112,5 Vibrarp of tbe Museum OF COMPARATIVE ZOÖLOGY, AT HARVARD COLLEGE, CAMBRIDGE, MASS. En: Ur A Ar re N n AR ur fon? The gift of C L IR l Sn N = Moor BI -MAIITIL a E ru n s j * AL wi ‚ an N ce u 4 E- 6 Co) 2 « r u ST “ 2 a er 5 TEN TENFANTENERER | °% = er a IL NAD \ Dre ben Wär IEV 4 Na > t Graubündens. Eu: u 69 HER cache > - Neue Folge, XXIX. Jahrgang. Vereinsjahr 1884/85. SWEET In Folge Krankheit des Red. ist dieses Heft in seinem Erscheinen ungewöhnlich verzögert worden. Der zurückgelegte Literaturbericht wird ınit dem des folgenden (XXX) Jahrganges erscheinen, welcher zugleich die dritte Decade unserer Jahresberichte abschliesst, Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft Graubünden'’s. Areue- Folge. XXIX. Jahrgang. Vereinsjahr 1884-85. — TRITT CHUR. In Commission bei der Hitz’schen Buchhandlung (Hitz & Hail). 1886. IE vr f r 2 nr a u ag a: ig £h » ) >— e ei S Adb8 Pe vg N I. Geschäftlicher Theil. ‚ist 1adaihl U ve eng a aa Arc LE 2.20 nz „ Fi ;K Mitglieder-Verzeichniss. (1. December 1885.) Ordentliche Mitglieder. a) in Chur. Herr Aebli, Diet., Lehrer. Albricei, Ingen. Bärtsch, Christian. Bass, Nicol,, Rathsherr. Balletta, A., Regstatth. Bazzigher, L., Hauptm. Bazzigher, Giov., Lieut. Beeli, P., Rentier. Bener, Pet., Rathsherr. | Bener, Paul, Hauptm. Bianchi, A., Bildhauer, Bridler, Prof. Brügger, Chr., Dr. Prof. Brügger, L., Dr. Brüsch, Stadtschr, Bühler, Chr., Prof. Caflisch, L., Staatsanw. Capeder, M., R.-Rath, ‘ Capeller, W., Bürgerm. | Herr Casanova, M,, Passcom. Casanova, J., Typogr. Caviezel, Hartm., Major. Conzetti, Ul., Hptm. Corradini, J., Ingenieur. Darms, J., Hauptm. Davatz, Lehrer. Eblin, B., Rathsh. Florin, A., Musterlehrer. Gamser, J., Stadtpräs. Gelzer, J. ©., Rathsh. Hail, G., Buchhändler. Hauser, Alfons, Kaufm. Hemmi, J. M., Hauptm. Herold, L., Dekan. Heuss, R., Apotheker. Hitz, L., Buchhändler. Hörrmann, Dr., Prof. Hold, H., Oberst. Herr Jäger, Nie., Sec.-Lehr. Janett, P., Reg.-Rath. Jenatsch, U. v., Oberst. | Isepponi, E., Kantons- thierarzt. Kaiser, J., Dr. Kaisermann, N.,Dr.phil. Kellenberger, C., Dr. Killias, Ed., Dr. Köhl, Carl, Organist. Kuoni, A., Baumeister. | Lanicca, Stadtförster. Leupin, J., Sec.-Lehr. Lohr, J., Apotheker. Lorenz, P., Dr. Loretz, J. Richter, Ludwig, Joh., Arcl:itect. | Maffei, G., Privatier. Mandel, L. Flaschnerm. Manni, Chr., Forstinsp. Marchion, G.,Kanzl.-Dir. Martin, G., Kaufmann. Martin, E., Kaufmann, Mathis, Rentier, Meisser, A., Hauptm. Mettier, Peter, Lehrer. Montigel, Zahnarzt. Muoth, Jac., Professor. Nett, B., Dr., Reg.-R. Pitschi, Chr., Kaufm. Planta-Reichenau, A. v., Dr. phil. Planta, R. v., Oberstl. Planta, A.R.v.Nat.-Rath. Planta, Dr., Peg Ständerath. Plattner, Pl, R.-Rath. Poult,,C., Prof Risch, M., Oberstlt. Salıs, H. v., Pulververw. Salis, Fr. v., Ober-Ingen. Salis, Rob. v., Privatier. Salis, A. v., Bürgerm. Salis, G. v., Nat,-Rath. Salis, P. v., Tel.-Insp. Saluz, P., Bauinsp. Sandri, Kaufmann. Schlegel, A., Postadj. Schlegel, G., Registrat. Schmid, L., Prof. Schönecker, J., Apoth. Secchi, V., Bahnhofinsp. Sprecher, P. v., Rathsh. Sprecher, A.v. Bürgerm. Tischhauser, J., Kaufm. Traber, Flaschnermstr, Tram£r, Dr. Trinkkeller, H., Coiffeur. Truog, M., Prof. Versell, M., Mechaniker, Herr 1 > z ’ r Herr b [m Beer Fi udn, - = g vn Versell, A., Aidemajor. | Herr Wunderli, J., Fabrikant. Walser, Ed., Milit.-Dir. | = Zuan, R., Rentier. Wassali, A., Stadtpräs. | = Zuan, A., Kaufın. Weber, Jac., Hauptm. | - Zuan, U., Kaufm. Wiget, Th., Sem.-Dir. | = Zink, A., Förster. Willi, P., Agent. b) im Kanton und auswärts. Am Stein, G., Dr., Bezirksarzt, Zizers. Badrutt, J., Hötelier, St. Moritz, Badrutt, P., Hötelier, St. Moritz. Bernhard, A., Dr., Scanfs. Bernhard, S., Jva-Fabrikant, Samaden. Berry, P., Dr., St. Moritz. Boner, H., Dr., Davos-Platz. Candrian, L., Pfarrer, Flims, Clostta, P. de Thomas, Bergün, Condrau, Dr., Reg.Rath, Disentis. Conrad Baldenstein, Fr., Reg.-Rath, Sils-Doml. Conradin, N., Chemiker, Pforzheim, Conradin, Fr., Kaufmann, Zürich, Courtin, A., Dr., Sils-Engadin. Darms, J. M., Pfarrer, Ilanz. Denz, Balth., Dr,, Churwalden. Dormann, Dr. med., Mayenfeld. Garbald, A., Zolleinnehmer, Castasegna. Gilli, Bezirksingenieur, Davos. Hauri, J., Pfarrer, Davos-Dörfli. Henni, J. P., Reg.-Statthalter, Obersaxen. Held, L., Geometer, Bern. (106.) vl Herr Lechner, .E., Dr., Pfarrer, 'Thusis., - Loretz, Chr., Polizeikommissär, St. Vittore. - Ludwig, M., Dr., Pontresina. - Marchioli, D., Dr., Bezirksarzt, Poschiavo. - Mohr, A., Pfarrer, Schleins. =, : Permiseh,!.J.,"Dr., Scans. - Peters, E. O., Dr., Davos-Platz. - Planta-Wildenberg, J. v., Guarda. -, Ragaz, L:, ‚Andeer. - Rieder, J., Pfarrer, Felsberg. - Rychner, Förster, Bremgarten. - Saraz, J., Präsident, Pontresina. - Schucani, Ingen., Jenatz. - Spengler, Al., Dr., Davos-Platz. Salis, J. v., Divisionär, Jenins. - Von Sax, Luc., Obersaxen. - Simonett, Chr., Ingenieur, Bellinzona. - Soldani, Reg.-Rath, Borgonovo. - Sprecher v., Theophil, Maienfeld. - Steffen, Apotheker, Bad Homburg v. d. H. - Stoffel, A., Privatier, Fürstenau. - Tramer, Ulr., Bezirksingen., Zernez. - Ulrich, Aug., Lehrer, Schiers. - Unger, Fr., Dr., Davos. - Veraguth, Franz, Dr., Thusis. - Veraguth, ©., Med. Dr., St. Moritz. (Zürich). - Volland, Med.‘ Dr., Davos-Dörfli. - Walckmeister, Chr., Secundarlehrer, St. Gallen. - Weber, Victor, Dr., Alveneu-Bad. - Wirz, Lehrer der Naturgeschichte, Schwanden - Witzenmann, H., Privatier, Pforzheim. (53.) EN EEE ER ESSEN “ Herr IX Ehrenmitglieder. Ulysses v. Salis, Schloss Marschlins. Dr. Arnold Cloötta, Prof., Zürich. Dr. Victor Fatio, Genf. John Hitz, Washington. Dr. A. Kemer, Prof., Wien. Dr. Karl Müller, Naturforscher, Halle. Dr. A. Pichler, Prof., Innsbruck. Dr. Ludwig Rütimeyer, Prof., Basel. Dr. Bernhard Studer, Prof., Bern. Dr. Gustav Stierlin, Bezirksarzt, Schaffhausen, Dr. Friedrich v. Tschudy, Regierungsrath, St. Gallen. Dr. John Tyndall, Prof., London. Dr. Bernhard Wartmann, Rector, St. Gallen. L. Torelli, Ritter, Gouverneur, Rom. Oberst Rieter, Winterthur. Prof. Dr. Gümbel, Oberbergrath, München, (16.) Correspondirende Mitglieder. Emil Bavier, Ingenieur, Rom. Simon Bavier, Schweizer. Minister, Rom. Billwiller, R., Direktor der Meteorol. Oentralstation Zürich. C. Bühler, Buenos Ayres, | P. Thomas A., Bruhin, Biel. Arthur Brun, Oberstltnt., Bologna. Dr. Giovanni Canestrini, Prof., Padua. Oaviezel, ©., Dr., Schweiz, Consul, Riga. Christ, H,, Dr. jur., Basel. Coaz, J., Eidg. Forstinspector, Bern. X Herr Dr. Carl Cramer, Prof., Zürich. Dr. K. W. v. Dalla Torre, k. k. Professor, Innsbruck. W. Dammann, Pfarrer, Dresden. Prof. Dr. Alph. Favre, Genf. H. Frey, Dr., Professor, Zürich. E. Frey-Gessner, Conservator des Entomologischen Museums, Genf, Heim, Alb., Professor der Geologie, Zürich. Lucas v. Heyden, k. preuss. Major, Dr. Phil. hon. c., Bockenheim bei Frankfurt a./M. Dr, Ferd. Hiller, Industrie-Commissär, Nürnberg. G. Hilzinger, Präparator, Buenos Ayres. Chr. Holst, Secretär der Universität, Christiania. Fr. Jaennike, Oberrevisor an der Ludwigsbahn in Mainz. Friedrich Jasche, Bergmeister, Wernigerode. Dr. Jaeggi, Conservator am Bot. Museum, Zürich. Dr. A. le Jolis, Secretair der Academie, Cherbourg. Prof. Dr. Kanitz, Director des K. Bot. Gartens, Klausenburg. Wilhelm Killias, Ing@nieur, Belgrad. Dr. Kriechbaumer, Prof., München. Ph. A. Largiader, Seminardirector, Basel. Prof. Dr. Rich. Meyer, Höchst bei Frankfurt a./M. Dr. Gabriel de Mortillet, Geolog, Paris. Müller, Fr., Dr. Med., Basel. Dr. Carl Ochsenius, Geolog, Marburg. G. Olgiati, Bundesrichter, Lausanne. Prof. Omboni, Geolog, Padua. Dr. Wilhelm Pfeffer, Professor, Tübingen. Dr. Gerhard vom Rath, Professor, Bonn. XI Herr Dr. Rolle, Professor, Homburg v. d. H. - Adolf v. Salis, Eidg. Ober-Bauinspector, Bern. - NR. Schatzmann, Director, Lausanne. - Dr. Em. Schinz, Professor, Zürich. - C. W. Stein, Apotheker, St. Gallen. - Med. Dr. E. Stitzenherger, Konstanz. - J. 6. Stocker, Professor, Zürich. - v. Taur, Redact. der Schweiz. Handelszeitung, Zürich. -e Jwan v. Tschudy, St. Gallen. - Dr. R. A. Wolf, Prof., Zürich. - J. Wullschlegl, Rector, Lenzburg. (48.) Mitgliederzahl. Ordentliche Mitglieder (a und DD . . 159 Bitalioder. ti. nd At. 16 Correspondirende Mitglieder . . . . 48 Gesammtzahl 223 Mitglieder. Ausgetreten sind irn abgelaufenen Vereinsjahre die HH. Buchhändler Albin (ordentl. Mitglied seit 1878), Prof. Wehrli (ebenso seit 1856) und Major P. Bauer (ebenso seit 1865). Durch den Tod verloren wir die HH. Rathsherr Ca- viezel (ordentl. Mitglied seit 1857), R. Caviezel, Schweiz. Consul in Riga (corresp. Mitglied seit 1874), welchem unser Museum einige höchst werthvolle Geschenke verdankt ; Freiherr Fr. v. Schenk zu Schweinsberg, Staatsminister a. D., in Darmstadt (corresp. Mitglied seit 1864), und Bibliothekar Dr. A. Senoner in Wien (corresp. Mitglied seit 1860). 2; Bericht über die Thätigkeit der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens in dem Gesellschaftsjahre 1884/85, (666.—676. Sitzung.) 1. Sitzung. 14. November 1883. Vorstandswahlen. Präsident: Dr. Ed. Killias. Vicepräsident: Dr. J. Kaiser. Actuar: Dr. P. Lorenz. Cassier: Rathsherr Peter Bener. Bibliothekar: R. Zuan-Sand. Assessoren: Obering. Fr. v. Salis. Oberst H. v. Salıs. Vortrag von Dr. Killias: Ueber Cultur der Al- penpflanzen. II. Sitzung. 8. December. Vortrag von Demselben: Ueber einige schädliche Fliegenarten. IH. Sitzung. 19. Januar 1885. Mittheilungen von Prof. Dr. Meyer: Ueber eine Sammlung von Krystallen für den Un- terricht; über Krötengift. re IRRE, 4 WERTET l R, \ \ 4 % Er BE: B, VI. vi. vm. IX. IV. XuUl Forstinspector Manni; Bericht der Wild- hüter in den Freibergen. Sitzung. 4. Februar (im physikalischen Hörsaale der Kantonsschule). Prof. Dr. Meyer: Demonstration und Vortrag über eine Eleetro-dynamische Maschine . Sitzung. 18. Februar. Vortrag von Forstinspector Manni: Naturge- schichte und Jagd der Fischotter. (Gestützt auf die Thatsache, dass dieser enorm schädliche Fischräuber in Graubünden keineswegs selten, sondern stellenweise sogar sehr häufig ist, wurde der Gesellschaftsvorstand mit Eingabe einer Petition zu Handen des Grossen Rathes beauftragt, um denselben zur Unterstützung von Vertilgungs- massregeln zegen die Fischottern zu veranlassen. — Dem Gesuche ist entsprochen und ein bezüg- licher Credit ausgesetzt worden.) Sitzung. 4. März. | Vortrag von Reg.-Statthltr. A. Balletta; Pos- chiavo und Bad Le Prese. Sitzung. 18. März.’ Vortrag von Oberingenieur Fr. v. Salis: Ueber hydraulische Kalke. Sitzung. 1. April. Vortrag von Lehrer Davatz: Ueber den Velt- liner Botaniker Med. Dr. Giuseppe Phi- lippo Massara (t 1839) von Montagna. Sitzung. 15. April. Vortrag von Stadtingenieur Saluz: Das Project g der Churer Wasserversorgungmitt elst der N Parpaner Quelle. : Be X. Sitzung. 7. Mai. Vortrag von Staatsanwalt L. Caflisch: Lepi a Albula. XI. Sitzung. 1. Juni. Vortrag von Assistent N, Kaisermann : v eber | Kephirwein. ? | Mittheilungen von Prof. Chr. en Vobe er Pe’. die Bergkrankheit; über Schwertfische Cena > Sr Demonstration). Be e Dr. Killias: Floristisches aus dem Miso- = | zer Thal. we Hiemit Schluss des Vereinsjahres unter gemüthlichem Zusammensitzen bei einer Bowle Maitrank. A Der 3. Verzeiehniss der vom 1. December 1884 bis 31. October 1885 eingegangenen Schriftwerke. Das nachstehende Verzeichniss wolle zugleich von Seite der verehrl. Zusender als Empfangsbescheinigung betrachtet werden. Bamberg. XII. Bericht, Festschrift der Naturforschenden Gesellschaft. 1884. Basel. Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft. vII. 3. 1885. Berlin. Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft. RARVI. -354:, XAXVU..1,.2, Verhandlungen des Botanischen Voreins der Provinz Brandenburg. 25. 26. 1884. 1885. Bern. Mittheilungen der Naturforschenden Gesellschaft. Nr. 1092 —1132. (1885). Beiträge zur geol. Karte der Schweiz. Blatt 18 zu Lieferung XXI. Blatt 14. (Bündner Oberland von A. Heim.) Geologische Uebersichtskarte der Gotthardbahnstrecke von Dr. F. M. Stapf. 10 Blätter. 1885. Das Schweizerische Dreiecknetz, II. Band. 1885. Bistriz. XI. Jahresbericht der Gewerbeschule. 1885. Bhöm.-Leipa. Vom Nordböhm. Excursionsclub: Wurm: Die Teufelsmauer zwischen Oschitz und Böhm.-Aicha. 1884. Bonn. Verhandlungen des Naturhistorischen Vereins der Preuss. Rheinlande. 41. und 42. Jahrg. 1885. Autoren und Sachregister zu Band 1—40. Vorträge und Mittheilungen von @. vom Rath. 1885 Derselbe: Arizona, Studien und Wahrnehmungen. Heidelberg 1885. Genth und vom Rath: On the Vanadates and Jody- rite from Lake Valley. Pennsylvania 1885. Ge- schenke der Verf. Boston. Proceedings of the Boston Society of Natural Hi- story. XXI 2. 3. „Memoirs“ derselben. III. 8—10. Bremen. Abhandlungen des Naturwissenschaftl. Vereins. IX. 2. 1885. Breslau. 62. Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. 1885. Brest. Bulletin de la SocietE Academique. 8. II T. IX. 1883/84. Brünn. Mittheilungen der k. k. Gesellschaft zur Beförde- rung des Ackerbaus, der Natur- und Landeskunde. 64. Jahrg. Verhandlungen des Naturt. Vereins. XXI. 1. 2. Bericht der meteorologischen Commission pro 1882, Geologische Karte der Umgebung von Brünn von Makowsky und Rzehak. va r3> Y ie A EEE ey rn Bin XVII Bruxelles. Annuaire de l’Acadsmie Royale des Sciences, Lettres et des Beaux-arts. 50. 51. Bulletins derselben. 1883. 1884. Annales de la Societ® Malacologique de Belgique. XV. XVIN. XIX. 1880. 1884, „Proces verbaux“ derselben. 1885. Bulletin de la Soeci6t6 Belge de Microscopie. XI. 3—10. Buenos Ayres. Boletin de la Academia nacional de cien- cias en Cordoba. VI. 4. VII. 1. 2. 4. Budapest. Vergangenheit und Gegenwart der k. Ungar. Naturwissensch. Gesellschaft. 1885. Cambridge. Bulletin of the Museum of Comparative zoö- logy. Vol. VII. (Geological Series 1.) XI. 11. XII. 1. Annual Report of the curator of the Museum of comparative Zoölogy for 1883 — 84. Chur. Schweizerische Hydrometrische Beobachtungen 1884. Gesch. von Oberingen. Salis. Rappdrts sur les gisements d’Ursera von Ing. Lenicque 1884. Paris. Autographirt. Danzig. Schriften der Naturforschenden Gesellschaft. N. F. V1.;2: Darmstadt. Notizblatt des Vereins für Erdkunde. IV. Folge. 5. 1884. Dorpat. Archiv für die Naturkunde Liv-, Ehst- und Kur- lands. X. 1. 1884. Sitzungsberichte der Naturforscher-Gesellschaft. VII. 1. 1885. Türstig: Untersuchungen über die Entwicklung der primitiven Aorten. XVUl Dresden. Sitzungsberichte und Abhandlungen der Gesell- schaft „Jsis“. 1884. Juli—Dec. Emden. 69. Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft. 1883/84. Erlangen. Sitzungsberichte der Physikalisch-medic. Societät. 16. Heft. 1884. Frankfurt a. M. Bericht über die Senkenbergische natur- forschende Gesellschaft. 1884. Frankfurt a. d. 0. Monatliche Mittheilungen des Natur- wissenschaftlichen Vereins. II. 8— 12. 1884 — 85. St. Gallen. Bericht über die Thätigkeit der Naturwissen- schaftlichen Gesellschaft. 1884. (enf, Bulletin de I’Institut national Genevois. Tome XXVI. 1834. Carte du phenomene erratique et des anciens glaciers, par A. Favre. 1884. Gesch. d. Verf. Compte rendu des travaux de la Societ6 Helv6tique des Sciences naturelles & Lucerne. 1884. Compte rendu des travaux & la 68 session de la Sociei& Helvetique des Sciences naturelles & Locle. 1885. Dr. V. Fatio. Les Coregones de la Suisse. (Sep. Abdr. aus dem Recueil zoologique suisse. (Gesch. d. Verf.) n Gotha. Beitrag zur Kenntniss alpiner Phytoptocecidien von Dr. Thomas. Sep.-Abdr. Gesch. d. Verf. (ratz. Mittheilungen des Vereins der Aerzte in Steier- mark. XXI. Greifswald. II. Jahresbericht der Geographischen Gesell- schaft. 1885. Mittheilungen aus dem Naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen. XVI. 1885. Güstrow. Archiv des Vereins der Freunde der Natur- B- geschichte in Mecklenburg. 38. Jahrg. 1884. Halle. Bericht über die Sitzungen der Naturforschenden Gesellschaft. Zeitschrift für Naturwissenschaften. IV. Folge. II. 1-6. Hamburg. Abhandlungen, herausgegeben vom Naturwissen- schaftlichen Verein. VII. 1. 2. 3. Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung. 1878—1882. V. Hannover. XXXII. Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft pro 1882/83. Heidelberg. Verhandlungen des Naturhistor.-Medicinischen Vereins. N. F. III. 4. 1885. Helsingfors. Meddelanden of Societas pro fauna et flora fennica. XI. - Imnsbruck. Berichte des Naturwissenschafilich-Medieinischen \ Vereines. XIV. 1883/84. l & Kiel. Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins in Schleswig-Holstein. VI. I. 1885. _ Koloszsvärt. Magyar növinytani Lapok. VIII. (Ungarische RK Botanische Monatsschrift.) König gsberg. Schriften der Physikal.-Oekonomischen Gesell- 2: schaft. XXV. 1.2, we; Bi Bulletin de la Soeciet# Vaudoise des Sciences er. naturelles. No. 91. 92 (1885). Leia (Böhn.). Mittheilungen des Nordböhmischen Excar- #2 Fe sions-Olubs. VII. 1, an r Ss, Se orten De en uk me xX Excursionsbüchlein für das nördliche Böhmen. 1885, Graf Joseph Kinsky, ein biographischer Versuch von A. Paudler. 1885. Mittheilungen des Nordböhmischen Exeursions-Clubs. VINS22#7188b8 Leipzig. Berichte über die Verhandlungen der k. Sächs. Gesellschaft der Wissenschaften. 1884. 1885. Mathemat.-physische Classe. Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft. XI. 1885. Linz. 14. Jahresbericht des Vereins für Naturkunda in Oesterreich o. d. E. 1884. St. Louis. The Transactions of the Academy of Science, IV. 3: 1884. Lüneburg. Jahreshefte des Naturwissenschafll. Vereins. IX. 1883. 1884. Luxemburg. Recueil des memoires et des travaux publies par la Societe Botanique. IX—X. 1883 — 1884. Luzern. Verhandlungen der Schweiz, Naturf. Gesellschaft 1884. Magdeburg. 13— 15. Jahresbericht des Naturwissenschaftl. Vereins. 1885. Mailand. Atti della SocietA Italiana di scienze naturali. XXVO. 1—4. Mannheim. 50. u. 51. Jahresbericht des Vereins für Naturkunde. 1885. Moskau. Bulletin de la Soci6t& Imperiale des naturalistes. 1884. 2. 3. München. Sitzungsberichte dar Mathemat.-physikal. Classe der k. Academie der Wissenschaften. 1884. 4. 1885. 1—3. XXI Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte. 42. B. 1885. 46. und 47, Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberbayern pro 1883/84. Naney. Bulletin de la Societ® des Sciences S. 11. T. VL. 29.2885, Neuchätel. Bulletin de la Sociöt6 des Sciences naturelles. XIV. New Haven. Trausactions of the Connecticut Academy. u 12:2, Nürnberg. Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft. 1884. Odessa. Von der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft. IX. 1. 2. X. 1. 1885 (In russischer Sprache). Offenbach. 24. und 25. Bericht (zugleich Festbericht des Vereins für Naturkunde). 1885. Osnabrück. VI. Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereines. 1885. Padova. Atti della Societä Veneto-Trientina di scienze naturali. IX. 1. 1884. Bullettin derselben. III. 3. Paris. Feuille des jeunes naturalistes. XV. A. Dollfus: Les especes francaises du genre Philo- scia Latr. Gesch. d. Verf. Petersburg. Bulletin de l’Acadsmie des Sciences. XXIX. EBEN 1. 2: Philadelphia. Proceedings of the Academy of Natural Sciences. 1884. III. 1885. 1. Pisa. Atti della Societä Toscana di Scienze naturali. Me- morie. IV. 3, Ba Et ER £ Sir Fi m Rd I RT BEN Br - Be ir ER ? +”. > 1% Pe Bd Be es For f A DE In x XXI Processi verbali ders. Vol. IV. Regensburg. Correspondenz-Blatt des Naturwissenschaft- lichen Vereins. XXXVIII. 1884. a Reichenberg. Mittheilungen aus dem Vereine der Natur- freunde. XVI. 1885. a Riga. Korrespondenzblatt des Naturforscher-Vereins. XXVI. BE - Rom. Bolletino del R. Comitato Geologico d’Italia. XV. 1884. Relazione sul servizio minerario nel 1882, Atti della reale Academia dei Lincei. Serie IV. 1. 1-20. a Schaffhausen. Mittheilungen der Schweiz. Entomol. Gesell- schaft. VII. 3. 4. Geschenk von Dr. Stierlin. a Sonderhausen. «Irmischia,» Correspondenzblatt des Botan. = - Vereins für Thüringen. IV. 10. 11. Ber, «Abhandlungen.» III. Heft. ‚as 3 Stuttgart. Jahreshefte des Vereins für vaterländische Natur a kunde in Württemberg. 41. Württemberg. Vierteljahrshefte- für Tan | Jahrg. VI. 1884 —85. ER Venedig. Penne fossili del Monte Bolca. Von Prof. Om- boni. Gesch. d, Verf. 7 Washington. Annual Report of the Board of BB ants of the Smithsonian Institution for the year | Report of the Commissioner of ee for year 1883. | Ai Third Annual Report of the U. S. Geoogil Su ur 1883. Zi z ‘Wien. Jahrbuch der k. k. ‚Geologischen ich RER RZIXV. 4. RR. IB Be , . ONE Ä > . 5 \ S r R re PL. Fe, « » I . ee 14 j “ u u L - ’ 5: .r ri - DR Pr ’ IR ir 27 ne y a. - g 2 KR Verhandlungen ders. 1884. No. 13—18 (Schluss). "a 1885. No. 1— 7. Wien. Verhandlungen des k. k. Zoologisch - Botanischen F Gesellschaft. XXXIV. 1884. XXXV. 1. 1885. ey. r Jahrbücher der k. k. Central-Anstalt für Meteorologie K: und Erdmagnetismus. Jahrgänge 1882 und 1883. —— — Mittheilungen der k. k. Geographischen Gesellschaft. 2 XXVI. 2 Mittheilungen der Section für Höhlenkunde des Oesterr. IK: Touristen-Clubs. 1885. 1. Schriften des Vereins zur Verbreitung Naturwissen- K schaftlicher Kenntnisse. XXIV. Band. 1884. Wiesbaden. Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Natur- kunde. Jahrgang 37. 1884. _ Würzburg. Sitzungsberichte der physikalisch-medieinischen ir Gesellschaft. Jahrgang 1884. Zürich. Vierteljahrschrift der Naturforschenden Gesellschaft. 2: Jahrgänge 26 —29 (1881— 1834). 2 Die Wasserversorgnng von Zürich im Zusammenhang mit der Typhus-Epidemie des Jahres 1884. Com- - missionalbericht. 1885. Die Wasserversorgung von Zürich und Ausgemeinden (Entgegnung auf die Angriffe von Prof. Klebs). 1885. Gesch. v. Prof. Cramer. % Schweizerische Thierschutzblätter. 1884. 1885. hr Dr. Rud. Wolf: Astronomische Mittheilungen. LXIM. LXIV. Gesch. d. Verf. Zwickau. ‚Jahresbericht des Vereins für Naturkunde, 1884, II. m _ Wissenschaftliche Mittheilungen. | %* ie h 5 I. Beiträge zu einem Verzeiehuisse der Tnsestenfanna Erranbündens von Dr. Ed. Killias. II. Nachtrag zum Verzeichniss der Bündner Lepidopteren.*) Literatur. Christ, H. Ueber den Character der Tarasper Tagfalter- und Zygaenenfauna. (Jahresb. XXIV der Naturf, Ges. Graubündens. 1883.) Frey, H., Dr. Prof. Nachträge I— III zur Lepidopteren- fauna der Schweiz. (In den Mittheil. der Schweiz. Entomolog. Gesellschaft VI 1881 und 1882. VII. 1884.) Müller, Herm., Dr. Alpenblumen und ihre Befruchtung durch Insecten. Leipzig. 1881. (Fülrt 220 speciell in den rätischen Alpen beobachtete Arten auf.) *) Siehe ‚Jahresbericht XXIII und XXIV, Beilage. Zeller, P. C. Nachtrag zur Lepidopterenfauna des oberen Albula. (Jahresb. XXV der Naturf. Ges. Graubündens. 1882.) Zeller-Dolder, R. Ueber die Lebensweise einiger Schmetter- linge der höchsten Alpen. (Zeitschrift «Kosmos». VL. 1883.) Wocke, M., Dr. Die Lepidopterenfauna des Stilfser Joches. II. Fortsetzung. (58. Jahresb. der Schles. Ges. für vaterl. Cultur. Breslau. 1881.) Handschriftliche Verzeichnisse und sonstige Mittheilungen verdanke ich ferner den Herren: Graf Gianfranco Turati in Mailand über seine Beobachtungen im Engadin und auf dem Albula; Pfarrer Hauri in Davos, hauptsächlich zahl- reiche Beobachtungen aus diesem in lepidopterologischer Hinsicht offenbar sehr reichen aber noch wenig bekannten Hochthal, sowie fortwährend meinen stets eifrig sammelnden Freunden Staatsanwalt L. Caflisch und Hauptmann L. Bazzigher in Chur. Allen Genannten meinen besten Dank! Anm. Die neuen Arten, Varietäten und Aberra- tionen sind mit Fettschrift, die schon früher angege- benen mit gesperrten Lettern aufgeführt. Bei den Letzteren wurden nur die für unser Gebiet seltenen Species berücksichtigt, namentlich wo eine Lücke in Bezug auf deren horizontale und vertikale Verbreitung ausgefüllt werden konnte. Wie in den bisherigen Verzeichnissen bedeuten die hinter den Namen der Schmetterlinge gesetzten Buchstaben Z, M und A deren Vorkommen in der Ebene, resp. in unseren tiefsten Thälern, in der montanen und der alpinen Region. 5 es I. RHOPALOCCRA. Parnassius Latr. g Apollo (2) X Delius (5) A. Ein hybrides Q erbeutete Frey } 1881 auf dem Albula; auch Boll soll dort ein ähn- # liches Thier gefangen haben. (Frey 1. c. II) Pieris. Napi L. ab. Bryoniae. Kann ich nunmehr auch für das | Unterengadin constatiren; 1885 auf einer Waldwiese unter Vulvera. E Polyommatus Latr. i VirgaureaeL. Den Uebergang zur ab. Zermattensis, nur ; die Grundfärbung nicht so vollständig grau wie bei den E Walliser Ex., 1884 bei Bergün (Caflisch). Wocke gibt i auch das Suldenthal am Stelvio als Fundort an. 3 Lycaena F. | Aegon Schiff. V. Killiasii Christ (l. c.). Beim Kurhause Tarasp. Orion Pll. Auf einer Waldwiese bei Roveredo im Mai 1885; auch sonst noch im unteren Misox angegeben. Baton Bergstr. Einzeln am Davoser Seehorn. (Hauri.) Astrarche Bergstr. ab Allous Hb. Auf Davos oft (Hauri); auch bei Tarasp. Amanda Schn. Bei Süss 1884 (Caflisch); nach Turati auch im Öberengadin. Somit wäre die Art nicht nur auf die Tarasper Gegend beschränkt, wie früher an- genommen. Meleager Esp. Die bei Tarasp vorkommende -Forin ist die v. Steevenii Tr. Argiolus L. Die Angabe Sertig als Fundort ist zu streichen. Arion L. var. obsenra Christ. M.-A. Im Oberengadin (Turati), bei Tarasp. Areas Rott. E. Bei Maienfeld 1881. (Bazzigher.) Libythea F. Latr. Celtis Esp. Z£. Bei Roveredo, 297 m. (Prof. Huguenin.) Apatura L. Iris L. Beim «Waldhaus» auf Davos ein Q. 1881. (Hauri). Das Vorkommen noch in dieser Höhenlage (1561 m.), ist sehr auffallend. llia Schiff. Bei Maienfeld 1 Ex. 1881. (Bazzigher.) Bisher im Gebiet nur aus dem unteren Misox bekannt. Melitaea Fab. Maturna L. v. Wolfensbergeri Frey. 4. (l. c. III. p. 7.) Nach Frey haben wir nur diese Var, und fehlt die Stammart, während Riggenbach an der Identität unserer Fx. mit der norddeutschen Form festhält. Namentlich häufig im Dischmathal, daselbst auch die R. auf einer Lonicera (Hauri). Bei Süss (Caflısch). Argynnis Fab. Thore Hb. Davos an verschiedenen Punkten, aber nir- gends häufig (Hauri). Hingegen ist die daselbst an- gegebene Dia L. zu streichen. Erebia Bsd. Eriphyle Ferr. Diese Art ist seither öfters zum Vorschein gekommen. Eine Erebie vom Flimser Stein, 2100 m,, von Caflisch gef., zieht Frey (l. c. III.) hieher. Wieder- holt und häufiger ist sie von Riggenbach im Sertig- und Flüelathal 1882, von Hauri auf der Drusatscha- Alp, in Dischma, Sertig und noch sonst auf Davos 1884 «ziemlich häufig» erbeutet worden. Nach Müller auf Alp Fald ob Bergün. Manto Esp. v. Pyrrhula Frey. Hauri traf sie auch mehrfach auf Davos: Drusatscha neben Pharte und Eriphyle, Alp Ischa, Dischma u. s. w. «Die Davoser Pyrrhula ist eine Form zwischen Manto Esp. und Pyrrhula Frey; sie tliegt zum Theil noch in der Nadelholzregion 1900 m. hoch. Am Dörfliberg über 2000 m. ob Wald.» ‚pinephele Hb. Hyperanthus. L. ab. Arete Müll. Z. Chur, Juni 1882. (Bazzigher.) Caenonympha Hb. Iphis Schiff. Mastrils (Caflisch); Ende Juni und Anfang Juli häufig ob Maienteld, zwischen Chur und Igis; 1885 Klosters auf den Thalwiesen gegen Sardasca hin. (Hauri.) Tiphon Rott. Mehrfach bei Flims und weiter hinauf im Oberland (Christ in lit.), Sumpfwiese am Churer Joch, 1881 (Caflisch); 1882 fing ich ein Ex. in der Gegend von Tarasp. Syrichtus Bsd. Alveus Hb. v. Carlinae Rbr. A. Nach Müller auf dem Albula mehrfach bis 2500 m. II. SPHINGIDAE. Deilephila ©. Vespertilio Esp. Riggenbach und Hauri trafen noch auf Davos je 1 Ex. Livornica Esp. Mehrfach in Davos-Dörfli (Hauri). 8 Porcellus L. Ein Mal im Seehofgarten daselbst. (Hauri.) Sesia Fab. Stelidiformis Ferr. A. Nach Müller auf Franzensböhe, wird daher auch unserem Gebiete nicht fehlen. Zıygaena F. Romeo Dup. (Orion HS) v. Triptolemos Ferr. M. Bei Spino im Bergell, ca. 800 m., die ächte, typische Form; Ex. bei Chur zeigen einen Uebergang zu derselben. (Caflisch.) Achilleae Esp. v. eonfluens Christ. M. (l. c.) Bei Tarasp. Charon Hb. (v. cingulata). Bei Spino (Caflisch). III. BOMBYCES. Nola Leach. Cieatriealis Tr. EZ. Chur 1881 am Obstköder gef. (Caflisch.) Arectia Schr. Flavia Füssl. Die Art stellt sich schliesslich nicht nur als sehr verbreitet heraus, sondern findet sich auch unter Wald. So traf ich die R. bei Mühlen 1461 m.,, und bei Ardez 1471 m., hier auf Nesseln. Es erklärt das die auffallende erste Entdeckung dieser Art bei dem tief gelegenen Marschlins. Maculania Lang. (curialis Esp.) Für unser (Gebiet zum zweiten Male, ebenfalls im Bergell, von Hauri erbeutet; 1885 ein frisches Männchen bei Coltura, 1004 m. Spilosoma Stpp. Lubricipeda Esp. 1882 bei Thusis, 746 m. (Caflisch.) Hepialus FE. Velleda Hb. & ab. 6allicus Ld. A. Davos bei Dörfli und am Platz, bei Frauenkirch, Juni, Juli; Ischa-Alp, fliegt Abends halb acht Uhr auf Wiesen. (Hauri, Frey]. c. III.) Neu für die Schweiz! Ganna Hb. Ein schönes Stück vom Albula (Turati.) Davos auf dem Strelapass und Schiahorn, spät im Sept. (Hauri.) Psyche Schrk. Plumitera. OÖ. Dischma und Seehorn auf Davos, Juni (Hauri). Fumea Hb. Intermediella Brid. Nitidella O. Hylaerts zieht die von Zeller gezogenen Ex. zu Affinis Rtt., syn. mit Crassoriella Brd. (Staudinger Cat. No. 869. 870), was Zeller jedoch bestreitet. (Vergl. Zeller ]. c. p. 23, Frey Re Il. p. 9.) Bombyx Bsd. CrataegiL. v. Ariae Hb. Davoser Dörfliberg 1884 und 1885 die R. auf Vaccin. uliginosum (Hauri). Alpicola Stgr. Hauri traf die R. auf Davos wiederholt in grossen Nestern, ebenfalls auf der nämlichen Pflanze, so zu Tausenden am Strelapass, Juli 1885, aber die Zucht wollte nicht gelingen. Rimicola Hb. E. 1883 bei Thusis (Ctl.). Lanestris L. v. arbusculae Trr. Auf Davos häufig, wie Oben (Hauri). QuercusL. v. alpina Frey. Dischma, Flüelathal, Dörfli häufig (Hauri). Maloja (Caflisch). Lasiocampa Latr. Pruni L. 1883 von Thusis erhalten (Cafl.). Harpyia ©. Fureula I. Bei Davos-Dörfli; auch e. 1. gezogen (Hauri), 10 Pierostoma Germ. Palpina L. 1882 wiederholt beim Kurhaus Tarasp. re Pygaera 0. Anastomosis L. 1882 bei Thusis (Catlisch). Iv. NOCTUAE. Acronyceta OÖ. Leporina L. v. bradyporina Tr. 1881 und 1882 neuerdings wieder bei Chur erbeutet (Caflisch). Demas Stph. Coryli L. E.-M. Die mit Sicherheit zu vermuthende Art wurde im Ma 1883 bei Chur gefunden (Caflisch). Acronycta 0. Auricoma F. Iu Davos nicht selten, 1385 (Hauri). Bryvophila Tr. (alathea Mill. A. Ende Juli ein Q bei Casaccia 1460 m.; von Dr. Staudinger best. (Bazzigher). Panthea Hb. Cenobita Esp. Z.-M. 1880 die R. bei Flims und der Schmetterling e. l. gezogen (Büren-Salis). Agrotis O. Strigula Thnb. Wolfgang ob Davos 1885 auf Centaurea (Hauri). Linogrisea Schiff. (2.)-M. 1883 im Bergell (Bazzigher). Sobrina H.-S. v. Gruneri (m. A. 1884 1 Stück bei Sa- maden (Turati). | Augur F. Davos am Licht und am Köder gefangen (Hauri). Hyperborea Zett. 1885 auf dem Albulahospiz (Caflisch). Festiva Hb. 1881 abermals unter Vulpera. Frey (l. c. 11 II.) hält das Thier trotz der ungemein schmalen Flügel auch für Festiva. Ferner von Hauri auf Schatzalp im Grase fliegend, in Davos-Dörfli am Licht je ein Ex. erbeutet. Von Frey bestätigt. Glareosa Esp. A. 1879 bei Bormio (Wocke). Culminicola Staud. Neue Fundorte: Albulahospiz 1881 (Caflisch), Muotas bei Samaden (Wolfensberger bei Frey Et1e TE), Engadinensis Mill. Nov. sp. A. «Das merkwürdige Thier, welches ich aber nicht im Entterntesten für eine Agrotis halte, und dessen Entdecker, so viel ich weiss, Hnatek gewesen ist, kommt auch noch in Wallis vor» (Frey 1. c.). Putris. L. Caflisch erhielt die seltene Art von Thusis. Foreipula Hb. Ebenfalls von daher (Cafl.). 1884 traf ich die R. auf Galium Mollugo am Marienbühl bei Chur. Latens Hb. Bergell 1885. (Bazzigher). Grisescens Tr. Auch auf Davos nicht selten (Hauni). Birivia Hb. Bergell 1885 (Bazzigher). Simplonia H.-G. Ebenfalls auf Davos (Hauri). Becussa Hb. Bei der Ruine Guardovall (Turati), dann auf Davos (Hauri). | Tritiei L. 1882 bei 'Thusis (Caflisch). Obelisca Hb. E£.-M. Thusis und Chur (Caflisch). Bei Tarasp. Vitta Hb. (E.)-M. 1885 im Bergell (Bazzigher). Vestigialis Hufn. (Z.)-M. Tarasp, 1882. Neuronia Hb. Cespitis F. M. Davos-Dörfli mehrere Male am Licht (Hauri). Mamestra Tr. Serratilinea Tr. Ein Mal bei Tarasp 1882. Contigua Vill. E. Chur 1882 c. |. (Caflisch). 12 Pisi L. Davos häufig (Hauri). Aliena Hb. £.-M. 1881 von Thusis erhalten (Caflisch). Dentina Esp. Die Stammart auf Davos häufig, selten dagegen die ab. Latenai Pier., wovon ein Mal ein fast schwarzes Stück (Hauri). Marmorosa Bkh., Bernina Heuthal, Franzenshöhe bis 2200 m (Müller). Thusis 1882 (Caflisch), Davos (Hauri). Reticulata Vill. Auf Davos, selten (Hauni). Chrysozona Bkh. In Val Tuors 14—1500 m. an Oar- duus defloratus (Müller). Bei Chur 1882 (Caflisch). Serena F. Thusis 1882 (Caflisch). Dianthoecia B. Luteago Hb. E.-M. 1885 1 Ex. bei Promontogno 819 m. Von Staudinger bestätigt. (Bazzigher.) Nana Rott. Auf Davos (Hauri). Capsincola Hb. 1882 beim Tarasper Kurhause. Cucubali Fssl. Davos-Dörfli ein Mal (Hauri). Polia Tr. Xanthomista Hb. v. nigrocincta. Kurhaus Tarasp 1881 und 1882. Luperina B. Virens L. Ist mir seither wiederholt bei Tarasp vor- gekommen. 1882 häufig bei Thusis (Caflisch). Hadena Tr. Zeta Tr. Davos, selten (Hauri). Furva Hb. Ebenda, am Licht; nicht häufig (Hauri). Monoglypha Hufn. Ebenso (Hauri). Sublustris Rsp. Thusis 1882 (Cafl.), Davos 1885 (Hauni). 13 Hepatica Hb. E.-M. 1882 bei Thusis (Cafl.). Unanimis Tr. (#.)-M. Beim Kurhause Tarasp. - Bieoloria Vill. Z. Chur 1881 (Caflisch). Die p. 90 des Verz. aufgeführte H, Literosa Hw. ist zu streichen. Strigilis Cl. Davos mehrfach (Hauri). Hyppa Dup. Rectilinea Esp. Davos 1885, Juni eine R. gefunden (Hauri). Chloantha B. Polyodon Cl. 1882 bei Thusis (Caflisch). Leucania ©. Conigera F. Einige Male auf Davos (Hauri). Charadrina ©. Taraxacı Hb. Bei Fürstenau (Stoflel). Taeniocampa Gn. Miniosa F. £. 1884 die R. auf jungen Eichen am Calanda, herwärts von Haldenstein, 560 m.; der Schmetterling sodann im März 1885 erschienen (Caflisch).' Pachnobia Gn. wubricosa F. Davos im Hauptthale Mitte April bis An- faugs Mai an Weidenblüthen nicht selten (Hauri). Plastenis B. Subtusa F. EZ. Chur 1881 am Obstköder (Caflisch). Xanthia Tr. Fulvago L. ab Flaveseens Esp. A. Anfangs August 1884 ein Stück im Seehof bei Davos-Dörfli (lIauri). Dasypolia Gn. Templi Thnb. A. 1881 im October ein Ex. in St. Moritz gefangen (Caflisch). Cucullia Schk. Lucifuga Hb. Einige Male auf Davos (Hauri). Plusia 0. C aureum Knoch. 1884 die R. in der Churer Au auf Thalictr. aquilegifolium (Öaflisch). Moneta F. Flüela- und Dischma-Thal, Züge. Die R. auf Aconit (Hauri). Illustris F. Davos und Bergell (Hauri). Bractea F. Davos-Dörfli, Flüelathal (Hauri). Jota L. Ebenfalls auf Davos (Hauri). Ni Hb. M. «1881 an der Albulastrasse ob Ponte ein Ex. Wohl von Süden her zugeflogen.» (Frey, l. c. II.) Ain Hochw. A. Wildboden bei Frauenkirch (Spengler), Flüela- thal (Hauni). Anarta Tr. Melanopa 'T'hnb. Flüela und Strelapass auf Silene acaulis (Hauri). Nigrita B. Piz Padella auf der nämlichen Pflanze (Turati); ein Stück am Sertig-Wasserfall (Hauri). Heliothis. Peltiger Schiff. In der Umgebung von Davos-Dörfli einige Male, am Dörfliberg bis 2000 m. Erastria 0. Venustula Hb. £, Chur 1881 am Obstköder (Caflisch). Uneula €). E. Thusis 1882 (Caflisch). Euclidia 0. Mi Cl. v. litterata (yr. E. 1884 Chur, Untervatz, Land- quart (Caflisch). EEE WE 15 Pseudophia Gn. Lunaris Schiff. Die seltene Art 1883 von Thusis er- halten (Caflisch). Catocala Schrk. Sponsa L. 1885 im August ein ganz intactes Ex, im Kurhause von Tarasp. Auffällig, da die Futterpflanze der R., die Eiche, weit und breit nicht zu finden ist. Electa Bkh. Bei Tarasp, schon selten. Sphintherops B. Spectrum Esp. Die schöne R. wiederholt bei Spino ab Ginster gesammelt und den Schmetterling e. 1. erhalten, darunter dunkle Stücke (v. obscura) Caflisch. V. GEOMETRAE. Acidalia Tr. Aversata L. Bei Fürstenau (Stoflel). Immorata L. Val Roseg, 1800— 2000 m. (Müller); Dischma und Glaris (Hauri). Pellonia Dup. Calabraria Z. (E.)-M. Bei Spino (Caflisch). Selenia Hb. Bilunaria Esp. Ob Davos-Dörfli, Dischma (Hauri). Hybernia Latr. Rupicapraria Hb. E. Chur 1881 (Caflisch). Aurantiaria Esp. M.-A. Oct. 1882 ein Stück bei Davos- Dörfli (Hauri). 16 Biston Leach. Alpinus Sulz. Klosters, Mai 1881 (Caflisch). Dann 1884 zwischen Davos-Dörfli und Platz, die R. ohne Erfolg gezüchtet (Hauri). Dischma (v. Witinghausen). Auf Fran- zenshöhe (Wocke). Hispidarius F. Z. Chur 1885 (Caflisch). Boarmia Tr. Secundaria Esp. Davos-Dörfli (Hauri). Glabraria Hb. M. Bergell 1885 (Bazzigher). Gnophos Tr. Ambiguata Dup. Am Cauma-See bei Flims 1882 (Ca- flisch). Zwischen Schmitten und Wiesen um 1400 m. (Müller). Zelleraria Frr. Im Geröll am Davoser Seehorn, Mai bis August 1884 (Hauri). Diastictis Hb. Artesiaria F. E.-M. Bei Thusis 1882 (Caflisch). Aspilates "Tr. Strigilaria Hb. M. Bei Promontogno, Calandaschau ob Pfäferser Bad (Caflisch). Sterrha Hb. Sacraria L. Z. Chur 1881 ein Ex. (Caflisch). Neu für die Schweiz. Die Art findet sich schon im handschrift- lichen AmStein’schen Verz. angegeben, und ebenso finden sich mehrere Ex. in seiner Sammlung. Da aber keine Standorte bezeichnet waren, und die Art eben eine südliche ist, wagte ich es früher nicht, sie meinem Ver- zeichnisse einzureihen. 17 Cidaria. Olivata Bkh. Im Walde unter der Lorigen-Alp auf Davos (Hauri). Turbata Hb. Davos und Seitenthäler häufig am Waldrande und im Walde (Hauri). Didymata L. Bei Mastrils 1881 (Caflisch). Vespertaria Bkh. Am Bernina bei 2100 m. (Müller). Dilutata Bkh. In Val Bevers 1884 (Turati), Davos im Sept. bis Nov. im Hauptthal (Hauri). Flavicineta Hb. Bei Thusis 1881 (Caflisch). Nobiliaria H.-S. Ein Ex. bei Ponte (Turati). Bei Chur- walden 1882 (Caflisch). Lugubrata Stgr. Dischma, Junkerboden ob Frauenkirch (Hauri). “upithecia Curt. Rectangulata L. v. nigrofaseiata Hw. £. 1881 bei Chur (Caflisch). Nanata Hb. Die Angabe „Oberengadin“ von Turati widerrufen, Nepetata Mab. Strelapass um 2200 m. (Müller). Castigata Hb. v. Atraria H.-S. A. Franzenshöhe an Felsen (Wocke, der hier eine gute Art annimmt). Heydenaria Stgr. A. Auf dem Stelvio mehrfach 1879 (Wocke). Silenata Stdf. A. Aus einer R. ab Franzenshöhe gezogen (Wocke). VI MIKROLEPIDOPTERA. Scoparia Hb. Valesialis Dup. In den Lärchenwäldern bei Samaden mehrere Ex., deren & eine besondere Flügelform zeigen. 4 18 Eine grössere, dunklere Form im Gerölle des Albula- passes ist nach v. Hornig in Wien die Sc. parella Zell. (Turatı). Crataegella Hb. Im Bergell (Bazzigher, von Zeller best.). Boiys Tr. Nigrata Sc. Bei Guardoval und Bergün (Müller). Purpuralis L. v. ostrinalis Hb. Bei Madulein (Müller). Hyalinalis Hb. Auch bei Tarasp. Crambus FE. Pascuellus L. Ein Uebergang zur ab. Scirpellus Lah. bei Samaden (Turati). Pempelia Hb. Faecella Z. 1882 im Bergell (Bazzigher, von Zeller best.). Euzophera Z. Terebrella Zk. M. Bergell 1882 (Bazzigher, von Zeller best.). Homwosoma Curt. Nimbella Z. M. Bergün am Pensch (Zeller ]. c.). Ephestia Gn. Interpunctella Hb. E. Chur 1882 (Von Zeller best.). Tortrix Tr. Piceana L. (nec Fröhl.). (Z.)-M. Bergell 1882 (Bazzigher, von Zeller best.). Gnomana Cl. Häufig in der Gegend von Samaden (Turati). Sciaphila Tr. Sinuana Steph. M. Bergün am Pensch ein & (Zeller 1. e.). 19 Cochylis Tr. Roseana Haw.. M. Bergüner Gegend. (Zeller 1. c.). Penthina Tr. Profundana F. M. Bergell 1885 (Bazzigher, von Frey best.). Semifasciana Hw. Samaden am Inn (Turati). Charpentierana Hb. Von Turati bei Samaden in einer schönen ab. mit bunten Unterflügeln erbeutet. Hereyniana Tr. A. Bergün ein & (Zeller ]. c.). Grapholita Tr. Nisella L. M. Bergell 1882 (Bazzigher, von Zeller best.). Similana Hb. Am Weissenstein (Turati). Phthoroblastis Lid. Regiana Z. E. 1884 ein Ex. im April bei Chur. Steganoptycha H.-S. Languentana Stgr. A. Nach Ex. aus Engadin und Trafoi beschrieben. Wocke fieng Stücke auf Franzenshöhe und hält das Thier nur für eine dunklere Alpenform der Ericetana H.-S. (S. Frey l. c., Verh. der Zool.-Bot. Gesellsch. in Wien Bd. 22 p. 738.) Phoxopteryx Tr. Upupana Tr. M. Aus dem Bergell 13835 (Bazzigher, von Frey best.). Sienlana Hb. A. Val Tuors (Zeller 1. c.), ein Stück aus dem Öberengadin (Frey ]. c. III.) Choreutis Hb. Myllerana F. A. Pontresina, Palpuoigna am Albula, an Chrysanth. T&ucanthemum saugend (Müller). RR Tinea 2. Ignicomella H.-S. Am Rugnux ob Bergün (Zeller 1. c.). Argyrestia Hb. Conjugella Z. A. Bergün auf Sorb. Aucuparia (Zeller ]. c.). Retieulata Stgr. A. (Stett. Zt. 1877, p. 205.) Von Turati schon vor Jahren auf Muotas bei Samaden entdeckt. (Birey du hl.) Depressaria Hw. Petasitis Stndf. Samaden (Turati). Ocellana F. Im Donmleschg (Stoffel). Hepateriella Z. Diese bisher nur für Westrussland und Lapp- land bekannte Art wurde von Turati 1884 bei Sama- den gefangen, und wird von Heylaerts und Staudinger hieher gezogen. (Briefl. Mittheil.) Gelechia Z. Veloeella Dup. M.-A. 1881 im Öberengadin (Turati, von Staudinger best.); 1882 Bergell (Bazzigher, von Zeller best.). Eleetella Z. M. Bergell 1882 (Bazzigher, von Zeller best.). Steudeliella Frey aus Versehen unter Nr. 26 zum zweiten Su aufgeführt und daher daselbst zu streichen. Chelaria Hw. Hübnerella Don. M. Bergell. (Bazzigher, von Zeller best.). Ergatis Hein. Erieinella Dup. M. Bergell 1882 (Bazzigher, von Zeller best.). Vecophora Z. Stremella F. M. Bergell (Bazzigher, von Zeller best.). 21 Vegoconia St. Quadripunctata Hw. M. Bergell 1882 (Bazzigher, von Zeller best.). Glvphipteryx H. Thrasonella Sc. Bei Samaden (Turati). Gracilaria Z. Stigmatella F. Am Sialaweg bei Bergün; von Zeller (l. c.) für das höchste Vorkommen dieser Art gehalten, aber von Frey (l. c. III.) noch höher für das Engadin an- gegeben. Stagmatophora H.-8. Albiapicella H-S. A. Oberengadin (Turati). Nepticula Z. Stelviana Wocke. N. sp. 4A. Stelvio, die R. minirend auf Pot. grandiflora, der Dryadella Hofm. nalıe stehend. (Wocke |. c.) Ambivptilia Hb. Acanthodaetyla Hb. M. Bei Bergün (Zeller 1. c.). Mimaeseoptilus Wallgr. Serotinus Z. (E.)