorn. della R. Soc. ed Accad. veterinaria vol. 47 p. 1132). (Trevisan, A.,) Ueber Blutcm-en, Methoden, Fehler und über das Tuberkulin zur Unterstützung der zum therapeutischen Zwecke Blut Trinkenden [Italienisch] (Ibidem p. 1182). 1292. Triuleau, E. L., and E. R. Baldwill, Experimental studies on the preparation and effects of antitoxins for tuberculosis (American Journal of the med. Sciences vol. 116 p. 692). — (S. 497) 1293. Trudeau, E. L., and E. K. Baldwin, A resume of experimental studies on the preparation and effects of antitoxic serum in tuber- culosis (Transact. of the Assoc. of American Phj'sicians, 8.-A.). — (S. 497) 1294. Truelseii, Tuberkulose beim Pferde (Berliner thierärztl. Wchschr. p. 278). — (S. 517) 1295. Uebersicht über die Ergebnisse der im Jahre 1897 im Königreich Bayern vorgenommenen Tuberkulinimpfungen von Rindern. Mit- getheilt im Auftrage des K. Staatsministeriums des Innern. [Vgl. Referat No. 1134 und 1279. Johne] 1296. Ulrich, Ch., Om Maragliano's antituberkulose Serum [Ueber Maragliano's Antitnberkulose-Serum] (Hospitalstidende Bd. 6, no. 25 p. 629; auch deutsch: Therapeut. Monatsh. p. 547). — (S. 497) 1297. Unna, P. G., Ueber Radicalheilung des Lupus (Deutsche Medici- nalztg. No. 100-103 p. 1015 ff). — (S. 504) (Unterberger, S.,) Ist der Kocii'sche Tuberkelbacülus ein Noso- parasit, und wie bekämpft man ihn am besten? (St. Petersburger med. Wchschr. No. 37 p. 323). 462 Tuberkelbacillus. Literatur. 1298. Tagedes, Experimentelle Prüfung der Virulenz von Tuberkelba- cillen (Ztschr. f. Hygiene Bd. 28 p. 276). — (S. 499) 121)9. Yesely, A., Des eifets des produits du bacille de Koch sur la tuber- culose Immaine et sur la tuberculose experimentale (Revue de la Tuberculose p. 34). — (S. 479) 1300. (li Vestea, A., Per la metodica desinfezione degli escreti nel regime ospitaliero dei tubercolotici (Riv. d'Igiene no. 12-13 p. 476). — (S. 532) (Viegenaiid, E.,) La tuberculose, sa propliylaxie, son traitement. Paris, Societe d'Editeurs scientif. 1801. Titrac, J., Tuberculose vegetante du col uterin Simulant le Cancer (Arch. de Med. expes. p. 295). — (S. 512) (Volland, A.,) Die Lungenschwindsucht, ihre Entstehung, Verhü- tung, Behandlung und Heilung (Aerztl. Mittheil, aus u. für Baden, No. 24 p. 209). 1302. Yolland, A., Ueber die nächsten Aufgaben zur Erforschung der Verbreitungsweise der Phthise (Deutsche med. Wchschr. p. 114). — (S. 524) 1303. Yorkoimneu und sanitätspolizeiliche Behandlung tuberkulöser Schlachtthiere in den öffentlichen Schlachthöfen Bayerns im Jahre 1897 (Wchschr. für Thierheilk. No. 24). — (S. 534) 1304. Walsliam, H., Latent tuberculosis of the tonsil (Lancet vol. 1 p. 1683). — (S. 504) 1305. Walters, F. ß., The prevention of tuberculosis (Lancet vol. 2 p. 258). [Nichts Neues. DiirJmm.] 1306. Walz, K., Discussion zu Zimmermann's Vortrag (Ophthalmol. Klinik No. 12). — (S. 482) (Ware, M. W.,) A case of inoculation tuberculosis after circumci- sion (New York med. Journal no. 9 p. 287). 1307. Weidinanu, Ueber den Werth der Tuberkulinimpfung und deren Durchführung (Oesterr. Monatsschr. f. Thierheilk. p. 385). [Be- sprechung der Tuberkulinimpfung und der Bekämpfung der Tuberkulose auf Grund theils eigener Versuche, hauptsächlich aber der bis jetzt vorliegenden Erfalu'ungen. Jolme.] (Weintraud,) Die bisherigen Erfahrungen mit dem Tuberkulin R [Samraelreferat] (Fortschr. d. Med. No. 2 p. 41). 1308. V. WeiSDiayr, A., Zur Frage der Verbreitung der Tuberkulose (Wiener klin. W^chschr. p. 1039). — (S. 523) 1309. V. Weismayr, A., Die Uebertragung der Tuberkulose durch das Sputum und deren Verhütung [Die Tuberkulose. Hrsg. v. Verein ,Heilanstalt AUand' p. 44. Wien, Braumüller]. — (S. 523) 1310. Winter, Histologische Untersuchungen über miliare Tuberkulose und Pseudotuberkulose der Lunge [(Diss.). Würzburg; Ber. über Arb. a. d. pathol. Inst. Würzburg von M. Boest 2. Folge p. 23]. — (S. 509) 1311. Wolif, 0., Tuberkulose in Schultergelenk und Caries des Processus Tuberkelbacillus. Literatur. Knospungs- und Verzweigungsformen. 463 Umwandlung in einen Saprophyten. coracoideus (Ctbl. f. Chirurgie p. 146). [Fall von Tuberkulose des Schultergelenks mit gleichzeitig-er Caries des Pro- cessus coracoideus. Bemerkungen bezügl. der Operation. IValx.] ( Woodheatl, 0. S.,) The bacteriology of tuberculosis (Practitioner, June p. 590). 1312. Y. Ziemsseii, H., Ueber die Behandlung der Lungentuberkulose (Münchener med. Wchsclir. p. 1). — (S. 532) 1813. Ziilimerni.lim, W., Experimentelle und anatomische Untersuch- ungen über die Einwirkung der neuen Kocn'schen Tuberkulinprä- parate 0 und R auf den Verlauf künstlich erzeugter Augentuber- kulose der Kaninchen (Ophthalmol. Klinik No. 8-10). — (S. 481) 1314. Zimmermann, W., Ueber den Heilwerth der neuen KocH'schen Tuberkulinpräparate 0 und R (Ibidem No. 12). — (S. 481) 1315. Znpnik, L., Ueber die Entdeckungen FerrAn's „bezüglich des Ba- cillus der Tuberkulose" (Wiener klin. Wchsclir. p. 725). — (S. 464) Craig; (1124) konnte das Vorhandensein von vielen Knospungs- und Verzweigungsformen des T.-B.t im Sputum einer Frau nachweisen, die an einer schnell verlaufenen Lugentuberkulose litt. Das Sputum war reichlich, übelriechend und enthielt neben zahlreichen T.-B. grosse Mengen von elastischer Substanz. Die von verschiedenen Seiten ausgesprochenen Ansichten über die Bedeutung dieser Formen, sowie die einschlägige Lite- ratur, werden eingehend berücksichtigt. Eine colorirte Tafel begleitet den Text. Nutfall Ferrsin (1145) glaubt das natürliche saprophytische Vorkommen^ des KocH'schen Bac. und seine Umwandlung in ein gegen die Tuberkulose schützendes Agens entdeckt zu haben und bespricht in diesem, gleichzeitig der Academie des Sciences mitgetheilteu Aufsatz seine Entdeckungen bezüglich des T.-B. und der Frage der Prophylaxe und Heil- barkeit der Tuberkulose. F. fragt sich, ob nicht der T.-B. ein Bact. coli sei, das seinen Chemismus geändert habe, da nach F. erwiesen ist, dass das Serum gegen T.-B. hyperimmunisirter Thiere prompt das Bact. coli und Typhusbac. sowie den im Sputum vorkommenden Bac. pyocyau. agglutinire, und erwiesen sei, dass der classische T.-B. in einen anderen ähnlichen Bac. übergehen könne. Er fand, dass der in frischen Injectionen von Kühen, die so sehr leicht spontan tuberkulös werden, enthaltene Colibac. bei bestimmter Färbung säurebeständig ist. Die verschiedene Widerstandsfähigkeit der Lebensalter, glaubt F., spreche weiter dafür, dass diese mit leichten und immunisirenden Infectionen mit demselben Bac. in seinem sapropliytischen Zustande zusammenhänge. Unter diesen Erwägungen suchte F. nach jener unbekannten Form des Bac, die diese und noch andere Räthsel erklären könnte. Er fand in tuberkulösen Rinderlungen, die liegen gelassen wurden, mitunter eine eigenthümliche nach Sperma riechende Gährung, ein Geruch, t) T.-B. = Tuberkelbacillus bczw. Tuberkelbacillen. Rod. >) Vgl. auch Jahresbor. XIH, 1897, p. 539. Ref. 464 Tuberkelbacillus. Umwandlung in andere Bacillen. der nicht selten bei tuberkulösem Sputum sich findet. Aus solchen Lungen züchtete er ein dem Bac. coli, typhi und pyocyan. sehr ähnliches Stäbchen, das sich besonders dadurch von den anderen charakterisirt, dass es auf flüssigem Blutserum bei reichlichem Luftzutritt Spermin bildet; in Serum, das man durch Erhitzen auf 55** sterilisirt, bildet der Bac. zwar auch Spermin, doch wird im Gegensatz zum nicht erhitzten der Spermingeruch durch einen an Mäuse erinnernden ersetzt. Bei Züchtung in Magenbouillon ist ein Hefe gern ch bemerklich. „Die Eigenschaft, Spermin zu bilden, erlaubt es, diesen Bac. mit dem Kocn'schen tuberkulogenen Bac. zu identi- ficiren," da nämlich F. den Kocn'schen Bac. in einen spermigenen Bac. umwandeln kann. „Aus allem bisher Gesagten geht klar und deutlich her- vor, dass der T.-B. eine chemische Wandelbarkeit besitzt, die so ausser- ordentlich ist, dass wir es wagen können, diese Mikrobien als Molecüle eines mehr oder minder complexen chemischen Eadicals anzusehen, welches durch reciproke Wirkung des Nährsubstrats seine atomische Zusammensetzung durch Addition oder Subtraction minder complicirter Eadicale, oder sym- metrische oder dyssimetrische, seinen Chemismus alterirende Substitution oder Transposition so verändern kann, dass neue Mikrobienarten entstehen, deren nahe Verwandtschaft wir vermuthen, ohne sie durch die symbolische Sprache der Chemie ausdrücken zu können". Bei Meerschweinchen lässt sich nach F. mit seinem spermigenen Bac. typische Tuberkulose erzeugen. Die Immunisirung gegen seine pathogenen Wirkungen gelang nicht, wohl aber will dies F. gegen die Effecte des Kocn'schen Bac. erreicht haben, sodass auch der grösste Skeptiker nicht mehr den geringsten Zweifel über präventive und curative Wirksamkeit der Toxine des „in diesem neuen Zustand befindlichen T.-B." hegen könne. Diese Ausführungen Ferkän's finden eine eingehende Kritik durch Zupilik (1315). Nach Zl.'s Ansicht handelt es sich bei dem spermigenen Bac, von Ferrän um einen Pseu- dotuberkulose erzeugenden Bac, der nur in Folge höchst mangelhafter bacteriologischer Technik zu Verwechslung Anlass geben konnte, und unter Verachtung alles dessen, was über Tuberkulose und Pseudotuberkulose bis jetzt von Anderen gefunden wurde. Z. konnte öfters in tuberkulösen Sputen neben T.-B. noch Bac. finden, die Pseudotuberkulose bei kleineren Ver- suchsthieren hervorriefen, wofür er genaue Belege giebt. Namentlich einer dieser isolirten Bac. zeigt grosse Aehnlichkeit mitFERRÄN's Bac. spermigenes. Da der PFEiFFER'sche Bac. der Pseudotuberkulose dem Tj^phusbac. jeden- falls sehr nahe steht, liegt es selu" nahe, dass Ferrän nicht mit einem um- gezüchteten Kocn'schen Bac, sondern mit einem Pseudotuberkuloseerreger zu thun hatte. FeiT^lil (1146) hält demgegenüber an seiner Meinung fest und fordert auf, zu experimentiren, ehe man ihn kritisirt*. Walx. Dubard (1132) ist ähnlich wie Ferrän (s. oben) und unabhängig von diesem zu dem Eesultat gelangt, dass auch ohne Passage durch Kaltblüter *) Ich schliesse mich der Kritik Zupnik's an und glaube nicht, dass es be- sonderer neuer Experimente bedarf, um obige Ansichten Ferran's zu wider- legen, sondern dass sich dieselben nach allem, was die exacte Forschung über den T.-B. festgestellt hat, als unhaltbar charakterisiren. Baumgarten. Tuberkelbacillus. Beweglichkeit. 465 Veränderlichkeit der Wachsthumserscheinungen, der Form, Virulenz. der T.-B. sich iu hohem Maasse veränderlich zeigt, dass er bei ge- wöhnlicher Temperatur wächst, seine specifische Färbbarkeit verliert und beweglich wird. Durch Züchtung auf festen Nährböden mit Zusatz von Gly- kose, Gl3'cerin und Somatose erhält er seine Unbeweglichkeit wieder, durch Zusatz von Stearaten, Oleateu, alkalischen Palmitinen, Glycerin, Peptonen und Zucker erlangt er wieder seine Säurefestigkeit gegenüber der Entfär- bung*. Walz. Schumowski (1272) will in Dutzenden von Eeinculturen verschiedener Herkunft bewegliche T.-B. gesehen haben. Er untersuchte junge Bouillon- culturen im hängenden Tropfen und fand neben dem unbeweglichen Netz Einzelstäbchen, die sich — öfters sehr lebhaft — bewegten. „Es besteht diese Bewegung in einem Vibriren des Körpers"; „unter beständigem Flimmern schwimmt das Stäbchen langsam von Ort zu Ort". Nach etwa 48 Stunden hört die Beweglichkeit der Bac. auf. Geissein Hessen sich nicht nachweisen**. Askanazy. Kimla, Poupe und Vesely (1187) haben Untersuchungen über die Biologie und Morphologie des T.-B. unternommen und sind zu dem Eesultat gelangt, dass der T.-B., aus verschiedenen Formen der mensch- lichen und thierischen Tuberkulose cultivirt, nicht immer die gleiche Vii'u- lenz und gleiche Wachsthumserscheinungen zeigt. Gewöhnlich wächst er gut auf neutralen, schwach alkalischen oder schwach sauren, nur ausnahms- weise unter bestimmten Bedingungen in ziemlich stark sauren Medien. Meist hat stark saure oder alkalische Reaction ungünstigen Einfluss. Ge- wöhnlich ändert sich die Reaction des Nälu'bodens nicht, auf manchen Nähr- böden ist dies jedoch der Fall. Glycerinzusatz wii'kt bei längerer Weiter- züchtung abschwächend, massiger Zusatz von Glycerin begünstigt die Ent- wickelung des Bac, starker Zusatz hindert sie. Die Zusammensetzung des Nährbodens hat einen evidenten Einfluss auf die Intensität des W^achsthums, die Form der Cultur und der Bac, die Giftigkeit und Wirkung der Toxine, und die Virulenz. Unter gewissen Bedingungen sind die Anforderungen des Bac. an Quantität und Qualität der Nährsubstanz sehr gering. Walz. Smith (1282) beschreibt in eingehender AVeise eine lange Reihe von Versuchen mit T.-B. verschiedener Provenienz. Diese stammten in 7 Fällen von menschlicher Lungentuberkulose, in 6 Fällen von Tuber- *) Diese Angaben sind ebenso wie diejenigen Ferrän's (s. o.) nicht zu acceptiren. In tausenden von Umzüchtungen auf den verschiedensten Nähr- böden hat bisher der echte Tuberkelbacillus in der Hand competenter Bacte- riologen seine wesentlichen Merkmale und Eigenschaften bewahrt. Gewisse Modificationen der Virulenz, der Form, der makroskopischen Wachsthumser- scheinungen sind nicht ausgeschlossen, aber auf den optimalen Nährboden zurückversetzt, tritt die typische Form und das typische Wachsthum wieder auf. Niemals geht die Säurefestigkeit verloren, niemals stellt sich Beweglich- keit ein, niemals zeigen sich andere Formverändeiungen als solche, die in den Kreis der Involutionsformen gezogen werden können. Baumgarten. **) Es kann wohl keinem Zweifel unterliegen, dass die beweglichen Formen iu den Präparaten des Verf.'s auf Verunreinigungen bei'uhen (s. meine vorige Anmerkung). Baumgarten. Bauingarten's Juhresberlclit XIV 3U 466 Tubcrkelbacillus. Varietäten. Verhältniss zwischen Säugethier- und Geflügeltuberkulose. kulose bei Rindern und in je einem Fall von Tuberkulose beim Schwein, Pferd, Katze und „Caoti" {Nasuanarica). Die vergleichenden Studien S.'s bestanden in einer mikroskopischen Untersuchung von parallelen Culturen verschiedenen Alters , sowie in der Beobachtung der infolge der Impfung bei Meerschweinchen, Kaninchen, grauen Mäusen, Tauben und Rindern ent- standenen Krankheitserscheinungen. Alle Bac. wurden auf Hundeserum cnltivirt, nachdem sie durch Meerschweinchenpassage isolirt waren. Die Arbeit enthält viele interessante Einzelheiten, die unmöglich an dieser Stelle berücksichtigt werden können. Jeder, der sich mit diesem Gegenstand be- schäftigt, sollte nicht versäumen, näheres im Original nachzusehen. Kurz gefasst, kam S. zu den folgenden Schlüssen: Die aus den Menschen gewon- nenen Culturen (Sputumculturen) waren einander mit einer Ausnahme in allen Eigenschaften ähnlich. (Bei der einen Ausnahme war das Wachsthum so schwach, dass die vergleichenden Studien unbefriedigend waren.) Das- selbe galt für die Bac. von Rindern. Die beobachteten Unterschiede be- rechtigen die Schlussfolgerung, dass es sich um zwei Varietäten von Bac. handelt. 1. Die aus dem „Caoti" stammende Cultur war der des Menschen ähnlich. (Das Thier war vermuthlich durch menschliches Sputum inficirt worden.) Die von der Katze und dem Hund gewonnene Cultur war der des Rindes ähnlich, während die vom Pferde gewonnenen Bac. in Bezug auf ihre pathogenen Eigenschaften eine Mittelstellung einnahmen. 2. Die mor- phologischen Merkmale sind nicht von genügender Constanz, um für die Diagnose verwerthbar zu sein. 3. Die Sputumbac. zeigen von Anfang an ein üppigeres Wachsthum auf Hundeserum. 4. Bei Meerschweinchen ver- läuft die Krankheit nach Impfung mit den T.-B. des Rindes viel schneller als bei Impfung mit gleichen Dosen von Sputumbac. Die pathologischen Veränderungen sind ausgesprochener, die Bac. weit zahh^eicher vorhanden. 5. Dieser Unterschied ist bei Kaninchen weit ausgesprochener. 6. Mit sel- tenen Ausnahmen sind graue Mäuse beiden Bacillenarten gegenüber resi- stent. 7. Tauben sind für beide Arten resistent. 8. Bei Rindern erzeugte die intrathoracale Einspritzung der Rinder-Bac. eine ausgedehnte Erkran- kung, die in 2 von 5 Fällen zum Tode führte. Die Sputumbac. dagegen erzeugten in 5 Fällen nur localisirte Krankheitserscheinungen an der Stelle, an welche die Bac. gelangt waren. 9. Es bestanden auch histolo- gische Unterschiede. Beim Rinde verursacht der Sputumbac. meistens eine zur Bildung von Granulationsgewebe führende Reaction. 10. Die bestehen- den Unterschiede der bei Menschen und Rindern gefundenen Bac, werden es uns wahrscheinlich ermöglichen, eine grössere Klarheit zu schaffen über die Rolle, welche die Kuhmilch bei der Verbreitung der Tuberkulose unter den Kindern spielt. 11. Es scheint unwahrscheinlich, dass Rinder spontan durch Sputumbac. angesteckt werden können. Nuttall. Nocard(1227)istesseiner Angabenachgelungen,denBac,dermensch- lichen Tuberkulose in den der Geflügeltuberkulose umzuwan- deln. Er brachte eine dicke Emulsion einer Cultur menschlicher T.-B., auf Glycerinkartoffeln gewachsen, in Collodiumsäckchen, die in die Bauch- höhle von Hühnern implantirt und mindestens 4 Monate hier belassen wur- Tuberkelbacillus. Varietäten. 467 Verhältniss zwischen Säugethier- und Gefliigeltuberkulose. den. Es wurden ziemlich viele Thiere verwendet, da manchmal, nament- lich bei so langer Dauer, die CoUodiumsäckchen zerplatzten. Die Culturen nun, die man aus diesen Bac. der Säckchen erhält, haben ganz den Typus der Geflügeltuberkulose, sie sind weich, fettig, gefaltet, leicht trennbar, breiten sich auf den Nährböden leicht aus. Die Virulenz gegenüber Meer- schw^einchen ist verloren, die wenigen Veränderungen, die sie noch bei ihnen hervorrufen, gleichen denen der Geflügeltuberkulose. Bei Kaninchen, (in- travenös inficirt) findet man nach 6-10 Wochen Miliartuberkulose, der Lun- gen vorwiegend. Die Hühner dagegen widerstehen jeglicher Infection, je- doch gelangt man durch längere wiederholte Züchtung in CoUodiumsäckchen dazu, die Wirkung zu steigern. N. führt ein günstiges Experiment an, wobei der geimpfte Hahn ausgedehnt tuberkulös wurde*. Wälx. Pansini (1235) liefert einen experimentellen Beitrag zu der Frage, ob der doppelte Tj'pus der Tuberkulose: die m en seh liehe oder Säuge thier- tuberkulose und die Vögel- oder Hühnertuberkulose zwei beständig getrennte und in einander nicht überführbare Gattungen bilden, oder aber 2, gewöhnlich durch einige Kennzeichen difPerenzirbare , jedoch auf die näm- liche Gattung zurückführbare Varietäten sind. P. untersucht hierauf und bespricht die Gesammtheit der morphologischen und culturellen Kennzeichen, sowie die Vii'ulenz gegenüber Thieren, die Toxicität und die Widerstands- fähigkeit gegenüber Farbstoffen der beiden tuberkulösen Agentien und ge- langt zu dem Schluss, dass diese Unterschiede nur graduelle seien und auch nicht beständig sind, indem sie nicht nur vermindert sondern durch experi- mentelle Kunstgriffe auch zum Verschwinden gebracht werden können. Es reduciren sich diese beiden Typen von Tuberkulose im Grunde genommen auf einen einzigen Typus, und es handelt sich hier nur um die Varietäten der- selben Art. Trambusti. Cadiot, Gilbert und Roger (1116, 1117) fanden, dass sich die Tuber- kulose der S äug et hier e nur schwer auf Truthühner impfen lässt, am besten gelingt es bei gleichzeitiger Injection von Säugethierserum. Sie zeigten ferner, dass die Papagei en unter den Vögeln dieselbe Rolle spielen wie die Kaninchen unter den Säugethieren, indem sie nicht nur für den Bac. der G e f 1 ü g e 1 1 u b e r k u 1 0 s e sondern auch für den der Säugethiere empfäng- lich sind. Walx. Cadiot, Gilbert und Roger (1118) gelang es nach lOtägiger Vor- behandlung mittels intraperitonealer Injection von 10-15 ccm Pferdeserum — auf 40 ^ C. erwärmt — Hühner mit Säugethiertuberkulose zu inficiren. Von 19 Hühnern wurden auf diese W^eise 16 tuberkulös. Bei 3 waren die tuberkulösen Veränderungen nur sehr geringfügig, bei den anderen sehr ausgebreitet. Bei allen waren die Granulationen sehr klein; in der Leber waren stets sklerotische Veränderungen. Tangl. R.amond und Ravaut (1249) fanden, dass dieBac. der Geflügelt übe r- *) Ganz ähnliche Experimente mit in der Hauptsache gleichem Resultate hat vor beinahe 10 Jahre mein damaliger Schüler, Herr Stabsarzt Dr. Gramatschi- KOFF, angestellt (cf. Jahresber. VII, 1891, p. 776). Baumgarten. 30* 468 Tuberkelbacillus. Varietäten. Verhalten bei der Passage durch Kaltblüter. Bacillus der Fischtuberkulose. kulose g-egeuüber Kaltblütern (Fröschen) virulenter sind als die der menschlichen und der Fischtuberkulose. Wah. Auchö und Hol)lbs (1087) fanden, dass die menschlichen T.-B. nach Passag-e durch Frösche (während 20, 43 und GO Tagen) im Stande waren, bei Meerschweinchen Allgemeintuberkulose hervorzurufen. Doch ist ihre Virulenz deutlich vermindert. Walz. Bataillou und Terre (1096) haben den Kocn'schen Tub.-Bac. nach kurzer Passage durch den Frosch auf Meerschweinchen übertragen und dadurch eine Form der Tuberkulose erhalten, welche keine T.-B. enthielt, sondern Bacillen, welche an gewisse Erreger von Pseudotuberkulose er- innerten, bei niederer Temperatur und noch bei 47^ lebhaft wucherten. Der ausserordentliche Polymorphismus des T.-B. gab ihnen die Ueberzeugung, dass viele Fälle von Pseudotuberkulose echte Tuberkulosen sind. Walz. Dutoard (1133) hat den gemeinsam mit Bataillon und Tekke 1897 in Fischtumoren gefundenen T.-B. ähnlichen Mikroorganismus^ weiter untersucht und sein Verhältniss zum menschlichen T.-B. studirt, nament- lich im Hinblick auf Fekkän's Untersuchungen (s. p. 463). Sie fanden, dass der T.-B. des Menschen sich durch Passage durch Kaltblüter umwandeln lässt in einen Bac, der bei gewöhnlicher Temperatur wächst, seine patlio- gene Wirkung für Warmblüter verliert und in jeder Hinsicht dem früher gefundenen Bac. der Fischtuberkulose gleicht. Der Bac. der Fischtuberku- lose kann allmählich durch Anpassung dazu gebracht werden, das Meer- schweinchen zu inüciren. Diese neue Gattung nähert sich in ihrer Organi- sation, färberischen Eigenschaften u. s. w. den Hyphomyceten. D. reiht sie zu den Streptothrixarten (Keäl und Dübakd, s. nächstes Referat) ein, über- zeugt, dass die saprophytische Form des T.-B. von dem Typus des Bac. der Fischtuberkulose abweicht. Die saprophytische Form des T.-B. ist identisch mit der von Feekän beschriebenen. Wah. Kräl und Dill)ard (1191) haben diesen von Dübakd beschriebenen Bac. der Fischtuberkulose (s. voriges Referat) in morphologischer und biologi- scher Beziehung weiter untersucht. Es handelt sich nicht um eine neue botanische Species, sondern es ist wirklich ein von dem Bac. der mensch- lichen und der Geflügeltuberkulose verschiedener T.-B., der als Parasit nur in Bacillenform auftritt, ebenso auch in frischen Culturen. Aber mit der Zeit, unter dem Einfluss physikalischer und chemischer Einflüsse bilden sich lange, einfache oder dichotomische Fäden, die sicher keine Uebereinander- lagerungen sind. Die färberischen Eigenschaften der Bac. werden ausführ- lich geschildert. Das Optimum der Temperatur ist unter 30^; nur mit grosser Schwierigkeit gelingt es, ihn bei 37^ zu züchten, indem man ihn allmählich daran gewöhnt oder auf Eidechsen verimpft, die bei 37^ gehalten werden. Sauerstoflfzutritt ist noth wendig. Die Culturen halten sich bei 10-20^ länger als ein Jahr lebensfähig, bei 26-30*^ 4-5 Monate. Er ist empfindlich gegen schroff'e Veränderung der Zusammensetzung des Nährbodens, doch leichter ^) Jahresber. XIII, 1897, p. 537 und dieser Bericht, nächstes Referat. Ref. Tuberkelbacillus. Varietäten. Bacillus der Fischtuberkulose. 469 an einen neuen zu gewöhnen als der menschliche T.-B. Gegen Verschieden- heiten im Säure- und Alkaligehalt des Nährbodens ist er wenig empfindlich. Die längeren Fäden sind unbeweglich, dagegen gelingt es, die kürzeren Formen beweglich zu erhalten durch öfteres Schütteln, wodurch dieBac- terienhaufen gesprengt werden ; so gelingt es oft schon bei der ersten Züch- tung in Bouillon freie und bewegliche Bac. zu erhalten. Auf allen Nähr- böden, denen statt Pepton Somatose zugesetzt war, zeigte sich eine Tendenz, Fäden und innerhalb des Mycels sporenähnliche Protoplasmaklttmpchen zu bilden. Nur auf festen Nährböden treten charakteristische Merkmale der Cultur hervor. Auf „Glykopeptonglyceringelatine" wachsen sie langsam als hellgraue trockene cohärente rundlich erhabene Culturen, auf Agar wachsen sie am besten; schon am fünften Tage bilden sie eine dichte, mil- chige Schicht, im Condenswasser findet sich ein Häutchen ähnlich üppiger Culturen des Hühner-T.-B. Auch auf anderen Nährböden ist das Wachs- thum charakteristisch. Auf magern Nährböden (Bouillon und Somatose) ohne reducirende Stoffe, gelang es den Verff., den menschlichen T.-B. in der Tiefe, und bei 30-32** zu züchten und diese Culturen, wie die von der Fisch- tuberkulose, enthielten bewegliche Bac, die sie, obgleich ihnen Fekbän (s. p. 4G3) seine Culturen zugesandt hatte, anfangs für Verunreinigungen hielten; allein später überzeugten sie sich, dass dies nicht der Fall, denn ihr constantes Auftreten nach bestimmter Zeit unter bestimmten Beding- ungen, die Möglichkeit sie nach Wunsch entstehen und verschwinden zu lassen, bewies, dass es sich um Modificationen des Kocn'schen Bac. handelte, der in der Tiefe der Bouillon auch Fäden und Verzweigungen bildet. Bei allen 3 Formen der T.-B. finden sich unter solchen Umständen keulenför- mige Anschwellungen der Enden, deren Bedeutung noch nicht sicher ist. Jedenfalls aber, trotz der Verschiedenheit der 3 Formen, gehört der T.-B. zu den Fadenpilzen, neben den Actinomyces, als Streptothrix tuberculosis. Verff. glauben, dass sich ein sicher weit verbreiteter Saprophyt noch finden lässt, von dem der parasitäre T.-B. abstammt*. Ramond undKavaut (1250) haben aus den Bac. der Fischtuberkulose von DuBAED (s. p. 468) ein Tuberkulin erhalten, das die gleichen Eigen- schaften wie die alten Tuberkuline besitzt. Damit ist die Zugehörigkeit beider Bac. zur selben Familie erwiesen. Walz. Ledoux-Lebard (1199) hat auch beim Bac. der Fischtuberkulose echte Verzweigung beobachtet, ohne dass sie zur Unterscheidung von den anderen Arten des T.-B. verwendet werden kann. Walx. Ledoux-Lebard (1200) stellt in einem einleitenden historischen Ueber- *) Ich kann die Schlüsse aus diesen Untersuchungen ebenso wenig, wie die von FehrAn (s. o.), als stringent ansehen. Dass der Tuberkelbac. bisweilen in Fädchcnforni (Sclieinfäden), auch mit scheinbarer Verzweigung wachsen kann, will ich nicht bestreiten; daraus geht aber, m. E., nicht hervor, dass er zu den Fadonpilzen (Hyphoniyceten) gehört, wenigstens müssten dann auch die Milz- brandbacillon, die Typhusbacillen, die Mäuseseptikämicbac, bei denen Aelin- liches vorkommt, zu den Hyphomyceten gerechnet werden. Sehr zweifelhaft ist mir, trotz Kral's Autorität, die Angabe über das Auftreten „beweglicher" For- men (cf. meine Anmerkung zu Ferrän's Arbeit). Baiimgarteii. 470 Tuberkelbacillus. Varietäten. Cladothrixformen. blicke die bisherigen literarischen Angaben über Fadenformen und Ver- zweigungen bei T.-B. zusammen. Um die Natur und Entstehungsbeding- ungen dieser Bildungen aufzuklären, hat er Studien über die Entwickelnng der T.-B. unternommen. Zunächst beschäftigt er sich mit den T.-B. der Vögel, indem er Bouillonculturen im hängenden Tropfen untersucht ev. nachträgliche Färbungen anschliessend. Nach 4-8 Tagen erscheinen hier und da, besonders an den Eändern des Tropfens, kurze Fäden, die ein dunk- leres Centrum und eine hellere peripherische Zone („Scheide") erkennen lassen. Die Fäden verlängern sich und schicken sich bald zur Theilung an, indem sich dichotomische Verästlungen in Y-Form, in Form schräger Kreuze bezw. eines X entwickeln. Solche Cladothrix-artige Ramificationen lassen sich auch an gefärbten Präparaten bestätigen. An Plectonema erinnert eine Form von Verzweigung, die sich mit 2 aneinander gelegten L ver- gleichen lässt (jl)- Derselbe Faden verästelt sich im allgemeinen mehr- mals, gleich- oder wechselseitig. Zick-Zack- und Wellenfiguren können entstehen. Alle Pflanzen , die sich nach Art der Cladothrix verästeln , be- sitzen eine gallertige Hülle, welche die Aneinanderlagerung der Glieder und die Bildung der Aeste verständlich macht. So zeigt sich auch an den T.-B. und Fäden eine helle Randzone, die als Scheide anzusehen ist. — Der Bau der ganzen Colonien liefert ebenfalls Aufschlüsse über die in Rede stehenden morphologischen Verhältnisse. Die Organisation der Colonien erinnert an ein Pilzmycel, nur dass die einzelnen Fäden eine gebrochene Linie bilden. Das Geflecht entwickelt sich besonders an der Oberfläche; die Fadenbündel sind dünn, bestehen nur aus einigen Fäden und bilden relativ breite Masclien. Von besonderen Gruppirungen der Bac, werden Nebeneinanderlagerungen, dreieckige Bac.-Bündel, büschelförmige Anord- nung wie beim Fruchtträger des Penicillium erwähnt. Beinahe immer finden sich selbst in jungen Culturen (in ZiEHL'scher Flüssigkeit) ungefärbte Bac. Echte seitliche Verzweigungen besitzen die T.-B. nicht*. Die Bac. der Sä ugethier tuberkulöse wurden ebenfalls vornehmlich im hängenden Tropfen beobachtet und Hessen ähnliche Formen erkennen. Etwa nach einer Woche zeigten sich Bac. und kurze Fäden mit dunklem Centrum und heller peripherischer Zone. Die Fäden bestehen aus Bac, verästeln sich in Y- und X-Form, doch weniger reichlich als bei der Ge- flügeltuberkulose. Dagegen finden sich häufiger rechtwinklige Verzweig- ungen. Auch die anderen oben erwähnten Wachsthumsformen und Grup- pirungen der T.-B. wurden gesehen. ■ — Verschieden ist bei beiden T.-B.- Culturen die Art der Cohärenz der Bac.-Bündel. Verf. schiebt sie auf eine Verschiedenheit der Substanz der Bac. -Hülle, die bei den Kocn'schen Bac. stärker agglutinirt, fester verklebt. Uebrigens widerspricht diese Differenz nicht der Ansicht, dass beide Bac. nur Varietäten einheitlichen Ursprungs sind. Als bestes Culturmedium erwies sich eine Glycerin- Bouillon, die mit *) Dies entspricht genau dem, was ich selbt fresehen und weshalb ich eben auch nicht anerkennen kann, dass die T.-B. zu den Hyphomyceten gehören. Baumgarten. Tuberkelbacillus. Classification. Färbungsverfahren. 471 einigen Kartoffelstückcheu versetzt und dann ^/„ Stunde bei 115'^ sterili- sirt wurde. Das Schlusscapitel ist der Classification der T.-B. gewidmet. Es giebt 2 Genera, mit denen die T.-B. mehrere gemeinsame Charaktere besitzen: 1. die Streptothrix, Oospora; 2. die Cladothrix. Die Oospora-Arten produ- ciren ähnlich aussehende Colonien, wachsen auch besser in glycerinhaltigen Medien und können (pseudo-)tuberkulöse Processe erzeugen. Aber die Oo- spora-Fäden besitzen keine Hülle, dagegen echte Verzweigung. In den letzten beiden Punkten stimmt mit den T.-B. die Cladothrix dichotoma (Cohn) überein, die auch sonst in ihrer Structur mit der T.-B.-Cultur viel Analogien aufweist. Man muss die T.-B. zum Genus Cladothrix rechnen oder ein neues der Cladothrix verwandtes Genus für die beiden T.-B.-Species schaffen, ev. mit dem von Metschnikoff empfohlenen Namen Sklerothrix*. Äskanaxy. Dorset (1131) empfiehlt Sudan III zur Färbung der T.-B. Deckglas- präparate von tuberkulösem Sputum, aus tuberkulösen Drüsen, oder Rein- culturen werden auf übliche Weise hergestellt und fixirt. Sie werden dann 5-10 Minuten lang in einer kalten gesättigten Lösung von Sudan III in SOproc. Alkohol gelegt, darauf 5 Minuten lang mittels 70proc. Alkohol, der mehrfach gewechselt wird, abgewaschen. Die auf diese Weise gefärbten Bac. werden nicht durch ein zwei Minuten langes Verweilen in 1 : 25 Schwe- fel-, Salz- oder Salpetersäure bezw. Ammoniak entfärbt. Schnitte wurden auf gleiche Weise gefärbt, darauf zur Contrastfärbung in Methylenblaulö- sung gebracht, dann dm-ch absoluten Alkohol entwässert, mit Nelkenöl ge- klärt, und in Balsam eingebettet. Zu dieser Färbuiigsmethode wurden die Gewebsstücke in absolutem Alkohol (1 Woche) gehärtet, darauf der Alko- hol mehrfach gewechselt, und auf gewöhnliche Weise in Celloidin einge- bettet. In Schnittpräparaten waren die Bac. allerdings nach einem Monate etwas verblasst. Smegma- und viele andere daraufhin untersuchte Bac. färbten sich nicht nach dieser Methode. Dieses Verfahren gelingt bei T.-B. wahrscheinlich wegen ihres hohen Fettgehaltes. Das perlschnurartige Aus- sehen ist bei Anwendung dieser Färbungsmethode sehr deutlich zu sehen und wäre wohl auf das Vorhandensein von Fetttröpfchen im Inneren der Bac. zurückzuführen Nuttall. Ph. Häuser (11G8) versucht zur Entfärbung nach der Färbung mit ZiEHL'scher Lösung die Säuren derMilch säurereihe (Weinstein-, Citro- nen- und Milchsäure). In der 5-10 proc. Lösung sieht man die Gewebe und die anderen Bac. sich schnell entfärben, während der T.-B. schön roth bleibt. Interessant ist die Thatsache, dass man den Aufenthalt in dem Bad wäh- rend einer gewissen Zeit verlängern kann , ohne die Färbung der Bac. zu zerstören, ^/j Stunde bleibt ohne Wirkung auf die Intensität der rothen *) Ich bin der Ansicht, dass die Verschiodenhelton zwischen den zweifellosen Uladothrixarten und den Tuberkelbacillen und die Aehnlichkeiton der letzteren mit echten Bacillen so gross sind, dass es vorläufig angemessen erscheint, die T.-B. bei den Bacillen zu belassen. Bauvigartcn. 472 Tuberkelbacillus. Färbungsverfalu-en. Farbe des T.-B. Die Pikrinsäure veranlasst die Entfärbung des Grundes und eine schöne gelbe Färbung der histologischen Elemente. Charrm. Lesieur (1204) empfiehlt zum HAusEK'schen Verfahren (s. voriges Ee- ferat) zur Entfärbung der mit ZiEHL'scher Lösung gefärbten Präparate, besonders Milchsäure in 2 proc. alkoholischer Lösung. Diese Lösung, deren Wirkung schnell genug ist, damit eine Einwirkung von einigen Secunden hinreiche, ist nicht kräftig genug, um den T.-B. selbst nach ^/^ Stunde zu entfärben. Charrin. Um die säurefesten Bacterien (menschliche Tuberkulose, Geflügeltubcr- kulose, Lepra- und Smegmabac.) von einander zu unterscheiden, schlägt Marzinowsky (1214) folgende, bereits von ihm und Semonowitsch^ zur Färbung von Eotzbac. Typhusbac, Bac. der Pseudotuberkulose und Gonok. in Schnitten, angeführte Methode vor. Zur Färbung wurde eine wässerige Carbolfuchsinlösung (2 Th. Wasser, 1 Th. Fuchsin) und Loefpler's Me- thylenblau gebraucht. Bei dieser Färbungsmethode blieben der Bac. tu- berculosis hominis völlig farblos, auch wenn die Ausstrichpräparate oder die Schnitte längere Zeit den Farblösungen ausgesetzt wurden. Der Bac. der Geflügeltuberkulose wurde ziemlich leicht roth gefärbt. Die Präparate lagen 6-8 Minuten in der wässerigen Carbolfuchsinlösung und 5 Minuten in Loeffler's Methylenblau, Durch Einwirkung von Alkohol wurden die Bac. nicht entfärbt. Die Leprabac. wurden nach dieser Me- thode sehr leicht gefärbt (es genügten 2-3 Minuten in Carbolfuchsin und 1^/2-2 Minuten in Methylenblau). Die Stäbchen erschienen roth* und häufig körnig. Bei der Einwirkung von Alkohol oder, nachdem die Präparate etwa 10 Minuten in der Methyleublaulösung lagen, wurden die Leprabac. ent- färbt. Smegmabac. wurden auch roth gefärbt. Die Präparate wurden 4-5 Minuten in Carbolfuchsin und 2-3 Minuten in Methylenblau gefärbt. Befanden sich die Präparate länger in Methylenblau (10-15 Minuten), so nahmen die Smegmabac. einen violetten Schein an und färbten sich endlich blau. Rabinowitsch. d'Arrigo und Stampacchia (1086) beabsichtigen eine Reihe unerle- digter Fragen bezüglich der Pathogenese der Tuberkulose zu bearbeiten und beginnen in ihrem ersten Aufsatze mit der Methodik des T. -B.- Nachweises ^. Sie heben die bekannte Schwierigkeit hervor, Bac. in man- chen Organen zu finden, „wo Exsudate, Coagulationsnekrose, Verschwär- ungen, Riesenzellen und echte Tuberkel"'^ vorkommen. Auch der Thier- versuch sei nicht absolut zuverlässig, denn es giebt abgeschwächte locale Formen von Tuberkulose, bei denen der negative Erfolg der Impfung von 1) Jahresber. Xül, 1897, p. 969. Ref. *) Dies Verfahren läuft, soweit die Tuberkel- und Leprabacillen in Betracht kommen, wesentlich auf das von mir angegebene Verfahren hinaus, wonach sich die Leprabac. weit schneller in Fuchsin färben, als die Tuberkelbacillen. Baumgarten. ^) Wenn VerfF. dabei der Ansicht Ausdruck geben , dass es keine specifische tuberkulöse anatomische Veränderung gäbe und nur die Gegenwart derKocH- schen Bac. charakteristisch sei, so dürfte das nicht zutreifen. Ref. 3) Also doch! Ref. Tuberkelbacillus. Färbungs- und Züchtungsverfahren. 473 Meerschweinchen zu diagnostischen Irrthümern führen kann. Demnach bleibt es der sicherste Beweis , die Kocn'schen Bac. in den Geweben selbst darzustellen. Als wichtigste Ursache des negativen Ausfalls der T.-B.- Färbung betrachten die Verff. die Schrumpfung der anatomischen Objecte in den Fixationsflüssigkeiten. Um die Schrumpfung zu verhindern , bedie- nen sie sich folgender beider Fixiriingsraittel: 1. 950/0 Alkohol 100 ccm \ Pyrogallussäure 2 g j In dieser frisch bereiteten Lösung bleiben die Stücke 4 Tage (ev. zu er- neuern, wenn die Flüssigkeit schon nach 2 Tagen zu dunkel geworden ist) und werden dann in 95^/o Alkohol gebracht, wobei letzterer so oft gewech- selt wird, bis er sich nicht mehr schwärzt. 2. HAYEM'sche Flüssigkeit (destill. Wasser 100 g; NaCl 0,5 g; Na.,SO^ 2,5 g; HgCl., 0,25 g). Hierin bleiben die Objecte 24 Stunden im Thermo- staten und werden dann in der für Sublimat-Fixation üblichen Weise weiter behandelt. Bei der Einbettung der Schnitte in Paraffin ist vor der Paraffin-D iircli- tränkung Xylol oder besser Chloroform zu wählen, aber nicht Benzin oder Terpentinessenz. Die Temperatur des Paraffin-Ofens darf 54*^ C. nicht über- schreiten. Auch beim Aufkleben der Schnitte auf Deckgläschen muss jede Fältelung und Schrumpfung vermieden werden. Zur Färbung kommen die Schnitte in Carbolfuchsin für 20-30 Minuten auf die Plattform der Paraffin- kammer (40"), werden dann in verd. Alkohol abgewaschen, bis keine Farbe mehr abgeht und weiterhin für wenige Secunden in Gabbett's Schwefel- säure-Methylenblau-Lösung übertragen. Danach werden die Präparate in Wasser abgewaschen, in Alkohol gebracht und schliesslich, nachdem sie trocken sind, in Xylolbalsam eingebettet. Verff. haben mit ihrer Methode auch bei der Sputura-Untersuchung mehr positive Resultate erhalten, wenn sie den Auswurf im Reagensglase mit Drittel-Alkohol vermischten und 24 Stunden bei 37^ oder 3 Stunden bei 50° C. stehen Hessen. Derartig präparirte Sputa conserviren sich gut und lassen sich z. B. vom Landarzt zur Untersuchung versenden. Verff. haben mit ihrer Methode auch da T.-B. angetroffen, wo solche sonst nur mühsam imd selten aufzufinden sind. Äskanaxy. Carnot (1119) fand, dass der T.-B. a u f N ä h r b ö d e n , welchen seine Pro- ducte, am besten in Gestalt des Tuberkulins zu gesetzt sind, viel rascher sich entwickelt und dass die Cultur aus tuberkulösen Organen dadurch schnell und leicht gelingt. Walx. Courmont (1123) fand, dass seröse Ergüsse des Menschen ein günstiges Nähr medium für den schon an flüssige Nährböden gewöhnten T.-B. darstellen. Tuberkulöse Ergüsse dagegen, aus der "Pleura oder dem Peritoneum, zeigen deutliche bactericide Eigenschaften gegenüber dem T.-B.* Die tuberkulösen Ergüsse agglutiniren T.-B. in flüssigem Cultur- *) Dieser Angabe widersprechen die Beobachtungen von Cabnot (s. voriges Referat). Baum garten. 474 Tuberkelbacillus. Wachstlium auf kartoffelbaltigen Nährböden. Verbalten in der Milcb. Cbemiscbe Zusammensetzung der Tuberkelbacillen. medium noch im Verhältniss 1 : 10, stärker als das Blutserum desselben Kranken. IValx. Tomasczewski (1291) hat bezüglich des Wachsthums derT. -B. auf kartoff elhaltigen Nährböden insbesondere die AngabenSANDER's^ nachgeprüft, wonach das Wachstlium auf Kartoffelnährbüdeu im Allgemeinen üppiger sein sollte besonders bei den späteren Generationen. Allein bei dem von ihm benutzten Material traf das nicht zu ; auf den einfachen Kar- tofifelröhrchen gelangten die Impflinge überhaupt nur ausnahmsweise zu schwacher Entwickelung; auf denGrIycerinkartoffelröhrchen war das Wachs- tlium, auch bei den späteren Generationen, nicht besser als auf den Control- glycerinagarröhrchen; doch war immerhin bemerkenswerth, dass ohne er- sichtlichen Grund fast in jedem Versuch eine der zwei Kartoffelröhrchen frühzeitiges und üppiges Wachstlium zeigten, während auf anderen sich gar kein Wachsthum einstellte. Auch für Kartoffelbrühen fand er ein wechselndes Verhalten, doch mitunter war das Wachsthum thatsächlich ein frühzeitigeres. Noch ungünstiger fiel die Nachprüfung der LuBiNSKi'schen Angabe^ aus, wonach auf Mischungen von Kartoffelbrühe und Glycerin- bouillon oder Agar ein besseres Wachsthum erfolge. Walz. Stilbrazes (1263) berichtet kurz über einige Versuche, betreffend die Entwickelung und Lebensfähigkeit der T.-B. in der Milch. Danach ent- wickelt er sich aucli unter günstigsten Verhältnissen nicht weiter, bleibt aber monatelang lebensfähig. Walz. V. Schweiiiitz und Dorset (1275) untersuchen die chemische Zu- sammensetzung der T.-B. und berichten dieses Mal über den Aschen- gehalt der Bac. In Abhängigkeit vom Nährboden schwankte die Menge der Asche zwischen 2 und 4^/^. Culturen, die auf Gl3xerinbouillon ge- züchtet waren, enthielten in ihrer beinahe rein weissen Asche keine Sulfate, Chloride und Karbonate, dagegen Na.,0 13,62^/,^ K^O 6,35 — CaO 12,64 MgO 11,55 C und Si 0,57 P^O, 55,23 Der hohe Procentgehalt an Fett sowie an Ca- und Mg-Phosphaten in den Bacillen-Leibern erinnert die Verff. daran, dass man Phosphate und Leber- thran gerade therapeutisch gegen Tuberkulose anwendet. Diese Mittel sollen gewissermaassen das von den Bac. entzogene Material wieder her- beischaffen. Wenn man auch fragen dürfe, ob man mit solcher Methode nicht eher die Bac. als die Kranken füttere, so lässt sich doch annehmen, dass der in seinem chemischen Aufbau wiederhergestellte Gewebsboden grössere Vitalität erlange. Äskanazy. Der von einzelnen Forschern constatirte Fettgehalt in den T.-B. bil- dete für Aronsou (1085) den Ausgangspunkt seiner Untersuchungen. Er ') Jabresber. YDI, 1892, p. 668; IX, 1893, p. 723. Rot". 2) Jabresber. X, 1894, p. 666. Ref. Tuberkelbacillus. Fettgehalt. Gifto (Tuberkulin). 475 züclitete T.-B. in grossen Flaschen mit 3 1 Glj'^cerinbouillon, filtrirte dann den Inhalt ab, wusch in sterilem Wasser aus und trocknete auf Glasplatten. Zuweilen gelang- es, aus einem Kolben 8 g trockene, reine T.-B. zu erhalten. Die fein zermahlene Masse wurde dann in Aether (5 Theile) und absol. Alkohol (1 Theil) mehrmals kalt, dann warm am Rückflusskühler extrahirt. Durch einfache Faltenlilter iiltrirt, blieb nach Vertreibung des Aetlier- Alkoholgemisches eine gelbbraune, zähe Masse zurück, die 20-25 0/0 vom Gewicht der trockenen T.-B. betrug. A. gewann aus mehreren 100 1 T.-B.- Culturen etwa 70 g dieser merkwürdigen Substanz, welche 17"/o freie Fettsäuren enthielt, während der übrige Theil sich als Wachs erwies. Denn die Substanz gab beim Kochen mit alkoholischer KOH einen sehr be- trächtlichen, unverseifbaren (d. h. in Wasser unlöslichen) Antheil, der in Aether, Petroläther, Aceton löslich ist; ferner löste er sich bei Kochen mit Essigsäureanhj^drid unter Bildung eines Acetats und charakterisirte sich so als Alkohol. Der durch Spaltung entstehende Alkohol soll weiter unter- sucht werden, ist vom Cholesteariji verschieden. Dasselbe Wachs entsteht auch auf einfach zusammengesetzten Nährböden. A. bestätigt auch seiner- seits, dass die specifische Färbung der T.-B. an die in Aether lösliche Sub- stanz gebunden ist und erwähnt nebenbei, dass auch andere Bacterien z. B. Diphtheriebac. etwa b^j^ in Aether lösliche Substanzen enthalten, undver- muthet, dass überhaupt die specifische Verwandtschaft der Bacterien zu den basischen Anilinfarben auf einem Gehalt an ähnlichen Stoffen beruht. - - Wie die mikroskopische Betrachtung gefärbter Reinculturen lehrt, liegt die Hauptmenge des Tuberkelwachses als Secretionsproduct zwischen den Bac, und dieses wird auch zuerst in Aether gelöst, während das Gros der Bac. nach mehrfacher Extraction noch die specifische Färbung giebt und nur ein kleiner Theil die Coutrastfarbe annimmt. (Bei Anwendung der gewöhn- lichen Einbettungsmethoden von Organen wird ein gewisser Theil der T.-B. danach nicht sichtbar.) Da selbst nach wiederholter Extraction mit heissem Aetheralkohol der grösste Theil der Bac. noch die specifische Färbung giebt, so scheint die Annahme einer widerstandsfähigen BacterienhüUe noth wendig. Setzt man geringe Mengen HCl zu dem Aether-Alkoholgemisch und kocht mehrmals längere Zeit am Rückflusskühler, so verschwindet plötzlicli bei allen Bac. die Säurefestigkeit, und es findet sich noch mehr Wachs in der Extractionsflüssigkeit. — Zum Schlüsse knüpft A. Bemerkungen über das Tuberkelgift, welches vorwiegend in den Bac.-Leibern enthalten und schon in Mengen von 0,01-0,02 g trockener Bacillenmasse für Meerschweinchen tödtlich ist, wie über Immunisirung gegen dasselbe an. Askanaxy. Aliclair (1088) berichtet über seine Impf- und Behandlungsweise mit den Giften des T.-B. Er studirt die Wirkung der durch Destilla- tion der Bouilloncultur gewonnenen Producte, die um so toxischer wirken, je stärker destillirt wurde und die nach Controlversuchen nicht aus der Bouillon als solcher stammen konnten. Ihre Wirkung ist ähnlich (in man- chen Punkten) der des alten Tuberkulins. Ausserdem extrahirte er aus den Bac, nach vorheriger Erhitzung, mit Aether ein Toxin mit spccifischem Lebkuchengeruch, bräunlicher Farbe, fettig sich anfühlend, mit knisternder 470 Tuberkelbacillus. Gifte und deren Verhältniss zur käsigen Degeneration. Flamme brennend, unlöslich in Wasser, nach Ehrlich sich färbend. Locale Einverleibung macht käsige Abscesse. Nach grösseren Dosen werden Meer- schweinchen kachektisch und gehen allmählig zu Grund. Heil- und Schutz- wirkungen kommen ihm nicht zu. Eine ähnliche Substanz lässt sich mit Chloroform extrahiren. Nach beiden Verfahren erscheinen die behandelten Bac. dünner und körnig. Ganz verschieden ist die Wirkung des Ammoniak- extractes, das keine Local Wirkung zeigt und in genügend hohen Dosen rasch zum Tod fülirende Kachexie erzeugt. Den durch Aether und Chloroform extrahirbaren Substanzen schreibt A. die Fähigkeit des T.-B. zu, käsigen Eiter zu erzeugen, während die durch Destillation und Ammoniak extra- hirbaren Stoffe die Abmagerung, die Kachexie und den Tod bei der Tuber- kulose erklären. Somit glaubt er nicht an die Möglichkeit einer Schutz- impfung oder Heilung der Tuberkulose mit Stoffen, die aus den T.-B. extra- hirt sind, sieht vielmehr in ihrer Anwendung eine Gefahr für den Orga- nismus, welche den Verlauf der Krankheit beschleunigen kann, eine An- sicht, die durch die Erfolge des alten wie neuen Tuberkulins nicht umge- stossen wird. Walz. Auclair (1089) berichtet im Anschluss an die vorhergehende Arbeit über weitere Versuche über die Gifte des T.-B. und über die käsige Degeneration. Im ersten Theil der Arbeit theilt er die Versuche mit dem oben erwähnten Aetherextract nebst den ihrer Wirkung mit ihm ver- wandten Xylol- und Benzinextracten mit. Die genauere Zusammensetzung dieser als Aetherobacillin u. s. w. bezeichneten Substanzen Hess sich noch nicht bestimmen. Die Technik der Herstellung wird genau geschildert und eine Eeihe von Versuchen über ihre Wirkung mitgetheilt. Der zweite Theil behandelt die Beziehung dieser extrahirbaren Fettsubstanzen zur käsigen Degeneration. Er schliesst, dass diese Fettsubstanz, die von ausgesprochen localer Wirkung ist, die hauptsächlichste und vielleicht einzige Ursache der Vereiterung und Verkäsung ist, die vom T.-B. hervorgerufen wird. Dieses Verkäsuug erzeugende Gift wird in geringerer oder grösserer Menge ausgeschieden, je nach den Lebensbedingungen und der Entwickelung der Bac, und zweifellos auch im Organismus je nach der individuellen Reaction. Namentlich dann, wenn die Bac. sich langsam vermehren, wird dieses Toxin in grosser Menge abgeschieden, wodurch die klinische und experimentelle Erfahrung erklärt wird, wonach bei Tuberkulosefällen, die sich langsam, ohne Heiltendenz entwickeln, gewöhnlich die localen Processe, insbesondere die Verkäsung, am weitesten vorschreiten*. Walz. *) Die Ansicht des Verf. 's, dass die T.-B. mittels gewisser, aus ihren Leibern extrahirbarer, Substanzen, local die Verkäsung und allgemein die Kachexie hervorrufen, ist gewiss denkbar und nicht unwahrscheinlich, ist aber durch die Experimente des Verf.'s nicht genügend begründet. Erstens ist nicht sicher, dass die aus den todten Leibern extrahirbaren Stoffe auch durch den Lebens- pr ocess der Bacillen frei werden und sich den Geweben und Säften mittheilen; zweitens ist ein sog. , käsiger Eiter", wie ihn Verf. durch Einverleibung seiner Extracte erzeugte, namentlich wenn es sich um Kaninchen eiter handelt, nicht gleichbedeutend mit den Producten der käsigen Gewebsnekrose. Baumgarten. Tuberkelbacillus. Wirkung der tuberkulösen Toxine 477 auf die Körpertemperatur. P^roii (1236) demonstrirte Präparate, die beweisen sollen, dass der T.-B. an sich fettige Degeneration der Leberzellen hervorrufen kann. Das dabei wirksame Toxin wird durch 100^ C. vernichtet, denn eine Emulsion von Bac, nach Erhitzung auf 100*^ 5 Minuten lang, in die Vena mesaraica injicirt, ruft nui* Tuberkel, keine fettige Entartung hervor. Walz. Ledoux-Lebard (1201) berichtet über Experimente, die den Einfluss der tuberkulösen Toxine auf die Körpertemperatur klarlegen sollten. Der Culturbouillon war 1^/^ Zucker, 4^/^ Glycerin und ein paar Kartoffelstückchen zugesetzt. Die am Platindraht haftende Culturmenge genügte, um ein Meerschweinchen nach intraperitonealer Impfung in 15-30 Tagen zu tödten. Als Erfolg zeigte sich bei intraperitonealer Injec- tion, dass ^/.q ccm der durch CnAMBERLAND-Filter filtrirten Culturflüssig- keit mit 1 ccm destill. Wasser verdünnt, bei einem tuberkulösen Meer- schweinchen keine Temperatiu'schwankungen hervorrief, die über die phy- siologischen Grenzen hinausgehen. Bei einer Dosis von ^/i„'^/io ^^^ ^^^'^" irt die Temperatursteigerung zwischen ^/^^ und 2^. Diese Erhöhung der Temperatur erreicht 1-6 Stunden nach der Injection ihr Maximum, die Ent- fieberung vollzieht sich langsamer als die Temperatursteigerung. Auf s üb - cutane Einspritzung von 4 ccm filtrirter Bouilloncultur folgt ein Sinken der Temperatur um 0,6", dann in 4-5 Stunden ein Anstieg um 2,4*^; 5 ccm tödten das tuberkulöse Meerschweinchen in 24 Stunden, nachdem die Tem- peratur von 38,2^ auf 34^ gesunken ist; 5 Injectionsdosen von ^/,o"^/io ccm führen jedes Mal zu einer Tempera turerhebung. Bei dem tuberkulösen Ka- ninchen folgt auf die intraperitoneale Injection derselben Flüssigkeit eine TemperaturerhÖhuiig von einigen Zehnteln bis zu einem Grad, zuweilen nach einem geringen Temperaturabfalle. — Die subcutane Injection von 1 ccm cultur freier Bouillon ruft beim tuberkulösen Meerschweinchen ebenfalls eine Steigerung der Temperatur hervor, nach ihrem vorherigen Sinken. Beim gesunden Meerschweinchen bewirkt die intraperitoneale Injection von 1-10 ccm filtrirter T.-B.-Bouilloncultur eine Erhöhung der Temperatur, die nach ev. voraufgehendem Abfall mehr oder minder rasch ansteigt. Diese Reaction seitens der Temperatur tritt auch bei wiederholten Injectionen zu Tage. Die Einspritzung von 5-10 ccm cultur fr ei er Bouillon in die Bauchhöhle gesunder Meerschweinchen wirkt auch analog wie die mit filtrirter T.-B.-Bouilloncultur. — So hat beim tuberkulösen und ge- sunden Meerschweinchen die Injection von reiner Bouillon ähnliche Tera- peratursteigerungen hervorgerufen, wie die der filtrirten Bouilloncultur. Daraus folgt „mit aller Strenge"-, dass die Annahme einer von den T.-B. ei'zeugten, die Temperatur beeinflussenden Substanz unstatthaft ist, es müsste denn dieser Einfluss so unbedeutend sein, dass er durch die eigene Wirkung der Bouillon schon verdeckt würde. Da diese Resultate von denen Mauag- LiANo's^ abweichen, hat L. noch vergleichende Untersuchungen mit anderen Originalculturen unternommen. Die einzelnen Versuche werden im Detail mitgetheilt. Askanaxy. ') Revue de la Tuberculose 1896 p. 131. Ref. 478 Tiiberkelbacillus. Toxine, ihre Werthbestimmung und immunisirende Wirkung. Maragliano (1212) hat ein wässeriges Extract der T,-B. herge- stellt, das dieselben Eigenschaften wie das alte Kocn'sche Tuberkulin be- sitzt. Wah. Behring (1099) machte auf dem Congress in Madrid Mittheilungen über seine antitoxintherapeutischen Versuche zur Bekämpfung der Tuber- kulose. Durch Entfernung der Fettsubstanz (40*^/0) aus den T.-B. und Extrahirung des Restes mit Glycerinwasser erhält man ein 20mal stärkeres Gift als das Ausgangsmaterial. Mit ihm lässt sich wohl ein hochwerthiges Pferdeserum gewinnen, doch ist dies, wie auch noi-males Pferdeserum, für Phthisiker giftig. Walz. Y. Lingelsheim (1207) hat der bisherigen Unsicherheit in der Werth- bestimmung der Tuberkulosegiftpräparate, die in der geringen Giftigkeit oder geringen Empfindlichkeit der Meerschweinchen lag, durch intracerebrale Einverleibung des Giftes abzuhelfen gesucht. Nach seinen Versuchen ist die Giftigkeit des TO (zertrümmerte Bac), auf die Trocken- substanz berechnet, etwa dreimal so hoch als die des TR (Rückstandes). Auch Versuche mit anderen Tuberkulosegiften, ferner Albumosen und Peptonen, sprechen dafür, dass die intracerebrale Einverleibung eine Grundlage für eine rationelle Prüfung jener Gifte zu geben geeignet ist, Wah. Landmanu (1197) verlangt von einem Tuberkulosetoxin einmal, dass es in relativ geringer Menge (höchste Flüssigkeitsmenge 5 ccm auf Meerschweinchen von 250 g) das Versuchsthier bei subcutaner Injection tüdtet, da sonst die gleichmässige Beschaffenheit nicht controlirt werden kann. Zweitens muss es möglich sein, mit dem Toxin Versuchsthiere gegen nach- folgende Injection von T.-B. zu immunisiren. Drittens muss das Toxin im Körper des Versuchsthier es Antitoxin erzeugen, das seinerseits specifisch schützende Eigenschaften entfaltet. All dies ist durch das TR noch nicht erfällt. Er stellte nun diu'ch Auspressen von T.-B. nach E. Büchnee's Me- thode ein „Original tuberkulosetoxin" her, von dem 5 ccm ein Meerschwein- chen von 250 g sicher tödten. Damit will L. Meerschweinchen immunisirt haben*. Heilung tuberkulöser Meerschweinchen gelang bis jetzt nicht, doch war bei einem Hammel das Resultat günstig. Die Versuche, ein Tuberku- loseantitoxin darzustellen, gelangen bei Ziegen und Hammeln. Der 3 Wochen nach der letzten Einspritzung vorgenommene Aderlass lieferte ein Serum, von dem 5 ccm genügten, um ein Meerschweinchen gegen die dop- pelte Dosis Toxin zu schützen. Auch bei Thieren, die zunächst mit leben- der Cultur inficirt wurden, zeigte das Serum eine deutlich schützende Wir- kung. Versuche an Menschen sind im Gang. Es können viel höhere Dosen einverleibt werden, die gesammte Menge Tuberkulosetoxin, die ein Patient bis jetzt erhielt, entspricht fast ^/^ kg TR. L. hegt grosse Erwartungen * Das wäre in der That eine grosse Leistung ; weder mit dem alten Tuber- kulin noch mit dem TO und TR ist es bis jetzt [ausser Beck (s. u.)] irgend einem Experimentator gelungen, Koch's Angabe von der Immunisirbarkeit der Meer- schweinchen durch die genannten Stoft'e gegen T.-B. zu bestätigen. Baumgarten. Tuberkelbacillus. Wirkung der Toxine, des Tuberkulins TR. 479 und glaubt, dass die Tuberkulosetoxin-Behandlung des Menschen mit seinem Präparat in ein neues Stadium getreten sei*. Walx. Yesely (1299) hat im Anschluss an die Arbeit von Kimla, Poup^ und Vesely (s. p. 465) die Wirkung der Toxine des T.-B. auf mensch- liche und experimentelle Tuberkulose untersucht. Er versuchte, das KocH'sche Tuberkulin bei Erhaltung seiner günstigen Eigenschaften seiner schädlichen Wirkungen zu entkleiden, um durch Modificationen des Nährbodens die Cultur wie das Tuberkulin so wenig toxisch als möglich zu erhalten. Sein Tuberkulin, das im Ganzen nach Kocn'scher Vorschrift her- gestellt war, aber von einer Cultur stammte, deren Nährboden ohne Fleisch- extract und mit starkem Glycerinzusatz bereitet war, nennt er TL. Damit erzielte er zwar keine Heilung und keinen Schutz gegenüber der experi- mentellen Tuberkulose, aber langsameren Verlauf, bezw. Entwickelung als bei den Controlthieren, während seine Thierversuche mit TR im Allge- meinen negative Resultate ergaben. Auch bei Versuchen am Menschen fand er, dass sein TL weniger toxisch wirkt, vielfach bei Lupus, Larynx- und Lungentuberkulose locale Reaction und Besserung bewirkt aber weder Heilung herbeiführt, noch Recidive verhindert. Schwere Zufälle treten nie ein, manchmal bleibt selbst die Reaction aus. Dagegen sind Tuberkuline, mit Cultui"en hergestellt, deren Nährboden Kemmekich's Pepton oder Fleischextract enthält, sehr giftig und bewirken stets auch in kleinen Dosen locale und allgemeine Reaction. Wah. M. Beck (1098), welcher als Mitarbeiter Koch's hervorragenden An- theil an der Herstellung des Tuberkulin TR hatte, bringt Mittheilungen über die angestellten Thierversuche. Er vertheidigt das Präparat zunächst gegenüber dem Vorwurf der Verunreinigung, insbesondere mit T.-B. B. konnte letztere niemals finden und glaubt, dass Täuschungen möglich waren. Die von Schrödek-^ ihm zurückgesandten Fläschchen enthielten keine T.- B. Gegenüber Huber (s. p. 483) macht er geltend, dass ein Tage langes Liegenlassen der Spritzen in Alkohol nicht genügt, um der Spritze anhaf- tende T.-B. vollständig abzutödten**. Vielfach wurde der Fehler gemacht, das TR schablonenhaft und schematisch zu injiciren. Die Empfänglichkeit des einzelnen Individuums gegen das Toxin ist aber sehr verschieden, und man hat also genau darüber zu wachen, dass die injicirten Toxinmengen vollständig verarbeitet werden, wenn man ein wirksames Antitoxin bekom- men will. Dabei ist zu beachten, dass ältere Verdünnungen mit Carbol- säure sich mitunter erheblich abschwächen und dann die Injection einer frischen Verdünnung eine unvorhergesehene Reaction hervorbringen kann, AVill man in der Behandlung Kranker Erfolg sehen, muss die Temperatur sich ausgeglichen haben und die Infiltration der Injectionsstelle verschwnn- *) Mii- sind bis jetzt keine Resultate bekannt geworden, welche diese Er- wartungen bestätigt hätten. Bawnqartcn. 1) Jahresber. XIII, 1897, p. 554. Ref. **) Wenn ich das auch zugebe, so sehe ich doch nicht recht ein, inwiefern diese Möglichkeit die Beweiskraft der HuBER'schen Experimente beeinträchtigen soll, Baumgarten, 480 Tuborkelbacillus. Heilwirkung des Tuberkulins TR. den sein. K. behält sich die ausführliche Mittheilung der Protokolle vor und giebt nur einen kurzen Auszug. Es wurden vorzugsweise Meerschwein- chen, ferner Kaninchen, Hunde, Ziegen und Schafe benützt. Die Versuche wurden so angestellt, dass zur Immunisirung eine grössere Dosis TR in- traperitoneal einverleibt wurde, nach einiger Zeit, meist nach 3-4 Wochen, das Thier mit lebenden T. -B. geimpft und diese Impfung von Zeit zu Zeit wiederholt wurde. Zeigten sich Zeichen von Tuberkulose, so wurde mit TE, behandelt, was jedoch nur selten nothwendig wurde und nur bei Thieren, die kleinere Dosen intraperitoneal erhalten hatten. Ebenso wurde bei subcutan injicirten Thieren verfahren. Intraperitoneale Injectionen werden in Folge der grössern Resorptionsfläche viel rascher verarbeitet als subcutane. Aus dieser ersten Gruppe greift B. eine Anzahl Thiere heraus, die intraperitoneal TR erhalten hatten und später mit lebender Cultur geimpft wurden, bei denen sich meist Leber, Milz und Lungen nach dem nach mehreren Monaten erfolgten Tode oder der Tödtung unverändert zeigten; in einem Fall war die Milz vollständig zu einem kleinen gelben Streifen zusammengeschrumpft; ferner 4 günstige Fälle von vorher subcu- tan mit TR injicirten und dann mit lebenden T.-B. geimpften Thieren. Ausserdem eine Anzahl Thiere, die intraperitoneal TR erhielten und gleich- zeitig mit lebender Cultur geimpft wurden, oder zu gleicher Zeit subcutan TR erhielten und mit T.-B. geimpft wurden, endlich durch subcutane Injec- tionen behandelte. Auch hier waren die Resultate günstig, vielfach die Milz geschrumpft. Die Controlthiere starben meist nach 8-10 Wi)chen, vereinzelte auch etwas später. B. glaubt den Beweis geführt zu haben, dass man in der That mit dem TR wohl gegen Tuberkulose immunisii-en kann und auch die vorgeschrittene zum Stillstand, bezw. das Gewebe in den Zu- stand einer regressiven Narbenbildung bringen kann. Das TR ist auch im Stand, die Nekrosegeschwüre, welche bei subcutaner Impfung eines tuber- kulösen Thieres entstehen, zu verhindern*. Wah. Baiimgarteii und Walz (1097) haben mit dem neuen Kocn'schen Tuber- kulin TR Versuche an tuberkulösen Thieren zur Prüfung von dessen Heil- werth angestellt. Wegen des hohen Kostenpreises von TR wurde auf Immu- nisirungsversuche verzichtet, indessen sind bei einer Anzahl Thieren theils bei theils kurz nach der Impfung mit tuberkulösem Material Immunisirungs- dosen von 1-3 mg injicirt worden, erst nach etwa 14 Tagen schlössen sich dann Heildosen (^/looo'^/soo ™8') ^^- ■'■'^ ^^^ ^^^ Korkstopfen versandten Fläschchen fanden die Verff. wie auch andere Forscher Pinselschimmel- bildung, ferner einen Gehalt an Staphylok. und Stäbchen, aber keine T.-B. — Die Heilversuche erstrecken sich auf 34 Kaninchen und 18 Meerschwein- chen. Die Dosen waren in den ersten Versuchen langsam ansteigend, wurden später rasch erhöht, als die Thiere noch während der niederen Heildosen starben. Die Injectionen wurden alle 2 Tage wiederholt, bei höheren Dosen 2mal, bei den höchsten (^/g-^^/g mg) Imal wöchentlich. Als Impfmaterial *) Es ist vorläufig nicht erklärlich, auf welche Weise Beck zu so relativ günstigen Resultaten gelangen konnte, während Baümgarten-Walz (s. unten), HuBER (s. unten) u. A. total negative Erfolge hatten. Baumgarten. Tuberkelbacillus. Heilwirkung des Tuberkulins TR und TO. 481 kam Lunge perlsüchtiger Rinder, Perlsuclitpassagevirus I. Generation und schwach virulente T.-B.-Culturen (auf Glycerinagar) ziu' Verwendung. Die Impfung erfolgte bei den Meerschweinchen und 4 Kaninchen subcutan, bei den übrigen Kaninchen in die vordere Augenkammer. Für jedes behandelte Thier wurde gleichzeitig ein Controlthier geimpft. Als Resultate der im Einzelnen aufgeführten Versuche geben Verff. zunächst an, dass auffallende Reactionserscheinungen gegenüber den unbehandelten Thieren nicht ein- traten. Bei den mit kleinen Dosen gespritzten Thieren war der Verlauf der Tuberkulose nicht wesentlich verschieden. Bei den mit grösseren Dosen injicirten Thieren zeigte sich ein ausserordentlich ungünstiger Verlauf. Während die Controlthiere dieser Serie alle lebten und an Gewicht bedeu- tend zugenommen hatten, starben von den behandelten Thieren 2 an Tuber- kulose, und die übrigen hatten nicht oder kaum an Gewicht zugenommen, obwohl es sich um unausgewachsene Kaninchen handelte. Die durchschnitt- liche Lebensdauer betrug bei den behandelten Thieren 69 Tage, bei den unbehandelten 87 Tage. Irgendwelche Heilungsvorgänge, insbesondere narbige Schrumpfungen konnten an den tuberkulösen Organen nicht con- statirt werden; auch mikroskopisch boten die Tuberkel keine Rückgangs- erscheinungen in der Form von Atrophie, Vernarbuug oder Resorption dar. Im Gegentheil äusserte sich der malignere Verlauf der Tuberkulose bei den behandelten Thieren in ausgesprochenerer Verkäsung und acut entzünd- lichen Processen. Die Versuche führten im Ganzen zu demselben Ergeb- nisse wie die mit dem alten Tuberkulin angestellten Experimente: „Kleine Dosen bringen keinen Vortheil, und je grösser man die Dosen nimmt, um so grösser wird der Nachtheil". Äskanaxy. Zimniermaiin (1313, 1314) theilt seine Versuche mit über die Ein- wirkung der neuen Kocn'schen Tuberkulinpräparate 0 und R auf die künstlich erzeugte Augentuberkulose der Kaninchen. Er ist der Ansicht, dass, „sobald man die Unreinheit solcher Präparate erkannte, es eine Pflicht des Experimentators war, dieselben nicht zu Versuchen zu benützen, wenig- stens aus den auf diese Weise gewonnenen Resultaten keine Schlüsse zu ziehen". Er hält daher alle Arbeiten, in welchen mit Präparaten vor der Zeit des Juni 1897 injicirt wurde, nicht für einwandsfrei. Um ein der menschlichen Augentuberkulose am nächsten kommendes Krankheitsbild zu erzeugen, verwandte er nur Reinculturen von T.-B., die er local in die Iris impfte. Besonderen Werth legt Z. auf sorgfältige Ernährung und Pflege der Thiere, um den Vorwurf einer möglichen Inhalationstuberkulose zu ver- meiden. „Selbstverständlich wurden zu allen Versuchen Controlthiere ge- halten, die Augen derselben verfielen der Phthisis bulbi, wenn die Thiere lange genug am Leben gehalten wurden. Die Sectionen der Controlthiere zeigten ab und zu einzelne tuberkulöse Heerde. Die meisten wurden ab- sichtlich getödtet, einzelne, welche durch Zufälligkeit (Bisse u. s. w.) starben, wurden natürlich gleichfalls secirt". Z. berichtet in beiden Vorträgen über 7 Thiere, von denen 2 mit T.-B. behandelt wurden. Am Schlüsse seines Vortrages im Stuttgarter ärztlichen Verein wendet er sich gegen Baumuakten und Walz (s. voriges Referat); dieselben hätten Ü au ui g arten' s Jahresbcrlchl XIV 31 482 Tuberkelbacülus. Heilwirkung des Tuberkulins TR und TO. unreines TR verwandt ; die Todesursache sei nicht überall angegeben, der Augenbefund sei nicht ausführlicher angegeben, einzelne günstige Erfolge seien in den Schlussfolgerungen übergangen, die Auswahl des Infections- virus sei nicht vorsichtig genug gewesen, hauptsächlich sei ein zu virulentes Material benützt worden. Walz (1306) hebt in der anschliessenden Dis- cussion hervor, dass für Baumgaeten und ihn keinerlei Grund vorhanden war, das TE wegen seiner Verunreinigung aufzugeben, da anzunehmen war, dass es nicht anders zu liefern sei, übrigens stimme dieser Vorwurf nur für einen sehr kleinen Theil der Thiere, da mit der ersten Serie überhaupt erst im Juni begonnen wurde. Was den Mangel der genaueren Augenbe- funde anlange, so sei der Zweck ihrer Arbeit ein ganz anderer gewesen und bei ihrer kurzen Mittheilung der Hauptvverth darauf gelegt worden, dass fast alle Thiere an Tuberkulose zu Grund gegangen sind, wobei das Inter- esse für ein einzelnes Organ zunächst zurücktrete. Was die Arbeit von Zimmermann anlange, so sei die Zahl der Thiere sehr gering, denn er habe nur 2 Thiere mit TR (die anderen mit TO, das dem alten Tuberkulin ähnlich ist) behandelt und davon halte Zimmekmann selbst eines für nicht völlig geheilt. Ueber Zahl und Zustand der Controlthiere mache Zimmer- mann gar keine Angaben, ebensowenig über die Quantität des Impfmaterials, das vielleicht zum Theil wieder weggeschwemmt wurde. Entscheidend sei für ihn, dass Zimmermann bei den erwähnten beiden Thieren noch operative Eingriffe vorgenommen, die Prolapse abgetragen und kauterisirt habe. Auch bei der natürlichen Abstossung der Prolapse könne das Auge heilen, wenn auch die Allgemeintuberkulose nicht vermieden werde. Er halte die Mit- theilung für verfrüht und glaube, dass bei längerem Zuwarten die Thiere noch zu Grund gehen werden. Zimmermann erwidert hierauf, dass seine Versuche noch nicht abgeschlossen seien, und die 2 Thiere einer grösseren Versuchsreihe entstammen. Er bestreite, dass durch die Kauterisation alles tuberkulöse Material entfernt wurde, es sei dies ein theoretischer Einwand, der jeder Beweiskraft entbehre*. Ein Ausschwemmen des Impfmaterials aus der vorderen Kammer sei bei seiner Technik unmöglich^. Walx. *) Z. sieht nicht oder will nicht sehen, dass es oberste Bedingung einer ein- wandsfrelen Prüfung auf die event. Heilkraft eines Mittels ist, dass man bei der Anwendung desselben nicht zugleich andere Eingrifle wirken lasse, welche er- fabrungsgemäss einen heilenden Einfluss auf den betreffenden Process haben können. Dass „Abtragung und Kauterisation" Eingritfe sind, welche tuberkulöse Proceese zur Heilung bringen können, selbst wenn „nicht alles tuberkulöse Material entfernt wurde", steht fest, dass aber auch abgesehen hiervon die Ver- suche Z.'s nichts für die specifische Heilwirkung des TR beweisen, hat Walz (s. oben) in so überzeugender Weise dargethan, dass mir nichts weiter darüber zu sagen übrig bleibt. Bmcmgarten. ^) Interessant ist, wie Z. gegenüber dem allgemeinen Vorwurf gegen das TR, dass es trotz seines eminenten Preises verunreinigt sei, denen, welche damit experimentiren , einen Vorwurf daraus macht. Merkwürdig ist der Vorwurf gegen Baumgarten und Walz, dass sie zu virulentes Material benutzt haben. Es wurde allerdings auch Perlsuchtmateinal verwandt, doch stehen den 2 Thieren Z.'s immer noch 16 Thiere gegenüber (bezw. 8 behandelte), welche mit mensch- lichen T.-B. geimpft waren und zwar mit denselben, welche Z. verwandte, welcher sie aus Baumgarten's Institut durch Walz erhalten hatte. Ref. Tuberkelbacillus. Heilwirkung des Tuberkulins TR, 483 Huber (1179) prüfte die Wirkung des neuen Tuberkulins TR an über 60 Thieren, 45 Meerschweinchen und einigen Kaninchen. Zum Zwecke der Immunisirung wurde anfangs 0,02-0,04 mg, später 2-5 mg injicirt und dann massig schnell bis zu 20-30 mg gestiegen. Die Injectionen wurden l-2mal wöchentlich ausgeführt und wochen- bis monatelang fortgesetzt, so dass einzelne Meerschweinchen für 127-170 Jl/l Tuberkulin einverleibt er- hielten. Die Fieberreaction war im Allgemeinen gering, besonders bei sub- cutaner Application; das Tuberkulin ist als solches für Thiere sehr wenig toxisch, denn selbst eine erstmalige Einspritzung von 20 mg beeinträchtigte das Wohlbefinden des Meerschweinchens nicht. Die derartig immunisirten Thiere wurden dann mit tuberkulösem Material inficirt, und zwar mit Pro- ducten menschlicher sowie thierischer Tuberkulose und mit Reinculturen von T.-B. Die inficirten Thiere wurden dann weiter mit TR behandelt und ebenso gleichartig inficirte Controlthiere, die, vorher nicht immunisirt, mit TR, theils gespritzt, theils nicht gespritzt wurden. Uebrigens sah H. 2 Thiere, die nur mit TR gespritzt, aber noch nicht geimpft waren, an Tuberkulose sterben und bezieht diese Infection auf das Vorkommen virulenter T.-B. in Tuber- kulin, was sich aber später nicht mehr beobachten liess. H. theilt die ein- zelnen Versuchsserien im Auszuge mit und constatirt, dass das Endergebniös seiner Experimente unerwartet, aber ganz eindeutig ausgefallen ist. Nach Abzug nicht verwerthbarer oder nicht abgeschlossener Versuche hätte er bei 15 Meerschweinchen eine immunisirende oder heilende Wirkung des TR nach Koch's Angaben erwarten mögen. „Diese 15 Thiere sind aber im Gegentheil ausnahmslos an allgemeiner Impftuberkulose zu Grunde ge- gangen, bei keinem einzigen konnten deutliche Heilungs- und Rückbildungs- vorgänge constatirt werden; ja, wenn ich die Lebensdauer der betreffenden Thiere vergleiche, so sind im Durchschnitt die „Tuberkulinthiere" von den nicht behandelten Controlthieren überlebt worden". H. erklärt, vor einem grossen Räthsel zu stehen, dessen Lösung er von der ausführlichen Publi- cation der Kocn'schen Versuche erhofft. Askcmaxy. Nach Arloing, Coiirmont und Nicolas (1083) ist das Tuberkulin TR ein Product, das zum grossen Theil von den Stoffen befreit ist, die Fieber, Gefässerweiterung, Gefässlähmung, Herz Vergiftung und allgemeine Uebelkeit erzeugen und die sich in den Culturen des T.-B. finden. Unter den nervösen Giften, welche es enthält, muss ein die Herzcentren im Rücken- mark beruhigendes oder ein die Hemmungscentren des Herzens reizendes vorhanden sein. Es stört nur massig die Hauptfunctionen bei den Tuber- kulösen selbst in Dosen, die hypertoxische sein würden, wenn es sich um das ursprünliche Tuberkulin handeln würde. Es ist aber unwirksam gegen die experimentelle Tuberkulose vor oder nach der Inoculation. Endlich scheint das Tuberkulin TR die Ausbreitung der specifischen Adenitis auf dem Ge- biete der Impfung zu begünstigen. Charnn. Stroel)e (1290) hat eingehende Studien über die Wirkung des neuen Tuberkulins TR auf Gew^ebe und T.-B. angestellt und die Resultate seiner Untersuchungen in einer besonderen Monographie niedergelegt. Die Experimente wurden, so weit angängig, in Anlehnung an die Angaben und 31* 484 Tuberkelbacillus. Heilwirkung des Tuberkulins TR. Hinweise E. Koch's ausgeführt und zwar vorzugsweise an Meerschwein- clien; die einzelnen Versuche sind in detaillirter Darstellung mitgetheilt. — In der ersten Serie von Versuchen wurde die heilende Wirkung des TE geprüft, indem Meerschweinchen nach subcutaner Impfung mit T.-B. (Eeincultur) der TE-Behandlung unterworfen wurden. Eine Heilung der Tuberkulose wurde nie erzielt, auch die Generalisirung des Processes selbst bei frühzeitiger Behandlung (1-2 Wochen nach der Infection) nicht ver- hindert; jedoch schien die Tuberkulose in späteren Perioden manchmal langsamer fortzuschreiten, wobei sich dann narbige Schrumpfungen oder selbst Ansätze zur Eegeneration einstellen konnten. Unter solchen Um- ständen wurde eine Verlängerung des Lebens bis zu 7 Monaten — gegen- über 3 Monaten bei unbehandelten Thieren — beobachtet. Eine Abtödtung der T.-B. im thierischen Körper durch die TE-Therapie gelang nicht, da- gegen schien sich eine Abschwächung der Bac. darin zu äussern, dass die mit dem tuberkulösen Material von behandelten Thieren geimpften Meer- schweinchen eine sehr langsam verlaufende Tuberkulose bekamen. Bezüg- lich der histologischen Wirkung des TE treten keine specifischen Erschei- nungen in den tuberkulösen Organen zu Tage, sondern die gewöhnlichen tuberkulösen Prozesse können sich nur steigern oder anderweitig combi- niren. Die entzündliche locale Eeaction ist bei TE geringer als beim alten Tuberkulin. Umwandlung des an grösseren Zellen reichen tuberkulösen Gewebes in Narbengewebe wurde constatirt. Als eigenartig wird die Ab- schwächung des T.-B. betont. — Die zweite Serie der Versuche galt der Frage nach der immunisir enden AVirkung des TE. Nach Koch's Vor- schrift wurden Thiere mit TE vorbehandelt und dann mit T.-B. inficirt. Diese Versuchsthiere starben nach etwa 2 Monaten an allgemeiner Tuber- kulose. Im Gegensatze zu Koch vermochte St. also keine immunisirende Wirkung des TE zu erkennen*. Askanaxy. Jabouley und Ledere (1182) gelangen zu folgendem Schlüsse: Das neue Tuberkulin, vorsichtig angewendet, ist unendlich handlicher als das erste, dessen Gefahren es nicht besitzt. Es besitzt aber keine der hei- lenden Eigenschaften, die Koch ihm zugesprochen hat. CharHn. Barney (1095) impfte 38 Patienten mit Tuberkulin. 14, die nachge- wiesenermaassen (mikroskopische Untersuchungen bei 10) an Tuberkulose litten, reagirten in Folge der Tuberkulineinspritzung, 4 zweifelhafte Fälle reagirten ebenfalls. Von den übrigen 20, bei welchen kein Verdacht vor- lag, reagirten 3. Diese letzteren litten an a) subacuter lymphatischer Leu- kämie, b) chronischer Diarrhöe, c) chronischem Magenkatarrh. Keiner *) In betreif der heilenden Wirkung ist Stroebe zu etwas günstigeren Resultaten gelangt, als Baitmgaeten-Walz und Hubeb (s. oben), wenn auch er (Stboebe) niemals eine Heilung der Krankheit constatirte. Ob die von S. be- obachteten narbigen Schrumpfungen der Tuberkel auf das TR zu beziehen sind, müsste noch weiter geprüft werden, da derselbe Vorgang auch bei unbehandelter Impftuberkulose vorkommen kann. Die gleiche Reserve gilt für die Annahme -einer Abschwächung der T.-B. durch das TR. Baumgarten. Tuberkelbacillus. Heilversuche mit Tuberkulin TR beim Menschen. 485 von diesen wurde secirt. Die Schrift enthält im Uebrigen niu- allgemeine Betrachtungen. Nuttall. Otis (1232) impfte 29 Fälle von cervicaler Adenitis mit Tuberkulin. Von diesen reagirten 18, während bei 2 die Eeaction zweifelhaft war. Unter den 11 nicht reagirenden Patienten befanden sich 6, bei denen die vergrösserten Drüsen nur l-3AVochen bestanden, woraus zu schliessen ist, dass der Zustand auf einer localen Reizung beruht. Bei den Reagirenden waren die Drüsen 6 Monate oder länger vergrössert gewesen. 0. giebt zu, dass es möglich sei, dass die Reaction durch einen anderswo situirten tuber- kulösen Heerd bedingt sei. Das Vorkommen einer Reaction wurde nicht durch Temperaturmessungen constatirt. 0. verliess sich auf die subjectiven Empfindungen der Patienten. Nuttall. Scheuber (1265, 1266) berichtet über 37, an der Prager dermatolo- gischen Klinik von Pick mit TR behandelte Fälle von Hauttuber- kulose. Nach diesen Erfahrungen verläuft die Tuberkulininjection in den seltensten Fällen reactionslos ; meist kommt es zu Reactionen sowohl an den Injectionsstellen als an den localen Erkrankungsheerden. Auch bei vor- sichtigster Steigerung, selbst bei gleicher Dosis, lässt sich Fieber nicht sicher vermeiden. In Beginn einer Injectionstherapie kommt es zu einem gewissen Grad von Besserung, aber niemals zu einer Heilung der localen Heerde. Mit höheren Dosen als 20 mg ist kaum Heilung zu erwarten, da nur am Anfang Besserung eintrat und später der Process stationär blieb. In einer Reihe von Fällen trat selbst nach Operation Recidiv ein, also be- stand keine Immunität. Die Behandlung mit TR bietet demnach keine Vor- theile vor dem alten Tuberkulin, mit dem es alle Nachtheile gemein hat, zudem sehr theuer ist. Nur klinische Behandlung schützt vor unangenehmen Ueberraschungen. Wah. Porges (1243) resumirt seine freilich nur an 3 Fällen von Lupus ge- wonnenen Erfahrungen über das TR dahin, dass das Tuberkulin R weder eine definitive Ausheilung bestehender Lupusheerde zu bewirken, noch das Recidiviren des Lupus nach Abschluss der Behandlung zu verhindern im Stande sei. Walz. Krzysztalowicz (1193) theilt die Erfolge an 13 Patienten des Lazarus- Hospitals in Krakau mit TR mit. Er glaubt, dass es die lupösen Heerde heilt, doch ist die Zeitdauer noch zu kurz, um sicher zu sein, dass die Hei- lung von Dauer sein wird. Wak. Adrian (1075) theilt die Resultate der T R-Behandlung bei H a u tt u b e r - kulose aus der WoLFp'schen Klinik in Strassburg mit. Der curative Er- folg scheint nicht über die des alten Präparates hinauszugehen, erreicht jedenfalls nicht die Erfolge der Galvanocaustik, doch scheint das TR gleich- zeitige chirurgische Behandlung zu unterstützen. Wnlx. van Hoorn's (1175) Urtheil über den Heilwerth desNeutuberku- li n s bei Lupus ist nicht günstig. Auch bei vorsichtigem Gebrauch war es nicht gut möglich, eine längere Ciu' ohne Temperatnrsteigerung durchznfüliren. Anfangs wurde zwar eine günstige Beeinflussung gesehen, war aber eine Dosis von 20 mg erreicht, so trat keine weitere Besserung mehr auf. Grössere 486 Tuberkelbacillus. Heilversuche mit Tuberkulin TR beim Menschen. Dosen förderten die Genesung nicht und waren selbst nicht im Stande, Ver- schlimmerung- vorzubeugen. Fast in allen Fällen recidivirte die Erkrankung rasch nach Beendigung der Einspritzungen. Selbst mit Dosen von 60 mg war keine Immunität zu erhalten. Diese grossen Dosen veranlassten ausser- dem Klagen über allgemeine Körperschwäche, die aber nach Sistirung der Einspritzungen rasch verschwanden. Spronck. Heron (1172) hat nie schädliche Folgen der Tuberkulinbehandlung beobachtet. Er beginnt mit ^/j^^, mg Tß und steigert dann die Dosis all- mählich bis 20 mg. Bei früheren Stadien der tuberkulösen Erkrankung trat Besserung ein. Das Heilmittel ist zu empfehlen. Durham. Huber (1180) berichtetüber die Ergebnisse der Phthisiker-Behand- lung mit TE auf der Männerabtheilung der Klinik v. Leyden's. 4 Nicht- tuberkulöse und 15 Lungenschwindsüchtige wurden mit TE injicirt. Locale Eeactiouen kamen bei fast allen Patienten, auch den nicht tuberkulösen zur Beobachtung: Schmerzen, Eöthung, Schwellung bis zu handtellergrossen Infiltrationen, Erscheinungen, die mehr von der Darstellungsweise oder ev. Verunreinigung des Tuberkulin abhängig zu sein scheinen. Keine Injec- tionscur verlief völlig fieberfrei, sonst waren die Allgemeinerscheinungen aber meist unbedeutend. H. spricht die Eesultate bei den einzelnen Fällen durch und präcisirt zum Schlüsse seine Erfahrungen dahin, dass durch die Behandlung mit dem neuen Tuberkulin bei vorsichtiger Anwendung und sorgfältiger Auswahl der Fälle nach den Kocn'schen Angaben zwar kein Schaden gestiftet, aber auch keine die bisher bei Lungentuberkulose er- reichten Eesultate der Krankenhausbehandlung wesentlich tiberragenden, specifischen Heilerfolge erzielt werden. Äskanaxy. Petruschky (1241) meint zu dem „grossen Eäthsel", vor welches Huber (s. voriges Eeferat und p. 483) sich angesichts der negativen Ergeb- nisse seiner Versuche mit Tuberkulin E gestellt sieht, den Schlüssel zu be- sitzen. Die Versuchsthiere Huber's scheinen eine „relative Toxinüber- lastung" erfaliren zu haben, da z. B. einige behandelte Thiere früher starben als die Controlthiere*. Auch beim Menschen kann eine chronische Tuber- kulinvergiftung bei zu langer Fortsetzung einer Tuberkulincur unter häu- figer Wiederholung sehr grosser Dosen eintreten. Eine gewisse Schlafflieit und Anämie deuten meist den Eintritt der Toxinüberlastung an. Daher führt P. eine „Etappenbehandlung" systematisch durch, die in relativ kurzen, mehrmals im Jahre mit Smonatlicheu Pausen zu wiederholenden Tuber- kulincuren besteht^. Man dürfe die Kocn'schen Vorschriften nicht als starres Schema betrachten, und das Heil hinge weniger von neuen Präparaten als von der richtigen Tactik der Behandlung ab. Huber's Urtheil müsse er als durchaus verfrüht und unerwiesen erachten**. Zur Gewinnung eines geeig- *) Man müsste aber dann doch gerade sehr starke Rückbildungen der tuber- kulösen Processe wahrnehmen, wenn das TR ausser seiner Giftwirkung auch eine Heilwirkung besässe, was aber nicht der Fall ist. Baiimgarten. 1) Jahresber. XHI. 1897, p. 551. Ref. **) Unseregleichzeitigundunabhängig vonHuBEE angestellten experimentellen Prüfungen haben zu durchaus mit denjenigen Huber's übereinstimmenden Re- sultaten geführt (s. oben p. 480). Baumgarten. Tubeikelbacillus. Heilversuche mit Tuberkulin TR beim Menschen. 487 neten Controlmaterlals sei durch Umfragen festzustellen, was aus den mit anderen Methoden behandelten Tuberkulösen schliesslich geworden sei. Aska7iaxy. Burgliart (1113) veröffentlicht die Ergebnisse der Behandlung mit TR auf der Frauenstation der Klinik v. Leyden's. Als Folge der Injection be- obachtete B. bei einer nicht tuberkulösen Patientin das Auftreten eines kalten Abscesses, in dem gut farbbare T.-B. vorhanden waren; eine weitere Prü- fung der im Eiter befindlichen Bac. auf ihre Infectiosität unterblieb. Die locale Reaction bestand in ^^ermehrung des Hustens, Auswurfs und in Brust- schmerzen. Unter den allgemeinen Reactionserscheinungen erreichte das Fieber nur ausnahmsweise 40^, meist war es erheblich niedriger. Recht oft bestanden Zeichen allgemeiner Reaction (Kopfschmerz) ohne Fieber. B. führt dann im Speciellen seine Resultate auf und bespricht zunächst die Folgen der Probe-Injection, wobei er statuirt, dass auch Nicht-Tuberkulöse schon auf ganz geringe Mengen TR reagiren können. Weiter folgen Notizen über die Tuberkulincur an 5 fiebernden Phthisikern, die sich für die Behand- lung als nicht geeignet erwiesen, und an 5 nicht fiebernden Tuberkulösen, bei denen das TR keine unzweifelhafte specifische Wirkung entfaltete und nicht mehr leistete, als die anderen üblichen Behandlungsmethoden. B. kommt zu dem Schlüsse, „dass die Anwendung des Tuberkulin R gegen Tuberkulose innerer Organe nicht zu empfehlen ist, wenn andere Behandlungsmethoden möglich sind". Askanaxy. Fabian (1140) erprobte auf Anregung von Prof. Schreiber den Heil- werth des TR an dem Material der Königsberger Universitätspoliklinik, und zwar an 10 nicht fiebernden Phthisikern und einem Falle von Lupus. Die Behandlung erstreckte sich — bei einer Steigerung der Injectionsdosis bis zu 20 mg — auf 2-3 Monate. Von „unliebsamen Ereignissen" wurde die Entstehung eines Ulcus laryngis tuberculosum während der Injectionscur beobachtet. Ein Kranker bekam am Tage nach der Einspritzung von ^/j^ mg Tuberkulin R einen heftigen Hustenanfall und eine Hämoptoe, der er kurz darauf erlag. In der Mehrzahl der Fälle hat das Körpergewicht während der Behandlung zugenommen. In dem Falle vonLupus ist eine definitive Besserung nicht erzielt worden. Die Dissertation schliesst mit einer genaueren Schilde- rung des Krankheitsverlaufs der einzelnen Beobachtungen. Askanaxy. Starck (128C) berichtet über die Versuche mit TR aus der ERB'schen Klinik in Heidelberg. Bei 10 Fällen traten nie Verschlechterung, nie erheb- liche Nebenwirkungen ein. In allen Fällen stellte sich, zum Theil ganz erhebliche Besserung des subjectiven Befindens, viermal auch deutliche ob- jective Besserung ein. Ein Patient wurde bacillenfrei und anscheinend ge- heilt. Walx. Reinliold (1256) fasst seine Erfahrungen mit TR dahin zusammen, dass es ein Mittel ist, das mitunter schon bei kleinsten Dosen, fast regelmässig bei Dosen über 1 mg, toxisch wirkt, wahrscheinlich wirkt es cumulativ. Bei sorgfältiger Auswahl der Fälle kann es ohne wesentliche (Tcfahren an- gewendet werden. Ob der Erfolg günstig ist, lässt sich noch nicht ent- scheiden. Walx, 488 Tuberkelbacillus. Heilversuche mit Tuberkulin TR beim Menschen. Kernig (1186) berichtet über die Behandlung von 9 Lungen- kranken mit TR. In 4 Fällen war die Diagnose durch Bacillenbefunde im Sputum gesichert, in 5 ging sie aus der Gesammtheit der klinischen Erscheinungen hervor, 4raal ausserdem noch unterstützt durch Reactionen auf das Tuberkulin. Begonnen wurde mit 0,002 mg der festen Substanz, die höchste Dosis betrug 0,12, die Zahl der Injectionen war eine geringe, nur in einem Fall 13. Die behandelten Fälle waren im klinischen Sinne leichte, fieberlose oder fast fieberlose, mit Ausnahme von einer Phthisis florida; es waren frische Fälle, die höchste Krankheitsdauer betrug 6 Mo- nate. Das Resultat gestaltete sich derart, dass in 5 Fällen Fieberreactionen und deutliche Veränderungen an den ergriffenen Lungentheilen den Zu- stand des Kranken nach den Injectionen gegen vorher verschlimmerten. In dem einen Fall von Phthisis florida leitete eine einzige Injection von 0,002 mg einen ganz rapiden Verlauf der Tuberkulose ein, eine andere fieberlose Patientin wurde durch 3 Injectionen in ein 17tägiges Fieber versetzt. Ein Fall wurde nicht wesentlich durch TR verschlimmert, und nur in 3 ist eine Verschlimmerung überhaupt nicht eingetreten, es waren ganz leichte, gut- artige Fälle. Und dieses ungünstige Resultat ist trotz vorsichtigster Applica- tion des TR eingetreten ; stürmische Reactionen, wie mit dem alten Tuberkulin, wurden vermieden. K. vnederholt seine Warnung vor Anwendung des TR. An- schliessend erwähnt K. noch die Behandlung von 9 chirurgischen mit TR behandelten Fällen, Lupus, Gelenktuberkulose und Lymphadenitis; ein Lupus erfuhr eine gewisse, doch nicht anhaltende Besserung, bei den anderen Kranken wurden ausgesprochene örtliche Reactionen nicht beobachtet. Fieberreactionen wurden erst bei grösseren Dosen bemerkt. Dietrich. Lahrtz (1195) berichtet über die an der Greifswalder Klinik mit TR gemachten Erfahrungen. Es wurde wohl einige Male Besserung, bei einigen Gleichbleiben, doch auch Verschlechterung, wie Heilung gesehen. M^alx. Engelking (1138) berichtet über 6 im Diakonissenhaus zu Wehlheide mit TR behandelte Kranke; er constatirte bei einer beginnenden Tuber- kulose Heilung, in einem vorgeschrittenere Besserung, in den anderen Fällen keine Besserung oder Verschlechterung. Wah. Bandelier (1093) theilt Versuche über Tuberkulinbehandlung mit. Bei den 11 durch Krankengeschichten belegten Fällen, bei denen sich übrigens nicht jedesmal T.-B. fanden, war eine entschiedene Besserung zu constatiren. Walz. Baude (1253) erstattet über 4 im Landkrankenhause zu Hanau mit Tuberkulin R behandelte Fälle, 3 Lungenphthisen und eine Knochen- tuberkulose Bericht, Die localen Reactionen waren äusserst gering, Fieber trat nur bei dem Patienten mit Knochentuberkulose auf, der gegen das Ende der Cur eine auffallende Besserung zeigte. Von den Phthisikern hatten 2 nach der Cur an Gewicht zu-, einer abgenommen, der auch bald starb. Bei den anderen beiden stellten sich auch an den Lungen Zeichen einer geringen Besserung ein. Askanaxy. Edgren (1137) hat 16 Fälle von Lungentuberkulose und 2 Fälle von Lupus in dem Seraphimerlazareth zu Stockholm mit dem neuen Tubei'kelbacillus. Heilversuche mit Tuberkulin TR beim Menschen. 489 Koch 'sehen Tuberkulin behandelt. Im Allgemeinen waren keine unangenehmen Nebenwirkungen, aber auch kein vortheilhafter Einfluss auf die tuberkulösen Processe dem neuen Mittel zuzuschreiben. Stecksen. Somme (1284) hat im Sanatorium Tonsaasen in Norwegen 13 Pa- tienten mit dem neuen Tuberkulin behandelt. Anfangs, wo das Tuberkulin in gewöhnlichen Medicinflaschen verschickt wurde, gab es stärkere locale und schwächere generelle Reaction als später, wo die Fläschchen mit Glasstöpsel versehen und das TR weniger unklar war. Mit hinreichenden Dosen konnte S. bei Tuberkulösen immer Fieber erregen. Congestion nach den Lungen mit erhöhter Secretion war eine regelmässige Folge. S. meint, in chronischen Fällen mit schlechter reactiver Entzündung, unter langsamer Steigerung der Dosen, ziemlich gute Resultate bekommen zu haben. Stecksen. Raw und Abrani (1255) behandelten 13 Schwindsüchtige mit Tuber- kulin R. 4 genasen scheinbar. Bei den anderen war das Mittel wirkungs- los. Diirham. Freymuth (1152) hat sich nicht davon überzeugen können, nach den Erfahrungen in Dr. Weicker's Sanatorium in Görbersdorf , dass mit TR mehr zu erzielen ist als mit Klimatotherapie. Walz. Bussenius und Cossmann (1114) berichten über die auf der Abthei- lung für Hals- und Nasenkranke der Charite gesammelten Erfahrungen mit TR.^ Behandelt wurden 34 Kranke, die vielfach mehrfache Localisa- tionen der Erkrankung aufwiesen, überwiegend solche in der Lunge (meist ohne, zum kleineren Theil mit Fieber), die verschiedensten Formen der Kehlkopf- nnd Rachenerkrankung, aber auch einige Fälle chirurgischer Tuberkulose (Lupus, Drüsentuberkulose, Mastdarmfistel). Das TR (dessen mangelhafte Sterilität auch Verff. beobachteten), wurde anfangs nach dem ursprünglichen KocH'schen Schema angewandt, später davon abweichend und zwar nach dem Einzelfall individualisirend; die grösste Anzahl derlu- jectionen betrug bei einem Kranken 63 = 102, 25 ccm TR, die grösste einmalige Injection betrug 5,75 ccm TR. Die Mehrzalü der Kranken haben, der eine mehr, der andeie weniger örtliclie und allgemeine Reactionen ge- zeigt; Temperatursteigerungen traten meist allmählich, ohne heftigere Be- schwerden ein, nur bei Anwendung eines bestimmten Präparates heftiger, Pulsfrequenz meist entsprechend; der Einfluss auf das Allgemeinbefinden war verschieden. Oertliche Reactionen waren bei Lupus meist gering bei langsam fortschreitender Heilung auch grösserer Geschwüre, nur bei dem einen schon erwähnten Präparat heftig wie bei dem alten Tuberkulin. Un- sicher waren die örtlichen Veränderungen an der Lunge, direct ungünstig bei fortgeschritteneren Fällen; ebensowenig liess sich bei Pharynx- oder Larynxtuberkulose ein constantes Einwirken der Injectionen in günstigem Sinne feststellen. Als Facit ergiebt sich, dass auf Lungen-, Kehlkopf- und Rachentuberkulose das TR eine heilsame Wirkung nicht entfaltete, ebenso wenig auf Drüsen; eine gewisse Heilwirkung war bei Lupus vorhanden, aber auch diese inconstant und unzuverlässig. Eine directe Schädigung des ') Vgl. Jahresber. XUI, 1897, p. 554. Ref. 400 Tuberkelbacillus. Diagnostische Verwendung des Tuberkulins bei der Tuberkulose der Thiere. Kranken sei der TR-Cur nicht vorzuwerfen, zu einem abschliessenden Ur- theil die bisherigen Erfahrungen noch nicht ausgedehnt genug. Zum Schluss geben Verff. einen Anwendungsplan für weitere Krankenbehandlungen. Diet7'ich, Semmer (1277) hält das T u b e r k ul i n für ein vorzügliches Mittel bei der Tuberkulose-Diagnose der Thiere und hat sich überzeugt, dass man ein Tuber- kulin herstellen kann, welches ganz ungefährlich ist, sodass gesunde erwach- sene Einder und Pferde Dosen bis zu 50 g subcutan ohne Nachtheil ertragen. Es gelingt dies durch mehrere Monate fortgesetzte Züchtung virulenter T.-B. in Bouillon bei 37-38^ C. bis zur vollen Erschöpfimg des Nährbodens und Sterilisation der dadurch erhaltenen reinen tuberkulinhaltigen Bouillon. Durch Injection dieses Tuberkulins können die Tliiere gegen die Tuberku- lose immunisirt werden*. Johne. Ostertag (1231) kommt betr. der Frage: Was ist als typische Re- action nach Einspritzung des Tuberkulins anzusehen auf Grund einer kritischen Würdigung aller bis jetzt vorliegenden Literaturangaben, sowie auf Grund eigener Impf versuche zu folgender Schlussfolgerung: Nach dem jetzigen Stande der Wissenschaft sind als reagirend und dem- nach als tuberkuloseverdächtig solche Rinder anzusehen, bei welchen nach der Einspritzung der vorgeschriebenen Tuberkulinmenge eine Temperatur- steigerung über 39,5" C. eintritt und die höchste nach der Impfung ermit- telte Temperatur die höchste vor der Impfung ermittelte um mindestens 0,5^ übersteigt. Bei Kälbern bis zu 6 Monaten ist eine Steigerung der in- neren Körpertemperatur über 40*^ C. als Reaction anzusehen, wenn die wie oben festgestellte Temperaturdiiferenz ebenfalls mindestens 0,5^ C. beträgt. John%. Pusch (1245) hat infolge der sächsischen Verordnung, die Impfung der Zuchtbullen in den staatlich unterstützten Genossenschaften betr., dieselbe in den beiden sächsischen Bullen-Aufzuchtstationen ausgeführt und seine hierbei gesammelten Erfahrungen in folgende 7 Sätze niedergelegt: 1. Es ist wünschenswerth, vor der Impfung eine 2-3malige Temperatur- aufnahme vorzunehmen, und zwar früh, mittags und abends oder mittags und abends. Nur dann, wenn es sich bei einer grösseren Anzahl von Thieren um regelmässige Vermessungsergebnisse handelt, ist ein zweimaliges Messen in kürzeren Intervallen genügend. Dass die Thermometer genau verglichen werden, ist selbstverständlich. Einen Nachtheil von unterlassener Desin- fection der Impfstelle habe ich nicht beobachtet. 2. Haben junge Thiere einen weiten Bahntransport durchgemacht, so soll man im Winter 24 im Sommer 48 Stunden warten, selbst wenn die Messungen nicht besonders abweichende Resultate ergaben. 3. Weder bei frisch bezogenen, noch bei länger im Besitz befindlichen jungen Bullen soll man 24 Stunden vor der Impfung und noch viel weniger in der Zeit zwischen Impfung und Beginn der Messung Umstellungen vor- nehmen. Für diese Annahme fehlt der Beweis. Bawngarten. Tuberkelbacillus. Diagnostische Verwendung des Tuberkulins 491 bei der Tuberkulose der Thiere. 4. Hohe Stalltemperaturen sind besonders bei Weidetbieren zu vermeiden. 5. Bei der Beurtheilung des Impfergebnisses kann man sich nicht nur an die Höhe der Steigerung, sondern man muss sich vielmehr an die voll- ständige Temperaturtabelle halten. Eine Temperaturdifferenz von 1,5** kann also durchaus nicht in jedem Falle entscheiden. 6. Bei Thieren mit Vortemperaturen von über 40'' (Ursache: Transport mit nachfolgenden Reizzuständen im Darme und der Muskulatur, Ballen- schmerzen, Einfluss des Futterwechsels) ist in erster Linie nur das negative Impfergebniss mit Abfall der Temperatur oder Gleichbleiben derselben nach der Impfung von Bedeutung. 7. In zweifelhaften Fällen ist auf die Art der Reaction, das Eintreten der Höchsttemperatur und auf die Dauer der Steigerung zu achten , ferner ist das Alter des Thieres und sein Verhalten vor und nach der Impfung zu berücksichtigen. P. empfiehlt ferner dringend den Erlass einer Vorschrift, dass auf den Zuchtviehmärkten nur geimpfte Bullen zugelassen und die auf Tuberkulin reagirenden gekennzeichnet werden. Endlich fordert P. zu weiteren Ver- suchen behufs Klärung der Frage betr. Gewöhnung der Thiere an das Tuberkulin auf. Johne. Hauptinauu (1165) berichtet in ausfühi-licher Weise über die Ergeb- nisse von Impfungen mit dänischem (212 Thiere) und franzö- sischem Tuberkulin (63 Thiere) und kommt zu folgenden Schlussfol- gerungen : 1. Nach französischem Tuberkulin ist der Procentsatz der zweifelhaften Reactionsfälle geringer. 2. Die Fiebererscheinungen treten nach französischem Tuberkulin früher ein und erreichen eine grössere Höhe, die Reaction ist somit energischer, endet aber früher. 3. Die intensive Beeinflussung des Organismus durch das französische Tuberkulin ist häufig mit Störungen in der Aufnahme des Futters verbun- den und liat stärkere Milchverluste zur Folge. Uebrigens hatten weder Haupt- nocli Nebenerscheinungen derReactionen jemals eine dauernde Benachtheiliguug eines Thieres zur Folge, ja sogar im Stadium der höchsten Trächtigkeit wurden beide Impfstoffe schadlos vertragen. Johne. Rabe (1246) vermochte nur in einer einzigen Mittelfelldrüse eines auf Tuberkulin reagii'ten Kalbes frische Tuberkeln nachzuweisen, deren mikros- kopische Untersuchung ziemlich reichlich T.-B. ergab. Johne. Nach dem Berichte des k. bayerschen statistischen Bureaus (1101) wurden im Jahre 1897 2678 Rinder mit Tuberkulin geimpft. Das Resultat war positiv bei SS^/^j negativ bei 56, 5^/,^, zweifelhaft bei 5,5^/q. Die Schlaclitung bestätigte das positive, bezw. nega- tive Resultat in SS^'/q der Fälle. Johne. Boysen (1108) unterzieht die Ergebnisse der Tuberkulin- Impfung des Auslandviehes, die in den ersten 3 Monaten des Jahres 1898 in den deutschen Quarantäne-Anstalten erhalten wurden, einer kri- 492 Tuberkelbacillus. Diagnostische Verwendung des Tuberkulins bei der Tuberkulose der Thiere. tischen Besprechung. Von 23165 dänischen mit Tuberkulin geimpften Rindern reagirten 7210 = 31,1^/q, von 67 geimpften schwedischen Rin- dern reagirten 37 oder 55,2^/q. Das Procentverhältniss der von den ver- dächtigen Rindern nach der Schlachtung thatsächlich tuberkulös befun- denen schwankt zwischen 76,8 und lOO^j^ von 6020 Stück Rindern, die vom 1, IV. 1897 bis 31. IIT. 1898 die Kieler Quarantäne-Anstalt passirt haben, reagirten 4036 = 67*^/^,, hiervon sind bei der Schlachtung 650 = 16,1*^/0 als nicht tuberkulös befunden worden. B. verlangt, dass die Rinder nur im lebenden Zustand in öffentliche Schlachthäuser eingeführt werden dürfen. Johne. Bailg (1094) giebt gelegentlich eine Uebersicht über die bis Juli 1897 in Dänemark mit Tuberkulin injicirten Rinder: Bis "0 Jahr alten Elwal .Jahr alten Etwa 2 Jahre alten Aelteren Bindern gesund rea- girend gesund rea- girend gesund rea- glrend gesund rea- glrend 22109 2989 28178 8328 22,8o/o 15976 7862 330/0 43773 29776 400/0 Eine frühere, weniger umfassende Statistik ergab 15,5«>/„ 29,40/„ 40,50/0 49,30/0 Die Zahlen zeigen, dass die Ansteckung der Thiere besonders durch das Zusammenleben derselben geschieht*. — Unter 5733 untersuchten Bestän- den wurden 1274 oder 22 ^/^ bei der ersten Untersuchung gesund gefunden. C. 0. Jensen. Hutyra (1181) hat am Budapester Schlachtviehhofe 156 Rinder mit Tuberkulin geimpft; die Thiere sind nach einigen Tagen geschlachtet und auf Tuberkulose gründlich untersucht worden. Im Ganzen sind 56 Rinder als tuberkulös erkannt; bei 43 war die Temperatur-Erhöhung mehr als 1,5*^, bezw, über 40,0^ C, 5 zeigten eine Erhöhung von 1,0-1,4*^, wo- gegen 8 eine solche Reaction nicht gezeigt haben. Von letzteren waren bei 3 nur alte, verkalkte Heerde nachweisbar, 2 waren schon klinisch ver- dächtig, bei einem war die Temperatur bereits vor der Impfung erhöht, während bei zwei Thieren nichts auf Tuberkulose hingewiesen hat. 40 Rinder haben auch eine organische Reaction gezeigt, sodass H. bei der Be- urtheilung der Reaction auch auf diese Erscheinung ein Gewicht legt. Auf Grund dieser Versuche ist als positive Tuberkulin-Reaction zu be- trachten : a) eine Erhöhung der Temperatur von der unmittelbar vor der Injection ermittelten Höhe um 1,5" oder mehr, bezw. über 40,0*^, jedoch mindestens um 0,50; b) eine Erhöhung um 1,0-1,4'^ mit organischer Reaction, ohne Rücksicht auf die absolute Höhe der Maximaltemperatur. *) Dem gegenüber habe ich in zwanzigjähriger Beobachtungszeit niemals einen Fall von tuberkulöser Ansteckung durch blosses Zusammenleben unter Thieren (Kaninchen, Meerschweinchen etc.) beobachtet. Baumgarten. Tuberkelbacillus. Diagnostische Verwendung des Tuberkulins 493 bei der Tuberkulose der Thiere. Thiere, welche anscheinend gesund sind, deren Körpertemperatur sich nur um 1,4^ erhöht und 39,5*^ nicht übersteigt und die auch keine organische Eeaction zeigen, sind als frei von der Tuberkulose zu betrachten, v. Bätx. Bujwid (1111) tlieilt die Resultate der Tuberkulinanwendung in Ga- lizien mit. Auf Grund eigener Untersuchungen kommt er zu dem Schlüsse, dass die Tuberkulose beim Vieh eine ansteckende und nicht hereditäre* Erkrankung ist. Mittels Tuberkulinanwendung ist man im Stande, in 2-3 Jahren allmählich einen gesunden Viehstand zu bekommen, indem man die gesunden Individuen von den kranken trennen lässt**. Bujwid. Bujwid (1112). Die Verbreitung der Tuberkulose ist so schnell und gross, das sie 10-14 ^/q aller Sterbefälle beträgt. Der Grund der Ansteckung liegt ohne Zweifel in der Uebertragung der inficirenden Keime der Tuberkulose vermittels des Hustens und des Aus- wurfs kranker Personen. Es giebt noch andere , ebenfalls bedeutende An- steckungsquellen und zu diesen gehört vor Allem das Fleisch, die Milch und verschiedene Molkereiproducte von t u b e r k u 1 ö s e n K ü h e n** ". Die einzelnen Ansteckungsfälle bei Sectionen der tuberkulösen Kühe, wie bei einem, vom Dr. TscHEENiNG in Kopenhagen behandelten Thierarzt, bei dem Thierarzt DE Moses im Jahre 1885 in Weimar, und andere, in der medicinischen Literatur beschriebene Fälle, haben die Aufmerksamkeit darauf gelenkt, dass die Tuberkulose von Thieren auf Menschen tibertragbar ist, und zahl- reiche Untersuchungen in dieser Hinsicht haben erwiesen, dass Fleisch und Milch sogar solcher Kühe, die keine Eiitertuberkulose zeigen, ansteckungs- fähig sind und virulente Keime enthalten. Als das Tuberkulin ermittelt hatte, dass die Tuberkulose unter den Kühen sehr bedeutend verbreitet ist, und verschiedene Forscher ausgesprochen hatten, dass das Tuberkulin ein sicheres diagnostisches Mittel der Tuber- kulose des Rindes, begannen verschiedene Staaten in Europa die Impf- ung mit Tuberkulin einzuführen. Dänemark war der Staat, welcher mit der Einführung den Anfang machte. Seit April 1893 giebt es dort ein Ge- setz, durch das 5 Jahre lang jährlich 80,000 Kronen zur Verfügung des Departements gestellt werden zur Unterstützung der Tuberkulinimpfung; vom Jahre 1890 wurde die Summe auf 100,000 Kronen erhöht. Dem- gemäss wurde das Tuberkulin kostenfrei geliefert und der Thierarzt für die Impfung und die Controle der nöthigen Temperaturmessungen aus Staats- mitteln bezahlt. *) Den Beweis dafür zu liefern, dass die Tuberkulose beim Rindvieh nicht durch congenitale Infection entstehe, dürfte wohl sehr schwer fallen. Batimgarten. **) Natürlich kann sich dann die Tuberkulose nur noch unter den kranken Thieren durch Erbgang fortpflanzen, der äussern Ansteckung wären doch auch die gesunden Thiere noch ausgesetzt. Baurngarten. ***) Diese Gefahr wird gegenwärtig sehr überschätzt. Die Angaben über das Vorkommen virulenter Tuberkelbacillen in der Marktbuttor, welche dieser Gefahr ein erneutes Gewicht zu verleihen schien, sind auf ein sehr geringes Maass zurückzuführen (vergl. hierüber die einschlägige Arbeit von Hebbert, Arbeiten a. d. Tübinger patholog. Institut, Bd. 3, Heft 1 [1899]). Baumgarten. 494 Tubeikelbacillus. Diagnostische Verwendung des Tuberkulins bei der Tuberkulose der TMere. In Frankreich muss alles Zucht- und Nutzvieh aus dem Auslande in den Grenzstationen der Tuberkulinimpfung unterworfen und nur gesundes darf dann weiter transportirt werden. In Paris dagegen wird das Vieh am Diens- tag und Freitag nach der Viehmarktabtheilung gebracht und dort zwischen 9 und 11 Uhr Vormittags der Tuberkulinprobe unterzogen. Im Jahre 1895 wurde in Frankreich ein Gesetzentwurf vorgelegt, in dem die Frage der Bekämpfung der Tuberkulose unter Anwendung des Tuberkulins und be- sonders die Frage der zu leistenden Entschädigung für das geschlachtete Vieh bündig, klar und in einer praktischen Weise gelöst wurde, nämlich: § 1 . Jedes Stück Hornvieh, das für tuberkulös erklärt wurde, wird über Anordnung der politischen Behörde des betreffenden Landeskreises (prefet) geschlachtet. § 2. Die Stücke Vieh, welche der Tuberkulose verdächtig wurden, wer- den mittels der Tuberkulinimpfung untersucht, und falls sie auf die Tuber- kulineinspritzung reagiren, ebenfalls geschlachtet. § 3. Im Falle, dass die Tuberkulose entweder am lebenden Thiere oder bei derSection gefunden wurde, werden alle in naher Berührung mit jenem gewesenen Thiere der Untersuchung mittels der Tuberkulinimpfung unter- worfen. Die Thiere, welche dabei tuberkulös gefunden werden, dürfen nur zum Schlachten verkauft, und müssen binnen Jahresfrist geschlachtet wer- den. Diese Frist kann auf Antrag des Beirathes für Infectionskrankheiten zwar verlängert werden, dann aber verliert der Besitzer das Eecht auf Entschädigung (§ 4). Ferner wird ein solches Thier, das auf die Tuberkulinimpfung reagirte und nicht gleich geschlachtet wurde auf Anordnung der betreffenden Be- hörde sogleich geschlachtet, falls im Laufe der genannten Jahresfrist kli- nische Erscheinungen der Tuberkulose bei ihm aufgetreten sind. § 4. Wenn das Fleisch eines Thieres infolge der Tuberkulose entweder vollständig oder nur theilweise vernichtet werden musste, so kann der Be- sitzer eine Entschädigung beanspruchen und zwar: a) in der Höhe des vierten Theiles des Werthes der Waare, falls das Thier auf Anordnung der Behörde geschlachtet wurde; b) dagegen in der Höhe des Werthes der Waare, falls das Thier im Laufe der genannten Jahresfrist ins Schlachthaus geliefert wurde und bei der Untersuchung desselben keine klinischen Erscheinungen der Tuberkulose sich ergaben. In anderen Fällen kann der Besitzer Anspruch auf Entschädigung für das geschlachtete Vieh vom Staate nicht erheben. Aehnlich diesem französischen Gesetzentwurfe ist in vielen Punkten das Eundschreiben des königlichen preussischen Ministers für Landwirthschaft, betreffend die Bekämpfung von Tuberkulose unter den Hausthieren vom 20. Juli 1896, und der Beschluss der VIII. Plenarversammlung des deut- schen Veterinärrathes am 9. und 10. October 1897 zu Cassel. In Schweden, Schweiz, New- York, England, Italien giebt es auch ähnliche Maassregeln gegen Verbreitung der Tuberkulose durch Fleisch und Milch tuberkulöser Kühe. In Oesterreich wurde die Tuberkulinimpfung bisher nur in be- Tuberkelbacillus. Diagnostische Verwendung des Tuberkulins 495 bei der Tuberkulose der Thiere. schränkten! Maasse angewendet; kein Wunder, da die Regierung die Tuber- kulinimpfuug nur mit sehr kleinen Geldsummen unterstützt, z. B. unter- stützte das k. k. Ackerbauministerium auf Antrag der k. k. mährischen Land- wirthschaftsgesellschaft die Versuche mit Tuberkulinimpfung in Mähren mit 500 fl. und stellte 1000 Dosen Tuberkulin zur Verfügung. Auf Anregung B.'s in Krakau wurden die ersten Versuche der Tuber- kulinimpfung in Galizien auf dem Landgute des H. Wiktor bei Rrczessör am 13. Mai 1895 ausgeführt und zeigten, dass von 154 Einder der hol- ländischen Rasse 70^ j^ tuberkulös waren. Bei weiterer Impfung und An- wendung der in der Impfinstruction gegebenen Regeln, die das Verfahren mit tuberkulösem und gesundem Vieh nach der Impfung normiren, gelang es dem Gutsbesitzer, binnen 3 Jahren seinen Viehstaud ganz tuberkulose- frei zu haben. Die weiteren Untersuchungen in Galizien hat der Landesausschuss (1897) mit 500 fl. unterstützt. Die Resultate dieser Untersuchungen waren solche, dass die Procentzahl der tuberkulösen Rinder zu 62°/^ bei fremder, zu 14 ^/^j bei der einheimi- schen Rasse gefunden wurde. Es wurden vom Jahre 1895 bis October 1898 1084 Rinder auf IG Landgütern geimpft. Da bei diesen Impfungen die Tuberkulose als fast überall gleich verbreitet sich gezeigt hatte, da uns andere Länder in Bekämpfung der Tuberkulose beim Vieh mit Beispiel vorangegangen waren, so ist B. der Meinung, dass die Regierung die Lei- tung des Kampfes gegen die Tuberkulose in die Hand nehmen muss, sollen die Interessen unserer Landwirthschaft, auch die öffentliche Gesundheit in unserem Lande nicht gefährdet werden und die Nachfrage nach unserem Rindvieh auf denausländischenMärktennichtsinken, wodurch der Wohlstand der landwirthschaftlichen Bevölkerung, mithin der breiten Volksschichten des Staates sehr bedroht werden können. Deshalb wurde ausser einem Gesetze, das die Verbreitung der Tuber- kulose durch Fleisch und Milch kranker Thiere hindern würde vom Verf. als nothwendig vorgeschlagen : 1. Ausreichende Geldmittel behufs Deckung der Kosten der Tuberkulin- impfung des Rindviehs bei solchen Viehbesitzern, die bereit sind, derartige Versuche auszuführen, zur Verfügung zu stellen, und sich behufs Durch- führung der Tuberkulinimpfung mit den Landesausschüssen ins Einver- nehmen zu setzen. 2. Eine populäre Belehrung über den Nutzen und die Ausführung der Tuberkulinimpfung des Rindviehs veröft'entlichen zu lassen. 3. Eine ständige Commission von Fachmännern (etwa als erweitertes vSpecialcomite des obersten Sanitätsrathes unter Zusicherung ausserordent- licher Mitglieder) einzusetzen, deren Aufgabe es wäre, gesetzliche Maass- regeln zur Bekämpfung der Tuberkulose überhaupt vorzuschlagen und vorzubereiten. Bcrnacinshi. A. Eber (1 1 34) bespricht in einer 84 Seiten umfassenden, sehr interessan- ten und klar geschriebenen Monographie die Frage der Anwendung des Tuberkulins als Diagnosticum und die Frage der Bekämptung der 496 Tuberkelbacillus. KLEBs'sches Tuberkulin. Oxytuberkulin. AgglutinationsreactiOQ. Tuberkulose. Bezüglich der Einzelheiten dieses vortrefflichen Werkes muss auf das Original verwiesen werden. Johne. A. C. Klel)S (1189) erwähnt in seinem Vortrag, dass er ausschliesslich ein von Edwin Klebs hergestelltes Tuberkulin (langsam bei niedriger Tem- peratur in Vacuo aus Culturen von gleichem Alter, Virulenz und Menge auf ^/jQ concentrirt) benutzte, da es weniger unangenehme Nebenwii^kungen wie das Kocn'sche verursachte. Zum Gebrauch werden 0,1 bezw. Iproc. Lösungen in destillirtem Wasser hergestellt. Zur Diagnose wurde 0,0005 ('/.^ der 0,1 Lösung) benutzt, erzielte dies keine Wirkung innerhalb 2-i Stunden, dann wurde nach Ablauf von 4 Tagen 0,001 {^j^^ der Iproc. Lösung) injicirt. Falls auch dies keine Temperaturerhöhung verursachte, wurde wieder nach Ablauf einer Woche 0,005 injicirt. War das Eesultat nochmals negativ, dann wurde schliesslich 0,01 benutzt. Die Reaction er- folgt nach 20 bezw. 24 Stunden, aber, auch später was K. besonders betont, da sie dann leicht übersehen werden kann. Er glaubt, günstige Erfolge durch den Gebrauch von Tuberkulocidin als Heilmittel beobachtet zu haben. Nuttall. Guinard (1158). Das Oxytuberkulin, hergestellt nach dem Ver- fahren von HrRscHFELDEK"'", wie es in der These von Mondielli (Lyon 1898) angegeben ist, erwies sich in Thier versuchen beruhigend, selbst nach Injectiou in die Jugularvene oder Pfortader, als schmerzstillend, („anodin"). Charrin. Arloing (1080) stellt homogene Emulsionen des Tuberkelbac. durch Züchten in Glycerinbouillon her, welche letztre häufig geschüttelt wird. Diese Culturen sind homogen im Sinne A.'s, d. h. gleichmässig ver- theilt und lassen sich zu Agglutinationsversuchen verwenden. In denselben findet man zahlreiche bewegliche Individuen, welche ihrer Färbung u. s. w. nach unzweifelhafte T.-B. sind. Walx Arloiiig und Courmont (1081) geben im Anschluss an die vorstehende Notiz Aeloing's weitere Details an über die Beschaffenheit der Bouillon zur Herstellung homogener Culturen des Tub. bac. Am besten ist ein Zusatz von 6°/o Glycerin und P/^ Pepton zui* Bouillon. Für Agglutina- tionsversuche mit den häufig geschüttelten Culturen sind 8-10 Tage alte Culturen am geeignetsten. Walz. Nach Arloiiig und Courmont (1082) muss das ziu- Agglutinations- reaction benutzte Serum frisch und farblos sein. Die Verhältnisse der Mischung variiren zwischen Vs'Vso- ^^^ vcm^^ die Wirkung nach einer gewissen Zahl von Stunden beobachten und sie mikroskopisch prüfen. Auf diese Weise haben die Verff. die agglutinirende Wirkung bei 92 von 100 meist fiebernden Kranken mit nachgewiesener Tuberkulose constatirt. Unter den Fällen von wenig vorgeschrittener tuberkulöser Lungen- und Pleura - affection, im Ganzen 22, agglutinirten 95,5 ^j^. Die chirurgischen tuber- kulösen Afiectionen gaben die Reaction in 50**/o der Fälle. Nach A. und C. kann die Serurareaction mit Schnelligkeit sehr wichtige Dienste bei der t) Jabresber. Xm, 1897, p. 555. Red. Tuberkelbacillus. Agglutinationsreactiou. Serumtherapie. 497 Tuberkuloseantitoxin. Diagnose leisten. Verif. haben aber auch gesunde — nicht tuberkulöse — Menschen gefunden, deren Blut agglutinirende Wirkung besass; das ist den Verff. unerklärlich*. Charrin. Mongour und Buard (1219) versagte die Serumreaction bei der Dia- gnose — selbst ganz latenter — Fälle von Tuberkulose nie. Bei Nicht- Tuberkulösen fiel die Probe negativ aus. (Bei 1 Fall von Coma zweifel- haft). Die Resultate der Serodiagnose wurden auch dann bestätigt, in welcher es unmöglich war auf eine andere Weise denT.-B. zu suchen. Die mikroskopische Agglutinationsreaction tritt immer rascher ein je wider- standsfähiger der Kranke ist. Bei ihi'en Untersuchungen befolgten Verff. die Technik von Aeloinö und Coükmokt (s. vorstehendes Referat). Tangl. Ulrich (1296) hat 7 Tuberkulöse mit dem Mar agliano' sehen Serum behandelt. Bei mehreren hat er Besserung des Allgemeinbefin- dens und der subjectiven Brustphänomene beobachtet, besonders aber eine entschieden günstige Einwirkung auf die Temperatui". Stecksen. P^ron (1238) iujicirte das Serum, welches sich nach spontaner Coagu- lation des sero -fibrinösen Exsudates primärer Pleuritiden des Menschen ausschied, Hunden, die er dann an demselben Tage mit T.-B. intravenös in- ticirte. Die Controlthiere — ohne Seruminjection — überlebten die Infec- tion 8-11 Monate; die gleichzeitig getödteten Serum-Thiere zeigten viel geringere, wenig fortgeschrittene tuberkulöse Veränderungen, wie die Con- trolthiere, Verf. schi-eibt dem Serum therapeutische Wirkung zu und meint es sei unnütz, vielleicht auch gefährlich bei pleuritischen Exsudaten syste- matisch zu pungiren. Tmigl. Trudeau und Baldwin (1292, 1293) beschreiben ihre seit mehreren Jahren unternommenen Versuche über die Herstellung und Einwirk- ung von Tuberkuloseantitoxin. Es wurde der Versuch gemacht, Thiere zu immunisiren. Darauf wurde das aus den Thieren gewonnene Serum auf bactericide Eigenschaften und etwa vorhandene Heilwirkung geprüft. Zur Gewinnung eines antitoxischen Serums wurden Schafe, Esel, Kaninchen und Hühner benutzt. Die Thiere wurden verschieden behandelt: a) Schafe wurden wiederholt intravenös mit filtrirten T.-B.-Culturen (auf Thymusbouillon gezüchtet) geimpft; b) Hühner wurden wiederholt mit T.-B. von zunehmender Virulenz, welche von Säugethieren stammten, intraperi- toneal geimpft; c) Schafe wurden mit zunehmenden Tuberkulindosen sub- cutan geimpft; d) Schafe und ein Esel wurden wiederholt mit lebenden avi- rulenten T.-B.-Culturen intravenös geimpft; ein Esel wurde subcutan mit virulenten lebenden T.-B.-Culturen, intravenös mit virulentem tuberkulösen Material, und schliesslich mit zunehmenden Tuberkulindosen subcutan ge- impft. Das Thier erholte sich, f) Ein Esel wurde mit todten avirulenten *) Jedes normale Serum enthält mehr oder weniger sog. agglutinirende Sub- stanzen (s. meine Abhandlung. Beitrag zur Lehrevon der natürlichen Immunität, Arbeiten a. d. Tübinger patholog. Institut Bd. 3, Heft 1, Braunschweig 1900, Bruhn). Es bestehen allerdings sehr erhebliche quantitative Difi'erenzeu, die mit Vorsicht zu diagnostischen Schlüssen verwerthet werden können. Baumgarten. Buiiiugar te u 'ü Ja)ii'e>ibei't(tljl XiV ia 498 Tuberkelbacillus. Tuberkuloseantitoxin. Wirkung abgetödteter Tuberkelbacillen. Thymusbouillon-Cultiiren subcutan geimpft, darauf erhielt es aus aviru- lenten Culturen (auf proteinfreiem Nährboden gezüchtet) gefälltes Tuber- kulin, alkalische Bacillenextracte und todte Bac, sowie lebende avirulente Bac. subcutan eingeimpft; g) Kaninchen wurden einerseits mit avirulenten Bac. intravenös, andererseits mit virulenten Bac. intraperitoneal geimpft. Alle zu diesen Versuchen dienenden Thiere hatten sich erholt. Das aus ihnen gewonnene Serum wurde nun auf seine Wirkung gesunden und tuber- kulösen Thieren gegenüber geprüft. Es wurde auch auf seine bactericide Wirkung in vivo und in vitro, sowie auf sein Vermögen, grosse und kleine Tuberkulindosen zu neutralisiren, geprüft. Schliesslich wurde dessen Wirkung auf die bei tuberkulösen Thieren durch Tuberkulin erzeugte locale Reaction und Temperaturerhöhung geprüft. Auf die Einzelheiten dieser umfangreichen Versuche einzugehen, ist im Eahmen eines Referates un- möglich. Der zweite Theil der Veröffentlichung wird 1899 erscheinen. Verff. wollen vorläufig keine definitiven Schlüsse aus ihren Versuchen ziehen. Aus den mitgetheilten Versuchsprotokollen geht aber hervor, dass sie bis jetzt leider nur zu negativen Resultaten gekommen sind. Nuttall. Stockman (1287) hat Versuche mit abgetödteten Tuberkel- undRotzbac. bei Thieren angestellt, um zu untersuchen, inwiefern sich die Veränderungen, welche durch abgetödtete Bac. erzeugt werden, von den durch lebende Bac. erzeugten unterscheiden. Zunächst stellte St. durch einen Versuch fest, dass die löslichen Producte des T.-B. auf den Organismus gesunder Thiere keine bemerkenswerthe Wii-kung ausüben, während sie eine ausgesprochene Wirkung auf solche Thiere ausüben, deren Körper lebende oder todte T.-B. enthalten; ferner, dass die abgetödteten Bac. weit wirksamer sind, als die löslichen Producte für sich. In einem zweiten Versuche injicirte St. einem alten Pony eine Bouillon- aufschwemmung von abgetödteten T.-B. in die Jugularis und fand 25 Tage nach der Injection beide Lungen durchsetzt von zahlreichen weissen Knöt- chen von der Grösse eines Stecknadelkopfes bis zu der einer Erbse. Sie hatten grosse Aehnlichkeit mit Miliartuberkeln, unterschieden sich von ihnen aber durch derbere Cousistenz und hellere Farbe. An der Injections- stelle fand sich ein Knoten von der Grösse einer Erdnuss mit derber Wan- dung und erweichtem Inhalte. In letzterem konnten durch Färbung zahl- reiche T.-B. nachgewiesen werden. In keinem Organe sonst wurden sicht- bare Veränderungen wahrgenommen. Verschiedene Knötchen aus den Lun- gen wurden Meerschweinchen intraperitoneal eingeimpft, diese wurden je- doch nicht tuberkulös. In einem dritten Versuche spritzte St. eine ähnliche Aufschwemmung abgetödteter T.-B. einer Katze direct durch die Brustwand in die Lunge. Bei der nach einem Monate vorgenommenen Tödtung der Katze fand sich in der Lunge ein Knoten von der Grösse einer Erdnuss, doch ohne käsige Erweichung. Die Pleura war normal. Durch Färbung konnten in den Schnitten T.-B. nachgewiesen werden. Durch einen vierten Versuch wollte St. ermitteln, ob abgetödtete T.-B. Tuberkelbacillus. Virulenz bei verscbiedener Herkunft. 499 Wirkung des Magensaftes, des Tannins auf die Virulenz. vom Verdauungscanal aus wirken können, und flösste zu diesem Zwecke einem 6 Wochen alten Kätzchen 10 ccm Bacillenemulsion, wie im dritten Versuche benutzt, per os ein. Nach 4 Wochen wurde das Kätzchen ge- tödtet und an allen Organen völlig gesund befunden*. Ä. Eber. Vagedes (1298) hat ausgedehnte Untersuchungen über die Virulenz der T.-B. angestellt. Es wurden verwendet 27 verschiedene, ausLungen- cavernen, Lungenknoten und Sputum, ein aus tuberkulöser Drüse und 2 aus perlsüchtiger Rindslunge gezüchtete Stämme, die in gleich abgewoge- ner Menge Kaniuchen intravenös beigebracht wurden. Die verschiedenen Culturen riefen eine verschieden stark ausgebreitete Miliartuberkulose her- vor, zeigten also im Thierkörper eine verschieden starke Wachsthums- energie. Verschieden grosse Mengen derselben Cultur riefen eine ent- sprechend verschieden stark ausgebreitete Miliartuberkulose hervor. Bis zu einer Zeit von 2 Monaten entspricht nach diesen Versuchen der Grad der Miliartuberkulose nicht der Dauer des Aufenthaltes der T.-B. im Thier- körper, obwohl die einzelnen Knoten der Zeit der Versuchsdauer ent- sprechend grösser werden. Das Wachsthum auf künstlichen Nährböden ist bis zu einer Zeit von mindestens 5 Monaten nicht im Stande, die Unter- schiede in der Virulenz zu verwischen ; Culturen einer älteren Generation zeigten sich theils virulenter, theils weniger virulent als die anderer Her- kunft, welche kürzere Zeit auf künstlichen Nährböden fortgezüchtet waren. Die für Kaninchen besonders virulenten Culturen zeigen ihre Virulenz stets, sowohl bei der Impfung in die Blutbahn, wie bei der in die vordere Augen- kammer und in das Unterhautzellgewebe. Die für Kaninchen hochvirulen- ten Culturen waren in einer Menge von 5 mg auch im Stande, Ratten durch subcutane Impfung tuberkulös zu machen. Der sorgfältigen Arbeit sind zahlreiche Protocolle beigefügt. Walx. Sabrazes (1261) überzeugte sich davon, dass der T.-B. im künstlichen Magensaft nach 36 Stunden seine Virulenz und Lebensfähigkeit verliert. Injicirt man solche Bac. Meerschweinchen unter die Haut, so büssen diese vorübergehend viel an Gewicht ein. Für virulente T.-B. bleiben sie dabei empfänglich. Tangl. Sabraz^s' (1262) Versuche ergeben dass das Tannin die Entwicklung der T.-B. auf Nährböden vollständig verhindert. Wenn man jedoch eine tan- lünhaltige Emulsion von T.-B. Meerschweinchen injicirt, so werden diese tuberkulös. Selbst eine 46stündige Einwirkung des Tannin beraubt die T.-B. nicht ihrer Virulenz. — Tannininjectionen immunisiren nicht die Meer- schweinchen gegen T.-B., auch beeinflussen sie nicht den Gang der experi- mentellen Tuberkulose. Tangl. Th. Smith (1283) beschreibt Inoculationsversuche, die er mit einem wenig virulenten T.-B. an Meerschweinchen ausführte. Die Bac. stamm- *) Histologische Untersuchungen scheint, nach obigem Referat zu schliessen, Verf. nicht angestellt zu haben. Bekanntlich schwebt noch ein Streit darüber, ob die todten Tuberkelbacillen auch verkäsende Knötchen er- zeugen können. Es wäre daher von Interesse gewesen, wenn Verf. diesen strittigen Punkt bei seinen Untersuchungen berücksichtigt hätte. Baumgarten. 32* 500 Tuberkelbacillus. Wirkung wenig virulenter Bacillen. Experimentelle tuberkulöse Meningitis, Peritonitis. ten von der Section eines Menschen, bei dem sich folgende pathologische Befunde darboten: Ausgeheilte Lungentuberkulose, acute heerdförmige Pneumonie, chronische Pleuritis adhaesiva, chronische Tuberkulose der Halslymphdrüsen mit gangränöser Höhlenbildung und tuberkulösen Haut- geschwüren und Miliartuberkeln in Leber und Milz. Die aus Herz und Milz angelegten Culturen enthielten Pneumok., während die aus Hals- eiter Staphylok. zeigten. Ein Meerschweinchen wurde mit einem Lymph- drüsenstück intraperitoneal geimpft. Nach Verlauf von 42 Tagen war das eingeführte Gewebsstück eingekapselt. T.-B, wurden in Reincultnr (auf Hundeserum) aus den sich in Lunge und Milz befindenden Heerden gewon- nen. Während 6 andere Culturen, welche von Menschen stammten, die intraperitoneal geimpften Meerschweinchen durchschnittlich nach 17 Tagen tödteten, starben die mit dieser Cultur geimpften Thiere viel später, d. h. nach 41 Tagen bei der Impfung mit Cultur, nach 67 Tagen bei der Impf- ung mit einer Bacillensuspension aus dem Abscesseneiter des ersten Meer- schweinchens. Subcutane Impfungen verursachten auch einen milden Ver- lauf. Kaninchen, die intravenös geimpft wurden, zeigten keine tuberkulösen Heerde in den Lungen. Die bei Meerschweinchen verursachten Verände- rungen variirten, indem sie einmal sich auf die Lymphdrüsen beschränkten, das andere Mal nur in Leber und Milz zu finden waren. Nuttall. L. Martin (1213) giebt an, dass bei Kaninchen und Meerschweinchen durch Injection von T.-B. in die Cerebrospinalflüssigkeit experimentelle Meningitis sich erzeugen lässt, die bei Meerschweinchen in 9-15 Tagen, bei Kaninchen in 5-8 Wochen zum Tod führt. Um die Brauchbarkeit der Methode für die Praxis zu erproben, injicirte er Cerebrospinalflüssigkeit eines an Meningitis verstorbenen Kindes einem Meerschweinchen, das nach 8 Tagen starb; im Exsudat fanden sich reichlich T.-B. Walx. Sicard (1278) impfte den T.-B. in den subarachnoidalenEaumam Gehirn oder am Rückenmark. Er sah bei jungen Hunden an der Impfstelle tuberkulöse Neubildungen, corticocentrale, bulbäre, subcerebrale, interpedi- culäre u. s. w. sich entwickeln. S. hat therapeutische Versuche gemacht, indem er Hunden, die am Hinterhaupt subarachno'idal mit T.-B. geimpft waren, in der Lumbaigegend subarachnoidal Jodoformöl* injicirte. Die so behandelten Thiere blieben am Leben, während die Controlthiere eingingen. Charrin. LeTi-Sirugue (1205) konnte beim Hunde durch Injection verschiedener tuberkulöser Producte (Auswurf von Phthisikern, Wandungen von Carvernen, Stücke vom Netz) die intensiven (malignen) Formen der tuberkulösen Peritonitis erzeugen. Hingegen riefen wiederholte Injectionen von T.-B.- Culturen die benignen heilbaren Formen hervor, bei welchen der Ascites sich spontan resorbirt. Charrin. Galtier (1153) stellte fest, dass von 17 Schafen, die Monate lang mit tuberkulösen Kaninchen, Meerschweinchen und durch Injectionen tuber- *) Bekanntlich haben Antiseptica in öligen Vehikeln keine oder nur sehr beschränkte antibacterielle Wirkung. Baumgartmi. Tuberkelbacillus. Fütterungstuberkulose. 501 Einfluss der Streptok.-Infection auf die Entwicklung der Tuberkulose. kulös gemachten Schafen lebten, keines an Tuberkulose erkrankte. Durch 1-7 mal wiederholte Verfütterung reichlicher Mengen von tuberkulösem Material, z. B. Milzen, Lebern, Lungen von Meerschweinchen, konnte bei 17 Schafen eine wenig ausgebreitete Tuberkulose der Bauch- und Brust- organe erzeugt werden, während bei 6 Schafen keine Invasion zu Stande kam. Die intravenöse Injection der Pulpa von tuberkulösen Neubildungen vom Rinde, Schafe oder von kleineren Hausthieren erzeugte eine allgemeine Tuberkulose, die oft sehr milde verlief und selbst abheilte. Erst die 2-3raal in Zwischenzeiten von 5-6 Tagen wiederholte venöse Injection solchen Materials veranlasste in 6-10 Wochen den Tod an tuberkulöser Infection. Nach einer nm* einmaligen Injection schwächt sich das Contagium im Or- ganismus des Schafes deutlich ab. Ouillebeau. Galtier (1 1 54) berichtet über die Fortsetzung seiner Versuche betreffend die F tt tt er ungs tuberkulöse^. Die Wahrscheinlichkeit einer Infection steigt mit der Zahl der Fütterungsversuche, zu welchen G. tuberkulöse Gewebe vom Rind, Meerschweinchen und Kaninchen verwendet. Die Gewebe des ersten dieser Thiere erwiesen sich als etwas weniger gefährlich als die- jenigen der anderen. Von 62 Meerschweinchen und Kaninchen, die einmal tuberkulöses Gewebe zu fressen bekamen erkrankten 21, von 15 Thieren, die 2 Fütterungen durchmachten, 13, von 30, die 3 Fütterungen durch- machten, 13, von 10, die 5 Fütterungen durchmachten, 9. Eine Infection von 2 Ferkeln wurde ferner durch die Smalige Verfütte- rung von Gewebspulpa, die mit Milch vermischt, während 20 Minuten auf 80^ erwärmt worden war, erzielt. Nach Entfernung der tuberkulösen Heerde, ist der Muskelsaft eines in- ficirten Thieres in seltenen Fällen im Stande, in Folge von Impfung die Tuberkulose zu erzeugen. Durch Verfütterung des Muskelsaftes sowohl wie der Faserrückstände an 80 Meerschweinchen erkrankte keines von ihnen, und doch hatten einige dieser Thiere 2-5 solcher Fütterungs versuche durchgemacht, Guilleheau. Arloiiig und Nicolas (1084) inficirten eine Anzahl Kaninchen, die 3mal mit Erysipel-Streptok.-Culturen geimpft worden waren und danach regelmässig ein klassisches Impferysipel bekommen hatten, 28 Tage nach- dem die Thiere vöUig geheilt waren, mit menschlicher Tuberkulose. Eine zweite Reihe Kaninchen wurde mit dem gleichen Material geimpft, ohne dass eine Streptok.-Infection vorausgegangen war. Bei 2 Thieren der ersten Serie entwickelten sich ausgedehnte Eiterungen, viel ausgedehnter als sie gewöhnlich bei der Tuberkulose beobachtet werden. Alle Versuchsthiere wurden am 60. Tage post infectionem getödtet. Bei den Thieren der ersten Reihe fand man miliare Tuberkel der Leber und eine ausgebreitete Lungen- tuberkulose. Die Controlthiere zeigten nur kleine und wenig zahlreiche tuberkulöse Heerde in den Lungen, dagegen weder in Milz, noch Leber ») Vgl. Jahresber. VII, 1891, p. 787; VIII, 1892, p. 696; IX, 1893, p. 744; XI, 1895, p. 734. Ref. 502 TubeikelbacUlus. Secundäre Infection mit demselben. tuberkulöse Veränderungen. Verfif. schliessen aus ihren Versuchen, dass die Ausbreitung der Tuberkulose durch vorherige Streptok.-Infection begünstigt wird. Ziemke. Hansemann (1162) spricht in der Berliner medicinischen Gesellschaft über secundäre Infection mit T.-B., da er besonderen Werth auf den Nachweis legt, dass T.-B. nachträglich in vorher kranke Organe eindringen und sich daselbst ansiedeln können. Er geht von den pathologischen Pro- cessen aus, die der T.-B. allein hervorzurufen befähigt ist: Tuberkel und entzündliche Granulationswucherungen, die beide eine grosse Neigung zur Verkäsung besitzen ; ferner Eiterungen, aber nur an Oberflächen (der serösen Häute und Ulcerationen), nie Phlegmonen. Tuberkel und Granulationsge- webe können ulceriren oder sich in Narbengewebe umwandeln, sodass der T.-B. indirect Geschwüre und derbes Bindegewebe erzeugen kann. — H. demonstrirte nun Präparate, deren pathologische Veränderungen nur zum Theil von der Wirkung der T.-B. herstammen. Zunächst zeigt er „scro- phulöse" Lymphdrüsen aus dem Mesenterium eines 4^/ Jährigen Kindes; die meisten sind markig geschwollen, in lymphatischer Hyperplasie, frei von Tuberkulose und T.-B., in einigen finden sich dagegen tuberkulöse Ver- änderungen mit T.-B. Im übrigen war das Kind frei von Tuberkulose, am Halse fielen reichliche, markig geschwollene Drüsen auf, die auch keine T.-B. enthielten. H. erklärt diese „lymphatische Constitution" für Scro- phulose ohne T.-B. und ohne die von ihnen producirten Veränderungen. Im vorliegenden Falle hat sich die ältere lymphatische Hyperplasie mit der frischen Eruption von Tuberkeln und von käsigen Entzündungen combi- nirt^. — An einem zweiten Präparat von einem Phthisiker findet sich im Darm eine Combination von typhösen Geschwüren mit frischer Tuberkel- eruption in denselben^. Ferner demonstrirt H. einen Fall von fibrinöser Pneumonie mit FRAENKEL'schen Diplok., bei dem innerhalb der Hepatisa- tion frische verkäste Stellen mit T.-B. eingeschlossen sind, ebenso eine Lunge mit kleiner tuberkulöser Spitzencaverne undbronchopneumonischen Heerden, von denen die der Höhle benachbarten frisch verkäst sind und T.-B. ent- halten. Weiterhin bespricht H. das Hinzutreten von Tuberkulose zur „fibrösen Bronchitis" alter Leute, zur fibrösen Induration der Lunge (bei Carnifica- tion, Pneumonokoniosen), das Entstehen der „schwarzen Phthise", bei der das Kohlenpigment sich secundär in verdichtetem Gewebe mit geringer Lymphströmung anhäuft. Er erörtert die primäre und secundäre chronische Lymphangitis der Lunge, zu der sich auch häufig Tuberkulose gesellenkann^. ^) Ob diese Deutung allein zutrifft, darüber lässt sich wegen der Knappheit der Angaben leider kein sicheres Urtheil gewinnen, zumal über den Verdau- ungskanal und die Todesursache nichts berichtet ist. Ref. *) Auch hier dürften ausführlichere anatomische und bacteriologische Notizen wünschenswerth sein, da z. B. tuberkelähnliche Lymphomknötchen im Bereiche typhöser Darmgeschwüre vorkommen können. Ref. ^) Man wird aber bei der Coincidenz alter interstitieller Lmigenprocesse mit frischen specifisch- tuberkulösen Krankheitsvorgängen die Schwierigkeit der Entscheidung nicht vergessen dürfen, inwieweit die T.-B. auch bei der Ent- stehung der älteren Veränderungen mit im Spiele gewesen sind. Denn H. betont Tuberkelbacillus. Tuberkulose des Auges. 503 Primäre Hauttuberkulose. Dann zeigt H. die Lungen einer Frau, welche in jedem Oberlappen je eine Höhle enthalten, „die sofort als bronchiekta tische zu erkennen waren." Die rechte war von gerötheter Schleimhaut mit Flimmerepithel ausgekleidet, die linke besass oberflächliche Wanddefecte ohne eigentliche Geschwürs- bildung, und auf ihrer Innenfläche lag Eiter mit Bröckchen aus T.-B^. Da sich sonst nirgends tuberkulöse Veränderungen vorfanden, und auch die Wand der Höhle nicht tuberkulös war, nimmt H. an, dass T.-B. in die eine bronchiektatische Höhle secundär eingedrungen sind und als Saprophyten im Körper gelebt haben*. Von 22 sj'philitischen Lungen giebt H. an, nur 5 frei von secnndärer Tuberkulose angetroff'en zu haben. Aslrmazy. Fage (1141) tritt der Ansicht entgegen, dass die Tuberkulose des Ciliarkörpers meistens eine Primäraff"ection sei. Er nimmt eine endogene Infection von irgend einem, häufig zeitlebens latenten, Heerde im Organis- mus an. Deshalb verwirft er die Enucleation für die meisten Fälle und be- schränkt sich auf Allgemeinbehandlung. F, theilt ausserdem einen Fall von Tuberkulose des Ciliarkörpers mit, die zur Perforation der Bulbuskapsel führte. Bac. wiu'den nicht gefunden, aber das Impfexperiment auf das Ka- ninchenauge war positiv. Grunert. Liibowski (1211) theilt einenFall von Tuberkulose der Uvea und Retina mit, der unter dem typischen Bilde eines absoluten Glaukoms ver- lief. Bac. fanden sich ziemlich reichlich in der Netzhaut in der Umgebung der Sehnerven. Qruneri. Schwimmer (1276) giebt in diesem, in der dermatologischen Section des 12. internationalen Congresses in Moskau erstatteten Referate eine aus- führliche Darstellung des gegenwärtigen Standes des Wissens über pri- märe Haut tuberkulöse. Er rechnet dazu 1. den Hauttuberkel und das tuberkulöse Geschwür, 2. den Lupus vulgaris, 3. die scrophulöse Haut- affection, Scrophuloderma, 4. die warzenähnliche Hauttuberkulose, Tuber- culosis verrucosa cutis. Verf. berichtet auf Grund seiner reichen Erfah- rungen eingehend über diese Affectionen. Den Liehen und die Akne scro- es ja selbst, dass auch der T.-ß. „dorbos Bindegewebe" indirect zu erzeugen vermag. Ja, es -will uns scheinen, als würde die Massenhaftigkeit der unter dem Einflüsse der Tuberkulose manchmal entstehenden Bindegewebsproductiouen nicht immer genügend beachtet. Ref. *) Gegenüber dem in der Diskussion von A Fbaenkel erhobenen Einwand, die säurefesten Bac. könnten zur Kategorie der Smegmabac. gehört haben, be- ruft sich H. auf ihre Virulenz bei Verimpfung auf Meerschweinchen. Ref. *) Bei der grossen Wichtigkeit einer derartigen Beobachtung, welche bis jetzt vereinzelt dasteht, kann die Frage nicht zurückgedrängt werden, ob die ge- fundenen Bacillen echte T.-B. oder etwa nur säurefeste Pseudo-T.-B. waren? Der Herr Verf. ist diesem, ihm schon von A. Fraenkel gemachten Einwurf (s. o.) durch den Hinweis begegnet, dass die betieffenden Bacillen für Meerschweinchen , virulent" waren. Virulent (für Kaninchen und Meerschweinchen) sind nun aber, nach neueren Untersuchungen auch manche von diesen säurefesten Pseudo-T.-B. und man wird in Zukunft in derartigen kritischen Fällen sich nicht mehr damit begnügen können, die Virulenz mit dem Effect der Knötchenproduction als fest- gestellt zu betracliten, sondern man wird die „Tuberkel" auf ihre P^chtheit mikroskopisch und culturell prüfen müssen. Ob dies im vorliegenden Falle ge- schehen, ist aus den Mittheilungen nicht zu entnehmen. Baumgarten, 504 Tuberkelbacillus. Tuberkulose der Haut, der Tonsillen. phulosorum, das sogen. Erythema tuberculatum, sowie manche Formen von Folliculitis für die Hauttuberkulose zu reclamiren, hält Verf. noch nicht für berechtigt, ebenso wenig kann man bisher behaupten, dass manche Haut- krankheiten, in deren späteren Stadien oft allgemeine Tuberkulose auftritt, wie Pityriasis rubra, Impetigo herpetiformis, Pemphigus u. a. einen Theil ilirer Aetiologie mit der Tuberkulose gemeinsam haben. Walx. Naegeli (1222) theilt einen Fall von ziemlich zweifelloser hämato- gener Hauttuberkulose mit. Bei einer 35jährigen Frau mit Spitzen- tuberkulöse entwickelten sich zahlreiche tuberkulöse Knötchen während eines Jahres an verschiedenen Körper stellen, schubweise symmetrisch, in Cutis, bei intactem Epithel. T.-B. wurden in den Knötchen nachgewiesen. Walx. Unna (1297) empfiehlt zur Erkennung der bacillenhaltigen Granula- tionszentren des Lupus besonders auch die Diaskopie. Die beste Methode ist die Tiefenätzung mit seiner Spickmethode, wobei spitze Hölzchen aus Buchenholz, in Liquor stibii chlorati getaucht, in die Haut gestochen werden. Walx. Arcoleo (1079) berichtet über eine klinische Beobachtung von Mamma- Tuberkulose, bei der die histologische Diagnose durch die Anwesenheit des specifischen Bac. und die Impfversuche bestätigt wurde. Tramhusti. Kaposi (1185) theilt an der Hand von 32, während der Jahre 1879 bis 1 896 auf der Wiener dermatologischen Klinik beobachteten Fällen seine Erfahrungen über Miliartuberkulose der Haut und angrenzenden Schleimhaut mit. Danach ist die Tuberculosis propria sive miliaris cutis ein klinisch wohl charakterisirter und von Lupus und allen anderen Formen der sog. tuberkulösen Hauterkrankungen wohl zu unterscheidender Process, der viel häufiger ist, als angenommen wird. Er findet sich fast durchweg bei an anderweitiger Tuberkulose meist des Eespirationstractus leidenden Individuen, jedoch nicht nui- in den letzten Lebensmonaten solcher Patien- ten und nicht nur bei acuter Miliartuberkulose der inneren Organe. Oft ist die nächstgelegene Schleimhaut, primär oder consecutiv, mit afficirt, oft ist die Haut isolirt ergriffen. Die Prognose ist nicht absolut ungünstig, da Heilung möglich ist. Walx. Boeck (1106) bespricht an der Hand zahlreicher Krankengeschichten die Exantheme derTuberkulose, worunter er die Hautausschläge ver- steht, welche, obgleich der T.-B. bei ihnen nicht nachgewiesen ist, doch so häufig und constant bei tuberkulösen Individuen auftreten, bei denen es sich wahrscheinlich um eine Fernwirkung des Bac. durch seine Toxine handelt. Er weist auf die praktische Bedeutung dieser Kenntniss hin, da diese Aflfectionen eine eminent prämonitorische Bedeutung haben. Seine Ausfüh- rungen betreffen neben einigen seltenern Erkrankungen besonders „Liehen scrofulosorum Hebba", Lupus erythematosus, „Lupus eryth. disseminatus Boeck" und ein neu aufgestelltes Ekzema serophulosorum. Walx. Walsham (1304) imtersuchte die Tonsillen von 34 tuberkulösen Leichen. 20mal zeigten die Mandeln tuberkulöse Vorgänge. Bei der ge- wöhnlichen Hypertrophie der Tonsillen konnten T.-B. oder Tuberkel mikro- skopisch niemals gefunden werden. Durham. Tuberkelbacillus. Tuberkulose der Parotis, des Darmes, 505 des Kehlkopfes. Bocklioru (1105) hat einen Fall von Tuberkulose der Parotis be- obachtet, bei dem die Infection seiner Annahme nach vom Munde her, sei es durch Stomatitis, oder cariöse Zähne, erfolgt war. Eine Erkrankung von in der Parotis gelegenen Lymphdrüsen war sicher auszuschliessen. Walx. Lennander (1203) berichtet von einer 37jährigen Nähterin, die zu- nächst Erscheinungen einer Appendicitis darbot und sich der Exstirpation des Wurmfortsatzes (mit „katari'halischen Veränderungen") unterzog. Leib- schmerzen, Erbrechen, träge Darmentleerung bestanden fort. Bei einer neuerlichen Operation wurden mehrereDünndarmstricturen und ver- käste Mesenterialdrüsen festgestellt. Das kranke Darmstück wurde (wie auch die Drüsen) herausgeschnitten und zeigte nach der Eröffnung Geschwüre mit fetzigen Rändern und schwieligen Grund, der mikroskopisch käsige und fibröse Tuberkel enthielt. Da sich die anderen Organe frei von Erkrankungen erwiesen, wird die Darmtuberkulose als primär ange- sprochen. Der bei der Darmnaht angewandte Mui-phy- Knopf ging nicht spontan ab, und daher musste noch eine dritte Laparotomie vorgenommen werden, bei der sich der Knopf in einen an der Stelle der Darraanastanose entstandenen Dünndarmdivertikel präsentirte. Askanaxy. Claude (1122) theilt einen Fall hypertrophischer Tuberkulose des Colon mit, der keine Stenose hervorrief und zum Theil pseudodiph- therischen Charakter zeigte. Wah. Besold (1102) berichtet über die in der Heilanstalt Falkenstein im Taunus gemachten Erfahrungen über Miterkrankung des Kehlkopfs bei Lungentuberkulose. Unter 346 genau beobachteten Tuberkulosen des letzten Jahres hatten 20 ^/q sichere Larynxtuberkulose , 7 ^/q waren verdächtig. B. bespricht ausführlich die Pathologie und Therapie. Walx. Krieg (1192) theilt seine an 700 Fällen gesammelten Erfahrungen mit über die Wege, auf denen die Tuberkulose in den Kehlkopf dringt. 39,3 ^/^ dieser Fälle von Kehlkopftuberkulose waren einseitig. Von diesen 275 einseitigen Kehlkopftuberkulosen sind 252 = 91,6 ^/q correspondirend mit der befallenen Lungenseite, nur 23 ^ 8,4 ^/q nicht correspondii'end. Es waren also im Ganzen 252 = 36 ^l^ zugleich ein- seitig und correspondirend. Bei solch'hohem Verhältniss scheint ein Zufall ausgeschlossen und damit ist auch die Entstehung vom Luftrohr aus, wo- bei keine Seite bevorzugt werden kann, für die Regel wenigstens nicht an- zunehmen. Von den doppelseitigen werden viele vorher einseitig und wohl auch correspondirend gewesen sein. Dafür spricht einmal die häufige kli- nische Beobachtung, dass einseitige Kehlkopftuberkulose später doppelseitig wird, sodann die weitere Rechnung, dass unter 103 der doppelseitigen Fälle 81 sich fanden, bei denen auf der gleichnamigen Seite die Affection in Kehl- kopf und Lunge stärker ausgebildet war. Es ist nach dieser Statistik die Infection auf dem Circulationsweg als die Regel zu betrachten*. *) Ich stimme mit dem Herrn Vci tus.'-er, der sich in seiner wichtigen Arbeit mehrfach auf die von mir geltend gemachten Gründe bezieht , vollkommen überein. Baiimgarten. 506 Tuberkelbacillus. Tuberkulose der Lunge, Miscbinfection bei derselben. Ein überwiegendes Ergriffensein der rechten Seite, wie angegeben wird, hat sich aus seiner Statistik nicht ergeben. Walx. Dalim (1126) vertritt auf Grund eines genau untersuchten Falles von käsiger Pneumonie die Ansicht, dass durch das Tuberkelgift ebensogut exsudative wie productive Processe veranlasst werden können und dass diese wie jene in einer gewissen Selbstständigkeit auftreten können, sodass die einen oder die anderen das histologische Bild vornehmlich beherrschen. Beide Vorgänge sind als specifisch tuberkulöse aufzufassen, das Charakte- ristische ist die Nekrose der tuberkulösen Neubildung, einerseits der tuber- kulöseu Neubildung, andererseits der tuberkulösen Exsudate. Borst, unter dessen Leitung D. arbeitete, hat einen weiteren Fall beobachtet, wo bei einem Phthisiker eine frische lobuläre fibrinöse Pneumonie des Unterlappens ohne Verkäsung sich fand, offenbar tuberkulösen Ursprungs*; in einem zur Caverne führenden grossen Bronchus fand sich ein haselnusskerngrosser, weicher, tuberkelbacillenhaltiger käsiger Pfropft. IVah. Straaten (1288) veröffentlicht im Anschluss an A. Fbaenkel und Troje's'^ Arbeit 2 Fälle von „pneumonischer Form der acuten Lun- gentuberkulose. Walz. A. Fraeiikel (1150) bespricht die Mischinfection bei Tuberku- lose und unterscheidet eine zu primärer Tuberkulose hinzukommende Se- cundärinfection und eine zu anderweitigen Infectionsprocessen secundär hinzutretende Tuberkulose. Ersteres ist der häufigere Vorgang. Unter den Genossen des T.-B. bei Mischinfectionen der Phthisiker besitzt der Streptok. und Pneumok. ein besonderes Interesse, während der durch Cultur aus dem Blute gewonnene Streptok. seine legitime Abkunft aus dem Innern des Körpers schwer beweisen kann. Die Streptok. sind die Ursache des im späteren Stadium der Phthise auftretenden hectischen Fiebers, und zwar entsteht dieses septische Fieber weniger durch Invasion der Kokken ins Blut als durch chemische Bacterienproducte. Doch können die Streptok. auch selbst tiefer in das Lungen ge webe und ins Blut eindringen und zu entsprechenden anatomischen Consequenzen führen. Allein es kommen einer- seits anhaltende Fieberzustände ohne Mischinfection andererseits Streptok. mit geringer Virulenz bei Phthisikern vor. — Genuine fibrinöse Pneumonie scheint bei Phthisikern eher seltner zu sein als bei Nichttuberkulösen. Die „pneumonische Form" der acuten Lungentuberkulose, die käsige Pneumonie kann von vornherein allein durch die Wirkung der T.-B. bezw. ihrer Stoff- wechselproducte erzeugt sein. Tritt hier eine Mischinfection in Thätigkeit, so besteht das zellige Exsudat nunmehr nicht vorwiegend aus den für die *) Ich glaube nicht, dass der T.-B. primär acute fibrinöse Entzündung her- vorrufen kann ; mir ist keine Thatsache bekannt, welche das beweisen könnte und möchte daher auch in Borst's obigem Fall annelime}i, dass die frische fibrinöse Pneumonie in der von Alters her pLthisischen Lunge durch Secundär- infection mit Pneumokokken hervorgerufen war. Bauitigartcn. ^) Die fragliche Bedeutung dieses Pfropfes fiii- die Pneumonie ist aus der Beschreibung nicht recht ersichtlich. Ref. 2) Jahresber. IX, 1893, p. 758. Ref. Tuberkelbacillus. Tuberkulose der Lunge, 507 Mischinfection bei derselben. Anfaugsstadien der tuberkulösen Pneumonie charakteristisclien einkernigen Abkömmlingen der Alveolarepithelien,. sondern schliesst reichliche Eiter- zellen ein. Bezüglich der Frage, ob eine fibrinöse Peumonie secundär in Verkäsung tibergehen könne, d. h. ob sich T.-B. secundär auf einem von den Pneumok. invadirten Gelände ansiedeln können, bemerkt F., dass solche Fälle, bei denen ältere Tuberkuloseheerde im Körper nicht schon präexistir- ten, bisher nicht beobachtet seien. Auch die tuberkulöse Bronchopneumonie z. B. bei Masern, Influenza u. s. w, kommt nur zu Stande, wenn T.-B. im Körper bereits ansässig sind, und hier geht das Exsudat nicht etwa in tuber- kulösen Käse tiber, sondern erst bildet sich die specifisch tuberkulöse Ge- websveränderung heraus, in der die Verkäsung Platz greift. F. belegt diese Anschauung durch eine mikroskopische Beobachtung Benda's. Ein solche tuberkulöse „Secundärinfection" bei Bronchopneumonie bedeutet nur eine Weiterverbreitung der Tuberkulose; sie wird bei Kindern durch das häufigere Vorkommen und die weniger feste Umkapselung klinisch latenter tuberkulöser Drüsen begünstigt^. Askcmaxy. Michaelis und Meyer (1218) haben von 10 untersuchten Fällen bei 8 das Vorhandensein von Bacterien im Blute von Phthisikern kon- statirt. 6mal fanden sich Staphylok. Imal mit Streptok., Imal mit Diplo- bac. combinirt. Je einmal fanden sich Streptok. und Diplok. allein. Auf Tub.-Bac. wurde nicht untersucht. Verff. stellen auf Grund ihrer Unter- suchungen den Satz auf, dass weitaus die grösste Anzahl von Phthisen, welche Diazoreaction im Harne zeigen, kulturell den Nachweis von Bac- terien im Blute gestatten. Walz. Schröder und Mennes (1270) suchen die noch mit so vielen Wider- sprüchen behaftete Frage der Mischinfection bei der chronischen Lungentuberkulose an einem reichhaltigen Material durch exacte Unter- suchungsmethoden zu lösen. Besonderen Werth legen sie auf eine sorgfäl- tige Waschung des zu untersuchenden Sputum ; nach sorgfältiger Reinigung des Mundes und Rachens expectorirten die Kranken in eine vorher steril i- sirte und mit Wattepfropf verschlossene Glasröhre von 3^/., cm Durch- messer. Der Sputumballen wird mit etwa 30 ccm sterilisirter physiologischer Kochsalzlösung Übergossen und kräftig geschüttelt. Sowohl von den Sputum- theilchen, wie von der Flüssigkeit wurden Agarplatten gegossen. Die festen Bestandtheile des Auswurfs wurden sodann noch in fünf weiteren Röhren gewaschen, in der sechsten blieben Aussaaten von der Spülflüssigkeit stets steril, die mit den noch übrigen festen Partikelchen angelegten Platten zeigten also nach Ansicht der Verff. nur d i e Mikrobien in Colonien, die der Auswurf selbst enthielt und die mit ihm aus der Tiefe der Luftwege gekom- men waren. Untersucht wurden nur Fälle von reinen, chronischen Phthisen (ohne zu- fällige acute Affectionen, z. B. Influenza u. s. w.), die in 4 Gruppen (Stadien) ') Den in dem Vortrag F. 's niedergelegten Anschauungen können wir ans eigenen Erfahrungen beitreten*. Ret". *) Dieselben decken sich aucli vollständig mit den von mir seii vielen Jahren vertretenen Ansichten, Baum(jiarteu, 508 Tuberkelbacillus. Tuberkulose der Lunge, Miscbinfection bei derselben. eingetlieilt werden, I. Stadium, solche Fälle, bei denen die nachweisbaren Veränderungen auf eine der beiden Spitzen beschränkt sind, ohne Cavernen- bildung-; II. Stadium mit Infiltration grösserer Abschnitte einer oder beider Lungen, bei denen häufig kleinere Cavernen vermuthet werden können; das in. Stadium umfasst Fälle mit deutlichen Destructionen, das Endstadium ist das ausgesprochen hectische. In jedem Stadium giebt es zwei Unter- abtheilungen, mit Fieber und ohne Fieber. Es kam der Auswurf 2 1 Phthi- siker aller Stadien zur Untersuchung, deren Resultat nebst der ermittelten Virulenz der gefundenen Secundärbacterien in ausführlichen Protokollen mitgetheilt ist. Es fanden sich insgesammt unter 30 Sputumuntersuch- ungen 29mal Streptok., 17mal Staphylok., 15mal beide zusammen, je ein- mal Tetragenus und Streptok. und Tetragenus und Staphylok. vereinigt. Diese Befunde Hessen sich in allen Stadien der Erkrankung erheben, bei Fiebernden und Nichtfiebernden ; ein Einfluss der Eitererreger auf das chronische Fieber im Verlauf der chronischen Lungentuberkulose liess sich weder durch die gefundene Mikrobienmenge, noch ihre Virulenz feststellen. Eine Toxinämie bei Phthisikern kann nicht angenommen werden. Die Prognose und der Verlauf eines Falles sind durch einen Fund von Bei- bacterien nicht zu bestimmen. Man müsse annehmen, dass sie wie die Mundbacterien nur die Rolle von Saprophyten spielen. Das Fehlschlagen irgend einer therapeutischen Methode darf der sogenannten Mischinfection nicht zur Last gelegt werden. Durch Mischung von Bouillonculturen von Eitererregern tritt eine Verstärkung einer Art durch die andere, meist des Staphylok. durch den Streptok. ein; für den Verlauf der Krankheit hat diese Thatsache jedoch keine Bedeutung ^. Dietrich. Schütz (1273) prüfte die Frage der Mischinfection bei Lungen- tuberkulose, indem er das Sputum von Phthisikern nach der Koch- KiTASATo'schen Methode in gekochtem Wasser auswusch und dann auf Platten von Normal-, Glycerinagar und Gelatine verimpfte, aber auch Deck- glaspräparate vom Auswurf musterte. In Todesfällen MTirde der aus Sputum gezüchtete Mikroorganismus auch aus der Lunge in Reincultur gewonnen. Seh. stellt tabellarisch die Befunde in Ausstrichen von ungewaschenem und gewaschenem Sputum, dann die der Culturen aus gewaschenem Auswurf und ev. aus der Lunge der Verstorbenen zusammen. T.-B. wurden jedesmal nachgewiesen. Unter 30 Fällen fand Verf. 26mal Streptok., 22mal Staphylok. und 18mal diphtherieartige Bac, wenige andere Keime nur in ver- ^) Verflf. betonen an einer Stelle (p. 79j selbst mit Recht, dass Virulenzprüf- ungen an Thieren namentlich für Eitermikrobien keinen RückscHuss auf die Virulenz im ursprünglichen Krankheitsheerd zulassen, sie glauben aber diese Re- sultate untereinander vergleichen zu können, indessen, m. E., mit Unrecht, denn besonders die Streptok. zeigen so willkürliche Schwankungen selbst bei schwersten Infectionen, dass jeder Vergleich unmöglich scheint. Deshalb erscheint es auch gewagt, aus der constant mangelhaften Virulenz der Sputumkokken auf ihre rein saprophytische Rolle zu schliessen. Ebensowenig erscheint es einwandsfrei, wenn Verff. daraus, dass Bouillonculturen ihrer Kokken (es ist nicht angegeben wie alt) frei von toxischen Stoffen waren, auch schliessen, dass solche von den- selben Kokken nicht im Körper könnten gebildet worden sein. Ref. Tuberkelbacillus. Tuberkulose der Lunge, 509 Mischinfection bei derselben. einzelten Fällen. Auch aus diesen Untersuchungen ergiebt sich, dass in den Lungencavernen nur wenige Bacterienarten prävaliren, und bemerkenswert!! ist die Feststellung, dass ausser den Strepto- und Staphylok. sich auch Diph- therie-Bac.-Arten so häufig vorfinden. Unter den Streptok. vermochte Seh. 3 Arten zu trennen, von denen ein Stamm im Gelatinestich eigenartig wuchs. Bezüglich der diphtherieartigen Bac. hebt Verf. hervor, dass er diese zu wiederholten Malen, nachdem er sie im Sputum gefunden hatte, auch aus der Lunge der Leiche erhielt, und zwar gleichzeitig auf einer ganzen Reilie von Platten, die mit Material aus ganz verschiedeneu Stellen der Lunge ge- impft waren, und in solchen Massen, dass eine Infection mit Bronchialsecret ausgeschlossen erscheint. Auch konnte er in einem darauf hin untersuchten Falle die Diphtheriestäbchen im Lungengewebe selbst nachweisen. Verf. stellt die aus seinen Krankheitsfällen erhaltenen Diphtherie-Culturen nach ihrem Verhalten auf den verschiedenen Nährböden in besonderen Rubriken zusammen und verglich 8 Culturen von Phthisikern mit Bac, die von einer Rachendiphtherie stammten und constatirte eine fast vollständige Ueberein- stimmung. Bei einer genaueren Darstellung der culturellen und morpho- logischen Eigenarten seiner Bac. schildert Seh. das Auftreten kokkenähn- licher Formen in noch jungen Diphtherieculturen und erwähnt einen Stamm mit reichlichen Sprossungs- und Verzweigungsfiguren auf allen angewandten Nährböden. Aber wandelbar verhält sich auch der echte Diphtheriebac. Seh. nahm nun auch mit 3tägigen Bouillonculturen von 10 Fällen Impfungen an Meerschweinchen vor; er injicirte 1-2 ccm 7 Thieren intraperitoneal, einem subcutan, zweien an beiden Orten zugleich. Die meisten Culturen zeigten geringe Virulenz, indem die Versuchsthiere langsam kachektisch zu Grunde gingen. Nur eine Cultur erwies sich als hoch virulent und tödtete Meerschweinchen in etwa 30 Stunden. Dabei stellte sich die wichtige That- sache heraus, dass ein mit Heilserum gespritztes Thier am Leben blieb, während das unbehandelte Controlthier in 30-36 Stunden verendete. Die gestorbenen Thiere boten die anatomischen Veränderungen, wie sie bei Impf- ung mit echten Diphtheriebac. zu beobachten sind. Wenn Verf somit echte Diphtheriebac. in tuberkulösen Lungen nachwies, so möchte er die avirulenten Arten nicht ohne weiteres zu den Pseudodiphtheriebac. zählen. Uebrigens hat Ehret ^ neuerdings bei 5 tuberkulösen Diabetikern Pseudodiphtherie- bac. gefunden. Seh. bezeiclinet es als zweifelhaft, ob der Diphtheriebac. in tuberkulösen Lungen lediglich als einfacher Schmarotzer lebt oder gelegent- lich auch von dem Zerstörungswerk der sonstigen Bacterien Theil nimmt, zumal das Zusammenleben mit Streptok. seine Vinilenz steigert, Askanaxij. Winter (1310) hat einen von Borst beobachteten Fall von miliarer Tuberkulose und Pseudotuberkulose untersucht. Bei der Section eines an chronischer Darraphthise zu Grund gegangenen 51jährigen Mannes fand sich in der Lunge neben der Eruption echter, feinster miliarer Tuberkel- knötchen eine Durchsetzung der Pleura mit knötchenförmigen Wucherungen, ') Münchner medicinischo Wochenschrift 1897. Ref. 510 Tuberkelbacillus. Tuberkulose der Asthmatiker. Tuberkulose der Pleura, des Peritoneum. von denen man zunächst nicht entscheiden konnte, ob es sich um productive Lymphangitis oder echte Tuberkel handelte ; ähnliche Knötchen fanden sich auf Durchschnitten der Lungen. Neben echten Tuberkeln fanden sich mikroskopisch knötchenförmige Verdickungen des peribronchialen und peri- vasculären Bindegewebes, die aus grossen rundlichen, spindligen, kohlebe- ladenen Zellen bestanden mit wenig Fasersubstanz. Die Hauptmasse der anthracotischen Knötchen wird als aus kleinen lympho'iden Heerden her- vorgegangen betrachtet*. Walx. Brügelmaiiii (1109) hält die Infectiou von Asthmatikern mit Tuberkulose für ausgeschlossen. An der Hand von 6 Krankengeschichten sucht er nachzuweisen, dass Asthmatiker erst dann inficirt werden, wenn das Asthma sistirt hat. Walx. Apert (1078) weist auf Fälle von subacuter Tuberkulose der Pleura und des Peritoneum ohne Betheiligung der von diesen Serösen überzogenen Organe hin. Er schildert eine Beobachtung, bei der ein Patient bald nach dem Eintritt in die Klinik Dieulafoy's unter Dyspnoe verstarb, nachdem man einen Ascites und kleine Pleura-Ergüsse constatirt hatte. Bei der Autopsie zeigte sich eine serös-fibrinöse Peri- tonitis mit disseminirten, grauen Knötchen, ein verdicktes, etwas retrahirtes Netz; rechtsseitige Pleuritis mit Knötcheneruptionen und linksseitige ältere Pleura-Verwachsungen. In der linken Lungenspitze sass eine nussgrosse, „abgeheilte" tuberkulöse Caverne, der ganze Oberlappen war schwielig. Das Pericard bis auf Verwachsungen mit der linken Pleura frei, alte Endo- carditis der Mitralklappe, Lymphdrüsen nicht erkrankt. Mikroskopisch er- schien das Parenchym der Organe, insbesondere auch von Milz und Leber frei von Tuberkeln, während im Zwerchfell selbst tuberkelhaltige Binde- gewebszüge vorhanden waren, die Pleura und Peritoneum verbanden. Die anatomische Ausbreitung der Lymphwege erklärt es, dass Bac, von der Serosa nicht in das Organparenchym eindringen**, während sie sich durch das Zwerchfell verbreitend Askanaxy. Labayrie und Mounier's (1196) Kranker von 36 Jahren ist an Pneu- mothorax erkrankt. Durch Function entleert sich ungefähr 1 1 einer gelben Flüssigkeit. 30 ccm von dieser letzteren, einem Meerschweinchen injicirt, erzeugen Tuberkulose. Chamn. Moimier (1220) beschreibt einen Fall von Influenza mit Bronchopneu- monie und nachfolgender Pleuritis. 30 ccm des Pleuraexsudats, erhalten *) Ich halte es nicht für ganz richtig, dass mau solche Knötchen als , Pseudo- tuberkel" bezeichnet. Unter „Pseudotuberkulose" wird heute doch eine durch bestimmte (von den echten Tuberkelbac. verschiedene) Bacterien hervor- gerufene Knötchenkrankheit verstanden. Baumgarten. **) Ich kann das nicht ganz zugeben. Ich habe bei meinen Untersuchungen über experimentelle Tuberkulose gefunden, dass die T.-B. von der Peritoneal- Serosa aus in das Innere der Organe (Milz, Niere) eindringen können. Soweit ich die Sache verfolgt habe, schien es sich dabei um ein directes Hinein- wachsen der Bacillen von der Oberfläche aus in die Tiefe zu handeln. Baumgart&n. ^) Dieser Verbreitungsweg wird wohl allgemein anerkannt. Ref. Tuberkelbacillus. Tuberkulose des Peritoneum, der Leber, 511 der Hirnhäute, des Herzbeutels, des Endocardium. durch Thoracocentese, erzeugten nach der Einimpfung in das Peritoneum eines Meerschweinchens eine typische Tuberkulose. Charrin. Nassauer (1224) sucht, gestützt auf einige mitgetheilte Fälle, durch klinische und pathologisch-anatomische Beobachtung nachzuweisen, dass das wesentliche Moment der Heilung der tuberkulösen Peritonitis durch die Laparotomie eine starke durch die Operation hervorgerufene Hyperämie ist*. Walx. Simnionds (1280) theilt 2 Fälle von lokalisirter Tuberkulose der Leber mit, beide mit Tub.-Bac.-Befund. In beiden Fällen handelte es sich um mächtige solide oder erweichte tub. Geschwülste der Leber. In einem Fall fand sich vom Leberknoten aus eine Aussaat von Tuberkeln in das Diaph- ragma und die angrenzende Pleura, im andern war auffallend die mächtige Destruktion in der Leber, welche von zahlreichen erbsen- bis gänseeigrossen Geschwülsten durchsetzt war. Walz. Jacol)aeus (1183) theilt einige vorwiegend klinisch intere?;sante Fälle von abnorm verlaufender M e n i n gi t i s s p i n a 1 i s t u b e r c u 1 o s a mit. Walz. Slawyk und Manicatide (1281) haben bei gründlicher und metho- discher Ausführung der Untersuchungen in 19 Fällen von Meningitis tuberculosa stets T.-B. in der durch Lumbalpunction entleerten Flüssigkeit nachgewiesen, 3mal durch das Thierexperiment, lömal durch mikroskopische Untersuchung. Sie brachten an dem QuiNCKE'scheu Punc- tionsapparat eine kleine Moditication an, Hessen stets möglichst viel Liquor ablaufen und brachen ab, wenn der Druck unter 50 mm sank. Zur Durch- musterung auf T.-B. benutzten sie das Gerinnsel, das sich im Eisschrank nach 6-24 Stunden abschied, oder, wenn sich ein solches nicht bildete, das Cen- trifugat. Die 1 9 Fälle werden kurz aufgeführt. Die Zahl der aufgefundenen T.-B. war fast stets sehr gering, demnach sind zum Thierversuch auch mindestens 4 ccm der Flüssigkeit zu nehmen. 3mal ist den Verff. eine directe Reincultivirung der T.-B. auf Serum oder Glycerinagar gelungen. Äskanazy. Meltzei'(1217) hat einen seltenen Fall reiner Perlsucht** des Herz- beutels beim Menschen beobachtet. Walz. Etieune (1139) hat 5 Fälle von Endocarditis bei Tuberkulösen beobachtet, von denen die 3 folgenden bacteriologisch geprüft sind: 1. Fall: ISjähriges Mädchen, die seit 1 Jahr an Husten und Blutspeien leidet, und unter dem Bilde einer schnell progredienten Phthise stirbt. Bei der Section findet sich ausser der Lungentuberkulose mit Cavernenbildung eine Endocarditis verrucosa mitralis et aortica, eine geringer entwickelte an der Tricuspidalklappe. Mit den Klappen Vegetationen beschickte Bouillon- und Agarröhrchen blieben steril. Ein Fragment der Auflagerung von der Aortenklappe wurde einem Meerschweinchen in die Bauchhöhle gebracht, das nach 3 Monaten an Tuberkulose zu Grunde ging. Mikroskopische Schnitte durch Stücke der Klappenvegetationen Hessen keine T.-B. erkennen. *) Dadurch würden sich die T.-B. wohl nur wenig anfechten lassen. Baumgarten. **) Man sollte doch besser sagen: perlsuchtUhnlichcr Tuberkulose. Baumfjarten. 512 Tuberkelbacillus. Tuberkulose des Endocardium, der Genitalorgane. 2. Fall: 38jälirige Frau, bei der die klinische Diagnose lautet: Phthisis pulmonum, Myelitis, Polyneuritis alcoholica et infectiosa. Die Autopsie er- giebt ausser tuberkulösen Lungen mit grosser linksseitiger Spitzencaverne eine alte Endocarditis an der Mitral- und Tricuspidalklappe mit frischen fibrinösen Excrescenzen. Culturen auf Agar und Gelatine blieben steril, dagegen stirbt ein mit einem Fragment der endocarditischen Excrescenz geimpftes Meerschweinchen an allgemeiner Tuberkulose. 3. Fall: 21 jähriger Mann mit Erscheinungen von Lungentuberkulose und mit leichtem systolischem und präsystolischem Geräusch an der Herzspitze. Tod an Blutungen aus dem Respirationskanal. Bei der Section fanden sich in den Lungen Cavernen und multiple Infarcte. Auf der Mitralklappe eine erbsengrosse Auflagerung aus Fibrin, in der mikroskopisch keine T,-B., sondern andere, nicht weiter untersuchte Stäbchen bemerkt wurden. E. schliesst: Bei Tuberkulösen giebt es, abgesehen von der durch die vulgären Mikrobien erzeugten Endocarditis, eine tuberkulöse Endocarditis mit KocH'schen Bac. Dabei können die T.-B. eine Endocarditis erzeugen, die nichts Specifisches an sich hat, und sich anatomisch in nichts von der Staphylo-, Streptok. - Endocarditis u. s. w. unterscheidet. Selten dagegen verläuft die tuberkulöse Endocarditis unter der Bildung käsiger TuberkeP. Die Klappenaffection tritt bei Phthisikern erst in den letzten Perioden auf und entzieht sich oft dem klinischen Nachweise. Äskanaxy. Nissen (1226) giebt eine kurze Uebersicht über 43 in der chir. Klinik zu Kiel beobachtete Fälle von Tuberkulose der männlichen Geni- talorgane. 20mal war der rechte, 6mal der linke Hoden ergriffen. Weiter ist die Aetiologie der einzelnen Fälle, so weit möglich, berücksichtigt. Walx. Boden (1107) berichtet über einen Fall von ausgebreiteter multipler Tuberkulose, wobei neben zahlreichen inneren Organen besonders Dura mater spinalis, Nebennieren und Tuben ergriffen waren. Die Tuben waren wohl primär erkrankt. Walx. Yitrac (1301) beschäftigt sich in einem Aufsatze mit einer besonderen Form von Tuberkulose des Collum uteri, die er als „Forme vegetante" *j Nur für diese Fälle dürfte der Name „tuberkulöse Endocarditis" gebraucht werden, während man eine eventuell durch T.-B. hervorgerufene , Endocarditis verrucosa" zwar als T.-B.-Endocarditis, aber ebenso wenig als tuberkulöse Endo- carditis bezeichnen darf, wie man etwa eine durch Pneumok. erzeugte Endo- carditis „pneumonische" Endocarditis nennen wird*. Ref. *) Ich möchte diesen sehr richtigen Bemerkungen unseres geschätzten Herrn Mitarbeiters noch hinzufügen, dass ich in den obigen Beobachtungen auch nicht den Beweis einer „T.-B.-Endocarditis" als erbracht ansehen kann. Es ist eine bekannte Thatsache, dass die im Blute kreisenden T.-B. leicht dvu-ch Fibrin- niederschläge eingeschlossen werden. Da die Endocarditis verrucosa zur Bild- ung von Fibrinniederschlägen an den erkrankten Klappen führt, so wird es bei Vorhandensein von T.-B. im Blute leicht geschehen können, dass T.-B in die verrucösen Auflagerungen internirt werden und so das positive Impfresultat veranlassen. Mit der Endocarditis und der Bildung der verrucösen Excrescenzen hätten hiernach die T.-B. nichts zu thun. In den meisten derartigen Fällen dürfte es sich wohl nm- um ein Anhaften der T.-B. durch postmortale Gerinnsel handeln. Baumgarten. Tuberkelbacillus. Tuberkulose der Genitalorgane. 513 bezeichnet; die Affection charakterisirt sich durch ihren bedeutenden Um- fang und die papilläre Beschaffenheit der tuberkulösen Neubildung. — Im 1 . Abschnitte schildert er die Krankengeschichte der aus einer tuberkulösen Familie stammenden Patientin, die im 7. Lebensjalire nach einem die Geni- talien treffenden Trauma eine zur Tamponade nöthigende Blutung bekam. Seitdem hatte die Patientin wiederholt über Unterleibsbeschwerden seitens des Urogenitalapparates zu klagen, machte auch Hämoptysen und eine Pleuritis mit Bronchopneumonie durch. Bei der Untersuchung fand sich eine nussgrosse, warzige, blumenkohlartige Bildung an der hinteren Mutter- mundslippe, die sich durch den Mangel der Härte und durch die Farbe von Carcinom unterscheiden liess. Mikroskopisch wurde die papilläre Neubildung als tuberkulöses Product erkannt. Nach der Exstirpation des Uterus er- wiesen sich Uterushöhle, Adnexa und Perimetrium frei von Tuberkulose. Im weiteren Verlauf des Leidens traten die Erkrankungen der Lungen und des Harnapparates stärker hervor. — Im 2. Abschnitt giebt V. eine genaue makroskopische und mikroskopische Beschreibung des Präparates, aus der sich auch ergiebt, dass die Tuberkulose ausschliesslich auf den Uterushals beschränkt ist ; eine oberflächliche Ulceration bestand an der Cervicalschleim- haut, während das Plattenepithel an der Grenze nach der Portio erhalten war. Uebrigens fiel auch die Untersuchung auf T.-B, und die Thierimpfung positiv aus. — Im 3. Abschnitte hebt V, die Seltenheit der Tuberkulose des Collum uteri bei Intactheit des übrigen Genitalapparates hervor. Unter den Erwägungen über die verschiedenen Infectionswege äussert er die Ansicht, dass die Erkrankung mit dem Trauma in der Kindheit zusammenhänge, also einen sehr langwierigen Verlauf genommen hätte^. Im Gegensatze zu der häufigeren Form der tuberkulösen Geschwürsbildung findet sich diese von Epithel überzogene papilläre Erkrankungsform nur äusserst selten, die ihre wahre Natur erst unter dem Mikroskop mit Sicherheit offenbart. V. pi*äcisirt wegen der Aehnlichkeit mit Carcinom die Züge des klinischen Bildes noch schärfer und gelangt zu folgenden Schlusssätzen : 1. Die „tuberculose vegetante" des Collum uteri stellt sich unter der Form nicht geschwürig zerfallender Wucherungen dar, die eine Carcinom- bildung vortäuschen. Sie sitzen besonders an der Portio, von der sie sich durch ihr Relief und Colorit abheben, und erinnern an gewisse papilläre Tuberkulosen der Schleimhäute ; sie besitzen nicht die Härte des Carcinoms. Die Krankheit entwickelt sich langsam unter Schmerzen, mit Menstruations- störungen und im Allgemeinen unblutigen Ausfluss. 2. Die Tuberkel sind besonders reichlich in der Cervico- Vaginalschleim- haut vorhanden. Infiltration und Spannung des Gewebes durch Tuberkel, Rundzellen, Oedem und Blutungen erzeugen Vorsprünge an den normalen Contouren des Collum: das sind die Wucherungen, welche von dem relativ wohlerhaltenen Pflasterepithel bedeckt werden. 3. Die Bac. sind spärlich, die Tuberkel wenig zur Verkäsung geneigt. Die Erkrankungsform ist der papillomatösen Hauttuberkulose, der Kehl- ') .Tedenfalls dürften die T.-R. ans dem Körper der Patientin stammen. Rot". Bauuii;ai°ten'8 JaLreäbcrlcUt XIV 38 514 Tubeikelbacillus. Tuberkulose der Genitalorgane, der Harnblase. kopfstuberkulose mit Pachyderraia verrucosa an die Seite zu stellen; sie zählt zu den Tuberkulosen mit langsamem Verlauf, mit abgeschwächter Virulenz*. Äskanazy. Frank und Orthinanu (1149) berichten über einen Fall von Tuber- kulose der Eileiter und Eierstöcke. Eine 34jährige Wäscherin, von der 2 Geschwister an Lungenschwindsucht gestorben sind, litt an Magen- schmerzen und Unterleibsbeschwerden. Bei der Untersuchung fand sich eine schmerzhafte Vergrösserung der Adnexa uteri, dazu gesellte sich nach 1 Jahre Ascites. Die kranken Adnexa wurden durch Laparotomie entfernt. Nach vorübergehender Besserung bildete sich eine Kothfistel, und die Pa- tientin ging an tuberkulöser Peritonitis zu Grunde. Bei der Section wurden in den Lungen „Knoten" und peribronchitische Heerde festgestellt. — Die exstirpirten Tuben zeigten das Bild der tuberkulösen Erkrankung, die Ova- rien waren vergrössert und an ihrer Oberfläche mit Knötchen und Schwarten bedeckt. Mikroskopisch wurden auch im Innern des rechten Eierstocks tuber- kulöse Veränderungen gefunden, die besonders ein Corpus luteum betroffen hatten. Das Lumen desselben war von käsigem Gewebe umgeben und dann folgte die von Tuberkeln und Riesenzellen durchsetzte Luteinschicht; T.-B. wurden in nicht spärlicher Anzahl gesehen. Dabei zeigte sich, dass einzelne Fransen der tuberkulösen Tube in das Lumen des erkrankten Corpus luteum hineinragten. In der Nähe des Corpus luteum sassen, im Ovarialgewebe zer- streut, zahlreiche Tuberkel meist mit grossen Riesenzellen ; eine Erkrank- ung der Follikel wurde nicht beobachtet. Die Ovarialtuberkulose ist hier durch directe Impfung seitens der tuber- kulösen Tube zustandegekommen, während die ganze Genitaltuberkulose als eine vom Peritoneum aus fortgeleitete angesprochen wird^. Askanaxy. Alterthum (1076) hat sich die Aufgabe gestellt, durch Mittheilung der Krankengeschichten und pathologischen Untersuchungen für die im Vortrag Hegak's- enthaltenen Aufstellungen über Tuberkulose derTubenund des Beckenbauchfells die Belege zu liefern. Die klinischen und histo- logischen Befunde von 16 Fällen werden genau mitgetheilt. Walz. Ojemaiin (1228) giebt eine ausführliche Mittheilung über einen Fall von Tubentuberkulose, den er, da die Erkrankung der Tuben sehr aus- gedehnt, die des Bauchfells weit geringer war, für einen primären hält. Er führt die bisher bekannten Fälle aus der Literatur an. Walz. Strauss(1289)theilteinenFall von tuberkulösem Blas enge schwur mit, der durch Cystoskopie erkannt und chirurgisch behandelt wurde; der Befund wurde mikroskopisch bestätigt. Zuerst bestanden Blasenbeschwerden, erst später war auch der rechte Hoden erkrankt. Das Geschwür war ört- lich begrenzt, an der Vorderwand. Walz. *) Fälle von geschwulstähnlicher Uterustuberkulose, von der Verf. hier einen Fall genauer beschreibt und erörtert, sind bereits früher von deutschen Autoren, so namentlich von E. Fbaenkel (Hamburg), mitgetheilt worden. Baumgarten. *) Das dürfte nicht das Wahrscheinlichste sein, vielmehr die tuberkulöse Tube auch erst ihrerseits das Peritoneum inficirt haben. Ref. 2) Jahresber. XIH, 1897, p. 586. Ref. Tuberkelbacillus. Tuberkulose im Kindesalter. 515 Einfluss der Syphilis auf die Tuberkulose. Tuberkelbacillen in den gesunden Genitalorganen von Phthisikern. Bach (1091) sucht an der Hand von 62 Fällen von Tuberkulose im Kindesalter nachzuweisen, dass bei 68 ^Jq davon weder Vater noch Mutter tuberkulös waren, dass daher germinative oder placentare Infection nicht anzunehmen ist; die übrigen 32 ^/g, in denen die Eltern tuberkulös waren, lassen sich durch leichtere Infection der von tuberkulösen Eltern geborenen schwächlichen Kinder erklären. Für den Praktiker sei nur die postfötale Infection von Bedeutung*. Walz. Avellis (1090) glaubt, gestützt auf eine eigene Beobachtung, dass es sich bei mehreren als Kieferhöhlenempyeme bei Säuglingen veröffent- lichten Fällen, um nichts anderes handle als Knochentuberkulose, einfache Caries; diese Fälle seien keineswegs „Unica". Walz. Clir^tieii (1121) hat, um den verschlimmernden Einfluss der Syphilis auf die Tuberkulose darzuthun, Blut von Syphilitischen in die Bauchhöhle von Meerschweinchen injicirt. 20 Tage später erhielt 1 solches Meerschweinchen T.-B. intraperitoneal, es starb nach 3 Tagen, das Controlthier nach 42 Tagen. Ein zweites Thier, das nach der Blutinjection nach 45 Tagen weder locale noch allgemeine Erscheinungen zeigte, erhielt T.-B. intraperitoneal und starb 29 Tage nachher, das Controlthier 9 Tage später. Ein drittes Thier, 66 Tage nach der Blutinjection mit T.-B. inficirt, starb 28 Tage, das Controlthier 40 Tage später. In einem vierten Versuch starb das Controlthier 21 Tage vor dem „syphilitisch-tuberkulösen" ^ Walz. Nakarai (1223) prüft die Frage, ob T.-B. in den gesunden Geuital- organen von Phthisikern vorkommen, von neuem, da sie für die An- schauung von der germinativen Vererbung der Tuberkulose durch den Vater von Bedeutung ist. Er recapitulirt zunächst die Üntersuchungs-Resultate der früheren Forscher und berichtet dann über eigene, auf Veranlassung BiRCH - Hieschfeld's unternommene Untersuchungen. Von Phthisikern wurde vor der Section Hoden, Nebenhoden und Samenbläschen herausge- nommen, für 1 Stunde in I^Jqq Sublimat gelegt und abgewaschen. Von Hoden und Nebenhoden wurden Stücke theils zu einer dickflüssigen Masse verrieben, theils zur Schnittfärbung gehärtet. Hodensaft und Samenbläs- cheninhalt wurden sedimentirt und aus den Sedimenten Ausstrichpräparate hergestellt, ferner je 1 ccm der Flüssigkeiten Meerschweinchen intraperi- toneal injicirt. Der mikroskopische Nachweis von T.-B. gelang im Hoden unter 8 Fällen 5mal, im Nebenhoden unter 8 Fällen 2mal, im Sperma unter 8 Fällen Imal. Die Zahl der Bac. war sehr gering, 1-3 Bac. auf 8-15 Schnitten. Die Bac. lagen in den Samenkanälchen, am freien Saum der Epithelien oder in denselben eingeschlossen. — Von den 19 geimpften Thieren, welche die erste Woche überlebten, waren 5 mit Hoden, je 7 mit Nebenhoden oder Samenbläscheninhalt geimpft; von diesen wurden 2 mit *) Viele ausgezeichnete Praktiker sind aber über diesen Punkt ganz anderer Ansicht als Bach. Baiimgarten. ^ ') Es ist nicht recht klar, wie Verf. auf Grund so weniger und widersprechen- der Resultate den verschlimmernden Einfluss der Syphilis auf die Tuberkulose bewiesen zu haben glaubt. Ref. 33* 516 Tuberkelbacillus. Vorkommen in den gesunden Genitalorganen von Phthisikern. Tuberkulose beim Rind. Hoden und 3 mit Sperma injicirte Meerschweinchen tuberkulös, dagegen keines der mit Nebenhoden geimpften. Die positiven Impferfolge entsprachen nicht immer den Fällen mit positivem mikroskopischem Befund, was sich durch die geringe Zahl der Bac. u. a. erklären lässt. Der tuberkulöse Pro- zess war bei den Thieren auch sehr wenig ausgedehnt. N. folgert aus seinen Ergebnissen : 1. In gesunden Genitalorganen (Hoden, Nebenhoden und Samenbläschen) von an Phthise gestorbenen Männern kommen T.-B. in der Mehrzahl der Fälle vor. 2. Die Zahl der vorkommenden Bac. ist äusserst gering. 3. Die Bac. sind wahi'scheinLich noch infectiös. Doch bleibt es angesichts der Spärlichkeit der T.-B. sehr unsicher, ob auf dem Wege eine germinative Uebertragung der Tuberkulose seitens des Vaters auf das Ei stattfindet. Dagegen besteht nach N. die Möglichkeit, dass die im Sperma enthaltenen Bac. eine primäre Genitaltuberkulose des Weibes erzeugen, „der wir allerdings einen viel grösseren Einfluss auf die Vererbung der Tuberkulose zuschreiben müssen". Äskanazy. In seinen ergänzenden Bemerkungen zuNakarai's bereits 1895 fertig- gestellten Aufsatz (s. voriges Referat) macht Kockel (1190) einige lite- rarische Zusätze, stellt die Ergebnisse der einzelnen Untersucher über die einschlägige Frage tabellarisch zusammen und leitet folgende Schluss- sätze ab: „In den von tuberkulösen Veränderungen freien Genitalorganen phthi- sischer Männer finden sich zwar nicht immer, aber doch nicht selten T.-B. Diese T.-B. sind äusserst spärlich im Hoden und Nebenhoden, reichlicher im Inhalt der Samenblasen nachweisbar. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass die Samenblasen den Hauptort für den Uebergang der T.-B. aus dem Blut in das Sperma darstellen. Durch Impfungen ist constatirt, dass die in den normalen Genitalien phthisischer Männer anzutreffenden T.-B. auch virulent sind". Askanaxy. Lorenzetti (1210) beobachtete 2 Fälle von Lungentuberkulose beim Rinde, in dem einen Falle mit cerebraler Meningeal tuberkulöse com- plicirt, in welchen keine Bacterien gefunden werden konnten, obwohl die fraglichen Theile des einen Thieres durch drei Sachverständige zum Theil in hygienischen und pathologischen Instituten bacteriologisch unter- sucht, die des anderen auch durch Ueberimpfung auf Meerschweinchen ge- prüft worden waren. Johne. Kitt (1188) beschreibt 2 Fälle von Tuberkulose des Labmagens, die bisher in der thierärztlichen Literatur nur sehr selten beobachtet wor- den sind und deshalb besondere Beobachtung verdienen. Johne. Lorenz (1209) fand bei der Untersuchung amerikanischer Rinds- därme zahlreiche, central verkäste Knötchen tuberkulöser Natur in der Schleimhaut. Da die Därme nicht als thierische Rohstoffe, sondern als Nahrungsmittel füi' Menschen angesehen werden müssen (Entscheidung des Reichsgerichts vom 14. IV, 1889), so ist ein sanitärpolizeiliches Vor- gehen gegen derartige Därme vollständig gerechtfertigt. Letztere sind zum mindesten als hochgradig verdorbene Waare anzusehen, es dürfte sich da- Tuberkelbacillus. Tuberkulose der Hausthiere: 517 Rind, Pferd, Maulthier, Esel, Schaf, Katze, Hund. her empfehlen, ihr einige Aufmerksamkeit zuzuwenden, umsomehr als der- artige tuberkulöse Erkrankungen bei amerikanischen Därmen keineswegs selten vorkommen. Johne. Schmidt (1268) bereichert die noch in sehr geringer Anzahl veröffent- lichten Fälle von Au gen tuberkulöse beim Rinde durch Beschreibung des Befundes zweier Augen mit embolischer tuberkulöser Irido-Chorioiditis. Johne. Truelsen (1294) berichtet über einen Fall von Pferdetuberkulose. Die Section ergab eine als primär aufzufassende Tuberkulose der Mesen- terialdrüsen und secundäre tuberkulöse Affection des Peritoneums, Leber und Milz. Der Respirationsapparat war frei von Tuberkulose. Es handelte sich somit um eine Fütterungstuberkulose, die T. auf den Genuss roher Milch tuberkulöser Thiere zurückführt*. Johne. Pleindoux (1242) fand bei einem sehr mageren, 8jährigen Maul thiere zahlreiche Geschwüre im Darme, Schwellung der Mesenterialdrüsen und der Milz; letztere, sowie die Leberkapsel enthielten viele kleine, weisse Tu- moren. In allen kranken Organen konnten die T.