HARVARD UNIVERSITY. LIBRARY OF THE MUSEUM OF COMPARATIVE ZOÖLOGY. \\ Nardıa Un RT In RE, iD Mn a Ze } A b Ar Kar e,! HM | Kan m — nt ® ’ r MAR 9 1800 (65) (AR SEE I: SERISR e GIER IE _ Sechsundsiebzigster J ahres-Bericht Hr = /E v) Zu f3 Fa “ » ö, wi = Weg y 5 2 an Sr = TRIER jn Er ar Tr PREISER > r- 4 Kar D _ Sehlesischen Gesellschaft . * für: vatrlänlich Cult u RG: 5 ” TI I” ‚Enthält R $; den Generalbericht iber die Arbeiten‘ und Veränderungen ; | der Gesellschaft - im Fahre 1898. Breslau. - G. P. Aderholz’ Buchhandlung. . 91899. ger - Erna ER AR Sechsundsiebzigster Jahres-bericht der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Gultur. Betcmwalt den Generalbericht über die Arbeiten und Veränderungen der Gesellschaft im Jahre 1898. u eg Breslau. G. P. Aderholz’ Buchhandlung. 1899. r ar DR “ f Bi nr F f De a n En a | * ” Au ee < Fr u en 3 Kb P Ahas. > = Er; far Br t f ri , Ku . . } PET IR > “ W , ee " . EL in _ he . A “ . “ f ze T ! 13) 12 s Er, L, elarbaı en ra iR 23: Kar In + & ar, CR Ydr am \ ram €: Are II? r — a = Dr .- ‘ PN t Ne Ins > i _ r v ‚ “ T Y \ ( h “ « « £ u .“ y . . D Br % . ' u 0 y y ra r » Inhalt des 76. Jahres- Berichtes. Seite Allgemeiner Bericht über die Verhältnisse und die Wirksamkeit der Gesellschaft im Jahre 1898, abgestattet vom ersten General-Secretair, Staatsanwalt Dr. jur. Keil... 1 Biber die Bibliothek: . -.-. , rau anne ee en 4 Eher ar en a arbeit an Fi a: Bericht über die Kassenverwaltung im Jahre 1898 ............reenereeeennn D Verzeichniss der Akademien, Vereine etc, mit denen die Schlesische Gesell- Br Schrittenaustansch ‚steht, .nasiäsnatesahane aan ldap 6 Zum Gedächtniss an Rudolf Heidenhain, Rede, en von K, Hürthle. 15 I. Abtheilung: Mediecin. a. Sitzungen der medicinischen Section. Andersch: Demonstration einer Patientin und das dazu gehörige Präparat en, Hieraus. eur ur rihaeknte ir 200 Er arslle; von Ostenmalacie : .... uw JH. Wed: ar a. 95 -—- Entfernung des carcinomatös erkrankten Uterus ...:..:2 2.2222... A >! — Ein Fall schwerster Geburtsverletzung... ..-..z.=s-0sseeeces es. 183 Baumm: Ausgetragene wiederholte RER RR N ae 151 — Extrauterinschwangerschaft von & Monaten. .......2..ss2crer een 00 153 — Totalexstirpation der Scheide und des Uterus .... »..:22s2222 wesen. 155 — Vaginaler Kaiserschnitt mit nachfolgender Vaginaler Totalexstirpation er are ie rung . 156 — Eigenthümliche Druckmarken am Kindsschädel..... NEU rt BREUER. 157 Bertholdt: Eine Laparotomie mittelst des suprasymphysären Kreuzschnittes 158 — Ein geheilter Fall von Inversio uteri myomatosi ..... -. +... . 157. 277 Bieneck: Ein Fall von multiplexen Exrosioienu..li dl ine en 19 Bönninghaus: Ueber Meningitis serosa acuta ....:...rccneereeeeeenenen 205 — Ein Fall von Mucocele des Sinus frontalis ............- 22222200» ll Brieger: Ueber otogene endocranielle Eiterungen .......-...»vrseesenenn. 203 Calmann: Ein Präparat von solitärer Hämatocele ...........:».:2rcr 2... 16 Chotzen: Ein Fall von tubero-serpiginösem Syphilid . ....... fa: erh 15 — Ein Fall von Lupus tuberculo-serpiginosus faciei -.-..-..-.»+ 2... TR: — Ein Fall von Periostitis suppurativa luetica ossium narium........... 38 — Ein frühzeitiges ulceröses Syphilid. . ....... kahl: oh Be 185 Ball von Psoriasis panetata. v8 »sola. nissan en 186 Courant: Solitärer, kleinkindskopfgrosser Onatislai nenn IH nr Aalen 7 Czerny: Ueber Ernährungstherapie bei magendarmkranken Säuglingen... 2. 219 Deutschländer: Fall von Pemphigus der oberen Luftwege und des Pharynx 131 Drehmann: Ueber das Calot’sche Verfahren der gewaltsamen Reduction des Buckels nach der Spondylitis .......: ss. rrecuner nr Besen nn „vB — Demonstration von medico-mechanischen Pendelapparaten..........+. 117 IV Inhalts- Verzeichniss. Seite Drehmann: Ein Fall von doppelseitiger angeborener Knieverrenkung mit Defect der 'Patellae ..:- 2. -34.....2% So Hr Zee a — Ueber orthopädische Massnahmen bei Nervenkrankheiten........ .... 912 Dombrowsky: Fall von Chorea, complieirt mit Poliomyelitis anterior ...... 174 Eckardt: Ein Fall ven Birnabseess 4.2.2 2 rer a 205 Flügge: Demonstration von Malaria-Präparaten ..............cecneeeeceen 218 Fränkel, E: Demonstration eines Falles von diffuser Hypertrophie beider Mammas 2 ne ee 61 — Die Appendieitis in ihren Beziehungen zur Geburtshilfe und Gynaecologie 80 — 1 Discussion :zu diesen Vormager Yun or ln ee .. = Fuchs: Ein selteneres Kystom des weiblichen Benitall EEE ARE. ES I Ve — -Anwendungder 'percutanen Hautnaht Pozzrs.........7772.. 2 eure 110 — Patientin, an der der Kaiserschnitt ausgeführt wurde ... .....-. N — Demonstration der inneren Genitalien einer Frau....... Re 192 Gaupp: Ein Fall von corticaler Blindheit oder doppelseitiger Hemianopsie. 137 Görke: "Ein Fall von’ Nasehtubemlase tn RE 0 2 DEE 19. 203 — Mikroskopische Präparate von Mittelohrtuberculose. ..... ........,.. 20 — Zwei Präparate von: tubereulöser Caries des Felsenbeins . ..... ..... 90 — Präparal von ‚Otitis mes Wiaheheam.. san. en a N 20 Gräupner:. Placenta_praeyia-Präparatio. .n > „u eu ea a ee 193 Groenouw: Ein Fall von bandförmiger Hornhauttrübung ................. 41 Hahn: Fötale Amputation durch amniotische Stränge ........ ».*..... 151. 27& Hartung: Ein cireinnäres Syphilid-am Nacken .........Ut... „N NEE a —. "Ein Fall«von Liehen‘ruber planus +: a. ra a? ST RE +28 — Ein Fall mit einem ‚maculösen' Syphilid'. :.. 2. mn Zr FI ... 186 — Patient mit Elephantiasis beider unteren Extremitäten............. SE Heintze: Präparat eines frischen, traumatischen Hirnabscesses ............ 205 Henle: Zwei: Fälle von Pylorusreseetion. 1.2 NER 1 — Rectumplastik nach Nicoladoni. Demonstration einer Darmklemme und eitier: Knöchenimplantation Ehe CAR Ber DEE ER 124 Herrmann: Ein Fall von Geburt bei Carcinom und Physometra im Wochenbett 164 Honigmann:- Ein Fall von Echinoeoecus Hepatis 2.2.17 SA 3 — Ein Fall von malignem Hodentumor nach Trauma............ ..... 5 — Ein Fall von Knochenabscess, durch Röntgenphotographie diagnosticirt 6 — Ein Fall von Schenkelhälsverbiegung ..:..........2..u22..ru0 cr... 99 — Ein Fall von cerebralem Erbrechen nach Kopftrauma, geheilt dd Trepanation: - ;4:.- .+ 2... ARE EUER RP Er 176 — Arthrodese und Sehheniranspibanie ken bei Paraplegie der unteren Extremitäten .-::- 2. u H RER TERULD. BIT IE SEE 179 Hübener: Ein Fall von geheilter Pronsplinde ach Nephrolithiasis ....- 20188 — Zwergwuchs mit völligem Mangel der Schilddrüse ............ ER Kast: Ueber die Genese des Oedems bei Nierenkrankheiten .......... .... 45 — Ein Fall von hysterischer Serratuslähmung..:........ SETS 76 — Cursorische Demonstration eines Myxödemkranken ..............220.. 77 — Ueber den Harn eines Kranken mit chronischer Bleiintoxication ... .. 77 — -Ein -Fall' von ‚Chylothorax iu I danrur Zar Mama ern .. 125 — Traumatische Erkrankung des Conus medullaris .....-.... 2... 22.2.2. 218 Kausch: Zwei Fälle von gutartiger Magenerkrankung ..»......se sen. eer 117 Kayser: Ein Fall von Fremdkörper in der Nase.........:cusecccenesanen 17 Keller: Ernährungsversuche an magendarmkranken Säuglingen ........ 2. 232 Inhalts - Verzeichniss. V : Seite Kelling: Demonstration der Besichtigung der Speiseröhre mit biegsamem en 755 ar asp Haan isrdyt Drlanitesttl , 68 — Demonstration der Bestimmung der Magengrösse ........ Bari . 120 Klingmüller: Ein Fall von disseminirter Sklerodermie ... ......22cuc2.. 43 -— Ein seltener Fall von Hyperkeratose..................cstcuncee Ber 0) Kolaczek: Zur Frage der totalen Magenresection.................. MORE: 45 Kühnau: Ueber Tabes mit Labyrintherkrankung ... ........ „..r.2.0. 2-26 — Hemiparesis sinistra nach Kugelverletzung. Demonstration von Röntgen- ee NE ran DR BRITEN ER 217 — Demonstration von Heissluftapparaten ......... 2.222.022 ceeeeen. 218 Küstner: Demonstration von einem mannskopfgrossen Myom .........:... A — Ueber die Nothwendigkeit exacter Beckenmessung .. ..... 2.2.2222 00: 165 Lappe: Ein erworbener Defect des harten Gaumens.......... zerececeee. 101 Liepmann: Optisch-tactile Seelenblindheit und optisch-tactile Aphasie..... 140 300 reiner Sprachtaubheits). 2.:2.. 0 ni Alla an ai 1423 — zepgenannte: polyneuritische Psychose .-. . „u..4.0% 2.22.82. a. ande. 143 Löwenhardt: Ein neues Endoskop mit seitlicher Beikidhiung — eine Bene Gentrituge... .,.2..2:. RANDE. Ne. 2a L SERrPaE 113. 256 — Ein Fall Bursitis olecrani pseudogonorrhoica.............:2 22.20 134 Löwenheim: Ein Patient mit zahlreichen Papillomen.................... 202 BER hrönische Bleiintoxication ‚Sein. 227m in elall.rn 112 — Abdominaltumor bei Diabetes. ..............2..20 an laera st isH..-187 een Ballizon! Panereaseyste..... 200 June) a RN 4458 — Ein Magen mit angeborener Atresie des Pylorus....................> 162 — Cystisch erweiterte Harnapparate bei angeborenem Verschluss der elrtast20uneae. ae eeR. ge 1168 BEERRersirenenmissbildung. ..----..- =... z0..0sur0K0 so. ia AnlabeeT . 162 — Mikroskopische Präparate zweier Uteri..............0.scneeseselenen. 163 Mann: Ueber das Bell’sche Symptom der Facialislähmung .... ....... ‚= 85 — Ein Fall von hysterischer Sprachtaubheit mit Paraphasie. ..... ..... 167 Meyer, O.: Ein Fall von „Einseitigem Schichtstaar“*...... ee. 49 — Zwei Fälle von Hemianopsie mit Orientirungsstörungen .............. 138 Meyer, R.: Ein Fall von perforirtem Magengeschwür mit circumscripter Peritonitis. Laparatomie-Heilung..... Be a RI RER. 11 — Ein Fall von Thoracoplastik wegen ce Bulireio beim Kinde. 13 Bea von Anonychis congenita..:.0.... en... 2 ae Le rl Mikulicz: Plastische Operationen an Penis, Blase und Rectum. Demon- stration einer durch Operation gewonnenen Flexura sigmoidea ....... 125 — Ueber den heutigen Stand der Chirurgie der Gallenwege............. 148 nebierzu74 52.8. 2 Ans ln lrunh Ne) mar RA Au 169 — Ein Fall von Blasenplastik bei Ectopia vesicae and I. 11 8 97 aber. Neuritis: arsenicosa. 2... 2. ann ikenteläik. 91 — Zwei Röntgenphotographien einer angeborenen einseitigen Luxation der ee in. 2 0 a TR oh Bari area 94 Biralfracturen. .... Nina ee N » 188 eostänfractun bei: Tabes:dorsalis}: . 1... wu. enenan.. 191 Nagel: Ein Fall mit doppelseitigem alten Trachom ..........-cersscnaes.. 43 Neisser, A.: Eine Patientin mit Lupus des Gesichts........z.sr2scucc20n. 1 — Mit Röntgenbeleuchtung behandelte Lupuskranke.........2rcss 2200. 66 Oppler: Ein Fall von Tuberculosis verrucosa eutis- see sceeeeeeseen nn 108 VI Inhalts - Verzeichniss. Seite Pfannenstiel: Krankheitsveriauf nach Exstirpation eines Lebermyoms.. 16. 244 — Plastische Operation wegen angeborenem Defects der Scheide und der Portio vaginalis uteriwer avash 4 Sie 126 — Ueber die Wirkung gespannten ERBE auf die Uterusinnenfläche 130 Pick: Ein Fall von Myositis ossificans traumaltica ....zerscueeeesesnenennn 105 Raschkow: Ueber Mikrocephalie.u no u REF 2 5. FE — . HBirntumor x a. 000 0 ee re rt a E 173 Reckmann: Ein Fall von Pasndalhskeh feinen mit grossem Myom. . 199 Riiter: Ein Fall von Bronchiectasie-».-..... ....-W nen sine 113 Röhmann: Ueber Stoffwechselversuche mit chösnkerliäiligen und phosphor- freien Eiweissstöflen.... sw urn rl Me mo 116 Rosenfeld, @.: Zur Diagnostik der Miwaäkrankhälten ii a aa 195 — Zur Leberdiagnostik-.. s.1= nah us sn su er ne re EA 196 Sandberg: Ein Fall von linksseitigem Schläfenlappenabscess:+.........:... 207 — Ein Fall von Ureteritis tuberculosa dextra... -.2.2c2e2scenunenen .. 209 Schäffer: Ein Fall mit Pemphigus vegetans ..... .. zu. zusrse weniner 2 088 — Ueber einige Fälle von Lepra .... . z.rrerc.. Frhr HEN 44 .....197. 280 — Patientin mit Lupus eryihematodes..... +, „us W813} alas 198 Seydel: Ueber Keratitis neuroparalytica bei völlig isolirter Lähmung des ganzen rechten Trigsminus' ist uiatkise Nor Ina en 43 Stern: Ueber Ureteritis pseudomembranacea............. 2 era 55 — Ueber Serodiagnostik des Abdominaltyphus ........2reescocnene 59. 248 Sticher: 3 Präparate (Femurschaft und Kopf — Aneurysma fusiforme verum — Leberabscesse) .....n0h Ruh en iiinr ir Eau 77. 78 — Demonstration frischer Präparate disseminirter Fettgewebsnekrose..... 78 Stolper: Ein Patient, dem vor 2 Jahren ein stenosirender Pylorustumor reseeirt wurde ....:..: 2 hr Er Eh ERREGER . 59 — Untersuchung von 8 angeborenen Sacraltumoren. ...... zereecrneen. 103 — Compressionsbrüche der beiden Fersenbeine und des 12. Brustwirbel- körpers an einer: Individuum 24... 138. f mu ar IE 104 — Ein Fall von tödtlich abgelaufener acuter Osteomyelitis auf der Basis alter. Knochensyphilis. ... uau ye een E Zu 105 — Die Behandlung der Rückenmarks- EEETERE user. RN 135. 258 — Discussion hierzu:........r... or RR TRIER ENDE NE 144 — Ein Patient mit Hepatitis gummosa et interstitialis. .....--cerenecren. 147 Thiemich: Ueber das Symptom der Flexibilitas cerea ... .....sccescer00. 76 Tietze: Ueber die chirurgische Behandlung der acuten Peritonitis ... . ... 21 — Demonstration der Resultate zweier kleinerer plastischer Operationen . 75 — Demonstration zur Nierenchirurgie. :.» x...» cnwescnnenhr nein he 132 — Ein Fall von totaler Darmausschaltung -.....»....ueklusenensnsnnkn. 210 Toeplitz: Durch Laparotomie geheilte Darminvagination bei einem 7 monat- lichen Kinde.; :::. ..:. „nis ann. an ae a BEE ee 109 Traugott: Ein Fall von rechtsseitiger peripherer Facialislähmung ........- 9 Uhthoff: Ueber eine Phlegmone der linken Orbita............rrreencrc0n. 40 — Ein Fall mit doppelseitigem Netzhautgliom........ eh kr 41 — Ueber Gesichtshallueination bei materiellen Erkrankungen des Seh- apparates.. 2... u. 2.4 alant ul a ag He 44. — Ein Beitrag zur totalen Farbenblindheit.......«.s-cesseeeeeeeuncnnnne 135 — Ueber Gesichtstäuschungen bei Erkrankung des Sehorgans . .... -.... 172 — Ein aussergewöhnlicher Fall von Morbus Basedowü ...... le nn VIER Inhalts -Verzeichniss. VII Seite Viertel: Demonstration des Bottini-Freudenberg’schen Prostata-Ineisors .... 84 — Demonstration eines Uretersteins — eines Nierensteines und eines Drain- ut Incrustatonen. ::o1usv lan u ar del: 90 Wertheim: Ein Fall von RT RR Taubheit in Folge hereditärer Lues. 14 — Ein Fall von Nystagmus in Folge Bogengangserkrankung...........- 14 — Ein Präparat von acuter Phlegmone der Epiglottis............- »:... 15) Wodarz: Ein Fall mit multiplen symmetrischen Lipomen.. .. -....... AR Wolffberg: Ueber Tumoren der Cornea ........ ..unucuueee nenne nenne 39 b. Sitzungen der hygienischen Section. Cohn, H.: Ueber Augenhygiene und Schulhygiene in Aegypten............. rd — DÜeber die Schularztfrage in Breslau '.................2sr 2.2.00 7 Flügge: Ueber die Praxis der Desinfection bei Verwendung von gasförmigem SE LE EREITEMTERTIREE IR TDTL9 DERB 1 Heymann: Eine Methode zur Untersuchung des Gaswechsels bei Bacterien.. 1 Bea Nachruf für Dr. Hermantı' Simon A. 2.272. 7722 DEN 1 u. Abtheilung: Naturwissenschaften. a. Sitzungen der naturwissenschaftlichen Section. Ahrens: Ueber den gegenwärtigen Stand der Carbid- und Acetylen-Industrie 43 Dathe: Bemerkungen zum schlesisch-sudetischen Erdbeben ...... ... ....: 7 Franz: Ueber die Sternschnuppenschwärme des Jahres 1898..............- 42 — Allgemeine Uebersicht der meteorologischen Beobachtungen auf der Kel: Universitäts-Sternwarte zu Breslau .--..:.:.... -unewaelnsensuesen 59 Frech: Ueber geologische Stilblüthen.........- De ae Ne: 36 Grützner: Ueber Salze der phosphorigen Samen AA AE are ER SLR 2 24 1 — Ueber Verbindungen des Hexamethylenamins... -...z2:.22r0ee cr. 37 Grundmann: Ueber die Bahn des Motors vom 19. August 1898 ........... 50 Heydweiller: Ueber die Bestimmung elektrischer Brechungsquotienten .... 39 sation elektrischer Kabel .......»..... ces: sea a sjenweane se nes 43 Höhnel: Ueber Verbindungen des Hexamethylenamins ..........-...rrr00» 38 Küster: Ueber die Krystallisationsgeschwindigkeit ......-..-rereensecnncnn 30 errheorie :der :Accumulatoren: . .. u. „un siesuee ha nn 32 — Ueber Racemie und über Krystallisationsgeschwindigkeit...........+... 43 Kippenberger: Ueber die Bestimmung des Alkaloidgehaltes in narkotischen irn chamıtı ale sage ee Yale (Eon ee ae a Be 57 Erklärung 222444 408. 24: 20 wnhemeinidaie em a neren einen ne ann 23 Meyer, O. E.: Demonstration des Warburg’schen Vorlesungsversuch über ne des Luftdrusks ia re td a 38 Milch: Ueber Kugelbildungen im Granitit des iaehisonn a Nana 6 36 Röhmann: Ueber diastatische Fermente ..:...--«surercr screen nes onen nun 30 Scholz: Ueber die Einwirkung von O-Xylylenbromid auf primäre, secundäre ma 13h ee anne ha ein > are 23 — Ueber den Einfluss sterischer Verhältnisse auf den Verlauf chemischer a ran ade ee — Ueber Xylylendiaminbasen und über ein elfgliedriges Ringsystem.... . 39 — Ueber Bebeerin, Buxin und Pelosin ...»»»-:» scene erenlerererernee 45 Volz: Beobachtungen auf Sumatra.. ......:. -sereeeenerenecnen nennen een 38 VII Inhalts -Verzeichniss. Seite b. Sitzungen der zoologisch-botanischen Section. Mez: Ueber mikroskopische Wasseranalyse ........:. 2 seunoneaeeenin nn 3 - — Ueber neue und beachtenswerthe Hymenomyceten aus Böhlasien u 11 Pax: Die systematische Stellung der Gattung Pentabrachion........ AULERE 1 Peter: Ueber die Born’sche Plattenmodellirmethode..... .... ER IN: U A Rohde: Ueber das Wesen der Nucleolen u. Centrosomen .....2.22r0222 +... 23 Schieweck: Ueber neue Erfahrungen auf dem Gebiete der Sakebereitung .. 3 Schmula: Ueber abweichende Copulation bei Spirogyra nitida............. 9 — Ueber einige Diatomaceen in Oberschlesien ...............rerer0e. +68 Schröder: Ueber die Oekologie der Süsswasseralgen ........-........ DR — Pandorina Morum, ihre ungeschlechtliche Vermehrung und ihre Parasiten 27 Schube: Die Verbreitung der Gefässpflanzen in Schlesien .......... ...... 2 — Ergebnisse der Durchforschung der schlesischen KEUREDERETE: und Gefässkryptogamenflora 7... 2m a UNE ..835 Sectionsbeschluss, betreffend die phänologischen Decknehtasn in der Proaie 30 Weberbauer: Ueber den Mechanismus einiger Schleuderfrüchte.. ........ 1 Zimmer: Ueber die Facettenaugen der Ephemeriden .. ...... 2 zueseee oe. 3 c. Sitzungen der Section für Obst- und Gartenbau. Bierhacki: Alleemeiner Bericht. .. 0.2. 00. u 12a re : Wegener: Vorschläge zur Hebung des Obstbaues..............-..... 0... 2 Ill. Abtheilung: Geschichte und Staatswissenschaften. a. Sitzungen der historischen Section. Denkschrift, betreffend die Bildung einer historischen Commission zur Ver- zeichnung der in der Provinz Schlesien zerstreuten Archivalien ...-... 1 b. Sitzungen der staatswissenschaftlichen Section. Auhagen: Die Bewerthung des landwirthschaftlichen Grundbesitzes nach semer Heute... ..... sun cuuenn ae NEE I RR nV 1 Leonhard: Ueber die Grundzüge des Erbrechts im neuen Bürgerlichen Testtzbuchi.."..., Sram Se Ma Rn LE ER EEE 2 Wolf:-Ueber die Landarbeiterifage‘.. *....% „Wer 2er... u 3 Nekrologe auf die im Jahre 1593 verstorbenen Mitglieder. Cohn, Ferd., Dr. phil. et med., Geh. Regierungsrath und Professor .......... 1 Freiherr v. Falkenhausen, Rittmeister a. D., Majoratsherr auf Wallisfurth bei Hatz AOL RR RER NEE HAN AT SS EIER De a ET 7 Goldstein, Adolf, Dr. med., Stabsarzt in Breslau RI Re 8 Kemna, Julius, Fabrikbesitzer in Breslau . ..........2 v2. .cn.. u En 9 Peiper, R., Dr. phil., Professor und Oberlehrer in Breslau ..... ARE 9 Schwarz, C., Kaufmann in Liegitz’ WIN. NR RR RT ENT 11 Simon, Hermann, Dr. med., praktischer Arzt in Breslau...... .....:.2.... 13 Stoll, G., Kgl. Oekonomierath in Proskauf IHRE FIR EERETRTEREN 13 Strahl, Hermann, Hauptmann in Neisse.......... zurrcec.. eanesir 14 Ulrich, Dr. phil., Medieinal-Assessor in Breslau ..............2.cn.2... Wiener, Max, Dr. med., Universitäts-Professor. .......... nn. hen 16 —es — schlesische Gesellschait für vaterländische Cultur eo 76. Jahresbericht. Allgemeiner Bericht. 1898. Allgemeiner Bericht über die Verhältnisse und die Wirksamkeit der Gesellschaft im Jahre 1898, abgestattet in der ordentlichen General-Versammlung am 17. December 1898 von Dr. jur. Keil, Staatsanwalt, z. Z. erstem General-Secretair, Die am 20. December 1897 nnter dem Vorsitze ihres Vice-Präses, Oberbürgermeister Bender, abgehaltene Ordentliche General-Versammlung der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur, welche statuten- gemäss durch zweimalige Anzeige in der Schlesischen und in der Bres- lauer Zeitung bekannt gemacht worden war, eröffnete der stellvertre- tende Präses mit der Mittheilung der Verluste, welche die Gesellschaft im Laufe des Jahres 1897 durch den Tod erlitten hatte und widmete sodann einige Worte dem Andenken des am 13. October 1897 ver- storbenen Präses Geheimen Medieinalrathes Professor Dr. Heidenhain, In Stellvertretung des erkrankten General-Secretairs Staatsanwalt Dr.jur. Keil trug Geheimer Medieinalrath Professor Dr. Ponfick den Allgemeinen Bericht über das Jahr 1897 vor. Der Schatzmeister, Handelsrichter und Fabrikbesitzer Max Wiskott, gab einen Bericht über die Kassen- verhältnisse der Gesellschaft und einen Voranschlag für das Etatsjahr 1898/99; demselben wurde einstimmig die Entlastung erklärt. In der nun stattfindenden Wahl der 15 Mitglieder des Directoriums der Gesellschaft für die Verwaltungszeit 1898/99 wurden statutengemäss zu Directoren gewählt die Herren: 1. Oberbürgermeister G. Bender, 2. Staatsanwalt Dr. jur. Keil, 3. Geheimer Medieinalrath Professor Dr. Ponfick, 4. Handelsrichter und Fabrikbesitzer Max Wiskott, 5. Geheimer Regierungsrath Professor Dr. Ferd. Cohn, 6. Geheimer Archivrath Professor Dr. Grünhagen, 1898, 1 7, 8. SR 10. 14; 12. 13. 14. 15. Die fa Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Geheimer Mediecinalrath Professor Dr. Förster, Geheimer Regierungsrath Professor Dr. Ladenburg, Geheimer Regierungsrath Professor Dr. Th. Poleck, Stadtrath und Director H. Milch, Geheimer Sanitätsrath Dr. Grempler, Apotheker Julius Müller, Sanitätsrath Dr. med. Th. Körner, Geheimer Medicinalrath Professor Dr. Flügge und General-Director Dr. Richters. ‚betreffenden Herren erklärten sich zur Annahme des Ehren- amtes bereit. In der am 28. December 1897 stattfindenden Directorial-Sitzung wählten die Herren Direetoren in den vollziehenden Ausschuss für die Verwaltungsperiode 1898/99 die Herren: m 2. 3. 4. Als Geheimer Medicinalrath Professor Flügge als Präses, Oberbürgermeister G. Bender als Vicepräses, Staatsanwalt Dr. jur. Keil zum ersten General-Secretair, Geheimer Medieinalrath Professor Dr. Ponfick zum zweiten General-Secretair, ‚„ Handelsriehter und Fabrikbesitzer Max Wiskott zum Schatz- meister. Rechnungs-Revisor der Gesellschafts-Rechnung fungirt . Herr Banquier Albert Holz. Herren: 1; 2. 3. 4. 5, 6. 7. 8. l, 2. Durch den Tod verlor die Gesellschaft im verflossenen Jahre die von einheimischen Mitgliedern: Geheimer Regierungsrath Professor Dr. Ferd. Cohn, Freiherr von Falkenhausen, Major a. D., Dr. med. A. Goldstein, Fabrikbesitzer Julius Kemna, Öberlehrer Professor Dr. Peiper, Dr. med. Herm. Simon, Departements-Thierarzt, Veterinair-Ässessor Dr. Ulrich, Professor Dr. med. . M. Wiener; von auswärtigen Mitgliedern: Kaufmann C. Schwarz in Liegnitz, Hauptmann Strahl in Neisse; | von Ehrenmitgliedern: Geheimer Regierungsrath Professor Dr. Wattenbach in Berlin; von correspondirenden Mitglied ern, Hofrath Professor Dr. Kerner von Marilaun, Direetor des bota- nischen Gartens in Wien. Allgemeiner Bericht. | oo Dagegen sind im Jahre 1898 aufgenommen worden als wirkliche einheimische Mitglieder die Herren: . Dr. med. Max Berliner, . Dr. phil. Friedrich Fedde, . Primairarzt Dr. med. C. Heintze, . Professor Dr. Kükenthal, Director des zoolog. Museums, Königl. Commerzienrath L. Ledermann, . Fabrikbesitzer Dr. phil. B. Ledermann, . Professor Dr. C. Lüdecke, . Kaufmann Georg Sachs, . Apotheker Georg Scholtz, . Corps-Rossarzt des VI. Armee-Corps F. Strauch, . Professor Dr. Albert Stutzer, . Cand. geol. Rudolf Sindermann, | . Generaloberarzt a. D. Dr. Georg Weber, . Dr. phil. Wilhelm Grosser, Assistent am Königl. botan. Garten, 15. Dr. med. Hubert Fiegler, als wirkliche auswärtige Mitglieder oo ounu mon — | a" Ta Te on —- © die Herren: 1. Max Bücks, Lehrer an der Präparandenanstalt in Ziegenhals, 2. Dr. med. et phil. B. Loewenstein in Liegnitz, 3. prakt. Arzt Johannes Maiwald in Kandızin O./S. Die Gesellschaft zählt mithin 427 wirkliche einheimische Mitglieder, 152 wirkliche auswärtige Mitglieder, 25 Ehrenmitglieder und | 118 correspondirende Mitglieder. Die Section für Obst- und Gartenbau besteht für sich aus 132 Mit- gliedern. Der Gesellschaft ist auch in diesem Jahre seitens des Provinzial- Landtages von Schlesien eine Beihilfe zur Förderung ihrer wissen- schaftlichen Bestrebungen von 3000 Mark und der Section für Obst- und Gartenbau eine solche von 1650 Mark gewährt worden. Im Laufe des Jahres 1898 haben zwei Präsidial-Sitzungen und eine Directorial-Sitzung stattgefunden. | In der Präsidial-Sitzung vom 14. März 1898 wurden die Herren Lehrer Barber in Görlitz und Gymnasial-Vorschullehrer Figert in Liegnitz zu correspondirenden Mitgliedern ernannt und die Herren M. Wiskott und Ponfick zum Delegirten, beziehungs- weise dessen Stellvertreter, für das Curatorium des Schlesischen Museums der bildenden Künste gewählt, 1* 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur, In der Präsidial-Sitzung am 30. November 1898 wurde beschlossen, im Sinne der Erhaltung des Dominikanerklosters als jBaudenkmal mit dem Cultusministerium und dem Kriegsministerium in Verbindung zu treten. Ferner wurde der neue Contract vorgelegt, welchen die Stadtgemeinde mit der Schlesischen Gesellschaft bezüglich des pomologischen Gartens in Scheitnig unterm 25. Juli 1898 abgeschlossen hat. Ins Directorium wurde an Stelle des verstorbenen Geheimen Re- gierungsrathes Professor Dr. Ferdinand Cohn als Mitglied des Direetorii Geheimer Medieinalrath Professor Dr. Mikulicz gewählt. In der Directorial-Sitzung vom 6. December 1898 legte Herr Ge- heimer Medieinalrath Professor Dr. Flügge das Amt als Präses der Gesellschaft nieder; darauf wurde Herr Geheimer Mediecinalrath Professor Dr. Mikuliez zum Präses gewählt, der die Wahl annahm. Am 13. October 1898 wurde seitens der Schlesischen Gesellschaft in der Aula der Universität für den verstorbenen Präses Geheimen Medieinalrath Professor Dr. Rudolph Heidenhain eine Gedächtniss- feier veranstaltet, bei welcher Professor Dr. med. Hürthle die Rede hielt, die durch Gesänge des Gesang-Vereins Breslauer Lehrer eingeleitet und geschlossen wurde. Ueber die Thätigkeit der einzelnen Sectionen berichten die Herren Secretaire Nachstehendes: Die medicinische Section hielt im Jahre 1898 12 Sitzungen und 9 klinische Abende ab, die hygienische Section 3 Sitzungen, die naturwissenschaftliche Section 8 Sitzungen, die zoologisch-botanische Section 7 Sitzungen, die historische Section 2 Sitzungen, die Section für Staats- und Rechtswissenschaft 3 Sitzungen, die Section für Obst- und Gartenbau 9 Sitzungen. Bericht über die Bibliothek. Die im Laufe des Jahres 1896 der Gesellschaft durch Schriftentausch und Geschenke zugegangenen Schriften wurden an vier Terminen der Königlichen und Universitäts-Bibliothek übergeben. 1. am 22. April 1898 von Nr. 6399 —6607, 2. am 6. Juli 1898 Nr. 6608—6733, 3. am 10. November 1898 Nr. 6734—6846, 4. am 16. Februar 1899 Nr. 6847 —7128. Als Vertreter der Königlichen und Universitätsbibliothek fungirte ad 1 Herr Oberbibliothekar Professor de Boor, ad 2 bis 4 Herr Hilfsbibliothekar Dr. Schultz. Allgemeiner Bericht. 5 Als Geschenkgeber haben sich in diesem Jahre um die Bibliothek verdient gemacht der Magistrat hiesiger Königlichen Haupt- und Residenz- stadt durch Zuwendung des Prachtwerkes „Rathhaus zu Breslau“ Er- neuerungsarbeiten in den Jahren 1884 bis 1891 von C. Lüdecke, ferner die Herren Freiherr von Fircks in Berlin, Verlagsbuchhändler Max Müller von hier und Fabrik-Direetor Krieg in Eichberg. Allen sei hiermit verbindlichsten Dank abgestattet. Dem Schriftenaustausch sind im Jahre 1898 beigetreten: 1, Tufts College Mass. U. $. Amerika. 2. Maryland Geological Survey in Baltimore U. S. Amerika, 3. Societa Medico-Chirurgica in Pavia-Italien. 4. Kaiser Franz Josephs-Museum in Troppau. Breslau, im December 1898. G. Limpricht. Bericht über das Herbar der Gesellschaft. Im Laufe dieses Jahres wurde die Einordnung und kritische Revision des Hauptherbars, soweit dieselbe bei den zur Verfügung stehenden litterarischen Hilfsmitteln möglich war, fortgesetzt. Es wurde eine An- zahl kleiner monokotyledonischer Familien bearbeitet, Breslau, den 7. December 1898, Dr. Th. Schube. Bericht über die Kassenverwaltung im Jahre 1898. Zu dem Bestanse Ende 1897 von . . . 2... 1462,28 Mk. traten an Einnahmen im vergangenen Jahre . . . . 11051,— = 12 513,28 Mk. wogegen verausgabt wurden: .) .. 2..:..2 \eiumiunuet n..14 464,73. = so dass ein Ueberschuss von . » 2 2 2.2.2... 1048,55 Mk. verblieb, Dagegen konnten aus den Erträgen 3000 Mk. Schles. 3 °/, ige Pfand- briefe angeschafft werden, während 1000 Mk. 34/,°/, ige Schlesische Pfandbriefe Lit. A Serie VII Nr. 3958, weil per Weihnachten 18983 ge- kündigt, zurückgezahlt wurden, Das Effeeten-Conto beläuft sich nunmehr per 1. Januar 1899 auf 56 200 Mk., wogegen sich das Vermögen der Gesellschaft um 1586,27 Mark vermehrt hat, und mithin im Ganzen 57 248,55 Mk. beträgt. Breslau, den 18, April 1899. Max Wiskott, z. Zt. Schatzmeister. Verzeichniss der Akademien, Vereine u. s. w., mit denen die Schlesische Gesellschaft in Schriftenaustausch steht. Amerika. Literarisches Institut des Staates Arkansas. Maryland Geological Survey. in Baltimore Md. The University of California. Berkely. Alameda County. - American Academy of Arts and Sciences — Society of Natural History in Boston. Museum of Comparative Zoölogy at Harward College in Cambridge, Mass. Elisha Mitchell Scientific Society in Chapell Hill, N. C. Chicago Academy of Sciences in Chicago. American Medical Assoeiation in Chicago. Academia National de Ciencias in Cordoba (Argentinien). California Academy of Sciences in San Franeisco, Cal. Universität des Staates in Jova City, Jova. Academie of Sciences of St. Louis. St. Louis U. S. A. The Missouri Botanical Garden in St. Louis Mo. Wisconsin State Agrieulturial Society — Wisconsin Academie in Madison. Tuffs College Mass. U. S. A, Royal Society of Canada in Montreal. Wisconsin Natural History Society in Milwaukee. M. A. Conklin, Director of the New-York Zoological-Gardens, New-York. The Geological Society of America in New-York City. Connecticut Academy of Arts and Sciences in New-Haven. Academy of Natural Sciences of Philadelphia — American Philosophical Society, Held at Philadelphia. National-Museum in Rio de Janeiro. The Geological Society of America. Rochester N. Y. Deutscher wissenschaftlicher Verein in Santiago de Chile — Soecidte Scientifigque du Chili-Santiago in Santiago. Surgeon general of the U. St. Army — Smithsonian Institution in Washington. Allgemeiner Bericht. 7 Asien. Geological Survey of India in Calcutta. College of Medicine, Imperial University, Tokyo, Japan. Australien. Royal Society of Victoria — Botanischer Garten — Office & Mines Melbourne Vietoria in Melbourne. Portugal. Sociedale Broteriana in Coimbra. Commission des travaux geologiques du Portugal in Lissabon. Italien. Accademia R, delle Science dell’ Istituto di Bologna. R. Accademia econ.-agrar. dei Georgofili in Florenz. Societa di Letture e Conversazioni Scientifiche in Genua. | R. Istituto Lombardo di Scienze e Lettere — Soeietä Italiana di Sceienze Naturali — Societä Crittogamologica Italiana in Mailand, Societa dei Naturalisti di Modena. Zoologische Station in Neapel. Societ& Medieo-Chirurgia in Pavia. Societa Toscana di Scienze naturali in Pisa. R. Accademia dei Lincei — Societa Geografica Italiana — Istituto Bo- tanico — R, Comitato Geologico d’Italia in Rom. R. Istituto teenico in Udine. R. Istituto Veneto di Seienze, Lettere et Arti — L’Ateneo Veneto in Venedig. Accademia di Agricultura, Commereio ed Arti in Verona. Frankreich. Societe des Seiences physiques et naturelles de Bordeaux. Soeiete nationale des Sciences naturales et math&matiques in Cherbourg. Soeiete G&ologique du Nord in Lille. Societ& Linn&enne de Lyon in Lyon. Acade&mie des Seiences et Lettres de Montpellier. Societ& des Sciences in Nancy. Soeiete Geologique de France — Societe nationale. d’hortieulture de France — Bibliotheque de la Feuille des Jeunes Naturalistes in Paris. Grossbritannien und Irland. Cambridge Philosophical Society in Cambridge. Royal Society in Dublin. Royal Physical Socity of Edinbourgh in Edinburg. Royal Society of London — Royal Microscopical Society in London. 3 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Belgien. Acad&mie Royale de Me&decine de Belgique — Societ& Royale de bota- nique de Belgique — Soeiet€ Royaie malacologique de Belgique — Königl. Akademie der Wissenschaften — Redaction du Journal de M&decine, de Chirurgie et de Pharmacologie — Königl. Sternwarte in Brüssel. Geologische Gesellschaft Belgiens — Societ€ Royale des Sciences in Lüttich. Holland. Kon. Neederlandsche Akademie v. Wetenschappen in Amsterdam. Soeiete Hollandaise des Sciences — Teyler v. d. Hulst Fundation in Haarlem. Maatschappy der Neederlandsche Letterkunde — Neederland. dierkundige Vereeniging — Niederländische botanische Vereeniging in Leyden. Universitäts-Bibliothek in Utrecht. Luxemburg. Institut R.-G.-D. de Luxembourg: Section des Sciences naturalles et math&matiques — Section historigue — Section de botanique — Fauna, Verein Luxemburger Naturfreunde in Luxemburg. Dänemark. Acad&mie Royale — Kgl. Universitäts-Bibliothek — Kgl. Nordiske Old- skrift Selskab — Botaniske Forening — Societ€ Royale des Anti- quaires du Nord — Genealogisches Institut in Kopenhagen. Schweden. Kgl. Akademie der Wissenschaften — Entomoliska Föreningen — Kgl. Schwedische Akademie der Wissenschaften — Kgl. Vitterhets historie och antiquitets Akademie — Nordiska Museet in Stockholm. Kgl. Gesellschaft der Wissenschaften — Kgl. Unniversitäts-Bibliothek in Upsala. Norwegen. Bergens Museum in Bergen. Kgl. Frederiks Universität — Videnskabs Selskabet — Norske Nordhavs Expedition — Norske Folkemuseum in Christiania. Tromsö Museum in Tromsö. Russland. Esthnische gelehrte Gesellschaft in Dorpat. Societas pro Faune et Flora fennica — Geografiska Föreningen in Helsingfors. Soci6t&e des naturalistes in Kiew. Allgemeiner Bericht. 9 Kurländische Gesellschaft für Litteratur und Kunst — Lettisch litterarische Gesellschaft in Mitau. Societe Imp£riale des Naturalistes in Moskau. L’Acad&mie Imperiale des Sciences — Kaiserl. Bibliothek — Kaiserl, geographische Gesellschaft — Jardin Imperial de Botanique — Das geologische Comit& des Ministeriums der Reichsdomainen — Soeiete Entomologique de Russie — K. Universitäts- Naturforschende Gesell- schaft in St. Petersburg. Naturforschender Verein — Gesellschaft für Geschichte und Alterthums- kunde der russischen Ostseeprovinzen in Riga. Schweiz. Naturforschende Gesellschaft — Historische und antiquarische Gesellschaft in Basel. Schweizerische naturforschende Gesellschaft — Historischer Verein des Kantons Bern in Bern. Naturforschende Gesellschaft Graubündens in Chur. Thurgauisch naturforschende Gesellschaft in Frauenfeld. Naturwissenschaftliche Gesellschaft — Historischer Verein in St. Gallen. Societ& d’histoire et d’arch&ologie — Schweizerische naturforschende Gesellschaft — Conservatoire Botanique in Genf. Historisch-antiquarischer Verein in Schaffhausen. Universitäts-Bibliothek — Naturforschender Verein — Die antiquarische Gesellschaft — Schweizerische Botanische Gesellschaft — Akade- mischer Leseverein in Zürich. Oesterreich-Ungarn. Gewerbeschule in Bistritz. K. K. Mährisch-Schlesiche Gesellschaft zur Beförderung des Ackerbaues, der Natur- und Landeskunde — Naturforschender Verein — Historisch- statistische Section in Brünn. K. M. Termeszettudomänyi Tarsulat, Budapest. Historischer Verein für Steiermark — Zoologisches Institut der K. K. Universität — Naturwissenschaftlicher Verein für Steiermark — K. K. Universitäts-Bibliothek — Das Johanneum — Akademischer Leseverein in Graz, Siebenbürgischer Verein für Naturwissenschaften — Verein für sieben- bürgische Landeskunde in Hermannstadt. Ungarischer Karpathen-Verein in Iglo. Ferdinandeum für Tirol und Vorarlberg — Naturwissenschaftlich - medi- - einischer Verein in Innsbruck. Naturhistorisches Landesmuseum von Kärnthen in Klagenfurt. 10 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Medieinisch-naturwissenschaftliche Section des Siebenbürgischen Museums- Vereins — Ungarisches Botanisches Jahrbuch von Dr. Kanitz in Klausenburg. Akademya umiejetnosei — Physiographische Section der K.K. gelehrten Gesellschaft in Krakau. Städtische Archiv-Bibliothek in Kronstadt. Historischer Verein für Krain — Der krainische Musealverein in Laibach. Redaction des „Kwartalnik historyezny‘‘ in Lemberg. Nordböhmischer Exeursionscelub iu Böhmisch-Leipa. Verein für Naturkunde in Oesterreich ob der Enns — Museum Franeisco Carolinum in Linz. Kgl. Böhmische Gesellschaft der Wissenschaften — Kgl. Landeredi) rath — Oesterreichischer Riesengebirgsverein — Naturhistorischer Verein „Lotos“. — Verein für die Geschichte der Deutschen in Böhmen — K. K. Deutsche Universität — Lesehalle der Deutschen Studenten — Gesellschaft zur Förderung deutscher ‚Vi IPPERSEEEE Kunst und Litteratur in Prag. Verein für Naturkunde in Pressburg. Gesellschaft für Salzburger Landeskunde in Salzburg. Direction des bosnisch-herzegowinischen Landesmuseums in Sarajewo. Societ& Adriatieca di Scienze naturali — Museo eivio di storia natural; in Triest. Kaiser Franz Josef-Museum für Kunst und Gewerbe in Troppau. K. K. Akademie der Wissenschaften — K. K. geologische Reichsanstalt — K. K. Hof-Mineralien-Cabinet — K. K. naturhistorisches Hof- museum — K, K. Universitäts-Bibliothek — K. K. zoologisch- botanische Gesellchaft — Oesterreichische Gesellschaft für Meteoro- logie — Anthropologische Gesellschaft .— Verein zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse — Akademischer Verein deutscher Historiker in Wien. Deutsches Reich. Aachener Geschichtsverein in Aachen. Naturforschende Gesellschaft des Osterlandes — Geschichts- und Alter- thumsforschende Gesellschaft des Osterlandes zu Altenburg. Annaberg-Buchholzer Verein für Naturkunde in Annaberg im Erzgeb. Historischer Verein für Unterfranken in Aschaffenburg. Naturwissenschaftlicher Verein für Schwaben und Neuburg (a. V.) — Historischer Verein für Schwaben und Neuburg in Augsburg. Naturforschende Gesellschaft — Historischer Verein — Gewerbeverein in Bamberg. Historischer Verein für Oberfranken in Bayreuth. | Kgl. Preuss. Akademie der Wissenschaften — Universitäts-Bibliothek — Geheimes Staatsarchiv — Kaiserl. Admiralität — Hydrographisches Allgemeiner Bericht. 14 Amt der Kaiserl. Admiralität — Kgl. Preuss. meteorologisches In- stitut — Kgl. Preuss. statistisches Bureau — Kgl. Preuss, geodätisches Institut — Kgl.. Preuss. geologische Landesanstalt und Berg-Akademie — Kgl. Museum für Völkerkunde — Gesellschaft für naturforschende Freunde — Deutsche geologische Gesellschaft — Botanischer Verein der Provinz Brandenburg — Berliner medieinische Gesellschaft — Gesellschaft für Erdkunde — Verein für Geschichte der Mark Branden- burg — Verein zur Beförderung des Gartenbaues in den Kgl. Preuss, Staaten — Verein für die Geschichte Berlins — Juristische Gesell- schaft Berlins — Verein „Herold“ — Physiologische Gesellschaft — Expedition der Naturwissenschaftlichen Rundschau von Dr. W. Sklarek in Berlin. Rheinische Friedrich - Wilhelm - Universität — Naturhistorischer Verein der preussischen Reinlande, Westfalens und des Regierungsbezirks Osnabrück — Landwirthschaftlicher Verein für Rheinpreussen in Bonn. Historischer Verein in Brandenburg a. H. Verein für Naturwissenschaft zu Braunschweig. 'Naturwissenschaftlicher Verein in Bremen. Provinzial-Landwirthschafts-Verein in Bremervörde. Kgl. Universitäts-Sternwarte — Universitäts-Bibliothek -- Verein für schlesische Insectenkunde — Verein für das Museum schlesischer Alterthümer — Kaufmännischer Verein — Verein für Geschichte und Alterthum Schlesiens — Statistisches Amt der Stadt Breslau — Kgl. Oberbergamt — Schlesischer Forstverein — Handelskammer — Landwirthschaftlicher Centralverein — Gewerbeverein — Alter Turnverein — Humboldt-Verein — Jüdisch-theologisches Seminar in Breslau. Centralstelle des landwirthschaftlichen Vereins im Grossherzogthum Baden — Naturwissenschaftlicher Verein in Carlsruhe in Baden. ‘Verein für hessische Geschichte und Landeskunde — Verein für Natur- kunde in Cassel. Verein für Chemnitzer Geschichte — Naturwissenschaftliche Gesellschaft in Chemnitz. Naturforschende Gesellschaft in Danzig. Verein für Erdkunde — Historischer Verein für das Grossherzogthum Hessen in Darmstadt. Naturwissenschaftliche Gesellschaft „Isis — Oekonomische Gesellschaft im Königreiche Sachsen — Verein für Erdkunde — Statistisches Bureau des Kgl. Sächsischen Ministeriums des Innern — Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Dresden. Naturwissenschaftlicher Verein der Rheinpfalz „Pollichia‘ in Dürkheim. Verein für Geschichte und Alterthümer der Grafschaft Mansfeld zu Eisleben, 12 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Naturwissenschaftlicher Verein in Elberfeld. Naturforschende Gesellschaft in Emden. Kgl. Akademie gemeinnütziger Wissenschaften — Verein für Geschichte und Alterthumskunde in Erfurt. Kgl. bayerische Universitäts-Bibliothek — Physikalisch -medieinische Societät in Erlangen. Naturforschende Gesellschaft des Senckenbergischen Instituts — Verein für Geschichte und Alterthumskunde — Aerztlicher Verein — Physi- kalischer Verein in Frankfurt a. M. Naturwissenschaftlicher Verein des Regierungsbezirks — Historischer Verein in Frankfurt a. O0. Kgl. Bergakademie in Freiberg i. S$. \ Grossherzogliche Universität — Naturforschende Gesellschaft in Frei- burg 1. B. Verein für Geschichte des Bodensees in Friedrichshafen. Verein für Naturkunde in Fulda. Oberhessische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Giessen. Naturforschende Gesellschaft -— Oberlausitz’sche Gesellschaft der Wissen- schaften in Görlitz. Kgl. Gesellschaft der Wissenschaften und der Georg- August - Universität in Göttingen. Geographische Gesellschaft in Greifswald. Verein der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg in Güstrow. Kaiserl. Leopoldinisch-Carolinische Akademie der Naturforscher — Kgl. Universitäts-Bibliothek — Verein für Erdkunde — Naturwissenschaft- licher Verein für Sachsen und Thüringen in Halle a. 8. Naturwissenschaftlicher Verein — Verein für naturwissenschaftliche Unter- haltung in Hamburg. Wetterauische Gesellschaft der gesammten Naturkunde in Hanau. Naturhistorische Gesellschaft — Historischer Verein für Niedersachsen — Kgl. Landwirthschafts-Gesellschaft in Hannover. Grossherzogl. Universitäts-Bibliothek — Naturhistorisch - mediecinischer Verein — Historisch-philosophischer Verein in Heidelberg. Oekonomisch -patriotische Societät der Fürstenthümer Schweidnitz und Jauer in Jauer. Grossherzogl, Universitäts-Bibliothek — Medieinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft — Verein für thüringische Geschichte und Alterthums- kunde in Jena. Kgl. Universitäts-Bibliothek — Schleswig-Holstein-Lauenburgische Ge- sellschaft für vaterländische Geschichte — Naturwissenschaftlicher Verein für Schleswig-Holstein — Schleswig-Holstein- Lauenburgische Gesellschaft für Sammlung und Erhaltung vaterländischer Alterthümer in Kiel. Allgemeiner Bericht. 13 Kgl. physikalisch-ökonomische Gesellschaft — Kgl. Universitäts-Bibliothek in Königsberg i. Ostpr. Botanischer Verein in Landshut a. Isar. Kgl. Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften — Medicinische Gesell- schaft — Polytechnische Gesellschaft — Naturforschende Gesellschaft — Verein für Erdkunde in Leipzig. Naturhistorisches Museum der Stadt Lübeck. Naturwissenschaftlicher Verein — Museumsverein für das Fürstenthum Lüneburg in Lüneburg. Naturwissenschaftlicher Verein in Magdeburg. Mannheimer Verein für Naturkunde in Mannheim. Kgl. Universitäts-Bibliothek — Gesellschaft zur Beförderung der ge- sammten Naturwissenschaften in Marburg. Verein für die Geschichte der Stadt Meissen in Meissen. Kgl. bayerische Akademie der Wissenschaften — Gesellschaft für Mor- phologie und Physiologie — Historischer Verein für Oberbayern — Landwirthschaftlicher Verein in Bayern — Akademische Lesehalle in München. Westfälischer Provinzial-Verein für Wissenschaft und Kunst — Kgl, Akademie — Verein für Geschichte und Alterthumskunde Westfalens in Münster i. Westf. Philomathie in Neisse. Germanisches National-Museum — Naturhistorische Gesellschaft — Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg in Nürnberg. Lahnsteiner Alterthumsverein in Oberlahnstein. Verein für Naturkunde in Offenbach. Naturwissenschaftlicher Verein in Osnabrück. Historische Gesellschaft für die Provinz Posen in Posen. Naturwissenschaftlicher Verein — Historischer Verein für die Oberpfalz in Regensburg. Grossherzogl. Universitäts-Bibliothek in Rostock. Verein für Henneberg’sche Geschichte in Schmalkalden. Grossherzogl. statistisches Bureau — Verein für mecklenburgische Ge- schichte und Alterthumskuude in Schwerin. Verein zur Beförderung der Landwirthschaft in Sondershausen. Gewerbeverein in Sprottau. Gesellschaft für pommersche Geschichte und Alterthumskunde — Ento- mologischer Verein — Verein für Erdkunde — Polytechnische Ge- sellschaft in Stettin. Kaiserl. Universitäts-Bibliothek in Strassburg i. E. Wissenschaftlicher Verein in Striegau. 14 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Culiur. Kgl. württembergisches statistisches Landesamt — Kgl. württembergisches Polytechnikum — Kgl. württembergische Centralstelle für die Land- wirthschaft — Verein für vaterländische Naturkunde in Stuttgart. Copernicus-Verein für Wissenschaft und Kunst in Thorn. Naturwissenschaftlicher Verein in Trier. Verein für Kunst und Alterthum in Ulm und Oberschwaben in Ulm. Harzverein für Geschichte und Alterthumskunde — Naturwissenschaft- licher Verein des Harzes in Wernigerode. Nassauischer Verein für Naturkunde — Verein für Nassauische Alter- thumskunde und Geschichtsforschung in. Wiesbaden. Ortsverein für Geschichte und Alterthumskunde in PU EE Alterthumsverein zu Worms. Physikalisch-medieinische Gesellschaft — Kgl. bayerische Universitäts- Bibliothek — Polytechnischer Centralverein — Historischer Verein für Franken und Aschaffenburg in Würzburg. Verein für Erdkunde in Zwickau i. 8. Kassen-Abschluss für das Jahr 1898. Allgemeine Kasse, Einnahme, An Bestand aus dem Jahre 1897 . An Zinsen von Werthpapieren: pro I. Semester . I. ” ” An Beiträgen einheimischer Mitglieder: pro I. Semester von 402 Mitgliedern a 5 M. TA Be 6 N a 450 M . re 1 1:85 5 210 M. 22396 m a5 M . Im 6 R a 4,50 M An Beiträgen auswärtiger Mitglieder: von 143 Mitgliedern 6 M . An Jahres-Beitrag des Provinzial-Ausschusses. > > des Magistrats zu Breslau . An Mieths-Beitrag des Vereins für Geschichte und Alterthum An Aussergewöhnliche Einnahmen: Zahlung der Aderholz’schen Buchhandlung . Erlös für gekündigten Schles. 3, %, Pfandbrief über 1000 M . Neu erworbene Werthpapiere: 3000 M 3 %, Sehlesische Pfandbriefe . Breslau den 15. April 1899 Werth- | papiere HM 54200 3000 97200 Baar M 1462 1017 12513 AN 28 Allgemeine Kasse. Ausgabe. Für Miethe an den Verein christl. Kaufleute inel. Wassergeld. . „ Honorare und Remunerationen „ Gehalt an den Castellan.. „ Pension an Frau Reisler „ Unterstützung an Castellan Kreusel . „ Heizung. Beleuchtung . Unterhaltung des Mobiliar Schreib-Bedürfnisse . Zeitungs-Inserate . Druckkosten . 5 „ Anschaffung von Blichern | Joumalen e Buchbinder-Arbeiten . Porto-Auslagen . Kleine Ausgaben . Umbau des Saales und Anschaffung von Stühlen . gekündigte Schlesische 3, %, Pfandbriefe. Bestand am Schlusse des Jahres 1898. Werthpapiere: 3', %, Preuss. consol. Anleihe. . 3%/, %, Schlesische Pfandbriefe 3 % „ „ 3), %, Posener Pfandbriefe. Schlesische Bankvereins-Antheile 4 °/, Rentenbriefe . : : 4°, Schlesische Bodeneredit-Pfandbriefe . 31, % Schlesische Bodeneredit-Pfandbriefe . Breslauer Vereinshaus-Antheile . Neu erworben: 3 °, Schlesische Pfandbriefe . Max Wiskott, z. Zinsen an Castellan Kreusel für seine or Kihteflenie Can : gekaufte nom. 3000 Mark 3°), Schlesische Pfandbriefe. . Ice Baar papiere Mb MA 8 — 1860 | — = 354 | — — 1200 | — -— 150 | — — 1150) | —— _— 280 | 65 — 189 | 26 = 62 | 05 —_ 72 | 40 — 163 | 60 — 28327 | 81 — 251 | 57 — 1702039 = 212 | 42 — 329 ı 10 Ei Ne] — = 2754 60 = ul | 98 1000 Zur 1048 | 55 27900 1000 2000 4000 300 300 6200 1500 10000 3000 57200) 12513 | 23 Z. Schatzmeister der Gesellschaft. Geprüft und richtig befunden: Albert Holz, z. Z. Revisor der Gesellschaft- Kassen- Abschluss der Section für Obst- und Gartenbau für das Jahr 1898. Einnahmen. An Vortrag aus Rechnung 1897 Mitglieder-Beiträgen: 89 Beiträge für 1898 ” Garten-Erzeugnissen: Verkaufte Baumschul-Artikel Blumen, Obst und Gemüse ” ” Subventionen: Subvention vom Schles. ” Zinsen: 3%, %, vom 1./10. 1897 bis er 1898 von 1800 MM Preuss. Consols R 4 %, vom 1./10. 1897 bis 30./9. 1898 von 3000 M Schlesische Bodeneredit-Pfandbriefe Ser. IV. 31, %, vom 1.10.1897 bis 30./9. 1898 von 2000 M Schles. Bodeneredit-Pfandbrjefe Ser. IV, Si 9 1898 von 3800 A Preussische Consols eonvertirt . : 31, % für 1898 von 11000 M Senleneche Boden. eredit-Pfandbriefe Ser. III.. 4%, für 1898 von 8000 #4 Schlesische Boden eredit-Pfandbriefe Ser. II.. ” für 4 °/, für 1898 von 3000 S: Schlesische Boden. eredit-Pfandbriefe Ser. : 3%, für 1898 von 3000 ” Schles. Pfandbriefe Zinsen für 1898 auf Rechnungsbuch der Schles. Landsch. Bank . „ Lesezirkel: 17 Beiträge für 1898 a3 M. Breslau, den 31. December 1898. Provinzial-Ausschusse für 1893. 10 Effeeten 37600 Baar 1699 6329 1650 11513 | Be ch 66 50 erh Ge RTESSEESEESEEE, 38 Ausgaben. Für den Garten: Görtnergehalt, Heizung und Beleuchtung . 1440 M 98% Arbeitslöhne . EN) RE Dungstoffe . 106, ., Wildlinge und Baal = 114, SyM6COIg N Baulichkeiten, Utensilien En. ; 369... 288,5 Drucksachen, Porti, Steuern ete.. 38lr,., 78, „ den Lesezirkel: Colportage . 120 M — % Buchbinderarbeit 26 56, Journale ete. . Vom Verschiedenes. 10% ,,.=..5, „ Insgemein: Gratis-Sämereien-Vertheilung 1 170 HM 80% Antheil an Kosten des Jahresberichts. . 18005"56. 4% Ehrenpreise, Honorare, Beiträge, Inserate, Porti ete, . 410 ;,..68° ,, Cassa-Bestand im Vortrage. Effeeten-Bestand im Vortrage: Antheilschein Breslauer Vereinshaus 200 #4 — A 3", % Preussische Consols 1800 „ — ,„ 31), °%, Preussische Consols convertirt. 3800 „ — , 3! °%, Sehles. Bodencredit-Pfandbriefe Ser. III. 11000 „ — ,, 4 %%, Schles. Bodeneredit-Pfandbriefe Ser. III. 8000 „ — , 3), % Sehles. Bodencredit-Pfandbriefe Ser. IV. 2000 „ — ,, 4 %, Schles. Bodeneredit-Pfandbriefe Ser. IV. 3000 „ — ,, 4 %, Schles. Bodeneredit-Pfandbriefe Ser. V.. 3000 „ — ,„ 3 °/, Schlesische Pfandbriefe . 3000 — Effeeten 37600 Baar an A EN 5016 76 01 9565 dl en nn 37600 | | 11513 | 3X Max Müller, z. 4. Kassenvorsteher der Section für Obst- und Gartenbau. Geprüft und richtig befunden: Mortimer Scholtz, Jul. Schütze. Zum Gedächtniss an Rudolf Heidenhain. Rede, gehalten in der öffentlichen Sitzung der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur in der Aula Leopoldina am 13. October 1898 von K. Hürthle. Hochansehnliche Versammlung! Der Tag, an welchem wir uns versammeln, um das Andenken an einen Mann zu feiern, dessen Persönlichkeit uns allen noch in lebhaftester Erinnerung steht, ist der Todestag des Entschlafenen. Vor einem Jahre haben neben der Familie die Universität um ihr angesehenes Mitglied, die schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur um ihren verdienten Präsidenten, die medicinische Wissenschaft um ihren hervorragenden Vertreter und zahlreiche Aerzte und Physiologen um ihren verehrten Lehrer und Meister getrauert. Um all’ diese Kreise hat sich Rudolf Heidenhain solche Verdienste erworben, dass es die schlesische Ge- sellschaft für ‚vaterländische Cultur für angemessen erachtet hat, dem Dank der Verpflichteten in einem feierlichen Gedächtniss Ausdruck zu verleihen, Mit diesem Gefühl wollen wir heute sein Lebensbild vor unseren Augen entfalten, der Eigenschaften gedenken, welche ihm die Verehrung und Anerkennung seiner Mitmenschen erworben, und uns in die Ge- danken vertiefen, welche ihm seinen Namen gemacht haben. Das Leben Rudolf Heidenhains hat einen reichen Inhalt, nicht durch besondere Wandlungen und äussere Ereignisse, sondern durch stetige Arbeit auf dem Gebiet der Wissenschaft, der es gewidmet war. Ueber seine Jugendzeit hat Heidenhain selbst einige Aufzeich- nungen hinterlassen, welchen ich mit gütiger Erlaubniss der verwittweten Gattin das Folgende entnehme: Rudolf Heidenhain wurde am 29. Januar 1834 zu Marienwerder in Westpreussen geboren. Sein Vater, Dr. Heinrich Heidenhain, war daselbst praktischer Arzt, seine Mutter Marie Tochter‘ des Justiz- raths Brandt daselbst. Auf dem Gymnasium, welches er mit 7°, Jahren 16 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. besuchte, nahmen unter den Lehrgegenständen sein Interesse von je an Naturgeschichte und die Physik am meisten in Anspruch. Die Chemie war damals dem Gymnasium noch fremd; aber ein Apotheker gab ihm und einigen andern Knaben eine chemische Privatstunde mit Experi- menten, die ihn aufs höchste interessirte. Im Vordergrunde seines In- teresses aber stand immer die organische Natur. Der Grund liegt, wie er selbst angiebt, wohl darin, dass er bei seinen vielen, zum Theil ein- samen Streifereien in Wald und Feld das erwachende Leben, das Werden. der Pflanzen im Frühjahr, die allmähliche Belebung der Gewässer ganz besonders aufmerksam beobachtete, So gab es sich von selbst, dass Heidenhain Ostern 1850 beim Abgang vom Gymnasium den Entschluss fasste, Naturwissenschaften zu studiren. Sein Vater, der seinem Entschluss vollkommen beistimmte, wünschte aber zunächst noch für ihn eine Zeit körperlicher Erholung, da er beim Abiturientenexamen eben erst das sechzehnte Jahr zurück- gelegt hatte. Aus diesem Grunde liess sich zwar Heidenhain im An- fang des Sommersemesters in Königsberg immatrikuliren, kehrte aber unmittelbar darauf nach der Heimath zurück, um den Sommer über auf dem Gute des Dr. von Klinggräff, der eine Flora der Provinz Preussen herausgegeben hatte, systematische Botanik zu treiben. Ueber seine Königsberger Studienzeit, welche die nächsten drei Semester ausfüllte, sagt Heidenhain: „Im Ganzen befriedigten mich die Königsberger Studien wenig. In der Botanik war viel von Zellen die Rede, aber es wurde nicht eine einzige unter dem Mikroskop ge- zeigt. Die Entwickelungsgeschichte bei Rathke wurde nicht durch ein einziges Präparat erläutert. Ein chemisches Universitätslaboratorium, in welchem ich hätte arbeiten können, gab es nicht. Den nach- haltigsten Eindruck machte auf mich die von vielen Demonstrationen begleitete Vorlesung eines jungen Privatdocenten, Dr. v. Wittich, über mikroskopische Anatomie. Diese Vorlesung erweckte bei mir ein fast leidenschaftliches Interesse, so dass ich von meinem knappen Wechsel, mit Zuhilfenahme des Inhalts einer aus der Kinderzeit stammenden Sparbüchse ein eigenes Mikroskop anschaffte, welches für mich die Quelle reicher Belohnung wurde. Nicht genug kann ich bedauern, in Königsberg an den Vorkeruneit von Hermann Helmholtz vorübergegangen zu sein. Sein damaliger Assistent Richard Liebreich, später bekannter Augenarzt in Paris, versicherte mich, dass die Helmholtz’schen Vorlesungen für einen An- fänger wie ich, viel zu schwierig seien.‘ Die Mängel der Studieneinrichtungen in Königsberg veranlassten Heidenhain, Ostern 1852 nach Halle zu gehen. Dahin zogen ihn der Chemiker Wilh. Heintz, welcher vor Kurzem ein Universitäts- Laboratorium eröffnet hatte, vor allem aber der Physiologe Alfred Gedächtnissrede an Rudolf Heidenhain. 17 Wilh. Volkmann, dessen Monographie über Hämodynamik auf ihn einen grossen Eindruck gemacht hatte. Die Hoffnungen, welche Heidenhain nach Halle mitbrachte, er- füllten sich im vollsten Maasse; er konnte nicht allein praktisch chemisch und physiologisch arbeiten, sondern wurde auch im Hause von Heintz und Volkmann, an welche er Empfehlungen mitbrachte, auf’s Liebens- würdigste aufgenommen. Am Ende des ersten Hallenser Semesters bestand Heidenhain das tentamen philosophicum und wurde famulus bei Volkmann. Dies war entscheidend für seine Zukunft, denn nun begann er selbstständig wissenschaftlich zu arbeiten und zwar gleich mit solchem Erfolg, dass er schon im nächsten Jahre eine Untersuchung über die Innervation der Lymphherzen und des Blutherzens bei Fröschen zu Stande brachte, welche er später als Doctor-Dissertation verwendete, und einen entscheidenden Versuch über den Hemmungsnerven des Herzens veröffentlichte '). Ostern 1854 entschloss sich Heidenhain schweren Herzens, Halle zu verlassen und nach Berlin überzusiedeln, da dort an der Charite eine Professur für pathologische Anatomie eingerichtet war, die in Halle noch fehlte. 1) Ueber diesen Versuch berichtet Heidenhain selbst in folgender Weise: „Eduard Weber hatte gezeigt, dass Reizung des nervus vagus das Herz zum Stillstand bringt und in Folge dessen diesen Nerven für den Hemmungsnerven des Herzens erklärt. Schiff dagegen hielt den vagus für den Bewegungsnerven des Herzens. Bei sehr schwacher Reizung steige die Pulsfrequenz, stärkere Reizung erschöpfe den Nerven in solchem Maasse, dass der Herzmuskel seine Thätigkeit einstelle.e Um jene Zeit erschien eine Abhandlung von Moleschott: „Der constante Strom als Hinderniss der Muskelzuckung‘“, in welcher gezeigt wurde, dass motorische Nerven für Erregung undurchgängig werden, wenn starke constante Ströme durch dieselben hindurchgeleitet werden. Diese Thatsache wollte ich be- nutzen, um zwischen den Auffassungen von Weber und Schiff zu entscheiden. Wenn der nervus vagus Hemmungsnerv des Herzens war, musste Durchleitung eines starken constanten Stroms durch. denselben die Pulsfrequenz steigern, war er Bewegungsnerv des Herzens, so musste das Herz stillstehen. Bei der Durch- führung dieses Versuchsplanes hatte ich grosse Schwierigkeiten zu überwinden, Der Versuch liess sich nur an Hunden anstellen. Noch niemals aber hatte ich einen physiologischen Versuch an Hunden gesehen, noch niemals einen nervus vagus an denselben präparirt. Da ich Volkmann mit dem Versuch überraschen wollte, konnte ich ihn nicht im physiologischen Cabinet anstellen, sondern nur in meiner Privatwohnung. Mein Freund Karl Schweigger, damals Assistent an der Klinik, heute Professor der Augenheilkunde in Berlin, half aus der Noth. Er präparirte die Nerven, ich leitete die constanten Ströme hindurch und das Resultat war — gewaltige Steigerung der Pulsfrequenz (ohne Zweifel, wie heute zu über- sehen, hatte ich die Ströme zufällig in der erforderlichen Richtung, nämlich auf- steigend, geleitet). Nun bat ich Volkmann um Wiederholung. Das Resultat war das gleiche. Den Versuch beschrieb ich in einer Mittheilung in Fechner’s Centralblatt für Anthropologie. — Mein erster litterarischer Versuch.“ 1898. 2 18 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. In Berlin wurde seine Zeit durch Hören von Vorlesungen nicht so sehr in Anspruch genommen, dass er nicht Zeit gefunden hätte, die in ‚Halle begonnenen experimentellen Untersuchungen fortzusetzen. Dabei kam ihm sehr zu statten, dass Heintz in Halle ihm eine Empfehlung an den damals schon berühmten Privatdocenten Emil du Bois-Rey- mond mitgab, bei welchem er seine Untersuchungen über die Inner- vation des Herzens fortsetzen konnte. ') Als den grössten Nutzen seines Berliner Aufenthalts betrachtete es aber Heidenhain, die Versuche du Bois-Reymonds über thierische Elektrieität mit ansehen zu dürfen, deren er mit folgenden Worten ge- denkt: „So wurde sein Laboratorium für mich die Quelle physikalischer Kenntnisse, wie ich sie kaum anderswo auf diesem speciellen Gebiete hätte erwerben können. Die bis zur äussersten Grenze getriebene Ge- nauigkeit seiner Forschungsweise durch unmittelbare Anschauung kennen gelernt zu haben, ist für meine Ausbildung ausserordentlich wichtig ge- worden.‘ Während aller dieser Beschäftigungen bereitete sich Heidenhain zum Examen rigorosum vor, welches er im Juli 1856 ablegte. Damit schliessen leider seine eigenen Aufzeichnungen und ich kann aus seinem * späteren Leben nur noch die folgenden Punkte erwähnen: Nach Ablegung seiner Examina kehrte Heidenhain nach Halle zurück, wo er sich im Jahre 1857 mit 23 Jahren habilitirte und mit einer Tochter Volkmann’s verlobte, der er von seinem früheren Aufenthalte her eine stille Neigung bewahrt hatte. Schon 1'/, Jahre später erhielt er einen Ruf als Extraordinarius nach Jena, welchen er dem damaligen Minister vorlegte mit der Anfrage, ob er ihn annehmen sollte. Darauf hin wurde ihm auf Empfehlung du Bois-Reymonds die ordentliche Professur für Physiologie und Histologie an der Universität Breslau in Aussicht gestellt, die er denn auch Ostern 1859 erhielt. Die hiesige medicinische Facultät war über das Eintreffen des 25Jjährigen Professors nicht sehr erfreut, da sie den hier ansässigen ausser- 1) Während eines Versuchs machte Heidenhain die Bekanntschaft Joh. Müllers, über welche er Folgendes erzählt: „Als eines Tages ein solcher Versuch glatt eingerichtet war, lief du Bois- Reymond zu Johannes Müller hinunter und lud ihn ein, sich das Experiment anzusehen. Es war das erste Mal, dass ich diesen Mann mit dem gewaltigen Denkerkopf und den fast unheimlich eindrucksvollen Augen und dem unergründlich tiefen Gesichtsausdrucke erblickte. Er stand längere Zeit stumm bei dem Versuche. Meine Erwartung, dass er ein kritisches Wort über den Versuch sagen würde, wurde arg enttäuscht: „Der serratus anticus ist ein sehr merkwürdiger Muskel; der ganze Körper eines Pferdes hängt darin.“ Sprachs und verliess das Local.“ Gedächtnissrede an Rudolf Heidenhain. 19 ordentlichen Professor Aubert (der später Professor der Physiologie in Rostock wurde) vorgeschlagen hatte und der Senior der Facultät em- pfing Heidenhain mit den Worten: „Auf unseren Wunsch sind Sie nicht hierher gekommen.“ Indess erlangte Heidenhain bald eine ge- achtete Stellung, denn trotz seiner Jugend entfaltete er von Anfang an eine erfolgreiche Thätigkeit als Lehrer und Forscher. Wenn wir nun dazu übergehen, uns ein Bild von dieser Wirksam- keit zu verschaffen, so ist es einerseits für die Beurtheilung des Antheils, welchen Heidenhain am Fortschritt seiner Wissenschaft genommen, unerlässlich, die physiologische Forschung jener Zeit, wenn auch nur mit kurzen Worten zu skizziren; andererseits empfiehlt es sich, aus der grossen Zahl der von Heidenhain angestellten Untersuchungen die- jenigen herauszugreifen, in welchen die Heidenhain eigenthümliche Richtung der Gedanken zum Ausdruck kommt und die übrigen nur in soweit zu berücksichtigen, als sie uns ein Bild von der Vielseitigkeit und Ausdehnung seiner Arbeit geben. Die Beschränkung auf einen Theil der Arbeiten scheint umsomehr angezeigt, als die Untersuchungen Heiden- hains nicht im Gebiet des allgemeinen Wissens liegen. Zur Zeit als Heidenhain seine wissenschaftliche Laufbahn begann, hatte sich eben ein wesentlicher Umschwung in den Vorstellungen über die Lebenserscheinungen vollzogen. Der alte Glaube, dass die Vor- gänge der belebten Natur grundsätzlich verschieden seien von denen der unbelebten und durch besondere, in der unbelebten Natur nicht be- kannte Kräfte, die unter dem Namen der Lebenskraft zusammengefasst wurden, veranlasst werden, erwies sich als überflüssig und unhaltbar., Dieser Umschwung in den wissenschaftlichen Vorstellungen war einerseits durch die Entdeckung des Gesetzes von der Erhaltung der Energie herbeigeführt worden, andererseits dadurch, dass ein wissen- schaftlichesVerständniss für einzelne Lebenserscheinungen angebahnt wurde, welche vorher der dunklen Wirkung der Lebenskräfte zugeschrieben wurden. Ein Beispiel mag Ihnen die Art dieses Fortschritts erläutern: Der Vorgang der Nervenerregung hatte bis dahin für den Laien wie für den Naturforscher etwas Geheimnissvolles, Eigenartiges, dem von den Erscheinungen der unbelebten Natur nichts zur Seite gestellt werden konnte. Ueber eine Seite dieses Vorganges, nämlich über die Fortpflanzungsgeschwindigkeit, hatte man zwar schon seit langer Zeit Betrachtungen angestellt; doch hatte noch Johannes Müller, der weit- schauende Mann, dessen Urtheil für jeden Physiologen bindend war, dem Nervenprincip eine Geschwindigkeit von gleicher Ordnung mit der des Lichtes zugeschrieben und die experimentelle Bestimmung derselben, Y 90 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. wegen der Kürze der Nervenbahnen im Thierkörper, für unausführbar erklärt. Da wagte es Helmholtz, zuverlässige physikalische Methoden zur Messung kleinster Zeittheilchen auf die Bestimmung der Fortpflanzungs- geschwindigkeit des Nervenprinzips anzuwenden, und seine Bemühungen wurden durch einen ungeahnten Erfolg belohnt. Der Erfolg bestand nicht allein darin, dass zwei verschiedene Methoden einen überein- stimmenden Werth für die Geschwindigkeit lieferten, sondern verblüfften noch mehr dureh das Ergebniss, dass die Geschwindigkeit den geringen Werth von 30—40 Meter in der Secunde nicht überschreitet, dass sie also hinter der Geschwindigkeit des Schalls, geschweige. der des Lichtes ausserordentlich zurückbleibt. Obwohl diese Thatsache die Nervenerregung selbst nicht erklärte, war sie doch für die Auffassung des ganzen Vorganges von grundlegender Bedeutung; denn während man bis dahin mit der Nervenerregung die Vorstellung des Immateriellen verband, das, dem Lichtstrahl gleich, mit unfassbarer Geschwindigkeit fortschreitet, wies nunmehr der geringe Werth der Fortpflanzungsgeschwindigkeit auf einen Vorgang hin, der in der Materie des Nerven selbst sich abspielt und wenn man dessen Wesen auch noch nicht erkannte, so war es doch durch Vergleiche mit materiellen Vorgängen — etwa dem Ablauf der Verbrennung in einem Zündfaden — dem Verständniss näher gerückt und auf eine fassbare Grundlage gestellt. Von ähnlicher Bedeutung waren eine Reihe anderer Entdeckungen, so z. B. die von du Bois-Reymond gefundene Thatsache, dass der Muskel in den verschiedenen Zuständen von Ruhe und Thätigkeit die Magnetnadel in verschiedener Weise beeinflusst. Solche Entdeckungen nahmen den Vorgängen des Lebens mehr und mehr von dem Geheimnisvollen und Unnahbaren, das sie noch in den Augen Johannes Müllers hatten, rückten sie den Vorgängen der un- belebten Natur näher und drängten damit zur Ueberzeugung, dass in der belebten wie in der unbelebten Natur dieselben Gesetze walten. Die Physiologie war zur Physik und Chemie des Lebens geworden. Noch mehr aber als diese Entdeckungen führte die Begründung des Gesetzes von der Erhaltung der Energie durch Robert Mayer und Helmholtz den Naturforscher zur Gewissheit, dass in der gesammten Natur dieselben Gesetze walten, denn jenes Gesetz verlangte eine Wechselwirkung zwischen der belebten und leblosen Natur, die auch überall da bestätigt wurde, wo man nach ihr suchte, So schien zur Zeit, als Heidenhain die wissenschaftliche Laufbahn betrat, die Richtung, in welcher sich der junge Forscher zu bethätigen hatte, klar bestimmt: Es war seine Aufgabe, für die verwickelten Er- Gedächtnissrede an Rudolf Heidenhain. 23 scheinungen des Lebens die physikalische oder chemische Erklärung zu geben. | | Auch Heidenhainging zunächst diesen Weg: Eine seiner frühesten grösseren Arbeiten ist die 1864 erschienene Abhandlung: ‚Mechanische Leistung, Wärmeentwickelung und Stoffumsatz bei der Muskelthätigkeit‘; sie ist augenscheinlich unter dem Eindruck des Gesetzes von der Er- haltung der Energie entstanden, denn sie geht aus von einer Frage, die Robert Mayer aufgeworfen hatte beim Versuch, die Muskelthätigkeit vom mechanischen Standpunkt zu erklären. Die Frage lautet: „In welchem inneren Zusammenhang stehen Wärmeentwickelung und mechanische Leistung des Muskels?“ Mayer hatte sich den Zusammen- hang in der Weise vorgestelli, dass der Muskel durch seinen Stoff- wechsel zunächst Wärme erzeuge und dass die specifische Fähigkeit des Muskelgewebes in der Umwandlung von Wärme in Arbeit bestehe ähnlich wie in der Dampfmaschine die durch Verbrennung der Kohle entstehende Wärme in Arbeit verwandelt wird. Diese Ansicht suchte nun Heidenhain auf experimentellem Wege durch folgende Versuchsanordnung zu prüfen. Der Muskel eines frisch getödteten Thieres lässt sich durch einen künstlichen, z. B. einen elektrischen Reiz, der den Muskel selbst oder seinen Nerven trifft, in den Zustand der Verkürzung überführen; als nächste Folge veranlasst nämlich der Reiz die Verbrennung eines kleinen Theils des Muskel- gewebes, die sich chemisch nachweisen lässt und die Verbrennung wird zum Theil in äussere Arbeit umgesetzt, zum Theil erscheint sie in Form von Wärme, ähnlich wie die Verbrennung der Kohle in der Dampf- maschine theils Wärme, theils Arbeit liefert, — Wenn nun der Muskel durch eine Reihe gleicher Reize zu einer Folge von Zuckungen ver- anlasst wird, so bleibt die Verbrennung bei jeder Zuckung vermuthlich die- selbe; wird aber die Arbeit des Muskels bei der einzelnen Zuckung dadurch verändert, dass ihm Gewichte verschiedener Grösse angehängt werden, so ist zu erwarten, dass die bei der Verbrennung entstehende Kraft im einen Fall mehr in Form von Wärme, im andern mehr in Form von Arbeit zum Vorschein kommt. In seinen Versuchen bestimmte nun Heidenhain gleichzeitig die Grösse der Verbrennung, die Grösse der Arbeit und die Menge der gebildeten Wärme — eine nicht zu unter- schätzende technische Leistung — und hoffte aus dem gefundenen Ver- hältniss von Wärme und Arbeit bei verschiedener Belastung des Muskels die von Mayer stammende Frage entscheiden zu können. Allein trotz der Einfachheit der Ueberlegung und einer glänzenden Durchführung der Versuche versagte das Experiment für den geplanten Zweck; denn Heidenhain hatte mit einer merkwürdigen Einrichtung des Muskelgewebes nicht gerechnet, welche er bei dieser Gelegenheit entdeckte. Er hatte sich nämlich vorgestellt, dass bei unveränderter 232 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Stärke des Reizes die Grösse der Verbrennung im Muskel dieselbe bliebe; diese Annahme erwies sich aber als irrig; denn auch bei unveränderter Stärke des Reizes verbrennt der Muskel umsomehr Stoff, je grösser die Arbeit ist, die ihm zugemuthet wird. Und das Merkwürdigste ist, dass der Muskel den Stoffverbrauch automatisch regulirt in dem kleinen Zeit- raum der Verkürzung, nachdem er vom Nerven schon erregt ist. Es ist dies, um ein Beispiel zu gebrauchen, etwa so, wie wenn ein Schiess- werkzeug, welches Pulver für viele Schüsse enthält, so eingerichtet wäre, dass es nicht allein beim jedesmaligen Abdrücken eine gewisse Menge zur Explosion bringt, sondern die Menge noch nach der Entzündung selbstthätig regulirt, je nachdem es eine grosse, kleine oder gar keine Kugel vorwärts zu treiben hat. ' Wahrlich eine äusserst sparsame Vorrichtung: „Nachdem bereits die Einwirkung des Nerven stattgefunden hat, nachdem die Maschine bereits in Bewegung versetzt ist, wird noch mit sparsamem Bedachte die Grösse der Ausgabe nach der Grösse der zugemutheten Leistung abgemessen.“ Diese merkwürdige Einrichtung hat Heidenhain, wie gesagt, daran verhindert, die Frage, von welcher er ausging, zu beantworten. Trotzdem ist die Arbeit von grosser Bedeutung, einerseits durch die feine Ausbildung der Methoden zur Messung der Wärmebildung und des Stoffumsatzes des Muskels, andererseits durch die Entdeckung der ge- nannten merkwürdigen Einrichtung des Muskelgewebes. Wenn einmal ein Forscher in jungen Jahren so tief in das Ver- ständniss eines Vorgangs eingedrungen ist, wie Heidenhain in die Thätigkeit des Muskels, so pflegt er die im ersten Anlauf gewonnenen Früchte zum Ausgang einer erschöpfenden Behandlung des Gegenstandes zu machen. Diese Erwartung liegt bei Heidenhain um so näher, als wir sonst in seinen Arbeiten ein zähes Festhalten am erfassten Problem verfolgen können. Dass er zur Untersuchung der Muskelthätigkeit nicht mehr zurückkehrte, hat seinen Grund in der Natur des Problems, das dem weiteren Vordringen keinen lohnenden Angriffspunkt bot. Die besondere Schwierigkeit physiologischer Fragen ist überhaupt ein Punkt, der bei der Beurtheilung der Leistungen in der Erkenntniss der Lebens- vorgänge beachtet werden muss. Alle Talente, die ihrer Begabung nach darauf hingewiesen sind, in die Tiefe der Erscheinungen einzudringen, sehen wir Halt machen an einem gewissen Punkte der Erkenntniss, weil sie keine Möglichkeit zum weiteren Fortschritt sehen. Ein überzeugendes Beispiel habe ich aus dem Munde unseres Entschlafenen: Als er einmal Helmholtz fragte, warum er nach den glänzenden Erfolgen, die er in der Physiologie errungen hatte, diese Wissenschaft verlassen und mit der Physik vertauscht habe, gab ihm dieser zur Antwort, weil ihm die Fragen zu schwierig geworden seien. Gedächtnissrede an Rudolf Heidenhain. 93 Dies ist auch die Ursache, warum Heidenhain nach einer grund- legenden Arbeit über das Muskelgewebe auf diesem Gebiete nicht weiter vorgedrungen ist. Er wandte sich nunmehr zur Untersuchung der Drüsen, deren Leistungen auf einfacheren Vorgängen zu beruhen schienen als die des Muskels: Diese Organe erzeugen, wie die Speicheldrüsen, die Magen- drüsen, die Leber und andere Säfte von bestimmter Zusammensetzung, welche im Körper beim Geschäft der Verdauung weiter verwerthet werden, oder sie scheiden bestimmte zu Leistungen verbrauchte Stoffe aus dem Körper aus, wie die Nieren den Harn. Das Material hierzu entnehmen sie dem Blut — bezw. dem Lymphstrom. Die Erforschung der Drüsenthätigkeit hat also im Wesentlichen die Frage zu beantworten: Durch welche Einrichtungen sind die Drüsen befähigt, aus der gemein- schaftlichen Flüssigkeit des Blutes die verschiedenen Säfte des Speichels, der Galle, des Harns u. s. w. zu bereiten, Zur Zeit, als Heidenhain sich der Untersuchung der Drüsen zu- wandte, hatte die physikalische Auffassung der Lebensvorgänge dazu geführt, auch die Ausscheidungen der Drüsen auf mechanischem Wege zu erklären. Der bekannte Leipziger Physiologe Ludwig hatte eine Theorie der Absonderung ersonnen, welche den Versuch machte, die Ausscheidungen auf die physikalischen Vorgänge der Filtration und Osmose zurückzuführen, indem er die Haut der Blutcapillaren als Filter und als die trennende Wand zwischen Blut und abgesonderter Flüssigkeit betrachtete. Die Schwierigkeit, die verschiedene Zusammensetzung der Ausscheidungen zu erklären, beseitigte Ludwig durch die Annahme, dass die Haut der Blutcapillaren in den verschiedenen Drüsen Poren von wechselnder Zahl und Grösse enthalte, welche nur bestimmten Molekülen den Uebertritt aus dem Blute in die Drüsen gestatten; so führte Ludwig die Zusammensetzung der abgesonderten Flüssigkeit im Wesentlichen auf die physikalischen Eigenschaften der Gefässwände zurück. Es ist heute schwierig, sich vorzustellen, wie Ludwig an seinen physikalischen Vorstellungen über die Absonderung festhalten konnte, denn er selbst hatte eine Reihe grundlegender Thatsachen entdeckt, welche mit seinen Annahmen schlechterdings nicht zu vereinigen waren, So hatte Ludwig die Entdeckung gemacht, dass viele Drüsen wie die Speicheldrüsen für gewöhnlich kein Secret liefern, sondern dies nur thun, wenn sie durch den zuführenden Nerven dazu angeregt werden, In welcher Weise nun die Nerven plötzlich die Vorgänge der Filtration und Osmose einleiten sollen, darüber kann man sich nicht wohl eine mechanische Vorstellung machen, und Ludwig begnügte sich auch in diesem Punkte mit dem Geständniss, dass der „Mechanismus, durch welche der erregte Nerv die Absonderung einleitet, unbekannt ist.“ N | Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Zweitens fand Ludwig ein einfaches Mittel, die Filtrationshypothese auf die Probe zu stellen, in der Messung des Secretionsdruckes. Wenn nämlich die Flüssigkeit des Speichels als Filtrat aus dem Blute zu be- trachten ist, so muss der Druck des Blutes stets höher sein als der des Speichels, denn unter Filtration versteht man ja eben die Bewegung einer Flüssigkeit vom Orte des höheren Druckes zum Orte des geringeren. Um nun seine Hypothese zu prüfen, mass Ludwig einerseits den Druck in der Arterie, welche die Drüsen mit Blut versorgt, und andererseits gleichzeitig den Druck im Speichelgang. Da zeigte sich nun, dass, wenn die Drüse dureh Erregung ihrer Nerven zur Thätigkeit veranlasst wird, der Druck im Speichelgang den Blutdruck ‘übersteigen kann, ohne dass die Drüse aufhört, Speichel abzusondern. Diese Thasache bewies, dass der abgesonderte Speichel kein Filtrat aus dem Blut darstellt, dass viel- mehr’ die Drüse eine bedeutende active Kraft bei der Secretion entwickelt. Endlich hat Ludwig gezeigt, dass die Drüse während der Thätigkeit erhebliche Mengen von Wärme liefert, eine Erscheinung, welche gleich- falls nicht auf Filtration oder Osmose bezogen werden kann, sondern auf lebhafte chemische Umsetzungen während der 'Thätigkeit hinweist. Dass Ludwig trotz dieser Thatsachen, welche seiner Hypothese direct zuwiderlaufen, die physikalische Erklärung des Vorgangs nicht selbst fallen liess, lässt sich nur daraus verstehen, dass seinem Zeitalter und insbesondere ihm die physikalische Vorstellung von vornherein als die erstrebenswerthe erschien und dass Niemand eine befriedigendere an ihre Stelle zu setzen hatte. Ludwig erscheint hier wie ein Baumeister, dem ein grossartig einfacher Plan für ein Gebäude vorschwebt, der aber trotz unbesiegbarer Schwierigkeiten, auf die er selbst bei der Ausführung stösst, sich nicht entschliessen kann, den Plan fallen zu lassen; und so überlässt er die Zerstörung einem Anderen, Der Andere war Rudolf Heidenhain. Den Ausgangspunkt für diese Arbeiten bildeten mikroskopische Untersuchungen über die Structur der Speicheldrüsen, denen sich aber bald chemische über die Zusammensetzung des Secrets und eigentlich physiologische über die Thätigkeit der Drüsen anschlossen. Der mikroskopischen Untersuchung der Drüsen dankt Heidenhain eine seiner bedeutendsten Entdeckungen; er fand nämlich beim Vergleich des Bildes der ruhenden mit dem der thätigen Drüse, dass die beiden Zustände sich morphologisch in constanter und charakteristischer Weise unterscheiden, dass also die Thätigkeit der Drüsen mit einer Aenderung ihrer Structur einhergeht. | Dieser Befund war in verschiedener Hinsicht von fundamentaler Bedeutung: denn einmal war es überhaupt das erste Beispiel, dass die Thätigkeit eines Organes mit materiellen mikroskopisch nachweisbaren Veränderungen verbunden ist: es war ein neuer Triumph des Mikroskops. Gedächtnissrede an Rudolf Heidenhain. 35 Für das Verständniss der Drüsenthätigkeit aber war die Entdeckung noch von besonderer Bedeutung: denn sie zog die Aufmerksamkeit des - Forschers ab von den Wandungen der Blutcapillaren, in welche Ludwig die wesentlichen Vorgänge der Absonderung verlegt hatte, und lenkte sie auf die Zellen, welche die Drüsenräume auskleiden. Die Veränderung ihrer Form und Structur während der Thätigkeit war ein deutlicher Fingerzeig, dass hier die wesentlichen Vorgänge der Absonderung ab- laufen, dass die abgesonderte Flüssigkeit durch die Leistung dieser Zellen entsteht. Diese aus dem mikroskopischen Bilde erschlossene Bedeutung der Drüsenzellen wurde nun des Weiteren von Heidenhain durch Versuche über den Zusammenhang von Absonderung und Blutversorgung der Drüsen erhärtet; dabei ergab sich, dass dem Blutstrom und den Gefässwänden eine relativ untergeordnete Bedeutung bei der Absonderung zukommt; durch gewisse Eingriffe war es nämlich möglich, den Blutstrom versiegen zu lassen, ohne dass die Absonderung aufhörte, und umgekehrt die Drüse mit einem Ueberschuss von Blut zu durchfluthen und gleichzeitig. die Absonderung zu unterdrücken. Diese Beobachtungen, verbunden mit den Entdeckungen Ludwigs, führten nun Heidenhain zu einer ganz anderen Vorstellung von den Vorgängen, welche bei der Absonderung in der Drüse vor sich gehen: einmal nämlich laufen die Vorgänge nicht in der dünnen Haut der Bluteapillaren ab, sondern in den Zellen, welche den baumförmigen Hohlraum der Drüse auskleiden. Zweitens stellen diese Zellen nicht passive Gebilde dar, welche unter dem Einfluss der Nerven ihre mechanischen Eigenschaften verändern und dadurch die Flüssigkeit des Speichels durchtreten lassen, vielmehr sind sie activ thätige Organe, deren specifische Leistung in der Erzeugung und Entleerung des Speichels besteht, während sie dem Blut- bezw. Lymphstrom die nothwendigen Bestandtheile entnehmen. Diese Zellen spielen also im Haushalt des Körpers eine nicht weniger selbsständige Rolle wie die Fasern des Muskelgewebes, mit welchen sie überhaupt viele Eigenschaften theilen: beide Organe gerathen nur in Thätigkeit, wenn sie durch die zuführenden Nerven dazu veranlasst, gereizt werden; beide leisten äussere Arbeit, der Muskel durch Hebung von Lasten, die Drüse durch Entleerung des Secrets, beide produciren Wärme als Ausdruck der Verbrennungen, die mit der Thätigkeit verbunden sind, und beide zeigen die Erscheinung der Ermüdung und Erholung als Zeichen des Verbrauchs bezw. Ersatzes . lebendiger Substanz. Bei dieser Einsicht blieb aber Heidenhain nicht stehen; vielmehr hoffte er, in das Wesen der in den Zellen selbst ablaufenden Vorgänge bei der Drüse noch tiefer eindringen zu können, als ihm dies beim Muskel möglich gewesen war. In dieser Absicht ging er aus von der 236 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Thatsache, dass die Speicheldrüsen von zwei verschiedenen Nerven ver- sorgt werden, einem sympathischen und einem Hirnnerven, und dass die Erregung der beiden Nerven die Drüse in verschiedener Weise beein- flusst. Bei Reizung der Hirnnerven nämlich liefert die Drüse eine grosse Menge dünnflüssigen Speichels, während bei Reizung der sympathischen Fasern nur wenige Tropfen eines dickflüssigen Secrets aus dem Aus- führungsgang hervorquellen; dass der Unterschied der abgesonderten Flüssigkeit nicht auf das entgegengesetzte Verhalten des Blutstroms zurückzuführen ist, welches der Reizung der beiden Nerven folgt, hatten schon die erwähnten Untersuchungen über den Zusammenhang von Cireulation und Absonderung gelehrt; es blieb also nur übrig, eine spezifische Einwirkung der verschiedenen Nerven auf die Drüsenzellen anzunehmen, und so stellte Heidenhain die Hypothese auf, dass die Speicheldrüsen von zwei verschiedenen Arten von Nerven versorgt werden, nämlich einerseits von solchen, welche im Wesentlichen die Absonderung von Wasser und von Salzen veranlassen — sie verlaufen vorzugsweise in der Bahn der Gehirnnerven — und andererseits von solchen, welche die specifischen organischen Stoffe in den Drüsenzellen erzeugen — sie verlaufen in der Bahn des Sympathicus. Diese Hypothese hat Heidenhain durch eine Reihe sinnreieher Versuche gestützt, von welchen hier nur einer, nämlich die mikroskopische Beobachtung erwähnt werden soll: Es ist von vornherein einleuchtend, dass die Wasser absondernden Fasern die Structur der Zellen nur wenig beeinflussen, da sie nur die Ueberführung der schon vorhandenen Bestand- theile des Wassers und der Salze aus dem Blut in die Drüsenräume be- wirken, dass dagegen diejenigen Fasern, welche die organischen Stoffe erzeugen, durch den chemischen Umsatz, welchen sie veranlassen, auch das Aussehen der Drüsenzellen wesentlich verändern. Mit dieser Ueber- legung stimmt völlig der Befund: Eine kurz dauernde Reizung der sympathischen Nerven, die nur wenige Tropfen Speichel liefert, verändert das Bild der ruhenden Drüse viel eingreifender, als eine lang dauernde des Hirnnerven, bei welcher ein reichlicher Strom von Speichel aus der Drüse hervorquillt. So istesHeidenhain möglich geworden, die in den Zellen ablaufenden Vorgänge wenigstens insofern weiter zu zergliedern, als er zeigen konnte, dass die Arbeit der Zellen in eine mehr mechanische — Ueberführung schon vorhandener Bestandtheile in den Hohlraum der Drüse — und chemische — Erzeugung speeifischer Bestandtheile — zerfällt und dass die beiden Arten von Arbeit durch besondere Nerven eingeleitet werden. Sich vom Wesen der mechanischen und chemischen Processe eine genauere Vorstellung zu machen, war ihm allerdings nicht möglich, Allein erfasst von dem Wunsche, dieses dem Verständniss näher zu bringen, suchte er nun mit der ihm eigenen Ausdauer und Sorgfalt durch Gedächtnissrede an Rudolf Heidenhain. 27 Vergleichung der Absonderungsvorgänge in anderen Drüsen den Gegenstand erschöpfend zu behandeln. Es giebt nicht viele Drüsen, welche Heiden- hain nicht in den Bereich seiner Untersuchungen gezogen hätte in miskroskopischen oder physiologischen Versuchen. Am berühmtesten nächst den erwähnten sind seine Versuche über die Harnabsonderung. Auch für die Niere hatte Ludwig eine Theorie der Absonderung ersonnen, welche Heidenhain mit seinen, an den Speicheldrüsen ge- wonnenen Anschauungen nicht vereinigen konnte und in einer gemein- schaftlich mit Herrn Neisser durchgeführten Versuchsreihe einer Prüfung unterzog. In diesen Versuchen wurden einerseits die mechanischen Bedingungen der Harnabsonderung durch verschiedenartige Eingriffe ver- ändert und andererseits durch Einführung bestimmter Farbstoffe in die Blutbahn die Zellen der Niere gekennzeichnet, durch welche die lös- lichen Stoffe aus dem Blute entfernt werden. Auf diese Weise gelang es, nachzuweisen, dass zwar bei der Absonderung des Wassers der in den Bluteapillaren herrschende Druck eine Rolle spielt, dass dagegen die Zellen, welche mit der Ausscheidung der löslichen Stoffe betraut sind, ihre Arbeit unabhängig von den mechanischen Factoren des Blut- stroms verrichten. Es ist also auch die Absonderung des Harns an die specifische Thätigkeit lebendiger Zellen gebunden, Die Summe der ganzen unter sich übereinstimmenden Erfahrungen führte nun Heidenhain weiter dazu, seine an den Drüsen gewonnenen Anschauungen auf alle lebenden aus Zellen zusammengesetzten Häute auszudehnen, durch welche sich die Säfte unseres Körpers bewegen. Ausgehend von einzelnen Beispielen hat er diese Anschauung experimentell geprüft in zwei grossen Versuchsreihen über die Aufsaugung im Darm- kanal und über die Bildung der Lymphe., Zur Erklärung der Frage, wie die verdauten Substanzen aus dem Verdauungsrohr ins Innere des Körpers aufgenommen werden, hatte man bis dahin gleichfalls die Kräfte der Osmose und Filtration als hinreichend erachtet; allein Heidenhain zeigte, dass zwar eine Anzahl von Er- scheinungen auf diesem Gebiete auf Osmose, d, h. auf physikalische Wechselwirkung zwischen Blut und Darminhalt zurückgeführt werden kann, dass aber für die Mehrzahl der Fälle diese Erklärung nicht aus- reicht. Auch hier wurde es nöthig, den Zellen der Darmwand selbst eine active Rolle bei der Aufsaugung zuzuschreiben: Ihr Leben besteht in der Arbeit, welche nöthig ist, um die verdauten Substanzen aus dem Darm ins Blut bezw, in die Lymphe überzuführen, ‚Die Resorption ist eine umgekehrte Secretion.‘“ Das scheinbar einfachste Beispiel rein physikalischer Bewegung bildet in unserem Körper die Lymphe, welche, aus dem Blute stammend, von der Mutterflüssigkeit nur durch die äusserst dünne Wand der Blut- eapillaren getrennt ist, sodass hier die Bedingungen für Filtration und 28 Jahresbericht der Schles.-Gesellschaft für vaterl. Cultur. Osmose gegeben erscheinen. Allein auch hier zeigte Heidenhain in den letzten Jahren seines Lebens in einer langen Versuchsreihe, in welcher die Menge und Zusammensetzung der Lymphe bei wechselnder Zusammensetzung des Blutes und unter verschiedenen mechanischen Be- dingungen untersucht wurde, das Unzureichende der physikalischen Er- klärung. Nur durch die Annahme einer an der Grenze zwischen Blut- und Lymphraum gelegenen Kraft liessen sich die Thatsachen erklären und so kam Heidenhain zur Ansicht, dass die dünnen Zellen der Blut- capillarwände sich activ an der Lymphbildung betheiligen, dass die Lymphe ein Secret der Blutcapillaren darstellt. Diese Ansicht hat vielfach Widerspruch hervorgerufen anal leider war es Heidenhain nicht mehr vergönnt, eine schon begonnene Ver- suchsreihe zur Prüfung der Einwände durchzuführen. Allein trotzdem sind die Ansichten Heidenhains über die Lymphbildung heute nicht widerlegt; denn seine Gegner mögen bedenken, dass, wenn sie auch ein einzelnes Beispiel von Lymphbildung physikalisch erklären können — eine Möglichkeit, die Heidenhain nie in Abrede gestellt hat —., dass damit die Anschauung Heidenhains nicht widerlegt ist, sondern dass diese zu Recht besteht, so lange ein Beispiel von Lymphbildung sich physikalisch nicht erklären lässt. Wohl sieht der Physiologe heute noch unbefriedigt auf die Lehre von der Absonderung und von der Bewegung der Säfte im Körper und Niemand mehr als Heidenhain selbst; war es ihm doch nicht möglich gewesen, von den in den Zellen selbst ablaufenden Vorgängen sich eine genauere Vorstellung zu machen, die Bewegung der Flüssigkeit durch die Zelle, den Aufbau und Abbau der lebenden Substanz und die Art der Kräfte mit geistigem Auge zu verfolgen. Ja, es lässt sich nicht leugnen, der Vergleich der physikalischen Vorstellungen mit den Er- gebnissen Heidenhains hat in gewissem Sinne etwas Unbefriedigendes. Während Ludwig die Kräfte selbst nannte, aus deren Wirkung er die Absonderung erklärte, während er die Moleküle selbst unter der Wirkung der Kräfte sich bewegen sah, zeigte Heidenhain — unwiderleglich allerdings — nur die Unhaltbarkeit dieser Erklärung und nur den Ort, an welchem die Vorgänge ablaufen, mit dem Geständniss, dass das Wesen der Vorgänge vorläufig unbekannt ist. Und doch liegt ein grosser Fortschritt in den Arbeiten Heidenhains, ein Fortschritt, welcher nicht allein dem Verständniss der Drüsen- thätigkeit zu Gute kommt, sondern unsere Auffassung von den Lebens vorgängen überhaupt eingreifend verändert hat. Für den Vorgang der Absonderung, der Aufsaugung und der Lymph- bildung enthalten diese Arbeiten die Thatsachen, welche zur Erkenntniss und zum Beweise nothwendig waren, dass die frühere Erklärung dieser Erscheinungen unhaltbar ist. Gedächtnissrede an Rudoif Heidenhain. 99 ee _ Du Denen nenn mn nn Im allgemeinen Denken aber über Erforschung und Erkenntniss des Lebens machen sich die Arbeiten Heidenhains hervorragend bemerkbar: sie stehen an der Grenze der Zeit, welche die physikalischen Erfolge von Helmholtz, du Bois-Reymond und Ludwig auf dem Gebiet der Lebenserscheinungen mit kühnen Hoffnungen begleitete, und der fol- genden, welche die Erwartungen getäuscht sah, und sie sind es nicht zum geringsten Theil, welche diesen Umschlag herbeigeführt haben. Zu viel hatte man gehofft von der Anwendung der physikalischen Methoden; man hatte nicht gezweifelt, dass sich verwickelte Lebenserscheinungen, wie die Thätigkeit der Muskeln und Nerven mit ihnen ergründen lassen werden. Da zeigte Heidenhain am Beispiel der Absorderung, deren Wesen man schon erkannt zu haben glaubte, dass die aus der Physik bekannten Thatsachen nicht gentigen, um die Vorgänge zu erklären, welche sich im mikroskopisch kleinen Raum der lebenden Drüsenzelle abspielen und dieses Beispiel enthielt zugleich eine allgemeine Mahnung zur Vorsicht bei der Erklärung der Lebensvorgänge aus physikalischen Erscheinungen, mit welchen sie eine gewisse äussere Aehnlichkeit haben. Es ist vielleicht nicht überflüssig an dieser Stelle hervorzuheben, dass es Heidenhain nie in den Sinn gekommen ist, die in den Zellen ablaufenden Vorgänge Kräften zuzuschreiben, die in physikalischen oder chemischen Erscheinungen nicht vorkommen; seine Darlegungen haben keinen andern Sinn, als den, dass unsere jetzigen Kenntnisse von Physik und Chemie noch zu unvollständig sind, um die Thätigkeit der lebenden Zelle zu erklären, Neben diesen grundlegenden Arbeiten über Absonderung und Saft- bewegung, welche seinen Namen in der Wissenschaft nicht erlöschen lassen, hat Heidenhain noch eine Reihe anderer Untersuchungen in verschiedenen Gebieten seines Faches ausgeführt oder ausführen lassen, die alle durch die Sorgfalt der Beobachtung von dauerndem Werth sind; ein Theil derselben muss als Zeugniss für den rastlosen Fleiss und die Vielseitigkeit des Mannes wenigstens kurz erwähnt werden: Als Themata für jüngere Schüler hat Heidenhain mit Vorliebe mikroskopische Untersuchungen gewählt, da hier die Technik verhältniss- mässig leicht zu erlernen ist. Uebrigens sind es meist physiologische Fragen, welche hier durch mikroskopische Beobachtung entschieden werden, vor allem Fragen über den Zusammenhang zwischen Thätigkeits- zustand und mikroskopischem Bau der Drüsen. Besonders hervorzuheben ist eine von Heidenhain selbst durchgeführte grössere Arbeit ‚Beiträge zur Histologie und Physiologie der Dünndarmschleimhaut‘“, welche eine Menge werthvoller Beobachtungen über die Thätigkeit der Darmzotten bei der Aufsaugung enthält. 30 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Auf dem Gebiete der Blutbewegung hat Heidenhain wichtige Untersuchungen über die Innervation des Herzens und der Blutgefässe angestellt. In den ersteren wurde, wie schon erwähnt, die Entscheidung der damals noch streitigen Frage herbeigeführt, ob der Vagus Bewegungs- oder Hemmungsnerv des Herzens ist; ferner wurde in diesem Nerven durch das Experiment eine Anzahl von Fasern nachgewiesen, welche verschiedene Wirkung auf den Herzmuskel ausüben. Die Untersuchungen über Innervation der Blutgefässe enstanden im Anschluss an eine wichtige Arbeit über die Vertheilung der Wärme im Thierkörper und erwiesen die Thatsache, dass die Blutgefässe der Haut und der Extremitätenmuskeln bei Erregung des Gefässcentrums sich ent- gegengesetzt verhalten wie die übrigen, nämlich sich erweitern bei all- gemeiner Gefässverengerung. Aus der allgemeinen Muskel- und Nervenphysiologie sind nächst der schon besprochenen grundlegenden Arbeit hervorzuheben: der Nach- weis der mechanischen Erregbarkeit der Nervenfasern mit Angabe eines für diesen Zweck construirten Instrumentes, Untersuchungen über den Tonus der Skeletmuskeln sowie über eine ungewöhnliche Art der Bewegung der Zunge — pseudomotorische Bewegung —, welche auf Reizung ihres sensiblen Nerven nach Lähmung des motorischen beob- achtet wird. In Laienkreisen ist der Name Heidenhain am bekanntesten ge- worden durch seine Abhandlung über den sogenannten thierischen Magnetismus; sie entstand als Vortrag in der „Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur‘‘ auf die Aufforderung ihres Präsidenten, über die wunderbaren Schaustellungen des Magnetiseurss Hansen einige Aufklärung zu geben. Heidenhain unternahm es als Erster, die räthsel- haften von den Meisten für Täuschung erklärten Erscheinungen un- befangen vom wissenschaftlichen Standpunkt aus zu betrachten und führte den Zustand der Hypnose auf Thätigkeitshemmnung der Ganglien- zellen der Grosshirnrinde zurück, hervorgebracht durch anhaltende Erregung eines Sinnesnerven. Dass derartige Hemmungen in der Grosshirnrinde thatsächlich vor- kommen, hat dann Heidenhain gemeinschaftlich mit Bubnoff durch Thierversuche festgestellt und damit unsere Vorstellung über die Thätigkeit der Ganglienzellen wesentlich erweitert. Schliesslich ist die Wissenschaft ihrem verstorbenen Meister noch zu besonderem Dank verpflichtet wegen seines Öffentlichen Eintretens für den Thierversuch. Aufgefordert vom preussischen Ministerium, über die in den siebziger Jahren von England ausgehende Bewegung öffentlich seine Meinung zu äussern, hat Heidenhain in einer Flugschrift über die Vivisection alle hierfür in Betracht kommenden Thatsachen und Gesichtspunkte zusammengetragen und damit auch dem ernstlich denken- Gedächtnissrede an Rudolf Heidenhain. 