-A. Am Weissenstein, saugend an Nigrit. augustifolia (Müller). Zum Schlusse lassen wir die auf Grund der hiemit neu hinzugekommenen Arten revidirte statistische Uebersicht (vergl. unser erstes Verzeichniss p. 217) der bisher in Graubünden bekannt gewordenen Lepidopteren folgen; 22 | Abtheilung Mäcrolepidopteren: Tagschmtterlinge Schwärmer Spinner. Eulen Spanner Microlepidopteren: Pyralidinen Wickler Motten . Micropteryginen Federmotten . Alueitinen . Im Ganzen (Somit Zuwachs Varietäten Ärten und Aberrationen 156 41 33 15 122 1% 324 26 280 34 935 155 129 17 189 12 322 6 4 = 21 = 9 u 667 35 1602 168 (corr. 1534 im I. Verz.) 67 Arten (157 im I. Verz.) 11 Varietäten und Aberrat.) u AZ zu ı Zn Pe Acıdalia Acronycta Agrotis . Amblyptilia . Anarta Apatura Arctia Argynnis Argyrestia Aspilates Biston Boarmia. Bombyx . Botys Bryophila Catocala Caenonympha Charadrina . Chelaria Chloantha ‚Choreutis Cidaria Cochylis . Crambus Cuenllia . Dasypolia Deilephila Depressaria . Dianth«cia . Diastictis Ephestia Epinephele Erastria Erebia Ergatis . Index generum. Euclirlia . Eupithecia Euzophora Fuimea @selechia Glyphipteryx Gnophos. Graeilaria Grapholita Hadena | Harpyia Heliothis Hepialus Homaosoma Hybernia Hyppa | Lasiocampa . Leucania Libythea Luperina TLycaena Mamestra Melitaea Mimaesoptilus Neptieula Neuronia Nola ©ecophora OVegoconia Pachnobia Panthea Parnassius Fellonia Pag. Pempelia Penthina Phoxopteryx Phthoroblastis Pieris Plastenis Plusia Polia Polyommatus Pseudophia Psyche Pterostoma . Pygaera Sciaphila Scoparia Selenia Sesia Sphinterops . Spilosoma Stagmatophora . Steganopty-ha Sterrha . Syrichtus Taeniocampa Tinea Tortriz- Xanthia Ziygaena —o00-— a Zee DD or LE, Apistische Beiträge Dr. Ad. v. Planta. I, Ueber die chemische Zusammensetzung des Blüthenstaubes der Haselstaude (Corylus Avellana) und der gemeinen Kiefer (Pinus sylvestris)* Ueber die Zusammensetzung des Blüthenstaubes pha- nerogamer Gewächse ist noch wenig bekannt. Da solcher Blüthenstaub eine wichtige Rolle im Haushalte der Bienen spielt und auch in pflanzen-physiologischer Beziehung von Interesse ist, so versuchte ich in Nachfulgendem einen Bei- trag zur nähern Kenntniss desselben zu liefern. Sobald die Kätzchen dem Aufspringen nahe waren, wurden dieselben korbweise gesammelt, in geheizten Räumen auf Papier ausgebreitet und der ausfallende schwefelgelbe Blüthenstaub durch Absieben auf feinsten Trommelsieben von Unreinigkeiten befreit. Da er der Feuchtigkeit aus- gesetzt sich sehr bald zersetzt, so wurde er sofort in nicht * Vom Verf. zuerst in Dr. Fr. Nobbe’s „Landwirthsch. Ver- suchsstationen“ publieirt (Berlin 1885) und für den Jahresbericht in gedrängterer Form umgearbeitet. Vergl. ferner den vorjährigen Bericht, p. 3. 26 zu dieken Schichten über Schwefelsäure getrocknet. Auf diese Weise aufbewahrt hält er sich jahreweise ganz unver- ändert. Der Grund, warum ich Hasel- und Kieferstaub wählte ist der, dass nur bei Pollen, welcher wie die genannten zum Flugstaub gehört, das Sammeln erfolgreich und aus- giebig betrieben werden kann. Die Untersuchung der beiden Pollen auf Wasser, auf stickstoffhaltige und stickstofffreie Substanzen und Asche ergab: Haselpollen. Kieferpollen. Wasser EU HR EN SO 4.98 %% 7.66 °/o Stickstoffhaltige Stoffe . . 30.06 „ 16.56 ., Stickstofffreie 5 ln. > Le 72.48 „ FISCHE te Werne. Fan Le an Sal $ 3.30 „ Wie man sieht, ist der Pollen sehr reich an stickstoff- treien Substanzen, dieselben überwiegen an Menge bedeutend die Eiweissstoffe, trotzdem dass der Inhalt der Pollenkörner aus Protaplasma besteht und die Hülle derselben der Quantität nach nicht viel ausmacht. Dieses Resultat steht aber im Einklange mit den Ergebnissen, welche Reinke und Rode- wald bei der Untersuchung des Protaplasma von Aethalium septicum erhalten haben. Die genannten Forscher finden, dass dieses Protaplasma reicher an stickstofl freien Substanzen als an Eiweissstoffen sei, und sie erklären auf Grund ihrer Untersuchungen die früher herrschende Anschauung, dass das Protaplasma im Wesentlichen aus Eiweissstoffen be- stehe, für ganz unrichtig. Ueber die Methoden, die bei der Untersuchung ange- wendet wurden, ist hier nicht der Platz zu reden und muss ich diessbezüglich, sowie betreffs der botanischen Details auf 69 -T die Originalabhandlungen verweisen. Für Haselpollen siehe: Landwirthschattliche Versuchsstationen 1884. 6. Serie p. 97. Für Kieferpollen siehe die gleiche Zeitschrift 1885. Aus der nachfolgenden Zusammenstellung der Bestand- theile der beiden Pollenarten erhält man einerseits ein Bild des gegenseitigen Verhältnisses derselben untereinander und einen Beweis für den Reichthum an Körpern, deren An- wesenheit im Pollen bisher gänzlich unbekannt war. Auch ersieht man daraus, dass der Pollen den Bienen, die ihn zu Bienenbrod verarbeiten, ein reiches Material nicht nur an Eiweissstoffen zum Aufbau der Körperbestandtheile in der überhäuften Brutstätte der jungen Generation und für die Leistungsfähigkeit der ältern Flug- und Brutbienen bietet, sondern ganz besonders an Kohlehydraten (zuckerartigen Körpern) für die Wachsbildung und den Athmungsprozess. Die Bedeutung dieser letzteren für die genannten Zwecke tritt durch ihre reiche Vertretung scharf in den Vordergrund, Haselpollen. Kieferpollen. a Ar a Mare 4.98 %% 7.66 °/o Ei fe 4,81 „ 2.65 „ Eiweissstoffe . „ -: 2.30.06 . 16.56 . Stickstoffrfreie Stoffe ne er, 72.48 „ RR ER al. en N, 3:81 „ 3.30 „ Hypoxanthin (und Guanin) . 0.15 „ 0.04 „ AST AıT- 1: ARE Pan Fran | % | TE 11.24 „ Stärke Mare: 2 Sa Alıı 5.26 „ 7.06. Farbstoff (in der wässerigen u RL WET RE 2.06 „, _ EM NER 3.02 % 21.97 %% Wachsartiger Körper TE 8.67 „ 8.56 „ Fettsäuren 4 A ee 4.20 „ 10.63 „ Harzartige Bitterstofle . . 8.41 „ 7.93 „ Qualitativ nachgewiesen wurde auch noch Cholestearin. Dieses bunte Gemisch von Körpern, wie sie oben auf- geführt sınd, findet sich sonst in der Natur in allen Ecken und Enden vertheilt; so ist das Cholestearm ein Bestandtheil der Galle, namentlich der Gallensteine, ist aber auch im Gehirn und Blut nachgewiesen und ebenfalls im Pflanzen- reiche in den Erbsen, den Maiskörnern, dem Olivenöle. — Das Hypoxantin ist ein Körper, der im Fleisch des Pferdes, der Ochsen und Hasen gefunden wurde. Die Öuticula ist die Substanz der Pollenhüllen. Wirft man zum Schlusse einen Blick auf voranstehende Tabelle, so ersieht man daraus alsbald, dass bei ungefähr gleichem Procent-Gehalt der beiden Pollenarten an Asche, wachsartigen Körpern und harzigen Bitterstoffen, der Hasel- pollen dem Kieferpollen besonders in Bezug auf die stick- stoffhaltigen Bestandtheile weit voran ist; der Kieferpollen ist dagegen reicher an Cuticula, an Fettsäuren und an Stärke. Auffallend ist der weit grössere Gehalt des Kiefer- pollens an Cuticula. Dies mag wohl mit dem Vorhanden- sein der Luftsäcke, die zu beiden Seiten jedes Pollenkornes angebracht sind, zusammenhängen. Die weiblichen Blüthen der Kiefer befinden sich nämlich in der Krone des Baumes, daher diese Luftballons zum leichtern Emporfliegen des Samenstaubes. Mit dem geringen Gehalt des Kieferpollens an Bienen- Nährstoffen und mit dem relativ hohen Gehalt au unver- daulicher Cuticula hängt auch wohl die Thatsache zusammen, dass die Bienen den Kieferpollen nicht so gern eintragen wie den Haselpollen und andere Pollenarten. Den schweizeri- schen Bienenzüchtern wenigstens gilt es als feststehend, dass 90 die Bienen bei sonst reicher Pollenauswahl die Kiefer gänz- lich bei Seite lassen. Anders steht es damit im nördlichen Deutschland, wo ausgedehnte Kieferwaldungen gegenüber anderer, besserer Pollenausbeute in den Vordergrund treten. Dort befliegen die Bienen auch die Kiefern zur Blüthezeit fleissig. Wie der Blüthenstaub der Haselstaude, so hat auch derjenige der Kiefer nach den im Vorigen gemachten Mit- theilungen eine sehr komplizirte Zusammensetzung und es ist wahrscheinlich, dass bei Fortführung der Arbeit ausser den von mir darin nachgewiesenen Bestandtheilen noch an- dere aufzufinden sein werden. Eine erschöpfende Bearbeitung des Gegenstandes ist aber erschwert durch den Umstand, dass die Hüllen der Pollenkörner dem Eindringen mancher Extractionsflüssigkeiten starken Widerstand entgegensetzen. Il. Ueber Wachsfärbung.‘) Welches ist die Ursache der Wachsfärbung ? Ist dieselbe dem Honig oder dem Blüthenstaube zuzu- schreiben ? Am 13. August 1884 schrieb mir Hr. Bertrand, der thätige Redaktor des „Bulletin d’apiculture“, Folgendes: „Hr. v. Layens**) sendet mir soeben aus Frankreich drei schöne Wachsmuster in der Hoffnung, Sie würden so *) Uebersetzt aus dem „Bulletin d’apiceulture de la Suisse ro- mande“, und in der „Schweiz. Bienenzeitung“ abgedruckt. **) Den Besuchern der Landesausstellung und den Lesern des „Bulletin d’apieulture“ als hervorragender Schriftsteller und Bienen- züchter bekannt. 30 freundlich sein, dieselben zu untersuchen und den Gründen nachforschen, warum die Einen sich bleichen, während die Andern es nicht thun. Er schreibt wörtlich: „Sie finden 3 Muster: 1) Reines Wachs aus dem „Gätinais“ (Provinz südlich von Paris mit berühmtem Esparsette-Honig); dasselbe ist stark orangeroth, es ist seine natürliche Farbe. Gesammelt im Jahre 1883. 2) Ein: Wachsmuster aus den Heiden bei Bordeaux (Landes de Bordeaux), gesammelt 1882. 3) Ein Muster von eben daher, vom Jahre 1884. Sie werden bemerken, dass das Wachs von 1882 viel blasser ist, als dasjenige von 1884. Dieses Wachs, welches 1882 ebenso gefärbt war, wie das von 1884, hat seine gelbe Färbung fast ganz verloren. Aus diesem Grunde wollte ich ein ganz junges Produkt von gleicher Herkunft haben. Der Honig, welcher zur Darstellung des Wachses der Heidegegend von Bordeaux diente, wurde fast ausschliesslich von Heide gewonnen, während der Wachs von „Gätinais“ fast ausschliesslich von Esparsette-Honig herrührt. Da nun der weisse Honig von der Esparsette ein rothes Wachs und der rothe Honig der Heide ein gelbes Wachs liefert, so erscheint es nicht unwahrscheinlich, dass die Färbung des Wachses ihren Grund in Pollen findet, da die Bienen doch gezwungen sind, zur Wachsbildung Pollen zu ver- wenden. Dieses — so sagt immer Hr. v. Layens — ist eine einfache Vermuthung. Sei dem nun wie da wolle — so kann ich Ihnen in diesem Falle die Reinheit der Wachse und ihre Herkunft garantiren. Mit Hülfe der Säure kann MN man alle Wachse bleichen, allein dort liegt nicht der Knoten, vielmehr handelt es sich darum zu wissen: „warum gewisse Wachsarten, z. B. diejenigen der Heiden bei Bordeaux, auf natürlichem Wege unter dem Einflusse des Lichtes sich bleichen, während diejenigen vom „Gätinais“ roth bleiben? Wegen der ausserordentlichen Verschiedenheit der Honige in der Schweiz wäre es auch von grossem Interesse, Wachs- arten aus verschiedenen Höhenregionen zu studiren; ich war an der zürcherischen Landesausstellung erstaunt über den Reichthum an verschiedenen Wachsen. “ Soweit der Bericht des Herrn v. Layens. Herr Bertrand fügt bei: „Ich erlaube mir noch zu bemerken, dass mein Espar- sette-Honig von Nyon, identisch mit demjenigen von „Gätinais“ ein rothes Wachs liefert gleich diesem und dass mein dunkler Honig von Gryon stets ein hellgelbes Wachs liefert. Ebenso gibt mein zweiter Honig von Nyon oder von All&vays, der stets dunkel gefärbt ist, immer ein hell- gelbes Wachs. Ich möchte, soweit meine eigenen Erfahrungen reichen, sagen: „Weissem Honig entspricht dunkles Wachs und dunklem Honig helles Wachs !“ Das ist es, was mir die beiden Herren Bienenzüchter wörtlich mittheilen. Der Gegenstand verdient volles Interesse. Nach meinen Untersuchungen, die hier unten folgen, lässt sich das Resultat in folgende wenige Worte zusammen- fassen : Oo 82 Der gelehrte Bienenzüchter von Frankreich, Hr. von Layens, hat vielen Scharfsinn bewiesen, wenn er oben sagt: Da der weisse Honig von Esparsette ein rothes Wachs und der rothe Honig der Heide gelbes Wachs produziren, ergibt sich, dass die Färbung des Wachses wahrscheinlich dem Pollen zu verdanken ist ete. ete. Gerade da liegt die Wahrheit; der Pollen ist es, der das Wachs färbt und nicht der Honig, obgleich dieser Letztere vorwaltend das Bildungsmaterial für das Wachs liefert. Dank der Gefälligkeit des Herrn Jäggi, Conservator der Sammlung im botanischen Garten zu Zürich, hatte ich Anlass, mir Pollen von Esparsette und von verschiedenen Heidearten zu verschaffen. Wir haben dieselben unter dem Mikroskop untersucht. Der Pollen von Esparsette hat eine gelbe Farbe, die bei konzentrirtem Zustande in's Rothe zieht, während der Heide-Pollen nur schwach gelb, fast weiss ist. Ich sage der Pollen, denn die Antheren der der Heideblüthe, die denselben eingeschlossen haben, sind braun gefärbt. Man darf die beiden Dinge nicht mitein- ander verwechseln. Es gibt Bienenzüchter, die sagen: „Der Heide-Pollen ist braun.“ Das ist ein Irrthum. Alles das ist in Uebereinstimmung mit der Aussage des Herrn v. Layens: „Dass die Esparsette rothes Wachs und die Heide leicht gelb gefärbtes liefere, welches sich am Lichte sehr leicht entfärbt. Die backsteinförmigen Wachsmuster, welche ich erhielt, wogen per Stück ca. ein Pfund; die- jenigen von der Heide bei Bordeaux waren vollkommen weiss, während das Muster von „Gätinais“ orangeroth war. Man frägt sich, wie die farblosen, unendlich feinen und 33 durchsichtigen Wachsblättchen das gefärbte Ansehen des Wachses bedingen können? Vorerst muss man sich sagen, dass jede färbende Substanz, in hohem Grade verdünnt, schliesslich farblos aussieht, ferner, dass flüchtige Körper (Ameisensäure) im Bienenstocke bei Lichtabschluss, allein Luftgegenwart, dazu beitragen können, die dem Pollen zu verdankende Wachsfärbung mehr hervortreten zu lassen. 1) Der Blüthenstaub (Pollen) enthält färbende Sub- stanzen. Nicht nur sieht man dieses schon mit blossem Auge, allein ich habe auch chemisch die Farbstofle der Pollen für sich, wie diejenige des Bienenbrodes aus den Bienenstöcken dargestellt. Siehe darüber meine Arbeiten | über den Pollen der Haselnussstaude und der gemeinen ß Kiefer (Pinus sylvestris) in. „Die landwirtbschaftlichen Ver- suchsstationen von Nobbe, 1884 und 1885.“ Im Blüthenstaub dar Haselstaude habe ich zwar gelbe Farbstofie abgeschieden, wovon der eine löslich in Wasser, der andere nur löslich in Alkohol war. | Der Blüthenstaub der Kiefer, der nur schwach gelb | gefärbt und von harzartigem Charakter ist, enthält keinen in Wasser löslichen Farbstoff. Das Bienenbrod, mit Aether behandelt, hinterlässt nach Verdunstung des Aethers einen orangenrothen Rückstand von aller Schönheit, und dieser Aetherr..ckstand hinwiederum nach halbstündigem Kochen mit Alkohol als unlöslich in diesem Lösungsmittel das Myrizin mit tiefrother Farbe, während die Cerotinsäure in gelblichrother Modifikation in Lösung übergeht. Das Myrizin hatte seinen Schmelzpunkt bei 58°, die Cerotin- säure bei 63°. Die Körper sind hier noch keineswegs chemisch rein, noch auch scharf von einander getrennt, b) 34 auch enthalten beide noch Farbstoff; Ursachen genug, dass sie weder den Schmelzpunkt der reinen ÜCerotinsäure, der bei 70°C. liegt, noch auch denjenigen vom reinen Myrizin, das bei 65° ©. schmilzt, zeigen. Dennoch ersieht man leicht ihre Neigung, sich den Schmelzpunkten der Com- ponenten jeden Wachses, demjenigen des reinen Myrizines zu nähern. Das Bienenbrod (der Pollen) enthält somit schon die Bestandtheile des künftigen Wachses. Unstreitig aber ist der Hauptfaktor bei Zubereitung der feinen Wachsblättchen seitens der Arbeitsbienen, der Honig. Derselbe ist durch Zersetzung im Bienenkörper der hauptsächlichste Träger des Wachses und erhält dieses letztere seine Färbung durch den Pollen, resp. Bienenbrod, welches stets gleichzeitig mit dem Honig seine Verwendung bei der Wabenbildung findet. Der Honig enthält keine abscheidbaren Farbstoffe. Das Schmelzen der Wachswaben hat zum Resultate, dass eine ausserordentlich fein vertbeilte Färbung auf kleinerem Raume konzentrirt und der Wahrnehmnng zugänglicher gemacht wird. Der Honig enthält anderseits nur Spuren von in Aether löslichen Fettkörpern. So habe ich in einem Honig von Tamins (Kt. Graubünden) nur 0,1603 % in Aether lösliche Fettkörper gefunden, in einem andern von Chur- walden (Kt. Graubünden) 0,0357 °%, in einem dritten von Tavetsch (Hochalpen von Graubünden) 0,0967, in einem Akazienhonig (Robnia pseudoacacia) von Ingolstadt (Bayern) 0,0400 %; und im Nektar der Fritillaria imperialis 0,0545 °%. Mischt man diese Fettkörper der Honige mit ätherischen Pflanzenölen, so findet man, dass der Schmelz- punkt des Gemisches in dem Verhältniss sinkt, wie das 35 ätherische Oel an Menge zunimmt. Ich fand einen Schmelz- punkt bei 40° C. und nach dem Entölen bei 60°, Das Bienenwachs schmilzt bei 63,50 C. Nach diesen Thatsachen ist es zweifellos, dass das Wachs kein Produkt ist, welches sich fertig im Honig findet, sondern dass die Bienen es produeiren und zwar dadurch produciren, dass sie den Honig in Wachs umsetzen. Der physiologische Process besteht darin, dass der Zucker des Honigs gespalten wird in Wachs, der Pollen färbt es. In der That erscheint es sehr natürlich, dass die Bienen die Eiweisskörper des Pollen zur Nahrung der jungen Larven benutzen, indem der Honig davon nur sehr wenig enthält, während er das Material zur Wachsbildung in reicher Menge als Zucker darbietet. 3) Welches sind die Beziehungen zwischen der färbenden Substanz des Wachses von „Gätinais“ und derjenigen des analysirten Bienenbrodes ? Antwort: Es ist absolut der gleiche Farbstoff. Ich spreche hier nur vom rothen Wachse von „Gätinais“, denn dasjenige der Heide bei Bordeaux war — Dank dem fast farblosen Heidepollen, dem er seine Spur von Färbung verdanken könnte — völlig farblos, als es in meine Hände kam. Wenn man das rothe Wachs von „Gätinais“ in Aether löst und nach dessen Entfernung mit Alkohol kocht, erhält man die zwei ganz gleichen Substanzen wie dann, wenn man Bienenbrod in ganz gleicher Weise behandelt. Die Cerotinsäure, noch unrein, schmilzt bei 63° CO. und das Myricin bei 52,50 C. Im Bienenbrode fand ich, wie oben angegeben, den Schmelzpunkt der Cerotinsäure bei 36 63° und denjenigen des andern Bestandtheiles des Wachses, des Myricin bei 58°. Die Cerotinsäure ın ätherischer Lösung zeigte deutlich die saure Reaktion. 4) Entfärbung des Wachses. Wenn man von dem orangenrothen W:chs von „Gäti- nais“ in einem kleinen Kölbcehen eine dünne Schicht an dessen oberer Wölbung anschmilzt, und in der untern Wöl- bung etwas Wasser, dem man ganz wenig Terpentinöl bei- fügt, einlaufen lässt, sodann in einem Stativ eingeklemmt dem Sonnenlichte aussetzt — so ist nach wenigen Tagen das Wachs vollkommen gebleicht. Das gleiche Verfahren mit Weglassung von Terpentinöl dient zum Bleichen im Grossen. Ich habe auch mit Chlorkalk, den ich trocken dem Wachse beimischte und erhitzte, das Wachs sofort entfärbt. Die gleichen Methoden dienten mir mit Erfolg zum Ent- färben der abgeschiedenen gelbrothen Cerotinsäure und des orangenrothen Myricines. Endlich liefert die gleiche Ope- ration, wenn sie mit dem Farbstoffe des Pollens im Bienen- brode vorgenommen wird, gleichfalls ein schneeweisses Pro- dukt. Die zum Entfärben eines Wachses nöthige Zeit hängt vollständig vom Charakter des Farbstofles ab, je nachdem er mehr oder weniger der Einwirkung des Sauerstoffes der Atmosphäre und dem Licht wiedersteht. Mit unsern Be- kleidungsstoffen verhält es sich ganz gleich — mit dem Wachse von „Gätinais“ und „Landes de Bordeaux“ ebenso. 5) Enthält der Honig so viel Farbstoff, dass man im Stande ist, ihn auszuziehen ? u a 37 Antwort: Nein. Die Färbung verdankt der Honig theils den ätherischen Oelen, welche in minimer Menge in den Nectarien der Pflanzen enthalten sind. Sie erfahren an der Luft und unter dem Einflusse der Wärme Oxydationen, die sie dunkler färben; theilweise rührt die Färbung auch vom Fruchtzucker und gummiartigen Körpern her, welche beide nicht krystallisationsfähig sind, wohl aber in dickeren Schichten, gelb bis braun’ gefärbt erscheinen. Je mehr ein Honig Fruchtzucker, Wasser, gummiartige Körper und ätherische Oele enthält, um so weniger enthält er krystalli- sationsfähigen Zucker und um so grösser wird der flüssig bleibende Theil sein. Mit andern Worten: Je mehr nicht krystallisirende Körper ein Honig enthält, um so weniger fest erscheint er und umgekehrt. Damit ist keineswegs gesagt, dass diese Honige weniger gut und schmackhaft seien, im Gegentheil, die Honige der Ebenen, reich an ätherischen Oelen verschiedener Art — sind von vorzüg- lichem Geschmacke: allein was die Isolirung resp. chemi- sche Abscheidung von eigentlichen Farbstoffen des Honigs betrifft — so ist das bis anhin noch Niemandem gelungen. Ich gedenke ein andermal auf die Honigfärbungen zurück- zükommen. Im Vorstehenden glaube ich zur Genüge nachgewiesen zu haben, dass die Farbe des Wachses dem Pollen und nicht dem Honige zuzuschreiben ist. Ill. Ein Ausflug nach Serneus (4.—27. IX. 1885) Dr. G. Am-Stein. Eine Bade und Erholungskur, zu der ich diesen Herbst veranlasst war, führte mich Anfangs September nach dem Bad Serneus. Was ich nun hier gefunden entspricht ganz meinem Wunsche, nämlich Ruhe und Erholung von meinen vorangegangen beruflichen Anstrengungen! — Das Gros der Badegäste ist abgereist, der Rest um so gesellschaft- licher, die Gastgebung freundlich und zuvorkommend und die Localität eine Art Bergidyll, für den Ruhesuchenden wie geschaffen. Bad Serneus, 983 m. ü. M., liegt im Hinterprätigau am nördlichen Ende eines sanft nach Süden ansteigenden Wiesenplans, zwischen der jugendlich schäumenden Lan- quart zur Rechten und dem schön bewaldeten, steil gegen das Thal abfallenden Vorberg des Casannagebirges, in vor Winden sehr geschützter Lage. Die Thalsohle ist in den sogenannten Bündnerschiefer eingegraben, aus dem auch die ‚Mineralquelle entspringt; über diesem erheben sich rechts, zum Theil senkrecht ab- fallend, die der Madrisa vorgelagerten Kalk- und Dolomit- felsen, links aus reichen Alpentriften die zerrissenen Kalk- felsen der Casanna. Der Thalboden besteht ausser der sehr verschieden dicken oder dünnen Humusschichte aus Sand und Kies, Detritus vom anstehenden Bündnerschiefer, von Kalk und besonders auch von crystallinischem Gestein aus den an Hornblende und Glimmerschiefer reichen Gebirgen des Sel- vretta und Vereinathals herbeigeschwemmt, somit sehr günstig für die Vegetation. Erratische Blöcke von verschiedener Grösse und Be- schaffenheit finden sich zerstreut, einige davon können ihrer Mächtigkeit wegen geradezu als Merkwürdigkeit und Zierde bezeichnet werden. Die Wiesen, durch welche der Fussweg nach Klosters sanft steigend hinanzieht, sehen trotz der vorgeschrittenen Herbstzeit lebhaft grün aus und eine schöne Anzahl Pflanzen stehen von den Ufern der Lanquart selbst bis in die Maiensässe hinauf noch in Blüthe; selbst Seltenheiten finden sich hier, und von solchen führt Herr Prof. Theobald in seinen Naturbildern aus den rhätischen Alpen Malaxis monophyllos Sw. und Botrychium virginianum Sw. an. Auf- fallend ist mir ferner die ungemeine Menge von Schwämmen und deren Verschiedenheit. Leider besitze von dieser Pflanzen- Classe zu wenig Kenntniss und bin mit dem Sammeln resp. Aufbewahren gar nicht bekannt. In kurzer Zeit liesse sich hier eine schöne Sammlung zusammenbringen. Die Kartoffeläcker haben noch ein üppiges Aussehen und die Getreidefelder sollen schönen Ertrag geliefert haben, 40 In der Nähe der Kuranstalt zeugen eine Anzahl Kirsch- bäume und ein Birnbaum, dass auch noch Obst gedeiht. Beiderseits der Lanquart bis zur Vereinigung des Schlapinerbachs mit ihr ziehen sich sog. Auen, schlank- und hochstämmige Erlenbestände, untermischt mit Eschen und dem bereits mit dem bunten Herbstkleid sich schmücken- den Bergahorn, unterbrochen von kleinen, heimligen Lichtungen. An den Bergabhängen schmücken riesige Buchen die Landschaft und über diesen steigen schwarzgrüne Tannen- wälder bis in die Alpen hinan. Auf der linken Thalseite plätschern zwei kleine Berg- bäche durch die Waldungen hernieder, durchkreuzen die Wiesen beim Kurhaus und ergiessen sich vereinigt in die Lanquart. Weiter thaleinwärts stürtzt ein grösserer Berg- bach durch das tief in die Bergflanke eingefressene, schattige Drostobel von der Casannaalp herab. Auf der rechten Seite der Lanquart endlich erhebt sich unmittelbar aus der Thalsohle ansteigend, bald im Hinter- grund der Aue, bald dicht an das Flussufer herantretend ein sehr steiler, der Sonne stark ausgesetzter, trockener Abhang, der bald nur mit kurzem, kümmerlichem Gras oder niedrigem Buschwerk bewachsen oder bald mit Geröll bedeckt erscheint, in welchem Thymian und andre Trocken- heit liebende Pflanzen ihr Wohlbefinden durch ihr üppiges Gedeihen verrathen. Man sollte nun sagen, die eben geschilderte Landschaft in ihrem vielseitigen Wechsel wäre wie geschaffen für ein reichgegliedertes Thierleben, und doch sehe ich mich in dieser Voraussetzung, wenigstens. gegenwärtig, sehr getäuscht. AR, 41 Ob die vorgeschrittene Jahreszeit, der heisse Sommer oder andre Verhältnisse daran schuld, ist mir noch unklar, da ich bisher noch nie in dieser Gegend gesammelt habe. Von dem was ich eingeheimst und gesehen, füge ich schliess- lich ein Verzeichniss an, indem ich wünsche, dass Andre glücklicher sein und diesen Anfang einer Serneuser Fauna weiter bereichern mögen. Mollusca. I. Vitrinidae. l. Limax einerco-niger Wolf in der Au links der Lanquart. 2. Limax einereus List. Wo vorige und an der Mauer zunächst der Mineralquelle.e Bei 2 Exemplaren gehen die 4 Binden des Körpers in lebhafter Färbung auch über den Schild. 3. Vitrina pellueida Drp. In der Au links der Lan- quart und oberhalb dem Kurhaus unter Steinen und faulenden Holzstücken, im Ganzen klein. Mut. alpina Stenz. Einige Stücke sind, obwohl ausgewachsen, sehr klein, weniger als 3 mm., eines nur 2!/ mm. br., dabei sehr glänzend und durchsichtig. 4. Hyalina cellaria Müll. Rechts und links der Lanquart und vom Drostobel thaleinwärts; kein Exemplar ausgewachsen. 5. Hyalina glabra Stud. Rechts der Lanquart 1 Stück; aber auch nicht ausgewachsen. 6. Hyalina nitens Michd. Rechts und links der Lan- quart, oberhalb dem Kurhaus im Wald und vom Drostobel einwärts; im Ganzen klein und viele Ex. nicht ausgewachsen. 7. Hyalina radiatula Alder. In der Au links der Lanquart, nicht eben selten. 8. Hyalina fulva Müll. In den Auen rechts und links der Lanquart. ll. Helieidae. 9, Arion subfuseus Drp. (fuscus Müll.) In der Au links der Lanquart. 10. Arion hortensis Fer. Wo vorige gar nicht selten. 11. Helix rupestris Drp. mut. rupicola Stab. An Mauersteinen am Waldrand oberhalb dem Kurhaus. Mut. saxatilis Hartm. häufig wo die vorige. 12. Helix rotundata Müll. Vom Drostobel thalein- wärts gegen Klosters ein einzelnes Exemplar und ihre Ver- wandte, H. ruderata Stud., die ich eher erwartet, fand ich nicht. 13. Helix personata Lam. In der Au rechts der Lanquart. 14. Helix costata Müll. Nur 1 Stück in der Au links der Lanquart. 15. Helix cobresiana v. Alt. In den Auen rechts und links der Lanquart, im Wald oberhalb dem Kurhaus und vom Drostobel thaleinwärts; ein Stück, das ausgewachsen, hat auf der Lippe, statt dem Zahne, eine leichte Schwellung. VE. 43 16. Helix edentula Drp. Vom Drostobel thaleinwärts gegen Klosters. 17. Helix serieea Drp. In der Au links der Lan- quart, daselbst auch auf dem erratischen Granitfelsen, im Wald oberhalb dem Kurhaus und vom Drostobel einwärts. 18. Helix frutieum Müll. Ein Stück vom Drostobel einwärts, zwar sehr beschädigt; doch Zeuge dass diese Species daselbst vorkommt. 19. Helix arbustorum L. In den Auen rechts und links der Lanquart, ein Stück auch auf dem erratischen Granitfels; im Wald ob dem Kurhaus und vom Drostobel thaleinwärts, im Ganzen klein, mut. montana Hartm. und viele Exemplare noch ganz jung. 20. Helix pomatia L. In der Au links der Lan- quart, von mittlerer Grösse; selbst mit wachem Thier sieht ein Gebäuse verwittert und entfärbt aus. Viele Stücke noch ganz jung. 21. Buliminus montanus Drp. In der Au links der Lanquart, an der feuchten Mauer zunächst der Badquelle, im Wald ob dem Kurhaus an Buchen und ebenso vom Drostobel einwärts. Mut. elongatus Rossm. Ein schönes Exemplar in obgenannter Au. Mut. albina. Zwei schöne, hellgrünliche, durchschei- nende Exemplare. 22. Buliminus obseurus Müll. In den Auen rechts und links der Lanquart. 23. Cionella lubriea Müll. In den Auen rechts und links der Lanquart, durchweg klein. 44 Mut. pulchella Hartm. Mehrere Exemplare sind nur 4 mm. lang. 24. Clausilia commutata Rossm. In der Au links der Lanquart, ein Stück auch auf dem erratischen Fels und vom Drostobel thaleinwärts; alle sehr lebhaft kirsch- rothbraun gefärbt. 25. Clausilia plicata Drp. In den Auen rechts und links der Lanquart, an der feuchten Mauer zunächst der Badquelle besonders häufig; im Wald oberhalb dem Kur- haus und vom Drostobel thaleinwärts. Bei vollendet aus- gewachsenen Stücken fehlen mitunter dieGaumenfältchen ganz. Ein Stück mit auffallender Restauration fand sich in der Au links der Lanquart. Der grösste Theil der letzten Windung mit sammt der Mündung waren verloren gegangen; von Letzterer hat sich nur ein kleines Stück mit der Ober- lamelle, jedoch stark nach aussen gedrückt, erhalten. Die Schnecke hat nun das ganze Defect bezüglich der Form sehr regelmässig an- und ausgebaut. Auf der Aussenfläche fehlen zwar die Streifen, die Mündung aber mit Ober- und Unterlamelle ist frisch erstellt, ohne das übrig gebliebene Stück des ersten Baues mit zu benutzen. 26. Clausilia plicatula Drp. In den Auen rechts und links der Lanquart; an der Mauer zunächst der Mineral- quelle selten; im Wald oberhalb dem Kurhaus und vom Drostobel thaleinwärts. 27. Clausilia dubia Drp. In den Auen rechts und links der Lanquart, auch am erratischen Granitfels; ober- halb dem Kurhaus und vom Drostobel thaleinwärts mit Cl. plieata die häufigste Molluskenspecies des benutzten Sammelgebiets. vr = u Zu 45 28. Clausilia erueiata Stud. Im Buchenbestand ober- halb dem Kurhaus, eher selten. Auffallend ist mir schliesslich, dass ich trotz allen Suchens an nach meinem Dafürhalten passenden Stellen weder von Xerophilen, Pupen, Succineen noch irgend eine gemeine Species der Basommatophoren, wie Carychium, Limnaea peregra oder truncatula, etwas aufgefunden hahe; auffallend endlich auch im Monat September gegenüber der geringen Zahl ausgewachsener Thiere noch eine Menge ganz jugendlicher Individuen vorzufinden; letztere Erscheinung wohl eine Folge des vorausgegangenen sehr heissen und trockenen Sommers, der die Entwicklung dieser Feuchtig- keit liebenden Thiere wenig begünstigt hatte. Die Ausbeute nach anderer Richtung hin war vollends spärlich. Ich fand nur eine ganz geringe Anzahl von Käfern: Carabus sylvestris Fabr., Calathus melano- cephalus L., Subeoccinella 24-punctata L., sowie noch eine Heuschrecke, die im hinteren Prätigau vielfach notirte Oedipoda stridula L. Mittheilungen über neue und kritische Pflanzenformen von Prof. Chr. G. Brügger. Erste Serie.*) 1. Anemone Hepatica L. var. rhaetica m. (Aepatica rhaetica Brgg. Fl. Cur. 86.) Lappen der dreilappigen Blätter breiter und stumpfer, als beim Typus, abgerundet *) Gegenwärtige Arbeit schliesst sich, als eine Art Fortsetzung, an die im „Jahresberichte“ f. 1880/81 (= J.-B. XXV p. 61—112) von mir publizirten „Beschreibungen neuer Zwischenformen“ an. Doch werde ich diesmal und in der Folge, mehr als früher, auch „Zwischen- und Uebergangsformen von nicht hybridem Charakter, kritische oder neue Arten, Unter- und Abarten — sog. klimatische od. geologische Formen“ (welche ich schon i. „Jahresb.“ f. 1878—80 —= J.-B. XXIV p. 53 als Gegenstand einer künftigen Arbeit bezeichnet hatte) mitberücksichtigen. Leider musste die Publikation dieser schon seit mehreren Jahren vorbereiteten Serien (die nun in rascher Reihen- folge erscheinen sollen) wegen Ueberhäufung des Verf. mit allerlei anderen dringenden Arbeiten (Schweizer. Landesausstellung 1883, Erweiterung des Naturhistor. Landesmuseums, Schul- und Vereins- sachen, Expertisen etc.) verschoben werden. 47 bis nierenförmig, wie bei var. rotundata Schur (H. ameri- cana DC.), aber nicht ganzrandig, sondern gelappt oder geschweift, in der Regel 2—3-lappig, Lappen ungleich aber symmetrisch, Blattstiel bis 17 cm., Spreite bis 6 cm. lang und bis 8 cm. breit, Lappen am Blattgrunde übereinander- greifend; Blüthenstiele bis 10 cm. lang, Hülle 4—5- oder 3-blättrig, Blättchen Jänglich-eiförmig oder oval (8 — 10 mm. l., 4—5 mm. br.), ganzrandig; Perigon 8—10-, oder bloss 6—7-blättrig, gewöhnlich weiss, seltener blau, Blättchen bis 15 mm. lang (Blüthen demnach bis über 3 cm. im Durchmesser), Staubfäden immer weiss. Wächst im Gebüsch- oder Waldschatten, meist an felsigen Nord- abhängen (Exposition NW—NO) auf „Bündnerschiefer“ in der Meereshöhe von 650 — 1400 m., von Ende Februar an bis in den Mai (bei 1000 m. noch am 15. Mai) blühend, allein oder in Gesellschaft der Normalform (hier ebenfalls häufig weiss-, seltener rothblühend: so bei Chur, Haldenstein, Flims), mit welcher sie übrigens in Bekleidung 2 u 4 und Colorit etc. übereinstimmt und durch häufige Ueber- gangsformen verbunden erscheint. Vielfach um Chur (Foral, St. Lärien, Mittenberg, Masans), ım Domleschg (Rotels, Fürstenau), besonders häufig um Thusis (Tagstein, Ehren- fels, Johannisberg, Viamala, Crapteig, Rosenhügel), wo ich sie schon vor 35 Jahren fand, selten in Churwalden (Prada- fenz) und oberhalb Igis (am „Tritt“). 2. Ranuneulus subhirsutus m. (R. lanuginos. % memoros. Brgg. J.-B. XXIV, 79, Nr. 74; das daselbst eitirte Synonym Gaudins, dessen Identität übrigens zweifel- haft erscheint, fällt jedenfalls dahin wegen der Priorität von R. geraniifolius Pourr. aus der Verwandtschaft des 48 R. montanus W.) Eine hieher gehörige Form wurde neuer- dings (a. 1884) nun auch in Graubünden, am Churwalder Joch oberhalb Chur, am Saume eines subalpinen Waldes aufgefunden. Die 30 cm. hohe, 10-blüthige Pflanze hält in Blattform und -Grösse so ziemlich die Mitte zwischen den Stammarten, trägt aber die sattgoldgelben, glänzenden (bis 27 mm.), grossen Blumen (mit schwach ausgerandeten Blättern) und die charakteristische, an Stengel und Blatt- stiel abstehende (selbst rückwärts gebogene), auf den Blatt- flächen angedrückte Behaarung des R. lanuginosus, die aber weniger dicht erscheint, während die deutlich gefurchten Blüthenstiele (mit spärlicher aufrecht-abstehender Behaarung) und überdies der borstige Fruchtboden ganz entschieden auf R. nemorosus hinweisen. — Schon He getschweiler (Fl. d. Schweiz S. 547) spricht übrigens von Uebergängen des R. lanuginos. in R. polyanthemus und R. acris, und die Hybriden: R. lanuginosus X acris (meine Nr. 731. c., die ich jetzt AR. Hegetschweileri nenne) und R. lanuginos. X repens (meine Nr. 74 l. c. = R. Mejeri m.) sind von Beckhaus und Mejer auch schon in Deutschland beo- bachtet worden. 3. Aquilegia Sternbergii Rehb. Griseb. (A. alpına ß Sternb. Gr. Gdr. — A. alpina Sternb. ex. Rchb. non L.) Von der nächst verwandten ächten A. alpina L. verschieden durch bedeutend kleinere (kaum 5 cm. breite) Blüthen mit auffallend stark hackigen Spornen und abgerundeter Platte von der Länge der Staubgefässe, ferner durch kleinere, weniger tief geschnittene Theilblättchen mit breiteren, kür- zeren Lappen, Stengel bloss 20 cm. hoch, 1-blüthig, ober- wärts drüsig behaart, Stengelblätter entfernt, nach oben sei | | . | | | 49 plötzlich kleiner werdend.. Wächst am Wormserjoch (Um- brail) nahe bei der IV. Cantoniera an der italienisch-schwei- zerischen Grenze. Interessante, mehr östlich und südlich verbreitete, kritische Zwischenform, welche in werkwürdiger Weise den Uebergang von der mehr westlich verbreiteten A. alpina zum Typus der A. vulgaris (sammt deren öst- licher Alpenform: A. Hänkeana K., welche nach J. Ball ebenfalls am Wormserjoch vorkommen soll) vermittelt und anderseits diesen selbst dem Formenkreise der A. pyrenaica näher bringt. Dass übrigens auch unsere ächte A. alpina mit mehr oder weniger gebogenen Spornen varire, haben schon Haller (hist. stirp. Nr. 1196) und Gaudin (fl. helv. II, 477: „calcarid modo fere recta, modo valde inceurva“) gewusst, dasselbe ist auch von mir (O. Rh. 8, 47), also schon vor 30 Jahren, bestätigend beobachtet und darauf hin der Versuch gemacht worden, die A. alpina zu erklären als „Alpenform von A. vulgaris, mit verkleinertem Leib, d. h. beschränkter Ausbildung der vegetativen Sphäre (ver- kürztem 1—4-, selten 6-blüthigem Stengel), dagegen sehr vergrösserten und lebhafter gefärbten Blüthen (d. h. vor- zugsweise entwickelter reproduktiver Sphäre)“. Das Vor- kommen von Zwischenformen, wie A. Sternbergii und Hänke- ana, spricht nur zu Gunsten der letzteren Auftassung. 4. Fumaria offieinalis L. var. alpestris m. In den obersten Kartoflel- und Gersten-Aeckern der V. di Dentro bei -Bormio (Veltlin), bei S. Antonio oberhalb Isolaccia 1620—1720 m. ü. M., auf Kalkboden, beobachtete ich eine beachtenswerthe Alpenform: ausgezeichnet durch eine mehr in’s Grasgrüne fallende Farbe des Krautes mit brei- teren Blattzipfeln, und durch grössere, intensiver gefärbte, 6 50 in dichtere Trauben geordnete Blüthen, mit etwas breiteren Kelch- und längeren Deckblättchen. Von den übrigen Varietäten der F. officinalis scheinen die var. densiflora Parl. (Bert. fl: ital. 7,302) aus Mittel- und Süditalien und die ebenfalls dichtblüthige var. florıbunda Borss. aus Klein- asien unserer Form am nächsten zu stehen, unterscheiden sich aber sofort durch die graugrüne Färbung des Krautes, feinere Blätter und viel kleinere Deck- u. Kelchblättchen. Die var. alpestris sei daher einer ferneren Beobachtung empfohlen. 5. Cardamine Killiasii m. (©. amara X pratensis.) An einer Quelle in Uinna-da-dora (U. Engadin) 1515 m. sammelte Hr. Dr. E. Killias (29. VI. 1883) in Gesell- schaft der Stammarten Zwischenformen ohne Zweifel hybriden Ursprungs, wie drgl. schon früher am Harz im Helsunger- Bruche („C. pratensi-amara gleichsam eine C. amara mit blauen Blüthen“ fl. here. 22) von Hampe und angeblich auch bei Leipzig von O. Kuntze beobachtet, aber von Andern (wie Focke, Pfl. Mischl. 37) in Zweifel gezogen worden sind, übrigens auch in der Lombardai (Bergamo: H. H.) vorzukommen scheinen, in der Schweiz aber bisher noch nicht nachgewiesen waren. Ich habe daher die En- gadiner Pflanze — in reichlicher Vorlage — einer besonders einlässlichen Prüfung und Vergleichung unterzogen, deren Ergebnisse folgende sind. O, Killiasii unterscheidet sich a) von CO. amara: durch die Farbe der Blumen und des ganzen Krautes (an Ü. pratensis mahnend), grössere Blüthen (Blumenbl. 7—-9 mm., Kelchbl. 3 mm. 1), mit kürzeren Staubgefässen (a—?/; so lang als Krone), den gestreiften etwas hohlen Stengel (13—33 cm. hoch), rund- liche bis nierenförmige Abschnitte der 3—6 cm. langen öl Grundblätter (Endblättchen grösser) und fast ganzrandige oder schwach buchtige kurz oder undeutlich gestielte Fiedern der 3—5 paarigen Stengelblätter, längere Schoten (unreife 25—33 mm., länger als ihr Stiel), und durch fast gänz- lıche Kahlheit (nur Blattrand bewimpert, Stengelbasis bis- weilen mit spärlichen zerstreuten Haaren); b) von Ö, pratensis unterscheidet sie sich: durch die (von weiss bis violett) wechselnde Blüthenfarbe, stets violette später schwärzliche Antheren, dünnere verlängerte Griffel (5—6mal solang als die Breite der Schoten) und breitere elliptische bis ründliche Abschnitte der Stengelblätter. ec) Von C. palustris Peterm. («Deutschl. Flora» 1849 S. 32), welche von Focke l.c. mit C. amara X pratensis? identifizirt wird, unterscheidet sich unsere C. Killiasii: durch die Länge und Farbe der Staubgefässe, die dünneren verlängerten Griffel, die stumpfe ganzrandige (keineswegs «gezähnelte») Ecke an der Seite des Blumen- blattnagels. 6. Kernera saxatilis Rehb. (Cochlearia saw. Lam.) var. eoronopifolia m. (Cochlearia Coronopus Pool. 1781, non L.). Robuste stark verästelte Form mit ungeöhrelten, mehr oder weniger tief fiederschnittigen, leierförmigen, grös- seren (unteren) Stengel- und Rosetten-Blättern. Eine Cha- rakterpflanze der Kalkberge in den transalpinen Thälern des rhätischen Florengebietes, wo sich anderwärts nirgends auch nur Anklänge (wie z. B. var. lyrata DC.) an diese Form zeigen. Am Sassalbo in Poschiavo, in der Umgebung von Bormio (Torripiano), besonders bei den Wormser-Bädern (Pliniana) und längs der Stelvio-Strasse (Piatta Martina) von 1300—2000 m. wächst sie häufig. Hier wurde sie auch schon (1832) von A. Moritzi (Pfl. Graub. 41), ja schon 1781 von L. Pool — dem Vater der Flora rhaetica — gesam- melt «im Thale durch welches man zum Umbrail-Pass auf- steigt an Felsen» (Bündn. «Sammler» 1782 S. 245), aber von Letzterem für Cochlearia Coronopus L. (Coronopus Ruellii All., ©. decumbens Gil., Senebiera Coronopus Poir.) genom- men, eine diesen und den Nachbargebieten (mit Ausnahme Bergamo’s: ruderati del piano e de’ colli nach Rota prosp. fl. berg. 23) sonst gänzlich fremde Ruderalpflanze, welche indessen doch noch in der klassischen Flora helvetica von Gaudin (1833, VII, 578) am Wormser Joch figurirt. Dageger hatte ich (©. Rh. p. 50) schon vor langer Zeit die Unwahrscheinlichkeit dieses Vorkommens dargethan und die Meinung ausgesprochen, dass dieser «Coronopus» der älteren Autoren vom Umbrail auf einer Verwechslung mit einer Kernera-Form beruhen dürfte; diese Vermuthung hat seit- her durch Auffindung der (zur var. coronopifolia gehörigen) Belegstücke im Pool’schen Herbar (nunmehr in meinem Besitz) ihre vollkommene Bestätigung gefunden. | 7. Hutchinsia procumbens Desv. (Capsella pr. Fr.) var. paueciflora (Capsella p. Koch, Hutehinsia p. Bert., H. proe. var. alpicola Brgg. in.). Meine vor 30 Jahren ausgesprochene Erwartung (O. Rh. p. 49—50), es möchte dieses seltene, an der Ostseite des Stilfserjoches bis über Trafoi vordringende, Alpenpflänzchen Süd-Tirols, auch in den angränzenden Thälern Ost-Bündens noch aufzufinden sein, ist längst in Erfüllung gegangen. Schon 1855 (19. Aug.) entdeckte ich das zarte Pflänzchen, in Ritzen und Spalten schattiger Felsen und alter Mauern versteckt, beim Schloss Tarasp (U.