-B. vermittels der Färb- ung nachgewiesen werden. Die Brustorgane waren normal. Ouilleheau. Blanc (1103) beschreibt die tuberkulösen Veränderungen der Lunge eines Esels, bei dem die Krankheit sich auf die Brustorgane beschränkte. Die Tumoren waren weiss, ziemlich derb, rundlich, einige Millimeter bis 5 cm breit, im Centrura manchmal verkäst, nie verkalkt. Das histologische Bild entsprach dem des Spindelzellensarkoms. T.-B. konnten in nur kleiner Zahl nachgewiesen werden. Die Bronchialdrüsen waren vergrössert, und auch auf dem Zwerchfelle kamen einige Tumoren vor. 6 geimpfte Kanin- chen und Meerschweinchen erkrankten an Tuberkulose. Ouilleheau. Petit (1239) berichtet über einen spontanen Fall von Tuberkulose beim Schafe, eine Thatsache, die bis jetzt sehr selten beobachtet wurde. Das betreffende Thier zeigte einige fibröse, verkäste, bacillenreiche Knöt- chen in der Lunge und in den Bronchialdrüsen, kleine verkalkte Stellen in der Intima der Aorta und zahlreiche Heerde von wurmiger Bronchopneu- monie. Das Schaf hatte viele Monate mit tuberkulösen Rindern in einem Stalle zugebracht. Guülebeau. Davis (1127) berichtet über einen Fall von primärer Nierentuber- kulose bei einer Katze, der sich den beim Menschen beobachteten Fällen anreiht. T.-B. fanden sich in kolossaler Menge. Ä. Eber. V. RÄtz (1252) constatirte innerhalb von 7 Jahren in Budapest 10 Fälle von Tuberkulose bei Hunden und beschreibt die pathologischen Veränder- ungen. Die Leber war in 7, die Lungen und Nieren in je 5, die Pleura, die pectoralen Lymphdrüsen und die Milz in je 4, die mesenterialen Lymph- drüsen in 3, die Haut, der Herzbeutel, der Darm und das Bauchfell in je 2, die Halslymphdrüsen, die Bauchspeicheldrüse, das Ependyra, der Kehlkopf, die Aorta und das Brustbein in je einem Fall ergriffen. Die Aorta erkrankte durch Uebergreifen der Krankheit von einer Lymphdrüse. Aehnlich ent- wickelte sich die Tuberkulose der Haut. *) Da eine Angabe über das Verhalten der Darm Schleimhaut fehlt, so lässt sich diese Ansicht nicht als sicher erwiesen betrachten. Baumgarten, 518 Tuberkelbacillus. Hauttuberkulose der Papageien. Angeborene Tuberkulose der Kälber. Erblichkeit der Tuberkulose. T.-B. konnte man zumeist leicht nachweisen, in einigen Fällen waren sie in sehr grosser Zahl vorhanden. Einigemal sind jedoch auch Impfver- suche gemacht worden. Ein Hund, dem eine Tuberkelemulsion in die Ju- gularvene injicirt wurde, zeigte nach 5 Wochen bei der Section eine Milz-, Leber- und Nierentuberkulose. Ein anderer wurde subcutan geimpft. An der Impfstelle entwickelte sich ein Geschwür, das nach 16 Tagen geheilt war. Nach 8 Wochen wurde das Thier getödtet, bei der Section konnte man aber nur in der Leber einige kleine Tuberkel nachweisen. Die T.-B. scheinen also bei Hunden aus dem subcutanen Bindegewebe schwer resor- birt zu werden*. v. Ratz. Cadiot (1115) ergänzt seine früheren Mittheilungen über die Haut- tuberkulose der Papageien^, von der er in der letzten Zeit 50 neue Fälle sah. Er fand Localisationen am Kopfe, Thorax, Abdomen, an den Flügeln und Gliedmaassen, doch waren die Heerde am Kopfe die häufigsten. Letztere durchbrachen manchmal die darunter liegenden Knochen. Die experimentelle Erzeugung von Veränderungen vermittels T.-B. ab Säuge- thieren war durchführbar, wenn das Material auf Scarificationen eingerieben wurde, und es verstrichen gewöhnlich 2 Monate, bis sich deutliche Verän- derungen zeigten. Aus mitgetheilten Krankengeschichten geht mit Gewiss- heit hervor, dass das Leiden von tuberkulösen Menschen auf Papageien über- geht, wenn letztere öfters geliebkost und veranlasst werden, von ihren Be- sitzern vorgekautes Futter aufzunehmen. Guüleheau. HÖyberg (1178) hat im Laufe von 5 Monaten 500 geschlachtete, ganz junge Kälber untersucht, davon jedoch nur etwa ^/.^ genau. Unter den Kälbern befanden sich 6, die mit angeborener Tuberkulose behaftet waren. Die Verbreitung der tuberkulösen Processe war die gewöhnliche: Hilus- drüsen der Leber, Mediastinal- und Bronchialdrüsen, recht oft auch Leber und Lunge. Einmal wurde eine Kniefaltendrüse und einmal eine Kniekehl- drüse tuberkulös gefunden. C. 0. Jensen. Scheimpfliig (1264) bespricht in eingehendster Weise den heutigen Stand der Frage nach der Erblichkeit der Tuberkulose, unter ausgedehnter Angabe und Benutzung der wichtigsten Literatur. Er er- örtert zunächst die älteren Anschauungen über die Heredität der Tuber- kulose die Ansichten Baumgarten's, E. Koch's, Bollinger's, Riffel's, Reibmayk's, im zweiten Theil der Arbeit die verschiedenen Arten der erblichen Uebertragung , im dritten die experimentellen Prüfungen von Maffucci, Baumgarten, Birch-Hirschpeld und Gärtner. Er kommt zu dem Resultat, dass zweifellos und zwar ziemlich häufig eine hereditäre Uebertragung der Disposition zur Tuberkulose besteht. Die bacilläre Infection des noch un- geborenen Kindes durch die phthisische Mutter kann vorkommen, dürfte aber selten sein und am ehesten erfolgen, wenn die Mutter gegen Ende der Schwangerschaft an acuter Miliartuberkulose erkrankt ist. Uebertrag- *) Das Resultat lässt sich -wohl richtiger so erklären, dass die T.-B. in den Geweben des Hundes keinen besonders günstigen Nährboden finden. Bmimgarten, ») Vgl. Jahresber. X, 1894, p. 139; XII, 1896, p. 463. Ref. Tuberkelbacillus. Bacilläre Vererbung der Tuberkulose. 519 img durch den Zeugungsact vom Vater her ist wohl nahezu ausgeschlossen. In weitaus der Mehrzahl der Fälle von „liereditärer Belastung" handelt es sich um Infection durch familiäres Zusammenleben, theils durch die Milch der phthisischen Mutter, theils Einathmung bacillenhaltigen Staubes. Zur Bekämpfung der hereditären Tuberkulose, der immerhin eine, wenn auch gegenüber der Infectionsgefahr relativ geringe, Bedeutung zukommt, empfiehlt Sch., die Ehen tuberkulöser Individuen möglichst hintanzuhalten ; das neugeborene Kind von tuberkulösen Eltern möglichst deren Nähe zu ent- ziehen und in möglichst gute hygienische Umgebung zu versetzen ; ferner auf den Habitus phthisicus durch körperliche Kräftigung auch auf dem Wege socialer Gesetzgebung entgegenzuarbeiten. Walz. Harbers (1163) bespricht an der Hand der reichhaltig zusammenge- stellten Literatur die Frage der Uebertragung der Tuberkulose auf den Fötus und kommt Baumgarten gegenüber zu dem Schlüsse, dass eine Ueber- tragung der Tuberkulose auf germinativem Wege nicht vorkomme, auf dem Wege der Placenta vorkomme, jedoch sehr selten, und dass in der über- wiegenden Zahl der Fälle nur eine Disposition ererbt und die bacilläre In- fection im extrauterinen Leben erworben werde*. Walz. KÜSS (1194) giebt in diesem grossangelegten Werke eine ausführliche Uebersicht und Kritik der gesammten Literatur über die parasitäre Ver- erbung der menschlichen Tuberkulose, unter Beifügung zahlreicher eigener Beobachtungen. Er kommt zu dem Eesultate, dass die, für Pebrine und Syphilis zweifellose, conceptionelle Infection für die Tuberkulose eine un- begründete Hypothese ist. Weder die Infection durch das Sperma noch durch das Ei sind in überzeugender Weise dargethan worden. Selbst wenn das Sperma von Phthisikern ohne Genitaltuberkulose infectiös wäre, ist eine Infection des Eis nicht wahrscheinlich, da dem entsprechende Thierexperimente misslangen. Gegen die Infection durch das Ei spricht die Seltenheit der Ovarialtuber- kulose, der Umstand, dass Tuberkulose nie bei Föten unter 4 Monaten be- obachtet wurde; ausserdem lassen sich alle Fälle von congenitaler Tuber- kulose durch placentare Infection erklären. Von der letzteren existiren in der Literatur etwa 40 sichere Fälle beim Menschen und etwa 100 bei Tbieren. Da die Bac. keine Veränderungen zu machen brauchen, ist die Seltenheit congenitaler Tuberkulose kein Argument gegen die Häufigkeit der hereditären Bacillose, da wir nicht wissen, wie oft die letztere ohne nachweisbare Veränderungen vorkommt. Die latenten Heerde Baumgarten's findet man nicht vor dem Alter von 3 Monaten; sie sind sehr selten vor 1 Jahr, sodann nimmt ihre Frequenz fortschreitend zu; dies spricht nicht zu Gunsten des congenitalen Ursprungs. Auch die directe Untersuchung der Heerde spricht gegen ihren congeuitalon Ursprung, denn sie finden sich nicht in tiefgelegenen Organen, sondern gewölinlich da, wo von den Bronchien aus eine extrauterine Infection leicht ermöglicht war. Bei den Fällen kindlicher Tuberkulose vom dritten Jahr ab, die K, be- *) Verf. reproducirt nur die gäng und gäben Ansichten mit den hergebrachten Beweisen, ohne irgend etwas Neues zur Sache beizubringen. Baumgarten. 520 Tuberkelbaci,llus. Bacilläre Vererbung der Tuberkulose. obaclitet hat, konnte man bei einem Theil ihren Ursprung nicht mehr er- gründen, da sie zu weit vorgeschritten waren, die anderen alle Hessen sich deutlich auf extrauterine Infection zurückführen. Die ungeheure Mehrzahl der kindlichen Tuberkulose hält K. für erworbene, der directe Einfluss der Heredität ist ein secundärer. Es ist daher ein Schutz gegen die Tuberkulose möglich durch Verbringen der Belasteten sofort nach der Geburt in eine tuberkulosefreie Umgebung*. Walz. G. Hauser (1166) stellt sich in seiner citirten Arbeit die Aufgabe, die Theorie der bacillären Vererbung der Tuberkulose, welche nach ihm durch „scheinbar schwer ins Gewicht fallende Gründe" gestützt ist, die, „bei flüchtiger Betrachtung und mangelhafter Kenntniss der That- sachen," jene Theorie „überaus bestechend erscheinen lassen," einer ein- gehenden Kritik zu unterwerfen. Als Unterlage dieser Kritik dienen ihm theils die in der Literatur von Anderen niedergelegten einschlägigen Be- obachtungen, die er mit grosser Genauigkeit und Vollständigkeit tabella- risch zusammenstellt, theils eigene Experimente an Meerschweinchen und Kaninchen. Bei diesen Experimenten suchte er eine möglichst chronische Form der Impftuberkulose zu erzeugen , um eine zu starke Infection des Blutes mit Bacillen zu vermeiden, welcher er die positiven Erfolge der früheren Experimentatoren über experimentelle congenitale Tuberkulose zuzuschreiben geneigt ist. Gestützt auf das Ergebniss seiner kritischen Untersuchungen und auf den — mit Ausnahme eines einzigen, nach ihm zweifelhaft positiven Falles — negativen Ausfall seiner Experimente, kommt er zu dem Schlüsse: „Die Theorie von der bacillären Vererbung der Tuberkulose entbehrt nicht allein einer ausreichenden Begründung, son- dern erscheint mit vielen wichtigen thatsächlichen Beobach- tungen geradezu unvereinbar und leidet derartig an inneren Widersprüchen, dass durch diese Lehre die Thatsache von der Heredität der Tuberkulose unmöglich eine befriedigende Er- klärung finden kann." Da ihm nun auch Cornet's Annahme, dass die vermeintliche Erblichkeit der Tuberkulose ausschliesslich auf frühzeitige Ansteckung der Kinder im Verkehr mit ihren tuberkulösen Eltern zurückzuführen sei, nicht für alle Fälle ausreichend zu sein scheint, so neigt er der Theorie der „tuberku- lösen Prädisposition" zu und formulirt demnach seine Anschauung in folgen- dem Schlusssatz: „Gleich der Syphilis erhält sich auch die Tuberkulose nicht durch congenitale Uebertragung des specifischen Virus im *) Obwohl dem Verf. nicht ein ernstes Bemühen abzusprechen ist, sich durch gründliches Studium der Literatur ein selbständiges Urtheil in der Frage nach der Erblichkeit der Tuberkulose zu bilden, so ist sein Urtheil doch noch zu sehr in den traditionellen Anschauungen befangen, um zu einem richtigen Resultat gelangen zu können. Ich freue mich, dass meine Ansicht von der parasitären Erblichkeit der Tuberkulose jetzt mehr und mehr Gegenstand ernster wissen- schaftlicher Erörterungen wird und hoffe zuversichtlich, dass sie, wenn auch langsam, mehr und mehr an Boden gewinnen werde. Baumgarten. Tuberkelbacillus. Bacilläre Vererbung der Tuberkulose. 521 Menschengeschlecht, sondern durch immer wieder erfolgende Infection mit in die Aussenwelt gelangten Tuberkelbacillen, welche wahrscheinlich durch Vererbung einer specifischen in- dividuellen Empfindlichkeit gegen das Tuberkelvirus begün- stigtwird*". Baumgorten. Gelegentlich der Vorstellung eines für die Vererbung der Tuberkulose beweisenden Falles — eines Säuglings — durch Brunet in der Societe des Sciences medicales in Lyon, bemerkt Delore (1129), dass die Placenta beim Menschen, die das Pockenvirus, den Typhus-, Milzbrandbac. u. s. w. durch- lässt, den T.-B. in den aus Leukocyten und Fibrin gebildeten Thromben *) Es würde mich natürlich viel zu weit führen, wenn ich mich in eine aus- führliche Widerlegung der oben ausgesprochenen Ansichten und ihrer Begrün- dung einlassen wollte und ich kann davon um so leichter Abstand nehmen, als Hadseb kaum irgend ein neues Argument gegen die bacilläre Vererbungstheorie oder für die sog. Prädispositionstheorie vorbringt, sondern wesentlich nur die auch schon von Anderen hervorgehobenen Argumente geltend macht, aufweiche ich bereits an anderen Orten genügend geantwortet zu haben glaube. Nur auf einen Punkt möchte ich hier nochmals zurückkommen. Haüseb begründet mit vielen anderen Forschern seine ablehnende Haltung gegenüber der bacillären Vererbungstheorie der Tuberkulose hauptsächlich damit, dass die unzweifelhafte congenitale Tuberkulose im Ganzen doch nur selten und nur bei schwerer tuber- kulöser Allgemeininfection der Mutter beobachtet werde. „Unzweifelhaft" congenital ist aber für Hauser und seine Meinungsgenossen die Tuberkulose nur dann, wenn sie entweder im Fötus oder bei höchstens 3 Wochen alten Kindern beobachtet wird. Dass solche Fälle selten sein müssen und nur bei hochgra- diger tuberkulöser Blutinfection der Mutter vorkommen können, liegt in der Natur der Sache, Wenn man nun aber zugiebt, dass bei starker tuberkulöser Blutinfection soviel Bacillen von der Mutter auf das Kind übergehen, dass dieses entweder bereits in utero oder spätestens 3 Wochen post partum an Tuber- kulose stirbt, wie will man dann ausschliessen, dass in weniger schweren Fällen ebenfalls, wenn auch gradatim weniger Bacillen auf den Embryo übergehen, die dann naturgemäss erst nach längerer Zeit, als drei Wochen post partum, nach mehreren Wochen oder Monaten oder auch erst nach Jahren die Krankheit zum Ausbruch und tödtlichen Ausgang gelangen lassen? Mir ist voll- kommen unbegreiflich, wie man diese Möglichkeit angesichts der Feststellung der hereditären Uebertragbarkeit der Tuberkelbacillen und der Thatsache des ungemein verschiedenen Verlaufes, der grossen Differenzen in der Zeitdauer der Tuberkulose je nach der Zahl und Virulenz der übertragenen Bacillen in Ab- rede stellen kann. Ebenso unberechtigt will mir auch scheinen, dass man wie dies Hauser u. A. thun, aus der Beobachtung, dass jene Fälle schwerster con- genitaler tuberkulöser Infection, die also bereits in utero oder gleich nach der Geburt nachweisbar waren, bisher nur bei Tuberkulose der Mutter gefunden wurden, den Schluss ziehen will, dass die Tuberkulose vom Vater her nicht vererbt werde. Mit dem befruchtenden Samen können natürlich nur sehr wenige, vielleicht nur ein einziger Bacillus in die P]izelle eindringen und wie lange ein solcher braucht, um sich in dem wachsenden Organismus bis zu jenen Massen zu entwickeln, die dazu gehören, um das Individuum zu tödten, wer kann das sagen? — Hauser hält es nach wie vor für unerwiesen und unwahrscheinhch, dass eine mit dem Tuberkelbacillus inficiito Eizelle sich weiter entwickeln könne, trotz der unbedingt anzunehmenden gerrainativen Infection bei der Syphilis, trotz Makfucci's und meinen gelungenen InlVctionsversuchen an Hühnereiern, trotz der eclatanten Feststellungen über das Eindringen der Fcbrincorganismen in die Ei- und Samenzellen der Schmetterlinge der Seidenspinner. Die beiden letzteren Beobachtungen sollen deswegen nichts für die gorminative Infection 522 Tuberkelbacillus. Erblichkeit der Tuberkulose. Verhalten der Tuberkelbacillen im Sputum. zurückhält*. Die Toxine lässt sie jedoch durch. Diese können dann auf den Organismus des Fötus wirken. Charrin. Römpler (1260) tritt in seinem Vortrag über die Frage der Conta- giosität der Tuberkulose gegenüber der erblichen Belastung gegen die Contagionisten auf und schliesst sich Aufrecht (s. p. 447) an, dass die Ansteckungsfähigkeit der Tuberkulose nicht erwiesen ist. Walz. Haupt (1164) tritt in der Discussion zu diesem Vortrag Eömpler's (s. voriges Eeferat) ebenfalls dafür ein, dass die Contagiosität bei der Ver- breitung der Tuberkulose nicht in Betracht kommt. In 1427 Fällen von 1533 Ehen blieb der andere Theil gesund und wurde nicht ange- gesteckt. H. giebt noch weitere Belege hierzu. Walz. Hierocles (1173) fand in einem vor acht Jahren von einem Phthisiker expectorirten, vorwiegend aus oxalsaurem Kalk best eilenden L u n g e n s t e i n - chen T.-B. Walz. Kaiisome (1251) hat festgestellt, dass T.-B. lebendig blieben ja sogar sich vermehren können bei Zimmertemperatur im Condenswasser der Athem- luft normaler und schwindsüchtiger Personen, der Kellerluft u. s. w. mit und ohne Glycerinzusatz. Durham. Orr (1229) untersuchte 48 Sputumproben, die in verschiedenen öffent- lichen Gebäuden gesammelt waren auf T.-B. hin. Bei 4 Proben war das Ergebniss positiv. Im Jahre 1895 hatte W. G. Bissbll, der städtische Bacteriologe zu Buffalo, eine ähnliche Untersuchung von 56 Sputumproben, die in Pferdebahnwagen gesammelt worden waren, ausgeführt. Es gelang ihm, die T.-B. in 4 Proben zu finden. Wenn beide Versuchsreihen zusam- beim Menschen beweisen, weil es sich sowohl beim Vogelei als auch beim In- sectenei um „m eroplastische " Eier handele, die nach ihrem Bau und dem ganzen Mechanismus ihrer Entwicklung nicht mit dem „holoplastischen" Säugethierei verglichen werden könnten. Sollte es sich hier nicht um einen jener Gründe handeln, die nur „bei flüchtiger Betrachtung und mangelhafter Kenntniss der Thatsacben" die durch sie zu stützende Ansicht „bestechend erscheinen lassen" ? Ob holo- oder meroplastisch — jede der beiden Eiformen ist eine Zelle, deren einzelne Theile hier wie dort mit einander in lebendigem Zusammenhang stehen, und wenn sich die meroplastische Eizelle trotz der Besiedlung mit dem Mikro- bion theilen und vermehren kann, dann liegt kein Grund vor, warum es nicht auch die holoplastische können sollte. Und woher weiss denn Hauser, dass die von uns in die Hühnereier injicirten Bacillen nicht in die Keimscheibe einge- drungen waren? Jedenfells waren sie doch in dem Hühnchen vorhanden, welches nicht aus dem Eiweiss oder dem Dotter, sondern aus der Keimscheibe sich ent- wickelt. Und woher weiss er ferner, dass die Pebrineorganismen bloss im Dotter des Eies und nicht auch in dessen Eiplasma liegen? Und beweist nicht die Geschichte der Syphilis un verwerflich, dass sich auch das holoplastischeMenschenei trotz Invasion des Syphilismikrobions zu einem reifen, wohlgeformten Kinde entwickeln kann? Ich hofie zuversichtlich , dass die jetzt noch vorhandene Abneigung gegen die bacilläre Vererbungstheorie der Tuberkulose mit der fortschreitenden Be- reicherung unsei er Kenntnisse über erbliche Infectionen mehr und mehr schwin- den werde. Ref. *) Diese Annahme ist nicht haltbai'. Der T.-B. ist ein so mächtiger Gewebs- parasit, dass er sich durch etwas Fibrin mit Leukocyten nicht zurückhalten läset, Baumgarten. Tuberkelbacillus. Verhalten im Sputum Tuberkulöser, 523 Verbreitung der Tuberkulose durch dasselbe. mengerechnet werden, so stellt es sich heraus, dass etwa 6^/q der Sputa T.-B. enthielten. Nuttall. Hance (1161) impfte 6 Meerschweinchen mit tuberkulösem Sputum, das von einem an chronischer Lung-entuberkulose Leidenden stammte. Alle Meerschweinchen wurden tuberkulös. Darauf wurde dasselbe Sputum 17 Monate im feuchten Zustande aufbewahrt und Versuchsthiere wieder damit bezw. mit deren Bodensatz geimpft. Das Resultat war negativ. Aus dem Bodensatz des aufbewahrten Sputums hergestellte gefärbte Präparate zeigten nur desintegrirte T.-B.-Eeste. Niittall. Baldwin (1092) wusch die Hände von 28 Lungentuberkulösen, deren Sputum T.-B. enthielt, und impfte Meerschweinchen mit dem Wasch wasser. Mit Ausnahme von zwei Kranken, die zu Bett lagen, handelte es sicli in allen Fällen um ambulatorische Fälle. 18 der Patienten waren Insassen des Adirondack Cottage Sanitoriums (im Staate New- York) und keiner von diesen gab zu, dass er ein Taschentuch zur Aufnahme des Sputums benutzte. Jedenfalls benutzte ein Theil der übrigen Kranken (Privatpraxis) Taschen- tücher sowie Spucknäpfe. Das Händewaschen geschah bei jedem Patienten, ohne dass er es vorher wusste, indem steriles Wasser (mit Ojl^^/^NagCOg) und sterile Schalen benutzt wurden. Bei den 10 Patienten aus der Privat- praxis war das Ergebniss Smal positiv. In den beiden Fällen, in denen das Ergebniss negativ war, handelte es sich um sehr sorgsame reinliche Per- sonen. Von den Händen der 18 Patienten des Sanatoriums wurden T.-B. nur Smal gewonnen. Es erscheint recht wünschenswerth, dass man zur Aufnahme des Sputums geeignete billige und verbrennbare Taschentücher fände, da Lungenkranke ausserhalb von Anstalten doch nicht dazu gebracht werden können, Spucknäpfe zu benutzen. Eine Gummi- oder Wachstuch- fütterung der zu den Tüchern benutzten Tasche sei zu empfehlen. Die Ver- suchsergebnisse werden durch Tabellen erläutert. Nuttall. V. Weismayr (1308) hat die Angaben Flügge's^ über die Verbrei- tung des T.-B. durch Verstaubung in Tröpfchenform durch eigene Versuche bestätigt und namentlich gefunden, dass sich beim Ausspucken Keime ablösen. Bei Patienten, die sehr zahlreiche Bac. im Sputum haben, ist die ausgehustete Zahl nur gering und stammt wahrscheinlich aus dem Speichel, da dieser leicht, Sputum aus den Lungen schwer zu Tröpfchen sich auflöst. Auf alle Fälle ist Spucken aus grösserer Entfernung zu ver- meiden und der Spucknapf an öffentlichen Orten in Brusthöhe an der Wand zu befestigen, am besten aber sind Taschenspucknäpfchen zu verwenden. Wah. V. Weismayr (1309) bespricht ausführlich die Uebertragnng der Tuberkulose durch das Sputum und deren Verhütung durch Auf- klärung des Publikums, Vernichtung jeglichen aucli nicht tuberkulösen Sputums, passende Spucknäpfe, auch in öffentlichen Localeu angebracht, Aufstellung öffentlicher Desinfectionsapparate, Anzeigepflicht der Tuber- kulose als Infectionskrankheit mit entsprechender Wohnungsdesiufection, 1) Jabresber. X, 1897, p. 579. Ref. 524 Tuberkelbacillus. Verbreitungsweise der Phthise. Einfluss des Klimas auf die Tuberkulose. zweckmässige häusliche Reinigung, besonders der Teppiche und Möbel in eigenen Anstalten, endlich Entfernung der Tuberkulösen aus den Gross- städten durch Errichtung ländlicher Heilanstalten. Walx. Yollaiid (1302) wendet sich gegen die Schlüsse Mazza's^ über die Ver- breitung sweise der Phthise. Er glaubt wohl, dass schwerere tuberkel- bacillenhaltige Sputumtheilchen gelegentlich emporgeschleudert werden können, um auf einem Sitzpolster u. s. w. niederzufallen, aber der Nachweis, dass diese Sputumtheilchen so klein sind, um in der Luft suspendirt und eingeathmet werden zu können, fehlt. Walx. Ael)i (1074) hat sich der Aufgabe unterzogen, vermittelst der amtlichen Volkszählungen und der Todtenregister in Davos zu eruiren, ob seit dem Aufenthalt tuberkulöser Curgäste die Zahl der an Tuberkulose gestorbenen Einwohner zugenommen habe oder nicht. Aus den sorgfältigen Tabellen geht hervor, dass, verallgemeinert, die umwohnende Bevölkerung von Lungencurorten einer vergrösserten Ansteckungs- gefahr nicht ausgesetzt ist*. Walx. Gardiner (1155) versucht auf Grund seiner Experimente eine Erklärung für den günstigen Einfluss des Klimas zu Colorado Springs in Bezug auf Tuberkulose zu finden. Dieser 2000 m über dem Meeresspiegel gelegene Ort wird vielfach von Lungenkranken besucht, es sind aber trotzdem inner- halb 23 Jahre nur 20 Fälle unter den dort permanent Wohnenden consta- tirt worden. Auch unter den Rindern kommt wenig Tuberkulose vor. Wie vom Staatsveterinär mittels der Tuberkulinprobe festgestellt wurde, waren nur 2^/q dieser tuberkulös. G. untersuchte die Luft im Freien und in den Häusern auf ihren Keimgehalt hin, zuerst auf nichtpathogene Mikrobien, Zu diesem Zweck benutzte er die MiQUEL'sche Methode sowie mit Gelatine gefüllte Schälchen. Während die Luft auf den Prairien und im Gebirge sich als steril erwies (es wurden jedesmal 10 cbm durch den MiQUEL'schen Apparat gesogen), wurde sie um so unreiner, je näher man an menschliche Wohnungen kam. In den Sanatorien und Krankenhäusern befanden sich etwa 25-50 Bacterien und 11 Schimmelpilze in 10 cbm Luft, in Privat- häusern 12 Bacterien und 4 Schimmelpilze. Die Luft der Stadt war ebenso reich an Keimen wie in anderen Städten. 12 Meerschweinchen, die mit Staub aus einem Sanatorium für Lungenkranke, bezvv. aus einem viel von Tuberkulösen besuchten Hotel geimpft wurden, erkrankten nicht an Tuber- kulose. Nur 2^/q der mit Staub aus der chirurgischen Abtheilung des Ge- neral Hospitals geimpften Kaninchen starben an Septikämie. Es wurde mm virulente T.-B. enthaltendes Sputum der Einwirkung der Sonne und trockenen Luft V^ 1^-12 Stunden ausgesetzt. G. scheint eine ziemlich grosse Menge Sputum zu diesen Versuchen benutzt zu haben. Es wurde auf Sand, Stein und Holz der Sonne ausgesetzt, darauf mit Wasser verrieben und 13 Meerschweinchen injicirt. Das unerwartete Resultat war aber, dass alle ») Jahresber. XIII, 1897, p. 5«2. Ref. *) Aus diesen ähnlichen Thatsachcn, die nicht bestritten werden können, er- hellt die geringe praktische Bedeutung der Inhalationstheorie der Tuberkulose. Baumgarten, Tuberkelbacillus. Vorkommen und Nachweis in der Milch. 525 Thiere tuberkulös wurden. G. ist doch der Ansicht, dass die trockene Luft und die intensive Sounenbeleuchtung den T.-B. dort wohl mehr schadet als anderswo. Die durch die Höhenlage bedingte grössere Lungenthätigkeit erhöht den Widerstand des Körpers gegen den Krankheitserreger u. s. w. Nuttall. Uammond (1160) hat die nachfolgende Methode zum Nachweise von T.-B. in Flüssigkeiten insbesondere in der Milch bewährt gefunden: Nach Zusatz von 5^/^ conzentrirter Carbolsäure vornehmlich zu dem Zwecke, das Wachsthum anderer Bacterien zu hindern, wird die zu prüfende Milch (30 ccm in zwei Tuben zu 15 ccm) mit einer Handcentrifuge 15 Mi- nuten lang centrifugirt und die obenstehende Flüssigkeit abgegossen. Der Rückstand in jeder Tube wii'd mit etwa 3 ccm 5proc. Kalilauge versetzt, gut umgeschüttelt und 2 oder 3 Minuten stehen gelassen. Darauf wird jede Tube bis zum 15 ccm- Strich mit destillirtem Wasser gefüllt und 20 Minuten lang wie oben centrifugirt. Nach Abgiessen der Flüssigkeit kann der Rück- stand, der nur die Bacterien und einige feste Verunreinigungen der Milch enthält und frei von Fett und Eiweiss ist, bequem untersucht werden. Soll der Rückstand in noch reinerer Form, insbesondere völlig frei von Kalilauge, untersucht werden, so kann man das Mischen mit destillirtem Wasser und das nachfolgende Centrifugiren noch häufiger wiederholen. Da die Kali- lauge beim Centrifugiren sowohl Fett als auch Eiweiss in völlig ausreichen- dem Maasse entfernt, so ist es unnöthig, bei dieser Methode die Milch mit Aether zu behandeln. H. hat diese Methode mit Erfolg auch zur Unter- suchung von Sputum, Urin u. s. w. auf T.-B. angewandt. A. Eber. Ravenel (1254) untersuchte die Milch von Kühen, die die klinischen Erscheinungen von Tuberkulose zeigten und mit Tuberkulin eine positive Reaction gaben. Bei keiner von den 5 Kühen konnten bei vorsichtiger Untersuchung irgend welche Krankheitserscheinungen am Euter bemerkt werden. Die Kühe wurden während der Versuchsdauer unter den günstig- sten hygienischen Bedingungen gehalten. Mit der Mischmilch dieser Kühe impfte R. eine grosse Anzahl Meerschweinchen. Jedes Versuchsthier bekam eine einmalige intraperitoneale Impfung von 10 ccm von der absichtlich nicht centrifugirten Milch. Von 88 von November bis April geimpften Meer- schweinchen starben 24 während der ersten Tage. Von den Ueberlebenden erkrankten 10 (15,4 *^/q) an Tuberkulose. Bei einer späteren Versuchs- reihe, die ausgeführt wurde, nachdem die Kühe etwa 8 Monate mit Tuber- kulin behandelt waren (sie bekamen 5-10 ccm Tuberkulin etwa alle 3 Wochen und zeigten eine deutliche Besserung in ihrem Befinden), ist keins von den 26 mit deren Milch geimpften Meerschweinchen an Tuberkulose erkrankt. Nuttall. Fenner (1144) steht auf dem Standpunkt, dass zum Inverkehr- bringen einer tuberkelkeimfreien Milch gehöre: 1. die klinische Untersuchung der Kuh, 2. die Tuberkulinprobe, 3. die bacteriologische Unter- suchung der Milch und 4. in Zweifelsfällen die Impfung von Meerschwein- chen mit der Milch. Johne. Ott (1234) stellte Untersuchungen an, ob die MarktmilchT.-B. enthalte 526 Tuberkelbacillus. Vorkommen und Nachweis in Butter und Milch. und ob solche , wenn sie vorhanden, virulent seien. Zur Untersuchung- auf T.-B. wurde die zur Fettbestimmung von Rose-Gottlieb verwendete, im Original nachzulesende Methode benutzt, das durch Centrifugiren gewonnene Sediment auf gewohnliche Weise fixirt, mit Anilin wasserfuchsin gefärbt und nach CzAPLEWSKi's Methode^ weiter behandelt. Als Resultat dieser Unter- suchungen ergab sich, dass in 43 Milchproben 5mal = 11,6 ^/^ T.-B. nach- zuweisen waren. — Des weiteren wurden Meerschweinchen mit T.-B. hal- tiger Milch intraperitoneal geimpft derart, dass jedem Thier 5 ccm einer Mischung von Sediment und Rahm, wie man ihn durch einfaches Centrifu- giren erhält, eingespritzt wurden. Von 10 derart geimpften Meerschwein- chen wurden 7 tuberkulös, woraus hervorgeht, dass die T.-B. in der Milch virulent waren*. — Ausserdem wurden 30 Meerschweinchen je 5 ccm Milch, wie man sie vom Händler bezieht, iutraperitoneal eingespritzt. Hiervon starben 2 in den ersten Tagen p. i. und von den übrigen 28 erwiesen sich 4 == 14^/,^ als tuberkulös durch die Milch inficirt Bezüglich der übrigen beachtenswerthen Ausführungen O.'s über die jetzigen milchhygienischen Verhältnisse und die zu erstrebenden Verbesser- ungen muss auf das Original verwiesen werden. Johne. Petri (1240) berichtet über, durch Obekmüller's Resultate" veran- lassten, im grossen Maassstab im Kaiserl. Gesundheitsamte angestellte Ver- suche betreffend den Nachweis von T.-B. in Butter und Milch. Die Butter wurde im Becherglase durch Einstellen in Wasser von 37^ ge- schmolzen, vor der Einspritzung jedesmal mit frisch sterilisirter Kocn'scher Spritze gut durchgeschüttelt. Die Injection in die Bauchhöhle erzeugte als solche keine unmittelbaren Folgen. Gleich die ersten Befunde waren über- raschend. Die Thiere gingen nach Verlauf von 9, 11, 12, 14 und 15 Tagen ein ; von der eingespritzten Butter fanden sich zwischen den Darmschlingen nur wenige Reste vor. In der Bauchhöhle fanden sich vielfach Schwarten und Organverwachsungen. Die Sternaldrüsen und Intercostaldrüsen waren vergrössert, mit käsigen Massen erfüllt; sowohl in diesen Massen als in den Schwarten fanden sich unzählige Stäbchen, die sich den T.-B. färbe- risch ausserordentlich ähnlich verhielten, zum Theil in Reincul- turen, zum Theil mit Kokken. Auch morphologisch waren sie äusserst ähn- lich. Innerhalb weniger Tage Hessen sich die Stäbchen rein züchten, die Cultur war total anders, als die von T.-B., die Stäbchen behielten jedoch ihre färberischen Eigenschaften. Verwechselungen sind für Ungeübte immer- hin möglich, denn mitunter trat der Tod erst nach 1-2 Monaten ein und die 1) Jahresber. VIII, 1894, p. 660. Ref. *) Virulent (für Meerschweinchen) sind aber auch die säurefesten Pseudo- tuberkelbacillen ; um diese von den echten Tuberkelbacillen zu unterscheiden, genügt der positive Impferfolg mit Production von knötchenförmigen Neu- bildungen nicht, sondern es muss weiter untersucht werden, ob die Knötchen in ihrer histologischen Stuctur und Geschichte echten Tuberkeln entsprechen und ob die in ihnen enthaltenen Bacillen sich durch Cultur und Impfversuch als echte T.-B. erweisen (s. Dr. Lydia Rabinowitsch Jahresber. XlII (1897) p. 606, und das nachfolgende Referat). Baumgarten. 2) Jahresber. XIII, 1897, p. 608. Ref. Tuberkelbacillus. Vorkommen und Nachweis in Butter und Milch. 527 Obductionsbefunde waren oft sehr der echten Tuberkulose ähnlich, mit rich- tigen grauen Knötchen an typischen Stellen, nur fehlte die für Tuberkulose charakteristische Vergrösserung der Milz und Leber, in letzterer auch die Nekrosen. Sodann fanden sich bei der Färbung doch auch Uebergänge von gut gefärbten Bac. und solchen, die die Farbe nicht behalten hatten, und es fanden sich die Bac. in grossen Haufen. Die Cultur misslang in Folge Ueberwuclierns durch andere vielfach, gelang jedoch nicht selten. Das ver- dächtige Gewebe, in das Unterhautgewebe von Meerschweinchen verbracht, rief daselbst meist keine pathologische Erscheinung hervor, die Impfwunde veiheilte und vernarbte spurlos. Auch die Verimpfung mehrerer Oesen Reincultur an diese Stellen verlief reactionslos. Mithin sind diese Bac. nicht eigentlich pathogen und lässt sich dies für die Diflferentialdiagnose überall da gebrauchen, wo keine Mischung mit T.-B. vorhanden ist. Es wurde aber durch weitere Versuche festgestellt, dass die neuen Bac, subperitoneal in- jicirt, thatsächlich krankmachend sind, wenn sie in grösserer 'Menge ein- gespritzt werden, wobei die krankmachende Wirkung durch grössere Mengen von Butter unterstützt wird. Dabei zeigte es sich, dass auch T.-B. mit Butter ganz ähnlich wirken können, Meerschweinchen binnen wenigen Tagen tödten können, ohne die für Tuberkulose charakteristischen Verän- derungen hervorzurufen. Aus den Versuchen, die sich auf 102 Butterproben an 408 Meerschweinchen erstreckten, sei hervorgehoben, dass bei diesen Proben in 32,3 *^/q sich T.-B.*, in 52,9"/o die neuen Stäbchen fanden und zwar in 15,7 ^/^ beide zusammen, 16,7 ^j^ T.-B. allein, 37,2 ^o <5ie neuen Stäbchen allein. Von 16 Proben aus München war keine tuberkulös. Aus den Versuchen folgt, dass der einfache färberische Nachweis von T.-B. in Butter nicht mehr genügt. P. empfiehlt etwa 5 ccm flüssige Butter auf Meerschweinchen zu verimpfen und etwa 2 Monate zu beobachten. Finden sich in den Organen der eingegangenen oder getödteten Thiere säure- feste Stäbchen, so wird das verdächtige Material weiter verimpft, was nur bei ganz typischer Tuberkulose unterbleiben kann. Im Allgemeinen war der in den ersten 3 Wochen erfolgte Tod der Thiere durch die neuen Stäb- chen einige Male gemeinsam mit T.-B., der später erfolgte durch echte Tu- berkulose bewirkt. Die neuen Stäbchen wachsen bei gewöhnlicher Tempe- ratur, besser bei 37^, auf Agar nach 2 Tagen gelblich feuchten, runzligen Belag bildend; die Farbe der Cultur war nicht immer ganz gleich. In ähnlicher Weise wurden ferner 64 Milchproben an 478 Versuchs- thieren untersucht, wovon sich 79,7 *Vo ^^^ ^'^'^^ von T.-B. und neuen Stäb- chen fanden; 14,0%, enthielten T.-B.; 6,3 ^/^ die neuen Stäbchen, wobei jedoch zu bedenken ist, dass diese Stäbchen erst lange nacli Inangriffnahme *) Nach den neueren Ergebnissen der Untersuchungen von Dr. Lydia Rabinowitsch (Berlin) und von Dr. Herheut (Tübingen) — s. über diese Arbeiten den nächstjährigen Bericht — kann ein so hoher Procentsatz der mit echten Tuberkelbacillen behafteten Butterproben keineswegs als allgemeine Regel an- gesehen werden. Dies ist auch gegenüber den Resultaten der nachstehend zu referirenden Untersuchungen von Hormann und Mobgenroth hervorzuheben. Baumgarten. 528 Tuberkelbacillus. Vorkommen und Nachweis in der Butter, im Quarkkäse. der Milch versuche entdeckt wurden und vielleicht vielfach entgangen waren. Den Milchversuchen haftet der Nachtheil an, dass die lujection der Milch für Meerschweinchen intraperitoneal höchst gefährlich ist. Wah, Uormann und Morgenroth (1176) haben im Hinblick auf die bis- herigen widersprechenden Resultate bezüglich des Vorkommens von T.-B. in der Butter diese principielle Frage neu untersucht, indem sie die Butter nach geeigneter Vorbehandlung Meerschweinchen injicirten. Unter den 1 0 verwendeten Proben fanden sich 3, bei denen der positive Ausfall des Thierversuchs und die aus den veränderten Organen der Thiere er- haltenen Reinculturen mit absoluter Sicherheit das Vorhandensein von lebenden echten T.-B. ergeben hat, die wiederum zu Thierversuchen ver- wendet wurden. Auch in anderen Fällen, bei denen die Prüfung misslang, ist echte Tuberkulose nicht ausgeschlossen. Nur Imal fanden sie den von Rabino WITSCH^ isolirten säurefesten Bac, der sich zusammen in Misch- infection mit echtem T.-B. bei einem Thier fand. 3 Butterproben machten gar keine Veränderungen. Bei mehreren Thieren wurden aus den erkrankten Organen nichtsäurefeste Bac. isolirt. Die Züchtung der T.-B. gelang nur auf Blutserum, das Wachsthum trat frühestens erst nach 4 Wochen auf und blieb äusserst gering. Es ist also das Pasteurisiren der Milch erforder- lich, wodurch dem Geschmack der Butter kein Eintrag geschieht. Die Pa- thogenität des wohl sicher, nach zahlreichen Versuchen, mit dem von Rabi- NowiTSCH identischen Butterbac. ist keine grosse. Bei den inficirten Thieren traten keine Krankheitserscheinungen auf. Bei den Versuchen von Rabi- NOwiTSCH, wonach die Butterbac. in Reinculturen Veränderungen erzeugten, wie bei Impfung in Butter, ist Mischinfection mit echten T.-B. im letztern Fall nicht ausgeschlossen. Jedenfalls ist eine T.-B. freie, aber Butterbac. haltige Butter nicht von vornherein unverdächtig, wie Rabinowitsch meint. Als geeignetste Methode zum Nachweis von T.-B. in Butter empfehlen Verff. 4-5 ccm der bei 37*^ verflüssigenden Butter, die gut durchgemengt ist, in die Bauchhöhle von 3 Meerschweinchen zu spritzen; ein 12-24 Stunden langes Stehen der Butter bei 34° (Rabinowitsch) ist unzweckmässig. Von den unveränderten Organen der gestorbenen oder nach 4-6 Wochen ge- tödteten Thiere werden Culturen auf mindestens 8-10 Blutserumröhrchen angelegt; gleichzeitig werden Stückchen dieser Organe in die Bauchhöhle von 2 Meerschweinchen und 1 Kaninchen gebracht; diese Thiere werden spätestens nach 4 Wochen getödtet und aus ihnen werden wieder Culturen angelegt^ Walz. In einem zweiten Artikel berichten Horinann und Morgeuroth (1 1 77) über Untersuchungen mit 3 weiteren Butterproben aus verschiedener Quelle, von denen eine T.-B. enthielt. Ferner konnten von 15 Proben Quarkkäse in dreien T.-B. gefunden werden, die sich somit auch in der Sauermilch und im Quarkkäse eine Zeit lang lebensfähig erhalten können. Eine Be- unruhigung des Publikums ist durch solche Untersuchungen nicht beabsich- tigt, da die Anwesenheit von T.-B. nicht gleichbedeutend ist mit Infection. Walx. ») Jahresber. XHI, 1897, p. 606. Ref. Tuberkelbacillus. Vorkommen in Wüi-sten. 529 Wirkung chemischer Eiterung auf tuberkulöse Processe. Liguieres (1206) fand in einer Wurstscheibe graue, rundliche, erbsen- bis haselnussgrosse Flecken, die sich von der röthlichen Umgebung- deutlich abhoben. Diese Flecken enthielten zahlreiche, durch das Färbungs- verfahren nachweisbare T.-B.* Die Verimpfung des Materiales auf 6 Meer- schweinchen fiel, da die Wui'st gekocht war, negativ aus. Bei demselben Schweineschlächter wurde ein Schinken mit mehi'eren hypertrophischen, tuberkulösen Lymphdrüsen gefunden. Guillebeau. M. Mayer (1215) bespricht die Heilbestrebungen, welche versuchten, durch Erregung chemischer Eiterung infectiöse Eiterungen und locale tuberkulöse Processe zu bekämpfen. Bekanntlich gelingt es, wie eine Reihe von Forschern experimentell erwiesen haben, durch chemische Mittel, z. B. Terpentinöl, Perubalsam u. s. w. keimfreie Eiterungen zu erzeugen. Der Heilerfolg, den diese auf infectiöse Eiterungen ausüben, ist aus dem Umstände zu erklären, dass die Reactionsfähigkeit des Gewebes gehoben wird** und die Eiterkokken in dem chemisch erzeugten Eiter ab- sterben***. Besonders werthvoll ist die pyogene Heilmethode bei FäUen pro- gressiver diffuser Phlegmone und bei acut purulenter Infiltration, auch bei puerperaler Septikämie ist sie von französischen Forschern mit Erfolg angewandt worden. Wegen der Schnelligkeit und Promptheit des Eintritts von Resorptionserscheinungen, wegen der Gefahren der Verbreitung am Orte der Einspritzung kommt die Subcutaninjection von Terpentinöl kaum zu allgemeiner Anwendung in Betracht. Der therapeutische Werth dieses Mittels liegt in seiner Anwendung als chemotaktisches Agens bei geringer Concentration auf breiter Oberfläche, wie solche durch die Tamponapplication zu erreichen ist. Ein wesentliches Gewicht für die praktische Anwendung ist auf die sterile Beschaffenheit und das Sterilerhalten der Flüssigkeit zu legen. Die Aufgabe, Terpentinöl auf das Unterhautgewebe einwirken zu lassen, das Gewebe und die Blutgefässe aber nicht schutzlos den Angriffen eines auch in Verdünnung stark wirkenden Mittels preiszugeben, wird da- durch gelöst, dass anfänglich schwächere, auch chemotaktisch wirkende Mittel angewandt, und allmählich immer stärkere Mittel gewählt werden und dass so das Gewebe allmählich immun gemacht wird. Als solche Mittel empfiehlt M. die folgenden in nachstehender Reihenfolge als erprobt : P/^ Arg. nitr. Lösung, LuGOL'sche Lösung, Perubalsam, Terpentinöl. Auch bei tuber- lösen Erkrankungen üben die chemischen Eiterungen eine günstige Wirkung aus, wie die Anwendung des Perubalsams lehrt. Da die Balsamica durch die Athmungsorgane und Harnorgane wieder aus dem Körper ausgeschieden werden und am Orte der Elimination wie am Orte der Application eine um- schriebene Hyperleukocytose erregen, so dürfte sich ilire Anwendung bei Erkrankung dieser Organe ebenfalls motiviren lassen. Ziemhe. Mühsam (1221) stellte Versuche an über die Einwirkung der Röntgen- Strahlen auf experimentelle Tuberkulose. Die Thiere wurden, *) Dies Verfahren genügt nicht mehr zur Feststellung der Diagnose des T.-B. (s. oben). Baunigarten. **) Das ist freilich keine genügende Erklärung. Baumgarten. ***) Aber weshalb? Baumgarten. UuumKiirten's Juhresbericlit XIV 34 530 Tuberkelbacillus. Wirkung der RöNTGEN-Strahlen auf die experimentelle Tuberkulose. Therapie der Tuberkulose. m(!hrere gleichzeitig, in einem Kasten der Bestrahlung ausgesetzt. Die lu- fection erfolgte durch Einspritzung einer möglichst gleichmässigen Emulsion von T.-B., 0,1-1 ccm in Bauchhöhle, Leistenbeuge, Kniegelenk und Haut. Von 28 Thieren wurden 16 durchleuchtet, 12 blieben Controlthiere. Drei Controlthiere überlebten die behandelten Thiere nur wenige Tage. In 8 Fällen, wo grössere Zeitunterschiede beobachtet wurden, zeigten die durchleuchteten Thiere eine 7-45 Tage längere Lebensdauer als die Con- trolthiere. Bei zweien der um wenige Tage vor den Controlthieren ver- endeten Meerschweinchen, jenen, bei denen wegen vermutheter Heilung die Durchleuchtung unterbrochen wurde, zeigte die Section eine Abkapselung des Processes gegenüber dem progredienten Charakter desselben bei den Controlthieren, die dazuhin eine erheblich weiter ausgebreitete Tuberkulose der inneren Organe zeigten. M. fasst seine Erfahrungen in folgenden Sätzen zusammen: „Die Röntgen - Strahlen halten die allgemeine Tuberkulose beim Meerschweinchen nicht auf, dagegen schwächen sie bis zu einem ge- wissen Grade eine totale Tuberkulose ab. Ob sie eine Heilung dieser her- beiführen, ist nicht erwiesen"^. Walx. Ooldmaim (1157) theilt die Krankengeschichten von 4 günstig ver- laufenen Fällen von Lungentuberkulose, mit Creosot und Ammo- nium sulfoichthyolicum behandelt, mit und glaubt auf Gruud der- selben diese Behandlungsweise empfehlen zu können. Walx. Landerer (1198) behandelt in ausfülirlichster monographischer Dar- stellung die Behandlung der Tuberkulose mit Zimmtsäure. Er schildert nach einer historischen Einleitung eingehend die Theorie und Technik dieser Behandlung, ihre Anwendung und ihre Eesultate bei Lungen-, Unterleibs-, Urogenital-, Chirurgischer-, Drüsen-, Haut-, Gehirn- und Augen- tuberkulose unter Beifügung von 241 Krankengeschichten. Er fasst seine Beobachtungen dahin zusammen, dass die Derivate der Zimmtsäure, be- sonders die Natronverbindung (Hetol) für den gesunden Menschen inner- halb ziemlich weiter Grenzen unschädlich sind. Beim tuberkulösen Menschen und Thier vermögen sie energische Wirkungen zu äussern. Im Blut rufen sie hochgradige Vermehrung der polynucleären und eosinophilen Leuko- cy ten hervor, die anscheinend meist aus der Milz stammen ; die Blutplättchen vermindern sich. Um die tuberkulösen (nekrotischen) Heerde entwickelt sich zunächst ein Wall aus Leukocyten, der sich bei fortgesetzter Behand- lung in Bindegewebe umwandelt. Von diesem bindegewebigen Wall aus wandern Leukocyten in den Heerd, ebenso entwickeln sich junge Gefässe und Spindelzellen in diesen herein. Der Heerd wird durchwachsen, die ne- krotischen Massen werden aufgesaugt, und man hat schliesslich eine Narbe an der Stelle des Tuberkels. Auch an tuberkulösen Stellen, wo noch keine Nekrose eingetreten ist, findet ähnliche Vernarbung statt. Die Gefässe der erkrankten Theile werden erweitert und enthalten besonders zahlreiche Leukocyten. Schädigende Einwirkung auf die rothen Blutkörperchen, auf ^) Bei dem wechselnden Bilde der experimentellen Tuberkulose wäre wohl ein noch vorsichtigeres Urtheil vorzuziehen. Ref. Tuberkelbacillus. Therapie der Tuberkulose. 531 den Hämoglobingehalt des Blutes und auf die Nieren war nicht erkenntlich. Bei nichttuberknlüsen Veränderungen fanden sich bis jetzt keine ähnlichen Processe. Diese Heilungsprocesse sind dieselben wie die bei der Spontan- tuberkulose, nur energischer und rascher verlaufend, Verkalkung scheint bei Zimmtsäurebehandlung nicht vorzukommen. Eine genügende Erklärung der Wirkung existirt noch nicht. Ein Specificum gegen Tuberkulose ist die Zimratsäure nicht, vielleicht vermag sie sich — im Sinne Behring's — mit den Giften des T.-B. zu unschädlichen Stoffen zu verbinden, oder, was wahrscheinlicher ist, die Widerstandskraft des Organismus zu erhöhen, als Schutzstoflf, Alexin im Sinne Buchner's. Immunisirung gegen Tuberkulose scheint durch die Zimmtsäure nicht herbeigeführt zu werden. „Durch die übereinstimmenden experimentellen, mikroskopischen und klinischen Beobachtungen kann als gesicherte Thatsache fest- gestellt werden, dass wir in der Zimmtsäure und ihren Deri- vaten ein die Tuberkulose stark beeinflussendes Mittel be- sitzen. Oertliche Einwirkung vermag örtliche Lokalisationen zum Rück- gang zu bringen; intravenöse Injection ist unschädlich und vermag einen be- trächtlichen Theil der inneren Tuberkulose zu heilen. Von Lungentuber- kulose heilen diejenigen ohne Fieber und ohne wesentliche Zerstörungen in einigen Monaten. Fälle mit kleinen Cavernen, wenn ohne Fieber, können heilen; bei grossen Cavernen können diese abgekapselt werden, die Bac. können verschwinden, das Allgemeinbefinden kann anscheinend normal werden. Auch ein Theil der Fälle mit Fieber und Cavernen heilt. Auch von den Fällen von „galoppirender Schwindsucht"' kann noch ein Theil heilen; gegen das hierbei vorhandene septische Fieber ist die Zimmtsäure machtlos, das tuberkulöse Fieber wird beseitigt. Darm tuberkulösen heilen aus, wenn die Entkräftung nicht zu stark ist, Tuberkulose der serösen Häute wird günstig beeinflusst. Frühe Stadien von Urogenitaltuber- kulose heilen, Schwierigkeiten machen Mischinfectionen. G e h i r n t u b e r - kulose wird nicht beeinflusst. Die Zimmtsäiu-e ist ein wirksames Unter- stützungsmittel der conservativen Behandlung der chirurgischen Tuberkulose. Drüsentuberkulose, Scrophulose und Hauttuberkulose werden günstig beeinflusst. Die Behandlung erfolgt am besten in Sanatorien u. s. w., nur in leichten Fällen und bei Reconvalescenten im Privathaus. Auch Pro- phylaktiker können wegen der Ungefährlichkeit mit Zimmtsäure behandelt werden. Die Zimmtsäure-Behandlung besitzt auch eine gewisse diagnostische Bedeutung*. Wah. H^ricourt und Ricliet (1171) haben die experimentelle Tuber- kulose bei 54 Hunden mit wässeriger Lösung von Jod behandelt, *) Wenn auch das letzte Wort über die Bedeutung der Zimmtsäure als Heil- mittel gegen Tuberkulosn noch nicht gesprochen ist, so wird man doch zugeben müssen, dass die sorgfältigen Beobachtungen des Herrn Verf. 's vieles enthalten, was für eine günstige Wirkung des genannten Mittels auf den Verlauf des tuberkulösen Processes spricht. Jedenfalls verdienen die Untersuchungen des Herrn Verfassers volle Beachtung und eine gewissenhafte, vorurthoilsfreie Nach- prüfung. Batimgarten. 34* 532 Tuberkelbacillus. Therapie der Tuberkulose. etwa 0,15 g freies Jod pro Liter. Dadiu'ch wurde keine Heilung erzielt, aber Verlangsamung des Processes. Walx. V. Ziemssen (1312) erstattet auf dem Moskauer Congress ein Referat über die Behandlung der Lungentuberkulose. Die Zukunft einer erspriesslichen Schwindsuchtbehandlung liegt in der physikalisch-diäte- tischen Freiluftbehandlung innerhalb geordneter Sanatorien. Walz. di Yestea (1300) hat zum Zwecke der Sputumdesinfection einen Apparat nach dem Typus der BuDDE-ScHMiDT'schen Sterilisatoren^ construirt, welche die besondere Einrichtung besitzen, dass das Einsatzge- fäss, worin die Desinfection vorgenommen wird, zugleich als Transportgefäss der Objecte vor und nach der Operation dient. Das Modell entsi)richt den Bedürfnissen eines normalen Krankenzimmers, d. h. mit einem Belegraum von 10-12 Betten, indem in dem Einsatzgefäss bequem 18 Spucknäpfe von 6 cm Höhe und 15 cm Durchmesser Platz finden. Zum Apparat gehören : 1. ein in der Mauer befestigter eiserner Ring, auf welchem der umge- kehrte Deckel des Dampfkessels zu liegen kommt; 2. ein von Aussen aufzusetzendes Ansatzstück des Dampfabzugrolires; 3. eine Gasleitung, die im Stande ist, eine kräftige Flamme zu nähren; 4. ein elektrisches Läutewerk mit Quecksilbercontact, wenn man ein solches aus Bequemlichkeit dem einfachen Thermometer vorzieht. Die Vortheile dieses Apparates sind : a) die Einrichtung, wodurch der Transport der Spucknäpfe mittels des- selben Stückes erfolgt, in welchem die Desinfection selbst vorgenommen wird ; b) der unbedingt sichere Erfolg der Desinfection; c) der billige Preis des Apparates und der geringe Verbrauch von Gas. Tramhusti. Bloch (1104) hat gute Resultate bei Behandlung der Tuberkulose durch Immobilisirung der kranken Thoraxseite erhalten. Walz. E. Freuild (1151) sucht an der Hand statistischen Materials, nament- lich über die Ernährung in Zuchthäusern und von Affen in zoologischen Gärtenbetreffend die Beziehungen zwischen Er nährung und Tuber- kulose darzuthun, dass zwar ein vernünftiger Vegetarismus unschädlich ist, eine ungenügende oder zu Gährungen veranlassende Einfuhr von Vege- tabilien ebenso sehr zu Tuberkulose disponirt, wie die animalische Er- nährung, bezw. die eiweiss- und phosphatreiche Ernährung ihr entschieden entgegenwirkt. Walz. Meissen (1216) betont, dass man die Lungentuberkulose heilen kann; durch Arzneimittel die Heilung befördern können wir nicht, alle neue Erfindungen und Tuberkuline eingeschlossen. Hygiene und Diätetik ist das einzige Hülfsmittel. Walz. Für Ph. Hauser (1167) ist die Tuberkulose, gerade so wie der Krebs und der Wahnsinn, eine Entartungskrankheit, gegen die der Krieg 1) Jahresber. V, 1889, p. 541. Ref. Tuberkelbacillus. Epidemiologisches. 533 Tuberkulose des Schlachtviehes. wider die Sputa unzureichend ist; die Bac. bedürfen eben zu ihrer Entwicke- lung eines günstigen Nährbodens, der in ^/^ der Fälle ein ererbter ist; es kann sich also nur darum handeln, die Widerstandskraft der Individuen zu heben; auch eine Heilung kommt nur zu Stande, wenn es gelingt, das Gleichgewicht der organischen Kräfte wieder herzustellen. Sentinon. Rabl (1247) theilt seine statistischen Untersuchungen über den Ein- fluss der Beschäftigung auf die Morbidität und Mortalität der Tuberkulose mit. Das Arbeitsmaterial übt vielfach, aber nicht bei der Mehrzahl der Beschäftigungen einen schädigenden Einfluss. Von grösserer Wichtigkeit sind die Art des Arbeitsbetriebs, der grössere oder geringere Kräfteverbrauch des Arbeiters und die äusseren Verhältnisse, unter denen die Arbeit vor sich geht. Am wichtigsten sind die Lebensverhältnisse des Arbeiters, seine Wohnung, Ernährung und die Arbeitszeit. Walz. In einem zweiten Aufsatz bespricht Kabl (1248) den Einfluss der Wohnung auf die Morbidität und Mortalität der Tuberkulose, insbesondere den Einfluss der Qualität der Wohnung, deren Lage und der Bevölkerungsdichtigkeit. Walz. Andvord (1077) betont die Regelmässigkeit im Verlaufe der Mortali- tätscurve der Tuberkulose. In Christiania sind z. B. in 32 Jahren 25-38 Personen auf 10000 jährlich gestorben. A. hebt die grosse Be- deutung der hygienischen Verhältnisse und der individuellen Disposition hervor. Er zeigt den Parallelismus in der örtlichen Häufigkeit zwischen Tuberkulose und Scrophulose und die Häufigkeit einer wahrscheinlich schon im Kindesalter stattgefundenen Infection. Von 814 zu Refsnaes in Dänemark behandelten scrophulotuberkulösen Kindern im Alter von 2-15 Jahren waren schon binnen 10 Jahren mehr als ^j.^ an Tuberkulose ge- storben oder fortfahrend an Tuberkulose leidend. Stecksm. Nach Fehseumeier (1143) haben die amtlichen Erhebungen im Grossherzogthum Baden über das Vorkommen der Tuberkulose bei geschlachtetem Rindvieh innerhalb der letzten 10 Jahre (1888-1898) folgendes Ergebniss geliefert. Von 2737140 Stück Rindvieh, einschliess- lich 1433306 Kälbern waren 33245 Stück = 1,22 »/^ tuberkulös. Dar- unter waren 0,35*^/0 Kälber, 1 5,76 *^/o Rinder und Kalbinnen, 63,22 "'o Kühe, 12,82 "/(, Ochsen und 7,85 ^/^ Farren. Bei Ausserachtlassung der geschlachteten Kälber ergiebt sich eine Tuberkulose -Ziffer von 33127 Stück = 2,54 •^/(,. Nach den Erhebungen ist die Tuberkulose in steter Zu- nahme begriffen. Von den 33 245 tuberkulösen Schlachtthieren waren erkrankt : nur äusser- lich 27 =0,09"/o, ein Organ bei 21 144 = 63,61 «/o, mehrere Organe einer Körperhölile bei 3489 = 10,50" (,, mehrere Körperhöhleu bei 5850 = 17,57 "/o, an allgemeiner Tuberkulose 2735 = 8,23 o'^, darunter mit tuberkulösen Heerden im Fleische 530 = 1,59 *^/o. Johne. Aus den von Edelmann (1136) zusammengestellten Schi ach th of- und Fleisch beschauberichten von 34 sächsischen Städten ergiebt sich, dass 1897 die Zahl der tuberkulös gefundenen Thiero bei sämmtlichen Thiergattungen mit Ausnahme der Pferde und Hunde eine 534 Tuberkelbacillus. Tuberkulose des Schlachtviehes. Verhütung und Bekämpfung der Tuberkulose der Hausthiere. Zimahme erfahren hat. Von 98 348 geschlachteten Rindern wurden tuber- kulös befunden 28656 = 29,13 %. — Was die Vertheilung der Tu- berkulosefälle auf die einzelnen Geschlechter anlangt, so waren unter 27475 geschlachteten Ochsen tuberkulös 7431 = 27,04 •'/q. Unter 46 118 geschlachteten Kühen und Kalben befanden sich 16 001 = 34,69 o/o tuberkulöse. Von 24755 geschlachteten Bullen waren 5224 = 21,10 "/() tuberkulös. Von 240 374 geschlachteten Kälbern erwiesen sich tuber- kulös 627 = 0,26^1 Q, von 147388 geschlachteten Schafen 116 = 0,07 ^Iq, von 3429 geschlachteten Ziegen und Zickeln 13 = 0,37"/o, von 446480 geschlachteten Schweinen 13876 = 3,10 ^ von 4216 Pfer- den 14 = 0,33 °/(j und von 474 geschlachteten Hunden keiner. Johne. In Bayern (1303) wurden im Jahre 1897 geschlachtet 1 529 654 Thiere, nämlich 84209 Ochsen, 30835 Bullen, 64858 Kühe, 53963 Jungrinder, 479983 Kälber, 690757 Schweine, 125049 Schafe (und Ziegen). Hier- von waren tuberkulös insgesammt 14290 Thiere = 0,93 ^Z^,. Im ein- zelnen waren tuberkulös von den Ochsen 4 ^/o, Bullen 3,2 °/q, Kühen 1 1 ^/q, Jungrindern 1,4 '^j^, (Rindern zusammen 5,2 ^/p), Kälbern 0,05 *^/o, Schwei- nen 0,26*^/0, Schafen und Ziegen 0,03 »/o- Bankmässig freigegeben wurden 9350 Thiere, zur Freibank oder zum Hausgebrauch bestimmt 4548, als ungeniessbar vernichtet 392 Thiere. Johne. Siedaingrotzky (1279) bespricht nach einleitenden Bemerkungen über das Vorkommen der Tuberkulose die Frage der Selbsthülfe der Thierbesitzer gegenüber der Tuberkulose und die Frage des staatlichen Eingreifens. In erster Linie empfiehlt er die Einführung einer allgemein verbindlichen Fleischbeschau und die Einrichtung einer Entschädigung, bezw. Versicherung der Rinder gegen die Verluste, welche bei der Fleischbeschau in Folge des Feststellens der Tuberkulose die Thier- besitzer treffen. Erst nach Einführung der Fleischbeschau und der Ver- sicherung gegen Tuberkuloseschäden lässt sich an eine veterinärpolizeiliche Bekämpfung denken. In dieser Richtung würden folgende Maassnahmen in Betracht kommen. 1. Unterdrückungsmaass regeln. 1. Anzeigepflicht für Thierärzte bezw. Fleischbeschauer. 2. Erörterungen der Ortspolizeibehörde über die Herkunft des tuberku- lösen Schlachtstückes (neben allgemeiner Einführung von Ursprungszeug- nissen) und Pflicht zur Mittheilung an die Polizeibehörde des Herkunftsortes. 3. Untersuchung des ermittelten Bestandes durch den beamteten Thier- arzt und Ermittelung der kranken Thiere durch Tuberkulineinspritzungen. 4. Verpflichtung des Besitzers zur Abschlachtung der notorisch kranken Thiere, sowie der mit Eutertuberkulose behafteten Kühe binnen einer Frist von 1-3 Monaten (je nach Häufigkeit) unter Androhung des Verlustes der Entschädigung und andererseits Zusicherung voller Entschädigung bei Irr- thümern in der Diagnose. 5. Gründliche Desinfection der von diesen Thieren innegehabten Stände und deren Umgebung. Tuberkelbacillus. Verhütung und Bekämpfung der Tuberkulose. 535 6. Hinsichtlich der Behandlung der (krankheits- und ansteckiings-) ver- dächtigen Thiere empfiehlt S. ^/Jährige Nachuntersuchungen der Bestände durch den beamteten Thierarzt bis zum Ablaufe eines Jahres, sofern nicht neue Erkrankungen hervortreten. In Ländern mit massiger Ausbreitung der Krankheit und stärkerer Aufzucht würde zwangsweise Tuberkulinimpf- ung des ganzen Bestandes, Kennzeichnung der reagirenden Thiere, Zwang zur Abtrennung derselben von den reactionslosen, eventuell Zwang zur Ab - Schlachtung derselben binnen Jahresfrist am schnellsten zum Ziele führen und auch praktisch durchführbar erscheinen. Als allgemein annehmbar würden sein : Nachrevisionen des beamteten Thierarztes, kostenlose Tuber- kulinprüfung für den Fall, dass der Besitzer sich dazu versteht, die Bang- schen Maassnahmen duixhzuführen, also facultative Tuberkulinprüfung. 7. Unschädliche Beseitigung aller tuberkulös entarteten Theile der tuber- kulösen Schlachtthiere , sowie des als ungeniessbar bezeichneten Fleisches. 8. Verbot der Benutzung der Milch der mit Eutertuberkulose behafteten Thiere im ungekochten Zustande, sowohl zum Genuss für Menschen als für Thiere. 9. Verbot der Abgabe von Magermilch seitens der Sammelmolkereien im unsterilisirten Zustande. 10. Unschädliche Beseitigung des Centrifugenschlammes. Eventuell : 11. Ständige Beaufsichtigung über die Milchcuranstalten und Kiuder- milchwirthschaften, bezw. Zwang zur Beseitigung der auf Tuberkulin rea- girenden Kühe derselben. II. Abwehrmaassregeln. 12. Die Einfuhr von Rindvieh aus ver- seuchten Ländern ist nur zur unmittelbaren Abschlachtung auf den Schlacht- höfen zu gestatten. Die Einfuhr von Nutz- und Zuchtrindern darf nur stattfinden , nachdem sich die Thiere bei einer an der Grenze vorzunehmenden Tuberkulinprobe als unverdächtig erwiesen haben. Zum Schluss bespricht S. die Kostenfrage. Nach seiner Berechnung würden jährlich etwa 13 000 000 Jli Entschädigungen erwachsen, die sich bei einem Rinderbestand von 17 Millionen auf 80 r^ pro lebendes Stück, oder bei 2^/2 Millionen Schlachtrindern auf 4-5 Jl'l, bei theil weiser Uebernahme auf den Staat auf 3-3 7., jll auf das Schlachtrind repartiren würden. Johne. Gensert (1156) kritisirt die im Auftrage des preussischen Ministeriums für Landwirtlischaft, Domänen und Forsten veröffentlichte Broschüre : ,Be- deutung und Bekämpfung der Tuberkulose in Rindvieh- und Schweinebeständen'. Nach seiner Meinung habe nur eine vom Staate selbst geleitete und ausgeführte Bekänii)fung der Tuberkulose Aussicht auf Erfolg. Johne. Reyilliod (1257) hebt in warmer Sprache hervor, dass die alleinige Betonung der Contagion als Ursache der Tuberkulose des Men- schen den praktischen Arzt und den Hygieniker in so hohem Grade unbe- friedigt lassen, dass eine AVandlung der augenblicklich herrschenden, allzu einseitigen Lehre dringend erscheint. Sie bedingt in der That schwere Irr- 536 Tuberkelbacillus. Verhütung und Bekämpfung der Tuberkulose. thtimer betreffend die Gefährlichkeit der Phthisiker für ihre Umgebung. Die Versuche an Meerschweinchen, auf welche die modernen Anschauungen aufgebaut sind, spiegeln die Verhältnisse beim Menschen nicht unbedingt wieder. So erzeugt die cutane Impfung bei letzterem nur den Leichentu- berkel, der sich niemals verallgemeinert, da schon die erste Lymphdrüsen- station der Infection ein unüberwindliches Hinderniss entgegensetzt. Auch die luhalationsversuche bei Thieren haben nicht unbedingte Geltung für die menschlichen Verhältnisse. Der Phthisiker ist anzuhalten, den Auswurf schadlos zu beseitigen, aber das Husten wird man ihm nicht untersagen können. Gegen letzteres gewährt nur die Absonderung der Tuberkulösen, also eines Siebentels der Menschheit, Schutz, und sie ist ohne die unbedingte Anzeigepflicht der Aerzte nicht durchführbar. Ein solches Vorgehen wäre eine Wiederholung von Maassregeln, die im letzten Jahrhundert in Neapel und Spanien zur Anwendung kamen und welche die Unterlassung der ärzt- lichen Anzeige mit einer Busse von 300 Dukaten, im Wiederholungsfalle mit lOjähriger Verbannung ahndeten. Die Kranken brachte man in Ab- sonderungshäuser oder internii'te sie zu Hause ; ilire bewegliche Habe wurde verbrannt, z. B. in Madrid von 1781-1785 250 Centner Wollstoffe. Dieser Sturmlauf beeinflusste jedoch in keiner Weise die Häufigkeit der Krankheit. Die Verimpfbarkeit des Virus führt zu der irrigen Annahme einer von dem Kranken ausgehenden Ansteckungsgefahr. Man übersieht, dass zur Ansiedelung der Parasiten eine besondere Beschaffenheit des Nährbodens Vorbedingung ist, die bei der Mehrzahl der Menschen fehlt*. Kann die Prädisposition vermieden oder beseitigt werden, so ist die Infection trotz Gegenwart der Parasiten unmöglich. Der Praktiker wird nicht unterlassen können, dem Aussehen, dem Habitus, der Constitution, der Thoraxform grosse Wichtigkeit beizumessen. Bedeutende Armeeärzte sehen in der Ueber- müdung der jungen Soldaten, der Veränderung der Lebensweise, dem dichten Zusammenleben, dem Alkoholismus, der ungenügenden Ernährung die wichtigsten Factoren für das Eintreten der Tuberkulose. Ein diesbezüg- liches Beispiel ist Folgendes : Während die Mortalität an Tuberkulose bei der Feuerwehr in Paris in den Jahren 1881-1884 6-8 ^/q betrug, steigerte sie sich in Folge übermässiger Inanspruchnahme des Personals nach dem Brande der Opera-comique 1885 auf 21 «/^j, 1886 auf 42«/o, 1887 auf 347o und sank nun allmählich wieder auf 1 1 und 9 ^/q. Wie viel günstiger sind die Verhältnisse bei dem Hauspersonal der mit Tuberkulösen besetzten Sanatorien, da unter ihm Erkrankungen so gut wie nicht vorkommen. In 68 Ehen in Eouen mit einem tuberkulösen Ehegatten erkrankte die andere Ehehälfte niu- 7mal (10 ^/q), während die allgemeine Mortalität 14 ^/o be- trägt. Eine andere Beobachtung betrifft 60 Ehen mit einer tuberkulösen Hälfte und Erkrankung an Tuberkulose von nur 3 der anderen Gatten. Das Er- gebniss dieser Ehestatistiken ist um so bemerkenswerther, als die hygie- nischen Bedingungen bei beiden Gatten in Vielem übereinstimmen. Auch ist die geringe Beachtung der erblichen Uebertragung der Prädisposition nicht gerechtfertigt. *) Worauf stützt der Verf. diese Annahme? Bautngarten. Tuberkelbacillus. Verhütung und Bekämpfung der Tuberkulose. 537 Tuberkelbacillenähnlicher Bacillus. Für die praktische Medicin ist somit die Contagiosität der Phthisiker belanglos, wichtig dagegen die Verbesserung der Hygiene, die in den Sanatorien so segensreich wirkt. In den Spitälern ist die Absonderung der Tuberkulösen überflüssig und für die Betroffenen nachtheilig. Am naclitheiligsten ist der Spitalaufent- halt für die Tuberkuloseparasiten. Ouülebeau. Doli (1130) nimmt auf Grund reicher Erfahrung der Kassen- und Armenpraxis Stellung zur Frage der Bekämpfung der Tuberkulose. Hereditäre Uebertragung und Infection kommen nebeneinander vor. Die private und Familienpraxis giebt die Beispiele der hereditären Uebertrag- ung der Tuberkulose, in der Kassen- und Armenpraxis tritt, ohne dass des- halb der hereditäre Einfluss ein geringerer wäre, die Infection mehr in den Vordergrund; welcher Modus der letzteren speciell der wesentlichste und vorherrschendste ist, erscheint D. als nebensächlich, nachdem genug be- kannt ist, um ein energisches Vorgehen in der Bekämpfung der Tuberkulose als höchste Zeit erscheinen zu lassen. Der Kampf gegen die Seuche muss vornehmlich an 3 Punkten aufgenommen werden, in der Richtung der all- gemeinen Prophylaxe, nach H. Liebe's Wort: „Die Disposition zur Tuber- kulose verhüten, heisst Volkshygiene betreiben"; zweitens in der Eichtung der speciellen Prophylaxe, d. h die möglichste Beseitigung der Gefahren, welche die im Farailienverband und im öff"entlichen Verkehr bleibenden Lungenkranken ihrer Umgebung bringen ; drittens in curativer Richtung, der möglichst vollständigen und dauernden Heilung des Erkrankten. Die drei Gebiete der allgemeinen Prophylaxe: Arbeit, Wohnung und Ernährung unterzieht D. sodann einer eingehenderen Besprechung, ebenso die zur Verhütung der Weiterverbreitung, namentlich in ärmlichen Verhältnissen, unter dem Namen „Reinlichkeit" zusamraenfassbaren Maassnahmen, em- pfiehlt besonders auch die Wolmungsdesinfection bei Todesfall und Woh- nungswechsel. Bezüglich der Heilstätten glaubt D. die geeigneten Initial- fälle durch genaue Untersuchung aller Sprechstundenpatienten heraus- finden zu können ; seine Erfahrungen mit in Sanatorien verschickten Kran- ken sind was Wiederherstellung anlangt zum Theil von schweren Ent- täuschungen begleitet gewesen, erfreulich dagegen bezüglich der Arbeits- fähigkeit; er entnimmt daraus die Ermunterung zu weiterem planmässigen Vorgehen. Dietnch. 19. Tuberkelbacillenähnliche Bacillen 1316. Moe'ller, A., Mikroorganismen, die den Tuberkelbacillen verwandt sind und bei Thieren eine miliare Tuberkelkranklieit verursachen [Vorläufige Mittheilung] (Deutsche med. Wchsclir. No. 24). 1317. 3l0(Uler, A., Ueber dem Tuberkelbacillus verwandte Mikroorga- nismen (Wiener med. Wchschr. p. 2358 u. deutsche Medicinalzei- tung p. 135). 1 31 8. Moeller, A., Ein Mikroorganismus, welcher sich morphologisch und tinctoriell wie der Tuberkelbacillus verhält (Berliner thierärztl. 538 Tubei'kelbacillenähnlicher Bacillus. Wclisclir. p. 100; Deutsche Medicinalztg. No. 14: ref.: Ztsclir. f. Fleisch- u. Milchhygiene p. 208). Die vorläufige Mittheiluug Moeller's (13 IG) deckt sich im Ganzen mit der nachstehend referirten Arbeit. Hier giebt M. einige genauere Mit- theilungen über die Resultate der Impfungen mit Eeinculturen seiner Thi- jnotheebac. an Meerschweinchen und Kaninchen. Interessant ist, dass sich hin und wieder Cavernen fanden, welche denen bei menschlicher Phthisis makroskopisch ähnlicher waren, als die mit Kocn'schen Bacillen zu er- zeugenden. Die Beobachtung, dass seine Bacillen aus den Cavernen nur schwer, oft erst nach 8-10 Tagen zum Wachsen zu bringen waren, bestärkt ihn in der Meinung, dass sie in die Kocn'schen Bacillen übergehen können. Auch die histologische Untersuchung der Knoten, besonders des Netzes beim Kaninchen ergab typischen Befund der Tuberkulose, selbst Riesen- zellen. Riesenzellen mit nur wandständigen Kernen sah Verf. nicht, auch fanden sich erstere nur bei Kaninchen. Uebrigens ist nicht immer die Aehnlichkeit der makroskopischen Knötchen mit Tuberkulose so ausge- sprochen, wie eben geschildert, in zahlreichen Fällen ist das Bild aber täuschend ähnlich. Walz. Moeller (1317) giebt in seinem auf dem 70. Naturforschercongress in Düsseldorf gehaltenen Vortrage Mittheilungen über dem Tuberkelbac. verwandte Mikroorganismen. Dass der T.-B. unter gewissen Ver- hältnissen aufpflanzen lebensfähig sein dürfte, zeigt sein schnelles und üppiges AVachsthum auf mit Glycerin versetzter Kartoffelbrühe und dass er bei gewöhnlicher Temperatur wachsen könne, beweise die bei 20*^ wachsende Blindschleichentuberkulose, Seinen im Timotheegras gefundenen Bac. konnte er auch im Wiesenfuchsschwanz und in Bromus eratus nachweisen. Die Timotheebac. sind schlanke, 1-4 /u- lange, etwa 0,2-0,5 jU. dicke Stäbchen, häufig leicht gekrümmt; manchmal in 2 und 3- gliedrigen Fäden, öfters auch in Häufchen auftretend. Wie der T,-B. ent- hält er intensiver gefärbte Körner; vielleicht ist er sporenhaltig, durch Schering's Formalinapparat wird er nicht abgetödtet. Auf allen Nähr- böden gezüchtet ist er alkohol- und säurefest, auch nach langer Umzüchtung. Bei 37 ^^ auf Glycerinagar bildet er nach einigen Tagen grauweisse trockene schuppenartige Colonien, in Bouillon setzen sich kleine, krümelige Massen am Glasrand und am Boden an, die Oberfläche überzieht ein gelbliches Häutchen. Er ist facultativ aerob. In Milch bilden sich an dem von der Rahmschicht gebildeten Niveau gelbliche Stellen, später ein gelber Ring. Auf Kartoifeln entsteht ein dem T.-B. ähnlicher warzenartiger Belag. Durch mehrfache Passage dui'ch Meerschweinchen, Züchtung aus den Cavernen bei der hin und wieder dabei vorkommenden schweren Lungen- erkrankung, und durch gleichmässige Züchtung bei 37** wurde die Cultur vollkommen ähnlich der Tuberkulose-Cultur. Auch in Mist von Kühen Hess sich ein säurefester Bac. isoliren. Beim Meerschweinchen und beim Kaninchen lässt sich eine der Tuberkulose ähnliche mit Knötchenbildung einhergehende Krankheit erzeugen. Sowohl der Timotheebac. als der Mist- Tuberkelbacillenähnlicher Bacillus. 539 Bacillus der Pseudotuberkulose, bac. sind ueiie der T.-B.-Gruppe angehörige Bac, die sich vom Smegmabac. durch Säurefestigkeit, vom Leprabac. und den bei Lues gefundenen durch Wachsthum auf den gebräuchlichsten Nährböden, unterscheiden. Vom KocH'schen T.-B. unterscheidet sich der Mistbac. schon durch Schnelligkeit des "Wachsthums , vom PEXRi'schen und EABiNOwiTSCH'schen Butterbac. durch verschiedenartiges Wachsthum Von allen dem T.-B. verwandten Bac. steht der Timotheebac. diesem am nächsten durch Säurefestigkeit, lücken- hafte Färbung, zuweilen vorkommende Fadenbildung, Verzweigung und kolbige Endanschwellung, Pathogenität und Erzeugung einer Kuötchen- krankheit, die freilich histologisch nicht ganz identisch ist mit Tuberkulose*. Wah. Moeller (1318) gelang es, einen Mikroorganismus, welcher sich morpho- logisch und tinctoriell wie der Tuberkelbac. verhält, auf Timotheumarten zu züchten, indem er das Gras mit sterilem Wasser anfeuchtete und in einem sterilisirten und mit Gummikappe verschlossenen Reagensglas 10-14 Tage lang bei 37 ^ stehen Hess. Die aus dem Extract hergestellten Präparate enthielten säurefeste und den Tuberkelbac. morphologisch gleiche Bac, die sich nach der ZiEHL-NEELSEN'schen Methode färbten. Einen gleichen Bac. vermochte er in dem Kothe von Kühen, die auf Tuberkulin nicht reagirt hatten, ferner in dem von Ziegen, Schweinen, Pferden und Mauleseln nach- zuweisen. Er wächst in dem Kothe, sowie ausgepressten Safte schon bei Zimmertemperatur, desgleichen auch in Glycerinagar, jedoch nicht in der Milch (RABiNOWiTSCH'scher tuberkelähnlicher Bac. derMilch^). Dieser Mikro- organismus zeigt wie der Tuberkelbac. oft lange Fadenform, an einem oder beiden Enden kolbige Anschwellung, Verzweigungen jedoch nie. Ueber die Beziehungen des Timothee- und des Mistbac. zu einander und zum KocH'schen Tuberkelbac. müssen weitere Untersuchungen Aufschluss geben. Zum Schluss erwähnt M., dass der echte Tuberkelbac. ebenfalls in lil- trirtem, sterilisirtem und schwach alkalisch gemachtem Kuhmistextract wächst. Johne. 20. Bacterien der Pseudotuberkulose Referenten: Docent Dr. M. Askanazy (Königsberg) Dr. H. E. Durham (Cambridge), Prof. Dr. A. Guillebean (Bern), Dr. (i. li. F. Nuttall (Cambridge), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest) 1319. Courmont, P., Sur une forme nouvelle de tuberculose strepto- bacillaire d'originc humaine [ A. d. Laboratorium von Prof. Arloino] (Arch. de Med. exper.et d'Anatomie pathol. 1. 10 p. 42). — (S. 541) *) Die Beobachtungen M.'s bind zweifellos von grossem Interesse. Den daraus gezogenen Schlussfolgerungen vermag ich indessen vorläufig nicht beizutreten. Der Tuberkelbacillus ist ein echter endogener Parasit, die Timothee- und Mist- bacillen sind Sapropbyttm mit faculiativem Parasitismus, welcher letztere sich übrigens, soviel wir wissen, nur auf gewisse Thiero erstreckt. Ob die bei den geimpften Thieren beobachteten Cavernon wirklich der Einwirkung der Timothcebacillen und nicht vielmehr einer spontanen echten Tuberkulose zu- zuschreiben waren, bedarf der weiteren Präfung. Baumgarten. ») Jabresber. Xm, 1897, p. 606. Ret. 540 Bacillus der Pseudotuberkulose. Literatur. ,Streptothrix pseudo-tuberculosa'. (Courmont, J., et J. Nicolas,) Sur une tuberculose streptoba- cillaire d'origine bovine (Arch. de parasit.t. 1, 1898 no. 1 p. 124-147). 1320. Flexuer, S., Pseudotuberkulosis hominis streptotricha. With 3 Fig. (Vorläufige Mittheilung: Johns Hopkins' Hospital Bull. vol. 7, 1897, p. 128; definitive Mittheilung: Journal of exper. Med. vol. 3, 1898, p. 435). — (S. 540) 1321. Galavielle, Un cas de pseudotuberculose d'origine feline (Coraptes rendus de la Soc. de Biol. no. 16 p. 492). — (S. 545) 1322. Galavielle, Deuxieme note sur un bacille tuberculigene d'origine feline; orchite aigue experimentale determinee par ce bacille (Comp- tes rendus de la soc. de biol. p. 1005). [Der vom Verf. gefundene Bac. — s. Ref. No. 1322 — erzeugt bei Meerschweinchen nach in- traperitonealer Injection eine acute Orchitis. Tmigl.] 1323. Ligni^res, J., Contribution a l'etude des pseudo-tuberculoses ba- cillaires (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter. p. 193). — (S. 545) (Lucet, A.,) Sur un nouveau cas de tuberculose streptobacillaire chez le lapin (Arch. de parasit. t. 1, no. 1 p. 100-123). (Mazzini,) Pseudotuberkulose beim Rinde [Italienisch] (Giorn. d. R. Soc. ed Accad. veterin. ital. 1 897 p. 758; ref.: Deutsche thierärztl. AVchschr. p. 104). 1324. Muir, R., On pseudotuberculosis, with especial reference to pseudo- tuberculosis in birds (Journal of Pathol. and bacteriol. vol. 5 p. 160). — (S. 544) (Petrusclilf y, J.,) Demonstration von Präparaten und Culturen von einem intra vitam diagnosticii'ten Falle von Streptotrichosis hominis (Verhandl. d. Congr. f. innere Med. zu Wiesbaden p. 557) 1325. Yall^e, H., Sur une nouvelle pseudo-tuberculose observee chez les jeunes animaux de Tespece bovine (Recueil de Med. veter. p. 490). — (S. 544) 1 326. Vilicenzi, L., Ulteriori studii sulla immunitä alla pseudo-tubercolosi da bacillo opale-agliaceo 2 a nota (Riforraa med. no. 206 p. 662). — (S. 543) riexner (1320) beschreibt eine für den Menschen pathogene Streptothrixart, die er Streptothrix pseudo-tuberculosa nennt. Da die durch die Mikrobien verursachten pathologischen Veränderungen, Consolidirung, Nekrose und frühzeitige Cavernenbildung in den Lungen eines Menschen, in vielen Beziehungen an die bei echter Tuberkulose auftretende käsige Pneumonie erinnern, bezeichnet er die Affection als Ps endo- 1 über - culosis hominis streptothricha. Die klinischen Erscheinungen glichen im grossen und ganzen denen einer Lungentuberkulose. Bei der Sectiou wurden tuberkelähnliche Knötchen überall auf Peritoneum und Omentum gefunden. Aehnliche Knoten befanden sich auch in Leber und Milz. Die Lungenerscheinungen sind schon durch das oben gesagt« genügend ange- deutet. F. beschreibt die histologischen Veränderungen in Lungen, Peri- toneum und Omentum, d. h. den am meisten afficirten Organen. Nach der Bacillus der Pseudotuberkulose. Pseudotuberkulose beim Menschen. 541 GABBETT'schen Methode gefärbte Schnitte zeigten keine Tuberkelbac. Es wurden dagegen im Deckglaspräparate sich mittels Carbolfuchsin blass färbende verzweigte Mikroorganismen gefunden. Eine Modiflcation der GBAM-WEiGERT'schen Färbungsmethode gab die besten Präparate. In den aus den Lungen angelegten Culturen sind nur Colibac. gewachsen. Ein Meerschweinchen, das mit einer Suspension der consolidirten Lunge sub- cutan geimpft wurde, zeigte keine Localerscheinungen an der Impfstelle, auch zu keiner Zeit eine Vergrösserung der benachbarten Lymphdrüsen. Das Thier magerte aber sehr ab und starb am Ende der 9. Woche. Bei der Section wurden keine vergi'össerten Lymphdrüsen oder tuberkulösen Erscheinungen constatirt, und der bacteriologische Befund war negativ. In den menschlichen Lungen wurde das Mikrobion nur als Streptothrix angetroffen. Vereinzelte verzweigte Fäden traten selten auf, gewöhnlich handelte es sich um mehr oder weniger verwickelte Massen. Die isolirten Fäden erstreckten sich manchmal über das ganze Gesichtsfeld (^/^.^ Immer- sion). Die Breite war variabel, betrug aber im Durchschnitt die des Bac. Proteus. Die Verzweigungen sind öfters kurz, selten an den Spitzen an- geschwollen. Solche Schwellungen werden auch an den Fäden beobachtet; deshalb scheint es sich nicht um Conidien zu handeln. Die Fäden färben sich manchmal unregelmässig, in seltenen Fällen werden 2-3 Querthei- lungen an den Spitzen bemerkt. Kokkus-Formen fehlten. Die Streptothrix steht in engem Zusammenhang mit den pathologischen Veränderungen, und befindet sich in grösster Zahl in den sich desintegrirenden Theilen der Lunge. Die Verzweigungsformen treten deutlicher in Schnittpräparateu hervor. In den Knoten am Omentum zeigten die Keime keine Ver- zweigungsformen, sondern sie erscliienen als gebogene oder geknickte Stäb- chen von unregelmässiger Länge. In dieser Situation zeigen viele ein un- regelmässiges, perlschnurartiges Aussehen. Die morphologischen Unter- schiede zwischen den in der Lunge und im Peritoneum gefundenen Krank- heiterregern ist wahrscheinlich durch die verschiedenartige Lage bezw. die verschiedene Function der afficivten Organe bedingt. Die Streptothrix hat gewisse Aehnlichkeiten mit der von Büchholz ^ gefundenen. Nuttall. Coiiruiont (1319) rechnet wie Arloing alle diejenigen knötchenbil- denden Krankheiten zur wahren Tuberkulose, welche durch lebende Orga- nismen erzeugt, also reproducirbar sind und nicht nur die durch Koch's T.-B. hervorgerufene Erkrankung, während er als „Pseudotuberkulose" nur Knötchen um inactive Fremdkörper gelten lässt. Er führt spärliche ältere Beobachtungen von menschlicher Tuberkulose an, in denen keine T.-B. aufzufinden waren und auch einige sonstige Abweichungen auffielen. Er schildert nun im vorliegenden Aufsatze einen Fall menschlicher Tuber- kulose von atypischem Verhalten, als dessen Erreger er einen Streptobac. anspricht. Die wesentlichen Details sind folgende: Ein 51 jähriger Uhr- macher, ohne tuberkulöse Belastung, erleidet 1894 einen Fall auf den ') Jahresber. XEI, 1897, p. 723. Ref. 542 Bacillus der Pseudotuberkulose. Pseudotuberkulose beim Menschen. rechten Ellbogen; über ein Jahr später beginnt der letztere schmerzlos an- zuschwellen, ohne in seiner Beweglichkeit wesentlich gestört zu sein. Ge- lenkpunctionen ergeben eine klare, braunröthliche Flüssigkeit. Nach einem Vierteljahr finden sich periarticuläre , abscessartige, spindelförmige An- schwellungen unter der gerötheten Haut, aus denen sich nach der Incision eine röthliche, dünneitrige Flüssigkeit entleert. Nach einem weiteren Monat wird der Arm amputirt. Ein halbes Jahr später starb Patient unter Husten und Kachexie. Die klinische Diagnose lautete auf Arthritis haemorrhagica tuberculosa, aber von ungewöhnlicher Form. Bei der anatomischen Unter- suchung des Ellbogeugelenkes erschienen die Armknochen unverändert, die Synovialis frei von fungösen Massen, jedoch geschwollen und mit einem blutigen Belage bedeckt. Mikroskopisch zeigte sich unter einer hämor- rhagischen Schicht eine mit Eundzellen infiltrirte Zone und dann eine Lage mit zahlreichen typischen Tuberkeln, zuweilen mit Riesenzellen und auf dem Wege der Verkäsung. Weder in der Gelenkflüssigkeit noch in den Tuberkeln konnten T.-B. nachgewiesen werden. Die blutige Gelenkflüssig- keit wurde Meerschweinchen subcutan oder intraperitoneal eingespritzt. Ein intraperitoneal geimpftes Thier starb nach einem Monat an allgemeiner Tuberkulose ; subcutan am Schenkel geimpfte Thiere bekamen eine starke locale Anschwellung mit Vergrösserung der Inguinaldrüsen. Weitere Ver- impfungen der erhaltenen Thiertuberkel auf Meerschweinchen und Kanin- chen schlössen sich an die erste Versuchsreihe an. Alle Meerschweinchen starben in 10 Tagen bis zu 2 Monaten und zeigten dann immer dieselbe generalisirte Tuberkulose, häufig waren die serösen Häute verdickt, oft hämorrhagisch. 10 Kaninchen, denen Leberstückchen von den tuberkulösen Meerschweinchen subcutan inoculirt wurden, bekamen diffuse subcutane Eiterungen und gingen im Verlauf von 17 Tagen an Allgemeiniufection ohne innere Organ Veränderungen zu Grunde. Nur eines, das 17 Tage lang am Leben blieb , bot bei der Autopsie grosse weissliche Milzkuötchen dar. Ein verimpftes Fragment dieser Milz machte ein Meerschweinchen in 22 Tagen tuberkulös, und aus diesem Meerschweinchen wurde der Streptobac. isolirt. Bei der ganzen Serie der Versuchsthiere wurde nach T.-B. gesucht, aber weder die mikroskopische Prüfung noch die Impf- ung auf Serum Hess solche entdecken. Aber auch nach anderen Mikroorga- nismen blieb die Suche während mehrerer Experimentalreihen ergebnislos, und erst später wurde, wie erwähnt, ein Streptobac. gefunden, dessen Cul- tur nach C.'s Ansicht darum nicht früher gelang, weil vorher nur Blut oder „Käse" verimpft wurde, aber kein Material von jungen Knötchen. Der Streptobacillus wächst in Bouillon unter Trübung, auf einfachem Agar als weisslich grauer, etwas rahmiger Ueberzug, in zuckerhaltigen Nähr- medien ohne Gährung. Er entwickelt sich auf Gelatine bei 20*^ sehr rasch, bildet im Gelatinestrich nach einigen Tagen eine bläulich- weisse, durch- scheinende, in der Peripherie mit kurzen unregelmässigen Ausläufern ver- sehene Cultur. Im Gelatinestrich entstehen punktförmige Colonien, die wegen des besonders ausgesprochenen aeroben Charakters des Mikroorga- nismus nicht sehr ausgedehnt sind. Im v. EsinAKcn'schen Rollröhrchen er- Bacülus der Pseudotuberkulose. Pseudotuberkulose beim Menschen. 543 ,Bacillo opale agliaceo'. innern die Colonien an die des Bac. coli. Gelatine wird nicht verflüssigt. Auf Serum und Kartoffeln findet kein reichliches Wachsthum statt. Der Streptobac. gedeiht langsam zwischen 10^ und 20^, schnell und reichlich zwischen 25^ und 37^, bei 45^ wächst er nicht mehr. Vitalität und Viru- lenz erhalten sich lange Zeit. Seine Gestalt ist in gewöhnlicher Bouillon die eines unbeweglichen, kurzen, 1 (x langen, dicken Bac, in mehr oder weniger langen Ketten. Doch wechselt die Form mit dem Alter und dem Nährsubstrat der Cultur. Er färbt sich leicht mit basischen Anilinfarben (Polfärbung), nicht nach Geam oder den Färbungsmethoden für T.-B. Seine Thierpathogenität erhellt aus den zahlreichen, genau mitgetheilten Thier- versuchen, die mit der Gelenkflüssigkeit, mit Producten der experimentell erhaltenen Thiertuberkulose und mit Eeinculturen der Streptobac. ausge- führt sind. Die makroskopischen Befunde am Thiere sind bereits erwähnt. Bezüglich der Histologie der erzeugten Thiertuberkulose stellt C. noch einen besonderen Aufsatz in Aussicht, Hier führt er nur an, dass die Lungentuberkel dreier Meerschweinchen eine frappante Aehnlichkeit mit den von T.-B. erzeugten Vergleichsobjecten darboten: Rundzellen („Cellules embryonnaires") bilden in diffuser oder concentrischer Anordnung charak- teristische Knötchen ohne Riesenzellen und Verkäsung, manchmal Gefässe und kleine Bronchien umfassend. So proclamirt C. eine neue Form mensch- licher, von Streptobac. erzeugter Tuberkulose^ Askanaxy. Nachdem es Yincenzi (1326) gelang, Meerschweinchen gegen Pseu- dotuberkulose, die durch den „Bacillo opale agliaceo" verursacht war, zu iinmunisiren, machte er Studien von folgenden Gesichtspunkten aus : 1. Ob die durch eine einzige Impfung mit „Bacillo agliaceo" immunisirten Thiere, auch beständig immun bleiben. Auf eine Dauer bis zu 6 Slonaten bestätigte sich die Beobachtung. 2. Ob die Immunität der Meerschweinchen von Mutter auf Kind über- tragbar sei. Die Resultate waren negativ. 3. Ob das Blutserum der immunisirten Meerschweinchen bacterien- tödtende Eigenschaft besitze. Die Resultate waren positiv. 4. Nachdem die bactericide Wii-kuug des Serums der immunisirten Meer- schweinchen festgestellt war: ob man durch dieses Serum die Immunität übertragen könne. Die erhaltenen Resultate waren vollständig negativ. 5. Ob und welche Resistenz die für den Bac. immunisirten Meerschwein- ^) Wenn der überzeugende Beweis erbracht werden soll, dass beim Alenschen ein dem durch T.-B. erzeugten ganz analoges klinisches und pathologisch-ana- tomisches Krankheitsbikl aucli durch andere Mikroorganismen hervorgerufen werden kann , so ist dazu eine lückenlose Kette stringenter Beweismoraonto er- forderlich. Bei CouRMONT fehlt aber ein sehr wichtiges Bindeglied, nämlich der mikroskopische und culturelle Nachweis, dass d ie fraglichen Streptobac. auch in den Geweben des kranken Menschen vorhanden gewesen sind. Ohne diese Feststellung bleibt die Möglichkeit zu berücksichtigen, dass die bei Versuchs- thioren eine Tuberkulose rosp. Pseutlotuberkulose erregenden Streptobac. sich nachträglich in die Experimente eingeschmuggelt haben, zumal deren Fähig- keit, typische verkäsende Riesenzelltuberkel zu produciren, experimentell nicht erwiesen ist. Ref. 544 Bacillus der Pseudotuberkulose. Pseudotuberkulose bei Singvögeln, bei Kälbern. chen gegenüber dem KocH'sclien Bac. haben. Ueber die Resultate dieser letzteren Versuche verlautet nichts. Tramhusti. Muir (1324) untersuchte eine Seuche der kleinen Singvögel; anato- mischwaren Milz und LebermitgelblichenKnötchenbesetzt; indenKnötchen waren reichliche Mengen eines Bac. vorhanden, der mit dem von Malassez und ViGNAL bei deren bekannter „ Tuberculose zoogloeique " gefundenen iden- tisch zu sein scheint. Durch Impfung und durch Fütterung mit Eeinculturen konnte die Krankheit bei Singvögeln, aber nicht bei Tauben erzeugt werden. Die kleinen Nagethiere sind empfänglich aber die Bac. vermehren sich nicht so reichlich wie bei den Vögeln. Diirham. Vall^e (1325) berichtet über ein seuchenartiges Auftreten von Pseudo- Tuberkulose bei Kälbern: Seit langem gingen in einem Gehöfte jährlich etwa 10 junge Thiere nach kurzem Krankheitsverlaufe zu Grunde. Das Hauptsymptom war Versagen des Futters, und die Section ergab als con- stante und einzige Veränderung die Gegenwart von Tuberkeln in der Leber. Das Lebergewebe war in denselben entartet, von zahlreichen Leukocyten durchsetzt und der Knoten durch eine Demarkationslinie abgegrenzt Die Heerde enthielten nebst anderen Bacterien ganz vorherrschend ein feines , nach Gram färbbares, sehr kleines , unbewegliches Stäbchen, das aerobiotisch und anaerobiotisch selir leicht in alkalischer und saurer Bouillon, sowie in dem zur Bereitung von Tuberkel-Kartoffeln verwendeten Glycerin- wasser wuchs. Auf Agar-Agar und auf Blutserum entstanden sehr rasch kleine durchsichtige, bläulich graue Culturen und in Gelatine dieselben Culturen nach 2 Tagen. Auf Kartoffeln war die Vermehrung eine rasche, aber die Cultur war höchstens als glänzender Streifen sichtbar. Sporen ent- standen nie. In sauren Medien ging die Virulenz bald verloren. Eine Er- wärmung auf 67^ während 10 Minuten tödtete das Mikrobion ab. Zucker wurde nicht vergährt, die Milch gerann ohne Aenderung der Reaction. In den Culturen entstand niemals Indol. Die Infectionsversuche bei Kälbern und Schweinen, denen man entweder 100 ccm Cultur zu saufen gab, oder 5 ccm intravenös injicirte, fielen stets negativ aus. Dagegen erlagen die Meerschweinchen der intraperitonealen Injection, der Fütterung und der intravenösen Injection von Culturen nach einer Woche. Bei der Section fand man Peritonitis, massige Schwellung der Mesenterialdrüsen und der Milz, gelbe Verfärbung der nicht ver- grösserten Leber, bei welcher kleine Knötchen unter der Kapsel wahr- zunehmen waren. Die Brusteingeweide blieben stets unverändert. Der Nachweis der Bacterien gelang mikroskopisch in der Leber und culturell in der Milz, der Niere, dem Blute. Nach einer subcutanen Injection ging nur ein Meerschweinchen zu Grunde; bei den anderen beschränkte sich die Wirkung der Injection auf die Bildung eines kleinen fibrösen Knötchens. Kaninchen, Hunde, Tauben verhielten sich ähnlich wie die Meerschweinchen. Die mikroskopische Untersuchung der Lebern von Versuchsthieren ergab das Vorhandensein kleinster nekrotischer Heerde mit ausgesprochener Leukocytotaxis an der Peripherie und Zerfall der Leberzellen im Centrum, deren Kerne noch färbbar geblieben waren. Bacillus der Pseudotuberkulose. 545 Pseudotuberkulose bei Hasen, Katzen. Die Bekämpfung der Seuche geschah mit Erfolg durch das Aufkochen der zur Fütterung verwendeten Milch und die Desinfection des Stalles ^. Ouülebeau. Lignieres (1323) fand bei einer Anzahl von Hasen, die im Walde spon- tan erkrankten, zahlreiche erbsengrosse Abscesse in der Leber, der Milz, im subcutanen Bindegewebe, einen Zustand, den man auch als Hasensyphilis bezeichnet. Durch intravenöse und subcutane Verimpfung von Eiter auf Kaninchen und Meerschweinchen war es möglich, die Krankheit wieder zu erzeugen. Nach der intravenösen Verimpfung fand man bei der Section Ascites, Abscesse in der Leber, der Milz, den Nieren, den Lungen. Aus der Milz, der Leber und der Niere gelang der Nachweis des Bac, der Pseudo- tuberkulose. Nach der subcutanen Verimpfung des Eiters war besonders die Milz der Sitz von Abscessen, Durch wiederholte Verimpfungen nahm die Virulenz des Contagiums rasch zu; es war dann auch im Stande, Hunde, Katzen, Schafe, Tauben und Hühner zu inficiren. Das betreffende Mikrobion ist ein kleines, unbewegliches Stäbchen, das sehr häufig als Streptobac. auftritt. In Peptonbouillon aerobiotisches Wachs- thum ohne Säurebildung, in Milch weder Gerinnung noch Spaltung des Zuckers, auf Kartoffeln sehr dürftiges Wachsthum, in Gelatine keine Ver- flüssigung. Hier sind die Colonien lichtbrechend, zuerst bläulich, dann un- durchsichtig. Der Nagelkopf erreicht die Wand des Glases nicht. Ln All- gemeinen findet Wachsthum bei neutraler oder schwach saurer, nicht aber bei schwach alkalischer Eeaction statt. Die Färbbarkeit ist eine leichte, unmöglich jedoch nach dem GßAM'schen Verfahren. Einer Erwärmung auf 74-75^ widersteht das Mikrobion 10 Minuten lang, während eine Tempe- ratur von 84-85^ es sofort vernichtet. Da die Infection durch Fütterung leicht und sicher gelingt und der be- treffende Bac. bei kranken Thieren im Darme, im Harne und im Nasenaus- flusse vorkommt, so ist es sehr wahrscheinlich, dass die in Freiheit lebenden Hasen sich durch die Aufnahme von beschmutztem Futter anstecken. L. fand den betreffenden Bac. auch auf schlecht geerntetem Hafer, von dem angenommen wurde, dass er den Tod von 2 Pferden verursacht hatte. Letztere waren an Pleuro-Pneuraonie nach Enteritis zu Grunde gegangen. Die Krankheitsproducte enthielten den Drusenstreptok., aber auch den Bac. der Pseudotuberkulose, der namentlich direct vom Hafer leicht zu isoliren war und sich für Kaninchen sehr virulent erwies. Bei einem di-itten Pferde verursachte die erwähnte Stäbchenart Abscesse im Unterhautbindegewebe, in der Leber und der Milz, von denen die erste- ren die Wurmkrankheit (Rotz) vortäuschten. Im Ferneren fand L. dies Mikrobion in den Nierenknoten eines Kalbes, bei vielen, seuchenartig erkrankten Schafen und bei den Opfern von 4 Seu- chen unter Meerschweinchen. Ouülebemi. Gtilavielle (1321) impfte das Gehirn einer wuthverdächtigen Katze in *) Die von V. goschildoi-ten Vorgänge gehören eher zur Nekrose als zur Bil- dung von Granulations-Geschwülston. Ref. Baumgarten's Jahresbericht XIV oo 546 Smegniabacillu.«. ein Meerschweinchen und Kaninchen. Bei beiden Thieren entwickelte sich Pseudotuberkulose. Die Bacillen der Pseudotuberkulose wurden reinge- züchtet. Mit den Culturen konnte die Erkrankung- auch bei einer Katze erzeugt werden, Tangl. 21. Smegmabacillus. 1327. Fraenkel, A., Einige Bemerkungen über das Vorkommen von Smegmabacillen im Sputum (Berliner klin. Wchschr. No. 40 p. 880). — (S. 547) 1328. Grüiibauni, A. S., Note on the Smegmabacillus, itsdiagnostic im- portance, its culturation (Lancet 1897 vol. 1 p. 98). — (S. 54G) 1329. Pappeiiheim, A., Befund von Smegmabacillen im menschlichen Lungenauswurf (Ibidem No. 37 p. 809). — (S. 546) Grünbauiil (1328) untersuchte 50 Harnproben (10 von Männern, 40 von Frauen) mittels Centrifugiren und Färbung (Ziehl-Neelsen und Gabbet) des Sedimentes auf Smegmabacillen. Im Harn der Männer, sowie im Harn von 1 1 Frauen, der mit Catheter entnommen wurde, konnte Verf. nie Smegmabacillen beobachten. Bei den übrigen 29 Frauen fanden sich Smegmabacillen 17mal. Die Anwendung des Catheters schliesst die Ver- wechslung mit Tuberkelbacillen aus. Durham. Pappenheini (1329) fand im Lungenauswurfe einer Frau, die zunächst auf Bothryocephalusdiarrhoe behandelt worden war, Stäbchen, die sich bei Anwendung der GABBEi'schen Färbemethode wie Tuberkelbac. tingirten. Die daraufhin gestellte klinische Diagnose: Tuberculosis pulmonum et in- testini wurde diu'ch die Autopsie nicht bestätigt, denn diese ergab: Bron- chitis chronica, Bronchiectasien , Bronchopneuraonia abscedeus duplex. Kleiner gangränöser Lungenabscess. Enteritis diphtheroides et follicularis ilei, coli, recti. Nirgends fand sich eine Spur von Tuberkulose. Abstrich- präparate von der Lunge, speciell von dem gangränös eitrigen Lungensaft zeigten wiederum die im Sputum gesehenen und nach ihrer Färbbarkeit für Tuberkelbac. gehaltenen Bac. Man bemerkte sie in kleineren und grösseren verfilzten Haufen, nicht so einzeln und diifus zerstreut, wie Tuberkelbac. im Sputum bei Lungenphthise vorzukommen pflegen. Die einzelnen Bac. waren untereinander ziemlich von gleicher Grösse, welche der des Tuber- kelbac. im ganzen gut entsprach, aber in ihrer Form derber und starrer als dieser, höchstens einmal im ganzen gebogen. Züchtungsvei-suche miss- langen. Ein Meerschweinchen, dem ein Stückchen der Lunge eingeimpft wurde, blieb dauernd gesund. Die Bac. konnten nach allem diesen nicht als echte Tuberkelbac. gelten. Es stellte sich bei weiterer Prüfung heraus, dass sie sowohl in Schnitten wie in Deckglaspräparaten leicht ihre ursprüng- liche Färbung abgaben und die Gegenfärbung annahmen, wenn sie der ent- färbenden Wirkung des Alkohols ausgesetzt wurden. Durch diese Eigen- schaft kennzeichnen sich die Bac. als zur Gruppe der Smegmabac. gehörige Mikroorganismen. Ihre Bedeutung für den Krankheitsprocess in der Lunge Smegmabacillus. 547 ist zweifelhaft ; vermuthlich sind sie nur als zufällige Gäste in der unter der Wirkung anderer Bacterien — es fanden sich Staphylok. — erkrankten Lunge anzusehen. Um Verwechselungen von Bac. der Smegmagruppe mit Tuberkelbac. im Deckglaspräparate zu vermeiden, empfiehlt P. folgendes Färbever- fahren: 1. Färbung in Carbolfuchsinlösung, die bis zum Sieden erhitzt wird, für kurze Zeit. 2. Ablaufenlassen des überflüssigen Carbolfuchsins. 3. Ohne Abwaschen Entfärbung und Gegenfärbung durch 3-5maliges Eintauchen und langsames Abfliessenlassen folgender Lösung: Solve Corallin 1 Theil in Alkohol absolutus 100 Theilen, adde Methylenblau bis zur voll- ständigen Sättigung, wozu recht beträchtliche Mengen erforderlich sind. Adde Glycerin 20 Theile. 4. Kurzes Abspülen in Wasser, Trocknen, Einbetten. Dauer des ganzen Verfahrens knapp 3 Minuten. Tuberkelbac. erscheinen roth, Smegmabac. blau gefärbt. Abel. A. Fraenkel (1327) nimmt gegenüber Pappenheim (s. voriges Referat) die Priorität für sich in Anspruch, zuerst publicirt zu haben, dass ihm wie- derholentlich Fälle von Lungengangrän mit sogenannten Pseudotuberkel- bac. (Smegmabac.) im Auswurf vorgekommen seien^. Ihr Vorkommen bei Lungengangrän erscheint ihm in keiner Weise befremdlich, da es, wie er glaubt, mit dem reichen Gehalt dieser Sputa an Fettsäuren uüd Myelin zu- sammenhänge. Er erinnert dabei an die alten Angaben von Bienstock und Gottstein, dass verschiedene Bacterien nach Züchtung auf fetthaltigen Nährböden sich tinctoriell wie Tuberkelbac. verhalten sollen. Er betont, dass für die Praxis die DifPerentialdiagnose zwischen Tuberkelbac. und Smegmabac. im Sputum nur in Ausnahmefällen in Betracht kommt. Für gewöhnlich hält er (mit Unrecht. Eef.) an der trügerischen und unzuver- lässigen GABBETT'schen Methode immer noch fest. Zur Differentialdia- gnose gegenüber Smegmabac. habe er dann in neuerer Zeit die Honsell- sche Methode''^ benutzt (Färbung der Präparate in siedendem Carbolfuchsin, Differenzirung in absolutem Alkohol Q^Jq Salzsäure auf 10 Minuten, Nach- färbung in einer nicht zu starken alkoholischen Methylenblaulösung). Hierbei werden Smegmabac. entfärbt, sodass es sich, wenn die nach Gabbett sonst rothgefärbt bleibenden, Tuberkelbac. vortäuschenden Stäb- chen verschwinden, aller Wahrscheinlichkeit nach um Smegmabac. handeln dürfte. Im Nothfall müsste man zur Thierimpfung seine Zuflucht nehmen. Neuerdings könne man dann noch nach Pappenheim sich auf 5-8 Minuten dauernde Einwirkung von absolutem Alkohol ohne Säure vor der Nach- färbung beschränken oder die Pappenheim'scIic Corallinmethode anwenden. CxaplewsJci. ') Vgl. Discussion: Berliner kl In. Wchschr. No. 11 p. 2iü. Ref. *) Jahresber. II, 188ö, p. 3G6, 307. Ref. *) Jahresber. XII, 189fi, p. 397. Ref. 35' 548 Bacillon bei Syphilis. Literatur. 22. Bacillen bei Syphilis und Ulcus molle. Referent: Professor Dr. E. Finger (Wien), a) Bacillen bei Syphilis 13B0. Axeufeld, Th., und F. Peppmüller, Epibulbärer syphilitischer Pseudotumor von typisch tuberkulöser Structur (Ber. überd. 27. Ver- samml. d. ophthalmol. Ges. Heidelberg p. 340). — (S. 551) 1331. Campaiia, R., Sui bacilli della sifilide van NiessexV (Clinica dermo- sifilitica della E. Univ. di Roma fasc. 1]. — (S. 549) 1332. Fiuger, E., Die Vererbung der Syphilis (Wiener Klinik H. 4 u. 5). — (S. 550) 1333. Hjellmaun, J. V., Zur Kenntuiss der Persistenz der histologischen Gewebsveränderungen bei Syphilis (Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 45, H. 1 p. 57). — (S. 550) 1334. Lambert, A., Etüde critique de la serotherapie daus la Syphilis [These de Paris] 1897. — (S. 551) 1335. Leredde et Dominici, Note sm- la presence d'elements ligures anormaux dans les tissus syphilitiques (Comptes rendus de la soc. de biol. p. 984). — (S. 549) (Mradek, F.,) Atlas der Syphilis und der venerischen Krankheiten mit einem Grundriss der Pathologie und Therapie derselben. Mit 71 färb. Taf. nach Orig.- Aquarellen v. Maler A. Schmitson u. 16 schwarzen Abbildgn. [Lehmann 's medicinische Handatlanten Bd. 6]. 14 Jl/l. München, Lehmann. 1337. Neisser, A., Was wissen wir von einer Serumtherapie bei Syphilis und was haben wir von ihr zu erhoffen? (Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 43 u. 44, Festschrift f. F. J. Pick p. 431). — (S. 552) (van Niessen, M.,) Eeferat über meine Untersuchungsergebuisse der Syphilisätiologie an Petersburger Instituten (St. Petersburger med. Wchschr. No. 43 p. 373). 1338. Vau Niessen, M., Zur Aetiologie der Syphilis [Vortrag, gehalten in der Berliner med. Ges., 19. X.]. — (S. 548) 1339. van Niessen, 31., Ein neuer Beitrag zur Syphilisätiologie (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 2-7 p. 49, 108, 194, 258). — (S. 548) 1340. Tonimasoli, P., Der Syphilismus [Vortrag, gehalten in Recanati, 17. IX, auf d. 7. Congr. d. Aerzte aus den Marken] (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 28, No. 2 p. 73). — (S. 550) 1341. Winklei*, F., üeber tingible Kugeln in syphilitischen Producten (Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 46, H. 1 p. 1). — (S. 549) van Niessen (1328, 1329). Gegenüber diesen neuesten Publicationen des sehr fleissigen aber optimistischen und kritiklosen Verf.'s kann Ref. nur das im vorigen Bande dieses Jahresberichtes p. 627 bereits Gesagte aufrecht erhalten, dass die ganz unverlässliche Methode des Verf.'s die differenten Resultate, die ihn nun schon zur Aufstellung des dritten Mikroorganismus Bacillen bei Syphilis. ,van NiEssEN'sche Bacillen'. 549 Tingible Kugeln in syphilitischen Producten . als des „echten Syphiliserregers" veranlassten, die nach den experimen- tellen Versuchen für jeden anderen als den optimistischen Verf. negativen oder zum mindesten sehr fragwürdigen Eesultate dem Verf. auch heute noch nicht das Recht geben, anzunehmen, er habe den wirklichen Syphiliserreger vor sich, und habe nicht vielmehr verschiedene Verunreinigungen und Sa- prophyten als diesen angesehen. Zu einer auszugsweisen Reproduction der ditferenten Versuche des Verf.'s, der differenten Resultate derselben, liegt also auch heute keine Veranlassung dar. Hat doch auch die Angabe des Verf.'s, den Sj^philisbac. nachgewiesen zu haben, in der Berliner medicini- schen Gesellschaft auf einmüthigen Widerspruch gestossen. Campana (1331) hat die van NiESSEN'schen Bac, auch gefunden, be- trachtet sie aber als einen rein zufälligen Befund aus dem Grunde, da er sie in frischen, noch nicht ulcerirten Syphilomen stets vermisste und nur in solchen Syphilomen nachweisen konnte, die bereits ulcerirten und deren Vorkommen dann stets auf die ulcerirten oder nekrotischen Stellen be- schränkt war. Es handle sich also entweder um Saprophyten oder um ba- nale septische Mikroorganismen. Wiukler (1341) hat über das Vorkommen scharf begrenzter kugliger Gebilde in syphilitischen Producten berichtet^. Er giebt nun die Details seiner diesbezüglichen Untersuchungen. Das von ihm zur Anwendung ge- brachte Färbeverfahren ist folgendes : 1. Für Schnitte. Vorfärbung durch 5 Minuten in wässriger Eosinlösung. Abspülen in Alkohol, Auswaschen in Wasser. Färben in verdünntem Car- bolthionin durch 1 Stunde, eventuell bei leichtem Erwärmen. Abspülen in formalinh altigem Wasser und Entfärben in mehreren Schälchen Formalin, Alkohol, Xylol, Balsam. 2. Deckglaspräparate. Färben in verdünnter Carbolthioninlösung durch 1 Stunde. Entfärben in mehrfach gewechseltem Formalin. Absoluter Alko- hol, Trocknen, Balsam. So behandelte Präparate syphilitischer Producte zeigen kleine kreisrunde, von hellem Hof begrenzte Kugeln mit einem excentrischen helleren Fleck im Inneren, sie sind violett oder schwärzlich gefärbt. W. ündet ähnliche Gebilde auch in Lupus vulgaris. Ihre Localisation in der Nähe von Mitosen lässt den Schluss zu, dass sie aus Zusammenfliessen von Chromatinsubstanz entstanden sind. Lercdde und Doininici (1335) fanden in sj'philitischen Geweben runde mit Thionin färbbare Gebilde, von ungleicher Grösse, die grössten grösser als die rothen Blutkörperchen, die auch Winkleb (s. vorsteh. Refer.) in syphilitischen Producten fand. Diese Gebilde halten Verff. ebenso wenig wie WiNKLEii für Parasiten. Ausser diesen sahen sie noch mit Thionin und Hämatoxylin färbbare Granulationen, die sie mit den „tingiblen Körpern" FlemminCi's für identisch halten. Werden nicht alterirte S3T)hili(len in Thermostaten bei 37^ C. gehalten, so kann man stellenweise eine Ver- mehrung dieser Granulationen beobachten. Ueber die Natur dieser Granu- lationen äussern sich Verff. nicht. Ihre diesbezügliche Reserve hält Dakier — in der Discussion über den Vortrag der Verfi'. — für sehr berechtigt, 550 Bacillen bei Syphilis. Persistenz histologischer Veränderungen bei Syphilis. Syphilismus. da sie nicht ausschliessen können, dass die gefundenen Gebilde Degenerations- producte sind. Tangl. Hjellmann (1333) hat sich die Nachprüfung der bekannten J.Neumann- schen Untersuchungen über das Zurückbleiben von mikroskopisch nach- weisbaren Gewebsveränderungen nach makroskopischem Schwunde syphi- litischer Efflorescenzen an grossem Materiale zur Aufgabe gemacht und konnte in der That constatiren, dass von 13 Narben syphilitischer Primär- affecte in 10 Fällen noch nach ^/^-S Jahr, nachdem der Schanker klinisch als geheilt zu betrachten war, Zellinfiltrate in der Cutis, als Eesiduen des Primäraffectes nachweisbar waren. Bei maculösem Syphilide waren solche Zellinfiltrate noch einen Monat nach Schwund der Efflorcscenz nachzuwei- sen. Doch waren im letzteren Falle die Infiltrate auch nach einem Jahre noch so reichlich, dass H. die Ueberzeugung ausspricht, dass zu ihrer voll- ständigen Eesorption mindestens noch ein weiteres Jahr nöthig wäre. Ausser den Lymphdrüsen, die seit altersher als Depots des syphilitischen Giftes angesehen wnrden, finden sich nach H. aber noch weitere zahlreiche De- pots, Eeproductionsheerde des syphilitischen Virus, die lange Zeit fort- bestehen und dann wieder auftauchen können. Aus diesen Befunden er- klärt sich ungezwungen das Recidiviren in situ des Initialafi'ectes, das Auf- treten tertiärer Erscheinungen nach Jahren an derselben Stelle, wo einmal secundäre Symptome sassen. Diese Untersuchungen beweisen aber, dass es absolut ungerechtfertigt ist, mit der Therapie sofort nach Schwund der klinischen Symptome aufzuhören, sie sind der stringenteste Beweis für die Berechtigung und Noth wendigkeit der chronisch-intermittirenden Be- handlung. Tommasoli (1340) theoretisirt in diesem Vortrage über die gewöhnlich als primäre, secundäre und tertiäre bezeichneten Aeusserungen der Sy- philis, ventilirt, nachdem er die diesbezüglichen verschiedenen Ansichten Revue passiren gelassen, die Frage, in wie weit man berechtigt ist, sie auf die directe Action des noch unbekannten Virus zurückzuführen, bespricht die Haupttypen syphilitischer Veränderungen der Haut: Papel, Tuberkeln und Gumma und deren Dift'erenzen, bei der Papel Beschränkung auf ge- wisse Zeitgrenzen, Gebundensein an eine Periode der Infection, reichliches disseminirtes Auftreten, Contagiosität, beim Gumma regelloses Auftreten, sowohl drei Monate, als 50 Jahre nach der Infection, ohne Präcision, ohne Voraussicht, Auftreten discret, umsclirieben, regionär, nicht contagiös, um daraus eine Verschiedenheit der Natur, eine Verschiedenheit der Ursachen zu folgern. T. kommt dann weiter zum Schlüsse, nur die sogenannten pri- mären und secundären Formen auf das primäre Agens, das Virus zurück- zuführen, die tertiären Symptome verschiedenen Ursachen zur Last zu legen, die vom Virus unabhängig sind und die er als secundäre Autointoxi- cationen zusammenfasst. Während er den ersten Theil als Syphilis be- zeichnet, will er als Syphilismus, im Sinne einer Diathese, den Zustand des Individuums bezeichnen, tertiäre Formen produciren zu können. Finger (1332) hat zu einem Referate für die Braunschweiger Natur- forscherversammlung über Syphilisvererbung das ganze Material der Frage Bacillen bei Syphilis. Vererbung der Syphilis. 551 Syphilis und Tuberkulose. gesammelt und kritisch g-esichtet. Er tritt für das Bestehen rein paterner und rein matenier Vererbung ein. Die materne Vererbung kann sowohl ovulär, als postconceptionell per placentam erfolgen. Sicher erwiesen ist aber nur der letztere Modus der Uebertragung. F. studirt dann die Wechsel- verhältnisse zwischen Mutter und Kind, die Rückwirkungen des ex patre luetischen Fötus auf die bisher gesunde Mutter. Solche Rückwirkungen sind die frühzeitige und tardive conceptionelle Syphilis, zwei Formen, die wahrscheinlich, aber noch nicht klinisch exact erwiesen sind, die Immu- nität der Mütter gegen Syphilisinfection bei sonstiger Gesundheit (Colles' Gesetz). Von dieser Immunität giebt es aber zweifellose Ausnahmen. End- lich bespricht F. die ererbte Immunität (Peopeta's Gesetz) und deren Aus- nahmen. Diese Immunität von Mutter und Kind wird heute allgemein als unabhängig von der Syphilisinfection und zusammenhängend mit der Zu- fuhr von Toxinen per placentam von dem syphilitischen zu dem nicht sy- philitischen Organismus erklärt. Zum Schlüsse bespricht F. die Beding- ungen, unter denen sich die Placenta für das Virus von Mutter zu Kind oder umgekehrt durchlässig erweist. Diese Umstände entziehen sich bisher unserer Einsicht. Wohl gilt für eine Reihe von Fällen der Satz, die ge- sunde Placenta sei für Virus undui'chlässig, die kranke durchlässig, aber von diesem Satze kommen ganz barocke Ausnahmen vor, und gesunde Mütter bei paterner fötaler Syphilis trotz intensiver Erkrankung der Pla- centa materna, gesunde Föten bei postconceptioneller Syphilis der Mutter, trotz intensiver syphilitischer Erkrankung der Placenta foetalis und selbst der Nabelschnur wurden beobachtet. Axenfeld und Peppmüller (1330) veröffentlichen einen Fall von epibulbärem Tumor, der bei einer 50jährigen Patientin neben ausgedehnten Hautgeschwüren und einem hühnereigrossen retropharyngealen Tumor sich vorfand. In dem probeexcidirten Geschwulsttheil des Auges wurde Granu- lationsgewebe mit zahlreichen epitheloi'den und LANGHANs'schen Riesen- zellen constatirt, die sich vielfach zu typischen Tuberkeln anordneten. Auch Verkäsung war deutlich. Bac. fehlten, Impfexperiment blieb negativ. Trotzdem von Seiten des pathologischen Anatomen bestimmt Tuberkulose diagnosticirt wurde, leitete man eine antiluetische Cur ein, die in 14 Tagen den Augentumor, in 4 Wochen auch die anderen, theilweise schon 20 Jahre bestehenden Affectionen, zum völligen Verschwinden brachte*. Grunert. Lfimbert (1334) stellt in dieser These alle die Serumtherapie der Sy- philis betreffenden Untersuchungen und Experimente zusammen und kommt zum Schlüsse, die bisherigen Versuche hätten 1. Serum gesunder Thiere, 2. Serum spätsyphilitischer Personen, 3. Serum von Thieren, bei denen man *) Derartige Fälle (von anderen Körpertheilen) sind auch mir bekannt. Sie setzen den Diagnosten in grosse Verlegenheit. Ich diagnosticire ebenfalls in solchen Fällen Tuberkulose, um so mehr, als ich bei anhaltenden unablässigen Suchen doch auch in Fällen, die anfangs in Bezug auf Bacillenbefund total negativ waren , Tubcrkelbacillen gefunden habe. Auf den Erfolg der anti- syphilitischen Behandlung ist ein entscheidendes Gewicht nicht zu legen. Baumgarten. 552 Bacillen bei Syphilis. Serumtherapie clor Syphilis. Bacillen bei Ulcus molle. Literatur. die Production von Antitoxinen durch Injectionen von Serum Secundär- syphilitiscber hervorgerufen, benützt. Die beiden ersten Versuche stellten sich als resultatlos heraus, nur der dritte Weg scheint Erfolg zu versprechen, doch beweisen die bisherigen Versuche, dass wir noch kein geeignetes Serum besitzen, und ist auch anzunehmen, dass vor Kenntniss des Virus die geeignete Serumtherapie nicht durchführbar sein wird. Neisser (1327) erörtert in dieser kritischen Studie zunächst die Frage, auf welche Thatsachen und Erwägungen sich der Gedanke von Serum- therapie der Syphilis stützt und wieviel Beweiskraft diesen innewohnt. Als erste Stütze wird die Immunität gegen Reinfection angeführt. Dieses Dogma von der gleichmässig erreichten Immunität durch einmalige Sy- philiserkrankung ist aber nicht ohne weiteres auf Treu und Glauben hinzu- nehmen, sondern bedarf erneuter Prüfung. Wohl beruht ein Theil der als Eeinfection bezeichneten Fülle auf Fehldiagnosen, aber es sind doch zweifellose Fälle von Reinfection bekannt. Bezüglich Immunität und Re- infection sind drei Möglichkeiten anzunehmen. 1. Bis an das Lebensende dauernde locale und allgemeine Immunität. 2. Die Immunität geht soweit verloren, dass es bei der zweiten Infection nur zur Bildung eines Initial- affectes kommt. 3. Die Immunität ging ganz verloren, der Organismus setzt neuer Infection geringeren Widerstand (Hutchinson). Wohl ist die Zahl der Reinfectioneu, die bisher beobachtet wurden, sehr gering, was als Beweis gelten kann, dass die Syphilis thatsächlich eine Immunität pro- ducirt, aber bei der Einschränkung der Zahl der Reinfectioneu spielen viel- leicht auch andere Momente (Alter, Geschlecht, Ehe u. s. w.) mit. Diese Frage ist daher der Revision zu unterziehen. Als zweite Stütze wird die Lehre von der Ererbung der Immunität hingestellt, doch auch diese Lehre ist, bis auf die Thatsache, dass im Wechselverhältniss zwischen Mutter und Kind eine vielleicht vorübergehende „passive" Immunität vorkommt, nicht erwiesen. Bei Syphilis weiss man noch nicht, ob überhaupt irgend welche Antikörper sich im Serum finden. N. bespricht dann alle in der Frage, auch von ihm, angestellten Versuche deren Resultat absolut negativ ist, spricht aber doch die Hoffnung aus, dass er zur Heilung der Syphilis und Schutz- impfung gegen diese durch specifische, den Syphilismikroorganismen ent- stammende Stoffwechselproducte kommen muss. b) Bacillen bei Ulcus molle 1342. Deutsch, A., Beiträge zum DucuEY'schen Bacillus [Wissenschaftl. Arbeiten, gewidmet Prof. Schwimmer anlässlich seines 25iährigen Docenten -Jubiläums. Budapest 1897, Hornyanszky]. 1343. Istamaiioif, S. S., und G. Akspianz, Zur Bacteriologie des weichen Schankers [Protocoll d. Kais, kaukas. med. Ges. 1897, 1. December No. 10). 1344. Lenglet, La culture du bacille de Duceey [Societe frauQ. de Der- matol. et de Syphiligr., seance du 1 0 novembre]. Lenglet (1344) zeigt Eprouvetten mit Culturen von Ulcus molle-Bac. Dieselben aus vier Fällen reingezüchtet sind sich alle gleich. Inoculation Bacillen bei Ulcus molle. DucREy'sclier Bacillus. 553 Bacillus pyocyaneus. Literatur. auf den Menschen ergab positiven Erfolg. Als Nährboden verwendete L. eine Substanz, die er aus Proteinkörpern der menschlichen Haut durch Ein- wirkung energischer löslicher Fermente darstellte. Das Nähere darüber wird L. später mittheilen. Thierexperimente fielen alle negativ aus. Unter dem Mikroskop stellen sich die Colonien des Bac. als unregelmässige, rund- liche, leicht graulichweisse im Centrum etwas dickere Massen mit abge- platteter Spitze dar. Die einzelnen Colonien haben einen Durchmesser von 1-2 mm, ihre Ränder sind unregelmässig gezahnt. Ihre Lebensdauer ist sehr kurz, schon am dritten Tage ist Weiterimpfung nicht mehr möglich. Die Colonien bestehen morphologisch aus einem dichten Gewirre von Fäden, die über den Rand schleifenförmig hervorragen. Die Bac. sind an den Enden abgerundet und kettenförmig angeordnet, 0,5-2,0 fi lang, 0,5 ft, breit. Manche Stäbchen haben im Centrum eine helle Stelle. Zwischen den ein- zelnen Stäbchen innerhalb der Kette findet sich eine lichtbrechende, nur nach ZiEHL schwach färbbare Kittsubstanz. Istamanoff und Akspianz (1343) bereiten einen Nährboden, indem sie 5,0 pulverisirte Menschenhaut mehrere Stunden in 100 ccm Wasser maceriren, dann einige Mal bis 120^ C. aufkochen, filtriren, dann 2,0 Agar zusetzen, neutralisiren und nochmals aufkochen. Es resultirt ein fast durch- sichtiges Medium, auf dem es vollkommen gelang, den DucREY'schen Bac. reinzuzüchten. 5 Impfungen am Menschen ergaben typische Impfge- schwüre, in denen der Bac. im Eiter nachzuweisen war. Verff. treten somit für die Specificität des DucKEy'schen Bac. ein. Deutsch (1342) hat den DucREY'schen Bac. im Eiter nicht venerischer Geschwüre, Lepra, Scrophuloderma, Ulcus cruris u. s. w. stets vermisst, da- gegen in 10 Fällen von Ulcus molle, 3 gangränösen Geschwüren, 18 Cban- cres mixtes stets gefunden, tritt somit für die Specificität desselben ein. 23. Bacillus pyocyaneus Ueferenten: Dr. R. Abel (Hamburg), l)r. A. Dietrich (Tübingen), Dr. G. H. F. Nnttall (Cambridge), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest), Docent Dr. K. Walz (Tübingen), Dr. E. Ziemke (Berlin) 1345. Barker, L. F., The clinical Symptoms, bacteriologic and post mor- tem appearances in cases of infection of human beings with bacillus pyocyaneus(,Tournalof Amer. med. Assoc. vol. 29, 1 897, p. 213-216) [1 1 Fälle mit Bac. pyocyan.-Befuud. Zufällige oder nicht pathogene Anwesenheit des Bac. pyoc. in den betreffenden Fällen ist gar nicht ausgeschlossen! „Bac. pyocyan. im Inneren von Gallensteinen"! Durham.] 1346. Burot, Un cas de maladie pyocyanique ä forme cutanee (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 20 p. 609). — (S. 557) 1347. Charriii, A., et H. Claude, Note sur le developpement de ueo- membranes peritoneales periviscerales au cours de septicemies aigues (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 646). — (S. 555) 554 Bacillus pyocyaneus. Literatur. Varietäten. 1348. Charrin, A., et A. Desgrez, Production d'ime substance muci- noide par les bacteries (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 209). — (S. 555) 1349. Charrin et de Nittis, Sur la production simultanee des pigments noir, vert, jaune, par un bacille pyocyanique (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 721). [Die angeführten Farbennuangen in verschie- dener Höhe einer Agarcultur. Tangl] 1350. Gessard, C, Sur une propriete nouvelle du bacille pyocyanique (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 1033). — (S. 555) 1351. Hitschmann, F., und K. Kreibich, Zur Pathogenese des Ba- cillus pyocyaneus und zur Aetiologie des Ekthyma gangraenosum (Wiener klin. Wchschr. 1897, No. 50 p. 1093). — (S. 557) 1352. Hobbs, Myosite experimentale sous l'influence du bacille pyocya- nique (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 12). — (S. 556) 1353. Lauz, 0., und F. Lüsclier, Eine Beobachtung von Pyocyaneus-Stru- mitis (Correspdzbl. f. Schweizer Aerzte No. 5 p. 137). — (S. 554) 1354. Lartigau, A. J., A contribution to the study of the pathogenesis of the Bacillus pyocyaneus, with special reference to its relation to an epidemic of dysentery (Journal of exper. Med. vol. 3 p. 595). — (S. 557) 1355. Lepierre, Ch., A propos de la production de mucines par les bac- teries [„mucine vraie" produite par un bacille fluorescent pathogene] (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 284). — (S. 555) 1350. Poljakoff, W., Ueber die Eigenthümlichkeiten der Entzündungs- reaction in der Bauchhöhle (Ctbl. f. Bacter. Abtli. 1, Bd. 24, No. 4/5 p. 137). — (S. 556) 1357. Büzicka, St., Experimentelle Studien über die Variabilität wich- tiger Charaktere des Bacillus pyocyaneus und des Bacillus fluores- cens liquefaciens (Ibidem No. 1 p. 11). — (S. 554) Büzicka (1357) vermuthet auf Grund von Experimenten, dassderBac. pyocyaneus und der Bac. fluorescens liquefaciens nicht verschie- dene Bacterienarten, sondern nur Varietäten derselben Species darstellen. .Als für alle Fälle zutreffende Unterscheidungsmerkmale zwischen den bei- den Bacterien fand R. nur zwei: Im Gelatinestich verflüssigen dieColonien des Bac. pyocyaneus in der Tiefe, die des Bac. fluorescens nicht. Kaninchen subcutan injicirt, ist der Pyocyaneus an der Impfstelle immer noch nach 3 Tagen nachweisbar, der Fluorescens aber nie. Durch Wahl geeigneter ex- perimenteller Bedingungen, d. h. Züchtung des Pyocyaneus in Wasser unter Luftdurchleitung, Cultivirung des Fluorescens bei 37^, Hessen sich aber Eassen dieser Organismen anzüchten, die im Gelatinestich dem Typus des anderen Organismus gleich sich verhielten; ob diese neuen Rassen nun auch im Kaninchenkörper veränderte Persistenz besassen, erfährt man nicht. Eine weitere Mittheilung über die Frage steht in Aussicht. Abel. Lauz und Lüscher (1353) beobachteten einen Fall von eitriger S t r u m i t i s , die sich im Anschluss an eine Pneumonie und Pleuritis ent- Bacillus pyocyaneus. Bildung von Fai'bstoffen, Muciu in Cultui-en. 555 Erzeugung von Pseudomembranen. wickelte. Aus dem etwa einen Monat nach Beginn der Erkrankung durch Incusion entleerten Eiter liess sich in Eeincultur eine Varietät des B a c. pyocyaneus züchten, die geringe Farbstoff bildung und einige andere un- bedeutende Abweichungen von den gewöhnlich angenommenen vier Pyo- cyaneus-Varietäten aufwies; im Ausstrichpräparat des Eiters waren nur spärliche Stäbchen, keine anderen Bacterien gesehen worden. Die Virulenz des gezüchteten Pyocyaneus für Kaninchen war eine geringe, es gelang aber bei ihnen vier Pyocyaneusabscesse hervorzurufen. Die Verff. nehmen an, dass der Bac. pyocyaneus von der Pleuritis aus in die Struma auf dem Blutwege verschleppt worden sei^. Dietrich. Gessard (1350) wies nach, dass derBac. pyoc. in einem von bernstein- saurem Ammonium, Kaliphosphat, Magnesiumphosphat und Calciumchlorid bestehenden Nährmedium nur dann Farben von rother bis schwarzer Nuance erzeugt, wenn diesem Nährboden Tyrosin (0,05 ^/q) zugesetzt wird; ohne diesen Zusatz werden nur die gewöhnlichen Farbstoffe des Pyocyaneus er- zeugt. Der Bac. pyocyan. kann also das Tyrosin oxydiren. Ta?igL Charrin und Desprez (1348) isolirten — aber nicht in chemisch reinem Zustande — die mucinartige Substanz die sich in den Culturen des Bac. pyoc. bildet. In verdünnter Sodalösung aufgelöst tödtet diese Substanz bei intravenöser Injection in der Dosis von 0,15 gr. pro Kilo Körpergewicht, Kaninchen in kurzer Zeit. Verff. constatirten, dass ähnliche mucinartige Substanzen auch der Staphylok., der Colibac. und der Cholerabac. produ- ciren. Tangl. Veranlasst durch die Mittheilung von Chaerin und Desprez (s. vorsteh. Eef.) erinnert Lepierre (1355) dass er bereits 1895 in den Culturen eines von ihm gefundenen pathogenen fluorescirenden Bacillus Mucin nachge- wiesen hat. Er überzeugte sich durch weitere Untersuchungen, dass dieses Mucin ein echtes Mucin und kein Nukleoalbumin ist. Während der Bac. pyocyaneus in Salz- oder Peptonlösungen kein Mucin producirt, sondern nur in Fleischbouillon, producirt der Bac, des Verf. in einer grossen Zahl von Salz- oder Peptonlösungen Mucin, aber nicht in Fleischbrühe. Tangl. Charrin und Claude (1347) haben die bei experimenteller Pyocya- ueusseptikämie auf dem Ueberzug der Leber und Milz nicht selten vor- kommenden Pseudomembranen genauer untersucht und konnten nach- weisen, dass dieselben localen Eeactionen entsprechen gegenüber heerd- förmigen Ansiedlungen der Bacterien nahe der Oberfläche in den betr. Organen. Aehnlich ist wohl die Bildung der später zu Verwachsungen führenden Membranen bei allgemeinen septischen Infectionen beim Menschen zu erklären. Walx. ^) Das könnten die Verif. doch nur annehmen, wenn im pleuritischen Exsudat der Bac. pyoc. nachgewiesen worden wäre. Auch erscheint es nicht völlig be- rechtigt, den Bac. pyoc. in diesem Fall als den Erreger der Strumitis anzu- sprechen, zumal wir ihn sonst nur als einen Begleiter eitriger Processe kennen. Es ist sehr wolil möglich, dass innerhalb eines Monats die primären Strepto- oder Staphylokokken in dem Abscess abgestorben sind und nur der anspruchs- lose sie begleitende oder secundär eingewanderte Pyoc. sich noch lebensfällig erhalten hat. Ref. 556 Bacillus pyocyaneus. Experimentelle Myositis. Experimentelle Peritonitis mit abgetödteten Culturen. Hoblbs (1352) quetschte Meerscliweinchen die Muskeln eines Schenkels und injicirte auf derselben Seite unter die Haut des Unterschenkels 1 ccm einer Pyocyaneuscultur. Die Thiere starben nach etwa 50 Stunden. Mikro- skopiscli wurde eine Muskeldegeneration gefunden; zwischen den Muskel- fasern waren zahlreiche Bacillennester, einige inLeukocyten eingesclilossen, aber nur sehr wenig, vereinzelte Bacillen in den Fasern selbst. Tangl. lieber die Eigenthümlichkeiten der Entzündungsreaction in der Bauchhöhle hat Poljakoff (1356) experimentelle Untersuchungen an einer Reihe von Meerschweinchen angestellt, welchen er Lösungen von Meersalz (7 ^/^o), Bouillon, Pepton (2 ^j^^ und abgetödtete Pyocya- neusculturen in die Peritonealhöhle injicirte. Nach Pierallini^ sammeln sich beim Injiciren dieser Lösungen bei einer Temperatur von 10-12 ^ C. die Leukocyten, die unmittelbar nach der Injection in der Peritonealflüssig- keit in sehr grosser Menge auftreten, sehr bald zu Haufen, um im Laufe einer Viertelstunde daraus völlig zu verschwinden, sodass die Peritoneal- flüssigkeit infolgedessen klar erscheint. Werden die Lösungen bei 38-39^ C. injicirt, so tritt zwar auch eine Abnahme der Leukocyten, aber kein völ- liges Verschwinden ein. Diese Erscheinung erklärt sich, wie die mikro- skopische Untersuchung lehrt, theils durch einen Zerfall der Leukocyten, worauf Fibrinabscheidungen an den Bauchhöhlenwandungen und auf dem grossen Netz hindeuten, theils durch einen Niedersatz der Leukocyten auf dem grossen Netz und Mesenterium. Diese von Pierallini gefundenen und so gedeuteten Thatsachen konnte P., der sich zur Zählung der Leukocyten des TnoMA-ZEiss'schen Zählapparates bediente, dahin corrigiren, dass 15 bis 20 Minuten nach der Injection der Lösung zwar stets eine recht be- deutende Verminderung der Leukocytenzahl, niemals jedoch ein gänzliches Verschwinden zu constatiren ist. Demnach ist die für diese Erscheinung vorgeschlagene Bezeichnung „Leukopenie" durchaus zutreffend, denn sie deutet an, dass die Peritonealflüssigkeit zwar arm an Leukocyten, aber ihrer nicht völlig beraubt ist. Die grössere Masse der Leukocyten in dem Peritonealexsudat verdankt ihre Anwesenheit einer reichlichen Emigration aus den Blutgefässen. P. konnte die Leukocytenauswanderung dadurch willkürlich unterbrechen, dass er die Extremitäten der Meerschweinchen gleich nach der Injection in kaltes Wasser versenkte. Es fiel dann die fast gänzliche Abwesenheit der Leukocyten in der Peritonealflüssigkeit auf. Die später eintretende Leukopenie hängt hauptsächlich vom Zerfall der Leuko- cyten ab. Wurden gerinnungshemmende Mittel, wie Blutegelextract, oxal- saures Natron, nachträglich injicirt, dann blieb die Peritonealflüssigkeit trübe, und es trat keine Leukopenie ein. Beim Ausfallen des sich bildenden Fibrins schliesst es die noch nicht zerfallenen Leukocyten in sich ein und diese lagern sich von Fibrin umhüllt an den Wandungen der Bauchhöhle und auf dem Netz ab. Das regelmässig beobachtete Zusammenrollen des Netzes wird nicht durch den Fibrinniederschlag bedingt, sondern durch Entzündungserscheinungen, die im grossen Netz, wie auf der ganzen Länge 1) Jahresber. XIII, 1897, p. 707. Ref. Bacillus pyocyaneus. Experimentelle Peritonitis. 557 Pyocyaneus-Infection beim Menschen. des Mesenteriums beobachtet werden und die in Epithelveränderungen, Ge- fässerweiterung, intravasculärer Leukocytose und Infiltration der die Ge- fässe umgebenden Gewebe bestehen. Dass eine verhältnissmässig grosse Menge von Leukocyten auf dem Netz eines mehrere Minuten nach der In- jection der Lösung getödteten Thieres gefunden wird, ist daraus zu erklä- ren, dass ein Theil der emigrirten Leukocyten nicht in der Peritonealflüssig- keit suspendirt wird, sondern von Anfang an auf dem Netz abgelagert bleibt. Nach mehrfach wiederholten Injectionen in die Bauchhöhle nimmt die Leu- kopenie allmählich ab, um schliesslich sogar dem entgegengesetzten Zu- stand, einer Vermehrung der Leukocyten, Platz zu machen. Hierbei ändern sich die morphologischen Bestandtheile des Peritonealinhalts in bemerkens- werther Weise, es finden sich in überwiegender Mehrzahl Epithelien, auch mehrkernige Leukocyten. Die Verminderung der Leukopenie nach wieder- holten Injectionen wird wahrscheinlich durch die Aenderung in dem mor- phologischen Bestände der Peritonealflüssigkeit bedingt. Durch längere Zeit fortgesetzte intraperitoneale Injectionen steigender Dosen einer abge- tödteten Pyocyaneuscultur gelang es R, bei Meerschweinchen eine chronische Peritonitis zu erzeugen; bei der Obduction fand sich ein seröser Erguss in die Bauchhöhle, entzündlich injicirtes Peritoneum mit narbigen Flecken, getrübtes Mesenterium, starke Blutfülle mit Extravasation, Perisplenitis, leicht zerreissbare Stränge zwischen einzelnen Darraschlingen, das Netz geschrumpft, Leber und Nieren im Zustand chronischer Entzündung. Die Möglichkeit, auf experimentellem Wege Peritonitiden hervorzurufen, indem man in das Blut der Versuchsthiere Entzündungserreger einführt, bestätigt das Vorkommen „aseptischer Peritonitiden", welche durch die fortwähren- den Ausscheidungen der Bacterientoxine in die Bauchhöhle hinein zu Stande kommen. Ziemke. In zwei Fällen von Ekthyma gangraenosum mit hämorrhagischer Diathese und Enteritis fanden Hitschmann und Kreibich (1351) in den erkrankten Hautpartien und in Hämorrhagien der inneren Organe den Bac. pyocyaneus in Reincultur. Sie verwerthen die Beobachtungen als Be- weise für die invasiven Fähigkeiten des Bac. pyocyaneus*. Abel. In Burot's (1346) Fall waren die Hautalfectioneu ausgebreitete Ulce- rationen, die sich im Laufe einer schweren Erkrankung mit Muskelatrophien, Lähmungen und Contracturen entwickelten. Im Eiter der Geschwüre sowie im sanguinolenten Secret der Nase fand sich der Bac. pyoc, den aber Verf. im Blute vergebens suchte. Das und die Fiebercui've , die dazu noch von einer clu'onischen Malaria beeinflusst war, genügen dem Verf. für die mehr als gewagte Behauptung, dass sein Fall eine „maladiepyocyaniqueä forme cutanee" ist. Tangl. Lartigau (1354) berichtet über eine Dysenterieepidemie in Hartwick im Staate New York, bei der von 15 befallenen Personen 4 starben. Von den 15 Fällen betrafen 14 die Mitglieder von zwei Familien, die etwa eine *) Diese und ähnliche Beobachtungen halte ich nicht für geeignet, die para- sitäi-o Natur dos Bac. pyocyaneus für den Menschen zu beweisen. Baiimgarten, 558 Bacillus pyocyaneus. Vorkommen bei Dysenterie. Neuer pathogener cliromogener Bacillus. Ozaenabacillus. englische Meile entfernt von einander wohnten und wenig oder gar nicht mit einander verkehrten. Die erste Erkrankung geschah im August 1897, und die Epidemie dauerte bis Ende September. Per 15. Fall war der des Arztes, welcher eine der Familien behandelte und bei seinem ersten Besuch sehr viel Wasser an dem Orte trank. Drei Tage darauf zeigte er dieselben Symptome, wie die anderen Patienten. Ueber die Symptome und klinische Geschichte der 15 Fälle, sowie näheren Angaben über die bacteriologischen Befunde s. Original. Bei beiden Familien wurde das Trinkwasser aus einem Brunnen entnommen, der oben schlecht mit Holz und Erde verdeckt war. Ueber und um den Brunnen herum war der Boden durch übelriechende Küchenabfälle sehr verunreinigt. Der Bac. pyocyaneus wurde in allen daraufhin untersuchten Wasserproben, sowie in allen Dejectionen gefunden, Bact. coli wie auch der Proteus vulgaris wur- den nur zweimal in den Dejectionen gefunden. Bact. coli fehlte im Wasser. Impfversuche an Thieren zeigten, dass der Bac. pyocyaneus eine ziemlich hohe Virulenz besass. Nuttall. 24. Neuer pathogener cliromogener Bacillus 1B58. Gorham, F. P., A new pathogenic chromogenic bacillus (Journal of the Boston Soc. of med. Science vol. 2 p. 111). Gorham (1358) beschreibt einen pathogenen chromogenen Bac, der dem Bac. pyocyaneus in vielen Beziehungen nahesteht, sich aber von diesem durch folgende Merkmale unterscheidet: Mehrere Geissein sind vor- handen; die Bac. bilden keine Ketten sondern kommen vereinzelt oder zu zweien vor; die Culturmedien fluoresciren nicht und besitzen immer eine grüne Farbe ohne eine Spur von gelb darin. Es gelang auch nur das eine Pigment zu isoliren. Der Bac. bildet kein Indol. Die Bonilloncultur ist auch dadurch charakteristisch, dass die Bac. eine dicke Hautschicht bilden und die Flüssigkeit trüben. Meerschweinchen und Kaninchen werden durch subcutane Impfung mit etwa 1/2 ccm einer Stägigen Cultur getödtet; kleine Dosen verursachen nur vorübergehenden Gewichtsverlust oder einen kleinen Abscess an der Impfstelle. Weiteres im Original*. Nuttall. 25. Ozaenabacillus 1359. Hecht, H., Zur Ozaenafrage (Münchener med. Wchschr. No. 7 p. 198). 1360. Rundström, A., Kliniska undersökningar öfver Ozsenans etiologi [Klinische Untersuchungen über die Aetiologie der Ozaena] (Hygiea, Mai, p. 403). *) Man erfährt aus diesen Angaben nichts über die Argumente, welche dazu dienen sollen, die pathogene resp. infectiöse Natur dieses Bac. zu beweisen. Dass seine Culturen in grösseren Dosen Meerschweinchen und Kaninchen tödten, kann ja allein durch in den Culturen vorgebildetes Toxin erklärt werden. Baumgarten. Ozaenabacillus. 559 1B61. de Siuioni, A., Sulla presenza del bacillus mucosus Loewenbbeg nella otite media punüenta cronica (Riforma med. p. 290). Nach einer ziemlich eingehenden Historik führt Runclströiii (1360) seine 24 untersuchten Ozaenafälle (aus 68 unter 930 Patienten mit Nasen- krankheiten von R. in der Poliklinik des Kgl. Serafimerlazarettes zu Stock- holm behandelten Ozaenafällen ausgewählt) an. Der Name Ozaena wird syno- nym mit dem Namen Rhinitis chronica atrophisans foetida verwendet. Aus allen Ozaenafällen hat R. einen Bac. züchten können, den er mit dem Fkied- LAENDER'schen Pneumobac. für identisch und für denselben wie den von LoEWENBERG^, vou Abel' Und vou Paulsen'^ beschriebenen hält. Wenn er langsamer bei niedrigerer Temperatur wachsen darf, wird er weniger un- durchsichtig und bekommt eine festere Consistenz, wodurch die Differenzen, die jene Forscher gegenüber dem FRiEDLAENDER'schen Pneumobac. betonen, aufgehoben werden. In vielen Fällen wurden auch andere Bacterienarten nachgewiesen. Die Untersuchungsmethode ist in der Veröffiutlichung nicht wiedergegeben, bestand aber nach mündlicherMittheilung in Herausnahme der Crusten mit steriler Pincette und Vermischung in Bouillon des an der Hinter- seite anhaftenden Schleimes und danach Aussaat auf Agar. — Unter 15 an- deren untersuchten Nasenkrankheiten hat R. Pneumobac. 8mal gefunden, was nach seiner Ansicht gegen die ätiologische Rolle des erwähnten Bac. für die Ozaena spricht. — Aus den klinischen Beobachtungen, meint R., geht hervor, dass Syphilis keine so grosse Rolle in der Aetiologie der Ozaena spielt, wie ihr Stoerk hat zuertheilen wollen. Stecksen. Hecht (1359) verwirft die Ansicht einer bacteriellen Aetiologie der Ozaena und vertritt die Theorie RfixHi's, dass das Primäre und Wesent- liche dieser Erkrankung trophoneurotischen Störungen sind; die verschie- denen Bacterien sind als secundäre Ansiedler in dem eingetrockneten Secret zu betrachten. Den Beweis ex juvantibus geben die durch die verschieden- artigsten therapeutischen Maassnahmen erzielten Besserungen und Heil- ungen, die alle nur vom Gesichtspunkte einer trophomotorischen Aenderung der Ernährungsverhältnisse der Schleimhaut aus betrachtet sich in ihrer einheitlichen Wirkung erklären lassen. H. beschreibt 2 Fälle, von denen einer bei massiger Atrophie eines Theiles der Nase durch Kupfer-Electro- lyse-Behandlung in rasche Besserung überging, während in dem zweiten, bei schon bestehender hochgradigster Atrophie der ganzen Nase, die dege- nirirte Schleimhaut sich nicht mehr regeniren konnte und die erzielte Besserung daher nur vorübergehend war. Dietrich. de Sinioni (1361) hat zwei Fälle von Otitis purulenta chronica bacteriologisch untersucht und gelangt zu dem Schlüsse, dass die vollkom- mene Unschädlichkeit der isolirten Bac. für die gewöhnlichen Versuchsthiere und das gleichzeitige Vorkommen von Staphylok. dem Bac. mucosus als specifischen Erreger der Krankheit jede directe Bedeutung benehmen. In- folgedessen kann man annehmen, dass die Anwesenheit des Bac. mucosus 1) Jahresber. X, 1894, p. 335. Ref. «i Jahresbev. IX, 1893, p. 58. Ref. a) Jahresber. TX, 1893, p. 57. Ref. 560 Bacillus des gelben Fiebers. Literatur. nicht nur dem Ohrensecrete allein zukommt, sondern dass das Vorkommen dieses Mikroorganismus, wie bei diesen zwei Fällen von Otitis media puru- lenta chronica, auch bei anderen Krankheitsformen möglich sei. Tramhusti. 26. Bacillus des gelben Fiebers Referenten: Dr. ß. Abel (Hamburg), Dr. H. E. Dnrham (Cambridge), Dr. G. H. F. Nnttall (Cambridge), Prof. Dr. A. Trambusti (Palermo) 1362. Archinard, P. E., B. S. Woodson and J. J. Archiiiard, The serum diagnosis of yellow fever (New Orleans med. a. surg. Journal, February). — (S. 562) 1363. Cargill, J., Remarks on yellow fever in Jamaica (British med. Journal vol. 2 p. 885). [Nichts Bacteriologisches. Durham.] 1364. Fitzpatrick, C. B., Notes ou a yellow-fever prophylactic fluid (Medical Eecord [New York] vol. 53 p. 145). — (S. 563) 1365. Oauthier, G., Recherches bacteriologiques sur un cas de fievre jaune, executees au lazaret du Frioul (Revue d' Hygiene t. 20, no. 10 p. 884). — (S. 561) 1366. Lerch, 0., A typical case of yellow fever illustrating the value of Widal's reaction with the Bacillus icteroides (Journal of the Ame- rican med. Assoc. vol. 30 p. 460.) — (S. 568) (Liceaga, C.,) Etiologia de la fiebre amarilla (Bol, d. Consejo super, de Salubridad, Mexico no. 4 p. 105). 1367. Novy, F. G., The etiology of yellow fever [New York] (Medical News vol. 73, p. 326.) — (S. 564) (del BiOy N.,) La fiebre amarilla enTampico (Bol. de Consejo super, de Salubridad, Mexico A. 4, no. 6 p. 181.) 1368. della Bovera, D., Sul bacillo icteroide di Sanaeelli (Riforma med. no. 159 p. 98). — (S. 561) 1369. Sanarelli, (j., Weitere Bemerkungen über Steknbekg's „Bacil- lus X" (Ibidem Bd. 25, 1899, No. 10 p. 376). — (S. 565) 1370. Sanarelli, J., Premieres experiences sur l'emploide serum curatif et preventif de la fievre jaune (Annales de l'Inst. Pasteub no. 5 p. 348). — (S. 561) 1371. Sterul)erg, G. M., Bacillus icteroides and Bacillus X (Journal of the American med. Assoc. vol. 30 p. 233.) [Kurzer Auszug der p. 564 referirten Mittheilung Steenberg's. NuttalL] 1372. Sterill)erg, G. M., Recent researches relating to the etiology and specific treatment of yellow fever (Reports and Papers of the Ame- rican Public Health Assoc. vol. 23 p. 426). [Nichts Neues. NuttalL] 1373. Sternberg, G. M., Der Bacillus icteroides [Sanaeelli] und der Bacillus X [Steenbeeg] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1 , Bd. 23, No. 18 u. 19 p. 769, 829). — (S. 564) 1374. Wasdin, E., Report of tests made in Louisiana in the use of Pro- Bacillus des gelben Fiebers. Literatur. "Vorkommen, 561 ätiologische Bedeutmig des Bac. icteroides. Immmiisirmigsversuclie. fessor Sanarelli's serum autiamarylic as a curative agent in yellow fever ([U. S.] Public Health Reports vol. 13 p. 1341). — (S. 563) 1B75. Wasdiii, E., and H. D. Geddiiigs, Investigation into the cause of yellow fever. Preliminary report of medical officers detailed by dlrection of the President as a commision to investigate in Habana the cause of yellow fever (Ibidem p. 1265). — (S. 561) della Rovera (1368) beschäftigt sich mit dem morphologischen, culturellen Verhalten und mit der Virulenz des Bac. icteroides, der sich aus zwei vom Entdecker an Prof. Martinotti in Bologna ein- gesandten Culturen entwickelte. Im Allgemeinen stimmten die Eigenschaf- ten des untersuchten Mikrobions mit dem von Sanarelli+ beschriebe- nen überein, und wenn auch ein oder das andere Kennzeichen fehlte, so muss dies dem Umstände zugeschrieben werden, dass durch die lange Reise von Montevideo, wo die Sendung im Hochsommer abging, in Italien dagegen in der kältesten Jahreszeit anlangte, die Vitalität des Virus abgeschwächt wurde. Tramhusti. Gauthier (1365) fand bei einem aus Brasilien nach Marseille einge- schleppten Falle von Gelbfieber im Blute und im Urin des Kranken , und zwar im ersteren fast in Reincultur, Bac. vom Charakter des Sanarelli- schen Bac. icteroides. Infectionsversuche an Meerschweinchen hatten ein negatives Ergebniss. In den Culturen auf Agar trat bei Fortzüchtung die von Sanarelli^ als charakteristisch beschriebene Schleimring-(Bourrelet-) bildung nicht bei Zimmertemperatur, sondern bei Bruttemperatur auf. Abel. Das Serum von Thieren, die gegen die Wirkung des Bac. icteroides immunisirt worden sind, wirkt nach Sanarelli (1370) nicht antitoxisch, sondern bactericid. Zur Behandlung gelbfieberkranker Personen wurde Serum immunisirter Pferde injicirt, Anfangs subcutan, in späteren Fällen intravenös. Der Eff'ect der Injection war, namentlich in frischen Fällen, in denen noch nicht volllständige Anurie vorhanden war, oft unverkennbar; die Temperatur fiel zur Norm herab. Von 22 behandelten Personen, lauter schwer erkrankten, genasen 16. Auch zur Immunisirung soll sich das Se- rum geeignet haben : In einem Gefängniss waren mehrere Gelbfiebererkran- kungeu vorgekommen; nach Immunisirung der übrigen Insassen mit Serum (vom Ochsen) traten neue Fälle nicht auf. Abel. In einem vorläufigen Bericht der amerikanischen Gelbfieber- commission, die aus zwei Mitgliedern, Wasdiu und GeddillgS (1375), bestand, werden Beobachtungen mitgetheilt, die im Wesentlichen als eine Bestätigung der x\ngaben Sanarelli's''"!' aufzufassen sind. Die kurzen Be- richte der beiden Commissiousmitglieder sind zwar zusammen erschienen, aber getrennt von einander gehalten. Im September 1897 ging Wasdin nach Mississippi und Louisiana, wo das Gelbfieber ausgebrochen war. Er legte viele Culturen aus dem Blute von lebenden Kranken an, und es gelang t) Jahresber. XIÜ, 1897, p. 644. Red. 1) Jahresber. XIII, 1897, p. 644. Ref. +t) Jahresber. XIII, 1897, p. 644. Red. Baumgarten's .Taliresbericht XIV 36 562 Bacillus des gelben Fiebers. Charaktenstiscbe Eigenschaften des Bac. icteroides. Agglutinationsreaction. ihm in 42°/^ der Culturen die SANARELLi'schen Bac. zu linden. In Habana selbst angelangt, untersuchte die Commission drei weitere Gelbfieberfälle. Bei allen gelang es den Bac. icteroides aus dem steril entnommenen Blute zu isoliren. Bei diesen Untersuchungen arbeiteten Geddings und Wasdin möglichst unabhängig von einander, damit sie zu sicheren Resultaten ge- langten. Die Arbeit wurde unter schwierigen Verhältnissen gemacht, und schliesslich durch Ausbruch des Krieges zwischen Spanien und den Verei- nigten Staaten gänzlich unterbrochen. Geddings sagt, dass die Isolirung des Bac. icteroides ziemlichen Schwierigkeiten begegnete, da er gewöhnlich mit dem Bact. coli associirt war. Ausserdem Avar die Beschreibung Sana- RELLi's nicht ganz klar. Nach Geddings soll der Bac. icteroides folgende charakteristische Eigenschaften besitzen: 1. Der Bac. ist klein, schlank und hat abgerundete Enden. Er ist 1-4 /^ lang und etwa ^1^ so breit wie lang. Es werden niemals Ketten gebildet, sondern die Bac. kommen ver- einzelt oder zu zweien vor (d. h. in Culturen). 2. Der Bac. ist sehr beweg- lich (etwa wie Typhusbac.) und unterscheidet sich dadurch von Bact. coli. 3. In 2 o/o Lactosebouillon, die nicht vorher zur Cultur des Bact. coli ge- dient hat, ist die Gasproduction in Vergleich zu der des Bact. coli wie 1 zu 4, niemals mehr. In Laktose- und Glukosebouillon, in welcher das Gly- kogen zerstört worden ist, durch das vorherige Cultiviren von Bact. coli, erzeugt Bac. icteroides kein Gas (im Gegensatz zu Bact. coli). 4. In Lack- mus-Peptonlösung wird wenig Säure erzeugt (Bact. coli bezw. Bac. „X" Steenbekg erzeugen dagegen viel Säure). 5. Bei der Cultivirung in Dun- HAM'scher Lösung wird nach 24 Stunden kein Indol gebildet (im Gegen- satz zu Bact. coli und Bac. „X"). 6. Milch wird nicht durch Bac. icteroi- des coagulirt (Culturen 60 Tage aufbewahrt). Bei 16 Culturen aus Milz, Leber, Nieren und Blut war der Befund 13mal positiv. Der Bacillus „X" von Sternberg sowie der Bact. coli sind nach Geddings gar nicht mit Bac. icteroides zu verwechseln. Es wird zum Schluss von Geddings erwähnt, dass Akchinard und Woodson in Amerika das Agglutinationsphänomen bei Bac. icteroides auch beobachtet haben (s. nächstes Referat). Nuttall. P. E. Archinard, Woodson und J. J. Arcliinard (1362) hatten Gelegenheit, bei dem, in den südlichen Vereinigten Staaten Ende 1897 ausgebrochenen Gelbfieber die Angaben Sanarelli's zu prüfen. Der prak- tische Werth der Serumdiagnose ist durch ilire Befunde scheinbar festge- stellt worden. Die Serumdiagnose ist besonders wichtig bei Gelbfieber, weil in den Anfangsstadien dieser Krankheit leicht Verwechselungen mit Malai'ia, Typhus u. s. w. eintreten können. Das Material zu ihren Untersuchungen stammte von 100 Gelbfieberfällen her. Das Agglutinationsphänomen wurde im hängenden Tropfen beobachtet. Zu diesem Zwecke wurden nur 18 Stun- den alte Culturen des Bac. icteroides angewandt. Das zu prüfende Blut wurde mit sterilem Wasser (1:10) verdünnt. Diese Verdünnung stellte sich als nöthig heraus, nachdem festgestellt war, dass das unverdünnte Se- rum auch den Typhusbac. agglutinirte. Bei dem verdünnten Serum war dies aber bei reinem Gelbfieber nie der Fall. Parallele Untersuchungen Bacillus des gelbern Fiebers. Agglutinationsreaction 563 mit dem Bac. icteroides. Serumtherapie. Immunisirungsversuclie mit ,Bact. coli icteroides' und ,Bact. coli concentricus'. mit Typlmsbac. und Typhussernm wurden auch ausgeführt. Wo das Serum von Gelbfieberkranken Typhusbac. auch agglutinirte, handelte es sich, wie bei einigen Fällen beobachtet wurde, um eine doppelte Infection. Daraus schliessen Verft% dass ein Serum zwei agglutinii'ende Substanzen gleich- zeitig enthalten kann. Das Blut von Gelbfieberkranken wirkt agglutinirend vom 2. Krankheitstag an. Es behielt diese Eigenschaft bei Reconvalescen- ten noch nach 8 Wochen. Sie wurde selbst ausnahmsweise nach 19 Jahren constatirt. Getrocknete Blutproben (wie sie von Wyatt Johnston für Typhusuntersuchungen empfohlen worden sind^) nach 3 Monaten in Wasser aufgelöst, gaben eine charakteristische Reaction. Nuttall. Lerch (1366) untersuchte das Blut eines 24 Stunden kranken Gelb- fieberpatienten auf seine agglutinirenden Eigenschaften dem Bacillus icte- roides gegenüber und constatirte, dass diese Reaction in einer Mischung von 1 : 10 in hängenden Tropfen innerhalb weniger Minuten stattfand. Nach Ablauf von 20 Minuten bewegten sich die Bac. nicht mehr. Die Cultur erhielt L. von SANiVKELLi. Nuttall. Wasdin (1374) berichtet über zwei Fälle von Gelbfieber, die von ihm mit Sanarelli's Serum behandelt wurden. Beide genasen. W. ist aber der Meinung, dass dies gerade so gut hätte geschehen können ohne Serum. Da die in Louisiana vorkommenden Erkrankungen einen milden Charakter zeigten, war die Gelegenheit nicht günstig für die Prüfung des Sanaeelli- schen Mittels. Nuttall. Fitzpatrick (1364) berichtet kurz über Versuche, die dazu dienen sollten, ein Prophylakticum für Gelbfieber zu finden. Eine Cultur des Bac. icteroides wurde von Sanarelli erhalten. Ausserdem machte F. drei Sec- tionen an Gelbfieberleichen im Swinburne Island Hospital New York, wobei es ihm gelang, 2 Bacillenarten aus Herzblut und Leber zu gewinnen, die er vorläufig als Bact. coli icteroides und Bact. coli concentricus bezeichnet. Die erste Art ist dem Bact. coli com. Escheeich sehr ähnlich vielleicht damit identisch. Die zweite ist dem Bact. coli ebenfalls ähnlich, bietet aber besondere Merkmale, darunter eine eigenthümliche Neigung, runde Colonieu von concentrischer Form auf Agar zu bilden. Dieser Bac. besitzt einen hohen Grad von Virulenz Versuchsthieren gegenüber. Um einen „prophy- lactic fluid" zu erlangen, wurden Versuche mit allen 3 Arten angestellt: Es wurden Hunde mit Reinculturen, mit (durch Erwärmung) abgeschwächten Culturen, mit (durch Erwärmung) getödteten Culturen geimpft. Es gelang F., Hunde mittels abgestufter Dosen der lebenden Bac. beider oben genann- ten Arten zu immunisiren. Dasselbe w'urde mit abgeschwächten Culturen erreicht. Selbst eine einmalige Einspritzung einer abgeschwächten Cultur schützte das Thier gegen eine später erfolgten Impfung mit virulenter Cultur, wobei die Controlthiere stets zu Grunde gingen. Genau dasselbe wurde mit dem Bac. icteriodes Sanarelli erreicht. Bei einem Versuch wurde ein Thier mit einem Gemisch (zu gleichen Theilen) von den abge- schwächten Cultiu'en von allen 3 Bacillenarten geimpft, mit dem Resultat, tj Jahresber. XIII, 1897, p. 368. Red. 36* 5ß4 Bacillus des gelben Fiebers. Unterschiede zwischen dem Bac. icteroides und dem HAVELBußo'schen Bac. Verhältniss des Bac. icteroides zum Bac. X Sternberg. dass das Thier gegen eine spätere Impfung mit virulenten Bac. aller 3 Arten unempfänglich war. Abgetödtete Culturen gaben bei einer einma- ligen Impfung keinen wesentlichen Schutz. Die Versuchsprotokolle lassen an Vollständigkeit zu wünschen übrig. Niittall. Novy (1367) betont die culturellen Unterschiede, welche zwischen den Bac. icteroides Sanarelli und den Bac. von Havelbueg''' bestehen. Er gelangt zu dem Schluss, dass der letztere als ein unbeweglicher Colonbac. zu betrachten ist. Der Bac. von Sanarelli soll unzweifelhaft zu der Gruppe der Typhusbac. gehören, während entweder dem von vSanarelli oder dem von Havelburg isolirten Bac. eine ätiologische Rolle bei Gelbfieber zuge- schrieben werden darf. Nut fall. Seine Controverse mit Sanarelli über den Erreger dos Gelbfiebers fort- setzend ^ verwahrt sich Sterill>erg (1373) gegen den Vorwurf San arelli's, dass er sein Untersuchungsmaterial schlecht ausgewählt und die Sectionen nicht selbst gemacht habe. Er giebt eine kurze Uebersicht über die stu- dierten Fälle und betont, dass er alles Untersuchungsmaterial selbst bei den Sectionen entnommen habe u. s. w. Die Behauptung Sanarelli's, der Bac. X sei von Sx. ausser in Gelbfieberleichen auch einmal in der Leber eines Tuberkulösen gefunden worden, daher könne dem Bac. X irgend eine specifische Bedeutung für das Gelbfieber nicht zukommen, bedürfe der Correctur. Der Fall lag so, dass aus dem Körper eines Meerschweinchens, das mit Material aus der Leber eines Tuberkulösen geimpft worden und danach eingegangen war, der Bac. X gezüchtet wurde; dasselbe Meer- schweinchen hatte aber acht Tage vor der beschriebenen Impfung eine Einspritzung von einer Reincultur des Bac. X erhalten ; von dieser her, nicht aus der tuberkulösen Leber stammte vermuthlich der im Körper des Meerschweinchens nachgewiesene Bac. X. Vergleichende Untersuchungen, die St. mit dem Bac. icteroides und Bac. X angestellt hat, führten ihn zu der Ansicht, dass beide zwar nicht identisch sind — denn der Bac. X bildet nicht die eigenthümlichen siegel- artigen Colonien des Bac. icteroides, vergährt dagegen Lactose, was dieser nicht thut — , dass sie aber vielleicht Varietäten derselben Species dar- stellen^. Dafür spricht, dass das Serum von Thieren, die gegen den einen Bac. immunisirt worden sind, ausser dem immunisirenden auch den anderen Bac. agglutinirt. Noch nach Sjähriger Fortzüchtung im Laboratorium erwies sich der Bac. X als stark pathogen für Kaninchen und Hunde. Bei letzteren soll der Bac. X, in den Kreislauf injicirt, ähnliche Symptome und anatomische Veränderungen hervorbringen wie der Bac. icteroides: als solche sind zu nennen hartnäckiges Erbrechen, Darmblutung, Albuminurie, Nekroseheerde in der Leber mit Fettdegeneration des Leberparenchyms. Abel. Gegenüber Stebnbeeg (s. vorstehendes Referat), der immer noch an eine f) Jahresber. XIII, 1897, p. 648. Red. — ') Jahiesber. XIU, 1897, p. 644. Ref. -) Neuerdings hält St. beide Mikrobien für vollkommen verschieden von ein- ander (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 25, No. 18/19 p. 655). Ref. Bacillus bei Noma. — KocH-WEEKs'scher Bacillus 565 der acuten Conjunctivitis. nahe Ziisamiiiengehörigkeit seines Bac. X und des Sanarelli'scIicu Bac. icteroides glaubt, verficht Sanarelli (1369) nochmals unter Beibringung einer ganzen Reihe unterscheidender Momente energisch die absolute Ver- schiedenheit der beiden Mikrobien\ Sternbekg's Versuche, denen zufolge das Serum gegen den einen Bac. immunisirter Thiere auch den anderen Bac. agglutiniren sollen, hält S. nicht für ein wandsfrei. Wenn der Bac. X auch für Hunde pathogen sei, so führe er doch nicht, wie der Bac. icteroi- des, ausgedehnte Fettraetamorphose der Leber, die gerade für das Gelb- fieber so charakteristisch sei, herbei*. Abel. 27. Bacillen bei Noma (Guizzetti, 1*.,) Per l'etiologia e la patogenesi del noma, Terza Serie di ricerche (Policlinico, 15 ottobre e 15 novembre). 1*376. Klaiitscli, A., Ein Fall von Noma (Münchener med. Wchschr. No. 52 p. 1666). Klautsch (1376) beschreibt einen Fall von Noma, der sich bei einem schlecht genährtem, skrophulösem Kind nach längerem Aufenthalt im Krankenhaus entwickelte, also trotz den besten hygienischen Verhältnissen und grösster Reinlichkeit. Bacteriologische Untersuchungen wurden nicht angestellt. Dietrich. 28. Koch-Weeks' scher Bacillus der acuten Conjunctivitis 1377. Morax et Petit, Considerations cliniques et bacteriologlques sur les inflammations aigues de la conjunctive (Annales d'Ocnlist. p. 161). — (S. 567) 1378. Weichselbauni, A., Zur Aetiologie und Behandlung einer Epi- demie von Conjunctivitis (Oesterr. Sanitätswesen No. 29 p. 245). 1379. Weichselbaiim, A., und L. Müller, Ueber den Koch-Weeks- schen Bacillus der acuten Conjunctivitis (v. Geaefe's Archiv f. Ophthalmol. Bd. 47, H. 1 p. 108). — (S. 565) Weichselbauni und L. Müller (1378, 1379) hatten während einer Epidemie von acuter Conjunctivitis Gelegenheit, eingehende Unter- suchungen über den sog. Koch-Weeks' sehen Bac.t" anzustellen, über den die Mittheilungen der früheren Forscher theils mangelhaft oder unrichtig waren, theils unter einander im Widerspruche standen; ihre Resultate sind in Kürze folgende: 1. Als Erreger der von ihnen beobachteten Epidemie erklären sie mit ') Die jetzt — vergl. Anm. 2 xAini vorhergehenden Ref. — auch Sternbeeg anerkennt. Ret". *) Trotz der für die wpecitisch-pathogene Natur des ^Bac. icteroides" beige- brachten Gründe halte ich die Acten in der Frage nach der Gelbfieber- Aetio- logie noch nicht für geschlossen. Baiunujarten. +) Jahresber. II, 1886, p. 284. Red, 566 KocH-WEEKs'scher Bacillus der acuten Conjunctivitis. voller Bestimmtheit jenen Bac, der gemeiniglich als der KocH-WEEKs'sche Bac. bezeichnet wird. Diese Behauptung konnten sie nicht nur durch den Constanten und nahezu ausschliesslichen Nachweis dieses Bac. im Exsudate der untersuchten Fälle sondern vor allem dadurch beweisen, dass es ihnen in ganz einwandfreier Weise gelungen war, den betreffenden Bac. rein- zucultiviren, durch Uebertragung seiner Culturen auf die Bindehaut von Menschen dieselbe Entzündung zu erzeugen und im Exsudate dieser wieder den gleichen Bac. mikroskopisch und culturell nachzuweisen. Die von den früheren Forschern angestellten Cnlturversuche halten sie dagegen nicht für beweisend. 2. Der Bac. ist sehr schwer zu cultivlren; seine Züchtung gelingt in der Regel nur auf Meuschenserumagar, und zwar in verlässlicher Weise, wie es scheint, nur bei gleichzeitiger Aussaat gewisser, saprophytischer Bac- terien, also wahrscheinlich unter dem Einflüsse der Stoffwechselproducte der letzteren. Das in einzelnen Fällen beobachtete Wachsthum auf Blut- agar, bezw. Meerschweinchenserumagar, scheint nur ausnahmsweise oder nur unter besonderen Verhältnissen möglich zu sein. 3. Die Colonien des Bac. haben noch am meisten Aehnlichkeit mit jenen des Influenzabac. und mit den Colonien des von L. Müller+ bei Trachom gefundenen Bac. Von beiden unterscheiden sie sich aber dadurch, dass sie, wenigstens anfangs, noch kleiner sind, auf Blutagar in der Regel nicht wachsen und auch auf Meuschenserumagar, wie es scheint, nur bei gleich- zeitiger Anwesenheit gewisser Saprophyten gedeihen. 4. Die Lebensfähigkeit des KocH-WEEKs'schen Bac. ausserhalb des Organismus sowie seine Widerstandsfähigkeit scheint im Allgemeinen sehr gering zu sein. Diese Eigenthümlichkeit spricht dafür, dass eine weitere Verbreitung der durch ihn verursachten Krankheit wahrscheinlich nur dann erfolgen dürfte, wenn das Secret der entzündeten Bindehaut in noch feuchtem Zustande und möglichst bald nach seiner Entfernung aus dem Bindehautsacke direct oder indirect auf die Bindehaut eines anderen Indi- Aäduums gelangt. Besonders leicht wird die Krankheit auf Kinder über- tragen, was dui'ch die eigenartigen Verhältnisse bedingt sein dürfte, unter denen Kinder zu leben pflegen. 5. Die Thatsache, dass die durch den KocH-WEEKs'scben Bac. bedingte Conjunctivitis auch in ein chronisches Stadium übergehen kann, während dessen die Erscheinungen unter Umständen so gering werden, dass die davon befallenen Individuen bei oberflächlicher Untersuchung für gesund gelten können, lässt den Schluss zu, dass auch durch solche, anscheinend gesunde Individuen die Krankheit verschleppt werden kann. Das in den Culturen beobachtete Verhalten gegenüber Saprophyten lässt aber auch an die Möglichkeit denken, dass der Bac. durch Symbiose mit bestimmten saprophytischen Bacterien sich nicht nur auf der Bindehaut, sondern auch auf anderen Schleimhäuten und vielleicht sogar ausserhalb des Organismus eine gewisse Zeit lang lebens- und übertragungsfähig zu erhalten vermag. WdcJiselhaum. t) Jahresber. XIII, 1897, i>. 817. Red. KoCH-WBEKs'scher Bacillus der acuten Conjunctivitis. 567 Diplobacillus der subacuten Conjunctivitis. Morax und Petit (1377) thellen die pathogenen Mikroorganismeu der Bindehaut in drei Gruppen: Die erste uinfasst den Gonok., den WEExs'schen Bac. und den Diplobac, die, auf die Conjunctiva verimpft, immer eine In- fection hervorbringen, aber mit Ablauf derselben verschwinden. Die zweite Gruppe findet sich auch auf normalen Schleimhäuten und erlangt nur unter gewissen, noch unbekannten Umständen, pathogene Eigenschaften; dahin gehören der Pneumok. und gewisse Spielarten des Streptok. Die dritte Gruppe entfaltet ihre entzündungserregende AVirkung nur, wenn der Boden durch eine andere Infection vorbereitet ist, z. B. der Diphtheriebac, die Staphylok. und die gcwöhnliclien Streptok. Die zarte kindliche Bindehaut ist besonders empfänglich für Uebertragung mit den letztgenannten Mi- krobien. Orunert. 29. Diplobacillus der subacuten Conjunctivitis 1380. Bacli, L., und K. Neiliuaiui, Bacteriologische, klinische und ex- perimentelle Untersucliungen über Kerato-Conjunctivitis ekzeraatosa und Conjunctivitis katarrhalis [simplex] (Archiv f. Augenheilk. Bd. 37 p. 57). 1381. Schoute, G. J., Ein Fall von Diplobacillen-Conjunctivitis (Ber- liner klin. Wchschr. No. 16 p. 362). Bach und K. Neiiniaiin (1380), welche die Phlyktäne als Ekzem im Sinne Neisser's auffassen, haben Untersuchungen über den Keimgehalt dieser Efflorescenzen augestellt. Das Eesultat war ein sehr ungleichmässiges. Die einzelnen Arten, welche nach Sterilisation der Oberfläche dem erkrank- ten Gewebe entnommen werden, waren sehr verschieden, und daneben der Befund oft negativ. Verff. setzen auseinander, was sie veranlasst, dennoch denBacterien eine ursächliche Rolle beim Zustandekommen der Phlyktänen zuzutheilen. Sie glauben die Frage nach der endogenen Entstehungsweise auf Grund der Allgemeinerkrankung (Scrophulose) verneinen zu müssen und nehmen an, dass geringfügige Traumen am Limbus corneae, der Prädilec- tionsstelle, den verschiedenen Bacterieii eine Eintrittspforte zu dem durch das Allgemeinleiden in seiner Resistenz verminderten Gewebe verschaöen. Es gelang, durch Implantation von Staphylok. pyog. aur. beim J[enschen sowohl wie bei Kaninchen phlyktänenartige Zustände zu erzengen. In dem zweiten Theile der Arbeit wird der bacteriologische Befund von 110 Fällen sogenannter Conjunctivitis katarrhalis mitgetheilt. Meist handelte es sich um Mischinfectionen, doch wurden in 35 Fällen Diplobac, in 15 Fällen Pneumok., in 53 Fällen Staphylok. pyog. aur. und albus vornehmlich gefanden. Den bacteriologisch gleichen oder ähnlichen Be- funden entsprechen durchaus nicht gleiche oder ähnliche klinische Bilder, sodass von einer ätiologischen Klassification nicht die Rede sein kann. So wurde zum Gegensatz zu Axenfei.d'" u. A. das Bild der Blepharitis angularis chronica nicht als diarakteristisch für Diplobac. gefunden, auch konnte die t) Jahreeber. XIII, 1897, \i. 656. Rof, 568 Diplobacillus der subacuten Conjunctivitis. Bacillen bei Seborrhoe und Alopecia. Ansicht jener Forscher, dass echte Mischiufectionen bei Diplobac.-Conjunc- tivitis selten seien, nicht bestätigt werden. Orunert. Schonte (1381) beschreibt einenFallvonDiplobac- Conjunctivitis den ersten, der seines Wissens in den Niederlanden beobachtet worden ist. Die Diplobac, äusserst zahlreich durch das Mikroskop im Bindehautsecret nachweisbar, hielten bei Behandlung nach Gram die Farbe nicht fest, gingen auf Culturen (Glycerinagar) nicht auf. Neben ihnen fanden sich Feaenkel- sche Diplok., Staphylok., Streptok. und Tetragenuskokken, alle in weit geringerer Zahl als die Stäbchen. Abel. 30. Bacillen bei Seborrhoe und Alopecia 1382. Allbert, Sur la nature et la contagion de la pelade (Lyon med. t. 87 p. 467). (Daqueut, L.,) Le Sebumbacille, son role dans la calvitie, traite- ment des alopecies. 4ieme edition. Avec Fig. Paris. 1883. Horand, Quel est l'etat actuel de la science relativement ä la na- ture et ä la contagion de la pelade? (Lyon med. t. 87 p. 395). 1384. Plonski, B., Zur Uebertragbarkeit der Alopecia acuta (Dermatol. Ztschr. Bd. 5, H. 5 p. 371). Aubert (1382) ist Anhänger der Ansicht der Contagiosität der Alopecie. Der Beweis ist nicht durch die Argumente, welche Horand in der Societe de Medecine de Lyon [s. nächstes Referat) beigebracht hat, zu Gunsten der trophoneurotischen Theorie dieser Krankheit erschüttert worden. Man findet kein Mikrobion bei der Alopecie, hat Horand gesagt. Im Gegensatz zu dieser Behauptung erinnert A. daran, dass Sabouraud+ aus dem von Alopecie ergriffenen Follikel ein bestimmtes Mikrobion, den Bac. decalvans hominis, isolirt hat. Die Alopecie ist nicht übertragbar. Aber es ist mit ihr wie mit anderen solchen Krankheiten, z. B. mit der Syphilis, deren Contagiosität von Niemand geleugnet wird. Die Behandlung der Alopecia ist nicht eine parasiten- tödtende, sondern eine irritirende, hat endlich Horand gesagt. Aber hat sie nicht eine directe Wirkung auf den Parasiten, indem sie die Zusammen- setzung des Bodens, auf der er wächst, ändert und seine Reaction alkalisch macht, während das von Sabouraud gezüchtete Mikrobion das saure Milieu bevorzugt? Nach A. muss man der trophoneurotischen Theorie, die nichts beweist, gewisse Thatsachen entgegenstellen: Ansteckung in den Familien, Epide- mien in Schulen und Regimentern; diese sprechen zu Gunsten der parasi- tären Theorie der Alopecie. Charrin. Plonski (1384) berichtet über 4 Fälle von Alopecia areata^ bei Kindern. Es handelte sich um 2 Geschwisterpaare, wo jedes Mal der eine t) Jahresber. XIII, 1897, p. 657. Red. 1) Jahresber. I, 1885, p. 40; H, 1886, p. 104-105; IV, 1888, p. 95; V, 1889, p. 123 u. 346; VU, 1891, p. 127; VIU, 1892, p. 580; IX, 1893, p. 958; XI, 1895, p. 457-458; XII, 1896, p. 640; XIIl, 1897, p. 657, 729, 731, 737. Ref. Bacillen bei Alopecia. — Bacillen bei Trichomycosis palmellina. 569 Theil die Krankheit bald nach dem andern erwarb. Per exclusiouem sieht P. sich zu der Annahme einer Infectiosität dieser Krankheit genöthigt, wenn auch der Erreger z. Z. noch nicht bekannt ist^. Symanski. Horand (1383) glaubt nicht an die Ansteckung der Alopecie und führt dafür folgende Gründe an: 1. Man kann niemals bei einem mit Alopecie Behafteten einen specifischen Parasiten finden. 2. Es giebt keine Beweise für die Inoculation der Alopecie bei den Thieren oder für die Uebertragung dieser Krankheit von Mensch zu Mensch. 3. Die Behandlung ist nicht eine parasitentödtende, sondern eine örtlich reizende combinirt mit einer allgemeinen Kräftigung. Ebenso zieht H. der parasitären Theorie der Alopecie die trophoneuro- tisclie vor, die, wie er sagt, die klinische und experimentelle Controle für sich hat*. Charrin. 31. Bacillen bei Trichomycosis palmellina 1385. Sonnenberg, Ein Fall von Verunstaltung der Haare bacteriellen Ursprungs. Nodositas pilorum mikrophytica. Trichomycosis pal- mellina Pick (Monatsh. f. prakt. Derraatol. Bd. 27, No. 11 p. 537). Souneilberg (1385) beschreibt eine durch Diplokokken-Auflagerungen verursachte Verunstaltung der Achselhaare eines 45jährigen Patienten. Die Verdickungen vergTössern den Umfang des betroffenen Haares 2- und sogar 3facli: „Trockne, gestaltlose, oliven- bzw\ braungelbe Massen" ziehen sich auf dem Stumpf des mit den Wurzeln ausgezogenen Haares in der Entfernung von etwa 1-3 cm von der Oberfläche der Haut. Um das Haar bilden die Auflagerungen einen Mantel. Die Länge des Mantels beträgt 1-3 cm, selten mehr. Bei einigen Haaren hat der Mantel auch Spindelform, bei anderen Haaren haben die kranken Theile des Haares eine rosenkranz- ähnliche Form. Der Dickendurchmesser der Knoten in letzterem Fall ist verschieden gi'oss. Die diff"use und knotige Form der Auflagerung kommen auch an einem Haar zusammen vor. Die Auflagerung ist durchsichtig und lässt sich mechanisch von dem Haar nicht entfernen. Mitte und Ende des Haares sind frei. Mikroskopisch sieht man, dass die Pilzmassen in den von den Haaren und dem abgebogenen Oberhäutchen gebildeten Winkeln ein- gelagert sind und oft deren Grenzen weit nach aussen überschi'eiten. Cul- turen eines mit alkoholisch -wässriger Methylenblaulösung und mit alko- holischer Fuchsinlösung sich färbenden Diplokokkus gelangen auf Pepton- Glukose-Agar, Pepton -Bierwüi'ze- Agar und Pepton -Gelatine -Agar bei Zimmertemperatur. Nach 20 Tagen erschienen die Colonien in Form läng- licher, buckeliger Wulste. Je nach dem Nährboden war die Farbe der ^) Mikroskopische Cultur- und andere Versuche wurden nicht angestellt. Ref. *) Auf Grund der s. Z, von Michelson in meinem Laboratorium angestellten Untersuchungen über eine eventuelle mikroparasitäre Aetiologie der Alopecia areata (cf. Jahresber. II, 1886, p. 104/105) schliesse ich mich durchaus der Kritik Hohand's gegen Aubert an. Bauvifjarten, 570 Bacillen bei Hautgangrän. Colonieii schwefelgelb, weisslicli-gelb, röthlicli. Den Diplokokkus umgiebt eine Hülle, bisweilen zwei Haare eine Hülle. S. glaubt die von Pick als Trichom3^cosis palraellina bezeichnete Affection vor sich zu haben. Die Diflferentialdiagnose mit „Piedra"' wird besprochen; (für die letztere Affec- tion sind besondere Fadenpilze übrigens nachgewiesen worden.) Pick's Arbeit stammt aus dem Jahre 1875. S. glaubt, dass die Lockerung der Cuticula das primäre, die Kokkenansammlungen secundär sind, für die Lockerung der Cuticula sind Schweiss, Schmutz und andere gerade in der Achselhöhle zu findende Momente anzuschuldigen. Delbanco. 32. Bacillen bei Hautgangrän 1B86. Fraciikel, E., Ueber Gasphlegmone. Hamburg 1893, Voss. [Nachträglich referirt. Eed.] — (S. 571) 1387. Hartzell, 31. B., Infectious multiple gangrene of the skin. With 4fig. (Amer. Journal of the med. Sciences vol. 116 p. 43). — (S. 570) 1388. Miiscatello, Cr., et C. Gangitano, Ricerche sulla gangrena gassosa (Riforma med. no. 190 p. 471). — (S. 573) Hartzell (1387) berichtet über einen Fall von infectiöser Hautgangrän bei einer 46jährigen Frau. Als H. sie zuerst im August 1897 sah, zeigte die blasse und abgemagerte Patientin 6-8 kreisrunde, tiefe, scharf um- grenzte Geschwüre an Armen und Beinen. Eine grosse Anzahl weisser, meistens runder und etwas vertiefter Narben deuteten auf die Stellen, wo früher Geschwüre waren. Diese Narben maassen etwa 7'2"^V'> ^"^ i^ Durchmesser. Die Krankheit hatte schon 3-4 Jahre gedauert. Einige Ge- schwüre zeigten eine gesunde granulirende Oberfläche, andere dagegen waren von feuchter grauer oder schwarzer nekrotischer Substanz bedeckt. Rücken, Bauch und untere Brustgegend zeigten keine Geschwüre oder Narben, sonst waren sie überall vertheilt, meistens aber auf den Gliedern. Seit Erscheinen des ersten Geschwürs ist Patientin nie von solchen frei ge- blieben. Im Ki'ankenhaus wurde fast täglich die Entwickelung der Ge- schwüre beobachtet. Zuerst kamen entweder kleine blassrothe, etwas er- habene Papulae zu Stande, aus welchen sich in wenigen Stunden steck- nadelkopfgrosse, von schwarzem Schorf bedeckte Bläschen entwickelten, oder es bildeten sich diese sofort. Innerhalb 24 Stunden waren diese Stellen erbsengross geworden, und bei zunehmender Grösse versenkte sich der sich in der Mitte befindliche Schorf, sodass sie nach Ablauf von 2-3 Tagen einer 6-8 Tage alten Impfpustel glichen. Wurden diese Geschwüre nicht aus- geschnitten oder sonst behandelt, so dehnten sie sich immer weiter ans, bis schliesslich in Folge von eintretender Eiterung der Schorf abgestossen wurde. Die Vereiterung war eine secundäre Erscheinung. Patientin litt sonst ab und zu an Frösteln, Fieber bis zu 40 ° C. und Diarrhoe. Diese Anfälle dauerten aber selten länger als 1-2 Tage. Schnitte, die von ex- cidirteu Hautstücken gemacht wurden, zeigten eine grosse Anzahl Bac. in den tiefereu Schichten des Rete, sowie in den papillären und subpapilläre» Bacillen bei Hautgangrän. 571 Schichteu des Coriums. Wo diese Bac. dem Tuberkelbac. morphologisch ähnlich vorkamen, war das Gewebe beinahe gänzlich zerstört. Die Fär- bung der Bac. gelang am besten mit Weigeet's Methylenblau. x\lle ande- ren Färbungsverfahren gelangen entweder nur theilweise oder gar nicht. Neben den Bac. war Staphj^lok. pyog. aur. zahlreich vorhanden. H. erwähnt nicht, ob er versucht hat, den Bac. zu ciütiviren. Er ist der Meinung, dass die Geschwüre durch Kratzen mit den inficirten Nägeln der Patientin ent- standen sind*. Nuttall. E. Fr.ienkel (1386) erweitert in einer ausführlicheren Mittheilung seine Beobachtungen^ über Gasphlegmonen und ihre Erreger. Er ge- langt schon bei Betrachtung und Besprechung der einschlägigen Literatur zu der Ansicht, dass die diifus eitrigen von den diffus septischen Phleg- monen zu trennen sind und dass wie für die ersteren die Eiterbildung, so für die letzteren Gasentwicklung in den erweichten und zerfallen- den Geweben das Charakteristische und für die klinische Beurtheilung Maassgebende ist. Es giebt von vornherein mit Gasentwicklung einher- gehende Entzündungsprocesse im Bindegewebe, bei denen im ganzen Ver- lauf jegliche Eiterbildung ausbleibt. Es stellen demnach die bei gasbilden- den Phlegmonen gefundenen Mikroorganismen besondere pathogene Arten dar, es handelt sich bei derartigen Processen nicht nur um Misch- infectionen besonders schwerer Art (Wixiwartee) oder um secundäre sa- prophytisclie Wucherung gasbildender Bac. auf dem durch einen Abscess gebildeten Nährboden. F. beobachtete selbst vier Fälle von Gasphlegmone ; in drei Fällen handelte es sich um Mischinfectionen mit Staphylokokken, Streptokokken und anderen Arten, in einem Fall jedoch um eine Reinin- fection gasbildender Bacillen. Er betraf einen Mann, der im Choleraan- fall mehrere Injectionen einer Schwefelsäure-Morphiummischung erhalten hatte, worauf sich eine emphysematöse Anschwellung des ganzen rechten Beines von der Stichstelle aus entwickelte ; bei Druck war überall Knistern zu fühlen, die Haut jedoch normal. Bei Incision bis in die Muskulatur ent- leert sich eine bräunlich-schmierige mit Gasblasen untermischte Flüssigkeit, die Muskulatur des Quadriceps ist vollständig zerfallen und lässt sich zu Brei zerreiben, nirgends aber findet sich eigentlicher Eiter. Bei der Ob- duction des rasch erlegeuen Patienten findet sich die Muskulatur des Beines zunderartig brüchig, trüb rüthlich-grau , von feinsten Luftbläschen durch- setzt, die Haut ohne Veränderungen, nirgends Eiter. In Ausstrichpräpa- raten der breiig erweichten Muskeln werden in Reincultnr kurze , plumpe, zum Theil in kurzen Ketten liegende , mit meist abgerundeten Enden ver- sehene Stäbchen gefunden, ohne Beimengung irgend welcher anderer Bac- terien. Auch auf (anaerob angelegten) Culturen gedieh ausschliesslich der charakteristische, auch in den anderen 3 Fällen gezüchtete Gasbacillus. Die Cultivirung der Bacillen gelang am besten auf Platten von Iproc, Traubenzuckeragar in H-Athmosphäre. Es zeigten diese schon nach 24 *) Die bacteriologificliiMi Ermittlungen des Verf.'s reichen nicht aus, um die ätiologiache Bedeutung der gefundenen Bac. sicher zu begründen. Baumqartcn, ') Jahresber. IX, 1893, p. 327. Ref, 572 Bacillen bei Hautgangrän. Stunden ein höchst charakteristisches Aussehen ; reichliche Gasblasen durch- setzen den Nährboden, die grösseren vielfach von einem Kranz kleinerer umgeben, denen entsprechend schon mit blossen Augen die kleinen Colo- nien erkenntlich sind, an anderen Stellen durchsetzen statt der Blasenbild- ung spaltförmige Eisse die ganze Dicke des Agars. Die Colonien selbst sind wenig charakteristisch, stellen rundliche oder elliptische mit dunkel- bräunlichem Centrum und hellerer, wie aus feinstem Faserwerk bestehen- der Peripherie versehene Heerde dar. Der A garst ich (mit Zusatz von Traubenzucker oder ameisensaurem Natron) bietet ebenfalls keine beson- deren Eigenthüralichkeiten, nach 24 Stunden ist bei 37^ der Höhepunkt des üppigen Wachsthums erreicht, schon in Avenigen Tagen starben die Culturen ab. In Agar mit ameisensaurem Natron entwickelt sich, jedoch nicht constant ein äusserst penetranter Geruch. Auf Gelatine besteht natürlich unter H, im Stich in grösserer Entfernung von der Oberfläche ebenfalls gutes Wachsthum , sehr gut auch auf Blutserum, kümmerlich auf Kartoffel. In Bouillon bildet sich ein Sediment, die Eeaction wird unter Gasblasenentwicklung sauer, Milch gerinnt ohne Gasbildung. In Gelatine- culturen beAvahren die Bacillen, wenn Berstung und Austrocknung mög- lichst verhütet wird, die Wachsthumsfälilgkeit und Virulenz über 1 2 Wochen hinaus. In seinem morphologischen Verhalten zeigt der Gasbacillus eine äusserst schwankende Grösse je nach der Provenienz und dem Nährsubstrat, im allgemeinen ist es ein kurzes, etwas plumpes, abgerundetes Stäbchen, nahezu von der Dicke der Milzbrandbac. , ohne Beweglichkeit. Die Zahl der aneinander gereihten und so Scheinfäden bildenden Glieder ist eine wechselnde, ausserordentlich hängen sie als Doppelstäbchen aneinander. Dauerformen und zwar endständige Sporen wurden nur ausnahmsweise beobachtet. Es gelang mit Reinculturen dieses Bacillus bei Meerschweinchen ein Krankheitsbild zu erzeugen , das in tjT)ischer Weise mit Gasentwicklung im Unterhaut- und Muskelgewebe verläuft, mit schweren Störungen des Allgemeinbefindens verbunden ist und in einer grossen Zahl der Fälle mit dem Tode endet. Die Affection beginnt von der kleinen Stichstelle aus mit schmerzhafter Infiltration und massenhafter Exsudation hämorrhagischer Flüssigkeit ; schon in den ersten 24 Stunden tritt dazu die charakteristische Gasbildung. Der Tod erfolgt spätestens nach 4 Tagen, falls nicht nach Perforation der Haut und Entleerung des Exsudates Genesung eintritt. Anatomisch äussert sich auch beim Meerschweinchen der Process in einer zunderartigen Erweichung der Muskelsubstanz, wie der Nerven, deren Bröckel im Grunde einer durch Unterminirung der Haut entstandenen und von jener blutig-wässrigen Flüssigkeit erfüllten Tasche liegen ; niemals ist eine Spur von Eiterbildung beobachtet. Auf Schnitten fällt die Aufquellung und Auseinanderdrängung der lockeren Fasern des subcutanen Bindege- webes und die Anwesenheit nur spärlicher, gut gefärbter zelliger Elemente auf, ebenso in den tieferen Gewebsschichten und der angrenzenden Musku- latur. Die Mnskelbündel sind auseinandergewirkt, gelockert, zum Theil herausgefallen, das Muskelparenchym in Fibrillen und Querscheiben zer- Bacillen bei Hautgangrän, — Bacillus cadaveris butyricus. 57o fallen bis zu ganz amorphen, bröckeligen Massen. Die Bacillen liegen massenhaft zAvischen Snbcutis und Muskulatur, sie dringen nie in die Mus- kelbündel ein, ebensowenig liegen sie um und in den Gefässen, theilweise befinden sie sich in den spärlichen zelligen Elementen. In den Körperor- ganen sind keine Bacillen vorhanden. Abgetödtete Culturen vermögen dieses Krankheitsbild nicht zu erzeugen, sie sind auch nicht im Stande einen Schutz gegen die Erkrankung zu erzeugen. Dieses experimentelle Krankheitsbild stimmt mit den beobachteten Gas- phlegmonen , denen die fraglichen Bacillen entstammen , so völlig überein, dass F. glaubt von einer directen Identität sprechen zu können. Damit sind die 3 von Koch aufgestellten kardinalen Bedingungen erfüllt, welche dazu berechtigen den gefundenen Mikroorganismus, den „Bacillus phleg- mones emphysematosae", als einen pathogenen aufzufassen. Es ist dieser jedoch wahrscheinlich nicht der einzige Erreger der Gasphlegmone, sondern es ist anzunehmen, dass deren Ursache eine wechselnde, durch verschiedene, fast ausschliesslich anaerobe Bacterienarten dargestellt ist. Dietrich. Muscatello und Gangitano (1388) hatten Gelegenheit, einen Fall von Gangraena emphysematosa beim Menschen, verursacht durch einen anaeroben gasogenen Bac, zu beobachten, und stellten mit dem direct vom Menschen gewonnenen Materiale, sowie mit den Cultiu'en dieses Bac. bacterio- logische Untersuchungen an. Durch das Studium der morphologischen und biologischen Eigenschaften dieses Mikrobions identificirten es Verff. als den von E. FßAENKKL^ uuter dem Namen eines Bac. phlegmones emphysema- tosae beschriebenen und von Welch und Nuttall"-, sowie Ernst ^ und GoEBEL* als den bezeichneten, welcher im Cadaver die pulpöse oder schwam- mige "N'eränderung hervorruft (Bacillus aerogenes capsulatus). Dieser Bac. übt, in gesunde Gewebe überpflanzt, keinerlei pathogene Wirkung aus, ent- wickelt sich aber und bewirkt faulige Zersetzung unter Eutwickelung von Gasen, sobald er mit Geweben in Berührung kommt, deren Vitalität gelitten hat. Er tödtet das Thier in Folge echter Toxämie und verbreitet sich erst mit dem Tode des Thieres im ganzen Organismus*. Trambusti. 