31 den Laien Gelegenheit gegeben, sich ein eigenes Urtheil über das Für und Wider in dieser Frage zu bilden. Dem Eindruck, den diese Schrift an massgebender Stelle hervorrief, ist es wahrscheinlich zu danken, dass heute die Wissenschaft des Thierversuchs nicht entbehrt. In allen diesen Arbeiten kommt die Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt zum Ausdruck, welche Heidenhain auf den Versuch wie auf die Dar- stellung verwendete. Beim Versuch war er ein sorgfältiger, fast ängst- licher Beobachter, der nie einer einzelnen Erfahrung traute, sondern stets, wenn er eine auffallende Thatsache fand, den Versuch mit mannigfaltigen Abänderungen wiederholte, ehe er an die Constanz der Erscheinung glaubte. Diese Sorgfalt verleiht allem, was aus seiner Feder kam, den Stempel des Verlässlichen, Gesicherten, das späteren Beobachtern immer wieder als Grundlage für weitere Untersuchungen dienen wird. Die Anerkennung, welche die Wissenschaft dem Verstorbenen zollt, hat Heidenhain in reichem Maasse schon während seines Lebens er- fahren, und zwar nicht allein die äussere Anerkennung, welche in der Verleihung hoher Orden und in der Mitgliedschaft zahlreicher Akademieen und gelehrter Gesellschaften bestand, sondern auch die innere Befriedigung, die ihm daraus erwachsen musste, dass junge auswärtige Gelehrte sein Laboratorium in grosser Zahl aufsuchten, um sich seiner wissenschaft- lichen Führung anzuvertrauen. Für seine Schüler war Heidenhain ein strenger Kritiker, der gewöhnlich am guten Theil der Arbeit als einem selbstverständlichen Ding vorüberging und nur von den schwachen Punkten redete, eine Kritik, die für den Anfänger, welcher aus dem Munde des Meisters gern ein Lob gehört hätte, bisweilen etwas Ent- muthigendes hatte. Im Uebrigen war er jeder Einwendung zugänglich und vertrug jeden begründeten Widerspruch; mit seiner Kritik wünschte er nur, den Schüler zu möglichst einwandsfreien Versuchen zu veranlassen und das Ergebnis möglichst sicher zu gestalten. Neben der reichlichen Arbeit im Laboratorium hat Heidenhain niemals versäumt, sich in dem grossen Gebiet seiner stetig wachsenden Wissenschaft auf dem Laufenden zu erhalten; er hielt es für seine Pflicht, in den Vorlesungen über Physiologie und Histologie stets die neuesten Ergeb- nisse der Forschung zu berücksichtigen, und stand ebenso in den Hilfs- wissenschaften, in Physik und Chemie, stets auf dem neuesten Standpunkt. Was seinen Vortrag auszeichnete, war die Klarheit und Einfachheit der Darstellung, mit welcher er auch verwickelte Erscheinungen leicht fassbar zu machen wusste. Dazu kam die Sicherheit seiner Ansicht, welche auf der gründlichen Kenntniss der Litteratur fusstee Heidenhain benützte — wenigstens in den späteren Jahren — kein ausgearbeitetes Manuscript, sondern stellte die Vorlesungen jedes Jahr auf Grund von Excerpten zusammen, die er aus Original- Arbeiten gesammelt hatte und beständig ergänzte, So entstand eigentlich jedes Jahr eine neue Vorlesung, die 39 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. nicht allein dem Anfänger durch ihre schlichte Form verständlich war, sondern auch dem Fortgeschritteneren durch Verarbeitung der jüngsten Ergebnisse der Wissenschaft Neues brachte und in den meisten Kapiteln durch die historische Darstellung ein interessantes Bild vom Fortschritt der Wissenschaft entfaltete. Und neben der grossen Zahl von Vorlesungen — Heidenhain hielt ausser den Vorlesungen über Physiologie noch die über Histologie sowie die histologischen Curse —, neben der Verfolgung der Litteratur und der eigenen Forschung, die fast stets seine Gedanken erfüllte, fand Heiden- hain noch Zeit, seine Kraft allgemeineren Zwecken zu widmen. Dies gilt besonders für seine Thätigkeit als Präsident der Gesellschaft, welche heute sein Andenken feiert; sie verdankt ihm den Ausbau der wissen- schaftlichen Sectionen, eine wesentliche Vermehrung der Mitgliederzahl, die ausgiebigere Heranziehung der Provinz für die Interessen der Ge- sellschaft und die würdige Gestaltung ihrer Feste: auch bei diesen oft mit grossen Zeitopfern verbundenen Geschäften zeigte sich die Heidenhain eigene Gewissenhaftigkeit, welche ihn nicht ruhen liess, bis das Nöthige gethan war. Sein warmes Interesse für das Blühen der Gesellschaft haben besonders diejenigen erfahren, die er zu einem Dienst für dieselbe gewinnen wollte. In solchen Fällen hat er keine Mühe gescheut und das ganze Gewicht seiner Persönlichkeit zur Erreichung des gemeinnützigen Zweckes eingesetzt. Und wahrlich, nicht weniger warm schlug sein Herz für die Universität, an deren Entwickelung er stets den regsten Antheil nahm. Sein klarer Verstand, seine Fähigkeit, das Wesentliche vom Neben- sächlichen zu trennen, seine grosse Erfahrung und Kenntniss der Geschichte unserer Hochschule, sowie sein hervorragender Sinn für die gemeinsamen Interessen der Facultäten wird von denen gerühmt und betrauert, die bei Berathungen mit ihm zusammen gewesen sind. Wit Wehmuth gedenken wir schliesslich des gastlichen Hauses, dem viele von uns für immer durch Freundschaft verbunden sind. In Heidenhain’s Heim war zwar lange Zeit die Trauer eingekehrt; denn nach Sjähriger glücklicher Ehe hatte er seine erste Gattin ver- loren, kurz nach der Geburt des jüngsten Sohnes. Von diesem Schlage hat er sich nur langsam erholt und sein heiterer für Freundschaft und Geselligkeit empfänglicher Sinn drohte verloren zu gehen. Nach 11 jähriger Trauer hat er aber eine zweite Gattin gefunden, welche ihn mit neuer Lebensfreude erfüllte; sie hat sein Heim zu einer Stätte reinsten Glückes gemacht, das vielen von uns durch die Erinnerung an schöne Stunden festlicher Freude, die sie dort geniessen durften, unvergesslich sein wird. So nehmen wir äusseren Abschied von Rudolf Heidenhain; in unserer Erinnerung aber lebt das Bild des echten Gelehrten von scharfem Gedächtnissrede an Rudolf Heidenhain. 33 Verstand, von deutscher Gründlichkeit, von warmem Interesse für unsere Hochschule und für das geistige Leben unserer Provinz, das Bild des Mannes, den wir wegen seines Pflichteifers, seiner Zuverlässigkeit und seiner Anspruchslosigkeit alle verehrten. Ihn können wir glücklich preisen, denn sein Streben wurde mit dem Höchsten belohnt, was des Lebens Güter bieten, fortzuleben und fortzuwirken im Geiste der Ueber- lebenden; wir aber müssen zufrieden sein, dass Rudolf Heidenhain ein Menschenalter der Unsrige gewesen ist. >09 1898, 3 te u sahnhit ah: nie "Bir IRRE ZT ’Y Be. klug toi | re Ah Tawesi Irfots he a Ft van Be EDEN ART 11719277 ei m Nase hip MAR U ER 309 UryG j EEE) PUR Ö [1 A SW ai ’ : F Ka IN 5’ en. . ‚ FI A r 4 wi 2 Aur a nd Pi» a m y et et 2 > ISREM pe, “ % hr er] NEE 4, R 4 weft. FT, : »> 5 % i “ = ü p Br. a 2 Wr. >» j LE ez " 3 - < # 3 ! IND ‘ AN re k u‘ az aur2 iR 7, 4 5 ı% s r * [1 a 3 i Er 1} nER gr } \ un ARE x 1 an, ee 7 Re at az if F ans) Ye ie, er Payka Bä b ; ”” NR Et Aa ee ER wo on en eh a Wh Cam ärds Be RE ie „a ri ie zunee, a pm EEE aeg. dar - 7, Pre er | PR j ee Kr auge uch Gi 1} rl zit rain Alice, Yu. Fr Br Guss h Koks kb Pe 2% Krrichurgäeg ei % er EIG Tr er ae A her wi Dar: Kb or me FRD.: BAR SR vs ger ware ie: et, e- re TEE = Sr N ern Er Mr eg Mac (ne 7 Fe: wid ne re er rw f* tt Bi nt 0 4 Ex I “al an IR 4 ) 2 % 43 > »° h % g Aus # \ = % ” R 4 " . > Hi Mk Ten? Eu} BE 2 ’ 2 ee erh ar hä: ER xu. An Arie Ahr 2 Re u i, 2 a 2 Bere B 2 2522 Kor 5, rn Are ee A ee va ER ih Be BOAR ar ul EN BED CE _ Slensch Geslshaft fü veldsche Cal. 76. I. Abteilung. Jahresbericht. Medicin. 1898. a. Medicinische Section. 1 17. 13004, 20 Rad isi alfa nu kr 2 ee ) Tenengh Sitzungen der medieinischen Seetion im Jahre 1898. 1. Sitzung vom 14. Januar und 3. Sitzung vom 4. Februar 1898 in der alten Börse. Herr A. Neisser stellt eine Patientin mit Lupus des Gesichts vor, bei welcher durch mindestens 30 Jahre bestehende Affection der Mund bis auf etwa Bleistiftdicke verwachsen ist. Da die Stenose der Nase ebenso weit gediehen ist, ist die Atmung wesentlich behindert und die Stimme der Patientin klingt, als ob sie aus dem Grabe ertönte. Auf dem linken Auge, das ziemlich tief hinter einer Conjunctivalphimose liegt, kann die Kranke infolge einer Cornealtrübung nur noch wenig sehen. Die Lider des rechten Auges aber sind vollständig verwachsen, seit- dem dieses Auge durch ein Trauma zu Grunde gegangen ist. Herr Henle stellt zwei Fälle von Pylorusreseetion vor, die beide Besonderheiten darbieten. Beide sind nach dem von Herrn Geheimrat Mikulicz auch für den Magen aufgestellten Princip mit Ausräumung sämtlicher regionären Lymphdrüsen, ob ver- größert oder nicht, operirt worden. In Fall 1 ließ sich Duodenum und Magen nicht vereinigen. Es wurde daher von Herrn Geheim- rat Mikulicz ersteres ganz verschlossen und eine Gastroentero- anastomose, wie auch schon in einigen früheren Fällen, so an- gelegt, daß die entsprechende Dünndarmschlinge (50—60 cm vom oberen Ende des Jejunum nach unten) in den unteren Teil der Magenwunde implantirt wurde, und zwar mittelst Murphy- Knopfes. Es ist dies Verfahren entschieden einfacher, als das früher geübte, wobei der Magen durch Occlusionsnaht völlig ge- schlossen und an anderer Stelle eine Gastroenteroanastomose angelegt wurde. Vorübergehende Stauung in der zuführenden Schlinge wurde durch Darmpunction und Aspiration des Inhaltes beseitigt; noch sicherer kann man dem Eintreten einer solchen durch Enteroanastomose zwischen zu- und abführender Schlinge ‘vorbeugen, einer bei Anwendung des Knopfes sehr geringen Complication der Operation. l 2 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. In Fall 2 mußte der Vortragende, da der Tumor, der wohl auf der Basis eines alten Ulcus entstanden war, bis dicht an’s Quercolon heranging, im Uebrigen aber gut operabel war, so viel vom Lig. gastrocolicum und Mesocolon reseciren, daß die Ernährung des betr. Darmabschnittes aufgehoben wurde. Daher Resection fast des ganzen Quercolons. Magen und Duodenum wurden mittels Knopfes, die beiden Colonstümpfe durch circuläre Naht mit einander vereinigt. Beide Patienten sind unter Cocainanästhesie operirt — die letztere hat trotzdem eine Pneumonie durchgemacht. Beide haben sich gut erholt und zugenommen. (No. 1 am 4. Dechr., No. 2 am 20. Dechr. operirt.) In beiden Fällen wurde nicht tamponirt. i Demonstration der Präparate. Herr Üzerny hält seinen angekündigten Vortrag über Er- nährungstherapie bei magendarmkranken Säuglingen. (Ist in No. 26 u. 27 der „Allgem. med. Central-Zeitung in extenso erschienen.) Herr Keller: Ernährungsversuche an magendarmkranken Säuglingen. (Abgedruckt in No. 30 der „Allgem. med. Central- Zeitung“ unter den Originalien.) Discussions Herr Toeplitz: Mit der Schlußfolgerung des Vortr., daß man bei Magendarmkrankheiten der Säuglinge eine an Eiweiß und Fett arme Nahrung, zugleich in größeren Abständen als sonst, reichen müsse, könne er sich völlig einverstanden erklären. Da- gegen müsse er betonen, daß er eine so erhebliche Divergenz der pathologischen und diagnostischen Anschauungen, wie der Vortr. meint, doch nicht zugeben könne. Auch in anderen Ge- bieten der Medicin sei man über ätiologische Auffassungen noch unklar und könne sich deshalb doch vollkommen über klinische Begriffe und Krankheitsformen verständigen. Er halte es daher auch für verfehlt, Ernährungsvorschriften für Magendarmkrank- heiten im Allgemeinen, ohne Differenzirung derselben, aufstellen zu wollen. Die Entziehung der Milch sei in der That in der Mehrzahl der Erkrankungen notwendig, aber doch nicht in allen und nicht ohne jede Grenze; eine Ernährung mit Wasser allein oder Thee genüge nicht immer und habe auch ihre Gefahren. Daß die Ersetzung der künstlichen Ernährung durch die natür- liche, die Ammenmilch, in vielen, wenn auch nicht allen Fällen heilsam wirke, könne er bestätigen. Die Ernährung mit Milch- surrogaten sei in einzelnen Fällen bei größeren Kindern vorüber- I. Abteilung. Medicinische Section. 3 gehend von Nutzen; einen Ersatz der Muttermilch kann keines derselben und in keinem Falle bieten. — Wesentlich abweichende Ergebnisse aber habe er durch die Ernährung mit sterilisirter Milch, insbesondere mit dem Soxhlet- Apparat erzielt. Erst seit dessen allgemeiner Einführung, die allein schon einen Beweis für seine vortreffliche Wirksamkeit liefere, sei die künstliche Ernährung ihrer großen Nachteile und Gefahren entkleidet; für die Practiker sei die Sterilisation der Milch heute vollkommen unentbehrlich. 2. Sitzung vom 21. Januar 1898. Klinischer Abend im Allerheiligen-Hospital. Herr Honigmann demonstrirt aus der chirurgischen Ab- teilung des Allerheiligen-Hospitals (Primärarzt Sanitäts-Rat Dr. Riegner) 1) Einen Fall von Eehinococeus hepatis. Der 46jährige Patient wurde am 29. October v. J. auf die medicinische Abteilung des Hospitals aufgenommen. Die Anamnese ergab, daß er vor ca. 31/, Jahren einmal einen Anfall von kolik- artigen Schmerzen angeblich in der linken Oberbauchgegend durchgemacht habe. Vor fünf Wochen hätte er wieder einen heftigen Schmerzanfall gehabt, diesmal in der Lebergegend; auch sei gleichzeitig Gelbsucht aufgetreten. Seit acht Tagen intensive, . anfallsweise auftretende Koliken in der Lebergegend, Kopf- schmerzen, Kreuzschmerzen und allgemeine Mattigkeit. Während 14 Tagen wurde Patient auf der medicinischen Abteilung beob- achtet. Er fieberte allabendlich (bis 39,5%), während die Morgen- temperaturen niedrig waren. Da der remittirende Fiebertypus den Verdacht auf einen eitrigen Proceß erweckte, wurde der Kranke der chirurgischen Abteilung überwiesen. Hier bot er bei seiner Aufnahme folgenden Status: Kleiner schwächlich ge- bauter Mann in mäßigem Ernährungszustand. Gesichtsfarbe blaß, doch nirgends Zeichen von Icterus. Zunge stark belegt. Atmung etwas beschleunigt. Puls klein, weich, regelmäßig, 110 in der Minute. Temperatur (Abends) 39%. Brustorgane gesund; speciell die rechte untere Lungengrenze normal verschieblich. Das Ab- domen ist nur wenig aufgetrieben, die Bauchdecken stark ge- spannt; die Lebergegend ist leicht vorgewölbt. Die Leber- dämpfung überragt den Rippenbogen um drei Querfingerbreiten nach unten. Der Leberrand ist deutlich abtastbar und fühlt sich sehr derb an, nirgends Fluctuation. Die Gallenblasengegend und überhaupt das rechte Hypochondrium bei Druck sehr schmerz- |* — 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Qultur. empfindlich, letzteres besonders auch bei tiefer Palpation von der Lendengegend her. Eine von der Leber abgrenzbare An- schwellung ist nicht zu fühlen. Urin frei von Eiweiß, Zucker und Gallenfarbstoff. Häufiges Aufstoßen; kein Erbrechen. Die Krankengeschichte, namentlich das Auftreten von Kolikanfällen, die einmal mit Ieterus einhergingen, schienen für ein Gallenstein- leiden zu sprechen, und das Fieber deutete mit Wahrscheinlich- keit auf ein Empyem der Gallenblase hin. Die Möglichkeit eines - vereiterten Echinococcus wurde auch in Erwägung gezogen, doch fehlte jeder sichere diagnostische Anhaltspunkt, und Patient leugnete, jemals mit Hunden zu thun gehabt zu haben. Da der schwere Zustand keine Neigung zum Zurückgehen zeigte, wurde am 11. November 1897 zur Laparotomie geschritten. Längs- schnitt nach außen vom rechten Rectus abdominis. Nach Er- öffnung der Bauchhöhle zeigt sich eine locale Peritonitis der Lebergegend. Starke Injection des Peritoneum parietale und der Leberserosa. In die Wunde drängt sich ein Convolut von Darm- schlingen, die mit der unteren Leberfläche verwachsen sind und deren Serosa stark injicirt ist. Es gelingt, die Adhäsionen stumpf zu lösen, und nach Erweiterung der Längsinceision durch einen daran gesetzten, nach rechts verlaufenden Querschnitt die Unter- fläche der Leber nach vorn zu drehen; dieselbe ist mit dicken, schwartigen Auflagerungen bedeckt, und zeigt nach rechts von der Längswunde eine etwa fünfmarkstückgroße Vorwölbung von praller Resistenz. Dieselbe ist graugelb verfärbt und fluctuirt undeutlich. Nach Umsäumung der vorgewölbten Stelle mit dem Peritoneum parietale wird ein Einstich gemacht und eine große Anzahl von Echinococcusblasen entleert (Demonstration derselben). Der Sack wurde mit steriler Kochsalzlösung ausgespült und drainirt, die Hautwunde in zwei Etagen zum Teil genäht. Der Verlauf war ein günstiger. Nach einigen Wochen stieß sich der Balg völlig ab, und die Wunde ist jetzt bis auf eine kleine, wenig secernirende Fistel verheilt. Das Fieber sank am zweiten Tage nach der Operation. Die Echinococcusflüssigkeit war zwar etwas trüb gewesen, aber durch das Ouiturverfahren konnten keine Mikroorganismen darin nachgewiesen werden. Das Fieber wird also wohl durch die locale Peritonitis bedingt gewesen sein. Die Entstehung derselben muß als ein günstiges Ereignis angesehen werden, da sie die Symptome hervorrief, die zu einem Eingriff aufforderten, und so zur Beseitigung des Echinococcus führten. Da letzterer an der Unterfläche der Leber saß, wäre er sonst kaum zu diagnosticiren gewesen. | I. Abteilung. Medicinische Section. 5 2) Einen Fall von malignem Hodentumor nach Trauma. Es handelt sich um einen 12jährigen Knaben. Derselbe er- hielt angeblich vor drei Jahren einen Schlag gegen den rechten Hoden. Derselbe sei damals bald sehr angeschwollen, und die Schwellung sei erst nach ca. 5—6 Wochen zurückgegangen. Der Arzt, der damals den Patienten behandelte, bestätigte diese Darstellung und konnte außerdem mitteilen, daß er erst vor einem Jahre den Knaben wieder untersucht habe, ohne eine wesentliche Schwellung am Hoden zu finden. Vor kurzem wegen eines Augenleidens (traumatischer Cataract) der Dr. Wolffberg- schen Augenklinik überwiesen, klagte Patient dort über Schmerzen im rechten Hoden. Man fand hier eine beträchtliche Geschwulst und überwies daher den Knaben der chirurgischen Abteilung des Allerheiligen-Hospitals. Bei seiner Aufnahme wurde folgender Befund erhoben: Blasser, magerer, hochaufgeschossener Knabe. Der linke Bulbus stark nach oben und vorn gedrängt. Zwischen Bulbus und unterem Orbitalrande kann man bei tiefer Palpation eine etwa bohnengroße, glatte Prominenz fühlen. Cataract die obere Pupillenhälfte einnehmend. Die Beugung des Kopfes nach vorn ist schmerzhaft. Hals- wirbelsäule und Sternocleidomastoidei nicht druckempfindlich. Am Rücken mehrere Knoten von Bohnen- bis Taubeneigröße, von knorpelharter Resistenz, glatter Oberfläche, die unter der unveränderten Haut mehr weniger leicht verschieblich und teil- weise auf Druck und auch spontan sehr schmerzhaft sind. Ein einzelner, haselnußkerngroßer, aber weicherer Tumor an der vorderen Brustwand. Das rechte Scrotum enthält einen etwa apfelgroßen Tumor. Die Haut ist darüber verschieblich und ab- gesehen von venöser Stauung mittleren Grades unverändert. Die Oberfläche des Tumors ist unregelmäßig, mit Warzen und Buckeln vielfach besetzt. Er fühlt sich meist knorpelhart an, stellenweise jedoch weich und pseudofluctuirend und ist auf Druck sehr schmerzhaft. Leistendrüsen beiderseits in geringem Grade infiltrirt. Innere Organe gesund. Der Hodentumor wurde in Narcose exstirpirt. Makroskopisch stellt er eine apfelgroße Geschwulst dar, in der Reste von Testis oder Epididymis nirgends mehr zu erkennen sind. Im Durchschnitte erweist er sich in der Peripherie größtenteils aus derb sklerosirtem Gewebe be- stehend, das auf der Schnittfläche ein knorpelähnliches, weißlich- blaues Ansehen hat. Die centralen Partien quellen als weiche, markige Masse aus der Schnittfläche hervor. Die histologische Untersuchung kann noch nicht als abgeschlossen gelten. Jeden- 6 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. falls stellte sie fest, daß es sich um eine Neubildung von malignem Character handelt, welche das Muttergewebe vollständig ver- drängt hat. Denn auch mikroskopisch sind fast gar keine Reste von Hoden oder Nebenhoden mehr erkennbar. Die sklerotischen Partien entsprechen einem bindegewebigen Stroma, in dem viel- fach Zellnester eingebettet liegen. An den weicheren Partien der Geschwulst findet man bald zahlreiche Zellstränge in deutlich plexiformer Anordnung, bald regellos verstreute Nester und Zapfen von epithelähnlichen Zellen. Ob es sich um ein Carcinom oder ein plexiformes Sarcom oder etwa um eine combinirte Geschwulst handelt, wie sie ja am Hoden vorzugsweise vorkommen, kann zunächst nicht entschieden werden. Der Fall scheint bemerkenswert einmal wegen seiner trau- matischen Anamnese, die durch ärztliche Beobachtung beglaubigt ist, ferner wegen der immerhin ungewöhnlichen Localisation der Metastasen im Unterhautzellgewebe des Stammes. Ob die Knöt- chen am Orbitalboden als Metastasen aufzufassen seien, möchten wir vorläufig in suspenso lassen. 3) Einen Fall von Knochenabscess, durch Röntgenphoto- graphie diagnosticirt. Der achtjährige Knabe Walter S. soll vor drei Jahren eine „Eiterbeule* am rechten Oberschenkel gehabt haben. Dieselbe sei aufgeschnitten worden und nach 14 Tagen zugeheilt. Der Knabe sei dann bis vor kurzem ganz gesund gewesen. Seit einiger Zeit erst klage er über heftige Schmerzen im rechten Bein, die so zunahmen, daß er garnicht laufen konnte. Bei der Untersuchung des Patienten sah man mitten an der Außenseite des rechten Oberschenkels eine etwas eingezogene, weiße Hautnarbe von der Gestalt eines vierblättrigen Kleeblattes. Die Narbe hielt etwa 2—3 cm im Durchmesser und war mit der Unterlage nicht verwachsen. An der entsprechenden Stelle des Oberschenkelschaftes fühlte man eine mäßige spindelförmige Auf- treibung des Knochens, die auf Druck schmerzhaft war, des- gleichen beim Bewegen des Beines, speciell beim Gehen. Tempe- ratur 37,80%. Allgemeinbefinden ungestört. Der Verdacht lag nahe, daß es sich vor drei Jahren um einen osteomyelitischen Proceß gehandelt habe, und daß die Verdickung des Knochens ein Residuum desselben bilde. Die vorgenommene Skiagraphie verificirte diese Vermutung in klarster Weise. Auf dem Skia- gramme sieht man eine deutliche Verdickung des Periosts an der Innenseite des Oberschenkelschaftes, die in der Mitte sich bis zu 1 cm Durchmesser ausdehnt. Hier ist in der Spongiosa I. Abteilung. Medieinische Section. 7 ein scharf umschriebener Nebel etwa von Pflaumenkerngröße sichtbar. Innerhalb desselben und concentrisch zu ihm zeichnet sich ein ca. kirschkerngroßer, etwas hellerer Herd deutlich ab. Die auf Grund dieses Befundes vorgenommene Operation förderte einen ca. 1 cm langen dreieckigen Sequester zu Tage, der in einem ungefähr taubeneigroßen eitrigen Granulationsherde eingeschlossen lag. Die bacteriologische Untersuchung des Eiters ergab ein negatives Resultat, indem die Aussaat auf Bouillon und Peptonagar, sowie Gelatine steril blieb. Der Fall ist beachtenswert, weil er beweist, daß auch ver- hältnismäßig recht kleine Knochenherde der skiagraphischen Diagnose zugänglich sind, da hier nicht nur die Veränderung an den Conturen des Knochens, sondern auch die ziemlich gering- fügige und wenig ausgedehnte Affection in der Markhöhle auf dem Skiagramm zu einem außerordentlich scharfen Ausdruck gelangte. Bei bloßer Durchleuchtung war übrigens nur die Periost- verdickung, aber nicht der Knochenherd sichtbar zu machen. Man darf daher hoffen, daß für die frühzeitige Erkennung eitriger und auch primärer tuberculöser Knochenherde die Röntgen- photographie eine wesentliche diagnostische Bedeutung be- kommen wird. Herr Courant: Solitärer, kleinkindskopfgrosser Ovarial- abscess. Das vorliegende Präparat entstammt einer 35jährigen Nulli- para mit gonorrhoischer Anamnese. Seit vier Monaten waren unregelmäßige Blutungen und kolikartige Schmerzanfälle in der rechten Seite von stundenlanger Dauer die Veranlassung zur Behandlung mit Ausspülungen, Tampons und starken Morphium- dosen gewesen. Die Kranke war stark abgemagert vor zwei Wochen in meine Behandlung gekommen. Die bimanuelle Ex- ploration erwies den Uterus in Sinistroposition, aus seiner Mittel- lage verdrängt durch einen kindskopfgroßen, eystischen, schwer beweglichen, schmerzhaften, der Gebärmutter anliegenden Tumor von gleichmäßiger Kugelgestalt, der in’s rechte Scheidengewölbe vorsprang. Die Diagnose schwankte zwischen Ovarial- resp. Parovarialeyste mit entzündlichen Veränderungen und Pyosalpinx. Bei der abdominalen Operation, bei der auch die linken, retro- ligamentär verwachsenen Adnexe entfernt werden mußten, fand sich dieser stark mit dem Ligament und Darm verwachsene cystische Tumor, auf dem die fingerdicke, blaurote Tube verlief und in den sie sich einsenkte. Der Tumor konnte mit der Tube unverletzt entfernt werden, die Heilung war reactionslos. 8 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Von der Einsenkungsstelle aus mit dem Messer eröffnet, entleerte die Geschwulst einen Viertelliter dunkelgelben Eiters. Die starke Wandung wies an verschiedenen Stellen der Ober- fläche hydropische Follikel und Corpora lutea auf ‚ so daß nicht daran zu zweifeln war, daß der solitäre Absceß aus dem Ovarium entstanden war. In denselben mündet die blaurote Tube mit erweitertem Lumen. Die Schleimhaut derselben ist dunkelrot geschwellt, die Wand gleichmäßig verdickt. Im ganzen Verlaufe findet sich keine sackartige Erweiterung vor. Die Tubenschleim- haut hört an der Eintrittstelle wie abgeschnitten auf. Die Innen- wandung des Abscesses wird durch eine stark vorspringende, ringförmige Leiste in zwei fast gleiche Teile zerlegt. Die der Tubenmündung anliegende Hälfte der Hohlkugel weist eine hell- graue, glatte, trabeculirte Wandung auf, die andere dagegen eine gefältelte, gerippte, gelbliche, mit sammetartig anzufühlender Oberfläche. Bekanntlich ist die Herkunft dieser solitären Abscesse erst vor wenigen Jahren durch eine Arbeit von Langer aus der Rosthorn’schen Klinik aufgeklärt worden. Langer beschäftigte sich systematisch mit dem Studium der Wandung, und fand in vier von fünf untersuchten Fällen makro- und mikroskopisch die Kennzeichen identisch mit denen der Corpus luteum-Wand. Die verhältnismäßig dicke, leicht abzupellende Abscessmembran von ockergelber Farbe und gerippter Oberfläche zeigte sich zusammen- gesetzt aus einem weitmaschigen, sehr gefäßreichen Bindegewebe. In demselben strebten zahlreiche Capillaren an die Oberfläche, um daselbst schlingenartig umzubiegen. In den Maschen lagen die großblasigen, mit Schollen ockergelben Pigments beladenen Lutöinzellen. Es sind also präformirte Räume, die durch Ver- eiterung des Inhalts zu Abscessen werden. Langer nimmt an, daß die Mehrzahl der Eierstocksabscesse aus Corpora lutea ge- bildet wird. Man muß sich vorstellen, daß die entzündete Tube wie so oft bei gonorrhoischer Adnexerkrankung mit dem Ovar an einer Stelle verwächst, an die ein älteres Corpus luteum an- grenzt, resp. mit der Rißstelle eines eben geborstenen Follikels verklebt. Schwer verständlich bleibt indes, daß nachträglich, ohne Einschmelzung des Gewebes und mit Erhaltung der typi- schen Wandung, der Absceß die Größe einer Orange oder eines Kindskopfes erreichen kann. Für solitäre Abscesse solcher Größe muß auch die Möglichkeit der Vereiterung von proliferirenden Cystomen und Follicularcysten in Betracht gezogen werden, resp. die Verschmelzung mehrerer präformirten Räume Da in dem I. Abteilung. Medieinische Section. 9 vorliegenden Falle offenbar eine Zwischenwand geschwunden und die Wandbeschaffenheit beider Abteilungen grundverschieden ist, muß man annehmen, daß von der Tube aus zuerst eine Folliculareyste und darauf ein anliegendes Corpus luteum infieirt worden ist. Die makroskopische Wandbeschaffenheit des zweiten Raumes weist die beschriebenen Merkmale einer Corpus luteum- Membran auf. Ob diese Deutung die richtige ist, wird noch die mikroskopische Untersuchung ergeben. Herr Traugott demonstrirt an einem Falle von rechtsseitiger peripherer Facialislähmung ein Symptom, dessen Natur bisher noch nicht völlig bekannt gewesen ist, und dessen nicht zu unter- schätzende prognostische und diagnostische Bedeutung neuerdings zwei französische Autoren, Bordier und Frenkel, betont haben. Dieses Symptom besteht darin, daß bei einer bestimmten Kategorie von Fällen von peripherer Facialislähmung bei dem Versuche, die Augen zu schließen, das Auge der gelähmten Seite nach oben und außen abweicht, und daß hierbei eine Raddrehung des Bulbus in dem Sinne stattfindet, daß die obere Hälfte des verti- calen Meridianes sich nach außen senkt. Eine Folge hiervon ist, daß diese Kranken nicht im Stande sind, einen ihnen vor- gehaltenen Gegenstand mit dem Auge der gelähmten Seite zu fixiren, wenn sie versuchen die Augen zu schließen; sie müssen vielmehr zunächst die Fixationslinie aufgeben, dann die be- schriebene Bewegung des Bulbus nach oben und außen aus- führen, und können erst dann, soweit es ihnen überhaupt mög- lich, den Lidschluß bewerkstelligen. — Während das Abweichen des Bulbus nach oben ein dem Neurologen schon bekanntes und in der Litteratur vielfach erwähntes Symptom ist, finden sich in derselben keine Angaben über die gleichzeitig mit dieser Deviation in die Erscheinung tretende Bewegung nach außen und die Raddrehung. Ebenso scheint die Bedeutung, welche Bordier und Frenkel diesem Augensymptome für die Diagnose und Prognose beimessen, bisher nicht beachtet worden zu sein. Für die Diagnose ist dieses Symptom insofern von Bedeutung, als es sich nur bei der peripheren, nie bei der central bedingten, also z. B. nie bei den durch Apoplexien oder Embolien be- wirkten Facialisläihmungen findet. Wichtiger aber ist dieses Symptom insofern, als es ein vorzügliches Kriterium bei der Stellung der Prognose abgiebt, da es sich nicht bei den leichten, bald abheilenden, sondern nur bei den schweren, mit Entartungs- reaction einhergehenden Fällen findet. Das Symptom ist um so ausgeprägter, je vollständiger die Entartungsreaction sich nach- 10 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. weisen läßt, und geht im Laufe der Heilung in demselben Grade zurück, in welchem die Entartungsreaction von der wieder- kehrenden normalen Reaction verdrängt wird. Die Deviation des Bulbus nach oben und außen würde also bei der Prognosen- stellung der peripheren Facialislähmung mit der electrischen Unter- suchung auf Entartungsreaction concurriren, jedoch dieselbe an practischer Brauchbarkeit insofern bei weitem übertreffen, als die Entartungsreaction immer eine längere Zeit, meist ca. 14 Tage lang, zu ihrer Ausbildung bedarf, also auch in den schwersten Fällen nicht bald zu Beginn der Erkrankung nachzuweisen ist, während das beschriebene Augensymptom gleichzeitig mit dem Auftreten der Lähmung erscheint. — Was die Erklärung des Phänomens betrifft, so ist es wahrscheinlich, daß die beschriebene Bewegung des Bulbus nach oben und zugleich nach außen durch die isolirte Function des M. obliqu. inf. zu Stande kommt. Der Kern dieses Muskels am Boden des Aquaed. sylv. liest dem Facialiskern für den Musc. orbic. palp. unmittelbar benachbart; der Widerstand, den der peripher erkrankte Facialisstamm der Nervenleitung entgegenstellt, bewirkt ein Ueberspringen der Er- regung vom Facialiskern auf den Kern des M. obliqu. inf. und hierdurch die eigentümliche Deviation des Bulbus. ‘ T. stellt sodann einen Kranken vor, welcher eine hoch- gradige Lähmung des rechten M. serrat. ant. maj. und des untersten Drittels des M. cucull. derselben Seite darbietet. Der Vortragende weist auf die sehr bedeutenden Deformitäten hin, welche besonders dann hervortreten, wenn der Kranke seine Arme bis zur Horizontalen und noch etwas höher erhebt: auf das flügelartige Abstehen des Schulterblattes und die tiefe Rinne, welche sich zwischen dem Schulterblatte und der Wirbel- säule bildet. Der Kranke ist nicht im Stande, den Arm bis zur Vertikalen zu erheben. — Die Affection ıst dadurch acquirirt worden, daß der Patient Mitte November 1897 einen sehr schweren und dicken hölzernen Balken auf seiner rechten Schulter trug, wobei er den Kopf stark nach der linken Seite hinüberbeugen mußte. Schon während des Tragens dieser Last verspürte er einen sehr heftigen Schmerz in der rechten Schulter und im ganzen rechten Arme; zu diesem Schmerze gesellte sich bald eine hochgradige Schwäche der ganzen Extremität, so daß der Kranke ca. 14 Tage nach dem Unfalle, also Anfang December 1897, aufhören mußte zu arbeiten. — Es handelt sich offenbar um eine Drucklähmung, hervorgerufen durch einen sehr stärken, auf die Supraclaviculargegend ausgeübten Druck, welcher den hier ver- I. Abteilung. Medicinische Section. 11 laufenden Nervenstamm des N. thorac. long., der den M. serrat. maj. innervirt, getroffen hat; ebenso hat dieses Trauma die hier liegenden Cervicalnerven affıcirt, die den unteren Teil des M. cucull. innerviren — der obere, vom N. accessorius versorgte Teil des M. cucull. ist verschont geblieben. Der von dem Balken ausgeübte Druck hat übrigens, wenn auch in geringerem Grade, auch die anderen die Extremität versorgenden Nerven affıcirt; der Kranke hat bis vor ganz kurzer Zeit an heftigen neuralgi- formen Schmerzen in der ganzen Extremität gelitten, und auch die Kraft des Armes und der Hand waren noch bis vor zwei oder drei Wochen, wenn auch nur in geringem Grade, doch deutlich gegenüber dem linken Arme herabgesetzt. Herr R. Meyer demonstrirt aus der chirurgischen Abteilung des Allerheiligen-Hospitals (Primärarzt: Sanitätsrat Dr. Riegner): I. Einen Fall von gerforirtem Magengeschwür mit eireumseripter Peritonitis. — Laparotomie. — Heilung. Die 17jährige Auguste P. wurde am 20. XI. Abends auf die genannte Abteilung gebracht. Sie gab an: Mittags 1 Uhr sei ihr ziemlich plötzlich schwarz vor den Augen geworden, sie sei die Treppe herabgestürzt, habe seitdem lebhafte Schmerzen im Unterleib und Erbrechen. Die weitere Anamnese, soweit sie von dem jammernden Mädchen eruirbar war, ergab, daß sie seit ihrem 13. Jahre häufiges, allerdings nie blutiges Erbrechen gehabt habe, an lebhaften Schmerzen in der Magengegend und vielfachem saurem Aufstoßen gelitten habe. Objectiv fand sich leichte Dämpfung in dem linken Hypo- chondrium bis gegen die Mittellinie zu, wenig aufgetriebenes, aber allenthalben, besonders aber im Dämpfungsgebiete schmerz- haftes Abdomen; Zunge feucht, Temp. 37,5, Puls 108, ziemlich kräftig. Keine kühlen Extremitäten, per vaginam, per rectum etc. nichts Besonderes. Die Diagnose schwankte zwischen schwerer Contusion des Unterleibes bei einem zufällig an Ulcus ventriculi leidenden Mädchen durch den Fall mit drohender Perforation, oder — ab- gesackte Peritonitis in Folge von Perforation und daher erst die Ohnmacht und der Sturz von der Treppe. Der Zustand blieb am genannten Abend und ganzen folgen- den Tag erträglich. Insbesondere trat kein Erbrechen ein, obwohl Pat. wider Gebot per os Milch nahm, kein fortschreitender Collaps, kein typisch peritonitischer Puls. Am dritten Tage (22. XI.) trat früh ziemlich plötzlich Er- 12 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. brechen ein, der Leib wurde aufgetriebener, Puls 128, kleiner als vordem. Es konnte sich jetzt entweder um den wirklichen Durch- bruch der Perforation oder um ein Propagiren der schon vor- handenen, durch Perforation entstandenen circumscripten Peri- tonitis handeln. In jedem Falle schien jetzt ein operativer Eingriff angezeigt, der auch Mittags 1 Uhr vorgenommen wurde. Schnitt in der Mittellinie vom Proc. xiphoideus bis zum Nabel. Der Magen stellt sich ein, an seiner Vorderseite nur mit mini- malen Fibrinflocken bedeckt; Colon transversum und einige Dünn- darmschlingen treten hervor, werden reponirt und nach unten zu die Bauchhöhle mit sterilen Compressen abgeschlossen. Bei weiterem Hervorziehen des Magens dringt von oben her, zwischen Magen und Leber erst trüb seröse und bald unter gurgelnden Tönen mit Milchgerinnseln und Speiseresten vermischte Flüssig- keit hervor. Abtupfen derselben. Die hintere Magenwand wird vergeblich nach der Perforationsöffnung abgesucht. Magen- ausspülung bringt dieselbe Flüssigkeit, wie beschrieben, zu Tage. Tamponade der Höhle zwischen Magen und Leber mit Jodoform- gaze, Verband. Die Wunde wird offen gelassen. Der Heilungs- verlauf bei Rectalernährung im Anfange völlig glatt, nur später in geringem Maße von linksseitiger seröser Pleuritis und vorüber- gehender Thrombose der Vena saphena aufgehalten. Jetzt völlige Heilung. Eine etwa durch Zerrung intra operationem eingetretene Per- foration erscheint bei den vorher schon bestehenden Symptomen und der vorsichtigen Manipulation auszuschließen. War nun schon am 20. XI. die Perforation in das vorher verlötete Omentum minus eingetreten und stellt das Einsetzen acuter Erscheinungen am 22. XI. nur ein Fortschreiten der Peritonitis dar, oder ist die durch das Trauma vorbereitete Perforation erst am letztgenannten Tage wirklich erfolgt? Die Entscheidung darüber ist schwer. Das relative Wohlbefinden am zwischenliegenden Tage, das plötzliche Einsetzen des Erbrechens und der Auftreibung des Leibes spricht eher für die letztere Annahme. Der Sitz der Perforation an der Hinterseite des Magens ist der seltenere Fall. (Nach Mikulicz in 20 pCt.) In zwei kürzlich beobachteten, letal verlaufenden Fällen unserer Beobachtung sab das Ulcus vorn unter dem Leberlappen und seine Perforation hatte zu diffuser Bauchfellentzündung geführt. Beim Sitz an der hinteren Seite ist diese Gefahr eine geringere; es bilden sich leichter und eher Adhäsionen aus. I. Abteilung. Medicinische Section. 13 Obwohl wir das Ulceus nicht finden konnten, ist doch völlige Heilung eingetreten. Man wird in solchen Fällen besser thun, sich mit Tamponade zu begnügen und künftigen Verlötungen zu vertrauen, als übermäßig lange suchen. Schnell operiren heißt hierbei, gut operiren. Auch Körte weist neuerdings wieder aut diesen Punkt hin. Auch bei diffuser Peritonitis hat sich in neuerer Zeit die Prognose bei baldigem operativem Vorgehen wesentlich gebessert. Während nach Mikulicz von 1885—93 die Mortalität 97 pCt. betrug, ist sie von 1894—96 auf 52,7 pCt. gesunken. II. Einen Fall von Thoracoplastik wegen ehronischem Empyem beim Kinde. Die Sjährige Frieda Sch. wurde Anfang des Jahres 1897 in einem anderen Krankenhause wegen linksseitigem Empyem, dessen tuberculöse Natur weder damals noch später mit Sicher- heit nachweisbar war, mittelst Rippenresection operirt. Darauf trat jedoch keine Heilung ein, vielmehr zeigte das Kind bei seiner im Juni erfolgten Aufnahme profuse Eiterung aus der Fistel- öffnung. Trotz vielfacher Versuche mit Jodoformglycerininjectionen und einer im August vorgenommenen Resection zweier weiterer Rippenstücke trat keine Veränderung ein, vielmehr nahm durch die dauerde Eiterung der Kräftezustand der kleinen Patientin allmählich ab. Daher am 22. October Thoracoplastik. Entfernung sechs weiterer Rippen sowie der gesamten Brustwand von vorn nach hinten mit Schede’schem Lappenschnitte. Man kommt in eine große Höhle, in der oben an die Wirbelsäule gepreßt die Lunge liegt, während Herz und Herzbeutel vorn, mit den Händen umgreifbar, sich finden. Nach Durchtrennung einiger die Höhle durchziehender Stränge wird der Hautlappen nach innen geklappt, wo er bei der Inspiration sich gut anlegt, und bis auf eine kleine Stelle, aus der ein Jodoformgazedocht nach außen geleitet wird, mit Nähten fixirt. Die Heilung erfolgt in der Nahtlinie per primam und durch allmähliche Entfernung des Jodoformstreifens schließt sich auch die Fistelöffnung. Jetzt seit einigen Wochen völlige Heilung. Das Kind hat über sechs Pfund seit der Ope- ration zugenommen. Thoracoplastiken bei Kindern sind nicht häufig gemacht worden, da gewöhnlich der nachgiebige kindliche "Thorax sich auch ohnedies einzuziehen vermag. Warum dies in unserem Falle ausblieb, ist nicht zu ermitteln gewesen. Auffallend ist es, daß trotz des großen Defectes der knöchernen Brustwand der 14 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. kosmetische Erfolg ein ziemlich guter ist und nur eine geringe Verkrümmung der Wirbelsäule bisher eingetreten ist. (Demon- stration eines Röntgenbildes.) Hoffentlicht gelingt es auch für später durch orthopädische Maßnahmen eine weitere Deformität hintanzuhalten. Herr Wertheim stellt 1) einen Fall von labyrinthärer Taub- heit infolge hereditärer Lues vor. Es handelt sich um ein 11jähriges Mädchen, das in typischer Weise das Bild der sogen. Hutchinson’schen Trias zeigt: Taubheit, Keratitis parenchyma- tosa chronica und Hutchinson’sche Zähne (halbmondförmige Einkerbungen an den oberen inneren Schneidezähnen). Die Keratitis ist auch hier — wie gewöhnlich — der Labyrinth- affection zeitlich vorausgegangen. Letztere ist, während sonst bei hereditärer Lues die Taubheit besonders nach Schwartze’s Erfahrungen — allmählich, im Laufe von Wochen und Monaten entsteht, hier apoplectiform aufgetreten, wie das bei Ertaubung infolge acquirirter Lues die Regel zu sein pflegt. Im Beginn der Erkrankung war auch doppelseitige leichte Otitis media catarrhalis nachweisbar. Diese und ähnliche periphere, initiale Affectionen werden vielfach als prädisponirend für die Labyrinth- erkrankung angesehen. Die desolate Prognose für das Gehör gerade bei der hereditär-luetischen Form der Labyrintherkrankung hat sich auch in diesem Falle bewahrheitet: trotz energischer Schmierkur, reichlichen Gebrauches von Jodpräparaten, Schwitz- kuren, Katheterismus der Tuben etc. scheint das Gehör der Pat. dauernd verloren zu sein. 2) Ein Fall von Nystagmus infolge Bogengangserkrankung bei einem 18jährigen Pat., der vor sechs Wochen von Herrn Primärarzt Dr. Brieger wegen Caries der Mittelohrräume und heftigen Schwindels radical operirt wurde. Derselbe bot nach der Operation, bei welcher der cariöse horizontale Bogengang operativ in Angriff genommen werden mußte, ein prägnantes Symptom: Nystagmus horizontalis beim Blick nach der Richtung der gesunden Seite. Derselbe ist auch heute noch vorhanden, ebenso wie Gleichgewichtsstörungen bei mit geschlossenen Augen rasch ausgeführten Körperbewegungen nach der Seite des ope- rirten Ohres. Diese Bogengangssymptome, die nach der Operation für einige Zeit intensiver vorhanden waren, was ja durch die Uebererregbarkeit des angemeißelten Bogenganges und durch die Thatsache, daß die beiden anderen Bogengänge secundär, trau- matisch mitbetroffen werden, leicht erklärlich ist, zeigt der Pat. auch heute noch in mäßig starkem Grade. Vortr. demonstrirt I. Abteilung. Medicinische Section. 15 an einem anatomischen Präparat sowie an einem stereoskopischen Bilde aus dem neuen Trautmann’schen Atlas die Lage der Bogengänge, besonders des bei Ausführung der Radicaloperation leicht in’s Gedränge kommenden äußeren horizontalen Bogen- ganges. 3) Demonstrirt Vortr. ein Präparat von acuter Phlegmone der Epiglottis und angrenzenden Larynxpartie, das er der Güte des Herrn Prof. Lesser verdankt. Dasselbe stammt von einem Patienten, der mit Schluckweh, Fremdkörpergefühl hinter der Zunge und anginöser Sprache plötzlich erkrankt war. Kein Fieber. Keine Drüsenschwellungen. Der behandelnde Arzt hatte nur leichte Schwellung und Rötung im Rachen und Schwellung der rechten Gaumenmandel constatirt. Postrhinoskopisch und laryn- goskopisch war Pat. nicht untersucht worden. Seiner Umgebung zu Hause soll Pat. durchaus keinen graven Eindruck gemacht haben. Schon am nächsten Morgen, als Pat. sich im Bette zum Gurgeln aufrichtete, starb er wahrscheinlich infolge toxischer Herzparalyse — Erscheinungen von Atemnot hatten garnicht be- standen — ganz plötzlich. Bei der Autopsie fand sich eine colossale eitrige Phlegmone der Epiglottis und der anstoßenden Larynxpartie; besonders der aryepiglottischen Falten. Vortr. bespricht dann kurz die differenzielle Diagnose zwischen der vor- liegenden Affection und der gleichfalls fieberlos, aber mit schweren Sensoriumsstörungen verlaufenden „Senator’schen Krankheit“ oder „acuten infectiösen Phlegmone des Pharynx und Larynx“ einerseits sowie dem foudroyant mit hohem Fieber beginnenden Larynxerysipel andererseits. Herr Chotzen stellte einen Fall von tubero-serpiginösem Syphilid vor. 47jährige Handwerkerfrau giebt an, sie habe vor 10 Jahren abortirt und kurz darauf an einem Ausschlage gelitten, welcher für „syphilitische Krätze“ gehalten wurde. Nach acht Einreibungen mit Ungu. Hg. cin. sei der Ausschlag verschwunden. Vor einem Jahre zeigten sich auf dem Rücken und den Extremi- täten hier und da erbsenförmige Knötchen in kreisförmiger An- ordnung, welche ohne jede Behandlung zum Teil abheilten, zum Teil sich weiter ausdehnten. Heut sieht man auf den oberen und unteren Extremitäten, sowie dem Rücken fünfmark- bis hand- flächengroße Bezirke normaler oder nur mäßig geröteter Haut, welche von einem Kranze wenig erhabener, linsen- bis bohnen- großer, wachsgelber bis bläulich-roter Knötchen umgeben werden. Bei einigen Bezirken zeigt der Knötchenkranz mehr oder weniger große Lücken, so daß die Contouren der Serpigines nur schwer 16 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. zu erkennen sind. Stellenweise sind die Knötchen auch so flach und so blaß, daß eine Verwechselung mit Pityriasis versicolor nahe liest. Der Fall ist bemerkenswert wegen der geringen Entwicklung der Eruptionen trotz des einjährigen Bestehens und trotz Unter- lassung jeder antiluetischen Behandlung. Herr Harttung demonstrirt ein Paar eigentümliche Bilder von Hauterkrankungen: 1) Ein circinnäres Syphilid (Fournier) am Nacken; nahezu abgeheilt, das man durchaus als Spätform anzusprechen geneigt ist, das aber doch keine Spätform ist, weil Patientin mit einem ausgedehnten maculösen Syphilid vor Kurzem erst behaftet war. Es handelt sich also nicht um einen einzelnen Herd, sondern lediglich um eine Stelle, die durch besondere Reizung einen papu- lösen Character erhalten hat. 2) Einen Erkrankungsherd bei einem Mädchen am Unter- schenkel, den der Vorstellende zuerst, obgleich alle Anamnese fehlte, für ein in Involution begriffenes Syphilid aufgefaßt hat. Heute stimmt Vortragender der Diagnose Geh.-R. Neisser — Lichen ruber planus — zu, obgleich jegliches Jucken fehlt, ebenso wie mehrere für Lichen planus pathognomonische Symptome. Herr Calmann demonstrirt ein Präparat von solitärer Hämatocele. Dieselbe stellt einen kleinkindskopfgroßen Tumor dar, der aus geronnenem Blut besteht und von einer derben, glatten Kapsel umgeben ist. Diese Kapsel ist nicht das Product plastischer Exsudate der umliegenden Organe (Därme, Uterus und Lig. later.), sie ist vielmehr von dem Hämatom selbst ge- bildet worden. Histologisch besteht sie aus einem fibrillären ge- faserten Gewebe mit zahlreichen eingelagerten, abgeplatteten und spindelförmigen Zellen und spärlichen Capillaren. Sänger hat 1893 auf dem Gynäkologencongreß in Breslau darauf hingewiesen, daß diese Gebilde in Wirklichkeit nicht bindegewebiger Natur sind, sondern aus Fibrinniederschlägen in Form von Fibrillen und aus den in ihrer Gestalt durch den Druck beeinflußten Leuko- cyten bestehen, die sich niemals in Bindegewebszellen umwandeln. Nur in der Umgebung der Capillaren stellte er Bindegewebe fest, das jedoch nur von diesen Gefäßen stammt. Das Präparat wurde durch die Operation einer etwa fünf Wochen alten (Anamnese!) rechtsseitigen Tubarschwangerschaft, die zum Abort gekommen war, von einer 19jährigen Nullipara gewonnen. Herr Pfannenstiel giebt eine Mitteilung über den Krankheits- verlauf nach der Exstirpation eines Lebermyoms. (Die Mit- I. Abteilung. Medieinische Section. 17 teilung ist bereits ausführlich in der „Allgem. mediein. Central- Zeitung“ veröffentlicht.) Herr Rick. Kayser spricht über einen Fall von Fremdkörper in der Nase. Der zu demonstrirende Fremdkörper verdient wegen der Eigenartigkeit seines Materials und seiner Geschichte einiges Interesse. Er stammt aus der Nase eines 35jährigen Mannes, der seit seinem 20. Jahre an Asihmaanfällen leidet und, da die linke Nase verengt war, wiederholt von verschiedenen Aerzten in Breslau, Chemnitz und Berlin mit Galvanocauteri- sationen der unteren Muschel — zuletzt vor acht Jahren — be- handelt worden ist. Eine Besserung wurde dadurch immer nur auf kurze Zeit erzielt. Indessen haben in den letzten Jahren ohne jede örtliche Behandlung die Anfälle an Zahl und Heftig- keit allmählich nachgelassen. Als ich den Kranken vor vier Jahren zum ersten Male sah, fand ich die linke Nasenseite anatomisch eng, d. h. das Septum stand der Außenwand sehr nahe, die Muscheln nicht vergrößert, ihre Schleimhaut straff; zugleich bestand eine Verwachsung der unteren Muschel mit der Scheide- wand. Es dauerte lange Zeit, ehe der Kranke sich diese Ver- wachsung durchtrennen ließ. Bei der nun vorgenommenen Sonden- untersuchung stieß man am Boden der Nasenhöhle auf einen harten, rauhen Körper wie auf cariösen Knochen. Ein Extractions- versuch förderte ein Partikelchen von eigentümlichem metallischen Glanze, weich-biegsam heraus. Dasselbe Resultat ergaben auch später in großen Zwischenräumen ausgeführte Extractionsversuche. Es gelang aber durch gekrümmte Sonde und Zange den Fremd- körper etwas vorzuschieben, so daß es zuletzt möglich war, bei starker Erweiterung der Nase in der Tiefe des unteren Nasen- ganges einen metallisch glänzenden Körper zu sehen. Endlich am 18. XII. 1897 gelang es mir, eine Masse herauszuziehen von 3 cm Länge und 1 cm Breite, die sich als ein Klumpen zusammen- gelegtes Stanniolpapier entpuppte und etwa einen Abdruck der unteren Muschel darstellte. Jetzt erst erinnerte sich der Kranke, daß ihm vor acht Jahre von einem Arzte, der ihm eine Synechie der Nase durchtrennt hatte, zur Offenhaltung Stanniolpapier ein- gelegt war. Zwei Punkte erscheinen mir in vorliegendem Falle be- merkenswert: 1) Der acht Jahre in der Nase befindliche Fremd- körper hat relativ geringfügige Beschwerden gemacht. Es bestand nur geringfügiger Ausfluß, der nie deutlich übelriechend war. Auch war die Luftpassage durch die Nase, welche durch einen schmalen Spalt des mittleren Nasenganges möglich war, nicht 2 18 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. verengert, weil der Fremdkörper in der Nische unter der unteren Muschel verdeckt lag. 2) Der Fremdkörper hat sich in der langen Zeit nicht incrustirt. Bekanntlich ist in den letzten Jahren die Ansicht aufgestellt worden, daß zur Incrustation resp. zur Rhinolithenbildung in der Nase außer einem Fremdkörper die Mitwirkung von Bacterien erforderlich sei. Gewöhnlich findet sich als Kern solcher Rhinolithen ein organischer, resp. der chemischen Einwirkung leicht zugänglicher Körper. Allerdings sieht man zuweilen im Innern eines Rhinolithen nur eine leere glatte Höhle — wie in einem von mir vor längerer Zeit entfernten Rhinolithen zu erkennen ist (Demonstration) —, wobei die Annahme gerecht- fertigt ist, daß der ursprüngliche Fremdkörper sich aufgelöst oder resorbirt hat. Man darf wohl behaupten, daß die metallische Beschaffenheit des Stanniolpapiers, dessen Widerstandsfähigkeit gegen chemische Zersetzung ja vielfache technische Verwendung findet, die Ursache dafür war, daß es zu keiner Kalkablagerung und putrider Zersetzung in der Nase gekommen ist. Herr Fuchs: M. H.! Ich möchte mir erlauben, Ihnen ein selteneres Kystom des weiblichen Genitale zu demonstriren. Es stammt von einer 34jährigen Person, die im Februar vorigen Jahres im vierten Monat der Gravidität zu uns kam. Eine rechtsseitige, kindskopfgroße Parovarialeyste wurde damals unter vollständiger Erhaltung der rechten Adnexe durch Lapa- rotomie entfernt. Patientin trug aus und gebar am richtigen Termin ein lebendes Kind. Vor einigen Tagen wurde nun Dr. Asch zu derselben Patientin gerufen, die in schwer collabirtem Zustand dalag und wiederum eine von den rechten Adnexen aus- gehende, mannskopfgroße Geschwulst darbot. Die bald vor- genommene Laparotomie zeigte einen colossalen, intraligamentär entwickelten Tumor, der das ganze Mesenterium des Colon ascendens aufgebraucht hatte. Bei dem Versuch, den Tumor stumpf aus dem Peritoneum herauszuschälen, zeigt sich, daß der- selbe bis zur Vagina herabreicht und ferner, daß er in inniger Verbindung mit dem Uterus steht. Es ergaben sich zwei Ope- rationsmöglichkeiten, einmal den Tumor zu kappen und die Cysten- wand in die Bauchwunde einzunähen, oder den Uterus mit zu entfernen; wir wählten den letzteren Weg. Es ist ein Verdienst Klein’s, darauf hingewiesen zu haben, daß die früher für nicht exstirpirbar geltenden Ovarialkystome von dem Gartner’schen Gang ihren Ausgang nähmen und daß sie nur durch Mitnahme des Uterus zu entfernen seien. Vergegenwärtigt man sich, daß der Gartner’sche Gang in der Substanz des Uterus verläuft, T. Abteilung. Medicinische Section. 19 daß also der Uterus selbst einen Teil der Cystenwand bildet, so erhellt die Berechtigung obiger Forderung. Die sonst für Gartner’sche Gangceysten geforderte Unilocularität bietet unser Fall nicht, wir glaubten uns die Multilocularität durch Entartung mehrerer Partien des Ganges erklären zu müssen. Die bisher nur mit Wahrscheinlichkeit zu. stellende Diagnose wird die bald vorzunehmende mikroskopishe Untersuchung des Präparates zu sichern haben. Herr P. Bieneck stellt aus der chirurgischen Abteilung des Allerheiligen -Hospital (Sanitätsrat Dr. OÖ. Riegner) einen Fall von multiplen Exostosen vor. Pat. Johann W., 23 Jahre, ist gut entwickelt. Bei den übrigen Familienmitgliedern keine Exostosen. Nach Anamnese und Befund keine Rachitis oder Lues. Ein Mißverhältnis in der Länge. des Rumpfes und der befallenen Extremitäten fällt hier nicht auf. Die Symmetrie der Exostosen tritt am schärfsten hervor an den oberen Enden der Tibien, an denen nach Form, Größe und Sitz die E. genau einander entsprechen. Weitere symmetrische E. finden sich an der Außenseite der Oberschenkel und an den äußeren Knöcheln. Asymmetrische E. fühlt man noch an der Innenseite des rechten Oberschenkels, an dem innern rechten Malleolus, am Sternum und der rechten Ulna. Im Röntgen- bild sieht man alle Formen der E.: Dornbildung, Pilz- und Hügel- bildung. Die E. an der Außenseite des rechten Oberschenkels ist am freien kopfartigen Ende mit Knorpel überzogen. Die durch E. häufig hervorgerufene eigentümliche Verkrümmung der Knochen, die sich deutlich von den durch Rachitis bedingten unterscheiden, zeigt sich sehr characteristisch am rechten Unterarm. Die Ulna ist durch die, in ihrem unteren Drittel sitzende Exostose im Längswachstum gehemmt. Das distale Ende des normal langen Radius muß sich nach dem Ulnaende zu krümmen. Die Gelenk- linie verläuft daher nicht wie normal, etwa senkrecht zur Achse des Arms, sondern schräg vom tiefer endenden Radius, aufwärts zum ulnaren Rand. Zur operativen Entfernung einer dieser Exostosen liegt keine Indication vor. Herr Görke demonstrirt 1) einen Fall von Nasentubereculose: Patientin, 30 Jahre alt, hereditär nicht belastet, leidet an häufigem Nasenbluten. In der linken Nase multiple, dem Septum breit- basig aufsitzende weiche, leicht blutende Tumoren. Die histo- logische Untersuchung excidirter Stücke zeigt in stark infiltrirtem Gewebe Stellen, die den Bau typischer Tuberkel aufweisen (klein- 2% 20 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. zellige Randzone, epitheloide Zellen, Riesenzellen). Bacillen sind in den Schnitten nicht nachweisbar. Lungen vollständig intact, die übrigen Organe ohne besonderen Befund. Demonstration des rhinoskopischen Bildes. 2) Mikroskopische Präparate von Mittelohrtubereulose: Typische Tuberkel mit centraler Verkäsung. Das Präparat stammt von einem 32jährigen Phthisiker, bei dem das Ohrenleiden unter dem Bilde einer Otitis media acuta mit rascher Einschmelzung des Trommelfelles und starker Granulationsbildung auftrat. 3) Zwei Präparate von tubereulöser Caries des Felsen- beins: a) Defect am Tegmen tympani. Entwicklung ebenfalls unter dem Bilde einer gewöhnlichen acuten Mittelohreiterung. Wenige Wochen nach der Entstehung derselben waren ausgedehnte cariöse Zerstörungen nachweisbar. b) Caries beider Felsenbeine bei einem sechsjährigen, an Tuber- culose gestorbenen Knaben. Links vollständige Heilung durch Radicaloperation trotz vorgeschrittenen Lungenprocesses; rechts hochgradige Zerstörung des Knochens mit ausgedehntem Defecte am Tegmen antri. 4) Präparat von „Otitis media diabetica‘: Felsenbein- pyramide zeigt breiten Defect nach der hinteren Schädelgrube zu. Präparat rührt her von einem Diabetiker, bei dem die Ohr- erkrankung unter dem Bilde einer acuten Mittelohrentzündung auftrat. Patient blieb nach wenigen Tagen poliklinischer Be- handlung aus und kehrte mit den Erscheinungen einer schweren Gehirncomplication zurück; Lumbalpunction negativ; Operation erweist Sinusphlebitis und eitrige Meningitis. Exitus wenige Tage nach der Operation. Herr Wodarz stellt einen Fall mit multiplen symmetrischen Lipomen als gelegentlichen Befund vor. Das eine Paar sitzt in der Gegend der Glandula submaxillaris, das zweite zwischen der Clavicula und der zweiten Rippe, und das dritte in der Gegend des Processus mastoideus. Die einzelnen Paare haben sich fast gleichzeitig entwickelt. Eine hereditäre Prädisposition zu Lipom- bildung ist bei dem Kranken nicht nachzuweisen. Die Entstehung der Geschwülste an der Clavicula erklärt sich vielleicht durch einen continuirlichen Reiz; der Mann ist Rollkutscher und hat viele Lasten auf der rechten und linken Schulter getragen; die Entstehung der übrigen vielleicht nach Huss durch eine er- worbene Prädisposition, verursacht durch den chronischen Alko- holismus. I. Abteilung. Medicinische Section. 21 4. Sitzung vom 18. Februar 1898 in der alten Börse. Vorsitzender: Herr Asch sen. Schriftführer: Herr Honigmann und 5. Sitzung vom 25. Februar 1898 in der alten Börse. ‚Vorsitzender: Herr Ponfick. Schriftführer: Herr Storch. Herr R. Meyer demonstrirt vor der Tagesordnung einen Fall von Anonyehia congenita. Die völlig normal entwickelte, einige 20 Jahre alte Patientin zeigt absolutes Fehlen sämtlicher Finger- und Zehennägel. Die Finger verlaufen leicht spitzig, sind mit normaler, wenig ver- hornter Haut an der Kuppe überzogen, und zeigen auch nicht einmal eine Andeutung eines Nagelfalzes. Bei genauerer Pal- pation fühlt man, daß am Zeigefinger die Endphalanx zwar vor- handen, aber kleiner und unenwickelter als normal ist, an den zwei folgenden Fingern ist die verkümmerte Endphalanx anky- lotisch mit der Mittelphalanx verwachsen. An den kleinen Fingern fehlt die Endphalanx fast vollständig. Das Gleiche ist der Fall an den Zehen. Diese Verhältnisse werden besonders deutlich im Röntgenbilde. Patientin giebt an, daß die Affection angeboren ist und daß ihre Mutter an dem gleichen Uebel leide. Ihre Geschwister haben normal gebildete Finger und Zehen. In den gebräuchlichen Lehrbüchern findet sich die Anomalie nicht beschrieben, nur im Lehrbuch von Wolf ist sie erwähnt. Auch in der übrigen Litteratur konnte ich nur einen Fall finden, den Jacob im Verein für innere Mediein in Berlin vorstellte. (13. Juli 1896. Deutsche med. Wochenschr., Vereinsbeilage, 32.) Jacob erwähnt noch einen Fall, der in St. Petersburg demonstrirt wurde. Er hebt hervor, daß sein Fall die erste Beobachtung von familiärem Vorkommen der genannten Mißbildung sei; unser Fall läßt sich ihm auch in diesem Punkte an die Seite stellen. Herr Tietze spricht über die chirurgische Behandlung der acuten Peritonitis. Redner giebt einen kurzen Ueberblick über die historische Entwicklung der chirurgischen Behandlung der Peritonitis, über die Frage nach der Aetiologie derselben und über die patho- jogische Anatomie derselben. Er lehnt sich an die von den meisten Chirurgen acceptirte Einteilung an, an eine diffus septische Form, (jauchig-) eitrige, progredient-eitrige und circumscripte Form. Indem er als Hauptaufgabe seines Vortrages die Lösung der Frage bezeichnet, wann der Chirurg operiren solle oder dürfe, 22 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. legt er seiner Besprechung diese genannte anatomische Einteilung zu Grunde und schildert das Verhalten des Chirurgen diesen einzelnen Formen gegenüber. Auf Veranlassung des Vorsitzenden formulirt er für den folgenden wissenschaftlichen Abend folgende Leitsätze: 1) Die Wirkung des chirurgischen Eingriffes bei der Peri- tonitis besteht (neben der Entspannung der Bauchdecken und Herstellung normaler Circulationsverhältnisse) vornehmlich auf der Entleerung vorhandenen infectiösen (toxischen) Exsudates, sowie auf der Möglichkeit, durch Drainage oder Jodoformgaze- tamponade eine beginnende Entzündung auf ihren Herd zu be- schränken. : 2) Der Eingriff ist daher indicirt bei dem Nachweis eines solchen Exsudates — und zwar sowohl bei den diffusen, als bei den circumscripten Formen. 3) Ganz ohne Rücksicht auf ein vorhandenes oder ein fehlendes Exsudat ist der Eingriff vorzunehmen in den ersten Stadien der Perforationsperitonitis im engeren Sinne, der traumatischen und postoperativen Peritonitis. Auch eine beginnende septische Peri- tonitis erscheint unter diesen Bedingungen heilbar. 4) Dagegen ist eine bereits bestehende diffuse septische Peritonitis nicht Gegenstand chirurgischen Eingreifens. 5) Von der diffusen septischen Entzündung zu unterscheiden sind diejenigen „trockenen“ Formen, welche zwar auch mit diffusen Reizerscheinungen von Seiten des Peritoneums, aber ohne Mitbeteiligung des Gesamtorganismus (Intoxication) ver- laufen. Auch sie sind nicht Gegenstand einer Operation. 6) Nicht Gegenstand einer Operation sind auch alle jene Fälle, in denen die Allgemeininfection bereits so weit vorge- schritten ist, daß der Eingriff von vornherein als aussichtslos erscheint. Bemerkt sei hierzu, daß Redner unter diffus septischer Peri- tonitis jene Form versteht, die ohne Bildung eines nennenswerten Exsudates unter schweren Intoxicationserscheinungen verläuft und gewöhnlich schnell zum Tode führt. Discussion: Herr Baumm: M. H., ich möchte mir nur wenige Worte über die diffuse, eitrige Peritonitis des Puerperiums erlauben. Diese ist bisher recht selten Gegenstand chirurgischer Behand- lung gewesen. Neuerdings aber wendet man der Frage leb- hafteres Interesse zu, indem man für eine ausgiebigere An- wendung der operativen Therapie plaidirt — und das wohl nicht I. Abteilung. Medicinische Section. 23 mit Unrecht. Denn einerseits sind die Erfolge der bisherigen con- servativen Behandlung recht kläglich, andererseits liegt a priori kein Grund vor, gegen Eiteransammlung im Bauchraum anders vorzu- gehen als gegen eine solche in irgend einer anderen Körperhöhle. Man sollte also meinen, daß ein operatives Vorgehen in gedachten Fällen nicht nur gerechtfertigt, sondern direct geboten ist. Ob aber die practischen Erfolge die Richtigkeit dieser Erwägung bestätigen oder widerlegen werden, darüber wird erst noch die Zukunft zu entscheiden haben. Zur Zeit sind unsere Erfahrungen auf dem Gebiete noch zu gering. Jüngst erst, in Moskau, hat Winckel nur 30 Fälle, wenn ich nicht irre, aus der Litteratur zusammenstellen können. Indessen muntern die veröffentlichten Resultate entschieden zu weiteren Versuchen auf. — Schwieriger ist die Frage, welche eitrigen puerperalen Peritonitiden soll man operiren, bei welchen unterläßt man es kluger Weise besser. Erst vor kurzem war ich in diesem Dilemma. Es handelte sich um diffuse Peritonitis nach einem Abort, obwohl gar kein Fieber, so doch schweres Krankheitsbild. War Eiter im Bauch, so war ich entschlossen, zu operiren. Aber weder Percussion noch Probepunction ergaben ein Exsudat. Die Operation unterblieb daher, und die Kranke starb innerhalb der nächsten 12 Stunden. Bei der Section fand sich die schönste eitrige Peritonitis mit einer mäßigen Menge streptokokkenhaltigen Eiters in den tieferen Leibesbuchten. Die Därme waren stark aufgetrieben und mit der Bauchwand verklebt, so daß es klar war, weder die Per- cussion noch Probepunction konnte etwas Positives ergeben. So liegen aber viele Fälle. Vielleicht hätten wir Eiter bekommen, wenn wir den Douglas, nicht nur die seitliche Bauchwand, probe- punctirt hätten. Ich hätte dann operirt; aber so sicher das ist, ebenso sicher hätte ich einen Mißerfolg zu verzeichnen gehabt, wenn ich mir den foudroyanten Verlauf und das schwere Sections- bild vorstelle. Ich meine daher, daß diejenigen Peritonitiden, bei denen das Bild der septischen Infection — nicht dasjenige der localen Erscheinungen — vorherrscht, ungeeignet für die Operation sind. Aber auch dann erscheint uns die Operation zunächst nicht angezeigt, wenn zwar schwere septische Er- scheinungen fehlen, der Untersuchungsbefund aber nicht mit einiger Sicherheit erhoffen läßt, daß man wirklich auf Eiter, dem man Abfluß verschaffen will, treffen wird. Für solche Fälle halte ich noch immer für’s Erste die alte innere Therapie für angezeigt. Man erlebt dabei oft genug Heilung. Bleibt sie aus, ist immer noch Zeit zu operiren. 24 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Oultur. Im Allgemeinen bleiben also nur diejenigen puerperalen Peritonitiden für die Operation übrig, bei denen sich eine Eiter- ansammlung deutlich nachweisen läßt, und bei denen die septische Infection nicht alle Hoffnung auf Erfolg schwinden macht. Was die Operation selbst anbetrifft, so stimme ich mit dem Herrn Vortragenden in allen Punkten überein; speciell sind Spülungen zu vermeiden. Leider können wir nicht hoffen, durch die operative Therapie der puerperalen, eitrigen Peritonitis ihre eminente Gefährlichkeit Zu nehmen. Wir müssen und können zufrieden sein, nur den einen oder anderen Fall zu retten, der sonst nach menschlichem Ermessen verloren gewesen wäre. Wie hoch wir in dieser Be- ziehung unsere Erwartungen spannen können, ist, wie gesagt, zur Zeit noch nicht zu entscheiden. Es ist nur zu wünschen, daß zahlreiche practische Erfahrungen uns bald in die Lage ver- setzen, in dieser wichtigen Frage ein sicheres Urteil sprechen zu können. Herr E. Riesenfeld: So dankenswert wir Herrn Dr. Tietze für seinen Vortrag sein müssen, so möchte ich doch vom Stand- punkte des „inneren Mediciners“ aus bitten, die Indication zum operativen Vorgehen bei der acuten Peritonitis etwas näher zu präcisiren resp. noch zu erweitern. Ich glaube nämlich, daß wir unter Umständen auch dann operativ einschreiten müssen, wenn das Exsudat zwar weder eitrig noch profus ist, aben wenn die Krankheit schnell fortschreitet und ohne Operation mit Sicher- heit einen ungünstigen Ausgang erwarten läßt. Hierin war für mich besonders ein Fall äußerst lehrreich, den ich mit Herrn Geh.-Rat Kast beobachten konnte. Es handelte sich um einen 15jährigen Knaben, der anscheinend unter dem Bilde einer Darmkolik erkrankte, die aber bald als Peritonitis sich heraus- stellte. Nach Verlauf von 36 Stunden seit dem Beginn der ersten Krankheitssymptome wurde der Puls schlecht, d.h. kleiner und frequenter. Wir werden wohl alle darin übereinstimmen, daß bei der diffusen Peritonitis die Temperatur ohne Bedeutung, geschweige denn ausschlaggebend ist: wir finden dabei oft genug, daß die Temperatur trotz schwersten Allgemeinleidens wenig oder garnicht erhöht oder subnormal ist —, ausschlaggebend für die Prognose ist meines Erachtens einzig und allein der Puls, so daß wir diesen bei der diffusen Peritonitis geradezu als das Punctum saliens ansehen müssen. Wenn nun, wie in obigem Falle, der Puls sich rapid ver- schlechtert, dann glaube ich, müssen wir den Versuch wagen, I. Abteilung. Medicinische Section. 25 durch eine Operation das so bedrohte Leben zu retten. Diesen Versuch machte auch auf unseren Wunsch Herr Geheim-Rat Mikulicz, und zwar mit glücklichem Ausgange: das Peritoneum wurde von ihm an beiden Seiten durch Einschnitt eröffnet —, es entleerte sich eine geringe Menge einer durchaus nicht eitrigen, nur trüb-serösen Flüssigkeit. Wäre in diesem Falle die Ope- ration nicht gemacht worden, so war nach unser aller Ueber- zeugung der Exitus unzweifelhaft. Und somit glaube ich, daß die Indication zum operativen Eingreifen bei der acuten Peritonitis eher zu erweitern ist. Aller- dings dürfen wir, d. h. die inneren Mediciner, keinesfalls zu lange warten mit der Zuziehung des Chirurgen, um diesem die Möglich- keit eines noch rechtzeitigen Eingreifens zu sichern. Fortsetzung deı Discussion über den Vortrag des Herrn Tietze: Die chirurgische Behandlung der acuten Peritonitis. Herr Kast: Das Krankheitsbild der Peritonitis wird bekannt- lich nicht durch den Umfang der Entzündung und ihres Ex- sudates, sondern durch die Rückwirkung auf den Allgemeinzustand bedingt. Manche Erfahrungen sprechen dafür, daß diese unter dem Bilde einer schweren Vergiftung hervortretende Allgemein- wirkung nicht immer und ausschließlich als nervöse Shok-Er- scheinung zu deuten ist, sondern durch die Aufsaugung giftiger Substanzen aus dem entzündeten Peritonealsack hervorgerufen st. Ob und wann die operative Entleerung derartiger hoch- virulenter, auch nichtpurulenter Exsudate Erfolg verspricht, wird ein wichtiger Gegenstand weiterer Untersuchung und chirurgi- scher Erfahrung sein. Herr Partsch bemerkt Folgendes: Bei einer Discussion über die operative Behandlung der Peritonitis können wohl zweckmäßig die abgekapselten Eiterungen im Peritonealraum, mögen sie ausgegangen sein von welchem Organ sie wollen, außer Betracht bleiben, da sich über die beste Behandlung, die operative Eröffnung, kaum wohl eine Meinungs- differenz mehr entwickeln dürfte, vorausgesetzt, daß die tuber- culöse Peritonitis nicht in Betracht kommt. Unsere Aufgabe kann es heute nur sein, durch die Discussion die Erfahrungen über die Behandlung der diffusen Formen der Peritonitis zur Klärung der Frage heranzuziehen. Unter ihnen wird eine Form auch sehr bald sich aus der Discussion ausschalten lassen, die acut septische Form, besser wohl als peritoneale Sepsis bezeichnet, bei der die nachweisbaren Er- 26 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. scheinungen Exsudat, Meteorismus, Schmerzhaftigkeit vollkommen zurücktreten hinter dem Bilde der schweren Vergiftung und bei der auch der pathologische Anatom nur jene streifenförmige, mit geringen fibrinösen Beschlägen verbundene Verfärbung des leicht geblähten Darms nachzuweisen vermag, allerdings meist in umfang- reicher Flächenausdehnung über alle Teile des Peritoneums. Dieser Form gegenüber stehen die günstigen, in denen der entzündliche Reiz eine fibrinöse Verklebung herbeizuführen vermag, die ebenso sehr eine weite Ausbreitung der Entzündung von einem Herde aus zu verhindern vermag, als die Aufsaugung giftiger Stoffe von dem ursprünglichen Herde aus erschwert. Daß sie sehr ausgedehnt, ja diffus sein und doch dabei zur Heilung gebracht werden kann, hat mich ein Fall gelehrt, der kürzlich in meine Behandlung kam. Ein siebenjähriger Knabe hatte das Unglück, seinen Bruder, der mit Holzschnitzen beschäftigt war, in das scharfe Messer zu rennen, und dabei im Epigastrium eine ungefähr 8 cm lange, scharfrandige Wunde zu erhalten, aus der unverletzt der Magen und Gekröse vorfiel.e. Der Knabe wurde schnell mit einem Wagen zu dem über eine Meile entfernt wohnenden Arzt ge- fahren, der in Gemeinschaft mit zwei Collegen die vorgefallenen Darmteile zurückzubringen versuchte. Das gelang leider nicht, sondern nach vergeblicher Arbeit entschloß sich der Vater des Kindes zum :Transport desselben in das hiesige barmherzige Brüderkloster, wo das Kind ohne besonderen Verband, den Darmprolaps mit einem Taschentuch bedeckt, sechs Stunden nach der Verletzung eintraf. Der Knabe schrie laut vor Schmerzen, trotzdem der Puls kaum zu fühlen, die Extremitäten kühl an- zufühlen, die Augen zurückgesunken waren. Nach Entfernung der deckenden Tücher lag auf dem Bauche des Kindes eine kopfgroße Geschwulst von Därmen, die lebhaft injieirt, zu einem einzigen Convolut durch dicke fibrinöse Schichten verlötet waren. Ich machte keinen Versuch, die Schlingen auseinanderzureißen. Magen, Quercolon und der größte Teil des Dünndarms setzten die Geschwulst zusammen. Sie wurde gründlich mit warmer Kochsalzlösung abgespült, die Bauchwunde dilatirt und nun in das Abdomen zurückgelagert. Ein Einguß warmer Kochsalz- lösung in das Rectum ließ nach Schluß der Bauchwunde den Herzschlag bald kräftiger werden. Der Knabe genas und konnte in der dritten Woche nach dem Unfall mit einer kleinen Bauch- binde versehen, entlassen werden. Ich schätze den Flächenraum nicht zu gering, wenn ich sage, daß in diesem Falle die fibrinöse I. Abteilung. Medicinische Section. 27 Peritonitis ?/, des visceralen Peritoneums befallen hatte. Die schnelle Ausscheidung von Fibrin hatte der Aufnahme und Auf- saugung infectiöser Stoffe wirksam vorgebeugt. Je kräftiger und dichter die Fibrinbildung eintritt, desto wirksamer wird ihr Schutz sein; ich glaube auch, daß die Formen von Entzündungen, die mit starker Fibrinausschwitzung einher- gehen, die prognostisch günstigeren sind. Leider kommt sie, und das scheint wohl von der Qualität der entzündlichen Wege abzuhängen, gerade in einzelnen Fällen nicht oder nur stellen- weise zu Stande, wo wir ihrer am nötigsten bedürften. So scheint mir auch ein Moment für ihr Zustandekommen außerordentlich wichtig, die Blähung des Darms, das Verhalten des Peritoneums im Augenblick der entzündlichen Infection. Hat es schon einen Teil seiner Widerstandskraft eingebüßt, so wird ein geringes Maß Entzündungserreger schon genügen, unheilvolle Wirkungen auszulösen; sie werden sich außerdem rasch umfangreich verbreiten können. Das macht die Prognose so trübe in den Fällen der jauchig- eitrigen Peritonitis, wie wir sie bei plötzlichen Durchbrüchen, bei Nachschüben bereits begrenzt geglaubter Processe auftreten sahen. Den durch Collegen Riesenfeld betonten Schwierig- keiten, wann und ob in diesen Fällen operativ eingegriffen werden soll, kann ich nur vollkommen beistimmen. Was in solchen Fällen Shokwirkung von der plötzlichen Verbreitung der Entzündung, was Reaction auf toxische Substanzen ist, wird sich klinisch außer- ordentlich schwer entscheiden lassen, und stark dem subjectiven Ermessen anheimgegeben sein. Aus diesem Grunde möchte ich die Herren Collegen der inneren Medicin bitten, wenn irgend möglich, die Zuziehung des Chirurgen in allen Fällen, in denen ein operatives Eingreifen irgend wie in Frage kommen kann, schon frühzeitig zu bewirken, da es für den im Augenblick dringender Gefahr an das Krankenbett tretenden Chirurgen außerordentlich schwer ist, aus den objectiv wahrnehmbaren Erscheinungen einen richtigen Entschluß für sein Handeln zu ziehen, während ihm im Falle einer längeren Mitbeobachtung eine plötzliche Verschlimmerung des Befindens in ganz anderem Lichte erscheinen wird. Es werden sich für alle diese Fälle keine allgemeine Regeln aufstellen lassen, und der subjectiven Auffassung wird im einzelnen Falle ein breiter Spielraum gewährt bleiben müssen. Herr Buchwald ist ebenfalls der Ansicht, daß bezüglich der circumscripten Eiteransammlung im Bauchfellraum und bezüglich 28 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. der Perityphlitis Differenzen nicht mehr bestehen, ob und wann man operiren solle. Bezüglich der diffusen Peritonitis werde man von Fall zu Fall entscheiden müssen; er sei auch dafür, daß der Chirurg frühzeitig zugezogen werde. Er fragt den Vortragenden, ob es denn nicht zweckmäßig sei, in jedem Fall operativ vorzugehen, da der chirurgische Eingriff als solcher die Prognose doch eher verbessern kann. Herr Küstner glaubt auf Grund seiner bisherigen Erfahrungen, daß bei derjenigen Form von Peritonitis, welche nach gynäkologi- schen Operationen auftritt, mit der Wiedereröffnung des Ab- domen wenig zu erreichen sei. Wenigstens hat er keinen Fall auf diese Weise gerettet. Ja er glaubt sogar, daß die Wieder- eröffnung des Abdomen in manchen Fällen schaden könne, und eine in localer Begrenzung begriffene, sich im Becken abkapselnde Peritonitis auf noch intacte oder im Abheilen begriffene Partien des Peritoneum sich ausdehnen könne. Und so glaubt er auch, daß, wenn er principiell in jedem Falle, wo sich Erscheinungen von Peritonitis nach einer gynäkologischen Abdominaloperation ein- stellten, wieder geöffnet hätte, mancher von den geretteten Fällen verloren worden wäre. Gewiß steht ja auch K. auf dem Stand- punkte, daß mikrobenhaltiges Exsudat am besten abzulassen sei, aber von einem solchen sei häufig selbst bei recht schwerer Peritonitis nach Operation so wenig vorhanden, daß die wenigen Eßlöffel Exsudat im Douglas’schen Raum keine Rolle spielen gegenüber der ungeheuren Oberfläche des Peritoneums, welche außerdem noch an der infectiösen Entzündung erkrankt ist. Ja er hat Streptokokkenperitonitiden auf dem Sectionstische gesehen, bei denen das Exsudat gleich Null war. Hier hätte eine Wieder- eröffnung nicht einmal den evacuirenden Effect gehabt, sondern nur den schädigenden Einfluß des Eingriffes.. Und so sei K. nach jedem Versuche, durch Wiedereröffnung den unvermeidbaren Ausgang abzuwenden, immer wieder zu seinem fatalistischen Standpunkt zurückgekehrt, auch nach den Versuchen, vom Dou- glas’schen Raume aus ein eventuelles Exsudat abzulassen. Für den Ausgang entscheidend ist die inficirende Bacterienform und die Virulenz. Handelt es sich um Streptokokken oder aureus, so sind die Kranken bei hoher Virulenz stets verloren, bei ab- geschwächter können sie genesen auch ohne Wiedereröffnung. Dann ist später aus dem Douglas ein Absceß abzulassen, oder er bricht hier oder durch die Bauchdecken durch. Sehr warnen möchte K., bei diesen Peritonitisformen sich .E Abteilung. Medicinische Section. 29 auf die Symptome, besonders Temperatur und Puls, allzu sehr zu verlassen. Die Unzuverläßigkeit der Temperatur ist zur Genüge betont. K. hat totale Streptokokkenperitonitis gesehen, wo die Temperatur 38° nur um wenige Zehntel überstieg. Ver- läßlicher ist der Puls, aber auch hier giebt es Ausnahmen. Herr Mikuliez ist der Meinung, die ganze Frage der ope- rativen Behandlung der Peritonitis sei noch im ersten Anfange der Entwicklung. Das ist nicht etwa aus der geringen Zahl der positiven Operationserfolge zu schließen, sondern aus dem Umstand, daß wir im der That noch gar keine präcise Indicationsstellung besitzen. Der Grund dafür liegt hauptsächlich in dem Mangel eines richtigen Einteilungsprineips der verschiedenen Formen der Peritonitis. Im Wesentlichen stimmt der Vortragende der von Herrn Tietze gegebenen Einteilung und ebenso den daraus gezogenen practischen Folgerungen zu. Was die sogenannte Operations- peritonitis betreffe, so müsse man zwei Formen streng unter- scheiden: diejenigen, welche von vornherein als diffuse Allgemein- infection des Peritoneums auftreten, wo also während der Ope- ration das Peritoneum in breiter Ausdehnung und mit offenbar hochvirulenten Bacterien 'inficirt worden ist. Diese Fälle sind aussichtslos. Man komme mit der Operation immer zu spät, wenn man abwarte, bis die diffuse Peritonitis vollständig klar entwickelt ist. Versuche man aber, vor dem Eintreten aus- gesprochener peritonitischer Erscheinungen einzugreifen, so ver- derbe man dem Kranken unzweifelhaft die Chancen, die er bei einer leichten peritonitischen Infection, sei sie auch eine all- gemeine, hat, den Zustand spontan zu überwinden. Es darf nicht vergessen werden, daß ein sonst gesunder Organismus und ein intactes Peritoneum mit einer gewisse Summe von Infections- keimen wohl fertig werden kann. — Von dieser Form ist zu trennen diejenige, bei welcher, wie z. B. bei Magendaımoperationen mehr schleichend, d. h. im Verlaufe von mehreren Tagen, von einem bestimmten Punkte, etwa einer insufficienten Darmnaht aus das Peritoneum zunächst in einem beschränkten Bezirk, und erst allmählich in immer zunehmender Ausdehnung inficirt wird. Hier habe man nicht nur Zeit genau zu beobachten und zu diagnosticiren, sondern man könne nach Lage der Verhältnisse auch in der Regel den Ausgangspunkt der Peritonitis, also den Hauptherd, genau bestimmen. Da diese Form der Peritonitis sich nicht immer rasch entwickelt, so kann der Chirurg hier häufig rechtzeitig eingreifen. Vortragender wünscht ein brauch- 30 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. bares ätiologisches Einteilungsprineip; ein solches fehlt uns zur Zeit; mit dem bacteriologischen Princip sei nichts anzufangen, da die durch verschiedene Bacterien hervorgerufenen Peritonitis- formen klinisch ganz gleich verlaufen können. Practisch brauchbar ist die von dem Vortragenden seiner Zeit angegebene und von Herrn Tietze angeführte Einteilung nach z. T. klinischen, z. T. anatomischen Verschiedenheiten. Die diffuse, acut septische Peri- - tonitis gäbe so minimale Chancen auf Erfolg, daß der Vortragende sich nur ganz ausnahmsweise in einem derartigen Falle zur Ope- ration entschließen würde; vielleicht würde man hier auf bacterio- logischem Wege Antitoxine finden, die wie bei anderen Allgemein- infectionen Aussicht auf Erfolg versprechen. Die fibrinös-eitrige, progrediente Peritonitis gäbe in der Mehrzahl der Fälle dagegen ein günstiges Object für die operative Therapie ab, wenn man nur frühzeitig genug einzugreifen Gelegenheit habe. Ein drittes, practisch enorm wichtiges Einteilungsprincip ist das nach der Lage des primären Infectionsherdes im Peritoneum. Es ist nicht gleichgiltig, ob die Peritonitis von einem perforirten Magen- geschwür oder von einer geplatzten Tube ausgeht. Je höher die Infectionsquelle liegt, desto größer ist die Gefahr der Verbreitung der Peritonitis und desto rascher erfolgt dieselbe. Denn das infectiöse Exsudat breitet sich zum Teil, der Schwere folgend, in die abhängigeren Partien aus. Herr E. Fraenkel hat bezüglich der Behandlung der post- operativen, septischen Peritonitis durch Wiedereröffnung und Drainage der Bauchhöhle dieselben ungünstigen Erfahrungen, wie Herr Med.-Rat Küstner gemacht. Auch ihm gelang es nie, eine derartig Erkrankte durch eine neue Üöliotomie zu retten, während — allerdings nur in seltenen Ausnahmefällen — die übliche Behandlung mit Opium, Eis etc. eine abkapselnde Begrenzung des Processes herbeiführe, zuweilen mit Durch- bruch nach außen oder mit späterer Eröffnung eines Em- pyema necessitatis. Auch v. Winckel (Bericht in Moskau und Sammlung Volkmann’scher Vorträge, Neue Folge, No. 201, pag. 1131) ist mit Truc der Ansicht, daß nur bei den mehr oder minder localisirten Formen der postoperativen Peritonitis mit langsamem Verlauf durch einen chirurgischen Eingriff noch Heilung erzielt werden könne. Im Uebrigen stimmt Fraenkel der eben auseinandergesetzten Anschauung Herrn Geh.-Rat’s Mikulicz zu, daß, je höher die Infectionsquelle im Abdomen liege, und ein je umfangreicheres Ausbreitungsgebiet dieselbe habe, desto schwerer die Sepsis und desto ungünstiger die Pro- I. Abteilung. Medicinische Section. 31 gnose für die chirurgische Behandlung der Bauchfellentzündung sei. Dagegen decken sich seine und wohl auch anderer Gynä- kologen Erfahrungen nicht ganz mit dem zweiten Punkt der Mikulicz’schen Behauptung, daß die schwersten, operativ nicht bekämpfbaren Formen septischer Peritonitis dadurch entständen, daß aus einem Organe der Bauch- oder Beckenhöhle stete Nach- schübe virulenter Keime in die Peritonealhöhle erfolgten. Zum Beweise für die Richtigkeit des ersten Punktes führt Fraenkel die diffuse, septische Peritonitis an, die durch Berstung von Pyosalpinxsäcken bei ihrer Auslösung und durch das Eindringen und die Verschleppung ihres virulenten Inhalts im mittleren und oberen Teil der Bauchhöhle, besonders in Beckenhochlagerung, entsteht; hier erweist sich auch eine erneute Laparotomie nebst Drainage gegen die postoperative Bauchfellentzändung machtlos. Als gynäkologisches Paradigma für den zweiten Teil derMikulicz- schen These führt Redner die Nachschübe pyogener Keime an, die nach Auslösung vereiterter Adnexe aus der Schnittfläche des Stumpfes — wenn dieselbe nicht genügend durch den Paquelin verschorft, oder besser noch keilförmig aus dem betreffenden Uterushorn selbst exceidirt ist — in das Pelviperitoneum ge- langen. Hier entsteht trotz dieser stetigen Nachschübe meist nicht diffuse, septische Peritonitis, sondern — entsprechend der Infection nur der tiefst liegenden Beckenabschnitte — circum- scripte Pelvioperitonitis oder Parametritis, Exsudation um Stümpfe. Je tiefer gelegen also der Ausgangspunkt der peritonealen In- fection, desto relativ günstiger die Prognose. Redner wirft dann noch einen Blick auf die chirurgische Behandlung. der puerperalen, septischen Peritonitis. Selbst- verständlich kann von einer solchen bei der foudroyanten puer- peralen Bauchfellentzündung, die unter den Zeichen schwerster Intoxication schon nach 2—3 Tagen post partum tötet, ohne daß sich nennenswertes Exsudat gebildet hätte, keine Rede sein. Ebenso ungünstige Erfolge sah Redner, im Einklange mit Anderen, bei der häufigsten Form der diffusen, septischen Peritonitis mit fibrinös-eitrigem Exsudat, die zumeist am 8.—10. Tage nach der Entbindung tötlich verläuft, von einer chirurgischen Behandlung derselben. Auch v. Winckel fand (l. c. pag. 1141) bei den bis jetzt kaum 30 derartig behandelten Fällen die Heilungserfolge (21 p©t.) gegenüber der exspectativen Methode (26,4 pÜt.) einst- weilen noch nicht ermutigend. Nur für diejenigen Fälle möchte Fraenkel eine Ausnahme statuiren, in denen die Wöchnerinnen der ersten Attacke der diffusen Peritonitis zunächst nicht er- 32 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. legen sind, sondern sich über die zweite Woche hinaus gehalten haben. Hier fand er vor Jahren in einem Falle aus der consul- tativen Praxis bei einer Wöchnerin, ca. 21 Tage p. p., bei mäßigerem Fieber und etwas milderen peritonitischen Allgemein- symptomen eine große Menge anscheinend freier, schwappender, eitriger Flüssigkeit in der Bauchhöhle, die bei Lagewechsel der Kranken (genau wie bei Ascites) Schallwechsel constatiren ließ und die Idee der Entleerung sehr nahe legte. Dieselbe unter- blieb damals aus äußeren Gründen, und die Patientin ging dann unter Erschöpfungssymptomen zu Grunde. Heut würde er unter solchen Umständen unbedingt laparotomiren und drainiren, um so mehr, als nach jetzt feststehenden anatomisch- chirurgischen Erfahrungen auch ein solches, anscheinend freies Empyem der Bauchhöhle doch einigermaßen abgekapselt ist, wenn auch aller- dings in sehr weiten Grenzen. In diesem Punkte scheint dem Redner ein Widerspruch zu bestehen zwischen These 4 des Herrn Collegen Tietze (eine bereits bestehende diffuse, septische Peritonitis ist nicht Gegenstand chirurgischen Ein- greifens) und These 2 (der Eingriff ist indicirt bei dem Nach- weis eines infectiösen, toxischen Exsudates — und zwar sowohl bei den diffusen, als bei den circumscripten Formen). Endlich möchte Redner noch bezüglich These 5, daß ein Eingriff bei der „trockenen“ Form der Peritonitis, welche zwar auch mit diffusen Reizerscheinungen des Peritoneums, aber ohne Mitbeteiligung des Gesamtorganismus (Intoxication) verlaufe, nicht indiceirt sei, hervorheben, daß sich diese Contraindication auf die trockene Form der tuberculösen Peritonitis nicht er- strecken könne. Denn bei dieser letzteren, wie bei der serösen und der serös-eitrigen, tuberculösen Bauchfellentzündung sind durch den Bauchschnitt unbestreitbare Dauerheilungen erzielt, wenn auch gewiß manche der geheilten Fälle keine tuberculöse, sondern nur eine einfach granulöse Knötchen-Peritonitis waren. Herr Riehter hat Bedenken gegen These 4, neben anderen fremden Erfahrungen sich namentlich auf eine neueste aus der Wölfler’schen Klinik stützend. Es handelte sich um eine Frau, der aus kurzer Entfernung ein Revolvergeschoß in den unteren rechten Quadranten des Bauches geschossen war. Dieselbe hatte nach ihrer Verwundung eine 1stündige Eisenbahn-, danach eine !/,stündige Wagenfahrt durchzumachen. Bei der Aufnahme im Krankenhaus 102 leicht unterdrückbare Pulse, 28 oberflächliche Respirationen, matter, von Schmerzen verzerrter Gesichtsausdruck ; der Bauch in allen Teilen gleichmäßig aufgetrieben, äußerst I. Abteilung. . Medicinische Section. 33 druckschmerzhaft. Percutorisch über dem Bauch hochtympa- nitischer Schall, in den seitlichen unteren Partien leichte Dämpfung, die bei Lagewechsel sich aufhellte. Leberdämpfung verschwunden. Etwa sechs Stunden nach der Verwundung Bauchschnitt, Vor Eröffnung des Peritoneums sah man mehrere Gasblasen auf der in der Bauchhöhle angesammelten Flüssigkeit schwimmen. Die Darmschlingen sind mäßig injieirt. Aus der Bauchhöhle entleert sich eine stark blutige, mit einzelnen Nahrungsbestand- teilen vermengte Flüssigkeit. Aus dem kleinen Becken wurden ca. 11/, Liter Blut entfernt, ein starker Seitenast der A. mesent. sup. unterbunden, und nun wurden nach und nach 16 perforirende Wunden des Ileum von 7—15 mm Durchmesser aufgefunden und durch Naht verschlossen. Fibrinöse Beläge oder Andeutungen von Verklebung des Wundrandes mit benachbarten Schlingen nirgends vorhanden. Während der ganzen Operation wurde feuchte Asepsis (Kochsalzsodalösung) angewandt. Dauer der Ope- ration 2!/), Stunden. Naht der Bauchdeckenwunde und anti- septischer Trockendeckverband: heiße Einhüllungen, Analeptica. Glatter Heilverlauf. R. ist der Ansicht, daß man im vorliegenden Fall von diffuser, peritonealer Sepsis reden kann, die zu eiternder Reizung wie zur Resorption septischen Materials Gelegenheit gegeben hatte, die ohne chirurgischen Eingriff sicher den Tod herbeigeführt hätte, durch den operativen Eingriff aber unschädlich gemacht wurde. 2. klinischer Abend vom 11. März 1898. Vorsitzender: Herr Uhthoff. Herr Schäffer stellt eine 37jährige Patientin mit Pemphigus vegetans vor. — Die Krankheit begann vor ?/, Jahren mit einem nässenden Ausschlag in der Gegend der Genitalien und der rechten Achselhöhle. Etwa sechs Wochen nach dem Auftreten der ersten Erscheinungen wurde die Kranke mit der Diagnose Syphilis in die dermatologische Klinik geschickt. In der That war damals das Aussehen der Hautaffection besonders in der Genitalgegend sehr syphilisähnlich. Diese sowie die angrenzenden Partien der Oberschenkel und der Inguinalgegend waren eingenommen von einer wuchernden, zum Teil grau belegten, zum Teil nässenden Fläche, die bei der ersten Betrachtung das täuschende Bild von confluirenden, nässenden Condylomatalata bot. Bei genauerem Zusehen bemerkte man jedoch an der Peripherie einen Be :34 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. etwa 2—3 mm breiten vorgeschobenen Blasensaum. Auch in der Umgebung waren einzelne, rundliche Efflorescenzen sichtbar, .die wie beginnende Bläschen mit macerirter Epithelbedeckung ‚aussahen. In der rechten Achselhöhle bot sich ein ganz analoges Bild dar: Condylomähnliche Wucherungen, serpiginös begrenzt, im Centrum bereits abgeheilt; die Randpartien violett, stellenweise secernirend oder grau belegt, an der Peripherie scharf abge- setzte Epithelabhebungen, und zerstreute pustulöse Einzelefflores- cenzen. Am Hinterkopf an der Haargrenze, vom linken Ohr bis nahe an das rechte Ohr sich erstreckend, ist eine gleichmäßig nässende, scharf begrenzte Zone, über der die Haare durch eitriges Secret verklebt sind; hier und da sind bei genauerem Zusehen blasige Abhebungen des Epithels erkennbar. Am rechten Auge im inneren Winkel zwei kleine, flache Ulcerationen nahe der Con- junctiva des unteren Augenlides. Auf der Zunge, besonders an den Seitenrändern, unregelmäßige, rotglänzende Erosionen teil- weise mit weißlichen Fetzen bedeckt. Abgesehen von der Be- lästigung beim Sprechen und der Nahrungsaufnahme waren kaum subjective Beschwerden vorhanden. Innere Organe gesund. Gravidität im fünften Monat. Die Patientin blieb !/, Jahr in klinischer Beobachtung. An- fangs wurde trotz täglicher Arseninjectionen (0,005 pro die) und innerlicher Darreichung von 0,003 Strychnin Zunahme der Haut- erscheinungen beobachtet in Gestalt schnell auftretender, dicht stehender Blasen mit trübem, bald eitrig werdenden Inhalt. Nach der Zerstörung des macerirten Epitheils erscheint der Wund- grund leicht erhaben und stellenweise mit grauem Belag bedeckt. Nach zwei Monaten wesentliche Besserung, indem die meisten Stellen abheilten, wobei die Localbehandlung mit Theer (nament- lich als 5proc. Theervaseline) sehr förderlich zu sein schien. Nach einiger Zeit konnte die Patientin als fast geheilt entlassen werden; an Stelle der abgeheilten Stellen Pigmentirungen, nur vereinzelte, leicht wuchernde Blasen in der Inguinalgegend. Die Besserung hielt nach der Entlassung an. Im September voll- ständig normale Geburt eines gesunden Kindes. Im Anschluß an die Entbindung wieder Verschlimmerung, die allmählich zu- nahm, so daß Patientin genötigt war, vor einigen Tagen in die Klinik zu kommen. Gegenwärtig zeigen die Genitalregion, die Unterbauchgegend, die Inguinalgegend und der obere Teil des Oberschenkels aus- gedehnte condylomähnliche Wucherungen von der oben be- schriebenen Beschaffenheit. Die gleichen Erscheinungen an der I. Abteilung. Medieinische Section. 