-Engadin), stellenweise in ‚grosser Menge; später 53 wurde es von Dr. Killias und Lehrer Krättlli noch an mehreren anderen Standorten jener Gegend und selbst im Ober-Engadin (Madulein), 1400— 1800 m. immer auf kalki- gem Substrat, aufgefunden. Das Kraut zeichnet sich im frischen Zustande durch einen kressenartigen Geruch aus; an ersterem Orte (1400—1500 m.) beobachtete ich auch 1855 deutliche Uebergangsformen zu H. procumbens var. integrifolia K. (welche im nahen Vinischgau bis 1200 m. ansteigt), wie solche auch von Faechini und v. Hausmann in Süd-Tirol vielfach constatirt worden sind (Facch. Fl. v. Süd-Tir. herausgeg. v. Hausm. 1855 p. 80, 143). Ich halte daher, mit den genannten besten Kennern der Tiroler Flora, die Koch’'sche paueiflora für die blosse Alpenform EEE der procumbens. S. Hutehinsia brevieaulis Hopp. Während aber Flo- risten, welche die vorige Form nur aus Herbarien oder gar nicht kennen, dieselbe im blinden Autoritätsglauben auf Koch — entgegen der Ansicht selbstständiger Beobachter, welche diese und andere Alpenflanzen an ihren natürlichen Standorten studirt haben — noch immer zu den «guten Arten» zählen, ziehen einige dagegen das Artenrecht der brevicaulis in Zweifel und sprechen von Uebergängen zu H. alpina (eine solche «Mittelform» soll z. B. nach Gremli die H. affinis Jord. «aus Wallis und Engadin» sein). Mir sind dergleichen aber niemals vorgekommen, nicht einmal an solchen Stellen, wo — was aber nur sehr selten zutrifft — die beiden verwandten Arten beisammen und durchein- ander wachsen, wie auf dem 2662 m. hohen Toissa-Gipfel im Oberhalbstein (wo auch Androsace glacialis und helvetica “bei einander stehen). Gerade an solchen Stellen spri: gt der Gegensatz der Formen am meisten in die Augen: an der Gedrungenheit der Nasen, an der Kleinheit aller Theile, besonders aber an den 2 bis 3mal kleineren Blüthen der köpfchenähnlichen Doldentrauben etc. erkennt man sofort und schon von Ferne die drevieaulis. Vor 3 Decennien, als ich diese damals für die Schweizer Flora neue Art zum ersten Male im Adulagebirge der rhäti- schen Centralalpen nachgewiesen und «ganz übereinstim- mend» mit Tiroler Exemplaren erkannt hatte, schrieb ich (0. Rh. p. 49): «Da dieselbe nun auf entsprechender Bodenart der höhern Alpen durch das ganze. östliche Schwesterland (Tirol) verbreitet ist, so würde es mindestens höchst auf- fallend sein, wenn H. brevicaulis nicht auch in den Enga- diner Hochalpen noch zu finden wäre.» Seither haben ich und andere Botaniker. dieselbe nicht nur vielfach auf den Engadiner Bergen, sondern an mehr als einem halben Hun- dert von Lokalitäten des rhätischen und übrigen schweizeri- schen Alpengebietes;: vom Örtler und Muttler bis zum Monte Rosa und Torrenthorn, in der Höhe von 2300—3000 m., meist auf krystallinischer Gebirgsart, beobachtet und ge- sammelt. (Vgl. OÖ. Heer «die nivale Flora d. Schweiz» 1883 8. 70, 87, wo die höchsten, auch von Andern beob- achteten, Fundorte angegeben sind. 9. Alsine biflora Whlbg. (Arenaria sphagnoides Thom. exs.) Dieser hochnordische, bei uns streng an die Kalk- inseln der «Mittelzone» und die subnivale bis nivale Region (wie No. 8) gebundene, ausgezeichnete Typus wurde und wird noch immer vielfach mit der, wenigstens im getrockneten Zustand, habituell schr ähnlichen Moehringia sphagnoides Kehb. (M. polygon. 8 nana Gaud.) verwechselt; sie unter- or (eb scheidet sich aber von letzterer sogleich und sicher: durch die dicht flaumigen Blüthenstiele, die kleineren lederbraunen anhängsellosen Saamen (bei jener glänzendschwarz mit weissl. Anhängsel), und frisch durch die kleineren, wegen der auf- rechten an der (gestutzen oder fein gekerbten) Spitze ab- stehenden, nicht sternförmig ausgebreiteten, Blumenblätter, fast röhrig-glockig erscheinenden Blüthen. Diese sind ge- wöhnlich weiss, aber bei eiuer var. versieolor m. werden die anfänglich weissen Blumenblätter später rosenroth, und die Blüthenstiele zeigen zwischen dem kurzen Flaum zer- streute mehr oder weniger zahlreiche Drüsenhaare. Diese neue Varietät mit wenigen weissen (jüngeren) und zahlreichen rothen (älteren) Blüthen auf denselben Rasen brachte Kantons- schüler R. La Nicca aus dem Ob.-Engadin (V.- Saluver). 10. Melaudryum hybridum m. (diurnum X vesperti- num). Eine von M. dubium Hampe (fl. herc. 43) durch dichtere fast zottige und zugleich reichlich drüsentragende Behaarung, sowie leicht purpurne Färbung der Infloreszenz und durch stärkere Behaarung der Blätter abweichende Form fand Dr. Killias von Ende Juni bis Mitte Juli blühend bei Tarasp (Nairs) im U.-Engadin, von wo jch durch ihn lebende Q und getrocknete 5 Exemplare zur Untersuchung erhielt. Die Blüthen sind am Tage geöffnet und wechseln in ihrer Farbe von weiss bis rosenroth (auf derselben Pflanze und Infloreszenz !), sie haben auch behaarte Griffel und zeigt der obere Theil der Pflanze dieselbe purpurne Färbung und langhaarig-zottige Bekleidung — wie M. diurnum (rubrum), aber die reichliche Drüsenbekleidung der Kelche und Blüthen- stiele, die schmäleren (lanzettl.) Blätter, die fast 5-kantigen 10-nervigen 12—14 mm. langen Kelche (mit lineal-lanzetil. 56 Zähnen), die eikegelf. Kapsel und die spätere Blüthezeit weisen entschieden auf M. vespertinum (album) hin. 11. Agrostemma 6itlago L. var. Killiasii m. Blüthen kurzgestielt bis fast sitzend, dicht gedrängt, Blumenblätter blass röthlich, ungefähr so lang oder etwas länger als die Kelchzipfel; Saamen gut entwickelt wie beim Typus. Eine habituell recht auffällige Form, die Dr. Killias in zahlreichen Exemplaren, auch mit vollkommen reifen F rüchten, bei Tarasp gesammelt hat, und einer fernern Aufmerksamkeit würdig scheint. 12. Geranium rhaetieum m. (G. pyrenaicum X pusü- lum). Gleicht einem kleinblüthigen G. pyren., aber mit schlankeren mehr niederliegenden Stengeln und einer mehr kurzhaarigen Bekleidung ähnlich dem @. pusill. Blüthen violett, 8—9 mm. breit, Blumenbl. verkehrtherzförmig (4,5 bis 5 mm. l., 3 mm. br.), beiderseits am Nagel deutlich ge- bartet, die kurz stachelspitzigen (3—4 mm. 1.) Kelchbl. wenig (etwa 1—2 mm.) überragend, Stengel, Blüthenstiele und Kelche mit abstehenden sehr kurzen .Drüsen-, Flaum- und zerstreuten seltenen Zottenhaaren, Kelch bewimpert. Antheren fand ich 5 in eben aufgebrochenen Blüthen, Früchte noch keine. Blätter ähnlich denen des G. pyrenaic. (mitt- lere Spreitea bis 6,5cm. im Durchmesser, Stiele bis 1.0 cm. 1.), aber Lappen mehr spreitzend. @. rhaeticum unterschei- det sich demnach: a) von G. pyrenaicum durch be- deutend kleinere Blüthen, schlankern niedrigern Wuchs und die sparsamen oder fehlenden Zottenhaare; d) von G. pu- sillum: durch die violetten verkehrtherzförmigen am Nagel gebarteten Blumenblätter, und die kräftigere Statur (nament- lich festere Stengel und derbere ‚grössere Blätter); c) von 57 dem gewissermassen ähnlichen, namentlich in der Grösse der Blumen übereinkommenden, @. molle (abgesehen von dessen Früchten): durch die Blütbentarbe, den Bart der Blumenbl., die (nicht zottige) Bekleidung, die gegenständigen Blätter mit verkehrteiförmig-keilförmigen Lappen. Die ohne Zweifel hybride Zwischenform wurde bisher (Sommer 1882) nur einmal in der Umgebung von Chur (Lürlibad) gefunden, wo die Stammarten, wozu sich bisweilen noch G. molle ge- sellt, sehr häufig beisammen wachsen. — 13. Epilobium eollinum X parviflorum Breg. (J.-B. XXIV, 8. 53, XXV, S. 61.) „Die Pubescenz erinnert ganz an E. parviflor., während die Kleinheit der Blüthen und die kleinen oblongen, deutlich gestielten Blätter den Einfluss von E. collin. verrathen.“ (Haussk., Monogr. d. Gatt. Epilob. 1884. S. 90.) Die von mir früher unter den zweifelhaften Bastardformen aufgeführte Pflanze von Mezza- selva im Prättigau (1050 m., Aug. 1878 leg. Chr. Hitz, E. Hitzianum m. in.) ist seither (1882) vom Monographen der Gattung eingesehen und bestätiget, sodann auch bei Roda in Thüringen von M. Schulze aufgefunden und E. Schulzeanum Haussk. (Monogr. S. 177) getauft worden, obwohl meine Benennung 3 Jahre früher publizirt war. 14. Epilobium alpicolum Brgg. (origanifol. X trigon. J.-B, XXIV, 8. 67, No. 43). Meine Originalpflanze von der Stätzalp b. Churwalden wurde vom Monographen der Gattung 1882 eingesehen und bestätiget (Haussk. Monogr. Epilob. S. 174 eit.), trotzdem aber mit einem neuen Namen versehen (E, amphibolum Haussk. 1. c. 8. 177), ja sogar (l. ce. 8. 178) sonderbarerweise als ein „E. rosmarinifol. X alpestre“ (!) hingestellt und bezweifelt. Als ich ihn 58 hierauf aufmerksam machte, schrieb mir derselbe (d. 30. IX. 1884) wörtlich: „Es hat mir sehr leid gethan, dass dieses Versehen passirt ist. Ihr Aufsatz in den Graub. Verhandl. ist mir unbekannt geblieben, da er von Dalla Torre nicht eitirt wird”) und konnte ich mich daher nur an Letzteren halten. In Nachträgen und Berichtigungen zu meiner Monogr. werde ich selbstverständlich den Sach- verhalt auseinandersetzen.“ In den „Mitth. d. Botan. Ver. f. Gesammt-Thüring.“ (IV, 3, 8. 69— 14) hat nun-Hr. Prof. 0. Haussknecht kürzlich „Nachträge z. Monogr. d. G. Epilobium“ veröffentlicht, wo er sämmtliche 1881 von mir publizirten Bastarde (meine No. 33—44) bestätiget und bezüglich „E. alsinefol. (origanifol.) X trigon = E. alpieolum Brügg.“ bemerkt: „Da mir bei Abfassung der Monographie die Brügger'sche Arbeit unbekannt war, so entging es mir, dass derselbe diese Verbindung mit obigem Namen belegt hatte. Ich kannte diesen Namen nur aus Dalla Torre Alp., wo auf p. 210**) unbegreiflicherweise derselbe als ein E. rosmarinifol. X alpestre gedeutet wurde. Ich erklärte in Folge dessen auf p. 152 der Monogr. diese Verbindung für mehr als unwahrscheinlich und konnte daher den ihr gegebenen Namen E. alptieolum nicht annehmen. _ Aus diesem Grunde bezeichnete ich E. alsinefol. X trigon. auf p. 177 als E. amphibolum. Nach Aufklärung des Irrthums *) Diess ist unrichtig, da v. Dalla Torre’s Alpenflora S. 18 meine Arbeit „üb. wildw. Pflanzenbast. d. Schweiz. undNachbär-Fl.“ ganz ausführlich eitirt; dieselbe war übrigens auch in der „Botan. Ztg.“ 1881 No. 30 und 40, im „Botan. Centralbl’* VIII No. 6, in „Flora“ 1881 No. 23, in „Irmischia“ 1881 No. 11 S. 54 ete. besprochen oder angezeigt worden. **) Das Citat ist unrichtig und muss p. 96 heissen. 59 bei Dalla Torre kommt dieser Verbindung der Brügger'sche Name zu,“ Soweit Haussknecht, der, ausser den früher von mir schon angeführten Fundorten dieser Form, noch den Gotthard (nach Heer) und Cröte de Chalam (Siegfried) angiebt. 15. Geum rhaeticum Brgg. (Sieversia rhaetica, montan. X reptans, J.-B. XXIV, p. 53, XXV p. 56 und 68.) Diese hybride Zwischenform wächst auch am Mt. Rosa u. in der Ortler-Gruppe. Vom ersteren Gebirge stammende Exemplare (1883, leg. Obrist) kamen im Breslauer Botan. Garten im Juli 1885 zur Blüthe, wie ich durch Herrn Garten-Inspector B. Stein daselbst erfuhr, der diesen Bastard richtig erkannt und kürzlich die Freundlichkeit gehabt hat, mir eine colorirte Abbildung desselben zur Ansicht zu senden; derselbe wird in der von ihm redigirten „Ilustr. Garten- tora“ Näheres hierüber berichten. Die von Hr. Dr. D. Tramer im Münsterthal am Piz Minschuns (2936 m.), nördlich vom Stelvio an der tirol- schweizer. Grenze, gesammelte und mir zur Bestimmung vorgelegte Form ist bedeutend kleiner als die Pflanze von Lavirum und Mt. Rosa (Breslau), vom Aussehen eines l-blüthigen 4 cm. hohen G. reptans, aber ohne Ausläufer, die 6-blättrige Blumenkrone 33,5 mm. breit, petala oval bis ellipiisch (14 mm. lang, 8—9 mm. breit), Blätter 3—3,5 cm. lang, Endblättchen 15—17 mm. breit. 16. Geum reptans L. var. villosum Bregg. i. sched. H. H. (Heer „Nivale Flora d. Schwz.“ p. 89). Ganze Pflanze drüsenlos-zottig, Stengel steiflich, Blätter 4-jochig und sammt den Blüthen kleiner als beim Typus, die äus- seren Segmente des sehr zottigen Kelches ungetheilt. Diese auffallende Form wurde vom jetzigen Seminardirektor H. 60 Wettstein auf dem Matterjoch (Col de St. Theodul) am Mt. Rosa 3350 m. ü. M. (August 1865, während mehr- wöchentlichen Aufenthalts) gesammelt und mir s. Z. (mit der gesammten aus 13 Phanerogamen”*) bestehenden Aus- beute jener Firninsel) zur Bestimmung vorgelegt. 17. Potentilla engadinensis Brgg. (alpestris X thur- ingiaca) J-B. XXIV p. 58 No. 7. Wächst auch bei Pontresina (12/9. 1855) und im Davoser Unterschnitt (bei Ardüsch). Wurzelstock vielköpfig, rasenbildend, Stengel aus niederliegender Basis aufstrebend, Grundblätter 5 —7 zählig, Blättchen grünweich behaart, verkehrt eiförmig- länglick, kurzgestielt, beiderseits tief 5— 7 -zähnig, Zähne lanzeitlich abstehend-vorgerichtet, Endzahn gleich oder etwas grösser, Nüsschen deutlich runzelig. Nach A. Zimmeter („Die europ. Art. d. Gatt. Potentilla“ 1884, p. 15), der unsere Zwischenform eingesehen und bestätigt hat, wäre sie synonym mit P. gentilis Jord. aus der Dauphine und dem Kant. Waadt, diese aber wahrscheinlich auch identisch mit der ächten P. inelinata Vil. (nicht der Autoren, welche wie „Gremli Ex. Fl. vielfach eine in den Formenkreis der P. canescens gehörige Pflanze vom Wallis = P. cana Jord o. P. Kerneri Zimm.“ damit verwechseln); derselbe ist auch geneigt die P, camonia Rota vom Tonale hieher zu ziehen. Letztere hat aber (nach Rota prosp. d. fl. d. Berg. p. 99) 3—Ö-zählige Grundblätter mit 3—4 eiförmigen, stumpfen Zähnen beiderseits, ferner eine steife, rispige, bis 15-blüthige *) Darunter auch die hybride Zwischenform Sarifrage Wettsteinüü Brgg. (exarata X planifolia) — J.-B. XXIV S. 87 No. 87 beschrie- ben — welche seither (1881) auch am Aroser Rothhorn in Grau- bünden von Lehrer Mettier aufgefunden worden ist, 61 Iufloreszenz, verkehrt-herzförmige Blumenblätter und eiförmige, stumpfe Nebenblättchen, was Alles nicht zur P. engadinensis passt, deren Grundblätter 5—7-zählig (Blättchen beider- seits mit 5— 7 lanzettl., spitzen Zähnen), Stengel 3—7- blüthig, Blumenblätter breiter (rundlich und ausgerandet), Nebenblättchen schmäler und spitz sind. 18. Potentilla rhaetica Brgg. (alpestris X grandiflora). Fl. Cur. 100, J.-B. XXIV p. 58 No. 9. Den früher mitgetheilten Fundorten kann noch Arosa (Churer Alpen) beigefügt werden. Auch wurde 1870 (d. 21. VI blüh.) im Zürcher botan. Garten eine, angeblich aus dem Ober- Engadin stammende, hieher gehörige, jedoch der P. grandi- fiora näher stehende Form (mit 3-zähligen Blättern) culti- virt, von welcher sie jedoch durch zärtere Stengel, breitere Kelchzipfl, am Grunde safranfarbig-gefleckte Blumen- blätter, Blattform und Bezahnung, schwächeres Indument etc. sofort zu unterscheiden ist. Eine ausgezeichnete Mittel- form, übereinstimmend mit der von mir (1858) in der A. Rondadüra am Lukmanier gesammelten, fand H. Sieg- fried 1831 wieder an demselben Passe (b. Casaccia 1850 m.) auf der Tessiner Seite. Auch diese Formen sind dem Monographen der Gattung, Herrn A. Zimmeter, zur Einsicht vorgelegt und von demselben bestätigt worden (s. dessen oben genannte Schrift p. 26). Derselbe tadelt mit Recht Gremli, der in seinen „Beiträgen“ von „seiner P. rhaetica“ spreche, welche eine Hybride sein soll, „Be- schreibung, Fundort und Angabe der Stammarten fehlen jedoch vollständig.“ *) *) Diess gilt nicht bloss von diesem „seinem“ angeblichen Bastard, sondern von der grossen Mehrzahl der von Gremli in seinen ver- 62 19. Potentilla subternata m. (alpestris X minima Brgg., F. ternata Cat. Tur. non. C. Koch, J.-B. XXIV, p- 60 No. 12). Diese vom vorgenannten Monographen d. G. ebenfalls eingesehene und bestätigte Hybride wurde von mir auch ob St. Bernhardin (Boeca di Vignone, Aug. 1871) und von H. Siegfried am Lukmanier (A. Rondadura, Aug. 1881) — 2200—2400 m. hoch — gesammelt. Nach Zimmeter (Potent. p. 25) ist sie bereits auch im Wallis (Leukerbad) und in den Venetianer Alpen nach- gewieser. „Die Blättchen sind ziemlich gross (15 mm. ]., 10 mm. br.),, 3—4-5-zählig, doch walten die 3-zähligen vor und sind ziemlich weich behaart, fast graulichgrün“ (Zimmet. 1. c.). Die Bündner Exemplare haben kleinere Blättchen (gewöhnlich S—10 mm. 1, 6—7 mm. b.) und 14 mm. breite Blüthen. 20. Potentilla subnivalis m. (aurea X minima, P. schiedenen Öompilationen zur Schweizer Flora (1866—1883) aufge- führten Hybriden, deren wenigstens 395 genannt, freilich aber nur 85 davon mit z. Thl. ungenügenden Beschreibungen oder Diagnosen versehen werden. Verbleiben also nicht weniger als 310 Gremli’ sche Hybriden unbeschrieben (also bloss genannt), von denen aber wieder 130 doch wenigstens mit Angabe der Autoren oder der Fundorte verbunden sind, während immer noch 180 Hybriden nicht nur ohne Beschreibung, sondern auch ohne Autor und jede andere nähere Angabe, also mit dem blossen Namen figuriren. Ueber etwa 80 Formen ist sein Urtheil ein so schwan- kendes, dass dieselben Pflanzen in seinen verschiedenen Publikationen nacheinander abwechselnd bald als Bastarde, bald als Varietäten, bald als Arten erklärt oder vermuthet und behandelt werden. Ja in einigen Fällen (ausser bei „seiner“ P. rhaetica, auch noch bei seiner Viola perplexa, Ranunculus hybridus, Gentiana ramulosa) hat er das unglaubliche Kunststück verübt: elternlose Bastarde — also eine ganz neue Kategorie von Mischlingen, für welche die Bezeich- nung „Findelformen“ passen möchte — aufzustellen! EL Lu Zu u. pulchella Brgg. non. R. Br., J.-B. XXIV, p. 61, No. 16). Ebenfalls von Zimmeter eingesehen und anerkannt; über- einstimmende Formen nach demseiben (Potent. p. 24) auch in den Venetianer Alpen. Die Exemplare von Avers und Vals laben 3—5 cm. lange, 1 — 3-blüthige Stengel, 12— 14 mm. breite Blüthen (petala 6—7 mm. br., 5—6 mm. |. übereinandergreifend) und 3—5-zählig, S—12 mm. |]. 5—6 mm. br. Blättchen; eine annähernde, der P. minima näher stehende, Form habe ich aus Davos (Strela-Ritzen, 2450 m., Kalk, 20 Aug. 1883). 21. Potentilla jurana Reut. (verna X alpestris, J.-B. XXIV, p. 61, No. 18). Wächst auch am Mittenberg b. Chur (bis 800 m. herab, schon im April) und im Monta- fun b. Gaschurn ca. 1000 m. (22. V., 1882, leg. Schönach). Auch diese Zwischenform, sowie meine frühern Nummern 10, 11, 13, 15 und 17 (l. c.p. 59—61) hat H. Zimmeter eingesehen und bestätiget (Pot. p. 22), obgleich in Bezug auf den hybriden Ursprung da und dort noch Zweifel be- stehen; dies gilt besonders von No. 14 (P. frigida-grandi- flora, Brgg. 1. c. p. 60, Zimm. p. 26 —27) und auch von No. 8 (P. alpestris X aurea, Brgg. 1. c. p. 58, Focke p- 131, v. Dalla Torre p. 92, Zimm. p. 24, durchaus verschieden von P. pyrenaica Ram., daher ich sie jetzt P. pseudo-aurea nenne), worüber unsere Ansichten aus- einander gehen und die Akten noch nicht geschlossen sind. 22. Potentilla Tormentilla Scop. var. euriensis m. (Potentilla [Tormentilla] euriensis Brgg. in.) Kleine der var. P, sciaphila Zimm. (Pot. p. 5) nahe stehende Form, aber mit aufrechten (sammt Blüthenstielen kaum 7 cm. h.) 64 und derberen (armblüthigen) Stengeln, Blätter gedrängt, kurz (2—3 mm. 1.) gestielt, Nebenblättchen und Blättchen “klein, erstere ganzrandig oder etwas geschweift, eiförm. längl. bis lanzettl. (6—8 mm. 1, 2—3 mm. br.), letztere verkehrteif.-längl. (10O—15 mm. 1, 5—8 mm. br.), beider- seits 2—4-zähnig, Zähne eiförmig stumpflich, Blüthen 10 mm. breit, 4—-5-zählig, Blumenblätter 4—6, mit kurz- keilf. Grunde, an den Rändern sich berührend, schwach ausgerandet, Kelchabschnitte 8-- 10 fast gleich; Stengel, Blüthenstiele, Kelche, Blattstiele, Ränder und Nerven der Unterseite ziemlich dicht, Oberseite spärlich anliegend behaart. Diese habituell vom Typus sehr bedeutend abweichende und in mehreren Merkmalen sogar etwas an die P. verna Aut. (P. opaca L. ex. Zimm. p. 17) mahnende Form wächst an der sonnigen St. Luzi Halde b. Chur (730 m.). 23. Sorbus latifolia Pers. (S. Aria X torminalis, Brge. J.-B. XXV p. 57 No. 351). Von 8. Aria ist dieser Baum oder Strauch durch die meist tiefer gelappter Blätter, deren Lappen stets von unten nach oben an Grösse abnehmen, von S. torminalis durch die unterseits dünnfilzigen Blätter mit vorwärts gerichteten, nicht spreizenden Lappen, in allen Formen sicher zu unterscheiden. An der lebenden Pflanze sind die Blätter durch die lederig-pergamentartige Steifheit, ähnlich wie bei S$. torminalis, ausgezeichnet. Diese in Deutschland, Oesterreich und Frankreich weit verbreitete Zwischenforn wird bekanntlich von den meisten neueren Autoren (wie Irmisch, Garcke, Willkomm, Reisseck, Neil- reich, Caflisch, Ascherson, Ruhmer, Prantl, Godron, Focke, Nymann etc.) für hybrid angesehen. Von Decaisne sind jedoch neuerdings Bedenken gegen die hybride Natur der- Öä h . ee a 65 selben erhoben worden, hauptsächlich wegen des Vorkommens bei Paris (ohne die Eltern); auch in Oesterreich soll die Zwischenform (als 8. intermedia Schult.) — mit dem Ba- stard anscheinend völlig übereinstimmend — als selbstständige Art vorkommen. Wer aber unsere Form an ihrem Standort beobachtet hat, wird (wie G. Ruhmer 1881 über die Thüringer Pflanze schreibt) an ihrer Bastardnatur kaum zweifeln. Für die Schweiz haben ich (1860) und Professor Dr. G. Huguenin (1870) ihr Vorkommen an der Lägeren bei Baden (allerdings bloss als steriler Strauch) wohl zuerst nachgewiesen. (F. Mühlberg Gefässpflanz. d. Aargaus 1880 p- 54, Brgg. l. c.) Da kommt jedoch ein Anderer, der früher (1866 noch) die vernünftige Meinung hatte, „Pyrus latifolia DC. (Aria X torminalis) werde vielleicht auch noch in der Schweiz gefunden,“ jetzt aber mehr weiss — und erklärt (1883) — zwar ohne Autopsie, aber auf die „Au- torität“ eines Cand. Buser gestützt, was ihm vollkommen genügt — im bekannten Orakelton: „Die Pflanze B.'s ist eine simple scandica“ (Grml. N. B. 3, 9). Da meine Belegstücke im H. H., also in einer öffentlichen, Jedermann zugänglichen, Sammlung des Schweiz. Polytechnikums in Zürich niedergelegt sind, so ersuchte ich den damaligen Conservator und jetzigen. Director des bot. Museums, Hrn. Prof. Jäggi, einen ausgezeichneten Kenner der Schweizer Flora, um sein Urtheil über den fraglichen Sorbus. Jäggi war so freundlich, meiner Bitte zu entsprechen, indem er (am 26. V, 1884) mir u. a. schrieb: „Den 22.—24. Mai war ich mit der Excursion im Jura, auf Ravälle und Roggenfluh waren auch viele $. scandiea und Aria, letziere weniger; ich habe nun an Ort und Stelle die scandica in 7 66 allen Blattformen genau studirt und heute Deine latifolia (Aria X torminalis) von der Lägeren damit verglichen und stehe dazu: Der Sorbus von der Lägeren ist und bleibt der Bastard und von scandica keine Spur.“ Acht Tage darauf (3. VI, 84) berichtet Hr. Jäggi ferner: „Ich bin gestern mit Prof. ©. Schröter extra auf die Lägeren b. Baden gegangen, um die Sache zu untersuchen. Resultat: auf der ganzen Lägeren keine Spur von scandieca! Dagegen etwa 7 Büsche von Aria X tormi- nalis, ziemlich nahe beisammen auf dem Grat ob Baden, ganz gleich denjenigen in unserm H. H-vonm dort.“*) Uebrigens ist seither der Bastard Ari& X tor- minalis noch in anderen Gegenden der Nord-, Mittel- und West-Schweiz wild gefunden worden: in der Flora von Schaff- hausen (Jäggi), Zofingen (Lüscher p. 63) und bei Aigle (Jaccard). 24. Saxifraga Huguenini m. (S. aspera L. var. subacaulis Brgg. in.) ... „Sicher eine nagelneue Form aus der Gruppe von S. aspera L., von sehr eigen- thümlichkem Wuchs und Rasenbau, worin sie lebhaft an S. oppositifolia mahnt, in deren Gesellschaft sie — zugleich *) Damit ist: also bewiesen, dass die HH. Buser & Gremli nicht einmal im Stande sind, „eine simple scandica“ zu unter- scheiden — wohl aber die Arbeiten älterer erfahrener Forscher zu ver- dächtigen und zu verdrehen, wo nicht zu ignoriren, um desto besser im Trüben fischen zu können. In diesem Falle kam freilich nur ein mageres, neues Synonym (S. confusa Grml. = S. latifolia Aut. non. Pers. = Aria X torminalis = S. hybrida Bechst. = S. intermedia Aut.) heraus, dessen Berechtigung durch den Mangel einer Beschrei- bung oder Differentialdiagnose wohl kaum erwiesen wird. Wenn aber solches bei Sorbus geschieht, was ist da erst bei Salix, Hieracium, Rosa, Rubus etc. zu gewärtigen!! ’ i 2 x 67 mit 8. bryoides und Androsace glacialis — wächst. Beim ersten Anblick über das fremdartige Aussehen der herrlichen Pflanze fast erschrocken, dachte ich zuerst an einen Bastard mit S. oppositifolia, woran aber gar nichts ist und rief dann janchzend meinen Begleiter (Kreisförster Z.) herbei, um den neuen Fund zu bewundern. Sicher ist diese Form von $. bryoides und aspera so verschieden und so gute oder bessere Art als z. B. 8. Facchinii oder $. Rudol- phiana oder 8. Kochii., oder auch Androsace Charpentieri. Von den nächst verwandten Arten S. dryoides L. u. 8. aspera L. unterscheide ich sie vorläufig: foliis petalisque latioribus, his ovato-oblongis stellatim expansis con- tiguis, sepalissetuloso-ciliatis patentibus (a bryoide), floribus duplo majoribus sessilibus (exscapa!) vel bre viter pedunculatis (subacaulis), pedunculis firmulis- eglandulosis parce hirsutis vix 1 lin. long. (nec foli- atis, nec bracteatis)....“ Mit diesen Begleitworten übersandte ich die frische Pflanze (sie bildet Rasenpolster von 10—20 cm. Breite), die ich am 30. Aug. aus dem hirteren Calanca-Thale gebracht und nach Uebersteigung des Buffalora-Passes (mit Besteigung des 2634 m. hohen Fil della Commarina) erst am 2. Sept. (1867) in Soazza auf die Post geben komnte, an die Adresse eines ]. Freundes in Zürich, ihr bittend, davon eine Zeichnung anfertigen zu wollen. Derselbe, damals gerade als Spitalarzt, während einer dort eben wüthenden Cholera-Epidemie, durch die Praxis ausserordentlich in Anspruch genommen, brachte der Wissenschaft und Freundschaft dennoch das Opfer und fertigte in fliegender Eile eine Bleistift-Skizze. Dieselbe fiel so gut aus, dass sie — erst nach Jahren — zu einer 68 wohlgelungenen colorirten Abbildung (die ich Fräul. M. v. Gugelberg verdanke) als Vorlage dienen und dem Mono- graphen der Gattung zur sofortigen Orientirung genügen konnte. Ueber Werth und Stellung der neuen Form hat sich nämlich Herr Prof. Dr. A. Engler, Direktor des botan. Gartens in Breslau, wohl der erste Kenner der Saxi- fragen, erst kürzlich in einem Schreiben an mich (d. 24- II. 1886) folgendermassen geäussert: „Die von Ihnen freund- lichst übersandte Saxıfraga gehört gewiss zu Ö. aspera; aber sie ist eine sehr charakteristische Varietät, die wohl nur desshalb mit 8. dryordes nicht auf gleiche Rangstufe gestellt werden kann, weil sie wahrscheinlich nur ganz lokal auftritt.... Die Pflanze erinnert auch an die Form 8. intermedia Hegetschw., ist aber jedenfalls davon verschieden und steht durch die Beschaffenheit ihrer Blätter der S. aspera näher.“ Dabei muss daran erinnert werden, dass Prof. Engler in seiner Monographie Vieles zu den Varietäten zieht, was Andere als subspecies oder species auffassen, so z. B. ausser der Linnäi- schen 8. bryoides (die er, mit Gaudin und vielen französ. Autoren, für eine blosse Var. der 3. aspera ansieht, während ich sie, mit Facchini, Koch und der Mehrzahl der Autoren, für eine gute Art oder Unterart halte), auch die Koch- schen species: S. Olusii (non Gou.), 8. Facchinii, 8. Rudol- phiana, S. sponhemica, ferner S. Allionii Gaud., $. Iratiana Schltz., S. Hohenwarthii Strnbg. etc. Was aber das lokale Vorkommen anbetriftt, so hat dies auch mir — trotz des analogen Verhaltens von An- drosace ÜÖharpentieri Hr. u. Potentilla grammopetala Mor. in demselben (an Endemismen' nicht armen) Gebiete — On " a u al U U 12 69 längere Zeit Bedenken verursacht, so dass ich es vorzog, die neue Form weiter zu beobachten und ihre Verbreitung zu erforschen, statt sie voreilig (wie es jetzt vielfach Mode zu werden beginnt) zu publiziren. Jetzt kenne ich aber noch ein zweites Vorkommen der 8. Huguenini ausser- halb des Calanca-Thales, in derselben Adula-Gebirgsgruppe, jedoch der nördlichen Abdachung, nämlich im Rheinwald- Thale (Thäli A., ebenfalls mit S. bryoides, 24. Aug. 1875). Die Region ist 2200—2500 m., der Boden alter bewach- sener Fels- und Lauinenschutt des krystallin. Schiefer- gebirges. In die tieferen Regionen der 8. aspera L. geht sie nirgends herab, wie das doch die S. dryoides L. bei uns (bei 1700 — 2000 m.) so häufig thut, Arten, die man z. B. in der 'Thalsohle des Ober-Engadins ganz gewöhnlich bei- sammen findet; die letztere für die Hochalpenform der ersteren zu erklären, geht desshalb nicht an. Wohl aber würde diese Auffassung auf 8. Auguenini passen, die in ihrem gedrungenen Wuchse etc. so recht eigentlich den charakteristischen Typus der Hochalpenpflanzen (wie der Aretien, Cherlerien, Alsinen, Gentianen) zur Schau trägt, wenn es Uebergänge zu S. aspera gäbe; solche konnte ich bisher keine finden. Wohl aber (in der Thäli-Alp, in Gesell- schaft der S. intermedia Heg.) einmal eine Form mit unter- wärts entfernt beblätterten (4 cm. 1.) 1—2 blüth. Schaft, welche als (vielleicht hybride) Zwischenform Auguenini + intermedia gelten kann; ebenso mehr oder weniger an- nähernde Formen der $. intermedia mit (5 —15, 20 — 35 mm. ].) blattlosen oder nur unterwärts beblätterten Blüthen- stielen oder Schäften: im Oberland (Sagenser-, Ranasca- und Brigelser--A. bei 2100 m.) und Avers (Stallerberg 2600 m.). Letztere sind aber durch die kleineren Blüthen und die unbewimperten stumpflichen Kelchzipfel leicht von der 8. Huguenini zu unterscheiden, Uebergänge zu $. dry- oides, in deren Gesellschaft sie an beiden Fundorten wächst, suchte ich vergebens; von dieser unterscheidet sich $. Zugue- nini immer augenfällig genug: durch doppelt so grosse sitzende od. kurz (höchstens 22 mm. 1.) gestielte Blüthen mit breiteren länglicheirunden am Rande sich berührenden Blumenblättern und spitzeren Kelchzipfeln, durch die meist längeren Stämmchen mit breiteren (£—5 mm. 1, 1—1,3 mm. br.), stärker gewimperten, an der Spitze weniger gekrümmten, die Gemmen gewöhnlich deutlich überragenden (seltener gleichlangen), übrigens dachziegelig gedrängten Blättern. Ich habe diese neue Pflauzenform benannt nach Hrn. Prof. Dr. G Huguenin-Rosenmund, weil. Direktor der medizin. Klinik in Zürich, meinem naturkundigen Freunde und Gefährten auf so mancher gemeinsamen Excursion vom blauen Zürichsee zum sonnigen Jura und zu den Firnfeldern der Alpen. 25. Anthyllis (alpicola) Cherleri Brgg. (Fl. Cur. 101; Vulneraria nostra fl. albo ex Gotthardo Cherler ap. J. Bauh. I, 362, Hall. hist. stirp. helv. No. 398 ß.) Stengel ansteigend meist etwas ästig, röthlich angelaufen, sammt den grauen Blüthenstielen und Kelchen mehr oder weniger dicht seidenhaarig, Grundblätter einfach oval oder länglich- oval, Stengelblätter 2—3 paarig gefiedert, Blättchen lan- zettl. bis lineallanzettl.; Hüllblätter handspaltig bis hand- theilig, halb so lang oder fast gleich lang wie die grossen Köpfchen, Zipfel lineallanzettl, zugespitzt; Krone gelblich- Tl weiss mit purpur- oder safranfarbenem Kiel; Hülse stumpf etwas über der abgerundeten Basis gestielt (wie bei A. Vulneraria). Die A. alpestris Rehb. (fl. exe. p. 515) u. v. Dalla Torre (Alpfl. p. 84) — aber nicht Heget- schw. (Fl. Schw. p. 693) — unterscheidet sich von unserer Pflanze hauptsächlich durch lanzettliche in den Stiel herablaufende Hülsen („legumine lanceolato in stipitem decur- rente!“ Rchb.), durch zahlreichere (6 —8) Fiederblättchen und stumpfe Zipfel der Hüllbl. (Ob das ältere Synonym A. alpestris Kit. hieher oder zur A. Dillenii Schult. zu ziehen sei, darüber sind die Autoren uneinig.) A. alpestris Heg. (I. c. 1840) aber — von den drei Synonymen das jüngste (das Rchb.'sche ist von 1830, also 10 J. älter) — daher ich sie A. alpieola (Hegetschweileri) benenne — unterscheidet sich auf den ersten Blick: durch die gold- bis dottergelbe Blüthenfarbe („Blumen gelb“ Hegetschw. l. c.), die braunrothen Kelche, geringere Behaarung und Grösse, die weniger tief gespaltenen Hüllbl. mit breiteren Zipfeln, — kaum von der Länge des Kelchs — sowie endlich durch den Standort auf Wiesen und Waiden, das grosse Kalkbedürfniss, daher ihre Verbreitung hauptsächlich im Kalkgebirge (von 1000—2700 m. ü. M.), während A. Cherleri im Gegensatze dazu, eine Felsen- und Schutt- pflanze der Flussbetten, felsigen Abstürze und steinigen Waiden, ihre grösste Verbreitung im krystallinischen Urge- birge der centralen und transalpinen Alpenthäler hat (in der Höhe von 1300—2400 m. ü. M., nur in sporadischem oder erratischem Vorkommen bisweilen tiefer, bis 830 m. im Rheingebiete, in transalpinis — mit anderen Alpinen — auch tiefer), woraus sich mit logischer Nothwendigkeit ein viel geringeres Kalkbedürfniss derselben ergiebt. Kurz: A. Cherleri ist die Kieselform, A. Hegetschwei- leri die Kalkform, beide sind nach Verbreitung und Standort, sowie morphologisch von einander so verschieden, wie etwa Änemone alpina und A. sulfurea, Gentiana acaulıs und G@. excisa, Rhododendron hirsut. und Rh. ferrugin ete., welche aber durch Zwischenformen verbunden erscheinen, während mir solche zwischen den beiden Anthyllis-Formen noch nie vorgekommen sind. Deren Trennung (als sub- species) scheint daher systematisch und pflanzengeographisch ebenso gerechtfertigt, wie die der angezogenen Beispiele (um von den Mode-Artikeln Rubus und Rosa nicht zu reden). In diesem Falle hat aber die Sonderung auch ein prak- tisches Interesse, da es sich um die genauere Kenntniss einer der werthvollsten Futterpflanzen handelt. Nach Obigem ist nicht daran zu zweifeln, dass das Kalkbedürfniss, welches bei A. Vulneraria des Tieflandes bis auf 3,37 %o steigt (auf d. Heuertrag berechnet nach Wolff), bei A. Cher- leri ein wesentlich geringeres sein muss, was im land- wirthschaftlichen Interesse durch die chemische Untersuchung genauer festzustellen wäre. Dann dürfte A. Cherleri noch einmal berufen sein, auf kalkarmen Sandböden, wie z. B. im Brandenburgischen, mit Lupine und Serradella erfolgreich iu Concurrenz zu treten. Schrieb ja doch Prof. Dr. Jul. Kühne in Halle schon vor 10 Jahren in Bezug auf die gemeine Vulneraria: „Der Wundklee ist trefflich geeignet, den Rothklee bei kurzzeitiger Nutzung und für den Zweck der Heugewinnung auf gutem Mittelboden (auf kalk- haltigem Sandboden, wo das Gedeihen der Lupine und Serradella ein wenig sicheres) zu ersetzen.“ „Ueberall wo 713 auf besserem Boden der Rothklee, auf geringerem die Serra- della und die Lupine unsichere und schwächere Erträge geben, sollten Anbauversuche mit Wundklee gemacht werden, welche gewiss befriedigend ausfallen, wenn der Boden nicht zu arm an Kalk“ ($. Schulze*), Dabei ist es zugleich von Wichtigkeit, dass A. Cherleri — was übrigens von der Alpenform (4A. alpieola gegenüber der typischen A. Vulneraria) überhaupt gilt — dem Linsser’schen „Gesetze der constanten Wärmequoten“ zu Folge — als eine im Gebirge erzeugte, in die wärmere Ebene versetzte Pflanze der hier erzeugten in der Entwicklung vor- auseilen muss, während ja Lupine und Serradella als südliche, nach Norden versetzte Pflanzen hinter den hier erzeugten zurückbleiben müssen. Dann ist es auch der höhere Nährwerth des Bergheu’s, eine in den Alpen- ländern aus uralter Erfahrung allgemein bekannte, nunmehr auch durch die chemische Analyse erwiesene Thatsache, welche die Aufmerksamkeit der Landwirthe mehr als bisher verdient und zum Anbau solcher und ähnlicher Alpen- formen im Tieflande aufmuntern sollte. Prof. F. Kalten- egger sagt hierüber bei Vergleichung der chemischen Zusammensetzung des Gebirgsheu’s (aus der Region von 1800— 2200, nach 2 dem Kalk- und 2 dem krystallin. Schieferboden entnommenen Proben) mit dem Thalwiesenheu : „Wir sehen dass das Bergheu insbesondere an Fett (10,79%) und stickstofffreien Extractivstoffen (45,9 %) reicher ist als Thalbeu (mit 10,1% und 40,9 %), und dass es viel weniger Rohhafer (18,26 °%) als dieses (mit 25,52 %) *) Fühlings „landwirthsch, Ztg,“ 1875, I, 1—9, besitzt, ein Vorzug der das Futter aus der Hochregion viel leichter, schneller und vollständiger verdaulich erscheinen lässt und daher ganz wesentlich die hohe Nährwirkung, aber auch den bekannten „hitzigen Charakter“ desselben aufklärt“.*) Offenbar ist also da mit dem Zusammenwerfen der Formen des Hoch- und Tieflandes weder den landwirth- schaftlichen, noch den floristischen und pflanzengeographischen Interessen sonderlich gedient, wenn es auch bequemer und im Hinblick auf die Rubus-Tournüre gewisser dichotomen Floristen erleichternd sein mag. Zu den oben angeführten morphologischen und physiologischen Unterschieden kann noch die Länge der Fahne, welche bei der Alpenform so lang als ihr Nagel (bei der Ebenenform nur halb so lang als der Nagel), hinzugefügt werden. Hegetschweiler hat die fast ganzblättrige grossköpfige goldblüthige Charakter- form der Kalkalpen (die aber auch auf den Kalkstöcken der Centralpen, z. B. dem P. Padella i. Engadin bis 2700 m. und den Molasse-Bergen, z. B. dem Albis bei 918 m., noch vorkommt) sonst zuerst und richtig erkannt, und sie von der Ebenenform geschieden ; die weisslichblühende Kieselform dagegen hat er kaum gekannt.**) Diese haben augenscheinlich H. Cherler und mit ihm Joh. Bauhin *) F. Kaltenegger, Rinder der österr. Alpenländer, 1884, I, 101; die untersuchten 4 Heuproben, deren Mittelwerthe oben mitgetheilt sind, stammten vom ÖOrtler-, vom Valzam und Blasergebirge im Gschnitz-Thal. **) In der Ausgabe von Suter’s fl. helv. 1822, II, 112, hat er dessen aus Haller 1. c. compilirte Angaben (Sut. 1802, II, 93) wört- lich wiedergebend nur eine „var. fl. albo in subalpinis ec. Thermas Leucenses etc.“ aufgeführt, die er später Fl. Schw. 1840, 693, ganz weglässt, dafür aber eine A, alpestris „mit gelben Blumen“ aufstellt u ee res —T ern dann Haller wohl zuerst und jedenfalls richtiger erkannt und geschieden als neuere Compilatoren, die unter dem Namen „var. alpestris Heg.*“ (sic!) — was doppelt falsch ist — die weiss- und gelbblühenden Formen der Kalk- und Central-Alpen zusammenschmeissen, ja gar noch die dritte rothblühende Form (A. Dillenii Schult. = A. rubri- flora Heg.) in denselben Tigel dazu werfen. Am Gotthard und bei den Leukerbädern, wo jene Väter der Schweizer Flora ihre „Vulneraria fl. albo“ angeben, ferner im Tessin, Misox, Calanca, S. Jacobsthal, Bergeil, Veltlin (Bormio), Münsterthal, Samnaun, Unter- und Ober-Engadin, Mittel- bünden, Rheinwald etc. habe ich A. Cherleri seit mehr als drei Dezennien selber in der Natur beobachtet und bin dabei zu den oben dargelegten Resultaten gekommen. 26. Vieia Scheuchzeri Brgg. (Fl. Cur. 103; Vieia alpina odorata Scheuchzer ap. Hall. hist. st. I, 184 No. 424; V. Cracca var. Sut. fl. helv. II, 99; Rösch in „Al- pina“ II, 212; V. tenuifolia Auct. pl. non Roth!). Ganze Pflanze ziemlich kahl, Stengel aufrecht etwas steif (20—70 cm. hoch) nebst Blatt- und Traubenstielen ange- drückt fläumlich (puberulus); Blättchen 8—13- meist 10- paarig, lineal-lanzettl. 7—9 mal länger als breit (14—28: 1,5—4 mm.), zugespitzt, an der Basis 3-nervig, unterseits und am Rande (sammt den Kelchen) angedrückt schwach behaart; Trauben reichblüthig (10—40-, meist 20—30- bl.) sammt Stiel 7—14 cm. und ungefähr doppelt so lang als das Stützblatt, anfänglich gedrängter später lockerer; Blüthen relativ gross (11—14 mm. ].), duftend, blau ein- farbig oder weiss gescheckt (Flügel öfter mehr oder weniger, wenigstens am Nagel weiss), Fahnenplatte so lang als ihr 76 Nagel, aber länger als Schiffchen und Flügel; Kelch meist gefärbt, unterster Zahn doppelt so lang als seitliche lineal- pfriemlich; Hülsen länglich-lanzett 4-—5 mal so lang als breit (18--25: 4—5,5 mm.) hängend, ziemlich lang gestielt, Stiel ungefähr so lang als Kelchröhre, Nabel !/ des Samens umgebend. (Cracca Scheuchzeri Brgg. in.) Diese von:J. J. Scheuchzer schon zu Anf. des vorigen Jahrh. um Sils im Ober-Engadin entdeckte, auffallend reich- und grossblumige duftende Alpenform, die sich dadurch — sowie in Blattform Wuchs und Ueberzug — einigermassen der V. tenuifolia Roth nähert, zähle ich jetzt zu den Charakterpflanzen des Ober-Engadins, wo sie von Zuz bis Sils und Fex vom Thal bis zu den untern Alpstaffeln häufig vorkommt; aber auch in Davos, Bergün, Oberhalbstein, Rheinwald (bes. reichlich zwischen Splügen und Nufenen), auf der Lenzerhaide, in Tavetsch, Ursern, Livinen (Airolo) u. a. subalpinen Thälern (von 1400—2100 m.) der Central- alpen ist sie verbreitet. Die ächte V. tenuifolia Roth — welche mir aus der Schweiz und den Alpen noch nicht zu Gesicht gekommen — unterscheidet sich (nach mir vorliegenden Exemplaren aus Bayern) von unserer ihr habituell ziemlich ähnlichen V. Scheuchzeri: durch noch zahlreichere (11—15 paarige) und schmälere (bloss 1,5—2 mm. br, 20—25 mm. |.) Blättchen mit deutlicher hervortretender Nervatur, noch mehr verlängerte (mit Stiel 14—25 mm. 1.) locker- und reich- (meist mehr als 30-) blüthige Trauben, blässere (12—14 mm, 1.) Blüthen mit relativ längerer Fahne (Platte 2 mal so lang als ihr Stiel) und ungefärbten Kelchen, sowie das Vorkommen auf Kalkboden (nach Jessen Deutsch, Exec, Fl, bu | -T S. 358 „wahrscheinl. Höhen- und Kalkform der V. Cracca “), während V. Scheuchzeri an das kıystallin. Schiefer- und Urgestein der Centralalpen gebunden erscheint (demnach als Alpen- und Kieselform bezeichnet werden kann). Die weitere Verbreitung der V. Scheuchzeri erfordert noch ein genaueres Studium in der Natur, Dieselbe scheint bisweilen, wie andere Alpenpflanzen, mit den Bergflüssen in tiefere Regionen hinabgeführt zu werden und dort sich zu erhalten; so an der Lanquart bei Marschlins, wo Salis (1832) Exemplare gesammelt hat, die ich (nach dem Herb.) unbedenklich hieher ziehe; ebenso verschiedene s. Z. von Schleicher und Thomas als „V. tenuifolia“ versandte Exemplare (aus der West-Schweiz? ohne Standortsangabe), welche ich in verschiedenen Herbarien (z. B. H. H.) sah, und auf welche Hegetschweiler (Herb. u. Fl. d. Schw. S. 721 — wo jedoch die „kleineren Blumen“ zu streichen) u. a. Schweizer-Floristen*) ihre gleichnamige species be- gründet haben mögen. Dasselbe vermuthe ich bezüglich der „V. tenuifolia“, welche Tappeiner im oberen Vintsch- gau (Mals, Matsch: Hausm. Fl. Tir. S. 233), Rota am Tonale (prosp. fl. Berg. p. 35), Anzi in Bormio („in sub- alpinis“ Auctar. p. 185) angeben, deren Pflanzen ich nicht gesehen habe (im transalpinen Graubünden, in Poschiavo und Bergell, ist das Vorkommen der V. Seheuchzeri von mir bereits constatirt). *) V. (Cracca) tenuifolia Gaud. (fl. helv. IV, 508) und „V. tenwi- folia DO.