33. Bacillus cadaveris butyricus 1B89. Buday, K., Zur Kenntniss der abnormen postmortalen Gasbildung (Ctbl. f. Bacter.Abth. 1, Bd. 24, No. 10 p. 369). Bei einem Manne, der an Erstickung gestorben war, fand Buday (1389), als er 28 Stunden nach dem Tode dieSection ausführte, den ganzen Köi-per aufgebläht, die Haut überall knisternd, das Herz und die grösseren Blut- ') Jahresber. IX, 1898, p. 327 (und vorstehendes Referat. Red.) Ref. 2) Jahresber. VIII, 1892, p. 303. Ref. — ") Jahresber. IX, 1893, p. 327. Ref, ^) Jahresber. X, 1894, p. 493. Ref. *) Nach E. Feaenkel's überzeugenden Thierexperimenten (s. o.) geht die pa- thogene Wirkung der Bac. phlegmones emphysematosae über die ihr von den italienischen Autoren gesteckten Grenzen erheblich hinaus. Banmgarten. 574 Bacillus caclaveris butyricus. Bacillen bei „Verruga du Pörou". gefässe, namentlich die Venen mit zahlreichen grossen Gasblasen erfüllt. Erreger der Gasbildung war ein anaerober Bac, der im Blute in Reincultur gefunden wurde. Der Bac. bildet 3-6 n* lange, 0,6-0,7 /* breite Stäbchen, die in Culturen gewöhnlich zu langen Fäden auswachsen. Er ist unbeweg- lich; Sporeubildung wurde nicht beobachtet. Am besten gedeiht er bei37*', doch wächst er auch bei Zimmertemperatur. Gelatine verflüssigt er nicht; Stichculturen darin ähneln in der Jugend denen der Schweinerothlaufbac, später denen des Bac. rhizopodiformis. Sehr reichlich ist die Gasbildung in Culturen. 25 ^Jq des entwickelten Gases werden durch Natronlauge ab- sorbirt (CO,-,), der Rest brennt angezündet mit blauer Flamme und mit knallender Explosion. Gut entwickelte Bouillonculturen riechen exquisit nach Buttersäure; zui' Neutralisation brauchen sie erhebliche Quantitäten von Alkali. In Milch vollzieht sich unter flockiger Gerinnung des Caseins lebhafte Gasentwickelung. Kaninchen reagiren auf Einimpfung des Bac. unter die Haut, in die Bauchhöhle oder in die Blutbahn nicht; Meerschwein- chen bekommen nach subcutaner Impfung eine kleine, bald wieder schwin- dende Infiltration. Vermuthlich war der Bac. aus dem Magendarmkanal der Leiche in die Blutbahnen derselben gelangt; er fand sich im Magen einer anderen Person, die an Störungen der Magenfunction — ebenso wie der ersterwähnte Kranke — gelitten hatte. B. schlägt für den Mikroorganis- mus den Namen Bac. cadaveris butyricus vor. Abel. 34. Bacillen bei „Verruga du Perou" 1 390. Letulle, Histologie pathologique de la Verruga peruvienne (Comptes rendus de la Soc. deBiol. no. 26 p. 764). 1391. Nicolle, Ch., Note sur la bacteriologie de la Verruga du Perou (Annales de l'Inst. Pasteur No. 9 p. 591). 1392. Nicolle, Ch., Note sur la bacteriologie de la Verruga du Perou (Normandie med., novembre). Anschliessend an eine Mittheilung von Letulle (s. unten), der in einem Falle von Verruga säurefeste Bac. in den erkrankten Theilen gefunden hat, beschreibt Nicolle (1392) einen bereits früher von ihm erhobenen gleichartigen Befund. Die Verruga, eine nur bestimmten Gegenden Perus eigene Krankheit, tritt in zwei verschiedenen Formen auf. Entweder ent- wickeln sich bei ihr auf der Haut und den Schleimhäuten Knoten verschie- dener Grösse, die zu Blutungen neigen, ulceriren oder wieder resorbirt werden; die Krankheitsdauer ist verschieden, Spontanheilung möglich. Oder aber die Krankheit raift den Patienten schon während der auch bei der ersten Form auftretenden Initialsymptome — Fieber, Frost, Schmerzen — hin, und dann finden sich in den inneren Organen — Leber, Milz, Lun- gen, Drüsen — miliare Knötchen. Die Identität beider Krankheitsformen hat ein Student in Lima, Daniel Carrion, erwiesen: er impfte sich Blut eines Patienten mit Hauttumoren ein und starb selbst an der zweiten Form der Krankheit. Ein dieser angehöriger Fall lieferte auch N. sein Unter- Bacillen bei , Verruga du Perou". — Bacillen bei Keuchhusten. 575 suclumgsmatenal. Er fand in der Lunge knötchenartig-e Anhäufungen epi- theloi'der Zellen, in Milz und Lymphdrüsen verkäste Partien, in der Leber leukocytäre Infiltrationszonen und Riesenzellen. In den erkrankten Theilen der genannten Organe lagen überall, meist in grosser Zahl, zwischen den Zellen, selten und dann spärlich in Leukocyten eingeschlossen, Bac. von der Grösse der Tuberkelbac, vielleicht etwas dicker als diese, und nur nach der EnKLicH'schen Tuberkelbac. - Färbemethode tingirbar. Cultur- versuche und Impfungen, auch an Affen, ausgeführt mit dem 2 Monate lang in Glycerin conservirten Untersuchungsmaterial, verliefen negativ. Es er- scheint N. sicher, dass der von Letulle und ihm gesehene säurefeste Bac. der Erreger der Verruga ist, Abel. Nach Nicolle (1391) dürfte der Bac, der Verruga ein neues pathogenes Mikrobion sein, das in der Kategorie der Mikroorganismen rangirt, für die der Bac. von Koch der Typus ist, d. h. eine Sclerothrix. Charrin. Nach einem kurzen klinischen Ueberblick bespricht Letulle (1390) die pathologische Histologie der miliaren oder beulenartigen Anschwellungen, welche die peruvianische Warze charakterisiren. Die ursprüngliche Alte- ration besteht in einer Reizung der Epidermisschicht, constatirt schon im Jahre 1871 von Beknattd und Coenil, und deren Ursprung nicht in der Epidermis selbst sitzt, sondern in den Schichten unter der Lederhaut und dem Hypoderma. Man sieht eine Anhäufung Wanderzellen in den Inter- stitien der Bindegewebsbündel ebenso wie eine Proliferation der fixen Zellen, der Endothelzellen der Blut- und Lymphgefässe. Die specifischen Elemente der Haut (Talgdrüsen, Haarfollikel, Schweissdrüsen, Fettzellen) sind voll- kommen verschwunden. Man constatirt dagegen die Unversehrtheit der Arterien und Nerven. L. beobachtete zwischen den verschiedenen Schichten des Tumors Bac, die im Ganzen den Kocn'schen ähnlich sind und den entfärbenden Säuren gegenüber ebenso widerstandsfähig, wie diese. Die einzigen Unterschiede, welche man zwischen der Warze und dem tuberkulösen Process machen kann, ist die bisweilen massive Form der Bac, das Fehlen der Verkäsung und der Riesenzellen. L. hat wegen des mangelhaften Zustandes des Untersuchungsmaterials keine Culturen angelegt auch keine Experimente an Thieren gemacht. Charrht. 35. Bacillen bei Keuchhusten 1B98. Czaplewski, E., Bacteriologische Untersuchungen bei Keuchhusten (Deutsche med. Wchschr. No. 14 p. 22(3). — (S. 578) 1 894. Czaplewski, E., Bacteriologische Untersuchungen bei Keuchhusten (Ibidem No. 17 p, 307). — (S. 578) 1395. Czaplewski, E., Zur Frage der bei Keuchhusten beschriebenen Polbacterien (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 23 p. 865), — (S, 578) 1396. Spengler, C, Bacteriologische Untersuchungen bei Keuchhusten (Deutsche med. Wchschr. 1897, No. 52 p. 830). — (S. 577) 576 Bacillen bei Keuchhusten. (Theodor, F.,) Ueber Stickhusten und Sticklmstenbacterien (Ver- handl. d. Ges. deutscher Naturforscher u. Aerzte, 69. Versamml. zu Braunschweig- 1897 Th. 2, Hälfte 2 p. 127). 1897. Tincenzi, L., Bacteriologische Untersuchungen bei Keuchhusten (Ibidem No. 17 p. 276). — (S. 578) 1398. Vincenzi, L., Zur Aetiologie. der Tussis convulsiva (Deutsche med. Wchschr. No. 40 p. 631). — (S. 576) 1899. Zusch, 0., Bacteriologische Untersuchungen bei Keuchhusten (Münchener med. Wchschr. No. 23 p. 712). — (S. 576) 1400. Zuscll, 0., Bacteriologische Untersuchungen bei Keuchhusten (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 20, 21 p. 721, 769). — (S. 577) In Keuchhuste n-Sputis sah Tincenzi (1398) oft in sehr grosser Menge einen ganz kleinen Bac. von ovaler Form, leicht färbbar, bei der GnAM'schen Methode die Contrastfarbe annehmend, regellos zerstreut ausser- halb von Zellen umherliegend. Auf Agar bei 37^ M^uchs der Bac. Die Colonien „sahen wie mikroskopische Luftbläschen aus, deren manche mit einigen unregelmässigen Detriten wie mit Krystallen begrenzt waren. Mit dem etwas höher gestellten Objectiv wui'den solche Luftbläschen in kleine glänzende Massen mit einem lichtbrechenden Punkt in der Mitte verwan- delt. Bei lateralem Lichte erscheinen sie wie kleine Schneehäufchen mit einer ausgehöhlten Spitze. Solche Colonien kann man wirklich charakte- ristisch nennen". Die Züchtung und Isolirung gelang schwer, wenn die Sputa zahlreich andere Bacterien enthielten. In Culturen hatten die Bac. ungefähr die Grösse vonlnfluenzabac; sie waren unbeweglich, bildeten oft kurze gerade Ketten. Gegen Austrocknen waren sie sehr empfindlich, beim Erhitzen auf 60 *^ starben sie in drei Minuten. Agarstichculturen w^aren bis zu 6 Tagen, Bouillonculturen bis zu 5 Tagen übertragbar. Unter 24 •* erfolgte kein Wachsthum. Bouillon wurde nach 24stündiger Züchtung bei 37 ** leicht diffus getrübt, nach 2 Tagen bildete sich ein feines linsenartiges Sediment, die Eeaction wurde stark sauer. Nach 3 Tagen war die Bouillon wieder transparent. Milch wurde durch den Bac. schnell zur Gerinnung gebracht. Für Thiere war der Bac. nicht pathogen. Da der Bac. in man- chen Per tussisf allen in kolossaler Menge im Auswurf vorkam, in anderen Sputen aber fehlte, so glaubt V., ihn in ätiologischen Zusammenhang mit dem Keuchhusten bringen zu dürfen. Dem CzAPLEwsKi-HENSKL'schen Bac. ^ ist der V.'sche sehr ähnlich ; doch erklärt V. beide für verschieden von ein- ander. Ausserdem behauptet er, dass der von Czaplewski cultivirte Bac. nicht mit dem von diesem Forscher im Keuchhustensputum gesehenen und photographirten Mikroorganismus übereinstimmt, vielmehr einen kurzen diphtherieähnlichen Bac. darstellt, Abel. Unabhängig von Czaplewski und Hensel fand Zusch (1399) im Keuch- hustensputum von 25 Patienten constant den gleichen Bac, wie die genann- ten Forscher. Der Bac. kommt im Sputum meist frei, seltener in Zellen ') Jahresber. XUI, 1897, p. 664. Ref. Bacillen bei Keuchhusten. 577 eingeschlossen, iu Häufchen angeordnet, parallel aneinander gelagert oder als Doppelstäbchen vor. Je reiner das klinische Bild, um so zahlreicher sind die Bac. ; beim Auftreten von Bronchitis oder Bronchopneumonie über- wiegen andere Bacterien an Zahl. Zur Züchtung empfiehlt es sich, das Sputum in drei Seh älchen mit destillirtem Wasser nacheinander kräftig ab- zuspülen und dann auf Anasarcaflüssigkeit-Glycerinagar auszusäen (Ana- sarcaflüssigkeit 500,0, Agar 1,26^1^, Pepton 1"/^, Kochsalz 0,5°/o> Glyce- rin 6 ^lo, neutralisirt mit ^/^q Normalnatronlange, alkalisirt mit 1 ^/q Nor- malsodalösung). Auf diesem Substrat wachsen die Bac. am besten und zwar in ziemlich kleinen, tropf chenartigen, grau durchscheinenden Colonien. Sie gedeihen aber auch auf gewöhnlichem Glycerinagar, Blutagar und etwas schlechter auf Pepton- und Traubenzuckeragar. In Bouillon geben sie einen krümeligen Bodensatz, ohne dieselbe zu trüben. Gelatine wird durch sie nicht verflüssigt, Zucker nicht vergährt, Milch nicht coagulirt. Auf Kar- toffeln gedeihen sie nicht. Die Bac. sind etwas grösser als Influenzabac, unbeweglich und erscheinen bei wenig intensiver Färbung wegen schwächerer Tinction des Centrums auf den ersten Blick zuweilen als Diplok. ; bei der GKAM'schen Methode nehmen sie die Contrastfarbe an. Thierversuche mit den Bac. blieben negativ. Serum von Keuchhustenreconvalescenten wirkte weder agglomerirend noch entwickelungshemmend auf die Bac. In zw'ei Fällen konnte die Diagnose auf Keuchhusten bacteriologisch bereits zu einer Zeit, als die klinische Diagnose noch zweifelhaft war, gestellt werden. Abel In einer zweiten Arbeit schildert Zusch (1400) die Keuchhustenfälle, in denen er seine Bac. gefunden hat und giebt eine eingehendere Beschrei- bung der Untersuchungsmethode und der Eigenschaften seiner Bac. Beste Fundstätte für sie sind eigenthümliche, sehr blasse, auf dunklem Hinter- grunde bläulich durchscheinende Schleimklümpchen des Sputums; diese werden sehr deutlich sichtbar, wenn das Sputum in AVasser eine Zeitlang steht. Ein Waschen des Sputums in drei Schalen mit sterilem Wasser nach- einander vor der Aussaat ist sehr zur Beseitigung der fremden Keime zu empfehlen. Färbung nach Gram gelingt, wenn man die Jodjodkalilösung stärker als üblich nimmt (J 1,0, KJ 2,0, H.^O 200,0). Gegen Temperaturen über 40*^ und gegen Austrocknung sind die Bac. sehr empfindlich. Abel. Spengler (1396) giebt an, er habe bereits mehrere Jahre vor Czai-- LEwsKi und Hensel^ die von diesen im Keuchhustensputum regelmässig gefundene Bacterienart ebenfalls im Sputum von Keuchhustenpatienten be- obachtet. Die Bacterien sollen sich im Sputum zu zweien aneinander ge- reiht oder in längeren Ketten finden und den Influenzabac. zum Verwechseln ähnlich sehen. Ihre Cultui- gelang auf Blutagar, am besten, wenn die Spu- tumflocke zunächst in Bouillon zertheilt worden war. Die Colonien auf Blutagar sind thautropfenartig, klarer als die der Influenzabac. und doshalb noch scliwerer zu sehen als diese. In Culturen sind die Keuchhusteubac. länger und dicker als die Influenzabac. Eintrocknen tödtet die Bac. schnell. ») Jahreaber. XIU, 1897, p. 664. Ref. Uuum^arteu'B Jahresbericht XIV 37 578 Bacillen bei Keuchhusten. Feuchte Blutagarcultnreu sind fast immer noch nach 12 Tagen umzücht- bar. üeber Wachsthum auf anderen Substraten fehlen Angaben. Sp. bezweifelt, dass Czaplewski und Hensel die Eeinzüchtung der von ihnen wie von ihm im Sputum gesehenen „ Keuchhustenbac. " gelungen sei. Er hält es für mangelhaft, dass die beiden Forscher den Auswurf vor der Aussaat gewaschen haben, weil dadurch die Keuchhustenbac. geschädigt werden und weil etwaige fremde Bacterien ebenso gut wie sie in die Mitte der Spu- tummassen eindringen. Ferner wirft er ihnen vor, dass sie Züchtungen auf Blutagar unterlassen hätten, die stets beim Suchen nach unbekannten Bac- terien im Sputum angewendet werden müssten. Schliesslich verlaute nichts von Fortzüchtung der charakteristischen Formen durch mehrere Genera- tionen; man erhalte den Eindruck, dass das, was in den fortgeimpften Cul- turen gewachsen sei, andere Bacterien gewesen seien, als die im Sputum gesehenen und in erster Generation aufgetretenen. Abel. Czaplewski (1393) erwidert Spengler (s. voriges Referat), dass nicht nur er, sondern auch andere namhafte Bacteriologen sich von der Identität der im Sputum zu sehenden und der gezüchteten Polbacterien überzeugt hätten. Die Fortzüchtung sei nun bereits durch zahlreiche Generationen erfolgt. Das Waschen des Sputums halte er trotz Spengler für einen Vor- theil. Züchtung auf Blutagar erübrige sich, da die Bacterien auch auf an- deren Substraten leicht cultivirbar seien. Abel. Auch Yincenzi (1397) bezweifelt, dass Czaplewski und Hensel die Reincultur ihrer Keuchhustenpolbacterien gelungen sei. Zweifel hat er des- halb, weil diese Forscher keine Beschreibung des mikroskopischen Aussehens derColonien auf Plattenculturen geben, kein Mikrophotogramm liefern, das die gelungene Eeinzüchtung beweist und das Verhalten des Mikroorganis- mus unter den Bedingungen der Aussenwelt nicht experimentell geprüft haben. Abel. Czaplewski (1394) bemerkt dazu, dass er seine fortgezüchteten Rein- culturen Vincenzi zur Verfügung stelle und in einer weiteren Arbeit Mikro- photogramme bringen werde. Abel. Diese Photogramme liefert Czaplewski (1395) in einer ferneren Arbeit, zugleich mit Bemerkungen über die grosse Variabilität in den Formen der Keuchhustenpolbacterien je nach Art der Substrate, auf denen sie gezüchtet werden. So soll man z. B. durch fortgesetzte Züchtung auf Agar sich eine kleinere, durch consequente Cultur auf Serum eine kräftigere Rasse heran- züchten können. Auch die Art der Färbung beeinflusst die Erscheinung der Bacterien: bei starker Färbung sind sie grösser, dicker, plumper, gleich- massig tingirt, bei schwächerer Färbung kleiner, dünner, zarter, an den Polen stärker gefärbt. Abel. 36. Bacillen beim acuten Gelenkrheumatismus 1401. Apert, Recherches bacteriologiques dans deux cas de choree avec endocardite (Comptes rendus de la soc. de biol. p. 128). [Aus dem Blute einer an Chorea und Gelenkrheumatismus mit Endocarditis Bacillen beim acuten Gelenkrheumatismus. 579 leidenden Kranken züchtete A. mit dem Verfahren von Thikoloix, das TRiBouLET'sche Bacterium. In einem zweiten ähnlichen Falle blieb die Cultur steril. Ta?igl.] 1402. Betteucourt, A., Nota sobre a presen§a do bacillo de Achalme e Thieoloix no sangue d'um individuo atacado de rheumatismo arti- cular agiido (Arch. de Med. Lisboa no 2 p. 61). 1403. Bloch, E., Zur Aetiologie des Eheumatismus (Münchener med. Wchschr. No. 15, 16 p. 445, 488). (Carriere, G.,) Rhumatisme articulaire subaigni. Epanchement pleuretique. Presence du bacille d'Achalme (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 25 p. 736). (Chvostete, F., und R. Kraus,) Zur Aetiologie des acuten Ge- lenkrheumatismus. Abwehr und Erwiderung. 2 Jl/l 50 ^. Wien, Deuticke. (Peltesohn, F.,) Zur Aetiologie und Prophylaxe des Rheuma- tismus [Aus: Deutsche Medicinalztg.] Mit 5 lith. Tafeln. Berlin, Coblentz. 1404. Tril)0ulet et Coyon, Recherches bacteriologiques concernant un cas de rhumatisme febrile mortel complique d'endopericardite et de clioree (Comptes rendus de la Soc. de Biol. 1897, no. 36 p. 1000). [Verff. züchteten aus dem Blute 36 Stunden nach dem Tode den TniEOLOix'schen Bac. (s. vorjähr. Bericht p. 667) Tangl] 1405. Triboulet et Coyon, Bacteriologie du rhumatisme articulaire aigu. Endocardite vegetante mitrale provoquee chez le lapin par inoculation iutraveineuse d'un cocco-bacille en points doubles ex- trait du sang du rhumatisme articulaire aigu de l'homme (Ibidem 1898, no 4 p. 124). [Im Kaninchen fanden Verff. ihren Bac. in Reincultur wieder. Dieser Bac. soll mit dem FEAENKEL'schen Pneumok. verwandt, aber durchaus nicht identisch sein. Tn7igl.] Bettencourt (1402) erzielte mit dem Blute eines 17jährigen von acutem Gelenkrheumatismus befallenen Burschen in reiner Fleischbrühe sowie in einer Mischung derselben zu gleichen Theilen mit Milch einen Bac, der sich mikroskopisch und in Impfversuchen an Meerschweinchen, Taiiben und Kaninchen als dem von Achalme^ und Thiroloix^ beschriebenen durchaus ähnlich erwies. Die Mittheilung ist von 2 Abbildungen nach Photographien begleitet, von denen die eine eine nach Kühne gefärbte Milch-Bouillon- Cultur und die andere ein nach Gram-Nicolle gefärbtes Präparat aus dem Brustmuskelserum der Taube darstellt. Sentinon. Bloch (1403) bekennt sich zu der Ansicht, dass der Gelenkrheuma- tismus nicht eine ätiologisch einheitliche Krankheit ist, sondern durch die verschiedensten Mikroorganismen hervorgerufen wird, die in die Blutbahn gelangen und sich in den Gelenken ansiedeln können. Eingangs- pforte für diese Mikrobien ist in einem hohen Procentsatze von Fällen eine 1) Jahresber. XDI, 1897, p. 666. Ref. — ^) Jahresber. XIH, 1897, p. 667-668. Ref. 37» 580 Bacillus enteritidis sporogenes. Angina; und zwar giebt es keine besondere Angina rheumatica von be- stimmter klinischer Form, vielmehr kann Gelenkrheumatismus nach jeder Art von Angina entstehen; eben so wenig bestehen Beziehungen zwischen der Intensität der Angina und derjenigen des nachfolgenden Gelenkrheu- matismus ; auch die Zeit, welche zwischen dem Ablauf der Angina und dem Ausbruch des Rheumatismus verstreicht, also die Dauer des Incubations- stadiums des Rheumatismus ist nicht constant. Wie die Anginen, so können auch eine ganze Zahl anderer Erkrankungen Ausgangspunct für einen Ge- lenkrheumatismus werden. Typhus, Diphtherie, Dysenterie, Puerperalfieber, Scharlach, Bronchiectasien, Panaritien, Furunkel, Mastdarmfisteln, andere geringfügige Entzündungsprocesse und Eiterheerde können zu dem Ein- dringen von Mikroorganismen ins Blut und zur Entstehung von Gelenk- rheumatismus, der also als eine Art von Pyämie zu gelten hat, Anlass geben. Ausführlich theilt B. eine Reihe selbstbeobachteter Fälle mit, in denen im Anschluss an Ohreiterungen und, wie er annimmt, von diesen aus sich Gelenkrheumatismus entwickelt hat. Abel. 37. Bacillus enteritidis sporogenes 1406. Burham, H. E., On the agglutinating or sedimenting properties of Serums and their relation to immunity (British med. Journal vol. 2 p. 588). 1407. Durham, H. E., On an epidemic of gastro-enteritis associated with the presence of a variety of the Bacillus enteritidis [Gärtner] and with positive serodiagnostic evidence in vivo and in vitro (Ibi- dem p. 600). 1408. Durhaiu, H. E., An address on the present knowledge of out- breaks due to meat-poisoning (Ibidem p. 1797) 1409. Klein, E., Report on the morphology and biology of bacillus en- teritidis sporogenes; on association of this microbe with infantile diarrhoea and with cholera nostras and on its relations with milk, with sewage and with manure (Report of the med. Officer of Local Gov. Board 1897-1898 p. 210). 1410. Klein, E., Ueber die Verbreitung des anaeroben virulenten Ba- cillus enteritidis sporogenes (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 18 p. 542). E. Klein (1409) beschreibt neuerdings die Eigenschaften des Bac. ente- ritidis^ sporogenes sowie die Merkmale, die ihn vom Bac. oedematis maligni, Rauschbrandbac. Bac. butyricus Botkin unterscheiden. In 4 von 10 unter- suchten Fällen von Kinderdiarrhoe wurde der Bac. in den Fäcalien aufgefun- den. Im März 1 898 während einer Diarrhöe-Epidemie, bei der 144 Personen erkrankten, konnte der Bac, enteritidis sporogenes in den Darmentleerungen sowie in der Milch, die in Verdacht stand, die Ursache der Epidemie zu ') Vergl. Jahresber. XI, 1895, p. 235. Ref. Bacillus enteritidis sporogenes. 581 sein, ebenfalls gefunden werden. K. untersuchte Marktmilcli und consta- tirte den Bac. in 8 von 10 Proben, Der Bac. soll in allen, mit Dünger ge- mischten Stoffen vorhanden sein (directer Nachweis für die Pathogenität beim Menschen wird nicht erbracht). Durham. Durham (1406) hat während einer durch den Bac. enteritidis Gärtner verursachten Epidemie nach der PFEiFFER'schen Methode das Serum der Kranken geprüft. Die Verdünnung, bei welclier totale Fällung derBac- terien eintritt, ist ganz verschieden von jener bei der noch erkennbare Agglutination zu bemci-ken ist. Die PFEiEFER'sche Reaction sowie Agglu- tination konnte auch mit nicht-pathogenen Bacterien (Bac. megaterium) erhalten werden. Die Typhus-Agglutinine sind theilweise von Bac. en- teritidis im Eeagensglas und im lebenden Thier zerstört, dagegen hat Bact. coli com. keinen Einfluss. Das Serum tödtlich inficirter Thiere kann noch agglutiniren, es kann aber auch präventive Eigenschaften besitzen. Durham. Durham ( 1 40 7) fand in der Leber einerVerstorbenen reichlich Bac. enteri- tidis Gärtner. Das Serum von 29 Individuen, die 4 Wochen vorher erkrankt waren, wurde gegen verschiedene Stämme des Bac. enteritidis geprüft; 18 reagirten gut bei einer Verdünnung 1 : 100 und noch höher, einige hatten gar keine Agglutinationsfähigkeit trotzdem sie ohne Zweifel durch denselben Krankheitserreger krank wurden. Auch gegen Typhusbac. war eine Re- action aber nur bei schwäclieren Verdünnungen (1 : 10) vorhanden: eine Verwechselung ist also möglich, wenn keine vergleichenden Beobachtungen unternommen werden. Bei dei' Serumdiagnostik muss man viele Stämme des Bac. verschiedener Provenienz sowie Typhusbac. versuchen. Durham. Durham (1408) hat noch eine dmxh Kalbfleisch-Pasteten verursachte Massenerkrankuug serodiagnostisch untersucht. Es erkrankten 56 Per- sonen, davon 4 tödtlich. Gegen gewisse Rassen von Bac. enteritidis gaben die 19 untersuchten Serumproben positive Resultate, und zwar 9 in höheren Verdünnungen. Die Epidemie ist als eine Infection durch Bac. enteritidis zu betrachten. Durham. E. Klein (1410) macht weitere Mittheilungen über das Vorkommen und die Eigenschaften des von ihm beschriebenen Bac. enteritidis sporo- genesK Er beobachtete ihn bei einer neuen Epidemie von Diarrhoe unter den Insassen eines Krankenhauses in den Stühlen der Erkrankten; die In- fection liess sich auf den Genuss von Milch zurückführen. Ferner wurde der Bac. in 10 von 15 Fällen sporadischer Diarrhoe bei Erwachsenen auf- gefunden. Er liess sich ausserdem in Kanaljanche verschiedener Herkunft, auch nach Klärung und Reinigung derselben nach den üblichen Verfahren der Abwasserbehandlung nachweisen, weiter im Wasser von Flussläufen, denen Abwasserzuflüsse zugehen, in Pferdemist und damit gedüngter Erde, dagegen nicht in Kuhdtinger und Schweinekoth. K. vermuthet, dass die gewöhnlich als Wirkung des Bac. oedematis maligni angesehenen Erkran- kungen, die man nach Einimpfung von Gartenerde in das subcutane Gewebe Vgl. JahrcKber. XI, 1895, p. 335; XIII, 1897, p. (370 R«t'. 582 »Bacillus dysenteriae'. von Meerschweinchen entstehen sieht, zum Theil jedenfalls durch den Bac. enteritidis sporogenes erzeugt werden. Vom Bac. butyricus Botkin unter- scheidet sich der K.'sche Bac. durch seine Pathogenität ; auch vom Bac. des Rauschbrandes und des malignen Oedems ist er durch eine Reihe von Merk- malen, die K. angiebt, zu unterscheiden*. Abel. 38. „Bacillus dysenteriae" 1411. Shiga, K., Ueber den Erreger der Dysenterie in Japan (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 14 p. 599). 1412. Sbiga, K., Ueber den Dysenteriebacillus [Bacillus dysenteriae] (Ibidem Bd. 24, No. 22, 23, 24 p. 817, 870, 913). Der Erreger der Dysenterie in Japan soll nach Shiga(1411, 1412) ein Bac. sein, den Verf. in allen von ihm untersuchten Dysenteriefällen (34) im Stuhl, in 2 von 3 zur Section kommenden Fällen auch in Darm- wand und Mesenterialdrüsen fand. Bei gesunden Personen und nicht dysen- teriekranken Patienten fehlte der Bac. Derselbe erinnert in Grösse und Form an den Typhusbac. Er ist massig beweglich, doch konnten Geissein bisher noch nicht sicher nachgewiesen werden. Sporen bildet er nicht. Bei Färbung mit Methylenblau werden die Pole stärker als die Mitte tingirt; bei der GKAM'schen Tinctionsmethode entfärben sich die Bac. im Alkohol. Die Bac. wachsen bei Zimmertemperatur, besser aber bei Körperwärme; sie bevorzugen alkalische Medien. Gelatine verflüssigen sie nicht; dieColonien auf diesem Substrat sind rund, gelblich, granulirt, nicht blattförmig wie Typhus- und Colicolonien. Auf Kartoffeln bilden die Bac. einen erst weiss- lich glänzenden, später bräunlichen Belag. Milch wird durch den Bac. nicht zur Gerinnung gebracht, Zucker nicht vergährt, Indol nicht gebildet. Ausser der Thatsache, dass der Bac. im Stuhle Dysenteriekranker stets, in dem anderer Personen nicht gefunden wurde, spricht für seine ätiologische Bedeutung bei der Dysenterie der Umstand, dass bei jungen Hunden und Katzen durch Einführung von Culturen des Bac, in den Magen sich dünn- flüssige, schleimige Diarrhöen erzeugen lassen, besonders aber die Beob- achtung, dass der Bac. durch das Serum Dysenteriekranker, und zwar bis zur Verdünnung 1 : 50 hinab, agglutinirt, durch das Serum anderer Kranker und Gesunder aber nicht beeinflusst wird. Das Serum Dysenteriekranker agglutinirte zwar noch andere, coli ähnliche Bacterien- arten, die bisweilen in Stühlen Dysenterischer gefunden wurden. Aber einerseits waren diese Bacterienarten nicht in allen Fällen von Dysenterie im Stuhle nachzuweisen, andererseits wurden sie auch durch das Serum ge- sunder Menschen agglutinirt, so dass ihnen von S. eine Bedeutung für die Entstehung der Ruhr nicht zuerkannt wird. — Nach subcutaner Injection einer abgetödteten Agarcultur seines Bac. dysenteriae bei sich selbst bekam *) Die ätiologische Bedeutung des ,Bacillu8 enteritidis' scheint mir noch nicht genügend sichergestellt zu sein. Baumgarten. Bacillen bei Fleisch- und Wurstvergiftungen 583 (Bacillus botulinus). Litei'atur. S. Fieber und eine Infiltration der Impfstelle; sein Blutsernm erlaugte durch die Injection agglutinirende Eigenschaften gegenüber dem genannten Bac* Abel 39. Bacillen bei Fleisch- und Wurstvergiftungen (Bacillus botulinus) Referenten: Dr. K. Abel (Hamburg), Prof. Dr. 0. Biijwid (Krakau), Med.-Rath Prof. Dr. A.Johne (Dresden), Prof. Dr. H. Preisz (Budapest) 1413. Barszczewskl, 0 zatruciu pokarmami migsnymi [lieber Intoxication mit Fleischproducten] (Gaz. lekarska no. 42 p. 1100). — (S. 583) 1414. Charrin, A., et E. Bardier, Action cardiaque, proprietes spe- ciales de la botuliue (Comptes rendu de la Soc. de Biol. no. 2 p. 60). — (S. 583) 1415. Hensgen, Fleischvergiftung durch Genuss eines Lämmerbratens (Ztschr. f. Fleisch- u. Milchhygiene H. 10 p. 181). — (S. 587) 1416. Kempner, W., und E. Schepilewsky, Ueber antitoxische Sub- stanzen gegenüber dem Botulismusgift (Ztschr. f. Hygiene Bd. 27 p. 213). — (S. 584) 1417. Poels, J., und J. J. F. Dhout, Fleischvergiftung (Holländische Ztschr. f. Thierheilk. Bd. 24 p. 187). — (S. 585) 1418. Schattenmanil, Beitrag zur Kenntniss der Wurst- und Fleisch- vergiftungen [Diss.]. München 1895 (Ref.: Deutsche thierärztl. Wchschr. Bd. 6 p. 135; Ztschr. f. Fleisch- u. Milchhygiene Bd. 8 p. 189). — (S. 587) 1419. Schneidemühl, G., Ueber Botulismus beim Menschen und die sogenannte Geburtsparalyse bei Rindern (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 15/16, 17, p. 577, 619). — (S. 587) 1 420. Stöcker, Fr., Ein Beitrag zur Casuistik der Hackfleischvergiftungen (Ztschr. f. Fleisch- und Milchhygiene Bd. 8, H.ll p.201). — (S.587) Barszczewskl (1413) beschreibt und studirt näher die Botulismus - bac. Im Ganzen stimmen die Ergebnisse mit denen von van Ermengem^ tiberein. Die Katzen eignen sich am besten für Infectionsversuche mit Cul- turen. Die Toxine sind den Tetanus- und Diphtherietoxinen ähnlich. Bujimd. Da Störungen der Herzthätigkeit als Begleiterscheinung des Botulismus nicht selten beobachtet werden, unternahmen Charrin und Bardier (1414) Versuche mit dem Botulin (-Toxin des van ERMENGEM'schen Bac. botulinus) an Kaninchen mit kardiographischen Aufnahmen. Das Botulin wurde in die Ohrvene gespritzt, ^/^-l g desselben pro 1 kg Körpergewicht tödtete etwa in zwei Stunden, ^j^-^l^ Stunden nach der Einspritzung machte sich *) Die Bedeutung des obigen ,BacLllus dysenteriae' bedarf noch weiterer gründlicher Prüfungen und Controluntersuchungen. Baumgarten. ') Jahresber. IX, 1893, p. 285; XII, 1806, p. 509; XIII, 1897, p. 672. Ref. 584 Bacillen bei Fleisch- und Wurstvergiftungen. Botulismustoxin. eine Verlangsamung* der Herzthätigkeit bemerkbar, die sich bald steigerte ; nach der ersten Stunde trat Arythmie ein , ferner macht sich an Stelle des Verschlusses der Semilunarklappen, dem normalerweise eine einzige Krüm- mung auf der Diastolen-Linie entspricht, eine erhabenene Linie sichtbar mit doppelter Wolle. Die Herzthätigkeit wird allmählich langsamer, bis zu einem Schlag pro Secunde, endlich erfolgt Stillstand und Tod. Die Au- topsie ergiebt ein erweitertes Herz mit schlaffen Wänden. Das Botulin wirkt sonach ähnlich wiePyocyauin und Diphtherietoxin , jedoch unver- gleichlich rascher, ferner behält es seine AVirksamkeit auch im Darme, und wird durch gewisse Enzyme, z. B. durch Pepsin, nicht merklich verändert ; Hitze von 100^ vernichtet es, eine solche von 70-85^ aber beeinflusst es weniger, als das Tetanusgift. Im Vergleiche zu anderen Toxinen nimmt das Botulin einen eigenen Platz ein. Preisz. Wassermann's und Takaki's Versuche, denen zufolge Grehirnsubstanz gesunder Meerschweinchen mit Tetanusgift anderen Thieren injicirt, die Wirkung des Giftes paralysirt, veranlassten Kempuer und Scliepilewsky (1416) zu prüfen, ob ein gleiches Verhalten auch für Gehirnsubstanz und Botulismustoxin gilt; eine gewisse Wahrscheinlichkeit dafür lag vor, da auch das Botulismustoxin wie das Tetanusgift hauptsächlich das Ceu- tralnervensystem angreift. Die Versuche lehrten, dass thatsächlich das normale Gehirn und Rückenmark von Meerschweinchen einen Schutz gegen das Botulismustoxin gewährt, während kein anderes untersuchtes Organ diese Eigenschaft besitzt. Gemischt mit dem Toxin Mäusen injicirt, genügte 0,033 g Gehirnsubstanz eben noch, um die zweifach tödtliche Giftdosis un- schädlich zu machen; 0,33 g Gehirnmasse schützte noch gegen die dreifach tödtliche Dosis, nicht mehr sicher gegen die vierfache. Bei getrennter In- jection von 0,33 g Gehirn und dem Duplum der tödtlichen Giftdosis blieb etwa die Hälfte der Mäuse am Leben. Wurde die Gehirnsubstanz 24 Stun- den vor der Giftinjection eingespritzt, so vertrugen alle Mäuse die zwei- fache, einige auch die drei- und vierfache Dosis letalis minima Gift. Er- folgte die Injection der Gehirnmasse erst 6 Stunden nach der Gifteinspritzung, so starben die Versuchsthiere, nachdem sie die Controlthiere um 24 Stunden überlebt hatten. Ein wässeriger Auszug der Gehirnmasse war ohne Effect auf das Bild. Das Rückenmark wirkte etwas schwächer als das Gehirn. Kochen oder Erhitzen der Gehirnsubstanz auf 80*^ veränderte deren schützende Wirksamkeit insofern, als dann mit derselben eine Immunisirung durch vorherige Injection nicht mehr zu erzielen war, — Auch an Meerschwein- chen erwies die Gehirnsubstanz gesunder Meerschweinchen ihr Schutzver- raögen gegenüber der Wirkung des Botulismustoxins, während Verreibun- gen anderer Organe in der Regel wirkungslos waren und nur Leber und Milz einmal bei gemischter Injection die Testdosis paralysirten. Die Cen- tralnervensubstanz der mitBotulismusgift acut vergifteten Meerschweinchen besass nicht die geringste toxische Wirkung und zeigte dieselbe Schutz- kraft gegen das Gift wie normale Hirnsubstanz, Ausser Gehirn- und anderen Organverreibungen wurden auch andere Substanzen auf ihre Schutzkraft geprüft. Milch und Eigelb gaben keinen Bacillen bei Fleisch- und Wurstvergiftungen. 585 Antitoxische Substanzen. Erfolg. Butter schützte Meerschweinchen gegen die Testdosis, Mäuse nicht, Oel Mäuse und Meerschweinchen gegen die zweifache, letztere sogar zum Theil gegen die vierfache letale Giftmenge. In wie weit in diesen Versuchen mechanische Momente bezüglich der Giftresorption mitspielen, lassen Vei-ff'. unerörtert. — Weiterhin wurden chemisch bekannte Bestandtheile der Ge- hirnsubstanz auf ihr Schutzvermögen untersucht. Lecithin und Cholesterin liefern bei gemischter und getrennter gleichzeitiger Injection dieselben gün- stigen Resultate wie die Gehii-nsubstanz, immunisirten dagegen zum Unter- schiede von der Gehirnsubstanz nicht, wenn sie vor der Giftinjection ein- gespritzt wurden. Dass sie nicht die alleinigen Factoren sind, welche die Schutzkraft der Gehirnmasse bedingen, ergab sich ausserdem daraus, dass sie, die doch nur einen Bestandtheil der Nervensubstanz ausmachen und also, wenn sie die Träger der Schutzwirkung des Gehirnes wären, in gerin- geren Mengen als die Centralnervensubstanz schützen müssten, doch in derselben Quantität wie die Gehirnsubstanz selbst verwendet werden müss- ten, wenn sie Schutzeffect zeigen sollten. Ausser ihnen wirken in der Hirn- masse jedenfalls noch andere Körper, darunter solche, die eine immunisi- rende Wirkung haben und die Siedehitze nicht aushalten. Cerebrin, Nuclein- säure, Phosphoröl und Kaninchengalle hatten kein Schutzvermögen. Tyro- sin schützte nicht nur bei Injection in Mischung mit dem Gift, sondern im- munisirte auch gegen nachfolgende Gifteinspritzung. AntipjTin schützte, mit Botulismusgift gemischt injicirt, wenn es in genügender Menge ver- wandt wurde; die AntipjTindosis konnte herabgesetzt werden, wenn schon eine Behandlung des Thieres mit Antipyrin vorausgegangen war. Abel. Poel S und Dhont (1417) stellten 1892 über eine zu Rotterdam vorgekom - mene Fleischvergiftung nähere Untersuchungen ein. Die chemische Untersuchung des Fleisches führte zu keinem Resultate, die mikroskopische dagegen zeigte in Präparaten des Fleischsaftes zahli'eiche, sehr feine kurze Stäbchen, die 0,0005 mm breit und 0,001-0,003 mm lang waren, einige Bewegungsfähigkeit besassen und einzeln oder paarweise sich vorfanden. Sie Hessen sich nicht durch wässerig blaue Anilinfarben färben; unter An- wendung verdünnten Carbol-Fuchsins oder KtJHNE's Carbolmethylenblau- lösung bekamen sie nach 5 Minuten eine intensiv rothe oder blaue Farbe. Mit Hilfe der GsAM'schen Methode wurden sie wieder entfärbt. Weitere Versuche mit den Reiuculturen dieses Bac. ergaben, dass er sich auf jedem Nährboden entwickelte, die Gelatine nie flüssig machte und, auf frisches Fleisch geimpft, üppig gedieh. Subcutane Injectionen von Culturen tödteten Mäuse in 18-48 Stunden; wurden diese mit Brot gefüttert, das mit Reinculturen getränkt war, so starben die Thiere in 4-5 Tagen. Bei Einspritzungen in grösserer Menge erfolgte der Tod sehr schnell, und traten die Erscheinungen der Ver- giftung besonders hervor. Diese tödtliche Vergiftung zeigte sich auch bei einer Fütterung mit gekochten Cadavern inficirter Mäuse. Kaninchen wurden nach einer Einspritzung unter die Haut mit den Bac. sowie mit dem Bac.-Gifte sehr krank oder starben, ebenso Meerschweinchen. Eine Ziege und ein Affe, denen man Culturen eingeschüttet hatte, bekamen einen 586 Bacillen bei einer Fleischvergiftung. vorübergehenden Darmkatarrh. Kälber und Einder waren für intraperi- toneale Impfungen oder solche unter die Haut weniger empfänglich, erlitten jedoch durch eine Einspritzung in die Blutwege heftige Vergiftung. Bei allen diesen Versuchen zeigten sich wie bei den erkrankten Menschen Magen- und Darmerkraukungen als die hervorragendsten Erscheinungen. Eine dreijährige Kuh starb nach 13^/^ Stunden, als ihr 12,5 g filtrirtes und sterilisirtes destillirtes Wasser in die Halsader eingespritzt wurde, in dem 6 kräftig gewachsene Gelatine-Culturen aufgelöst worden waren, an einer Septikämie. Nach einer Einspritzung mit ^j^ ccm Culturflüssigkeit in eine der Adern des Ohres bei einem dreijährigen Rind und mit einer glei- chen Menge in die Halsader eines anderen Rindes entstand nur ein vorüber- gehender fieberhafter, acuter Magen- und Darmkatarrh, wodurch erwiesen ist, dass die Virulenz der Bac. für das Rind mehr in den toxischen als in infectiösen Eigenschaften des Bac. beruht, und dass er, abgesehen von dem Experiment, eine primäre Infection des Rindes nicht zu verursachen ver- mag. Wenn er jedoch während anderer Störungen, z. B. bei Krankheiten der Gebärmutter oder des Darmcanales, in die Blutwege gelangen kann, so wird er eine plötzlich auftretende und tödtlich verlaufende secundäre Sep- tikämie und hämorrhagische Enteritis verursachen können. Diese Ansicht findet auch noch darin eine Stütze, dass man den Bac. im Fleisch eines Rindes fand, das an zuletzt genannter Krankheit gelitten hatte, und dass verschiedene Personen, die dieses Fleisch gegessen, unter denselben Er- scheinungen krank wurden. Für Kälber sind jedoch die infectiösen Eigen- schaften des Bac. von Bedeutung; eine Einspritzung von kleinen Mengen verursachte bei diesen Thieren, wie bei Mäusen, Meerschweinchen und Ka- ninchen, den Tod. Um nun auszumessen, ob eine geringe Menge Bac, die, in das Blut eines Rindes eingeführt, dem Thiere nur eine leichte Erkrankung verursacht, dem Fleisch schädliche Eigenschaften beibringen könne, wurde nochmals einem dreijährigen Rinde eine geringe Menge Culturflüssigkeit in die Hals- vene gespritzt und das Tliier 20 Minuten darnach geschlachtet. Patholo- gisch-anatomische Veränderungen wurden natürlich nicht gefunden, in der Leber und in der Milz einzelne Bac. Auch aus dem Blut wurden sie cul- tivirt. In den Muskeln fanden sie sich, wenigstens ausser den Gefässen, nicht. Aus einem der Lendenmuskeln wurde ein Stück unter aseptischer Vorsorge herausgeschnitten, 72 Stunden lang in einem sterilisirten Deckel- glas bei 20" C. aufgehoben; man fand das Stück mit Bac. besät. In dem übrigen Fleisch, das im Schlachthause aufgehoben wurde, wuchsen die Bac. gut, jedoch langsam, obschon die Temperatur dafür nicht günstig war (Fe- bruar). Da die Infection nach Erfahrung der Verff. nicht gross sein konnte, wagten sie es, eine Anzahl Personen aufzufordern, von diesem Fleisch zu essen. Nach 12-18 Stunden wurden 1 5 von 53 Personen leicht unwohl (Kopf- weh, Magen-Darmkatarrh und Bauchschmerzen). Es ist also erwiesen, dass das Fleisch eines lebenden Thieres bei geringer Infection nach dem Tode schädliche Eigenschaften bekommen kann, und dass unser Bac. die wahre Bacillen bei Fleiscli- und "Wurstvergiftungen. 587 Ursache der Fleischvergiftung gewesen ist*. Eine Eeihe interessanter Unter- suchungen führten die Untersucher zu der Ueherzeugung, dass die bac- teriologische Fleischbeschau eine grosse Zukunft, wenigstens ebensoviel Berechtigung als die bacteriologische Untersuchung des Trinkwassers hat. Johne. Hensgeil (1415) behandelte eine Familie, die nach dem Genuss eines gebratenen Ziegenlämmchens unter den Erscheinungen der Fleisch- vergiftung erkrankt war. Hinsichtlich der Aetiologie konnte festgestellt werden, dass das Fleisch um die Gelenke der hinteren Extremitäten sehr weich und wässerig gewesen und die Gelenke selbst verdickt erschienen seien. Es dürfte sich demgemäss jedenfalls um eine Polyarthritis septica im Anschluss an eine Nabelinfection gehandelt haben. Johne. Die Untersuchungen Scliattenmailli's(1418) sind von Hauser ausge- führt worden und zwar an 2 7 verschiedenen Wurst- und Fleisch waaren. Sämmtliche gefundenen Pilze wurden in Bezug auf ihre Fähigkeit, Fäulniss zu erregen, untersucht. Die gefundenen Ergebnisse entsprechen im Allgemeinen denen, die Beer früher mittheilte. Der Hauser'scIic Proteus war in 14 Analysen anzu- treffen. 13 ergaben ein negatives Resultat. Auch in den geräucherten Wurst- und Fleischwaaren waren entwickelungsfahige Bacterien in be- trächtlicher Zahl und von verschiedenster Art vorhanden. Von den langsam geräucherten Fleischwaaren erwies sich allein der untersuchte Speck in seinem Inneren unter der Fettschwarte als keimfrei. Im Hamburger Rauchfleisch, in Cervelatwurst, in Schinken, wie Schinken- fett fanden sich viele Keime, unter denen der Proteus mehrfach vertreten war. Daraus ist zu schliessen, dass ein antifermentativer Einfluss sowohl der allmählichen Wirkung des Räucherns, besonders der Heissräucherung, unverkennbar ist, dass aber in Fleischwaaren, die sich durch grossen Wassergehalt auszeichnen, die Vernichtung der Fäulnisskeime schwierig oder garnicht erreicht wurde. Johne. Stöcker (1420) constatirte im 4. Dragoner-Regiment eine Hack- fleisch Vergiftung bei etwa 60 Mann. Hinsichtlich der Ursache der Gif- tigkeit des Hackfleisches, das von thierärztlich untersuchten Thieren ab- stammte, war nichts Näheres in Erfahrung zu bringen. Johyie. Schneidemtihl (1419)vermuthet, dass die toxische Geburtspara- lyse der Rinder (Kalbefieber, Gebärparese), da sie ganz ähnliche Krank- heitssymptome macht wie der Botulismus beim Menschen, durch Infection mit gleichen oder ähnlichen Bacterien hervorgerufen wird, wie sie van Ermengem^ als Erreger des Botulismus nachgewiesen hat. Dirccte Beweise liefert Sch. für seine Ansicht nicht. Abel. *) Die ätiologische Bedeutung der in dem Fleische gefundenen Bac. erscheint nicht genügend begründet. Baumgarten. ») Jahresber. XHI, 1897, p. 672. Ref. 588 Bacillus aerogenes. 40. Bacillus aerogenes 1421. Duuham, E. K., Report of 5 cases of infectiou by bacillus aero- genes capsulatus (Bull. John Hopkins Hosp. t. 8, 1897, p. 68) [Aus- führlicher Bericht mit Krankengeschichten. Durham.] 14r22. van Embden, J. E. G., Over de plaats van ontstaan der agglu- tineerende Stoffen [üeber die Bildungsstätte der agglutinirenden Substanzen] (Nederl. Tijdschr. v. Geneeskunde Bd. 2 p, 337). (Erdmann, J.T., E.K.Duuham and Harlow Brooks,) Wound- infection with bacillus aerogenes capsulatus (Med. News vol. 71, 1897, p. 453). Vau Eilll)den (1422) hat die Bildung und Vertheilung der agglutini- renden Substanzen studirt, die bei normalen und entmilzten Kaninchen ent- stehen nach subcutaner Inj ection mit Bac. aerogenes, der aus Cystitisharn gewonnen war. Er liess die Thiere, deren Serum, aus Ohrvenenblut gewon- nen, eine gewisse Agglutinationsfähigkeit zeigte, aus der Carotis verbluten, entnahm ihnen steril verschiedene Organstticke, die mit abgemessenen Bouillonmengen verrieben wurden, und bestimmte genau den Agglutina- tionswertli dieser Organaufschwemmungen. Es ergab sich, dass in den ersten Tagen nach der Bacterieninjection die agglutinirenden Substanzen sich in der Milz in stärkerer Concentration vorfanden als in den übrigen Organen (Knochenmark, Lymphdrüsen, Leber, Niere, Gehirn, Hoden, Ova- rien, Muskeln) und auch im Blute. Bei den Thieren, die nach längerer Zeit getödtet wurden, fanden sich diese Substanzen in der Milz ebenfalls in stärkerer Concentration als in den genannten übrigen Organen; das Blut zeigte nun aber einen noch höheren Agglutinationswerth als der Milz- extract. Später, nach mehreren Wochen, nahm die Agglutinationsfähigkeit des Milzextractes ab und stand selbst der der übrigen Organaufschwem- mungen nach. Um zu erforschen, ob die specifischen Substanzen sich in der Milz bilden oder nur darin aufgespeichert werden, spritzte Verf. Serum eines mit Bac. aerogenes vorbehandelten Kaninchens, das eine bekannte Agglutinations- fähigkeit hatte, unter die Haut eines frischen Kaninchens und liess dieses 24 Stunden nach der Injection verbluten. Bei der Untersuchung der Organ- aufschwemraungen konnte eine Aufspeicherung in der Milz nicht nachge- wiesen werden. Die Milz ist also die Hauptbildungsstätte der agglutini- renden Substanzen, die allmählich in das Blut übergeführt und darin auf- gespeichert werden, sodass ihre Concentration im Blute bald stärker ist, als an der Bildungsstelle selbst. Auch hei entmilzten Kaninchen bilden sich agglutinirende Substanzen, sodass ausser der Milz noch andere Organe befähigt sind, Agglutiniue zu produciren. Im Allgemeinen scheint das lymphoide Gewebe Hauptbildungs- stätte derselben zu sein; ausserdem sind aber auch andere Organe, obschon in geringerem Grade, an der Production betheiligt. Spronck. Bacillus gangraönae pulpae. 589 41. Bacillus gangraenae pulpae 142B. Arkövy, J., Experimentelle Untersuchungen über Gangrän an der Zahnpulpa und Wundgangrän (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 21, 22 p. 917, 962). 1424. Aujeszky, A., Zur Sporenfärbung des Bacillus gangraenae pulpae (Ibidem Bd. 24, No. 8 p. 324). 1425. V. Dobrzyniecki, A. R., Beiträge zur Bacteriologie des Zalin- caries (Ibidem Bd. 23, No. 22 p. 976). Arkövy (1423) liefert die Beschreibung eines Bac. gangraenae pulpae, der nach ihm, wenn auch nicht der unbedingt ausschliessliche, so doch der hauptsächliche Erreger der Pulpagangrän und des Ab- scessus alveolaris chronicus ist. Auch bei Wundgangrän an anderen Körperstellen findet sich der Bac, allerdings nicht regelmässig. Der Bac. ist pleomorph; er bildet entweder zarte kleine Stäbchen oder Kokkenformen, letztere in älteren Agarculturen^, Färbung gelingt mit Methylenblau schwer, gut nach Gram's Methode, doch darf Entfärbung und Gegenfärbung nicht zu stark sein. Gelatine und Serum wird von dem Bac. unter Bildung fal- tiger Beläge, braungrünlicher Verförbung und Gestankbildung verflüssigt; ebenso wird Agar verfärbt. Auf Kartoffeln entsteht ein feuchter, brauner runzeliger Ueberzug. Milch wird coagulirt. Temperaturoptimum 37,5-39,5^. Erhitzen auf 100^ vertragen Bouillonculturen bis zu 30 Minuten; ange- trocknete Bac. überstehen kurzdauerndes Erhitzen bis auf 115*^. Mittelstän- dige Sporen werden hauptsächlich auf Serum gebildet. Mäuse sterben nach subcutaner Einimpfung des Bac. an Septikämie, Kaninchen bekommen danach Fieber und sterben zum Theil. Gegen Antiseptica ist der Bac. recht resistent. Wurden gesunde extrahirte Zähne in Culturen des Bac. geworfen, so er- weichten sie, trotzdem die Culturen nicht sauer, sondern stark alkalisch rea- girten. Die Mikrorganismen drangen in den Zahn ein unter Erweiterung der Tubuli des Dentins ; sie verursachten also nach Verf. künstliche Zahn- caries. In gesunde Zähne lebender Menschen eingeimpft erzeugten die Bac. Pulpagangrän; wurde der Bac. pyocyan. dagegen eingeimpft, so ent- wickelte sich purulente Pulpitis ; beide Mikrobien zusammen erzeugten Pul- pitis chronica gangraenosa. Vielleicht bringt der Bac, der ein kräftiger Färbst oflfbildner ist, auch das bräunliche Cariespigment hervor. Abel. V. Dobrzyiiiecki (1425) fand den Bac. gangraenae pulpae (s. vorstehendes Referat) in einer Reihe von Caries dentium- Fällen stets in den tiefsten cariösen Schichten, auch dann, wenn man versucht hatte, nach Entfernung der oberen Cariesschichten die unteren durch Einlegen von antiseptischen Stoften zu desinficiren. Abel. *) Nach der beigegebenen Zeichnung kann der unbefangene Beobachter kaum glauben, dass Stäbchen- und Kokkenformen derselben Mikroorganismenart an- gehören. Ref. 590 Bacillen bei Stomatitis ulcerosa. Die Sporen des Bac. gangraenae pulpae (s. die beiden vorstehenden Referate) sind nach Aujeszky (1424) mit der von ihm angegebenen Me- thode (Salzsäuremaceration vor der Färbnng) darstellbar in Contrastfarbe zu denBacillenleibern, wenn man bei der Entfärbung nicht 5proc., sondern Iproc, Schwefelsäure benutzt; so behandelt, nehmen die Sporen die zur Nachfärbung benutzte Farbe nicht an*. Abel. 42. Bacillen bei Stomatitis ulcerosa 1426. Abel, R., Zur Bacteriologie der Stomatitis und Angina ulcerosa (Ctbl. f Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 1 p. 1). 1427. Bernheim, J., Ueber einen bacteriologischen Befund bei Sto- matitis ulcerosa (Ibidem Bd. 23, No. 5/6 p. 177). 1428. Bernheim, J., und D. Pospischill, Zur Klinik und Bacteriologie der Stomatitis ulcerosa (Jahrb. f. Kinderheilk. Bd. 46, H. 3-4 p. 434). Bernheim und Pospischill (1427, 1428) lenken die Aufmerksamkeit darauf, dass man bei mikroskopischer Untersuchung der Geschwürsbeläge bei Stomatitis ulcerosa constant einen eigenartigen Bacterienbefund erhält. Namentlich in frischen Geschwüren so gut wie rein, oft aber auch in älteren mit nur wenigen anderen Mikrobien vergesellschaftet findet man zwei Mikroorganismenarten. Die eine derselben stellt ein dem Diphtherie- bac. in Form, Lagerung und Färbbarkeit ähnlicher Bac. dar. Derselbe zeigt sich in Gestalt von Stäbchen, die fast durchweg grösser sind als die Diph- theriebac. in Diptheriemembranen, meist an beiden Enden zugespitzt und häufig mehr oder weniger gekrümmt sind. In seltenen Fällen findet man in der Mitte der Bac. eine eiförmige sich stärker als der übrige Theil des Stäbchens färbende Anschwellung. Die Bac. lagern sich oft zu zwei hinter- einander, oder nebeneinander oder sind zu zweien in einem spitzen Winkel aneinander gelagert. Man findet die Stäbchen theils regellos durch das ganze Präparat verstreut, theils in kleineren oder grösseren Gruppen bei einander; Fadenbildung ist selten. Mit LoEFFLEB'schen Methylenblau- lösungen färben sich die Bac, aber nicht so tiefblau wie die Diphtheriebac, dabei sieht man nicht selten unregelmässig geformte helle Lücken in ihnen, welche die Sporenfärbung nicht annehmen. Bei Anwendung der GßAM'schen Methode entfärben sie sich erst bei längerer Alkoholeinwirj^ung. Ihre Be- wegung ist träge, wackelnd. Die zweite, beständig neben ihnen vor- kommende Bacterienart ist eine zarte, korkzieherartig gewundene, lebhaft bewegliche Spirochäte, die sich bei der GsAM'schen Tinctionsmethode prompt entfärbt. Beide Bacterienarten konnten auf den üblichen Nähr- substraten nicht cultivirt werden. Obgleich die beiden Mikrobien auch in der gesunden Mundhöhle sich finden, so ist doch ihr massenhaftes Auftreten *) Die obigen Ermittlungen über den ,Bac. gangraenae pulpae' bedürfen wohl noch sehr der Ergänzung und Nachprüfung. Batimgarten. Bacillen bei Stomatitia ulcerosa. 591 Neuer Bacillus bei einer Angina pseudomembranacea. so charakteristisch für die Stomatitis ulcerosa, dass man aus der Unter- suchung eines Präparates sofort die Diagnose auf das Vorhandensein dieser Erkrankung stellen kann. Einen gleichen Bacterienbefund erhält man nur bei der Angina ulcerosa, einer Affection, die klinisch als Localisation der Stomatitis ulcerosa auf den Tonsillen anzusehen ist. Diese Art der Er- krankung kann bisweilen auf den ersten Blick als schwere, septische Diph- therie imponiren. Indessen gestatten neben der Tendenz der Beläge zum geschwürigen Zerfall, dem Fötor, der gelbweissen Farbe und schmierigen Consistenz der Beläge das meist auf eine Tonsille beschränkte Auftreten des Processes, sein langsames Weiterschreiten und namentlich das auf- fällige Missverhältniss zwischen der Schwere der localen Erscheinungen und der geringen Störung des Allgemeinbefindens die klinische Diagnose, für die der bacterioskopische Befund als weitere Stütze dienen kann; freilich scheinen auch Fälle combinirter Erkrankung an Diphtherie und Angina ulcerosa vorzukommen, sodass neben der mikroskopischen die culturelle Untersuchung nicht vernachlässigt werden darf. Dass die beiden ständig vorhandenen Mikroorganismenarten in der Entstehung der Angina und Stomatitis ulcerosa eine Rolle spielen, ist wahi-scheinlich, wenn auch bei dem negativen Ausfall der Züchtungsversuche und der damit gegebeneu Unmöglichkeit, mit Reinculturen Impfversuche anzustellen, nicht sicher be- weisbar. Abel. Angeregt durch Bebnheim's Mittheilung giebt Abel (1426) seine un- abhängig von B. gewonnenen, aber mit dessen Resultaten übereinstimmenden Bacterienbefunde bei Stomatitis und Angina ulcerosa bekannt. Die Cultur der Bacillenart ist ihm nur in einem Falle geglückt; auch hier nur durch zwei Generationen, in denen die Stäbchen in Symbiose mit anderen Bac- terienarten wuchsen. A. weist darauf hin, dass die von Vincent ^ bei Hos- pitalbrand gewonnenen Bacterienbilder merkwürdig den bei Stomatitis ulcerosa zu erhaltenden ähneln. Abel. 43. Neuer Bacillus bei einer Angina pseudomembranacea 1429. Nicolas, J., Sur la coexistence d'une angine pseudo-membraneuse atypique et d'an microbe nouveau (Arch. de M6d. exper. no. 1). Nicolas (1429) beschreibt einen Fall von prolongirter Angina pseudo- membranacea, in dem er ein noch nicht beschriebenes Mikrobion ent- deckte, das in die Klasse der Bac. gehört und Stäbchen von fast constanter Breite (0,8-1 (i) und sehr wechselnder Länge 2-3 fi, 10-20 fx und fast bis 50 fx bildet. Es ist unbeweglich, hat homogenes Protoplasma und ist umschlossen von einer einfarbigen Kapsel. Es färbt sich mit basischen Anilinfarben, ent- färbt sich nach Gram und entwickelt sich auf der Mehrzahl der Nälu'böden. ') Jahresber. XII, 1896, p. 502. Ref. 592 Bacillen bei Pyelitis. Bacillus mesentericus. Bacillen bei progressiver Lebercirrhose. Uebergeimpft ist es pathogen. Beim Kaninchen und Meerschweinchen ruft es Infection und Eiterung hervor, veranlasst aber nicht die Bildung von Pseudomembranen in dem Rachen inoculirter Thiere. Charrin. 44. Bacillen bei Pyelitis 1430. Kretz, R., Zur Bacteriologie der Pyelitis (Wiener klin. Wchschr. No. 41 p. 917). Kretz (1430) fand im Harne eines Patienten mit Pyelitis und Polyurie^ der ohne Kenntniss seines Harnleidens wegen einer anderen Krankheit das Hospital aufgesucht hatte, Bacterien, die sich morphologisch und culturell genau wie Influenzabac. verhielten. Mikroskopisch fanden sie sich im Harn- sediment in Eiterkörperchen eingeschlossen und frei. K. lässt die Frage offen, ob die Bac. echte Influenzabac. sind oder einer diesen ähnlichen Bac- terienart angehören. Abel. 45. Bacillus mesentericus 1431. Kollmami, Ein interessanter Bacterienbefund in einem wegen Myomen exstirpirten Uterus (Münchener med. Wchschr. No. 5 p. 140). Von der mit aller Vorsicht freigelegten Corpus-Schleimhaut eines wegen Myomen exstirpirten Uterus züchtete Kollmann (1431) in zahlreichen Colonien den Bac. mesentericus und einen Staphylo k., der nach seinen Eigenschaften zwischen den Staphylok. pyog. albus und cereus albus zu stellen sein dürfte. Im Gewebe des Uterus fanden sich keine Bacterien (Untersuchung auf Schnitten). Neben den Myomen bestand geringgradige Drüsenhyperplasie im Uterus. Diese ist nach K. nicht als Folge der An- siedelung der genannten Bacterienarten anzusehen, hat vielmehr ihrerseits, indem sie Secretionsanomalien schaffte, den Bacterien Gelegenheit zur Nie- derlassung geschaffen. Die Bacterien haben als harmlose Saprophyten zu gelten, die von der Vagina her direct oder vom Darm her durch die Lymph- bahnen oder durch die Tuben eingewandert sein können^. AheJ. 46. Bacillen bei progressiver Lebercirrhose (Adami, J. 0.,) Ou the existence of a minute microorganism asso- ciated with cases of progressive portal cirrhosis (Montreal med. Journal, July). 1482. Adami, J. G., The bacteriology of progressive cirrhosis of the liver (Lancet vol. 2 p. 396). Adami (1432) hat schon in 1894/1895 gezeigt, dass der Erreger der sogenannten „Pictou-Einderseuche" ein ausserordentlich kleiner Bac. *) Der ersterwähnte Weg ist wohl der wahrscheinlichste! Ref. Bacillen bei Flecktyphus, bei Erkrankungen des Nervensystems. 593 sei. Im Laufe dieser Krankheit entwickelte sich eine progressive Leber- cirrhose. Dieser Umstand veranlasste A., eine Anzahl Fälle von progres- siver Lebercirrhose beim Menschen zu untersuchen. Es sollen ähnliche Bac. wie die „Pictou-Bac." vorhanden gewesen sein. Durhmn. 47. Bacillen bei Flecktyphus 1 483. McWeeney, E. J., Note on the etiology of typhus fever (British med. Journal vol. 1 p. 881). Die von McWeeney (1433) angelegten Culturen aus dem Blut einer Flecktyphuskranken blieben steril. Durhmn. 48. Bacillen bei Erkrankungen des Nervensystems 1434-. Cagigal, A., et Ch. Lepierre, La maladie du sommeil et son ba- cille (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 3 p. 89). 1435. Chantemesse et Kamond, Une epidemie de paralysie ascendante chez les alienes rappelant le beriberi (Annales de l'Inst. Pasteur no. 9 p. 574). (Hermite et Salva,) Sclerose en plagues d'origine infectieuse (Dauphine med. 1897, juillet). Chantemesse und Bamond (1435) beschreiben eine Epidemie einer Beriberi ähnlichen Krankheit unter den Insassen eines Irrenhauses in Frankreich. Von etwa 150 Erkrankten starben etwa 40. Ergriffen wurden fast nur die ärmsten und infolgedessen am schlechtesten verpflegten Insassen der Anstalt. Die Vertheilung der Erkrankungen legte die Vermuthung nahe, dass die Krankheit infectiös sei. Nur zwei Leichen konnten histologisch und bacterioskopisch untersucht werden. Es fanden sich ausser Neuritis der peripheren Nerven Degenerationserscheinungen an den Ganglienzellen der Vorderhörner des Rückenmarkes. Aus den Orga)ien beider Leichen wurde ein Bac. gezüchtet, der, von der Grösse des Proteus, leicht färbbar, nach Gram nicht darstellbar ist, Gelatine verflüssigt, Milch coagulirt, Milch- zucker vergährt und auf der Kartoffel braune Bezüge bildet. Kaninchen ein- geimpft, erzeugt er ähnliche Erscheinungen wie sie die Krankheit der Menschen bot, nämlich Lähmung der Hinterextremitäten u. s. w. Vielleicht ist dieser Bac. der Erreger der Krankheit. Abel. Bei dem Menschen ist die Schlafkrankheit charakterisirt durch einen Verlust der Kräfte und des Gewichtes, durch nervöse Aufregungen, durch lange Evolution und besonders durch eine unwiderstehliche Neigung zum Schlaf. Man hat (FiuuEiREDO-Lissabon) Mikrobien in Verbindung mit der Entstehungsursache dieser Krankheit beschrieben. Cagigal und Lepierre (1434) glauben, dass es sich vielmehr um Bacterien der Fäulniss handelt. In der Beobachtung, welche die Ursache zu ihrer Arbeit gegeben hat, (10 Jahr alter Neger, krank seit 3 Jahren, gestorben, nachdem man subnormale Temperatur, ammoniakalischen Urin, Hypophosphaturie und leichte , Azoturie' lia uiiigaiteii's Jalireiberlcbt XIV Jjö 594 Bacillus hydrophilus fuscus. Bacillus typhi murium. nachgewiesen hatte) haben Verff. während des Lebens und nach dem Tode ein Mikrobion, das seinen Sitz im Blut und im Peritoneum hat, isolirt, das folgende Eigenschaften hat: Ein Bac. von 2-2,5 fi (Blut) oder 3-4 (i (Cultur) Länge mit dicken Fäden, wenig beweglich, nicht färbbar nach Geam, sporen- bildend, aerobiotisch. In den Cultnren erzeugt er kein Indol, giebt keine Zuckergährung, coagulirt die Milch und entwickelt sich besonders auf festem Serum, das er nach einigen Tagen flüssig macht. Die Versuche an Thieren (Kaninchen und Meerschweinchen) haben gezeigt, dass das Mikro- bion pathogen ist, aber dass es erst lange Zeit nach der Inoculation (25-30 Tage) tödtet ; das, was die Krankheit bei den Versuchsthieren charakteri- sirt, sind der Verlust der Kräfte (30-40 ^j^) und die nervöse Aufregung*. Chatrin. 49. Bacillus hydrophilus fuscus 14B5. Bussell, F. H., An epidemic septicemic disease among frogs due to the Bacillus hydrophilus fuscus (Journal of the American med, Assoc. vol. 30 p. 1442). Russell (1435) beobachtete eine durch den Bac. hydrophilus fuscus Sanarelli verursachte Epidemie unter den Fröschen im La- boratorium des Rush Medical College zu Chicago. Seine Versuchsergeb- nisse stimmen im Wesentlichen mit denen von Sanarelli^, Trambusti und Roger- überein. Frösche mit Reinculturen geimpft, starben nach 8 bis 16 Stundnn. Der Bac. erwies sich auch für einige Warmblüter als pathogen. R. beschreibt die durch den Bac. verursachten pathologischen Veränderungen, dessen Wachsthum auf verschiedenen Medien, die Reaction Färbemitteln gegenüber, die Geisselbildung und die Wirkung der von dem Bac. erzeugten Toxine auf Versuchsthiere. Mehrere Photogramme erläutern den Text. Nuttall. 50. Loeffler'scher Bacillus typhi murium 1 436. Brunner, F., Zur Frage der praktischen Verwendbarkeit der Mäusetyphusbacillen , insbesondere des LoEFFLER'schen Bacillus typhi murium (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 2 p. 68). Nach F. Brunner's (1436) Erfahrungen ist der LoEEFLER'sche Mäuse- typhusbac. ausgezeichnet zur Vertilgung der Feldmäuse geeignet, nur muss man, um vollen Erfolg zu haben, gewisse Pnncte im Auge behalten: Das Inficiren der Brotstückchen mit den Culturen erfolge unter Aufsicht eines Sachverständigen. Man nehme stets grosse Flächen Landes zugleich in Arbeit, weil sonst durch Zulaufen von Mäusen aus der Nachbarschaft der Erfolg bald wieder illusorisch wird. Man unternehme die Bekämpfung im Frühjahr oder Herbst, weil dann die Mäuse aus Nahrungsmangel leichter *) Die Diagnose der „nervösen Aufregung" dürfte bei Kaninchen und Meer- schweinchen mit einigen Schwierigkeiten verbunden sein. Baumgarlen. ^) Jahresber. VII, 1891, p. 324. Ref. — -) Jahresber. IX, 1893, p. 340. Ref. Neuer, für Ratten pathogener Bacillus. 595 Bacillus der Meerschweinchenseptikämie. den Köder annehmen. Auch die Eisenbahndämme, Strassengräben u. s. w. müssen behandelt werden, weil in ihnen die Mäuse mit Vorliebe ihre Wohn- stätten anlegen. Die Köder sollen dii'ect in die Löcher geworfen und, um schädigende Wirkung der Sonne auszuschliessen, nur bei bedecktem Himmel oder in den Morgen- und Abendstunden ausgelegt werden ^. Abel. 51. Neuer, für Ratten pathogener Bacillus 1437. Issatscheuko, B., Ueber einen neuen für Ratten pathogenen Ba- cillus (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 20 p. 873). Aus den Organen spontan im Laboratorium gestorbener Ratten isolirte Issatschenko (1437) eine Bacillenart, die an Ratten verfüttert, diese in 8-14 Tagen tödtet, und Mäuse, per os gegeben, in 4-8 Tagen hinrafft. Vielleicht wird sich der Bac. zur Vernichtung von Ratten mit Erfolg ver- wenden lassen. Die in der vorläufigen Mittheilung gegebene Beschreibung der Eigenschaften des Bac. ist sehr kurz gehalten und unvollständig. Der Bac. soll beweglich sein, seitliche Geissein besitzen und ausgezeichnet auf allen gebräuchlichen Nährsubstraten wachsen. Seine Dimensionen schwan- ken stark je nach dem Substrat und dem Alter der Cultur. Gelatine scheint er nicht zu verflüssigen, für Tauben und Kaninchen nicht pathogen zu sein. Abel. 52. Bacillus der Meerschweinchenseptikämie 1438. Phisalix, Sur une septicemie du cobaye (Semaine med. p. 309). 1439. Phisalix, C, et H. Claude, Meningoencephalomyelitedeterminee chez le chien par le bacille de la septicemie des cobaj'^es (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 27 p. 804). Phisalix (1438) beobachtete seit mehreren Jahren unter den Meer- schweinchen eine Infectionskrankheit, welche in einer Entzündung der Respirationswege mit Fieber und darauf folgendem Temperaturabfall verbunden war. Der Tod trat am 4. oder 5. Tage ein und raffte eine grosse Zahl der Thiere dahin. Bei der Autopsie fand man hämorrhagisches Oedem und krankhafte Veränderungen der verschiedenen Organe und der serösen Häute. Die Ursache der Infection war ein selu' kleiner Bacillus , der sich sowohl aerob , wie anaerob , besonders gut auf Gelatine cultiviren liess, wo er kleine durchsichtige isolirte und kaum mit blossem Auge sichtbare Colo- nien bildete. Auf Kartoffeln wuchs er nicht, auch bildete er keine Sporen, bei 15 Minuten langer Einwirkung einer Temperatur von 58-60^ C. wurde er abgetötet. Zur Infection genügten beim Meerschweinchen Dosen von 0,06-012 ccm einer frischen Cultur. Dieser Bac. war a virulent für Ratten *) Ref. kann auf Grund seiner Erfahrungen nicht genug betonen, wie wichtig die Befolgung der von B. gegebenen Rathschläge ist, wenn man vollen Erfolg von der Bekämpfung der Feldmäuse mit dem LoEFPLEu'schen Bac. haben will. Ref. 38* 596 jZieselmausbacillus'. Bacillus der contagiösen Pneumonie der Meerschweinchen. und Frösche, dagegen sehr pathogen für Kaninchen, Mäuse und Tauben. Einem Hunde intravenös injicirt erzeugte er eine typische Meningoence- phalo-Myelitis. Ziemke, Phisalix und Claude (1429) injicirten einem Hunde 1 bis 2 ccm einer Cultur des Bac. der Meerschweinchenseptikämie intravenös und konnten da- nach Krankheitserscheinungen allgemeiner und localer Natur beobachten: Störungen des Gleichgewichts, Steifheit des Nackens und der Wirbelsäule, ausserordentliche Hyperästhesie und tetanusähnliche Krampfanfälle. Die anatomischen Veränderungen bestanden makroskopisch in einer beträcht- lichen Entzündung der Hirn- und Rückenmarkshäute mit seropurulentei- Exsudation und Erweiterung der Ventrikel. Mikroskopisch sah man eine intensive Entzündung der Hirnhäute, sehr deutliche Infiltration der Hiru- substanz mit Erweichung der Rindenschichten und der Ventrikeloberfläche. Im Rückenmark fand sich eine acute Meningo-Myelitis und eine Erweich- ung der grauen Substanz um das Ependym herum. Nur das Cervical- und Dorsalmark war von diesen Veränderungen betroffen, während das Lumbal- und Sacralmark fast völlig unversehrt war. Diese Localisation ist nach den Vei'ff. insofern bemerkenswerth, als sonst bei den Septikämieu oder expei'imentellen Infectionen gerade Sacra!- und Lumbaimark am stärksten verändert sein sollen. Ziemhe. 53. »Zieselmausbacillus* (Issatschenko, B.,) Zur Morphologie und Biologie des Zieselraaus- bacillus [Russisch]. St. Petersburg 1897. 54. Bacillus der contagiösen Pneumonie der Meerschweinchen 1440. Tartakowsky, M., Pneumonie contagieuse des cobayes (Arch. des Sciences biolog. [St. Petersbourg] t. 6, no. 3 p. 255). Anlässlich einer im Institut für experimentelle Medicin zu St. Peters- burg ausgebrochenen Epizootie unter den Meerschweinchen fand Tarta- kowsky (1440) im Pleuraexsudat und in den pneumonisch afficirten Lun- genpartien morphologisch den Rotzbac. ähnliche Bacterien, die meist zu zweien gelagert waren, niemals jedoch Fäden bildeten. Die Stäbchen fär- ben sich mit den gewöhnlichen Anilinfarben und entfärben sich nach Gkam, sind unbeweglich und bilden keine Sporen. Die Colonien auf Glycerin-Agar sind rund, scharf umrandet, von blau-grünlicher Farbe, die später einen gelblichen Ton annimmt. Auf Kartoffeln bräunlich-gelber Belag, in Bouillon intensiv gelber Bodensatz. Bei den erkrankten Thieren waren die Bac. niemals in Milz, Leber, Niere und Verdauungstractus nachweisbar. Die Specifität der Bac. wurde duixh Versuche an Meerschweinchen erwiesen. Durch intrapleurale Injection konnte die Krankheit hervorgerufen werden. Der natürliche Infectionsmodus wurde durch Verimpfung in die Nasenhölüe jNekrosebacillus'. ,Abortusbacillus'. 597 nachgeahmt. Gesunde Meerschweinchen mit so behandelten Thieren in einem Käfig gehalten, inficirten sich ebenfalls. Kaninchen, die niemals au dieser Affection spontan erkranken, sind empfänglich bei subcutaner, intra- peritonealer und intrapleuraler Injection. Bei gesunden Meerschweinchen konnten die Bac. nie aufgefunden werden. Rabinowitsch. 55. ,Nekrosebacillus' 1441 . Horue, H., Benens klovsyge [Die Klauenseuche des Rennthieres] (Norsk Veterinser-Tidsskrift Bd. 10 p. 97). 1442. Imminger, Josef, Einiges über den sogenannten Klauenkrebs [Klauennekrose] beim Rinde (Wchschr. f. Thierheilk. u. Viehzucht No. 41, 42 p. 377, 389). 1443. Nielseii, H. P., Metastatisk Lungebetsendelse efter Brandbyld [Metastatische Lungenentzündung nach Brandmauke] (Maaneds- skrift for Dyrlseger Bd. 9 p. 99). Imminger (1442) erwähnt in seinem auf der 70. Naturforscherver- saramlung gehaltenen, sehr- interessanten und ausführlichen Vortrag über den sog. Klauenkrebs (Klauennekrose) beim Rinde Ursache, Symp- tome und Behandlung des Leidens. Hinsichtlich der Ursache führt I. aus, dass der von Loeffler entdeckte Nekrosebac. (Bac. nekrophorus) bei verschiedenen krankhaften Veränderungen unserer Hausthiere und so auch beim Klauenkrebs von Bang^ als die Veranlassung nachgewiesen worden ist. Johne. Horiie (1441) giebt eine Mittheilung über eine im nördlichen Nor- wegen herrschende Klauenseuche unter den Rennthieren. Die Krankheit zeigt anatomisch grosse Aehnlichkeit mit dem sogen. Panaritium des Rin- des; zuweilen traten gleichzeitig Geschwüre auf der Nasen- und Maul- schleimhaut auf. Viele Thiere sind an der Krankheit gestorben. H. hat ein krankes Thier bacteriologisch untersucht und — mikroskopisch und durch Impfung — Nekrosebac. in grosser Menge gefunden. C. O.Jensen. Nielsen (1443) beschreibt klinisch und pathologisch-anatomisch 2 Fälle von nekrotischer embolischer Lungenentzündung bei Pferden; die Krank- heit war in beiden Fällen secundär nach Brandmauke aufgetreten. Die mikroskopische Untersucliung (von C. 0. Jensen vorgenommen) ergab N e - krosebac. in grossen Mengen und in charakteristischer Weise angeordnet im nekrotischen Gewebe der Lungen. Der eine Fall ist besonders interessant, weil die Brandmauke sehr gutartig aufgetreten war und nicht zur Phle- bitis oder Lymphangitis Veranlassung gegeben hatte. C. 0. Jensen. 56. ^bortusbacillus' 1444. Beitrüge zum seuchenhaften Abortus. Ursachen und Behandlung (Ref.: Archiv f. wiss. u. prakt. Thierheilk. p. 298). ') Jahresber, VUf, l«9v>, p. 142/143 und p. 31:3-315, Ref. 598 jAbortusbacillus'. 1445. Bang, B., Yderligere Undersögelser augaaende Kastuing [Weitere Untersuchungen über das infectiöse Verwerfen] (Maanedsskrift for Dyrlffiger Bd. 10 p. 321). 1446. Kitt, Th., Seuchenhaftes Verwerfen (Monatsh. f. prakt. Thier- heilk. Bd. 9, p. 499). [Ausführliches Sammelreferat, auf das be- sonders verwiesen sei. Johne.] 1447. Martens, G., Der ansteckende Scheiden- und Gebärmutterkatarrh beim Einde (Berliner thierärztl. Wchschr, p. 145). 1448. Otto, Das seuchenhafte Verwerfen der Kühe und die Kälberruhr (Fühling's landwirtsch. Ztg. No. 9, 10). [Nichts Neues. Johne]. (Prietscli, F., und M. Limgwitz,) Seuchenhaftes Verkalben durch die BBÄuER'schen Carbolsäureinjectionen beseitigt (Ber. über Veterinärwesen im Kgr. Sachsen p. 140). (Reindl'sches) Verfahren zur Bekämpfung des seuchenhafteu Ver- kalbens der Kühe und der Kälberruhr (Ztschr. d. Landwirthschafts- kammer f. d. Provinz Sachsen No. 3 p. 93). Bang (1445) theilt eine Reihe von neuen Untersuchungen und Beob- achtungen über den epizootischen, infectiösen Abortus mit. Er hat eine Menge Beobachtungen gesammelt, die einen sicheren Beweis dafür bringen, dass die Infection sehr oft und wahrscheinlich fast immer durch den Coitus stattfindet. Der Stier zeigt keine Krankheit; da die Bac. des Abortus aber sehr widerstandsfähig sind, können sie sich lange lebendig im Präputium des Stieres halten und so von einer Kuh auf eine andere bei dem Coitus gebracht werden. B. theilt einige sichere Beobachtungen mit, die beweisen, dass das Incubationsstadium der Krankheit sich auf meh- rere Monate erstrecken kann ; dadui'ch wird die richtige Erkennung der Infectionsweise oft sehr schwierig. B. hat durch Versuche weiter gefunden, dass auch Pferde und Schafe für die Wirkung des Abortusbac. empfänglich sind, und hat es wahrscliein- lich gemacht, dass das zuweilen beobachtete, epizootische Verwerfen bei diesen Thieren auch von demselben Bac. verursacht wird. Weiter wurde es festgestellt, dass die Bac. nach intravenöser Injection bald im trächtigen Uterus zu finden sind, wo sie dann die charakteristischen Veränderungen hervorrufen. Ein Fütterungsversuch mit einer Kuh endete mit einer Früh- geburt, und im Uterus fand sich etwas Exsudat mit zahlreichen Abortus- bac. ; es ist also die Möglichkeit vorhanden, dass die Infection auch durch den Verdauungskanal stattfinden kann. C. 0. Jensen. Martens (1447) hat mehrere Jahre hindurch einen ansteckenden Scheiden- und Gebärmutterkatarrh bei Rindern beobachtet. Der eminent ansteckende Katarrh kann, abgesehen von der Begattung, auch durch Streu, Dünger, Jauchenrinne u. s. w. selbst auf Kälber tibertragen werden. M. beschreibt ausführlich die Krankheitserscheinungen, Sectionsbefunde und die Behandlung genannten Leidens, das schliesslich zur chronischen ,Pyelonephritisbacillus des Rindes'. 599 Bacillen beim Knötchenausschlag in der Scheide der Kühe. Metritis führt und als dessen Ursache er den BANG'schen Abortusbac.^ an- zunehmen geneigt ist. Beweis hierfür fehlt. Johne. Als Beiträge (1444) zur Behandlung des seuchenhaften Abor- tus bei Kühen haben einige Kreisthierärzte mit Erfolg das BRÄUER'sche Verfahren^ — subcutane Inj ectionen von 2proc. Carbolsäurelösung, Des- infection der Genitalien und des Schwanzes der tragenden Kühe und Se- parirung derselben — angewandt. Auch Götting hat mit der Anwendung 2proc. Carbolsäurelösung gute Erfolge erzielt. Nach Ausführung der Im- pfung hörte das Verkalben auf. Johne. 57. ,Pyelonephritisbacillus des Rindes' 1449. Schmidt, J., Nekrotiserende Nyrebetsendelse hos et Fol [Nekro- tisirende Nephritis bei einem Fohlen] (Maanedsskrift for Dyrlseger Bd. 10 p. 179). J. Schmidt (1449) beschreibt einen Fall einer eitrig-nekrotisirenden Nierenentzündung bei einem Fohlen, die möglicherweise nach Infection durch den Nabel entstanden sei. Im Harn und Nierengewebe fand Sch. neben Kokken Mengen von einer Bacillusart, die er als identisch mit dem Pyelonephritisbac. des Eindes betrachtet. C. 0. Jensen. 58. Bacillen beim Knötchenausschlag in der Scheide der Kühe 1450. Zschokke, E., Der Knötchenausschlag in der Scheide der Kühe (Landwirthsch. Jahrbuch d. Schweiz Bd. 12 p. 269). Zschokke (1450) bestätigt in Bezug auf den Knötchenausschlag in der Scheide der Kühe und auf der Penisspitze der Bullen die An- gaben von IsEPPONi und berichtet über bacteriologische Untersuchungen. Im Sclieidenschleim fand er sehr liäufigStaphylok., die subcutan bei Ka- ninchen wirkungslos blieben. Zweimal sah er einen nicht cultivirbaren Streptok. Oefters vmchs ausserdem ein 2 fi langer Bac, der grauweisse, später gelbliche Ueberzüge bildete und der beim Kalbe eine Balanitis zu erzeugen im Staude war. Bei Zicklein war dagegen sowohl die intraperi- toneale, als die vaginale Uebertragung ohne Folgen. Durch Desinfection ist die Kranklieit leicht zu beseitigen. Sie veranlasst keine Störung des Allgemeinbefindens, aber häutig Unfruclitbarkeit und, wenn Trächtigkeit eintritt, dann später doch bei 20-60 ^/o der Thiere Verwerfen. Die Un- fruchtbarkeit führt Z. auf reflectorisclie, durch den Schmerz bedingte Con- tractionen der Uterusmusculatur, die dem Vordringen des Spermas hinder- lich wären, zurück. Johne. ') Jahresber. XIII, 1897, p. 692 und das vorhergehende Referat. Ref. +) Jahresber. XI, 1895, p. 377. Red. (300 ,Br8.dsotbacillus'. Bacillen bei der argentinischen Schaf krankheit ,Lonibriz'. 59. jBradsotbacillus' 1451. Bruland, J. N., Bräsotten pä Island [Die ,Bradsot' auf Island], Norsk Veterinfer-Tidsskrift. Bd. 9 p. 77). 1452. Englesson, P., Om bräsot [lieber die ,Bradsot'] (Svensk Veterinär- tidskrift Bd. 2 p. 9). Brulaud (1451) giebt eine Uebersicht über einige auf Island vor- genommene Vaccinationsversuche nach der Methode von I. Nielsen^ gegen ,Bradsot' ; das Eesultat war schlecht. C. 0. Jensen. Englesson (1452) theilt mit, dass er die ,Bradsot' unter den Schafen in Schweden constatirt habe. C. 0. Jensen. 60. Bacillen bei der argentinischen Schafkrankheit ,Lombriz' 145B. Lignieres, J., Contribution ä l'etude de la pasteurellose ovine connue en Argentine sous le nom de „Lombriz" (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter. p. 797). Lignieres (1453) reiht die in Argentinien unter dem Namen „Lombriz" bekannte Seuche den „Pasteurellosen" an. Von dieser Krankheit giebt es eine chronische, eine subacute und eine acute Form, doch ist die chro- nische Form bei Weitem die häufigste. Sie rafft im Sommer eine grosse Zahl junger Schafe unter den Erscheinungen der Diarrhoe, Abzehrung, hochgradiger Mattigkeit und des Hautödemes dahin. Zuweilen findet man bei den Thieren etwas Fieber und Arthritis. Zu den Sectionsergebnissen gehören die Veränderungen der Abzehrung, das Vorhandensein von Stron- gylus contortus im Labmagen, öfters kommen andere Strongylusarten auch in den Bronchien vor. Ein Viertel der umgestandeneu Schafe zeigte eine Pneumonie von geringerer oder grösserer Ausdehnung. Das Blut enthält oft einige durch Grösse auffallende Leukocyten. In manchen Fällen ist jedoch die Abmagerung die einzig nachweisbare Veränderung. Die sub- acute und die acute Form sind seltener und ebenfalls ohne charakteristische Sectionserscheinungen. Diese Krankheit ^ führt L. auf die Invasion eines unbeweglichen Mikro- bions zurück, das kokken- bis stäbchenähnlich ist und als Diplok. oder Streptobac. erscheinen kann, sicli auch leicht färben lässt, jedoch nicht nach dem GEAM'schen Verfahren. Eine Vermehrung desselben ist in Bouillon, Milch (massig geeignet) auf Agar-Agar, in Gelatine (ohne Verflüssigung) auf Serum (massig geeignet), nicht aber auf Kartoffeln möglich. Das Mi- krobion hat ein anaerobisches Wachsthum, und es gedeiht am besten bei 37*^ C. Im Laboratorium nimmt seine Virulenz rasch ab. Es tödtet Meer- schweinchen, Kaninchen, Mäuse, Hunde, Pferde (nach intravenöser Injection), t) Jahresber. XH, 1895, p. 526. Red. ') In der deutschen Literatur als Magen wurmseuche der Lämmer bekannt. Ref. Bacillen bei der Rennthierpest, 601 bei der Katarrbalpneumonie des Schweines. Rinder (do.), Schafe (intravenös 4 ccm, subcutan 20 ccm). Ratten, Tauben, Hühner sind immun. Eine chronische Abzehrung konnte beim Schafe durch häufig wiederholtes Begiessen des Futters mit 50-60 ccm Bouilloncultur während 2 Monaten erzielt werden. Nach der Ansicht von L. ist die Pa- steurellose des Schafes auch in Europa häufig. GinUehenu. 61. Bacillen bei der Rennthierpest 1454-. Löfmann, Rennthierpest im schwedischen Lappland (Finnische Veterinärztschr. H. 1). 1 455. Lundgren, J., Renpesten i Lappland [Die Rennthierpest in Lapp- land] (Svensk Veterinärtidskrift Bd. 2 p. 269, Bd. 3 p. 1 ; Ztschr. f. Thiermed. Bd. 2 p. 401). Lundgren (1455) hat eine Reise nach Lappland gemacht, um eine unter den Rennthieren auftretende pestartige Seuche zu untersuchen^. Die Krankheit verläuft sehr acut und endet mit dem Tode. L. hat nur eine Section gemacht. Das Thier hatte nicht lange gelegen, trotzdem war ein sehr starkes Emphysem überall in der ödematösen Subcutis vorhanden; weiter wurden Hyperämie im Labmagen und in der Darmwand sowie degenera- tive Veränderungen in den parenchymatösen Organen vorgefunden. Bei mikroskopischer Untersuchung wurde das Vorhandensein eines grossen sporentragenden Bac. nachgewiesen, der gewisse Aehnlichkeit mit dem Oedembac, dem Rauschbrand- und mit dem Bradsotbac. zeigte, aber bei den vorgenommenen Culturversuchen fand L , dass er nicht anaerob war, sondern sehr gut auf der Oberfläche von Agar wuchs. Der Bac. war pa- thogen fiir Ratten und Meerschweinchen, die nach der Impfung an hämor- rhagischem Oedem starben. Die Untersuchungen sind noch nicht abge- schlossen*, C. 0. Jensen. Löfmann (1454) giebt einen kurz zusammengefassten Bericht über die von Professor Lundgken an Ort und Stelle gemachten Beobachtungen über die Rennthierpest („Renpest") fs. voriges Referat]. In ätiologischer Be- ziehung ist Verf. zu den gleichen Resultaten wie dieser gelangt. Johne. 62. Bacillen bei der Katarrhalpneumonie des Schweines 1456. Ströse, A., und P.Heine, Beiträge zurKenntniss der Katarrhal- pneumonie des Schweines (Deutsche thierärztl. Wchschr.Bd.6 p.313). Ströse und Heine (1456) berichten in einer ausführlichen Arbeit über das Wesen der Katarrhalpneumonie des Schweines und kommen zu folgenden Resultaten: •) Dieselbe Krankheit scheint auch in Nord-Norwegen und in Finnland auf- zutreten. Ref. *) Ks wäre die Frage aufzuwerfen, in welcher Beziehung dio .lU'nnthierpest* zu der BoLLiNGER'Hchen Wildeeuche steht, welche letztere bekanntlich durch einen Bac. aus der Gruppe der Bac. der »Septikaeinia haemorrhagica-' hervor- gerufen wird. Bannigarten, 602 Bacillen bei multipler Abscessbildung des Schweines. Die Katarrhalpneumouie dei' Schweine ist unter den in Hannover zur Untersuchung gelangenden Schlachtschweinen die häufigste Lungenerkran- kung und kommt in durchschnittlich 1 ^/^ oft in l^/a'^^/g^/o der Schlach- tungen zur Beobachtung. In der Regel, vielleicht auch immer, trägt sie den Charakter einer Epizootie. Bei älteren als etwa 1 Jahr alten Schweinen war das genannte Leiden niemals zu beobachten. Der Ort der Herkunft der Schweine, die Jahreszeit und die Witterung scheinen keinen Einfluss auf den Ausbruch der Krankheit zu haben. Bei der mikroskopischen Unter- suchung der erkrankten Lungen ergaben sich die Bilder einer Broncho- pneumonie. Die bacteriologischen Untersuchungen, zu welchen das Material aus den bronchialen Lymphdrüsen entnommen wurde, ergaben immer das Vorhan- densein von bipolaren Bacterien, die sich mit Gentianaviolett und Methylen- blaulösungen wie das Bacterium bipolare multicidum färbten und sich morphologisch nicht von diesem Bacterium unterschieden. Nur in der Grösse zeigten sie erheblichere Schwankungen, sie sind 0,1-1,5 fi lang, 0,3-0,5 /* breit. Sie ähneln insofern den von Poels^ bei Kälberpneumonie als ihre Ur- sache gefundenen bipolaren Bacterien, unterscheiden sich aber von letzteren dadurch, dass sie Gelatine verflüssigen und für Mäuse nicht pathogen sind. Joh?ie. 63. Bacillen bei multipler Abscessbildung des Schweines 1457. Orips, W., Ueber eine mit multipler Abscessbildung verlaufende Pleuritis und Peritonitis der Schweine und deren Erreger (Ztschr. f. Fleisch- u. Milchhygiene Bd. 8, No. 9 p. 106; ref.: Deutsche thierärztl. Wchschr. Bd 6 p. 318). Grips (1457) berichtet über eine mit multipler Abscessbildung verlaufende Pleuritis und Peritonitis. Bei Schweinen findet man bekanntlich mitunter chronische Entzündungen der Pleura und des Peritoneums, in deren Verlaufe es zur Bildung mul- tipler, meist stark abgekapselter Abscesse kommt. Den Inhalt der letzteren hat G. bacteriologisch untersucht und dabei stets dasselbe Bacterium ge- funden. Letzteres ist ausserordentlich klein und hat morphologisch Aehn- lichkeit mit dem Erreger der Schweineseuche, von dem es sich jedoch da- durch unterscheidet, dass es etwas kleiner ist, vielfach eine weniger abge- rundete, als eine mehr unregelmässige, eckige Gestalt zeigt und dass die bipolare Färbung niemals an ihm zu beobachten ist. Namentlich in älteren Abscessen liegen oft mehrere Bacterien an einander gereiht und machen den Eindruck eines zarten Stäbchens. Das Bacterium färbt sich am besten mit Anilinwasser-Gentianaviolett. Der beste Nährboden für das Bacterium ist erstarrtes Blutserum, auf dem sich bei 35-37*^ C. nach 2-3 Tagen sehr feine, punktförmige Colonien ») Jahresber. II, 1886, p. 158; IIl, 1887, \>. 124. Ref. Neuer Bacillus einer Geflügelbeptikämie. 603 bilden. Auch in flüssigem Blutserum, Bouillon, sowie auf Kartoffeln gelangt das Bacterium zur Vermehrung, das im Uebrigen unbeweglich ist und kein Gas bildet. Durch Verimpfung des Bacteriums lassen sich bei kleinen Versuchs- thieren dieselben Processe erzeugen, wie sie bei den Schweinen gefunden werden. Auch die Entwickelung der Eiterheerde aus Anfangs soliden Knöt- chen ist bei den Versuchsthieren sehr gut zu beobachten. Milzschwellung tritt nicht ein, und auch sonst bestehen keine Merkmale einer Septikämie. Bemerkenswerth ist die Thatsache, dass das Bacterium auch bei intrave- nöser und subcutaner Impfung an den serösen Häuten seine pathogene Wir- kung entfaltet. Im Uebrigen ist die krankmachende Wirkung des Bacte- riums für die Versuchsthiere nur gering, da manche der letzteren die Impfung überstehen. Impfversuche bei Schweinen sind bis jetzt noch nicht vorge- nommen worden. G. meint, dass der in Rede stehende Krankheitsprocess bei Schweinen bisher vielleicht für Schweineseuche gehalten worden ist, welche Verwech- selung um so näher liegt, sobald die Pleura erkrankt ist, eitrige oder mehr käsige Heerde in den Lungen sitzen und das Lungengewebe selbst ver- dichtet ist. Jedoch unterscheidet sich das hier in Betracht kommende Bac- terium von dem Erreger der Schweineseuche, abgesehen von der oben er- wähnten Formverschiedenheit, durch besondere culturelle Eigenthümlich- keiten, die darin bestehen, dass das Bacterium bei der beschriebenen Pleu- ritis und Peritonitis nur bei höherer Temperatur wächst, auf Agar fast gar nicht gedeiht, auch auf Blutserum weit langsamer wächst als das der Schweineseuche und eine Einschmelzung des Nährbodens bewirkt. Nament- lich letztere Eigenschaft bietet ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal, da das Bacterium der Schweineseuche niemals eine solche Einschmelzung des Blutserums hervorruft Insbesondere weichen aber auch die beiden Bacterien in ihrer Pathogenität von einander ab, denn der Erreger der Schweineseuche erzeugt bei kleinen Versuchsthieren stets eine in wenigen Tagen tödtliche Septikämie, während dies bei dem in Rede stehenden Bac- terium, das nur locale, eitrige Entzündung hervorruft, niemals der Fall ist. Joh7ic. 64. Neuer Bacillus einer Geflügelseptikämie 1458. Stockinan, K., A form of septicaemia supervening on tubei- culosis in fowls (Veterinarian vol. 71p. 490). Slockmail (1458) äussert sich ausführlich über eine eigenthüniliche Form von Septikämie, die tuberkulöses Geflügel orgreift und schnell tödtet. Binnen 4 Monaten starben an dieser Seuche auf einem Gute von 400 Stück Geflügel 380. St. stellte bei sämmtlichen ihm übersandten Thieren ältere Tuber kuloseheerde fest und isolirte aus dem Herzblut ovale, etwa 1,5 fx lange Bac, die bisweilen zu zweien aneinander liegen und als- dann den Eindruck von Diplok. machen. Im hängenden Tr(>()fen sind sie leicht beweglich. Sie färben sich gut in Carbolfuohsin , aber färben sich 604: ,Bacillu8 loxiacida'. nicht nach der GRAM'schen Methode. Die Bac. wachsen am besten bei freiem Luftzutritte und einer Temperatur von 30-37 ^ C. Die geeignetsten Nährböden sind Agar, Bouillon und Gelatine. Auf Kartoffeln ist das Wachsthum kaum wahrzunehmen. Bouillon trübt sich in wenigen Stunden bei 37^ C. Nach 24 Stunden sind die Bac. zu Boden gefallen und die Bouillon ist wieder klar. Auf Agar ist das Wachsthum äusserst lebhaft. Nach 24 Stunden ist bereits eine grosse Anzahl bläulich-weisser Colonien auf der Oberfläche sichtbar. Diese wachsen bis zu S^/g mm Durchmesser, aber haben wenig Neigung sich über die ganze Oberfläche auszubreiten. Auf erstarrter Gelatine erfolgt das Wachsthum ähnlich wie auf Agar. Die Gelatine verflüssigt sich nicht. St. glaubt auf Grund einiger Trapf- versuche die Annahme bestätigen zu können, dass der gefundene Bac. pathogen auf tuberkulöses Geflügel, dagegen nicht oder doch beinahe nicht pathogen auf gesundes Geflügel einwirke; doch dürfte den wenigen mit- getheilten Versuchen kaum eine grosse Beweiskraft zuzusprechen sein. Ebenfalls tödtete eine Bacilleninjection ein mit Coccidium oviforme behaf- tetes Kaninchen, während einige gesunde Kaninchen keinerlei Einwirkung erkennen Hessen. St. glaubt es daher mit einem Bac. zu thun zu haben, der nur auf den geschwächten thierischen Organismus schädlich ein- zuwirken vermöge. A. Eber. 65. »Bacillus loxiacida* 1459. Tartakowsky, M., Ueber eine Infectionskrankheit bei einigen Stuben- und Singvögeln (Archiv f. Veterinärwissenschaften No. 4). Tartakowsky (1459) hat eine epizootisch auftretende septische En- teritis bei Kreuzschnäbeln (Loxia curvirostra et pityopsittacus) beobachtet. Die Krankheit dauert gewöhnlich 10-12 Tage, nicht selten verläuft sie acut und fühi-t schon in 3-5 Tagen zum Tode unter Symptomen eines all- gemeinen Leidens, erschwerter Athmung, Durst und leichter Diarrhoe. Pa- thologisch-anatomische Befunde sind stets folgende gewesen : Keine Ecchj'- mosen unter der Haut, am Herz und Pericard, die so charakteristisch für die Hülmercholera sind, Brustmuskel wie gekocht, die Milz ist um das 3 bis lOfache vergrösseit, dnnkelroth, die Leber bedeutend vergrössert, nicht selten leimgelb, mehr oder weniger ausgesprochene Hyperämie und Darm- entzündung, flüssiger gelblicher Inhalt. Im Blute, Milz, Leber in Rein- cultur, im Darme mit anderen Mikrobien gemischt, finden sich immer Bac. von 2-2,25 (x Länge und 0,0-1,0 /*, Breite. Sie wachsen auf allen Nähr- böden, bei Körpertemperatur viel besser und schneller. Gelatineplatten: die oberflächlichen Colonien haben unregelmässig rundliche Form, glatte Ränder, einen kleinen Kern im Centrum, sind ziemlich dünn, überall durch- sichtig. Im auffallenden Lichte haben sie eine weissliche, unter dem Mi- kroskop eine graubräunliche Farbe ; von dem centralen Kern ziehen sich radiär dünne Fasern, die ganze Masse der Colonie ist fein granulirt. Die tiefen Colonien sind rund oder linsenförmig, von brauner Farbe, grobkörnig, mit scharfen Contouren. Bacillus der Krebspest. 605 Gelatine vvii'd nicht verflüssigt. Im Stich bilden sich Gasblasen. Rings- herum der tiefen Colonien treten bald in grosser Zahl kleine längliche kr}'- stallinische Gebilde auf, zuweilen in 2-3 Reihen, Agarplatten: Die oberflächlichen Colonien stellen dünne flache, bleiche bläulich-graue oder bräunliche durchsichtige Plaques dar. Bei schwacher Vergrösserung erscheinen sie feinkörnig, mit einer zarten Hülle umgeben, von bräunlicher Farbe. Die tiefen Colonien sind dunkler und von grober Körnung. In Agarstichculturen reichliche Gasbildung. — Die Bouillon zeigt diffuse Trübung, nach 3-4 Tagen bildet sich ein leicht zerbrechliches ungleichmässiges Häutchen. Auf Kartoffeln schwaches, zuweilen kaum merkbares Wachsthum. Milch wird nicht coagulirt, ihre Reaction bleibt unverändert. Keine Indolbildung. Wächst aerob und anaerob. Nach Gbam nicht färbbar, Sporenbildung nicht beobachtet, ausgesprochene Selbst- bewegung. Infection mit Reinculturen dieser Bac. — Bac. loxiacida — gelingt bei Kreuzschnäbeln und einigen anderen Vögeln sowohl subcutan und intramus- culär als auch vom Darmkanal aus. Gewöhnliche Tauben erkranken nicht immer, Tauben edlerer Rassen gehen bei intramusculärer Infection schon nach 20 Stunden ein. Durch Füttei-ung erkranken sie aber nicht. Hühner sind refractär. Meerschweinchen und Kaninchen erkranken sicher nach Impfung in die Bauchhöhle, weisse Mäuse sind auch für subcutane Injection empfänglich. Ausser Kreuzschnäbeln erkranken spontan Distelfinken, Zei- sige, schwarze Meisen (Parus ater) und selten Kanarien. Diese Krankheit hat viel Aehnlichkeit mit der Psittakose. TartaJcowsky. 66. Bacillus der Krebspest 1460. Hof er, Br., Entdeckung des Krebspest-Erregers (Deutsche thier- ärztl. Wchschr. p. 295, 296; ref.: Natioualztg.). Nach Mittheilung der National- Zeitung ist es Hofer (1460) gelungen, den Krebspest-Erreger zu entdecken. Die betr. Bac. hat er in jedem Falle von Krebspest nacliweisen, rein züchten und mit Erfolg auf Krebse und Fische verimpfen können. Die Untersuchungen sind noch nicht abge- schlossen*. Johne. ♦) Man wird, behufs näherer Beurtheilung, die authentischen Berichte des Autors abzuwarten haben. Banmgarten. 606 Spirillum cholerae asiaticae. Literatur. c) Spirillen 1. Spirillum cholerae asiaticae Referenten: Prof. Dr. A. Weichselbaum (Wien), Dr. H. E. Durham (Cambridge), Prof. Dr. Lydia Rabinowitsch (Berlin) 1461. Blachstein, A., Die Einwirkung des Chrysoidins auf Cholera- vibrionen; ein Beitrag- zur Lehre der Desinfection [69. Versamml, deutscher Naturforscher u. Aerzte in Braunschweig] (Ref. : Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 15 p. 66). — (S. 610) 1462. Bossaert, Etüde sur l'agglutination coraparee du vibrion choMrique et des microbes voisins par le serum specifique et les substances chimiques (Annales de l'Inst. Pasteur no. 12 p. 857). — (S. 608) 1463. Cantacuzeiie, J., Nouvelles recherches sur le mode de destruction des vibrions dans l'organisme (Ibidem no. 4). — (S. 609) 1464. Cunninghaiii, D. S., Choleraic andothercommas; on the influence of certain conditions in determining niorphological variations in vibrionic organisms (Science Mem. of med. officers of the Army of India 1897, part 10 p. 1). — (S. 607) 1465. Hankiii, E. H., A simple method of checking cholera in Indian villages (British med. Journal vol. 1 p. 205). — (S. 607) 1466. Kister, J., Zur Biologie der Choleravibrionen (Biolog. Abth. d. ärztl. Vereins in Hamburg, 26. April] (Ref.: Münchner med. Wchschr. No. 22). — (S. 608) 1467. Kroliiewicz, A., Zur Aetiologie der Cholera asiatica (Oesterr. Sa- nitätswesen 1897, No. 13). — (S. 607) 1468. Laudsteiiier, K., Ueber die Wirkung des Choleraserums ausser- halb des Thierkörpers (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 19 p. 847). — (S. 608) 1469. London, E. S., Notes bacteriologiques (Arch. des Sciences biolog. [St. Petersbourg] t. 6, no. 3 p. 306). — (S. 607) 1470. Loth, Die Choleraepidemie im Jahre 1831-1832, nach den im Erfurter Stadtarchiv befindlichen Polizeiacten bearbeitet (Cor- respdzbl. d. allg. ärztl. Vereines v. Thüringen H. 9, 10. — (S. 612) (Nott, A. H.,) A case shewing the apparent great value of cholera inoculation (Indian med. Gaz. vol. 23, no. 5 p. 176). 1471. Pfeiffer, R., und Marx, Die Bildungsstätte der Choleraschutzstoflfe (Ztschr. f. Hygiene Bd. 27 p. 272). — (S. 609) 1472. Pfeiffer, R., und Marx, Untersuchungen über die Bildungsstätte Spirillum cholerae asiaticae. Literatur. Differentialdiagnose. (507 Varietäten. Voi'kommen bei Choleraepidemien. der Choleraantikörper (Deutsche med. Wchschr. No. 3). [Resume der vorhergehenden Arbelt No. 1471. Weichselbcmmi\ 1473. Pfeiffer, B., und Marx, Ueber Schutzimpfungen gegen Cholera und Tj^phus mit conservirtem Impfstoff (Ibidem No. 31). — (S. 610) 1474. Ransom und Kitasliima, Mittheilungen aus dem Institute für experimentelle Therapie von Professor E. Beheing in Marburg. III: Untersuchungen über die Agglutinationsfähigkeit der Cholera- vibrionen durch Choleraserum (Ibidem No. 19 p. 293). — (S. 608) 1475. Kumpf, Th., Die Cholera indica und nostras. — 3 Jl/l 60 -^. Jena, Fischer. — (S. 610) 1476. Wolter, F., Das Auftreten der Cholera in Hamburg in dem Zeit- räume von 1831 bis 1893 mit besonderer Berücksichtigung der Epidemie des Jahres 1892. München, Lehmann (Ref.: Münchener med. Wchschr. No. 46). — (S. 611) Die Aftinität des Cholerabac. zur Pikrinsäure erwies sich London (1469) für die Differentialdiagnose als brauchbar. Er prüfte dieReaction am Spirillum Finkler-Prior, tyrogenum, dem Vibrio aquatilis Günther und einer grössern Reihe von Kokken und Bac. Die auf gewöhnliche Weise tixirten, aus Gelatineculturen stammenden Präparate wurden für eine Mi- nute in eine wässerig-alkoholische Pikrinsäurelösung (gesättigte alkoho- lische Lösung 1, destill. Wasser 2) gebracht und verblieben nach Abspülung 15 Minuten lang in destillirtem Wasser. Sämmtliche Culturen waren so- dann entfärbt mit Ausnahme der Choleracultur, die auch bei noch längerem Verbleiben in Wasser oder Alkohol eine deutliche gelbgrünliche und auf weissem Untergrund gut sichtbare Färbung behielt. Rabinoivitsch. Cunuingliam (1464) änderte seinen früheren Standtpunkf*" insofern als er jetzt glaubt, dass verschiedene Vibrionenai'ten die Cholera erzeugen. Die Toxine sollen bereits fertig in den Organismus gelangen und nicht erst im Darme gebildet werden. Durham. Krokiewicz (1467) untersuchte bei den Choleraepidemien inGa- lizien 1695 Fälle bacteriologisch. Unter diesen betrafen 1349 Fälle Darmschlingeninhalt, 278 Excremente, 58 Fälle in Dejectis getauchte Lein- wandlappen und 10 Fälle Erbrochenes. Am häutigsten konnte in den Dünndarmschlingen der KucH'sche Vibrio gefunden werden, nämlich unter 1349 Untersuchungen 1068nial. In allen diesen Fällen blieb die Cholera- erkrankung auch in der betreffenden Ortschaft nicht vereinzelt. Unter 281 negativen Fällen waren nur 6 Fälle von weiteren Erkrankungen ge- folgt. Unter 278 Untersuchungen von Dejectis waren 120 negativ und davon waren später 21 Fälle von weiteren Erkrankungen gefolgt. Unter den 58 Fällen von mit Dejecten Kranker besudelten Leinwand- lajjpen waren 27 negativ; auf 19 folgten weitere Cholerafälle. Unter 10 Untersuchungen von Erbrochenem war die bacteriologische Untersuchung 2mal positiv. Es eignet sich demnach Erbrochenes am wenigsten zum Nachweis von Choleravibrionen. Weichselbaum. t) Jahresber. X, 1894, p. 355. Reil. 608 Spirillum cholerae asiaticae. Verhalten in Buttermilch. Agglu tinationsr eaction. Kister (1466) glaubt aus seinen Versuchen schliessen zu dürfen, dass die mit Cholera Vibrionen verunreinigte Buttermilch wohl zu einer Infec- tion Veranlassung- geben könne, wenigstens dann, wenn sie wenige Stunden nach dem Hineingelangen derselben genossen wird. In längere Zeit auf- bewahrter Buttermilch jedoch können die Choleravibrionen durch die Säure und die Lebensäusserungen der Mikroorganismen der Buttermilch abgetödtet werden. WeichselbauDi. Durch die Untersuchungen Kausoin's und Kitashima's (1474) ist die Möglichkeit erwiesen, dass eine Choleracultur ohne sonstige wahrnehmbare Veränderungen willkürlich in Bezug auf ihre Agglutinationsfähig- keit durch specifisches Choleraserum beeinflusst werden kann. Dass diu'ch dieses experimentelle Ergebniss die Schlussfolgerungen, welche man aus dem Mangel der Agglutination für die Ditferentialdiagnose ziehen dai'f, eine Einschränkung erfahren werden, halten Verff. für sehr wahrscheinlich. Weichselbautn. Die Ergebnisse der in 2 Theile zerfallenden Arbeit von Bossaert (1462) sind folgende: Bei einer genügend weit durchgeführten Immuni- sation gegen Cholera erhält man ein Serum und eine Milch, die in einer bestimmten Verdünnung nur den specifischen Vibrio zu agglu - tiniren vermag, mit Ausschluss der verwandten Arten. Wenn jedoch die immunisirenden Injectionen fortgesetzt werden, dann erhält man Serum, das in starker Verdünnung nur den bei der Inoculation verwendeten Vibrio agglutinirt, dagegen nicht die Vibrionen anderer Provenienz. Das normale Serum bestimmter Thiere (Ziegen) agglutinirt bei genügender Verdünnung die Mikrobien der Cholera und die Vibrionen Metschnikoff, Finklek und Deneke. Wenn man nun Ziegen einer Immunisation gegen die Cholera asiatica unterzieht, so wird an dem Agglutinationsvermögen des Serums gegenüber den sog. Pseudocholeravibrionen nichts geändert. Das Agglutinationsvermögen geht auch in gewissem Grade auf den Fötus über, doch scheinen die agglutinirenden Substanzen in den Organen des Fötus eine Moditication zu erleiden. Das durch künstliche Immunisirung erworbene Agglutinationsvermögen findet sich auch in der Milch, während das des normalen Serums sich nur sehr schwach in der Milch findet. In geringem Grade kann auch durch die Milch das Agglutiuationsvermögen auf den Säugling übertragen werden. Aber auch chemische Substanzen wie Sublimat, Formalin, Safranin können den Vibrio chol. asiat. und seine Ver- wandten zur Agglutination bringen, und zwar in bestimmter Verdünnung nur eine bestimmte Art mit Ausschluss der anderen; doch ist dieses Ver- halten gewisser chemischer Substanzen zu differential - diagnostischen Zwecken nur im beschränkten Maasse zu verwerthen. Weichselbaum. Landsteiner (1468) theilt Versuche über die noch strittige Frage mit, ob das Choleraserum in vitro kräftig abtödtend auf Choleravibrionen wirke und namentlich ob dadurch die Eigenschaft dieses Serums, Meer- schweinchen gegen Choleraperitonitis zu schützen, erklärt werden könne. Es ergab sich, dass ein Zusatz von ^/oo^Vio ^^ Immunserum zu 0,5 ccm defibrinirtem Blute bei einer Aussaat von ^j.^^ Oese virulenter Cultur Spirillum cholerae asiaticae. Bactericide Wirkung des Cholerasevums. 609 Immunisirung, Immunität. PFEiFFER'sches Phänomen. noch sehr deutlich entwickelimgshemmend* wirkte. Da die eutwicke- lung-shemraende Wirkung des Choleraserums noch erkennbar ist, wenn zu einer Mischung- von Blut und Kochsalzlösung Immunserum im Ver- hältniss von 1 : 1-200,000 zugefügt wird, so ist die Annahme begründet, dass die Einwirkung des Immunserums auf die Vibrionen, combinirt mit dem Effect der normalen bacterienfeindlichen Substanzen, ebenso wie in vitro auch beim Thierversuch die Vernichtung der Choleravibrionen be- dinge. Damit ist jedoch nicht gesagt, dass diese normalen bacterienfeind- lichen Substanzen im Serum fertig gebildet vorhanden seien. Thatsächlich können vom ganzen Blute eines Thieres unter Zusatz einer entsprechenden Quantität Immunserums nicht so viele Bacterien vernichtet werden, als im Thierkörper bei der Verwendung der gleichen Menge Immunserums zu Grunde gehen**. Weichselbaum. Cantacuzfene (1463) sucht neuerdings den Beweis zu liefern, dass die Phagocyten die einzigen wirksamen Vernichter der Vibrionen in den Ge- weben sind und das Blutserum keine bactericide Wirkung besitze. Nur durch Vermittelung der Leukocyten findet eine Heilung des Organismus statt und zwar gilt das sowohl für die active Immunität, wo zwischen Hei- lung des Thieres und Energie der Phagocyten ein constanter Parallelismus bestehe, wie auch für die passive Immunität, wo die prophylaktische Injec- tion des Serums die extracelluläre Umbildung der Vibrionen verursacht. Das PFEiFFEß'sche Phänomen tritt nur auf, wenn man Leukocyten mit dem Heilserum in Berührung bringt***. Weichselbaum. Aus den Versuchen von R. Pfeiffer und Marx (1471), die sich bei ihren Experimenten der Kaninchen als Versuchsthiere bedienten, geht hervor, dass die Leukocyten des Blutes nicht die Bildungsstätte der Cholera schütz Stoffe sein können. Auch scheint es, als ob weder die Lebensthätigkeit noch das Zugi'undegehen der Bauchhöhlenleukocyten mit dem Zustandekommen des PFEiFFEs'schen Phänomens im Zusammen- hange stünde. Durch Zerreiben mit Glaspulver und Emulgiren mit Bouillon in genau gewogenen Mengen wurden die verschiedenen Organe der mit ab- getödteten Choleravibrionen behandelten Kaninchen in eine zur Titrirung auf ihren Gehalt an Antikörper geeignete Form gebracht und darauf ge- prüft. Es ergab sich hierbei, dass, während alle anderen Organe erheblich weniger wirksam waren als das Totalblut, ein deutlicher Ueberschuss von Antikörpern im Knochenmark, in den Lymphdrüsen und besonders in der *) Entwicklungshemmung und Vernichtung sind doch aber zwei sehr ver- schiedene Dinge. Baumgarten. **) Diese und andere Untersuchungen über bacterienfeindliche Wirkung der Körpersäfto resp. des , Immunserums " bedürfen einer Nachprüfung auf Grund von der von mir und meinen Schülern (Jetteb, Walz) erhobenen Einwendungen gegen die Zuverlässigkeit des zur Zeit benutzten Prüfungsverfahrens auf Bac- terientödtung '(Uebertragung der im Serum suspendirten Bacterien in Agar- oder Gelatineplatten!) Baumgarten. ***) Einen stringenten Beweis, dass Leukocyten lebende und virulente Cholera- vibrionen abzutödten vermögen, erbringt C. ebensowenig, wie seine Vorgänger (cf. übrigens das nachfolgende Referat Pfeiffer und Marx [1471]). Baunigarteii. Bauingarten's Jahresbericht XIV 39 610 Spiiillum cholerae asiaticae. Bildungsstätte der Schutzstoffe. Monographie der Cholera. Desinfectionsniittel gegen Cholerabac. Milz vorhanden war. In 2 Versuchen war der immunisirende Werth der Milz sogar 2 bezw. 4mal höher, als der Titre des aus dem Blute gewonnenen Serums. Auch die agglutinirenden Substanzen waren in der Milz in stärkerer Concentration vorhanden. Dass es sich hierbei nicht um eine Aufspeicherung der an anderer Stelle gebildeten Schutzstoffe handle, ergab sich aus den Versuchen, dass bei nicht vorbehandelten Thieren, denen hochwerthiges Choleraserum subcutan injicirt und dann 20 Stunden später Blut entnommen wurde, die Milz erheblich weniger wirksam war als das Blut. Diese Thatsachen sprechen dafür, dass die blutbildenden Or- gane dieUrsprungsstätte der beiderlmmunisirung sich bilden- den specifischen Choleraschutzstoffe sind. Weichselbamn. In einer zweiten Arbeit erbringen K. Pfeiffer und Marx (1473) den Beweis, dass Cholera- und Typhusimpf Stoffe durch einen Zusatz von 0,5 '^/y Phenol auf die Dauer von mindestens 4-10 Wochen conservirt werden können, und dass auch die Einwirkung hoher Temperaturen, bis 37 ^ den Werth der Impfstoffe nicht beeinträchtigt. Weichselbaum. Die Monographie Rumpfs (1475) zerfällt in 2 Theile, Im ersten Theil behandelt R. die Cholera indica. Nach einem geschichtlichen Ueberblick folgt die Darstellung der Aetiologie der Seuche, wobei die örtliche, zeitliche und individuelle Disposition, sowie das epidemische Verhalten der Cholera genauestens in Berücksichtigung gezogen wird. Im bacteriologischen Theile giebt R., der entschiedener Anhänger der Kocn'schen Schule ist, eine er- schöpfende Geschichte der bacteriologischen Choleraforschung, bespricht die Differentialdiagnose des Kocn'schen Vibrio, sowie die Beziehungen der Choleravibrionen zu der örtlichen, zeitlichen und individuellen Disposition. Die folgenden Artikel enthalten die pathologische Anatomie, die klinischen Symptome und den Verlauf der Cholera, wobei die persönlichen reichen Erfahrungen des Hamburger Klinikers, die er in den Epidemien der Jahre 1892 und 1893 zu sammeln Gelegenheit hatte, besonders zu Tage treten. Nach R. giebt es keine Cholera ohne Commabac. Er unterscheidet eine Cholerainfection ohne wesentliche Krankheitssymptome, eine Cholera- diarrhoe, eine Cholerine, eine Cholera gravis und ein Stadium comatosum der Cholera (Choleratyphoid). Nebst den Complicationen und Nachkrank- heiten finden wir eine detailirte Besprechung der Erscheinungen von Seiten des Darmkanals, des Magens, der Circulationsorgane, der Körpertemperatur, der Respiration und Phonation, der Nieren und des Nervensystems sowie der trophischen Störungen. Sehrausführlichbehandelt ist weiter die Differentialdiagnose, die Prognose und Therapie sowie die Prophylaxe der Cholera indica. Der zweite Theil des Werkes umfasst in Kürze die Geschichte, Aetiologie und Symptomatologie der Cholera nostras, sowie ihre Differentialdiagnose, Prognose und Therapie. Weichselbaum. Blachstein (1461) empfiehlt das Chrysorobin als gutes Desinfections- mittel gegen Cholerabacterien, gegen die es 25mal stärker wirke als Carbol. Desgleichen führt er Malachitgrün an, das ebenfalls in ausgezeichneter Weise die Choleravibrionen agglutinire und desinficire. Weichselbaum. Spirillum cholerae aeiaticae. Prophylacticum gegen Cholera. 61 1 Eindemiologisches. Der Zusatz von Kalium hypermanganicum zum Brunnenwasser bis es eine leicht rosa Farbe angenommen hat, war vor Jahren von Hankin (1465) als Prophylacticum gegen Cholera empfohlen. Jetzt glaubt er, dass das Mittel einen wirklichen praktischen Werth besitzt. Durchschnittlich wird dadurch die Dauer der Choleraepidemien kürzer; ja in einigen Fällen sind nach der Brunnenbehandlung überhaupt keine weiteren Erkrankungen erfolgt. Durham. Wolter (1476) zeigt im ersten Capitel seines v. Pettenkofee gewid- meten Werkes, dass gerade Indien, das Heimathland der Cholera, Beispiele und Beweise für die örtliche und zeitliche Disposition und die anderen „grossen Thatsachen" der Cholera Verbreitung in typischer und überzeu- gender Weise bietet. Nach einer Schilderung der sanitären Zustände in Ham- bui'g in der Zeit von 1831-1873 und einem Rückblick auf die früheren Choleraepidemien der Stadt folgen die Untersuchungen W.'s über die Epide- mie des Jahres 1892. W. sucht hierbei nachzuweisen, dass trotz der vielfachen Aenderungen in der Wasserversorgung die Cholerafrequenz im städtischen Gebiet, d. h. der inneren Stadt und den beiden Vorstädten St. Georg und St. Pauli, 1832 = 11,5 <>/oo, 1848 = 10,93 «/oo und 1892 = 12,54 o/o« betragen habe. Diese annähernde Gleichmässigkeit dieses Procentsatzes in den 3 schwersten Epidemien widerspreche a priori der Annahme, dass i. J. 1892 im Gegensatze zu den Jahren 1832 und 1848 die Cholerafrequenz durch eine Infection der centralen Wasserleitung bestimmt worden wäre. Auch das Auftreten der einzelnen Erkrankungsfälle, die in dem zeitlichen Befallenwerden der einzelnen Stadttheile Unterschiede von 1-12 Tagen auf- weisen, spreche gegen die Annahme der Ausstreuung von einem Punkte, d. h. dem Wasser der centralen Leitung, aus. Ferner sucht W. nachzuweisen, dass sich Altona auch schon in den Jahren 1831 und 1832, wo es noch nicht mit filtrirtem Wasser versorgt war und für Hamburg noch keine centrale Versorgung mit unfiltrirtem Elbewasser in. Betracht kam, in erheblichem Maasse verschont zeigte. Aus der aufge- stellten Statistik ergebe sich auch, dass zwar in 6 Anstalten ohne Leitungs- wasser unter 3200 Insassen keine Choleraerkrankung vorgekommen sei, dass aber in 16 Anstalten mit Leitungswasser unter 1558 Insassen eben- falls kein Cholerafall sich ereignet habe. Gegenüber der Kocn'schen Trinkwassertheorie behauptet W., dass durch die Choleraepidemien in Hamburg, namentlich auch durch die des Jahres 1892, die Gesetzmässigkeit des jahreszeitlichen Einflusses auf die Cholera- bewegung in Norddeutschland bestätigt werde. Desgleichen spreche sich die Abhängigkeit der Cholerafrequenz von den Bodenverhältnissen bei allen Epidemien Hamburgs in unverkennbarer Weise aus. Die statistischen Er- hebungen bezüglich des Wohnungseinflusses haben ergeben, dass mit zu- nehmender Bevölkerungsdichtigkeit auch die Choleraerkrankungs- und Sterbeziffer stieg. W. kommt zu dem Schlüsse, dass eine schon in cholerafreien Zeiten aus- zuführende Assanirung der Städte und Ortschaften den sichersten Schutz gegen Choleraepidemien gewähre. Weicliselhaiim. 39* Q\2 Spirillum cholerae asiaticae. Epidemiologisches. Choleravei-wandte und andere Spirillen. Loth (1470) liefert in seiner Arbeit über die Choleraepidemien der Jahre 1831-1832 in Erfurt einen sehr interessanten Beitrag für die Geschichte dieser Seuche in Deutschland. Zahlreiche Erlasse und Verord- nungen illustriren die damals ergriffenen sanitären Maassnahmen; An- weisungen zum Desinfectionsverfahren bei Personen und inficirten Woh- nungen, strenge Vorschriften über die Anzeigepflicht von Cholerafällen, diätetische Verhaltungsmaassregeln u. s. w., sowie eine Morbidität- und Mor- talitätsstatistik liefern uns einen genauen Einblick in den Gang dieser Epi- demien und die Art und Weise ihrer Bekämpfung. Wir sehen hierbei, wie in zahlreichen Puncten die damaligen Anschauungen auch heute noch zu Recht bestehen., Weichselhaum. 2. Choleraverwandte und andere Spirillen 1477. Calve, De la stomatite ulcereuse (Gaz. med, de Nantes, octobre). 1478. Gabritschewsky, G., Beiträge zur Pathologie und Serotherapie der Spirochäten-Infectionen (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 9/10, 11, 15, 17, 18 p. 365, 439, 635, 721, 778). 1479. Hellendall, H., Ein eigenthümlicher Pseudo-Kommabacillus in einem Falle von Cholera nostras (Berliner klin. Wchschr. No. 50 p. 1105). In einem nach übermässigem Genüsse von Gurkensalat und Pfefferlingen entstandenen Brechdurchfall mit gutem Ausgange fand Hellendall (1479) ein Bacterium, das Gelatine verflüssigt, wobei die Colonien eine leicht zackige, wellige Randung zeigen. Die Bacterien erschienen anfanglich wie kleinste Vibrionen, waren sehr klein und stark gekrümmt und hatten knopfförmige Enden, die sich besonders stark tingirten. Die Gelatine - stichcultur zeigte nach 24 Stunden Verflüssigung mit Trichter und Blasen- bildung. Auf Agar entwickelte sich dem Impfstrich entlang ein continuir- licher weisser Belag, der leicht wellige Ränderung zeigte. Bouilloncultur gab deutlich Choleraroth-Reaction ; Milch wurde coagulirt; Traubenzucker- bouillon wurde nicht vergährt ; auf Kartoffeln wuchsen die B. als hellgelber Belag. H. hält sein Bacterium für einen ovalen Bac. mit Polfärbung, Ob dieses Bac. für die Aetiologie des beobachteten Krankheitsfalles von Be- deutung war, lässt H. unentschieden. Weichselbawn. Calv^ (1477). Junger Mensch mit Stomatitis ulceromembranacea. Im Speichel findet sich mit fast absolutem Ausschluss jeder anderen Mikrobien- art die Spirochäte denticola* und ein dem Spirillum sputigenum ähnliches Stäbchen. Es gelang nicht diese Bacterien zu züchten und bei Thieren (Hund, Pferd) eine experimentelle Stomatitis zu erzeugen. Charrin. Die Arbeit von Gal)ritschewsky (1478) zerfällt in mehrere Abthei- lungen. Im ersten Theil bespricht erdieSpirochäten-Septikämieder *) Ein solches überwiegendes Hervortreten der Spirochaete denticola im Mundsecret findet sich nicht selten bei acutem Schnupfen. Baumgarten. Spirochäten-Septikämie der Gänse. — Recurrensspirillen. Literatur. 013 Gänse iind die bactericiden und lysogenen Eigenschaften des Blutes. Der zweite Abschnitt kennzeichnet die Rolle der bactericiden Substanzen in der Immunitätslehre und constatirt die ungleichmässige Vertheilung dieser Stoffe im Organismus. Der dritte Theil enthält eine Kritik der Phago- cytentheorie und eine Gegenkritik der Humoraltheorie der Immunität bei Spirochäten-Infectionen. Im 4. und 5. Artikel bespricht G. die bactericiden Erscheinungen der activen und passiven Immunität im Verlaufe der Spiro- chäten-Septikämie sowie die Art der Gewinnung des Antispirochäten-Serums, seine Verwendung zu präventiven und curativen Zwecken, und endlich die „Activisation" der passiven Immunität. Seine Schlussfolgerungen lauten: Die Spirochäten-Septikämie der Gänse wird ähnlich wie die Febris recurrens des Menschen von der Bildung spe- cifisch bactericider Substanzen im Blute begleitet. Die OBERMEiER'schen und SACHAROPp'schen Spirochäten gehören zu ein und derselben Spe- cies von Mikrophyten, unterscheiden sich aber von einander auf Grund morphologischer und pathogener Eigenschaften, sowie durch ihr verschie- denes Verhalten in Bezug auf das bactericide Serum, das man beim Inficl- reu und Immunisiren von Thieren mit dieser oder jener Species gewinnt. Die Vertheilung der specifisch bactericiden Substanzen im Gänseorganismus ist eine ungleichmässige; am meisten sind sie im Blute, am wenigsten in den inneren parenchymatösen Organen vorhanden. Das Genesen von der Spirochäten-Septikämie ist bedingt durch das Auftreten von bactericiden und lysogenen Substanzen im Blute und wird von den Erscheinungen der Phagocytose gefolgt. Die natürliche, passive und acquirirte Immunität den Spirochäten gegenüber ist durch die bactericiden Substanzen, die sich im Organismus unter dem Einflüsse des inficirenden Agens bilden, veranlasst. Das specifisch bactericide Serum von Pferden, welchen intravenös mehrmals lebende Spirochäten injicirt wurden, besitzt präventive und curative Eigen- schaften. Die positiven Resultate der Serumtherapie bei der Febris recur- rens des Menschen finden eine neue Bestätigung in einer analogen Wir- kung des specifischen Serums gegen die Spirochäten-Septikämie der Gänse. Im Kampfe gegen die Epizootien der Spirochäten-Septikämie bei Gänsen ist es am zweckentsprechendsten, beim Präventivverfahren eine auf einan- der folgende Inoculation mit Antispirochäten-Serum und lebenden Spiro- chäten vorzunehmen, d. h. die Möglichkeit der „Activisation" der passiven Immunität zu verwerthen. Weichselhaum. 3. Recurrensspirillen (Spirochäte Obermeieri) (Affanassieff, S.,) Bacteriologische Untersuchung des Typhus recurrens [Russisch] (Wratsch no. 27, 29, 31, 32). 1480. Loeventhal, H., Serumtherapie der Febris recurrens (Deutsche med. Wchschr. No. 43, 44). 14S1. Roufkcwitscli, C, Contribution ä l'dtude du serodiagnostic de la fievre recurreute pendant l'apyrexie (Russisches Archiv f. Pathol. Bd. 5, Juli). 014 Recurrensspirillen. Serumdiagnostik. Serumtherapie. Routkewitsch (1481) prüfte 1897 während der letzten Recurrens-Epi- demieinKiewdieSerumdiagnostikundkamaiifGrundvon26Recurrens- fällen mit positivem und 9 anderen Krankheitsfällen mit negativem Re- sultat zu dem Schluss, dass das Blut Recurrenskranker im tieberlosen Sta- dium specifische bactericide Eigenschaften besitzt. Bei 36,5 "^-S?^ sammel- ten sich die Spirillen unter dem Einfluss des bactericiden Serums in Gruppen, verlangsamten ihre Bewegungen, änderten den Charakter dieser Bewegungen und bildeten sich schliesslich in lange, gekörnte, unbewegliche Fäden um* ; dieser Vorgang spielte sich in ^|^-4: Stunden ab; wenn die Spirillen nacli 4 Stunden noch lebhafte Bewegung zeigten, so war die bactericide Kraft des Serums = 0. In 2 Fällen, einen bezw. zwei Tage vor dem Anfall, blieb die Reaction aus, eine Bestätigung der Ansicht Gabritschewsky's^, dass neue Anfälle nur nach dem Verschwinden der bactericiden Substanzen aus dem Blute auftreten können. Leider ist die Methode für den Praktiker wenig brauch- bar wegen der Schwierigkeit, in sporadischen Fällen, ja selbst oft während einer Epidemie, sich Spirillen zu verschaifen, und weil ein negatives Re- sultat erst nach 1-2 Tagen sichere Schlüsse zu ziehen erlaubt. Rabinowitsch. Loeveuthal (1480) behandelte im Ganzen 131 Patienten mit dem nach der Methode von Gabritschewsky gewonnenen Antispirochäten- Serum^. Es wurden hierbei 323 Einspritzungen mit einem Quantum von 6251 ccm Serum gemacht, was im Durchschnitt pro Injection 19,5 und pro Kopf 47,6 ccm ergiebt. Einmal unter 328 Injectionen kam es zu einem Abscess der Bauchdecken ; kleine Temperaturanstiege nach erfolgter Injection sind mehrmals be- obachtet worden. Leber- und Milzschwellung sowie Icterus, Milzinfarcte und Perisplenitis schienen bei den Inoculirten etwas seltener zu sein als bei den symptomatisch Behandelten. Zweimal kam es zu einem allgemeinen Exanthem und Gelenksschwellungen mit Albuminurie und Cylindern im Harn. Die sog. Albuminuria febrilis wurde durch die Serumbehandlung nicht beeinflusst. Ziemlich häufig wurde das Auftreten von Hauteruptionen in verschiedensten Formen beobachtet, die wohl z. Th. der Serumbehand- lung zur Last fallen. Ganz unbeeinflusst blieben durch diese Therapie die reissenden Muskelschmerzen, sowie die Störungen des Seh- und Gehörorgans. Bei den specifisch behandelten Patienten war in etwa 47 "/o die Krankheit mit einem Anfall abgeschlossen, gegenüber 12,8 ^/o der symptomatisch Be- handelten. Der zweite Paroxysmus bietet in beiden Gruppen keine besonderen Unterschiede dar; desto grössere aber der dritte, nämlich 13,1 ^Jq in den inoculirten und 46,5 ^/^ in den nicht specifisch behandelten Fällen. *) Die beobachteten Erscheinungen entsprechen vollkommen der Plasmolyse und dürften kaum auf etwas anderes zu beziehen sein, als auf diesen bekannten Vorgang, Baumgarten. t) Jahresber. XII, 1896, p. 606. Red. 1) Jahresber. XII, 1896, p. 606. Ref. RecurrensspirilJen. Serumtherapie. 615 In Bezug auf den Zeitpunkt, zu dem die Einverleibung des Serums vor- genommen Averdeu soll, haben die angestellten Beobachtungen zu Folgen- dem gefülirt: vom dritten Tage der ersten Apyrexie an beginnen die spe- citisch bactericiden Substanzen im apjo-etischen Blute abzunehmen; wird jetzt eine genügende Menge von bactericiden Substanzen dem Organismus zugeführt, so schliesst die Krankheit mit dem ersten Anfall ab. Eine zweite Injection wird am 5. Tage wiederholt. Ist dieser Zeitpunkt verpasst, so bleibt der Erfolg aus. Die Injectionen von Antispirochäten-Serum am 5. Tage des ersten Paroxysmus, sowie der Beginn einer specifischen Be- handlung vom zweiten Anfall an, muss als nutzlos betrachtet werden. Hat man die Behandlung im ersten Anfall begonnen, so muss sie noch während der ersten Apyrexie fortgesetzt werden. Weich^elbaum. QIQ Pleomorphe Bacterien. Literatur, Biologische Eigenschaften des Proteus Hauser. d) Pleomorphe Bacterien Referenten: Docent Dr. K. Walz (Tübingen), Dr. R. Abel (Hamburg), Dr. Anna Stecksen (Stockholm) 1481. Faber, K., Endnu et Tilfaelde af intermitterende Leverfeber [Noch ein Fall von interraittirendem Leberfieber] (Hospitalstidende 4. R., Bd. 6, no. 22 p. 561). — (S. 618) 1482. Kühnau, W., Ueber die Pathologie und Symptomatologie einiger Proteusinfectionen (Verhandl. d. Congr. f. innere Med. zu Wies- baden p. 534). — (S. 617) 1483. Laitinen, T., Ett fall af proteusinfektion med letal utgäng (Finska läk. sällskapets handl. Bd. 40 p. 318). — (S. 617) 1484. Laitinen, T., Ein Fall von Proteusinfection mit tödtlichem Aus- gang (Ctbl. f. allg. Pathol. No. 8/9 S. 292). [Deutsche Uebersetzung der Arbeit No. 1483. Wah.] 1485. Meyerliof, M., Ueber einige biologische und thierpathogene Eigen- schaften des Bacillus proteus [Hauser] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 1 p. 18). — (S. 616) ''Bullmaun, W., Ueber eine aus Sputum isolirte pathogene Strep- tothrix (Münchener med. Wchschr. No. 29 p. 919). [Referat s. im Capitel: B. Allgemeine Mikrobiologie. Red.] 1486. Wesenberg, (x., Beitrag zur Bacteriologie der Fleischvergiftung (Ztschr. f. Hygiene Bd. 28 p. 484). — (S. 617) 1487. Wyss, 0., Ueber eine Fischseuche durch Bacterium vulgare [Pro- teus] (Ibidem Bd. 27 p. 143). — (S. 618) Meyerhof (1485) hat, neben sehr ausführliclier Zusammenstellung der Literatur, Versuche über einige biologische und thierpathogene Eigenschaften des Proteus Hauser angestellt. Er Consta tirte, was bis jetzt nicht geschehen ist, dass der Proteus relativ wenig resistent gegen Hitze ist, bei 54« nach 25-35, bei 56 <^ nach 5-10, bei 60° nach V4-V2 Minuten abgetödtet wird. Ferner konnte er bestätigen, dass die Cultur- flüssigkeit minimale Giftwirkung besitzt, während die todten Bacillenleiber dieselbe Wirkung hervorrufen wie die lebenden Bac, die Giftwirkung von lebender Cultur zu Bacillenleibern und Filtrat des Proteus verhielt sich wie 20 : 4 : 1. Der Proteus wüi'de nach M.'s Versuchen eine Mittelstellung zwischen den vornehmlich inficirenden und intoxicirenden Mikrobien ein- nehmen. Eine reine Giftwirkung ist wohl kaum anzunehmen. Wah. Pleomorphe Bacterien. Pathologie und Symptomatologie 617 einiger Proteusinfectionen. Casuistisches über Proteusinfection. Kiihuau (1482) theilt neue Beobachtungen über Pathologie und Symptomatologie einiger Proteusinfectionen mit. Er zieht aus seinen Beobachtungen den Schluss, dass der Proteus durchaus nicht immer ein harmloser Schmarotzer ist. Er ruft auf Schleimhäuten, durch seine Gifte vermuthlich und unterstützt vielfach durch Symbiose mit andern Bac- terien, schwere katarrhalische und gangränescirende Processe hervor. Hierher gehören cholerineähnliche und dysenterische Darmentzündungen, katarrhalische, purulente und gangränescirende Cystitiden. Er erzeugt 2. schwere, putiide, tiefgreifende phlegmonöse Processe im Verlaufe von Affectionen der Halsorgane bei Diphtherie und Scharlach. 3. bildet die Proteusinfection im Verlaufe der eitrigen Pleuritis eine Couiplication übel- ster Prognose. K. empfiehlt, die Giftigkeit des Empyemeiters an weissen Mäusen zu prüfen und bei positivem Ausfall das Empyem ausgiebig zu entleeren*. Walz. Laitilieu (1483) giebt erst eine kurze Darstellung der Fälle aus der Literatur und dann den eigenen Fall: Ein 72jähriger Steinarbeiter er- krankte mit Schmerzen im Bauche, wurde stumpf und cyanotisch und starb nach 7 Tagen. Die 18 Stunden p. m. vorgenommene Section ergab als acute Erscheinungen subpericardiale Ecchymosen, eine hämorrhagisch in- filtrirte Partie in der vorderen Herzspitzenwand, in der Bauchhöhle ein wenig eitergemischte Flüssigkeit, die Schleimhaut im unteren Theil des Dünndarmes mit einem diphtherischen Belag u. a. Impfung in Ascites- Agar, Glycerin-Agar, Gelatine, Blutserum und Bouillon ans Darmwand, Milz, Leber, Nieren und einem Einschnitte in den rechten Oberarm. Aus dem Darme wuchs Bact. coli, sowie ein Stäb- chen, das nach gewöhnlichen Prüfungen mit dem Proteus (Hauseb) über- einstimmte, ausser dass es sich ziemlich gut nach Geam färbte. Aus allen übrigen Organen und in allen Medien reichliche Eeincultur dieses Stäb- chens. Es zeigte sich auch in riesiger Menge, stellenweise in Haufen, in Schnitten von allen Organen und rief bei Kaninchen einen Krankheitszu- stand hervor, der dem des Patienten ähnelte. Andere pathogene Bacte- rien waren nicht nachzuweisen. Stecksen. Wesenber;? (1486) liefert einen Beitrag zur Bacteriologie der Fleisch- vergiftung. Im Mansfelder Gebirgskreise erkrankten G3 Personen, die rohes gehacktes Fleisch oder schwacli gebratene Leber einer angeblich wegen traumatischer Herzbeutelentzündung nothgeschlachteten Kuh ge- nossen hatten. Krankheitssymptome wai-en Brechdurchfall, heftige Kopf- und Leibschmerzen, allgemeine Muskelschwäche, Schwindel und Mattigkeit; *j Dass die gewöhnlichen Fäulnissbacterien secundär scbwoven Schilden im lebenden Organismus anrichten können, ist ja allbekannt; da-ss sie aber primär invasiv werden d. h. gesunde und lobende Gewebe angreifen können, ist voll- kommen ausgeschlossen: homo vivit, quia non putrescit! Sobald der Beweis gelingen sollte, dass der Proteus Hauser selbstständig lobende und gesunde Ge- webe anzugreifen und zu zerstören vermöchto, so wäre er aus der Roilie der eigentlichen Fäulnissbacterien zu streichen. Bisher kann ich diesen Beweis durch keine der bisher in diesem Sinne gedeuteten Beobachtung als erbracht anBeben. Baumgarten. 618 Pleomorphe Bacterien. Fleischvergiftung durch Proteus. Proteus bei intermittirendem Leberfieber. die Ausleerungen sollen „bald grünlich, bald brännlich ausgesehen haben, abei" stets sehr stinkend" gewesen sein. Nach 3-5 Tagen trat bei den meisten Personen Genesung ein; nur ein Kind starb, doch hat dieses viel- leicht an Brechdurchfall aus anderer Ursache gelitten. Personen, die ge- kochtes oder gut durchgebratenes Fleisch gegessen hatten, blieben gesund. Das noch vorhandene Fleisch wurde sofort beschlagnahmt; in einem ausser- ordentlich dumpfigen Keller aufbewahrt, zeigte es bereits Spuren von Fäul- niss. Von den am wenigsten faul erscheinenden Fleischstücken wurden aerobe und anaerobe Agarplattenculturen angelegt; kleine Partikel und Bouillonverreibungen dieser Fleischstücke wurden Mäusen subcutan ein- geimpft. Die Thierchen starben nach 18 Stunden bis 3 Tagen; die Milz war vergrössert, der Dünndarm injicirt; aus der Milz wuchs in Reincultur eine Art lebhaft beweglicher Bac. Dieselben Mikrobien gingen aucli in den Plattenculturen in Reincultur auf. Sie gehörten nach ihren allgemeinen Eigenschaften in die Proteus- Gruppe, zeigten im einzelnen aber Unter- schiede von den HAUSER'schen Proteusarten (Fehlen der Indolbildung u. a.). Ob die Mikroorganismen die Erreger der Fleischvergiftungen gewesen sind, ist nicht auszumachen, da Proben von dem Erbrochenen oder den Stühlen der Patienten nicht untersucht werden konnten. Das ausschliessliche und regelmässige Vorkommen der Bac. in sämmtlichen untersuchten Fleisch- proben, sowie in den mit diesen inficirten Thieren, ferner die pathogenen Eigenschaften der Bac. — diese wirkten wie die Fleischstücke selbst — machen ihre ätiologische Bedeutung wahrscheinlich; besonders spricht aber dafür, dass von Johne ^ und E. Levy- bereits Fleischvergiftungen beob- achtet worden sind, in denen der Proteus als Erreger"" gelten konnte. — Erwähnung verdient, dass auf 100 '^ 3 Minuten lang erhitzte Bouillon- culturen bei Thieren vom subcutanen Gewebe aus nicht krankmachend wirkten und dass Verfütterung lebender Culturen nur vorübergehende Er- krankungen, nicht den Tod herbeiführte. Abel. Faber (1481) theilt ein Fall von intermittirendem Leberfie- ber mit: Eine 57 jährige Frau erkrankte plötzlich mit heftigen Schmerzen rechts oben im Bauche, heftige Fieberschauer, Erbrechen, Icterus, der bald abnahm. Pyelitis. Die Vergrösserung und Empfindlichkeit der Leber nahmen in den höheren Fieberanfällen zu. Function der Leber. Zwischen den Leber- zellen kurze, dicke, leicht färbbare Bac. Im Harn Reincultur eines beweg- lichen, kurzen, dicken Bac, der Gelatine nicht verflüssigte, nicht Fluorescenz oder Farbe zeigte, den ganzen Agarstich entlang oft unter Gasentwickelung wuchs und Harnstoff zersetzte. Nach 2 Monaten ziemlich plötzlich fieber- frei, 3 Tage nachher Abgang eines Gallensteins. F. meint, eine Proteus- art habe nach Gallenretention die Leber inficirt und sei weiter aus dem Blute durch die Nieren gegangen. Stecksen. Wyss (1487) hat ausgedehnte Untersuchungen über eine im Sommer 1897 im Züricher See beobachtete Fischseuche durch Proteus angestellt. Bei ^) Jahresber. III, 1887, p. 336. Ref. — *) Jahresber. X, 1894, p. 447. Ref. '*) Um jedes Missverstäadniss auszuschliessen, dürfte es vorzuziehen sein, statt „Erreger" zu sagen: als Producenten des Fleischgiftes. Baumgarten. Pleomorphe Bacterien. Fischseuche durch Proteus. 619 den betreffenden Fischen, sogen. Schwalen (Leuciscus rutilus) fanden sich im Blut zahlreiche Mikroorganismen von verschiedener Form, Diplokokken, Diplobacillen, kurze und längere Stäbchen, die ohne Zweifel einer und der- selben Art angehörten ; culturell war nur eine Art nachzuweisen. Diese fand sich auch in der Herzbeutelflüssigkeit, Galle, Leber, Muskulatur, Darmin- halt. Der Bac. wächst auf allen gebräuchlichen Nährböden und ist pathogen für gesunde Fische derselben Art, wie auch für Kaninchen, Meerschwein- chen und Mäuse. Geringe Mengen einer Cultur in die Muskulatur geimpft oder in das Wasser gebracht, in dem sich der Fisch befindet, ruft prompt dieselbe Krankheit hervor. Gesunde Exemplare des Fisches hatten stets bacterienfreies Blut, dagegen fand sich derselbe Mikroorganismus in ge- ringer Menge auch im Blut von Fischen derselben Art, die durch Gefangen- schaft oder sonstige Erkrankung geschwächt waren. Er ist auch der haupt- sächlichste Bewohner des Darmkanals jener Fische und ist identisch mit Proteus vulgaris. Eine Verunreinigung des Seewassers in irgend einer Weise vor oder zur Zeit der Seuche war nicht nachweisbar, wohl aber eine höhere Temperatur desselben bei niedrigem Wasserstand, Walx, 620 Actinomyces. Literatur. e) Actinomyces Referenten: Dr. B. Uousell (Tübingen), Doc. Dr. K. Grunert (Tübingen), Prof. Dr. A. Holst (Christiania), Dr. C. 0. Jensen (Kopenhagen), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Dr. Cr. H. F. Niittall (Cambridge), Prof. Dr. Ljdia Rabinowitsch (Berlin), Prof. Dr. St. v. RAtz (Budapest), Prof. Dr. C. H. H. Spronck (Utrecht), Dr. Anna Steckseu {Stockholm), Prof. Dr. A. Trambnsti (Palermo) 1488. Behla, R., Ueber die systematische Stellung des Erregers der Ac- tinomykose (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 19 p. 817). — (S. 621) 1489. Berestnew, N., Actinomykose und ihre Erreger (Russisch) [Diss.]. Moskau 1897. — (S. 625) 1490. Berestnew, N., Ueber Pseudoactinoraykose (Ztschr. f. Hygiene Bd. 29, H. 1 p. 94). — (S. 625) 1491. Berg, J., Aktinomykose hos Faar [Actinomj'^kose bei Schafen] (Maa- nedsskrift for Dyrlseger. Bd. 10 p. 1). — (S. 630) 1492. Birkiier, Cr., Abdominale Actinomykose [Aerztl. Verein Nürn- berg, Sitzung V. 17. III.] (Münchener med. Wchschr. p. 1183). — (S. 628) 1498. Breuer, A., A szarvasmarhäk nyelv-actinomycosisäröl [Ueber die Zungen- Actinomykose der Rinder] (Veterinarius no. 19 p. 545). — (S. 629) 1494. Carl, Ein Fall von ausgebreiteter Actinomykose beim Schweine (Deutsche thierärztl. Wchschr. p. 40). — (S. 630) 1495. Codmaii, E. A., A case of actinomycosis (Boston med. and surg. Journal vol. 139 p. 134). — (S. 628) 1496. Davids, Ueber die sogen. Actinomycosis musculorum suis [Diss.]. Giessen. — (S. 630) 1497. Delbanco, E., Eine neue Strahlenpilzart nebst Bemerkungen über Verfettung und hyaline Degeneration (Münchener med. Wchschr. p. 48). — (S. 624) 1498. Falltino, G., Contributo allo studio delF actinomicosi umana (Ri- forma med. no. 90-92 p. 170). — (S. 026) 1499. Frey, 0., Klinische Beiträge zur Actinomykose (v. Bruns' Beiträge z. klin. Chirurgie Bd. 19 p. 577). — (S. 626) 1500. Friis, I., Lidt om Aktinomykose [Einiges über Actinomykose] (Ho- spitalstidende Bd. 6, no. 44 p. 1153). — (S. 629) Actinomyces. Literatur. 621 1501. Grillo, Contributo allo studio dell 'actinomicosi umana (Riforma med. no. 101-103 p. 301). — (S. 622) 1502. Harbitz, F., Bidrag til Iseren om actinomyces hominis [Beiträge zur Lehre von dem Actinom5^ces hominis] (Norsk Magazin for Lfege- vidensk. p. 1). — (S. G27) (Harris, Y. D.,) A case of actinomycosis hominis affecting the pleura and hing of the left side, the spieen, the liver and Peritoneum and probably the large intestine (Journal of Pathol. and Bacteriol. vol. 5 p. 182). 150B. Hoogkanier, L. J., Actinomykose bij het paard [Actinomykose beim Pferde] (Veeartsenijk. bladen v. Nederl. Indie deel 11, afl. 3 p. 174). [Casuistische Mittheilung. Nichts Neues! Spronck.^^ 1504. V. Kahlden, Cl., Actinomykose der Lunge [Verein Freiburger Aerzte, Sitzung v. 4. VII.] (Münchener med. Wchschr. p. 1040). — (S. 627) 1505. Kamen, L., Ein Fall von primärer Hautactinomykose (Wiener med. Wchschr. p. 833). — (S. 628) 1506. Karewski, F., Beitrag zur Lehre von der Actinomykose der Lunge und des Thorax (Berliner klin. Wchschr. p. 328). — (S. 627) 1507. Kastalsky, K., Actinomykose des Thränenröhrchens (Beiträge z. Augenheilk. Bd. 30). — (S. 629) (Kastulskaja, E. D.,) lieber Actinomykose des Thränenkanals [Russisch] (Westnik oftalmol., Juli-October). 1508. Lachner-Sandoval, Y., Ueber Strahlenpilze [Diss.]. Strassburg. — (S. 624) 1509. Merkel, J., Actinomykose des Unterkiefers [Nürnberger med. Ges., 4. XL 1897] (Münchener med. Wchschr. p. 284). — (S. 627) 1510. vanNiessen, Die Actinomyces-Reincultur (Virchow's Archiv Bd. 150; 1897, p. 482). — (S. 622) (Plönnings, A.,) Ein Fall von primärer Lungenactinomykose, her- vorgerufen durch Aspiration einer Gerstenähre [Diss.]. Greifs wald. 1511. Itascli, C, Actinomycosis cutis [Mittheil. a. d. Poliklinik f. Haut- u. venerische Krankh. d. Commune-Hospitals zu Kopenhagen, De- cember 1893 bis Decemher 1897] (Hospitalstidende Bd. 6, no. 28 p. 713). — (S. 628) 1512. Remy, Fr., Actinomykose bei einer Kuh (Archiv f. wiss. u. prakt. Thierheilk. Bd. 24 p. 295). — (S. 630) 151H. Tsiklinsky, Ueber Bacterien, die bei hoher Temperatur wachsen (Russisches Archiv f. Pathol. Bd. 5, Juni). — (S. 624) 151 4. Wolff, M., und »J. Israel, Zur Actinomyces-Frage [Zugleich eine Entgegnung an Herrn Dr. van Niessen] (Virchow's Archiv Bd. 151 p. 471). — (S. 623) Belila (1488) weist die Ansicht, dass der Actinomyces zu den pleomor- phen Bacterien gehöre, zurück, auch mit der unverzweigten Leptothrix- Gruppe und dem Cladothrix habe er nichts zu thun. Unzweifelhaft gehöre 622 Actinomyces. Systematische Stellung. Varietäten, Reincultur. der Actinomyces zu den Fadenpilzen, die echte Verzweigung und Fructifica- tionsorgane aufweisen. Man sieht bei Actinomyces Conidienbildung und echte Fadenverzweigung, welche sich durch fortgesetzte Quertheilung in Faden- stücke theilen, die als längere oder kürzere Stäbchen erscheinen und durch neue Quertheilung wiederum in kleine, rundliche, mikrokokkenartige Kör- perchen übergehen. Gegen die Einreihung in die Klasse der verzweigten Bacterien spricht namentlich auch die Bildung der Actinomycesdrusen. B. selbst ist auf Grund eingehender Untersuchungen geneigt, den Actinomyces mit einer in der Aussenwelt vorkommenden, botanisch bekannten Pilzart, dem Cladosporium herbarum gleichzustellen nnd zwar sowohl wegen seiner morphologischen Eigenschaften (Drusenbildung) als auch deshalb, weil es ihm gelang, dui-ch Uebertragung des Pilzes auf die Mundschleimhaut von Ferkeln Actinomyces -Vegetationen zu erhalten. Cladosporium herbarum ist ein sehr verbreiteter, meist saprophytisch lebender Getreidepilz, welcher der Pyrenomycetengattimg, einer Klasse der Askomyceten angehört. Honsell. Grrillo (1501) ergänzt die Beobachtungen Fantino's (s. u. p. 626, Red.) mit einigen mikroskopischen Forschungen, in der Absicht, die Einzelheiten in Form und Eigenschaften des Strahlenpilzes näher zu untersuchen. Auf diese Weise glaubt er die Frage zu lösen, ob es sich beim Strahlenpilz um eine einzige, mit ausserordentlichen Polymorphismus ausgestattete oder um verschiedene Species handelt, die im Stande sind, beimMenschen entsprechende Krankheitserscheinungen hervorzurufen. G. definirt hierauf den genauen Verwandtschaftsgrad zwischen wirklicher Actinomykose und den gewöhn- lich als Pseudo-Actinomykose angesprochenen klinischen Formen und gelangt hierbei zu folgendem Schlüsse: Es giebt mehrere Arten von Acti- nomyces; unter den verschiedenen Formen findet man jedoch gewöhnlich eine sehr häufige, die dui'ch folgende Kennzeichen definirt erscheint: Anaero- biose, Form und Farbe der Culturen, pathogenes Vermögen, die ätiologische Bedeutung, welche durch das Thierexperiment zweifellos erwiesen wird. Tramhiisti. van Niessen (1510) unterzieht eingangs die bisherigen Arbeiten über Actinomyces-Reincultur einer theilweise recht scharfen Kritik. Der Mehrzahl derselben wird mangelnde Kenntniss der mykologischen Cultur- technik wie der botanischen Grundlagen, ferner, soweit es sich um Impf- versuche handelt, Arbeiten mit unreinen Culturen vorgeworfen. Die Anga- ben der Forscher seien so widersprechende, dass man aus keiner die Ueber- zeugung gewinnen könne, dass ihr wirklich der echte Actinomyces zu Grunde lag. Am ehesten noch dürfte Domec,+ der zu seinen Culturen einen den Myceten besonders zusagenden Nährboden (Brod, Gerste, Kartoffel) verwandte, den wahi-en Actinomyces gezüchtet haben. Verf. war es bereits aus dem Aspect des Pilzes in Eiter und Gewebe nicht zweifelhaft, dass er zu den Blastomyceten bezw. Trichophyten gehöre. Er selbst wählte zu seinen Züchtungs versuchen zunächst Bierwürzgelatine, dann Gelatine und t) Jahresber. Vm, 1892, p. 387. Red. Actinomyces. Reincultur. Systematische Stellung. 623 Agar mit oder ohne Zuckerzusatz, Zuckerwasser, Kartoffel und Serum, Ausgangspunkt für die Culturen bildete ein actinoniykotischer Tumor vom Unterkiefer des Rindes sowie ein Fall von Actinomykose der Luftwege beim Menschen. Hierbei gewann Verf. zunächst ein Cladosporium Actino- myces, das eingehend beschrieben wird, ferner einen anderen Fadenpilz, Actinomyces fnscus, den Verf. gleichfalls und in erster Linie für einen Er- reger des mit dem Namen Actinomykose bezeichneten Krankheitsbildes ansprechen möchte, endlich stellte sich bei den Culturversuchen an dem actinomy kotischen Eiter stets noch eine sehr f einsporige, blühende Penicil- liumart ein, deren Sporen von einer erstaunlichen Fruchtbarkeit, deren Mycelbildung aber wenig ausgiebig war. Ihre Pathogenität und ihren wahrscheinlich causalen Zusammenhang mit der Actinomykose (!) lässt Verf. fürs erste dahingestellt. Ausserdem hat Verf., wie in einer Anmerkung zugefügt wird, aus dem Urin einer wahrscheinlich actinomy kotischen Pyä- mie eine dem Actinomyces fuscus nahe verwandte Pilzart von olivgrüner Farbe isolirt^. Honsell. M. Wolffund Israel (1514) wenden sich hauptsächlich gegen van Nies- SEN, der in seiner allei'dings recht angreifbaren Arbeit über Actinomykose (s. vorstehendes Eeferat) wiederholt gegen die Verff. Stellung genommen hatte. Sie betonen insbesondere, dass es ihnen in der That in einwandsfreier Weise gelungen ist, den Actinomyces rein zu züchten und aus den er- langten Eeinculturen bei Thieren die Erkrankung künstlich wieder- zuerzeugen. Die Methode der Züchtung in Eiern, die van Niessen für absolut verwerflich hält, hat W^. und I. in jeder Hinsicht gute Resultate geliefert. Die Behauptung, dass bei ihren Ueb erimpf ungen keulenfi'eie Cul- turen im Thierkörper plötzlich Keulen erzeugt haben müssten, weisen sie als unzutreffend zurück ; es handelte sich vieiraehr um eine successive Ent- wickelung der Organismen in der Weise, dass die in den Culturen gebil- deten knopfförmigen Endanschwellungeu der Fäden im Thierkörper zu typischen, grossen Keulen heranwuchsen. Wenn andererseits van Niessen aus actinomykotischem Eiter bezw. Urin im ganzen 4 verschiedene Pilz- arten gezüchtet hat, von denen er 3 als Ki-ankheitserreger anspricht, und auch beim vierten (ein Penicillium) einen causalen Zusammenhang mit der Actinomykose für wahrscheinlich hält, so ist er nach Verff. den Beweis für die pathogene Bedeutung der Arten schuldig geblieben, da er von Thier- impfuugen „vor der Hand" Abstand genommen hat. Bezüglich der botanischen Stellang des Actinomyces entscheiden sich Verff. entgegen van Niessen, der ihn zu den Blastomyceten bezw. Tricho- phyten zählt, für die Zugehörigkeit zur Gattung der pleomorphen Bacterieu, halten diese Klassificirung mit Rücksicht auf die Schwierigkeit einer Ein- reihung des Actinomyces in das botanische System aber nicht für unum- stösslich. Endlich treten sie gegenüber van Niessen, Kruse und Unna so- wohl rücksichtlich des klinischen Bildes als aus morphologischen und cul- ') Ueber die Bedenken, welche sich gegen die Deductionen Verf. 's erheben lassen, vgl. das folgende Referat. Ref. 624 Actinomyces. Neue Strahlenpilzarten. turellen Gründen für die Unität der Actinomykose ein, indem sie geltend machen, dass sich die Differenzen im Verhalten des Actinomyces aus Ver- schiedenheit von Lebensbedingungen, Alter der Culturen u. s. w. erklären lassen. Honsell. Delbauco (1497) verweist eingangs auf seine frühere Arbeit^, in der er über 2 Fälle von Mycetoma pedis berichtet hat, die durch eine neue Strahlenpilzart hervorgerufen waren. Das Aussehen dieses Strahlenpilzes ist vom Actinomyces hominis durchaus verschieden. Insbesondere zeichnet sich ersterer durch ein feineres Mycel und auffallend starke Färbbarkeit desselben aus. Die Degenerationsproducte haben Säulen- oder Prismenform, sind fächerförmig angeordnet. Die Wucherungen werden nach aussen durch eine transparente, feine Kapsel begrenzt, nach innen davon liegt ein feines Hyphenwerk, der weitaus grössere Theil der Fungusmassen ist von homo- gener Beschaffenheit. Wichtig ist der Gehalt des Fungus an Fett, sowie seine Säurefestigkeit. Weitere Ausführungen D.'s beziehen sich auf die Bedeutung des Fettgehaltes sowie das Verhalten des die Pilzwucherungen umgebenden Gewebes, Honsell. Anschliessend an die in den letzten Jahren zahlreich beschriebenen thermopliilen Bacterienarten führt Tsiklinsky (1513) zwei aus der Erde gezüchtete Actinomycesarten und einen ebendaher isolirten Schimmelpilz auf, die nur bei hohen Temperaturen Wachsthum zeigen. Thermoactinomyces I wächst bei48-68^ C, bildet verzweigte Fäden, 0,5 /tt dick, mit endständigen Sporen, die 20 Minuten langes Kochen und 24stün- dige Einwirkung von 5 ^/q Carbolsäure vertragen. Ueppiges Wachsthum bei angegebener Temperatur auf den gewöhnlichen Nährböden. Thermo- actinomyces II unterscheidet sich durch seine dickeren Fäden, 1,2-1,5 jtt, und seine grösseren, weniger resistenten Sporen. Es findet bei dieser Art auch langsames anaerobes Wachsthum statt. Der zu den Mucorineen ge- hörige thermophile Schimmelpilz wuchs am besten auf Weissbrot, Tempe- raturoptimum 53-55® C, bei Zimmertemperatur blieb das Wachsthum voll- kommen aus. Wir haben also wiederum 3 streng thermophile Arten vor uns, die von neuem beweisen, wie richtig die in der Literatur eingeführte Bezeichnung „thermophil" ist, und die den kürzlich vorgeschlagenen Namen „thermo- tolerant" als unzweckmässig darthun. Rahinowitsch. Nach einer ausführlichen historischen Einleitung schildert Lacliner- Sandoval (1508) unter Zugrundelegung der Streptothrix albidoflava die Morphologie, Biologie und Systematik der Actinomyceten. Die Beschreibung der feineren morphologischen Verhältnisse bei Strep- tothrix albido-llava gilt mit sehr geringfügigen Modificationen für alle Streptothricheen. Ueberall handelt es sich um Pflanzen, die aus einem ein- fachen, reichverästelten, vermuthlich einzelligen Mycelium bestehen und sich durch acrogene Abschnürung von Conidienketten oder durch Faden- fragmente vermehren. Diese Charakteristik gilt ebenso für die Actinomy- *) Jahresbev. XIII, 1897, p. 737. Ref. Actinomyces. Verschiedene Arten. Pathologie und Bacteriologie 625 der Actinomykose und Pseudoactinomykose. cesarten, wenn man von der Keulenbildung absieht, die letztere bei para- sitischer Lebensweise zeigen, und es steht daher, wie Verf. ausführt, einer Vereinigung beider Strahlenpilze in eine Gattung keinerlei Schwierigkeit gegenüber; diese Gattung, die nach dem Princip der Priorität als Ac- tinomyces im weiteren Sinne bezeichnet werden muss, ist nach ihrem mor- phologischem Verhalten von den Bacterien abzutrennen, am meisten Ver- wandtschaft zeigt sie zu den Hyphomyceten und wäre daher am zweck- mässigsten, da sie in keine der bekannten Hyphomycetenfamilien herein- passt, als eine neue Familie derselben, die vorläufig nur die Gattung Ac- tinomyces enthält, in die Systematik einzureihen. Honseil. Das über 200 Seiten lange Werk Berestnew's (1489) beschäftigt sich mit der Klinik, Pathologie und Bacteriologie der Actinomykose und Pseudoactinomykose, und zwar theiltB. die Untersuchungen über Actinomykose ein in: 1 . Actinomyces bei Menschen und Thieren bei typischer Actinomykose, 2. bei atypischer Actinomykose, 3. Varietäten der Strahlen- pilze, die ausserhalb des Thierorganismus isolirt wurden. Zm- näheren Be- schreibung des Actinomyces benutzte B. ausser Literaturangaben seine Be- obachtungen über das Wachsthum zahlreicher Varietäten der Strahlenpilze, die er aus verschiedenen Laboratorien erhalten konnte. Es werden von B. folgende 7 neue Varietäten beschrieben: Actinomyces graminearum I und II, Actinomyces aromaticus, Actinomyces albido fuscus, Actinomyces pluri- color diffundens, Actinomyces albus asporogenes und Actinomyces Gabbit- SCHEWSKY. Bei vielen Fällen der Actinomykose konnte B. fast nur kolben- förmige nach Gram leicht färbbare Bildungen sehen. Um den Pilz aus Ge- treide zu isoliren, bediente sich B. folgender Methode: Es wurde Stroh mit sterilem Wasser übergössen und einige Tage im Brutschrank stehen ge- lassen. Mit Schimmelpilzen zusammen erschienen nach einigen Tagen auf der Oberfläche Wucherungen, die wie Kreidepulver aussahen. Diese Wuche- rungen enthielten zahh-eiche Sporen und einige wenige Fäden, und aus denselben gelang es B. Actinomyces herauszuzüchten. Bei der Ueber- impfung der auf künstlichen Nährböden gezüchteten Strahlenpilze auf feuchte sterilisirte Aehren oder Stroh erhielt B. dasselbe Wachsthum. B. theilt die Actinomykose in typisclie und nichttypische ein; bei der typischen sind kugelförmige Geflechte in den Geweben und sog. Körner im Eiter sichtbar, bei der nichttypischen bildet der Strahlenpilz weder Körner im Eiter noch kugelförmige Geflechte in den Geweben. In dem Capitel über Pseudoactinomykose beschreibt B. einen Fall dieser Erkrankung beim Rind, wobei ein Mikroorganismus in Form kokkenähnlicher Bildungen und kurzer nach Gbam sich färbender Stäbchen isolirt wurde. In rohen Eiern und Bouillon (mit ^/iq-Vö Eiergelb) bildete dieser Mikro- organismus lange, zuweilen verzweigte Fäden und Körnchen, die den Acti- nomyceskörnchen sehr ähnlich erschienen. liahmowUscJi. Berestnew (1490) fasst das Ergebnis seiner Untersuchungen über die Pseudoactinomykose in folgenden Sätzen zusammen: 1 . Die Actinomykose ist eine Krankheit, die bedingt ist durch Parasiten aus dem Genus Actinomyces, zu welchen ausser den unt«r diesem Namen Baumgarteu'g Jahresbericht XIV 40 026 Actinomyces. Pseudoactinomykose. Klinische Formen der Actinomykose beim Menschen. beschriebenen Pilzen die Mikrophyten Streptothrix, Oospora, Nocardia und einige unter dem Namen Cladothrix beschriebene zu rechneu sind. 2. Die als Futter dienenden Pflanzen bilden das hauptsächlichste Depot der Actinomycessporen. 3. Die Strahlenpilzkrankheit tritt auf als a) „typische" Actinomykose, b) als „atypische" Actinomykose ohne Körnchen im Eiter und ohne kugelförmige Anhäufungen der Parasiten in den Geweben; zu ihnen gehören eine Reihe von Fällen B.'s wie anderer Forscher (Eppinger, SabbazJis und RiviftaE). 4. Fälle von Pseudoactinomykose, d. h. von solchen Krankheitsfällen, die mit allen Symptomen der typischen Actinomykose verlaufen, lassen sich zweckmässig in 2 Gruppen unterbringen: a) in die erste gehören verschie- dene Bacterien, die sich nach Gram färben und theil weise die Fähigkeit besitzen, im Thierkörper zu mehr oder weniger langen Fäden auszuwachsen, b) die zweite Gruppe der Pseudoactinomykose ist bedingt durch verschie- denartige, nach Gram nicht färbbare Bacterien. 5. Zum Tingiren der Drusen in den Geweben bei typischer Actinomy- kose ist die BiONDi-HEiDENHAiN'sche bezw. (bei Actinomykose des Rindes) die ZiEHL'sche Methode zu empfehlen. Das Färben nach ersterem Ver- fahren ergiebt auch in Fällen von Pseudoactinomykose der ersten Gruppe schöne Resultate. Honseil. Fantino (1498) beschreibt einige Kraukheitsgeschichten von Actino- mykose beim Menschen und fügt den an der Klinik von Carli untersuchten Fällen ein gedrängtes Bild aller übrigen in Italien gesammelten Fälle hinzu. Nach einigen klinischen Betrachtungen, verweilt F. insbesondere bei dem Nachweise der Nützlichkeit einer frühzeitigen Diagnose und bespricht meh- rere für die Actinomykose als charakteristisch geltenden Symptome, die eben durch ihre Unbeständigkeit die Untersuchungen irrleiten können. Zum Schlüsse befasst sich F. mit der Therapie. Trambnsti. Frey (1499) unterscheidet nach dem klinischen Bilde 3 Formen der Actinomykose: 1. acute Form, unter dem Bilde einer Infectionskraukheit verlaufend; 2. subacute Form, ähnlich dem Bilde einer chronischen Phleg- mone ; 3. chronische Form, in ihrem Verlauf einer Kachexie, die etwa einer echten Infectionsgeschwulst zu folgen pflegt, gleichend. Zur ersten Form rechnet er Fälle, die mit Fieber, Schmerzen, oft auch Drüsenschwellung einhergehen, starke Neigung zu embolischer Verbreitung besitzen (pj'ä- mische Form). Möglicherweise handelt es sich hier um Mischinfectionen. Der Verlauf der zweiten Form ist im allgemeinen fieberfrei; Drüsenschwel- lungen findet man fast nie. Die gewebliche Einschmelzung und Eiterung geht nur in geringem Maasse vor sich; die Neigung zur Allgemeiuinfection besteht nicht, die Bindegewebsreaction ist noch kräftig; die Prognose gün- stiger als in den beiden anderen Formen. Die dritte Form zeichnet sich durch mangelnde Gewebsthätigkeit aus. Die brettharte Infiltration des Ge- webes ist hier weniger deutlich. Der Process verläuft äusserst chronisch, hat eine gewisse Aehnlichkeit mit dem Bilde eines Carciuomes. Anschlie- send werden 25 Fälle von Actinomykose aus der CzERNY'schen Klinik mit- getheilt. Honsell. Actinomyces. Fälle von Actinomykose beim Menschen. 627 Merkel (1509) berichtet über einen Fall von Actinomykose der linken Unterkiefergegend, sowie der linken Unterkieferhälfte. Unter brettharter Schwellung bildete sich bei hohem Fieber eine Eiterung der ganzen Gegend, die Incision erheischte. In gleicher Sitzung wirie die linke Hälfte der Man- dibula, die bis zum Gelenk nekrotisch war, exarticulirt. Die mikroskopische Untersuchung bestätigte die Diagnose. Honseil. V.Kahlden (1504) berichtet über einen Fall vorgeschrittener Lungen- actinomykose. Die Lungen zeigen in beiden Unterlappen starke, breite, hirschgeweihartig verzweigte Bindegewebsneubildungen, die an vielfachen Stellen kleine Abscesse mit krümeligem Inhalt einschliessen. Der Tod war an einer secundären, jauchigen Pleuritis und serofibrinösen Pericardi- tis erfolgt. Der Träger dieser Lungen, ein 21jährigerMann, hatte zugleich auch an einer actinomykotischen Entzündung des linken Handrückens ge- litten, die sich auf das Köpfchen des dritten Metacarpalknochens erstreckte. Honsell. Karewski (1506). Der Actinomyces kann in der Lunge theils eine katarrhalische Oberflächenerkrankung, theils eine destructive Entzündung des Lungenparenchyms hervorrufen. Ersteres ist bisher erst einmal mit Sicherheit erwiesen worden, scheint daher äusserst selten zu sein. Bei letz- terem können 3 Stadien der Zerstörung unterschieden werden: ein latentes Stadium , in dem der Strahlenpilz ausschliesslich innerhalb der Lunge sein Zerstörungswerk verrichtet, ein florides mit Durchbruch auf die Oberfläche der Lungen und Uebergreifen auf die Brustwand , endlich ein chronisches, in dem Durchbruch in die Abdominalhöhle, nach aussen sowie Metastasen zu Stande kommen. Von einem therapeutischen Eingriff kann nur inner- halb der ersten zwei Stadien die Eede sein. In der Folge wird ein Fall von Lungenactinomykose mitgetheilt, bei dem K. auf operativem Wege Heilung erzielte. Ausser diesem sind in der Literatur nur noch 3 erfolg- reich behandelte, einschlägige Fälle bekannt. Bedingung für ein günstiges Operationsresultat ist, dass die Kranken frühzeitig in Behandlung kommen, dass ferner radical im Gesunden operirt wird. Honsell. Harbitz's (1502) Untersuchungen beziehen sich auf einen Fall von A c- tinomycosis pulmonum und 4 Fälle, wo die Krankheit in den Weich- theilen der Kiefergegenden ihren Sitz hatte. Der Eiter hatte in allen Fällen das typische actinomykotische Aussehen. Mit dem Eiter wurden im Ganzen 64 Culturen angelegt, davon ging bei 20 ein Pilz auf, der in allen Culturen der gleiche war und im allgemeinen gut mit dem von Israkl und M. WoLFP^ beschriebenen übereinstimmte. H. empfiehlt besonders die Züchtung auf Hühner-Eiweiss und auf saurem Agar. Mit diesen Culturen, wie auch mit dem Eiter selbst, wurden Impfversuche an Thieren, besonders an Kaninchen, Meerschweinchen und Mäusen vorge- nommen. In keinem Falle liess sich durch diese Injectionen eine tödtliche Krankheit hervorrufen, wenn man davon absieht, dass die Thiere bisweilen an einer bacillären Pseudotuberkulose verendeten. Dagegen zeigte sich das ») Jahresber. VU, 1891, p. 352. Ref. 40' 628 Actinomyces. Fälle von Actinomykose beim Menschen. actinomykotische Impfmaterial, wenn es z. B. in die Peritonealhöhle injicirt worden war, oft von einer Bindegewebskapsel umgeben, in der häufig kleine gelbe, an Eiterheerde erinnernde Punkte auftreten, wodurch allerdings ma- kroskopisch eine Aehnlichkeit mit der gewöhnlichen Actinomykose entstand. Da es aber H. nicht gelang, das Vorhandensein charakteristischer Actino- myces-Rosetten nachzuweisen, glaubt er sich nur dazu berechtigt, diese Be- funde als reactive und organisatorische Processe in der Umgebung des Impf- niateriales zu deuten und zieht den Schluss, dass die positiven Ergebnisse der Impfungen Iseael's und Wolfp's (deren Versuchsthiere übrigens auch nicht spontan verendeten) keine allgemeine Tragweite haben können. Holst. Codmail (1495) beschreibt einen Fall von Actinomykose beim Menschen: Bis vor 3 Jahren war Patient gesund gewesen. Er erkrankte dann an Grippe, woran sich ein schwerer Husten schloss. Seine Hustenan- fälle waren derart heftig, dass sie überall die Aufmerksamkeit auf ihn lenkten. Mit der Zeit wurde der Husten weniger stark, dauerte aber 3 Jahre lang, bis Patient im Massachusetts General-Hospital aufgenommen wurde. Das Sputum war manchmal blutig, gewöhnlich schaumig und gelb. 2 Jahr nach Eintritt des Hustens, kam eine etwa Thaler grosse Geschwulst auf der Brust zum Vorschein, später öffnete sie sich und es entstand ein Sinus. Darauf entstanden zwei andere Geschwülste, die sich ebenso ver- hielten. Man nahm zuerst an, es handele sich zuerst um eine tuberkulöse Rippennekrose. Patient war 25 Jahre in einer Strohhutfabrik beschäftigt gewesen. Beim Aufschneiden eines Sinus, bemerkte Mallory, der zugegen war, feine gelbliche Körnchen im Exsudat, die, unter das Mikroskop ge- bracht, bald zur richtigen Diagnose führten. Eine Jodkalium-Behandlung nebst geringfügigen chirurgischen Eingriffen scheinen Patient geholfen zu haben. Zwei Jahre später war sein Zustand noch immerhin derart, dass Patient arbeiten konnte. Nuttall. Kamen (1505) berichtet über einen Fall reiner, primärer Haut actino- mykose. Sie war bei einem 23jährigen Mann in Form von Ulcerationen am Oberschenkel und Kreuz aufgetreten, die, zunächst für „gewöhnliche Geschwüre" (Furunkel?) gehalten, längere Zeit auch als solche behandelt worden waren. Erst ihre Hartnäckigkeit, die langsame Vergrösserung trotz angewandter Therapie, ferner die brettharte Infiltration der Weichtheile und die eigenthümliche Narbenbildung lenkten den Verdacht auf Actino- mykose. Dass es sich in der That um eine solche handelte, bewies die mi- kroskopische Untersuchung des Eiters. Honsell. Birkner (1492) berichtet über einen Fall von abdominaler Actinomy- kose bei einem 43jährigen Manne. Die anscheinend vom Intestinaltractus aus eingewanderten Infectionsträger hatten im Laufe von 5 Wochen zu einem grossen intraperitonealen Abscess in der linken Bauchseite geführt, der durch Incision entleert wurde ; die mikroskopische Untersuchung stellte die Diagnose Actinomyces fest. Honsell. Rasch (1511) theilt einen Fall von Actinomycosis cutanea faciei (genae dextrae) mit: Ein 14jähriger Knabe hatte eine etwa thalergrosse Actinomyces. Fälle von Actin omykose beim Menschen. (329 Zungenactinomykose des Rindes. actinomykotische Affection an der rechten Backe. Nichts an der Innenseite. Keinerlei Verbindung mit dem Kiefer. Die Aifection hatte vor Vj^ Jahren angefangen. Kurze Zeit vorher hatte Patient auf dem Lande immer an Gerstenähren gekaut. Der vierte Backenzahn im rechten Oberkiefer war seit lange cariös und vor 4 Monaten entfernt. Von cutaner Actinomykose hat R. noch eine an der Backe und eine in der Regio submaxillaris beobachtet. Stecksen. Friis (1500) theilt einige Fälle von menschlicher Actinomy- kose mit: 1. Ein 23jähriger Inspector mit Actinomykose in der Leber, in Form von zahlreichen bis eigrossen Abscessen, und im Pankreas ein Abscess. Broncho- pneumonien, Ascites, doppelseitiger Hydrothorax. Da Patient vor etwa '/.^ Jahr eine ernste Perityphlitis gehabt, meint F., dass die Infection von da aus geschehen und durch die Vena mesaraica superior bis zur Vena porta metastasiit habe. Nichts Pathologisches an der Schleimhaut des Digestions- kanales''. 2. Eine 35jährige Frau mit offenbar primärer Actinomykose der rechten Lunge und der rechten Pleura, Fisteln durch die Thoraxwand, miliare Aus- breitung in den Lungen; fortschreitende Actinomykose die Aorta und den Oesophagus entlang bis zu einem retroperitonealen Abscess. Nahe bei der Cardia ein submucöser Abscess mit einer Fistel in dem Magen. 3. Ein 22jähriger Studiosus iuris mit einem grossen, ziemlich festen Tu- mor, mit graurother Schnittfläche, der die ganze linke Fossa iliaca aus- füllte, ohne Eiterheerde. Der Tumor wurde als Sarkom betrachtet, mit dem Mikroskop aber als Actinomykom entschleiert. Der Ursprung unentschieden. Vor 8 Jahren Sturz aus einem Trapez, darauf Schmerzen in der linken Hüftengegend und später ein recidivirender Abscess. Stecksen. Kastalsky (1 507) beschreibt einen Fall, bei dem sich am rechten unteren Thränenröhrchen ein aus Actinomyces bestehendes Concrement ent- fernen liess, 1\., Jahre später, nachdem '74 Jalire laug Thränenfluss be- standen, ergab sich im oberen Thränenröhrchen desselben Auges der näm- liche Befund. K. nimmt eine Infection per continuitatem an, die schon vor der ersten Operation zu Stande gekommen war. Grunerf. Breuer (1493) hat bei den am Budapester Schlachthofe geschlachteten Rindern die Zu ngen-x\ctinomykose sehr häufig in Form seichter Quer- spalten, oberflächlicher Geschwüre, Fisteln und Narben gefunden. Die Ver- änderungen Sassen unmittelbar vor dem Rückenwulst der Zunge; in den Geschwüren und Fisteln waren in jedem Falle Pflanzenfasern auffindbar. In den frischeren Veränderungen wurde mikroskopisch der Strahlenpilz nachgewiesen. Am Ende des Winters und bei Beginn des Frühjahrs ist diese Erkrank- ung bei 33*^/0 der geschlachteten Rinder constatirt worden, dagegen im Laufe des Sommers nur bei 16*^/0. Die meisten erkrankten Thierc waren *) Danach wird die Annahme einor intestinalen Infection sehr zweifolhail. Baumgarten. 630 Actinomyces. Actinomykose bei Rindern, Schafen, Schweinen. im Alter von 8-10 Jahren, bei 2-3jährigen zeigte sich die Zungen-Actino- mykose selten, bei Thieren unter 2 Jahren nie. Bezüglich der Infection glaubt B., dass sie mit der Atrophie der faden- förmigen Papillen und der Schleimhaut an der Grenze zwischen der Zungen- spitze und dem Zungenkörper in Zusammenhang stehe, da bei 8-10 Jahre alten Thieren die Schleimhaut an dieser Stelle glatt und verdünnt ist. Die Atrophie ist die Folge des Druckes, den der Rückenwulst und die Zungen- spitze auf die dazwischenliegende Schleimhaut ausüben. Bei älteren Rin- dern ist an dieser Stelle eine Querfurche zu sehen, in die beim Fressen Pflanzentheile leicht eingebohrt werden, welche die Infection veranlassen können. Jüngere Thiere erkranken nicht, weil die fadenförmigen Papillen und die Schleimhaut noch nicht atrophirt sind und die Querfurche fehlt. V. Fat;.. Remy (1512) stellte bei einer Kuh generalisirte Actinomykose der Haut, des subcutanen Bindegewebes, der retropharyngealen und sub- maxillaren Lymphdrüsen, der Nasenschleimhaut und des Flotzmaules fest. Nach langer fortgesetzter innerlicher Anwendung von Jodkalium bildeten sich die actinomykotischen Processe in auffallender Weise zurück, sodass das Thier Anfang September wieder vollständig hergestellt war. Johne. Berg (1491) hat bei etwa 400000 Schafen wegen der Exportbestim- mungen die Maulschleimhaut untersucht und dadurch 3 Fälle von Actino- mykose angetroffen. Bei zwei Schafen fand er die Zungen ungefähr in der vom Rinde bekannten Weise ergriffen; bei dem einen waren Aveiter einige kleine, submaxillare Abscesse vorhanden. Die Pilzrasen waren sehr klein, die Keulen recht gut entwickelt. Das dritte Schaf zeigte kleine actinomy- kotische Neubildungen an der Unterlippe und dem Unterkiefer sowie kleine submaxillare Abscesse. C. 0. Jensen. Carl (1494) beschreibt nach Aufzählung der bereits bekannten Fälle von ausgebreiteter Actinomykose bei Schweinen einen solchen Fall bei einem 8 Monate altem Schwein. Actinomykotische Neubildungen fanden sich in der Castrationsnarbe (Infectionspforte), auf dem serösen Ueberzug des Magens und Darmes, auf und in der Leber, im grossen Netze, in der Darmwand, den zugehörigen Lymphdrüsen und an der Lunge. Joh7ie. Davids (1496) hat über die Natur, Entstehung und Bedeutung der von DuNCKER im Jahre 1884 im Schweinefleisch gefundenen, als Strahlen- pilze (Actinomyces) gedeuteten Gebilde unter Leitung von Bostkoem ein- gehende Untersuchungen angestellt. Die Versuche, den fraglichen Pilz zu färben nach den für den Actino- myces empfohlenen Methoden, sowie nach den verschiedensten bei Bacte- rienuntersuchungen eingeführten Maassnahmen fielen vollständig negativ aus. Auch mit kernfärbenden Mitteln gelang es D. nicht, die Gebilde für das Auge deutlicher hervortreten zu lassen. An der Hand von Serien- schnitten führt D. den überzeugenden Beweis, dass es sich hier nicht um eine Pilzinvasion handelt, sondern dass eine reine Muskelveränderung, ohne Betheiligung von Mikroorganismen vorliegt, und zwar die wachsartige oder hyaline Degeneration. Die mikrokokkenartigen Körperchen entsprechen Actinomyces. Actinomykose bei Schweinen. 631 den BowMAN'schen Discs, die fädig strahlige Anordnung muss auf die mehr oder weniger gut erhaltene Querstreifung oder Längsstreifung (Fibrillen- oder Querscheiben) der Trümmer der contractilen Substanz zurückgeführt werden. Die Veränderungen entstehen durch Zerreissungen der Muskel- fasern kurz vor dem Tode oder zum Theil erst postmortal. D. sagt, dass die Aetiologie dieser Degeneration beim Schweine zu suchen sei in der Art und Weise, wie die Schlächter mit dem Thiere umgehen, wie sie es treten und drücken, um eine möglichste Ausblutung zu veranlassen, wodurch nicht unbedeutende Verletzungen der Muskulatur eintreten können. Zum Schluss wendet sich D. gegen die Ansicht von Olt\ der behauptet, dass die ganze Muskelveränderung auf einer Invasion von Streptok. be- ruhe. D. führt aus, dass die vermeintlichen Streptok. Olt's nichts anderes, als die schon erwähnten Sarcous elements sind. Als Beweis führt D. das Verfahren an, nach dem Olt die vermeintlichen Streptok. gefärbt hat und das gegen die Bacteriennatur der Gebilde spricht. Johne. ') Jahresber. XHI, 1897, p. 74. Ref. 632 Botryomyces. f) Botryomyces 1515. Dor, L., Anatomie pathologique du Champignon de castration (Jour- nal de Med. veter. t. 49 p. 653). 1516. Winther, F., Behandling of Botryomykose med Jodkalium [Be- handlung der Botryomykose mit Jodkalium]. (Maanedsskrift for Dyrlseger. Bd. 8 p. 373). Dor (1515) lässt den Castrations-Champignon der Thiermedicin (Mj'co- desmoid nach Botryomyces-Invasion) in derselben Weise aus Resten des Nebenhodens hervorgehen, wie sich der Leichentuberkel des Menschen aus den Schweissdrüsen entwickelt. Der Process beginnt mit einer Rundzellen- invasion um die Drüsenschläuche, die entweder zu einer Verhärtung führt (fibröser Theil des Champignon), oder es trittbalddie Wucherung der Drüsen- elemente in den Vordergrund (fungöser Theil d. C). Vielleicht ist der Bo- tryomyces nur das reifere Stadium desselben Bac, der beim Menschen den Leichentuberkel erzeugt, doch bleibt diese Annahme einstweilen nur eine Vermuthung. Guillebeau. Winther (1516) behandelte versuchsweise ein Pferd wegen einer sehr grossen botryoraykotischen Samenstrangfistel mit Jodkalium. Das Thier bekam im Laufe von 3 Monaten 325 g Jodkalium, ohne dass eine Besserung eintrat. C. 0. Jensen. Hyphomyceten und Blastomyceten. Literatur. 033 g) Hyphomyceten und Blastomyceten Referenten: Dr. W. Symanski (Königsberg), Prof, Dr. A. Charrin (Paris), Dr. H. E. Durham (Cambridge), Prof. Dr. A. Eber (Leipzig), Doc. Dr. K. Grunert (Tübingen), Prof. Dr. A. Guille- bean (Bern), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Dr. ü. H. F. Nuttall (Cambridge), Prof. Dr. Lydia Rabinowitsch (Berlin), M. Tartakowsky (S t. P e 1 0 r s b u r g) , Prof. Dr. A. Trambnsti (Palermo) 1517. Bodin, E., Le „Microsporum" du clieval (Arch. de ParasitoL t. 1, no 3 p. 379). — (S. 640) 1518. Bodin, E., Sur les Champignons interraediaires aux trichophytons et aux acliorions (Comptes vendus de l'Acad. des Sciences t. 126, no. 21 p. 1528). — (S. 655) 1519. Bra, D'un Champignon parasite du Cancer (Comptes rendus de la soc. de biol. p. 1050). — (S. 650) 1520. Casag:randi, 0., Su alcune cause della non coltivabilitä dei blasto- miceti inoculati nelF organismo animale (Annali d'Igiene sperim. vol. 8, fasc. 3 p. 316). — (S. 643) 1521. Casagrandi, 0., Sulla diagnosi difterenziale dei blastomiceti (Ibi- dem p. 318). — (S. 643) 1522. Casagrandi, 0., Der Saccharomyces ruber (Ibidem ; Autorref. : Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 20 p. 757). — (S. 651) 152B. Casagrandi, 0., Ueber das Vorkommen von Blastomyceten in dem Darmkanale gesunder und mit Diarrhoe behafteter Kinder [Vorläu- fige Mittheilung] (Ibidem; Autorref.: Ibidem p. 758). — (S. 654) 1 524:. Casagrandi, 0., Ueber die pathogene Wirkung der Blastomyceten [Vorläufige Mittheilung] (Ibidem; Autorref.: Ibidem p. 759). — (S. 654) 1525. Casagrandi, 0., c L. Bnscalioni, Tl saccharomyces guttulatus (Annali d'Igiene sperim. vol. 8, fasc. 2 p. 229). — (S. 651) (Cona, S.,) I presunti parassiti nei tumori maligni. Ricerche batte- riologiche sperimentali. Napoli. 1526. Fonlerton, Alex. Gr. K., On the pathology of some specific grauu- lomata in horses and cattle (Journal of Comp. Pathol. and Therap. vol. 11 p. 103). — (S. 655) 1527. V. Friseli, A., Soor der Harnblase (Wiener klin. Wchschr. No. 39 p. 877). — (S. 641) 1528. Galli- Valerio, B., Sur une variete „d'Oidium albicans" Ch.Rhobin isolee des selles d'un enfant atteiut de gastro-enterite chronique (Arch. de Parasitol. t. 1, no. 4 p. 572). — (S. 657) 634 Hyphomyceten und Blastomyceten. Literatur. 1529. Gilchrist, T. C, and W. R. Stokes, A case of pseudo-lupus vulgaris caused by a blastomyces, With 8 tables (Journal of exper. Med. vol. 3 p. 53). — (S. 653) 1530. Gilkinet, (x., Eecherches sur le sort des levures dans l'organisme (Arch. de Med. exper. 1807, no. 9 p. 881). — (S. 644) 1531. Gloor, A., Ein Fall von Favus des oberen Augenlides (Archiv f. Augenheilk. Bd. 37 p. 358). — (S. 641) (Giieg'eii, F.,) Recherches sur le penicillium glaucum (Bull, de la Soc. mycologique de France fasc. 4 p. 201). 1532. Iwanow, M., Veränderungen der stickstoffhaltigen Substanzen des Hafers unter dem Einflüsse des Scliimmelns (Archiv f. Veterinär- wissenscliaften No. 3 p. 49). — (S. 635) 1533. Kockel, F. R., Demonstration eines Präparates von ausgeheilter Aspergillus-Mykose der Lunge (Verhandl. d. Ges. Deutscher Natui*- forscher u. Aerzte, 69. Versamml. zu Braunschweig 1897, Th. 2, Hälfte 2 p. 19). — (S. 637) 1534. Küster, E., Zur Morphologie der Hefezellen (Apothekerztg. No. 51 p. 439). — iß. 642) (Lardier,) La teigne faveuse devant les conseils de revision (Bull, med. d. Vosges 1897, juillet). 1535. Leber, Th., Entwickelung von Fadenpilzen im Glaskörper nach Stichverletzungen durch ein Messer (Ber. über d. 26. Versamml. d. ophthalmol. Ges. in Heidelberg 1897 p. 256). — (S. 638) 1536. Levaditi, C, Mycose pulmonaire spontanee chez le lapin (Comptes rendus de la Soc. de biol. p. 908). — (S. 638) 1537. Levaditi, C, Aspergillose experimentale du cerveau (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 1022). — (S. 638) 1538. Liguieres, J., et G. Petit, Peritonite aspergillaire des dindons (Eecueil de Med. veter. p. 145). — (S. 638) 1539. Slaifiicci, A., und L. S. Sirleo, Ueber die Blastomyceten als In- fectionserreger bei bösartigen Tumoren. Beobachtungen und Ex- perimente (Ztschr. f. Hygiene Bd. 27 p. 1). — (S. 646) 1540. Nobbe, W., Entwickelung von Fadenpilzen im Glaskörper nach Stichverletzung, nebst Untersuchungen über die Aspergillusmykose des Glaskörpers (v. Gkäfe's Archiv f. Ophthalmol. Bd. 45, Abth. 3 — (S. 638) 1541. Obici, A., lieber die pathogenen Eigenschaften des Aspergillus fumigatus (Ziegler's Beiträge z. pathol. Anat. Bd. 23, H. 2 p. 197). — (S. 636) 1542. Paulsen, J., Ueber Hyphomyceten in den Organen an gelbem Fieber Verstorbener (Allg. med. Centralztg. No. 11 p. 125). — (S. 645) 1 543. Pernet, G., One hundred and thirty cases of ringworm observed in the Skin Department of University College Hospital London (Lancet vol. 2 p. 868), [Mikrosporon wurde 96-, Megalosporon 4mal gefunden. Durhayn.] Hyphomyceten und Blastomyceten. Literatur. 635 1544. Petriui de G.alatz, M., Ein Fall von nngewöhnlichem Favus (Archiv f. Derraatol. u. Syph. Bd. 44 p. 39). — (S. 641) (Pliriewitsch, K.,) Ueber die Athnmng der Schimmelpilze in ver- schiedenen Nährlösungen. Vorläufige Mittheilung (Bor. d. Deut- schen botan. Ges. Bd. 16, H. 8 p. 290). 1545. Boncali, D. B., Klinische Beobachtungen und histologische und mikrobiotische Untersuchungen über einen Fall von primärem Adenocarcinom [Papilloma infectans] des Colon transversum und descendens mit secundärem Uebergang auf das grosse Netz und das Mesenterium. Mit 2 Tafeln. (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1. Bd. 24, No. 2/3 p. 61). — (S. 649) (Boncali, D. B.,) On the existence of blastomycetes in adenocar- cinomata and sarcomata and the peculiar process of theirdegenera- tion in neoplastic tissues (Journal of Pathol. and Bacteriol. vol. 5 p. 1). 1546. Sabraz^S, J., et Breugues, Productiou de godets faviques par l'inoculation a Thomme et ä la souris d'un trichophyton pyogeue (Comptes rendus de l'Acad. des Sciences t. 126, no. 16 p. 1160). — (S. 640) 1547. Sanfelice, F., Ein weiterer Beitrag zur Aetiologie der bösartigen Geschwülste (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 4/5 p. 155). — (S. 645) 1548. Saufelice, F., Ueber die experimentelle Erzeugung der Russel'- schen Fuchsinkörperchen (Ibidem Bd. 23 No. 7 p. 276). — (S. 648) 1549. Sawtschenko, J. G., Les sporozoaires des tumeurs malignes et les blastomycetes pathogenes (Russisches Archiv f. Pathol. Bd. 5, Juni). — (S. 654) 1550. Trachsler, W., Das Vorkommen der Mikrosporie in Hamburg (Monatsh f. Dermatol. Bd. 26, No. 6 p. 273). — (8. 639) 1551. Waelscli, L., Ueber Favus bei Thieren und dessen Beziehungen zum Favus des Menschen (Prager med. Wchschr. No. 18 p. 206 u. 219). — (S. 639) (Wilhelmi, A.,) Beiträge zur Kenntniss des Saccharomyces guttu- latus [BuscALiONi] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 2, Bd. 4, No. 8-10 p. 305). 1552. Will, H., Bemerkungen zu der Mittheilung von Casageandi: Ueber die Moi-phologie der Blastomyceten (Ibidem No. 9 p. 367). — (S. 644) 1558. Winkler, Jos., Lungenentzündung bei Rindern (Wchschr. f.Thier- heilk. p. 177). — (S. 638) 1554. Wriglit, J. H., A case of mycetoma [Madui-a foot]. Witli 12 Pho- togr. (Journal of exper. Med. vol. 3 p. 421 ; kurze Mittheilung auch: Journal of the Boston Soc. of med. Science vol. 2 p. 1 28). — (S. 641) IwailOW (1532) machte Untersuchungen über die Veränderungen der Ei weisse des Hafers beim Schimmeln. Es wurden zwei Sorten von Hafer ausgewählt, die sich in dem Stickstoffgehalt erlieblich unter- schieden (die eine enthielt 6,79° ',i, die andere 13,97*'/o N). Der Hafev 630 Hyphomyceten, Veränderung stickstoffhaltiger Substanzen durch Schimmelpilze. Pathogenität des Aspergillus fumigatus beim Menschen. wurde zermahlen und zu 2 g Mehl mit 2 ccm Wasser in Kolben sterilisirt und mit Penicillium glaucum und einem unbekannten braunen Schimmel- pilz besäet. Die Cnlturen blieben bei Zimmertemperatur in einem nicht von directen Sonnenstrahlen beleuchteten Schranke. Nach 2, 4 und 6 Wochen wurden chemische Untersuchungen des Hafers angestellt, und zwar kamen zur Untersuchung die gesammte Stickstoffmenge (nach Kjedahl), der Ge- halt an Ei weiss (nach Stutzek), die Menge von alkaloidähnlichen Sub- stanzen, von Stickstoffbasen (Cholin, Betain u. s. w.) und von Amidosäuren. Es erwies sich, dass im Hafer mit geringem Stickstoffgehalt letzterer beständig steigt, nach 4 Wochen unter dem Einfluss des Schimmeins sein Maximum erreicht und darauf zu sinken beginnt. Die Schimmelpilze häufen im Anfang auf diesem Substrat anscheinend Stickstoff aus der Luft auf, etwa als Vorrath für die künftige Sporenbildung, während sie sich selbst von stickstofffreien Theilen des Hafers erhalten, nur in der Folgezeit, viel- leicht gegen Ende ihrer Vegetationsperiode, greifen sie den ihnen zu Ge- bote stehenden Stickstoff an. Im Hafer dagegen mit reichem Gehalt an Stickstoff zehren die Schimmelpilze den letzteren stetig auf. Es hat den Anschein, als ob die Schimmelpilze unter diesen Umständen nicht zur Spar- samkeit gezwungen wären, da hier genug Stickstoff sowohl zur Sporenbildung als auch zur Ernährung ihrer selbst vorhanden ist. In dem gleichen Maasse wie der Schimmel sich vermehrt, häufen sich im Hafer alkaloidartige Sub- stanzen im Vergleich zur Norm um das Zweifache und sogar Dreifache an. Hierin wäre eine Erklärung für die Giftigkeit verschimmelten Futters zu sehen. Die Menge der Stickstoffbasen und Amidosäuren vergrössert sich während der ersten 2 Wochen des Schimmelus um dann allmählich abzu- nehmen. Sobald der Nährboden auszutrocknen beginnt, wird im Allgemeinen mehr Stickstoff zerstört, als wenn der Schimmelprocess bei günstigen Feuchtig- keitsbedingungen vor sich geht; alkaloidartige Substanzen bilden sich hier- bei in geringerer Menge und werden bei weiterer Austrocknung völlig ver- nichtet. Tartakowsky . Aus seinen klinischen Beobachtungen folgert Ol>ici (1541), dass der Aspergillus fumigatus^ bei Mensch sowohl wieThier ganz eigenthüm- liche Veränderungen erzeugen kann, hierbei jedoch zuweilen nur eine se- cundäre Rolle spielt, während die primäre Schädigung des Organismus durch eine andere Ursache (Tuberkulose) bedingt ist. Bei Thieren erzeugt der Pilz primäre Läsionen namentlich im Respirationstractus , und hier erfolgt die Infectiou durch die in der Aussenwelt vielfach verbreiteten Sporen des Pilzes. Als acut verlaufende Erkrankung ist die Aspergillose bei Thieren auch von anderen Forschern beobachtet worden; ebenso sind beim Menschen Fälle von primärer Lungen- Aspergillose von französischen Forschern, so namentlich bei Taubenmästern '^ (gaveur de pigeons) nachgewiesen worden. 1) Vgl. Jahresber. I, 1885, p. 146-148; III, 1887, p. 317; VII, 1891, p. 362; IX, 1893, p. 446; X, 1894, p. 461 ; XI, 1895, p. 445-448; XU, 1896, p. 626-631. Ref. 2) Jahresber. VII, 1891, p. 363, 364; X, 1894, p. 461. Ref. Hyphomyceten. PathogenitS.t des Aspergillus fumigatus. 