35 Beugeseite beider Arme, unterhalb der Brüste und in den Achsel- höhlen. In den letzten Tagen sind noch zahlreiche, frische, pustu- löse Herde hinzugetreten, so daß die Nabelregion von diesen dieht besät ist. Die Schleimhaut des Mundes ist noch stärker befallen als bei der ersten Aufnahme. Das Allgemeinbefinden sehr gestört, oft abendliche Fiebersteigerungen. Eine eigentliche Blasenbildung ist nur am linken Mundwinkel sichtbar; sonst wird bald nach der Entstehung eines frischen Herdes das Epithel da- selbst stellenweise zerstört, so daß es als schlaffe, fetzige Decke über die papulöse Efflorescenz hinwegzieht. Gegenwärtig ist die Diagnose nicht schwierig. Auch die den breiten Condylomen ähnlichen Wucherungen konnten nach dem oben Gesagten zur Verwechselung mit Papeln keine Veran- lassung geben; der vorgeschobene Epithelsaum, somit die iso- lirten blasigen Abhebungen, wiesen vielmehr auf einen Pem- phigus hin. Die vegetirenden Erhebungen (besonders in den Falten der Haut), sowie das frühzeitige Befallensein der Schleimhäute lassen die Prognose höchst infaust erscheinen, zumal alle therapeutischen Versuche (wie Arsen, Strychnin, sowie die Application von Theer) in letzter Zeit vollständig im Stiche ließen. | Vor einiger Zeit wurde ein ganz ähnlicher Fall von Pem- phigus vegetans bei einer 60jährigen Patientin an der Klinik beobachtet. Es handelte sich gleichfalls um eine sehr frühzeitige Beteiligung der Mundschleimhaut, sowie dieselben condylomähnlichen Wucherungen an den Genitalien (Demon- stration von Abbildungen). Trotz mehrfacher Besserung und zeitweiser Abheilung sämtlicher Herde trat nach etwa zwei Jahren der Exitus letalis ein. Nachtrag: Etwa drei Wochen nach der Vorstellung ist die Patientin mit dem Pemphigus vegetans unter den Erscheinungen einer allgemeinen Infection, mit Temperatursteigerungen bis 40,5 gestorben. Die Hauterkrankung hatte sich in den letzten Tagen außerordentlich schnell verbreitet und war so schmerzhaft, daß die Kranke in’s permanente Wasserbad gebracht werden mußte. Die Section ergab: Hydrothorax, Ascites; starke Anämie sämtlicher Organe; Fettleber. Am Rückenmark makro- skopisch keine Veränderungen zu erkennen. Herr Mann spricht über das sogenannte Bell’sche Symptom der Facialislähmung. Dieses in der letzten Zeit mehrfach be- sprochene, u. a. auch hier in der Gesellschaft von Dr. Traugott demonstrirte Symptom besteht bekanntlich darin, daß bei Facialis- 3* 36 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. lähmung beim Versuch des Augenschlusses das Auge nach oben (und gewöhnlich nach außen) rollt. Das Symptom dürfte wohl Jedem, der öfter derartige Fälle gesehen hat, bekannt sein. Wie Bernhardt betont hat, ist es sogar schon vor 15 Jahren von Bell ganz genau beschrieben worden. Neu ist es also gewiß nicht, neu sind vielmehr nur die sonderbaren Erklärungsversuche, die daran geknüpft worden sind, auf die ich aber hier nicht ein- gehen will. | Die einfachste und wohl zweifellos richtige Erklärung ist aber immer noch nicht gegeben worden; sie ist folgende: Bei allen unseren Bewegungen sind es nicht einzelne Muskeln, die wir innerviren, sondern immer ganze Complexe von Muskeln, welche zu einem Synergismus, d.h. zu einer für einen bestimmten Bewegungszweck geeigneten Oombination zusammengefaßt sind. So wirkt beim Augenschluß nicht der Orbicularis allein, sondern mit ihm synergisch die Aufwärtsroller des Bulbus, eine Combination, die für den Augenschluß deswegen natürlich zweck- mäßig ist, weil durch das Aufwärtsrollen der Bulbus dem schützen- den Lide entgegengeführt wird. In der That können wir an jedem Menschen mit dünner Lidhaut eine leichte Aufwärts - Be- wegung beim Augenschluß beobachten. Wenn nun der eine Teil dieses Synergismus, der Orbicularis, gelähmt ist, oder auch wenn die Wirkung desselben mechanisch behindert ist (ein Versuch, den man an jedem normalen Menschen durch Auseinandersperren der Lider mit den Fingern machen kann), so muß der Patient, wenn er wenigstens eine Spur einer Wirkung zu erzielen sich bemüht, einen abnorm starken Willens- impuls anwenden. Dieser abnorm starke Impuls trifft aber nicht nur den Orbicularis, sondern die mit diesem gewohnheitsmäßig immer gleichzeitig innervirten Aufwärtsroller des Bulbus, und es entsteht daher die auffällige Aufwärtsbewegung des Auges. Ganz dasselbe beobachten wir bei anderen Muskelsynergismen: Zum Handschluß innerviren wir die Fingerbeuger und die Hand- gelenksstrecker. Sind die erstern gelähmt, so tritt, wenn der Patient mit aller Kraft sich bemüht, den Handschluß zu be- wirken, eine ganz starke Extension des Handgelenks auf. Analoges beobachten wir bei der Handöffnung; auch das als „secundäre Ablenkung“ bezeichnete Symptom bei Augen- muskellähmungen gehört hierher. Es geht aus dieser Erklärung hervor, daß irgend welche diagnostische oder prognostische Bedeutung dem Bell’schen Symptom absolut nicht zukommt. Es ist eben einfach der Aus- I. Abteilung. Medicinische Section. 37 druck der Thatsache, daß der Orbicularis in seiner Function be- hindert ist. Ob diese Behinderung durch mechanische Momente bedingt ist, oder durch eine Lähmung, ist dabei ganz gleich- giltig, ebenso ob die Lähmung eine leichte (mit normaler Erregbar- keit) oder schwere (mit Entartungsreaction) ist, und ob der Zu- stand ein stabiler ist oder der Heilung entgegen geht. Das Symptom besteht so lange, wie der Orbicularis nicht functioniren kann, und verschwindet, sobald er seine Function wieder- erlangt hat. Man hat also dem Symptom eine Bedeutung beilegen wollen, die ihm nicht zukommt, und würde nicht in diesen Fehler ver- fallen sein, wenn man dem Mechanismus der normalen Bewegun- gen eine größere Beachtung geschenkt hätte. Discussion: Herr Traugott stimmt der Erklärung, welche Mann von dem Zustandekommen des Bell’schen Symptoms giebt, völlig bei, glaubt jedoch, daß eine Anpassung der Kranken an die durch die Lähmung gesetzten Verhältnisse insoforn eine Rolle spiele, als die Kranken, welche infolge der Facialisparese das Lid nicht völlig schließen können, sich bemühen, den Bulbus nach oben zu rollen, um hierdurch eine Verdeckung der Cornea herbeizuführen. Wie die Kranken es allmählich lernen, diese Bewegung des Bulbus nach oben auszuführen, konnte T. bei einem Falle von einer ziemlich leichten, nach ca. drei Wochen abheilenden Facialisparese beobachten; hier war in den ersten Tagen der bestehenden Parese das Bell’sche Symptom nur eben angedeutet, obwohl die Lidspalte trotz größter Mühe, die sich der Kranke gab, das Auge zu schließen, weit offen stehen blieb — es bildete sich jedoch sehr bald immer mehr und mehr heraus und bestand noch, als die Parese schon fast völlig gehoben war. Herr Chotzen stellt vor: 1) Lupus tuberculo-serpiginosus faeiei. Der 20jährige Patient, dessen Eltern und Geschwister völlig gesund sind, erzählt, er habe im 11. Lebensjahre an einer Unter- kiefer-Drüsenschwellung gelitten. Dieselbe sei in Eiterung über- gegangen und geschnitten worden. In der Umgebung der Schnitt- wunde hätte sich eine „Flechte“ entwickelt, welche sich langsam, aber stetig ausdehnte. Nach einem Jahre entstand ca. 6 cm von der ersten Eruption entfernt ein zweiter Herd, welcher sich gerade so wie der erste verbreitete. Seit November 1897 hätte er am linken Oberschenkel eine schmerzhafte Stelle empfunden, seit December 97 wäre daselbst eine Geschwulst zu fühlen. 38 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. QCultur. Heut sieht man am linken Unterkieferwinkel nach dem Joch- bein hinaufziehend einen 8:4 cm, auf der linken Halsseite einen 10:6 cm großen Bezirk, deren Centren von strahligem Narben- gewebe, während die unregelmäßig bogenförmigen Ränder von einem 1—2 cm breiten, erhabenen, blauroten Saume dicht gestellter schuppender Knötchen gebildet werden. Die Randsäume beider Bezirke sind nahe daran, mit einander zu verschmelzen. Sie setzen sich gegen die gesunde Haut nicht scharfrandig ab, sondern gehen hier und da mit flacheren hochroten Infiltrationen in die- selbe über. Auf dem linken Oberschenkel ist kurz oberhalb des Knie- gelenkes eine derbe, faustgroße, nicht schmerzhafte Geschwulst abzutasten, welche tief in der Muskulatur zu sitzen und mit dem Periost in Verbindung zu stehen scheint. Für die differentielle Diagnose kommt für die Hals- und Gesichts-Affection in Betracht: 1) Psoriasis gyrata. Gegen die- selbe spricht das Freisein der gesamten übrigen Hautdecke von gleichen oder ähnlichen, selbst kleinsten Psoriasisformen. 2) Ex- anthema tubero-serpiginosum lueticum. Dasselbe ist auszuschließen wegen der langwährenden, neunjährigen Entwicklung und wegen des Fehlens sonstiger früherer oder augenblicklicher Lues-Er- scheinungen. Die Oberschenkel-Geschwulst, welche den Verdacht eines Muskel-Gumma hätte hervorrufen können, erwies sich bei der Probepunction durch seinen serös-eitrigen Inhalt als ein kalter Absceß. 2) Periostitis suppurativa luetica ossium narium. Der 36jährige Patient berichtet, er habe im August 1890 ein Penis-Geschwür erworben, welches sein Arzt für luetisch erklärte. Wiewohl ein Exanthem, Drüsen-Schwellungen oder Schleimhaut- erkrankungen nie beobachtet wurden, unterzog sich der Kranke einer chronischen antiluetischen Behandlung und machte 1890 30, 1891 30, 1892 20, 1895 15 Einreibungen mit Unguent. Hg. cin. a 3 gr. Zwischen den einzelnen Einreibungen gebrauchte er Jod- kali; im Ganzen ca. 60 gr. Im Mai 1897 trat eine deutliche Verdickung des Nasenrückens, dicht am Uebergange in das Stirnbein auf, welche trotz 27 Ein- reibungen mit je 4,5 gr Unguent. Hg. ein. und 15 gr Jodkali nicht nur bestehen blieb, sondern zeitweise sogar zunahm. 1895 hat der Kranke geheiratet; seine Ehefrau hat nie abor- tirt, hat ein Mal im Mai 1896 rechtzeitig entbunden; das Kind lebt noch und ist gesund. I. Abteilung. Medicinische Section. 39 Am 18. Februar 1898 zeigt der Kranke im Bereiche des knöchernen Nasenrückens starkes Hautödem, welches sich bis in die Mitte der Stirn einerseits, in die Mitte der Wange und an die Oberlippe andererseits fortsetzt. Von der Seite betrachtet ist am Uebergange des knöchernen in das knorpelige Nasengerüst eine beutelartige Hervorwölbung der Haut wahrzunehmen. Die- selbe wird bedingt durch Ansammlung von Flüssigkeit unter der Haut. Beim Abtasten ist sowohl am Nasenrücken, als an den Seitenwänden, bis an die Augenwinkel heran Fluctuation in so reichem Maße zu fühlen, daß man den Eindruck gewinnt, die knöcherne Unterlage wäre bereits völlig zu Grunde gegangen. An der linken Nasenwand sieht man eine erbsengroße blaurote Hautverfärbung. Die Secretion der Nase ist vermehrt, aber nur glasig-schleimig, nicht eitrig. Die Nasenspiegelung läßt eine Veränderung der Schleimhaut nicht erkennen; eine Bloßlegung des Knochens ist nicht festzustellen. Auf Grund dieses Befundes war anzunehmen, daß es sich um eine zwischen Periost und Nasenbein zur Entwicklung gelangte hochgradige Eiteransammlung handle, welche den Knochen unver- sehrt gelassen und das Periost mit der Haut nach Außen vor- wölbte. Das Vorhandensein eines zerfallenen Knochen-Gumma war auszuschließen wegen der diffusen, über den Nasenrücken und beide Nasenseiten ausgebreiteten Eiterbildung; beim Gumma hätte man einen engumschriebenen, deutlich abgrenzbaren Herd erwarten müssen. Von einer Incision selbst an der der Spontan-Perforation be- reits sehr nahen Stelle dicht am linken inneren Augenwinkel wurde Abstand genommen. Die Behandlung bestand in Jodkali, pro die 3 gr, Einreibungen mit Hydrargyrum-Vasogene dupl. a 3 gr, Aufpinseln von 6 pCt. Jod-Vasogene. Der Verlauf gestaltete sich derart, daß das Gesichtsödem und die Flucetuation bereits nach 5 Tagen bedeutend geringer wurde, daß es am 4. März an der oben bezeichneten Stelle zur Perforation kam und außer dünnflüssigem serösem Secret sich eine geringe Menge eingedickten krümeligen Eiters entleerte. Bei weiterem Jodkali-Gebrauche und Einreibungen ist die Nasenrückenlinie wieder gradlinig geworden und nur eine geringe Verbreiterung des Nasendaches zurückgeblieben. Herr Wolffberg: „M. H.! Tumoren der Cornea gehören zu den größten Seltenheiten; deshalb habe ich mir erlaubt, Ihnen 40 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Oultur. diesen Patienten, den 48 Jahre alten Kutscher E. K., aus meiner Klinik herzubringen, obwohl die genauere Diagnose der Art des Tumors noch nicht gestellt werden konnte. Die mikroskopische Untersuchung eines kleinen Stückchens ergab weiter nichts, als eine Anhäufung von Epithelzellen. Genaueren Aufschluß wird die mikroskopische Durchforschung der Basis ergeben, über deren Resultat ich Ihnen seiner Zeit berichten werde. Die kleine, etwa pyramidenförmige Geschwulst bedeckt mit umgeklappter Spitze einen geringen Teil der Cornea, von welcher sich dieselbe leicht abheben läßt; fest verwachsen ist die Basis nur mit dem Limbus und einem angrenzenden, dreieckigen Teil der Conj. bulb. an der sonst für Pingueculae characteristischen Stelle. In der Umgebung des Tumors sieht man die perforirenden Ciliargefäße stärker hervortreten. Im Uebrigen ist das Auge normal, auch der ophthalmoskopische Befund negativ. Ursprünglich, d. h. vor ca. ®/, Jahren, soll ein kleines Bläschen am Limbus sich gezeigt haben, und zwar angeblich nach Verletzung durch einen dagegen geschnellten Baumzweig.“ Herr W. Uhthoff stellt zunächst einen jungen Mann, F.F..., von 24 Jahren vor, der nach einer Infection der Lippe (angeb- lich Insectenstich) zunächst eine Phlegmone der linken Orbita mit starkem Exophthalmus auf dem Wege einer Thrombophlebitis der Gesichts- und Orbitalvenen bekommen hat. Einige Tage später ist unter cerebralen Erscheinungen (linksseitiger Körper- lähmung u. s. w.) auch die rechte Orbita befallen, und zwar, wie Vortr. annimmt, infolge einer Fortsetzung der septischen Venenthrombose zunächst auf den linken Sinus cavernosus, SO- dann auf den rechten und von hier auf die rechte Orbita. Auch rechts trat starker Exophthalmus mit mächtiger Lidschwellung ein, zuletzt abscedirten beide Orbitae, und nach ausgiebigen In- cisionen entleerte sich viel Eiter unter Rückgang des Exophthalmus. Das rechte Auge erblindete hierbei vollständig, das linke behielt noch einen Teil seiner Sehkraft. Beiderseits besteht zur Zeit das Bild der neuritischen Sehnervenatrophie mit hochgradiger Netzhautgefäßalteration (starker Verengerung und weißer Ein- scheidung derselben), rechts fast völlige Obliteration einiger Aeste. Nach näherer Begründung der Annahme, daß dieser Proceb auf dem Wege einer doppelseitigen Thrombophlebitis orbitae zu Stande gekommen, erwähnt U. noch eine analoge Beobachtung aus seiner Erfahrung, wo infolge einer alten Caries des Felsen- beins Sinusthrombose und doppelseitige Thrombophlebitis orbitae T. Abteilung. Medicinische Section. 41 entstanden war. Der Pat. blieb auch zunächst am Leben, ging aber später infolge von Empyem und pyämischen Erscheinungen zu Grunde. Die Section bestätigte hier die Diagnose. Daß der vorgestellte Kranke mit dem Leben davon kam und auf einem Auge auch noch einen Teil seiner Sehkraft be- hielt, sind zwei Punkte, die besonders hervorzuheben sind. Die ausführliche Publication des Falles wird an anderer Stelle er- folgen. 2) Herr W. Uhthoff: Vorstellung eines 21/,jährigen Kindes, M. M...., mit doppelseitigem Netzhautgliom. Das rechte Auge ist erblindet unter dem Bilde des amaurotischen Katzenauges. Eine Reihe von ophthalmoskopischen Factoren werden besonders hervorgehoben, bisher kein Secundärglaukom. Aber auch auf dem linken Auge findet sich nach oben innen von der Papille, eine größere gliomatöse Neubildung, unter welcher die großen Netzhautgefäßstämme verschwinden. Es scheint sich auf beiden Augen um ein endophytes Gliom zu handeln. Im Anschluß an diese Beobachtung bespricht Vortr. kurz verschiedene Punkte in Betreff des doppelseitigen Glioms, welches er immer als primäre Geschwulstbildung in beiden Augen ansieht, und die Schwierigkeit für den Arzt in Betreff der therapeutischen Ent- scheidungen. Er kann sich nicht entschließen, den Eltern jetzt schon die doppelseitige Enucleation vorzuschlagen, so lange das linke Auge noch sieht. Es erscheint ihm am rationellsten, zu- nächst das rechte Auge, welches erblindet ist und voraussichtlich bald die Erscheinungen des Secundärglaukoms bekommen wird, zu enucleiren resp. die Orbita zu exenteriren, von der eventuellen Enucleation des linken Auges aber doch wenigstens so lange Abstand zu nehmen, als dasselbe noch sieht. Vortr. hält diesen Standpunkt für den nächstliegenden, namentlich auch mit Rück- sicht auf den immer noch relativ geringen Procentsatz (ca. 16 pCt.) dauernder Heilungen. Sowohl zu Fall 1 (Thrombophlebitis orbitae) als zu Fall II (Gliom) sind zahlreiche anatomische Präparate ausgestellt. Erstere sind von Dr. Gallus angefertigt worden. Herr Groenouw stellt einen Fall von bandförmiger Horn- hauttrübung vor und bespricht im Anschluß daran ein von ihm ausgestelltes Präparat von knötchenförmiger Hornhauttrübung. Es ist dies eine sehr seltene Erkrankung, bei welcher sich kleine rundliche Trübungen in großer Zahl in dem sonst klaren Horn- hautgewebe finden. Die Trübungen blieben während mehr als 10 Jahren unverändert bestehen. Bei einem derartigen Kranken 42 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. wurde ein kleines Stückchen der Cornea abgetragen und mikro- skopisch untersucht. Es zeigten sich in der Substantia propria corneae schollige Massen fleckweise eingelagert, welche nach ihrer mikro-chemischen Beschaffenheit als Hyalin angesprochen werden müssen. Eine ausführliche Veröffentlichung erfolgt demnächst im Archiv für Ophthalmologie. Herr ©. Meyer stellt einen Fall von „Einseitigem Schicht- staar‘* vor. Es handelt sich um ein vollkommen einseitiges Bild einer Linsentrübung, die alle Characteristica der Oataracta zonularisni bietet. Die Sehschärfe des erkrankten rechten Auges beträgt 5/,0, die des vollkommen gesunden linken Auges $/,—6/,.. Das Häufigkeitsverhältnis von einseitigem zu doppelseitigem Schicht- staar beträgt etwa 1:10. Der Grund für die relative Seltenheit der einseitigen Erkrankung liegt in der Entstehungsart des Schichtstaars. Nachdem man die alte Theorie Arlt’s von dem Erschütterungscataract hat fallen lassen, sieht man heutzutage seit Horner allgemein die Rachitis als Ursache und eine durch diese bedingte Ernährungsstörung als Veranlassung der Schicht- staarbildung an. Hereditäre Verhältnisse spielen daneben ge- legentlich eine Rolle. Länder ohne Rachitis sind in der Regel frei von Schichtstaar. Durch die Ernährungsstörung, die meistens und zwar fast ausschließlich in die intra-uterine Periode fällt, kommt es zu einer Trübung der periphersten Partien der ganzen, zur Zeit der Er- nährungsstörung gebildeten Linse, während die centralen Partien, die aus älteren, widerstandsfähigeren Fasern bestehen, mehr weniger verschont bleiben. Ist die Störung länger andauernd und intensiver, so werden auch die centralen Partien betroffen; es kommt zur Bildung eines Kernstaares, der nur eine weitere Entwicklungs- stufe des Sehichtstaars darstellt. Wiederholte, zeitlich getrennte Störungen bewirken das Bild des mehrfachen Schichtstaars. Aus dieser Aetiologie und Pathogenese erklärt sich die Häufigkeit des doppelseitigen Schichtstaars gegenüber dem ein- seitigen. Die durch locale Ernährungsstörungen — Iritis, Oyclitis — gelegentlich hervorgerufenen Linsentrübungen, die das Bild eines Schichtstaars haben können, sind selten. Sind diese ausgeschlossen und auch die zartesten Veränderungen in der Linse des zweiten Auges nicht zu entdecken, so muß man annehmen, daß eine rachitische Ernährungsstörung zu einer einseitigen Affection der Linse geführt hat, wie in vorliegendem Falle, der auch sonst mannigfache Zeichen der Rachitis bietet. T. Abteilung. Medieinische Section. 43 Herr Klingmüller stellt einen Fall von disseminirter Sklero- dermie vor. Es handelt sich um eine 16jährige Pat., die ihr Leiden seit etwa °?/, Jahren bemerkt hat. Es begann am rechten Arm an der Streckseite mit blauroter Verfärbung von wechselnder Stärke. Allmählich entwickelte sich eine Schwäche im Arm und in den Fingern, die sich in letzter Zeit wieder besserte. Nach einigen Wochen zeigte sich eine ähnliche Stelle am rechten Unter- schenkel. Irgend welche Anhaltspunkte für die Entstehung der Krankheit ergeben sich aus der Anamnese nicht. Von der Affection eingenommen ist der rechte Arm bis un- gefähr zur Mitte des Oberarms und der rechte Unterschenkel hinten außen in etwa handflächengroßer Ausdehnung. Besonders ausgeprägt sind die bekannten Zeichen am Arm: straffe, harte Spannung der Haut (man hat das Gefühl als ob die Haut mit der Unterlage fest verwachsen ist), die tiefblaurote Verfärbung, der eigentümliche Glanz. Die Grenze hat einen helleren, etwas blaßvioletten Farbenton. Die Symptome haben sich in l4tägiger Behandlung etwas gebessert. Pat. erhielt täglich Natr. salicyl. 3,0 innerlich, eine 3proc. Salicylvaseline als dauernden Verband. Außerdem wurde der Arm massirt und ständig so warm wie möglich gehalten. In letzter Zeit wurden außerdem noch Moorbäder versucht. Herr Seydel spricht über Keratitis neuroparalytica bei völlig isolirter Lähmung des ganzen reebten Trigeminus. 1!/, Jahre altes Kind mit deutlich scrophulösem Habitus, schwer tuberculös belastet. Starke, centrale Trübung der Horn- haut, Abblätterung des Epithels, nur geringe Reizerscheinungen. Absolute Unempfindlichkeit der rechten Hornhaut, Bindehaut und Gesichtshälfte; Lähmung und Atrophie der rechtsseitigen Kaumusculatur. Decubitalgeschwüre an Unterlippe und Zunge, sehr ähnlich luetischen Geschwüren. Heilung dieser in acht Tagen, rasch fortschreitende Besserung des Hornhautprocesses unter hydropathischem Verband. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist als Ursache der Trigeminus- lähmung eine tuberculöse Erkrankung des Ganglion oder des Stammes dieses Nerven anzunehmen. Eingehendere Mitteilung des Falles wird an anderem Ort erfolgen. Herr G. Nagel stellt einen Patienten, A. P., 65 Jahre alt, mit doppelseitigem, alten Trachom vor mit beinahe völliger ÖObliteration des Conjunctivalsacks in der unteren Hälfte links. In der Conj. bulbi nach unten vom Limbus findet sich hier eine 44 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. wulstartige, braunrötliche, ca. 20 mm lange und ca. 5 mm hohe Ge- schwulst, teilweise von ziemlich derber Oonsistenz. Es erinnert diese Neubildung ihrem Aussehen nach an Fälle, wie sie als hyaline resp. amyloide Degeneration der Conjunctiva beschrieben worden sind. Die Diagnose muß zunächst noch in suspenso bleiben, da Pat. soeben erst aufgenommen wurde und es bisher nicht möglich war, eine genauere anatomische Untersuchung vorzunehmen. Herr Küstner demonstrirt ein ca. mannskopfgrosses Myom, welches er durch Morcellement per vaginam vor zwei Tagen entfernt hat; daneben einen kleineren Myomcomplex, den er Tags darauf durch Laparomyomotomie entfernte. Das erstere reichte bis zum Nabel und wog 820 g. K. erörtert seinen Stand- punkt, daß, wenn irgend möglich, stets die vaginale Myom- otomie zu machen sei. Selbst bei der besten Antisepsis wird die Laparomyomotomie stets einige Procente Todesfälle geben. K. hat unter einigen 40 vaginalen Myomotomien keinen Fall verloren. Herr W. Uhthoff: Vorstellung einer Patientin, Frl. A. St., 67 Jahre alt, welche beiderseits erhebliche Myopie und ab- gelaufene centrale Chorioiditis mit centralen positiven Gesichts- feld-Defecten hat, und die seit einiger Zeit in dem Bereiche der centralen Skotome und auf diese beschränkt, lebhafte Gesichts- hallucinationen bekommen hat. Pat. schildert sehr eingehend, wie die Hallucinationen sich auf das circumscripte centrale Terrain beschränken und wie die Größe des Terrains mit der Entfernung wächst, sie hat durch Ausschneiden von Papierscheiben und Zeichnungen diese Verhältnisse selbst zu demonstriren gesucht. Pat. ist hereditär belastet. Im Anschluß hieran geht Vortragender noch etwas näher auf Gesichtshallucination bei materiellen Erkrankungen des ganzen Sehapparates ein und scheidet dieselben in drei Gruppen: 1) In solche, welche auftreten bei peripherer intraoculärer Erkrankung des Bulbus (positive Skotome, Trübung der brechen- den Medien u. s. w.); 2) in solche bei Erkrankung des Sehcentrums, oftmithemianopi- schen Erscheinungen complicirt, und dann auch oft in die be- fallenen homonymen Gesichtsfeldhälften von dem Patienten locali- sirt, die verticale Trennungslinie nicht überschreitend und 3) in solche, welche auftreten bei Affection der optischen Leitungsbahnen (Sehnervenatrophie, Neuritis optica u. s. w.), letztere scheinen am seltensten zu sein. Für alle drei Gruppen führt Vortragender noch einzelne Beispiele aus eigener Erfahrung an. I. Abteilung. Medicinische Section. IM fe | 7. Sitzung vom 6. Mai 1898. Vorsitzender: Herr Geheim-Rat Neisser in Vertretung für Herrn Prof. Born. Schriftführer: Herr Dr. Peter. Ueber die Genese des Oedems bei Nierenkranken. Geh.-Rat Kast: Nach einem kurzen Rückblick über die ver- schiedenen Phasen, welche seit Bright die Auffassung über die Entstehung des nephritischen Oedems durchgemacht hat, und als deren wichtigstes Ergebnis die Unmöglichkeit sich herausstellt, die Wassersucht in Fällen von Nierenkrankheit auf einen ein- heitlichen pathologisch-anatomischen Befund zurückzuführen, be- richtet der Vortr. über Versuche, die er mit Heidenhain über die lymphagoge Wirkung des Blutserums hydropischer Nieren- kranker angestellt hat. Als wesentliches Ergebnis dieser Ver- suche kann bezeichnet werden: 1) Das Blutserum hydropischer Nierenkranker entfaltet in zahlreichen Fällen eine sehr starke Ilymphagoge Wirkung. 2) Controlversuche mit dem Blutserum in Fällen von Wasser- sucht aus nicht renaler Ursache fielen negativ aus. 3) In Fällen von Urämie ohne Hydrops fehlte die lympha- goge Wirkung und trat erst dann auf, als sich Hydrops einge- stellt hatte. Die Untersuchungen werden in der Zeitschrift für klinische Medicin ausführlich publicirt werden. 8. Sitzung vom 13. Mai 1898 in der alten Börse. Vors.: Herr Geh.Rat Mikuliez. Schriftf.: Herr Dr. Asch sen. Zur Frage der totalen Magenreseetion. Mit Demonstration. Prof. Kolaczek:: Die Unentbehrlichkeit des Magens für das Leben desMenschen erschien bis vor Kurzem alsein gesichertes physiologisches Axiom. Die erste Bresche in diese wissen- schaftliche Feste legte 1878 das Tierexperiment. Uzerny und Kaiser (Beiträge zu den Operationen am Magen in Özerny’s Beiträgen zur operativen Chirurgie, 1878) resecirten einem Hunde den ganzen Magen und sahen trotzdem dessen Ernährung in der Folgezeit ungestört vor sich gehen. Allerdings mußten sie, als sie diesen Hund nach fünf Jahren secirten, zu ihrer Ueberraschung sich über- 46 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. zeugen, daß ein kleiner Rest Magenwandung an der Oardia, der sich inzwischen zu einem mit Futter angefüllten Hohl- raume entwickelt hatte, bei der Operation zurückgelassen worden war. Dieses Experiment ist später unter besseren Cautelen wiederholt worden, so besonders von Monari 1892 (Experimentelle Untersuchungen über die Abtragung des Magens und des Dünndarms beim Hunde. Beiträge zur klinischen Chirurgie, Band XV). Nebenher wagten sich die Chirurgen bei der Resection des vom Krebs ergriffenen menschlichen Magens immer weiter vor, bis schließlich etwa sieben Achtel desselben (Langenbuch) entfernt wurden. Die Zahl dieser fälschlich so genannten totalen Magenresectionen wuchs rasch an. Auch ich habe vor acht Wochen bei einer Frau etwa drei Vierteile des Magens wegen eines vom Pylorus aus- gegangenen und weithin in die Magenwand sich infiltriren- den Krebses durch Resection — aber mit letalem Ausgange — entfernt. Dieser Fall erscheint mir erwähnenswert, weil der noch normale Magenabschnitt nicht, wie sonst unter solchen Umständen, dilatirt, sondern sozusagen concentrisch hypertro- phirt war. Die Wand zeigte durch Hyperplasie der Musculatur eine Dicke von nahezu 1 cm. Meine ursprüngliche Absicht, mit Rücksicht auf den miserablen Allgemeinzustand der Kranken mit einer Gastro-Enterostomie mich zu begnügen, gab ich nach Eröffnung des Unterleibes auf, da die Verhält- nisse für die Ausführung und den einigermaßen vorhalten- den Erfolg dieser Operation ungünstig lagen, da vor Allem ein baldiges Uebergreifen der Krebswucherung auf den künstlichen Magenmund zu befürchten war. Die Abwesen- heit von Organmetastasen, das Vertrauen auf die Resistenz der Bauernnatur der Kranken und der Umstand, daß die ganze Operation ohne Narcose möglich erschien, bestimmten mich zu dem radicalen Eingriffe, trotzdem noch die Ent- fernung einer großen, mit dem Colon transversum ver- löteten Drüse und demzufolge eine partielle horizontale Resection dieses Darmabschnitts nötig erschienen. Obgleich die Kranke unmittelbar nach der Operation sich sehr wohl befand, erlag sie doch am nächsten Tage einer schleichen- den Slockwirkung. I. Abteilung. Medicinische Section. 47 Die erste wirkliche Totalresection oder, wie er es nennt, Exstirpation des Magens, hat Schlatter (Zürich) im Sep- tember 1897 bei einer 56jährigen Frau ausgeführt. Durch mikroskopische Untersuchung wurde festgestellt, daß der cardiale Resectionsschnitt noch in den Bereich der Speise- röhre gefallen war. Die Kranke blieb am Leben und nahm in 61/, Monaten etwa 11 Pfund an Gewicht zu. Diese Totalresectionen sind fast ausnahmslos wegen krebsiger Affectionen, die vom Pylorus aus auf den Magen sich verbreitet haben, ausgeführt worden. Heute möchte ich Ihnen, meine Herren, einen Fall vorführen, bei dem ich wegen eines die kleine Curvatur einnehmenden Krebses eine solche Totalresection, d. i. schätzungsweise etwa sieben Achtel des Magens resecirte.e Ehe ich aber klinisch auf diesen Fall näher eingehe, darf ich Ihnen wohl das durch die Resection gewonnene Präparat vorlegen. Die Maße desselben sind, da es über vier Monate im Spiritus liegt, wesentlich verkleinert. Der entfernte Magen- abschnitt ist längs der großen Ourvatur aufgeschnitten. Die Hauptmasse der Neubildung, welche als mächtige, bis 3 cm dicke, rundliche Auflagerung in’s Magenlumen hineinragt und etwa 8S—10 cm im Durchmesser hat, gehört der hinteren Magenwand an, die kleinere in etwa 4 cm Breite der vorderen, während die kleine Ourvatur vom Pylorus an in etwa 12 cm Länge davon eingenommen ist. Die Mitte der Geschwulstoberfläche ist geschwürig zerfallen. Hier saß am frischen Präparat ein großes, festes Coagulum. Die Neubildung erwies sich mikroskopisch als medullarer Drüsenkrebs. Die Trägerin dieser Geschwulst war eine 49 Jahre alte, hochgewachsene, brünette Frau mit mäßig gutem Er- nährungszustande und blassem Aussehen. Erbliche Be- lastung, soweit Neubildungen in Frage kommen, war bei ihr nicht erweislich. Von 12 Geschwistern starben aber 8. Sie selbst, im 18. Lebensjahre menstruirt, hat sechs Mal geboren, drei Mal abortirt, ist aber niemals krank gewesen, vor Allem nicht von Seiten des Magens. Erst Mitte 1897 bemerkte sie unterhalb des Rippenbogens linkerseits eine Härte, welche rasch wuchs und nach einigen Monaten sie 48 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Qultur. — durch das Gefühl von Druck, zumal beim Arbeiten in ge- bückter Stellung, zu belästigen anfing. Den ärztlichen Rat, sich operiren zu lassen, befolgte sie zunächst nicht, da die Ernährung und Verdauung in regelmäßiger Weise vor sich ging. Füllung des Magens mit Speisen ohne Auswahl machte ihr keinerlei Beschwerde, Erbrechen, geschweige denn Blutbrechen kam nie vor. Es war mehr die psychische Beunruhigung, ein Gewächs im Leibe zu tragen, die sie veranlaßte, Ende December v. J. mich um operative Hilfe anzugehen. Die über einige Tage ausgedehnte Beobachtung der Kranken bestätigte zunächst, daß ihre Ernährung in bester Weise sich vollzog. Local ließ sich links von der Mittel- linie, etwas über der transversalen Nabellinie, eine quer- cylindrische, etwa 13 cm lange, 9 cm breite, harte, wenig druckempfindliche, leicht verschiebliche Geschwulst palpa- torisch nachweisen Bei Anfüllung des Magens mit Speisen oder viel Wasser trat sie bis in die Nabellinie hinab, Ein mit der Respiration synchronisches Auf- und Absteigen des Tumors fiel nicht auf. Dagegen machte ihn eine starke Füllung des Magens mit Wasser sogar etwas sichtbar. Die Untersuchung des Mageninhalts ergab Fehlen der Salz- säure, Vorhandensein von viel Milchsäure. Wahrscheinlichkeitsdiagnose: Krebs des Magens, den Pylorus ausgenommen. Die vorbereitende Spülung des Magens kurz vor deı Operation ließ eine leichte blutige Färbung des Wassers erkennen. Operation unter Schleich’scher Anästhesie am 29. December 1897. Erst die durch Entwicklung des Magens bedingte Zerrung rief so starken Schmerz hervor, dab Chloroformnarcose wünschenswert erschien. Die Localisation der Neubildung an der kleinen Curvatur war augenfällig, und ihre Abgrenzung gegen den Pylorus und die Oardia verriet sich durch je eine pflaumengroße, mit der Neu- bildung zusammenhängende Lymphdrüse im Lig. gastro- hepaticum. Angesichts der Thatsache, dal der untere Abschnitt der Magenwände, vornehmlich aber der vorderen, von der Geschwulst nicht ergriffen war, dachte ich einen Augenblick an die Möglichkeit einer horizontalen Resection I. Abteilung. Medicinische Section. 49 des Magens mit Umformung des stehenbleibenden Restes in ein Rohr. Doch ließ mich eine genauere Untersuchung des Pylorus erkennen, daß die Neubildung zu nahe an den- selben heranreichte, als dab er bei zuverlässiger Schnitt- führung im Ganzen hätte geschont werden können. Die nunmehr allein übrigbleibende transversale Resection ging anstandslos und rasch vor sich. Zum Schluß der Magen- wunde und zur Vereinigung ihres abhängigsten Abschnitts mit dem Duodenum diente die alle Schichten fassende fort- laufende Naht. Nach der Operation erfreute sich die Kranke des besten Wohlbefindens. Ihre Ernährung wurde während der ersten vier Tage per rectum, in den nächsten vier Tagen per os mit schleimigen Suppen und später mit leichter Spitalkost besorgt. Bis zu ihrer in der vierten Woche nach der Ope- ration erfolgten Entlassung hatte sie über 2 kg an Körper- gewicht zugenommen. Am 8. April d. J. stellte sich mir die inzwischen fast 10 kg schwerer gewordene Kranke in relativ blühendem Zustande wieder vor. Durch einige üble Erfahrungen ge- witzigt, hat sie sich einen bestimmten Speisezettel zusammen- gestellt. Sie ißt häufig, aber kleine Mengen, sogar Nachts, und erwacht trotzdem Morgens mit einem wahren Heib- hunger. Viel Fett und stärkehaltige Speisen genießt sie mit Vorliebe. Gegen Süßigkeiten und Fleisch hat sie einen ausgesprochenen Widerwillen. Bohes Sauerkraut betrachtet sie als besondere Labung. Es war nicht leicht, etwas Mageninhalt zwecks chemischer Untersuchung zu gewinnen. Das Probefrühstück wurde zu rasch fortbefördert. Erst nach einem voluminöseren, z. T. fleischlichen Mahl, gelang es eines gewissen Residuums habhaft zu werden. Noch immer fehlten Salzsäure und Peptone, während Milchsäure reichlich vorhanden war. Vor vier Jahren kam ein klinisch ganz ähnlicher Fall in meine Behandlung. Ich führte auch damals die Lapa- rotomie aus, fand eine große Neubildung an der kleinen Curvatur vor, stand aber von jedem weiteren Eingriff ab, 4 50 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Qultur. da bereits Organmetastasen nachweisbar waren. Die Kranke starb etwa acht Monate später. Neubildungen der kleinen Curvatur scheinen, nach den literarischen Befunden zu schließen, relativ selten zu sein. Dazu haben sich noch manche von ihnen bei der Operation, beziehungsweise nachträglich, als andere Dinge entpuppt. So hat Terrier nach einer Probelaparotomie einen als inoperabel erkannten und für einen Scirrhus mit Verwachsun- gen angesehenen Tumor der kleinen Curvatur nachträglich denselben spontan ganz verschwinden sehen, woraus er schloß, daß es sich hier nur um eine hyperplastische Narben- bildung infolge eines runden Magengeschwürs gehandelt habe. Ich selbst habe Ihnen an dieser Stelle vor zwei Jahren ein von mir exstirpirtes Magendivertikel der kleinen Curvatur, das ich seiner durch Hyperplasie der Muscularis bedingten Härte wegen vor der Operation auch für eine Neubildung angesprochen habe, gezeigt. Zum Schlusse möchte ich aus dem Gesagten einige Punkte hervorheben, die mir die Bedeutung von Leitsätzen zu haben scheinen: 1) In diagnostischer Beziehung dürfte ein Tumor der Regio hypochondriaca sin., der sich durch eine auffallende Verschieblichkeit auszeichnet und deshalb bei stärkerer Füllung des Magens bis zur transversalen Nabellinie hinab- steigt, wahrscheinlich als der kleinen Curvatur zugehörig anzusprechen sein, wenn die motorische Thätigkeit des Ma- gens dabei gar nicht, wohl aber der Chemismus in der für Magenkrebs characteristischen Weise gestört ist. 2) In prognostisch-operativer Beziehung erscheint die wegen Tumoren der kleinen Ourvatur ausgeführte Magen- resection ganz besonders dankbar, weil die Ernährung und der allgemeine Kräftezustand der Kranken relativ wenig beeinträchtigt werden und zwar nur infolge des alterirten Chemismus, der Resorption etwaiger Zerfallsproducte der Neubildung. 3) In operativer Beziehung wird als typische Operation solcher Tumoren die transversale Magenresection anzusehen sein. Nur ausnahmsweise, unter besonders günstigen Ver- hältnissen, kommt die horizontale mit Schonung des Pylorus I. Abteilung. Medicinische Section. 51 und Umformung des Magenrestes in ein Rohr in Betracht. Dann aber gestaltet sich die Aufgabe eines aseptischen Vorgehens schwierig. Dem nur streckenweise ausgeführten Schnitte müßte sofort die Naht folgen, und der herausgelöste Tumorabschnitt müßte mit Hilfe aseptischer Compressen sorgfältig abgehoben werden. Löbker’s Befürchtung, daß ein solches Magenrohr nachträglich schrumpfen und damit das Fortschaffen der Speisen behindern könnte, ist sicher- lich grundlos. Denn ein bei Resectionen zurückgelassener Magenrest hat erfahrungsgemäß die ausgesprochene Tendenz sich zu erweitern und sogar eine Art Restitution des Magens vorzutäuschen. Bekannt ist in dieser Beziehung der über- raschende Sectionsbefund Schuchard’s bei einer Person, deren Magen einige Monate vorher durch eine sog. Total- resection entfernt worden war. Der verbliebene Rest des Magens hatte sich zu einer Blase erweitert. 4) In diätetischer Beziehung werden Leute, denen der Magen in ausgedehntem Maße resecirt worden ist, quanti- tativ und qualitativ bezüglich der Nahrung sich gewisse Beschränkungen auferlegen müssen, so daß ihnen die Ver- stümmelung immer und immer wieder zum Bewußtsein gebracht wird. Meine Kranke hat ihren Speisezettel instinctiv zusammen- gestellt. Auch vom streng physiologischen Standpunkte könnte er nicht besser gewählt werden. Denn für die Fette ist erst der gallenhaltige Darm der Ort der Zubereitung und Aufsaugung. Die ihre Resorption bedingende Spaltung er- fahren die stärkehaltigen Nahrungsmittel schon im Munde durch das Piyalin des Speichels und in viel energischerem Maße im Dünndarme durch das Pancreasptyalin. Die peptische Wirkung des Trypsin und des Darmsaftes auf die Eiweißstoffe reicht notdürftig aus, um eine genügende Menge stickstoffhaltiger Substanzen dem Organismus zu- zuführen. So ist der Ausfall des Magens vom rein phy- siologischen Standpunkte aus für den Menschen von keinerlei nachteiligen Bedeutung. Streng wissenschaftlich hat dies Hoffmann (Stoffwechseluntersuchungen nach totaler Magen- resection, Münch. med. Wochenschr., 1898, No. 18) nach- 4* 52 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Oultur. gewiesen, indem er die Excrete der mit gemischter Kost genährten, von Schlatter operirten Frau ohne Magen genau prüfte und mit denen des normalen Menschen vergleichend zusammenstellte. Discussion: Dr. B. Oppler: Ich möchte nur gegen diejenigen Thesen- des Vorredners, welche sich auf die Klinik des Magencareinoms beziehen, einige Einwendungen machen, während ich ihm natür- lich auf das rein chirurgische Gebiet nicht folgen kann. — Um bei vollem Magen fühlbar zu sein, also das Abwärtsrücken er- kennen zu lassen, müssen die Tumoren der kleinen Curvatur schon sehr groß sein. Kleinere wird man wegen des Abrückens der kleinen Curvatur von der Bauchwand bei Füllung des Magens überhaupt nur bei leerem Magen fühlen können. Sie können übrigens sowohl links, als auch mitunter etwas rechts von der Mittellinie palpirt werden, und zeigen im Gegensatze zu den Pyloruscarcinomen stets respiratorische Verschieblichkeit. Die Prognose dieser Carcinome halte ich im Gegensatze zu dem Herrn Vorredner für recht schlecht. Pyloruscarcinome machen relativ früh stürmische Symptome, und kommen uns daher auch oft früh, und in einem für einen chirurgischen Eingriff günstigen Stadium zur Beobachtung, während jene so schleichend beginnen und so wenig Beschwerden machen, daß die Patienten vorerst den Arzt garnicht aufsuchen. Geschieht es dann doch, dann liegen die Verhältnisse — trotz mitunter mangelnder Kachexie — infolge Ausbreitung des Tumors und Drüsenmetastasen so un- günstig, daß an eine Resection nicht gedacht werden kann, ein um so schlimmerer Fall, als durch eine Gastroenterostomie — im Gegensatz zum Pyloruscarcinom — dem Kranken wenig oder garnicht genützt werden kann. Nur wenn trotz großen Tumors keine Metastasen vorhanden sind und die örtlichen Verhältnisse günstig liegen, also in einer sehr kleinen Anzahl von Fällen, wird man durch umfangreiche Resectionen, bei dem allerdings meist noch leidlichen Kräftezustand, etwas erreichen können. Die Häufigkeit der Carcinome der kleinen Curvatur wird übrigens weit unterschätzt, und als selten, wie der Vorredner es will, sind sie keinesfalls zu bezeichnen. Ein erfahrener Beobachter wie Boas schätzt sie sogar auf etwa 60 pCt. aller Magencarcinome, und andere, wie Riegel, Israel, halten sie immerhin für recht häufig. Manchmal mag ein Tumor, der vom Pylorus ausgegangen zu sein scheint, von der kleinen Curvatur herstammen und dort I. Abteilung. Medicinische Section. 55 nur seine Begrenzung gefunden haben, wenigstens läßt das klinische Bild, das erst nach langem Bestehen eines Tumors wesentliche Störungen der motorischen Leistung des Magens er- kennen läßt, darauf schließen. Prof. Kolaezek: Durch die Mitteilung des Herrn Collegen Oppler, daß die Tumoren der kleinen Curvatur 60 pÜt. aller Magengeschwülste ausmachen, bin ich in hohem Grade überrascht. Meine chirurgische, pathologisch-anatomische Erfahrung sowie meine diesbezüglichen litterar-historischen Kenntnisse sprechen gegen diese Annahme. Ich möchte zur Klarstellung dieser Frage an die Ansicht der berufenen Herren Collegen apelliren und sie um ihre Meinungsäußerung bitten). Prof. Ponfick: Auch nach meiner Erfahrung sind primäre Krebsgewächse an der kleinen Curvatur nicht gerade häufig. Es ist klar, daß sie im Vergleich zu den sei es an der Cardia, sei es am Pförtner sitzenden — zuweilen lange Zeit hindurch — nur undeutliche Störungen hervorrufen, daß sie somit unverhältnis- mäßig weit um sich greifen können, ehe eine sichere Diagnose möglich wird. Demgemäß hat man es bei Laparotomien nicht selten mit sehr ausgebreiteten Formen zu thun. Allein gerade für diese drängt sich die Frage auf, ob sie primär an der kleinen Curvatur entstanden seien, oder ob sie sich von einem anderen Abschnitte aus, besonders dem vorderen, sogar unteren Umfang des Pförtner- teiles erst secundär auf die kleine Ourvatur fortgesetzt hätten. Die zwischen den beiden Rednern zu Tage getretene Meinungs- verschiedenheit bin ich geneigt, von einer ungleichartigen Stellung- nahme gegenüber jener Frage abzuleiten. Geh.-Rat. Mikuliez bemerkt, daß es in Betreff der Frage der relativen Häufigkeit der Carcinome der kleinen Curvatur leicht möglich sei, daß dieselbe den Chirurgen als seltener er- scheinen, weil diese Formen erst viel später erhebliche Be- schwerden verursachen — demnach auch später, vielleicht auch seltener zur Operation kommen. Wohl aber müsse er bestätigen, daß die Carcinome der kleinen Ourvatur doch viel häufiger seien, als man wohl angenommen hat. Eine dankenswerte Arbeit wäre es, eine diesbezügliche Statistik zu versuchen bezw. festzulegen. 1) Häufigkeit der Neubildungen an der kleinen Curvatur: nach Israel (Berl. klin. Wochenschr., 1890, S. 652) ca. 12 pCt. — nach Boas (1893, J. Aufl.) 16 pCt. — nach Fleischer (Lehrbuch 1896) 16 pCt. — nach Rosenheim (Lehrbuch, IL. Aufl, 1896) 20 pCt. — nach Fleiner (Lehr- buch 1896) 16 pCt. (Lebert, Riege)). 54 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Sehr wesentlich auseinander zu halten seien die Carcinome des Pylorus von den präpylorischen Careinomen, wie sich auch zweifellos die Carcinome der kleinen Öurvatur auch auf den Pylorus allmählich verbreiten. Man müsse drei Formen demnach unterscheiden. Die günstigste für die Operation ist die breit- basige, scharfbegrenzte Form der Tumoren ohne Infiltration — zumal dieselbe meist ohne Recidiv bleibt. Man hat nicht selten den Eindruck, als ob es sich um eine starke Muskelhypertrophie handeln könne; doch wäre diese Annahme eine Täuschung. Es ist und bleibt ein Carcinom. Bei diesen genügt die Operation in der Nähe des Pylorus; im Allgemeinen aber genügt die Zurück- lassung eines schlauchförmigen Teiles des Magens nicht, sondern es muß so viel als möglich entfernt werden. Zu unterscheiden bleibt immer Totalexstirpation und Partialresection. Prof. Kolaezek: Ich möchte Herrn Geheim-Rat Miktli gegenüber hervorheben, daß ich die horizontale Magenresection nur ausnahmsweise, bei besonders günstig gelegenen Fällen von Tumoren der kleinen Curvatur, für ausführbar erklärt habe. Im Uebrigen verspüre ich keine Neigung in mir, den menschlichen Magen für ein gleichgiltiges Organ zu erklären. Von solchem Nihilismus bin ich weit entfernt. Denn ich überzeugte mich an meiner Patientin, daß es nicht gerade angenehm ist, mit einem Magenrudimente zu leben, immer vom Hungergefühl gequält zu werden und dabei bezüglich der Speisen sehr wählerisch sein zu müssen. Dr. Tietze: M. H.! Im Anschluß an den Vortrag von Herrn Prof. Kolaczek erlaube ich mir Ihnen ein Präparat von einer Magenresection zu zeigen, das sich zwar an Größe mit dem eben gezeigten nicht messen kann, das aber insofern ein gewisses Interesse beansprucht, als der betreffende Tumor mit der Leber verwachsen war, so daß ein kleiner Teil derselben resecirt werden mußte. Immerhin war der Substanzverlust im Magen so groß, daß es in keiner Weise möglich gewesen wäre, den Zwölffinger- darm mit dem Magenstumpf zu vereinigen, letzterer wurde daher, wie es Herr Geh.-Rat Mikulicz auf dem letzten Chirurgen- congreß von einem Teil seiner Fälle berichtet hat, in eine Seiten- wunde des obersten Jejunum direct implantirt. Der Patient ist vor 8 Tagen im Fränckel’schen Hospital operirt worden, es geht ihm bis jetzt gut und ich hoffe auf einen weiteren günstigen Verlauf. I. Abteilung. Medicinische Section. 55 Ueber Ureteritis pseudomembranacea. Prof. R., Stern: M. H.! Die Präparate, die ich Ihnen de- monstriren möchte, stammen von einem in klinischer und allgemein- pathologischer Hinsicht interessanten Krankheitsfalle, den ich im August vorigen Jahres gemeinsam mit den Herren Collegen Dienstfertig und Viertel beobachtet habe. Der 11jährige Patient, ein kräftiger, vorher völlig gesunder Knabe, war ohne nachweisbare äußere Veranlassung mit hohem Fieber, Benommenheit, Kopf- und Leibschmerzen erkrankt. Der anfangs klare Urin zeigte nach zwei Tagen starke Trübung, reich- liches Eitersediment und gerinnselartige Gebilde von einigen Centi- metern Länge, auf deren Beschaffenheit ich noch näher eingehen werde. Als ich den Patienten fünf Tage nach Beginn der Er- krankung sah, hatte er Fieber bis 40,6, Puls von 140, geringe Nackensteifigkeit, Eingenommenheit des Sensoriums, keine Er- scheinungen von Seiten der Hirnnerven. Der Befund an den Brustorganen war normal. Der Knabe klagte über Schmerzen in der rechten Seite des Leibes. In der Blinddarmgesend war keine Dämpfung oder Resistenz nachweisbar, dagegen war das Abdomen etwas nach oben von der Fossa iliaca und nach hinten, nach der Nierengegend zu, sehr druckempfindlich. Eine abnorme Dämpfung oder Resistenz war jedoch auch hier nicht nachweisbar. Da sich im Urin reichlich Eiter und jene noch näher zu be- schreibenden gerinnselartigen Gebilde fanden, so war es klar, daß es sich entweder um einen primären infectiösen Proceß inner- halb des Harnapparats — und zwar mit Rücksicht auf die aus- gesprochene Druckempfindlichkeit rechterseits — oder um einen secundären Durchbruch eines außerhalb gelegenen Abscesses in denselben handeln müßte. Mit Rücksicht auf den äußerst bedrohlichen Allgemeinzustand, der das Bild einer schweren Sepsis bot, wurde ein operativer Eingriff beschlossen und am 29. August von Herrn Sanitätsrat Viertel vorgenommen. Das Nähere darüber wird Ihnen Herr College Viertel selbst mitteilen. Er schnitt auf die rechte Niere ein. Bei der sich an- schließenden genauen Exploration zeigte sich, daß der Ureter stark verdickt und erweitert war; beim Einschneiden erwies sich sein Lumen erfüllt von einem weißen, soliden, strangförmigen Ge- bilde, das sich aus dem unteren Teil des Ureters mittelst einer Pincette ziemlich leicht herausziehen ließ. Dieser Ureterausguß ist nachträglich in mehrere Teile zerfallen (Demonstration). Auch 56 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. aus dem oberen Teile des Ureters ließen sich ähnliche Massen heraus- ziehen. Das Nierenbecken, welches nicht erweitert war, wurde vom Ureter aus sondirt, Concremente waren in demselben nicht nachweisbar. Die Niere war blaurot verfärbt, von vermehrter Consistenz. Ich gehe hier auf weitere Details und insbesondere auf die Nachbehandlung nicht weiter ein, da hierüber Herr Sa- nitätsrat Viertel noch näher berichten wird. Erwähnt sei nur noch, daß aus der angelegten Ureterfistel zunächst kein Urin ausfloß, sondern erst in der achten Woche nach der Operation die Secretion begann. Mehrere Wochen hindurch war noch die. Temperatur sub- normal, die Fistel schloß sich allmählich, und der Knabe ist voll- ständig genesen. Er sieht jetzt, wie ich mich vor Kurzem über- zeugen konnte, blühend aus, sein Urin ist allerdings noch etwas trübe und enthält reichlich Eiterkörperchen. Eine Aufklärung dieses merkwürdigen Krankheitsfalles brachte die bacteriologische und mikroskopische Untersuchung. Sofort nach der Operation untersuchte ich ein Stückchen von den aus dem Ureter entleerten Massen mikroskopisch und legte Culturen davon an. Es ergab sich eine Reincultur von Staphylococcus pyogenes aureus; das Gleiche galt von den kleinen gerinnselartigen Gebilden, die sich im Harn fanden. Auch sonst enthielt der Harn massenhaft Staphylokokken. Die mikroskopische Untersuchung dieser kleinen Gebilde und ebenso eines Stückchens des aus dem Ureter entnommenen Stranges (nach Einbettung und Färbung, insbesondere mit der Weigert’schen Fibrin-Färbung) ergab massenhaft Eiterkörper- chen, außerdem große Zonen von völlig necrotischem Gewebe, in dem nur ab und zu Reste eines Eiterkörperchens zu erkennen sind, Blutungen und große Mengen von Staphylokokken, die z. T. schon bei schwacher Vergrößerung nach Weigert’scher Färbung als blaue Klumpen zu erkennen sind. Nach dem histologischen und bacteriologischen Befunde handelt es sich demnach um eine infectiöse Ureteritis, hervor- serufen durch Staphylokokken. Die ganze Erkrankung ist als eine acute Staphylokokken-Infection mit vorwiegender Localisation im uropoetischen System anzusehen. In wieweit die rechte Niere mit beteiligt war, ist nicht mit Sicher- heit zu sagen; das lange Versiegen der Urinsecretion aus der rechtsseitigen Ureterfistel ist indes kaum anders als durch eine gleichzeitige Nierenerkrankung zu erklären. Cylinder waren, solange ich den Fall mitbeobachtet habe, und nach der Mitteilung I. Abteilung. Medicinische Section. 57 von Herrn Sanitätsrat Viertel, auch später nicht nachweisbar. Doch muß jedenfalls in der Zeit vor der Operation die rechte Niere durch Verstopfung des Ureters von der Communication mit der Blase abgeschnitten gewesen sein, und diese Verstopfung kann sich auch nach der Operation wiederhergestellt haben. Für die Annahme einer von der Blase aufsteigenden Infection fehlte in der Anamnese und auch nach den Untersuchungen des Herrn Collegen Viertel jeglicher Anhaltspunkt. So ist es wohl das Wahrscheinlichste, daß die Staphylokokken — wie wir das ja auch für die meisten Fälle von acuter Osteomyelitis an- nehmen müssen — durch eine unbekannte Eingangspforte in den Körper eingedrungen und von der Blutbahn aus in die rechte Niere und den Ureter gelangt sind. Discussion: Dr. Viertel: Am 29. August v. J. sah ich den Kranken das erste Mal. Er lag in der geschilderten Weise im Bett in Rückenlage, war sehr schwach, etwas apathisch, klagte auf Be- fragen über Nackenschmerzen und Schwerbeweglichkeit im Nacken und zeigte eine hohe Druckempfindlichkeit entsprechend der rechten Nierengegend und dem Verlaufe des rechten Ureters, ohne daßirgend ein Tumor durchzufühlen gewesen wäre. Das schwer gestörte Allgemeinbefinden zusammengenommen mit der Pyurie forderten entschieden zu einem chirurgischen Eingriff auf. Es war nach dem objectiven Befund anzunehmen, daß sich die Processe wohl höchst wahrscheinlich weniger um Niere resp. Ureter als inner- halb derselben abspielten. Mit dem üblichen Nierenschnitt wurde in Narcose die rechte Niere freigelegt und hervorgeholt. Dieselbe zeigte sich derb, wie gekocht, und war von der vom Collegen Stern bereits geschilderten Beschaffenheit. Im Uebrigen zeigte sich bei Palpation das Nierenbecken frei. Es wurde nunmehr der Ureter in seinem oberen Verlaufe in die Wunde gebracht. Er zeigte sich über Daumendicke in cylindrischer Weise aus- gedehnt. Durch einen Längsschnitt von ca. 2 cm. eröffnet, zeigte er sich mit langen, wurmartigen, gelbgrauen, membranösen Ge- bilden, welche sich leicht entfernen ließen, erfüllt. Die nunmehr freigelegte Schleimhaut des Ureters war lebhaft injieirt und ge- schwellt, aber ohne Geschwürsbildung. Es wurde nunmehr durch eine eingeführte Sonde nochmals das Nierenbecken nach Conere- menten abgetastet, doch zeigten sich daselbst ebensowenig solche, als in dem nach der Blase zu führenden Abschnitt des Harn- leiters. Das Ostium vesicale des Ureters war leicht für die Sonde passirbar. Der äußere Schnitt wurde nach vorn längs des Darm- 58 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. beinkammes in entsprechender Weise verlängert, so daß der Ureter bis zu seinem Eintritt in’s kleine Becken bequem und vollständig abgetastet werden konnte. Es fand sich weder eine Eiterung um denselben, noch eine Verdickung seiner Wände. Die beiden Lippen der Ureterenwunde wurden durch ein paar Knopfnähte an die äußeren Wundränder befestigt und so die Wunde leicht klaffend erhalten. Verband mit sterilen Holzwollkissen. — Am dritten Tage zeigten sich neue Beläge auf der Ureterenschleim- haut, welche sich auch über die Ureterenwunde hinaus auf die Weichteile der übrigen Wunde verbreiteten. Betupfen der Wunde mit 5proc. Chlorzinklösung; Verband mit essigsaurer Thonerde. Schon nach drei Tagen war die äußere Wunde gereinigt. Zum weiteren Verlauf ist Folgendes zu bemerken: Die Men- gen des Blasenharns betrugen in den nächsten Tagen zwischen 400—500 ccm pro die, während von der rechten Niere keinerlei Absonderung zu erhalten war. Der Wundverlauf war, abgesehen von einer Eitersenkung, welche sich auf der rechten Seite bis ca. 2 cm über dem Sphincter ani im kleinen Becken gebildet hatte und welche in Narcose eröffnet wurde, normal. Gelegentlich dieser zweiten Narcose wurde eine Kystoskopie der Blase mit dem Nitze’schen Kinderkystoskop vorgenommen. Es konnten in der Blase pathologische Vorgänge nicht constatirt werden. Der rechte Ureter agirte nicht. — Erst fast acht Wochen nach dem Harnleiterschnitt begann die rechte Niere mit einem Schlage und zwar stark abzusondern, so daß die Holzwollkissen total durch- ränkt waren; gleichzeitig trat eine verstärkte Secretion der ge- sunden Niere ein, so daß die Menge des Blasenharns auf 1500 ccm stieg. Der Harn klärte sich allmählich und gegen Ende De- cember war die Wunde resp. Harnleiterfistel völlig geheilt. Das acute Einsetzen der Erkrankung mit Fieber und schwerem Ergriffensein des Allgemeinbefindens, der örtliche Befund, die Abtastung desHarnleiters deuten auf eine infectiöse Ausscheidungs- Pyelitis und -Ureteritis hin, wie solche nach Typhus, Pocken, . Diphtherie, Pyämie etc. vorkommen. Ein gleicher Fall ist meines Wissens noch nicht beschrieben, resp. in dieser ausgedehnten Weise beobachtet worden. Eine Ureteritis per ascensionem läßt sich nach dem kystoskopischen Befund und eine Ureteritis infolge eines Durchbruches eines dem Ureter benachbarten Eiterherdes durch die Palpation sicher ausschließen. Loewenhardt: Betreffs der Aetiologie dieses interessanten Falles möchte ich einen Einwand erheben: Es scheint mir die Behauptung, daß der Proceß ein descendirender gewesen sei, nicht I. Abteilung. Medieinische Section. 59 erwiesen, denn ich kann mir nicht denken, daß derartig virulente Bacterien die Nieren passirt hätten, ohne dort schwere und mani- feste Erscheinungen resp. entsprechenden Urinbefund hervor- gerufen zu haben. Andererseits ist trotz der cystoskopischen Untersuchung, welche eine gesunde Blase ergaben, nicht direct ausgeschlossen, dass die Infection ohne sichtbare Beteiligung der Blase dennoch ascendirte. Am wahrscheinlichsten bleibt wohl eine locale Infection vielleicht auf lateralem Wege, z. B. vom Darm aus, wobei ein sichtbarer Durchbruch gar nicht erforderlich ist. Für die Entwicklung der- artiger localer Processe sind die Untersuchungen Schwalbe’s nicht ohne Interesse, welcher normaler Weise im Ureter des Menschen spindelförmige Partien und Knickungen nachwies, in denen sicher günstige Bedingungen für die Localisation der In- fectionsträger gegeben sind. Es wäre interessant die Reaction des Urins und besonders der kranken Seite zu kennen, bei den im vorigen Jahre der Gesellschaft von mir berichteten Staphylo- mycosen des Urins fand sich constant eine leichte alkalische Reaction (auch im Reagensglas trat diese im Urin, der mit den betr. Staphylokokken versetzt wurde, ein). Prof. R. Stern: Da nach der Anamnese und den bei der Operation, sowie später von Herrn Collegen Viertel vorge- nommenen Untersuchungen ein Anhaltspunkt für die Annahme einer von der Blase ascendirenden Infection nicht gegeben ist, halte ich eine hämatogene Infection des Ureters für viel wahr- scheinlicher. Das bereits vorhin von mir gebrauchte Beispiel der acuten Osteomyelitis zeigt, daß ganz eircumscripte Localisationen des Staphylococcus ohne „pyämische“ Metastasen an anderen Körperstellen vorkommen können — was ja auch aus ander- weitigen klinisch-bacteriologischen Erfahrungen bekannt ist. Prof. R. Stern: Ueber Serodiagnostik des Abdominal- typhus. (Ist in No. 48 der „Allgem. med. Central-Ztg.“ in extenso erschienen.) 9. Sitzung vom 20. Mai 1898. Klinischer Abend in der medicinischen Klinik. Vorsitzender: Herr Geh.-Rat Kast. Schriftführer: Herr Geh.-Rat Neisser. Herr P. Stolper stellt einen Patienten vor, dem er vor nahezu zwei Jahren einen stenosirenden Pylorustumor resecirt hat. Das lange Freibleiben von einem Recidiv und der histologische Befund der exstirpirten Geschwulst stehen in einer 60 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. beachtenswerten Beziehung, welche im Zusammenhalt mit den Erfahrungen des Redners an 33 einschlägigen eigenen Obduc- tionen lehrt, daß die Prognose der Carcinomexstirpation am Magen mehr von der histologischen Structur der Tumoren abhängig ist, als dies in der Regel betont wird. Es giebt wie überall auch hier eben mehr oder weniger bösartige Carcinome. Es wäre wünschenswert, dies aus mikroskopischen Kriterien genauer be- stimmen zu können, besonders hinsichtlich der Beurteilung der Erfolge radicaler Drüsenentfernung im Lymphstromgebiet der Magenkrebse. Man hat offenbar die diesbezüglichen Unterschiede weniger in jenen Kriterien über das Verhältnis- von Carcinom- zellen zum Gerüstgewebe zu suchen, welche die Einteilung in Seirrhen, in Carcinoma simplex, in Alveolarkrebse herbeigeführt hat, als vielmehr in der Tendenz des Oarcinomgewebes, in die Muscularis hineinzuwuchern oder diffus in der Submucosa sich zu verbreiten. Je schärfer die Begrenzung nach der Tiefe wie diejenige nach der Fläche, desto besser dürfte im Allgemeinen die Prognose sein. Im vorliegenden Falle handelt es sich, wie das Präparat zeigt, um eine ringförmige polypöse Wucherung des epi- thelialen Anteils der Mucosa, die zu einer absoluten Stenose des Pylorus geführt hatte. Das makroskopische Aus- sehen sowie, mikroskopisch, die Metaplasie der Zellen lassen indes die Diagnose Adenocarcinom zu, obwohl die Geschwulst nicht eigentlich in die Tiefe wuchert. Man sieht aber auch, wie scharf sie sich nicht blos gegen das Duodenum, sondern auch gegen die gesunde Magenwand funduswärts abgrenzt. Auf der Höhe der Excrescenzen hatten sich bereits kleine kraterförmige Ulcera gebildet. Erhebliche Verwachsungen bestanden nicht. Die con- secutive Magendilatation war sehr bedeutend. Der Patient hatte seine Geschwulst, als er operirt wurde, zweifellos schon wenigstens ein volles Jahr; denn im Sommer 1895 begannen seine Verdauungsbeschwerden. Um Weihnachten 1895 schlug ihm ein Arzt bereits die Laparotomie vor. Aber erst als er in dem darauffolgenden Halbjahr 48 Pfund infolge mangel- hafter Nahrungsaufnahme abgenommen hatte, entschloß er sich zur Operation. Ich sah den Patienten im Juni 1896 wiederholt, fand einen leicht tastbaren, derben, umschriebenen Pylorustumor, hochgradige Gastrectasie, keine Salzsäure, viel Milchsäure. Am 20. Juli 1896, also vor jetzt 22 Monaten, machte ich, damals noch in Chloroformnarcose, die Pylorusresection, die erste, die ich selbst sah. Die Operation dauerte zwei Stunden. Der Pat. I. Abteilung. Medicinische Section. 61 erholte sich rasch wieder. Er thut seit October 1896 seinen Dienst als Bahnwärter und wiegt zur Zeit 174 Pfund, mehr als er jemals früher gewogen hat. Der Magensaft, heut untersucht, ergiebt normale Reactionen. Der Patient ist durchaus beschwerde- frei, seine Verdauung wie in gesunden Tagen und sein Allgemein- aussehen, wie Sie sich selbst überzeugen können, ein vortreff- liches. (Autoreferat.) Demonstration eines Falles von diffuser (wahrer) Hypertrophie beider Mammae. (Der Vortrag wird anderwärts ausführlich veröffentlicht.) Herr E. Fraenkel weist zunächst auf die Seltenheit der diffusen Mammahypertrophie hin, von der selbst Billroth nur zwei Fälle gesehen hat. — Pat., eine 30jährige, erblich nicht belastete, früher stets gesunde Virgo, menstruirte vom 17. Jahre an regelmäßig. Von 1891 bis Ende 1897 bestand Amenorrhoe; im Januar 1898 und zuletzt am 17. Februar 1898 waren sehr schwache Menses da. Von diesem Zeitpunkte an wuchsen die Brüste, die schon seit August 1897 etwas zugenommen hatten, rapide, jedoch ohne Schmerzen zu verursachen. Die Untersuchung ergab neben einem mäßigen Grade von Chlorose eine Retroversion des etwas atrophischen Uterus, Hymen intactum und enorme, diffuse Vergrößerung beider Mammae. Der Längsdurchmesser der rechten, bei hängenden Brüsten genommen, betrug vom oberen Ansatz der Mamma, über die Brustwarze hinweg, bis zur unteren Begrenzung 28 cm, links 36 cm; der größte Umfang des Thorax, über beiden Brüsten genommen, 100 cm. Die Mammillen nahmen an der Hypertrophie nicht Teil, Colostrum war nicht exprimirbar. Die Haut über beiden Mammis war derb, leicht ödematös, von durchschimmernden, erweiterten Venen durchzogen, auf der Unterlage verschieblich. Das Drüsenparenchym fühlt sich gleichmäßig derb und körnig an; umschriebene Knoten fehlen in demselben. Die Achsel- drüsen sind frei. Da die Patientin eine Operation verweigert, wird ein Versuch mit Mammaextract (drei Mal täglich drei Tabletten a 0,3) gemacht. Das Mittel wird gut vertragen; am 23. April, nach neunwöchentlicher Pause, traten die Menses wieder ein, und bei Weitergebrauch des Extractes, wiederum am 13. Mai, beide Male schwach, 1—2 Tage dauernd. Das Wachstum der Mammae wurde jedoch nicht aufgehalten; am 11. Mai hatte der Längsdurchmesser der rechten um 8, der linken um 6 cm, der größte Umfang beider 62 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft: für vaterl. QCultur. um 12 cm zugenommen. Vom 11.--20. Mai war keine weitere Zunahme zu constatiren. Die Beschwerden waren auch jetzt nur mechanischer Natur, durch die Zerrung der schweren Brüste bedingt. Das Allgemeinbefinden hat sich seit Anfang April sogar deutlich gebessert, die Chlorose abgenommen. Der Vortr. weist auf einige Differenzpunkte betreffs der Entwicklung und des Verlaufes der diffusen Mammahyper- trophie zwischen Billroth’s Fällen und dem seinigen hin. Zu- nächst schloß sich hier nicht, wie dies Billroth als die Norm bezeichnet, die Hypertrophie an die Zeit der ersten Menstruation, von 14—16 Jahren, an. Alsdann scheint — im Gegensatze zu Billroth — dem Vortr. ein gewisser Einfluß der Mamma- hypertrophie auf die Menstruation und die Entwicklung der Genitalien doch wohl zu bestehen. Er weist zur Be- gründung seiner Anschauung auf die jüngst erschienene Arbeit Schein’st) (aus der Schauta’schen Klinik) hin, wonach der Blutgehalt der Brust- und Bauchdecken im umgekehrten Ver- hältnis steht zur Vascularisation der inneren Genitalorgane. Nach Entleerung des Uterus in der Geburt fließt zur Brust- und Bauchhaut, die nunmehr unter geringerem Drucke stehen, eine größere Menge Blutes, wodurch die Milchsecretion im Wochen- bett zu Stande kommt. Aus demselben Grunde entsteht bei zu langem Stillen Lactationsatrophie des Uterus, wenn dieser zu wenig Blut erhält. Ebenso erklärt sich vielleicht durch die chronische Hyperämie der hypertrophischen Mammae die Atrophie des Uterus (und der Ovarien) und die langdauernde Amenorrhoe. Doch kann man die letztere nach dem Vortr. ebenso wie die Retroversio uteri auch auf die bestehende Chlorose beziehen, mit deren Besserung auch die Ovarien und der Uterus ihre menstruelle Function wieder aufnahmen. Die Entwicklung der Hypertrophie ging in des Vortr., wie in Billroth’s Fällen rasch (in 2—3 Monaten) vor sich, nachdem ein latentes, circa sechsmonatliches Stadium voraus- gegangen war. Ob der Höhepunkt nunmehr erreicht ist, läßt sich noch nicht bestimmen; jedenfalls wird der Tod durch diesen Zustand nie direct veranlaßt. Nach einer Beobachtung von Grähs lebte die Trägerin solcher hypertrophischen Mammae noch 18 Jahre vom deutlichen Beginn der Krankheit an; jeden- falls aber werden durch die letztere der allgemeine Ernährungs- !) Anregung der Milchsecretion durch Massage der Bauchdecken. Wiener klin. Wochenschrift, 1898, No. 18. I. Abteilung. Medicinische Section. 63 zustand und die Arbeitsfähigkeit geschädigt. Eine Amputation der Mammae ist also bei weiterem Wachstum derselben indicirt, und zwar in zwei Sessionen, die größere linke zuerst. Herr Drehmann: M. H.! Herr Geheimrat Mikulicz nahm Gelegenheit, Ihnen im Anfang des vorigen Semesters das Calot’sche Verfahren der gewaltsamen Reduction des Buckels nach der Spondylitis tbce. vorzuführen. Ich erlaube mir heute einige Fälle vorzustellen, welche dem. Verfahren unterworfen wurden, und zugleich unsere Erfahrungen und den jetzigen Stand der Frage kurz zu skizziren. Herr Geheimrat teilte Ihnen damals mit, daß man wohl an- nehmen müsse, daß das Verfahren mancherlei Gefahren mit sich bringe, daß jedoch bis dahin außer einigen vorübergehenden Reiz- erscheinungen irgend welche schwerere Symptome noch nicht eingetreten wären, ferner daß man über den Enderfolg ein Urteil noch nicht fällen könne. Was den ersten Punkt betrifft, so sind bis jetzt eine ganze Reihe von Todesfällen bekannt ge- worden, die entweder in den ersten 24 Stunden nach dem Re- dressement sich ereigneten, und auf Shok oder Zerreißungen wichtiger Organe zurückzuführen sind, oder welche im Verlaufe des nächsten Monats an Meningitis oder Bronchopneumonie auf- traten, diese letzteren Fälle sind die häufigeren. Was den End- erfolg betrifft, so läßt sich auch jetzt noch nicht ein definitives Urteil abgeben. Wie wir aus dem Studium von Knochenpräpa- raten wissen, ist bei der tuberculösen Spondylitis eine Neubildung von Knochensubstanz, welche die erkrankten Wirbelkörper unter- einander verbindet, selten. Doch ist deshalb das Verfahren nicht einfach kurz von der Hand zu weisen. Daß die durch die Re- dression umfangreicher Buckel entstehende Knochenlücke sich mit tragfähiger Knochensubstanz ausfüllt, können wir nicht er- warten, doch ist bei weniger ausgedehnten Buckeln eine Repa- ration oder kosmetische Verbesserung ganz gut möglich. Bei den Knochenpräparaten von tuberculöser Spondylitis findet man in weitaus den meisten Fällen eine feste, knöcherne Vereinigung der Bogen und Querfortsätze. Es kommt hier häufig zu einer starken Callusbildung. Dies kann bei Gibbusfällen, die keine zu große Ausdehnung haben, zur Fixation genügen. Natürlich kann man an eine derartige Wirbelsäule keine starken Anforderungen stellen, außerdem müssen die Patienten noch lange Zeit leichte Stützapparate tragen. Ein zweiter Punkt, weshalb das Verfahren nicht völlig zu verwerfen ist, ist der entschieden günstige Ein- 64 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Qultur. fluß auf bestehende Lähmungen und ferner auf das Allgemein- befinden. Daß Lähmungen durch das Redressement zurückgehen können, findet ebenfalls aus der pathologischen Anatomie eine gute Erklärung. Wie wir wissen, ist bei der Spondylitis im Gegensatz zur Fractur die Lähmung nicht bedingt durch die knöchere Deformität, sondern dadurch, daß der tuberculöse Proceß gegen das Rückenmark, welches durch die intacten Bogen und Querfortsätze vor Druck von Knochenfragmenten oder Aehnlichem geschützt ist, selbst fortschreitet, und zwar sind es meistens Abscesse oder tuberculöse Granulationen, welche das Mark com- primiren. Es kommt nun nicht zu einer eigentlichen Compressions- myelitis, sondern zu einer ödematösen Durchtränkung des Marks, welche die Function der motorischen Fasern aufhebt, während meistens die widerstandsfähigeren sensiblen intact bleiben. Durch Streckung der Wirbelsäule und Verringerung der Deformität wird das Rückenmark direct von diesem Druck entlastet und ist in der Lage, sich zu erholen. Was unsere Fälle betrifft, so haben wir von 9 dem ursprüng- lichen brüsken Calot’schen Verfahren unterworfenen Fällen einen Exitus an Meningitis tuberculosa sechs Wochen nach der Ope- ration zu beklagen. In keinem Falle trat während oder direct im Anschluß an die Operation irgend ein beängstigendes Symptom auf. Die 8 übrigen sind zur Zeit völlig gesund; bei einem Fall, welchen ich hier demonstrire, wurde nach fünf Monaten ein kalter Absceß durch die Lunge entleert. Das Kind hat sich darauf sehr gut erholt und ist ganz aufgeblüht. Ferner zeige ich noch zwei weitere Fälle, welche dem Redressement in Narcose unterworfen wurden. In dem einen handelte es sich um ein achtjähriges Mädchen, welches seit etwa 1!/, Jahren einen hohen Doppelgibbus hatte und seit neun Monaten an Lähmung beider Beine und Parese der Blase und des Mastdarms litt. Am 17. Tage nach der Operation konnte das Kind bereits die Füße bewegen, kurze Zeit darauf gehen. Sie trägt über sechs Monate Gypsverbände und soll jetzt einen abnehmbaren Celluloidverband erhalten. Ihr Gang ist ein sehr guter. Der andere Fall war mit Paresen beider Beine complicirt, dieselben haben sich direct im Anschluß an das Redressement verloren. Wegen der schweren Gefahren, welche das ursprüngliche brüske Redressement in Narcose mit sich bringt, haben wir uns bald entschlossen, dasselbe in der ursprünglichen Form auf- zugeben und ein vorsichtiges schonendes Verfahren ohne Narcose I. Abteilung. Medicinische Section. 65 einzuleiten. Diesem wurden eine ganze Reihe von Fällen unter- worfen, ohne daß je ein unangenehmes Ereignis eintrat. Ich will Ihnen heute zwei dieser Fälle demonstriren. Der erste betraf einen sechsjährigen Knaben, welcher einen Gibbus der unteren Halswirbelsäule und seit zwei Jahren spastische Lähmungen der Unterextremitäten und Parese der Blase und des Mastdarms aufwies. Die Sensibilität war völlig erhalten. Ich habe hier ohne Narcose, durch vorsichtige Sus- pension und durch langsames Ueberstrecken des Kopfes und des unteren Wirbelsäulenabschnitts nach hinten die erkrankten Wirbel- körper von einander abgehebelt und die Deformität beseitigt. Bereits am nächsten Tage konnte der Knabe die Zehen be- wegen. Jetzt, nach fünf Monaten, geht er mit einem leichten Celluloidverband, wie Sie sehen, ganz gut umher. Bei dem letzten Falle handelte es sich um einen starken Dorsalgibbus eines siebenjährigen Mädchens. Die Deformität war eine sehr starke, so daß der Rippenrand dem Darmbein direct auflag. Hier bildeten hauptsächlich die Schmerzen infolge von Neuralgien und die beeinträchtigte Lungenthätigkeit die Indication zu einem Eingriff. Ohne Narcose ließ sich durch Schräglagerung und vorsichtige Schraubenextension ein gutes Teil der Deformität beseitigen. Die Pat. trägt drei Wochen den typischen Gyps- verband und hat sich schon jetzt außerordentlich erholt. Ich komme zu den Schlußsätzen, daß das Ualot’sche Ver- fahren bei der Spondylitis in seiner ursprünglichen brüsken Ge- stalt zu verwerfen ist, daß jedoch das Verfahren nicht direct von der Hand zu weisen ist, sondern wegen der günstigen Ein- wirkung auf das Allgemeinbefinden und bestehende Lähmungen durch ein vorsichtigeres Verfahren ohne Narcose zu ersetzen ist. Discussion: Herr Riegner fragt an, ob die Gypsverbände schon ge- wechselt sind, und ob sich dabei ein cosmetischer Erfolg nach- weisen ließ, ferner, ob Decubitus eingetreten sei. Herr Drehmann: Es liegen bei den ersten vier der demon- strirten Patienten die Gypsverbände etwa 5—7 Monate, dieselben sind bei allen nach drei Monaten gewechselt. Es ließ sich nicht ein vollständiges Verschwinden der Buckel, aber doch eine be- deutende Abflachung constatiren. Ein leichter Decubitus war nur in einem Falle aufgetreten, bei dem es sich um einen sehr starken Gibbus handelte, und bei welchem nach Calot’scher Vorschrift ein Gypsverband mit dieker Wattepolsterung angelegt worden war. Bei den übrigen hatten wir nie Decubitus, seitdem [97 66 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. wir nur eine dünne Polsterung und Schutz des Gibbus durch eine dieke Filzlage anwenden. Herr Kast: Glauben Sie, daß die Lähmungen direct durch das Redressement verschwanden, oder sind auch bei der früheren Behandlung die Lähmungen ebenso schnell zurückgegangen. Herr Drehmann: In unseren Fällen trat Besserung der Lähmungen direct im Anschluß an das Redressement auf. Bei der früheren Behandlung sah man auch ab und zu die Lähmun- gen verschwinden, jedoch nie so rasch. Uebrigens wurde der eine Fall vorher mit Gypsbett, der zweite, den Gibbus der Hals- wirbelsäule betreffend, längere Zeit mit Extension ohne jeden Erfolg behandelt. Herr Neisser stellt mehrere mit Röntgenbeleuchtung be- handelte Lupuskranke vor. An zweien ist eine Besserung des Zustandes insofern eingetreten, als die ursprüngliche Schwellung und Infiltration geschwunden und jetzt nur flache blasse Herde sichtbar sind, in denen man aber die Lupusknötchen, namentlich bei Glasdruck, noch deutlich als in die Haut eingesprengte grau- braune Flecke erkennt. Ganz anders ist der dritte vorgestellte Fall verlaufen. Hier scheint, soweit man aus einer etwa neunmonatlichen Beobachtung schließen darf, eine vollkommene Abheilung des Gesichts- lupus eingetreten zu sein. Zur Zeit sieht man eine weiße, sehr schöne und glatte, fleckig von Teleangiectasien durchzogene Narbe, in deren Umgebung dunklere Pigmentflecke sitzen. Die medianen Partien der Augenbrauen und Wimpern fehlen. Bei letzterer Kranken war im Laufe der Behandlung, welche in den Monaten März bis Mai des Jahres 1897 in 43 Bestrahlun- gen stattgefunden hat, eine sehr lebhafte entzündliche Schwellung eingetreten, an der ganz besonders die rotblaue, oft geradezu blaue Verfärbung, die sich weit in’s Gesunde hineinerstreckte, auffällig war. Die centralen, ursprünglich lupösen Bezirke zeigten, aber erst einige Wochen nach Beginn der Behandlung, eine eigenartige diphtheroide Auflagerung, die sich nur künstlich und unter Blutung mechanisch entfernen ließ, um sich aber sehr bald wieder in derselben Weise zu entwickeln. (Es werden Moulagen, welche diesen Zustand veranschaulichen, demonstrirt.) Im Ver- laufe vieler Wochen gelang es, diese Flächen zur allmählichen Heilung und Ueberhäutung zu bringen, und seitdem hat sich der jetzige Zustand herausgestellt, den man, wie gesagt, als Heilung betrachten kann. Injectionen mit Tubereulin resp. tubereulin- I. Abteilung. Medieinische Section. 67 artigen Präparaten haben nie und nimmer mehr irgend welche locale Reaction zu Wege gebracht. Auch einige andere Lupuskranke sind in derselben Weise behandelt worden, und haben dieselbe entzündlich - cyanotische Gewebsreaction ergeben. Doch ist es nicht immer gelungen, eine vollkommene Heilung zu erzielen. Ursprünglich schienen zwar die Lupusknötchen gleichsam herauszufallen, wie das auch Schiff bei seinen Versuchen beobachtet hat; eine nachträgliche mikroskopische Untersuchung eines excidirten Stückchens ergab jedoch, daß die Lupusknötchen als circumscripte Neubildungen wohl erhalten waren. Alle Patienten haben sehr zahlreiche, 40 bis 60, Sitzungen, je eine halbe bis eine Stunde lang und mit einer Distanz von 5—10 cm von der Röntgenröhre entfernt, durchgemacht; aber nur die im Verjahre behandelten haben die entzündliche Reaction aufgewiesen. Vermutlich ist diese Differenz auf die moderne Construction der (stets von der Allgemeinen Electricitäts-Gesell- schaft in Berlin bezogenen) Röhren zurückzuführen, so daß jetzt zwar die Durchleuchtungskraft eine sehr vorzügliche ist, die sonst unerwünschten, für unsere therapeutischen Zwecke freilich sehr erwünschten Nebenwirkungen: Dermatitis und Gefäßdilatation fehlen. Wie man sich die Einwirkung auf den lupösen Proceß zu denken hat, ist noch nicht aufgeklärt. Der Vortr. glaubt nicht, daß es sich um directe Abtötung der Tuberkelbacillen, sondern um eine allmähliche Abkapselung und Einschmelzung der tubereulösen Neubildungen (und der Bacillen?) durch den entzündlich-venös-hyperämischen Gewebsvorgang handelt. Un- willkürlich vermutet man eine gewisse Analogie mit den durch Stauung erzielten Heilungsvorgängen tuberculöser Processe. Herr Klingmüller: M. H.! Einen sehr seltenen Fall von Hyperkeratose stelle ich Ihnen vor, den unter irgend eine der bisher bekannten Formen solcher pathologischen Hornbildungen einzureihen vor der Hand nicht möglich ist. Unser Fall zeigt folgende merkwürdige Erscheinungen: An den Extremitäten, namentlich an den Streckseiten in der Gegend der Ellenbogen und der Kniee, aber auch an Flachhand und Fußsohle, finden sich um die Follikel herum flache, matt- rote bis bräunlichrote, rundliche Efflorescenzen, die die Größe eines Stecknadelkopfes bis zu der einer kleinen Erbse erreichen und sich derb anfühlen. Auf ihrer Höhe sieht man entweder eine trichterförmige Einsenkung oder eine spitze Pyramide hornartiger Massen, bei ; 5* 68 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. ‘deren Entfernung jener Trichter sichtbar wird. Diese Neubildun- gen sind auf Druck schmerzhaft. Dort, wo äußere Verhältnisse die Entwicklung irgendwie ‘beeinflussen können, an den Lippen, an dem Falz der Finger- nägel, an den Fußsohlen ist von diesen regelmäßigen Bildungen wenig mehr zu erkennen. Dicke Hornschwarten lagern hier auf den Efflorescenzen und erinnern so an Hauthörner. In der Litteratur sind nur zwei verwandte, nicht vollständig entsprechende Fälle bekannt. Der eine ist von H. von Hebra im Internationalen Atlas beschrieben und abgebildet und unter- scheidet sich von dem unserigen wesentlich dadurch, daß bei ihm heftiges Jucken vorhanden war. ' Der zweite Fall wurde von meinem Chef, Herrn Geheimrat Neisser, auf dem Dermatologen-Congreß in Breslau demon- strirt. Die Photographien zeigen Ihnen deutlich, wie sehr sich beide Fälle ähneln: auch hier erst diese rundliche, flach er- habene Neubildung und die secundäre Verhornung. Die Aetiologie ist auch in unserem Falle durchaus unauf- geklärt. Hereditäre Belastung liegt nicht vor, irgendwie ähnliche Erkrankungen sind in der Familie nicht vorgekommen. Für eine congenitale Anlage in unserem Falle würde die Thatsache sprechen, daß die Krankheit seit dem zweiten Lebens- jahre besteht. Seitdem ist sie allmählich weitergeschritten. In welchem Zeitraum die einzelnen Neubildungen entstehen und zu einer bestimmten Größe heranwachsen, habe ich selbst von der Mutter nicht erfahren können. Demonstration der Besichtigung der Speiseröhre mit biegsamem Instrument. Herr Kelling (Dresden): Vor 30 Jahren erschien von Beyvan die erste Publication über ein Instrument zur Besichtigung der Speiseröhre. In diesem verhältnismäßig langen Zeitraum hat die Oesophagoskopie keine allgemeinere Verbreitung gewonnen, ja nicht einmal eine ihrer Bedeutung entsprechende Wertschätzung finden können. So wurde z. B. gelegentlich einer Discussion in der Berliner medicinischen Gesellschaft im Jahre 1896 von einem bekannten Kliniker geäußert: daß man durch die Sonden- untersuchung für die Diagnose dasselbe, man möchte fast sagen zuverlässiger, als durch die Oesophagoskopie leisten könne. Da das Careinom die häufigste Ursache zu Strieturen der Speise- röhre giebt, so diagnostieiren wir auch bei Patienten über I. Abteilung. Medicinische Section. 69 35 Jahren, wenn eine Strictur besteht und eine Anamnese auf Verätzung fehlt, mit großer Wahrscheinlichkeit Carcinom. Dieser Schematismus läßt uns, wenn auch nicht häufig, so doch in einzelnen Fällen, sicher in Stich, und erst der Verlauf der Krank- heit, die Oesophagoskopie, oder die Section klärt den Irrtum auf. Bei Differentialdiagnose kommen in Betracht: 1) Verätzungs- und Verbrennungsnarben. Es ist ein Irrtum, zu glauben, daß bei einer solchen Narbencontraction die Anamnese Aufschluß geben müsse. Eine Verätzung durch Laugenessenz kann bis in die früheste Kindheit zurückliegen und symptomlos verlaufen, bis ein verschluckter Fremdkörper oder ein besonders großer Fleischbissen die Passage plötzlich verlegt. Solche Fälle sind von Epstein in seiner jüngsten Arbeit über Oesophago- skopie aus der Störk’schen Klinik beschrieben worden. Ver- brennung der Cardiagegend durch einen Schluck kochenden Kaffee’s oder einen heißen Bissen kann zweifellos zu Narbencontractur führen, und das Ereignis kann dem Gedächtnis des Patienten entschwunden sein. 2) Kommen in Betracht Narben nach peptischen Geschwüren im unteren Teil der Speiseröhre. Die Symptome eines solchen Geschwüres sind keineswegs derart, daß man daraus die Diagnose stellen kann. Solche Fälle sind von Quincke, Chiari, Berrez, Sabel, Ewald und anderen beschrieben. 3) Luetische Processe. Diese sind nicht so ganz selten und verlohnt es sich, geeignetenfalls immer daran zu denken. Ich selbst habe in meiner Praxis vier Fälle von Lues in der Cardia- gegend beobachtet. 4) Nervöse Störungen. Cardiospasmus mit Dilatation des Oesophagus kann mitunter sehr leicht zu diagnosticiren sein. Die Affection kann aber auch zu den schwierigsten Sondirungen Veranlassung geben, die es giebt, und ist dann die Diagnose. durch Sondirung zu stellen gefährlicher, als die Oesophagoskopie. Die Speiseröhre erweitert sich sackartig an der hinteren und an der rechten Wand und fängt sich die Sonde darin. Trifft die Sonde an die Cardia, so kann der Spasmus auch nur durch einen gewissen Druck überwunden werden. Ich habe in einem solchen Falle mit dem Oesophagoskop die Diagnose gestellt, wo vor mir 14 Aerzte und dazu die Röntgenphotographie die Diagnose auf Carcinom gestellt hatten. Hierbei muß man auch an diejenigen Fälle denken, wo nach von Hacker’s IRMENUnG Fissuren der Cardia sans auslösen. 5) Können carcinomatöse und andere Geschwüre mit catar- 70 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. rhalischen Geschwüren verwechselt werden; über einen solchen Fall hat Mikulicz auf dem 11. Chirurgencongreß berichtet. 6) Sind einige ganz seltene Processe zu erwähnen, wie tief- sitzende Divertikel, besondere Ausbildung des Antrum cardiacum, Polypen, Compressionen des Oesophagus, z. B. durch eine Kalk- platte im Zwerchfell u. a. m. Es würde überflüssig sein, durch Casuistik noch weiter zu belegen, daß allein aus diagnostischen Gründen ein Bedürfnis zur Besichtigung der Speiseröhre besteht. Kann man ja auch unter Leitung des Auges Gewebspartikel mit der Zange und der Cürette von der zweifelhaften Strietur zur mikroskopischen Unter- suchung entnehmen. Dazu kommt der therapeutische Nutzen, nämlich: 1) die Extraction von Fremdkörpern unter Leitung des Auges, wie solche erfolgreich von Mikulicz, von Hacker, Störk, Rosenheim u. a. erzielt worden ist; 2) die Sondirung von Strieturen unter Leitung des Auges; 3) das Einlegen von Laminariastiften und erweiternden elasti- schen Drains, sowie von Dauercanülen; 4) Pinselungen und Aetzungen, galvanocaustische Processe etc. ber’ Catarrhen, Fissuren, Geschwüren u. s. w. Für die Oesophagoskopie stehen uns nun zwei Wege offen. Der eine Weg berücksichtigt den Winkel, welchen die Mund- höhle mit dem Schlund und der Speiseröhre bildet. Im Rachen, als dem Scheitel des Winkels, wird, wie bei der Laryngoskopie, ein Spiegel eingesetzt. Es mul dazu noch durch ein Instrument die Speiseröhre offen gehalten werden. Für diese Methode sind von Anfang bis in die neueste Zeit zahlreiche Apparate construirt worden, von Bevan, Waldenburg, Nitze, Störk, Mackenzie, Löwe etc. Die Apparate bestehen in Zangen, deren Branchen geöffnet werden, in Röhren, die aus Gliedern bestehen, oder in Röhren, die teleskopartig ineinandergesteckt sind, oder in Röhren- skeletten. So naheliegend das Princip ist, nach Art der Laryngo- skopie die Speiseröhre zu besichtigen, so unfruchtbar erweist es sich in der Praxis. Die Sache scheitert daran, dab man, entsprechend der verschiedenen Entfernung vom Rachen zur Strietur, sehr verschiedene Längen des Apparates braucht, und namentlich an der Schwierigkeit der Einführung geeigneter Instrumente zum Abwischen von Schleim, Blut, zur Extraction von Fremdkörpern etc. Die Oesophagoskopie hat erst eine brauchbare Grundlage erhalten durch einen genialen Gedanken von Mikulicz. Mikulicz I. Abteilung. Medicinische Section. 71 erkannte, daß das Kunststückchen des Degenschluckens auf der Eigenschaft des normal gebauten Körpers beruhe, seine Speise- röhre gerade strecken zu lassen, und dal diese Geradestreckung zur Oesophagoskopie und Gastroskopie benutzt werden könne. Mikulicz führte auch, was keineswegs einfach war, diesen Ge- danken practisch durch. Sein Instrument besteht in einem ein- fachen Tubus von 15 mm Durchmesser, dessen unterer Quer- schnitt durch einen Mandrin mit Hartgummiansatz gedeckt ist. Je weniger der Arzt mit der Methode vertraut ist, um so mehr neigt er dazu, einem möglichst dünnen Tubus den Vorzug zu geben. Je dünner aber das Instrument ist, um so gefährlicher ist es in seiner Anwendung, wie das Mikulicz ausgeführt hat, da es sich dann leichter an. Falten fängt, oder die Wandung ausstülpt. Besonders gefährlich sind starre, dünne Oesophago- skope, deren Mandrin aus Metall oder Hartgummi bestehend, möglichst conisch gebildet ist, in der falschen Voraussetzung, daß es mit der abgerundeten Spitze besser hineingleite. Dazu kommt, daß das verkleinerte Gesichtsfeld eine rasche Orientirung und die Vornahme therapeutischer Maßnahmen erschwert. Wir werden es also am besten bei den alten Dimensionen, 14—15 mm Durchmesser, für den erwächsenen Menschen bewenden lassen. Was nun die Einführung des Mikulicz’schen Instruments an- betrifft, so geht sie in vielen Fällen leichter, als man es erwartet. So einfach ist es aber nicht. Sieht man Mikulicz selbst, der darin eine einzigartige Uebung hat, das Instrument einführen, so könnte man glauben, daß es nichts einfacheres gäbe. v. Hacker, dem das Verdienst gebührt, die Methode klinisch durchgeführt zu haben, und der auch neuerdings eine sehr gute Sammlung ösophagoskopischer Bilder in Bruns’ Beiträgen ver- öffentlicht hat, empfiehlt Folgendes: In Fällen, wo der Tubus sich nicht vorwärts schieben lassen will, soll man erst den Mandrin entfernen und nachsehen, wie der Tubus im Oesophagus steckt und ihn nun der Lage des Lumens entsprechend wenden. Die Hauptschwierigkeit für die Einführung besteht in der Höhe des Kehlkopfes, in der Ueberwindung des Widerstandes der Ringknorpel. Dieser Widerstand wird durch die Streckung des Kopfes und die damit verbundene Anspannung der Halsmuskeln noch vergrößert. Um diese Schwierigkeiten zu heben, brachte Störk an dem starren Tubus unten eine Anzahl beweglicher Glieder an, welche gerade über den Ringknorpel hinwegreichen und in gestreckter Stellung aneinanderschlagen. Nachdem das Instrument biegsam bis über den Ringknorpel eingeführt ist, 72 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. wird es um 180° gedreht und die Streckung durch Druck gegen die hintere Wand der Speiseröhre und die Wirbelsäule er- zwungen. Das starre Instrument wird dann weitergeschoben. Wenn wir den Ringknorpel überwunden haben, so haben wir zwar die Hauptschwierigkeit überwunden, über alle Hindernisse sind wir aber noch nicht weg. Abnorm gewundener Verlauf, stark prominente Brustwirbel, reflectorische Contractionen der Nackenmuskeln, unzweckmäßige Lagerung u. a. kann stören, dazu kommen noch pathologische Processe im Mediastinum.: Ich will nur auf einen Punkt hinweisen, über den ich ausgedehntere Erfahrung besitze aus Sondirungsversuchen an Leichen: es ist nämlich die Tuberculose der Lungen- und Mediastinaldrüsen. Verwachsungen tuberculöser Drüsen mit der Speiseröhre sowohl, als auch Tuberculose des linken Oberlappens, welche den linken Bronchus nach hinten zieht, können ernstliche, z. T. unüber- windliche Hindernisse für die Einführung eines starren Tubus abgeben. Ich kann in vollem Maße das bestätigen, was Kuttner auf Grund von Leichenversuchen sagt: daß manchmal keineswegs eine besondere Gewalt dazu gehört, um die Speiseröhre zu perforiren. Wenn man einmal bis in’s Mediastinum gelangt ist, so kann ich auf Grund von Leichenversuchen behaupten, daß man dann jede ÖOrientirung in dem weichen Gewebe darüber, ob man auf unrechtem oder rechtem Wege weiter geht, verliert. Dies geschieht besonders dann, wenn das Instrument zwischen Zähne und Kehlkopf geklemmt wird, so daß es sich dadurch nicht ohne Widerstand weiter einschieben läßt. So viel steht fest, daß eine Speiseröhre, welche mit einem biegsamen Bougie zu sondiren ist, noch nicht die Einführung einer starren Röhre zu erlauben braucht. Wenn wir bei der Einführung eines starren Tubus auf Hindernisse stoßen, so müssen wir in Zweifel kommen, ob unzweckmäßiges Manipuliren oder eine anatomische Ursache der Einführung im Wege steht. Thatsächlich ist auch teures Lehrgeld, und zwar von geschickten Operateuren, durch Ver- letzung der Speiseröhre mit starren Tuben bezahlt worden. Hier- aus ergiebt sich die Forderung, daß wir für die Oesophagoskopie die Einführung bis zur Strietur von der Geradestreckung der Speiseröhre zweckmäßig trennen müssen, oder mit anderen Worten: daß wir das ÖOesophagoskop biegsam einführen müssen, und nach der Einführung in eine gestreckte haltbare Form bringen. Rationellerweise darf das Instrument nicht durch Druck auf die Wände der Speiseröhre, sondern muß durch einen eigenen Mechanismus in sich selbst gestreckt werden. Sollte einmal- Il. Abteilung. Medicinische Section. 13 nach der Einführung bis zum Hindernis eine solche Streckung nicht ohne Gewaltanwendung gelingen, so unterläßt man es. Man kann aber dann nicht mehr im Zweifel sein, daß eine anatomische Ursache die Streckung verhindert, und ein zweiter Versuch verbietet sich von selbst. Die Lösung des Problems, ein Oesophagoskop zu construiren, welches biegsam eingeführt und dann in eine haltbare gestreckte Form gebracht wird, ist überraschend einfach. Nachdem ich Ver- schiedenes vergeblich versucht hatte, fand ich durch einen ein- fachen Gedanken die ganze Aufgabe an einem Körperteil in ein- fachster Weise vollkommen gelöst. Dieser Körperteil ist der Finger, welchen man sich nur hohl zu denken braucht, um ein ideales Oesophagoskop zu erhalten. Die Fingerglieder werden durch kleine Röhrenceylinder ersetzt; zur Streckung dient anstatt der Strecksehne ein Draht, welcher an den Gliedern in Hülsen geführt ist. Anstatt der Haut werden die Glieder mit einem Gummischlauch überzogen. Eines besonderen Mechanismus be- darf es noch zum Anziehen des Drahtes. Die Glieder endigen am Mundstück in einer längeren Hülse, damit der Apparat an der glatten Hülse ein Stück zwischen den Zähnen leicht ge- schoben werden kann. Die Anziehung geschieht mittelst eines Winkelhebels, dessen einer Schenkel an der Hülse befestigt ist, während der andere bewegliche Schenkel zum Anziehen des Drahtes dient. Es ist nun eine selbstthätige Arretirvorrichtung zwischen den beiden äußeren Hebeln angebracht. Diese besteht aus einem Bügel, in welchem ein einziger Zahn eingefeilt ist. Dieser Zahn schnappt in der geeigneten gestreckten Stellung der Röhre in einen Vorsprung ein, der am unteren Griff angebracht ist. Um eine genaue Einstellung zu ermöglichen, auch wenn der Draht sich durch den Gebrauch etwas dehnen sollte, ist der Bügel am oberen Griff nicht fest angebracht, sondern kann durch eine Schraube mehr oder weniger angezogen werden. Wir lassen also den Zahn einschnappen, bringen dann durch die Schraube die Röhre in die gerade Richtung und sind dann sicher, daß jedesmal beim Einschnappen des Zahnes die Röhre gerade ist; durch einfachen Druck auf den Bügel wird der Zahn aus- gehakt und die Röhre ist biegsam. Für die Einführung dient als Mandrin ein einfaches Stahlstäbchen mit unten angebundenem Schwamm, welches bei jeder Einführung zu erneuern ist. Für die Beleuchtung benutze ich Casper’s Electroskop. Für die Einführung sitzt der Patient, nachdem sein Rachen und Kehlkopf vorher mit 10proc. Uocainlösung ausgepinselt worden 74 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. ist, auf einem gepolsterten Untersuchungstisch und zwar derart, daß er beim Uebergang von der sitzenden in die liegende Stellung den Kopf frei hintenüber hängen lassen kann. Das Instrument wird mit Mandrin versehen und gut mit Glycerin bestrichen im Sitzen bis zur Strietur eingeführt. Der verschiedenen Entfernung der Strietur entsprechend besitzt man drei verschiedene Längen des Apparates. Nach der Einführung legt sich der Patient hin mit hinten überhängendem Kopf. Dann wird der Apparat vor- sichtig gestreckt, wobei der Patient keinen Schmerz äußern darf. Nun wird der Mandrin entfernt. Für die Besichtigung sind nun nur noch zwei kleine Kunstgriffe nötig. Die Hauptkrümmung des Körpers zwischen Mundhöhle und Speiseröhre hat immer das Bestreben, den Apparat zu biegen. Infolgedessen wird man in dieser Ebene die Streckung mittelst der starken Nietstellen und nicht mit dem schwachen Drahte erzwingen. Man dreht also den Apparat nach der Einführung um 90° Der zweite kleine Kunstgriff ist folgender: Der Apparat ist ganz starr gegen den Rücken, wo die Glieder in gestreckter Stellung ganz aneinanderschlagen. An der Vorderfläche aber, wo den Gliedern entsprechend Ausschnitte angebracht sind, ist die Starrheit nicht so bedeutend, so daß durch Druck der Apparat etwas nachgiebt und eine Biegung entsteht. Wollen wir also einen Gegenstand besichtigen, der weit gegen den Rücken des Apparates liegt, und würde sich das Instrument bei Druck dagegen etwas biegen, so können wir uns sehr einfach dadurch helfen, daß wir es vorher um 180° rotiren. Vor dem Herausziehen wird das Instrument wieder biegsam gemacht. Nun noch einige Worte über die Brauchbarkeit im Allge- meinen. Es ist ganz auffällig, wie viel leichter die Patienten an die Oesophagoskopie herangehen, wenn man ein biegsames In- strument wählt, als wenn man ihnen eine starre Röhre einführen will. Namentlich wenn man ihnen zeigt, daß das Instrument dünner ist als der kleine Finger und seine Glieder weniger lang als die Fingerglieder sind, gehen sie mit Vertrauen an die Unter- suchung heran. Auch die Collegen, welche in zweifelhaften Fällen die Oesophagoskopie wünschen, entschließen sich leichter zur Ueberweisung von Patienten. Die Untersuchung selbst halte ich, wenn sie von geübten Händen vorgenommen wird, für un- gefährlich. Ich selbst habe mehr als 50 Untersuchungen damit ausgeführt und ist mir nichts dabei passirt. Ich bin nicht der Ueberzeugung, daß mit diesem Instrument die Untersuchung von Jedem ausgeführt werden kann, denn auch gerade hierbei kommt I. Abteilung. Medicinische Section. 