“ ex Grml. Exec. Fl. sind — wenigstens nach deren Be- schreibungen — von V. Scheuchzeri nicht, wohl aber von der ächten V. tenuifolia Roth zu unterscheiden. Auch Exemplare von Branson (Wallis), welche Muret gesammelt und als „V, tenuifolia® an Moritzi mitgetheilt hat, stellen eine etwas armblüthige und kurztraubige der V. Cracca sich nähernde V. Scheuchzeri vor. 27. Trifolium rubens L. var. subglobosum m. (7. alpestre Auct. p. non. L.) Diese mehrfach mit T. alpestre verwechselte Form ist ausgezeichnet durch schlankere Stengel, kleinere Blüthen und verkürzte, eiförmige bis fast kugelige Aehren, wodurch sie in auffälliger Weise sich vom Typus entfernt und dem T. alpestre sich einigermassen nähert, von welchem sie jedoch durch die kahlen Kelche und Stengel sofort zu unterscheiden ist. Blüht in Menge zu Anfang Juli bei Bellaggio am Comer-See, zwischen Menaggio und Porlezza am Luganer-See und vereinzelt am Vierwald- stätter-See (zwischen Fluelen und Sisikon), wo ich nirgends ein ächtes T. alpestre bemerken konnte. Hieher gehört auch eine als „7. alpestre“ und mit dem Fundort „En- gadin“ bezeichnete von Prof. OÖ. Heer s. Z. gesammelte Pflanze (H. H.), auf welche sich die Angabe von Moritzi (Pfl. Graub. 52) vom Vorkommen des „T. alpestre L. bei Fettan (Heer)“ gründet, wo ich, Dr. Killias u. a. Neuere weder die eine noch die andere Form finden konnten. Es verdient demnach diese anscheinend nicht hybride Zwischen- form (T. alpestre + T. rubens) weitere Beachtung. 28. Primula Heerii Brgg. (F. integrifolia X hirsuta [villosa] Brgg. J.-B. XI, 58; Fl. Cur. 80; J.-B. XXIV, 100 No. 105; P. Flörkeana Bovel. p. u. Heer non Schrad., Wegel. Enum. fl. helv. p. 28.)*) Unterscheidet *) „Haec nova pulchraque stirps in valle Beversa cl. Bovelin ‚ detecta est.“ (Wegelin 1. c.). Die betreffenden s. Z. vom Entdecker an Prof. Heer eingesandten Exemplare habe ich in dessen Herb. (H. H.) eingesehen und als P. Heerii erkannt. Aber Bovelin hat unter demselben Namen („P. Floerkeana“) auch P. Muretiana Mor. aus d. Engadin (so ganz typisches 2-blüth. Exempl. im Herb. Coaz) und als „P. minima“ auch P. Oenensis Thom. = P. Pooliana Brgg. | ai sich von P. integrifolia, der sie oberflächlich betrachtet am meisten gleicht. durch die lebhafter purpurne Blüthen- farbe, den an P. Ahirsuta All. (villosa K.) mahnenden, aber schwächeren harzigen Balsamduft (die Blumen der P. integrifol. sind geruchlos!), den drüsig behaarten (weder bartigen, noch bestäubten) Schlund, die schlankere Kron- röhre, den glockig-trichterförmigen am Grunde grünen Kelch, die kürzeren (nur Yı—!/; der Kelchlänge erreichenden) eiförmig-lanzettl.-lineal verschmälerten Deckblättchen (bei P. integrifol. mehr als !/ solang wie Kelch), die längl.- verkehrt-eiförmigen, von der Mitte an deutlich gesägt- gezähnelten Blätter, und ganz besonders durch den über beide Blattflächen, Stengel, Kelch und Kronröhre (Aussen- seite) sich erstreckenden drüsenhaarigen Ueberzug (daher ähnlich der P. hirsuta Al. = P. viscosa Vill. etwas viscid). Von letzterer, namentlich deren armblüthigen Zwerg- form var. minor Gaud. (= F. exscapa Heg.), in deren Gesellschaft sie wächst, unterscheidet sich ?. Heerii: durch die mattere Purpurfarbe und den schwächeren Duft der Blumen, den purpurnen Schlund (welcher bei P. hirsuta All. und exscapa Heg. immer weiss ist!), den mehr con- caven, fast trichterig vertieften Saum mit tiefer einge- schnittenen Lappen, sowie durch die Form des Kelches und der Deckblättchen, den Blüthenstand (sehr kurze Blüthen- stiele) und allgemeinen Habitus, worin sie mehr an P, inte- grifol. mahnt. Schaft 8—15 mm. hoch, 1—2 blüthig, vom Umbrail (Herb. Krättli) versandt. Die ächte P. Floerkeana Schrad. dagegen ist bekanntlich eine hybride P. glutinosa X minima (der Östalpen), die daher im Ober-Engadin, wo beide Stammarten fehlen, nicht vorkommen kann. ‚80 - Rosettenblätter 10—15 mm. I, 5—7 mm. br., Kelch 5-6 mm. 1, 3—4 mm. br., Kronröhre 8—12 mm. |., Saum 15—19 mm. br. — Öbige Beschreibung stützt sich im Wesentlichen auf die an Ort und Stelle beim ersten Anblick der lebenden Pflanze an ihrem natürlichen Stand- orte aufgezeichneten Notizen, als ich am 26. Juni in der Alpmulde von Ober-Latschüel an der Küpfenfluh westlich über Davos-Platz (in der Meereshöse von ca. 2400 m. auf glimmerreichem sandigem Lehmboden, gneisähnliches „Casannagestein“ Theob.) unter den zu Tausenden blühenden Schaaren der beiden Stammarten zum ersten Male eine Gruppe der neuen Zwischenform erblickte und sofort erkannte, P. integrifolia, eine häufige Pflanze unserer Alptriften, konnte ich beim Aufsteigen durch die Grüne- und Loch-Alp von der Waldgrenze an aufwärts ringsum auf allen Waiden und bis hinan an die felsigen Abstürze der Gräte begrüssen, wo sie mit den untersten Ansiedlungen der felsenbewohnenden P. villosa K. zusammentrifit. Hier nun an einer Stelle, wo sich die letztere auch auf den am Fusse der Felsabstürze ausbreitenden steinigen Waideterrassen niedergelassen hat, (wie das die armblüthige Zwergform P. exscapa Heg. öfters thut, während die Normalform v. major. Gaud. die Felsen nie verlässt), also gerade auf der Grenzlinie zwischen Waide und Felsen („Tschuggen“), wo die zwei sonst durch den Standort streng geschiedenen Arten miteinander in nähere Berührung kommen, hier winkt auf einmal eine kleine Gruppe der neuen Form, die in ihrem ganzen Habitus wie in den einzelnen Charakteren den deutlichen Stempel eines durch Kreuzung entstandenen Mischlings an sich trägt. Ein ganz analoges standörtliches Verhalten zeigen von den übrigen Bastarden der P. integrifolia auch (im En- vr... * Er gadin, am Albula, Fluela und in Avers) die viel häufigere s1 P. Muretiana Mor. (integrifol. X graveolens) — deren hybriden Ursprung ich schon vor 3 Decennien erwiesen habe (bei Rchb. fil. icon.) — und in den Linth-Alpen die weit seltenere P. Escheri Brgg. (integrifol. X Auri- eula, J.-B. XXIV, No. 104, Wartm. u. Schlatt. Gefässpfl. v. St. Gall. Appenz. II, 348). 29. Primula Salisii Brgg. (P. birsuta X viscosa = P. viscosa X graveolens, J.-B. XXIV, 100, No. 107.) „P. vil- losa K. übergehend in P. latifolia K.“ b. St. Moritz im Ober-Engadin (Aug. 1836 leg. U. A. v. Salis). V. Bever 2170 m., Mysella und Gravatscha (Krättli seit 1859), Mortiratsch und Bernina (Christ 1865, Caviezel 1885). P. Nadils bei Süss i. Unter-Engadin (Pfr. A. Mohr 1872). Im frischen lebenden Zustande verglichene Blüthen-Exem- plare der beiden Stammarten zeigen nachfolgende (grössten- theils im Herbar verloren gehende) Unterschiede. P. hir- suta All. = P. viscosa Vell. Gaud. Gr. Godr. (dern vorigen Namen — trotz dessen Priorität — als der passendere, ja allein richtige vorzuziehen für eine so ausgezeichnet vis- cide Pflanze) v. major Gaud. besitzt oberseits etwas grau- liche, unterseits hell-grüne Blätter von derberer (dickerer) Consistenz, aber zärtere rascher welkende Blumenkronen mit breiterem flacherem purpurrothem Saume (20—25 mm. breit), mit stets weissem nicht bestäubten oder bepuderten Schlunde und (aussen) rosenrother bis weislicher, am Grunde weisser Röhre. P. graveolens Heg. (= P. latifolia K., P. hirsuta Vill., P. viscosa All. DC.) dagegen hat stärkere höhere Schäfte und grössere dunklere saftig grüne, aber dünnere rascher welkende Blätter, dafür aber Blumen 8 82 von derberer Beschaffenheit (daher weit dauerhafter) und verschiedenem überall gleichfarbigem satt violetten Colorit aber mit weissmehlig bepudertem Schlunde, etwas schmä- lerem concaveren Saume (12— 18 mm. br.), längerer (10— 14 mm. 1.) Röhre und — bei der langgriffeligen Form — etwas höherer Insertion der Staubgef. (3—83,5 mm. über der Basis, bei voriger bloss 1—1,5 mm. hoch); auch finde ich den Duft der Blüthen schwächer als bei jener, den harzig-balsamischen Geruch der Blätter bei beiden gleich. Die Unterschiede in Blatt- und Kelchform, sowie im Blüthen- stand, Frucht u. a., welche auch noch an den getrockneten Pflanzen auffallen, übergehe ich als allgemein bekannt (weil . in jeder Compilation nachzulesen). P. Salisit steht nun in Grösse, Form und Färbung des Schaftes und der Blätter der P. graveolens näher, aber letztere sind etwas derber jedoch immer noch zärter als die der P. viscosa; ihre 2-—-14-blüthigen Dolden sind schiefaufrecht und weniger seitwärts gewandt (nickend) als bei P. graveol., ihre Blumen halten in Geruch und Consistenz die Mitte zwischen denen der Stammarten, ihr flacher Saum misst 18— 22 mm. im Durchmesser, seine Purpur-Farbe hält die Mitte zwischen dem Violett der P. graveol. und dem Roth der P. visc. (und erinnert an die der P. Muretiana), der Schlund ist weiss und nicht oder kaum schwach bepudert, die Röhre aussen purpurn innen weiss, von gleicher Länge (9 mm.) und tiefer Insertion der Staubgef. (1,5 —2 mm. über der Basis bei der langgriffel. Bth.), auch der glockig-halb- kugelige (mit der Kapsel ungefähr oder kaum gleichlange) /s tief eingeschnittene Kelch — ähnlich der P. viscosa. 30. Primula Plantae (P. hirsuta X oenensis) BDrgg. J-B. XXIV, No. 106. Schaft 6—8 cm. hoch, etwa doppelt so lang als Grundblätter, diese verkehrteiförmig- keilig, vorne eingeschnitten-gezähnt, Zähne 9 —15, Drüsen des Blattrandes röthlich bis weisslich, Dolde 5— 10-blürhig, Blüthenstiele 2— 3 mal so lang als die Hüllbl., Kronröhre doppelt so lang als Kelch (10 mm. 1.), Aussenseite unter- wärts ziemlich kahl, Staubgef. der kurzgriffeligen Form ungefähr in der Mitte (5 mm. über der Basis) eingefügt, Kapsel so lang als Kelch (4-5 mm.) oder etwas kürzer. — Findet sich unter den Stammarten an Felsabhängen der V. Muranza am Umbrail (Wormserjoch), bei 2300 bis 2500 m. Höhe, in der Nähe der IV Cantoniera, im Juli blühend. Da die P. oenensis Thom. Sehott. (P. Pooliana Brgg.) als eine Pflanze der grasbewachsenen Alptrifien, ähnlich der P. integrifolia, aber im Gegensatze zur P. hirsuta All. (P. viscosa Vill.), nur ausnahmsweise, auf den Terrassen am Fusse der Felsen oder auf den zwischen denselben sich hinauf windenden Grasbändern, mit der letzteren Art, einer wahren Felsen-Primel, zusammentrifft, erklärt sich die Schwierigkeit der Kreuzung und die Selten- heit von Mischlingen hinlänglich. Dennoch scheinen solche bereits ihren Weg in die Gärten gefunden zu haben, da der Hartinger’sche „Atlas der Alpenflora“ — dessen Bilder weit besser sind als die Benennungen (Bestimmungen) — auf Taf. 407 und 409 (offenbar nach Garten-Vorlagen) Pflanzen darstellt, die weit eher den verschiedenen Formen unserer P. Plantae gleichen, als der typischen P. oenensis (welche Taf. 409 darstellen soll, die aber jedenfalls der P. hirsuta weit näher steht) oder gar der P. graveolens Heg. (P. viscosa All. non Vill, welche Tafel 407 vor- 84 stellen will, während sie jedenfalls der P. oenensis am nächsten kommt), auf welche die Unterschriften lauten. 31. Verbascum subalpinum Breg. (V. montanum X Lychnitis, J.-B. XXIV, No. 114.) Blätter einfach gekerbt, etwas dicklich (an V. montan. mahnend), mittlere deutlich (bis 7 mm. weit) einseitig herablaufend, länglich (12—14: 4 cm.), obere kleiner eiförmig-längl. (6:3 mm.) kaum merklich herablaufend, alle oberseits lockerfilzig (gründurch- schimmernd), unterseits dichter (gelblichgrau) wollig-filzig; Stengel schwach kantig, bis 70 cm., Trauben 30—40 cm. lang, unterwärts unterbrochen, nach oben hin dichter, am Grunde mit einem oder dem anderen (8 cm. 1.) Ast, Blüthen zu 4—10 gebüschelt, Krone gelb, 20 mm. breit, Kelch und Blüthenstiele von gleicher Länge (7”—8 mm.), Narbe keulig, alle Staubfäden weisswollig, die längeren (6 mm. 1.) im oberen Drittel kahl, Antheren nierenförmig nicht herablaufend.. — Die ohne Zweifel hybride Zwischen- form wächst vereinzelt unter den Stammarten bei Samaden und Oelerina, 1740-1770 m. ü. M., wo sie im Juli blüht und (seit 1855) von mir und Krättli wiederholt (1883) beobachtet und gesammelt wurde. Das nächstverwandte V. spurium Koch (V. Thapso- Lychnitis) unterscheidet sich von V. subalpinum: durch graufilzige sämmtlich halbherablaufende Blätter, einen rispig- ästigen Blüthenstand und ganz weisswollige Staubfäden. Das ebenfalls nahe stehende V. Reissekii Kern. (V. phlo- moid. X Lychnitis) aber ist durch höhere Statur (b. 2 m.) und den mehr ästigen Blüthenstand, durch lanzettl. sitzende nicht herablaufende Blätter, kleinere Blumen (bloss 11 —14 Fe 85 mm. br.) und die nur an der Basis wolligen längeren Fila- mente —- von unserer Pflanze verschieden, Das verwandte V. Killiasii Brgg. (V. montanum X nigrum, J.-B. XXIV, No. 116, J.-B. XXV, p. 99) kann schon wegen der z. Thl. rothwolligen Staubfäden nicht damit verwechselt werden; dasselbe ist nun seither, wie mir Hr. Dr. Herm. Christ (am 2./I 1884) berichtete, von ihm auch im Kt. Wallis gefnnden und als hybrid bestätigt worden.*) *) Jos. Rhiner (Prodr. d. Waldst. Gefässpfl. 1870 p. 92) führt V. montano-nigrum Brgg. auch vom Urnerboden (1861) auf. Derselbe hatte diesen von mir zuerst im Unter-Engadin entdeckten (und schon 1854 im O. Rh. Msc. beschriebenen) Bastard 1859 aus meiner ihm damals mitgetheilten „Liste der Bündner Pflanzen“ (wie er 8. 17 und 42 d. „Tabell. Fl. d. Schweiz. Kant.“ Bullet. 1868 selber bezeugt) kennen gelernt. Seine Pflanze habe ich nicht gesehen ; dieselbe weicht aber — nach der von ihm |. e. im „Prodr.“ gegebenen kurzen Diag- nose — von VW, Killiasii ab: durch kurz herablaufende Blätter, ober- wärts stielrunde Stengel und ganz weisswollige Staubfäden, steht also dem V. montanum ungleich viel näher als jenes, so dass die Hybridität und Verschiedenheit von V. mont. noch fraglich erscheint (Rh. sagt nur: „die Blätter nähern sich nigrum, werden abwärts immer grüner und grösser“); ich nenne diese Form daher V. Rhineri. Was V. uriense Grml. (Exe. fl. 1881 p. 313) ist, kann Niemand wissen, da es niemals beschrieben wurde; denn anno 1867 (p. 255) führt Grm/. schon „V. montan.-nigr. Brügg.“ für die Schweiz auf, lässt es inzwischen aber 1874 (p. 297) verschwinden, obwohl seither die Rhiner’schen Publikationen erschienen waren, — um 1878 (pag. 286) wieder „V. mont.-nigr. (Urnerboden!)“ — ohne Angabe des Finders oder Autors — als neu produziren und endlich 1881 (p. 313) und gleichlautend 1885 (p. 317) mit „V. mont.-nigr. (uriense Grml.)“ das ebenso glänzende als gründliche Geschäft abschliessen zu können. Unbekümmert um (ie inzwischen (1880—1882) erfolgten mehrfachen Publikationen über V. Killiasii lässt er die orakelhafte Zweidenutig- keit noch immer fortbestehen, und vermeidet ängstlich jede Anden- tung darüber, ob z. B. bei „V. uriense* die Blätter herablaufend sind oder nicht, ob die Wolle der Staubf. weiss oder violett sei etc, Vielleicht weiss er es selber nicht? 32. Linaria alpina Mill. var. glacialis Brgg. (in Heer, Nivale Flora d. Schwz. 1884 p. 62). Reduzirte Zwergform der höchsten Region, mit niederliegendem kaum 3 em. langen Stengel, breiteren (verkehrteiförmig- bis lanzettl.-längl.) Blättern, arm- (2-) blüthigen Trauben und breiteren (längl.) stumpflichen Kelchzipfeln. Auf dem Granit- kegel dez Piz-Ot (Engadin) fand ich sie in 3200 m. Höhe noch am 17. Sept. in voller Blüthe (in Gesellschaft von Ranunculus glacialis, Öerastium glaciale, Androsace glacialis, Fritrichium nanum, Saxifraga bryoides und exarata, Phy- teuma paucifl., Gentiana bavarica var. imbric., Achillea nana, Chrysanthemum alpin. und noch 10 anderen Phanero- gamen). 33. Pedienlaris pallescens Brgg. (P. incarnata X tuberosa, J.-B. XXIV, 102, No. 128). Auf den mageren (ungedüngten) Bergwiesen von Flix ob Sur (Oberhalbstein), bei 1950 - 2000 m. Höhe, fand ich am 2. Juli (1856) zum ersten Male zwischen den genannten Stammarten, die ringsum in Menge blühten, eine Zwischenform in wenigen Stücken, die in den vegetativen Organen der P. incarnata, in den Blüthentheilen aber der P. tuberosa näher standen . und auf den ersten Blick für eine weissblüh. Varietät der ersteren genommen werden konnten. Eine genauere Prüfung und Vergleichung der lebenden Pflanze an Ort und Stelle überzeugte mich bald, dass es sich um eine Bastardform handle, ähnlich der P. atrorubens Schl. (incarnata X recu- tita) und der P. incarnata X tuberosa Vulp. („Flora“ 1854 No. 7), für welche sich nachfolgendes Signalement ergab: „Unterlippe gelblich-weiss mit einem leichten Stich in's Rosenrothe, Helm und Schnabel der Oberlippe gelblich- 8 weiss, Antheren (wie bei P. incarn.) gebräunt, die 2 längeren Staubfäden über der Mitte lang und dicht gebartet; Kelch grün röhrig-glockig, stärker behaart als bei P. tuberosa, Kelchzähne eingeschuitten (an den untern Bth.) oder ganz- randig (obere Bth.), etwas kürzer als die Kronröhre, Ziptel der Deckblätter eingeschnitten-gezähnt; Stengel aufrecht, ober- wärts, sammt den Spitzen der Brakteen und der Basis der Blattstiele, purpurn überlaufen; Blätter und. braunschuppige Stengelbasis (sog. Wurzelhals) ganz wie bei P. incarnata.“ Stengel 17 cm. hoch, Traube 4 cm., Grundblätter 6 cm., Krone 16 mm., Kelch 8 mm. lang. Die Pflanze von Vulpius unterscheidet sich aber (nach Fischer-Ooster’s Beschreibung ]. c.) durch den röthlichen Helın, den „klebrig-haarigen“ Ueberzug der Kelche sammt Spindel, Kelch- und Blattform der P. tuberosa, bedeutendere Grösse, (Stengel 1—-5 Fuss, Blätter 3—4 Zoll lang) etc. Dieser Bastard wurde von Colani und Vulpius auch am Bernina (Heuthal), von Ändeer am Albula („Verh. d. Schw. Nat. Ges.“ z. Samaden, 1863, p. 50), von anderen Botanikern ferner am grossen St. Bernhard und in Tirol gefunden. Die P. rostrata X tuberosa (Brgg. J.-B. XXV, p. 61), welche ich früher nur aus getrockneten und unvollständigen Exemplaren (ohne Wurzeln) kannte, die mir meine Schüler vom Bernina und später (1883) H. Siegfried vom Gotthard (über Hospenthal gegen das Mätteli, 27/7.56) vorgelegt hatten, ist seither vom Spezialisten d. G., Hın. H. Steininger, nach vollstäudigerem Material als hybrid bestätiget und P. Siegfriedi benannt worden. 34. Melampyrum alpestre Brgg. (Fl. Cur. 80). Stengel 10-20 cm, hoch, einfach oder armästig, Blätter lineal- 88 lanzettl., höchstens 6 cm. breit, .Deckblätt alle ganzrandig oder (seltener) die oberen einer- bis beiderseits 1—-2zähnig, Kelchzipfel so lang oder etwas länger als die Röhre, halb so lang als die Krone, diese gelblichweiss, Oberlippe weiss mit röthlichem Anhauch, Unterlippe gelblich, Staubbeutel zuerst weiss, dann rothbraun oder braun, Griffel nicht vor- ragend, Blüthen (10 —12 mm. lang) horizontal abstehend, Früchte nickend. Stimmt im Uebrigen mit dem typischen M. pratense (L.) Kern. des Tieflandes überein und vertritt dasselbe in der subalpinen und alpinen Region (1500 bis 2200 m.) im Innern des Kantons auf Schiefer und krystal- linischer Gebirgsart. So im Engadin von Scharl bis Maloja, Davos, Silvretta, Lenzerhaide, Churwalden, Rheinwald, Ta- vetsch etc. häufig zwischen Legföhren (Pinus Pumilio Hr.) und in Gesellschaft von M. sylvaticum L. 35. Orobanche rhaetica Brgg. (OÖ. Rh. msc. 1854, Fl. Cur. 80). Kelch 2blättrig, Blättchen nicht verwachsen, ganz- randig, 1-—3nervig, gekielt, aus eiförmiger Basis lanzettl. pfrıemlich verschmälert, ungefähr halb so lang als Kronröhre; Krone röhrig-glockig, oben vorwärts gekrümmt, auf der Mitte des Rückens ziemlich gerade; Lippen ausgebissen-gezähnelt, Zähne spitz, ungleich, drüsig gewimpert; Oberlippe haarig- vauh von zerstreuten violetten Drüsenhaaren, die auf schwärz- lichen Knötchen stehen, inwendig (sowie Unterlippe und Röhre beiderseits) glatt und fast völlig kahl, tief 2lappig, Lappen abgerundet ausgebreitet zuletzt ein wenig zurückgebogen; Lappen der Unterlippe ungleich, der mittlere fast 2 Mal grösser; Staubgefässe ganz nahe (l—2 mm.) über der Basis der Kr. eingefügt, Filamente ganz kahl oder an der An- heftungsstelle spärlich flaumhaarig, an der Spitze bogig zu- 89 sammenneigend, Antheren kahl, violett, zuletzt braun; Frucht- knoten länglich lanzett (gelb) sammt dem (weissen) Griffel kahl, nur das gebogene (röthliche) obere Ende des letzteren drüsig; Narbe röthlich-schwarzbraun, 2lappig, Lappen sprei- zend, halbkugelig, sammtig-warzig. Stengel schlank, 7 — 20 cm. hoch, bräunlich-fleischfarben ins Violette; Aehre kurz (2— 5 cm.) dichtblüthig schopfig, Deckblätter etwa so lang als Krone, letztere (12—15 mm. lang, 4—6 mm. breit) gelblichweiss mit einem Stich in’s Hellbraune und Fleisch- rothe, Rücken und Oberlippe erscheinen violett-purpurn, von dunkleren anastomosirenden Adern durchzogen und (wegen der oben beschriebenen drüsigen Bekleidung) schwärzlich- violett punktirt; Kelch und Deckblätter satt bräunlich-violett. Auf den Wurzeln von Carduus defloratus und Carlina acaulis schmarotzend in Churwalden (1250 —1350 m., im letzten Drittel des Juli blühend), wo ich diese interessante die O. Scabiose K. einerseits mit O. Epithymum DC. anderseits mit ©. pallidiflora Wim. verbindende Zwischenform schon seit 1852 kenne und an denselben Stellen fast alljährlich beobachtet habe. Obige Beschreibung ist nach zahlreichen lebenden Exemplaren schon 1854 entworfen und an Ort und Stelle seither oftmals mit der Natur verglichen worden. Dabei ergab sich im Ganzen eine, vielleicht unerwartete, grosse Beständigkeit der Merkmale, wie man sie bei manchen vornehmern Gattungen, wie Rosa, Rubus, Hieracium u. a. m., kaum finden dürfte. Doch notirte ich nachfolgende seltene Abänderungen. a) Kelchlänge varirt bis gleich der Kron- röhre; b) Kronröhre varirt mit leichter Biegung des Rückens; c) Oberlippe varirt mit ein wenig aufwärts gebogener Spitze; d) bei var. pallens m, ist die Färbung der Pflanze blässer, 90 alle Axen- und Blüthentheile weisslichgelb, nur Oberlippe mit spärlichen feinen Adern und sehr zerstreuten Knötchen von blassvioletter Farbe, Narbe dunkel purpurbraun oder (nur an einem Exemplar) sämmtlich gelb und seichter ge- lappt (varirt auch 3lappig); e) endlich var. glabrescens m. Krone aus- u. inwendig sammt Staubgefässen u. Stempel völlig kahl, nur ÖOber- und Unterlippe auswendig mit wenigen violetten (später ockergelben) haartragenden Knötchen sparsam bestreut, Rücken sanft gebogen, Lappen der Ober- lippe an der Spitze herabgebogen, Staubgefässe tiefer (1 mm. über der Basis) eingefügt. OÖ. rhetica ist mir ferner vom Bizokelberg bei Chur, aus Arosa (Welschtobel), Davos (Züge), Bergün, Oberhalb- stein und Ober-Engadin, von 1200—1900 m., z. Z. be- kannt geworden. 36. (usenta alpicola Brgg. (O. Rh. p. 72 2. 8). Der fadenförmige, ziemlich einfache oder armästige Stengel orange- bis purpurroth, Knäuel armblüthig, an der Basis mıt sterilen Blüthen, letztere sämmtlich sitzend, Kronröhre krugförmig bis glockig, weisslich oder röthlich, der 5lappige Saum so lang als Röhre und Kelch, flach ausgebreitet, Lappen ei- förmig bis länglich, kurz zugespitzt, bespitzt oder spitzlich ;_ Kelch weit becherförmig öspaltig, rosen- bis purpurroth, Lappen etwas fleischig, fast gekielt, eiförmig spitzlich ; Sclundschuppen zusammenneigend, den Eingang fast ver- schliessend, breit verkehrt-eiförmig, fransig getheilt; Stanb- gefässe im Schlund (an den Commissuren der Saumlappen beim Uebergang zur Röhre) eingefügt, Filamente und An- theren gleich lang; 2 fadenförmige Griffel länger als Frucht- knoten, spreizend, Varirt mit 4zähligen Blüthentheilen, „Eine 91 Alpenforın der €. Epithymum DC. mit doppelt so grossen, weitglockigen, in kleinere Knäuel vereinigten Blüthen und mehr oder weniger zusammengeneigten, daher den Schlund nur theilweise oder ganz verschliessend:n Schuppen, welche der ©. planiflora Ten. (einer südeuropäischen, in der Schweiz noch nicht nachgewiesenen Art, nach einigen blosse Abart der vorigen) sehr nahe kommt“ — schrieb ich vor 30 Jahren (0. Rh. msc.) — „findet sich im Ober-Engadin bei Samaden, Silvaplana, Sils, Grävesalvas (1700— 2300 m.)“; — später sah ich sie auch bei Bevers, Celerina, im Camogasker-Thal, Bergell, Oberhalbstein (Flix), Oberland (Robi A., Chiamut), Calanca-Thal etc. in der Höhe von 1600—2100 m., auf den verschiedensten Pflanzen, wie: Thymus Serpyll. angustifol. und var. alp. Teucrium montan. und T. Chamzdrys, Veronica saxatilis und V. fruticulosa, Rhinanthus hirsut., Dracocephalum Ruysch., Phyteuma Scheuchz., Vaceinium Myrtillus, Achillea moschata, Senecio abrotanifol,, Chrysanthemum atratum, Helianthemum grandiflor., Cerastium strietum, Alsine lariecifol., Laserpitium Halleri, Chaerophyllum Villarsii, Lotus corniculat. Blüht vom Juli bis Ende September. 37. Cuseuta Sarothamni m. Stengel fadenförmig, lang, ästig, blassröthlich bis bräunlich, Blüthenknäuel erbsengross, weisslich in’s röthliche spielend; Kelch glockig 5spaltig, ein Drittel kürzer als die Kronröhre, Lappen eiförmig stumpflich ; Krone röhrig-glockig, der 5lappige Saum fast so lang als die Röhre, flach-concav, Zipfel eiförmig zugespitzt, Schlund- schuppen zusammenmigend den Schlund (bis zum Pistill) völlig verschliessend, länglich-eiförmig bis elliptisch, ziemlich lang- fransig, Fransen auf der Spitze mit einem kugeligen Knöpf- chen (Drüse?) versehen; Staubgefässe im Schlunde, d. h. 92 genau in der Mitte der Krone zwischen Röhre und Saum, in den Einschnitten zwischen den Saumlappen eingefügt; tief unter jedem der 5 Staubgefässe ist je eine der beschriebenen Schuppen eingefügt; die 2 Griffel spreizend, doppelt so lang als das ovarium, etwas länger als die Schuppen und kürzer oder etwas länger als die (beim Verstäuben zusammenge- neigten) Staubgefässe. Bei den meisten Blüthen sieht man schon von freiem Auge die 2 spreizenden purpurrothen Narben zwischen den goldgelben Antheren etwas hervorragen. Diese weitere, wie ich glaube, neue Form aus dem Formenkreise der ©, Epithymum DC, wächst massenhaft auf dem Besen- ginster (Sarothamnus vulgaris) in den transalpinen Thälern Misox und Calanca, wo ich sie um Castaneda, St. Maria und Arvigo, ganze Sträucher und Gebüsche über- und umspinnend, Mitte August blühen sah. 38. (Campanula barbata L. var. frigida m. Stengel 5—10 cm. hoch, 1—2blüthig, Blüthen nickend, Krone fast 5spaltig, 4 Mal länger als Kelch, grösser und dünkler (fast azurblau) als beim Typus, Kronzipfel fast kahl und die ganze Bekleidung weniger raukhaarig, Kelchanhängsel länger als die Kelchröhre (Narbe 3spaltig, Kapsel 3fächerig). Die von der Basis der Kronröhre bis zur Spitze der Zipfel gehenden 5 Hauptnerven (Näthe) treten besonders deutlich hervor, sind etwas vorragend, ja bisweilen sogar (nach aussen oder innen) schmal geflügelt; ferner ist die oberweibige Scheibe inner- halb des gelblichweissen Ringes kegelförmig rings um die Gipfelbasis erhöht und blau gefärbt (wie die Krone) — nicht flach und einfarbig, wie bei anderen Arten (z. B. C. rapunculoid.). Diese auffallende Form fand ich in grosser Menge auf steinigen Triften (um Fontauna fraida) am Fusse des Granitkegels u Al en u TE 93 Piz Ot bei Samaden in der Meereshöhe von 2700 —2850 Meter noch Mitte September blühend (= 0. frigida Brgg. in.). Es ist höchst wahrscheinlich diese hübsche Hochalpenform, welche von älteren Sammlern (Schleicher) und Floristen (Gaud. Fl. helv. II, 166; Rchb. exc. 304, Wegel. Enum. 26, Mor. Pfl. Graub. 93) mit €, alpina L. der Ostalpen — die uns fehlt — verwechselt wurde und namentlich zu den Angaben vom Vorkommen der letzteren „in den rhätischen Alpen“ Veranlassung gegeben hat; spezielle Fundorte werden freilich keine genannt, mit einziger Ausnahme Wegelins (1837), welcher dazu bemerkt: „el ©. Heer”) formas huc pertinentes in valle Bevers legit.“ V. Bever liegt aber unmittelbar am Piz Ot mit dem Standorte meiner C. frigida und ist überdiess seit mehr als einem halben Jahrhundert so eifrig und vielfach botanisch untersucht worden, dass eine dort wachsende wirkliche C. alpina unmöglich hätte übersehen werden können. Ich habe weder aus Graubünden, noch aus den Schweizer-Alpen überhaupt, jemals eine wahre Ü. alpina zu Gesicht bekommen. Gaudin hatte sie, wie er selbst sagt (l. c. obs.), nach Exemplaren aus den österreichischen Alpen beschrieben; derselbe gesteht auch, von ©. Allioni Vi. (l. ec. p. 165 obs.), so wenig als von C. alpina L., je schweizerische Exemplare gesehen zu haben und warnt bei ersterer ausdrücklich vor einer Verwechslung mit seiner C, barbata +) pusilla, welche er selbst auf dem Umbrail *), In dem mir genau bekannten Herbarium Heer’s (H. H.) findet sich keine ©. alpina aus Graubünden oder der Schweiz vor; die mir vorliegenden Pflanzenverzeichnisse, welche Heer bei seinem Besuche des Ober-Engadins in den Sommerferien der Jahre 1834 und 1835 auf- genommen hat, erwähnen auch nirgends der ©. alpina, wohl aber in der subnivalen Region (über 2300 m.) einer am östlichen Abhang des Beverser-Thales auf Waiden wachsenden „C. barbata var.“, welche wohl zweifellos meine frigida gewesen sein dürfte, fand, was indessen ihr Vorkommen in den Walliser Alpen, wo alle älteren Autoren von Haller bis auf Heget- schweiler die ©, Allioniv (©. barbata var. uniflora Hall.- Clairv.) angeben, keineswegs ausschliesst. Ich vermuthe daher, es möchte obige Varietät Gaudins, sowie die ©. barbata b) uniflora Rion (welche im „guide du botaniste en Valais“ p. 139 von Zermatt, den Bergen um Sion etc. aufgeführt, aber nicht beschrieben wird) vielleicht zu meiner ©. frigida gehören, welche demnach früher im Westen ebenso mit O. Allionii, wie im Osten mit (. alpina, verwechselt wor- den wäre. 39. Campanula ursaria m. (©. Scheuchzeri X rhom- boid. Brgg. i. sched. H. H. 1861, Rhin. Tab. Fl., Bullet. 1868 p. 43; J.-B. XXIV p. 104; Grml. Beitr. 1870 p. 83, Exc. Fl. 1874 p. 279; Focke Pfl. Mischl. 1881 p. 226; Schröter in Bot. C. Bl. XXIH, 1885 p. 261). In den Wiesen zwischen Andermatt (1443 m.) in Ursern und dem „Urnerloch“ — bei der alten 8. Columban- Kirche — wo die Stammarten in Menge durcheinander wachsen, fand ich zuerst Anf. Juli 1861, dann wiederum 1863 — und erst neuerlich Herr Prof. C. Schröter wiederholt — hybride Zwischenformen, verschieden von der daneben stehenden (kahlen) ©. Scheuchzeri v. glabra K.: durch die stärkere Behaarung aller Theile (einschliesslich der Blüthen, welche selbst bei der behaarten Form C. Scheuchz. v. hirta K. = C. valdensis All. ganz kahl sind!), die zahl- reicheren, breiteren und kürzeren, deutlich gesägten, zär- teren (getrockuet mehr durchscheinenden, vielnervigen) Blätter, und die kleineren (kaum über 20 mm. 1.) helleren Blüthen mit relativ weiterem (bis 28 mm. br.) Kronsaume und 95 gewimperten Lappen, — von der (. rhombordalis aber: durch kürzere (20-35 cm. 1.) l-armblüthige Stengel, derbere weniger behaarte, schmälere und längere, entfernter und schwächer gesägte Blätter und grössere dunklere Blüthen mit breiteren (lanzettlinealen) aufrecliten Kelchzipfeln. Es lassen sich daselbst zwei Hauptformen des Bastardes unter- scheiden: a) eine kleinere 1- und grossblüthige breitblätt- rige stärker behaarte Form (C. Gisleri m.), 20—25 cm. hoch, untere Blätter eiförmig-länglich, mittlere längl., obere längl.-lanzett bis lineal-Janzett, Krone 23 mm. |, (fast kahl), Kelchzipfel 13 —16 mm. 1. ; d) eine grössere mehr- (2 —5-) und klein-blüthige schmalblättrige weniger behaarte Form (©. Schröteri m.), 30—35 cm. hoch, Blätter (unten) lan- zettl. bis (oben) lanzettlineal, Krone 16—18 mm, ]., 20 mm. br. (aussen über und über behaart); in den Blüthen- theilen gleicht also letztere mehr der C©. rhomboid., im Uebrigen aber mehr der (©. Scheuehz. (oder C. rotundifolia, die aber dort nicht mehr vorkommt), während umgekehrt die ©. Güisleri mehr einer Zwergform der (©. rhomboid. (aber mit grösseren kahlen Blüthen, fast wie die der (©. Scheuchzeri) gleicht. Im Kanton Graubünden, wo ©. rhom- boid. — mit Ausnahme der A. Rosein (1790 m.) am Tödi — sonst gänzlich fehlt, konnten diese Zwischenformen noch nicht aufgefunden werden. 40. Lonicera helvetica m. (Z. nigra X Xylosteum?). Im Chüsirainwald ob Sempach, wo auch L. nigra und L. Xylosteum vorkommen, wächst eine merkwürdige viel- leicht hybride Zwischenform, von welcher durch Herrn H. Fischer den 18,/V 1882 gesammelte Blüthenzweige (unter dem Namen „L. Xylosteum-nigra“) mir schon vor zwei 96 Jahren durch Hrn. H. Siegfried zur Ansicht und Beur- theilung eingesandt worden sind. Eine sofort vorgenommene eingehende Untersuchung und Vergleichung überzeugte mich bald, dass es sich hier wirklich um eine neue Form handle, die in der That so in die Merkmale der beiden (sonst so scharf getrennten) Arten sich theilt, ohne dagegen eigen- thümliche aufzuweisen, wie dies für Bastardformen so bezeichnend zu sein pflegt... Leider fehlten die Früchte, um das Bild zu vervollständigen und die Hybriditätsfrage zu entscheiden; in der Hoffnung, solche später zu bekommen oder vielleicht noch einmal an Ort und Stelle genaue Nach- forschungen anstellen zu können, verschob ich die Publi- kation. Da aber nunmehr durch Hrn. Lüscher (im Verz. der Gefässpfl. v. Zoflng. p. 115) unter den interessantesten Pflanzen der Umgebungen von Sempach auch dieser (als fraglich hingestellte) Bastard aufgezählt, aber nicht beschrieben worden ist, will ich damit nicht länger zurückhalten. L. helvetica (wie ich diese Zwischenform nenne) hält in der Form und Bekleidung der Blätter, Farbe und .Grösse der Blumen genau die Mitte zwischen den beiden verwandten Arten; nähert sich aber mehr der L. Xylosteum in der Länge der -Blatt- und Blüthenstiele, im Ueberzug. der ersteren, sowie durch die 2 längeren Bracteen; dagegen nähert sie sich entschieden mehr Z. nigra durch die 4 kürzeren Bracteen, die schwachflaumige Krone und durch die Kahl- heit der schlanken Zweige, Blüthenstiele, Kelche und Be- fruchtungsorgane. Ihre Blätter sind verkehrteiförmig- oder elliptisch-länglich, 1'/% bis 2 mal so lang als breit (4—9 cm. ., 2—5 cm. br.), spitzlich und in den (A—8 mm, langen, schwach flaumigen) Blattstiel zusammengezogen, vv. 97 oberseits zerstreut flaumhaarig, unterseits — ausser den Hauptnerven — fast kahl, am Rande gewimpert, Zweige schlank sammt den (15—18 mm. 1.) Blüthenstielen völlig kahl, letztere doppelt so lang als Krone, Kelche (2 mm. ].) dunkelgrün, kahl mit gewimperten länglichen Zipfeln, von 2 längeren linealen und 4 kürzeren eiförmigen abstehenden gewimperten Brakteen gestützt (diese etwa von der Länge des Fruchtknotens oder kürzer), Blumenkrone röthlich-weiss- lich, 7-10 mm. lang, aussen schwach flaumig und an der Basis etwas höckerig, Staubfäden völlig kahl, Griffel fast kahl. 41. Adenostyles albifrons Rehb. var. florida m. (4. floribunda Brgg. in.) Körbchen 4—8-blüthig in dichteren Fbensträussen, Pflanze von kleinerem Wuchse und von leb- hafterer Purpurfarbe der Blüthen als die Normalform, die purpurnen Hüllen kahl, die Köpfchenstiele sowie die Unter- seite der Blätter grün oder schwach graulichgrün, dichter oder lockerer kurz-flaumhaarig. Diese augenfällige Form eröffnet die Reihe der zahlreichen Uebergangsformen von 4A. albifrons (und A. alpina) durch A. intermedia und A, hybrida zu A. leucophylla; sie wächst allein, aber schaarenweise, auf altem oder neuem Moränen-Terrain in der Region von 2200—2600 m. auf krystallin. Gestein (Tambo-Alp, Albula, Bernina-Arles ete.) und blüht in der zweiten Hälfte August. 42. Adenostyles intermedia Hegetschw.*) (Flora der Schweiz p. 812 excl. synon., erweit.; A. hybrida Aut. p.) *) Hieher ziehe ich das eine Exemplar der Cacalia tomentosa (Vill.) Schleich. exsiee. im Herb. Heg. (H. H.), während das andere mit demselben Namen versehene entschieden zu Adenostyles leuco- phylla gehört. 9 98 Körbchen (6) 8—12-blüthig, Hüllen flaumhaarig bis fast kahl (mit breiten stumpfen Schuppen), Köpfchenstiele und Blattunterseite graulichweiss-filzig bis spinnengewebeartig- flockig, Ebensträusse gedrängt, Blätter oberseits ziemlich kahl und ähnlich der A. hybrida, aber meist grösser und Blattstiele mit deutlichen Oehrchen, Statur und Wuchs bald mehr der Form florida, bald mehr der Aybrida ähnlich, zwischen denen intermedia den Uebergang bildet. Sie blüht schon Anf. August und wächst, wie jene, allein, aber trupp- weise, in modernem Moränen- oder Felsschutt krystallin. Gebirge in der Region von 2500—2800 m, (Laschadura, Crastamora, Parpaner-Rothhorn, Avers: Fopperhorn ete.), wohin 4. albifrons (oder auch A. alpina) kaum mehr emporsteigt und in Gegenden, wo 4. leucophylla dermalen meistens fehlt oder höchstens durch A. hybrida vertreten erscheint. Von der Möglichkeit einer Kreuzung und von dem übrigens naheliegenden Gedanken an einen hybriden Ursprung der Zwischenformen florida, intermedia und hybrida, wenigstens in gegenwärtiger Zeit und an den genannten Lokalitäten, muss daher durchaus abstrahirt werden. 43. A. leucophylla Rehb. (nebst 8 hıybrida Vill. Gaud., welche nur durch oberseits ziemlich oder völlig kahle Blätter verschieden ist) unterscheidet sich von der A. intermedia : durch (12) 13—22-blüthige Körbchen, durch den weiss- filzigen Ueberzug der breitschuppigen Hüllen und der Köpf- chen-Stiele, sowie des Stengels, der (öhrchenlosen) Blattstiele und unteren Blattflächen, durch gedrungenen Wuchs, niedri- gere Statur, kleinere Blätter mit gleichmässiger Bezahnung u. s. w. Sie wächst übrigens an gleichen Standorten in 49 der Höhe von 2700—3000 m. ebenfalls nur auf kıy- stallin. Gebirgsart (Bernina, Julier, Albula, Septimer, Al- bigna, Bondasca, Avers, Misox-Calanca ete.), in Graubünden vorherrschend die Aybrida, die vielleicht nichts anderes als die jugendliche (nach Vill.) oder besser genährte (nach Rehb.) Form *) der leueophylla Rehb. (A. candidissima Cass.), jedenfalls aber kein Bastard ist, da sie nicht nur fast immer. allein, sondern auch in Gegenden wächst, wo von den vorausgesetzten Stammarten die eine (A. albif.) immer, die andere (A. leucoph.) aber bei uns meistens gänzlich fehlt.**) *, Willars charakterisirt seine ©. toment. var. hybrida: „for. race- mos., calyeib. 15 floris, fol. angnlos., junioribus glabris“ (Pers. syn. II, 397). Reichenbach (fl. exeurs. p. 278) bemerkt über die Blätter seiner A. leucophylla: folia suprema in pinguioribus basi aurieulata, enltae supra virescunt.“ **) Hr. F. Käser spricht in seiner Arbeit über die Flora von Avers (im Jahrb. des S. A. ©. XX, S. 375) von „Formen von A. hybrida, die auf Bastarde mit A. albifrons schliessen lassen.“ Ich konnte jedoch in der mir zur Beurtheilung eingesandten Form, welche Käser bei 2700 m. „im Thäli“ (d. h. in jener Gegend, wo von mir se!bst einige Jahre früher A. intermedia gefunden worden war) ge- sammelt und als vermuthlichen Bastard A. hybrida X alpina etikettirt hatte, nichts anderes als eine gewöhnliche 4. /eucoph. rar. hybrida mit oberseits kahlen Blättern (aber 12—18-blüthigen Körbchen), nieht einmal eine A. intermedia, erkennen; auch erhebt sich A. alpina gewiss nirgends in Graubünden bis zu solchen Höhen. Von (len 500 Phaneroganen der Käser’schen Liste waren übrigens nahezu die Hälfte schon durch frühere Publikationen älterer Botaniker (wie Gaudin’s, Moritzi’s, Heer’s — letzerer zählt 1883 in seiner Nival-Flora schon 153 Arten — und des Ref.) für Avers nachgewiesen, während dagegen von den 700 mir (bis 1885) bekannt gewordenen Averser- Gefüsspflanzen bei Käser ca. 200 fehlen. Schlimmer als dies sind einige offenbar falsche Angaben, welche auf irrthümlichen Bestim- mungen und Verwechslungen beruhen dürften, wie z. B. Arabis saxa- tilis, Hyperieum montanum (wohl für H. quadrang.), Pencedannm 100 44. Adenostyles ealearea m. Zwischenform mit der Blattform und Textur der A. alpina, aber Bekleidung und Wuchs wie A. hybrida oder intermedia, die sie auf Kalk- steinschutt in der Höhe ven 2200—2400 m. (im Hinter- grunde des Welschtobels bei Arosa) vertritt. Sie kann jedoch kein Bastard sein, da sie allein steht und A. hybrida oder intermedia auch niemals (wohl aber die alpina) auf Kalk vorkommen. Stengel einfach, stielrund, gestreift, etwas hin- und her gebogen, 30 cm. hoch, arm- (4—5) und entfernt-blättrig, nebst den langen ungeöhrten Blattstielen und Hauptnerven (unterseits) dunkel purpurn und, sowie die blassgrüne Unterseite der Blätter, von lockerem weiss- lichen Filzüberzug graulich; Köpfchenstiele und Verästelungen des zusammengedrängten Ebenstrausses dicht weissfilzig, Hüllen dunkel purpurn flaumig, Schuppen spitzlich, Körb- chen 4—8-blüthig, Blüthen blässer (roth) und kleiner (7”—8 mın. 1.) als die der vorhergehenden Formen (deren Länge bei A. florib. und intermed. auf 12 mm., bei A. hybr. und leucoph. auf 14 mm. steigt); Blätter kleiner, stumpfer und derber, fast lederig-steiflich, sehr gleichmässig geschweift-gezähnt oder entfernt-seicht-gezähnelt, untere nierenförmig (3—7:5-—9 cm.), obere dreieckig -nieren- förmig bis rundlich-herzförmig (3 —5,5 : 3— 17,5 em.), etwas dichter und tiefer gezähnt. Blüthezeit: zweite Hälfte Juli. 45. Petasites alpestris Brgg. (P. niveus X ofieinalıs, Fl. Our. 65, J.