637 Vorkommen desselben beim Menschen. Beim Menschen äussert sich die Aspergillose meist als eine langsam ver- laufende Tuberkulose ; in den Sputis derartig Erkrankter hat man häufig Mycelien und Sporen des Pilzes gefunden. Jedoch auch Mischinfectionen, Aspergillose und Tuberkulose, hat man beim Menschen beobachtet, wobei zuweilen die eine, zuweilen die andere Erkrankung das Primäre war. Durch Experimente weist 0. die Möglichkeit nach, bei Thieren bestimmte Läsionen durch Einführung der Sporen auf gewissen Wegen hervorzubringen. Bei Fütterung mit dem Pilz erfolgt der Tod der Versuchsthiere (Meerschwein- chen, Kaninchen, Taube); der Pilz ist in fast allen Organen mit Ausnahme des Gehirns, wo er nie zu finden ist, nachweisbar; er erzeugt hierbei oft Darmläsionen. Ebenso erweist sich auch das Gehirn „in vitro" als ein un- geeigneter Nährboden für den Pilz. Fruchttragende Hyphen wurden nur in den Lungen und Bronchialwänden (wegen der reichlichen 0-Zufuhr), nie in den inneren Organen beobachtet. Auf dem Blutwege eingeführt, erzeugt der Pilz Knötchen in allen Organen, die makroskopisch von Tuberkelknöt- chen nicht zu unterscheiden sind. Oft findet man in den Knötchen Riesen- zellen, denen 0. jedoch nicht ein so grosses destructives Vermögen gegen- über dem Pilzmycel beilegt wie Eibbert ^ In ihrem biologischen Verhalten unterscheiden sich die Knötchen dadurch von tuberkulösen, dass sie selten nekrotisiren bezw. verkäsen, und dass keine Erscheinungen von Erweichung oder echter Eiterung auftreten. Grosse Mengen von Sporen injicirt, rufen Exitus hervor, auch bevor es zur Knötchenbildung kommt. Bei injiciiten Tauben finden sich Läsionen mehr in der Leber, bei Kaninchen und Meer- schweinchen häufiger in den Nieren, das Gehirn ist frei. Ausserdem kann der ganze Verdauungstractus Läsionen aufweisen, unabhängig von dem Wege, auf dem die Sporen eingebracht worden sind. Subcutane Iiijectionen haben wenig Einfluss, der Tod tritt selten ein; intraperitoneale mit massigem Sporengehalt tödten Kaninchen und Meerschweinchen in 15-20 Tagen; Impfung in die Cornea erzeugt ähnliche Krankheitserscheinungen Avie beim Menschen beobachtete Bei Injectionen in die vordere Kammer kann unter Umständen der Tod eintreten. Inhalationserkrankungen sind experimentell bei Kaninchen und Meerschweinchen geglückt, ebenso bei Tauben, bei denen dann der Tod schon in 9-10 Tagen eintritt. Filtrate von Aspergillus -Ciüturen rufen bei Kaninclien und Tauben, subcutan injicirt, nur vorübergehende Temperaturerhöhung (1*^) hervor. Immunisirungsversuche durch wieder- holte Injectionen von Toxinen (V) und kleinen Mengen von Sporen erzeugen eine unvollkommene und nur kurz andauernde Immunität". Symansld. Kockcl (1533) fand in einer apfelgrossen Lungen-Caverne eines an Peritonitis Verstorbenen einen eigenthümlichen muschelartig gekrümmten Körper, der durch die mikroskopische und cultnrelle Untersuchung sich als eine Vegetation von Aspergillus fumigatus erwies. In Anknüpfung an den Fall erörtert K, die Frage der primären und secundären Aspergillus- ») Jahresber. III, 1887, p. 408; IV, 1888, p. 298. Ref. *) Im Giinzen bringt die Arbeit von Omci wenig Neues (cf. mein .Lolirbiich d. pathologischen Mykologie"). Baumgarten. (338 Hyphomycetea. Vorkommen des Aspergillus fumigatus beim Menschen. Experimentelle Infectionen mit demselben, Aspergillus-Mykosen bei Kaninchen, bei Truthähnen. Mykose^ der Lunge und kommt zu dem Schluss, dass die erstere Art doch vielleicht häutiger vorkomme als gemeinhin angenommen vvüi'de. Er führt als Stütze für seine Behauptung an, dass die schimmelpilzhaltigen „Brand- heerde" in den Lungen fast immer geruchlos seien, und verweist auch auf die von Weichselbaum, Cohn und Boyer mitgetheilteu Fälle. Durch den Fall beweist K., dass derartige Mykosen völlig ausheilen oder doch trotz grossen ümfanges vollkommen symptomenlos verlaufen können. Symanski. Leber (1535) berichtet über einen Fall von Stichverletzung des Auges mit Ausgang in Phthisis bulbi. Zur Verhütung sympathischer Entzündung wurde die Enucleation gemacht. In dem geschrumpften Glaskörper fanden sich zahlreiche Fadenpilze, deren Art nicht genau bestimmt werden konnte, die aber sicherlich nicht Aspergillus fumigatus waren. Die einge- tretene Phthieis muss wohl auf eine Cyclitis als Folge der entzündungser- regenden Wirkung der Pilze bezogen werden. Ormiert. Nobbe (1540) beschreibt ausführlich den von Leber (s. voriges Referat) schon besprochenen Fall, ferner seine Impf -Versuche von Aspergillus fumigatus in den Glaskörper des Kaninchens. Es kam zu eitriger Ent- zündung, wobei durch die chemotaktische Wirkung der Pilze sich Leuko- cytenmäntel um die Pilzfäden bildeten. In Augen, die länger als 2 Stunden in Formollösung gelegen hatten, waren die Pilze abgestorben. Orunert. Levaditi (1530) injicirte Kaninchen 5-10 mg Emulsion aus einer As- pergillus fumigatus-Cultur in das Gehirn. Die Thiere gingen je nach dem Alter der angewandten Cultur nach 4-10 Tagen ein. Die autfallend- sten Veränderungen zeigten die Plexus chorioidei — oft mit ausgesprochener Knötchenbildung. Vermehrung der injicirten Pilze und Bildung eines leu- kocytenhaltigen Exsudates konnte constatirt werden. Beides wird ausführ- lich beschrieben. Tangl. Levaditi (1537) fand in der Lunge eines spontan verstorbenen Kanin- chens tuberkelähnliche Knötchen. Mikroskopisch zeigten diese hyaline De- generation und ein reichverzweigtes Pilzmycel, welches Verf. als das My- celium des Aspergillus anspricht. Culturen wurden nicht angelegt, es fehlt also der Beweis, dass es sich thatsächlich um den Aspergillus ge- handelt hat. Diesen Einwand erhoben auch Bouchard und R:fcNON in der Discussion, die dem Vortrage L.'s folgte. Tangl. Lignieres und Petit (1538) berichten über seuchenartiges Auftreten einer durch Aspergillus fumigatus bedingten Peritonitis bei Truthäh- nen, die öfters von verdorbenem Buchweizen (Polygonum fagopyruni) frassen. Intraperitoneale Uebertraguugsversuche auf Hühner schlugen fehl. Ouülebeau. Winkler (1553) beobachtete bei sämmtlichen Kühen eines Stalles eine melir oder weniger hochgradige Lungenentzündung, die er auf die Verwen- dung von Haferstroh und Spreu als Einstreu zurückführt, die beide stark mit Schimmelpilzen besetzt waren und einen starken Geruch verbrei- i)7ah^esber. I, 1885, p. 147; VI, 1890, p. 416; VII, 1891, p. 363-364; X, 1894, p. 461; XI, 1895, p. 447-448; XII, 1896, p. 628; XHI, 1897, p. 738. Ref. Hj-phouiyceteii. Pluralität der Trichophytonpilze. 639 teteu. \V. führt die pueuinonischeu Erkraukungen auf die Inhalation dieser Schimmelpilze zurück, da mit der Beseitig-ung: des bez. Streumaterials die Krankheit verschwand. Johne. Die Arbeit Frau Trachsler's (1550) über das Vorkommen der,Mikro- sporie' in Hamburg ist ein Beitrag zur Lehre von der Pluralität der Trichophytonpilze gegenüber der früher herrschenden Ansicht, dass es nur eine Art von Trichophyton gäbe. Nach den Untersuchungen T.'s kommt die bisher in Hamburg noch nicht nachgewiesene Mikrosporie (ein von Unna eingeführter Name für die durch das Mikrosporon erzeugte Hauterkrankung) auch dort vor, wenn auch nicht so häufig, wie in Paris und London. Kli- nisch wird die Mikrosporie diagnosticirt durch die scharfe Begrenzung der Heerde, die gleichraässige Bedeckung mit grauweissen Schuppen, das Er- haltenbleiben von verdickten, 2-3 mm langen weisslichen Haarstümpfen, durch ähnliche Heerde in der Nachbarschaft, aber keine diffuse Erkrankung der Kopfhaut, durch eine grosse Infectiosisät und Chronicität, eine grosse Hartnäckigkeit gegen therapeutische Maassnahmen und ein häufiges Vor- kommen bei Kindern. Als mikroskopisches Hauptcharakteristicum liegt um den Haarschaft stets eine aus polyedrisch zusammengedrückten Sporen be- stehende Sporenscheide. Ferner unterscheidet sich diese Hamburger Mikro- sporie von der Grüby-Saboukaud's^ dadurch, dass erstere auch auf dem nackten Körper anderer, sonst nicht an Mikrosporie Erkrankter (Erwach- sener) Efflorescenzen erzeugt, während Sabouraud solche für selten und nur auf der Gesichtshaut vorkommend erklärt. Ausserdem fehlt im mikro- skopischen Bilde der GRUBY-SABOURAUD'schen Mikrosporie die um die Sporen- scheide gelagerte Haarscheide, bestehend aus der hypertrophisch aufwärts gewucherten Wurzelscheide. Die Culturen endlich erwiesen sich bei den untersuchten Fällen durch kleine, aber constante Differenzen, als verschieden von denen Sabouraud's. Aber ebenso waren die von den Hamburger Fällen gezüchteten Eeinculturen nicht von ganz gleichem Aussehen, weshalb T. annimmt, dass diese Varietäten durch verschiedene, jedoch sich sehr nahe stehende und wohl zu einer Gattung gehörende Pilzarteu erzeugt Averden. Als zweckentsprechende therapeutische Maassnahmen empfiehlt T. das Be- streichen der erkrankten Stellen nach vorangegangener Desinfection mit einer dicken Lage Collodium und nach Entfernung dieser Decke Pinselungen mit Tct. jodi + Tct. gall. an. Dermatitiden kommen jedoch bei letzterer Behandlungsweise zuweilen vor. Syniaiiski. Da die meisten Forscher, welche Untersuchungen über Favus bei Thieren- und dessen Beziehungen zum Menschen anstellten, nach der Ansicht Waelscll's (1551) nicht mit Eeinculturen gearbeitet haben, so suchte W. folgende Fragen experimentell zu beantworten: 1. Gelingt es bei der Züchtung des ^^läusefavus einen oder mehrere ver- schiedene Pilzarten in Reincultur darzustellen ? 2. Wie unterscheidet sich der ') Jahresb. VIII, 1892, p. 702; X, 1894, p. 470; XI, 1895, p. 451-454: XU. 1896, p. 636. Ref. «) Vj?]. Jahresbor. VII, 1891, p. 364-374; VIII, 1892, p. 399; IX, 1893. p. 447tt': X, 1894, p. 464; XII, 1896, p. 634. Ref. ß40 Hyphomyceten. Favus bei Thieren und dessen Beziehungen zum Favus des Menschen. Mäuse- vomMenschenfavns ? 3. Existirt vielleicht eine bestimmte Achorionart der Mäuse oder gilt bei Unterscheidungsmerkmalen auch der beim Trichophy- ton beobachtete Pleomorphismus ? 4. Gelingt es, mit Eeinculturen des Mäuse- favus typischen Favus beim Menschen zu erzeugen ? 5. Unterscheidet sich der Pilz dieses durch Impfung gewonnenen Favus von dem Achorion Schön- LEiNii des Menschen ? — Bei der Reinzüchtung des Mäusefavus verfuhr W. nach der IvRÄL'schen Methode (Verreibung der Scutala mit sterilisirter Kieseiguhr und Plattenverfahren). Die Reinzüchtung gelang W. auf ver- schiedenen Nährböden. Nach den culturellen Ergebnissen unterscheidet sich der Pilz des Mäusefavus von dem Achoi'ion Schünleinii von Pick und Keäl hauptsächlich durch die rothbraune Farbe seines Rasens auf Agar und die nur in geringem Maasse vorhandenen Ausläufer der Rasenperipherie; ferner bildet an Kartoffelculturen die stärkere oder geringere Bestäubung ein unterscheidendes Moment. Mikroskopisch waren keine constanten Unter- scheidungsmerkmale zu finden. Mit einer Bouilloncultur des Pilzes gelang es W. am Arme eines Lupuskranken typischen Favus scutularis hervorzu- rufen. Eine Reinzüchtung des Pilzes hieraus ergab einen dem menschlichen Achorion sehr viel ähnlicheren Pilz. Weiter fortgesetzte Impfung auf den Menschen Hess Reinculturen eines Achorion erstehen, das dem des Menschen fast vollständig glich. W. schliesst aus seinen Versuchsergebnissen, dass bei dem Mäusefavus nur ein Pilz als Krankheitserreger thätig sei, der auch beim Menschen Favus erzeugen könne und sich in nichts von dem durch Ansteckung von Mensch zu Mensch entstandenen unterscheide. Da ausser- dem bei weiteren Verimpfungen und Reinzüchtungen der Favus sich dem menschlichen Favus culturell als immer ähnlicher erwies, meint W., dass man es bei dem Mäusefavus wie bei dem des Menschen nur um ein und den- selben den Eigenthümlichkeiten des jeweiligen Wirthes sich anpassenden Pilz zu thun habe. Zum Schluss erwähnt W. noch einen von ihm beob- achteten Fall von Uebertragung des Hühnerfavus auf den Menschen , bei dem W. durch das Cultur verfahren ähnliche Ergebnisse erzielte. Er fasst daher die bei Tliier und Mensch vorkommenden Favuspilze nicht als be- sondere Arten des Achorion, sondern nur als Varietäten desselben auf. SyinansTci. Sabrazes und Brengues (1546) verimpften auf den Menschen einen der Trichophyton species zugehörigen Pilz (gezüchtet aus einer tiefgehen- den Bartsycosis) und erzeugten damit eine charakteristische Favus -Er- krankung. Züchtungen ergaben wieder denselben Pilz, der dem von Sa- BOURAUD beim Pferde gefundenen Trichophyton sehr ähnlich scheint; bei Mäusen erzeugte der Pilz auch typisclieFavusscutula. Nach den Resultaten ihrer gesammten Versuche sprechen Verif. sich dahin aus, die heute herr- schende strenge Scheidung zwischen Achoriou und Trichophyton sei nicht richtig, ein Schluss, zu dem sie namentlich auch morphologische und biolo- gische Studien an mehreren bei Thieren beobachteten Favusarten (Huhn, Hund, Katze, Maus) geführt hätten. Symanski. Bodin (1517) fand bei den Untersuchungen parasitärer Hautaffec- tionen beim Menschen und Thieren (Pferd, Esel, Kalb) gewisse Erkrank- Hyphomyceteu. Trichophyton und Achorion. Fixe Localisation 641 des Favus auf der behaarten Kopfhaut. Favus des Lides. Mycetoma. ungen, die sowolil in ihrer klinischen Erscheinungsweise wie in ihrer mikros- kopischen Eigenthümlichkeit sich als Trichophytien thierischen Ursprungs charakterisirten. Der Parasit in Reincultur zeigte morphologisch und bio- logisch alle Charaktere des Achorion. Hieraus schliesst B. auf das Vor- handensein von Uebergangsformen zwischen Trichophyton und Achorion. Zu dieser Gruppe gehören nach B. theils Mucedineen, die ihren rein myko- logischen Eigenschaften nach mehr zum Achorion, ihren klinischen Aeusse- rungen nach mehr zu den Trichophytonarten zu reclmen sind, theils nach Parasiten, die aus morphologischen und biologischen Gesichtspuncten den Trichophytonarten zuzurechnen sind , beim Lebenden aber Läsionen nach Art des Favus erzeugen. Symanski. Petriiii de Galatz (1544) berichtet über einen Fall von fixer Locali- sation des Favus auf der behaarten Kopfhaut. Derartige Fälle, namentlich wenn die Erkrankung sich nur auf eine kleine Fläche be- schränkt, sind selten, meistens ergreift die Erkrankung die ganze behaarte Kopfhaut und schreitet auch öfters weiter auf den Körper über. Der von P. beobachtete atypische Favus fand sich auf der behaarten Kopfliaut eines 16jährigen Mädchens, bei der die Affection vor 9 Jahren in Form kleiner Bläschen auf der rechten Regio parietalis entstanden war. Es bildete sich dann in den nächsten 2 Jahren nach der Entstehung bei der Kranken ein mehr weniger kahler Fleck. Verschiedene Behandlungsmethoden blieben damals ohne Erfolg. Als ungewöhnlich bezeichnet P. diesen Fall einmal deshalb, weil trotz mehrmonatlicher Beobachtung kein Scutulum zu ent- decken war und weil ferner die schuppigen bezw. krustigen Heerde nur an einer ganz umschriebenen Stelle des Kopfes sassen und während mehrerer Jahre sich nicht weiter ausbreiteten. Ausserdem fehlte im vorliegenden Falle der speci fische Favusgeruch, und hatten sich die erwähnten Krusten auch nur spärlich und Jahre lang gar nicht gezeigt. Eine sichere Er- klärung für diese Erscheinungen vermag P. nicht anzugeben. Eine Therapie beim Fa\nis, die nicht mit Epilation der Haare Hand in Hand geht, schliesst P. völlig aus, er empfiehlt als zw'eckmässig noch das Arbeiten im Gesunden. Unter Umständen empfiehlt sicli beim Favus Allgemeinbehandlung. Als locale Therapie wendet P. hauptsächlich erweichende Mittel an mit nach- folgenden Sublimatwaschungen (1 : 4000). Im speciellen vorliegenden Falle wandte P. mit Erfolg ausser den Waschungen Salben an, die theils Resorcin, Salicylsäui'e und Ichthyol, theils Pyrogallus- und Salicylsäure ent- hielten. Als prophylaktisches Mittel nach der Heilung empfiehlt P. längere Zeit hindurch fortgesetzte Waschungen der geheilten Theile mit lauem Wasser und Naphtholseife. Synuinski. Gloor (1531) fügt den bisher veröffentlichten 4 Fällen von Favus des Lides einen neuen hinzu. Gnmcrt. Wright (1555) berichtet über einen Fall von Mycetoma (Madura- Fuss) bei einer seit mehreren Jahren in Amerika wohnenden Italienerin. Die amputirten Fusstheile wurden histologisch und bacteriologisch unter- sucht. Darüber siehe Näheres im Original. Es gelang W., aus den schwar- zen, in den Geweben vorhandenen Massen (es handelte sich um die „me- üaunignrteu's Jahresbericht XIV 41 642 Hyphomyceten und Blastomyceten. Soor der Harnblase. Morphologie der Hefezellen. lanofde" Krankheitsform) die darin vorhandenen Mycelfäden weiter zu züchten. Sie bildeten aber nur ein dichtes Mycel, keine Hyphen oder Sporen. Impfungen an Meerschweinchen und Hühnern führten zu keinem Eesultat. Nuttall. Y. Frisch (1527) beobachtete bei einer 64jährigen Frau einen Fall von Soor der Harnblase. Klinisch äusserte sich die Erkrankung als eine heftige acute Cystitis. Der etwas trübe und blassgelblich gefärbte Harn enthielt grosse Mengen von hanf korngrossen, rundlichen, weissen, körnigen und mit Gasbläscheu bedeckten Gebilden. Im Uebrigen reagirte er sauer, hatte ein specifisches Gewicht von 1,026, Spuren von Albumen, 4 ^/^ Zucker und zeigte einen deutlichen Mostgernch, bei Entnahme mit dem Katheter deutliche Pneumaturie. Die mikroskopische Untersuchung der körnigen Gebilde ergab sie als bestehend aus einem Pilzmycel und zahlreichen Zellen von dem Charakter der Hefezellen und vereinzelten Bacterien (kurzen Stäbchen). In den Nährböden riefen die hineinverimpften Körner anfangs eine selu' lebhafte Gährung hervor, die aber bei weiterer Verimpfung schliesslich ganz wegblieb. Auch bewirkte die Eeincultur des Sprosspilzes keine Gährung, während das aus dem Material rein gezüchtete Bacterium (Bact. coli) Zucker vergohr, Milch coagulirte und die Indolreaction gab; letzteres war also auch die eigentliche Ursache der Pneumaturie. Die Ver- impfung auf verschiedene Nährmedien ergab, dass es sich unzweifelhaft um Soor handelte; Uebertragung des Soors beim Kaninchen in die Blut- bahn war von negativem, in die Cornea von positivem Erfolge. Die Cultur- ergebnisse standen im Widerspruch mit denen anderer Forscher, wonach der Soor Nährböden verflüssigen, für Kaninchen pathogen und Dextrose, Maltose, Lävulose und Bierwürze (nicht aber Saccharose) vergähren soll. Jedoch gaben auch Controlversuche mit Soorarten verschiedener Provenienz gleiche Resultate. Verf. meint, dass dieser scheinbare Widerspruch viel- leicht durch eine Arbeit von B. Fischeb und Bkebeck^ eine Erklärung findet, die 2 verschiedene Soorarten beschrieben, von denen die eine die Nährböden nicht verflüssigte und auch für Kaninchen nicht pathogen war. Der Infectionsweg war im vorliegenden Falle unbekannt und hat wahr- scheinlich von einer Soorvaginalerkrankung seinen Anfang genommen. Die Therapie bestand in längere Zeit dauernden Blasenspülungen mit V^Jqq Arg. nitr. Trotz Trübesein des Harns entzog sich Patientin bei subjectivem Besserbefinden der Behandlung. Fälle wie der geschilderte scheinen selten vorzukommen, da nach Angabe des Verf.'s in der Literatur nur noch ein ähnlicher von Senatob^ beschrieben worden ist. Symanshi. Küster (1534) giebt eine kritische Uebersicht der Hauptarbeiten, die sich mit der Morphologie der Hefenzellen ^ beschäftigen. Zwei Fragen sind es, die zur Zeit noch nicht ganz unbestritten dastehen : Hat die Hefezelle einen Kern? und: Welche Bedeutung kommt den sogenannten Vacuolen- *) Jahresber. X, 1894, p. 479. Ref. "-) Pneumaturie durch Sprosspilze bedingt. Ueber Pneumaturie: Internat. Beiträge zur wissensch. Med. Bd. 3 p. 317. Berlin 1891. Ref. »j Vgl. Jahresber. IX, 1893, p. 468-466. Ref. Blastomyceten. Differencirung der verschiedenen Arten. 643 Cultivirbarkeit. könichen zu ? Bezüglich der ersten Frage spricht man sich jetzt wohl mit Recht meist in positivem Sinne aus, über die zweite herrschen sehr ver- schiedene, zum Theil unhaltbare Ansichten ; am wahrscheinlichsten ist noch die BuscALiONi's, dass es sich um degenerirte Plasmatheilchen handelt. K. selbst hat ausserdem als ein nicht seltenes Vorkommnis in den Vacuolen auch echte Stäbchenbacterien beobachtet. Symanski. Casagrandi (1521) hatte aus der Aussenwelt und aus dem Thierkörper eine Reihe von Blastomyceten isolirt und unterzog sie, in der Absicht, einen Vorgang zu ihrer Identificirung bezw. Diiferenzirung von einander und von den bereits bekannten Arten, zu finden, einer eingehenden Unter- suchung, insbesondere in morphologischer und biologischer Beziehung. Nach einigen Mittheilungen über die Wahl der Nährböden, über das mikroskopische Bild der Blastomyceszellen, über die culturellen, reproduc- tiven und biologischen Kennzeichen der Blastomyceten, schliesslich über deren Zersetzungsvermögen, gelangt C. zu folgenden Schlüssen : 1. Bei alleiniger Berücksichtigung der morphologischen oder allein der biologischen Kennzeichen ist es nicht möglich, diverse Formen von Blasto- myceten von einander zu diiferenziren, oder als solche zu identificiren. 2. Im Allgemeinen ist es möglich, verschiedene Formen von Blastomy- ceten als gleiche zu identificiren, wenn sie zahlreiche gleiche morpholo- gische und biologische Kennzeichen aufweisen, bezw. ist es möglich, die Formen zu differenziren, wenn sie zahlreiche verschiedene morphologische und biologische Kennzeichen zeigen. 3. Ausnahmsweise ist es möglich, zwei Blastomycetformen von einander zu unterscheiden, wenn ein wichtiges biologisches Kennzeichen sie differen- zirt, auch bei lieber einstimmen aller anderen morphologischen und biolo- gischen Kennzeichen. Man kann daher sagen, dass, wenn es auch in vielen Fällen möglich ist, mittels Untersuchung der biologischen und morphologischen Kennzeichen Blastomycetenformen von einander zu unterscheiden, dies in sehr vielen Fäl- len doch nicht mit Gewissheit erfolgen kann. Trambusti. Casagraudi (1520) hat es sich zur Aufgabe gemacht, folgende zwei Fragen zu lösen : a) Die Cultivirbarkeit der Blastomyceten in den verschiedenen Nähr- böden. b) Die Cultivirbarkeit derselben aus dem Organismus, in dem sie einge- impft wurden. C. ist dabei zu folgenden Schlüssen gelangt : 1. Damit man behaupten könne, dass die in den thierischen Organismus eingeimpften Blastomyceten nach Gewinnung aus dessen Organen nicht mehr cultivirbar sind, ist es nothwendig, dass sie — die Blastomyceten — aus letzteren in geeignete Nährböden übertragen werden, da es möglich ist, dass die gewöhnlichen, in der Bacteriologie bisher verwendeten Substrate hierbei steril bleiben. 2) Die in den thierischen Organismus eingeimpften und uncultivirbar gewordenen Blastomyceten, werden es thatsächlich durch das Blutserum, 41* 64:4 Blastomyceten. Morphologie. Wirkung der Bierhefe auf den lebenden thierischen Organismus. dem diese Wirkung, in mehr oder weniger kurzer Zeit, in frischem Zu- stande und bei Körpertemperatur zweifellos zukommt. 3. Die aus dem thierischen Organismus gewonnenen Blastomyceten lassen sich nicht weiter züchten, wenn sie in hierzu wenig geeignete Nährböden gelangen und wenn sie gewisse specielle Veränderungen ihrer morpholo- gischen Kennzeichen erleiden, die jedoch nicht in jedem Falle als mit dem Verluste der Vitalität gleichbedeutend betrachtet werden können. TramhusU. Will (1553) berichtigt einige Bemerkungen, die Casagrandi bezüglich W.'s Arbeit ,Vergleichende Untersuchungen an vier untergährigen Arten von Bierhefe'' in seiner Abhandlung ,Ueber die Morphologie der Blastomy- ceten' ' gemacht hat. Die Bemerkungen beziehen sich theils auf die Reac- tion der Membran der Hefezellen gegen gewisse Reagentien, theils auf die der Granula im Inneren der Zellen. Hauptsächlich betont W., dass seine Angaben sich nur auf Dauerzellen beziehen, was Casagbandi nicht mit genügender Deutlichkeit hervorgehoben habe. Eine Schichtung und Ab- lösung der Membran der Dauerzellen hat er bei einer ganzen Reihe von Hefen beobachtet. Den Angaben Casageandi's, dass die Sporen von Hefe eine auf Chlorzinkjod mit gelbbrauner Färbung reagirende Membran be- sitzen, stimmt W. bei, erklärt jedoch, dass die Membran der Bierhefe in ihrem Entwickelungsstadium nie eine Cellulosereaction giebt. Symanshi. Gilkinet (1530) stellte Untersuchungen an über die Wirkung der Bier- hefe auf den lebenden thierischen Organismus, über das endgültige Schick- sal der Hefe in ihm und über die hierbei mitwirkenden Factoren**. Zu seinen Versuchen verwendete Gr. die trockene käufliche Hefe, von der er in sterilem Wasser eine Emulsion herstellte und mit dieser auf ELSNER'schem Nähr- boden die Hefe zunächst rein züchtete. Die Hefe wurde dann auf Kartoffel übergeimpft und erwies sich als gut färbbar nach Gbam, Weigert und mit ZiEHL'scher Lösung. Thierversuche , an Kaninchen und einem Hunde an- gestellt, fielen zunächst sämmtlich negativ aus, insofern als bei den in ver- schiedenen Zeitintervallen getödteten Thieren Hefezellen auf keine Weise nachzuweisen waren. Erst bei einem in gleicher Weise geimpften und schon nach 6 Stunden getödteten Kaninchen glückte es, die Hefe culturell (in Malzwasser, präparirtnach der im Institut Pasteur gebräuchlichenMethode) in Leber, Lunge und Milz nachzuweisen. In Schnitten jedoch war die Hefe trotz grösster Mühe nicht nachweisbar. Nach diesen Resultaten verschwindet die Hefe also sehr rasch aus dem Blutkreislaufund ist schon nach 6 Stunden nicht mehr im Herzblut nachweisbar. Nach 24 Stunden findet man sie in keinem Organ mehr , auch nicht auf culturellem Wege. Niemals ist sie im Urin enthalten, weshalb auch die von Popoff* und Claude Bebnabd "^ an- ^) Vgl. Referat: Koch's Jahresbericht über Gäbrungs-Organismen VI, 1895, 118. Eof. «) Jahresber. XIII, 1897, p. 741. Ref. =•) Vgl. Jona: Jahresber. XIII, 1897, p. 745. Ref. *) Berliner klinische Wochenschi-ift 1872, No. 43. Ref. ^} Archives generales de Medecine t. 14, 1848, p. 83. Ref. Blastomyceten. Aetiologie der bösartigen Geschwülste. (345 Versuche mit Saccharomyces oeoformans. gegebenen Hypothesen als nnriclitig anzusehen sind. Krankheitserschein- ungen erzeugte die Hefe bei den Versuchsthieren nie, selbst nicht in re- lativ langer Zeit. AVas die die Hefe im thierischen Organismus zerstören- den Agentien betrifft, so ergaben diesbezügliche Experimente, dass steril aufgefangenes Rinds- ebenso vde Kaninchenblutserum (nicht nachträglich sterilisirt, denn bei 55^ verschwindet diese destructive Kraft) einen destruc- tiven Einfluss auf die Hefezellen ausübt. Diese keimtödtende Kraft ist weder abhängig von der Temperatur, noch von der Reaction des Serums, noch von dem Mangel gewisser Nährstoffe in demselben, sondern ist eine vollkommen spe- cifische Wirkung. Die Leukocyten endlich spielen keine Rolle bei der Zer- störung der Hefezellen, was aus hieraufgerichteten Untersuchungen her- vorgeht. Nach seinen Resultaten sieht sich G. genöthigt, die von manchen Forschern als pathogen beschriebenen Hefen für Arten anzusehen, die von der Bierhefe gänzlich verschieden sind^. Symanski. Zwei Wege wurden bisher, sagt Sanfelice (1547), eingeschlagen, um die Aetiologie der bösartigen Geschwülste klarzulegen, ein directer und ein indirecter. Der directe Weg bestand darin, bösartige Tumoren von Men- schen auf Thiere zu überimpfen, die für diese empfänglich waren, oder Reinculturen der aus den Tumoren gezüchteten Parasiten solchen Thieren einzuimpfen. Der indirecte Weg bestand darin, Blastomyceten aus dem umgebenden Medium zu isoliren und Thieren einzuimpfen, die für bösartige Tumoren empfänglich sind. Da S. auf dem ersten Wege keine positiven Resultate erzielte, entschloss er sich zu dem zweiten. Er impfte Reincul- turen seines Saccharomyces neoformans" Hunden und Katzen ein und fand, dass die eingeimpften Blastomyceten alle jene Formen zeigten, die als para- sitisch in den malignen Tumoren des Menschen beschrieben worden sind. Um ferner den Beweis zu erbringen, dass Reinculturen von Blastomyceten, empfängliclien Thieren eingeimpft, bösartige Neubildungen hervorrufen können, die sowohl nach ihrem klinischen Verlauf wie nach ihrer Structur mit den beim Menschen beobachteten identisch sind, suchte S. zu diesem Zweck zunächst den Saccharomyces neoformans an das Leben im Organis- mus des Hundes durch zahlreiche Uebertragungen von Individuum zu In- dividuum anzupassen. Auf diese Weise erzielte S. 2 positive Resultate. Bei dem ersten nach 10 Monaten unter kachectischen Erscheinungen ge- storbenen Hunde fand er Geschwülste in beiden Brustwarzen und stark ge- schwellte Inguinallymphdrüsen. Die histologische Untersuchung ergab: ein typisches Adenocarcinom mit Metastasen in allen Lymphdrüsen. Der Sec- tionsbefund bei dem zweiten Hunde ergab gleichfalls ein typisches Adeno- carcinom*. S. bemerkt hierzu noch, dass, je länger der Krankheitsverlauf währt, die Parasiten sich dementsprechend an Zahl vermindern. Eine bei ') Jahresber. VU, 1S91, p. 83. Ref. — «) Jahresber. XU, 189G, p. 054. Ref. *) Sollte hier nicht etwiis Aehnliches vorliegen, wie bei den bekannten Endo- carditis-Versuchen an Hunden? Da glaubte man auch durch verschiedene Ein- griffe bei Hunden Pjudocarditis erzeugt zu haben, bis Virchow zeigte, dass Hunde nicht selten spontan an Endocarditis leiden, wonach die Beweiskraft jener Experimente in Frage gestellt war. Baumyarten. 646 Blastomyceten. Aetiologie der bösartigen Gescliwülste. dem zweiten Versuchsthiere aufgefangene eitrige Flüssigkeit, Parasiten enthaltend, bewirkte bei Weiterverimpfung Avieder das Entstehen von Ge- schwülsten, die sich wiederum bei fernerer Weiterverimpfung als infectiös erwiesen, S. schliesst hieraus, „dass die Blastomyceten eine grosse Wich- tigkeit für die Genesis der bösartigen Geschwülste haben". Symanski. MafFucci und Sirleo (1539) haben weitere Untersuchungen über die Aetiologie der bösartigen Geschwülste +, fussend auf der in Italien ziemlich allgemein verbreiteten Blastomycetentheorie, angestellt; diese Untersuch- ungen sind theils beobachtender, theils experimenteller Natur. Sie stellten zunächst mykologische Untersuchungen über beim Menschen und einigen Thieren (Hund, Rind, Huhn) vorkommende maligne Tumoren an. Zur Untersuchung kamen Carcinome und Sarkome verscliiedener Art in ver- schiedenen Stadien ihrer Ausbildung. Die Behandlung der von Leichen stammenden Tumoren bestand in Reinigung mit Sublimat, Alkohol und sterilisirtem Wasser; die vom lebenden Menschen stammenden wurden vor- sichtig exstirpirt, unter „antiseptischen"* Vorsichtsmaasregeln gesammelt und der mykologischen Untersuchung „ohneDesinfection" unterzogen. Des weiteren wurden Stücke des Materials mit steriler Bouillon zu einem Brei verrieben und in Nährböden gebracht (gezuckerte und angesäuerte Gelatine und Zuckeragar). Daneben wurden zur Controle Nährböden gleicher Zu- sammensetzung der Luft ausgesetzt. Nur in 6 von 19 untersuchten Fällen wurden Blastomyceten verschiedener Art gefunden, in den anderen blieben die Nährböden entweder steril oder es wuchsen andersartige Mikrobien. Der Einfachheit und leichteren Vergleichbarkeit wegen wählten die Unter- sucher für ihre ersten Versuche sowohl für die Tumor-, wie die Control- platten Zuckeragar und eine Temperatur von 20''^. Wachsthum auf den Control platten : mehrere Blastomycetenarten, von denen einige den aus den Tumoren gewonnenen ähnlich waren. Im Allgemeinen wuchsen nur 3 Arten von Hefen: eine weisse, eine rosa und eine graue, die auf beiden Platten der verschiedenen Herkunft ähnliches Aussehen zeigten. Als geeignete Nährböden erwiesen sich fernerhin noch : Fruchtsäfte, saurer Agar, Zucker- agar, Zuckergelatine und flüssiges Blutserum. Als geeignete Temperaturen erwiesen sich sowohl 20^ wie 37°. Ueber den morphologischen Charakter der Zellen der einzelnen Colonien sprechen sich die Verff. nicht aus, sie er- wähnen nur, „dass Colonien aus runden und spindelförmigen Zellen vor- handenwaren, und dass alle Rosa- Arten Zellen zeigten, die eine Art Ueber - zug hatten"^. Experimente wurden an Meerschweinchen, Hunden und Kaninchen, theils mit den aus der Luft gewonnenen, theils mit den aus den Tumoren ge- züchteten Parasiten ausgeführt ; letztere wurden vorher noch vielfach auf künstliche Nährböden übergeimpft, „um sie so der Umgebung anzupassen t) Vgl. auch Jahresber. XI, 1895, p. 467, 468, 469. Red. ^) Gemeint ist natürlich , aseptischen". Ref. *) Das leichte Wachsthum auf einem so einfachen bekannten Nährbodens widerspricht anderer Angabe; weshalb nur bei 20**? Ref. ') Das beweist noch gar nichts. Ref, Blastomyceten. Aetiologie der bösartigen Geschwülste. 647 und sie, so gut es ging, so herzurichten, wie sie vor dem Eintritt in den thierisclien Organismus waren". Hierbei erwies sich als für Meerschwein- chen pathogen nur ein aus einem Ovarialkrebs gezüchteter Blastomycet, der fibrinöse Pneumonie, Abscesse unter der Haut und in den Nieren er- zeugte bei Einimpfung in die Vena jugularis. Die Thiere blieben entweder leben oder starben auch nach längerer Zeit unter marantischen Erschei- nungen'. Hunde und Kaninclien blieben von dem Mikrobion unbeeinflusst. Ein aus einem Lungenkrebs gezüchteter weisser Blastomycet erzeugte nur bei Ver Impfung der ersten Culturen beim Meerschweinchen Heerde von lymphoi'den Infiltrationen um die Lungenvenen und Pneumonie; er Hess sich aus den Heerden wieder rein züchten. Sämmtliche sonst auf den Tumor- und Controlplatten gefundenen Colonien riefen bei der Verimpfung nur Marasmus hervor; die am Leben gebliebenen Thiere wurden nach 6 Monaten getödtet, zeigten aber bei der Section keine Veränderungen. Die Verfi'. berichten ferner über eine beim Meerschweinchen beobachtete Spontaninfection durch Blastomyceten. Die Localisation war in dem Falle der Darm, insbesondere die Schleimhaut des Proc. vermiformis, ferner die Lymphdrüsen des Mesokolon ; von sonstigen Organen waren nur die Lungen befallen. Die Cultur ergab einen blastomycetenähnlichen Parasiten, der auf den verschiedensten Nährböden gut bei Temperatur zwischen 20-37" gedieh. Gegen Temperatureinflüsse und das directe Sonnenliclit zeigte er sich wenig, dagegen recht resistent gegenüber Austrocknung. Sonstige Merkmale: geringes Gährungsvermögen und Production eines für Meer- schweinchen tödtlichen Toxins, Reinculturen, auf Meerschweinchen und Hunde verimpft, erzeugten kleine Tumoren bis höchstens Taubeneigrösse, bei Hunden in den verschiedensten Organen. Im Allgemeinen besteht die Masse dieser Tumoren aus den Parasiten und neugebildetem Gewebe. Bezüglich der Streitfrage, ob die Blastomyceten einen Kern besitzen oder nicht, neigen sich die Verff. der positiven Ansicht zu. Er färbt sich intensiv mit Hämatoxylin und zeigt verschiedene Formen. Ausserdem beobachteten die VerfF. im Kern eine schwärzliche, glänzende Substanz, die bald in krystallinischer Form, bald amorph auftritt, sich jedoch auch sonst im Zell- protoplasma und in dem Fädchen vorfindet, das Mutter- und Tochterzelle mit einander verbindet. Diese Substanz ist unvollkommen löslich in Schwefel- säure und l"/(, Chlorlösung, ebenso in Aether und Chloroform. Jedenfalls ist es weder ein Kalksalz noch eine Fettsubstanz. Bei der histologischen Untersuchung der Tumoren (Härtung in Alkohol, Färbung nach Gram, Ehrlich-Biondi und Sanfelice^) ergab die besten Resultate die Färbung nach Gham. Gefunden wurden Blastomyceten relativ selten (in 2 Uteruscarcinomen, in einem Ovarial- und einem Magenkrebs und in einem „verschwärten" Lippen- und Handepitheliom). Dagegen fanden sich keine Blastomyceten in 3 Uteruscarcinomen mit „wenig entwickelter ') Jedenfalls keine tumorenähnlichen Neubildungen. Ret'. *) Methylenblau und Entfärbung mit 0,5 "/(, EsHigsäure. Ref. (348 Blastoinyceten. Aetiologie der bösartigen Geschwülste. Bedeutung der RussEL'schen Fuchsinkörperclien. Verschwärimg", keine in 13 Brustkrebsen in gleichem Zustande; gleiche negative Eesultate ergab die Untersuchung verschiedener Sarkome u. s. w. Nur in einem Lungencarcinom zeigten sich „nur mit der Methode Ehblich- BiONDi Formen, die sehr den Blastomyceten ähnelten". Die Schlüsse, welche die Verff. aus ihren Beobachtungen und hypotheti- schen Erwägungen ziehen, sind folgende: Viele maligne Tumoren sind infectiösen Ursprungs, jedoch fehlen noch die biologischen und experimen- tellen Beweise. Es giebt pathogene Blastomyceten, jedoch darf sich die Forschung nicht nur auf eine Parasitenklasse beschränken. Die bis jetzt von Blastomyceten hervorgerufenen Processe zeigten keine Form der Neu- bildung, die etwa dem Carcinom oder dem Sarkom gleicht, höchstens ent- zündliche Neubildungen nach Art der Granulome. Die aus dem Krebs der Menschen gezüchteten Blastomyceten haben bis jetzt bei empfänglichen Thieren nur gewöhnliche Entzündungen hervorgerufen. Die Blastomyceten beim Krebs und Sarkom des Menschen sind nicht immer mikroskopisch oder culturell nachweisbar. Sie finden sich öfter bei „verschwärten" ' Tumoren, und ihr Sitz bei letzteren lässt eine Infection des Tumors annehmen. Sie leugnen nicht, dass die Psorozoaren das Vermögen zur Neubildung besitzen, nur hätte man noch nicht den experimentellen Beweis, dass sie Krebs und Sarkom in empfänglichen Thieren hervorrufen könnten '^. SymansM. Sanfelice (1548) kritisirt die Angaben verschiedener Forscher, nament- lich auch die Pelagatti's ^, dass die sogen. EussEL'schen Fuchsinkörper- chen* ein Degenerationsproduct bestimmter Bindegewebszellen seien, und impfte zu dem Beweise, dass die genannten Körper Blastomyceten bezw. Degenerationsproducte derselben seien, verschiedene Thiere, namentlich Katzen, mit Reinculturen des Saccharomyces neoformans **. Die intraperi- toneal geimpften Katzen starben innerhalb einiger Monate. Stets hatten die Blastomyceten hier im Gewebe die typische Form der RussEL'schen Körperchen angenommen. In gesunden, nicht geimpften Katzen fand S. nie die fraglichen Gebilde. Als Hauptsitz erwiesen sich: die Mesenterial- lymphdrüsen, die Milz und das Knochenmark. Die Pilze waren rund und von verschiedener Grösse (Kokkus bis Leukocyt). Bei Färbung zeigten sie verschiedene Structurverhältnisse, vielfach einen Hof und eine Membran. Im Gewebe beobachtete S. Vermehrung durch Knospung. Gelagert waren sie theils frei, theils in den Zellen, zuweilen Gruppen von 3-30 Zellen bil- dend. Ihr Hauptsitz befand sich meist in der Nähe junger, neugebildeter, nie in der von degenerirten Zellen. Bei Hunden nahmen die Blastomyceten nie, bei Katzen stets die Gestalt der Fuchsinkörperchen an; eine sichere Erklärung für diese Erscheinung vermag Z. zur Zeit noch nicht zu geben. ZumSchluss betont S. als einzigen Weg zur richtigen Kenntniss auf diesem ^) Dieses sehr viel häufigere Auffinden der Blastomyceten in ulcerirten Tumoren lässt die Befunde der Autoren noch in zweifelhafterem Lichte erscheinen. Ref. 2) Jedenfalls scheinen die VerfF. nach ihren Schlussfolgerungen die ganze Blastomycetentheorie vorläufig auch nur mit grosser Reserve anzuerkennen. Ref. 3) Jahresber. XIE, 1897, p. 748. Ref. — *) Jahresber. VI, 1890, p. 424. Ref. ") Jahresber. XI, 1895, p. 463-465; XE, 1896, p, 654. Ref. Blastomyceten. Aetiologie der bösartigen Geschwülste. 649 Gebiet das Experiment. Weitere ausführliche Mittheihmgen sollen noch folgen. Symansh'. Roneali (1545) berichtet in einer längeren sehr ausführlichen Abhand- lung über die Eesultate der klinischen Beobachtungen und mikroskopischen Untersuchungen an einem Fall von Adenocarcinom der Bauchhöhle bei einem 45jährigen Weibe. Die bacteriologischen Untersuchungen bringen nichts wesentlich Neues. E. fand in Ausstrichpräparaten aus dem Tumor- saft bei der directen mikroskopischen Untersuchung: 1. Runde, ovale oder auch sechseckige Massen verschiedener Grösse, von der Grösse eines rothen Blutkörperchens bis zu der einer Eiesenzelle eines Knochensarkoms ; manche erreichten sogar die Grösse des ganzen Gesichtsfeldes des Mikroskops oder gingen noch darüber hinaus. Die Gebilde waren stark lichtbrechend und von cii'culären bezw. strahligen dunklen Furchen durchzogen. Viele davon waren von einer Art Kranz zelliger Elemente von epithelialem Aussehen umgeben. 2. Eunde oder ovale Elemente von der Grösse eines rothen oder weissen Blutkörperchens mit hyaliner, doppelt conturirter Kapsel, homogenem oder auch körnigem Protoplasma und von einem oder mehreren lichtbrechenden Höfen umgeben; das Innere des Protoplasmas enthielt zuweilen licht- brechende Körnchen. 3. Zahlreiche Cylinderepithelien , spindelförmige Endothelien und rothe und weisse Blutkörperchen. Nach der Färbung mit ZiEHL'scher bezw. EHELicn'scher Flüssigkeit spricht E. die unter 1 ge- nannten Elemente schon ohne Weiteres für degenerirte Blastomyceten an, nimmt jedoch zur Sicherstellung seiner Annahme noch einige chemische Eeactionen vor (conc. KOH- und NaOH-Lösung, 40*^/0 HCl- und HNO.j- Lösung und 40 ^/^ H^SO^) ; in ersterer bleiben die Gebilde ungelöst, in der anderen lösen sie sich ohne Aufbrausen mit einem Eückstand nadeiförmiger Krystalle. Aus diesem schliesst E. auf eine blastomycetische Herkunft der fraglichen Gebilde. Die unter 2 genannten Gebilde hält E. theils ihres morphologischen Aussehens wegen, theils auf Grund ihres Verhaltens gegen- über chemischen Eeagentien für Blastomyceten. Bei der histologischen Untersuchung des Neoplasmas fand sich der Parasit vorzugsweise an seiner Peripherie, was mit den Beobachtungen anderer italienischer Forscher übereinstimmt. Im Centrum sind die Parasiten meist degenerirt, an der Peripherie nicht; die peripher gelegenen reagiren gut auf specifische Fär- bungen. Culturen wurden aus verschiedenen Theilen des Tumors angelegt; als Nährboden verwendete E. eine aus destillirtem Wasser, Traubenzucker und einer Säure bestehende Lösung. Nach 8-10 Tagen zeigte sich in 47 von GO Eeagensröhrchen an der Oberfläche der Lösung eine weissliche Schicht. Ihre mikroskopische Untersuchung ergab : runde bezw. ovale Zel- len, von einer dünnen lichtbrechenden Membran umgeben, enthaltend ein homogenes Protoplasma, zuweilen auch einige lichtbrechende Körnchen. Viele der Zellen befanden sich in Vermehrung durch Gemmation, von einigen gingen lange echten Hyphen gleichende Filamente aus. Weiterhin wuchsen diese „parasitären Elemente" auch auf Gelatine und Agar, ebenso in Bouillon mit und ohne Traubenzuckerzusatz (ohne Trübung der Bouillon 650 Blastomyceten. Aetiologie der bösartigen Geschwülste. mit einem Bodensatz) und auf Kartoffeln. Das mikroskopische Bild ist auch hier das gleiche wie das oben beschriebene ; man sieht auch hier z. B. Ketten von 4-8 zusammenhängenden Zellen. Die Pathogenität der Parasiten er- wies sich dadurch, dass Meerschweinchen nach Injectionen von 8-4 ccm in die Bauchhöhle innerhalb 15-30 Tagen starben. Als Hauptsectionsbefund ergaben sich: Anschwellungen der Inguinal- und Axillar-, der Mesenterial- und Mediastinaldrüsen, ferner zahlreiche weisse Knötchen im Netz, in der Milz, im Pankreas und zuweilen auch im Darm und in der Lunge. Bei der frischen Untersuchung fanden sich dieselben schon geschilderten Blasto- myceten sowohl in den Drüsen wie in den Knötchen. Von den gehärteten Organen (Behandlung der ganzen Stücke ausserdem mit Lithium carm in, EHBLicH'scher Ijösung und 0,5 ^/^ Oxalsäure) enthielten die Lymphdrüsen den Parasiten am häufigsten. Seine degenerirte Form fand E. oft in der Niere inmitten der Tubuli recti, selten hier die junge Form, beide Formen demnächst in den Lungen, am seltensten in Leber und Milz. Die durch den Blastomyceten erzeugten Veränderungen haben das Aussehen von Granu- lomen mit dem Charakter von Neubildungen*. Gemäss seinen morphologi- schen und biologischen Eigenschaften hält R. diesen Parasiten für den Blastomyces vitro siraile degenerans. Des weiteren verwahrt sich R. gegen die Annahme, es seien die gefundenen Blastomyceten etwa aus der Luft herstammende Verunreinigungen, durch verschiedene experimentelle Gegen- beweise. Bezüglich der Frage, inwieweit eine Beziehung zwischen malignen Neubildungen und Blastomyceten im Allgemeinen bestehe, weist R. auf seine auf dem 11. Congress der italienischen Gesellschaft für Chirurgie auf- gestellten Thesen hin. Den klinischen Tlieil seiner Abhandlung, den R. auch sehr ausführlich behandelt, können wir naturgemäss nur kurz referiren. Als ätiologisches Moment für die Ansiedelung der Parasiten nimmt R. an die schon seit Jahren bei der Kranken und später mit Durclifällen abwechselnde Ver- stopfung, die die Darmschleimhaut und hier namentlich die Liebebkühn'- schen Krypten zu einem Punctum minoris resistentiae gemacht habe. Von localen Symptomen erwähnt R. besonders: blutige Ausleerungen, stechende und Kolikschmerzen, fortschreitende Anschwellung des Unterleibes, von Allgemeinsyraptomen : Anämie und Fieber. Die Blutuntersuchung ergab Hyperleukocytose. Untersuchungen der Fäces und des Blutes der Kranken ergaben stets ein negatives Resultat. Erwähnenswerth wäre zum Schluss, dass Untersuchungen der löslichen Producte des Blastomyces vitro simile degenerans in vitro keine toxischen Stoffe desselben ergeben ^. Symansh. Bra (1519) untersuchte 204 Geschwülste (verschiedene Carcinome, Sarcome, Epitheliome). In Bouillonculturen — (Milchdrüsen-Bouillon), die *) Das ist eine sehr wenig deutliche Ausdrucksweise, die nicht die Ueber- zeugung gewähren kann, dass R. wirkliche Geschwülste durch seinen Blasto- myceten erzeugt habe. Baumgarfen. 1) Jahresber. X, 1894, p. 492; XI, 1895, p. 463; XII, 1896, p. 656-660 und Referate dieses Berichts. Ref. Blastomyceten. Aetiologie der bösartigen Gescliwülste. 651 Saccharomyces ruber. Saccharomyces guttulatus. er theils aus der Geschwulst theils aus dem Blute, welches er entweder aus der Nähe der Geschwulst oder aus dem Finger durch Einstich gew'onnen hat, anlegte, fand er regelmässig einen Pilz, der seiner Ansicht nach wahr- scheinlich zu den Askomyceten gehört. Die morphologischen und cultu- rellen Eigenschaften dieses Pilzes w'erden ausführlich beschrieben, auf deren Wiedergabe wir schon wegen der Bedenklichkeit der Befunde verzichten können umso mehr, als Fabke-Domergue in einem Nachtrag zu der Mit- theilung B.'s folgendes angiebt: In den Cultureu B.'s finden sich wohl Pilze, doch ist deren Provenienz und ätiologische Bedeutung zweifelhaft. Die an- geblichen Parasiten in den Blutpräparaten sind Tröpfchen, wie man sie in schlecht entwässerten Präparaten, die in Balsam eingelegt sind, findet. Die in vSchnittpräparaten gefärbten Gebilde sind die EussEL'schen Fuchsin- körperchen. In den mit den Culturen experimentell erzeugten Tumoren ist keine Spiu" einer epithelialen Neubildung zu sehen. — Und so etwas wird publicirt! Tangl. Casagrandi (1522) züchtete aus diabetischem Urin einen Blastomy- ceten, den er seiner eigenthümlichen Eigenschaften wegen mit dem von Demme^ in Käse und Milch gefundenen Blastomyceten identificirt. C.'s Saccharomyces ruber hat folgende Eigenschaften: 1. Die Verirapfung in den thierischen Organismus ruft im Unterhautzellgewebe, im Peritoneum und in den Organen die Bildung von Knötchen mit eiterartigem Inhalt her- vor. 2. Mit Milch zusammen oder in Milch cultivirt, bewirkt er bei Thieren per OS beigebracht Diarrhoe. 3. In Bouillon gezüchtet und dann nach Tyn- DAiiii sterilisirt, bewirkt es per os beigebracht keine Diarrhoe, sie tritt je- doch ein bei Züchtung in Milch unter sonst gleichen Bedingungen. 4. Für sich allein verschluckt, ist er unschädlich, vermag jedoch Milch so umzu- wandeln, dass diese unabhängig vom Vorhandensein des Blastomyceten gas- troenteritische Störungen bei Thieren (Kaninchen, Hunden) und Kindern hervorruft. SymansTci. Casagraudi und Busealioni (1525) haben die morphologischen, culturellen, biologischen und pathogenetischen Kennzeichen des Saccharomyces guttulatus untersucht, welcher Pilz normaliter im Magen und Darm der Kaninchen vorkommt. Nach den Angaben der Verff. W'äre dieser Mikroorganismus im Stande: a) im subcutanen Bindegewebe und im Peritonealsack der Äleerschwein- chen, Mäuse und Kaninchen Knötchenbildung mit eitrigem Inhalt zu ver- anlassen ; b) den Tod der subcutan oder endoperitoneal geimpften Thiere (Kanin- chen, Mäuse, Meerschweinchen) lierbeizufüliren, und zwar in 15-30 Tagen bei Kaninchen, in 10-20 Tagen bei Meerschweinchen und in 10-16 Tagen bei Mäusen, ferner in 6-8 Tagen bei Kaninchen, die intravenös geimpft wurden. Tramhusti. Den Anlass zu seinen Untersuchungen über den Saccharomyces guttu- latus gab Willielmi (1552) eine Meerschweinchenseuche im Institut im ') Jahresber. VII, 1891, p. 378. Ref. 652 Blastoinyceten. Saccharomyces guttulatus. Jahre 1896, der fast der ganze Bestand innerhalb 8 Tagen unter gastro- enteritischen Erscheinungen erlag. Der betreffende Pilz ist von Buscalioni^ schon 1896 und wahrscheinlich auch schon früher von anderen Forschern unter anderem Namen beschrieben worden ; dieselben fanden ihn zahlreich im Magendarmkanal von Herbivoren (besonders Kaninchen), einige an- geblich auch bei Vögeln und Eeptilien. W. machte es sich zur Aufgabe, festzustellen: 1. bei welchen Arten vonThieren der Pilz sich findet; 2. den Nachweis zu bringen, dass er in grösserer Zahl nur bei Thieren vorkommt, deren Verdauungstractus erkrankt ist; 3. die Annahme Rivolta's^ zu wider- legen, dass die Vermehrung des Pilzes speciell auf der Magendarmschleim- haut vor sich gehe und nicht, wie W. annimmt, im Inhalt dieser Organe; 4. den Pilz künstlich zu züchten und den Keimungsvorgang zu untersuchen. Unter den von W. untersuchten zahlreichen Thierarten fand sich der Pilz nur bei (mit Pflanzenkost genährten, nicht saugenden) Kaninchen und (hauptsächlich kranken) Meerschweinchen. Die Angabe, dass der Pilz auch bei Reptilien vorkomme, hält W. für irrthümlich, da er nur bei 37'' ge- deiht. In den Eingeweiden der 40 im Institut gestorbenen Meerschwein- chen fand W. den Pilz in sehr grosser Zahl. Verfüttern ng auf gesunde Thiere, deren Fäces den Pilz nicht enthielten, blieb erfolglos. W. schliesst daraus, dass nur der pathologisch veränderte Verdauungstractus günstige Lebensbedingungen für den Pilz schafft; er fasst ihn als einen Nebenbefund, nicht als Krankheitsursache auf. Er fand ihn nie im Schleim oder der Schleimhaut, nur im Futterbrei. Mit dem Oi'dium lactis ist der Pilz schon gewisser morphologischer Unterschiede wegen und wegen seines Verhaltens bei Gegenwart bestimmter chemischer Agentien nicht zu verwechseln. Die einzelne Zelle stellt sich dar als ein elliptisches, länglich-ovales Gebilde mit abgestumpften Enden, von 6-16 ji* Länge und 2-4 ,a Breite, bei durchfallen- dem Licht grau mit rundem wandständigem Kern von 1 ^t* Durchmesser. Bei Jodzusatz ist reichlicher Glykogengehalt nachweisbar, unter schlechten Nahrungsverhältnissen treten 2-4 grosse, stark lichtbrechende Vacuolen auf. Die Sprossung beginnt mit Theilung des Protoplasmas, gefolgt von Ueberwanderung des Tochterkerns. Unter günstigen Ernährungsbeding- ungen erfolgt frühzeitige Ablösung der Knospen, unter schlechteren ent- stehen strauchartige Colonien. Vor der Sporenbildung geht eine Theilung des Kerns in 2-4 Tochterkerne vor sich, die sich mit Protoplasma einhüllen. Bei Austrocknung des Materials findet ein Bersten der Mutterzelle statt; die Keimung geschieht durch Aufquellung der Sporen unter Zerreissung der Sporenhülle und schliesslichem Herauswachsen des Keimlings. Cul- turen des Pilzes erlangte W. sowohl aus dem Mageninhalt wie aus den Fäces; eine Keimung und Wachsthum ist jedoch nur möglich bei Gegen- wart von 1,25-5 °/(jp freiem Chlorwasserstoff, 10*^/^ Traubenzucker und einer Temperatur von 37^. Das Wachsthum des Pilzes zeigt sich in den Culturen in Form eines zarten, grauweissen, leicht beweglichen etwa 2 mm 1) Jahresber. XII, 1896, p. 660. Ref. '■^) Deli parasslti vegetati. Torino 1884. Ref. Blastomyceten. Blastomyces dermatitidis. 653 dicken, auf den sedimentirten Futterbestandtlieilen scliwiramenden Nieder- schlages. Das Waclisthum von Bacterien ist bei der eigentliümlichen Zu- sammensetzung' des Nährbodens ausgeschlossen. Symrmski. Gilchrist und Stokes (1529) berichten über eine durch einen Blastomyceten verursachte Krankheit beim Menschen, bei der es gelang, den Blastomyces dermatitidis (nov. spec) zu isoliren und eine Infection bei Thieren hervorzurufen. Es handelt sich um eine ziemlich ausgedehnte Hautaffection, die bei einem 33jährigen Patienten lupusähnliche Erscheinungen hervorrief. Die Krankheit hatte 1 1 ^/.^ Jahr früher mit einer kleinen, hinter dem linken Ohr sitzenden Pustel ange- fangen, und dehnte sich mit der Zeit beinahe über das ganze Gesicht aus. An 4 Stellen des Körpers waren während dieser Zeit ähnlich erkrankte Stellen aufgetreten, die nach Ablauf von 1-4 Jahren verschwanden. Bei der Untersuchung des Patienten waren die Lymphdrüsen nicht vergrössert ; er war immer gesund gewesen. In den durch die afficirte Haut angelegten Schnitten zeigten sich in Knospung befindliche Blastomyceten wie sie Gil- OHKiST schon früher"*" gesehen hatte. Diese bestanden aus einzelligen, meistens sphärischen Gebilden, maassen 10-12 fi im Durchschnitt, zeigten einen doppelten Umriss, ein fein gekörntes Protoplasma, manchmal eine Vacuole. Ein Mycelium oder Hyphen waren nicht zu sehen. Einige lagen innerhalb von Riesenzellen, die meisten waren aber frei. Der Blastomycet wurde in Reincultur direct aus Eiter gewonnen, welcher bei der papillo- matösen Form der Affection herausgedrückt wurde. Die Cultivirung gelang auf allen gewöhnlichen Medien, besonders gut aber auf Kartoffel. Es zeigte sich dann ein Mycelium, manchmal Conidien. An Hunden, Pferden, Schafen und Meerschweinchen ausgeführte Infectionsversuche ergaben positive Re- sultate, wobei die frappanteste Erscheinung das Vorkommen von geschwulst- artigen Gebilden in den Lungen war. In diesen chronisch entzündeten Stellen befanden sich zahlreiche Parasiten, die genau wie die, welche bei Patienten vorkamen, aussahen. Bei keinem von den erkrankten Thieren wurde ein Mycelium beobachtet. Mit Zucker zusammengebracht, verur- sachte der Blastomycet keine Gährung. Für die hier besprochene Krankheit schlagen Ver ff. den Namen „Blasto- mycetic Dermatitis" vor. Es scheint ihnen wünschenswerth, in Folge dieser Beobachtung die tuberkulösen Hauterkrankungen, besonders Tuber- culosis verrucosa cutis, auf Blastomyceten hin zu prüfen. Die Unter- suchung geschieht leicht und schnell, wenn man die ungefärbten Schnitte in Kalilauge legt, wodurch die Parasiten verdeutlicht werden*. Ntätall. t) Jahresber. XII, 1896, p. 657. Ref. *) Es ibt mir erfreulich, dass die Verfl. auf diese ausgezeichnete Methode, welcher ich u. a. meine Entdeckung des TuVjerkelbac. vordanke, zurückkommen und ihren Werth hervorheben. Wenn sie aber heften, mit dieser Methode in der ,Tuberculosis verrucosa cutis' Blastomyceten zu finden, so bezweifle ich, das8 sich diese Hoffnung erfüllen wird. Denn die genannte Aftection ist wohl in allen Fällen eine durch den Tuberkelbac. hervorgerufene Hauterkran- kung. Baumgarten. 654 Blastomyceten. Vorkommen in Abscessen, im Darminhalt. Pathogene Wirkung bei verschiedener Herkunft. Sawtscheiiko (1549) beschreibt einen Fall chronischer multip- ler Abscesse, die durch Blastomyceten hervorgerufen wurden. Mit dem Eiter dieser Abscesse, der zahlreiche Hefezellen enthielt, wurde ein Meerschweinchen geimpft; nach einem Monat nahm das Thier bedeutend an Gewicht ab und zeigte starke Infiltration der Lymphdrüsen. Das Meer- schweinchen wurde getodtet, in den Lymphdrüsen konnten sehr viele spros- sende Hefezellen nachgewiesen werden. Die Drüsen wurden in Alkohol und in FLBMMiNG'scher Flüssigkeit gehärtet und nach der bereits früher ■*" von S. zur Färbung maligner Tumoren angegebenen Methode gefärbt. Die Schnitte zeigten, dass das Ceutrum der Drüsen von sehr zahlreichen, zwi- schen Bindegewebe liegenden sprossenden Hefezellen ausgefüllt war. An der Peripherie der Drüse waren mitunter vielkernige Zellen sichtbar, inner- halb deren sich zwei bis drei Hefezellen befanden; daneben lagen auch sehr zahlreiche freie Blastomyceten. S. weist wiederholentlich auf die grosse Aehnlichkeit der von ihm gesehenen Blastomyceten mit denen von San- FELicE, Maffucci uud SißLEO bei den malignen Tumoren beschriebenen hin. Auch spricht S. die Meinung aus, dass die von ihm, wie auch von anderen Forschern gesehenen Zellen bei malignen Tumoren und bei Endotheliomen Hefezellen sind ^. Rabi?iowitsch. Bei Untersuchungen des Darminhalts gesunder und mit Diarrhoe behaf- teter Kinder fand Casagraiidi (1523) bei ersteren viel häufiger Blasto- myceten als bei letzteren. Die Arten der Blastomyceten sind sehr verschie- dene, sie scheinen ein accidenteller Bestandtheil der Fäces zu sein und keine ausgesprochene Wirkung auf die gastroenterischen Functionen auszuüben (ausgenommen der Saccharomyces ruber-) Die unverletzte Schleimhaut scheint für die Blastomyceten undurchdringbar zu sein. Syrnanski. Casagrandi (1524) stellte Versuche mit Blastomyceten verschiedener Herkunft (theilweise aus malignen Tumoren gezüchtet) an Meerschwein- chen, Kaninchen und Ratten an. Er gruppirt je nach der Wirkungsweise auf dieThiere die Blastomyceten folgendermaassen : 1. solche, die eine ma- rantische Wirkung auf die Thiere ausüben; 2. solche, die die Thiere in kurzer Zeit durch Septikämie tödten ; 3. solche, die Knötchen mit eiterähn- lichem Inhalt entweder nur an der Impfstelle oder auch an entfernter ge- legenen Theilen des Organismus in verschiedenen Organen zu erzeugen im Stande sind; auch hier erfolgt der Tod der Thiere untei- marantischen Erscheinungen. Ferner stellte C. aus dem bei hoher Temperatur getrock- neten Culturenbelag durch Zerreibung einen Brei her, der auf die genannten Versuchsthiere eine entzündliche Wirkung äussei'te. Nach den Methoden von Koch ^ und Behking für die Eeinigung des Tuberkelproteins isolirte C. ausserdem folgende Substanzen; 1. durch fettlösende Mittel extrahirbare t) Jahresber. X, 1894, p. 503. Red. ') Leider vermissen wir in der Arbeit jegliche Angaben über die Züchtung der so reichlich im Eiter der Abscesse, sowie in den infiltrirten Meerschwein- chen-Lymphdräsen vom Verf. gesehenen Hefezellen. Ref. -) Vgl. Jahresber. VH, 1891, p. 378; dieser Bericht p. 253. Ref. ä) Jahresber. VH, 1891, p. 680. Ref. Blastomyceten und Hyphotnyceteu. Vorkommen bei Gelbfieber, 655 in Granulationsgeschwülsten bei Pferden und Rindern. Mikrosporum bei der contagiösen Glatzflechte der Fohlen. Substanzen, die sich zum kleinsten Theile im BO (entsprechend dem TO Koch's) und in grösserer Menge im BO 100-1 GO^ (d. h. in dem bei 100-160" erhaltenen und centrifugirten wässerigen Extracte der Blastomyceten- körper) finden ; 2. die Rückstände des mit den fettlösenden Mitteln behan- delten Breies (d. h. die BR und die BR 100-160"). Dieselben besassen so- wohl eine marantische und entzündliche wie eine prädisponirende Wirkung, insofern als beiThieren, die auf vorherige Impfung mit Blastomyceten nicht reagirt hatten, bei Behandlung hiermit und nachfolgender Impfung Infil- trationsknötchen (ohne regressive Phase) an der Impfstelle und in ver- schiedenen Organen auftraten. SymansM. Paulsen (1542) fand im Gegensatz zu Sanarelh bei Anwendung saurer Nährboden in mehreren Fällen von an Gelbfieber^ verstorbenen in Leber und Niere einen sporentragenden weissen Schimmelpilz-, Auch gelang esP. einige Male in frischen Blutpräparaten Hefezellen und TheUe eines Schimmelpilzes nachzuweisen. Nach Angabe P.'s erzielte Prof. Lacekda in Rio de Janeiro bei diesbezüglichen Untersuchungen gleiclie Resultate. Symcmski. Foulerton (1526) giebt eine zusammenfassende Darstellung unserer Kenntnisse von der Histologie und Pathologie der bei Pferden und Rindern vorkommenden speciflschen Granulationsgeschwülste und beschreibt hierbei einen von ihm selbst untersuchten Fall von Knotenbildung in der Mus- culatur eines Rindes. F. vermuthet als Erreger dieser Geschwülste einen Hefepilz, ohne jedoch durch Cultur- oder besondere Färbemethoden diese Annahme sicherzustellen. A. Eber. Bodin (1518) hebt hervor, dass beim Fohlen die contagiöse Glatzflechte fast immer durch Mikrosporum, selten durch Ti'ichophyton bedingt ist. Bei älteren Pferden kommt dagegen die erste Art von Parasiten selten vor. Die gelieferten Beschreibungen der Glatzflechte beziehen sich fast alle auf die Mikrosporuminvasionen. Die ICrankheit ist sehr contagiös und tritt an den oberen Theilen des Körpers auf. Sie beginnt mit einer Er- hebung der Haut, auf welcher scheinbar unveränderte Haare stehen. Letz- tere fallen bald aus, die Haut schuppt ab, und es entsteht eine scharf be- grenzte, haarlose und mit grauen Schuppen bedeckte Stelle. Unter den Schuppen ist die Haut blass, nicht erhöht; Bläsclienbildung sowie Nässung fehlen constant. Der Trichophyton-Ausschlag nässt dagegen stets und be- dingt Anschwellung. Die Mikrosporum-Flecken heilen in 2-3 Monaten ab, da aber wiederholt neue Infectionen entstehen, so dauert die Krankheit oft ein Jahr lang an. Das Mikrosporum des Pferdes setzt sich verhältnissmässig selten auf dem Menschen fest. Bei Pferdewärtern entstehen kleine vorübergehende Ery- themflecken, die als abortive Form der Mikrosponim-Dermatitis zu betrach- "yV^hl^hresber. U, 1886, p. 346; UI, 1887, p. 84; IV, 1888, p. 242; V, 1889, p. 120; VII, 1891, p. 299-300; XI, 1895, p. 483; XIII, 1897, p. 641, 642, 648, 649, 652. Ref. '••j Irgendwelche nähere Beschreibung seiner Art u. s. w. giebt P. nicht; Schnittuntersuchungen der Organe scheinen auch nicht vorgenommen worden zu sein. Ref. (356 Hypliomyceteu und Blastomyceten. Mikrosporum bei der contagiösen Glatzflechte der Fohlen. ten sind. Doch beobachtete B. eine Flechte dieser Art am Halse eines 24jährigen Cavalleristeu. Die Stelle war 3 cm breit, trocken und heilte nach einer Bepinselung mit Jodtinctur ab. Das Mikrosporum des Pferdes bildet um die Haarwurzel Haufen von runden oder abgeplatteten Sporen von 2-3 jt* Breite, die nicht kettenförmig zusammenhängen. Im Haarschafte treten Fäden von 2-2,5 (i Breite auf, die aus sehr langen Segmenten bestehen. Beim Trichophyton sind die Glieder kurz, die Sporen sehr ungleich breit, indem der Durchmesser von 2-7 ju wechselt. Soll das Auftreten der ersten Sporen beobachtet werden, so inficirt man zu diesem Zwecke Meerschweinchen. Nach 2-3 Tagen be- obachtet man an der Spitze der zahlreichen Fadenäste die Abschnürung der ersten Sporen. Die Cultur des Pferde-Mikrosporums gelingt auf Bierwürze -Agar, Pep- ton-Glycerin- Agar, Traubenzucker -Glycerin- Agar, Gelatine, Kartoffeln. Die zuträglichste Temperatur beträgt 30 °. Die ersten Wachsthumserschei- nungen sind nach 3 Tagen wahrnehmbar; nach 15-18 Tagen erreicht die runde, glatte, oder oft in Falten gehobene hautartige Cultur eine Breite von 5-7 cm. Ihre Farbe ist gelb oder gelb-roth, letzteres bei einem Gehalte von 3,4-5 ^Iq Maltose. Auch auf Kartoffeln oder in einer Lösung von 1,0 Pepton, 3,0 Traubenzucker, 1,5 Agar-Agar in 100,0 Wasser beobachtet man die Farbstoffbildung, die für das Pferde-Mikrosporum durchaus cha- rakteristisch ist. Die Fäden der Culturen zeigen oft bauchförmige Anschwellungen, die Chlamydosporen sein könnten. Die am Ende der Fäden vom 10.-15. Tage sich abschnürenden Sporen sind auf zuckerhaltigen Nährböden biscuitför- mig bis rundlich, auf zuckerfreien viereckig. lieber letztere bleibt die Fadenhülle etwas länger bestehen und hält die Conidien zusammen (Endo- conidium-Form). Endlich treten auch grössere, spindelförmige Conidien von 25 auf 35 /it auf. Alte Culturen auf Nährböden, die an Stickstoff haltigem Material genügend reich sind, treiben nach einigen Wochen oder Monaten einen zarten, weissen Flaum, der, verpflanzt, wieder einen Flaum erzeugt. Nach einem Monat sind zahlreiche aufrechte Fäden zugegen, die durch seitliche Knospungen vier- eckige Sporen abschnüren (Acladium-Form). Dieser Vorgang constituii't einen Fall von Pleomorphismus, bei dem die Virulenz nicht verloren geht, denn auch die Sporen letzterer Art erzeugen bei Pferden und Meerschwein- chen die Glatzflechte. Impft man vom Versuchsthier auf die künstlichen Nährböden zui-ück, so entstehen zuerst wieder nur hautartige Culturen. Die Impfversuche an Meerschweinchen gelingen gut nur mit der flaum-, also der acladiumähnlichen Cultur. Am 5. Tage entspricht der Impfstelle ein runder, röthlicher Flecken ; am 8. Tage sind schon einige Haare be- fallen ; nach 2 Wochen ist der Flechtenausschlag typisch, die Haare sind brüchig. Nach 4 Wochen hat die Naturheilung den Ausschlag beseitigt. Schnitte durch die erkrankten Hautstellen lassen eine Ansammlung von Leukocyten erkennen. In den Epithelien kommt Vacuolen-, doch keine Bläschenbildung vor. Guilleheau. Hypbomyceten und Blastomyceten. Varietät des Oi'dium albicans. 657 Galli-Talerio (1528) fand bei einem halbjährigen Knaben, der in Folge von chronischer Gastro-Enteritis starb und in der ersten Zeit nach der Ge- burt vorübergehend an Soor gelitten hatte, schon während des Lebens in dem Stuhle eine besondere Varietät des Oidiiun albicans. Sie trat in zahl- reichen eiförmigen Zellen von 2-7 /t* Länge und 1-4 fi Breite auf, ein cen- trales, lichtbrechendes Körperchen enthaltend. Die Zellen waren verein- zelt mit kleinen Knospen, oder zu kurzen Ketten verbunden. Etwas sel- tener waren Fäden von 19-20 ;tt Länge und 4-6 jt* Breite, deren Spitzen in Eeihen von eiförmigen Körperchen endeten. Das Mikrobion WTichs mit Leichtigkeit auf Gelatine, kleine, weisse, glän- zende, wachstropfenähnliche ganzrandige Colonien bildend. Auf Würze- Agar wurde der Rand zackig, und es entstand ein intensiver Geruch, ähn- lich dem der Brodteiggährung. Im Stich bildete sich ein Nagel, in der Tiefe mit bürstenähnlichen Auswüchsen versehen. Das Mikrobion Avuchs auf Rinderserum-Gelatine, auf Kartoffeln auf Mohrrüben, auf beiden Wurzel- arten die Bildung kugelförmiger Colonien veranlassend. Flüssige Nährböden trübten sich und entwickelten, wenn sie Traubenzucker enthielten, kleine Mengen von Gas, so wie den oben erwähnten Geruch. Milch gerann am 5. Tage, und das gebildete Gerinnsel löste sich nach 3 Monaten wieder auf. In allen Culturen entstanden eiförmige Zellen, die bei neutraler Reaction des Nährbodens im Centrum ein glänzendes Körperchen enthielten. Die Zellen zeigten oft eine schwingende Bewegung. Nach einem Monat traf man auf Gelatine mit Ascitesflüssigkeit und auf Mohrrüben, und viel früher schon in flüssigen Nährböden lange Fäden, manchmal mit Chlamydo- sporen an. Bei den Färbungsversuchen nahm nur das Protoplasma Anilinfarben an. Die Hüllen blieben ungefärbt. Zur Prüfung der pathologischen Wirkung wurde einer weissen Ratte 1 ccm Bouilloncultur unter die Haut gespritzt. Das Thier ging nach 10 Tagen ein. Die Section ergab Darmhyperämie; Säfte und Organe enthielten keine Pilze. Wirkungslos war die Injection von ^^ ccm bei einer jungen weissen Ratte, \/^ ccm bei einer schwarzen Maus. 1 ccm verursachte bei einem Meerschweinchen vorübergehendes Unwohlsein. Die Einspritzung eines Gemisches von 1 ccm Oidiumcultur und 1 ccm Bouilloncultur von Bact. coli com. unter die Haut eines Meerschweines verursachte einen rasch abheilenden Abscess, während ein ähnlicher Versuch mit 1 ccm Colicultur und 1 ccm Peptonbouillon reactionslos blieb. 3 cmm subdural beim Meer- schweinchen injicirt, bedingten keinen Nachtheil. 0,5 ccm intravenös beim Kaninchen angewendet, veranlasste als einzige Störung eine nach 24 Stun- den sich zeigende Steigerung der Körperwärme. Auch die Uebertragung des Oidiums auf die Vaginalschleimhaut des Kaninchens war ohne Fulgen. Ein Kaninchen erhielt in der Zeit von 19 Tagen 21 ccm Oidium-Cultur. Früh schon fing das Thier zu magern an. Am 26. Tage traten Coordina- tionsstörungen an den Hinterbeinen auf, die so wie die Abmagerung immer zunahmen, bis am 48. Tage der Tod eintrat. Die Section ergab starke Ab- magerung, kleine Blutungen in der Rinde der rechten Niere ; 60 ccm eiwei.ss- Baumgarten'8 Jahresbericht XIV 42 658 Hyphomyceten und Blastomyceten. Varietät des Oi'dium albicans. haltigen Urines in der Blase. Oedem der cerebralen und spinalen Meningen, des Gehirns und Rückenmarkes. Das Oidium fehlte in allen inneren Organen. Das Gehirn- und Rückenmarksgewebe wies nur eine dürftige peri-vascu- läre Leukocyteninttltration auf. Chinosol in 1 ^/^j^ Lösung zerstörte das Oidium in der Zeit von ^/^ Stunde. Verf. hebt zum Schlüsse hervor , dass die Gastro-Enteritis der Kinder durch Ansiedlung des Oidiums albicans im Darme verschlimmert werden kann. Guülebeati. Plasmodium malariae. Literatur. 659 h) Protozoen 1. Protozoen im Blute (Hämatozoen) des Menschen und der Thiere Referenten: Prof. Dr. M. Löwit (Innsbruck), Dr.R.Abel (Hamburg), Prof. Dr. 0. BuJTvid (Krakau), Prof. Dr. A. Char- rin (Pari s), Dr. H. E. Diirham (C a m b r i d g e), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Dr. G. H. F. Nuttall (Cambridge), Prof. Dr. Lydia RaWno- witsch (Berlin), Prof. Dr. St. v. Ratz (Budapest), Dr. G. Sentinon (Bar- celona), Prof. Dr. C. H. H. Spronck (Utrecht), Prof. Dr. A. Trambiisti (Palermo) a) Plasmodium malariae 1556. Bignami, A., Die Tropenfieber und die Sommer- und Herbst-Fieber der gemässigten Klimate (Ctbl. f. Bacter. Abtli. 1, Bd. 24, No. 18/19 p. 650). — (S. 672) (Bignami, A.,) The inoculation theory of malarial infection. Ac- count of a snccessful experiment with mosquitos (Lancet vol. 2 p. 1461). (Clarac,) Notes sur le paludisme ä Dakar [Senegal] (Annales d'Hy- giene et de M6d. coloniales p. 9). 1557. Connolly, K. M., Africau haemoglobinuric fever commonly called blackwater fever (British med. Journal vol. 2 p. 882). [Pathologisch- anatomisch und klinisch. Ihirham.] 1558. Däubler, K., Zur Kenntniss der ostindischen Malariaparasiten mit Vergleichen zu den Malariaparasiten anderer Länder (Berliner klin. Wchschr. No. 5/6). — (S. 673) (Dionisi, A.,) Sulla biologia dei parassiti malarici neH'arabiente (Policlinico, 1 settembre). 1559. Duggaii, C. W., The parasite of malaria in the fevers of west Africa (British med. Journal vol. 1 p. 139). [Niclits Neues! Durhani^ 1560. Dunley-Owen, A., Some notes on malaria in Rhodesia (Lancet vol. 2 p. 798). [Werthlos. Dnrham.] (Duilley-Oweil, A.,) Tlie „blind fly" and the locust in the evo- lution of malarial parasite (Lancet vol. 2 p. 1764). 1561. Ewiiig, J., Comparative morphology of malarial plasmodia. With 4 fig. ([New York] Medical News vol. 73 p. 782). [Nichts Neues. Nuttall.] 156*2. FerguSSOli, R. A., Malaria and autogenous febrile conditions in 42* 660 Plasmodium malariae. Literatur. Kern Valley, Cal. (Medical Record vol. 54 p. 408). [Nichts Neues. NuttallPi (Forbes, Leslie W.,) Malarial fever; some sug-gestious on its pa- thologj' and treatment (Lancet vol. 1 p. 1530). 1563. Gautier, E., Malariastudien im Kaukasus (Ztschr. f. Hygiene Bd. 28 p. 439). — (S. 665) (Giles, Cr.,) The etiology of Kala-azar (Indian med. Gaz. no. 1 p. 1). (Grassi, B.,) Eapporti tra la malaria e peculiari insetti [I zanza- roni e zanzare palustri] (Policlinico, 1 ottobre). 1 564. Kocli, R., Berichte über die Ergebnisse der Forschungen in Deutsch- Ostafrika. I. Die Malaria in Deutsch- Ostafrika. II. Das Schwarz - Wasserfieber (Arb. a. d. Kais. Ges.- Amte Bd. 14 p. 292). — (S. 668) 1 565. Koch, R., Eeise-Berichte über Rinderpest, Bubonenpest in Indien und Afrika, Tsetse- oder Surrakrankheit , Texasfieber, tropische Malaria, Schwarz Wasserfieber. Mit Fig. 2 M 40 ^. Berlin, Springer. — (S. 669, 672) 1566. Kohlbrugge, J. H. F., Malaria und Höhenklima in den Tropen (Archiv f. Schiffs- und Tropenhygiene Bd. 2 p. 5). — (S. 674) 1567. Konstantinow, Fievre bilieuse hemoglobinurique (Russisches Ar- chiv f. Pathol. Bd. 5, März). — (S. 672) 1568. V. Kubasso w, P., Ueber die Pilze des Paludismus [Bacteriolo- gische und klinische Untersuchungen]. Mit 5 Abbildgn. 1 Jl/l. Ber- lin, Hirschwald. — (S. 662) 1 569. Laveran, A., Existe-t-il une variete de l'hematozoaire particuliere au paludisme intertropical? (Arch. de Parasitol. t. 1, no. 1 p. 49). — (S. 675) (Laveran, A.,) Traite du paludisme. Paris. (Lawrie, E.,) On the flagellated form of tlie malaria parasite (Lancet vol. 1 p. 432). (Mackie, F. P,,) Notes on a case of blaekwater fever (Lancet vol. 2 p. 1740). 1570. Maiinaberg, J., Die Malariakrankheiten. Mit 4 Taf. u. 2 Karten in Farbendr. [Spec. Pathologie u. Therapie, hrsg. v. H. Nothnagel Bd. 2, Th. 2. 12 Jl. Wien, Holder]. — (S. 674) (MaiiSOll, P.,) Surgeon Major R. Ross's recent investigations on the mosquito-malaria theory (British med. Journal vol. 1 p. 1575). (Mayiiard, F. P.,) Haemoglobinuria in case of malarial fever (Indian med. Gaz. no. 11 p. 415). 1571. Miugazziui, P., La malaria lezione riassunta da G. Cutore (Ri- forma med. no. 69 p. 819). — (S. 675) (Moore, H.,) Some general laws which govern the evolutiou of malaria (Indian med. Gaz. no. 1 p. 12). (Moiiloil, Ch.,) De la metrorrhagie d'origine paludeenne. Paris. 1572. Murray, T.,) Notes on the malarial parasite observed in theblood during life and in the tissues post mortem at Labore, Punjaub (Scientif. Mem. by the med. Officers of tlie Army of India 1897, Plasmodium malariae. Literatur. 661 part 10 p. 30). [Sorgfältige Studie über die Parasiten (Tertiana, Quartana und Irregularis) mit scliönen Abbildungen. Nichts Neues. Durham.] 1573. Nieuweiihuis, A. W., L'impaludisme a Borneo. La distribution des fievres palustres ä Sambas. Avec une carte (Janus t. 2 p. 205, 327). — (S. 674) Noclit, B., Zur Färbung der Malariaparasiten (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 22 p. 839). — (S. 664) Nocht, B., Nachtrag zu dem Aufsatze in No. 22: Zur Färbung der Malariaparasiten (Ibidem Bd. 25, 1899, p. 17). — (S. 664) Plehn, F., Die Kamerun-Küste. Studien zur Klimatologie, Physio- logie und Pathologie in den Tropen. Mit 47 Abbildgn. im Text u, I Karte der Kamerun-Küste. 10 Jl/l. Berlin, Hirsch wald. — (S. 666) Rees, D, €., An epidemic of malaria on board ship with a record of blood examinations (British med. Journal vol. 2 p. 893). — (S. 674) Rem-Picci, G., SuUe lesioni renali nella infezione malarica (Poli- clinico, 1 maggio e 1 giugno). — (S. 674) Reiicki, R., Przyczynek do biologii postaci poiksigzycowatycli pasorzyta zimnicy ztosliwej (Haemosporidium Lavekan) [Beitrag zur Biologie der sichelförmigen Formen des Hämosporidium Lave- kan] (Przegl. Lek. 1897, no. 1 p. 93). — (S. 664) (Rogers, L.,) Report on Kala-azär (Indian med. Gaz. 1897, no. II p. 408). (Rogers, L.,) The lower Bengal [Burdwan] epidemic fever revie- vved, and compared with the present Assam epidemic malarial fever [kala-azärj (Ibidem p. 401). (Rogers, L.,) The epidemic malarial fever of Assam or Kala-azär (Ibidem 1898, no. 6 p. 210; British med. Journal vol. 2 p. 891). (Rosaiiow, 1*.,) Malaria und Gastroenteritis [Russiscli] (Bolnitsch- naia Gazeta Botkina no. 33). (Ross, R.,) On some peculiar pigmented cells found in two mos- quitos fed on malarial blood (British med. Journal 1897, vol. 1 p. 1786). Saiiibon, L. W., Blackwater fever (Ibidem 1898, vol. 2 p. 866). - (8. 67:'.) Schellong, 0., Zur Frage des prophylaktischen Chiningebrauches in den tropischen Malariagegenden (Archiv f. Schiffs- u. Tropen- hygiene Bd. 2 p. 167). — (S. 674) (Scheube,) Schwarzwasserfieber [Real-Encyclopädie d. gesammten Heilkunde, hrsg. v. A. Eulenbukg Bd. 8. Wien, Urban & Schwar- zenberg]. 1582. Semeleder, F., Malaria in der Hauptstadt Mexiko (Archiv f. Schiffs- u. Tropenhygiene Bd. 2 p. 263). — (S. 674) \i)Hl\. Tanja, T., Over Chemotaxis en phagocytosis bij malaria [Ueber Chemotaxis und Phagocytose bei Malaria] (Nederl. Tijdschi-. v. Ge- ueesk. Bd. 2, No. 12 p. 436). — (S. 665) 662 Plasmodium malariae. Literatur. , Pilze des Paludismus'. 1584. Thin, 0., The parasite of pernicious malarial fevers of British Guiana (British med. Journal vol. 2 p. 869). [Die Parasiten sind von perniciöseu Parasiten anderer Provenienz nicht zu unterschei- den. Duf'kam.] 1585. Thornliill, H., A criticism of Dr. Rogeks' report on Kala-azar (Indian med. Gaz. no. 2-3 p. 50 und 86). — (S. 674) (Tull-Walsh, T. H.,) Some remarks on the position of certain remittent fevers hitherto frequently classed as malarial with illu- strative cases and temperature Charts (Ibidem 1897, no. 1 1 p. 413). 1586. Watkins, R. L., The Cuban fever Plasmodium. With 3 flg. ([New York] Medical News vol. 73 p. 781). [Nichts Neues. NuttalL] (Wilsoii, F. K., A case of malarial fever with intercurrent attack of typhoid fever illustratiug the value of microscopical examination of the blood and Widal's test in diagnosis (Journal of tropical Med. no. 5 p. 120). (Wilson, r. K.,) The conditions favouring exflagellations of the malaria parasite (Ibidem no. 4 p. 89). 1587. Ziemann, H., Neue Untersuchungen über die Malaria und den Malariaerregern nahestehenden Blutparasiten (Deutsche med. Wchschr. No. 8). — (S. 663) 1588. Ziemann, H., Ueber Malaria- und andere Blutparasiten, nebst Anhang: Eine wirksame Methode der Chromatin- und Blutfärbung. Mit 165 färb. Abbildgn. u. Photogrammeu auf 5 Taf. u. 10 Fieber- curven. 8 JIA; 50 4. Jena, Fischer. — (S. 663) 1589. Ziemann, H., Kurze Bemerkung über die Theorie der Malaria - Uebertragung durch Moskitos und über die Geisseiformen beiBhit- körperchenparasiten (Archiv f. Schiffs- u. Tropenhygiene Bd. 2 p. 345). — (S. 664) V. Kubassow (1568) widerspricht der gegenwärtig herrschenden An- schauung über die Malariaparasiten, allerdings ohne zwingende Gründe. Er glaubt als die Erreger des Paludismus vielgestaltige Pilze gefun- den und gezüchtet zu haben, die er zu den Basidiom yceten rechnet. In seinen, wahrscheinlich nicht sterilen Nährböden, beschreibt er Mycel- fäden,Basidien, Sporangien, Promycel, Plasmoidalkugeln, Plasmodien, wahr- scheinlich gar nicht zusammengehörige Formen, von denen er einzelne (Plas- modien) auch aus dem Blute der Fieberkranken schildert. Es ersclieint wohl fraglos, dass Verf. Irrthüraern unterlegen ist; die Stellung der Malaria- parasiten wird durch diese Arbeit wohl kaum tangirt werden*. Löwit. *) Der Herr Verfasser hatte die Güte, mir seine Präparate zu demonstriren. Ich muss mich hiernach dem Urtheil unseres geschätzten Herrn Referenten an- schliessen. Dass die Malariaorganismen, die alle Eigenschaften echter Proto- zoen darbieten, in die Entwicklungsreihe eines Pilzes hineingehören, ist wohl von vornherein abzulehnen. Von wirklichen Plasmodien habe ich in den Prä- paraten nichts gesehen, wie ich dem Herrn Verfasser auch persönlich ausge- sprochen habe, Baume/arten. Plasmodium malariae. Formen bei einheimischer, 6(53 italienischer und. tropischer Malaria. Analoge Parasiten bei Vögeln. Die wesentlichen Resultate von Ziemaiitl's (1587, 1588), an 253 Fällen einheimischer, italienischer und tropischer Malaria durch- geführten Untersuchung sind folgende : Beim Tertianparasiten ist Chromatin und achromatische Zonezu unterscheiden. Die Sporulation besteht in einer Auf- lockerung und Volum«em Plasmodium malariae verwandte Hämatozoen bei Vögeln. Infectionsversuche an Moskitos mit Proteosoma. In einem Bericht an die Regierung (21. Mai) bespricht ßoss (1597) eingehend die Versuche, welche Manson für ihn in der oben erwähnten vorläufigen Mittheilung veröffentlicht hatte. Die Moskitos wurden dadurch mit Blut gefüttert, dass malariakranke bezw. mit Hämatozoen inficirte Vögel (in Käfigen) unter ein Moskitonetz mit den Insecten gebracht wurden. Nachdem sich diese vollgesogen hatten, wurden sie vorsichtig in Eeagens- gläser, die etwas Wasser enthielten, aufgefangen und durch einen losen Wattebausch abgesperrt. Die Insecten tranken von dem Wasser und legten ihre Eier in dasselbe. Etwa alle 2 Tage wurden sie wieder mit Blut gespeist und die Röhren täglich gewechselt. Von 245 „grauen Mos- kitos", die mit Blut aus mit Proteosoma inficirten Thieren gefüttert wurden, enthielten 178 (72 ''/q) pigmentirte Zellen in der Magenwand. Von 249 „grauen Moskitos", die mit menschlichem Blut, das sichelförmige bezw. nicht völlig entwickelte Tertianparasiten enthielt, mit halteridiumhaltigem Vogelblut, gesundem Sperlingsblut, sowie mit Vogelblut, das unvollständig entwickelte Proteosomen enthielt, gefüttert wurden, zeigte kein einziger pigmentirte Zellen. Von 81 Moskitos, die Vogelblut bekamen, das reife Proteosomen enthielt, wiesen 76 (94 ^Jq) pigmentirte Zellen auf. R. schreibt : „Es besteht also kein Zweifel, dass die pigmentirten Zellen aus Proteosomen stammen. Wir können aber noch weiter gehen. Die Thatsache, dass ähn- liche Zellen nicht bei Controlinsecten derselben Arten gefunden wurden, die mit Blut, das andere Gymnosporidien enthielt, gefüttert waren, wird jeden, der mit Parasitologie vertraut ist, überzeugen, dass wir es in diesem Falle nicht mit einfacher phj^siologischer Absorption des Pigments durch die Magenzellen der Moskitos zu thun haben, sondern dass es sich um eine Lebenserscheinung in der Entwicklung des Proteosoma handelt, durch die der Parasit im Blute des Vogels zu einem pigmentirten Parasiten von irgend welcher Art in den Magengeweben des Moskitos wird". Wenn die Moskitos wiederholt mit Proteosomablut gefüttert wurden, konnten die Parasiten in verschiedenen Entwicklungsstadien in den Magengeweben beobachtet werden, indem die zuletzt aufgenommenen kleiner erschienen. Während die Parasiten zuerst pigmenthaltig sind, ist dies bei den älteren Formen nicht der Fall. Die letzteren sind übrigens deutlich dadurch sicht- bar, dass sie warzenartig über die Magenoberfläche hervorragen. Wo die Parasiten zwischen den Fasern des Moskitomagens liegen, werden diese auseinandergedrückt, sodass sie, wie R. sagt an Trichinen erinnern. Nuttall. In einem Nuttall (1595) aus Indien übersandten, vom 7. September da- tirten Brief berichtet Ross über den Gang seiner weiteren Untersuchungen, wodurch es Ref ermöglicht wurde, diese zu veröffentlichen. Da seine Ver- suche noch nicht abgeschlossen sind, werden noch einige Monate vergehen, bis eine endgiltige ausführliche Veröffentlichung auf amtlichem Wege erfolgt. Ross berichtet, dass es ihm schon am 9. Juli gelungen sei, Vögel durchMoskitos, diemitProteosoma inficirt waren, zu inficiren. Aus dem Brief sei weiter das Folgende mitgetheilt : 1. Das Proteosoma der Vögel wird in „grauen Moskitos" zu einem Cocci- dium umgewandelt. Dem Plasmodium malariae verwandte Hämatozoen bei Vögeln. 683 Infectionsversuche mit Halteridium-inficirten Moskitos. 2. Der Aestivo-autumnal-Parasit des Menschen wird im Moskito mit „gefleckten Fitigeln" („dapple winged") ebenfalls zu einem Coccidium um- gewandelt. 3. Die Proteosoma-Coccidien werden, nachdem sie ihre volle Entwicke- lung im Moskito erreicht haben, umgewandelt zu: a) einer grossen Anzahl „germinal rods", zarten Stäbchen, die etwa 12 /* lang sind, b) zu einigen grossen schwarzen wurstförmigen „Sporen", deren Be- deutung unklar ist. 4. Die Coccidien platzen jetzt, und ihr Inhalt entleert sich in das Coelom des lebenden Insects. Die oben sub a und b genannten Gebilde gelangen durch den Blutkreislauf in alle Gewebe des Insects. 5. Die Stäbchen sammeln sich in der Speicheldrüse des Insects an und gelangen mit dem Speichel in die durch den Rüssel erzeugten Wunden. Auf diese Weise gelingt es beinahe immer, gesunde Vögel durch den Stich infi- cirter Moskitos zu inficiren. 6. Die Function der schwarzen Sporen ist bis jetzt nicht aufgeklärt. 7. Von 28 gesunden Sperlingen erkrankten 22 an der durch Moskitos vermittelten Infection. Die Infection war eine besonders schwere bei allen Vögeln. Von 4 „weaver birds" und 2 Krähen erki'ankten alle mit Aus- nahme einer Krähe in Folge der Moskitostiche. 5 Sperlinge, die an einer milden Proteosomainfection litten, erkrankten besondei's schwer, nachdem sie den Stichen der inficirten Moskitos ausgesetzt waren. 8. Bis jetzt sind wegen Mangels an Zeit keine ähnlichen Versuche an Menschen mit Malaria angestellt worden, auch schien das Studium der bei Vögeln vorkommenden Krankheit besondere Vorzüge zu bieten. 9. „Graue Moskitos" in Indien vermehren sich in Gräben, Tümpeln u. s. w. bis zu einer Höhe von 2000 m über dem Meeresspiegel. Damit stimmt auch die Verbreitung der Proteosoma-Krankheit überein. Die andere Moskito- art, welche bei der menschlichen Malaria in Betracht kommen soll, ver- mehrt sich nur in kleinen durch Regen entstandenen Tümpeln, in welchen sich keine Fische oder Frösche befinden, welche die Moskitos auffressen können. Dadurch wäre die Verbreitung und das von der Jahres- zeit abhängige Vorkommen des menschlichen Aestivo-autumnal- Fiebers, wenigstens in Indien, bedingt. 10. Die Prophylaxe bei der Malaria scheint wenigstens in der Nähe von Häusern, Bivouaks u. s. w. eine einfache zu sein, wenn man Moskitonetze benutzt und so die Moskitos fernhält. Es soll in der Nähe von Menschen verhindert werden, dass Wasseransammlungen oder andere Brutstätten länger als eine Woche stagniren ^ Malariakranke sollten auch unter Mos- kitonetzen schlafen, da sie, wie Ross glaubt, sehr oft zur Verbreitung der ') In Amerika wird Petroleum mit Erfolg auf kleinere Wasserflftchoii ge- gossen. Es soU eine nur geringe Monge genügen, um die Moskitos zu besei-. tigen, weil die Larven im Wasser einfach ersticken. Ref. 684 Dem Plasmodium malariae verwandte Hämatozoen bei "Vögeln. Infectionsversuche mit Halteridium-inficirten Moskitos. Infection beitragen bei Anwesenheit der für die Uebertragung der Krank- heit geeigneten Moskitoart ^. Nuttall. Dieser Bericht Ross' (1598) enthält z. Th. dieselben Angaben wie im vorigen Referat, die übrigen wurden durch einen am 31. October an den Ref. gerichteten Brief ergänzt. Der ausführliche Bericht R.'s erscheint Januar 1899. R. schreibt: „Die Zeitdauer zwischen der Infection eines Moskitos und dessen Fähigkeit, Infection zu verursachen, beträgt wahr- scheinlich etwa 7-8 Tage, d. h. die Periode, welche die Coccidien dazu brauchen, reif zu werden, und die ,germinal rods', um in die Speicheldrüsen hineinzugelangen". Diese Frage beschäftigt ihn augenblicklich. Die Er- krankung erfolgt 5-6 Tage nachdem die Vögel von inficirten Moskitos ge- stochen waren. Es ist noch nicht festgestellt worden, wieviel Moskitostiche dazu nöthig sind, um eine Infection hervorzurufen. Die zu den Versuchen benutzten Sperlinge wurden während mehrerer Tage nach der Gefangen- nahme einer Beobachtung unterworfen. Von 1 1 1 in Calcutta gefangenen Sperlingen wurden etwa 13,5^/o inficirt befunden. Die gesunden Sperlinge wurden nun in zwei Gruppen getheilt und nachts in gesonderten Käfigen unter Moskitonetzen gehalten. Es wurden inficirte Moskitos zu der einen Gruppe zugelassen, während die Controlthiere auch gegen die sich im Laboratorium befindlichen Moskitos geschützt wurden. Etwa 80*^/0 der den inficirten Moskitos ausgesetzten Sperlinge zeigten später dieProteosomen in ihrem Blute, während von einer grossen Anzahl (etwa 40) Control- sperlingen nur ein einziger bei der später erfolgten Untersuchung die Parasiten zeigte. Bei diesem einen Sperling waren aber sehr wenige Para- siten vorhanden, und R, ist davon überzeugt, dass sie nur bei der ersten Untersuchung übersehen worden seien. Nach einigen Wochen wurden auch diese Controlsperlinge den Stichen inficirter Moskitos ausgesetzt. Das Resultat war, dass die meisten erkrankten. Wie schon gesagt, ent- hielten nur 15 der 111 gefangenen Sperlinge Proteosomen im Blute, aber nur 2 dieser inficirten Vögel zeigten mehr als einen Parasiten in jedem Gesichtsfelde des Präparates. Andererseits zeigten die den Moskito- inoculationen ausgesetzten Vögel eine enorme Anzahl Parasiten im Blute. R. hat gefunden, dass die Vögel, welche einmal Proteosomen im Blute zeigen, immer ungefähr dieselbe Parasitenzahl im Blute beibehalten. Er sagt, es sei leicht, eine frische von einer alten Infection zu unterscheiden durch das beinahe stetige Vorhandensein der grösseren, discreten, pigment- ^) Durch einen Brief, den ich im August von Dr. Manson in London erhielt, bin ich im Stande, dem oben Gesagten noch Folgendes hinzuzufügen. Manson, der auch einen längeren Brief von Ross erhalten hatte und über die Unter- suchungen des letzteren in der Meeting of the British Association in Edinburgh kürzlich einen Bericht erstattete, schrieb, dass Boss beim Zerdrücken der ein- gekapselten Proteosomen in Kochsalzlösung eine unzählige Menge kleiner spindelförmiger, ein wenig abgeplatteter Gebilde (oben heissen sie „germinal rods") aus diesen heraustreten sah. Diese Körperchen scheinen nicht beweglich zu sein. Sind sie in den Blutkreislauf des Insects gelangt, so häufen sie sich in den Zellen der Speicheldrüsen an, sodass diese vollgepfropft erscheinen können, an die mit Bac. gefüllten Leprazellen erinnemd. Ref. Hämatozoön bei Leukämie, beim Kröpfe des Menschen, 685 bei verschiedenen Erkrankungen der Säugetlüere. haltigen Parasiten, die niclit am Anfange einer durch Moskitostiche veinu'- sachten Infection vorhanden sind. NuttalL Die Schrift Mansoii's (1594) enthält im wesentlichen dieselben Angaben wie in den Veröffentlichungen von Eoss und Nuttall (s. oben). Nuttall. c) Protoxoen hei Leukämie des Meiischen 1599. *LÖwit, M., Protozoennachweis im Blute und in den Organen leu- kämischer Individuen. Vorläufige Mittheilung (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 5/6 p. 206). [Referat nach Erscheinen der ausführlichen Arbeit. Red.] 1600. *Löwit, M., Weitere Mittheilung über Sporozoennachweis bei Leu- kämie (Wiener klin. Wchschr. No. 20 p, 479). [Ebenso. Red.J d) Hämatoxom beim Krcypfc des Menschen 1601. Orasset, E., L'hematozoaire du goitre (Comptes rendus de l'Acad. des Sciences no. 1 p. 75). Crrasset (1601) hat Studien über die Entstehung des Kropfes gemacht in Puy-de-D6me, wo diese Krankheit endemisch ist. Er hat versucht, eine Analogie zwischen Kropf und Malaria herzustellen, denn ausser der Kachexie, die beiden Krankheiten gemein ist, muss man die Hypertrophie der Schild- drüse mit der Malaria-Intumescenz der Milz vergleichen. Allerdings hat G. FäUe von Kropf beobachtet, wo die Geschwülste der Schilddrüse in Folge eines hinzutretenden Fiebers oder einer gastrischen Verstimmung auf- getreten sind. Die Untersuchung des Blutes von 8 Kropf kranken bestätigte seine Ver- muthung. G. hat, wie bei dem Plasmodium des Sumpffiiebers, die Bildung von Pigmentkörnchen, Geisseln, zusammengeballten und getrennten Seg- menten, endlich ziegelrothes Pigment beobachtet. Keiner von G.'s Kropf kranken war malariakrank. Allerdings ergaben sich nach G. einige Unterschiede zwischen beiden Plasmodien, nämlich das ziegelrothe Pigment und das Fehleu der halbmondförmigen Körper^. Charn'n. e) Hämatoxoen bei verschiedenen Erkrankungen der Säuycthiere (Bastlaniiii, E.,) Einige Fälle von Malaria-Hämoglobinurie bei Rindern der römischen Campagna [Italienisch] (Gioru. della Soc. ed Accad. veterinaria vol. 47 p. 1057). 1602. Betegh, L., Adatok a szarvasmarhtlk haemoglobinuriajanak 6s a juhok carceagjänak aetiologiajähoz [Beiträge zur Aetiologie der Hä- moglobinurie der Rinder und des Carceag der Schafe] (Veterinarius no. 1 p. 1). — (S. 687) *) Auf Grund der Abbildungen, die sich in der Mitthoihing G.'s finden, ist wohl kaum etwas darüber zu sagen, was vorgelegen hat; es ist nicht einmal ersichtlich, ob der vermeintliche Parasit in den rothen Blutkörperchen einge- schlossen ist. Löwit. ßg(3 HämatozoSn bei Säugethieren. Literatur. Aetiologie der Hämoglobinurie der Rinder. 1603. Bettencourt, A., Acerca da etiologia da ferrujäo [hemoglobinuria dos bovideos] (Arch. de Med. Lisboa no. 3 p. 118). — (S. 686) 1604. Kantliacli, A. A., H. E. Durham, and W. F. H. Blandford, On nagana er tsetse fly disease (Proceedings of the Royal Soc. vol. 64 p. 100; deutsch: Hygien. Rundschau No. 24). — (S. 690) 1605. Koch, R., Berichte über die Ergebnisse der Expedition im Schutz- gebiete von Deutsch-Ostafrika (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 4/5 p. 200). — (S. 687) 1606. Koch, R., Reise-Bericht über Rinderpest, Bubonenpest in Indien und AMka, Tsetse- und Surrakrankheit, Texasfieber, tropische Ma- laria, Sclwarzwasserfieber. Mit Fig. 2 Jl/l 40 ^. Berlin, Springer. — (S. 687, 689) 1607. Kolle, W., Ueber einen neuen pathogenen Parasiten im Blute der Rinder in Süd-Afrika (Ztschr. f. Hygiene Bd. 27 p. 45). — (S. 690) 1 608. Nosotti, Ueber Hämatinurie der Rinder und über die Malaria des Viehes der römischen Campagna [Italienisch] (Clinica veterinaria vol. 21 p. 569, 581, 593, 605, 617). — (S. 686) Nosotti (1608) schildert in längerem Aufsatz die sog. Hämatinurie der Rinder (die epizootische Hämoglobinurie von Babes\ das Texas-Fieber von Th. Smith und Kilborne '^, die Malaria der Rinder von Celli und SANTORit, das Fischblut des Volksmundes) Symptomatologie, pathologische Anatomie, Geschichte, Auftreten, Localität, Aetiologie, Pa- thogenese, Prognose und Prophylaxis, weist darin besonders auf die neueren Untersuchungen R. Koch's über die Aetiologie der Malaria hin und spricht sich auf Grund seiner eigenen und anderer Erfahrungen dahin aus , dass sie die Malaria der Rinder, Pferde, Schafe, Hunde und Schv^^eine darstelle und zu Milzschwellung und intermittirendem Fieber Veranlassung gebe. Die im Blute der Rinder-Hämatinurie oder Malaria gefundenen runden Hä- matozoen ähneln den Formen des Initialstadiums der Malaria des Menschen ; als Zwischenträger figurirt nicht wie bei diesem die Schnake sondern die Zecke, Ixodes bovis. Johne. Bettencourt (1603) machte auf dem vom 11.-16. Mai in Lissabon tagenden ersten Congress portugiesischer Aerzte eine Mittheilung, die er in folgenden Sätzen resumirt: 1. Der Rost, eine längst in Portugal bekannte Infectionskrankheit des Rindes, deren Hauptsympton die Hämosphäri- nurie ist, muss als eine besondere Erkrankungsform angesehen werden worauf zuerst Pamplona Ramos hinwies und dafür den Namen „hämo- sphärinurisches Sumpffieber des Rindes" vorschlug. 2. Mit dem Milzbrand hat diese Krankheit ätiologisch nichts gemein, und in klinisch dunkeln Fällen genügt die blosse Blutuntersuchung, um die Difierentialdiagnose zu sichern. 3. Der „Rost" kommt hauptsächlich in Sumpfgegenden vor und gehört zu derselben Gruppe von Zoonosen wie die rumänische Rinder- t) Jahresber, XEI, 1897, p, 780, 781. Red. ^) Jahresber. IV, 1888, p. 92; V. 1889, p. 125. Ref. •'') Jahresber. VIII, 1892, p. 147. IX, 1893, p. 503. Ref. Hämatozogn bei Säugethieren. Aetiologie der Hämoglobinurie 687 der Rinder, des ,Carceag' der Schafe, des Texasfiebers. hämoglobinurie, die Texasfieberseuche, die Blutharnsenche der Rinder in Finnland, Sardinien und Südamerika, die Riudermalaria der römischen Landschaft und das „Rothwasser'' in Afrika. 4. In allen untersuchten Rostfällen fand sich constant im Blute ein vorher noch nirgends beschriebener Parasit. Er hat 1 -2 |t* im Durchmesser, erscheint durch einen hellen Streifen halbirt, lässt sich mit Methylenblau und Eosin doppelfärben und entfärbt sich nach Gbam. Alle Culturver suche schlugen fehl, woraus B. schliesst, dass es sich wohl um ein Plasmodium handeln mnss. Sentinon. Betegh (1602) hat die Aetiologie der Hämoglobinurie der Rinder und des ,Carceag' der Schafe untersucht: Im Blute der an Hämoglobinurie gefallenen Rinder waren 0,5-0,8 ft grosse, gelbliche, runde oder längliche, birnförmige Grebilde zu sehen, die in den rothen Blutzellen, sowie in den Leukocyten vorkommen. Besonders in den rothen Blutzellen der Nieren kommen diese oft zum Vorschein, sodass manchmal 70-80 '^/q der Blutzellen inficirt erscheinen. Hier und da kann man sie auch in dem Blutplasma be- obachten. Wenn das Blut frisch untersucht wird, zeigen die Parasiten auf- fallende Bewegungen und Gestaltveränderungen. Im Blute der an Carceag gefallenen Schafe waren auch ähnliche Gebilde wie bei der Hämoglobinime der Rinder, nui' dass sie dort etwas kleiner und in geringerer Zahl vorhanden waren. v. Rdtx. Aus dem Berichte R. Koch's (1605) seien hier nur die auf das Texas- fieber bezüglichen Angaben hervorgehoben. Es wurden Rinderzecken von scheinbar gesunden Thieren entnommen, die einer mit Texasfieber in- ficirten Heerde angehörten; ausserdem Zecken von einem Kalbe, das im Blute die specifischen Parasiten (Pyrosoma bigeminum) in grosser Zahl be- sass, und der Infection rasch erlag. Nach zwei Wochen wurden in einer anderen fieberfreien und gebirgigen Gegend zwei gesunde Rinder mit den Zecken von den scheinbar gesunden Thieren, und zwei andere mit den Zecken vom texaskranken Kalbe inficirt Nur bei den beiden letzteren konnten vom 22. Tage an Exemplare von Pyrosoma bigeminum im Blute constatirt werden, sie hielten sich 10-12 Tage im Blute in der charakte- ristischen Birnform. Der Verlauf der Infection entsprach der leichten Form, trotzdem das Ausgangsmaterial von einem schweren und acuten Falle ab- stammte. Bei Weiterverimpfung des defibrinirten Blutes der inficirten Thiere blieb die leichte Krankheitsform bestehen, wenn auch die Krank- heitserscheinungen an Intensität etwas zunahmen. Das Ueberstehen der leichten Form erzeugte eine vollkommene Immunität gegen die Wirkung einer weiteren Injection von Texasfieberblut. Ob auf diese Weise auch eine Immunität gegen den natürlichen Infectionsmodus erzielt werden kann, sollen weitere Versuche lehren. Löwii. Häufiger als die Surra kommt nach R. Koch's (1606) Beobachtungen unter den Rindern an der Küste von Deutsch-Ostafrika Texasfieber vor. Die Symptome und die anatomischen Veränderungen sind ganz die gleichen, wie sie an anderen Orten, wo Texasfieber herrscht, gefunden werden. Be- sonders charakteristisch ist von den Krankheitserscheinungen das Blut- harnen, von den anatomischen Veränderungen die Erkrankung der Leber. 688 Hämatozoen bei Säugetliiereu. Aetiologie des Texasfiebers. Hier sieht man in der Umgebung der intralobulären Venen in mehr oder weniger weitem Umkreis die Leberzellen stark verändert; sie nehmen den Farbstoff nicht mehr an, stellenweise sind auch ihre Kerne nicht mehr färb- bar, sodass man sie als abgestorben ansehen muss. Ihre Umrisse sind aber noch deutlich zu erkennen an den sie netzförmig umspannenden Galleu- capillaren, die mit einer gelbglänzenden soliden Masse angefüllt sind. Stellenweise sind die Gallencapillaren so stark und gleichmässig gefüllt, dass es aussieht, als wären sie künstlich mit einer gelbgefärbten Leimmasse injicirt, um sie sichtbar zu machen. Bei der mikroskopischen Untersuchung des Blutes der ki'anken Thiere findet sich der von Th. Smith und Kil- BOKNE^ bescliriebene Parasit, das Pyrosoma bigeminum. Im Einzelnen konnten aber die Befunde der amerikanischen Forscher nicht ganz bestätigt werden. Während diese behauptet haben, in den acuten schweren Fällen des Texasfiebers komme nur die grosse Birnenform des Parasiten vor und zwar seien nur ^1^-2 ^j^ der rothen Blutkörperchen damit inficirt, fand K. gerade bei den schweren, schnell tödtlich verlaufenden Fällen in den rothen Blutkörperchen etwa 80-90 ^/o aller Blutkörperchen inficirt und zwar nicht mit den ausgewachsenen birnförmigen Parasiten, sondern mit den Jugend- formen derselben. Diese, zu 1-4 Exemplaren im inficirten Erythrocyten nachweisbar, sehen stäbchenartig aus, sodass man sie für kleine Bac. halten könnte. Sie sind häufig etwas gekrümmt, mitunter so stark, dass sie ring- förmig werden und in diesem Falle den Parasiten der tropischen Malaria sehr ähnlich erscheinen. Oefters sind diese Stäbchen in der Mitte etwas dicker ; sie zeigen dann deutlich einen doppelten Contui" und nehmen die Form eines Weidenblattes an. Als Jugendformen der birnförmigen Para- siten documentiren sie sich dadurch, dass sich alle Uebergänge von ihnen zu diesen finden. Die beschriebenen Parasitenformen finden sich nur im Blute der lebenden Thiere. Im todten Thier und namentlich bei der Con- servirung von Organstücken in Alkohol nehmen die Parasiten Kugelgestalt an, wie auch Th. Smith und Kilborne" bereits beobachtet haben. AUe von K. an der Küste aufgefundenen, an Texasfieber leidenden Einder stammten aus dem Inneren und zwar aus den verschiedensten Gegenden desselben und waren bald nach der Ankunft an der Küste erki'ankt. Die Zecken, welchen bekanntlich die Uebertragung der Krankheit von Rind zu Eind zugeschrieben wird, fanden sich bei den Küstenrindern häufig, fehlten dagegen bei den frisch aus dem Inneren ankommenden Eindern ; bald je- doch waren diese zahlreich von Zecken besetzt. Die Küstenrinder selbst erkrankten nicht an Texasfieber, wohl aber ist die Thatsache, dass aus dem Inneren zur Küste gebrachte Einder sehr häufig an Blutharnen erkranken, den Eingeborenen schon lange bekannt. Allem Anscheine nach liegen die Dinge so, dass in dem Küstengebiete das Texasfieber seit langem endemisch herrscht und dass, wie auch an anderen Orten beobachtet worden ist, die in solchen Gegenden, wo die Krankheit endemisch vorkommt, gezüchteten 1) Jahresber. VIE, 1892, p. 146-149; IX, 1893, p. 502, Ref. 2) Jahresber. VHI, 1892, p. 148; IX, 1893, p. 502. Ref. Hämatozogn bei Säugethieren. Aetiologie des Texasfiebers, 639 der Surra- oder Tsetse-Krankheit. Kinder mehr oder weniger gegen diese immun geworden sind und von der Krankheit kaum merklich zu leiden haben. Frisch zugebrachte, nicht im- mune Thiere erkranken dagegen schwer. Um ein Weitergreifen des Texas- fiebers von der Küste nach dem Inneren zu verhindern, ist es unter diesen Umständen angebracht, jeden Transport von Rindern von der Küste nach dem Inlande zu verbieten; ein derartiges Verbot wurde auf K.'s Veran- lassung sofort vom Gouvernement erlassen. Als unvorsichtigerweise einmal zwei Ochsen von der Küste in eine etwas landeinwärts gelegene Viehstation gebracht wurden, traten hier sofort Fälle von Texasfieber auf. Um die Eolle der Zecken bei der Uebertragung der Ki-ankheit zu stu- diren, Hess K. von gesunden und kranken Rindern an der Küste Zecken sammeln und begab sich mit diesen in einen von der Seuche freien Bezirk im Inlande. Die Zecken hatten inzwischen Eier gelegt, und die aus diesen ausschlüpfenden Jungen setzte K. auf die Haut gesunder Rinder. Nach etwa 3 Wochen traten im Blute einiger Rinder Texasfieberparasiten auf, und zwar nur bei denen, welche mit Zecken besetzt worden waren, deren Mütter auf texasfieberkranken Rindern schmarotzt hatten. Die Nachkom- men von Zecken, die auf gesunden Rindern gelebt hatten, inficirten auch ihre Wirthsrinder nicht mit Pyrosomen. Die Bedeutung der Zecken als Krankheitsverbreiter ist damit auch für das Texasfieber in Ostafrika fest- gestellt. — Des Weiteren ergab sich nun, dass bei den absichtlich durch Zeckenübertragung inficirten Rindern die Krankheit nur sehr leicht verlief und die Parasiten aus dem Blute nach 10-12 Tagen verschwanden. Ver- impfung von Blut dieser Rinder auf andere erzeugte wiederum nur eine sehr leicht verlaufende Erkrankung und ebenso in dritter Generation. Den so mit Texasfieber durchseuchten und nach leichter Erkrankung genesenen Thieren konnten darauf 20 ccm Texasfieberblutes injicirt werden, ohne dass eine Neuerkrankung folgte. Das Ueb erstehen des Texasfiebers in der leichtesten Form verleiht mithin vollkommene Immuni- tät gegen eine Infection mit erheblichen Mengen von Teias- fieberblut. Dass Schutzimpfungen von Rindern gegen Texasfieber mög- lich sind, dürfte damit erwiesen worden sein. Abel. In den Küstendistricten von Deutsch -Ostafrika fand R. Koch (1606) eine ganze Anzahl von Rindern mit der Surra- oder Tsetsekrankheit behaftet. Die bekannten Parasiten (Trypanosomen) waren im Blute nach- zuweisen. Alle erkrankten Thiere stammten aus dem Inneren und zwar aus dem Uhehelande. In diesem ist aber das Vorkommen surraartiger Er- krankungen nicht bekannt, vielmehr gedeiht das Vieh dort gut. Beim Transport zur Küste müssen die Rinder indessen ein Gebiet passiren, näm- lich das Thal des Ruaha-Flusses, wo es unmöglicli ist, Vieh zu halten, weil alle Thiere bei längerem Aufenthalte zu Grunde gelien. Wahrscheinlich werden die aus dem Inneren des Landes kommenden Rinder hier inficirt; ob die die Uebertragung der Parasiten vermittelnde Tsetsefliege im Ruaha- thale vorkommt, ist bisher nicht bekannt, eben so wenig, ob dort Thiere und wenn ja, welclie Thiere dort an Surra leiden und die Infectionsquelle ab- geben können. An der Küste, wo Tsetsefliegen fehlen, beobaclitet man keine Buumtfarten'B Jahresbericht XIV 44 690 Hämatozogn bei Säugethieren. Tsetse-Krankheit. Dem Texasfieber ätiologisch ähnliche Krankheit der Rinder. spontane Uebertragung der Surra von den erkrankten Bindern auf gesunde. Künstlich lässt sich die Surra mittels des Blutes kranker Thiere auf Rin- der, Ratten und Hunde, nicht auf Esel überimpfen. Ratten haben in Ost- afrika ziemlich häufig den Surraparasiten ähnliche Trypanosomen im Blute. Beide Parasitenarten sind aber schon morphologisch unterscheidbar und ausserdem dadurch, dass die Rattentrypanosomen sich nur im Körper von Ratten, nicht anderer Thiere fortzüchten lassen. Wurden Ratten, die bereits Ratten-Trypanosomen im Blute hatten, mit Surra-Blut geimpft, so waren beide Parasitenarten neben einander in ihrem Blute aufzufinden. Verimpfte man dann das Blut auf einen Hund, so entwickelten sich in dessen Blut nur die Surra-Parasiten weiter, die Rattentrypanosomen, für die der Hund un- empfänglich ist, verschwanden. — Späterhin wurde noch in mehreren anderen Districten der ostafrikanischen Colonie Surra unter den Rindern nachgewiesen. Abel. In Südafrika beobachtete Kolle (1607) eine dem Texasfieber ätio- logisch ähnliche, aber doch von ihm sicher verschiedene Krankheit der Rinder. Die Thiere erkranken mit Fieber von stark remittirendem Typus, Abmagerung, Appetitlosigkeit, bis schliesslich nach Wochen oder Monaten ein comatöser Zustand eintritt. Niemals wird Hämoglobinurie beobachtet. Die Mortalität scheint ziemlich hoch zu sein. Anatomisch fällt die Blässe aller Organe auf, die nach kurzer Berührung der Leichentheile mit der atmosphärischen Liift einem tiefgelben Farbenton weicht. Das Blut ist wässerig, Milz wie Leber vergrössert, weich, hyperämisch. Nieren und Harnwege sind normal; die Harnblase enthält keinen blutigen Harn. Im Blute findet man Parasiten in den Erythrocyten, die amöboide Be- wegungen ausführen. Gefärbt stellen sie sich dar als runde Körperchen, die so gross werden können, dass sie die ganze Zelle ausfüllen; man be- merkt Vacuolen in ihrem Innern. Auch frei sieht man ähnlich geformte Parasiten mit Vacuolen im Blute. Ferner findet man Pigment in einem Theile der rothen Blutzellen. Sporulation konnte noch nicht wahrgenommen werden. Vermuthlich ist der Parasit durch die zum Schutze gegen Rinder- pest unternommenen Blutimpfungen zu grösserer Verbreitung unter den Rindern in Südafrika gelangt; seitdem jedes Immunblut vor der Ver- wendung bei anderen Thieren erst auf die Anwesenheit von Blutparasiten untersucht, und wenn solche sich finden, beseitigt wird, sind keine Erkrank- ungen an Infection mit den Parasiten nach Rindei'pestschutzimpfungen mehr beobachtet worden. Vom Texasfieber untersclieidet sich die von K. Febris malarioformis benannte Krankheit dadurch, dass sie nie mit Hämoglobinurie einhergeht, dass der Parasit derselben meist einzeln in je einem Erythrocyten vorhanden ist, dass er keine birnförmige Gestalt hat, vielmehr rund ist, erwachsen das Blutkörperchen fast ausfüllt, dass er Pigment bildet, amöboide Bewegungen macht und nicht bestimmte Organe (etwa wie der Texasfieberparasit die Nieren) bevorzugt. Abel. Kanthack, Durham und Blaudford (1604) machten mit dem Blute eines erkrankten Hundes Ueberti'agungs versuche auf Katzen, Hunde, Hämatozoen bei Säugethieren. Trypanosoma-Infection beim Hunde. 691 Kaninchen, Mäuse und Ratten, die sich als hochempfindlich erwiesen. Ebenso erlagen ein Esel, ein Igel und zwei Pferde der Tnfection. Bastarde von Zebra und Pferd, sowie Zebra und Esel scheinen weniger empfindlich. Auch Affen und Ziegen sowie Meerschweinchen scheinen empfindlich zu sein, Tauben erwiesen sich unempfindlich. Im Blute der erkrankten Thiere findet sich eine Flagellate, die zu den Trypanosomen gehört. Die Krank- heitsdauer schwankt bei den verschiedenen Thieren sehr beträchtlich, ohne dass ein bestimmter Grund liierfür angeführt werden könnte. Abschwächung oder Erhöhung der Vii'ulenz durch Thierpassage wurde nicht erreicht. Impfungen subcutan intravenös, oder intraperitoneal mit Blut, Lymph- drüsen, Milz und Knochenmark inficirter Thiere erwiesen sich wirkungs- voll, während Impfungen vom Conjunctivalsacke und durch Fütterung ver- sagten, nur bei gleichzeitigen Nebenverletzungen führen auch diese zu tödtllchen Erkrankungen. Als Krankheitssymptome werden angeführt Verschwinden der Muskelsubstanz und Kraftverlust, Fieber, Oedem am Kopf, den Beinen, dem Bauch und den Genitalien, Veränderungen an Augen und Nase, Anämie, Appetitabnahme und Convulsionen. Uebergang der Krankheit von einem Thiere auf das andere wurde ohne Impfung nie be- obachtet, desgleichen kam keine Uebertragung per coitum und durch Säugung zu Stande. Von pathologisch - anatomischen Stöningen werden hervorgehoben bei Ratten und Mäusen Schwellung der Lymphdi'üsen, der Milz und Leber, Muskel- und Fettatrophie sowie subpleurale Ecchymosen in den Lungen; bei Kaninchen, Hunden und Katzen ist Muskelatrophie und Abmagerung sehr ausgesprochen, bei Meerschweinchen sind die Organ- verändeiTingen sehr geringgradig. Bezüglich der Vertheilung der Parasiten im Organismus ist hervorzuheben, dass sie bei den verschiedenen Thieren nach einer wechselnden Incubationszeit im Blute erscheinen, anfangs spär- lich, später an Zahl zunehmend (bis zu 50 000 im cmm bei Meerschweinchen) ; in den LjTnphdrüsen waren sie in der Regel vor ihrem Erscheinen im Blute bereits nachweisbar. Nach dem Tode werden die meisten Hämatozoen in Knochenmark und Milz angeü'offen, im Darminhalt und Harn fehlen sie. Eine Giftwirkung konnte mit dem Blute gefallener Thiere nicht erzielt werden. Verschiedenartige Imraunisii'ungsversuche mit Blut, Organextracten und Galle von an Nagana eingegangenen Thieren auf normale empfängliche Thiere blieben resultatlos. Ebenso war eine vorausgehende Impfung mit einem verwandten Trypanosoma (sanguinis) ohne Einfluss auf die nach- trägliche Naganaimpfung; ebenso wirkungslos erwies sich die Fütterung mit den Hämatozoen. Hierauf werden einige verwandte Hämatozoen (Trypanosoma sanguinis, Tryp. der Surrakrankheit, die nach R. Koch (s. oben) identisch mit dei' Tsetsefliegenkrankheit ist, und ein Tryp. von RouGEST^, das von jenem der Surra verschieden sein soll) beschrieben. Löivii. ») Jahresber. XII, 1896, p. 693. Ref. W 692 Hämatozo&n bei Reptilien und Amphibien. f) Hämatoxoen hei Reptilien und Amphibien 1609. Giglio-Tos, E., Une coccidie parasite dans les thrombocytes de la grenouille (Ach. ital. de Biol. t. 30 p. 130). 1610. Laveran, A., Contribution ä l'^tude de Drepauidium ranarum (Lankestee) (Comptes rendus de la soc. de biol. p. 977) [Verf. legt dar, dass Drepanidium princeps und Dr. monilis identisch sind und dass man die Bezeichnung Dr. ranarum, die von Lankestee stammt, beibehalten soll. Tangl.] 1611. Laveran, A., Contribution a l'etude de Hemogregarina Stepanowi [Danilewski] (Comptes rendus de la la Soc. de Biol. p. 885, 919). Bei seinen Studien über die sogenannten „Spindelzellen" (Thrombo- cyten) des Froschblutes fand Giglio-Tos (1609) zufällig bei einem Frosche an Trockenpräparaten einen Einschluss einer Coccidie, die er bei keinem anderen daraufhin untersuchten Frosche wiederfinden konnte. Verf. glaubt, dass es sich um eine neue Species eines intracellulären Parasiten handelt, die er jedoch nicht näher bestimmen konnte, da ihm Sporulations- formen nicht zu Gesichte kamen. Nur einmal fand er eine Cyste mit 6 Sichelkörpern ohne Restkörper in einem in Degeneration befindlichen Thrombocyten eingeschlossen, die jedoch eine nähere Bestimmung nicht ge- stattete. Alle übrigen Formen, die zur Beobachtung kamen, zeigten eine homogene Protoplasraasubstanz, in der einzelne (nicht mehr als 8) plastische Granula vorhanden waren. Die befallenen Trombocyten scheinen in ihi-er morphologischen Beschaflfenheit durch den Parasiten nicht wesentlich alterirt zu sein. Um einen phagocytären Einschluss dürfte es sich nach den Angaben des Verf.'s kaum gehandelt haben, Uebertragungsversuche konnten nicht vorgenommen werden. Löwit. Laveran (1611) beschreibt ausfülirlich die Haemogregarina Stepa- nowi die als Blutparasit bei der Wasserschildkröte vorkommt. Im Blute findet sich der Parasit in zwei Hauptformen: nierenförmige endoglobuläre Körperchen und endoglobuläre Würmchen („vermicules"), die immer ver- schlungen sind. Methylenblau färbt die Kerne der Parasiten stärker als ihr Protoplasma. Die parasitenhaltigen Blutkörperchen sind nicht verun- staltet, das Haemoglobin sieht ganz normal aus, auch ist der Kern fast immer auf seinem normalen Platze. Wahrscheinlich besitzen die Parasiten eine Hülle. Lässt man das Blut ^/.^-l Stunde nach der Entnahme stehen, so sieht man im Präparate auch freie bewegliche Würmchenformen. Ee- productionsformen des Parasiten kommen im Blute nicht vor. Verf. suchte den Parasiten auch in den Organen, am zahlreichsten fanden sie sich in der Leber in den verschiedensten Phasen der Vermehrung. Nach den be- schriebenen embryonalen Formen gehört die Haem. Stepanowi zu den Coccidien oder ist wenigstens mit diesen nahe verwandt. Dauersporen fand L. nicht ; es scheint aber, dass es bei diesem Haematozoon nur eine endo- gene Vermehrung giebt. Pathogen dürften sie nur in sehr geringem Maasse Protozoen als Erreger von Dermatonosen des Menschen. Literatur. 693 sein, die parasitenhaltigen Thiere scheinen ganz gesund zu sein. Ins Blut gelangen die Parasiten wahrscheinlich durch den Darmkanal. Verf. be- schreibt auch die von ihm angewandte Untersuchungsmethode; diesbezüglich sei auf das Original verwiesen. Tangl. 2. Protozoen (Gregarinen, Psorospermien) als Erreger von Dermatonosen des Menschen Referent: Professor Dr. J, Jadassohu (Bern) 1612. Benjamins, C. E., Een geval van Pagbt's disease of the nipple (Weekblad van het Nederlandsch Tijdschr. v. Geneesk. no. 23). — ■ (S. 696) 1613. Bowen, J. T., Un cas de keratose foUiculaire [maladie de Dakier] limitee ä la tete et aux mains (Annales de Dermatol. et de Syphiligr. no. 1 p. 6). — (S. 696) 161 4-. Doctor, E., Ueber das Verhältniss der DARiER'schen Krankheit zur Ichthyosis (Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 46, No. 3). — (S. 696) 1615. Fisse, Contribution ä l'etude de l'epitheliomatose de Paget [These de Toulouse]. 1897. — (S. 696) 1616. Gancher, E., et E. Sergent, Anatomie pathologique et pathoge- nie de l'acne variolifonne [molluscum contagiosum de Bateman] (Arch. de Med. exper. no. 5 p. 657). — (S. 695) 1617. Grlsel et Salmon, Un cas de maladie de Paget [Soc. de Dermatol. et de Syphiligr., 8. XII.] (Annales de Dermatol. et de Syphiligr. no. 12 p. 1126). — (S. 696) 1618. JacoM, E., Vorstellung eines Falles von „Psorospermose foUicu- laire vegetante Darier" [19. Oberrheinischer Aerztetag, 21. VII.] (Münchener med. Wchschr. No. 36 p. 1155; Verhandl. d. deutschen dermatol. Ges., 6. Congr. p. 406). — (S. 696) (di Mattei, E.,) H morbo di Paget; contributo sperimentale. Napoli. 1619. Melle, G., Contributo clinico ed anatomo-patologico allo studio della psorospermosi cutanea vegetante (Giorn. ital. d. Pelle no. 3 p. 365). — (S. 696) 1 620. Posadas, A., Psorospermosis infectante generalizada [ensayo sobra una nueva neoplasia del hombre traducida por un protozoariois y transmissibile ä los animales]. Buenos-Ayres 1897 (Ref.: Monatsli. f. prakt. Dermatol. Bd. 27, No. 11 p. 593). — (S. 697) 1621. Pringle, Molluscum contagiosum and „rodeuts" (British Journal of Dermatol., November). — (S. 695) 1622. Shattock, S. G., Molluscum contagiosum in two mated buntiiig- sparrow's [Read before the Patliol. Soc. of London, 15. IV.] (Journal of Pathol. and Bacteriol. vol 5, no. 3 p. 309). — (S. 694) 694 Protozoen als Erreger von Dermatonosen des Menschen. Pathogenese und Aetiologie des Molluscum contagiosum. 1623. Sliattock, S. G., Molluscum contagiosum (Lancet, 16, IV.; Der- matol. Ctbl. Bd. 1, No. 9 p. 303). — (S. 694) 1624. Sildowitch, J., Sur la pathogenie du moUuscum contagiosum (Arch. russes de Pathol. Bd. 5, 31. III., ref.: Journal d. Mal. cutan. et syphil. no. 5 p. 314 et Annales de Dermatol. et de Syphiligr. no. 12 p. 1153). — (S. 695) (Wiggin and Fordyce,) Eeport on a case of malignant papillary dermatitis (New York med. Journal vol. GQ, no. 14 p. 415). 1625. Zürn, Protozoen als Krankheitserreger bei landwirthschaftlichen Nutzthieren (Wiener landwirthschaftl. Ztg. p. 359; ref.: Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 18/19 p. 708). — (S. 695) Die Literatur über die an dieser Stelle zu besprechenden Psorospermosen der Haut hat wesentlich abgenommen. Wir haben dieses Mal nur eine ge- ringe Zahl von Arbeiten und auch diese meist nur sehr kurz zu erwähnen. Am meisten Material strömt noch über das Epithelioma sive Mollus- cum contagiosum zu, weil bei dieser Krankheit die Möglichkeit, dass es sich wirklich um Psorospermien handelt, noch immer die grösste Wahr- scheinlichkeit hat. Shattock (1622, 1623) giebt seine Befunde bei 2 Sperlingen (von denen der eine sich bei dem anderen inficirt hatte) wieder. Er hat an dem Unter- kiefer des einen einen 1 cm im Durchmesser haltenden circumscripten rund- lichen Tumor gefunden, in dessen Mitte eine am Grund unregelmässige papilläre Höhle lag; der andere Sperling trug am Auge einen gestielten Tumor ohne centrale Höhle. Bei der histologischen Beschreibung dieser Geschwülste hebt Verf. die Analogie mit den Mollusca des Menschen hervor : am Grunde der Molluscumzapfen Pallisadenzellen, dann Einlagerung einer vacuolisirten hyalinen Substanz, welche den Kern zu einem convex-con- caven Gebilde umwandelt und ihn an die Zell wand andrückt; diese Sub- stanz färbt sich gut mit Eosin; da sie nach der GRAM'schen Methode un- geförbt bleibt, kann es sich nach der Ansicht Verf. 's nicht um „El eidin" handeln ^. Sh. hat noch eine Anzahl von Fällen bei anderen Vögeln (Hühnern, Trut- hähnen und Tauben) constatirt — er betont, dass sich die Tumoren durch totale Nekrose oder wenigstens partiell abstossen und dass die Mol- lusca ganz in einer Kruste liegen können, was beim Menschen nicht vor- kommt. Ob die Mollusca von den Vögeln auf die Menschen übertragen werden können, lässt er unentschieden, während Payne diese Frage bejaht ; der letztere meint, dass die Krankheit sich unter den Vögeln continuirlich fortpflanzen muss; sonst wäre das sporadische Vorkommen beim Menschen 1) Das eigentliche ^Eleidin" aber färbt sich nie nach Gram; meint Verf. da- mit das Keratohyalin, so ist auch darauf die GßAM'sche Reaction sehr unsicher. Doch gelingt es beim Molluscum des Menschen sehr leicht, sowohl Keratohyalin als auch Eleidin darzustellen und zu erweisen, dass beide Substanzen nur in den zwischen den MoUuscumkörperchenliegenden plattgedrückten und verhornenden Zellen vorhanden sind. Ref. Protozoen als Erreger von Dermatonosen des Menschen. 695 Histologie des Molluscum contagiosum. unerklärlich^. Die Uehertragung vom Hund auf den Menschen, bezw. um- gekehrt hält Sh. für erwiesen-. Culturversuche hat er (mit Ballance) auf feuchtem Sand ohne Erfolg angestellt und hält daher die zweite Forderung Koch's noch für unerfüllt. C. Fox betont in der Discussion, welche dem Vortrage Sh.'s folgte, dass Molluscum contagiosum bei Vögeln ziemlich häufig vorkomme und durch eine noch unbestimmte Trachealaffection gelegentlich tödtlich ende. Bei aus Westindien stammenden, angeblich mit Frambösie behafteten Hühnern sei Molluscum contagiosum constatirt worden. Pringle (1621) betonte gelegentlich einer Demonstration, dass er Mol- lusca contagiosa auf einem kahlen Schädel beobachtet habe, die den „Ulcera rodentia" speciell durch ihre „roUed edge" und ihre tiefe Einlagerung in die Haut so ähnlich sahen, dass die Biopsie und histologische Untersuchung nothwendig war^. Zürn (1625) sagt geradezu, dass „Gregarinen" bei Vögeln das Epi- thelioma contagiosum erzeugen und auch bei der analogen Krankheit des Menschen* vorhanden sind. Die Annahme, dass in den Molluscum-Körperchen Protozoen vorhanden sind, wird von Gaucher und Sergent (1615) als gänzlich unberechtigt angesehen. Diese Forscher bestätigen die Untersuchungen Renaut's'', wel- cher das Epithelioma contagiosum für eine Talgdrüsen-Erkrankung hält". Sie meinen, dass die basalen ZeUen in den Drüsen sich in Hornzellen statt in Talgdrüsenzellen umwandeln. In den Zellen oberhalb der Cylinderzellen sollen sich hyaline Körner finden, die allmählich Blöcke und dann „Eleidin" bilden. Es handele sich nicht um eine coloide oder ähnliche Degeneration, sondern nur um Hornbildung. Die NEissEs'schen Abbildungen halten Verflf. für scheraatisirt '^, Sildowitsch (1624) lässt die Frage, ob es sich bei den Molluscum- Körperchen um Degenerations- oder um parasitäre Gebilde handelt, unent- schieden. Er leitet die Wucherung vom Rete oder von den Talgdrüsen ab. Contagiosität hält er — auch durch einige eigene Beobachtungen — für ^) Bei dem letzteren Argument übersieht Payne, dass das scheinbar spora- dische Vorkommen auch durch die nachgewiesenermaassen lange Incubations- zeit zu erklären ist, welche das Auffinden der Infectionsquelle sehr erschwert. Ref. 2) Vgl. Hutchinson: Jahrcsber. XI, 1895, p. 490. Ref. ') Auch das Umgekehrte kann vorkommen; Ref. sab in diesem Jahre am Gesicht einer älteren Dame einen Molluscum-ähnlichen Tumor, aus dem sich aus einzelnen Oett'nungen eine trübe Flüssigkeit ausdrücken Hess; in dieser fanden sich den Molluscum-Körperchen sehr ähnliche Gebilde — diese erwiesen sich als Epithelproliferations- und Degenerations-Producto — das Ganze a\n ein Cancroid. Ref. *) Die er nach dem mir zur Verfügung stehenden Referat wunderbarer Weise einen , gefürchteten Weichkrebs " nennt. Ref. *) Anatomiepathologique de l'acnevarioli forme Lyon med. 1880, 25. VII. Ref. ') Was sicher als falsch erwiesen ist. Ref. ') Eine Kritik dieser Arbeit erübrigt sich; wie ihre Angabe von der Talg- drüsen-Natur des Molluscum längst als falsch erwiesen ist, so ist auch die hörn- artige UmbUdung der Molluscuin-Zellen abzulehnen, wie oben schon erwähnt ist. Ref. 696 Protozoen als Erreger von Derniatonosen des Menschen. PAGET'sche Erkrankung der Brustwarzen. ÜARiER'sche Dermatose. erwiesen. Doch meint er, dass zum Zustandekommen der Erkrankung langer unmittelbarer Contact oder eine besondere Disposition der Haut noth- wendig sei. lieber die PAGET'sche Erkrankung der Brustwarzen, bei welcher eine Zeitlang so eifrig nach niederen Lebew^esen gefahndet wurde, liegen nur wenige hier zu erwähnende Mittheilungen vor. Grisel undSalmon (1617) sprechen sich mit Bestimmtheit fvirdiecar- cinomatöse Natur auch des oberflächlichen Ulcus bei dieser Krankheit aus. Sie haben in den Zellen derselben auch die Glykogen-Eeaction constatiren können. Die eigentlichen DAWER'schen Körperchen haben die Verff. nur im Niveau der Hautulceration gefunden ; sie halten diese für Keratinmassen, die durch ihre besonderen lichtbrechenden Eigenschaften auffallen. Die intracellulären Psorospermien Wickham's sind typische hypertrophirte Epithelzellen — sie finden sich auch in dem eigentlichen Tumor-Gewebe und in den Drüsen. Benjamins (1612) konnte die vouDaeier und Wickham beschriebenen Gebilde ebenfalls finden, schliesst sich aber der Meinung an, dass die Pa- get's Disease ein dem Ulcus rodens verwandtes Epitheliom ist. risse (1615) erklärt die „Figures coccidiennes" durch Verlust der Fäden am Exoplasma der Epithelien; dieses verdichte sich und bilde eine Membran ; dabei bleibe der Kern noch vermehrungsfähig. Ueber die „DARiER'sche Dermatose" wird theilweise noch immer unter dem Namen Psorospermosis follicularis vegetans von verschiedenen Autoren berichtet. Doctor (1614) steht ganz auf dem von Darier selbst acceptirten Standpunkt, dass diese Krankheit mit Psorospermien nichts zu thun habe. In den beiden von ihm untersuchten Fällen, welche klinisch und in der histologischen Structur nach seiner Ansicht dem Bilde der DARiER'schen Krankheit entsprachen, fehlten die charakteristischen „Corps ronds" und Grains. Diese letzteren hält er für „Theilerscheinungen der Parakeratose", glaubt aber, dass sie nicht unbedingt zum Krankheitsbild gehören; „es können vielmehr auch Zelldegenerationen anderer Art dabei auftreten." Er ist tiberzeugt, dass diese Affection nur eine Abart der „Ichthyosis vul- garis" ist. Melle (1619) vermisste in seinem Falle, der auf Grund seines klinischen Bildes zum mindestens als ganz atypisch bezeichnet werden muss, in Schnittpräparaten die DARiER'schen Körperchen, fand sie aber in frischen Stücken bei Untersuchung mit Kalilauge. Bowen (1613) hat in einem Falle dieser Erkrankung, die er (mit Recht) als Keratosis follicularis bezeichnet, die von ihm schon früher beobachteten und als Verhornungsanomalien gedeuteten Bilder gesehen und hält diese Zell- veränderungen ftir ganz charakteristisch für diese Krankheit. Er betont wiederholt, dass in den DARiER'schen Körperchen Keratohyalin vorhan- den sei. Jacobi (1618) stellt einen Patienten mit DARiER'scher Dermatose vor, dessen Mutter augenscheinlich an derselben Krankheit gelitten hatte. Bei dem Kranken selbst bestand die Aflfection seit dem 12. Lebensjahre und war in ganz typischer Weise ausgebildet. Auch der histologische Befund Protozoen als En-eger von Dermatonosen des Menschen. (597 ÜARiER'sche Dei-matose. ,Generalisirte infectiöse Psorospermosis'. Protozoen in Geschwülsten. Literatur. war charakteristisch; doch betont Verf., dass die folliculäre Localisation nur an einzelnen Stellen deutlich ist; es könne jede Stelle der Haut in der charakteristischen Weise erkranken. An der Grenze zwischen Rete und Hornschicht finden sich eigenthümliche, grosse, runde, schlecht färb- bare Zellen, die meist ein kernartiges Gebilde einschliessen, fast durchweg von einer stark lichtbrechenden Membran umgeben, theils im Innern von Epithelzellen, neben dem plattgedrückten Kern, theils in Lakunen zwischen den einzelnen Epithelien. Die Deutung dieser von Dabier „Corps ronds" genannten Gebilde stellt J. als noch zweifelhaft dar. Sie sind besonders deutlich bei Härtung in Formalin und Färbung nach van Gieson oder BioNDi-HEiDENHAnf. Das Vorkommen von Keratohyalin beweise nicht, dass es sich nicht um Psorospermien handelt, denn diese könnten ja die kleinen Körnchen in sich aufgenommen haben. Ebensowenig hat sich J. davon überzeugen können, dass die runden Körper degenerirte Kerne seien. Dagegen machen sie, da sie häufig zu mehreren im Inneren der Zellen neben den plattgedrückten Kernen liegen, den Eindruck, als wenn es wirklich fremdartige Einlagerungen wären. „Schliesslich lässt das Auftreten des Leidens in Familien eine Infectiosität oder doch Heredität, die ja in vielen Fällen nur ein Modus von Inficirung ist, recht plausibel erscheinen". Jeden- falls ist Verf. überzeugt, dass dieser Befund „charakteristisch ist und ledig- lich der DABiER'schen Dermatose zukommt". Unter bem Namen „generalisirte infectiöse Psorospermosis" beschreibt Posadas (1620) eine Krankheit, welche mit der Keratose Da- rier's nichts zu thun hat^. Bei einem 36jährigen Manne begann vor 8 Jahren die Krankheit mit einer bläulichen Geschwulst an der Wange, der bald neue nachfolgten ; sie ulcerirten, eiterten stark, verbreiteten sich über den ganzen Körper. Drüsenschwellungen traten hinzu; Fieber be- gleitete den Ausbruch neuer Geschwülste. Es fanden sich grosse und kleine Formen von Psorospermien mit granulirtem oder hyalinem Protoplasma, die zuerst im Corium sassen, in von epithelioiden und Infiltratzellen um- gebenen Riesenzellen; sie wurden auch in den Lymphdrüsen und in ver- schiedenen anderen Organen gefunden, in die sie augenscheinlich auf dem Blutwege gerathen waren. Das Epithel wurde nur mechanisch alterirt^. 3. Protozoen in Geschwülsten 1626. Behla, R., Ueber vermehrtes und endemisches Vorkommen des Krebses (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24 p. 780, 829, 875, 919). — (S. 699) 1627. Bosc, F. J., Les parasites du Cancer et du sarcorae [morphologie, repartition] (Comptes rendus de l'Acad. des Sciences 1. 126 p. 541). — (S. 698) ') Leider liegt mir über diese Arbeit nur ein Referat vor. Ref. -) Ein Urtheil über diesen an Gilchrist's Beobachtungen (vgl. Jahresber. XII, 1896, p. 676) erinnernden Fall ist auf Grund des kurzen Referates natürlich unmöglich. Ref. (398 Protozoen in Geschwülsten. Literatur. Vorkommen in Epitheliomen, Carcinomen und Sarkomen. 1628. Bosc, F. J., Les parasites du Cancer [coloration, structure, cycles de reproduction, dimorphisme evolutif] (Ibidem p. 1161). — (S. 698) 1629. Bosc, F. J., Pathogenie et histogenese du Cancer [maladle parasi- taire] (Ibidem p. 1293). — (S. 698) 1630. Bosc, F. J., Formes microbiennes et formes de granulation de coc- cidium oviforme en pullulation intracellulaire dans certaines tumeurs du foie du lapin (Comptes rendus de la See. de Biol. p. 1156). — (S. 698) (Bosc, F. J.,) Le Cancer, maladie ä sporozoaires. Paris, Carre& Naud. (Hensen, H.,) lieber einen Befund von Infusorien im Mageninhalt bei Carcinoma ventriculi (Archiv f. klin. Med. Bd. 59, p. 450). (Plimiiier, H. G.,) A prelirainary note upon certain organisms isolated from Cancer and their pathogenie effects upon animals (Lancet p. 826). *Sawtsclieilko, J. Cr., Die sporozoiden Parasiten und die patho- genen Hefepilze [Russisch] (Russisches Archiv f. Pathol. Bd. 5, No. 6). [Referat s. Capitel: Hyphomyceten und Sprosspilze p. 654. Red.] 1681. Telich, A., Beitrag zur Frage nach der Uebertragbarkeit des Sar- koms (Wiener med. Blätter p. 711, 729). — (S. 699) Bosc (1627, 1628, 1629) beschreibt bei Epitheliomen, Carcinomen und Sarkomen nach Untersuchungen an frischen und gefärbten Objecten para- sitäre Zell- oder Kerneinschltisse, die er als Sporozoen deutet. Sie erschei- nen in folgenden Formen: 1. mikrokokkenartig, 2. granulaartig, 3. zellen- artig, 4. encystirte und 5. sarkodeartige Formen. Unter den zellenartigen Formen wurden Sporulationsformen (Sonnenblumen-, Gänseblümchen- und Morulaformen, sowie Formen mit Pseudopodien) constatirt; in den encystir- ten Formen wurden Mikrosporen und Sichelkörper nachgewiesen. In Binde- gewebs- und Riesenzellen, auch zwischen den Zellen der Geschwulst wur- den die gleichen Elemente gefunden. Die meisten der parasitären Formen zeigen eine hyaline Zone. Die Vermehrung der Parasiten erfolgt entweder durch Mikrosporen, oder durch grössere Sporozoiten; daneben besteht noch eine asporulirende Vermehrung durch directe Theilung. B. nimmt dem- entsprechend eine dimorphe Entwickelung des Parasiten (sporulirend und asporulirend) an. Beim Carcinom werden in der Regel zwei bis vier ver- schiedene Generationen des Parasiten gefunden, beim Sarkom hingegen überwiegt die asporulirende Entwickelung. Eine künstliche Ciütur der Parasiten gelang im ungerinnbar gemachten Blut, doch lag eine Reincultur nicht vor. Die Ueberimpfung derartiger Culturen wurde nicht vorgenom- men, dagegen gelang der Nachweis von Geschwulstbildungeu nach Ein- impfung der Cysten von Coccidium oviforme, von Clossia und der bei Regen- wttrmern vorkommenden Gregarinen an Kaninchen, Hunden, Meerschwein- chen und Fröschen ^ Löwit. ') Was bereits bekannt, aber für die pathogene Bedeutung der angenomme- nen Carcinom- und Sarkomsporozoen von minderer Bedeutung ist. Ref. Protozoen in Geschwülsten. Uebertragbarkeit des Sarkoms. 699 Aetiologie des Krebses. Velicll (1631) fasst die Resultate seiner Untersuchung folgendermaassen zusammen: Das Sarkom der Ratte kann auf Thiere derselben Art durch viele (9) Reihen übertragen werden. Die geimpften Ratten verenden unter Erscheinungen einer intensiven Kachexie. Die Uebertragung der Neubil- dung auf Meerschweinchen bleibt ohne Erfolg. Bei Thieren von späteren Impfreihen wachsen die Impfproducte langsamer und der Tod tritt später ein. In einzelnen Fällen bleibt die Ueberimpfung der Neubildung erfolglos, obzwar andere mit demselben Materiale geimpfte Ratten eine deutliche Entwickelung von Impftumoren aufweisen. In Bezug auf die erstere ist eine Immunität gegen die Infection nicht anzunehmen, da eine wiederholte Impfung von positivem Erfolge begleitet ist. Bei bereits mit Erfolg ge- impften Ratten kann eine zweite Impfung einer gesunden Stelle abermals Impftumoren bewirken. Auch können die Ratten an sich selbst durch Ab- nagen einer Geschwulst diese von der ursprünglichen Stelle in die Mund- höhle übertragen. Es ist dabei gleichgiltig, ob die Ratte an der Geschwulst einer anderen oder ihrer eigenen nagt. Die Impfung von Saft einer Ge- schwulst blieb ohne Erfolg, wenn derselbe nicht sichtbare Theilchen des Tumorgewebes enthalten hat^. Auch die Impfung mit dem der Geschwulst entnommenen Blute gab kein positives Ergebniss. 24 Stunden ausserhalb des Thierkörpers verbliebene Tumortheilchen sind wirksam. Beträgt aber dieser Zeitraum 2-3 Tage oder wird die Impfung erst 2 bis 3 Tage nach dem Tode der das Impfmaterial liefernden Ratte vorgenommen, so treten keine Impfgeschwülste auf. Nach Excision der Geschwulst entwickeln sich an der operirten Stelle neue schneller wachsende Geschwülste. Löivit. Behla (1626) bespricht zunächst die geographische Verbreitung des Krebses im Allgemeinen und sein gehäuftes Vorkommen in einzelnen Län- dern. Aus eigener Erfahrung werden dann die Verhältnisse in Luckau und das vermehrte Vorkommen des Krebses in der Kalauer Vorstadt dieses Ortes beleuchtet. B. neigt zur Annahme, dass der Genuss ungekochter Garten- gemüse mit dem vennehrten Vorkommen des Krebses in Zusammenhang steht. Speciell wii'd die Aufmerksamkeit auf den Kohlkropf hingelenkt, der durch eine Myxamoebe, Plasmodiophora brassicae, hervorgerufen wird. Da nun B. an einer Frau mit Magenkrebs in der Bauchflüssigkeit die von Leyden und Schaudinn- entdeckte Amöbe, Leydenia gemmipara Schau- DiNN wiederfinden konnte, so vergleicht er die Plasmodiophora brassicae mit der Leydenia und stellt die Vermuthung auf, dass beide in näherer Beziehung zu einander stehen. Indem nun B. die verschiedenen Krebs- theorien, sowie die mehrfach beschriebenen Zelleinschlüsse bespricht, kommt er zu dem Schlüsse, dass Blastomyceten, Amöben, Coccidien und Sporozoen, die für die Aetiologie des Krebses verantwortlich gemacht wurden, nicht selbstständige Parasiten darstellen, sondern nur parasitische Zustände von Pflanzenparasiten und deren Sporangien und Conidien sind. Der Parasi- tismus im Thierkörper ist nur ein gelegentlicher, und in diesem vermehren *) Eine genauere histologische und parasitologische Untersuchung dieser Tumortheilchen liegt aber nicht vor. Ref. 2) Jahresber. XH, 1896, p. 687; XHI, 1897, p. 775 (Laüenbtein). Ref. 700 Protozoen in Geschwülsten. Coccidien in Lebergeschwülsten des Kaninchens. Protozoen im Darme des Menschen und der Thiere. Literatur. sich die Pflanzenparasiten auch sprossend im vegetativen Stadium, während das Dauerstadium ausserhalb des Körpers gebildet wird*. Löivit. Bosc (1630) kam im Laufe seiner Untersuchungen über das Coccidium oviforme zu folgenden Schlüssen: Das Cocc. ovif. kann in der Leber des Kaninchens zu einer wirklichen epithelialen Geschwulstbildung führen. In diesen Neoplasmen findet man färbbare Körperchen, die an Mikroben oder Granulationen erinnern. Diese Körperchen dringen in das Proto- plasma der Zellen, leben dort als Parasiten, entwickeln und vermehren sich und werden zu Mikrosporozoi'ten. Diese Körperchen sind es, die durch ihre reichliche und unaufhörliche Vermehrung und durch ihr Eindringen in die Zellen die Vermehrung der Epithelzellen veranlassen, die zur Bildung eines bösartigen Neoplasmas führt. Tangl. 4. Protozoen im gesunden und kranken Darme des Menschen und der Thiere Referenten: Prof. Dr. M. Löwit (Innsbruck), Dr. E. Abel (Hamburg), Dr. H. E. Dnrham (Cambridge), Prof. Dr. A.Eber (Leipzig), Dr. Gr. H. F. Nuttall (Cambridge), Dr. Anna Steckg^n (Stockholm) 1632. Akerlund) S., Om infusoriediarreer (Diarrhoea entozoica) fram- kallade genom Cercomonasarter [Ueber Infiisoriendiarrhoeen (Diar- rhoea entozoica), dui*ch Cercomonasarten hervorgerufen] (Hygiaea Bd. 60, no. 10 p. 392). — (S. 702) 1633. Björksten, M., Fem fall af kroniskt diarrhe med protozoer i uttömningarna [Fünf Fälle chronischer Diarrhoe mit Protozoen in den Entleerungen] (Finska Läkaresällskapets handlingar Bd. 40 p. 779). — (S. 701) 1634. Buchanan, W. J., A note on liver abscess, dysentery and the amoeba (Indian med. Gaz. no. 5 p. 165). [Werthlose Mittheilung. DwrÄcrm.] 1635. Ciechanowski, St., und J. Nowak, Zur Aetiologie der Dysen- terie. Mit 1 Tafel (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 11, 12 p. 445, 493). — (S. 702) (Dehio, K.,) Ueber die durch Anwesenheit des Balantidium coli hervorgerufenen katarrhalischen und ulcerösen Processe des Dick- darmes [Eussisch] (Russisches Archiv f. Pathol. Bd. 6, Abth. 2/3). 1636. Oair, Gr., Psorospermosis of the intestines in cattle (Journal of comp. Pathol. and Therap. vol. 11 p. 171). — (S. 703) 1637. Hageninüller, P., Sur une nouvelle coccidie diplosporee (Diplo- spora Laverani Hgm.), parasite d'un opliidien (Comptes rendus de *) Es handelt sich bei allen den bisherigen Befunden von „Protozoen" im Gewebe von Krebsen oder sonstigen echten Geschwülsten um durchaus zweifel- hafte Bildungen und es ist, wie ich oft auseinandergesetzt, aus allgemein-pa- thologischen Gründen sehr unwahi'scheinlich, dass den echten Geschwülsten parasitäre Mikroorganismen zu Grunde liegen. Baumgarten. ProtozoSn im Darme des Menschen und der Thiere. Literatur. 701 Protozoen in diarrhoischen Stühlen. Trichomonas im Mageninhalte. la See. do Biol. p. 309) [Die neue Diplospora fand H. im Darm der Coelopeltis lacertina (in Algier). Tangl] 1638. Harris, H. F., Amoebic dysentery (American Joui-nal of the med. Sciences vol. 115 p. 384). — (S. 702) 1639. Jacoby, M., Neue Protozoenbefunde beim Menschen (Verhandl. d. 16. Cong-r. f. innere Med. p. 356). — (S. 701) 1640. Plehn, A., Die Dysenterie in Kamerun (Archiv f. Schiffs- u, Tro- pen-Hygiene Bd. 2 No. 3 p. 125.) — (S. 703) 1641. Roemer, F., Amöben bei Dysenterie und Enteritis (Münchener med. Wchschr. No. 2). — (S. 702) 1642. Skaller, Casuistischer Beitrag zur Keimtniss des Vorkommens von Trichomonas vaginalis im Darmkanal des Menschen (Berliner klin. Wchschr. p. 551). — (S. 701) 1643. Strul)e, Gr., Trichomonas hominis im Mageninhalte bei Carcinoma cardiae (Ibidem p. 708). — (S. 701) 1644. Woit, 0., Drei neue Fälle von Balantidium coli im menschlichen Darm (Deutsches Archiv f. klin. Med. Bd. 60, H. 4/5 p. 363). [Nach einem Kef, im Ctbl. f. Bacter. Bd. 25 p. 234 verliefen von den 3 Fällen 2 tödtlich. Tangl] Jacol)y (1639) beschreibt und bildet zwei neue Infusorien ab, die er in den «Stühlen eines Mannes fand, der sich lange in Amerika aufgehalten hatte und wegen eines Spitzenkatarrhes sowie Diarrhoen ärztliche Hilfe aufsuchte. Das eine Infusorium ist eine Balantidiumart, das andere eine Nyctoterusart mit seitlichem Schlünde. Die nähere Beschreibung der Pa- rasiten soll durch Schaüdinn erfolgen. Ob die Parasiten pathogen für den Menschen sind, ist unentschieden. Löwit. Skaller (1642) hat bei einem Falle von carcinomatöser Strictur des Oesophagus, bei dem sich diarrhoische Stuhlentleerungen einstellten, in den frisch entleerten Fäcalien Trichomonadeu in grossen Mengen neben zahl- reichen Bacterien nachweisen können. Im Mageninhalte dieses Falles fehlten sie, und da die Section niclit gestattet wui'de, konnte auch nicht ent- schieden werden, ob das Oesophaguscarcinom die Eingangspforte für die Flagellaten darstellte. Pathogene Bedeutung spricht S. ihnen für diesen Fall nicht zu und führt an, dass die bisherigen Literaturangaben gleichfalls nicht mit Bestimmtheit auf eine solche bei anderen Fällen hinweisen. Löivit. Strube (1643) führt füi- seinen Fall den Nachweis der Gegenwart der Flagellaten im Carcinom- und im Mageninhalt, während in den Stuhlent- leerungen solche nicht nachweisbar waren, im Gegensatze zu Skaller (s. oben). Im Mageninhalt des Menschen sind Flagellaten bisher noch nicht gefunden worden. Löwif. Zwei Schwestern, 2^1^ Jahr und 1 Jahr 9 Monate, ein Sjähriger Knabe, ein 4jähriges Mädchen und ein Mädchen von 2 Jahren 10 Monaten litten, wie Björkst^n (1633) berichtet, an langdauernder Diarrhoe mit gelb- braunen, schleimigen, schäumigen Entleerungen. Die erstgenannte hatte kurz vor dein Ausbruche etwas Hundeexcremente gegessen. Bei den drei 702 Protozoon in dysenterischen Entleerungen. Cercomonas intestinalis. ersten fand sich Megastoma entericum, bei dem vierten neben diesen Monocercomonas hominis und Amoeba coli, bei dem letzten Megastoma en- tericum und Monocercomonas hominis. Die Menge nahm immer ab, wie die Entleerungen mehr normal wurden. B. neigt dazu, dem Megastoma entericum pathologische Bedeutung zuzuschreiben. Stecksen. Akerluud (1632) hat „Cercomonas intestinalis" in 2 Diar- r ho ef allen bei Arbeitern in mittleren Jahren beobachtet. Sowohl beweg- liche als eucystirteJ'ormen, wie auch einige grössere Cysten mit „Kernen" und „Vacuolen". Die Cercomonaden nahmen an Zahl ab, wie die Ent- leerungen normaler wurden. Verf. schreibt ihnen ätiologische Bedeutung zu. Stecksen. ßoemer (1641) hat bei 17 Fällen an Erwachsenen und an zwei dysen- terischen Darmerkrankungen bei Kindern die Entleerungen auf Amöben untersucht. Die FäUe stammen aus tropischen und subtropischen Gegenden. Nur bei den beiden Kindern konnten Amöben nicht nachgewiesen werden. Grosse Amöben kamen namentlich bei tropischer Dysenterie vor; der Ge- halt an Erythrocyten konnte nicht als entscheidend für die Dysenterie- amöben erkannt werden. Eine Differenz der Amöben bei tropischer und europäischer Ruhr trat nicht zu Tage. An Katzen gelang die Uebertragung der Dysenterie zweimal, R. hält jedoch diese Versuche nicht als entschei- dend für die pathogene Bedeutung der Amöben. Löwit. Ciechanowskl und Nowak (1635) haben 21 Dysenteriefälle unter- sucht, von denen 16 der endemischen Ruhr der kalten Länder angehörten und 5 secundärer Natur waren. Sie kommen zu folgenden Schlussfolge- rungen: Den Amöben kommt in den untersuchten Fällen epidemischer Dys- enterie des gemässigten Klima und in der andere Krankheitsprocesse com- plicirenden sporadischen Dysenterie gar keine ätiologische Bedeutung zu. Ein bestimmter Beweis für die ätiologische Bedeutung des Bact. coli com. oder irgend einer Coliart liegt bisher nicht vor. Ebensowenig erscheint die Annahme eines besonderen Bacterium coli dysentericum (Celli) ^ bisher gerechtfertigt. Die aus den untersuchten Fällen isolirten Streptok. sind von dem Streptok. pyog. verschieden, sie stellen möglicherweise einen Streptok. dysenteriae dar, die ätiologische Bedeutung desselben ist noch ungeklärt. Bei der sporadischen Dysenterie scheinen die Bakterien gar keine oder nur eine untergeordnete Rolle zu spielen. Die epidemische Ruhr unseres Klima scheint vom ätiologischen Standpunkte ein Sammelbegriff zu sein; keine der bisher über die Entstehung dieser Krankheit bekannten Theorien kann Anspruch auf allgemeine Giltigkeit haben. Löwit. Harris (1638) berichtet über 35 Fälle von Amöbendysenterie. Die Krankheit verlief meistens chronisch. Von den 35 Kranken waren 31 in Amerika geborene Personen, von diesen waren 18 Weisse und 13 Neger. Die 4 übrigen waren sämmtlich russische Juden. Von der Gesammtzahl waren 4 unter 10 Jahi'en, 5 zwischen 10-20, 5 zwischen 20-30, 11 zwi- schen 30-40, 6 zwischen 40-50, 4 zwischen 50-60 Jahre alt, als sie von ») Jahresber. XI, 1895, p. 341, 587. Ref. Protozogn in dysenterischen Stühlen, 703 im Darm bei seuchenhafter Darmerkrankung der Rinder. Protozoen in verschiedenen kranken und gesunden Geweben. Literatur. der Krankheit befallen wurden. 30 erkrankten in Atlanta, Georgia allein, 24 wohnten in sehr ungesunden Gegenden, 30 tranken Wasser aus Flach- brunnen. Diese letzte Angabe stimmt mit den von Councilman und La- FLEDK^ gemachten Beobachtungen überein. Das Wasser und der Boden zweier dieser Brunnen wurden mit negativem Erfolge auf Amöben unter- sucht. Zweimal erkrankten 2, und einmal 3 zusammenwohnende Personen gleichzeitig. Zwei erki*ankten im März, 1 im April, 7 im Mai, 5 im Juni, 5 im Juli, 7 im August, 4 im September und 4 im December. H. ist ent- schieden der Meinung, dass unhygienische Lebensverhältnisse die Infection begünstigen. Für die Beschreibung der pathologischen Veränderungen, des Sj'mtomenverlaufs und der Behandlung muss auf die Originalarbeit verwiesen werden. 5 Abbildungen erläutern den Text. Niätall. Die von A. Plelm (1640) in Kamerun beobachteten Dysenterie - erkranknngen Hessen sich z. Th. auf den Genuss schlechten Wassers zurückführen, mitunter schienen beschmutztes Essgeräth und rohe Früchte die Träger des Contagiums gewesen zu sein ; auch erfolgten Infectionen bei der Pflege Erkrankter. Eine Dysenterieendemie im Gefangniss liess sich auch durch gründliche Desinfection der Zellen nicht beseitigen. Amöben im Stuhl wurden bei einem Thcil der Fälle gefunden, bei anderen nicht; ob sie sich fanden oder nicht, schien für die Prognose nicht von entschei- dender Bedeutung. — Im Uebrigen handelt die Arbeit von der Therapie der Dysenterie. AheJ. Gair (1636) beschreibt eine durch Psorospermien verursachte, seuchenhafte Darmerkrankung der Rinder, die in ihi-em Auftreten grosse Aehnlichkeit mit der in der Schweiz vorkommenden rothen Ruhi' der Rinder aufweist. In England war diese Krankheit bisher unbekannt. MacFadyeax konnte in den ihm übersandten stark entzündeten Darm- stücken grosse Mengen von Coccidien nachweisen. A. Eber. 5. Protozoen in verschiedenen kranken und gesunden Geweben des Menschen und der Thiere Referenten: Prof. Dr. M. Löwit (Innsbruck), Prof. Dr. A. Charrin (Paris), Prof. Dr. A. Guillebean (Bern), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden) (Ayres, H.,) Methods of study of the myamoebae and the plas- modia of the mycetozoa (Journal of the applied Microscopy no. 1, 2 p. 1, 15). 1644. Behla, R., Zur Aetiologie der Tussis convulsiva (Deutsche med. Wchschr. p. 299). — (S. 705) 1045. Blaue, L., Sur une amibie vivant accidentellement dans lepoumon du mouton (Journal de Med. veter. p. 513). — (S. 707) 1646. Eosso, Zahlreiche MiEscHER'sche Schläuche im Schlünde eines ») Jahresber. VII, 1891, p. 405. Ref. 704 Protozoon in verschiedenen kranken und gesunden Geweben des Menschen und der Thiere. Literatur. Ochsen [Italienisch] (Giorn. d, K. Soc. ed Accad. veterin. ital.; ref.: Deutsche thierärztl. Wchschr. Bd. 6 p. 360). — (S. 706) 1647. Carr6, Coccidies dans les crachats (Province med. 1. 12 p. 524). — (S. 706) 1648. Caullery, M., et F. Mesuil, Sur une gregarine coelomique pre- santant dans son cycle evolutif, une phase de multiplication aspo- rulee (Comptes rendus de l'Acad. des Sciences t. 126 p. 262; An- nales de Microgr. t. 10 p. 152). — (S. 710) 1649. Caullery, M., et F. Mesnil, Sur un sporozoaire aberrant [Sied- leckia n. g.] (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 37 p. 1093). [Ein neues Sporozoon, Siedleckia nematoi'des n. g. n. sp., welches Verff. im Darmkanal einer Annelide, Scoloplos Mülleb-i entdeck- ten. Tangl] 1650. Charriii, A., Maladie myxosporidienne des barbeaux (Comptes rendus de la soc. de biol. p. 1030). — (S. 709) 1651. Gelbhardt, W., Ueber zwei von Protozoen erzeugte Pylorustumoren beim Frosch (Vibchow's Archiv Bd. 197 p. 536). — (S. 708) 1652. Hagenmüller, P., Sur une nouvelle coccidie parasite du gon- gylcus ocellatus (Ibidem p. 73). (Die neue Coccidie gehört zum Genus Diplospora (Labl^) und wurde vom Verf. Diplospora Camlllebii benannt. Tangl.] (Hagenniüller, P.,) Sur une nouvelle coccidie diplosporee [Diplo- spora Laverani Hgm.] parasite d'un ophidien (Ibidem p. 309). 1653. Jürgens, K., Ueber pigmentirte Protozoen (Verhandl. d. deutschen pathol. Ges. auf d. 70. Versamml. deutscher Naturforscher u. Aerzte zu Düsseldorf Bd. 1 p. 428). — (S. 706) 1654. Jürgens, R., Ueber die Aetiologie der multiplen Hirnsklerose (Berliner klin. Wchschr. p. 302). — (S. 706) 1655. Laveran, A., Au sujet de Coccidium Metschnikowi et de ses rapports avec Myxobolus oviformis (Comptes rendus de la soc. de biol. p. 1038) [Verf. ergänzt seine Beobachtungen — s. vorjährigen Be- richt p. 789 — mit neuen Details und eingehenderer Beschrei- bung. Tangl.] 1656. Laveran, A., Sur le Myxidium Danilewsky-i (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 27) [Ausführlichere und ergänzende Mittheilung über Beobachtungen, über welche Verf. bereits 1897 — s. vorjäh- rigen Bericht p. 788 — berichtet hat. Tangl.] 1657. L6ger, L., Echinospora Labbei, nouvelle coccidie polysporee du tube digestif des myriapodes (Comptes rendus de la Soc. de Biol. 1897 p. 1082). [Dieses neue, vom Verf. entdeckte und ausführlich beschriebene Sporozoon kommt beim Lithobus mutabilis Koch vor. Tangl.] 1658. L^ger, L., Sur la presence des coccidies chez les mollusques la- mellibranches (Ibidem 1897 p. 987). [Verf. fand auch beiLamelli- branchiaten verschiedene Coccidien. Vielfach hat man behauptet, dass diese Mollusken coccidienfrei sind. Tangl.] Protozoen in verschiedenen kranken und gesunden Geweben 705 des Menschen und der Thiere. Literatur. Protozoen bei Keuchhusten. 1659. Leger, L., Sur une nouvelle coccidie a microgametes cilies (Comptes rendus de l'Acad. des Sciences t. 127 p. 418). — (S. 710) 1(560. Leger, L., et P. Hageuinüller, Sur la presence d'un Stade ei- inerien a microgametes [stade a pseudoflagelles] chez les coccidies diplosporees et chez les polysporees monozoiques (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 169). [Untersucht wurden: Diplospora Camil- I.EEII Hgm. und Barroussia caudata L. Tcmgl.] 1661. Merieux et Carre, Sm- la psorospermie du barbeau (Lyon med. no. 48 p. 408). — (S. 706) 1 662. Siedlecki, M., Etüde cytologique et cycle evolutif de la coccidie de la seiche (Annales de l'Inst. Pasteur t. 12 p. 799). — (S. 709) (Siedlecki, M.,) Reproduction sexuee et debut de la sporulation chez les coccidies des tritons [Coccidium proprium Schneider] (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 22 p. 663). 166B. Yalentini, L., Mittheilung über eine bisher noch nicht erforschte Infectionski-ankheit der römischen Pferde [Italienisch] (Nuovo Er- colani vol. 1 p. 311). — (S. 706) 1664. Wagner, H., Ueber Pseudotumoren am Pylorus des Froschmagens. Ein Beitrag zu den IiTthümern auf dem Gebiete des Protozoen-Pa- rasitismus in Geschwülsten (Virchow's Archiv Bd. 150, 1897, p. 432). — (S. 708) 1665. V. Wasielewski, W., Ueber geisseltragende Coccidienkeime (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 2/3 p. 71). — (S. 708) 1666. Zschokke, F., Die Myxosporidien der Gattung Coregonus. Mit 4 Figuren (Ibidem Bd. 23 p. 602, 646, 699). — (S. 707) 1667. Zschokke, F., Die Myxosporidien in der Muskulatur der Gattung Coregonus (Zoolog. Anzeiger No. 554 p. 213). — (S. 710) 1668. Zürn, 0., Protozoen als Krankheitserreger bei landwirthschaft- lichen Nutzthieren (Wiener landwirthsch. Ztg. p. 359). — (S. 707) Behia (1644) hat an einem grösseren Keuchhustenmaterial seiner Praxis Untersuchungen des frischen, noch möglichst warmen Schleimes vorgenommen und darin einen Parasiten gefunden, den er Amoeba spori- para zum Unterschiede von den nur cystenbildenden Amöben besclireibt. Es handelt sich um eine echte Amöbe, die extracellulär ihre EntWickelung durchmacht und sich ausser durch directe Theilung auch noch durch Sporen fortpflanzt, ohne dass ein Schwärmerstadium auftreten würde. Nach B. nehmen die Parasiten eine Mittelstellung zwischen Myomyceten imd Amö- ben ein. Die nähere Beschreibung der einzelnen Entwickelungsstadien ist im Original nachzusehen. Im katarrhalischen Stadium des Keuchhustens werden die Parasiten nur spärlich angetroffen, im Prodromalstadium waren sie vereinzelt bereits aufzufinden. Im convulsivisclien Stadium überwiegen die sporenähnlichen Formen; im letzten Ausklingeu des Hustens fehlen die Parasiten vollständig. Ausser dem directen Reize als Fremdkörper glaubt B, auch specitische Giftwirkungen der Parasiten heranziehen zu sollen. liuu mg urteu's Jubrcsbeiicht XIV 4ö 706 Protozoen im Auswurfe, im Gehirn und Herzmuskel bei Hirnsklerose ; in Lymphdrüsen des Kaninchens, in der Schlundwand des Ochsen, bei einer Seuche der Equiden. Für die Untersuchung des Sputums wird die Beobachtung- des frischen un- gefärbten Präparates besonders empfohlen. Löivit. Merieiix und Carre (1661) fanden im Auswurfe eines Mannes, der wegen eines starken schleimigen Auswurfes ärztliche Hilfe in Anspruch nahm, Psorospermien, die sie als identisch mit den bei Barben und Schleien vorkommenden Psorospermien halten. Die Infection des Mannes dürfte durch den Genuss psorospermienhaltigen Fischfleisches bedingt worden sein. Die Färbung der Psorospermien gelang leicht, bei der Tuberkelbac- Färbungsmethode erwiesen sie sich als säurefest. Zwei Abbildungen sind beigefügt. Löivit. In der Sitzung vom 26. October der Societe de Sciences medicales von Lyon gab Carre (1647) Photographien von Coccidien herum, die in dem Auswurf eines Kranken gefunden worden waren, der an demselben Tage von einer Barbe genossen hatte, gefischt in der Saone. Man weiss, dass dieser Fisch oft eine ulceröse Krankheit in sich birgt, bei welcher Coccidien in Masse vorhanden sind. Charrin. Jürgens (1654) fand bei derSectiou eines ömonatlichen an multipler Hirnsklerose gestorbenen Kindes die typischen anatomischen Veränderungen im Centralnervensystem und ausserdem eine eigenartige h e e r d f ö r m i g e Myocarditis. Die einzelnen Heerde in der Herzmuskelsubstanz zeigten einen cystischen Bau und in den Cysten fanden sich zahlreiche Protozoen in verschiedenen Formen. In den sklerotischen Heerden des Hirns fanden sich die gleichen Parasitenformen. Aus diesen letzteren Heerden wurden drei Kaninchen geimpft, ein Thier davon zeigte die parasitäre Myocarditis in ausgezeichneter Form, im Hirn dieses Thieres war der Befund negativ. Von drei weiteren geimpften Thieren zeigte eines nach 12 Tagen schwere Symptome, die auf eine Erkrankung des Gehirnes und Rückenmarkes schliessen lassen ; die Section dieses Thieres liegt noch nicht vor. J. behält sich weitere Mittheilungen über diesen wichtigen Befund vor, und spricht den Parasiten vorläufig als eine Glugeaform (Gl. Leidigii) an, Löwit. Jürgens (1653) erwähnt, dass in den mesenterialen Lymphdrüsen und in den lymphatischen Apparaten des Darmes normaler gesunder Ka- ninchen Organismen vorkommen, die sich durch Theilung und Sporenbild- ung vermehren, und die eine grosse Aehnlichkeit mit pigmentführenden oder pigmentproducirenden Protozoen zeigen, die J. in melanotischen Ge- schwülsten^ fand. Löwit. BOSSO (1646) fand in der stark verdickten Schlundwand eines wegen häufig auftretender Tympanitis geschlachteten Ochsen zahlreiche MiEscHER'sche Schläuche, die zu einer Vermehrung des interstitiellen Bindegewebes der Muscularis geführt hatten. Johne. Talentini (1663) beschreibt eine seucheuhafte Erkrankung der Equiden Roms, bei welcher in Folge von Leberzerreissung der Verblutungs- tod sich einstellt. Als Ursache wird ein 3-10/^/ messendes polymorphes, oft bewimpertes Kürperchen angesehen. Die Dauer der Krankheit beläuft sich auf 1-8 Stunden. Johne. ^Jahresber. XI, 1895, p. 508. Ref. Protozoen in Lungenknoten des Schafes. 707 Protozoen als Krankheitserreger bei Thieren. Eine neue pathogene Mjrxosporidienspecies. Blanc(1645) fand in Lungenknoten des Schafes neben Strongylus filaria eine grosse Zahl von Amöben von 60 ^ Länge, 22 /t* grösste Breite, die Vacuolen von 12 fi Durchmesser enthielten und sich in ein einzelnes Pseudopodium verlängerten. Er Hess es unentschieden, ob sie zu Hyalo- discus limax oder Amoeba coli gehörten. Mit Osmiumsäure färbt sich der Parasit braun, mit Eosin roth. Die Färbung mit Hämatoxylin gestattet den Nachweis eines Kernes nicht, Ouillebeau. Zürn (1668) bespricht die Coccidien, Gregarinen, Hämospori- dien und Sarkosporidien. Unter den Wirbelthieren werden von den Coccidien Fische, Vögel und Säugethiere und unter diesen namentlich Pflanzenfresser (Rinder, Kaninchen, Pferde, Hunde, Katzen und Haus- geflügel) befallen. Sie rufen Schleimhauterkrankungen, Darmkatarrhe und Entzündungen hervor, verlassen als Cysten den Darm und dienen in diesem Zustande der Weiterübertragung. Die Gregarinen werden als Erzeuger von ansteckenden Epitheliomen bei den Hühnervögeln besprochen, die zum Molluscum contagiosum des Menschen in Beziehung zu stehen scheinen. Auch eine Art von Diphtheritis dürfte durch dieselben beim Hausgeflügel und bei wild lebenden Vögeln erzeugt werden, die auch auf den Menschen übertragbar zu sein scheint. Von den Blutschmarotzern wird Apiosoma bigeminum beim Texasfieber amerikanischer Rinder, die Babesia bovis bei der Hämoglobinurie der rumänischen Rinder und das Amoebosporidium poly- phagum beim Blutharnen der Schafe besprochen. Sarkosporidien werden als Erreger von mehr gutartigen Muskelgeschwülsten bei Schafen, Schwei- nen, Ziegen, Rindern, Katzen, Hühnern und Enten erwähnt, ohne Neues hierüber beizubringen. Löivit. Zscliokke (1666) beschreibt im Anschlüsse an eine frühere Mittheilung aus dem Jahre 1884, welche zur Aufstellung einer eigenen Myxo- sporidienspecies, Myxobolus Zschokkei aus Muskelcysten von Felchen Veranlassung gegeben hatte, neuerdings diesen Parasiten nach Unter- suchungen erkrankter Felchen aus dem Vierwaldstätter See. Die Cysten liegen regelmässig im interstitiellen Bindegewebe der Muskulatur, unmittel- bar unter der Haut, wobei vorwiegend die Flankeumuskulatur des Thorax und ganz besonders der dorsale Muskelbezirk des Rumpfes bevorzugt wird. Die Cystenbildungen erreichen beträchtliche Grösse. Die Muskeldegenera- tion macht sich in glasiger Entartung, Entfernung der degenerirten Fasern durch Phagocytose, Auftreten fibröser Bindegewebswucherung geltend. Die Cyste ist gegen das umgebende Gewebe durch eine starre Membran getrennt. Der Inhalt der Cysten besteht aus einer granulösen Protoplasmamasse und einer grossen Zahl typisch gebauter Myxosporidiensporen. Die Bildung der Sporen geht von sog. Sporoblasten in noch nicht sicher eruirter Weise aus. Jede Spore besteht aus einem Sporenkörper und einem doppelten Schwanz- anhange-, ungeschwänzte Sporen oder solche mit einem wirklich unge- theilten einheitlichen Schwänze traten nie auf. Die Schwanzanhänge über- tretfen 4-5mal den Sporenkörper an Länge. Am vorderen stumpfen unge- schwänzten Sporeupol weichen die beiden Schalenhälften auseinander, um die Spiralfäden der beiden Polkapseln wahrscheinlich aus doppelter Oeflf- 45* 708 ProtozoSn in Tumoren bei Fröschen. Coccidiose der Kaninchen. niing durchtreten zu lassen. Den hinteren Abschnitt des Innenraumes der Myxobolussporen ans der Gattung Coregonus nimmt eine Protoplasmamasse in Anspruch, die als Sporoplasma oder als Amöboidkeim bezeichnet wird. Z. schlägt vor den betreifenden Parasiten als Myxobolus bicaudatus zu be- zeichnen und folgert aus einer genauen Vergieichung der vorliegenden Literaturangaben und seiner eigenen Beobachtungen aus dem Jahre 1884, dass mit Myxobolus bicaudatus identisch sind M. Kolesnikovi Gueley, ferner M. ZscHOKKEi GuRLEY, Und der M. spec. incert. Gubley. Der Myxobolus bicau- datus stellt eine eigene Species dar und ist nahe verwandt, doch nicht identisch mit M. schizurus Gueley aus der Orbitalmusculatur von Esox lucius. Löwit. Gebhardt (1651) beschreibt zwei zufällig gefundene grosse Pylorus- tumoren beim Frosch, die jedenfalls epithelialer Natur waren, dabei aber wenig Aehnlichkeit mit Carcinom boten. In den Zellen fand er Protozoen, die er zu den Coccidien rechnet und deren Entwickelung genau beschrieben und durch Photogramme erläutert wird. Gebhaedt weist Dauerformen nach und hält eine geschlechtliche Fortpflanzung für nicht ausgeschlossen. Der Parasit wird als der wahrscheinliche Erreger der Neubildung ange- sprochen. (Vgl. hierzu das Referat über die Arbeit von H. Wagner d. Berichts.) Löwit. H.Waglier (1664) beschreibt bei zwei Fröschen tumorähnliche Bil- dungen am Pylorus, die wahrscheinlich identisch mit den von Gebhardt beschriebenen Geschwülsten sind. W. weist jedoch für seine beiden Frösche nach, dass es sich nicht um eine Neubildung im strengen Sinne des Wortes sondern um ein Distomum gehandelt hat, das massenhaft neben einander in der Muscularis gelagert zur Bildung eines scheinbaren „Tumors" ge- führt hatte. W. konnte alle Charakteristika der Trematoden bei dem Dis- tomum nachweisen. Nach W. liegen bei Gebhardt die gleichen Verhältnisse vor, Gebhardt scheint die Distomumeier mit Coccidiencysten verwechselt zu haben, Löwit. V. Waslelewski (1665) erbringt eine Bestätigung und Erweiterung der vonSiMOND^ gemachten Angaben über geisseltragende Chromatozo'iten beim Coccidium salamandrae, C. proprium und C. oviforme. Verf. hat die Chromatozoitencysten Simond's bei Kaninchen, die an acuter Coccidiose starben, in grosser Menge im Darm und Gallengangepithel nachweisen können. Wegen der genaueren Beschreibung ihres Inhaltes und ihrer förberischen Differenzirung sei auf das Original verwiesen. Indem nun Verf. die erkrankten Thiere (Kaninchencoccidiose) im letzten Krankheits- stadium tödtete und Beobachtungsmaterial aus Darm und Leber in passender Weise unter das Mikroskop brachte, konnte er sowohl in den Cysten als nach Zersprengung der Cystenhülle an den ausgetretenen Chromatozoiten Bewegnngserscheinungen constatiren, die bisher nicht bekannt waren. Jeder Cliromatozoit besitzt eine leicht gekrümmte Sichel- oder Spindelform (Eimeriaform, Mikrosporozoit) von 3,5-5 (i. Am vorderen abgerundeten Ende trägt er zwei lange kräftige Geissein, die mehr als die doppelte Länge "■) Jahresber. Xlü, 1897, p. 787. Ref. Protozoen bei Fischen, bei Octopus vulgaris. 709 des Chromatozoiten besitzen und durch starke Lichtbrechung- hervortreten. Die schwingenden Bewegungen dieser Geissein treiben den Keim in Spiralen vorwärts. Ob diese Chromatozoiten für die geschlechtliche Fortpflanzung der Coccidien in Betracht kommen bleibt noch zu erweisen. Mit den Geissei- körpern bei gewissen Blutschmarotzern aus der Ordnung der Acysto- sporidien (Malaria) werden die geisselführenden Coccidienkeime nicht in Parallele gebracht, da erstere Degenerationserscheinungen darstellen. Analoge Beobachtungen wurden auch an Coccidienkeimen aus dem Darm von Lithobius forcipatus gemacht. Löwit. Charrin (1650) beobachtete unter den Barben der Rhone eine ver- heerende Seuche. Im Laufe der Krankheit bildete sich eine etwa nussgrosse Geschwulst am vorderen Theil des Körpers. Die Geschwulst bestand aus Mjrxosporidien-Haufen, welche die degenerirten Muskeln infiltrirten. Die Myxosporidie wurde als Myxobolus Pfeiferi erkannt, dessen parasiti- sches Vorkommen bei Barben bereits Thelohan^ constatirte. Tangl. Die Untersuchung von Siedlecki (1662) betrifft den Bau und die Ent- wickelung einer bei Octopus vulgaris vorkommenden Coccidie (Klossia octopiana), sie scliliesst sich eng an die Arbeit von Schaudinn und Sied- lecki - an und bringt einen weiteren wichtigen Beleg für die wie es scheint weit verbreitete geschlechtliche Fortpflanzung unter den Coccidien. Bezüg- lich des morphologischen Baues des nicht differenzirten ungeschlechtlichen Individuum sei auf das Original verwiesen. Vor der Umwandlung in ein geschlechtliches Individuum wird aus dem Binnenkörper (Karyosoma) ein Theil (secundäres Karyosoma) ausgestossen, erst dann beginnen die wei- teren Umwandlungen in ein Geschlechtsthier mit einer immer weiter- schreitenden Knospung des primären Karyosoma, ganz wie bei Adelea ovata und Coccidium Schneideri, sodass schliesslich über 20 Karyosomen vorhanden sein können. Die Weiterentwickelung der Makro- und Mikro- gameten sowie die Copulation dieser beiden Elemente erfolgt nun hier im Wesentlichen in derselben Weise wie bei der Eimeria, weshalb hier auf die Arbeit von Schaudinn und Siedlecki hingewiesen sei. Die definitiven Dauercysten enthalten hier aber nur drei Sichelkörper mit Kern. Diese Dauercysten gelangen neuerdings in den Darmkanal des Octopus ; hier wird die Hülle gelöst, und die freigewordenen Sichelkörper dringen von seit- wärts durch die Schleimzellen in die Epithelzellen ein, worauf hier die Ent- wickelung in ein ungeschlechtliches Einzelindividuum und die Weiterent- wickelung in Mikro- und Makrogameten erfolgt. Die Veränderungen der Wirthszellen lassen sich in zwei Stadien, ein Reizungsstadinm und ein degeneratives Stadium ti-ennen. Das erste Stadium entspricht dem Wachs- tlium des Parasiten und ist ausgezeiclniet durch eine mächtige Hypertropliie der Zelle und dem Auftreten zahlreicher Vacuolen in dieser. In diese hypertrophische Zelle dringen dann noch weitere Sichelkörper ein, und es entwickelt sich eine „Mehrling.sinfection". Sind die Nährstoffe der Zelle aufgebraucht, so platzt sie und der Parasit wird intercellnlär. In der sub- ') Jahreeber. IX, 1893, p. 507. Ref. - -j Jahresber. XIII, 1897, p. 790. Ref. 710 Protozoen bei Lithobiusarten, im Coelom einer Annelide. Myxosporidien bei Coregonus. Allgemeines über Protozoen. Literatur. mucösen Scliicht des Epithels gehen nun die weiteren Entwickelungsstadien bis zur Dauercyste vor sich; und aus dieser Schichte gelangen auch die Cysten in das freie Darralumen und geben hier zur neuen Autoinfection des Wirthes Veranlassung. Löwit. Leger (1659) beschreibt eine neue Coccidie aus der Familie Echino- spora, die er wegen ihrer Gestalt als E. ventricosa benennt; sie wurde im Darm von Lithobius hexodus und L. forcipatus gefunden. Sie ist durch geisseltragende sichelförmige Mikrogameten ausgezeichnet^. Die ge- schlechtliche Vereinigung dieser beweglichen Mikrogameten mit reifen Makrogameten konnte von L. beobachtet werden, worauf eine grosse Oocyste entsteht, die 60-80 Sporocysten, jede mit einem einzelnen Sporozoiten enthält. Löivit. Caullery und Mesnil (1648) beschreiben eine neue Species einer monocystiden Gregarine, die im Coelom einer Annelide (Dodecaceria con- charum) gefunden wurde, und benennen sie als Gonospora longissima. Das wesentliche der Beobachtung liegt darin, dass zwei oder mehrere Individuen sich associiren, handschuhförmig mit einander verschmelzen und eine Cyste von 8 sichelförmigen Sporozo'iten bilden. Diese werden in die Leibeshöhle ausgestossen und verlassen diese mit den Geschlechtszellen, wodurch ihre Verbreitung gesichert erscheint. Die jungen Sporozoiten können aber direct auch die Epithelzellen des Darmkanals inficiren und sich daselbst M^eiter- entwickeln. Dadurch ist eine Art der asporogenen und endogenen Vermeh- rung im Wirthe selbst gegeben, die bisher bei den Gregarinen nicht be- obachtet wurde. Damit erscheint eine Verbindung zwischen den Grega- rinen und Coccidien hergestellt, bei denen bereits R. Pfeiffer 1892^ und SiMOND 1897^ eine asporogene Vermehrung nachgewiesen hatten, Verff. vermuthen, dass ähnliche Verhältnisse auch bei anderen Gregarinen vor- kommen. Löwit. Zschokke (1667) fasst die bisher als Myxobolus Kolesnikovi, M. ZscHOKKEi, und M. spec. incert. beschriebenen Arten der Gattung Myxobolus als M. bicaudatus zusammen und giebt eine vorläufige Beschreibung des Aussehens, Fundortes und der Verbreitung der neuen Art. Löwit. 6. Allgemeines über Protozoen 1669. Jensen, W., Om Dyrkning af Ameber [Ueber Cultur von Amöben] (Hospitalstidende 4. Ra^kke, Bd. 6 p. 133, 165). — (S. 712) 1670. Kunstler, J., Influence du milieu et des variations chez les pro- tozoaires (Comptes rendus de l'Acad. des Sciences t. 126 p. 765; Annales de Microgr. t. 10 p. 62). — (S. 712) (Leger, L.,) Essai sur la Classification des Coccidies et description de quelques especes nouvelles (Bull, du Mus. de Marseille t. 1, fasc. 1, 80. janv.) ') Vgl. Referat v. Wasielewski p. 708. Ref. 2) Jahresber. VIII, 1892, p. 446. Ref. — =5) Jahresber. XIU, 1897, p. 787. Ref. Allgemeines über Protozoen. Literatur. 711 Färbung und Zücbtung der Protozoen. 1671. L^ger, L., Suv les raicrogametes des coccidies (Comptes rendus de la See. de Biol. p. 639). — (S. 712) 1672. Lindner, 0., Beitrag- zur Kenntniss der Biologie und hygienischen Bedeutung der in Sumpfwässern lebenden Protozoen (Deutsche Medicinalztg. p. 262, 271). [Nähere Ausführung des im Jahresber. Xin, 1897, p. 795 enthaltenen Referates. Löivit.] 1673. Schneidemühl, G., Die Protozoen als Krankheitserreger des Men- schen und der Hausthiere. Mit 37 Abbildgn. im Text. 5 Jl/l. Leip- zig, Eugelmann. — (S. 712) 1674. Tsujitani, J., Ueber die Reincultur der Amöben (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24 No. 18/19 p. 666). — (S. 711) 1675. V. Wasielewski, Sporozoenkunde. Jena 1897, Fischer. — (S. 712) 1676. Weichselbauni, A., Epidemiologie. Mit 4 Abbildgn. im Text [Handbuch d. Hygiene, hrsg. v. Th. Weyl Lfg. 37] 5 jl/l, Jena, Fischer. [Enthält einen gedrängten Abriss über die Parasitologie und pathogene Bedeutung der Protozoen. Löivit.] 1677. Zieuiann, H., Eine Methode der Doppelfärbung bei Flagellaten, Pilzen, Spirillen und Bacterien, sowie bei einigen Amöben. Mit 1 Tafel (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 25 p. 945). — (S. 711) Ziemauu (1677) beschreibt nochmals die in seinem Buche (s. p. 663) dargelegte Methode der Chromatinförbung und hebt die Vorzüge einer Bo- rax-Meth}'lenblaulösung hervor, wegen welcher auf das Original verwiesen sei. Z. konnte mit seiner Methode das Chroraatin bei Flagellaten (Bodo, Chilomanos, Trichomonas intestinalis u. s. w.), bei Sprosspilzen, Schimmel- und Fadenpilzen, bei Spirillen und einigen Bacterien nachweisen, ohne jedoch des Näheren auf die Resultate einzugehen. Löwit. Tsujitani (1674) geht von der bekannten Beobachtung aus, dass Bac- terien vielfach den Amöben als Nährmaterial dienen können, wozu wenig widerstandsfähige Bacterien (Cholera) verwendet wurden. In einer Vor- cultur impfte T. amöbenhaltiges Material auf einer Art Strohagar, dessen Bereitung im Original nachzusehen ist. Hierauf wird aus dieser Vorcultur auf einen alkalischen Agar (1-1,5 g auf 20 g gewöhnlicher Nährbouillon und 80 g Wasser) überimpft, auf welchen eine Choleracultur oder Typhus- bac, Bact. coli, Bac. fluorescens liq., Bac. fluorescens non liq., Staphylok. pyog. aur., Bac. pyocyan., Bac. ruber u. a. m. angesetzt war. Hierbei ent- wickeln sich die Amöben bereits als thautropfenähnliche Massen, die das Bacterienmaterial allmählich verzehren. Dann werden die Amöben auf ana- loge Choleraculturen abgeimpft. Nun taucht man Seidenfäden in die Miscli- cultur und trocknet sie im Schwefelsäureexsiccator, wobei die Bacterien abgetödtet werden, die Amöbencysten aber lebendig bleiben und nun als Reincultur weiter fortgepflanzt werden können. Auf Gelatine- und Agar- nährböden entwickeln sich die Cysten zu ihren vegetativen Formen, können aber nicht weiter gezüclitct werden. Fügt man aber lebende oder durch Hitze abgetödtete Bac. liinzu, so tritt üppige Amöbenentwickelung ein. 712 Allgemeines über Protozoen. Züchtung von Anaöben. Erzeugung von Varietäten bei Protozoen. Mikrogameten. Gerade das letztere Verfahren gestattet die Erzielung von Amöbenrein- culturen. Löwit. W. Jensen (1669) berichtet über erfolgreiche Züchtungen von Amöben. Erst verwandte er Schardingeb's Heuagar+, dann aber eine eigene Modification: Es wurde Gerste gesäet und nach etwa 14 Tagen ge- erntet. Hiervon kochte J. etwa 15 g mit 1 1 Wasser 10 Minuten lang, danach wurde filtrirt, alkalinisirt und 1 "/^ Agar zugesetzt und in Auto- clave bei 115^ in 15 Minuten aufgelöst. Bei Zusatz von Glycerin wuchsen die Amöben nicht, auch nicht auf Harnagar. Amöben wurden durch Züchtung in allen gesuchten Fällen gefunden, auch wenn mikroskopisch keine zu ent- decken waren. Das zu Untersuchende — Wasser oder Mist — wurde über die Nähroberfläche gegossen und dann weggeschüttet. Thermostat von 37 ^. Nach 2-3 Tagen gräulicher Bacterienbelag mit kleinen klareren Flecken, die bewiesen, dass die Amöben die Bacterien verzehrt hatten. J. hat nie Luftvacuolen in den Amöben gesehen. Grösse von 10-50 jt* (Zeichnung mit Abbe's Apparat und Markirung von Objectmikrometer nach Zeiss auf dem- selben Papier ohne Veränderung der Einstellung). Form und Bewegung sehr verschiedenartig. Ebenso die Cysten. Züchtung aus Fäces nicht ge- lungen. Stecksen. Kunstler (1670) theilt in Kürze mit, dass es ihm an den in den Wasser- bassins des botanischen Gartens in Paris vorkommenden Protozoen durch Aenderung der Lebensbedingungen gelungen ist, derartige Veränderun- gen der Form und Organbeschaffenheit zu erzielen, dass die An- nahme der Entwickelung neuer Varietäten nahe gelegt wird. Nähere An- gaben fehlen. Löwit. Leger (1671) giebt eine ausführlichere Beschreibung der Mikrogameten der Barroussia caudata und der Mikrogameten-Cysten. L. hatte auch Gelegenheit zu beobachten, wie die Mikrogameten die Cysten verlassen und dass die Mikrogameten an ihrem vorderen Ende zwei lange Geissein be- sitzen (,cils locomoteurs'). Auch bei Lithobius exodus fand L. mit Cilien versehene Mikrogameten. Tangl. Die beiden Monographien von v. Wasielewski (1675) und Schneide- inüM (1673) können gemeinschaftlich behandelt werden, da beide der Hauptsache nach den gleichen Gegenstand behandeln. Beide sind vorzüg- liche Zusammenstellungen, die Arbeit von Schneidemühl ist die weitere, da sie die ganze Ordnung der Protozoen behandelt, während v. Wasie- lewski sich ausschliesslich auf die Sporozoen beschränkt; doch nimmt auch die als Schmarotzer und Krankheitserreger unter den Protozoen wich- tigste Klasse der Sporozoen bei Schneidemühl den grössten Raum für sich in Anspruch, Beide Werke haben ihre besonderen Vorzüge und beide sind gleich unentbehrlich für jeden, der sich mit dem Stande unserer Kenntnisse über die pathogene Bedeutung der Protozoen vertraut machen will, und für jeden, der selbstthätig in diesem Fache arbeitet, v. Wasielewski legt das Hauptgewicht auf die zoologische Stellung der von ihm erörterten Protozoen, t) Jahresber. XHI, 1897, p. 793. Red. Allgemeines über Protozoen. 713 Monographien über Protozoen als Krankheitserreger. die zoologischen Fragen sind daher hier auch in erster Linie und als Grund- lage für die pathogene Bedeutung derselben behandelt, bei Schneidemühl wird den Bedürfnissen des Mediciners und des Veterinärs mehr Eechnung getragen, die zoologische Seite der Frage dabei aber nicht vernachlässigt, wenn er auch auf einem anderen Eintheilungssysteme als v. Wasiblewski fusst. Es ist jedenfalls mit grosser Genugthuung zu begrüssen, dass wir binnen so kurzer Zeit zwei sich gegenseitig so wesentlich ergänzende Zu- sammenstellungen über die Protozoen erhalten haben und es ist zu erhoffen, dass gerade durch diese Broschüren die Bedeutung dieser niederen Lebe- wesen als Krankheitserreger in immer weitere Kreise getragen wird. Die beiden Verlagsfii*men haben sich durch die schöne Ausstattung der beiden Werke namentlich mit Bezug auf die vortrefflichen Abbildungen jedenfalls ein nicht geringes Verdienst erworben. Löwit. 714 Variola und Vaccine. Literatur. i) Anhang* 1. Variola und Vaccine Referenten: Dr. R. Abel (Hamburg), Dr. A. Dietrich (Tübingen), Dr. H. E. Durham (Cambridge), Dr. H, H. F. Niiltall (Cambridge), Prof. Dr. C. H. H. Spronck (Utrecht), Prof. Dr. A. Trambiisti (Palermo) 1678. Asciier und W. Symanski, Bacteriologische Erfahrungen über die Künigsberger Thierlymphe (Ztschr. f. Hygiene Bd. 28 p. 335). — (S. 719) 1679. Becker, Die Impfungen, welche vom 1. Juli 1895 bis 30. Juni 1896 in Deutsch-Ostafrika durch die der Medicinal- Abtheilung des Kaiserl. Gouvernements unterstellten Aerzte ausgeführt worden sind (Arb. a. d. Kais. Ges.-Amte Bd. 14, H. 3 p. 638). — (S. 727) 1680. Beclere, A., Chambon und Meiiard, Etudes sur l'immunite vac- cinale (Annales de l'Inst. Pasteur no. 12 p. 837). [Referat im nächsten Jahresbericht, Abel] 1681. Beclere, A., Chambon, Menard und Joiisset, Le pouvoir anti- virulent du serum de l'homme et des animaux immunises contre l'in- fection vaccinale ou variolique (Comptes rendus de l'Acad. des Sciences t. 127, no. 26 p. 1227). [Referat im nächsten Jahresbe- richt. Abel] 1682. Bericlit über die Thätigkeit der im Deutschen Reiche errichteten staatliclien Anstalten zur Gewinnung von Thierlymphe während des Jahres 1897 (Med. Statist. Mittheil. a. d. Kais. Ges.-Amte Bd. 5, H. 2 p. 94). — (S. 727) 168B. Bericht über die Ergebnisse des Impfgeschäfts im Deutschen Reiclie für das .Tahr 1895 (Ibidem p. 72). — (S. 728) 1684. Billiiigs junior, J. S., The effect produced upon the blood by vaccination ([New York] Medical News vol 73, p. 301). — (S. 725) (Bizzozero, G.,) Ancora a proposito della vaccinazione (Riv. dTgiene no. 23 p. 841). (Blaxall, F. R.,) The use of glycerinated calf lymph in vaccination (Med. Magaz. p. 253). 1685. Bossalino, D., Intorno alle infezioni vacciniche della Cornea (Arch. per le Scienze mediche vol. 22, fasc. 3). — (S. 717) 1686. Copeinan, S. M., On the natural history of vaccinia [Mikoy lec- turcs) (British med. Journal vol. 1 p. 1185, 1245, 1312; Lancet Variola und Vaccine. Literatur. 715 vol. 1 p. 1237, 1303, 1375). [Eingehende Uebersicht der bishe- rigen Kenntnisse über das Vaccine- Virus. Nichts Neues. Durhcün.] (Cory, R.,) Lectures on the theory & practice of vaccination. 12 sh. 6 d. London, Bailiiere, Tindall & Cox. 1687. Deeleman, M., Ueber den Bacteriengehalt der Schutzpockenlymphe (Arb. a. d. Kais. Ges.- Amte Bd. 14 p. 88). — (S. 729) 1688. Dreyer, W., Bacteriologische Untersuchungen von Thierlymphe (Ztschr. f. Hygiene Bd. 27 p. 116). — (S. 720) 1689. Eilerts de Haan, L. J., Vijfde jaarverslag van het parc-vaccino- gene te Weltevreden 1895 [Fünfter Jahresbericht der Impfstoff- Gewinnungs-Anstalt in Weltevreden 1895] (Geneesk. Tijdschr. v. Nederl. Indie Deel 38, Afl. 1 p. 31). — (S. 729) 1690. Eilerts de Haan, L. J., Zesde jaarverslag van het parc-vaccino- gene te Weltevreden 1896 [Sechster Jahresbericht der Impfstoff-Ge- winnungs-Anstalt in Weltevreden 1896 (Ibidem p. 37). — (S. 729) 1691. Elgin, W. F., The present Status of Vaccine and vaccination (Journal of the American med. Assoc. vol. 31 p. 115 [Nichts Neues. NuttaU.] 1692. d'Espine et Jeaudiu, Vaccine generalisee ä forme eruptive (Ver- handl. d. Ges. f. Kinderheilk., Düsseldorf p. 82). — (S. 725) 1693. Fielder, F. S., The efficiency of glycerinated Vaccine virus as used by the vaccinating corps of the New York Health Department in primary vaccination ([New York] Medical News vol. 73 p. 461). — (S. 723) 1694. Freyer, Zu der Abhandlung ,Ueber Impfstoff und Impftechnik' in No. 8 dieser Zeitschrift (Ztschr. f. Medicinalbeamte No. 11p. 338). — _(S. 724) 1695. Frölich, Tli., Ein Fall von Nephritis nach Vaccination mit ani- maler Lymphe (Jahrb. f. Kinderheilk. Bd. 47, H. 2 u. 3 p. 221). — (S. 726) 1696. Fürst, L., Zur Impfaseptik (Deutsche Medicinalztg. No. 34 p. 341). — (S. 725) 1697. Geller, J., Zwei Fälle von Kuhpockenübertragung auf den Men- schen [Diss.]. Bonn. — (S. 726) 1698. Hückel, A., Die Vaccinekörperchen. Nach Untersuchungen an der geimpften Hornhaut des Kaninchens. Mit 4 Tafeln (Ziegler's Beitr. z. pathol. Anat. Bd. 20, Suppl.-Heft 2 und als Sonderabdruck. 8 Jll. Jena, Fischer). — (S. 718) 1699. Jaej^er, Beitrag zur aseptischen Impftechnik (Med. Correspdzbl. d. Württemberg, ärztl. Landesvereins No. 8 p. 65). — (S. 725) 1 700. Kent, A. F. S., The specific organism of vaccinia (Lancet vol. 2 p. 1617). — (S. 718) 1701. Kent, A. F. S., The virus of vaccinia and its cultivation (Lancet vol. 1 p. 1391). — (S. 718) 1702. Kühler, P., Ueber die Dauer der durch die Schutzpockenimpfung bewirkten Immunität gegen Blattern (Arb. a. d. Kais. Ges.-Amte Bd. 14, H. 2 p. 407). — (S. 726) 716 Variola und Vaccine. Literatur. 170B. Kubier, P., Ergebnisse der amtlichen Pockentodesfall Statistik im Deutschen Reiche vom Jahre 1896, nebst Anhang, betreffend die Pockenerkrankungen im Jahre 1896 (Med.-statist. Mittheil, a, d. Kais. Ges.