75 viel auf Uebung und für die Deutung der Befunde auch auf Er- fahrung an. Ich hoffe aber, daß mit meinem Instrument die Oesophagoskopie eine größere Verbreitung finden wird, als dies bis jetzt der Fall war, da es viel leichter ist, sich mit diesem biegsamen Instrument darauf einzuarbeiten, als mit einem starren. Ich gestatte mir nun, das Verfahren an einem Patienten, welcher von der chirurgischen Abteilung des Herrn Geheimrat Mikulicz stammt, zu demonstriren. Herr Tietze: Demonstration der Resultate zweier kleinerer plastischer Operationen. | 1) Im ersten Falle handelt es sich um einen jungen Maun, dem T. die durch ein Trauma verloren gegangenen Spitzen des zweiten, dritten und vierten Fingers der rechten Hand durch sestielte Lappen aus der Brusthaut ersetzt hat. Die Stiele der Lappen wurden am achten Tage durchschnitten; der Erfolg ist nach einer kleinen Nachplastik ein sehr guter. Pat. hat normales Gefühl an den Fingerspitzen und ist arbeitsfähig. 2) Operation einer Hammerzehe. T. hat, statt eine der üblichen Methoden anzuwenden, die ihm nicht ganz ohne Mängel erscheinen, von der Basis der Zehe aus einen | |-förmigen Hautlappen aus der Fußsohle geschnitten, von hier aus alle ge- schrumpften Fascien- und Bindegewebsstreifen durchschnitten, die Zehe gestreckt, den Lappen, der jetzt natürlich stark in die Höhe gezogen war, auf der Unterlage festgenäht und den Rest des durch Bildung des Lappens entstandenen Defectes quer ver- näht. Es kam Heilung in sehr guter Stellung zu Stande. Die kleine Narbe an der Fußsohle liegt peripherwärts von dem Köpf- chen des Metacarpus (es handelte sich wie gewöhnlich um die zweite Zehe) und damit außerhalb der Belastungslinie. T. würde in einem zweiten Falle aber principiell auch die Flexorensehnen durchschneiden, was hier nicht nötig war, bezw. die Sehne des Flexor sublimis vom Sohlenschnitt aus ziemlich hoch centralwärts, diejenige des Flexor profundus ziemlich weit peripherwärts durch- trennen und den peripheren Stumpf der Sublimissehne an den centralen der Profundussehne nähen. Man erhält dann eine aber stark verlängerte Flexorensehne, ein Recidiv ist dann also nicht mehr zu fürchten. Den Vorzug seiner Methode sieht T. darin, daß bei derselben, im Gegensatz zu der von Petersen angegebenen, sofort exact genäht werden kann, was für die Sicherung des Resultates bei plastischen Operationen stets von Vorteil erscheint. 76 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Herr Thiemieh demonstrirt kurz aus der Kinderklinik einen 14 Monate alten Knaben, der in sehr deutlicher Weise das Symptom der Flexibilitas cerea sowohl an den unteren wie an den oberen Extremitäten darbietet. Es handelt sich um ein durch langdauernde, schwere Magendarmerkrankung in seiner körperlichen und intellectuellen Entwicklung stark zurückge- bliebenes, sehr anämisches Kind mit nicht hochgradigen, rachiti- schen Skelettveränderungen; besonders sind dieselben an den Extremitäten gering. Das Kind ist fieberfrei, hat ein völlig freies Sensorium, nimmt an Vorgängen in der Umgebung merklichen Anteil und führt active Bewegungen normal aus. An den Reflexen, der passiven Beweglichkeit, der Sensibilität ist nichts Patho- logisches nachweisbar. Die passiv erteilten oder activ ange- nommenen Stellungen bewahrte das Kind minutenlang, selbst wenn dieselben äußerst unbequeme sind, und nur mit erheblichem Aufwand von Muskelkraft festgehalten werden können. Die Er- scheinung wurde vor einigen Tagen bei dem Kinde zuerst be- merkt und ist seitdem jeder Zeit auslösbar. Die in ihrer Pathogenese ganz unklare Erkrankung, welche symptomatisch ganz der Flexibilitas cerea der Erwachsenen gleicht, gehört wahrscheinlich in die große Gruppe der nervösen Störun- gen bei der Rachitis. Sie ist zuerst im Jahre 1896 von Epstein in einem Vortrage auf der Naturforscherversammlung in Frank- furt a. M. (Ueber cataleptische Erscheinungen bei rachitischen Kindern) bekannt gegeben worden. Seitdem hat sie keine weitere Beachtung gefunden, obwohl sie keineswegs ganz selten ist. Herr Prof. Czerny, der als Assistent der Prager Findelanstalt die ersten derartigen Beobachtungen gemacht hat, konnte bisher fast in jedem Semester einen oder den anderen deutlich aus- gesprochenen Fall davon in der Vorlesung zeigen. Die Er- scheinung verschwindet spontan zugleich mit der Besserung des Allgemeinbefindens und dem Abklingen der floriden, rachitischen Symptome, an die ihr Auftreten gebunden ist. Herr Geheimrat Kast: I. Demonstration eines Falles von hysterischer Serratuslähmung. Pat. hat vor drei Jahren beim Aufladen von Dünger plötz- lich Schmerzen in der rechten Schulter gehabt und kann seit dieser Zeit den rechten Arm nicht mehr ordentlich bewegen. Heute besteht eine ausgesprochene Lähmung des M. serratus anticus major mit den typischen Symptomen, jedoch keine Ent- artungsreaction, vielmehr normale Erregbarkeit des Muskels für beide Stromarten vom Muskel wie vom Nerven aus. Außerdem T. Abteilung. Medicinische Section. 77 ‚halbseitige, mit der Mittellinie scharf abschneidende Anästhesie; eine concentrische Einengung des rechten Gesichtsfeldes, eine Herabsetzung des Gehörsvermögens rechts, eine rechtsseitige Geschmacksstörung sowie Aufhebung des Cornealreflexes rechts. Es ist vielleicht anzunehmen, daß durch das Trauma eine peri- phere Serratuslähmung entstanden ist, gleichzeitig aber auch eine Hysterie, welche eine Wiederkehr der Function des genannten Muskels bisher verhindert hat. II. Cursorische Demonstration eines Myxödemkranken. Pat., ein 47jähriger Schuhmacher, befindet sich schon seit drei Jahren in Beobachtung der Klinik. Er bietet das typische Bild des Myxödems. Bemerkenswert ist bei dem Fall jetzt das völlige Versagen der Schilddrüsentherapie. Während im ersten Jahre der Behandlung durch Darreichung von frischer Schild- drüse und von Schilddrüsentabletten eine markante Besserung, besonders hinsichtlich der psychischen Functionen, zu constatiren war, ist später, trotz immer wieder von neuem unternommener Versuche mit Darreichung von Schilddrüsentabletten, Jodothyrin und frischer Drüse eine zunehmende Verschlimmerung des Zu- standes zu bemerken gewesen. Der Intelligenzgrad des Patienten ist jetzt ein sehr niedriger. Zeitweise treten Depressionszustände auf. Pat. fürchtet sterben zu müssen, glaubt von Unglück in seiner Familie gehört zu haben u. s. w. Es wird bei dem Patienten gegenwärtig ein eye mit subcutanen Injectionen eines Serums gemacht, das aus dem Blute einer Patientin gewonnen wurde, welche unter den Erscheinungen eines acuten Thyreoidismus in die Klinik gekommen war, nach- dem sie vorher längere Zeit hindurch zu Hause Schilddrüsen- tabletten in großer Dosis gegen ihre Struma gebraucht hatte. Eine Veränderung ist auch nach dieser Medication bisher nicht zu bemerken gewesen. III. Herr Geheimrat Kast demonstrirt den Harn eines Kranken mit chronischer Bleiintoxication. Der Harn zeigt durchaus keine abnorme Färbung, ist ziem- lich hell und enthält nicht Urobilin in vermehrter Menge. Nach Behandlung des Harns mit der Methode von Garrod lassen sich aber sehr deutlich im Spectrum die Absorptions- streifen des Hämatoporphyrins in saurer sowohl als in alkalischer Lösung erkennen. Herr Sticher demonstrirt Präparate von drei im pathologisch- anatomischen Institut zur Section gekommenen Fällen: 1) Femurschaft und -Kopf einer vier Monate alten, nicht 78 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. geheilten Schenkelhalsfractur bei einer 88jährigen Frau. Das Collum hat eine Vertiefung in das Caput geschliffen und ist da- bei zum großen Teil selbst wie der fehlende Teil des Caput abgebröckelt und in eine gelb-rötliche, breiig-krümelige Masse aufgegangen. 2) Aneurysma fusiforme verum eines an Miliartuberculose der Lungen gestorbenen 5ljährigen Mannes. Der Sack gehört zur Hälfte dem Brust-, zur Hälfte dem Bauchteil der Aorta an; ausgedehnte wandständige Thrombenmassen von einer Dicke bis zu 1 cm reichen bis zur Abgangsstelle der A. mesenterica sup. herab, deren Lumen z. T. verdeckend. Verkalkung der Herz- spitze im Bereich des linken Ventrikels. 3) Leberabsceesse bei einem 14jährigen jungen Menschen, von klinischer Seite diagnostieirt und in Verbindung gebracht mit einem vom Verstorbenen angeblich vor fünf Monaten über- standenen Typhus (Widal’sche Probe positiv). Die Leber zeigt besonders in den lateralen, hinteren und oberen Partien etwa ein Dutzend z. T. confluirende, z. T. durch geringe Reste von Lebergewebe getrennte Herde bis zu Wallnußgröße, aus denen sich eine Menge braun-gelben, stinkenden Eiters, mit Gewebs- fetzen untermischt, entleert; daneben Brandherde, von de- markirender Eiterung umsäumt. In der Milz findet sich ein ähnlicher Absceßherd, dieser keilförmig, von grau-grüner Farbe, communicirend mit einer platten, abgesackten, zwischen Milz und Zwerchfell sich erstreckenden Eiterhöhle; das Netz ist fest, wie eine aufgedrückte Compresse, auf den keilförmigen Herd aufgelötet. Der absolut negative Darmbefund sowie das negative Resultat der histologischen Milzuntersuchung sprechen gegen einen überstandenen Typhus. Mit größerem Rechte scheint eine in Abheilung begriffene Erkrankung des Proc. vermiformis, die zu einer Verlötung und teilweisen Fixirung desselben geführt hatte, für das Zustandekommen jener Abscesse verantwortlich gemacht werden zu müssen. Demonstration frischer Präparate disseminirter Fettgewebs- NECTOSEe, Die Präparate stammen von einer 56jährigen Patientin, die vor zwei Tagen auf Anraten des behandelnden Arztes in sehr schwerem Allgemeinzustand in das Wenzel Hancke Kranken- haus übergeführt wurde. Der behandelnde Arzt hatte die Dia- gnose auf Gallensteineinklemmung und circumscripte Peritonitis gestellt. Die Patientin, die schon seit 1!/,;, Jahren an wieder- holten Gallensteinkoliken zu leiden hatte — die bisher aber I. Abteilung. Mediecinische Section. 79 unter Morphiuminjectionen und Gebrauch einer Karlsbader Kur stets ohne Complicationen abgelaufen waren — spürte vor drei Tagen wieder ihre alten Beschwerden; diesmal aber steigerten sie sich so rapid und führten zu so schweren Zuständen, daß die Verlegung der Patientin in’s Krankenhaus nötig wurde. Mit dem kleinen, frequenten Pulse, der trockenen Zunge, dem aufgetriebenen und schmerzempfindlichen Leibe, dessen ab- hängige Partien gedämpft-tympanitischen Schall ergaben, bot die Kranke ganz das Bild einer allgemeinen Peritonitis dar. Die Temperatur betrug 37,3. Der Urin enthielt keinen Zucker, wenig Gallenfarbstoff, viel Eiweiß. (Mikroskopisch: Körnchen- und Epitheleylinder, wenig weiße Blutkörperchen.) Um eine Perforationsperitonitis — erzeugt durch einen durch- gebrochenen Gallenstein — anzunehmen, dafür war der Allgemein- zustand doch nicht schwer genug; andererseits da die Patientin angab, daß seit zwei Tagen weder Stuhl noch Winde abgegangen seien und öfters Erbrechen erfolgt sei, vor allem aber, daß die ganze Schwere ihres jetzigen Zustandes mit einem heftigen acuten Schmerz eingesetzt habe, den sie empfand, als sie ge- legentlich zu Stuhle ging, so war auch die Möglichkeit eines Ileus nicht ganz auszuschließen. Wegen Mangels einer klaren Indicationsstellung glaubte daher Herr Primärarzt Dr. Heintze von einem operativen Ein- griff vorläufig absehen zu sollen. Als aber am nächsten Tage die Allgemeinerscheinungen immer bedrohlicher wurden, ent- schloß er sich zur Laparotomie. Die Operation war durch das außerordentlich starke Fettpolster der Patientin sehr erschwert. Dem geöffneten Abdomen entströmte etwa °/, Liter einer blutig- serösen Flüssigkeit. Das Peritoneum war allenthalben stark in- jieirt, aber spiegelnd.. Beim Suchen nach dem Grunde dieser Reizerscheinungen entdeckte man bald im Netz die linsen- bis erbsengroßen, weißlichen bis ceitronengelben, characteristischen, fettnecrotischen Herde. Besonders zahlreich fand man sie und immer gedrängter, je mehr man sich der Nachbarschaft des Pancreas näherte. Hier war auch das Gewebe blutig suffundirt. Weder in der prall gefüllten Gallenblase noch in den Aus- führungsgängen war ein Stein zu fühlen. Die Wunde wurde geschlossen; die Patientin starb 12 Stunden nach der Operation. Die Section erweiterte den schon intra vitam constatirten Thatbestand dahin, daß die kleinen Necrosen mehr weniger ver- einzelt sich auch im Fettgewebe des ganzen parietalen Peri- toneums fanden. Besonders zahlreich waren sie an der Radix 80 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. und dem hinteren Mesenterialblatte des Mesocolons. Im Ductus choledochus fanden sich hart vor der Vater’schen Papille vier kleine Gallensteine festgepfropft, die den benachbarten Aus- führungsteil des Ductus Wirsungianus comprimirt, und durch die so erzeugte Secretstauung eine rückläufige Infection des Pancreas vom Darme aus ermöglicht haben mochten. Denn hinter dieser Stelle war der Ductus erweitert und mit trübem Secret erfüllt. Das Pancreas selbst war mit dem hämorrhagisch infiltrirten Nachbargewebe entzündlich verwachsen, stark ge- schwollen und von frischeren und älteren Blutungen, kleineren und größeren Necrosen durchsetzt. 10. Sitzung vom 27. Mai 1898 in der alten Börse. Vorsitzender: Geh.-Rat Mikulicz. Schriftführer: Dr. Witte. Die Appendieitis in ihren Beziehungen zur Geburtshilfe und (Gynäkologie. Teil I: Appendicitis und Gestation. (Auszug; der Vortrag erscheint ausführlich anderwärts.) Herr E. Fraenkel: Die bei Frauen nicht seltenen Entzündun- gen und Eiterungen an und um den Proc. vermiformis und ihre Complication und Verwechslung mit rechtsseitigen Adnexitiden fanden bis in die letzte Zeit bei den Gynäkologen nur wenig Beachtung, noch weniger aber die gegenseitigen Beziehungen von Appendicitis einerseits und Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett andererseits. Der Vortr. giebt eine Uebersicht der Litteratur auf diesem Gebiete, und erwähnt besonders die hervor- ragenden Arbeiten von Munde und Abrahams, sowie von deutscher Seite von Krüger-Sonnenburg und Hlawacek. Fraenkel berichtet dann über seine eigenen Fälle, von denen drei Complicationen von appendicitischen Abscessen bezw. von Peritonitis mit Schwangerschaft im zweiten, fünften und sechsten Monat waren, einer eine im Wochenbett recidivirende Appendieitis und ein Fall, bei einer im fünften Monat Schwangeren abgekapselte, intraperitoneale Abscesse und mehrfache Strangula- tion des Dünndarms durch Pseudomembranen, die nach Anamnese und Sectionsbefund auf eine alte, latent verlaufene Perityphlitis zurückzuführen waren. Nach Erörterung der anatomischen Beziehungen des Cöcum und Wurmfortsatzes zu den inneren Genitalien und speciell zur I. Abteilung. Medicinische Section. 81 Keimdrüse, und nach Würdigung der Wirkung des sogenannten Clado-Durand’schen Ligam. appendiculo-ovaricum auf eine Spannung und Zerrung des Wurmfortsatzes durch die Schwanger- schaft, präcisirt der Vortr. seine Anschauungen über den Einfluß der Schwangerschaft auf die Entstehung und den Verlauf der Appendicitis dahin: I. Es bestehen für den Verlauf der Appendicitis in der Schwangerschaft keine wesentlich anderen Bedingungen, als außer- halb derselben; durch die Schwangerschaft als solche wird bei einer bis dahin völlig gesunden Frau die Entstehung einer Appendi- eitis weder begünstigt noch hervorgerufen. Der Verlauf sowohl einer schon vor der qu. Schwangerschaft dagewesenen und — wie dies meist der Fall — nicht völlig abgeheilten Appendicitis, als auch einer erst während der Gravidität frisch einsetzenden richtet sich ganz nach der Form der Erkrankung im einzelnen Falle. Es wird an der Hand der Sonnenburg’schen Einteilung (Appendicitis simplex, perforativa und gangraenosa mit und ohne Complicationen) der nach Form und Schwere des einzelnen Krankheitsfalles verschiedene, von der Schwangerschaft im Großen und Ganzen unbeeinflußte Verlauf besprochen. II. Die bisherige allgemeine Annahme einer derart ungünstigen Einwirkung der Appendiecitis auf die Schwangerschaft, daß unfehlbar Unterbrechung derselben mit tötlichem Ausgange (Fowler) eintritt, bedarf nach den jetzt vorliegenden Erfahrungen wesentlicher Einschränkungen. Allerdings sind dabei Abort oder Frühgeburt überwiegend häufig, aber von ausschlaggebender Bedeutung für den Verlauf der Schwangerschaft sind wiederum die Art und Schwere des einzelnen Krankeitsfalles. Der Vortr. beweist aus der Litteratur, daß eine Anzahl Fälle bekannt sind, wo die Schwangerschaft trotz complicirender Appendicitis ihr normales Ende erreichte und kommt zu dem Schlusse: III. Nicht die Unterbrechung der Schwangerschaft führt, wie vielfach noch angenommen wird, den schnellen letalen Aus- gang herbei. Vielmehr bewirkt dieselbe schwere, allgemeine oder locale Erkrankung des Organismus, die die Ursache des Abortus ist, auch gewöhnlich den Tod der Mutter. IV. Ausgedehnte Verwachsungen des Appendix mit den Genitalorganen werden nur ausnahmsweise den schwangeren Uterus in seinem Wachstum aufhalten und ihn zu vorzeitigen Contractionen und zur Ausstoßung des Fötus veranlassen. 6 82 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Der Vortr. beweist dies aus seinen eigenen und anderen Beobachtungen. V. Der Einfluß der Appendicitis auf den Verlauf der Geburt resp. Frühgeburt scheint kein besonders un- günstiger zu sein. Doch ist die Möglichkeit von Störungen der Nachgeburtsperiode durch feste Verlötungen des Wurmfortsatzes oder periappendicitischer Pseudomembranen und Schwarten mit dem Uteruskörper nach den vorliegenden Erfahrungen nicht ganz auszuschließen. VI. Der Verlauf des Wochenbettes bei Appendicitis ist, abgesehen von den in jedem Puerperium wirksamen Factoren, zunächst durch die im einzelnen Fall vorhandenen pathologischen Veränderungen an und um den Wurmfortsatz bedingt. Als be- sondere Eigentümlichkeiten treten hier noch hinzu: a. Die Möglichkeit einer durch die Zusammenziehung des puerperalen Uterus bedingten Continuitätstrennung einer periappendicitischen, mit dem Uterus verlöteten Absceß- wand, einer Durchbrechung dieses Schutzwalles mit Aus- tritt von Eiter oder Jauche in die freie Bauchhöhle und diffuser, purulenter oder septischer Peritonitis. b. Ein neuer Nachschub der Infection, von dem erkrankten Darmtractus ausgehend und meist durch das Bacterium coli commune vermittelt (Krönig); diese nachträgliche neue Infection kann sowohl zur Peritonitis, als zu einer speciell den Genitaltractus, besonders die Uterusinnen- fläche, betreffenden secundären, puerperalen Infection führen. c. Eine besondere Beziehung der Appendicitis zur Ent- stehung vonParametritisim Wochenbette(Treub), vielleicht vermittelt durch die im Ligam. appendiculo- ovaricum oder die retrocöcal verlaufenden Gefäße. VII. Die Prognose der Appendicitis bei Gravidität ist nach den vorliegenden Zahlen für die Mütter keine günstige, für die Kinder eine sehr ungünstige. Dieselbe ist eher aus den Störungen des Allgemeinbefindens, als aus den Fieberverhält- nissen zu erkennen; als besonders bedeutungsvoll ist einewachsende Incongruenz zwischen Puls und Temperatur zugleich mit Ver- schlechterung der Qualität des ersteren anzusehen. Fraenkel hebt dann, im Anschluß an die Thatsache, daß die Mehrzahl der an Appendicitis erkrankten Frauen vorher an habitueller Stuhlverstopfung litt und an die Verschlimmerung dieser letzteren während der Schwangerschaft, die Beziehungen I. Abteilung. Medicinische Section. 83 beider Krankheitszustände zu einander hervor, jedoch nicht im Sinne der überwundenen Lehre von der Typhlitis stercoralis, sondern der Entstehung des zur Appendicitis führenden chroni- schen Catarrhs des Wurmfortsatzes zu acuten oder chronischen Darmstörungen überhaupt. Die Diagnose der Appendicitis während der Schwangerschaft und Geburt, sowie im Wochenbett kann mehrfachen Hindernissen begegnen; dieselben werden auseinandergesetzt und zu ihrer Ueberwindung geraten: VIII. Die Diagnose der Appendicitis bei Schwangeren und Gebärenden wird zur Ueberwindung der durch die Spannung und Empfindlichkeit der Bauchdecken, sowie durch Meteorismus gesetzten Hindernisse am sichersten in Narcose gestellt, soweit dieselbe durch den allgemeinen Zustand der Kranken nicht contra- indicirt ist. Bei dichter Aneinanderlagerung des Uterus in späteren Schwangerschaftsmonaten und eines vermuteten perityphlitischen Tumors ist die Untersuchung der Kranken in linker Seiten- lagerung sehr zu empfehlen. Es werden die diagnostischen Irrtümer, welche dem Vortr. und anderen Autoren passirt sind, aufgezählt und auf die Not- wendigkeit und Möglichkeit einer Frühdiagnose und mit ihr einer rechtzeitigen, zweckmäßigen Therapie hingewiesen. Nach einer kritischen Würdigung der therapeutischen Vorschläge der drei Hauptautoren über Appendicitis bei Schwangeren, Munde, Abrahams und Mc Arthur, die das einzige Heil für die Kranken in raschem und frühzeitigem chirurgischen Eingreifen, ohne Rück- sicht auf die bestehende Schwangerschaft sehen, gleichgiltig, in welchem Stadium der Gestation der Anfall eintritt, kommt der Vortr. zu folgenden therapeutischen Vorschlägen: IX. Bei einem ersten Anfall von Appendieitis simplex in der Schwangerschaft mit nur leichten oder mittelschweren Symptomen ist der Versuch einer exspectativen Behandlung (Ruhe, Eis, Opium, Nahrungsenthaltung) gerechtfertigt. Durch Regu- lirung der Diät und des Stuhlganges, durch Bäder und ent- sprechende Körperbewegung ist der Wiederkehr der Anfälle mög- lichst vorzubeugen. Massage des Unterleibes ist bei Schwangeren nicht anwendbar. X. Bei Wiederkehr der Anfälle innerhalb der Schwanger- schaft oder bei Recidiviren einer schon vor der Schwangerschaft vorhanden gewesenen Appendieitis ist operatives Einschreiten selbst dann zu empfehlen, wenn das Recidiv nur mit milden 6* 84 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Qultur. klinischen Symptomen und ganz besonders, wenn es in den früheren Monaten der Gravidität auftritt. Die Operation ist im letztgenannten Falle relativ leicht, er- möglicht die Fortdauer der Schwangerschaft und verhütet die sonst wahrscheinliche Wiederkehr von schweren Anfällen in späteren Monaten. Ist bei der Operation der Perityphlitis Grund zu der An-- nahme vorhanden, daß die Bauchhöhle bereits inficirt und peri- tonitische Reizung vorhanden sei, so muß die Wunde tamponirt und offen behandelt, wenn möglich auch der Ausgangspunkt der Krankheit, der Proc. vermiformis, aufgesucht und resecirt werden; dies schützt dann vor Nachschüben septischer Peritonitis mehr, als die von Mc Arthur vorgeschlagene, an sich gefährliche, präventive künstliche Entleerung des Uterus. XI. Die operative Therapie der Appendicitis bei Schwan- geren zeigt keine grundsätzlichen Unterschiede von der bei Nicht- schwangeren. Man suche nicht blos den Anfall, sondern auch die Krankheit zu heilen, entleere alle erreichbaren Eiterheerde und entferne möglichst den erkrankten Wurmfortsatz, wenn nötig ohne Rücksicht auf den schwangeren Uterus. Bei vollständiger Entleerung aller Eiterhöhlen und Ausschaltung der Infectionsstelle schadet eine der Operation folgende Frühgeburt weniger, als das Zurücklassen des erkrankten Wurmfortsatzes und mit ihm versteckter Ausbuchtungen von Abscessen. Die Rücksicht auf die Erhaltung des mütterlichen Lebens muß hier viel höher stehen, als diejenige auf das kindliche Leben, dessen Chancen auf alle Fälle sehr unsichere und schlechte sind. 11. Sitzung vom 10. Juni 1898. Klinischer Abend im Allerheiligen-Hospital. Demonstration des Bottini-Freudenberg’schen Prostata- Ineisors. — Demonstration zweier Nierensteine und eines Fremdkörpers der Blase. Herr F. Viertel: Eine erfolgreiche Behandlungsmethode der Prostatahypertrophie ist ein so dringliches Bedürfnis, daß eine jede solche, welche nur irgend auf wissenschaftliche Basis ge- stützt ist, der Prüfüng würdig erscheint. Die Castration ev. Resection der Samenstränge, welche ja bei ganz alten Prosta- tikern durchaus nicht auf Widerstand stößt, ist bei jüngeren, noch mitten im Geschlechtsleben stehenden Menschen eo ipso I. Abteilung. Medicinische Section. 85 ausgeschlossen, selbst wenn sie stets und absolut sicher helfen würde. Für Denjenigen aber, welcher mit den modernen Hilfsmitteln der Endoskopie die subjectiven Beschwerden der Kranken prüft, ist es ganz klar, daß die Anfänge der Prostatahypertrophie weit zurückreichen in die jüngeren Jahre, bisweilen in den Anfang der 30er Jahre. Schon Nitze wies darauf hin, daß bisweilen Kranke Beschwerden hätten, die denen der Hypertrophia prostatae glichen und wobei man als einzigen pathologischen Befund mit dem Cystoskop den Sphincter vesicae internus gewulstet, starr, gekerbt sehe — ich möchte hinzufügen meist schon Trabekelblase als Zeuge des beginnenden Kampfes gegen das beginnende Mictionshindernis. Hier ist einzig durch das Cystoskop (ev. in Verbindung mit dem Urethroskop) die Frühdiagnose, welche ge- ringere und doch ebenfalls heilbringende Eingriffe zur Heilung bedingt, ermöglicht. Ist also in allen diesen Fällen von Operationen abzusehen, die die potentia generandi zerstören, so suchte man nach anderen Hilfsmitteln. Schon vor etwa 25 Jahren publieirte Bottini seinen Apparat zur galvanocaustischen Behandlung der Prostata- vergrößerung; es ist dies ein nach Art einer Harnröhrenkühl- sonde construirter Apparat, an dessen vorderem Ende ein Platin- blech zur Ausübung der flächenförmigen Zerstörung der Prostata passend angebracht war. In dem Kanale der Kühlsonde_ cir- culirte während der Operation kaltes Wasser, das die Umgebung der Operationsstelle vor Insulten schützte. Ferner construirte er ein Instrument, das die Kühlsonde als weiblichen Arm eines Lithotriptors gestaltet; der dem männlichen Arm entsprechende Teil trägt vorn ein Platinsichelmesserchen, das in der Nische des weiblichen Armes geborgen, durch Schraubenbewegung sich nach dem distalen Ende des Instru- mentes bewegte und, durch Electrieität gleichzeitig rotglühend gemacht, die Gewebe, die es aufhalten wollen, trennt und brennt. Herr San.-Rat Dr. Riegner hat dies Bottini’sche Original- Instrument hierher mitgebracht. Sie können dasselbe mit dem von Freudenberg verbesserten, sicherer gemachten vergleichen. Zunächst ist der Handgriff viel handlicher und mit in die Kühlvorrichtung einbezogen, was man, da unverrücktes Festhalten des Griffes während der Operation durchaus nötig ist, sehr dankbar empfindet. | Die Nische, welche die Platinklinge aufnimmt, wurde viel geräumiger gestaltet, die Klinge selbst aus Platiniridium ge- 86 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. fertigt, welches viel fester ist und zum Erglühen eines geringeren Stromes bedarf. Die Isolirung der Stromzuleitung im Instrument ist viel solider, die Verbindung mit der Stromquelle durch ein einziges leicht ansetz- und abnehmbares Kabel bewirkt und vor allem das Instrument desinfieir- resp. auskochbar. Ich für meinen Teil reinige es im strömenden Dampf. Die Stromquelle bildet ein zweizelliger Accumulator von Kiss von 60 Amperes. Ein Amperemeter, das während der Ope- ration selbstthätig functionirt, ermöglicht es, was absolut not- wendig ist, genau die Glühstärke des Instrumentes in der Pars prostatica zu controliren; außerdem würde es durch Zurück- schnellen auf den Nullpunkt sofort das Versagen des Stromes anzeigen und den Operateur vor dem verderblichen Arbeiten mit dem kalten Messer bewahren. Wie viele unglücklich ausge- fallene Operationen mögen ohne vorhergehende genaue cysto- skopische Untersuchung und ohne diese Vorrichtung gemacht worden sein? Die Operation selbst wird an der reingespülten, mit etwas Borwasser gefüllten Blase derart gemacht, daß der prostatische Teil der Harnröhre mit einigen Cubikcentimetern 2proc. Cocain- lösung zunächst anästhesirt wird. Alsdann wird das Instrument in die Blase geführt und nun in geeigneter Stellung mit dem Schnabel an die Teile des Sphincter „angehakt“, die man vorher cystoskopisch festgestellt; das eine Mal wird event. nur ein Schnitt in der Mitte, das andere Mal werden mehrere seitliche Kerbungen erforderlich sein. Man setzt nun die Kühlvorrichtung in Gang und schließt den Strom. Zunächst wartet man aber 15 bis 20 Secunden, bis das Messer gehörig glüht, alsdann erst zieht man es mit der Schraubenvorrichtung in der gewünschten und ablesbaren Strecke vor. Dies muß recht langsam geschehen, damit die Hitze auch wirkt. 1!/,—1!/, Minuten auf den Oenti- meter Schnitt hin und zurück, wäre nach Freudenberg’s freund- licher Mitteilung wohl das Mindeste; ich habe in der letzten Zeit bei Schnitten ca. drei Minuten pro 1 cm verwendet. Wenn man nach der Operation das Instrument entfernt hat, sieht man alsdann, daß auf der Klinge kaum etwas Schorf haftet, sondern alles wohl abgeglüht ist. Nach vorn, in der Richtung der Symphyse zu, habe ich, von Freudenberg gewarnt, nie geschnitten, und wohl so die möglichen Consequenzen der Verletzung des Venenplexus ver- mieden. | I. Abteilung. Medicinische Section. 87 Wenn ich also bei meinen Beobachtungen eine genaue Dia- gnose und Indicationsstellung unter Leitung des Auges fordere, wenn ich hoffe, daß durch Frühdiagnose geringere operative Eingriffe nötig sein werden, so glaube ich, daß wir unter Bei- behaltung der Galvanocaustik für viele Fälle von der Discision zur Oauterisation — aber unter Leitung des Auges — zurück- kehren werden. Nitze hat im Üentralbl. f. Krankh. der Harn- u. Sexual- organe, 1897, 171 einen derartigen Brenner abgebildet. Ebenso wie über Indicationsstellung und Diagnose, möchte ich über die Nachbehandlung meine eigenen Ansichten aus- sprechen. Dieselbe wird sich ja noch immer mehr ausbauen, das ist meine feste Ueberzeugung. Zumeist lasse ich die Patienten, je nach dem Fall, für die ersten 3—8 Tage absolute Bettruhe einhalten, und darnach mehrere Tage das Zimmer hüten. Während man sonst wohl ziemlich allgemein nach jeder Läsion der Urethra durch Kathete- rismus, Operation oder Zufallsverletzung einen Verweilkatheter in die Blase legt, um die wunde Stelle vor dem sonst darüber- fließenden, meist doch wohl infectiösen Urin zu schützen, ist es üblich, bei den mit der Bottini’schen Incision Operirten keinerlei Vorrichtung zu treffen, um den freien Abfluß des Urins zu er- möglichen, und so jeden Stau mit seinen deletären Folgen (Pyelo- nephritis, Urämie etc.) nach Kräften zu vermeiden. Die Kranken sind auf die eigene Miction angewiesen. Besonders bei alten, decrepiden Individuen erscheint es mir sehr gewagt, besonders wenn die mehr oder minder schwer catarrhalisch erkrankte Blase noch dazu ganz oder größtenteils insufficient ist, alle Hilfe bei Seite zu lassen, nachdem man eine oder mehrere tiefe Brand- wunden am Orificium internum und der Pars posterior urethrae gesetzt, und zu den bereits bestehenden Complicationen noch eine schwere neue gefügt hat. — Nicht durch regelmäßigen Katheterismus, der ja auch eine neue Noxe wäre, sondern durch len Verweilkatheter ist nach meiner Ansicht allen Eventualitäten vorzubeugen. Nach den Erfahrungen der Galvanocaustik stoßen sich die Schorfe der Brandwunden gewöhnlich doch erst nach 5--7 Tagen ab, oft noch später. Für und über diese Zeit hinaus wären die schwachen Blasen mit Verweilkatheter zu unterstützen und zu schützen. Bei jüngeren, kräftigen Individuen entferne ich den Katheter gewöhnlich am dritten Tage. So habe ich be- sonders bei der Indicationsstellung, unter steter Zuziehung des Cystoskopes, unter einer größeren Anzahl von Prostatahyper- 88 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. trophien bis jetzt nur neun Fälle (z. Z. 10) für die Operation geeignet gefunden. Der erste war resultatlos, weil der Detrusor völlig gelähmt war; bei diesem meinem ersten Fall war 1!/, Jahre vorher schon die doppelseitige Resection des Ductus gleichfalls ohne Erfolg geblieben. Der Mißerfolg der Operation beruht hier einzig auf der falschen Indicationsstellung meinerseits, wie ich glaube. Zwei Fälle waren Anfang der 70er Lebensjahre (No. 1 und 2), vier Fälle Ende, zwei Fälle Anfang der 50er Jahre, ein Fall Anfang der 30er Jahre. Zwei Fälle waren mit Lithiasis verknüpft, wobei die Litholapaxie der Incision voranging; bei zwei Fällen traten am 25. resp. 18. Tage leichtere urethrale Nachblutungen ein. Bei allen neun Patienten ist nunmehr ein überaus günstiger Verlauf quoad functionem eingetreten. Besonders der eine 53 jährige Patient, der einen specifisch sehr leichten Urin (1006 — 1008) (Schrumpfniere?) und Polyurie zeigt, entleert den Nachturin, der früher über zwei Liter betrug und seit langen Monaten stets durch zweimaliges Katheterisiren während der Nacht entfernt ‘werden mußte, ganz spontan; außerdem ist die Menge des Nacht- urins von 2000 auf 12—1400 zurückgegangen. Zum Schluß möchte ich noch gerade an dem Ort, wo wir heut versammelt sind (Allerheiligen-Hospital), des Mannes ge- denken, der hier vor ca. 44 Jahren die moderne Galvanocaustik ‘begründete und auch ein Instrument zur galvanocaustischen Be- handlung von Harnröhrenstricturen angab (Demonstration des Instrumentes) und anwendete, das unter ähnlichen Gesichts- punkten gebaut, wie der Bottini’sche Galvanocauter, dennoch der Hauptsache: der Kühlvorrichtung entbehrte: Middeldorpf’s. Bottini’s Verdienst wird dadurch absolut nicht geschmälert. Discussion: Herr Carl Alexander: Gegenüber den Ausführungen des Herrn San.-Rat Viertel möchte ich einige Bedenken gegen die Bottini-Freudenberg’sche Operation nicht zurückhalten. Das Freudenberg’sche Instrument stellt ja allerdings sicher, im Vergleich zu dem ursprünglichen Bottini’schen Incisor — durch Veränderung des Griffes, der Wasserkühlung und des Glüh- messers, durch weit geringeren electrischen Stromverbrauch und durch die Möglichkeit der Sterilisation — einen wesentlichen Fortschritt dar; aber die Hauptgefahr der Methode, dab man nämlich ohne Controle durch das Auge im Dunkeln herum- schneiden muß, bleibt doch immer bestehen. Diese Gefahr ist durchaus nicht zu unterschätzen; handelt es sich doch um das I. Abteilung. Medicinische Section. 89 ÖOperiren in einem nervenreichen und blutreichen Gebiete, welches infolge der bei Prostatikern ja häufig beobachteten Venen-Er- weiterungen die Möglichkeit größerer Blutungen offen läßt. In der That hat selbst Freudenberg das Eintreten starker Blutungen in drei Fällen zugeben müssen, und wenn er auch meint, daß bei langsamer Schnittführung die Gefahr sich mindere, so liegen doch die Verhältnisse bei solcher Operation im Dunkeln wesent- lich anders, als z. B. bei der Nitze’schen intravesicalen Methode, welche den operativen Eingriff unter heller Beleuchtung er- möglicht. — Zudem aber sind die Erfolge dieser, also immerhin nicht harmlosen Bottini-Freudenberg’schen Operation durch- aus nicht so sicher; so berichtet Rochet (in den Guyon’schen Annal. des mal. des org. gen.-urin., 1898, No. 1) über völlige Mißerfolge dieser Methode, und selbst Caminiti und Salomoni („Ueber Prostata-Hypertrophie“, Mailand 1897, F. Vallardi), die ihr nicht unsympathisch gegenüberstehen, geben zu, daß sie nicht vor Recidiven schützt, und daß sie bei starker Cystitis — und diese besteht ja oft bei Prostatikern — nicht ungefährlich ist. Auch bezüglich der statistisch angeführten Erfolge möchte ich darauf hinweisen, daß solche Statistik leicht Fehler giebt durch die Thatsache, daß eben Patienten, die keine Besserung verspüren, nicht wiederkommen; ich kann aus eigener Erfahrung von einem solchen Falle berichten, der von anderer Seite nach Bottini-Freudenberg mit heftiger Blutung und Nachblutung operirt worden, und vier Wochen lang in der Klinik mit Dauer- katheter und Ausspülungen behandelt worden war, aber trotzdem mit noch heftigeren Beschwerden als vorher später zu mir kam. Solch ein Fall will natürlich nicht viel sagen; aber in Verbindung mit den bereits aus der Litteratur erwähnten, giebt er doch zu Bedenken Anlaß, und dies um so mehr, als unsere Erfahrungen auf diesem Gebiete ja erst seit kurzer Zeit datiren. Ich fürchte, die Verhältnisse liegen hier ähnlich wie bei der Castration und den entsprechenden Operationen bei der Prostata-Hypertrophie; der ursprünglichen hellen Begeisterung ist durch den Warnungsruf von Czerny, Socin, Schede, Borelius, Bazy, Escat, Pasteau u. A. m. die Ernüchterung gefolgt, und man hat sich darauf besonnen, daß wir durch unsere alten bewährten Methoden, Katheterismus und Spülungen mit schwacher Argentumlösung, .die ja nicht blos mechanisch reinigend und antiseptisch, sondern auch exeitirend und tonisirend auf die Blasenmusculatur wirkt (Colin), und fernerhin durch Massage der Prostata, welche durch Entleerung der Venen eine Depletion der Drüse einleitet (Socin), 90 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. doch segensreiche Erfolge erzielen in fast allen leichten und mittelschweren Fällen von Prostata-Hypertrophie, und nur in jenen schweren nicht, bei welchen die degenerativen Processe schon zu weit vorgeschritten sind; bei diesen aber wird weder die Castration oder Resection der Samenleiter, noch die Bottini- Freudenberg’sche Incision etwas ausrichten, die — bei nur gleicher Möglichkeit des Erfolges — doch die größeren Gefahren in sich birgt. Diese Gefahren können sich höchstens mindern durch galvanocaustische Incision bei gleichzeitiger Cystoskopie, ein Gedanke, den ja Nitze, der geniale Pfadfinder auf diesem Gebiete, bereits aufgenommen hat. Herr F. Viertel demonstrirt ferner einen zuckerrüben- artigen, 40 mm langen, 50 mm im Umfang messenden Ureter- stein, der bei der ersten Cystoskopie nur mit seiner büschel- artigen Spitze in der Blase zu sehen war, während er einige Tage später in toto in der Blase lag. Entfernung unter Schleich. Medianschnitt, Verweilkatheter durch sieben Tage; an diesem Tage noch ca. einen Eßlöffel Urin durch die Dammwunde, die vom nächsten Tage ab völlig geschlossen ist. Eine später vor- genommene Sondirung des betreffenden Ureters zeigte diesen überall frei. | Demonstration eines großen hirschgeweihartigen Nierensteines der rechten Niere. Beide Nieren waren nicht vergrößert, keinerlei Schmerz auf Druck, starke Pyurie, große Schwäche und Er- schöpfung. Die Untersuchung der Nieren begann ich mit der Sondirung des linken Ureters, wobei die Sonde durch mehrere Stunden liegen blieb; hierbei zeigte sich die linke Niere völlig gesund und leistungsfähig. Die zwei Tage später vorgenommene Sondirung des rechten Ureters gelang nicht, weil die Sonde nur 1—2 cm weit in den Ureter glitt und dann Widerstand fand. Nachmittags im Spülwasser der Blase Stücke von wurmförmigen croupösen Membranen, wohl aus dem rechten Ureter. Den nächsten Tag Freilegung der rechten Niere unter Schleich; die Niere ist nicht vergrößert, fühlt sich stellenweise sehr hart, stellenweise fluctuirend an, die Punctionsnadel stößt auf Stein. Sectionsschnitt. Entfernung eines großen, mit ästigen Zacken versehenen Nierensteines und einer Menge stinkenden Eiters. Trotz guter Nierenfunction, guten Abflusses zur Blase und Wunde und fieberfreien Verlaufes Tod am fünften Tage an Herzschwäche. Die Anfänge des Leidens sollen 23 Jahre zurückliegen. Demonstration eines fingerlangen und -dieken Drainrohres mit Incerustationen, das vermutlich 44 Jahre in der Blase gelegen. T. Abteilung. Medicinische Section. 91 Pat., 74 Jahre alt, hatte zur angegebenen Zeit eine schwere, complieirte Beckenfractur erlitten, indem er zwischen zwei Fluß- schiffe kam. Die Symphyse ist nach dem Nabel zu nach oben gerückt, der linke Tuber ischii steht bedeutend nach hinten, der rechte nach vorn; die rechte Unterextremität in Extensions- stellung an’s Becken fixirt. Schwierige Cystoskopie wegen letzteren Umstandes. Man erblickte deutlich den mit Incrustationen be- deckten, cylindrischen Fremdkörper, den ich allerdings für eine Incerustation hielt, deren Kern ein abgebrochenes Katheterstück oder ein eingewanderter langer Sequester bilden mochte. Auch der Medianschnitt bot durch die abnorme Stellung des rechten Oberschenkels und die eigentümliche Bildung des Mittelfleisches einige Schwierigkeit; doch war diese unter Schleich gemachte Operation in 10 Minuten glücklich beendet. Dem Patienten geht es gut. Dammwunde geschlossen. Es ist wohl nicht gut etwas anderes anzunehmen, als dal das Drain damals in eine der tiefen Eiterhöhlen gelegt worden, und später, nach Heilung der Hautwunden, in die Blase ge- wandert war; möglicher und höchstwahrscheinlicher Weise aber war mit der complicirten Beckenfractur gleichzeitig eine Blasen- ruptur verknüpft, und so der Weg gegeben. Publication der letzten drei Fälle in extenso voraussichtlich in Neisser’s stereoskopischem Atlas. Neuritis arsenicosa. Herr Monski: Ein 40jähriger Cigarrenmacher nahm am 7. November 1897 aus Versehen anstatt Pulv. Liquir. compos. zwei Kaffeelöffel Schweinfurter Grün; er bekam sofort Uebelkeit und Erbrechen, der Magen wurde ihm ausgespült etc. Am nächsten Tage arbeitete er im Laufe des Vormittags 40 Stück Cigarren, mußte dann aber aufhören, da er große Schwäche in den Händen und Beinen bemerkte, die allmählich zunahm. Im Laufe von 2—3 Wochen war es so schlimm geworden, daß er kaum gehen konnte, sondern ständig zu Bette liegen mußte; die Hände waren so schwach, daß er nicht allein essen konnte etc. Er wurde zunächst zu Hause, dann in der Maxklinik behandelt und kam am 25. April 1898 in’s Allerheiligenhospital. Zu klagen hatte er über Schmerzen und Parästhesien in Armen und Beinen, große Schwäche in allen Extremitäten, die stark abgemagert seien etc. Die Untersuchung ergab folgenden Befund: Mäßig genährter Mann, fast gar kein Fettpolster. Unterarme 92 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. und Unterschenkel deutlich atrophisch. Zahlreiche Reste „scrophu- löser“ Erkrankungen. Narbe von Drüsenoperationen am Halse, ausgeheilte Spina ventosa am vierten Finger links; am rechten Ellenbogengelenk ausgeheilte Fisteln, Verkürzung des rechten Beines infolge einer im Kindesalter durchgemachten Coxitis. Ellenbogen- und Hüftgelenk zeigen deutliche Bewegungs-Be- schränkung, das rechte Bein soll von jeher etwas schwächer ge- wesen sein als das linke. Innere Organe ohne Besonderheiten. Vegetative Functionen in Ordnung, Psyche bietet nichts Ab- normes. Die vorhandenen Störungen beziehen sich 1) auf die Sensibilität. Dazu gehört zunächst das subjective Gefühl des Brennens in Händen und Füßen, manchmal das Ge- fühl des Ameisenlaufens, Kribbelns etc. Prüfung des Tastsinnes ergiebt Herabsetzung desselben, leichte Berührungen mit der Fingerkuppe, Nadelkopf werden nicht empfunden; stärkere Be- rührungen damit und Berührungen mit der Nadelspitze werden empfunden und ziemlich genau localisirt. Die Reactionszeit ist deutlich verlängert. Um als Schmerz empfunden zu werden müssen die Nadelstiche stark sein, namentlich ist dies an den Kuppen der Zehen deutlich; an den Fingerkuppen dagegen be- steht eher Hyperästhesie. Pat. ermüdet sehr leicht bei diesen Prüfungen und macht dann falsche Angaben, z. B. giebt er Art und Ort einer Berührung an, wenn er garnicht berührt wurde. Der Temperatursinn ist gut erhalten, auch der Muskelsinn fast ganz intact. Nach Application electrischer Reize bestehen noch längere Zeit, manchmal stundenlang, unangenehme brennende Nachempfindungen. 2) Störungen der Motilität. Bewegungen in Schulter-, Ellen- bogen-, Hüft- und Kniegelenken beiderseits sind, abgesehen von den anfangs erwähnten Beschränkungen, möglich, jedoch erfolgen sie alle nicht sonderlich kraftvoll. Dagegen sind die Bewegungen in den Hand- und Sprunggelenken und den kleinen Gelenken der Hände und namentlich der Füße deutlich beschränkt resp. aufgehoben. Rohe Kraft in Händen und Füßen gering. Die Coordinationsprüfung ergiebt nur geringe Ataxie in den Ex- tremitäten, soweit es sich um grobe Bewegungen handelt (Be- rühren eines Knies mit der anderen Ferse etc.); die Ataxie tritt aber bei schwierigeren Bewegungen (z. B. Binden einer Schleife, Erfassen kleiner Gegenstände) deutlich hervor. Tremor ist gering; hin und wieder lassen sich fibrilläre Zuckungen, namentlich in den Extensoren des Vorderarmes, constatiren. Atrophie besteht I. Abteilung. Medicinische Section. 93 am deutlichsten in den kleinen Handmuskeln, namentlich den Interossci dorsales und den Muskeln des Daumenballens; ferner in den Extensoren des Unterarmes und Unterschenkels, weniger in den Flexoren derselben. Oberarm- und Oberschenkelmusculatur ist ziemlich intact. Die Atrophien sind an den oberen Extremitäten beiderseits gleichmäßig, an den unteren Extremitäten besteht deutlicher Unterschied zu Ungunsten der rechten Seite, da das rechte Bein infolge jener coxitischen Processe von jeher schwächer war als das linke. Doch ist z. B. in den Extensoren des linken Unterschenkels vollständige Paralyse vorhanden, in denen des rechten dagegen nur Parese.. An den oberen Extremitäten sind nur mehr oder minder ausgebildete Paresen zu constatiren. Die Muskeln fühlen sich, soweit sie atrophisch sind, weich und schlaff an. Die electrische Untersuchung mit dem constanten Strom ergiebt starke Herabsetzung der Erregbarkeit in den paretischen resp. paralytischen Muskeln sowohl bei directer, wie indirecter Prüfung. Minimale Zuckungen erfolgen erst bei sehr starken Strömen, z. B. erfolgt die minimale Kathodenschließungszuckung im Nervus peroneus sinister erst bei einer Stromstärke von 16 Milliamperes, die minimale Anodenschließungszuckung sogar erst bei 30 Milliamperes. Hie und da erfolgt die ASZ eher als KSZ. Es werden nur Schließungszuckungen erhalten, der Character der Zuckungen ist deutlich träge, ganz besonders auch in den kleinen Handmuskeln. Die faradische Prüfung ergiebt ebenfalls Herabsetzung der Erregbarkeit; an den Extensoren der Unterschenkel fehlt die Erregbarkeit selbst bei sehr starken Strömen vollständig. Stehen und Gehen ist dem Patienten nur möglich, wenn er von beiden Seiten unterstützt wird oder sich an Möbeln etc. anhalten kann; der Gang ist äußerst unbeholfen und unsicher, schleppend und breitbeinig. Die Parese der Extensoren am Unterschenkel zeigt sich sehr deutlich im Schleifen der Zehen oder des vorderen Teiles der Fußsohle auf den Boden, dem ein stampfendes Aufsetzen des hinteren Teiles der Fußsohle folgt. In der Hauptsache ist der Gang paretisch, dazu kommt eine mäßige Ataxie. Complicirt ist die Art des Ganges auch noch durch die alte rechtsseitige, mit starker Verkürzung ausgeheilte Coxitis. Die Prüfung der Reflexe ergiebt Vorhandensein der Haut- reflexe, dagegen Fehlen der Sehnenreflexe an allen vier Ex- tremitäten. Bei starkem directen Beklopfen der Muskeln sind nur an den Unterarmen teilweise Reflexe auszulösen, 94 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. a 3) Vasomotorische, secretorische und trophische Störungen der Haut sind nicht vorhanden. Therapeutisch wurde gute Ernährung, ferner Roborantien, Electrieität, Massage, Einreibungen und Bäder mit ganz gutem Erfolge angewendet. Die Schmerzen und Parästhesien sind nur noch gering, Pat. kann streckenweise allein gehen, allerdings ist der Character des Ganges noch fast unverändert; auch die Hände kann er besser benutzen, allein essen etc. Die Atrophie der Musculatur ist nicht mehr so stark wie anfangs, z. B. kann Pat. jetzt auch die Zehen des linken Fußes etwas extendiren. Electrisches Ver- halten und Sensibilität zeigt noch deutliche Störung. Die Pro- gnose ist nach dem bisher Erreichten nicht ungünstig zu stellen, wenn natürlich auch noch Monate bis zur Heilung vergehen werden. Betreffs der Diagnose, der pathologischen Anatomie etc. der Arsenlähmung verweise ich auf die vorzügliche Arbeit des Herrn Prof. Dr. Alexander, der im Jahre 1889 seine Habilitations- schrift über diesen Gegenstand verfaßte. Discussion: Herr Traugott beantwortet die Frage des Herrn Professor Uhthoff, ob Fälle von Arsenneuritis bekannt geworden seien, bei welchen eine Beteiligung der das Auge versorgenden Nerven an der neuritischen Erkrankung beobachtet worden wäre, dahin, dab Gowers in seinem Handbuche der Nervenkrankheiten eines von Dana beschriebenen, gut ausgesprochenen Falles Erwähnung thut, bei welchem Neuritis optica bestanden hat. — Das Fehlen von Hirnsymptomen, welches Herr College Monski als characte- ristisch für die Arsenneuritis bezeichnet hat, möchte T. für ein völlig sicheres pathognomisches Zeichen nicht halten, da sich bei guten Autoren (z. B. im Oppenheim’schen Lehrbuche) die An- gabe fände, daß auch psychische Störungen, wie Gedächtnis- schwäche, im Verlaufe des Leidens hervortreten können, gerade wie bei der Alkoholneuritis, deren große Aehnlichkeit mit der Neuritis arsenicosa auch in sonstiger Beziehung von Gowers besonders betont werde. Herr Monski demonstrirt zwei Röntgenphotographien einer angeborenen einseitigen Luxation der Patella nach außen, die irreponibel ist und zufällig bei einer wegen eines inneren Leidens das Hospital zu Allerheiligen aufsuchenden Patientin gefunden wurde. Beschwerden hatte Pat. nicht von der Luxation, wußte aber, daß etwas am linken Knie nicht in Ordnung sei. I. Abteilung. Medicinische Section. 95 Aetiologisch ist wichtig, daß Pat. hochgradig rachitisch gewesen ist und noch Spuren der Rachitis zeigt. Näheres über Luxatio patellae congenita ist in Nasse, Deutsche Chirurgie, Lieferung 66, 1. Hälfte 1897, erschienen. Herr Robert Asch: Die Fälle von Osteomalacie, die ich Ihnen heut vorführe, beweisen von neuem die Richtigkeit der Annahme, daß die scheinbar excessive Seltenheit dieser Er- krankung an manchen Plätzen zum Teil nur dadurch bedingt ist, daß sie trotz ärztlicher Beobachtung noch zu häufig der Diagnose entgehen. Ende November v. J. wurde ich wegen einer Abortblutung von einem Collegen zu Frau N. gebeten und fand den Uterus in Retroflexion, wenig vergrößert bei geringer Blutung, augen- scheinlich nach ausgestoßenem Ei frühzeitiger Schwangerschaft, leer. Die Adnexe frei von Besonderheiten. Dabei fiel mir der ungemein enge Beckeneingang, die schnabelförmig vorspringende Symphyse auf; das elende Aussehen der 30jährigen Frau war durch die nicht zu reichlich und erst vor kurzer Zeit erfolgte Blutung nicht genügend zu erklären. Auf meine Frage, wie denn frühere Schwangerschaften verlaufen seien, erklärte der College, daß die Frau vor 1), Jahre von einem Knaben ent- bunden worden sei; er habe, da der Kopf nicht zum Durch- schneiden kommen wollte, schon die Zange anlegen wollen, es sei aber schließlich das Kind, wenn auch tot, spontan geboren worden. Bei der Configuration des Beckens, wie sie uns vorlag, schien dies auch bei oberflächlicher Schätzung ohne Nachgiebig- keit der Knochen oder inzwischen erfolgter Veränderung un- möglich. Die genauere Anamnese ergab nun, daß die Frau, seit 1889 verheiratet, im Februar 1890, im Januar 1891, im Februar 1895, im Februar 1894 und im August 1895 erst leicht, dann immer schwerer entbunden hatte; im December 1896 hatte sie im dritten Monat abortirt und im März 1897 war die oben erwähnte Geburt erfolgt. Zwischen der dritten und vierten Entbindung sei sie 4—5 Monate lang bettlägerig gewesen, habe vor Schmerzen in den Oberschenkeln und Schwäche nicht gehen können. Auch nach der vierten Entbindung habe sich dieser Zustand wieder- holt; sie sei Monate lang an Reißen behandelt worden. Die starke buckelförmige Ausbiegung am Kreuzbein hat ihre Mutter damals beim „Einreiben“ dieser schmerzhaftesten Stelle zuerst bemerkt. Nach dem durch Curettement beendeten, fieberfrei verlaufenen Abort sei sie Monate lang gelähmt gewesen. 96 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Qultur. Erst auf meine diesbezügliche Frage gaben die Eheleute zu, daß ihnen das stete Kleinerwerden der Frau aufgefallen sei. Diese für eine stetig durch die Gestation gesteigerte bezw. recidivirende Osteomalacie so characteristische Anamnese führte durch den Befund ausgiebiger Verbiegung an der Lendenwirbel- säule und am Becken, bei mäßiger Nachgiebigkeit der Becken- knochen, zur zweifellosen Diagnose; von dem damaligen Aus- sehen der Patientin können Sie sich durch diese stereoskopi- schen Photogramme überzeugen. Die aufsteigenden Schambeinäste standen knapp 31/, cm von einander, die Distanz der Tubera betrug 6—7 cm. Die dauernde Verbiesung und Verschiebung der Becken- knochen sehen Sie an diesem Röntgenbilde, das schwach die Conturen erkennen läßt. Es ist bei fortgeschrittener Heilung aufgenommen. Auf diesem anderen, kurz nach der Operation aufgenommenen können Sie nur die Schenkelknochen, vom Becken nichts erkennen. Obwohl damals 4—5 Versuche ohne Erfolg gemacht wurden, Röntgenbilder des Beckens zu erzielen, möchte ich doch diese Thatsache nicht mit Sicherheit dafür in Anspruch nehmen, daß die erweichten Knochen noch für X-Strahlen durch- lässig waren, obwohl diese Annahme viel für sich hat. Da die Castration (Fehling) von fast unbestrittenem Erfolge ist, die Phosphorbehandlung aber auch mit Latzko’s Dosen, wenn über- haupt erst nach langer Zeit zur Heilung führt, dabei aber die Hauptindication der Prophylaxe, die künstliche Sterilität, un- berücksichtigt läßt, operirte ich die Kranke am 3. December. Der typischen Entfernung der Ovarien durch Laparotomie zog ich aber die vaginale Totalexstirpation vor als kleineren Eingriff mit derselben Wirkung, ohne die trotz aller Technik nicht weg- zuleugnenden Gefahren der Bauchdeckendurchtrennung. Gerade bei so verkrümmten und dabei heruntergekommenen Frauen stehen die durch viele Partus erschlafften Bauchdecken unter so ungünstigen Druckverhältnissen, daß auch bei prima Reunio die Gefahr eines nachfolgenden Bauchbruchs das vaginale Verfahren ratsamer erscheinen läßt. Die ÖOperirte erholte sich subjectiv rasch und blühte auch objectiv geradezu auf. Sie sehen ihren geraden, aufgerichteten, schmerzfreien Gang. Sie macht Stunden lange Spaziergänge ohne Ermüdung, hat ohne jedwedes besondere Regime in fünf Monaten sieben Pfund zugenommen (sie wog 34200 g) und leidet bei vollkommenstem Wohlbefinden nicht einmal unter Ausfallserscheinungen. Die andere Patientin, von der ich Ihnen hier die stereo- I. Abteilung. Medicinische Section. 97 skopischen Photogramme herumgebe, konnte ihres elenden Zu- standes wegen noch nicht durchleuchtet werden. Sie bietet im Wesentlichen die gleiche Anamnese, wie die Andere. Teils spontane, teils durch Forceps beendete Partus 1889, 1890, 1892, 1893 und 1894, ein Abort II. Mens. 1897. Seit drei Jahren krank, bettlägerig, war sie einige Monate lang „wegen Reißen“ in einer hiesigen Klinik; sie erinnert sich nicht, daß ihr eine Operation angeraten worden sei, und war erstaunt zu hören, daß ihr Leiden „mit dem Unterleib zusammen- hänge“. Seit der letzten Gravidität bemerkt sie die Verbiegung im Kreuz, kann sich nur mühsam und mit großen Schmerzen, auf Stock oder Schirm gestützt und von Menschen geführt, fort- bewegen, und galt in ihrer Heimat als gelähmt und unheilbar. Auch hier nahm ich die Entfernung des Uterus und der Adnexe von der Vagina aus vor; wie leicht sich dies Verfahren natur- gemäß gestaltet, können Sie aus dem Zusammenhang des Präparates ersehen. Nebenbei bemerkt, lag der Uterus auch hier in Retroflexion. Discussion: Herr Pfannenstiel teilt dıe allgemein anerkannte Ansicht über den Heilwert der Castration bei der Osteomalacie, möchte aber vor der einseitigen Anwendung derselben warnen. Auch die Phosphortherapie giebt gute Resultate, und verdient deshalb allgemeine Anerkennung. In einem Falle von schwerster Osteo- malacie, den Pfannenstiel viele Jahre hindurch verfolgt hat, konnte er wegen der vorgeschrittenen Kachexie die geplante Castration nicht ausführen, und wandte deshalb Phosphorleber- thran an. Der Erfolg war ein erstaunlicher: Pat. erholte sich und blühte geradezu auf. Da jedoch bei Aussetzen des Medicaments Recidive eintraten, mußte dasselbe immer weiter gegeben werden. So wurde die Phosphortherapie 2!/, Jahre hindurch fortgesetzt, während welcher Zeit sich Pat. subjectiv wohl befand. Allerdings vermochte die Behandlung in diesem außergewöhn- lich schweren Falle eine definitive Heilung nicht herbeizuführen, ja es war sogar ein fast unmerkliches Fortschreiten des Krank- heitsprocesses während der 2'!/,jährigen Phosphorbehandlung zu constatiren. Deshalb führte Pfannenstiel schließlich doch noch die Castration aus, welche nunmehr nicht nur einen Stillstand des Krankheitsprocesses, sondern sogar eine andauernde Aus- heilung zur Folge hatte, die bisher durch weitere 1!/, Jahre hindurch beobachtet worden ist!). 1) Siehe die diesbezügliche Mitteilung von Dr. v. Fewson in der Monatsschrift für Geburtshilfe und Gynäkologie, 1898. 7 98 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Herr Courant: Ich bin gewiß mit der Therapie des Collegen Asch einverstanden. In dem einen Falle, den ich selbst operirt habe, bin ich auch sofort operativ vorgegangen. Allerdings be- stand eine strietere Indication zur Laparotomie insofern, als die Osteomalacische ein mannskopfgroßes Ovarialcystom hatte. Der Erfolg war ein sehr günstiger, so daß die Kranke gehfähig und schmerzfrei die Behandlung verließ. Später habe ich nichts mehr von ihr gehört. Bekanntlich sind aber eine Reihe von Recidiven nach der Castration beobachtet, resp. in ganz schweren Fällen hat die Oophorectomie uns auch schon vollständig im Stich ge- lassen. Man kann also die Operation nicht als den sicheren, specifischen Heilfactor ansehen, für den er immer noch gehalten wird. Dafür sprechen auch die Kaiserschnittfälle, bei denen die Övarien zurückgelassen wurden und die trotzdem heilten. So hat Spät eine Porrooperation mit Zurücklassung der Ovarien gemacht. Es erfolgte Heilung der Osteomalacie. So hat Gu&niot den Kaiserschnitt conservativ ausgeführt mit vollständigem Heil- resultate in Bezug auf die Knochenerkrankung. An den Resultaten, die Letzko bei einem Riesenmaterial mit der Phosphorbehand- lung erzielt hat, können wir nicht einfach vorübergehen. Von 26 ambulatorisch mit Phosphor behandelten Frauen sind 15 ge- heilt, 10 wesentlich gebessert und 1 ungeheilt. Ich plaidire also dafür, daß in geeigneten Fällen mit der Operation gewartet, und eine energische Phosphorbehandlung nach Latzko eingeleitet wird. Auch solche desolate Fälle wie der Pfannenstiel’sche erscheinen für’s Erste als für die medicamentöse Behandlung geeignet. Herr Küstner hat während seiner Thätigkeit in Breslau sechs oder sieben Fälle von Osteomalacie gesehen oder behandelt, einen von ihnen außerhalb seiner Klinik. Alle repräsentirten schwerste Formen des Leidens; dementsprechend wurde bei den klinisch beobachteten die operative Therapie eingeschlagen, d.h. die Castration, in einem Falle combinirt mit klassischem Kaiser- schnitt. In allen weiter beobachteten Fällen konnte der günstige Einfluß der Castration auf das Leiden constatirt werden. Meist nahm die hochgradige Schmerzhaftigkeit des Skeletts und zwar sehr prompt ab; in einigen Fällen konnte K. schon wenige (2—3) Tage nach der Castration die Kranken auf die Füße treten lassen und so den klinischen Hörern, welche die Kranken noch kurz vorher mit schmerzverzogenem Gesicht im Bett hatten liegen sehen, den gewaltigen Einfluß der Operation demonstriren. In I. Abteilung. Medicinische Section. 99 allen Fällen gewann die Abductionsfähigkeit der Oberschenkel unmittelbar nach der Operation bedeutend. Ein Fall ist in Breslau verblieben und in einem anderen Hospital weiter beobachtet worden. Diese Kranke blieb auch nach der Operation im Wesentlichen bettlägerig, auch hat sie noch mehrfache Fracturen erlitten, nicht aber, weil die Osteo- malacie nicht als ausgeheilt zu betrachten gewesen ist, sondern gerade deswegen. Die dünnen Knochenreste fracturiren im con- solidirten Zustande, wogegen sie im osteomalacischen, erweichten Zustande sie nur verbiegen. Und so kann schließlich seine ausgeheilte Osteomalacische in einen hilfloseren Zustand kommen, als sich vorher war. Aus diesem Grunde kann aus der Beob- achtung der Verringerung der Körperlänge allein noch nicht geschlossen werden, daß der osteomalacische Proceß noch nicht ausgeheilt sei, wie aus der Bemerkung des Herrn Pfannenstiel hervorzugehen schien. Ueber den heilenden Einfluß des Chloroforms und des Phos- phors hat K. so gut wie keine Erfahrung. Chloroformirt wurden die Kranken nur zur Operation, Chloral wurde vorher nicht ver- abreicht. Phosphor hat K. nur in einem Falle nach der Latzko- schen Vorschrift gegeben, und zwar erst nach der Operation, um die Wirkung der Castration zu unterstützen. Die äußeren Ver- hältnisse der von K. beobachteten Kranken gestatteten eine sehr lange Zeit in Anspruch nehmende Therapie nicht, und verboten die sehr beachtenswerten Vorschläge Latzko’s auf sie anzuwenden. Herr Asch: Die hier geäußerten Erfahrungen und Anschauun- gen haben wohl auf’s Beste gezeigt, daß mit geringsten Aus- nahmen die operative Behandlung solcher Fälle weitaus vorzu- ziehen ist, wenn ich auch zugeben will, daß man bei besonders kachectischen Kranken, wenn die Zeit nicht drängt, die Kräfte erst durch Phosphorfütterung zu heben versuchen, oder bei Aus- bleiben eines prompten Heilerfolges noch nach der Operation die Consolidirung der Knochen durch interne Therapie unter- stützen kann. Herr Honigmann: Ueber einen Fall von Schenkelhals- verbiegung. (Aus der chirurgischen Abteilung des Allerheiligen- Hospitals.) Da der Patient selbst nicht erschienen ist, wird die Affection an der Hand eines Skiagramms demonstrirt. Es handelt sich um einen 17jährigen Kaufmannslehrling, der früher stets gesund gewesen. Anfangs dieses Jahres fiel ihm eine Schublade gegen die rechte Hüfte. Er hatte geringe Schmerzen, konnte jedoch vi, d 100 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Qultur. trotz derselben ungestört seinem Berufe nachgehen. Die Schmerzen schwanden nach wenigen Tagen, dagegen stellte sich Hinken und leichte Ermüdbarkeit ein. Ein Arzt diagnostieirte Rheumatismus. Da nach einem Vierteljahr das Hinken nicht nachließ und die Schmerzen wieder zeitweise auftraten, kam Pat. in’s Hospital. Bei seiner Aufnahme bot er folgenden Status: Blasser, hochauf- geschossener, gut gebauter, junger Mann. Mäßig entwickeltes Fettpolster, nicht sehr kräftige Musculatur. Innere Organe ge- sund. In Rückenlage des Patienten sieht man eine leichte Vor- wölbung in der Gegend des rechten Trochanter major. Das rechte Bein ist nach außen rotirt und verkürzt (1!J, cm). Der rechte Trochanter major erscheint mit der Spitze etwas nach hinten gedreht und steht oberhalb der Roser-Nelaton’schen Linie. Die Flexion im rechten Hüftgelenk ist fast in normaler Aus- dehnung möglich, dagegen Abduction und Einwärtsrotation activ und passiv vollständig aufgehoben (keine Spannung der Ad- ductoren). Adduction und Auswärtsrotation normal. Erhebliche Atrophie der rechten Hüft- und Oberschenkelmusculatur. Beim Gehen hinkt Pat. mit dem rechten Bein. Beim Gehen sowie beim Beugen des rechten Beines in Ruhelage leichte Kreuzung der Oberschenkel. Am Hüftgelenk keine Veränderungen oder Schmerzen, da- gegen lebhaftere Schmerzen beim Versuche passiver Abduction oder Einwärtsrotation. Das vorliegende Krankheitsbild läßt nur die Diagnose: Schenkelhalsverbiegung zu. Trotz des voraufgegangenen Trauma’s ist eine Verletzung (Schenkelhalsbruch oder Hüftverrenkung;) schon wegen der geringen Beschwerden und Functionshindernisse auszuschließen. An einen entzündlichen Proceß kann man wegen des Mangels an Fieber und Reizerscheinungen nicht denken. Gegen eine abgelaufene Coxitis spricht das Fehlen von Flexions- stellung bezw. Oontractur. Die schon klinisch unzweifelhafte Diagnose konnte durch das vorliegende Skiagramm verificirt werden. Man sieht deut- lich die Verbiegung des rechten Collum femoris, dessen obere Contur convex erscheint. Der Schenkelkopf ist nach abwärts gebogen. Ob er auch nach rückwärts gebogen ist, kann natürlich aus dem Schattenbild nicht mit Sicherheit geschlossen werden. Der vom Schenkelhalse mit dem Schaft gebildete Winkel beträgt ungefähr einen R, ist also wesentlich verkleinert. Der Fall ist derjenigen Gruppe von Schenkelhalsverbiegungen zuzuzählen, u = I. Abteilung. Medicinische Section. 101 welche von Kocher als Coxa vara (sensu strictiori) bezeichnet wird. Allerdings fehlt in unserem Falle die Flexionsbeschränkung;; doch erklärt sich dies wohl daraus, daß es sich nur um eine Abwärts- und Rückwärtsbiegung des Schenkelkopfes handelt (letztere muß wegen der deutlichen Auswärtsrotationsstellung vorhanden sein), während eine Rotation um die Längsachse des Halses sich nicht entwickelt hat. Der Fall wurde mit Bettruhe und Massage (zur Bekämpfung der Muskelatrophie) behandelt. Nach einigen Wochen war er, abgesehen vom Hinken, ganz beschwerdefrei, und konnte mit einem Schuhe, der mit erhöhter Sohle versehen war, entlassen werden. Er geht jetzt ohne Störung seinem früheren Berufe nach und ist von uns nur darauf hingewiesen worden, anstrengenderes Stehen und Gehen möglichst zu vermeiden. Herr Lappe demonstrirt einen erworbenen Defeet des harten Gaumens bei einer 56jährigen Patientin, die sich wegen Athero- matose der Aorta im Hospital aufhält. Die Vorgeschichte des Defectes geht zurück bis auf das Jahr 1878, das 36. Lebensjahr der Patientin. Da bemerkte sie eines Tages plötzlich ohne jedwede Prodromalerscheinungen, speciell eine Coryza, daß ihr beim Trinken Flüssigkeit durch die äußere Nasenöffnung dringe; dabei ging ein kleines weißes Knochensplitterchen aus dem Munde ab. Pat. fühlte im Gaumen ein kleines Loch und verstopfte dasselbe mit Watte, die sie täglich wechselte. Zwar wurde sie dadurch von ihren Beschwerden befreit resp. dieselben gelindert, der Defect im Gaumen aber immer mehr vergrößert. Jetzt sieht man ein Loch, so groß, daß man bequem einen dicken Zeigefinger hindurch führen kann. Der Defect liegt in der rechten Hälfte des Process. palatin., so zwar, daß die Grenze zwischen vorderem und mittlerem Drittel des Palatums ihn in zwei gleiche Teile scheiden würde. Er hat ovale Form, einen glatten, nicht narbigen Rand und überschreitet die Mittellinie nicht. Man sieht durch das Loch die Ooncha inferior der rechten Seite pultdachförmig in die Nasenhöhle ragen, ferner das Pflug- scharbein, dessen vorderer Teil fehlt, so daß rechte und linke Hälfte der Nasenhöhle mit einander communiciren. Weder durch die Rhinoseopia anterior noch posterior ist etwas von Belang zu constatiren. Im Jahre 1897 nun, also 19 Jahre nach Entstehung des Defectes, war Pat. schon einmal wegen Bronchitis und Athero- matose im Hospital; damals wurde der Defect gesehen und von 102 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Herrn Dr. Jonas eine Prothese angefertigt, welche das Loch vollständig überdacht. Danach kam der Proceß zum Stillstand. Unser Hauptinteresse concentrirt sich somit nur noch auf die Aetiologie des Gaumendefectes. Ein größeres Trauma, das den Gaumen direct betroffen, hat nicht stattgefunden. Tuberculose ist von der Hand zu weisen, da alle anderen Organe frei sind und derartige tuberculöse Processe am Gaumen sich in der Regel nur in den extremsten Stadien der Lungen- phthise finden. Eine maligne Neubildung ist bei der langen Dauer des Processes und seinem plötzlichen Stillstande auch auszuschließen, ebenso eine trophoneurotische Knochenresorption, wie sie infolge Hirnverletzung nach großen Kopftraumen beobachtet worden ist; denn auch ein solches ist nicht geschehen und würde auch wohl noch andere Erscheinungen hervorgerufen haben. Diese Erwägungen, in Einklang gebracht mit der Athero- matosis der Aorta, schienen die Diagnose Lues als absolut sicher hinzustellen, indessen wird letztere von der Patientin auf's Stricteste negirt, und es ist auch am ganzen übrigen Körper nichts von einer alten Lues nachzuweisen. So mußte denn wenigstens der Versuch einer anderen Er- klärung der Entstehung des Defectes gemacht werden. Nun hat Pat. vom Jahre 1871 bis 1877 an chronischer Periodontitis und Periostitis alveolaris gelitten in einem solchen Grade, daß sich schon beim Druck auf die rechte Wange Eiter aus dem Munde entleerte. Dies hörte erst auf, nachdem der Patientin im Jahre 1877, also im Vorjahre der Entstehung des Defectes, sämtliche Back- zähne der rechten Kieferhälfte entfernt wurden. Möglich, daß dann nach Atrophie und Schluß der Alveolen eine alveolare Pyorrhoe nicht mehr in die Erscheinung trat, jedoch der Eiter unter der Schleimhaut des Gaumens sich einen Weg suchte, die Schleimhaut durch den Druck verdünnt, der Knochen des Proc. palatin. an einer Stelle resorbirt und dann durch eine unbedeutende Gelegenbeitsursache, wie das Eindringen eines Knochensplitterchens in den Gaumen, eine Perforation ge- schaffen wurde. Die Vergrößerung würde dann auf das 19 Jahre lange Hineinstopfen von Watte und die dadurch bedingte Unter- haltung der Eiterung zurückzuführen sein. Nun bekommt Pat. wegen der Atheromatose eine schwache Jodkaliumlösung, und es ist nicht zu leugnen, daß seitdem das I. Abteilung. Medicinische Section. 103 Loch eine Tendenz zur Verkleinerung zeigt. Sollte dies nach längerem Gebrauche und stärkerer Concentration des Jodkaliums noch deutlicher hervortreten, so würde allerdings die Diagnose Lues noch mehr an Terrain gewinnen, als sie ohnedies schon besitzt. Herr P. Stolper berichtet über die Untersuchung von acht angeborenen Sacraltumoren, von denen er sechs in Königs- hütte (O.-S.) gesehen bezw. selbst operirt hat. Von fünf Fällen legt er Photographien vor. Nur einer war bei der Geburt schon so groß, daß er als Geburtshindernis den Tod des Kindes zur Folge hatte. Die meisten wuchsen nach der Geburt mehr oder weniger rasch, zwei erreichten die halbe Größe des ganzen Kindes. Eine Geschwulst begann indes erst im späteren Leben bei einer Frau nach dem 40. Lebensjahr zu wachsen. Es sind sämtlich eigenartige Mischgeschwülste, in denen übereinstimmend sehr verschiedengeartete specifische Gewebe, man kann sagen, ganze Organe durcheinander wachsen. Eine solche legte den Gedanken nahe, daß es sich um eine verkümmerte Doppelmißbildung handelt, wie man solche in der Litteratur findet (Foerster, Ahlfeld, Neugebauer). Da waren auch epidermoidale Bildungen vor- handen. Sonst sticht aber makroskopisch hervor die Cysten- bildung. Kleine Cysten liegen teils im Fettgewebe, teils im Bindegewebe, oder wir treffen — und das ist für die Ent- stehungsart wichtig — auf Darm- und Nerventeile Mit Unrecht hat man die Luschka’sche Steißdrüse als Ausgangs- punkt dieser Steißgeschwülste erklärt. Wir wissen, daß im Embryonalleben das Medullarrohr und das Darmrohr am Anal- ende durch den Ductus neuroentericus in Verbindung stehen. Es liegt näher, diesen bezw. einen mangelhaften Abschluß des fötalen Medullarrohrs gegen die Darmanlagen als Grund für die Entwicklung dieser merkwürdigen Geschwülste anzunehmen. Darüber, daß man es mit Darmquerschnitten zu thun hat, lassen die vorgelegten Präparate keinen Zweifel, man erkennt eine Muskel- und eine Ringschicht, eine Submucosa, Zotten und Krypten, ja sogar Solitärfollikel, nur alles in so kleinen Ver- hältnissen, daß eben zwei Darmquerschnitte unter einem Deck- glas Platz haben. Die nervösen Partien aber kennzeichnen sich als solche nicht blos durch ihre histologische Structur, sondern auch durch specifische Reactionen. Die Färbungsmethoden nach Golgi-Ramon y Cajal (Sublimat bezw. Argent. nitr.) und nach Mallory (Ammon. bichrom.-Fibrinfärbung) fielen positiv aus. Für die Weigert’sche Gliafärbung waren die Blöcke nicht vor- 104 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. behandelt. Sehr schön differenzirt aber auch die v. Gieson- Färbung (Hämatoxylin-Säurefuchsin-Pikrinsäure). In der Litteratur ist gelegentlich erwähnt, daß diese Ge- schwülste contractil seien, Eigenbewegung hätten. Auch ich habe solche beim Schreien der Kinder zwei Mal gesehen. Diese Thatsache ist leicht erklärlich, man findet nämlich auch starke Balken von quergestreifter Musculatur in allen Teilen von mehreren dieser Geschwülste. Sie hafteten meist an der Hinterfläche des Os sacrum, einer an der Vorderfläche. Da sie, wie einige anderweit beobachtete Fälle lehren, gelegentlich durch den Hiatus verte- bralis mit dem Wirbelkanal in directer Verbindung stehen, da ihrem Stiel ferner die Nervenwurzeln für die untere Extremität benachbart sind, so ist die im Uebrigen leichte Entfernuug dieser Geschwülste immerhin mit einiger Vorsicht auszuführen. Die meist etwas erweiterte Arteria sacralis media ist neben den Venen das einzige Gefäß, das in Frage kommt. Sie läßt sich in der Regel leicht finden und unterbinden. | (Ausführlich im Novemberheft 1898 von Virchow’s Archiv.) Herr P. Stolper demonstrirt mehrfache Compressionsbrüche der beiden Fersenbeine und des 12. Brustwirbelkörpers an einem Individuum, einer 56jährigen Frau, die vor 14 Tagen aus dem Fenster einen Stock hoch herabgesprungen ist. Die Bruchform beider Calcanei ist so übereinstimmend, daß die Eigenart und Regelmäßigkeit der Quetschungsbrüche vortrefflich dadurch illustrirt wird. Vornehmlich zertrümmert ist die untere und vordere Partie des Calcaneus; das hintere obere Stück ist beider- seits, ebenso wie der Talus und die Fußwurzelknochen erhalten. Die Combination von ÜCompressionsfractur der Wirbelsäule mit Quetschungsbrüchen der Fersenbeine habe ich bei Unglücks- fällen mit der Förderschale im Steinkohlenrevier mehrfach ge- sehen. Die Form der vorliegenden Körpercompression und ihr Sitz an der Grenze der Brust- und Lendenwirbelsäule sind typisch. Es ist einer jener leichten Quetschungsbrüche, die man, da jeder Gibbus anfänglich fehlt, klinisch selten diagnosticirt, besonders wenn, wie in diesem Falle, keine wesentlichen Spinal- symptome vorhanden sind, und die meines Erachtens meist der sogenannten Kümmell’schen Krankheit (Spondylitis traumatica) zu Grunde liegen. Die vordere obere Keilhälfte des Wirbel- körpers ist mit der darüber- und darunterliegenden Bandscheibe geborsten. Das Rückenmark ist für das bloße Auge unversehrt. Hervorhebung verdient, daß weder intra- noch extradural ein Bluterguß im Wirbelkanal vorhanden ist. T. Abteilung. Medieinische Section. 105 Herr P. Stolper demonstrirt einen Fall von tötlich ab- gelaufener, acuter Osteomyelitis auf der Basis alter Knochen- syphilis, ausgeheiltes Gumma der Tibia, frisches Gumma im 12. Brustwirbelkörper und deformirende Arthritis und Periostitis der Wirbelsäule. Einem alten Luetiker mußte vor ca. 1!/, Jahren einGumma derTibia ausgekratzt werden; die zurückbleibende Fistel wurde die Eingangspforte einer Staphylokokken - Östeomyelitis; drei Eiterherde in der Spongiosa der Tibia. Zahlreiche Abscesse in allen inneren Organen. Die alte, schwere, deformirende Arthritis an den Wirbeln ist offenbar syphilitischer Natur; mächtige periostale Wucherungen und eine complette Synostose der untersten Brust- und Lendenwirbel müssen eine erhebliche Versteifung der Wirbel- säule bedingt haben. Ein frisches Gumma in der Spongiosa des 12. Brustwirbelkörpers und die hyperplasirende frische und alte Periostitis stellen die syphilitische Natur der Veränderungen außer Frage. Herr Pick: Vorstellung eines Falles von Myositis ossificans traumatica. (Aus der chirurgischen Abteilung des Allerheiligen- Hospitals.) Die Krankengeschichte der 53jährigen Patientin ist folgende: Pat. fiel am 8. Januar 1898 einige Stufen hinunter und kam direct auf den rechten Ellenbogen zu liegen. Sie wurde noch am selben Tage hier aufgenommen. Es fand sich nur ein ge- ringer Bluterguß am rechten Ellenbogen und palpatorisch eine Luxation des Unterarmes nach hinten. Diese Diagnose wurde mit Hilfe der Röntgendurchleuchtung bestätigt. Eine Fractur war sicher auszuschließen. Die Reposition der Luxation gelang leicht. Daß dieselbe gelungen war, ergab eine nochmalige Durch- leuchtung mit Röntgenstrahlen. Auch diesmal wurde auf eine Fractur gefahndet, eine solche aber nicht gefunden. Pat. trug acht Tage lang einen fixirenden Verband, nach dessen Abnahme mit Massage und passiven Bewegungen be- gonnen wurde. Letztere gelangen leicht und schmerzlos. Ungefähr drei Wochen nach der Verletzung begann sich bei den passiven Bewegungen — zumal bei der Streckung — ein deutlicher Widerstand bemerkbar zu machen. Gleichzeitig fühlte sich die Musculatur der unteren Hälfte des Oberarmes an der Beugeseite derb an und war auf Druck in geringem Grade schmerzhaft. In der fünften Woche fühlte man in dem lateralen unteren Teile der Oberarmmusculatur eine wallnußgroße, knochenharte 106 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Partie; die ganze übrige Musculatur der unteren Oberarmhälfte an der Beugeseite ist sehr derb. Mitte Februar fühlt sich dieselbe knochenhart an. Die Röntgenaufnahme ergiebt einen Schatten, der sich spangenförmig von der Mitte des Oberarmes nach dem oberen Teile der Ulna erstreckt (Demonstration des Bildes). Die active und passive Streckung und Beugung im Ellen- bogengelenk ist völlig aufgehoben, Pronations- und Supinations- bewegungen des Unterarmes sind in normaler Weise möglich. Allmählich hat sich dieser Verknöcherungsproceß weiter aus- gebreitet; seit Mitte April aber ist der Zustand stabil geblieben. Der heutige Befund ist folgender: [ Der rechte Arm ist im Ellenbogen unter einem Winkel von 125° fixirt, nur Pronation und Supination sind möglich, und zwar in normalem Grade. An der Beugeseite des Humerus erstreckt sich von der Mitte desselben an auf der lateralen Seite eine leicht gewölbte Knochen- leiste nach dem Elienbogen zu. An der medialen Seite findet man eine ebensolche Knochen- leiste. Dieselben schließen in ihren oberen zwei Dritteln eine Rinne zwischen sich, im unteren Drittel treten sie zu einer compacten Knochenmasse zusammen, welche sich nach dem oberen Teile der Ulna hinüber erstreckt. Dieser palpatorische Befund wird bestätigt und noch klarer gemacht durch Röntgenaufnahmen (Demonstration derselben). Pat. hat keinerlei Beschwerden und kann den Arm zu ihrer Arbeit (Näherei) ohne Schwierigkeit verwenden. Sie verweigert deshalb jede Operation. Nach Ansicht des Vortragenden handelt es sich um eine Myositis ossificans traumatica. Ihre Entstehung könnte hier be- dingt sein durch eine Verlagerung von Periost. Es ist sehr leicht möglich, daß bei der Verletzung eine Periostablösung an dem oberen Teile der Ulna stattgefunden hat. Gerade an dieser Stelle wird bei der Luxation des Unterarmes nach hinten die Musculatur am stärksten gespannt, und eine Abreißung derselben samt Periost vom Knochen wahrscheinlich gemacht. Für diese Vermutung spricht auch noch der Umstand, daß in dieser Gegend der Verknöcherungsproceß begonnen hat. Discussion: Herr Vollbrecht: Dem Militärarzte kommt die Myositis ossi- ficans wohl häufiger zu Gesicht, als dem Civilarzt. Es ist im eigent- lichen Sinne eineMilitärkrankheit. Der „Exercier- und Reitknochen“ ist immer traumatischen Ursprungs. Ich kann der Ansicht der Herren Dr. Pick und Dr. Stempel nicht ganz beipflichten, daß nämlich I. Abteilung. Medieinische Section. 107 der ossificirende Proceß immer von einem abgesprengten Periost- läppchen seinen Ausgang nimmt. Das Periost kann mal beteiligt, gequetscht, zerrissen sein, es entwickelt sich darauf unter Um- ständen eine ossificirende Myositis, d. h. ein continuirliches Osteom (Virchow). Es wird dann der Typus der periostalen Ver- knöcherung gefunden. In der weitaus größten Zahl der Fälle ist das Periost aber ganz unbeteiligt, die ossificirende Myositis entwickelt sich im Muskel selbst und es entsteht ein discontinuir- liches Osteom (Virchow). Die Verknöcherung trägt jetzt den endochondralen Typus. Sie nimmt ihren Ausgang von dem Bindegewebe im Muskel, von den Sarcolemmascheiden und von Perimysium internum. Das veranlassende Moment ist in der Regel ein einziges heftiges Trauma, ein Hufschlag, ein Bajonnetstoß oder eine Summe kleiner Irritamente, die längere Zeit einwirken, wie das Auf- schlagen des Säbelkorbes auf den Oberschenkel beim Galoppiren, die Zerrung der Adductoren beim Traben auf Pferden mit hartem Rücken. Es werden durch diese Traumen Blutergüsse in den Muskeln gesetzt, welche aber nicht zur Resorption kommen, sondern infolge der fortdauernden, weiter wirkenden mechani- schen Reizungen stationär bleiben oder gar eine gesteigerte Entzündung verursachen. Diese Blutcoagula wirken alsdann ähnlich wie der Sequester bei der Necrose (Volkmann). Das Bindegewebe im Muskel antwortet auf den Reiz zunächst mit der Bildung der indifferenten Granulationszelle, die sich in dem einen Falle in eine Knorpelzelle (Enchondrom), in dem anderen in eine vielkernige Knochenzelle ausbilden kann (Östeom).” Oder es ist auch möglich, daß es zur Entwicklung einer Bindegewebs- faser (Fibrom), oder zu der heteroplastischen Bildung in eine maligne Geschwulstform (Sarcom) kommt. Hiervon sind mir zwei Fälle bei vorher ganz gesunden Soldaten im Gedächtnis; beide Male lag ein stärkes Trauma, Hufschlag gegen den Ober- schenkel, vor. Für meine Ansicht, daß der ossificirende Proceß im Muskel selbst statt hat, führe ich einen jüngst von mir operirten Fall an. Es handelte sich um eine durch Bajonnetstoß im Brachialis internus entstandene Myositie ossificans. Die Geschwulst von Pflaumengröße lag vollständig im Muskel eingebettet, das Periost war in keiner Weise beteiligt. Für meine Behauptung spricht auch der Umstand, daß die Geschwülste regelmäßig spindel- förmige, dem Verlaufe der Muskelbündel entsprechende Gestalt haben, für sie auch das klinische Bild der Myositis ossificane 108 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. multiplex progressiva, bei der von einer Beteiligung des Periostes keine Rede sein kann. Es handelt sich hier um eine angeborene Dyscrasie, für welche das eclatanteste Beispiel ein Fall von Howkins ist, wo schon einmaliges stärkeres Anfassen genügte, um in dem betreffenden Muskel den ÖOssificationsproceß wach- zurufen. Herr Raschkow: Mikrocephalie. Ich möchte den Herren kurz einen Fall von Mikrocephalie vorstellen. Es handelt sich um ein Kind von vier Jahren, das körperlich und namentlich geistig sehr zurückgeblieben ist. Es nimmt bis jetzt nur flüssige Nahrung zu sich. Stuhl und Urin werden dauernd in’s Bett entleert. Sein Sprachschatz besteht aus einigen unarticulirten Lauten. Sein Aussehen ist nicht un- intelligent und eine gewisse Anteilnahme an der Außenwelt vor- handen: Es greift nach vorgehaltenen Gegenständen, wobei es ein grinsendes Lachen hören läßt, und öffnet den Mund, wenn ihm ein Löffel mit Flüssigkeit vorgehalten wird. Seine Länge beträgt 79 cm. Sein Gewicht 6900 g. Der Kopfumfang be- trägt 41 cm. Die Kopfmaße bleiben unter der Norm, besonders der fronto-occipitale Durchmesser, der nur 12'/, cm beträgt. Das Milchgebiß ist vollständig entwickelt, doch zum Teil bereits carlös. Interessant ist an diesem Falle, daß spastische Erscheinungen vorhanden sind: Die Patellarreflexe sind gesteigert. Die passive Beweglichkeit der oberen und namentlich der unteren Extremitäten ist vermindert. Der Spannungszustand wechselt, zeitweise sind die Sßasmen sehr stark. In der rechten oberen Extremität sind eigentümliche krampfähnliche Bewegungen öfter zu constatiren. Stellt man das Kind auf, so stehen beide Füße in Valgusstellung, die Knie zeigen eine deutliche Neigung sich zu überkreuzen. Sich selbst überlassen, fällt das Kind sofort zusammen. Die spastischen Erscheinungen sind deshalb interessant, weil sie geeignet sind, die neueren Ansichten zu stützen, welche die Mikrocephalie als Hemmungsbildung des Gehirns auffassen, sei diese nun bedingt durch frühzeitige Synostose der Knochennähte, sei es durch frühzeitige encephalitische Processe. Herr Oppler stellt einentypischen Fall von Tubereulosis verru- cosa cutis der rechten Hand vor, bei welchem es sich um eine Autoinoculation handelt. Pat. ist nämlich Phthisiker und giebt auf das Bestimmteste an, daß die Erkrankung vor zwei Jahren ihren Ausgang von einigen kleinen Excoriationen genommen habe, welche er sich an den jetzt erkrankten Stellen zugezogen hatte. I. Abteilung. Medicinische Section. 109 Herr Toeplitz: Durch Laparotomie geheilte Darminvagi- nation bei einem siebenmonatlichen Kinde. Die Seltenheit der operativ behandelten Fälle von Darm- invagination ist leicht erklärlich durch die Scheu des großen Publikums vor jeder blutigen Intervention, in Sonderheit bei Er- krankungen innerer Organe. In dem vorgestellten Falle waren die Eltern mit anerkennenswerter Bereitwilligkeit auf die ihnen vorgeschlagene Operation eingegangen, welche auch zu glück- lichem Ausgang geführt hat. Knabe, 7!/, Monate alt, künstlich genährt, leidlich kräftig, zeigt leichte rachitische Veränderungen des Skeletts, kein Zahn. Die Ernährung ist ausschließlich mit Milch erfolgt, nur am 17. Mai er. erhielt das Kind einen Zwieback. Am 18. früh er- folgte eine normale Stuhlentleerung; kurz darauf verweigerte das Kind die Nahrungsaufnahme, war matt und verdrießlich; es erfolgt ein copiöses Erbrechen und mehrfache Entleerungen von reinem Blut bezw. Schleim. Um 1 Uhr desselben Tages sah ich das Kind und nahm folgenden Status auf: Gesichtsausdruck matt, Züge verfallen, große Blässe. Leib weich, nicht aufgetrieben; im linken Hypo- chondrium eine feste wurstförmige, nach oben und außen convex gekrümmte Geschwulst, etwas beweglich. Das obere Ende liegt etwas nach links von der Mittellinie, das untere etwa in der Höhe der rechten Sp. ant. sup. Die Untersuchung per Rectum, bei welcher der Finger bis über den Sphincter internus gelangte, läßt das untere Ende der Geschwulst nicht erreichen. Nach Entfernung des Fingers erfolgt wieder eine blutige Entleerung. Der hohe Sitz der Invagination ließ jeden anderen Eingriff ver- geblich erscheinen; ich schlug deshalb den Eltern sofort die Laparotomie vor und bat Herrn Üollegen Tietze zur Consultation, welche zu dem Ergebnis führte, daß das Kind bereits um 61/, Uhr desselben Tages im Augusta-Hospital operirt wurde. Nach den nötigen Vorbereitungen, Desinfection, Narcose u. s. w. eröffnete Herr College Tietze die Abdominalhöhle. In der etwas nach links von der Mittellinie verlaufenden Wunde zeigte sich sofort das Quercolon in Gestalt einer blaurot gefärbten, läng- lichen, prall elastischen Masse; bei dem Versuche, dieselbe aus der Wunde herauszuheben, sah man im Innern des Darmrohres eine Verschiebung (des Inhaltes® von links nach rechts eintreten, indem schon auf leichten Zug der eingestülpte Teil des Darmes herauszugleiten begann. Durch leichten Druck auf den Darm in der gleichen Richtung gelang es, die ganze invaginirte Darm- 110 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. partie heraustreten zu lassen. Zuletzt erschien auch der Proc. vermiformis, und somit war die Invagination völlig gelöst. Die Serosa der Därme zeigte normale Beschaffenheit, war überall glänzend und ohne entzündliche Erscheinungen. Zur Sicherheit, um ein Wiederhineinschlüpfen des Dünndarmes zu verhindern, heftete Herr College Tietze die Serosa des Ileum am obersten Teil an diejenige des Blinddarmes mit zwei feinen Seidennähten an. Sodann wurde die Abdominalwunde im Ganzen geschlossen und ein fester Verband mit Collodium angelegt. Die Wund- heilung verlief ohne jede Störung per primam; höchste Tempe- ratur 37,9. Erste normale Stuhlentleerung 19 h- post oper. Das Erbrechen kehrte nicht wieder, die Nahrungsaufnahme erfolgte ohne Störungen. Nach 8 bezw. 11 Tagen wurden die Nähte entfernt; die Bauchwunde ist vollkommen verheilt und das Kind völlig wieder hergestellt. Herr Fuchs (Frauenabteilung des Allerheiligen - Hospitals): M. H.! Ich erlaube mir Ihnen einige Patientinnen vorzustellen, bei denen eine unseres Erachtens nach zu wenig bekannt ge- wordene Nahtmethode in Anwendung gezogen wurde, die percutane Hautnaht Pozzi’s. Dieselbe scheint uns zwei Vorteile vor anderen Nahtmethoden zu bieten. Einmal giebt sie, wie Sie sich über- zeugen werden, wegen der schönen Narbenbildung einen guten cosmetischen Effect, und dann gewährt sie eine größere Sicher- heit vor Infection. Wohl jedem Operateur ist es vorgekommen, daß trotz sorgfältigster, vorheriger Behandlung der Haut hin und wieder, auch bei sonst primärer Vereinigung, einige Stich- kanäle eitern. Man kann sich dies so erklären, daß die durch die Oberhaut geführten Suturen mit Bacterien in Berührung kommen, die in den Hautdrüsen und Haarbälgen nisten und deshalb selbst der sorgfältigsten Desinfection entgehen. Nun trifft ja natürlich die percutane Hautnaht auch Drüsen, aber, da sie in einer ge- wissen Entfernung von der Oberfläche angelegt wird, doch tiefere Partien derselben, wo — so möchten wir glauben — keine Bacterien vorhanden sind, oder mindestens der Bacteriengehalt ein geringer ist. Wir wandten diese Naht besonders bei zwei Operationen an, bei Laparotomien und der Alexander- Adam’schen Ope- ration. Seitdem wir diese Naht bei Laparotomien machen, ver- zichten wir vollständig auf tiefgreifende, alle Schichten der Bauchdecken durchsetzende Nähte. Wenn man dieselben auch so anlegt, daß man in der Tiefe viel Gewebe faßt und nahe am Wundrand aussticht, so bilden sich doch oft infolge von Haut- I. Abteilung. Medicinische Section. 111 necrose störende Querriegel, die eine erhebliche Entstellung der Narbe bewirken. Die bei der percutanen Naht entstehenden schönen Narben ließen uns auch bei dem Hautschnitt längs der Linea alba verbleiben, der die größte Uebersichtlichkeit über alle Bauchorgane gewährleistet; den suprasymphysären Kreuz- schnitt anzuwenden, fanden wir keinen Grund. Die Aponeurose wird gesondert in hier nicht näher zu besprechender Weise ver- einigt. Nun zur Alexander-Adam’schen Operation. Es ist einer der gegen dieselbe erhobenen Einwürfe, daß sie zwei ent- stellende Narben hinterlasse. M. H.! Sie werden sich selbst überzeugen, daß dieser Vorwurf ungerechtfertigt ist. Ich führe Ihnen Patientinnen vor, die sich kürzere und längere Zeit nach der Operation befinden. Bei keiner derselben fallen die zum sroßen Teil unter den Schamhaaren liegenden Narben unangenehm auf; bei einzelnen muß man die Residuen der Operation sorg- fältig suchen, um sie überhaupt zu Gesicht zu bekommen. Wir machten nun die Naht früher so, daß wir Ein- und Ausstich vom Wundrande entfernt in die Haut verlegten. Seit- dem wir jedoch Rötung der Ein- oder Ausstichstelle beobachteten, führen wir den Faden beiderseits nach dem Vorgange Honig- mann’s im Wundwinkel selbst ein und aus, und glauben damit jede von Seiten der Oberhautmikroben drohende Infections- möglichkeit auszuschalten. Die Anlegung der Naht gestaltet sich also jetzt folgendermaßen: Demonstration. Der Faden wird zum Schluß einfach angezogen, die Wundränder legen sich dann von selbst aneinander. Die Enden werden nicht geknotet, sondern an Gazebäuschchen geknüpft, die auf den Wundrand gerollt werden; die Naht liegt dann hinreichend fest. Sodann möchte ich Ihnen eine 3ljährige, seit fünf Jahren verheiratete Patientin vorstellen, die die Angabe macht, sie hätte noch nie menstruirt. Die Untersuchung ergab normale äußere Genitalien, ferner einen kurzen Scheidenblindsack ohne jede An- deutung einer Portio. Die Scheide ist 3 cm lang, läßt sich jedoch unter Einbeziehung der äußeren Labialhaut mit dem Finger leicht bis zur Länge einer normalen Vagina einstülpen. Die bimanuelle Untersuchung per Rectum, die bei der außer- ordentlich dicken Patientin sehr erschwert ist, läßt links einen Strang erkennen; ob derselbe für die Tube anzusprechen ist, möchte ich nicht mit Sicherheit behaupten. Es handelt sich also um einen Fall von Aplasie der inneren Genitalien, der natürlich zu keinerlei operativem Eingriff oder plastischer Vervollkommnung Anlaß bietet. 112 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. QCultur. Herr Mahn: Chronische Bleiintoxication. Ich möchte mir gestatten, einen recht seltenen Fall von Bleilähmung vorzustellen. Es handelt sich um einen 47jährigen Patienten, welcher seit dem Jahre 1888 das Malerhandwerk betreibt. Im Jahre 1892 machte er eine schwere Bleikolik durch. Im October 1896 wurde er wegen reißender Schmerzen im “ebiete des Nervi ischiadiei in’s hiesige Allerheiligen -Hospital aufgenommen. Schon damals wurde eine motorische Schwäche der unteren Extremitäten beob- achtet. Da die Schmerzen unter geeigneter Behandlung schwanden, die motorische Schwäche andererseits bestehen blieb, ohne weitere Fortschritte zu machen, so wurde er im December 1896 dem hiesigen Armenhause überwiesen. Daselbst stellte sich im Oc- tober v. J. eine hochgradige Parese der linken unteren Extremität ein, die schließlich zu einer völligen Gebrauchsunfähigkeit der- selben führte. Im Februar d. J. erkrankte in derselben Weise die rechte untere Extremität und wurde schließlich gleichfalls functionsunfähig. Am 4. Juni d. J. erfolgte seine Aufnahme auf die medieinische Abteilung des hiesigen Allerheiligen - Hospitals. Bei der bloßen Betrachtung fällt eine hochgradige Atrophie des Musculus quadriceps femoris beiderseits, sowie eine sehr ausgeprägte Equinovarusstellung der Füße auf. Der linke Unter- schenkel wird in halber Beugestellung gegen den linken Ober- schenkel gehalten. Verfolgen wir die Lähmung in ihren Einzelheiten, so sehen wir Folgendes: Pat. ist nicht im Stande, sich aus der Ruhelage aufzurichten; es ist also gelähmt der Musculus ileo-psoas. Ferner können activ nicht contrahirt werden: Die Adductoren- musculatur der Oberschenkel, der Musculus quadriceps, biceps, semitendinosus und semimem branosus, sowie die von dem Nervus peroneus versorgte Musculatur. Hingegen ist Adduction und Plantarflexion der Füße sowie Plantarflexion der Zehen aus- führbar, d. h. die von dem Nervus tibialis versorgte Musculatur ist intact geblieben. Die electrische Untersuchung ergiebt ein völliges Fehlen der galvanischen und faradischen Erregbarkeit der ergriffenen Nerven und der von ihnen versorgten Muskeln. Die Form der Lähmung ist also, da bereits die galvanische Erregbarkeit der Muskeln geschwunden ist, eine sehr schwere. Die Sensibilität ist in allen Qualitäten völlig normal. Blase und Mastdarm sind intact. Die Patellarreflexe sind erloschen. I. Abteilung. Medicinische Section. 