-B. XXIV, 104°No, 162) POnterreen Tausenden von Exemplaren der beiden Stammarten, welche Oreoselinum, Sambucus Ebulus (wohl für S. racemosa), Luzula pilosa (wohl für L. flavese.), auch Primula Aurieula u. a. m., deren Vor- kommen in Avers ich stark bezweifeln muss. (Brgg.) | | \ | im „Grund“ des Kinzer- oder Wängi-Alpthales (1260 ın.) — zwischen Muotta- und Schächen-Thal — durcheinander wachsen, fielen mir zuerst (1867) einzelne Zwischenformen auf, welche an Colorit und Blattform schon von Weitem als solche zu erkennen waren; bald nachher (1868) fand ich solche unter gleichen Verhältnissen bei Parpan (1510 m.) im Churwalder Thale, und später (1878) auch unterhalb Sufers (1300 m.) im Rheinwald. Bei Parpan habe sie seither fast alljährlich beobachtet; sie entfaltet dort erst in der zweiten Hälfte Juni, gleichzeitig mit P. niveus, die Blüthen und zugleich Blätter, nachdem P. offieinalis längst verblüht hat; sonst gleicht der Bastard in den Blüthen entschieden mehr der letzteren, in den Blättern aber mehr der ersteren Art, ist aber von beiden jederzeit, auch im sterilen Zustande, leicht zu unterscheiden. Von P. niveus unterscheidet er sich: durch die einwärts gekrümmten und verbreiterten, zu beiden Seiten des tiefen Herzausschnittes sich nähernden Grund-J,appen, den mehr ins Graue ziehenden dünnern Filz und den grösseren Umfang der (älteren) Blätter, die oft röthliche Färbung der Hauptnerven und der (oberseits). rinnenförmig vertieften Blattstiele, die län- geren (14—18-köpfigen) schwächer-filzigen Blüthenschäfte und schmäleren Schuppen. Von P. offieinalis aber unter- scheidet sich P. alpestris: durch die mit der Blüthe gleich- zeitigen Blätter mit fast dreieckig-herzförmiger spitzer Spreite von geringerem Umfange (8—23 cm. br.: 10—25 cm. lg.), mit dichterem (theilweise schneeweissem) Ueberzug und mit längeren an der dicklichen Spitze brandfleckigen Zähnen, ferner durch den dichteren Filz der Blüthenschäfte und der meist 1- (selten 2-) köpfigen Stiele, und ganz 102 besonders durch die viel längeren und schmäleren (längl. bis lanzettl.) Narben des an der Spitze tief zweispaltigen Griffels in den Zwitterblüthen. 46. Petasites Lorezianus Brgg. (P. albus X niveus, Fl. Cur. 65, J.-B. XXIV, 104 No. 163). Dieser von Hrn. Richter J. Lorez am Calanda bei Chur unter den Stammarten aufgefundene und schon vor 14 Jahren in seinen Garten in Masans (bei Ühur) verpflanzte Bastard blüht hier schon zu Anf. April, gleichzeitig mit P. niveus, dem er in den Blättern mehr gleicht, während er in den Blüthentheilen dem P. albus viel näher steht. Seine Blätter sind auf der Unterseite durchaus schneeweis-filzig, aber herz- förmig-rundlich bis -dreieckig (17--21 cm. im Durch- messer, gleich breit wie lang) mit etwas genäherten, an den Seitennervenästen von Blattsubstanz umsäumten Grund- Lappen, die weiss-Alzigen Blattstiele halbstielrund (oberseits platt, durchaus nicht rinnenförmig); die Blüthensträusse dicht doldentraubig bis länglich (traubig) und über 30-köpfig, Stiele 1—3-köpfig, sammt (15—20 cm. h.) Schaft weiss- filzig, Körbchen kurz cylindrisch (2 mal so hoch als br.), am Grunde etwas bauchig, Hüllblättchen lanzettl.-grün, an . der Spitze röthlich zugespitzt, von 3—5 schwachen bogigen Nerven durchzogen, gliederhaarig-drüsig, Blüthen weiss, fast geruchlos (bei P. niveus wohlriechend, Körbchen kugelig- eiförm.), höchstens 4 „Honigblüthen“ (Müll.) in der Mitte der weibl. Köpfchen. 47. Erigeron Schleicheri Moritzi (1832!) non Grml, (1881) nee D. T. (1882) = E. hirsutus Mor. Pil. Grb. 1839 (non H. et H.) = E. Villarsii Heg. Fl. Schw. 1840 (non Bell.) = E. Hegetschweileri Brgg. 1862 (Berlepsch u WE BE u . 103 „Schweiz“ p. 109; J.-B. XI (1865), 209; Cat. H. Tur. XIV, 3; Fl. Cur. 65). In seinen „Pflanzen der Schweiz, ihrem wesentl. Charakter nach beschrieben und mit Angaben über ihren Nutzen, Standort etc. versehen“ (Chur, 1832, bei S. Benedict), — dem ersten in deutscher Sprache ver- fassten, volksthümlichen Werke über die Schweizer Flora, hat Alexander Moritzi (S. 384) einen E. Schleieheri M., als mehrköpfige subspecies von E. alpinus (BE. mon- tanus Mor.) und behaarte drüsenlose Parallelform zum drüsenhaarigen E. Villarsii Bell. (E. glandulosus Heg. p.) aufgestellt, den er durch den fusshohen mehrblumigen Stengel vom halb so grossen „meist zweiblumigen“ E. alpinus und durch die bleibenden Wurzelblätter von dem E. acris = E. communis Mor. der Ebene (mit bald welkenden, abfälligen Wurzelblättern) unterscheidet. Später in den „Pflanzen Graubündens“ (N. Verhandl. d. Schweiz. Nat. Gesellsch. III, 71) hat er dieselbe „fusshohe vielblumige und zottige (hir- sutus) Form des E. alpinus“ von Samaden (Engadin) und der Jochalp (Churwalden) als E. hirsutus A. et H. auf- geführt, unter welcher Benennung sich seine Pflanze auch in dessen Herbar. (im Bündn. Nat. Museum) noch vorfindet. Nach Hoppe selbst („Flora“ 1831, I, 201) und Koch („Flora“ 1835, I, 260—265) ist jedoch der wahre RE. hirsutus H. et H. eine üppigere grossblumige Form des E. acris, mit rispenartigem Stengel, mit kürzerem Strahl (von gleicher Länge wie die Scheibe oder etwas -länger) als E. alpinus, die auf Aeckern in den Alpenthälern Kärnthens wächst, während E, Sehleieheri Mor. eine Charakterpflanze steriler sonniger Halden, Triften und felsiger Abstürze in den subalpinen Centralalpenthälern Graubündens, einen 3—7- köpfigen ebensträussigen Stengel und noch grössere Köpf- chen mit einem noch längeren abstehenden -Strahl besitzt als E. alpinus, zu dessen Formenreihe er gehört. Aber Hoppe selbst scheint auch Bastarde zwischen Formen von E. acris und E. alpinus für E. hirsutus genommen zu haben, wie sich aus den folgenden Bemerkungen Koch's („Flora“ l. c.) schliessen lässt. „Ich will nicht läugnen, schreibt Koch, dass diese Pflanze (E. hirsutus Hop. von Heiligen- blut) von E. aeris verschieden sein könne, aber an den getrockneten Exemplaren fand ich keine Kennzeichen, um beide Pflanzen deutlich zu unterscheiden. Bemerkenswerth ist, dass von den vier überschickten Expemplaren das eine einen weissen und drei einen röthlichen Pappus haben und dass bei zweien der Strahl die Länge der Scheibe hat und bei den zwei andern bemerklich länger ist.“ Solche Ba- starde, wie sie schon Reichenbach vermuthet und mit E. intermedius Schleich. (Rehb. fl. exc. No. 1541) identi- fizirt hat, sind nun von Dr. H. Christ, wie er mir schreibt, a. 1884 wirklich in Zermatt gesammelt und als E. alpinus (intermedius) X acris (ich nenne sie E. Christii) erkannt worden, also in einer Gegend, wo ich selber 1861 (auf den Hügeln westlich über dem Dorf Zermatt) den typischen E. Hegetschweileri Brgg. in Menge beobachtet habe. Es ergibt sich hieraus auch, dass E. (alpinus) intermedius Christ mit meinem E. Hegetschweileri (= E. Schleicheri Mor.) identisch ist, während EZ. intermedius Rehb. (E. acris X alpinus?) und E. intermedius Trachs. (E. Schleicheri X Villarsi) zu den Bastarden desselben oder des E. alpinus gehören, die Deutung des wahren.Z. intermedius Schleich. (auf welchen sich der Name E, Schleicheri Moritzi bezieht, der ihn demnach ganz wie Christ aufgefasst hatte) aber wohl für immer zweifelhaft bleiben wird.*) Jedenfalls aber dürfte sich die fernere Verwendung des Namens intermedius in dieser formen- und hybridenreichen Gattung kaum em- pfelilen. Was endlich den E. Schleicheri Grml. u. v. D. Torre's (E. rupestris Schleich. non Hop. nec Bl. Fing.) betrifft, so gehört derselbe zu der Formenreihe des drüsenhaarigen E. Villarsii Bell. und unterscheidet sich demnach durch die (drüsige) Bekleidung, sowie ferner durch den weissen Strahl und geringere Grösse (bloss 10—18 cm. hoch) so sehr von E. Schleicheri Mor. (mit bis 50 cm. hohem Stengel, röthlichem Strahl und rauhhaarig-zottiger, drüsen- loser Bekleidung), dass von einer Identität nicht weiter die Rede sein kann. Das um 50 Jahre jüngere Synonym muss aber dem älteren weichen, und ich schlage daher den neuen Namen E. Gaudini für E. rupestris Schl. non Aut. = E. Villarsii ö albus Gaud. (fl. helv. V, 270) vor. E. Schleicheri Moritzi (= E. Hegetschweileri Brgg.) aber, den ich anfänglich bei oberflächlier Bekanntschaft auch nur für eine vielköpfige Varietät des E. alpinus (var. polyce- phalus Brgg. in Sendtner Veget. v. Südbayern 1854 pag. 612) genommen, später aber mit Hegetschweiler als eine besondere subspecies auffassen gelernt habe, vertritt *) Von Nyman (Öonsp. fl. europ. 389) wird neuerdings E. inter- medius Schleich. zu E. acris, E. intermedius Trachs. zu E. Villarsii Bell., E. hirsutus H. et H. aber — ganz im Gegensatz zu Koch und Reichenbach (fl, exe. add. p. 851: videtur idem ac E. sero- tinns Weih.) — zu E. alpinus (als var. subalpina vegetior) gezogen, somit wohl mit E. alpinus % hirsutus Gaud. (fl. helv. V, 226: „ad elivos collesque Vall. Realp Schleich.“) identifizirt, den ich geneigt bin, mit E. Schleicheri Mor. = E. Hegetschweileri Brgg. = E. (alpinus) intermedjus Chr. zu vereinigen (nebst var, ramosus Gaud.), 106 diesen Typus in der Region von 1500—2000 m. (über die er nur ausnahmsweise um 100--200 m. nach beiden Richtungen hinausgeht) auf sog. Urgebirge im ganzen Central-Alpenzug zwischen Ortler und Mt. Rosa, wo er mir z. Z. aus allen Bündnerthälern, vom Münsterthal und Sam- naun bis Tavetsch, sodann aus Bormio, von der Furka (walliserseits) und Zermatt, aus eigener Anschanung bekannt geworden ist; in den nördlichen Kalkalpen kommt er nicht mehr vor und selbst in Churwalden hält er sich streng an das krystallin. Gestein der Rothhornkette (auf einem errat. Block von Rothhorngneis in der „Rüti bei 1320 m. sein tiefster Standort). Sein massenhaftes Vorkommen an Lo- kalitäten, wo meistens E. acris und E. alpinus gänzlich fehlen, verbieten jeden Gedanken an einen etwaigen hybriden Ursprung dieser, offenbar durch klimatisch - geologische Faktoren bedingten, Zwischenform. Dafür besitzen die Kalk- alpen in E. glabratus einen eigenthümlichen Vertreter, der gegen die Centralalpen hin mehr und mehr verschwindet. Dass im Gegensatze zu dem ausgesprochenen Continental- Klima der Centralalpen- oder Mittelzone der Alpenrand eine Art von See- oder Küsten-Klima besitze, habe ich schon früher ziffernmässig nachgewiesen.*) Dieser Gegensatz ist natürlich von grossem Einfluss auf die Vegetation und erklärt uns z. B. die seit Wahlenberg’s (1813) Zeiten discutirte Thatsache, warum die Buche die Centralalpen, die Arve aber die Kalkalpen fliehen. *) Vergleichende Untersuchungen über das Klima von Bormio in der Monographie „Die Thermen von Bormio in physikal.-chem., therapeut., klimat. und geschichtl. Beziehung“ von Dr. C. Meyer- Ahrens und Chr. G. Brügger, Zürich, 1869. S. 99—109, insbesondere S. 108. Vgl. ferner J.-B. X, 2-3, und meine Abhandl. über das Klima von St. Moritz (1860), a ee 107 Bekanntlich ist gerade die Ausbildung der Behaarung, bei Erigeron wie bei zahlreichen anderen Gewächsen, sehr von Standort und Klima abhängig; „Exemplare, die an recht sonnigen trockenen Lokalitäten wachsen, tragen, um eine Austrocknung ihrer Epidermis zu vermeiden, ein wohl entwickeltes Haarkleid, während an feuchten, schattigen Stellen eine intensivere Ausbildung des Haarschutzes über- flüssig erscheint.“*) Aehnliches ist in Bezug auf Farbe und Grösse der Blumen, schlankeren oder robusteren Habitus etc. bekannt. Gewiss werden solche Einflüsse des Bodens und Klimas, wenn sie durch viele Generationen hindurch wirksam sind, im Laufe von längeren Zeiträumen auch im Stande sein, besondere Formen zu züchten und aus einem E. alpinus einen E. Schleicheri zu machen. E. Schleieheri Mor. unterscheidet sich nun von E. alpinus hauptsächlich durch die stärkere zottig-rauchhaarige Bekleidung aller grünen Blatt- und Axengebilde, die robu- steren, 17—50 cm. (im Mittel 33 cm.) hohen, vielköpfigen, doldentraubigen Stengel (mit gewöhnlich 3— 7, selten 2—10 Köpfchen), die grösseren, zottig-rauchhaarigen, kurz cylin- drisch-halbkugeligen, au der Basis genabelten Körbchen (20—30 mm. br., breiter als hoch), mit etwas lockeren äusseren und angedrückten an der Spitze häufig purpurnen innern Hüllschuppen und rosenrothem (selten weisslichen), reichblüthigen, wagrecht abstehenden oder zurückgebogenem Strahl (fast doppelt so lang als die gelbe Scheibe). Zahl- reiche innere röhrig-fädliche Q Blüthen (120—130 % der *) Dr. B. Wartmann | „krit. Uebers. d. Gefässpflanz. d. Kant. u. Th. Schlatter | St, Gallen u. Appenzell,“ 1884, II, 206, Zungenbth.), Blüthenboden elliptisch-rundlich, Pappus zweimal so lang als die behaarten Achänen (4:2 mm.), weisslich dann röthlich bis ziegelroth. Blätter von zweierlei Gestalt: Grund- und untere Stengelbl. verlängert, längl. lanzett bis spatelig (mit aufgesetztem Spitzchen), in den langen Stiel verschmälert und oft von halber Stengellänge, mittlere und obere verkürzt, sitzend, längl.-lanzett bis eiförmig-länglich. E. alpinus hat auch mehr kreiselförmige Körbchen, mehr angedrückte Hüllschuppen, einen etwas längeren und leb- hafter gefärbteu Strahl. 48. Erigeron glabrescens m. (E. acris var. glabr, Brgg. ©. Rh. msc. 1854, Fl. Cur. 65; E. angulosus var. pubescens Brgg.in.; E. angulosus X aeris). Zwischen- formen theils mehr vom Aussehen eines E. aeris: mit schlankem aufrechtem, einfach doldentraubigem Stengel, an der gerundeten Basis bauchigen, eiförmig-eylindrischen Körb- chen, aber mit schmäleren, lang bewimperten, fast kahlen oder mit spärlichen angedrückten Flaumhaaren bekleideten Blättern; theils mehr vom Aussehen eines E. angulosus: mit niederliegendem oder .aufsteigendem, von unten herauf ästigem Stengel, und mehr cylindrischen Körbchen (doppelt so hoch als breit), mit gefärbten mehr angedrückten Schuppen und rosenröthlichen die Scheibe ziemlich überragenden (auf- rechten) Strahl, aber oberseits oder beiderseits deutlicher flaumhaarigen Blättern. Der typische E. angulosus unter- scheidet sich in lebendem Zustande von diesen Zwischen- formen: nicht nur durch die spärlichere Behaarung aller Theile, besonders der Blätter (mit völlig kahlen Flächen), sondern namentlich auch durch die auffallende Rigidität der Stengel und (fast lederartigen) Blätter, in Folge dessen die 109 gesammelten Pflanzen in einer gewöhnlichen Botanisirbüchse sich viel länger, ja mehrere Tage lang vollkommen frisch erhalten, während E. glabresc. oder E. acris bei gleicher Behandlung längst welk geworden sind. Der ächte E. acris ist schon wegen seiner abstehend rauhhaarigen bis fast zottigen Bekleidung mit E. glabresc. nicht zu verwechseln (seine Körbchen sind an der Basis mehr bauchig und niedriger, etwa 1!’ mal so hoch als breit, die von E. angulos. dagegen an der Basis gestutzt, länglich-walzlich, 2 mal so hoch als breit). Diese Zwischenformen sind in tieferen Gegenden, wo E. acris und angulos. vorkommen und neben oder untereinander wachsen, nicht eben selten; sie mögen denn auch manchen wackeren Floristen des Tief- landes verleitet haben, den E. angulos. als blosse var. mit E. acris zu vereinigen, trotz des Widerspruchs von Autori- täten ersten Ranges, wie Gaudin und W. D. J. Koch, welche mit feinem Takt und scharfem Blick diese Formen getrennt haben. In unseren höheren Alpenthälern (wie Ober-Engadin, Avers, Davos, Rheinwald etc., also in Höhen über 1600 m.), wo E. acris entweder ganz fehlt oder nur selten und vorübergehend erscheint, kommen diese Zwischen- formen nicht vor und es macht hier E. angulos. (der bis über 2000 m. steigt) entschieden den Eindruck einer „guten Art“. Wenigstens zeigt er hier keine Andeutungen von Ueber- gängen zu E. acris — freilich nur um durch noch viel auffallendere, aber allerdings selten vorkommende, scheinbare Uebergangs- oder Zwischenformen zu E. Schleicheri, E. Vil- larsii, E. alpinus, E. glabratus etc. hinüber zu schwanken. Sollen wir nun desshalb alle diese Arten und Formen auch noch mit zu den Varietäten des E. acris rechnen? Aber es gibt ja solche Zwischenformen auch noch zwischen E. canadensis, angulosus und acer, sowie nicht minder zwischen E. alpinus, E. glabratus und uniflorus etc, so dass wir nach diesem Grundsatze logischerweise sämmtliche bei uns vorkommenden Erigeron-Formen als Varietäten zu einer und derselben species zusammenwerfen müssten. Das geht denn doch nicht an. Einige Ausnahmen heben die Regel nicht auf; hie und da vorkommende hybride Kreuzungsproducte können das Artenrecht unserer Erigeron-Formen so wenig in Frage stellen, als die noch viel zahlreicheren bei den Gat- tungen Cirsium, Verbascum, Epilobium ete., wo sie jetzt (früher war das freilich anders!) Jedermann für Bastarde nimmt, die den Charakter der guten Arten nicht beein- trächtigen. Ich halte daher jetzt auch die Formen des E. glab- rescens für Hybride (angulos. X acris); ich kenne solche dermalen aus dem Oberinnthal (Tirol) zwischen Landeck und Prutz, Pfunds und Finstermünz, aus dem Unter-Engadin von Martinsbruck bis Süs (1430 m.), aus dem Münster- thal (S. Maria 1300 m.), Oberhalbstein (bis Rofna 1450 m.), Domleschg, Oberland (Laax), Prätigau, Kt. St. Gallen (Sarganserland), Vorarlberg (rechtes Illufer bei Feldkirch). 49. Erigeron paradoxus Breg. (E. angulos. X Schlei- cherı Mor. = E. angul. X Hegetschweileri, J.-B. XXIV, No. 166). Stengel aus aufsteigender Basis bald oder ganz aufrecht, 25—-40 cm. hoch, schlauk, eckig gefurcht, bräunlich-grün, ungefähr iu halber Höhe oder darunter in 3—6 lange, einköpfige purpurne Aeste getheilt (mit trau- biger bis doldentraubiger Anordnung), nebst den Hüllen zer- streut-haarig bis locker-rauh-haarig (an der Basis) von langen abstehenden weissen Gliederhaaren; Grund- und unterste Per h ä m ni . A m 111 Stengelblätter langgestielt, lanzett-spatelig, spitz, ziemlich rauhhaarig, die übrigen entfernt und stark abstehend, kurz gestielt bis sitzend, schmal lanzettl, nach oben allmählig kleiner und breiter, am Rande (gegen die Basis länger und dichter) gewimpert, oberseits angedrückt und zerstreut flaumhaarig, unterseits oder beiderseits kahl; Körbchen bauchig-walzlich, etwas höher als breit (von der Seite zusammengedrückt und gepresst eine 15—20 cm. breite halbkreisförmige Scheibe darstellend), grösser als die von angulos., aber kleiner als die von E. alpin., äussere Hüll- schuppen lockerer und kürzer, grün mit dunklerem Mittel- streif, innere dünkler bräunlich-grün, an der Spitze oder sämmtliche völlig dunkel-purpurn überlaufen, alle (sammt den Köpfchenstielen) mit spärlicherer und kürzerer Behaarung als der Stengel; Strahl aufrecht, oberwärts zurückgebogen- abstehend, fast doppelt so lang als die Scheibenblüthen, | dunkel-rosenroth (Fahne der Randblüthen 'ı4—/s länger als | ihr Röhrchen), innere röhrig-fädliche (fahnenlose) Q Blüthen | — zwischen Strahl und Scheibe — ziemlich zahlreich ; Pappus zart etwas wellig und ungleich weisslich später röthlich, 2'/ mal so lang als die behaarten (unreifen) Achänen (5:2 mm. 1.), gleicht mehr demjenigen von E. angulos. (welcher etwas länger, spärlicher und gleichmässiger) als dem von E. Schleicheri (welcher etwas kürzer, steifer, reichlicher und mehr ungleich ist). — So vereinigt diese merkwürdige Form also mit dem Habitus eines armästigen E. angulos., etwa die Köpfchen des E. Villarsii und unge- fähr die Bekleidung des E. glabratus, dass es kaum ver- wunderlich erscheint, wenn mich der erste Anblick der Pflanze, als ich davon (im Sept. 1853) etwa ein halbes Dutzend im Schutze eines hausgrossen Felsblockes im Rüfe- schutt bei Surlej nächst Silvaplana (1800 m.) aufspürte, stutzig machte. Denn damals waren mir und Anderen noch keine Erigeron-Bastarde bekannt und unmittelbar zur Stelle wuchs keine andere Pflanze als Campanula pusilla var. (freilich kaum Ys km. entfernt in demselben Rüfebett viel E. angulos. mit Epilobium Fleischeri, und an den nächsten Hügeln Erig. Schleicheri). ,„Wiewohl seit 2 Jahren eifrigst nit dem Studium der Formen dieses genus beschäftigt, wozu gerade das Engadin die beste Gelegenheit darbot, da es hier möglich ist sozusagen am gleichen Tage sämmtliche Koch’schen Arten im Leben und an ihren natürlichen Stand- orten zu vergleichen“ — so bemerkte ich damals in einer Note zu der, nach dem Leben entworfenen, Beschreibung (O. Rh. msc.) — „so war ich doch beim Anblick dieser sonderbaren Form wie verblüfft (daher die Benennung E. paradox.). Ja je genauer ich sie betrachte und untersuche, um so mehr wächst die Verlegenheit: wohin damit, zur Gruppe von E. acris oder zu jener des E. alpinus, und zu welcher der bekannten Arten? In der That zeigt unsere Form, wie ein Blick in die Beschreibung lehrt, eine solche Intermedietät und wieder ein solches Schwanken in den Merkmalen, wie man sie sonst nur bei Bastarden zu finden gewohnt ist. Bei dem jetzigen Stande der Diagnosen in dieser Gattung (und anderen) kann man dieselbe unmöglich einer unserer bekannten Arten zuweisen, ohne den Werth aller diagnostischen Kennzeichen in Frage zu stellen.... Dafür, dass es ein EZ. angulos. X alpestris d. h. ein durch Kreuzung zwischen E. angulos. Q und E. alpestris & (so nannte ich damals die später als E. Hegetschweileri Zi Aue u SE A 1135 publieirte Pflanze) entstandener Bastard sei, ist am meisten Wahrscheinlichkeit vorhanden“ ..... Seither ist mir diese nun zur Gewissheit geworden, nachdem es mir und Anderen gelungen ist, so zahlreiche andere in der freien Natur oder im Garten enstandene Frigeron-Bastarde aufzufinden und nachzuweisen, namentlich solche von E. angulos., E. acris, wie den oben (unter Nr. 47) eitirten analogen E. aeris X Heget- schweileri (E. Christii m.) u. a. m. Freilich das konnte ich damals nicht ahnen, dass es sich beim ersten zugleich auch um einen der allerseltesten Erigeron-Bastarde handle; denn erst im vorigen August (1885) ist es mir, trotz wiederholten Nachforschungen an der (übrigens seither ver- änderten) alten Fundstelle und anderwärts, gelungen, den E. paradoxus wieder wildwachsend unter den Stammarten an einer neuen Lokalität, aber unter ganz analogen Ver- hältnissen, im Kiesbette der Ordlegna b. Ordeno (1770 m.) auf Maloja wieder aufzufinden. 50. Erigeron rhaetieus Brgg. (F. alpinus X uniflorus, Fl. Cur. 65, J.-B. XXIV, No. 170; E. alpinus var. uni- florus Heer Nival-Fl. p. 52). Weitaus die häufigste der alpinen Zwischenformen dieser Gattung; ausser den früher (l. ec.) angegebenen Fundorten kenne ich sie z. Z. auch aus dem Unter-Engadin (V. Tuoi: Dr. Killias 1867), aus Davos (Strela 1883), Belfort (Alveneuer-A.), Schams (P. Beverin),. Rheinwald (Tambo- und Danatz-A.), vom Albula, Bernina, Lavirum, V. Saluver, Hochwang (Mattlishorn) — aus der Region von 2200 —2600 m., wo sie immer in der Gesellschaft der Stammarten vorkommt, Vom Aus- sehen eines robusteren E. uniflorus (f. neglectus Kern.) mit dessen Hüllkelch und Blattform — zeigt E. rhaetieus 10 114 den längeren purpurfarbigen mehr abstehenden Strahl, die fahnenlosen @ Blüthen (zwischen Rand und Mitte), und an Stengel unn Blättern eine Behaarung ähnlich wie E. alpınus. Stengel 5—16 cm. hoch, ziemlich steif, purpur-farbig, beblättert, abstehend langhaarig oberwärts fast zottig, 1-köpfig, obere Stengelblätter ziemlich rauhhaarig, untere zerstreut-haarig, dicht gewimpert, Grundbl. lanzett-spatelig, spitzlich; Körbchen kurz-walzlich, ungefähr gleich hoch wie breit (gepresst 15 —20, mit Strahl bis 25 mm. br., frisch 6—9 mm. br., 7—9 mm. h.), Hülle dunkelpurpurn, (höch- stens mit grüner Basis), wollig-rauhhaarig bis zottig, äussere Schuppen angedrückt, innere locker, an der Spitze oder von der Mitte an abstehend, Strahl schief aufrecht-abstehend lila- bis purpurfarbig (4—6 mm. 1.), innere röhrig-fädliche Q Blüthen mehr oder weniger zahlreich, Scheibe grünlich- gelb später schwarzroth. Die Form E. negleetus Kern. (Sched. fl. exs. austr.- hung. I, 94) unterscheidet sich von E. rhaeticus: durch etwas fleischige Blätter mit kahlen Flächen und undeutlichen (obsoleten) Seitennerven, durch halbkugelige Hüllen mit sämmtlich abstelıenden Schuppen, durch den kürzeren Strahl (so lang als die Scheibenbth., bei E. rhaet. fast doppelt so lang) und die gelblichen relativ kürzeren Röhren- blümchen der Scheibe (so lang als Pappus, bei E. rhaet. länger als derselbe), strafferen starren Stengel etc. 51. Erigeron engadinensis Brgg. (EZ. Schleieheri Mor. X uniflorus = E. Hegetschweileri X unifl., J-B. XXIV, No. 171). Weit seltener als E. rhaeticus und nur in der Region von 1800 — 2200 m. im Unter- und Ober-Engadin (Scharljoch, V. Fex), Oberhalbstein (Allag b. Stalla) und A 7 4 nn u Pr 115 Rheinwald (Danatz- und Tambo-A.) bisher beobachtet, immer in Gesellschaft der Stammarten, von denen bei uns E. Sehleicheri eben so selten über als E. uniflorus unter der Waldgrenze vorkommt, daher sich die Seltenheit der Kreuzungsprodukte von selbst versteht. Man kann darunter zwei habituell ziemlich auseinander gehende Formen unter- scheiden: a) superuniflorus steht im Ganzen und habituell dem E. uniflorus (neglectus) näher, dessen Hülle, Blattform und 1-köpfige oberwärts nackte purpurne Stengel sie zeigt, nur Alles viel grösser und kräftiger, während die Behaarung und die (grösseren) Köpfchen mit den zahlreichen fahnen- losen @ Blüthen etc. entschieden auf E. Schleicheri hin- weisen. Stengel kräftig, 20—50 cm. hoch, 1-köpfig, ober- wärts blattlos, an der Spitze verdickt, sonst beblättert und behaart wie E. Schleich, Körbehen gross breit-walzlich (breiter als hoch, frisch 15:9 mm., gepresst 20—23, mit Strahl bis 28 mm. br.), Hülle rauhhaarig-zottig, äus- sere und mittlere Schuppen von der Mitte an (innerste wenigstens an der Spitze) abstehend oder zurückgekrümmt, alle purpurn überlaufen, Strahl (4 mm. 1.) lila-purpurn, stark abstehend zurückgebogen (wie bei E. Schleich.), Scheibe dunkelbraun bis schwarzroth, zahlreiche röhrig-fädliche 9 Blüthen zwischen Rand und Mitte (ihre Zahl ungefähr gleich derjenigen der Zungenbth). Dagegen steht die Form b) sub- uniflorus dem E. Schleicheri viel näher, ihr kräftiger 12—17 cm. hoher Stengel ist 1—2-köpfig, weniger steif und etwas gebogen, beblättert und sammt den Blättern rauh- haarig (weniger als E. Schleich.), Körbchen breit-walzlich, ungefähr so breit als hoch (gepresst 15, mit Strahl 23 mm, breit), Hülle grün bis dunkelpurpurn, rauhhaarig-zottig, 116 Schuppen locker (wenigstens an der Spitze purpurn), Strahl lila oder hellrosa (4-- 5 mm.), Scheibe grünlich-gelb dann schwarzroth, wenige oder gar keine röhrig-fädlichen Q Blüthen (wie bei E. unidor.). 52. Erigeron parviflorus m. (E. angulosus X cana- densis). Stengel 20 —25 cm. hoch, aufrecht oder anf- steigend, eckig, mehr oder weniger purpurn überlaufen, schwach behaart bis kahl, von der Mitte oder von der" Basis an ästig, rispig-ebensträussig, Aeste abstehend, untere verlängert-traubig 5—-6-, mittlere 3-, oberste 1-köpfig, Köpfchen kürzer als ihr Stiel, sehr ungleich an Grösse, endständige grösser (gepresst (1O—-15 mm. br.), seitliche kaum halb so gross (4— 7 mm.); Strahl rosenroth auf- recht, armblüthig, etwas länger oder fast gleichlang wie die Scheibenblütlien, Hülle kahl oder spärlich angedrückt- flaumig, Schuppen locker, berandet; Blätter am Rande gewimpert, auf den Flächen. ‚beinahe oder völlig kahl; Pappus weiss (5 mm. |.) gut 3 mal so lang als die tauben Achänen (1,5 mm.). Unterscheidet sich von dem analogen E. Hwuelseni Vatke (E. acris X canadensis, J.-B. XXIV, No. 164): durch die niedrigere Statur, festere, kantige, purpurne, mehr ansteigende Stengel mit mehr ebensträussigen Aesten, länger gestielten und etwas lockerer stehenden Köpfchen, durch den röthlichen und längeren daher mehr augenfälligen Strahl und dunklere (purpurne) Hüllen, end- lich und ganz besonders durch völlige oder annähernde Kahlheit aller Theile. — Diese für das Gebiet und die übrige Schweiz neue Hybride wurde mir von meinen Schülern C. Locher und R. La Nicca von der Emser-Rüfe (bova) im Churer -Rheinthal (1883) und vom Geschiebe der Susasca 117 b. Süs c. 1450 m. im U.-Engadin (1885) gebracht, zwei Lokalitäten, wo die Stammarten in Menge vorkommen, in Gegenden, wo nunmehr auch E. aeris X canadensis mehr- fach nachgewieson ist. Ein Bastard E. angulos. X cana- dens. ist auch in Preussen (Provinz Posen) von Pastor R. Hülsen beobachtet, aber meines Wissens noch nirgends beschrieben worden. 53. Achillea Krättliana Brgg. (A. atrata X moschata, J.-B. XXIV, No. 175; A. mosch. 8 impunetata Hopp. 1832 (non Vest 1820), A. atrata 8 intermedia Gaud. 1829 (non Schleich. 1821), sec. A. Heimerl „Monogr. sect. Ptarmieca Achill. gen.“ 1884 p. 34). Indem der Wiener Monograph die von mir (a. a. O.) früher publizirten u u a un u 2 Zu u. u m A a 0 a Zi, ! Fundorte — denen ich heute noch Albula und V. Puntaiglas r bei Truns beifügen kann — reproduzirt, bemerkt derselbe { über die Verbreitung: „Eine sehr seltene und schwer zu erkennende Hybride, die mir: nur von sehr wenigen Stellen mit Sicherheit bekannt ist; ich sah ein einziges pracht- volles Exemplar im Herbar des Herrn Museums-Direktors A. v. Kerner, welcher im Stubai-Thale (Tirol) zwischen den Stammarten diesen Bastard gesammelt hat. ©. v. Nägeli fand A. Krättliana beim Uebersteigen des St. Gotthard (Schweiz), Hoppe hatte seine Pflanze aus den Alpen von Kärnthen...... “ Ferner über die Synonymik: „Weder das Gaudin'sche Synonymon noch das Hoppe'sche kann zur Bezeichnung weiter verwendet werden, ersteres der Existenz von A. intermedia Schl. (= A. mo- schata X nana, J.-B. XXIV, No. 177, Heimerl ]. c. p. 48) halber, letzteres der Vest’schen A. impunctata wegen, 80 dass der von Drügger publizirte Name in seine 118 Rechte eintreten muss“ (Heimerl ]. c. pag. 35).*) Von A. atrata unterscheidet Hei:nerl die A. Krättliana (nach der getrockneten Kerner’schen Vorlage): „Durch das wenn auch spärlichere, so doch besonders bei den oberen Blättern völlig deutliche Vorkommen von Sitzdrüsen, durch die schmalen fast ungetheilten, nur sparsam 2-spaltigen Blattsegmente, durch die kürzeren äusseren, etwa die Hälfte der Länge von den oberen erreichenden, mässig breit rost- braun berandeten Involucralblättchen, endlich durch das mehr eiförmige, nicht glockige, ziemlich schmale Involucrum, so dass keine Verwechslung mit Formen der ziemlich vari- ablen A. atrata geschehen kann.“ Eine Vereinigung mit A. moschata, welcher die von Heimer] beschriebene Pflanze viel näher steht, hält derselbe für bestimmt ausgeschlossen : wegen ihres hohen Wuchses (ca. 25 cm.), der sehr an A. atrata erinnernden Tracht, der schmalen, sehr verlängerten Blattzipfel (wie solche an A. moschata niemals gesehen werden), endlich der auffallend langen Köpfchenstiele (untere 5—6 mal, obere 2—2!/2 mal länger als Köpfchen), wieder ein Merkmal vieler Formen der A. atrata. Unter den von mir urd Krättli gesarnmelten Pflanzen lassen sich deutlich zwei Hauptformen unterscheiden: a) eine habituell mehr der A. atrata ähnliche (f. superatrata), wie sie Heimer] beschrieben hat, nur etwas kleiner (15—20 cm. h.), welche sich im frischen Zustande (wie ich mich den 23./8. 1881 in der Beverser Valletta mit Freund *) Damit zu vgl. Grml. „Exefl. f. d.-Schweiz“ 1885 p. 238, wo unter den Achillea-„Bastarten“ noch immer „4. impunetata Kern. = A. atrata v. intermedia Gand.? für A. atrata X moschata eitirt, der allein richtige Name aber consequent verschwiegen wird (selbstver- ständlich auch weder Fundorte noch Finder noch Diagnose figuriren). 119 Krättli überzeugen konnte, wo bei 2200—2400 m. viel A. atrata mit moschata, weiter oben mit A. nana und viel A. Zaggeri*) beisammen wachsen) durch den schwach- aromatisch-bittern Geruch und Geschmack, durch steifere grüne schwächer behaarte Stengel, kleinere (schmälere) Köpfchen und schmälere Zungenbth., schmälere schwarzbraune Ränder der Hüllbl., häufigere ungetheilte (neben 2—3- spaltigen an demselben Blatte) entfernter stehende Blatt- segmente von A. atrata unterscheiden lässt. b) Eine der A. moschata viel näher stehende subatrata-Form (A. Hei- merliana m.), welche noch kürzere (3—15 cm. h.) am Grunde meist aufsteigende fast kahle Stengel hat, und im lebenden Zustande (wie ich im Hintergrunde der Suretta- Alp links bei 1900 —2000 m., wo auf einem aus Rofla- Gneis, Kalk und Dolomit gemischten Schuttkegel die Stamm- arten massenhaft beisammen stehen, den 15./8. 1878 beo- bachtet habe und meinen an Ort und Stelle geschriebenen Notizen entnehme) durch das viel schwächer-aromatisch-bittere bis völlig geruch- und geschmacklose dünklere Kraut, durch spärlichere Drüsenpunkte (Sitzdrüsen) der Blattunterseite, mehr genäherte häufig 1—2- (selten 3-) spaltige Blattseg- mente (neben vorherrschend ungetheilten), dickere deutlicher flaumige Stengel und mehr doldentraubige (corymböse) 1 —3- höpfige Aeste, breitere und kürzere Köpfchen, dünklere und breitere Ränder der Hüllbl. — gegenüber A. mosch. zu *) A. atrata X nana (J.-B. V, 74, XXIV No. 176; Heimerl l. e. p. 47) ist nun auch im Unt.-Engadin (P. Lischana: Pfr. Mohr), Avers, Öberhalbstein (V. Faller, V. d’Err), Rheinwald (Thäli-A.), am Bernina (Arles: Krättli), ferner nach Heimerl im Ober-Wallis (Furka, Rhone-Gletscher, Eginen- und Binn-Thal) nachgewiesen, 120 erkennen ist. Krätttli hat diese Form auch in V. Bever gesammelt. 54. Artemisia rhaetica m. (A. Adsinthium L. var. alpestris Brgg. O. Rh. msc. et mss.) Eine interessante Alpenform der A. Absinthium, zu welcher sie sich verhält wie A. nana Gaud. zu A. campestris, oder wie Adenostyles intermedia Heg. oder hybrida K. zu A. albifrons, Scabiosa lucida Vill. zu 8. Columbaria etc., wächst im Ob.-Engadin, an Felsen und sonnigen steinigen Abstürzen der Thallehnen, 1750—1850 m., mehrfach wild und in Gesellschaft der A. Mutellina Vill., der sie auch im Ueberzuge völlig gleicht. Ich kenne sie hier schon seit 1850, habe sie seither oft- mals an Ort und Stelle, sowie auch in Gärten (Bevers) verpflanzt, beobachtet und untersucht, und in ihren wesent- lichen Merkmalen constant gefunden. Ich sehe sie daher jetzt für eine eigene subspecies aa und trage — nach 35jähriger Beobachtung — nunmehr keine Bedenken, die schon 1854 (O. Rh. msc.) verfasste Beschreibung zu pub- liziren (nachdem ich schon früher getrocknete Exemplare mehrfach, auch an öffentliche Sammlungen, wie H. H., abgegeben habe). Stengel 30 —65 (gewöhnlich 40 —50) cm. hoch, ober- wärts oder schon von der Mitte an ästig, sammt den Blättern (beiderseits) weissgrau- bis silberweiss-seidenhaarig bis seiden- filzig; Blattsegmente und Rispenäste kürzer und dichter zusammengedrängt (als beim Typus), Blattzipfel meist zpitz- lich bis spitz, übrigens längl.- bis lineal-lanzett, am Grunde des Blattstiels bisweilen lineal-lanzettl. Nebenblättchen; Köpf- chen nickend, ungefähr sö lang, wenig länger oder kürzer als ihr Stiel, niedergedrückt-halbkugelig, zweimal so breit | . als hoch (5—7 mm. br.), um 2 mm. breiter und doppelt so reichblüthig (33—120-, im Mittel 78-blüthig, worunter bloss 13 Q@ Randbl.), aber mit relativ weniger Q Rand- blüthen als beim Typus (A. Absinth. von Chur, 600 m. ü. M., hat 3—5 mm. breite, 22—55-, im Mittel bloss 39-bl. Köpfch., mit durchschn. 9 Q Randbl, somit betragen letztere 23 °% der ersteren, bei A. rhaetica dagegen bloss 16 °), Blüthen gelb; innere Hüllschuppen rundlich-verkehrt- eiförmig braun-trockenhäutig mit krautigem grünem Mittel- nerv, mittlere bloss mit braunem trockenhäutigem Rand, äussere am Rücken sammt Stiel weissfilzig; Blüthenboden kurz-haarig, Blumenkrönchen und Achänen völlig kahl.*) Blüthezeit: Mitte August bis September. 55. Gmaphalium silvaticeum L. var. alpestre Brgg. (0. Rh. msc. 1854; Fl. Our, 67; Wartm. u. Schlatt. St. Gall. Gefässpfl. 211). Was man in den Alpenthälern Graubündens in der Region von 1400-—2200 m. auf lichten Waldplätzen und auf Triften häufig antrifft, ist nicht das typische @. silvatieum L., wie es anderwärts im Tief- lande wächst, bei uns aber — ausser dem Vorderrhein- thal, Unter-Engadin und den transalpinen Thälern — nicht vorkommt, sondern eine rasenbildende mehrstengelige Alpen- form, fast von der Statur und Tracht des @. norwegieum Gunn,, mit dem es oft verwechselt worden ist und wird, was bei flüchtiger Betrachtung leicht geschehen kann, namentlich wenn die beiden Arten nicht beisammen stehen. *) Nach Hegetschweiler Fl. d. Schw. 8. 816 hätte 4. Absinthium kurzhaarige Blumenkronen; ich fand sie jedoch auch an den Pflanzen von Chur und Brusio (800 m.) völlig kahl, selbst bei 32- mal. Vergrösserung. 122 So im Engadin, Davos, Bergün, Churwalden, Oberhalbstein, Avers, Rheinwald, Vals, Tavetsch, am Bernhardin, Maloja, Bernina, Canciano, Umbrail etc. Aber auch im Vorarl- berg, St. Gallen, Berner Oberland (Engstlenalp) und Ober- Wallis (Leukerbad) habe ich unter ähnliehen Verhältnissen diese Alpenform beobachtet. Sie hat 8--16 cm. hohe aufsteigende weissfilzige Stengel, gegen die Spitze in eine kurze bis kopfförmige Aehre zusammengedrängte oder (sel- tener) in eine längere bis zur Mitte herabreichende Aehre lockerer gestellte Körbchen, Hüllschuppen mit breit-häutigem kastanien-braunem bis schwarz-braunem Rande, lanzett-lineale l-nervige nach oben hin allmählig an Länge und Breite abnehmende Stengelblätter (oberste weit kürzer als die Aehre), mit fast kahler Oberseite und weissfilziger Unter- seite, und einen röthlichen Pappus. Von @. norwegieum Gunn. unterscheidet sich demnach das alpestre: durch die schmäleren 1-nervigen aufwärts allmählig kleiner werdenden die Aehre nicht überragenden Blätter, den hellern Rand der Hüllbl. und den röthlichen Pappus; vom typischen @. silvatieum L. aber: durch den niedrigen Wuchs, die gedrungenere einfache Aehre und den breiteren dunkleren Rand der Hüllbl. — In subalpinen Waldungen bei 1300—1600 m. (Medels, Davos) finden sich nicht selten grössere (20--30 cm. h.) mehr aufrechte Gestalten mit an der Basis unterbrochener und selbst zu- sammengesetzter Achre (wie ich sie übrigens auch an ganz ächtem G. norwegicum ausnahmsweise beobachtet habe) und mit heller-braunem Rande der Hüllbl., welche den Ueber- gang zum normalen G. silvatieum bilden und beweisen, dass das alpestre nur eine ausgezeichnete Varietät des- selben ist, 56. tmaphalium ambignum m. (G. norveg. X silvat, v. alpestre, J-B. XXV, p. 58, No. 374). Am oberen Waldsaume, bei 1900-2100 m., wo @. sülvat. v. alpestre bisweilen mit @. norveg. zusammentrifft, finden sich, so in V. Bever, jedoch nur selten und vereinzelt, auch schein- bare Uebergänge zu diesem, welche ich für hybride Zwischen- formen ansehe. Sie gleichen im Ganzen mehr einem schlanken, schmalblättrigen @. norvegieum, wit etwas ver- längerter und an der Basis unterbrochener (einfacher) Aehre, sie haben einen mehr braunen als schwarzen Rand der Hüllbl., weisslichen Pappus, 1-nervige oder obsolet 3-nervige, höchstens 5—7 mm. breite (ö—7 cm. lange), beiderseits filzige Blätter, wovon die oberen nicht länger sondern gleich- lang oder sind kürzer als die unteren und etwa die halbe Aehre erreichen; Stengel aufrecht 15—30 cm. hoch. 57. Seneeio incanus L. var. pygmaeus Brgg. i. sched. H. H. 1867 (Heer, Nivale Fl. 1884 p. 85). Zwerg- form der Schneeregion mit verkürztem (2,5--3 cm. h.) Stengel, dichter kopfförmiger Doldentraube mit (6—8) kleineren Körbchen, stärkerem Rhizom und breiteren Blatt- segmenten als der Typus, Achänen oberwärts schwach flaum- haarig. An der oberen Grenze der Phanerogamen (bei 3350 m.) auf dem Matterjoch (Col de St. Thaodul) mit Ohrysanthemum alpivum var. minimum Gaud. und 12 anderen Phanerogamen, worunter auch No. 16 dieser Serie, von Dr. H. Wettstein gesammelt. 58. Senecio Wartmanni Brgg. (8. cordifolius X Jaco- baea, J.-B. XXIV, No. 180, S. lyratifolius Auct. pl. non Rehb.). Von dem damit so vielfach verwechselten $. Zyra- tifolius kehb. = 8. Zahlbruckneri Host (einem $, cordi- 124 fol. X erueifol., J.-B. 1. c. No. 179) durch breitere, kür- zere und mehr rechtwinklig abstehende, rautenförmige oder eckig-verkehrteiförmige, untere Blattsegmente und durch kahle Achänen des Strahles (die der Scheibe sind bei beiden behaart) zu unterscheiden. Ausser der nächsten Umgebung der Stadt St. Gallen, wo ich diesen Bastard schon 1851 (auf Notkersegg etc.) kennen lernte, führen Wartmann und Schlatter (Gefässpflanzen d. Kant. St. Gallen und Appenzell II, 227) eine grosse Anzahl von Fundorten aus dem unteren und oberen Rheinthal, Toggenburg und dem Appenzellerlande auf, und bemerken dazu: „gar nicht selten, meist in der Nähe der Stammarten und oft Jahr für Jahr zu beobachten.“ In Graubünden, wo 8. Jacobea durch S, erucifol. vertreten wird, kommt nur $8. Zablbruckneri _ (kein 8. Wartmanni) vor; ich habe daher die beiden sehr ähnlichen Bastarde zuerst im St. Gallischen Nachbargebiete, wo beide vorkommen und in vivo verglichen werden können, sondern und unterscheiden gelernt (schon seit 1854). 59. Carduus Moritzii Brgg. (©. erispus X defioratus Brgg. in Rhiner Tab. Fl. 1868; Fl. Cur. p. 68; J.-B. XXIV, No. 186; Müllner i. Verhandl. d. zool. bot. Ges. Wien XXXII, 1884, p. 27). Wurde von mir auch beim Bad Peiden in Lungnez (815 m.), von H. Siegfried bei Zofingen, von Holler auf dem Lechfeld b. Augsburg und neuerlich von Müllner b. Lunz in N. Oesterreich auf- gefunden. Bei Chur (Lürlibad, Sassal) 690--750 m. beobachte ich die Pflanze, meist bei den Stammarten, fast alljährlich von Anf. Juli bis Ende Sept. blühend. »ie gleicht im Wuchs mehr dem CO. deflorat., aber die Stengel sind fester, dicker; die Blätter erinnern in Färbung, Ueber- zug und Consistenz auch an C. deflorat., sind aber grösser, breiter, weicher, übrigens tief fieder-lappig bis -spaltig, ferner ebenso bewehrt und ganz geflügelt-dornig herablaufend, wie bei C. erispus; die bis zur Spitze dornig-kraus-geflügelten Aeste tragen einzelne (länger gestielte) oder gezweite ge- näherte (kürzer gestielte) aufrechte oder seltener schiefe rundliche Köpfchen, etwas grösser als die des C. crispus; Hüllen grün, fast kahl, Schuppen von der Mitte an stark (fast rechtwinklig) abstehend, verlängert lanzett-lineal, innere (obere) an der Spitze purpurn, Saum der Röhrenblüthen so lang als ihr tubus, heller purpurn als bei C. crispus; Unterseite der Stengelblätter kaum oder schwach weisslich- filzig (besonders an den oberen) oder -spinnwebig. 60. Carduus Killiasii Brgg. (©. multifiorus X platy- lepis, J.