-Amte Bd. 5, H. 1 p. 1). — (S. 727) (Loewe,) Ueber den Nutzen, die Gefahren und die vvünschens- werthen Verbesserungen des heutigen Impfverfahrens (Hygien. Rundschau No. 10 p. 472). (McVail, T. C.,) The report of the royal commission on vacci- nation (Transact. of the epidemiol. Soc. of London NS, vol. 16, 1896/1897, p. 78). 1704. Mauke, Varioloiden nach Infection mit originären Kuhpocken (Ztschr. f. Medicinalbeamte Bd. 11, No. 24 p. 773). — (S. 729) 1705. Menard, St. Yves, Note sur la revaccination. Clermont, Daix freres. — (S. 726) 1706. Meyer, W., Ueber Impfstoff und Impf technik (Ztschr. f. Medicinal- beamte No. 8 p. 237). — (S. 723) 1707. Meyer, W., Ueber Impfstoff und Impftechnik (Ibidem No. 18 p. 574). — (S. 724) 1708. Mlgula, W., Der Keimgehalt und die Widerstandsfähigkeit der Bacterien der animalen Lymphe (Arb. a. d. bacteriol. Inst, der techn. Hochschule zu Karlsruhe Bd. 2, H. 1 p. 66). — (S. 718) 1700. Paul, Gr., Ueber einige Fortschritte in der Gewinnung des thie- rischen Impfstoffes und der Aseptik der Schutzpocken -Impfung (V^^iener med. Presse No. 4). — (S. 721) 1710. Paul, G., Ueber eine verlässliche Methode zur Erzeugung einer von vornherein keimarmen animalen Vaccine (Das österr. Sanitäts- wesen No. 52). — (S. 721) 1711. Paul, Gr., Jahresbericht d. K. K. Impfstoffgewinnungsanstalt in Wien über das Betriebsjahr 1897 (Ibidem No. 37, 38, 39). — (S. 721) (Potticu,) Zur Aetiologie der Vaccine (Correspdzbl. d. allg. ärztl. V. Thüringen H. 9 p. 286). 1712. Keimauu, Zur Impftechnik (Ztschr. f. Medicinalbeamte No. 9 p. 274). — (S. 724) (Reiniaun,) Erfahrungen mit dem WiEDEMANN'schen Impfmesser (Ibidem No. 11 p. 342). 1713. Sabrazes, J., et P. K. Joly, Sur un nouveau streptothrix fre- querament isole du vaccin de genise (Coraptes rendus de la Soc. de Biol. no. 4 p. 134). [Beschreibung der gefundenen und gezücliteten saprophy tischen Streptothrix. Tangl.] 1714. Schniidt-Petersen, Späte Impfpusteln (Ztsclir. f. Medicinalbeamte No. 18 p. 577). — (S. 725) 1715. Stumpf, L., Ueber Züchtung von Thierlymphe (Müuchener med. Wchschr. No. 5 p. 135). — (S. 723) 1716. Valiin, E., La nouvelle loi sur la vaccination en Angleterre (Revue d'Hygieue t. 20, no. 9 p. 769). — (S. 729) Variola und Vaccine. Literatur. 717 Bedeutung der GuARNiERi'schen Körperchen (Cytoryctes vaccinae). 1717. Yoigt, L., Impfsclmtz und Variolavaccine (Deutsche med. Wchschr. No. 32 p. 512). — (S. 727) 1718. Voigt, L., Erwiderung- auf Herrn Dr. Böing's ,Neue Untersucli- ungen zur Pocken- und Inipffrage' (Deutsche Vierteljahrsschr. f. öffentl. Gesundheitspflege Bd. 30 p. 554). — (S. 729) 1719. Voigt, L., Bericht über die im Jahre 1897 erschienenen Schriften über die Schutzpockenimpfung (Archiv f. Kinderheilk. Bd. 25 S.-A.). — (S. 729) 1720. VossiilS, A., Vaccine-Blepharitis (Deutsche med. Wchschr. Ver- eins-Beilage No. 34 p. 256). — (S. 726) (Weichliardt,) Die neue WiEDEMANN-SoENNECKKN'sche Impf- feder (Ztschr. f. Medicinalbeamte No. 11p. 340). (Weichhardt,) Zur Impftechnik (Ibidem No. 8 p. 249; Wiener med. Wchschr. No. 1 p. 16). 1 721. Wesche, Die animale Vaccination im Herzogthum Anhalt. Leipzig, Stolte. — (S. 727) (Wetterer, J.,) lieber Vaccinatio generalisata. Mit Berücksich- tigung von vier Fällen von Generalisirung des Impfstoffes (Derma- tol. Ztschr. Bd. 5, H. 3 p. 373). (Wiedemaiin,) Ein leicht zu desinficirendes und billiges Impf- messer (Ztschr. f. Medicinalbeamte No. 8 p. 253). (Wiedemami,) Erwiderung (Ibidem No. 11 p. 341). 1722. Woltemas, Ueber Pocken und Pockenimpfung (Schmidt's Jahr- bücher Bd. 260, No. 11 p. 186). [Sammelbericht. Abel.] (Young, M.,) Clinical observations on 150 cases of smallpox and 215 of vaccination (Med. Magaz. p. 115, 388). Bossalino (1685) hat sich mit der noch immer strittigen Frage be- schäftigt, ob die von Guarnieri'*' in der Haut von an Variola verstorbenen Individuen beschriebenen endocellulären Körperchen thatsächlich die specitischen Erreger der Variola und der Kuhpockenlymphe sind. Aus der Gesammtheit der ausgeführten Untersuchungen gelangte B zu folgenden Schlüssen: 1. Durch die Einimpfung unter das vordere Epithel der Cornea von Variola-Eiter erhält man stets jene Formen der endocelluUäreu Körperchen, die GuARNiERi als für diese Infection specifisch bezeichnete und die er wegen ihrer biologischen Eigenschaften Cytoryctes vaccinae nannte. 2. Diese Cytoryctes kann man auf andere Weise nicht erhalten, und zwar weder durch chemische, noch durch mechanische Reizmittel, noch durch andere verschiedene Arten von Eiterungen. 3. Wenn der Lymphe die Eigenschaft abgeht, bei Kindern Pusteln zu erzeugen, so ruft sie, in die Cornea eingeeimpft, keine Cytoryctes hervor. 4. Mit Rücksicht auf die Empfänglichkeit der thierischen Cornea für die Infection durch Vaccine und Variola ist kein Grund vorhanden, die Mög- t) Jahresber. X, 1894, p. 329. Red. 718 Variola und Vaccine. Bedeutung der GuAENiERi'sclien Körperclien. Züchtung des Vaccineerregers. Keimgehalt der Kälberlymphe. lichkeit einer echten Variola-Pustel in der Cornea des Menschen auszu- schlierseu. Tramhusti. Ililckel (1698) kann auf Grund sorgfältiger umfangreicher Versuche an dei Kaninchenhornhaut sich nicht dazu bekennen, die nach der Impfung mit Vaccine auftretenden Guabnieei' sehen Körperchen als parasitäre Gebilde anzusehen. W^as Guabnieei und andere Forscher nach ihm von Wachsthumsvorgängen der Parasiten, Theilungsformen, Beweglichkeit der- selben u. s. w. geschildert haben, kann H. nicht als einwandfrei ansehen. Nach seiner Ansicht entstehen die Körperchen aus gewissen Theilen des Zellleibes der Epithelien. Diese Theile gehören der Markschicht des Proto- plasmas an, wodurch die centrale Lagerung der Körperchen nahe dem Zell- kern in den Epithelien sich erklärt. Die mannigfache Gestalt der Körperchen soll durch wechselnde und noch unbekannte Structurverhältnisse des Cytoplasmas bedingt sein. Das Auf- treten ähnlicher Körperchen kann man in den Hornhautzellen auch nach Osmiumsäureeinwirkung und Reizungen anderer Art beobachten ; nur zeigen diese nicht durch Vaccinewirkung erzeugten Körperchen bei Anwendung der BioNDi'schen Färbung eine andere Tinction als die Vacciuekörperchen es der Regel nach thun. Ob der Vaccineerreger selbst innerhalb oder ausserhalb der Zellen liegt, muss unentschieden bleiben. Impfung mit Vaccine auf die Nüstern führte bei Kaninchen Bildung von Bläschen herbei, die H. als Vaccinebläschen anspricht. Ueberstehen einer solchen Erkrankung machte gegen erneute Impfung immun. Von vier auf die Nüstern mit Vaccine vorgeimpften Kaninchen traten bei zweien nach Vaccineimpfung in die Hornhaut dort die GuAKNiEEi'schen Körperchen auf, bei den anderen beiden nicht. Durch drei Kaninchen hindurch liess sich das Vaccinecontagium von Nase zu Nase in wirksamem Zustande fortzüchten. Abel. Kent (1700, 1701) berichtet über erfolgreiche Züchtung des Vaccine- erregers. In den tieferen Theilen einer Impfpustel fand er kleine Diplobac. Zur Züchtung dieser Bac. nimmt er ein Gemisch von reinem Albumin und Glj'cerin, das so lange aufbewahrt wird, bis gewöhnliche Mikrobien nicht mehr nachzuweisen sind; dazu giebt man dann steriles Wasser bis das Culturmedium etwa 34®/(, Albumin und 16 *^/(j Glycerin enthält. Um fremde Mikrobien auszuscheiden, muss man glycerinirte Lymphe aufbewahren, bis sie „steril" geworden ist, dann werden Culturen im glycerinirten Medium angelegt. Nach ungefähr 7 Tagen sind Diplobac. mikroskopisch nachzu- weisen; auch gelingt die Impfung von Kälbern in ganz typischer Weise. Durham. Migula (1708) untersuchte 27 Proben frisch geernteter Kälberlymphe aus der Karlsruher Inipfanstalt auf ihren Keimgehalt, Alle Proben waren sehr keimreich. Auf Gelatineplatten bei 20-22^ wuchsen mehr Colonien als auf A garplatten bei 37*^, was darauf hinweist, dass die Lymphe eine Anzahl harmloser Saprophyten enthielt, die bei höherer Temperatur nicht gedeihen. In mehreren Proben wurden Streptok. gefunden; diese erwiesen sich aber schon durch ihr Verflüssigungsvermögen gegenüber Gelatine als Variola und Vaccine. Keimgehalt der Ivälberlymplie. 719 verschieden von dem Streptok. pyog., ausserdem waren sie unschädlich für Kaninchen, Meerschweinchen und Mäuse. Aus zwei Lj^uphproben wurden Kokken gewonnen, die morphologisch und culturell von Mikrokokkus pyog. aur. und albus nicht zu unterscheiden waren, sich aber im Tiüerversuch ebenfalls als nicht pathogen herausstellten*. Ohne Glyceriuzusatz aufbe- wahrte Lymphe roch schon in der zweiten Woche faulig; die Keimzahl stieg beträchtlich an. In der mit 2 Theilen Grlycerin und 1 Theil Wasser ver- setzten Lymphe, wie sie zu den Impfungen beim Menschen gebi-aucht wird, nahmen die Keime von Woche zu Woche ab, verschwanden aber selbst nach 4-9 Monaten noch nicht gänzlich. In einer Probe trat plötzlich eine Vermehrung der Keimzahl, durch Ansiedelung eines lebhaft beweglichen Stäbchenbacteriums, vielleicht in Folge von Luftinfection, ein. Bei Zusatz von Borsäure zur Glycerinlymphe starben die fremden Keime schneller ab, doch litten aucli die Vaccineerreger selbst dadurch. Mikrokokkus pyog. aur. wurde in Culturen durch reines Glycerin meist schon in 24 Stunden vernichtet. 75proc. Glycerin tödtete ihn erst nach 1 Woche, 50proc. erst nach 3 Wochen. Einer Probe Glycerinlymphe zugesetzt, war er am Ende der dritten Woche nicht mehr nachzuweisen. Interessant ist es, dass in lOproc. Glycerin sich der Mikrokokkus pyog. aur. sehr stark vermehrte. Der Streptok. pyog. ist widerstandsfähiger als der Staphylok. aur. gegen Glycerin, doch war auch er in 25proc. Glycerin nach 3 Wochen abge- storben. Abel. Ascher und Symauski (1678) fanden, dass die im Impfinstitut zu Königsberg erzeugte Kälberlyraphe, auch wenn sie nach kurzdauei-nder Aufbewahrung mit Glyceriuzusatz und in Folge dessen sehr bacterien- reich auf Kinder verimpft wurde, so gut wie nie erhebliche Reizerschei- nungen in der Umgebung der Pocken ergab. Nur eine Lymphsorte reizte etwas stark. Sie enthielt pro ccm etwa 7 Millionen Keime, darunter aber, wie auch alle anderen untersuchten Lymphproben, keine Streptok.; für Mäuse erwies sie sich nicht als virulent. Längere Zeit aufbewahrte Glycerin- lymphe war zwar immer ärmer an fremden Keimen als frische, doch er- folgte die Abnahme der züchtbaren Miki'oorganismen nicht in allen Proben in gleichmässiger Weise. Was die Art der gefundenen Keime betrifft, so überwogen zuerst die Staphylok. und zwar meist der albus; daneben fanden sich Kurz- und Langstäbchen, Sarcinen, bisweilen Staphylok. aui-. und auf Gelatineplatten auch Schimmelpilze. In den späterhin untersuchten Proben war fast ausschliesslich ein segmentirter, dem Diphtheriebac. morphologisch sehr ähnlicher, aber durch Cultureigenschaften und Mangel an Pathogenität von diesem leicht unterscheidbarer Bac. vorhanden^. Das constante Vor- *) Dies widorlogt nicht den Charakter der botretienden Mikrobien als pyo- gener Kokken, da letztere ihre Virulenz für Thierc häufig oinbüssen. Batongarten. ') Dergleichen Bac. sind in Lymphe u. a. von Klein gefunden worden (vgl. Jahresber. XllI, 1897, p. 802), der sie genau studiert hat. Auch Ref. isolirte der- artige Bac. wiederholt aus Kälberlympho, wie auch von der Haut nicht ge- impfter Rinder. Ref. 720 Variola und Vaccine. Keimgehalt der Kälberlymphe mit Glycerinzusatz. kommen dieses Bac. in den zuletzt untersuchten Proben erklärt sich daraus, dass derselbe Lymphestamm von Kalb zu Kalb fortgezüchtet wurde. Beim Menschen verlief die Impfung mit dieser Lymphe so reizlos wie die mit anderem, den Bac. nicht enthaltenden Impfstoff; offenbar ist also der Bac. auch für den Menschen nicht pathogen. Alle, auch noch so bacterienreichen Lymphsorten erwiesen sich, Mäusen subcutan oder intraperitoneal in Menge von je 1 grosssen Oese beigebracht, als nicht pathogen für diese Thiere. Durch alle diese Beobachtungen überzeugt, dass die von ihnen benutzte Lymphe trotz ihres Eeichthums an Keimen als ein ungefährlicher Impf- stoff gelten kann, versuchten Verff. nun weiterhin, um dem Impfverfahren auch die Gefahren zu nelimen, die von einer Uebertragung von Keimen aus der Haut und den Kleidern der Impflinge in die Wunden herrühren könnten, ein keimfreies Operationsfeld für die Impfung am Kinderarm zu schaffen und dasselbe während der Pockenbildung und Pustelung keimfrei zu er- halten. Vorversuche ergaben, dass auf der Haut der Impflinge sowohl wie an den Hemdärmeln derselben sich zahlreiche Bacterien, darunter immer Staphylok. am-, und albus finden. Durch Abreiben der Impfgegend 2 Mi- nuten lang mit öfters gewechselten sterilen Tupfern und 60proc. Alkohol Hessen sich die Keime der Haut zum allergrössten Theile entfernen; als Verband wurde nach der Impfung ein Säckchen steriler mit Watte ausge- stopfter Gaze aufgelegt und durch Heftpflasterstreifen befestigt. Alkohol- abreibung und Verband brachten aber keinen Nutzen ; bei den mit diesen Cautelen geimpften Kindern traten eben so häufig und stark Reizerschei- nungen in der Umgebung der Pocken auf wie bei den ohne derartige Vor- sichtsmaassregeln geimpften. Abel. Bei Untersuchung vonGlycerin-Lymplieproben aus der Impfanstalt zu Darmstadt konnte Dreyer (1688) die Erfahrung bestätigen, dass mit zunehmendem Alter der Lymphe die Zahl der Fremdkeime in derselben immer mehr abnimmt. Nach subcutaner oder intraperitonealer Impfung mit Lymphe (je 1 Oese) erlagen von zahlreichen Mäusen nur zwei ; bei beiden fanden sich Streptok. in den Organen, bezw. der Peritoneal- flüssigkeit. Meerschweinclien erkrankten nach intraperitonealer Injection von Lymphe (3 Oesen) in keinem Falle sichtlich ; nach subcutaner Impfung entwickelten sich kleine Abscesse, in denen Staphylok. und Streptok., ge- meinsam oder für sich allein, nachzuweisen waren. Es ist bei diesen Ver- suchen zu bedenken, dass die Thiere im Verhältniss zu ihrem Körper- gewicht weit grössere Mengen Lymphe einverleibt erhielten, als der Mensch bei der Vaccination, und dass die subcutane und intraperitoneale Impfung einen ganz anderen Eingriff darstellt als die Hautimpfung beim Menschen. Irgend eine erhebliche ungewollte infectiöse Wirkung zeigten die für Thiere pathogenen Proben bei der Verimpfung auf den Menschen denn auch nicht. Aus den verschiedenen Lymphproben gezüchtete Staphylo- und Streptok. — fast alle Lymphsorten enthielten Staphylok., viele auch Streptok. — wurden auf Mäuse subcutan und in oberflächliche Hautschnitte eines Men- schen (eine Versuchsperson) verimpft. In zwei Fällen tödteten Streptok. die mit ihnen inficirten Mäuse, während sonst bei diesen Thieren keine Variola und Vaccine. Gewinnung keimarmen Impfstoffes. 721 schwereren Symptome auftraten ; bei Verimpfung auf den Menschen traten gewöhnlich unbedeutende locale Entzündungen auf, in einigen Fällen kam es zur Bildung kleiner Eiterpusteln, darunter einmal mit Aflfection der be- nachbarten Lymphdrüsen. Diese letztere Thatsache lässt sich jedoch nicht gegen den Gebrauch der Lymphe verwerthen, da Impfungen mit Rein- cnlturen schon allein der Menge der dabei übertragenen Keime wegen mit der Schutzpockenimpfung nicht ohne Weiteres verglichen werden können. D. zieht aus seinen Untersuchungen den Schluss, dass sich aus denselben keine Anhaltspunkte ergeben haben, welche die Befürchtung, die animale Lymphe möchte bei ihrer jetzigen Herstellungsweise irgend welche ernsteren Schä- digungen für den Impfling bedingen, gerechtfertigt erscheinen lassen. Abel. Paul (1709, 1710, 1711) war es früher ^ trotz Desinfection des Impf- feldes beim Kalbe und trotz möglichst aseptischen Vorgehens bei Entnahme der Vaccinelymphe und weiterer Verarbeitung derselben nicht gelungen, einen gleich von vornherein besonders keimarmen Impfstoff zu er- zielen. Jetzt ist ihm die Lösung des Problemes dadurch geglückt, dass er die geimpfte Hautfläche der Kälber sofort nach der Impfung mit Tegmin- ver bänden vor Veruni'einigung von aussen schützt und mit solchen Ver- bänden bis zur Lympheabnahme bedeckt hält. Das in der von P. geleiteten Impfstoffgewinnungsanstalt in Wien bei der Production der Kälberlymphe geübte Verfahren gestaltet sich im wesentlichen folgendermaassen: Die Impfthiere, l-2jälirige Jungrinder, werden zunächst im Contumazstalle der Anstalt sechs Tage lang auf ihren Gesundheitszustand beobachtet. Einen Tag vor der Impfung wird die Bauchfläche der Tliiere gründlich gereinigt und rasirt. Unmittelbar vor der Impfung wii'd eine ausgiebige Reinigung des Impffeldes mit Schmierseife und warmem Wasser vorgenommen, dann folgt Desinfection desselben mit warmer 2proc. LysoUösung, Abspülung mit abgekochtem lauwarmen Wasser und Abtrocknung der Impffläche mit sterilisirten Gazebäuschen. Darauf wird die Impfung mittels leichter nicht blutender Ritzer von 5-10 cm Länge unter Verwendung von glycerin- lialtiger Retrovaccine I. Generation, die durch längere Aufbewahrung keim- frei geworden ist, ausgeführt. Unmittelbar nach der Impfung wird auf das Impffeld ein aseptischer Deckverband aus Tegmin und Watte aufgelegt. Das Tegmin, .eine pastenartige Emulsion von Wachs, Gummi arabicum, Wasser, Glycerin und 5 ^/o Zinkoxyd, unter streng aseptischen Cautelen hergestellt wird mittels eines breiten Metallspatels in möglichst gleich- uiässiger, ziemlich dicker Schicht auf die geimpfte Hautpartie aufgestrichen. Darüber werden dachziegelförmig etwa 20 cm lange und 12 cm breite Tafeln BnuNs'scher Watte gelegt und mit der flachen Hand augedrückt. Die nicht durch das Tegmin „gebundene" Watte w'iid durch Abzupfen ent- fernt. Der Verband haftet gut an der Haut, lässt sich gewöhnlich in einem Stück abziehen und beeinträchtigt die Entwickelung der Pocken nach keiner Richtung, beeinflusst sie im Gegentheil sogar in so fern günstig, als die Krustenbildung der Pocken unter dem Verbände fast völlig ausbleibt. Da •) Jahresber. XII, 1896, p. 543. Ref. Buu EU i;u rteu's Ju'iresbeilcLt XIV 46 722 Variola und Vaccine. Gewinnung keimarmen Impfstoffes. er mit der Zeit rissig wird, ist es gut, ihn uacli je 48 Stunden, also bei jedem geimpften Kalbe l-2mal zu erneuern. Vor dem Auflegen eines neuen Verbandes wird jedesmal die Haut mit warmem Wasser und Seife gewaschen, vor Abnahme des Impfstoffes ausserdem noch mit 2proc. Lysollösung unter gleichzeitiger Abreibung mit Gazebäuschen gründlich desinficirt und da- nach mit abgekochtem, lauwarmen Wasser reichlich nachgespült. Die Ab- nahme der Pockenmaterie erfolgt durch einmaliges rasches Abstreifen mit dem scharfen Löffel. Die weitere Behandlung des Impfstoffes ist ähnlich der sonst üblichen. Seit Anwendung der Verbände gehört es nicht zu den Seltenheiten, dass bei der Aussaat von 0,01 g frisch mit Glycerin ver- riebener Lj'mphe die Agar- und Gelatineplatten steril bleiben, während vordem bei denselben zur Aussaat verwendeten Lymphemengen oft unzähl- bare Mengen von Colonien aufgingen. In der Regel zeigt der frische, unter Tegminabschluss gezüchtete Impfstoff einen so geringen Keimgehalt, wie er früher nur durch mehrwöchentliche Ablagerung der Glycerinlymphe zu erreichen war. Der Einwand, welcher gegen die erst durch Ablagerung keimarm gewordene animale Vaccine gemacht werden könnte, nämlich, dass wohl die entwickelungsfähigen Bacterien, nicht aber die abgestorbenen Bacterienleiber oder deren eventuell giftig wirkenden Stoffwechselproducte aus einer solchen abgelagerten Lymphe verschwinden, ist bei der Ver- wendung von vornherein keimarraer Lymphe gegenstandslos. Nachdem jetzt die Möglichkeit besteht, solche Lymphe herzustellen, kann auch die Frage entschieden werden, ob frische Lymphe an sich oder nur in Folge ihres höheren Bacteriengeh altes gegenüber älterer die bei ihrer Verwendung bisher fast immer beobachteten stärkeren Reizerscheinungen bei Kindern hervorruft. Nach den bisher von P. unternommenen Versuchen scheint auch die von vornherein keimarme Lymphe, in frischem Zustande auf Kinder verimpft viel stärkere Impfreactionen zu geben, als bei Verimpfung nach längerer Aufbewahrung; dass frische Lymphe stärker reizt, liegt demnach an der Frische der Lymphe, nicht an ihrem Bacteriengehalt. Aus dem Um- stände, dass es unter Anwendung des Tegminverbandes zur Entwickelung typischer kräftiger Impfpocken kommt, die nur einen minimalen Gehalt an züchtbaren Keimen aufweisen, glaubt P. schliessen zu können, dass die bei der allgemein üblichen Methode der Pockencultivirung in der frischen Lymphe gewöhnlich so überaus zahlreich gefundenen, die Gelatine ver- flüssigenden weissen und gelben Traubenkokken in keinem innigen Connexe mit dem Impfprocesse stehen, sondern nur als Parasiten der Impfpocken aufzufassen sind, da sie ja sonst unter allen Umständen vorhanden sein müssten. „ Wenn auch die Bedeutung der eben erwähnten Mikroorganismen der ohne die beschriebenen Cautelen erzeugten frischen Lymphe, die nach ihrem Verhalten bei den gewöhnlichen Culturmethoden, ihrem Aussehen unter dem Mikroskope und ihrer pathogenen Wirkung beim Versuchsthiere von dem Staphylok. pyog. aur. und albus sich nicht unterscheiden lassen, vielfach tibertrieben worden sein mag, so sind dagegen die Beweise für deren völlige Harmlosigkeit auch noch nicht völlig erbracht, zum mindesten ist ihre Stellung zum Impfprocesse nicht geklärt. Es scheint mir daher für Variola und Vaccine. Züchtung von Vaccinelymphe. 723 Erfahrungen mit Glycerinlymphe. Impftechnik. die Impfsaclie nicht ganz ohne Bedeutung zu sein, durch die beschriebene Art des Schutzes des Impffeldes einen Weg- gezeigt zu haben, der das Hineingerathen dieser fremdartigen Bacterien in den Impfstoff von vorn- herein zumeist vermeiden lässt, zum mindesten jedoch ermöglicht, den ur- sprünglichen Keimgehalt auf ein Minimum zu reduciren". Auch zum Schutze der Impfwunden bei Kindern hat sich das Auf- streichen von Tegmin und Darüberlegen einer dünnen Schicht von Zellstoff- watte als gut erwiesen. Fällt der Verband nach 1-2 X 24 Stunden ab, so sieht man zweckmässig von einer Verbanderneuerung ab, denn Occlusiv- verbände während der ganzen Pustulationsperiode bis zum Abtrocknen der Pocken haben sich nicht bewährt. Aus einer, der an dritter Stelle citirten Arbeit beigegebenen, Tabelle ist ersichtlich, dass der Impfstoff der Wiener Anstalt 1897 meist nicht vor etwa 4 Wochen langer Ablagerung mit Glycerinzusatz und in maximo nach 177 Tage langer Aufbewahrung an Aerzte zu Impfungen abgegeben worden ist. Abel. Stumpf (1715) macht Mittheilungen über Schwierigkeiten,* die ihm bei der Züchtung von Vaccinelymphe von Kalb zu Kalb begegnet sind und die sich zum Theil wohl dadurch erklären, dass das Thiermaterial schlecht war^. Ein Versuch, Variola auf das Kalb zu überimpfen, schlug fehl. Abel. Fielder (1693) berichtet über die in New York gemachten Erfahrungen mit Vaccinelymphe, welche mit Glycerin conservirt war. Sie wurde im La- boratorium des Gesundheitsamtes hergestellt und durch den Beamten be- nutzt. Während 13 Monate (bis 1. December 1897) wurden 20420 Impfun- gen vorgenommen, von welchen 98,1 ^/^ glückten (negativer Erfolg in 384 Fällen). Bei den missglückten Impfungen stammte die Lymphe in 63 ^/o von zwei Kälbern. Wenn diese ausgeschaltet werden, bleiben 99,29 ^/q der Fälle, bei welchen die Impfung gelang. Unter diesen waren 15 Fälle, wo es sich wahrscheinlich um eine Wiederimpfung handelte. Desshalb wäre ein Erfolg bei 99,36 ^/o zu verzeichnen. Eine einwandsfreie Erklä- rung für die Unwirksamkeit der von den zwei oben erwähnten Kälbern stammenden Lymphe ist ausgeblieben. Nuttall. W. Meyer (1706) stellte fest, dass die Haut der Impflinge auch nach Abwaschen derselben mit Wasser und Seife noch Bacterien enthält. Diese können in die Impfschnitte hinein gelangen und in den Pockenpusteln ge- funden werden; als Beweis dafür dienen Fälle, in denen mit keimfreiem Messer eröffnete Pocken ausser den in der Lymphe beobachteten Bacterien- arten auch solche enthielten, die vor der Impfung auf dem Arme gefunden worden waren. Der Umstand, dass bei manchen Impflingen eine Anzahl Pocken keine Entzündungsröthe in ihrer Umgebung zeigen, andere eine solche aufweisen, spricht dafür, dass nicht die Lymphe selbst, bezw. deren bacterielle Verunreinungen an diesen Entzündungserscheinungen um die 'j Vgl. hierzu z. B. die Mittheilungen von Fischer: Jahresbor. VII, 1891, p. 620. Ref. 46* 724 Variola und Vaccine. Impftechnik und die Reactionserscheinungen bei der Impfpuste]. Pocken her Schuld sind, sondern Bacterien, die von aussen her in die Impf- schnitte hinein gelangen. Parallelversuche erwiesen dann, dass thatsäch- lich Verunreinigung der Pocken durch Bacterien der Haut an den Entzün- dungserscheinungen Schuld sind. Kinder nämlich, bei welchen die Haut vor der Impfung je zweimal mit 96proc. Alkohol abgewaschen worden war, wodurch die Haut bisweilen ganz keimfrei, immer aber keimarm gemacht wurde, zeigten fast durchweg Pocken ohne Entzündungshof, während mit derselben Lymphe geimpfte Kinder, deren Haut nicht mit Alkohol gereinigt worden war, in weit grösserer Zahl und Stärke Entzündungshöfe um die Pockenpusteln her aufwiesen. In einem Falle von Pseudoerysipel nach der Impfung wurde eine Pocke steril eröffnet; ihr Inhalt erwies sich als keim- frei. Ein Blutstropfen aus der Grenze der erysipelatösen Eöthe enthielt dagegen Streptok.; dieser Befund steht im Gegensatz zu den Angaben der preussischen Impfcommission, die selbst bei den stärksten Pseudoerysipelen nie Streptok. nachgewiesen hat. M. empfiehlt nach seinen Versuchen zweimaliges Abwaschen des Ai'mes vor der Impfung mit 96proc. Alkohol; ausserdem soll vor dem Anlegen der Kleidung die Lymphe, die in die Schnitte einzureiben nicht rathsam ist, erst trocknen, damit die VS^unde gewissermaassen durch die getrocknete Lymphe geschlossen wird. Die allmähliche Abnahme der fremden Keime in Glycerinlymphe konnte M. durch eigene Versuche bestätigen. Abel. Freyer (1694) bemerkt gegenüber der vorstehend referirten Arbeit von W. Meyer, dass der übliche Entzündungshof um die Pocken nicht durch die Einwirkung von Hautbacterien, sondern durch das Pockenvirus selbst entsteht; anderenfalls müsste auch bei Fehlimpfungen in nicht desinficirter Haut Entzündungsröthe um den Impfschnitt entstehen, was aber nicht der Fall ist. F. hat selbst bei zahlreichen Kindern den einen Arm mit Alkohol ge- reinigt, den anderen ungereinigt gelassen, dann beide Arme mit der gleichen Lymphe geimpft und gleichmässigeEeaction beiderseits eintreten sehen. Abel. MV. Meyer (1707) entgegnet, er mache die Hautbacterien nur für starke Entzündungserscheinungen um die Pocken verantwortlieh, während auch er den „üblichen Pockenhof" als erzeugt durch das Vaccinevirus ansehe. Bei weiteren von ihm ausgeführten Versuchen sei wohl nach vorhergehen- der Alkoholabreibung des Armes vielfach ein Entzündungshof in der Um- gebung der Impfpocken aufgetreten, niemals aber hätten sich stärkere Ent- zündungen, Phlegmonen oder dergleichen, wie sie ihm vor dem Gebrauch des Alkohols vorgekommen seien, angeschlossen. Abel. Beimanu (1712) hat an den W. MEYEE'schen Vorschlägen (s. oben) auszusetzen, dass das Austrocknen der Lymphe an den Schnitten zu lange dauert, um praktisch durchführbar zu sein; reinigt man die Haut vor der Impfung durch Alkoholwaschung von Keimen, so muss man auch nachher Verunreinigung der Impfschnitte durch Kleidung undLuftinfection verhüten ; es ist gut, noch nicht zu viel auf Grund der bacteriologischen Ergebnisse zu reglementiren, jedenfalls nicht, wenn die zu gebenden Vorschriften die Aus- führung des Impfgeschäftes vielleicht unnöthig belasten. Abel. Variola und Vaccine. Impftechnik. Veränderung des Blutes 725 nach der Impfung. Späte Impfpusteln. Fall von generalisirter Vaccine. Fürst (1696) tritt lebhaft für einen Schutz der Impfpusteln gegen Secundärinfection ein. Er empfiehlt dazu besonders den von ihm angege- benen Schutzverband, ein Oval aus perforirtem Kautschukheftpflaster, in dessen Mitte sich ein ganz flacher von Dermatolgaze umhüllter Bausch von Holzwolle befindet. Dietrich. Jaeger (1699) betont die Wichtigkeit einer Händedesinfection vor Be- ginn der Impfungen und des Arbeitens mit sterilen Instrumenten. Das Ope- rationsfeld ist mit Sublimat oder Alkohol zu reinigen, ein Schutzverband nicht empfehlenswerth. Dietrich. Billings junior (1684) machte Blutuntersuchungen bei 14 Personen, die mit positivem Erfolge geimpft waren. Die Untersuchungen dauerten bis zur Ausbildung der Pusteln. Das Blut wurde frisch und gefärbt unter- sucht, wobei es nie gelang, die von L. Pfeiffek ' und von Reid ^ beschrie- benen Gebilde aufzufinden. Nach B. wird die Zahl der rothen Blutkörper- chen, sowie deren Form, Grösse und Reaction Farbstoff'en gegenüber nicht durch die Impfung beeinflusst. Ein Einfluss auf den Hämoglobingehalt war ebenfalls nicht zu constatiren. Eine deutliche aber massige Leukocy- tose wui'de dagegen bei 13 von den Fällen beobachtet. Durchschnittlich be- trug die Zahl der Leukocyten 15000 pro cmm. Eine grössere Leukocyten- zahl wuide erst bemerkbar, als Röthung und Empfindlichkeit an der Impf- stelle eintraten, und sie erreichte ihr Maximum am 6.-8. Tage zusammen mit der Ausbildung der Pustel. Nach 2-4 Tagen war die Leukocytenzahl allmählich auf die Norm wieder gesunken. Bei zwei daraufhin untersuch- ten Fällen, wiu'de 1 Stunde nach der Impfung keine Leukocytolyse be- merkt. Morphologische Veränderungen wurden nicht in den gefärbt unter- suchten Leukocyten beobachtet. Die Leukocytose war durch eine Vermeh- rung der polynucleären neutrophilen Elemente bedingt. Nuttall. Schmidt-Petersen (1714) fand bei zwei Erstimpflingen, die nach Ausweis der Listen im Jahre vorher „ohne Erfolg" geimpft worden waren, je eine Impfpustelnarbe an der zur Impfung benutzten Stelle des rechten Armes. Die Mütter gaben an, dass zur Zeit der Nachschau, am siebenten auf den Impftermin folgenden Tage, noch keinerlei Reaction an den Impf- schnitten vorhanden gewesen sei, dass aber im Laufe der nächsten 8 Tage sich je eine Pocke entwickelt habe. Eine Erklärung für die späte Entwicke- Inng der Pocken fehlte; eine zufällige nachträgliche Infection der Impf- schnitte erschien ausgeschlossen. Erneute Impfung haftete nicht. Bei wiederholt auf die Impfung nicht reagirenden Kindern wäre nachzuforschen, ob etwa wie in den beiden Fällen vom Verf nach der ersten Impfung ver- spätet Pocken, die sich auch durcli Narben verrathen würden, oder Krusten und Knötchen an den Impfstellen, von denen Narben nicht hinterbleiben, aufgetreten sind. Abel. (l'Espilie und Jeaiidiu (1692) beschreiben einen Fall von genera- lisirter Vaccine bei einem Erstimpfling; Pockenpusteln brachen an den verschiedensten Körperstellen zahlreich hervor, ohne jedoch zu confluiren. •) Jahresber. XI, 1895, p. 491. Ref. — -) Jahresber. XUI, 1897, p. «02. Ref. 7 26 Variola und Vaccine. Vaccinebläschen auf den Lidern. Nephritis nach Impfung. Kuhpockeninfection beim Menschen. Dauer der Immunität nach der Schutzpockenimpfung. Mit Inhalt der Pusteln geimpfte Kälber erkrankten an Vaccine. Mit Lymphe aus demselben Röhrchen wie das erwähnte Kind waren auch zwei andere Kinder geimpft worden; bei diesen verlief die Impfung normal. Abel. TossiiiS (1720) beobachtete ein Kind, bei dem sich einige Tage nach der Scliutzpockenimpfung Vaccinebläschen auf den Lidrändern beider Augen entwickelten. Heilung ohne Betheiligung der Hornhaut. Abel. Frölich (1695) sah bei einem ö^/Jährigen Knaben wenige Tage nach der Vaccination eine Nephritis sich entwickeln, die in einigen Wochen ab- heilte. Der Albumingehalt des Urins betrug bis zu 0,75 ^/^ (Esbach); da- neben fand sich Eiweiss im Harn. Andere, mit derselben Lymphesorte ge- impfte Kinder erkrankten nicht an Nephritis. Abel. Oeller (1697) theilt zwei Fälle unabsichtlicher Uebertrag- ung von Kuhpocken auf den Menschen mit. Fall 1 betrifft ein 22jäh- riges, zur gesetzlich vorgeschriebenen Zeit vaccinirtes und revaccinirtes Mädchen. Dieses bekam, ebenso wie zwei andere Frauen, Pockenpusteln an beiden Händen, nachdem es eine Kuh gemolken hatte, die am Euter Pocken trug. Im zweiten Fall handelt es sich um einen 21jährigen, drei Jahre zuvor mit Erfolg revaccinirten Mann. Dieser zeigte Vaccinepusteln an den Händen, im Gesicht und am Halse. Er hatte kurze Zeit vor der Erkrankung eine Kuh gemolken, über deren Gesundheitszustand er aber nichts anzugeben vermochte. Beide Fälle verliefen leicht. Abel. Eine sorgfältige Bearbeitung umfangreichen statistischen Materiales führt Kubier (1702) zu dem Schlüsse, dass die Vaccination für die nächsten zehn Jahre ebenso gut, dann allerdings weniger gegen eine Pocken- erkrankung schützt, als das Ueberstehen der Pocken selbst. Auch nach mehr als zehn Jahren sichert die Vaccination, wenn auch nicht mehr gegen die Erkrankung an Pocken sicher, so doch gegen den Tod durch Pocken. Ausnahmen, in denen der Impfschutz weniger lange dauert oder weniger intensiv ist, kommen vor; sie sind in einer gut durchimpften und daher wenig oder gar nicht pockenempfänglichen Umgebung nicht gefährdet, da- her ohne Bedeutung. Abel. Menard (1705) berechnet aus einer etwa 28000 Köpfe betreffenden Statistik, dass von 10jährigen Kindern, die in der frühesten Kindheit er- folgreich geimpft worden sind, etwa bei 12-18 ^'/o die Revaccination haftet; übrigens geben die einzelnen Impfärzte sehr verschiedene Zahlen, zwischen 9 und 40 ^/o an, da der eine noch als Erfolg gelten lässt, was der andere als solchen nicht anerkennen kann. Die Impfung von 356 Frauen im Alter von 20-100 Jahren, die als Kinder geimpft worden waren oder die Pocken überstanden hatten, ergab Erfolg bei 292, und zwar entstanden bei 257, von denen 45 Variola durcligemacht hatten, typische Pusteln wie bei erstgeimpften Kindern. Nach Altersklassen geordnet waren empfäng- lich: Von 20jährigen 50 ^/q, von 20-40jährigen 60 ^/q, von 40-60jährigeu 74,2 "/o, von 60-80jährigen 82,9 «/o, von 80-1 00jährigen 88,5 ^/o- Die Zahl der Empfänglichen steigt demnach mit zunehmendem Alter erheblich an. M. verlangt Impfung im ersten Kindesalter, Wiederholung derselben Variola und Vaccine. Impfschutz und Vaccine. Pockentodesfallstatistik. 727 Scliutzimpfungen in Deutscli-Ostafrika. Vaccination in Anhalt. alle 10 Jahre während des ganzen Lebens, beim Fehlschlagen der Impfung noch häufiger. Abel. Voigt (1717) legt auf Grund seiner in Hamburg gewonnenen Erfah- rungen dar, unter Beibringung von ziffernmässigen Nachweisen, dass Men- schen, die in der Kindheit Pocken überstanden haben, nach 11-12 Jahren etwa in demselben Procentsatz für die Vaccination empfänglich sind, wie die 12jährigen Revaccinirenden ; die Vaccination schützt also ebenso lange wie das Ueberstehen der Pocken. Besonders kräftig und andauernd ist der durch Impfung mit Variolavaccine gesetzte Impfschutz. Abel. Die von Küblei* (1703) zusammengestellten Ergebnisse der amt- lichen Pockentodesfallstatistik im Deutschen Reiche vom Jahre 1896 lassen ersehen, dass in diesem Jahre so wenig Pockentodes- fälle vorgekommen sind, wie seit Beginn der amtlichen Erhebungen (1886) niemals: es sind 10 Todesfälle gegen 27 im Vorjahre und 116 im Durch- schnitt der Jahre 1886/1895. Die Gestorbenen waren theils ungeimpfte Kinder, theils Personen, bei welchen Vaccination oder Revaccination 10 Jahre und melu- zurücklag. Pockenerkrankungen kamen im Jahre 1896 nur 92 vor; sie betrafen zum grossen Theil ungeimpfte Ausländer. Nur vereinzelt entstanden kleine Epidemien nach Einschleppung eines Pocken- falles; ihre Unterdrückung gelang unschwer. Abel. Becker (1679) berichtet über Schutzpockenimpfungeu, die 1895 und 1896 in Deutsch-Ostafrika mit Lymphe aus deutschen Impfanstalten oder dem bakteriologischen Institut in Grahamstown (Südafrika) ausgeführt wor- den sind. Man ersieht aus den Mittheilungen, dass die Impfung durchaus nicht bei allen Erstimpflingen erfolgreich gewesen ist, andererseits bei vielen Pockendurchseuchten und früher Inoculirten gehaftet hat. Abel. Wesche (1721) schildert die Entwickelung des Impfinstitutes zu Bern- burg, wobei er einen hübsch geschriebenen Rückblick auf die Geschichte der Variolation und Vaccination einflicht, und erinnert daran, dass auf seine Veranlassung hin Anhalt als erster deutscher Staat 1885 die Anwen- dung animaler an Stelle humanisirter Vaccine obligatorisch gemacht hat. Ursache dafür war neben der Schwierigkeit, humanisirte Lymphe in hin- reichender Menge zu beschaffen und vorräthig zu halten, die Beobachtung, dass es trotz grösster Vorsicht nicht immer glückt, bei Impfung von Mensch zu Mensch die Uebertragung anderer Infectionskrankheiten, besonders der Syphilis, zu verliüten. Zur Impfung der Kälber dient humanisirte Lymphe, weil W. von der Fortzüchtung des Impfstoffes von Kalb zu Kalb eine Ab- nahme seiner Wirksamkeit befürchtet. Ueber die Technik der Impfung ist bereits im Jahresbericht XIII, 1897 p. 806 berichtet worden. Von beson- deren Beobachtungen W.'s ist die folgende hervorzuheben: Ehe der Impf- anstalt eigene Ställe zur Verfügung standen, wurden die Thierimpfungeu auf einer benachbarten Domäne ausgeführt. Hier inficierten sich 1880 von den geimpften Kälbern mehrere Kühe mit Vaccine und steckten ihrerseits eine Schafheerde an, unter der eine schwere Epizootie von Schafpockcn ausbrach. Abel. In dem Berichte (1682) des Kaiserlichen Gesundheitsamtes über die 728 Variola und Vaccine. Thätigkeit der deutschen Impfanstalten. Ergebnisse des Impfgeschäftes im Deutschen Reiche. Thätigkeit der im Deutschen Reiche errichteten staatlichen Anstalten zur Gewinnung von Thierlyraphe während des Jahres 1897 finden sich Mit- theilungen tiher wissenschaftliche, in den Anstalten angestellte Versuche, von denen Folgendes erwähnenswerth ist: Die allmähliche Abnahme der fremden Keime in Grlycerinlymphe wurde in München und Dresden bestätigt. An letzterem Orte wurde festgestellt, dass die Lymphe von vorn- herein Bacterien in sehr verschiedener Zahl enthält, dass die Abnahme der Bacterienzahl in der Grlycerinljnnphe aber nicht von der anfangs vorhan- denen Menge, sondern von der Art der Keime abliängt. Am längsten halten sich weisse und rosa Hefe, gelbe Sarcine, weisse und orange Kokken. Thier- versuche mit den letztgenannten Bacterien fielen immer negativ aus, sodass es zweifelhaft ist, ob die Kokken mit Staphylok. aur. identisch sind. Intra- peritoneale Injection von Lymphe bei Meerschweinchen erzeugt keine Re- action der Thiere. In Halle gelang es, Menschenpockenstoif auf ein Kalb zu verimpfen ; es entstand aber nur eine Pocke und keine völlige Immunität des Thieres gegen folgende Vaccination. In Hannover wurde Lymphe 2-8 Wochen lang in Capillarröhrchen eingeschlossen dem diffusen Tageslicht und dem Sonnenlicht exponirt; die Wirksamkeit der Lymphe litt dabei nicht. In Zwickau wurde ein Kalb mit Vaccine in die Mesenteriallymphdrüsen ge- impft; der nach 4 Tagen entnommene Saft der inficirten Lymphdrüsen haftete bei Mensch und Thier nicht^ das Kalb selbst war gegen Hautimpfung immun geworden. In Bernburg wurde beobachtet, dass bei Reinigung der Impf- fläche des Kalbes mit desinficirenden Lösungen die Haltbarkeit des von dem Thiere gewonnenen Impfstoffes leidet. Spirituslymphe wurde in Hamburg einmal vorzüglich, ein anderes Mal sehr schlecht wirksam befunden. Die in Hamburg mit Variolavaccine erstgeimpften Kinder zeichneten sich bei der Revaccination durch geringe Empfänglichkeit gegen diese und gegen Karls- ruher Lymphe aus. Von Merck in Darmstadt bezogene „keimfreie Lymphe" erwies sich (vom Ref. untersucht) als keimfrei und war gut wirksam ; Lymphe derselben Quelle, im Gesundheitsamte geprüft, enthielt pro Gramm durch- schnittlich 80 Keime und zwar nur sporenbildende Bakterien; sie war wirksam, aber nicht reizloser als andere Lymphe (nur wenige Impflinge wurden damit vaccinirt). In Halle wurde einigen Kälbern vor der Impfung Serum von normalen oder geimpften Kälbern in Mengen von 75-1020 ccm injicirt; die Entwickelung der Pocken blieb nicht ganz aus, aber hinter der normalen Höhe zurück. Abel. Aus dem vom Kaiserlichen Gesundheitsamte publicirtem Bericht (1683) über die Ergebnisse des Impfgeschäfts im Deutschen Reiche für das Jahr 1896 lässt sich ersehen, dass in diesen Jahren 2,4 ®/(, der Erst- irapfflichtigen und 0,57 ^/^ der Wiederimpfflichtigen vorschriftswidrig der Impfung entzogen wurden. Von den Erstimpflingen und Wiederimpflingen wurden mit Thierlymphe 99,84 bezw. 99,87 *^/q geimpft, davon mitGlycerin- thierjonphe 95,76 bezw. 05,87 "/V Die Impferfolge waren sehr zufrieden- stellende, die vorgekommenen Impfschädigungen gering an Zahl und meist unbedeutend. Abel. Im fünften Jahresberichte der Impfstoff-Gewinnungs-Anstalt in Weite- Variola und Vaccine. Impfung in Holland. 729 Englisches Impfgesetz. Varioloi'den nach Infection mit Kuhpocken. Bacteriengehalt der Glycerinlymphe. vreden theiltEilerts de Haan (1689) mit, dass im Jahre 1895 humane Vaccinelymphe nicht mehr verwendet \vnrde, nachdem vergleichende Versuche in den 4 vorli ergegangenen Jaliren genügend dargethan hatten, dass mit frischer und conservirter aniraaler Vaccinel3nnphe die nämlichen Resultate zu erhalten waren. Bei der ImpfstoUfgewinnung wurde so ver- fahren, dass derselbe Vaccinestamm höchstens lOmal auf Kälber über- tragen wurde. Spronck. Nach Eilerts de Haan (1690) erfuhr in den Jahren 1896 und 1897 die bisher benutzte Methode der Impfstoifgewinnung in Weltevreden keine Veränderung. Die Berichte enthalten eine Uebersicht der erhaltenen Re- sultate. Spronel,'. Yoigt (1718) giebt eine scharfe Kritik der Böing 'scheu Statistik^, auf Grund welcher dieser Forscher der Abschaffung der Zwangsimpfung glaubte das Wort reden zu können, und erwartet von der Durchführung der Vor- schläge Böing's ähnliche Consequenzen, wie sie Ref. in einer Anmerkung zu dem Ref über Böing's Arbeit^ kurz geschildert hat. Abel. Yallill (1716) bespricht das neue e^nglische Impfgesetz, dessen wichtigste Bestimmung darin besteht, dass Kinder vom Impfzwange ent- bunden werden, wenn die Eltern erklären, nach ihrer gewissenhaften Ueber- zeugung werde die Impfung dem Kinde schädlich sein. Abel. Eine kurze Uebersicht über die im Jahre 1897 erschienenen Schriften über die Schutzpockenimpfung hat, wie er es auch für die vorausgehenden Jahre gethan hat, wiederum Voigt (1719) geliefert. Abel Mauke (1704) behandelte zwei Mädchen von 14 und 20 Jahren, die, beide in der Kindheit geimpft und im 12. Lebensjahre mit Erfolg revacci- nirt, sich beim Melken von Kühen, die spontan an Kuhpocken erkrankt waren, mit Vaccine inficirten. Bei beiden Patientinnen entstanden nicht nur zahlreiche, zum Theil confluirende Pocken an den Händen und Vorder- armen, sondern auch, schubweise auftretend, Pocken im Gesicht, an Nacken, Hals und Oberarmen, bei einer Patientin mit erheblicher Störung des All- gemeinbefindens. Derartige varioloisartige Erkrankungen nach unabsicht- licher Infection mit Kuhpocken sind sehr seltene Vorkommnisse. Woher die Kühe ihre, auf die Eutergegend beschränkte Kuhpockenerki-ankung be- zogen hatten, blieb unaufgeklärt; nur milchende Kühe erkrankten, in dem gleichen Stalle stehende Kälber, Färsen und männliche Rinder blieben frei von Pocken. Abel. Deeleiiiau (1687) untersuchte Glycerinlympheproben aller deutschen, nichtprcussischen Impfanstalten. Alle Proben enthielten zahlreich Bac- terien; ältere und mit stärkerem Glycerinzusatz versehene Proben ver- hältnissmässig weniger. Die gefundenen Bacterien waren theils Stäbchen- formen (Fluorescens-, Subtilisarten, Kurzstäbchen), theils Kokken (gelbe und weisse Staphylok., andere Streptok.-Arten, Sarcinen, seltener Streptok., Pneumok., Mikrokokkus tetragenus). Die Streptok. waren für Ver.snchs- 1) Jahresber. XIU, 1897, p. 816. Ref. «) 1. c. 730 Variola und Vaccine. Schafpocken. Trachom. thiere nicht pathogen, die gelben und weissen Staphylok. nur, wenn sie in Agarculturaufschwemmungen, nicht wenn sie in Form von Bouillonculturen injicirt wurden ; ihre Pathogenität schwankte übrigens bei den einzehien Stämmen erheblicli. Für den Menschen erwiesen sich auch die Lymphe - Stämme, welche die virulentesten Staphylok. entliielten, bei Ausführung des Impfgeschäftes nicht in unerwünschter Weise pathogen oder reizend. Wichtig ist die Thatsache, dass thierpathogene Staphylok. in der Lymphe nie nachgewiesen wurden, sobald diese das Alter eines Monates über- schritten hatte. Um möglichst keimarmeu und gut wirksamen Impfstoff zu haben, em- pfiehlt es sich nach D. die Lymphe mit 50 ^/^ Glyceringehalt herzustellen, sie nicht vor dem 2. und nicht nach dem 5. Monat nach der Abnahme für das Impfgeschäft zu verwenden. In einem Nachtrage zu D.'s Arbeit theilt Maassen mit, dass zwei von Paul (s. p. 721) in Wien hergestellte, angeblich sehr keimarme Lymphen thatsächlich wenig Bacterien enthielten, dass unter diesen aber die von Paul so sehr perhorrescirten goldgelben, thierpathogenen Staphylok. doch nicht fehlten. Abel. 2. Schafpocken. 1 7 28. JsilliTSbericlit über die Verbreitung von Thierseuchen im Deutschen Eeiche i J. 1897: Pockenseuche. 1724. Nocard, E., La clavelisation en Algerie (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter. p. 43). 1725. Nocard, E., Le virus claveleux resiste a la congelation (Ibidem p. 331). Nocard (1724) betont, dass die Pocken das algerische Schaf viel weniger gefährden, als das europäische, nicht weil das Contagium eine andere Viru- lenz hätte, denn zahlreiche Erfahrungen beweisen das Gegentheil, sondern weil der gesammte Bestand der nordafrikanischen Schafe eine relative Toleranz gegen die Pocken besitzt. Oiiülebeau. Nocard (1725) prüfte die an und für sicli unwahrscheinliche aber wieder- holt geäusserte Ansicht, dass das Contagium der Schafpocken bei — 8^* seine Virulenz einbüsse. Er verimpfte Pockenlymphe, die, in Capillar- röhrchen eingeschmolzen, während 2 Monaten dauernd einer Temperatur von — 12^ bis — 15^ ausgesetzt gewesen war, und fand sie so wirksam wie Portionen derselben Lymphe, die man gleichzeitig bei + 8*^ aufbe- wahrt hatte. Quillebeau. Nach dem ßeiclisseiicheuberieht (1723) ist die Pocken seuche im Bericlitsjahre nicht aufgetreten. Johne. 3. Trachom (Ailgsteiü, K.,) Statistische Uebersicht über die Krankenbeweg- ung der Dr. AuGSTMN'schen Augenheilanstalt zu Bromberg mit Trachom. Literatur. Histologie des Trachoms. 731 besonderer Berücksichtigung der Granulöse und Bemerkungen zur Bekämpfung derselben. Bromberg. 1726. Feuer, N., Die neueren Bestrebungen in der Therapie dos Trachoms (Ungar, med. Presse No. 3). [Besprechung der von ihm geübten Be- handlungsweise des Trachoms. Grunert.] (Gelpke, Th.,) Trachom in Sicht? Eine epidemiologische Betrach- tung (Aerztl. Mittheil, aus u. für Baden No. 13 p. 105). (Haase,) Verschleppung der Granulöse [Kürnerkrankheit] durch Schnitter (Ztschr. f. Medicinalbeamte No. 22 p. 699). 1727. Hoppe, Die Trachomepidemie und ihre Bekämpfung im Regierungs- bezirk Gumbinnen (Klin. Jahrbuch Bd. 7 H. 1). [Besprechung des Charakters der Epidemie und ihrer Bekämpfung an der Hand einer Trachomstatistik von 18 000 Fällen. Grunert.] 1728. Hoppe, Die Therapie als Bekärapfungsmittel epidemischen Trach- oms (Wiener med. Wchschr. No. 46). 1729. Jitta, N. S., Eenige cijfers in verband tot du trachooniendemie te Amsterdam [Einige Ziffern mit Bezug auf die Trachoraendemie in Amsterdam] (Nederl. Tijdschr. v. Geneesk, Bd. 1 p. 801). [Nichts Bacteriologisches. Sproncl:] 1730. Leber, Th., Ueber die Pathologie des Trachoms (Ber. über d. 25. Versamml. d. ophthalmol. Ges. p. 156). (Sauer,) Ueber Blennorrhoea neonatorum [Diss.]. Bonn. (Schmidt,) Ueber die Gefahr einer Verschleppung der Granulöse durch die Arbeiter der östlichen Provinzen Preussens (Ztschr. f. Medicinalbeamte No. 22 p. 699). 1731. Schmidt-Kimpler, H., Einige Bemerkungen über Trachom und epidemische Augenkrankheiten und deren Bekämpfung (Deutsche med. Wchschr. No. 47 p. 741). (Schulhof, J. S.,) Einige der neuesten Ansichten über Aetiologie, Pathologie und Tlierapie des Trachoms (Wiener med. Presse No. 24/25 p. 967, 1008). Leber (1730) beschreibt die von Villaeb als Phagocyten, von ilim als Körperzellen bezeichneten Trachomgebilde. Es sind grosse Zellen, die eigenthümlich gestaltete Körperchen eiuschliessen. Sie finden .'^ich in ziem- licher Anzahl im Inneren der Trachomfollikel. Ausser den in vei-schiedener Anzahl in sie eingeschlossenen Körperchen, die sich mit Kernfärbungs- mitteln lebhaft färben, enthalten diese Zellen noch einen grossen, nur schwach sich färbenden Kern von unregelmässiger Form. In den Fällen, wo CS L. gelang, beim Kaninchen eine tracliomähnliche Affection zu er- zeugen, fanden sich dieselben Gebilde, doch hält er sie nicht für den go- su elften Trachomerreger, weil sie auch in den normalen Lymphfollikeln der Bindehaut vorkommen. Ferner beobachtete L. bei Trachom, so von ihm genannte, Halbmond- zellen, einkernige in grosser Zahl das Schleimhautgewebe um die Follikel durchsetzende Zellen, deren Kern an die eine Seite der Zelle gerückt ist, 732 Trachom. Diagnose. Therapie. Lyssa. Literatur. Die Coiicavität der Halbmonde ist gegen die Bindehautoberfläche ge- richtet. Grunert, Schmidt-ßimpler (1731) bespricht eingehend die Differential- diagnose zwischen Trachom und dem epidemischen Schwel- lungskatarrh. Die Mehrzahl der Schul epidemien gehörten der letzteren Krankheit an, so die vom Verf. beobachteten Epidemien. An einer trachom- freien Schule fanden sich 26,4°/o Bindehautaffectionen. In Aegypten sah Verf. nur die narbige Form des Trachoms. Dort finden sich 80 ^/^ Tra- chomatöse in der einheimischen Bevölkerung. Die Uebertragung durch Fliegen und durch den Staub der Luft erscheint nicht ausgeschlossen. Grunert. Hoppe (1728) bespricht ausführlich die Therapie des Trachoms, empfiehlt erhöhte Sorgfalt auf die Prophylaxe zu legen, die Patienten je nach der Schwere der Erkrankung zu sichten. Von der Einrichtung staat- licher Ambulatorien ausser den Krankenhäusern sei ein erheblicher Nutzen bei Bekämpfung des Trachoms zu erhoffen. Grunert. 4, Lyssa Referenten: Prof. Dr. St. y. Ratz (Budapest), Prof. Dr. A. Charrin (Paris), Prof. Dr. A. Eber (Leipzig), Prof, Dr. A. Griiillebeau (Bern), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johue (Dresden), Dr. G. H. F. Nuttall (Cambridge), Prof. Dr. Lydia Rabiuonitsch (Berlin), Prof. Dr. C. H. H. Sproiick (Utrecht), Prof.' Dr. A. Trambusti (Palermo). 1732. Ablba, F., Institut antirabique municipal de Turin. Statistique et notes de laboratoire (Annales de l'Inst. Pasteue, no. 11p. 774). — (S. 742) 1733. Albanesi, M., Nicht übertragbare Tollwuth? [Italienisch] (Nuovo Ercolani vol. 3 p. 312). — (S. 747) (Bal)es, V.,) Methode roumaine dans le traitement de la rage (Annales de l'Inst. de Pathol. et de Bacteriol. de Bucarest t. G p. 239). 1734. Babes, Y., Sur les lesions precoces des centres nerveux dans la rage (Coraptes rendus de l'Acad. des Sciences no. 20 p. 776; ref.: Hygien. Rundschau No. 18 p. 938). — (S. 739) 1735. Bal)es, V., Sur le traitement de la rage par l'injection de sub- stance nerveuse normale (Comptes rendus de l'Acad. des Sciences t. 12(3, no 13 p. 986). — (S. 740) (Babes, Y., 1>. Asandor, et G. Mirouescu), Etudes sur le serum auti-rabique (Annales de l'Inst. de Pathol. et de Bacteriol. de Buca- rest t. 6 p. 247). (Bericht) über die Thätigkeit der Lyssa-Schutzimpfungs-Anstalt Krakau im Jahre 1897 (Oesterr. Sanitätswesen No. 30 p. 254). 1736. Berstl, Zur Bekämpfung der Hundswnth (Oesterr. Monatsschr. f. Thierheilk. p. 502). — (S. 748) 1737. Decroix, E., Rage communiquee a des moutons par la chair de chien enrag6 (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter. p. 160). — (S. 747) Lyssa. Literatur. 733 1738. Eilerts de Haan, L. J., Tweede Jaarverslag van het Institimt- Pasteur te Weltevreden [Zweiter Jahresbericht des Pasteüe-Iu- stituts in Weltevreden] Geueesk. Tijdsclir. v. Nederl. Indie Deal 38, Afl. 1 p. 38). — (S. 744) 1739. Eilerts de Haan, L. J., Eerste jaarverslag van het Instituut- Pasteue te Weltevreden [Erster Jahresbericht des PASTKUR-In- stituts in Weltevreden] (Ibidem p. 34). — (S. 744)* 1 740. Ferrän, J., Ueber die durch Lyssagift im Eeinzustande verursachte galoppirende Vergiftung ohne Infection [A. d. städt. mikrobiolog. Laborat. zu Barcelona] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 22 p. 961). — (S. 738) 1741. Ferreira, Institut Pasteur de Rio-de- Janeiro. Statistique du traitment preventif de la rage [9 fevrier 1888 au 30 avril 1898] (Annales de l'Inst. Pasteur no. 8 p. 541). — (S. 743) (Frantzius, E. J.,) Zur Frage der Conser\irung der Gehirne wuthki'anker Thiere in Glycerin und Wasser [Russisch] Wratsch no. 3). 1742. Frantzius, E. J., Ueber die Art der Conservirung und die Virulenz- dauer des Markes toller Thiere (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 25 p. 971). — (S. 738) 1743. Frantzius, E. J., Die Galle toller Thiere als Antitoxin gegen ToU- wuth (Ibidem Bd. 23 No. 18 p. 782). — (S. 741) 1 744. Galtier, V., Notes sur la rage (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter. p. 61, 150; Journal de Med. veter. p. 65, 129). — (S. 735) 1 745. Genügen die dermaligen veterinärpolizeilichen Vorkehrungen [in Oesterreich] zur Bekämpfung der Wuthkrankheit? (Thierärztl. Ctbl. No. 3). [Die regelmässige thierärztliche Untersuchung des Gesund- heitszustandes der Hunde ist unbedingt nothwendig. Johne.] 1746. Gibbs, W. H., Investigation of alleged rabies in Nebraska (Foiu-- teenth annual Report of the Bureau of Animal Industry 1897, Washington 1898 p. 188). — (S. 747) 1747. Gratia, G., et E. Lieuaux, Injection de substance nerveuse nor- male, appliquee au traitement de la rage (Annales de Med. veter. p. 254). — (S. 733) 1748. G rigorjew und Iwanow, Pathologisch-anatomische Veränderungen im centralen und peripheren Nervensystem bei experimenteller Lyssa (Ctbl. f. allg. Pathol. No. 3-4 p. 97). — (S. 739) 1749. Grijns, G., Zevende jaarverslag van het Parc-vaccinogene en In- stituut Pasteur te Weltevreden 1897 [Siebenter Jahresbericht der Impfstoff-Gewinnungs-Anstalt und des PASTEUR-Iustituts in Wel- tevreden] (Geneesk. Tijdschr. v. Nederl. Indie Deel 38, afl. 2 p. 133). — (S. 744) (Heu, Ph.,) Sur la dui'ee d'incubation de la rage (Bull, de la Soc. centr. de Med. vet^r. p. 307). 1750. Jahresbericht über die Verbreitung der Thierseuchen im Deut- schen Reiche i. J. 1897: Lyssa. — (8. 748) 734 Lyssa. Literatur. 1751. Johne, A., Ueber Tollwuth-Impfungeu zu diagnostischen Zwecken (Ztschr. f. Thiermed. Bd. 2 p. 349; Ber. über das Veterinärwesen im Kgr. Sachsen p. 50). — (S. 745) 1752. Kirchner, M., Ueber die Bissverletzungen von Menschen durch tolle oder ToUwuth verdächtige Thiere in Preussen während des Jahres 1897. Mit geograph. Karte [Aus: Klin. Jahrb.] Jena, Fi- scher (Eef.: Hygion. Rundschau No. 18 p. 938). — (S. 745) 1753. Krai'ouchkine, Les vaccinations antirabiques a St. Petersbourg (Arch. des Sciences biolog. [St. Petersbourg] t. 6, no. 2 p. 1 83). — (S. 745) 1754. di 3Iattei, E., Studii sulla rabbia. Memoria I: La rabbia nel lupo (Annali d'Igiene sperim. vol. 8, fasc. 2 p. 244 ; deutsch übersetzt V. A. Wihlfaet: Archiv f. Hygiene Bd. 23, H. 3 p. 266). — (S. 734) (Monot,) Immunisation des herbivores contre la rage (Revue veter. t. 23 p. 291). 1755. Nocard, E., Les passages successifs par l'organisme de la chevre n'attenuent pas le virus rabique (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter. p. 526). — (S. 737) 1756. Pampoukis, P., Statistique de l'Institut Pasteue Hellenique d'Athenes (Annales de l'Inst. Pasteur no. 6 p. 404). — (S. 752) 1757. Porcher, Ch., Observations urologiques chez la chevre enragee (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter. p. 730). — (S. 737) 1758. Potte vin, H., Les vaccinations antirabiques a l'Institut Pasteur en 1897 (Annales de l'Inst. Pasteue no. 4 p. 301). — (S. 741) 1759. Rodzewitsch, Rapport annuel de la Station antirabique ä l'hopital municipal de Samara pour l'annee 1896 (Arch. des Sciences biolog. [St. Petersbourg] t. 6, no. 2 p. 169). — (S. 742) 1760. Roux, J., Accidents nerveux chez les personnes mordues par un chien enrage et soumises aux inoculations pasteuriennes (Province med. p. 289). — (S. 741) 1761. Ruhräh, J., A year's work in the preventive treatment of rabies (Philadelphia med. Journal vol. 1 p. 1007). — (S. 744) 1762. Uhlich, €., Wuthkrankheit bei einem Fohlen (Ber. über d. Ve- terinärwesen im Kgr. Sachsen p. 98). — (S. 747) 1763. ühlich, 0., Wuthkrankheit bei einem Schweine (Ibidem p. 98). — (S. 747) 1764. Weshrook, F. F., and L. B. Wilson, Preliminary report on the laboratory diagnosis in twenty cases of suspected rabies (Reports and Papers of the x^merican Public Health Assoc. vol. 23 p. 219). — (S. 745) In der Erwägung, dass die Wuthkrankheit beim Wolf nicht selten ist und dass die Bisse dieses wuthkranken Thieres von besonders schweren Folgen begleitet sind, hat di Mattei (1755) an Wölfen eine Reihe von Untersuchungen angestellt, um folgende Fragen beantworten zu können: Lyssa. Verhalten des Virus im Organismus des Wolfes. 735 Tollwuth bei Ziegen. 1 . AVie verhalten sich und welche Veränderungen erleiden das Strassen- virus (Virus vom Hunde) bezw. das fixe Virus (Virus vom Kaninchen) beim Durchgange durch den Organismus des Wolfes? 2. Wie verhalten sich das Strassenvirus bezw. das fixe Virus bei der serienweise Passage durch den Organismus mehrerer Wölfe? 3. Wie verhält sich durch successive Ueberimpfung in eine Reihe von Wölfen, das für diese Thiere naluralisirfe Strassenvirus bezw. fixe Virus, wenn von da wieder auf Hausthiere, namentlich auf den Hund und auf das Kaninchen, welchen es ursprünglich entstammte, übergeimpft wird? 4. Wie verhalten sich, bezüglich Virulenz, im Organismus des Wolfes, das künstlich abgeschwächte Virus des Hundes und das fixe Virus? 5. Wie verhält sich das Virus von Hausthieren, die in Folge von Ein- impfung von naturalisirtem Wolfvirus wuthkrank starben, im Körper von Thieren derselben Species? Die hauptsächlichsten Resultate dieser Versuche lassen sieh wie folgt zusammenfassen: Das Virus der Rabies trifft im Wolf zur rapiden Entwickelung seiner Virulenz auf äusserst günstigen Boden, auch wenn es vorher abgeschwächt war. Das Incubationsstadium ist gewöhnlich kurz, ja sogar, bei gleichem Gewichte der Thiere, kürzer als jenes des fixen Virus vom Kaninchen. Aus diesen Umständen geht das praktische Resultat hervor, dass die prophylak- tische Behandlung nach Pasteub, zur sicheren Vorbeugung der Rabies bei Personen, die von Wölfen gebissen wurden, noch einer Perfectionii'ung be- darf und dass es in jedem Falle nothwendig ist, die Behandlung überaus intensiv zu gestalten. Tramhusti. Galtier (1744) beobachtete bei zwei von Hunden gebissenen Ziegen eine sehr ungleiche Dauer des Incubationsstadiums der Tollwuth. Die eine erkrankte nach 18 Tagen und starb 3 Tage später, die andere, die trächtig war, erst nach 66 Tagen, und der Tod trat 8 Tage nachher ein. Letztere warf 3 gesunde Zicklein, die sie nach Ausbruch der Krankheit beim Sangen manchmal wie rasend am After leckte, auch biss oder mit dem Kopfe stiess. Nach 4 Wochen erkrankte denn auch eines dieser Zicklein an Wuth und starb nach 2 Tagen, während die anderen sich bei künst- licher Abtränkung gut entwickelten. Nach G. bedingt die Trächtigkeit keine Verlängerung der Incubation, denn er constatirte mehimals eine ge- wöhnliche Dauer derselben bei trächtigen Ziegen, Schafen, Hündinnen und Meerschweinchen. Allgemein wird angenommen, dass die Pflanzenfresser das Contagium selten auf andere Geschöpfe übertragen; ein positiver Fall dieser Art liegt indessen bei der erwähnten zweiten Ziege vor. In Bezug auf das Vorkommen des Contagiums in den verschiedenen Ge- weben und Secreten ist allgemein bekannt, dass das Virus im Geifer, im Mundspeichel, in der Thränen- und der Bauchspeiclieldrüse, in den Central- organen des Nervensystemes, in den Nervenstämmen vorkommt, dagegen im Blute, in der Lymphe, den Muskeln, im Sperma, Harne, Kothe, in der Leber, der Milz u. s. w. fehlt. Ausnalimsweise, d. h. in 2"'^, der Fälle, fand ihn G. in der Niere, dagegen konnte er die Angabe, dass er in der Milch 736 Lyssa. Vorkomroen und Verhalten des Virus in verschiedenen Geweben und Säften des Thierkörpers. vorkomme, nicht bestätigen. Im verlängerten Marke ist er stets in grosse- rer Concentration vorhanden, als in den übrigen Theilen der Centralorgane des Nervensystemes. Das Wuthcontagium bleibt bei Ziegen, Hündinnen, Kaninchen und Meer- schweinchen ohne Einfluss auf den Verlauf der Trächtigkeit. Die während der Incubationszeit oder bei ausgebrochener Krankheit geworfenen Jungen sind normal entwickelt und blieben bei rationeller Ernährung gesund. Somit sind weder Lämmer, Zicklein, noch neugeborene Kaninchen und Meer- schweinchen erblich inficirt. G. verirapfte öfters die Centralorgane der Föten von Weibchen, die an Wuth zu Grunde gegangen waren, und zwar betrafen es 7mal Hundsföten, 8mal Schafsföten, 3mal Ziegenföten, über 50mal Kaninchen- und Meerschweinchenföten. Nie vermochten diese Impfungen Tollwuth zu erzeugen, sodass der Durchgang des Contagiums durch die Placenta nicht stattfindet. G. erörtert dann an Hand längerer statistischer Mittheilungen betreffend die Stadt Lyon den Einfluss des Maulkorbzwanges auf die Häufigkeit der Bisse und bestätigt, dass letztere durch diesen Zwang ausserordentlich ein- geschränkt werden. In den Ceutralorganen des Nervensystems ist das Contagium meistens rein, manchmal jedoch mit anderen Keimen vermischt. G. fand dreimal daselbst einen sehr vii'ulenten septischen Bac. von geringer Breite, mit ab- gerundeten Enden, in der Mitte etwas verjüngt, beweglich, leicht färbbar aerobiotisch, besonders aber bei 37 ^ anaerobiotisch wachsend. Die Gela- tine wird nicht verflüssigt. Im Wasser und im Eise bleibt das Contagium der Wuth lange Zeit viru- lent; dies war namentlich der Fall bei einer Probe, die 28 Tage im Wasser und 21 Tage im Eise von 0^ bis -8^ gelegen hatte. Eine wirksame Uebertragung des Wuthgiftes kann durch eine Ein- spritzung in den Schädel, einen Nerven, den Augapfel, das Muskelgewebe, die Pleura, das Peritoneum, den Hoden, eine Vene, das subcutane Binde- gewebe, und die Einreibung in Hautscarificationen zu Stande kommen. Die drei erstgenannten Verfahren sind die sichersten. Die Uebertragung auf Hautscarificationen empfiehlt sich bei der Verwendung von sehr unreinem Material. Zu einem solchen Versuche verwende man stets mehrere Meer- schweinchen, da nicht alle erkranken. Von 104 Meerschweinchen, die in dieser Weise auf dem Eücken und der Nase mit verlängertem Marke ge- impft wurden, trat die Wuth nach einer gewöhnlichen Incubationsdauer bei 99 und zwar meist in der rasenden Form ein. Die subcutanen Injec- tionen sind wenig zuverlässig. Diese Angabe gilt für Hunde, Ziegen, Schafe, Kaninchen (20 Erkrankungen auf 30 Impfungen) und Meerschwein- chen (15 Erkrankungen auf 40 Impfungen). Die intramuskuläre Einspritzung ist besonders für reines Material, das alsdann in grossen Dosen angewendet werden kann, zu empfehlen. Von 126 in dieser Weise geimpften Meerschweinchen erkrankten 122, von 52 Kaninchen 47. Die Incubationsdauer war die gewöhnliche. Das Verfahren empfiehlt sich namentlich für Meerschweinchen. Gleichwerthig mit diesem Lyssa. Verhalten des Virus im Thierkörper. 737 Tollwuthinfection bei Ziegen. ist die Einspritziiug- in die Hodensubstanz. Die intraseröse Verimpfung ergiebt bei Ziegen, Schafen, Hunden, Kaninchen und Meerschweinchen je nach der ziu- Verwendung kommenden Menge in der Hälfte bis dem Fünftel der Fälle positive Ergebnisse. Nach erfolgter Berührung des Lyssa-Contagiums mit absorptionsfähigem Gewebe findet die Aufnahme des ersteren oft sehr rasch statt, und in ein- zelnen Fällen kommt eine Eesorption zu Stande, trotzdem einige Minuten nach der Infection eine tiefe Aetzung mit dem Glüheisen oder einem Aetz- mittel gemacht wurde. Bei Verimpfung auf die Ohrmuschel erfolgte hie und da eine Ansteckung, trotzdem man nach 20 Minuten die Muschel abschnitt. Das Lyssa- Contagium erzeugt im Organismus ein Toxin, dessen Wir- kung durch eine sehr reichlich bemessene Injection von Nervenmaterial in die Blutbahn, eine seröse Höhle oder die Trachea bei Hunden, Schafen oder Kaninchen sichtbar gemacht werden kann. Die Versuchsthiere zeigen nach wenig Minuten Dyspnoe, grosse Schwäche, Oeffnen des Maules, Speichelfluss, Knirschen der Zähne, Breclianstrengungen. Unter zunehmender Schwäche kann der Tod nach 24 Stunden eintreten. Die Section ergiebt Hyperämie des Gehirns und seiner Häute, Blutunterlaufungen unter die Pleura, das Peri- und das Endocardium und in die Lungen. Doch ist der Ausgang der Intoxication nicht immer ein tödtlicher; die Thiere können sich erheben und später einen in Tod oder Genesung übergehenden Wuthanfall erleiden, oder sie erkranken merkwürdigerweise auch gar nicht. Auf 100-105 '^C. erwärmtes Material kann immer nochtödtlich wirken, oder wenn die Thiere den Versuch überleben, so haben sie alsdann Immu- nität erworben, Guillebeau. Nocard (1755) prüfte die Behauptung von Pourtalje, dahingehend, es werde das Rabiesvirus beim Durchgang durch die Organe der Ziege rasch abgeschwächt und solche Ziegen lieferten einen schützen- den Impfstoff. Er kam jedoch zu einem entgegengesetzten Ergebnisse. Beim Durchgang des Virus durch 5 Ziegen trat der Tod am 18., 25., 16., 17., 14. Tage nach der Infection ein. Hunde und Kaninchen, mit dem ver- längerten Marke der fünften Ziege geimpft, erkrankten gleich rasch, zum Theil rascher als solche, die mit Strassenwuth inficirt wiu'den. Die Ver- suche bewiesen somit, dass die Virulenz keineswegs abgenommen hatte. Ouilleheau. Porcher (1757) fand Zucker im Harne von Ziegen, die an Tollwuth erkrankt waren. Er machte seine Bestimmungen mit dem Polarimeter. Ziege No. 1 hatte einen Gehalt von 65 ^Jqq Zucker; Ziege No. 2 secernirte bis zum 3. Tage zuckerfreien Harn; am 4. Tage betrug der Zuckergehalt 1 «/„«, am 5. 2 «/^o. am 6. 9,5 "/^o, am 7. 10 ^l,„ am 8. 7 ^j,,, am 9. 50/,„ am 10. 4 •'/(,(,. Bei Ziege No. 3 fehlte die Glj^kosurie wiederum während der 3 ersten Tage, am 4. war eine Spur von Zucker vorhanden, am 5. 1,2 ^Iqq. Bei Ziege No. 4 fing die Glykosurie am 3. Tage mit 0,5 ^/o^,, am 4. betrug der Zuckergehalt 6,5 "/(,(,. Ouilleheau. Heu (1750) theilt Einzelheiten betreuend das Incubationsstadium der Tollwuth mit. Er erinnert zuerst an frühere Angaben, nach welchen bei Uaumgarteu'.s JahresboricLt XIV 47 738 Lyssa. Incubationsdauer. „Galloppirende" Vergiftung mit ,gereinigtem' Lyssa-Gift. Conservirung und Virulenzdauer des Rückenmarkes wuthkranker Thiere. einem Ochsen dieses Stadium 246 Tage, bei einem anderen 9 Monate ge- dauert hatte. An letzteren Fall knüpfte sich die interessante Einzelheit, dass die Krankheit in Folge des Erschreckens durch den Knall eines Flinten- schusses zum Ausbruche kam. Je ein Fall von Verlängerung des Incubationsstadiums bei Schwanger- schaft und Trächtigkeit sind folgende : Bei einer schwangeren Frau betrug das Incubatiousstadium 186 Tage. Der Ausbruch der Krankheit äusserte sich durch einen heftigen Raserei- anfall, während welchem die Frau niederkam. Der Tod erfolgte nach einigen Stunden. Das Kind war lebensfähig und diese Person hat zur Zeit der Berichterstattung ein Alter von 26 Jahren erreicht. Eine trächtige Kuh wurde 101 Tage nach dem Bisse, 10 Tage nach dem Kalben wuthkrank. H. neigt zu der Ansicht, dass die Gegenwart eines Fötus im Uterus das Incubationsstadium der Tollwuth zu verlängern im Stande sei, Oidllebeau. Ferrän (1740) hat von einer, mit der gesammten Hirnmasse eines an Reihenwuth verendeten Kaninchens und 80 ccm sterllisirten Wassers bereiteten Emulsion 5-10 ccm ins Uuterhautzellgewebe von Kaninchen in- jicirt und nach 7-8 Tagen beobachtet, dass die Thiere schnell abmagern, paralytisch werden und am 10. oder 11. Tage zu Grunde gehen. Injicii't man aber einem eben verendeten Kaninchen 2-3 1 sterilisirten Wassers langsam in eine Carotis und bereitet dann die Emulsion, so tödtet dieselbe Menge von 5-10 ccm die Kaninchen schon nach 3-4 Tagen, wobei man eine für so kurze Zeit kaum für möglich gehaltene Abmagerung constatirt. F. glaubt, dass der Tod in solchen Fällen durch eine einfache Vergiftung ohne Infection verursacht worden ist. Den Unterschied in der Wirkung der Emulsion erklärt er sich nun so, dass diese im ersten Falle neben dem Toxin eine gewisse Menge Antitoxin enthält, durch die Auswaschung wird der Hirnmasse das Antitoxin entzogen und das Gift bringt rasch seine volle Wirkung zur Geltung. Ueber diese Thatsache können uns die von Duclaux aufgestellten Gesetze über die chemische Leistung der Diastasen Aufschluss geben, wenn wir das Wuthgift als ein chemisches Ferment ansehen, das ebensowenig wie die übrigen Gährungserreger seine volle Wirkung her- vorbringen kann, wenn es mit den Producten der von ihm erzeugten Gäh- rung gemischt ist. v. Ratz. Frau tzius (1 742) hat eine Reihe von Versuchen mit der A u fb e w a h r u n g und Versendung des Rückenmarkes wuthkranker Thiere an der Tifliser Impfstation vorgenommen, um eine einfache und dennoch zweck- mässige Transportmethode festzustellen. Nach seinen Versuchen erwies es sich, dass das beständige Toll wuthgift seine Virulenz bis zum 61. Tage im Wasser bewahrte, die Virulenzdauer wird aber von der Grösse des zur Con- servirung gebrachten Markes beeinflusst, denn bei grösseren Stücken war sie eine grössere. Tauchte man das Rückenmark auf eine Secunde in heisses Wasser, so behielt es seine Virulenz viel länger. Die Virulenzdauer des im sterilen Wasser aufbewahrten Gehirns toller Hunde währte 88 Tage. Lyssa. Histologische Veränderungen im centralen 739 und peripheren Nervensystem bei experimenteller Lyssa. Das Virus fixe erhielt sich in Glycerin 80 Tage, während das mit Strassen- wuth iuficirte Gehirn noch am 152. Tage virulent blieb. Das Gift wird allmählich schwächer, den Uebergang in die Conservirungsflüssigkeiten konnte F. aber nicht nachweisen. F.'s Beobachtungen beweisen ausserdem die Möglichkeit, dass das Mark in den genannten Flüssigkeiten auch bei der hohen südlichen Sommerhitze (bis 60*^ C.) virulent zu erhalten ist. Zur experimentellen Bestimmung der Tollwuth genügt es, das Rücken- mark des Thieres im Nacken freizulegen und ein Stück der Medulla ob- longata in ein Fläschchen mit Glycerin oder sterilem Wasser zu legen. Das Fläschchen wird verkorkt und in ein hölzernes Gehäuse eingepackt der betreffenden Impfstation zugesandt. v. Bdfz. Babes (1734) theilt mit, dass bei Kaninchen und Hunden, die mit hoch- virulentem Virus geimpft werden, dem die Thiere schon am 6.-7. Tage er- liegen, bereits am 3. Tage nach der Impfung, ehe noch Ki-ankheitssymp- tome vorhanden, charakteristische Veränderungen in der Medulla und den Vorderhörnern des Rückenmarkes nachweisbar sind. Am 4. Tage sind die Veränderungen auffallender und besonders an dem Centralkanale und den seitlichen Theilen vorhanden. Die Läsionen bestehen in einer Hyperämie, Leukocytenauswanderung und Diapedese rother Blutkörperchen; die Ner- venzellen sind geschwollen, die NissL'schen Körperchen aufgebläht, blassen ab und verschwinden schliesslich ganz; an der Peripherie der Zellen und um den Kern bleiben aber die Körperchen theilweise erhalten. Bei Ver- impfung schwächeren Giftes sind die Veränderungen in geringerem Maasse ausgesprochen. v. Ratz. Grigorjew und Iwanow (1 748) berichten über die nach den Methoden von Makchi und Nissl nachgewiesenen pathologischen Läsionen des centralen und peripheren Nervensystems bei der experimentellen Lyssa. Zum Studium dienten 10 Thiere, von denen 7 mit Virus fixum inficirt waren, während 3 zu Controlversuchen dienten. Die Veränderungen waren folgende: Die Blutgefässe scheinen vermehrt zu sein, viele Capillaren sind mit Blut überfüllt; ausserdem sind kleine Blutungen und Thrombose zu bemerken. Die Kerne der Adventitia sind vermehrt, die Adventitia ist zuweilen stark infiltrirt, und die perivasculären Räume enthalten ein homogenes Exsudat. In den nach Maechi bearbeiteten Präparaten zeigen die Nervenfasern kleine schwarze Punkte, die in der weissen Substanz zerstreut sind imd zuweilen den ganzen Durchmesser des Axencylinders einnehmen; dabei kann die Markscheide scheinbar unverändert sein, oder sie verwandelt sich in einen sclnvarzen Ring. Ebensolche Erscheinungen, nur schwach ausgeprägt, be- merkt man in den vorderen und hinteren Nervenwurzeln. Die Ganglien- zellen zeigen verschiedene Veränderungen, wobei man eine Verringerung der Färbbarkeit bemerkt. In diesem Stadium stellt die Zelle einen atro- phirten, structurlosen, schwach gefärbten Protoplasmaklumpen ohne Spur von Kern und Kernkürperchen dar. Oefters trifft man Zellen, in denen nur das Chromatin betroffen ist; letzteres wechselt seine normale Lage und zer- fällt in eine Reihe Körner. Zuweilen sind die Zellen schwach gefärbt, an- geschwollen, gleichsam homogen. Die ersten Spuren des Chromatinzerfalles 47* 740 Lyssa. Histologische Veränderungen im Nervensystem bei experimenteller Lyssa. Behandlung der Wuth durch Injection normaler Nervensubstanz. kommen manchmal im Centrum der Zelle zum Vorschein. Zugleich ver- lieren die Fortsätze ihre normale Granulirung-, werden brüchig' und ver- schwinden endlich gänzlich. Der Kern zeigt keine grossen Veränderungen, während er im ersten Stadium des Processes an Färbbarkeit gewinnt, scheint er sich später zu verkleinern, seine Umrisse werden ungleich, eckig, meistens behält er auch seine centrale Lage. Seitens der Neuroglia ist eine Wachsthumsenergie ihrer Kerne, Erweiterung des Protoplasmas und eine Anschwellung der angehenden Fortsätze zu bemerken. Im Centralkanal sammelt sich ein Exsudat, bestehend aus amorphen, homogenen, runden Körperchen mit einer geringen Zahl rother und weisser Blutkörperchen, sowie eine Desquamation der Epithelien des Centralkanals. In den peri- pheren Nerven konnten die Verff. nur eine gewisse Brüchigkeit der Nerven- fasern, eine Vermehrung der Zellkerne und eine geringe Anzahl schwarzer Kügelchen constatiren. Der Process ist am deutlichsten in der Medulla oblongata und im Hals- theile des Rückenmarks. Die grössten Veränderungen sind in der grauen Substanz localisirt, im Rückenmark in den vorderen Hörnern und in der Gegend des Centralkanals. Am meisten leiden die Nervenzellen, dann folgen die Gefässe und ganz zuletzt die Nervenfasern. Die Alteration der Zellen muss als die primäre Erscheinung angesehen werden, die am wich- tigsten als körnige und homogene Degeneration zu bezeichnen wäre. In einigen Fällen war auch Vacuolisation zu bemerken. Fettdegeneration war nicht zu beobachten. Eine Erklärung dafür findet man wahrscheinlich in der kurzen Dauer der Krankheit. v. Ratz. Bal)es(1735) beobachtete, dass Personen, die an Neurasthenie, Epilepsie und Melancholie litten und zufällig von wuthkranken Thieren gebissen wurden, nach den antirabischen Schutzimpfungen zum Theil auch von diesen Krankheiten geheilt wurden. Die späteren Versuche haben gezeigt, dass die gegen Wuth immunen Thiere Antitoxine im Blute und im Nerven- system enthalten, die jedoch nur zu gewissen Zeiten auftreten. Mit nicht zu starkem Virus inticirte Hunde konnte B. retten, wenn er sie mit einer Emulsion von der Medulla oblongata eines normalen Hammels behandelte. Am besten waren die Erfolge, wenn die Behandlung vor der Infection be- gonnen wurde. In vitro mit Rabiesvirus gemischt, vermochte die MeduUa- emulsion, selbst in zehnfacher Menge, dessen Wirksamkeit nicht zu zerstören. Die in der Hirnmasse vorhandenen Antikörper zeigen auch gegenüber anderen Giften eine Wirkung, es ist also nicht unwahrscheinlich, dass man mit Injectionen normaler Hirnsubstanz auch bei manchen toxischen oder infectiösen Nervenkrankheiten Erfolg haben könnte. v. Rätx. Gratia und Lieiiaiix (1747) versuchten bei intraoculär geimpften Kanin- chen den Ausbruch der W^ithki-ankheit durch Einspritzungen von gesunder Nervensubstanz zu verhindern. Zu diesem Zwecke wurden täglich 2-5 ccm einer Emulsion von Pferdehirn in Bouillon oder Kalbshii'n in Wasser und Glycerin injicirt. Die nicht behandelten Thiere erkrankten an Wuth, die behandelten starben in Folge der Hautabscesse schon früher. OuiUebeau. Lyssa. Antitoxin in der Galle toller Thiere. Abgeschwächte 741 ToUwuth beim Menschen. Antirabische Schutzimpfungen. FrailtzillS (1743) versuchte nachzuweisen, ob sich Lyssag-ift in der Galle der an Virus fixe eingegangenen Kaninchen befindet, und injicirte 4 Kaninchen eine Portion Galle unter die Dura mater, wobei er bald zu der Ansicht gelangte, dass in der Galle der Kaninchen kein Tollwuthgift ent- halten war. Darauf wurde mehreren Kaninchen Galle unter die Haut in- jicirt. 10 Tage nach der letzten Injection wurden die Versuchsthiere mit einer tödtlichen Markeraulsion subdural geimpft, wobei sämmtliche Thiere zu Grunde gingen. Später sind 5 Kaninchen und 4 Meerschweinchen in die rechte vordere Augenkammer mit einer tödtlichen Dosis Tollwuthgift geimpft worden, während die linke Augenkaramer eine gleiche Portion Tolhvuthgalle erhielt. Aus diesen Versuchen ergab sich, dass die Incu- bationszeit sich etwas verlängerte, denn bei den Controlthieren traten die Krankheitserscheinungen etwas früher ein, der Tod erfolgte ebenfalls früher. Als F. 0,2 Galle mit 0,2 starker Emulsion der Medulla oblongata der an Virus fixe eingegangenen Thiere vermischte und einen Theil des Ge- misches subdural verimpfte, blieben alle Versuchsthiere am Leben, während die 9 Controlthiere, welche nur giftige Markemulsion erhielten, an Rabies verendeten. Die neutralisirende Kraft der Galle hängt ab von den im toll- wuthki'anken Körper sich bildenden antitoxischen Substanzen, dagegen be- sitzt die gesunde Galle der Ochsen, Schweine, Schafe u. s. w. keine anti- toxische Eigenschaft. Nach diesen Beobachtungen könnte man der Meinung sein, dass während der Tollwuth sich in der Galle Gegengifte anhäufen, die höchst wahrscheinlich zum Schutze des erkrankten Körpers dienen, und damit würde vielleicht auch eine Erklärung für die Selbstgenesung der Lyssafälle gegeben sein. Jedenfalls liefert F.'s Arbeit einen neuen Beweis dafür, dass die Galle inficirter Thiere neutralisirende Substanzen enthält. V. Bätx. ROUX (1760) glaubt bezüglich der nervösen Anfälle, die bei nach der PASTEUn'schen Methode behandelten Personen zuweilen beobachtet werden, dass es sicli um abgeschwächte Tollwuth handelt, denn man weiss heute, dass die paralytische dorsolurabale Tollwuth beim Menschen vorkommen kann. Diese Theorie gestattet die Möglichkeit anzunehmen, solche Symp- tome zu heilen, ohne die Personen, welche sie zeigen, der Hysterie zu be- schuldigen, f'hnrrhi. Pottevill (1758) berichtet über die im Jahre 1897 im Institut Pasteur zu Paris ausgeführten an tirabischen Schutzimpfungen. Insgesammt \vurden 1521 Personen geimpft, von denen 8 an Tollwuth starben. Von diesen Letzteren sind 2 früher gestorben, als die Schutzimpfungen hätten wirken können, wenn also diese 2 Fälle aus der Statistik ausgeschieden werden, so resultirt eine Mortalität von 0,39 "Z^. — Die Tollwuth des beissenden Thieres wurde festgesteUt in 142 Fällen experimentell, in 918 Fällen durch thierärztliche Untersuchung; in 461 Fällen war das beissende Thier der Wuthkrankheit nur verdächtig. Am Kopfe wurden l.M Per- sonen gebissen (kein Todesfall), an den Händen 864 (4 Todesfälle), sonst an den Extremitäten 506 (2 Todesfälle). Von den Gebissenen waren 1:546 Franzosen, 175 Ausländer. TTntor den 75 verseuchten Departements von 742 Lyssa. Impfungen gegen Tollwuth nach Pasteur. Frankreich sind die meisten Fälle in den Departements Seine (349) und Rhone (139) vorgekommen. v. Rdtx. Al)l)a (1732) theilt die Resultate der antirabischen Schutz- impfungen mit, die im städtischen Institut zu Turin in den Jahren 1896 bis 1897 ausgeführt wurden. Im Jahre 1896 sind 470 Personen behan- delt worden, von denen 1 starb; Mortalität = 0,2 i ^/q. Im Jahre 1897 sind 376 Personen geimpft worden, von denen 1 starb ; Mortalität = 0,26^/o. Seit Eröffnung des Institutes, d. h. vom Jahre 1886 bis zum 31. Dezember 1897 wurden im Ganzen 3396 Personen den Schutzimpfungen unterzogen, von denen 23 an Tollwuth starben. Die Mortalitätsziffer ist 0,73 ^Jq. A. hat auch experimentelle Untersuchungen über die Pathologie der Toll- wuth ausgeführt und bewiesen, dass der Urin wuthkranker Thiere das Virus nicht enthält, wie dies von di Mattei ^ behauptet wird. Ausserdem hat er Bebi's^ Untersuchungen wiederholt und gezeigt, dass in dem Harn das Virus nicht neutralisirt wird, und erst nach dem 8.-10. Tage eine Ab- schwächuug zu beobachten ist. Zweimal hatte A. Gelegenheit, prüfen zu können, ob das Vii'us von der Mutter auf das Junge übergeht. In dem ersten Falle sind Gehirntheile von 7 Jungen und von der Placenta subdural verimpft worden, in dem anderen Falle sind ebenfalls von 5 Jungen Impfungen ausgeführt worden. Alle Versuchsthiere bliebenjedoch am Leben, ausgenommen eines, welches unter wenig ausgesprochenen Symptomen starb. Bobdoni-Upfbeduzzi ^ und Calabbese'* haben gezeigt, dass es in der Hundswuth Fälle giebt, deren natürliches Virus ebenso virulent ist, wie das künstliche im Laboratorium durch Passageimpfungen hergestellte Virus fixe. Nach den Untersuchungen A.'s scheint diese Erscheinung sehr selten zu sein. Bei 1534 Kaninchen hat A. auch die Incubationsdauer beobachtet und festgestellt, dass die meisten Kaninchen, mit Strassenwuth geimpft, am 18. Tage sterben. Oefter hatte A. Gelegenheit gehabt, eine individuelle Resistenz zu beobachten, indem die Versuchsthiere erst nach 55-150 Tagen starben. v. Rdtx. Painpoukis (1756) berichtet über die im Institut Pasteub zu Athen vom August 1894 bis zum 31. Dezember 1897 ausgeführten Impfungen gegen Tollwuth. Insgesammt sind 797 Personen behandelt worden, von denen 2 starben; Mortalität = 0,25 ^'/q. In 732 Fällen war das beissende Thier der Hund, in 34 die Katze, in 1 der W^olf, in 13 andere Thieru. Ausserdem sind 17 Personen durch den Speichel wuthkranker Individuen inficirt worden. Am Kopfe wurden 44 Personen gebissen, an den Händen 431, sonst an den Extremitäten 305 und an dem Rumpfe 17. Von den Gebissenen waren 736 Griechen und 61 Ausländer. v. Rdtx. Nach Rodzewitsch (1759) unterzogen sich im Institut Pasteub zu Samara im Jahre 1896 854 Personen der Schutzimpfung gegen ») Jahresber. XIII, 1897, p. 829. Ref. — •') Jahresber. XIU, 1897, p. 829. Ref. 3) Jahresber. V, 1889, p. 132. Ref. — ■*) Jahresber. 11, 1886, p. 564. Ref. Lyssa. Impfungen gegen Tollwuth nach Pasteur. 743 Wuth, davon waren 711 von Hunden, 19 von Wölfen, 46 von Katzen, 25 von Pferden, 15 von anderen Thieren, im Ganzen 816 gebissen. Die Wuth war bei den Thieren 62mal experimentell, 245mal durch Autopsie und 509mal nach den Krankheitssymptomen diagnosticirt worden; nur bei 138 Personen waren die Wunden cauterisirt worden. Fast durchweg wurden 3-4 Serien von Impfungen vorgenommen. Die Behandlungszeit begann bei 290 in der ersten, bei 328 in der 2., bei 101 in der 3., bei 52 in der 4. Woche nach dem Biss, bei 45 noch später und dauerte selten länger als 12 Tage. Von 5 Todesfällen erfolgten 2 noch während der Behandlung und 2 innerhalb der ersten 2 Wochen nach Beendigung der Injectionen, nur einer (0,12 "/q) ereignete sich später, etwa 1 Monat nach der letzten In- jection. Ausdrücklich wird betont, wie schwierig und unvollkommen sich die Auskünfte über das spätere Schicksal der Patienten gestaltete. Rabinotvitsch. Krai'ouchkine's (1753) Statistik aus dem Jahre 1896 umfasst 268 Schutzimpfungen gegen Wuth in St. Petersburg. Die Bisse sassen bei ^Veitem am häufigsten au den oberen Extremitäten und stammten 226mal von Hunden, 28mal von Katzen, 6mal von Wölfen, 4mal von Menschen, 4 mal von Kühen, Pferd und Fuchs. 33 Patienten kamen innerhalb der ersten 3 Tage, 127 vom 4.-7. Tag, 74 bis zum 10. Tag und 14 innerhalb der 2., 3. und 4. Woche und 10 noch später in Behandlung. Nur 7,8 "/^ der Gebissenen stammten aus St. Petersburg selbst. 4 Todesfälle waren zu verzeichnen, davon zwei während der Behandlung, einer 6 Tage und einer P/^ Monate nach Beendigung der Behandlung. Die Schutzimpfungen hatten bei den Gestorbenen am 13., 13., 4. und 10. Tage nach dem Biss begonnen. Rabmowitsch. Ferreira (1741) theilt statistische Daten mit über die im Institut für antirabisclie Schutzimpfungen zu Rio-Janeiro vom 9. Februar 1888 bis zum 30. April 1898 ausgeführten Impfungen. Während dieser Zeit haben sich 3973 Personen im Institut gemeldet, von welchen 2647 behan- delt wurden, 1326 jedoch nicht, zumeist deswegen, weil die beissenden Thiere nicht wuthkrank waren. Am Kopfe wurden 240 Personen gebissen, an den Händen 906, an den oberen Extremitäten 468, an den unteren Ex- tremitäten 869, an dem Rumpfe 125, an mehreren Stellen des Körpers 39. Bei 1343 Personen ist eine Cauterisation vorgenommen worden, bei 1304 jedoch nicht. An 1900 Personen waren die Wunden zu sehen, wogegen bei 747 Personen nur die Kleidung zerrissen war. In 2344 Fällen war das bcissende Thier der Hund, in 280 die Katze, in 4 Atfen, in 5 andere Thiere. Ausserdem wurden bei 10 Fällen die Schutzimpfungen wegen Verletzungen im Laboratorium vorgenommen; in 3 Fällen waren accidentelle ^Vunden mit dem Speichel wuthkranker Thiere besudelt, in 1 Falle war eine Person durch einen Wuthkranken gebissen. Die Tollwuth des beissenden Thieres wurde festgestellt in 236 Fällen experimentell, in 1173 Fällen nach den Krankheitssymptonicn, in 1283 Fällen waren die beissenden Thiere derart verdächtig, dass man die Tollwuth bei den meisten annehmen musste. Die Behandlung wuide nur bei 2541 Personen beendigt, denn 6 waren wäh- 744 Lyssa. Impfungen gegen Tollwuth nach Pasteur. rend der Behandlung an Tollwuth, 5 an anderen Krankheiten gestorben, 65 haben sich den Schutzimpfungen nicht unterworfen und in 30 Fällen hatte sich während der Impfungen herausgestellt, dass die beissenden Thiere nicht tollwuthkrank waren. Von den Geimpften starben 20; Mortalität = 0,78 ^/o- 9 Menschen starben jedoch vor Ablauf von 15 Tagen nach dem Schlüsse der Behandlung, in Folge dessen sind diese aus der Statistik auszuscheiden. Es bleiben demnach 2532 Fälle, von diesen sind 11 ge- storben; Mortalität = 0,43 ^|^). v. Ratz. Ruhräh (1761) berichtet über die Behandlung von 35 Personen, die von Hunden gebissen waren. Bei 25 wurde der Beweis erbracht, dass die Hunde an Tollwuth litten und zwar durch Impfversuche an Laboratoriumsthieren. Bei den übrigen 10 Fällen war nur ein Verdacht vorhanden, dass die Hunde an Tollwuth litten, da diese nicht zur Unter- suchung kamen. Es wird nebenbei bemerkt, dass von 42 im Laboratorium untersuchten Hunden, die als verdächtig dorthin geschafft waren, sich 17 als tollwuthkrank erwiesen. Von den 25 durch tollwuthkranke Hunde ge- bissenen Personen waren 5 am Kopfe gebissen (1 davon war ungenügend, 4 nicht cauterisirt) 12 Personen sind an der Hand gebissen, bei 5 war der Biss ein einfacher, bei 7 waren mehrere Bisse vorhanden. Die übrigen 8 Personen wurden am Körper gebissen, bei 4 war dies einmal, bei 4 meh- rere Male geschehen, (1 war gründlich, 4 ungenügend, 3 gar nicht cau- terisirt). Von den verdächtigen Fällen waren 1 am Kopf, 4 an der Hand und 5 am Körper gebissen, wobei 8 ungenügend und 2 gar nicht cau- terisirt wurden. Von den behandelten Fällen stammten 20 aus Maryland, 2 aus West Virginia, 3 aus Virginia, 6 aus N. Carolina 2 aus S. Carolina und 2 aus dem District of Columbia. Von den Behandelten ist bis jetzt keiner erkrankt. Dies sind alle die Fälle, welche im Verlauf des am 14. April 1898 endenden Jahres im Pasteub Department des College of Physicians and Surgeons in Baltimore zur Behandlung kamen. Nuttall. Eilerts de Haan (1739) berichtet über das im Jahre 1895 von der Niederländischen Eegierung in Weltevreden errichtete Institut für Wuth- schutzimpfnng, dessen Leiter Verf. ist. Die benützte Methode ist die ur- sprünglich von Pasteur eingeführte. Vom 1 8. Mai, wo die Schutzimpfungen anfingen, bis 31, December kamen 101 Personen in Behandlung, von wel- chen nachher 1 wahrscheinlich an Lyssa verstorben ist. Spronclc. Eilerts de Haan (1738). Vom 1. Januar 1896 bis 1. Januar 1897 sind im PASTEUE-Institut für- Wuthschutzimpfung in Weltevreden 230 Per- sonen in Behandlung gekommen. Von den 331 bis dahin behandelten Pa- tienten sind 4 nach Vollendung, 1 während der Behandlung an Lyssa ver- storben. SproncJc, Grijns (1749) berichtet, dass im Jahre 1897 im PASTEUR-Institut in W^eltevreden 283 Personen in Behandlung kamen, von welchen 9 an Lyssa verstorben sind und zwar 5 innerhalb 14 Tagen, 3 erst längere Zeit nach Vollendung der Behandlung. Thiervcrsuche ergaben, dass die Virulenz des getrockneten Eückenmarkes in den Tropen rascher abnahm. Die höhere Temperatur, welche im Kühlraum immerhin noch 24,5-25 ^ C. be- Lyssa. Bissverletzungen von Menschen durch tolle Thiere. 745 Tolhvuthimpfungen zu diagnostischen Zwecken. trug, sowie der Umstand, dass das Rückenmark der in Indien vorkommenden Kaninchenrasse kleiner ist, sind wahrscheinlich dabei von Einflnss. Spronck. Kirchner (1752) weist nach, dass der in den letzten Jahren in Deutschland bemerkten Zunahme der Tollwuth unter den Thieren auch eine erhöhte Zahl von Bissverletzungen von Menschen durch tolle bezw. der Tollwuth verdächtige Thiere entsprochen hat, u. z. betrafen diese im Prenssischen Staat in den letzten 7 Jahren 648, im Jahre 1897 allein 152 Personen, von denen insgesammt 25 = 3,9 ^Iq an Tollwuth starben. Die geographische Verbreitung der Bissverletzungen zeigt, dass nur die an Russland und Oesterreich-Ungarn grenzenden Provinzen und namentlich die der Grenze anliegenden Regierungsbezirke bezw. Kreise in nennens- werther Weise heimgesucht wurden. In den Monaten Juni bis August er- eigneten sich etwa 2^/.,mal mehr Verletzungen, als in der Zeit von December bis Februar. Die Bisswunden rührten von 102 Hunden und 2 Katzen her, unter denen die Obduction 75 bezw. 2 als zweifellos an Tollwuth erkrankt gewesen erwies. 21 verletzte Menschen erfuhren keine Behandlung, bei 98 Personen wurde die örtliche Desinfection angestrebt. 8 Bissverletzte blieben nach den antirabischen Schutzimpfungen gesund, während 5 gar nicht oder unsachgemäss behandelte Patienten der Tollwuth erlagen. V. Ttdt'X. Wesbrook und Wilson (1764) geben einen vorläufigen Bericht über 20 angebliche Hunds wuthf alle im Staate Minnesota, bei welchen sie durch Impfung von Kaninchen die ärztliclie Diagnose in 19 bestätigen konnten. Sie beschreiben die Symptome und pathologischen Erscheinungen, die bei ihren Versuchsthieren, sowie bei den Hunden und bei einer Kuh vorkamen. Mit dem zur Diagnose eingesandten Material geimpfte Kanin- chen starben nie in kürzerer Zeit als in 2 Wochen. Bei den Uebertragungs- versuchen von Thier zu Thier war die kürzeste Incubationdauer 6 Tage, die längste 107 Tage. Von 4 subcutan geimpften Kaninchen erkrankte nur 1, das mit besonders virulentem Material geimpft war. In einigen Fällen wurden Kaninchen gleichzeitig subdural und subcutan geimjjft. Bei 5 konnte kein Unterschied gegenüber der einfachen snbduralen Impfung constatirt werden ; bei 3 wurde die Incubationszeit verkürzt ; bei 6 war sie verlängert (ein wenig bei 2, deutlich bei 3, und bei einem ist wahrschein- lich Immunität erzielt worden). Da kein constantes Virus bei diesen, übrigens wenig zahlreichen Versuchen angewandt wurde, sind gerade diesen letzten Versuchsergebnissen, wie auch Verff. hervorheben, kein besonderer Werth beizumessen. In drei Fällen war das von Hunden stammende Ma- terial 5 resp. 18 resp. 22 Tage gefroren gewesen, bevor es zu Impfzwecken benutzt wurde. In zwei von diesen Fällen hatten die getödteten Hunde so lange im Freien während des Winters gelegen. Zwei Tabellen begleiten den Text. Nuttall. Johne (1752) bespricht die Frage der Tollwutliimpfungen zu diagnostischen Zwecken und die von ihm in Dresden vorgenommenen diesbezüglichen Impfungen von Versuchsthieren. Das Gesammtergebniss der 29 von J. angestellten Impf versuche war Folgendes; 746 Lyssa. ToUwutliimpfungon zu diagnostischen Zwecken. 1. Die intraoculare Impfung von Kaninchen mit Gehirn- bezw. Medulla- substanz der unter Tollwuth verdächtigen Erscheinungen verendeten oder getödteten Hunde erwies sich als ein absolut sicheres diagnostisches Hilfs- mittel zur Feststellung der Tollwuth. 2. Bei Verwendung des Impfmaterials in flüssiger Form erfolgt eine rasche und vollständige Eesorption desselben. Auf die Länge der Incubations- zeit ist die Verwendung des Impfmaterials in Substanz oder flüssiger Form ohne bemerkbaren Einfluss. Dagegen bietet die Einimpfung der flüssigen Form bei der intraoculären Infection weniger technische Schwierigkeiten, als die von Gehirnsubstanz. 3. Die Incubationszeit betrug 12-23 Tage, im Mittel von 22 Versuchen mit 44 Impfungen also 18,5 Tage, typisch 17 Tage. 4. Der Tod erfolgte innerhalb 15-25 Tagen, im Mittel der augestellten Versuche in 19^/^, typisch in 20 Tagen nach der Impfung. 5. Ein Einfluss des von ein und demselben Hunde abstammenden Impf- materiales auf die gleiche Länge der Incubations- und Krankheitsdauer bei den beiden jeweilig davon geimpften Kaninchen scheint zwar in einzelnen Fällen nachweisbar, er ist aber doch zu wenig constant und die Zahl der angestellten Versuche noch zu gering, um hieraus den naheliegenden Schluss ziehen zu dürfen, dass beide von der Virulenz des von den verschiedenen Hunden abstammenden Impfmateriales abhängig seien. 6. Die angestellten Versuche bestätigen nahezu ausnahmslos die schon bisher für die Feststellung der Wuth durch die Section verwerthete That- sache, dass bei den an dieser Krankheit verendeten oder wegen derselben getödteten Hunden der Magen keine normalen Nahrungsmittel enthält. Bei 21 klinisch für wutlikrank bezw. wuthverdächtig erklärten und durch die Impfung als tollwuthkrank festgestellten Hunden befanden sich in 20 Fällen keine solchen im Magen vor. Nur in einem Falle wurden zwischen den grossen Mengen Stroh einige kleine Fleischstückchen vorgefunden, die mit diesem zugleich wahrscheinlich aus der Streu des Stalles aufgenommen worden waren. In 1 1 von diesen 2 1 Fällen war der Magen bis auf kleinere oder grössere Mengen Schleim vollständig leer, und nur in 10 Fällen enthielt er zugleich Fremdkörper (Stroh, Haare, Leinwandfetzen u. s. w.). Es geht hieraus her- vor, dass das Vorkommen von Fremdkörpern im Magen durchaus kein so häufiges ist, wie man vielfach annimmt, dass diese jedenfalls bei der para- lytischen Form der Wuth fehlen können. Als constantes, aber immerhin nicht unbedingt charakteristisches pathologisch-anatomisches Kennzeichen der Tollwuth wird daher bei intra vitam für wuthverdächtig gehaltenen Hunden vor allem nur der absolute Mangel an normalen Nahrungsresten im Magen angesehen werden können. 7. Einen ganz entgegengesetzten Befund gab ein wuthkrankes Pferd, das nach kaum 24 stündiger sichtbarer Erkrankung und etwa 2stündiger Beobachtung in der Klinik der Thierärztlichen Hochschule unter den Er- scheinungen der Tollwuth verendete. Bei diesem war der ^^lagen und Darm in normaler Weise mit vollständig normalen Futterstoifen gefüllt, wie denn Lyssa. Tollwutliimpfungen zu diagnostischen Zwecken. 747 Tollwuthfälle bei den Hausthieren. überhaupt der Sectionsbefund absolut keine Anhaltspunkte für die Wuth- diagnose bot. 8. Hochgradige Magen- und Darmentzündungen, die man bisher vielfach geneigt war, bei der Section wuthverdächtiger Hunde nicht als eine charakte- ristische Erscheinung der Tollwuth, sondern als die alleinige Ursache der am lebenden Thiere beobachteten wuthverdächtigen Erscheinungen aufzu- fassen, schliessen die Diagnose Tollwuth nicht aus, wenn der klinische Be- fund mit dieser in Einklang gebracht werden kann. 9. Die früher vielfach ausgesprochene und namentlich von Pillwax ver- tretene Ansicht, dass bei Anwesenheit von grossen Mengen der Taenia Echinokokkus die klinischen, an dem betreffenden Hund beobachteten Toll- wutherscheinungen lediglicli durch den genannten Darmparasiten veranlasst würden, trifft nicht zu. 10. Die Impfung geeigneter Versuchsthiere mit Gehirnsubstanz der für wuthverdächtig geltenden Hunde ist als das einzig absolut sichere Hilfs- mittel zur zweifellos sicheren Feststellung der AVuth zu betrachten. Johne. Decroix (1737) erwähnt, dass Gohiek vor Jahren die Tollwuth durch Verfütterung von Fleisch eines wnthkranken Hundes auf Schafe übertrug. Guilleheau. Uiilicli (1762) beschreibt einen Tollwuthfall bei einem einjäh- rigen Fohlen. Es erkrankte 78 Tage nach einem Bisse oberhalb des Buges unter wechselnder Unruhe und Lähmung der 2\achhand. Der Tod erfolgte nach 2 Tagen. Bei der Section fanden sich auf der Magensclileim- haut, am Gekröse und Milzüberzuge eine massige Zahl von linsen- bis pfenniggrossen Blutungen, etwas Milztumor, unvollkommen geronnenes Blut, blauröthliche Färbung der Stimmbänder, stärkere Durchfeuchtung des Gehirns, Jolnie. Uhlich (1763) beobachtete den Verlauf der Tollv.uth bei einem lialb jähr igen Schweine. Ausbruch des Leidens 16 Taye nach dem Bisse. Erscheinungen: Unruhe, wiederkehrende, fischühulich schnellende Bewegungen, rasches Hinstürzen und minutenlange Ruhepausen. Trüber Blick, Rothfärbung der Conjunctiva, Off'enhalten des Maules, Ausstossen ungewöhnlich kurzer, quiekender Töne, Beissen nach den nach vorn aus- gestreckten Vorderbeinen, Unvermögen aufzustehen. Das Tliier wiu'de ge- tödtet. Johne. Albauesi (1733) berichtet, dass ein evident tollwüthiges Schwein 3 andere Stallgenossen schwer gebissen hatte. Innerhalb der 60tägigen Quarantäne brach jedoch bei keinem dieser 3 Schweine die Lj^si^a aus. Aehnlich ging es einem Schwein, das von einem tollen Hunde gebissen worden war. A. knüpft daran Speculationen über die Möglichkeiten der Abänderung des Virus im Organismus des Schweines. Johne. Gil)l}S (1746) berichtet über einen durch einen tollen Schäferhund ver- ursachten Ausbruch von Tollwuth auf einem grossen Gehöfte in Nebraska, dem 14 Schweine, 2 Rinder, 1 Maulthier und 1 Fohlen zum Opfer fielen. Impfversuche wurden nicht ausgeführt, auch sind keine Sectionsbefunde mitgetheilt. A. Eber, 748 Lyssa. Souchenbericht. Bekämpfung. Beri-Beri. Literatur. Nach dem Reichsseucheubericht (1750) hat sich die Zahl der Toll- wutherkrankiingen gegen das Jahr 1896 wenig geändert, wie die Ver- gleichung mit den auf das letztere entfallenden, in Parenthesen angeführten Zahlen zeigt. Tollwuth wurde constatirt bei 770 (724) Hunden, 8 (2) Katzen, 11 (8) Pferden, 106 (190) Stück Rindvieh, 3 (6) Schafen, 3 (1) Ziegen, 4 (8) Schweinen. Ausserdem wurden getödtet 213 (227) wuth- verdächtige herrenlos umherschweifende Hunde, ferner 2186 (1851) Hunde und 173 Katzen, die mit tollwuthkranken in Berührung gekommen waren ; 56 (48) solche Hunde sind nach § 37 des Seuchengesetzes unter Beobach- tung gestellt worden. Von den 770 tollwuthkranken Hunden entfallen 567 = 73,64 ^/q auf die an Russland bezw. Oesterreich grenzenden preus- sischen Provinzen, 122 = 15,84 ^/^ auf die an Oesterreich grenzenden sächsischen Verwaltungsbezirke, mithin nur 81 == 10,52 "/q auf alle übri- gen Theile des Deutschen Reiches. Die Zahl der Tollwutherkrankungen zeigt keine wesentlichen Verschiedenheiten in den einzelnen Quartalen des Berichtsjahres. Nach den Angaben des statistischen Materials sind 10 Menschen an Wasserscheu gestorben, unter diesen ein Thierarzt, der sich angeblich etwa 9 Monate vor seinem Tode bei einer Section eines tollvnith- kranken Hundes in der thierärztlichen Hochschule in Dresden inficirt hatte. Johne. Berstl (1736) stellt zur Bekämpfung der Hundswuth folgende Forderungen auf: Anmeldung jedes Hundes durch den Eigenthümer bei der betreffenden Gemeindebehörde, Hundekataster, Hundemarken, Maul- korbzwang, Tödten aller Hunde ohne Maulkorb oder ohne Marke, Hunde- steuer, vierteljährliche thier ärztliche Untersuchung der Hunde, Verbot des Mitnehmens der Hunde in öffentliche Locale, hohe Strafen bei Zuwider- handlungen. Johne. 5. Beri-Beri. 1766. Däubler, K., Die Beri-Beri-Krankheit(ViECHOw's Archiv Bd. 152 p. 218). — (S. 750) 1767. Eykman, C, Beri-beri en voeding [Beri-beri und Nahrung] (Nederl. Tijdschr. v. Geneesk. Bd. 1, no. 6-8, p. 185, 233, 275). [Kritisch- historische Zusammenfassung der Kenntnisse über die Beziehungen zwischen Beri-Beri und Nahrung. Spronck] 1768. Eykman, C, Nograaals Beri-beri en voeding [Nochmals Beri-beri und Nahrung] (Geneesk. Tijdschr. v. Nederl. Indie Deel 38, Afl. 3 p. 277). [Nichts Neues! Spronck] 1769. Ellis, W. (x., A contribution to the pathology of beriberi (Lancet vol 2 p. 985). [Nichts Bacteriologisches. Dnrham.] 1770. Fajartlo, F., Von der Hämatozoarie des Beri-Beri und deren Pigment. Mit 10 Figuren (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 15/16 p. 558). — (S. 750) 1771. Grayenstein, Y., Verslag von eenigc beri-beri-gevallen vonrge- komen in de negorij Titawaai op het eiland Noesalaut, ook in ver- Beri-Beri. Literatui-. Plasmodienbetunde. 749 band tot de voeding dezer lijders beschouwd [Beiicht über einige Beri-Beri-Fälle, beobachtet in Titawaai auf der Insel Nosalaut, auch mit Bezug- auf die Nahrung der Erkrankten betrachtet]. (Geneesk. Tijdsclir. v. Nederl. Indie Deel 38, Afl. 1 p. 92). [Nichts Bacteriologisches. Sproiick.] (Hirota, Z.,) Ueber die durch die Milch der an Kakke [Beri-Beri] leidenden Frauen verursachte Krankheit der Säuglinge (Ctbl. f. innere Med. No. 16 p. 385). 1772. Hunter, W. K., A note on the etiology of beri-beri (Lancet vol 1 p. 1748). — (S. 750) (Jette rson, A., A case of pernicious beri-beri (British med. Jom-nal vol. 1 p. 1257). 1773. Lichtenberg:, Erki-ankungen und Todesfälle an Beri-Beri in der Kaiserlichen Schutztruppe fiir Kamerun (Arb. a. d. Kais. Ges.-Amte Bd. 14 p. 670). — (S. 750) (Nepveu, G.,) Bacilles du Beri-Beri (Comptes rendus de l'Acad. des Sciences t. 126, no. 3 p. 256). 1774. Nepveu, Gr., Bacilles intraglobulaires et intracellulaires dans le Beri-Beri (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 12 p. 337). — (S. 750) 1775. Norman, C, On beri-beri occurring in temperate climates (British med. Journal vol. 2 p. 872). [Klinisch. Nichts Bacteriologisches. Durha?n.] (ßohde, H.,) Vier Fälle von brasilianischer Beri-Beri und ätio- logische Würdigung derselben [Diss.]. Eostock. (Scheube, B.,) Die Beri-Beri-Epidemien im Richmond Asylum in Dublin (Archiv f. Schiffs- und Tropenhygiene Bd. 2, H. 6 p. 329). 1776. Yoorthuis, J. A., Mededeeling over beri-beri [Mittheilung über Beri-beri] (Nederl. Tijdschr. v. Geneesk. no. 2 p. 41). — (S. 749) 1777. Yordermau, A. Ct., Toelichting op mijn beri-beri- verslag [Er- läuterung zu meinem Beri-Beribericht] (Geneesk. Tijdschr. v. Nederl. Indie Deel 38, Afl. 1 p. 47). [Polemisch. Nichts Bacteriologisches. SproncL] Gelegentlich einer Beri-Beri-Epidemie in Deli hat Yoorthuis (1776) zahli-eiche Blutuntersuchungen angestellt und dabei regelmässig (60 Krank- heitsfälle) Protozoen gefunden, die den Malariaparasiten sehr ähnlich waren. Im frischen Blute gelang es nicht, die Körperchen aufzufinden ; in Trocken- präparaten, die nach Plehn^ oder mit Häraatoxylin und Eosin gefärbt waren, gelang jedoch deren Nachweis leicht. Die Beri-Beri-Protozoen unter- scheiden sich von den Malariaplasmodien besonders dadurch, dass sie nur ausnahmsweise innerhalb der rothen Blutkörperchen vorkommen und auch bei ganz fieberfreien Patienten fortwährend im Blute kreisen. Neben Va- cuolen waren in den Beri-Beri -Plasmodien ein schwach gefärbter Kern, bisweilen auch Kernkörperchen und sehr kleine Pigmentkr.rnchen zu be- »j Jahresber. VI, l«yO, p. 446. Ruf. "750 Beri-Beri. Protozoen- und Bacterienbefunde. Beri-Beri in der Kameruner Schutztruppe. obacliten. Auch bilden die Parasiten Sporen. Die 5-6 Sporen lagen central in einem Kreise geordnet in dera Zellkörper, der in diesem Stadium keine Pseudopodien zeigte. Verf. hebt hervor, dass Malariaerkrankung in den untersuchten Fällen nicht anzunehmen war. Viele Patienten hatten zwar in den ersten Tagen der Beri-Beri-Erkrankung gefiebert (88-39*^0.), kamen aber erst später ins Krankenhaus mit Lähmungen, Oedemen und Herzerscheinungen, waren also längst fieberfrei, als die Blutuntersuchung stattfand. In sehr vielen Fällen WTirde schon beim Lebenden oder erst bei der Section Milzvergrösse- nmg gefunden. Diese Splenitis, sowie das initiale Fieber sollen nicht als Malariaerscheinungen, sondern als Beri-Beri-Symptome zu deuten sein. Spronck. Fajardo (1770) glaubt sich bei Untersuchung von 52 Fällen Beri- Beri in 86 ^/^, von der Gegenwart eines Hämosporidium, das mit jenem bei Texasfieber eine gewisse Aehnlichkeit besitzen soll, überzeugt zu haben. Es kommt innerhalb der rothen Blutkörperchen und auch ausserhalb der- selben vor, es ist pigmentbildend und zeigt vielfach Amöbenform. F, glaubt eine Verwechselung mit Blutplättchen ausschliessen zu können. Innerhalb Milz und Leber findet er aber nur Pigmentkörner theils frei, theils in Zellen eingeschlossen (die aber wohl auch in normalen Organen enthalten sind. Ref.) F. glaubt bewiesen zu haben: a) das Vorhandensein eines Hämosporidium im Beri-Beri-Blute, b) das Vorkommen des Parasiten im Blute und in den Organen, c) dass er ein Pigment erzeugt, d) dass er Sporen bildet und e) dass seine Entwickelungsphasen sich denen des Malariaparasiten nähern. Lö2vit. Himter (1772) hat noch bei zwei Fällen von Beri-Beri^ weisse Sta- phylok. gezüchtet. Kleine Dosen von Reinculturen sollen eine parenchy- matöse Neuritis verursachen ; sonst stimmen sie mit Staphylok. pyog. albus überein. Durham. Nepveu (1774) fand in mikroskopischen Schnitten von Organen Beri- Beri-Kranker dreierlei Bac. Von diesen war in grösster Zahl ein sehr feiner, kleiner Bac. Stellenweise fand er sich in den Organen in sehr grosser Menge. Sie dringen in grosser Zahl in die rothen Blutkörperchen und in die Zellen der parenchymatösen Organe ein. Wie weit diese Bac. mit dem Bac von Koenblissen und Sugenoya, den, wie es scheint, auch Ogata^ fand, identisch sind, konnte Verf. nicht entscheiden. Tangl. Ein Vortrag von Däubler (1766) fasst kurz zusammen, was über die Aetiologie und Pathologie der Beri-Beri bekannt und an Ansichten ausge- sprochen worden ist. Ahel. Seit dem Sommer 1896 wurden, wie Lichtenberg (1773) mittheilt, unter der Schutztruppe in Kamerun Fälle von Beri-Beri beobachtet. Die- selben gehörten der rasch verlaufenden, schweren nervösen Form der Krank- heit an, ereigneten sich nur an der Küste und betrafen fast ausschliesslich Haussa-Neger. Es wurde von der weiteren Anwerbung von Leuten dieses Stammes abgesehen; die schon vorhandenen Haussa-Soldaten wurden in die landeinwärts belegenen, Beri-Beri-freien Stationen verlegt. Ahel. ^) Jahresber. XIIT, 1897, p. 840. Ref. — '•=) Jabresber. II, 1886, p. 277. Ref. Myxomatogenes Virus. 751 6. Myxomatogenes Virus 1778. Sauarelli, G., Das myxomatog-ene Vii'us (Ctbl. f. Bacter. Abtb. 1, Bd. 23, No. 20 p. 865 und Eif. medica No. 94 p. 217). Unter den Versuchskaninchen des hygienischen Institutes zu Montevideo beobachtete Sauarelli (1778) das spontane Auftreten eines eigenthttm- lichen Leidens, das er „myxomatöse Krankheit der Kaninchen'' benennt. Die Krankheit beginnt mit einer Blepharo-Conjunctivitis ; bald schwellen die Augenlider vollständig zu, aus der Lidspalte xAri eiteriges Secret ab- gesondert. Zu gleicher Zeit erscheinen an verschiedenen Körpertheilen kleine subcutane Tumoren von verschiedener Grösse und zwar vorzugs- weise in den Ohren und Extremitäten. Maul und Nase verdicken sich. An allen Stellen, wo das Hautgewebe in die Schleimhaut übergeht, entstehen Hyperplasien (After, Geschlechts- und Harnorgane). Unter Zunahme der Erscheinungen tritt in einigen Tagen der Tod ein. Die Sectiou ergiebt ausser den äusserlich sichtbaren Erscheinungen: Subcutane Tumoren von gelatinösem Aussehen, elastischer Consistenz und grossem Eeichthum an Gefässen, Hypertrophie der Lymphdrüsen, Orchitis und Milzschwellung. Histologisch findet man überall, wo Tumoren oder Anschwellungen bemerk- bar waren, myxomatöse Neubildungen. — Die Krankheit ist übertragbar. Unter natürlichen Verhältnissen ist das Augen- und Nasensecret der Trä- ger des Ansteckungsstoffes. Künstlich lässt sich durch subcutane, intra- venöse, gastrische oder intraoculare Application von Blut, Tumorstückchen, Conjunctivalsecret, Organtheilchen von kranken Kaninchen bei anderen Thieren dieser Species die Krankheit erzeugen; nach4-5tägigerIncubation beginnt die Erkrankung, einerlei auf welche Weise die Infection erfolgte, mit beiderseitiger Blepharoconjunctivitis. Irgend welche Mikroorganismen lassen sich in den infectiösen Materialien auf keine Weise entdecken. S. nimmt deshalb an, dass das ätiologische Agens der Krankheit keinem jener organisirten Wesen angehört, die wir gegenwärtig als die Ursache specifischer Krankheiten anzusehen gewohnt sind\ Auch das septisch vollkommen reine und gänzlich für unsere Substrate sterile Serum kranker Thiere soll infectiös sein. Verdünnt man 1-2 Tropfen Blut mit 200 ccm Bouillon, so genügt 1 ccm dieser Bouillon, die völlig klar erscheint, zur Infection eines Kaninchens. Passage durch eine Reihe von Kaninchen nach einander er- höht die Wirksamkeit des Virus, längere Aufbewahrung oder Hinzufügen antiseptischer Stoffe verringert die Infectiosität des Blutes. Andere Thiere sind für Impfungen „im Allgemeinen refractär". Nur eine Hündin er- krankte mit Alopecie und Cancroid- oder Pachydermie-ähnlichen Wuche- rungen in den Milchdrüsen. Zwei Menschen sollen nach subcutaner Injec- tion von 5-6 ccm Serum myxorakranker Kaninchen an Congestion der Con- junctiven mit „ödematöser Schwellung" (? Ref.) und auffallender Schmerz- •) Dieser Schluss orsdioiiit dem Ref. keineswegs zwingend. Ref. 752 Rinderpest. Literatur. liaftigkeit des Augapfels erkraukt, aber bald genesen sein. Das Blutserum von zwei Kaninchen, die eine luoculation des Virus überstanden und darauf zahlreiche Injectionen von virulentem Blut erhalten hatten, lieferten kein mit Schutzkraft für andere Kaninchen begabtes Serum. Abel. 7. Rinderpest Referenten: l)r. R. Abel (Hamburg), Prof. Dr. A. Eber (Leipzig), Prof. Dr. A. ttuillebeau (Bern), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Prof. Dr. M. Löwit (Innsbruck), Prof. Dr. Lydia Rabinowitsch (Berlin), Prof. Dr. C. H. H. Spronck (Utrecht), M. Tartakowsky (St. Petersburg) 1779. Carr^ et Fraimbavilt, Note sm- la contagiosite de la peste bovine au porc (Annales de l'Inst. Pasteue no. 12 p. 848). — (S. 755) 1780. Daiiysz, J., und J. Bortlet, Rapport sur leurs recherches con- cernant la peste bovine, entreprises ä la Station d'experiences de Waterval-Pretoria, du 15 fevrier au 15 juin 1897, avec le concours de M. A. Thelleb, veterinaire de la Republique Sud-Africaine, tra- duit par M. A. Kokt, Ingenieur agricole (Bull, de l'Agricult. de BruxeUes t. 14 p. 77). — (S. 760) 1781. Koch, R., Reise-Berichte über Rinderpest, Bubonenpest in Indien und Afrika, Tsetse- oder Surrakranklieit, Texasfieber, tropische Malaria, Schwarzwasserfieber. Berlin, Springer. — (S. 755) 1782. Kolle, W., WeitereStudien über ImmunitätbeiRinderpest (Deutsche med. Wchschr. No. 25 p. 396). — (S. 762) 1783. Kolle, W., Ueber einen neuen pathogenen Parasiten im Blute der Rinder in Süd- Afrika (Ztschr. f. Hygiene Bd. 27 p. 45). — (S. 753) 1784. Kolle, W., und G. Turner, Ueber Schutzimpfungen und Heil- serum bei Rinderpest (Ibidem Bd. 29 p. 309). — (S. 764) (Mal)Orly, J.,) The rinderpest in South Africa (Lancet vol 2 p. 1189). (Mazziui, G.,) Rinderpest-Schutzimpfung [Italienisch] (Giorn. d. Soc. ed Accad. veterinaria vol. 47 p. 271). 1785. Nencki, 31., N. Sieber et W. Wyznikiewicz, Recherches sur la peste bovine (Arch. des Sciences biolog. [St. Petersbourg] t. 6, no. 4 p. 374; auch deutsch: Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 13 p. 529). — (S. 753, 754) (Report) on the eure and prevention of rinderpest based on expe- riments performed at the rinderpest experimental Station at Kimber- ley and elsewhere from April 1897 -April 1898. Capetown 1897. (Report) on the international rinderpest congress held at Pretoria from 2nd-13th August 1897. 1786. Tartakowsky, M., Zur Frage über die Empfänglichkeit der Ka- meele für Rinderpest (St. Petersburger Archiv f. Veterinärwissensch. 1897, No. 3, Wratsch 1898 no. 8). — (S. 760) 1787. Theiler, A., Die Rinderpestimpfung nach Geheimrath Dr. Koch (Schweizer Archiv f. Thierheilk. Bd. 40 p. 60). — (S. 756) Rinderpest. Literatur. Protozoen im Blute. 753 1788. Theiler, A., Blutserum immurier Thiere im Kampfe gegen Rinder- pest (Deutsche thierärztl. Wchschr. p. 205). — (S. 758) 1789. Verney, F. A., The Rinderpest in South-Africa (Journal of comp. Pathol. and Therap. vol. 11p. 95). — (S. 759) 1790. Yrijburg, B., Veepest onder varkens [Rinderpest beim Schweine] (Veeartsenijk. bladen v. Nederl. Indie Deel 11. afl. 3 p. 172). — (S. 762) 1791. Yrijburg, B., Veepest in Deli 1897 [Rinderpest in Deli 1897] (Ibidem p. 167). [Ausschliesslich epidemiologisch und klinisch. Sp7Wick.] Kolle (1783) fand gelegentlich der Rinderpeststudien in Kimberley bei zahlreichen kranken Rindern einen malariaähnlichen Blutparasiten weshalb er auch der Krankheit den Namen febris malarioformis beilegt. Sie ist charakterisirt durch hochgradige Anämie und Hydrämie, stark remittirendes Fieber, Abmagerung, Fressunlust, gegen das Ende comatöser Zustand ; Hä- moglobinurie kam nicht vor, die Krankheit endigt nach Wochen oder Mo- naten letal. In den Erythrocyten findet sich ein deutlicher schwach beweg- licher Parasit meist in der Einzahl, selten doppelt, er wächst zu grossen Klumpen aus, die wahrscheinlich durch Sporulation in junge Keimlinge zerfallen; die Sporulation wurde jedoch direct noch nicht beobachtet; Pig- mentbildung innerhalb der rothen Blutkörperchen wurde constatirt. Der Parasit kann mithin von dem ähnlichen des Texasfieber (Rindermalaria, Hämoglobinurieseuche) wohl unterschieden werden. Löivif. Nencki, Silber und Wyziiikiewicz (1785) behaupten den Erreger der Rinderpest in einem Gebilde gefunden zu haben, das sich im Blute und in den Organen frei und in Zellen eingeschlossen findet, rund, scheiben- fJJrmig, blassglänzend ist, 1-3 jtt Durchmesser besitzt und sich von den ihm sehr ähnlich sehenden Bhatplättchen durch seine Nichtfärbbarkeit mit Me- thylviolett unterscheidet. Die Cultur des Gebildes soll auf wässerigem Speicheldrüsenauszug, mit Wasser ausgelaugtem und mit anorganischen Salzen versetzten Agar und in Peptonkochsalzlösung gelungen sein. Noch dritte und vierte Generationen sollen, auf Kälber verimpft, bei diesen Rin- derpesterkrankungen hervorgerufen haben. Die angeblichen Pesterreger vermehren sich durch Sprossung nach Hefenart und noch auf andere Weisen, die im Original genau beschrieben werden. Galle von pestkranken Thieren soll, Kälbern subcutan beigebracht, die Thiere in typischer Weise an Rinderpest erkranken machen und zwar ist, wenn man solche Galle centrifugirt, nicht allein der Bodensatz, sondern auch die oberste Flüssigkeitsschicht infectiös^ Einige Zeit aufbewahrte Pestgalle inticirte Kälber nicht mehr. Abel. Die auf einer Expedition nach dem Kaukasus begonnenen und mit dem dort gewonnenen Material in St. Petersburg fortgesetzten Untersuch- ungen über die Rinderpest führten zu positiven Ergebnissen, von ') Diese Angaben stehen in Widerspruch mit denen von Koch (vgl. .lahres- bor. XIII, 1S97, p. 684) und Kcllk (vgl. Ztschr. f. Hygiene I3d. 30j. Rof. Ua u uig arten' s Jahresbericht XIV 48 754 Rinderpest. Aetiologie. denen der erste Theil über die Aetiologie in der vorliegenden Arbeit von Nencki, Sieber und Wiziiikiewicz (1785) mitgetheilt wird. Pferde, Schweine, Hunde, Kaninchen, Vögel, Mäuse, Fische, Frösche, Blutegel zeigten sich für alle Arten der Infection unzugänglich, ausser Bindern wurden nur Hammel und Ziegen empfänglich gefunden. Erst nach lang- wierigen Versuchen gelang es, Kulturen von Pestmikrobien anzulegen. Die besten Nährböden waren: Extract submaxillärer Drüsen, Pepton-Salz- lösungen, Gelatine mit Zusatz von Mineralsalzen, ein Gemenge von Galle und Kochsalz. Die Mikrobien zeigten sich als meist runde, glänzende, 1-3 fi grosse Körperchen, unbeweglich oder in dauernder Molecular- bewegung, die grössten mit amöboider Bewegung, einige mit einer Art Kern, einige mit 1-2 Cilien, von feinsten Fetttröpfchen durch Osmiumsäure differenzirbar. Am leichtesten erhält man die Culturen aus dem Blut, wäh- rend sie bei Aussaat von inneren Organen durch andere Bacterien über- wuchert werden. Häufig gelingt es, im Blut, das bei erhöhter oder kurz vor dem Tode bei subnormaler Temperatur entnommen ist, die Mikrobien zwischen rothen und weissen Blutkörperchen und BizzozERo'schen Blutplättchen, von denen sie schwer differenzirbar sind, zu finden, ja sogar unter gewissen Umständen zu färben ; durch Zerstörung der rothen Blutkörperchen bei Zusatz von de- stillirtem Wasser werden sie besser sichtbar; sie können in die morpho- logischen Blutbestandtheile eindringen ; ihre Zahl im Blut ist beschränkt, bei chronischem Verlauf der Pest grösser, ihre Vertheilung im Blut sehr ungleich. In den erwähnten Culturen verlieren sie schnell ihre Virulenz, im Blut gehen sie meist in 2-3 Wochen, in Galle in 8-13 Tagen zu Grunde, wäh- rend Organe pestkranker Thiere in 10 ^/q Salzlösung bei niedriger Tem- peratur Monate lang virulent bleiben. In flüssigen Nährböden sind sie meist nur in Form einer leichten Wolke sichtbar und wachsen in der mitt- leren Schicht oder am Boden; auf festen Nährböden wachsen sie nicht, wie die Bacterien, in Form von Colonien. Virulente Culturen kommen nur auf einigen bestimmten Nährböden zu Stande, und die Virulenz ändert sich durch unbedeutende Veränderungen in den Wachsthumsbedingungen. Alkalescenz und Kochsalzgehalt der Nährböden verstärkt die Virulenz erheblich. Auf denselben Nährböden, besonders Mucin und Gelatine mit Mineral- salzen, auf denen das Pestmikrobion in schwacher Vegetation gedeiht, wachsen bei neutraler Reaction vorzüglich Amöben und Flagellaten. Bei pestkranken Thieren fanden und züchteten Verff. Amoeba guttula und coli, sowie eine Protozoenart, die alle nicht pathogen waren. Mit Pestcultiu'en von verschiedener Generation und Alter wurde an 1 7 Kälbern, 2 Ziegen und 2 Hammeln die echte Pest erzeugt. Die Pestmikrobien finden sich in allen Organen und Flüssigkeiten des Körpers, sind in allen Geweben, am leichtesten im Blut, nachweisbar. Für Schnittfärbungen eignen sich am besten 1 ^j^ Magentaroth (4-5 Stunden), 2 *^/q Neutralroth und concentrirte Safraninlösung (24 Stunden) nach voran- gegangener, 3-14 Tage dauernder Härtung kleinster Stücke in Flem- Rinderpest. Empfänglichkeit der Schweine. 755 Immunisirungsverfahren. MiNG'scher Lösung. Zahlreiche Impfversuche mit Culturen von künstlichen Nährböden machen es wahrscheinlich, dass die Pestmikrobien nur in einer bestimmten Phase ihrer Entwickelung inficiren. Ihre Entwickelung erinnert vielfach an die der Blastomyceten, doch halten es Verff. für verfrüht, die Mikrobien klassificiren zu wollen. Rahinoivitsch. Die Eingeborenen in Ostasien behaupten, dass auch Schweine von der Rinderpest befallen werden. Zur Prüfung der Richtigkeit dieser Angabe stellten Carre und Frainibault (1779) im Laboratorium zu Nha-Trang (Indochina) Versuche an. Es gelang ihnen, durch subcutane Injection von Blut eines rinderpestkrankpn Kalbes Schweine zu inficiren, durch Impfung mit Blut von Thier zu Thier die Krankheit durch fünf Generationen im Schweinekörper fortzuzüchten und vom letzten Schweine aus die Infection wieder auf ein Rind zurück zu übertragen. Die inficirten Schweine be- kommen etwa vom vierten Tage nach der Impfung an Fieber, galliges Er- brechen, gelbgefärbte Durchfälle und sterben nicht selten. Anatomisch findet man besonders Veränderungen im Digestionstractus, und zwar Ulce- rationen in Mundhöhle, Magen und den untersten Partien des Ileums, Schwel- lungen der Mesenterialdrüsen. Hyperämie der Lungen ist regelmässig vor- handen, pneumonische Heerde sind häufig zu finden. Auch durch natürliche Contagion, ohne Impfung, erkrankten Versuchsschweine an Rinderpest; weitere Mittheilungen darüber werden verheissen. Zur Unterscheidung der Rinderpesterkrankung bei Schweinen von anderen Schweinekrankheiten kann die bacteriologische Untersuchung und der Thierversuch mit kleinen Laboratoriumsthieren dienen. Abel. Im vorigen Jahresbericht p. 684 ist bereits über einige Berichte, die R. Koch (1781) über das Resultat seiner Untersuchungen zur Auffindung von Immunisirungsverfahren gegen die Rinderpest und zur Auf- klärung der Aetiologie dieser Krankheit an die Regierung der Kapcolonie erstattet hat, referirt worden. Aus einem weiteren Berichte K.'s, den er in seinen Reise-Berichten verüifentlicht, sind noch folgende Mittheilungen als die wichtigsten hervorzuheben: Galle gesunder Rinder vermochte, sub- cutan injicirt, Rinder nicht gegen eine nachfolgende Impfung mit virulen- tem Rinderpestblut zu immunisiren. Auch die Galle von rinderpestkranken Thieren war nicht von vornherein wirksam, denn Galle, von einem Rinder- pestthiere entnommen, welches am dritten Tage nach der den Infections- beginn anzeigenden Temperatursteigerung getödtet worden war, schützte das injicirte Thier nicht vor Rinderpest. Ebenso war die Galle von solchen Thieren, welche die eigentliche Rinderpest überstanden hatten, aber an Nachkrankheiten litten oder starben, von gar keiner oder sehr zweifelhafter Schutzwirkung. Am besten bewährte sich immer Galle von Rindern, die nach regelrechtem acuten Krankheitsverlaufe gestorben waren, und diese zumal dann, wenn sie dunkelgrün, fast klar und in Geruch der Galle von einem gesunden, eben geschlachtetcjn Thiere gleich war. Solche Galle war im Stande, erhebliche Menge ihr zugesetzten virulenten Rinderblutes, ja selbst gleiche Theile desselben, völlig unschädlich zu machen. Geringere Dosen als lOccm Galle immunisirten Rinder, subcutan injicirt, nicht sicher; 48* 75G Rinderpest. Immunisivungsverfahren mittels Galle nach Koch, die Immunität begann erst am 4.-6. Tage nach der Galleninjection deutlich zu werden, ihre Dauer beläuft sich aber, wie spätere Erfahrungen zeigten, auf 3-5 Monate. Um die Immunität zu einer dauernden zu machen, em- pfiehlt es sich, etwa 3 Monate nach der Galleninjection eine Impfung mit virulentem Rinderpestblut folgen zu lassen. — Die Serumimmunisirungs- versuche K. eingehender zu referiren, dürfte überflüssig sein; sie sind bei den Referaten über die auf ihnen bauenden Arbeiten von Kolle und Tukner' erwähnt und in ihrer grundlegenden Bedeutung gewürdigt worden. Rinderpestfälle, welche K. in Ostindien sah, zeigten mit den in Süd- afrika von ihm beobachteten, wie sich in den „Reise-Berichten" angegeben findet, vollkommene Uebereinstimmung. Abel. Theiler (1787) berichtigt irrthümliche Auffassungen über das KocH'sche Rinderpest-Impfverfahren und theilt mit, dass diese Methode in einer subcutanen Injection von 10 ccm Galle eines an Rinderpest umgestandenen Thieres besteht. Die Immunität tritt mitunter schon am 6., sicher am 10. Tage nach der Impfung ein; sie erwies sich nach Koch's Erfahrungen von solcher Stärke, dass selbst auf eine Einspritzung von 20 ccm virulenten Blutes keine Reaction folgt und dass auch durch unmittelbaren Contact durch Nebeneinanderstehen mit kranken Thieren keine Erkrankung eintritt. Die Wirkung der Pestgalle auf den gesunden Thierkörper bleibt ohne allgemeine Reaction, nur an der Impfstelle entsteht eine band- bis kopf- grosse Anschwellung, auch bei solchen Thieren, die durch Ueberstehen der Pest immun waren. Die Rinderpestgalle hat demnach auf den gesunden Rinderorganismus die Eigen thümlichkeiten eines „Vaccin". Normale Galle zerstört das Virus, ohne es in Vaccin umzuwandeln. Am wirksamsten soll sich die Galle von den 6 Tage lang erkrankt ge- wesenen Thieren erwiesen haben. Die Verimpfung soll baldmöglichst nach der Entnahme geschehen. Impfstelle ist der unterste Theil der Wamme. — Thiere, zur Zeit der Aufnahme des Krankheitsstoff'es geimpft, oder inner- halb des Zeitraumes von 6 Tagen nach der Impfung der Ansteckung aus- gesetzt, erhalten keinen Schutz durch Galle. Da die Incubation längstens 6 Tage beträgt (8 Tage nach äusserlichen Symptomen), so können in einer angesteckten und geimpften Heerde Ausbrüche bis zum 12. bezw. 16. Tage erfolgen. Die zuletzt ergriffenen Thiere erkranken weniger stark und ein grösserer Procentsatz wird genesen, als von den zuerst erkrankten. Die Immunität wird von Koch als eine „active" bezeichnet, sie soll so lange dauern, als das Thier lebt. Kohlstock hat Thiere drei Monate nach Gallenimpfung mit virulentem Blute geprüft und fand sie noch refractär. — Die in der Praxis erhaltenen Resultate haben die von Koch aufgestellten Leitsätze in mancher Beziehung modificirt; die abweichenden Erfahrungen wurden auf dem dritten internationalen südafrikanischen Congress in Pre- toria (2.-12. August 1897) eingehend besprochen. Der Congress hält mit Rücksicht auf die Impfung von nicht inficirten Viehheerden folgende Thatsachen für erwiesen: 1) Jahresber. XIII, 1897, p. 687 und dieser Bericht p. 764. Ref. Rinderpest. Immunisirungsverfahren mittels Galle nach Koch. 757 1. Die Galle giebt eine Immunität, welche in der Mehrzahl der Fälle nur temporär ist (sie hält meist nur 1-5 Monate, im Minimum 11-lG Tage an). 2. Nach der Impfung mit Galle können einige Thiere eine tödtliche (Rinderpest) Krankheit bekommen. Die Umstände, welche die Mortalität bedingen, sind noch nicht genau bestimmt. (Der Impfschutz, welchen die Galle gewährt, wird überhaupt nur durch eine massige, seitens der Galle verursachte Erkrankung an Rinderpest erworben; bemerkenswerth ist hier- bei, dass mit Galle geimpfte Thiere nicht geimpfte nicht anstecken). 3. Die Galle kann in der Mehrzahl der Fälle die Thiere nicht endgültig schützen, sie kann aber als Mittel angesehen werden, den Lauf einer Epi- demie aufzuhalten. Die Qualität der Galle erwies sich auch in einigen anderen als den von Koch festgestellten Beziehungen für den Verlauf der Irapfkrankheit von Bedeutung. Je frischer die Galle verimpft wurde, desto mehr Pestausbrüche folgten; es ergab sich deshalb als praktische Regel, die Galle 1-3 Tage vor der Verimpfung stehen zu lassen. Ferner fand man, dass die Farbe der Galle keinen grossen Einfluss auf die Wirkung habe. Man verimpfte hell- bis dunkelgrüne, hell- bis dunkelgelbe, hell- bis dunkelbraune Galle, wie man sie eben in Rinderpestcadavern fand, mit gleichem Erfolg. Immerhin kam die hellginxne Galle als die am mindesten geeignete bald in schlechten Ruf. Nachdem man sich überzeugt hatte, dass in vielen Fällen nach Ein- spritzung von 10 ccm Galle keine oder nur kurze Immunität folgt, anderer- seits man auch nicht wissen konnte, wie lange eine geimpfte Heerde immun bleiben würde, impften viele Beeren bald mit mehr als 10 ccm, allein auch in diesen Fällen war die Wirkung nur temporäre Immunität. Hierauf be- gann man wiederholt zu impfen. Jetzt gilt es als Regel, dass eine Heerde Vieh alle 3 Monate wieder geimpft werden soll. In einem solchen Fall konnte Th. beobachten, dass nach der zweiten Impfung, die drei Monate nach der ersten Impfung vorgenommen wurde, von 16 geimpften Ochsen 12 die Krankheit in der typischen Zeit von 8 Tagen bekamen, die Thiere aber verendeten. Der Umstand, dass die Galle verschiedener Thiere von verschiedener Wirkung bezüglich nachfolgender Immunität sein kann, führte Henning auf den Gedanken, die verschiedenen Gallen zu mischen, um eine gleicli- mässige Action des Impfstoifes zu erzielen, eine Verbesserung, deren An- wendung auch durch den Congress empfohlen wurde. Eine andere wesent- liche Verbesserung der Gallenimpfung wurde ebenfalls von Henning durch eine nachfolgende Einspritzung mit virulentem Blute eingeführt. Injicirt man nach Gallenimpfung virulentes Blut, so stehen nur wenige Thiere da- von um, die meisten genesen. Um eine nachfolgende Bluteinspritzung wenig gefährlich zu machen, schritt man zu vorheriger, wiederholter Gallenimpfung und, wie es sclieint, mit gutem Erfolg. Eine andere Abänderung erfuhr die Gallenimpfung durch Edingtun, den Bacteriologen der Kapcolonie. Dieser fügt der Galle Glycerin im Verhält- niss von 2 : 1 bfi und veriini)ft von dieser Mischung 25 ccm. 758 Rinderpest. Immunisirung mit Blutserum. Nach Koch vernichtet Glycerin die Virulenz des Blutes, wahrscheinlich auch das abgeschwächte Virus in der Rinderpestgalle. Hingegen ist noch nicht bewiesen, dass in der Folge auch Immunität eintritt; nach den Er- fahrungen von Türner scheint dies nicht der Fall zu sein. Bei Impfung bereits inficirter Heerden sind günstige Folgen entschieden seltener. Diese Umstände in Betracht ziehend, hat der Congress empfohlen, in iuficirten Heerden die Galle nicht anzuwenden, sondern die Methode der Impfung mit Serum immuner Thiere, da letzteres sofort in Action tritt und verhältnissmässig bessere Resultate erzielt werden. Die beiden Impfungen ergänzen sozusagen einander. AVo die Galle im Stiche lässt, kann das Serum immer noch mit gutem Erfolg angewendet werden. Hiernach erscheint die Hoffnung, dass noch der grössere Theil der Rinderheerden in Südafrika er- halten werde, berechtigt. Johiie. Theiler (1788) benutzt zur Bekämpfung der Rinderpest das Serum von gegen diese Seuche immunen Thieren. Er hat somit die bisher übliche Kocn'sche Gallenimpfung, die niemals eine temporäre Immunität zu erzeugen im Stande war, fallen gelassen. Es waren Th. und Pitchford 1896, die die ersten Serumimpfversuche machten, ihnen folgte Koch, die Franzosen Bordet und Danysz, ferner Turner und Kolle. Eine active Immunität war bei dem mit Serum geimpften Thiere mit einer nachfolgenden Viruseinverleibung oder bei Ansteckung durch Con- tact natürlich erst dann vorhanden, wenn es eine der Rinderpest typische Reaction zeigte. Niemand wollte es Anfangs glücken, diejenige Menge von Serum und Virus zu finden, mit der ein genügende Schutzkraft besitzendes Serum er- zeugt werden konnte. Ebenso war es nicht möglich, den Zeitpunkt zu finden, wo eine nachfolgende Injection von Virus gerade noch eine leichte Krankheit hervorzurufen vermochte. Erst in der Folge ergab sich, dass man diese Reaction hervorrufen kann bei Thieren, die die Krankheit soeben überstanden haben und besonders bei Thieren, die durch Serumbehandlung und nachfolgende natürliche Erkrankung immun geworden sind. Hat das Thier die typische Reaction überstanden, so wird die einzuspritzende Virus- menge gesteigert, bis keine Reaction mehr erfolgt. 4-6 Wochen nach der letzten Impfung ist das Serum eines so behandelten Thieres auf der Höhe seiner Activität und führt schon in kleinen Dosen zur Genesung. Th. schil- dert nun den Vorgang der Impfung in folgender Weise: Ein immunes Thier wird mit 100-500 ccm virulenten Blutes geimpft, was l-3mal wiederholt wird; 4-8 Wochen nach dem Ueberstehen der Krankheit werden dem Thiere 6-14 Flaschen Blut entzogen. Das Fibrin wird entfernt, das flüssige Blut durch Mousselin geseiht. Die Quantität des Impfblutes wird bemessen nach dem Zustande des betreffenden Thieres, das geimpft werden soll. Ist die Heerde noch gesund, so erhält jedes Thier 100 ccm und nach Verlauf von 0 Tagen noch einmal dasselbe. Nach der ersten Impfung kommen die Thiere sofort in Contact, sodass im günstigsten Falle nach Verlauf von 14 Tagen nach der ersten Impfung alle Thiere krank und in den folgenden 8 Tagen etwa 95*^/0 Rinderpest. Imuiunisirung mit Blutserum. 759 wieder gesund sind; je mehr in der typischen Zeit erkranken, desto eher und leichter genesen sie. Als beste Infectionsmethode ergab sich das Zu- sammenstellen mit lebenden kranken Thieren. Die grösste Serumstation ist die in Kimberley. Bei bereits erkrankten Heerden wirkte die Anwendung des Serums manchmal Wunder ; je mehr man Serum gebraucht, und je früher es angewendet wird, desto grösser ist der Erfolg. Mit Galle behandelte Thiere besitzten nur eine theilweise Immunität, die früher oder später verschwindet. Johne. Yeriiey (1789) berichtet ausführlich über die Beobachtungen und Er- fahrungen, welche er als Assistent der Herren Pitchford und Theilkr bei Bekämpfung der Rinderpest in Transvaal undNatal zumachen Gelegenheit hatte. Als V.'s Thätigkeit begann, war es bereits bekannt, dass grosse Mengen von Serum solcher Thiere, welche die Rinderpest über- standen haben, eine passive Immunität auf die Dauer eines Monats ver- leihen können. Pischford und Theiler waren nun bemüht, die passive Immunität in eine active umzuwandeln. Sie wollten dieses dadurch er- reichen, dass sie den Thieren Serum und Rinderpestvirus gleiclizeitig bei- brachten. Das Serum sollte hierbei die Wirkung des Rinderpestvirus der- artig abschwächen, dass die Thiere eine äusserst milde Erkrankungsform durchmachten, nach deren Ueberstehen dann active Immunität eintreten sollte. Der Ausbruch der Rinderpest in Natal im Juli 1897 gab Gelegenheit, diese Versuche im Grossen durchzuführen. Nachdem die Kocn'sche Me- thode der Gallenimpfung den gewünschten Erfolg nicht gehabt hatte und auch eine genügende Menge durchseuchter Rinder zur Verfügung stand, wurden Iramunisirungsversuche mit defibrinirtem Blute und Serum durch- seuchter Rinder unternommen. Beim Gebrauche von detibi'inirtem Blute fand man, dass es sobald als möglich, längstens aber 8 Stunden nach der Gewinnung verbraucht werden muss. Später augewandt, erzeugt es be- drohliche Anschwellungen, auch wenn mit der allergrössten Vorsicht ver- fahren wird. Serum hält sich wesentlich länger als defibrinirtes Blut und giebt auch nicht so leicht zu Schwellungen \'eranlassung. Zur Conservi- rung sowohl des detibrinirten Blutes als auch des Serums empfiehlt sich der Zusatz von \.. ^ o Formalin oder ^l^ ^/o Phenol; doch entstehen hiernach im detibrinirten Blute leicht Gerinsel. Die einzuspritzende Dosis schwankt je nach den Umständen, vor allem aber danach, ob man eine völlig seuchen- freie Heerde oder eine solche, in der die Seuche bereits zum Ausbruche ge- kommen ist, behandelt. Das Verfahren gestaltet sich bei einer noch nicht verseuchten Heerde nach den Erfahrungen des Veterinär-Departements in Natal, wie folgt: 24 Stunden vor der Serunibehandlung wird die Heerde mit 1-2 ccm viru- lenten Kinderpestblutes geimpft und, wenn diese Zeit verstrichen, erfolgt die subcutane Injection von 25-100 ccm Serum oder detibrinirten lUutcs je nach der Grösse der Thiere am besten am Triebe. Am 5. oder (3. Tage wird hei jedem geimpften Thier die Temperatur gemessen. Beträgt sie über 40^^ C, so wird eine zweite Seruminjection vorgenommen (75-300 ccm). 7(30 Rinderpest. Iniuiunisirung mit Blutserum. In fast allen Fällen steigt die Temperatur bereits am 5. Tage an, während die äusserlich sichtbaren Krankheitserscheinungen erst am 6. Tage auf- traten. V. empfiehlt, daher die zweite Injection erst am 6. Tage vorzu- nehmen, da die erzielte Immunität dann eine kräftigere sei, wenn die Thiere nicht nur Fieber sondern auch weitere sichtbare Zeichen der thatsächlichen Erkrankung gezeigt haben. Allerdings ist der Procentsatz der genesenden Thiere, wenn die zweite Impfung am 6. Tage erfolgt, ein geringerer, als wenn die zweite Impfung bereits am 5. Tage vorgenommen wird, aber man hat im letzteren Falle nach den Erfahrungen V.'s unter den in 95 ^/o gene- senden Thieren erheblich viel mehr Thiere mit nur passiver Immunität als unter den 75-80 ^/o genesenden Thieren im ersteren Falle. Trotz gleich- massiger Behandlung verschiedener Heerden schwankt die Erkrankungs- ziffer und der Grad der Erkrankung erheblich, was vielleicht mit von dem verschiedenen Grade natürlicher Widerstandskraft der einzelnen Thiere, hauptsächlich aber wohl von der Qualität des verwandten Serums abhängt. Als das Serum zuerst zur Immunisirung einer noch völlig intacten Heerde verwandt wurde, war es üblich, virulentes Blut und Serum gleichzeitig einzuspritzen, was zur Folge hatte, dass viele Thiere ohne krank zu werden, einfach immunisirt wurden. Da dieses Factum bei den Vieheigen- thümern grosse Besorgniss erzeugte, nahm das Veterinärdepartement die beschriebene Methode, das Virus vorher einzuspritzen, an. In solchen Fällen, in denen die Rinder bereits von der Seuche ergriffen sind, bedarf es sehr grosser Mengen von Serum, wenn noch ein Erfolg erzielt werden soll. Es sind zur Behandlung eines bereits erkrankten Thieres Dosen von 100-500 ccm Serum oder defibrinirteu Blutes erforderlich, die täglich — intravenös und subcutan — eingespritzt werden müssen, bis Genesung eintritt. Da zwei Thiere, auch wenn sie die Rinderpest in gleicher Weise überstanden haben, verschieden wirksames Serum geben können, so empfiehlt es sich stets gemischtes Serum von mehreren Thieren zu verwenden. Bei Besprechung der Kocn'schen Immunisirungsmethoden, die V., ohne dafür den Beweis zu erbringen, für einen vollen Misserfolg erklärt, erwähnt letzterer, dass er eine kräftigere Wirkung gesehen habe, wenn man die Galle anstatt von geschlachteten 4-5 Tage kranken Rindern von eben ge- storbenen nimmt. Solcher Galle schreibt V. auch eine heilende Wirkung zu, doch bedarf es alsdann der intravenösen Injection von 50-100 ccm. Ä. Eber. Danysz und Bordet (1780) schicken dem Berichte betreffend die Be- kämpfung der Rinderpest eine kurze Mittheilung über die in Südafrika in der Zeit vor ihrem Eintreffen gebräuchlichen Methoden voraus, für die wir auf das Original verweisen. Es gelang ihnen, durch die Serumtherapie in kurzer Frist die gesunden Rinder zu immunisiren und die kranken zu heilen. Wenn 24 Stunden nach einer Injection von schützendem Serum eine solche mit einer geringen Menge virulenten Blutes gemacht wurde, so blieben die Thiere gesund. Brachte mau in dieser Weise vorbereitete Rinder mit pest- kranken in Berührung, so erkrankten sie nur milde und genasen mit Sicher- heit wieder. Das Blut von pestgenesenen Rindern ist am wirksamsten in der Zeit von Rinderpest. Immunisirung mit Blutserum. 761 Empfänglichkeit der Kameele. 6 Wochen bis 6 Monaten nach der Wiederherstellung. Die Tliiere, die am stärksten erkranken, geben das wirksamste Serum ; daher spritzt man zweck- mässigervveise den immunen Thieren wiederholt grössere Mengen von Blut von Pestkranken ein, damit dieselben ein recht wirksam schützendes Serum liefern. Es ist bequemer, an Stelle des Serums das frische, gequirlte Blut, das nach der Entnahme aus der Vene mit wenig Umständen zum Gebrauche fertig gestellt werden kann, zu verwenden. Kranken Thieren injicirt man 2-3raal etwa 2-300 ccm; gesunden 2mal in der Zwischenzeit von 5-6 Tagen je 100 ccm. Durch diese Einspritzungen nimmt die bereits ausgebrochene Krankheit einen milderen Verlauf an. Wenn gesunde Thiere eine immuni- sirende Injection erhalten, so müssen sie auf jeden Fall innerhalb 24 Stun- den, sei es durch die Einspritzung von virulentem Blute, sei es durch den Contact mit Kranken, inficirt werden. Die einmalige Injection von ^/^q ccm Pestblut, von dem ^J^qq ccm für nicht vaccinirte Rinder die tödtliche Menge darstellt, genügt für eine dauernde Schutzwirkung noch nicht. Verflf. sind von den Injectionen von virulentem Blute überhaupt wenig befriedigt, denn das Dosiren desselben ist mit zu viel Schwierigkeiten verbunden und doch unentbehrlich. Aus diesem Grunde geben sie dem Zusammenstellen von Gesunden und Kranken entschieden den Vorzug, weil dabei die schutz- geimpften Thiere die milde Form der Krankheit gerade in dem für sie passendsten Grade acquiriren. Die Vorbereitung eines Thieres zur Abgabe von Heilserum geschieht nach den gemachten Mittheilungen in der Ein- spritzung von schützendem Blut, auf das sofort das Zusammenleben mit Pestkranken folgt. Je heftiger die neu entstehende Infection ist, um so werthvoller wird nach eingetretener Heilung das Blut, als schützende Vac- cine. Zur weiteren Verstärkung des immunisirenden Vermögens sind aber noch einige Einspritzungen von virulentem Blute vorzunehmen. Zwei Wochen nach der letzten Einspi-itzung darf der erste Aderlass gemacht werden, den man 2-3mal wiederholt. Dann wird eine neue Injection von virulentem Blute nöthig, und so können die Thiere während etwa 5 Mo- naten zur Abgabe von schützendem Blute Verwendung finden. Diese Behandlung der Rinderpest eignet sich zunächst für Heerden, die von der Seuche ergriffen oder doch sehr gefährdet sind. Erst bei dem Vor- liandensein einer grösseren Zahl immuner Thiere kann die Schutzimpfung in einem Gebiete allgemein vorgenommen werden. Aus statistischen Mit- theilungen gellt hervor, dass von 336 behandelten Thiere 309 genasen und 27, somit 8 "/„, zu Grunde gingen. Gw'llebcau. Tartakowsky (1786) hat Versuche angestellt, um die Frage über die Empfänglichkeit der Kameele für Rinderpest aufzuklären. Die literarischen Hinweise darauf, dass bei Kameelen Rinderpest be- obachtet worden sei, sind nicht besonders klar und überzeugend. Grössten- tlieils beruhen die Angaben der verschiedenen Forscher nur auf Hörensagen. So wird z. B. ganz mit Unrecht auf Lkmaitre hingewiesen, der die Pest bei Kamoelen in Aegypten beobachtet liaben soll. Lkmaitkk schreibt nur „man spricht, dass sogar Kameele erkrankten". Kurz, man muss Diecker- HOFF zustimmen, dass der Uebergang der Pest auf Kameele nicht bewiesen ist. 762 Rinderpest. Empfänglichkeit der Kameele und Schweine. In Hinsicht auf die völlige Unklarkeit der Frage hat T. Versuche an G Kameelen in St. Petersburg angestellt (4 Trampelthiere, 2 Dromedare), zu 2 Kameele für jedes Experiment. Das Rinderpestcontagium (steril auf- gefangenes Blut in 4 Versuchen und unter strengsten Cautelen entnomme- ner Milzsaft von rinderpestkranken Kälbern in 2 weiteren Versuchen) wurde subcutan den Kameelen und gleichzeitig Controlkälbern eingeimpft. Alle 6 Kameele haben auf die Impfung reagirt. Bei 2 Kameelen beschränkte sich die Reaction auf unbedeutendes Fieber, 3 Kameele fingen nach der In- cubationsperiode von 7-8 Tagen an zu fiebern, und zwar mit Erhöhung der Temperatur auf 2,5-2,7''; gleichzeitig mit der Entwickelung des Fiebers trat auch Hyperämie der Maulschleimhäute auf, und darauf entwickelte sich bei den Kameelen der für Rinderpest charakteristische Ausschlag mit kä- sigen Belägen auf den Schleimhäuten der Lippen und der Wangen. Der Darmkanal war nicht afficirt. Der allgemeine Zustand der Kameele war, vom Ausschlag abgesehen, befriedigend, die Fntteraufnahme hörte keinen Tag auf. In der Periode der höchsten Aussclilagsentwickelung bemerkte man um* vorsichtigeres Wiederkauen. In dieser Zeit konnte man nach dem allgemeinen Habitus überhaupt nicht auf den Gedanken kommen, dass die Tliiere krank seien. Nach Erreichung der höchsten Entwickelung in 2-3 Tagen fingen die Erosionen an abzuheilen, und mit dem Sinken der Tem- peratur verschwanden alle Läsionen der Schleimhäute spurlos. Das sechste Kameel erkrankte so wie alle anderen am 7. Tage; es entwickelte sich typische Pest mit etwas verzögertem Verlauf wie bei dem grauen Steppen- vieh. Das Kameel starb 18 Tage nach der Infection; die Obduction ergab die für die Rinderpest charakteristischen Veränderungen. Die jedesmal gleichzeitig mit den Kameelen geimpften Kälber, sowie die mit dem Blute der Kameele geimpften Kälber starben an der Pest. Tartakowshy. Trijburg (1790) constatirte gelegentlich der Rinderpestepideraie in Deli (1897), dass auch Schweine spontan erkrankten. Auch gelang es leicht, die Krankheit vom Rinde auf das Schwein und vom Schweine auf das Rind zu übertragen, sowohl durch subcutane Injection als auch durch Fütterung von Mundschleim oder Darminhalt erkrankter Thiere. Die Dauer der Incubation betrug dabei fast regelmässig 4 Tage. Die Infectinnsver- suche ergaben, dass Schweine für das Rinderpestcontagium gerade so em- pfindlicli sind als Rinder und Büffel. Schafe und Ziegen zeigten sich eben- falls empfindlich. Diese Thiergattungen sollen ungeeignet sein, um ver- mittels Durchleitung ein mitigirtes Contagium zu erlangen. Die klinischen Erscheinungen, sowie die pathologisch-anatomischen Ver- änderungen, welche die Rinderpest beim Schw'eine veranlasst, zeigen grosse Aehnlichkeit mit denen, welche bei Hog-cholera vorkommen. Während ScHtJTz Hog-Cholera Schweinepest nennt, schlägt V. vor, die Rinderpest des Schweines mit dem Namen Schweinepest zu bezeichnen. Spronck. Kolle (1782) macht weitere Mittheilungen über Schutzimpfungen gegen Rinderpest. Durch Koch's Gallenimpfungen sind in Südafrika zwei Millionen Rinder am Leben erhalten worden ; diese Zahl würde noch Rinderpest. Schutzimpfungen. 763 grösser sein, wenn die Impfimg in den betheiligten Staaten früh genug vor Eintritt der Verseuchung der Viehbestände und zwangsweise durchgeführt worden wäre — wie es z. B. im Basutoland mit vollem Erfolge der Fall gewesen ist. Aber aus drei Gründen hat man, und zwar schon Koch selbst, nach einer anderen Immuuisirnngsart neben der Gallenmethode gesucht: Erstens, weil die Gallenimpfung kostspielig ist; denn um 100 Thiere zu immunisiren, muss man 5 zur Gallengewinnung opfern. Zweitens, weil die durch Galleeinspritzung gesetzte Immunität nur 2-4 Monate andauert. Drittens, weil bei ihr erst am 5.-6. Tage nach der Injection Immunität entsteht, sodass, wenn schon inticirte Heerden geimpft werden, in der Zeit zwischen Schutzimpfung und Entwickelung der Immunität noch die Thiere inficirt werden und erliegen können. Dem Vorgange Koch's folgend, setz- ten KoLLE und Turner an die Stelle der Schutzimpfung mit Galle die Im- munisirung mit Serum von Rindern, dessen Schutzkraft durch wiederholte Impfung der Thiere mit virulentem Rinderpestblut stark erhöht worden war. Die subcutane Injection solchen Serums in Dosen von 150-200 ccm verleiht Rindern eine passive Immunität, die 4-6 Monate, also für eine pas- sive Immunität ganz ausserordentlich lange, anhält. Active Immunität lässt sich durch .subcutane Einspritzung einer Mischung von Immunserum und virulentem Rinderpestblut nicht erzielen; denn nimmt man zu viel Serum, so entsteht nur eine geringe passive Immunität, nimmt man zu wenig Se- rum, so erkranken und sterben die Thiere an Rinderpest. "Wohl aber ge- lingt es, durch subcutane Injection von Serum an der einen und Pestblut an einer anderen Körperstelle Thiere activ zu immunisiren. Wieviel Serum zu injiciren ist, muss durch eine Prüfung der Stärke des Serums vor seiner Benutzung festgestellt werden, indem man erprobt, durch wie viel ccm des Serums die Wirkung von 1 ccm Pestblut, der den zu immunisirenden Thie- ren injicirten Blutmenge, paralysirt wird. 12 Thiere genügen meist zur Prüfung von 10 000 Dosen Serum. Die Virulenz des Pestblutes scheint unter natürliclien Verhältnissen meist die gleiche zu sein, etwa vorhandene Differenzen sind jedenfalls ohne praktische Bedeutung, sodass die Serum- menge, welche 1 ccm eines bestimmten Pestblutes unwirksam macht, auch die Wirkung von 1 ccm jeder anderen Pestblutart aufhebt. Statt virulenten Pestblutes von Rindern kann man auch das Blut von Schafen, die 3-6 Tage vor der Blutentnahme mit 50-100 ccm virulenten Rinderpestblutes geimpft worden waren, benutzen. Auf diese Weise wird die Uebertragung von Rinderkrankheiten, wie Texasfieber u. s. w. durch die Impfung ausgeschlos- sen. Die Immunisirung mit Serum und Blut soll, um sichere Immunität zu setzen, eine leichte Erkrankung hervorrufen; bei 2-5"/q der Impflinge tritt eine solche nicht zu 'J'age, doch sind auch diese Thiere für 3-4 Monate im- mun. Von melir als 0000 nach dieser Methode geimpften Rindern starben in Folge der Impfung nur etwa 1 "^ q. Die Rinderpestmikrobien passiren Bacterienfilter nicht; das beweist, dasb sie nicht sehr klein sein kfinnon; sie brauchen ja auch nur etwa ' '.^ der Grösse der Influenzabac. zuhaben, um für unsere lieutigen optischen Hülfs- mittel nicht mehr wahrnehmbar zu sein. Ahcl, 764 Maul- und Klauenseuche. Literatur. Eine Arbeit von Kolle und Turner (1784) bringt in ausfülivliclier Weise Belege für die vorstehend referirten Thatsachen und Anschauungen. Abel 8. Maul- und Klauenseuche Referenten: Prof. Dr. St. v. Ratz (Budapest). Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Prof. Dr. M. Löwlt (Innsbruck) 1 792. Behla, R., Ueber Schnellimmunisirung bei Maul- und Klauenseuche (Berliner thierärztl. Wchschr. p. 171). — (S. 769) 1793. Coester, Eine Epidemie von Maul- und Klauenseuche im Kreise Goldberg-Haynau und ihr Einfluss auf dessen Bewohner (Ztschr. f. Medicinalbeamte No. 23 p. 825; ref.: Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 3-4 p. 163). — (S. 768) 1794. Esser, J., Ueber die Immunität des Contagiums der Maul- und Klauenseuche (Archiv f. wiss. u. prakt. Thierheilk. Bd. 24 p. 289). — (S. 769) 1795. Faber, J., Beitrag zur Kenntniss der bösartigen Form der Maul- und Klauenseuche des Rindviehs (Deutsche thierärztl, Wchschr. p. 306). — (S. 771) 1796. Fehsenmeier, A., Die Empfänglichkeit der Klauenthiere für Maul- und Klauenseuche (Berliner thierärztl. Wchschr. p. 146). — (S. 772) (Gabrielli, D.,) Die Maul- und Klauenseuche und der Seuchen- bericht [Italienisch] (Giorn. della Soc. ed Accad. veterinaria vol. 47 p. 270). (Gedoelst, L.,) De la fievre aphtheuse. Revue bacteriologique (Bull, de l'Agricult. de Bruxelles t. 14 p. 642). 1797. Graifunder, 0., Schutzimpfung gegen die Maul- und Klauenseuche im Kreise Landsberg a. W. nach dem HECKER'schen Verfahren (Berliner thierärztl. Wchschr. p. 147). — (S. 769) 1798. Hecker, C, Erwiderung auf das Sammelreferat von Th. Kitt: ,Neueres aus der Seuchenkunde' (Ibidem p. 555) [Polemisch über die vom Verf. empfohlene Immunisirungsmethode. Johne.] 1799. Hecker, C, Experimentelle Uebertragung der Maul- und Klauen- seuche auf Katzen (Ibidem p. 61). — (S. 771) 1800. Hermann, G., und Th. Kitt, Versuche über Maul- und Klauen- seuche (Jahresber. der thierärztl. Hochschule in München p. 52). — (S. 770) 1801. Hlmnielstoss, Maul- und Klauenseuclie bei Schafen und Ziegen (Wchschr. f. Thierheilk. p. 341). — (S. 771) 1802. Jahresbericht über die Verbreitung von Thierseuchen im Deutschen Reiche i. J. 1897: Maul- und Klauenseuche. — (8. 772) 1803. Kitt, Th., Neueres aus der Seuchenkunde. Maul- und Klauen- seuche (Monatsh. f. prakt. Thierheilk. Bd. 10 p. 39). [Ausführliches Sammelreferat, zum Auszuge nicht geeignet. Johne.] 1804. Kouinski, K., Einige Mängel in unseren Kenntnissen über Maul- Maul- und Klauenseuche. Literatur. Aetiologie. 765 und Klauenseuclie (Oesterr. Monatsschr. f. Tliierheilk. No. 3 p. 97). [Nur klinisch. Johiie.] 1805. liOeffler, F., IV. Bericht der Comraission zur Erforschung der Maul- und Klauenseuche bei dem Institut für Infectionskrankheiten (Deutsche med. Wchschr. No. 35 p. 562). — (S. 766) 1806. Loeffler, F., und P. Frosch, Berichte der Commission zur Er- forschung der Maul- und Klauenseuche bei dem Institute für In- fectionskrankheiten in Berlin (Ibidem No. 5-6 p. 80, 97; Ctlbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 9/10 p. 371). — (S. 765) 1807. MarteilS, Ueber die bösartige Klauenseuche der Schafe (Berliner thierärztl. Wchschr. p. 529). — (S. 771) 1808. Martens, Zur Frage der Immunitätsdauer bei der Maul- und Klauenseuche (Ibidem p. 171). — (S. 770) 1809. Mayer, Tli., Zur Histologie der Klauenseuche [Dermatosis zoo- notica] (Dermatol. Ztschr. Bd. 5, H. 6 p. 790). — (S. 770) 1810. Oppenheim, Maul- und Klauenseuche (Thierärztl. Ctbl. p. 36). — (S. 771) 1811. Pech und Leonhard, Die Frage des Genusses der Milch aphthen- seuchekranker Tliiere durch Menschen (Archiv f. wiss. u. prakt. Thierheik. Bd. 24 p. 291). [Infection von Kindern nach dem Ge- nüsse von Milch aphthenseuchekranker Thiere. Johfie.] (Perroncito, E.,) Maul- und Klauenseuche [Italienisch] (Giorn. della Soc. ed Accad. veterinaria vol. 47 p. 74). 181 '2. Plana, G. P., und A. Fiorentini, Neuer Beitrag zur Morphologie und Biologie des pathogenen Protozoon [Protomoeba aphthogenes] der Maul- und Klauenseuche. Mit 1 Tafel. (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 8 p. 323). — (S. 768) 1813. Schmidt, A. 0. H., Schutzimpfung gegen Maul- und Klauenseuche (Berliner thierärztl. Wchschr. p. 616). — (S. 770) 1814. Schwenke, Immunität nach überstandener Maul- und Klauen- seuche (Wchschr. f. Tliierheilk. p. 485). — (S. 770) 1815. Siegel, lieber Immunisirungsversuche gegen Maul- und Klauen- .seuche (Deutsche med. Wchschr. No. 47-48 p. 749, 760). — (S. 767) Loeffler und Frosch (1806) theilen die von der Commission zur Er- forschung der Maul- und Klauenseuche erhaltenen Resultate mit. Die Untersuchungen über die Aetiologie der Seuche haben bewiesen, dass irgend ein auf den gebräuchlichen Nährsubstraten wachsendes Bacterium das ätiologische Moment der Maul- und Klauenseuche nicht sein kann; die mitgetheilten Bacterienbefunde sind als accidentelle zu betrachten. Auch jene kleinen protoplasmatischen Gebilde mit deutliclien amöboiden Bewegun- gen sind als specifisch für die Maul- und Klauenseuche nicht anzusehen. Mit Sicherheit hat sich die Krankheit experimentell nur übertragen lassen auf Rinder (2) und Kälber (13). Von den inticirten Scliweinen (22) ist nur die Hälfte erkrankt; Schafe (8) sind niclit erkrankt, von 8 Ziegen nur eine. Andere Thierarten erwiesen sich als uiieiupfänglich. Der sicherste 766 Maul- und Klauenseuche. Aetiologie, Immunität und Immunisirung. Modus der Infection ist die Einführung des in dem Blaseninhalt befindlichen Virus in die Blutbahn. Gangbar haben sich ausserdem gezeigt: die Ein- bringung des Virus in die Bauchhöhle, in die Muskulatur, sowie die Ein- reibung in die durch Stichelung verletzte Maulschleimhaut. Im Blutstrom kreist das Virus von dem Momente der beginnenden Temperatursteigerung bis zum Ausbruch der localen Erscheinungen der Krankheit, nach dem Auftreten dieser letzteren aber nicht mehr. Die örtlichen Krankheitser- scheinungen treten nach 24-48 Stunden ein. Die Commission hat eine Eeihe von Versuchen über die Immunität gegen die Maul- und Klauenseuche angestellt, in der Absicht, ein practisch brauch- bares Immunisirungsverfahren zu finden. Die Mehrzahl der durchseuchten Thiere war immun, diese Immunität dauerte mindestens 5 Monate. Künst- lich konnte eine Immunität erzeugt werden durch Injection eines Gemisches von Blasenlymphe und dem Blute immuner Thiere. Das zur Immunisirung eines Kalbes nothwendige Lymphquantum wurde zu ^I^q-^I^q ccm frischer Lymphe ermittelt, 1 ccm Immunblut genügte, um die nothwendig befundene Lymphe für das behandelte Thier unschädlich zu machen. Die Erfahrungen haben jedoch später bewiesen, dass ausser dem Quantum der Lymphe auch noch deren Virulenz bei den Immunisirungsversuchen ein ganz wesentlicher Factor war. Während dieser Versuche hat die Commission auch Lymphe, die durch Filtration von den in ihr enthaltenen corpusculären Elementen befreit war, zu Impfungen verwendet. Von diesen Filtraten wurden einer Reihe von Kälbern abgemessene Mengen, die ^/^o'^/^o ^^^ reiner Lymphe entsprachen, in die Blutbahn injicirt, um festzustellen, ob etwa in der Lymphe gelöste Stoffe vorhanden wären, mit Hülfe derer eine Immunisirung erzielt werden könnte. Das Ergebniss war ein überraschendes, denn die behandelten Thiere erkrankten in derselben Zeit wie die Controlthiere, welche nicht filtrirte Lymphe erhalten hatten. Für die Erklärung gab es zwei Möglichkeiten: Entweder enthielt die bacterienfreie filtrirte Lymphe ein gelöstes, ausserordentlich wirksames Gift, oder aber die bisher noch nicht auffindbaren Erreger der Seuche waren so klein, dass sie die Poren eines Filters zu passiren im Stande waren. Wenn sich durch die weiteren Untersuchungen bestätigen sollte, dass die Krankheit durch solche winzigsten Lebewesen bedingt wird, so liegt der Gedanke nahe, dass auch die Erreger zahlreicher anderer Infectionskrankheiten, die bisher vergeblich gesucht worden sind, zur Gruppe dieser all erkleinsten Organismen gehören. V. Ratz. Ueber den weiteren Fortgang der Untersuchungen der Commission zur Erforschung der Maul- und Klauenseuche berichtet Loeffler (1805), dass mit Hülfe bacterienfrei filtrirter Lymphe die Krankheit sich durch eine ganze Reihe von Thieren hindurch mit Sicherheit von Thier zu Thier übertragen lässt. Diese Versuchsreihe, bei der stets ^j^^ ccm der von dem vorhergehenden Thiere entnommenen, verdünnten und filtrirten Lymphe zur Infection der nächstfolgenden benutzt wurde, spricht mit grosser Wahr- scheinlichkeit dafür, dass das Virus der Krankheit ein belebtes Agens ist, das sich im Körper des erkrankten Thieres vermehrt. Nach der 3.-4. Ueber- Maul- und Klauenseuche. Iinmunisirungsverfahren. 767 tragung zeigte es sich jedoch, dass die Virulenz in ganz erheblichem Maase abnahm. Es gelang indessen die Abnahme der Virulenz dadurch zu ver- hüten, dass abwechselnd Rinder und Schweine zur Weiterfülirung der In- fection verwendet wurden. Einen sicheren Maassstab für die Virulenz der Lymphe zu gewinnen, hat die Commission nicht vermocht. Weiterhin sind Versuche angestellt worden über die Möglichkeit, Thiere zu inficiren durch Einführung des Virus in den Magen. Sämmtliche in dieser Weise inficirten Thiere erkrankten am 2. oder 3. Tage. Demnach muss der Aufnahme des Virus vom Digestionstractur aus bei der natürlichen Infection eine wesent- liche Bedeutung beigemessen werden. Bei den Versuchen über den besten Modus der Conservirung der Lymphe hat sich gezeigt, dass bacterienfrei ültrirte Lymphe sich im Eisschrank 3-4 Sfonate wirksam erhält. Wie bereits in den früheren Berichten dargelegt ist, war es der Com- mission gelungen, Thiere durch Mischungen von wirksamer Lymphe mit dem Serum von Thieren, welche die natürliche Infection überstanden hatten, durch intravenöse Einspritzungen dieser Gemische gegen Multipla der sicher wirksamen Lymphdosis zu schützen. Die Commission versuchte die Sera verschiedener Thierarten auf ihre Verwendbarkeit, nachdem den betreffen- den Thieren wiederliolte Einspritzungen grosser Lymphemengeu gemacht worden waren. Bei diesen Versuchen zeigte es sich, dass auch Pferde und Ziegen ein Serum zu liefern im Stande sind, das wirksame Körper enthält. Abgesehen von dem Verfahren der Immunisirung mittels Serum-Lymphe- Mischungen ist noch ein zweites, gut brauchbares Lnpfungsverfahren er- mittelt worden, denn alle mit einer sechs Monate conservirten Lymphe be- handelten Thiere haben sich bei der Nachimpfung mit hochwirksamer Lymphe, drei Wochen nach der Schutzimpfung, als immun erwiesen. Die künstliche Immunität dauert längere Zeit, denn die Thiere haben sich drei Monate nach der Impfung noch völlig immun gezeigt. Von besonderem Interesse ist auch jene Beobachtung, dass in einem Falle eine Uebertragung der Immunität von der Mutter auf das Junge stattfand. v. Rätx. Siegel (1815) hatte Gelegenheit, eine grosse Reihe von Thieren gegen Maul- und Klauenseuche zu impfen, wobei er zu der Ansicht gekommen ist, dass für die Landwirthschaft von Impfungen bei dieser Seuche kein nennensweither Nutzen zu erwarten ist. Bei den \''ersuchen zeigte sich die Lymphe sehr empfindlich gegenüber Desinfectionsmitteln, sodass auch in den Versuchsstallungen die Infectiosität leicht aufgehoben werden konnte. Der Dünger der auf natürlichem Wege inficirten Thiere ist sehr virulent, durch Formalin kann jedoch eine ge- nügende Desinfection erzielt werden. Auch die verdünnte Lymphe erwies sich bei der intravenösen Infection wirkungslos, falls diese 8 Stunden den Dämpfen des Formalins ausgesetzt war. Der Infectionsstoff findet sich besonders in den Blasen der erkrankten Thiere, die Incubation von der Impfung bis zum Blasenausbruch dauert 18 Stunden bis 3 Wochen. Die Blasen entwickelten sich sehr schnell, zunächst ist eine Verdickung der Epithelschiclit und \'erlängerung der Papillen, dann Lückenbildung und Aufnahme von Flüssigkeit zu beobachten; dieVer- 768 Maul- und Klauenseuche. Immunisirungsveifahren. Uebertragung der Aphthenseuche auf den Menschen. Protozoen bei Aphthenseuche. flüssigung greift aber gewöhnlich nicht in die Tiefe. Während des Blasen- ausbrnches müssen die Erreger der Krankheit im Blute vorhanden sein, sie konnten aber bisher nicht ermittelt werden ; die Hauptursache davon sieht S. in den Schwierigkeiten, welche er der Färbung entgegensetzt. Die Empfänglichkeit der Rinder gegen Maul- und Klauenseuche scheint sehr verschieden zu sein, und der Ernährungszustand spielt eine wichtige Rolle. Die empfindlichsten Rinder gegenüber der Ansteckung sind die am stärksten gemästeten. Nach der Impfung erkrankten die Mastochseu 24 Stunden eher und zeigten viel schwerere Krankheitserscheinungen, als die Magerthiere. Ausserdem ist auch der Infectionsstoff für die Versuche sehr wichtig, denn je später die Lymphe entnommen wird, um so schwächer ist sie. Mit der Verdünnung ist eine Abschwächung ebenso zu erzielen. Am geeignetsten war der Impfstoif, wenn S. von einem schwerkranken Rinde die Lymphe in ein junges Schwein intravenös verimpfte, das Versuchsthier während der Blasenbildung tödtete und die aufgefangene Lymphe mit Gly- cerinwasser vermischte. Mit dieser Lymphe konnte eine erfolgreiche sub- cutane Impfung noch nach 8 Wochen ausgeführt werden. Nur der volle Ausbruch der Krankheit schützt temporär gegen eine Neu- infection, jede Reaction des Körpers auf Einverleibung des Krankheits- erregers, die unter diesem Höhepunkt steht, erzeugt nur eine schwache, unberechenbare und für die Praxis ungenügende Immunisirung. Dazu kommt noch, dass die Immunisirung zugleich die Gefahr des Ausbruches der Seuche in sich trägt. S. behauptet, dass bis jetzt eine zuverlässige Immunisirung nicht gelungen ist und voraussichtlich auch nicht gelingen kann, wenn man also mit Aussicht auf Erfolg gegen die Maul- und Klauen- seuche vorgehen will, so ist es erforderlich, durch hygienische Maassregeln und spezielle Kräftigung des Einzelnen der Seuche den Boden zu verleiden. Die Nothimpfung, durch welche eine ungeheure Vermehrung der Erreger gezüchtet wird, müsste verboten werden. v. Rdtx. Coester (1793) beschreibt einige Fälle von Uebertragung der Aphthen- seuche auf den Menschen und bespricht dann die Schutzmaassregeln, welche die Ansteckung möglichst verhindern könnten. Die Erfahrungen, die im Kreise Goldberg-Haynau gemacht worden sind, haben bewiesen, dass die staatliche Aufsicht, wie sie jetzt geübt wird, nicht ausreicht, die Ver- breitung der Krankheit zu verhindern. Die Bevölkerung kann nach C. von den Gefahren der Ansteckung, denen sie erfahrungsgemäss durch Thier- seuchen ausgesetzt ist, nur dann bewahrt werden, wenn die ersten Seuchen- fälle rechtzeitig erkannt werden. v. Rdtx. Bei epizootischer sowohl als bei experimenteller Aphthe der Rinder finden Piana und Fioreutiui (1812) in den Bläschen und deren Umgebung in den Geweben amöbenartige Gebilde, als einzige fremdartige Gebilde, die folgendermaassen charakterisirt werden: Sie sind a) winzige Körperchen aus hyalinem Material mit oder ohne Vacuole, färbbar mit Kern- farbstoffen; b) weniger winzige Körperchen aus fein punktirtem Material; c) Körperchen aus hyaliner oder punktirter Substanz mit oder ohne Vacuolen, grösser als die vorigen, so dass einige den Durchmesser eines rothen Blut- Maul- und Klauenseuche. Tenacität des Contagiums. 769 Schutzimpfungen. kürperclien erreichen oder sogar übertreffen, fähig lebhafter amöboider Be- wegungen auch bei einer Temperatur von 15*^ C; d) hyaline Körperchen, die im Inneren ein oder mehrere kleinere Körperchen enthalten, die sich durch stärkere Lichtbrechung und bedeutendere Aufnahmekraft der Farb- stoffe unterscheiden ; e) Körperchen mit im Inneren vollständig segmentirter Substanz; f) ovoide Körperchen von einer Kapsel begrenzt, die frisch dop- pelten Contour, getrocknet und gefärbt eine starke Farbenzone zeigt. Die Körperchen a-c finden sich constant und zahlreich in den durch Aphthe ge- setzten Gewebsveränderungen, während Schistomyceten fehlen können. Die im Exsudate der epizootischen Aphthe vorfindlichen Schistomyceten werden durch eine 15 Minuten dauernde Erwärmung bis 50-52^ C. nicht getödtet, während das aphthöse Virus seine Activität einbüsst. Die amöbenähnlichen Gebilde werden den Moneren beigezählt; sie schieben Lappen statt Pseudo- podien vor und vermehren sich wie Protomyxa aurastiaca durch endogene Sporen. Verff. bezeichnen diese Gebilde als „Protomoeba aphthogenes (Sporozoon aphthae epizooticae, Behla)". Löwit. Esser (1894) hatte über die Tenacität des Contagiums der Maul- und Klauenseuche folgende Beobachtungen gemacht: Eine Kuh, die 50 Tage vorher die Maul- und Klauenseuche überstanden hatte, verschleppte durch ihre Ueberführung nach einem bis dahin seuche- freien Ort die Krankheit. 5 Tage nach ihrer Einführung in den betr. Stall erkrankten die übrigen Insassen desselben. In einem anderen Falle brach die Seuche in einem Viehbestande der Stadt Göttingen einige Tage nach dem Eintreten eines neuen Kuhknechtes aus. Dieser war, wie die Nach- forschungen ergaben, als Viehwärter auf einem Gehöfte gewesen, in dem 0 Wochen vorher die Maul- und Klauenseuche geherrscht hatte. Da der Stadtkreis Göttingen im übrigen seuchefrei war, der betr. Besitzer auch schon seit Monaten kein neues Vieh angeschafft hatte, so hält Ref. den Be- weis für erbracht, dass das Contagium der Seuche 6 Wochen in den Klei- dern des Viehwärters conservirt worden ist. Er ist ferner der Meinung, dass die Gehüftsperre strenger durchgeführt werden muss, dass dagegen die Feldmarksperre, durch welche die Interessen der Landwirthe am schwer- sten geschädigt werden, nur ausnahmsweise in Anwendung zu bringen ist. Johne. Graffuiider (1797) bespricht die Schutzimpfungen gegen die Maul- und Klauenseuche nach dem HECKER'schen Verfahren und erwähnt zum Sdiluss seine Erfolge, die er mit genannter Methode erzielt hat. Von 48 nach dem Verfahren I geimpften Thieren erwiesen sich nur 32 activ iramunisirt, 16 erkrankten zwischen 3. und 26. Tage nach der Impfung. Alle 48 Thiere waren 24-48 Stunden nach der Impfung der Ansteckung durch Bestreichen der Maulschleimhaut mit virulentem Maulspeichel, bozw. Einspritzung von Blaseninhalt in die Ohrvene ausgesetzt worden. Von 127 nach Methode II passiv immunisirton Rindern, die der An- steckung nur indirect ausgesetzt waren (z. B. durch Ausbruch der Seuche auf den Nachbargehöften), erkrankte kein Thier. Johne. ]{eli la (1792) empfiehlt ausgedelintere Versuche über S c h n e 1 1 i m m u n i - Banmgarten's Jahresbericht XIV 49 770 Maul- und Klauensfuche. Schutzimpfungen. Immunität. sirung- bei Klanen- nncl Maulseuche anzustellen. — Bei der nicht langen und unbestimmten Dauer der Immunität der Aphthenseuche soll die Schutz- impfung- nur in Zeiten drohender Gefahr in Kraft treten. Infolge dessen muss eine Schutzimpfung bei dieser Seuche schnell wirken. Seine Methode, die diesen Anforderungen Rechnung trägt, gründet sich auf eine Beobach- tung Pigk's: „Durch den Gebrauch von Jodkali erworbene Immunität von Rindern gegen die Maul- und Klauenseuche". Nach B. ist der auf der Höhe der Krankheit massenhaft aus dem Maule fliessende Geifer in sterilisirten Schüsseln zu sammeln, durch Filtrirpapier, sodann durch Bacterienfilter zu tiltriren, zu gleichen Theilen mit 20proc. (zur Immunisirung von Schweinen), beziehentlich 40proc. (zur Immunisirung von Rindern) Jodkalilösung zu versetzen. Von dieser Mischung werden o Tage hintereinander 10 ccm an den Halsseiten eingespritzt. Nach B. wirkt diese Impfung schneller und macht die Thiere nicht er- heblich krank und steigert bei Kühen sogar die Milchproduction. Johne. Sclimidt (1813) führte mit Seraph thin Schutzimpfungen gegen Maul- und Klauenseuche aus. Dosis für 400 kg Lebendgewicht 10 ccm Ljanphe (Preis ab Höchst 3 Mark). Application geschieht intravenös (Jugu- laris); unangenehme Nebenerscheinungen (Schlaffheit, Milch Verlust) wurden nicht, wohl aber zuweilen auffälliges Speicheln beobachtet. Die Schutz- impfung wurde an 600 Stück Rindvieh ausgeführt. Der Seuchenschutz war in allen Fällen ein vollkommener, obwohl mehrere Thiere der Infec- tion (Einstellen in verseuchte Bestände) nach der Impfung ausgesetzt wurden. Johne. Herin JiilU und Kitt (1800) berichten unter Hinweis auf die früheren, an der Münchener Hochschule über die Immunität gegen Aphthen- seuche angestellten Versuche ihre neuen diesbezüglichen Untersuchungen. Sie fanden, dass zwar durch die subcutane Impfung von Blut und Milch aphthöser Thiere die Seuche bei Rindern nicht erzeugt wird, dass aber mit diesen Säften und auch mit einem Gemisch von gewöhnlichem Immunserum eine rasche Schutzimpfung nicht zu erzielen ist. Ausserdem lehrten die Versuche, dass bei der Beurtheiluug von Impfresultaten grosse Vorsicht nöthig ist, da es natürlich resistente und nach Durchseuchung immun ge- wordene Rinder in vielen Stallungen giebt. Johne. ScliWOiike (1814) berichtet über Immunität nach üb er standen er Maul- und Klauenseuche. Verf. hatte beobachtet, dass die Rinder eines etwa 20 Stück zählenden Bestandes, welche im December 1896 durch- geseucht waren, bei einem neuen Seuchenzuge im Januar 1898, sowie im December 1898 gesund blieben, während andere in der Zwischenzeit durch Geburt und Zukauf zugegangene Thiere an der Maul- und Klauenseuche erkrankten. Demnach dauerte die Immunität im vorliegenden Falle 2 Jahre. Johne. MarteiiS (1808) fand die I m m u n i t ä t s d a u e r bei der Maul- und Klauen- seuche sehr schwankend (9 Monate bis 3 Jahre), Sie hält nach schweren Erkrankungen länger an als nach leichten. Johne. Mayer (1809) hat bei einem Schlächtergesellen eine vermeintliche Maul- und Klauensouche. Infection beim Menschen. 771 Ueberti-agung auf Katzen. Casuistisclies. Klauenseucheinfection an der linken Hand beobachtet. 3 Tage nach der Verletzung- stellten sich an den beiden betheiligten Stellen Röthung, Schwellung und centrale Blasenbildung ein, welche unter gleichzeitiger scharf begrenzter Erhebung der vorher nur öderaatösen Umgebung all- mählich gegen den Rand derselben hin fortschritten. Es bestanden schliess- lich bei der Aufnahme des Patienten 2 etwa 3 mm elegirte und oblong ge- formte Heerde von 8 bezw. 5 cm Länge und je 2^/2 cm Breite. Beide Heerde haben einen gewissen Grad von Aehnlichkeit mit üppig gewucher- ten bacteriologischen Strichculturen. Farbe dunkelroth, mit einem Stich ins Bläuliche. Consistenz hart. Aus der weiteren Beschreibung der Klinik und Histologie der Heerde, die exstirpirt wurden, interessirt hier nur, dass in der stärkst veränderten Cutis nichts Bacterielles gefunden wurde. Da- gegen wurden in der parakeratotischen Horhschicht Ansiedelungen von Streptokokken dargestellt, deren ätiologische Bedeutung für den Autor vor der Hand ganz dahingestellt bleibt. Auffallend an ihnen war ihr rein sero- taktisches Verhalten, andererseits ihr streng an die Hornschicht gebundenes Vorkommen, während gerade die Cutis die stärksten Veränderungen zeigte. Delhanco. Hecker (1799) gelang es. Maul- und Klauenseuche auf Katzen zu übertragen. Die eine Katze, deren Krankheitsgeschichte H. ausführ- lich angiebt, zeigte typische Symptome der Maul- und Klauenseuche: Aphthen am Maule und an den Zehen. Nach H. sind Katzen verhältnissmässig leicht empfänglich für Maul- und Klauenseuche; junge Katzen sind auch experi- mentell zu inficiren, Aeltere Katzen sind jedoch zu experimentellen Ver- suchen ungeeignet. Johne. Fal)er (1795) theilt 3 Fälle von bösartiger Maul- und Klauen- seuche beim Rindvieh mit, die im Bezirk Durlach des Grossherzogthums Baden vorkamen und den Tod bezw. die Nothschlachtung der betreffenden Thiere zur Folge hatten. Bei der Behandlung der bösartigen Form der Maul- und Klauenseuche will F. wiederholt günstige Erfolge erzielt haben, wenn er den erkrankten Thieren die Milch von nicht erkrankten, immunen Thieren in Mengen von 2mal täglicli je 1 1 verabreichen Hess. Johne. Nach Oppenheim (1810) trat die Maul- und Klauenseuche in der Umgebung Lundenburgs derart verheerend auf, dass in 2 besonders arg betroffenen Gemeinden etwa 12 ^/q des gesammten Viehbestandes theils fielen, theils nothgeschlachtet werden mussten. Die Sectionen wiesen einen Befund auf, der an den beim Milzbrande lebhaft erinnerte. Johne. Nach Himmelstoss' (1801) Zusammenstellung und eigenen Beobach- tungen über das Vorkommen der Aphthenseuche bei Schafen und Ziegen zeigten in einem Falle von 43 erkrankten Scliafen nur 2 Erschei- nungen im Maule; in dem anderen waren sämmtliche Schafe (14) nur an der Jlaulseuche erkrankt, kein einziges zeigte Erscheinungen von Klauen- seuche. Johne. MarteiiS (1807) theilt die Krankheitserscheinungen und Behandlung der bösartigen Klauenseuche der Schafe mit. Hinsichtlich der Ur- 49* 772 Maul- und Klauenseuche. Seucbenberichte. Lungenseuche des Rindes. Literatur. Sache erwähnt M., dass die bösartige Klauenseuche durch ein fixes Con- tagium veranlasst wird, das sich in dem eiterig-jauchigen Beeret der Klauen- geschwüre findet und besonders im Stalle sich lebensfähig erhält. Joknc. Fehsenmeier (1796) weist durch eine Statistik auf Grund der Seuchen- berichte über die Maul- und Klauenseuche in Baden aus den Jahren 1888-1897 nach, dass durch spontane Infection von den in den verseuchten Beständen vorhandenen Thieren an der Seuche erkrankten von Ziegen 87,9 ^/q, von Kindern 86,0 ^/q, von Schweinen 68,2 ^/^ und von Schafen 68,0^/o. Hierzu im Gegensatz stehen die künstlichen Infectionen, welche im Kaiserl. Gesundheitsamte, bezw. im Institute für Infectionskrankheiten zu Berlin u. s. w. angestellt worden sind mit dem Ergebniss, dass Ziegen und Schafe so gut wie keine Empfänglichkeit zeigten. Johfie. Nach dem Reichsseiichenbericlit (1802) hat sich die Zahl der an Maul- und Klauenseuche verseuchten Gemeinden und der ergriffenen Thierbestände gegen das vorhergehende Jahr erheblich vermindert, wie die nachstehende Vergleichung zeigt. Ausbräche wurden beobachtet: In 26 (25) Staaten, 83 (81) Regierungsbezirken, 883 (864) Kreisen, 12 520 (14 710) Gemeinden, 5511 (72 161) Gehöften. Gänzlich verschont blieb nur das oldenburgische Fürstenthum Lübeck; auf wenige Ausbrüche blieb die Seuche beschränkt in den preussischen Regierungsbezirken Königsberg, Gumbinnen, Danzig, Köslin, Stralsund und in Mecklenburg-Strelitz. Am stärksten betroffen wurden das südliche und westliche Deutschland, ausser- dem die preussischen Provinzen Posen und Saclisen. In Württemberg sind an Entschädigungen für Verluste durch Maul- und Klauenseuche 165 423 Jl/l 50 ^ = 79 057 Jl/L 84 ^ mehr als im Jahre 1896 gezalilt worden. Johne. 8. Lungenseuche des Rindes 1816. Jaliresbericlit über die Verbreitung von Thierseuchen im Deut- schen Reiche i. J. 1897: Lungenseuche. — (S. 774) 1817. Kitt, Th., Lungenseuche (Monatsh. f. prakt. Thierheilk. Bd. 9 p. 498). [Ausführliches werthvolles Sammelreferat, auf das besonders verwiesen sei. Johne.] 1818. Nocard, E., et Roux, Le microbe de la peripneumonie (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter. p. 213; Annales de l'Inst. Pasteue no. 4 p. 240). — (S. 772) 181 9. Schmidt, A. 0. H., Die Lungenseuchelymphe-Anstalt in Halle a. S. (Berliner thierärztl. W^chschr. p. 159). — (S. 774) (Thomasseii, M. H. J. P.,) Das Contagium der Pleuro-Pneumo- nia contagiosa des Rindes (Holländische Ztschr. f. Thiermedicin Bd. 25 p. 321). 1820. Ziegeilbein, A., und W. Dieclterlioif, lieber Lungenseuche- Impfungen (Archiv f. wiss. u prakt. Thierheilk. p. 292). — (S. 774) Nocard und Roux (1818) erhalten Vermehrung des Lungen - seuchecontagiums in künstlichen Nährböden durch zwei verschiedene Lungenseuche des Rindes. Das Mikiobion der Seuche. < 73 Methoden, erstens durch die Verwendung von Collodiumsäckchen oder Säckchen aus dem Material der Membran, welche die Markhöhle des Schilf- rohres auskleidet und zweitens durch Cultur in einem im Thermostaten auf- gestellten Gefässe. Nach durchgeführter Desinfection beschickt man die Säckchen mit steriler Bouillon und einer Spur Oedemflüssigkeit aus einer seuchenkranken Lunge und versenkt sie hierauf gleichzeitig mit einem nicht inficirten Säckchen aseptisch in die Bauchhöhle von Kaninchen, wo sie von etwas Fibrin oder Granulationsgewebe umgeben werden. 2-6 Wochen später holt man sie aus den unterdessen abgemagerten Thieren wieder hervor. Der Inhalt der inficirten Säckchen ist in dieser Zeit etwas trübe und eiweisshaltig geworden. Er enthält keine in gewöhnlicher Weise cultivirbare Mikrobieu, und dies ist auch für die Organe und Säfte des Versuchsthieres der Fall. Der Inhalt des nicht inficirten Säckchens ist unverändert. Die Abmagerung der Kaninchen ist die Folge der Absorption des durch die Membran diflfundirenden Toxines. Meerschweinchen eignen sich für derartige Versuche nicht. Die Culturen gelingen ebenfalls in Glasgefässen , welche die für die Cultur der Diphtheriebac. so günstige Peptonlösung von Maetin\ mit einem Zusätze von Kaninchen- oder Einder-Serum der ^Z.,. des Gesammt- volumens nicht übertriflft, enthalten. In diesem Medium bleibt die Virulenz des Contagiunis eine ungeschwächte, während sie im Abdomen des Kanin- chens etwas abnimmt. Die bei diesen Culturverfahrcn verursachte Trübung beruht auf der Gegenwart so kleiner Mikrobien, dass sie bei 2000facher Vergrösserung, nur als lichtbrechende, bewegliche Punkte erscheinen, deren Umrisse selbst nach erfolgter Färbung undeutlich bleiben. Zur Prüfung der Virulenz suchten Verff. nicht die für Lungenseuche typische Lungenphlegmone zu erzeugen, sondern eine subcutane Phlegmone, die als äquivalente Form den Untersuchern über die Schutzimpfung gegen die Lungenseuche gut bekannt ist. Charakteristisch dafür sind eine Incu- bationszcit von 8-25 Tagen, eine hochgradige seröse Infiltration, hohes Fieber. Bei der Impfung am Halse oder am Thorax tritt öfters der Tod ein ; wenn die Thiere die Krankheit überstehen, erlangen sie eine Immu- nität gegen das betreffende Contagiuni. Verff. impften nun mit den Cultur- flüssigkeiten 7 Rinder, die alle an der typischen serösen Hautphlegmone erkrankten. Bei den Ueberlebenden gelang der Nachweis, dass sie gegen Inoculationen immun geworden waren. No. 1 erhielt 5 Tropfen einer ersten Cultur, von 10 ccm Bouillon mit 1 Tropfen Oedemflüssigkeit inficirt. Tod nach 25 Tagen. No. 2 erhielt 1 ccm Bouillon zweiter Cultur, die '/loooo Verdünnung des ursprünglichen Serums entsprach. Abheilung nach 22 Tagen. No. 3 enthielt 1 ccm Bouillon vierter Cultur, ^/^(jo,,,^,,^)^, Verdünnung des ursprünglichen Serums entsprechend. Abheilung am 23. Tage. No. 4 erhielt frischen Lungensaft. Tod am 23. Tage. 1) Jahresber. Xlll, 1897, p. 254. Ref. 774 LungensöUclie des Rindes. Sclautzimpfungen. No. 5 erhielt 10 Tropfen Bouillon zweiter Cultur; ^loooooo^^^'l^^^i'^^^^ des ursprünglichen Serums entsprechend. Abheilung nach 33 Tagen. No. 6 erhielt 5 Tropfen erster Cultur, die einer Verdünnung von ^/^^o entsprach. Abheilung nach 28 Tagen. No. 7 erhielt 10 Tropfen einer sechsten Cultur in Glasgefässen. Tod nach 25 Tagen. Guilleheau. Sclimidt (1819) veröffentlicht den unvollendet gelassenen Artikel Professor PtJTz's über Lunge nseuchelymphe. Eine Mitigation der Lymphe wurde bisher noch nicht erzielt. Die streng aseptische Methode (Pasteuk-Schütz) hat gegenüber der sauber ausgeführten Impfung nach den althergebrachten Regeln keine Vorzüge. Pütz hält junge Kälber zur secundären Lungenseuchelymphebereitung (d. h. des Serums, das aus den Impfgeschwülsten der mit primärer Lungen- seuchelymphe geimpften Rinder gewonnen wird) für ungeeignet. Er be- nutzte hierzu vielmehr Ochsen im Alter bis zu 4 Jahren, denen er je 1 ccm primärer Lungenseuchelyraphe in die Unterhaut spritzte. Am nächsten Tage zeigten sämmtliche Thiere eine Temperatursteigerung von 1 ^ C. und darüber. Appetit und Allgemeinbefinden waren gut. Impfstelle beim Druck schmerzhaft. Am 6. Tage entzündliche Infiltration des Gewebes unter der Einstichstelle. Am 12.