113 Wir haben es in diesem Falle also mit einer sehr aus- gebreiteten Lähmung im Gebiete der beiden unteren Extremitäten zu thun. Da keine Spasmen vorhanden sind, da ferner die Patellarreflexe fehlen und an den gelähmten Nerven und Muskeln Entartungsreaction besteht, so kann es sich nur handeln um eine Erkrankung der Vorderhornzellen des Rückenmarks, welche die Musculatur der unteren Extremität innerviren, oder um eine periphere Nervendegeneration. Weisen schon der Beginn der Krankheit unter Schmerzen, die Integrität der Functionen von Blase und Mastdarm, die Thatsache ferner, daß die von einem größeren Nerven, nämlich dem Nervus tibialis, versorgte Muscu- latur völlig intact geblieben ist, auf eine multiple degenerative Neuritis hin, so wird letztere Diagnose gesichert durch den Nachweis des ätiologischen Momentes, nämlich des Bleies, eines Giftes, welches, wie bekannt, eine degenerative Erkrankung und schließlich Atrophie der zu den gelähmten Muskeln gehörigen peripherischen, motorischen Nervenfasern zu Stande bringt. Herr W. Ritter demonstrirt zwei pathologisch - anatomische Präparate, herrührend von einem Fall von Bronchieetasie, der sub finem vitae mit Gehirnabsceß complicirt war. An den Lungen sieht man teils sackförmig, teils cylindrisch erweiterte Bronchien. Am Gehirn zeigt sich ein großer Absceß, der ausgeht vom rechten Hinterhorn, sich fortpflanzt in den rechten Seitenventrikel und in der Gegend des rechten Vorderhorns endigt. Man muß wohl annehmen, daß von den cavernös erweiterten Bronchien aus Entzündungserreger auf embolischem Wege in’s Cerebrum verschleppt worden sind. 12. Sitzung vom 17. Juni 1898 in der alten Börse. Vorsitzender: Herr Geh.-Rat Mikulicz. Schriftführer: Herr Geh.-Rat Neisser. Herr Loewenhardt demonstrirt 1) ein neues Endoskop mit seitlicher Beleuchtung. (Erscheint ausführlich an anderer Stelle.) 2) Demonstration einer eleetrischen Centrifuge. Discussion zu dem Vortrage von Prof. E. Fraenkel: Ueber die Wechselbeziehungen zwischen Appendieitis und Gestation. Herr Fraenkel bemerkt zu seinem Vortrage vom 27. Mai, daß ihm erst nach demselben eine Arbeit von Pinard (de l’appen- dieite dans ses rapports avec la puerp£ralit6, Ann. de Gynec. et d’Obst., Mai 1898) zu Gesicht gekommen sei, worin derselbe 8 EHELEUTE 114 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Qultur. über einen Fall von Appendieitis perforativa mit periappendiculären, intraperitonealen Abscessen bei einer I-Para im sechsten Schwanger- schaftsmonat (Operation durch Incision und Drainage durch Segond, 12 Stunden später Abortus und nach weiteren neun Stunden Tod der Mutter) berichtet. Im Anschluß hieran stellt Pinard die ihm aus der Litteratur bekannten Fälle von Compli- cation der Gestation durch Appendicitis in einer Tabelle zu- sammen, die 30 operirte und 15 nicht operirte (nur von französi- schen und amerikanischen Autoren berichtete) Fälle enthält. Bei den 30 Operirten war die mütterliche Sterblichkeit 33 pÜt., die kindliche 36 pCt., und zwar bei abgekapselten Peritonitiden mütterliche Mortalität 25 pCt., bei diffusen 62 pCt.; von den 15 nicht Operirten betrug die mütterliche wie die kindliche Mortalität gleichmäßig 13 pCt. Zwei Mütter mit diffuser Peri- tonitis starben. Die Häufigkeit des Fruchttodes entweder vor der Geburt oder bald nach derselben unter unbestimmten, an Septikämie erinnernden Symptomen versucht Pinard durch den Befund in seinem Falle — Reinculturen des Colibacillus im den Nabelstranggefäßen — als auf intrauteriner Infection beruhend zu erklären. Fraenkel erinnert hierbei an den analogen Be- fund Krönig’s. Bezüglich der Therapie kommt Pinard zu denselben Schlüssen wie Munde und Fraenkel: Die Appendi- citis für sich und ohne Rücksicht auf die bestehende Schwanger- schaft zu behandeln. Ja, er geht noch einen Schritt weiter und stellt die Forderung auf, bei Appendicitis während der Schwanger- schaft die chirurgische Behandlung früher als in allen übrigen Fällen eintreten zu lassen, und zwar wegen der zwei Leben bedrohenden gefährlichen Beziehungen des Infectionsherdes zum Genitalapparat. Herr Küstner ergänzt die Beobachtungsreihe des Vortragenden durch zwei Fälle seiner Erfahrung, ohne vertreten zu wollen, daß er nicht noch öfters Schwangerschaft durch Appendi- citis complicirt gesehen hätte. In dem einen Falle handelte es sich um eine Erstgebärende etwa im neunten Lunarmonate, welche plötzlich unter hohem Fieber an Perityphlitis erkrankte. Die Indication wurde auf Operation gestellt und der Absceß eröffnet (v. Zoege-Man- teuffel). Im Anschluß an die Operation treten Wehen und die Geburt eines nicht völlig ausgetragenen, frischtoten Kindes ein. Die Kranke ist genesen. Von noch größerem Interesse ist ein Fall, in welchem es I. Abteilung. Medicinische Section. 115 sich um verhängnisvolle Beziehungen zwischen den Residuen abgelaufener Appendicitis und dem kreißenden Uterus handelt. Eine Frau, Mitte der 30er Jahre, welche einige Male ge- boren hat, erkrankte im achten Lunarmonat plötzlich nach dem Heben eines schweren Körpers — sie ist Krankenwärterin — mit großen Schmerzen im Leibe und Temperaturerhöhung. Zu- gleich beginnt die Geburt. Unter Verschlimmerung der Symptome bestehen die Wehen fort, nehmen häufig den Typus von tetani- schen Oontractionen an, und fördern etwa zwei Tage später eine macerirte Frucht zu Tage. Bald nach Beendigung der Geburt stirbt Patientin. Die Autopsie ergiebt eine sehr beträchtliche, intraabdominelle Blutung, welche aus anfänglichen Rissen ausgedehnter, peritoniti- scher Adhäsionen zwischen Cöcum, Colon ascendens und Uterus herstammt. (Der Fall hat eine ausführliche Bearbeitung durch K.’s früheren Assistenten Dr. A. Holowko in Dorpat in der Zeitschr. für Gebh. und Gyn., XXI erfahren.) Herr Fraenkel dankt zuvörderst den beiden Herrn Vor- rednern, daß sie der Anregung, die er lediglich durch seinen Vortrag für die Beachtung ‘dieser interessanten Complication der Schwangerschaft geben wollte, durch die Mitteilung ihrer Beob- achtungen entsprochen haben. Vielleicht werde die Complication der Appendicitis mit der Gestation nunmehr, wo die Aufmerksam- keit darauf gelenkt sei, häufiger gefunden werden, als es bis jetzt den Anschein hatte. Auch die Extrauteringravidität, die vor 20 Jahren noch als recht selten galt, sei jetzt als ein recht häufiges Ereignis anerkannt. Herrn Geh.-Rat Mikulicz pflichtet Fraenkel betreffs seiner Bemerkungen über die wechselnde Form, Größe und Lage des Wurmfortsatzes vollkommen bei; seine Bemerkungen bezogen sich nur auf das Clado-Durand’sche Ligm. appendiculo-ovaricum und die demselben vindieirte Rolle für die Begünstigung einer Appendicitis. Verlötungen des Wurm- fortsatzes mit Organen des kleinen Beckens könnten in der That zu Abknickungen und Circulationsstörungen in demselben und consecutiv zur Verschlimmerung entzündlicher Processe an und um ihn führen. Die Narcosenuntersuchung möchte Fraenkel für viele Fälle doch nicht missen, wenn er auch die Vorteile der Untersuchung im warmen Bade und in Beckenhochlagerung anerkenne. Öft stellen sich in Narcose die Verhältnisse über- raschend anders dar, als ohne dieselbe. Kranke, die bereits in so schlechtem Zustande seien, daß man sie nicht mehr zu narcotisiren wage, eigneten sich auch für die Operation nicht. 8* 116 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Die verschärfte Indicationsstellung Mikulicz’s für ein operatives Einschreiten acceptire Fraenkel gern; auch er sei für früh- zeitiges Operiren, da dies allein die Fortdauer der Schwanger- schaft bis zum richtigen Ende und die Erhaltung des mütter- lichen und kindlichen Lebens sichere. Die Entfernung der Krankheitsursache, des Proc. vermiformis, sei allerdings immer. anzustreben; in den frühen Schwangerschaftsmonaten, wo die Operation einfacher und leichter sei, werde dies allerdings ge- wöhnlich eher gelingen, als gegen Ende der Gravidität, wo man sich oft mit Incision und Drainage des Abscesses begnügen müsse. Herr Röhmann berichtet über Stoffwechselversuche mit phosphorhaltigen und phosphorfreien Eiweissstoffen. Als phosphorhaltige Eiweißstoffe wurden benutzt Casein (Nutrose) und Vitellin, als phosphorfreie Myosin und Edestin (krystallisirtes Globulin aus Hanfsamen). Die Eiweißstoffe wurden neben reich- lichen Mengen von Fett und Kohlehydraten und unter Zugabe der nötigen Salze (bei Casein und Vitellin ohne, bei Myosin und Edestin mit Phosphaten) verabreicht. Die betreffenden Hunde hatten vor Beginn der Versuchsreihe einige Tage gehungert, so daß unter dem Einfluß der Ernährung ein Ansatz von Stick- stoff und Phosphor zu erwarten war. I. Versuch mit Nutrose. Stickstoff Phosphor Eingeführt in der Nahrung: 51,51 2,73 Ausgeschieden im Harn .. 34,12 | 1,70 k N Ca ee De ee | 318 Bilanz + 15,33 + 0,59 II. Versuch mit Vitellin. Stickstoff Phosphor Eingeführt in der Nahrung: 25,07 2,00 Ausgeschieden im Harn .. 13,28 0,338 i 00 Bilanz + 9,69 + 0,931 III. Versuch mit Myosin. Stickstoff Phosphor Eingeführt in der Nahrung: 23,118 1,7169 Ausgeschieden im Harn .. 19,123 1,6316 12 a oa} 2902 Oase) 1,6752 Bilanz -+ 3,066 + 0,0417 I. Abteilung. Medicinische Section. 117 IV. Versuch mit Edestin. Stickstoff Phosphor Eingeführt in der Nahrung: 32,67 1,8744 Ausgeschieden im Harn .. 28,21 1,7521 ; Tr 18996 Bilanz + 4,00 + 0,0448 Es wurden pro Tag und Kilotier Nutrose Vitellin Myosin Edestin Phosphor eingeführt. . 0,0343 g 0,0286 g 0,055 & 0,051 g £ angesetzt .. 88 mg 20,9 mg O,E mei. Gf me Es war also in den Versuchen mit phosphorhaltigem Eiweiß ein erheblicher Ansatz von Phosphor erfolgt, in den Versuchen mit phosphorfreiem Eiweiß und Phosphaten dagegen nicht. Auch das Verhalten des Stickstoffs zeigte einen wesentlichen Unterschied. Es wurden Stickstoff angesetzt pro Tag und Kilotier bei Fütterung nach Nutrose 0,24 g, d. h. 31 pCt. der resorbirten Menge, Vitellin 0,22 8, „ 42,2 „ „ „ „ Myosin 0, 10 8, MM) 13 ‚3 ” ” ” ” Bdesın O,1l.g,: „v_l24 „u u BE Shorhaltige und uGREhrETAI ißkörner Ken hier- nach eine verschiedene Bedeutung für die Ernährung; nur erstere scheinen befähigt, zum Ersatz der beim Stoffwechsel verbrauchten phosphorhaltigen Zellbestandteile (Nucleoproteide) zu dienen. Discussion: Herr Küstner fragt unter Hinweis auf die Arbeit Kossel’s, inwieweit durch die Versuche des Herrn Vortragenden unsere Anschauungen über die Phosphortherapie der Osteomalacie beein- flußt werden können. Bisher gab man bei dieser Krankheit den Phosphor in Substanz. 13. Sitzung vom 24. Juni 1898. Klinischer Abend in der chirurgischen Klinik. Vors.: Geh.-Rat Mikulicz. Schriftf.: Dr. Witte. Herr Drehmann: Demonstration von medico-mechanischen Pendelapparaten. Herr Kausch stellt aus der großen Zahl in der Mikulicz- schen Klinik chirurgisch behandelter Fälle von gutartiger Magen- erkrankung folgende zwei vor, die Besonderheiten bieten. 118 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Im ersten handelt es sich um einen 23jährigen Patienten mit starker Kyphoscoliose. Derselbe hat seit vier Jahren Magen- beschwerden, Schmerzen, Erbrechen, welches schließlich täglich auftrat, nie blutig; starke Gewichtsabnahme, Arbeitsunfähigkeit. Verschiedenste interne Behandlung schafft nur vorübergehend Besserung. Der Befund vor der Operation war: Anscheinend sehr großer Magen, große Ourvatur zwei Finger unter Nabel, - sehr starke motorische Insufficienz, Hyperacidität (Gesamtacidität bis 95 pCt., davon freie HÜl die Hälfte). Am 22. März 1898 Operation durch Herrn Geh.-Rat Mikulicz in Schleich’scher localer Anästhesie: Magen sehr groß und schlaff, Pylorus anscheinend sehr eng. Nach Eröffnung desselben zeigt es sich, daß der Pylorus normal ist; 1/),—°/, em von ihm entfernt im Duodenum eine halbmondförmige Schleimhautfalte, von der hinteren Wand ausgehend, das Lumen klappenartig ver- engend. Auf der duodenalen Fläche der Falte befindet sich eine kleine alte Narbe. Es wird in typischer Weise die Pyloroplastik ausgeführt. Nach kurzer Besserung kam Pat. bald wieder in den alten Zustand, auch in Bezug auf Motilität und Chemismus des Magens. Bedingt sein konnte dies Verhalten durch eine neue Stenose (durch Narbe oder Abknickung) oder durch Atonie des Magens. Pat. wurde nun mit täglichen Magenausspülungen und Bauch- massage behandelt, der Erfolg ist ein voller: Pat. ist seit längerer Zeit beschwerdefrei, zeigt normale Magenfunction, arbeitet wieder. Es hat sich in diesem Falle nach der Operation wohl sicher um eine schwere Atonie gehandelt. Es ist dies der einzige Fall der Klinik, in dem nach der Pyloroplastik längere Zeit motorische und chemische Störung des Magens bestehen blieb. Herr Kausch hebt dann noch besonders hervor, daß ohne operativen Eingriff lange Zeit bestandene schwere, motorische Insufficienz wohl kaum vollkommen und dauernd zur Norm zurückkehrt. Der zweite Fall betrifft einen Patienten von 25 Jahren, der seit einem Jahre an Schmerzen, Erbrechen (nie blutig) u. s. w. leidet; trotz eingehender interner Behandlung keine erhebliche Besserung. Es bestand starke Retention und Hyperacidität (Ge- samtacidität bis 140 pCt., freie HCl bis 46 pCt.). Die große Curvatur stand zwei Finger unter dem Nabel. Am 24. Mai 1898 fand die Operation durch Herrn Geh.-Rat Mikulicz statt: Es fand sich ein frisches Ulcus, etwa 3 cm vom Pylorus entfernt, zwischen kleiner Curvatur und hinterer Magen- I. Abteilung. Medicinische Section. 119 wand; man konnte in dasselbe gerade die Daumenkuppe ein- legen. Das Ulcus war mit dem Pankreas verwachsen, der Pylorus hoch oben fixirt und abgeknickt. Die Pyloroplastik, welcher auf der hiesigen chirurgischen Klinik der Vorzug vor der Gastro- enterostomie gegeben wird, da sie der Norm mehr entsprechende Verhältnisse schafft und uns mindestens ebenso gute Resultate liefert, wäre hier nur schwer auszuführen gewesen und hätte nicht sichere Abhilfe geschaffen. Es wurde deshalb in geringer Entfernung von dem un- berührt gelassenen Pylorus eine Gastroduodenostomie angelegt, mittelst Darmnaht, genau wie eine Gastroenterostomie. Der Er- ‚folg ist ein außerordentlich zufriedenstellender: Pat. ist voll- kommen beschwerdefrei und ißt bereits Alles. Es ist der erste und einzige überhaupt existirende Fall, in dem diese Operation ausgeführt wurde. Herr Kausch demonstrirt dann den bei der Autopsie ge- wonnenen Magen eines Patienten, der am 30. April 1898 wegen Carcinom durch Herrn Geh.-Rat Mikulicz operirt und am 4. Mai, infolge Pneumonie und Pleuritis, gestorben ist. Es wurde ein großer Teil des Magens resecirt, das Duodenum in sich ge- schlossen, der Magenrest mittelst Naht geschlossen und in dessen unteres Ende das Jejunum mittelst Murphyknopfes eingefügt. Der Knopf saß bei der Autopsie fest in der Anastomose, diese und die Magennaht hielten so fest, daß sie den fast vollen Druck der Wasserleitung aushielten. | Discussion: Herr B. Oppler: Ich möchte mich nur gegen die Behauptung des Herrn Vorredners wenden, daß keinFall von ernsteren Motilitäts- störungen, der längere Zeit besteht, durch innere Behandlung: Ausspülungen, Diät, Massage etc. geheilt werden könne, Ich kann das nur für diejenigen Fälle gelten lassen, in denen eine Stenosirung des Pförtners besteht, nicht auch für die sogenannten „atonischen Ectasien“ und glaube, daß Herr Kausch das auch aussprechen wollte. Herr Kausch erhält seine Behauptung im vollen Umfange aufrecht. Herr B. Oppler: Ich kann trotzdem von meiner Ansicht nicht abgehen. Es sind zahlreiche Fälle in der Litteratur nieder- gelegt und auch aus eigener Erfahrung mir bekannt, in denen hochgradige, lange bestehende, motorische Störungen des Magens auf atonischer Basis — characterisirt durch reichliche Speise- rückstände nach 10—15 Stunden vorhergegangener Ingestion — 120 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. durch die erwähnte Behandlung zum völligen Verschwinden ge- bracht wurden. Anders wäre ja auch in dem soeben gezeigten Falle die Beseitigung der nachgebliebenen Atonie nicht zu er- klären. Wenn Herr Kausch derartige Fälle nicht beobachtet hat, so hat es sich eben stets um organische Verengerungen des Pförtners gehandelt. | Auf den Einspruch des Herrn Dr. Oppler, daß die Be- hauptung K.’s: lange bestandene motorische Insufficienz heile nur durch Operation, sich nur auf motorische Insufficienz infolge narbiger Pylorusstenose beziehe, erwidert Kausch: Er erhält seine Behauptung aufrecht; bei langer, jahrelang bestandener motorischer Insufficienz des Magens auch ohne Pylorusstenose, aber auf Atonie beruhend, schafft seines Wissens die interne Therapie nur Besserung, keine Rückkehr der Function des Magens zur Norm, die auch bei Aussetzen der Therapie be- stehen blieb. Demonstration der Bestimmung der Magengrösse. Herr Dr. Kelling aus Dresden (als Gast): Wir besitzen be- kanntlich sehr detaillirte Untersuchungsmethoden zur Prüfung der einzelnen Functionen des Magens. Mehrere Methoden sind angegeben, die Lage der großen und kleinen Curvatur zu bestimmen. Restbestimmungen des Mageninhaltes geben einen Maßstab für die Motilität. Die Resorptionskraft wird geprüft. Wir untersuchen auf Fermente (bis auf !/,., und mehr), titriren die Salzsäure bis auf die dritten Decimale, weisen Peptone und Dextrine nach. Ferner werden mit einfachen und complicirten Methoden pathologische Producte (Milchsäure, H,S, Ferrum etc.) nachgewiesen, und mikroskopisch wird auf Bacterien und pathologische Objecte untersucht. Alle diese Methoden sind in den Lehrbüchern genau angegeben. Dabei hält man eine directe Bestimmung der Größe des Organes und der Beschaffenheit seiner Wände für ganz überflüssig. Zweifellos ist dies aber auch zu wissen nötig, wenn man sich ein Gesamturteil über das Organ bilden will. Leider ist bis jetzt vielen Klinikern das physikalische Verständnis dafür, daß Größe und Elasticität für jeden der Fort- schaffung seines Inhaltes dienende musculöse Hohlorgan wichtige Factoren sind, noch nicht aufgegangen. Die Magengröße wird bis jetzt nur indirect erschlossen. Die Ausbreitung des Plätscher- geräusches, die Dimensionen des wandständigen Bezirkes (durch Percussion, wie neuerdings wieder von Kuttner empfohlen, und durch Durchleuchtung nachgewiesen) und die Erscheinungen der Stagnation geben die Anhaltspunkte. Die auf diese Symptome I. Abteilung. Medicinische Section. 121 gebauten Schlüsse sind aber trügerisch; so kann Stagnation bei 300 oder 3000 ccm Magengröße bestehen, was offenbar sehr ver- schieden beurteilt werden muß. Die Magencapacität läßt sich zudem sehr einfach direct bestimmen durch zwei Methoden, welche ich in Volkmann’s Sammlung klinischer Vorträge No. 144 beschrieben habe. Diese Bestimmungen habe ich an ca. 100 Patienten mit Erfolg aus- geführt. Zur Messung wird der Magen mit einem Stoffe (Luft und Wasser) gefüllt bis zu einem objectiven Kennzeichen. Bei Luftaufblähung nehmen wir als Normalmaß einen Manometer- druck von 20 cm Wassersäule an; bei Wasserfüllung wird der Niveaustand des Wassers im Magen bestimmt. Die Magenfüllung mit Wasser oder Luft wirkt physiologisch ganz verschieden. Ich werde jetzt eine Oapacitätsbestimmung in Luft an einem von Herrn Geh.-Rat Mikulicz wegen Ulcusstenose operirten Patienten ausführen. Die Bestimmung mit Wasser ist schon vorher ausgeführt worden. Die durch zweimalige Untersuchung auf Luftcapacität erhaltenen Werte weichen nur um 5 pCt. von einander ab. Alle Einwürfe, welche gegen meine Methode von Ewald u. A. gemacht worden sind, sind durch zahlreiche von mir angestellte Untersuchungen als widerlegt zu betrachten. Endlich habe ich den letzten möglichen Einwurf, daß nämlich zu viel Residualluft und Spülwasser im Magen zurückbleibe und dadurch die Fehler- quelle zu groß sei, am lebenden Menschen widerlegt. Bei einem unter Schleich’scher Anästhesie von Herrn Geh.- Rat Mikulicz wegen Pyloruscarcinom operirten Patienten wurde nach Eröffnung des Peritoneums die Bauchhöhle mittelst Klemmen vorübergehend geschlossen. Ich führte jetzt die Capacitäts- bestimmung aus. Sofort danach wurde das Peritoneum geöffnet und der Magen vom Pylorus nach der Cardia zu manuell leer gedrückt. Es kamen noch Wasser und etwas Luft, im Ganzen 60 cem heraus. Dies machte weniger als 4 pÜt. der Gesamt- capacität aus. Der Pat. ist übrigens glatt geheilt. Natürlich setzt die erfolgreiche Anwendung der Methode voraus, daß man die Technik beherrscht. Die Bestimmung der Magengröße ermöglicht folgende dia- gnostischen Ergebnisse: 1) Die Elasticität der Muskeln des Pylorusteiles kann be- stimmt werden (bei Erschlaffung gleiche Werte in Wasser und Luft, bei guter Elasticität größere Werte in Wasser als in Luft); 122 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 2) kann man bestimmen, ob Atonie mit Vergrößerung des Organes einhergeht oder nicht; 3) kann man sich über den Grad der Dilatation orientiren; 4) sich innerhalb weniger Monate entwickelnde erhebliche Stagnation bei Erschlaffung der Pylorusmuskeln ohne bedeutende Vergrößerung des Organes (um 1500—1800 ccm Volumen in Luft) spricht für Pyloruscarcinom und gegen Narbenstenose durch Uleus - pepticum; 5) kann man bestimmen, ob sich der Zustand der Magen- muskeln mit der Zeit verbessert oder verschlechtert; 6) kann man die Schrumpfung des Magens mit Sicherheit ‚diagnosticiren. An einer Tafel, auf welcher die Größenbestimmungen über- sichtlich eingetragen sind, werde ich diese Sätze jetzt erläutern. Zum Schlusse, meine Herren, fordere ich Sie auf, meine Angaben nachzuprüfen. Wir müssen, wenn wir in der Magen- diagnostik weiterkommen wollen, mehr die physikalische als die chemische Methodik ausbilden. Dies ist so gewiß wahr, als die mechanische Function des Magens wichtiger ist als die chemische. Disens#1ion:; Herr Rosenfeld: Die eben demonstrirte Methode, die als eine Bestimmung der Magengröße angekündigt ist, kann nur als Methode zur Bestimmung der Aufblähbarkeit betrachtet werden, die für gewisse Zwecke ihre Vorteile haben kann. Auf diese Weise ist keine Möglichkeit geboten, die natürliche Größe des Magens festzustellen, denn es wird bei Aufblähungen die Empfindlichkeit des Patienten sowie der Tonus der Musculatur sehr in Betracht kommen. Die einzige Methode, die verwendbar ist, ist die Bestimmung der großen Curvatur mit der Sonden- bioskopie, wo einzig die Magenwand in ihrer normalen Lage be- lassen, in ihrer Lage fest beobachtet werden kann. ‚Herr Kelling: Herrn Rosenfeld gestatte ich mir Folgendes zu entgegnen. Die individuelle Empfindlichkeit, namentlich aus pathologischen Ursachen, spielt manchmal eine gewisse Rolle; doch ist dieselbe nicht so groß, wie man a priori vermuten könnte. Bei den meisten Menschen gelingt es, den Magen bis zu den von mir angegebenen Kriterien zu füllen. Die Größen, welche wir so erhalten, entsprechen der Natur des Magens. Man kann doch die „natürliche Größe“ nur als Vitalcapacität bestimmen. Ich bestimme immer in Luft (in erhöhter Rückenlage) und Wasser (im Stehen oder Sitzen), weil Beides physiologisch verschieden wirkt, und ich aus den Resultaten Aufschluß über die Beschaffen- I. Abteilung. Medicinische Section. 123 heit der Musculatur des wichtigen Pylorusteiles erhalte, wobei ich aus der Bestimmung mit Luft oder Wasser allein nichts er- führe. Als ich meine Sätze aufstellte, habe ich alle Bestimmun- gen, welche den angegebenen Kriterien nicht Stand halten, weg- gelassen. Der Magen hat, wie etwa eine Gummiblase, ein wechseln- des Volumen, je nach dem Innendruck; seine Größe ist also in diesem Sinne relativ. Durch die Aufblähbarkeit eines solchen Körpers kann man aber, wenn man Volumen und Druck mißt, seine Größe mit und ohne Wandspannung und die Elasticität der Wände erfahren. Ich bin der Erste gewesen, welcher auf die Bedeutung so erhaltener Dehnungscurven hingewiesen und solche Versuche an menschlichen und tierischen Mägen angestellt hat. Was soll die Thatsache, daß bei der Section klein befundene Mägen sich doch aufblasen lassen (also leer in die Totenstarre übergegangene Mägen), dagegen beweisen, daß ich durch die Aufblähung nicht die Magengröße erfahre? Die Volumina von Hohlorganen werden doch überall durch die Füllbarkeit dieser Organe bestimmt. Die Füllbarkeit besteht nun bei elastischen Hohlorganen aus zwei Teilen, der Größe ohne Wandspannung und der Elasticität der Wände‘). Da sich aber der Magen nicht genau wie eine Gummiblase verhält, sondern wie eine solche, über welche ein weites, aber festes Netz gespannt ist, so könnte man auch von einer „absoluten Größe“ des Magens reden, worunter man dasjenige Volumen versteht, über welches hinaus sich der Magen nicht mehr dehnt. Diese „absolute Größe“ läßt sich im Leben nicht bestimmen wegen der Intoleranz des Menschen und der Gefährlichkeit der Anwendung höherer Drucke. Die durch meine Methoden erhaltenen Werte stehen aber in directer mathematischer Beziehung zu diesen Volumen. Ich finde darin, daß ich in praxi die Vitalcapacität als „Magengröße in Luft und Wasser“ bezeichne, nichts falsches. Was nun die Sondenbioskopie anbetrifft, so kann man den Stand bei großer Ourvatur durch einfache Methoden genügend genau bestimmen. Aus dem Stand dieser Curvatur kann man aber (ganz excessiven Hochstand und Tiefstand ausgenommen) gar keine Schlüsse auf die übrige Beschaffenheit des Magens machen. Was die Bestimmung der kleinen Curvatur im Kopf- 1) Das Volumen ohne Wandspannrung zu bestimmen, ist am Lebenden unmöglich, an der Leiche von verschiedenen Zufälligkeiten abhängig (Füllungszustand beim Toten, Totenstarre, Fäulnis etc.). Außerdem er- fahren wir über die Klasticität der Wand nichts, kurz darin die „natür- liche Magengröße“ suchen zu wollen, würde absurd sein. 124 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. stand des Patienten anbetrifft, so kann dieselbe nicht gelingen. Natürlich fallen sämtliche Organe nach der Brusthöhle zu und die kleine Curvatur liegt der Leber auf, wenn sie nicht durch besondere Gründe (Adhäsionen, Tumoren) daran gehindert wird. Durch den Kopfstand werden doch die Gesetze der Schwere und die Verschieblichkeit der Organe in der Brusthöhle nicht auf- gehoben. Die Lage des Magens muß, worauf ich schon lange nachdrücklich hingewiesen habe, im angefüllten Zustande des- selben bestimmt werden. Würde das überall als Maßstab an- genommen, so würde auch die sogenannte Verticalstellung aus den Lehrbüchern verschwinden. Dieselbe ist gar keine besondere Lageanomalie; sie findet sich bei normalen und gastroptotischen Mägen, wie Sectionen und Operationen zeigen. Sie entsteht da- durch, daß bei contrahirtem Pylorusteil der Fundusteil als der hauptsächlichste Teil des Magens erscheint. Dieser liegt mit verticaler Axe links an der Wirbelsäule. Herr Rosenfeld: Zunächst möchte ich hervorheben, daß die Sondenbioskopie immer gelingt, ob die Leber über dem Magen liegt oder nicht. Meist, in mindestens 95 pÜt. aller Fälle, kommt man mit der einfachen Durchleuchtung zum Ziel, in allen Fällen mit der Photographie der von mir verwendeten Schrotsonden ohne Ausnahme. — Für die Diagnose des Scirrhus resp. des kleinen Magens ist die Curvaturbestimmung an sich schon ent- scheidend: die Differentialdiagnose zwischen Gastroptose und Gastrectasie suchte ich — bisher vergeblich — auf die Sonden- bioskopie der kleinen Ourvatur zu stellen, indem ich hoffte, die weiche Schrotsonde, die bei aufrechter Stellung durch die Schwer- kraft (die Sonde selbst ist im Ganzen nur 150 g schwer) auf die große Curvatur sinkt, bei der umgedrehten Stellung des Menschen auf den Kopf, auf die kleine ÖOurvatur sinken zu machen, da diese jetzt der tiefste Punkt wäre. Bisher habe ich so nichts erreicht. Die Bioskopie der Combination von Aufblähung und Sondirung — man bringt an der weichen Schrotsonde ein Ge- bläse und ein paar feine Löcher an der Spitze an — orientirt sanz gut über die Lage des Magens: der mit Luft geblähte Magen ist als helle Blase gut sichtbar und kann zur Differenzirung von Gastrectasie und Gastroptose führen. Man sieht dann in Fällen von letzterer den Magen wie eine lange schlauchförmige Blase nach der linken Beckenschaufel zu gehen, wo die Sonde liegt, während bei normaler Lage der kleinen Curvatur diese große Blase über der Sonde quer über den Bauch herüberragt. — Die Aufblähbarkeit ist garnicht identisch mit der Größe des se Se A 6 2 ae Me I. Abteilung. Medicinische Section. 125 Magens: bei der Section ganz klein befundene Mägen lassen sich doch sehr reichlich aufblasen. In der Einführung eines be- stimmten Meßapparates liegt ein Fortschritt; daß Herr Kelling die Bestimmungen, bei denen nicht 20 cm Wasserdruck erreicht wird, wegläßt, ist für die Vergleichbarkeit der Resultate viel- leicht von Vorteil. Herr B. Oppler: Ich glaube, daß beide Herren über ganz verschiedene Dinge gesprochen haben. Herr Kelling hat uns seine Methoden demonstrirt, die Capacität des Magens für Wasser und Luft festzustellen. Daß dabei die Elasticität der Wandungen und vieles andere eine große Rolle spielt, geht ja schon daraus hervor, daß die Ergebnisse, je nachdem Luft oder Wasser ver- wendet wurde, sehr verschieden sind. Immerhin erhalten wir durch diese Methoden, die ein Verdienst des Herrn Kelling sind, über diese Verhältnisse zahlenmäßigen Aufschlußb. Herr Rosenfeld hält für das Wichtigste zur Bestimmung der Magen- größe den Stand der großen Ourvatur. Ohne darauf eingehen zu wollen, ob die Röntgendurchleuchtung wirklich das beste Mittel darstellt diesen festzulegen, muß ich jedoch betonen, daß der Stand der großen Ourvatur diese Bedeutung nicht hat. Die Magengröße hängt neben vielen anderen Dingen doch vor allem auch vom Stande der kleinen Curvatur und von der Breiten- ausdehnung des Magens ab, und für unsere Zwecke kommt über- haupt die Magengröße weit weniger in Betracht, als die functionelle Leistung. Darüber werden wir nun durch Kelling’s Methode immer noch eher unterrichtet; die Magengröße und vor allem der Stand der großen Curvatur kann uns in den allermeisten Fällen ziemlich gleichgiltig sein. Herr Kast spricht über einen Fall von Chylothorax. Ein 14jähriges Mädchen ist unter den Erscheinungen einer Raum- beschränkung in der linken Pleura acut erkrankt. Inhalt Chylus und Gas. Letzteres wurde analysirt und scheint atmosphärische Luft zu sein. Also sehr wahrscheinlich Verletzung des Ductus thoracicus und Zusammenhang mit den Luftwegen. Therapie: subcutane Fetteinverleibung, Besserung der Kräfte und des All- gemeinzustandes der Patientin. Herr Mikuliez: Plastische Operationen an Penis, Blase und Reetum. Demonstration einer durch Operation gewon- nenen Flexura sigmoidea. Herr Henle: Reetumplastik nach Nicoladoni. Demonstra- tion einer Darmklemme. Demonstration einer Knochen- implantation. 126 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Plastische Operation wegen angeborenen Defecis der Scheide und der Portio vaginalis uteri. Herr Pfannenstiel: Die 21jährige Patientin, welche ich Ihnen vorstelle, wurde mir wegen eines Bildungsdefectes der inneren Genitalien zur Behandlung überwiesen. Sie litt seit dem 12. Lebensjahr an den typischen Erscheinungen der Retentio . mensium, d. h. an heftigen ausstrahlenden Schmerzen im Leibe und Kreuz, welche sich in vierwöchentlichen Intervallen ziemlich regelmäßig wiederholten und allmählich einen immer schlimmeren Character annahmen, in letzter Zeit sehr lange dauerten und zu allgemeiner Nervosität führten, dabei ist trotz des zur Zeit er- reichten 21. Lebensjahres die Menstruation noch nicht eingetreten. Daneben besteht COhlorose mittleren Grades. Vor drei Jahren Morbus Basedowi, welcher durch Electrisiren beseitigt wurde. Die Untersuchung ergab: bei allgemeiner vollständiger Ent- wicklung der weiblichen Attribute des Körpers, insbesondere bei ganz normaler Vulva, einen fast vollkommenen Defect der Vagina. Die Scheide stellte einen nur 1!/, cm langen Blindsack dar. Darüber fehlte, wie durch retroabdominale Palpation nach- weisbar war, jede Spur eines Vaginalrohrs. Zwischen Blase bezw. Urethra und Rectum war nichts zu fühlen. Dagegen fand sich ein Uterus von nahezu normaler Größe und Gestalt die Adnexa waren nicht deutlich zu tasten. Angesichts der starken dysmenorrhoischen Beschwerden mußte es die Aufgabe des Arztes sein, eine Vagina zu bilden und die Verbindung mit dem Uterus herzustellen. Gelang dies nicht, so blieb nur die Oastration übrig. In den Fällen, wo — wie hier — fast die ganze Vagina fehlt, und, was ich gleich vorwegnehmen will, auch eine Portio vaginalis uteri nicht existirt, ist es nun bisher nicht gelungen, den Uterovaginalkanal auf plastischem Wege herzustellen, und doch ist dies, wie ich mich überzeugt habe, unter Umständen ganz gut möglich. Doch ist eine Vorbedingung erforderlich: der Uterus muß nicht nur im Corpus, sondern auch in der Cervix kanalisirt sein. Ist dies nicht der Fall, so scheitert die Plastik, wie ich mich bei früherer Gelegenheit überzeugt habe. Da diese letztere Erfahrung für mich in hohem Maße wertvoll und für das Operationsverfahren, das ich bei der vorgestellten Patientin einschlug, von maßgebendem Einfluß war, so will ich zunächst über diese frühere Beobachtung kurz berichten. Eine 26jährige Ehefrau mit fast genau demselben Genital- befund und denselben Krankheitserscheinungen, wie bei der ) T. Abteilung. Medieinische Section. 127 heutigen Patientin, war bereits von zwei Gynäkologen vergeblich mit plastischen Operationen behandelt worden. Die Versuche, eine Vagina zu formiren, scheiterten an der Unmöglichkeit, das untere Ende des Uterus zu erreichen. Ich beschloß deshalb die Laparotomie zu Hilfe zu nehmen. Zunächst jedoch bildete auch ich, ebenso wie meine beiden Vorgänger, durch Spaltung des Septum rectovesicale und stumpfe Erweiterung des so geschaffenen Wundkanals eine Art von Vaginalrohr bis nahe an das untere Ende des Uterus. Ich überzeugte mich jedoch, daß die deutlich zu fühlende, vermeintliche Portio vagi- nalis uteri nicht frei zu legen war, da bei jedem Versuch, dieselbe mit einer Hakenzange anzufassen, sich ein Zipfel der Blase dazwischen schob. Ich eröffnete deshalb das Abdomen und legte die vordere Fläche des Uteruskörpers frei. Nunmehr trennte ich die Blase von der Cervix vollkommen ab und gelangte auf diese Weise bis in den von unten geschaffenen Vaginalkanal. Jetzt ließ sich leicht die „Portio“ durch den uterovesicalen Spalt in die Bauch- höhle hervorziehen, wobei der Uterus retrovertirt wurde. Die Besichtigung ergab, daß eine eigentliche Portio garnicht existirte, daß die Cervix uteri überhaupt sehr dürftig ent- wickelt war und einen starken Contrast mit dem verdickten Uteruskörper bildete. Was ich mit der Zange gefaßt hatte, war das untere Üervixende. Dasselbe zeigte nirgends eine Oeffnung. Um mich nun von der Kanalisirung zu überzeugen, schnitt ich die vordere Uteruskörperfläche ein und sondirte den Uterus von oben: es stellte sich heraus, daß die Cervix vollkommen atresisch und das Cavum uteri nur klein war. Es enthielt übrigens eine geringe Menge alten reti- nirten Blutes in Form einer bräunlichen Schmiere. Die Ver- dickung des Uteruskörpers beruhte auf einer Activitätshypertrophie der Wandung. Ich mußte also den Versuch der Plastik aufgeben und entfernte, um die Patientin von ihren dysmenorrhoischen Be- schwerden zu befreien, den gesamten Uterus mit den durch Hämatosalpinxbildung und vielfache Adhäsionen schwer ver- änderten Adnexen, d.h. ich führte eine modificirte „Oastration“ aus. Der Erfolg war insofern ein vollkommen befriedigender, als Patientin glatt genas und dauernd ihre dysmenorrhoischen Beschwerden verlor. Nach dieser Erfahrung beschloß ich nun in dem heute zu besprechenden Fall, mich — wenn nötig — gleich im Anfang 128 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. der Operation von der Kanalisirung der Öervix durch abdominale Incision des Uteruskörpers zu überzeugen. Vorerst versuchte ich selbstredend wiederum durch Spaltung des Septum rectourethrale bezw. rectovesicale die „Portio“ zu er- reichen. Doch war der Verlauf der Operation vollkommen der gleiche, wie in dem vorhin berichteten Falle: ein „Vaginalrohr“ ließ sich zwar bilden, aber das untere Öervixende war nicht zu fassen, weil sich die Blase dazwischen schob. Ich eröffnete deshalb die Bauchhöhle in der Linea alba, löste den Uterus und seine Adnexa aus zahllosen, z. T. sehr festen Verwachsungen aus, wobei eigenartige traubige Peritoneal- zotten und abgekapselte Transsudate entfernt wurden, und schnitt nunmehr die vordere Corpusfläche auf: die Uterushöhle ist leer, dieSonde dringtohne Widerstand in die Cervix hinein, der Öervicalkanal ist etwa 21), cm lang und endet nach anten zu blind. Nunmehrlösteich die Blase von der Öervixab und legte dasuntere Ende derletzteren frei. Dabei stellte sich wiederum heraus, daß eine Portio vaginalis uteri fehlte, daß vielmehr die Oervix nach unten zu von spärlichen Bindegewebsmassen umhüllt gewesen war. Auf diese Weise war nun das Vaginalrohr fertig gebildet und es handelte sich nur noch darum, eine Oeffnung der nach unten verschlossenen Cervix, also eine Art „Muttermund“ zu bilden und diesen in Verbindung mit Vulva und Vagina zu bringen. Ich stieß deshalb eine starke Sonde, welche von oben her, also von der Corpushöhle aus, durch den Cervical- kanal geführt war, durch den unteren ÜCervixstumpf durch und legte daselbst einen Fadenzügel an, so zwar, daß die Nadel von der Üervixschleimhautseite aus durch die Wandung geführt wurde. Diesen Fadenzügel übergab ich dem von der Vulva aus assistirenden Collegen, welcher denselben durch das Vaginalrohr nach der Vulva herausleitete. Darauf wurde die Blase wiederum mit dem Cervix vernäht und die Schnittwunde der vorderen Üorpusfläche durch drei Catgut- ligaturen geschlossen. Die nochmalige Besichtigung der Uterusadnexa ergab nun, daß links nur die offenbar durch wiederholte Blutergüsse in die Bauchhöhle (abdominale Menstruation) entstandenen Adhäsionen die Tube und das Ovariıum umhüllt hatten, diese Organe selbst jedoch gesund erschienen und deshalb belassen werden konnten. Rechts dagegen war das Ovarium schwer verändert und in einem teilweise zerfetzten Zustande aus den Verwachsungen hervor- I. Abteilung. Medicinische Section. 129 gekommen: an der Oberfläche fanden sich zahlreiche rote Ex- crescenzen, die sich körnig anfühlten, auf dem Durchschnitt zeigte es sich von Hämorrhagien und blutgefüllten Follikeln durchsetzt. Deshalb wurde dieses rechte Ovarium mit zugehöriger Tube ab- getragen und der ligirte Stumpf an die vordere Bauchwand an- genäht. Nunmehr konnte die Bauchhöhle geschlossen werden, was in der allgemein üblichen Weise durch Drei-Etagennaht geschah. Es blieb alsdann noch der letzte Teil der Operation übrig: die „Ueberhäutung“ des neugeschaffenen Vaginalrohrs. Zwei Verfahren standen zu Gebote: 1) die Transplantation in einer späteren Sitzung, während vorläufig das Lumen durch Tamponade offen gehalten wurde, und 2) die directe Vereinigung des Cervicalkanals mit dem kurzen Scheidenstumpf, welcher — wie vorhin erwähnt — sich an das Vestibulum vaginae anschloß. Mit Rücksicht auf die bekannte Thatsache, daß die Schleimhaut der Vagina und Vulva auf der Unterlage leicht verschieblich ist, entschied ich mich für die so- fortige Vernähung von Cervix mit Vaginalstumpf. Dieser Act war der schwierigste Teil der Operation wegen der Engig- keit des Scheideneinganges, doch gelang es mir zunächst mittelst des vorher angelegten Fadenzügels, die erste Naht an den vorderen Saum der vorhandenen Scheidenmucosa anzulegen und auf diese Weise die Portio bis nahe an den Scheiden- eingang herabzuziehen. Noch zwei weitere Nähte vereinigten in gleichem Sinne Cervixschleimhaut und Scheidenstumpf rechts und hinten, während eine gleiche Naht an der linken Seite nicht gelingen wollte, sich aber auch als nicht notwendig erwies, in- sofern nur eine kleine Lücke übrig blieb, die nicht übernäht war. Ein schmaler Jodoformgazetampon wurde in die Vagina eingeschoben und die Operation war beendet, nachdem sie 2!1/, Stunden gedauert hatte. Die Heilung erfolgte unter leichten Temperatursteigerungen in den ersten Tagen ganz glatt; die vorher schon vorhandene Blutarmut ist noch vorhanden, doch hat sich Patientin schon fast vollkommen erholt. Die Menstruation, welche die Patientin nach den bisherigen Erfahrungen Ende Mai erwartete, blieb aus, doch traten auch die um diese Zeit fälligen Schmerzen nicht ein. Dagegen besteht seit gestern eine Blutung mäßigen Grades, nachdem in den vorangegangenen Tagen geringe ziehende Schmerzen im Unterleib den Eintritt der ersten Menstruation angedeutet hatten. Die augenblicklichen Beschwerden sind nicht nennens- 9 130 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. wert. Es ist somit die Menstruation zum ersten Male in normaler Weise eingetreten, die heftige Dysmenor- rhoe dagegen ist beseitigt. Der augenblickliche Befund ist nunmehr folgender: Der Introitus vaginae ist bequem für einen Finger durch- gängig, die Scheide ist fingerlang, sie verjüngt sich nach innen zu trichterförmig und geht daselbst — natür- lich ohne Portio vaginalis — in den leicht klaffenden Cervicalkanal über. Die Sonde gleitet durch das Ori- ficium externum uteri leicht bis an den Fundus, Innen- länge des Uterus beträgt 6 cm. Der Uterus liegt leicht retrovertirt, aber mit dem Corpus anteflectirt. Die linken Ad- nexa sind unempfindlich, an normaler Stelle, der Stumpf des rechten Lig. latum ist nicht zu fühlen. Somit ist es in diesem Falle —— und dies meines Wissens zum ersten Male — gelungen, den Geschlechtskanal herzustellen dadurch, daß das untere Cervixende mit dem kurzen Scheiden- rudiment in dauernde Verbindung gebracht wurde. Es ist so- mit die durch die heftigen dysmenorrhoischen Be- schwerden bisher indicirt gewesene ÜOastration nicht nur vermieden, sondern es ist sogar das Ideal der plastischen Operation erreicht worden, die gestörte Function der Organe ohne Schädigung der Gesundheit herzustellen. | Ueber die Wirkung gespannten Wasserdampfes auf die Uterusinnenfläche. Herr Pfannenstiel: Die Einwirkung gespannten Wasser- dampfes auf blutende Flächen nach Sneguireff ist noch wenig studirt. Ich benutzte daher gern die Gelegenheit, einen Uterus, dessen Exstirpation indicirt war, vorher zu „vaporisiren“. Die Indication zur Totalexstirpation war gegeben durch die Combi- nation von hochgradigem Scheidenprolaps mit Uterusmyom bei einer 52jährigen Frau, welche ein Jahr nach Beendigung der Klimax wieder zu bluten begonnen hatte. Die einige Tage zuvor unternommene diagnostische Ausschabung hatte ergeben, daß kein Carcinom vorhanden war. Dennoch entschloß ich mich zur Totalexstirpation des Uterus mit Scheidenresection nach Fritsch wegen der vorher erwähnten Üomplication von Prolaps mit Uterusmyom. Der Wasserdampf wurde mit einem von Pinkus (Danzig) angegebenen Katheter in das Cavum uteri eingeleitet und hat eine Mi- nute lang in der Temperatur von 110° C, auf das Uterusinnere ein- I. Abteilung. Medicinische Section. 131 gewirkt. Man sieht an dem kurz darauf exstirpirten Organ: 1) die Innenfläche des Corpus allseitig mit einem kaum 1 mm dünnen Blut- schorf bedeckt, der sich von der Wand etwas abgelöst hat; 2) die Innenfläche der Cervix, welche vor der übermäßigen Einwirkung der Hitze durch Umwickeln des unteren Katheterabschnittes mit Jodoformgaze geschützt war, gleichmäßig erodirt, blaßrot; 3) auf dem Durchschnitt durch die Wandung, ringsherum in Cervix und Corpus, parallel der Innenfläche, etwa 1!/), mm unterhalb der Mucosa eine feine rote Linie in der Musculatur. Diese Linie ist nur im Fundus schwächer angedeutet, woselbst der Wasser- dampf deshalb minder stark eingewirkt hat, weil ein in die Uterushöhle etwas vorspringendes Myom den Katheter hinderte, vollkommen den Fundus zu erreichen. Dennoch ist auch an dieser Stelle die eigentliche Verbrennung der Schleimhaut eine nahezu vollkommene, nur ist die durch die rote Linie ange- deutete Zone der reactionären Hyperämie innerhalb der Musculatur schwächer ausgeprägt. Die mikroskopische Untersuchung des Uterusinnern steht noch aus. Nach diesem Versuch ist allerdings die Vaporisation als ein sehr eingreifendes Verfahren zu bezeichnen, und es ist nicht zu verwundern, daß bereits drei Fälle von vollkommener Obliteration des Uterus danach vorgekommen sind. Jedoch möchte ich der Methode keineswegs ihren Wert ab- sprechen, vielmehr bin ich seit einiger Zeit mit klinischen Ver- suchen an geeignetem Material beschäftigt, über welche ich seiner Zeit berichten werde. Fall von Pemphigus der oberen Luftwege und des Pharynx. Herr Deutschländer stellt einen Fall von Schleimhaut-Pem- phigus vor, der in der Königlichen Universitätspoliklinik für Öhren-, Nasen- und Halskranke, welche der Leitung des Herrn Privatdocent Dr. Kümmel untersteht, beobachtet wurde. Pat., 57 Jahre alt, von kleiner, corpulenter Statur und von keineswegs kachectischem Aussehen, klagt seit December 1897 über Brennen und Stechen im Halse und zeitweilige Schmerzen beim Schlucken. Aus der Anamnese geht nichts für die Aetio- logie der Erkrankung Bemerkenswertes hervor. Pat. war seit April in anderweitiger specialistischer Behandlung und erhielt Jodkal. Am 7. Mai kam sie in die Universitätspoliklinik und steht seit der Zeit in fast täglicher Beobachtung. Herz und Lungen, außer geringen Altersveränderungen, gesund. Kein Eiweiß, kein Zucker im Urin. Keine Veränderungen der Haut, 9* 132 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. der Augen- und Nasenschleimhäute, auch keine Drüsenschwellung oder Temperaturerhöhung. An der Kehlkopfseite der Epiglottis finden sich einige kleine, rundliche, ceircumscripte, weißliche Stellen, die etwas über das Niveau der Schleimhaut emporragen, mit geringer, peripherer Entzündungszone. Aehnliche Stellen sind an dem linken Ary- knorpel vorhanden. Weder die Schleimhaut des Kehlkopfes noch die des Pharynx ım entzündlichen Zustande. An einer Stelle schimmern unter dem grau-weißlichen Belage drei stecknadelkopf- große, rötliche, rundliche, erhabene Prominenzen durch. Diese oberflächlichen Schleimhautveränderungen heilten im Verlaufe einiger Tage und die Mucosa kehrte vollständig zur Norm zurück. Dagegen tauchten über Nacht wieder neue Herde auf und ein vollständiges Verschwinden der Krankheitserscheinungen ist nie beobachtet worden. Der Proceß localisirte sich später noch auf die unterste Zone der Pars oralis der Rachenschleimhaut und symmetrisch auf die Zungentonsille zu beiden Seiten der Valle- culae. Es wurden ferner Fältelungen der weißlichen Membran und Einrollungen derselben beobachtet. Einmal war eine erbsen- große Stelle an der Pharynxwand teils vom Epithel entblößt, teils hing letzteres als bewegliche Membran herab, während das letzte Segment noch ein schwappendes Bläschen vorstellte. Später wurden richtige Blasen von Erbsen- bis Bohnengröße an der Rachenwand und Epiglottis beobachtet. Dieselben erschienen als Epithelabhebungen mit dunkel erscheinendem, doch durch- sichtigen Inhalt. Durch dieses Bild wurde die vorher gestellte Diagnose zweifellos. Differentialdiagnostisch kamen in Betracht Lues secundaria, Schleimhautverätzungen und einige andere Krankheitsbilder, die neuerdings als Laryngitis fibrinosa, Laryn- gitis desquamativa (v. Stein) beschrieben wurden. Die Eigenart des Falles characterisirte sich durch die bis- herige strenge Localisation der Eruptionen auf der Rachen- und Kehlkopfschleimhaut. Bei den uns durch die Litteratur be- kannten Fällen von Schleimhautpemphigus waren stets entweder die Augen- oder Nasenschleimhäute mit erkrankt. Der Krankheitsproceß hat sich bis jetzt medicamentös nicht wesentlich beeinflussen lassen, während das Allgemeinbefinden der Patientin anhaltend ein gutes ist. Demonstrationen zur Nierenchirurgie. Herr Tietze: M. H.! In Anbetracht der vorgerückten Zeit beschränke ich mich darauf, Ihnen die Präparate von drei Nieren- TI. Abteilung. Medicinische Section. 133 operationen vorzulegen, ohne einen ausführlichen Krankenbericht zu liefern. Im ersten Falle handelte es sich um die Exstirpation einer tubereulösen Niere. Der Patient war dem Fränckel’schen Hospital unter den Erscheinungen einer schweren Cystopyelitis zugegangen; im Urin fanden sich Tuberkelbacillen. Pat. war seit drei Monaten leidend. Sonst keine Tuberculose nachweisbar. Während der Hospitalbehandlung entwickelte sich unter hohem Fieber ein mächtiger rechtsseitiger Nierentumor, der als Pyo- nephrose gedeutet wurde. Die Fiebererscheinungen machten einen Eingriff notwendig, der in der Exstirpation der Niere be- stand. Es besteht noch relativ viel Nierensubstanz, aber die Nierenkelche sind stark erweitert; sie und das gleichfalls stark erweiterte Nierenbecken mit käsigem Eiter erfüllt. Pat. hat seit der Operation 12 Pfund zugenommen. Im zweiten Falle wurde die linke Niere wegen eines Tumors ex- stirpirt. Seit mehreren Monaten bestand Blutharnen und Schmerzen in der linken Nierengegend. Zweifaustgroßer Tumor daselbst fühl- bar. Derselbe erweist sich als eine Struma suprarenalis. Heilung. In den Fällen, wo bei gesichertem Sitz der Erkrankung es nur darauf ankommt, zu entscheiden, ob eine zweite functions- fähige Niere vorhanden ist, hilft T. sich in der Weise, daß er seinen Patienten eine Viertelstunde vor der Cystoskopie !/,—1g Methylenblau giebt; man sieht dann aus dem Ureter den blauen Urin herausspritzen. Man darf aber das Mittel nicht viel früher geben, sonst wird die ganze Blasenschleimhaut so blau, daß überhaupt nichts mehr zu sehen ist. Neisser hat T. nachträg- lich mitgeteilt, daß auch er einen ähnlichen Vorschlag schon früher gemacht hat. Drittens demonstrirt T. einen Stein, den er in einer Hydro- nephrose gefunden hat. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß die Einkeilung desselben die Ursache für die Erkrankung war. Auch hier wurde die Gegenwart einer functionsfähigen Niere durch die Methylenblaumethode nachgewiesen. Herr Hübener stellt einen Fall von geheilter Pyonephrose nach Nephrolithiasis vor, in welchem Herr Geheimrat Miku- licz wegen der durch eine früher vorgenommene Operation aus- gedehnten Verwachsungen am Nierenbecken die elastische Ligatur anlegte und etwa drei Viertel der Niere entfernte. Der Rest stieß sich schon nach 12 Tagen ab. Die Patientin hat inzwischen zwei Attacken von Seiten der rechten Niere durchgemacht, die wohl auch auf Concrementbildungen zu beziehen sind. Der Ver- 134 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. such, die fraglichen Steine durch die Röntgenphotographie nach- zuweisen, scheiterte zu wiederholten Malen. Herr Löwenhardt spricht über einen Fall von Bursitis oleerani pseudogonorrheica und demonstrirt einen Heissluft- badeapparat. Herr Drehmann stellt einen seltenen Fall von doppelseitiger angeborener Knieverrenkung mit Defeet der Patellae vor. Von den etwa 80 in der Litteratur veröffentlichten Fällen von angeborener Kniegelenksluxation sind über 70 keine eigentlichen Luxationen ähnlich den traumatischen, sondern es handelt sich nur um ein extremes Genu recurvatum. Die Fälle, in welchen es sich um eine wirkliche Luxation nach vorn handelt, bei denen ähnlich wie bei der traumatischen Knieverrenkung nach vorn die Extremität in Streckstellung fixirt ist und abnorme seitliche Be- weglichkeit im Kniegelenk besteht, sind außerordentlich selten. Dieselben sind meistens mit Defect der Patella und sonstigen Deformitäten verbunden. In unserem Falle bestehen gleichzeitig hochgradige Pedes calcaneo-valgi und ein Caput obstipum, welches, wie man sich leicht überzeugen kann, kein musculäres ist. Ein Paar wohlgelungene Röntgenbilder lassen die Einzel- heiten der Deformität gut erkennen, man sieht auf den Bildern deutlich von der Tuberositas tibiae einen Strang nach oben ziehen, welcher wohl als Musc. quadriceps anzusprechen ist, in demselben sieht man nirgends einen Schatten, welcher als Patella aufzufassen wäre. Ueber die Geburt läßt sich nur soviel eruiren, daß die unteren Extremitäten in Streckstellung am Leibe nach oben ge- schlagen waren, der Kopf gebeugt und auf den Fußsohlen auflag. Es läßt sich dieses für die Aetiologie in soweit verwerten, daß die Fußdeformitäten durch den Druck des Kopfes bedingt, die Knieverrenkungen wohl durch Raummangel enstanden sind. Das Fehlen der Patella spricht dafür, daß die Deformität schon in einem frühen Stadium des embryonalen Lebens entstanden ist, da bereits bei zweimonatlichen Föten das Vorhandensein der Kniescheibe constatirt wurde. Die Prognose ist im Gegensatz zu der häufigeren sogenannten Knieluxation, dem angeborenen Genu recurvatum, eine äußerst zweifelhafte. Es gelingt in unserem Falle die Reduction leicht, doch ist sie auch nach mehrwöchentlicher Fixation in recht- winkliger Stellung mittelst Gypsschienen nicht bestehen ge- blieben. Vielleicht wird eine längere Zeit durchgeführte Fixation in eirculären Gypsverbänden einen besseren Erfolg haben. I. Abteilung. Medicinische Section. 135 14. Sitzung vom 1. Juli 1898 in der alten Börse. Vors.: Geh.-Rat Mikulicz. Schriftf.: Dr. Witte. Herr Stolper: Die Behandlung der Rückenmarks-Ver- letzungen. (Ist in den Nummern 56 und 57 der „Allgem. med. Central-Zeitung in extenso erschienen.) Herr W. Uhthoff: Ein Beitrag zur totalen Farbenblindheit. Nach einer kurzen Einleitung über das Vorkommen der totalen Farbenblindheit beim Menschen und ihr Verhältnis zur partiellen Farbenblindheit stellt Uhthoff einen 15jährigen, total farbenblinden jungen Mann vor. Derselbe konnte von jeher die Farben nicht unterscheiden, er wollte anfangs Gärtner werden, was ihm aber wegen seines Sehfehlers nicht möglich war und wurde dann Bäcker. Die genauere Untersuchung seines Farbensinnes ergab nun, daß es sich um einen typischen Fall von totaler Farbenblindheit handelt, wie jetzt ca. ein Dutzend Fälle in der Litteratur genau beschrieben worden sind. Die Analogien mit den früher in der Litteratur niedergelegten sind sehr weitgehende. Die Sehschärfe beträgt beiderseits !/, der normalen, durch Gläsercorrection keine Verbesserung, hyperopischer Astigmatismus von 2 Dioptr., sonst keine pathologischen Augenspiegelveränderun- gen. Andeutung von Nystagmus. Die üblichen Farbensinnproben mit den Holmgren’schen Wollproben, der Daae’schen Tafel, den Stilling’schen Tafeln u. s. w. ergeben die absolute Unmöglichkeit für den Patienten, Farben qualitativ zu unterscheiden, lediglich die Helligkeit leitet ihn bei der Differenzirung derselben. Sämtliche Farben des Spectrums können für ihn am Farben- kreisel aus Weiß und Schwarz dargestellt werden. Zur Ver- anschaulichung dieser Verhältnisse ist von U. das Spectrum des Farbenblinden in verschiedenen grauen bis schwarzen Papieren dargestellt worden, indem unter jede Farbe des Spectrums gleich das Verwechselungsgrau resp. -Schwarz geklebt wurde. Grün erschien am hellsten. Zum Vergleich mit diesem Fall wird gleich- zeitig das von v. Hippel für seine total Farbenblinde dargestellte Spectrum (Festschrift der Universität Halle, 1894) vorgezeigt, dasselbe bietet eine weitgehende Analogie. Die Untersuchung am Spectralapparat im Laboratorium von Prof. Ebbinghaus ergiebt.eine ausgesprochene Verkürzung des roten Endes. Bei starker Verengerung des Spaltes im Colli- 136 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. matorrohr und somit stetiger Verdunkelung des Spectrums sieht Pat. das Spectrum fast noch ebenso weit am roten Ende, wie das normale Auge. Bei Untersuchung des Patienten mit dem Farbenkreisel im Dunkelzimmer, und zwar bei einer Beleuchtung, wo die Pigment- papiere nicht mehr farbig erscheinen, sondern lediglich nach der. Helligkeit unterschieden werden, ergiebt sich für das normale und für das total farbenblinde Auge ein fast analoges Verhalten, d. h. das betreffende Pigmentpapier kann durch dieselbe Mischung von Weiß und Schwarz dargestellt werden sowohl für das normale, als für das total farbenblinde Auge. Bei einem Versuch, farbige Pigmentpapiere auf ihre Hellig- keit mit verschieden grauen Papieren bei Tagesbeleuchtung ab- zuschätzen, ergiebt sich für das normale und für das total farben- blinde Auge ein sehr verschiedenes Resultat. Begiebt man sich sodann mit diesen so bestimmten Proben in das Dunkelzimmer bei einer Beleuchtung, wo auch uns die Pigmente farblos er- scheinen, so zeigt sich, daß wir jetzt ungefähr dieselbe Auswahl treffen, wie der total Farbenblinde schon bei Tagesbeleuchtung. In Bezug auf den Lichtsinn des Patienten liegt für ihn die Reizschwelle (Foerster’s Photometer) ungefähr wie beim normalen Auge. Die Unterschiedsschwelle (Masson’sche Scheibe) ist bei heller Beleuchtung geringer als für das normale Auge, bei herabgesetzter dagegen höher, so daß Pat. feinere Helligkeits- differenzen erkennt, als wir. Die Sehschärfe wird durch eine zu helle objective Be- leuchtung der Sehproben direct vermindert, und zwar bei einer Helligkeit, wo die Sehschärfe des normalen Auges noch steigt. Die gewonnenen Öurven werden demonstrirt. Pat. klagt aus- gesprochen, daß er wegen zu großer Blendung schlechter sehe, er bedient sich für gewöhnlich einer rauchgrauen (NII) Brille und erfährt seine Sehschärfe durch Anwendung derselben eine directe Verbesserung. Pat. kann colorirte von nichteolorirten Bildern nicht unter- scheiden. Es ist nicht richtig, zu sagen, der Achromat sieht die Welt wie eine Photographie, es erscheint ihm die Helligkeit der einzelnen Farben des Spectrums wesentlich anders, als uns in einer Photographie das Spectrum, wo ja gerade der blaue Teil des Spectrums am intensivsten auf die Platte einwirkt. Ein centrales Scotom im Fixirpunkt ließ sich auch mit kleinsten Objecten nicht nachweisen. Bei sehr stark herabgesetzter Beleuchtung zeigte sich beim au I. Abteilung. Medicinische Section. 137 total farbenblinden Auge wie beim normalen eine Unterempfindlich- keit des Netzhautcentrums der Peripherie gegenüber. Zum Schluß geht U. noch auf den gegenwärtigen Stand der Discussion in Betreff der totalen Farbenblindheit ein, erwähnt namentlich die Angaben von Koenig und von v. Kries, die Theorie, daß die total Farbenblinden im Wesentlichen „Stäbchen- seher“ seien, und darauf die neuesten Einwände von Hess und Hering, welche gegen diese Theorie erhoben wurden. 15. Sitzung vom 8. Juli 1898. Klinischer Abend in der psychiatrischen Klinik. Vors.: Prof. Wernicke. Schriftf.: San.-Rat Neisser. Herr Gaupp demonstrirt einen Fall von eortiealer Blindheit oder doppelseitiger Hemianopsie. Ein 64jähriger, früher gesunder Droschkenbesitzer erkrankt Eude Februar 1898 ohne apoplectischen Insult an linksseitiger homonymer Hemianopsie mit concentrischer Einengung der rechten Gesichtsfeldhälfte. Sehschärfe nach Üorrection einer mäßigen Presbyopie anfänglich ®,, nach einigen Tagen ®/,. Keine hemi- plegischen Erscheinungen, keine psychischen Störungen. Am 2. Mai kommt eine alte Frau unter sein Pferd, wird schwer ver- letzt, stirbt wenige Stunden nach der Verletzung. Pat. kommt hierdurch in schwere gemütliche Erregung. Acht Tage nach diesem Vorfall nimmt sein Sehvermögen rasch ab, es tritt unter heftigen Kopfschmerzen und Schwindel im Laufe von drei Tagen vollständige Erblindung ein. Gleichzeitig entwickelt sich eine leichte rechtsseitige Hemiparese, Gefühl des Eingeschlafenseins der rechten Körperhälfte. Außerdem tritt als merkwürdige Erscheinung eine schwere Gedächtnisstörung auf: Es besteht völlige Amnesie für den Unglücksfall und die letzten Monate vorher, eine all- gemeine Gedächtnisschwäche und ein fast völliger Verlust der Merkfähigkeit. Dabei gute Aufmerksamkeit, keine abnorme Er- müdbarkeit, keine Confabulationen. Die Erblindung erweist sich als Rindenblindheit. Pupillen- reaction normal, Augenhintergrund normal. Die Blindheit ist anfänglich eine totale, allmählich stellt sich in einzelnen Teilen des Gesichtsfeldes Licht- und Bewegungsempfindung ein. Es besteht eine geringe Orientirungsstörung, die kaum über die all- gemeine Störung des Gedächtnisses hinausgeht. Die topographi- schen Vorstellungen fehlen jedenfalls keineswegs ganz, Wege in 138 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. der Stadt werden richtig beschrieben, Gebäude nach Lage, Form und Farbe richtig geschildert. Die Orientirung in der Wohnung ist anfänglich schlecht, wird später allmählich immer besser. Die Störungen des Gedächtnisses gehen ebenfalls allmählich zurück, sind aber auch jetzt noch deutlich vorhanden. Mit der Zeit kehrt im ganzen Gesichtsfeld Licht- und Bewegungsempfindung wieder. Mitte Juni läßt sich ein ganz kleines centrales Ge- sichtsfeld feststellen; Pat. kann nunmehr mit einer Convex- brille von 10 D ganz kleinen Druck lesen, aber nur Buchstabe für Buchstabe; anfänglich ging nur ein Buchstabe in das er- haltene Gesichtsfeld, jetzt können kurze Worte und Zahlen auch von mittlerer Größe des Druckes gelesen werden, wenn dem Patienten mit seinem Zeigefinger die Stelle gezeigt wird, wo er die Druckschrift zu lesen hat. Von Farben wird bis jetzt nur rot erkannt, blau wird als schwärzlich bezeichnet, grün und gelb garnicht wahrgenommen. Im Uebrigen ist der Kranke noch völlig blind, er vermag keinen Gegenstand zu erkennen, Finger nicht auf !/, m zu zählen. (Demonstration.) Zwei Fälle von Hemianopsie mit Orientirungsstörungen. Herr Otto Meyer: Der erste Fall betrifft einen 68jährigen Telegraphenassistenten. Mäßige Arteriosklerose, Vitium cordis; vor neun Jahren plötzliches Auftreten einer homonymen rechts- seitigen Hemianopsie mit vorhergehender Hemiparese der rechten oberen Extremität; es besteht noch eine leichte Schwäche derselben; die Hemianopsie hielt sich unverändert. Vor zwei Monaten trat während der Nacht, ohne Erscheinungen des apo- plectischen Insults, nunmehr auch eine linksseitige homonyme Hemianopsie auf. Pat. schien anfangs völlig erblindet; später stellte sich ein ganz kleines centrales, 2° um den Fixirpnnkt betragendes Gesichtsfeld heraus. Keine Motilitätsstörungen des Auges, normaler äußerer wieophthalmoskopischer Befund. Pupillar- reaction etwas träge; bei centraler Belichtung prompter ausgelöst, als bei peripherer. Ausgesprochene Störungen des Ortserinnerungsvermögens. Pat. kennt wohl die Namen einzelner Straßen, er kennt auch die öffentlichen Gebäude Breslau’s, vermag aber nicht anzugeben, wo letztere liegen. Es fehlt ihm die Möglichkeit, die Lage- beziehungen der einzelnen Straßen zu einander anzugeben. Die- selben Störungen bestehen bezüglich seiner Wohnung, die er seit einer Anzahl von Jahren inne hat. Pat. weiß, daß er zwei Zimmer hat, daß in jedem dieser Zimmer zwei Fenster sind, er weiß aber nicht, wie die Zimmer zu einander, zum Flur, zum I. Abteilung. Medicinische Section. 139 Treppenaufgang liegen. Er weiß nicht, wo in den Zimmern das Bett, das Sofa, der Schrank u. s. w. stehen. Vollständig ver- loren gegangen ist ihm, dem früheren Postbeamten, das Ver- mögen, auf der Landkarte sich im Geiste zu orientiren: Breslau liegt nördlich von Berlin, Hamburg westlich von München, Ruß- land ist ein Grenzland von Frankreich u. s. w. — Außer diesen Störungen bestehen noch leichte Gedächtnisstörungen für die Ereignisse nach dem Anfall, während das übrige Seelenleben fast völlig intact ist. Als Ursache dieser Störungen muß angenommen werden für die seit neun Jahren bestehende rechtsseitige Hemianopsie, ver- bunden mit teilweiser rechtsseitiger Hemiparese, ein Herd in der hinteren Kapsel, für die linksseitige Hemianopsie und Orientirungs- störungen ein Herd im rechten Occipitallappen, der das optische Wahrnehmungscentrum und das Centrum für das Ortserinnerungs- vermögen betroffen hat. Der zweite Fall betrifft einen 45jährigen Diabetiker. Plötz- licher Anfall von fast völliger Erblindung ohne cerebrale Sym- ptome bei klarem Bewußtsein auf einer Radfahrpartie. Bei der Untersuchung am nächsten Tage bestand homonyme linksseitige Hemianopsie, ohne irgend welche Erscheinungen von Seiten des Auges, ohne hemianopische Pupillarreaction mit hochgradigen Örientirungsstörungen, die sich in ähnlicher Weise äußerten wie in Fall I, sich aber im Laufe eines Vierteljahres zum größten Teil zurückbildeten. Der Sitz des Herdes für das Zustandekommen der Hemianopsie ist im rechten Occipitallappen an der Fissura calcarina, während für die Orientirungsstörungen ein doppelseitiger Herd, und zwar in der Nähe des ersteren angenommen werden muß. Discussion: | Herr W. Uhthoff bemerkt, daß er der Ansicht sei, man könne in dem Falle Melzer von homonymer Hemianopsie die sehr hervortretende Orientirungsstörung nicht aus einer rein ein- seitigen Occipitallappenerkrankung erklären; denn diese centrale Örientirungsstörung sei doch zweifellos eine Affection, welche den sehenden symmetrischen Gesichtsfeldhälften zukomme. U. ist auch überzeugt, und hat das durch die zuerst vorgenommene Gesichtsfelduntersuchung am Morgen nach dem Insult noch nach- weisen können, daß die erhaltenen Gesichtsfeldhälften bei dem Patienten nicht ganz intact waren. Die Sehschärfe war erheblich herabgesetzt, auch war das Gesichtsfeld in diesen erhaltenen symmetrischen Hälften deutlich beschränkt. Die Störung glich 140 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vater]. Cultur. sich allerdings schnell aus und wurde auch die centrale Seh- schärfe bald wieder eine normale, dagegen aber blieb die Orientirungsstörung, die vom Vortr. geschildert, längere Zeit, ja zum Teil noch bis jetzt nachweisbar. Es ist nicht angängig, eine derartige Störung durch lediglich einseitigem Sitz der Er- krankung in einer Hemisphäre zu erklären, auch wenn man an- nimmt, daß die Läsion sehr in die Tiefe gegangen sei und noch | Fasern mitbetroffen habe, welche etwa in der großen Hirn- commissur im hinteren Teil des Balkens von der einen Hemi- sphäre in die andere hinübergehen. Eine derartige Orientirungs- störung sei nur erklärlich durch eine directe -Läsion der occi- pitalen Hirnrinde der entsprechenden Hemisphäre, und somit müsse auch in diesem Fälle ursprünglich eine doppelseitige, wenn auch sehr verschieden intensive Hemisphärenerkrankung angenommen werden. Herr Bonhoeffer frägt an, ob bei dem Kranken nicht eine allgemeine Gedächtnisschwäche und Abnahme der Merkfähigkeit bestehe, so daß der Defect der optischen Erinnerungsreihen nur mehr als Teilerscheinung einer allgemeinen, dem Senium wie der postapoplectischen Demenz zukommenden Gedächtnisschwäche auf- zufassen wäre. 1) Optisch-tactile Seelenblindheit und optisch-taetile Aphasie. Herr Liepmann: Der vorzustellende Fall unterscheidet sich von Fällen totaler Asymbolie, d. h. aufgehobenem Verständnis aller Außenwelteindrücke bei erhaltener Sinnesthätigkeit dadurch, daß die Auffassung einer Sinnesqualität, nämlich der acusti- schen, hier gänzlich intact ist. Der Kranke besitzt volles Sprach- verständnis. Dieser Umstand, zusammen mit der körperlichen Rüstigkeit des Patienten und seiner guten Fassungskraft und Aufmerksamkeit bedingen, daß das Innenleben des Kranken uns in ungewöhnlichem Grade zugänglich ist. Pat. ist ein 69jähriger Oberfeuerwehrmann, erkrankte plötz- lich am 16. Mai d. J. Er streckte die Arme von sich; wurde bleich; glaubte, es sei Nacht und verlangte, man solle Licht an- stecken. War nach Angaben der Angehörigen zwei Tage lang blind. Delirirte in dieser Zeit. Auch nachdem er ruhiger ge- worden war, gebrauchte er Gegenstände verkehrt, verkannte seine Nächsten, war äußerst vergeßlich. Er wurde am 3. Juni der psychiatrischen Klinik zugeführt. Der Zustand des Patienten ist seit seiner Aufnahme im Wesentlichen derselbe geblieben, nur sind die Erscheinungen dem Grad nach etwas zurückgegangen. I. Abteilung. Medicinische Section. 141 Von körperlichen Symptomen sind als wesentlich nur starke Arythmie des Herzschlages und Vergrößerung des Herzens nach beiden Seiten zu bemerken. Pat. bewegt sich im Zimmer sicher wie ein Sehender. Die erst im Juli möglich gewordene Gesichtsfeldprüfung (Prof. Uht- hoff) ergab eine unvollständige rechtsseitige Hemianopsie (im rechten Auge ist das mittlere Drittel erhalten) und vielleicht geringe Einschränkung der oberen Hälfte auch des linken Ge- sichtsfeldes. Sehschärfe mindestens 1/,. Augenhintergrund normal. Farbenunterscheidung stark herab- gesetzt, aber nicht aufgehoben. Farbenbenennung meist falsch. Die dem Patienten gezeigten Gegenstände weiß er fast durchweg nicht zu benennen. Entweder er giebt den Dingen einen ganz verkehrten Namen, wobei starkes Haftenbleiben zu bemerken ist. Z. B. nennt er einmal Alles einen „Sims“, ein andermal ein „Bandmaß“, mit unterscheidenden Zusätzen. Oder er umschreibt. Dabei treten nie Wortmißbildungen auf. Die Umschreibungen sowohl wie der Gebrauch der Gegenstände zeigen nun, daß bei ihm nicht nur eine Unfähigkeit, die Gegen- stände zu benennen (optische Aphasie), sondern zum großen Teil auch sie zu erkennen vorliegt. Nur die ihm geläufigsten Dinge (Stiefel, Schirm, Glas, Streichhölzer, Teller u. s. w.) erkennt er, wie der zutreffende Gebrauch resp. zutreffende umschreibende Aeußerungen beweisen. Die Mehrzahl verkennt er, und zwar geht es ebenso mit dem Betasteten wie mit dem Gesehenen. Bilder erkennt er überhaupt nicht. Das Bild Kaiser WilhelmI. wird überhaupt nicht als Nachbildung einer menschlichen Figur erkannt, obgleich er mit dem Finger an den ÜOonturen entlang fährt und auf die Knöpfe der Uniform sowie auf andere Einzel- heiten hinweist. Seinen ihn besuchenden Sohn erkennt er nicht, ebensowenig erkennt er den Arzt, wenn die Begleitumstände nicht zu Hilfe kommen. Aus einem Würfel weiß er nichts zu machen, trotz Be- sehens und Betastens, zählt dabei fehlerlos die daraufstehenden Augen. Die tactile und optische Seelenblindheit wurde an einer Reihe von Beispielen demonstrirt (Damenhut, ausgestopfter Hund, Trompete, Klingel etc.). Tongebende Gegenstände, welche er vorher nicht erkannte, benennt er sofort richtig, sobald man sie tönen läßt (Klingel, 142 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Harmonika). Ebenso erkennt er Tierlaute, Signale, Melodien entsprechend dem erhaltenen Wortverständnis. Gerüchenichterkannt, Geschmäcke mangelhaft, aber wenigstens nach den vier Grundqualitäten (Kaffee nur als bitteres Getränk, Erdbeere als Frucht bezeichnet). Somit zeigt sich nur das Verständnis acustischer Ein- drücke, und dementsprechend die Benennung intact. Im spon- tanen Sprechen bringt er wenig Substantiva. Dabei läßt sich die Intactheit des Sprachschatzes auf associativem Wege nach- weisen („Womit schneidet, näht man?“ etc., „Was fabricirt der Schuster?“), wenn auch einzelne Fehlgriffe vorkommen und die Worte oft nur mühsam gefunden werden. Die Schrift zeigt nur sehr wenige Fehler. Das Lesen dagegen hochgradig gestört, Buchstaben von 1 cm Höhe zwar zum Teil erkannt, aber ein Wort daraus zusammen zu setzen gelingt nur selten. Verständnis des Gelesenen fehlt ganz. Zahlen besser erkannt als Buch- staben. Pat. ist räumlich desorientirt. Findet sein Bett nicht, kann Wege durch die Stadt nur höchst unvollkommen beschreiben. Daß er im Besitz der optischen Erinnerungsbilder ist, läßt sich mit Sicherheit nachweisen. Er beschreibt Formen aus der Er- innerung gut, kann auch — wenn auch höchst primitiv und ungeschickt — die Üonturen einzelner Gegenstände aus dem Kopf aufzeichnen. Auf einen Verlust der Erinnerungsbilder oder Begriffe kann man also die Störung nicht zurückführen, sie betrifft vielmehr die Erweckung derselben von der Peripherie her. Was das allgemein Psychische betrifft, so faßt Pat. zwar Fragen schnell und scharf auf und beantwortet sie prompt. Aber die Merkfähigkeit ist herabgesetzt und die zeitliche und örtliche Örientirung fehlt. Anatomisch ist doppelseitige Erweichung im Hinterhaupts- lappen anzunehmen, welche links insbesondere den Fasciculus long. inf. mit ergriffen hat. 2) Fall von reiner Sprachtaubheit. Der zweite vorzustellende Fall verhält sich zu dem ersten wie ein Negativ zum Positiv, insofern hier gerade das Ver- ständnis des Gehörten aufgehoben, das Erkennen aber mittelst der übrigen Sinne ebenso wie das Benennen ganz frei ist. Es ist ein Fall, der den Symptomencomplex der subcorticalen sensorischen Aphasie zeigt. Der 67jährige Kranke ist unter rechtsseitigen Krämpfen und I. Abteilung. Medicinische Section. 143 rechtsseitiger Facialislähmung sprachtaub geworden. Er ver- steht kein Wort, nicht einmal seinen Namen, kann keinen Vocal nachsprechen. Auch Musikstücke, Tierlaute und Instrument- klänge erkennt er nicht. Einige Geräusche (Pfeifen z. BD.) er- kennt er, ist also nur partiell seelentaub zu nennen. Die Schrift ist unorthographisch, aber kaum pathologisch. Sprache intact, ebenso Lesen. Die Gehörprüfung mittelst der continuirlichen Tonreihe er- giebt beiderseitiges lückenloses Erhaltensein der Tonskala bis auf die tiefsten, für das Sprachverständnis unwesentlichen Töne, welche nicht pereipirt werden. Insbesondere wurde die Intact- heit der Strecke in der Tonreihe nachgewiesen, welche Bezold als wesentlich und unerläßlich für das Sprachverständnis auf- gezeigt hat, deren Fehlen daher an sich Sprachtaubheit bedingt. Der Fall ist also ein sicherer Belag für das Vorkommen des Symptomencomplexes der subcorticalen Aphasie bei ausreichendem Hörvermögen. Es ist Blutung in das Mark des linken Schläfenlappens an- zunehmen. (Ausführliche Veröffentlichung des Falles erfolgt in Heft 7/8 von Wernicke’s psychiatrischen Abhandlungen.) 3) Sogenannte polyneuritische Psychose. Handelte es sich bei den beiden vorangegangenen Fällen um Herderkrankungen, so liegt bei dem dritten eine allgemeine psychische Störung vor. Der Fall ist bemerkenswert dadurch, daß der ganze psychische Zustand auf ein Symptom, und zwar ein Defectsymptom zurückgeführt werden kann, nämlich eine Gedächtnisstörung. Erstens ist bei dem Kranken, einem 46 jährigen Philologen, die Merkfähigkeit auf das Aeußerste reducirt. Er weiß nicht, was er vor wenigen Minuten gesehen, gehört, gesagt hat. Dabei ist zu bemerken, daß der Verlust der Merkfähigkeit für optische Eindrücke viele Wochen dem für acustische vor- ausgegangen ist; noch jetzt ist die acustische Merkfähigkeit besser. Zweitens ist aber die Erinnerung für die eine große zurück- liegende Zeitepoche — drei Jahrzehnte — fast ganz ausgelöscht. Während das vorher Erlernte noch festhaftet, der Kranke die Genusregeln, die Namen aller seiner Ordinarien, Conabiturienten prompt nennt, weiß er von den wichtigsten Ereignissen der späteren Zeit fast nichts. Die Grenze zwischen erhaltenem und verlorenem Gedächtnis- schatz läßt sich sehr scharf ziehen: sie fällt in das Jahr 1871. Von da ab kann er so gut wie Nichts über sein Leben: be- 144 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. richten. Er lebt noch voliständig in der Zeit der 70er Jahre. Er glaubt fest, seine beiden im Jahre 1874 gestorbenen Eltern lebten noch, weiß nichts von der vor 10 Jahren erfolgten Aus- wanderung seines Bruders nach Brasilien. „Wie heißt der Kaiser ?“ „Wilhelm I.“ „Wie alt ist er?“ (Rechnet.) „101 Jahr.“ „Die Kaiserin?“ „Augusta.“ „Wie alt?“ „In den Achtzigern.“ „Der Reichskanzler?“ „Fürst Bismarck.“ „Der Führer des Centrums?“ „Windhorst.“ „Was sind Sie?“ „Student.“ Kurz, alle Ant- worten stimmen für eine fast 30 Jahre zurückliegende Zeit. Dabei besteht der Widerspruch, daß er auf die Frage nach dem Jahre: 1890 antwortet. i Infolge der herabgesetzten Merkfähigkeit ist Pat. dauernd desorientirt. Die Lücken in seinem Gedächtnis füllt er mit phantasielosen Confabulationen aus, aber nur wenn er gefragt wird. Reiz-Erscheinungen, Sinnestäuschungen, Wahn- production fehlen ganz. Der Patient rechnet phänomenal schnell und sicher. Seine Urteils- und Schlußfähigkeit ist, sofern die Voraussetzungen nicht durch die Gedächtnisstörung gefälscht sind, erhalten. Er be- nimmt sich correct und artig. Ueber Fragen politischer, morali- scher, geschichtlicher Natur äußert er sich wie ein gebildeter und verständiger Mann. Wir finden bei dem Kranken die wesentlichen Züge der von Korsakow als polyneuritische Psychose bezeichneten Seelen- störung von ungewöhnlicher Reinheit, aber ohne Polyneuritis. Erregungszustände, welche hier fehlen, sind nach Korsakow’s eigener Meinung zwar gewöhnlich, aber nicht immer dem Krank- heits-Bilde eigen. Es kann also dieselbe psychische Störung, welche häufig in Begleitung der Polyneuritis vorkommt, auch ohne dieselbe auftreten, indem dieselbe Schädlichkeit, hier wohl der Alkohol, bald Gehirn und Nerven, bald nur eins von beiden befällt. Aehnliche Fälle hat Freund als generelle Gedächtnisschwäche beschrieben. Discussion über Herrn Stolper’s Vortrag: Die Behandlung der Rückenmarksverletzungen. Herr Mikuliez frägst an, ob permanente Bäder nicht bei der Behandlung der Rückenmarksverletzungen empfehlenswert seien. Herr Stolper erwidert, daß die Reduction unsicherer und Decubitus nicht weniger häufig sei. Erst in einer späteren Periode der Krankheit seien permanente Bäder angezeigt. I. Abteilung. Medieinische Section. 145 Herr Mikuliez frägt, ob Ischämie der Niere im Stande sei, die zellige Desquamation zu erzeugen, wie sie im Urin der Rückenmarksverletzten constatirt sei. Herr Stolper weist darauf hin, daß dieses Gebiet noch strittig sei, daß aber doch wohl vasomotorische Einflüsse dabei in Frage kämen. Herr Mikuliez hält trophische Störungen in dem Nieren- epithel und dem ganzen secernirenden Apparat für die wahr- scheinliche Ursache der Desquamation. Herr Sachs glaubt auch eher an trophische, als an vaso- motorische Störungen, und weist auf die Analogie mit dem De- cubitus als einer sicher trophischen Störung hin. Herr Methner: Der bei Rückenmarksverletzungen auftretende Decubitus ist eine locale Gangrän, bedingt durch eine locale Ursache, die Druckanämie. Dies geht daraus hervor, daß der Decubitus nur im Bereiche der größten Druckwirkung auftritt. Das außerordentlich rasche Auftreten des Decubitus, die rasche Ausdehnung nach Breite und Tiefe weist jedoch darauf hin, daß wir es in diesen Fällen noch mit besonderen Factoren zu thun haben. Der Decubitus tritt ferner bei Rückenmarksverletzten häufig in Form der trockenen Gangrän auf, wie wir sie außer bei Markläsionen und Rückenmarkserkrankungen in gleichem Umfange fast nur noch bei acuter Herzschwäche beobachten. Es handelt sich bei dem in Rede stehenden Decubitus offenbar um die Combination zweier Ursachen, nämlich einer physiologi- schen Ernährungsstörung der Haut infolge der Markläsion und einer localen Druckanämie. Ob es sich bei den physiologischen Ernährungsstörungen der Haut, sowie bei den von Herrn Stolper in Blase und Nieren beobachteten Veränderungen um Vasomotorenlähmungen oder trophoneurotische Processe handelt, ist in practischer Hin- sicht von geringerer Bedeutung. Die ungünstigen physiologischen Bedingungen am Orte des chirurgischen Eingriffes geben eine Contraindication für die Laminectomie, und ich muß daher Herrn Stolper beipflichten, wenn er, schon mit Rücksicht auf den nahezu unvermeidlichen Decubitus bei schweren Läsionen des Rückenmarkes, von einer operativen Eröffnung des Wirbelkanales abrät. Herr Stolper ist ferner der Ansicht, daß auch partielle Markläsionen durch Fernwirkung eine Totalläsion vortäuschen können. Unter einem Material von über 5000 Unfallverletzten, bei welchen es sich um Feststellung der Erwerbsfähigkeit handelte, habe ich eine nicht 10 146 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Qultur. unerhebliche Anzahl partieller Markläsionen in ihren Folge-Zu- ständen beobachten können. Es handelte sich hier mehrfach um Verletzte, bei welchen Anfangs die Erscheinungen einer Totalläsion bestanden hatten, bei denen aber späterhin eine soiche Besserung ihres Zustandes eintrat, daß ihre teilweise Arbeitsfähigkeit in Frage kam. Es ist wohl anzunehmen, daß es sich in diesen Fällen nicht um eine Querschnittsläsion gehandelt haben kann, sondern nur um solche Alterationen des Markes, welche durch Aufquellung, Blutung oder anderweitige vorübergehende Ernährungsstörungen bedingt sind und unter dem Begriff der Fernwirkung subsummirt werden. Die günstigen Ergebnisse bei Laminectomie dürften daher zum Teil mit Recht darauf zurückgeführt werden, daß es sich in diesen Fällen nur um partielle Markläsionen gehandelt habe. Herr Uhthoff: In dem von Herrn Mikulicz operirten und citirten Falle von intracranieller Trigeminus-Resection zeigte sich in der That bald nach der Operation eine oberflächliche Hornhaut- affection mit leichter diffuser Trübung und flachem ulcerösen centralen Zerfall. Die sonstigen Bedingungen waren so günstig wie möglich, d.h. das Auge war verbunden, das Lid geschlossen und trotzdem kam es zu diesem oberflächlichen Proceß der . anästhetischen Cornea, die Läsion muß wohl sicher als eine neuro- paralytische angesehen werden. Außerdem war das Auge deutlich in die Orbita zurückgesunken, die Pupille war verengt und er- weiterte sich nicht auf Cocain und auch sehr wenig auf Be- schattung (offenbar Lähmung der Augenzweige des N. sympathicus), wie Dr. Seydel schon sehr bald nach der Operation constatiren konnte. Daß die Lähmung der Sympathicuszweige des Auges allein und ebenso eine Lähmung der sensiblen Aeste allein noch nicht zur Keratitis neuroparalytica führt, lehrt die Erfahrung, vielleicht ist es das gleichzeitige Betroffenwerden der sensiblen und der sympathischen Fasern, welches für das Zustandekommen des neuroparalytischen Hornhautprocesses anzuschuldigen ist. Weitere Beobachtungen werden das zeigen müssen. Jedenfalls ist U. ein Anhänger einer direct trophischen Störung, welche das Zustandekommen des neuroparalytischen Hornhautprocesses ver- schuldet. Er glaubt, daß dafür auch die experimentellen Er- fahrungen bei der intracraniellen Trigeminusdurchschneidung bei Tieren sprechen und hält einen Vergleich dieser Störung mit dem schnell fortschreitenden Decubitus bei Rückenmarksläsionen für angängig. Herr Stern erwähnt einen Fall, bei dem experimentell das I. Abteilung. Medicinische Section. 147 Rückenmark verletzt war und sich in der Autopsie fettige Ent- artung der Nieren fand. Herr Stolper erwidert. Herr Mikuliez frägt, ob bei den Fällen ohne Knochen-Ver- letzung Blutungen oder Commotio medullae die Ursache der Erscheinung seien. Herr Stolper glaubt, dal Commotio medullae nicht existirt. 16. Sitzung vom 21. October 1898 im Realgymnasium am Zwinger. Vorsitzender: Herr Geheimrat Mikulicz. Schriftführer: Herr Dr. Asch sen. Herr P. Stolper demonstrirt einen Patienten mit Hepatitis gummosa et interstitialis. Derselbe suchte den Arzt auf wegen ulceröser Effloresceenzen um die Mund- und Nasenöffnung. Von seiner Visceralerkrankung hatte er keine Ahnung. Deshalb und weil der Mann anderweitig wiederholt operirt und behandelt ist, ohne daß man an Syphilis dachte, sowie wegen der überaus greif- baren und eindeutigen Leberformveränderungen ist der Fall beachtenswert. Der 38 Jahre alte Pat. hat als Soldat eine Ver- härtung an der Glans penis gehabt, die der Lazaretgehilfe ohne Vorwissen des Arztes behandelt hat. Sechs Jahre später wurde ihm der linke Hoden exstirpirt, der zwei Jahre zuvor vermeintlich nach einem Stoß gegen denselben erkrankt war. Vor sieben Jahren wurde er wegen Doppelsehen behandelt, und vor 11 Jahren hatte er an der Brust mehrere tiefe handtellergroße Geschwüre bekommen, die aus Verhärtungen hervorgingen. Vor drei Jahren endlich litt er an lange Zeit anhaltendem Nasenbluten aus einem Geschwür der Nase. Zur Zeit findet man wenig Lymphdrüsen an dem überaus fahl aussehenden Patienten. Alte Narben an der Brust, Defect des linken Testikels, Induration des rechten einschließlich der Epididymis, Verdickung der Schienbeinkanten und äußere Residuen luetischer Processe. An den Bauchdecken deuten stark geschlängelte Venen, die gelegentlich kleinfingerdick sind, auf Stauung im Pfortaderkreislauf. Die Leber reicht bis in’s Becken, nach links hin überragt der leicht palpable Rand ihres rechten Lappens dreifingerbreit die Mittellinie. Auch der linke Leberlappen ist fühlbar, der Rand rund. Auf der Brücke zwischen rechtem und linkem Lappen, fingerbreit über dem Ligam. suspensorium hepatis fühlt man einen leicht höckerigen Tumor, 10* 148 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. der wie ein halbes Hühnerei groß aus der Leberoberfläche hervor- ragt, offenbar ein Gumma. Die Leber ist nur im rechten Hypo- chondrium druckempfindlieh. Pat. hat selbst nie von diesen Ver- änderungen etwas verspürt, nur wurde er allgemein für schwind- süchtig gehalten. Das Herz, die Lungen und Nieren, der Augenhintergrund boten nichts Besonderes. Die Efflorescenzen um Mund und Nase sind auf Gebrauch von Jodkali rasch ver- schwunden. Herr Mikuliez trägt „über den heutigen Stand der Chi- rurgie der Gallenwege‘“ vor. Nach einem kurzen historischen Ueberblick über die früheren Anschauungen hebt der Vortr. hervor, daß es heute festzustehen scheint, daß die große Mehrzahl der Gallensteine beim Menschen in der Gallenblase entstehen. — Die Entstehung der Steine geschieht nicht aus der Galle, sondern aus dem Secret der Drüsen der Gallenblase und der Gallengänge (Naunyn). Es ist dies wichtig für die Frage der event. Ex- stirpation der Gallenblase, da letztere der eigentliche Sitz der Krankheit ist. — Die Feststellung der Größe der Steine ist ferner wichtig, da es festzustehen scheint, daß nur erbsengroße, höchstens haselnußkerngroße Steine auf physiologischem Wege abgehen. Alle größeren Steine gehen nur durch Fistel- bezw. Geschwürs- bildung und Perforation in den Darm oder Magen (Verlötung etc.) ab. — Gallensteine sind außerordentlich häufig, aber nur ein geringer Procentsatz — 5—10 pCt. — macht subjective Be- schwerden. — Es ist dies für die Indication zur Operation sehr wichtig! Die Existenz von Gallensteinen giebt an und für sich noch keine Indication zur Operation; erst gewisse Folgezustände können dieselbe erheischen. Bisher wurden die Erscheinungen der Gallensteinkolik lediglich durch die Einkeilung der Steine in den Gallengängen erklärt, nachdem diese die Gallenblase verlassen haben. — Die neuesten Untersuchungen ergeben aber, daß der Vorgang in gedachter Weise nur selten abläuft. Der entstehende Icterus ist meist kein Stauungsieterus; — selbst große im Choledochus festsitzende Steine erzeugen nicht jedesmal Iceterus. — Riedel bezieht die Erscheinungen wohl mit Recht für die meisten Fälle auf einen von der Gallenblase ausgehenden Entzündungsproceß (Perilienitis), auf eine Cholecystitis und Cholangitis. R. glaubt, daß dieser Proceß stets aseptisch sei. Das ist aber wohl kaum richtig. Es ist höchst wahrscheinlich, daß der Eintritt von Bacillen durch Gallenstauung und Steine sehr erleichtert ist. Eine bacterielle Choleeystitis ist dann die Hauptsache (Demonstration eines dies- TI. Abteilung. Medicinische Section. 149 bezüglichen Falles, in welchem bacterielle Culturen mit Erfolg angelegt wurden). Der Icterus kommt infolge von entzündlicher Schwellung und Verengerung der Gallengänge zu Stande; ebenso die Schmerzen, das Fieber, die Schwellung der Leber u. s. w. Rein lithogener Icterus ist nicht auszuschließen, aber relativ selten. Die Heilung geschieht nicht oft durch Abgang von Gallen- steinen — zuweilen wohl — in der Regel aber dadurch, daß die Steine ruhig liegen bleiben, die entzündliche Schwellung der Gallengänge nachläßt und die Galle neben dem Stein vorbei fließen kann. Die Complicationen der Cholelithiasis dürfen als bekannt vorausgesetzt werden: — Erweiterung der Gallenblase (Hydrops) — das Günstigere — Schrumpfung, Verdickung der Gallenblase — das weitaus Gefährlichere, Verwachsungen mit Pylorus, Duo- denum, Colon u. s. w., namentlich das letztere erschwert die event. Operation erheblich. — Die abnorm vergrößerte Gallen- blase kann sogar das Colon comprimiren (bis zu Ileuserscheinungen) oder auch den Pylorus. Das Gefährlichste ist das Decubitalgeschwür, durch welches der Stein einen abnormen Weg mit allen Gefahren der Infection des Peritoneums sucht, vielfach mit Erfolg findet Durchbruch in den Darm statt, der‘ nicht selten aber zur tötlichen Peritonitis oder anderen septischen Zuständen führt. Zahlreiche demonstrative Präparate erläutern den Vortrag. Die Schwere der Erscheinungen hängt nicht mit der Größe der Steine, vielleicht noch eher mit ihrer Zahl zusammen. Eine Anzahl resumirender Thesen beschließen den Vortrag. Frage: Innere Therapie? Die Meinungen sind sehr geteilt, wie weit dieselbe wirksam sei. Es ist wahrscheinlich, daß man z. B. Karlsbad in Bezug auf die Durchtreibung der Gallensteine zu viel zutraue, wohl aber können dadurch die catarrhalischen Zustände beseitigt und damit auch eine Heilung in klinischem Sinn erreicht werden, wenn auch die Steine bleiben. — Die In- dieation zur Operation ist nicht das Vorhandensein von Steinen; erst gewisse Complicationen, zumal entzündliche Erscheinungen geben sie ab. Im acuten Anfall zu operiren, ist in der Regel unrätlich! — Nur bei schweren septischen Erscheinungen, sinken- dem Puls u. s. w. soll ohne Zögern operirt werden! — Dauernd recidivirende Anfälle bedingen die Operation, weil die Gefahr dauernd wächst. — Auch dauernde Vergrößerung der Gallenblase (Empyem und Hydrops) bedingen die Operation. — Bei an- haltendem Obstructionsicterus (chronischer Icterus mit der Wahr- scheinlichkeit von Gallensteinen im Choledochus) ist die Operation 150 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. oft recht schwierig und bei der geringen Widerstandskraft des Patienten mitunter recht gefährlich. Die Indication ist deshalb gerade hier mit Vorsicht zu stellen. Contraindication ist zweifellos: Diabetes (mehrprocentiger), schwere Erkrankung anderer innerer Organe. Technik der Operation: 1) Cholecystotomie, einzeitige oder _ zweizeitige. Vorzuziehen ist die Erstere. 2) Cholecystostomie (Bildung einer Gallenblasenfistel). 3) Cholecystectomie (Exstir- pation der Gallenblase). Der Vortragende glaubt, daß die Letztere in Zukunft mehr geübt werden wird, da sie eine radicalere Heilung garantirt. 4) Choledochotomie und Hepaticotomie. Der Vortragende empfiehlt womöglich die Gallenblase resp. den Chole- dochus nach Entfernung der Steine vollständig zu vernähen und die Nahtstelle durch einen Mikulicz-Tampon zu sichern. Zu erwähnen ist noch die Operation des Carcinoms der Gallenblase, welches sich bei Cholelithiasis relativ häufig findet. Die Operation ist von zweifelhaftem Wert, da das Carcinom in den bisherigen Fällen immer recidivirt ist. Nur bei vollständigem Verschluß des Ductus choledochus durch Carcinom kann die künstliche Verbindung der Gallenblase mit dem Jejunum zur Beseitigung des Icterus in Frage kommen. Discussion wird zur nächsten Sitzung vertagt. I. Abteilung. Medicinische Section. 