-B. XXIV No. 185). Bei der unter den Floristen herrschenden Verwirrung in der Auffassung der beiden hier in Frage kommenden Stammarten oder Unterarten, ist es vorerst nöthig, sich über diese auszusprechen. Ich fasse den ©. platylepis Saut. und den ©. multiflorus Gaud. (©. agrestis Kern.) auf als montane und subalpine Acker- und Wiesenformen, durch klimatische und Bodenverhältnisse be- dingte Abänderungen der beiden ruderalen Tieflandstypen C. mutans L. und C. erispus L. Ich stütze mich dabei bezüglich des platylepis auf die ersten von Dr. A. Sauter (bot. Ztg. „Flora“ XIII, 2, 410) und dem ältern L. Reichenbach (Fl. germ. excurs. p. 282) im gleichen Jahre 1830 publizirten Beschreibungen, ferner auf die durch J. Traunsteiner (den Mitarbeiter Sauter's in der Flora v. Kitzbüchl) an das Museum in Innsbruck ge- ieferten Exemplare vom Original-Fundorte („trockene Felder 126 auf Kalkboden um Kıtzbüchl, Juni 1840,“ Herb. Mus. Tirol. No. 242), die ich eingesehen und aufs genaueste verglichen habe, sowie endlich auf meine mehr als 30- jährigen Beobachtungen der lebenden Pflanze an ihren natürlichen Standorten in Graubünden und dem angrenzenden Tirol, wo sie auf Aeckern und Wiesen, an sonnigem Acker- und Wiesenboden, in der oberen Region des Ackerbau’s von 1300 (1200) bis 1800 (1900) m. allgemein ver- breitet (stellenweise nur zu häufig) ist und den ©. nutans der tiefern Regionen ersetzt. So bei Nauders und Finster- münz, im Münsterthal, Unter- und Ober-Engadin (Remüs bis Pontresina), in Bergün (Latsch), Oberhalbstein (von Tinzen einwärts), Churwalden (ob Parpan), Sckanfigg (Peist), Oberland (Seth, Vrin)*) ete. In denselben Gegenden, wie auch im Vorarlberg (Gross-Walserthal b. Buchboden), Algäu (Oberstdorf), in Samnaun, Prättigau (Klosters) ete. ist auch C. multiflorus ein häufiges, stellenweise lästiges Unkraut *) In meinen Reisenotizen v. J. 1861 finde ich den Carduus platylepis Saut. auch im Visperthal notirt, wo am Wege zwischen Stalden und St. Nieolaus eine Pflanze mit einzelnen grösseren auf- rechten Köpfchen, ganz vom Aussehen der Engadiner, am 5. Sept. in Blüthe stand (bei Pontresina i. Ob.-Engadin 1800 m. sah ich sie noch bis Mitte Sept., bei Scanfs 1700 m. schon Mitte Juli blühen). Daraus schliesse ich, dass C. platylepis im Wallis noch 200-300 m. tiefer vorkommt als in Bünden. Leider unterliess ich es, die Wal- liser Pffanze einzulegen, was indessen bei der Schwierigkeit der Behandlung so grosser Anthodien auf Reisen und bei dem übergrossen Reichthume jener Flora an eigenthümlichen Seltenheiten begreiflich und zu entschuldigen ist. Es dürfte dies auch mit ein Grund sein, warum man in Herbarien so selten einen typischen €. platylepis findet, weil man der leichteren Behandlung halber gewöcnlich lieber Krüppel- und Zwergformen auswählt, welche überdies leichter zu conserviren sind. Den Ö. platylepis muss man durchaus lebend gesehen haben, um ihn richtig beurtheilen zu können. 127 auf Getreidefeldern und Culturwiesen, das bisweilen schon in der Höhe von 900—1200 m. (Tiefencastel, Flims, Laax, Klosters), aber auch noch in den obersten Aeckern oder Gärtchen bis 1900 m. angetroffen wird, und in dieser Region den Ü. cerispus des Tieflandes völlig ersetzt. Beide sind jedoch weniger auffällig von ihren Normal- Typen verschieden als manche andere Alpenformen (z. B. Centaurea alpestris Heg. von C. Scabiosa L., Scabiosa lucida Vill. von S. Columbaria L.). Unser ©. multiflorus unter- scheidet sich von C. erispus hauptsächlich durch die leb- haft grüne Farbe der Blätter (beider Flächen!), die etwas grösseren mehr gehänften eiförmig-rundlichen Köpfchen mit etwas dunkleren (satt-purpurnen) Blüthen und beinahe bis völlig kahlen Hüllen, sowie auch durch die frühere Blüthe- zeit (deren Anfang bei 900 m. in's letzte Drittel Juni, für ©. erispus dagegen bei 600 m. in's erste Drittel Juli fällt); obere Stengelblätter länglich, fiederspaltig mit 3-lap- pigen Segmenten, unterseits meist locker weisslich-filzig, untere dagegen beiderseits grün und buchtig fast leyer- förmig-geschnitten oder -getheil. Hierin stimmt unsere Pflanze nun völlig mit C. agrestis Kern. (sched. I, 77, v. D, Torre Alpfl. 138), welcher auf Wiesen und Aeckern der Tiroler Central-Alpen von 1000—1500 (2200) m. unkrautartig wachsen soll, und von (©, multifiorus Gaud. ausserdem nur durch die mehr sparrig-gebogenen, ganz all- mählig in ein Stachelchen verschmälerten Hüllschuppen (gegenüber den „spinnwebigen aufrecht-abstehenden plötzlich zusammengezogenen Schuppen der eiförmigen Köpfchen“ von Ü. multiflor.) und besonders auffallend durch die grös- seren (4 mm. ]., 1,5 mm. br.) dunkleren Achänen unter- 128 schieden wird. Ich finde aber diese Merkmale nicht con- stant, weder beim C. multiflorus aus Graubünden noch bei jenem aus dem schweiz. Jura (les Rousses: E. Thomas, St. Cergues: Theobald, beides Originalfundorte Gaudin’s, fl. helv. V, 167), die ich damit verglichen und überein- stimmend gefunden habe; bei beiden (sowie auch beim C. crispus von Chur) haben die Achänen dieselbe (fein längs-streiige und punktirt-runzlige) Skulptur, dieselbe (hell- bräunlich-graue) Farbe und Grösse (3— 3,5 mm. l., 1,2— 1,3 mm. br.); bei beiden sind auch die Köpfchen in Form und Bekleidung der Hüllen (bei der Pflanze von les Rousses fast ganz kahl!) nicht constant verschieden, und sie wech- seln bei beiden mit bald mehr aufrecht-abstehenden, bald mehr sparrigen Schuppen. Ich halte daher die Bündner Pflanze für den ächten C. multiflorus Gaud. (1829) und diesen kaum für verschieden von C. agrestis Kern. (1881). C. platylepis Saut. ist im lebenden Zustande von C. nutans L. durch die meist bedeutend grösseren immer aufrechten oder wenig schiefen (niemals nickenden), bald einzeln, bald zu zweien oder dreien (seitliche kleinere schief-) stehenden Köpfchen, mit mehr oder weniger purpurnen Hüllen, leicht auf den ersten Blick, im Herbar jedoch schwer, zu unterscheiden; Stengel 30—60 cm. hoch, endständige Köpfchen 4--6 cm. br. (so bei 1600—1800 m., tiefer unten kleiner 3—4 cm. br.), niedergedrückt, Blüthen stark und angenehm duftend, Schuppen oberhalb der Einschnürung breit lanzettl. (3—4 mm. br.) in einen kräftigen Dorn zugespitzt, wagrecht- dann bogig-aufrecht-abstehend.*) Die *) Achänen (4 mm. ]., 1,5 mm. br.) grösser als die des ©. nutans von Genf und Chur. | | 129 Pflanze von Kitzbüchl hat nur einzeln stehende Köpfchen, wie dies die erste Sauter'sche Beschreibung (l. c.) betont und es auch bei unserer Bündner Pflanze häufiger zutrifft, ihre Breite beträgt nur 3— 3,5 cm., also bedeutend weniger als im Ober-Engadin. Die Mehrzahl (2 — 4) z. Thl. sitzender und wagrechter oder kurzgestielter und schiefer Köpfchen, welche spätere Floristen und Compilatoren mit Unrecht als wesentlich betonen, bildet also hüben wie drüben die Aus- nahme und ist hiermit die Identität der Tiroler und Enga- gadiner (Bündner) Pflanze durchaus unzweifelhaft und voll- kommen erwiesen. „Dass übrigens C. platylepis nur eine üppigere (?) Form des CO. nutans sei, wie schon Unger (Einfluss des Bodens, 1836) bemerkte, sind alle Tiroler Botaniker einig,“ erklärt Fr. v. Hausmann (Fl. v. Tir. 487); ähnlich Dr. Facchini (Fl. v. Süd-Tir. 103), der schon über die Verwirrung der Scribenten klagt und an- führt, dass der Entdecker selber die specifische Verschieden- heit von €. nutans verneine, und Traunsteiner, welcher seinen C. platylepis Saut. von Kitzbüchl auf der Euikette für eine blosse Ackerform (©. nutans var. arvensis Traunst. i. sched. Herb. Mus. Tir.) erklärt. letzterer hat übrigens, wie wohl auch andere Samniler, Bastarde des ©. platylepis mit diesem vermengt und dadurch zu jener Verwirrung der späteren Schriftsteller wohl wesent- lich beigetragen. Unter seinen oben eitirten Exemplaren im Innsbrucker Museum findet sich eines, das in seiner durchaus abweichenden Blattform mit seichteren Einschnitten, kleineren breiteren schwächer bewehrten Lappen und stär- kerer beiderseitiger Bekleidung, sowie in seinen auflallend kleineren (bloss 2,5 em. br.) Köpfchen mit um die Hälfte 11 130 schmäleren (bloss 2 mm. br.) weniger abstehenden Hüll- schuppen —- deutlich die, wenn auch entferntere, Ein- wirkung des ©. multiflorus Gaud. (agrestis Kern.) verräth, der ja, wie wir gesehen, in Tirol wie in Graubünden, an denselben Lokalitäten und in denselben Gegenden wächst und also oft genug mit ©. platylepis zusammentrifft. An solchen Stellen finden sich dann nicht eben selten, wenn auch nur vereinzelt, hybride Zwischenformen, welche ich Carduus Killiasii (multifl. X platylepis) genannt habe. So im Unter-Engadin bei Tarasp und Crusch, im Ober- Engadin bei Scanfs (schon 1856). Dahin rechne ich nun die in Frage stehende Pflanze Traunsteiners v. Kitz- büchl als forma recedens oder submultiflora d. h. eine in allen Theilen besonders aber in den Blüthen dem C. platy- lepis näher sehende Zwischenform, wie sie Dr. Killias u. a. auch bei Tarasp gesammelt hat. Andere Kreuzungs- produkte derselben Combination, welche man an denselben Stellen bei den Stamarten findet, nähern sich dagegen in der Blüthensphäre mehr dem C. multiflorus und zeigen dann zahlreichere seitliche kurzgestielte und sitzende wagrechte noch kleinere Köpfchen, während die Blätter mehr denen des C. platylepis gleichen. Diese mögen auch wie jene hie und da für ächte C. platylepis ausgegeben worden sein und jene verwirrenden Zerrbilder desselben in Bild und Wort veranlasst haben.*) *) Wie z. B. „Köpfehen meist zu 2—4, selten einzeln kleiner als bei ©. nutans, seitliche sitzend, nickend, wagerecht, Blattfiedern breiter als bei ©. nutans, Köpfchen denen des nutans meist nicht gleich“ u. dgl., was auf den typischen €. platylepis Saut. gar nicht oder nur halb passt. Zu den gänzlich verfehlten Abbildungen muss EEE WERBEBEZENT 131 61. Carduus Poolli Brgg. (©. defloratus X platylepis, J.-B. XXIV, No. 189). Dies ist bei uns die am häufig- sten vorkommende hybride Carduus-Zwischenform in der Region des C. platylepis, gerade so wie es tiefer unten ©. Brunneri A. Braun (defloratus X nutans, ]. c. No. 188) auch ist, zu welchem sich C. Poolii verhält wie C. platy- lepis zu nutans, jedoch abzüglich des ausgleichenden Ein- flusses von C. defloratus L., der zu beiden Formen eine gleich grosse Affinität zeigt und damit indirekt die nahe Verwandtschaft derselben bezeugt. Während im Leben, an Ort und Stelle im Angesichte der Stammarten, die Unter- scheidung der beiden nahe stehenden Bastarde durchaus keine Schwierigkeiten bietet, sind sie in den Herbarien (namentlich bei mangelnden oder lückenhaften Standorts- angaben) natürlich noch schwieriger zu sondern, als die beiden sie trennenden Stammformen. In letzterem Falle bleiben nur mehr die merklich grösseren robuster gestielten Köpfchen (3—4,5 cm. br.) mit den breiteren (2—3 mm.) mehr gefärbten Hüllschuppen des C©. Poolii als sichere Unterscheidungsmerkmale gegenüber ©. Brunneri (mit 2—3 cm. br. Köpfchen, 1—1,5 mm. br. Schuppen), während die mehr oder weniger aufrechte Stellung, Duft und Colorit der Blüthen, Statur, Standortsverhältnisse etc. im Leben weitere werthvolle Anhaltspunkte darbieten, die aber in den Herbarien verloren gehen. C. Poolii, dessen Name an die Verdienste des ältesten Bündner Floristen (Dekan L. Pool 1754— 1828) namentlich um dıe Erforschung der leider auch die von Reichenbach fil. in seiner sonst so vorzüglichen Iconographie gegebene gezählt werden, wo diese Pflanze mit 2 und 3 Köpfchen bloss von der halben Grösse des nutans dargestellt ist, 132 östlichen Landesgegenden erinnern soll, kenne ich dermalen aus dem Öber- und Unter-Engadin (Scanfs 1856, wieder 1885, V. Tasna, Tarasp), Münsterthal, Oberhalbstein (Rofna 1884), Inner-Schanfigg (Peist), also aus der Region von 1250-1700 m. 62. Hieracinm splendens Kern. (H. aurantiaeum X sphaerocephal. Brgg., J.-B. XXIV No. 226, D. Torre Alpfl. 159 = H. aurant. X furcatum). In, den Alpen über Krumbach im Vorarlberg am Gentschel-Pass und süd- östl. Abfall des Widdersteins bei 1730- 1800 m. beo- bachtete ich am 12. Aug. 1854 zum ersten Male Zwischen- formen der genannten Stammarten, welche dort häufig wuchsen, zusammen mit #7. Hoppeanum und H. glaciale, nebst den Hybriden ZH, aurant. X glaciale (= H. Custoris Brgg. in., J.-B. No. 225, = H. aurant. var. bicolor Oust. ap. Gaud. V, 87) spärlich und ZH. furcat. X Hoppean. (= pilosellaef. X sphaeroc. J.-B. No. 234 = H. Bruhini Brgg. in.) ganz vereinzelt. ZH. splendens hatte von diesen drei Bastarden die grösste Individuenzahl, alle blieben jedoch gegenüber den Stammarten bedeutend in der Minderheit. Fs liessen sich da ganz gut zwei. Haupttypen des H. splen- dens unterscheiden: a) Formen (superaurantiacum) vom Ha- bitus des H. aurant. aber mit grösseren Köpfchen, fuss- hohem (30—35 cm.) 1—3 köpfig-gabeligem Stengel, oberwärts drüsig und von schwärzlichen Haaren zottig; meiste Blätter grundständig, spatelig-verkehrteiförmig, unter- unterseits grau-flockig, übrigens nach Verschwinden der Sternhaare beiderseits grün; jugendliche Köpfchen etwas geneigt, verblühte kugelig-bauchig (ähnlich wie bei H. aurant.); Zungenbl. goldgelb bis safranfarbig (Mittelton zwisch. er De u 133 dem Orange des aurant. und dem Gelb des furcat.), rand- ständige unterseits orange-purpurn gestreift oder ganz so gefärbt, oder endlich die meisten Zungenbl. orange, nur im Centrum einige in's gelbliche spielende. b) Kleinere bloss spannenhohe (18 —20 cm.) Gestalten (subaurantiacum) mehr vom Habitus und mit der Blatt- und Stengelbildung des H. furcat., aber mit kleineren schwarzhülligen 2—5 dolden- traubig gestellten Köpfchen, Schaft oberwärts purpurn über- laufen, randständige Zungenbl. unterseits und innere an der Spitze etwas purpurn. Letztere Form b) war die seltenere. Von den Stammarten fing das aurant. dort erst zu blühen an, während das fure. schon meist verblüht oder in Frucht stand und nur einzeln besonders in den höheren Lagen noch blühend zu treffen war, wie sich aus meinen damals an Ort und Stelle gemachten Notizen (mit Beschreibung) ergiebt. Von den meisten Pflanzen dieser Zwischenformen- reihe, welcher sie den neuen Namen F. fulgens Näg. Pet. beilegen (und wovon 7 subspecies nebst 8 Varietäten unter- schieden werden), halten die genannten Monographen (S. 350) es für nicht unwahrscheinlich, „dass sie Ba- starde zwischen aurantiac. und furcat. sind,“ — woran wir Anderen seit 1854 noch niemals gezweifelt haben. 63. Hieracium spurium m. (HZ. Aurieula X pilosellae- forme = Aurie. X Hoppeanum, Fl. Cur. 1874 pag. 70, J.-B. XXIV No. 229). Am 19. Juli 1855 fand ich zum ersten Male am Oberberg in Churwalden bei ca. 1800 m. unter den in der Ueberschrift genannten dort häufigen Stammarten (wovon das H. Aurie. die var. minus Fr. nach Griseb. darstellte) eine Zwischenform in geringer Individuen- zahl, die ich nach genauer Prüfung aller namentlich auch 134 der Standortsverhältnisse als Bastarde erkannte und ZH. Aurie. X piülosellaef. benannte, analog dem H. aurieuli- forme Fr. (Schultesii Sch.), welches von Fr. Schultz und G. Mendel durch künstliche Kreuzung erzeugt und dadurch als zweifelloses A. Aurieula X Pilosella er- wiesen worden ist. Ich gebe hier die damals an Ort und Stelle nach den lebenden Pflanzen entworfene Beschreibung unverändert (nur in deutscher Uebersetzung) wieder. „H. spurium: Griffel bräunlich, wie bei H. pilosellaef. (wodurch es leicht vom H. angustifol. Hpp. Griseb. unter- schieden wird); Hülle eirund-kreiselförmig (wodurch es vom H. hybridum Chr. Griseb. sich unterscheidet), Schuppen dachziegelig, eiförmig-lanzettlich, dicht drüsig und spärlich behaart, halten die Mitte zwischen jenen der Stammarten ; Blätter verkehrt-lanzettl., stumpflich oder spitzlich, blass- grün etwas grün-bläulich (subglaucescens), unterseits etwas weiss-graulich, am Rande sammt dem Blattstiel haarig; oberirdische Ausläufer verkürzt; Schaft gabelig (2-köpfig) oder 1-köpfig, oberwärts mit Deckblättern besetzt (beschuppt), in deren Achseln Ansätze von Köpfchen, äussere Zungen- blüthen unterseits purpurn (gestreift).*) *) Es dürfte nicht überflüssig sein, hier daran zu erinnern, dass der Verf. gerade damals, angeregt durch den unvergesslichen Prof. OÖ. Sendtner (dessen „Veget. Verh. Südbayerns“, 1854, S. 810 ff., und monographische Vorarbeiten über Hieracien in „Münch. Gel. Anz.“ 1854 No. 22—%37 und bot. Ztg. „Flora“ hievon Zeugniss geben) und gestützt auf die kurz vorher erschienenen Monographien von El. Fries (1848) und A. Grisebach (1852), sich mehrere Jahre einlässlich mit dem Studium dieser schwierigen Gattung beschäftigt hatte, wozu die von den beiden Monographen Fries und Grise- bach revidirten Hieraeien des Herbar. boic. in München unter Prof. Sendtners freundlicher und kundiger Leitung eine treffliche Grund- 135 Mein H. spurium hat mit dem H. latisguamum Näg. Pet. Nichts zu schaffen, da letzteres eine nicht hybride selbstständige Zwischenform oder Sammelspecies sein soll, wovon 10 subspecies und 18 Varietäten unterschieden und beschrieben werden, keine der Beschreibungen jedoch genau zu meiner Pflanze stimmt. Das ist um so merk- würdiger, als die Autoren selbst zwei ihrer Formen (subsp. stenolepium var. anodieranon, subsp. polychaetium var. lam- procephalunı) bei Parpan angeben, so dass wir also in der- selben Gegend zugleich hybride mit nicht hybriden Zwischen- formen derselben Stammarten hätten. Freilich geben sie einmal (S. 213, 218) auch zu, dass die Formen ihres atisquamum „zum Theil wenigstens wahrscheinlich Bastarde“ seien und namentlich die Form polychaetium „durch fortgesetzte Kreuzung mit H. furcatum aus dem ursprünglichen latisguamum hervorgegangen sein könnte. “ Von den übrigen 11 Piloselloiden-Bastarden, welche ich selber beobachtet und in meinem Verzeichnisse (J.-B. XXIV S. 111, No. 224—236) aufgeführt habe, figuriren 7 bei den genannten Monographen ebenfalls als hybride Zwischenformen, nämlich: No. 224 (ZH. aurant. X Aurie. Brgg. = H. pyrranthes Näg. Pet.), 225 (H. aurant. X lage boten. Ein nach Grisebach ausgearbeiteter analyt. „Schlüssel“ diente zum Bestimmen und begleitete mich auf allen meinen Reisen. Die um München, St. Gallen, Chur, in den bairischen, Tiroler, Vor- arlberger, Appenzeller, St. Galler, Glarner und Bündner Alpen vor- kommenden Arten waren mir aber damals zum grössten Theile auch schon in der freien Natur, nicht bloss aus den Herbarien, bekannt geworden. Die Monographie der Piloselloiden von Nägeli& Peter in München ist 1885 erschienen; mit dem ersten und älteren der beiden Verfasser habe ich seit 1857 wiederholt schriftlich und münd- lich verkehrt und ihm auch Pflanzen (Hieracien) zugesandt. 136 glaciale Brgg. = H. aurantellum Näg. Pet.), 227 (H. aurant. x Pilosella Brgg. = H. stoloniflor. N. P.), 228 (H. Aurie. x Pilos. = H. auriculiforme N. P.), 230 (4. Aurie. X praealt. Brgg. = H. sulphureum N. P.), 234 (H. pilosellaef. X sphaeroceph. Brgg. = Hoppean. X fureat. = H. eury- lepium Näg. Pet.), 236 (H. Pilosella X püloselloid. = Pele- trian. X florentin. = H. hybridum N. P.); bei 228 freilich (ähnlich wie 226 und 229) — trotz der von Schultz und Mendel erbrachten Beweise — mit einigen Zweifeln, da sie sich einen Theil dieser Uebergangsformen auch auf andere Weise (durch Variation, Zuchtwahl, Kampf um’s Dasein — nach Darwin) entstanden denken und als selbstständige Zwischenstufen auffassen. Ganz in diese letztere Kategorie dagegen fallen bei ihnen meine vier übrigen Nummern: 231 (HA. Aurie. X glaciale Bregg. = H. niphobium Näg. Pet.), 232 (H. glaeial. X pilosellaef. Christ. = glac. X Hoppean. = H. furcatum N. P.), 233 (H. glaciale X sphaeroceph. Brgg. = glac. X furcat. = H. permutatum N. P.), 235 (H. Pilosellua X praealt. Brgg. — H. brachiatum N. P.). Dabei darf wohl daran erinnert werden, dass für alle diese Nummern — mit Ausnahme von No. 229 und 234 — schon früher von verschiedenen Autoren aufgestellte sog. einfache Speciesnamen bestanden, aber bei den neuen Morographen wenig Gnade gefunden haben. Im Uebrigen halte ich noch immer dafür, dass divus W. D. J. Koch, der berühmte Verfasser der Synopsis Fl. German. et Helvet. das Richtige getroffen, wenn er (mit Bezugnahme auf die Zwischenformen von Hieracium gladratum, glaucum und villosum, „Flora“ 1830, I, 150) bemerkt: „Es ist allerdings wahr, dass | | + 137 man unter diesen, wie unter allen Arten der Gattung, Formen antrifft, welche sich zu der einen oder der andern Art hinüber neigen, es ist aber auch richtig, dass solche Formen nur da vorkommen, wo zwei Arten neben einander wachsen, so dass man nach meiner Mei- nung diese Individuen als Bastarde, wozu die Hiera- eien und (irsien so sehr geneigt sind, anzusehen hat.“ Einzelne Ausnahmen stossen die Regel nicht um. Ich kenne Wiesen, wo der Bastard Cirsium rigens Wallr. (decoloratum Koch) häufiger ist, als die -Stammarten (C. acaule + oleraceum nach Naegeli, Hampe, Schiede etc.), und solche, wo es nur mit einer oder auch ohne die beiden Stammarten vorkommt ; sollen wir desshalb — allen gegen- theiligen Erfahruugen zum Trotz — annehmen, dass C. rigens kein Bastard sei und etwa auch durch Varia- tion entstehen könne? Aehnliche Fälle sind mir von andern in hiesiger Gegend wildwachsenden Bastarden, wie z. B. Primula acaul. X offieinalis, Alnus incana X glutinosa, Rho- dodendron ferrugin. X hirsutum u. a. bekannt, deren hybrider Ursprung doch von Niemandem mehr bezweifelt wird, da er ja durch Kreuzungsversuche längst erwiesen ist. Ich gedenke auf diese lehrreichen Fälle a. a. OÖ. zurückzukommen, denn sie beweisen, dass Bastarde bisweilen im Stande sind, den lokalen Untergang ihrer Stammarten im Kampf um’s Dasein zu überdauern (wie z. B. Alnus hybrida A. Br. bei Öhur, wo dermalen A. glutinosa nicht mehr wächst und als ausgestorben gelten darf). 64. Seabiosa subalpina Brgg. (Fl. Cur. 65). Mittel- formen zwischen 8. columbaria L. der Ebene und Hügel- region einerseits und deren über der Waldgrenze bis zur 138 Schneeregion (1800—2400 m.) allgemein verbreiteten Alpenform 8. lucida Vill. anderseits, die im Herbarium leicht für Bastarde genommen werden könnten. Es sind aber keine hybriden, sondern klimatische Zwischenformen, da sie stets ohne die Gesellschaft der beiden vorausgesetzten Stammarten in der montanen und subalpinen Zwischenregion (1200 —1800 m.) wahrscheinlich überall in den Alpen häufig genug vorkommen, so dass sie schon älteren Flo- risten (z. B. Haller, der hist. stirp. helv. No. 202, und Hegetschweiler, der Fl. d. Schwz. 8. 122 von solchen „Uebergängen“ zu der Alpenform spricht) nicht entgehen konnten. Allein die Systematik hat davon bisher so wenig Notiz genommen, dass noch immer die grosse Mehrzahl neuerer Floristen (namentlich die ganze Koch’sche Abschreiberschule) fortfährt, S. columb. und 8. lucida- wie gleichwerthige Arten zu behandeln, während eine selbst- ständigere Minderzahl (unser klassische Gaudin voran) mit mehr Logik letztere unter die Varietäten der columb. ver- setzt. Beide gehen jedoch nach meiner Ansicht zu weit; ich halte — trotz alledem — die lucida für eine immerhin hinlänglich ausgezeichnete subspec. (des- Typus columb.), verlange aber auch gleiches Recht uud Berücksichtigung der Zwischenform als subspec. subalpına. Schon am 19. August 1854 schrieb ich, nach den ersten Beobachtungen über letztere im vordern Walserthal um Mittelberg (bei 1200—1300 m.) und namentlich an der West- und Ost- seite des Schadona-Passes (Vorarlberg) bei 1300 — 1650 m., in mein Tagebuch: „S. culumbaria in allen möglichen Uebergängen zu 8. lucida Vill. Erstere nähert sich hier durch Formen mit an der Basis etwas mehr verbreiterten Be. und dann mit einem schwachen (oft kaum merklich ange- deuteten) Nerv versehenen innern Kelchborsten und mit fast ganzen oder leyerförmigen untersten Stengelblättern — so sehr der lucida (deren Kelchborsten durch einen hervortretenden Nerv, gekielt sind), dass solche Pflanzen mit gleichem Rechte zu der einen so gut wie zu der anderen oder, genauer genommen, eigentlich zu keiner von beiden „Arten“ (nach Koch’'s Diagnose) gezogen werden können, denn der Habitus — als einziger noch übrige Anhalts- punkt — unterscheidet hier die Formen nicht mehr, die einander ganz ähnlich sehen.“ Seither habe ich die sub- alpine von der alpinen subspec. getrennt und sie in ihrer Verbreitung weiter verfolgt durch Nord-, Ost- und Mittel- Bünden (Churwalden, Prätigau, Davos, Belfort, Bergün, Unter- und ÖOber-Engadin etc.), die Kantone St. Gallen, (Amden), Glarus (Elm), Schwyz (Wäggi- und Muottathal) und Uri (Axenstrasse), wo sie mit anderen Alpenpflanzen stellenweise bis 600 m. (auch in Mittelbünden unter beson- deren Verhältnissen, im Schyn und bei Surava, bis 900 m.) herabgeht. S. subalpina verbindet mit der annähernden Kahlheit und den grösseren mehr strahlenden Blüthenköpfchen (3 — 3,5 cm. br.) der $. lucida die höhere schlankere Statur der S. columb. (deren Köpfchen nur 1,5—2,5 cm. br.); Stengel 25--65 cm. hoch, 1—-3 (4)-köpfig, Grund- und untere Stengelblätter spatelig-eiförmig, ganzrandig oder gesägt- bis eingeschnitten-gezähnt und leyerförmig, mittlere und obere Stengelblätter flederschnittig bis leyerförmig, Zipfel lanzett-lineal bis lineal, ganzrandig oder schwach entfernt- bis eingeschnitten-gezähnt; innere Kelchborsten schwarz, lang, an der etwas verbreiterten Basis innen 1-nervig (schwach, kaum merklich, oder gar nicht gekielt); Frucht- köpfchen eiförmig-kugelig, Blüthen lila-bläulich, äussere strahlend. Standort: Triften, Waiden, magere Bergwiesen, tiefer unten auch Flusskies und Felsschutt; Blüthezeit: Ende Juni (900 m.) bis Mitte September (1800 m.). 65. Knautia Sendtneri m. (X. silvatica var, Sendtn. Veg. Verh. Südbay. 1854 p. 789; Scab. longifolia Sehl. Heg. p. p.). „Es gibt in unseren Alpen eine Varietät mit ganzrandigen Blättern und Drüsenhaaren am Stengel, die man für die in den südlichen Kalkalpen verbreitete K. longifolia halten möchte; die Blätter sind aber immer viel breiter, der steife Habitus fehlt und überhaupt das ganze Ansehen der Pflanze ist ein anderes.“ Mit diesen Worten signalisirt Sendtner eine Alpenform der K. silvat., die er in den Algäuer und bayrischen Kalkalpen zwischen Lech und Inn in der Region von 1400 —2100 m. ver- breitet gefunden und durch mich gesammelt aus der Um- gebung von Kreuth (8320—980 m.) erhalten hatte. Hier war mir nämlich im Sommer 1853, während eines kurzen Aufenthaltes (der hauptsächlicb der Astrantia carniolica Koch = A. alpina Schltz. galt), diese Pflanze durch ihren von unserer gewöhnlichen K. silvat. bedeutend abweichenden Habitus zuerst aufgefallen, wodurch ich anfänglich auch verleitet wurde, sie als K. longifolia (Koch! dessen Diag- nose zu den ersten Exemplaren Wort für Wort stimmte) anzusprechen; allein eine genauere Untersuchung und Ver- gleichung zahlreicherer Exemplare belehrte mich bald eines andern und führte zur Erkenntniss, dass es sich hier viel- mehr um eine Uebergangs- oder Zwischenform zur K. silvat, 141 handle, deren Verbreitung und Verhalten weiter zu ver- folgen sei. Noch in demselben Sommer fand ich überein- stimmende Pflanzen im Engadin (V. Tasna, St. Moritz), im folgenden beobachtete ich solche selbst im Algäu und Vorarlberg (Walserschanze 850 m., Schröcken, Schadona- pass, 1200—1400 m.), bald darauf und später wieder- holt im östlichen und mittleren Graubünden (Bergün, Chur- walden, Oberhalbstein) von 1200 — 2000 m., hier wie im Algäu (nach Sendtner) also bis über die Waldgrenze hinaus, ferner auch in den Glarner-, Urner- und Schwyzer-Alpen, ja selbst auf Molasse-Vorbergen der Ostschweiz (Albis-Uto, 850—900 m., 8. longifol. Heg.). „Uebergänge von der K. longifolia K. in die silvat.“ führt F. v Hausmann (Fl. Tir. p. 413) auch aus der Umgebung von Bozen auf. K. Sendtneri tritt an diesen weit entlegenen Wohn- orten natürlich in ziemlich wechselnder Gestalt auf; Stengel 25--80 cm. hoch, 1—3- selten mehrköpfig, gegen die Basis mehr oder weniger steifhaarig, in der Mitte meist kahl, oberwärts sammt den Köpfchenstielen kurz weich- haarig-flaumig mit untermischten längeren Borsten- und kürzeren (mehr oder weniger zahlreichen, niemals ganz fehlenden) Drüsenhaaren; Blätter länglich-lanzett bis ver- längert-lanzett (4—7 mal so lang als breit) in den geflü- gelten Blattstiel allmählig verlaufend, am Grunde zusammen- gewachsen, ganzrandig oder schwach gezähnelt bis fein- kerbig oder entfernt fein gesägt, derber als bei silvat,, oberseits völlig oder beinahe kahl, etwas glänzend, Rücken- nery und Rand belaart (wimperig); Blüthen lila-bläulich, äussere meist mehr strahlend und Köpfchen grösser als bei K. silvat. Bei einer bloss 25-—33 em, hohen Alpenform 142 var. alpestris m., aus den Heubergen von Cavreccia und Cuolm ob Stalla 1900—2000 m., sind die Köpfchen 35—40 mm. br., die Blüthen intensiver gefärbt und stark strahlend, Stengel und Blätter etwas mehr behaart, letztere meist bloss 1—1,5 cm. breit (bei 7—10 cm. Länge). Bei K. Godeti Reut. (K. longifolia Aut. helv. p. non Koch) aus dem schweizer. Jura, sind die Blätter nicht breiter, aber bedeutend länger (14 mal so lang als breit), übrigens die Kahlheit des ganzen Krautes viel augenfälliger, der Stengel gestreckter (70 cm.), die Köpfchen kleiner (kaum 3 cm.) kaum strahlend, und die flaumig-steifhaarige Be- kleidung der Köpfchenstiele durchaus drüsenlos, wodurch sie von der südtirolischen X. Kochii m. (K. longifolia Koch non Aut.) abweicht, welche durch ihre drüsig-klebrigen Köpfchenstiele und grösseren gestrahlten Köpfchen sich der K. Sendtneri weit mehr nähert. 66. Knautia arvensis Coult. var. alpestris m. Stengel robust, 50—60 cm. hoch, 1-köpfig, an der Basis steif- haarig, oberwärts sammt Köpfchenstiel dicht mit kurzen Flaum- und spärlichen Drüsenhaaren und mit untermischten längern borstenähnlichen besetzt, Stengelblätter ziemlich kahl, am Rande und Rückennerv kurzhaarig, etwäs lederig, weniger tief fieder-spaltig und breiter, kürzer gestielt, fast sitzend, Blüthen lila-blau, randständige bedeutend grösser (strahlend), Köpfchen sehr gross (4—5 cm. breit), Hüll- blätichen zugespitzt. Diese auffällige Alpenform beobachtete ich in Bergwiesen am Heinzenberg (bei den Maiensässen von Flerden, 1500—1600 m.) in der ersten Decade des Juli blühend.. Aehnlich in Tavetsch (Tschamut 1640), Bergün (Latsch 1600 m.), Davos ete., aber nicht mehr 145 im Ober-Engadin. Wird hiemit einer weitern Beobachtung empfohlen. 67. Valeriana versifolia m. (V. sambueifolia, Fl. Cur. 64, var. ambigua Brgg. ©. Rh. msc. et miss.). Zwischen V. offiein. L. und V. sambueifol. Mik. schwan- kende subspecies, die letztere in der montanen und sub- alpinen Region (1200—2000 m.) unserer Alpen ersetzend. Stengel 40—80 cm. hoch, röhrig-hohl, leicht gefurcht, kahl oder flaumig; Grund- und untere Stengelblätter ziem- lich kahl, mit schwachem Fettglanz, 4-— 7-paarig gefiedert (meist 5—6, seltener 4 oder 7, nur ausnahmsweise 3 oder 8 Paare), Fiedern schief-eiförmig-länglich bis länglich-lan- zettlich und lanzettlich, entfernt gezähnt- oder gekerbt- gesägt, oder seicht bis kaum gesägt und ganzrandig, un- paariges Endblättchen etwas grösser; Trugdolde ziemlich gedrungen, Blumenkr. röthlich, 5 mm. lang, Saum 4 mm. breit, Frucht flaumig, 3—3,5 mm. lang, 1,5 mm. breit, Borsten dez Pappus 6—7 mm. ]. zurückgekrümmt. Dies ist die herrschende Form im Ober- und Unter-Engadin, Ober-Bergell, Avers, Davos, Klosters, Churwalden, Tschappina, Safıen etc.,, wo ausserdem der Typus officinalis gar nicht oder nur stellenweise durch die subspec. angustifolia Tausch. vertreten ist. “Ich beobachte sie hier und auch in Vorarl- berg (um Schröcken: Achtobel, Heimboden, Oberboden, Farnberg, 1300— 1600 m.) schon seit 1853 und halte sie für eine der vorgenannten gleichwerthige subspecies, die man logischerweise unmöglich mit V. officin. oder sambucifol. vereinigen kann, so lange man die letzteren trennt. V. sambueifolia Mik,, die ich bei Innsbruck, im Oberinnthal b. Ried, Pfunds, Finstermünz, dann bei Martins- bruck, in Vorarlberg bei St. Gerold und Thüringen, bei St. Gallen, Zürich, Altorf etc. (niemals über 1000 m.) vielfach beobachtet habe, machte in tieferen Regionen auf mich immer den Eindruck einer guten subspecies. V. ver- sifolia blüht in der Region von 1250—1450 m. bereits in der dritten Decade Juni, bei 1450—1600 m. in der ersten Decade Juli und steht bei 1800— 1900 m. in der dritten Decade August schon theilweise in Frucht, während V. offieinal. bei Chur (in 700 m. Höhe und bei 8.-W. Exposition an der Halde) erst zu Anfang Juli zu blühen beginnt, so dass erstere mit der sambueifol. also auch die frühere Blüthezeit gemein hat. 68. Valeriana ambigua Gren. (V. montana X trip- tris f. supermontana). Vom Aussehen einer V, montana mit sämmtlich oder theilweise 3-zähligen mittleren Stengel- blättern, Stengel 30 —35 cm. hoch, einfach, sammt den Blättern und Blüthenstielen kurz-flaumhaarig; Blätter glanz- los, ziemlich zart und weich (bald welkend, im Gegensatz zu den etwas glänzenden, ziemlich derben der V. mont.), grundständige und untere eiförmig bis schwach-herzförmig, sammt den mittleren ziemlich lang gestielt, oberste fast sitzend ei-lanzettl. oder lanzettl., alle schwach ausgeschweift- gezähnt oder -gezähnelt bis fast ganzrandig; Blüthenstand - lockerer und mehr ausgebreitet als bei V. mont., Deck- blättchen lineal, Blüthen zwitterig, Narbe 3-zähnig, Krone rosen- bis fleischroth, 4—5 mia. lang (Saum 3—4 mm, br.), Blüthenstiele weiss-flaumig (nicht rostfarbig, wie sie Wahlenb. helv. 37 der V. mont. zuschreibt), Wurzel geruchlos. 145 Diese interessante Zwischenform wurde 1884 von Frl. Marie v. Gugelberg auf der Luziensteig entdeckt, wo sie am Guscha-Weg, nicht weit über der Festung, im Gebüsch in einer Gegend wo V. mont, und V. tripteris in grosser Menge und dicht bei einander wachsen, vereinzelt unter ächter V. mont. gegen Ende Mai wie diese in voller Blüthe stand, während V. tripteris dicht daneben schon im Ver- blühen war. Die Entdeckerin hatte die Freundlichkeit, mir am 26, Mai 1885 die frisch gesammelte Pflanze in mehreren vollständigen Exemplaren nebst werthvollen Notizen zu übersenden, worin sie u. a. bemerkt: „Ich habe sehr lange gesucht, bis ich endlich in einer Vertiefung beiliegende Pflanzen gefunden und zwar so gemischt mit V. montana, Triebe zum einen dass ich nicht herausfinden konnte, welche Stock gehört oder zum anderen. Wie Sie bemerken werden, hat das eine Exemplar ein einziges Blatt mit Zipfeln, die übrigen sind alle ungetheilt wie bei V. mont. Das ge- twocknete Exemplar habe ich voriges Jahr gefunden, jeden- falls in der Nähe der diesjährigen Fundstelle; ich fand sie auch nur dadurch heraus, dass ich bei jeder Pflanze Blatt für Blatt untersuchte“ ... Trotz dieser grossen habitu- ellen Achnlichkeit mit V. mont. zeigt jedoch V. ambigua nicht nur in der Theilung der Blätter, sondern auch in Form, Berandung, Behaarung und Consistenz derselben, sowie in Stellung und Grösse der Blüthen, Brakteen, Narbenform etc, so zahlreiche Anklänge an V. tripteris, dass man den Gedanken an eine entferntere Einwirkung durch den Pollen der letzteren kaum zurückweisen kann, da ja auch die Vorkommensverbältnisse durchaus für den Eee Ursprung der Zwischenform (aus V. mont. Q durch V. tript. 5) sprechen. 12 146 69. Polygonum rhaetieum Brgg. (P. Bistorta X vivi- parum, Fl. Cur. 68,:J.-B. XXIV No. 269, Focke, Pfl. Mischl. p. 348, v. D. Torre Alpfl. 193). Wo die in unsern Alpenthälern sehr verbreiteten und häufigen, aber meist durch den Standort getrennten Stammarten (wovon Bistorta fette oder feuchte Wiesen der Berg- und Vor- alpen-Reg., viviparum magere Wiesen und trockene Waiden der Alpen- und Voralpen-Reg. bevorzugt) etwa einmal zusammentrefflen und gesellig neben- oder untereinander wachsen, wie das auf subalpinen Riedwiesen bei 1500 bis 1700 m. bisweilen der Fall ist, da finden sich vereinzelt oder gruppenweise unter denselben zerstreut Zwischenformen, die man sonst vergeblich sucht. So im Ober-Engadin auf der unteren Thalstufe (Samaden-Scanfs) zwischen dem Inn und der rechten Thallehne, im Davoser-Oberschnitt in den sumpfigen Thalwiesen am Landwasser (zwischen Platz und Dörfli). Hier finden sich Formen, die eine ganze Reihe von Uebergängen von P. Bistorta zu P. viviparum dar- stellen, deren Artenrecht doch noch Niemand in Zweifel gezogen hat; wegen ihres relativ seltenen und an die Gegen- wart der Stammarten gebundenen Vorkommens müssen es wohl Hybride sein, wofür ich sie schon beim ersten Auf- finden am 1. Juli 1857 angesprochen und darnach mit dem Namen P. rhaeticum belegt habe. In Grösse, Statur (30—40 cm. hoch) und Blüthenfarbe hält der Bastard die Mitte zwischen den Stammarten, während im Uebrigen seine Formen weit auseinander gehen, aber sich um zwei Haupt- typen gruppiren lassen: a) P. Davosianum m., die forma super-Bistorta, welche in der Blüthensphäre dem P. Bis- torta weit näher steht, und b) P. Engadinense m., die forma sub-Bistorta, welche hierin dem P. viviparum mehr gleicht. Beide haben völlig kahle Blätter, deutlich gestielte Blüthen (Perigon 3,5—4 mm. lang), mit hervorstehenden Staubgefässen, mehr oder weniger zahlreiche Brutzwiebeln (diese auffallend gross, 5—6 mm. 1, 2-3 mm. br.) im unteren Theile der meist verlängerten Aehre (nur bei der Form a) bisweilen zwiebelfrei und dann gedrungener), schwarze glänzende dreikantige Saamen (2 mm. L., 1,3 mm. br.); Grundblätter und untere Stengelblätter grösser, gestielt, länglich-eiförmig bis länglich, stumpflich oder spitz- lich, am Grunde abgerundet oder in den Blattstiel zusammen- gezogen, dieser kaum halbgeflügelt (bei a) oder ung. flügelt (bei b), obere sitzend, länglich bis lanzettl., am Rande er uERBLEEELERIUE . u ui ud a a u u Me Ki etwas umgerollt, schwach-wellig, ausgeschweift fein gekerbt bis fast ganzrandig. Am auffälligsten ist die Form a), welche zuerst den Eindruck eines kleinen viviparen P. Bi- storta macht, wie es noch nirgends beobachtet wurde. 70. Polygonum eonvolvuloides m. (P. Convolvulus X dumetorum). Stengel 1 m. lang, windend, eckig-gerillt, glatt, kahl, Aeste kurzhaarig rauh, reichblüthig; Blätter länglich-herz-pfeilförmig (3: 5—6 em.), Blüthenstiele kürzer als das Fruchtperigon (dieses 4—5 mm. ].), über der Mitte gegliedert; die drei äusseren Perigeronzipfel spitz -gekielt bis schmal häutig-geflügelt, Flügel am Stiel herablaufend ; Nüsschen schwach glänzend (unter der Loupe), fein runz- lich gestrichelt; Perigon grün, am Rande weiss, Antheren röthlich. Diese höchst wahrscheinlich hybride Zwischenform fand sich neuerlich an gebüschreichem Ackerboden in hie- siger Gegend (Chur, Haldenstein) in Gesellschaft der Stamm- arten, wovon P. Conwolwvulus (mit violetten Antheren) nach Hegetschweiler zuweilen schwach-geflügelte Perigone zeigen, P. dumetorum (mit weissen Antheren) aber nach Anderen, wie z. B. H. Wagner, „vielleicht nur eine üppige Form“ des vorigen sein soll, eine Ansicht, welche ich keineswegs theile, die aber wohl auf die oberflächliche Beo- bachtung auch anderwärts vorkommender scheinbarer Ueber- gangsformen, wie die oben beschriebene, zurückzuführen sein dürfte. 71. Rumex rhaetieus m. (R. alpinus X obtusifolius var. purpureus P. Brgg., J.-B. XXIV, No. 266). Grund- blätter herzeiförmig, etwa anderthalbmal so lang als breit, mittlere und obere Stengelblätter an der Basis kaum herz- förmig, in den Blattstiel zusammengezogen, eiförmig-läng- lich bis lanzettl., zugespitzt, alle wellig-gekerbt bis ganz- randig, gestielt, Stiel oberseits rinnig und sammt Blatt- adern, Stengel und Blüthenstand bluthroth überlaufen (wie bei R. obtusifol. var. purpureus.) ; letzterer mit aufrecht- abstehenden Zweigen und ziemlich entfernten Wirteln, daher lockerer und mehr ausgebreitet als bei R. alpinus; FPrucht- stiele (5—06 mm.) etwa 2 Mal so lang als das Perigon, an der Spitze unter demselben schwach aber deutlich kreisel- förmig verdickt; innere Zipfel (Fruchtklappen) aus eiförmiger breiter Basis allmählig verschmälert, fast dreieckig, schwielen- los (nur einzelne Klappen mit schwachen Andeutungen von Callus), ganzrandig oder (seltener) spärlich gekerbt-gezähnelt (P. 3—4 mm. L, 2—3 mm. br.). Reife Samen noch unbekannt. Diese neue Hybride fand ich (Sommer 1875) in der Alp Lauenzug in Hinter-Valzeina bei 1350 m. ver- einzelt unter den dort gesellig wachsenden Stammarten, von denen R. obtusifol. v. purpur. habituell dem Bastard am 149 nächsten steht; aber letzterer (R. rhaetieus) ist an den schwielenlosen ganzrandigen Fruchtklappen und den rinnen- förmigen Blattstielen sofort zu erkennen. Drei Jabre nach meiner ersten Publikation des neuen Bastardes ist derselbe, oder vielmehr eine sehr nahe sehende Zwischenform der- selben Stammarten (wovon jedoch R. obtusifolius in der Normalform), durch Hrn. Prof. ©. Haussknecht auch am Seebuck auf dem Feldberg im Schwarzwald aufgefunden, sofort als hybrid (R. alpin. X obtusifol.) erkannt und im Jahre darauf unter dem Namen R. Mezei Hssk. (Mitth. d. botan. Ver. f. Gesammt-Thüringen, Jena, 1884, H. 1, p. 60—61) publizirt worden. Derselbe scheint von R. rhaetieus hauptsächlich durch den Mangel der (bei letz- terem auf die Stammform R. obtusifol. v. purpur. zurück- zuführenden) rothen Färbung von Stergel, Blattstielen und Blattadern, sowie durch die absolut ganzrandigen Klappen verschieden zu sein (auch werden die rinnenförmigen Blatt- stiele bei Haussk. nicht erwähnt), im Uebrigen aber mit der Bündner Pflanze völlig übereinzustimmen, hat auch wie diese „mehr das Aussehen des R. obtusifolius“. Hauss- knecht will den Bastard ferner am Enzeindaz ' (Waadt) und am Pilatus (Luzern) gefunden haben; letzterer dürfte aber eher zu R. rhaetiews gehören, da nach meinen Er- fahrungen in den nördl. Kalkalpen der R. obtusifol. haupt- sächlich in der Form purpureus Poir. vertreten ist, wäh- rend er im Innern von Graubünden (ausser in Davos und Rheinwald) kaum in die höheren Regionen ansteigt und hier durch R. alpinus ersetzt wird. 72. Rumex cordifolius m. (Fi. alpinus X arıfolvus, J.