-14. Tage mannskopfgrosse Anschwellung, aus der nach dem Schlachten der betreffenden Thiere in dem einen Falle 464 ccm im anderen 2430 ccm Lymphe gewonnen wurde. 2 weitere Ochsen, bei denen die Schwellung Kindskopfgrüsse erreicht hatte, wurden nicht geschlachtet. Die Schwellung hielt sich etwa 8 Tage auf dieser Höhe und ging dann allmählich vollkommen zurück. Sämmtliche Thiere zeigten nach der Impfung kein Fieber und fast unverändertes All- gemeinbefinden. Die Lymphe, welche aus dem vielfach eingeschnittenen, infiltrirten Gewebe ausfloss, wurde in sterilen Glascylindern aufgefangen und in den Eisschrank gesetzt. Die vom Coagulum abgegossene Lymphe wurde mit 25 ^/o Glycerin versetzt. Das Coagulum wurde bei 35^ C. in Thermostaten getrocknet und sollte mit Glycerin aufgeweicht und verimpft werden. Leider wurden diese Versuche darüber, ob das Lungenseuchevirus im trockenen Zustand längere Zeit haltbar ist, nicht ausgeführt. Johne. Ziegenbein (1820) beobachtete über die Schutzkraft der Impfung gegen Lungenseuche Folgendes: Während die Seuche in 2 ungeimpften Beständen grosse Opfer forderte, beschränkten sich diese in 2 geimpften Beständen auf 1 bezvv. 2 Thiere. Ferner blieben in Niederndodeleben sämmt- liche geimpften Bestände verschont, obgleich die Seuche überall im Dorfe umhersprang. — Dieckerlioif (1820) berichtet, dass im Kreise Ost- Havelland in einem grossen Rindvielibestande, in welchem die Lungenseuche herrschte, 520 Thiere geimpft wurden. Von diesen sind 2 Rinder an der Impfkrankheit gestorben und nur 4 Stück wegen der ausgebrochenen Krank- heit nothgeschlachtet. Der Verlust au Schwanzquasten war erheblich. Bei den Milchkühen ist der Milchertrag für längere Zeit bedeutend zurück- gegangen. Johne. Nach dem Reiclisseiicheubericlit (1816) wurden Ausbrüche der Lungenseuclie dos Rindes. Seuchenbericht. 775 Brustseuche des Pferdes. Literatur, Lungenseuclie constatirt in 29 (70 im Vorjahr) Gemeinschaft und 66(185) Gehöften mit einem Gesammtbestande von 2097 (4701) Stück Rindvieh. Erkrankt sind 810 (1608), gefallen 4 (18), auf polizeiliche Anordnung bezw. auf Veranlassung der Besitzer getödtet 1260 (1754) bezw. 364 (965) Stück Rindvieh. Mithin hat sich eine erhebliche Abnahme in der Verbrei- tung der Seuche und in den durch sie bedingten Verlusten bemerklich ge- macht. Von den 810 an Lungenseuche erkrankten Thieren entfallen allein 82,00 ^/o auf den Regierungsbezirk Magdeburg, Von den auf polizeiliche Anordnung bezw. auf Veranlassung der Besitzer getödteten Thiere erwiesen sich 41,00 (23,1) bezw. 84,1 (75,4) ^/o bei der Section nicht mit Lungenseuche behaftet. Nur im Regierungsbezirk Magdeburg wurde von der Impfung der Lungenseuche Gebrauch gemacht; geimpft wurden 6 bereits und 5 noch nicht verseuchte Bestände. Die Verluste durch die Krankheit waren bei den Nothimpfnngen sehr geringfügig; 0,54*^/^ der geimpften Rinder sind in Folge der Impfkrankheit getödtet worden oder gefallen. Johne. 9. Brustseuche des Pferdes (Centauiii, E., und P. 3Iuzio,) Die contagiöse Pleuropneumonie des Pferdes als bacterielle Erkrankung [Italienisch] (Clinica veteri- naria vol. 20 p. 469). 1822. Christiani, Welche Maassregeln haben sich bei Bekämpfung der Brustseuche am besten bewährt? (Deutsche thierärztl. Wchschr. p. 401-413). — (S. 778) 1823. Fiiis, St., C. 0. Jensen, und H. P. Meisen, Seruminjektioner sora Forebj^ggelsesmiddel mod Lungesyge hos Hesten [Sernminjec- tionen als prophylaktisches Mittel gegen die Brustseuche des Pferdes] (Maanedsskr. for Dyrl^ger Bd. 8 p. 401). — (S. 776) 1824. Oiaueola, O., Bemerkungen zu der Serumtherapie und anderen Methoden der Behandlung der infectiösen Pneumonie der Pferde (Nuovo Ercolani t. 3 p. 168, 184). — (S. 778) 1825. (.1 rammlich, Die Schutzimpfung mit Blutserum gegen Brust- seuche (Zeitschr. f. Veterinärk. 10. Jahrg. No. 11). — (S. 777) 1826. Liguieres, J., Nouvelle contvibution a l'etude de la pasteurellose cquine [Fievre typhoide, pneumonie, etc.] (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter. p. 849). — (S. 775) 1827. Peschke, Ein Misserfolg mit der Blutserumimpfuiig gegen die Brustseuche (Berliner thierärztl. Wchschr. p. 195). — (S. 778) 1828. T'oepi)^!', Blutserumimpfungen als Schutzmittel gegen die Brust- seuche (Berliner thierärztl. Wchscln-. p. 47). — (S. 777) Nach Lignieres (1826) ist die Brustseuche des Pferdes prinuir eine Pasteurellose, aber in Folge der geschädigten Abwehrvorrichtungen gesellt sich nachträglich oft eine Invasion mit Drusenstreptok. dazu. Je nach dem Vorherrschen des einen oder des anderen Parasiten entstehen 776 Brustseuche des Pferdes. Aetiologie. Schutzimpfungen. verschiedene Krankheitsbilder, wie reine Brustseiiche, Erkältungspneumo- nie, Futterpneumonie, drusige Pneumonie, Typhoid u, s. w. Die bacterio- logische Analyse der Krankheitsproducte kann drei verschiedene Befunde ergeben: A. Wenig vorgeschrittene secundäre Invasion durch Drusenstreptok. Hier ist die Pasteurella leicht zu isoliren. B. Die Streptok.-Invasion ist schon ausgeprägt, aber doch immer noch localisirt. In diesem Falle ist der Nachweis der Pasteurella mit Schwierig- keiten verbunden. C. Die Streptok. sind in das Blut und das Gewebe vorgedrungen, und nun ist die Pasteurella nicht mehr aufzufinden, trotzdem sie die primäre Infection bedingt hatte. L. constatirte, dass die Brustseuche in Argentinien unter den Pferden keineswegs selten ist. Er verzeichnet einige Erfolge von Schutzimpfung durch stark abgeschwächte Culturen und von therapeutischer Verwendung eines specifischen Pferdeserums. Guilleheau. Friis, C. 0. Jensen und Nielsen (1823) geben einen ausführlichen Bericht über Versuche mit präventiven Seruminjectio neu gegen die Brust Seuche (nach Hell). Das Resultat w'ar durchgehends ein sehr gutes. Das Blut wurde unter aseptischen Maassregeln aufgefangen; das Serum wurde entweder sofort gebraucht, oder es wurden einige Tropfen Chloroform zu je 100 ccm Serum zugesetzt, und dieses wurde dann im Eis- sclirank aufbewahrt. Das Blut wurde in den meisten Fällen von Pferden genommen, die schon 6-12 Wochen fieberlos gewesen waren; bei einigen Versuchen wurde das Blut von Pferden entnommen, die schon bis zu einem Jahre geheilt gewesen waren. d Anzahl kranker Pferde vor der Injectlon «S n « Geimpfte Pferde, die an der -SS < 1 5 s a, u di ^|§ a^ 'S 'S 1 u ca CO I 2 2 30 Ü 0 0 i 0 0 0 n 13 4 20 0 1 0 0 0 0 ni 6 2 8 0 1 1 0 0 0 IV 3 0 6 0 0 0 0 0 1 V 17 4 15 1 0 1 0 0 0 VI 42 5 30 2 3 0 0 0 0 VII 28 5 54 1 10 0 1 2 0 2 vm 14 1 17 7 0 0 ; 0 0 0 IX 26 4 5 4 0 0 0 0 0 X 44 3 182 6 0 0 0 0 0 XI 54 1 99 2 0 0 1 1 1 249 31 466 23 15 2 3 1 4 Es wurden gewöhnlich 2mal 100 ccm Serum injicirt, zuweilen 200 ccm auf einmal; in einigen Fällen nur 100 ccm. In keinem Fall rief die In- Brustseuche des Pferdes. Schutzimpfungen. 777 jection Phlegmone hervor. lu fast allen Fällen haben die Injectionen die Brustseuche zum Aufliören in den Beständen gebracht. — Man darf durch die Seruminjectionen allerdings nur eine passive Immunität erwarten, und diese dauert, wie es scheint, nur 2-3 Monate an. Aus den Versuchen geht ferner hervor, dass die Seruminjection nicht im Stande ist, den Ausbruch der Krankheit bei den Pferden zu verhindern, die zur Zeit der Impfung schon von der Krankheit angesteckt sind; es kommt deshalb vor, dass in einzelnen Beständen einige wenige Pferde in der 1.-3. Woche nach der Injection noch erkranken; so sind von den 466 geimpften Pferden 6 im Laufe der ersten 3 Wochen an der Brustseuche erkrankt. Jensen. Toepper (1828) giebt an, dass bei Blutserumimpfungen als Schutzmittel gegen die Brustseuche auf das Impfmaterial und die Quantität des Blutserums zu achten ist. Das Blutserum muss von Pferden entnommen werden, welche mindestens 3-4 Wochen lang fieberfrei sind. JENSEN-Kopenhagen giebt an, dass man die Blutentnahme 6-12 Wochen hinausscliieben kann. Die Zeit vor 3 Wochen ist zur Blutentnahme nicht zu empfehlen, weil event. noch Giftstoffe im Blute sich befinden können. Pferde, welche die Brustseuche sehr schwer durchgemacht haben, hält T. zur Blutentnahme für die geeignetsten. Die Dosis soll nicht unter 150 g betragen. T. nimmt gewöhnlich 100 g, nach 2 Tagen abermals 100 g. Die Application geschieht subcutan. r)rt: Vorder-Brust. Ueber die Serurabereitung giebt T. Folgendes an: Binnen 2-3 Tagen werden dem betr. durchseuchten Pferde 8-10 1 Blut mit der DtECKERHOFF'schen Nadel aus der Jugularis unter den bekannten antisep- tischen Cautelen entnommen. Das Blut wird in sterilisirten etwa 800-850 ccm fassenden Glascylindern aufgefangen, letztere mit einer luftdicht schliessenden Glasplatte verschlossen. In Ermangelung eines Sterilisations- apparates kann man die Gläser mit lOproc. heisser Sodalösung reinigen und 5proc. Phenollösung desinficiren. Die mit Blut beschickten Cylinder lässt T. bei einer Temperatur von 5-10'^ C. stehen. Nach der Ausscheidung des Serums wird letzteres durch sterilisirte Glaswolle filtrirt. Von 1 1 Blut erhält man etwa 500-600 g Serum. Der Impfschutz dauert 6-8 Wochen. Hierauf theilt T. 2 von ihm ausgeführte Impfungen mit Blutserum in schwer verseuchten Beständen mit. Nach T.'s Versuchen erscheint es jedoch fraglich, ob dem Serum auch ein Einfluss als Heilmittel gegen die Brustseuche zuzuschreiben sei. Johne. Grammlicli (1825) theilt seine Erfahrungen, welche er bezüglich der Schutzimpfung mit Blutserum gegen Brustseuche gesammelt hat, mit und bespricht die in der Literatur verzeichneten Fälle. Er kommt hierbei namentlich auf Grund seiner sowie Schwahznecker's Beobach- tungen zu folgender Schlussfolgerung: Der Impfmethode fehlt der prak- tische Werth, weil mit der Ausführung der Impfung erst nach einer Zeit begonnen werden kann, innerhalb welcher bei gewöhnlichem Seuchengange dieSeuche auch ohne Impfung im Wesentlichen ihr Lnde erreicht hat'. Johne *) Das Urthoil erselieint, wie die neuerdings aus Dänemark von Friis mitge- theilten Erfahrungen i/t.schr. f. Thiermed. Bd. 3, H. 6) zeigen, etwas voreilig. Ref. 778 Brustseuche des Pferdes. Schutzimpfungen. Serumtherapic. Influenza des Pferdes. Peschke (1827) berichtet von seinen Misserfolgen mit der Blut- serumimpf ung gegen die Brustseuche. P. impfte 18 der Ansteckung mit Brustseuche ausgesetzte Eemonten nach den Angaben Toepper's. Nach ca. 3 Wochen erkrankten 15 geimpfte Pferde in verschiedenem Grade, 2 sogar an schwerer Lungenbrustfellentzündung. Nur 3 Eemonten blieben gesund. Johne. Giancola (1824) berichtet, dassvon 374 an Brustseuche erkrankten Fohlen 27 mit intratrachealen Jodjodkaliuminjectionen, 250 mit den üb- lichen Mitteln (Digitalis, Coffein etc.) und 97 serumtherapeutisch behandelt worden waren. Die erstere Methode hätte 22 *^/o, die zweite 13,5 ^/^ und die seruratherapeutische nur 2 ^/^ Verluste ergeben. Es sei der letztere Erfolg als ein Triumph der Serumtherapie zu erklären. Johne. Christiani (1822) unterzieht die bisher bei der Brustseuche der Pferde angewandten Maassregeln einer eingehenden kri- tischen Besprechung, wobei auch die bisher angestellten Se- rumimpfungen tabellarisch zusammengestellt werden; welche Verf. möglichst zu beschränken empfiehlt. Johne. 10. Influenza des Pferdes 1829. Tlieiler, A., Zur Aetiologie des Petechialfiebers (Schweizer Archiv f. Thiiiheilk. H. 4 p. 58-161). (Triucbera, A.,) Ueber die sogen. Influenza, welche in Mailand im Herbst, Winter und Frülijahr 1890/97 geherrscht hat (Clin. vet. XXp. 317e330). Tliciler (1829) gelangt auf Grund seiner Erfahrungen in Südafrika zu der Ueberzeugung, dass das sog. Petechialfieber der Pferde nur im Zusammenhange mit Influenza auftritt. Die Druse (nieuwe ziekte der Boeren) kommt als prädisponirendes Moment nicht in Betracht, Johne. Allgemeine Morphologie und Biologie. Literatur. 779 ß. Allgemeine f^ikrobiologie 1. Allgemeine Morphologie und Biologie der Mikro- organismen Referenten: Prof. Dr. W. Migula (Karlsruhe), Doc. Dr. E. Czaplewski (Köln), Dr. H. E. Durham (Cambiidge), Med.- Rath Prof. Dr. A. Joüne (Dresden), Dr. ü. H. F. Niittall (Cambridge), Prof. Dr. Lydia Rabiuowitsch (Berlin), Prof. Dr. C. H. H. Spronck (Ut- r e c ht), Dr. Auua Stecksen (Stockholm), Prof. Dr. A. Trambusti (Pale r m o) 1830. Al)ba, F., Ueber die Feinheit der biologischen Methode beim Nach- weis des Arseniks (Centralbl. f. Bacter. Abth. 2 Bd. 4, No. 21 p. 8UG). — (S. 790) 1831. Alm«{uist, E., Om en metod att bestämma egentliga vikten hos bakterier m. m. [Ueber eine Methode für die Bestimmung des spe- cifischen Gewichts der Bacterien u. a.] (Vortrag a. d. Naturforscher- congress zu Stockholm in Jnli 1898). — (S. 785) 1832. Auerbach, W., Ueber die Ursache der Hemmung der Gelatin- Verflüssigung durch Bacterien durch Zuckerzusatz (Archiv f. Hy- giene Bd. 31, H. 4 p. 311-318). — (S. 788) 1833. Bie, V., Om Virkningeu af Spektrets forskellige Afdelinger paa Bakterier [Ueber die Wirkung der verschiedenen Abtheilungen des Spectrums auf Bacterien] Kgl. Danske Videnskabernes Selskabs Forhandlinger no. 2 p. 29-31). — (S. 794) 1834. IJie, y., Omdytets Virkning paa Mikroorgauismer [Ueber die Wir- kung des Lichts auf Mikroorganismen] (Mitth. a. d. med. Licht Institute Finsen's. — Vortrag a. d. Naturforschercongress zu Stock- holm Juli 1898) [Hospitalstidende Bd. 6 p. 849]. — (S. 794) (Binaghi, K.,) Ueber die Deutung der Kapseln der Bacterien Centralbl. f. Bacter. 2. Abth. 2, Bd. 4 No. 24, 25 p. 897-902, 919-924). 1835. Bnrchard, li., Beiträge zur Morpliologie und Eutwickelungsge- schichte der Bacterien (Arb. a. d. bact. Inst. d. techn. Hochschule zu Karlsruhe Bd. 2, H. 1) 1898. — (S. 783) 1836. Casella, A., Ueber die bactericide Wirkung des Lauchsaftes und des Sulfallyls (Giorn. della Soc. ed Accad. vet. vol. 47 p. 870, 890, 919, 9H9, 966). — (8. 797) 1837. ('lial)ri('', C, Considerations d'ordre cliimique sur l'action generale 78Ü Allgemeine Morphologie und Biologie. Literatur. des ferments solubles secretes par les microbes dans les maladies (Comptes rendus de la See. de Biol. p. 105 et 131). — (S. 789) 1838. Deycke, Gr., lieber die Absterbebedingungeu pathogener Keime auf gewissen Anstrichfarben (Centralbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, 1897, No. 24 p. 1033). — (S. 796) (Dlichesne, E.,) Contribution ä Fetude de la concurrence vitale chez les microorganismes. Antagouisme entre les moisis noii'es et les mi- crobes [These]. Lyon 1897. 1839. Fermi, €1., Die Mineral- und organischen Säuren, die Alkali, die Alkaloide, das Jodkali und das arsensaure Kali zur Ditfercncinmg der Mikroorganismen (Centralbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, 1897, p. 208). — (S. 796) 1840. Ferraii, J., Ueber die Verwendung des Acetylens bei der Cultur anaerober Bacterien (Centralbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24 p. 29). — (S. 787) 1841. Eicker, 31., Ueber Lebensdauer und Absterben von pathogenen Keimen. Habilit. - Schrift. Leipzig 1898 (Ausserdem Zeitschr. f. Hygiene Bd. 29, 1899). — (S. 791) 1842. Fraiikland, Percy, The action of bacteria on the Photographie plate (Centralbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 24 p. 609-612). — (S. 791) (Galeotti, 0.,) Beitrag zur Kenntniss der bacteriellen Nucleopro- teide (Ztschr. f. phys. Chemie Bd. 25, H. 1/2 p. 48-63). 1843. Geret, L., und M. Hahn, Zum Nachweis des im Hefepresssaft enthaltenen proteolytischen Enzyms (Berichte d. deutscheu ehem. Ges. Jahrg. 31, H. 2). — (S. 789) (G urgi, Y.f) Sur la phylogenie et le polymorphisme des bacteries. Montevideo. 1844. Hahn, M., Das proteolytische Enzym des Hefepresssaftes (Berichte d. Deutschen ehem. Ges. Jahrg. 31, H. 2) [H. konnte aus mehreren Hefearten durch Auspressen proteolytische Enzyme herstellen, ebenso aus Tuberkel- und Typhusbacillen. Walz.] (Hanna, W.,) On a method of estimating the production of acid by bacteria in nutritive media (Journal of pathol. and bacter. Oct.). 1845. Heller, ß., Beitrag zur Kenntniss der Wirkung electrischer Ströme auf Mikroorganismen (Oesterr. botan. Ztschr. 1897, No. 9, 10 p. 326-331, 358-361). — (S. 795) 1846. Hingst, W., Jets over den invloed van den voedingsbodem bij melkzuurbacillen en zijne bepaling [Ueber den Einfluss des Nähr- bodens auf den Milchsäurebacillus und seine Bestimmung — Diss.]. Groningen. — (S. 797) 1847. Jegunow, M., Die Mechanik und Typen der Theilung der Bacte- rienscharen (Centralbl. f. Bacter. Abth. 2, Bd. 4 p. 97). — (8. 785) 1848. Jensen, C. 0., Forskellige Grader af Gaeringsevne indenfor samme Bakteriegruppe (Tyfus-Coli-Gruppen) [Verschiedene Grade von Gäh- rungsvermögen in derselben Bacteriengruppe (Typhus-Coli)] (Vor- Allgemeine Morphologie und Biologie. Literatur. 781 trag i. d. biolog-. Ges. zu Kopenhagen am 31. März 1898 [Hospitals- tidonde Bd. 6, no. 25 p. 651-659). — (S. 789) (Künstler, J., et P. Busqiiet,) Snr la valeur niicleaire du corps central des bacteriacees (Compt. rend. de l'Acad. de Science t. 125 no. 25 p. 1112-1115). 1849. Livingood, L. E., A study of the growth upon media made from animal organs (Centralbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, p. 980-984, 1002-1005. Juni). — (S. 785) 1850. Louilou, Le microbiometre et son application ä l'etude des plieno- menesd'inanition chez lesbacteries (Archives des Sciences biol. 1897. [Petersbourg] t. VI, 1897, no. 1, p. 71). — (S. 784) (Lüstuer, G.,) Beiträge zur Biologie der Sporen [Diss., Jena] Wiesbaden 1 898. (3Iatruchot, L.,) Sur une Methode de coloration du protoplasme par les pigments bacteriens (Compt. rend. de l'Acad. de Sciences t. 127, no. 21 p. 830-833). (Muhlschlegel, A.,) Ein Beitrag zur Morphologie und Entwicke- lungsgeschichte der Bacterien nach Studien an drei Korneobacillen (Arb. a. d. Kais. Ges.-Amte Bd. 15, H. 1 p. 131-153). 1851. Müller, J. H. H., Forschungen in der Natur. I. Bacterien und Eumyceten oder was sind und woher stammen die Spaltpilze. Berlin, Fischer. 5 M. — (S. 782) 1852. Nikitine, Contributions ä la theorie de la coloration des microbes (Russ. Archiv f. Pathologie etc. Bd. 5, August). — (S. 783) 1853. Podwyssotzky et Taraimchin, Contribution ä l'etude de la Plasmolyse chez les bacteries (Annales de l'Inst. Pasteue, Aoüt). [S. p. 158 dieses Berichtes das Referat über die russische Publi- cation desselben Inhaltes der Verff. Charrm.] 1854. Rieder, H., Wirkung der Röntgenstrahlen auf Bacterien (Sitzungs- ber. d. Ges. f. Morphologie u. Physiologie in München Bd. 24, K. 1/2 p. 1 und Münchener med. Wchschr. No. 4). — (S. 795) 1855. Rieder, H., Weitere Mittheilungen über die Wirkung der Rönt- genstrahlen auf Bacterien, sowie auf die menschliche Haut (Mün- chener med. Wchschr. No. 25 p. 773-774). — (S. 795) 1 856. Rüzicka, Vlad, Zur Frage von der inneren Structur der Mikroorga- nismen (Centralbl. f Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 8 p. 305). — (S. 782) 1857. Sacharolf, N., Ueber den Chemismus der Wirkung der Enzyme und der bactericiden Stoffe (Centralbl. f Bacter. Abth. 1, Bd. 24, No. 18/19 p. 661). — (S. 789) 1858. (Savolr, C.,) Etüde sur les alkaloides d'origine microbienne. Paris (Societe d'editions scientifiques). 1859. Schillluger, A., Ueber thermophile Bacterien (Hygien. Rund- schau Bd. 8 p. 568). — (S. 788) 18üO. Scholtz, W., Ueber das Wachsthum anaerober Bacterien bei unge- hindertem Luftzutritt (Zeitsclir. f. Hygiene Bd. 27, H. 1 p. 132-142). — (S. 786) 782 Allgemeine Morphologie und Biologie. Literatur. Abstammung der Bacterien. 18()1. SerliOWslif, Sur La stnictnre des colonies bacteriennes avec nn essai d'ime nouvelle Classification des bacteries (Eussisclies Archiv f. Pathologie etc. Bd. 5, October). — (S. 784) 1802. Sniiili, Tii., One of the conditions under wliich discontinuous Ste- rilisation may be inefficient (Jonrnal of the Boston Soc. of med. Sc. vol. 2 p. 133-134, auch erschienen in: Journal ofexperimental Med. vol. 3 p. 647-650). — (S. 790) 18(>3. Smith, Th., On modification of the method for deterniining the productions of indol by bacteria (Journal of experim. Med. 1897, Sept.; ref. Centralbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 7 p. 298). — (S. 794) 1864. Treiikmauii, Das Wachsthum der anaeroben Bacterien (Centralbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 24/25 p. 1038). — (S. 787) 1865. Ucke, A., Ein Beitrag- zur Kenntniss der Anaerobien (Centralbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 23 p. 996). — (S. 787) 1800. Wolfeiiden, B. N., and F. W. Forlbes-Ross, A preliminary note on the action of Roentgen rays upon the growth and activity of bacteria and microorganisms (Laneet vol. 1 p. 1752-1753). — (S. 795) Das Fiasco, welches bisher alle jene Versuche erfuhren, die darauf ab- zielten, Bacterien aus höheren Pilzen entstehen zu lassen, schreckt J. H. H. Müller (1851) nicht ab, denselben aussichtslosen Weg" noch einmal zu betreten. Er kommt dabei zu ähnlichen Resultaten wie Hallier, indem er gleich fehlerhafte Methoden anwendet. Er geht von den ,Spermation' der Ascomyceten und Uredineen aus, in- dem er eiuiual frisches Material staubfrei und ohne grossen Druck trocknet (Herbarmaterial) und zweitens Spermogonien zur Zeit der Bildung der Spermation im Freien in sterilisirte Blechkapseln sammelt. „Nach einiger Zeit treten die Spermatien in Form kleiner Tröpfchen hervor und können so mit einem sterilisirten Messerchen oder dergl. abgenommen und in chemisch reines Glycerin gethan werden" (Glycerinmaterial). Aus diesen auf genannte Weise gesammelten und aufbewahrten Sper- matien gehen nun bei Cultur auf Harnagar die Bacterien hervor. Ohne auf die Einzelheiten der Arbeit und die complicirte Terminologie näher einzu- gehen, sei nur noch aus den Resultaten folgendes mitgetheilt : Aus Rhytisma- arten gehen Rauschbrand, Bac. Tetani und B. oedematis maligni, aus Polystigmaarten Bac. fluorescens und pyocyaneus, aus Dothidella Ulmi endlich der Gonorrhoekokkus hervor! Leistungen dieser Art fallen am besten der Vergessenheit anlieim ! Migula. Rüzicka (1856) ist so glücklich gewesen, „mit einer verhältnissraässig einfachen auf histologischen Principien beruhenden Methode" „die feineren Bestan dt heile der Bacter ienzelle in unzweideutiger Weise darzu- stellen". Er fixirt das noch nicht ganz lufttrockene Deckglaspräparat mittels Quecksilberchlorid, färbt mit Methylenblau, entfärbt mit angesäuertem Wasser, Dabei kommen Körnchen zum Vorschein, die mit denen von Allgemeine Morphologie und Biologie. Bestandtheile der Bacterienzelle. 783 Bildung und Keimung der Sporen. GßAM'sche Färbung. Babes und Ernst nichts gemein haben, wie die ausführliche Arbeit zeigen soll. Da aber überhaupt bei allem, was irgend welclies Interesse hat, auf die ausführliche Arbeit verwiesen wird und zunächst nur unbewiesene Be- hauptungen aufgestellt werden, ist ein Eingehen auf die Einzelheiten der Mittheilung überflüssig, zumal man, abgesehen von dem, was die zu er- hoffende ausführliche Arbeit bringen soll, nichts entdeckt, was nicht schon ziemlich bekannt ist. MigiiJa. IJlirchard (1835) untersuchte 21 verschiedene noch nicht beschriebene Arten hinsichtlich der Bildung und Keimung von Sporen. Er kommt dabei zu folgenden Eesultaten: 1. Die Sporenkeimung verläuft für jede Bac- terienart in durchaus unveränderlicher charakteristischer Weise. — 2. Die Sporenkeimung ist daher das sicherste diagnostische Hilfsmittel zur Er- kennung der Art. — 3. Ausser der bisher bekannten polaren und äquatori- alen Keimung giebt es auch eine schräge (Bac. loxosus). — 4. Es giebt Bacterien, die regelmässig bipolar keimen (Bac. bipolaris). — 5. Es giebt eine polare Keimung bei äquatorialem Zerreissen der Sporenhaut (Bac. idosus). — 6. Es giebt Bacterien, die zwei Sporenhäute besitzen (Bact. Petroselini). — 7. Die Lage der Sporen ist eine bei manchen Arten inner- halb kleiner Grenzen schwankende. — 8. In seltenen Fällen haben die Sporen eine ungleiche Länge (B. goniosporus). — 9. Die Form und Grösse der Spore ist von der Art des Nährbodens und dem Alter der Cultur ab- hängig. Die Spore liegt nicht immer in der Längsrichtung des Bacteriums (Bac. loxosus). — 10. Bei der Reifung der Spore kann die Mutterzelle eine völlige Formänderung erleiden. — Das interessanteste Ergebniss ist jeden- falls das Vorhandensein zweier verschiedener Sporenhäute bei Bacterium Petroselini, die nacheinander von dem keimenden Stäbchen abgestreift werden. Die äussere dunklere und derbere würde der Exine, die innere dünne, hj^aline der Intine der Sporen anderer Kryptogamen entsprechen. J\Ii(jida. Nikitiiie (1852) studirte bei verschiedenen Mikroorganismen den Ein- fluss einer Reihe von chemischen und physikalischen Mitteln auf die GRAAi'sche Färbung. Erhitzung auf 160-180'^, sowie Substanzen, welclie Fette extrahiren, beeinträchtigen dieselbe garnicht. Durch Be- handlung mit Säuren, Alkalien und Ammoniak gehen die Mikrobien der Eigenschaft, sich nach Gram zu färben, verlustig, aber je nach derMikrobien- art und dem chemischen Reagens in ganz verschiedenen Zeitperioden. 20 ^/o Kalilauge liat bei einer Saccharomycesart diese Wirkung schon nach einer Stunde, bei andern Saccharomycesarten erst nach 24 Stunden, bei der Mehrzahl der Kokken und Bacterien nach 20, beim Milzbrandbacillus erst nach 47 Stunden. Alkalien wirken schneller als Säuren; so tritt durch Schwefelsäure die Entfärbung erst nach 20-72 Stunden ein. Auch Papayotin hebt bei vielen Mikrobien die GRAM'sche Färbung auf, doch ist z. B. für den Milzbrandbacillus eine 07 Stunden währende Einwirkung einer 1 •'/q Lösung nöthig. Mit Säuren oder Alkalien behandelte Mikrobien nehmen nach ein- stündiger Einwirkung Lop;FFLi';R'scher Beize wieder die Fähigheit an, sich nach Gram zu färben. Diese Eigenschaft lässt sich also nicht durch eine 784 Allgemeine Morphologie und Biologie. Inanitionserscheinungen an Bacterien. Structur der Bacteriencolonien. chemische Reaction erklären, sondern muss von der physikalischen Be- schaffenheit der Mikroorganismen abhängig- sein. Bahinoivitsclt. Zum Studium der I n a n i t i o n s e r s c h e i n u n g e n an Bacterien bediente sich London (1850) eines sogen. Mikrobiometers, eines Glasgefässes von 10 cm Höhe und '/^ cm Durchmesser mit flachem Boden und mit 25 Theilstrichen ä 1 mm. Zu Versuchen benutzte er Milzbrand-, Heubacillen und Streptokokken und als Hungernährböden 0,75 '^/o Kochsalzlösung, seltener destillirtes und frisches Wasser. Die Bacterien wurden im Mikrobio- meter mit der Flüssigkeit durchgeschüttelt, die Emulsion solange centri- fiigirt, bis sich das Volumen der Bacterienmasse nicht mehr verringerte, und das Volumen abgelesen. In derselben Weise wurden die mikrobio- metrischen Bestimmungen in Intervallen von 12-24 Stunden ausgeführt. Die Hungernährböden wurden in einigen Versuchen zeitweise erneuert, die Temperatur bewegte sich zwischen 11° und 15°, um Sporenbildung- mög- lichst zu verhindern. Um den Zeitpunkt des definitiven Absterbens der Bacterien zu bestimmen, wurde die mikroskopische Untersuchung und die Aussaat auf Nährböden zu Hilfe genommen. Während die untersuchten Bacillen zum Theil Erscheinungen der Plasmolyse zeigten, wiesen die Kokken keine Veränderungen des Protoplasmas auf und behielten ihre Färbbarkeit länger bei, als die Bacillen. Aus den in Tabellen niedergelegten Befunden resultirte, dass die vegetativen Formen der Bacterien den abso- luten Hungerzustand nur 49-88 Tage vertrugen. Zwei Inanitionsperioden Hessen sich unterscheiden, eine kürzere von 4-16 Tagen, die durch einen rapiden Substanzverlust der Bacterienmasse characterisirt war und eine längere von 42-80 Tagen, die einen zu vernachlässigenden Substanzver- lust zeigte. Der grösste Substanzverlust trat am ersten Tage ein. Der ge- sammte volumetrische Verlust schwankte zwischen 27 und 72 ^/o vom an- fänglichen Volumen, betrug im Mittel 51°/„. Die erste Inanitionsperiode dauerte umsolänger, je grösser das anfängliche Volumen der Bacterienmasse war; dagegen ergaben sich keine bestimmten Beziehungen zwischen dem maximalen volumetrischen Verlust und dem anfänglichen Volumen, ebenso- wenig zwischen letzterem und der Dauer der Widerstandsfähigkeit gegen die Inanition. Die Curven der volumetrischen Veränderungen der Bacterien- masse zeigten weder Regelmässigkeit noch Constanz, in der ersten Periode oft Treppenform, niemals aufsteigende Richtung. Die Resultate mit und ohne Erneuerung der Hungernährböden unterschieden sich merkwürdiger- weise nur wenig. Die verschiedenen Nährböden schienen sich in ihrer Wirkung gleich zu verhalten. Die Streptokokken leisteten einer Nahrungs- entziehung länger Widerstand, als die Milzbrand- und Heubacillen. Alles in allem ergaben sich vielfache Analogien mit der Inanition bei mehrzelligen Organismen. Rahinowitsch. Serkowski (1861) studirte mit Hilfe verschiedener Methoden Bac- terien-Colonien und überzeugte sich, dass der wesentlichste Theil jeder Colonie der central oder excentrisch gelegene Kern ist; derselbe ist keine structurlose Masse, sondern ein complicirtes Organ mit einer für jede Art characteristischen Structur, von dem aus die Entwicklung der ganzen Co- Allgemeine Morphologie und Biologie. Anordnung dor Bacterien 785 in Platten. Verschiedenheit des Wachsthums der Bacterien in verschiedenen Medien. lonie vor sich geht; die aus dem Kern hervorg-egangenen neuen Elemente legen sich einander an (positive Biotaxis) und hewegen sich als endofiliale Colonien, die mit der Muttercolonie identisch sind und sich gegenseitig ab- stossen (negative Biotaxis), in centrifugaler Eichtung. Die endofilialen Co- lonien sind mit einander durch Intercellularsubstanz verbunden, der Kern wird durch einen besonderen Centralkanal ernährt. Nimmt man einen Theil der Colonie (bis zu einem Viertel) mit der Nadel fort, so ergänzt sich dieselbe in derselben Structur durch schnelles und energisches Wachsthum. Jede Colonie ist ein zusammengesetzter Organismus. Physikalische und chemische Mittel haben zweifellos einen Einfluss auf die Form, aber nicht auf Structur und Typus der Colonie, welche für jede Art constant dieselben bleiben. Das einzige Mittel für eine exacte Diagnose der Mikroorganismen sind die Colonien. Die Entwicklung einiger auf der Oberfläche, anderer in den tiefen Schichten des Nährbodens giebt ein vortreffliches Erkennungs- zeichen ab. S. theilt die Colonien in symmetrische und asymmetrische. Rahi7ioivitsch. Jeglinow (1847) untersucht die Anordnung der Bacterien in Platten und kommt zu dem Schlüsse, dass dieselbe durch Diffusions- ströme und Chemotaxis bewirkt wird. Wie in seinen früheren Arbeiten schlägt der Verf. auch hier eine Richtung ein, die den weitaus meisten Bacteriologen nur von untergeordneter Bedeutung erscheinen dürfte. Migiila. LiYillgOO(l(1849)Umtersuchte die Vers Chi edenheiten des Wachs- th u m s bei Bacterien, welche auf Medien gezüchtet wurden, die aus thierischen Organen hergestellt waren. Die Organe (Leber vom Mensch, Hund, Schaf, Ilind, Schwein; Nebenniere vom Rind, Schaf, Schwein) wurden aus dem noch warmen Cadaver entfernt, und sofort bearbeitet, indem sie mittels einer Hackmaschine zerkleinert, darauf in Wasser 12 St. im Eisschrank extrahirt wurden. Das wässerige Extract wurde durch Filtration sterilisirt. Die eine Hälfte wurde mit dem gleichen Volum Pepton- und NaCl-losen 2 °/o Agar bei 45'' C. vermisclit; die andere Hälfte wurde mit 2 *'/o Agar unter Zusatz von 1 '^/o Pepton und 5 ^/^ NaCl gemischt, und im Gegensatz zu der ersteren gekocht. Ein gewöhnliches BouiUonagar diente zu Control- zwecken. Es wurden nun Bact. coli, B. typhosus, B. anthracis, B. dipli- theriae und B. pseudodiphtheriae auf diesen verschiedenen Medien ge- züchtet, und deren Wachsthumserscheinungen resp. deren morphologisclie Veränderungen studirt. Für viele Einzelheiten muss auf das Original ver- wiesen werden. Die Versuchsergebnisse sind am Schluss der Arbeit tabel- larisch zusammengestellt. Nuttdll. Almqiiist (1831) hat das specifische Gewicht verschiedener Bacterien mittels Centrifugirung untersucht. Heubacillensporou in Glasröhren mit Lösungen von Kochsalz oder Jodnatrium wurden in einem von einer Dampfturbine getriebenen LAVAL'schen Laktokriten, der ') LiviNOOCD hat ein jähes Ende bei dem Untergang der ,Bourgogne' ge- funden. Ref. naumgarteu's Jahresbericht XIV 50 786 Allgemeine Morphologie undBiologie. SpecifischesGewichtder Bacterien. Wachsthum der Anaerobien bei Anwesenheit von Aerobien. 8000 Umläufe oder mehr in der Minute machte, centrifugirt. Bei einem Gewicht der Lösung- von 1,2 und 1,3 wurden sie himmtergeschleudert, bei 1,4 aber nicht. Weil andere Bacterien vielleicht von der Lösung ange- griffen werden konnten, wurden 0,5-1 proc. Kochsalzlösung und gekannte Heusporen zur Vergleichung benutzt. In einer Cultur giebt es leichtere Bestandtheile, Detritus, wahrscheinlich todte Bacillen, u. a. Bei Bact. coli commune erwiesen sich dünne Stäbchen und rundliche Partikel leichter als die dicken Stäbchen. Junge Heubac. und die Kokken des Staph. pyog. aur. zeigten sich ebenso schwer wie Heusporen. B. viola- ceus ist leichter. Die klare Flüssigkeit war niemals steril. Redner hat u. a. auch rothe Blutkörperchen untersucht. Slecksen. Scholtz (1860) vertritt im Gegensatz zuKedrowski, der das Wachs- thum der Anaerobien bei Anwesenheit von Aerobien durch die Bildung eines Fermentes seitens der letzteren erklären will, die Ansicht, dass ausschliesslich die Aufzehrung des Sauerstoffes durch die Aerobien das Gedeihen der Anaerobien bei freiem Luftzutritt möglich mache. Zunächst stellt er fest, dass die Anaerobien bei ungehindertem Luftzutritt wachsen, wenn irgend welche, beliebige Aerobien zugegen sind, dass also die Art der letzteren keine Rolle spielt. Nur insofern zeigen sich Verschiedenheiten, als das Wachsthum der Anaerobien um so früher eintritt und um so kräf- tiger ist, je rascher und kräftiger die Aerobien wachsen. Am langsamsten entwickeln sie sich mit Actinomyces und Tuberkelbacillen zusammen ; an- fangs z. B. nur in den Actinomycesknöllchen selbst. Diese Erscheinungen lassen sich nach Sch. ungezwungener durch die allmähliche Absorption des Sauerstoffs durch die Aerobien als durch das Vorhandensein eines von diesen erzeugten Fermentes, das den Anaerobien erst die Existenz gestattet, er- klären. Auf schräg erstarrtem Agar bei Luftzutritt fand Sch. ebenso wie Kedrowski nur da Wachsthum der Anaerobien (bei gleichzeitiger Impfung mit Aerobien) wo das Condensationswasser die Agarfläche bedeckte. Ke- DEOwsKi folgert hieraus, dass die durch die Aerobien gebildeten Fermente im Condensationswasser gelöst seien und die Anaerobien nur da wachsen könnten, wo das Condensationswasser mit den Fermenten hingelange. Sch. hingegen ist der Ansicht, dass die Aerobien dem Condensationswasser den Sauerstoff vollständig entziehen und deshalb ein Gedeihen der Anaerobien in dem vom Wasser überspülten Theil ermöglichen. Auf abgetödteten Agarculturen von Aerobien die mit Bouillon Übergossen und vorher mit Anaerobien geimpft waren gelang es Sch. ebenfalls in etwa der Hälfte der Fälle ein Wachsthum der Anaerobien zu erzielen. Er beobachtete aber, dass das Wachsthum gar nicht in der Bouillon selbst beginnt sondern im unteren Theile des Agar oder zwischen Agar und Glaswand. Die Keime der Anaerobien sind nach Sch.'s Ansicht entw^eder activ durch die eigene Beweglichkeit eingedrungen oder passiv in das etwas ausgetrocknete Agar beim Aufquellen desselben eingesogen worden. Hier finden sie aber ebenso anaerobe Bedingungen vor wie in hohen Schichten von Agar. Auf filtrirten Stoffwechselproducten erhielt er ebenfalls kein Wachsthum von Anaerobien. Dann schaffen sich die Anaerobien durch ihre eigene Lebensthätigkeit, Er- Allgemeine Morphologie und Biologie. 787 Wachsthum und Züchtung von Anaerobien. zeugimg- von Gasen und reducirenden Stoffen geeignete Lebensbedingung-eii, so dass sie sich später auch in der Bouillon entwickeln. Sch. erreichte auch dadurcli, dass er Culturen von Rauschbrand- oder malignen Oedembacillen in etwa stecknadelkopfgrossen Bröckchen in gewöhnliche Bouillon brachte ein allmähliches Wachsthum der Anaerobien, indem sich zunächst in dem Klümpchen selbst anaerobe Lebensbedingungen einstellen, Wachsthum und Entwicklung erfolgt und durch Gasproduction und Ausscheidung redu- cirender Stoffe auch die Umgebung des Bröckchens allmählich für die Ent- wicklung von Anaerobien geeignet wird. Schliesslich zeigt Sch., dass bei starker Durchleitung von Sauerstoff (5 1 in der Stunde durch 5-10 ccm Bouillon) ein Wachsthum von Anaerobien bei Gegenwart von Aerobien nicht erfolgt ; es genügt übrigens auch gewöhnliche atmosphärische Luft hierzu. Migula. Treukmaim (1864) setzt zu Bouillon tropfenweise eine 1 oder lOproc. Schwefelnatriumlösung und erreicht damit, dass empfindliche A naero- bien auch in offenen Gefässen gedeihen. Beim B. des malignen Oedems findet schon starke Entwicklung bei Zusatz von 2 Tropfen einer Iproc. Schwefelnatriumlösung zu 10 ccm Bouillon statt, beim Tetanusbacillus erst bei 6 Tropfen. Zur Plattencultur von Anaerobien verwendet er zwei flache Uhrgläschen von 10 resp. 9 cm Durchmesser. Durch 3 entsprechend gebogene Blech- streifen werden die beiden Uhrgläschen etwas auseinander gehalten und dazwischen die geimpfte Gelatine gegossen. Die Anaerobien entwickeln sich in der Mitte der Schicht und lassen nur ^/j-l cm am Rande frei. Etwaige Luftblasen steigen nach oben und aussen. Migula. Ferrän (1840) verdrängt die Luft statt durch Wasserstoff durch Ace- tylengas, weil die Bereitung des Gases so einfach sei. Indessen giebt er nichts darüber an, wie sich die Anaerobien bei Acetylengasatmosphäre entwickeln, was wünschenswerth gewesen wäre, da man a priori vermuthet, dass Acetylengas nicht indifferent für Anaerobien sein dürfte. Migula. Ucke (18G5) isolirte 7 verschiedene Anaerobien : Von zweien derselben werden die Charaktere in Tabellenform wiedergegeben (B. muscoides non colorabilis Liborius und Streptobac. terrae nov. spec). Aus dem Aufsatz seien folgende Punkte als wichtig hervorgehoben. Man solle sich bemühen, recht viel Aussaatmaterial auf den frischen Nährboden bei Züchtung von Anaerobien zu übertragen. Hierzu fand er (Ref. kann dem nur bei- stimmen) die ex tempore bereiteten ,Capillarpipetten' der französischen Schule ausgezeichnet brauchbar. Zusatz von Traubenzucker hält er mit Recht für ein zweischneidiges Schwert. Wohl wachsen die Anaerobien auf zuckerhaltigen Nährböden reichlich, bilden aber, wenn überhaupt, nach seinen Erfalirungen wenig reichlich Sporen, dagegen leicht Degenerations- formen. Bei weiterer Schädigung durch Sauei-stoff gehen die Culturen dann leicht zu Grunde. Verf. schiebt die Schuld hierfür auf zu starke Säurebildung (welche in den zuckerhaltigen Nährböden begünstigt wird), da nach Neisser bei stark saurer Reaction die Sporenbildung ganz hintan gehalten wird (wenn man Zuckerzusatz wählt sollte man — vgl. Smith — üO* 788 Allgemeine Morphologie und Biologie. Verflüssigung der Gelatine bei Zuckerzusatz. Gährwirkung thermophiler Bacterien. nie mehr als ^/^-l **/o zusetzen, wenn man gute Culturen fortzüchten will. Ref.). Um das quantitative Verhalten im Auftreten der Anaerobien bei ihrem natürlichen Vorkommen zu studiren entnahm er Proben mit ge- aichten Platinspiralen, Häkchen und Oesen. Er rechnet aus einem Ver- such heraus, dass in 1 gr Erde nahezu 13 ^/g Millionen Anaerobien ent- halten gewesen sein müssten, und in einem 2. Versuch auf 1 gr Erde ca. 500000 anaerobe Keime in Sporenform. — Bei dem Gebrauch des Novy'- schen Apparates für anaerobe Plattenculturen Hess er zuerst Kalilauge durch den Hahn des Apparates zum Pyrogallol zufliessen. Da sich aber der Hahn dann oft kaum wieder bewegen Hess, ging er folgenderraaassen vor. In ein kleines Bechergläschen von 45 ccm Fassung füllte er 10 g Pyrogallol trocken ein. Dieses Gläschen Hess er in einem grossen von 120 ccm Fassung in 50 ccm 2 Oproc. Kalilauge schwimmen und stellte das Ganze in den Apparat genau unter die herabreichende Glasröhre des Appa- rates, welche durch einen kurzen Gummischlauch soweit verlängert war. Nachdem Wasserstoff durch den Apparat geleitet war, Hess er 50 ccm reines ausgekochtes Wasser durch den Hahn des Apparates zufliessen, bis das kleine Gläschen untersank, wobei die 0 absorbirende alkaHsche Pyro- gallollösung entstand. Jetzt blieb der Hahn beweglich. Cxaplewshi. Auerl)ach (1832) sucht die bekannte Erscheinung, dass Zuckerzu- satzdie Verflüssigung der Gelatine durch Bacterien oft beträchtlich verzögert auf experimentellem Wege zu lösen. Er fand dabei, dass die Hemmung der Gelatineverflüssigung bei Zusatz von Traubenzucker stärker als bei Zusatz von Milchzucker ist und dass bei eiweisshaltigen Nährböden Zuckerzusatz die Verflüssigung entsciüeden verzögert. Bei eiweissfreien Nährböden ist die Verflüssigung überhaupt geringer. Es liegt dies, wie Verf. fand daran, dass bei Zuckerzusatz keine proteolytischen Fermente gebildet, sondern von vielen Bacterien zuerst nur der Zucker, nicht die Eiweisskörper angegriffen werden. Dabei entsteht unter Umständen, wie bei Bacter. vulgare, soviel Säure, dass das weitere Wachsthum gehindert wird, ehe noch die Eiweisskörper angegriffen und proteolytische Fermente gebildet werden. Micjiila. Schilliiiger (1859) untersuchte die Gährwirkung thermophiler Bacterien und fand, dass dieselbe ziemlich bedeutend ist. Sterile Milch, die auf 66'' C. erhitzt und mit ebenfalls auf 66^ C. erhitzter Erde versetzt ist, war, auf 66^ C. gehalten, nach 24 Stunden geronnen ; nach weiteren 24 Stun- den trat Gasbildung ein. Traubenzucker- und Milchzuckerbouillon (5 ^/o) ergeben bei 66° C. schon nach 24 Stunden reichlich Gas. Es fanden sich stets nur Bacterien und zwar wenige Arten, von denen 4 genauer unter- sucht wurden. Eine derselben zeichnete sich durch besonders starke Gähr- wirkung aus; sie vergährt bei 37-45° Milch, Trauben- und Milchzucker und Stärkemehl. Kartoffeln werden in eine weiche breiige Masse verwan- delt, die von Gasblasen reichlich durchsetzt ist. Die Kartoffeln entwickeln dabei einen intensiven Geruch nach Fruchtäther. Mit Rein-Culturen dieser Bacterien gelang es nicht Milch oder Zucker bei 66 ° C. zu vergähren. Sie wuchsen auch bei dieser Temperatur auf Agar spärlich und nach und nach Allgemeine Morphologie und Biologie. Osmotischer Druck 739 der Culturen. Proteolytisches Enzym im Hefepresssaft. Gährungs vermögen verschiedener Bacterien. immer spärlicher. Verf. hält es desshalb nicht für richtig, von thermo- philen Bacterien zu sprechen, weil 66*^ nicht das Optimum der Temperatur darstelle, sondern nur von thermotoleranten, die noch im Stande seien bei so hohen Temperaturen zu gedeihen, aber üppiger bei niederen. Ref. möchte dazu bemerken, dass dies nur für die vom Verf. beobachteten Arten Geltung hat, dass es aber nach den Untersuchungen von Miquel, Karlinski und Rabinowitsch zweifellos wirklich thermophile Bacterien giebt, die zwi- schen 50 und 70 ^ C. besser gedeihen als bei niederen Temperaturen. Migula. Das Thatsächliche in Chabrie's (1837) Mittheilung ist die Feststellung dessen, dass in Culturen der Bierhefe und des Bact. coli der osmotische Druck wächst, dass sich also in den Culturen in Folge der Mikrobenwirkung resp. der von ihnen sccernirtcn Fermente, die Zahl der gelösten Molekeln vermehrt. Mit dem Alter der Culturen wächst der osmotische Druck. Die Veränderungen des osmotischen Druckes wurden durch Bestimmungen des Gefrierpunktes der (flüssigen) Culturen ermittelt. Alles Uebrige, was Verf. aus diesen Befunden bezüglich der Wirkungsweise der pathogenen Bac- terien resp. ihrer Toxine folgert, ist eine etwas problematische Hypothese ohne genügende experimentelle Grundlage. Tangl. Greret und Hahn (1843) haben Versuche über den Nachweis des Hefepresssaft enthaltenen proteolytischen Enzyms unternom- men. Wenn der durch die Pressmethode aus der Hefe erhaltene Presssaft, der zunächst sauer reagirt, mit Chloroform versetzt und bei 37 ** im Thermo- staten digerirt wird, so entsteht schon in wenigen Stunden ein starker Niederschlag, der zum grössten Theil aus Eiweiss besteht. Diese Fällung beruht z. Th. auf den Umsetzungen, die in der Flüssigkeit vor sich gehen, zum Theil ist sie wohl durch das Chloroform hervorgerufen. Schon nach ca. 2 Tagen nimmt der Niederschlag ab, nach 4-5 Tagen ist die Flüssig- keit nahezu wieder klar; in dem geringen verbleibenden Rest erhält man nach 6 Tagen, in gi'össerer Menge nach 2-4 Wochen Tyrosinkrystalle und beim Eindampfen grosse Mengen von Leucinkugeln. Albumosen treten während dos Spaltungsprocesses nur vorübergehend auf, echtes Pepton Hess sicli nicht nachweisen. Walz. C. 0. Jensen (1848) hat sehr zahlreiche Versuche über das Gährungs- vermögen einer Menge verschiedener Bacterien gegenüber vielen Kohlen- hydraten, besonders den Hexosen, gemacht — die kaum kurz referirt werden können. Verf. hat Regelmässigkcit in dem Verhältniss der verschiedenen Formen zu den verschiedenen Zuckerarten gefunden. Mannit, Sorbit, die Pentosen, Glycerin ähnelten den Hexosen. Dulcit und Adonit, sowie Xylit verhielten sich anders. Verf. hält das Gährungsvermügen für eine ziemlich constante Eigen- schaft. Stechs^u. Sacharott'(1857) hatte bereits früher die Hypothese aufgestellt, dass „die Spaltungen des lebendigen Eiweisses, welche den Lebenserscheinungen zu Grunde liegen und deren Ursaclie wir in dem Verhältnisse des Proto- 790 Allgemeine Morphologie und Biologie. Wirkungsweise der proteolytischen Enzyme. Nachweis des Arsens dui'ch Penicillium brevicaule. Indolreactionsprüfung. pLasmas zum freien Sauerstoffe, diesem Lebenserreger, suchen müssen, durch die Oxydation der minimalen Menge einer in lebendigem Eiweiss einge- schlossenen eisenhaltigen Substanz hervorgerufen werden. Das Molekül dieses Eiweisses erschüttert sich in Folge des Ausscheidens der oxydirten Atomgruppe und spaltet sich bei Aufnahme von Wasser (Hydrolyse) und bei der Bildung der Stoffe, welche das oxydirte Eisen reduciren". Der Verf. sucht nun diese Hypothese auch für die "Wirkungsweise der Enzyme zur Erklärung heranzuziehen. Er verwendet Papaiotin und rothe durch 24stündiges Auswaschen von Säure befreite Gelatine. Von den antiseptischen, der Papaiotinlösung zugesetzten Stoffen hindern Thymol, Acid. carbol., Chloroform, Cuprum sulfuricum, Zincum sulf. die auflösende Wirkung des Papaiotins nicht, während Hydrogen. hyperoxyd. dieselbe sistirt. In letz- terem Falle wird jedoch, trotz der oxydirenden Wirkung des Wasserstoff- superoxyds das Papaiotin nicht zerstört, sondern die Ursache der Unwirk- samkeit liegt, wie Verf. annimmt, in dem Vorhandensein einer leicht redu- cirbaren, oxydationsfähigen, in dem Enzym eingeschlossenen Substanz, auf deren Oxydation und Reduction sich die leimlösende Wirkung des Papaiotins gründet. Durch sehr verdünnte Lösungen von Papaiotin wird die Gelatine nur sehr wenig gelöst, aber in eine durch Unlöslichkeit von Pepton ver- schiedene Substanz (Oxy-Glutin) verwandelt, welche auf der Oberfläche der Gelatine eine weissliche Schicht bildet. Bei Sauerstoffmangel wird jedoch kein Oxyglutin gebildet, sondern die Gelatine in normaler Weise gelöst. Verdünnte Lösungen von Papaiotin wirken also je nach der Sauerstoffmenge auf zweierlei Weise. Nach S. verhalten sich die Enzyme ähnlich wie die von ihm untersuchten bactericiden Substanzen, sie enthalten einen oxj^direnden Körper und einen zweiten, welcher die Rolle des Vermittlers spielt, eingeschlossen, von denen der erstere allein Gelatine nicht löst aber mit Hilfe des Sauerstoffs in Oxy- glutin verwandelt. Ueber die hierher gehörigen Versuche ist das Original zu vergleichen. Zum Schluss erklärt der Verf , dass eine Trennung der Oxydasen von andern Enzymen überflüssig sei, da alle Enzyme nur in ver- schiedenem Grade Oxydasen seien. Migula. Abba (1830) verwendete die von Gosio aufgefundene Methode zum Nachweis des Arsens durch Penicillium brevicaule in einer Reihe von Fällen mit grossem Erfolg. Er hebt namentlich die grosse Sicherheit und Schnelligkeit des Verfahrens hervor. Von 142 Proben indischer Felle, die mit Arsenik behandelt worden sein sollten, zeigten sich nur 34 wirklich arsenikhaltig. Das Auftreten des Knoblauchgeruches macht sich beim Vor- handensein von Arsenik in wenig Tagen sicher bemerkbar und die ganze Untersuchung nahm nur 3 Tage in Anspruch. Migula. Da viele Bacterien auf Peptonlösung schlecht wachsen, empfiehlt Smith (1862) zur Indolreactionsprüfung Züchtung auf dextrose- freier Bouillon, auf welcher die Indolbildung bereits nach 1 G Stunden ausge- sprochen ist und auf Zusatz von Salpetersäure bereits nach wenigen Augen- blicken sehr deutlich ist. Enthält die Bouillon dagegen noch Muskelzucker, so wird die Reaction erst deutlich, wenn die Bacterien vermocht haben, den Allgemeine Morphologie und Biologie. 791 Einwirkung der Bacterien auf photographische Platten. Lebensdauer und Absterben von pathogenen Keimen. Zucker in Säure überzuführen und letztere zu neutralisiren. Vermögen sie dies nicht, so bleibt die Indolbildung aus. Im Gährungsröhrchen wird durch B. coli die ganze Flüssigkeit sauer und zeigt nur im offenen Schenkel Indol, weil sie hier unter Berührung mit dem Luftsauerstoff alkalisch wird. Zucker- freie Bouillon wird erhalten, indem der Fleischaufguss abends reichlich mit milchsäurebildendem B. coli beimpft und über Nacht im Brutschrank ge- lassen wird. Am nächsten Morgen wird daraus wie gewöhnlich Bouillon gemacht. Diese soll kein Indol enthalten und zur Prüfung auf Indol- T)ildung besonders geeignet sein. CzapJewskl . In einer Prälirainarnote berichtet Frauklaild (1843) über Versuche welcheer über die Einwirkung der Bacterien auf photographischc Platten angestellt hatte. Es wurden Gelatineculturen von Proteus vulgaris resp. B. coli communis in Schälchen zwischen zwei photographische Platter gebracht. Die obere Platte mit der Schichtseite nach unten, diente als Deckel, die untere Platte mit der Schichtseite nach oben, befand sich unter- halb der Cultur. Auf diese Weise waren die Platten der Einwirkung der Bacterien unmittelbar (Entfernung etwa 1 cm) resp. mittelbar (durch die Glasschicht) der Einwirkung der Bacterien ausgesetzt. Der Versuch wurde gleich nach Anlegung der Platten begonnen. Schalen welche sterile Gelatine enthielten dienten zur Controle. Der Versuch dauerte 9 Tage. Als nun die Platten mit einem Entwickler behandelt wurden, verhielten sich die oberen Platten, als ob sie beleuchtet gewesen wären. Bei den unteren Platten war keine Einwirkung bemerkbar, ebenfalls blieben die Controlplatten unver- ändert. Kleine Plattenstücke wurden dann direct auf die Colonien des B. coli gelegt. Als sie nach 6 resp. 1 3 Tagen entfernt und entwickelt wurden, konnte man die Form der Colonien auf dem hergestellten Negativ wahr- nehmen. Die mit Photobact. phosphorescens gemachten Versuche zeigten, dass diese auch durch die Glasschicht eine Wirkung ausübte. Grössere Bacterienmengen, wie sie in Strichculturen vorkommen, übten bei den beiden zuerst genannten Bacterienspecies einen stärkeren Einfluss aus auf die direct darauf gelegten Plattenstücke. Es scheint daraus hervorzugehen, dass gewisse Bacterien flüchtige Substanzen abgeben, und dass diese Eigen- schaft für die Differentialdiagnose von Nutzen sein könnte. Der Versuch mit den leuchtenden Bacterien scheint Ref. nicht ganz neu zu sein, wenigstens hat er dasselbe schon vor etwa 6 Jahren constatiren können. NiittdlL FicktT (1841) richtet in seiner Arbeit über Lebensdauer und Ab- sterben von pathogenen Keimen das Augenmerk darauf, wie anschei- nend geringfügige Momente in die Lebensthätigkeit der Bacterien oft schon tief einzugreifen vermögen und fördert durch seine Untersuchungen die Erkenntniss kleinster Kräfte auf die Mikroorganismen. Obwohl die Natur durch keine gewaltsamen Eingriffe und Desinfectionsmittel auf Bacterien einwirkt, vermag sie doch durcli Trocknen, Temperatursteigerung, Mangel an Nährmaterial, Verhinderung der Ausscheidung mehr zu leisten als Men- schenhand. Um die Gesetze dieses Zugrundegehens und der Lebenserhal- tung zu verfolgen, untersuchte er nichtsporenbildende Bacterien auf ihre Reaction gegenüber diesen verschiedenen Momenten. Um die ausserordent- 792 Allgemeine Morphologie und Biologie. Lebensdauer und Absterben von pathogenen Keimen. liehe Verschiedenheit der Eesultate anderer Forscher zu erklären, suchte er die einzelnen Momente der Versuchsanordnungen zunächst experimentell an Cholerabac. zu studiren. Nach diesen Vorversuchen müssen die durch Trocknung u. s. w. geschwächten Mikroorganismen im dargeboteneu Nälu-- boden optimale Verhältnisse finden ; ganz verschieden ist das Resultat, wenn man ein ganzes Bacterienklümpchen der Gelatine übergiebt, oder vorher verreibt; ob man die an ein Deckglas getrockneten Bac. in einem Tröpf- chen Bouillon untersucht, oder das Deckglas in ein BouillonrÖhrchen ver- senkt, wobei die Stoffwechselproducte stark verdünnt werden. Ebenso spielt die Dicke der aufgetragenen Culturschicht, die Geschwindigkeit des Trock- nens, die Temperatur, die Belichtung, die Bewegung der Luft, das Alter und die Virulenz der Ciütur eine Rolle. Nur bei Berücksichtigung aller dieser Momente sind vergleichbare Resultate möglich. Die Versuche über Austrocknung und wechselnde Feuchtigkeit ergaben übereinstim- mend, dass intensivem Trocknen ausgesetzte Keime bei neuer Wasserzufuhr erheblich rascher ihre Entwicklungsfähigkeit einbüssten, als wenn sie dem steten Austrocknen überlassen bleiben, namentlich bei Typhus- und Pest- bac. Ob dabei die etwa plasmolysirte Bacterienzelle bei plötzlicher Wasser- darbietung wieder anschwillt, sodass die Zellwände in Folge zu starken Druckes bersten, wagt F. nicht zu entsclieiden, da er dies nicht direct be- obachten konnte. Wohl aber ist zu vermuthen, dass diese Art des Bacterien- unterganges in der Natui' sehr verbreitet ist. Mannigfache Einblicke in diese Fragen ergaben die Versuche mit Cholerakeimen in der feuch- ten Kammer, In dünnster Schicht aufgetragene Culturtheilchen gingen in der feuchten Kammer ebenso rasch zu Grunde, wie im Exsiccator, in Folge der Eintrocknung beim Aufstreichen. In dicker Schicht aufgetragene Häufchen zeigten sich in ihrer Lebensdauer ganz abhängig von der Tem- peratur, und zwar gerade bei ihrem Optimum gingen sie zu Grunde und bei Temperaturen, die nachgewiesenermaassen jede höhere Leistung der Zellen zu unterdrücken vermögen, waren sie sehr haltbar. F. erklärt dies dadurch, dass die Temperatur nur ein Reiz ist. Bei niederer Temperatur, wobei die Reizbarkeit des Plasmas herabgesetzt ist, wird das Leben sistirt, es tritt Kältestarre ein. Bei höherer Temperatur dagegen dauert unter dem Einfluss der reizenden Temperatur die vitale Thätigkeit, die Verar- beitung des Nährmaterials weiter, das aber rasch verbraucht ist; daher hungert die Zelle, consumirt ihre eigene Leibessubstanz und staut ander- seits Zersetzungsproducte in Folge des lebhaften Stoffwechsels in sich auf, welche schädlich sind. Ausser der Temperatur ist auch das Alter der Cultur maassgebend; gerade die vermeintlich resistenteren jungen Culturen gin- gen am raschesten zu Grunde. Es ist dies dadurch zu erklären, dass die Bacterien einer 2 Tage alten Cultur — welclie nach Gottschlich und Weigang^ nur noch 12 ^1^ der Keime der 20stündigcn enthält — sich an Nahrungsmangel und Stoffwechselproducte angepasst haben und so wider- standsfähiger sind. Weitere Versuche lieferten Belege für die entschei- ^) Jahresber. XI, 1895, p. 396. Ref. Allgemeine Morphologie und Biologie. 793 Lebensdauer und Absterben von pathogenen Keimen. dende Rolle, welche das Nährmaterial für die Haltbarkeit der Keime in der feuchten Kammer spielt. Die erhebliche Haltbarkeit der älteren Keime in der feuchten Kammer legte den Gedanken an eine Dauerform der Cho- lerabac. nahe, doch ergaben Er hitzungs versuche, dass eine gesteigerte Resistenz derselben nicht vorhanden war, so wenig wie gegenüber der Austrocknung und gegenüber dem Verhalten im Wasser. Die Prüfung des Verhaltens im Wasser und in einfachsten wässerigen Lösungen bildet einen Hauptabschnitt der Arbeit. Sehr befriedigt war Verf. von der quantitativen Keimbestimmung nach Hofmann^. Eingehend berücksichtigt wurde die oligodynamische Wirkung (Nägeli) des Glases. Er fand die physiologische Kochsalzlösung als sehr bactericid^ für Cholerakeime ; diese Wirkung schien ganz von der Menge der eingesäeten Keime abhängig zu sein. Bei Einsäung in destillirtes Wasser, wobei die Zellen der älteren Vegetation fast momentan vernichtet werden, spielt die Aenderung der osmotischen Verhältnisse, welche genauer besprochen werden, eine wichtige Rolle. Doch ist auch hier die Zahl der eingeführten Keime aus- schlaggebend; bei allen dichten Suspensionen zeigen die Bacterien die übereinstimmende merkwürdige Tendenz, den zunächst erfolgten Abfall späterhin duixh Erzeugung neuer Generationen nicht nur zu compensiren, sondern sogar über die ursprünglich eingesäte Zahl hinaus sich zu ver- mehren. Aehnliches war bei einer Reihe anderer Versuche zu beobachten. Aehnliches wird in der Natur vielfach vorkommen: nur ein Theil der ge- schädigten Bacterien, der den neuen Verhältnissen sich anzupassen weiss, ruft auf den „Trümmern desselben Geschlechtes eine neue Blüthezeit" her- vor. Interessant ist, dass die dichte Suspension von Cholerabac. in Wasser sich noch nach 8 Monaten vollvirulent zeigte und dass zwischen der 4.-8. Woche deutliche Agglutination auftrat. Eingehende Versuche sind weiter dem Verhalten der Cholerakeime in sterilisirtem und nicht sterilisirtem Leitungswasser, der Wirkung destillirten Wassers und schädigende und begünstigende Einflüsse kleinster Substanzmengen gewidmet; insbesondere die Wirkung kleinster Kupfermengen war eine sehr starke, die Kupfer- lösung 1 : 50 Millionen wies schon nach 1 St., das destillirte Wasser (nur in Jenaer Glas hergestellt) nach 2 St. keine Keime mehr auf. Der Einfluss der Glaswand war beim Sterilisii-en, beim Stehenlassen ein begünstigender, während in Jenaer Glas 3 Tage aufbewahrtes Wasser kaum einen Unter- schied gegenüber frisch in Jenaer Glas gegebenem zeigte. Am Schluss be- tont Verf. die biologische Bedeutung der AVirkung kleinster Kräfte auf die Mikroorganismen. Diese Beobachtungen sind nicht blos wichtig für Labo- ratoriumsarbeiten, um Fehlerquellen zu vermeiden, sondern haben prak- tische Bedeutung für die Hygiene und Epidemiologie; so ist zu beachten, dass Thau oder Regen für ausgetrocknete Keime vernichtend wirkt; dass in feuchter Luft bei niederer Temperatur Keime selir haltbar sind; dass •) vgl. die Dissertion Ficker's: Ueber Wachsthumsgeschwindigkeit des BacL coli. Leipzig 1893. Ref. ") von Jettek für Milzbrand in Baumgarten's Institut schon 1^91 gefunden, s. Jahresber. VI II, 1892, p. 543. Ref. 794 Allgemeine Morphologie und Biologie. Wirkung des discontinuirliclien Erhitzens, des Lichtes auf liacterien. dichte Suspensionen in Wasser sehr haltbar sind, wälireud reichlich Wasser rasch vernichtet. Wah. Smith (1863) fand, dass durch discontinuirliches Erhitzen von untiefen Bouillonschichten, wie sie zur Cultivirung von Diphtheriebacilleu benutzt werden, vielfach die anaeroben sporenbildenden Bacterien nicht abgetödtet wurden. Eine solche Bouillon blieb vollständig klar auch bei Aufbewahrung im Thermostat. Einige Tage nachdem die Bouillon mit Diphtheriebacillen geimpft war, entwickelten sich die Anaerobien auch darin. Die ersteren hatten die Flüssigkeit sauerstoffarm gemacht, so dass die Anaerobien auskeimen konnten. Die anacroben Bacterien wurden aber alle leicht abgetödtet, als die Bouillon in runden Literkolben erhitzt wurde, und zwar deshalb, weil die Anaerobien jetzt die richtigen Bedingungen zum Auskeimen fanden. Niätall. Bie (1833) berichtet über Untersuchungen betreffend die verschie- de n c n W i r k u n g e n des S p e c t r u m s auf Bacterien. Fleischwasserpep- ton-Agar-Culturen von Bac. prodigiosus in halbmillimeterdicker Schicht an den Wänden viereckiger Flaschen, die in eine mit einem Loch versehene Metallhülse eingeschlossen wurden. An die entblösste Stelle wurde mit Tusche eine Ziffer oder ein Buchstabe gemalt und mit CoUodium überzogen. Die Flasche wurde während des Versuches mit kaltem Wasser überrieselt und nachher bei Zimmertemperatur ins Dunkle gelegt. Die Lichtquelle war eine elektrische Bogenlampe von 35 Ampere, deren Licht durch ein System von Wasser- und Glaslinsen (nach Finsen) concentrirt und durch verschie- dene Lösungen filtrirt wurde. Nach Filtrirung durch destillirtes Wasser wurde nach 15 Secunden eine Abschwächung der Bacillen nachgewiesen, Abtödtung nach 35 Minuten. Entsprechende Zahlen nach Filtrirung durch l^/gproc. Chinin, sulph. 45 See. und l'/g ^t., nach 5^/^ Nickelsulph. 3 Min , 2 St., nach P/g ^j^ Kali monochromic. 6 Min., 4- St, nach 1^/^ <*/o Kali bi- chromic. 18 Min., 9 St. (ungef.), nach ^/, ^/^ Fuchsin P/.^ St., (Abtödtung nicht untersucht). Verf. schliesst aus seinen Versuchen, dass die schwächende Wirkung der Strahlen mit dem Brechungsexponenten zunimmt, und dass die bactericide Wirkung fast ausschliesslich den chemischen und hauptsächlich den ultra- violetten Strahlen zukommt. Auch die violetten haben eine kräftige Wir- kung, die blauen aber eine verhältnissmässig schwache. Der Theil der von den nicht chemischen Strahlen abhängigen Wirkung rührt fast ganz von den grünblauen und blauen her. Stecksen. Bie (1834) giebt eine Darstellung an anderer Stelle referirter Unter- suchungen über die Wirkung des Lichtes auf Bac. prodigiosus. Zur Untersuchung der Wirkung des Lichts auf Hefen und Pilze wurde die gewöhnliche Patientenbeleuchtung benutzt. Eine Bogenlampe von 50 Am- pere und Concentrationsapparat mit Linsen aus Bergkrystall. Monilia albi- cans und Saccharomyces apiculatus wurden in 5 Min. gctödtet, Torula rubra und schwarze Hefe in 30 Min., Aspergillus niger in 1 ^/g Stunde. Die pigraen- tirten Formen hatten also die beste Widerstandsfähigkeit. Bac. prodig. wurde in 1 Min. getödtet und in einer Secunde deutlich abgeschwächt. Steckse?i. Allgemeine Morphologie und Biologie. 795 Wirkung der Röntgenstrahlen, der Elektricität auf ßacterien. Riecler (1854) setzte Bacterienciüturen in Petki - Schalen nach Ab- nahme des Glasdeckels und Auflegung- einer Bleiplatte mit Ausschnitt 1-3 Stunden der Wirkung von Röntgenstrahlen aus. In Nähi-böden suspendirte Bacterien (Choleravibrio, Diphtheriebac, Milzbrandbac, T}'- phusbac, Streptokokkus pyogenes, Staph., pyog. aureus, Bac. coli) gehen schon nach massig langer, etwa einstündiger Beleuchtung zu Grunde resp. entwickeln sich nicht weiter. Sind die Colonien jedoch einmal entwickelt, so ist es weit schwieriger, sie zu vernichten. Die bei dem Versuch auf- fallenden Luftkeime werden meist mitgetödtet. Der Nährboden wird dabei nicht verändert, sondern bleibt uährkräftig, wie die etwa nicht getödteten sich nachher üppig entwickelnden Colonien, sowie die absichtlich oder un- absichtlich nach dem Versuch darauf gebrachten gut gedeihenden Bacterien beweisen. — Verf. hebt hervor, dass die Verschiedenheit der bisher mit Röntgenstrahlen erzielten Resultate wohl auf die Verschiedenheit der Röntgenapparate zurückzuführen sei. Er verwendete einen Apparat der Voltohmgesellschaft, in Bezug auf dessen Leistungen und Einrichtung auf das Original verwiesen werden muss. Mifjiilu. Rieder (1855) leitet die Elektricität durch einen an der Vaccuuraröhre aufgestellten Staniolschirm mit Metallfuss zur Erde ab und erhält so bei Einwirkung der Röntgenstrahlen auf Bacterien und menschliche Haut die gleichen Ergebnisse wie früher, so dass also nicht Elektricität, sondern nur die Röntgenstrahlen die Abtödtung der Bacterien und die Erzeugung- einer Dermatitis hervorrufen. Migula. Nach Wolfeuden und Ross (1866) sollen die X-Strahlen das Wachs- thum von Bac. prodigiosus auf Kartoffeln in Reagensgläsern günstig beein- flussen. Durham. Heller (1845) führt zunächst als Uebelstand der bisherigen Unter- suchungen über die Einwirkung der Elektricität auf Bacterien die Anwen- dung von Gleichströmen an, welche in Folge der Entstehung von elektro- lytischen Zersetzungsproducten die Beobachtung der directen Einwirkung des elektrischen Stromes störten. Man hat zwar versucht, diese störende Nebenwirkung der Gleichströme zu beseitigen, doch mit unsicheren Mitteln und mit widersprechenden Erfolgen. Nur Cuhn wandte Inductionsströme an. Hellee ordnete seine Versuche in der AVeise an, dass der Strom einer BuNSEN-Batterie von 5 hinter einander geschalteten Elementen in einem grossen Funkeninductor transformiit wurde, ohne dass dabei eine genauere Messung der Spannung etc. erstrebt wurde. Als Versuchsgelasse wuiden einerseits offene Glascylinder von ca 1,8 cm Durchmesser und 15 cm Höhe, in deren unteres Ende eine Platinelektrode eingeschmolzen war, verwendet. Die andere Elektrode war beweglich, an einem starken Platindralit be- festigt. Der Raum zwischen der fixen Elektrode und dem Boden wurde mit Gelatine ausgegossen, nach deren Erstarren 1-2 ccm destill. Wasser in das Gefäss eingefüllt wurde, in welches die zu clektrisirenden Organis- men hineingebracht wurden. Von Zeit zu Zeit wurden dann Proben ent- nommen. Zunäclist wurden versclüedene Algen untersucht, theils in destillirteni 796 Allgemeine Morphologie und Biologie. Wirkung der Elektricität auf Bacterien. Verhalten der Bacterien auf verschiedenen Farben. Wasser, tlieils in Nährlösung. Cladophora crispata erwies sich als gegen den elektrischen Strom ziemlich empfindlich, das Plasma zog sich von den ]\[emhranen zurück und die Chromatophoreu sammelten sich in einzelnen iinregelmässigen Haufen. Die Stärkekörner färbten sich mit Chlorzinkjod- lösung anders als im normalen Zustande ; wie, wird nicht mitgetheilt. Die Zellen erscheinen bleicher als nicht elektrisirte und erweisen sich nach mehrtägigem Aufenthalt in destillirtem Wasser als todt. Verf. zieht aber hierbei die ausserordentlich schädliche, ja direct giftige Wirkung des destil- lirten Wassers auf Algen nicht in Betracht. Bei Spirogyra tritt nach der Einwirkung der Elektricität der Zellkern besonders deutlich hervor. Dia- tomeen scheinen wenig empfindlich zu sein, noch weniger Cyanophyceen, denn selbst 100 Min. lange Einwirkung des Stromes vermochte Oscillarien nicht zu tödteu, obwohl ein Theil des Phycocyans aus den Zellen austrat. Bei einer Aufschwemmung von Bacterien und Sporen von Mucor stolo- nifer entwickelten sich nach einer Einwirkung des Stromes von 15 Minuten auf Gelatine nur Bacterien, bei einer Einwirkung von 30 Min. nur Mucor. Die Bacterien waren also abgestorben, während die Mucorsporen am Leben geblieben waren. Die Versuche mit Bac. vulgaris und Bac. subtilis fielen sehr ungleich aus, was Verf. auf Verschiedenheiten in der Stromstärke und auf die ver- schiedene Zahl der Bacterien bei den Versuchen zurückführt. Jedenfalls übt der Strom insofern schon nach kurzer Zeit eine Einwirkung aus, als die Entwickelung auf Nährböden erheblich verlangsamt, bei sehr langer Einwirkung schliesslich gänzlich aufgehoben wird. Leider wurde bei den Versuchen ein Unterschied zwischen rein vegetativen Zuständen und sporen- haltigem Material nicht gemacht. Migula. Deycke (1838) untersuchte, wie lange sich pathogene Keime (Streptok. pyogenes^ Staphylok. pyog. flavus, Bac. typhi, Bac. coli, Bac. pyocyaneus, Bac. diphtheriae, Rothlaufbac, Bac. tuberculosis) auf Cement resp. Holz- platte die mit verschiedenen Farben gestrichen waren, am Leben er- hielten. Er verwendete Amphibolin-, Kalk-, Oel- und Leimfarben. Die Culturen, theils auf Agar, theils in Bouillon u. s. w. wurden auf die Farben gebracht und theils im Thermostaten, theils bei Zimmertemperatur einge- trocknet. Dann wurden in bestimmten Zeiträumen Theile des Anstriches abgekratzt und in Bouillon bei 37^ gebracht, von welcher aus später Platten angelegt wurden. Am kürzesten hielten sich die Bacterien auf den Amphibolinfarben am Leben, dann kamen Oelfarben und schliesslich Leimfarben (im Verhältniss wie 1:1^/.,: 3: 5). Auf Amphibolinfarben aus- gestrichene Culturen von St. pyogenes flavus) waren in einem Falle z. B. schon in 5 Stunden nicht mehr nachzuweisen, während sie auf Leimfarben noch nach 18 Tagen nachzuweisen waren. Diese Verschiedenheiten in der Wirkung auf Oi'ganismen werden nach D. weniger durch die Verschieden- heit im Gehalt an organischer Substanz als vielmehr durch die Verschieden- heit der physikalischen Eigenschaft der Farben erklärt. Migula. Fermi (1839) stellt sich in seiner Arbeit die Aufgabe, zu untersuchen: „1. Die verschiedene Fähigkeit der 4 Klassen von Mikroorganismen, Schizo-, Allgemeine Morphologie und Biologie. _ 797 Wirkung verschiedener chemischer Agentien auf Bacterien. Actino-, Blasto- und Hypliomyceten in Gegenwart der im Titel der Arbeit genannten chemischen Agentien sich zu entwickeln; 2. die Verschiedenheit zwischen den einzelnen Gruppen, in die jede Klasse zerfällt: Gruppe der Staphylo-, Streptokokken, des Typhus- und Colibac, des Milzbrandes u. s. w. 3. Die Verschiedenheiten zwischen den Mikroorganismen jeder einzelnen Gruppe, um sie, trotzdem sie sehr nahe mit einander verwandt sind, erken- nen und isoliren zu können." Da die Arbeit fast ausschliesslich aus Ta- bellen und Untersuchungsergebnisseu besteht, können hier nur einige An- gaben von allgemeinerer Giltigkeit gemacht werden. Gegen Säuren sind die Hypho- und Blastomyceten am meisten, die Schizomyceten am wenigsten widerstandsfähig, umgekehrt verhielten sich die Blasto- und Schizomyceten gegen Kali am widerstandsfähigsten. Unter den Bacterien sind wieder die Kokken am widerstandsfähigsten gegen Kali, am wenigsten dagegen Bac. Indiens und der B. der blauen Milch. Manche Arten lassen sich wegen ihrer verschiedenen Widerstandsfähigkeit gegen einen der im Titel genannten Körper gut von einander trennen, z. B. der Bac. der Taubendiphtherie von dem der Kaninchenseptikäraie durch einen Zusatz von 40 Tropfen 2,7proc. Strychninnitratlösung zu 5 com neutralem Agar. Mi(j>dn. Hingst (1846) fand, dass ein gewisser Säuretiberschuss (Milchsäure) im Nährboden (Agar-Agar) die Entwicklung des Bac. der sauren Milch begünstigt. Parallel versuche ergaben, dass bei einem Ueberschusse von 0,05-0,1% Milchsäure die grösste Anzahl Colonien erhalten wurde. War dem neutralen Agar-Agar 0,2 ^j^ Milchsäure zugesetzt worden, so blieben die mit Milchsäureb. beschickten Platten steril. Auf neutralem oder alka- lischem (Na.^COjj) Agar-Agar war die Anzahl Colonien viel kleiner und bei einem Alkalittberschuss von 0,7 "/^ wuchsen die Bacillen gar nicht mehr. Spronck. (Jasella (1836) theilt in seiner umfangreichen, preisgekrönten Arbeit über die bactericide Wirkung des Lauchsaftes und Sulfallyls mit, dass der Rothlauf- und Milzbrandbac, sowie das Bact. coli leicht durch genannte Mittel getödtet werden. Da die Medicamente die Schleimhäute nicht reizen, von der Darmober- fläche leicht in tiefere Schichten eindringen und von den Thieren ohne Schaden ertragen werden, so werden sie voraussichtlich gegen den Schweine- rothlauf, sowie die durch das Bact. coli verursachten Durchfälle gut ver- wendet werden können. Johne. 798 Allgemeine Mykopathologie. Literatur. 2. Allgemeine Mykopathologie Referenten: Uoc. Dr. K. Walz (Tübingen), Dr. R. Abel (Hamburg), Prof. Dr. 0. Bujwid (Krakau), Prof. Dr. A. Oharriu (Paris), Dr. E. Delbanco (Hamburg), Dr. H. E. Durliam (Cam- bridge), Prof. Dr. A. Eber (Leipzig), Prof. Dr. A. tJuillebeau (Kern), Doc. Dr. IL Oruuert (Tübingen), Doc. Dr. F. Henke (Breslau), Prof. Dr. A. Holst (Christiania), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Dr. a. H. F. Nuttall (Cambridge), Dr. L. Rabinowitsch (Berlin), Dr. A. Stecksen (Stockholm), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest), Prof. Dr. A. Tram- busti (Palermo), Dr. E. Ziemke (Berlin) (Arsamasskow, G.,) Zur Klinik und Bacteriologie der Masern (Bolnitschn. gas. Botkine no. 40-41) [Russisch]. 1867. Auche et Chavannaz, Resistance des sereuses a quelques agents infectieux (Comptes rend. de la Soc. de Biol. no. 39 p. 1145). — (S. 815) 1868. Auche et Chavannaz, Infections peritoneales benignes d'origine operatoire (Comptes rend. de la Soc. de Biol. p. 964). — (S. 866) 1869. Aiisterlitz, L., und K. Laudsteiner, Ueher die Bacteriendichtig- keit der Darmwand (Sitzungsber. d. Kaiserl. Akad. d. Wissenscli. Math.-naturw. Classe Bd. 107, Abth. 3 p. 33 und Autorreferat: Centralbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23 p. 286). — (S. 814) 1870. Babes, V., Ueber den Einfluss der verschiedenen Infectionen auf die Nervenzellen des Rückenmarks (Berliner klin. Wchschr. p. 6). — (S. 818) 1871. Babes, Y., Ueber die Priorität der Behandlung infectiöser Krank- heiten des Nervensystems mittels Injectionen normaler Nervensub- stanz (Berliner klin. Wchschr. p. 543). [Prioritätsansprüche. TF«/;?.] 1872. Bail, 0., Ueber die Inactivirbarkeit leukocytenreicher Exsudate (Berliner klin. Wchschr. p. 481). — (S. 829) 1873. Basch, K., und F. Welemiiislty, Ueber die Ausscheidung von Krankheitserregern durch die Milch (Jahrb. f. Kinderheilk. Bd. 47 p. 105). — (S. 850) 1874. Behring, E., Ueber Infectionsgifte (Deutsche med. Wchschr. No. 36 p. 565-568). — (S. 834) 1875. Behring, E., Thatsächliches, Historisches und Theoretisches aus der Lehre von der Giftimmunität (Ibidem p. 661). — (S. 841) (Behring, E.,) Kritische Bemerkungen über die Stellungnahme des Prof. L. Lewin zur Immunitätsfrage (Ibidem No. 44 p. 700). Allgemeine Mykopathologie. Literatur. 799 1876. Belfauti, S., L'Istituto siero-terapico Milanese (Rivista d'Igiene e Sanitä pubbl. no. 2 p. 41-47). — (S. 868) 1877. Beutivegna, A., Etiologia e profilassi delle malattie infetlive. Roma, Societii editrice Dante Alighiebi. — (S. 868) 1878. Berger, H., Die Bedeutung des Wetters für die ansteckenden Krankheiten (Therapeut. Monatsh. p. 139). — (S. 867) 1879. Bergey, D. H., An investigation on the influence upon the vital resistance of animals to the microorganisras of disease brought about by prolonged sejouru in an impure atmosphere (Smithsonian Miscellaneous Collections vol. 39, no. 1125. Washington 1898. S.-A. 10 pp.). — (S. bl7) 1880. Besan^ou, F., et M. Labbe, Etüde sur le mode de reaction et le röle des ganglions lymphatiques dans les infections experiiuentales (Arch. de Medecine exper. no. 2 et 3). — (S. 832) 1881. (Besiioit et Cuill^,) Sur le role du parasitisme interne dans les infections generales (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 37 p. 1089-1091). 1882. Besredka, Du pouvoir bactericide des leucocytes (Annales de 1'In.st. Pasteur p. 607). — (S. 830) 188JJ. Binaghi, K., II succo testicolare come veicolo di infezioni (Ritbrum med. no. 217 p. 793-811). — (S. 819) 1884. Birch-Hirselifeld, A., Ueber das Eindringen von Darmbacterien, besonders des Bacterium coli commune in das Innere von Organen (Ziegler's Beiträge Bd. 24 p. 304). — (S. 814) 1885. Blake, T. W., The influence of locality on the prevalence of ma- lignant disease (British med. Journal vol. 2 p. 234-235). [Ohne Werth ! Durham.] (Bonn, E.,) Ein Fall von Bacteriurie bei Urethritis chronica prae- cipue profunda und Prostatitis follicularis chronica (Prager med. Wchschr. No. 18 p. 208). 1 88(). Bordet, J., Sur l'agglutination et la dissolution des giobules rouges par le serum d'animaux iujectes de sang defibrine (Annales de l'Inst. Pasteur p. 688). — (S. 847) 1887. Bornträger, Die Ruhrepidemie im Regierungsbezirk Danzig 1895/96 (Zeitschr. f. Hygiene Bd. 27 p. 375). [Sehr eingehende epidemiologische Studie. Abel.] 1 888. Bosc, F., Consideration sur le mecanisme de rimmunite (Arch, de Physiologie t. 10, no. 1 p. 72). — (S. 845) 1889. Bosc et Vedel, Des injections intraveneuses massives de la Solution salee simple dans le traitenient de l'infection colibacillaire expei i- mentale (Ibidem 1897, no. 1 p. 44). — (S. 851) (BOSSO, 0.,) Infectiöse Diarrhöe der Kälber (Giorn. della Soc. ed Accad. vet. vol. 47 p. 482). (Branlt, 8.,) Les pseudo-dysentcrles dans les pays chauds (Jauus p. 243-247). 800 Allgemeine Mykopathologie. Literatur. 1800. Brieger und Uhlenliiith, Ueber Blut- und Organgifte (Deutsche med. Wclischr. No. 10 p. 163). — (S. 83G) 1(S01. teil Briiik, K. B. M., Ist ein Brandschorf ein Mittel gegen In- fection (Centralhl. f. Gynäkol. p. 52). — (S. 811) (Bruiiuer, 0.,) Eecherches sur l'action des poisons bacteriens et vegetaux I.: Sur la pretendue action zymotique des toxines (Arch. des Sciences biolog. [St. Petersbourg] t. 6 no. 2 p. 189-210). 1892. Bruiiiier, K., Erfahrungen und Studien über Wundinfection und Wundbehandlung 1. Theil: Ueber den Keimgehait und Heilverlauf aseptisch angelegter Wunden und das initiale postoperative Wund- fieber 3 i/l 60 4 ; ^- Theil: Ueber den Keimgehalt und Heilver- lauf accidenteller Wunden. Aseptik oder Antiseptik? 3 Jl/l 20 ^. Frauenfeld, Huber. — (S. 812) 1893. Buch, J., Gegenwärtiger Stand der Lehre von der Immunität (Berliner thierärztl. Wchschr. p. 385, 397, 409). — (S. 849) 1894. Bülow-Hansen und F. Harbitz, Bidrag til leeren om den akule poliomyelit [Beitrag zur Lehre von der acuten Poliomyelitis] (Norsk MagazinforLcegevidenskaben4.R.,no. 13p. 1 170-1210).— (S. 864) 1895. Calmette, A., Sur le mecanisme de l'immunisation contre les venins (Annales de l'Inst. Pasteuk p. 343). — (S. 838) (Calmette, A.,) On the Curative Power of the Antivenomous Se- rum (British med. Journ. 1898 vol. 1 p. 1253). 1896. Calvello, E., Sull'eliminazione dei microorganismi per le ghian- dole salivari. Vorläufige Mittheilung. (Gazz. degli ospitali, 9. ottobre). -(S. ) 1897. Camus et Gley, Eecherches sur l'action physiologique du serum d'anguille: Contribution ä l'etude de l'immunite naturelle etacquise (Arch. de Pharmacodynamie p. 247). — (S. 837) 1898. Carougeau, Communicatiou sur les lesions et le traitement de la choree chez le chien (Journal de Med. veter, t. 49 p. 601). — (S. 867) (Cassirer, K.,) Ueber Traberkrankheit der Schafe. Pathologisch- anatomische und bacterielle Untersuchungen (Arch. f. pathol. Anat. Bd. 153, Heft 1 p. 89-110). (Catellani, S.,) Contributo clinico allo studio del passaggio dei microorganismi nelle ernie strozzate (Bifornia med. no. 272-273 p. 555-558, 567-570). 1899. Centaiini, E., Sui prodotti tossici secondarii nelle infezioni (Ri- forma med. no. 204 p. 637-644). — (S. 833) 1900. Cliarrin et Bardier, Sur l'antagonisme des toxines et des anti- toxines (Comptes rend. de la Soc. de Biol, no. 11p. 315). — (S. 838) 1901. Cheesmaii, T. M., and S. J. Meltzer, An experimental study of the direct inoculation of bacteria into the spieen of living animals; and a contribution to the knowledge of the importance of a lesion in animal tissue for the lodgement and multiplication of bacteria within it (Journal of experimental Med. vol. 3 p. 533-548). — (S. 820) Allgemeine Mykopathologie. Literatur. 801 (Ciaiiri, K.,) Gli insetti iiella trasmissioue delle malattie infettive (Riforma med. no. 273 p. 565-5G7). 11)02. Ciechaiiowski, St., und J. Nowak, Zur Aetiologie der Dysenterie (Centralbl. f. Bacteriol. Abth. 1, Bd. 23, No. 11p. 445 u. No. 12 p. 493). — (S. 861) 1 003. Col)))et, L., und W. S. Melsome, Ueber den directen Einfluss der Entzündung- auf die locale Wider.standsfäliigkeit der Gewebe gegen- über der Infection (Centralbl. für allg. Patliol. p. 827). — (S. 815) 1904. Colin, Herrn., Beitrag zur Aetiologie der acuten sommerlichen Durchfälle (Archiv f. Kinderheilk. Bd. 24 p. 29). — (S. 860) 11)05. Courmont et Duffail, Propriete du serum de lapin recemment splenectomisee vis-ä-vis des microbes pathogenes (Comptes rend. de la Soc. de Biol. no. 12 p. 181). — (S. 821) IDOÜ. Courmont et Duifau, Nouvelles recherches experinientales con- cernant Tintluence de la splenectomie sur les infections (Province medicale t. 12 p. 133). — (S. 821) 1907. Courmont et Duffau, Du role de la rate dans les infections. Etüde experimentale des effets de la splenectomie au point de vue de la lutte de l'organisme contre diverses maladies infectieuse [Tra- vail de laborat. d. M. Prof. Akloing] (Arch. de Medecine exper. no. 9). — (S. 821) 1908. Cox, 0. W., Present Status of serum therapy (Journ. of the Ame- rican med. Assoc. vol. 31, p. 829-834. 8. Oct.) [Bekanntes. Nuttall. ] 1909. Cunningham, I). D., Report on the results of experiments on the action of various reputed antidotes to suake-venom conducted during the season 1895/96 (Scient. mem. by the med. officers of the army of India t. 10, 1897, p. 59). — (S. 837) 1910. Darier, A., Welche therapeutischen Anhaltspunkte kann uns die bacteriologische Untersuchung des Bindehautsecretes geben? (Die ophthalmol. Klinik p. 239). — (S. 854) 1911. Dekker, H., Die Schutz- und Kampfmittel des Organismus gegen die Infectionserreger. 75 v^. Hamburg, Verlagsaustalt. [Nichts Neues. Populär! Wah.] 1912. Delbanco, E., Ueber das Erysipeloid (Deutsche Mediciualztg. No. 78). — (S. 855) 1913. DragO, S., Contributo allo studio della immunita con speciale ri- guardo ad alcuni fattori che influenzano il potere battericida del .sangue (Riforma med. no. 175-177 p. 290-316). — (S. 824) 1914. Emmericli, R., und 0. Low, Die Ursache der künstlichen Immu- nität und die Heilung von Infectiouskrankheiten (Münchener med. Wchschr. p. 1433). — (S. 843) 1915. Escherieh, Th., Die Bedeutung der Bacterieu in der Aetiologie der Magendarmerkrankungen der Säuglinge (Deutsche med. Wchschr. No. 40 u. 41). — (S. 860) 1 1) l (). Flexuer, S., The pathology of toxalbumin intoxication (The Johns Hui'KiN«' Hospital Rep<.rts vol. 6, 1897, p. 259-409). — (S. 834) Bau mgarteu' ü Juhresbui'icüt XIV 51 802 Allgemeine Mykopathologie. Literatur. 1917. Flexner, H., The etiology andthe Classification of Peritonitis (Plii- ladelphia med. Journal vol. 2, no. 12, Nov.; S.-A.). — (S. 865) 1918. Fraeukel, E., Beitrag- zur Lehre von den Erkrankungen des Cen- tralnervensystenis bei acuten Infectinnskrankheiten (Zeitschr. f. Hy- giene Bd. 27 p. 315). — (S. 864) 1919. Frisco, B., Sülle dermatosi nelle autointossicazioni e nelle intossi- cazioni batteri-che sperimentali (Annali d'Igiene sperim. vol. 8, fasc. 1 p. 164-178). — (S. 855) 1920. Cial)bi, U., Contributo di batteriologia clinica [ascesso epatico ed artrite pneumonica] (Riforma med. no. 122 p. 554-556). — (S. 863) 1921. GeugOU, ()., Sur l'immunite naturelle des organismes monocelln- laires contre les toxiues (Annales de l'Inst. Pasteur p. 465). — (S. 849) (Goldberg, S.,) lieber die Verleihung specifischer Immunität an gesunde Thiere durch Serum immunisirter Thiere (Bolnitschn. gas. Botkine no. 37-39) [Russisch]. 1922. Giottsteiii, A., und C. L. Schleich, Thatsächliches, Historisches und Theoretisches aus der Lehre von der Giftimmunität. Bemer- kungen zu dem Aufsatze des Herrn Prof, Behring (Deutsche med. Wchschr. p. 739). — (S. 843) 1923. Oraiiimlich, Wundinfection von der Maulhöhle aus (Ztschr, f. Ve- terinärk. No. 2 p. 80-83). [Casuistisches. Johne.] (de Grazia, F.,) Sulla batteriuria (Riforma med. no. 270, 271, p. 529-531, 541-542). 1924-. Greeff, lieber acute Augenepidemien (Berliner klin. Wchschr. No. 19 p. 413 u. No. 20 p. 441). — (S. 854) 1925. Haan, P., Essai sur le role protecteur du ganglion lyinphatique dans certaines infections (Normandie medicale 1.-15. Fevrier). — (S. 832) 192(). Halbail, S., Recherches sur l'activite sporicide du serum (Annales de ITnst. Pasteur p. 417). — (S. 826) 1927. Hamburger, H. J., De invloed van veneuse stuwing op microben [Der Einfluss venöser Stauung auf Mikrobien] (Nederl. Tijdschr. v. Geneesk. vol. 2, no. 3 p. 89). — (S. 826) (Herter, C. A.,) On certain relations between bacterial activity in tlie intestine and the indican in the urine (British med. Journal 1897, vol. 2 p. 1847). 1928. Hlava, J., Hemorrhagie inflammation et gangrene du pancreas (Bull. Internat, de l'Acad. des Sciences de Boheme 1897 [S.-A.]). — (S. 862) 1929. Hofbauer, L., und E. v. Czyhlarz, lieber die Ursachen des Nerveneinflusses auf die Localisation von pathogenen Mikroorga- nismen (Centralbl. f. allg. Pathol. p. 657). — (S. 817) 1930. Holst, Axel, Om Infektion fro tarmkanalen [lieber Infection vom Darmkanale] (Fürhandlingar vid andi'a uordiska Kongressen für invärtes Medicin i Kristiania 11-13 Augusti 1898, p. 190 [Ver- Allgemeine Mykopathologie. Literatur. 803 liandl. des 2. nordischen Congr. f. innere Medicin u. s. w,] Stock- holm, Marcus' Buchdruckerei. — (S. 858) 1931. Holst, Peter F., Bakteriologishe blodundersögelser [Bakteriolo- gische Blutimtersuchungen] Fürhandlingar vid andra nordisha Kon- gressen für invärtes medicin i Kristiania den 11-13 Augusti 1898, S. 124 (Verhandl. d. 2. nordischen Congr. f. innere Medicin in Chri- stiania u. s. w.) Stockholm, Marcus' Buchdruckerei. — (S. 821) (Houghtou, E. M.,) Antitoxic Serums (Buffalo med. Journal vol. 37 p. 881-891, July). [Nichts Neues. Nuttall] 1932. Howard, W. T., Jr., and J. M. lugersoll, A contribution to our knowledge of the etiology of inflammations of the accessory sinuses of the nose (American Journal of the med. Sciences, May; S.-A.). — (S. 856) (Hiigouneuq, L., et M. Doyou,) Contribution ä l'etude des actions chimiques des microbes pathogenes (Arch. de Physiologie no. 2 p. 386). 1933. Hutcheou, D., Aphtha or vesicular Stomatitis ofthehorse (Veter. Journal vol. 47 p. 54). — (S. 867) 1934. Jaeger, H., Die Bedeutung der Bacteriologie für die Kranken- pflege und die Hygiene des täglichen Lebens (Hygien. Rundschau p. 665). — (S. 868) 1935. Jensen, C. 0., Om Indvandriug of Bakterier i Organismen som Folge af Infektionssygdomme (sekunda^r Autoinfektion) [Einwan- derung von Bacterien in den Organismus bei Infektionskrankheiten] (Maanedsskrift for Dyrlteger Bd. 10 p. 164). — (S. 866) 1936. Jessen, F., Ueber die Tonsillen als Eingangspforte für schwere AUgemeininfectionen (Münchener med. Wchschr. p. 709). — (S. 856) ( Joly, P. R.,) Importance du role des insectes dans la transmission des maladies infectieuses et parasitaires (Gaz. des hopitaux no. 130 p. 1202-1204). 1937. Jundell, J., Klinisk-bakteriologiska studier öfver broukiterna [Klinisch-bacteriologische Studien über die Bronchitiden. I. Ueber das Vorkommen von Bacterien in den normalen Luftröhren. — IL Untersuchungen über die gewöhnlichen acuten Bronchitiden und die Influenza. Diss.] HygieaBd. 60, no. 6 u. 7 p. 477-510, p. 1-76). — (S. 857) 1938. Kiemle, W., Zwei Fälle aus der Masernepidemie in Tübingen und Lustnau im Jahre 1897/98 [Diss.]. Tübingen. [2 Fälle aus der Masernepidemie in Tübingen und Lustnau 1897/98, deren einer durch Pneumokokkeniufection des Blutes complicirt war. M'aU.] 1 939. Kitt, 'Vh., Verschiedenes aus der Seuchenlehre (Monatschr. f. prakt. Thierheilk. Bd. 9 p. 26 u. Bd. 10 p. 8). — [Sammelreferat. Johue.] 1940. Klet'ki, K., 0 Przechodzeniu bakteryj przez nerki [Ueber Durch- gehen von den Bacterien durch die Nieren] (Przegl. Lek. no. 13 p. 157). — (S. 849) (Klein, E.,) Further report on the microbes associated with Scar- latina (Rep. of med. Officer of Local Gov. Board 1897-98 p. 326). 51* 804 Allgemeine Mykopathologie. Literatur. 1 941 . Klein, L., und F. Schütz, Beiträge zur WEiL'schen Krankheit (Wiener med. Wchschr. No. 6-8 p. 237, 290 u. 354). — (S. 8t)3) 1942. Klipsteill, E., Experimentelle Beiträge zur Frage der Beziehungen zwischen Bacterien und Erkrankungen der Athmungsorgane (Zeit- schr. f. klin. Medicin Bd. 34, H. 3 u. 4). — (S. 857) 194B. Koller, H. F., Experimentelle Versuche über die Therapie infi- cirter Schusswunden (Deutsche Zeitschr. f, Chir. Bd. 47 p. 211). — (S. 810) 1944. Kolluianii, Ein interessanter Bacterienbefund in einem wegen Myomen exstirpirten Uterus (Münchener med. Wchschr. p. 140). — (S. 864) (de KÖrösi, J.,) L'influence des conditions atmospheriques sur l'eclosion des maladies infectieuses (Annales d'Hygiene publ. no, 4 p. 344-356). (Kossei, A. A.,) Ueber infectiösen Icterus bei Kindern (Jahrb. f. Kinderheilk. Bd. 48, H. 2/3 p 235-261). 1945. Kossei, H., Ueber bactericide Bestandtheile thierischer Zellen. (Zeitschr. f. Hygiene Bd. 27 p. 36). — (a 827) 1946. Kossei, H., Zur Kenntniss der Antitoxinwirkung (Berliner klin. Wchschr. No. 7 p. 152). — (S. 837) (Kraus, R., und W. Jeug,) Ein Beitrag zur Kenntniss des Mecha- nismus der Agglutination (Wiener klin. Wchschr. No. 1 p. 1-4). 1947. Krehl, L., und F. Soetbeer, Wie gestaltet sich die Wärme- ökonomie und der Gaswechsel poikilothermer Wirbelthiere unter dem Einflüsse bacterieller Infectionen? (Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. Bd. 40 p. 275). — (S. 818) 1948. Kretz, R., Zur Bacteriologie der Pyelitis (Wiener klin. Wchschr. p. 917). — (S. 864) (Krogius, A,,) Quelques remarques sur la bacteriurie (Annales des Maladies des Org. genito-urin. no. 12 p. 1233-1248). 1949. Labbe et Jacobson, Note sur un cas d'adenie (Revue de Med. no. 8, Aoüt). — (S. 856) 1950. Lanz, C, Ein Beitrag zur Frage der Uebertragbarkeit der Warzen (Correspondenzbl. f. Schweizer Aerzte No. 9 p. 264). — (S. 855) (Lanzillotti-Buonsanti, N.,) Die Uebertragung der Viehseuchen durch Personen [Italienisch] (Clinica vet. vol. 20 p. 349). 1951. Larseu, C A,, 0stersforgiftning [Austervergiftung] Hospitals- tidende Bd. 6, no. 3 p. 67) [Casuistisch. Abscessbildung an ver- schiedenen Stellen der Muskulatur. Keine bacteriolog. Untersuchung. Stecksen.] 1952. Leick, B., Weiterer Beitrag zur WEiL'schen Krankheit (Deutsche med. Wchschr. No. 42 p. 666). — (S. 862) (Levin, L.), Antwort auf die kritischen Bemerkungen des Prof. E. Behring über meine Stellungnahme zur Immunitätsfrage und Weiteres über Immunität (Deutsche med. Wchschr. No. 44 p. 701-702). Allgemeine Mykopathologle. Literatur. 805 1953. Liiideuthal, 0. Th., Beiträge zur Aetiologie der Tympania uteri (Monatsschr. f. Geburtsh. u. Gyn. Bd. 7, H. 3). — (S. 8(33) (Ljiil)oummlrow, P.,) Zur Aetiologie der Dysenterie (Mediciiisk Obosr. Sept.-Oct.) [Russisch]. 1954. Lonibroso, Die Lehre von der Pellagra. Deutsch von H. Rubella. 230 S. m. 5 lith. Tafeln. 7 M. Berlin, Coblentz. — (S 863) 1955. London, M. E., De l'influence de certains agents pathologiques sur les proprietes bactericides du sang. Troisieme communication (Archi- ves des Sciences biol. [St. Petersbourg] t. 6, no. 2 p. 141. — (S. 823) 1950. Löwit, M., Ueber bactericide Leukocytenstoffc (Centralbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23 p. 1025). — (S. 829) 1957. Lnndsgaard, K., De nyfodtes 0jenbet8ende]se i patogenetisk og terapeutisk Henseende [Die Augenentzündung Neugeborener in pathogenetischer und therapeutischer Hinsicht] (Hospitalstidende p. 407-462, 513-560). — (S. 853) (Lundsgaard, K.,) Die Augenentzündungen der Neugeborenen in pathogenetischer und therapeutischer Hinsicht (De nyfidkes Oje- betandelse, Bibliothek for Oveger 1898 Juli-Sept.). 1958. 3Ianfi'edi, L., e P. Viola, Influenza dei gangli linfatici nella pro- duzione dell' immunitä (Annali d'Igiene sperini. vol. 8, fasc. 4 p. 456-489). — (S. 831) 1959. Martin, C. J., The curative value of Calmette's antivenonious serum in the treatment of inoculations of the poisons of Australian snakes (Intercolonial med. Journal of Australasia 1897 Aug. 20; Brit. med. Journal vol. 2 p. 1805). — (S. 838) (Martin, C. J.,) Further observations concerning the relation of the toxin and antitoxin of snake-venom (Royal Society Proceedings vol. 64 p. 88). 1960. Martin, C. J., and T. Cherry, The nature of the antagonism between toxin and antitoxin (Royal Society Proceedings vol. 63 p. 420; British med. Journal vol. 2 p. 1120). — (S. 838) (May, R., und A. Oebhard,) Ueber Pneumothorax durch gas- bildende Bacterien (Deutsches Archiv f. kliiL Med. Bd. 61, H. 3/4 p. 323-341). 19öl. iMaxutow, A. M., Ueber die Beziehungen zwischen natürlicher und künstlicher Immunität. Autoris. Uebersetzuug (Deutsche Medi- zinalztg. p. 1003). — (S 844) (Michel, A.,) Contribution a l'etude bacteriologique de Tophtalmie phlyctenulaire (Annales d'Oculist. Octobre). (Mircoli, St.,) Meine Infections-Theorie des Rachitismus (Deut- sches Archiv f. klin. Med. Bd. ()0, 1897, H. 1 p. 48-54). 1962. Moll, A., Experimentell -bacteriologisclic Studien zur Lehre von der sympathischen Ophtlialmie (Centralbl. f. prakt. Augenheilk. p. ;>,54) - (S. 853) 190JJ. Mnccioli, A., 1 veleni dei batteri. Tossicologia batterica. Citta di Castello, Lapi. — (S. 834) 806 Allgemeine Mykopatliologie. Literatur. 1964. Müller, A., Experimentelle Untersuchungen über die Infection von Kaninchen durch Geschosse. Mitgetheilt von Prof. Tavel (Deutsche Zeitschr. f. Chir. Bd. 47 p. 199). — (S. 810) 1965. Myers, W., Cobra poison in relation to Wassebmann's new theory of iramunity (Lancet vol. 2 p. 23, 24). — (S. 837) 1966. Neiicki, M., N. Lieber, und E. Sclioumow-Simanowski, Die Entgiftung der Toxine durch die Verdauungssäfte (Centralbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 19 und 20 p. 840 und 880). — (S. 834) 1967. Newton, C. B., Auto-infection and pathogenic physiology (Journal of the American med. Assoc, vol. 31 p. 1514-1516, 24 Dec. [Nichts Neues. NuttalL] (Nicolas et P. Courmont,) Etüde de principales proprietes natu- relles ou acquis des humeurs de l'organisme utilisees recement dans la diagnostic et la therapeutique des maladies microbiennes (Pro- vince medicale t. 12 p. 481, 496, 505, 1898). [Zusammenfassende Besprechung. Nichts Neues. Charrin.] 1968. Niedermaim, J., E. Koiiräd und E. Farkas, Bericht über die in den siebenbürgischen Comitaten aufgetretenen Pelagra-Erkran- kungen (Pester med.-chir. Presse No. 29-31 p. 680-684; 705-708, 730-734). [Nichts Bacteriologisches. Tajigl.] 1969. Noetzel, W., Zur Frage der Bacterienresorption von frischen Wunden (Fortschr. der Med. p. 443 u. 486). — (S. 811) 1970. Noetzel, W., Ueber die Infection granulirender Wunden (Fortschr. der Medicin No. 5). — (S. 811) 1971. Novy, F. Gr., Germs, what they are and how they produce disease (Teachers Sanitary Bulletin vol. 1 p. 1-7, April). [Nichts Neues. Nuttall.] 1972. Nuttall, Gr. H. F., Zur Aufklärung der Rolle, welche stechende lusecten bei der Verbreitung von Infectionskrankheiten spielen (Centralbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23 p. 625). — (S. 867) (Opitz, E.,) Beiträge zur Frage der Durchgängigkeit von Darm und Nieren für Bacterien (Zeitschr. f. Hygiene Bd. 29, H. 3 p. 505-552). 1973. Pässler, H., Beiträge zur Therapie der Kreislaufstörungen bei acuten Infectionskrankheiten (Verh. des 16. Congr. f. innere Med. p. 438). — (S. 851) 1974. Perez, Cr., Del modo di comportarsi del sistema ganglionare lin- fatice rispette ai microorganismi. Parte seconda: I gangli linfatici nelle infezioni (Annali d'Igiene sperim. vol. 8, fasc. 1 p. 1-103.) — (S. 830) (Peters, A. T.,) Immunity (Journal of comp. Med. no. 8 p. 515 bis 513). 1975. Petridis, A., Recherches bacteriologique sur la pathogenie de la dysenterie et de l'absces du foie d'Egypte (Alexandrie Lagoudakis inprim. 1898). — (S. 862) 1976. Petriiscllky, J., Die wissenschaftlichen Grundlagen und die bis- Allgemeine Mykopathologie. Literatur. 807 herigen Erfolge der Senimtherapie (Sammig. kliii. Vortr. begr. v. Volkmann No. 212). [Eine klare, vorwiegend für den praktischen Arzt berechnete Uebersicht über die wissenschaftlichen Grundlagen und die bisherigen Ergebnisse der Serum therapie. Wah.] 1977. Pfoelil, J., Chemotaxis der Leukocyten in vitro (Centralbl. f. Bakter. Abth. 1, Bd. 24 p. 343). — (S. 832) (Pliisalix, C.,) Panophtalmie infectieuse experimentale (Comptes rend. de la Soc. de Biol. No. 30 p. 927). [Die Panophthalmie ent- wickelte sich nach vierfacher Injection von Culturen des Bacillus der Meerschweinchenseptikämie — s. p. 595 dieses Berichts. Charrin.] 1978. Poclbelsky, Contribution ä l'etude de l'immunite vis-a-vis du Bac. subtilis [Trav. de labor. d. M. Metschnikoff] (Annales de l'Inst. Pasteur, Juillet 1898). — (S. 825) 1979. Pomeroy, E. H., Epidemie Janndice (Boston med. and surg. Journal vol. 139 p. 107-109, 4 August) [Epidemiologisch und klinisch. Nichts bacteriologisches. NaitalL] (Purjesz, S.,) Zur Frage der Pelagra in Ungarn (Pester med.-chir. Presse No. 25 p. 577-583). 1980. Remliuger, P., Contributions a l'etude de l'Athrite dysenterique. Sa pathogenie, son traitement par la ponction (Revue de Medecine no. 9). — (S. 861) (Rendu, R.,) Rapport sur un memoire de M. Mongour intitule: De la non existence d'un stomatite specifique distincte, dite stoma- tite diphteroi'de (Bulletin de l'Acad. de med. no. 20 p. 564-571). 1981. Ribbert, H., Ueber Parasitismus (Deutsche med. Wchschr. No. 1 1). — (S. 866) (Riclie,) Influence des lesions renales sur l'infection; röle de Tor- ganisme (Comptes rend. de la Soc. de Biol. no. 9 p. 261). [Eine nierenkranke Wöchnerin erkrankte an Masern, während andere er- wachsene Personen unter denselben Bedingungen von der Infection verschont blieben. Charrhi.] 1982. Richter, Ueber die Ursachen der Ruhrverbreitung (Zeitschr. f. Medicinalbeamte No. 10 p. 293-297). — (S. 861) (Rist, E.), Etudes bacteriologiques sur les infections d'origiue otique [These]. Paiis, Carre & Naud. 1983. Rodet et Bertiii-Satis, De rinflucnce des Rayons X sur les infec- tions (Soc. des Sciences med. de Montpellier). [Bei Meerschweinchen haben die X-Strahlen Paraplegie verursacht. Charrin.] 1984-. Roger et Garnier, Infection thyroi'dienne experimentale (Comptes rend. de la Soc. de Biol. no. 29 p. 889). — (S. 815) 1985. Rostoski, 0., Ueber de)i bactericideu Eintluss der Acidität des Harns auf die Cystitiserreger (Deutsche med. Wchschr. p. 235). — (S. 864) (Rovsing, Th.,) Klinische und experimentelle Untersuchungen über die infectiösen Krankheiten der Harnorgane. A.d. Dänischen. 7 M). Berlin, Coblentz. 808 Allgemeine Mykopathologie. Literatur. 1986. Ruheinaiili, J., Meteorologie und Infectionskranklieiten (Berliner med. Gesellsch, Sitzg. v. 17. März 1898; Eef.: Müncliener med. Wchschr. p. 381). — (S. 867) 1087. Saliiiibeiii, A. F., La destruction des microbes dans le tissu sous- cutane des animaux hypervaccines (Annales de l'Inst. Pasteur p. 192). — (S. 820) 1988. Salomoiiseii, C. J., et Tli. Madseii, Sur la reproduction de la substance antitoxiqiie apres des fortes saignees (Annales de l'Inst. Pasteur p. 763). — (S. 838) 1989. Salter, A., The elimination of bacterial toxins by means of the skin, witli especial reference to the presence of tuberculin in the sweat of phthisical patients (Lancet vol. 1 p. 152-154). — (S. 834) (Schanz, F.,) Impfgeschwür am Auge (Jahresber. d. Ges. f. Natur- u. Heilkunde Dresden 1897). 1 990. Schattenf roll, A., Ueber hitzebeständige bacterieide Leukocyten- stoflfe (Münchener med. Wchschr. p. 1109). — (S. 829) 1991. Schlegel, Zur Lehre der Immunität. Vortrag, gehalten auf der 31. Generalversammlung des Vereins badischcr Thierärzte (Deutsche thierärztl. Wchschr. Bd. 6 p. 90). — (S. 849) 1992. Schmidt, H., Ueber das Verhalten des Arztes bei der Beliandlung ansteckender Krankheiten (Münchener med. Wchschr. p. 851). — (S. 868) (Schniit, E. C. M.,) Ueber infectiöse Bronchitis (Bolnitschn. gas. Botkine No. 26-28) [Russisch]. 1993. Schürmayer, B., Zur Thätigkeit der cellulären Körperelemente bei Infectionskranklieiten (Vortrag auf der 69. Vers. d. Naturfor- scher u. Aerzte in Braunschweig 1897 [Berlin, Coblentz] Arbeit mit gleichlautendem Titel in Allg. med. Centralztg. 1897, No. 78- 80). — (S. 828) 1994. Shaw, C. E., Sympathetic Ophthalmia (British med. Journal p. 1580, June). — (S. 852) 1995. Sicard, A., Essais d'injections microbiennes toxiques et therapen- tiques par voie cephalo - rachidienne (Comptes rend. de la Soc. de Biol. no. 15 p. 472). — (S. 851) 1996. Simoucini, (x. B., Della penetrazione dei batteri patogeni attra- verso l'intestino allo stato normale e satto l'influenza di disturbi generali dell'organismo (Annali d'Igiene sperim. [Roma] vol. 7, 1897, p. 61). — (S. 813) 1997. Sisson, E. 0., Bacteria one of the chief etiological factors in di- seases of the eye (.Journal of the Amer. med. Assoc. vol. 31p. 704- 706, 24 Sept.). [Bekanntes. Nnttoll] 1998. Sisson, E. 0., Die Bacterien als Erreger der Augenkrankheiten (55. Jahresvers. d. American medical Association: The Ophthalmie Record September 1898). [Bietet nichts Neues. Grmiert.] 1999. Smith, G. B., and J. W. Washbonru, Infective venereal tu- mours in dogs (Journal of Path. and Bact. vol. 5 p. 1 ). — (S. 866) Allgemeine Mykopathologie. Literatur. 809 2000. Smith, G. B., aiul J. W. Waslil>Ouru, Infective Sarcomata in dogs (British med. Journal vol. 2 p. 1807). — (S. 866) 2001. Staples, F., The importance of bacteriology in the progress of preventive medicine (Journal of the Amer. med. Assoc. vol. 31, p. 1281-1284, 26. Nov.). [Altes Bekanntes. Nnttall] 2002. Stephens, J. W. W., and W. Slyers, The action of cobra poison on the blood (Journal of Pathol. and Bacteriol. vol. 5 p. 279). — (S. 838) (Tainanchef , J.,) Conjunctivitis diphtherica seu necrotica. Die Augendiphtherie mit Jodoform behandelt (Centralbl. f. prakt. Augen- heilk. 1898, Nov. Ref. p. 321-328, 362-369). (Taty, Th., et Jacquiii,) ]\faladie du jeune chien. Paralysie in- fantile et choree ; lesions microbiennes du Systeme nerveaux central (Lyon med. no. 44 p. 261-270). 2003. Török, L., L'eczema est-il une maladie parasitaire? (Anuales de Dermatol. et de Syphiligr. no. 12 p. 1071). — (S. 855) 2004. Treitel, Ueber das Wesen und die Bedeutung chronischer Ton- sillarabscesse (Deutsche med. Wchschr. No. 48 p. 761). — (S. 855) 2005. Trinci, U., I batteri nella secrezione lattea (Sperimentale vol. 52, fasc. 2). — (S. 850) 2006. Trunipp, J., Das Phänomen der Agglutination und seine Bezieh- ungen zur Immunität (Archiv f. Hygiene Bd. 33, H. 1). — (S. 846) 2007. Trumpp, J., Die Beziehungen der x\gglutination zur Immunität (Verhandl. d. Congr. f. innere Medicin [Wiesbaden 1898] p. 479- 485). — (S. 846) 2008. Uhleuhuth und Moxter, Ueber Veränderungen der Uanglien- zellen bei experimenteller Vergiftung mit Rinder- und Menscheu- blutserum (Fortschr. d. Medicin p. 361). — (S. 836) 2009. Uhthoff, W., Ueber die neueren Fortschritte der Bacteriologio auf dem Gebiete der Conjunctivitis und Keratitis des Menschen (Sammig. zwangloser Abhandl. a. d. Gebiete d. Augenheilk. Bd. 2, H. 5). — (S. 852) (Ulrichs, B.,) Können die in sterilisirter Milch nicht selten per- sistirenden sehr widerstandsfähigen Keime unter Umständen aucli die Ursache desBrechdurclifalls der Kinder werden? [Diss.] Halle a.S. 2010. van de Velde, H., Ueber den gegenwärtigen Stand der Frage nach den Beziehungen zwischen den bactericiden Eigenschaften des Serums und der Leukocyten (Centralbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23 p. 692). — (S. 828) (Yincent, H.,) Sur les aptitudes pathogenes des microbes sapro- pliytes (Annales de ITnst. Pasteur no. 12 p. 785-798). 2011. Walsh, I)., A note on the elimination of bacterial toxins by the skin (Lancet vol. 1 p. 362). [Nichts Neues. Ihtrhan/.] 2012. Warbasse, J. P., Original studies in the bacteriology of chronic endometritis (American Journal of the med. Sciences vol. 115 p. 184-188, Febr.). — (8. 863) 810 Allgemeine Mykopatliologie. Literatur. Infection durch Geschosse. (Washbouru, J. W.,) The serum treatment of disease (Edin- burgh, med. Journal new Series vol. 3 p. 480-488). 2013. Wassermann, A., Experimentelle Untersuchung-en über die indi- viduelle Disposition zu Infectionskrankheiten (Charite- Annalen Jahrg. 22, 1897, p. 799). — (S. 816) 2ültt. Wassermann, A., Weitere Mittheilungen über „Seitenkettcn- immunität" (Berliner klin. Wchschr. No. 10 p. 209). — (S. 840) 2015. Wassermann, A., Ueber eine neue Art von künstlicher Immunität (Berliner klin. Wchschr. No. 1 p. 4). — (S. 838) 2010. Wauters, Sur la repartition des snbstances bactericides dans les organes et sur la iiliation des diüferentes especes de leucocytes (Arch. de Medecine exper. no. 6). — (S. 832) (de Wecker, L.,) La serum-therapie en ophtalmologie (Clinique ophtalm. no. 11). 2017. Weleminski, F., Ueber die Ausscheidung von Mikroorganismen durch die thätige Milchdrüse (Verh. d. Ges. deutscher Naturf. u. Aerzte z"u Braunschweig 1897, 2. Th., 2. Hälfte p. 253). — (8. 849) 2018. White, F. W., Experiments upon the germicidal properties of blood serum (Journal of the Boston Soc. of med. Sciences vol. 3 p. 52-57, Dec). — (S. 823) Müller's (1964) Versuche über die Infection von Kaninchen durch Geschosse werden von Tavel mitgetheilt. Die Versuche, welche mit hoch- virulenten Streptok., theils inficirter Kugel,' theils inficirtem Lauf oder in- ficirtem dem Thier vorgelegten Tuch, bei einer Anfangsgeschwindigkeit der Kugel von 300 m, einige Male auch 600 m angestellt wurden, ergaben, dass eine Infection durch Geschosse möglich ist und durch ein inticirtes Pro- jectil, an Stahlspitze oder Bleitheil inficirt, ebenso durch inticirten Lauf und Passage durch ein inficirtes Tuch stattfinden kann. Die Infection wird weder durch Reibung bei grosser Geschwindigkeit (600 m) noch durcli Er- hitzung des Laufes im Magazinfeuer beeinfiusst, kann auch nicht durch Application von Jodtinktur, Drainage oder Kauterisation des Schueskanals verhindert werden. Die Mikrobien müssen daher in die den Schusskanal umgebenden Gewebe hineiugesprengt werden. Für eine Streptok.-Infection giebt es beim Kaninchen typische Veränderungen der Organe : Pericarditis haemorrhagica, Hyperämie der Nieren und Därme, bei welch' letzteren es häufig zu Peritonitis kommt. Abscesse fehlen, dagegen findet sich inter- muskuläres Oedem der Wundgegend und dunkle Farbe der Muskulatur, helle Verfärbung der Leber und in foudroyanten Fällen eine prall gefüllte Blase. Die Milz ist unverändert. Streptok. finden sich nur in der Wunde und im Pericard, zuweilen auch im Blut und Harn. Die Virulenz der Streptok. kann sehr gesteigert werden durch fortwährende Ueberimpfungen von Kaninchen auf Serum und zurück. Walx. Koller (1943) berichtet über seine Experimente über die The- rapie inficirter Schusswunden. Er bestätigt zunächst, dass eine In- fection durch Geschosse möglich ist, da weder Erhitzung des Geschosses, Allgemeine Mykopathologie. Infection durch Geschosse. 811 Schutzwii-kung des Bi-andschorfes. Infection granulirender "Wunden. noch Reibung im Lauf die anhaftenden Keime abtödten. Nöthig zur Infec- tion ist ein gewisser Virulenzgrad; Schusswunden sind weit geneigter zur Infection als Schnittwunden. Die mit Drainage behandelten Thiere wurden geheilt, die mit Carbolsäure, Jodtinktur und Thermokauter behandelten er- lagen, was K. dadurch erklärt, dass durch letztere Eingriffe neue Schädi- gung und weitere Herabsetzung der Widerstandsfähigkeit der umgebenden Grewebe hervorgerufen wird. Walx. teil Briiik (1891) theilt einige Versuche mit, welche bezweckten, zu erforschen, ob ein Brandschorf ein Mittel gegen Infection dar- stellt. Nach Eröffnung der Bauchhöhle verschorfte er das Peritoneum parietale, ohne eine offene Wunde zu setzen, mit der Platinöse und inficirte den Schorf mit Staphylok. Zwei Tage später impfte er von jeder Gewebs- schicht, vorsichtig von aussen nach innen dringend. Es ergab sich, dass ein Brandschorf keinen Schutzwall gegen das Eindringen von Mikroorganismen in die Tiefe darstellt. Walx. Noetzel (1969) hat gegenüber Halban's^ Angriffen die Versuche von ScHiMMELBuscH^ uud Ricker" nachgeprüft. Durch 5 positive Versuche ist ihm die Thatsache vollauf bewiesen, dass bereits 10-15 Min. nach der In- fection die Bacterien von frischen Wunden aus ins Blut gelangen. Walx. Noetzel (1970) hat die Frage der Infection granulirender Wun- den einer erneuten Untersuchung unterzogen. Er untersuchte zunächst, ob von den intacten Granulationsflächen aus eine Aufnahme von Bacterien in die Lymph- und Blutbahn stattfinde. Dazu eignete sich besonders der Milzbrand. Er konnte an einer Reihe von Kaninchen und Meerschweinchen Afanassieff's* Angabe bestätigen, dass alle diejenigen Thiere, bei denen die Impfung auf intacte, noch so zarte Granulationen erfolgte, gesund blieben. Dagegen konnte er die von Afanassieff behauptete Immunität nicht constatiren. Bei Impfung auf frische Wunden erlagen die verschie- dene Zeit nach der ersten Impfung inficirten Thiere ausnahmslos in gleicher Weise wie die Controlthiere. Zur Controle dieser Resultate machte er älin- liclie Versuche an Schafen, mit ganz gleichem Erfolg. Die Frage, ob die Toxine der Bacterien von intactem Granulationsgewebe resorbirt werden und dadurch Afanassieff's behauptete Immunität erklärt werde, unter- suchte er mit Tetanus; auch hier trat keine Resorption ein. Die Ursachen des Impfschutzes scheinen mechanischer Natur zu sein, indem die ober- flächliche, die Blut- und Lymphbahnen bedeckende Zellenschicht analog der intacten Epidermis wirkt und Infectionserreger zurückhält. Auch die Entfernung der Bacterien erfolgt im Wesentlichen mechanisch durch Fort- schwemmung, die meist nach 2-4 Tagen erfolgt ist. Die innerhalb dieser Zeit noch vorhandenen Milzbraiidbac. haben von ihrer Virulenz nichts ein- gebüsst. Bactericntödtende Eigenschaften lassen sich nicht nachweisen, haben jedenfalls nur eine untergeordnete Bedeutung sowohl für Elimination ») Jahresber. XII, 1896, p. 100. Ref. - ■') Jahresber. X, 18Ü4, p. 559. Ref. =») Fortschr. d. Med. 1895. Ref. — *) Jahresber. Xlli, 1897, p. 893. Ref, 312 Allgemeine Mykopathologie. Keimgehalt aseptisch angelegter und accidenteller Wunden. der Iiifcctionserreger als für den Impfschutz der Granulationen im All- gemeinen. Phagocytose ist immer zu beobachten, für den Impfschutz kommt ihr ebenfalls nur untergeordnete Bedeutung zu. Eine locale Reaction der Granulationsfläche auf die Milzbrandinfection lässt sich bei empfänglichen Thieren nicht nachweisen. Walz. Bruimer (1892) hat bei seinen Untersuchungen über den Keim gehalt und Heilverlauf aseptisch angelegter Wunden und das initiale Wund fi eher, meist trotz skrupulösester Asepsis, trotz Handschuhen und Mundbinde die Wunden nicht steril erhalten ; am häufigsten fand sich Staph. alb., seltener aur. Die Mehrzahl der Keime kommt nicht aus der Luft, son- dern aus der Haut der Wundumgebung. Die Bacterien beim Verbandwechsel sind gewöhnlich zahlreicher und virulenter als sofort nach der Operation. Das bei jedem Wundverlauf eintretende Wundfieber ist veranlasst durch die Manipulationen der Operation, Resorption von Blut, Nekrose und Bac- terienanliäufungen. Verf. verzichtet nicht vollständig auf die Antisepsis, welche theilweise ein besseres Resultat liefert als die Asepsis. Im zweiten Theil seiner ausgedehnten Arbeit über den Keimgehalt und Heilverlauf accidenteller Wunden kommt er bezüglich der Therapie zu ähnlichen Resultaten. Bei der Untersuchung von frischen, höchstens 24stündigen, unbehandelten Wunden zeigte sich, dass schon wenige Minuten nach der Verletzung hunderte von Keimen in minimalen Blutgerinnseln vorhanden sind; nur 4mal von 41 Fällen gingen aus der ab- gestrichenen Oese keine Colonien auf. Neben zahlreichen Saprophyten fand sich fast constant Staph. albus, 5mal Staph. aur., 5mal Strept., auch einmal wenige Minuten nach der Verletzung; 4mal diphtherieähnliche Bac. Fast durchgehend verhielten sich die Mischculturen der auf den Wunden gezüch- teten Kokken pathogen; doch war die Virulenz im Allgemeinen eine schwache. Die Zahl der Keime wächst mit der nach der Verletzung ver- strichenen Zeit; namentlich Kopfwunden zeigen grossen Bacterienreichthum. Der Sitz der Bacterien ist besonders in den Blutgerinnseln, sodass die Irri- gation der Wunde eine grosse Zahl entfernt; jedoch gelang es nie, trotz aller Antisepsis und Asepsis alle Keime zu entfernen. Aehnlich waren die Resultate bei Wunden ohne klinisch erkennbare Infections- erscheinungen, welche antiseptisch behandelt waren, bevor sie zur Untersuchung kamen. Dass die auch hier meist grosse Zahl der Bacterien durchschnittlich geringer wäre, als im ersten Fall, liess sich nicht erweisen. Auch hier, wie dort, heilten die Wunden gewöhnlich ohne Infectionserscheinungen, ob aseptisch oder antiseptisch behandelt. Doch genügt nach B, bei schweren complicirten Wunden, welche inficirt sind und bei denen die Gewebe schwer geschädigt und für Entstehung einer Infection prädisponirt sind, die aseptische Behandlung nicht, sondern muss durch die antiseptische ersetzt werden. Bei 1 1 9 W u n d e n , welche bei d e r U n t e r - suchung schon die Zeichen von Infection aufwiesen, ergaben sich 69mal Monoinfectionen, meist Streptok., Staphylok. aur., alb., Imal citr. und 3mal Bact. coli, 5 Imal Polyinfectionen, theils mit den genannten Bacterien, theils noch neu hinzukommend mit Proteus und Diphtheriebac. Allgemeine Mykopathologie. 813 Durchlässigkeit der Darniwand für Bacterien. Auch bei diesen inficirten Wunden glaubt B., dass ein grundsätzlicher Ver- zicht auf die antiseptische Tlierapie einem Rückschritt gleichbedeutend wäre. Wah. Nachdem Simoiicilli (1996) den zahlreichen experimentellen Unter- suchungen, welche beb ufs Nachweisung der Durchlässigkeit oder Nicht- durchlässigkeit der gesunden Darmmucosa oder der künstlich ge- reizten Darmschleimhaut gesunder Thiere, für pathogene Bacterien ange- stellt wurden, eine flüchtige Betrachtung gewidmet, hebt er hervor, dass die erzielten Resultate durchaus nicht übereinstimmend und überzeugend waren und dass man bei keinem der Versuche einem wichtigen Umstände Rechnung getragen hatte, nämlich dem: „Wie" sich der Darm gegenüber den Bacterien unter dem Einflüsse einer Allgemeinstörung des Organismus verhält? A. hat daher gedacht, dass es von Interesse wäre, wenn er nicht nur untersuchte, ob die von ihm verwendeten verschiedenen pathogenen Bacterien, verschluckt, die im physiologischen Zustande beflndliche Darm- wand der Thiere zu durchdringen vermögen, sondern auch, ob diese Durch- dringung auch bei Tliieren erfolge, die allgemeinen Störungen ihres Orga- nismus ausgesetzt waren, wie z. B. Hunger, Aderlass, Kälte, Hitze, Ein- impfung der löslichen Produkte des B. coli, Injection einiger bestimmten chemischen Substanzen (Alkohol, Chloralhydrat , Chloroform, Strychnin, Antipyrin, Glucose, Phenylhydrazin) und hat hierbei folgende Resultate er- zielt : 1. Die, wenn auch in grossen Mengen, in den Magendarmkanal gesunder und für die betreffenden Infectionen sonst äusserst empfindlichen Thiere (Meerschweinchen, Kaninchen) eingeführten pathogenen Bacterien (Milz- brand, Oedema malignum, Typhus, Staphylokokkus pyogenes albus) üben keinerlei pathogenen Einfluss aus. Eine Ausnahme hiervon machen die Milzbrandsporen, die, wenn in grossen Mengen verschluckt, beständig all- gemeine Milzbrandinfection bewirken. 2. Das Resultat der Versuche erleidet keinerlei Einbusse auch bei Neu- tralisirung des Mageninhaltes der Versuchsthiere während der Verschluck- ung der Bacterien ; in gewissen Fällen jedoch, wo man ausser der Neutrali- sirung auch Opiumtinktur intraperitoneal injicirt, kommt es zur Milzbrand- infection und Typhusintoxication. 3. In der bei weitem grössten Anzahl der Fälle, wenn auch die pliysio- logischen Funktionen des Organismus in hohem Grade gestört wurden, lässt die Darmwand die pathogenen Bacterien nicht durch. 4. Eine Ausnahme hiervon machen folgende Fälle: a) Lang andauernde Einwirkung von trockener Kälte überwindet in einer ziemlichen grossen Anzahl ('/^ der Fälle) die Widerstandsfähigkeit der Darmwand gegenüber den Milzbrandbacillen; b) lang andauernde Einwirkung von feuchter Kälte überwindet sie in allen Fällen für Milzbrandbacillen und für die in ziemlicher Menge einge- führten Sporen derselben; in ^|^ der Fälle für den 'J'yphusbacillus; c) die endovenöse Injection von Chloralhydrat in subletalen Gaben be- wirkt bei Kaninchen stets Milzbrandinfection vom Darme her, sowohl durch 314 Allgemeine Mylcopathologie. Durchdringen der Bacterien durch die Darmwand. die verschluckten Bacillen als durch die in ziemlicher Quantität einver- leibten Sporen derselben. Auf Grund dieser Ergebnisse glaubt sich S. zu dem Schlüsse berechtigt, dass wenn auch die Darmwand als ein Schutz- und Trutzorgan von grösster Wichtigkeit angesehen werden muss, es andererseits im klinischen Inter- esse und in jenem der Hygiene gelegen sei, zn bedenken, dass dieser Schutz in gewissen Fällen Abbruch erleiden kann, vor Allem unter dem Einflüsse der Kälte im Allgemeinen und unter jenem der feuchten Kälte im Be- sonderen sowie in gewissen Fällen von den funktionellen Störungen seitens des Nervensystems. Trambusti. Bircli- Hirschfeld (1884) kommt auf Grund seiner experimentellen Untersuchungen über das Eindringen von Darmbacterien, beson- ders des Coli commune in das Innere von Organen zu dem Resul- tate, dass ein solches bei intactem Darm unwahrscheinlich ist, dass jedoch anscheinend geringgradige pathologische Veränderungen, besonders Läsion des Darmepithels, das Eindringen in die tieferen Darmschichten und selbst den Durchtritt durch die Darmwand ermöglichen. Auch ohne Epithelläsion ist eine Durchwanderung des Coli möglich. Daneben findet eine postmortale Wanderung von Bacterien, speciell von Coli, vom Darm aus in innere Or- gane statt, meist ca. 10 Stunden nach dem Tode, besonders häufig in Leber, auch in Niere, Milz, Pfortader, Herzblut und Galle, ohne bestimmte Reihen- folge und ohne directe Beziehung der Zeit des Auftretens zum Grad der pathologischen Darmveränderung; auch bei normalem Darm trifft man den Colibac. schon wenige Stunden post mortem in den Organen. Neben der Weiterwanderung der Darmbact. im Verlauf der Blut-, Lymph- und Gallen- wege findet auch directe Durch Wanderung der Darmwand statt. Aus der Virulenz des aus der Leiche gezüchteten Bact. coli lässt sich kein Schluss auf seine Pathogenität intra vitam machen, wie auch bei Feststellung der pathogenen Bedeutung des Coli das agonale und postmortale Eindringen desselben in die Organe zu berücksichtigen ist. Mehrfach fand sich in den Organen ein dem Colibac. im übrigen vollkommen ähnliches Bacterium, das jedoch Gasbildung in Zuckeragar vermissen liess. Wah. Austerlitz und Laudsteiuer (1869) haben die Bacteriendichtig- keitder Darm wand untersucht. Nach den Arbeiten von Wüetz^, Beco^, Chvostek und Egger^ schien ein Durchtritt von pathogenen Keimen bei geringfügigen Veränderungen der Darmschleimhaut erfolgen zu können, so bei Hyperämien nach Erfrieren oder Erstickung oder entzündlichen Veränderungen durch Intoxicationen, namentlich Arsenikvergiftung. Verff. kamen bei Versuchen an erfrierenden Thieren zu etwas abweichenden Er- gebnissen, indem sie zwar 9mal unter 100 Versuchen im Herzblut Colonien fanden, dann aber nach Verschärfung der Vorsichtsmaassregeln bei den Untersuchungen bei einer Reihe von 50 Mäusen alle 250 mit dem Herzblut beschickten Röhrchen steril fanden. Bei 3 Versuchen dieser Serie gingen 1) Jahresber. VIII, 1892, p. 593. Ref. — ^j Jahresber. XI, 1895, p. 547. Ref. ^) Wiener klin. Wchschr. 1896, p. 1143. Ref. Allgemeine Mykopathologie. Widerstandsfähigkeit seröser Häute 815 gegen Bacterien. Injection von Bacterien in die Art. thyreoidea. Bacterientödtende Wirkung entzündeter Gewebe. Colonien aus der Peritonealflüssigkeit auf. Die positiven Befunde, wie das seltene Vorkommen von Keimen in Blut bei vergifteten Meerschweinchen und Kaninchen führen sie auf Fehler der Technik zurück. Sie glauben daher, dass der Durchtritt von Bacterien unter Bedingungen, die von den normalen wenig verschieden sind, nicht bewiesen ist. Auch bei Unter- suchungen an Leichen konnten sie keineswegs ein häufiges Vorkommen von Bact. coli in den inneren Organen finden. Nach ihren Versuchen gelingt es, die Darmwände weit stärker zu schädigen, z. B. durch Gefässunter- bindung, Darmabklemmung, ohne dass eine Durchwanderung eintritt. Die Eröffnung der Bauchhöhle wurde unter allen aseptischen Cautelen, Clummi- handschuhe etc., vorgenommen. Verff. machen auf die vielen Fehlerquellen bei derartigen Untersuchungen aufmerksam. Walx. Auclie und Cb.avaiinaz' (1867) experimentelle Untersuchungen über die Widerstandsfähigkeit der serösen Häute gegen einige Bac- terien — Bac. coli und Staphylok. aur. — führten bei Kaninchen zu folgen- den Resultaten: Colibac. tödtet bei intrameningealer Infection in weniger als 24 Stunden. Im Blute Reincultur des Bac. Derselbe Bac. in grösserer Menge in die Pleura oder Peritoneum injicirt, konnte die Thiere nicht tödten. Dasselbe ergab sich auch für den Staphylok. — (ControUthiere er- trugen die subdurale Injection ähnlicher Mengen steriler Bouillon ohne Schaden). — Die Widerstandsfähigkeit der Hirnhäute ist also geringer wie die der Pleura und des Peritoneums. Tangl. Roger und Garnier (1984) injicirten Staphylok. und Typhusbac.-Cul- turen in die gerade unterhalb der Verzweigungsstelle abgebundene Carotis, in der Weise, dass dieBacterien durch die Schilddrüse in den Kreis- lauf gelangten. Dosen, welche bei intravenöser Injection gut vertragen wurden, führten bei der angegebenen Einführung durch die Art. thyreoidea schnell den Tod herbei.^ Cltarrin. €ol)l)et und Melsome (1903) haben sich die Frage vorgelegt, ob Ge- webe, welche entzündet gewesen sind oder sich kürzlich in diesem Zustand befunden haben, eine grössere oder geringere Fähigkeit besitzen, lebende Mikrobien, die in dieselben ein- dringen, zu zerstören, als dies bei ähnlichen Geweben unter normalen Verhältnissen der Fall ist. Die ersten Versuche stellten sie an Kaninchen an, die sie an einem Ohr mit abgeschwächten Streptok. erysipelatis impften und nach Heilung wiederum, und zwar an beiden Ohren inficirten. Es zeigte sich, dass der erste Anfall nur eine geringe und un- zuverlässige allgemeine Immunität erzielte, wie sich aus der nachträg- lichen Entwickelung von Erysipel am andern Ohr zeigte, während am erst- geimpften Ohr sich vollständige örtliche Immunisirung constatiren Hess. Um zu entscheiden, ob einfache, nicht infectiöse Entzündung die örtliche Widerstandsfähigkeit gegen den Streptok. erhöht, wandten sie warmes Wasser, Terpentin-, Senf-injectionen, spanische Fliegen, Chloroform und >) S. Referat No. 872, p. 332. Ref. 81(5 Allgemeine Mykopathologie. Schützende Kraft entzündeter Gewebe. Individuelle Disposition zu Infectionskrankheiten. Senföl als Reizmittel an und fanden, dass das resiütirende Erysipel zu- weilen schwerer als bei den Controlthieren verlief, wenn die Impfung der Application des Reizmittels innerhalb 48 Stunden oder weniger nachfolgte. Liess man aber vor der Impfung mehrere Tage verstreichen, so erwiesen sich die Ohren als immun, und dies war in gleichem Maasse der Fall, ob nun die vorläufige Entzündung zur Zeit autgehört hatte, oder zur Zeit der Impfung noch activ war. Es wurde eine örtliche Immunität gegenüber dem Streptok. erzielt durch einfache Entzündung genau so wie durch Erysipel selbst und dieselbe ging in beiden Fällen einher mit einer Befähigung auf Seiten der afficirten Gewebe, bei der Nachimpfung mit Streptok, viel schneller mittels Entzündung zu reagiren als dies bei ähnlichen Geweben im normalen Zustande der Fall ist. Versuche mit Anthrax, Bac, diph- theriae und Pneumok. fielen dagegen negativ aus. Trotzdem die Erfolge nur bei ihren abgeschwächten Streptok. und vielleicht noch bei Pyocyaneus positiv waren, glauben sie die Entzündung als Abwehrmittel betrachten zu dürfen. Die Entzündung versetze den atticirten Theil für die Dauer einiger Wochen in den Stand, schneller als vorher auf Reizmittel verschiedener Art reagiren zu köimen, und werde zu einem Schutzmittel, indem sie die angegrifi'enen Gewebe durch diese erhöhte Fähigkeit der schnelleren Re- action in den Stand setze, die im Blut und in den Geweben vorhandenen Schutzkräfte zu uiobilisiren. Dadurch ist sie auch ein locales Mittel, um Mikroorganismen zu zerstören und vielleicht auch chemische Gifte unschäd- lich zu machen. Die schützende Kraft der Entzündung hänge von der Schnelligkeit ab, mit welcher sie den Schädigungen nachfolgt, sie sei nicht specifisch, sondern auf den direct afficirten Theil beschränkt*. Wah. Wassermann (2013) berichtet über experimentelle Unter- suchungen über die individuelle Disposition zu Infections- krankheiten. Da weder Phagocy ten- noch Alexintheorie alle Phänomene der individuellen Disposition zu erklären vermögen, ist zu schliessen, dass die angeborene Widerstandsfähigkeit gegenüber Infectionskrankheiten nicht in einer einzigen Natureinrichtung begründet sei, sondern dass es von Natur aus verschiedene Wege geben müsse, um einen lebenden Organismus weniger disponirt als einen andern zu gestalten. Es giebt zunächst eine Resistenz durch Kreisen von Antitoxin im Blut; ca. 64 ^/(, Kinder und 82"/o Erwachsene, die nie an Diphtherie erkrankt waren, haben in ihrem Serum starke antitoxische Wirkung gegenüber dem Diphtheriegift. Es scheint Fehlen und Vorhandensein dieser Wirkung nach bisherigen Beobachtungen mit der individuellen Disposition übereinzustimmen. Die verschiedene Dis- position zu einer Krankheit braucht nicht immer auf eine bereits dem Keime angeborene verschiedene bactericide Kraft des Serums oder der Zellen zurückzuführen sein, sondern kann durch Placenta oder erst durch die Milch übertragen werden. Doch lässt sich dies keineswegs generalisiren, z. B. die verschiedene Disposition gegen Tetanus beruht auf Resistenz in Folge mangelnder Reactionsfähigkeit zwischen *) Obige Annahme einer „schützenden Kraft" der Entzündung erscheint durch die Yersuchsresultate der Herren Verff. nicht als erwiesen. Baumgarten. Allgemeine Mykopathologie. Individuelle Disposition 817 zu Infectionskrankheiten. Einfluss einer verdorbenen Atmosphäre auf dieselben. Einfluss des Nervensystems auf die Localisation der Infection. Zelle und specifischer No»e; dies ist also ein zweiter Weg-, auf dem eine verschiedene Disposition vorkommt. Mit Tetanusbac. inficirte Tauben beladen sich mit Tetanusgift, die Sporen werden in diesem von Natur aus re- sistenten Organismus nicht getödtet, keimen aus und bereiten ihr specifisches Gift genau wie im empfänglichsten Thier. Mit diesem Taubenblut Hessen sich Mäuse inficiren, ohne dass die Tauben krank waren. Diese zwei er- wähnten Arten von Resistenz sind nach allen bisherigen Versuchen unbe- einflussbar. Dagegen giebt es eine sehr labile und leicht her absetz- bare angeborene Resistenz aus bisher noch nicht endgiltig festgestellten Ursachen, nämlich jenen Zustand, bei welchem ein In- dividuum gegenüber einer gewissen Quantität Infectionsmaterial, die für ein empfängliches Individuum bereits stark krank machend oder selbst tödtlich wirkt, sich noch widerstandsfähig erweist, eine Immunität, die stets nur innerhalb relativ enger Grenzen besteht, sodass bei Anwendung höherer Dosen auch der weniger disponirte Organismus erliegt. Hunger, Abkühlung, Ermüdung, nach W.'s Untersuchungen auch gleichzeitige Einverleibung eines zweiten an sich unschuldigen Bacterienproductes setzen diese Re- sistenz herab. Walx. Bergey (1879) stellte Untersuchungen über den schädlichen Einfluss eines längeren Aufenthaltes in einer verdorbenen Atmosphäre auf die normale Resistenz von Versuchsthieren an, welche mit Sta- phylok. pyogenes aureus, B. diphtheriae, B. tuberculosis, B. anthracis, ge- impft waren. Kaninchen und Meerschweinchen wurden zu den Versuchen benutzt. Die Thiere wurden unter Glasglocken gebracht, sodass sie ent- weder wie in den Versuchen BKOWN-Si^QUAED's eine vielfach geathmete I.uft erhielten, oder eine künstlich mit CO., beladene Luft zu athmen be- kamen. Jeder Versuch dauerte etwa einen Monat. Die benutzten Culturen von Staphylok. pyog. aur. und B. diphtheriae scheinen ungenügend abge- schwächt worden zu sein, um definitive Unterschiede zwischen den Ver- suchsthieren und Controlthieren in Bezug auf die Geschwindigkeit des Krankheitsverlaufs constatiren zu lassen. Die Cultur des B. anthracis war genügend abgeschwächt, um gesunden Controlthieren unschädlich zu sein. Die Versuchsthiere blieben aber auch am Leben bei Impfung mit dieser Cultur. Es konnte also keine Abnahme an Resistenz bei diesen mittels ab- geschwächter Milzbrandbac. constatirt werden. Diese Thiere wurden da- rauf mit abgeschwächten Culturen des B. tuberculosis geimpft. Dieses Mal starben sie alle viel früher als die Controlthiere. Ob dieses Resultat auf die Einwirkung einer verdorbenen Luft oder auf eine veränderte Nahrung während des Versuchs zurückzuführen sei, lässt B. dahingestellt. 6 Ta- bellen erläutern den Text. Nidtall. Hof l).auer und Czyhlarz (1929) haben die Ursachen des Nerven- einflusses auf die Localisation von pathogenen Mikroorganis- men studirt. Sie suchten festzustellen, welche der drei Fasergattungen, der motorischen, sensiblen und sympathischen des Ischiadicus durch ihren Ausfall die Infectionsgefahr erhöhen. Sie nahmen die fractionirto Durch- trennung der einzelnen Fasergattungen vor ihrem Zusammentritt zu einem Baumgarton's Jahresbericht XIV 52 818 Allgemeine Mykopathologie. Einfluss des Nervensystems auf die Localisation der Infection. Gaswechsel und Wärmeökonomie bei Infectionen. Veränderungen der Rückentnarkszellen bei Infectionen. Nervenstamm. Aus den Versuchen schliessen sie, dass bei einseitiger Re- section des Nervus ischiadicus und darauffolgender Einspritzung von Bac- terien in die Blutbahn sich in den Gelenken und im Knochenmark der ope- rirten Extremität mehr Bacterien ablagern als in der gesunden. Nach ein- seitiger Exstirpation des Grenzstrangs des Bauchsympathicus mit darauf- folgender Injection von Bacterien in die Blutbahn finden sich in den Ge- lenken und im Knochenmark der unteren Extremität an der operirten Seite mehr Bacterien als in der gesunden. Bei Hemisection des Rückenmarks und darauffolgender intravenöser Bacterieninjection lassen sich im Knochen- mark und in den Gelenken beider unterer Extremitäten gleich wenig, in den Gelenken manchmal gar keine Bacterien nachweisen. Also der gün- stige Einfluss der Durchsclmeidung des Ischiadicus auf die Localisation von im Blut kreisenden Mikroorganismen ist nicht auf die Lähmung von Mo- tilität und Sensibilität, sondern einzig und allein auf den Ausfall der sym- pathischen Fasern zurückzuführen, was die Verff. zu dem verallgemeinernden Schlüsse führt, dass die vermehrte Ansiedlung von im Blut circulirenden Mikroorganismen in einem entnervten Gewebe bloss durch Lähmung der Vasoconstrictoren bedingt ist und auf der dadurch hervorgerufenen Hype- rämie der zugehörigen Organe beruht. Walz. Krehl und Soetbeer (1947) haben untersucht, wie sich die Wärme- ökonomie und der Gaswechsel poikilothermer AVirbelthiere unter dem Einflüsse bacterieller Infectionen gestaltet. Sie er- hofften gerade bei diesen Thieren, bei denen a priori die Entstehung eines fieberhaften Zustandes bei ihrem Mangel an Regulation der Körperwärme zweifelhaft schien, Aufklärung darüber, welche Erscheinungen zum fieber- haften Processe, welche zur Infection gehören. Ob und wie weit die er- höhte Wärmeproduction des inficirten und fiebernden Organismus eine directe Folge der Infection ist oder durch das Centralnervensystem im Sinne einer veränderten, höhergestellten Wärmeregulation ausgelöst wird, — darüber liess sich ebenfalls Aufklärung erwarten, weil bei Kaltblütern von vorn- herein jeder Einfluss des Nervensystems auf die Wärmebildung fehlt. Aus ihren Versuchen erhellt, dass bezüglich der Wärmeproduction Frösche, die mit zwei aus einer Cyste eines Frosches gezüchteten pathogenen Bacterien- arten inficirt waren, sich genau so verhielten wie fiebernde warmblütige, d. h. die Wärmeproduction wächst auf der Höhe der Krankheit und sinkt im Collaps. Einige Momente sprechen dafür, dass die Steigerung der Wärme- production durch Erhöhung der Oxydationen im Muskel bedingt ist. Wah. Babes (1870) giebt eine zusammenfassende Uebersicht über seine An- sichten bezüglich des Einflusses der verschiedenen Infectionen auf die Nervenzellen des Rückenmarks. Ander Hand einer Anzahl von Abbildungen beschreibt er die Veränderungen der Nervenzellen und ihre Bedeutung. Geringe Bedeutung hat die Unterscheidung centraler, peri- pherer und partieller Chromatolyse (Concentration der chromatischen Sub- stanz im Centrum oder an der Peripherie), die als Reste früherer Erkran- kungen zu betrachten oder in der Entwickelung der Zelle begründet sind. Auch tiefer greifende Veränderungen nur einzelner Zellen sind Abnutz- Allgemeine Mykopathologie. Veränderungen der Rückenmarkszellen 819 bei Intectionen. Verhalten des Hodens und Hodensaftes bei experimenteller Infection. nngeii oder Reste älterer Processe. Von grösster Bedeutung ist es, ob in Folge einer Infection nur einzelne Zellen oder Zellgruppen, der Central - kanal, Gefässe, und besonders die Umgebung der Nervenzellen ergriffen sind. Das Ergriffensein der verschiedenen Antheile hängt von der Art des Virus ab. Der Pestbac. und seine Toxine verursachen hochgradigen Zerfall der Nervenzellen. Der Proteus der Kaninchenseptikämie bleibt auf den Centralkanal und dessen nächste Umgebung beschränkt, während seine Toxine die benachbarten Nervenzellen schädigen. Das Virus derHunds- wuth verursacht perivasculäre Zellwucherung und Hämorrhagie und eigen- thümliche Knötchen in den Nervenzellen und deren Umgebung. Der Tj^hus- und Diphtheriebac. und ihre Toxine verändern die Nervenzellen der mitt- leren grauen Zone, der Leprabac. dringt vom pericellulären Raum aus in die Vorderhornzellen. Im Allgemeinen sind die Veränderungen schnell wirkender Bacterien und Toxine geringer als solche, die längere Zeit ein- wirken. Geringere acute Veränderungen bestehen in Gefässerweiterung, Zellinfiltration, geringem Oedem, Erblassen oder Dichterlagern der chro- matischen Elemente, Auftreten diffuser feinkörniger chromatischer Gebilde, sowie von chromatischen Granulationen im Kern oder aber im Erblassen der Kernsubstanz, auch das oft dislocirte Kernkörperchen erscheint kleiner, dunkler, oft auch gequollen. Bedeutendere Schädigung der Zelle verursacht Zusammenballung, Entartung oder Schwund der chromatischen Elemente, hochgradige Kernveränderungen. Stärkste Schädigung zeigt sich in Kern- und Kernkörperchenschwund, Erblassen und Furchung der Zelle, Invasion von Wanderzellen in die granulirte, vacuolär entartete Zelle. Oft findet man Bacterien im Innern der Nervenzellen, meist im Innern der Vacuolen. Ihre Gegenwart ist oft von geringerer Bedeutung für die Zellfunction als die Wirkung der Toxine, während in anderen Fällen schwere Erkrankungen und tiefgreifende Zellveränderungen an die Gegenwart des Virus selbst im Niveau der Nervenzellen gebunden sind. Wah. Biiia^hi (1883) hat versucht festzustellen: 1. Ob die wichtigsten pa- thogenen Keime in dem Hoden safte verschiedener Thiere (Säugethiere, Vögel, Reptilien und Fische) leben können. — 2. Ob nach Hervorrufung von Läsionen in den Testis durch Einimpfung pathogener Keime bei der Befruchtung ein Uebergang dieser Keime stattfinde. — 3. Ob nach Infec- tion des Testicularsaftes und nach künstlicher Befruchtung mit demselben in den Weibchen Läsionen hervorgerufen werden. — 4. Schliesslich, ob die präventive Impfung mittels Testicularsaftes, speciell von niederen Thieren (Reptilien und Fischen) geeignet ist, für den Milzbrand eine ge- wisse Immunität zu verleihen. Die Resultate dieser Untersuchungen lassen sich wie folgt zusammen- fassen: 1. Der Testicularsaft verschiedener Thiere bildet einen günstigen Boden für die Entwickelung zahlreicher pathogener und nichtpathogenor Mikroorganismen. — 2. Bei der Einim])fung pathogener Keime (Rotz und Tuberkulose) in die Testes von Thieren erfolgt bei der Befruchtung manch- mal ein Uebergang jener Keime in die weiblichen Genitalien. — 3. Durch die künstliche Befruchtung gelingt es nicht, bei den Weibchen experiraen- Ö2* 820 Allgemeine Mykopathologie. Zerstörung der Mikrobien im subcutanen Gewebe hypervaccinirter Thiere. Experimentelle Infection durch die Milz. teile Läsionen hervorzurufen. — 4. Wenn man auch durch die präventive Einimpfung- des Testicularsaf tes niederer Thiere bei Kaninchen eine wirkliche und vollkommene künstliche Immunität für den Milzbrand nicht zu erzielen vermag, so verzögert sie doch den letalen Ausgang-. Trambiisti. Saliiiibeni (1987) hat die Zerstörung der Mikrobien im subcu- tanen Gewebe hypervaccinirter Thiere untersucht. Er verwandte gegenüber Diphthei'iebac. ein gegen Diphtherietoxin hypervaccinirtes Pferd, das ein Serum von hohem antitoxischen Werth lieferte. Zu Versuchen mit Cholerabac. nahm er ein gegen lebende Bac. hochimmunisirtes Pferd, das keinerlei antitoxische Wirkung besass, für Streptok. ein Pferd, das gegen lebende Bac. vaccinirt war und hohe Schutzkraft und geringes antitoxisches Vermögen hatte. Es zeigte sich kein essentieller Unterschied in der Zer- störung der Bac. bei der antitoxischen und der antibacteriellen Immunität. Immer befreite sich der Organismus von den Mikrobien mit Hilfe der Leu- kocyten, welche dieselben „in sich aufnehmen, tödten und zerstören". Den Zerfall in Körnchen will S. nur im Innern von Leukocyten gesehen haben. Im Unterhautgewebe der hypervaccinirten Thiere sind besonders die poly- nucleären Leukocyten energisch bactericid, bei der Diphtherie namentlich kommen die mononucleären kaum in Betracht. Die Choleravibrionen, welche von den polynucleären Leukocyten aufgenommen werden, zerfallen alsbald in Körnchen und gehen rapid zu Grunde, die von den mononucleären auf- genommenen behalten ihre Form und gehen langsamer zu Grunde. Die Streptok. werden anfangs fast nur von den mononucleären aufgenommen, ein grosser Theil der letzteren aber geht unter und löst sich auf, die frei- gewordenen Kokken werden dann von den polynucleären getödtet*. Walx. Cheesmail und Meltzer (1901) impften Versuchsthiere (liaupt- sächlich Kaninchen) in die Milz. Die Thiere wurden ätherisirt, die Milz blossgelegt, und die Cultur mittels einer PßAvATz'schen Spritze direct in die Substanz des Organs eingeführt. Die Impfungen geschahen meistens mit Bouillonculturen von Bact. coli, Bac. typhi abdominalis und Staphylo k. pycg. aur. Eine secundäre Infection an der Operationsstelle ist niemals eingetreten. Nach einem bestimmten Zeitraum wurden die Thiere getödtet, und die bacteriologische Untersuchung vorgenommen. Die Ver- suche, über deren Einzelheiten im Original nachzusehen ist, ergaben fol- gende Resultate : 1. Die oben genannten Bacterien, in die normale Milz ein- gespritzt, verschwinden bald aus diesem Organ, sowie auch aus dem nor- malen Körper im allgemeinen. — 2. Bacterien, welche in eine Milz ein- geführt worden sind, deren Blutgefässe zum Theil oder gänzlich unterbunden sind, vermehren sich mit grosser Geschwindigkeit und gelangen continuir- lich ins Blut, aus welchem sie im gesunden Thierkörper bald verschwinden. — 3. Bacterien, welche in die Milz, in das subcutane Gewebe oder in die Ohrvene von Thieren gespritzt werden, an welchen geringe Verletzungen durch Kauterisation oder Compression der Milz, Leber, Niere, Uterus, Eichel, *) Der Herr Verf. behauptet hier offenbar viel mehr, als er sicher beweisen kann. Baimigarten, Allgemeine Mykopathologic. Wirkung der Splenectomie 821 auf experimentelle Infectionen. Bacterienbefunde im Blulo bei verschiedenen Infectionskrankheiten. Peritoneum, oder des subcutanen Gewebes vorhanden sind, siedeln sich an diesen vStellen gewöhnlich an, und vermehren sich dort. — 4. Selbst in den Fällen, in welchen sich viele Heerde bildeten, aus welchen unausgesetzt Bacterien in das Blut gelangten, waren wenige Bacterien zu jeder Zeit im Blute zu finden. Nuttall. Coiirmont und Duftau (1905, 1906) fanden schon früher (1896), dass die S p 1 e n e c 1 0 m i e beim Kaninchen die Widerstandsfähigkeit dieses Thieres gegen gewisse Mikroben (Staphylok.) vermindert, während sie sie gegen den Streptok. Makmorek verstärkt. Sie suchen heute die Erklärung für diese Thatsachen. Für sie liegt der Grund für die Verschiedenheit der Wirkung der Splenectomie beim Kaninchen nach der Tnoculation der Mi- krobien in der Umwandlung, die die Thiersäfte nach der Abtragung der Milz erleiden. Das Serum des frisch splenectomisirten Kaninchens ist mit dem Staphylokokkus und Streptokokkus feindlichen Eigenschaften begabt; diese verändern sich in gleichem Sinne mit der Empfänglichkeit dieses sple- nectomisirten Kaninchens gegenüber demselben Mikrobion. Charrin. Coiirmout undBuffau (1907) haben Kaninchen, bei denen die Sple- nectomie gemacht war, virulente Culturen, dann Toxine eingeimpft. Aus den Versuchen schliessen sie, dass die Milz bei der Vertheidigung des Organismus gegen gewisse Infectionen unwirksam ist, bei anderen nicht. Das Alter, die Thierart, Zeit der Splenectomie und hauptsächlich die Be- schaffenheit des Virus veränderte die Wirkung. Aus zwei Versuchen schliessen sie, dass es keine wechselseitigen Beziehungen giebt, zwischen der Empfänglichkeit des splenectomisirten Kaninchens gegenüber dem Mikrobion und derjenigen gegenüber den Toxinen. Im Allgemeinen ist das splenectomisirte Kaninchen widerstandsfähiger gegen die Toxine. Die Er- klärung für die verschiedene Wirkung der Splenectomie bei den verschie- denen Bacterien findet sich in der Säfteveränderung, die durch die Milzent- fernung hervorgerufen wird. Die Milz sondert Substanzen ab, welche für den < »rganismus nützlich oder schädlich bei seiner Vertheidigung sind, je nach der Art des pathogenen Mikrobion, das die Infection erzeugt. Charrin. Peter F. Holst (1931) untersuclite das Blut von 104 Kranken der von ihm dirigirten Abtheilung des Reichshospitals zu Christiania auf Bac- terien; es wurde in jedem Falle ca. 6 ccm Blut mittels Venenpunction aus einer Vene der Ellbogenbeuge entleert und auf Nährböden verschiedener Art ausgesäet. In 15 Fällen erfolgte ein ^Vachsthum von Mikroorganismen; 3 von diesen Kranken litten an acuter Pneumonie, 4 litten an Lungentuber- kulose, 2 an Typhoidfieber, 1 an Miliartuberkulose, 4 an Pyämie, 1 an acuter Gastroenteritis. Von Kranken mit acuter croupöser Pneumonie wurden im ganzen 23 untersucht; von ihnen starben 4, die übrigen genasen. In einem der letz- teren Fälle entwickelte sich nach Aussaat in mehreren Culturröhiehen überall Stapliyl. pyog. albus; in den übrigen 2 Fällen, wo die Kesultate des Culturversuclies positiv waren, verlief die Krankheit tödtlicli; in diesen Fällen gingen Reinculturen vom Pneumok. auf In einem der letzteren Fälle geschah die Entnahme des Blutes 12 Stunden, im anderen 19 Tage 822 Allgemeine Mykopathologie. Bacterienbefuncle im Blute bei verschiedenen Infectionskrankheiten. vor dem Tode. — In mehreren Fällen, wo das Ergebnis» der Aussaat ein negatives war, ist der Krankheitsverlauf als ein schwerer zu bezeichnen gewesen, und das Ergebniss verblieb mehrere Male negativ trotz wieder- holter Blutentnahme. Verf. concludirt, dass nach seiner Erfahrung Pneumok. nur selten im Blute bei der crouposen Pneumonie auftreten. Von Kranken mit Lungentuberkulose wurden 17 untersucht; bei 2 fand sich der Staphylok. pyog. alb., und zwar beim einen in grosser, beim anderen in geringer Zahl; beim ersteren war das Ergebniss einer späteren Blut- entnahme negativ. Iraal fand sich eine geringe Zahl des Staphylok. pyog. aur.; auch in diesem Falle wurde die Blutentnahme mit negativem Eesultat ■wiederholt. Imal fanden sich Streptok. in grosser Zahl. — Von den 17 untersuchten Kranken starben 13 während des Aufenthaltes im Kranken- hause, und beinahe alle 17 hatten ein mehr weniger starkes remittirendes Fieber. — Nach diesen Untersuchungen scheint eine allgemeine Blutinfec- tion anch bei der Lungentuberkulose verhältnissmässig selten zu sein und scheint, wo sie vorkommt, häufig den Charakter einer „passiven" Secundär- infection zu haben. Von Typhoidfieber wurden 14 Fälle untersucht, 12 Fälle mit nega- tivem, 2 mit positivem Resultat; in einem der letzteren Fälle enthielten 2 zu verschiedener Zeit entnommene Blutproben den Typhusbac. ; im 2. galt dies für 4 Entnahmen, während eine 5. negativ ausfiel. — Alle 14 Kranken genasen. Es sei noch erwähnt, dass die vom Blute der erwähnten 2 Fälle gezüchteten Bacillen erst nach Umzüchtung agglutinirten , wenn sie mit dem Blute derselben Patienten zusammengebracht wurden, während dagegen eine Agglutination sofort eintrat, wenn die Wirkung desselben Blutes gegen- über anderen Typhusculturen geprüft wurde. Von pyämischen Erkrankungen wurden 4 untersucht; davon waren 2 eine maligne Endocarditis. In einem der letzteren Fälle ging der Staphylok. pyog. aur., im 2. ein bisher unbekannter Kokkus auf. Die übrigen 2 Fälle waren metastasirende Streptok.-Pyämien (Section); in einem dieser Fälle war das Blut trotz 7 zu verschiedener Zeit erfolgten Entnahmen steril ; im anderen ging nur eine einzelne Colonie auf (1 Entnahme). Nach Aussaat von 2 Blutproben eines Falles von Miliartuberkulose wuchsen mehr oder weniger zahlreiche Staphylok. (aureus); bei der 14 Tage nach der letzten Entnahme erfolgten Section konnten dieselben nicht mehr nachgewiesen werden. Schliesslich folgt ein Fall, wo eine recht erhebliche Zahl des Bac. coli im Blute bei einer acuten Enteritis nachgewiesen wurde ; (im Verlaufe der Krankheit entstand eine Pyurie, wo Massen desselben Bac. zugegen waren). Verf. zieht aus seinen Beobachtungen den Schluss, dass man bei Ver- wendung des erwähnten Verfahrens gewöhnlich das Blut kranker Menschen steril finde; doch könne man bisweilen, besonders bei maligner Endocarditis, Pyämie, Typhoidfieber, Pneumonie und Tuberkulose, Mikroorganismen in demselben nachweisen; diese Infection sei bald als eine „passive" aufzu- fassen, deren Einfluss auf den Verlauf der Krankheit nicht nachweisbar sei; bald ist sie „activ". Ferner können weder diese noch andere der bisher Allgoiueinc Mykopatliologio. 823 Bacteiicide Eigenschaften des Blutserums. publicirten Untersuchungen die Ansicht stützen, dass der Bac. coli tagtäglich vom Darme ins Blut übergehe. Schliesslich wird hervorgehoben, wie auch diese Ergebnisse gezeigt haben, dass eine bacteriologische Untersuchung des Blutes bisweilen nicht nur bezüglich der Malaria und der Febris recurrens von erheblicher diagnostischer Bedeutung sein kann, Axel Holst. White (2018)^ untersuchte menschliches Blutserum auf seine b acter leiden Eigenschaften hin. In erster Reihe wurden Versuche mit Staphylok. pyog. aur. und Streptok. pyogenes angestellt. Zur Controle wurde das Serum auch an Typhusbac. geprüft. Das Blut wurde Convales- centen der chirurgischen und medicinischen Abtheilungen entnommen. In anderen Fällen stammte es aus dem Uterus (nach der Geburt beim Heraus- fliessen gesammelt), oder aus der Armvene. Nachdem das Blut von selbst geronnen war, wurde das Serum entfernt, und nachdem ein Theil davon zur Controle auf 55*^ C. erwärmt worden war, mit den Bacterien geimpft. Mit nur einer Ausnahme zeigten 17 Sera keine bactericide Wirkung dem Staphylok. gegenüber. Es wurde höchstens eine geringe Wachsthumshemmung am Anfang bemerkt, sonst zeigten die eingeführten Keime ein progressives ^Vachsthum. Dasselbe wurde bei (5 mit Streptokokkus angestellten Ver- suchen beobachtet. In zweiter Reihe wurde das Serum von 10 an chro- nischen Krankheiten leidenden Patienten (schwere Kachexie, perniciöse Anämie, chronische Herz- und Nierenkrankheit, Unterleibskrebs, Sarkom etc.) auf Typhusbac, und Bact. coli geprüft. Alle Sera wirkten bactericid. In 3. Reihe wurden kui-z vor dem Tode resp. nach dem Tode entnommene Sera (von 1 9 Personen) auf ihre bactericiden Eigenschaften geprüft. Alle vor dem Tode entnommenen Sera waren bactericid*, zwei Serumproben wirkten aber sehr schwach. Bei ca. ein Drittel der Fälle war das kurz nach dem Tode untersuchte Serum nicht bactericid. Bei ca. einer Hälfte der Fälle war das post- mortale Serum bactericid, bei einigen von diesen übten die nach 3-4 Stunden entnommenen Proben nocli eine keimtödtende Kraft aus. Bei 4 Fällen, in denen das Serum bactericid wirkte, wurden bei der Section keine Colonbac. in den Organen gefunden. Bei 2 Fällen dagegen, in denen das postmortale Serum nicht wirkte, wurden Colonbac. in den Organen gefunden. Nuttall. In Fortsetzung seiner früheren Versuche hat London (1955) festgestellt, dass die bactericide Kraft des Blutes durch eine einmalige, in den Magen gebrachte tödtliclie Dosis von Acidum h3^drochloricum, durch eine tödtliche Vergiftung mit kleinen wiederholten Dosen und durch Ureterus- ligatur abgeschwächt wird; in der Initialperiode der Urämie sind die bac- tericiden Eigenschaften des Blutes in normalen Grenzen erhalten, nehmen ') Eine ausführlichere Darlegung ist seitdem in Boston Med. a, Surg. Journal vol. 140 p. 177-183, Febr. 1899 erschienen. Ref. *) Es ist aus dem Referat nicht bestimmt zu entnehmen, welchen Bacterien gegenüber das Serum „bactericid" war. Aus dem ditlercnten Ergebniss der orsten und zweiton Versuchsreihe geht klar hervor, dass die Bacterien species von entscheidendem Kinfluss ist. Für gewisse jiathogene Bacterien z. B. Sta- phj'lo- und Streptok. ist eben das Aderlasssennu ein guter, für Typhus- und Coli-Bac. ein weniger günstiger Nillnboden. Baumgarten. 824 Allgemeine Mykopatliologie. Bactericide Eigenschaften des Blutserums, in dem Maasse, iu dem die Urämie zunimmt, ab und waren sogar in einem Versuche, wo das Blut unmittelbar vor dem Tode entnommen war, gänzlich verschwunden. Ein starker Aderlass, die Exstirpation der Milz, der Hoden, eine mäch- tige Dosis von Acidum hydroclilor., Beraubung des Augenlichts, Abkühlung des Körpers, Chloroformuarkose verändern die bactericiden Eigenschaften des Blutes gar nicht, während dieselben verstärkt werden durch eine Liga- tur des Ductus choledochus und durch Vergiftung mit kleinen wiederholten Dosen von Natr. bicarbon. ; eine einmalige tödtliche Dosis von Natr. bicar- bon. verändert nichts an der Intensität, aber verlängert die Dauer der bac- tericiden Wii'kung. Sämmtliche Versuche wurden an Kaninchen unternommen. Verf. schliesst aus seinen Versuchen, dass unter normalen Verhältnissen die polynucleären Leukocyten, wahrscheinlich durch Secretion, Anlass zur Entstehung der im Plasma löslichen, bacterienfeiiidlichen, besonderen Sub- stanzen, der sogenannten Alexine geben, dass unter pathologischen Bedin- gungen diese Schutzstoffe im Blute theilweise oder ganz verschwinden oder sich vermehren, und das Blut dadurch bald weniger bald mehr widerstands- fähig gegen Infection wird. Dass er nicht in allen seinen Versuchen die Veränderung der bactericiden Eigenschaften des Blutes mit der veränderten Blutbeschaffenheit in Einklang bringen konnte, schiebt er theilweise auf die mangelhaften Kenntnisse der dui'ch einige pathologische Einflüsse her- vorgerufenen morphologischen Blutveränderungen*. Rahinowitsch. Drago (1913) untersuchte: 1. Ob, wie die Humo-ralpathologie annimmt, dem Blutplasma bactericide Eigenschaft zukommt. 2. Ob bei Einwirkung von Blutplasma und Phagocyten auf Mikroorga- nismen das Resultat der Abtödtung der Keime grösser sei als bei Einwir- kung von Plasma allein? In einer ersten Versuchsreihe trachtete D. die günstigsten Bedingungen zur Abscheidung des Blutplasmas von der Blutkörperchenmasse festzustellen und hat auf diese Weise gefunden, dass die in ein zwischen zwei Ligaturen isolirtes Venenstück (bei aufrechter Körperhaltung des Thieres) eingeimpften Mikroorganismen ohne die Vermittelung der Leukocyten, in verhältniss- niässig langer Zeit die Virulenz bis zur Unschädlichkeit, bezw. bis zur Einbüssung ihrer Cultivirbarkeit vermindern können. Durch Anwendung einer Iproc. Milchsäurelösung, welche auf die Leukocyten eine rein negative Chemotaxis ausübt, wollte D. ferner feststellen, ob die Mikroorganismen auch ohne Mitwirkung der Leukocyten decimirt würden. Auf diese Weise gelang es bei Aufhebung der positiven Chemotaxis der Leukocyten gegen die Milzbrandbac. , nichtsdestoweniger durch das Blutplasma, sowohl bei refraktären als bei nicht refractären Thieren, eine Vernichtung der Milz- brandbacillen zu erzielen. *) Dass das Blut überhaupt ^bactericide" Eigenschaften besitze, ist erst noch zu erweisen (cf. hierüber meine und Dr. Walz's einschlägige Arbeiten). Baumgarten. Allgemeine Mykopathologie. 825 Bactericide Eigenschaften des Blutserums. Die Ergebnisse der zweiten Versuchsserie veranlassen D. zu dem Schlüsse, dass sobald im Blutplasma Leukocyten vorhanden sind, diesen unbedingt die Eigenschaft zukomme, die Bacterien in sich einzuschliessen und dieselben dei'art dem Organismus zu entziehen. Nachdem D. diese Thatsache fest- gestellt hatte, wollte er sich überzeugen, ob die Phagocyten thatsächlich, unabhängig von der AVirkuug anderer bactericiden Agentien, die Eigen- schaft besässen, die in den Organismus eingedrungenen fremden Elemente anzugreifen und einzuschliessen. Aus diesen Versuchen wurde festgestellt, dass den Leukocyten als solchen nicht die Eigenschaft zukommt, den in den Organismus eindringenden Agentien sich zu widersetzen, mit anderen Worten, dass ihre phagocytäre Eigenschaft mit Eücksicht auf das Indivi- duum nicht mit ihrem Wesen zusammenhängt. Indem schliesslich D. alles das zusammenfasst, was über das Reactions- vermögen des Organismus gegenüber den bacteriellen Invasionen bekannt ist, behauptet er: 1. dass die Phagocytosis bestehe und dass ihr eine that- sächliche Bedeutung zukomme; — 2. dass die Phagocytosis als das Resultat der Wirkung von Zellen anzusehen ist, welche sich speciell in der Ein- schliessung von Fremdkörpern, seien dieselben lebend oder todt, offenbart; 3. dass man andererseits nicht in Abrede stellen kann, dass auf die lebenden fremden Agentien auch das Blutplasma, welches chemisch bacterientödtend wirkt, Einfluss hat; — 4. dass die Immunität zweierlei Zustände in sich begreift: a) einen statischen, des Blutplasmas, in dem Sinne, dass dieses durch seine Alkalinität oder durch den Mangel an Bacteriennahrung, oder aber durch die Gegenwart specieller prä- oder neuformirter Substanzen bacterienvernichtend wirkt; b) einen dynamischen, welcher speciell die phagocytäre Wirksamkeit der weissen Blutkörperchen betrifft. In letzter Reihe machte es sich D. zur Aufgabe, festzustellen, ob einige in der medicinischen Praxis verbreitete Substanzen im Stande sind, das bactericide Vermögen des Blutplasmas gegen die infectiösen Krankheiten zu heben. Zur Verwendung gelangten folgende Substanzen : Fleisch, Milch und Eisen; und es ergab sich, dass alle diese Substanzen geeignet sind, das bactericide Vermögen des Blutplasmas in nicht zu unterschätzender Weise zu heben*. Tramhisti. Podbelsky (1978) versuchte, um der Frage nach der Vert heidi gung des Organismus gegen Sporen näher zu treten, eine modificirte Art des B. subtilis zu erhalten, die der bactericiden Macht des Serums wider- stehen kann. Die Resultate sind die folgenden: Die sporentödtende Eigen- schaft des Kaninchenserums dürfte wahrscheinlich von den aus der Zer- störung der weissen Blutkörperchen hervorgegangenen Substanzen her- rühren. Das Serum aus den leukocytenreichen Exsudaten ist auch in vitro sporicid, während die Oedemtlüssigkeit ebenso wie die Substanzen des Blut- plasma, welche durch die Membranen diffundiren, die Bacillen nicht zer- *) In Betreff des sog. „bactericiden " Veruiögons des Blutes cf. die Anmerkung zu voranstehendem Referat. Baumgarlcn. 826 Allgemeine Mykopathologie. Sporentöcltende Wirkung des Blutserums. Wirkung der COa auf die antibacterielle Kraft von Blut- und Gewebsflüssigkeiten. stören. Die Sporen des B. subtilis, Kaninchen injicirt, werden durch die Leukocyten zusammengeballt und in ihrer Entwicklung gehemmt, im Gegen- satz zu den Sporen eines B. subtilis, die durch mehrere Passagen modificirt «ind. Charrin. Halbail (1926) hat die tödtende Wirkung des Blutserums gegenüber Sporen untersucht. Er verwandte Kaninchen- und Pferde - serum gegenüber Sporen von Heubac. und fand, dass das besäte Serum nach "\^erfluss einiger Zeit steril werden konnte. Mikroskopisch fand er, dass die Sporen, welche anfangs isolirt und in lebhafter molekularer Bewegung im Serum waren, nach einer Stunde in Häufchen unbeweglich bei einander lagen. Nach 3 Stunden fand er agglutinirte Bacillenhäufchen, neben noch sichtbaren Sporen. In der Controlbouillon fanden sich schon 3 Stunden nach der Besäung zahlreiche freie bewegliche Bac, Im erhitzten Serum schwin- det die anfängliche Agglutination nach 3 Stunden, man findet auch keine Sporen mehr, während diese noch nach 24 Stunden im nicht erhitzten Serum zu sehen sind. Eine gewisse Zahl von Sporen kann demnach im Serum in vitro getödtet werden. Die Sporen werden lange am Keimen gehindert und erst die entstandenen Bac. werden getödtet, es handelt sich nicht um sporicide, sondern bactericide Wirkung. Die Verminderung der Sporen einige Stunden nach der Einsäung beweist nicht ihre völlige Zerstörung, sondern beruht auf ihrer Anhäufung, sodass sie ungleich vertheilt sind und die Colonie auf der Platte nicht Einzelindividuen, sondern Gruppen ent- spricht. Die bactericide und aggiutinirende Wirkung scheint nicht iden- tisch zu sein, da letztere in bactericiden und nicht bactericiden Flüssig- keiten auftritt. H. injicirte ferner Subtilissporen Kaninchen intravenös und giebt an, noch nach 3 Monaten aus den inneren Organen Colonien erhalten zu haben, wenn er grosse Quantitäten injicirte. Interessant ist der Befund, dass die Peritoueallymphe auch in vitro keinerlei bactericide Kraft zeigte, und dass in ihr die Sporen sich besser entwickelten, als in dem auf 60^ er- hitzten Blutserum. Wal%. Hamburger (1927) hatte früher beobachtet, dass die a n t i b a c t e r i e 1 1 e Kraft von Blut- und Gewebsflüssigkeit unter dem Einflüsse von CO.^ zunimmt, nicht nur, wenn diese Flüssigkeiten ausserhalb des Körpers mit CO., behandelt waren, sondern auch bei Anhäufung von COg innerhalb des Orga- nismus. So war die aus einem der Stauung unterworfenen Körpertheil ab- fliessende Lymphe im Stande, mehr Bacterien zu tödten als die normale Lymphe ^. Um zu erforschen, ob das genannte, in vitro erhaltene Resultat auch in vivo zu erzielen wäre, hat H. nun Milzbrandvirus unter die Haut gebracht mit und ohne Anwendung von Stauung. Um das Virus einige Tage später entfernen und mittels Impfung bei Thieren dessen Virulenz prüfen zu können, wurden nach dem Vorgang von Pkkelharing" viereckige Stück- chen Agar-Agar mit Cultur bedeckt und in ein Eöllchen Pergamentpapier eingepackt, unter die Haut geschoben. Jedes Päckchen wurde noch von ^) Jahresber. XIll, 1897, p. 896. Ref. — -) Jaliresber. VI, 1890, p. 165. Ref. Allgemeine Mykopathologie. Wirkung der CO, 827 auf die antibacterielle Kraft von Blut- und Gewebsflüssigkeiten. Bactericide Bestandtheile thierisclier Zellen. einem zweiten, an den beiden Enden mittels Binde verschlossenen Perga- mentpapierröUchen umgeben, um dem Hineindringen von Leukocyten vor- zubeugen. Für jeden vergleichenden Versuch wurden die 2 vorderen Ex- tremitäten desselben Hundes oder Kaninchens benutzt. Es wurde also ein Päckchen mit der gleichen Virusmenge unter die Haut jeder Vorderpfote gebracht und nach sorgfältiger Vernähung der Wunde an einer Pfote ober- halb der Wunde und des Päckchens mittels einer Ligatur Stauung herbei- geführt. Um Durchschneiden der Nähte und Ausstossen des Päckchens zu verhüten, wurde Stauung erst nach der Heilung der Wunde vorgenommen. Das Stauungsödem wurde nun sorgfältig überwacht. Hatte dasselbe einen gewissen Grad erreicht, so wurde die Ligatur temporär entfernt und erst wieder angelegt, wenn die Schwellung im Abnehmen begriffen war. Kein einziges Thier ist an Milzbrand verstorben. Die Kaninchen waren in den ersten Tagen unwohl, wahrscheinlich in Folge der durch das Perga- mentpapier diffundii'ten Toxine. Nach 7-16 Tagen wurden die Päckchen entfernt, von der äusseren Hülle befreit und das innere Päckchen weit ge- öffnet unter die Rückenhaut weisser Mäuse geschoben. Eine Maus erhielt das Päckchen, welches aus der normalen Pfote, eine andere dasjenige, wel- ches aus der mit Stauungsüdem behandelten stammte. Ohne Ausnahme stellte sich nun bei 10 solchen Versuchen heraus, dass die Maus, welche das Päckchen aus der normalen Pfote erhalten hatte, an Milzbrand erlag, wäh- rend die Maus, welche das Päckchen der Stauungspfote bekam, entweder am Leben blieb oder erst viel später starb als die erstgenannte Maus. Ob die Versuche mit Bacillen ohne Sporen, mit Bacillen und Sporen oder aus- schliesslich mit Sporen angestellt wurden, das Resultat war stets das nämliche. H. schliesst aus diesen Resultaten, dass die venöse Stauung das Zugrunde- gehen von Milzbrandvirus im Unterhautbindegewebe bedeutend fördert. Spronck. H. Kossel (1945) giebt Beiträge zur Frage der bact erleiden Be- standtheile thierischer Zellen. Da es nach früheren Untersuchungen besonders von A. Kossel wahrscheinlich sei, dass die basischen Eiweiss- körper der Zelle, die Histone, als Verbindung von Eiweiss mit Protaminen aufzufassen sind, wie die Nucleine Verbindungen von Eiweiss und Nuclein- säuren sind, so schien es wichtig die bactericide Wirkung dieser Protamine, die bisher nur im Fischsperma gefunden wurden, zu untersuchen. Er be- nutzte das aus Störsperma hergestellte Sturinsulfat, aus dem sich sowohl freies Protamin als das ebenso bactericide kohlensaure Salz herstellen liess. Noch in starken Verdünnungen war das Protamin bactericid, besonders schnell wurden Cholerabac. getödtet, Typhusbac. und Staphylok. waren widerstandsfähiger. Milzbrandsporen wurden nicht getödtet. Gegenwart von Eiweiss in Gestalt des Rinderserums vermochte die bactericide Wir- kung nicht aufzuheben, doch wurde sie abgeschwächt. Er zieht den Schluss, dass Eiweisskörper einfacher Zusammensetzung, welche als normale Be- standtheile von Zellen des tliierischen Organismus anzusehen sind, ausser' 328 Allgemeine Mykopathologie. Phagocytentlieorie. Beziehungen zwischen den bactericiclen Eigenschaften des Serums und der Leukocyten. ordentlich starke bactericide Wirkungen ausüben können*. Während die Nucleinsäure ausserhalb der Zelle als freie Säure wohl nur ausnahmsweise zur Geltung kommen kann, vermögen die Protamine auch bei alkalischer Eeaction und mit Körperflüssigkeiten gemischt Bacterien zu vernichten. Der Umstand, dass die Zersetzungsproducte der Protamine auch anderen Eiweisskörpern aus dem Thier- und Pflanzenreich zukommen, lässt ver- muthen, dass in den Zellen anderer Organe gleiche oder ähnliche Substanzen vorkommen. Sowohl Histon als Protamine sind toxisch, erzeugen subcutan bei Meerschweinchen Nekrosen, intraperitoneal tödten sie in 30-40 Min.; intravenös in einigen Minuten^. Walz. Sclittrmayer (1993) sucht in seiner mehrfach veröff'entlichten Arbeit über die Thätigkeit der cellulären Körperelemente bei Infec- tionskrankheiten, ohne neue Experimente beizubringen, vorwiegend an der Hand der Literatur der Phagocytentheorie aufzuhelfen und nachzu- weisen, dass alle Körperelemente (alle vielleicht erst unter bestimmten, näher festzustellenden Umständen) am Kampfe gegen eine Infection theil- nehmen. Diese Theilnahme erstrecke sich auf eine mechanische, oder besser mechanisch-chemische Thätigkeit, durch Aufnahme der Spaltpilze in das Innere der Zelle und nachfolgende Verdauung. Wenn wir zugeben, dass diese sichtbare Auflösung und Assimilirung fremder Gegenstände** nur mög- lich ist durch Ausscheidung chemischer Stoff'e, welche die Fähigkeit haben, Protoplasma zu zerlegen, also zu tödten — so sind alsdann Phagocytose und Alexinwirkung im weitern Sinne nichts weiter, als Theilvorgänge des- selben chemischen Processes. Wah. van deYelde (2010) giebt einen kurzen Ueberblick über den gegen- wärtigen Stand der Frage nach den Beziehungen zwischen den bactericiden Eigenschaften des Serums und der Leukocyten. Er selbst hat weitere Experimente angestellt in dieser Frage. Er rief durch Einspritzung von abgetödteten Stapliylok. bei Kaninchen Pleuraexsudate hervor, entfernte durch Centrifugiren, Waschung in erwärmtem Kanincheu- serum und nochmaliges Centrifugiren die letzten Spuren von Serum und tödtete die so erhaltenen Leukocyten durch destillirtes Wasser oder Hunde- serum. Zu je 3 ccm Kaninchenserum, mit Staphylok.-Bouilloncultur besät, gab er ^j.y ccm destillirtes Wasser mit tödten Leukocyten, resp. reines dest. Wasser als Controle; im ersten Serum wurden alle Mikrobien abgetödtet, im Controlpräparat vermehrten sie sich sofort. Durch einige ähnliche wei- tere Experimente glaubt er die Angaben Buchner's u. A. zu bestätigen und zu beweisen, dass die Zerstörung der Leukocyten dem Serum intensive bactericide Kraft mittheilt. Durch seine früheren Arbeiten glaubt er be- *) Eine eigentliche bactericide Wirkung dürfte indessen auch hier nicht vor- liegen, sondern nur eine Ungeeignetheit der betroflVnden Eiweisssubstanzen, den betreffenden Bacterien als ausreichende Nahrung zu dienen. Baiiniyarten. ^) Quantität ist nicht angegeben. Ref. **) Diese „sichtbare Auflösung und Assimilirung fremder Gegenstände" bezieht sich aber niemals auf lebende und virulente Bacterien, sondern nur auf abge- storbene. Baumgarten. Allgemeine Mykopathologie. Bactericide Leukocytenstoffe. 829 Inactivirbarkeit leukocytenreicher Exsudate. wiesen zu haben, dass die bactericide Kraft des Serums aus einer während des Lebens der Leukocyten erfolgten Secretion im Inneren des Organismus stammt, da der flüssige Theil der lebende Leukoc3'ten enthaltenden Exsudate, welche bei Kaninchen hervorgerufen worden sind, eine viel höhere bactericide Kraft besitze, als das Blutserum desselben Thieres oder normaler Kaninchen^. Walz. Löwit (1956) hatte früher- Versuche angestellt, die dafür sprechen, dass durch Zer reibe nvonLeukoc3''ten eine hitzebeständige b a c t e r i e n - tödtende Substanz aus den Zellen gewonnen werden kann. Er wendet sich nun gegen Schattenfeoh '\ der glaubt, dass diese Stoffe aus dem Glas- pulver stammen, mit denen die Leukocyten verrieben wurden. Er fand, dass der geringe Alkalescenzzuwachs, den eine neutrale Kochsalzlösung durch Behandlung mit Glaspulver erhält, genügt, um die Entwicklung von Typhusbac. zu beeinträchtigen oder ganz zu hemmen, dass aber in gün- stigeren Nährböden die Entwicklung nicht gehemmt wird; letzteres ge- schieht nur bei sehr starkem Alkalescenzzuwachs. Er glaubt, durch seine Versuche gezeigt zu haben, dass der Alkalescenzgehalt nach Verreiben mit Glaspulver nicht die Ursache der Hemmung oder Tödtung der Typhusbac. sein kann, dass durch das Zerreiben von Lymphdrüsen mikrobicide hitze- beständige Substanzen, die wohl aus den Zellen stammen, in die Flüssigkeit übergehen, und dass diese Substanzen wahrscheinlich mit Nuclein und Nucleinsäure in Zusammenhang stehen, jedenfalls nichts mit den Alexinen zu thun haben. Walz. Schattenfroh (1990) hat die Arbeiten Bail's* und Löwit's^ über hitzebeständige bactericide Leukocytenstoffe nachgeprüft. Er hält an seiner früheren Behauptung^ fest, dass Löwit's Stoffe dem zur Zer- reibung benutzten Glaspulver ihre Entstehung verdanken, wofür er später ausführlichere Belege verspricht. Er hält es nach seinen Untersuchungen für völlig sicher, dass man durch mechanisches Zerreiben von stark nucleinhaltigen Zellen, man mag dies noch so lang und andauernd ausführen, keine hitzebeständigen bactericiden Stoffe extrahiren kann. Auch Bail's Untersuchungen kann Scir. niclit bestätigen ; schon von vornherein ist es schwer verständlich, dass eine Flüssig- keit, die selbst gar nicht bactericid wirkt, einen durch Essigsäure fällbaren Bestandtheil enthielte, der bactericid wäre. WaU. Bail (1872) berichtet vorläufig über später zu veröffentlichende Ver- suche über die Inactivirbarkeit leukocytenreicher Exsudate. Er verwandte Vollexsudat von Kaninchen, das dem frisch getödteten Thiere nach einer 24 Stunden vorher erfolgten intrapleuralen Aleurouatinjection entnommen wurde. Zur Inactivirung wurde es gewöhnlich eine Stunde auf 55^ erwärmt. Er ergab sich, dass für die einen Bacterien — sämmtliche ') Dies ist keineswegs bewiesen, da es unbekannt ist. wie viele Leukocyten noben den lebenden im Exsudat zu Grunde gegangen sind. Ref. ^j Jahresber. XIII, 1H97, p. 900. Ref. — ^) Jabrosber. XIII, 1897, p. 903. Ref. ^) Jahresber. XIII, 1S97, p. 902. Ref. — ") .Fahresber. Xtll, 1897, p. 900. Ref. «) Jahresber. XIII, 1897, p. 903. Ref. 830 Allgemeine Mykopathologie. Inactivirbarkeit leukocytenreiclier Exsiidate. Schutzwirkung der Lymphdrüsen gegen Infectionen. Slapliylok. und Colistämrae — das Exsudat noch eine gewisse Activität be- wahrt hatte, für zahlreiche andere Bacterien jedoch ein vorzüglicher Nähr- boden geworden war. Doch war auch im ersten Fall eine Abnahme der bactericiden Wirknng gegenüber dem nicht erhitzten zu bemerken. Ver- suche mit Centrifugiren des Exsudats ergaben jedoch nicht ganz ausnahms- los, dass sowohl die Exsudatflüssigkeit als die Zellen getrennt sich durch 55^ für erstgenannte Bacterien nicht inactiviren Hessen. Jedoch für typhus- ähnliche Bacterien war die Exsudatflüssigkeit durch Erhitzen ein Nähr- boden geworden, während die erwärmten isolirten Zellen oft noch stärker bactericid wirkten als vorher. Dabei findet B., dass die zur Suspension der Leukocyten verwandte physiologische Kochsalzlösung noch viel bactericider ist als die Suspension und nahm daher später meist verdünntes inactives Serum. Verf. glaubt, die Wirkung der Exsudatflüssigkeit auf den durch Essigsäure ausfällbaren Körper (Nucleohiston?) beziehen zu können, wel- chen Kaninchenserum nicht oder nur in geringem Grade giebt. Versuche mit dem Essigsäureniederschlag ergaben, dass er für gewisse Bacterien zum mindesten entwicklungshemmend wirkte, während andere dafür unempfind- lich waren. Wak. Besredka (1882) giebt ein zusammenfassendes Referat über den Stand der Lehre von dem bactericiden Vermögen der Leukocyten. Nach einer Kritik der einschlägigen Arbeiten kommt er zu dem Resultat, dass das bactericide Vermögen nur eine Phase in der intracellulären Verdauung darstellt. Die vorhergehende Abtödtung ist nur nöthig, um diese Verdauung zu erleichtern, wie die Einspeichelung der Magen Verdauung vorangeht. Wak. Perez (1974) setzte sich das Ziel, die Fähigkeit zu untersuchen, welche dem Lymphdrüsensystem in der Bekämpfung der den thie- rischen Organismus beständig invadir enden Bacterien zukommt. Zu diesem Zwecke hat P. folgende Fragen zum Objecte seines Studiums gemacht: 1. Die Persistenz der saprophy tischen und pathogeuen Bacterien in den Lymphdrüsen von Thieren, welche die Impfung mit diesen Bacterien über- leben. 2. Die Modificationen, welche die pathogenen Bacterien beim Durch- gänge durch das thierische Lymphdrüsensystem erleiden. 3. Den Abschwächungsmechanismus der Bacterien in den Lymphdrüsen. Aus diesen Untersuchungen ging hervor, dass den Lymphdrüsen folgende zwei wichtige Eigenschaften zukommen: a) Die den Organismus invadirenden saprophytischen und pathogenen ]\[ikrobien mehr oder weniger lange Zeit in ihrem — der Lymphdrüsen — Strome zurückzuhalten, so zwar, dass dieselben fast immer, auch unter phy- siologischen Verhältnissen, eine gewisse Anzahl dieser Mikrobien enthalten. — b) Die Virulenz der in ihnen zurückgehaltenen pathogenen Bacterien in mehr oder weniger bedeutendem Maasse abzuschwächen. Aus diesen Thatsachen folgert P., dass in dem Kampfe, welchen der Organismus mit den pathogenen Bacterien kämpft, zu den allgemeinen Vertheidigungsmitteln, über die er verfügt (Phagocytosis und bactericides Allgemeine Mykopathologie. 831 Schutzwirkung der Lymphdrüsen gegen Infectionen. Vermögen der Gewebssäfte), noch ein drittes hinzukommt, nämlich der Ein- fluss des Lymphdrüsensystems, welches die pathogenen Mikroorganismen zurückhält und abschwächt. Tramhusii. Nachdem 3Iaiifre(li und Mola (1958) in früheren Arbeiten (Perez') nachgewiesen hatten, dass das Lymphdrüsensystem eines der mächtig- sten Vertheidigungsmittel des Organismus ist, haben sie unter- sucht, in welcher Weise das Lymphdrüsensj'stem an der Immunisirung des Organismus gegen infectiöse Agentien theilnehme. Zu diesem Zwecke haben die Vertf. zwei wichtige pathogene Bacterien gewählt: eines von exquisit infectiöser Wirkung, den ]\[ilzbrandbac., und eines von vorwiegend toxischer Wirkung, den Typhusbac. Diesen Ver- suchen haben Vertf. ausserdem einige mit dem Diphtherietoxin hinzu- gefügt. Aus ihren Untersuchungen haben Verff. folgende allgemeine Schluss- folgerungen abgeleitet: 1. Das Lymphdrüsensystem ist mit einer natür- lichen Widerstandsfähigkeit gegen die verschiedenen "S^irus (Anthrax, Typhus, Diphtherietoxine) ausgestattet, welche grösser ist, als diejenige, über die die anderen Organe und Gewebe des Thierkörpers verfügen. 2. Dem Lj^mphdrüsensystem muss ein grosser Einfluss in dem Zustande- kommen der Immunität zugesprochen werden. Durch dasselbe kann man bei Meerschweinchen und Kaninchen sowohl gegen Milzbrand als gegen Typhus Immunisirung erzielen und zwar so rapid und nachhaltig, wie es in keiner anderen Weise möglich ist. Es ist dagegen sehr schwer, bei diesen Tliieren irgend einen bedeutenderen Grad von Immunität gegen das Diph- therietoxin zu erzielen. 3. Der Mechanismus der Immunisirung durch die Lymphdrüsen besteht nur zum Theil in einer allgemeinen Reaction des Defensivvermögeus des Organismus (Pliagocytosis, bactericides Vermögen), indem diese Factoren Veränderungen aufweisen, welche mit der Eapidität und Intensität der Immunisirungswirkung in keinem Verhältnisse stehen, sodass man jene Wirkung zum Theile auch in den Drüsen selbst suchen muss, wo sie durch die denselben eigenen biochemischen Eigenschaften bedingt ist. 4. Dieses beträchtliche Immunisirungsvermögen der Lymphdrüsen, wo- dui'ch dieselben, unter dem Einflüsse der in ihrem Stroma sich eingenisteten patliogenen Keime, leicht den ganzen Organismus immunisiren, gestattet zu erklären: a) die Immunität für verschiedene Infectionskrankheiten, welche man fast unmerkbar im Laufe der Jahre acquirirt und zwar da- durch, dass die betreffenden pathogenen Bacterien, nach Ueberwindung der Eintrittspforten des Organismus, in den Lymphdrüsen festgehalten werden und daselbst kürzere oder längere Zeit hindiu'ch ihre Vitalität beibehalten; — b) die Theilnahmc des Lymphdrüsensystems an der auf Heilung von verschiedenen Infectionskrankheiten folgenden Immunität, indem in diesen Fällen, wie Pkrez nachwies, die betreffenden Bacterien, wenn sie aus allen anderen Theilen des Organismus bereits verschwunden sind, in den Lymph- ') Vergl. auch .Tabresbcr. Xlil, 1897, p. 894. Kef. 832 Allgemeine Mykopathologie. Schützende und bactericide Wirkung der Lymphknoten, des Knochenmarkes. Chemotaxis der Leukocyten. drüsen und im Besitze ihrer Vitalität doch noch eine Zeit lang erhalten bleiben*. Tmmhnsii. Um die Rolle und Veränderungen der Lymphknoten bei ver- schiedenen experimentellen Infectionen kennenzulernen, machten IJes.incon nndLal)l)e (1880) Versuche 1. mit Milzbrandbac, der typischen Infection, bei welcher die locale Reaction ohne Bedeutung- ist, 2. mit Sta- phylok., bei welchen die Symptome der localen Reaction vorherrschen, 3. mit Diphtheriebac, wo die Infection local bleibt. Die histologischen Veränderungen der Lymphknoten bei diesen verschiedenen Infectionen decken sich im Grossen und Ganzen mit denjenigen nach einer anderen kurzen Publication der Verff. über die Milzbrandinfection, die in diesem Be- richte p. 165 bereits ausführlich referirt sind. Gewisse nicht wesentliche Unterschiede ergeben sich für die anderen zwei Infectionen. Bei allen drei Infectionen stellte es sich aber heraus, dass die Lymphknoten Organe sind, in welchen die Bacterien zurückgehalten und abgeschwächt werden, Charrin. Nach Haan (1925) hat die Function der Lymphknoten bei den Infectionen 2 Stadien. Im ersten schützen sie die Umgebung durch Ab- leitung des Giftes, im zweiten, nachdem sie hypertrophirt sind und Phago- cytose bewirkt haben, büssen sie ihre physiologische Function ein und wer- den so eine grosse Gefahr für den Organismus. Charrin. Wauters (2016). Bei dem Kaninchen ist das Knochenmark mit einer besonderen bactericiden Kraft ausgestattet, die noch augenscheinlich wird, selbst wenn es nur zu ^/.