151 17. Sitzung vom 28. October 1898. Klinischer Abend in der Königl. Frauenklinik. Vors.: Herr Geheimrat Küstner. Schriftf.: Herr Dr. Sturtz. Herr A. Hahn: Fötale Amputation durch amniotische Stränge. (Der Vortrag ist in der „Allgem. Med. Central-Zeitung“ No. 21, 1899, unter den Originalien enthalten.) Discussion: Herr P. Stolper: Ich habe eine größere Anzahl amniotischer Schnüreffeette und insbesondere Extremitätenmißbildungen aus dieser Ursache gesehen und früher einmal einen anatomisch prä- parirten Fall von Radiusdefect bei einem Erwachsenen hier de- monstrirt. Auf die neueste Marchand’sche Arbeit (1898) „Miß- bildungen“ in Eulenburg’s Realencyclopädie möchte ich noch hinweisen; sie enthält Abbildungen ähnlicher Art, wie sie der Herr Vortragende demonstrirte, und zwar von Präparaten aus dem hiesigen pathologischen Institut. Ausgetragene wiederholte Extrauterinschwangerschaft. Herr Baumm: Diese Frau kam am 9. September, vom Arzt geschickt, zu uns. Nachdem sie früher dreimal normal geboren hatte und nie krank gewesen war, wurde sie im August v. J. wegen Extrauteringravidität operirt. Am 7. November v. J. hatte sie zum letzten Male die Menstruation und fühlte sich darauf schwanger. Anfangs hatte sie davon keinerlei Beschwerden. Erst seit März d. J. stellten sich Schmerzen im Leibe, stärker als bei den früheren Schwangerschaften, ein. Drei Wochen vor der Auf- nahme — das wäre also etwa am normalen Schwangerschafts- 152 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. ende — hätte sie, wie sie sagt, infolge einer Ueberanstrengung starkes Kältegefühl im Leibe verspürt und die Kindsbewegungen hätten aufgehört. Die zunehmende Schmerzhaftigkeit im Leibe und das Ausbleiben der Geburt veranlaßten sie, fünf Tage vor ihrem Herkommen einen Arzt zu Rate zu ziehen. Dieser hätte sie ausgestopft, um Wehen zu erzeugen und da keine eintraten, nach Breslau geschickt. Eine Schwangerschaft war leicht zu diagnosticiren. Man fühlte das Kind in dorso-posteriorer I. Querlage ziemlich deutlich. Die Contour eines Uterus oder sonstigen Fruchtbehälters ließ sich nicht mit Bestimmtheit abtasten, man konnte nur feststellen, daß der das Kind bergende Tumor einige Querfingerbreit über den Nabel reichte. Die Frau hatte den Umfang einer Hoch- schwangeren. Herztöne waren nicht zu hören. — Die Genitalien glichen denjenigen einer Nichtschwangeren. Es fehlte Lividität und Auflockerung. Das legte zuerst den Gedanken an eine Ex- trauteringravidität nahe. Sie wurde zur Gewißheit, als wir durch weitere Untersuchung — Dilatation des Cervix und Austastung des Uterus — letzteren leer fanden. Die Frau hatte ein Fieber von 39,8. Außerdem fanden sich am Uterus verschiedene Verletzun- gen. Ich nahm nun an, daß diese letzteren von wohlgemeinten therapeutischen Eingriffen herrührten und daß das Fieber wiederum Folge davon war. Ich operirte daher zunächst nicht, da mir eine Laparotomie an der vermutlich inficirten Frau nicht geraten schien. Peritonitische Symptome waren nicht da. Bei Ruhe und antiphlogistischer Behandlung ging dasFieber auch wirklich zurück, aber nicht in dem erwarteten Grade. Bei starken morgendlichen Remissionen kam es Abends gelegentlich immer wieder zu höheren Temperaturen, obwohl die Genitalien geheilt waren. Das Fieber mußte also vom Fruchtsack ausgehen und es wurde nun am 22. September die Laparotomie gemacht: Der Fruchtsack war dicht mit den Bauchdecken verwachsen, so daß er direct eröffnet wurde. Darin befand sich eine ziemlich erhebliche Menge grau- brauner eiterähnlicher Flüssigkeit, daneben das Kind, das ich Ihnen hier zeige. Es war schon ziemlich stark macerirt und zeigte am Augenlid eine amniotische Verwachsung. Gleichzeitig zeige ich Ihnen hier die zugehörige Placenta. Sie ist auffallend dick und saß im tiefsten Pol des schwartigen Fruchtsackes, direct auf den Beckenorganen, mehr auf der linken Seite. Bei ihrer Entfernung blutete es ziemlich stark aus der Haftfläche, besonders aus einer circumscripten Stelle, die umstochen und vernäht I. Abteilung. Medicinische Section. . | 153 wurde. Die Nabelschnur hatte einen merkwürdigen Verlauf. Sie verlor sich in der Sackwand und war nicht weiter zu verfolgen, jedenfalls nicht bis zur Placenta, an der auch nichts von einer Nabelschnur zu sehen ist. Der Fruchtsack war nicht zu ent- fernen. Er bestand aus schwartigen Membranen und Verwachsungen der umliegenden Eingeweide, so daß diese gar nicht zu Gesicht kamen. Nur an einer Stelle im rechten Hypochondrium wurde er unabsichtlich durchbohrt. Die also vollständig von der Bauch- höhle abgeschlossene Eihöhle wurde mit Gaze ausgestopft und der untere Bauchdeckenwundwinkel offen gelassen. Da ich von den inneren Geschlechtsteilen nichts zu Gesicht bekommen habe, bin ich auch nicht im Stande zu sagen, welcher Art diese Extrauterinschwangerschaft ist, ob es sich z. B. um eine ursprüngliche Tubargravidität handelt. Interessant ist auch der weitere Verlauf. Das Fieber hörte nicht auf. Es stieg sogar allmählich wieder an, und in der rechten Oberbauchseite entwickelte sich ein großer Tumor, dicht von der Leber abwärts bis vier Querfinger breit unter dem Nabel. Nach hinten reichte er bis in die Lumbalgegend. Die Probe- punction am 12. d. Mts. ergab, daß es sich um einen mächtigen Absceß handelte. Sein Sitz ganz entsprechend demjenigen eines Nierentumors bewog mich, ihn durch einen Schnitt, wie man ihn etwa bei Nierentumoren macht, in Angriff zu nehmen, um ihn sicher extraperitoneal zu eröffnen. Das gelang auch, und Pat. ist hoffentlich jetzt am Ende ihrer langen und gefährlichen Leidens- geschichte. Extrauterinschwangerschaft von vier Monaten. Herr Baumm: Einen ähnlichen, in anderer Hinsicht wieder interessanten Fall bot uns hier diese Frau dar: Sie war nie wesentlich krank, hatte zweimal normal geboren, zuletzt vor 14 Jahren. Die sonst regelmäßige Menstruation verlor sich angeblich im Juni d. J. Einige Wochen darauf schwoll der Leib an und Schmerzen stellten sich ein. Die letzten vier Wochen wurden die Schmerzen so erheblich, daß Patientin arbeitsunfähig zu Bett lag. Dabei will sie stark abgemagert sein. Bei der Aufnahme am 26. September d. J. sahen wir eine abgemagerte, leidende Frau. Im Unterbauch lag ein Tumor, prall-elastisch, mit der Bauchwand offenbar verwachsen, ganz un- verschieblich. Er steigt aus dem kleinen Becken heraus und reicht bis vier Querfinger unter den Nabel. Seine obere Grenze ist 154 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. sehr breit und flach und verläuft schief von links oben nach rechts unten. Die Haut über der Symphyse und an den Unterschenkeln ist etwas ödematös. Die Leistendrüsen sind stark geschwollen. Im Urin ein wenig Eiweiß. Kein Fieber. Uterus ist bimanuell nicht zu tasten. Er scheint in den Tumor, der von oben ein Stück in’s kleine Becken hineinreicht, aufzugehen. Er liegt fest auf der vorderen Scheidenwand auf. Die Portio ist weit hinten, aufgelockert, wie in der Gravidität, und die Schleimhaut des Hals- kanals, in den man ein Stück mit dem Finger eindringen kann, blutet leicht. i Die Diagnose war zunächst unklar; die Operation drängte nicht. Es wurde daher weiter beobachtet. Bei Bettruhe ver- schwanden die Oedeme an Bauch und Beinen, ebenso auch die Schmerzen. Der Tumor wuchs aber zweifellos so, daß nach Ver- lauf von neun Tagen seine obere Grenze nur noch drei Quer- finger breit unter dem Nabel stand. Ich muß noch erwähnen, daß sich ein wenig freie Flüssigkeit im Bauche, offenbar Ascites, nachweisen ließ. — Nach verschiedenen Erwägungen pro und contra entschieden wir uns für einen soliden Ovarientumor mit entzündlichen Begleiterscheinungen. Darauf paßten alle Symptome. Extrauterinschwangerschaft speciell kam erst in zweiter Linie in Be- tracht, weil in Anbetracht der anzunehmenden Schwangerschafts- dauer der Tumor vielzu groß erschien. — Und doch handelte es sich um eine solche, wie die Laparotomie, ausgeführt am 6. d. M., ergab. Nach Eröffnung des Leibes fand sich zunächst ein eigentümlicher, brauner, mit der Umgebung vielfach verwachsener Tumor vor. Seine Wand war sehr brüchig. Er riß ein und nun erst wurde seine wahre Natur klar. Es entleerte sich eine Menge altes und frischeres Blut daraus und ein frischer Fötus, den Sie hier sehen. Der Tumor bestand also der Hauptsache nach aus abgekapseltem Blut. Das Ei war relativ klein. Sie sehen es hier. Die Pla- centa, die im Gegensatz zu der vorigen in der Flächenausdehnung stark entwickelt, dabei aber sehr dünn ist, saß, wie im vorigen Fall, auf den Beckeneingeweiden auch mehr links. Aus der Haftfläche blutete es ebenfalls stark. Auch hier bekamen wir außer der Kuppe des Uterus nichts von den inneren Genitalien zu Gesichte. Sie waren von einer zusammenhängenden Schwarte verdeckt. Auch hier ist demnach nicht mit Sicherheit zu ent- scheiden, um welche Art von Extrauteringravidität es sich handelt. Der Fruchtsack wurde zum großen Teil, so gut es ohne zu starke Verletzungen der Nachbarorgane ging, entfernt. Das große Wund- I. Abteilung. Medicinische Section. 155 nest wurde mit Gaze ausgestopft und der untere Wundwinkel offen gelassen. Der Heilungsverlauf war ganz reactionslos. Totalexstirpationen der Scheide und des Uterus. Herr Baumm: Man kommt nicht häufig dazu, die ganze Scheide zu exstirpiren, wenn man von den Prolapsen absieht. Die Veranlassung dazu geben lediglich — soweit ich das augen- blicklich übersehe — maligne Neubildungen der Scheide, vor allem das Carcinom und davon wiederum nur die primären Scheiden- erkrankungen, die bekanntlich ziemlich selten sind. Bei den secundär vom Uterus auf die Scheide übergegangenen Öarcinomen wird man sich entweder mit einer mehr weniger ausgedehnten Resection der Scheide begnügen können, oder aber die Operation ist überhaupt nicht mehr angezeigt. In beiden Fällen, die ich Ihnen hier zeige, handelte es sich um primäre Scheidenkrebse. Beide Male war die hintere Scheiden- wand, speciell im hinteren Gewölbe, mehr ergriffen als die vordere. Die Operation war in beiden Fällen schwer, weil die Erkrankung schon ziemlich tief in die Umgebung eingedrungen war. Dadurch wird aber die Ablösung der Scheide von ihrer Unterlage ganz erheblich erschwert. Die Operation wird dadurch gefährlich und ist kaum rein und sauber im Gesunden durchzuführen. Wenn Martin in Düsseldorf jüngst behauptete, die Operation lasse sich so ausführen, daß man mit dem Carcinom garnicht in Berührung kommt, so stimmt dies für ganz frühe Stadien der Krankheit, wenn die Scheide im Uebrigen fest ist und nicht so zerreißlich wie man es öfter findet, und wie ich in dem einen Falle erleben mußte. Ich ging so vor, daß ich die Scheide hinter dem Introitus umschnitt, die losgelösten Scheidenränder vernähte und nun den Scheidenschlauch stumpf aus seiner Umgebung bis an den Uterus auslöste. Trotz aller Vorsicht riß dabei die Scheide wiederholt durch, so daß die Vernähung illusorisch wurde. Die Gebärmutter nahm ich in beiden Fällen gleich mit, weil die hintere Lippe offenbar nicht mehr intact war. Den restirenden Wundkanal habe ich einfach mit Gaze ausgestopft. Es hat sich danach in dem einen Falle, der schon vor einigen Monaten operirt ist, heraus- gestellt, daß sich eine sehr schöne Scheide, lang und für einen Finger bequem durchgängig, gebildet hat. Die gefürchtete Atresie ist nicht eingetreten. 156 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Vaginaler Kaiserschnitt mit nachfolgender vaginaler Total- exstirpation des Uterus. Herr Baumm: Das Präparat stammt von einer Frau, die ein mächtiges Portiocarcinom hatte und dabei sieben Monate schwanger war. Es schien noch operabel und daher habe ich ohne Rücksicht auf das Kind sofort operirt. Leider habe ich den beabsichtigten Zweck, der Frau zu helfen, nicht erreicht. Sie ist an Peritonitis gestorben. Das beweist aber nichts gegen diese Operation. Mit dieser traurigen Eventualität wird man bei den -gegebenen miß- lichen Umständen — verjauchtes Carcinom und Schwangerschaft bezüglich Puerperium — immer rechnen müssen. Ich habe viel- mehr die Ueberzeugung gleich allen denen, die bereits diesen von Dührssen gewiesenen Weg beschritten haben, daß das Accou- chement force vermittelst des vaginalen Kaiserschnittes als das unter Umständen einzig rationelle Verfahren Bürgerrecht unter den geburtshilflich-gynäkologischen Operationen verdient. Sie giebt uns die Möglichkeit, jederzeit bei vorgerückter Schwanger- schaft den Uterus von der Scheide her in verhältnismäßig ein- facher und ungefährlicher Weise zu entleeren. Weiter hat sich auch in diesem Falle gezeigt, daß die sofort angeschlossene vagi- nale Totalexstirpation ohne wesentliche Schwierigkeiten auszu- führen ist. Die Weite und Weichheit der Scheide bei Schwangeren und die Schlaffheit des puerperalen Uterus machen es verständ- lich, daß so große und noch größere Uteri durch die Scheide sich bequem ziehen lassen. In der Technik bin ich genau nach Dührssen’s Angaben vorgegangen. Nach Auslösung des Cervix in typischer Weise und nach Hochschieben der Blase habe ich Hals und unteren Teil der Gebärmutter vorn gespalten. Die Blutung war nicht schwer zu beherrschen. Das Kind habe ich gewendet und am Fuß ausgezogen. Die nachfolgende Total- exstirpation der Gebärmutter erfolgte in üblicher Weise wie beim nicht schwangeren Uterus. Die Placenta habe ich absichtlich nicht vor der Auslösung des Uterus entfernt, um womöglich ein Präparat zur Demonstration der Placentalösung zu bekommen. Das ist mir auch geglückt. Sie sehen die Placenta im Centrum von ihrer Haftstelle abgehoben und ringsum nur noch am Rande festsitzend. Das Einlegen des Präparates in Kaiserling’sche Flüssigkeit hat hier wiederum Vorzügliches bezüglich Fixirung der ursprünglichen Verhältnisse geleistet. I. Abteilung. Medicinische Section. 157 Eigentümliche Druckmarken am Kindsschädel. Herr Baumm: M. H., ich zeige Ihnen hier die Photographie eines 6tägigen Kindes. Sie können darauf sehen, daß das Kind an der Stirn und am Hinterkopf je einen ziemlich großen Substanz- verlust trägt. Diese Defecte sind dadurch zu Stande gekommen, daß bei der Geburt entstandene Druckmarken necrotisch wurden und herausfielen und zwar bis auf das Periost. Das Merkwürdige und Interessante daran ist die Aetiologie, über die ich nur Ver- mutungen, nichts Gewisses sagen kann. Aus der Geburtsgeschichte ist hervorzuheben, daß die Mutter eine XIp. war und früher immer ohne Kunsthilfe geboren hatte. Sie hat ein nahezu normales Becken. Die Conj. ist nur unwesentlich verkürzt, keinerlei Quer- verengung. Der Kindskopf hatte die gewöhnlichen Maße und ging mit gesenktem Vorderhaupt durchs Becken. Die Wehen waren aber sehr schlecht und so kam es, daß die Geburt sich sehr in die Länge zog. Bis der Kopf durch den Beckeneingang durch war, dauerte es ca. 48 Stunden, vom Blasensprung an gerechnet noch etwa 24 Stunden. Nachdem der Kopf einmal im kleinen Becken war, verlief die Geburt sehr schnell und zwar mit nach vorn gedrehtem Vorderhaupt. Diese letztere Thatsache konnte vielleicht die Druckmarke an der Stirn erklären, als durch Druck gegen den Schambogen entstanden. Indessen hat dieser Druck nur ganz kurze Zeit gedauert, denn nachdem sich das Vorderhaupt nach vorn ge- dreht und an die Schooßfuge angelegt hatte, genügten nur eine oder zwei Wehen, um das Kind zur Welt zu bringen. Was aber noch mehr gegen die Annahme spricht, ist das gleich- zeitige Vorhandensein einer ganz ähnlichen, nur etwas kleineren Druckmarke am Hinterkopf. Die müßte ja dann in der Kreuzbein- aushöhlung entstanden sein. Das ist unmöglich. Ich kann nur annehmen, daß beide Verletzungen gleichzeitig im Beckeneingang, den der Kopf ja so langsam passirte, entstanden sind und zwar durch den Druck der Bogenlinien. Diese Annahme ist zwar sehr befremdlich. Daß so etwas bei so gut wie normalem Becken vorkommt, habe ich weder erlebt, noch gehört oder gelesen. Indessen bleibt wohl keine andere Annahme übrig. Herr Bertholdt: Ein geheilter Fall von Inversio uteri myomatosi. (Ist in No. 21, 1899 der „Allgem. Med. Central- Zeitung“ unter den Öriginalien erschienen.) 158 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Herr Bertholdt demonstrirt ferner einen Fall, bei dem eine Laparotomie mittelst des suprasymphysären Kreuzschnittes gemacht worden ist. Vor zwei Jahren wurde von Herrn Geh.-Rat Küstner diese Operation zuerst publicirt als eine Methode der Cöliotomie bei wenig umfänglichen Affectionen der Beckenorgane. Der Schnitt geht oberhalb der Symphyse in querer Richtung, ca. 6—7 cm lang, im Bereiche der Pubes bis auf die Fascie, dann wird die Bauchwand in der Linea alba durchschnitten. Das Wesentliche ist dabei, daß bei primär verheilter Bauchwunde einige Zeit post operationem kaum eine Narbe zu sehen ist. Bei dem Ihnen demonstrirten Falle liegt nun der Schnitt deshalb nicht so schön im Bereich der Schamhaare, weil die Pubes überhaupt äußerst spärlich entwickelt sind. Aber es interessirt uns auch dieser Umstand weniger als die Thatsache, daß es sich in diesem Falle um einen außerordentlich großen, rechtsseitigen, überall adhärenten Tumor ovarii und um ein links- seitiges Dermoid gehandelt hat. . Von der Größe der Tumoren kann man sich am besten hinterher ein Bild machen, wenn ich Ihnen sage, daß der größte Leibesumfang 100 cm betragen hat und außerdem, was forensisch von Wichtigkeit sein dürfte, auf den prall gedehnten Bauch- decken sich zahlreiche frische Striae befanden, die auch jetzt noch bei genauerem Zusehen zu erkennen sind. Die Anamnese lautete folgendermaßen: C. Z., 16 Jahre alt, hat nicht geboren und nicht abortirt. Mit 13 Jahren trat die erste Menstruation ein, die bisher immer unregelmäßig war, mit Pausen bis zu drei Monaten und zeitweiligen Blutungen schon nach 14 Tagen. Vor einem Jahre bemerkte Patientin ein Dickerwerden des Leibes. Im Ganzen wurde sie viermal punctirt, und als der Leib immer wieder anschwoll und die Schmerzen stärker wurden, wurde sie der Klinik über- wiesen. Der Befund bei der Aufnahme ergab den beschriebenen fluctuirenden Ovarialtumor. Die bestehenden Adhäsionen erschwerten selbstverständlich die Operation, aber trotzdem gelang es, die großen Tumoren mittelst des suprasymphysären Kreuzschnittes zu entfernen. Der Verlauf nach der Operation war ein glatter. Herr Maiss berichtet über einen Fall von Pancreaseyste, die im Mai d. J. mit Erfolg total exstirpirt wurde und demon- strirt das makroskopische und mikroskopische Präparat der Uyste. I. Abteilung. Medicinische Section. 159 Patientin, eine 26jährige Putzmacherin, litt in den Pubertäts- jahren an Bleichsucht; vor fünf Jahren machte sie Influenza mit nachfolgender Eiterung der Highmorshöhle durch. Periode ohne Besonderheiten; erste Entbindung am 9. April d. J. spontan; vor ca. 1!/, Jahren bemerkte Patientin einen nahezu apfelgroßen Tumor im linken Hypochondrium hart unter dem linken Rippen- bogen, der zunächst nicht merklich größer wurde; in der nun folgenden Schwangerschaft beachtete Pat. das verhältnismäßig rasche Wachstum der Geschwulst aus erklärlichen Gründen nicht, desto mehr fiel ihr nach der Entbindung ihre Größe und die durch dieselbe bedingte Leibesausdehnung auf. Beschwerden hat sie auch in der Schwangerschaft nicht gehabt; sie ist an- geblich nicht abgemagert. Status: Patientin ist eine mittelgroße, gracile, auffallend blasse Brünette; Herz und Lungen gesund; Urin ohne Eiweiß. Genitalien normal. Der Tumor wölbt die linke Bauchseite halb- kugelig vor, reicht vom Rippenbogen bis drei Querfinger unter- halb des Nabels und überschreitet nach rechts die Mittellinie um zwei Querfinger; es läßt sich, besonders deutlich in Narcose, ein Stiel nach links unter den Rippenbogen hin verfolgen. Der Tumor ist von glatter Oberfläche, prall, elastisch, fluctuirend, zeigt überall gedämpften Percussionsschall und geringe Verschieblich- keit bei Lagewechsel der Pat., dagegen keine bei der Atmung. Bauchdecken sind nicht mit ihm verwachsen. Leberdämpfung normal; ihr unterer Rand fühlbar. Milzdämpfung läßt sich nicht deutlich abgrenzen, sie geht in die des Tumors über. Punction ergiebt wasserklare Flüssigkeit, die beim Kochen und Ansäuern sich wenig trübt und keine Formelemente mikroskopisch er- kennen läßt. Die Wahrscheinlichkeitsdiagnose wird auf Echinokokkencyste der Milz gestellt; durch Aufblähen des Magens und Darmes und danach festzustellende Vorlagerung dieser vor den Tumor hätte sein retroperitonealer Sitz erkannt und Milztumor ausgeschlossen werden können. Das rasche Wachstum und die Größe der Geschwulst indi- eirten die Operation und wurde diese in Chloroformnarcose aus- geführt. Bauchschnitt von handbreit unter dem Nabel bis handbreit über dem Nabel, zwei Querfinger links von der Mittellinie auf der Höhe der Geschwulst; letztere zeigt sich von einer Bauchfell- lamelle bedeckt; Magen liegt oberhalb, Colon transversum unter- halb des Tumors. Die Ausschälung gelingt nach Spaltung des 160 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Bauchfells zunächst wegen loser Verwachsungen der Cyste leicht, in der Tiefe gestaltete sie sich etwas schwieriger, insbesondere ist die Loslösung des Tumors von dem Mesocolon transversum wegen fester Adhäsionen erschwert; bei den hierzu nötigen Manipulationen reißt das Mesocolon ein; der Riß wird durch fortlaufende Catgutnaht geschlossen. Der Versuch, die Cyste mit Inhalt in toto zu entfernen, erweist sich als unmöglich; wegen Gefahr des Platzens wird dieselbe nach Schutz der Bauch- höhle durch vorgelegte Servietten entleert; die großen, gut gänse- federkieldicken Gefäße an der Basis der Geschwulst werden nach doppelter Unterbindung durchschnitten. Das Schwanzende des Pancreas ist flächenhaft mit der Basis der Geschwulst ver- wachsen; der Tumor wird so viel als möglich gestielt, der Rest des Pancreas, der sich nicht lostrennen läßt, wird nach partien- weiser Unterbindung mittelst Dechamps’scher Nadeln resecirt; der Stumpf versenkt; Etagennaht der Bauchdecken. Die Ope- ration war fast ganz unblutig. Reconvalescenz durch ein vom Stumpfe ausgehendes Exsudat gestört; der Zustand der Pat. gab jedoch nie zu Befürchtungen Anlaß. Zucker konnte im Urin nie nachgewiesen werden. Pat. verließ geheilt die Anstalt und befindet sich dauernd wohl. Die Cyste ging also vom Pancreas aus, hatte sich in die Bursa omentalis hinein entwickelt und war dann unter Dehnung des Lig. gastro-colicum zwischen Magen und Colon transversum nach vorn gewachsen. Die Cyste hat die Größe eines mittelgroßen Kürbisses; ihre Wand ist ca. 3 mm stark, sehr derb; an der Außenfläche zeigt dieselbe infolge der gelösten Verwachsungen ein fetziges Aussehen; an einer handtellergroßen Fläche derselben breitet sich Pancreas- gewebe, deutlich erkennbar an der grauroten Färbung und an der Läppchenzeichnung, fächerartig aus; die Wand ist von zahl- reichen Gefäßchen durchzogen und an vielen Stellen infolge frischer Blutungen in dieselbe braunrot verfärbt. Die Innenfläche ist größtenteils glatt; derselben sitzen mehrere linsen- bis wallnußgroße Erhebungen von glatter Oberfläche auf, welch’ letztere auf dem Durchschnitt unregelmäßig begrenzte Hohl- räume von verschiedener Größe zeigen, die einen hellen, glasigen Schleim entleeren; außerdem erhebt sich von der Innenfläche ein längerer, dünner, ca. ?/, cm hoher Kamm, zweifellos der Rest einer Scheidewand. Mikroskopisch besteht die Wand aus parallelfasrigem, kern- armen Bindegewebe, in welchem reichliche Capillaren und einzelne I. Abteilung. Medicinische Section. 161 mit Blut durchtränkte Partien sichtbar sind. An der Geschwulst- basis kann man mehrfach versprengte Drüsenbestandteile in der Wand nachweisen. Nach der Innenfläche zu wird das Gewebe der Wand kernreicher und sitzt diesem ein einschichtiges, wohl- erhaltenes Cylinderepithel mit basalständigen Kernen auf, das in der großen Cyste niedrig und nur an einzelnen Stellen sichtbar ist — der Rest ist wohl durch Präparation verloren gegangen —, während die Wände der kleinen Cystchen durchweg einen voll- ständigen Besatz hoher Cylinderepithelien zeigen. Die ver- schieden gestalteten Hohlräume der Tochtercysten sind durch sehr kernreiche bindegewebige Septen verschiedener Dicke von einander getrennt; einzelne zeigen papilläre Erhebungen. Die Cyste enthielt ca. 2 1 einer wasserklaren, leicht faden- ziehenden, klebrigen Flüssigkeit von spec. Gew. 1076; mikro- skopisch fanden sich in ihr nur Cholestearinkrystalle. Die chemische Analyse (Herr Dr. Rumpel) ergab: Reaction der Flüssigkeit schwach alkalisch; Fehling’sche Lösung wird reducirt, sie enthielt viel Pseudomucin, Eiweiß 0,1 °/,,, Kein Pepton oder Albumosen; Fett 0,06 pÜt.; Phosphorsäure 0,0125 pCt., Chlornatrium 0,66 pCt.: außerdem fand sich in ihr ein diastatisches Ferment. Vortr. erwähnt nun die Litteratur über Pancreascysten aus Körte: „Die chirurgischen Krankheiten und die Verletzungen des Pancreas“, Deutsche Chirurgie Lief. 45d. K. hat in dieser Schrift 119 Fälle von Pancreascysten zusammengestellt und zwei eigene Beobachtungen mitgeteilt. Was die Therapie der Cysten an- langt, so wurde von den obigen in 14 Fällen die Punction derselben vorgenommen, doch nur ein Fall geheilt, in den übrigen sammelte sich die Flüssigkeit wieder an; in 101 Fällen wurde die Oysten- wand an die Bauchdecken fixirt, die Cyste eröffnet und die Höhle ausgestopft; hiervon starben 4 Fälle; in 21 Fällen schließlich wurde die Totalexstirpation der Oyste versucht; von diesen wiederum gelang sie in 14 Fällen vollkommen mit 2 Todesfällen, in 7 weiteren Fällen konnte die Cyste wegen allseitiger Ver- wachsungen nicht vollständig entfernt werden, ein Teil des Sackes blieb zurück; hiervon starben 4; demnach ist die Totalexstirpation die lebensgefährlichere und nicht für alle Fälle passende Operation. In den meisten erwähnten Fällen handelte es sich um Retentions- cysten; es ließen sich in der Flüssigkeit Pancreasfermente nach- weisen, in 13 Fällen ergab die mikroskopische Untersuchung Cystadenom. 11 162 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Herr Maiss demonstrirt einen Magen mit angeboren©r Atresie des Pylorus; derselbe stammt von einem 46 cm langen und 2710 g schweren frühgeborenen Kinde, das drei Tage lebte, häufig erbrach und schließlich an Inanition zu Grunde ging. Bei der Section fiel der Magen durch seine Gestalt und Größe anf; er ist cylindrisch, so daß beide Curvaturen annähernd gleich groß . sind, hat einen Durchmesser von etwa 5 cm und ist stark gebläht; in der rechten Parasternallinie zeigte er eine circuläre Einschnürung, so daß die Pars pylorica sich kugelförmig von dem übrigen Teile abhebt. Darmwärts hat der Magen keine Oeffnung, zeigt jedoch als Andeutung eines beginnenden Darmes eine kleine Prominenz; er konnte in toto herausgenommen und aufgeblasen werden, ohne daß das Duodenum abgebunden zu werden brauchte, letzteres war vom Magen durch eine fingerbreite Schicht Pancreasgewebe getrennt; der Ductus choledochus und Wirsungianus mündeten in den Blindsack des Duodenums; der Magen enthielt Milch. Der Darm war fast ganz leer, nur der Anfangsteil des Colon enthielt Kindspech. Außer dieser Mißbildung fand sich noch eine am Herzen und zwar fehlte das Septum atriorum vollständig, so daß beide Herzhälften einen gemeinsamen Vorhof hatten, und war das Septum ventriculorum unvollständig gebildet. Herr Maiss demonstrirt eystisch erweiterte Harnapparate bei angeborenem Verschluss der Harnröhre. Das Präparat entstammt einem mißbildeten, frühgeborenen Knaben, der nur ®/, Stunden lebte. Die Blase ist etwa apfelgroß ausgedehnt; an der hinteren unteren Wand befindet sich ein etwa taubeneigroßes Divertikel. Von ihrem Scheitel zieht zum Nabel hin ein im unteren Drittel fingerdicker, weiter oben bleistiftdicker Strang, der Urachus, der frei mit der Blase communicirt. Die Ureteren sind zu bratwurst- dicken Schläuchen ausgedehnt; nach den Nieren hin werden sie enger und findet sich an ihren Enden je ein mandelgroßes, schwarz- blaues Gebilde, das bei der mikroskopischen Untersuchung Nieren- gewebe erkennen läßt. Im Anschluß hieran demonstrirt er eine Sirenenmissbildung, die der Sammlung der Prov.-Heb.-Lehr-Anstalt von einem aus- wärtigen Collegen geschenkt wurde. Kopf und Rumpf mit den oberen Gliedmaßen sind leidlich entwickelt. An Stelle der unteren Extremitäten findet sich ein sich stark nach unten verjüngender Stumpf, an welchem man je einen Oberschenkel- und Unter- schenkelknochen, die gelenkig miteinander verbunden sind, und drei zehenartige Gebilde constatirt; die untere Extremität ist um | I. Abteilung. Medicinische Section. 163 ihre Axe gedreht. Der Harnapparat fehlt vollständig; in der Nierengegend fanden sich bohnengroße, platte Gebilde, die sich bei der mikroskopischen Untersuchung als Nebennieren heraus- stellten. Das Colon endet blind und ist durch Ansammlung von Kindspech stark aufgetrieben. Von seiner unteren Fläche gehen divergent nach den Seiten zwei stricknadeldicke Fäden ab, mit deren peripherem Ende ein längliches, plattes Gebilde verbunden ist, zweifellos die Müller’schen Gänge mit den Ovarien. Die Arteria umbilicalis bildet die direete Fortsetzung der Aorta. Im Anschluß an obige Demonstrationen streift Vortragender die Frage der intrauterinen Harnentleerung, eine Frage, die trotz vielfacher Untersuchungen bis jetzt noch nicht endgiltig gelöst ist. Gegen ein normalerweise stattfindendes Uriniren der Frucht in die Amnionhöhle sprechen die Sirenenmißbildungen, bei denen es gar nicht anders möglich ist, als daß die Harnbestandteile des Blutes den kindlichen Kreislauf in der Placenta verlassen (Ahl- feld), anscheinend dafür die Fälle von angeborenem Harnröhren- verschluß, bei denen sich in cystisch erweiterter Blase und Ureteren eine Menge Flüssigkeit vorfand, die für Harn zu halten sehr nahe lag; allein der chemische Nachweis, daß die gestaute Flüssigkeit Harn ist, steht noch aus und wird diese Annahme von Einigen (Ahlfeld u. A.) mit Recht betritten. Auch im demonstrirten Falle ist diese wichtige Untersuchung leider unterblieben, wes- wegen er zur Klärung in Rede stehender Frage nichts beitragen kann. Herr Maiss demonstrirt mikroskopische Präparate zweier Uteri, welche wegen „climacterischer Blutungen“, die jeder Be- handlung trotzten, bei Patientinnen im Alter von 46 bezw. 47 Jahren vaginal exstirpirt wurden. Beide Üteri zeigten makro- skopisch beträchtliche Vergrößerung. Der eine wies nur bei strotzender Füllung und Erweiterung der Capillaren der Schleim- haut und freier Blutung in dieselbe Veränderungen der größeren Gefäße (beträchtliche Verdickung der Adventitia und Media, geringere der Intima) nebst starker Bindegewebsentwickelung im Myometrium auf, und ist Vortr. nach dem Vorgange von Reinecke geneigt, die Blutung als Folge erwähnter Gefäßalteration aufzu- fassen. Im zweiten Uterus ließ sich bei hochgradigen endo- metritischen Processen excessive Capillarentwickelung in der Schleimhaut nachweisen; letztere liegen in großer Zahl bis zu 20 eng nebeneinander, zeigen sehr dünne Wandungen und sind durch schmale Bindegewebssepten von einander getrennt. An einzelnen Stellen sind diese durchbrochen und stehen die Capillaren 11% 164 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. — dann nach Schwund der aneinanderstoßenden Wandungen unter- einander in Verbindung; es resultiren daraus weiterhin unregel- mäßig begrenzte, mit Blut gefüllte Lacunen. Geringe Steigerung des arteriellen Druckes muß Platzen dieser Gefäße und Blutung zur Folge haben. Demonstration eines Falles von Geburt bei Careinom und Physometra im Wochenbett. Drd. Herrmann: Frau E., 39 Jahre alt, hat sechsmal ge- boren, befindet sich jetzt am Ende der siebenten Gravidität. Diese war normal verlaufen, bis vor sechs Wochen eine stärkere Blutung auftrat, die sich noch einige Male im geringeren Maße wiederholte. Seit 14 Tagen fühlte sich Pat. schwer krank, klagte über heftige Leibschmerzen und übelriechenden Ausfluß. Die in äußerst elendem Zustande in die Klinik gebrachte Frau bot äußerlich einen dem normalen Graviditätsende ent- sprechenden Befund, das Kind lag in I. Schädellage, Herztöne wurden nicht gehört. Es bestand deutliche Tympania uteri. Die Muttermundslippen, besonders die vordere, waren durch Carcinomwucherungen stark aufgetrieben, der Muttermund war für drei Finger durchgängig, aus ihm hing als schlapper Sack die Kopfschwarte des Kindes in die Scheide hinein. Auch der Cervixkanal war von der Neubildung befallen, welche das linke Parametrium in ganzer Ausdehnung bereits befallen hatte, so daß die Portio fest an die Beckenwand fixirt war. Aeußerst übel- riechender bräunlicher Ausfluß entleerte sich reichlich aus der Vagina. Das Kind wurde perforirt und mit dem Cranioclasten extrahirt, was bei der Starrheit des Carcinomringes mit erheb- lichen Schwierigkeiten verknüpft war. Ein kleiner Einriß in die hintere Muttermundslippe blutete nicht. Das Kind bot die Zeichen äußerster Fäulnis. Die Placenta lag nach der Extraction des Kindes gelöst in der Scheide und wurde entfernt. Sie war gelb- bräunlich, leberartig, und obgleich der Uterus so schlaff war, daß er mit Mühe gefühlt werden konnte, blutete es garnicht, ein Beweis dafür, daß die Placenta bereits seit längerer Zeit gelöst sein mußte und die Gefäße der Placentarstelle thrombosirt waren. Nach der Geburt hatte sich eine reichliche Menge übel- riechenden Gases aus dem Uterus entleert. Ordination: Uterus- spülung, Cornutin, Eisblase; dieselbe wurde auch für das Wochen- bett beibehalten. Im Wochenbett beobachtete man nun die äußerst auffallende Erscheinung, daß der Uterus, dessen Wand trotz der fortgesetzten Cornutingaben noch lange Zeit sehr schlaff blieb, bis zum 12. Tage die Größe eines ca. im fünften Gravi- I. Abteilung. Medicinische Section. 165 ditätsmonat befindlichen behielt und stets eine ausgesprochene Tympanie zeigte. Bei Druck auf den Uterus oder nach Ein- führung eines Uteruskatheters konnte man stets reichliche Mengen von übelriechendem Gas entleeren. Spontan gingen jedoch Gas- blasen nie ab. Der Lochialfluß war nicht sehr reichlich, aber höchst übelriechend. Bei den Spülungen entfernte man in den ersten Tagen kleinere necrotische Gewebsfetzen. Die Tempe- raturcurve zeigte keinen besonderen Typus, zeigte aber mehrmals Temperaturen über 39°. Die Pulsfrequenz hielt sich um 100. Peritonitische Symptome waren nie zu beobachten und das All- gemeinbefinden hob sich nach der Geburt rasch und blieb stets ein auffallend gutes. Erst vom 12. Tage ab verkleinerte sich der Uterus allmählich, und damit wurde auch die Tympanie undeut- licher, blieb aber noch einige Tage nachweisbar. Vom 17. Tage ab wurden die Uterusspülungen durch Scheidenspülungen ersetzt. Cornutin war in kleinen Dosen bis zum 10. Tage verabreicht worden. Jetzt, am 22. Tage, ist der Uterus ziemlich hart, steht noch drei Finger breit über der Symphyse, Ausfluß ist spärlich, riecht noch ein wenig. Seit drei Tagen ist die Temperatur normal. Zu erklären ist diese langdauernde Physometra wohl einer- seits durch die Functionsuntüchtigkeit der Uterusmusculatur, andererseits durch einen durch das Carcinom eventuell bedingten ventilartigen Verschluß. Herr Küstner stellt die 28jährige A. B. vor. Dieselbe be- findet sich z. Zt. in der 34. Woche ihrer zweiten Schwangerschaft. Das erste Mal kam sie vor sechs Jahren nieder; nach 24stündi- gem Verlauf der Geburt wurde die Perforation des vorangehenden Kopfes gemacht und als derselbe den Extractionsversuchen nicht folgte, die Symphyseotomie angeschlossen. Jetzt trat die A. B. in der 32. Woche der Gravidität ein, also zu einer Zeit, welche für die Einleitung der Frühgeburt durchaus geeignet gewesen wäre. Die digitale Beckendiagnose ergab, daß ein doppeltes Pro- montorium vorlag, daß die Conjugatae verae wenig über 6 cm maßen. Diese Maßbestimmung würde die künstliche Frühgeburt gerade eben noch gestatten, wenn auch eingestanden werden muß, daß in diesem Falle nur unter der Voraussetzung eines durchaus uncomplicirten Geburtsverlaufes auf ein lebendes Kind gerechnet werden kann. Eventuelle nicht mit Sicherheit zu vermeidende Störungen, wie Abweichen des Kopfes, Vorfall der Nabelschnur, würden dem Kinde das Leben kosten können. Wie an K.’s Klinik üblich, wurde auch dieses Becken nicht 166 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. nur manuell geschätzt, sondern mittelst der Methoden des Vor- tragenden gemessen, und dabei ergab sich, daß der gerade Durch- messer des Einganges 6!/, cm beträgt, ein gerader Durchmesser etwa 2 em unterhalb der Beckeneingangsebene, also zu dem falschen Promontorium, gemessen, ebenfalls 61/, cm mißt. Der quere Durchmesser des Einganges mißt etwas über 10, der der „Beckenweite“ 8°/), cm. Direct vor den Spinae ischii mißt der Querdurchmesser 11 cm. Bei dieser erheblichen Verengung der queren Durchmesser erscheinen die auf Grund der bloßen Beckentastung gemutmaßten Chancen der künstlichen Geburt wenig berechtigt, und es er- ‘ weist sich dieses Becken auf Grund der exacten Messung als absolute Indication für die Sectio caesarea. Sonach bestätigt dieser Fall wie mancher früher beobachtete die Notwendigkeit einer exacten Beckenmessung und zwar der geraden und der wichtigsten queren Durchmesser. K. be- streitet auf das Entschiedenste, daß eine bloße Austastung hin- reichend zuverlässige Ausweise über die Dimensionen des Beckens erbringe. Wenn man die Anforderungen an die exacte Indica- tions-Stellung dem modernen Stande der practischen geburtshilf- lichen Therapie entsprechend gestalten will, so ist eine exacte Beckenmessung nicht mehr zu umgehen und die bloße Aus- tastung als nicht hinreichend zuverlässig aufzugeben. K. teilt sonach nicht den ablehnenden Standpunkt, welchen die neueren geburtshilflichen Lehrbücher von Olshausen-Veit, Ahlfeld, Runge der exacten Beckenmessung gegenüber ein- nehmen und betont, daß seine Methoden der Beckendiagnostik nicht nur theoretisches Interesse, sondern practische Verwertbar- keit und practische Durchführbarkeit beanspruchen können. Die Methoden sind nebst den beiden Zirkeln zuletzt und ausführlich beschrieben im stereoskopischen medicinischen Atlas, heraus- - gegeben von Neisser, Gynäkologie, II. Heft, redigirt vom Vor- tragenden. K. zeigt eine Verbesserung dieser Zirkel, welche er kürzlich angebracht hat; so hat er dem Zirkel für die Quermaße eine leichte Beckenkrümmung gegeben. Die Messung mit diesen Zirkeln gelingt bei jeder Graviden unschwer. In der zweiten Hälfte der Schwangerschaft besitzt die Vagina stets eine ausreichende Dehnbarkeit, um das Spreizen der Arme des Transversazirkels zu gestatten. Sollte die Vagina zu empfindlich sein, so ist eine kurze Narcose zu Hilfe zu nehmen. Benötigen wir doch die Narcose auch sonst in der Gynäkologie häufig genug zu diagnostischen Zwecken. u 7a ee! I. Abteilung. Mediceinische Section. 167 18. Sitzung vom 4. November 1898. In der Aula des Realgymnasiums am Zwinger. Vor der Tagesordnung demonstrirt Dr. Ludwig Mann einen Fall von hysterischer Sprachtaubheit mit Paraphasie. Es handelt sich um ein Tjähriges Mädchen, welches seit dem Juli d. J. anscheinend taub ist. Sie reagirt auf keine Anrede, auch nicht auf ganz laut, dicht an ihrem Ohr gesprochene Worte. Es läßt sich aber leicht zeigen, daß trotzdem keine eigentliche Taubheit besteht, sie nimmt nämlich die leisesten Geräusche, wie Pfeifen, Schnalzen, Klimpern mit Geld und dergl. richtig wahr und ahmt sie ziemlich gut nach. Es ist also nur die Fähigkeit, Gesprochenes aufzufassen und zu verstehen, verloren gegangen, bei im Uebrigen erhaltener Hörfähigkeit, es besteht also eine sogen. sensorische Aphasie oder Sprachtaubheit. Außer der Aufhebung des Sprachverständnisses besteht aber noch eine Störung des motorischen Anteiles der Sprachfunction, nämlich eine Störung, welche man als hochgradigste Paraphasie bezeichnen muß. Wenn nämlich das Kind spontan spricht, was ziemlich oft geschieht, oder wenn man es lesen oder Vorgesprochenes nachsprechen läßt (wozu es ziemlich schwer zu bewegen ist), so bringt es die Worte in einer eigentümlich entstellten Weise ‚heraus, welche fast jedes Verständnis unmöglich macht. Statt ihres Namens „Gottwald“ sagt sie z. B. „Wallwall“ oder „Bockba“ u. s. w. Oft bleibt bei diesen Entstellungen der Worte nicht einmal die richtige Silbenzahl erhalten, sie sagt gelegentlich statt eines einsilbigen Wortes ein dreisilbiges u. dergl. m. Auch sind die Vocalklänge, die meistens annähernd richtig in dem entstellten Wort zum Ausdruck kommen, häufig auch gänzlich verändert. Ueberhaupt ist ein starker Wechsel des Grades der Sprachstörung bei den verschiedenen Untersuchungen zu bemerken. Was nun die Fähigkeit zu schreiben und zu lesen anbetrifft, so ist dieselbe im Wesentlichen intact. Nach geschriebener oder gedruckter Vorlage wird ganz correct abgeschrieben, nach Dictat zu schreiben ist bei dem aufgehobenen Sprachverständnis natürlich unmöglich, dagegen schreibt sie richtig die Bezeichnungen vor- gezeigter Gegenstände auf. Allerdings nur bei einem Teil, während sie bei anderen (einigermaßen ungewöhnlichen) Gegenständen hierzu nicht im Stande ist. Auch beim Lesen kennt sie nur bei einem Teil der gelesenen 168 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Worte (und- zwar den alltäglichen und geläufigen) die Be- deutung. Ein Verständnis von geschriebenen Sätzen oder gar etwa eine Verständigung durch schriftliche Frage und Antwort ist bei ihr nicht zu erzielen. Es ist aber hierbei zu bedenken, daß das Kind erst sieben Jahre alt ist und seine Kenntnisse im Schreiben und - Lesen daher noch wenig festsitzen, und daß es noch nicht eigent- lich gewöhnt war, die Schrift als Verständigungsmittel zu be- nutzen. Nimmt man hinzu, daß das Kind nun schon seit vier Monaten dem Schulunterricht fernbleiben mußte, so wird man geneigt sein, mindestens einen Teil der Schreib- und Lesestörung auf Rechnung mangelnder Uebung zu setzen. Das Krankheitsbild besteht also im Wesentlichen aus einer Aufhebung des Sprachverständnisses und einer hochgradigen Paraphasie bei (jedenfalls verhältnismäßig gut) erhaltener Fähigkeit zu lesen und zu schreiben. Es handelt sich also um eine sogen. sensorische Aphasie oder Sprachtaubheit, deren klinisches Bild aber, wenn man die begleitenden Störungen der Paraphasie und das Verhältnis der Lese- und Schreibfähigkeit in Betracht zieht, mit keiner der bekannten Formen (transcortical, subcortical, cortical) sich völlig deckt, worauf hier jedoch nicht näher eingegangen werden soll. Schon dieser Umstand, also die Abweichung in der Combi- nation der Symptome von den bekannten Formen organisch be- dingter Aphasie, kann die Annahme einer organischen cerebralen Erkrankung zweifelhaft machen, noch mehr aber muß dies der Umstand thun, daß während der ganzen Erkrankung niemals anderweitige cerebrale Symptome bestanden haben. Schließlich weicht der Fall noch durch die erwähnte In- constanz in dem Grade der Paraphasie von dem Verhalten bei organischen Üerebralerkrankungen ab. Diese Umstände lassen meiner Ansicht nach eine organische Cerebralerkrankung ausgeschlossen und die Annahme einer hyste- rischen Störung berechtigt erscheinen, eine Diagnose, die noch durch den Umstand gestützt ist, daß die Erkrankung nachweis- lich unter dem Einfluß einer Gemütsbewegung entstanden ist. Allerdings wird erst der eventuelle Erfolg einer suggestiven Therapie, die bereits eingeleitet ist, diese Diagnose sicher stellen können. — Wenn sie sich bestätigte, so würde diese „hysterische Sprachtaubheit“ einen sehr bemerkenswerten und meines Wissens bisher sonst noch nicht beobachteten Fall bilden. I. Abteilung. Medicinische Section. 169 Discussion über den Vortrag des Herrn Mikulicz: „Ueber den heutigen Stand der Chirurgie der Gallenwege.“ (16. Sitzung vom 21. October 1898.) Nachdem Herr Geh.-Rat Mikuliez kurz über die Resultate berichtet hat, die in der Chirurgie der Gallenwege von ihm er- zielt worden sind, vergleicht er seine statistischen Angaben mit denen anderer Chirurgen. Im Allgemeinen scheinen die Procent- zahlen von günstigen Erfolgen bei den Anderen besser zu sein, als bei ihm, doch erklärt sich dieses Mißverhältnis dadurch, daß Mikulicz nur Fälle von dauernder Heilung als günstige rechnet und das Endresultat überhaupt mehr berücksichtigt, als die anderen Autoren. Herr Kast hebt die großen Verdienste der Chirurgen um die Besserung der Indicationsstellung zur chirurgischen Behand- lung der Gallenwegserkrankungen besonders hervor. Die Ver- gleichung zwischen innerer Behandlung und Operation sei im Allgemeinen schwer; der Chirurg habe den Beweis der Erfolge oft auf dem ÖOperationstisch, der innere Therapeut nicht. Fälle mit fühlbarer Gallenblase seien eher dem Chirurgen zu über- lassen, sonst gäben aber Gallensteine zunächst nicht absolut die Indication zur Operation, und auch die Fälle von chronisch recidivirender Cholecystitis seien — wie schon Naunyn mit Recht hervorgehoben hat — zunächst einer Carlsbader Kur zu unterwerfen. Herr E. Riesenfeld: Vom Standpunkt des practischen Arztes möchte ich mir einige Bemerkungen erlauben. Zunächst muß ich sagen, daß Gallenstein-, richtiger Gallenblasen-Kolik viel häufiger vorkommt, als vielfach selbst in ärztlichen Kreisen an- genommen wird. Ais Belag hierfür führe ich einen” Fall an, "der geradezu typisch ist. Die junge Frau eines Officiers hat in den letzten Jahren verschiedene Aerzte consultirt wegen immer wieder auftretender Kolikschmerzen. Der Schwiegervater — selbst Arzt — verneinte die Möglichkeit eines Gallenblasenleidens !;wegen des Fehlens von Icterus. Ein ‚College wollte die Patientin in eine Nervenheilanstalt schicken, ein anderer wies sie an einen hervorragenden Gynäkologen, der den Genitaltractus gesund fand und die Schmerzanfälle auf Anämie "zurückführte und sie deshalb nach Flinsberg schickte: sie kam vor Kurzem von da. blühend zurück — und gestern ein starker Anfall von Gallenblasenkolik! Vor der Verwechslung dieser mit Ulcus ventriculi kann man sich leicht hüten, schwerer vor der mit Pancreaskoliken, die aber sehr 170 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. selten sind und dann wohl nur bei Diabetikern vorkommen. Licht- heim ist es gelungen, in einem solchen Fall die richtige Dia- gnose zu stellen. Bei Cholelithiasis ohne Lebercirrhose kommt Zucker nicht vor: ich selbst habe ebensowenig, wie Naunyn in seinen 250, in meinen eigenen zahlreichen Fällen im Urin Zucker gefunden. Wie häufig Cholelithiasis ist, geht u. a. daraus hervor, daß in meiner eigenen Praxis seit dem 1. Januar 1897 — also in 22 Monaten — 38 sichere Fälle vorgekommen sind. Im Gegensatze zur Appendicitis, bei der so häufig ein- getretene oder drohende Lebensgefahr zur Operation zwingt, giebt bei Cholelithiasis sehr selten die Indicatio vitalis die Veranlassung zum chirurgischen Einschreiten: unter all’ den Fällen, die ich gesehen, ist ein solches nur zweimal erforderlich gewesen. Aber selbst bei Fehlen einer Lebensgefahr halte auch ich es, ganz in Uebereinstimmung mit Herrn Geh.-Rat Mikulicz, für notwendig, operativ vorzugehen, wenn jahrelange, immmer und immer wieder- kehrende Anfälle den Lebensmut und die Lebensfreude der Kranken vernichten und ihr Dasein zur Qual machen. Herr Kolaezek möchte noch vom chirurgischen Standpunkte aus mit einigen Bemerkungen an der Debatte sich beteiligen. Der Vortrag des Herrn Geheimrat Mikulicz weise überzeugend nach, daß die Gallenblasenchirurgie wesentlich zwischen Cystotomie und Cystectomie zu wählen haben wird. Für die Auswahl eines dieser Eingriffe könne nur die geringere Gefährlichkeit und der nachhaltigere Erfolg desselben maßgebend sein. Jene sei zweifelsohne in höherem Maße der Cystotomie eigen, diese dagegen scheine durch die Cystectomie besser verbürgt zu werden. Daher erkläre es sich, daß Herr Geheimrat Mikulicz in seinen so dankenswerten Ausführungen die Cystectomie bevorzuge, ja, wenn man recht verstanden habe, sie für diejenige Encheirese halten möchte, welche in wirklich idealer Weise die Aufgabe der operativen Chirurgie der Gallensteinkrankheit gegenüber löse. Dem wäre nun in der That so, wenn es feststünde, daß nach der Exstirpation der Gallenblase Gallensteine überhaupt nicht mehr entstehen könnten, wenn also die Behauptung des Herrn Geheim- rat Mikulicz, daß die Gallenblase die alleinige Bildungsstätte der Gallensteine sei, über alle Zweifel erhaben wäre. Aber das wenn auch seltene Vorkommen von Gallenconcrementen in den Zweigen des Ductus hepaticus und in dem Stamme desselben könne nicht angezweifelt werden. Denn die durch die Hepatico- tomie schon mehrfach entfernten Steine können doch nicht gut rückläufig aus der Gallenblase in den Ductus geraten sein. I. Abteilung. Medicinische Section. 171 Andererseits sei nicht ganz auszuschließen, daß nach Exstirpation der Gallenblase in dem zurückgelassenen Cysticussegmente unter dem Einflusse der gallensteinbildenden Diathese nicht von Neuem 'Coneremente entstehen könnten. Daß dies wenigstens bei Tieren unter eimer merkwürdigen Regeneration der Gallenblase von dem Cysticusrudimente aus vorkommt, sei durch die Experimente von Oddi und de Voogt evideut nachgewiesen worden. Was aber bei Tieren eintrete, sei auch beim Menschen möglich. Daher gewähre selbst die Excision der Gallenblase keine absolute Garantie gegen Gallensteinrecidive und dürfe aus diesem Grunde vor der Cystotomie keinen besonders ins Gewicht fallenden Vorzug haben. Zum Schluß möchte Herr Kolaczek die von Herrn Geheim- rat Mikulicz hervorgehobenen Indicationen der Operation an der Gallenblase um eine neue vermehren. Bei einer im mittleren Lebensalter stehenden Frau, welche nie an irgendwelchen von der Leber ausgehenden Beschwerden gelitten hat, sah er sich veranlaßt, einen im rechten Hypochondrium gelegenen, manns- faustgroßen, resistenten Tumor zu operiren, da dieser nach jeder größeren Mahlzeit das Gefühl eines quälenden Drucks erzeugte. Weil diagnostisch auch eine Echinococcusblase in Frage kam, so wurde die zweizeitige Operation gewählt. Bei der Incision floß eine dünne puriforme Flüssigkeit ab und konnten sofort einige mittelgroße Pigmentsteine entfernt werden. Einige Tage später wurde noch ein großer, in einem Divertikel festsitzender Stein entdeckt, mit einiger Mühe mittels einer starken Zange gefaßt, aber erst extrahirt, nachdem er in mehrere Stücke gebrochen war. Er hatte die Größe einer kleinen Wallnuß. Die schwach ab- sondernde Gallenfistel heilte anstandslos. Somit lasse die einfach mechanische Belästigung eines Kranken durch eine große, stein- erfüllte Gallenblase einen operativen Eingriff angezeigt erscheinen. Herr Tietze: Meine Herren! Herr Geheimrat Mikulicz hat in seinem Vortrage ganz besonderes Gewicht auf die namentlich von Naunyn vertretene Ansicht gelegt, daß’die Symptome, welche wir früher als Zeichen einer Einklemmung eines Gallensteins zu betrachten gewohnt waren, häufig nichts sind als die Folgen einer Entzündung der Gallenblasenwand und der Gallengänge, also eine cholecystitische Reizung bedeuten. Ich wollte mir erlauben, Ihnen hier die Steine von einem Fall vorzulegen, welcher nach meiner Ansicht sehr geeignet ist, einen weiteren Beweis für diese Be- hauptung zu erbringen. Es handelte sich in dieser Beobachtung um einen annähernd 60jährigen corpulenten Herrn mit einem 172 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. ziemlich ausgeprägten Fettherz, welcher seit einer Reihe von Wochen an heftigen Schmerzen in der Lebergegend litt, die sich häufig paroxysmenartig steigerten, so daß der Pat. in seinem Allgemeinbefinden sehr stark herunterkam. Gleichzeitig bestand ein sich allmälig steigernder Iceterus. Pat. ging nach Karlsbad, wurde aber bald nach erfolgloser Kur von dem dortigen Arzt . nach Breslau zur Operation geschickt. Man vermutete einen ein- gekeilten Gallenstein. Dasselbe nahmen wir an. Die Gallenblase war nicht zu fühlen, die Lebergegend intensiv schmerzhaft, es bestand leichtes Fieber. Als wir den Patienten aber im Fränckel- schen Hospitale operirten, flossen aus der mäßig vergrößerten Gallenblase etwa 30 cem einer trüben Galle ab und es entleerten sich ca. 40 kleine weiche, schwarze Steinchen, von denen nicht einer im Stande gewesen wäre, in den Gallenwegen einen Verschluß zu bewirken. Die Sondirung und Palpation ergab auch in den zugänglichen Gallenwegen kein Hindernis, es bestand auch in der Nachbarschaft kein Tumor oder dergl. Wir versorgten die Wunde wie bei uns in diesen Fällen üblich, d. h. unter die Gallenblase wurde ein zur Bauchwunde herausgeleiteter Tampon geschoben, die Gallenblase wurde nicht zugenäht. Im Uebrigen waren wir von der Operation sehr unbefriedigt, da ihr Erfolg sehr zweifelhaft erschien. Zu unserer Freude aber war derselbe schon am nächsten Tage eclatant. Die Schmerzen hatten fast ganz nachgelassen und es trat eine langsame aber beständige Wendung zum Besseren ein, die bis zur völligen Heilung des Patienten führte. Ich kann mir nur denken, daß es sich hier um einen der von Naunyn skizzirten Fälle gehandelt hat und daß die Eröffnung und Offenhaltung der Gallenblase wie eine Drainage auf den entzündlichen Zustand derselben gewirkt hat. Ueber Gesichtstäuschungen bei Erkrankungen des Sehorgans (Hallueinationen, Illusionen u. S. w.). Herr W. Uhthoff spricht an der Hand einer Reihe von eigenen Beobachtungen, die er im Laufe der Jahre gesammelt, über das Auftreten von Gesichtstäuschungen bei materiellen Er- krankungen des Sehorgans, sowohl in seinen peripheren als centralen Teilen. Die erste Gruppe betrifft Fälle von intraoculären Er- krankungen, wo die Sehstörungen entoptisch wahrnehmbar waren und in verschiedener Weise den Ausgangspunkt für die Gresichts- täuschungen bildeten. Die zweite Gruppe betrifft Erkrankungen der optischen I. Abteilung. Medicinische Section. 173 peripheren Leitungsbahnen, die ebenfalls wohl als Ausgangspunkt für die Erscheinungen in Anspruch zu nehmen waren, im Ganzen ein seltenes Vorkommnis. Die dritte Gruppe betrifft Fälle von hemianopischen Gesichtshallucinationen in Verbindung mit Hemianopsie und wird hierbei auf die einschlägige Litteratur näher eingegangen. Als vierte Gruppe folgen noch einige seltenere Beob- achtungen, ein Fall von sehr intensiven, subjectiven, jahrelang bestehenden Lichterscheinungen "bei totaler Amaurose, ein Fall von eigentümlichen Orientirungsstörungen bei Hemianopsie u. a. Die genauere Publication der Fälle erfolgt in der Zeitschrift für Psychiatrie. 19. Sitzung vom 11. November 1898. Klinischer Abend im Allerheiligen-Hospital. Hirntumor. Herr Raschkow: Meine Herren! Ich möchte mir erlauben, Ihnen kurz einen Fall von Hirnaffection zu demonstriren, der besonders durch die Mannigfaltigkeit der betroffenen Augen- muskeln bemerkenswert ist. Pat. stürzte am 13. October 18%, nachdem er schon einige Tage vorher an Kopfschmerzen und Schwindel gelitten hatte, infolge von Schwindelanfällen mehrmals auf der Straße zusammen. In’s Krankenhaus gebracht, zeigte er damals eine Lähmung des naso-labialen Teiles des linken Fa- cialis, eine Lähmung des linken Arms und linken Beins. Ferner eine vollständige Lähmung des rechten Oculomotorius, also der Mm. Rectus int., Rect. sup., Rect. inf., Obliq. inf., Levat. palp., Sphincter iridis und Muscul. ciliaris.. Ferner eine Lähmung des rechten und Parese des linken Abducens. Der Augenhintergrund war beiderseits ohne Befund. Pat. war nicht bewußtlos, beant- wortete Fragen richtig, hatte kein Erbrechen und keine Aende- rung der Pulsfrequenz. Die Sprache bot außer geringer Dysarthrie nichts Bemerkenswertes. Am nächsten Tage trat eine Lähmung des linken Rectus superior und eine Parese des linken Rectus inferior dazu. Inner- halb der letzten drei Wochen hat sich unter geringen Dosen Jodkali das Bild wie folgt geändert: Zur Zeit ist der naso- labiale Teil des linken Facialis, der linke Arm und das linke Bein paretisch. Der rechte Oculomotorius ist noch ganz gelähmt, nur die Ptosis ist etwas zurückgegangen. 174 J ahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Der rechte Abducens ist noch etwas paretisch. Am linken Auge ist nur noch eine Parese des Rectus superior vorhanden. Die Erscheinungen, die Pat. geboten hat, resp. noch bietet, lassen sich am besten erklären, wenn wir einen Tumor an der Basis cerebri annehmen, der seinen Sitz in der Gegend des rechten Pedunculus cerebri hat, und dessen Ausdehnung so groß _ ist, daß er den Stamm des rechten Oculomotorius und Abducens mit benachteiligt. Was die Erscheinungen am linken Auge betrifft, so wage ich nicht zu entscheiden, ob der Tumor vielleicht so groß war, daß er auch diese Nervenstämme mit erreichte, oder ob dies Fernwirkungen waren. ; Was die Natur des Tumors anlangt, so möchte ich wegen der relativen Häufigkeit die Wahrscheinlichkeitsdiagnose auf ein Gumma stellen, obwohl Zeichen von Lues an dem Pat. sonst nicht nachzuweisen sind. Andererseits möchte ich eine Blutung nicht ausschließen, obwohl für dieselbe das Gefäßsystem des Pat. keinen Anhalt bietet. Fall von Chorea, complieirt mit Poliomyelitis anterior. Herr Dombrowsky: Meine Herren! Ich möchte mir erlauben, Ihnen einen sehr ausgeprägten Fall von Chorea bei einem 6jährigen Mädchen vorzustellen. Dasselbe stammt aus gesunder Familie, in der Nervenkrankheiten nicht vorgekommen sind. Bis zu seinem dritten Jahre war es, abgesehen von Masern, stets gesund. Im Juli des Jahres 1895 erkrankte das vorher ganz gesunde Kind plötzlich mit Fieber, Erbrechen und Kopfschmerzen; auch konnte es nicht mehr gehen. Da der Zustand am nächsten Tage noch anhielt, ging die Mutter mit dem Kinde in die Poliklinik des Allerheiligen-Hospitals, wo die Diagnose „Poliomyelitis anterior“ gestellt wurde. Unter Massage und Electrisiren besserte sich der Zustand soweit, daß das Kind nach vier Wochen wieder gehen konnte. Jedoch hat die Mutter bemerkt, daß das Kind die rechten Extremitäten immer schonte und viel lieber alles mit den linken machte. Seine jetzige Erkrankung besteht seit ca. 4 Wochen. Eines Tages, als es mit der Mutter auf der Straße ging, bemerkte dieselbe, daß es mit dem rechten Bein ganz unmotivirte Be- wegungen ausführte. Die Mutter, welche dies für eine Unge- zogenheit hielt, wies das Kind zurecht, jedoch machte dasselbe nur noch stärker die Bewegungen. Zu Haus angelangt, bemerkte die Mutter, daß das Kind auch den rechten Arm beständig be- wegte. Auch fiel ihr sofort auf, daß die Sprache sich verändert hatte und „schwerer“ wurde. Nach 2 Tagen traten auch im linken Arm und Bein dieselben Bewegungen auf wie rechts. Da sich I LU Lu u UL U 2 U u ZB I. Abteilung. Medicinische Section. 175 der Zustand von Tag zu Tag verschlimmerte, brachte die Mutter das Kind ins Hospital. Sie werden wohl, meine Herren, beob- achtet haben, daß sich das Kind, das abgesehen von einer ziemlich starken Blässe gut genährt ist, fortwährend in Bewegung befindet, die sich sofort steigert, sobald dem Kinde irgend eine Aufforderung gestellt wird. Selbst die mimische Gesichtsmusculatur ist stark beteiligt. Die Augen befinden sich in fortwährender Bewegung, sodaß das Kind nicht fixiren kann. Die Pupillen sind über mittelweit, reagiren gut. Das Herausstecken der Zunge ist inso- fern sehr erschwert, als das Kind dieselbe nicht stillhalten kann, sondern sie hin und herbewegt und sie in den Mund zurückzieht. Die Sprache ist langsam, schwer. Es dürfte Ihnen nicht entgangen sein, daß die choreatischen Bewegungen auf der rechten Seite viel stärker sind als auf der linken. Dies dürfte Ihnen noch deutlicher zum Vorschein kommen, sobald das Kind irgend einen Gegenstand mit der rechten Hand erfassen soll. Es ist ihm ferner unmöglich, den rechten Arm oder das rechte Bein in die Höhe zu heben. Sobald dies von mir gethan wird, so sehen Sie, daß dieselben wieder schlaff her- unterfallen. Auch der Gang zeigt deutlich, daß das rechte Bein geschont wird, indem es steif gehalten wird. Abgesehen von der Erschwerung des Ganges überhaupt ist derselbe noch insofern interessant, als das Kind die Beine kreuzt. Die electrische Prüfung hat, soweit sie überhaupt bei dem Kinde möglich war, nichts Abnormes ergeben. Die Sehnenreflexe rechts sind etwas herabgesetzt, links normal. Die Circumferenz am Arm und Bein rechts differirt mit der links um 1—2 cm. Die Gelenke rechts sind sehr schlaff. An den Lungen bestehen normale Verhältnisse. Seit 8 Tagen hört man am Herzen an der Mitralis ein systolisches Geräusch. Keine Hypertrophie, regelmäßige, beschleunigte Action, reine Töne. Der Puls ist klein, voll, regelmäßig, ca. 100—120 in der Minute. Zeitweise schreit das Kind nachts im Schlaf laut auf, wirft sich heftig im Bett herum und macht besonders mit der rechten Hand sehr heftige Bewegungen. Interessant an diesem Falle ist das Auftreten von Chorea bei einem Kinde, das vor drei Jahren eine Poliomyelitis anterior gehabt hat. Es liegt der Gedanke sehr nahe, daß die Chorea in irgend einem Zusammenhang mit der Poliomyelitis anterior stehen könnte, etwa wie die nach einer Hemiplegie auftretende Chorea. Soweit mir die einschlägige Litteratur zu Gebote stand, habe ich nichts Näheres darüber finden können. Trotzdem glaube ich, wenigstens in diesem Falle, 176 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. irgend einen Zusammenhang annehmen zu dürfen, da einerseits die sonst für Chorea ätiologisch in Frage kommenden Momente, wie Herzfehler, Rheumatismus, hier fehlen, andererseits die Affection gerade auf der rechten Seite begonnen hat und hier auch intensiver ist als auf der andern. Dr. Hübener demonstrirt einen Fall von Zwergwuchs mit völligem Mangel der Schilddrüse. 17jähriges Mädchen, Eltern und Geschwister gesund und normal. Anamnestisch konnte sonst nur eruirt werden, daß Pat. schon mit acht Jahren kleiner als ihre Altersgenossinnen war. Bis zum 14. Jahr besuchte sie die Schule. Die Pat. befindet sich z. Z. wegen Trachoms in der Kgl. Augen- klinik des Herrn Prof. Uhthoff, dem Vortr. für die gütige Ueberlassung des Falles seinen verbindlichsten Dank ausspricht. Pat. ist 132 cm groß; Schädelbildung conform der des Körpers, der Organismus ist gewissermaßen auf einer kindlichen Stufe des Wachstums zurückgeblieben. Menstruation noch nicht eingetreten, Genitalien infantil, noch keine Pubes; Mammae dagegen wohl entwickelt. Auffällig ist das völlige Fehlen der Schilddrüse. Mäßige Erscheinungen von Myxoedem. Intelligenz nicht sehr gestört, doch ist Pat. scheu und verlegen. Bezüglich des Myxödems ist die Ursache ja klar. Ob auch der Zwergwuchs mit der Athyreosis in Zusammenhang gebracht werden kann, ist nach Ansicht des Vortr. nicht sicher, aber sehr wahrscheinlich, zumal wenn man die bekannten Experimente von Eiselsberg berücksichtigt. Medicinalrat Richter frägt bezüglich einer Therapie mit Schilddrüsentabletten an. Vortr. erwidert, daß er vergessen habe zu erwähnen, dab Pat. seit fünf Tagen mit Thyreoidtabletten gefüttert werde. Ein Fall von cerebralem Erbrechen nach Kopftrauma, geheilt durch Trepanation. Herr Honigmann: Der 24jährige Patient wurde in der Nacht vom 20. zum 21. August 1898 in bewußtlosem Zustande auf die chirurgische Abteilung des Allerheiligen-Hospitals aufgenommen. Auf der linken Seite des Schädeldaches zeigte er eine etwa 2 cm lange, stark blutende Wunde, welche die Weichteile und das Periost durchtrennte, und in deren Grund der Knochen bloß lag. Am nächsten Morgen erwachte der Kranke aus der Be- täubung und berichtete, daß er überfallen und mit einem schweren Stock auf den Kopf geschlagen worden sei. Der Patient hatte an den ersten Abenden geringe Temperatursteigerungen. Die re I. Abteilung. Medieinische Section. 177 Wunde, welche offen behandelt wurde, secernirte etwas und zeigte schlaffe Granulationsbildung. Cerebrale Erscheinungen traten zuerst nicht auf, und das Allgemeinbefinden war ein so gutes, daß er nach ca. 1!/, Wochen entlassen zu werden wünschte. Da er jedoch am Fuße eine Zehencontractur besaß, die ihm Störungen verursachte, bat er, ihm dieselbe vorher zu beseitigen. Die Zehe wurde am 29. August unter Localanästhesie entfernt, die Exarti- eulations-Wunde war nach acht Tagen reactionslos verheilt. Am Tage nach dem kleinen Eingriff stellten sich beim Patienten heftige Kopfschmerzen ein, die in der Stirn und im Hinterhaupte localisirt wurden. Dazu gesellte sich nun Erbrechen, das mit jedem Tage an Häufigkeit. und Heftigkeit zunahm. Der Puls war anfangs etwas verlangsamt, der Stuhl angehalten. Fieber trat nicht auf. Das Erbrechen wurde schließlich so arg, dab Patient bei jedem Versuche der Nahrungsaufnahme sofort brechen mußte, sodaß seine Ernährung sehr litt und er von Tag zu Tag an Gewicht abnahm. Andere Symptome, speciell cerebrale Herd- symptome, traten jedoch nicht auf. Die Wunde zeigte keine große Heiltendenz: die Granulationen blieben etwas schlaff und sonderten weiterhin etwas eitriges Secret ab. Ca. drei Wochen nach Einsetzen des Erbrechens und der Kopfschmerzen konnte im linken Augenhintergrunde eine deutliche Hyperämie der Papille ‘und der Netzhaut constatirt werden (der Befund wurde von Herrn Augenarzt Dr. Ritter freundlichst bestätigt). Pat. hatte jetzt ca. 12 Pfund an Gewicht verloren, und das hartnäckige Fortbestehen der Erscheinungen drängte nunmehr zu einem Eingriff. Am 20. September wurde in Chloroform-Narcose die Schädelwunde durch Kreuzschnitt erweitert. Im Bereiche der ursprünglichen Wunde war der Knochen von Periost entblößt und zeigte eine eirca fünfpfennigstückgroße oberflächliche Usur. Die Wund- granulationen wurden entfernt, die Wunde sorgfältig desinficirt und concentrisch zu dem usurirten Knochenstück ein etwa thaler- großes Segment subperiostal ausgemeißelt. Die bloßgelegte Dura schien ganz intact, doch pulsirte sie nicht. Eine Punction mit der Hohlnadel blieb negativ. Aus der Punctionsöffnung der Dura entleerte sich reichlich Cerebrospinalflüssigkeit. Danach wurden an der Peripherie der Schädelöffnung Pulsationen der Dura bemerkbar. Nun wurde die Dura durch einen Kreuzschnitt gespalten. Wieder entleerte sich reichliche Cerebrospinalflüssig- keit, doch war die Innenfläche der Dura unverändert. Die Pial- gefäße waren stark gefüllt. Sonst nichts Abnormes. Nun wurde in verschiedenen Richtungen mit Hohlnadel und Messer punctirt, 12 178 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. ohne daß sich Eiter entleert hätte. Nach Einlegung eines Jodo- formgazestreifens in die Duralwunde aseptischer Moorkissenverband. So unbefriedigend der ÖOperationsbefund war, so überraschend prompt ließen sofort im Anschluß an den Eingriff Kopfschmerzen und Erbrechen nach. Heute sind seit der Operation acht Wochen verflossen, ohne daß eines der geschwundenen cerebralen Symptome wiedergekehrt wäre. Die Wunde hat sich per secundam schon fast völlig geschlossen. Der Allgemeinzustand ist sehr gut, Pat. hat sein altes Körpergewicht wieder erreicht. Bemerkenswert ist, daß ca. 2—3 Tage nach der Operation bei dem Kranken eine circumscripte Gefühlsstörung an der rechten Hand auftrat. Während die Motilität, Berührungs-, Schmerz- und Temperaturempfindung normal waren, war das Muskel- und Gelenkgefühl beeinträchtigt. Bei geschlossenen Augen konnte Pat. passive Bewegungen, die am rechten Handgelenk bezw. den rechten Fingergelenken vor- genommen wurden, nicht wahrnehmen. Desgleichen vermochte er Gegenstände, besonders kleinere Objecte, durch das Gefühl in der rechten Hand nicht zu erkennen. Andeutungen dieses Defectes sind auch heute noch vorhanden (Demonstration derselben), dagegen ist das Lagegefühl wieder ganz normal geworden. Diese Herd- erscheinungen, die erst nach der Operation auftraten, sind jeden- falls artificiell durch die Punctionen hervorgerufen. Sie besitzen ein gewisses physiologisches Interesse und geben eine Stütze für die von Munk beim Hunde experimentell gewonnene Ansicht, daß die Hirnoberfläche im Bereiche der motorischen Centren zugleich „Fühlsphäre“ sei und dem Tastgefühle, den Muskel- und Innervationsempfindungen der entgegengesetzten Seite diene. In unserem Falle befand sich nämlich der durch die Operation frei- gelegte Teil der Hirnrinde im Bereiche der vorderen Central- windung. — Wie ist nun der geschilderte Fall zu erklären? Die cerebralen Erscheinungen, die sich im Anschluß an eine mit Gehirnerschütterung einhergegangene Weichteilverletzung des Schädels nach mehrtägiger Pause ausbildeten, waren zwar zu allgemeiner Natur, um eine exacte Diagnose zuzulassen, aber doch zu constant und hartnäckig, als daß sie lediglich für functionell hätten gehalten werden dürfen. Der minimale Operationsbefund stand daher hinter den Erwartungen zurück, die auf ein Hämatom oder einen im Entstehen begriffenen Absceß gerichtet waren. Es handelte sich jedenfalls nur um einen Üongestionszustand des Gehirns, der mit einer vermehrten Flüssigkeitsansammlung in den subarachnoidealen Räumen einherging. Die starke Füllung der Pialgefäße, die mangelnde Pulsation der Dura, die ungewöhnliche I. Abteilung. Medicinische Section. 179 reichliche Secretion von Üerebrospinalflüssigkeit, die übrigens noch mehrere Tage anhielt, geben für diese Anschauung einen Anhalt. Durch Eröffnung der Schädelhöhle und der Dura trat nun eine Druckentlastung ein, und die durch den Druck hervor- gerufenen Erscheinungen, Kopfschmerz und Erbrechen, ließen sofort nach. Arthrodese und Sehnentransplantation bei Paraplegie der unteren Extremitäten. Herr Honigmann: Der sechsjährige Patient erlitt nach An- gabe der Mutter vor vier Jahren eine Kinderlähmung, von der sämtliche Extremitäten betroffen waren. An den Armen gingen die Lähmungserscheinungen bald zurück. Dagegen blieben die Beine des Kindes, welches vorher schon gut hatte laufen können, seitdem dauernd gebrauchsunfähig. Der Knabe konnte nur auf allen Vieren kriechend oder auf der Erde rutschend mit den oberen Extremitäten sich fortbewegen. Bei seiner Aufnahme auf die chirurgische Abteilung des Allerheiligen-Hospitals zeigte der kleine Patient folgenden Status: Gesunde Gesichtsfarbe, äußerst kräftige Entwickelung des Rumpfes und der oberen Extremitäten. Geistige Entwickelung normal, innere Organe gesund. Beide Beine äußerst dünn, schwachknochig, Musculatur schlaff und höchst atrophisch. Haut kühl und namentlich an den Füßen livid. Das rechte Bein zeigte eine absolute Lähmung sämtlicher Muskel- gebiete. In Hüften und Kniegelenk gebeugt, den Fuß in starker Plantarflexion hängend, lag es passiv da, jeder Bewegung unfähig. Sämtliche genannten Gelenke waren paralytisch, schlaff und schlotterten bei passiven Bewegungen. Das linke Bein war in etwas besserem Zustande. Das gestreckte Bein konnte etwa um 25° von der Unterlage erhoben werden, das Knie activ bis 110° gebeugt, auch fast bis zur Norm allerdings mit minimaler Kraft gestreckt werden. Das erhobene Bein konnte activ gesenkt, der Oberschenkel nach innen und außen rotirt, abducirt und adducirt werden. Das Fußgelenk war ganz paralytisch und wacklig. Der Fuß hing passiv in Equinusstellung. Von den Unterschenkel- muskeln erwiesen sich lediglich Zehenbeuger und Zehenstrecker erhalten. Alle Muskeln, deren Function noch erhalten war, zeigten eine starke Verminderung der groben Kraft. Ihre electrische Erregbarkeit war erhalten, aber sehr herabgesetzt, bei den gelähmten Muskeln fehlte die electrische Erregbarkeit vollständig. Bei diesem Befunde war natürlich an die Möglichkeit einer Besserung bei rein orthopädischer Behandlung nicht zu denken. Die Anwendung von Apparaten verbot sich zudem bei dem 12” 180 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. armen Hospital-Patienten schon wegen ihrer Kostspieligkeit. Die einzige Hoffnung lag in der operativen Therapie, welche dazu den Vorzug hat, den Kranken für immer von Bandagen und Bandagisten unabhängig zu machen. Für das rechte Bein kam nur eine Öperationsmethode in Frage, die Arthrodese des Fuß- und Kniegelenks. Da die Extremitat keinen Rest von Function ° in Muskeln und Gelenken besaß, konnte sie nur noch als Stelze für den Patienten einen Nutzen haben, nur bei versteiftem Knie- und Fußgelenk eine feste Stütze gewähren. Bevor zur Operation geschritten wurde, ließen wir den kleinen Patienten einige Wochen im Laufgestell gehen. Es zeigte sich dabei, daß das rechte Bein schlaff herunterhing und nachgeschleppt wurde, während das linke Bein sich allmählich activ fortbewegen lernte und dabei hauptsächlich nur durch die Schlaffheit des Fußgelenks gehindert wurde. Gleichzeitig angewandte Bäder und Massage sollten die geschwächte Circulation und Hautthätigkeit anregen. Nach etwa sechs Wochen wurde in einer Sitzung unter Esmarch’scher Blutleere in Chloroformnarcose die Arthrodese am rechten Knie und Fußgelenk vorgenommen. Das erstere Gelenk wurde durch einen vorderen Lappenschnitt, das letztere durch einen vorderen queren Bogenschnitt eröffnet. Die Gelenk- flächen von Femur und Tibia und die Hinterfläche der Patella, beziehungsweise die zugewandten Flächen von Unterschenkelgabel und Talus wurden mittelst eines starken Knochenmessers an- gefrischt. Durch Catgutnähte, welche durch die Knochen unter genauer Adaptirung derselben hindurchgingen, wurden die Gelenk- flächen aneinander fixirt, darauf die Hautwunden primär ver- schlossen und über dem aseptischen Verband ein Gypsverband von der Zehenbasis bis zur Hüfte angelegt. Von der Fixirung mit Elfenbeinstiften oder Drahtnägeln wurde abgesehen, da der Knochen sehr atrophisch und weich war. Zu einer Verödung des Talo-calcaneus-Gelenkes (Samter) oder des Chopart’schen Gelenkes lag keine Veranlassung vor. Der Heilverlauf war ein glatter und führte zur festen knöchernen Ankylose. Nicht gleich einfach war die Indicationsstellung für die Behandlung des linken Fußgelenkes. Hier war noch ein geringer Rest von Muskel- function in einigen Fasern des Extensor hallucis longus und Ex- tensor digitorum communis zurückgeblieben. Bei einer Verödung des Fußgelenks durch Arthrodese wäre dieser letzte functions- fähige Rest artificiell zerstört worden. Es schien daher der Versuch gerechtfertigt, das kleine Maß von Muskelkraft, das in der allerdings sehr geschwächten Function zweier minder wichtiger I. Abteilung. Medicinische Section. 181 Muskeln zur Verfügung stand, zur Verbesserung der Gesamt- function zu verwerten. Diese Aufgabe kann durch die Sehnen- transplantation gelöst werden, ein Verfahren, dessen sinnreiches Prineip vor etwa 15 Jahren von Nicoladoni in die Chirurgie eingeführt wurde. j Die Ausführung bestand darin, daß die Sehne des gelähmten M. tibialis anticus durchtrennt und der Schne des M, extensor hallucis longus seitlich aufgepflanzt wurde, während dem gelähmten M. peroneus longus durch Aufpfropfen auf die Sehne des Extensor digitorum communis dessen Kraft zugeleitet werden sollte Wie bei der geringen Kraft der als Functionsspender verwendeten Muskeln zu erwarten war, konnte der physiologische Erfolg der anatomisch gelungenen Operation kein idealer sein. Rein funtionell ist das Resultat zufriedenstellend, da die Spitzfußstellung nach der Operation, ebenso wie die Schlaffheit des Gelenkes wesentlich verringert ist, sodaß, wie Sie sich überzeugen können, der Fuß keine Gehstörung mehr bewirkt. Eine active Dorsalflexion aller- dings konnten wir bis jetzt nicht erzielen. Das Gesamtergebnis der Behandlung ist insofern ein sehr erfreuliches, als das Kind, das bisher nur wie ein Tier sich fort- bewegen konnte, jetzt im Stande ist, seine Beine zum Gehen zu benutzen, die vor der Behandlung für ihn nur ein unnützes und höchst lästiges Anhängsel bildeten. Vorläufig benutzt das Kind noch zwei Krücken. Es hat bereits erfolgreich begonnen, eine Krücke durch einen Stock zu ersetzen und wir hoffen es soweit zu bringen, daß es beide Krücken los wird und in festen Schnür- schuhen lediglich an Stöcken gehen kann. Das rechte Bein ist übrigens durch die Ankylosirung so fest geworden, daß der Patient auch ohne jede Fußbekleidung sicher auf dasselbe auftreten kann. Herr Robert Asch: Meine Herren! Die Bestrebungen, die Indication für die recidivfreie Entfernung des carcinomatös er- krankten Uterus mehr und mehr auch auf diejenigen Fälle aus- zudehnen, in denen die maligne Degeneration nicht mehr absolut auf den Uterus selbst beschränkt geblieben ist, haben in den letzten Jahren einen, wenn auch noch geringen, so doch immer- hin recht erfreulichen Aufschwung gezeitigt. Einerseits hat man versucht, unter Wiederaufnahme des alten Freund’schen Verfahrens vom Bauch aus das etwa für den vaginalen Weg zu große Organ zu entfernen unter Mitnahme der parametralen Lymphbahnen und der zugehörigen Drüsen, andererseits ist man bestrebt, mittels des erprobten, weniger ein- greifenden vaginalen Verfahrens carcinomatöse Uteri total zu 182 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. exstirpiren, auch wenn das Carcinom mehr oder weniger auf Nachbarorgane übergegriffen hat. Auf eine Abschätzung des Wertes dieser beiden Richtungen quoad Recidivfreiheit kann es hier nicht ankommen; jedenfalls muß man ein Verfahren verur- teilen, das den Uterus zu entfernen sucht, auch unter Stehen- lassen makroskopisch bemerkbarer Krebsmassen, wie es im ersten Ansturm der Begeisterung für das Klammerverfahren an Stelle des Evidements inoperabler Oarcinome einzutreten drohte. Der Erste, der zielbewußt vor der Totalexstirpation auch beim schon erfolgten Uebergang“auf die hintere Scheidenwand nicht zurück- schreckte, war Fritsch, der sich durch sein’ Verfahren, den Douglas zuletzt und von der Peritonealseite her zu eröffnen, in der Lage sah, ein beliebig großes Stück der hinteren Vaginal- wand mit zu entfernen. Den Bestrebungen, statt mit scharfen Instrumenten, mit dem Glüheisen vorzugehen, verdanken wir einen weiteren Schritt nach dieser Richtung hin und als Mackenrodt vor allem betonte, daß die Scheu vor Nebenverletzungen andrer zum Teil ergriffener Organe fernerhin ungerechtfertigt sei, konnte man immerhin ge- trost an vorgeschrittenere Oarcinome mit der Aussicht auf bleiben- den Erfolg herangehen. Ich stelle Ihnen nun hier eine Frau vor, die im Februar dieses Jahres mit einem nach früheren Begriffen wohl inoperablen Portio-Carcinom zu uns kam; die Neubildung hatte von der vorderen Lippe ausgehend, die Vaginalwand in ihrer oberen Hälfte durchsetzt, die Parametrien aber, soweit erkennbar, freigelassen. Um im Gesunden operiren zu können, mußte ich ein Stück der hinteren, schon ergriffenen Blasenwand mit reseciren, ebenso ein noch größeres Stück, das der erkrankten Cervix anhaftete, etwa bis zur Umschlagsstelle des Peritoneum. Zwischen den beiden Uretermündungen konnte eine Schleimhautbrücke stehen bleiben. Ich vereinigte zwar die beiden Blasenwunden nach Vollendung der Totalexstirpation, erzielte aber, wie bei den ungünstigen Heilungsbedingungen oberhalb dieser Naht vorauszusehen, keine primäre Heilung. Ich wartete deshalb bis zur vollständigen Ver- heilung der Exstirpationswunde und nähte, nachdem ich mich bei der guten Ueberhäutung davon überzeugt hatte, daß Carcinom wohl kaum zurückgeblieben sein konnte, die beiden Defecte über die Schleimhautbrücke, diese aufheftend, nach Art der Lappen- spaltung zusammen und erreichte bei primärer Heilung einen bisher allerdings erst ®/, Jahre lang beobachteten, hoffentlich bleibenden Dauererfolg. Pe; I. Abteilung. Medicinische Section. 183 Bei dieser zweiten Frau hier bestand ein Cervixcarcinom, das auf dem Grunde einer linksseitigen Laceration entstanden, das gleichseitige Scheidengewölbe ergriffen hatte und im Para- metrium bis fast zur Beckenwand reichte; da der Gesamttumor mit dem Uterus sonst leidlich beweglich erschien, die andere freie Seite ein leichtes Vorgehen zu gewährleisten schien, ging ich trotzdem an die Totalexstirpation und entfernte mit dem linken Ligament auch ein Stück des umwachsenen Ureters, das centrale Ende zum Schluß in die Scheidenwunde ziehend und einheftend. Seit nunmehr acht Monaten ist die Frau recidivfrei und ich hoffe ihr jetzt den Ureter in die Blase implantiren zu können, auch hier Mackenrodt’s Angaben folgend, dessen Methode ich schon in einem andern Falle von Ureter-Scheidenfistel mit Erfolg an- wandte. Sie verzögerte äußerer Gründe wegen bislang ihre Wiederaufnahme auf die Abteilung. Dieser dritten Frau, die sich gleich den andern beiden aus einem schon recht elenden Zustande zu diesem sichtlichen Wohl- befinden erholt hat, konnte ich ohne Nachbarorgane angreifen zu müssen den Uterus exstirpiren, obwohl auch hier das Carcinom das rechte Parametrium ergriffen hatte. Ich zeige sie Ihnen aus anderem Grunde. Schon bei der Operation schien es fraglich, ob nicht spärliche Reste an der weit fortgeschrittensten Stelle zurückgeblieben sein könnten. In der That entwickelte sich nach glatt erfolgter Heilung der Wunde ein Knoten oberhalb der Narbe; da dieser aber nach einem Vierteljahr, zu welcher Zeit ich die Patientin wieder sah, als wallnußgroß, vollkommen ab- grenzbar und beweglich, mit den Därmen nicht verwachsen erschien, entfernte ich ihn mittelst des Paquelin, nachdem ich das Peri- toneum an der linken, freien Seite eröffnet hatte, allem Anschein nach im Gesunden operirend. Sie ist jetzt seit Anfang Januar d. Js. recidivfrei geblieben. Meine Herren! Ich möchte Ihnen noch einen Fall schwerster Geburtsverletzung zeigen und zwar schon jetzt, ehe eine voll- ständige Heilung der Defecte erzielt werden konnte, weil später die Uebersicht über dieselben eine geringere sein dürfte. Das 19jährige Mädchen hatte 24 Stunden nach Wehenanfang Frucht- wasserabgang, nach weiteren 48 Stunden kräftiger Wehen stand der Kopf so im Becken, daß die Hebamme ihn in der Vulva sehen konnte. 6 Stunden später hatte die bis dahin auffallend ruhige Pat. plötzlich das Gefühl des Absterbens, wurde erregt und un- ruhig, klagte über Schmerzen, obwohl zu gleicher Zeit die Wehen vollständig sistirten. Urin konnte sie schon seit längerer Zeit 184 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. nicht lassen; der (allerdings in Vertretung eines anderen) herbei- gerufene Arzt erklärte, ein Grund einzugreifen liege nicht vor, man müsse warten, bis sich wieder Wehen einstellten und erlaubte auch der Hebamme die Gebärende zu verlassen, gab aber die Weisung, ihn wieder holen zu lassen, wenn sich in dem Zustande etwas ändere. Urin hatte er mit dem ihm zur Verfügung stehen- den Katheter nicht entleeren können. Als er etwa 18 Stunden später am nächsten Vormittag gegen 11 Uhr von selbst nach der Pat. sah, fand er einen aus einer Entbindungsanstalt geholten Collegen, der dieselbe durch Forceps von einem toten Kinde entband (viermal 24 Stunden nach Wehenbeginn).- Sechs Wochen später wurde mir die Pat. auf die Abteilung gebracht. Es bot sich uns folgendes Bild, das ich versucht habe in diesen stereo- skopischen Aufnahmen zu fixiren. Es handelt sich um eine Cloakenbildung, hervorgerufen durch einen etwa zweimarkstück- großen Defect der Mastdarmscheidenwand hinter der kurzen, z. T. defecten Portio. Die hintere Begrenzung bildet das mit Granulations- und Narbengewebe besetzte Rectalrohr, das in seinem untersten Ende mit dem Sphincter gespalten ist. Seitlich sah man teils narbig retrahirte, teils noch mit Granulationen besetzte dreieckige Wundflächen als Reste des Dammrisses; nach vorn sind zwei Drittel der Harnröhre erhalten; von da bis zur vorderen Mutter- mundslippe fehlt die Scheide und die hintere Blasenwand; die Ureteren münden am Portiostumpf am Rande des invertirten Blasenrestes. In Steißhochlagerung läßt sich die Blasenkuppe als etwa der Hälfte der normalen entsprechend wieder einstülpen ; die seitliche Begrenzung des Defects ist wegen des narbig ver- engten Eingangs und weil. sie hinter den Schambeinästen an- gewachsen ist, links wenig, rechts gar nicht direct zu Gesicht zu bringen. Dicke Kotballen nehmen aus der oberen Fistel ihren Weg in die Blasenkuppe und quellen von da, erweicht durch den in regelmäßigen Intervallen den Ureteren entströmenden Urin, als Brei aus dem Rest der Vulva. — Ich will Sie mit den bisherigen Phasen der Operationen nicht zu lange aufhalten; zunächst suchte ich die Blase von der Verunreinigung mit Kot dadurch zu befreien, daß ich die obere Mastdarmfistel schloß; es gelang dies, indem ich den oberen Teil des Rectum nach Frei- präpariren herabzog und an den unteren Rest annähte. Zugang verschaffte ich mir durch beiderseitige tiefe, mit dem Paquelin ausgeführte Incisionen längs der absteigenden Schambeinäste. In einer späteren Sitzung nach Vernarbung und Ueberhäutung der Wundflächen löste ich die Blase vom Uterus ab, ein dünnes Stück I. Abteilung. Medicinische Section. 185 des Cervix im unteren Abschnitt mitnehmend, und mich bis über die Umschlagfalte des vorderen Douglas heraufarbeitend, und bildete nach genügender Lockerung vom Beckenrande zwei seitliche Taschen, in die nunmehr die Ureteren münden; in der Mitte ließ ich eine noch leidlich große Fistel, teils um die Spannung nicht zu übertreiben, teils um dem Urin vorläufig noch freien Ablauf und der Blasenschleimhaut die Möglichkeit auszuheilen zu gewähren. In diesem Stadium stelle ich Ihnen hier die Pat. vor und hoffe nun nach Schließung dieser Fistel eine völlige Heilung erzielen zu können. Die Vereinigung des unteren Scheidenmastdarmspalts mit Dammbildung muß natürlich bis zuletzt verschoben werden. Discussion: Herr Küstner erwähnt einen recht analogen Fall, welchen er voriges Semester zu operiren hatte: Hier handelte es sich um Rectumscheidenspalt von ganz ungewöhnlicher Ausdehnung, um sehr große Blasenscheidenfistel und um völlige Atresie des vaginalen Abschnittes oberhalb der Communicationen zwischen Blase, Scheide und Rectum. K. operirte zuerst die Fistel in zwei Sitzungen, in der zweiten Sitzung zugleich nach seiner Methode den Scheidenrectumspalt. Da der bei dieser Gelegenheit ausgeführte Versuch, das obere atretische Scheidensegment wieder wegsamer zu machen, resultatlos blieb, so führte er, nachdem Fistel und Rectumspalt geheilt waren, noch die Üastration aus. Der Fall wird ausführlich von Dr. Bertholdt im sechsten Heft des stereoskopischen Atlas bearbeitet. Herr Chotzen stellt ein frühzeitiges ulceröses Syphilid vor. 26jähriger, auffallend magerer, anämischer Schlossergeselle giebt an, er habe vor sieben Monaten ein Geschwür am Penis wahr- genommen. Dasselbe sei excidirt und gleichzeitig eine präventive Injectionsbehandlung eingeleitet worden. Nach vier Injectionen sei ein schwaches maculopapulöses Exanthem aufgetreten. Der weiteren Behandlung entzog sich der Kranke. Im vierten Monate nach der Infection waren Geschwüre im Nacken, im Laufe der nächsten Zeit noch mehrere andere über den ganzen Körper ver- streut aufgetreten. Nach einer Verletzung am rechten Schienbein entwickelte sich ein besonders großes Geschwür. Heut zeigt der Patient am Penis und Scrotum ein Exanthema papulosquamosum, am rechten Arm eine ca. kirschkerngroße, derb infiltrirte, mäßig schuppende, auf dem Rücken eine gleich große Papel, deren Oberfläche einen linsengroßen, grünlich- schwarzen, necrotischen Belag zeigt. In der Mitte der Oberlippe, 186 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. im Nacken, auf dem Rücken und den Extremitäten finden sich circa 15 zehnpfennig- bis fünfmarkstückgroße, teils kreisrunde, teils unregelmäßig gebuchtete, mehr oder weniger tiefe, stark secernirende Geschwüre. Das eine der Unterschenkelgeschwüre, _ welches sich auf der Verletzungsstelle entwickelt hat, ist mit hochragenden, mißfarbigen Granulationen bedeckt. Die Cubital- drüse links, die beiderseitigen Cervicaldrüsen sind verdickt; die Mundschleimhaut ist frei. Der Fall beweist, daß selbst bei Vornahme einer präventiven, energischen, antiluetischen Behandlung schwere Erscheinungs- formen nicht mit Sicherheit zu verhüten sind; daß aus einem papulösen Exanthem sich Ulcerationen entwickeln können, welche weit über den Bereich der ursprünglichen Papeln hinausgehen und den Eindruck ausgedehnter, zerfallener Hautgummata hervor- rufen; schließlich, daß das Aussehen der Geschwüre abhängig ist von dem Boden, auf dem sie sich entwickeln: auf der Lippe pilzförmig emporstrebende, stark ödematöse Vorwölbungen, am Rumpfe mehr oder weniger tiefe Aushöhlungen. Herr Chotzen stellt einen Fall von Psoriasis punetata vor, welcher Beachtung verdient, weil die einzelnen linsenförmigen, schwach bräunlichen, mäßig schuppenden Efflorescenzen leicht mit einem papulosquamösen Syphilid verwechselt werden können. Herr Harttung demonstrirt einen 56jährigen Insassen des Armenhauses, welcher im Anfang 1897 mit einem maculösen Syphilid der dermatologischen Abteilung des Hospitals zugewiesen wurde. Dieses Exanthem sowie ein gleichzeitiger Primäraffect verschwanden ziemlich rasch auf eine Hydrargyrum-Behandlung, aber bereits acht Wochen nach seiner Entlassung wurde der Kranke wiederum dem Hospital zugewiesen. Jetzt zeigte er deutliche Erscheinungen maligner Syphilis, d. h. über den ganzen Körper zerstreut zerfallene Eruptionen der Frühperiode, die der eingeleiteten Behandlung mit Roborantien, Jod und vor- sichtigen Hydrargyrumdosen außerordentlichen Widerstand ent- gegensetzten. Schlag auf Schlag wiederholten sich die Eruptionen und Pat. nahm außerordentlich an Kräften ab. Zu Ende des Jahres 1897 traten zwei eindeutige Gummata auf, von denen das eine sich auf Jodkali zurückbildete, das zweite erst durch chirurgische Behandlung beseitigt werden konnte. Die Behand- lung war daneben im Wesentlichen eine roborirende. Das Interessante des Falles liegt weniger in dem gleich- zeitigen Auftreten von Früh- und Späterscheinungen bei dem- selben Individuum, als in der Thatsache, daß die Früherscheinungen w I. Abteilung. Medieinische Section. 187 einen exquisit malignen Character tragen, während dieser den gleichzeitig bestehenden Gummen völlig fehlt. Der Vortragende bespricht in Kürze die Aetiologie der „malignen Lues“ und die Characteristik des Krankheitsbildes.. Dieser Fall spricht ent- schieden gegen die Auffassung Tarnowsky’s, daß die maligne Syphilis eine Pyosyphilis, also eine Mischinfection, darstelle. Herr Harttung demonstrirt ferner einen 36jährigen Patienten mit Elephantiasis beider unteren Extremitäten. Durch eine Verletzung zog sich der Kranke im Jahre 1893 eine Vereiterung der rechtsseitigen Lymphdrüsen der Inguinalgegend zu, welche total auf der chirurgischen Klinik entfernt wurden. Nachdem eine elephantiastische Hyperplasie der rechten unteren Extremität sich ausgebildet hatte, wurde im Jahre 1895 eine Exstirpation der enorm vergrößerten Lymphdrüsen der linken Inguinalbeuge nötig, der sich allmählich eine Elephantiasis auch dieses Beins anschloß. Der Kranke, Potator, wurde 1897 wegen Ascites und Cirrhose in’s Hospital aufgenommen und hat dann hier im Laufe von drei Monaten sieben Erysipele durchgemacht mit allen für ein Erysipel characteristischen klinischen Erscheinungen. Seit zwei Monaten ist er von der Rosenstation auf die Hautabteilung verlegt, ohne daß ein neues Erysipel aufgetreten wäre. Es bestehen mehrfache Lymphektasien, von denen einzelne eine periodische Lymphorrhagie zeigen mit entzündlichen und hyper- plastischen Wucherungen des Papillarkörpers in Geschwulstform. Die Annahme, daß es sich bei den einzelnen Erysipelschüben jedesmal um eine Neuinfection, im Sinne der von Behring an- genommenen Ueberempfindlichkeit erkrankter Gewebe im Gegen- satz zu der Hypothese einer histogenen Immunität nach Ablauf der hämatogenen gehandelt hat, wird durch das Freibleiben des Kranken in einer erysipelfreien Umgebung fast zur Gewibßheit. (Beide Fälle werden demnächst ausführlich publicirt.) Abdominaltumor bei Diabetes. Herr Mahn: Meine Herren! Ich möchte mir gestatten, Ihnen einen Fall von Abdominaltumor vorzustellen, welcher nicht un- erhebliche diagnostische Schwierigkeiten bietet. Es handelt sich um einen 32jährigen Patienten, welcher aus gesunder Familie stammt und bis zum Beginn seiner gegen- wärtigen Erkrankung stets gesund war. Im September d. Js. erkrankte er unter hochgradiger Abmagerung und kolikartigen Schmerzen in der Magengegend. Am 15. October a. c. Aufnahme auf die medicinische Abteilung des hiesigen Allerheiligen-Hospitals. Am Tage der Aufnahme wurden folgende Symptome beob- 188 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. achtet: Hochgradiger Meteorismus, bedeutende Spontan- und Druckempfindlichkeit des ganzen Abdomens, besonders der linken Regio hypochondriaca. Pat. ist bereits am nächsten Morgen fieberfrei und bleibt es seitdem dauernd. Die anfänglichen stürmischen Erscheinungen schwinden gleichfalls rasch, und man ist nunmehr im Stande, in der linken Hälfte der Regio epigastrica einen Tumor abzutasten, der sich bis weit in die linke Regio hypochondriaca und hypo- gastrica erstreckt. Sehr bemerkenswert ist nun, daß Pat. dauernd hohe Mengen Zucker (5—7 pCt. bei strenger Diät) im Urin entleert. i Treten wir der Frage näher, von welchem Unterleibsorgane der Tumor ausgeht, so ist Folgendes zu bemerken: Da der Patient niemals erbrochen hat und die Untersuchung der motorischen und secretorischen Functionen des Magens völlig regelrechte Verhältnisse ergiebt, so ist ein Magentumor, da niemals Zeichen von Enterostenose bestanden, Pat. vielmehr täglich einen Stuhl von normaler Farbe und Consistenz entleert, so ist ein Darmtumor auszuschließen. Gegen einen Milztumor spricht das völlige Fehlen jeglicher Blutveränderungen, sowie das Resultat der Magenaufblähung. Der aufgeblähte Magen legt sich nämlich vor den Tumor. Gegen eine von der linken Niere beziehungsweise Neben- niere ausgehende Neubildung sprechen: das Fehlen von Blut im Urin während der ganzen Beobachtungsdauer und das Resultat der Darmaufblähung. Das aufgeblähte Quercolon liegt nämlich unterhalb der Geschwulstmasse. Werden wir somit schon per exclusionem auf das Pancreas hingewiesen, so haben wir als positive Anhaltspunkte für einen von der Bauchspeicheldrüse ausgehenden Tumor 1) die Resultate der Magen- und Darmaufblähung, 2) den Diabetes. Namentlich letzteres Symptom ist von hoher Wichtigkeit. Die Diagnose eines Pancreastumors ist somit in unserem Falle eine, wenn nicht sichere, so doch sehr wahrscheinliche. Ueber Spiralfracturen. Herr Monski: Spiralfracturen sind zuerst 1852 von Gerdy beschrieben worden. Genaue Untersuchungen über dieselben sind aber erst viel später, zuerst 1873 von Koch und Filehne, dann von Messerer und Bruns, später von Kroell und Til- mann angestellt worden. Seit Entdeckung der Röntgenstrahlen ist die Casuistik dieser Fracturen, die Hamilton 1877 noch in’s Lehrreich der Phantasie verwiesen hatte, viel größer geworden, T. Abteilung. Medieinische Section. 189 Spiralfracturen entstehen in der großen Mehrzahl der Fälle durch torquirende Gewalten; jedoch macht nicht jede Torsion eine Spiralfractur. In seltenen Fällen mögen Spiralfracturen auch durch Hineingetriebenwerden eines Knochens in einen an- deren entstehen, sodaß dieser in einer Spirale bricht, die durch die natürliche Wachstumstorsion des Knochens gegeben ist; E. Fischer in Strassburg hat festgestellt, daß die Knochen der rechten Körperhälfte im Allgemeinen linksspiraliges Wachstum besitzen, die der linken Körperhälfte rechtsspiraliges. Gewalten, die rein torquirend einwirken, sind wohl sehr selten, meist kommen noch Biegung, Compression etc. dazu und so wird natürlich die Bruchspirale. nie mathematisch genau verlaufen können; der Knochen ist keine homogene Substanz, vielfach hat er gebogenen Verlauf, seine Dicke ist verschieden, alles Momente, die die Spiralform der Bruchlinie beeinflussen. Bei ihren Versuchen über die Entstehung der Spiralfracturen kamen Koch und Filehne zu dem Resultat, daß bei Rechts- torsion rechtsgewundene, bei Linkstorsion linksgewundene Frac- turen entständen, Kroell und Tilmann dagegen zu entgegen- gesetzten Resultaten. Tilmann erklärt diesen scheinbaren Widerspruch durch den Wechsel des Beobachtungsstandpunktes, ob man den des Verletzten oder den des Beobachters einnimmt. Zur weiteren Erklärung verweise ich auf das Biermann’sche Gesetz, daß ein cylinderförmiger Körper, der an einem Ende fest- gehalten und am anderen nach rechts, d. h. in linksspiraligem Sinne gewunden wird, sodaß also der Verlauf der stärksten Spannung in den einzelnen Teilen des Cylinders einer linksge- wundenen Spirale entspricht, eine Bruchlinie in Form einer rechts- gewundenen Spirale zeigen muß, d. h. also daß Torsions- und Fracturspirale entgegengesetzt verlaufen. Koch bezeichnete die Torsionen als Rechts- und Linkstorsionen nach den Bewegungen, die seine Hand resp. seine Werkzeuge machten, Kroell dagegen nach der durch diese Bewegungen hervorgerufenen Windungs- richtung der Knochen, die entgegengesetzt ist der sie hervor- rufenden Drehung und weiterhin der endlich entstehenden Bruch- linie. Spiralfracturen sind am häufigsten am Oberarm, am Ober- schenkel und am Schienbein. Meist entstehen sie durch Drehun- gen eines Gliedes um seine Längsachse, wenn z. B. das Glied von einem Transmissionsriemen erfaßt wird, wenn es in die Speichen eines sich bewegenden Wagenrades gerät etc., ferner durch eine kräftige Achsendrehung des ganzen Rumpfes, z. B. 190 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. beim Kegelschieben, dann bei Schußverletzungen; torquirende Gewalten kommen auch beim Verschüttetwerden, beim Herab- stürzen von einer Treppe etc. manchmal zur Geltung. Nach Hoffa wirkt in vielen Fällen auch der Muskelzug mit. Die Symptome des Spiralbruches sind, namentlich wenn es sich um uncomplicirte Brüche handelt, meistens die der Schräg- brüche; die Diagnose des Spiralbruches, die in früherer Zeit recht schwer war, ist heut zu Tage nach Entdeckung der Röntgen- strahlen leicht; meist werden aber einfache Durchleuchtungen weniger Wert haben, als photographische Aufnahmen, die ganz speciell auch den Verlauf der häufig mit Spiralbrüchen ver- bundenen Fissuren erkennen lassen. Die Prognose der Spiralfracturen ist wegen der Schwierig- keit der Reposition der Fragmente, wegen häufiger Weichteils- verletzungen, Periostlösung, Splitterbildung, Beteiligtsein des be- nachbarten Gelenkes ete. ungünstiger, als bei anderen Fracturen, die Therapie häufig recht schwierig und in ihren Erfolgen nicht immer zufriedenstellend. Gerade bei Spiralfracturen wird es auf möglichst genaue Reposition der Fragmente und genaueste Unter- suchung des benachbarten Gelenkes ankommen, die Stellung der Fragmente wird durch öfteren Verbandwechsel zu controliren sein. Eine typische Spiralfractur bietet der 16jährige Patient H., der in einen Keller hinab auf das gebeugte linke Ellenbogen- gelenk fiel, während gleichzeitig sein Körper nach rechts und hinten zurückfiel. Der Oberarm brach, wie die Röntgenphoto- graphie ergeben hat, in einer sehr schönen rechtsgewundenen Spirale, ungefähr an der Grenze zwischen mittlerem und unterem Drittel. Wenn die anamnestischen Angaben richtig sind, konnte der Bruch nur in der beschriebenen Weise erfolgen: Das untere Ende des Oberarms war im Moment des Auffallens fixirt durch die Schwere des Körpers; an dem anderen, oberen Ende setzte gleichzeitig die nach rechts drehende Gewalt des umfallenden Körpers an. Es erfolgte eine linksspiralige Windung des Knochens und endlich ein rechtsspiraliger Bruch. Die beiden anderen Fälle, von denen ebenfalls Röntgenbilder angefertigt wurden, bieten eine der erstbeschriebenen Fractur analoge eriieich also ebenfalls eine rechtsgewundene Spiral- fractur des linken Oberarms bei einem jungen Manne, der in einen Transmissionsriemen geraten war, und eine besonders schöne rechtsgewundene Spiralfractur der rechten Tibia bei einem Herrn, der bei einem Ritt vom Pferd fallend mit dem rechten Fuß im Steigbügel hängen blieb und eine Strecke weit geschleift Fi I. Abteilung. Medicinische Section. 