-B. XXIV, No. 267). Vom Aussehen eines robusten 150 R. arifolius, dem er in Statur und Blattgrösse gleicht, aber verschieden: durch den dickeren stark gefurchten Stengel, viel grössere Blüthen, die längeren braunhäutigen Scheiden, oberseits rinnenförmigen längeren Blattstiele und breiteren siumpferen herzförmigen Blattspreiten mit gerun- deten (aber etwas spreizenden) Basallappen, welche auch in Consistenz, Berandung und der stärker hervortretenden Nervatur an A. alpinus mahnen,; Stengel 40 cm. h., untere Blattstiele 9—11 cm. ]., Spreite (7”—8:4—5 em.) ungefähr anderthalbmal so lang als breit, am Grunde mit 7—9 genäherten Nerven, Lappen (1,5 — 2,5 cm. br.) der unteren Blätter stumpf, der oberen nach aussen etwas zu- gespitzt; Pflanze zweihäusig; Früchte noch unbekannt. Ich fand bisher bloss ein männliches Exemplar dieser hybriden Zwischenform unter den massenhaft beisammen stehenden Stammarten, Mitte Juli blühend, bei 1360 m. Höhe im „Grund“ des Kinzeralpthales (Muottathal) und empfehle daher dieselbe einer weiteren Beachtung. 73. Thesium (pratense) refraetum Bregg. (Fl. Cur. 63, Th. pratense var. alpestre Brgg. O. Rh. msc. 1854). Wurzel vielstengelig, Kraut gelblichgrün, Stengel 15— 20 cm. lang, etwas zart und hin und her gebogen, aus nieder- liegender Basis etwa von der Mitte an bogig aufsteigend und traubig-rispig, Trauben mehr oder weniger einseitig und aufrecht, etwas gedrängt, fruchttragende Aeste und Aestchen (besonders die oberen) zurückgebrochen- bis hori- zontal-abstehend, Blätter lanzett-lineal (bloss 2 mm, br.) schwach 3-nervig, Brakteeu am Rande fein-gesägt-rauh, ungefähr so lang als die Frucht; Perigon 5- oder 4-zählig, (bei Silvaplana beobachtete ich 34° vierzählige Blüthen.) Sonst wie Th. pratense, als dessen Alpenform mir Th. refractum im Ober-Engadin (schon im J. 1853) zuerst auffiel, nachdem ich kurz vorher das erstere um München (wo es z. B. in. den Isarauen, bei Mosach und Deining, stellenweise häufig ist) studirt und in seiner Verbreitung von Oberbayern her durch Nord-Tirol dem Laufe des Inns folgend bis in's Unter-Engadin verfolgt hatte. „Scheint die Alpenform von Th. pratense“ — schrieb ich damals — „und verhält sich zu diesem gerade so wie Th. alpinum zu Th. tenuifolium Saut,. (der Tiefenform des ersteren). Es könnte und müsste daher Th. refractum mit gleichem Rechte consequenterweise von 7A. pratense unterschieden und (als subspecies) getrennt werden, sowie und solange dies mit Th. tenuifol. geschieht, —- wenn ich es nicht vorzöge, die neue Form vorerst weiter zu beobachten und ihre Verbreitung und Beständigkeit zu studiren.“ Das ist nun seither geschehen und kann ich heute auf 33-jährige Beobachtungen gestützt hierüber Folgendes constatiren. 7%. refraetum ist im östlichen und mittleren Graubünden in der subalpinen und alpinen Region von 1300 —2300 m. allge- mein verbreitet, wo es besonders auf Silikatgestein der Centralpen, auf Triften und auf ungedüngten Bergwiesen bis hoch in die sog. „Heuberge“ hinauf als eine eigent- liche Charakterpflanze erscheint, während das typische Th. pratense in den tiefern Regionen bei uns selten vorkommt und den Kalkboden bevorzugt. So wächst ersteres im ganzen Engadin (von Tarasp bis Maloja) und dessen Seiten- thälern (V. C:iamuera, V. d’Eschia, V. Saluver etc.), in ganz Davos (von den Zügen bis zum Wolfgang), in Arosa, Bergün, Oberhalbstein (Rofna bis Stalla, Flix, Nasseil), Ohurwalden (östliche Berge), auf der Lenzerhaide (auf Moränenterrain), in Avers, Schams, Safien, im Oberland etc. auf granitischem und Hornblendegesten, auf Verrucano (Quarzsandstein), Bündnerschiefer (Thon- u. Mergelschiefer), häufig in Gesellschaft von Solidago alpestris, Brigeron Schlei- cheri Mor., Senecio Doronicum, Hieracium prenanthoides, Campanula barbata und Scheuchzeri, Rhinanthus alpinus f. aristatus, Trifolium alpicolum ete. Th. refraetum kann demnach zugleich als die Kieselform des kalkholden Th. pratense bezeichnet werden. 74. Thesium tenuifolium Saut. Koch, (Sendtn. Veget. v. Südbay. p. 856; Brügg. Phan rog. Fl. v. Gurmig. 1867 p. 8; Fl. Cur. 63; Rhin. Tab. Fl. d. Sclhwz. 1869 p. 40, Bull. p. 10, Waldstätt. Gef. Pf. 1870 p. 113). In den Isarauen bei München zwischen Giesing und Har- laching (510 m.) traf ich (Juni 1852) in Gesellschaft von Dryas octopet., Hutchinsia alp., Aethionema saxat., Linaria alp., Chrysanthemum coronopifol. u. a, Alpenflüchtlingen, die dort auf altem Flusskies zwischen Sanddorn-Gebüsch kleine Kolonien bildeten, auch ein Thesium in ziemlicher Anzahl, das ich anfänglich für ein aus den Alpen herab- geschwemmtes und hier im der Ebene etwas verändertes alpinum ansah. Indessen wies die Koch’sche Diagnose deutlich auf 7h. tenuifolium Saut. hin, eine am Ufer der Steyer in Ober-Oesterreich unter analogen Verhältnissen aufgefundene und unter Koch’s Aegide (Synops. 1844) vor wenigen Jahren publizirte neue Art aus der Verwandtschaft des Th. alpin. und pratens. Als ich bald darauf Gelegen- heit fand, ein von Dr. Sauter selbst bei Steyer gesam- meltes Original-Eyemplar seiner mit meiner Münchener Pflanze Vo 153 zu vergleichen, ergab sich in der That eine völlige Ueber- einstimmung beider. Auf Ferienreisen durch die Alpen von Bayern, Nord-Tyrol, Vorarlberg und der Ostschweiz nach Graubünden fand ich mein Münchener 'T’hesium tenuifolium wiederholt wieder: bei Bad Kreutli S40 m. (von Sendtner l. e. approbirt), am Achenthaler See (940 m.), am Schadona- pass (bei 1300 m. mit anscheinenden Uebergängen zu alpinum), im Oberinnthal an der Schweizergrenze in der Innschlucht zwischen Finstermünz und Martinsbruck (1000 bis 1100 m.) und im Taminathal hinter Pfäfers. Später ergab es sich, dass dieselbe Pflanze im nördlichen, mitt- leren und westlichen Graubünden von der Ebene bis in die subalpine Region (von 700—1700 m.) ziemlich verbreitet und besonders für die zalılreichen, diesem Gebiete eigen- thümlichen, Thal- und Felsklausen eine wahre Charakter- pflanze ist. Sie wächst immer auf steinigem oder felsigen Substrat von Kalk, Dolomit, Kalk- oder Mergelschiefer, und in der Molasse-Schweiz auch anf Mergelsandstein. So um Chur, Nanz, Furth, Tiefencastel, Alvaneubad, im Schyn, Crapp-Sees, zwischen Lugnez und Vals, in den Zügen, bei Bergün, im Welschtobel etc. Auch am Walensee b. Bättlis, am Lowerzer See bei Seewen, im Sihlthal unterhalb Iberg (bei 950 m.), sowie am Uto und Irchel -— wo dieselbe ‚früher schon von Löhr (Enum. 1852) zuerst fur die Schweiz angegeben worden ist — habe ich später diese Form beobachtet und es wahrscheinlich gemacht, dass jenes The- sium alpin. „mit astiger Rispe“*, welches s. Z. Trachsel „zu unterst im Thale“ gegen Weissenburg und an der Aare bei Belp tand, ebenfalls hieher gehören möchte. Dar- nach scheint die von mir schon a. 1854 ausgesprochene 154 Ansicht gerechtfertigt: dass nämlich Th. tenuifolium Saut. die Kalk- und Thalform des Zh. alpınum sei. Von letzterem unterscheidet sich übrigens das Th. tenuifolium -—— namentlich wo, was selten zutrifft, die beiden Formen ohne Uebergänge nahe beieinander stehen, wie bei Tiefen- castel (JOO—LOOO m.) — schon auf den ersten Blick durch einen eigenthümlich zarten fast schwächlichen Habitus, das dunkelgrüne bald welkende Kraut, die verlängerten (15—45 cm.) schlaffen, oberwärts rispigen locker-blüthigen Stengel, mit theilweise (niemals sämmtlich) 5-zähligen Blüthen und mehr abstehenden, längeren und ziemlich allerseits- wendigen Fruchtästchen und schmäleren längeren Blättern —- gegenüber dem gelblichgrünen, derberen, steifern, nur langsam welkenden Th. alpinum mit gedrängteren immer 4-zähligen Blüthen. 75. Alnus incana DC. var. alpestris Brgg. (Fl. Cur. 61, A. glutinosa Geissl. Fl. v. Davos 1882 p. 43 non Gärtn., Brgg. i. Bot. C. Bl. 1884 XVU, 10, p. 305 Anm.; A. engadinensis Brgg. in.). Die ‚Weisserle, welche in ganz Graubünden (mit Ausnahme der transalpinen Thäler der unteren Moesa und Maira) die fehlende Schwarzerle (A. glutinosa) völlig ersetzt, steigt in unseren Thälern bis hoch in die subalpine Region, und übersteigt im Engadin sogar ihre obere Grenze. Während sie in den bayrischen (nach Sendtner), wie auch in den nördlichen Kalkalpen der Ostschweiz (Sihlthal: Trosenhöhe), sowie ferner im Prätigau (Klosters), Schanfigg (Langwies), Churwalden, Tavetsch (Se- drun), bei 1400 m. zurückbleibt und hier schon gewöhnlich von der bis hoch in die Alpenregion aufsteigenden Grün- erle oder Droossel (A. viridis DC.) abgelöst wird, geht sie 155 auf Davos, in Bergün, im Müusterthal, oberen Bergell, Rheinwald, auf Tschappina bis oder etwas über 1500 m, im hinteren Safien (Camana) und Unter-Engadin (V. Tasna) bis 1650 m., in Vrin (Vanescha) bis 1700 m. und ist endlich noch im ganzen Ober-Engadin von 1650 — 1850 m. (St. Moritz wild, Sils-Maria in Gärten) verbreitet. In der oberen subalpinen Region (über 1500 m), wie ın Davos und namentlich im Engadin, hat sie sich nun zu einer Alpenform von so prägnantem eigenthümlichen Aus- sehen entwickelt, dass man wohl geneigt sein könnte, sıe für eine besondere Art oder subspecies anzusprechen (wie sie denn ©. Geissler in seinem Schriftchen über Davos. in der That für A. glutinosa genommen hat), wenn sie mit der Hauptform nicht durch allerlei, in der montanen und unteren subalpinen Region vorkommende, Uebergänge ver- bunden wäre. Diese Alpenform ist ausgezeichnet: durch kleinere steifere, oberseits etwas glänzende, unterseits blass- grüne bis bläulichgrüne, zuletzt fast kahle, kleiner und schärfer gesägte, relativ breitere und stumpfere Blätter, kleinere Fruchtzapfen (8 —15 mm. l., 7—10 mm. br.) und Nüsschen (2,2—2,8 mm. I, 2—2,2 mm. br.)*); die Blätter sind 3—5 (selten 6) cm. lang, 2—4,5 (selten 5) em. breit, rundlich, rundlich-oval, bis oval oder elliptisch, stumpf oder kurz spitzlich bis spitz, kleinlappig, Lappen gerundet oder spitzeckig, unterseits auf den Nerven flaumig, dazwischen kahl oder fast kahl, Seitennerven gewöhnlich 6—8 (selten 5—9) Paare. Wenn auch meist strauchig, so wird sie doch nicht selten baumartig und bildet bis- *) Die Fruchtzapfen der A. incana von Genf finde ich 15—20 mm. 1., 10 mm. br., die Nüsschen 3 mm. lang und breit, 156 weilen stattliche (1O—15 m.) hohe Bäume von 30—45 cm. Stammesdicke, so z. B. am Davoser Landwasser bei Frauenkirch und Glaris, am alten Innbett im Ober-Engadin bei Ponte und der „Au“, die davon von Alters her den ladinischen Namen allas Agnas (ad alnos) führt und als Gerichts- und Landsgemeindeort an der Grenze der beiden Gerichte Ober- und Unter-Fontanamerla (Amselbrunnen) Jahr- hunderte lang eiue grosse Bedeutung hatte. Nahe der Polargrenze in Finnland (nördlich vom 61°) und Lappland tritt A. incana in der ähnlichen Parallel- form var. borealis Norrl. auf, welche nach J. P. Norrlin (Bidrag till sydöstra Tavastlands Flora, Not. pr. Faun. et Fl. Fenn. 1871 p. 151) von der Hauptform „durch kleinere dünnere, unterseits fast grüne, meist stumpfe oder kurz- bespitzte, feingesägte Blätter“ verschieden ist und in diesen nördlichen Gegenden, wie wahrscheinlich in ganz Lappmarken, jene ersetzt; derselbe weist nach, dass diese nordische Form von namhaften skandinavischen Botanikern und Floristen, wie Hartman, Fellman, Andersson, für A. pubescens Tausch. (bekann:lich eine hybride A. incana X glutinosa, Brgg. J.-B. XXIV No. 272) genommen und daraufhin letztere auch vom Monographen Regel (der sie doch ebenfalls für einen Bastard hält) als in Lappland wachsend aufgeführt worden sei, obwohl A. glutinosa dort nicht vorkomme und gewiss noch viel weniger A. pubescens; was Norrlin unter diesem Namen von dorther sah, war Alles A. incana v. borealis. - 76. Salix arbuseuloides m. (8. arbuscula X caesia Brgg., J’-B. XXIV, No. 301). Kleiner knorrig-ästiger Strauch mit gänzlich kahlen, etwas glänzenden, braunen 2a . oder gelblichbraunen Zweigen, Blätter elliptisch oder läng- lich bis lanzett, ältere 15—25:5—9 mm., jüngere 10 bis 15:3—7 mm., letztere unterseits (besonders an Nerven und Rand) spärlich seidenhaarig, erstere völlig kahl, ober- seits dunkelgrün bis schwach bläulichgrün, meist etwas glänzend oder matt, unterseits blässer und bläulichgrün, in der Mitte entfernt-drüsig-gesägt, gegen die beiden zuge- spitzten Enden oder auch (theilweise, besonders die jüngeren) völlig ganzrandig oder mit sehr spärlichen entfernten un- deutlichen Kerbzähnchen, am Rande schwach umgerollt, bis- weilen steiflich; @ Blüthen- und Fruchtkätzchen 15—35 mm, 1. mit kurzem (3—5 mm.) beblättertem Stiel, Schuppen an der Spitze braun, kurzhaarig, dicht bewimpert, Frucht- knoten sehr kurz gestielt, graulich-weissfilzig oder (sammt Spindel) kurzhaarig-filzig, Griffel mittellang, rothbraun oder gelb, im oberen Drittel zweispaltig, Narben 2-lappig, aus- gerandet oder ganzrandig, & Blüthenkätzchen 15—19 mm. l. (5 mm. br.), Antheren gelbbraun; auch sterile Sträucher sind noch an den völlig oder theilweise ganzrandigen Blättern von abweichender, etwas an S. caesia mahnender Färbung von der übrigens sehr ähnlichen $. arbuscula zu unter- scheiden; Früchte häufig verkümmert oder abortirend. Ich beobachtete und unterschied diesen Bastard zuerst 1877 bloss im sterilen Zustande im Ober-Engadin zwischen Camo- gask und Bevers (1700 m.) einzeln unter den Stammarten, später (1882) fand er sich auch in Sertig auf Davos (1850 m.) in Blüthen- und Fruchtemplaren. Ein analoger Bastard zwischen $. arbuse. Q und $. purpurea & ist s. Z. im Breslauer bot. Garten von Wichura durch künst- liche Bestäubung erzeugt worden. 77. Salix Davosiana m. (8. caesia X hastata, J.-B. XXIV, No. 300, forma subhastata). Während die am Inn zwischen Scanfs und Bevers-im Ober-Engadin von Prof. Dr. Huguenin und mir beobachteten Bastarde zwischen denselben Stammarten (wovon jedoch 8. hast. dort in der grösseren Üentralalpenform, welche von Heer selbst als S. Hegetschweileri Hr. bestimmt wurde, aber nach Jäggi identisch ist mit hast. var. vegeta Anderss.) theils, beson- ders in den Früchten, der S. hast. var. näher stehen oder theils zwischen beiden ungefähr die Mitte halten, gleicht die Davoser Pflanze dagegen, namentlich wegen der kleineren Q Kätzchen, weit mehr der 8. caesia und stellt also die f. subhastata dar, im Gegensatze zu jenen von mir früher als 8. Huguenini (J.-B. XXV, p. 104) beschriebenen superhastata-Formen „mit den langgestielten grösseren (bis 6 cm. 1) @ Kätzchen der 8. hast.“ Saliv Davosiana wurde von Herrn A. Rzewuski, Mitglied der Section „Rhetia“ 8. A. C., 1882 in Sertig beim Wasserfall (ca. 1850 m.) entdeckt und mir zur Bestimmung vorgelegt. Ihre Q Kätzchen sind sammt Stiel bloss 2—3 cm. lang (wovon die Hälfte auf den Stiel kommt), die Fruchtknoten kahl, die Griffel kürzer und an der Spitze oder völlig sammt den Narben roth; die Früchte abortiren grösstentheils. Die & Kätzchen ebenfalls 2—3,3 cm. (wovon 5 —8 mm. auf den beblätterten Stiel fallen, Antheren röthlichgelb oder gelb, Staubfäden ganz frei. Rinde der Zweige braunpurpurn bis gelblichbraun. Blätter länglich-verkehrt-eiförmig, ellip- tisch-eiförmig oder länglich, höchstens 3 mal so lang als breit (15—30:6-—-18 mm.), in der Mitte deutlich aber entfernt gesägt oder gezähnelt, gegen die Basis und Spitze 159 ganzrandig, theilweise (kleinere, jüngere) auch völlig ganz- randig. Das Uebrige wie bei S. Huguenini. — Die Bastarde S. caesia X hastata (meine No. 300) und S. eaesia X nigriecans) (S. Heeriana Brgg., No. 299), ferner S. arbuse. X helvetica (meine No. 296) und 8. hastata X helvetica (meine No. 295) sind seit dem Erscheinen meiner ersten Aufzählung wildwachsender Pflanzenbastarde (J.-B. XXIV, 1880), nunmehr auch von Herm C. Buser an den von mir bezeichneten Fundorten im Ober-Engadin aufgefunden und als solche anerkannt worden.*) 78. Salix subeaesia m. (S. caesia X purpurea Brgg., J.-B. XXV, No. 395, p. 60). Strauch von der Statur und dem Colorit der 8. caesia, aber mit den schlankern bis 45 cm. langen purpurnen Zweigen, den schmälern Blättern, den schlankern, weiss und schwarz gescheckten (jungen) Kätzchen ähnlich der 8. purpurea. Blätter lanzett bis länglich-lanzett, 4 — 6 (meist 5) mal so lang als breit (25—45:5—9 mm.), sämmtlich durchaus spitz, vorm etwas breiter und mehr oder weniger deutlich entfernt-fein- gesägt oder (besonders kleinere) völlig ganzrandig, immer A & ganz kahl, am schmal-durchscheinenden (pergamentenen) Rande schwach umgerollt, kurz gestielt; Colorit, Nervatur und seitliche Anastomosen ganz ähnlich denen der S. caesia (glanzlos, unbereift, beim Trocknen nicht schwarz werdend); Rinde der jüngeren Zweige dunkel-purpurroth bis braun; Q Blüthenkätzchen gleichzeitig mit oder nach der Belaubung erscheinend, auf kurzen beblätterten Stielen, länglich-eylin- *) Compte-rendu de la Soc. Helv. d. sc. nat., Aarau, 9. August 1881 p. 79, wo jedoch keine Beschreibung gegeben und die Priorität meiner Publikation ignorirt wird. 160 drischh 3—4 mal so lang als breit (12-—15:4 mm,, Stiel 4--5 mm.), Schuppen an der Spitze schwarzbraun, etwas kürzer als die weissfilzigen -Fruchtknoten, Griffel mittel- lang bis kurz, aber immer deutlich hervortretend und sammı den eiförmigen nicht ausgerandeten Narben dunkelroth ; & Kätzchen noch unbekannt ; Blüthezeit (bei 1700 m. Höhe) in der dritten Decade des Juni. Trotz der Häufigkeit der beiden Stammarten in der Thalsohle des ganzen Ober-Engadins ist dieser neue Bastard doch einer der seltensten; ich fand einen einzigen Busch von ca. 4 m. Umfang und 50 - 60 cm. Höhe zuerst anno 1881 in der Au (allas Agnas) zwischen Bevers und Ponte, damals (im August) leider im sterilen Zustande, so dass sich meine Diagnose bloss auf Wuchs, Colorit und Laub- werk stützen konnte; im Sommer 1884 sah ich ihn wieder in demselben Zustande, doch beträchtlich (bis zu 1 m. Höhe) herangewachsen; ich wies ihn Hrn. Lehrer Krättli, der nun im folgenden Jahre so glücklich war, ihn blühen zu sehen, und mir Blüthenzweige verschaffte, deren Merkmale die anfänglich diagnostizirte Zwischenstellung vollkommen besätigten. Unmittelbar daneben steht viel S. caesia und nicht weit davon S. purpurea,; allein obwohl diese beiden so ausgezeichneten Arten in jener Gegend fast in jeder Gebüsch- gruppe massenhaft beisammen stecken, suchte ich Tage lang vergeblich nach weiteren Vorkommnissen der S. sub- caesia,; die verschiedene, etwa um 1 Monat auseinander gehende, Blüthezeit der Stammarten dürfte wohl das grösste Hinderniss ihrer Kreuzung bilden. 79. Polygonatum hybridum m. (P. ofieinale X multi- florum Brgg., J.-B. XXIV, No. 313). Stengel kantig, 161 über fusshoch, achselständige Blüthen einzeln oder gezweit ; ihre Stiele kahl, 10—15 mm. lang; Blätter 8—9 cm. |., 3—4 cm. br., oberseits etwas glänzend, unterseits blau- grün, kahl, weicher als bei P. ofle.; Perigon enger röhrig-trichterig, nicht bauchig, 17—20 mm. 1., oben 6 mm. br. (unten bloss 1,5), Zähne des Saumes länglıch- eirund abstehend, an der Spitze gebartet oder auch kahl; Staubfäden behaart, über der Mitte der P.-Röhre eingefügt, gut halb so lang wie die Antheren (1,2 —1,5:2 mm.). Diese in der Inflorescenz, Stengel- und Blattform dem P. offiein. näher stehende, dagegen in den Blüthentheilen entschieden auf P. multifl. hinweisende Zwischenform (f. sub- maultifiora) wächst mit den Stammarten an der Landquart bei Schiers (Prätigau). P. multiflorum aus derselben Gegend hat 15—16 mm. lange, oben 4,5—6 mm. (unten noch 2—3 mm.) breite Perigone mit eirunden innen bis zur Spitze bartig behaarten Zähnen, 2—2,3 mm. ]. Antlıeren | und zottige bloss 0,5—1 mm. l. Filamente, während P. ofiein. kahle 4—4,5 mm. ]. Filamente und 3—4 mm. |. Antheren, 18—24 mm. l. und 7—9 mm. br. Perigone mit kahlen Zähnen besitzt. 80. Polygonatum intermedium (Convallarıa interm. v. Bönningh. in Rehb. fl. exc. No. 675 add.), eine der vorigen nahe stehende, nach Reichenbach vermuthlich ebenfalls hybride, Zwischenform derselben Stammarten aus Westphalen unterscheidet sich von P. hybridum: durch den rundlichen Stengel, höheren Wuchs und die dem P. oflic. näher stehenden Blüthen, Eine dieser, nach der von Reichenbach |. c. gegebenen kurzen Beschreibung zu urtheilen, völlig ent- sprechende Pflanze „vom Habitus des P. multiflor. mit 13 162 den Blüthen des P. ofie.“ (so charakterisirt Jacquin seine Convall. latifolia,*) eine übrigens völlig verschiedene gute species des südöstl. Europa), welche daher leicht zu Ver- wechslungen führen konnte, fand sich s. Z. neben P. offiein. und P. latifol. im botan. Garten zu Zürich (ohne Etiquette) vor, wohin sie vielleicht aus der Umgegend gelangt war. Die blühende Pflanze wurde im Juni 1870 von mir unter- sucht und zeigte folgende Charaktere: „Stengel stielrund, 80 cm. hoch, Blätter (10—11:8 cm.) breit-elliptisch, stumpflich, am Rande schärflich, derber und stärker nervig, auch oberseits heller grün als die von P. multiflor., unter- seits blaugrün, wie die ganze Pflanze völlig kahl; Inflores- cenz 1—-3-blüthig, Perigon röhrig-walzlich in der Mitte bauchig, 16 —18 mm. ]. (unten 2—3 mm. br.), Zähne des Saumes eiförmig an der Spitze gebartet, äussere ab- stehend, Filamente sowie die Innenseite der Röhre (über deren Mitte sie eingefügt) völlig kahl, ungefähr halb so lang wie die Antheren (2—2,5 :4—3,5 mm.).“ Also die forma supermultiflora der Combination P. ofie. X multifl. 81. Allium oleraceum L. var. alpestre m. (A. Scoro- doprasum Aut. non L., A. arenarıum Thom. p.? ex Mor. Pf. Graub. 129). Schmächtige, kleinere, armblüthige, reichlich zwiebeltragende, intensiver gefärbte Alpenform, welche an sonnigen Ackerborden, Feldmauern und felsigen Thallehnen im Ober-Engadin von Zuoz bis St. Moritz 1700 * Die Angabe dieser der Schweiz durchaus fremden Art in „Urschenriedern“ pr. Ennenda (Cl. Heer in Wegelin Enum. stirp. fl. helv. 1837 p. 10) und in den „Düschenriedteren“ zwischen Ennenda und Mitlödi, Kt. Glarus (in Heg. und Heer’s Fl. d. Schwz. 1840, Nachtrag p. 989) dürfte wohl auf Verwechslung mit einer dieser Bastardformen beruhen. Rn 163 1850 m. häufig vorkommt und vom Juli bis in den Sep- tember blüht. Stengel 30—35 cm. h., Blätter 2 mm. br. am Rande schärflich, Doldeu 6 - 12-blüthig mit zahl- reichen Brut-Zwiebelchen, letztere sammt den Blüthen und den (später verbleichenden) Blüthenscheiden mehr oder weniger dunkel purpurroth mit grünlichen Nerven, Staubgef. abwechselnd ungleich lang, alle kürzer als die stumpfen bis abgestutzten Blätter des Perigons (dieses 6—7 mm, l., oben 7—8 mn. br., Stiele 12—15 mm. |.) 82. Orchis Loreziana DBrgg. (©. mascula X pallens, Fl. Cur. 58, J.-B. XXIV, No. 305 p. 118). Zwischen- formen von der purpurnen Blüthenfarbe der O. mascula (f. speeiosa), aber mit dem eigenthümlichen intensiven Geruch, der dichteren Aehre und den breiteren stumpferen Blättern der O. pallens fand s. Z. Herr Richter Joh. Lorez auf einer Waldwiese am Bizokelberg bei Chur ob dem „Rosenhügel“ am 28. Mai in voller Blüthe, in Gesellschaft der beiden nächstverwandten Arten, für deren Kreuzungs- | produkt wir die Pflanze schon damals hielten. In der | Uebersicht der Flora von Chur 1874 habe ich sie sodann mit dem Namen des Entdeckers belegt, dem unsere Bündner Flora ja so viele andere Bereicherungen zu ver- danken hat. Leider scheinen die früher von mir einge- sehenen Original-Exemplare seither abhanden gekommen zu sein; denn auf meinen Wunsch nach einer wiederholten Einsicht der von ihm gesammelten Belegstücke antwortete mir Herr Lorez (schon unterm 30./IX 1883) mit folgenden Zeilen: „Die von Ihnen gewünschte Orchis findet sich leider weder in meinem Herbarium noch in meinen Doub- etten vor, und es thut mir schr leid, Ihnen damit nicht 164 dienen zu können. Ich habe dieser Pflanze scheint’s s. Z. zu wenig Beachtung geschenkt und selbige vielleicht nicht einmal getrocknet. Meiner Erinnerung nach war die Blüthen- ähre röthlich, eher gedrungen, Geruch wie bei O. pallens, der Habitus sonst der OÖ. mascula, die dort noch häufig steht; O. pallens ist an jener Stelle durch Schlegel’sche Stadtschüler gänzlich ausgerottet worden.“ Dieser werth- vollen Notiz des Entdeckers habe ich nur noch beizufügen, dass sich meine Kenntniss, sowie die nach damals gemachten Notizen oben mitgetheilte Beschreibung des Bastardes ja nur auf die s. Z. (1854) mir vorgewiesenen getrockneten Exemplare (nebst mündlichen Mittheilungen) stützen konnte. Meine Bemühungen die ÖOriginalien vielleicht noch in dem Schlegel’schen Herbar (das nach dem Tode des Besitzers nach St. Gallen und später nach Basel gekommen ist) aus- findig zu machen, haben bisher leider ebensowenig zum Ziele geführt, als weitere Nachforschungen nach dem äus- serst seltenen Bastarde an den wenigen noch übrigen Fund- orten der O. pallens in hiesiger Gegend. Um so erfreu- licher ist daher die Entdeckung desselben in Thüringen durch Hrn. Max Schulze in Jena, worüber mir derselbe (d. 22./IX, 1883) schrieb: „Mir fiel neulich ihre «Flora Öuriensis» in die Hand und ersah ich darin, dass Sie eine Orchis Loreziana (masc. X pall.) aufgestellt haben; auch ich habe heuer eine solche Hybride gefunden, und geht nun meine Bitte“ u. s. w. Nach Einsendung meiner Beschreibungen ferner (unter d. 13./X 1883): „Nach den mir gütigst gegebenen Beschreibungen Ihrer Orchis Loreziana ist meine Pflanze doch von derselben etwas abweichend... Ich hatte das Vergnügen, dieselbe lebend einigen botanischen Freunden vorlegen zu können, getrocknet hat sie Reichenbach fil., der mich kürzlich besuchte, in Augenschein genommen und (wie an meinen übrigen um Jena gesammelten hybriden Orchideen) Nichts auszusetzen gehabt.“ Nach der von M. Schulze später („Mitth. d. Geogr, Ges. f. Thüriug.“ II, 1884, 3/4, p. 17) publizirten Beschreibung unterscheidet sich die Jenenser Pflanze — die er ©. Hausskneehtii nennt — von der Churer ©, Loreziana hauptsächlich: durch stumpfere Perigon- blätter und die mit einer selben dreieckigen Fleck gezeich- nete Unterlippe, sowie durch eiwas schmälere spitzliche Blätter, während übrigens Geruch, Farbe und Stellung der Blüthen stimmen. 83. Platanthera (bifolia) subalpina Breag. (Fl. Cur. 58). Verkürzte gedrängte armblüthige, derb- und schmal- blättrige Wiesen- und Alpenform der gestreckten locker- und reichblüthigen waldbewohnenden P. bifolia des Tiet- landes, zu welcher sie sich etwa verhält wie Myosotis al- pestris zu M. silvatica. 7. subalpina, eine Charakter- pflanze trockener ungedüngter Bergwiesen und Waiden, ist bis hoch über d’e Waldgrenze in die sog. „Heuberge“ hinauf, von 1300 -— 2300 m., in ganz Graubünden ver- breitet und tiefer unten nur selten auf Riedern und Torf- mooren anzutreffen, wo sie schon in der zweiten Decade des Juni, während höher oben (über 1700 m.) erst von der zweiten Hälfte des Juli bis in den August hinein in Blüthe steht. Auch in den Alpen und Vorbergen der nordöstl. Schweiz (z. B. bei Einsiedeln) und von Vorarlberg (Mittel- berg im vorderen Walserthal) habe sie beobachtet. Stengel 15—25 cm. h., Aechre 6—12-blüthig (4—6 cm. |.), gegenständige Grundblätter länglich-lanzettl. (7 — 8 : 2— 2,8 cm.) eiwa 3—4 mal so lang als breit, spitzlich oder stumpf- lich; äussere seitliche Perigonbl. abstehend länglich-lanzetitl., innere zusammengeneigt lanzettl. zugespitzt, schwach grün- lich, Lippe länglich-lineal, 4 5 mal so lang als breit (8—10:2— 2,5 mm.) an der Spitze abgerundet-stumpf, Sporn schlank, horizontal, 11/2 — 2!/a mal so lang (13 bis 21, meist 15 mm.) als der Fruchtknoten, nebst der unteren Hälfte der Lippe in’s Grünliche spielend, Fächer der An- theren nach unten ein wenig divergirend. Sonst wie P., bifolia, zu welcher es, meines Wissens, keine Ueber- gänge gibt, wie ich solche von der P. chlorantha kenne und als P. hybrida (Brgg. J.-B. XXV, p. 107) früher beschrieben habe, ohne zu ahnen, dass dgl. Zwischenformen schon lange vor mir auch von Hermann Müller*) in Westfalen beohachtet und beschrieben, aber nicht als hybride erkannt worden sind, wesshalb derselbe die Ansicht vertritt, „dass P. bifolia und P. chlorantha nicht als verschiedene Arten von einander getrennt gehalten werden können.“ 84. Carex (limosa) subalpina Brgg. (Fl. Cur. 53). Klimatische, nicht hybride Zwischenform von C. limosa der Ebene und C. irrigua Sm. der Alpen-Region, welche sie in der subalpinen Region von 1400—1900 m. bei uns (auf Davos, der Lenzerhaide, Maloja, Bernina, im Ober- Engadin, Oberhalbstein etc.) völlig ersetzt. Ihre 1—2 Q Aehrchen sind eiförmig bis länglich, die schmal-linealen Blätter etwas rinnig, am Rande glatt, nur vorne nach der Spitze hin rauh, die Früchte schwach-nervig bis fast glatt. *) Vgl. Verhandl. d. naturh. Vereins f. preuss. Rheinld, und. Westfalen, XXV 1868, 8. 37 ff, 167° Anscheinende Uebergangsformen zu ©. irrigua beobachtete ich bei 1600 — 1800 m. in den Flumser Alpen (Kt. St. Gallen) und im Oberhaibstein; solche aber „mit ganz rauhen, zwar schmalen aber platten Blättern“, welche den Ueber- gang zu C. Llimosa darstellen, kannte schon Heer von Davos (in Heg. Fl. d. Schwz. p. 918); derselbe, wie auch Gaudin (fl. helv. VI, 93), v. Hausmann (Fl. v. Tir. p. 935) und neuerdings Garcke (Fl. v. Deutschl. 1885, p. 443) erklären daher (©. irrigua für die Alpenform der ©. limosa. In den Bündner Alpen sind aber die Mittelformen weitaus die herrschenden und ungleich häufiger als die äusser- sten Extreme der Reihe (wovor die typische C. limosa uns fehlt), daher eine Trennnng der ©. subalpina als subspecies mindestens eben so gerechtfertigt erscheint, als die der C, irrigua. An den von Moritzi (Pfl. Graub. p. 135) und Heer angeführten Lokalitäten wächst nur ©. subalpina und weder C©. limosa noch C. irrigua ; unsere Zwischenformen können daher keine Bastarde sein, wie dergleichen aber nach Focke | (Pfl. Mischl. p. 406) im Norden vorzukommen scheinen. 85. Abies (excelsa) alpestris Brgg. (J.-B. XVII, p. 154, Fl. Our. 49; Pinus Abies medioxima Heer non Nyland., Verhandl. d. Schwz. Nat. Gesellsch., Solothurn 1869, p. 70). „In einigen romanischredenden Gegenden Graubündens (Obervatz, Lenz) unterscheidet selbst das Volk diesen Baum unter dem Namen „aviez selvadi“ d. h. „wilde Weisstanne“ von der gemeinen Fichte oder Rothtanne („pign“), und gerade dieser Umstand führte mich im Jahr 1865 zuerst zu einer näheren Untersuchung und botanischen Unterscheidung dieser Baumform in einer Region (Lenzer- haide 1475 m.), wo an ein Vorkommen der eigentlichen 168 „aviez“ d. h. Weistanne bei uns nicht zu denken war.*) An unsere letztere Art (Abies pectinata DO., Pinus picea L.), und fast noch mehr an die nordamerikanische Weiss- oder Schimmelfichte (P. alba Mehr.), erinnert in der That, von weitem betrachtet, die duftige schimmelgrüne (hell bläu- lichgrüne) Färbung des Nadelwerkes, namentlich an den Jungtrieben der A. alpestris, wesshalb ich sie damals auch als var, alpestris oder glaucescens handschriftlich (auch in Sammlungen, wie H. H.) bezeichnet hatte.“ Prof. O. Heer, einer der gründlichsten Kenner der fossilen wie der lebenden Coniteren, hat dann im Jahr 1869 bei der Jahresversamn- lung der Schweizer. Naturforsch. Gesellsch. diese „Form mit abgerundeter Schuppe und weisslichem Anflug der Nadeln“ besprochen und mit P, abies var. mediowima Nyl. identi- fizirt, welche zuerst im Norden beobachtet und dort lange fälschlich für P. orientalis gehalten, aber (1363) von Nylander getrennt und seither auch im Engadin und andern Alpen- gegenden beobachtet worden sei. „Dabei stützte sich Heer auf die Materialien, zahlreiche Zweige und Zapfen, welche ich während der Jabre 1865—69 von mehr als einem Duzend Lokalitäten der östlichen Schweizeralpen zusammen- gebracht hatte, die mit nordischen Zapfen verglichen wur- den. Von Landeck im Tirol bis Engslenalp (am Titlis) im Berner-Oberland und vom Walen- bis zum Üomer-See *) Dies wusste mein Bruder, Dr. L. Brügger-Jochberg, sehr gut, als er mich damals bei einem Besuche in seiner Sommer- Villa auf der Lenzerhaide auf eine in der Nähe wachsende Nadel- holzart aufmerksam machte, die die Obervatzer Nachbaren aviez selradi nennen, während es doch keine Weisstanne sein könne, die ja selbst im tieferen Churwalden (1200—1300 m.) selten genug vor- komme, ed 2 UL U 169 habe ich z. Z. das allgemeine Vorkommen dieser Form in der Region zwischen 1300— 1950 m., vorzugsweise auf krystallinischer Gebirgsart, für die meisten Thäler durch eigene Anschauung constatirt.“ So schrieb ich vor zwölf Jahren in dieser Zeitschrift, als ich dort jene merkwürdigen „Krüppelzapfen “-Bildungen dieser Fichtenform besprach und illustrirte, die seither auch von verschiedenen anderen Forschern in mehreren Gegenden Graubündens und der Schweiz, sowie auch Böhmens und Nord-Deutschlands beo- bachtet worden sind.*) Seither ist mir nun aber die Iden- tität unserer Alperfichte (alpestris) mit der nordischen oder sog. „mittelständigen“ Fichte (medioxima), welch’ letztere bereits von mehreren Autoritäten (wie A. Murray 1870, El. Fries, K. Koch 1873) zum Range einer „guten species“ erhoben wird, mehr als zweifelhaft geworden. Heer hatte, wie mir noch genau erinnerlich ist, zur Vergleichung einen Zapfen aus dem Norden (angeblich von A. medioxima Nyl.) durch den befreundeten Prof. Al. Braun in Berlin erhalten, als er (1869) unsere Alpenform zuerst für iden- tisch mit der Nylander'schen medioxima erklärte. Es ist wohl derselbe Zapfen von 7 cın. Länge und 2,8 cm. Dicke, mit dunkeln (fast violetten) etwas glänzenden, stumpfen abgerundeten und durchaus ganzrandigen Schuppen, welcher *) Um Johannisbad in Böhmen bei 1000 m. (Prof, Stengel 1881), in Nord-Deutschland (Prof. Al. Braun 1874), vgl. „Jahresb. d. Schles. Ges. f. Vaterl. Kultur“ No. 51, p. 312; ferner im Bann- wald ob Altorf, Uri, bei Oberried am Brienzer-See, Bern. zwischen Visp und Birch, Wallis (Mittheil. v. Hrn. Oberforstinsp. J. Coaz in Bern 1882), um Langwies zahlreich in vielen Waldungen der Sonnen- und Schattenseite 1400--1600 m. (Hr. Forstadj. O. Steiner 1882), im Somvixerthal und Vall d’ Err bei 1490—1700 m. von mir selber, am Alvier (A. Castelun 1470 m.) v. Hptm. L. Held beobachtet, 170 sich, nach gefl. Mittheilung von Hrn. Director Jäggi, noch dermalen im botanischen Museum des Polytechnikums in Zürich vorfindet, aber die Bezeichnung P. Schrenkian« Aut.) (DC. prodr. p. 415) trägt, während unter dem Namen medioxima keiner vorhanden ist. Es hat also Heer die frühere Bestimmung der letzteren später (jedenfalls erst nach 1870) in die erstere umgeändert, oder aber beide als synonym genommen, was bei der in der Auffassung und Umgränzung dieser und einiger nahe verwandten Coni- feren-Formen aus dem Norden der alten und neuen Welt auch unter den besten Autoren herrschenden Confusion gerade nicht unwahrscheinlich wäre. Indessen hat Heer selbst über seine (frühere) medioxima-Form später Nichts mehr publizirt uud wäre eine nochmalige gründliche Ver- gleichung von Original-Exemplaren der ächten nordischen mediowima Nyl. mit unserer Alpenform äusserst wünsch- bar. Da mir jedoch die Herbeischaffung der ersteren bisher nicht möglich war, so muss ich mich für einstweilen an die Beschreibungen (die jetzt ausführlicher als früher vor- liegen) halten, welche man bei den besten Autoren findet. Darnach glaube ich nun entschieden, trotz der nahen Ver- wandtschaft, dennoch auf eine gewisse Verschiedenheit unserer Alpenfichte von der nordischen schliessen zu dürfen und beide als analoge Formen desselben Grund-Typus auffassen zu sollen, wie etwa bei Alnus incana die Formen alpestris *) Nach dem „Arboretum Muscav.“ 1864 p. 696 synonym mit A. oborata Loud. — A. Ajanensis Lindl., diese nach Parlatore in DC. prodr. p. 414 = P. orientalis L., während K. Koch Dendrol. 1875 p. 259 letztere trennt von 4A. Ajanens. = 4A. Sitchensis Koch p. ‚247, dagegen 4. oborata p. 238 zu den varr. der A. ercelsa zieht und die P. Schrenkiana nicht einmal als Synonym kennt, und borealis. Doch habe ich bei fortgesetztem Studium unserer Alpenfichte, ausser in Zapfen und Colorit, noch eine gauze Reihe weiterer Unterscheidungsmerkmale (am Stamm, Nadelwerk, den Zweigen, Blüthenkätzchen) gegenüber der gemeinen Fichte gefunden, ohne dass deutliche Uebergänge zu beobachten waren, so dass ich es für vollkommen gerecht- fertigt erachte, Abies alpestris als eine besondere sub- speeies von A. excelsa zu trennen, wofür hier mindestens ebensoviele Gründe sprechen als z. B. bei den zahlreichen Formen der Bergföhre (Pinus montana Mill.). Wo beide Formen nahe beisammen oder durch einander stehen, wie das um Parpan und auf der Haide bei 1370 bis 1600 m. ganz gewöhnlich der Fall ist, da erkennt man die Alpenfichte schon von Weitem an dem gedrun- generen Habitus, dem steiferen starren Gezweige, dem graulich- oder bläulichweissen Duft oder Reif des Nadelwerkes, besonders der Jungtriebe, und der weisslichgrauen Borke des Stammes, wodurch sie wirklich im Ganzen mehr an die Weisstanne mahnt als an die Rothtanne (mit ihrer rothbraunen Borke, ihren schlankeren mehr hängenden Zweigen und ihrem duftlosen dunkelgrünen Nadelwerk). Bei näherer Betrachtung und genauer Vergleichung ergeben sich überdies nachfolgende Unterschiede. 4A. alpestris: junge 'Triebe sammethaarig (dicht kurz- haarig), Zweige und Nadeln steifer dicker, letztere fast rechtwinklig abstebend, einwärts-gekrümmt und an älteren Zweigen fast einerseitswendig; Nadeln kürzer (15—18 mm. 1.) und deutlicher vierkantig (mit rhombischem Querschnitt), weniger zugespitzt, stumpflich oder spitzlich, kaum stechend, getrocknet ölgrün bis gelblichgrün; Blüthenkätzchen heller, weisslich, etwa um "/; kürzer, & mit schwächer und seichter gezähnelten Schuppen, Q Kätzchen 4 cm. 1.; Fruchtzapfen ca. 1% kürzer (7,5—12,5 cm. ].), Schuppen vorne ahge-, rundet und ganzrandig. A. excelsa: Zweige kahl oder kaum schwach -flaumig, Nadeln länger (15—25 mm.), mehr zusammengedrückt (Querschnitt länglich-lanzettl.), mehr zugespitzt, stachelspitz und stechend, auch getrocknet dunkelgrün; Blüthenkätzchen roth, 3 länger, 9 5—6 mm. 1., Fruchtzapfen ebenfalls grösser, 12—16 mm. 1., Schuppen rhombisch-keilförmig, gestutzt oder ausgerandet und gezähnelt. In der Umgebung des Kurortes St. Bernhardin (V. Misocco) bei 1600—1800 m., wo 4Abies alpestris (wie um Parpan) die herrschende Baumart ist, habe ich an frisch : gefällten Stämmen von 35 cm. Dicke ca. 100 Jahresringe, und an solchen von 75 em. Dicke 150 bis 160 Jahresringe gezählt. „Dass das Holz unserer Alpen- fichte, wohl wegen der grösseren Dichtigkeit und Gleich- mässigkeit der Jahresringe, eigenthüwliche technische Bigen- schaften besitze, schliesse ich sowohl aus den Aeusserungen inländischer Schreiner, als aus den Erfahrungen renomirter Pianoforte-Fabrikanten (Sprecher) in Zürich, denen die Alpen- fichten von Davos und Schanfigg schon vortreffliches Resonanz- holz geliefert haben.“ (Brgg. 1. c.) Dies hat offenbar schon der alte treflliche J. J. Scheuchzer*) gewusst, *) „Natur-Geschichten des Schw.izerlandes,“ Zürich 1705, No. 16 v. 27. Mai, S. 64; Itin. alpin., Lugd. 1725, I, p. 120: „Quod in sylvis Glaronensis ditionis editioribus eresceit Abietis rubrae lignum („Hoch- wälder Holz“ nostrates vocant) levius est, porosius, operibus quibusvis scrinariis, praesertim musicalibus aptius; eirculi, quos annos vulgo vocant, sunt arctiores, ut ejusdem aetatis ligna Glaronensia angustiores sint diametri, latioris nostra,“ ER wenn er (also vor 180 Jahren!) schreibt: ... „Ist sich nicht zu verwundern, dass die Berg-Bäume gemeinlich ein weit dauerhafter und milder Holz haben, als andere, so in den Thälern, oder sonst niedrigen Landen, wachsen. Dies gewahren unsere Handwerksleute, welche mit dem Holz um- gehen. Im Glarnerland unterscheidet man alles Bauholz in das Hoch- und Niederwälder, und wird jenes als das dauer- hattere mehrentheils zu hölzernen Häusern gebraucht. Unsere Schreiner zeuhen dem gemeinen bei uns wachsenden roth- tanninen Holz vor das sog. „Hochwälder- Holz“, so ihnen aus denen hohen Wäldern des Glarnerlands zukommt, weilen dies leichter, luftiger, von engeren Jahren, folglich zu aller- hand, sonderlich Resonanz-Böden, und anderer der Musik dienender Schreiner-Arbeit bequemer.“... 86. Pinus rhaetica Brgg. (P. montana X sylvestris, Brgg. litt. ad Christ cf. „Flora“ bot. Ztg. 1864, No. 10 p. 150; Fl. Cur. 49; J.-B. XXIV, No. 345; Focke Pfl. Mischl. p. 419; D. Torre*) Alpfl. p. 201). Mit dem Namen P. rhaetieca bezeichnete ich ursprünglich (brief- lich an Dr. Christ) die im Walde Plaungood b. Samaden (1800 m.) von mir zuerst beobachteten, dann 1860 — 63 an Prof. ©. Heer und Dr. H. Christ mitgetheilten Ueber- gangsformen zwischen P. sylvestris f. engadinensis Hr. *, Derse)be und Gremi. Exetl. (1881 p. 453; dagegen 1878 p. 419 richtig cit.) vereinigen meine P. rhaetica als synonym mit P. Frie- seana Wich., was aber durchaus irrig ist, da letztere hoch-nordische Form nach Dr. Christ (bot. Ztg. 1865 No. 29, und nach brieflichen Mittheil.) vielmehr mit der Alpenform engadinensis Hr. zusammen- fällt, deren Kreuzungsprodukte mit der alpinen Bergföhre oder Hackenföhre ich rhaetica genannt habe; solche können aber in Lapp- land, der Heimath der Frieseana, unmöglich vorkommen, weil dort ja die P. uncinata und die anderen Formen der P. montana fehlen! und P. montana f. uncinata Ram. „Sie ist dort stellen- weise fast so zahlreich vertreten als die P. sylvestris f., jedenfalls zahlreicher als P. (montana) uncinata, die aber gegen den oberen Rand der Terrasse und am Berghang darüber immer zahlreicher wird. Die jungen Bäume aller drei hier untereinander stehenden Formen gleichen sich stark im Aussehen; sie sind schlank, pyramidal, von eigent- lichem Krummholz ist hier nichts zu sehen. Tritt man etwas näher, so erkennt man wohl an der helleren Farbe der Rinde und Nadeln die P. sylv. f., und an der dunk- leren Färbung die P. (mont.) unein., aber zwischen beiden gibt es hier fast ebensoviele Mitteltöne, und die Bäume zeigen in Nadelwerk, Zapfenfarbe und Stellung, Stiel, Schuppenform, Rinde etc. alle möglichen Nuancen des Uebergangs von der einen zur andern Form.