^q^ in dem Serum enthalten ist, das zum Extrahiren des zerriebenen Markes diente. Die Lymphdrüsen haben eine bedeutend geringere bactericide Wirkung, die nur bei concentrirtem Extracte und auch da nur vorübergehend zu beobachten ist. Die bactericide Wirkung der Darmfollikel ist fast gleich Null. Die Milz ist activer als die Lymph- drüsen, aber weniger als das Knochenmark. Unter den anderen Organen haben das Gehirn, die Muskeln und das Thymus eine geringe bactericide Wirkung. Die Leber, die Nieren, das Pankreas, die Nebennieren, die Hoden haben eine noch bemerkbare Wirkung in einem Extract zu ^/^. Die Lunge und das Bindegewebe nähern sich dem Knochenmark. Bei den Vögeln sind vor Allem das Knochenmark und dann die Milz die am meisten bacterientödtenden Organe. Charrin. Pfoehl (1977) hat die Versuche Sicheeeb's^ über Chemotaxis der Leukocyten in vitro nachgeprüft, da es ihm wenig wahrscheinlich erschien, dass sich frei in einer Flüssigkeit befindliche Leukocyten selbst- ständig nach einer bestimmten Richtung hin fortbewegen können. P. hat *) Ich kann im Allgemeinen nicht die Ansicht theilen, dass dem Lymph- drüsensystem ein Einfluss auf die Wirksamkeit der pathogenen Mikroorganis- men zukomme. Die meisten der letzteren passiren die Lymphdrüsenketten, ohne dass sich erkennen liesse, dass sie danach an Virulenz eingebüsst hätten. Ex- perimentell lässt sich nachweisen, dass die Substanz inficirter Lymphdrüsen an Infectiosität in nichts den zur Infection derselben verwendeten Bacterien nach- steht. Baumyarten. 1) Jahresber. XII, 1896, p. 50. Ref. Allgemeine Mykopathologie. Chemotaxis der Leukocjrten. 833 Immunisirende Eigenschaften des Infiltrates. 1 . ein mit Wasser gefülltes, am oberen Ende verschmolzenes Rohr vertical in ein Wasser und Sand enthaltendes Gefäss getaucht, beim Durchgang des Rohres durch den Sand drang ein Theil des letzteren in das Rohr und bil- dete einen Pfropf. — 2. Fein zerriebene, mit Jod gefärbte Stärke wurde durch starkes Schütteln mit W^asser vermischt mid in die Mischung wurden mit Wasser gefüllte, am oberen Ende gleichfalls verschmolzene Capillar- röhrchen getaucht; auch hier bildeten sich Pfropfe. — 3. Aehnliche Capillar- röhrchen in frische, mit Wasser verdünnte Milch getaucht, gaben dieselben Resultate. — 4. Die Röhrchen wurden mit verschiedenen Flüssigkeiten ge- füllt und darauf in ein leukocytenreiches Exsudat getaucht. Je nach der Beschaffenheit der Flüssigkeit waren die Resultate verschieden, die Pfropfe bildeten sich verschieden schnell und in verschiedenster Grösse. — 5. In flache, mit Exsudat gefüllte Glaskammern wurden die Röhrchen mit ver- schiedenen Flüssigkeiten bald vertical, bald horizontal eingeschoben und mikroskopisch untersucht. Sobald die Röhrchen mit dem Exsudat in Be- rührung kamen, entstanden sofort lebhafte Strömungen, wodurch die Leuko- cyten je nach der Flüssigkeit in grösseren oder kleineren Mengen in die Röhrchen auf verschiedene Höhen hineingeschwemmt wurden. — 6. Genau nach SiCHEREB prüfte P. diverse Flüssigkeiten. Mit W^asserglas erhielt er die grössten Pfropfe. Von Bacterienculturen gab Pyoc. die compactesten Pfropfe, schwache Salzlösungen enthielten oft nur einzelne Leukocyten. Also die negativ chemotaktischen enthielten die grössten Pfropfe, Bacterien- flüssigkeiten standen weit dagegen zurück. Wir müssen also anerkennen, dass rein physikalische Eigenschaften der Flüssigkeiten eine grosse Rolle spielen müssen und dass nur eine zufällig genommene Reihe von Substanzen für SicHEKER den Anlass gegeben hat, hierin die Chemotaxis zu sehen. Um sich aber zu überzeugen, ob hier vielleicht doch nicht neben anderen auch die Chemotaxis mitwirke, führte er noch folgende Experimente aus: 1. Trotz Zusatz von 1 "/^ Sol. Chinin, mur. und paralysirter Bewegungsfähigkeit der Leukocyten bildeten sich Pfropfe. — 2. Durch Centrifugiren eines Ex- sudats erhielt P. völlig bewegungsfähige Leukocyten, beim Eintauchen der mitgenannten positiv chemotactischen Substanzen gefüllten Röhrchen dran- gen keine Leukocyten in die Röhrchen ein. Also glaubt P., dass bis jetzt noch kein Beweis für die Existenz von Chemotaxis der Leukocyten experi- mentell in vitro gegeben sei. Walx. Nachdem sich Ceiitauiii (1899) mit der Frage der i mm uuisir enden Eigenschaften des Infiltrates bei Infectionskrankheiten beschäftigt hatte, wandte er seine Aufmerksamkeit jenen Zersetzungsproducten zu, welche sich in den von dem infectiösen Agens alterii-ten Geweben entwickeln, um die Existenz von s e c u n d ä r e n Toxinen festzustellen. C. begann seine Untersuchungen mit der Diphtheritis in der Weise, dass er zuerst die toxische Wirkung der Auszüge diphtheritischer Gewebe feststellte und hierauf unter- suchte, ob ein einfacher entzündlicher Proccss im Stande sei, toxische Pro- ducte hervorzurufen, welche man bei der Beurtheilung von Thatsachen, die berufen sind, in Fällen von specifischen Exsudationen bestimmend zu wirken, nicht unterschätzen darf. Indem er sich ferner mit dem experimentellen Stu- BuuiuKui't en'i) Julireabeiichl XIV ö3 334 Allgemeine Mykopathologie. Immunisirende Eigenschaften des lofiltrates. Bacteriengifte. Jnfectionsgift'. dium der Wuthkrankheit und des Pneumokokkus beschäftigte, stellte er sich es zur Aufgabe, folgende Fragen zu lösen : a) Die Toxicität des normalen Nervensystems. — b) Die Toxicität des wnthkranken Nervensystems. — c) Den Einfluss von Injectionen normaler Nervensystemsubstanz auf den Verlauf der Wuthinfection. — d) Die Toxicität der Pueumokokkusculturen. — e) Die Toxicität der Nährböden der Pneumokokkusculturen. Auf Grund dieser Untersuchungen gelangt C. zur Ansicht, dass bei den Infectionen primäre Agentien, welche den Culturen entstammen, und se- cundäre Agentien, i. e. die unter Einwirkung des primären Agens entstan- denen Producte der alterirten Gewebe theilnehmen. Hierdurch erscheint die Nothwendigkeit von Antitoxinen begründet, welche sich nicht nur auf die Gegenwirkung gegen das primäre Agens beschränken, sondern man müsste auch combinirte Antitoxine herstellen, welche jene secundären Pro- ducte unschädlich machen, mit anderen Worten, welche auch die einmal ausgebrochene Krankheit heilen. Tramhiisti. Flexiier (1916) beschreibt ausführlich die Veränderungen, die nach der Einverleibung verschiedener ,Toxalbumine' (Diphtherie, Abrin u. s. w.) in den Zellen beinahe aller Organe (Milz, Leber, Speicheldrüsen u. s. w.) entstehen. Hauptsächlich handelt es sich um heerdweise Nekrose. Die Mit- theilung enthält ein ausführliches Literaturverzeichniss. DurJmm. Nach Salter (1989) wirkt der Schweiss von Phthisikern auf tuber- kulöse Meerschweinchen wie Tuberkulin. Nach subcutaner Injection von 3-7 ccm folgt Temperatursteigerung (40,8 *') in wenigen Stunden. Da- gegen hat normaler Schweiss (bis 10 ccm) keine solche Wirkung. Scli weiss, während der Krise von Pneumonie gesammelt, wirkt tödtlich auf Mäuse in Dosen von 0,5-1,0 ccm: normaler Schweiss hat in diesen Dosen keine Wir- kung. Locale Infiltration folgte nach der Injection von Schweiss aus einem Diphtheritiker. Bei Tetanus wurde gar kein Einfluss bewirkt. Durham. Beliring (1874) giebt in einem sehr fesselnd geschriebenen Aufsatz einen historischen Ueberblick über die Entwicklung des Begriffes I n f e c t i o n , über die Wandlungen, die derselbe im Laufe der Jahrzehnte unter dem Einfluss von Hufeland, Viechow, Henle, Klees u. s. w. erlitten hat. B. hält die Hinzufügung und Einführung des Ausdrucks ,Infectionsgift' für äusserst zweckmässig und unentbehrlich. Zu diesen Infectionsgiften ge- hören nach B. auch das Schlangengift, das Ricin, das Abrin und andere von vegetabilischen Organismen herstammende genuine Gifte. Neue For- schungsergebnisse enthält der Aufsatz nicht. Hetikc. Muccioli (1963) hat in 15 Capiteln das zusammengefasst, was man bisher über die Gifte der Mikroorganismen und über die Mittel, den mensch- lichen Organismus davor zu bewahren, weiss. Der erste Theil der Arbeit behandelt die allgemeinen Kennzeichen der bacterischen Toxine ; im zweiten Theile finden wir gruppenweise die Kenn- zeichen, die pathogene Wirkung u, s. w. der Gifte jeder einzelnen Bacterien- gattung beschrieben. Den Band schliesst ein alphabetisches Verzeichniss der bacteriellen Gifte. Tramhusti. Nenclii, Sieli)er und Sclioiimow-Simauowski (1966) haben ein- Allgemeine Mykopathologie. 835 Entgiftung der Toxine durch Verdauungssäfte. gehende Untersuchungen gemacht über die Factoren, welche die Unschäd- lichkeit des per os eingegebenen Diphtherie-, Tetanus-, Schlangen- gifts u. s. vv. bestimmen. Die Angaben der früheren Untersucher nament- lich über die Bedeutung der Wirkung der Verdauungsfermente hierbei, widersprechen sich vielfach. Gamaleia hat schon früher angegeben, dass das Diphtherietoxin durch Pepsin und Trypsin zerstört wird. Die Leber spielt auch nach eigenen Versuchen der Verif. bei der Zerstörung der per os eingeführten Toxine keine Rolle. Nach Injection von Toxinen in einen Pfortaderast starben die Thiere fast genau in derselben Zeit, wie bei In- jection in die Jugularis, Nur die intacte Magen- und Darmwand lässt die Toxine nicht zur Wirkung kommen; wenn man eine Läsion setzt, tritt Vergiftung ein. Eansom glaubte nach Versuchen mit grossen Giftdosen, dass '''/a der eingegebenen Toxine wieder mit dem Koth entleert werden. Verif. konnten sich von diesem Verhalten nicht tiberzeugen, sie fanden bei Ver- wendung kleinerer Giftdosen im Urin und Koth die Toxine nicht wieder. Sie glauben die widersprechenden Resultate von Ransom damit erklären zu sollen, dass bei Verwendung von grossen Giftdosen eine Reizung des Darmes und Diarrhöen sich einstellen, die einen Abgang der Toxine mit den Fäces bewirken. — Zunächst untersuchten nun die Verfif. die Magen- und Darmschleimhaut auf antitoxische Eigenschaften. Es wurde eine Emul- sion von Schleimhaut des Magens und Darms von frisch getödteten Kanin- chen und Meerschweinchen hergestellt in 0,6proc. Kochsalzlösung und diese Emulsion durch Chamberlandkerzen filtrirt. Dieses Filtrat wurde gleich- zeitig mit Diphtherietoxin empfänglichen Thieren subcutan einverleibt. Der Erfolg war ein ungleicher. Eine gewisse entgiftende Wirkung war zu constatiren. Am wirksamsten erwies sich der Dünndarm, am wenigsten der Magen. Die Wirkung war eine um so stärkere, je länger vorher das Gemisch der Emulsion und des Toxins in Berührung gewesen war. Das Mucin konnte als der wirksame Bestandtheil ausgeschlossen werden. Die Verff. gingen nun zu Versuchen mit reinem Pankreassaft über. Der Pan- kreassaft wurde von Hunden nach Milch fütterung gewonnen, wo er beson- ders reich an Trypsin sein soll. Ein gewisses unbedeutendes Lifiltrat macht die subcutane Application von Pankreassaft schon für sich. Es zeigte sich nun aber eine ganz erhebliche Einwirkung des Pankreassaftes auf das Diph- therietoxin bei Hunden, Kaninchen und Meerschweinchen bei gleichzeitiger subcutaner Einspritzung, Auch wenn nur eine verhältnissmässig geringe Menge von Pankreatin zu erheblichen Giftdosen hinzugesetzt wurde, so blieben die damit eingespritzten Thiere am Leben. Noch wirksamer war die giftzerstörende Kraft der Pankreasenzyme, wenn man das Gemisch vor- her einige Zeit bei Bruttemperatur stehen Hess. Magensaft zeigte sich viel weniger wirksam, dagegen berechnen die Verff., dass reiner Pankreassaft vom Hunde die lOOOOfache tödtliche Giftdose neutralisirt. Auch für die Galle Hessen sich giftzerstörende Eigenschaften nachweisen und besonders wirksam erwies sich eine Combination von Galle und Pankreassaft. Nach vorläufigen Versuchen ist für die Verdauungssäfte nur anzunehmen, dass sie eine entgiftende, nicht dass sie eine immunisirende Wirkung haben, llcnke. 53* 330 Allgemeine Mykopathologie. Toxine des normalen Blutserums. ,Organgifte'. Brieger und Uhlenhuth (1890) machen eine vorläufige Mittheilung über das Vorhandensein und die Wirkungsweise von Toxinen, die sich in dem Blutserum und den Organen des Menschen und von Thieren finden. Das Blutserum von Pferden entbehrt dieser toxi- schen Eigenschaften. Die Toxine gehören in die Gruppe der Toxalbumine. Gehirn, Leber, Niere, Lunge, Nebenniere, Milz, Rückenmark und Lymph- drüsen enthalten, auf dieselbe Gewichtmenge berechnet, ziemlich dieselben Mengen dieser Giftstoffe, von denen ca. 1 g Organbrei genügt, um bei sub- cutaner Einverleibung die Thiere zu tödten. Diese Organgifte sind für die einzelnen Thiere derselben Gattung wirksam. Als anatomischer Befund ist ausnahmslos eine intensive Röthung der Nebennieren zu constatiren, in derselben Weise, wie man das bei Meerschweinchen, denen Diphteriebac. oder Gift einverleibt worden ist, zu sehen gewöhnt ist. Auch die betreffen- den Organe des Pferdes enthalten die Organgifte, während, wie erwähnt, das Blutserum frei befunden wurde. Uhlenhuth und Moxter berichten in nachstehend referirter Arbeit über eigenthümliche mit der NissL'schen Methode nachweisbare Veränderungen an Gehirn und Rückenmark von Thieren, die mit Menschen- oder Rinderserum vergiftet worden waren. Die Prüfung des Serums von Menschen, die im Coma carcinomatosum oder urae- micum gestorben waren, auf Giftigkeit an Meerschweinchen, ergab keinen erhöhten Giftgehalt. Dagegen enthielten die Organe solcher Personen Toxine, aber nicht in grösserer Menge, als bei Leiclien anderer Todesarten. Mit Recht heben übrigens die Verff. hervor, dass man mit der Beurtheilung solcher Leichenbefunde sehr vorsichtig sein muss, weil in der Agonie schon eine Bacterieneinwanderung in die Organe, besonders von Bact. coli com- mune erfolgt und dieses kann bei Meerschweinchen ähnliche Krankheits- erscheinungen, speciell auch Röthung der Nebennieren machen. Die Röth- ung der Nebennieren beim Meerschweinchen ist überhaupt kein charakte- ristisches Attribut des Diphtheriebac, sondern die Toxine von Typhus- und Cliolerabac. können, ausser denen des Bact. coli, dasselbe bewirken. Die Organtoxine können aus den Organen durch Alkalien extrahirt werden, nicht durcli physiologische Kochsalzlösung, sie werden durch Säuren und durch Kochen zerstört, durch Alkohol niedergeschlagen. Die Organgifte können mit keiner bisher gekannten chemischen Substanz des Körpers identificirt werden. Nähere Mittheilungen werden in Aussicht gestellt. Heiike. Uhleiilmth und Moxter (2008) haben die nach experimenteller Vergiftung mit Rinder- und Menschenblutserum auftretenden VeränderungenderGanglienzellen studirt. Sie fanden in den Gang- lienzellen der Vorderhörner statt der NissL'schen Zellkörperchen an den Abgangsstellen der Dendriten und angrenzenden Randpartien des Zellleibes feine blaue Körnchen, Fehlen der Spindeln in den Dendriten oder Körnchen an deren Stelle; auch undeutliche Abgrenzung der NissL'schen Zellkörper- chen und partielles Fehlen ; manchmal war das Kernkörperchen eckig statt kreisrund. Die Veränderung nach Rinderserum war viel stärker. Das Maximum der Veränderungen war nicht der Quantität des Serums, sondern Allgemeine Mykopathologie. 837 Toxine und Anlitoxine des Aalserums. Cobra- und Daboiagift. der verflossenen Zeit nach der Injectiou entsprechend, also ist die Eeaction der Ganglienzellen eine langsam verlaufende, oder sie ist eine indirecte Eeaction in Folge Siechthums. Walz. H. Kossel (194G) hat nach Analogie der bekannten Untersuchungen von Ehrlich über das Ricin und die Immunisirungsverhältnisse bei dieser Ver- giftung, Versuche mit dem giftigen Blute der Muräniden, einer Aalart, in derselben Richtung gemacht. Das Aalserum ist sehr giftig, es tödtet Kaninchen in 3-4 Min. in einer Dose von 0,1 : 1000 g Körpergewicht. Die Immunisirung von Kaninchen gelingt verhältnissmässig leicht und es lässt sich von den immunisirten Thieren ein sehr wirksames autitoxisches Serum gewinnen. Verf. hat nun im Reagensglas die Wirkung dieses Aalimmun- serums auf die Veränderungen studirt, welche die rothen Blutkörper durch das Aalgift erleiden. Das Aalgift bewirkt eine Loslösung des Hämoglobins von den Körperchen. Die Wirkung des Immunseinims ist derart, dass 0,4 ccm Aalgift durch 4 ccm Serum vollständig neutralisirt werden, also eine Dosis Aalgift wird wirkungslos gemacht, die sonst Kaninchen in 3-4 Min. sicher tödtet. Es besteht eine einfache Proportion zwischen Gift und Serum. K. sieht in dem Ausfall seiner Versuche einen neuen Beweis für die Richtigkeit der Auffassung von Behring, „dass die Giftbindung in dem durch Injection von antitoxischem Serum passiv gegen Gifte immunisirten Thierkörper un- abhängig von den Körperzellen vor sich geht". Anders verhält es sich dagegen mit der activen Immunität. Auch für die Immunisirung gegen das Aalgift konnte K. experimentell feststellen, dass bei diesem Process eine Betheiligung der zelligen Elemente des Körpers angenommen werden muss, dass es sich hier nicht um reine Giftbindung durch die Antitoxine handelt. Er konnte zeigen, dass die vom antitoxischen Serum befreiten rothen Blutkörperchen der immunisirten Thiere widerstandsfähiger gegen die auflösende Wirkung des Aalgiftes geworden waren. HenJce. Camus und Gley (1897). Die Toxicität des Aalsoruras erklärt sich zum grossen Theil durch seine sehr manifeste globulicide Wirkung. Aber ausser dieser Eigenschaft setzt das Aalserum in dem Blut verschie- dene Substanzen in Freiheit, von denen einige durch die Zerstörung der rothen und weissen Blutkörperchen entstanden sind ; ausserdem wirkt das Senini auch auf die nervösen Elemente. Nach den Verff. ist die natürliche Immunität eine Eigenschaft der Zelle, während die erworbene von der Eigenschaft des Antitoxins, das Toxin zu zerstören, abhängt. ('hanin. Nach Mycrs (1965) haben gegen Vj^ Dos. let. min. vonCobragift mit Emulsionen v(»n verschiedenen Organen, von Hirn, Rückenmark, liCber, Niere, Knochenmark u. s. w. keine Schutzwirkung. Dagegen besitzt die Rinden - sclücht der Nebennieren eine gewisse Schutzkraft, wenn auch nicht in sehr ausgespiochener Weise. Dinhani. Cuniiiiij^liaiii (1909) hat Calmettk's und Fk.xskr s Antitoxin gegen Cobra- und Daboiagift geprüft. Obgleich es eine Schutzwirkung gegen das (paralysirende) Cobragift hat, besitzt es gar keine gegen das (krampf- erzeugende) Daboiagift. Ebenso ist ein wechselseitiger Schutz gegen die beiden Gifte in activ immunisirten Thieren nicht vorhanden. Ihirhnm. 838 Allgemeine Mykopathologie. Immunisirung gegen Schlangengifte. Unter der Leitung Kanthack's haben Stephens und Myers (2002) gefunden, dass Cobragift die Gerinnung des Blutes aufhebt; durch Anti- venin kann die Gerinnungsfähigkeit wiederhergestellt werden ; eine neutrale Mischung von Gift und Serum zeigt sich auch im Thierversuche neutralisirt. Gleiche Resultate ergab die Beobachtung der hcämolytischen Kraft des Giftes. Alles das spricht also für eine directe von den lebenden Zellen unabhängige Wirkung von Gift und Antitoxin. Durham. Nach Martin (1969) besitzt das Serum „antivenimeux" von Calmettb nur schwache Heilwirkung gegen das Gift von Hoplocephalus curtus (Tiger- Schlange). Die Wirkung beschränkt sich nur auf den nicht-coagulirbaren Bestandtheil desselben (Proteose). In diesem Schlangengift sind viel mehr durch Erhitzen coagulirbare Bestandtheile als im Cobragift. Durham. Martin und Cherry (1970) liefern treffliche Beweise für die Theorie der directen Wirkung des Antitoxins auf das Toxin. Der anscheinende Beweis von Calmette u. a. durch Erhitzung eines sonst neutralen Gemisches von Toxin und Antitoxin ist nicht stichhaltig, Aveil sie die Zeit, als Factor, nicht berücksichtigten. Verff. haben sicher tüdtliche Mengen von Hoplo- cephalus-Proteose-Gift mit genügendem Serum gemischt; nach einer ge- wissen Zeit wurde eine Dosis auf 68^ 10 Min. lang erhitzt um das Antitoxin zu zerstören und dann Kaninchen eingespritzt. Als Beispiel diene folgendes Versuchsprotokoll: 0,1 mg Gift mit je 1 ccm Serum. Temp. 20-23". Zeitraum zwischen Beimischung unJ Erhitzung 2 Min. 5 Min. 10 Min. 1 15 Min. 1 30 Min. Ohne Serum Ohne Er- hitzung Erfolg tl3 Stunden t 15 Stunden t 23 Stunden wurde nicht krank Stunden wurde nicht krank lebt schwer krank 2 Tage Ganz dieselben Resultate ergaben Versuche mit Diphtherie-Toxin und Anti- toxin. Verff. haben das wohl bekannte MARxiN'sche Gelatinefilter statt Er- hitzung verwendet; dasselbe ist für Toxin nicht aber für Antitoxin durch- gängig. Durham. Calni ette (1895) giebt in dieser Mittheilung ü b e r d e n M e c h a n i s m u s der Immunisation gegen Schlangengifte eine Uebersicht über eine Anzahl in seinem Laboratorium gemachten Versuche, aus denen er den Schluss zieht, dass die antitoxische Wirkung der normalen Galle, des Chole- sterins, gewisser normaler, oder antitetanischer oder antirabischer Sera als wahre antitoxische, den Giften gegenüber specifische, Wirkung zu bezeichnen ist. Es handelt sich dabei nur um sehr vorübergehende, durch sehr ver- schiedene Substanzen hervorzurufende Zellreize. Ferner äussere das Schlangengiftserum seine präventive Wirkung, auch wenn man vor der Injection die Resistenz der cellulären Elemente durch verschiedene Gifte zu vermindern versucht habe. Walx. Salomonsen und Madsen (1988) stellten Versuche an über die Wiederbildung des Antitoxins nach starken Blutentziehungen. Bei einer Stute, die sich in antitoxischem Gleichgewicht befand, d. h. einige Allgemeine Mykopathologie. Blutentziehung und Antitoxinbildung. 839 Antagonismus der Toxine und Antitoxine. ,Seitenkettenimmunität'. Zeit gleiche diphtherieantitoxische Kraft besass, sank letztere nach Ent- ziehung von 7 1 Blut von 120 Immunisirungseinheiten pro ccm auf 85, um rasch wieder anzusteigen und bei 100 beständig zu bleiben. Die gleich- zeitige BlutkörperchenzähluDg ergab, dass es sich dabei nicht um eine Ver- dünnung des Blutes handeln konnte. Uebrigens fand sich diese constant bleibende Erniedrigung nur in diesem einen Fall. Meist trat nach der Blut- entziehung wieder ein allmähliches Ansteigen ein, wohl als Resultat des schädlichen Einflusses der acuten Anämie auf die antitoxinbereitende Fähig- keit des Organismus. Um die Anämie auszuschliessen, wandten sie bei immunisirten Ziegen die Transfusion an, indem sie 1 1 entzogenes Blut sofort durch Kochsalzlösung ersetzten. Die antitoxische Kraft sank rapid, die Zahl der Blutkörperchen verminderte sich, sie erhielt sich dann gleich während 24 Stunden, um nach ähnlicher Blutentziehung aufs Neue zu sinken, dann aber plötzlich wieder anzusteigen; erst allmählich sank sie beständig wieder. Bei einer weiteren Ziege stieg trotz mehrfacher Blut- entziehungen das antitoxische Vermögen später beständig wieder. Trotz dieser sich widersprechenden Resultate glauben die Verff., dass nach Blut- entziehungen eine Neuproduction von antitoxischer Substanz stattfinde, was nochmals beweise, dass unter dem Einfluss des Toxins gewisse Zellen eine neue persistirende secretorische Fähigkeit erlangen. Wa!x. Das Wesentliche in Charriu und B.ardier's (1900) Mittheilung über den Antagonismus der Toxine und Antitoxine ist die Angabe nach ihren neueren Versuchen, dass Diphtherietoxin eine Verlangsamung, das Antitoxin eine Beschleunigung der Herzschläge hervorruft; doch sind diese Wirkungen nicht constant. CJiarrin. Wassermann (2015) giebt einen Ueberblick über eine neue Art von künstlicher Immunität, welche auf den tetanusantitoxischen Eigenschaften des Centralnervensystems beruht. Ausgehend von der Seitenketten-Theorie Ehklich's ^ zieht W. folgenden Schluss : Wenn thatsächlich das Tetanusantitoxin nichts anderes ist, als gewisse in das Blut in Lösung übergegangene Bestandtheile der Rückenmarkszellen, dann müssen bereits im normalen Rückenmark derartige Stoffe vorhanden sein und man muss dann also mit dem Rückennuxrk normaler Thiere, so para- dox es klingen mag, gegen Tetanusgift schützen können. Bei den mit Ta- KAKi'- gemeinsam unternommenen Versuchen stellte sich in der That her- aus, dass jedes Rückenmark, besonders aber das Gehirn vom Menschen, Meerschweinchen, Kaninchen, Taube, Pferd, antitoxische Eigenschaften gegenüber dem Tetanusgifte besitzt. Das normale Centralnervensystcm hat aber nicht nur diese giftneutral i sirende Kraft, sondern es schützt auch, 24 Stunden vorher injicirt, den Organismus gegenüber der Tetanusvergif- tung. Ja selbst mehrere Stunden nach der Einverleibung des Giftes ist die Injection von normaler Gehirnmasse im Stande, Thiere am Leben zu er- halten. Es ist dies so zu erklären, dass das Tetanusgift eine gewisse Afh- ') Jahie.sbcr. Xlll, 1897, p. 284. Ref. ^) Dieser Jahresber. p. 215. Ref. 840 Allgemeine Mykopathologie. ,Seitenkettenimmunität'. nität zu gewissen Zellcomplexen des Centralnervensystems besitzt unrl zwar kommt auch nocli dem Gehirn und Eückenmark des todten Thieres die Eigenschaft zu, das Tetanusgift zu binden. Injicirt man diese Organe in die Blutbahn, so wird das gleichzeitig injicirte Tet.-Gift an diese am leich- testen zu erreichende Centralnervensubstanz gehen und sich mit ihr ver- binden, so dass das Gift abgehalten wird, das lebende Centralnervensystem anzugreifen. W. nennt diese neue Art von Immunität „Seitenkettenim- munität", die somit darauf beruht, dass man diejenigen Organsubstanzen von normalen, nicht vorbehandelten Thieren, zu denen eine Noxe specifische Affinität besitzt, also die specifischen Seitenketten, einem thierischen Orga- nismus einverleibt. Für andere Gifte müssen diese Zellen von specifischer Affinität gesucht werden. Dass die in den Zellen des normalen Central- nervensystems vorhandenen tetanusantitoxischen Substanzen identisch sind mit dem bei der künstlichen Immunität im Serum auftretenden Antitoxin, dafür spricht der sofortige Eintritt des Schutzes, der zugleich ebenso rasch vorübergeht wie bei der Antitoxinimmunität und nur so lange vorhanden ist, als die Substanz im Organismus kreist. Wah. Wassermann (2014) geht zunächst auf den von Ehelich eingeführten Begriff der „Seitenkettenimmu nität" ein, den er unter Hinwejs auf die Lehre von Weigert von der Trennung der bioplastischen und kata- biotischen Processe an den Zellen erläutert. Die Production der Antitoxine soll danach so zu denken sein, dass durch eine Bindung zwischen infec- tiösem Agens und Zellen eine üeberproduction von bioplastischen Zellstoffen erfolgt^ die an das Blut abgegeben werden und die Antitoxine in sich schliesseu. Es handelt sich nun darum, die Zellgruppen aufzusuchen, die für die Antitoxinbildung in Betracht kommen. Verf. betont die Möglich- keit, dass bei gewissen Infectionskrankheiten, bei denen eine künstliche Immunisirung gelingt, bei denen aber keine Schutzstoffe im Blutserum sich finden, die Schutzstoffe in gewissen Zellen der Organe sitzen. Er erwähnt in diesem Zusammenhang die interessante Angabe von Wernicke, dass es ihm gelungen sei, mittels Milzsubstanzen höchst empfindliche Thiere gegen- über Milzbrand zu schützen. — Die eigenen Versuche des Verf.'s beziehen sich auf Diphtherie, Schweinerothlauf und Typhus. Schutzeffecte mit Organ- substanzen von normalen Thieren konnten bei diesen Infectionen nicht er- zielt werden. Für besonders geeignet hält W. die Typhusbac.-Infection für solche Versuche. In erster Linie wurde das Knochenmark wegen seiner grossen Regenerationsfähigkeit auf schützende Stoffe untersucht. Das Knochenmark normaler Thiere verlieh keinen Impfschutz, wohl aber in hohem Grade das Knochenmark von Thieren, welchen einige Tage vorher todte oder lebende Typhusbac. einverleibt worden waren. Die Lymph- drüsen, die Milz und die Thymusdrüse zeigten gleichfalls schutzverleihende Eigenschaften gegenüber der Typhusinfection, während andere Organe, wie das Blut, Gehirn, Muskel, Leber, Nieren dieser Eigenschaft entbehrten. Dieser specifische Ausfall der Versuche soll beweisen, „dass auch beim Zu- standekommen der Typhusimmunität zwischen bestimmten Organen und dem Typhusbac. constante biologische Reactionsgesetze vorhanden sind". Allgemeine Mykopathologie. ,Giftimmimität'. 841 Dieselben Organe haben nun auch Pfeiffee und Marx für Cholera immu- nitätsverleihend gefunden. Aus seinen Feststellungen glaubt sich Verf. zu dem Schlüsse berechtigt, in der Milz, den Lymphdrüsen und dem Knochen- mark bei der Typhusinfection die Bildungsstätte der antityphösen Schutz- stoffe gefunden zu haben. Henke. Beliriiig's (1875) Aufsatz überCapitel aus der Lehre von der Gift- immunität stellt einen Abdruck desCapitel V der „Allgemeinen The- rapie der Infectionsgifte" im Lehrbuch der allgemeinen Therapie von EuLENBüRG und SAMUEL dar. Die alten Römer sprachen von „immun " gegen- über Krankheiten nur dann, wenn die Disposition zur Erkrankung in Folge Gifteinverleibung absolut und über Generationen hinaus dauernd vermisst wurde. Unser Sprachgebrauch ist dagegen noch nicht gefestigt, wir reden auch dann von Immunität, M'enn es sich um partiellen und vorübergehenden Krankheitsschutz handelt, aber es ist zweifelhaft, ob wir einen Menschen als partiell oder relativ immun anerkennen sollen, wenn ihm die intesti- nale Einverleibung des Schlangengiftes nichts schadet. Für positive Ent- scheidung spricht, dass viele Fälle anerkannter Immunität nur auf regio- närem Krankheitsschutz beruhen. Hühner halten wir für tetanusimmun, weil ihnen subcutane und intravenöse Injection nichts schadet, ebenso mit Antitoxin behandelte Meerschweinchen und doch sterben beide bei relativ kleinen Dosen vom Gehirn aus inficirt. Es ist ein Verdienst von Roux und BoRREL^, darauf hingewiesen zu haben, dass intracerebrale Giftapplication den bisherigen Untersuchungsmethoden zugefügt werden muss, um allge- meine Immunität festzustellen. Es würde dem Sprachgebrauch zuwider- laufen, solche Thiere nun nicht mehr als immun zu bezeichnen; wir würden z. B. auch die nur intracerebral für Morphium empfänglichen Kaninchen sogar dann morphiumimmun zu nennen haben, wenn sie nur eine stomachale Morphiumempfindlichkeit besitzen würden, da ja der Mensch auch vom Magen aus mit Morphium leicht vergiftet werden kann. Die stomachale Unschädlichkeit des Schlangengiftes erkennt daher B. so lange nicht als Giftimmunität an, solange nicht eine stomachale Unschädlichkeit bei allen animalischen Individuen angetroffen wird, denn hier fehlt das Kriterium der Verderblichkeit für andere Individuen bei gleicher Anwendung. Die Ursache für die auffallende Thatsache der Unschädlichkeit nicht nur, was schon im Alterthum (Lucanus) bekannt war, des Schlangengiftes, sondern auch des Tetanus-, Diphtherie-, Tuberkelgiftes bei Aufnahme durch den Magen ist erst in neuester Zeit erkannt worden. Ransoji^ zeigte, dass für Tetanusgift wesentlich physikalische Ursachen — schwere Passirbarkeit der Epithelwand — in Betracht kommen, was wahrscheinlich für alle ähn- lichen Gifte gilt, und die .Aufnahme bei lädirter Epitheldecke erklärt (Ver- letzung durch Katheter beim Experiment!). Physikalisch ist auch die cu- tane und vielleicht ebenso die bei cerebraler Giftempfänglichkeit intra- venöse Unschädlichkeit zu erklären, indem durch den Bau der Gehinigefässe ') Dieser Jahresbor. p. 215. lief. «) Dieser Jahresber. p. 213. Ref. 342 Allgemeine Mykopathologie. ,Giftiramunitäi'. ,Antitoxisclie' und ,isopathische' laimunität. auf dem Blutwege das Gift die empfindlichen Theile nicht erreicht. Sicher trifft aber diese Erklärung- nicht immer zu. Bei der grossen Differenz in der Empfindlichkeit der vom Tuberkulosegift angegriffenen Organtheile ist an dem Vorkommen einer cellular und histologisch bedingten Immunität gar nicht zu zweifeln. Ausserdem giebt es auch noch eine chemisch bedingte Giftimmunität, indem beiTliieren, die Anti- toxin im Blute kreisend besitzen, in Folge mangelhafter Undurchlässigkeit für das Antitoxin die cerebrale Tetanusinfection nicht verhindert wird. Ein ungefährliches Mittel, Verf. vei'suchte vergebens Chloralhydrat und Morphium, mit besserem Erfolg Amylnitrit, das die Gefässe der inneren Organe, speciell des Gehirns, durchlässiger macht, Hesse sich vielleicht er- folgreich zur Beförderung der heilenden Antitoxinwirkung anwenden. Ein weiteres Problem ist, ob die erworbene Giftimmunität zu einer dauernden und vererbbaren werden kann. B. war früher geneigt, die ex- perimentell erzeugte Giftimmunität auf zwei Typen zurückzuführen, den histogenen, durch Veränderung organisirter Körpertheile, und den hä- matogenen oder humorigen en, in Folge Vorhandensein gelösten Anti- toxins in den Körperflüssigkeiten, und hielt auf Grund der Annahme des histogenen Typus die Vererbbarkeit der erworbenen Immunität in gewissen Grenzen für möglich, gesteht aber zu, bis jetzt keine sicheren Beweise für das Vorhandensein einer solchen experimentell gefunden zu haben. Die hämatogene Immunität wird sicher nie zu einer histogenen, trotzdem kann, und zwar durch Uebertritt von Antitoxin, die Immunität auf die Nach- kommenschaft der Mutter durch Placenta und durch die Milch übertragen werden. Der Vater überträgt die hämatogene Immunität nicht auf den Descendenten. Ehklich's „passive" Immunität durch Einverleibung fertigen Anti- toxins, und „active" durch Giftbehandlung, also isopathisch entstehend, ersetzt B. durch „antitoxische" und „isopathische" Immunität, um kein Präjudiz über das Wesen der erworbeneu Immunität durch die Wahl der Ausdrücke zur Unterscheidung der Immunisirungsmethoden zu schaffen. Die „anti toxische" Immunisirung ist sicher vorübergehend, führt nicht zur histogenen, über Generationen vererbbaren; nach „isopathischer" Immunisirung hält B. auch jetzt noch im Prinzip das Zustandekommen einer histogenen und damit wirklich vererbbaren Immunität für denkbar. Bei der isopathischen Immunisirung werden die giftempfindlichen lebenden Theile zu modificirter Thätigkeit veranlasst, wodurch sie Zustandsänderun- gen erleiden, welche u. a. durcli Eintreten einer specifischen Giftüber- empfindlichkeit zum Ausdruck kommen können. Würde auch eine spe- cifische Giftunterempfindlichkeit im Gefolge der isopatischen Immu- nisirung nachgewiesen werden können, wäre die Frage positiv entschieden. Diese Unterempfindlichkeit kann aber durch Uebersehen noch vorhandenen Antitoxingehalts im Blut übersehen werden. Bei genauen vergleichen- den Untersuchungen des krankmachenden Effectes bestimmter Giftdosen an Thieren, die einerseits durch isopathische, ande- rerseits durch antitoxische Immunisirung auf denselben Anti- Al]f?emeine Mykopathologie. Immunität, 843 Künstliche Immunität und Heilung. toxingehalt im Blute gebracht waren, hat B. sogar den Ein- druck gewonnen, als ob die ersteren stärker giftempfindlich wären als die letzteren, woraus zu entnehmen wäre, dass nach Abzug der hämatogenen Immunität bei den isopathisch immu- nisirten Individuen eine histogene Ueberempfindliclikeit zu- rückbleibt. B. belegt dies durch Beispiele. Obwohl er also der Ueber- zeugung ist, dass der einer bestimmten Thierart zukommende Giftempiind- lichkeitsgrad im Laufe der von uns controlirbaren Zeitdauer unverrückbar ist, so dass ihn kommende Generationen auch dann festhalten, wenn zwischen- durch eine Generation mit veränderter Giftempfindlichkeit auftritt — wofür B. zahlreiche Belege hat — so ist er doch weit entfernt, die Unverrückbar- keit des Giftempfindlichkeitsgrades für alle Zeiten anzunehmen. Die ver- schiedenen Rassen von Kaninchen und Tauben sind gegen Tetanusgift sehr verschieden empfänglich, ebenso Mäuse gegen Tuberkulosegift, Meerschwein- chen gegen Diphtheriegift. Pasteuk hat besondere Milzbrandrassen ge- züchtet. Diesem seinen gegenwärtigen Standpunkt darlegenden Abschnitt des Aufsatzes fügt B. noch historisclie Bemerkungen über den Fortschritt der Immunitätslehre besonders in den letzten 10 Jahren bei. Walx. Oottstein und Schleich (1922) sehen in vorstehendem Aufsatze Beh- king's einen bemerkenswerthen Gegensatz zwischen seinen früheren und jetzigen Ansichten, da er früher eine cellular bedingte Immunität nicht an- erkannt habe. Da er sich besonders auf die Arbeiten von Ransom, Roux und BoBKEL aus dem Jahre 1898 stütze, so sei es für die Geschichte der Immunitätslehre wichtig, dass Schleich schon 1894^ ähnliche Experimente zum Ausgangspunkt eines Angriffs auf Behring's frühere Lehren benutzt habe, Experimente, die die Resultate von Roux und Borrel anticipiren und sogar viel weitergehende Consequenzcn haben. Auch bezüglich der tem- porären Eigenschaften der Giftimmunität decken sich B. 's neue Ansichten nunmehr erfreulicherweise vollkommen mit den von Gottstein"* vertretenen Anschauungen. WaJx. Emmerich und Low (1914) geben ein kurzes Resume ihrer Unter- suchungen über die Ursache der künstlichen Immunität und die Heilung voninfectionskrankheiten: 1. Die Ursache des allmähliclien Absterbens von Reinculturen trotz vorhandener Nahrung beruht auf Vor- liandensein eines Enz^^ms, welches von den Bacterien selbst gebildet wird und diese schliesslich wieder auflöst. — 2. Es giebt bacteiiolytische Enzyme, welche niclit nur die eigene Bacterienart, sondern auch verschie- dene andere Bacterienarten aufzulösen vermögen. — 3. Da diese Enzyme auch im Tliierkörper pathogene Bacterien aufzulösen vermögen, so ist man im Stande, durcli sie Infectionskrankheitcn zu heilen. So gelingt es leiclit und sicher, eine innerlialb 30 St. tödtlich verlaufende Jlilzbrandinfcclion durcli das Enzym des Bac. pyoc. zu heilen. 1 ccm dieser Enzynilösung löst Millionen Diphtherie-, Typhus- und Cholerabac. innerhalb 12-24 St. völlig 1) Jahresber. X, 1894, p. 218. Ref. - '^j Jahrcsber. Xlll, 1897. p. 922. Ref. 344 Allgemeine Mykopathologie. Beziehungen zwischen natürlicher und künstlicher Immunität. auf, ebenso auch Pestbac, sodass in allen diesen Fällen Heilwirkung zu er- warten ist. — 4. Diese Enzyme werden im Thierkörper ziemlich bald zer- stört, weshalb man mit weniger Enzyminjectionen wohl heilen, aber nicht immunisiren kann; zur Immunisation geeignet ist jedoch eine von ihnen gefundene haltbarere Verbindung des Enzyms mit einem thierischen Ei- weisskörper. Wahrscheinlich ist das wirksame Princip der Immunsera nichts anderes, als eine Verbindung des specifischen Enzyms mit einem thierischen Eiweisskörper. Die sogenannte Agglutination ist das erste Sta- dium der Auflösung der Bacterien durch die Enzymwirkung. — 5. Das differente Verhalten der Immunsera gegenüber den speciftschen pathogenen Bacterien in vitro und im Thierkörper beruht nach ihren Untersuchungen auf der Gegenwart oder Abwesenheit von gasformigem Sauerstoff. Schliesst man in vitro diesen aus, so werden diese Bacterien nicht bloss agglutinirt, sondern auch in vitro getödtet und aufgelöst, wie ihre Versuche mit Cho- lera- und Typhusbac. ergaben*. Wah. Maxutow (1961) hat weitere Untersuchungen über die Beziehungen zwischen natürlicher und künstlicher Immunität angestellt, von der Beobachtung ausgehend, dass die schwach alkalische oder neutrale Bouillon durch das Wachsthum von Diphtheriebac. nach einigen Tagen sauer, später wieder alkalisch wird. Er machte die Wahrnehmung, dass ein starkes Toxin nicht mehr zu erzielen ist, sobald die Flüssigkeit deutlich sauer ist; da die Cultur weiter wächst, scheint eine Bildung nicht viru- lenter Substanzen in diesem Stadium stattzufinden. Man muss sich ver- gegenwärtigen, dass die Bestandtheile des Nährmediums unter der Einwir- kung der Mikrobien theil weise in Substanzen zerfallen, welche für den Körperbau der Mikrobien selbst nöthig sind, theilweise in toxische Sub- stanzen und schliesslich in gewisse Körper, welche sauer reagiren und keine toxischen Eigenschaften besitzen. Sobald sich eine bestimmte Quantität dieser Körper angehäuft hat, welche genügt, um dem ganzen Nährboden eine saure Reaction zu verleihen, so geht zwar der Zerfall der Eiweiss- körper weiter vor sicli, aber in etwas anderer Weise : die Substanzen, welche zum Bau der Bacterienleiber verbraucht werden, werden in gleicher Weise gebildet, wie früher, worauf das fortdauernde Wachsthum der Cultur hin- weist; die toxischen Substanzen werden nicht mehr gebildet, während die sauer reagirenden bis zum vollständigen Nachlassen des Wachsthums weiter gebildet werden, oder aber es beginnen Substanzen alkalischer Reaction aufzukommen, so dass zum Schluss des Culturwachsthums, nach 15-25 Tagen das Nährmedium wieder alkalisch ist. Die alkalische Reaction ist also eine der nothwendigsten Bedingungen für die Toxinbildung. Versuche mit Pep- ton verschiedener Abstammung (Wittk, Gehe) zeigten, dass trotz äusserst *) Die Versuche von Emmerich und Low sind von grossem Interesse. Es er- scheint mir nach meinen Beobachtungen über das Verhalten der Bacterien in Pepsin- und Trypsinlösungen einigermaassen zweifelhaft, ob die ßacterien- enzynie wirklich im Stande seien, auch lebende und proliferirende Bac- terien aufzulösen. Es sind gegenwärtig in meinem Laboratorium Untersuchun- gen im Grange, diese wichtige Frage zu prüfen. Baumgarten. Allgemeine Mykopathologie. 845 Beziehungen zwischen natürlicher und künstlicher Immunität. Entstehung der bactericiden und antitoxischen Stoffe. geringer Unterschiede über Zusammensetzung der Nährböden die Differenz in der Toxinbildung eine gewaltige ist. Nun ist aber die Differenz in der Zusammensetzung der verschiedenen Gewebe und bei verschiedenen Thieren eine noch grössere. M. erklärt die natürliche Immunität so: wenn irgend eine pathogene Mikrobienart in den Organismus eines für die be- treffende Krankheit empfänglichen Thieres gelangt, so findet sie sogleich einen sowohl für ihr Wachsthum, wie auch für die Toxinbildung günstigen Boden; durch die gebildeten Toxine werden die Zellen des Organismus ge- tödtet oder derart alterirt, dass dieselben den Bacterien nicht inehr als Hinderniss, sondern sogar als Material zur weitern Entwickelung und Toxinbildung dienen. In anderen Organismen, deren Gewebe und Flüssig- keiten in ihrer Zusammensetzung den für die Toxinbildung erforderlichen Bedingungen nicht entsprechen, werden die Bacterien auf irgend eine Weise wie ein Fremdkörper entfernt, da sie keinen für die Toxinbildung geeig- neten Boden finden. So ist zu erklären, dass Thiere, die gegen eine be- stimmte Mikrobienart unempfänglich sind, mit dem künstlich gewonnenen Toxin derselben getödtet werden können^ weil jene im Thierkörper das Toxin nicht zu bilden vermögen. So ist auch erklärt, dass Bacterien im Organismus eines immunen Thieres sich aufhalten und vermehren können, ohne ihre Virulenz zu verlieren, und ohne Schädigung herbeizuführen. Es schliesst sich diese Ansicht direct an die Assimilationstheorie der Immunität von Baumgakten und Petruschky an, nur müssen nach M. die Bacterien im immunen Thierkörper nicht wie diese Forscher glauben, aus Mangel an geeignetem Nährmaterial zu Grund gehen, sondern sie können sich ver- mehren, nur kein Toxin bereiten. Wie sie aus dem Körper wieder heraus- gelangen, ist eine Frage für sich, denn dieselben Verhältnisse liegen auch für nicht pathogene Bacterien vor, die zufällig in den Organismus ge- langen*. Walx. Für Bosc (1888) handelt es sich bei der Entstehung der bacteri- ciden und antitoxischen Stoffe um die Steigerung eines Processes, der auch im Normalzustand bei den nicht vaccinirten Thieren verläuft. Die Eigenschaft des Vaccineserums, specifisch zu sein, ist nur relativ, deshalb sclilägt der Verfasser den Namen „pseudo-specifisch" vor. Auch dem Orga- nismus fremde Stoffe können ebenso eine immunisirende Wirkung dem *) Die Toxinbildung seitens der Bacterien ist gewiss von Bedeutung für die Frage der künstlichen Immunität. Aber bei der Erklärung der natürlichen Immunität handelt es sich doch wesentlich um die Frage: Warum wachsen bestimmte Bacterien in den gegen sie von Haus aus imuunion Thierkürpern nicht'? Dass thatsächlich nicht das geringste Wachsthum der Bacterien in den entsprechenden Fällen von natürlicher Immunität stattfindet, ist von mir so vielfach und so sicher festgestellt, dass für mich jeder Zweifel daran ausge- schlossen ist. Gtogentheilige Beobachtungen können sich nur auf die Antitoxiu- immunität bei toxischen Bacterien, nicht auf die Imnuinität gegen echte In- fectionsbacterien beziehen. Dieses Niclitwachson kann, ui. E., nach Ausschluss anderer Möglichkeiten sehr wohl darauf berulien, dass die lobende Kürpersub- stanz der betreffenden Thiere für die Itetrelfenden Hacterieu Mi7,j. Rot. *) Jahresber. XII, 1S9(;, p. 778. Ref. 330 DiBDiN'sches Verfahren der Abwässerklärung. Bacillus ferrugineus im Münchener Kanalwasser. für Brunnenuntersuchungen feststellte, constatirte auch K. für die Drain- wässer, dass der Gehalt an chemischen Bestandtheilen und an Bacterien von einander unabhängig sind, eine Wechselwirkung zwischen den vor- handenen chemischen Substanzen und den gleichzeitig anwesenden Bac- terienmengen findet nur in der Kanalflüssigkeit selbst statt. Dietrich. Weyl (2061) hat das DiBDiN'sche Verfahren der Abwässerklärung an einem Versuchsmodell studirt. Hiermit wurden aus den stark verdünn- ten Abwässern der technischen Hochschule Charlottenburg die organischen Bestandtheile bis auf 34 ^j^ beseitigt (4 Tage). Mit den concentrirten Ab- wässern Charlottenburgs war das Resultat viel günstiger, da bereits in 24 Stunden ca. 90 ^/^ organischer Substanzen zerstört wurden, ja sogar in 2^/2 Stunde ca. 91 ^/q. Diese oxydative Thätigkeit des Filters wurde aber leicht geschwächt und nicht annähernd durch Ausruhen des Filters re- generirt. Verf. führt die steigende Insufficienz des Filters auf zunehmende Verschlammung zurück. Die Filtrate enthalten stets Bacterien in grosser Zahl. In den Filtraten war stets weniger nach Kjelbahl nachweisbarer Stickstoff und Ammoniak als im ursprünglichen Abwasser. Der Abbau organischer stickstoffhaltiger Substanzen kann ohne Bildung von salpetriger und Salpetersäure geschehen und es ist unzulässig, die oxydative Kraft des Filters nach dem Auftreten oder Fehlen genannter Verbindungen zu be- urtheilen. Sehr stark war die Zunahme der Sulfate im Filtrat. Weitere Versuche sollen zeigen, ob dieselben aus dem Schwefel der Kohle, oder aus dem organischen Schwefel der Abwässer stammen. Im Filtrat zeigte sich ferner Vermehrung des Glührückstandes durch Mineralisirung des Glüh- verlustes. Das beim Dibdin- Verfahren gewonnene Wasser steht nach Verf. dem Drainwasser eines gut bewirthschafteten Rieselfeldes am nächsten, enthält stets viel, nie weniger als 50000 Bacterien in 1 ccm. Gelänge es, die Keimzahl herabzusetzen, so würde man dem so gereinigten Abwasser ebensowenig den Einlass in Flüsse versagen können, als dem Drainwasser eines richtig geleiteten Rieselfeldes. Um Verschlammung zu vermeiden, müssten schwebende Substanzen durch Vorklärung beseitigt werden. Sauer reagirende Abwässer müssen zudem neutralisirt werden, ehe sie aufs Filter gelangen, „damit die lebenden Keime ihr Werk verrichten können". Jeden- falls bedeute das DiBDiN'sche Verfahren einen Fortschritt, da es auf viel kleinerer Fläche ebensoviel leiste, wie ein Rieselfeld. CzaplewsM. Rullmaim (2057) fand im Münchener Kanalwasser einen Bac. dem er den Namen B. ferrugineus beilegt. Stäbchen auf Zuckerbouillon bei 22" von 0,8 /* Breite, 2,2 ^t* Länge, ohne Polfärbung, auf Kartoffel von 0,5 fi Breite, 1,4 ^t* Länge, vielfach mit Polfärbung, zeigen in Winogkadsky- Lösung Kapselbildung; ihre Grössen Verhältnisse schwanken nach der Temperatur und den Nährmedien; im hängenden Tropfen besteht lebhafte Bewegung mit Ortsveränderung. Der Bac. wächst auf allen gebräuchlichen Nährböden, sie bei 22^ intensiv rostbraun färbend. Der Farbstoff diffundirt in das ganze Nährmedium, ist in saurem und alkalischem Alkohol leicht lös- lich, nach Verdunstung dieses auch in Wasser. Gelatineplatten und Stich- culturen sind nach 48 Stunden unter intensiver Bräunung verflüssigt, Vorkommen und Verhalten in der Aussenwelt. 881 Bacteriologische Wasseranalyse. Zuckeragar wird bei 22" nicht vergohren. Die Reaction der Cultui-en ist stark alkalisch. Dietrich. Mez (2051) giebt eine besonders für die Beurtheilung von Trink- und Abwässern berechnete Anleitung zur Untersuchung des Wassers. Nachdem die bis vor wenig Jahren allein üblich gewesene chemische Unter- suchung sich als unzulänglich erwiesen, trat ihr die bacteriologische zur Seite, welche jedoch die auf sie gesetzten Erwartungen auch nicht erfüllte. Der Beurtheilung eines Wassers durch die Methode der Plattenzählung haften grosse Fehlerquellen an, da einmal nicht alle im Wasser enthaltenen Keime zur Entwickelung gelangen, andrerseits durch die Keimzahl nicht die hygienische Güte eines Wassers beeinflusst wird. Der Nachweis von Jnfectionserregern aber, den man durch die bacteriologische Untersuchung vor allem erlangen zu können hoffte, ist so unsicher und in seinen speciellen Untersuchungsmethoden so umständlich, dass Verf. glaubt, auf die Consta- tirung der Krankheitserreger für die Praxis überhaupt verzichten zu können. Die der bacterioskopischen Untersuchung anhaftenden Mängel werden aufgehoben, wenn man sie zu einer allgemeinen mikroskopischen Wasseranalyse erweitert. Die Grundlage dieser ist die Erkenntniss, dass die Gesammtheit der niederen Fauna und Flora eines Wassers (Vegetationscharakter) der Ausdruck der in ihm waltenden physikalischen, chemischen, meteorologischen Verhältnisse ist. Als die schärfsten Rea- gentien auf diese im einzelnen fraglichen Falle unbekannten Verhältnisse bilden die Mikroorganismen die sicherste Beurtheilungs- Grundlage. Die Menge der in einem Wasser enthaltenen Mikroorganismen ist von zu vielen, bisher grösstentheils in ihrem innersten Wesen unbekannten Eigenschaften derselben abhängig, die Species dagegen allein von den Eigenschaften des Wassers und der Wandlungsfähigkeit der Art. Da die Gesammtheit der Flora und Fauna aber nicht der Ausdruck exceptionell günstiger oder vor- übergehend schlechter Wasserverhältnisse ist, sondern bedingt und abhängig von der durchschnittlichen Wasserbeschaffenheit, so lässt die mikroskopische Wasseranalyse leichter ein Durchschnittsbild von den Verhältnissen ge- winnen, als die anderen Untersuchungsmethoden; sie ist auch geeignet, Verunreinigungsgrenzen erkennen zu lassen, resp. verschieden starke Ver- unreinigungsgrade zu definiren. Eine unbedingte Voraussetzung ist für diese Untersuchungsmethode natürlich die genaueste Kenntniss der im Wasser vorkommenden niederen Lebe weit. Zu diesem Zweck hat Verf. in dem T. Theil seines Werkes um- fangreiche Schlüssel zum Bestimmen der in Betracht kommenden Mikro- organismen, sowie kurze Beschreibungen der einzelnen Arten gegeben. Der II. Theil enthält nach Feststellung der schon besprochenen theore- tischen Grundlagen der mikroskopischen Wasseruntersuchung ausführliclie Anleitungen zur Entnahme, Untersuchung und Beurtheilung von Wasser- proben, auf die näher einzugehen hier nicht der Ort ist. Am Schluss ange- fügte Probegutachten zeigen praktische Beispiele für die vom Verf em- pfohlenen Methoden. Dietrich. Der Kericht des ('oiiiites von IJacteriologen (2056) an die Ame- Baumgarten's Jahresberlobt XIV «»6 882 Vorkommen und Verhalten in der Aussen weit. Bacterien in der Milch. rican Public Health Association ist auf den von allen Seiten ausgesproche- nen Wunsch geschehen, Ordnung in die Art, wie bacteriologische Befunde berichtet werden, zu bringen. Das Comite bestand aus Adami, Sedgwick, Füller, Smart, Abbott, Cheesman, Smith und Welch. Die gemachten Vorschläge werden hoffentlich dazu beitragen, dass die weit verbreitete oberflächliche Art vieler Mittheilungen aufhören wird. Die hervorragend- sten Bacteriologen Amerikas haben sich an dieser Arbeit betheiligt, des- halb kann sie auch nicht ohne Früchte bleiben. Der vielen Einzelheiten wegen muss auf das Original verwiesen werden. Nuttall. Kudinow (2048) hat die Verkaufsmilch in Dorpat auf Mikro- organismen untersucht. Aus seinen Untersuchungen ergiebt sich, dass die Milchbudenmilch den höchsten Grad der Verunreinigung mit pathogenen Bacterien aufzuweisen hat (44,4 ^/q), während die Marktmilch viel we- niger verunreinigt ist (11,1 ^/^j), und die in Jurjew (Dorpat) allgemein verkäufliche Milch in 27,5 ^/^ Fällen pathogene Mikroorganismen enthält. Ebenso geht aus den Untersuchungen hervor, dass der Autor im Ganzen (3 Arten pathogener Bacterien in 40 untersuchten Milchproben constatirt hat, von denen Staphylok. pyogenes albus und aureus am häufigsten ver- treten waren (in 7,5 "/^ der Fälle). Der Autor betont, dass der Procent- gehalt der Tuberkelbac. in der in Jurjew verkäuflichen Milch ein noch viel grösserer sein muss, als der von ihm constatirte, weil die meisten Ver- suchsthiere an verschiedenen anderen acuten Infectionen schon zu Grunde gingen, bevor die Tuberkelbac. zur genügenden Entwicklung gelangt waren. Johjie. Der von Eichert (2039) beobachtete Durchfall bei einem Kinde nach Verabreichung roher Milch ist auf die Gegenwart von Bac. in der Milch zurückzuführen, welche dem bisher als Erreger der rothen Milch beschriebenen Bac. lactis erythrogenes (Hueppe) ausserordentlich ähnlich waren. Dieser Fall ist bemerkenswert!!, weil die Bac. bereits im Euter der betr. Kuh anwesend waren. Johne. Ulrichs (2060) hat im hygienischen Institut in Halle Untersuchungen angestellt, ob die beim Sterilisiren der Milch persistirenden Bacterien Brechdurchfall von Kindern erregen können. Aus der Milch von Haller Molkereien isolirte er nach der Sterilisation 3 Mikro- organismen, welche Mäusen subcutan, Meerschweinchen intraabdominell nicht pathogen waren. An jungen Hunden wurde bei Ftitterungsversuchen meist eine sehr geringe Diarrhoe beobachtet. U. hält sich für berechtigt zu dem Schlüsse, dass diese Bacterien in keinen Zusammenhang zu dem Brechdurchfall der Kinder gebracht werden können. Wah. Horiiiaiiu und Morgeiiroth (2043) fanden bei Untersuchung von 10 Marktbutterproben 3mal Tuberkelbac, sowohl mikroskopisch in den nach Injection centrifugirter Butter tuberkulös erkrankten Organen, als auch durch Cultur und W^eiterimpfung; einige Male gelang es nicht, aus augenscheinlich tuberkulösen Organen der Versuchsthiere die Bac. zu züchten. Ausserdem fanden sich Imal säureresistente Bac. ohne tuberku- löse Erkrankung, die nach ihrem culturellen und sonstigen Verhalten mit Vorkommen und Verhalten in der Aussenwelt. 883 Bacterien in der Milch, im Fleisch. den von L. Rabinowitsch ^ beschriebenen identisch sein dürften ; in einer anderen Butterprobe waren diese säurefesten Bac. mit Tuberkel bac. zu- sammen vorhanden. Diese neue säureresistente Bacterienart ist für Meer- schweinchen in geringem Grade pathogen, die hervorgerufenen krankhaften Veränderungen sind aber nicht so beschaffen, dass sie zu einer Verwechslung mit Tuberkulose Anlass geben könnten. Endlich wurden aus den Organen einiger Versuchsthiere 4 Arten nicht säurefester Bacterien gezüchtet, die wohl aus der Butter stammend nicht mit Sicherheit als pathogen zu be- trachten sind, jedenfalls aber die krankhaften Veränderungen in den be- treffenden Fällen nicht allein verursacht haben ; die Untersuchungen über diese sind noch nicht abgeschlossen. Der durch die auf gewöhnliche Weise bereiteten Butter drohenden Infectionsgefahr wird am besten durch Pasteu- risiren der zur Verwendung gelangenden Milch vorgebeugt. Dietrick. Moroni (2052) beschreibt eine wahrscheinlich der Gruppe Forster- CoHN angeliörende Streptothrix, welche in einer sogenannten Chokola de- wurst angetroffen und in das Laboratorium zur Prüfung geschickt worden war. Dieser Pilz entstammte der Luft, und kann als Varietät einer der bis- her gekannten Streptothrixformen betrachtet werden. Trambusti. Schmidt (2058) wurde von einem Viehhändler Fleisch einer 2 Tage vorher geschlachteten Kuh überbracht, welches die Eigenschaft besass, im Dunkeln zu 1 e u c h t e n. Der Nachweis der Leuchtbacterien gelang unschwer, lieber die Art der Entstehung derinfection giebt 8ch. Folgendes an: „Der Ueberbringer benutzte zum Aufbewahren des Fleisches seit längerer Zeit ein und dasselbe Schaff. Ein Reifen dieses Schaffes war schadhaft gewor- den und wurde durch einen n unter dem Boden rechtwinklig umbiegen. Zwei von denselben, welche alsGasableitungsröhren dienen besitzen an der Stelle, wo sie unter dem Bassin hervor- kommen, einen Hahn. Die dritte (Zuleitungs-) Röhre biegt sich hier aber vertical 21 cm in die Höhe, biegt dann rechtwinklig nach aussen ab und hat hier erst ihren Hahn, an welchen ein 10 cm langer Hebel ange- schraubt ist. Auf die Spitze dieses Hebels (Ring) wird mittels eines steifen Drahts, welcher mit einem entsprechenden Ring auf der Oberfläche der Gasometerglocke verbunden ist die Bewegung der letzteren übertragen. Dieser Draht muss eine solche Länge haben, dass der Gaszuführungshahn bei niedrigstem Stand der Glocke ganz offen ist. Das Bassin wird 13 cm hoch mit einer Sperrflüssigkeit (Wasser, Glycerin oder flüssigem Paraffin) gefüllt. Bei 700 g Gewicht der Gasometerglocke soll das Gas unter ca. 40 mm Druck abgegeben werden. Durch Belastung der Glocke lässt sich der Druck steigern. An einer der beiden Ableitungsröhren kann der Druck mittels eines Manometers gemessen werden. — Verf. theilt noch einen Vor- schlag zur Improvisation des Apparates aus Glasgefassen und Glasröhren mit. Ckaplewski. Bau (2071) beschreibt folgende Doppelschale, welche keimdichten Abschluss gegen Luftinfectionen gewähre. Die eigentliche Culturschale Gnmdriss. Allgemeine Methodik. Anaerobien-Züchtung. 913 ist im Centrura einer grösseren Schale eingeschmolzen. Der am Rande mit einer Verbreiterung versehene Deckel steht in dem äusseren Wallgrabender unteren Schale. Das Dichtungsmaterial kann beliebig gewählt werden z. B. wenn langsame Luftcirculatiou gewünscht wird, eine Einlage von Asbest oder Watte in den doppelten Rand, wobei die Schalen mittels Gummi- band oder Klammern an einander gepresst werden können. (Ausschluss der Luft kann man z. B. durch Glycerin, Vaselinöl oder Paraffin etc. erzielen. Ref.] Die Schalen sind sicher und dabei handlich. Dieselben sind auch zur Züchtung von Askosporen der Hefen geeignet, desgleichen für die Reise. — Die Schalen werden unter dem Namen „Doppelschalen nach Beck" von Dr. Peters & Rost Berlin N geliefert. Cxaplewski. Trenkmanil (2209) machte die sehr wichtige Entdeckung, dass durch Zusatz von Na.^S (oder einem anderen Schwefelalkali) oder durch absorbir- ten Schwefelwasserstoff sich auch obligat anaerobe Bacterien, wie die Bacillen des malignen Oedems, des Tetanus und des Rauschbrandes, in Nähr- bouillon bei Zutritt von Luft entwickeln. Die Schwefelalkalien oder absor- birter Schwefelwasserstoff stellen also die von Kitasato undWEYL gesuchte Substanz dar, welche stärker reducirend als Traubenzucker, das Wachsthum der Anaeroben doch nicht beeinträchtigt. Hierauf begründet Verf. eine Me- thode der Züchtung der Anaeroben in offenen Gefässen und flüssigen Nähr- medien. Er fügte zu je 10 cc Nährbouillon mit sterilen Pipetten verschiedene Tropfen einer ein- resp. lOprocentigen Schwefelnatriumlösung und impfte dann mit den Reinculturen. Frische Cultnren mit beweglichen Bacillen scheinen weniger Schwefelalkali zu brauchen als ältere Culturen. Bei letzteren trat sehr starke Entwicklung meist erst am 2. Tage bei 37^ ein. Die Schwefelnatriumiösungen zersetzen sich langsam an der Luft wohl durch die Kohlensäure, wobei kohlensaures Natron und Schwefelwasserstoff entsteht, welcher sich mit Bleipapier nachweisen lässt. Mit Methylenblau gefärbte Bouillon wird durch Schwefelnatriurazusatz (infolge Reduction) entfärbt bei zu geringem Zusatz aber an der Luft wieder reoxydirt. Erst durch 4-10 Tropfen einer lOproc. Lösung auf 10 ccm Bouillon mit einem Tropfen concentrirter Methylenblaulösung bleiben farblos. Dies ist um Misserfolge zu vermeiden also zu berücksichtigen. Auch durch Zusatz von essigsaiu-em Blei lässt sich nachweisen, ob noch genügend Schwefelalkali resp. Schwefelwasserstoff vorhanden ist. Directe Versuche bewiesen z. B. für Rauschbrand, dass von der vorhandenen Quantität Schwefelalkali resp, Schwefelwasserstoff" das Wachsthum abhängt. An mit kohlensaurem Blei ver- setzten Agar lässt sich nachweisen, dass Scliwefelwasserstoft" langsam aus der Atmospliäre in die Tiefe dringt. Methylenblauagar wird durch Wachs- thum von Typhusbac. entfärbt. In mit kohlensaurem Blei versetzten Agar lässt sich dabei Bildung von Sclnvefelblei durcli die Typliusbac. nachweisen. Besondere Versuche bewiesen, dass der im Nähragai' absorbirte Schwefel- wasserstoff sich leichter verflüchtigt, wenn die Luft freien Zutritt liat, als wenn er noch erst eine Schicht Nälirbouillon zu passiren hat, ferne)- schneller bei 37*^ als bei Zimmertemperatur. Ungleichheiten im Zurückhalten der H._,S im Nährboden wachsen wohl durch grösseren oder geringt'ren Gehalt an Alka- liaumgurteirs JahresbericLt XIV OÖ 914 Allgemeine Methodik. Anaerobien-Züchtuug. lien bedingt. Verf. ist daher der Ansicht, dass das von Kedrowski suppo- nirte Ferment, welches durch Aeroben erzeugt, am Nährboden haftend das Wachsthum von Anaeroben begünstigte, Schwefelwasserstoff oder ein Schwefelalkali ist. Auch zu hohen Stichculturen für Anaerobien in Nähr- gelatine ist Na^S Zusatz (2 Tropfen lOproc. Lösung zu 20 ccra) sehr geeignet, wobei nach Färbung mit einem Tropfen concentrirter Methylen - blaulösung nur 0,5 cm oben wieder blau wird. Wachsthum von Anaeroben geht darin schneller und weiter nach oben als in Zuckergelatine. Die Culturen inNa.^S-Gelatine und Na.^S-Agar werden dabei wegen sehr geringer Gasbildung nicht so zerrissen, wie Culturen in Zuckeragar. Zu Platten- culturen für Anaerobe empflehlt Trenkmann folgendes Verfahren. In ein flaches Uhrglas von 10 cm wird ein zweites 9 cm Durchmesser gesetzt. Damit es nicht aufstösst, ruht es auf einer Art Dreifuss, welcher von drei Klammern gebildet wird. Diese werden aus einem Streifen Zinkblech von 4 cm Länge und 0,5 cm Breite folgendermaassen hergestellt. Der Streifen wird in der Mitte zusammengeklappt und reitet so auf dem Rand der unteren Schale. Dann wird der obere Schenkel nochmals zusammen- geklappt, so dass er mit dem umgebogenen Stücke die obere Schale trägt. Nach Eingreifen der geimpften flüssigen Na.,S-Gelatine in die untere Schale wird die obere vorsichtig aufgesetzt, wobei Luftblasen entweichen. Aerobe wachsen nur am äusseren Ringe, Anaerobe im Centrum, facultative Anaerobe überall. Nach vorsichtiger Ablösung der oberen Schale kann man bequem abimpfen. Cxapleivski. Oprescii(2163) hat für Anaerobienzüchtung folgende Modification des LiBORius'schen Anaerobienröhrchens benutzt. In ein grösseres dick- wandiges Reagensglas wird für die Gaseinleitung nach Art des Liborius- schen Röhrchens seitwärts in der Mitte ein kleines heberartiges Röhrchen eingeschmolzen, dessen inneres Rohr dicht der Wand anliegt und 2 cm über dem Boden des Reagensglases endigt. Die Gläser werden wie üblich mit Agar gefüllt, mit Watte verschlossen und sterilisirt, danach der Agar gegenüber dem Einleitungsröhrchen in schräger Fläche erstarrt. Oben wird das Röhrchen dann mittels starken Gummischlauchs mit einer ver- jüngten Glasröhre und diese durch Gummischlauch mit einer dünneren Glasröhre zum Antritt des Wasserstoffs verbunden. Nach Einleiten des Wasserstoffs wird das Einleitungs- und Ableitungsglasröhrchen abge- schmolzen. Die Verbindungsstellen zwischen Gummi und Glas dichtet Oprescu mit Siegellack. Die Gläser können öfter benutzt werden (da eben nur die mit Gummischlauch verbundenen Glasröhren abgeschmolzen wer- den) und eignen sich auch für Gelatineculturen. (Bezugsquelle: P. Alt- mann in Berlin; 60 ^.) Cxaplewski. Zupilik (2222) empfiehlt eine neue Methode zur Züchtung der Anaeroben, welche im Wesentlichen auf dem Princip beruht, in einem mit Nährlösung vollständig gefüllten Gefässe ein beliebiges Quantum der Nährlösung zu entfernen und dadurch ein absolutes Vacuum zu erzielen. Der einfachste Apparat besteht aus einem cylindrischen Gefäss, welches an beiden Enden verjüngt und mit zwei luftdicht eingeschliffenen Hähnen Allgemeine Methodik. Anaerobien-Züchtung. 915 versehen ist. Das Gefäss wird mittels eines oberhalb des einen Hahnes an- geschmolzenen Trichters mit Nährlösung gefüllt, sterilisirt und dann ge- impft und geschlossen. Dann wird das Gefäss umgekehrt, sodass der obere Hahn nach unten sieht, an den unteren (jetzt also oberen) Hahn ein 80 bis 90 cm langes dickwandiges Glasrohr mittels kurzen Schlauches angesetzt und mit Quecksilber gefüllt. Die Oeffnung des Rohres wird mit dem Finger zugehalten und nach Umdrehen des Apparates in die alte Stellung unter Quecksilber gebracht, der Finger entfernt und der untere Hahn geöffnet. Es entsteht dadurch die ToRRiCELLi'sche Leere und indem die Nährflüssig- keit nachgesogen wird, im Apparat ein absolutes Vacuum. Dann wird der untere Hahn wieder geschlossen, Gummischlauch und Glasrohr entfernt (desinficiren!) und die Dichtungen der Hähne durch Paraffiniren gesichert. Nach dem geschilderten Princip lassen sich auch Züchtungen in mit Gummi- pfropf geschlossenen dickwandigen Reagensgläsern etc. ausführen, aber weniger bequem. Die Methode bietet auch den Vortheil, dass man die ge- bildeten Gase nachher gewinnen kann. Cxapleivski. Epstein (2096) beschreibt eine einfache Vorrichtung, welche gestattet, bei Anaer ob ien-Culturen das entwickelte Gas, dessen Anhäufung schädlich wirken könnte, zu entfernen und eventuell aufzu- fangen. Ein mit dem flüssigen Nälirsub- strat vollgefülltes, sterilisirtes und geimpf- tes ERLENMEYEK'sches Kölbcheu wird mit dem passenden Kautschukstöpsel geschlos- sen, der in der centi*alen Bohrung ein Glas- röhrchen trägt, das aussen mit einem Bün- SEN'schen Lippenventil geschlossen ist. (Das Lippenventil erzeugt man sich leicht selbst, indem man in den Boden eines kurzen , am Ende geschlossenen Kautschukröhrchens einen schiefen Scheerenschnitt macht, durch den also eine winkelförmige Klappe ge- bildet wird). Das Lippenventil wird seitlich hoch überragt von einem glockenförmigen Glastrichter, der es umgiebt und unten auf dem Röhrchen des Lippenventiles wasser- dicht aufgesetzt wird. Der Trichter wird mit Borsäurelösung 2 : 100 gefüllt, von der das Lippenventil bedeckt sein soll. Wird eine Untersuchung der im Erlenmeyer'- schen Kolben gebildeten und durch das Lippenventil austretenden Gase gewünscht, so wird in den Trichter hinein untei- ent- sprechender Vorsicht ein mit Borsäure - lösung gefülltes Eudiometerröhrclieii übt-r- geschoben. Cuipl'if6ki. 916 Allgemeine Methodik. Anaerobien-Züchtung. Marpmailii (2152) legt anaerobe Rollculturen in der Weise an, dass zwei genau in einander passende Reagensgläser (an einander gebun- den) zunächst sterilisirt werden. Das grössere derselben ist dabei zu etwa ^/^ mit dem gelatinirbaren Nährboden gefüllt und wird dann mit den an- aeroben Keimen (am besten durch sorgfältiges Verreiben des Impfstoffes mit dem Glasstab an der Wand) inficirt. Dann wird das äusserlich in der Flamme flambirte kleinere Reagensglas hineingeschoben, wodurch sich der verflüssigte inficirte Nährboden zwischen den Wandungen der beiden Gläser vertheilt. Durch Einbringen in kaltes Wasser erstarrt die Gelatine (oder der Agar) zwischen den Gläsern. Der offene Zwischenraum an den Mün- dungen wird durch einen Paraffinring oder eine Gummikappe geschlossen. Die gewachsenen Colonien lassen sich auch mikroskopisch gut betrachten. AVill man von einer Colonie abimpfen, so umzieht man sie mit einem Tinten- Kreis, welchen man mit der Spitze eines glühenden Nagels umfährt. Meist springt das Glasstück los und lässt sich mit einer Nadel abheben. Die Co- lonie wird abgeimpft und der Rest mikroskopisch untersucht CxajjlewsM. Kleiil (2135) giebt folgenden Apparat zur Züchtung von Anaer o - bieninPlattenculturen an. Eine grosse, oben mit Tubulatur versehene Glocke (17-18 cm Durchmesser ; 30 cm hoch) wird mit ihrem breiten gut auf- geschliffenen unteren Rande mittels eines Gemisches von Rindstalg und Wachs gegen eine starke mattgeschliffene Glasplatte abgedichtet. Ein in dem gutgedichteten Gummistopfen der Tubulatur steckendes rechtwinklig gebogenes Glasrohr wird mit starkem Gummischlauch und Schrauben- klemme mit der Wasserstrahlluftpumpe verbunden. Die Luftverdünnung Allgemeine Methodik. Gährungsröhrchen. Gährungssaccliarometer. 917 kann so bis auf 15-20 mm Quecksilber getrieben werden. In der Glocke stehen in einer etwas kleineren Glasschale 1. ein Gestell mit 10 Petbi- Schalen und einem Schüsselchen mit feuchter Watte, 2. ein kleines Gestell, welches a) ein verkürztes U- förmiges Quecksilbermanometer mit Scala, b) eine U- förmige Röhre, welche im geschlossenen Schenkel ganz, im offenen zum Theil mit ÖOproc. Kalilösung gefüllt ist. Am tiefsten Punkt der U- Röhre ist ein kleiner Glasheber angeschmolzen. Beim Evacuiren steigt die Kalilauge in dem offenen Schenkel und in dem kleinen Heber, worauf dieser in Function tritt, sodass in der Schale angehäufte trockene Pyro- gallussäure (2,5 g) durch die sich auf sie ergiessende Kalilauge gelöst wird. Die alkalische Pyrogallussäurelösung, welche sehr gierig Sauerstoff absor- birt und dabei an der Luft schnell braunschwarz wird, bleibt im vorliegen- den Falle jedoch nur sehr hellbraun gefärbt, da nur wenig Sauerstoff übrig blieb ' . Cxaplewshi. Um die Gasproduction der Bacterien zu demonstriren setzt Durhain (2092) kleine Eprouvetten mit dem offenen Ende nach unten, in die ge- wöhnlichen grösseren Reagensgläser. Nachdem sie mit Baumwolle gepfropft und im Trockenschrank sterilisirt worden sind, giesst man Zucker- oder Peptonlösung hinein. Beim Smaligen Sterilisiren im Dampfkessel wird das kleine innere Röhrchen vollkommen gefüllt. Die Prüfung der Gasentwicke- lung geschieht gerade wie bei den gebogenen Gährungsröhrchen. Diirham. Lolinsteiii (2148) macht auf verschiedene Fehlerquellen des bekannten EiNHORN'schenGährungssaccharometers aufmerksam. 1. ist dabei die Gasabsorption vernachlässigt. Die Gasabsorption in Flüssigkeiten ist aber so beträchtlich, dass man in Flüssigkeiten von weniger als 0,35 Procent Zuckergehalt noch gar keine Abscheidung gasförmiger Kohlensäure im Gährungssacharometer erwarten darf, da die gebildete CO., vollkommen von der Flüssigkeit absorbirt wird. 2. ist der Abschluss an der U-förmigen Stelle fehlerhafter Weise verworfen. 3. die gebrauchte Presshefenmenge ist zu gross. 4. die Scalatheilung ist falsch. Verf. hat nun den Apparat in fol- gender Weise verbessert: Das neue LoHNSTEiN'sche Gährungssaccharometer „besteht aus einem beiderseits offenen U-Rohr, dessen längerer Schenkel, das die Scala enthaltende Messrolir durch einen eingeschliffenen Stöpsel während der Gährung verschlossen wird. Der Stöpsel enthält ein Luftlocli, dem ein Luftloch an der zugehörigen Verjüngung des Messrohres entspricht. Beim Gebrauche wird der Stöpsel zunächst so gestellt, dass die Luftlöcher über einander liegen, sodass die Luft aus dem Messrohr entweichen kann, wenn die zu untersuchende Flüssigkeit eingefüllt wird. Letzteres geschieht von dem anderen Ifohr aus, welches stets offen bleibt. Ein dem Apparat beigegebenes Reageusglas dient zum Abmessen des Harns, zu dem man noch die Hefe in der Menge eines leicht mit der Hand zu formenden Kügel- chens von G-8 mm Durchmesser vorher zugiebt; durch Umsclnvenken des mit der Hand verschlossenen Reagensrolires schüttelt num die Flüssigkeit *) Der Apparat ist von Instrumentenmacher Salm in Amsterdam zu be- ziehen. Kef. 91 § Allgemeine Methodik. Gefärbte Nährböden zm- DiflFerentialdiagnose von Bacterien. zu einer gleichniässigen Hefe-Suspension. Diese wird von dem offenen Schenkel aus in den Apparat gegossen; man überzeugt sich, dass sich die Flüssigkeit auf dem Nullpunkt der Scala eingestellt hat, dreht jetzt den Stöpsel, sodass die Luftlöcher nicht mehr mit einander communiciren, das Messrohr also luftdicht abgeschlossen ist, und giesst jetzt erst das zum Ab- sperren dienende (dem Apparat in der nöthigen Menge beigegebene) Queck- silber in das Saccharometer. Um die Gährung schnell in Gang zu bringen, stellt man zweckmässig den Apparat in einen irdenen Topf mit Wasser von 35-40*^0. (je nach der Aussentemperatur) und stellt diesen an einen solchen Ort (in der Nähe des Kochherdes, oder im Winter hinter den Ofen), dass die Temperatur nicht unter 25*^ C. sinke, für welche Temperatur die Scala richtig ist. Sie giebt ohne weitere Rechnung den Zuckerprocentgehalt an. Direct verwendbar ist der Apparat für Urine mit weniger als ein Procent Zuckergehalt. Bei höherem Zuckergehalt ist entsprechende Verdünnung nothwendig. Dadurch, dass Luft über der gährenden Flüssigkeit vorhanden ist, erfolgt die Entwickelung des CO., unter Partialdruck. Es wird demzu- folge auch nur noch der dem ÜENRY'schen Gesetze entsprechende Theil von der Flüssigkeit zurückgehalten. Die Absperrung des U-förmigen Rohres durch das Quecksilber ist aber nothwendig, weil die CO^-Bildung im offenen Schenkel des Rohres unter ganz anderem Partialdruck erfolgt, weshalb eine Mischung der Flüssigkeiten beider Schenkel verhindert werden muss. Die Gährung erfolgt am besten bei etwa 30*^. Die Ablesung muss auch bei dieser Temperatur erfolgen, da sich bei Abkühlung das Gasgemenge con- trahirt und Wasserdampf condensirt. — Das neue verbesserte Instrument, welches die Fehlerquellen des alten EiNHORN'schen Saccharometers in glück- licher Weise vermeidet, dürfte nicht bloss zu den klinischen saccharome- trischen Studien, sondern auch — mutatis mutandis — in der Bacterio- logie zu einer Moditicirung der gebräuchlichen Gährungsröhrchen führen. C%a2)letüsJd. Rothberger (2184) berichtet nach ausführlicher Uebersicht über die Versuche älterer Autoren über eigene Experimente, welche darauf abzielen, gefärbte Nährböden zur Differentialdiagnose von Bacterien zu verwenden. Seine Methode besteht darin, dass er Agarröhrchen ver- flüssigt, bei 100** mit 2-3 Tropfen einer sterilisirten concentrirten wässe- rigen Lösung des zu untersuchenden Farbstoffes versetzt, auf 40 ^ abkühlt und dann mit Bouilloncultur impft. Durch Einstellen in kaltes Wasser erstarrt die Schüttelcultur. Nach Einbringen in den Thermostaten bei 37^ sind meist sclion nacli 24 Stunden sinnfällige Veränderungen walu'nehmbar. Zuerst prüfte er Culturen von Bac. typhi und Bac. coli gegenüber Neutralroth (Toluyleuroth) und Safranin. Neutralrothagar wird in 24 Stunden durch B. coli aufgehellt mit Ausnahme von etwa 0,5 cm unter der Oberfläche und fluorescirt, während die Typhuscultui' unverändert braunroth aussieht. Diese Reaction des B. coli gegenüber Neutralrothagar schien (bei 20 Coli- und 4 Typhusstämmen) geprüft für Coli charaktei'istisch ; sie fehlte bei Typhusbac, Staphylokokkus aureus und albus, Cholerabac, Vibrio Metschni- KOFF, Danubicus, Deneke, B. rhinoscleromatos, Feiedlaendeb, B. pyo- Allgemeine Methodik. Methode zur Anstellung 919 der WiDAL'schen Reaction. Methode zur Bestimmung des specifischen Gewichts der Bacterien. cyaueus und Diphtheriae. Eine Beeinträchtigung der Reaction durch Ty- phusbacillenbeimischung zu B. coli wurde nicht gefunden. Die Fluoresceuz tritt nur bei Sauerstoffabschluss auf. In Neutral roth-Gelatine und Bouillon wird übrigens die Farbe eingeimpfter Nährböden durch Auskrystallisiren eines braunrothen Farbstoffes unter dem Einfluss des Luftsauerstoffes zerstört. Wie Neutralrothagar wird auch Saffraninagar durch B. coli bis auf die oberste ^/^ cm hohe Schicht entfärbt aber ohne Fluorescenz, während gleich- artige Typhusculturen unverändert roth bleiben. Die Reaction ist aber nicht für B. coli specifisch, da sie auch von B. Friedlaender und Rhino- sklerombac. erzeugt wird. Bei den erwähnten Reactionen dürfte es sich um einen Reductionsvorgang handeln. Czapleivski. Pfaundler (2171) bedient sich zur Ausführung der Gruber- Widal- schen Serumreaction desMelangeur's des TnoMA-ZEiss'schen Blutkörper- chenzählapparats. Aus der Fingerbeere wird bis zu einer Marke des Apparats angesaugt, darauf die Pipette völlig mit einer Typhusbouillonemulsion, die durch 3 Oesen einer 24 stund. Agarcultur in Bouillon hergestellt wurde, ge- füllt. Durch Ansaugen bis zu den verschiedenen Marken der Pipette lassen sich die Veränderungen variiren. Die in ein Reagensglas ausgespritzten Mischungen werden zur Befreiung von den Blutkörperchen centrifugirt oder absetzen lassen, sodann Proben im hängenden Tropfen untersucht. Für die Berechnung der Verdünnung auf den Serumgehalt des Bluts dient als An- halt, dass nach Kossler das Serumvolumen auf zw^ei Drittel des Blut- volumens anzusetzen ist. Die Vortheile dieser Methode sind nach Pf. der geringe Eingriff der Blutentnahme und die Schnelligkeit der Ausführung. Dietrich. Almqilist (2066) bestimmte das specifische Gewicht einiger Bac- terien durch Centrifugiren mittels eines de LAVAL'schen Lactocrits, der ca. 7-8000 Umdrehungen in der Minute ausführt. Werden in stark wandigen, unten spitz ausgezogenen Glasröhrchen Bacterienaufschwemmungen centri- fugirt, so lagern sich im Bodensatz die verschiedenen Bestandtheile nach der Schwere. Durch Benutzung verschiedener Medien für die Aufschwem- mung oder verschiedene Concentration einer Lösung lässt sich leicht die Grenze der Sedimentirung und somit das specifische Gewicht ermitteln. Es wurden dazu starke Lösungen von Kochsalz, .Jodnatrium, Chlorcalciuui, Rohr- zucker, Glycerin u. a. benutzt; am besten bewährte sich Jodnatrium, von dem sich leicht eine Lösung mit 1,8 spec. Gewicht herstellen lässt. Es ist natürlich bei der Wahl der Flüssigkeiten Vorsicht nöthig, um eine schäd- liche Einwirkung derselben auf die Bacterienleiber auszuschliessen. Es werden auch bei specifisch leichten Flüssigkeiten niemals alle Individuen sedimentirt, was sich aus Abweichungen im Gewicht oder Anhaften an Glas und leicliteren Theilchen erkläil. Sporen von Heubacteiien /cigtcn nach dieser Methode ein «pecitisches Gewicht von 1,35-1,40, Tuberkelbac. etwas über 1,3, doch zeigten letztere grössere Unterschiede in einer Cultnr, die wahrscheinlich viel leichtere, abgestorbene Stäbchen enthält. Weiter- hin lassen sich durch Mischungen verschiedener Bacterien in einer Sus- 920 Allgemeine Methodik. Apparate zur bacteriologischen Wasseruntersuchung, Pension die einzelnen Arten nach ihrem specifischen Gewicht vergleichen. Die störende Adhäsion an der Glaswandung scheint sich durch Zusatz einiger Tropfen Essig- oder Valeriansäure vermeiden zu lassen; Eigenbe- wegung der Bacterien ist anscheinend ohne wesentlichen Einfluss. Die gleiche Methode ist natürlich auch für die Bestimmung des specifischen Gewichts kleiner Körperchen z. B. Blutkörperchen anwendbar*. Dietrich. Lunt (2150) empfiehlt sterilisirtes Leitungswasser als Medium für Wasserbacterien. B. liquefac. fluoresc. z. B. wächst nach 2 Jahre langem Aufenthalt in sterilisirtem Themse -Wasser noch kräftig. Durham. Hill (2122) giebt einen einfachen Apparat an, welcher sich zum Sammeln von Wasser proben zu chemischen, mikroskopischen und bac- teriologischen Zwecke gut eignen soll. Die Flaschen werden mit champignon- förmigem Stöpsel versehen in einen aus galvanisirtem Eisen gemachten Halter gebracht. Der Halter welcher an einer Stange oder an einen Faden befestigt wird, hat die Fonn eines der Längsachse entlang halbirten Cylinders. Die Wand und der Boden des Cylinders sind von Löchern durchbohrt, welche das Durchfliessen des Wassers gestatten. Die Flasche wird durch auf Charniren sich bewegende Messingstreifen festgehalten. Der Stöpsel wird mit einer einfachen Zugvorrichtung in Verbindung gesetzt, welche auch eine Spiralfeder trägt, welche den herausgezogenen Stöpsel wieder in die Flasche zurückdrückt, nachdem man die Zugvorrichtung freilässt. Nuttall. Hesse und Niedner (2120) haben sich eingehend mit Fehl er quellen bei der bacteriologischen Wasseruntersuchung beschäftigt. Die Arbeit enthält zahlreiche interessante Details und sei deshalb Interessenten warm zum eingehenden Nachlesen empfohlen. Hier seien nur die Schluss- sätze der Verff. welche alles wesentliche enthalten, wörtlich wiedergegeben : „1. Die Aussaat ist so einzurichten, dass nicht mehr Colonien in einer Platte zur Entwicklung kommen, als mühelos und sicher gezählt werden können, also nicht über 100. 2. Jeder Einzelversuch hat im Ausgiessen von mindestens 5 Platten zu bestehen. Liefern diese 5 Platten nahezu übereinstimmende Zahlen, so kann das arithmetische Mittel derselben als wahrscheinlichster Werth gelten. Weicht die Zahl der Colonien auf einer Platte von dem Mittelwerth um mehr als 100 ^/o ab, so ist diese Platte als unbrauchbar zu betrachten und besser ausser Betracht zu lassen. 3. Die Platten sind bei Zimmertemperatur im Dunkeln aufzubewahren so lange bis keine neuen Colonien mehr in ihnen auftreten und die aufgetretenen mit Sicherheit zu erkennen sind, also 2 bis 3 Wochen. Erst die nach diesem Zeitpunkt vor- genommenen Zählungen der Colonien haben Anspruch auf Zuverlässigkeit. In Rücksicht auf die währenddem stattfindende Verdunstung sind für jede Platte mindestens 10 ccm Nährboden zu verwenden. Zum Vergleich be- stimmte Zählungen sollten keinesfalls vor dem 10. Tage nach der Aussaat ausgeführt werden, weil die vor dieser Zeit erhaltenen Colonienzahlen zu niedrig und zu verschieden ausfallen. Jedenfalls ist bei Untersuchungen *) Die ALMQUiST'sche Methode giebt nach Rübner (Hygien. Rundschau Bd. 9, 1899, No. 7 p. 333) zu hohe Werthe. C%apleivski Allgemeine Methodik. Filtiir-Apparate. Thieihalter. 921 die Züchtuugstemperatur und die nach Aussaat verflossene Zeit sorgfältig zu berücksichtigen. 4. Nährgelatine ist als Material für quantitative Be- stimmung der Wasserbacterien aufzugeben. An ihre Stelle hat Nähr- Agar- Agar zu treten. 5. Die Doppelschalen sind umgekehrt, mit dem Nährboden nach oben, aufzubewahren. Man benutzt am vortheilhaftesten PETRi'sche Doppelschalen, deren innerer an der Aussenfläche eine Theilung in Quadrat- centimeter eingeätzt ist. 6. Der geeignetste Nährboden für bacteriologische Wasseruntersuchungen besitzt folgende Zusammensetzung: Agar-Agar l,25^/o; Albumose (Nährstoff Heyden) 0,75*^/o; destillirtes Wasser 98^1^. Dieser Nährboden bedarf keiner Correctur durch Säure oder Alkali. Seine allgemeine Anwendung, die wir hiermit empfehlen, würde ermöglichen, die an verschiedenen Untersuchungsstellen gewonnenen Versuchsergebuisse untereinander zu vergleichen". [Es bleibt jedenfalls abzuwarten, wie sich die Praktiker zu diesen mit den Anforderungen der Praxis zum Theil ganz unvereinbaren Anforderungen stellen werden. Ref.] Czaplewski. Woodhead und Wood (2220) machten eingehende Untersuchungen der Filter-Systeme nach Pasteur-Chamberland, Berkefeld, Porceleine d'AMiANTE, PuKALL, Slack & Brownlow, uud DuFF, die alle zu empfehlen sind. Näheres über die Versuche im Original. Durham. Simonetta (2198) untersuchte, ob ein Baumstamm (Pappel) im Stande sei, die Mikroorganismen zurückzuhalten, in der gleichen Weise, wie er die Salze des Meerwassers zurückhält (Fister). Aus den an- gestellten Untersuchungen gelangt er zu dem Schlüsse, dass der Pappel- stamm in frischem Zustande die im Wasser enthaltenen Bacterien, welches man in longitudinaler Richtung durch seine Fasern strömen lässt, nicht zurückhält. Trambusti. PiorkoAVski (2175) beschreibt einen von der Firma F. u. M. Lauten- scHLAEGER coustruirten einfachen Thierhalter für Meerschweinchen. üM.QM. Derselbe besteht aus einem 40 cm langen und 15 cm breiten Tischchen, das auf 10 cm holien Füssclien ruht. Der Kopfhalter besteht aus zwei parallel gestellten, nach vorn gekrümmten Kopfgabeln, in deren bogen- förmigen Schlitzen ein mit Schraubengewinde versehener Querbalken den 922 Allgemeine Methodik, Bacteriologische Spritze. Danipfdesinfection. Kopf des Thieres niedergedrückt fixirt. Der Querbalken ist durch ein Schnellgewinde festzustellen. Die Pfoten der Thiere werden durch Schnur- schlingen fixirt, welche durch eine obere und seitliche Oeffnung des Kopfes einer Mutterschraube des unter dem Brett durch ein Schnellgewiude zu tixirenden Beinhalters (nach Art des CowL'schen) festgestellt werden. Die Beinhalter lassen sich in zwei Längsschlitzen des Brettes entsprechend der Grösse des Thieres verstellen. Das Tischchen gestattet Anwendung für Kücken- und Bauchlage sowohl bei Meerschweinchen als auch Ratten und jungen Katzen. Die Aufbringung der Thiere ist in kürzester Zeit vollendet, ausserdem ist dadurch, dass der ganze Apparat vernickelt ist, die Reinigung sehr erleichtei't und gesichert. Cxapletvski. Caiitani (2079) schlägt vor, die Construction einer einfachen bacterio- logischen Spritze auf folgende Weise zu bewirken. Das zur Spritze bestimmte enge Glasrohr wird am Ende ausgezogen und hier die Kauülen- cl. c ?L iT "" nadel eingeschmolzen. Das entgegengesetzte Ende wird einige Centimeter (1-2) von der Mündung fast capillär verengt und erhält einen Wattebausch als Luftfilter. Die Aspiration und Exspiration in der Spritze wird wie bei dem KocH'schen Modell mittels eines kleinen Gummiballs bewirkt, dessen fester durchbohrter Stiel durch einen kurzen Gummischlauch mit dem oberen Spritzenende verbunden wird. Durch Knicken des Schlauches, welches schon durch Herabhängen des Gummiballs erfolgt, wird die Verbindung aufgehoben. Die Spritze verbindet die Vortheile der TuRSiNi'schen und KocH'schen Spritze. Sie ist zu beziehen von F. u. M. Lautenschlaegbr in Berlin. Czapleivski. Rubuer (2185) betont, dass, wenn man zur Erklärung des Vor- gangs bei der Danipfdesinfection kommen will, zwischen dem aus physikalischen Thatsachen zu erklärenden Vordringen der Wärme in die Desinfectionsobjecte (Waarenballen, Kleider, Decken u. s. w.) und der Wir- kung auf die Infectionserreger selbst trennen müsse und will in vorliegen- der Abhandlung prüfen, inwieweit wir die Durchwärmung der Objecte bei dem Dampfdesinfections- Verfahren zu erklären im Stande sind. Nach heu- tiger Anschauung müsse die Luft, weil sie schlechter Wärmeleiter ist und wenig Dampf und Feuchtigkeit aufnimmt, aus dem Apparat und den Ob- jecten vollständig entfernt werden. Aus grossen Hohlräumen falle sie in Folge ihrer eigenen specifischen Schwere heraus, aus den capillär en Räumen werde sie durch das capillarangesaugte condensirte Wasser ver- drängt. Der eigentliche desinfectorische Effect sei dieser Condensation von Wasser zuzuschreiben, welche das zur Anfeuchtung der Bacterien erforder- liche Wasser liefert und zur Erwärmung der Objecte beiträgt. Dies seien aber grösstentheils nur abgeleitete „Schlüsse", nur zum kleinsten Theil durch Experimente belegt, aber keine befriedigende Theorie, weil sie von der Art der Objecte ganz absehen. Verf. behandelt zunächst nun Dampf- Desinfectionspraxis. Dampfdesinfection. 923 wärnuing und Wärmeleitung in gut luftdurchgängigen Objecten. In einer durchlöcherten (Sieb-) Kugel erreicht das Thermometer nach 3, in einer allseitig geschlossenen Kugel erst nach 10 Minuten denselben Temperatur- grad, wenn beide mit AVatte gefüllt im auswechselbaren Helm des Dampf- kochtopfes dem Dampf ausgesetzt werden. Hier ist also ausschliesslich und in erster Linie eine Durchdringung mit dem wärmespendenden Medium Ursache der Erwärmung. Der Dampf dürfte ganz wesentlich dabei bethei- ligt sein ; nicht ausgeschlossen erscheine aber die gleichzeitige Anwesenheit von Luft. Die Zeitdauer der Dampfdurchdringung sei wohl noch zu lange angenommen. Wassercondensation im Object ist nicht wahrnehmbar; die Hohlräume sind so gross wie bei Flanell bis 0,05 mm Durchmesser. Den ersten Antrieb zum Eindringen der Wärme in die Objecte sieht Verf. wie Walz, Gruber und Heydenreich in dem Unterschied des specifischen Ge- wichts der Luft und des Dampfes, daher Begünstigung der Entleerung der schwereren Luft durch Abzug nach unten. Doch ist nicht hierdurch allein der ganze Process der Dampfdesinfection bedingt. Verf. geht sodann zur Besprechung der Beziehung des Dampfes zu den Objecten über. Die bis jetzt vorgetragenen Meinungen widersprechen zum Theil geradezu physi- kalischen Thatsachen, oder sie sind, wie die SAMBuc'sche Hypothese, leicht zu widerlegen. In nicht sehr dichte umfangreiche Objecte dringt der Dampf so rasch ein, und die Erhitzung ist so hochgradig, dass sich alle Theilchen fast unmittelbar erwärmen. An festen Körpern (so an den Elementartheilen der Gewebe) wird bei Eintauchen in Dampf an der Oberfläche „so viel Wasser condensirt, als nothwendig ist, um den betreffenden Gegenstand von seiner Anfangstemperatur auf Dampftemperatur zu bringen". Da die speciftsche Wärme der Gewebe durch Rubner's Untersuchungen bestimmt ist, kann man diese Grösse berechnen. Die bei der Dampfdesinfection auf- genommene Wärme stammt überwiegend aus dieser Condensation, welche jedoch keinesfalls als gleichbedeutend mit Ausscheidung von tropfbar flüssigem Wasser angesehen werden darf. Die Luft wird also nicht, entsprechend der SAMBuc'schen Hypothese, durch condensirtes Wasser verdrängt, da diese Condensation nur ausnahmsweise und nie hoch- gradig genug auftritt, um die gedachten mechanischen Wirkungen zu er- zeugen, sondern wird schon beim Dampfeinstrom so gut wie ganz entfernt. Verf. gehtdann zu den hygroskopischen Eigenschaften und ihrer Wirkung bei der Desinfection über. Er weist überzeugend nach, dass der Grad des hy- groskopischen Wassergehalts der Gewebe bestimmend ist für die Art des Desinfectionsverlaufs im Dampfstrom. Frühere Beobachtungen berichten wohl auch, dass Thermometer in Decken gelegentlich einige Grad über 100^* zeigten, ohne dass man doch den Kern der Sache traf. Theoretisch könnte sich bei plötzlicher voller Sättigung mit Wasser Wolle auf 305", Seide auf 155" und Baumwollwatte auf 143" eiwäimen. Nur ist die Ge- schwindigkeit der Sättigung in Dampf keine plötzliche, immerhin steigt in einer Siebkugel mit trockener Wolle das Thermometer in wenigen Mi- nuten auf 114-115" und bleibt darauf 30-40 Minuten, während der Dampf nur gegen 1 00" liat. Baumwolle giebt geringere Ueberhitzung. Mit Wasser- 924 Desinfectionspraxis. Dampfdesinfection. dampf vorher gesättigte Wolle oder Baumwolle giebt viel geringere Con- densation. Die bei allmählicher Erwärmung der Objecte vor sich gehende Condensation ist also weit weniger wirksam, als die Anziehung der Feuchtig- keit durch die hygroskopischen Eigenschaften des Stoffs, welche eine be- deutungsvolle Wärmequelle im Desinfectionsact darstellen. Zur Demon- stration der Unterschiede wurden Proben vorher mit Wasserdampf gesättigt, andere über Schwefelsäure getrocknet und neben einander in 2 Siebkugeln beobachtet. Schwach hj^groskopische Körper (z. B. Asbest) zeigen geringe, stark hygroskopische Körper sehr hochgradige „Eigenerwärmung" (in grobkörnigem Chlorcalcium stieg die Temperatur in 11 Min. in der Sieb- kugel im Dampf auf 1 74^C). Das aufgenommene Wasserquantum entspricht nur einer mehr oder weniger vorgeschrittenen Sättigung mit hygrosko- pischem Wasser. Bei mit Wasserdampf vorher gesättigten Gegenständen deckt sich die latente Wärme des condensirten Wasserdampfes gut mit der theoretischen Forderung, um die Objecte auf 100" und höher zu bringen. Bei trockenen Geweben wird aber mehr Wasser als zur einfachen Erwär- mung nothwendig gebunden. Die hygroskopische Feuchtigkeit genügt also reichlich zur Erwärmung. Die dabei überhitzte Siebkugel kühlt sich nur langsam durch „Wärmeleitung" am Dampfstrom ab, ein Verlust, der durch neue Aufnahme von hygroskopischem Wasser gedeckt wird. Vorwärmung^ der Objecte z. B. bei Wolle und Rosshaar erzeugt noch stärkere Erwärmung (bei auf 88^ vorgewärmter Wolle von 0,095 spec. Gew. in 10 Min. 1 34" ent- sprechend 3 Atmosphären, wobei ein mächtiger, die Siebkugel schwärzen- der Schwefelwasserstoffstrom erzeugt wird). Durch Steigerung der Dichte z.B. in einem dichtgewickelten Wollknäuel ist die Erwärmung noch beträcht- licher, erreichte über 147" und dauerte auf über 140" eine Stunde. Hier ist der Dampf natürlich nicht mehr gesättigt, sondern „überhitzt". Die Temperatur des abströmenden Dampfes giebt also keineswegs die Temperatur der Objecte. Auch bei 100" Angabe kann ungesättigter, also überhitzter Dampf, mit dem man bei trockenen Objecten stets rechnen muss, in den Objecten vorhanden sein. Die erfolgende Temperatursteigerung der Objecte hängt ab von der relativen Feuchtigkeit, von Vorwärmung und der Dichte der Substanz. — Verf. geht dann zum Einfluss der Permeabilität über, welche nach seinen Untersuchungen bei gleicher Stoifdicke um das 254fache variiren kann. Die Durchlässigkeit für Dampf werde zwar nicht die gleiche wie für Luft sein, doch liege kein Grund vor, die aus den Erfahrungen mit Luft gewonnenen relativen Werthe nicht auf die Dampfbewegung zu über- tragen. Da die Zeit des Durchgangs für Gase proportional mit der Schicht- dicke wächst, so können bei practisch in Betracht kommenden Fällen dichte Stoffe bei erheblicher Dicke wegen Verlängerung dieser Zeit so gut wie undurchdringbar sein, dagegen werden massig dicke Objecte zu denen der Dampf zutreten kann ungemein prompt durchdrungen. Bei Unterschieden in der Dichte von 0,15-0,21 und 0,3 sind die Differenzen jedoch nicht er- heblich, aber eine einzige Zwischenlage eines dichtes Stoffes z. B. von 0,6 spec. Gewicht könne eine beachtenswerthe Verzögerung des Wärmezu- ^) durch welche eben auch eine Trocknung herbeigeführt wird. Ref. Desinfectionspraxis. Dampfdesinfection. 92o Wachses geben. Homogenität der Stoffe ist vortheilhaft. Durclmässung- der Objecte erzeugte stärkere Grade von Impermeabilität, doch gehe auch durch durchnässte Wolle und Baumwolle der Dampf schnell hindurch. Für die Darstellung der Entlüftung (erster Act der Dampfdesinfection) könne man sich für homogene Objecte nur das Schema der natürlichen Lüftung der Wohn- räume umgekehrt denken. Bei dem zweiten Akt, dem Dampfeinstrom wirkt der Dampf mit voller Gewalt; sind alle Räume gefüllt, so werde weiterer Dampfeinstrom ganz abhängig sein vom Sinken des Drucks welcher entweder durch Condensation an nicht genügend erwärmten Objecten oder durch hygroskopische Anziehung entsteht. Letztere geht sehr langsam vor sich, es werde nur ein ganz minimaler Theil der vorhandenen Kraft für den Dampfeinstrom verbraucht. Hat der Dampf Eingang in die Capillaren ge- funden, so kann derselbe auch sehr dicke Schichten durchdringen, solange nicht die Dampfpermeabilität unterbrochen wird. Practisch muss man also dem Dampf „directen Angriff" ermöglichen. Sodann behandelt Verf. „Die ungenügende Entlüftung". Die Dampfdesinfection ist in gewissem Sinne Dampfheizung der Objecte mit der Beschränkung, dass das Condens- w asser in den kleinen Poren und Hohlräumen der Objecte selbst zurück- bleibt". Luftgefüllte Stellen sind von der Dampflieizung und dem Dampf- strom ausgeschlossen und sind ebenso störend wie impermeable Körper. Hinter einem impermeablen Körper werden die folgenden Schichten wesent- lich durch „Leitung" erwärmt und lagern die der impermeablen Begren- zung naheliegenden Schichten der weiter wandernden Wärme äquivalente Schichten von Condenswasser ein, wodurch es zu völliger Durchnässung kommen kann. Verf. hat durch besondere Apparate, welche er genauer beschreibt und abbildet, den schädigenden Einfluss der Luft im Dampf be- stimmt, sowie den qualitativen und quantitativen Nachweis der Luft im Dampf, geführt. Nach geringem Heben des Helms entwickelte der Dampf- kochtopf erst in 5-6 Min., nach Abnehmen desselben aber erst in 10-20 Min. reinen Dampf. Man muss daher mit 2 Siebkugeln relative Vergleiche machen. Das Eindringen der Wärme erfolgt aber sofort auch im unreinen Dampf Durch hygroskopische Absorption oder einfache Condensation der Dämpfe wird die verdünnte Luft in den Capillaren verdichtet und kann dann auch in der 2. Periode der Dampfdurchwärmung vermöge ihres höhe- ren specifischen Gewichts nach Aussen gelangen. Verf kommt jetzt zum IL Theil der Erwärmung impermeabler oder schwer permeabler (von Natur oder durch Durchnässung oder Lufteinschluss) Objecte. Hier kann die Wärme nur durch Leitung (b*ei grossem Luftraum durch Wärmetransport) weiter dringen. An den Begrenzungsflächen entsteht soviel flüssiges Wasser, als nach Maassgabe der latenten Wärme nothwendig ist, um die Erwär- mung der durch Leitung versorgten Objecte zu vollziehen. Unter Ueber- gehung der ^Värmeleitung in festen Körpern wie Metallen, Holz etc. be- rücksichtigt Verf nur poröse Körper und Gewebe. Bei diesen lässt sich, wenn man Anfangstemperatur, Oberflächentemperatur, Wärmeleitungs- fähigkeit, speciflsche Wärme, Form und Masse kennt, berechnen nach welcher Zeit ein Thermometer im Object eine bestimmte Temperatur zeigt. 926 Desinfectionspraxis. Dampfdesinfection. In dichter Kugel von glattem Baumwollenstoff von 5 cm Radius würde ein Thermometer 100^ erst nach fast 5 St., bei 50 cm Radius dagegen erst nach 20 Tagen erreichen. Es kommt dabei mehr auf die Dichte als auf die Leitungswärme an. Durch hygroskopische Feuchtigkeit wird die Leituugs- geschwindigkeit erhöht. Mit Erhöhung der Anfangstemperatur wird auch die Geschwindigkeit der Durchdringung eines Körpers erhöht. So wurde ein homogener Körper aus Flanellwolle bei 0*^ Anfangstemperatur in 84 Stunden, bei 30*^ Anfangstemperatur in 78 Stunden auf 100^ erhitzt. Wärmetransport durch Leitung dauert nicht nur länger sondern ist auch weniger vortheilhaft, da die geleitete Wärme als „trockene Hitze" weniger wirksam ist. Cxaplewski. Abba (2062) hat einen neuen Sterilisator angegeben, welcher sowohl als Autoklav als auch als Dampf kochtopf benutzt werden kann. Die in den Laboratoiien gebräuchlichen Autoklaven werden dadurch enorm vertheuert, dass dieselben auf einen sehr hohen Druck eingerichtet, also sehr solide ausgeführt werden müssen. Diese hohe Resistenz hält er aber für zweck- los, da man im bacteriologischen Laboratorium mit ^/<, Atmosphäre Ueber- druck schon vollkommen auskomme. Der AsBA'sche Autoklav ist im Wesentlichen nichts als ein solid ausgeführter etwas modificirter Schimmel- BuscH'scher Dampfsterili- sator. Wie bei diesem kann der abhebbare flache Deckel mit Flügelschrauben und Gummiring dampfdicht ge- schlossen werden. Im Deckel sind ein Sicherheits- ventil ein Thermometer und ein Lufteinlasshahn ange- bracht. Der Kessel endet geschweift couisch in den Wasserbehälter, von dem ein Rohr mit Hahn zu einer Vorrichtung für constantes Niveau führt. In den Dampf- raum wird ein Metalleinsatz mit Siebboden für die Ob- jecte eingestellt. Wie beim ScHIMMELBUSCH'schen Dampfsterilisator ist der ganze Kessel von einem Schutzmantel, welcher die Heizgase des Brenners zu- sammenhält und auch obere seitliche Oeffnungen aus- Desinfectionspraxis. Dampfdesinfection. 927 treten lässt, umgeben. Will man den Apparat als Kocn'schen Dampftopf benutzen, so lässt man den Hahn welcher zum constanten Niveau führt offen, ebenso den Luftzuleitungshahn des Deckels und schliesst den Deckel selbst nicht fest, (bis Temperatur 100" steigt — dann kann man die Heiz- flamme wohl etwas niedriger machen). Will man den Apparat aber als Autoklaven verwenden, so wird der Deckel sowie der zum constanten Niveau führende Hahn geschlossen, während der Luftzuführungshahn des Deckels zunächst offen bleibt bis alle Luft entwichen ist. Zeigt das Ther- mometer jetzt 98-99" so wird auch dieser Hahn geschlossen, worauf das Thermometer bis auf 112" (ca. ^/^ Atmosphäre Druck) steigt. Wenn das Sicherheitsventil abbläst, kann man die Flamme kleiner machen, doch so, dass die Temperatur constant bleibt. Durch Reguliren der Flamme, des Ausströmungshahns und des Sicherheitsventils lassen sich Zwischenwerthe zwischen 100 und 112" C erzielen. Nach Schluss der Sterilisation löscht Abba die Flamme und lässt den Autoklaven bis unter 100" abkühlen unter Oeftnung des Lufthahnes ehe er den Deckel öffnet. [Sonst lässt man bei Autoklaven besser nach Oeffnung des Lufthahnes die Flamme bis zur Rück- kehr auf 100" brennen, löscht dann erst die Flamme und lässt den Dampf vollkommen abströmen, ehe man den Deckel öffnet, weil sonst der Inhalt leicht überkocht. Ref.] Cxapleivshi. Abba und Kastelli (2063) haben die Apparate für Dampfdesin- fection im Grossen auf folgende Weise zu verbessern und zu verein- fachen gesucht. Der Dampfgenerator befindet sich in die untere Hälfte des Desinfectionsraumes eingebaut. Das Wasser in demselben steht nur 6 cm hoch; unter ihm sind 7 doppelt rechtwinklig gebogene i i Siederöhren angeordnet, welche von den Flammen des Feuerraumes erhitzt werden. Der Dampfgenerator wird ausserdem von dem Feuerraum und den Rauch- leitungsröhren fast vollständig umgeben. Der Desinfectionsraum ist liegend cylindrisch 1,98 m lang, 1,25 m im Durchmesser, besitzt Manometer Sicher- heitsventil und Wasserstandsrohr. Von 2 tiefsten Punkten an den Enden des Cylinders gehen Darapfablassrohre ab, welche sich zu einem gemein- samen abwärts gebogenen Rohr mit Hahn vereinigen und kurz oberhalb ein gemeinsames Thermometer besitzen. Der Apparat kann mit unge- spanntem (100") und gespanntem Dampf (112*^) arbeiten. Am besten wird Ein- und Ausladeseite durch Einmauern in eine Wand wie üblich voll- kommen getrennt. Jede besitzt eine eigene Thür. Die zu desinficirenden Objecte werden auf einem eigenen Karren auf Schienen wie üblich in den Apparat geschoben. Die obere innere Wölbung des Apparats ist zum Schutz gegen Rostflecken durch abtropfendes Condenswasser mit verzinntem Kupferblech ausgekleidet. Das Besondere an dem Apparat ist der Desin- fectionskarren. Derselbe besteht aus einer um die horizontale Achse dreh- baren Hohlcylinder aus Drahtnetz, welcher sich wie ein Koffer öffnen lässt und mittels entfernbarer Scheidewände in 3 kürzere Abtheilungen getlieilt werden kann. Die Achse des Drahtnetzcylinders ruht in einem auf den Schienen in den Api)arat einfahrbaren Gestell und kann durch eine Kurbel, deren iuneres Endstück gabelförmig in entsprechende Vertiefungen am 928 Desinfectionspraxis. Dampfdesinfection. Kopf der Achse des Cylinders eingreift, von aussen in Rotation gesetzt werden. Bei 112*^ C wird 2-3 Minuten unter schneller Rotation nach einer, dann der anderen Richtung desinficirt, dann in 4 verschiedenen um 90^ entfernten Positionen je 5 Min. (bei ^j^ Atmosphäre). Bei ungespanntem Dampf dauert die Desinfection statt 20:40 Min. Details siehe Original. Der Apparat hat Nachprüfungen gut bestanden. Czapletvski. Weyl (2217) hat die bekannten elektrischen Contactthermometer welche nach Schmelzen einer Metalllegirung bei 100^ ein Läutesignal geben in folgender Weise modificirt. Aus einer Art Pfropf in der Mitte einer kleinen Fussplatte ragen aus isolirendem Material in 4 mm Abstand die Enden der beiden kupfernen Leitungsdrähte ca. 7 mm senkrecht her- vor. Ueber den erwähnten Pfropf ist das trichterförmige Mundstück einer abgesprengten Medicinflasche gestülpt, so dass der weite Trichter nach oben schaut, durch einige Metallfedern in der Lage erhalten. Auf der ver- jüngten Halsstelle des Trichters wird von oben ein passend geformter Pfropf aus einer Blei-Zinn- Wismutlegirung aufgelegt. Ueber den kleinen Appa- rat ist ein Schittzmantel aus Metall mit untern seitlichen Luftlöchern, oben nur mit Drahtgewebe verschlossen gestülpt, durch Bajonettverschluss fixir- bar. Eine Schraube im Drahtboden des Deckels dient dazu den Pfropf der Legirung gegen das Glas des Trichters fest anzudrücken. Der Apparat wird in den Desinfectionsraum gestellt oder mittels zweier Oesen des Deckels darin aufgehängt. Vorher überzeuge man sich durch metallische Verbin- dung der beiden Kupferdrahtenden z. B. mit einer Münze nach Entfernung der Aussentheile, dass auch die electrische Klingel wirklich functionirt. Bei lOO** schmilzt dann die Legirung, tropft auf die beiden Kupferdrähte und stellt dadurch den Contact her, worauf das Signal ertönt. Nachher lässt sich die geschmolzene Legirung leicht mittels Meissel entfernen, wo- rauf der Apparat gleich wieder benutzbar ist. Der Apparat wird von F. und M. Lautenschlaegek, Berlin N Oranien- burgerstr. 54 geliefert. Auch werden Legirungspfropfen mit höherem oder geringerem Schmelzpunkt abgegeben. CxapletvsJci. Haefelin (2113) empfiehlt die Sterilisirapparate nach J. Weck's Patent, die auf dem Prinzip der Soxhlet- Apparate beruhen. In einem Blechtopf befindet sich ein Gestell, auf welches die zur Aufnahme der Kon- serven dienenden Gläser zu stehen kommen. Das Gestell verhindert, dass die Gläser den Boden des Kochtopfs berühren und hält ausserdem mittels einer Feder die Deckel der Gläser fest. Der obere Rand der einzelnen Gläser ist oben abgeschliffen, ebenso der untere Rand des Glasdeckels. Die Dichtung erfolgt mittels zwischengelegten Gummiringes durch Luft- druck. Der Kochtopf kann auf jedes beliebige offene Feuer gesetzt werden. Diet?'ich. Petri und Maassen (21G8) stellten mit einem älteren und einem ver- besserten Versuchsmodelle der Firma Kleemann & Comp. Versuche über Hochdruck-Pasteurisation von Milch an. Es kann hier auf die inter- essanten Details des Apparates und der Versuche nicht näher eingegangen und muss dieserhalb auf das Original verwiesen werden. Durch eine Desinfectionspraxis. Dampfdesinfection, 929 Kugelventilpumpe wird die zu pasteurisirende Milch in den Erhitzer ge- pumpt. Die Füllung kann je nach Stellung der Pumpe in 5, 10 und 15 Min. erfolgen, wonach von einem Fünf- resp. Zehn- oder Fünfzehnminutenbetrieb gesprochen wird. Die Milch durchfliesst den Erhitzer in der Achse eintretend und durch ein Rührwerk bewegt unter zwangläufiger Führung in den Zwischenräumen zweier in einander geschachtelter Hohlcylinder, welche von innen durch Dampf geheizt werden. Die Verff. schliessen wörtlich: 1 . Der Apparat von Kleemann & Comp, war den bisher in den Molkereien gebräuchlichen Erhitzern für continuirlichen Betrieb überlegen. 2. Die neueste Construction des Apparates hatte einige Mängel der älteren Appa- rate der Firma beseitigt, wurde aber den hygienischen Anforderungen noch nicht vollkommen gerecht. 3. Der Apparat litt wie alle bisherigen Pasteurisirapparate für continuirlichen Betrieb an dem Fehler, dass bei ihm eine sichere Bestimmung der Erhitzungsdauer nicht möglich war, und dass diese zudem abhing von Zufälligkeiten im Gange des Motors, der Pumpe und des Rührwerkes. Die Fehler des continuirlichen Betriebes wurden indessen durch die bei dem Verfahren angewandte hohe Temperatur zum Theil ausgeglichen. 4. Die wahre Erhitzungsdauer im Erhitzer des Versuchsapparates betrug für den Fünfminutenbetrieb durchschnittlich nur ^/g Min., für den Fünfzehnminutenbetrieb nur 2^0 Min. Hieraus ergiebt sich, dass bei dem Verfahren eine kürzere Erhitzungsdauer, wie sie der Fünfminutenbetrieb bietet, sowie Temperaturen unter 100^ nicht angängig sind. 5. Die Bedienung des Apparates erwies sich zwar als verhältuiss- mässig einfach, erforderte aber, besonders beim Beginne und beim Ende des Betriebes zur Vermeidung von Fehlern ein nicht unerhebliches Maass von Aufmerksamkeit. Die zu den Versuchen benutzte Milch war leider nicht frisch erhältlich, sondern meist dem Umschlagen nahe. Zur Bestimmung der Durchlaufs - geschwindigkeit durch den Apparat wurde suspendirtes Mangansuperoxyd- hydrat (Trübung) oder besser Bariumcarbonat (chemischer Nachweis) be- nutzt. Cxaplewshi. Holz (2125) beschreibt die sich für Apotheken eignenden Sterilisa- tionsapparate, darunter eine von ihm construirte einfache Büchse aus Kupferblech mit seitlichen Löchern in der Höhe von 4-0 cm, die in jedes De- coctorium eingestellt werden kann\ Eingehender bespricht sodann H. einen geeigneten Flaschenverschluss und empfiehlt einen Zinnverschluss ähnlich dem an Parfümflaschen bekannten. Er unterscheidet sich von letzterem da- durch, dass er die durch einen übergreifenden Schraubentheil verschliess- baren Oeffnungen seitlich, nicht oben trägt, dass der Deckel über den Flaschenrand reicht, dass er ein französisches Gewinde hat und durch einen Gummiring abgedichtet wird. Dietrich. Der vonFournier (2105) construirte Apparat kann 1. als „sterilisa- teur-autoclave", 2. als Thermostat und 3. als Desinfections-Apparat ver- wendet werden. (In letzterem Falle geschieht die Desinfection mittels *) Angefertigt von Dr. Hermann Koukbeck in Berlin. Ref. Baumgarteu's Jahresbericht XIV 59 930 Desinfectionspraxis. Operationsmaske zur Verhütung der jTröpfcheninfection'. Sterilisation des Nahtmaterials. Formaceton.) Das neueste Modell (1898) unterscheidet sich vom ersten (1897) hauptsächlich durch seine Heiz Vorrichtung- (Alkohollampe). Bezüg- lich der Details sei auf das Original verwiesen, in welchem der Apparat auch durch Abbildungen veranschaulicht ist. Tangl. Nach Flügge's^ Untersuchungen liegt die Möglichkeit vor, dass keim- haltige Flüssigkeiten in Form allerfeinster Tröpfchen bei ganz geringen Luftströmungen über weite Flächen hinweg transportirt werden und dass beim Sprechen, Husten, Messen ein Verschleudern solch feiner und aller- feinster Tröpfchen des Mund- und Nasensecrets stattfindet. Noch in einer Entfernung von mehreren Metern zeigten sich nach jedem etwas lauteren und lebhaften Sprechen die Agarplatten mit Bacteriencolonien bedeckt. Es ist klar, dass nach diesen Thatsachen eine neue noch nicht gekannte In- fectionsquelle bei Operationen in Betracht gezogen werden muss, die Mund- höhle des Operateurs, der Assistenten und Zuschauer. Hübener (212C) stellte Untersuchungen darüber an, ob es gelingt, durch eine zweckmässig construirte Operationsmaske die Möglichkeit einer Wundinfection auf diesem Wege auszuschliessen. Seine Versuche wurden mit Aufschwem- mungen von Prodigiosusculturen angestellt und ergaben, dass die Verhütung der Infection durch Operationsmasken möglich ist, welche, um einiger- maassen zuverlässig zu wirken, einen gewissen nicht zu gering bemessenen, aber praktisch möglichen Abstand vom Munde haben. Bei gewöhnlichem Sprechen und Husten hielt solch eine Maske fast alle Keime zurück, aber schon bei einmaligem Niesen erwies sie sich als unzuverlässig. Die Maske besteht aus einem der EsMAKcn'schen Chloroformmaske ähnlichen Draht - gesteil, an welchem seitlich zwei Brillenbügel angebracht sind, Sie ist mit doppelter Lage engmaschiger h5'di'ophiler Gaze überzogen. Ziemhe. Klemm (2136) scheidet in seiner Arbeit über ,Asepsis des Naht- materials' die Wundinfectioneu in solche durch Contact und solche durch Implantation. Für letzteren Infectionsmodus kämen hauptsächlich Liga- turen und Nähte in Betracht, welche mitunter Eiterung mit, aber auch ohne Bacterien verursachen. Für den Chirurgen seien am wichtigsten jeden- falls die durch Bacterien hervorgerufenen Eiterungen. Wenn auch das Nahtmaterial steril hergerichtet werde, könne doch leicht beim Zureichen durch Unvorsichtigkeit Infection eintreten. Um diese Fehlerquelle zu ver- hüten, knüpft Verf. die Ligaturen um vernickelte viereckige Rahmen aus Metallstäben mit Füssen, wobei das eine Ende am Knoten kurz geschnit- ten wird, während das andere lang bleibt (50-60 auf einem Rahmen parallel). Der Rahmen wird kurz vor Gebrauch ausgekocht und dann in eine Schale mit 2proc. Borwasser aufbewahrt. Bei Gebrauch fasst der Operateur mit der Pincette das lange Ende und schneidet den Knoten durch. Für Suturen knüpft Verf. den Faden ins Oehr und wickelt den Faden um Glastäfelchen (deren Farbe je nach Dicke des Fadens verschieden ist), die Nadel wird oberflächlich unter die Fäden gesteckt. Diese Täfelchen wer- den in der zu erwartenden Zahl vorher zubereitet und abgekocht. Verf. *) Zeitschr. f. Hygiene Bd. 25, 1897. Ref. Desinfectionspraxis. Sterilisation des Naht- und Verbandmaterials. 931 stellt als Regel auf: „Das zur Implantation in die Wunde bestimmte Material soll nie von mehr als einer Person berührt werden". Auch für die Contact- infection gelte mutatis mutandis das Gleiche. Besonders gefährlich sind die schwer zu sterilisirenden Hände. Beim stumpfen Präpariren mit dem Finger umwickle man denselben mit steriler Gaze. Alles was mit der Wunde direct oder indirect in Berührung kommt, müsse leicht sterilisii'bar sein. Als Unterlagen (Rollen, Kissen) empfiehlt er solche aus Leinwand mit steriler Holzwolle als Füllung. Durch sorgfältiges Studium würden sich immer mehr Fehlerquellen vermeiden lassen. CxaplewsTci. Keeii (2133) empfiehlt zur Sterilisation des Catgut folgende Me- thode: Derselbe kommt zunächst 24-48 Std. in reinen Aether, dann 5-20 Min. (je nach der Dicke der Fäden) in eine Lösung HgCl.^ 2,6 g, Weinsäure 13 g, Alkohol (95 ^j^) 625 ccm. Aufbewahren in Alkohol (95 ^/p) 560 ccm Palladiumbichlorid 4,5 mg. DurJmm. Rol)SOil (2182) empfiehlt Erhitzen desCatguts in einem geschlos- senen mit Xylol gefüllten Metall-Cylinder. Sterilisiren der Instrumente bei der Siedetemperatur 20-30 Min. Aufbewahren auch mehrere Wochen in Methylalkohol. Durham. Harrington (2118) empfiehlt auf Grund von mitgetheilten Versuchen das Sterilisiren von Catgut mittels Paraformpastillen, welche zu diesem Zweck unterhalb eines Drahtnetzes in ein Becherglas gethan werden. Das Catgut wird auf das Drahtnetz gelegt, und das Ganze in eine dicht schliessende Flasche gestellt. Nuttall. Thomalla (2206) legt sterile Seide oder Catgut in noch flüssige Gelatineformalinlösung, lässt dieselbe einige Zeit darin, nimmt sie dann heraus und trocknet und wickelt sie auf in sterilem Räume. Diese so be- handelten Nähmaterialien sollen dann im Stichkanal der Nähte unter Auf- lösung der Formalingelatine Formaldehyd abspalten. Dieselben lassen sich trocken aseptisch aufbewahren. Auch hat Verf. eigene kleine Behälter construirt (Büchschen aus Glas mit Gummistopfen), in welchen auf einem Siebeinsatz über sich langsam zersetzenden Formaldehydpastillen oder über etwas Formalin diese Nähmaterialien ev. mit Nadeln oder Instrumenten aufbewahrt werden können. (Die Nähmaterialien wurden geliefert von Paul Hartmann in Heidenheim i. W., die Gefässe von Warmbrunn, tiJuiLiTZ & Comp, in Berlin.) Cxaplewski. Fessler (2100) hat sich eingehend mit der Frage der Herstellung steriler Verbandstoffe für den practischen Arzt (Einzelportionen) beschäftigt. Zur Sterilisirung hielt er nur Dampfapparate, bei denen der Dampf von oben eindringt, für einwandfrei und will um sicher zu gehen bei der Sterilisation von allen undurchlässigen Hüllen absehen. Die zum Sterilisiren bestimmten Einzelverbände werden in eine Lage Filtrirpapier eingewickelt „um Condenswasser anzusaugen", darauf in eine Lage ge- wöhnlicher Baumwolle (wie es scheint meint Verf. Watte. Ref.) eingepackt und mit Bindfäden kreuzweise verschnürt. Nähseide wird in gewünschter Fadenlänge auf ein Röllchen Filtrirpapier aufgewickelt ebenso verpackt. Nach Sterilisation werden die Päckchen in Pergameutpapier und dann 59* 932 Desinfectionspraxis. Sterilisation von elastisclien Cathetern. Händedesinfection. Pappschachteln ev. Blechbüchsen (für Feldziig) verpackt. Die Verband- stoffe bleiben bei der Sterilisation 2 Stunden bei 1 Atmosphäre, wobei die Temperatur in der Gaze auf 130^ steigt^ und nachher mittels heissen Luft- stroms völlig austrocknet (vortheilhaft für Austrocknen von Wundhöhlen). Jodoform- und Airolgaze vertragen die lange Einwirkung von 130^ und das Nachtrocknen nicht. Bei .Jodoformgaze wird daher die Sterilisation abgekürzt und bei gewöhnlicher Temperatur getrocknet. Diese Verband- stoffe sind von Buchnek wiederholt geprüft, der ihre Form als einwand- frei gut hiess und ihren Inhalt wiederholt steril fand. Czapleivski. Ehrmann (2094) hat 2 Apparate zur Sterilisation von elasti- schen Cathetern angegeben. Der grössere Apparat ist für den Arzt be- stimmt und für mehrere Catheter construirt, der kleinere mit Spiritushei- zung ist für den Patienten und einen Catheter berechnet. Die Catheter werden auf kleine Dampfröhrchen mit Ventil (ähnlich wie bei Inhalations- apparaten). Von diesen Dampfröhrchen sitzen in dem grossen Apparat mehrere auf je einem hermetisch geschlossenen Wasserkasten, welcher an den Schmalseiten eines kastenförmigen Sterilisators für Instrumente ange- bracht ist. Die Katheter liegen dabei ausgestreckt trocken auf einem Sieb- einsatz oberhalb der im Wasser liegenden Instrumente. Die Füllung der Wasserkästen erfolgt von Aussen durch geeignete Füllröhren. Bei dem kleinen Apparat liegt der auf dem Dampfröhrchen aufgesteckte Catheter geringelt oberhalb des Wasserraumes in einer Büchse mit Deckel. Beim Sterilisiren wird der Katheter in beiden Fällen vom Dampf durchströmt und danach vom Dampf umspült, also innen und aussen sterilisirt. Cxaplewski. Menge (2154) hält auch durch die Arbeiten Ahlfeld's und seiner Schüler die Frage nach der Möglichkeit, die Hände sicher keimfrei zu machen, nicht für gelöst. Der 70proc. Alkohol habe wohl 3 gute Eigen- schaften 1) bactericide Kraft gegenüber resistenzarmen vegetativen Formen der Bacterien ; 2) Das Vermögen, alle nicht direct durch den Saftstrom des Körpers direct ernährten Schichten der Oberhaut zu benetzen und zu trän- ken, ohne 3) die Handhaut tiefer zu schädigen. Dagegen sei dem Alkohol ein wesentlicher Mangel eigenthümlich, dass er nämlich den Dauerformen der Bacterienwelt gegenüber in jeder Concentration machtlos sei. An ein Desinfectionsmittel, welches für die Händedesinfection als durchaus ge- eignet und zureichend bezeichnet werden soll, stellt Verf. folgende Anfor- derungen: „Es muss erstens mit seinen wirksamen Bestandtheilen unbe- kümmert um das Hautfett und die Schichtung der Epidermis alle einzelnen Theile derselben durchtränken, es muss zweitens alle an und in der Ober- haut vorkommenden Mikrobien, auch ihre Dauerformen, in einem relativ kurzen Zeitraum unschädlich machen, es muss drittens diese Eigenschaften besitzen, ohne die Haut anzugreifen". „So lange eine Substanz nicht be- kannt ist, welche über die aufgezählten Eigenthümlichkeiten gleichzeitig in ausreichendem Maasse verfügt, so lange kann es keine absolut sichere ^) Vergl. das Referat über Rübnek diesen Bericht p. 922. Ref. Desinfectionspiaxis. Händedesinfection. 933 Häiidedesinfection geben". Die unvollkommene Ausbildung der dritten Eigenschaft lasse den Alkohol nicht als ein durchaus brauchbares Hände- desinficiens anerkennen. Auch müsse man fordern, dass selbst Mikrobien von der Resistenz der Milzbrandsporen durch ein solches Händedesinfections- mittel vernichtet würden. Von Zweifel und seiner Schule, auch von nam- haften Chirurgen sei die Undurchführbarkeit einer absoluten Händedesin- fection anerkannt worden. Man könne die Hände wohl keimarm, aber nicht keimfrei machen. Dafür hätten dieselben Autoren aber dankenswerthe Verbesserungsvorschläge (Operationshandschuhe) gebracht. Nach den Ver- öffentlichungen von Mikulicz und Perthes seien diese Operationshand- schuhe auch von Zweifel in der Leipziger Universitätsfrauenklinik mit Vortheil eingeführt. Verf. hat dieselben in der Weise verbessert, dass er die Handschuhe vor Gebrauch wie ein Gewebsstück nach Trocknen mit absolutem Alkohol, Xylol und Paraflinxylol (10 g) Paraffin (45 Schmp.) : 100 Xylol) tränkt und dann trocknet. Diese Handschuhe sind zwar nicht absolut, aber doch möglichst undurchlässig, saugen Wundflüssigkeiten niclit auf, sind geschmeidig, eher fester als nicht imprägnirte, pressen die Haut nicht und machen sie nicht heiss und lassen sich im Dampf sterilisiren. Um nun aber auch eine Abgabe von Keimen von der diu'ch Alkohol zusammen- gezogenen Haut der Handoberfläche infolge nachträglichen Aufquellens durch wasserhaltige Medien zu verhüten, überzieht Verf. die Hautoberfläche ebenfalls mit einem feinsten Paraffinüberzuge. Die Methode gestaltet sich wie folgt: „Zunächst gründliche mechanische Reinigung der Hände mit heissem Wasser, Kaliseife und Bürste, zugleich Reinigung des Unternagel- raumes und des Nagelfalzes; dabei möglichst langdauernde Wasserein- weichung der Haut". Hierauf sorgfältige Desinfection der Haut in einer wässerigen oder vielleicht, wenn es die Haut verträgt, in einer Spirituosen Desinfectionslösung von geringem Alkoholgehalt, welche im Stande ist, auch bacterielle Dauerformen in kurzer Zeit abzutödten (Sublimat oder Ersatz desselben)". „Dann Durchtränkung der Haut mit 70proc. Alkohol und Trocknung derselben mit sterilem Tuche". „Hierauf Ueberziehung der Hände mit einer sterilisirten Paraffinxylollösung und abermals Trocknung der Haut mit sterilem Tuche". „Die so bearbeiteten Hände können nun ohne Weiteres die Wunde berühren oder auch nocli mit imprägnirten asep- tischen Operationshandschulien gedeckt werden". Cxapleuslil. Döderleiii (2089, 2090) betont, dass es möglich ist, die Haut nach der FüBBRiNGER'schen Methode der Händedesinfection keimfrei zu machen, und dass auch bei stärkster Erweichung der Epidermis die Haut so lange keimfrei bleibt, bis von aussen wiederum ^likroorganismen in die Haut ge- langen. I). verwirft die Anwendung der aus der Luft Bacterien aufsaugen- den Tricothandschuhe, die nicht eine Erhöhung, sondern eine Verringe- rung der Asepsis bewirken. Bei den Schwierigkeiten der Durchführung einer exacten Händedesinfection empfiehlt aber D., besonders in den wei- teren Veröffentlicliungen (2091), für Touchiren der Studirenden und den praktischen Geburtslielfer, auch bei Operationen mit inticirteii Händen den Gebrauch condomdüuner G u m m i h a u d s c h u h e. Dietrich. 934 Desinfectionspraxis. Händedesinfection. Opitz (2162) empfiehlt im Gegensatz zuDöderlein den Gebrauch von Zwirn handschuhen(„ feiner Dienerhandschuhe " ) beim Operiren, die, als Tupfer wirkend, zufällig in die Wunden gelangende Keime (aus der Luft, durch Sprechen etc.) aufnehmen; auf diese Weise glaubt er die wachsende Bacterienzahl in den Handschuhen als einen Vortheil erklären zu können. Eine Sterilisirung der Hände ist nach Verf.'s Versuchen nicht absolut sicher möglich; falls Keimfreiheit erzielt wird, ist sie der gründlichen mechanischen Einwirkung zuzuschreiben, wobei einer Sublimatlösung nur die Rolle einer sterilen Flüssigkeit zukommt, eine Abtödtung der Hautkeime könne durch sie nicht erreicht werden. Dietrich. Schaeffer's (2187) Ausführungen über Durchführung der Asepsis gipfeln, neben Verwerfung der Operationshandschuhe und Bestätigung der DöDERLEiN'schen Ansichten^ über Händedesinfection und Empfehlung der LANDERER'schen Formalindesinfection^, darin, dass der Luftinfection eine grössere Beachtung als bisher geschenkt werden müsse. Zum Nieder- schlagen der Luftkeime empfiehlt Sch. lebhaft, P/., St. und längere Dampf- entwickelung oder ebenso lange thätigen Dampfspray, die mehrere Stunden später eine starke Keimverminderung des Zimmers erzeugen; einfacher und zuverlässiger wirkt aber noch ein künstlicher Regen, der in der Luft schwebende Staubtheilchen zu Boden schlägt. Auch betont Sch. die Infec- tionsgefahr der beim Sprechen herausgeschleuderten Speichelpartikelchen, herabfallender Kopfhaare, Barthaare und des herabtropfenden Schweisses und ihre Verhütung. Dietrich. Tjadeii (2207) hebt einige Mängel in der Anordnung der früheren Ver- suche Ahlfeld's^ hervor, kommt aber auch bei seinen Versuchen mit Heiss- w]a sser-Alkoholdesinfectionzudem Resultat, dass Alkohol ein brauch- bares Desinficiens darstellt, wenn auch die optimistische Ansicht Ahlfeld's nicht berechtigt sei. Der Alkohol erfüllt eine doppelte Wirkung, einmal die einer mechanischen Reinigung und die einer directen Keimabtödtung. Ver- suche die Wirkung des Alkohols auf verschiedene Bacterienarten festzustellen, die auf Deckgläser angetrocknet wurden, ergaben, dass verschiedene Kokken- arten sich gegenüber dem Alkohol verschieden verhalten können, dass die Dicke der Schicht auf welche der Alkohol einwirkt, ein sehr wesentlicher Factor für die Abtödtung ist, und dass der Alkohol intensiver wirkt, wenn die Bacterien sich in einem Quellungszustand befinden. 75proc. und OOproc. Alkohol entfalten eine stärkere keimtödtende Wirkung als absoluter und 50proc. Tj. empfiehlt die FüRBBiNGER'sche Methode dahin zu modificiren, dass aus der Sublimatlösung die Hände nochmals in Alkohol und dann wieder in Sublimat gebracht werden. Dietrich. Alilfeld(2065)vertheidigtdieHeisswasser-Alkoholdesiufection* gegen die Angriffe Mikulicz' und widerlegt die von Tjaden''' an seiner Versuchsanordung geübte Kritik. Von den bisher üblichen Desinfections- ») Dieser Bericht, p. 933. Ref. — '^) Dieser Bericht p. 985. Ref. 3) Jahresber. XE, 1896, p. 825. Ref. *) Vergl. Jahresbericht XII., 1896, p. 825. Ref. '•) s. vorhergehend. Referat. Ref. Desinfectionspraxis. Aseptische Wundbehandlung. 935 mittein (Carbolsäure, Kresole, Seifenkresol, Sublimat) leistet keines bei der Händedesinfection auch nur annähernd so viel, als der Alkohol in Verbin- dung mit vorausgeg-angener Heissvvasserwaschung. Carbolsäure, Kresol, Seifenkresol (Lysol) würden in einer für die Hand nicht mehr verträglichen Concentration in Anwendung kommen müssen, wenn sie eine Händesterili- sation erzeugen sollten. Sublimat hat auch nur einen untergeordneten Werth. Nur dem Alkohol kommt in Folge seiner ungemeinen Diffusions- kraft es zu, tief in die vorher durchfeuchtete Oberhaut eindringen zu können. Seine bactericide Wirkung beruht auf seinem Vermögen den Mikroorganismen Wasser zu entziehen. Die Wirkung ist bei einer 5 Min. dauernden Anwendung des hochprocentigen Alkohols eine so tief gehende, dass man von einer wirklichen Sterilisirung der Hand sprechen kann. Nach einer derartigen gründlichen Desinfection ist es nicht zu erwarten, dass aus der Tiefe der Haut Mikroorganismen in die Höhe, an die Ober- fläche wandern; zur Sicherheit genügt viertelstündliche Reinigung und ^'2 Min. lange Anwendung von Alkohol. 96proc. Alkohol tödtet alle im gewöhnlichen Krankenhausbetriebe vorkommenden pathogenen Bacterien. Die widerstandsfähigsten (Milzbrand, Tetanus etc.) gehören nicht zu denen, mit denen in der allemeinen Praxis zu rechnen ist. Mit Verdünnung des Alkohols nimmt seine Desinfectionskraft ab, ist aber noch bis 48"/q in be- merkenswerther Weise nachweisbar. Bezüglich der Vorschriften für die Hebeammenpraxis muss aufs Original verwiesen werden. Dietrich. Hirschberg (2124) tritt warm für die A s e p s i s s p e c i e 1 1 b e i A u g e n- operationen ein. „Rein im Sinne des Wundarztes sind herzurichten der Ort, der Kranke, der Arzt und seine Gehilfen, die Instrumente, die Ver- bände, die verwendeten Augenwässer"'. Seit 1869 hat er in der eigenen Praxis vollkommene Materialientrennung eingeführt und dadurch Contagio- nen vermieden. Ein reingehaltenes modernes Operationszimmer genügt. Er warnt vor einer Ueberschätznng von in der Luft herumfliegenden Keimen. Schwer zu reinigen ist der Kranke. Er und nicht der Arzt stellt den Schädling dar. Der Wimperboden wird am Tag vor der Staaroperation mit neutraler Seife und dann mit gekochter dünner Sublimatlüsung(l : 5000) gewaschen, mit letzterer vor der Operation ebenso der Bindehautsack, dann Ausspülung mit sterilisirter phyosol. Kochsalzlösung. Hierdurch wird zwar nicht bacteriologische absolute Sterilität erzielt, aber das Verfahren ge- nügt um bei Staaroperationen Vereiterungen zu verhüten. Alle Instrumente etc. werden sterilisirt, Desinfection der Hände des Operateurs und seiner Assistenten, welche mit frisch gewaschenen Operationsmänteln bekleidet sind". Zum Schluss meint Veif: Befolgen wir die hippokratische Regel, (liywvvec d. h. möglichst schweigend unsere wichtigen Handarbeiten zu verrichten, so vermeiden wir namentlich dabei alle sprudelnde Beredsam- keit; so können die Mundbinden zu den Handschuhen in ein Museum gethan werden, das den Urenkeln zur Erbauung dienen wird. ('xnpleir.sJci. E. Bllliiill (2077) führt in einem elegant geschriebenen Artikel aus, wie die chirurgisclie Technik der Antiseptik zur Hülfe kommen muss um gute Operationserfolge zu erzielen. Die Antiseptik sei jetzt zu einem 936 Desinfectionspraxis. Desinfection thierischer Gewebe und Organe. kaum zu überbietenden Extrem ausgebildet worden, ihre Beherrschung leicht zu erlernen, die Technik dagegen viel schwerer. Sie sei eine wirk- liche Kunst, erfordere angeborenes Geschick und sei nicht von Jedermann zu erlernen. Man solle nicht blos einseitig die Antiseptik ausbilden sondern wieder mehr auf die technische Ausbildung der jungen Aerzte Gewicht legen. Czapleivski. Ehe Fiore (2102) an die Ausführung der das eigentliche Thema seiner Arbeit betreffenden Versuche ging, hat er es für zweckmässig erachtet, den Temperaturgrad festzustellen, welcher im centralen Theile eines nach den verschiedenen üblichen Arten zubereiteten Fleischstttckes erreicht wird. Zu diesem Zwecke bediente er sich leicht schmelzender Metalllegirungen, welche er im Innern des Fleischstückes unterbrachte. In dieser Weise gelang es ihm festzustellen : dass ein Schnitt Fleisch von 15 mm Dicke und 200 g Gewicht, 18 Minuten lang, also gut durchgebraten, im Innern eine Temperatur von 80^-86" erreichen kann; dass die Temperatur im Innern eines drei Stunden lang gekochten Fleischstückes von 400 g Gewicht 90*^ stets übersteigt; dass das Innere eines gleichen Stück Fleisches, nach Art des Viande braise der Franzosen zubereitet, eine Temperatur von (50^-65^ erreicht; dass die Temperatur von Fleischstücken von 3 Kilogramm Gewicht, z. B. eine Hammelkeule, in der Eöhre gebraten, im Innern 60*^ erreicht. Die Versuche der in Eede stehenden Arbeit selbst betreffen den Einfluss, den die oben angeführten vier Zubereitungsarten auf die Vitalität und Virulenz der Milzbrandbacillen und -Sporen, mit denen die Fleischstücke vor dem Kochen bezw. Braten künstlich infiicirt wurden, ausüben. Aus den erzielten Resultaten geht hervor: 1. Dass zur vollständigen Vernichtung sowohl der in demselben ent- haltenen Bacillen als der Sporen längeres Kochen des Fleisches die ge- eigneteste Zubereitungsweise ist; 2. dass weder das Braten kleinerer Fleischschnitte über freiem Feuer noch das Braten von grösseren Stücken in der Röhre zur Zerstörung der Sporen genügen, dass diese Zubereitungsweise jedoch, wenn bis an die äusserste Grenze getrieben, allenfalls zur vollständigen Vernichtung der bacillären Formen genügen könnte; 3. dass die Zubereitungsweise von Fleisch in der Brühe (Fleisch über Glühkohlenfeuer, Viande braise) weder auf die Sporen noch auf die Bacillen irgendwelchen Einfluss übt. Trambusti. Bluml)erg (2074) berichtet über die Resultate seiner Experimental- untersuchungen über Desinfection im Gewebe thierischer Organe^ Bezüglich der interessanten Details muss auf die Arbeit selbst verwiesen werden und sollen hier nur des Verf.'s Schlüsse wörtlich mitgeteilt werden: 1. Die mit den bisher üblichen Desinfectionsmethoden erhaltenen Resul- ^) Nach der Methode von Schaeffer : Münchener med. Wchschr. 1895, No. 28 und 29. Ref. Desinfectionspraxis. Desinfection im Darmkanal. 937 täte lassen sich auf die practischen Verhältnisse nicht direct übertragen, sobald es sich um ein Desinficiens handelt, das seine Wirksamkeit im Ge- webe enthalten soll, da die chemische Umsetzung, die das Medicament im Organismus erfährt, sowie die Tiefenwirkung zu wenig berücksichtigt werden. — 2. Zur Beseitigung dieser Felilerquellen ist es empfehlenswert, die Desinfectionsprüfuug an Organstückchen, die von Mikroorganismen reichlich durchsetzt sind, vorzunehmen, weil hierbei die chemische Umsetzung im Gewebe und die Tiefenwirkung des Medicaments nicht vernachlässigt wird (Milzen von weissen Mäusen, die mit Milzbrand- oder Tetragenus geimpft wm-den). — 3. Bei dieser Versuchsanordnung zeigt sich, dass die Silbersalze im Gewebe dem Sublimat sehr überlegen sind, da dieses im Gewebe durch chemische Umsetzung ganz erheblich an Desinfectionskraft verliert. Bei Zusatz von Kochsalz zu Sublimat, sowie bei Hydrargyrum- oxycyanatum ist dies viel weniger der Fall. — 4. Unter den Silbersalzen haben sich bei der Versuchsanorduung mit bacterienhaltigen Gewebstücken Argentamin, Actol nnd Itrol als die besten erwiesen; sie zeigten sich dem Argentum nitricum und Argonin überlegen. — 5. Die Phenole (Carbol und die Kresole) behielten im organischen Gewebe eine sehr hohe Desinfections- kraft bei. CxapleivsM. Biegner (2179) hat verschiedene Autiseptica in ihrer Wirk- ung auf Magen- und Darmsaft bei Zugabe von Traubenzucker in Ewald -MoBiTz'schen graduirten Röhren ausgeführt. Im Magensaft zeigten salicylsaui'es Natrium, Menthol und Thymol relativ hohe Desinfec- tionskraft. Die Gährung wurde aufgehoben durch weniger als ^/g ^j^^ salicyls, Natrium, Menthol ^/g und 2 ^j^^, Thymol ^/g und ^j^ ^Jqq. Weniger wirksam waren und bewirkten nur Verzögerung desGährungsprocesses: Chinosol zwischen 1 und ^/^ ^1^, Chloralhydrat zwischen 1 und ^/^ ^j^, Argentum zwi- schen ^/g und \/^ ^Iq, Actol zwischen 1 und ^/^ ^/q. Nur geringe Verzöge- rung der Gährung bewirkten Ichthyol, beginnend bei 1 ^j^, Steriform, be- ginnend mit 2 "/q. Im Darminhalt wurde die Gährung durch Chinosol und Thymol bereits bei Vio^/o nierklich gehemmt, bei ^/.^ ^/^ aufgehoben, durch Actol, Bismuthum salicylicum,Bismuthum |S-naphtholicum, Menthol bei ^j^ *'/(, verzögert, bei 1 ^^/^ gehemmt. Resorcin, Chloral und Argentum, Benzo- naphthol und Steriform (besonders Resorcin Iproc.) vermochten wohl auch die Gährung zu verzögern, standen aber an Desinfectionskraft den oben- genannten Mitteln nach. Vergleichende Untersuchungen, die Verf. dann unter Zugi-undelegung desselben Materials, Traubenzuckerzusatzes und Concentrationsgrössen austeilte, ergaben im Allgemeinen dieselbe Scala der Wirksamkeit, wie in den Einzelversuchen. Veif. hebt hervor, dass ein Antisepticum sich gegenüber Magen- und Darminhalt ganz verschieden verhalten kann. So wirkt Menthol besser im Magen-, Actol besser im Darni- inhalt. Für die Therapie solle ein Magen-Darm-Antisepticum schwer lös- lich, möglichst fein vertheilt, Darreichung in kleinen Dosen, wodurch eine „Depot- Antisepsis" erstrebt wird. Unter den Mitteln mit kräftiger Wir- kung sind schwerlösliche, die möglichst frei von unangenehmen Neben- wirkungen sind, zu bevorzugen. Um auf tiefere Darmpartien zu wirken, 938 Desinfectionspraxis. Testobjecte zu Desxnfectionsversuchen. Desinfection mit Na^O^. ev. Pillen mit schwer löslichem Ueberzug. Auf die näheren klinischen Details kann hier nicht eingegangen werden. Czapleivski. Hill (2123) beschreibt eine einfache Methode, um Testobjecte zu Desinfectionsversuchen herzustellen. Statt Seidenfäden, Deckgläs- chen u. s. w. benutzt er Glasstäbchen, um welche sich etwa in der Mitte ein Wattepfropf gewunden befindet, der in ein Reagensglas gethan wird. Die Stäbchen und Röhrchen werden trocken sterilisirt. Zum Gebrauch werden die Stäbchen, welche an dem ausserhalb des Röhrchens befindlichen Ende mit einer Etiquette versehen sind, aus der Röhre gezogen, und durch Eintauchen in die wässerige Bacteriensuspension, resp. durch Hin- und Herreiben über die sich auf festen Nährböden befindlichen Bacterien, mit den letzteren beladen. Nachdem die Bacterien durch das schnell eintretende Trocknen fixirt sind, können die Stäbchen den Desinficienten ausgesetzt werden, danach, wenn nöthig, mit Wasser abgespült und direct in sterile Nährlösung geführt werden, wobei der am Glasstab befindliche Wattepfropfen gleichzeitig als Verschluss dient. Die Methode soll sich sehr bewährt haben. Niittall. Johnston (2129) benutzt schon seit längerer Zeit als Testobjecte zu seinen Desinfectionsversuchen kleine Gummistückchen, welche angetrocknete Bacterien tragen und in verschiedenfarbigen Muslinsäck- chen enthalten sind. Die Muslinsäckchen lassen die gasförmigen Desinfi- cienten leicht durch, und durch ihre verschiedenen Farben wird eine mög- liche Verwechselung verhindert. Solche Testobjecte können leicht in einem gewöhnlichen Couvert durch die Post befördert werden. Bei der Prüfung von flüssigen Desinficienten haben sich kleine Wattebäuschchen als ganz praktische Träger von den zu prüfenden Bacterien erwiesen. Zu seinen Prüfungen benutzt J. für gewöhnlich den Staphylokokkus pyogenes aureus. Niittall. Nachdem Siiliouetta (2197) die Nachtheile der zu den Studium des keimtödtenden Vermögens verschiedener Substanzengewöhnlich dienenden Vorgänge aufgezählt, schlägt er zu diesem Zwecke die Benutzung von ca. 1 mm starken und 7 cm langen Glasreitern vor, welche durch Glas- oder Metallfäden gestützt würden. Diese Reiter bewähren sich, wie S. an- giebt, namentlich bei den Untersuchungen der mikrobiciden Vermögens gasförmiger Substanzen. Tramhusti. Blatz' (2073) Versuche ergaben, dass Natriumsuperoxyd (Na^O.,) sehr stark bacterienhaltiges Wasser bei Zusatz im Verhältniss von 1:1000 und Einwirkungsdauer von 24 St. sicher keimfrei macht. Zur Abtödtung von Cholerabac. genügt eine Einwirkung von 3 St., für Typhusbac. von 6 St. Da Na.,0., auch schon nach 15 Min. bereits entwickelungshemmend wirkt, so wird auch schon nach dieser Zeit genossenes Wasser keine schäd- liche Bacterienwirkung melir entfalten können. Natriumsuperoxyd ist trocken, gut haltbar, völlig unschädlich. Für den praktischen Gebrauch empfiehlt sich noch als Geschmackscorrigens ein kleiner Zusatz von Citronen- säure zum Wasser. Dietrich. Benedicenti (2072) hat festgestellt, dass durch Einwirkung von Formaldehyd auf Proteinsubstanzen wirkliche chemische Verbiu- Desinfectionspraxis. Desinfection mit Formaldehycl. 939 düngen entstehen können (mit Gelatine, Eieralbumin, Fibrin, Casein, Blutserum), welche jedoch durch den Dampfstrom gespalten werden und dann die verloren gegangenen Eigenschaften wieder annehmen, so dass nach Lösung dieser Körper in der Wärme die Gelatine beim Erkalten wieder gelatinirt, Eiweiss wieder coagulirt, auch Proteine wieder wie vor der Formaldehydbehandlung verdaulich wird. Im Dampfstrom scheine bei der erwähnten Spaltung noch ein stickstoffhaltiger Körper abgespalten zu werden. Cxapleuski, Hammer und Feitier (2114) wollen beobachtet haben, dass das gas- förmige und das in Wasser gelöste Formaldehyd auf Milzbrand- bacillen besonders wirksam sei. Bemerkenswerth ist dabei, dass die Verff. zur Desinfection im Raum 5proc. Formalinlösung auf dem Wasserbad verdampften. (Später wurde bekanntlich Verdampfen verdünnter Formalin- lösuugen von Flügge zur Raumdesinfection empfohlen. Ref.) Mit einer BARTHEL'schen Formaldehydlampe wurden keine günstigen Resultate er- halten. Dagegen wurden Milzbrandsporen durch Verdampfen von ^/., 1 5proc. Formalinlösnng in einem Raum von 75,5 ccm auf Agarplatten ab- getödtet, Typhus nicht. In Iproc. Lösung waren Milzbrandsporen nach 2 Stunden, in 2-5proc. schon nach 1 Stunde in 10 u. 20proc. Lösungen schon nach 10 Min. abgetödtet; sporenfreier Milzbrand in Iproc. Lösung sogar nach 5 Minuten (Cholera-, Diphtherie-, Pyocyaneus, Staphylokokkus, Typhusbac. erst nach 1 Stunde). In .j-lOproc. Lösung werden Sporen des B. Mycoides erst nach 1 Stunde, des B. subtilis und Kartoffelbacillen nach 24 Stunden getödtet. Auch Stückchen von Milzbrandcadaver wurden durch Iproc. Formalin in 5 Min. sterilisirt (Tiefenwirkung — ^/^ — 1 cm). Bei Anwendung von 36 Formalinpastillen auf 75,5 ccm wurden frische Abimpfungen von sporenfreiem Milzbrand abgetödtet, während Cholera-, Pyocyaneus, Mäusetyphus-, Prodigiosus, Sarcina, Typhusbac. gar nicht ge- schädigt wurden. Dagegen wurden vollentwickelte Stammculturen von sporenfreiem Milzbrandbac. selbst bei 12stündiger Einwirkung nicht einmal gehemmt. Verff. nehmen an, „dass das Formaldehyd selbst die dünne Lage der Bacterienmasse in älteren Culturen nicht zu durchdringen vermag. (Ref. hat ähnliche Beobachtungen an Serumculturen abermals gemaclit). Milz- brandsporen an Seidenfäden konnten erst bei Verbrauch von 2 Pastillen auf 1 cm Luftraum und 12stündiger Einwirkung abgetödtet werden, während bei gleicher Versuchsanordnung Sporen von Kartoffelbacillen sich kaum ge- hemmt zeigten. Cxaplewski. Stokes (2200) bestätigt nach den im Health Departement von Balti- more gemachten Untersuchungen, dass das Formaldeliyd ein gutes Ober- flächendesinficiens ist aber ohne Tiefenwirkung (z. B. auf Betten, Kissen, Matratzen etc.) '' 'xaplewski. Uraziaiii (2109) fand für B. coli und Choleravibrionen in Bouillon und Gelatine keine Entwicklungshemmung bei Zusatz von Formalin 1 : 7500, dagegen für Typhusbacillen. In Formalin: Wasser 1 : 1000 faulte Auswurf nicht und ging bei Uebertragung auf Nälirböden nicht mehr an. Bei mit Typhusbacillen inficirten Kaninchen konnte er durch Injection von 1 cm 940 Desinfectionspiaxis. Desinfection mit Formaldehyd. verdünnten Formalins (5 Tropfen auf 10 ccm Wasser) Temperaturabfall für einige vStunden erzeugen, aber die Thiere starben, wenn auch verspätet. Nach täglicher Injection von ^j^ g Formalin auf 1 g Wasser starb ein Ka- ninchen nach 18 Tagen (183 g Gewichtsverlust). Urin eiweissfrei ; bei der Obduction fand sich Hyperämie von Leber und Nieren, trübe Schwellung der Epithelien der Harnkanälchen. Bei interner Verabreichung von 5 Tropfen Formalin reagirte ein zweites Kaninchen nicht. Nach 10-15 Tropfen dagegen erfolgte Erbrechen, Nahrungsverweigerung. Nach 10 Tagen exitus, Hyperämie und Erosionen in Magen und Hyperämie der Leber. Ozapleivski. Harrington (2117) schliesst aus seinen mit Formaldehyd ausge- führten Versuchen, dass dasselbe eine ausserordentlich starke Wirkung auf die Oberfläche verschiedener Gegenstände ausübt. Es ist aber trotzdem nicht absolut zuverlässig. Die meisten Bacterien inclusive der resistenteren Formen werden nach 2^1^ St. abgetödtet, wenn sie in einem Raum von 1000 Kubikfuss der Verdampfung von 110 ccm Formalin frei ausgesetzt sind. In einem gleichen Eaume werden die meisten pathogenen Bacterien bei Verdampfung von 290 ccm Formaldehyd innerhalb einer halben Stunde, Milzbrandsporen innerhalb 45-60 Min. abgetödtet. Unter denselben Be- dingungen werden durch eine Schicht von Baumwolle geschützte Typhus- bac. nach 1 St., Staphylok. pyog. aur. nach 2 St., Milzbrandsporen nach 3 St. abgetödtet. 435 ccm Formaldehyd innerhalb desselben Raumes ver- dampft, tödten alle frei exponirten Keime nach ^j^ Stunde, die durch Baum- wolle geschützten innerhalb l^j^ St. Bei feuchten Gegenständen dringt das Formaldehyd nicht ein. Dass das Formaldehyd für Thiere schädlich ist, wurde experimentell an Kaninchen bewiesen. Dies stimmt auch mit mehrfachen practischen Erfahrungen überein. Nuttall. Park und Guerard (2165) empfehlen nach den vom Health Depart- ment der Stadt New- York angeregten und geprüften Untersuchungen Form- aldehyd als bestes Mittel zur Desinfection von Räumen, feinen Stoffen, Pelzwerk, Leder, Möbeln, Büchern etc. CzapletvsM. Foley (2104) verlangt von einem vollkommenen Raumdesinfections- V er fahren Sterilisation der Flächen und der Keime in der Luft. Bei Siiblimatzerstäubungen ging nur auf glatten oder gefirnissten Oberflächen die Hauptmasse der Keime zu Grunde, während auf rauhen oder absorbi- renden Flächen (Papier, unbekleidete Mauerwände etc.) höchstens ^/o, auf Brettern sogar nur ^/^ der Bacterien zu Grunde ging. Dagegen dürfte Formaldehyd bei Steigerung der Dosis und genügend langer Wirkungs- dauer gute Resultate geben. Nur müssten die Apparate für grössere Räume vergrössert werden, da die kleinen Lampen des Handels nur für kleine Räume ausreichten. Für Ställe, Scheunen, Schauer, Gefängnisse, welche nicht beschädigt werden, könne man Salzsäure entwickeln (pro 350 cbm 340 g Kochsalz mit 240 g Schwefelsäure Übergossen. Cxaplewski. de Recliter (2178) betont, entgegengesetzt der landläufigen Anschau- ung (vertreten durch Miquel, Vaillaed und Lemoine, van Ekmenghem, TfiTEüp), dass das Formaldehyd lediglich ein Oberflächendesinficiens sei, Desinfectionspraxis. Desinfection mit Formaldehyd. 941 seinerseits die Ansicht, dass entsprechend früheren Experimenten Teillat's dem Formaldehyd thatsäclüich eine Tiefenwirkung nicht abgesp ro- ch enwerdenkann. DE Rechter hatte früher im Verein mit Legros nach - gewiesen, dass das sogenannte PiCTEx'sche Gasgemisch (CO2 + SO.^) von einer ganzen Zahl Stoffe in verschiedenem Grade absorbirt wurde (Versuche in über Quecksilber im Eudiometer aufgefangenen Gas) und zwar am hochgradig- sten von Wolle und Leinen, dann von Gelatine, Cautschouc, Seide, Filtrir- papier, Schreibpapier, Holz, Leder, Hörn etc., während sich hydrophile Watte, Gummi arabicum, Colophonium und Kreide als ganz unwirksam erwiesen. Mit Formaldehyd waren die Versuche aber nicht so einfach, da reines Formaldehyd sich polymerisirt. Als Gas könne das Formaldehyd nur im Gemisch mit einer relativ beträchtlichen Menge Luft erhalten wer- den (am besten aber nach neueren Untersuchungen im Gemenge mit Wasser- dampf. Ref.). Verf. fand eine deutliche Absorption des Formaldehyds durch Muskel- und Knochensubstanz, Elfenbein, frische oder gegerbte Haut, Fett, Hörn, überhaupt durch alle thierischen Gewebe, ferner durch Wolle, Tuch, Baumwolle, Seide, Watte, Papier, Gelatine, Kork, während Filtrirpapier und hydrophile Watte (also fast reine Cellulose) sehr geringe und Caut- chouc fast gar keine Absorptionsfähigkeit für Formaldehyd zu besitzen schienen. Verf. denkt, dass bei der Absorption des Formaldehyds z. B. durch Eiweisskörper, Gelatine etc. nicht nur, wie Trillat hervorgehoben, die Entstehung von chemischen Verbindungen in Frage käme, sondern dass hierbei auch physikalische Vorgänge mitspielen, welche sogar allein in Betracht kommen, wenn es sich um Substanzen handelt, welche mit Formal- dehyd chemisch nicht reagiren. Dass dies der Fall ist, werde dadurch be- wiesen, dass mit Formaldehyd gesättigte Stückchen frischer oder gegerbter Haut an der Luft durch den Geruchssinn nachweisbare Mengen Formal- dehyd entwickeln und im Eudiometer in Luft eine Depression des Quecksilbers verursachen (Ref. hält diese Annahme für nicht ganz richtig; das Factum wird sehr leicht dadurch erklärt, dass absorbirtes trockenes Formaldehj'd sich polymerisirt; aus dem polymerisirten Formaldeh3^d (Trioxymethylen) wird aber an der Luft wieder actives Formaldehyd frei). Verf. glaubt dem- nach, dass es sich, abgesehen von der Entstehung chemischer Verbindungen um eine wahre „Lösung" des Gases in den festen Körpern handelt, welche sich nach einem ähnlichen Gesetze wie die Lösung der Gase in Flüssig- keiten nach dem Henry DALxoN'schen Gesetze vollzieht. Ausgehend von der Annahme der Tiefenwirkung beim Formaldehyd stellte de Rechter Versuche an, diese supponirte Tiefenwirkung zur Conservirung von Cada- vern zu verwerthen. Ln Verein mit seinem Bruder, Ingenieur F. de Rechter, construirte Verf. einen zweckentsprechenden Apparat. An die Expositionskammer, in welcher die Cadaver den Formaldeliyddämpfen ausgesetzt werden, scliliesst sich die Verdunstungskammer seitlich mit grosser Oeffnung communicirend an. Hier wird die Luft mit 40proc. Formalin, welclies aus 2 nach Art der selbstthätigen Oelschmiertlaschen an Mascliinen eingerichteten Recipienten auf Dochte tropft, und hier von grosser Uberfläche verdunstet, imprägnirt. 942 Desinfectionspraxis. Desinfection mit Formaldehyd. Eine kleine Dynamomaschine saugt die Luft aus der Expositionskammer vom entgegeng-esetzten Ende derselben durch einen oberhalb gelegenen Canal wieder zurück, führt sie auf die Dochte und unterhält so eine perma- nente Circulation. In der That gelang es auf diese Weise, kleinere Thiere (Hunde) 5 Monate lang frei von Verwesung zu erhalten. Ein weiblicher Cadaver war nach 4 Wochen ebenso erhalten. Ja Fäulnisserscheinungen gehen sogar zurück. An trockener Luft tritt später Mumification ein. In Milzbrandmeerschweinchen nach Section, aber auch in uneröffneten (in 4 Tagen) waren die sporenlosen Milzbrandbac. getödtet, ebenso die Rotzbac. in Rotzmeerschweinchen nach 4 Tagen. Eine Perlsuchtlunge gab bis 48 St. bei Impfung noch Tuberkulose, nach 72 St. unsicheres Resultat; nach 4 Tagen fielen Impfungen negativ aus. In tuberkulösen Meerschweinchen waren die Tuberkelbac, nach 2-4 Tagen getödtet. — Diese ermuthigenden Resultate fordern dringend zu weiteren Versuchen auf. Cxaplewsld. Fiegol (2101) giebt nach allgemeinen einleitenden Bemerkungen über den Wertli resp. Unwerth gasförmiger Desinfectionsmittel eine recht aus- führliche Uebersicht über unsere Kenntnisse bezüglich der Desinf ections- Wirkungen des F o r m a 1 d e h y d. Er berichtet sodann über ein Gutachten von Prof. ScHOTTELius an das Städtische Hochbauamt Freiburg, welcher bfi einem mit dem ScHERiNG'schen Apparat „ Aesculap " angestellten Versuch fand, „dass das Desinfectionsverfahren mit dem ScHERiNCr'schen Formalin- desinfector für Oberflächendesinfection ganz vorzüglich wirkt bei einer Quantität des vergasenden Formaldehyds von 2 g auf den cbni Luftraum und einer Dauer der Einwirkung von 24 Stunden". Verf. hält das Ver- fahren nach dem Ausfall dieses Versuchs und den Arbeiten von Aronson, Gemünd, Fairbanks für eine Oberflächendesinfection für durchaus zuver- lässig; dem TRiLLAT'schen Verfahren sei es durchaus gleich werthig, den anderen älteren Verfahren aber vorzuziehen. Auch vor dem TRiLLAx'schen Verfahren würde es wegen seiner Einfachheit und Gefalu'losigkeit den Vorzug verdienen. Mit negativem Erfolge versuchte Verf. grössere Tiefen- wirkung des Formaldehyds durch Erhöhung der natürlichen Ventilation (geheizter Kohlenofen) und dadurch bewirktes Strömen des Gases zu er- zielen, Fi-ei im Zimmer aufgehängte Leinwandstreifen, welche mit Bouillon- culturen von Cholera, Typhus, Staph. aureus getränkt waren, blieben aller- dings steril bis auf einen Staphylokokkenstreifen am Fenster. In Kleider- taschen untergebrachte, mit Fliesspapier umwickelte Streifen zeigten jedoch auf Agar gehemmtes Wachsthum (Bouilloncultur fehlt! Ref.). Bei Ein- leiten der Formaldehydgase aus einem Aesculap mittels eines Schornstein- ansatzes in eine Kiste glaubt Verf. eine gewisse Tiefenwirkung des Formal- dehyd nachgewiesen zu haben. In der Kiste befanden sich die Testobjecte auf und in einem Kleiderbündel. Die aussen auf dem Kleiderbündel und in dem obersten Kleidungsstück befindlichen Testobjecte erwiesen sich als steril, die anderen gaben ungehemmte Wirkung. (Wieder sind nur Agarculturen angelegt, welche nicht beweisend sind. Ref.) Verf. erhofft, dass mit der Zeit die Tiefenwirkung des Formaldehyds sich noch steigern lassen und eine einheitliche einseitige Wohnungsdesinfection mit Formaldehyd er- Desinfectionspraxis. Desinfection mit Formaldehyd. 943 reichen lassen wird. Bezüglich toxischer Wirkungen des Formaldehyds theilt er mit, dass Prof. Schottelius während des erwähnten Versuchs bereits Mäuse, Tauben, Hühner, Meerschweinchen, Kaninchen und einen Hund im Zimmer belassen habe. „Nach Schluss des Versuches waren sämmtliche Versuchsthiere am Leben geblieben und zeigten — abgesehen von dem Hunde — keinerlei schwere Vergiftungserscheinungen. Tauben und Hühner erschienen etwas matt, erholten sich aber an der frischen Luft sofort. Mäuse, Kaninchen und Meerschweinchen Hessen gar keine Veränderung wahrneh- men". Der Hund erbrach, hatte Diarrhoe, nieste, hustete (leicht blutigen Schleim). Akonson hatte bei Meerschweinchen keine Schädignngen be- obachtet. Nach ZuNTz und Pottevin war für Kaninchen subcutan 0,24 resp. 0,25 g pro kg Kaninchen tödtlich, nach Teillat und Aronson da- gegen 0,53 bezw. 0,38 g pro kg noch wirkungslos. Pottevin beobachtete ausgedehnte Hautnekrosen nach Einspritzung von mehr als 2proc. Lösun- gen. Derselbe sah Kaninchen nach 0,03 g pro kg intravenös meist in einigen Wochen im kachektischen Zustand sterben, bei 0,04 g pro kg aber sofort unter ausgedehnter Blutgerinnung. Tagelang Formaldehyddämpfen ausgesetzte Meerschweinchen gingen ein, während Aronson bei seinen Versuchen an Meerschweinchen nicht einmal intensivere Reizerscheinungen gesehen haben wollte. Nach Brusset^ soll bei Formalapplication Epider- misverdickung bei den Versuchsthieren zu beobachten sein und die Blut- körperchen, jedoch nur bei sehr starken Lösungen, untauglich werden, den Gasaustausch zu vermitteln, und nach Bergonzoli- soll Blutfarbstoff durch ^.jProc. Lösungen des Formaldehyds gelöst werden. Verf. knüpft sodann an die Untersuchungen Benedicenti's '^ an, welcher Frösche und Kaninchen nach Injection gewisser Formolmengen nach Excitation und Remission unter Dyspnoe und Krämpfen sterben sah, wobei das Blut sich dunkel zeigte und rasch coagulirte, weswegen Benedicenti Formaldehj'd für ein typisches Blutgift erklärte. Im Blut solcher Thiere und in mit Formol ver- setztem oxyhämoglobinhaltigem Blute wies er Hämatin nach. Verf. wies in der That in mit Formalin versetztem Blut einen namentlich bei Brut- temperatur schneller auftretenden Absorptionsstreifen zwischen Roth und Orange nach, lässt aber die Frage offen, ob es sich um Methämoglobin oder Hämatin handelt. Bei Kaninchen und einem Hund konnte er durch Ein- athmung von Formaldehyd im Blut jedoch nicht die gleiche Veränderung erzielen. Der Hund starb nach mehrfacher Wiederholung des Versuches. Bei der Section zeigte sich intensive Reizung der grJiberen Athmungswege, auf der Tracheaischleimhaut sogar eine dicke Croupmembran. Die Lungen waren äusserst blutreich, Bronchialschleimhaut nicht geröthet oder ge- schwollen. Verf. kommt danach zu dem Schlüsse: „Das durch die Ath- mung aufgenommene Formaldehydgas ist demnacli als ein Blutgift nicht zu betrachten. Seine schädliche Wirkung besteht darin, dass es ganz wie Clilor, Brom, Amnn)niak und andere reizentle (rase, eine entzündliche Rei- *) Contribution ä l'etude du formol. Paris 1896. Ref. *) Deutsche med. Wochenschr. 1«94. Ref. 3j Archiv i. Physiologie 1897, Heft 3 u. 4. Ref. 944 Desinfectionspraxis. Desinfection mit Formaldehyd. zwng der Respirationswege herbeiführen kann, die nach Einathmung grösse- rer Mengen so hochgradig werden kann, dass der Tod durch Erstickung erfolgt " . Cxaiüeivski. Hammerl und Kerinaiiner (2115) berichten über Desinfections- versuche mit Formaldehyd unter Benutzung des ScHERiNfi'schen Apparates. Nach Versuchen in einer Kiste mit circulirenden Formaldehyd- dämpfen sprechen die Verff. dem Formalingas die Fähigkeit ab, „auch in verhältnissmässig hohen Concentrationen in einer für die Desinfection nothwendigen Sicherheit Stoffe, Kleider u. s. w. zu durchdringen". Es versagte selbst bei offen liegenden Testobjecten; auch Läuse in Couverts werden nicht abgetödtet. Bezüglich ihrer Zimmerdesinfectionsversuche kommen dagegen die Verff. zu dem Schluss, dass das Formaldehyd als ein Desinficiens bezeichnet werden muss, welches im Stande ist, bei Verbrauch von mindestens 2 g pro 1 cbm unter bestimmten Bedingungen in einem Räume seiner Wirkung leiclit zugängliche Mikrobien sicher zu vernichten. Die Wirkung ist nur dann verlässlich, wenn die Luft mit Wasserdämpfen übersättigt ist. Am günstigsten erwies sich ihnen das Verdampfen von Wasser und zwar der 4fachen Menge, welche bei der vorhandenen Tempe- ratur zur Sättigung nothwendig gewesen wäre^. Zur Erklärung greifen sie auf Peerenboom's Angaben zurück, dass das Formaldehyd nicht als Gas, sondern in Niederschlägen gelöst wirkt. Je trockner Körper sind, um so mehr Wasser ziehen sie an, um so grösser die Desinfections Wirkung. Wurden Testobjecte erst nach dem Verdampfen von Wasser in den Raum gebracht so war die Wirkung nicht mehr so günstig. Verdampfen des Wassers von aufgehängten Tüchern war weniger günstig, weil das Sättigungsmaximum nur annähernd erreicht wurde und die feuchten Tücher selbst zu viel Formaldehyd absorbirten und nachher zu spät und unge- nügend abgaben. Auf sichere Wirkung ist nur zu rechnen, „wenn der Feuchtigkeitsgehalt der zu sterilisirenden Objecte gross genug ist, um eine für die Abtötung der betreffenden Bacterien genügende Concentration des Formalin's herbeizuführen". Dass diese nur gering zu sein braucht, ist ein Vorzug und bedingt die Verwendbarkeit des Formaldehyds als Ober- flächen desinficiens; dasselbe besitzt darum aber auch geringe Penetrations- kraft. Unter natürlichen Verhältnissen ist die Feuchtigkeit ungleichmässig und wolil nur selten ausreichend, woher die so differirenden Angaben der verscliiedenen Autoren zu erklären sind. CxaplcwsTci. Fairbanks (2099) hat unter Gbawitz' Leitung Zimmerdesin- fectionsversuche mit dem ARONSON-ScHERiNG'schen Apparat ,Aesculap' (Erhitzung von polymerisirten Trioxymethylen-Formalinpastillen) ange- stellt. Der Versuchsraum war 6 m lang, 5,2 m breit und 3 m hoch = 93,6 cbm. Abdichtung der Fenster mit Watte und Ueberkleben mit Papierstreifen. AVoUene und leinene Tuchstückchen mit Milzbrand, Diphtherie, Staphylok., ^) Die VeriF. sind unabhängig vom Ref. also zu gleichen Resultaten gekommen, wie dieser, was sie auch hervorheben. Sein Düsseldorfer Vortrag wurde ihnen im Referat während der Niederschrift der Arbeit, seine Publication desselben während der Correctur bekannt. Ref. Desinfectionspraxis. Desinfection mit Formaldehyd. 945 Typhus, Streptok., Pyocyaneus, ferner Tuberculose, getrocknetes Sputum, Diphtheriemembran getrocknet und Zimmerstaub dienten als Testobjecte. Es wurden 1-2 Pastillen pro 1 cbm genommen; die Einwirkungsdauer betrug 25-33 Std. Die Testobjecte wurden nachher vor Untersuchung mit sterilem Ammoniak zur Entfernung von anhaftendem Formaldehyd abge- spült und dann in Bouillon (bei Diphtherie auf LöFFLER'sches Serum) ge- bracht. Die Resultate der Versuche waren folgende : XJeberall wo das Form- aldehyd in unmittelbare Berührung mit den Bacterien kam, zeigten diese kein Wachsthum mehr. Durch jede Bedeckung der Objecte wurde aber die Einwirkung des Formaldehyds unsicher (Einwicklung in Lappen, zwischen Matratzen). Leinwand allein schien dagegen leichter durchdrungen zu werden, da in diesem Falle bei Diphtherie aucli Abtödtung erfolgte. Ge- trocknete Diphtheriemembranen wurden nicht steril. Im Zimmerstaub wurden die Bacterien getödtet bis auf einen kleinen kurzen Bacillus mit sehr resistenten Sporen. Verschiedene Stoffe und Objecte im Zimmer, auch Ledersachen wurden nicht geschädigt. Verf. hält die desinficirende Wirkung des Formaldehyds (2 g pro 1 cbm) auf alle offen liegenden Gegenstände für vollkommen sicher, selbst dann wenn Bacterien von ungewöhnlicher Wider- standskraft in Frage kommen, auch Tuberkelbacillen in getrocknetem Sputum wurden getödtet. In einigen Fällen, in denen noch positiv Wachs- thum der Bacterien erfolgte, zeigten sich dieselben in Bezug auf Wachs - tliumsenergie und Virulenz herabgesetzt. — Nachwort von Prof. E. Gkawitz zu Faiebanks' Arbeit. Durch die Versuche von Fairbanks sei erwiesen, dass 1,5-2 Pastillen pro 1 cbm Eaum bei der ScHERiNG'schen Formaldehydmethode zur Abtödtung von gewöhnlichen Infectionserregern wie Typhusbac, Diphtheriebac, Bac. pyocyaneus und verschiedenen Eiterkokken, ja selbst Milzbrandsporen bei unmittelbarer Einwirkung, oder sogar bei massig dicken Stoffumhüllungen ausreiche. Dass grössere Gewebstücke wie Diphtheriemembranen, Eiter- fetzen etc. dabei nicht steril wui'den, dürfte dabei ebensowenig wie die Resistenz der Milzbrandsporen in's Gewiclit fallen, sobald dieselben nicht trocken und frei an der Oberfläche liegen, da letztere nur ausnahmsweise in Betracht kämen und gröbere Verunreinigungen in jedem Falle leicht durch Abwischen mit feuchten Läppchen entfernt werden könnten. Für wichtiger hält er den Umstand, dass auch die Bacterien im Staube (bis auf den einen widerstandsfähigen Saprophyten) desinficirt wurden. Grawitz hat danach die Formaldehyddesinfection in seinem Krankenliause bereits praktisch bei Diphtherie, Masern und Typhus eingeführt. Bettwäsche, Decken und Leibwäsche werden nach wie vor im Dampf desinficirt, ebenso durchfeuchtete Matratzen (bei Kindern u. Typhus). Grobe Verunreinigungen (Eiter, Sputum etc.) werden mit feuchten Sublimatläppchen entfernt und diese verbrannt. Alle Möbel und Gegenstände im Zimmer werden von der Wand abgerückt und so gelegt und faltenlos ausgebreitet (Gardinen etc.) dass die Dämpfe von allen Seiten heran können. Fenster werden fest ge- schlossen, Apparat vorschriftsmässig beschickt und entzündet. Nacli 24 Std. Oeffnen, Staub kehren und verbrennen. Lüftung. — Grawitz rühmt die Uaumgurt en's Jahrcsberlclit XIY 60 946 Desinfectionspraxis. Desinfection mit Formaldehyd. Vorzüge der neuen gegenüber der alten Methode der Wohnungsdesinfection : Sicherheit der Oberflächendesinfection ; Vermeidung von Beschädigungen; Verbilligung zumal das Personal kürzer zu arbeiten hat; Ungiftigkeit; schnelles Verfliegen des Geruches und Desodorirungs -Versuche die Ein- wirkungsdauer noch herabzusetzen seien im Grange. (Weitere Arbeiten anderer Forscher haben gezeigt, dass die ScHERiNö'sche Methode im Gegen- satz zu Fairbanks doch nicht sicher ist, selbst bei noch grösserem Pastillen- verbrauch und dass dazu namentlich genügend Wasserdampf erforderlich ist. Ref.) Cxapleirski. Fairbauks (2098) hat auf Anregung von E. Geawitz versucht unter gleichzeitiger Erhöhung der Temperatur der Räume eine Abkürzung der Desinfectionsdauer beim ScHKRiNG'schen Formaldehyd verfahren zu erzielen. In der That zeigten sich die auf einem Tisch liegenden Test- objecte (leinene und wollene Tuchstückchen mit Aufschwemmungen von Diphtherie, Streptok., Staphylok. aureus, Pneumonie, Pyocyaneus, Anthrax- sporen) bei 20-23^ in einem Versuche nach 12 im andern sogar schon nach 8 St. bei einem Verbrauch von 2 Pastillen auf 1 cbm abgetödtet (Aussaat in Bonillon bei 37^ nach Abspülung in Ammoniak und dest. Wasser). Auch in 2 von 5 Diphtheriemembranen blieb nach der Desinfection, bei 24st. Einwirkung von 2 Pastillen auf 1 cbm Raum, das Wachsthum aus. (Wie bei der ersten Arbeit von Faibbanks und E. Grawitz ist zu bemerken, dass spätere Nachprüfungen von anderer Seite nicht die gleichen günstigen Resul- tate ergeben haben. Hervorgehoben mag auch werden, dass in den erwähn- ten ersten beiden Versuchen die Testobjecte auf einem Tische lagen. In der That findet aber in einiger Höhe vom Boden Abtödtung viel leichter statt, als z. B. auf dem Fussboden. Ref.) Czaphivski. Al)l)a und Roiidelli (2064) haben mit Methyl alkohoUampen (nach ToLLENS und B arthel) einerseits Laboratoriumsexperimente über die F o r m - ald eh yd Wirkung angestellt, andererseits mit dem TRiLLAT'schen Auto- claven Wolinungsdesinfectionen und mit der BARXHEL'schen Lampe Wagen- desinfectionsexperimente ausgeführt. Erwähnt mag hierbei werden, dass sie als Indicator für erfolgte Formaldehydeinwirkung mit Fuchsinlösung gefärbte Kästchen verwendeten, welche durch Formaldehyd violett werden. Ihre Resultate haben die Autoren selbst in folgende Sätze wörtlich gefasst: 1. Je höher die Temperatur und je trockener die Atmosphäre des der Formaldehydeinwirkung unterworfenen Raumes ist, desto mehr tritt die Desinfectionskraft des Formaldehyds hervor. (Der zweite Theil des Satzes ist nach dem übereinstimmenden Ergebniss der neueren Untersuchungen verschiedener Autoren falsch, da im Gegentheil Sättigung des Raumes mit Wasserdampf Erforderniss ist. Ref.) 2. Das Formaldehyd im gasförmigem Zustande besitzt für sich allein fast gar kein Penetrationsvermögen. (Auch dieser Satz ist nicht richtig. Das Formaldehyd besitzt nach Trillat, de Rechter, Ref. u. A. wohl ein nicht imbeträchtliches Penetrationsvermögen, aber nur in höheren Concen- trationen, mit diesen und der Einwirkungsdauer steigend, Ref.) 3. Das Formaldehyd im gasförmigen Zustamde beschädigt Tuch, Pelz- Desinfectionspraxis. Desinfection mit Formaklehyd. 947 werk, Wachsleinwand, Papier, Photographien, Leder-, Kautschuk-, Holz-, Metallwaaren u. s. w. nicht. 4. Das Formaldehyd im gasförmigen Zustande greift die Farben in keiner Weise an, ausgenommen einige aus Theer bereitete, bei denen es einen gleichförmigen Farben Wechsel bewirkt, sowie die Farben frischer Blumen. 5. Das Formaldehyd im gasfijrmigen Zustande fixirt Blut- und Eiter- flecken unauslöschlich, Kothflecken, wenn sie viele Monate alt sind, nur in geringem Grade. 6. Bezüglich der Desinfectionspraxis hat sich Folgendes ergeben: a) in den Sommermonaten, wenn der Raum warm und trocken ist, hat die Des- infection schnellere und sichere Wirkungen (cf. sub 1.)! Ref.). b) wenn der Raum nach erfolgter Desinfection nicht gehörig ventilirt werden kann, ist es vor Ablauf von 24 St. nicht möglich, sich darin aufzuhalten, noch weniger darin zu schlafen. (Ist durch Flügge's Ammoniakdesodorirung^ ermöglicht. Ref.). Ist der Fussboden von Holz, so bleibt der Formaldehydgeruch meh- rere Tage lang im Zimmer und macht den Aufenthalt in demselben unmög- lich (hierzu ist das Gleiche zu bemerken. Ref.). c) Es ist fast unmöglich einen Raum zu desinficiren , ohne dass Formaldehydgeruch nach aussen dringt (Dem ist durch sachgemässes Abdichten sehr leicht abzuhelfen. Ref.). d) Betten, Wäsche, Kleider u. s. w., die wenn auch locker, auf einander liegen, werden, mag der Raum auch noch so klein sein, in ihrem Innern und an den verdeckten Stellen nicht sterilisii^t. e) Freihängende Kleider aus dünnen Stoffen lassen sich sterilisiren. f) mit Blut, Eiter oder Koth beflecktes Zeug darf der Wirkung des Formaldehyds nicht ausgesetzt w-erden, da es die Flecken unauslöschlich fixirt. g) Farbige Stoffe, auch solche, die mit Anilinfarben gefärbt sind, können mit Formaldehyddämpfen desin- ficirt werden, die keine Entfärbung, wohl aber einen gleichmässigen Far- benwechsel bewirken, h) Die Desinfection der Oberfläche von Möbeln, der Wände und des Fussbodens besonders in den Ritzen, lässt sich selbst unter den günstigsten Bedingungen nicht mit Sicherheit erhalten, i) Die mit Form- aldehyd vorgenommenen Desinfectionen sind langwieriger und kostspie- liger als die mit Sublimat vorgenommenen, k) Die Desinfection von Wagen mit Formaldehyddämpfen giebt keine zuverlässigen Resultate und ist keine schnelle. — Solange man also dem hohen Desinfectionsvermögen des gas- förmigen Formaldehyds nicht die anderen diesem fehlenden Eigenschaften (grösseres Penetrationsvermögen, schnellere und constante Wirksamkeit unter allen Bedingungen, die ein Raum bieten mag, geringeren Preis u. s. w.) hinzuzufügen vermag, damit es als ein practisches und zuverlässiges Des- infectionsmittel proclamirt werden kann, glauben wir, lässt es sich dem Sublbnat bei Desinfection von Räumen und dem Wasserdampf bei Desin- fection von Betten und Kleidern nicht substituiren; dagegen halten wir das Formaldehyd als selir geeignet zur Desinfection solcher Gegenstände, die durch den Wasserdampf oder die flüssigen Desinficientien beschädigt werden ») Dieser Bericht p. 979. Ref. 60' 948 Desinfectionspraxis. Uesinfection mit Fornialdehyd. und glauben, dass es zu diesem Zwecke von den Desinfectionsanstalten mit Nutzen angewendet werden kann". (Die Wünsche der Autoren bezw. der praktischen Nutzbarmachung des Formaldehyds für die Wohnungsdesinfection sind in ungeahnt schneller Weise in Erfüllung gegangen. Damit sind auch ihre unter h-k erhobenen Einwände hinfällig geworden. Ref.) Czapleivski. Silber Schmidt (2196) wies durch exacte Versuche die Unwirksam- keit der üblichen Wohnungsdesinfection nach. So entgingen denDes- infectoren in Spalten versteckte Läppchen mit Pyocyaneus, obwohl die Desinfectoren darauf aufmerksam gemacht waren, dass sie controlirt werden würden. Man sei bei den, mit Lösungen arbeitenden Methoden zu sehr von der Zuverlässigkeit des Personals abhängig; dieselben sind umständlich, zeitraubend und beschädigen manche Sachen. Von den gasförmigen Desin- fectionsmitteln habe sich am meisten das Formalin bewährt. Mit dem ScHEEiNo'schen Apparat wurden nicht zu resistente Bacterien in 20-24 Std. abgetödtet. Der TßiLLAT'sche Autoclav leistete im vierten Theil der Zeit reichlich das Gleiche, bedarf aber geschulter Bedienung. Den Dämpfen mangelt aber Tiefenwirkung, so dass Bettzeug, dicht gehängte Kleider, geschlossene Schubladen, bacterienhaltige Flüssigkeiten sich damit nicht desinticiren lassen. Wenn auch das Formalin eine werthvolle Bereicherung für die Wohnungsdesinfection darstelle, sei richtige Durchführung und strenge Controle nothwendig und das beste Mittel bleibe doch der Wasser- dampf. Cxaplewski. V. Esmarch (2097) hebt als Referent in der 22.Versammlung des Deut- schen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege die Nothwendigkeit der Wohnungsdesinfection hervor, wiewohl deren Nutzen sich nicht in ein- facher, zahlenmässiger Weise klarlegen lasse. Es ist anzunehmen, dass bei den meisten Volkskrankheiten die Wohnung, wenigstens das Kranken- zimmer, mehr oder weniger verseucht wird und eine Infectionsgefahr dar- stellt. Gegen diese genügten sorgfältige Lüftung und Reinigung nicht, wie- wohl sie wirksam unterstützende Momente für die Desinfection sind. Die Wohnungsdesinfection muss eine zwangsweise sein, und zwar sollte sie der Entscheidung und Aufsicht eines beamteten Arztes unterliegen. In den Desinfectionsordnungen und bei Ausführung der Desinfection ist mehr wie bisher auf die Natur und Verbreitungsweise der verschiedenen Infections- krankheiten, sowie auf die localen Verhältnisse Rücksicht zu nehmen. Es ist auch darauf zu sehen, dass auch der richtige Zeitpunkt für die Desinfec- tion gewählt wird, damit nicht nach ihr eine neue Infection der W^ohnung erfolgt; auch ist Sorge zu tragen, dass während der Ausführung derselben durch den Inhaber der Wohnung die betreifende Krankheit nicht weiter verschleppt wird, vielleicht durch Unterbringung in besonderen Asylen. Unter den Desinfectionsmitteln und -methoden werden besonders die neueren Anwendungsweisen des Formalins angeführt und besprochen, unter denen V, E. die TKiLLAT'schen Methode für die zur Zeit beste hält. Als Correferent betont Zweigert, dass bisher in den meisten Städten die Wohnungsdesinfection in ungenügender und wenig zweckentsprechender Desinfectionspraxis. Desinfection mit Formaldehyd. 949 Form gehandhabt werde. Er verlangt als Grundlage weiterer Verbesserungen den noch vielfach fehlenden Nachweis der Krankheitserreger in den Woh- nungen bei verschiedenen Krankheiten. Viel zu grosser Werth werde auf die Anwendung künstlicher und kostspieliger Mittel gelegt; in vielen Fällen wird eine möglichst peinliche Reinigungund ausgiebige Lüftung der Kranken- zimmer ausreichen, auf dem Lande und bei günstigen Wohnungsverhält- nissen wird diese wohl stets genügen, jedenfalls darf diese nie neben anderen, mehr oder weniger zweifelhaft wirksamen Maassnahmen vernachlässigt wer- den. Zweigert bespricht eingehend die Mängel, die den bisherigen Methoden und Vorschriften anhaften und die Schwierigkeiten, die sich einer gründ- lichen Durchführung der Desinfection in der Praxis entgegenstellen. Zur Ausführung und Controle der Wohnungsdesinfection ist die Anstellung be- sonderer Desinfectoren anzustreben, Betreffs der folgenden, lebhaften, namentlich gegen Zweig ert's Ausführungen gerichteten Discussion muss auf den Originalbericht verwiesen werden. Dietrich. Das Gutachten der Königl. wissenscli. Deputation für das Medicinalwesen (2112) bezeichnet die Anwendung der Trioxymethylen- pastillen und den ScHERiNG'schen Desinfector (,AescuJap' Eef.) als eine Verbesserung der bisherigen Form aide hyddesinfectionsver fahren. Nach den bisherigen Versuchen könne man bei 2, besser 3 gTrioxy methylen- verbrauch pro 1 cbm auf Vernichtung der wichtigeren Krankheitserreger incl.Milzbrandsporenrechnen, sofern sie oberflächlich liegen. Sachbeschä- digungen wurden dagegen nicht constatirt. Meerschweinchen, Mäuse, Kanin- chen vertragen den Aufenthalt im Desinfectionsraum während 24 St. ohne Schaden. Bei Menschen wiu'den die bekannten Reizerscheinungen aber ohne ernstere Störungen beobachtet. Die Tragweite des neuen Verfahrens werde aber weit überschätzt. Es fehle jedes tiefere Eindringen der Dämpfe, es handele sich also mehr oder weniger fast nur um reine Oberflächendes- infection. Es seien nicht weniger als 3 g pro 1 cbm Raum zu rechnen. „Aller Wahrscheinlichkeit nach entscheidet über die Wirksamkeit der Formaldehyddämpfe noch" (ausser dem Reichthum der Luft an solchem) „die Menge des auf den Objecten in verschiedenem Maasse sich nieder- schlagenden Formaldehydes, welches von der Natur der Objecte und deren hygroskopischen Eigenschaften mit beeinflusst wird". Vorläufig könne die Formaldehyddesinfection „nur als ein Hilfsmittel der Zimmerdesinfectiou gelten und zwar zur Wand- und Deckendesinfection unter bestimmten Vor- aussetzungen". Unmittelbar inficirte Wandflächen, Scheuerleisten, Boden, Fehlboden seien auszunehmen. Laien dürfe man die Methode nicht anver- trauen. Gute Abdichtung der Räume sei nothvvendig. Störend sei noch die lange Dauer des Verfahrens, so Belästigungen durch Entweichen des Gases in Nebenräume und die vorläufig noch zu hohen Kosten. Immerhin könne das Verfahren zur Wohnungsdesinfection mit herangezogen werden, aber nur bei Ausübung durch amtliche Desinfectoren nach bestimmter Dienst- anweisung, f'xaplpiüski. Ciruber (2111) giebt ein übersichtliches Bild über die bisherigen Er- fahrungen bezw. des Formaldehyds als Dcsinfectious mittel. Ein- 950 Desinfectionspraxis. Desinfection mit Formaldehyd, gehender verweilt er bei dem TRiLLAT'schen Autoclave formogene und dem ScHERiNö'schen Apparate ,Aesculap* und berichtet über mit diesen Appa- raten im Wiener hygien. Institut angestellte Nachprüfungen. Selbst bei Verwendung von 7-9,5 cm Formochlorol pro 1 cbm und 18-25 Std. Ver- suchsdauer wurden offenliegende Milzbrandsporen nicht sicher desinficirt (22 von 26 und 13 von 17; 9 von 9 bedeckten). Auch Aureus wurde nicht sicher sterilisirt (4 von 16, 1 von 11; 3 von 5 bedeckten) Diphtherie- bacillen werden getödtet. Auch mit dem ScHERiNG'schen Apparate wurden bezw. Abtödtung von Milzbrandsporen, Tuberkelbacillen, vSt. aureus und selbst Diphtherie keine sicheren Resultate erzielt. Die Resultate sind in folgenden Schlüssen zusammengefasst: Auf Grund der fremden und eigenen Beobachtungen wird der hohe Werth des Formaldehyds als Desinfectionsmittel anerkannt, „Seine wässerigen Lösungen gehören zu den kräftigsten Sporentödtungsmitteln, die wir be- sitzen und sind daher sehr werthvoll". „Es ist daher gegen die Einreihung des Formaldehyds unter die officiellen Desinfectionsmittel nichts einzuwen- den. Diese wird sich im Gegentheile in manchen Fällen nützlich erweisen". „Auch dem Formaldehyd gase, obgleich es in der Menge von 2 g pro cbm zur Tödtung der Sporen nicht ausreicht, kommt eine äusserst energische Wirkung zu, die oft mit Vortheil ausgenutzt werden kann, wie die oben angeführten Beispiele beweisen". „Einer besonderen Erwägung bedarf aber die Verwendung des Formaldehj^dgases zur Zimmer-, spec. zur Schul- zimmerdesinfection". „Jedenfalls kann die Formaldehydgasdesinfection ausschliesslich als Oberflächendesinfection in Betracht kommen. Alle Ob- jecte, die nicht ausschliesslich an der Oberfläche inficirt sind, müssen anders behandelt werden " . „ Gerade im Schulzimmer liegen die Verhältnisse schein- bar günstig, da hier fast durchwegs nur Gegenstände mit glatten und dichten Oberflächen vorhanden sind " . „ Wenn man aber in den Versuchsprotokollen findet, dass Keime, die in einem Kastenwinkel, unter einem Tischfuss, hinter einem Bilde, im Staube einer Fussbodenritze (Vaillard) liegen, der Des- infection entgangen sind, dass eine einfache Schicht dünnen Filtrirpapieres bereits ein merkliches Hinderniss bildet, wird man auch beim Schulzimmer an dem Werthe dieser Methode zu zweifeln beginnen. Die Versuche lehren dann weiter, was man von vorneherein auf Grund theoretischer Ueberleg- ungen und nach dem Ausfalle der Desinfectionsversuche mit andern Gasen und Dämpfen erwarten musste, dass auch die stets oberflächlich sitzenden Keime nicht ganz mit voller Sicherheit überall vernichtet werden, wenn auch anerkannt werden muss, dass die Wirkung des Forraaldehydgases beim TBiLLAx'schen und beim ScHERiNG'schen Verfahren denen der ande- ren bisher geprüften Gase bedeutend überlegen ist. Ueber diesen Punkt: die Unmöglichkeit, in einem Räume mit undichten Wänden ein Gas überall- hin gleichmässig zu vertheilen und genügend lange Zeit liindurch in der erforderlichen Concentration zu erhalten, dürfte nicht hinweg zu kommen sein. Jedenfalls müsste man wohl noch höhere Anfangsconcentrationen her- stellen (3 oder 4 Pastillen pro cbm) um der Abtödtung aller an den Ober- flächen sitzenden Vegetationskeime sicherer zu sein". „Der Oberste Sani- Desinfectionspraxis. Desinfection mit Formaldehyd. 951 tätsrath ist daher der Meinung-, dass die Formaldehydgasdesinfection der Wohnräume, trotz mancher lockender Vorzüge bezüglich der Sicherheit jenen Verfahren nachsteht, bei welchen der Fussboden, die Geräthe, die Wände, soweit sie waschbar sind, mit wirksamen Chemikalienlösungen z. B. 3proc. Carbolsäure-, Kresol-Seifenlösungen, Formalinlösungen u. s. w. gründlich abgewaschen, die nicht waschbaren Wände durch Besprengung, eventuell Abkratzen nach Besprengung und Kalk- bezw. Kalkfarben-An- strich desinficirt werden". Die Formaldehydgas -Desinfection, besonders die nach Schering, ist zwar anscheinend sehr einfach auszuführen, muss indessen sehr sorgfältig vorbereitet werden. Endlich sind die Kosten dieser Desinfection nicht gering. Abgesehen von dem Preise der Lampen kosten 100 Trioxymethylen- Pastillen 3 Mk., die Desinfection von je 100 cbm Raum daher beim Verbrauche von 2 Pastillen pro cbm 6 Mk". Aus- führliche Versuchsprotokolle bilden den Beschluss des Artikels. ('xa'pleirski. Petriiscliky (2169) stellte inDanzig Nachprüfungen mit dem Forni- aldehyddesinfectionsapparat ,Aesculap' der Firma Schering an. Bei den Versuchen von Fairbanks-Graw^tz sei zu wenig beachtet worden, dass eiweisshaltige Objecte grössere Widerstandsfähigkeit besitzen und dass das Gas schwer in „sogen, todte Winkel" hineinzudringen vermag. Als schwierig zu sterilisirende Testobjecte benutzte er sterile Läppchen, welche mit einer Mischung von sterilem Blut mit Reinculturen inficirt und bei 37" getrocknet waren. Meist wurden mehr als 2 Pastillen pro cbm Raum ge- nommen. Die Einwirkungsdauer betrug anfangs 40 später 24 Stunden. 4 Versuche werden in extenso mitgetheilt. Verf. zieht daraus selbst den Schluss, „dass die ScHERiNG'sche Methode der Formalin-Desinfection die wichtigste Aufgabe der Zimmer-Desinfection, Winkel zu desinficiren, in Bezug auf die in praxi in Betracht kommenden eiweiss haltigen Des- infectionsobjecte nicht leistet. »Sie könnte daher nur in Betracht kommen, für die kahlen Wände leerer Räume. Aller Zimmerinhalt müsste besonders desinficirt werden". „In den gewöhnlichen Wohnungen — würde sich die Combination der bisher üblichen Methode mit der ScHERiNG'schen (zum Er- satz der mechanischen Desinfection der Wände) deshalb kaum durchtühren lassen, weil der zuerst zu desinficirende Zimmerinlialt (Möbel etc.) für 24 Stunden anderweitig untergebracht werden müsste, wenn die Desinfection der Wände mit Formalin ausgeführt werden soll", ('xapleivski. (jlelirkc (2107) theilt, nacli allgemeinen Bemerkungen über das Form- aldehyd und Versuche anderer Autoren mit den bisherigen Apparaten, die Resultate seiner eigenen Versuche mit dem ScHERiNG'schen Apparat ,Aesculap' mit. Die Versuche wurden mit einem Apparat in einem gut abgedichteten Zimmer von 53 cbm Rauminlialt angestellt und 2 g (d. h. 2 Pastillen) pro l (;bm verdampft (Brenndauer ca. 4, Versuchsdauer 24 St.). In allen Versuchen waren Culturen (Bouillon- oder .