191 wurde. Leider konnten beide Patienten über die näheren Um- stände bei der Entstehung der Fractur (Stellung des Körpers, des verletzten Gliedes, Richtung der torquirenden Gewalt etc.) keine Angaben machen, doch kann man sich nach dem oben- erwähnten Biermann’schen Gesetz die Entstehung der Fractur bei beiden leicht construiren. Irgend welche Complicationen (Gelenkverletzungen etc.) fehlten bei sämtlichen Patienten; die therapeutischen Erfolge waren gut. Für die Spiralfracturen des Oberarms dürfte sich ein Extensionsverband mit ca. 15 Pfund Belastung empfehlen; eine Kragenschiene scheint die Fragmente nicht genügend reponirt zu erhalten. Die Tibiafractur heilte unter öfters gewechseltem Gypsverbande gut. | Spontanfractur bei Tabes dorsalis. Herr Monski: Ein 45jähriger Patient, der mit 23 Jahren eine Lues durchgemacht hatte und seit fünf Jahren deutliche tabische Symptome zeigt, knickte beiGelegenheit derFrenkel’schen Gehübungen zusammen; er giebt an, das linke Knie hätte sich dabei nach innen gebogen, er empfand einen schnell vorüber- gehenden Schmerz unter dem Knie, und die linke Tibia und Fibula waren, wie die Untersuchung und die Röntgenphotographie ergaben, ungefähr handbreit unter dem Knie gebrochen, die oberen Fragmente waren ein wenig nach innen unten dislocirt, es handelte sich um einen gewöhnlichen Schrägbruch. Schmerz war nur im Moment der Fractur vorhanden, später konnte man die Fragmente nach Belieben verschieben, ohne daß Patient etwas fühlte. Das Hämatom war sehr bedeutend und resorbirte sich auffallend langsam, ebenso wie die Tendenz zur Heilung des Bruches eine auffallend geringe war. Noch heute, einen Monat nach Eintritt der Fractur, sind reichliche Reste des Hämatoms vorhanden und die Bruchstücke sind so verschieblich wie anfangs. Von Callus ist nur wenig zu fühlen, mehr an der Fibula als an der Tibia. Patient ist im Stande seinen Unterschenkel zu heben. Spontanfracturen bei Tabes dorsalis sind zuerst von Weir- Mitchell 1873 beschrieben worden; in neuester Zeit hat Till- manns fünf Fälle beschrieben: es handelte sich um Torsions- fracturen am Oberschenkel beim Anziehen von Schuhen entstanden. Zwei seiner Patienten litten zur Zeit der Fractur an sicherer Tabes; bei den drei anderen war davon nichts nachzuweisen. Erst bei viele Jahre später unternommenen Nachuntersuchungen wurden auch bei diesen drei Patienten sichere tabische Symptome 192 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vateıl. Cultur. constatirt, ein für die Erklärung ätiologisch unklarer Fraeturen wichtiges Ergebnis. Herr Fuchs: Meine Herren! Ich erlaube mir Ihnen eine Patientin zu demonstriren, bei der in Abwesenheit von Herrn Dr. Asch der damalige Assistent, Herr Dr. Calmann, den Kaiserschnitt aus absoluter Indieation ausgeführt hat. Es wurde der quere Fundalschnitt nach Fritsch gemacht, der ge- wisse Vorzüge vor dem Längsschnitt bietet. Ich würde Ihnen diesen Fall, welcher vor anderen dieser Art keine Besonderheiten bietet, nicht zeigen, wenn er nicht geeignet erschiene, einen Ein- wand zu widerlegen, der sonst dem queren Fundalschnitt ge- macht wird. Es ist behauptet worden, daß der Längsschnitt deshalb den Vorzug vor dem Querschnitt verdient, weil bei ihm infolge der Parallelität des Bauchdecken- und Uterusschnittes leichter Verklebungen zu Stande kämen, die bei einer event. Eiterung den Proceß gewissermaßen extraperitoneal vor sich gehen ließen. Nun, meine Herren, auch bei diesem Falle ist es zur Eiterung gekommen, der Eiter hat sich aber nicht in die freie Bauchhöhle ergossen, sondern nahm genau denselben Weg, den er beim Längsschnitt gewählt haben würde. Der sonst gut in- volvirte Uterus ist den Bauchdecken adhärent zu tasten. Zu- gleich möchte ich mir erlauben, Ihre Aufmerksamkeit auf die wirklich schöne Bauchnarbe zu lenken, die wir durch eine be- sondere Naht, die percutane Hautnaht, erzielten. Dieses Naht- verfahren gewährleistet, wie ich an einigen Fällen bereits in einer der letzten Sitzungen gezeigt habe, eine so ideale Narben- bildung, daß es einen wesentlichen Fortschritt gegen früher bedeutet. Ferner gestatte ich mir Ihnen die inneren Genitalien einer Frau zu zeigen, die ich Ihnen bereits früher einmal demonstrirt habe. Die Frau bot durchaus weiblichen Habitus dar, die Be- haarung war normal, die Brüste waren gut entwickelt. Die äußeren Genitalien waren normal gebildet, ein Hymen deutlich vorhanden. Die etwa ein Fingerglied lange Scheide endigte blind, ließ sich aber unter Zuhilfenahme der äußeren Haut auf Finger- länge einstülpen, so daß dem Ehemann nie eine Anomalie an seiner Frau aufgefallen war. Inzwischen ist die Patientin, die übrigens nie menstruelle Beschwerden hatte, an einem Hirntumor verstorben und wir sind in den Besitz ihrer inneren Genitalien gelangt. Bei der früheren Vorstellung wurde erwähnt, daß vom Rectum aus ein rundlicher Körper in der Mitte fühlbar sei, von dem aus nach links hin ein Strang abginge. Bei der Betrachtung Be T. Abteilung. Medieinische Section. 193 des anatomischen Präparates sieht man nun in der That einen etwa nußgroßen, soliden Körper, der, wie die mikroskopische Untersuchung erweist, ganz aus Musculatur besteht. Von ihm gehen nach beiden Seiten zwei dünne Stränge aus, die lateral- wärts kolbig anschwellen; sie besitzen ebensowenig wie der mittlere Körper eine Höhlung und bestehen, wie er, gleichfalls aus Musculatur. Der mittlere Körper ist als Oervix anzusprechen, die Stränge als die Uterushörner; letztere Ansicht wird dadurch gesichert, daß die Ligamenta rotunda beiderseits von den ge- nannten kolbigen Anschwellungen aus abgehen. Tuben und Ovarien sind verkümmert, aber deutlich als solche erkennbar. Fragt man sich nun, ob in derartigen Fällen ein operativer Ein- griff angezeigt ist, so muß diese Frage durchaus verneint werden. Denn selbst wenn es gelänge bis zu dem erwähnten soliden Muskelstück eine Scheide zu bilden, so könnte natürlich dieser rudimentäre Körper nie die physiologischen Functionen eines Uterus übernehmen. Discussion: Herr Küstner betont, daß derartige Präparate zu der wichtigen Frage der Entstehung des Hymen herangezogen zu werden pflegen und warnt davor, aus der Thatsache, daß, wie auch im vorliegenden Falle, bei völligem Defect der Vagina ein wohl ausgebildeter Hymen vorhanden ist, den Schluß zu ziehen, daß der Hymen nicht doch vaginalen Ursprungs sei. K. hat zur Zeit einen ganz analogen Fall auf seiner Klinik liegen; auch hier ist neben Defect der Vagina ein Hymen vorhanden. Aehnliche Fälle hat er früher gesehen. Die Versuche, in derartigen Fällen operativ-plastisch eine Vagina herzustellen, fallen nach K.’s Ansicht meist weniger be- friedigend aus als fortgesetzte connubiale Bemühungen. Placenta praevia-Präparat. Herr Graeupner: Meine Herren! Ich möchte mir erlauben, Ihnen ein Präparat von Placenta praevia im Zusammenhange mit dem Uterus zu zeigen. Dasselbe entstammt einer 39jährigen Mehrgebärenden, welche früher leicht und ohne Kunsthilfe ent- bunden hatte. Nach Aussagen der begleitenden Hebamme war Patientin vor drei Tagen von einer sehr profusen Blutung über- rascht worden, nachdem sie während der zweiten Hälfte der Schwangerschaft schon wiederholt unerhebliche Mengen Blut ver- ‚loren hatte. Die Blutung soll spontan gestanden haben. An dem Tage der Einlieferung in das Hospital hatte sie Morgens wieder außerordentlich stark geblutet und deshalb einen Arzt um Hilfe 13 194 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. gebeten. Da der College jedoch in der Wohnung der Patientin weder antiseptisch noch aseptisch vorgehen zu können glaubte, schickte er sie untamponirt zu uns. Pat. kam vollständig aus- geblutet zu uns mit fadenförmigem Pulse und oberflächlicher, sehr beschleunigter Atmung. Da sie jetzt nicht blutete, so mußte das Allgemeinbefinden vor Allem gebessert werden. Man injieirte mehrere 100 ccm physiologische Kochsalzlösung, gab ihr einige Spritzen Kampher und reichte ihr Wein. Die äußere Unter- suchung an der hochschwangeren Frau stellte fest, daß der Kopf im Fundus uteri ballotirte und daß das Becken leer war. Bei der inneren Untersuchung fand man die Portio verstrichen, den Muttermund thalergroß, unmittelbar hinter demselben die Placenta. Wenige Minuten darauf fing Pat. wieder an zu bluten; jetzt ging man ein, durchbohrte die Placenta, sprengte die Blase, erfaßte leicht einen Fuß (es handelte sich um eine unvollkommene Fuß- lage) und zog ihn herunter. Der Steiß tamponirte den Mutter- mund und die Blutung stand. Aber trotz nochmaliger Kochsalz- infusionen und wiederholter Verabfolgung von Exeitantien gelang es nicht, die Pat. zu erhalten. Eine Stunde nach der Aufnahme erfolgte der Exitus letalis. Wenn nun auch die Auscultation der kindlichen Herztöne ein positives Resultat nicht ergeben hatte, so war die Möglich- keit, ein lebendes Kind zu erhalten, nicht ausgeschlossen. Deshalb wurde unmittelbar post mortem der Kaiserscnitt nach dem von Fritsch empfohlenen queren Fundalschnitt ausgeführt. Die Ent- wicklung des frischtoten Kindes durch denselben gelang leicht. An dem in Kayserling’scher Flüssigkeit gebärteten Präparate sieht man in selten schöner Weise, daß es sich um eine Placenta praevia centralis gehandelt hat. Die Placenta sitzt dem Mutter- mund vollkommen auf, ihn überall abschließend; nur an der Stelle, durch welche der Finger des Operateurs sich einen Weg gebahnt hat, sieht man eine Lücke. Die Placenta besitzt eine riesige Ausdehnung und erstreckt sich bis dicht neben den im Fundus geführten Schnitt; sowohl der Vorderwand als auch der Hinter- wand des Uterus sitzt sie fest auf. Ich glaube, daß gerade an diesem Präparate die Vorteile, welche der quere Fundalschnitt bietet, sich leicht demonstriren lassen. Bei diesem und jedem ähnlichen Falle hätte wegen der colossälen Größe der Placenta ein Längsschnitt, an der Vorder- oder Hinterwand angelegt, die Placenta unfehlbar treffen müssen. Eine Blutung aus den placentaren Gefäßen wäre die natürliche Folge gewesen. T. Abteilung. Medieinische Section. 195 20. Sitzung vom 25. November 1898 im Realgymnasium am Zwinger. Vors.: Herr Prof. Buchwald. Schriftf.: General-Oberarzt Meilly. Zur Diagnostik der Magenkrankheiten. Herr Georg Rosenfeld geht zunächst auf die Form des Magens ein, welche er abweichend von den durch His und Luschka verbreiteten Darstellungen gefunden hat. Der Magen liegt im Wesentlichen auf der linken Seite, ganz genau in verti- caler Stellung. Die Lagerung der kleinen Curvatur von der Cardia aus nach rechts ist nicht dem normalen Magen angehörig. Beim normalen Magen geht die kleine Curvatur vielmehr von der Cardia aus nach links unten, um nach ?/, ihres Verlaufes vor der Wirbelsäule rechts vorüberzugehen. Der Pylorus liest in der Höhe des ersten oder zweiten Lendenwirbels auf der rechten Seite dicht an der Wirbelsäule; etwa der zehnte Teil des Magens höchstens liegt rechts jenseits der Mittellinie des Körpers; es giebt kein Antrum pylori; der Pylorusteil des Magens ist ein darmweiter Schlauch. Der Rauminhalt beträgt 1!/, 1 in maximo. Die unterste Grenze liegt nicht unter dem Rippenbogen. Die Formen des erweiterten Magens lassen sich, nachdem einmal diese normale Form des Magens festgestellt ist, leicht in zwei Abteilungen teilen. In einem Falle wird die verticale Stellung des Magens noch stärker betont, der Magen verlängert sich nach unten und bildet einen gleichartig calibrirten Schlauch von der Zwerchfellkuppel bis zur großen Beckenschaufel. Der Pylorus- teil steigt fast senkrecht in die Höhe (Bombardonform). Die andere Form der Dilatation besteht darin, daß sich der Magen nach rechts hinüber ausdehnt und den His-Luschka’schen Darstellungen entspricht. Der Magen ist deshalb erweitert, weil er bis zu 4 1 faßt, während der normale Magen eine Capacität von nur 1!/, 1 hat (Schinkenform). Dieser verticalen Direction gehört die Gastroptose an, die nichts darstellt als einen mehr oder weniger stark senkrecht dilatirten Magen. Beim normalen Magen liegt das Colon quer über den Leib, beim horizontal dilatirten gewissermaßen ein Kissen für den Magen bildend; beim vertical dilatirten geht das Colon in weitem Bogen herum. Vortr. sieht darin den einen Grund der Dilatationsrichtung des Magens. Die Orientirung des Magens nach dem Nabel ist bei der 13* 196 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. wechselnden Nabellage unzweckmäßig; deshalb empfiehlt Vortr. die Knochenlinien, Bicostallinie, die Verbindungslinie der zehnten Rippenenden, Bicristallinie, Verbindung der höchsten Punkte der Cristae ossium ilei, Bispinallinie, Verbindung der Spinae ant. sup. ossis ilei. Zur Diagnose der Magengröße ist weder die alte Aufblasungs- methode durch Kohlensäure, noch die neuere durch Luft ver- wendbar, da sie verzerrte Magenformen giebt. Die Boas’sche Palpation einer weichen Sonde ist nur am Stehenden zulässig, da die Sonde nur beim Stehenden den tiefsten Punkt des Magens einnimmt und beim Liegen von der großen OCurvatur weit zurück- weicht. Vortr. hat, um die Magenform zu bestimmen, eine weiche Gummisonde eingeführt, die unten geschlossen ist und am unteren Teil mit Schrot gefüllt ist. An diesem unteren Ende ist sie von feinen Löchern durchbohrt und trägt oben ein Gummigebläse. Die Sonde wird eingeführt, legt sich, wie es der Leichenversuch beweist, an die tiefste Stelle des Magens und wird durch Röntgen- strahlen leicht gesehen. Auf Aufblasen des Magens füllt sich der Magen, auch die Pylorusregion auf’s deutlichste; man sieht Speisen im Magen, man sieht Tumoren; man sieht die gesamte Form des Magens an leeren oder wenig gefüllten Organen. (Con- trolirt an Leichen.) Zur Leberdiagnostik. Herr Georg Rosenfeld schließt gleich Bemerkungen über die Leberdiagnose an. Während die Untersuchung des oberen Leberrandes durch Röntgenstrahlen leicht ist, ist die des unteren Leberrandes bisher unmöglich gewesen. Da der Vortr. gesehen hat, daß geblähte Därme den Leberrand stellenweise erkennen ließen, versuchte er demgemäß, um den unteren Leberrand zu sehen, den Dickdarm aufzublasen. Es zeigte sich dabei, daß man den ganzen Dickdarm übersehen kann und daß man die ganze untere Linie der Leber übersehen kann, bei normaler Lage des Magens. Nur das äußere Drittel sieht man gewöhnlich bei gastroptotischen Mägen, wo man den bogenförmigen Verlauf des Colons sehr schön beobachten kann. Der Vortr. hat auf diese Weise bisher einmal Gallensteine photographirt, Durch Auf- blähung des Magens und des Darmes sieht man die Form des Magens, die Lagerung des Colons und der Leber in sehr deut- licher und klarer Weise vor sich. Es gelingt so, Wandernieren, Schnürlappen der Leber, Lebertumoren etc. klarer zu dia- gnosticiren, als es bisher möglich war. I. Abteilung. Medicinische Section. | 197 Discussion. Herr Buchwald fragt an: 1) Ob der Unterschied zwischen den Bildern von Luschka und den vom Vortragenden vorgeführten Abbildungen nicht vielleicht dadurch bedingt sei, daß Luschka seine Untersuchun- - gen an gefrorenen Leichen eben Verstorbener angestellt habe, während von Dr. Rosenfeld Leichen benutzt worden seien, bei denen möglicherweise bereits Verwesungsvorgänge Platz gegriffen hätten? 2) Ob sich aus der größeren oder geringeren Leichtigkeit, Röntgenbilder von Gallensteinen zu gewinnen, auf die Art der Gallensteine ein Schluß ziehen lasse? Herr Rosenfeld erwidert: ad 1) Daß seine Abbildungen ebenfalls von den Leichen frisch Verstorbener (etwa 20 h. p. m.) herstammten und daß diese Leichenbilder mit den am Lebenden gewonnenen Bildern genau übereinstimmten. ad 2) Daß diese Frage erst durch weitere Leichenversuche gelöst werden könne. Herr Töplitz erwähnt, daß Fleischmann (Wien) vom Säuglingsmagen ganz ähnliche Bilder gewonnen habe, wie sie von Dr. Rosenfeld vorgeführt worden seien. 21. Sitzung vom 2. December 1898. Klinischer Abend in der chirurgischen Klinik. Vors.: Herr Geh.-R. Mikulicz. Schriftf.: Herr Witte. Herr Mikuliez stellt einen Fall von Blasenplastik bei Eetopia vesicae congenita vor, bei dem ein Stück Ileum zur Bildung einer neuen Blase verwendet worden ist. Herr Schäffer: Ueber einige Fälle von Lepra. (Erscheint unter den Originalien der „Allg. med. Central-Zeitung“.) Discussion: Herr Uhthoff fragt nach den Augenveränderungen bei den vorgestellten sieben Fällen von Lepra; so weit er gesehen, scheine hier in einzelnen Fällen Verlust der Cilien die einzige Verände- rung zu sein, neben Ectropienbildung der unteren Augenlider bei weitgehender Atrophie der Gesichtsmusculatur und namentlich der Musculi orbiculares bei einer anderen Kranken. Im Anschluß hieran berichtet U. kurz über einige Beob- achtungen, welche er Dank dem freundlichen Entgegenkommen 198 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. der Herren Collegen, vor einem Jahre in dem Lepraheim zu Riga mit ca. 80 Insassen machen konnte. In ca. 10 pCt. der Fälle zeigten sich Veränderungen an den Augen, welche mit der Lepra in Zusammenhang gebracht werden mußten. Am häufigsten waren die wirklichen leprösen Knotenbildungen am Limbus der Cornea (drei Fälle) und jedes Mal doppelseitig und ziemlich symmetrisch, zweimal waren iritische Veränderungen vorhanden, die offenbar auch lepröser Natur waren, es handelte sich um hintere Synechien mit circumskripter herdförmiger Irisatrophie. Hier fanden sich außerdem in den Randpartien beider Oorneae in halbmondförmiger . Anordnung eine größere Anzahl feiner gelblich-grauer Herdchen, welche nicht über die Oberfläche prominirten und wohl zweifellos als lepröse Veränderungen angesehen werden mußten. In einem weiteren Falle zeigte sich in der unteren Uebergangs- falte der Conjunctiva beider Augen symmetrisch je eine kleine leistenförmige und erheblich prominente, ziemlich derbe Wuche- rung von so eigenartigem Aussehen, daß U. sie gleichfalls den leprösen Veränderungen zurechnen möchte. Und in einem letzten Falle zeigte sich doppelseitige partielle Atrophie der Gesichts- musculatur, welche hauptsächlich die beiden Musculi orbiculares betraf und Lagophthalmus im Gefolge hatte. Gelegentlich wurde dann noch Verdickung der Lidränder und Verlust der Oilien an denselben beobachtet. Herr Schäffer demonstrirt eine 5Ojährige Patientin mit einem typischen Lupus erythematodes der Nase und Wangen. Die Erkrankung begann vor !/, Jahr ohne bekannte Ursache; eine Erfrierung ist nicht vorausgegangen. "Die Diagnose ist leicht wegen der ausgesprochenen Schmetterlingsform, der wallartig erhabenen, serpiginösen, gleichmäßig contourirten Randpartien mit den festanhaftenden Schuppen und der Atrophie im Centrum. Die Kranke, die bisher unbehandelt ist, soll von jetzt ab Röntgenstrahlen exponirt und später wieder vorgestellt werden. Herr Uhthoff: Ein aussergewöhnlicher Fall von Morbus Basedowii. (Erscheint unter den Originalien der „Allg. med. Oentral-Zeitung“.) Discussion: Herr Hermann Cohn fragt, ob nicht in diesem Fall ein operativer Eingriff in Erwägung gezogen sei. Herr Uhthoff erwidert auf die Bemerkung des Herrn Prof. Cohn, daß in diesem Falle eine Tarsoraphie nicht mehr in Be- tracht kommen konnte, da der Kranke erst in dem jetzigen weit vorgeschrittenen Stadium zur Aufnahme kam. Bei dem hohen I. Abteilung. Medicinische Section. 199 Grade des Exophthalmus würde es nicht einmal möglich gewesen sein, die Bulbi soweit zurückzudrängen, um die Lidspalte wesentlich verengern zu können. Da überdies jede Aussicht auf Erhaltung von Sehkraft verloren war, hat U. sich nicht für be- rechtigt gehalten, irgend einen Eingriff nach dieser Richtung hin vorzunehmen. Ein Fall von Pseudohermaphroditismus mit grossem Myom. Herr Reekmann: Meine Herren! Ich erlaube mir, Ihnen einen Fall vorzustellen, bei dem Herr Prof. Pfannenstiel vor 1!/, Jahr dieses Uterusmyom, das 17 Pfund wiegt, durch supravaginale Amputation entfernt hat und der da- durch besonders interessant ist, daß sich diese Geschwulst bei einem Pseudohermaphroditen fand. — Die Patientin, die Sie hier sehen, ist 55 Jahre alt, von mittelgroßer Statur, kräftigem Knochenbau, wie er für eine Frau außergewöhnlich ist, und gut entwickelter Musculatur; sie ist Landarbeiterin und giebt selbst an, daß sie die schwersten Männerarbeiten habe verrichten können, Der Gesichtsausdruck ist männlich, etwas stupide; das Haupthaar lang, aber spärlich; der Bartwuchs stark, sodaß Pat. sich wöchent- lich einmal rasiren läßt. ‘Die Stimme ist tief; der Brustkorb in der Mitte und an den Brustdrüsen mit langen dunkeln Haaren reichlich bedeckt. Die Brustdrüse selbst wenig entwickelt, die Brustwarze etwas groß, mehr weiblich. Das Abdomen zeigt die gut geheilte Laparotomienarbe und ist vom Nabel abwärts in der Mittellinie reichlich behaart. Am Mons veneris, an den Genitalien bis zum After hin ist der Haarwuchs sehr stark. Die Extremitäten zeigen männliche Behaarung, besonders die Innenseite der Ober- schenkel. Am Rücken finden sich einzelne Gruppen von längeren Haaren. Die Beckenmaße sind: Sp. 25, Cr. 27, Tr. 32, Conj. ext. 19, Was nun die äußeren Genitalien anbetrifft, so bilden die großen Schamlippen zwei stark behaarte Hautwülste, die oben die hypertrophirte Clitoris zwischen sich fassen. Dieselbe ist 3 cm, im erigirten Zustande sogar 5 cm lang, hat ein sehr langes Präputium, zieht man dasselbe zurück, so erscheint eine deutliche Glans, ohne Orificium urethrae. Unter diesem penisartigen Ge- bilde sieht man eine ovale, 1 cm lange Oeffnung, hinter der dann die Labien sich zu einer Raphe vereinigen. Durch die oben er- wähnte Oeffnung gelangt der Finger in einen 2 cm langen: Kanal — den Sinus uro-genitalis. An der oberen Wand desselben fühlt man die Ausmündungsstelle der Urethra und am Ende eine ringförmige Verengerung, die gerade für den kleinen Finger durchgängig ist, — den Hymen. Durch diesen kommt man in 200 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. EEREEREEERERREERERNE SEN En einen kleinen Kanal mit quergefalteter Schleimhaut, — die Vagina, — an dessen Ende man einen erbsengroßen Körper fühlt, die Portio, die ehemals mit dem Myom in Zusammenhang stand. Was die inneren Genitalien anbetrifft, so ist in dem Myom der Uterus enthalten, die Länge der Uterushöhle beträgt 12 cm. Die Tuben sind gut entwickelt; die Ovarien in die Länge ge- zogen, Maaße 3:1,5:0,5 cm, ihre Oberfläche ist glatt, zeigt keine Furchen, keine Einziehungen, auf dem Durch- schnitt sieht man ein gleichmäßiges, straffes Gewebe; mikroskopisch keine Follikel,keine Corpora albicantia, — sodaß eine Ovulation hier wohl nie stattgefunden hat, was auch mit der Angabe der Patientin, nie die Menstruation gehabt zu haben, übereinstimmt. — Fasse ich nochmals kurz zusammen, so haben wir hier ein weibliches Individuum mit äußerem männlichen Habitus, fötalen Genitalien, und einem großen Uterusmyom. Man wird nun annehmen müssen, daß der Uterus ursprünglich ebenso rudimentär geblieben war wie die andern Geschlechtsorgane und daß sich dann in dem unent- wickelten Uterus das Myom gebildet hat, und somit hätten wir die merkwürdige Erscheinung einer hyperplastischen Neubildung in einem hypoplastischen Organe. Schließlich möchte ich noch einen practischen Gesichtspunkt hervorheben. Wie so oft bei Pseudohermaphroditen, so ist auch bei unserer Pat. die Psyche stark alterirt. Die Pat. ist meistens mißmutig gestimmt, vermeidet den Verkehr mit andern Personen, sitzt gewöhnlich still für sich dahin und spricht wenig. Diese psychische Depression und Menschenscheu kann, wie schon wiederholt beobachtet worden ist, so hochgradig werden, daß sie die betreffenden Individuen direct zum Suicidium treibt. Bei unserer Pat. hat dieser Zustand in letzter Zeit derartig zuge- nommen, daß sie zu irgend welcher Arbeit nicht mehr fähig ist, und von diesem Gesichtspunkte aus glaube ich, kann man sie trotz ihrer guten Körperconstitution nicht mehr für erwerbs- fähig erklären und den von ihr gestellten Antrag auf Invaliden- rente nur unterstützen. Herr Andersch: Meine Herren! Ich wollte mir erlauben, Ihnen kurz diese Patientin und das dazu gehörige Präparat zu demonstriren, welches von Herrn Professor Pfannenstiel vor etwa fünf Monaten durch Operation gewonnen wurde. Es besteht, wie Sie sehen, aus dem Uteruskörper, einem Teil der Cervix und einer an der letzteren hängenden traubigen Geschwulst von E I. Abteilung. Medieinische Section. 201 länglich kugliger Gestalt, einer Länge von etwa 12 cm und einem durchschnittlichen Umfang von etwa 33 cm. — Die Patientin hatte damals das Gewächs seit etwa einem Jahre, doch war es erst in der letzten Zeit so ungewöhnlich groß geworden. Als wir es zum ersten Male sahen, stellten wir der äußeren Aehnlichkeit wegen die Diagnose auf ein traubiges Cervixsarkom. — Die mikro- skopische Untersuchung eines excidirten Stückchens zeigte jedoch ein durchaus nicht malignes Aussehen, nämlich neben Partien einfachen Bindegewebes im Centrum ein ziemlich zell- und blut- gefäßreiches Schleimhautgewebe mit einzelnen Drüsen und an der Oberfläche ein mehrschichtiges Plattenepithel. — Gleichwohl entschloß sich Herr Professor Pfannenstiel zu einem radicalen ÖOperationsverfahren, weil die bisher bekannten malignen Ge- schwülste dieses Aussehens, die traubigen Sarkome, größtenteils zuerst für gutartig gehalten wurden und erst später ihren ex- quisit malignen Character zeigten. — Complicirt war unser Fall dadurch, daß der große, von der linken Wand der Cervix in die Vagina herab- und aus derselben heraushängende Tumor durch Zug zu einer partiellen Inversion des Uterus geführt hatte, so daß sich das Corpus in die invertirte Cervix hineingestülpt hatte. — Demgemäß gestaltete sich die Operation nicht zu einer einfachen Totalexstirpation, sondern es wurde die invertirte Oervix, also von der Schleimhautseite aus, etwa 1!/, cm von der Basıs der Geschwulst entfernt, durchtrennt, und die Portio nebst dem unteren Abschnitt der Cervix zurückgelassen, während das Corpus, der größte Teil der Cervix und die davon ausgehende Geschwulst entfernt wurden. Die Ligamentstümpfe wurden mit der peri- tonealen Seite der Cervix vernäht. Nach glatter Reconvalescenz zeigte sich, wie zu erwarten war, daß die Reinversion spontan vor sich gegangen ist. Die Untersuchung ergiebt demnach jetzt: Scheide von normaler Weite und Länge. Portio gewulstet, nach hinten durch einen tiefen, bis in das vaginale Gewebe reichenden Einschnitt eingekerbt; bei combinirter Untersuchung fehlt der Uteruskörper. — Des weiteren ist von Wichtigkeit, daß die Frau bis jetzt recidivfrei geblieben ist. — Das makroskopische Bild der frischen Geschwulst mit seiner graurötlichen Farbe und den ödematösen traubigen Knollen erinnerte, wie gesagt, sehr an die traubigen Sarkome. Die genauere mikroskopische Durchforschung der Geschwulstmasse ergab jedoch überall das Bild eines Schleim- polypen und ließ irgendwie auf Malignität deutende stärkere An- sammlung von Zellen oder ganze Herde und Nester von Sarkom- zellen gänzlich vermissen. Ich glaube daher, daß es neben den 202 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. bisher beobachteten bösartigen Geschwülsten dieses Aussehens, den traubigen Sarkomen, auch gutartige Geschwülste von dem gleichen makroskopischen Aussehen giebt, und daß wir es hier mit einer solchen zu thun haben. Immerhin wird angesichts der Unmöglichkeit makroskopischer Unterscheidung bei der großen Malignität der traubigen Sarkome und der Thatsache, daß viele derartige Tumoren zuerst für Schleimpolypen gehalten werden, eine genaue Differentialdiagnose auf Schwierigkeiten stoßen und bei zweifelhaften Fällen eine Radicaloperation auch fernerhin am Platze sein. _ Herr Löwenheim stellt einen 61jährigen Herrn vor, welcher auf dem ganzen Kopfe, besonders aber auf dem Hinterhaupte, ferner an den Wangen, den Nagelfalzen und zwischen den Zehen zahlreiche warzige, nicht juckende Efflorescenzen trägt. Die- selben erwiesen sich als Acanthome oder sogenannte Papillome und sind auf der Haut des Kranken weiter verimpfbar. Die Papillen sind an Zahl vermindert, jedoch wesentlich länger und plumper als normal, das Rete ist entsprechend den Interpapillar- räumen verdickt, während die Hornschicht ziemlich normal er- scheint. Entsprechend den Papillargefäßen findet sich zumeist eine nicht bedeutende Infiltration, welche auch an einigen Drüsen bemerkbar ist. Die Gefäße und Drüsen selbst sind nicht ver- ändert, und es ist auch wahrscheinlich, daß die entzündlichen Erscheinungen nicht auf die Erkrankung selbst, sondern auf äußere Reizung zu beziehen sind. Eine Warze, welche auf dem Zungenrücken sich befunden hatte und mehrfach recidivirt war, zeigte ganz entsprechende histologische Verhältnisse, nur ist zu bemerken, daß in den von der Schleimhaut gebildeten Krypten sich zahlreiche abgestoßene Epithelien fanden. Die Efflorescenzen eines Herdes auf dem Uebergang der Lippenhaut zur Lippen- schleimhaut konnten nicht untersucht werden. Als Patient vor drei Monaten in Behandlung trat, waren nach Form und Farbe himbeer- und hahnenkammartige Geschwülste von fast 1 cm Höhe vorhanden, welche durch die constante Anwendung von Öarbol- Quecksilberpflastermull bis auf das jetzige Niveau herabgedrückt wurden. Die noch bestehenden Reste sollen durch Electrolyse beseitigt werden. Die Affection selbst besteht seit drei Jahren und wurde früher vergeblich mit Arsen, Jod und Quecksilber- pflaster behandelt. Sie ist wohl als Frambösie zu bezeichnen, womit nicht eine Identität mit der exotischen Form aufgestellt werden soll. Vielmehr handelt es sich wohl um besonders stark wuchernde und infectiöse Warzen, welche das eigentümliche Bild hervorgebracht haben. I. Abteilung. Medieinische Section. 203 .‚ 22. Sitzung vom 9. December 1898 im Allerheiligen- Hospital. Vorsitzender: Herr Geheimrat Mikulicz. Schriftführer: Herr Generaloberarzt Meilly. Zur Pathologie der Nasentubereulose. Herr Goverke giebt eine Schilderung des mikroskopischen Bildes in einem Falle von Tuberculom der Nase, wobei der Be- fund eigentümlicher Degenerationsproducte auffallend war. Die- selben täuschten das Bild einer Fremdkörpertuberculose vor. Der Vortrag erscheint in extenso im „Archiv für Laryngologie und Rhinologie“. Herr Brieger: „Ueber otogene endocranielle Eiterungen‘“. (Erscheint in extenso an anderer Stelle.) Herr Kümmel demonstrirt einige zu diesem Thema gehörige Präparate. Herr Heske bespricht eine nach einem’ Trauma beobachtete meningeale Reizung mit hohem Fieber, welche sich nach Frei- legung der Mittelohrräume als ein im Anschluß an ein Chole- steatom der Paukenhöhle entstandenes meningeales Exsudat herausstellte. Nach der Operation trat völlige Heilung ein. Herr Uhthoff fragt zunächst den Vortragenden, ob in Fall I eine typische Stauungspapille vorhanden war. Der Gehirnabsceß gehöre bekanntlich zu den intracraniellen Erkrankungen, welche zu einer Stauungspapille Veranlassung geben können, wie es jedoch scheine, nur in der Minderzahl der Fälle, häufiger sei hier das Bild der einfachen Neuritis optica, jedenfalls komme es bei Gehirnabsceß relaliv viel seltener zur eigentlichen Stauungspapille als bei Hirntumor. Interessant sei ihm auch die Bemerkung des Vortragenden gewesen, daß die von Ohrerkrankungen ausgehenden Hirnabscesse relativ häufiger mit Neuritis optica complicirt seien, wenn sie im Kleinhirn und in der hinteren Schädelgrube ihren Sitz hätten, als dann, wenn sie in den Großhirnhemisphären localisirt wären. Es decke sich das auch bis zu einem gewissen Grade mit den Beobachtungen von Stauungspapillen bei Hirntumoren, es scheinen auch hier gerade bei Sitz in der hinteren Schädelgrube und im Kleinhirn die Augencomplicationen sich relativ frühzeitiger ein- zustellen; vielleicht deshalb, weil die Processe in der hinteren Schädelgrube besonders geeignet seien, durch Compression auf IV. Ventrikel und Aquaeductus Sylvii eine Stauung von Cerebro- 204 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. spinalflüssigkeit im III. und den Seitenventrikeln hervorzubringen, bekanntlich sei Ventrikelhydrops eine fast regelmäßige Begleit- erscheinung der Stauungspapille bei intracraniellen Erkrankungen. U. fragt weiter den Vortragenden, ob in den 14 operirten Fällen von Sinusthrombose bei Ohraffectionen sich auch Fälle befunden hätten, die mit Orbitalphlegmone complicirt waren, und ob die Ötiater in der Complication mit Thrombophlebitis der Orbitae eine Gegenanzeige gegen die Operation sehen. Er selbst habe vor langen Jahren einen Fall gesehen, wo es bei einer Caries des Felsenbeines zu ausgedehnter Hirnsinusthrombose kam, die sich mit doppelseitiger Thrombophlebitis und Phlegmone beider Orbitae complicirte. Der Patient erblindete unter Abscedirung der Orbitae und neuritischer Opticusatrophie, aber er erlag nicht dem intracraniellen Proceß, sondern ging erst später an einem Empyem des Thorax zu Grunde, wo dann Gelegenheit zur Er- hebung des anatomischen Befundes gegeben wurde. In Bezug auf den Fall von Nystagmus bei Labyrinthaffection bemerkt U., daß er denselben seiner Zeit auch durch die Liebens- würdigkeit des Vortragenden zu Gesicht bekommen. Es sei sehr evident gewesen, wie der Patient bei Applicirung der Sonde in die Labyrinthfistel jedesmal von starkem Schwindel und Nystagmus befallen wurde. Die Augen zeigten eine Neigung zu conjugirter Abweichung nach einer Seite unter fortwährenden nystagmus- artigen Bewegungen, mit der Entfernung der Sonde sistirte auch der Nystagmus und der Schwindel. U. möchte glauben, daß in solchen Fällen auch die Scheinbewegungen der Objecte infolge des Nystagmus viel zum Schwindelgefühl beitragen. Sodann berichtet U. noch über eine jüngst gemachte eigene Beobachtung, wo ein ca. 34jähriger Mann (von Üollegen Dr. Stolper der Ohrenklinik und der Augenklinik überwiesen) einen oscillirenden horizontalen Nystagmus zeigte, der, beim Blick nach links am lebhaftesten, zeitweise noch von für den Patienten lästigen Scheinbewegungen (namentlich beim Lesen) begleitet war. Dieser Nystagmus rührte nach den bestimmten anamnestischen Ermittelungen aus dem 22. Lebensjahr, wo nach dem Tauchen beim Baden sich eine doppelseitige Mittelohraffection einstellte, weswegen Patient fast 1/, Jahr behandelt und auch operirt werden mußte. Anfangs bestanden ausgesprochene Scheinbewegungen, welche dem Patienten sehr lästig waren, dieselben haben sich bis auf Reste später verloren. Dabei besteht der Nystagmus noch deutlich fort. Es scheint somit, daß auch beim acquirirten und fortbestehenden Nystagmus anfänglich vorhandene Schein- I. Abteilung. Medicinische Section. 205 bewegungen doch im Laufe der Jahre allmählig zurückgehen, ja fast verschwinden können, auch wenn der Nystagmus persistirt. Es würde U. sehr interessiren, die Ansicht der Otiater darüber zu hören, ob ein Nystagmus, auf Grundlage von Ohrleiden ent- standen, persistiren kann, selbst wenn das Ohrleiden relativ gut zur Ausheilung gekommen ist. In dem erwähnten Falle bestanden auch jetzt noch Perforationen der Trommelfelle, Herabsetzung der Hörschärfe und Ausfluß bis vor einigen Monaten und zeitweise Schwindelanfälle. Herr P. Eckardt bespricht einen Fall von Hirnabscess, welcher binnen wenigen Wochen im Anschluß an eine acute Paukenhöhleneiterung entstanden ist. Als Grund für diese schnelle Entstehung ist jedenfalls ein bei der Operation vorgefundener Defect im Tegmen tympani anzusehen. Der Fall ist in der Heilung begriffen. Dr Bönninghaus: Zu dem von dem Vortragenden erwähnten Falle, in welchem sich an eine chronische localisirte Meningitis eine acute Meningitis serosa anschloß, welche in zwei Tagen das tötliche Ende herbeiführte, möchte ich bemerken, daß wir eine derartige foudroyant verlaufende Meningitis nicht als das bezeichnen können, was wir heut zu Tage unter Meningitis serosa acuta im klinischen Sinne verstehen müssen. Man findet nämlich bei den schnell tötlichen Fällen eine seröse Durchtränkung des Gehirns und der Meningen, die man als Encephalo-Meningitis serosa acuta, als acut entzündliches Oedem des Hirns und seiner Häute bezeichnet. Sie ist nicht septischer Natur und etwa der septischen serösen Pleuritis an die Seite zu stellen, welche nur deshalb nicht eitrig wurde, weil ihr bei dem schnell tötlichen Verlauf hierzu die Zeit fehlte. Anders hingegen die Meningitis serosa acuta, der vielumstrittene Hydrocephalus acutus, d. h. eine acut entstandene, wässerige Exsudation in die Hirnhäute oder die Ventrikel, die dadurch tötlich wird, daß sie schließlich das un- veränderte Gehirn comprimirt. Mag sie so lange bestehen, wie sie will, so bleibt sie doch stets serös und ist also etwa mit der gewöhnlichen Pleuritis serosa acuta zu vergleichen. Sie kann, wie diese, spontan oder durch Operation ausheilen, was bei der Meningo -Encephalitis gänzlich ausgeschlossen ist. Herr Heintze demonstrirt das Präparat eines frischen, traumatischen Hirnabscesses. Dasselbe stammt von einem 5ljährigen Manne, welcher am 17. November 1898 in bewußt- losem Zustande auf die chirurgische Abteilung des Wenzel Hancke’schen Krankenhauses aufgenommen wurde. Anamnestisch 206 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. war über denselben nichts weiter zu erfahren, als daß er fünf Tage vorher bei einer Schlägerei am Kopfe verletzt worden sein soll. Bei der Aufnahme in’s Krankenhaus bot er außer der Be- wußtlosigkeit die deutlichen Erscheinungen einer rechtsseitigen schlaffen Lähmung, welche Facialis, Arm und Bein gleichmäßig betraf. Die Pupillen waren klein und reactionslos, die Atmung war regelmäßig, der Puls bald schneller, bald langsamer, in den einzelnen Phasen jedoch nicht unregelmäßig, 80—100 Schläge in der Minute. Die Temperatur betrug bei der Aufnahme 37,8. Am Kopfe fand sich, im hinteren Abschnitt des linken Scheitel- beins, eine ca. 3 cm lange Wunde, genauer bestimmt, lag die- selbe auf der Linie vom oberen Ansatz der Ohrmuschel nach dem Winkel der Lambdanaht, etwa 3 cm von derselben entfernt. Dieselbe war bereits verklebt und durch eine Knochenlamelle, deren zackigen Rand man, nach vorn aufgerichtet, unter der Haut fühlte, hervorgetrieben. Nach diesem Befunde war eine Verletzung des Schädeldaches zweifellos. Erklärte diese auch noch nicht die Lähmungs-Er- scheinungen, da sie einerseits nicht der Lage der Centralwindungen entsprach, andererseits die Pulsbeschleunigung eine stärkere subdurale Blutung nicht sehr wahrscheinlich machte, so war dadurch dennoch die Indication für einen chirurgischen Eingriff gegeben. Denn die aufgerichtet fühlbare Knochenkante ließ eine Verschiebung der Bruchstücke und ein Eindrücken derselben in die Gehirnmasse möglich erscheinen. Es wurde zunächst die Hautwunde erweitert. Dabei zeigte sich, daß das gefühlte Knochen- stück eine circa markstückgroße, etwas ovalär geformte, gelockerte Lamelle der Lamina externa war. Dieselbe wurde entfernt und nun sah man aus der Tabula vitrea etwa 1 mm weit die Bruch- fläche einer Klinge hervorragen. Es wurde nunmehr ein circa markstückgroßes Stück des Schädeldaches um diese Klinge heraus- gemeibelt und darauf eine 5 cm lange, abgebrochene, stark ver- rostete und verschmutzte Klinge eines Taschenmessers heraus- gezogen. Die Dura wurde in der Ausdehnung der Trepanations- öffnung gespalten. Ein größerer Bluterguß war unter derselben nicht vorhanden und man sah jetzt deutliche Hirnpulsation, welche aus dem Stichkanal altes Blut und Gehirntrümmer heraus- beförderte. Die Knochenwunde wurde tamponirt und ein Ver- band angelegt. Auf den Zustand des Patienten war der operative Eingrift ohne Einfluß. Die Bewußtlosigkeit blieb unverändert, im Laufe T. Abteilung. Medicinische Section. 207 des Nachmittags stellten sich spastische Contreturen beider unteren Extremitäten ein und bereits in der folgenden Nacht er- folgte der Exitus letalis. Das demonstrirte Hirnpräparat zeigt, daß die Klinge durch den hinteren Abschnitt des linken oberen Parietalläppchens schräg nach innen unten gegen das Centrum semiovale zu eingedrungen war. Der deutlich erkennbare und erweiterte Kanal ist mit Hirn- trümmern und Blutgerinnseln erfüllt und in der Umgebung des- selben bemerkt man eine diffuse rötliche, zum Teil auch gelbliche Färbung sowie zahlreiche punktförmige Hämorrhagien. Die rechts- seitige Lähmung war somit wahrscheinlich durch eine Unter- brechung der motorischen Leitungsbahn im Gehirn verursacht. Außerdem fanden sich bei der Section in der Leber mehrere bis fünfpfenniggroße, unregelmäßige, graugelbliche Herde, welche im mikroskopischen Schnitt eine Necrose der Leberzellen und als Ursache dafür eine vollständige Ausstopfung der interlobulären Gefäße mit kurzen, dicken, plumpen Stäbchen erkennen lassen. Ganz gleiche, in der Form an Bacter. coli erinnernde Stäbchen fanden sich auch in dem Gehirnabsceß. 23. Sitzung vom 16. December 1898. Klinischer Abend in der Kgl. mediecin. Klinik. Herr Sandberg stellt einen geheilten Fall von linksseitigem Schläfenlappenabscess vor, ein Fall, welcher beweist, welche Schwierigkeiten die Differentialdiagnose zwischen gewissen endo- craniellen Erkrankungen bietet. Es handelt sich um ein 10jähr. Mädchen, welches väterlicherseits phthisisch erblich belastet ist, selbst jedoch stets gesund war. Vor drei Jahren soll vorüber- gehend Ohrenfluß bestanden haben. Anfang 1897 trat von Neuem Öhrenfluß links ein, Ende December 1897 kam sie in die Be- handlung des Herrn Collegen Kayser, mit welchem der Vor- tragende den Fall gemeinschaftlich beobachtete, als sich leichtes Fieber, Druck- und Percussionsschmerz, Knochenauftreibung, Oedem der Haut, ein subperiostaler Absceß hinter dem linken Process. mastoideus sowie Caput obstipum sinistr. einstellten, meißelte Herr College Kayser am 10. Januar 1898 den Warzen- fortsatz auf und entleerte den Eiter aus den Zellen desselben. Am 15. Januar stellten sich plötzlich Hirndruckerscheinungen ein und da diese in den nächsten Tagen sich steigerten, wurde Patientin am 21. Januar in das Fraenkel’sche Hospital auf- genommen. Status praesens: 1) Allgemeinerscheinungen: mäßiges 208 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Fieber bis 38°, Mattigkeit, Gereiztheit, fahles Aussehen; 2) all- gemeine Hirndrucksymptome: Kopfschmerzen, deren Intensität varlirt, Somnolenz, Uebelkeit, Erbrechen, Pulsverlangsamung und Pulsirregularität, Druck- und Percussionsempfindlichkeit besonders an der Pars squamosa über dem oberen Rande der Ohrmuschel, Stauungspapille links. 3) Herdsymptome: von diesen war am Tage der Aufnahme nichts zu beobachten, da die Patientin sehr benommen war, jedoch hat die Pflegerin, welche die Kranke schon zu Hause vor der Aufnahme in die Anstalt beobachtet hatte, bemerkt, dab Patientin eine Reihe von Worten nicht finden konnte, daß sie vorgehaltene oder von ihr gewünschte Gegenstände nicht benennen konnte, deren Bedeutung und Ge- brauchsanwendung aber kannte; Nachsprechen normal, Alexie nicht vorhanden. 4) Fernerscheinungen, wie Paresen, Spasmen in den contralateralen Extremitäten, Hemianästhesien, Oculo- motorius-Lähmung etc. fehlten, Pupillen reagirten normal, keine Nackensteifigkeit. Das ganze Symptomenbild, insbesondere die Knochen-Auf- treibung, der subperiostale Absceß, das Caput obstipum, die hervor- stechenden Hirndrucksymptome machten es wahrscheinlicher, daß es sich nicht um eine Schmelzung der Hirngewebe, d. h. um einen Hirnabsceß, sondern um einen raumbeengenden Proceß, in diesem Falle um einen epiduralen Absceß handeln würde. Die drohenden Symptome indicirten den sofortigen chirurgi- schen Eingriff, welchen Herr Privatdocent Dr. Tietze noch an demselben Tage, am 21. Januar, vornahm. Derselbe stellte von dem bereits eröffneten Proc. mastoid. aus die Verbindung mit der Paukenhöhle her, entfernte das Tegmentum tympani, es wurde jedoch kein extraduraler Absceß gefunden. Sofort wurde in die Pars squamosa, welche, wie oben erwähnt, druck- und percussions- empfindlich war, über dem oberen Rande der Ohrmuschel eine elliptische, circa 5 cm lange und 3 cm breite Oeffnung gemeißelt, die Dura wölbte sich prall in die Oeffnung vor, die Punction der Dura verlief negativ, die Punction des Gehirns ergab eine trübe, grünliche, serös-eitrige Flüssigkeit. Die Dura wurde gespalten, eine tiefe Incision in die Hirnsubstanz gemacht und als die heftige Blutung durch Compression gestillt war, da quoll aus einer kinder- faustgroßen Höhle eine reichliche Menge dicken, zähen, gelben Eiters, welcher zahlreiche Streptokokken enthielt, heraus. Nach vorsichtigem Austupfen der Höhle Tamponade und Verband. Sofort nach der Operation stieg die Pulsfrequenz, welche bei Beginn der Operation 48 war, auf 90, Puls rhythmisch. Die Hirn- I. Abteilung. Medieinische Section. 209 drucksymptome schwanden in den nächsten Tagen, auch die Stauungspapille war am dritten Tage nicht mehr nachweisbar. Nach wenigen Tagen, nachdem die Somnolenz zurückgegangen war, traten die Symptome der amnestischen Aphasie deutlich hervor. Am 23. kleiner Prolaps.. Anfangs Februar traten von Neuem Hirndruckerscheinungen auf, am 10. Februar wurde die Knochenöffnung erweitert, die Punctionen an der Peripherie der Oeffnung waren negativ, die Punction des Prolapses ergab einige Tropfen Eiter, bei der Spaltung des Prolapses entleerte sich ein Kaffeelöffel dicken Eiters. Tamponade, Verband. Von da ab er- folgte die Heilung ohne Störung, der Prolaps flachte sich allmählich ab, überhäutete sich, die allgemeinen und Hirndrucksymptome schwanden völlig, die amnestische Aphasie besserte sich allmählich, besonders nachdem das Allgemeinbefinden es gestattet hatte, Sprechübungen vorzunehmen. Anfang April wurde die Kranke geheilt entlassen. Der Knochendefect wird später osteoplastisch gedeckt werden. Herr Sandberg stellt ferner einen Fall von Ureteritis tuber- eulosa dextra vor, welcher ein diagnostisches Interesse bietet. Es handelt sich um einen 17jährigen Lehrling aus gesunder Familie, welcher wegen Pyonephrosis tuberculosa dextra im März 1897 von Herrn Privatdocenten Dr. Tietze nephrectomirt und Ende April 1897 geheilt entlassen worden ist. Bei der Entlassung wies Pat. eine Gewichtszunahme von 10 kg auf; der Urin war noch trübe, aber frei von Tuberkelbacillen, welche vor der Ope- ration wiederholt nachgewiesen wurden. Am 28. April wird Pat. wegen Verdachts einer Erkrankung der linken restirenden Niere wieder dem Fraenkel’schen Kranken- hause überwiesen. Der Status praesens war kurz folgender: In der rechten Axillarlinie oberhalb des Darmbeinkamms in der alten Schnittlinie eine durch tiefe Ligaturfäden unterhaltene Fistel, compensatorische Hypertrophie der linken Niere, Capacität der Blase 60 ccm, die Cystoscopie ergiebt nur eine gerötete und geschwellte Blasenschleimhaut mit scharf hervortretenden Falten, die Ureterenmündungen sind nicht sichtbar, der Urin ist trübe, neutral, zeigt reichliche, bröcklige Massen, Leukocyten, keine Tuberkelbacillen, keine Nierenelemente. Dieser Befund berechtigte nicht zur Annahme einer Erkrankung der linken Niere, vielmehr vermutete der Vortragende, dal diese bröckligen, käsigen Massen aus dem tuberculös erkrankten zurückgebliebenen rechten Ureter stammen. Um die Wahrscheinlichkeit dieser Annahme zu erhöhen, wird nach Entleerung der Blase auf das rechte Hypogastrium, 14 210 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. dem Verlaufe des Ureters entsprechend, eine Pelotte gelegt, welche durch eine feste Compressionsbinde fixirt wird. Da zeigte sich zur Evidenz, daß schon nach einigen Stunden der Urin merklich heller wurde, zwar noch Leukocyten, aber keine bröckligen Massen mehr enthielt. Nach 24 Stunden wurde die Pelotte entfernt, worauf der Urin wieder seine frühere Beschaffenheit annahm. — Am 31. August wird der Pat. dem Herrn Privatdocenten Dr. Tietze zur Operation überwiesen. Die Exstirpation des rechten Ureters ging trotz der großen Terrainschwierigkeiten, welche durch die Nephrectomie gesetzt waren, sehr gut von Statten, infolge zahlreicher Verwachsungen war die Eröffnung des Peri- toneums nicht zu vermeiden. Die Heilung erfolgte ohne jegliche Störung. Der Urin wurde nach der Operation sichtlich heller. Reaction neutral, mäßige Mengen von Leukocyten, aber keine bröckligen Massen mehr sichtbar. Der exstirpirte Ureter war bleistiftdick, sein Lumen war fast ganz mit bröckligen, käsigen Massen erfüllt. Die Operation bestätigte demnach die Diagnose vollständig. 23. Sitzung vom 16. December 1898. Klinischer Abend in der Kgl. medicin. Klinik. Herr Tietze: Vorstellung eines Falles von totaler Darm- ausschaltung. Der vorgestellte Patient ist von Tietze vor vier Jahren wegen eines mächtigen retrocöcalen Abscesses, der sich im Anschluß an eine Perityphlitis entwickelt hatte, operirt worden. Es blieb eine Fistel zurück, aus welcher sich beständig kotiger Eiter entleerte.e Eine Zeit lang erfolgten per vias natu- rales überhaupt keine Entleerungen mehr. Der Pat., welcher die chirurgische Klinik, in der er sich zur Zeit der Operation befand, verlassen hatte, suchte zum Zwecke der Heilung der Kotfistel eine Reihe von Chirurgen auf. Heilung wurde nicht erzielt. Im Vorjahre ließ er sich von neuem in die chirurgische Klinik auf- nehmen, wo ihm von Herrn Dr. Kader die Enteroanastomose zwischen Ileum und Colon ascendens gemacht wurde. Durch den Eingriff wurde thatsächlich eine Besserung erzielt. Die Fistel verengerte sich, aber es traten nun häufig außerordentlich intensive Schmerzanfälle auf, verbunden mit hohem Fieber, welche sofort verschwanden, wenn sich unter erneutem Aufbruch der Fistel aus derselben Kot und Eiter entleerten. In diesem Zu- stande kam der Pat. während der Sommerferien 1898 in die Be- handlung des Vortragenden, welcher die vorhandene Entero- u „ I. Abteilung. Medicinische Section. 211 anastomose zu einer completten Darmausschaltung vervollständigte. Es wurde das Ileum unterhalb, das Colon oberhalb der Anastomose durchtrennt, die beiden Stümpfe des Ileum jeder für sich vernäht, und ebenso das distale Ende des Colons. Das proximale Ende wurde in die Wunde vernäht. Es trat Heilung ein. Zur Zeit ist die Fistel noch nicht ganz geschlosssen, aber sie entleert nur noch in ganz geringer Menge ein dünnes Secret. Schmerzen fehlen vollständig. Herr Boenninghaus demonstrirt einen Fall von Mucocele des Sinus frontalis. Die 66jährige, sonst gesunde Patientin litt seit 1!/, Jahren an periodischem, starkem, linksseitigem Stirn- kopfschmerz. Die linke Stirnseite wurde allmählich prominent, die Lidspalte verkleinerte. sich, und es bildete sich schließlich eine pflaumengroße, pralle Geschwulst am linken Tuber frontale aus, die vor sechs Wochen von einem Collegen incidirt wurde, wodurch sich eine schwarze, gallertige, dem Meconium ähnliche Masse entleerte. Als der College constatirt hatte, daß er die Stirnhöhle eröffnet habe, schickte er mir den Fall zur weiteren Behandlung zu. Es lag offenbar eine Mucocele des Sinus fron- talis vor, d. h. eine Schleimansammlung in der nach der Nase ab- geschlossenen Stirnhöhle. Die Schleimmassen waren durch eine frühere Blutung schwarz gefärbt, hatten den Sinus in toto er- erweitert und schließlich seine Vorderwand am Tuber usurirt. Nachdem durch tägliche Ausspülungen weder die anfangs chocoladenfarbige, schließlich muco-purulente Secretion nach- gelassen, noch die Oeffnung zur Nase sich wieder hergestellt hatte, schritt ich zur Operation. Die Höhle wurde am inneren Supraorbitalrande aufgemeißelt, das Infundibulum aufgesucht und, da es verschlossen war, durchstoßen. Dann wurde ein Drain von der Höhle durchs Infundibulum in die Nase gezogen und die Hautwunde genäht. Sie heilte per primam. Der Abfluß in die Nase ist jetzt ein vollkommener, denn das in die alte Fistel am Tuber eingespritzte Wasser fließt in breitem Strome durch die Nase ab. Ich beabsichtige diese Fistel so lange offen zu halten, bis die schon jetzt geringe Secretion vollkommen nach- gelassen hat. Die schwarze Färbung des Schleims weist darauf hin, daß ehemals eine Blutung in die Höhle stattfand. Thatsächlich erhielt die Patientin vor sechs Jahren einen starken Schlag gegen die linke Stirn, nach welchem sich Bluten aus dem linken Nasen- loche einstellte, obwohl die Nase vom Schlage nicht getroffen wurde. Ein Teil des Blutes gerann offenbar in der Stirnhöhle, 14* 212 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. blieb in ihr zurück und verlegte den Ausführungsgang. Es etablirte sich weiter in der Höhle ein schleimiger Catarrh, der Schleim füllte sie schließlich aus und erweiterte sie allmählich. Diese traumatische Genese wird bestärkt durch einige ähnliche, in der Litteratur deponirte Fälle, bei welchen der Verlauf eben- falls ein so schleichender war. Der Fall ist in dreifacher Weise interessant: Zunächst sind die Mucocelen an sich überhaupt selten, es mögen etwa 25 Fälle bekannt sein. Dann ist die Ausdehnung der Stirnhöhle eine enorme, sie ist 5 cm hoch, 5 cm breit, während sie normaliter im Durchschnitt nach allen drei Dimensionen 3 em mißt. Endlich ist die Usurstelle am Tuber frontale eine sehr ungewöhnliche, denn sowohl bei Mucocele, wie bei dem häufigen Empyem pflegt derDurchbruch am inneren Teile des Supraorbitalrandes zu erfolgen. Der Fall soll nach seiner Heilung an anderer Stelle aus- führlicher publicirt werden. Ueber orthopädische Massnahmen bei Nervenkrankheiten. Herr Drehmann: Meine Herren! Ich beabsichtige einige Fälle von Nervenkrankheiten zu zeigen, bei welchen eine ortho- pädische Behandlung eingeleitet ist oder erst eingeleitet werden soll. Diese letzteren will ich nur kurz besprechen und die Therapie kurz skizziren. Ich hoffe, daß ich in der Lage sein werde, Ihnen später über den Erfolg berichten zu können. Bemerken muß ich im Voraus, daß die heutige Orthopädie sich nicht nur auf Be- handlung mit Bandagen und dergl. beschränkt, sondern daß sie eine ganze Reihe wirkungsvoller Operationen sich zu eigen ge- macht hat. Ich demonstrire zunächst 1) ein 7jähriges Mädchen mit Lähmung im Gebiet des Radialis nach Poliomyelitis. Hier ist glücklicherweise der Supinator longus und der Extensor carpi radialis erhalten. Es soll hier versucht werden, die Streckung der Finger zu ermöglichen durch Ueberpflanzung eines Teiles des kräftig entwickelten Supinator longus an die Strecksehnen. 2) Ein 45jähriger Mann mit peripherer Lähmung des Radialis infolge Bleiintoxication trägt einen einfachen Apparat, welcher ihm den Gebrauch der Hand erlaubt. Der Apparat be- steht aus einer Lederhülse, welche das Handgelenk in Mittel- stellung fixirt und Gummizügen, welche die Grundphalangen der Finger in Streckstellung bringen. Das Princip des Apparates besteht in der Ausnutzung der Wirkung der Interossei, dieselben I. Abteilung. Medieinische Section. 213 strecken bekanntlich bei extendirter Grundphalanx die übrigen Phalangen. Der Mann kann mit dem Apparat einen ganz kräftigen Faustschluß ausführen und die Finger gut strecken. In diesem Falle ist eine Operation nicht angezeigt, da die Lähmung sich innerhalb der letzten Monate schon zum Teil zurückgebildet hat und wohl völlig verschwinden wird. In der Zwischenzeit halte ich derartige Prothesen für recht nützlich, da sie erstens dem Manne, einem Anstreicher und. Lackirer, gestatten, seinen Beruf auszuführen, anderseits entschieden zur Besserung eben durch die Gebrauchsfähigkeit der Hand beitragen. Handelt es sich um eine irreparable. totale Radialislähmung, so würde auch hier eine Sehnentransplantation am Platze sein. Franke berichtete auf dem letzten COhirurgencongreß über eine gelungene derartige Operation. Er stellt durch Verkürzung der Sehnen der Hand- strecker eine Streckstellung der Hand dar und pflanzt die Sehnen der Flexoren des Handgelenks auf die Strecksehnen der Finger über. Vielleicht dürfte es sich mehr empfehlen, eine künst- liche Versteifung des Handgelenks herbeizuführen vor der Sehnen- transplantation, da die Verkürzung der gelähmten Muskeln mit der Zeit doch wieder nachlassen wird. 3) Bei einem 24jährigen Manne mit totaler Lähmung des rechten Beines infolge Poliomyelitis soll das Bein durch Arthrodesen zu einer Stelze verwandelt werden. Sie sehen, wie er schon beim Gehen mit der Hand das Bein im Knie durchdrückt, um es belasten zu können. Hier besteht noch eine beträchtliche Verkürzung des Beines. Dieselbe soll durch Arthrodese des Fußes in Spitzfußstellung, wie es von Geh. Rat Mikulicz an- gegeben wurde, beseitigt werden. 5) Ein8jähriger Knabe mit angeborener spastischer Spinal- paralyse hatte Contracturen der Kniegelenke und äußerste Spitzfuß- stellung. In der letzten Zeit haben sich besonders Lorenz und Hoffa mit der Behandlung derartiger Contracturen abgegeben, indem sie gegenüber der früheren mechanischen Behandlung ein activeres Verfahren einschlugen. Durch ausgedehnte Tenotomien und Tendectomien und nachfolgende Fixation in stark über- corrigirter Stellung erreichten sie gute Resultate. Die Behandlung ist eine langwierige und opfert doch in manchen Fällen noch functionsfähige Musculatur. Herr Geh. Rat Mikulicz führt deshalb in diesem Falle eine bekannte Sehnenplastik aus, welche die Achillessehnen um etwa 8 em verlängerte. Nach ausgiebiger Freilegung der Sehne wurde dieselbe in der Länge gespalten und durch Querschnitte am oberen und unteren Ende des Längs- 214 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. schnittes durchtrennt. Die Enden wurden nach der Verschiebung an einander vernäht. Der Patient erhielt nach 12 Tagen nach erfolgter Wundheilung einen einfachen Spitzfußapparat, bestehend aus einer articulirten Gipshülse und Gummizug, mit’ welcher er Gehübungen anstellte. Die Operation wurde vor sechs Wochen ausgeführt. Der Pat. trägt seit drei Wochen den Zugverband nur noch Nachts. Er geht jetzt ganz gut, tritt mit der ganzen Sohle auf und kann, wie Sie sehen, activ den Fuß über den rechten Winkel hinaus dorsal flectiren. Durch die enorme Verlängerung der Achillessehne haben sich auch die Contracturen der Kniee ge- bessert. Es beruht darauf, daß der Gastrocnemius oberhalb des Kniegelenks ansetzt und so die Flexionscontractur vermehrt. Dies erklärt auch den Umstand, daß trotz ausgiebiger Tenotomieen des M. biceps und semimembranosus und -tendinosus die Con- tractur meist nicht ganz ausgeglichen werden kann. Die Sehnen- verlängerung nach ordentlicher Mobilisation der Sehne beseitigt auch dieses. Die noch bestehende leichte Beugestellung der Kniee erfordert vorläufig keinen Eingriff, sollte sie zunehmen, so würde eine ebensolche Sehnenverlängerung der Flexorensehnen angebracht sein. Hierbei will ich bemerken, daß ich auch bei Spasmen infolge multipler Sklerose durch Anlegung redressirender Schienen die Spasmen zu beeinflussen gesucht habe. Herr Geheim-Rat Kast hatte die Liebenswürdigkeit, mir das Material der Königlich medi- cinischen Klinik zur orthopädischen Behandlung bereitwilligst zur Verfügung zu stellen, wofür ich ihm meinen besten Dank auch hier abstatte. Die Versuche werden noch fortgesetzt. Soviel läßt sich jetzt schon sagen, daß durch Anlegen kräftiger Spitz- fußzüge den Leuten das Gehen mit Krücken oder im Laufstuhl bedeutend erleichtert wird. Ich zeige 6) kurz einen Patienten, welcher Paresen im Peroneusgebiet infolge von Myelitis zeigt. Der Fall wird von Herrn Dr. Kühnau später ausführlich besprochen. Durch das Anbringen eines einfachen Gummizuges und seitlicher Schiene am Schuh kann der Pat. wesentlich sicherer und leichter gehen. 7) Diese Frau leidet an Tabes mit starken, vorwiegend spastischen Ataxieen. Sie kann sich gar nicht auf den Beinen halten und ist bettlägerig. Die compensatorische Uebungstherapie ist hier sehr erschwert. Ich habe deshalb versucht, durch An- legen eines Hessing’schen Üorsettes eine Besserung herbeizu- führen. Die Frau trägt dasselbe jetzt einige Wochen und bringt OU I. Abteilung. Medicinische Section. 21: damit den ganzen Tag in sitzender Stellung im Lehnstuhl zu. Ebenso werden Uebungen in sitzender Stellung ausgeführt. Ueber den Erfolg läßt sich noch nicht viel berichten, doch macht es den Eindruck, als ob die Ataxieen weniger spastischen Character zeigen. Ich demonstrire das Corset, welches von mir angefertigt wurde. Die Anfertigung ist nicht so schwer, als sie gewöhnlich hingestellt wird. Die Hauptsache ist, daß sämtliche Schienen direct am Körper angepaßt werden, was bei einiger Uebung leicht gelingt. 8) Ein 41jähriger Mann zeigt nach einem angeblichen Trauma vor acht Wochen eine ausgesprochene, skoliotische Haltung der Wirbelsäule nach rechts. Diese starke Scoliose mit dem völlig fehlenden Rippenbuckel und den sonstigen schweren Ver- änderungen der Wirbelsäule und des Thorax besteht sicher erst kurze Zeit. Beim Sitzen gleicht sich dieselbe, wie Sie sehen, völlig aus. Beim Aufstehen tritt sie sofort wieder ein. Der Patient hat außerdem ausstrahlende Schmerzen im linken Bein und typische Druckpuncte im Verlauf des linken N. ischiadicus. Wir haben es mit einer Ischias scoliotica zu thun, die ganz gut auf traumatischer Basis beruhen kann. Die Therapie hat neben Behandlung der Ischias, welche ich mit Massage, Gymnastik und unblutigen Nervendehnungen durchführe, in einer energischen Behandlung der Scoliose zu bestehen. Der Patient trägt ein redressirendes Gipscorset, außerdem werden täglich Redressionen manuell und im Suspensionsrahmen vorgenommen. 9 u. 10) Ganz kurz will ich im Anschluß an diesen Fall noch zwei Patienten demonstriren, welche wohl nicht direct unter dieses Gebiet gehören, aber doch wegen einer gewissen Aehnlichkeit mit dem letzten Fall herbeigezogen werden können. Es handelt sich um Fälle von sogenannter Spondylitis traumatica. Der erste Fall zeigt einen ausgesprochenen Gibbus der unteren Brust- wirbelsäule mit ausstrahlenden Schmerzen und Paresen der Unter- extremitäten. Der Gibbus entwickelte sich 2!/, Jahre nach der Verletzung. Der Patient kann sich ohne Stützcorset nur mit Mühe mit Hilfe zweier Stöcke auf den Beinen halten, während er mit einem einfachen Stützcorset gut geht. Diese Corsets stelle ich über einem Gypsabguß aus dünnem Filz, der mit Schellack- lösung getränkt wird, her, auf den Filz werden nun Bügel und Schienen mit Armstützen, ganz wie beim Hessing’schen Corset, aufgenietet. Die Technik ist eine ganz einfache und erfordert wenig Kostenaufwand. Von den Holz- oder Celluloseleimcorsets bin ich abgekommen, da dieselben bei diesem Erwachsenen, 216 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. welcher beim Gehen leicht ermüdet und stark schwitzt, weich werden, die aus Öelluloidaceton mit Mullbinden hergestellten Stützapparate brechen infolge ihrer Sprödigkeit bei Erwachsenen leicht durch. Die mit dem Hessing’schen Gerüst ausgestatteten dünnen Filzcorsets erfüllen ihre Aufgabe ausgezeichnet. Bei dem zweiten Fall handelt es sich um einen eben be- ginnenden Gibbus. Der Patient ist Feuerwehrmann und zog sich im Juli d. J. eine complicirte Fractur der Patella zu. Dieselbe wurde nach acht Tagen genäht. Das functionelle Resultat ist ausgezeichnet. Der Patient thut schon seit längerer Zeit leichten Dienst. Damals fiel ihm ein Balken auf die Lendenwirbelsäule, der Patient hatte einige Tage leichte Schmerzhaftigkeit, die jedoch bald verschwand. Jetzt klagt er über Steifheit der Wirbelsäule, Schmerzen im Kreuz und den Beinen, leichte Ermüdbarkeit. Eine Untersuchung der Wirbelsäule ergab einen leichten Gibbus der oberen Lendenwirbel, welcher deutlich sichtbar ist. Hier ist durch Tragen eines Stützcorsets schweren Veränderungen vor- zubeugen. Tabes mit Labyrintherkrankung. Herr Kühnau: Die Wirtschafterin Bertha R., welche bis zu ihrem 32. Lebensjahre stets gesund war, erkrankte vor drei Jahren an Ohrensausen, Schwindel und rasch zunehmender Schwerhörigkeit. Gleichzeitig bemerkte sie Vertaubung in den Fußsohlen und „Steifigkeit“ in den Beinen. Seit einem halben Jahr hat sie heftige Neuralgien, namentlich bei Witterungswechsel. Vor 10 Jahren hat Pat. einen außerehelichen Partus durch- gemacht, der Vater des Kindes war Kellner. Es besteht ausgesprochene Ataxie, beim Gehen sehr viel erheblicher als in der Rückenlage. Der Gang erinnert an den einer Betrunkenen. Auf der Station kam es mehrmals vor, daß Pat. plötzlich umstürzte und über heftigen Schwindel klagte. Schon nach 5—10 Minuten stand sie wieder auf und ging verhältnis- mäßig gut weiter, einmal trat dabei heftiges Erbrechen auf. Von typischen tabischen Symptomen bestehen: Reflectorische Pupillenstarre, Fehlen der Sehnenreflexe und Ataxie. Die Sensibilität ergiebt eine Herabsetzung der Berührungs- empfindung bis zur Inguinal- und Gesäßfalte, Hyperalgesie mit Verlangsamung der Schmerzempfindung und Nachempfindung. Wärme- und Kälteempfindung ist nur wenig gestört. Urin- träufeln bei Lachen und Husten. I. Abteilung. Medieinische Section. | 217 Linksseitige Hyposmie. Opticus ®. Oculomotorius & ete. Trigeminus 6, linker Stirn- und Unterkieferast. Facialis? Abweichen der Uvula nach rechts. Acusticus: Starke Herabsetzung der Hörfähigkeit. Obere Tongrenze auf beiden Ohren herabgesetzt, für beide Ohren ziemlich gleich. Sodann besteht ein weniger starkes Heraufrücken der unteren Tongrenze für das rechte Ohr, die für das linke nicht besteht. Auf dem rechten Ohr wird das GI gehört, auf dem linken das CH, auf dem linken Ohr um eine Octave tiefer. Der Befund spricht für eine Erkrankung des Labyrinths, die in dieser Form als typisch gilt. Die übrigen Gehirnnerven ohne Störung. Hemiparesis sinistra nach Kugelverletzung. Demonstration von Röntgenbildern. Herr Kühnau: Der Schriftsetzer Karl K., 32 Jahre alt, aus Breslau, in seiner Jugend stets gesund, wurde später starker Potator, bekam im März 1897 eine schwere melancholische Gemütsdepression und machte ein Tentamen suicidii, indem er sich ein Geschoß von 9 mm Oaliber in die rechte Schläfe schoß. Er verlor das Bewußtsein momentan, wurde in das Delmenhorster Krankenhaus bei Bremen gebracht, wo eine linksseitige Lähmung constatirt wurde, die sich allmählich zurückbildete, bis auf eine Schwäche der Hand. Seh- störungen waren nicht aufgetreten. Seit dieser Zeit leidet Pat. dauernd an Kopfschmerzen, zeitweilig an Schwindelanfällen und bekam wieder Gemütsdepressionen. Am 6. October 1898 bekam Patient plötzlich nach kurzem heftigem Kopfweh einen Schwindelanfall und epileptische Con- vulsionen, die in der linken Hälfte des Gesichtes begonnen haben sollen. Bei seiner Aufnahme in die Klinik am 6. October 1898 be- stand ein stuporöser Zustand. Rechte Pupille enger als linke, letztere träg reagirend, linksseitige Parese des unteren Facialis (Nasen- und Mundast), linksseitige Parese des Armes, namentlich Kraftlosigkeit und Ungeschicklichkeit der Hand. Gang taumelnd, leicht spastisch. Bei Betastung zeigt sich nirgends ein Anhalt für die An- wesenheit der Kugel. Die Durchleuchtung mittelst Röntgenstrahlen zeigt den Kugelschatten nach oben von der Einschußöffnung, scharf umgrenzt, also offenbar dicht unter der Schädeldecke liegend. 218 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Die Stelle entspricht der vorderen Centralwindung an ihrem unteren Umfang. Pat. verläßt am 22. October 1898 gebessert die Klinik und geht seiner Arbeit wieder nach. Später ein erneuter epileptischer Anfall, der diesmal im linken Auge, wohl in dem Orbicularis angefangen haben soll. Wiederum traten Bewußtlosigkeit und allgemeine Krämpfe ein. Status am 7. December 1898. Parese des linken unteren Facialis, der linken Hand. Indication zur Operation, welche Herr Geheimrat Mikulicz ebenfalls stellt. Demonstration von Heißluftapparaten. a. Phenix a air chaud, b. Tallermann’scher Heißluftapparat, c. zwei Heißluftapparate für Arm und Bein, eigener, ein- facher Construction. Herr Flügge: Demonstration von Malaria-Präparaten. Herr Kast: Traumatische Erkrankung des Conus me- dullaris. m — er I. Abteilung. Medieinische Section. 219 Anhang. Herr Ad. Czerny: Ueber den gegenwärtigen Stand der Ernährungstherapie magendarmkranker Säuglinge. (Siehe Seite 2, Sitzung vom 14. Januar 1898.) Mein Thema wäre leichter zu behandeln, wenn ich die Er- nährungstherapie der einzelnen Formen der bei Säuglingen vor- kommenden Magendarmkrankheiten getrennt besprechen könnte. Dies erscheint mir jedoch undurchführbar, weil wir bisher keine allgemeine gültige Einteilung dieser Krankheiten haben. Fast jeder Autor hat auf diesem Gebiete seine eigene Nomenclatur und überdies werden von einzelnen Autoren unter gleichen Namen verschiedene Krankheitszustände beschrieben. Diese Verwirrung ist darauf zurückzuführen, daß die Einteilungsversuche nicht gleiche Grundlagen haben. Der eine will die Aetiologie, der andere die pathologisch-anatomischen Befunde, der dritte die Krankheitssymptome dazu benützen. Schwierigkeiten bei jeder Einteilung entstehen ferner noch dadurch, daß zwischen den einzelnen Krankheitsformen die mannigfaltigsten Uebergänge und Combinationen vorkommen. Ich will deshalb auf eine Besprechung der Behandlung der einzelnen Krankheitsformen verzichten und mich darauf beschränken, nur allgemeine Gesichtspunkte zu be- rücksichtigen, welche für die Ernährungstherapie in Betracht kommen. Es bestehen in Bezug auf die Ernährungstherapie bis heute zwei sehr differente Anschauungen. Die eine und zugleich die ältere ist die, so lange probiren bis man das Richtige findet. Diese Methode hat zwar den Nachteil, daß sich viele Kinder durch einen vorzeitigen Tod derselben entziehen, läßt sich aber trotzdem durch Folgendes begründen. Wenn wir sämtliche, bis- her angegebene Nährmittel an kranken Kindern versuchen, so ergiebt sich, daß kein einziges in allen Fällen Schaden bringt, 220 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. sondern daß wenigstens bei einzelnen Kindern gute Resultate zu verzeichnen sind. Wenn wir wüßten, weshalb die wenigen bei der oder jener Nahrung gut gedeihen und andere nicht, d.h. strikte Indicationen für jedes einzelne Mittel angeben könnten, so würde es niemandem mehr einfallen, „das Probiren“ vorzu- schlagen. Wir müssen aber eingestehen, dab bisher für die An- wendung keines Nährpräparates inclusive der Frauenmilch bei kranken Kindern Indicationen festgestellt sind und deshalb darf es uns nicht wundern, wenn heute noch einzelne Autoren die Methode des Probirens für zulässig erklären. Die zweite Methode ist die, in zweckbewußter Weise eitie von den jeweiligen objectiv feststellbaren Krankheitssymptomen abhängige Ernährungstherapie einzuschlagen. Auch auf diesem Gebiete bestehen gegenwärtig noch verschiedene Meinungen in- sofern, als bald dem Bacteriengehalte, bald der Quantität und Qualität der Nahrung größere Wichtigkeit beigelegt wird. Nur in 3 Punkten sind alle Paediater einig. Der erste Punkt ist der, daß bei acut einsetzenden Magendarmerscheinungen die Er- nährung und zwar gleichgültig, ob natürliche oder künstliche, so lange ausgesetzt werden muß, bis der Darm vollständig leer- gestellt erscheint. Hierzu möchte ich Folgendes bemerken. Das Aussetzen der Nahrung muß, wenn es seinen Zweck erfüllen soll, zunächst sobald als möglich nach Eintritt der acuten Magen- darmerscheinungen durchgeführt werden, und zwar so lange, bis wir uns aus der Beschaffenheit der Fäces überzeugen können, daß der Darm thatsächlich leer ist. Es sind dazu unter allen Umständen mindestens 24 Stunden, häufig aber auch 48 Stunden notwendig. Nur wenn diese Maßregel so streng durchgeführt wird, ist mit derselben ein eclatanter Erfolg zu erzielen, wie wir ihn mit keinem andern Hilfsmittel in gleicher Sicherheit erreichen können. Das Bedenken, daß die durch die Krankheit an sich gefährdeten Kinder durch das Aussetzen der Nahrung in bedenk- licher Weise geschwächt werden könnten, lässt sich schon durch die Erfahrung entschieden widerlegen. Ein Einwand könnte aber dadurch begründet erscheinen, daß neugeborene Tiere, wie Hunde oder Katzen, schon nach zweitägigem Hungern zu Grunde gehen können. Diese That- sache bildet jedoch kein Hindernis, das Aussetzen der Nahrung bei acut magendarmkranken Kindern zu befürworten. Denn die neugeborenen Tiere lassen sich mit den Säuglingen nicht ver- gleichen, da dieselben beim Hungern auch gleichzeitig dursten, dargereichtes Wasser verweigern. Aeltere Tiere, welche im IT. Abteilung. Medicinische Section. 221 Hungerzustand Wasser aufnehmen, leben bei vollständigem Aus- schluß der Nahrung doppelt so lange, wenn ihnen Wasser ver- abreicht wird, als wenn ihnen dies entzogen wird. Diese Er- fahrung nützen wir auch für die kranken Kinder insofern aus, als wir ihr Durstgefühl durch Darreichung von Thee vollständig befriedigen. Welchen Thee wir dazu benützen, ist gleichgültig. Wir wählen denselben nur deshalb, weil er von den Müttern lieber gegeben wird als reines Wasser. Am besten läßt sich die Angst vor dem Verhungern der Kinder beim Aussetzen der Nahrung auf 24—48 Stunden durch die Beobachtung widerlegen, daß Kinder, welche mit congenitalem Oesophagusverschluß zur Welt kommen, bis 13 Tage lang ohne Nahrung leben können. Ferner möchte ich noch auf das Verhalten des Körpergewichtes der Säuglinge bei dem Aussetzen der Nahrung aufmerksam machen. Wägungen ergeben, daß das Körpergewicht bei der Theediät oder richtiger Wasserdiät in vielen Fällen mehr oder weniger absinkt, niemals aber nennenswert mehr als bei Kindern, denen wir unter gleichen Umständen Nahrung reichen. In manchen Fällen tritt bei der Wasserdiät gar keine Körperge- wichtsabnahme oder sogar -Zunahme ein. Das Verhalten des Körpergewichtes ist in prognostischer Beziehung sehr wichtig insofern, als geringe Abnahme den Fall als einen leichten kenn- zeichnet. In gleicher Weise sehen wir, daß in leichteren Fällen mit dem Aussetzen der Nahrung die acuten Magendarm- erscheinungen beseitigt sind, während sie in den schweren Fällen trotzdem weiter andauern. Ein zweiter Punkt, in welchem alle Autoren übereinstimmen, ist der, daß man bei einem bei künstlicher Ernährung erkrankten Kinde, wenn es sich überhaupt ermöglichen läßt, eine Ernährung mit Frauenmilch einleiten soll. Letztere Ernährung wird dabei nicht nur als therapeutische Maßregel aufgefaßt, sondern für die schweren Fälle als der einzige lebensrettende Eingriff betrachtet. Diese Auffassung hat zum Teil ihre Berechtigung; denn es ist eine Thatsache, die allgemein anerkannt wird und die die Unzu- länglichkeit aller unserer Ernährungsmethoden kennzeichnet, daß viele bei künstlicher Ernährung erkrankte Kinder nur auf diese Weise gerettet werden können. Es erscheint mir aber doch nicht überflüssig, auf einzelne Vorkommnisse näher einzugehen, welche bei der Auffassung der Frauenmilch als Universalheilmittel leicht zu Enttäuschungen Veranlassung geben können. Wenn wir bei künstlicher Ernährung erkrankte Kinder an die Brust anlegen lassen, so sehen wir in einer Zahl von Fällen, daß die 222 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vater]. Cultur. Magendarmsymptome rasch verschwinden, daß das Körpergewicht wieder zu steigen beginnt und daß sich die Kinder schnell erholen. In anderen Fällen bleibt indeß dieser Effect zunächst aus. Wir sind dann vor die Frage gestellt, wer der schuldige Teil an dem Mißerfolg ist, die Amme oder das Kind. Die un- klaren Anschauungen, welche heute noch vielfach über die Zu- sammensetzung der Frauenmilch bestehen, bringen es mit sich, daß fast regelmäßig ohne weitere Ueberlegung die Amme als der schuldige Teil aufgefaßt wird. Von der Zusammensetzung der Frauenmilch wissen wir gegen- wärtig nur so viel, daß dieselbe bei jeder Frau während der ganzen Lactationsperiode gesetzmäßige Schwankungen jaufweist, welche für die Ernährung eines Säuglings Belang haben. Eine quantitative Analyse einer kleinen Menge Frauenmilch muß als zwecklos bezeichnet werden, da jede Frauenmilch in gleicher Weise für die Ernährung eines Kindes geeignet ist. Wenn wir uns somit überzeugen können, daß die Brustdrüse einer Amme Milch secernirt, so wissen wir zugleich, daß ein Mißerfolg bei der Ernährung eines kranken Kindes in dem Kinde seine Ur- sache haben muß. Nur in einem Falle ist die Frauenmilch für die Ernährung eines Kindes unbrauchbar und zwar, wenn die- selbe in Rückbildung begriffen ist. Es ist allgemein bekannt, daß die Milchsecretion rapid erlischt, wenn die Frau zu stillen aufhört. Es tritt zunächst Milchstauung in der Brust ein und auf diese folgt das Erlöschen der Secretion. Von der in der Brust stagnirenden Milch werden die gelösten Bestandteile verschieden. rasch, am schnellsten der Milchzucker resorbirt. Am spätesten wird das Milchfett aus der Brust herausgeschafft. Letzteres ge- schieht in der Weise, daß Leukocyten in die Drüsenräume ein- wandern, welche sich des Fettes bemächtigen, es in ihrem Zell- körper emulgiren und aus der Drüse in die Lymphwege abführen. Diese Zellen sind unter dem Namen der Üolostrumkörperchen bekannt. Es ist klar, daß eine solche in Rückbildung begriffene Milch eine wesentlich andere Zusammensetzung aufweist als die normale Frauenmilch, und wie die Erfahrung lehrt, ist sie für die Ernährung sowohl gesunder als auch kranker Kinder un- brauchbar. Diese Stauung, welche zur Rückbildung der Milch führt, tritt jedoch nicht nur ein, wenn die Entleerung der Brust- drüse ganz unterbrochen wird, sondern sie tritt auch ein, wenn die Entleerung nur eine unvollständige ist. Letzteres ist oft der Fall, wenn eine Amme ein schwer krankes Kind ernähren mub- I. Abteilung. Medieinische Section. | 223 Die kranken Kinder verweigern zunächst entweder vollständig die Brust oder trinken nur minimale Quantitäten. Die Folge davon ist, daß bei der betreffenden Amme, die vorher ihr ge- sundes kräftiges Kind gesäugt hat, bald Milchstauung mit den angeführten Folgen eintritt. Man bezeichnet dies mit dem curiosen Ausdruck „die Amme hat die Milch verloren“. Es würde naheliegen, dieser Calamität dadurch vorzubeugen, dab man die Milch aus der Brustdrüse mechanisch entfernt. Leider haben wir für diesen Zweck kein genügendes Hilfsmittel, denn mit allen bisher angegebenen Instrumenten können wir aus der Brustdrüse nicht jenes Quantum Milch entleeren, welches ein ge- sundes Kind aus derselben mit Leichtigkeit herausbefördert. Die einzige Möglichkeit, um bei einem schwerkranken Kinde nicht eine ganze Reihe von Ammen zum Stillen unbrauchbar zu machen und andererseits, um nicht die Kinder mit ungeeigneter Milch ernähren zu müssen, ist die, daß man in solchen Fällen die Amme in der ersten Zeit neben dem kranken Kinde ihr ge- sundes Kind weiter stillen läßt. Der Umstand, daß bei dem ge- ringen Nahrungsbedürfnisse eines kranken Kindes leicht Milch- stauung mit ihren Folgen eintritt, ist überdies auch ein schlimmes Ereignis, wenn ein von der eigenen Mutter gestilltes Kind schwer erkrankt, da die Mutter dabei die für die weitere Ernährung erst recht notwendige Milch leicht verliert. Aber auch, wenn wir der Colostrumbildung vollständig vor- beugen, sehen wir, daß bei magendarmkranken Kindern nicht immer gleich die erwünschte und erwartete Restitution eintritt. Wann der sichtliche Erfolg bei Ernährung mit Frauenmilch ein- tritt, hängt wesentlich ab von der Schwere der Erkrankung, noch mehr von der Dauer derselben, und von der Zahl und Intensität der bereits vorangegangenen Krankheiten. So müssen wir zu- frieden sein, wenn bei schwerkranken Kindern die Magendarm- symptome nur langsam schwinden, wenn sich das Körpergewicht in den nächsten Tagen, ja selbst Wochen auf gleicher Höhe er- hält. In solchen Fällen aus Ungeduld die Amme zu wechseln, hat keinen Zweck, noch weniger ist es aber statthaft, die Er- nährung mit Frauenmilch wieder aufzugeben und zur künstlichen Nahrung zurück zu greifen. Erwähnenswert erscheint es mir, daß speziell ein Symptom sich oft bei der Ernährung mit Frauen- milch nicht bald bessert. Dies ist das Erbrechen. Noch in Bezug auf einen dritten Punkt besteht Einigkeit der Ansichten über Ernährungstherapie. Eine Gruppe von Magendarmerkrankungen, welche bei älteren Säuglingen und 224 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur, Kindern der ersten Lebensjahre nicht selten beobachtet werden, ist dadurch characterisirt, daß in großer Zahl und Menge vor- wiegend aus Schleim bestehende Stühle entleert werden. Die geringe Nahrungsaufnahme so erkrankter Kinder spricht allein schon dafür, daß die großen Stuhlmengen nicht von der Nahrung, sondern von einer pathologisch gesteigerten Darmsecretion her- rühren. In diesen Fällen führt nach allgemeiner Erfahrung eine Mehldiät mit vollständigem Ausschluß von Eiweiß und Fett am schnellsten eine Heilung herbei. Den wenigen angeführten Maßregeln, welche allseitig aner- kannt werden, steht eine große Reihe solcher gegenüber, die durch eine mehr oder minder gute Begründung auf die Ernährungs- therapie vom Einfluß waren, sich aber bisher keine allgemeine Anerkennung verschaffen konnten. Ich kann hier nur auf die wichtigsten derselben eingehen. Die Erkenntnis, daß möglicherweise Mikroorganismen die Erkrankungen bei der künstlichen Ernährung bedingen, gab zu der Forderung Veranlassung, daß die Nahrung für gesunde und kranke Säuglinge keimfrei oder wenigstens in Bezug auf Bacterien- gehalt unschädlich sein müsse. Selbst wenn dies zu erreichen gewesen wäre, konnte sich der Erfolg nur in einer Abnahme der Morbidität ausdrücken. Denn bei schon bestehender Erkrankung war von der sterilisirten Milch a priori nur zu hoffen, daß durch die Zufuhr keimfreier oder keimarmer Nahrung die günstigsten Bedingungen für eine Reparation der Functionstörungen im Darmtractus ohne Üomplicationen geschaffen werden könnten. Diese Hoffnung erfüllte sich nicht. Schon vor der Zeit, ehe noch die zweckbewußte Sterilisation der Milch eingeführt war, wurden die Säuglinge, abgesehen von einzelnen Versuchen, über die leider keine genauen Berichte vorliegen, mit gekochter Kuh- milch ernährt. Wie wir heute wissen, leistet aber das intensive Sterilisiren nicht mehr, als das einfache Abkochen der Milch. Die Resultate konnten sich daher gar nicht ändern. Wie jede Maß- nahme in der Medicin, so wurde auch das Sterilisiren der Milch, um gute Resultate zu erzwingen, übertrieben. So wurden immer höhere Temperaturen als notwendig erachtet, um alle Bacterien abzutöten und die Dauer des Kochens bis zu ?/, Stunden ver- längert. Dieses Extrem brachte uns keinen Fortschritt, wohl aber die Kenntnis einer Krankheit, die früher kaum gekannt war. Es ist dies die Barlow’sche Krankheit. Daß diese die Folge des langdauernden Genusses übersterilisirter Milch ist, be- weisen am besten die Beobachtungen an solchen Kindern, bei IT. Abteilung. Medicinische Section. 225 welchen sich die Barlow’sche Krankheit nach monatelangem Genusse von stark sterilisirter Gärtner’scher Fettmilch ent- wickelt. Erhalten solche Kinder einfach abgekochte Kuhmilch, so verschwinden rasch die Symptome der schweren Erkrankung. Es kann somit nur das Sterilisiren der Milch als Ursache der Krankheit aufgefaßt werden. Wir kommen deshalb heute von dem starken Sterilisiren ab, umsomehr als wir wissen, daß wir die Milch dadurch doch nicht sicher keimfrei bekommen, und begnügen uns mit dem Abkochen der Milch von höchstens 10 Minuten Dauer. Welche Veränderungen in der Kuhmilch durch das übermäßige Sterilisiren entstehen, ist bis jetzt noch nicht genügend erforscht. Interessant sind in dieser Beziehung die Angaben von Baginsky und Siegfried über die Veränderungen der organischen Phosphorverbindungen. Da bei der Kuhmilchernährung stets viel mehr Kinder er- krankten, als bei der Ernährung mit Frauenmilch, da ferner an dieser Differenz auch die Sterilisation nichts zu ändern vermochte, so wurden verschiedene Versuche vorgenommen, um die Kuh- milch angeblich leichter verdaulich und der Frauenmilch ähnlicher zu machen. Ich will hier nur auf jene Methoden eingehen, welche im größeren Umfange geprüft wurden. Zunächst möchte ich die auffallende Erscheinung hervor- _ heben, daß immer wieder die grobflockige Gerinnung der Kuh- milch durch das Labenzym als die Ursache der Schwerverdau- lichkeit derselben betrachtet wurde. Man hielt es daher für eine wichtige Aufgabe, die Gerinnung der Milch zu modificiren. Wenn es wirklich nur darauf ankommen würde, eine feinflockige Gerinnung der Kuhmilch zu bewirken, um gute Ernährungs- resultate bei kranken Kindern zu erzielen, so wäre die Schwierig- keit der Ernährung kranker Kinder schon lange überwunden. Denn schon das Kochen und Verdünnen mit Wasser genügt, ebenso wie manches andere zu diesem Zwecke angegebene Ver- fahren, um die Bildung grober Labgerinnsel in der Kuhmilch vollständig zu vermeiden. Wir müssen daher annehmen, daß die Wichtigkeit, welche man der Labgerinnung der Kuhmilch zu- schreibt, stark überschätzt ist und daß diejenigen, welche heute noch von einer modificirten Kuhmilch fordern, daß dieselbe mit Labenzym feinflockig gerinnen muß, von den Einflüssen, durch ‚ welche die Art der Gerinnung bestimmt wird, keine Kenntnis ‚ haben. Ä Ein anderer Weg, um die Kuhmilch zu Ernährungszwecken geeigneter zu machen, war der, den Nährwert der Kuhmilch dem 15 9926 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. der Frauenmilch gleichzustellen. Den Wert einer Nahrung be- urteilen wir gegenwärtig nach dem Oalorienwert, den sie reprä- sentirt. Es mußte deshalb gerechtfertigt erscheinen, wenn Heubner und Hoffmann den Versuch machten, den mangel- haften Nährwert der verdünnten Kuhmilch durch Zusatz be- stimmter Milchzuckerlösungen auszugleichen. Die Theorie schien einwandsfrei und von besonderer Wichtigkeit speciell bei der Ernährung magendarmkranker Säuglinge, bei welchen wir auf den Gebrauch verdünnter Milch angewiesen sind. Die Resultate blieben jedoch weit hinter der Erwartung zurück.!) Wenn die kranken Kinder auch mit einer Kuhmilch genährt werden, deren Calorienwert durch Milchzuckerzusatz so genau, wie nur möglich, der Frauenmilch gleich gemacht ist, so sind die Erfolge doch ebenso unbefriedigend, als wenn verdünnte Kuhmilch ohne Cor- rectur angewendet wird. Warum die Calorientheorie sich in der Praxis an kranken Kindern nicht bewähren Konnte, werden wir später erörtern. Durch den Milchzuckerzusatz sollte nach Heubner und Hoffmann in der verdünnten Kuhmilch nicht nur der fehlende Milchzucker, sondern auch das fehlende Fett ersetzt werden. Da nicht ohne weiteres anzunehmen ist, daß letzterer Ersatz für den Organismus gleichwertig ist, so wurde nach Methoden ge- sucht, welche es gestatten, eine Kuhmilch von solcher Zusammen- setzung herzustellen, daß die Quantität aller verbrennbaren Be- standteile in derselben in gleicher Menge, wie in der Frauenmilch, enthalten ist. Dies wurde durch die Verfahren von Gärtner und Backhaus in einem solchen Grade erzielt, daß wir kaum erwarten können, daß es weiter verbesserungsfähig ist. Die Er- nährungserfolge an kranken Kindern sind jedoch auch mit diesen Präparaten, denen mit Frauenmilch nicht gleich. Nach den bis- herigen Erfahrungen an kranken Säuglingen läßt sich sagen, daß die letztgenannten Milchmischungen bei allen acuten und sub- acuten Magendarmerkrankungen, welche mit Durchfällen einher- gehen, nicht indicirt sind. Daß ferner in Fällen, bei denen Er- brechen besteht, dieses bei der Ernährung mit Fettmilch hart- näckig anhält und bei solchen, bei welchen es auch vorher nicht bestand, während dieser Ernährung sehr leicht auftritt und schwer oder garnicht zu beseitigen ist. Dagegen zeigt sich ein günstiger Einfluß bei Kindern, welche an Obstipation leiden, insofern, als 1) Ich möchte hier ausdrücklich hervorheben, daß sich meine An- gaben nur auf kranke Kinder beziehen, und daß dieselben nicht auf die Verhältnisse bei gesunden Säuglingen übertragen werden dürfen. l gr ud & I. Abteilung. Medicinische Section. | 297 diese behoben wird und manche Kinder dabei dann gut gedeihen. Abgesehen davon bleibt aber immer noch eine sehr große Zahl kranker Kinder übrig, welche auf diese Ernährung so schlecht 'reagiren, daß wir daraus erschließen können, daß es nicht blos auf den Calorienwert einer Nahrung ankommt. Um die” Miß- erfolge zu erklären und gleichzeitig zu zeigen, daß wir auf diesem Wege die Ernährungstherapie der Säuglinge nicht auf die ge- wünschte Höhe bringen können, muß ich einiges aus der Patho- logie der Magendarmkrankheiten besprechen. Wir können täglich beobachten, daß magendarmkranke Säug- linge bei reichlicher Nahrungszufuhr an Körpergewicht abnehmen. Wenn ein Kind einen Durchfall hat, so könnten wir uns vor- stellen, daß einerseits die rasche Passage der Nahrung durch den Darm, andererseits die Schädigung der Darmwand die Resorption der Nahrung so beeinträchtigt, daß dadurch eine Körpergewichts- abnahme leicht erklärlich wäre. Dies ist jedoch nicht richtig, denn die Resorption ist, wie sich zeigen läßt, niemals so schwer geschädigt. Ueberdies sehen wir aber auch Kinder erheblich und oft constant an Körpergewicht abnehmen, welche an Obsti- pation leiden und welche dabei Milchmengen vertilgen, bei welchen erfahrungsgemäß gleichaltrige gesunde Kinder sehr gut gedeihen. Da, wie nachgewiesen, die Resorption auch in diesen Fällen nicht so wesentlich herabgesetzt ist, daß dadurch die Körpergewichts- abnahme begründet wäre, so müßten wir die Ursache hierfür nicht im Darm, sondern im übrigen Organismus der Kinder suchen. Die Körpergewichtsabnahme bei anscheinend genügender Nahrungsaufnahme und Resorption wurde uns erst verständlich durch die Untersuchungen Keller’s. Dieser konnte bei magen- darmkranken Säuglingen sehr häufig eine abnorme hohe Am- moniakausscheidung durch den Harn einwandsfrei nachweisen. Es gelang ferner festzustellen, daß letztere hervorgerufen wird durch die Gegenwart von Säuren im Organismus, welche aus einzelnen Bestandteilen der Nahrung stammen. Da Säuren auch beim gesunden Säuglinge gebildet werden, bei diesem aber keine gesteigerte Ammoniakausscheidung besteht, so ergiebt sich, daß beim kranken Kinde eine Störung der Oxydation vorliegt. Die- selben Säuren, welche ein gesunder Säugling noch zu verbrennen vermag, circuliren unverbrannt im Körper des kranken Säuglings und schädigen immer weiter den schon gestörten Stoffwechsel. Aus dem Angeführten geht hervor, daß wir uns heute nicht mehr damit begnügen können, festzustellen, welchen Calorienwert 15* 228 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. — eine Säuglingsnahrung hat und wie viel von ihr resorbirt wird, sondern auch, wie viel von ihr verbrannt wird. Da nun die Oxydationsfähigkeit bei kranken Säuglingen abnimmt, so muß bei der Wahl der Nahrung und bei deren Zusammensetzung diesen abnormen Verhältnissen Rechnung getragen werden. Selbst die Frauenmilch wird vom kranken Säuglinge nicht vollständig oxydirt. So wird ein Teil des Milchzuckers derselben unverbrannt ausgeschieden und eine hohe Ammoniakausscheidung zeigt dabei, daß auch noch andere Bestandteile des Darminhaltes und Pro- ducte des intermediären Stoffwechsels unausgenützt bleiben. Unter Hinweis auf diese Verhältnisse ist es vorstellbar, daß ein schwer krankes Kind auch bei sofortiger Einleitung einer Er- nährung mit Frauenmilch nicht gleich gedeihen muß. Bei der künstlichen Ernährung mit Kuhmilch lehrten unsere Untersuchungen, daß besonders das Fett als Quelle schwerver- brennbarer Säuren dem kranken Säugling gefährlich werden kann. Wir erklären damit die unbefriedigenden Resultate mit den Fettmilchsorten bei magendarmkranken Säuglingen. Aber nicht nur das Fett, sondern auch manche Kohlehydrate und Eiweiß- körper, welche zur künstlichen Ernährung benützt werden, können Kindern mit herabgesetzter Oxydationskraft gefährlich werden. Wir müssen deshalb zum Zwecke einer richtigen Ernährung magendarmkranker Säuglinge eine Nahrung verlangen, welche leicht oxydirbar ist und deshalb nicht zur Entstehung von Säuren Veranlassung giebt, und wenn dies nicht in idealer Weise er- reichbar ist, wenigstens eine solche herstellen, bei welcher. mög- lichst wenig unverbrennbare saure Stoffwechselproducte ent- stehen, deren schädliche Wirkung überdies durch Alkalizufuhr ausgeglichen wird. An unserer Klinik und Poliklinik wurden in dieser Richtung Versuche gemacht, welche sehr befriedigende Erfolge ergeben haben. Es soll an anderer Stelle darüber berichtet werden. Die schlechten Resultate bei der Ernährung magendarm- kranker Säuglinge mit Kuhmilch wurden mit Vorliebe immer wieder auf die Schwerverdaulichkeit des Kuhcaseins zurück- geführt. Dies wurde so oft behauptet und so lange geschrieben, bis es endlich geglaubt wurde. Ein Beweis wurde dafür niemals erbracht. Trotzdem fühlte man sich berechtigt, auf Grund der bestehenden Meinung Methoden ausfindig zu machen, um das Kuhcasein sowohl für das gesunde, als besonders für das kranke Kind leichter verdaulich zu machen. Zu diesem Zwecke wurden der Milch bei der Verabreichung eiweißverdauende Enzyme zu- I. Abteilung. Medieinische Section. | 2329 gesetzt oder die Eiweisskörper der Milch wurden schon vor der Verfütterung peptonisirt. Ob diese Präparate für die Ernährung magendarmkranker Kinder geeignet sind, darüber liegen bisher nur wenige Beobachtungen vor, welche nicht ermutigend sind.!) Jedenfalls ist von Niemandem eine Indication ausgearbeitet worden, wann peptonisirte Milch überhaupt indicirt ist. Nach unseren Erfahrungen sind die peptonisirten Milchsorten für magendarm- kranke Kinder unbrauchbar. Es erscheint mir notwendig, mit Rücksicht auf die Reclame, die für solche Präparate gemacht wird, darauf hinzuweisen, daß in der Frauenmilch nach allen vorliegenden Untersuchungen keine Peptone und Albumosen vorhanden sind. Die Behauptung, daß die Kuhmilch durch das Peptonisiren der Frauenmilch gleichgemacht wird, erscheint somit vollständig unbegründet. In einer anderen Weise versuchte man noch eine Verbesserung der Kuhmilch in Bezug auf ihre Eiweißkörper und zwar, indem man das Verhältnis des Caseins zum Albumin dem in der Frauen- milch gleich zu machen versuchte. Dies geschah in der Art, daß in einer Milch das Casein mit Labenzym ausgefüllt wurde, sodann das Enzym vernichtet und die Albuminlösung zur Verdünnung anderer Milchportionen benützt wurde. Dieses ursprünglich von Kehrer ersonnene Verfahren wurde neuerdings von Backhaus benützt zur Herstellung einer angeblich leicht verdaulichen Kindermilch. Backhaus muß mit den Erfolgen, die mit seiner so hergestellten Milch erzielt wurden, selbst nicht zufrieden ge- wesen sein, denn er hat sein Verfahren gegenwärtig dahin an- geblich verbessert, daß er das ganze Gemisch peptonisirt. Zu berücksichtigen ist bei den genannten Verfahren, daß wir bisher keine exacte Methoden zur quantitativen Trennung von Casein und Albumin besitzen, daß somit die als maßgebend aufgefaßten Werte nur Schätzungswerte sind. Betrachten wir die wenigen bisher vorliegenden einwands- freien Stoffwechselversuche an kranken Säuglingen, so geht aus diesen hervor, daß sich durch dieselben die Schwerverdaulichkeit des Kuhcaseins gar nicht beweisen läßt. Selbst -schwerkranke Kinder nützen das Kuhcasein noch sehr gut aus, wenn man unter Ausnützung nichts anderes als die Resorption vom Darm- tractus aus versteht. Biedert hat behauptet, daß das Casein wegen seiner Schwer- verdaulichkeit zur Entstehung des von ihm sogenannten „schäd- 2) Nur Budin und Michel haben zwar nicht bei kranken, aber bei ' frühgeborenen Kindern gute Erfolge berichtet. 