“ So schrieb ich darüber (Ende 1863) an Dr. Christ, welcher dann in der Zeitschr. „Flora“ (l. c.) die verschiedenen Föhren- Formen des Ober-Engadins beschrieben und dabei meine brieflichen Mittheilungen publizirt hat. Derselbe vermuthete bei mehreren (wie seinen No. 7 --9) mit mir schon damals einen hybriden Ursprung und bemerkte z. B. zu No. 8: „Hier drängt sich der Gedanke an eine hybride Form fast unabweislich auf, und zwar, wie Ch. Brügger richtig bemerkt, einer P, (mont.) unceinata X sylvestris engad. im Sinne Naegeli’s.“ Seitdem nun auch aus anderen Gegenden Graubündens (Mittelbünden) sowie des Auslandes („in Südböhmen wächst nach Prof. Purkyne P. mont. X sylvestr. nicht s-Iten zwisch n den Stammarten“ Focke l. c.), mehrfach solche Zwischenformen bekannt geworden sind, welche von Haupt-Autoritäten der Coniferen- und = Hybridenkunde für Bastarde angesehen werden, fasse ich nun diese sämmtlichen, nach meiner Ansicht hybriden, Ueber- gangsformen zwischen den beiden Typen der P. sylvestris L. und der P. montana Mill. Hr. mit ıhren Formenreihen unter dem Namen P. rhaetica zusammen, unterscheide davon aber nachfolgende Modifikationen. ! a) P. (rhaetica) Heerii m. ( P. uneinata X engadinensis m.; P. sylvestris hybrida Heer Verhdl. d. Schwz. Nat. Gesellsch. 1862 8. 182). Junge Zäpfchen theils aufrecht, theils schwach auswärts gebogen, gestielt; vorjährige Zapfen sehr lang, cylindrisch-kegelförmig, Schilder wenig gewölbt mit centralem Nabel, der bei manchen von einem schwarzen Ring umgeben ist. Hat den Wuchs und die Nadeln der P. (sylv.) engadin., aber die aufrechten jungen Zapfen der P. (mont.) uncin., zu welcher auch die Farbe der reifen Zapfen stimmt (Heer). Dies ist also die forma subuneinata, während andere Bäume (wozu jene oben citirte, von Christ unter No. 8 beschriebene und in fig. VII dargestellte Form gehört), welche mehr das Aussehen der P. uncin. haben und nur in Farbe und Gestalt der Nadeln und durch den etwas längeren Stiel der Kätzchen und Zapfen auf P, en- gadin. hinweisen, dagegen die forma superuncinata dar- stellen. Beide wachsen im Walde „Plaungood“ (Ober- Engadin) neben den Stammformen. b) P. (rhaetica) pyramidalis m. (P. humilis X syl- vestris, forma submontana). Stattlicher ca. 20 m. hoher Baum vom Aussehen der P. sylvestris, aber schon unter- wärts viele starke bogenförmige, auf der Erde aufliegende, Aeste vom Legföhren-Habitus treibend; Zapfen und Nadel- werk der P. montana, aber letzteres etwas bläulichgrün, 176 erstere violettbraun mit grünlichem Anflug, kurz gestielt, horizontal abstehend, Schuppenschilder der Basis hackig (wie bei P. uncin. und humilıs); Stamm von 1,30 m. Um- fang oder 46 cm. Durchmesser; Krone breit-pyramidal. Am linken Ufer der Albula, in der sog. Weid (arvadi) beim Alvaneuerbad ca. 950 m., also in einer Gegend, wo Pracht- exemplare (von über 2 m. Stammesumfang) der P. syl- vestris mit P. uncinata und P. humilis zusammen vor- kommen, habe ich diesen Baum bewundert, gemessen und in seinem Schatten obstehende Beschreibung niedergeschrieben ; das war vor 20 Jahren und kann ich daher nicht sagen, ob er dermalen noch dort steht. c) P. (rhaetica) Christi m. (P. humilis X sylvestris Christ, „Flora“ 1864 p. 155, No. 9, ig. VII), »Eme der P. humilis sehr ähnliche bloss 7 Fuss hohe Strauch- form, ganz vom Wuchse einer Legföhre, die nur durch bläulich-bereifte Nadeln, Grösse der Zapfen und Gestalt der Apophysen zu P. sylvestris hinüberneigt, hat Christ im Camogasker-Thal (O.-Engadin) bei 1950 m. gesammelt, a. a. O. beschrieben und abgebildet. Eine etwas grössere aber sonst ganz ähnliche Form fand ich (1884) im Walde von Tegt ob Savognin (Oberhalbstein) in einer Höhe von bloss 1350 m. ganz vereinzelt neben P. uncin. und P. sylvestr.: Legföhrenwuchs, der kriechende Stamm ganz in bogige, niederliegende und aufsteigende Acste aufgelöst; Nadeln und Zapfenfarbe ganz wie bei sylvestr., aber Zapfen kurzgestielt, schief-aufrecht, horizontal oder herabgebogen ; Nadeln 3—3,5 cm. 1., Innenseite bläulich-grün, Rinde grau; Schuppen innen concav, Schild lehmfarbig gelbgrau, Samenflügel 3 mal so lang als Samen (4: 11—13 mm.) Ferner beobachtete ich eine, in Wuchs und Zapfenbildung der P. humilis noch näher stehende, nur im Colorit und durch längere Zapfenstiele noch an P. sylvestr. mahnende, einzelne Strauchform, mitten unter beiden Stammformen, auf dem Kalkplateau von Padnal, über der alten Kirche Müstail, zwischen Tiefencastel und Alvaschein, höchstens 1050 m. ü. M. Herr Dr. H. Christ in Basel, dem ich die Zapfen von Tegt und Padnal, die nach meiner Ansicht die forma supermontane, (humilis) des Bastardes darstellen, zur Einsicht und Beurtheilung eingesandt habe, schrieb mir darüber (d. 9./IV, 1885): „Die zwei Bastarde sind sehr interessant, doch nicht so einleuchtend, als jene aus dem Fngadin, indem die Zapfen nicht die zählreichen Schuppen haben; immerhin halte ich auch diese zwei für hybrid; an Ort und Stelle sieht sich das ja am besten!“ Verbesserungen und Nachträge. Seite 48 Z. 12 v. u. lies; No 75: = R. Mejeri. — '8. '107 2. 10. und 14 w, u. lies: rauhhaarie. — S.'123°Z. 1 v. 0, lies: ambiguum. — S. 126 Z. 7 v. o. lies: Wiesenborden. — S. 131 Z. 1v. o. lies: Poolw. — 8. 152 Z. 3 v. o. lies: Hornblende- gestein. — No. 27 Trifolium rub. v. subglobosum ist doch in letzter Zeit von Hrn. Lehrer Krättli bei Bevers (1710 m.) im August blühend gefunden worden; Stengel 20 cm. h., Köpfchen kugelig-eif. 25 mm. br. und gleich hoch, gestielt, einzeln, Blüthen 13—14 mm. ]., Blättchen 25—32 mm. l., 7—9 mm. br. — No. 34 Melampyrum alpestre ist von dem habituell sehr ähnlichen M. sylvaticum durch die (von Ferne gesehen) gelblich-weisse Farbe, Grösse und Stellung der Blüthen zu unterscheiden. — Von No. 15 Geum rhacticum und No. 24 Sawifraga Huguenini hat jüngst die „Gartenflora“, 1886 H. 16. 17. Taf. 1229. 1230, wohlgelungene color. Abbildungen, welche Frl. M. v. Gugelberg nach meinen Originalexempl. anzufertigen die Güte hatte, reproduzirt und mit interessanten Bemerkungen über die Gartenkultur von Hrn. Garten- inspektor B. Stein publizirt. —I— 14 178 REGISTER der Classen und Gattungen. (Die Zahlen bezeichnen die fortlauf. Nummern dieser Mittheilungen.) Abies R A F Achillea Adenostyles Agrostemma Allium P Alnus A Alsine Ä : Anemone Anthyllis Apetalen - Aquilegia . - 5 Artemisia . ; Campanula Capsella Cardamine Oarduus Öarex Cochlearia » Conrvallaria Cracca Ouscuta Epilobium Erigeron Fumaria Gamopetale n Geranium . Geum E Gnaphalium , Gymnospermen . Hepatica & Hieracium Hutchinsia 85 53 41—44 11 s1 75 9 1 ; 25 69—78 3 54 38—39 7 5 59—61 84 6 79—80 a 26 360—37 13—14 47—52 4 28 —68 12 15—16 55—56 85—86 il 62—63 7— 8 Kernera Knautia Linaria Lonicera Lycehnis Melampyrum Melandryum . Monocotyledonen Orchis ; Orobanche Pedieularis Petasites Pinus i ; Platanthera . : Polygonatum Polygonum Polypetalen Potentilla . Primula Ranuneulus Rumex Salix Saxifraga . Scabiosa Senecio Sieversia Sorbus Thesium Trifolium . Valeriana . Verbascum Vieia Ben: 108 Vs Meteorolonische Beobachtungen in Cranbünden. Monats- und Jahresmittel von 15 Beobachtungsstationen im Jahre 1854. (Vgl. „Annalen der Schweiz. Meteorolog. Centralanstalt“ XXI. Jahrg.) Von den bisherigen Stationen sind Marschlins, wegen vorgerückten Alters des Beobachters, und Splügen, in Folge Fortzug desselben, eingegangen. Als neue und höchst- gelegene unserer transalpinen Stationen ist Bra ggio im Vorder-Calanca hinzugekommen. we], 9 ur [PgoN 111/33 9,33 : m Somono,t Tor wose7, ) ue [feppouyas TOTER) SEN oe "pdef "ET :2oyıman "IIX/0g SFT) Tu Tojouoreg |} | | | 9108.86 gg | 6%. | ee ee een, 0625 9 gg a a ae, | aguane De 61 G°G8 —o1-1 292707 Zr I ac 966 G 36 08 95 | 80 | 86 BB | ae Se j 198 -| Wa lEomR ea 9 oquendog 0'29 ZT 63 | ale re 67T. oa Seren en MSOT.- ET 68 1892| SIE |ERE I rsza ee ne Öse El IH | 9892,92e | ae at © öl Ir G7.42]..9:92: 1.18 S:OT REBEL | On ip 68 seln | 061 | 09 a er zer, © u | 929“ EBT |80=- ueer dı I BEE Re er: 5 | 984 | ger | 0er 0 | DR >R C1 | ze) | BEI. EEE Dee Were | in PN es WNWINTK | NW pm pay [DI | — a | Br nee Eos OWL 1887 ° "pbryo4 ur 0 uw "bejyosuapaıN BYIOMOA anyepay (9) ınyesadwa]L Yowoseg "ZI LO TT 'yQ :A09peqoag RN 89% IONIA IS es UOORT, 6 uw PION . Q ° Alp, 8 UOERT, °T uB '"wD 6% : [EP PPAUYOS 7 pöeH 61 TOMAS) IX/OT %6T: um "Sypnoz ou VOT TEIL: SeN "IIX/03 6'949 : um. Iojowoigg 08 TO, 98669 0307 & 18 00!, BIO, | IPMIN | JOETIE | | 1616 | 66 39 970. | ser HE war 1 sg | io | ee et Fer G$ 7 > a I nme. 0 ı 688 T’GL 9 68° red) eine oe 26'8 BO c- I 39 O2 Rz Re © oz | #98 1 97 6:49 | Lass nat Fisı Moe) Gi gr E29 je Iace Deu 681 Sn (a: 39 839 | Zac ae N er = war |» Di S aD |. az ur Zu PT ern ea gr.) oh | a en 1,088 a: cr EI amd 17°9 oe 9 39 Tar |)Sbre Re 875 0-8 88 25 | 0 ee |. Se EIER Dar, 0) Jon [I WMUNTE | MU | [op 'Po\ umanog | mezuy fur | | ET % um | mbıyyag | .E i "Bejyos1apaıN "ByIomag | anıyejoy (9) anyessdwa]L ur 0 mw Jawo4Jeg URL 19O09(T 19QUIOAON 190WO) 1oquogdagı ysnany gi eu: © BMW ' ady " AI N denTqoT * TENURP ’ “ PN 00L "BUSDSURS pjeqaen "y :aoyydrqoag v> nF b a 6 677 & 6 ayef 618 6: | Wr | BZ. | RR gg gig m U 2 ee &7 q 2791-85 ro u ee WI. 608 9 I ARE 169 891 | 616.7 8 A er Be BEL 69 | zul | gIe img ae a 8:08 FI ı5 | 899 | sez | ea | reı Fr Ze " gnany T'Z8I FI 17 | 8'%9 BIE vu 1 Asa 6 re Be a DEEST 6 68 409 606 Sl Er a ee s ER Be = er: 2 nr E2 Fi: - ep er er en _ = = er - a a ee de Ex -n 2d ee: > 0 ze en 4 = — a = —— a roten, Re nn _- = .— —_ u ee “>, gran | | SRH A ATS MIN | IN LMWINRN | mu pam pay, MN | moon | mezuy | o/, ur "JOWIEITENT | : ee LE 2 00 ee. \uro me) rsst "Bejyos4opaIN -Bylomag aAejoy (9) anyeuadwa] -Yanloaeq | TUOZUey puın TSSeSry :a04oeqgoag PN 7857 01SFeal 183 | 20 wı fe Z :Ipeig op ur sıq [ogeN | wu) 69 u woseL 9g Ue [fepougog 9706 | 601 = mE Be ee ei 1 6%. el = == SL, KO eat a nennen, GF1 & = u FL NE G- = GUT ra ZUR 667 9 = x: 067710202, cr a ln T’g6 L = = TA LE menge FReoT.: © = = Var IE a ee Kos Gl = = dze 1006 GOLD ae == = 973 97 SOTLI el a Se ee 891, 6 u = 678 5% Be er A | 6°T8 9 = = Fsl |r3 L0'6 a ee in h E18 9 = = 28T UL De | g’gE 8 = = RE a A ee nn | 0'09 91 De = age —ı ser ee en SO | | one PN LINWIXTL | mug on IHN wogog | mezuy ol u “YOWITIENE | ER | u |yBnyog Er uro me 1551 "Bejyos4apaINn "Bylomag en | (9) anyesodwo]L owoueg, "SEITILM :a9Jqdegoag N 06% ERUD 184 | | 88 1 SEA 8 92 = F 67 En } LT, 7 8 87 3% NE 67 75 EI 49 > I 9} = 9 67 = v als >= G Be 7 9 et = 2 1 59 = ojowıpjuy | 58], 1op Jon HIN u no] [Nezuy I. + ur en UT | J n 0 PIby04 BeiyosaopeıN -Byjomag arıyejoy ea u B JUd "uoo®], 9g de [epsuyas 0 :p3eg °g :ıoyınong Er we | 0:28 es tg I Ie:B, E87 70 = L’ST 0 Mar an a a rn G'0z |61% 8 61 = 686 I8°L Bas Se Ua ei ee: 8T7e |IL%C 6'G1 Es 095 |9'% I" SEE . 902 0°. ran N TRT ST Se ee a Br: iR IE ee ee | LUNWIXTN | LUMULLTIT | on “Day IPIN | Bene nnd uro mw (9) anyesadwa]L 3 pwoJeg. | I “ ayep " aoqw909(T JOQUIOAON 100000. ° 19quoIdag yendny HLNE " TUR © 2 zei ‘ mdy ZIGIN - enuiaoT * renunp 1881 z[9 | 'f :109yPeqgoag "N 26 ABU DIOE 185 "/6I 2699 :XeN "NoWOALeT || | | a ud | 0 Rt ayef — Be | — —_— | — a ii a RE * 1oquuooo(] — — ) — =... 2 — — E= " 19qWOAON = =. m u are — _ = 1990%O en — _ = _ — _ * toquıaydeg — — | 0 |. — —_ — — — yenony — — — | 0 — — — — np g’19 8 ro Lirz, 98 LoT |4ee9| tun 9'69 L hg a. Kur, al Teı |ei2e9| et E Als 8 G9 a GL, sad, 7: 1000 1679 dv ) ° ie | ,- | GEL a8, BL, 1 ZIEIN gg Lt ae ll a | On Bee a zenıgo] L’61 nk HABE 5 Be eo a " enuef | l | | | BP MM um | mug | yamgpay |, MR Asanlp- u | four. | Bemg vu | ZELITGER \urom 1881 "BejyosuapaıNn \"Byiomag amaıay | (9) nyesodwoL yowoaeg, eyue[g 'g :aoyyqdegoag PN y£5) 'SInU>S -- afäh . / a re: ne Er EMLITEIETZRLITETE | 1/9 %8T : um "Fugonog "Toy "usseL, 09 Ue [epouyag "V/6I 0'699 :'xeM | 'z [de °0T :1oyımog) "IIX/0Z 0°#39 : um "aojoworeg | | | | | | | 2'689 GEI | ee | E71 | 7:08- 8187 Br " ° Agep I ZLUNDE 1. | 00 I 0.0 88 SEI 19'1 | wur9N ' 2. © Szeennnzst I6°EL 9 2. 927 0:81 .|8:I1-=2iL — d erg Pe G0E 6 SE DSL - ala Re IR ein IO’LPL vI es | TC 0560 1,816 sol | s:os9 | ° " * 7 " aagianden Kor sl 08 ER G 7.6. DEE OEL. 1.2.0891” > Zee FOL gl 6% 66h 700 19% 4.51. 1 BOCH I I en | 681 6L VL u: 9'Is |GO Dr Kanon © = = 12 Sul | 679 EI 0% r'69 7.16 1.9.0. —ie56 Sar0 = . 9 See 64 FI 5, 97, 92GL- 18-6. zen | 8079| ° 0 2 era 681 9 8 2:04... 911 058 hast, A 0:apol De 08 & Gr. 1.8894 8,9 288 A TrD 79 |: 00 062: wL. ar 08, 1-76 ‚SL IT 1 BD | il, Se | Ton PM | nme | mw | pam pay N es 10H Iqezuy °o/, ut elle 60 I ||"3OIE | | U | yunyog ur 0 me v88l "Bejy9sJapaın | Siomag. oAnejay (9) anyesadwayL “awoseg LUOaWwıIg "yo :19J19egoag PN 6LEH (SIOPOM) BILL ers uosr], Ze ur [pqeN "noSR], Ep Me Jepauypg 9. :pdeH 'g :1oyyıman "/OoT 6'899 :'xeN "IIX/07.9°8T9 : "Um "TOy9WOIBT 260g ler |" “00 | Ra Ko 2 Ka 1 ep Heat h 09 582. rt | ee 76 "9. 29qweoo(] tree Z 88 BE Er en " .r 1oquieaoN 8'823 al 39 0x8 | SER ee aer9 | "1090999 1 9'0q 11 97 268. SIe er g0Il 9'799 * zoquoydog Kersoı |- er pP 81 | E85 198 981 1’e#9 | = ea Kerzı || 1 09 8659 |- ZI SC _ a r’c#9 N: ı9'88 Te 09) 854 | Chr To G'$ 1'199 re | 2’#9 O1 IA &72 | #08 |30 War | 8888 mM 617 ai Tl "zu EEE. g'0g9 a I r OF — For 39. BT org, ct), a $ sr =. | ale [E61 1000 Er "0 menagayf ıc'er 6 st = #8: \901- |&pI | 2'879 | zen | | | | | aopwılıW | ode] Jap pm III UMWEI | UMUmm | [onIy [PN a AIEHE | ezuy of, ur I 2) | = Pan u | & isst Be palunan ea "pibnys4 | (9) anyesadweoL ı ur Q me - 2 aAyeay | wog, PIWY9S "N :10Jy9egoagT "an yCyı FUDSOE AR £ ’ : £ 2 ETRRFTELHTENFE wose]L, ZI ur [ogoN "IIIA/g we 9,38 : um Sugonog To ode], T, we [mpouyag VOI 6'899 :xeW "I 'peH 9 :2oyımen "IIX/08 9'609 :uum "Topouioregg | | | g’8lg Le 18% 12:27 91% 1691 — | ve; 6G89 | Be . ..; 898 Gl 2) 668 69 MORE | GAR G ED en TSgMISBSTT 6OL v &€ 986 ET TR Sue‘: MH &9 G’E8 a Dee . eg 888 | 3 19 G4hL 6.10 | 86 0989 |" "0%. aoquendası u ee 2 LP 019 | 07% |9°% 95T jeseh ii” 77 Re 7eSTt| ZI gg 1'89 9,5 |T7 &$l ERE3A |. 07.2720 2 6, sT 92 024 FE OL 9 Sy. .- See < 698 IT 27 2:93 sc 179 IT Tresen Bag: | 81 ‚9 | E04 | er 117 — de Saar... . VS :G 8 98 99, 01 |E6 — ICH TI TOEIT E ee A IV 778 69 SELL | EI BE | - 070 rege tes | 01 IS 288.) 27: dFI=|97. | SET 00 pm | du ar PHIN IN unwxeR | NW | onıy pay ION eo mezuy °/, ur | | "FOUIIITE focut "mbny0J ur 0 ne isst "beiyosJapaın -Bylomag sAnejay (9) ınyesadwa] Yawoseg I9qnae] 'F :aa9ypegoag N 09°: ZIEL F-SoOrRgq 189 "AU/Sz On oJloA “IIT/LZ AUT Asa :smuroA sn90Ay) oT ur ode], GT (pur) dog sıq ep woA "7 :101MoH | | n &9 — > ET |9°SS 42T a at 9 ij; ET gap za Helge a " * z9quıooo(] aa G ex Er OT Bann " 10qWweAoN Tı 9 77 77 1.AST ISOE-10%E = hr ... RI0pO BE v v3 1.) ST EEE TE PS: “ zoquordag = l — | | 882 \erı _- 8801 Er "9 genäny FE il 703 Er EIE I6.H 00zI Fr er A = 8 TE Te E6T U 140% 595 RR "nn EBEN: 3, 8 3% so | ze BE 7884 TE a 2 Sy, Se TE 6 IG Ti 00718 189% BE Re Ze, 2 T & ss | ae Ir na, ne ee Ga 0 28 RE JADE a ze 2 renıgoT ce T 5 |; am:,| aD Near ne = — te5 5 ‘ enurp a | | a ME | REN mug | om) PM m ogeH jMeauy I I, ur | -JOUTIrE. | %/, ur Be | ‚ur 0 me | vss1 "Beiyosuopaın "Domag | ohlinjal | (9) anyessdwo]L Jowoaeg | a9 werd] 'f :doyyoegoag "I 6'886 Sa 66 686 199 7c0I G’Ivım GL 669 9 TE 39 vs El ojowijIN u onop mode], )T we [egQon ‚uode], g7 Ue [epeougog 'T PSeH 9 :1onımeg | et u Zu 869 | 9:69 v2. 6°99 119 119 0'°9 577 094 | 88 904 | 87 Til | 0% LS | 95 TT erı 903 EEG 8'765 461 Ten TOI 95 09 Gg 0g 99 Gl 67 89 GE IV OF Dun nr ur ode, 10p opıy I} " Bar | WNWIXEN "Bejyosaapaın 576 -IX/ET m AT/6S IT: “Fugen | "IIX/03 3'469 : um 502 — 708 — or KEG —. 9% 1’s I 58 co a 4'8 I#°01— 8.81 TuL> umwmug ET ENTE BEE, OIET . VOL 9'389 :'xeN Bg} 61 9% 09 68 | TomIN "Pay ‚0 UE yByog Bnomag. | aAıel9y | (9) anyesadwalL 1979WO.IBC] 129 Iyef 2819| N 2189 | Re L1e9 | ae 0'029 . aaquıoydag ysnöny vB29| N 8089| be 8329 m 1719 DR 8619 | Bi. aenIgoF 729 ° 1enurf IN ESTG) ‚uro me awoJleg TIIBLMTL PN : 104y9eq097 cızı 'SIOAO ji | nut (9) ınyeusdwoL og pay). N | arg ‚ut 0 ne ‚pwoseg, Ä & & 6 378% eo 8 | pl | en res) I sFr LL | TI O6 18 | &44 | 9:82 az 89 ee rent y: IE || = % | ET a ae = I | OP | A Jay [PN WINWIXEN| ut oo | IMezay of, uf - “ur |, ? “ PIBny94 ‚BeiyosuopeN -ByIomag anıyejoy AOQUPOO(T JOQWOAON * I9I0PO aaqwoIdag S ysnöny nl mp N dy ZIB N "IeNIgOT [ENUEL r88t ee: a u EEE ST ddo [leg 'H :1934y9egqgo9ag N 08) "BUISIMUOH un zu ee er ‚uoseL Fr ve "wo F6I :[epouyog Ne hez um :“ t moT "yera "/OoI 0'729 'xeN "I :pdef FT :omınon 'IIX/0Z 8'069 "um :aejeworeg | | | | | | | | sı9g | 66 | 09 | #92 N SIE | 106 T Kaar) 0 a YTI GEk | 1. sr | Id 39 sus re oa 200) 1._.|_92__\ 4:69_| _#°6-- 0 2I— ES —lgoeTol 7 ee 8'CH 9 gq SE | OL OT |TdT muerg)> 7 Tee 28} LT 39 | 861 | Z8T |20 ITEL ' NTE°AT9 | “950 negmenden r°08 Bi ii Br FL. | 708 |75_ 2 \2Xor Jongrg| 7 Er Zen ET Seal gg Se Kur ll |THORRION| 2 Sr Teer Rz OL r9 169 I FeL 0 149°9: Nez 2 Sr ren 9:39 I ur E) MU | 78ER aaa Pe 00, GI Tel A | Es. 0% 7ER: I aERaggı N" 27 ee 71 r 68 E84 | Aheo 18'ELe NETFMEREION “7 2 ee ze 6°0 E& | 9% | 99% | SE, [891 | RT \esigrolı 7 u en Ost e Le | OA a Ze ET ne ae ee SO | Rp || - 7 MN | a 2 m |6 ei | Umweg | ma | [EN "Pay el | U U Boy | a; u 0 zue r881 "Bejyosaapaın | "Byigmog eAsjoy (9) “nyessdwa] owoueg -[9Z9IABN ’f :a94ypegoag PN 018: "BLASJA-STIS 1OSe], gc um [[rjeaumpg "IUWELLILEHO REN = 'z. [pSeH _"$_:Joyllao 9 "UIX/OZ=ELTJSC- UN. J1212U0IBE 390,71) 98 09 a ee A ei): g'sel 6 a A De ee a ze EZ UT ee ee ri O6 rn ua —— 8 | Fa | ur 8208 | © 09 = 1.070.805 22, 120 rEse | 5, = © See DSG 9 ı #9 = 541 To = 059 | see | © 2. gogmmgdagi | Brazil G 017 So E44 7907 20% 1860") =." 2,9 2 eng : era 6 9 = a1. 60 ESER EBEN 2 ee ZZ = Ma @E a Pr a ed: | Fr ERerı E11 5 SI = |. He:ege | 01 89 = 1.68% 188 —iee 510 Er iene zu GocGe ° @ el = Nee ER - —NTB er mudy IE ©) 8% = 69: EOL TREUE SEE IA. 69 Tu: E84 306 2.0 | 1869-|..- . SE Pen zZ | + Er — | 170. rer m#—|Fgeg |: © 0° 9 Sorenep | | Baum a ee! [PP IN WM | WM | HIN IN | | | u oyoy] qrzuy | “ur | | "FOuITTY EN Er "fo u BULITGR | FERET SUAG r 1:27 ur 0 me 1ssl \ "Beiyosdapaın DYIOMOZ anıyejay | (9) unyeaodwo] \yewoueg | Sıleg 'yn :aayydegoag IN 0203 "(ago 15Std) IALIILERT Ss ud j' -r aa > we], 987 Ue [ogeN "wode], G9 ue [epouyog | | | Te |. ee ee ayep DEZ 6 19 | m | Orgel longer ou, u, | 2 Be ee g"ST q 87 — 1088 79 ee 3'82 8 09 — Sol FRI | Selen 0'06 8 39 = ERTL IC =D =o 0" aequerdeg 8:28 @ g — 003 |80 Ts = 3 ET ana 6F#9L| FI 67 ev; 1:22 05 ia Sa ii): 297 8 08 =, | DA 188 ZZ) 2 De .' ee GEF Il 67 = &2I 1001 — a —- | 1 SR a SER |. 27 =: -| 4.817186. I lee. a 097 F IR: =: 10:9: OST ZB Se 2 2 g'g I IF =, 01 Sal ER Ze, 0 enge ey) Le le Wr — 108. ABl: Bi ee TEE | | | SPULE | [nf [HIN | umWwıxe N | SUN joy PHR | a oqoy je “o/, ur | "JOUItEIN isst ei Iso |i, B \ ur Q me or "Bejyos1opaın -Bylomag a (‘9) anyesodway awoseg seurdg 'n :aoyydegqoag EN 7753 (BInpy) PINgE Aus der Naturchronik. 1884. Am 28./lI Abends, ungefähr 10 Minuten nach 8 Uhr, wurde in Savien-Platz (wie auch von Chur aus) ein Meteor beobachtet; dasselbe sei, die Nacht blitzartig tag- hell erleuchtend, zerplatzt, worauf nach einigen Minuten ein rollender Donner erfolgte; dabei seien die Sterne von einer Dunstathmosphäre eingehüllt, zeitweise sogar ganz unsichtbar gewesen. Die Richtung der Feuerkugel war NW. — Ein weiteres, ebenfalls als prachtvoll geschildertes Meteor wurde am 3./IV Abends 9 Uhr im Oberengadin, Chur und weiterhin in der Ostschweiz gesehen. Dem Engadiner Beobachter zufolge trat es der Form einer grossen, glänzenden, wie electrisches Licht ausstrahlenden Kugel auf, die sich langsam in der Richtung SO.—NW. fortbewegte, und einen mehrere Secunden lang leuchtenden, bläulichen Streifen hinterliess. — Erdstösse wurden nachstehende ein- berichtet : *) Den 30./III 1” p. m. ein Stoss in Jenaz in der Rich- tung SO.— NW. Den 11./IV 3" a. m. donnerähnliches, wnterirdisches Roller in Masans bei Chur. Den 27./IV 12" p. m. ein Erdstoss in der Richtung W.—0O., „erst dumpfer Ton, wie von einem fernen Kanonen- *) Die Redaction verdankt diese Uebersichten, wie schon die früheren hier einschlägigen Mittheilungen Herrn Prof. Brügger, der seit der Organisation der Schweiz. Erdbebenbeobachtungen das Ein- sammeln der Beobachtungen in unserem Kanton für die in Bern erscheinenden Berichte der Schweizer. Erdbebenkommission besorgt. 196 schuss, nachher Zittern, wie Wagengerassel,“ von Samaden bis Sils und bei Stalla. Den 2./VI 11" 30” zwei Stösse in Zuz von N.—S, Den 4./VI. 9" 30” ein weit über den Kanton aus- gebreiteter Stoss; in Chur (Steinbruch), St. Peter- Langwies, Serneus, Klosters (wellenförmiger Stoss ven N.—S. mit rasselndem Geräusch, wie von einem Fuhr- werk), Davos-Dörfli, Glaris, Wiesen (schlagartiger Stoss von SO.—NW, mit wellenförmigem Schwanken und rasselndem Geräusch), Filisur (rollendes Geräusch durch mehrere Secunden), Bergün (starker Stoss, zuerst mit einem Knall, dann eine zitternde Erschütterung vonNO. —SW.; um 9" 45" ein zweiter, viel schwächerer Stoss), Savognin, Stalla, Silvaplana (S.—N.), Sils-Maria durch Val Fex bis Cresta, Pontresina, St. Moritz, Oelerina, Zuz und Scants (leichter Stoss W.—O, mit unterirdischem Rollen). Den 19./VII 2° a. m. in Poschiavo 2 Stösse von N.—S. Den 25./XII ziemlich intensive Erdstösse in Zernez ca. 3°, 8® 17" und 11" 5” p. m, Einen schwachen Stoss wollen noch Manche am 26./XII 3" a. m. wahr- genommen haben. Im Trons fiel am 15./VII starker Hagel, mit nussgrossen Schlossen, ging jedoch bald vorüber und scheint nur den Kirschbäumen stärker zugesetzt zu haben. — Den 12./VII Nachts schlug während eines heftigen Gewitters der Blitz hinter Schmitten in die Telegraphenleitung, mehrere Stangen zersplitternd, und zündete einen mit Heu und Holz- vorräthen angefüllten Stall an. — In Schleins und Um- 3% gebung richtete ein kewitter am 5./VII arge Verheerungen an. Der stark angeschwollene Wildbach hinter dem Dorfe zerstörte, ein gewaltiges Schuttmaterial vor sich herschiebend, zunächst einen neu angelegten Bergweg und eine Mühle, weiter nach dem Thale zu den Steg von Ciaflur und die steinerne Brücke von Strada; selbst der Jnn wurde zeit- weilig durch das einstürzende Geschiebe in seinem Laufe gestaut. Nicht minder richtete der Martinsbrucker Bach empfindlichen Schaden an. — Im Scarlthal wurde im September von Wegmacher Bischoff ein junger Bär erlegt. In den Alpen des Reviers wird Meister Petz noch jedes Jahr gespürt, aber immerhin ist das Thier gegen früher seltener geworden. — Mehrfach wurden weisse Gemsen gesehen, so in den Bergen von Vrin, auf Gebiet von Du- vin zwei; ebenso ein schneeweisses Exemplar im Walde gegenüber Reichenau. — Die wahrscheinlich schon seit Jahren in geringer Menge existirende Blutlaus (Schizoneura lanuginosa) hat sich zunächst um Chur in sehr auffallender Weise gezeigt, so dass eine amtliche In- spection sämmtlicher Obstgärten vorgenommen und eine Anzahl zum Theil radicaler Massregeln zur Beseitigung hoch- gradig infieirter Stämme in Anwendung kommen musste; wie es sich seither erweist, nicht ohne Erfolg. Der schäd- liche Parasit war übrigens noch vielfach im Kanton verbreitet, so 2. B. im Domleschg, Herrschatt, Roveredo etc. K. Berichtigung zum vorigen Jahrgang, p. 129. Wie der Redaet. später von Prof. Brügger mitgetheilt wurde, hatte es sich bei den OberländerHeuschrecken um unsere gewöhnlichen Chortippus- Arten und Locusta viridis, nicht um die vermuthete Wander heuschrecke gehandelt. v1. Der „rothe Regen“ vom 15. Oktober 1885, Von Dr. Ed. Killias. Der berühmte ‚‚rothe Schnee“ vom Jan. 1857 ist wohl noch allgemein in Erinnerung. Kleinere Erscheinungen dieser Art (so im Mai 1869 in Felsberg, 1872 und 1873 je im März bei Sils-Maria) konnten seither in der Naturchronik dieser Hefte noch verzeichnet werden. Hingegen als gross- artiges, meteorologisches Ereigniss ist der Niederschlag des ziegelrothen, sog. „Passatstaubes“ (Ehrenberg) den 15. Oct. vorigen Jahres wieder aufgetreten und ist über ganz Italien. bis in das österreichische, baierische und rätische Alpen- gebiet hinein wahrgenommen worden. Am prägnantesten mani- festirte sich für unser Gebiet die Erscheinung im Bergell, konnte aber noch in Chur als „eigenthümlich trübes Regen- wasser“ constatirt werden, und sicherlich wurde sie noch viel- fach übersehen, oder doch nicht einberichtet. Es mögen zuvor, um die Grossartigkeit dieses Staub- falles zu charakterisiren, einige Angaben nach P. Francesco Denza*) vorausgehen, und dieses um so mehr, als die in Italien stets von allen Autoritäten unbestrittene Ansicht, dass der in Frage stehende röthliche Staub der Sahara *) Pioggia di sabbia del 15 Ottobre 1885 im Bollettino Mensuale der Italiänischen Meteorologischen Gesellschaft. Serie Il. Vol. VII. No. 3. Turin 1886, ryS entstamme, ja entstammen müsse, wieder vollkommen be- gründet dasteht. Ref. hat sich seiner Zeit (im V. Band der Schweiz. Meteorolog. Beob.) ebenfalls in diesem Sinne näher aus- gesprochen, namentlich auch auf Grund der chemischen Be- funde durch Wartha und Husemann, während Ehren- berg in einem Briefe an denselben von der mikroskopischen Untersuchung ausgehend, von Saharastaub nichts wissen wollte, sondern den in Frage stehenden Meteorstaub eben- falls dem über den Ocean hergekommenen, von ihm so be- nannten „Passatstaub“ zuwies. Denza hat die Berichte von etwa 30 Stationen auf- geführt, aus Süd- und Norditalien, und ist dabei zu be- merken, dass die Menge des röthlichen Niederschlages im stets trüben Regenwasser sehr ungleich ‚war, sogar fehlen konnte (Bellinzona: „Kreidefarbiges Wasser... . .. das sich stets gleichblieb, ohne den geringsten Niederschlag zu bilden“). Eben so wollen auf dem Mont Cenis, Simplon, Stelvio und Splügen, wo überall Schnee fiel, die Beobachter keine Spur des Staubes wahrgenommen haben. Nach Denza ereignete sich der Meteorstaubfall vom 14. auf den 15. Oct., verbunden mit den „gewohnten“ metevrologischen Erscheinungen. Vom 10.—12. d. Mts. hatte heftiger NW. bei starkem Sinken des Barometers geherrscht, mit so bedeutender Depression der Temperatur, dass es in den Alpen und Appenninen tief herunterschneite, anderswo überall regnete und stürmte. „Zwei Tage darauf, am 14, begann, wie gewohnt, der zweite Sturm, den man den rückkehrenden nennen könnte (burrasca di ritorno), der von Africa her über das Mittelmeer drang, und nachdem er in der Nacht vom 14, auf den 15. über Italien ge- 200 zogen war, am Morgen des nämlichen Tages die Nordalpen erreichte.“ Der Sturm war in Sicilien ausserordentlich heftig und kam es dort zu keinem Staubniederschlag; der- selbe erfolgte hingegen durchweg auf dem italiänischen Continente, indem daselbst im Contacte mit den kalten Luftströmungen der mitgebrachte Wasserdampf sich zu strömendem Regen, unter den gewohnten electrischen Er- scheinungen, verdichtete. Zugleich fand allerwärts ein plötz- liches Steigen der Temperatur statt. Beispielsweise stand + dieselbe bei der IV. Cantoniera des Stelvio (2485 m.) am 14. Abends 9 Uhr zunächst auf — 7.04 C.; den 15. um 4 Uhr früh begann ein heftiger SW. zu wehen unter Blitz und Regen, wobei das Maximalthermometer + 5.08 C. stand, also ein Temperatursprung von 13.02 inden Nachtstunden, und in solcher Höhe ü. M.! Der warme, stürmische Lufistrom, der die ganze Halbinsel überfluthete, erreichte stellenweise eine orkanartige Heftigkeit und bewirkte durch die herabstürzen- den Niederschläge vielfach den Austritt von Gewässern. Der röthliche Staubfall erstreckte sich von der Insel Malta über ganz Italien bis nach Niederösterreich und Baiern, war aber im Süden, wie schon bemerkt, fast unmerklich. Am intensivsten gestaltete sich derselbe an den Orten un- gefähr nämlicher Breite mit Rom. In Livorno z. B. (» questa caduta di polvere fu veramente spettacolosa“) erschien der Himmel wie von einem gelben bengalischen Feuer erleuchtet, dann begann ein strömender Regen, jedoch ganz eigener Art, welcher die Kleider der Leute nicht nur durchnässte, sondern auch gelblich beschmutzte, „es regnete mit einem Wort Wasser und Schlamm zusammen“... In Massa Carrara wurde die Staubmenge zu ca. 4 Gramm auf den Liter 201 Regen geschätzt. Für die übrigen zahlreichen, vielfach gleichlautenden Berichte müssen wir auf das Original ver- weisen. Ueber die Vorgänge vom 14.— 16. Oct. in den österreichischen Alpen finden sich mehrere Berichte in der Zeitschrift der Oesterr. Ges. für Meteorologie (XX. B. 1885). „Am 15. Oct. stellt sich plötzlich warmer Südostwind ein, in der Nacht vom 14. zum 15. gab es in Kärnten, sowie in Südtyrol und Steiermark heftig verbreitete Gewitter mit wolkenbruchartigem Regen, die noch am 15. dauerten. Der Gewitterregen in der Nacht vom 14. bis 15. war in Kärnten von einem starken Staubtall begleitet... .... Es ist wohl möglich, dass dieser Staub aus Nordafrika, resp. aus der östlichen Sahara kam. — Die Beobachter im Südtyrol fanden den Schnee oder das Wasser im Regenmesser roth gefärbt.“ (p. 515). Die starken, Regen, welche zugleich den frisch gefallenen Schnee rasch auflösten, führten auch zu Ueberschwemmungen auf der Südseite der Alpen. (Ibid.) Der Beobachter aus Klagenfurt bezeichnete die Erscheinung geradezu als einen „Schlammregen“. Der röthliche Staub sei der nämliche, der am 25. Febr. 1879 von einem Südoststurm gebracht worden sei, und den massenhaft fallen- den Schnee roth gefärbt habe. Seine Heimath sei ver- mutblich die Wüste Sahara (p. 419). Wenden wir uns nun zu den aus unserem Kanton be- kannt gewordenen Beobachtungen. Der langjährige, eifrige Beobachter an der meteorologischen Station von Oastasegna (720 m.), Herr Garbald, berichtete an Herım Director Billwiller über den Regen vom 15. Okt: ...2..... „Es regnete am genannten Tage fast unaufhörlich heftig; hie und da donnerte es, namentlich um 9 Uhr und dann um 11 Uhr Morgens. Dichte Nebel stiegen hie und da von den umliegenden Berghängen auf. Schon um 1 Uhr fand ich das Regenwasser im Regenmesser trübe; in der Annahme jedoch, dass dieser staubig oder sonstwie verunreinigt ge- wesen sei, beachtete ich dies nicht weiter. Als ich Abends nach Hause kam, berichteien mir die Meinigen, es sei zwischen 4 und 5 Uhr ein rother Regen gefallen. Während desselben sei die ganze Atmosphäre rothgelb gefärbt ge- wesen, obgleich der Himmel dicht bewölkt war, und es heftig regnete. Noch am folgenden Tage sah man aus- getrocknete Pfützen röthlich angehaucht. In Villa, 2 Kilom. von hier, hat man die Erscheinung auch beobachtet, da- gegen sei das Wasser des Regenmessers in Soglio*“ (368 m. rechterseits über Castasegna) „am Morgen des 16. ganz hell gewesen.“ Dann in einem späteren Schreiben heisst es noch: „Ein Beobachter in Promontogno (819 m.) sah Nachmittags ca. 4 Uhr eine rothgelbe Wolke längs der südlichen Bergkette und in der mittleren Höhe derselben, thalauf ziehen; der Regen hatte ganz nachgelassen. Btwa 10 Minuten später fiel der rothe Regen. Soweit ich bis- her erfahren konnte, gelangte derselbe bis Vicosoprano. In Poschiavo wurde er ebenfalls beobachtet.“ Von Herrn Garbald wurden gleichzeitig Proben des aufgefangenen Regens nebst dem Niederschlage zur weiteren Untersuchung nach Zürich gesandt. Ein Fläschchen von etwa 150 Gramm Inhalt mit Regen- wasser und Niederschlag vom 15. Oct. wurde von Herrn Tön aus Vicosoprano (1087 m.) nach Chur gesandt, mit dem Berichte, „um 4 Uhr sei ein röthlicher Regen gefallen und zugleich hätten die Wolken röthlich ausgesehen“, Aus Bi 7 203 Sils-Maria (1797 m.) schrieb Dr. Courtin dem Ref.: „Wir hatten an jenem Tag wieder Südwind und äusserst copiosen Regen, 555 mm.!! in kaum 24 St. (nach Herrn Caviezel's Messung). Dank unsesen Thalsperren in Fex und den neuen Wuhren ist unsere Gemeinde von jedem Schaden ver- schont geblieben. Verschiedene Leute bemerkten Tags dar- auf, dass das Regenwasser in im Freien gestandenen Ge- fässen etc. ganz trübe war; ein hiesiger Jäger constatirte gleichen Tags in den Höhen eine ziemlich dicke Schichte ‚gefallenen rothen Schnee's, von welchem anbei eine Probe folgt. Der mieroscopische Befund sowohl von dem aufgefangenen Regen als von diesem geschmolzenen Schnee ist identisch, so dass wir am 15. l. M. faktisch einen rothen Regen gehabt haben. Der Niederschlag, welcher sich nach kurzem Stehen amı Boden des Fläschhens bildete, ist ebenfalls ziegelmehlfarbig und sehr reichlich.“ Aus Poschiavo (1011 m.) lautete der Bericht nach No. 43 des Grigione Italiano: „Donnerstag den 15,, während des Regengusses bemerkte man am Regenwasser etwas Sonderbares. Anstatt reines Wasser zu sein, erschien es wie mit Absynth gefärbt. Wie gewohnt, eilten Viele, das Regenwasser zu sammeln, mussten es aber als unrein wieder 'wegschütten. Die Erscheinung zeigte sich im ganzen Thale. Hier. im Orte wurde solches Wasser aufgefangen, and nun gewahrt man, wie dasselbe ein gelbes, cement- ähnliches Pulver abgesetzt hat. In St. Carlo hatte eine Familie ihre Wäsche zum Trocknen aufgehängt, und als man sie zurücknahm, sah dieselbe gefärbt aus u. s. w.“ Die schmutzige Trübung des Regenwassers ist, wie Ein- gangs bemerkt, auch in Chur beobachtet worden (Oberthor und 204 Pulvermühle), und wo es sich nicht mehr um eine Beimischung des röthlichen Staubes handelte, mag das ganze Phänomen überhaupt an seiner äussersten Grenze herwärts von der Engadiner-Alpenkette weiter nicht beachtet worden sein. Trübes Regenwasser constatirte endlich der Beobachter in St. Vittore. Selbstverständlich ist der in Frage stehende Meteorstaub vielfach mikroskopisch und chemisch uutersucht worden. Denza in seinem Eingangs autgeführ en Berichte bringt auch in dieser Hinsicht vielfache Mittheilungen. Alle Beobachter unterscheiden neben mineralischsn Splitterchen und Bestand- theilen noch organische Formelemente. Dass die Resultate sich keineswegs genau decken, noch decken können, liegt in der Natur der Sache, da einestheils der Zuwachs an organischen Gebilden unterwegs zur Staubmasse ganz acciden- tall hinzutreten kann, diese hinwieder successive ihre specifisch schwereren Mineraltheile einbüsste, so dass mitunter zuletzt nur trübes Regenwasser zur Beobachtung übrig blieb. Von besonderem Interesse sind die von Macagno ausgeführten Analysen sowohl eines direct aus der Sahara stammenden Sandes, als des auf der Insel Elba aufgefangenen Meteor- staubes, denen wir nachstehende Zahlen entnehmen: Auf 100 Theile sind u. A. enthalten: im Sahara- im Meteorstaub Staub von Elba rg, Sulal. zu 7% 22 ,..00, 19008 7.222 Korliemsaurgr.ı seen, 20 12.310 Schwefelääure u. 1k =» 235112 )a23:670 2.810 EEE BE ALL ATUEE | 1.215 NALON N DR en e S 0.728 Caleiumoxyd')i7 I Dem u AR 6.840 Magnesiumoxyd ii...) 04.2018 1.930 Metall. Eisen und Eisenoxyd 1.511 1.613 Kieselsaure 7 Sm AIG 63.957 ee eh ee ee MT ee ei ie ee ee Mer 205 In Betreff des Mikroskopischen Befundes hat Roster in Florenz neben ovalen, rundlichen oder glatten orange- farbigen Körperchen von Ansehen des Protococcus nivalis, in der Hauptsache mineralische Bestandtheile, worunter eisen- haltige, ganz analog dem Befunde von 1879, angegeben. Tacechini (Atti della R. Accad. d. Lincei 1883), hat schon 1883 die Identität eines in Sicilien vorgekommenen Meteorstaubes mit dem Saharasand nachgewiesen. Ueber- haupt darüber, dass es sich um Provenienz des Staubes aus der Sahara handle, sind die italiänischen Forscher offenbar alle übereinstimmend überzeugt, wie dieses über- haupt von jeher der Fall war, und scheint die Ehrenberg’sche Passatstaubtheorie für die Staubfälle in Italien niemals Anklang gefunden zu haben. ' In Zürich wurde der Meteorstaub von Dr. ©. Keller, Dozent an der Universität und am Polytechnicum, unter- sucht und darüber im Schosse der Naturf. Gesellschaft ein Referat erstattet. Wir entnehmen hierüber der N. Zürcher Z. vom 11. Nov. nachstehende Notiz: „Der genannte Nieder- schlag ist nicht der erste dieser Art. Eine ähnliche Er- scheinung wurde in der Nacht vom 16. auf den 17. Februar 1850 in den Centralalpen beobachtet. Die röthlich- braune Substanz, die dem Niederschlag beigemischt war, wurde von Professor Oswald Heer als Asche des Vesuvs erklärt. Eine spätere Nachuntersuchung stimmte mit diesem Ergebniss nicht überein. Am 15. Januar 1867 fiel in Bünden rother Schnee. Escher v. d. Linth, der hierüder Bericht erstattete, hob die Aehnlichkeit des Rückstandes mit dem Saharasand hervor. Die nun vorliegenden Proben, die aus Öastasegna und Ascona der meteorologischen Central- station in Zürich eingeschickt wurden, zeigten unter dem Mikroskop eine von den früher beobachteten Stoffen ab- weichende Beschaffenheit. Die organischeu Substanzen treten zurück und die mnorganischen überwiegen. Der ziegelroth gefärbte Rückstand zeigt abgerundete oder kantige Gesteins- fragmente von verschiedener Farbe. Von organischen Stoffen fanden sich Pflanzen- und Baumwollfasern, Sporen, viele Spongiennadeln, Pilze und ähnliche Begleiter zerfallender organischer Stoffe vor. Was die Beantwortung der Frage über den Ursprung dieser Stoffe anlangt, so sind verschiedene Möglichkeiten durch die Beschaffenheit derselben ausge- schlossen. Die grösste Aehnlichkeit hat der Rückstand mit dem Seiroccostaub, der in Sizilien häufig niedergeschlagen wird und dessen afrikanischer Ursprung von einem ita- lienischen Gelehrten nachgewiesen ist. Namentlich gross ist die Aechnlichkeit des Rückstandes mit dem afrikanischen Flugsand. Auch die meteorologischen Verhältnisse des 15. October sind der Annahme günstig, dass durch den damals mit ungewöhnlicher Heftigkeit auftretenden Scirocco - jene Bestandtheile des Rückstandes, narnentlich der Flugsand und die Spongiennadeln, aus dem westlichen Afrika, vielleicht aus Oran, zu uns entführt und in dem rothen Regen nieder- geschlagen worden sind.“ Im Schoosse unserer Gesellschaft wurde die Sache eben- falls zur Sprache gebracht. (S. Protokolle vom 28. Oct. und 25. Nov.) Die geäusserte Vermuthung, ob nicht viel- leicht der bekannte „Krakatowastaub“ (s. J.-B. XXVIH p. 127) im Spiele sein könnte, war, wie die von Herrn R. Salis vorgenommene Untersuchung einer Probe des im naturhistorischen Museum vorräthigen vulkanischen Stanbes 207 im Vergleiche zum Bilde, das der Silser Staub darbot, mit aller Sicherheit auszuschliesen. Neben amorphen, mineralischen, mehrfach gelblichen, röthlichen und amethystfarbigen, krystal- linischen Splitterchen, fand Salisna’aentlichmehrere Ohroococcus- Arten (minor? turgidus?) und eine Flechtenspore, Dinge, deren Ursprung unzweifelhaft an den Felswänden des Fex- thales, woher, wie schon bemerkt, der geschmolzene Schnee stammte, zu suchen ist und und wie man sie sonst im Wasser des abschmelzenden Gletschereises nachweisen kann. Ausserdem fanden sich noch Bacterien (Monaden), sicherlich eine zufällige, nachträgliche und daher ganz bedeutungslose Beimengung. Für die chemische Untersuchung stand Herrn Prof. Dr. Bosshard eine leider nur sehr geringe Menge ein- gedampften Rückstandes zu Gebote, die daher nur eine qualitative Bestimmung zuliess. Die nachzuweisenden Be- standtheile waren: Calcium, Natrium (spectroskopisch), Schwefelsäure, Kohlensäure und Chlor. Kieselsäure war ungewiss. Somit war u. A. die Gegenwart von schwefel- saurem Kalk und Chlornatrium wohl um so weniger zu ver- kennen, als die Untersuchungen von Wartha und Husemann (1867) bei ungleich reichlicherem Material ebenfalls darauf geführt hatten, und damit ein entscheidendes Gewicht für den saharischen Ursprung des röthlichen Staubes in die Waagschale gefallen war. Denn bekamntlich ist die Sahara nach den Untersuchungen von Escher und Desor auf ge- wisse Strecken hin alter, mit Gyps und salzigen Bestand- theilen imprägnirter Meeresboden. Die Gegenwart von Öaleium und Schwefelsäure, als den Componenten des Gypses findet sich in den italiänischen 208 Analysen auch angegeben. Hingegen mag dort der Mangel an dem hierseits beide Male getroffenen Chlor auffallen. Ich wüsste mir die Sache nicht anders zu erklären, als dass vielleicht nur der meteorische Niederschlag auf dem Filter gesammelt und untersucht, hingegen das trübe, abfliessende Menstruum nicht weiter berücksicht worden sein mag, wo- durch das in Lösung befindliche Kochsalz auser Berück- sichtigung fallen musste. Indessen ist gerade das mehrerwähnte, kreidig- oder seifigtrübe Meteorwasser, sei es direct als Regen gefallen oder durch Schmelzen von Schnee gewonnen worden, ein Hauptträger des gefundenen Gypses, welcher bekanntlich, wenn auch schwer, doch in mehrhundertfachen Theilen Wassers löslich ist. Somit wird der afrikanische Ursprung des dem sog. rothen Regen beigementen mineralischen Staubes, wie er im näher gelegenen Italien von jeher, ebenso diesseits der Alpen bereits 1867 bestimmt vorangestellt wurde, fest- gehalten werden müssen. Es schliesst diese Annahme keines- wegs aus, dass dem Meteorstaube gleichzeitig von west- lichen Windzügen hergetragene Staubtheile, auch solche ganz localen Ursprunges beigemengt werden können, wie denn ein tüchtiger, mit strömendem Niederschlage verbundener Orkan die Atmosphäre von allem darin schwebenden Staube säubern wird. Inhaltsverzeichniss. I. Geschäftlicher Theil, = Mitgliederverzeichniss . Bericht über das Geschäftsjahr 1884/85. 3 Verzeichniss der eingegangenen Bücher und Zetsährifien 1% 1; TE; IV. Berichtigung. Wissenschaftliche Mittheilungen. Nachtrag zum Verzeichniss der Bündner Lepidopteren von Dr. E. Killias . Register hiezu er Apistische Beiträge von Dr. AR v. Planta Ein Ausflug nach Serneus von Dr. @. Am Stein Mittheilungen über neue uni kritische ann Erste Serie. Von Prof. Chr. @. Brügger Register hiezu . Meteorologische sh achintgen in "eesabinden (1884) VI Der rothe Schnee vom 15. Oct. 1885 von Dr. E. Killias Beim Mitgliederverzeichnisse (vom 1. Dec. 1885) sind aus Versehen die HH. Prof. Dr. E. Bosshard, so- wie Herr Fr. Machmer, Literat, nicht mit auf- geführt worden. ——0— BUNTEN \\ ar RIPUIDE IR en NRW NY N AA N NEN RN N r N N ES N N LUD We | A MN