\garcultursuspensionen) von Typhus-, Diptheriebac, Choleravibrionen, Staphylok., B. pyocyaneus mit welchem Stücke von Leinen, Baumw(»llenzeug, Vei'bandgaze, Fäden von Wolle, Leinen, Seide getränkt waren (z. Th. mehrere Stunden im Exsinator 952 Desinfectionspraxis. Desinfection mit Formaldehyd. über Schwefelsäure getrocknet) sterilisirt — wenn sie vollkommen frei im Zimmer exponirt waren. Milzbrandsporen machten eine Ausnahme und blieben zum Theil wenigstens am Leben (abwechselnd bald Bouillon, bald Thierversuch positiv!). Mit Cholera-, Typhusbac, Staphylok. imprägnirte Leinenstückchen wurden in Beutelchen von 2 Lagen Fliesspapier auch noch sterilisirt. Es genügte aber bereits leichte Umhüllung (Einlegen zwischen die Blätter eines Schreibheftes oder ganz loses Einschlagen in ein Taschen- tuch) und erst recht Einstecken in die Tasche einer aufgehängten Hose, um die Sterilisirung zu verhüten. Wurden wohlentwickelte Culturröhrchen auf schrägen Agar ohne Stopfen exponirt, so gingen nach der Exposition ge- machte Abimpfungen ohne jede Wachsthumsverzögerung an. Andererseits blieb bei frisch beimpft exponirten Agarröhrchen das Wachsthum scharf abgeschnitten eine gewisse Strecke weit aus. Es war dabei gleich ob die Mündung der Röhrchen nach oben oder unten gerichtet war. Bei Verschluss mit Wattepfropf reichte das Wachsthum stets 1-2 cm höhej". Das Formal- dehyd drang also doch auch in so enge Hohlräume ein, aber wohl nicht in genügender Menge, um die Culturschichten abzutödten. In PETKi'schen Schäl- chen wurden sowohl oberflächliche als tiefe Colonien durch die ganze Cultur- schicht hindurch abgetödtet. Einwickeln in Wischtücher, Bedecken mit einem Heft Brief- oder Schreibpapier genügte jedoch, um den Effect zu vereiteln. Durchwirbelung der Zimmerluft mittels eines Kosmosventilators veränderte bei den Röhrchen das Resultat nicht. Man könne das mit dem Aesculap- apparat erzeugte Formaldehyd also wohl zur Zimmerdesinfection verwer- then, aber müsse stets im Auge behalten, dass es nur Oberflächendesinfec- tion erzielt ohne Tiefenwirkung. Cxapleivsld. Moeller (2155) hat in Görbersdorf (Dr. Brehmer's Heilanstalt) den ScHERiNG'schen Apparat ,Aesculap' zur Desinfection von Kranken- zimmern benutzt (l^/.2-2 Pastillen pro 1 cbm; 36 St. Versuchsdauer). Meerschweinchen vertrugen die Dämpfe, im Zimmer herumlaufend, ohne Schaden. Zu Testobjecten wurden meist mit Sputum oder Reinculturen und getrocknete inficirte Gazestücke (ohne und mit nachträglicher Abspülung in Ammoniak) gebraucht. Abgetödtet wurden dabei Tuberkelbac. im ge- trockneten Sputum, gewöhnliche Staubbacterien, Reinculturen von Wasser- bacterien, Diphtheriebac, Staph. aureus albus citreus, Streptok. pyogenes, Diplok., B. coli, Rosahefe. Am Leben blieben einige Male Kartoffelbac, B. fluorescens liquefaciens, St. albus und Penicillium. Auf Kalkwand fand Verf. nur die Hälfte der Bacterienzahl wie auf Tapete. Nach der Desin- fection erwies sich die Kalkwand als völlig steril. Verf. schliesst, dass das Ergebniss der Versuche — „besonders bezüglich des Tuberkuloseerregers, wie ja die Thierv ersuche bewiesen — als ein w^ohl günstiges betreffend die Wirksamkeit des Formalins zur Desinfection von Krankenräumen be- zeichnet werden, wozu noch die überaus einfache Handhabung des Appa- rates kommt, die es ermöglicht, überall in kurzer Zeit die Desinfection vor- zunehmen". Cxaplewski. Neumann (2159) berichtet über das Resultat von mehr als 20 Ver- suchen mit dem Schering' sehen Apparat ,Aesculap'. In einem Raum Desinfectionspraxis. Desinfection mit Formaldehyd. 953 von 52 cbni blieben Typhusbac. bei Verbrauch von 40 Pastillen und 5 St. Versuchsdauer unbeschädigt. Bei Verbrauch von 1 Pastille pro cbm wurden selbst bei 5 St. Dauer Typhusbac. getödtet. Ueberhaupt wurden bei dieser Concentration in 4-5 St. in gut verschlossenem Zimmer Bacillen (welche? Ref.) getödtet. Der Geruch haftete nicht und war schon nach ^/g-l St. ver- flogen. Coiapleivski. DemieTÜle (2085) berichtet über Versuche, die Seiler und Asti£ bezüglich der Mikrobien tödtenden Wirkung des Formalindampfes, ent- wickelt durch den ScHEBiNG'schen Apparat, angestellt haben. Geprüft wurde mit dem LoEPFLER'schen Bac, Staphylokokkus, Milzbrandbac, dem EsERTH'schen und dem Colibac. Die Versuche waren befriedigend genug, damit die Stadt Lausanne diese Art der Desinfection annehme; aber D. be- tont besonders, dass diese Desinfection nur ganz oberflächlich wirkt. CMrrin. Yogelius (2213) hat im „Blegdamshospital" zu Copenhagen 8 Ver- suche über Formalindesinfection mit den ScHERiNo'schen Lampen angestellt, und mit Bac. prodigiosus, Staphyl. pyog. aur., Bac. Diphth., Bac. typhi und Bac. anthrac. als Objecten. Gazestreifen wurden mit Bouillon- culturen imbibirt, sowie Deckgläschen angeträufelt und 24 St. unter Pa- pierdeckel eingetrocknet. Nach der Desinfection Aussaat in Bouillon, die bei negativem Resultate durch nachherige Entwicklung anderer eingeführ- ten Bacterien controlirt wurde. Die Resultate, obgleich schlechter als die von Aronson, waren doch bei guter Abschliessung des Raumes und Ver- brennung einer hinreichenden Zahl von Pastillen (wenigstens l^/., pr. cbm) und nicht zu niedriger Temperatur (ca. + 20 ^) gut. Die Dämpfe drangen nicht sehr in die Tiefe. Stecksen. Dieudonne (2086) theilt die neuen Formaldehydapparate in drei Gruppen. Bei der ersten wird das Formaldeliyd durch gelinde Oxydation von Methylalkohol gewonnen (Formaldehydlampen) bei der zweiten durch starkes Erhitzen oder Erhitzen unter Druck aus Lösungen ausgetrieben (Rosenberg's, Tbillat's Autoklav), 3. durch Verflüchtigung von Trioxy- methylen mit Hilfe heisser Verbrennungsgase (Schering). Am geeignetsten für die Praxis erscheinen die Apparate von Trillat und Schering. Immer- hin werde nur eine Oberflächendesinfection ohne Tiefenwirkung durch die Formaldehyddämpfe geleitet. Cxajüeivsl'i. Symanski (2203) berichtet über eine grössere Zahl von Wohnungs- desinfectionsversuchen mit Formaldehyd welche im Königsberger hygien. Institut theils von Prof. v. Esmarch, theils vom Verf. und seinem Vorgänger Dr. Dräer ausgeführt wurden. Die Resultate der eingehend geschilderten Versuche fasst Verf. selbst wörtlich in folgende Sätze zu- sammen: „1. Die Desinfectionskraft der durch den Autoklaven erzeugten Fornial- dehydgase übertrifft die des ScHERiNG'Schen Apparates. 2. Sichere Erfolge (selbst blosse Oberflächendesinfection) werden durch beide Apparate nicht erzielt; Sporen wurden bei meinen Versuchen nie getödtet. 3. Die sehr günstigen Resultate, welche andere Untersucher theilweise zu verzeichnen 954 Desinfectionspraxis. Desinfection mit Formaldehyd. haben, sind vielleicht auf besonders günstige Desinfectionsbedingungen zurückzuführen, denen man in der Praxis jedoch meist nicht begegnen wird. 4. Ein Penetrationsvermögen besitzt das Formaldehj'd im gasförmigen Zu- stand nicht (vergl. dagegen de Rechtek, Ref. u. A. Ref.) Der beste Beweis dafür ist der, dass bei verschiedenen meiner Versuche in dünnster Schicht auf Glasplatten ausgebreitete Diphtheriebac. (von einer Bouilloncultur) nach dem ScHEKiNG'schen Verfahren nicht nur nicht abgetödtet wurden, sondern sogar virulent blieben. 5. Eine schädigende Einwirkung auf die den Dämpfen ausgesetzten Stoife findet nicht statt, ebensowenig eine Entfärbung, doch werden einzelne farbige Stoffe (z. B. auch mit Anilinfarben gefärbte) gleichmässig umgefärbt. (Roth in Violett). 6. Je höher die Temperatur und je trockner die Atmosphäre des zu desinficirenden Raumes ist, um so mehr scheint auch die Desinfectionskraft des Formalins zuzunehmen. (Die Folge hat aber gezeigt, dass zu einer sichern Wirkung Sättigung des Raumes mit Wasserdampf gehört. Ref.) Vielleicht sind meine theilweise sehr schlechten Resultate darauf zurückzuführen, dass ein grosser Theil der Versuche in einem Zimmer angestellt wurde, das zu ebener Erde lag und von nicht ge- heizten Räumen umgeben und daher wohl feucht war. In der Praxis wird man es jedoch öfter mit feuchten Wohnungen (Kellerwohnungen) zu thun haben, und würde dieser Umstand den Werth der Desinfection sehr herab- setzen, eventuell gleich Null machen. 7. Der Formaldehydgeruch ist öfter sehr schwer aus den desinficirten Räumen zu entfernen und macht sich zu- weilen noch Tage lang unangenelim bemerkbar. Die Formaldehyddesin- fection ist zur Zeit noch kostspieliger und erfordert mehr Zeit als andere Desinfectionsverfahren " . CxapleivsJd. Spronck (2199) hat mit dem TBiLLAx'schen Autoklaven in grösseren Räumen (210, 366 und 403 cbm) durchweg günstige Resultate erzielt. Auf 100 cbm Raum wurde 1 Liter Formochlorol der Soc. chimique des usines du Rhone verwendet. Widerstandsfähige Milzbrandsporen wurden theils frei, theils bedeckt abgetödtet. Die Formaldehyddämpfe durchdrangen ferner alle verwendeten Stoffe (Zeitangabe fehlt im Referat): sämisches Leder, 2 Lagen Papier, Flanell etc. und tödteten sicher alle Bacterienculturen. Cxaplewski. Petruschky und Hinz (2170) leiteten Formaldehyddämpfe mit- tels des TKiLLAT'schen Autoklaven durch ein kleines Bohrloch in einen gewöhnlichen Kleiderschrank. In diesem hingen alte Operationsmäntel, in deren Taschen, z. T. in Fliesspapier eingeschlagen, die Testobjecte (Milzbrandsporenseidenfäden und mit Diphtherieculturen-Blut oder Blut- serum beschmierte getrocknete Leinwandläppchen untergebracht waren; ferner wurden darin exponirt wollene Kleider, ein Besen mit Milzbrand- fäden zwischen den Borsten und ein langschäftiger Lederstiefel. Nach ein- stündiger Wirkung des Teillat, wobei der Druck von 3 auf 2 und 1 Atmo- sphäre hinunterging waren alle Testobjecte bis auf folgende Ausnahmen sterilisirt: Die Milzbrandfäden zwischen den Borsten des Besens ergaben partielles, sehr verzögertes Wachsthum. In den theils mit Typhusbac, theils mit Milzbrandsporen frisch besäten Agarculturen war bis auf 13 cm Tiefe Desinfectionspraxis. Desinfection mit Formaldehyd. 955 Abtödtung erfolgt. Bei nur halbstündiger Einwirkung war die Abtödtung der sonstigen Proben noch nicht erfolgt. Durch 24stündige Nachwirkung wurde die Wirkung etwas verstärkt, doch ersetzte die 24stündige Nach- wirkung nicht die auch nur halbstündige Mehreinwirkung des „strömen- den" Gases. In der Fussspitze des langen Lederstiefels untergebrachte Milzbrandsporen waren auch nach 1 stündiger Wirkung des strömenden Gases und 24stündiger Nachwirkung noch nicht abgetödtet. (,Todte Winkel'). Verff. glauben, dass das Verfahren sich zur Desinfection von Kleidern eignet, zumal Sachbeschädigung dadurch ausgeschlossen wird. („Strömendes" Formaldehyd wurde bereits vor den Verlf. von Walther^ empfohlen. Bei den Versuchen der Verff. wird im engen Raum eine ungeheure Concen- tration von Formaldehyd pro cbm Raum erzielt, Ref.) CxapleivsJci. Hess (2119) hat in seiner Dissertation zunächst eine sehr fleissige und gründliche Zusammenstellung der ihm zugänglichen Arbeiten über Form- aldehyd gegeben. (Das genaue Literaturverzeichniss enthält bereits 223 Nummern.) Des weiteren giebt er ausführliche Versuchsprotokolle über G mit dem ALTMANN'schen Autoklaven nach der TRiLLAT'schen Met- hode ausgeführten Desinfectionsversuche von grösseren Räumen. Seine Hauptresultate sind: Man ist im Stande, mit dem TRiLLAT'schen Autoklaven beliebig grosse Räume wirksam zu desinficiren, d. h. selbst die widerstands- fähigsten Sporen in denselben abzutödten. „1. Es ist möglich, durch Verdampfen von 1 Liter 40proc. Formo- chlorol's auf 200 cbm Raum unter 3 Atmosphären Druck und einer Ein- wirkungsdauer der Dämpfe von 20 Std. eine wirksame Oberflächendesin- fection zu erzielen. 2. Benutzt man ein Formochlorol von geringerem Procentgehalt, so sind grössere Mengen, wie 1 Ltr. auf 200 cbm zur Des- infection nothwendig. 8. Der Staub der Luft und der Wände ist leicht, der des Bodens schwieriger zu sterilisiren. 4. Wuchsformen der Bacterien werden frei und unter leichter Bedeckung (Schreib - Fliesspapier, leichte Kleidungsstücke) mit Sicherheit abgetödtet; fast ebenso sicher an Fäden angetrocknete Sporen, dagegen sind feuchte Sporen in Cultur sehr schwer zu vernichten. 5. Es macht für die Desinfection keinen Unterschied, ob die Proben auf dem Fussboden oder in irgend einer Zimmerhöhe angebracht sind. (Diese Angabe widerspricht den Resultaten des Ref welcher am Boden die Abtödtung schwieriger fand cf. auch Peerenboom betr. den Formaldehydgehalt im Raum an Objecten). 6. Auf Bacterien, wie Sporen, welche tief verborgen (z. B. in einer wollenen Decke oder Tischschublade) sind, können die Formaldehyddämpfe nicht einwirken. 7. Die Wirkung der Dämpfe wird unsicher, wenn die Desinfectionsobjecte sehr weit entfernt sind. 8. Die Versuche V und VI zeigen, dass die Formaldehyddesinfection, da man mit ihr Eiter, Faeces, Sputum sterilisiren kann, für die Praxis von grosser Bedeutung ist". Hervorgehoben mag werden, dass Hkss bei seinen Versuchen zu dem Formochlorol z. Th. recht erhebliche Wassermengen zusetzte, [z. B. zu 400 ccm eines 22,5proc. Formalins 200 g CaCl., und ') Zeitschr. f. Hygiene Bd. 26, H. 3 p. 471. Ref. 956 Desinfectionspraxis. Desinfection mit Formaldehyd. 1000 g Wasser!] also wenigstens z. TU. mit feuchten Formaldehyddämpfeu arbeitete, ohne jedoch bereits trotz seiner z. Th. sehr guten Resultate den entscheidenden Einfluss des Wasserdampfes bei der Formal dehyddesinfection zu erkennen). Czapleivsh'. Djurberg (2088) fand, dass bei Verwendung gleicher Dosen Formo- chlorol die Entwicklung im TRiLLAx'schen Autoklaven mehr als doppelt so gute Resultate ergab als bei Erhitzung in gewöhnlichen Gefässen und zwar infolge des vermehrten Ausströmungsdruckes. Die Anwendung des TEiLLAx'schen Autoklaven sei leicht und wirke kräftig und zuverlässig desinficirend. Als Nachtheil erwähnt er, dass sich im Formochlorol, be- sonders innen an den Wänden des Autoklaven leicht Klumpen bilden, so dass ein Theil verloren gehe. — In der Discussion teilte J. Andersson mit, er liabe ebenfalls gefunden, dass bei Verdampfung von Formochlorol ohne Autoklaven namentlich bei grösseren Räumen die Resultate schlecht seien. Die Angabe dass pro cbm Raum 10 ccm Formalin mit Chlorcalcium- zusatz genügen, konnte er nicht bestätigen. Cxapleivski. Schlossmann (2188) führt aus, dass das TRiLLAx'sche und Sche- RiNG'sche Verfahren zur Formaldehyddesinfection nicht sicher seien und beschreibt ein vom Priv.-Doc. Dr. WALXHER-Dresden und Verf. aus- gearbeitetes neues Verfahren. Es sei durch eine Reihe exacter Versuche gelungen, „die Polymerisation des Formaldehyds dadurch zu verhindern, dass man demselben hydrophile Körper zugesetzt hat (z. B. Chlorcalcium durch Trillat. Ref.). Am energischsten findet diese Verhinderung der Polymerisation statt, wenn man als hydrophilen Körper Glycerin nimmt und gleichzeitig für das Vorhandensein genügender Mengen Wasserdampfes sorgt". Verf. beschreibt sodann den von der Firma LiNGNER-Dresden gelie- ferten Apparat, welcher das Glykoformal („40proc. Formaldehydlösung", der lOproc. Glycerin zugesetzt sind) so schnell und energisch vernebelt, dass man nach 10 Min. bereits in einem Zimmer von 60 cbm durch den dicken Nebel hindurch eine in der Mitte brennende Glühlampe nicht zu erkennen vermag. Bereits nach 3 Stunden seien kleine Näpfchen mit Gartenerde in 3 mm dicker Schicht, beschmutzte Wäschestücke, Pferdemist in 5 mm dicker Schicht, ferner Testobjecte selbst unter Möbeln vollständig desinficirt (irgend welche Angaben über die Menge des hierzu nothwen- digen Glykoformal fehlen. Ref.). Als Vorzüge des Verfahrens rühmt Verf. wörtlich : „ 1 . Absolute Sterilisation. 2. Es ist nicht nöthig, Fenster und Thüren zu verkleben, im Gegentheil etwas Luftzug eher förderlich. 3. Gerade um einen Luftzug und eine gewisse Ventilation des Zimmers herbeizuführen, ist der x\pparat so construirt, dass ein Durcheinanderwirbeln der ganzen Zimmerluft stattfindet. 4. In maximo dauert das ganze Verfahren drei Stunden, gegenüber 24 St. bei Schering oder Trillat. 5. Der Lingner'scIic Apparat ist leicht bedienlich, arbeitet mit höchstens einer halben Atmosphäre Druck, sodass jede Explosionsgefahr ausgeschlossen ist. 6. Das Verfahren ist billigt. Das Verfahren theilt mit dem TRiLLAx'schen und ScHERiNG'schen ^) Das ist im Gegentheil, wie sich später herausgestellt hat, keineswegs der Fall, da für 80 cbm 2 Liter Glykoformal ä 4 t/lil gebraucht werden sollen. Ref. Desinfectionspraxis. Desinfection mit Formaldehyd. 957 Apparate den Vorzug, dass die im Zimmer befindlichen Gegenstände durch- aus nicht beschädigt werden (cf. dagegen Flügge^. Eef.). 7. Die entstehen- den Glykoformalnebel sind schwerer als die Luft. Durch die intensive Wir- kung des Apparates werden sie energisch an die Decke des Zimmers ge- trieben, sinken jedoch später wieder langsam zu Boden und reissen so me- chanisch alle Keime aus der Luft mit (d. h. um Stäubchen bilden sich Tröpfchen, welche dann durch ihre Schwere zu Boden sinken. Ref.). 8. Die Wirkung unseres Verfahrens ist eng begrenzt durch die physikalischen Eigenschaften der Gase. Soweit das Gas zu dringen vermag, soweit tödtet es auch alle Keime ab". — Nach beendeter Desinfection soll ^/^ Stunde gelüftet werden. Dann will Verf. eine der verwandten Formaldehydmenge adäquate Menge flüssigen Ammoniaks aus einer Bombe in das Zimmer lassen (Das Verfahren wie Verf. diese adäquate Menge aus der Bombe abmessen will, giebt er leider nicht an. Ref.). Danach wird wieder energisch ge- lüftet, worauf der Formaldehydgeruch wieder völlig beseitigt ist. Trotz der Einfachheit des Verfahrens solle es nur durch hierzu ausgebildete Per- sonen ausgeführt werden. Die LiNGNEK'schen Apparate würden in Kurzem im Handel zu haben sein. Czaplewski. Walther und Schlossmann (2214). Walther hat eine neue De s- i nfectionsmethode erfunden und in Gemeinschaft mit Priv.-Doc. A. ScHLOssMANN-Dresden ausgearbeitet. Die gemeinsame Abhandlung beginnt mit einem allgemeinen von Schlossmann geschriebenen Theil, welcher mit der Entstehung und Entwicklung der Bacteriologie einsetzt und allgemach zur Wohnungs-Desinfection überleitet. Für die Letztere fordert er L Gründ- lichkeit, 2. Kürze (annehmbar sei noch ein 4-5 St. in Anspruch nehmendes Verfahren), 3. Fehlen von Schädigungen oder Belästigungen, 4. Billigkeit. Als neu für die Wissenschaft müssen wir noch notiren, dass Sohl, „als Paradigma füi' eine Ansteckung dii'ect in das Blut" den — Wundstarr- krampf und die Syphilis erwähnt (1. c. p. 175). Im 2. specielleu Theil erklärt Walther als oberste Prohibitivmaassregel gegen eine Infection mit Recht — die Reinlichkeit. Leider sei diese zumal bei uncivilisirten Nationen undurchführbar. Er schildert die Unzulänglich- keit der bislierigen Methoden zur W^ohnungsdesinfection und sagt mit voll- ster Berechtigung, „dass man sich bez. der Wohnungsdesinfection auch heutzutage mit Halbheiten begnügt, weil man der Thatsache Concessionen macht, dass wir überhaupt bis jetzt keine leistungsfähige Methode be- sitzen". Er geht dann zu den Versuchen über, das Formaldehyd für die Wohnungsdesinfection nutzbar zu machen und schildert die Wirkung der Formaldehydlampen und der Verfahren von Tkillat, Rosenberg, Schering. Letzteres bezeiclinet er als einen Rückschritt gegenüber den Bestrebungen Trillat's. Das Formaldehyd sei in geradezu idealer Weise begünstigt, den Anforderungen, welche wir an ein Desinfectionsmittel stellen zu genügen. Leider sei es aber bis jetzt nicht gelungen dieses anscheinend so brauch- bare Mittel vull auszunutzen. Für eine Wohnungsdesinfectionsmethode ') Dieser Bericht p. 975. Ref. 958 Desinfectionspraxis. Desinfection mit Pormaldehyd. stellt Walthee wörtlich folgende Postulate auf: „ 1. Eine Desinfection muss in kürzester Zeit bequem und sicher durchführbar sein. Die Zeit beschränkt sich in den schwersten Fällen auf einige Stunden, sonst aber auf einen ge- ringeren Zeitabschnitt. Besondere Vorsichtsmaassregeln, wie hermetisches Verschliessen der Fenster und Thüren, sollen unnöthig sein. 2. In dieser Zeit müssen nicht nur alle empfindlichen pathogenen Keime vernichtet sein, sondern auch die der Erde und der Kartoffel, weil nur so die Hoffnung be- rechtigt ist, dass auch die ersteren unter allen Umständen abgstödtet sind. 3. Die Versuchsbedingungen zur Prüfung einer Methode seien natürliche. Das Aufhängen von an Fäden eingetrockneten Bacterienculturen, noch dazu an exponirten Stellen, ist zu verwerfen. Doch bedenke man auch, dass es ausserhalb des Bereiches des menschlichen Könnens liegt, einfach Alles zu erreichen. Ist auch eine Sterilisirimg von Gartenerde von einigen Milli- metern Dicke durch Gase innerhalb einer gewissen Zeit zu verlangen, so scheint es doch als selbstverständlich, das Innere geschlossener Gefässe, die Mitte auf einander gehäufter Betten und Aehnliches ausserhalb des Erreich- baren zu lassen. Für die Eventualitäten bleibt die Behandlung in geschlos- senen Apparaten mit überhitztem (Dampf? ßef. Verf. meint wohl Dampf mit geringem Ueberdruck) mit und ohne Combination eines chemischen Agens, z. B. Formaldehydgas, offen. Dass solche Mittel dann möglichst strömend — wie der technisch ausgebildete Ausdruck lautet — benutzt werden, ist ver- nunftgemäss". — Verf. kommt zu seinem neuen Verfahren auf Grund folgen- der Ueberlegungen : „Es ist bekannt, dass höchst conc. Formaldehydlösungen nach halber Verdunstung des Wassergehaltes festen Paraformaldehyd aus- scheiden, der desinfectorisch weniger wirksam ist als der einfach moleku- lare Aldehyd. Dieser Uebelstand kommt zur Geltung, wenn namentlich der Formaldehyd in dem Raum verbreitet ist und nun nicht genügend Feuch- tigkeit findet, welche die Polymerisiruug aufhält, resp. vielleicht sogar wieder rückgängig macht. Man würde deshalb, da der Luftfeuchtigkeits- gehalt viel zu gering ist, vor oder während der Durchschwängerung des Raumes mit Formaldehydgas Wasserdampf in den Raum einzuleiten haben, bis zu dem Grade der Uebersättigung, dass nicht nur die Luft mit Wasser- dampf gesättigt, sondern auch Durchfeuchtung aller überhaupt durchdring- baren Gegenstände erreicht wird. Die so benöthigte Wassermenge ist aber über Erwarten gross und man darf unter Beachtung verschiedener Um- stände für einen Raum von 150 cbm Inhalt diese Mengen auf ca. 20 kg veranschlagend Dieser Weg liegt also ausserhalb des praktisch Durch- führbaren". „Ganz anders gestalten sich die Verhältnisse, wenn eine mit einem hygroskopischen Mittel versetzte Formaldehydlösung Verwen- dung findet". Dieses Mittel müsste für den Formaldehyd und die Gegen- stände chemisch indifferent sein. „Als praktisch werthvoll erwies sich Glycerinzusatz, um so mehr, als dieses noch eine weitere, für den in Frage kommenden Zweck sehr werthvolle Eigenschaft mitbringt, nämlich ein t) Verf. geht hier viel zu weit, da nach den Versuchen des Ref., Hammerl und Kermauner, Flügge, Prausnitz viel geringere Wassermengen ausreichend sind, sodass hierauf rationelle Verfahren gegründet werden konnten. Ref. Desinfectionspraxis, Desinfection mit Formaldehyd. 959 ausgesprochenes Imbibitionsvermögen. So werden selbst fettige Körper für die Flüssigkeit adhärirbar und hierauf durchdringbar und alle Körper, die unsere Umgebung bilden, enthalten, wenn auch nur Spuren, Fett", Der Glycerinzusatz muss in einem bestimmten Procentverhältniss stehen. Die Mischung von Formalin und Glycerin nennt Walther Glykoformal. Verf. ist gegen eine hermetische Abschliessung der Räume um gute Circulation zu erzielen. Dazu muss auch das Glykoformal in kräftigem Strom in den Raum fein vernebelt hinaus geschleudert werden. Dies gelang mit einem von der Firma LiNGNER-Dresden construirten besonderen Apparat, welcher in 20 Min. 3 Liter Glykoformal verstäuben will (d. h. 2 Liter Glykoformal und 1-1 V3 Liter Wasser. Ref.). Für 15 cbm Raum wurde die colossale Menge von 1 kg Glykoformallösung benutzt! Hierbei sollen die schwerst abtödtbaren Objecte, Gartenerde und Kartoffelbacillensporen z. T. in dicken Schichten und unter Bedeckung in 3 St. abgetödtet sein. Leider wurden nach Angabe des Verf.'s zur Controle nur Nährgelatineplatten benutzt, welche bekanntlich ganz trügerische Resultate geben. Verf. hofft, dass die Glykoformalmethode alle pathogenen Keime und Dauerforraen in Zwischen- räumen von ^/g Stunden abtödten werde. Cxaplewski. Walther und Schlossmaiin (2215) bringen in ihrer IL Abhandlung die Fortsetzung ihrer Arbeiten über ihre neue Glykoformalmethode. Sie beginnen mit den principiellen Gesichtspunkten durch welche sie zu ihrer Methode geführt wurden. Bekanntlich werden durch eine 5proc. Carbol- säurelösung manche Sporen nicht sofort (ja mitunter nicht erst wie die Verff. meinen nach Stunden sondern erst nach Wochen Ref.) getödtet, ob- wohl die Verhältnisse hier äusserst günstig sind, da hier 5 ccm Carbolsäure in 100 ccm und zwar 100 ccm Wasser vertheilt sind, welches selbst, für Gase undurchdringliche Materialien (z. B. Sporenhüllen) durch Imbibition mit dem Phenol in Berührung zu bringen vermöge. Im Raum lägen die Verhältnisse wie die Autoren argumentiren viel ungünstiger. In 100 cbm Raum liätten wir 100 cbm Luft= 130 kg Luft (spec. Gew. von 1 cbm Luft = 1,3 kg angenommen). Diese 130 kg Luft würden verdichtet ca. 120 Liter als Flüssigkeit einnehmen. Um hieraus eine 5proc. CarboUösung herzustellen wären 6,5 kg lOOproc. Phenol aufzulösen. In Wirklichkeit seien diese Gewichtsmengen Luft aber nicht auf 120 Liter sondern 100 cbm ::= 1000 X 100 Liter vertheilt. Man würde also SOOmal ungünstigere Con- centrationsverhältnisse haben als in einer 5proc. Phenollösung. — Nim in der Luft selbst sind die Keime wenig zahlreich, sondern finden sich grossen- theils auf Flächen abgelagert. Um Abtödtung derselben zu erhalten brauchte ein Desinfectionsmittel nicht etwa wie ein Gas überall in gleicher Concen- tration, sondern müsste gerade in der Umgebung fester Körper in höherer Concentration zur Wirkung kommen. (Die Veiff. nehmen dabei an, dass sich ein Gas gleichmässig im Raum vertheilen würde, was nicht ohne Weiteres richtig ist. Ref.) Würde nun der Raum bis zur Sättigung' mit •) Die Verff. geben hierbei an, dass 1 cbui Luft bei 15° nur 9 g Wa.olnng20Min. und mehr an Zeit braucht sodass also zur Vernebelung thatsiichlich ca. 80 Min. nöthig sind und dass 2) sich die Angaben Czaplewski's auf cincu Xersuchsapparat bezogen, welcher vom Moment dos Anzündc^ns innerhalb 1 Stunde 1 1 Formalin fein vernebelte dabei noch ca. 600 g Wasser verdampft»*, dessen Leistungen jetzt aber weit ge- steigert sind. Ref. 982 Desinfectionspraxis. Desinfection mit Formaldebyd. den iingentigenden Wasser ist al3zusehen — ein principielles Petitum ist, ohne welches eine erfolgreiche Desinfection unmöglich ist". Verf. meint dann aber weiter, „dass durch Glycerinzusatz die Wirkung noch erhöht wird, dass es Grenzen giebt, die man ohne Glycerinzusatz unter keinen Umständen überschreiten kann," was jedenfalls doch erst noch sicher zu beweisen wäre, und „dass endlich die Feinheit der Vernebelung ebenso wie die Geschwindigkeit derselben von wesentlichem Einfluss sind (mit der Zu- nahme der Geschwindigkeit leidet aber die Feinheit der Vernebelung Eef.) Sehr bemerkenswerth erscheint dem Ref. folgender Passus des Verf. „Von Fall zu Fall wird zu entscheiden sein, in welcher Menge das zu desinfici- rende Agens anzuwenden ist". Dies ging bisher weder aus dem Bericht über Verf.'s Vortrag noch aus den Prospecten und Gebrauchsanweisungen der Firma Lingner hervor. Ref.) Auch giebt Verf. jetzt zu, dass man bei Herabsetzung der Anforderungen mit viel weniger Formaldehyd und auch in manchen Fällen ganz ohne Glycerinzusatz werde auskommen können. Wolle man aber bei den von Walther und Verf. aufgestellten hohen An- forderungen bleiben, so werde man sich schon nach ihrer Vorschrift richten müssen und für die Praxis halte er es nach wie vor für bedenklich, sich mit weniger zu begnügen. (Ueber diese hohen Anforderungen ist man unterdessen nach Flügge's Vorgang trotzdem ruhig zur Tagesordnung über- gegangen). Gegenüber den Vorwürfen, welche Ref. gegen die Glykoformal- methode erhoben, weiss sich Verf. nur damit zu vertheidigen, dass Ref. einen der ersten maschinenmässig fertig gestellten Apparate, welcher nicht genügend functionirt hätte (was übrigens, soweit es das Functioniren be- trifft, unrichtig ist. Ref.), erhalten habe. Eine Explosionsgefahr infolge Leerbrennens des Ringkessels sei auch gänzlich ausgeschlossen bei dem gelieferten LmGNBR'schen Apparat. (Thatsächlich wurde nach Ver- dampfen des Wassers der Ringkessel mitunter noch minutenlang trocken erhitzt, so dass aussen eine abblätternde Oxydschicht entstand. Dass hier- durch der Kessel auf die Dauer leidet, liegt auf der Hand und hält Ref. eine Explosionsgefahr zumal bei Bildung von Kesselstein nicht für ausge- schlossen). Im Uebrigeu stellt Verf. eine ausführliche Veröffentlichung in der Zeitschr. f. Hygiene und Infectionskrankheiten in Aussicht. Cxaplewski. Krell (2140) erzeugt in einer Methylalkohollampe einen unter Druck ausströmenden Strahl von Methylalkoholdämpfen, welchem durch Oxydation an einem glühenden Platingeflecht 1,5-2 **/() Formaldehyd bei- gemischt werden. Dies ist zu wenig und der Betrieb von Methyl alkohol- lampen überhaupt unrationell, weil zu theuer. Ferner fehlt der zur Wirkung nothwendige Wasserdampf. Cxaplewski. LoeMnger (2145) hat folgenden Apparat zur Formaldehyddes- infection construirt. Ueber einem Wasserbehälter, welcher durch Heiz- flamme erhitzt wird, ist eine dicke poröse, mit Formalin getränkte Platte an- gebracht. Die entwickelten Wasserdämpfe streichen über die Platte weg, mischen sich mit dem entwickelten Formaldehyd und verlassen durch eine Düse den Apparat. Versuche fehlen. Dosirung ist nicht recht möglich. Cxapleivski. Desinfectionspraxis. Desinfection mit Formaldehyd. 983 LoeI)illger (2146) modificirt seinen Patentanspruch dahin, dass die mit Formalin getränkte poröse Platte durch einen in den Wasserkessel ein- gesetzten Behälter mit Formalinlösung ersetzt ist. Dieser obere Behälter könne auch direct geheizt werden (schlecht wegen Polymerisation) und dann neben dem Wasserbehältei- angebracht sein. Nur müssen die Wasser- dämpfe aus dem Wasserkessel in den Formaldehydbeliälter geleitet werden und aus diesem mit den Formaldehyddämpfen gemischt austreten oder sich in einem gemeinsamen Ausführungsrohr mischen. Oxaplewski. Krell und Ell) (2141) verbrennen kleine Portionen von Trioxy- methylen in eckigen Briquetts aus besonders präparirter Kohle, Zusatz von Salpeter oder Natriumbicarbonat. Bei diesem Verfahren fehlt die zur sichern Wirkung nothwendige Sättigung der Luft mit Wasserdampf. Ferner müssten, um genügende Wirkungen zu erzielen, sehr zahlreiche Briquetts aufgestellt werden. Schliesslich ist die Entwicklung des Formaldehyds aus Trioxymethylen immer theurer als Formalin selbst und wäre noch die Mög- lichkeit einer reichlichen Entwicklung von Kohlenoxyd zu berücksichtigen. Cxaple^vski. Parke, Davis und Co. (2166) empfehlen einen von F. G. Novy (Ann Arbor-Michigan) erfundeneu Apparat zur Desinfection bei Diphtherie, Cholera, Tuberkulose, Typhus etc. Aus einem kleinen Kessel wird 40proc. Foi'malin (150 ccm pro 1000 cbfuss Raum) verdampft. Der Apparat steht vor dem zu desinficirenden Raum, der sorgfältig abgedichtet wird. Tücher, Decken etc. werden aufgehängt und ausgebreitet. Wände und Fussboden sorgfältig mit Wasser bespritzt. Angetrocknete Excrete etc. werden vor- her mit Wasser aufgeweicht, doch darf keine Wasserpfütze im Zimmer stehen bleiben. Das Zimmer bleibe 10 St. geschlossen. Entweicht viel Gas, so muss die Injection des Gases ev. nach 3 Stunden wiederholt werden. (Vorschriften nach F. G. Novy S. D. M. D. und H. H. Waite, A. B. Ann Arbor. Eine etwaige Publication dieser Autoren konnte ich nicht er- halten. Ref.)V C\aplewsk/. Die Antwerpener Conimission medicale locale (2081). In Beant- wortung der Aufforderung des Bürgermeisters von Antwerpen (vom 10. Juli 1896) hat die dortige Conimission medicale (Präsident: Dr. L. Willeems, Secretär: Val^ire Haazkint, pharmacien) die Formaldeliydfrage eingehend geprüft und erstattet darüber Bericht. Nach Besprechung früherer Me- thoden (Methylalkoliollampen und Apparat von Cambier und Brochet) kommen sodann Besprechung eines vom Civilingenieur L. RonERGE-Ant- werpen erfundenen neuen Apparates. In demselben wird durch Erhitzen von zerkleinertem Trioxymetliylen bei niclit mehr als ISO" C gasförmiges Formaldehyd erzeugt. Dies Gas wird durch Wasserdämpfe von o kg Druck (ca. 135") mit fortgerissen und beide vermischt durch eine kleine Rölire in den zu desinficirenden Raum eingeleitet. Bei Verbrauch von nur 1 g Form- aldehyd pro 1 cbm wollen die Verf. des Gutachtens die schwierigsten Ob- jecte nicht nur in 1 8, soiulern selbst in einer Stunde bei den verschiedensten ') Cf. dieser Borichl p. 4U7. Kel'. 084 Dcsinfectionspraxis. Desinfcetion mit Forma] i.lehycl. RaumgTössen (10- 100-400 cbm) sicher vernichtet haben. (Einzelheiten fehlen. Diese Angaben widersprechen aber so vollkommen unsern bis- herigen Erfahrungen, dass Ref. an Versuchsfehler, z. B. Täuschung durch Entwicklungshemmung, denken möchte). Das Verfahren ist sehr billig (1 kg Trioxymethylen kostet in Antwerpen nur 18,50 frcs); der Geruch ist nur gleich bei OeflPnung der desinficirten Räume stark und verfliegt in ^1^ Stunde. Durch das Verfahren wurden auch in Luxuswohnungen keine Schädigungen erzeugt. Sie glauben, gestützt auf die Ausführungen Miquel's, dass das Formaldehyd nicht nur ein Oberflächendesinficiens ist, sondern auch in die Tiefe dringt. — Durch den Apparat des Herrn Robeege sei die Formaldehyddesinfection praktisch, ökonomisch und wirksam geworden. Vom 1. Januar 1899 ist daraufhin das Desinfectionswesen der Stadt Ant- werpen reorganisirt und vom Service de la Proprete publique dem Bureau d'hygiene übertragen. Die Stadt Antwerpen hat sodann für die Desinfection in der Stadt den Apparat von Robeege officiell eingeführt. (Mittheilung des Bureau d'hygiene vom 15. December 1898). Cxapleivsld. Tretrop (2210) betont, dass er in einer früheren Arbeit (ibidem October 1896) die Unwirksamkeit der üblichen zur Wohnungsdesinfection be- nutzten Mittel nachgewiesen habe, (Verstäubungen von Sublimat 1*^/qo, flüs- sige, schweflige Säure und Pictet's Gasgemisch) während allein das Form- aldehyd zu weiteren Hoffnungen zu berechtigen schien. Die Formaldehyd erzeugenden Lampen (lampes formogenes) erwiesen sich als unwirksam, erzeugen viel Kohlenoxydgas und wenig Formaldehyd. Verdampfung von Formol von grossen Flächen ergab variable Resultate, die wohl mehr befriedigten als die mit anderen Verfahren erhaltenen, aber stets unvoll- kommen waren. Auf Aufforderung der Commission medicale d'Anvers hatte Verf. Gelegenheit, einen neuen von einem französischen Ingenieur Roberge erfundenen Apparat zu prüfen. In einem hohen ringförmigen Kessel wird Wasserdampf von 3 Atmosphären (Manometer) mittels Petro- leumkocher entwickelt. Der AVasserdampf kann durch einen Hahn gedrosselt werden und gelangt dann durch eine Röhre in einen über der verticalen Achse des Apparates angebrachten Ejector (Wasserstrahlluftpumpe : trompe). Dieser Injector saugt aus einem in der Achse des Ringkessels angeordneten hohen cylinderförmigen Recipienten („cucurbite") Luft an. Der Recipient besitzt eine ca. am untern Drittel abgehende, nach oben aufsteigende und dann kurz abgekrüramte Luftzuführungsröhre. Er wird mit festem Trioxy- methylen gefüllt und wie der Ringkessel von unten geheizt. Ein von oben (wie bei Autoclaven durch eingebaute Hülse) ins Innere reichender Thermo- meter zeigt die Temperatur an. Ist nach Anzünden 3 Atmosphären Druck im Wasserkessel und 150*^ im Recipienten, welcher mit Trioxymethylen be- schickt wurde, erreicht, so öffnet man den Hahn des Ringkessels: der Dampf entweicht durch den Ejector, welcher das gebildete Formaldehyd im Statu nascendi aspirirt und mit aspirirter Luft und Wasserdampf gemischt durch das Ejectorrohr entweichen lässt. Dieses Dampfgemisch wird von aussen durch ein Loch in den zu desinficirenden Raum mittels feiner Röhre geleitet. — Bei einer Füllung von 50 g Trioxymethylen werden junge Bouillonculturen Desinfectionspraxis. Desinfection mit Formal clehycl. 985 von B. pyocyaneus, B. anthracis, B. tj-'phosus, Stapli. citreiis sowie eine alte sporenhaltige Anthraxcultur auf Leinwand und Papier sowohl im trocknen als im feuchten Zustande bei 18^ C. in 18 Stunden getödtet. Die Einleitung dauerte 10 Min. Dicker Fussbodenstaub gab aber schnell Entwickelung von Schimmelpilzen. Veif. meint, dass diese dem Formaldehyd mehr Wider- stand leisten und wirft die Frage auf, ob unter ihrem Schutze ev. auch pathogene Keime der Desinfectionswirkung entgehen könnten. Verf. hebt die Vorzüge des Formaldehyds als Raumdesinfectionsinittel hervor, welche auch geringe Kosten verursachen würde. Der beschriebene Apparat (welcher übrigens durch 2 Skizzen erläutert ist) würde eine gute Oberflächendesinfection gestatten. Nur eine solche hält er für ausführbar. Irgend welche Tiefenwirkung hält er fälschlich für gänzlich ausgeschlossen. „Les soi-disant propriete de penetration des gaz desinfectants a travers des epaisseurs considerables de tissus quelconques n'ont jamais existe que dans le cerveau de ceux qui ont conyu unenotion fausse des loisphysiques". That- sächlich lässt sich jedoch z. B. mit den vom Referenten angegebenen Reac- tionskörpern eine nicht unerhebliche Tiefenwirkung des Formaldehyds bis 2 cm und tiefer nachweisen, cf. auch Ref.) Dagegen hat Verf. wohl Recht, wenn er sagt „ La desinfection par des agents desinfectants gazeux ne pourra jamais vi'aisemblablement se faire qu'en surface dans la pratique, ä cela se re- duira l'activite de ces agents en raison meme de leurs proprietes physiques". Czapleivski. de Schweinitz (2194) untersuchte verschiedene Lampen und Genera- toren auf die Mengen des von ihnen erzeugten Formaldehyds hin. Die Lampen lieferten von 2^/2-20 ^/o der garantirten resp. theoretischen Form- aldehydmenge. Die einander widersprechenden Erfahrungen verschiedener Beobachter sind wohl auf diese Thatsache zurückzuführen und deshalb wäre es wünschenswerth, bei jedem Desinfectionsversuch die erzeugte Form- aldehydmenge genau zu bestimmen. Nuttall. JlcShane und Stokes, (2151) berichten über Versuche, welche sie im Gesundheitsamt der Stadt Baltimore ausführten, um die unter prak- tischen Verhältnissen ausgeführte Anwendung der Formaldehyd des- infection zu erproben. Die Versuchsergebnisse waren befriedigend, bieten aber nichts Neues. Nuttall. Landerer und Krämer (2144) erreichen durch Umschläge einer 1 proc. Formalinlösung, die 12-30 Stunden liegenbleiben, in 80-90"/o der Fälle völlige Sterilität des Operationsfeldes; vor der Operation wird noch eine Desinfection in der bisher üblichen Weise vorgenommen, die allein je- doch nur ausnahmsweise Keimfreiheit der Haut ergab. Dictnch. Scliuiiiburg (2198) weist nach, dass in den Testobjecten bei Formal- dehyd d e s i u fe c t i o n sp r ü fu n g e n durch Behandeln mit Ammoniak keines- wegs sämmtliches wirksame Formaldehyd als unwirksames Hexamethylen- tetramin gebunden wird. Mittels des LKKBix'schen Reagens (0,5proc. Resorein in 50pr(>c. Natronlauge konnte er durch Kochen selbst nach 24stünd. Aufenthalt in concentrirtem Ammoniak und noch später in 1-2 cm langen Seidenfäden erhebliche Mengen Formaldehyd nachweisen. Er betont dass 986 Desinfectionspraxis. Desinfection mit Formaldehyd. die den Chemikern wohlbekannte Thatsache, dass die Bildung des Hexa- methylentetramins zu ihrer Vollendung längerer Zeit bedarf. Aus Hexa- niethylentetramin wurde durch das Reagens kein Formaldehyd abgespalten, Reagentien, Gefässe und Zimmerluft waren vorher auf Freiheit von Form- aldehyd geprüft. (Ref. möchte aber an noch eine Möglichkeit denken, dass nämlich in den Testobjecten das aufgenommene Formaldehyd [soweit es nicht chemisch gebunden ist] sich zu Trioxymethylen polymerisirt, welches seinerseits mit Ammoniak bei blosser Berührung nicht reagirt, und dass dann durch Kochen mit dem LEBBiN'schen Reagens aus diesem in Folge eines Polymerisationszustandes der Hexamethylentetraminbildung entgangenen Trioxymethylen wieder actives Formaldehyd regenerirt wird). Durch besondere Versuche stellte Verf. fest, dass feuchte Seiden- fäden viel mehr Formaldehyd aus der Luft aufnehmen als trockene (cf. Peeeenbomm Ref.) Es ergab sich des weiteren, dass die Seidenfäden „ F o r m - aldehydträger" sind, „und lange Zeit bleiben, selbst wenn sie wer weiss wie lange mit Ammoniak behandelt sind". Verf. konnte zeigen, dass hierdurch Abtödtung von Testproben vorgetäuscht werden kann. So fand er Verhinderung des Auskeimens von Milzbrandsporen. Nach Entfernung des als Formaldehydträgers auftretenden Sporenseidenfaden, keimten nach- träglich auf der Agarplatte noch Colonien aus und ebenso dem bis dahin anscheinend sterilen Seidenfaden, als er in neuem flüssigem Agar bewegt wurde. Es seien daher alle diejenigen Formaldehydexperiraente nicht be- weiskräftig, bei denen feste Nährböden gebraucht waren. Auf Agar bleibe bei 7,5 : 100000, auf Nährgelatine bei 2,5 : 100000 das Wachstimm aus. Durch Ammoniak werde also das Formaldehyd in den Objecten nicht be- seitigt. Wenn man hierzu die von Kkoenig und Paul empfohlene mit Schwefelsäure angesäuerte sehr verdünnte Kaliumpermanganatlösung nähme, würde man eine neue Controle zum Nachweis, dass diese Lösung nicht bacterienschädigend wirke, kaum umgehen können. Als ultima ratio den Einfluss mitübertragenen Formaldehyds auf die Versuchsergebnisse auszuschiiessen, bleibe nur das alte Kocn'sche Princip einer genügend starken Verdünnung durch Anwendung kleiner Testobjecte und grosser Mengen flüssigen Nährmaterials (z. B. Bouillon). So fiel es Verf. auf, dass neuerdings A. PFuiiL-Hannover bei Versuchen mit dem sonst wirk- samen LiNGNER'schen Apparat selbst Cholera und Typhus bei einigen in Bouillon ausgesetzten Proben nicht abgetödtet fand, während auf festen Objecten keine Colonien auftraten. Dunbak und Musehold hätten die Bouilloncultur und Thierexperiment dagegen bereits in einwandsfreier Weise benutzt. Bouillonculturen ergäben leider keine quantitativen Resul- tate. Daher erschiene Verf. kräftiges Agitiren in erstarrendem festen Nährboden (Agar Ref.) als zweckmässigstes Verfahren um übertragenes Formaldehyd unschädlich zu machen. Cxaplewshi. Tippel (2208) sah gute Wirkungen des Formaldehyds als Des- odorans. Die von Schbiidt empfohlene Lösung (1 Esslöffel Formalin zu 1 Liter Wasser) gab gute Erfolge zu Abwaschungen der Haut in der Anal-, Crenitalgegend, Achselhöhle, Füssen (Hyperhidrosis). Ebenso bewährten sich Desinfectionspraxis. Desinfection mit Formaldehyd. 987 Ausspülungen "mit Iproc. Lösung bei Vaginalkatarrlien und Cystitis. Bei Decubitus zeigte sich beschleunigte Abstossung der nekrotischen Partien und Geruchlosigkeit. Niemals zeigten sich Eczeme. Verf. empfiehlt ferner das Formalinwasser zum Waschen nach Sectionen. Sehr gute Resultate in Bezug auf Desodorisirung von Wohnräumen sah Verf. von der Schbring'- schen Lampe Hygiea. CzapleivsJcf/. Ströse (2201) stellte unter Benutzung der ScHEEma'schen Formalin- lampe und eines von ihm hergestellten Apparates Conservirungsver- suche mit Formaldehyd an Fleisch an. Das ungiftige, stark antisep- tisch wirkende Formaldehyd verändert die Farbe thierischer Gewebe na- mentlich BindegcAvebe, Knochen und Fett nur unbedeutend. Es ist bei dieser Art der Conservirung darauf zu achten, dass die Fleischtheile ein- zeln frei hängen. Nach Stküse's Versuchen kann man auch unter ungün- stigen Witterungsverhältnissen Fleisch 4-6 Wochen mit gutem Erfolg conserviren. Die Einzeilheiten der Versuche, welche in Tabellen über- sichtlich zusammengestellt sind, müssen im Original nachgelesen werden. Johne. Novy und Waitc (2161) berichten über umfangreiche Desinfections- versuche, welche sie mit Schwefel, „Paraform" und Formalin- destillation in einem besonders zu diesem Zweck hergestellten Raum, welcher 28,8 cbm Raum besass, ausführten. Sie experimentirten mit 20 ver- schiedenen pathogenen und nicht pathogenen, sowie sporogeuen und asporo- genenBacterien, indem sie diese trocken oder im feuchten Zustande, in dünner oder dicker Suspension auf Glas, Seidenfäden oder Muslin den Desinficienten aussetzten. Bei den Versuchen mit Schwefel wurden 3 resp. 6 Pfund (engl.) Schwefel im Raum verbrannt. Die Expositionszeit dauerte 20 Stunden, wobei die Temperatur 16-29*^ C. betrug. Nach einem Verbrauch von 3 Pfund S. waren alle im nassen Zustande ausgesetzten Keime mit Ausnahme von Sporen und Tuberkelbacillen, abgetödtet. Selbst eine Verbrennung von 6 Pfund S. tödtete die Tuberkelbac. nicht. Die Cholera-, Rotz-, Diphtherie- und Pestbac, sowie Pneumokokken wurden dagegen alle abgetödtet. Von 114 im trocknen Zustande ausgesetzten Bacterienproben sind bei Verbren- nung von 6 Pfund S., 64, bei Verbrennung von 3 Pfund S., 79 nicht abge- tödtet worden. Zur Zerstörung der vegetativen Formen genügte nicht die Verdampfung von 1 Liter Wasser in den Raum hinein, oder das Hinein- stellen von wasseren thalteuden Schalen in das Zimmer; es mussten viel- mehr der Fussboden sowie die zu desinficirenden Gegenstände vorher mit Wasser besprengt werden. Bei den mit 60 g Paraform (wozu 200-300 ccm Alkohol benutzt wurden) ausgeführten Versuchen wurden alle Sporen sowie vegetative Formen nach Ablauf von 20 Stunden, bei einer Temperatur von 19-28*^ C. abgetödtet. Es stellte sich auch hier heraus, dass die Ver- dampfung von 1 Liter Wasser in den Raum hinein nicht genügte; die Gegen- stände mussten vielmehr gehörig mit Wasser besprengt werden. Die Ver- suche mit Formalindestillation ergaben ein ebenso günstiges Resultat wie die letzteren, wenn dafür gesorgt wurde, dass die Destillation eine rapide war, und alle Gegenstände benetzt waren. Ein billiger von jedem Klemp- gg3 Desinfectionspraxis. Desinfection mit siedenden Alkoholen, mit Seifen. iier leiclit anzufertigender Destillationsapparat wird besonders empfohlen. Derselbe ist im Original abgebildet und beschrieben. Nuttall. Saul (2186) fand, dass der Desinfectionswerth siedender, absoluter Alkohole, wie hoch auch ihr Siedepunkt sei, gleich 0 ist. Für den Des- infectionswerth mit Wasser combinirter siedender Alkohole ist die Höhe des Siedepunkts gleichgültig. Es kommt darauf an, dass die einwirkende Tem- peratur ein relatives Maximum betrage, das durch den jeweiligen Stand des Siedepunktes bedingt wird. Innerhalb breiter Concentrationszonen bleiben die Desinfectionswerthe mit Wasser combinirter siedender Alkohole völlig gleich, bei fortgesetzter Steigerung der Alkoholconcentration sinken sie plötzlich auf Null. In der Methyl-Reihe liegt der kritische Punkt zwischen 40 und oO^Iq, in der Aethyl-Eeihe zwischen 80-90"/o, in der Propyl-Reihe zwischen 90- 1 OO^/q. Die höchsten Desinfectionswerthe lieferte der siedende Propylalkohol in den Concentrationen von 10-40°/o. Zur Schwammdesin- fection wurde der SOproc. Propylalkohol gewählt; resistente Milzbrand- sporen wurden durch diesen durchschnittlich in 10 Min. getödtet, die ausser- ordentlich widerstandsfähigen Kartoffelbacillen in den Schwämmen nach 2 Stunden. Dabei ergab sich, dass der Desinfectionswerth der siedenden Lö- sung durch Fett- und Eiweisskörper nicht beeinflusst wird. Der für die Desinfection der Schwämme erforderliche Apparat ist von Lautknschläger nach Art des Catgut-Sterilisators construirt. Neue Schwämme werden 2 St., gebrauchte 30 Min. dem siedenden Propylalkohol ausgesetzt, darauf in ßOproc. Aethyl- Alkohol aufbewahrt. Dietrich. Seraflni (2195) hat versucht, sich über die Meinungsverschiedenheiten, welche bezüglich des Desinfectionsvermögens der Seifen bestehen, Rechenschaft zu geben. Aus den hierüber angestellten Untersuchungen schöpft S. folgende Schlüsse: 1. Sowohl die Natron- als die Kaliseife besitzt nicht zu unterschätzendes Desinfectionsvermögen. 2. Die freie Alkalinität der Seifen ist im allgemeinen derart, dass sie auch in concentrirten Seifenlösungen keinerlei Desinfectionswirkung zu ent- falten vermag. 3. Die in wässeriger Seifenlösung freiwerdende Alkalinität ist nicht ein- mal im Stande eine Desinfectionswirkung zu entfalten, welche gleich wäre jener der betreffenden Seifenlösung selbst. 4. Da die Seifen sich in kaltem Wasser nicht vollständig lösen, so kommt das Desinfectionsvermögen dem löslichen Theile derselben zu. 5. Lösungsmittel, welche Substanzen enthalten, die die Seife fällen, ver- mindern selbstverständlich im selben Verhältnisse das Desinfectionsver- mögen der Lösung; dieses Vermögen wird auch durch Ansetzung der Lö- sungen in kohlensäurereicher Atmosphäre vermindert. 6. Höhere Temperatur begünstigt das Desinfectionsvermögen der Seifen- lösungen. 7. Alles das, was den Salzgehalt der Handelsseifen verringern kann, setzt verhältnissmässig deren Desinfectionsvermögen herab. Desinfectionspraxis. 989 Desüifection mit Jodoformogen, mit Kresamin, mit Kresapol. 8. Die Harzseifen entfalten ein um so geringeres Desinfectionsvermügen, je grösser deren Harzgelialt ist. 9. Das Desinfectionsvermügen der Seifen kann in der Praxis bei der Desinfection von "Wäsche nur wenig in Betraclit kommen ; einerseits wegen der Schwierigkeit, mit welcher concentrirte Lösungen die Gewebe durch- dringen können, insbesondere, wenn dieselben nass sind, andererseits wegen der geringen Löslichkeit odei- geradezu Unlöslichkeit in Seifenlösungen, vieler jener Substanzen, mit welchen die Wäsche verunreinigt sein kann. Trmnhusti, Krouiayer (2142) empfiehlt als besten Ersatz des Jodoforms das Jo- doformogen, eine von der Firma Knoll & Comp, in Ludwigshafen a. Rh. hergestellte Verbindung des Jodoforms mit Eiweiss. Dasselbe ist ein fast geruchloses hellgelbliches in Wasser unlösliches Pulver, welches bei 100*^ sterilisirt werden kann. Es ist staubfrei, trocken, ballt nicht zusammen, hat 3mal geringeres Gewicht als Jodoform, ist in der Verwendung spar- samer und billiger. Verf. rühmt, dass es eine rasche epitheliale Ueberhäu- tung anregt. Die "Wirkung sei sicher und nachhaltiger als beim Jodoform. Die Hauptsache sei, dass es die Vorzüge des Jodoforms ohne dessen pene- tranten Geruch hat. Bacteriologische Untersuchungen fehlen. Cxaplewshi. Eckstein (2093) erkennt dem Kresamin, das eine Mischung von Aethj'lendiamin und Trikresol zu gleichen Procenttheilen darstellt, einen hohen, anderen Präparaten aus der Phenolreihe überlegenen Desinfections- werth zu. Geprüft wurde derselbe, ausser durch einige Versuche die ent- wickelungshemmenden Eigenschaften zu erkennen, nach dem GEPPERT'schen Emulsionsverfahren^ in Exsudatflüssigkeit, sodann, um die Einwirkung auf die Gewebe zu zeigen, dui'ch Einlagen von Milzbrandorganen in die zu prüfenden Flüssigkeiten". Letztere Versuchsanordnung erwies besonders die eminente Tiefenwirkung des Kresamins, die sich daraus erklären lässt, dass Aethylendiamin Eiweiss intensiv löst und durch sein rasches Ein- dringen in die aufquellenden Gewebe dem Kresol den Weg bahnt"'. An- wendung in der Praxis, besonders bei Dermatosen bestätigte die Brauch- barkeit des Präparats. Dietrich. Tavel und Tomarkiil (2204) haben in Anlehnung älterer Prüfungen von Abnd erneute Prüfungen des Kresapol (von F. Hoffmann, La Eochk und Comp, in Basel) vorgenommen. Dies Präparat soll nach verschiedenen Angaben dem Lysol an Desinfectionskraft gleichkommen, aber in Brunnen- wasser besser löslich, zudem billiger sein. Die Prüfung geschah in der Weise, dass zu 10 ccm der zu imifenden Desinfectionsflüssigkeit Vio'V4 ccm Bacteriensuspension zugesetzt und nach verschiedenen Zeiten von der Mischung ^/^^ ccm mit 10 ccm Gelatine zu Platten gegossen werden. Hire Resultate fassen die Verff. dahin zusammen, „dass für gewisse wenig resis- tente Bacterien, wie Bac. pyocyaneus und Bac. coli die ^/„proc. Kresapol- lösung weniger wirksam ist als eine Lysollösung von der gleichen Concen- ») Jahresbericht V, l^SO, p. 4Hfi und VI, 1S90, p. 509. Ref. '-) Vergl. Blumhero: .Talireshoricht XIII, 1897, p. I(i7. Ref. '^) Vergl. ScHÄfFER: Jahresbericht X, 1894, p. 544. Ref. 990 Desinfectionspraxis. Desinfection mit Anytin und Anytolen. tration, dass aber coiicentrirte Lösungen, wie sie ja gewöhnlich zur Anwen- dung kommen, in ihrer Wirkungsfähigkeit gleich sind". Verff. betrachten das Kresapol dem Lysol als ebenbürtig, wie alle Kresolseifen dem Carbol aber als überlegen. „Ebenso giebt das Kresapol mit einer Iproc. Soda- lösung vermengt eine sehr geeignete Lösung ab zur Sterilisation von In- strumenten und kann auch in dieser Beziehung das Lysol ersetzen, zudem erhält man, was nicht ein geringer Vortheil ist, eine vollkommen klare Lösung, in der die Instrumente sehr gut sichtbar sind". OxapleivsJci. Löffler (2147) berichtet über Versuche mit Anytin und Anytolen. Als „Anytin" bezeichnet Helmebs das aus gewissen schwefelreichen (10 ^|^y S) Kohlenwasserstoffen gewonnene sulfonsaure Ammoniaksalz. Dasselbe besitzt „in hervorragendem Maasse die Eigenschaft, andere in Wasser unter gewöhnlichen Verhältnissen unlösliche Substanzen durch seine Gegenwart in Wasser löslich zu machen. Alle derartigen durch Anj^tin in Wasser löslich gemachten Präparate sind von Helmers „Anytole" genannt w^orden. Hiernach wurde z. B. ein Phenol, das durch Zusatz von Anytin in eine in Wasser lösliche Form übergeführt ist, als Phenol- Anytol bezeichnet". Anytole lassen sich herstellen aus einigen Kohlenwasserstoffen namentlich der aromatischen Reihe, manchen Phenolen wie den Kresolen, den meisten ätherischen Oelen und Campherarten, auch Jod. Letzteres wirkt jedoch seinerseits auch auf das Anytin ein. Zur Lösung verwende man möglichst concentrirtes Anytin und verdünne erst dann mit Wasser. Am geeignetsten erwies sich das zur Hälfte seines Gewichts mit Wasser versetzte 33^/q AVasser enthaltende Anytin, welches in der Folge gemeint ist, wenn von Anytin die Rede ist. Als zweckmässigste Concen- trationen erwiesen sich folgende : 50proc. Kresol-Anytol (d. h. 50^/q Kresol und 50^7o Anytin) 40proc. m-Kresol-A., 40proc. Kreosot-A., 40*^/0 Guaya- col-A., 20 ^/o Benzol -A., 25 "^/^ Eucalyptol-A., 25proc. Pfeffermünzöl-A., 20«/oWintergrün-A., 1 5 «/^ Terpentinöl- A., 157oCamplier-A., lO^^J^'i-A- Löffler verglich nun zunächst das Anytin in Bezug auf seine Wirksam- keit mit den von Abel bei seinen Ichthyolstudien erhaltenen Resultaten nach den gleichen Methoden. Vor Gebrauch mussten die Lösungen wie Abel's Ichthyollösungen sterilisirt werden, da sowohl reines wie SOproc. Anytin sporenbildende Bacillenarten enthielt. Die Prüfung ergab, dass sich Anytin ähnlich wie Ichthyol verhielt, da Diphtheriebac, Streptok. und Milz- brandbac. erheblich, B. mucosus Ozaenae (Abel), B. typhi und V. cholerae relativ wenig beeinflusst wurden. Löffler erwartete nun, „dass die mit Hülfe des Anytin's hergestellten wässerigen Lösungen desinficirender Körper eine recht kräftige Wirkung auf jene drei ersten Organismen entfalten würden und dass es ev. möglich sein würde, mit geringprocentigen Lösungen derselben die gleichen Wirkungen zu erzielen, wie mit höherprocentigen Lösungen dieser Körper ohne Anytinzusatz". Letzteres wäre für ev. thera- peutische Verwendung bedeutungsvoll gewesen. Genauer prüfte er das lOproc. Jodanytol und 40proc. m-Kresol- Anytol im Vergleich zu Ichthyol, Anytin, Carbolsäure und m-Kresol. Letzteres übertraf die Carbolsäure durchweg an entwicklungshemmender Wirkung und hatte auf Diphtherie- Desinfectionspraxis. Desinfection mit Anytin und Anytolen. 991 bac. Streptok. und Milzbrand nahezu die gleiche Wirkung- wie das Anytin. Gegenüber den durch Anytin weniger beeinflussten Mikrobien trat nur die m-Kresolwirkung darin zu Tage. Bei den erst genannten Mikrobien wurde die Wirkung des m-Kresol durch den Anytinzusatz deutlicli erhöht, nament- lich in eiweisshaltiger Flüssigkeit (1 Bouillon : 3 Serum). Durch gewissen Zusatz von Anytin oder (0,4^/^) m-Kresolanytol wurde bei der Serum- bouillon Coagulierbarkeit in der Siedehitze aufgehoben. Noch stärker entwicklungshemmend wirkte Jod-Anytol, bei Diphtheriebac, Streptok. Milzbrandbac. wohl durch den Anytinzusatz, bei Ozaenabac. und den üb- rigen wohl durch den Jodgehalt. Auf Bacterieuaussaaten auf Agar wirken die Anytole je nach der Bacterienart sehr verschieden, P/^ m-Kresol- Anytol ungefähr wie 3proc. Carbolsäure. Die 3proc. Lösung tödtete dagegen alle Aussaaten momentan, aber nicht etwa durch Entwicklungshemmung, da auf dem Übergossen gewesenen Nährboden alle Keime unbehindert wachsen, '/j^proc. und Iproc. Jodanytol wirkten auf Aussaaten der Ozaenabacillen sehr schlecht, vielleicht weil das Eindringen durch die Sclileimhülle sehr erschwert sei. Gegenüber vollentwickelten Culturen zeigt sich Iproc. m- Kresol- Anytol gleich oder sogar überlegen 3proc. Carbolsäure, während das 3°/o m-Kresol- Anytol diese weit übertrifft. „Fast alle Culturen werden in weniger als einer Minute vernichtet, in Staphylokokkenculturen bleiben nur ganz vereinzelte Keime am Leben, in Oz.-Culturen eine grössere Zahl. Innerhalb 2-3 Minuten ist aber alles vernichtet. Dabei ist die übergossene Culturschicht in einer Minute meist zu einer braunen schleimigen Masse aufgequollen. Durch 5-lOproc. Lösung von m-Kresol- Anytol wurden äusserst widerstandsfähige Milzbrandsporen in 36 Stunden sicher abgetödtet. Verf. meint, dass lOproc. m-Kresol- Anytol sich vielleicht zur Desinfection von Catgut eignen würde. Durch zu langes Liegen in der Lösung (innerhalb 8 Tagen) wird jedoch die Haltbarkeit vernichtet, durch 48 Stunden langes Liegen jedoch noch nicht. 36-48 Stunden würden zur Abtödtung etwa in den Fäden enthaltener Sporen genügen, dann Aufbewahrung in Alkohol, wobei in den Fäden enthaltene m-Kresol-Anytolmengen ausgelaugt würden. Im Gegensatz zu Carbolsäure greifen 3proc. Lösungen von m-Kresol -A. die Haut gar nicht, 3proc. Lösungen kaum an. Bei Händedesinfections- versuchen mit warmem Wasser und Seife, dann Alkohol, 1 Minute, resp. 3^/o m-Kresol-A. Abspülen mit sterilem Wasser genügte schon die Iproc. Lösung zur Abtödtung eingeriebener Staphylokokken. Einzelne Keime sporenbildender Saprophyten kamen auch bei Verwendung der 3proc. Lösung zur Entwickelung. Mit Staphylokokken und Streptokokken inficirte Wunden bei Kaninchen gelangten unter Behandlung mit m-Kresol-A. im Gegensatz zu Controlversuchen reactionslos zur Heilung. Dies Präparat könnte also vielleicht auch für die Behandlung inficirter Wunden werthvoU sein. Ver- suche am Kaninchenohr die Progiedienz des durch Streptok. oder Mäuse- septikämiebac. erzeugten Erysipels aufzuhalten scheiterten trotzVerwendung concentrirter Tjüsungen v«»n m-Kresol-A. und Jod- An3'tol. Durch aus- gedehnte Bepinselung der Hautoberfläche mit 3proc. oder 5 ccm einer ^^j^ m-Kresolanytollösung per os konnten Meerschweinchen unter Vergiftungs- 992 Desinfectionspraxis. Desinfection mit Chinosol, Eugenoform, Solveol, Holocain. erscheinungen getodtet werden. Das Präparat soll auch beim Menschen zur Behandlung- von Erysipel versucht werden. Durch Wattetampons mit Iproc. bis 2proc. Lösungen (3 - 5proc. reizen zu stark) wurde bei Ozaena von Prof. Strübing wenigstens Besserung erzielt und befriedigendere Resultate als mit den gebräuchlichen Mitteln. Auch von der Vaginal- und Cervicalschleimhaut wird die Iproc. Lösung tagelang gut vertragen. Die Behandlung der Gonorrhoe damit wäre zu versuchen, ebenso interne Gaben gegen Chylurie durch Filarien. Gegenüber Milzbrandinfection versagten bei Thieren subcutane Injectionen von Jodanytol. Dagegen zeigte sich, dass Behandlung mit oproc. m-Kresol-A. bei Meerschweinchen frische diph- theritische Processe (ganz kurz nach Infection) energisch zu beeinflussen, ja zu heilen vermag. Diphtheriegift wui-de durch Mischung mit 3^/o m- Kresol-A. oder 10-20proc. Anytinlösung deutlich stark abgeschwächt. Das 3proc. m-Kresol-A. wäre daher zur Behandlung von Diphtherie zu ver- suchen. Czaplewski. Barszczewski (2070) hat die antiseptische Kraft des Chinosol be- stimmt. Das Chinosol wirkt tödtend auf Staphylok. pyog. aur. albus, Bac. Anthracis in der Verdünnung von 1 : 1000 nach 15 Minuten, 1 : 10000 nach 1 Stunde. Bujwid. Yogel (2212) empfiehlt das Eugenoform als Darmantiseptikum. Es besitzt neben relativer Ungiftigkeit grosse antiseptische Wirkung. Nach den Untersuchungen Cohn's (Berlin) wird das Wachsthum des Pyogenes schon bei Verdünnungen des Eugenoforms 1 : 500 behindert, bei 1 : 200 vernichtet. Ausserdem wirkt es örtlich anästhesirend. Dosis für den Men- schen 0,5-1,0 Morgens und Abends. Johne. Sülzer (2202) kommt zu dem Ergebniss, dass eine Iproc. Solveol- lösung selbst bei 25 Min. langer Einwirkung nicht im Stande ist Typhus- bac. abzutödten, während eine gleichprocentige Carbollösung dies in Bouillon schon nach 4, in der Gelatine schon nach 2 Min. erreichte. Selbst eine Entwicklungshemmung trat bei Einwirkung des Solveols nur in ganz ge- ringem Grade ein. Eine 2proc. Solveollösung zeigte sich gegen Typhus- bac. wirksam, doch waren zur Abtödtung von Staphylok. pyog. aur. stärkere Concentrationen bis 4 **/q erforderlich, während eine 2proc. Carbollösung diesen Eiterereger unschädlich machte. Einer 2proc. Carbollösung scheint eine 3"/o Solveollösung mit einem Kresolgehalt von 0,81"/o gleich zu setzen zusein. 2-3proc. Solut Öllösungen sind zwar brauchbare Desinfections- mittel (z. B. bei Typhusstühlen), vermögen aber nicht das zu leisten, was man aus ihrem im Vergleich zum Solveol reichlichen Kresolgehalt erwarten sollte. Diettich. Raudolph (2177) untersuchte Holocain auf seine bactericide Wirkung hin. Er fand, dass eine Iproc. Holoca'inlösung auf das Wachsthum von Staph. pyog. aur. und Mikrokokkus epidermidis albus (Welch) in Culturen entwickelungshemmend wirkt. Eine gewisse An- zahl dieser Keime wurde auch durch eine Iproc. Lösung innerhalb 5-35 Minuten abgetödtet. Das Mittel wäre also in der Augenpraxis zu empfeh- len, da es neben seinen anästhetischen Eigenschaften auch bactericid Desinfectionspraxis. 993 Desinfection mit Caffeerauch. Desinfectionsvorschriften. wirkt. Die Mittheilnng ist vom bacteriologischen Standpunkte betrachtet recht mangelhaft. Nuttall. Phillips (2173) stellte Untersuchungen über die desinficirende Wirkung des durch das Rösten des Caffees erzeugten Rauches an. In Laienkreisen herrsche vielfach die Ansicht, dass das Brennen von Catfee in Krankenzimmern nicht nur desodorirend, sondern auch desinfi- cirend wirke. Die Versuchsergebnisse zeigen, dass diese Ansicht einer wissenschaftlichen Unterlage nicht entbehre, obwohl die Wirkung für prak- tische Zwecke ganz ungenügend ist. Die einzige diesbezügliche Angabe in der Literatur ist die von Close (1872 von Ludwig im Archiv d. Pharm. Bd. 18 p. 556 citirt) welcher eine Formel zur Herstellung von caffeehaltigen desinficii'enden Kerzen giebt. P. stellte seine Versuche mit verschiedenen pathogenen und nicht pathogenen Bacterien an, indem er diese auf Fäden angetrocknet, in geeignete Apparate brachte. Es wurden auch Versuche mit Bohnen, Erbsen, Theeblättern, Kakaobohnen und Cichorienwurzel aus- geführt, wobei es sich herausstellte, dass nur das letztere eine dem Caffee annähernde Wirkung besass. Im Apparat stieg die Temperatur im Räume, in welchem sich die Fäden befanden, nie über 50*^ C. und die Niederschläge wurden durch eingeschaltete Condensirflaschen möglichst beseitigt. Sporen- haltiges Material blieb ganz unbeeinflusst. Der Typhusbac. und B. coli wurden viel leichter als Staph. P3'0g., Streptok. oder Diphtheriebac. ge- tödtet. Der grüne Caffee erwies sich als wirksamer als der gebräunte. Nuttall. Wolf (2219) veröffentlicht zum Gebrauch von Krankenwärtern und Angestellten von Gesundheitsämtern 2 kurze Tabellen mit Angaben be- treffend die Desinfection bei jedem in der Praxis vorkommenden Special- falle. Seine Angaben sind folgende: A. Ausführung der Desinfection: Für: Wohnungen Concentrirte , durch einen geeigneten Apparat er- zeugte Formaldeh3fddämpfe. Möbel Dampfsterilisationsapparat 15-20 Min. oder Formoldämpfe. Letz- tere allein anwendbar bei geleimten und incrustirten Möbeln. Matratzen Ibid. Vorhänge Ibid. Gemälde Formoldämpfe. Teppiche Ibid. Z i m m e r b ö d e n Lösung von Phenolseife oder Kalkmilch, die nach 2 Stun- den entfernt werden kann. Abtrittsitze Abbürsten mit 3proc. Carbolsäure oder Seifen wasser. Wäsche 1 Stunde in 3proc. Carbolsäure oder 21 St. in heissem Seifen- wasser. P e 1 z w a a !• e n Formoldämpfe. Lederwaaren Ibid. Wagen Ibid. Drucksachen Verbrennen oder Formohlänipfe. Hände 3proc. oder 1" „^ Subliniatlösung oder Clilorkalklösung, dann Bau mg arte n's Jahresbericht XIV G3 994 Desinfectionspraxis. Desinfection der Fäcalien. Verbrennungsofen. Desinfection von Cadavern. 5 Minuten mit warmem Seifen wasser abspülen, mit der Bürste abreiben, Nägel reinigen, Abtrocknung mit Alkohol. Personen Concentrirte Seifenbäder, Abreibung vermittelst der Bürste, Aenderung der Kleider. Essgeschirrel Stunde in siedendem Kalipermanganat- oder Sodalösung. Leichname Einwickelung in ein mit Sublimat I^Iqq oder Carbolsäure 3*^/0 angefeuchtetes Tuch. Auswurf und Spucknäpfe Kalkmilch oder Carbolsäure 3**/q. Faeces Kalkmilch bis zur alkalischen Reaction. Abtrittsgruben Ibid. Cloaken reichlich frische Kalkmilch. Bäder undBadewannen Erwärmenoder Zusatz von 150-200 g Subli- mat oder 15-20 Liter Kalkmilch, die man 1 Stunde lang einwirken lässt. Eine zweite Tabelle giebt Anleitung zur Fertigstellung der Desinfections- mittel zum Gebrauche. Guillcbeau. Hill und Abram (2121) suchten das beste Desinfectionsmittel für Fäcalien. Bei halbstündiger Desinfectionszeit und sorgfältiger Mischung wird Sterilität erreicht mit Carbolsäure 1:20 (kostet 1 Jl/l), unreines Carbol 1 : 40 (kostet 50 4), Formol 1 : 40 (kostet 1 Jl/l 50 4), Chinosol 1 : 600 (kostet 1 M), Kreolin 1 : 40 (kostet IJl/l 50 ^), Sublimat 1 : 500 (kostet 75 ^). Durliam. Keidel (2134) beschreibt einen Verbrennungsofen für Thier- cadaver und infectiösen Mist etc., von dem 2 Exemplare im Institut für Infectionskrankheiten und im Reichsgesundheitsamt aufgestellt sind. In einem gemauerten länglichen Körper von 2,4 X 1,50 X 2,0 m Höhe wurden die Cadaver angesammelt auf einem fast den ganzen Ofen durch- ziehenden Schrägrost, dessen tiefster Punkt an der Feuerstelle liegt. Der Einwurf liegt am anderen Ende. Durch die schräge Rostfläche werden die Feuergase getheilt, so dass die Cadaver von 'oben und unten von den heissen Feuergasen umspielt werden. Das Kohlenfeuer trocknet bei Verbrennung die zunächst liegenden Stücke, wobei das ausgeschmolzene Fett auf den Chamottesteinen unter dem Ijagerungsrost dem Feuer zuläuft, dieses näh- rend. Die am meisten verkohlten Stücke werden dann nach und nach vom Heizer in die Feuerung mit Schürliaken hinabgezogen. Es werden immer bis zu 75 kg zu einer Verbrennung aufgespeichert und dann mit 15-20 kg Kohlen in 1-2 St. verbrannt. Ein ungetheiltes Schwein von 75 kg konnte mit 33 kg Steinkohlen in 4 Stunden sammt Knochen bis auf einen Klumpen halbtrockner Lungen verbrannt werden. Der Ofen kann auch in kleinerer Ausführung 40-50 kg, auch grösser geliefert werden, würde sich auch für Verbrennung von menschlichen Leichen eignen. Bei Lagerung der Leiche auf ein muldenförmiges Kupfer- blech konnte man die Asche getrennt auffangen. Cxaplewski. Huoii (2127) berichtet über die Desinfection ganzer Cadaver grosser Hausthiere durch Eintauchen in Schwefelsäure von 66^ Beaume. Das Verfahren ist im Schlachthause in Marseille eingeführt und wird in Gruben, die mit Bleiplatten ausgelegt sind, vorgenommen. Alle Gewebs- Desinfectionspraxis. Einrichtung bacteriologisclier Laboratorien. 995 Errichtung bacteriologischer Untersuchungsstationen. theile, mit Ausnahme des Fettes, werden in 36 St. aufgelöst und gründ- lich desinficirt. Dabei wird die Schwefelsäure bis auf 42^ B. verdünnt und da dieselbe nun zur weiteren Verwendung nicht ganz so gut ist wie im concentrirten Zustande, so gebraucht man sie zum Aufschliessen von Phosphaten zu Dünguugszwecken. Guilhheau. Tavel (2204) beschreibt ausführlich die musterhaften Einrichtungen des bacteriologischen Institutes der Universität Bern, das nach dem Weggang v. Nencki's (1890) nach Petersburg als selbstständiges Institut creirt und dessen Neubau Sommer 1895 begonnen wurde. Das Institut dient Lehrzwecken, diagnostischen und Forschungszwecken und enthält eine eigene Abtheilung für die Zubereitung von Heilserum. Es ist auf das Luxuriöseste eingerichtet und daher Bau und Einrichtung nicht billig. Es kann hier natürlicli nicht auf die Details eingegangen werden. Jedem der sich mit der Einrichtung bacteriologischer Arbeitsstätten zu be- schäftigen hat, sei der eine Fülle interessanter Einzelheiten enthaltende Artikel bestens empfohlen. CxapleiV!er- kulose in Curorten 524. Abram s. Hill u. A. 994. Abram s. a. Raw u. A. 489. (436. Abraham, Lepra im Britischen Reich Abraham s. a. Herman u. A. 443. Abrams , Endocarditis gonorrhoica 134. Abutkow, Einfluss erhöhter Tempe- ratur auf die Gonorrhoe 98. (Achalme, Rheumatische Endocardi- tis 11.) d'Acheux, Phlebitis gonorrhoica 134. (.idair s. Wesbrook, McDaulel, Wil- son u. A. 250.) Adami, Progressive Lebercirrhose 592. Adrian, KocH'sches Tuberkulin bei Lupus und Scrophuloderma 485. Ahlfeld, Desinfection der Hände in der Hebammenpraxis 934. Agareff s. Mari u. A. 204. Aiello u. DragO, Milzbi-andsporen 161 . Akerlund, Infusoriendiarrhöen 702. (Akshianz s. Istamanoff u. A. 552.) Albanesi, Uebertragbarkeit der ToU- wuth 747. (130. Albarrau, Halle u. Legraiu, Cystitis Aldridge, Serumdiagnose und Serum- therapie bei Maltafieber 148. (Alessandro, Morphologie des Xerose- bacillus 313.) Allard u. Meige, Polyneuritis gonor- rhoica 135. .ilmquist, Specifisches (xewicht von Bacterien 785, 919. Alterthum, Tuberkulose der Tuben und des Beckenbauchfells 514. Alt manu, Heilserum therapie beiDiph- theritis 285. .ilvarez, Bacteriologische Diagnose der Lepra 402. (Ambler, Frühdiagnose der Lungen- tuberkulose 446.) Ammossow u. Troitzki^ Staphvlo- kokken-Septiko-Pyämie 43. Anderson s. Flexner u. A. 260. (Andre, Antistreptokokkenserum 11.) Andreini, Stoffwechselproducte des Diplokokkus pneumoniae 59. .Vndrejew, Biologie der Anthrax- bacillen und des Anthraxvaccin 160. (Annequin, Typhus, Hospitalinfec- tion 319.) .indvord, Aetiologie, Prophylaxe und Therapie der Tuberkulose 583. (Anhauch, Typhusfälle 319.) Antonelli, Pikrinsäure bei Gonorrhoe 142 ; (Rauschbrand-Schutzimpfun- gen 186.) Autoni, Mikrophotographie 888. .Vpert, (Chorea und Endocarditis 578 ; Meningitis tuberculo.sa 446) ; Rheu- matische Chorea 148; Tetragenus bei Angina 45; Tuberkulöse Pleu- ritis und Peritonitis 510. Arbeiten der zm- Untersuchung des Vaccins gegen Anthrax u.Schweine- rothlauf einberufenen Commission. St. Petersburg 181, 191. Autoren-Resrister 997 (Arbeiten aus dem bactfriologisehen Institut zu Karlsruhe 1.) Archangelsk!, Serumtherapie 1». Puer- peralfieber 28. Archinard, P. E., Woodson u. J. J. Archinard, (-Jelbes Fieber 5*52. Arcoleo, Tuberkulose der Brustwarze Arm s. Mirallie u. A. 69. [504. Aristidi Bey, Leprabacillen bei Pem- phigus-artiger Erkrankung 41^. ArkÖYy, Gangrän der Zahnpulpa und ^^'^undgangrän 589. Arloing, Einfiuss der Injectionsstelle auf die Wirkung des Antitoxins 278 : Homogene Culturen u. Beweglich- keit des Tuberkelbacillus 496. Arloing u. Courniont, Agglutination des Tuberkelbacillus 496. Arloing, Cuiirniont u. Nicolas, Tu- berkulin TR 483. Arloiug u. Nicolas, Streptokokken- infection und Tuberkulose 447, 501. Arndt, BEHBiNo'sches Tetanusanti- toxin in der Veterinärmedicin 235. Arniug, Erythema perstans pseudo- leprosum 428. Arouson, Biologie der Tuberkelbacil- len 474. d'Arrigo u. Stanipacchia, Tuberku- lose 472. (Arsaniasskow, Masern 798.) (Artand, Tuberkulose 447.) Artaud u. Baryon, Typhus mit nega- tiver Serumreaction 343. (Artaud u. Barjoii, Pneumonieery- sipel 50.) (Artault, Lungencavei-nen 869.) Asakawa, Natürliche Immunität gegen Tetanus 220. (Asandor s. Bahes, Asandor u. Miro- nescu 732.) Ascher u. Symauski, Königsberger Thierlymphe 71'.». (Ashe, Antistreptokokkenseruui 11.) d'Astros, Endocarditis bei Kindern 41. Atherstone u. Black, Serumtherapie der Lejjra 442. Atkinson s. Park u. A. 272. Aubiueaii, Conjunctivitis membrana- cea 30. Auchc u. Cbavannex, Operative Peri- tonitis 38, S6«; Widerstandsfähig- keit seröser Häute gegen Bacterien Hl 5. Auche u. Ilobbs, Tuberkelbacilleu. I'assage durch Frösche 468. Auckenthalcr, Diagnose des Di\)h- theriebacillus 252. Auclair, (lifte des Tuberkelbacillus 475, 476. Auerbach, Hemmung d. Gelatine-Ver- Hüssigung durch Zuckerzusatz 788. (Aufrecht, Lungentuberkulose 447.) Aufrecht s. a. Schuftan u. A. 141. (Augstein, Bekämpfung der Granu- löse 731.) Aujeszky, Milzbrandimmunisation 174; Sporentarbung 907; Sporen- tarbung des Bacillus gangraenae Itulpae 590. d'Aulnay, Gonorrhoe 132. Austerlitz u. Landsteiner, Bacterien- dichtigkeit dfr Darmwand 814. Avellis, Tuberkulose des Oberkiefers 515. Axenfeld, Blennorrhoe der Conjunc- tiva 110; Xerosebacillen u.Pseudo- diphtheriebacillen 314. Axenfeld u. Peppniüller, Syphili- tischer Pseudotumor von tuberku- löser Structur 551. Ayhvard, Diphtherie in der Privat- praxis 294. (Ayres, Myamöben und Plasmodien \ler Mycetozoen 703.) Jjabes, Behandlung der Hundswuth (732), 740; (Behandlung infectiöser Krankheiten des Nervensystems mit Injectionen normaler Nervensub- stanz 798); Leprabacillus und Histo- logie der Lepra 418; Veränderungen d. Centralnervensystems bei Hunds- wuth 739; Veränderungen der Rückenmarkszellen bei Infectionen 818. (Babes, .\saudor u. Mironescu, Serumtherapie der Hundswuth 732.) (Babes, \i. Levaditi, Histologie des Auges liei Lepra 395.) (332. Babucke, .Ai)pai"at zur Blutentnahme Bach, E,, Tuberkulose im Kindes- alter 515. Bach, L., u. R. Neuniann, Kerato- conjunctivitis ekzematosa und Con- junctivitis catarrhalis 567. Bacon, Rectalgonorrhoe 129. Bagiuskv, A,, Serumtheraiiie der Dii>htherie 2X1, 302; (Diphtherie und diiditheritischer Crouj) 239). Bail, Inactivirbarkeit leukocyten- reicher Exsudate 829; Leukocyte Substanzen «les Stai)hylokokkus pyogenes aureus 22; Schutzstotte gegen Staphylokokkeninfection 21. 998 Autoren-Register Baldwin,Tuberku]ose,Infection durch die Hände 523. Baldwin s. a. Trudeau u. B. 497. Ballay u. Halipre, Pneumokokken- infectioneii bei Kindern 64. Balzer u. Oriffon, Stomatitis irupe- tiginosa 34. Baudi u. Stagnitta-Balistreri, Ueber- tragung der Pest durch den Ver- dauungstract 379. (488. Bandelier, Tuberkulin - Behandlung Bandler, Venerische Affectionen der Analgegend 129. (492. Bang, Tuberkulinproben in Dänemark (Bang, Infectiöser Abortus 598.) Banuerman s. Haflfkine u. B. 382. Barbier u. Tollmer, Angina pseudo- membranacea 34. Bardier s. Charrin u. B. 583, 838. (Barella, Tuberkelbacillen im Fleisch (Barjou s. Artaud u. B. 50.) [447.) Barjou s. a. Carlaud u. B. 343. Baryon s. Artaud u. B. 343. (Barker, Pyocyaneusinfectionen 553; Verändei'ungen der Rückenmarks- zellen bei epidemischer Cerebro- spinalmeningitis 50.) (Barlow, Diphtheriebacillen im Urin 239.) Barney , Tuberkulinimpfungen an Menschen 484. (206.) (Baroncini, Behandlung des Tetanus Baruehello, Bluthaltige Nährböden 909; (Tuberkulin 448). Barszczewski, Chinosol als Desinfi- ciens 912; Fleischvergiftung 583. Barthel, Bacteriengehalt der Luft- wege 872. Basch u. Weleminsky, Ausscheidung von Bacterien durch die Milch- drüse 850. Bashore, Prophylaxe des Typhus 354. Bassoe, Lumbalpunction bei Menin- gitis 78. _ (Bastianini, Malaria-Hämoglobinurie bei Rindern 685; Rauschbrand- Schutzimpfungen 186.) Bataillon u. Terre, Tuberkulose u. Pseudo-Tuberkulose 468. Batko, Chronische Rotzinfection 369. (Balten, Diphtheritische Lähmungen 239.) (912. Bau, Bacteriologische Doppelschalen Baudisch, Wundstai-rkrampf 237. (Baudrau, Typhus und Bodenbe- schafi'enheit 320.) Baunigarten u. Walz, Neues Koch'- sches Tuberkulin 480. Baylac u. Kouma, Toxingehalt des Blutes bei Tetanus 221. Beck, Tuberkulin TR 479. (Becker, C, Medicinalgesetzgebung in Bayei'n 1.) Becker, E., Bindehautdiphtherie 296. Becker, J., Casuistik des Tetanus 237. Becker, Impfungen in Deutsch -Ost- afrika 727. (Beclere, Chambon u. Menard, Impf- immunität 714.) (Beclere, Chambon, Menard und Jonsset, Antitoxin gegen Vaccine und Variola 714.) (335. Beco, Agglutination durch Formalin Begouin , Gonorrhoischer Crelenk- rheumatismus 134. Belila, Aetiologie der Tussis con- vulsiva 705; Schnellimmunisirung bei Maul- und Klauenseuche 769; Systematische Stellung des Actino- mycespilzes 621; Vorkommen des Krebses 699. Behreud, Gonorrhoebehandlung Pro- stituirter 121; Protargol bei Go- norrhoe 140. (284. Behrendt, Diphtherie, Serumtherapie Behrens, Tabellen 10. Behring, Bekämpfung der Tuberku- lose 478 ; Giftimmunität 841 ; Infec- tionsgifte 834. Behring u. Ransom, Tetanusgift und Tetanusantitoxin 224. (Beille, Bacteriologische Wasserunter- suchung 875.) Beinaro witsch, Immunität gegen Bu- bonenpest 380. (Beiträge zum seuchenhaften Abortus 599; Zur Aetiologie des Rausch- brandes 186.) (868. Belfanti, Seruminstitut in Mailand Belfanti u. Carbone, Diphtherieanti- toxin 270. Benario, Protargol 140. Benazet, Staphylokokkeninfectionen bei Kindern 44. Bender, Argonin und Protargol 140. Benedicenti, Wu-kung des Formalde- hyds 938. Benjamins, PAGEi'sche Krankheit der Brustwarzen 696. Beunati, Extragenitale Infection mit Gonorrhoe 129. Beuoit, Mikrokokkus Tetragenus 45. Benoit s. a. Simonin u. B. 304. Bentivegua, Infectionskrankheiten Berestnew, Actinomykose 625; Pseu- doactinomykose 625. Autoren-Register 999 Berg, H. (t., Serumexantheme 297. Berg, J., Actinomykose bei Schafen 630. Bergaiiiiui, Tetanus infolge von Hä- morrhoiden 238. Bergengriin, Leprabacillen in der Athmungsschleimhaut (395), 409. Berger, Witterung und Infeetions- krankheiten 867. Bcrgey, (Bacterien in strömendem Wasser 875); Einfluss verdorbener Luft auf die Resistenz gegen Infec- tionskrankheiten 817; Pseudodiph- therie-, Xerose- und Diphtherie- bacillen 815; (Tuberkulose der Rin- der 448). Bergh, Venerische Katarrhe 120, 121. V.Bergmann, Contagiositätu. Prophy- laxis der Lepra 423. Bericht des statistischen Bureaus : Tu- berkulinimpfungen in Bayern 491. Bericht über die bacteriologische Station in Charkow 1897 182. Bericht über die deutschen Impfan- stalten 1897 727. Bericht über die Impfung im Deut- schen Reiche 728. (Bericht über die Lyssa -Schutzim- pfungs-Anstalt Krakau im Jahre 1897 732.) (129. Berndt, Gonorrhoische Rectalstrictur Bernheim, Immunisirung gegen Diph- theriebacillen und Streptokokken 259; (Rachendiphtherie 240); Sto- matitis ulcerosa 590. Beruheim u. Pospischill, Stomatitis ulcerosa 590. Herry, Diphtherieepidemie 294. (Bcrsch, Formalin als Desinficiens 889.) (74S. Herst!, Bekämpfung der Humlswuth (Bertiu-Sans s. Rodet u. B.-S. 807.) IJesancon u. Labbe, Bactericidc Wir- kung der Lymphknoten 832; P]x- perimentelle Lymphdrüscninfec- tionl65; Vcrändcrungend. Lymph- drüsen durch Diphtheviebacillen und Toxin 261. lteKan(;on, Meningitis durcli Mikro- kokkus tetragtmiis 45. Be8au(;on u. (»riffon, .\gglutination bei Pneumokokkeninfection (5U), 58; Diagnose und Coiiservirung der Pneumokokken 5.S: Lebensfäliig- keit d. Pneumokokkus 56; Pneunu)- kokken auf den 'l'onsillen 62; Pneumokokkus u. Meningokokkus 58. Besold, Miterkrankung des Kehl- kopfes bei Lungentuberkulose 505. Besuoit u. Cuille, (Allgemeininfec- tionen 799) ; Hämorrhagische Septi- kämie bei Schafen 205. Besredka, Bactericide Kraft der Leu- kocyten 830; Leukocytose bei Diphtherie 261. Besson, Technik der Mikrobiologie und Serumtherapie 7. Bestimmungen über TizzoNi'sche Antitoxininjectionen bei Tetanus 235. Betegh, Hämoglobinurie der Rinder und Carceag der Schafe 687. Bettenconrt, Acuter Gelenkrheuma- tismus 579; Hämoglobinurie der Rinder 686. (Beuleupest, in Bombay im Jahre 1897 373.) (20. Beyer, Virulenz der Staphylokokken (Biauchi, Rotzdiagnose 364.) Biberstein, Serumdiagnostik des Ab- dominaltyphus 337. Bie, Wirkung des Lichts auf Mikro- organismen 794; Wirkung des Spectrums auf Bacterien 794. (Biggs, Prophylaxe der Lungentuber- kulose in New- York 448.) Biginelli s. Gosio u. B. 377. Bignanti, Malaria 672 ; (Mosquito- theorie bei Malaria 659). Billings junior, Veränderung des Blutes nach der Impfung 725. Billitz s. (ierosa u. B. 200. Binaghi, (Bacterienkapseln 779); Hodensaft bei Infectionen 819. Birch- Hirschfeld, Kindringen von Darmliacterien in das Innere von Organen 814. (628. Birlvuer, Alidominale Actinomykose (Bizzozero, Impfung 714; Prophylaxe der Bubonenpest 314.) BjörJisten, Protozoenenteritis 701. Blachstein, Einwirkung des Chryso- idins auf Choleravibrionen 610. (HIake, Einfluss örtlicher Verhältnisse auf die Infectionskrankheiton 799.) Blanc, Amöben in der Lunge der Schafe 707: Lungentuberkulose beim Esel 517. Blandfords. Kanthack, Uurliamu.B. 690. Hlaschko, Lepracareinoiu 411; l'nter- suchiMig der I'rostituirten auf (lO- iiorrhoe 145. Blasi, Lymphdriisenentzündungen liei (ionorrhoe 131. 1000 Autoren-Register Blatx, Natrimnsuperoxyd als Desinfi- ficns für Trinkwasser 938. (Blaxall, Glycerinlymphe 714.) Bloch« A. M., Immobilisirung der kranken Thoraxhälfte bei Lungen- tuberkulose 532. Bloch, E., Aetiologie des Rheuma- tismus 579. Bloch, Gonorrhoische Urethritis 140; Moderne Trippertherapie 140; San- delholzöl 140. Bloch s. a. Kaufiuauu u. B. 140. (Block, Serumdiagnose 889.) Blokusewski, Austilgung der Gonor- rhoe 134, 148. Blumberg, Desinfection thierischer Organe 936. Bliimenthal, A., Diphtheriebacillus auf künstlichen Nährböden und im thierischen Organismus 269. Blumeuthal, F., Tetanusgift 220. Bliimeuthal, F., u. Jacob, Serum- therapie des Tetanus 225. Boccalarl, Peritonitis bei Milchkäl- bern 152. (504. Boeck, Exantheme der Tuberkulose Bockhoru, Tuberkulose der Parotis 505. van Bocstaele u. Meuues, Lehrbuch d. Bacteriologie und Mikroskopie 8. Boden, Multiple Tuberkulose 512. Bodiu, Lebensfähigkeit des Typhus- bacillus 330; „Mikrosporum" der Pferde 640; Trichophytonpilz und Achorion 655. (Bodiue, Thermostat 889.) (Boinet, Leprafälle 396; Serumthera- pie bei Tetanus 207.) Boix, Streptokokkenserum 26. (Bokenhaui, Serumtherapie des Ty- phus 320.) Bolley u. Field, Typhusbacillen in Milch und Butter 330. Bouisteiu, Antitoxische Eigenschaften d. Centralnervensystems270 ; Diph- therietoxin 268; Diphtherietoxin und -Antitoxin 271. (Bonaretti, Schweineseuche 195.) (Bonn, Bacteriui-ie bei Urethritis chro- nica 799.) (Bonuet u. Huon, Uebertragung der Tuberkulose von Vieh zu Mensch Bordet, Hämolysis 847. [448.) Bordet s. a. Danysz u. B. 760. Bordoni-Uffrediizzi, Typhus in Mai- land 352. (Bornträger, Ruhrepidemie Danzig 1895/96 799.) Borrel s. Rohx u. B, 215. Bosc, Coccidium oviforme bei Kanin- chen 698 ; Histogenese des Krebses 698 ; Krebsparasiten 698 ; Krebs- u. Sai'komparasiten 698; Mechanismus der Immunität 845; (Sporozoen im Carcinom 698). Bosc u. dJalavielle , Intratracheale Infection mit Teti-agenus 45. Bosc u. Vedel, Intravenöse Kochsalz- injection bei experimenteller In- fection 851. Bösenberg, Abdominaltyphus zu Pforzheim 1897 350. (Bosquier, Tuberkulin R 448.) Bossalino, Einimpfung von Vaccine unter die Hornhaut 717. Bossaert, Agglutination der Cholera- vibrionen 608. Boss!, Aetiologie und Behandlung der Phlegmone der Thiere 1 2; Purulentc Arthritis beim Pferde 46. Bosso, (Infectiöse Diarrhöe der Kälber 799) ; MiESCHEß'sche Schläuche 706 ; Septikaemia haemorrhagica beim Rinde 203. Bötticher, Diphtherieheilserum 282. Boucheron, Antistreptokokkensei-um bei Asthma 30; Rheumatische Iintis 31. Bourges u. Mery, Agglutination beim Rotz 365. (Boutet, Pasteur und seine Schüler 1.) Bowen, Darier'sche Krankheit [Kera- tosis follicularis] 696, Bowhill , Bacterien - Geisseifärbung 906, 907 ; Handbuch der Bacterio- logie 1. Boysen, Tuberkulin-Impfung des Aus- landviehes 491. Bra, Parasiten beim Carcinom 650. (Bracken, Serumdiagnose b. Typhus 320; Typhusinfection 320.) Brandenburg, Verunreinigung der Mosel durch die Stadt Trier 878. Braqnehaye, Myositis gonorrhoica 134. Braqnehaye u. Servel, Myositis gonorrhoica 134. (145. Brasch, Bekämpfung der Gonorrhoe Brault, Pneumokokkenperitonitis 67 ; (Pseudodysenterien 799). Braun, Serumbehandlung der Diph- therie 289. Brengues s. Sabraces u. B. 640. Breuer, Zungen - Actinomykose der Rinder 629. (141. Bridgf ord, Behandlung der Gonorrhoe Autoren-Register 1001 Brieger u. Uhleuhiith, Blut- und Organgifte 836. teu Brink, .Sehutzwirkung des Brand- schorfes gegen Infection 811. Brodie, Rogers u. Hainiltou, Pneu- mokokkeninfection 64. (Broiiner, Sterilisation der Nasen- höhle 889.) (230. Brooks, Serumtherapie des Tetanus (Brooks s. a. Erdnianu, Diinhaiii u B. 588.) Broes van Üordt, Aetiologie d. Lepra 423. (123. Broese, Gonorrhoische Pyosalpinx Broese u. Schiller, Gonorrhoe der Weiber 107. (IJrowu, WiDAL'sche Serumreaction bei eingeborenen Indiern 320.) Brück, Prostituirten-(;Tonorrhoe 145. Briigelnianu, Asthma und Tuberku- lose 510. de Briiin, Pyämie beim Rinde 46. (Brulaud, Die ,Bradsot' auf Island 600.) Briiu, Pneumokokkenperitonitis 68. (Brunis, Knochencallus bei tuberku- löser Infection 448.) (Brunuer, F., Verwendbarkeit der Mäusetyphusbacillen 594.) Brunner, (t., (Fermentative Wirkung der Bacteriengifte 800) ; Strychnin- und Tetanusintoxication 236. Brunuer, K., Wundinfection und Wundbehandluug 812. Bruuo, Diphtherieagglutination 25."). Bruus, ('., Antitoxintherapie bei Te- tanus 22.^. Bruus, H., s. Spiro u. B. 898. Bruschettiui s. l'erroncito u. B. 201. Hrutzcr, Sectionsergebnisse l)ei Lepra Buard s. Mongour u. B. 497. [416. Buch, ImiHunität X49; Milzbrand- cadaver, Untei'suchung des Milz- braii.|l)lutes 184. (Buchanau, Amöl)en im Leberabscess- inhalt 700; Meningitis epidemica in Indien 50.) (Büchner, 'Gewinnung des flüssigen /icllinhaltes von Mikroorganismen in unveränderter Form 889.) Buday, Postmortale (Gasbildung 573. Bujtvid, Benlen])est 376; Concentri- rungdi's l)iplitlierieheilserums276; Nebt'nwirkung des I)i))lithen('h('il- serums297; Tiilicrkulinanweiulung bei Thieren 493 ; A^nbreitung der Tuberkulose durch Fleisch und Milch 493. (Bukovsky , Tuberkulin R bei tuber- kulösen Hautattectionen 449.) Bulloch, Passive Immunität gegen Diphtherie 279; Streptokokkus jjyogenes 19. Bülow-Hanseu u. Harbitz, Acute Poliomyelitis 864. Buniin, Antiseptik und Technik 935. Burchard, Morphologie und Entwick- lungsgeschichte der Bacterien 783. Burci, Schutzimpfung geg. Schweine- seuche 200. Burckhardt, Keimgehalt der Uterus- höhle 874. Burckhardt s. a. Hageubach-Burck- hardt, Burckhardt u. Lotz 291, 292. Burghart, KocH'sches Tuberkulin K bei Lungentuberkulose 487. Burot, Pyocyaneusinfection 557. (Burrage, Desinfection durch Form- aldehyd 889.) Buscalioni s. Casagraudi u. B. 651. Buscli, F. C, Gonokokkenculturen 96. Busch, H., Typhusbacillen i. Knochen- mark 347. (Busquet s. Künstler u. B. 781.) Bussenius u. Cossmaun, Tuberkulin R489. Cadet de Gassicourt, Antistrepto- kokkenserum 30. ('adiot, Papageituberkulose 518. Cadiot, (Jilbert u. Roger, Geflügel- tuberkulöse bei Papageien 467; Säugethiertuberkulose bei Hühnern 467; Säugethiertuberkulose bei Truthühnern 467. (593.) (Cagigal u. Lepierre, Schlafkrankheit Calmette,(Heilwirkungdes Schlangen- gift-Antitoxins 800) ; Imniunisirung gegen Gifte 838. Cahello, Ausscheidung von Bacterien durch die Speicheldrüse 849. Calvino s. Mendez u. ('. 101. C'anipana, .Syphilisbacillus" van Niessen 549. (12.) (Canipell, Antistreptokokkenserum Camus, AVirknng der Wärme auf das Heilserum 276. Camus u. Cley, Aalserum 837. Caualis, Verbreitung des Typhus durch die Austern in Spezzia 352. Cantacuzene, Abtödtungd. Vibrionen im Organismus 609. Cantaui, C'hromogener Mikrokokkus 154; Injectionsspritze 922. 1002 Autoren-Register (Cantlie, Bubonenpest 374; Lepra in China 396.) Cantoue, Tetanusbehandlung mitCar- bolsäure 238. Cappelletti u. Yivaldi, Streptokokkus equi 150. Carbone s. Bclfanti u. C. 239. (Cardeu s. Gregor u. C. 15.) (560.) (Cargill, Gelbes Fieber in Janiaica Carl, Actinomykose beim Schweini» 630. Carlaud u. Barjou, Serunireaction beim Typhus 343. Carnot, Tuberkulinnährböden für Tuberkelbacillen 473. Carougeau, Chorea beim Hund 867. Carrasquilia, Lepra in Colombien 438. Carre, Coccidien im Auswurf 706. Carre u. Fraimbault, Uebertraguno der Rinderpest auf Schweine 755. Carre s. a. Merieux u. C. 349, (705). (Carrlere, (Telenkrheumatisnms 579.) Carrieu u. Pelou, Maemorek's Anti- streptokokkenserum bei Influenza 29. Casagraudi, Blastomyceten in dem Darmcanale 654 ; Cultivirbarkeitder Blastomyceten 643 ; Differential- diagnose der Blastomyceten 643; Pathogenität der Blastomyceten 654; Saccharomyces ruber 651. Casagrandi u. Buscalioui, Saccharo- myces guttulatus 651. Casella, Bactericide Wirkung des Lauchsaftes und des Sulfallyls 797. Casoli, Protargol bei (Tonorrhoe 140. Caspary, Therapie der ansteckenden Geschlechtskrankheiten 140. Casper, Tetanus-Antitoxin 234. Cassirer, Traberkrankheit der Schafe 153, (800). Castaigne, Endocarditis der Pulmo- nalklappen 41. (Casteret, Rötheinepidemie 13.) ((-atellaui, Incarcerirte Hernien 800.) (Catteriuole , Antitoxinbehandlung 240.) Caiillery u. Mesnil, (^-iregarinen im Coelom einer Annelide 710; (Spo- rozoen im Darnicanal einer Anne- lido 704). Ccnianui, Secundäre Toxine bei in- fectionim 833. (Centanni u. Muzio, Contagiöse Pleu- ropneumonie des Pferdes 775.) (Cercoli, Diphtherieserum bei Keuch- husten 240.) Chabrie, Fermente der Bacterien 789. (Clialmers, Prophylaxe der Tuber- kulose 449.) (Chambon s. Beclere, Chambou u. Menard 714.) Chautemesse, Typhustoxin und -Se- rum 331. Chantemesse u. Millet, Meningitis cerebrospinalis 79. (Chantemesse u. Bamoud, Beri-Beri- ähnliche Erkrankung 593.) (709. (Iharriu, Myxosporidien bei Barben Charrin u. Bardier, Antagonismus von Toxin und Antitoxin 838; Botulismusgift 583. Charrin u. Claude, Pseudomembran- bildung bei Pyocyaneusinfection 555. Charrin u. Desgrez, Mucin-artige Suitstanz in Bacterienculturen 555. (Charrin u. Nattan-Larrier, Tuber- kulose Ijei Neugeborenen 449.) (Charrin u. de Nittis, Farbstoflpro- duction des Bac. pyOcyaneus 554.) Chauvel, Pleuritis und Arthritis nach Pneumonie 30. Chavane, Intrauterine Augenentzün- dung 128. Chavannez s. Auche u. Ch. 38, 815. Clieatham, Otitis media 64. Cheesnian u. Meltzer, Infection in die Milz 820. (236. Chenot, Serumtherapie bei Tetanus Cherry s. Martin u. Ch. 838. (Childe, Bubonenpest 374.) Chretien, Syphilis u. Tuberkulose 515. Christiani, Bekämpfung der Brust- seuche 778. Christophers, Agglutination von Coli- bacillen durch nornuiles Blutserum 336 ; Typhusbacillus, Serumdia- gnose 336. (Chvostete u. Kraus, Acuter Gelenk- rheumatismus 579.) (Ciauri, Insecten und Infectionskrank- heiten 801.) Ciechanowslii u. Xowali, Aetiologie der Dysenterie 702, 861. (Cinti Lnciani, Impftechnik beim Rauschbrand 186.) (CliJrac, Malaria in Senegambien 659.) Clark, H. W., Wasserfiltration in Lawrence, Massachusetts 353. (Clark, T. L., Puerperalseptikämie u. Milchfieber 13.) (505. Claude, Tuberkulose des Dickdarms Claude s. a. Charrin u. C. 555. (Claude s. a. Phisalix u. C. 595.) Autoren-Register 1003 Claudius, Kryptogenetische Staphylo- kokkeninfection 44 ; Pflanzenfar- benstoffe in der mikroskopischen Färbungstechnik 903. (Cleuiow, Bubonenpest in Calcutta 374 ; Bubonenpest in Russland 374.) Clozier, Streptokokkeninfection der Lunge 30. Cnopf, Gonorrhoe im Kindesalter 125. Cobbett , ( Antistreptokokkenserum 13 ; Diphtherieantitoxinbehand- lung 240); Diphtheriediagnose (241), 253; Filtration des Diphthe- rie-Antitoxins 276. Cobbett u. Kauthack, Diphtherie- toxin im Thierorganismus 271. Cobbett u. Melsome, Einfluss der Entzündung auf die Widex'stands- iahigkeit der Gewebe 815. Codniau, Actinomykose 628. Cohu, Herrn., Aetiologie der acuten Sommerdiarrhöen 860. Cohu, J., Urethritis posterior 120. Cohu, P., Gonorrhoebehandlung 141; Schutzimpfung des Brandschorfs und Aetzschorfs gegen Infectionen 20, 257. Coley, Erysipel-Prodigiosus-Toxin 32. CoUau, Spermatocystitis gonorrhoica 113. (Colliua, Tetanus beim Frosch 207.) Colombiui, Allgemeine gonorrhoische Jnfection 106: Bartholinitis 122; Lymphdrüseneitemng bei (Tonor- rhoe 130; Protargolbehandlung der Gonorrhoe 140. Commiäsion medicale locale de la Ville d'Anvers. Desinfection mit Formaldehyd 983. (Cona, Parasiten bei malignen Tu- moren 633.) Concetti u. Meniuio, Virulenz und Morphologie des Diphtheriebacillus 303. (Coucetti, Diphthei-ieheilserum 241.) CoiiHolly, Schwarzwasserfieber 659. CoutI, Antitoxin -Behandlung di's Tetanus 236; Prophylactisrlif Serumeinspritzung bei Diphtherie 293. Cooke s. Erust, Coolid(?e u. C. 276. Coolidjje s. Erust, Coolid)urc u. Cooko (Copeuian, Vaccinr'-Vinis 714.) [276. (Cory, \'aci'iniitinn 715.) CoHSuiaun s. Iliisseiiiiis n. ('. 489. Coester, Maul- und Klauenseuche 76^. CoueH, Immunisirung gegen Diph- therie 295. Couucilman, Mallory u. Wright, Ver- schiedene Meningitisformen(51),72. Couruiout, J., Agglutination des Tetanusbacillus 221 ; Marmorek's Streptokokkenserum 25, 26. Couruiout, J., u. Doyou, Incubations- dauer der Tetanusintoxication 212 ; Tetanus des Frosches 218; Tetanus antitoxische Eigenschaften des Froschgehirns 218; (Tetanustoxin 207); Verhalten des Tetanustoxins im Froschkörper 218. Couruiout, J., Doyou u. Paviot, Ver- änderungen der Rückenmarkszellen beim Tetanus (208), 215. (Courmout, J., u. Nicolas, Strepto- Ijacillen bei Rinderpseudotuberku- lose 540.) Couruiout, P., Cultivirung des Tuber- kelbacillus 473; Streptobacillen Ijei Pseudotul)erkulose 541. Couruiout, P., s. a. Arloiug u. C. 496. Couruiout, P., s. a. Arloiug, Cour- uiout u. Nicolas 483. Courmout, P., s. a. Nicolas u. C. 262, (806). Couruiout u. Dulf'aii, Einflus.s der Milzexstirpation auf die Infection 821 ; Rolle der Milz bei der Infection 821. (Cox, Serum therapie 801.) (Coyou s. Triboulet u. C. 579.) Cozette, Kalbefieber 46. Craig', Morphologie der Tuberkel- bacillen 463. (Croce, Präventivimpfung des Rausch- brandes 186.) Crocker, Lepratherapie 444; Lepra- tuberkulose 428. (('sokor, IJebertragung der Tuber- kulose von Thieren auf die Men- schen 450.) CuillC; s. Besuoft u. C. 205, 799. Cuuuiiighaiu, Cholera- und älinliclip Vibrionen 607; Schlangengiftanti- toxin X'67. Ciiruow, Tetanusantitoxin 230. (83. Curry, Friedliinder's IJac. pneumoniae (!iirschiiianii, Unterleilistyphus 346. (<'utxiuaii, Meningitis cerebrospinalis e)iidemica 51.) CzaplovskI, Bacterienbefunde bei Keiicliliusten 57S; l'olbacterien bei Keuclihusten 578; Pseudotuberkel- bacilliisaus Leju'a 404; Wohnungs- - meininfection 133. (130. Halle s.a.Albarran, Halle u. Jiegrain Hallion s. Enriquez u. H. 267. Ilallopean, H. , LepratVille in Paris 445. Ilallopean, Impetigo her^ietiformis Hebrae 33. Iljunlnirger, Eiufluss venciser Stauung auf das Milzbrand virus im Unter- hautbindegewebe 167; Eiufluss ve- nöser Stauung auf Mikrobien 826. Maniilton s. Brodie 64. Hammer u. Feitier, Foruniliu luid Milzbrandbacilleu 161. 939. Hammerl n. Kermauner, Desinfec- tionswirkiing des Formalins 944. Ilaniniond, Tuberkelbacillennachweis lliiiiee, Tulierkulöses Sputum 523. Ilaiikin, l'ro])hylaxe der ChoU'ra 611; V.'rbri'itung der Pest 3SS. Hanna, Sämeproduction der Baeterien (780), 909. 64 1010 Autoren -Register Hausemanii , Secundärinfection mit Tnberkelbacillen 502. H arbers, Uebertragung der Tuber- kulose auf den Fötus 519. Harbitz, Actinomyces hominis 627. Harbitz s. a. Bülow-Hansenu.H. 864. Harringtou, Catgutsterilisation 940; Formaldehyd als Desinfections- mittel 931." Harris, H. F., Amöbendysenterie 702. ( HaiTis, V. D., Actinomycosis hominis 621.) (122. Hartinann, Paraurethraler Abscess Hartzeil, Hautgangrän 570. 321.) (Haslam, Bacterium coli commune (Hatch, Tetanus 208.) (Hauche und Gtallavardiu, Typhus, NichtÜbertragung auf den Fötus 821.) Haupt, Verbreitung der Phthise 522. Hauptmann, Wirkung verschiedener Tuberkuline 491. Hauser, (w., Vererbung der Tuber- kulose 520. Hauser, Ph., Kampf gegen d. Tuberku- lose 532 ; Tuberkelbacillenfärbung Hebert s. Nicolle u. H. 82. [471. Hecker, Maul- und Klauenseuche bei Katzen 771; (Seuchenkunde 764). Heckittg, Sectio caesarea conservativa und Gonorrhoe 128. Heddaeus, Therapie des Tetanus traumaticus 226. (Van der Heide, Nährgelatine 892.) Heim, Lehrbuch der Bacteriologie 3. Heimau, Gonokokkus 98. (Heine, Milzbrand bei eingebrachtem Fleische 157.) Heinersdorff. (Conjunctivaltuberku- lose451) ; Pseudodiphtheriebacillen der Conjunctiva 870; Schnelldia- gnose der Diphtherie 315. Heller, A., Serumimpfungen 290. Heller, R. , Wirkung electrischer Ströme auf Mikrooi'ganismen 795. Hellströni , Blutserumtherapie gegen Diphtherie 293. Henke , Diphtherie - Heilserum 280 ; Expei-imentelle Erzeugung von Diphtherie 257. (Henseu, Infusorien im Mageninhalt bei Carcinoma ventriculi 698.) Hensgen, Fleischvergiftung 587. Hericourt u. Ricliet, Behandlung der Tuberkulose 531 ; (Terpentininhala- tionen bei Tuberkulose 451.) Herinan u. Abraham, Serumtherapie der Lepra 443. Hermann u. Kitt, Maul und Klauen- seuche 770. (Herniite u. Salva, Infectiöse Sklerose des Centralnervensystems 593.) Heron, Tuberkulin 486. Herrick, Meningitis cerebrospinalis epidemica 78. (Herter, Indicangehalt des Urins 802.) (Herzog, L.,UlceröseEudocarditis 15.) Herzog, W., u. Krautwig, Osteomye- litis im frühesten Kindesalter 40. Hess, Formaldehyd als Desinfections- mittel 955. Hesse u. Niedner, Bacteriologische Wasseruntersuchung 920. (Heu, Incubationsdauer der Hunds- wuth 733.) (Hewlett, Diphtheriediagnose 243; Handbuch der Bacteriologie 2.) Hewlett s. a. Macfadyen u. H. 894. Hierocles, Tuberkelbacillen in einem Lungenstein eines Phthisikers 522. Higgins, Hühnercholera 202. Hubert, Heilserumeinspritzung bei Diphtherie 257 ; Mischinfection bei Diphtherie 257 ; Streptokokken bei Diphtherie 34. Hill, H. B., Testobjecte für Desinfec- tionsversuche 938 ; Wasserunter- suchung 920. (Hill, W. B., Antistreptokokken- serum 15.) Hill u. Abram, Desinfection der Excrete 994. ( Hillerbrand, Tuberkulose bei einem Pferde 453.) Himmelstoss, Maul- und Klauen- seuche 771. Hingst, Milchsäurebacillus 797. Hintze, E., Wasser in hygienischer Hinsicht 886. " (121. Hintze, K., Gonorrhoe des Weibes Hinz s. Petruschky u. H. 954. V. Hippel, Eitrige Keratitis 62. (Hirota, Beri-Beri 749.) Hirschberg, Reinliche Wundbehand- lung 935. HirschlaflF, Gonokokkenculturen 97. Hitschmann u. Kreibich, Bacillus pyocyaneus 557. Hjellmann, Gewebsveränderungen bei Syphilis 550. Hlava, Pankreasnekrose 862. Hobbs, Experimentelle Myositis 556. Hobbs s. a. Auche u. H. 468. Hofbauer u. v. ('zyhlarz, Locali- sation von pathogenen Mikroorga- nismen 817. Autoren-Register lOU (Hofer, Krebspest-Erreger 605.) Höflich, Serumtherapie der Schweine- pest 201. Hofmeier, Verhütung des Kindbett- fiebers 47. HoUingworth , Antistreptokokken- serum 31. Holm, Pneumokokkenendocarditis 68. Holst, Axel, Infection vom Darm- kanale 858 ; Pemphigus neonatorum 37. Holst, Peter F., Bacteriologische Blutuntersuchungen 821. (233. Holsti, Serumbehandlung bei Tetanus (Holtermann, Mykologische Unter- suchungen aus den Tropen 2.) Holz, Sterilisationsapparate in Apo- theken 929. Homans, Tetanusantitoxin 231. Houl, Bubonenpest 386; Pneumo- kokkenödem 61. (Hoogkamer, Actinomykose beim Pferde 621.) Hopkins, Mundbacterium 872. (Hoppe, Trachomepidemie 731.) Yan Hoorn, Tuberkulin R 485. Hormann u. Morgenroth, Bacterien- befunde in Butter 528, 882; Tuber- kelbacillenbefunde in Butter und Käse 528. Hörne, Die Klauenseuche des Renn- thieres 597. Horyäth, Gonorrhoe der pai-aurethra- len Gänge 126. (Houghton, Antitoxisches Serum 803.) Houston , Bacteriologische Boden- untersuchung 322; Typhus-ähnliche Bacterii'n 354. Houston s. a. E. Klein u. H. 878. Hoeveler, Serumtherapie bei Diph- therie 284. Howard, Bacillus mucosus capsulatus Friedländer 83. Howard u. IngersoU, Entzündung der Nebenhöhlen der Nase 856. (518. Höyberg, Angeborene Tuberkulose Hübener, Wundinfection vom Munde aus 930. Huber, Koch'sches Tuberkulin TR 486; Rectalgonorrhoe 129; Thier- versuche mit Tuberkulin TR 483. Hubert, Antistreptokokkenserum bei Puerperalfieber 28. Hückel, Vaccinekörperchen 718. Hugounenq u. Doyon, (Chemische Wirkungen der Bacterien 803); Wirkung des Typhusbaciüus auf Stickstott' (322), 328. Hünermann, Meningitis cerebrospi- nalis 77. (Hunt, Fibrinöse Rhinitis und Diph- therie 243.) Hunter, Beri-Beri 750. Huon, Aime Girards' Verfahren (Des- infection von Thiercadavern) 994. (Huon s. a. Bonuet u. H. 448.) Hutcheon, Stomatitis beim Pferde 867. Hutchinson, Fischgenuss und Lepra 427. Hutyra, Tuberkulin-Versuche 492. Idelsohn, Blutentnahme 909. Imbach, Diphtherie ohne Diphtherie- bacillen 304. Imervol, Urethritis gonorrhoica bei Knaben 125. (Imminger, Klauenkrebs beim Rinde IngersoU s. Howard u. 1. 856. [597.) Inouje, Gonorrhoe bei Kindern 125. Israel s. Wolflf u. I. 623. (Issatschenko, Ein neuer für Ratten pathogener Bacillus 595.) (Istamanofif u. Akspianz, Bacterio- logie des weichen Schankers 552.) Iwanow, M., Vei-änderung stickstoff- haltiger Substanzen durch Schim- melpilze 635. (134. Iwanow , Gonorrhoecomplicationen Iwanow s. a. trrigorjew u. I. 739. «Faboulay u. Leclerc, Tuberkulin TR 484. Jacob s. Blumenthal u. J. 225. Jacobaeus, Tuberculöse Meningitis apinalis und acute Leukomyelitis 511. Jacobi, „Psorospermosis follicularis Darier" 696. Jacobson s. Labbe u. J. 856. Jacoby, Protozoenbefnnde 701. (Jacquement, Hygrom durch Strepto- kokken 15.) Jacquiu s. Taty u. J. 81, (809). Jadassohn, Lepra in der Schweiz 434 ; Superinfection bei chronischer Gonorrhoe 108. Jäger, H., Eink'itung der Abwässer von Stuttgart in den Neckar 887. Jaeger, H., Bacteriologie u. Kranken- ]ifiege 868. (893). Jaeger, Asepti.Mche Impftechnik 725. Jahresbericht über die Verhreitung der Thierseuchen im Deutschen Reiche im Jahre 1897: Geflügel- 64* 1012 Autoren-Register Cholera 202; Gehirn- und Rücken- marksentzündung bei Pferden 82; Lungenseuche 774; Lyssa 748; Maul- und Klauenseuche 772; Milz- brand 184; Pockenseuche 730; RauKchbrand 189; Rotz -Wurm- krankheit 370; Schweinerothlauf 194; Schweineseuche 201; Wild- und Rinderseuche 205. Jalabert, Bartholinitis 122. Janet, Cystitis 113; Gonorrhoe der Kinder 125: Nicht-gonorrhoische Urethritis 117. Jäiiuer, Protai'gol bei Augenkrank- heiten 140. (Jaques, Controle der Diphtherie 243.) (Janclien, Incubationsdaupr des Ab- doniinaltyphus 322.) Jeaiidiu s. (l'Espine u. J. 725. Jeanseime, Lepra in Frankreich 434 : Sensible Störungen bei Lepra 417. Jeauseliue u. Morax, Lepra des Auges (Jefferson, Beri-Beri 749.) [420. .legiinow, V^eruiehrung der Baeterien ( Jeug s. Kraus u. J. 804.) [785. Jensen, C. 0., Einwanderung von Bae- terien in den Organismus bei Lifeo- tionskrankheiten 866 : (-Jährungs- vermögen der Baeterien 789. Jensen, W., Amöbenculturen 712. Jesiouek, Stomatitis gonorrhoica 128. Jessen , Allgemeininfeotionen nach Tonsillitis 856. (Jessner, Pathologie der Lepra 399.) Jez, Typhusreconvalescenten - Serum bei Abdominaltyphus 345. (Jltta, Trachomendemie in Amster- dam 731.) Joest, Rothlauf-Lnpfanstalt zu Prenz- lau 193. Johne, Tollwuthdiagnose 745. (938. Johnston, Testobjeete für Desinfection Johustou u. Maetaggart, Agglutina- tion 333. (322.) (Johnston u. Thomas, Serumdiagnose (Joly, Uebertragung von Infections- krankheiten durch Lisecten 803.) (Joly s. a.' Sabrazes u. J. 716.) (Jona s. ftosetti u. J. 243.) (Jonsset s. IJeclere, Cliambon, Me- nard u. J. 714.) Jörgensen, Mikroorganismen d. Gäh- i'ungsindustrie 9. Joseph, Viscerale T^epra 415. (453.) (Josne, Knochenmark bei Tuberkulose Josiie s. a. Roger u. J, 219. (Jnllen, Agglutination des Tetanus- bacillus 209.) Jnllien, Gonorrhoe und Eheconsens 106. Jnndell, Baeterien in den normalen Luftröhren. — Untersuchung über Bronchitiden 857 ; (Mikroorganis- men in normalen Luftröhren 869j. Jürgens, Aetiologie der Hirnsklerose 706 ; Pigmentirte Protozoen 706. Kafemanu, Desinfection der oberen Luftwege 871. (627. V. Kahlden, Actinomykose der Lunge Kalindero, Lepra anaesthetica und Syringomyelie 419; Lepra in Ru- mänien 432. Kamen, Cerebrospinalmeningitis 70; Hautactinomykose 628. (Kanthack, Formalinlampen 893.) Kanthack, Durham u. Blandford, Tsetsefliegenkrankheit 690. Kanthack s. a. Cobbett u. K. 271. (Kapelusch, Asepsis 893.) Kaposi, Erklärung 424; Miliartuber- kulose der Haut 504. Karewski, Actinomykose der Lunge und des Thorax 627. Karlinski, Schweinepest u. Schweine- seuche 196. (Kassel, Nasendiphtherie 244.) Kassowitz, Antwort auf die obigen Bemerkungen 303 ; Diphtherieheil- serum 300; Heilserumfrage 302; Heilserumtherapie und Diphtherie- tod 300; Serumstatistik 303. Kastalsky, Actinomykose d. Thränen- röhrchens 629. (Kastulskaja, Actinomykose des Thränencanals 621.) Kaufmann, R., Gegenfärbungen bei Baeterien 904; Kapselförbung 905. Kaufmann u. Bloch, Protargol 140; Schlusswort ülier Protargol 140. Kaufl'mann, E., Pseudomembranöse Streptokokkeu-t'onjunctivitis 33. Keen, Catgutsterilisation 931. Keidel, Verbrennungsofen für Thier- cadaver 994. Kempner u. Schepilewsky, Botulis- ujusantitoxin 584. Kent, Vaccineerreger 718. Kerez, Streptokokken-Serum 29. Kermanuer s. Hammerl u. K. 944. Kernig, Tuberkulin R, Anwendung bei Lungenkranken 488. (Kiemle, Masernepidemie in Tübingen 803.) Autoren-Register 1013 Kiiiila, l'oupe u. Vcselj , Tuberkel- beicillus 465. (Kiug, Blutuntin-.suchungon 15.) Kirchner, Bissverletzimgen von Men- schen durch tolle oder Tollwuth- verdächtige Thiere 745. (Kirkpatrick, Lungenphthise 454.) (Kissuth, Milzbnindcadaver 157.) Kister, Biologie der Choleravibrionen 608. Kitasato, Lepra in Japan 441. Kitashima s. Rausom u. K. 608. Kitt, (Infectiöser Abortus 598; Lungen- .seuche 772; Maul- und Klauen- seuche 764); Rauschbrandschutz- impfung 188, 189; Streptothrix- Forni des Rothlaufbacillus 190; Tuberkulose des Labmagens 516; (Verschiedenes aus der Seuchen- lehre 803). (Klantsch, Noma 565.) Klebs, Tuberkulin 496. Klecki, Durchgängigkeit der Nieren für Bacterien 849. (916. Klein, A,, Anaerobe Plattenculturen Klein, E., Bacillus enteritidis sporo- genes 580; (Bacterienbefunde bei Scharlach 808). Klein, E., u. Houston, Bacterien in Schmutzwässern 878. Klein, L., u. Schütz, Weil'sche Krankheit 86-3. Klcinniann, Pneumonienephritis 67. Klemm, Asepsis des Nahtmaterials 930. Klemperer s. E. Levj u. K. 6. (Klett, Cerebrospinalerkrankung der Pferde 81.) Klipstein, Beziehungen der Bacterien zu Erkrankungen der Athmungs- organe 857. Klosterkemper, Matzker, Regen- bogen u. Schul/, Milzbrand 183. Kuaak, fiegenfärbungen bei Bacterien 905. Koblanck, Puerperale Infection 874. Knorr, (Tetanuserkrankung 209); Te- tanusgift 219. Kobler, Diphtherie und Diphtherie- bcliandlung 2^9; Venediger Pest- t'oiitrrcnz 31(1. Koch, R., Hcriclitc ülier die Krgi'biiissc der K.\)M'diti(in im Sciiut/,gt'lii<'ti' vonD»Mits(li-(Jstarrika687; Hericlitc über die Hrgcbnisso der Forsdi- ungen in Deutsch-Ostafrika. I. Die Malaria in Deutsch - Ustafrika. II. Das Schwarzwasserfieber 668; Lepra - Erkrankungen im Kreise Meniel 399; Reise - Bericht über Rinderpest, Bubonenpest in Indien und Afrika, Tsetse- oder Surra- krankheit , Texasfieber , tropische Malaria, Schwarzwasserfieber 390, 669, 672, 687, 689, 755. Kockel, F. R., Aspergillus-Mykose der Lunge 637. Kockel, Bemerkungen zu Nakarais' Aufsatz 516. (674. Kohlbrugge , Malaria u. Höhenklima Koehler, Cl., Lepra in der Provinz Posen 429. Köhler, E., Serumtherapie des Te- tanus 233. (Kolb, Tuberkuloseserum von Mara- gliano 454.) (Kolbassenko, Lepra in transbai- kalischem Gebiet 399.) Kolischer, Erkrankungen der weib- lichen Harnröhre und Blase 130. Kolle, Blutparasiten bei Rindern in Süd- Afrika 690, 753; Immunität bei Rinderpest 762; Negerpneumonien 65. Kolle u. Turner, Schutzimpfungen und Heilserum bei Rinderpest 764. Koller, Therapie inficirter Schuss- wunden 810. Kollni, Untersuchung der Prostitu- irten 145. Kollmann, Bacterienbefund in Uterus- myom (592), 864. Koelzer, Erysipelbehandlung 48. Kouii'iski, Malignes Oedem 185 ; (Maul- und Klauenseuche 764). (Konräd s. Biedermann, Kouräd u. Farkas 806.) " (672. Konstantinow , Schwarzwasserfteber Kopke, Typluisähnlicher Bacillus im Wasser 349. Kopvtowski, (ronokokkenbefunde bei Prostituirten 109. Korn, (ii., Bacteriologische Wasser- imtersuchung 908. Korn, 0., Rieselfelder 879. Kornfeld, liargin 141. V. Körösi, Serumstvitistik 302; (Witte- rung und Infectionskrankheiten (Kose, Tetanusantitoxin 209.) [SU4). Koslik, l>arterien in SchwiniinbiUlern S78. (Kossei, A., Infectiöser Icterus bei Kindern S04.) Kossei, H.^ Anlitoxinwirkung 837; 15actericidie thieriseiier Zellen 827: Diphtheriestatistik 299. 1014 Autoren-Resfister (Koester, Serumbehandlung bei Diph- therie 244.) Kottiiiauu, Staphylomykosis 39. (KouTvalewski , Stickstoffabsorption der Luft durch die Mikrobien 876.) KraflFt, Diphtheriestatistik 292. Kra'iouchkiue, Imnmnisirung gegen Hundswuth 745. Kräl u. Dubard, Fischtuljerkulose- bacillus 468. Krämer s. Lauderer u. K. 985. Kratzsch, Complication von Masern mit Diphtherie 308. Kraus, Heizbarer Objecttisch 900. (Kraus u. Jeug, Mechanismus der Ag- ghitination 804.) (Kraus s. a. Chvostete u. K. 579.) Kraus s. a. Grosz u. K. 96. Krause , Gonorrhoische Gelenkent- zündung 141. Kniutwig s. W. Herzog u. K. 40. Krehl u. Soetbeer, Wärmeökonomie u. Gaswechsel bei Infectionen 818. Kreiblich s. Hitschuianu u. K. 557. Krell, Desinfection mittels Methyl- alkohol 982. Krell u. Elb, Desinfection mittels polymerisirten Formaldehyds 983. Kresliug, Diphtheriediagno.se 254. Kretz, Heilserumtherapie und Diph- therietod 288; (Maltafieber 148); Pyelitis 592, 864. (505. Krieg, Tuberkulose des Kehlkopfs (Krogius, Bacteriurie 804.) Kroklewicz, Cholera asiatica 607 ; Therapie des Tetanus 228. Kromayer, Austilgung der Syphilis 144; Gonorrhoe und Ehe 113; Jo- doformbgen 989. Krzysztatowicz, Therapie der Gonor- rhoe 141 ; Tuberkulin TR bei Lu- pus 485. V. Kubassow, Paludismus 662. Kubier, Dauer der Impfimmunität 726; Geographie der Lepra 445; Pockentodesfallstatistik 727. KudinOTV, Bacterien in Milch 882. Kühnau, Tetanus puerperalis 237. Künstler, Varietäten bei Protozoen 712. (Künstler u. Busquet, Kerne bei Bacterien 781.) Kurth, Bacteriologisches Institut zu Bremen 77; Diphtheriediagnose 251. KÜSS, Heredität der Tuberkulose 519. Küster, Morphologie der Hefezellen 642. JLabayrie u. Mounier, (Complication des Typhus 322); Hydropneumo- thorax 510. Labbe u. Jacobson, Actenitis 856. Labbe s. a. Besan^on u. L.l 65, 26 1 , 832. Labosching, Bacterienculturen 908. Lachncr-Sandoval, Strahlenpilze 624. (Lack, Fibrinöse Rhinitis und Diph- therie 244.) (Lafar, Technische Mykologie 2.) Lahr, Lepra und Syringomyelie 419. Lahrtz, Tuberkulininjectionen 488. Laitinen, Biologie des Gonokokkus 97. Lambert, Serumtherapie bei Syphilis 551. Landerer, Behandlung der Tuberku- lose mit Zimmtsäure 530. Landereru. Krämer, Desinfection des Operationsfeldes 985. Landmauu, Tuberkulosetoxin 478. Landsteiner, Choleraserum 608. Landsteiner s.a. Austerlitz u. L. 814. Lang, Tetanusimmunisirung 236. Lanz, A., Gonokokkenfärbung 107. Lanz, C, Uebertragbarkeit der Warzen 855. Lanz, 0. u. Lüscher, Pyocyaneus- Strumitis 554. (Lanzillotti - Buousanti , Uebertrag- ung der Viehseuchen durch Per- sonen 804.) (Lardier, Favus 634.) (Larsen, Austervergiftung 804.) Lartigau, Pyocyaneus 557. (Laschtschenkow, Lebensfähigkeit der Tuberkelbacillen 454.) Laveran , (Coccidium Metschnikowi 704; Drepanidium ranarum 692); Haemogregarina Stepanowi 692; (Malaria 660); Malariaplasmodien 675; (Myxidium Danilewsky-i 704). (Lawrie, Malariaparasiten 660.) Lawson, Bacterien der normalen Con- junctiva 871. Leber, Mykosen des Glaskörpers 638 ; Trachom 731. (454.) (Leclainche, Tuberkulose der Rinder Leclainche s. a. Nocard u. L, 9. Leclerc s. Jaboulay u. L. 484. Ledoux - Lebard, Fischtuberkulose- bacillus 469; Tuberkelbacillencul- turen 469 ; Tuberkelbacillentoxine 477. Lee, Infectiöse Milch 310. Leger, Bewimperte Mikrogameten bei Coccidien 710; (Classification der Coccidien 710j Coccidien bei La- Autoren-Register 1015 mellibranchiaten 704 ; Coccidien bei Myriapoden 704); Mikroga- meten der Coccidien 712. (Leger u. Hagenmüller, Jugendzu- stand der Coccidien 705.) (Legge u. 8es8ions, Rindviehtuber- kulose 454.) Legraiu, Gonorrhoe und Malaria 135. Legrain s. a. AI barran, Halle u. L. 130. Lehmann, Chronische Cervicalgonor- rhoe 140. (Lehnert, Tubei-kulinimpfung 455.) Leick, Weil'sche Krankheit 862. (Lejonne s. Duflocq u. L. 890.) Lembcken, Malignes Oedem 186. (Lernen, Serumtherapie bei Tuber- kulose 455.) Leinoine, Erysipelstreptokokken 25. ]>emo8, Milzbrand 33. Leuiös s. a. Mendez u. L, 177. (Lenglet, Ducrey'scher Bacillus 552.) Leuhartz, Lumbalpunction 70. Lennander, Tuberkulöse Stenosen im Deum 505. (Leonhard s. Pech u. L. 765.) Lepierre, Mucinbildung in Bacterien- culturen 555. (Lepierrc s. a. C'agigal u. L. 593.) Lepine u. Lyonnet, Injection von Ty- phusV)acille>n in eine abgebundene Darnischlinge 332 ; (Physiologie der Typhusinfection 323j ; Schutz- wirkung der Milz bei Typhusinfec- tion (323), 331 ; Typhustoxine (323). 331. Leprince, Conjunctivitis crouposa 34. Lerch, Gelbes Fieber 563. Lereddeu. Dominici, Syphiliskörper- chen 549. Le8ienr,Tuberkelbacillenfärbung472. Lesn6 , Staphylokokkenallgemeinin- fection 39. Lesn^ s. a. Widal u. L. 68. Lesser, (4onorrhoische Ischias 131. (Letnlle, Verruga du Perou 574.) (Leuniann, Pestseptikämie 375.) Levaditi, .\spergillose des Gehirns 63S; Mvkosc der Lunge 638. licvaditi s"! a. Babes u. L. 395. (500. Lcvi-Sirugiie, Peritonitis tuberkulosa Levy, E., Bacterienbef'und bei Lepra 404. lievy, E., u. Klemperer, Grundriss der Bafti-riologin (>. (Levy, 0., Lej.ra 399.) (Lewin, A., Biibonfiipi-st 375.) Lewiu, L., (Inmuuiitätsfragti 804); Lepra auf den Fidschi-Inseln 444. Lewin, Streptokokkenpneumonien 37. Lexer, Streptokokken- und Pneumo- kokken-Osteomyelitis 40. Libman, Streptokokkenentei-itis 36. (Liceaga, Gelbes Fieber 560.) Lichtenberg, Beri-Beri 750. Lichteustern^ Gonorrhoische Allge- meininfection 134. Lieber s. Nencki, Lieber u. Schon- niow-Simanowski 834. (64. Liebermeister, Lobäre Pneumonie (Lieberthal, Lepra tuberosa 400.) Lienaux s. Grratia u. L. 316, 733. Lignieres, Bacilläre Pseudotuber- kulose 545: Bacillen der hämor- rhagischen Septikämie 199; Idio- pathisches Anasarka (Pferde- typhus) 46; Lombriz der Schafe 600 ; Marmorek's Antistrepto- kokkenserum 27; Paraplegie der Pferde 151 ; Pasteurellose der Pferde 775; Pasteurellose der Rinder 203; Tuberkelbacillen in Würsten 529. Lignieres u. Petit, Aspergillus-Perito- nitis 638. (Liniarakis, Contagiosität der Tuber- kulose 455.) Lindenthal, Tympania uteri 863. (Lindner, (t., Protozoen in Sumi)f- wässern 71).) (Lindner, P., Gährungsgewerbe 2.) v.Liugelsheim,Tuberkulosegiftpräpa- rate 478. _ (290. Ijiszt, Serumtherapie bei Diphtherie Livingood, Thierische Organe als Nährmedium 785. (Ljubimow, Blasen- und Scheiden- fistt^ln 870.) (Ljuboumudrow, Aetiologie der Dys- enterie S05.) (179. Loeb, Milzbrand in Elsass-Lothringen Loebinger, Apparat zur Desinfection mit Forniald('hyd983; Desinfection mit Formaldehyd 982. Lochte, (lonokokken- Nachweis bei Prostituirtcn 107. liOefrter, .Vnytin und Anytole 990; .Maul- nnd Klauenstniclit» 766. Loeffler u. Frosch, Berichte über >biiil- und Klauenseuche 765. (Löfmanu, Kennthierpest 601.) Lohnstein, IL, Protargol bei Gonor- rhoe 140. liOhnstein, Th., Gährungssaccharo- iiieter 917. (LohofT, TuliiMkulnse in Schweino- fleischstücken 455.) 1016 Autoren-Kegister Loiubroso, Pellagra 863. Londoii, E. Gr., Bacteriologische Tech- nik 607, 903, 909. Loudon, M. E., Bactericide Kraft des Blutserums 823. Loudon, Iminitionserscheinungen bei Bacterien 784. (Loug, Rindvielituberkulose 455.) (Lopez, Antitoxinbehandlung 244.) Lopp u. Montreux, Staphylokokken- empyem 88. Lopp s. a. Montreux u. L. 134. (876.) (Lorente, Untersuchung der Milch Lorenz, (i., Schutzimpfungen gegen Schweinerothlauf 192. Lorenz, R., Tuberkulose an Rinder- därmen 516. Loth, Choleraepidemie im Jahre 1831 bis 1832 612. Lorenzetti, Tuberkulose ohne Tuber- kelbacillen 516. Lotz s. Hag'enbacli-Burckhardt, Burckhardt u. L. 291, 292. (Low, Posttyphöse Eiterung 323.) Low s. a. Emmerich u. L. 843. (Loewe, Impfverfahren 716.) Loewenhardt, Gonorrhoische Ge- lenkserkrankungen 132. (829. Löwit, Bactericide Leukocytenstoff'e Lubowski, Tuberkulose des Auges 503. (540.) (Lucet , Pseudotuberkulosebacillen (Luisada u. Pacchioni, Diphtherie- toxin 245.) Luud, Tetanusantitoxin 209, 231. Lundgren, Die Kennthierpest in Lappland 601. Luuds^aard, Augenentzündungen der Neugeborenen (805), 853. Lunt, Wasserbacterien 920; (Wasser- filtration 894). Lüscher s. Lanz u. L. 554. Lustgarten, Gonorrhoe 185. Lustig u. (jraleotti, Stofiwechselpro- ducte des Pestbacillus 381. (Lüstner, Biologie der Sporen 781.) Lutaud, Protargol bei Gonorrhoe 140. Luxemburger s. Croldschmidt, Luxemburger, Neumayer und Praussuitz 877. Luzzatto, Bacteriengehalt des Wurm- fortsatzes 873. Lyonnets. Lepine u. L. (323), 331, 332. (Lyons s. Haffkine u. L, 374.) Maassen s. Petri u. M. 928. (Maberly, Rinderpest 752.) Mace, Atlas der Mikrobiologie 8. McClure, Bacillus in Milch 312. Mc€ollom, Serumtherapie der Diph- therie 294. (McDaniel s. Wesbrook, McDauiel, Wilson u. Adair 250.) (MacFadyean, Bacterien in der Luft 876; Menschliche und thierische Tuberkulose 455.) (MacFadyean u. Hewlett, Milchste- rilisation 894.) MacFadyean, J., Rauschbrand 187. MacFarland, Bacillus anthracis simi- lis 184. (MacFarland, T., Lehrbuch der Bac- teriologie 2.) MacGaughey, Tetanusantitoxin 231. (Mactiregor, Lebensfähigkeit des Diphtheriebacillus 245.) MacSliane u. Stokes, Formaldehyd- gas 985. (McVail, Impfbericht 716.) (McWeeuey,Typhus abdominalis 593.) (Mackie, Schwarzwasserfieber 660.) (Macnicol, Bubonenpest 375.) (Macris s. Dracoulides, Siebert, Tor- kanüan u. M. 450.) Mactaggart s. Johnston u. M. 388. Madseu, Zusammensetzung des Diph- theriegiftes 264. (888. Madsen s. a. Salomonsen u. M. 277, Maffucci u. Sirleo, Blastomyceten bei Tumoren 646. (Magill , Erysipel und Antistrepto- kokkenserum 16.) Maillart, Streptokokken bei Schar- lach 147. ( Maitlaud, Thyreoideabehandlung bei Malbran, Rotztalle 368. [Lepra 400.) Mallet s. d'Espine u. M. 341. Mallory s. Councilman, Mallory u. Wright (51), 72. (Malm, Rindviehtuberkulose 455.) (Malsac, Typhus abdominalis 823.) (Manders, Behandlung von Krebs u Tuberkulose 455.) Manfredi U.Viola, Schutzwirkung der Lymphknoten bei der Infection 881. Manicatide s. Slawyk u. M. 250, 511. Manke, Varioloiden 729. Mauuaberg, Malariakrankheiten 674. Mansholt , Glykoformaldesinfection 964. (660.) (Manson, Mosquitotheorie 1 »ei Malaria Maragliano , Tuberkelbacillustoxin 478. Marchand, Phagocytose bei Strepto- kokken 21. Autoren-Resrister 1017 Marcliaud s. a. Denj s u. M. 24. ('245.) (Marcus, Diphtherie und Scharlach Mareughi, Behandlung der Schweine- seuche 201. Mari u. A^areff, Wildseuche 204. Marie, Tetanusantitoxin in normalem Gehirn 216. Mariguac s. (»ourfein, Mariguac u. Vallette 369. (Mark, Pest in Simla 1896-1897 375.) Markl, Pesttoxine 377. Markus, Difterentialdiagnose von Typhus- und Colibacillen 328. (Mariiiorek, Marmorek's Antistrepto- kokkenserum 16.) Marpmauu, Anaerobe Rollglascul- turen 916. V. Mars, Prophylaxe des Puerperal- fiebers 47. Marteus, Gebärmutterkatarrh beim Rinde 598; Immunität bei Maul- und Klauenseuche 770; Klauen- seuche der Schafe 771. (Martin, A. J., Prophylaxe der Tuber- kulose 455.) (Martin, Ch., Serumtherapie bei Tetanus 209.) (Martin, C. F. u. Robins, Dia- gnostischer Werth des Tubei'kulins 455.) Martin, C. J., Schlangengiftantitoxin (805), 838. Martin, C. J. u. Cherry, Antagonismus zwischen Toxin und Antitoxin 838. Martin, L., Diphtherietoxin 265; Lepra in Sumatra 441 ; Tuberkulöse Meningitis 500. Martin, S., Chemische Wirkung der pathogenen Bacterien 332 ; Typhus- bacillcn im Boden 330. 3Iartinotti, Polymyositis durch Sta- phylokokkus 146. Marx"^s. R. Tfeiffer u. M. -343, (606), 60'.), 610. M arzi nowsky, Difterentialdiagnose zwischen Tuberkel- und ähnlichen Bacillen 472. Mass«'',Protargolbci<4onorrhoebehand- lung 140. Mati^uon, (Buboncnpest auf Formosa 375); Bubonenpest in der Mongolei 390. (Matnicliot, Protoplasmafärbung 781, Sil.').) dl Maltei, Hundswuth 734; (Pagef- scli.' Krankheit 693). (Matthews, Tulicrkulose des Cervix uteri 45(5.) Matzker s. Klosterkemper, Matzker, Regenbogen u. Scliulz 183. Maxutow, Natürliche und künstliche Immunität 844. (May u. Gebhard, Pneumothorax durch gasbildende Bacterien 805.) Mayer, tteorg. Epidemische Cerebro- spinal-Meningitis 71. Mayer, Moritz, Chemische Eiterung bei tuberkulösen Processen 529. Mayer, Tli., Histologie der Klauen- seuche 770. (Maynard, Malaria 660.) Maze, Bacterien in den WurzelknöU- chen der Leguminosen 884. (Mazzini, G., Rinderpest -Schutzim- pfung 752.) Mazzini , Pleuro - Pneumonie der Ziegen 154; (Pseudotuberkulose beim Rinde 540). MoczkoTYSki, Tetanus 233. (Mehrdorf, Impfrothlauf 190.) Meige s. Allard u. M. 135. Meisseu, (Frühdiagnose der Lungen- tuberkulose 456); Heilung Viei Lungentuberkulose 532. Melchior, Empyem der Pleura 38. Melle, Psorospermosis cutanea 696. Melsome s. Cobbet u. M. 815. Meltzer, Herzbeuteltuberkulose 511. Meltzer s. a. Cheesman u. M. 820. Meninio s. Concetti u. M. 303. Menard, Revaccination 726. (Menard s. a. Beclere, Chambon u. M. 714.) Jlendez, Vaccination gegen Milzbrand 177; Vaccine gegen Milzbrand 175. Mendez u. Calvino, Gonokokkentoxin 101. Mendez u. Lenios, Serum gegen Milz- brand 177. Menetricr, Erysipelfall 32. Menge, Händedesinfection 932. Menues s. van IJocstaele u. M. 8. Mennes s. a. Schröder u. M. 507. Mensi, Nascndiplühcrie 296. (290. Mergl, Scrumtherapie bei Dijjhtherie Merieux u. Carre, Psorospermien V>ei Barben 706; Typhus- und Coli- bacillen im Trinkwasser 349. Merkel, .Vctinomykose des Unter- kiefers 627. Mery s. lloiirges u. M. 365. Mesnil, St'rumtheni])ie rkulose beim Maulthier 517. (Pliniiner, Mikroorganismen bei Car- rinom 698.) (621.) (Plönnings, Lungenactinomykose (Podhelsky, Immunität gegen Bac. subtilis 825.) Podwyssotzky u. Taranuchin, (Plas- molyse b(>i Bacterien 781); Plas- molyse l>ei Mil/.lirandbiicillen 158. ( Pofllez, Tri)ik\vassernntersuchung >!76.) i'olako>vski s. Virchow u. P. 439. I'oljakoff, Kiitzündungsreaction in der l)au(lili()li]e 55(», Poelsii. IMionl, Kleischvergittung585. l'olverini s. (JaleoHi u. P. 383, 386. (Ponieroy, Kpidemisclier Icterus S07.) Poinpeani, Gonokokkentoxine 97. 1022 Autoren-Register Pontoppidan, Behandlung der Blen- norrhoe 142. (737. Porcher, Wuthkrankheit bei Ziegen Porges, Tuberkulin R bei Hautaf- feetionen 485. (697. Posadas, Generalisirte Psorosperxnosis (Posadski, Diphtherie in St. Peters- burg 247.) (Pospischill s. Beriilieim u. P. 590.) Pottevin, Vaccination gegen Ly.ssa 741. Pottien, (Aetiologie der Vaccine 716) ; Typhusepidemie in Graefentonna 841. Poupe s. Kimla, Poupe u. Vesely 465. Prall, Bubonenpest 384. Praussnitz s. fToldschinidt, Luxem- burger, Neumayer u. P, 877. Preisich, Baeteriologie der Diphtherie 253. Frescott, Diphtherie 296. Presuhn, Bacteriologische Fleischbe- schau 883. Prettner, Rotz und MalleYn 366. Preiisse, Eichbaum, Thuuecke, (iüt/laff, Schutzimpfungen gegen Schweinerothlauf 193. (Prietsch u. Lungwitz, Infectiöser Abortus der Kühe 598.) Pringle, Molluscum contagiosum 695. (Prioleau, Serumtherapie bei Tuber- kulose 458.) (Procedures recommeuded for the study of bacteria, allgemeine Methodik 896.) Proskauer s. Voges u. P. 198. (394. Proust, Prophylaxe der Bubonenpest Pruszynski, Pestbacillen 376. Pryor, Streptokokken-Peritonitis 38. Puppo u. Ottoni, Agglutination bei Typhus 337. (Puriewitsch, Stoffwechsel der Schim- melpilze 635.) Purjesz, Diphtheriestatistik 300; (Pe- lagra in Ungarn 807). Pusch, Tuberkulinimpfinig bei Rind- vieh 490. Uuervain, de, Zwergfellabscess nach Gonorrhoe 134. Ji-abe, Tuberkiüinreaction bei Thieren 491. Rabl, Beschäftigiuig und Tuberkulose 533; Wohnung und Tuberkulose 533. (Radais, Apparat zur Bacterienfärb- ung 896.) Rademaker, Protargol 140. Rauiond, Streptokokkeninfection 32. Rauioud u. Ravaut, Tuberkulin 469; Virulenz des Bacillus der Geflügel- cholera bei Kaltblütern 467. (Ramond s. a. Chantemesseu.R. 593.) Ramsay, Antistreptokokkenserum 29. Randolph, Bacterien der Conjuuctiva 871 ; Desinfection mit Holocain 992. Rauelletti s. Valagussa u. R. 267. Rausom, Erwiderung 2 14 ; Tetanusgift im Meerschweinchenorganismus 213. Rausom u. Kitashima, Agglutination der Choleravibrionen 608. Rausoui s. a. Behring u. R. 224. Rausome, (Empfänglichkeit fürTuber- kulose 458) ; Tuberkulose 522. Raoult - Deslougchamps, Staphylo- kokkus pyogenes 48. Rappln u. Sabot, Bacteriengehalt der Backentaschen der Hunde 872. Rappius, Baeteriologie der Influenza 319. Rascli, Actinomycosis cutis 628; (Con- dylome 92). V. Ratz, Tuberkulose der Hunde 517. Rauchfuss, Diphtherieheilserum in Russland 294. Räude, Tuberkulin R 488. Rayaut s. Ramond u. R. 467, 469. Ravenel, Milzbrand in Gerbereien 179 ; Tuberkulose und Milch 525. Raw , Antistreptokokkenserum 28 ; (Antistreptokokkenserum bei Puer- peralfieber 17). Raw u. Abram, Tuberkulin R 489. Raynaud s. Gemy u. R. 433. Rechter, de, Penetrationsvermögen d. Formaldehyds 940. Rees, Malariaepidemie 674. Regenbogen s. Klosterkemper, Matz- ker, Regenbogen u. Schulz 183. Rehmäun, Aetiologische Typhusbe- weise 351. (Reibmayr, Jmmunisirung d. Familien bei erblichen Krankheiten 458.) (Reille, Prophylaxe der Tuberkulose 458 ; Sanatorien für Lungenkranke 458.) Reimann, (Impfmesser 716); Impf- technik 724. (598.) (Reindl, Infectiöser Aboi-tus der Kühe Reinhard, Serumtherapie des Tetanus 230. Reinhold, Tuberkulin TR 487. Autoren-Register 1023 Reis, Pneumoenteritis der Schweine 200. (861. Reuilinger, Arthritis lioi Dysenterie ( Remliuger h. Saugle, Ferriere n. T*. 325.) Rem-Picci, Nephritis bei Malaria 674. Remy, Actinomykose bei Kühen 630. Reiieki, Hämosporidinm Laveran 664. Rendii, Staphylokokkeninfection 41: (Stomatitis diphtheroides 807). (Renke, Rauschbrand 187.) (Repetitorhmi der Bacteriologie 3.) Report of a eoiimiittee of bacterio- logists über Verunreinigung des Trinkwassers 881. (752.) (Report, Prophylaxe der Rinderpest (Report, Rinderpestcongress 752.) Reuter, Wildseuehe 205. Revilliod, Behandlung von Asthma durch Diphtherieheilserum 297 : Contagiosität der Tuberkulose 535. (Reyburn , Tuberkulin - Behandlung 459.) Rll>l>ert, Parasitismus 866. Richardiere, (Diphtheriebacillen 247); Diphtheriestatistik 292. Richardnoii, (DiiFerentialdiagnose von Typhus- und Colibacillen 324; Elsner'sches Verfahren zur Dia- gnose der Typhusbacillen 325); Typhusliacillen im Urin 349. (Rlche, Nephritis bei Infectionen 807.) Riebet, s. Hericoiirt u. R. (451), 531. (Richmoud u. Salter, Aetiologische Bedeutung des Diphtheriebacillus 247.) Riehter, Dysenterie 861. (Rideal, Dcsinfectionsmittel 897.) Riedel, Typhnsverbreitung durch Milch 35*1. Rieder, Wirkung der Röntgenstrahlen auf Bacterien 795. (937. Riegner, Magen- undDarmaiitiseptica Riese, E., Antitoxinbfhandlung des Tetanus 227. (285. Riese, Semmtherapie bei Diphtheri»; ( Riesnian, Diphtheriefälle 247.) Riggenbacb, Kt>iingt'lialt acciden- tcll.'r Wunden 871. Rigler s. v. Fodor u. R. 336. (Rille, L.'pra tubero.sa 4U0.) [tiiialdi, l'neumokokkoninteciiön 6!). (del Rio, (Reibt'S Fieber 560.) (Rispal s. Morel u. R. 245.) (Rist, Infectionen vom Olir aus S07.) Ritter, Färbung von Blut, Sjmtuin uiil Objecttrilgern 902. (:'.30. Robertson, Typliusbacillen im J^odcn (Robins s. Martin u. R. 455.) (Robinson, Desinfection 897.) Rol)Son, Catgutsterilisation 931. (Rocca, Cultur derLeprabacillen 400.) Rodet, hnmunisirung und Aggluti- nation durch die löslichen Stoff- wechselproducte des Typhus- bacillus 330; Serumtherapie bei Typhus 344; Toxine des Tyjihus- und Colil)acillus 331. (Rodet u. Bertin-Saus, Einfluss der Röntgenstrahlen auf Infectionen 807.)^ (742. Rod/ewitscli, Wuthstation in Samara ( Roger, Artischocken als Nährmedium 897.) Roger u. (Jarnier, Infection durch die Schilddrüse 815; (Sclerose der Thyreoiden 459); Wirkung des Typhusbacillus auf die Schilddrüse 332. Roger u. Josue, Neutralisation des Tetanusgiftes durch Betain 219; Neutralisation des Tetanusgiftes durch Neurin 219. (Rogers, Kala-azär (Malaria) 661.) Rogers s. Brodie, Rogers u. Hamil- ton 64. Rogers s. a. Cadiot, Gilbert u. R. 467. (Rohde, Beri-Beri 749.) Römer, Desinfection von Milzbrand- sporen durch Phenol in Verbindung mit Salzen 162. Roemer, Amöben bei Dysenterie und Enteritis 702. Römpler. Contagiosität oder Heredi- tät bei Tuberkulose 522. Roneali, (Blastomyceten in malignen Tumoren 635); Primäres Adenocar- cinom de.s Colon transversum 649. (Rondelli, Tuberkelbacillen in Milch und Butter 459.) (Rosanow, Malaria und Gastroente- ritis 661.) Rosenibal, Protargol 140. (661.) (Ross, Mosquitotheorie l)ei Malaria Rossignol s. Mouilleron u. R. 31. Rostoski, Bactericide Wirkung des Harns S64. Rostowzel!', l ebergang von Milz- liraudbiiiillen auf den Fr>tus 166. Ru1hl>erger,!i6ka, Vlad, Structur der Mikro- organismen 782. Sabot s. Raphin u. S. 872. Sabrazes, Einfluss des Tannins auf Tuberkelbacillen 499 ; Einwirkung desMagensafts auf Tuberkelbacillen 499 ; Lebensfähigkeit der Tuberkel- bacillen in Milch 474. Sabrazes u. Brengiies, Favus- und Trichophytonpilz 640. (Sabrazes u. Joly, Streptothrixart7 1 6.) Sacerdotti s. Mnscatello u. S. 23. Sacharoff, Wirkung der Enzyme und der baetericiden Stoffe 789. (Salier, Alkalialbuminat als Nähr- medium 897.) Saliiiibeni, Bactericide Wirkung des subcutanen (rewebes 820. Salinou s. (irisel u. S. 696. Salomonseu, Herstellung von Anti- diphtherieserum 280. Salomonseu u. Madseu, Immunität und Prädisposition 277; Wirkung von Blutentziehungen auf den Anti- toxingehalt des Blutes 838. Salter, Tuberkulin im Schweiss der Phthisiker 834. (Salter s. a. Richmoud u. S. 247.) (Salva s. Hermite u. S. 593.) (Salzer, Rheinverseuchung 876.) Sanibon, Schwarzwasserfieber 673. Sanies, Sarcina mobilis 154. Sauigiu, Lepra anaesthetica 417. Sauarelli, (x., Sternberg's „Bacillus X" 565. Sauarelli, J,, Serumtherapie des Gelben Fiebers 561. Saufelice, Aetiologie der bösartigen Geschwülste 645 ; RusseFsche Fuchsinkörperchen 648. Sattler,Blennorrhoea neonatorum 127. Sauer, Blennorrhoea neonatorum 128, (731). (Saugte, Ferriere u. Reuilinger, Ty- phusepidemie 325.) Saul, Desinfection durch siedenden Alkohol 988. (SaYOir, Bacterienalkaloide 781.) Sawtschenko, Sporozoen und Blasto- myceten in malignen Tumoren 654; (Sporozoen und Hefepilze als Parasiten 698). Scatoläri, Pikrinsäure in der Behand- lung der Gonorrhoe 142. (Scliabad, Serumdiagnose des Abdo- minaltyphus 325.) Schäffer, J,, Leprazellen 411; Visce- rale Lepra 412; Verbreitung der Leprabacillen im Körper 422. Schaeffer, Asepsis bei Laparatomien 934. Scliauz, Die falschen und echten Diph- theriebacillen 253; (Diphtherieba- cillus 248); Erwiderung 3 14; (Impf- geschwür am Auge 808); Patho- genität der Diphtheriebacillen 253, 314; Statistik der Serumtherapie bei Diphtherie 300 ; Xerosebacillen und Pseudodiphtheriebacillen 314. Schattenfroh, Hitzebeständige bac- tericide Leukocytenstoffe 829. Schatteumanu, Wurst- und Fleisch- vergiftungen 587. Scheiiupflug, Erblichkeit der Tuber- kulose 518. Schelloug, Prophylaktischer Chinin - gebrauch bei Malaria 674. (584. Schepilewsky s. Kempuer u. Seh. (Scheube, Beri-Beri-Epidemien 749; Schwarz Wasserfieber 661.) Scheuber, Tuberkulin R 485. Schiflj Meningokokkus intracellularis [Weichselbaum] 79. Schiller s. Broese u. Seh. 107, (Schilling, Pestpneumonie 375.) Schillinger, Thermophile Bacterien 788. Schlageuhaufer s. d^hou u. Seh. 98. Schlegel, Immunität 849. Schleich s. CTottsteiu u. S. 843, Autoren-Register 1025 Schlossmann, A., Raumdesinfectioii mit Formaldehyd 980 ; Wohnimgs- desinfection 956. Schlossinann, R., Wohnimgsdesin- fection vermittels Glykoformals 967. (962. Schlossmauu s. Walther u. S. 959, (Schmalz, Ein Fehler in der Methode? 365.) (SchiJiey, Behandlung der Tuber- kulose 459.) Schmidt, A. 0. H., Lungenseuche- lymphe- Anstalt in Halle a. S. 774; Schutzimpfung gegen Maul- und Klauenseuche 770. Schmidt, H., Verhalten des Arztes bei ansteckenden Krankheiten 868. Schmidt, H. R., Leuchtendes Fleisch 883; Tuberkulose der Augen 517. (Schmidt, J., Nekrotisirende Ne- phritis 599.) Schmidt, M., Diphtheriestatistik 293. (Schmidt, Verbreitung der Granulöse 731.) Schmidt -Petersen, Späte Impf- pusteln 725. (Schmidt-Rimpler, Bekämpfung des Trachoms 731.) (Schmit, E. C. M., Infectiöse Bron- chitis 808.) (897.) (Schmitt, Kartoffel als Culturboden SchueidemUhl, Botulismus und Cle- burtsparalyse bei Rindern 587 ; Protozoen als Krankheitserreger 712. Schneider, Typhusepidemie durch Wasser 350. Scholtz, Wachsthum anaerober Bac- terien bei Luftzutritt 786. Scholz, Serumdiagnostik des Abdo- minaltyphus 339. Schönfeld, Schlossmann'scher Des- infectionsapparat 962. SchottmüUer, Lungenmilzbrand 178. Schoum<»^v-Simanowski s. Nencki, Sieber u. Sch.-S. 834. (Schonte , DiplobaciUen - Conjunc- tivitis 567.) Schrank, Bacteriologische T'nter- suchungsstationen 995. (Schreiber, Tnl)erkulin versuche bei Kindern und Neugeborenen 459.) Schröder u. Mennes, Mischinfectiou bei Luiigfutuberkulosc 507. Schubert, Tetanus. Antitoxinliclumd- bing 227. Schilftau u. Aufrecht, liar<,niibi'liiiiid- luug bei (lonorrhoe 141. Baumgarten '8 Jahresbericht XIV (Schuhl, Puerperalfieber durch Pneu- mokokken 53.) (Schulhof, Trachom 731.) Schultz, H., Gonokokken-Culturen 96. (Schultz, Jacob, Tuberculinum Kochii 459.) Schultz, N. K., Desinfection bei Bu- bonenpest 378. Schulz, M. F. 0., Typhusbacillen in der Kehlkopfschleimhaut 347. Schulz s. Klosterkemper, Matzker, Regenbogen u. Seh. 183. Schumburg, Formaldehyddesinfec- tion 985. Schumowski^ Beweglichkeit der Tu- berkelbaciUen 465. Schürmayer, Aetiologie des Erysipels 61; Pathogene Spaltpilze 5; Sta- phylomycosis des Kniegelenks 39 ; Thätigkeit der cellulären Körper- elemente bei Infectionskrankheiten 828. Schütz, Erwiderung 192; Lehre vom Rotz 370; Malleinversuche 366. Schütz, Mischinfectiou bei Lungen- tuberkulose 508. Schütz s. a. L. Klein u. S. 863. Schütz s. a. Voges u. Seh. 191, 192. (Schwalbe, Volksheilstätten fiir Lungenschwindsüchtige 460.) Schwarz, E., Tenonitis 319. Schwarz, R,, Meningitis cerebrospi- nalis epidemica 74. Schwenke, Immunität nach Maul- u. Klauenseuche 770. Schwerin, Protargolbehandlung der Harnwege 140. (985. Schweinitz,Formaldehyddesinfection de Schweinitz u. Dorset. Bestand- theile der Tuberkelbacillen 460. Schwimmer, Primäre Hauttuberku- lose 503. (177. Sclavo, Serumtherapie bei Milzbrand Scognamigllo, Ichtalbin 142. (44. Sedlmaier, Kryptogenetische Sepsis Seellg, Metastasen bei Blennorrhoe Seitz, Schariach 308. [134. Seleneff, AUgemeininfection der Gonorrhoe 100. Sello, Complicationt'n der genuinen Pneumonie 65. Seuieleder, Malaria in Mexiko 674. Seminer, Malle'in und Tuberkulin 366. 490. SerHllnl,lJt>siiifwtion durch Seifen 988. Sergent s. (jaiicher u. S. 695. Serkowski, Structur der liacterien- colonien 784. 65 1026 Autoren-Reffister Servel s. Braquebaye u. S, 134. (Sessions s. Legge u. S. 454.) Sevestre, Diphtheriestatistik 292. (Seybold, Desinfectionskraft der Kre- sole 898.) (694. Shattock 9 Molhisciiin contagiosum Shaw, Sympathische Ophthahnie 852. (Shiga, Dysenteriebacillus 582.) Slcard,Lumbalinjectionen 851 ; Tuber- kulöse Meningitis und Therapie derselben 500. Sicard s. a. Widal u. S. 334. Siebenrogg, Milzbrand oder Septi- kämie 181. Sieber s. Neneki, Sieber u. Wyzni- kiewicz 753, 754. (Siebert s. Dracoulides, Siebert, Torkamiau, Macris 450.) Siedamgrotzky, Milzbrandtalle bei Menschen 180; Tetanus bei Thieren 235; Tuberkulose des Rindes 534. Siedlecki,Entwickelung der Coccidien 709; Fortpflanzung der Coccidien 705. Siegel, Immunisirung gegen Maul- und Klauenseuche 767. (133. Siegheim, Endocarditis gonorrhoica Y, Siklüssi, Sublimatin jectionen bei Conjunctivitis gonorrhoica 142. Silberschmidt , Wohnungsdesinfec- tion 948. (695. Sildowitch, Molluscum contagiosum Silvestri, Serumtherapie bei Typh\is 345. Silvestriui, Agglutination der Sta- phylokokken 24. Sime, Tetanusantitoxin 230. Siemes, Aetiologie der Gonorrhoe 109. Simmouds, Tuberkulose der Leber 511. Simon, Serumdiagnose des Typhus abdominalis 336. Simoucini, Durchlässigkeit der Darm- wand für Bacterien 813. Simond. (Pestserum 376) ; Verbreitung der Pest 387. de Simoni, Bacillus mucosus Loewen- berg bei Otitis media 559 ; Sporo- gener Pseudo - Diphtheriebacillus 311. Simouin u. Beuoit, Larvirte Diph- therie 304. Simonetta, Filtration von Wasser durch eine Pappel 921; Technik der Desinfectionsversuche 938. (Simpson, Bubonenpest in Indien376.) Singer, Gonorrhoe im Wochenbett 123. Sippel, Specifität des Erysipelstrepto- kokkus 19. Sirleo s. Maffiicci u. S. 646. (Sisson, Bacterien bei Augenerkran- kungen 808.) Skaller, Trichomonas vaginalis im Darmkanal 701. Skiba- Zaborowska , Vulvovaginitis bei kleinen Mädchen 124. (Slater u. Spitta, Alter der Bacterio- logie 3.) Slawyk, Immunisirung mit Behring's Heilserum 280. Slawyk u. Manicatide, Meningitis tuberkulosa 511; Variabilität der Diphtheriebacillen 250. (van der Sluys, Diagnostikum 460.) Smaniotto, Blutveränderungen nach Antitoxineinspritzung 278. (Smith, A. D., Antitoxinbehandlung bei Pneumonie 53.) (Smith, F., Diphtheriebacillen im Urin 248.) Smith, tr. B, u. Washbourn, Infec- tiöse venerische Geschwülste bei Hunden 866. (Smith, T., Tetanustoxin und- anti- toxin 210.) Smith, Th., (Diphtherietoxin und- antitoxin 248); Discontinuierliche Sterilisation 794; Indolproduction 794 ; Schwachvirulente Tuberkel- bacillen 499 ; Tuberkelbacillen von Rindern und Menschen 465; Ty- phusbacillen in Milch 328. Smith, W. H., Bac Friedländer bei Pneumonie 82. (248.) (Snively, Mortalität bei Diphtherie (Solimani, Tetanusbehandlung 210.) Solowieff, Bereitung des Testserums Somme, Tuberkulin R 489. [381. Somogyi, Protargol als Antigonor- rhoicum 140. Sörensen , Diphtheriebacillen in Scharlachabtheilungen 307. Soetbeer s. Krehl u. S. 818. Spaet, Kryptogenetische Sepsis 44. Spengler , Bacteriologische Unter- suchungen bei Keuchhusten 577. Sperling, Infectiöse Cerebrospinal- meningitis der Pferde 81. (147. Sp iegelberg, Streptokokken-Enteritis Spiering s. Elsuer u. S. 964. (460.) (Spiers, Controle der Tuberkulose Spietschka, Behandlung der Gonor- rhoe 141. Spirig, Serumtherapie bei Typhus abdominalis 345. (Spiro u. H. Bruus, Theorie der Des- infection 898.) Autoren-Register 1027 (Spitta s. Slater u. Sp. 3.) Sprouck, Cultur des Leprabacillus 403; Einfluss venöser Stauung auf die Milzbrandbacillen 168; Er- hitzung des Diphtherieserums 298 ; Herstellung des Diphtherietoxins 264 ; Penetrationsvermögen des Formaldehyds 954. Staguitta-Balistreri s. Baudi u. St. 379. Staehelin, Serumdiagnose des Typhus abdominalis 340. Stampacehia s. d'Arrigo u. St. 472. (Stansby, Antistreptokokkenserum b. Puerperalfieber 18.) (Staples, Wichtigkeit der Bacterio- logie 809.) Starck, Tuberkulin R 487. (Staercker, Einfluss der Leber auf das Wachsthum der Tuberkelbacillen 461.) Stark, Behandlung des Trippers mit Protargol 142. Staub; Lepra in Posen 427. (107. Steinberg, Diagnose der Gonokokken Steinschneider, Gonokokkennach- weis 110. (Stekoulis, Bubonenpest in Dsched- dah 376.) Stephens u. Myers, Cobragift 838. (Stephenson, S., Conjunctivitis diph- theritica 249.) ' (316. Stephenson, Xerose der Conjunctiva Stern, M., Streptokokkenserum bei Puerperalfieber 28. Stern, R., Serumdiagnostik des Ab- dominaltyphus 338; Typhusserum und CoUbacillen 338. Sternberg, (t. M., Aetiologie des Gelben Fiebei-s 560; Bacillus icte- roides und Bacillus X (560), 564. Sternberg, K., BoAs'scher Milchsäure- bacillus873. (341. Stewart, Agglutination bei Typhus Sticker, Ansteckungsgefahren in der Pest 394; Pest in Berichten der Laien und in Werken der Künstler 391 ; Pest in Bombay 384; Primär- atfect der Akne, des Gesichtslupus, der Lepra und anderer Krankheiten der Lymphcapillaren 406. Sti^non, Osteomyelitis u. Pyämie 40. Still, Meningitis posterior bei Kin- dern 79. (237. Stint/iug, Traumatischer Tetanus 233, Stöcker, Hackfleischvergiftungen 587. Stockiiiau, K., Septikämie bei tuber- kulösem Geflügel 603. Stockman, St., Wirkung abgetödteter Tuberkel- und Rotzbacillen 366, (461), 498. (939.- Stokes , Formaldehyd - Desinfection Stokes s. a. Gilchrist u. St. 653. Stokes s. a. McShane u. St. 985. Stolz, Wachsthumsformen b. Pneumo- und Streptokokken 19, 55. (152. Storch, Gangrän der Vulva bei Kühen Straaten, Pneumonische Form der Lungentuberkulose 506. (249.) (Strasburger, Diphtherie in Bonn (van der Straten, Diphtherieserum 249.) Strauss, Protargol als Antiblennor- rhoicum 140 ; Tuberkulöse Cystitis 514. Strebel, Geburtsrauschbrand 187; Rauschbrandschutzimpfungen 187. van der Stricht, Pathologische Ana- tomie der Pest 380. (369. Strobe, Acuter Rotz beim Menschen Stroebe, Wirkung des Tuberkulins TR auf Gewebe und Tuberkel- bacillen 483. Ströse, Conservirung von Fleisch mit Hilfe von Formaldehydgas 987. (Ströse u. Heine, Katarrhalpneumonie des Schweines 601.) Strube, Trichomonas hominis bei Carcinoma cardiae 701. (177. Strubell, Milzbrand beim Menschen (Strünckmann , Bacteriologie der Puerperalinfection 18.) Struve, Rothlauf bei Schweinen 192. Stiller, Trinkwasser bei epidemischen Krankheiten 887. Stumpf, Thierlymphe 723. Suchow, Erysipelbehandlung mit Antistreptokokkenserum 27. SUlzer, Desinfectionswerth einiger Kresolkörper 992. Swinburne, Gonorrhoe - Behandlung 142; Gonorrhoische Infection der Samenbläschen und Prostata 127. Symanski, Desinfection von Wohn- räumen mit Formaldehyd 953. Syuiauski s. a. Ascher u. S. 719. V. Szoutagh u. Wellinann, Normales Pferdeserum und Diphtherieheil- serum 274. Takaki u. Werner, Posttyphöse Eiterungen 346. Takaki s. a. Wasserniann u. T. 215. 'raiiiaiiicher, Conjunctivitis diph- theritica 308, (809). 1028 Autoren-Register Tauja, Chemotaxis und Phagocytose bei Malaria 665. Tarauuchin, Einfluss des Lecithins auf die Anthraxbacillen 159. Taranuchiii s. a. Podwyssotzky u. T, 158, (781). (Tarchetti , Serumdiagnose beim Typhus 326.) Tartakowsky, Afrikanischer Rotz der Pfei'de 151; Empfänglichkeit der Kameele für Rinderpest 760; In- fectionskrankheit bei Singvögeln 604; Infectiöse Pneumonie der Meerschweinchen 596 ; Mallem 367. Tatyu.Jacquin,Diplokokkeninfection beim jungen Hund 81, (809). Tauber, Tetanus des Menschen 229. (Taiiffer, Histologie des Lujius vul- garis 461.) Tavel, Bacteriologisches Institut zu Bern 995 ; Erfolge des Diphtherie- heilserums 303 ; Pseudotetanus- bacillus des Darmes 212. Tavel u. Tomarkin, Desinfections- werth des Kresapols 989. (Terre, Serumdiagnose der Tuber- kulose 461.) Terre s. a. Bataillon u. T. 468. Theiler, Aetiologie des Petechial- fieber 778 ; Rinderpestimpfung 756 ; Serumtherapie gegen Rinderpest 758. (Theodor, Stickhustenbacterien 576.) Thiltgres, Immunität des Huhnes und der Taube gegen Milzbrand 172. (Thiii, Malariaplasmodien 662.) Thoinalla, Antiseptisches Naht- material 931. (Thomas s. Johnstou u. Th. 822.) (Thoinassen, Contagium der Pleuro- Pneumonia contagiosa des Rindes 772.) (440. Thoinpsou, J, A., Lepra in Hawaii Thompson, W. Gr., Agglutination beim Typhus 341. Thomson, Pest, Serum therapie 882; (Reconvalescenz der Bubonenpest Thornhill, .Kala-azar" 674. [376.) (Thresh, Wasseruntersuchung 899.) Thuneeke s. Preusse, Eichbanm, Thnuecke, Gtitzlaff 193. Tippel, Formalindesodorisation 986. Tl/./iOui, Antitoxinbehandlung des Tetanus beim Pferd 235 ; Immunität gegen Tetanus 228 ; Serum therapie gegen Tetanus 222. Tjadeu, Desinfection der Hebammen- hände 934. Tjurnioresow, Bodendesinfection bei Milzbrand 164. Todd, Rhinitis bei Scharlach, bedingt durch Diphtheriebacillen 308. Toximer s. Barbier u. T. 84. (Tolput s. Roug:hton u. T. 17.) Tomarkin s. Tavel u. T. 989. TomasczewskijWachsthum derTuber- kelbacillen auf kartoffelhaltigen Nährböden 474. Tommasoli, Syphilismus 550. Tonnel , Staphylokokkenallgemein- infection 43. Toepper, Blutserumimpfungen gegen die Brustseuche 777 ; (Rothlauf 190). Toptschieff, Einfluss der Temperatur auf die Bubonenpestbacillen 378. (Torkamian s. Dracoulides, Siebert, Torkamian, Macris 450.) Török, Parasitärer Ursprung des Eczems 855. Toussaint, Erysipel durch Pneumo- kokken 29. (639. Trachsler, Mikrosporie in Hamburg Trambnsti, Rotz beim Menschen 869. Treitel, Chronische Tonsillarabscesse 855. (913. Treukmaun, Anaerobe Bacterien 787, Tretrop, Wohnungsdesinfection 984. (Trevisan, Tuberkulin - Injectionen 461.) Triboulet, Bacteriologie des acuten Gelenkrheumatismus 147. (Triboulet u. Coyon, Bacillen bei acutem Gelenkrheumatismus 579; Gelenkrheumatismus, Endocarditis und Chorea, bacteriologischeUnter- suchung 579.) (Trinchera, Influenza 778.) Trinci, Ausscheidung von Bacterien durch die Milchdrüse 850. Troisier, Phlebitis nach Angina 40. Troitzki s. Ammossow u. T. 43. Trudeau u. Baldwin, Serumtherapie bei Tuberkulose 497. (517. Truelsen, Tuberkulose beim Pferde Trumpp, Agglutination und Immuni- tät 846. (624. Tsiklinsky, Thermophile Bacterien Tsujitani, Reincultur der A möben 711. (Tull-Walsh, Malariafieber 662.) Turner s. KoUe u. T. 764. (Turney, Influenza u. Immunität 817.) (Uebersicht über Tuberkulinimpf- ungen von Rindern 461.) ücke, Anaerobien 787. Autoren-Register 1029 Uckmar, Pneumokokken - Arthritis und -Stomatitis 68. Uhlenhuthu.Moxster,Veränderungen der Ganglienzellen bei Vergiftung mit Rinder- und Mensclienblut- serum 836. Ulilich, Wuthkrankheit bei einem Fohlen 747; Wuthkrankheit bei einem Schweine 747. Ulithoff, Bacteriologie der Conjuncti- vitis und Kei'atitis 852. Ulrich, Maragliano's Tuberkulo.se- heilserum 497. Ulrichs, Sporenhaltige Bacillen der Milch als die Ursache des Brech- durchfalls (809), 882. Uuua, Behandlung des acuten Trip- pers 141 : Radicalheilung des Lu- pus 504. (Unter berger, Tuberkelbacillus 461.) Ustvedt, Widal's Reaction 342. VageUes, Alrulenz von Tubcrkclba- cillen 499. (Valagussa, Aerol>iose des Tetanus- bacillus 211: Bacteriologische Technik 899.) Valagiissa u. Rauelletti, Wirkung des JJiphtheriegiftes 267. Valentiui, Infectionskrankheit der römischen Pferde 706. Valerio, Gonorrhoerecidiv im Verlauf eines Typhus 135; Mischinfectiou bei Gonorrhoe 120. Vallee, Pseudotuberkulose bei Käl- hi-rn 544. (369. Vallette s. Gourfein, Marigiiac u. V. Valliu, Inipfgesetz in England 729. Vallord, Schweineseuche in Oran 201. A'alude, Conjunctivitis pseudomem- branacea mit Streptokokken 34. Vaiiderauwera, Impfung gegen Typhus 344. (249.) ( Variot, SerumtJKraine der Diphtherie Vedel, Pneumokokkenangina 63. Vcdels. a. Bosc u. V. 851. della Vodova, Ditterentialdiagnose des Diphtheriebacillus 253. Vecder, Verbreitung von Typhus uml Dysenterie durch Fliegen 352. Vellloii, htherie. Vulva (242), 309. Wunden (245). — , Epidemiologisches (246), 310. — , experimentelle Erzeugung 257, 26 1 . — Immunisirung s. Serumtherapie. — , Leukocytose bei 261. — , Lymphdrüsen, Verhalten derselben bei 261. (33-35, 258. — , Mischinfection mit Strei)tokokken — , — ■, Behandlung durch ein Miscli- serum 259. —, Mortalität, 281,284. — , Nährl)öden für (241), 264. — -Noma296. — . Proi)hvlax.' 291. — , Serum'tlierapie 271-303, s. a. Diph- thcrieheilserum. — , — , Erfolge in dt-n einzelnen Län- dern 281-295. 1038 Sach-Register Diphtherie, Statistik d. Seriimtherapie 299-303. — , Verbreitung im Organismus 261. — , Verbreitungs weise 310. Diphtherieantitoxin s. Diphtherieheil- serum. diphthei-ieähnliche Bacillen 252, s. a. Pseudodiphtheriebacillus. Diphtheriebacillen 289-311. — , Agglutination der 253-256. — , ätiologische Bedeutung (247). — bei Noma 296. Scharlach 304. — , Beziehung zu Pseudodiphtherie- bacillen s. diese. — , Xerosebacillen 314-316. — , Differentialdiagnose 253. — , DoppelfUrbung Neisser's (243), 253. —, Färbung (243), 253. — , Giftbildung s. Diphtheriegift. — im Blut (247). — — Centralnervensystem (247). Urin (248). — , intratracheale Impfung 257, 260. — , Mischinfection 258. — , — mit Tuberkelbacillen 509. — , Morphologie 251. — , Nährboden (241), 251, 252, 264. — , Pneumonie durch 260. — , prognostische Bedeutung der „kurzen* und „langen "Bacillen 303. — , Toxinbildung s. Diphtheriegift. — , Variabilität 250. — , Verbreitung im Thierkörper 261. — , Virulenz (247). (258-260. — , — Steigerung durchStreptokokken — , Vitalität der (245). — , Wirkung auf die Lungen 260. Diphtheriegift (248), 255, 263-270. — , Bedingungen der Giftbildung 269. — , Beziehung zu deii Zellen des Thier- körpers 267. — , Constitution des 263. — , Gewinnung 264-266. — , Verhalten im Thierkörper 261. — , Wirkung auf die gesunde Schleim- haut 266. Diphtherieheilserum 27 1 -280. — , Anwendung bei Asthma 297. — , Noma 296. — , Ozaena 297. — , Bereitung durch doppelte Immuni- sirung 273. — , chemisches Verhalten 271, 274. — , Dauer der passiven Immunität 279. — , Haltbarkeit 275. — , Herstellung 280. — , Intoxicationserscheinungen 297. Diphtherieheilserum, Nebenwirkungen 297. ^, Prädisposition zur Antitoxinbil- dung 277. — , Veränderungen bei Einführung durch den Mund (246). — , Werthbestimmung 279. — , Wirkung dess. auf das Toxin 271. — s. a. Diphtherie, Sei'umtherapie. Diphtherietoxin s. Diphtheriegift, diphtherieverdächtiges Material, Ver- schickung 254. diphtheritische Lähmungen (245). Diplobacillus bei Conjunctivitis 567 _ -568, 582, 584. (147. Diplokokkus bei Gelenkrheumatismus — gonorrhoeae s. Gonokokkus. — intracellularis s. Meningokokkus. — pneumoniae s. Pneumokokkus. Diplospora (704), (705). discontinuirliches Erhitzen, Wirkung auf Bacterien 794. Disposition, individuelle zu Infections- krankheiten 816. Doppelschalen, keimdichte 912. Drainwasser der Rieselfelder 879. Drepanidium ranarum 692. Druse der Pferde 149-150. (552-553. Ducrey'scher Bacillus (Ulcus moUe) Durchfall , acuter , Mikroorganismen — s. a. Enteritis. [858. Dysenterie 582-583, 702-703, 799, 805, — , Arthritis bei ders. 861. [861-862. — ,Aetiologie 702, 861. — durch B. pyocyaneus 557. Streptokokken 862. (703, 861. — , Vei'breitung ders. durch Wasser Xlichinospora Labbei (704). — ventricosa 710. Ecthyma gangraenosum 557. Ehrlich's Theorie der Zusammensetz- ung des Diphtheiiegifts 263. ,eiförmige' Bacterien s. Bacillen der hämorrhagischen Septikämie. einzellige Lebewesen, Immunität ders. 849. Eiter, blauer oder grüner s. Bacillus pyocyaneus. Ekzem, Bacterienbefund bei 855. Electricität, Wirkung auf ßacterien796. Elsner's Verfahren s. Typhusbacillen, Diagnose. Emphysem der Vagina, Bacterien 864. Empyem 37, 38, 65. — , metapneumonisches 65. Endocarditis 65, 132-134. Sach-Register 1039 Endocarditis durch Pneumokokken 65, — gonorrhoica 132-134. [68. — maligna 29. — ulcerosa 41. Endometritis, hvperplastische 863. Enteque der Rinder 200, 203. Enteritis 36. 37, 703, 822. (S22. — acuta, Bacterienbpfund im lilut — , Amöben bei 703. — Streptokokken 147. — s. a. Brechdurchfall, entzündete Gewebe, bacterientödtende Kraft 815. Enzym, bacteriolytisches 843. — des Pyocyaneus 843. Epithelioma contagiosum s. Molluscum contagiosum. Erde, anaerobe Bacterien in ders. 787. Erhitzen, discontinuirliches, Wirkung auf Bacterien 794. Erysipel 32-33. — , Behandlung (14), 48. Erysipeloid 33, 855. Erysipelkokkus 19-49. (19. — , Identität mit Streptokokkus pyog. — , Varietäten 19. — s. a. Streptokokkus. Erysipeltoxin s. Coley'sches Toxin. Erythema tuberculatum 504. Eugonogen 992. radenpilze s. Hyphomyceten. Färbemethoden s. Gram'sche Färbe- methode. Färbetisch, heizbarer 901. Färbung von Bacterien (781), 783, (895), 901-907. Farben, Verhalten der Bacterien auf denselben 796. Farbstoffe aus Blumen und Früchten 903. Farcin d'Afrique 151. Favus 639-641. — -ähnliche Erkrankungen bei Haus- thieren 639, 641. — des Augenlids 641. — der Mäuse s. Mäusefavus. — , Localisation auf der behaarten Kopfhaut 641. Favuspilz s. Achorion Schönleinii. Febris malarioformis der Rinder 690. Fermente s. Enzyme. fever of Assam s. Malaria. Fieber, gastrisches s. Typhus abdomi- nalis. Filtera))parate 921. Filtration von OberÜächenwasser 877. Fischseuche, hervorgerufen durch B. -Proteus 618. (469. Fischtuberkulose, Bacillus ders. 468- Flagellaten bei Magencarcinom 701. Flecktyphus 593. Fleisch, Conservirung 987. — , Leuchtbacterien 883. — , Zubereitung desselben 936. Fleischbeschau 883. Fleischvergiftung 580-582, 858, s. a. Botulismus. — , antitoxische Substanzen gegen 585. — , Bacillen bei 583-587. — , Proteus Hauser als Ursache 618. — s. a. Bacillus botulinus. Follicularkatarrh der Conjunctiva, Pseudogonokokken bei 852. Formaldehyd s. Formalin. Formalin 161, (889), (890). 938-987. — als Desinficiens 938-987. Desodorans 986. — , Verhalten in der Luft 965. Formalinapparate, - Lampen, - Spray s. Formalin als Desinficiens. Formochlorol 956. Fowl-Cholera 199. Fowl-Enterite 199. Fraenkel's Pneumoniekokkus s. Pneu- mokokkus. Friedlaender's Pneumoniebacillus s. Pneumobac. Friedlaender. Fuchsinkörperchen Russel's, in ma- lignen Tumoren 648, 651. Fütterungstuberkulose 501. Furunkel 33. Furunkulose, allgemeine 39. Gährung 788-789. (9. Gährungsindustrie , Mikroorganismen Gährungsröhrchen 917. (755. Galle als Antitoxin gegen Rinderpest Gangi-än, seuchenhaftf , der Vulva bei Kühen 152. Gangraena emphysematosa 573. — pulpae 589. Gasbacillus s. B. phlegmones emphyae- matosae. gasbildende Bacterien bei Pneumo- thorax (805). (Gasbildung s. Gährung. (■iasdruckregulator 912. Gasphlegmonen 570-573. gastrisches Fieber s. Typhus abdomi- nalis. Gastroenteritis s. Enteritis. Gaswech.sel bei Infectiont'U 818. Geburtsrauschbrand 186. 1040 Sach-Register Geflügelcholera s. Hühnercholera. Geflügeldiphtherie 316-317. — , Beziehung zur menschlichen Diph- therie 317. (603. Geflügelseptikäniie , Bacterienbefund Geflügeltuberkulose, Verhältniss zur Säugethiertuberkulose 466-467. Geflügeltuberkulosebacillus 466. Gehirnsubstanz, Antitoxin gegen Botulismus 584. Gehirn tetanus 215. Geisseifärbung 906. Geissein der Malariaplasmodien 667. Gelatine, Bereitung 908. — , Verflüssigungspunkt (892). Gelatineverflüssigung , Verzögerung durch Zuckerzusatz 788. gelatinöse Lösungen (892). Gelbes Fieber 149, 560-565. — — , Agglutination 562. — — , Aetiologie (560). — — , Immunisirung 561. — — ■, Serumtherapie 563. ■ — — , Verhältniss zu Bacillus X Stern - berg 564. Gelbfieberbacillus , ätiologische Be- deutung d. Bac. icteroidesSanarelli 560-565. (46. Gelenkentzündung, eitrige beim Pferd — s. a. Arthritis. Gelenkrheumatismus 147. — , Bacillen bei acutem Gelenki'heu- matismus 578-580. Genickstarre s. Meningitis. Gerbereien und Milzbrand 179-181. Gerstenkorn, Allgemeininfection nach 41. Geschosse, Infection durch dies. 810. Geschwülste s. Tumoren. Ghotu s. Büttelseuche. Ghotwa s. Büftelseuche. Giftbildung s. Toxine. Giftimmunität 270, 841. Glatzflechte der Fohlen 655. Glugea Leidigii 706. Glycerinlymphe (714), 719-723. 729. Glykoforinal 956-964, 968. Gonokokken 84-145. — , antagonistisches Verhalten gegen- über anderen Bacterien 98, 99. — bei Conjunctivitiden 852. — , biologische Eigenschaften der 97. — -Culturen 95-97. — , diagnostische Bedeutung 110-111. —, Färbung 107-109. — in der Prostata 126. (106. — , Infectionsversuche am Menschen — -Nährböden 95. Gonokokken, Specificität der 109. — , Thierversuche mit 105. — -Toxine 99-103. — — , Beziehungen zur Pathologie der gonorrhoischen Erkrankungen 102 -104. — , Verhalten gegenDesinficientienl44. gonokokkenähnliche Mikrokokken s. Pseudogonokokken . Gonorrhoe 84-145. — , Allgemeininfection 131-135. — bei Kindern 124-126. — beim Manne 126-127. — , chronische Gonorrhoe 94. — , Complicationen 94. — der Prostituirten 144-145. — des Rectum 129. — der weiblichen Genitalien 121-124. — , Eheconsensertheilung bei 111-113. ^, extragenitale Localisationen 127 —, Histologie 135-139. [-135. — , Immunität 104, 105. — , Incubationszeit 107. — , indirecte Infection 106, 107. — , Mischinfection 120, 135. — , Prophylaxe 143-145. — , Superinfectiou 104. — , Therapie 139-148. — , Toxine s. Gonokokkentoxine. (144. — , Untersuchung der Prostituirten auf gonorrhoische Arthi-itis 124, 132. — Augenerkrankungen 127, 142. — ,Bartholinitis' 122. — Cystitis 130. — Endocarditis 132-134. — Ischias 134. — Lymphadenitis 130. — Meningitis. — Myositis 134. — Parotitis 132. — Peritonitis 123. — Phlebitis 134. — Stomatitis 128. — Vulvovaginitis 124. Gonospora longistima 710. Gonotoxaemia 142. (903. Gram'sche Färbemethode 783, (895), granulirende Wunden, Infection ders. 810. Grasbacillen 537-539, s. a. Pseudo- tuberkelbacillen. Gregarinen 693, 707. Grijjpe s. Influenza. Gruber- Widal'sche Reaction s. Agglu- tination. grüner Eiter s. Bacillus pyocyaneus. Guarnieri'sche Körpercheu in Impf- pusteln 717. Sach-Register 1041 Hackfleischvergiftung 587. Haffkine's Schutzimpfung gegen Bubonenpest 382. Halteridium Labbe 677-683. — , Infectionen bei Vögeln 682. Hämatinurie der Rinder 690. Hämatozoen 659-693. — bei Beri-Beri 750. Kropf 685. — — Leukämie des Menschen (685). Malaria s. Malariaplasmodien. Reptilien 692. Säugethieren 686. Vögeln 675-685. — s. a. Protozoen im Blut. Hämoglobinurie bei Malaria 672, s. a. Schwarzwasserfieber. — der Rinder 690. Hämogregarinen 692. Hämolysine 848. hämorrhagische Septikämie 195-206. bei Rindern 203. Schafen 205. Schweinen 196-202. Vögeln 202. beim Wild 205. Hämospharinurie der Rinder 690. Hämosporadien 707, 750, s. a. Proto- zoen. Hämosporidium Laveran s. Malaria- plasmodien. Handbücher s. Lehrbücher. Händedesinfection 932. haptophore Giftmoleküle 263. Harn s. Urin. Harnblase, Soor derselben 642. Hausthiere, ToUwuth bei 747. — , Tuberkulose s. Tuberkulose der Hausthiere. Hautgangrän, Bacillen bei 570-573. Hautkrankheit, eitrige, durch Sta- phylokokken 33. Hautkrankheiten, Atlas (2). — , durch Protozoen bedingt 693-695. — , — Toxine bedingt 855. Hauttuberkuloso bei Papageien 518, s. a. Lupus. Ilefenährboden für Diphtheriebacillen Hefepilze s. Blastomyceten. [264. Hefepresssaft 789. Heilserumtherapie s. Sorumtherapie. Heredität der Tuberkulose 518-522. Heringslake (877). (873. Hernien, incarcerirte, Bacterien bei Herpes tonsurans s. Trichophyton ton- surans. Heubacillus s. B. subtilis. Barnngarteirs Jabresberlclit XIV Hirnsclerose, Protozoen bei 706. Hodensaft, Verhalten bei Infectionen 819. Holocain 992. Hoplocephalusgift 838. Hordeolum s. Gerstenkorn. Hog-cholerabacterien 199, s. a. Bacillen der hämorrhag. Septikämie. Hühnercholera 202. Hühnercholerabacillen 202, s. a. Ba- cillen der hämorrhag. Septikämie. Humeruskopf, Subcutanfractur mit Staphylokokkenabscess 39. Hundestaupe 866. Hundswuth s. Lyssa. Hyalodiscus limax 707. Hydrargyrum oxycyanatum 142. Hydi'ops genu 39. Hygroma (15). Hyijhomyceten 633-642, 655-658. — , Veränderung stickstoffhaltiger Substanzen 636. (642. — , Vorkommen beim Menschen 637- Ichthalbin 142. Ichthyol 937. Ichthyosis vulgata 696. Icterus, infectiöser (804). immunisirende Eigenschaften des In- filtrats bei Infectionen 833. Immunisirung, 833, 838. (274. — , doppelte, durch Toxin und Serum — gegen BotuHsmus 584. Brustseuche der Pferde 778. Bubonenpest 382. Cholera 608, 609. Diphtherie 262, 264, 270-281. Gelbes Fieber 563. Hundswuth (734), 740-745. — — Lungenseuche des Rindes 774. Maul- und Klauenseuche 765- 770. Milzbrand 169-176. — — Pneumokokken 59. — — Rauschbrand 187-189. Rinderpest (752). 755-764. Schlangengift 838. Schweinerothlauf 190-194. Schweineseuche (196). 200. Streptokokken 24-26. Tetanus 215, 219-222, 224. Tuberkulose 478. 484. Typhus 343-344. — — Variola s. Vaccination. — von Familien gegen i'rbliclie Krankheiten (458). — s. a. Serumtherapie. 66 1042 S ach -Register Immunität 838-849. — , antitoxische 270, 841. — , Beziehungen zur Agglutination 846. — einzelliger Lebewesen 849. — gegen G-ifte 841. Milzbrand 169-173. — , isopathische 842. — , künstliche, Beziehung zur natür- lichen 844. , und Heilung 843. — , passive 279, 842. Immunitätslehre (806). Impfanstalten, Thätigkeit ders. 728. Impfgeschwüre im Auge 808. Impfimmunität (714). Impfpusteln, Guarnieri'sche Körper- chen 717. Impfstatistik 727. Impftechnik (716), (717), 723. Impftuberkulose (452). — nach ritueller Beschneidung (462). Impfung s. Vaccination. (784. Inanitionserscheinungen an Bacterien Incubationsdauer der Lyssa (733), 737. Indicangehalt des Urins (802). Indolreaction 790. Infectionen, Blutbefunde bei 821. — durch die Milz 820. — , Einfluss des Nervensystems auf die Lokalisation 817. — , experimentelle , therapeutische Versuche 851. — , Gaswechsel 817. — , Veränderung der Rückenmarks- zellen 818. — , Verhalten des Hodensafts 819. — , Wirkung der Milzexstirpation 82 1 . Infectionskrankheiten , Behandlung 868. (868. — , Einfluss der Witterung (804), 867, — , individuelle Disposition 816. — , Pathogenese 868. — , Uebertragung durch Insecten 671, (800), 803, 867. Infectionsgifte 834. infectiöser Icterus bei Kindern 804. Infiltrat bei Infectionen,immunisirende Eigenschaften 833. Influenza 29, (317). — der Pferde 778. — , Immunität gegen (317). Influenzabacillen bei Augenerkran- kungen 319. Bronchitiden 857. Meningitis 864. Pyelitis 864. — , Morphologie 318. — , Wachsthum 318. Influenzabacillus 317-319, 857. Infusorien im Mageninhalt bei Magen- carcinom (698). — , Ursache der Diarrhöe 702. Injectionsspritze 922. Insecten, Verbreitung von Infections- krankheiten 671, (800), 803, 867. intermittirendes Leberfieber 618. intraoculare Impfung bei Hunds- wuth 741, 746. (851. intravenöse Injection bei Infectionen Iritis, rheumatische 31. isopathische Immunität 842. Itrol 141, 937. Jodoformogen 989. Kakke s. Beri-Beri. Kala-azär (659), (660), 673-675, s. a. Malaria. Kalbefieber 46. Kamerunküste 666. Kaninchenseptikämie 199, s. a. hämor- rhagische Septikämie. Kapselbacillens.PneumobacillusFried- laender. Kapselfärbung 54, 84, (779), 905. Kartoffelbacillus s. B. mesentericus. Kartoffeln als Nährmedium (897). Katai-rhalpneumonie der Schweine 601 . Kathetersterilisation (900), 932. Kaukasus, Malaria im 665. Kehlkopf s. Larynx. Kei'atitis, Bacteriologie ders. 852. Keratomalacie 62. Keratomykosis aspergillina 852. Keratosis follicularis 696. (-578. Keuchhusten, Bacillenbefunde bei 575 — , Protozoenbefunde bei 705. Kiefer'scherAgars.Gonokokken-Nähr- böden. Kindesalter, Tuberkulose im 515. Klauenseuche der Rennthiere 597. Klima, Einfluss auf die Tuberkulose 524-525. Knaak'sche Bacterienfärbung 904. Knötchenausschlag in der Scheide der Kühe 599. Koch-Weeks'scher Bacillus bei acuter Conjunctivitis 565-567, 852. Kochsalzlösung, intravenöse Injection bei Infectionen 851. Kohlensäure, Wirkung auf die bacteri- cide Kraft von Blut- und Gewebs- säften 826. Kokken 11-155. Sach-Registev 1043 Kokken, pyogene 11-49. (47. — , — , Infectionen bei Hausthieren 46, — , — , Mischinfection mit Bact. coli commune 362-363. — , — und Eiterung 48, s. a. Staphylo- u. Streptokokken. Kokkus der Cei-ebrospinalmeningitis der Pferde 81, 82. Kommabacülus s. Choleravibrio. Körnerkrankheit der Augenbindehaut s. Trachom. (869-875. Körperoberfläche, Bacterien auf der Krankenpflege, Bedeutung d. Bactei-io- logie 868. Krebs s. Tumoren. Krebspest 605. Kreosot in der Behandlung der Tuber- kulose 530. Kresamin 989. Kresapol (899), 989. Kresole als Desinficiens (898). kryptogenetische Sepsis s. Septiko- pyämie, kryptogenetische. Krj'ptokokkus farciminosus 151. Kuhlymphe s. Vaccine. Kuhpocken 729, s. a. Vaccine. Kuhpockenimpfung s. Vaccination. Kuhpockeninfection beim Menschen 726. L — , — , Thieren 480-484. Tuberkulinreaction 490. Tuberkulose, Allgenu'ines (446). — , angt'ljorene 518. — -Antitoxin 497-49.S. ..*•''• '"^^ — , Bacterien imlJlutf von l'lithisikern Tuberkulose, Behandlung, hygienisch- diätetische 534-537. — , — mit Jod 531-532. — , Maragliano's Serum (454), — , Terpentin 452. [497. — , Zimmtsäure 530-581. — bei Pferden (453), s. a. Tuberkulose der Hausthiere. — , Bekämpfung 534-537. — , Contagiosität (450), (455). — der Asthmatiker 510. — des Auges (452), (457), 503. • — — Darmes 505. — — Endocards 511-512. — der Genitalien 512-514. — — Harnblase 514. Hausthiere 516. 517, 534. Haut s. a. Lupus 503-504, 653. — des Herzens 511-512. Kehlkopfs 505. — der Leber 511. Lungen (454), 506-510, 822. — — — , Bacterienbefunde im Blut 822. — , Mischinfection bei 506-510. — — Meningen 511. Parotis 505. — des Peritoneums 510-511. — der Pleura 510. — des Schlachtviehs 533. — der Tonsillen 504. — des Uterus (456). — der Vögel s. Geflügeltuberkulose. — , Einfluss der Röntgen-Strahlen 529 — , Syphilis 515. [-530. — , Wohnung 533. — , Epidemiologisches 532-533. — , Erblichkeit 518-522. — , Frühdiagnose (446). (456). — , Heredität 518-522. — , Histologie der (453). — im Kindesalter 515. — , Immunisirung 478, 484, 497. — , menschliche und ihre Beziehung zur Tuberkulose der Thiere (450). (455). — miliare s. Miliartuberkulose. — , Mischinfection 506-510. — , Pr()]>hvlaxe (446). (448), (450). (462), 584-537. -. Serumtherapie (455), 497. — , Th.'iai)!." (4.')4), 497. 530-532. — . Vcibrcitung durdi Im])fen (452). — , Niihrungsmitt.'l (456), 525- _ . Sputum 523. [528. , Vererbung s. Heredität. — , \^.lk^lleilstiitten (460). (502. — und Streptokokkeninfection 501- 1054 Sach -Register Tuberkulose und Syphilis 516. Tuberkulosis verrucosa cutis 503, 653. tuberkulöses Fleisch (446). tuberkulöse Hautgeschwüi*e (449), — Leber cirrhose (457). [(456). — Meningitis 70-77, (446), 511. — — , experimentelle Erzeugung 500. — Milch (456), s. a. Tuberkelbacillen in Marktmilch. — Peritonitis, experimentelle Er- zeugung 500. Tumoren, maligne, Aetiologie 645-651. — , — , Behandlung mit Prodigiosus- Erisypeltoxinen s. Coley'sches Toxin. — , — , Fuchsinkörperchen in 648, 651. — , — , Parasitismus der Zellen 866. — , — , Vorkommen von Protozoen in denselben 697-700, 706. — , melanotische 706. Tympania uteri, Bacillenbefund 864. Typhoid der Pferde 200. Typhus abdominalis. Allgemeines 346. — — , Bacterienbefund im Blut 822. — — , Behandlung mit Reconvales- centenserum 345. , Epidemiologisches (319), (323- 325), 349-354. — — , Incubationsdauer (322). , Infection des Fötus 348. — — , Monographie über den 346. , Schutzimpfung 343-344. — — , Serumdiagnose S.Agglutination. , Serumtherapie (320), 344. , Verbreitung in Hospitälern 324. — — , — durch Austern 352. — — , — — Insecten 352. , Milch 351-352. , Trinkwasser 349-351. typhusähnliche Bacillen 354-364. — — im Blute eines Typhuskranken Typhusbacillus 319-354. [356. — , Agglutination 324. — , allgemeine Uebersicht (321). — bei Bartholinitis 346. Peritonitis 865. — , chemische Wirkung 328. — , Giftbildung 331-333. — in eitrigen Entzündungen 347. — — der Kehlkopfschleimhaut 347. — im Knochenmark 347. — — Lochialsecret 348. Trinkwasser 349-351. Urin 348-349. — , Lebensfähigkeit in Apfelwein 330. -, Buttermilch 329-330. — , — im Mist 884. — , pyogene Wirkung 347. Typhusbacillus, Structur des 327. — , Toxinbildung 331-333. — , Trennung von Bact. coli (324). (325), 328. — , Verbreitung durch Austern 352. — , Insecten 352. — , Milch 351-352. — , Trinkwasser 349-351. Typhusserum 344, 345. (339. — , Einwirkung auf Colibacillen 336- Typhustoxin s. Typhusbacillen, Toxin- bildung. Typhus der Pferde 200. Ulcus durum s. Syphilis. — moUe, Bacterien bei 552-553. — serpens 852. Untersuchungsstationen , bacteriolo- gische 994. Urethra, Bacteriengehalt 117, 118, 121. Urethritis, Bacterienbefunde bei 112. — gonori'hoica s. Gonorrhoe. — , nicht gonorrhoische 116-120. Uterus, Bacteriengehalt 874. — , — beim Rinde 47. — , Desinfection (895). Myom, Bacterienbefunde 592, 864. — , Tympania desselben 864. V accinatio generalisata (717), 725. Vaccination 714-730. Vaccine 714-730. — , Aetiologie (714), (716), 718. — , Bacterien 718-723. — Bläschen am Augenlid 726. — , Dauer der Immunität 726. — , Erreger der (716), 718. — , — — , Reinzüchtungsversuche 718. — , Glyceringehalt der Lymphe (714), 719-723, 729. (718-721. — , Keimgehalt der Lymphe (716), — , Leukocytose nach Impfung 725. — , Nephritis nach Impfung 726. — s. a. Variola, Impfung u. s. w. Vaccinekörperchen 718. Vagina s. Scheide. Variola 714-730. — , Mortalität 727. (717. — und Vaccination, Sammelbericht Variolois nach Infection mit Kuh- pocken 729. venerische Geschwülste, Impfung auf Hunde 866. (993. Verbrennungsofen für Thiercadaver Verdauungskanal s. Darm. Sach-Regrister 1055 Verdauungssäfte, Einwirkung auf die Bacterientoxine 835. Verletzungen , Resorptionsfahigkeit oberflächlicher 165. Verruga du Perou 574-575. Vibrio cholerae s. Choleraspirillen. — Koch s. Choleraspirillen. Vibrionen s. Spirillen. Viehseuchen , Uebertragbarkeit durch Menschen (804). Virus der Wuthkrankheit 735-738, 741. — , fixe 735. — , gereinigtes 738. — , Haltbarkeit 739. Vogeltuberkulose s. Geflügeltuber- kulose. Volksheilstätten für Lungenkranke Vulvitis gangraenosa (242). [(460). W achsthumsverschiedenheiten bei Bacterien auf verschiedenen Nähr- medien 785. Walter - Schlossmann'scher Glj'kofor- malapparat 956-958, 980-982. Wärmebehandlung s. Thermotherapie. Wärmeökonomie bei Infectionen 818. Warzen, Aetiologie ders. 855. Wasser, Bacterien (875), 877-881. — , Filtration 877. Wasserfilter 894, 921. Wassermann'scher Nährboden s. (touo- kokkennährböden . Wasseruntersuchung, bacteriologische 881, (899), 920. — , mikroskopische 881. Wasserentnahme, Apparat 920. Weichselbaum'scher Diplokokkus pneumoniae s. Pneumokokken. Weil'sche Krankheit, Aetiologie 863. Wertheim'scher Nährboden s. Gono- kokkennährböden. idal'sche tination. Wildseuche 205, s. a. hämorrhagische Septikämie u. Schweineseuche. Winogradsky'sche Nährlösung 880. Witterung, Einfluss auf die Infections- krankheiten (804). 867-868. Wochenbettfieber s. Puerperalfieber. Wohnung, Einfluss auf die Tuber- kulose 533. Wohnungsdesinfection (889), (890), 938-987, 992. Wolf, Tollwuth beim 734. Wundbehandlung, aseptische 935. Wunddiphtherie (245). Wunden , accidentelle , Bacterienge- halt 871. — , aseptische, Keimgehalt 810. — durch Geschosse s. Schusswunden. — , granulirende, Infection ders. 810. Wurmfortsatz, Bacteriengehalt 873. WurzelknöUchen der Leguminosen, Bacterien ders. 884. Wuth s. Lyssa. Xerosebacillen 313-315, 870. — , Morijhologie (313). X-Strahlen s. Röntgen-Strahlen. Zählung von Bacterien 911. Zahncaries 589. Zahnstocher, Uebertragung des Teta- nus durch 237. Zellen, bactericide Wirkung 827-829. Zellgewebsentzündung, eitrige, beim Rind 46. Zellsaft der Mikroorganismen (889). Ziegen, Wuthkrankheit bei 735. Ziegenpeter s. Parotitis. Zieselmausbacillus (596). (-987, 992. Zimmerdesinfection (889), (890), 938 Zimmtsäure, Behandlung der Tuber- kulose mit 530-531. Im Verlage des vorliegenden Berichts erscheint: JAHRESBERICHT über die Fortschrkte in der Lehre von den GÄHRUNGS-OßGANISMEN Unter Mitwirkung von Fachgenossen bearbeitet und heraussresreben VON Professor Dr. ALFRED KOCH Lehrer an der -Orossherzogl. Obst- und Welnbauacbule zu Oppenheim Der Koch'sche Jahresbericht bildet zugleich eine Ergänzung des Baunigarten'schen. In beiden Berichten wird das ganze Gebiet der niederen Orga- nismen vollständig behandelt. Der Preis beträgt für Jahrgang I (1890) GM — Jahrgang II (1891) 8 Jl/l 60 ^ Jalirgang III (1892) 8 i/l 60 4 — Jahrgang IV (1893) 9 i1 60 ^ Jahrgang V (1894) 9 il, 60 ^ — Jahrgang VI (1895) 11 M Jahrgang VIT (1896) 8 Jl/l 60 ^ — Jahrgang VIII (1897) 9 Jl/l 60 ^ Jahrgang IX (1898) befindet sich im Druck. — Jahrgang X (1899) erscheint Ende des Jahres. JAHRESBERICHT über die Fortsehrilte in der Lehre von den PATHOGENEN MIKROORGANISMM umfassend BACTERIEN, PJLZE UND PROTOZOEN Unter Mitwirkung von Fachgenossen bearbeitet und herausgegeben Dr. med. P. von BAUMGARTEN o. ö. Professor der Pathologie an der Universität Tübingen und Dr. med. F. TANGL o. 6. Professor der Physiologie an der thierärztllcben Hochschule In Budapest VIERZEHNTER JAHRGANG 1898 JBrsite Abtlieilnng: BRAUNSCHWEIG HARALD BRUHN VerUgsbuohhandlang für Naturwissenschaft und Medicin 1899 Die xweite Abtheilung erscheint Anfang 1900. Inhalt Seite I. Leliibilcliei-, Compendien und goRammelt.c Ab- handlungen 1-10 IT. Original-Abhandlungen ll-ooo A. Parasitische Organismen 11-000 a) Kokkon . 11-155 1 . Pyogene Kokken (Staphylokokken, Streptokokken, Mikro- kokkns tetragenns) 11 2. Fraenkel's ,Pneumoniekokkus' (Weichselbaum's .Diplokokkus pneumoniae' und .Diplokokkus meningitidis intracellularis') 49 3. Kokkus der Cerebrospinalmeningitis der Pferde (Borna- sche Pferdekrankheit) 81 4. Friedlaender's .Pneumonie -Mikrokokkus' .... 82 5. Der Gonorrhoe-Kokkus 84 0. .Staphylokokkus polymyositidis' 146 7. ,Enteritis- Streptokokkus' 147 8. Streptokokken bei Schai'lach 147 9. Diplokokken beim Uelenkrheumatismus 147 10. jMikrokokkus melitensis' 148 11. ,Mikrokokkus xanthogenicus' ' 149 12. , Streptokokkus der Druse' 149 18. ,Kryptokokkus farciminosus' fRivolta) 151 14. Kokken bei einer seuchenhafton Gangrän der Vulva bei Kühen 152 15. Diplokokken bei einer infeetiösen Peritonitis der Milch- kälber ' . 152 Iß. Kokken bei der Traberkrankheit der Schafe .... 153 17. Kokken bei einer infectiösen Pleuropneumonie der Ziegen 153 18. , Mikrokokkus coxallinus' 154 19. Eine bewegliche Sarcine 154 b) Bacillen 156-000 1. Milzbrandbacillus 156 2. ,ßacillus anthracis similis' 184 3. Bacillus des ,malignen Oedems' 185 4. Rauschbrandbacillus 186 5. Schweinerothlaufbacillus 189 0. Bacillengruppe der ,Septikaemia haemorrhagien,' ... 195 7. Tetanusbacillus 206 8. Diphtheriebacillus 238 9. Pseudo^Diphtheriebacillon 311 10. Xerosisbacillus 813 11. Bacillen bei Diphtherie der Thiere 816 12. Influenzabacillus 317 13. Typhusbacillus -. 319 14. Bacillengruppe des Bacterium coli connnune .... 354 15. Rotzbacillus 364 16. Bacillengruppe der Bubonenpest 373 Till V«n-lage des vorliegenden Berichts erscheint: JAHRESBERICHT iibei' die Fortschritte in der Lehre von den GÄHRUNGS-ORGANISMEN Unter Mitwirkung- von Fachgenossen bearbeitet N und herausß-eic'eben Professor Dr. ALFRED KOCH Lehrer an der örossherzogl. Obst- und Weinbauschule zu Oppenheim Der Koch'sche Jahresbericht bildet zugleich eine Ergänzung des Baumgarten'scben. In beiden BericMen wird das ganze Gebiet der niederen Orga- nismen vollständig behandelt. Der Preis beträgt für Jahrgang I (1890) C Jl/l — Jahrgang II (1891) 8 i/l 60 ^ Jahrgang III (1892) 8 Jl/l 60 4 — Jahrgang IV (189^) 9 JÜl 60 -^ Jahrgang V (1894) 9 Jl/l 60 ^ — Jahrgang VI (1895) 11 Ji/l Jahrgang VII (1896) 8 Jli 60 4 ~ Jahrgang VIII (1897) 9 AM 60 .^ Jahrgang IX (1898) nnd X (1899) erscheinen 1900. JAHRESBERICHT über die FoHschritte in der Lehre von den PATHOGENEN MIKROORGANISMEN umfassend BACTERIEN, PILZE UND PROTOZOEN Unter Mitwirkung von Fachgenossen bearbeitet und herausgegeben Dr. med. P. von BAUMGARTEN o. ö. Professor der Pathologie an dor Universität Tübingen und Dr. med. F. TANGL o. ö. Professor der Physiologie an der thlerärztlichen Hochschule in Budapest VIERZEHNTER JAHRGANG 1898 Zweite Hälfte BRAUNSCliwEKi HARALD BRUHN Yt-rlagsbucUbandlung für Naturwlssonschatt nn.i M.-ii.in 1000 Ell gros Export En detail Gebrüder Muencke Teclinisclies Institut Karktrasse 18a. ^Ej!EBX-iI2^T IlSr"\77"- Kavlstrasse 18a. Bacteriologische, chemisclie, hygienische, physiologische und mikrosk. Apparate und Geräthschaften. niustrirte Cataloge stehen Interessenten zur Verfügung. Verlag von Friedrich Wreden in Braunschweig. Handbndi der Ohrenlieilkuiide. Für Aerzte und Studirende. Von Prof. Dr. Willi. Kirchner. Sechste ver- besserte Auflage. Mit 44 Abbildungen in Holzschnitt. 1899. Preis geh. M. 4S0, geb. 31. 6.—. In dieser 6. Auflage sind besonders die wichtigen Erkrankungen des kindlichen Alters, welche so häufig den Grund zu späterer unheilbarer Taub- heit legen oder zu Siechthum und lebensgefährlichen Erkrankungen der Gehirn- theile führen, eingehend behandelt. Die Abschnitte über die Behandlung der Eiterungsprocesse im Mittelohre, sowie über die Beziehung'en der Erkrankungen des Nasenrachenraumes wurden ercfänzt und wesentlich erweitert. Lelirbncli der klinischen Untersnchnngs- metlioden innerer Krankheiten, von Prof. Dr. Hermann Eichhorst. Vierte umgearbeitete Auflage. Mit 281 zum Theil farbigen Holzschnitten und 1 Farbentafel. 1896. Preis M. 20.—, geb. M. 21.80. Vom Verfasser völlig umgearbeitet, ist das Buch jetzt eines der^ voll- ständigsten in seinem Fache. A'^orzüglich ausgeführte instructive Abbildungen unterstützen noch besonders das Verständniss des ohnehin durch Klai'heit aus- Sfezeichncten Vortrages. Die Krankheiten der Franen. vonProf.Dr.Hcinr. Fritsch. Nennte neu bearbeitete Auflage. Mit 271 Ab- bildungen in Holzschnitt. 1900. Preis M.ia.60, geb. M. 15.-. Als klinischer Lehrer und vielbeschäftigter Frauenarzt ist der Verfasser gewiss wie kaum ein Anderer berufen, eine ärztliche Speciaiität zu lehren, die er seit .30 .Tahren erfolgreich betreibt. Die schnell aufeinanderfolgenden Auflagen ermöglichten es, jede J^rrungenschaft der Neuzeit zu verwerthen. Die neue, 9., Auflage ist gänzlich umgearbeitet, um sie allen Ansprüchen des Studirenden und des Praktikers entsprechend zu machen. Neue Kapitel, eine grosse Anzahl neuer Abbildungen sind hinzugekommen, sodass, auch für die Besitzer älterer Auflagen, ein völlig neues Werk vorliegt. Lehrl)nch der Kinderkrankheiten. Für Aerzte und Studirende, von Prof. Dr. Ad. Baginsky. Sechste ver- besserte und verraelirte Auflage. 1899. Preis geh. M. 20. — , geb. M. 21.80. Aus der eigenen grossen Erl'.ihruug heraus hat der Verfasser allen Ab- schnitten des Buches Verbessenmgcn zu Theil werden lassen. Sorglichste Berücksichtigung und lle]>erarbeitiing lialicii die Erniihrungsfragen gefunden; in gleicher Weise sind die Infectionskranklu-iten, Erkrankun-'en der Verduuungs- organe etc. wesentlich durch neueste Beobachtungen ergänzt worden. So steht tlas Buch nach wie vor in der ersten Reihe der pädiatrischen Literatur. Ibakteriologisclier, liygieiiisclier, chemisclier Apparate Berlin N.', Chaiisseestr. 3. Eigene Werkstätten für Metall- und Glasbearbeitimg Sterilisatoreii Thermostaten Thermoregulatoren Bakteriolodsclie Glasi!:erätlischafteii Deckgläser — Objektträger Alle mikroskopischen Hilfsgeräthschaften Kostenanschläge sachgemäss ausgearbeitet, gratis. Die neue Liste (Ausgabe 1900) für Bakteriologie u. Mikro- skopie -wird Interessenten gratis und franco zugesandt. New York Botanical Garden LIbrar 3 5185 00262 7436