230 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. QCultur. lichen Nahrungsrestes“ im Darme Veranlassung gäbe. Wer bisher nach diesem Nahrungsrest gesucht hat, hat ihn nicht ge- funden. Stoffwechselversuche haben ferner noch gelehrt, dab von dem kindlichen Organismus stets Stickstoff zurückgehalten wird, von welchem man annimmt, daß er zum Aufbau von Körpergewebe, d. h. zum Wachstum verwendet wird. Diese - Thatsachen sind eher darnach angethan, eine eiweißreiche Nahrung für die kranken Kinder als richtig zu bezeichnen. Hierzu kommt noch eine weitere interessante Thatsache, auf welche Bunge und Pröscher aufmerksam gemacht haben. Es ist dies die Thatsache, daß die Milch der Säugetiere um so mehr Eiweiß enthält, je rascher die betreffende Tierspecies wächst, je rascher sie ihr Körpergewicht verdoppelt. Aus diesen Beobachtungen läßt sich erschließen, daß das Eiweiß zum Wachstum sehr not- wendig ist, aber keinesfalls, daß man das normale oder durch Krankheit gestörte Wachstum durch eine gesteigerte Zufuhr von Eiweiß noch beschleunigen kann. Wenn man einem Kinde Kuh- milch verabreichen läßt, wächst es nicht wie ein Kalb. Wie klein die Menge Eiweiß ist, die ein Säugling braucht, ließ sich schon annähernd erschließen aus den in einer Reihe von Fällen festgestellten Tagesmengen, welche gesunde an der Brust ernährte Säuglinge aufnehmen. Da aber eine solche Be- rechnung mannigfache Fehler mit sich bringt, so war es not- wendig durch vollständige Stoffwechseluntersuchungen nachzu- weisen, wie groß der Bedarf an Eiweiß bei einem Säuglinge ist. Diese schwere Aufgabe haben jüngst Heubner und Rubner gelöst. Ihr Versuchskind, ein neun Wochen alter, an der Brust ernährter gesunder Säugling, nahm täglich 6,2—6,5 g Eiweiß auf. Das geringe Eiweißquantum, das somit ein Säugling braucht, wird in einer selbst sehr stark verdünnten Kuhmilch den Kindern zugeführt. Im Besonderen darauf bedacht zu sein, Säuglingen eine sehr eiweißreiche Nahrung zuzuführen, ist nicht zu begründen. Wir haben noch zwei weitere Fragen zu beantworten und zwar erstens: Ist bei magendarmkranken Säuglingen, bei denen ein erhöhter Eiweißzerfall stattfindet, eine erhöhte Zufuhr von Eiweiß notwendig? und zweitens: Ist eine Ueberernährung mit Eiweiß eine gleichgiltige Sache oder ist sie gefährlich? Die Er- fahrung, daß magendarmkranke Säuglinge am besten bei der eiweißarmen Frauenmilch fortkommen, entscheidet die erste Frage sofort. Bei der Kuhmilchernährung entsteht eine Schwierigkeit dadurch, daß wir die Milch, um den Eiweißgehalt herunter zu drücken, stark verdünnen müssen. Die Verabreichung stark ver- *i bei B- I, Abteilung. Medicinische Section. 231 dünnter Milch wurde von vielen als etwas Schädliches aufgefaßt, schon darum, weil der Magen durch die großen Flüssigkeits- mengen unnötig ausgedehnt wird. Aus Untersuchungen von Freund, welche sich allerdings nur auf Chlor erstrecken, ergiebt sich ein anderes Bedenken und zwar, daß bei den großen Wasser- mengen, welche solche Kinder aufnehmen, viel Salze aus dem Organismus ausgespült werden, für welche durch die stark ver- dünnte Milch kein Ersatz geschaffen wird. Dies kann uns jedoch nicht veranlassen, die Milchverdünnung aufzugeben, da wir einer- seits die notwendigen Salze der Kuhmilch zusetzen können, und da ferner die Ausschwemmung von Salz sich als ungefährlicher erweist, als eine Ueberernährung mit Eiweiß. Was die zweite Frage anbelangt, ob die Ueberernährung mit Eiweiß bei magendarmkranken Säuglingen bedeutungslos ist oder nicht, so müssen wir darauf verweisen, daß bisher jeder Versuch, eine eiweißreiche Nahrung zu verfüttern, sehr schlechte Resultate ergab. Wenn wir erwägen, daß bei magendarmkranken Kindern intensive Darmfäulnis nachweisbar ist, so ließe sich denken, daß die Fäulnis der überflüssigen Eiweißnahrung im Darme das schädliche Moment bildet. Diese Anschauung ist aber unhaltbar, denn es ist zur Genüge bewiesen, daß die Milch, so lange auch nur eine geringe Menge Milchzucker vorhanden ist, nicht fäulnisfähig ist. Außerdem läßt sich an kranken Säug- lingen zeigen, daß die Fäulnisprocesse im Darme fortbestehen, wenn die eiweißreiche Nahrung durch eine eiweißarme oder gar eiweißfreie ersetzt wird. Das, was im Darme der Säuglinge fault, ist somit nicht die Milch, sondern die unter pathologischen Ver- hältnissen in gesteigerter Menge abgesonderten Darmdrüsen- secrete. Die Schädlichkeit der Eiweißüberernährung kann somit nicht durch Vorgänge im Darmtractus, sondern nur durch solche im intermediären Stoffwechsel erklärt werden. Ueber letztere sind unsere Untersuchungen noch nicht weit genug ausgeführt, um über dieselben referiren zu können. Noch auf einen wichtigen Punkt muß ich hier eingehen, dieser betrifft nicht die Qualität, sondern die Quantität der Nahrung. Escherich hat eine Ernährungsmethode angegeben, welche er volumetrische benannte. Dieselbe basirt darauf, daß er die Nahrungsmenge, welche ein Kind in 24 Stunden zu sich nehmen. soll, berechnet nach der Quantität der Frauenmilch, welche ein entsprechend altes, gesundes Brustkind aufnimmt. Die so gewonnenen Mittelzahlen sind nur für gesunde Kinder anwendbar. Für kranke Kinder können sie darum nicht in Be- 232 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Qultur. tracht kommen, weil diese in der Entwicklung und an Körper- gewicht soweit hinter den gesunden zurückbleiben, daß die Vor- aussetzungen für die Berechnung falsche werden. Da, wie wir heute wissen, von kranken Säuglingen bedeutend weniger von der eingeführten Nahrung oxydirt wird als vom gesunden Säug- linge und da die unverbrannten Abbauproducte der Nahrung für die Kinder schädlich sind, so müssen wir es als Grundsatz be- trachten, daß kranke Kinder nur mit dem kleinsten, eben hin- reichenden Nahrungsquantum ernährt werden dürfen. Wir er- zielen dies in der Weise, daß wir den Kindern die Nahrung nur in 4stündlichen Pausen verabreichen. Die Verordnung basirt auf der Erfahrung, daß der Magen der kranken Kinder stets eine verminderte Motilität zeigt, und in Folge dessen zumeist nicht früher leer ist. Die Dosis der Einzelmahlzeit bestimmt das Kind selbst, indem wir es soviel trinken lassen als es will. Im Gegen- satze zu uns beschränken andere die Größe der einzelnen Mahl- zeiten, und kürzen dafür die Pausen. Sie erreichen damit ebenso, wie wir eine Verminderung der täglichen Nahrungsmenge. Doch sprechen die Ernährungserfolge für unser Vorgehen. Nur unter Würdigung aller Factoren, Quantität und Qualität der Nahrung und der Art ihrer Verabreichung, lassen sich Resultate erzielen, welche nicht allein den Arzt, sondern auch die Kinder befriedigen. Herr Arthur Keller: Ernährungsversuche an magendarm- kranken Säuglingen. (Siehe Seite 2, Sitzung vom 4. Febr. 1898.) Wenn wir aus der Beobachtung der Säuglinge und aus den Zahlen der Statistik ersehen, daß die Erfolge der künstlichen Ernährung des Säuglings weit hinter den Resultaten der Er- nährung mit Frauenmilch zurückbleiben, so müssen uns die immer wiederholten Versuche, die künstliche Ernährung zu verbessern, gerechtfertigt erscheinen. Da nun die Frauenmilch als die ge- eignetste Nahrung für den kranken Säugling allgemein anerkannt ist, so erscheinen von vornherein alle die Versuche wohl be- gründet, die darauf ausgehen, die Kuhmilch, die wir als das natürliche Ersatzmittel der Frauenmilch betrachten, in ihrer qualitativen und quantitativen Zusammensetzung der Frauenmilch ähnlich zu machen. Die Versuche mit den Nährmitteln, die von diesem Gesichts- punkte aus angegeben wurden, haben aber bisher kein befriedi- gendes Resultat ergeben. TI. Abteilung. Medicinische Section. 233 Auch mir erscheint als das höchste Ziel, welches wir er- reichen wollen, das, eine Ernährung einzuführen, mit der wir beim kranken Säugling dieselben Erfolge erzielen wie mit der natürlichen Ernährung. Damit ist uns auch gleichzeitig ein Maßb- stab für unsere Resultate gegeben. Aber ich habe mich nicht bemüht, eine Nahrung zu finden, die in ihrer chemischen Zusammensetzung der Frauenmilch gleicht, sondern ich habe die Indicationen für die Zusammensetzung der Nahrung für den magendarmkranken Säugling aus der Beobachtung und Untersuchung des magendarmkranken Säuglings und seines Stoffwechsels gewonnen. Ich muß hier noch hervorheben, daß es mir daran lag, eine Nahrung für den magendarmkranken Säugling anzugeben, nicht für den gesunden. Die Ergebnisse der Untersuchungen, durch die unsere Art der Ernährung begründet ist, sind folgende: Ich fand beim magendarmkranken Säugling die Ammoniak- ausscheidung im Harn vermehrt, und konnte durch weitere Unter- suchungen feststellen, daß dies dadurch veranlaßt ist, daß abnorm viel Säuren aus dem Organismus ausgeschieden werden, zu deren Neutralisation das Ammoniak dient. Diese Säuren entstehen aus dem Abbau und der Umwandlung der Bestandteile der Nahrung innerhalb des Organismus. Bei Ernährung mit Frauenmilch finden wir beim gesunden Säugling keine Vermehrung der Ammoniakausscheidung: die Be- standteile der Frauenmilch werden von diesem vollständig ver- brannt. Beim magendarmkranken Säugling fand ich dagegen auch bei Ernährung mit Frauenmilch die Ammoniakausscheidung vermehrt, ein Beweis, daß die Oxydationsfähigkeit des kranken Organismus nicht einmal ausreicht, die normale Nahrung voll- ständig zu verbrennen. — Der Teil der Nahrung, der unverbrannt den Organismus passirt, ist aber bei der Frauenmilch so gering, daß keine erhebliche Schädigung eintritt und der Säugling in vielen Fällen sogar im Stande ist, die Schädigungen der Erkran- kung zu überwinden. Wenn wir aber gezwungen sind, einen magendarmkranken Säugling künstlich zu ernähren, werden wir auf die verminderte Oxydationsfähigkeit des Organismus Rücksicht nehmen müssen. Das Ideal einer Nahrung wäre eine solche, deren einzelne Be- standteille auch vom kranken Säugling vollständig verbrannt werden, und die doch genug Nahrstoffe enthält, um ein Gedeihen und Wachstum des Kindes zu ermöglichen. Ob wir überhaupt 234 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. : im Stande sein werden, ein Nährpräparat herzustellen, das diesen Bedingungen entspricht, erscheint mir nach meinen bisherigen Untersuchungen immerhin zweifelhaft. Wir müssen aber wenigstens versuchen, diesem Ziele möglichst nahe zu kommen. Um eine zweckmäßige Zusammensetzung der Nahrung für den magendarmkranken Säugling zu bestimmen, untersuchten wir zunächst, welche Bestandteile der Kuhmilch zur Entstehung von Säuren Veranlassung geben. Es kommen in Betracht: Eiweiß- körper, Fett, Kohlehydrate. Aus der Physiologie und Pathologie des Erwachsenen wissen wir, daß beim Abbau der Eiweißkörper im Organismus saure Stoffwechselproducte entstehen. Wenn auch wirklich beim Säug- ling diese Producte nicht verbrannt werden, so üben sie auf die Ammoniakausscheidung keinen Einfluß aus. Wenigstens konnten wir bei der Ernährung mit Eiweiß keine vermehrte Ausscheidung von NH, oder nur eine unwesentliche Vermehrung nachweisen. Aber die klinische Erfahrung lehrt uns, daß die Ueberernährung mit Eiweiß schwere Schädigungen beim magendarmkranken Säug- ling hervorruft. Ob wir nun annehmen, daß es sich hier um eine specifische Wirkung der Stoffwechselproducte handelt, oder einen anderen Grund für diese Schädigung finden, immerhin werden wir einen hohen Gehalt der Nahrung an Eiweißkörpern vermeiden. Als Maßstab dient uns der Gehalt der Frauenmilch an Eiweißkörpern. Das Fett der Kuhmilch wird vom kranken Säugling nur in geringen Mengen verbrannt. Durch Vermehrung resp. Verminde- rung des Fettgehaltes der Nahrung konnten wir experimentell die Ammoniakausscheidung willkürlich steigern oder vermindern. Im Allgemeinen fanden wir einen Gehalt der Nahrung von 2,4 pÜt. Fett als die Oxydationsgrenze beim magendarmkranken Säugling. Jedoch bestehen gewiß je nach dem Grade der Erkrankung er- hebliche Unterschiede in der Oxydationsfähigkeit, und da wir zu unsern Versuchen mit Rücksicht auf die Kinder nicht gerade schwer kranke heranzogen, können wir wohl annehmen, daß für ein schwer krankes Kind selbst ein Gehalt der Nahrung von 2,4 pCt. Fett zu hoch ist. So viel müssen wir aber mit Bestimmt- heit annehmen, daß die Ernährung mit einer fettreichen Milch für das magendarmkranke Kind kaum geeignet ist. Was nun die Kohlehydrate anbetrifft, so untersuchten wir zunächst den Milchzucker und fanden, daß derselbe (wenigstens in solcher Menge, wie er in der Frauenmilch enthalten ist, der Nahrung zugesetzt) verbrannt wird. Aber wir mußten größere I. Abteilung. Medieinische Section. 235 Mengen von Kohlehydraten dem Säugling zuführen. Denn wenn wir eine Nahrung geben, die arm an Eiweiß und Fett ist, so müssen wir durch Zugabe von Kohlehydraten eine Eiweißersparnis herbeizuführen suchen. Für diesen Zweck erschien mir aber der Milchzucker nicht geeignet, da es bekannt ist, daß derselbe, in vermehrter Menge eingeführt, teilweise unverändert den Organismus passirt. Ich wählte also nicht Milchzucker, sondern Malz, ein Präparat, welches bereits vielfach für die Ernährung des Kindes vorgeschlagen wurde. Begründet wurde dies damit, daß man dem Säugling, dessen Fähig- keit, Stärke zu verzuckern, namentlich in den ersten Monaten nur gering sei, nicht Stärke, sondern direct Maltose zuführen müsse. Ich bin mir wohl bewußt, daß gerade in Bezug auf die Aus- wahl des Kohlehydrates und die Menge desselben vielleicht die von mir angewendete Ernährung einer Verbesserung fähig ist, und bin augenblicklich mit diesbezüglichen Untersuchungen be- schäftigt. Jedenfalls konnte ich so viel bereits feststellen, daß bei Er- nährung mit einer Nahrung, die Eiweiß und Fett in verbrenn- barer Menge und Kohlehydrate in Form von Malz in vermehrter Menge enthält, die Ammoniakausscheidung vermehrt ist. Auch beim Abbau dieser Kohlehydrate entstehen Säuren, die vom Organismus des kranken Säuglings nicht verbrannt werden, zumal wenn jene in vermehrter Menge eingeführt werden.) Ob wir überhaupt ein Kohlehydrat finden werden, das in genügend großer Menge zugeführt werden kann, um den niedrigen Brennwert der Eiweiß- und Fettmenge in unserer Nahrung zu ergänzen und das auch in dieser Menge vollständig ausgenützt und verbrannt wird, das werden uns die weiteren Untersuchungen lehren. Wenn wir aber eine Nahrung verwenden, in der so viel Malz enthalten ist, wie in der unserigen, dann werden noch so viel Säuren ausgeschieden, daß wir gezwungen werden, ein Alkali zuzusetzen, um diese zu neutralisiren. Denn wenn wir auch wissen, daß der Organismus des Men- schen im Stande ist, zur Neutralisation dieser Säuren Ammoniak vorzuschieben, damit nicht Alkalien des Blutes und der Gewebe eintreten müssen, so muß ich doch aus experimentellen Unter- 1) So viel scheint allerdings aus unsern bisherigen Versuchen her- vorzugehen, daß die entstehenden Säuren nicht durch specifische Wirkung den Organismus schädigen. 336 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. suchungen am magendarmkranken Säugling erschließen, daß auch die Ausscheidung der Alkalis aus dem Körper bei vermehrter Ausfuhr von Säuren gesteigert wird. Um dies zu verhindern, müssen wir in der Nahrung Alkalien genug zuführen, um die Säuren, die nicht verbrannt werden, zu binden. In wie weit es notwendig ist, einem kranken Säugling Alkali zuzuführen, auch wenn bei der augenblicklichen Ernährung keine Gelegenheit zur Bildung geboten ist, darüber fehlen uns vor- läufig noch die Erfahrungen. Aber wir können wohl annehmen, daß bei einem kranken Kind, das bei unzweckmäßiger Ernährung andauernd abnorm viel Säuren ausgeschieden hat, bei der Ein- leitung einer Behandlung die Zugabe von Alkali zur Nahrung schon deswegen notwendig ist, um den Bestand des Organismus an Alkalien zu ergänzen. Wenn ich also kurz recapitulire, so geben wir in unserer Nahrung wenig Eiweiß, wenig Fett, dagegen vermehrte Menge von Kohlehydraten in leicht oxydirbarer Form und setzen Alkali zu, um auch dabei entstehende Säuren zu neutralisiren und gleich- zeitig Verluste des Organismus an Alkali, die durch vorher- gehende Erkrankung bedingt sind, zu ersetzen. Eine Nahrung, die reich an Malz ist und gleichzeitig Alkalı enthält, hat J. v. Liebig allerdings aus völlig anderen Gesichts- punkten angegeben. Die Liebig’sche Vorschrift hat uns zu- nächst ein Muster für die Herstellung unserer Suppe gegeben, wenigstens soweit es sich um den Zusatz von Malz handelt. Die Liebig’sche Suppe entspricht aber nicht den Anforde- rungen, die wir an eine Nahrung für den magendarmkranken Säugling stellen. Denn sie enthält zu viel Eiweiß und zu viel Mehl.!) Sehr viele Kinderärzte haben die Liebig’sche Suppe bei der Ernährung kranker Kinder verwendet, obgleich die Her- stellung nach der ursprünglichen Vorschrift von Liebig sehr umständlich und zeitraubend ist. Die Resultate dieser Ernährung waren aber nicht befriedigend und zu wechselnd, so daß die meisten Pädiater auf ihre Verordnung verzichtet haben; immer- hin müssen die Erfolge einzelner doch gut genug sein, da sie Veranlassung geben, daß einige der erfahrensten Pädiater, z. B. v. Widerhofer immer noch die Liebig’sche Suppe mit Vor- liebe zur Ernährung kranker Kinder verwenden. 1) Liebig’sche Suppe enthält auf 10 Teile Milch 2 Teile Wasser und 1 Teil Weizenmehl, meine Nahrung auf 10 Teile Milch 20 Teile Wasser und 1 Teil Weizenmehl. I. Abteilung. Medicinische Section. 237 Ich glaube selbst, daß diese Suppe bei älteren Kindern zur Ernährung gute Dienste leistet, aber für die kranken Säuglinge im ersten Lebensjahre ist sie wohl nicht geeignet. Wenigstens hat jeder Versuch, den Eiweißgehalt unserer Nahrung zu steigern, nur Mißerfolge ergeben. Wir haben bei der Herstellung der Nahrung mehrfach die Methode gewechselt, teils um zu constatiren, welcher Teil der Suppe zu eventuellen Schädigungen bei der Ernährung der kran- ken Kinder Veranlassung giebt, teils um nur Präparate zu ver- wenden, deren Zubereitung wir selbst vollständig überwachen konnten, andererseits aber auch um eine Methode zu schaffen, die es uns ermöglieht, die Herstellung der Nahrung den Müttern zu überlassen, ohne daß wir Gefahr laufen, schlechtere Resultate zu erhalten, als wenn wir die Suppe selbst in der Klinik zu- bereiten. In dieser Beziehung sind wir bisher noch nicht zu einem befriedigenden Abschluß unserer Versuche gekommen. Wenn auch einzelne Fälle in der Privatpraxis, wo die Mutter zu Haus die Nahrung für das Kind nach unserer Verordnung kocht, durch- aus befriedigende Resultate ergeben, so stellten sich doch in anderen Fällen, nachdem das Kind tagelang bei der Ernährung gut gedieh, plötzlich Erkrankungen ein, die wir eventuell auf eine chemische oder bacteriologische Veränderung der Nahrung zurückführen müssen. Infolgedessen trage ich auch Bedenken, jetzt schon die Nahrung für die allgemeine Praxis zu empfehlen, sondern es liegt uns daran, die Methode noch genauer auszuarbeiten und erst dann zu verbreiten, wenn wir die Erfolge auch an einer großen Reihe poliklinischer Fälle, denen wir die Nahrung in der Klinik verabreichen, beobachtet haben. Mit diesen Beobachtungen ist augenblicklich Herr Dr. Gregor beschäftigt. Hoffentlich ge- stattet uns unser Material und die Mittel der Kinik, die Er- nährungsversuche an einer großen Reihe von Säuglingen fort- zusetzen. Ursprünglich habe ich die Suppe so hergestellt, daß Milch mit zwei Teilen Wasser verdünnt wurde, zu 1 Liter !/, Milch, 10 ccm einer 11proc. Kal. carbon.-Lösung und 100 g Malzmehl, 100 g Weizenmehl zugesetzt wurde. Die Mischung wurde unter ständigem Rühren möglichst lange auf Temperatur von 50—70° erhalten, um die Einwirkung des diastatischen Fermentes zu be- günstigen, und dann schließlich aufgekocht. Die Suppe muß am Ende der Bereitung süß und dünnflüssig 238 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. sein. Wir haben später, da die Erfolge mit dieser Ernährung uns nicht befriedigten, namentlich bei langer Dauer der An- wendung, wenn sie auch anfangs gut waren, sich verschlechterten, nur 50 g beider Mehlsorten zugesetzt; doch waren die Erfolge auch dieser Ernährung nicht gleichmäßig genug, um uns zu ge- nügen. Um eine möglichst gute Ausbeute des Malzes zu erreichen, haben wir schließlich diesen Proceß der Bereitung von Malz- würze abgetrennt. Wir sind beim Brauer in die Lehre ge- gangen, um die Herstellung der Würze zu erlernen. — Herr Brauereibesitzer Paul Kipke war so liebenswürdig, uns mit Rat und That beizustehen — und haben nun.die Suppe so her- gestellt, daß wir die Milch mit Würze verdünnten, Kalium car- bonicum und Weizenmehl zusetzten und das Ganze aufkochten.?) Da aber die Herstellung der Würze, wenn eine möglichst gute Ausbeute an Maltose, der Substanz, auf die es uns be- sonders ankam, erreicht werden sollte, täglich mehrere Stunden in Anspruch nahm und es doch ungewiß blieb, ob wir stets ein gleichmäßiges Präparat erhielten, so haben wir schließlich Malz- extract verwendet. Der Malzextract von Loeflund enthält 57,02 pCt. Maltose, jedenfalls also in einer Menge, die ihn für unsere Zwecke als geeignet erscheinen läßt. Milch haben wir stets nur in geringer Menge der Nahrung zugesetzt — das ist auch der wesentliche Unterschied unserer Nahrung von der Suppe nach der Vorschrift von Liebig — und haben nach Zusatz von mehr Milch keine Besserung, im Gegen- teil in einigen Fällen Mißerfolge gesehen. Für uns ist als die nächste Aufgabe zu betrachten, die Fehler und Mißerfolge, die bei der Ernährung mit Malzsuppe hin und wieder vorkamen, ganz auszuschalten. Wir werden genötigt sein, die Zusammensetzung der Suppe je nach dem Alter und dem Zustand des Kindes zu ändern. Aber dazu sind mehr Beob- achtungen und noch weitere Laboratoriumsuntersuchungen not- wendig. Bei der Auswahl der Zusammensetzung der Nahrung für den magendarmkranken Säugling habe ich hauptsächlich auf unsere Untersuchungen über die Säureintoxication Rücksicht ge- 1) Die Würze reagirt sauer und ist dies ein Grund mehr, Alkali der Nahrung zuzusetzen, da sonst die Eiweißkörper der Milch ausgefällt werden. All: I. Abteilung. Medicinische Section. 239 nommen. Ob dieser Säureintoxication eine so hohe Bedeutung in der Pathologie des kindlichen Stoffwechsels zukommt, müssen weitere ausgedehnte Untersuchungen lehren, es scheint aber gerade durch meine Ernährungsversuche bestätigt. Einen Punkt möchte ich noch hervorheben. Die Nahrung, wie ich sie zur Ernährung magendarmkranker Säuglinge ver- wende, ist reich an Salzen und an organischen Phosphorverbin- dungen. Ursprünglich hatte ich zur Ernährung Malzsuppe nur in den Fällen verwendet, in denen ich durch Harnuntersuchung eine ver- minderte Oxydationsfähigkeit des Organismus nachweisen konnte. In diesen Fällen habe ich stets Erfolge gehabt und zwar Erfolge, wie wir sie mit anderer Ernährung nicht erreichen. Meiner An- sicht nach ist gerade der Umstand von großer Bedeutung, daß es uns jetzt möglich ist, für eine bestimmte Ernährung eine striete Indication zu stellen. Später habe ich allerdings auch in solchen Fällen die Nah- rung verwendet, in denen ich nicht durch vorherige chemische Untersuchung mir ein Urteil über die Oxydationsfähigkeit des betreffenden Kindes gebildet hatte. Diese Unterlassung wurde zum Teil dadurch veranlaßt, daß auch Mädchen zum Versuch eingestellt wurden. Die Recipienten, die ich bisher zum Auf- fangen des Harnes verwendete, sind aber nur für Knaben ge- eignet. Leider sind die beiden Fälle, in denen ich trotz monate- langer Behandlung kein Resultat erzielen konnte, weiblichen Ge- schlechtes; ich konnte weder vor Beginn der Ernährung die Indication stellen, noch während der Ernährung feststellen, warum der erwartete Erfolg ausblieb. Aber diese Art Indicationsstellung hat wohl für die Klinik einen außerordentlichen Wert, nicht aber für die Praxis. Denn in der Praxis sind wir nicht in der Lage, Recipienten anzulegen und quantitative Bestimmungen im Harn zu machen. Vielleicht läßt sich allerdings eine Methode ausarbeiten, die es uns erlaubt, durch eine einfache Probe ein Urteil über die Oxydationsfähig- keit des betreffenden Organismus zu gewinnen. Solange uns dies fehlt, sind wir darauf angewiesen, auf andere Weise die Lösung dieser Frage zu erreichen. Wir müssen so weit kommen, daß wir durch Beobachtung und Untersuchung des Kindes allein die Indication stellen können, ob die Ernährung mit unserer Suppe am Platze ist oder nicht. Doch ist dazu unser bisheriges Material noch zu klein. Vielleicht werden in dieser 240 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Beziehung gerade unsere Erfahrungen in der Poliklinik von Wert sein, weil wir dort ja auch nicht in der Lage sind, chemische Untersuchungen in dem gedachten Sinne anzustellen. Soviel jedenfalls kann ich aus den Beobachtungen lernen, daß ich in allen Fällen, wo die Ernährung mit Kuhmilch in verschiedener Verdünnung, obgleich in zweckmäßiger Weise durchgeführt, keine Erfolge ergiebt, die Ernährung mit der Suppe einleiten würde. Bevor ich nun meine Resultate demonstrire, möchte ich her- vorheben, daß ich die Fälle, in denen die Suppe mit Würze ge- kocht wurde, nicht von denen trenne, die Malzextract als Zusatz erhielten. Die Unterschiede, die sich bei der Beobachtung der betreffenden Kinder ergaben, sind zu gering, als daß sie für die ganze Frage von wesentlicher Bedeutung wären. Ich möchte ferner noch mitteilen, daß die Kinder, die, wie ich schon in der Einleitung sagte, sämtlich mehr oder weniger schwer magendarm- krank waren, von der Nahrung fünf Mahlzeiten täglich erhielten und zwar so viel, als sie trinken wollten. Im Uebrigen wurden bei der Behandlung und Ernährung der Kinder die Maßregeln ge- troffen, wie sie bei uns auf der Klinik im Allgemeinen üblich sind. Ich habe in der Klinik im Ganzen 25 Säuglinge mit der Malz- suppe ernährt und zwar waren es durchweg schwer magendarm- kranke Kinder, die zum Zweck dieser Versuche aufgenommen wurden. Von diesen Kindern kommen drei für die Beurteilung des Ernährungsresultates nicht in Betracht, weil sie, wie bei der Obduction festgestellt wurde, an miliarer Tuberculose litten. Und daß wir bei diesen Kindern selbst bei Ernährung mit Frauen- milch nichts erreichen, steht genügend fest. Die Resultate stelle ich in folgender Tabelle zusammen: Alter bei Körpergewicht im An- |DauerderEr-| Tägliche No. Beginn der fang und am Ende der | nährung mit | Zunahme Ernährung | Ernährung mit Malzsuppe | Malzsuppe | in dieser in Monaten | in Gramm | in Gramm | in Tagen Zeit 1 31), 3560 4620 50 21 2 4 2840 3340 15 33 3 4 4340 4900 28 20 4 41), 4220 5580 32 42 5 5 3860 4600 40 181% 6 5 3360 4040 17 40 7 D1/s 4860 5460 42 14 8 61, 3170 . 4600 85 17 I. Abteilung. Medicinische Section. 241 Alter bei Körpergewicht im An- [Dauerder Er-| Tägliche No Beginn der fang und am Ende der |nährung mit] Zunahme “ | Ernährung | Ernährung mit Malzsuppe | Malzsuppe | in dieser in Monaten | in Gramm | in Gramm | in Tagen Zeit be) 7 6300 7050 40 19 10 7 3720 2850 — _ 11 {1 4260 5660 38 37 12 ve; 4600 TOO 50 22 13 8 4800 5250 30 15 14 81), 6600 7440 35 24 15 I 5340 6050 7 100 16 I 4900 5650 20 3731, 17 9 4600 6100 55 27 18 10%), 4400 5660 38 33 19 11 4300 5220 34 27 20 4 2580 21 4 3320 22 4 2420 Die drei letzten Kinder (20, 21 und 22), die in schwer kran- kem. Zustande (s. Körpergewicht) in die Klinik aufgenommen wurden, sind augenblicklich noch in klinischer Behandlung. Bei den beiden ersten (20 und 21) konnte ich selbst bei monatelanger Ernährung mit Malzsuppe keinen Erfolg erzielen, jetzt werden beide mit Frauenmilch ernährt. Das dritte Kind (22) erholte sich langsam bei der Ernährung mit Malzsuppe und nahm an Körper- gewicht zu, leidet aber augenblicklich an einer fieberhaften Er- krankung. (Folgt Demonstration der speciellen Körpergewichtscurven der 22 Kinder.) Um objectiv Erfolge einer Ernährungsmethode darzustellen, sind die Körpergewichtscurven immerhin am besten geeignet. Ich möchte aber noch hervorheben, daß auch eine wesentliche Aenderung zum Besseren im Allgemeinbefinden der Säuglinge unter dem Einfluß der Ernährung mit Malzsuppe fast in allen Fällen zu constatiren war. Ich bedaure, nicht Photographien der Kinder vor und nach der Ernährung mit Malzsuppe vorlegen zu können. Vielleicht würden diese genügen, um zu zeigen, wie günstig der Zustand der Kinder beeinflußt wurde. Allerdings würden auch Photo- 16 242 Jahresbericht des Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. graphien eines Kindes nicht zeigen, was jedem von uns bei der Beobachtung der mit der Suppe ernährten Kinder auffällt: die vorher blassen Wangen röten sich allmählich und die Hautfarbe am ganzen Körper gleicht in vielen Fällen der so schwer zu be- schreibenden Farbe eines Brustkindes. Noch auf einen Umstand möchte ich aufmerksam machen. Die Symptome der Rachitis, falls solche schon vorhanden waren, besserten sich bei der Ernährung mit Malzsuppe in den meisten Fällen. Aber auch darüber werden erst weitere Beobachtungen sichere Erfahrung begründen. Herr Pfannenstiel: Erfolgreiche Exstirpation eines grossen cavernösen Leberangioms. (Siehe Seite 16, 21. Sitzung vom 3. December 1897 und 2. Sitzung vom 21. Januar 1898.) I, Der Tumor, den ich hier vorstelle, entstammt der Leber. Es ist ein cavernöses Angiom, welches ich vor neun Tagen mit bis- her gutem Erfolg exstirpirt habe. Die Geschwulst wiegt jetzt, in collabirtem Zustande, noch fünf Pfund, doch war sie vor der Operation wohl doppelt so groß. Während der Exstirpation, so- wie unmittelbar nach derselben, besonders beim Durchschneiden behufs näherer Betrachtung, sind bedeutende Mengen Blutes aus- geflossen, welche, teils geschätzt, teils direct gemessen, insgesamt etwa 4!/, 1 ausmachten. Sonach kann das Gewicht des Tumors vor der Operation auf etwa 12 Pfund geschätzt werden. Dem- entsprechend war der Leibesumfang der Patientin vor der Be- handlung 116 cm gewesen, also erheblich größer als bei einer Frau in hochgravidem Zustande. Der Tumor hatte unmittelbar nach Eröffnung der Leibeshöhle ein vorwiegend weißes, mattglänzendes, alabasterähnliches Aus- sehen, hie und da mit schwarzblauen Flecken gesprenkelt; gegen die Basis hin war er mehr dunkelrot gefärbt und zeigte daselbst zahllose rote, braune und bläulichschwarze Flecken. Im Ganzen von etwa ellipsoider Gestalt, trug er einzelne kleine knoten- oder buckelförmige Auswüchse an der Peripherie. Die Consistenz war durchweg prall fluctuirend. Der Ursprung der Geschwulst ist, wie später festgestellt wurde, die untere Leberfläche und zwar vorzugsweise der linke Lappen, außerdem aber — wenigstens teilweise — der Lobus quadratus und der Lobus Spigelii. Denn es fand sich der rechte Leber- T. Abteilung. Medicinische Section. 243 lappen mit der Gallenblase in mäßig descendirtem Zustande nahe- zu unverändert, die Basis des aus der Tiefe des Leibes empor- ragenden gewaltigen Tumors mit scharfem Rande überdachend. Das Omentum minus war auf die untere und linksseitige Ge- schwulstfläche heraufgezogen, der Magen links zur Seite gedrängt und daselbst fest an die Tumorbasis angelagert. Ueber die obere (vordere) Fläche der Neubildung zog in der Mittellinie vom Leber- rand her ein kleinfingerdickes, allmählich sich verjüngendes und verlierendes, ca. 10 cm langes Band, das Lig. teres, ebenso auf der unteren (hinteren) Fläche der Tumorbasis, etwas links, ein kleineres ähnliches Band, der Ductus venosus Arantii. Der Dünn- darm und die großen Blut- und Gallengefäße der Leber kamen bei der Operation nicht zu Gesicht. Auf dem Durchschnitt zeigt die Geschwulst eine braunrote Farbe und eine vorwiegend schwammige Consistenz, doch ist er durchsetzt von zahlreichen kleineren und größeren mit Blut ge- füllten Hohlräumen. Diese sind durchweg von spiegelnd glatter Innenfläche, und zum Teil so groß, daß man eine Wallnuß oder gar einen Apfel hätte hineinstecken können. Mikroskopisch zeigt sich ein scheinbar zerrissenes Maschen- werk von dünnen Gewebsbalken, an denen von Lebergewebe nichts mehr zu erkennen ist und zwischen denen zahllose, unregelmäßig gestaltete, unter einander communicirende Räume liegen, die mit Blut gefüllt und mit Endothel ausgekleidet sind. An der Peripherie und an der Basis findet sich normales Lebergewebe, wenn auch durchsetzt mit ectatischen Blutgefäßen verschiedenster Größe. Ist die Geschwulst schon wegen ihrer außergewöhnlichen Größe von hohem pathologisch-anatomischem Interesse, so nimmt sie vor allen Dingen vom klinischen Standpunkte die Aufmerksam- keit in Anspruch. Seit Jahren schon hat Pat. die Geschwulst bemerkt und deren Wachstum beobachtet, doch ohne dadurch in ihrem Wohlbefinden wesentlich beeinträchtigt zu werden, sie hat sogar mehrere Kinder dabei geboren ohne Kunsthilfe. Sie war zwar blaß und mager, wie vielfach Frauen, welche harte Arbeit zu verrichten haben, aber nicht kachectisch. Puls, Temperatur, Atmung waren normal. Im Urin kein Eiweiß oder Zucker. Nur der starke, allmählich überhandnehmende Umfang des Leibes machte ihr beständig Druckbeschwerden. Die Auftreibung des Abdomens betraf vorwiegend die untere Hälfte und veranlaßte bei der stehenden Frau einen beträchtlichen Hängebauch (116 cm Umfang), so daß der erste Anblick an einen Ovarientumor denken ließ. Die kuglige, zum Teil mit kleinen Knollen besetzte Ober- 16* 244 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. fläche, die Beweglichkeit, die pralle Fluctuation schienen diese Annahme zu stützen, doch konnte die combinirte Untersuchung deutlich den normal gelagerten Uterus mit beiderseitigen Adnexen nachweisen. Bewegungen einerseits des Uterus, andererseits des Tumors zeigten eine gewisse Unabhängigkeit beider Gebilde, nur bei starkem Empordrängen der Geschwulst bildeten sich „Stränge“ zwischen dieser und der Genitalgegend. Danach konnte es kaum ein mit den Unterleibsorganen zu- sammenhängender Tumor sein. Andererseits schien derselbe nach oben hin ebenso kuglig in der Tiefe des Leibes zu verschwinden, wie dies unten der Fall war. Oberhalb und zu beiden Seiten war tympanitischer Schall, in der Mitte über der Geschwulst Dämpfung. Bei der Darmaufblähung schob sich von links her das Colon descendens als mächtiger Wulst über die Tumorfläche, ebenso blähten sich rechts Därme auf und zwar nicht blos das Colon ascendens, sondern — plötzlich und unter Schmerzempfin- dung —- auch Dünndarmschlingen, welche sich unter raschen peristaltischen Bewegungen von rechts und oben über die Ge- schwulst schoben, so daß zwischen dieser und der Thorax- apertur alles voller Därme lag. Auch unter dem Tumor ließen sich jetzt deutlich Intestina nachweisen, so daß derselbe wie von Därmen umkränzt schien. Dabei fand sich die Leber percutorisch in normalen Grenzen. Danach schien eine Lebergeschwulst ausgeschlossen, ebenso Nieren- und Milztumor. Auch das Pancreas war als Ursprung der Neubildung unwahr- scheinlich wegen des tiefen Herabragens und der großen Beweg- lichkeit derselben. Es wurde vielmehr mit Wahrscheinlichkeit eine cystische Neubildung des Mesenterium angenommen. Im Beginn der Operation nun erwiesen sich die Darmschlingen, welche von rechts oben her den Tumor überlagert hatten, als verschwunden, offenbar infolge des reichlichen Laxirens, welches das Volumen der Därme stark reducirt hatte. Es war nunmehr zwischen Geschwulst und der etwas descendirten Leber eine breite Verbindung zu con- statiren; die Ueberdachung der Geschwulstbasis durch den rechten Leberrand mitsamt der Gallenblase wurde bereits oben erwähnt. Sehr mühsam war nunmehr die Exstirpation. Es wurde zu- nächst auf der oberen Fläche der breiten Tumorbasis eine Furche mit dem Paquelin gegraben, dann ebenso seitlich und — nach Emporheben des Tumors — auf der unteren Fläche. Von dieser circulären Furche aus wurde successive die Geschwulst aus ihrem Bette ausgeschält, teils stumpf, teils mit dem kaum rot glühen- I. Abteilung. Medieinische Section. 245 den Paquelin, wobei jegliche Blutung schrittweise durch Catgut- ligatur mittelst D&echamps’scher Stielnadel gestillt wurde. Aus dem Tumor blutete es zeitweise ganz profus, so daß breite Klemmen angelegt werden mußten. Wo dies nicht möglich war, wurde durch kräftigen Zug an dem Tumor nach unten, sowie durch Gazebauschtamponade eine Compression der Gefäße ausgeübt. Auf diese Weise gelang es allmählich eine Art Stiel von ca. 15 cm Breite zu bilden, welcher dadurch comprimirt wurde, dal ich die Hand darunter schob und den Tumor nach unten über- klappen ließ. Dieser Stiel wurde in der bereits erwähnten Weise stumpf mit etwa 20 Catgutligaturen von links nach rechts unter- bunden und schrittweise mit dem Paquelin abgetragen. Nunmehr hatte ich einen großen trichterförmigen Kapselsack vor mir, an dessen Basis sich der Tumorstumpf befand. Nach weiterer sorgfältiger Blutstillung wurde der Sack z. T. auf den Stumpf aufgenäht, z. T. an die vordere Bauchwand im Bereich des oberen Wundwinkels angeheftet und mit steriler (nicht im- prägnirter) Gaze bis auf den versenkten Tumorstumpf austamponirt. Schluß der übrigen Bauchwunde in drei Etagen; Gaze-Watte- Bindenverband. Dauer der Operation 1?/, Stunden. Der Puls war infolge des großen Blutverlustes, der allerdings zum allergrößten Teil aus der Geschwulst erfolgt war, klein und frequent (120—140). Doch erholte sich Patientin allmählich, nach- dem Exeitantien und reichliche subceutane Kochsalzinfusionen ge- geben worden waren. Diese Behandlung wurde in den ersten drei Tagen fortgesetzt, so daß in dieser Zeit dem Körper etwa sechs Liter Kochsalzlösung subcutan zugeführt wurden. Unter allmählichem Absinken der Pulsfrequenz und Steigerung der zu- erst minimalen Urinmenge besserte sich das Allgemeinbefinden von Tag zu Tag, obwohl die Temperatur vom zweiten Tage an erhöht war und 39° oft erreichte. EL; Ich gestatte mir, Ihnen heute die Patientin geheilt vorzu- stellen, über deren Öperationsgeschichte ich vor sieben Wochen an dieser Stelle berichtete. Wie Ihnen erinnerlich sein wird, hatte die Kranke während der Operation eine ganz bedeutende Menge Blut verloren. Wenn auch die große Masse desselben nicht der Leberwunde, sondern dem Tumor entströmt war, so bleibt doch die Thatsache be- stehen, daß durch die Wegnahme des Hämangioms ein ungewöhn- lich großes Blutquantum aus dem Körper ausgeschaltet wurde. 246 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Wenn trotzdem der Erfolg ein günstiger war, so glaube ich dies folgenden Momenten verdanken zu müssen: Zunächst war es von vorne herein günstig, daß die Geschwulst gestielt war. War auch der Stiel sehr breit (ca. 15 cm im Durch- messer), so war es doch wenigstens überhaupt ein Stiel, resp. es ließ sich durch eine Art von Enucleation des Tumors aus der Insertionsstelle ein solcher bilden, so daß der Verlust von Leber- gewebe nur unbedeutend war und gut vertragen werden konnte, zumal das zurückbleibende Organ von augenscheinlich gesunder Beschaffenheit war. Des weiteren wurde durch diesen Umstand auch die Blut- stillung erleichtert. Sodann verdient hervorgehoben zu werden, daß das Lebergewebe an der Basis der Geschwulst — wohl in- folge der jahrelangen Zerrung — derber, „cirrhotischer“ war, als es sonst die Substanzmasse dieses Organs zu sein pflegt. Ganz außerordentlich bewährt hat sich bei der Exstirpation die ausschließliche Anwendung der stumpfen Nadel und des rotglühenden Paquelins. Die von uns Gynäkologen viel- fach gebrauchte D&echamps’sche Stielnadel eignet sich ganz vor- züglich für die Umstechungen der Lebersubstanz, und zwar wur- den — wenn irgend möglich — präliminare Massenumschnürungen angelegt und fest zusammengezogen, bevor ein Bezirk der Ge- schwulst abgetrennt wurde. Die Abtrennung erfolgte ganz allmählich und schrittweise, teils vollkommen stumpf mit dem Finger, teils mit dem nur schwach glühenden Paquelin. Messer und Scheere wurden nicht verwendet. Die Blutung aus dem Angiom wurde — soweit thun- lich — durch angelegte Klemmen, wo dies nicht möglich war, durch Gazecompression und durch Zug an der Geschwulst seitens eines Assistenten gemildert. Obwohl aus der Leberwunde nach Absetzung des Tumors: nur wenig Blut nachfloß, wurde dieselbe nur teilweise mit dem Kapselrest vernäht, im Uebrigen unter Annähung der Kapsel an die innere Bauchwand fest tamponirt, also „extraperitoneal“ behandelt, eine Maßregel, die mir in Uebereinstimmung mit Langenbuch, Wagner u. A. unerläßlich erscheint. Die Nach- blutung aus dem oberen Wundwinkel war in den ersten Tagen p. oper. viel reichlicher, als wir es sonst bei tamponirten Bauch- höhlenwunden zu erleben pflegen. Großen Wert glaube ich in Anbetracht des starken Resorp- tionsvermögens des Lebergewebes auf die gänzliche Vermei- dung antiseptischer Stoffe bei der Tamponade legen zu dene « I. Abteilung. Medicinische Section. 247 müssen. Ich verwende nur noch selten Jodoformgaze in der Bauchhöhle. Hier war es selbstredend, daß sterile Gaze zur An- wendung kam. Angesichts der sicheren Blutstillung konnten wir bald nach der Operation damit anfangen, der ausgebluteten Frau reichliche Mengen von Kochsalzlösung subceutan einzuverleiben, ohne be- fürchten zu müssen, durch Steigerung des Blutdrucks die Nach- blutung zu befördern. Wie notwendig diese Maßregel war, geht aus dem Umstand hervor, daß der nach 24 Stunden mit dem Katheter entleerte Harn nur 5 ccm betrug. Nachdem in den ersten 48 Stunden der Patientin 6 1 Kochsalzlösung zugeführt und daneben Exeitantien gereicht worden waren, stieg die Harnmenge auf 80 ccm, am Ende des dritten Tages auf 800, am vierten Tage auf 1140 ccm, um von da ab dauernd normal zu bleiben. In Betreff des weiteren Verlaufs habe ich noch hinzuzufügen, daß die vom 2.—20. Tage beobachtete Temperatursteigerung nicht vollkommen aufgeklärt ist. Die anfängliche Vermutung einer wäh- rend der Narcose durch starkes Erbrechen entstandenen Aspira- tionspneumonie erwies sich als irrtümlich. Vielleicht war eine von einer am zweiten Tage ausgeführten Kochsalzinfusion her- rührende subcutane Eiterung am linken Oberschenkel die wesent- liche Ursache des Fiebers, doch führte die Entleerung dieses Eiters durch eine Ineision zunächst nicht zu einer vollkommenen Entfieberung, wenn auch zu einem bedeutenden Nachlaß der Tem- peratursteigerung. Andererseits ist eine Infection der Leberwunde kaum denk- bar, da die gesamte untere Hautwunde tadellos per primam heilte und die Ränder des tamponirten oberen Wundwinkels ebenso wenig, wie die Leber selbst geschwollen oder druckempfindlich waren. Das Wundsecret war bis zum 10. Tage vorwiegend blutig, von da ab bis etwa vier Wochen p. oper. rein gallig, später eitrig, um mit dem Verschluß der Bauchfistel allmählich ganz zu ver- schwinden. Von Wichtigkeit scheint es mir, daß bei jeglicher Art von extraperitonealer Wundbehandlung keine Seide, sondern ausschließlich Gatgut verwendet wird, da be- kanntlich die Ausstoßung der versenkten Seidenligaturen oft sehr langsam oder niemals spontan erfolgt und auf diese Weise die Wundheilung erheblich verzögert wird. Zum Schluß sei noch erwähnt, daß der Eingriff an sich, d.h. 248 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. die Operation an der Leber, klinisch — soweit nachweisbar — keine wesentliche Aenderung im Stoffwechsel hervorge- bracht hat. Zwar war im Urin des zweiten Tages viel. Gallenfarbstoff enthalten, offenbar durch Einschmelzung von abgeschnürtem Lebergewebe entstanden, doch verschwand der- selbe vom vierten Tage an völlig, ohne auch nur vorübergehend Icterus hervorgerufen zu haben. Auch der anfangs reichliche Gehalt des Harns an Albumen verschwand vom 5. Tage an gänzlich. Des weiteren hatte Patientin nur noch durch den vorüber- gehend reichlichen Verlust an Galle aus der Wunde zu leiden und zwar durch einen sehr quälenden Durst, der erst mit dem Moment nachließ, als die gallige Secretion sistirte. Der Ver- lust an Galle war zeitweise so beträchtlich, daß die Fäces farb- loser erschienen und wir vorübergehend eine fast fettlose Nahrung verabfolgen mußten. Trotzdem hob sich das Allgemeinbefinden von Tag zu Tag. Patientin ist jetzt bei gutem Kräftezustand und Allgemeinbefinden. Nur besteht noch ein beträchtlicher Grad von Blutarmut. Der mit dem Fleischl’schen Apparat festge- stellte Hämoglobingehalt, welcher vor der Operation 55 pCt. er- geben hatte, betrug am 16. Tage post operationem nur 25 pÜt., am 32. Tage 33 pCt. und hat jetzt (10 Wochen post oper.) erst die Höhe von 42 pCt. erreicht. Herr R. Stern: Ueber die Serodiagnostik des Abdominal- typhus. (Siehe Seite 59, 8. Sitzung vom 13. Mai 1898.) Meine Herren! Obgleich noch nicht zwei Jahre verflossen sind, seit Widal die „Serodiagnostik“ des Abdominaltyphus als klinische Untersuchungsmethode einführte, hat doch die Litteratur über diesen Gegenstand heute bereits eine kaum mehr überseh- bare Höhe erreicht. Im Juli 1897 erschien eine Pariser These von Bensaude, in der 260 Mitteilungen über Agglutination, davon ca. 160 speciell über die Serodiagnostik des Abdominal- typhus, zusammengestellt sind, fast sämtlich seit Juni 1896 er- schienen. Seitdem ist bereits wieder eine stattliche Anzahl hinzu- gekommen. Es ist also bei der hier zur Verfügung stehenden Zeit ausgeschlossen, eine Uebersicht über die Litteratur zu geben. Auch darf ich das Prinecip und die Anwendungsweise der Me- thode als bekannt voraussetzen und mich deshalb alsbald zu einem Referat über meine eigenen Untersuchungen wenden, die ich während der letzten 1!/, Jahre gemeinsam mit den Herren Otfried AN eine I, Abteilung. Medicinische Section, 249 Foerster, Sklower und Biberstein ausgeführt habe. Letztere haben bereits in ihren Dissertationen ausführlichen Bericht darüber erstattet. Gestatten Sie mir, an das anzuknüpfen, was ich vor 1!/, Jahren an dieser Stelle mitteilen konnte‘). Während Widal angegeben hatte, daß bei einer Verdünnung des Serums mit Cultur im Ver- hältnis 1:10 ein positives Resultat sicher für Typhus spreche, konnte ich feststellen, daß zuweilen auch das Serum von Nicht- typhösen in dieser und auch in noch stärkerer Verdünnung auf Typhusbacillen agglutinirend wirkt. Hier war offenbar eine be- merkenswerte Fehlerquelle des Verfahrens gegeben, die auch thatsächlich bald zu Fehldiagnosen führte (Fälle von Jez, du Mesnil de Rochemont, van Oordt u. A.). Es mußte daher zunächst an einem umfangreichen Material festgestellt werden, wie sich das Blutserum von Nichttyphösen verhält, und dazu wiederum war es notwendig, eine genaue quantitative Methode auszuarbeiten?). Ich möchte Sie, m. H., hier nicht mit bacteriologischen De- tails aufhalten, und erwähne nur, daß die Beschaffenheit, namentlich das Alter der Cultur, die Zeit der Einwirkung des Serums auf die Bacterien, die Temperatur, bei der dieselbe stattfindet, und bestimmte Kriterien für die Erkennung der Serumwirkung von Wichtigkeit sind. Bei unseren Unter- suchungen wählten wir — aus an anderer Stelle ausführlich dar- gelegten Gründen — eine bestimmte Cultur von 8—12 Stunden Alter, eine Einwirkungsdauer des Serums von 2 Stunden bei 37° (Brutofen) und die Bildung kleinster Häufchen von mindestens 4—6 Bacillen als Criterium der agglutinirenden Wirkung. Natür- lich ist jede derartige Festsetzung bis zu einem gewissen Grade willkürlich®), aber es ist im Interesse exacter Beobachtung not- 1) Sitzung vom 6. November 1896, auch mitgeteilt im Centralblatt für innere Medicin, 1896, No. 49. 2) Vergl. hierzu: „Ueber Fehlerquellen der Serodiagnostik“. Berl. klinische Wochenschrift, 1897, No. 11 und 12. 3) Man kann sich natürlich ebenso gut mit einer !/, oder !/,stündigen Einwirkungsdauer des Serums begnügen, muß aber dann für diese Zeit die obere Grenze der Wirksamkeit nichttyphöser Sera — die niedriger liegt als bei zweistündiger Beobachtungsdauer — feststellen. Die An- wendung einer Temperatur von 37° ist nur für exacte quantitative Be- stimmungen notwendig, für gewöhnliche diagnostische Untersuchungen (s. u.) kann man die Mischungen von Serum und Cultur auch bei Zimmer- temperatur stehen lassen, da die Unterschiede nicht groß genug sind, 250 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Qultur. wendig, daß bestimmte Bedingungen fixirt werden. Als kurze Bezeichnung für das (unter den eben angeführten Bedingungen untersuchte) Agglutinationsvermögen des Serums habe ich das Zeichen A, vorgeschlagen und messe A, durch die Zahl, welche angiebt, in welcher Verdünnung des Serums eben noch eine Wirkung zu sehen ist. Die angewandte Technik ist in meiner Arbeit über „Fehlerquellen der Serodiagnostik“ (l. c.) und in der Foerster’schen Arbeit ausführlich geschildert, so daß ich hier darauf nicht wieder einzugehen brauche. Als Resultat unserer Untersuchung des Blutserums von 150 Menschen, die nicht an Typhus litten, auch soweit festzu- stellen, niemals diese Krankheit durchgemacht hatten, ergab sich, daß Agglutination unter den eben angeführten Bedingungen zu constatiren war: bei einer Verdünnung 1:10 in ca. 25 pCt. der Fälle ” ” N 1 : 20 ” ” 7 ” ” ” ” ” ” 1 : 30 ” ” 2 ” ” ” ” ” EZ) a : 40 ” = 1 ” ” ER Nun ist diese Angabe nicht so zu verstehen, wie dies Widal (l. c.) thut, als ob in 25 pCt. unserer Fälle auf Grund der Reaction Typhusverdacht vorhanden gewesen wäre. Widal hat offenbar ganz übersehen, daß es sich hier um Grenz bestimmungen handelte; er dürfte inzwischen aus der Arbeit Foerster’s erkannt haben, daß hierbei auch das Auftreten kleinster Häufchen von mindestens vier Bacillen als positive Reaction gerechnet wurde. Vielmehr ist nur in denjenigen viel selteneren Fällen, in denen das normale Serum auch noch in über 20facher Verdünnung mikroskopisch Spuren von Agglutination giebt, die Wirkung des Serums im Verhältnis 1:10 Teilen Cultur so stark, daß mikro- skopisch und makroskopisch die Reaction, nach der ursprünglichen Vorschrift Widal’s ausgeführt, zu der Diagnose Typhus führen würde. Aber, wenn diese Fälle auch selten sind, so ver- langen sie doch Berücksichtigung, falls man Fehldiagnosen, wie sie von den früher angeführten Autoren gestellt wurden, vermeiden will. Unter jenen 150 Fällen befanden sich völlig Gesunde, Pa- tienten mit leichten äußeren Affectionen, mit chronischen und um hierbei wesentlich in’s Gewicht zu fallen. Das von mir angegebene Verfahren zur quantitativen Bestimmung des Agglutinationsvermögens ist übrigens im Wesentlichen u. A. auch von Widal selbst acceptirt worden. (Annales de l’Institut Pasteur, Mai 1897.) en 77 I. Abteilung. Medicinische Section. 251 acuten inneren Krankheiten. Unterschiede hinsichtlich des Agglu- tinationsvermögens zeigten sich zwischen diesen verschiedenen Gruppen nicht. Als Grenze, von der aber die agglutinirende Serum-Wirkung für bestehende oder überstandene Typhusinfection spricht, dürfen wir demnach die Verdünnung 1:50 ansehen. Da aber einerseits schon bei 1:30 nichttyphöse Sera nur äußerst selten (ca. in 2 pCt.) Reaction geben und da andererseits nach den Erfahrungen anderer Autoren — die allerdings an anderen Culturen gewonnen sind — nichttyphöse Sera manchmal auch in etwas höherer als 50facher Verdünnung wirksam sind, so haben wir gewöhnlich drei ver- schiedene Verdünnungen angesetzt: 1:30, 1:50, 1:80 oder 1: 100. Das Ansetzen der Verdünnung 1:30 hat auch noch den weiteren Vorteil, daß hier der etwaige positive Ausfall der Reaction schon sehr rasch, oft schon unmittelbar nach der Mischung, zu erkennen ist. Benützt man zur Herstellung der Mischungen das Gowers’sche Hämoglobinometer!), so macht es thatsäch- lich nur einen sehr geringen Unterschied, ob man eine oder bald drei solcher Verdünnungen ansetzt. Fällt die Reaction nach zweistündiger Einwirkung des Serums bei 1:30 negativ aus, so giebt die Untersuchung keinen Anhalt: für die Diagnose eines Typhus. Daß deshalb nicht Typhus aus- zuschließen ist, wird noch später zu besprechen sein. Fällt die Reaction bei 1:30 positiv, bei 1:50 negativ aus, so besteht Verdacht auf Typhus, aber es kann sich auch um ein hochwirksames normales Serum handeln. Fällt die Reaction bei 1:30 und 1:50 positiv aus, bei 1:80 oder 1: 100 dagegen negativ, so sind wir nach unseren bisherigen Untersuchungen berechtigt, eine bestehende oder überstandene Typhusinfection anzunehmen, würden aber eine Controlunter- suchung nach einigen Tagen für wünschenswert halten, weil die Wirkung nur wenig über diejenige hochwirksamer Normalsera hinausgeht. Letztere Einschränkung fällt fort, wenn wir auch bei 1:80 oder 1:100 eine deutliche oder gar starke Reaction finden. Dies war in der großen Mehrzahl der untersuchten Fälle so: Zahlen von A, über 200 sind ganz gewöhnlich, wir haben einmal sogar einen Wert von 14000 beobachtet. 1) Vergl. Berliner klinische Wochenschrift, 1897, No. 11. Hamm Ta nn Wir haben in dieser Weise während der letzten 11/, Jahre 101 Fälle von Abdominaltyphus untersucht: ca. 80 derselben wurden in Breslauer Krankenhäusern (Allerheiligen-Hospital und Hospital der Barmherzigen Brüder) behandelt, 20 Serumproben wurden von Herrn Dr. Glaser (Frankfurt a. O.) zur Untersuchung eingeschickt. Unter diesen 101 Fällen war nur ein Mal, so weit dieBeobachtungreichte,einnegatives Resultatwährend des ganzen Verlaufes der Krankheit zu verzeichnen. Es handelte sich da um eine Patientin, die am 12. October 1897 mit hohem Fieber, Milztumor und Roseolen in das Allerheiligen- Hospital aufgenommen wurde. Sichere Angaben über die Dauer der Krankheit waren nicht zu erhalten, doch hatte sie sich zweifel- los schon eine Zeit lang „nicht ganz wohl“ gefühlt. In den folgenden Tagen bereits steile Curven, vom 16. October ab fieberfrei, am 23. October entlassen. Die Untersuchung des Serums, die am 15. und 22. October vorgenommen wurde, ergab selbst bei einer Verdünnung von 1:30 ein völlig negatives Resultat. In 77 Fällen war uns die Krankheitsperiode, in welche die Untersuchung fiel, bekannt. An diesen 77 Patienten wurden 86 Untersuchungen ausgeführt, wobei von den positiv ausge- fallenen Untersuchungen jedesmal nur die erste mitgerechnet ist, auch wenn später noch mehrere Untersuchungen angestellt wurden. Ich lasse eine Uebersicht, nach den Krankheitswochen geordnet, folgen: Zahl der Zahl der vorgenommenen positiven Untersuchungen Resultate (1:50) Ende .d.I.Krankheitswoche!) 8 6 II. n 32 28 III N 18 16 IV r 19 17 V. 4 4 Vi: r 3 5 VII. il 2 2 Diese Uebersicht ergiebt, wie mit der fortschreitenden Krank- heitszeit die Resultate immer besser werden. Manche andere Autoren hatten übrigens weniger günstige Resultate, insofern, 1) Mit einer Ausnahme (5. Krankheitstag, negativer Ausfall) sämtlich erst am 6. oder 7. Krankheitstage. = I. Abteilung. Medicinische Section. 253 als die Reaction manchmal erst in der 6. Woche oder noch später, z. B. im Recidiv auftrat. Während im Allgemeinen für diagnostische Zwecke das eben geschilderte Verfahren ausreicht, giebt es doch gewisse Fälle, in denen nur eine öfters wiederholte genaue quantitative Bestimmung des Agglutinationsvermögens zum Ziele führt. Es sind dies einmal diejenigen, in denen die Reaction zunächst zweifelhaft ausfällt, weil das Agglutinationsvermögen unter der hier fixirten Grenze bleibt. Ist in einem typhusver- dächtigen Falle A, ungefähr gleich 10, aber sicher kleiner als 20, so hat das, wie wir wissen, keine diagnostische Bedeutung, da dies nicht selten auch bei nichttyphösem Serum vorkommt. Finden wir aber bei einer nach einigen Tagen wiederholten Untersuchung, daß A, auf 30 oder 40 gestiegen ist, so werden wir kaum fehlgehen, wenn wir hierin einen Beweis für die Typhusnatur des Falles sehen, obgleich an und für sich diese Höhe des Agglutinationsvermögens noch kein sicherer Beweis dafür wäre. Wir haben wiederholt im Anfange einer typhösen Erkrankung Werte von A, unter 50 beobachtet, wie dies auch von anderen Autoren, z.B. Widal, angegeben wird; das Ver- halten dieser Sera unterschied sich in nichts von demjenigen nichttyphöser hochwirksamer Sera. Die später wiederholte, ge- naue quantitative Untersuchung ergab in allen diesen Fällen schließlich ein Ansteigen von A, über 50. Solche Beobach- tungen sind: Roegel, 13. VIII. (13. Tag der Krankheit) A, = 30, EL N 2.07) A = 300, A Be ge »..) A, = 1000. A. Janetzky, 25. VOL (5. „ lea Ace Be NIE Us 44, ;laih 2.1) As = .30, TE, ad, „.) A, = 60. Fichte, 37 hen var) Am 2%, EWG? Var OnEn vl Yen er 20, BER 9 wer) = 80. Ferner kann die wiederholte quantitative Bestimmung Aufschluß darüber geben, ob das Agglutinationsver- mögen eines Serums, wenn es in 5Ofacher oder noch stärkerer Verdünnung nachweisbar ist, auf eine frische oder abgelaufene Typhusinfection zu beziehen ist. Im ersteren Falle wird man bei wiederholter Untersuchung Aende- rungen des Wertes A, erwarten dürfen, Im letzteren wird der 254 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. QCultur. Wert von A, bei wiederholter Prüfung des Serums constant bleiben oder nach längerer Zeit abnehmen. Namentlich bei ganz unklaren Krankheitsbildern, in denen auch der weitere Verlauf weder zu characteristischen Typhus- symptomen noch auch zu einer anderen Diagnose führt, wird bei positivem Ausfall der Serumreaction die Frage, ob eine frische oder überstandene Typhusinfection vorliegt, von großer Wichtig- keit sein!). Schließlich muß erwähnt werden, daß zwei Fälle trotz der Serodiagnostik unaufgeklärt geblieben sind. Es waren dies je ein Fall von Pyelocystitis und Pneumonie, die beide wegen des staffelförmigen Abfalls der Temperaturcurve zur Untersuchung gelangten. In beiden war nur eine einmalige Untersuchung mög- lich, welche Werte von A, zwischen 50 und 80 ergab. Da diese Fälle, die beide mit Genesung endeten, auf anderem Wege ätio- logisch nicht aufgeklärt wurden, da andererseits eine Wieder- holung der Untersuchung, die vielleicht nach dem eben Gesagten Aufklärung gebracht hätte, nicht angängig war, so ließ sich nicht entscheiden, ob eine frische oder überstandene Typhusinfection vorlag oder ob es sich etwa um ein abnorm hoch-wirksames nicht- typhöses Serum handelte. Bei dem heutigen Stande unserer Kenntnisse glauben wir in Fällen, in denen klinisch Symptome des Typhus durchaus fehlen, auf das Resultat der Serodiagnostik allein noch keine völlig sichere Diagnose gründen zu dürfen, wenn, wie hier, die agglutinirende Wirkung des Serums nur sehr wenig über die Wirkung normaler Sera hinausgeht. Resumire ich nun zum Schluß unsere Erfahrungen über den diagnostischen Wert der neuen Untersuchungsmethode, so ver- mag ich über ihre Bedeutung zur Frühdiagnose nicht viel aus- zusagen, da meine Fälle fast ausschließlich aus Krankenhäusern stammen und hier nur selten die Aufnahme vor dem Ende der ersten Woche erfolgt. Uebrigens wird ja auch in der Privat- praxis, außer zu Zeiten einer Epidemie, der Verdacht auf Typhus kaum vor dem 3.—4. Krankheitstage rege werden. C. Fränkel hat bei einer kleinen Epidemie in der Umgegend von Halle schon am zweiten Tage positive Reaction erzielt. Untersuchungen am vierten und fünften Krankheitstage sind von verschiedenen Autoren mit positivem Resultat ausgeführt worden. Immerhin zeigt ein Blick auf unsere kleine Tabelle, daß selbst am Ende der ersten Woche noch zwei von acht Untersuchungen negativ ausgefallen sind. 1) Instructive Beispiele hierfür hat Herr Biberstein in seiner Dissertation mitgeteilt. I. Abteilung. Medicinische Section. 255 Den Hauptwert hat die neue Untersuchungsmethode für die Erkennung atypischer Fälle, und hier hat sie uns ausge- zeichnete Resultate geleistet. U. a. konnten wir fünf Fälle unter- suchen, die mit meningitischen Erscheinungen (Nackensteifigkeit, Benommenheit, Augenmuskellähmungen u. s. w.) in das Hospital eingeliefert wurden, bei denen die Untersuchung des Blutes so- fort die Diagnose auf Typhus stellen ließ. Drei dieser Fälle waren zunächst wegen Verdachts auf epidemische Cerebrospinal- meningitis in das Absonderungshaus des Allerheiligenhospitals aufgenommen worden. Der weitere Verlauf bestätigte in allen Fällen die Diagnose. Ein anderer Fall wurde mit der Diagnose acuter Gelenk- rheumatismus in’s Hospital geschickt. Er hatte eine acut ent- standene Schwellung in einem Fußgelenk. Da man in Erfahrung gebracht hatte, daß der Patient aus Beuthen kam, wo damals gerade die große Typhusepidemie herrschte, so wurde das Blut untersucht mit stark positivem Erfolge. Der weitere Verlauf be- stätigte auch hier die Diagnose Abdominaltyphus („Arthro- typhus“). Diagnostische Schwierigkeiten bereiteten auch mehrere Fälle, die erst im Stadium ausgesprochener steiler Curven in die Kran- kenhäuser aufgenommen wurden und bei denen sonstige Sym- ptome bis auf Milzschwellung völlig fehlten. Hier wurde an sep- tische Erkrankungen oder Tuberculose gedacht, bis die Blut- untersuchung die Sachlage aufklärte. Auch einige Fälle, in denen außer der verdächtigen Fieber- curve keinerlei Typhussymptome nachweisbar waren und die ohne die Blutuntersuchung völlig unaufgeklärt geblieben wären, sind hier zu erwähnen. Namentlich die Abgrenzung des sogen. „Abortivtyphus“ von den fieberhaften „Magendarmcatarrhen“ läßt sich auf diesem Wege wesentlich fördern. Daß negative Ergebnisse nicht gestatten, die Diagnose auf Typhus völlig auszuschließen, geht aus dem früher Gesagten hervor. Ebenso ist bereits hervorgehoben, daß die Entscheidung der Frage, ob eine frische oder früher überstandene Typhus- infection vorliegt, in manchen Fällen Schwierigkeiten bereiten kann, daß aber diese Schwierigkeiten durch wiederholte genaue Untersuchung meist beseitigt werden können. Hier kommt selbst- verständlich auch eine sorgfältige Berücksichtigung der klinischen Symptome in Betracht. M.H.! Es liegt nicht in meiner Absicht, die Serodiagnostik heute dem practischen Arzte zur Anwendung zu empfehlen. So 256 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. einfach die Technik erscheint, so sind doch zur einwandsfreien. Ausführung eine ganze Reihe von Cautelen zu beachten, die ich hier, um nicht in bacteriologische Details einzugehen, nur ange- deutet habe. Wenn sich indes die Serodiagnostik auch weiterhin als ein so gutes diagnostisches Hilfsmittel bewährt, wie bisher, so wird sich leicht die Untersuchung von Blutproben durch eine geeignete Oentralstelle ermöglichen lassen, ähnlich wie dies für Diphtherie mit so gutem Erfolge geschieht. In Montreal (Canada) werden schon seit über Jahresfrist seitens des Laboratory of the Board of Health (Johnston und Mc Taggart) diagnostische Untersuchungen eingesandter Blutproben in sehr großem Um- fange ausgeführt. Ä Herr Felix Loewenhardt: Ein neues Endoskop mit seit- licher Beleuchtung. (Siehe Seite113, 12. Sitzung vom 17. Juni1898.) Bei operativen Maßnahmen in der Urethra ist die Lichtquelle bei den gebräuchlichen Apparaten hinderlich. Bei den Apparaten mit reflectirtem Licht befindet sich die Lampe am ocularen Ende des Rohrs und man kann besten Falles irgend welche kleinen Instrumente in einen kleinen, frei bleibenden Teil der Mündung hineinzwängen, verlegt sich aber durch Schatten das Gesichts- feld. Bei Oberländer’s Apparat dagegen macht der glühende Draht am visceralen Ende bei dem häufigen Eintritt von Flüssig- keit (Blut, Harn etc.) Schwierigkeiten und ist z. B. bei Sondirung einer Strictur mit dünnem Bougie die Hitze des Glühdrahtes letzterem weichen Instrumente gefährlich. Man muss daher für besondere Fälle nach neuen Methoden suchen, welche die Lichtquelle verlegen lassen. Es giebt eine Möglichkeit, auf indirectem Wege endoscopische Beleuchtung herzustellen. Allgemein ist das Princip bekannt, nach welchem vor Jahren brauchbare Mikroskopirlampen herge- stellt wurden, indem der Lichtstrahl durch einen gebogenen Glas- stab auf das Object geleitet wurde. Es gelingt also von einer Lichtquelle aus beliebig in einem Bogen „um die Ecke“ eine Lichtwirkung herzustellen. Das Licht wird im Glase selbst weiter geleitet. Um so besser, je reiner die Glasmasse selbst ist. Verbindet man also einen solchen Glasstab mit der Wand eines Glasendoscopes (Grünfeld hat s. Z. Glasendoscope ver- fertigen lassen), wird es möglich sein, von einer außen angebrachten I. Abteilung. Medieinische Section. 257 a. Contact, federnd. b. Lampe. 17 258 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Lichtquelle Licht in die Wandung des Endoscopes und zum visceralen Ende hinzuleiten, d. h. das Gesichtsfeld zu beleuchten. Im beifolgenden Instrumente ist das freie Ende eines mit dem Glas- endoscop verbundenen Glasstabes mit einer starken elektrischen Lampe, die in einer Kapsel verschlossen ist, armirt. Das Ge- sichtsfeld wird nicht annähernd so deutlich beleuchtet, wie bei - gewöhnlichem reflectirtem Licht oder gar dem Oberländer’schen Apparat. Dafür ist aber dem Zweck entsprechend die Lichtquelle in keiner Weise hinderlich und die Beleuchtung immerhin deut- lich genug, um z. B. die Entfernung eines Papilloms zu gestatten, oder auch die excentrische Eingangspforte einer Strictur so einzustellen, daß unter Beleuchtung mit geeigneten Bougie die vorher nach jeder Richtung unzugängliche Passage für den Katheter Lefort wieder hergestellt werden konnte. Trotz der keineswegs idealen Beleuchtung dürfte das Instrument ge- wissen Indicationen genügen, welche mit anderen bisherigen Apparaten schwer oder gar nicht erreicht werden konnten. Herr P. Stolper (Breslau): Die Behandlung der Rücken- marksverletzungen. (Siehe Seite135, 14. Sitzung vom 1. Juli 1898.) Die Behandlung Rückenmarkverletzter hat zwei Aufgaben. Die eine möchte ich die directe Behandlung nennen, es ist die Fürsorge für das Rückenmark selbst, die sich im Wesentlichen in den Worten Reduction und Trepanation verdichtet; die andere ist die Behandlung der infolge der Spinalläsion gelähmten Organe. Wenn wir von den Schuß- und Stichverletzungen des Rücken- marks zunächst absehen, so kommen die übrigen, und das ist die große Mehrzahl der Markläsionen, durch Distorsionen, Luxationen oder Fracturen der Wirbel zustande. Das Rückenmark wird dabei lädirt, indem es bei der Flexion der Wirbelsäule gezerrt und an prominenten oder dislocirten Wirbelteilen contundirt wird. Die plötzliche Quetschung spielt die Hauptrolle. Eine über das Trauma hinaus bleibende Compression besteht jedenfalls viel seltener, als man dies gemeinhin annimmt. Wo das Mark durch einen dislocirten Wirbelteil dauernd comprimirt werden könnte, da ist es bereits und in der Regel noch darüber hinaus im Momente des Trauma’s durch eine Protuberanz zertrümmert worden. So hat die Reduction bei Luxationen oder Luxationsfracturen eigentlich mehr den Effect der Beseitigung einer Deformität am Skelett als den einer Entlastung des Marks. In zweiter Linie I. Abteilung. Medicinische Section. 259 allerdings bezweckt und befördert sie auch die Heilung der Rückenmarkswunde. Denn je mehr man dem Wirbelkanal wieder normale Form und Größe giebt, desto günstiger gestalten sich die Blutzufuhr und die reparatorischen Vorgänge am lädirten Mark und seinen Hüllen. Bei den Distorsionen und bei vielen Fracturen vollzieht sich diese Wiederherstellung der normalen Lageverhältnisse der Wirbel zu einander, die Reduction, unmittelbar nach dem Aufhören der Gewalteinwirkung von selbst. Hier bleibt uns nichts zu thun übrig, als die Verhütung einernachträglichennochmaligen Dislocation. Bei diesen selbst eingerichteten, temporären Dis- locationen, wie sie Therburn bezw. Flückiger genannt haben, kommt es nicht zur Absprengung comprimirender Fragmente. Wo aber eine erhebliche Deformität bestehen bleibt, da bleiben auch raumbeengende Teile im Wirbelkanal meist zurück, da ist die Reduction angezeigt. Ueber die Einrichtung der verschiedenen Halswirbelluxationen habe ich an dieser Stelle früher einmal gesprochen. Ich beschränke mich heute auf die Reduction der viel häufigeren Compressionsfracturen der Wirbel, wobei ich bemerke, daß ich eigentlich alle Wirbelkörperfracturen als solche auffasse.. Es kommt mir weniger darauf an, die Technik der Reduction und Wirbeltrepanation als vielmehr ihre Indicationen zu behandeln. Die Reduction einer geknickten Wirbelsäule macht in der Regel gar keine Schwierigkeiten. Ein untergelegtes Kissen drückt schon den Gibbus weg. Versucht man es mit der untergelegten Hand, während der Patient leicht gestreckt auf das Bett nieder- gelegt wird, so fühlt man dabei meist ein deutliches Crepitiren. Nur bei den ganz schweren und, wenn sie über der Lenden- wirbelsäule sitzen, hoffnungslosen Fällen von Totalluxationsfractur stauchen sich manchmal die luxirten oder gebrochenen Seitenteile derart gegeneinander, daß es zu vollständiger Geraderichtung einer besonders kräftigen Extension bedürfte. Diese schweren Fälle aber braucht man überhaupt nicht bis an die Grenze des Erreichbaren zu reduciren. Denn da sie mit totaler Markläsion verbunden sind, so verbietet sich durch den Decubitus jeder Immobilisirungsversuch. Solche Fälle heilen deshalb nie ohne hochgradige Dislocation der Wirbel. Ist die Spinalaffection geringfügiger, verbietet die Gefahr des Druckbrandes die Fixirung der Wirbelsäulenfragmente nicht, dann ist eine kräftige Extension und Contraextension durch 6—8 Wochen ohne Frage der empfehlenswerteste Behandlungsmodus, ganz gleich- ar 260 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vater). Cultur. giltig ob eine Reduction nötig war oder nicht. Die Korsett- fixirung würde für den Schutz des Marks auch ausreichen, rück- sichtlich der Knochenheilung aber ist sie nicht zu empfehlen. Halswirbelverletzungen erfordern, auch wenn keine Reduction vorausgeschickt wurde, eine besonders sorgfältige Fixirung (neben der Extension noch Papp- oder Gypskragen). Die Diagnose ist hier oft recht unsicher und so darf man insbesondere mit passiven Bewegungen nicht zu früh beginnen. Hamilton schildert einen derart zu stande gekommenen Todesfall durch nachträgliche Dis- location bei einer Fractur des Processus odontoideus. Ich habe einen anderweitig behandelten Fall von Epistropheusfractur be- schrieben, bei dem 14 Tage nach der vermeintlichen Distorsion bei passiven Massageübungen plötzlich der Kopf herabsank. Der ursprünglich schon abgebrochene Zahnfortsatz war jetzt erst dis- locirt. Die zur Rettung des Patienten vorgenommenen Extensions- versuche waren bei dem hohen Sitz der Läsion auf die Dauer ungenügend und undurchführbar. Die Technik der operativen Eröffnung der Wirbelsäule, Tre- panation, Bogenresection, Resection vertebrale (Ollier), Rachi- tomie (Davies-Üolley), jetzt allgemein Laminectomie (Lane, Lloyd) genannt, hat besonders eingehend Chipault in seiner Chirurgie operatoire du systeme nerveux behandelt. Man soll drei oder mehr Bogen zur möglichst weiten Freilegung des Marks reseciren. Dazu schickt man entweder einen Weichteilschnitt über den Dornfortsätzen oder je einen jederseits von diesen vor- aus und sägt, meißelt oder kneift die Bögen an ihrer Wurzel durch. Urban hat eine Methode nach dem Princip der osteo- plastischen Schädelresection von Wagner angegeben. Er macht einen Weichteilknochenlappen, dessen Brücke an der Brustwirbel- säule oben, an der Lendenwirbelsäule unten sein soll. So können die Bögen wieder einheilen. Nach Depuis, Ollier und Chipault genügt zum Schutze des Marks die Erhaltung des Periosts. Chipault hält sogar die Naht eines durchtrennten Rücken- marks anatomisch für möglich, physiologisch für rationell und giebt höchstens substile Instrumente und Anweisungen für diese Technik an. Unter Hinweis auf die Gefahr einer zurückbleiben- den Cerebrospinalfistel rät er besonders sorgfältige Naht der Dura. Indem ich Einzelheiten darüber absichtlich übergehe, komme ich zu den Indicationen für die directen Behandlungsmethoden der Rückenmarksverletzungen. Die von den Chirurgen wiederholt sehr lebhaft erörterte Frage: Ob Trepanation oder conservative Behandlung, I. Abteilung. Medieinische Section. 261 ist neuerdings in vielen casuistischen Arbeiten wieder überreich erörtert. Der Enthusiasmus operativus übersieht dabei vielfach die Grenzen der Heilung, welche durch die Natur der Rücken- marksverletzungen selbst gesetzt sind. Es ist insbesondere auf- fallend, wie wenig die Autoren auf diesem Gebiet Notiz nehmen von den wertvollen Experimentalstudien über die Regenerations- fähigkeit des Rückenmarks, die von Schiefferdecker neu auf- genommen, in neuester Zeit durch die Arbeiten von Schmaus, Stroebe und Enderlen wichtige Ergebnisse geliefert haben. Erst seit wir den Heilungsvorgang genau kennen, vermögen wir auch zu sagen, wodurch wir ihn fördern und wodurch wir ihn aufhalten, vermögen wir auch objectiv zu entscheiden, was wir wirklich der anatomischen Reparation und was wir nur der functionellen Heilung, der Uebernahme der Innervation gelähmter Organe durch erhalten gebliebene Nervensubstanz zuzuschreiben haben. Das Ergebnis der Studien über Durchschneidung oder Stich- verletzung oder mechanische Compression des Rückenmarks nun ist, daß die autonomen Ganglienzellen so wenig wie die durch weithin reichende Leistungsfähigkeit sich auszeichnenden Fasern des Rückenmarks nach Zerstörung je wieder heilen, je wieder zusammen wachsen können. Eine einmal vernichtete Ganglien- zelle geht für immer zu Grunde und eine von ihrem trophischen Centrum abgetrennte Leitungsfaser ebenfalls in diesem ihrem distalen Abschnitt. Diese Thatsachen sind von Stroebe und Enderlen an Hunden und Kaninchen unter den denkbar günstig- sten Heilungsbedingungen festgestellt worden. Die Ergebnisse der Untersuchung verletzter menschlicher Medullen stehen damit im Einklange. Und so sind die früher von Brown-Sequard u. A. an weniger hochentwickelten Tieren gewonnenen, günstiger lautenden Ergebnisse als endgiltig abgethan zu betrachten. Ein Zusammenheilen der Stümpfe eines durchtrennten Rücken- marks erfolgt freilich, falls sie nicht allzuweit auseinander stehen oder durch dislocirte Wirbelteile dauernd getrennt werden. Aber die Brücke besteht aus einfachem Narbengewebe, aus Bindege- webe, das für die nervöse Leitung gänzlich ungeeignet ist. Auch bei partiellen und weniger schweren Läsionen ohne Zusammen- hangstrennung ist, wie Enderlen gezeigt hat und wie ich an alten Rückenmarksquetschnarben mich mehrfach habe überzeugen können, die Narbenbildung vorwiegend fibrös. Sie entwickelt sich von der Pia aus und nur in den Grenzgebieten der Läsions- stelle treten auch Gliawucherungen auf. Die zertrümmerten 262 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Nervenfasern und Ganglienzellen bleiben auch bei partiellen Mark- läsionen für immer verloren. Unsere Therapie kann also eigentlich nur darauf hinauslaufen, jede Deformität und Dislocation zu beseitigen, um den erhaltenen Resten von Nervensubstanz die möglichst günstigen Ernährungs- bedingungen zu schaffen. Man tappt, wenn man dies beabsichtigt, mit der Reduction im Dunklen, so sagen die einen; die anderen aber sehen in den oft auch nicht zweckbewußten Manipulationen bei der Trepanation an und in der Nähe eines partiell gequetsch- ten Marks, abgesehen von der Infectionsmöglichkeit, eine große Gefahr für die intact gebliebenen Nerven. Dazu kommt, um die Entscheidung für und wider die Trepanation noch schwieriger zu machen, der Umstand, daß man am Frischverletzten nur mit annähernder Sicherheit feststellen kann, wie weitgehend die Quetschung ist und welches die Ursachen derselben. Wir dürfen nach den Erfahrungen von Bastian, Bowlby, Thorburn und Kocher, denen ich meine eigenen am Königs- hütter Material gewonnenen hinzufügen darf, als feststehend an- sehen, daß eine Totalquerläsion, in welcher Höhe des eigent-. lichen Rückenmarks sie immer sitzen mag, zu einer completten schlaffen Lähmung aller in und unter der Läsionsstelle innervirten Körperteile und zu völligem Verschwinden der Sehnenreflexe führt. Aber auch partielle Läsionen können im Anfange die gleichen, also Totalläsions- symptome machen, indem Aufquellung der zertrümmerten Partien und Blutung aus denselben in die bis dahin noch unver- sehrten Bahnen auch deren Function durch Compression aufhebt. Es ist das eine Fernwirkung, die man auch bei der experimen- tellen Halbseitenläsion beobachtet und die ja auch bei Hirn- blutungen eine Rolle spielt. Diese Fernwirkung verliert sich ent- sprechend den resorptiven Vorgängen im Laufe der ersten, allen- falls der zweiten Woche nach der Verletzung. Dann erst ist eine Unterscheidung zwischen totaler und partielleLr äsion möglich. Bei der Totalläsion bleiben die tiefen Reflexe dauernd erloschen, bei der partiellen kehren sie wieder und sind meist ein- oder beiderseits lange Zeit gesteigert. Die operativen Erfolge bei solchen anfänglich scheinbar totalen, thatsächlich aber nur par- tiellen Läsionen haben m. E. zur Ueberschätzung der Erfolge der Frühoperation geführt. Für die Diagnose Totalquerläsion ist auch das äußere Ver- halten der Wirbelsäule sehr zu beachten. Wenn eine Total- luxation im Sinne Kocher’s vorliegt mit einer Deformität, daß I. Abteilung. Medicinische Section. 263 man auf den ersten Blick den Eindruck hat: hier ist das Mark sicherlich durchgequetscht, da kann meines Erachtens der Ge- danke an eine operative Eröffnung des Wirbelkanals überhaupt nicht aufkommen. Wir erreichen durch Zug am Kopfende und Druck gegen die prominenten Dornfortsätze eher eine Wieder- herstellung der Wirbelsäulenachse und eine ausreichende Adaption als durch ein blutiges Vorgehen. Es bedarf dazu nicht der von Poller aus Saarbrücken empfohlenen forcirten Method ein Narcose. Die Reduction ist wie beim Calot’schen Verfahren leichter als man vielleicht glaubt, und der Schmerz ist infolge der Markläsion meist kein Hindernis; die Schwierigkeit liegt bei Totalläsionen indes in der Unmöglichkeit, die Fragmente der Wirbelsäule zu immobilisiren. Der Druckbrand verbietet jegliches darauf ab- zielende Verfahren. Oontraextension, Corsetts und andere Bandagen sind mit Rücksicht auf den Decubitus unbedingt bei Seite zu lassen. Wir müssen uns also auf eine möglichst zweckmäßige und sorgfältige Lagerung beschränken und selbst dann geht es nicht ohne Decubitus ab. Da bei schweren Markläsionen die Gibbus- stelle, wo man die Laminectomie machen müßte, mit in das zum Druckbrand neigende Gebiet gehört, so ist die Gefahr der In- fection des Wirbelkanals vom Decubitus aus sehr naheliegend. Das gilt auch bezüglich des Immobilisirungsvorschlages von Hadra, die Wirbelsäulenfragmente durch einen zwischen den unversehrten Dornfortsätzen gespannten Draht zusammenzuhalten, was übrigens von Kocher schon 1889 ausgeführt worden ist. Ich behaupte demgemäß, im Widerspruch mit Maydl, Barrel, Dawburn, Chipault, Roux u. A., die blutige Er- öffnung des Wirbelkanals in Fällen von wirklicher und schein- barer Totalläsion am Frischverletzten ist mit hohen Gefahren verknüpft. Die leicht ausführbare Reduction erzielt ebenfalls die für die Zusammenheilung des Marks hinreichende Herstellung des Rückgratkanals. Aber freilich gar nicht selten müssen wir die gebrochene Wirbelsäule in schwerster Dislocation zusammenheilen sehen, weil es unmöglich ist, die reducirten Fragmente in der richtigen Lage zu erhalten. Aussichtsvoller erscheint die Laminectomie bei weniger schweren, beipartiellen Markverletzungen, also ohne schwere Deformität des Rückens, ohne Aufhebung der Reflexe. Ich fasse zunächst wieder die Frühoperation in’s Auge. Was bei diesen partiellen Läsionen den Chirurgen zum Öperiren drängt, das ist der Gedanke, es könnten Objecte dauernd auf das Rückenmark ! 264 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. drücken, die sich bei weiterer Eröffnung des Wirbelkanals ent- fernen lassen. Ist das nun wirklich so häufig der Fall? Aus den in der Litteratur beschriebenen Fällen läßt sich der Eindruck nicht gewinnen, daß ein entfernbares Fragment oft die Ursache partieller oder totaler Läsion gewesen sei. Bei meinen zahlreichen Obductionen, es sind ihrer jetzt 28, habe ich nie gefunden, daß ein durch die Reduction nicht entfernbarer Fremdkörper die Ur- sache dauernder Compression blieb. Ich betone dieses „blieb“; denn die spinalen Symptome sind, wie ich schon sagte, der Aus- druck einer jähen Läsion, die eben nur im Moment des Trauma’s zu Stande kommt. Die Elasticität der Bandscheiben, der Wirbel- spongiosa und des dorsalen Band- und Muskelapparates bewirkt ein sofortiges Zurückschnellen der geknickten Wirbelsäule. Und was etwa noch zu thun übrig bliebe, das erreichen wir eben durch Extension. An der Halswirbelsäule ist die Markquetschung nicht selten eine tötliche durch starke Flexion, auch ohne daß an den Wir- beln eine Spur von Fractur oder Luxation vorhanden ist. Ich habe solche Distorsionen der Halswirbelsäule intra vitam öfter, zwei Mal auch durch Section wenige Wochen nach dem Unfall feststellen können. Thorburn hat mehrere gleichartige Fälle, jüngst auch Kocher solche beschrieben. Was würde man hier am Frischverletzten durch die Laminectomie erreichen? Die leichte Markquetschung ist äußerlich nicht erkennbar; Form, Farbe und Consistenz ist bei intramedullärer Destruction oft in keiner Weise verändert. Man würde also suchender Weise immer einen Bogen nach dem andern reseciren, da man ja doch einen Irrtum in der Höhenlocalisation nicht ganz ausschließen kann. Daß ein solcher mehrfacher Bogendefect aber nachträglich ohne Einfluß auf die Beweglichkeit der Wirbelsäule sein sollte, ist nicht anzunehmen. Wenn aber wirklich bei Compressionsfractur der Wirbel- körper ein Fragment desselben oder Bandscheibentrümmer über den Unfall hinaus in den Wirbelkanal prominiren, dann treffen wir bei weitem nicht mehr den Grad von Dislocation an, der in Wirklichkeit zur Quetschung des Marks geführt hat. Man über- schätzt allgemein die persistirende Einengung des Wirbelkanals bei den Fracturen leichteren Grades. Auf dislocirte Fragmente aber kann man bei der unblutigen Reductionsmethode mehr ein- richtend wirken, als man dies von vornherein glaubt. Die Wirbel- körper stecken zwischen dem vorderen und hinteren Längsbande wie in einem Schlauch, dessen verstärkte hintere und vordere Fläche die Fragmente des meist schräg gebor- [APR I. Abteilung. Medicinische Section, 265 stenen Wirbelkörpers zusammendrängt und zusammen- hält, je straffer man den Schlauch in der Längsrich- tung anspannt. Läßt die Spannung nach, so tritt leicht wieder eine Verschiebung ein. Man beseitigt bei Anspannung, wie ich mich an entsprechenden Leichen wiederholt überzeugen konnte, auch jene prominente obere Wirbelkante, über die das Rücken- mark nach Chedevergne’s Ausdruck sich wie die Violinsaite über ihren Steg spannt. Man erreicht aber gleichzeitig die Zurück- führung des seiner Kante genäherten nächst oberen Wirbelbogens, dem Andere (Felizet, Menard, Chipault) die Hauptschuld an der Rückenmarksquetschung beimessen. Das Ligam: longitud. posterius ist bei den für eine er- folgreiche Behandlung überhaupt nur in Frage kommenden leich- teren Wirbelsäulenfracturen entweder ganz intact oder doch nur wenig lädirt. Es leistet uns also bei der Extension den oben erwähnten Dienst. Es drängt in angespanntem Zustande vor- quellende Fragmente aus dem Wirbelkanal heraus. Die Wider- standsfähigkeit dieses Ligaments aber ist auch der Grund, warum Splitterfragmente vom Wirbelkörper oder von den gesprengten Bandscheiben bei einfacheren Fracturen nie wild umherliegend im Wirbelkanal oder gar in’s Mark eingespießt angetroffen werden. Es giebt also gar nicht soviel aufzuräumen, wie dies die Für- sprecher der blutigen Operation immer darstellen. Wir tasten auch bei der Reduction durchaus nicht so sehr im Dunkeln, denn die Fracturen der Wirbel zeigen eine mindestens ebenso große Gesetzmäßigkeit wie diejenigen der Extremitäten. Eine andere Indication für die Frühoperation giebt für Viele die extramedulläre Blutung. Sie beruht auf einer irrigen Voraus- setzung, wie schon Thorburn zeigte. Es giebt nämlich über- haupt keine isolirte extramedulläre Blutung, die allein ein Mark erheblich schädigen könnte. Wo eine solche vorhanden, da ist sie in Begleitung einer schweren Fractur, bei der alle Bänder im Kanal zerrissen sind und die ihrerseits das Rückenmark, wenn nicht ganz durchgequetscht, so doch vollständig im Querschnitt erweicht hat. Ich habe dies an der Hand eines größeren Mate- rials auf dem Moskauer Congresse im vorigen Jahre ausgeführt. Somit komme ich zu dem Schlusse, daß man, eine noch zu erwähnende Indication ausgenommen, auch bei leichten Wirbel- brüchenmitpartieller Markläsion die Frühoperation nichtmachen soll. Befinde ich mich damit auch mit vielen namhaften Autoren in Widerspruch, so glaube ich doch Theodor Kocher, dessen sorgfältigem Studium ein so reiches Material zur Verfügung stand, 266 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. nicht zu den Enthusiasten der blutigen Behandlung zählen zu dürfen. Er hat selten überhaupt operirt, und von den drei Fällen unter 70 Gesamtbeobachtungen keinerlei Erfolg, wohl aber zwei Mal Schaden von der Operation gesehen. Zwei Indicationen für die operative Freilegung des Rücken- marks am Frischverletzten giebt es indel doch. Das ist: 1) Markläsion durch einen isolirt gebrochenen und deprimirten Wirbelbogen. 2) Die percutanen Schuß- und manche Stichverletzungen des Rückenmarks. Es sind besonders die isolirten Bogenbrüche durch directe Gewalt, bei denen in der That augenfällige Erfolge durch ope- ratives Vorgehen erzielt wurden. Aber man darf die Erfolge (von Macewen, Parona, Lloyd, Schede) auch nicht über- schätzen, denn isolirte Bogenbrüche führen selten oder nie zu totaler Querschnittszertrümmerung, weil die Depression durch das Aufstoßen beider Fragmentenden auf den Wirbelkörper ihr Ende erreicht, noch ehe das zwischen den beiden Schenkeln im Winkel liegende Rückenmark total durchgequetscht ist. Zwischen den gezackten Bruchflächen der Bogenwurzel ist das Durchziehen des deprimirten Fragments meist unmöglich. Der Entschluß zu dieser Operation wird und ward uns zwei Mal dadurch erleichtert, daß die directe Gewalt manchmal gleichzeitig eine offene Weichteil- quetschwunde setzt. Für den sofortigen Eingriff bei Bogenbruch sind auch Thorburn, Dandridge, Kirmisson, die sonst keine Freunde der Frühoperation sind. Bei Schußverletzungen der Wirbelsäule ohne Markläsion wird man sich zunächst meist abwartend verhalten. Ist aber das Mark bezw. die Dura verletzt, dann gilt es nicht blos die Entfernung des Projectils oder mitgerissener Fremdkörper oder Knochensplitter, es besteht auch die Gefahr einer bacteriellen Infeetion der Wunde, der man durch eine ausgiebige Spaltung der Weichteile entgegentreten muß. Die wenigen Erfahrungen darüber betreffen fast nur Einzelfälle (Czerny, Church und Eisendraht, Gross und Morse). Nur Vincent hat in Algier ein größeres Material gehabt, er operirte 8 Fälle, von denen 5 genasen und 3 starben, während von 25 Nichtoperirten nur 6 genasen und 19 starben. Von allen Autoren wird hervorgehoben, daß bei abwartendem Verhalten die vielfachen Lagen von Muskel- und Bänderschichten am Rücken einer Abscedirung in der Tiefe den Durchbruch nach außen erschweren. So komme es leicht zu einer Infection des Rückgratkanals. I. Abteilung. Medicinische Section. | 267 Bei Stichverletzungen, von denen ich zwei sehr schwere Fälle in Heilung, freilich nicht ohne erhebliche Paresen, aus- gehen sah, wird man in der Regel nicht operiren. Nur wenn der Verdacht vorliegt, daß die Spitze des Instruments abge- brochen und stecken geblieben ist, muß man zur Entfernung derselben, wenn nötig, die Wirbelsäule eröffnen. Sonst wäre es gewiß überflüssig. Es ist wohl nicht allgemein bekannt, daß bei den prognostisch übrigens überraschend günstigen Stichverletzungen das Rücken- mark meist nicht von dem Instrument selbst erreicht wird. Das- selbe dringt gewöhnlich nur bis an die Dura vor und wirkt dann stumpf quetschend auf die Medulla. Darum ist die Infections- gefahr für die Meningen nicht groß und eine etwaige Eiter-An- siedlung im Vertebralkanal wäre noch nachträglich nicht ohne Aussicht auf Erfolg angreifbar. Der eine Fall von Stichver- letzung, bei dem ich von Dr. Arendt in Kattowitz das Rücken- mark freilegen sah, hat mich gelehrt, daß relativ umschriebene Markzerstörung durch die Fernwirkung der traumatischen De- generation (Aufquellung und Durchblutung der Nachbarbezirke) besonders bei hoher Localisation allarmirende Symptome hervor- rufen kann, und daß doch, ohne daß man eigentlich etwas dazu thut, eine über Erwarten vollständige Heilung eintreten kann. Auch über die Spätoperation sind die Ansichten sehr geteilt. Wenn man die diesbezüglichen Arbeiten liest, so hat man die Empfindung, daß die Spätoperation viel wärmer em- pfohlen wird, als sie selbst von den für sie eintretenden Autoren geübt wird. Es lassen sich theoretisch sehr klare Indicationen aufstellen, insbesondere gilt die Compression des Marks durch _ dislocirte Fragmente des Körpers, der Bögen, der Bandscheiben sowie diejenige durch Narben und Schwielen der Rückenmarks- hüllen als eine solche. Man hat auch unter Hinweis auf die alte Gurlt’sche Statistik empfohlen, daß man gegen zurückbleibende Lähmungen nach sechs Wochen ungefähr, spätestens nach etwa einem Vierteljahre noch mit Laminectomie vorgehen solle. Gold- scheider kommt in einem ausführlichen Sammelbericht nicht zu sehr ermutigenden Resultaten. Auf 107 Fälle kommen 5 Heilungen, 16 Besserungen (nach Schede 14 Heilungen). Wir dürfen uns nicht verhehlen, daß die einzelnen Operateure doch immer mehr oder weniger als Verteidiger ihres Eingriffs schreiben. Man wird die Resultate also nicht zu hoch anschlagen dürfen. Was will es denn sagen, wenn nach der Lösung von Verwachsungen zwischen Dura und Wirbeln die Reflexe ein wenig lebhafter 35 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl Cultar. werden, die Moirhiät sch m Wochen und Monaten erheblich bessert? Auch ohme Operation sieht man oft erstaunliche Fort- besonders bei Läsion des uniersien Markabschniites Lente stellte noch fünf Monzie nach der Verleizung Fortschritte in der Blzsen- und Masidarmfundien fest. Thorburn hat sogar noch 18 Monate darnach sichiliehe Besserung in der Motilität der artıge Veränderungen an der Cauds equina sind ın der That auch am ehesten mit Erfolg angegriffen worden. Im großen Ganzen zber bin ieh der Ueberzeugung, daß man mit einem zuwartenden Verhalten auch in Zukunft mehr bei den erwähnenswert Der Druckbrand nämlich und die Blasen- und Darmlähmung sieben, wenn man von der Markläsion selbst absieht, bei weitem im Vordergrunde. Die Bücksicht auf den zcuhen Docakitus iuk für dis Winge, db Traing Ws bei Wirbelbrüchen oder nicht, bei allen Fällen schwerer Markläsion mit keinen Mitteln hintankalten, und unsere Aufgabe kann es In Königshütte wurden, sobald der Shok vorüber, die frisch- I. Abteilung. Medieinische Section. 269 verletzt Eingelieferten stets gründlich gebadet (bei den Kohlen- arbeitern dort unerläßlich), um eine saubere Haut auf ein sauberes Lager zu bringen. Das ganze Betttuch, unter dem ein Wasser- kissen für die Kreuzgegend, wurde mit einer Schicht steriler Watte bedeckt und die erfahrungsgemäß am meisten gefährdeten Druckstellen alsbald mit großen Borsalbelappen belegt. Die Beine müssen selbst vor dem Druck einer schweren Bettdecke bewahrt und um Druck an der Innenfläche der Kniee zu vermeiden, ge- spreizt gelagert werden. Der Penis, viel häufiger durch Hypostase turgescent als wirklich erigirt, muß auf einem wohlgepolsterten Rand des Uringlases liegen. An ein Anlegen von Extensions- bandagen ist bei Verdacht auf Totalläsion gar nicht zu denken. Selbst durch Prüfung der Sensibilität, des Druck- und Temperatur- sinns kann man insbesondere mit einem heißen Reagensglas oder mit der Electrode bei Frischverletzten schweren Schaden an- richten. War aber eine complette Drucknecrose entstanden, so verbanden wir zunächst mit essigsaurer Thonerde, bis sich die gangränösen Gewebe abstießen; dann aber that uns Höllenstein- salbe (Arg. nitr. 1, Bals. peruv. 10, Ungu. simpl. 100) zur An- regung guter Granulationen vortreffliche Dienste. Ich sah oft die schwersten und ausgedehntesten Decubitalnecrosen am Kreuz oder an den Waden wieder vollständig zuheilen. Das permanente Wasserbad empfiehlt sich bei diesen Patienten nicht, denn, abgesehen davon, daß es den Decubitus auch nicht ganz aufhält, gestattet es keine auch nur halbwegs genügende Ruhigstellung der Wirbelsäulenfragmente. Erst wenn die Fractur consolidirt ist, kann man zum Baden übergehen. Aber wie das äußere Integument, so erfahren auch die inneren, parenchymatösen Organe bei schweren Rückenmarks- läsionen ernste Veränderungen. Für meine diesbezüglichen Wahr- nehmungen, die ich vorläufig noch an zu wenig Tieren auch experimentell erweisen konnte, habe ich in der Litteratur eigent- lich nichts Analoges gefunden. In dem Wunsche, die Cystitis mit ihren perniciösen Folgen, Pyelonephritis und Sepsis, nach Möglichkeit hintanzuhalten, suchte ich Art und Zeit ihrer Entwicklung durch sorgfältige Beobachtung des Urins Rückenmarkverletzter kennen zu lernen. Da fand ich nun, daß die erste Urinveränderung nach dem Trauma durchaus keine catarrhalische ist, wie dies bislang ange- genommen wurde. Die Trübung des Urins tritt viel zu früh auf, als daß sich schon ein Catarrh gebildet haben könnte, lange ehe ein Umschlag in der Reaction erfolgt. Die Trübung des erst- 270 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. entleerten Urins, das Sediment nach dem Centrifugiren derselben bestand aus großen Conglomeraten von Epithelien, die dem ganzen Aussehen nach nichts anderes sein konnten als abgestoßene Nierenepithelien. Vielfach traf ich sie in Form von großen Epitheleylindern. Diesen Befund machte ich bei fünf Fällen von Totalläsion des Hals- bezw. des Dorsalmarks. Dreimal kamen . die Verunglückten sehr bald ad exitum. Ich habe die Obduction dieser Fälle mit Rücksicht auf das Rückenmark immer sehr früh gemacht, 3, 4 bezw. 6 Stunden post mortem. Da fand ich nun denselben Zellbrei, eine dicke milchartige Flüssigkeit, auch in der Blase, in den Ureteren und im Nierenbecken in großer Menge. Die anämischen Nieren aber, aus deren Papillen derselbe Saft sich reichlicher auspressen ließ, als man dies sonst an älteren Leichen oft sieht, boten das Bild einer acuten parenchymatösen Degeneration, einer desquamativen Nephritis macroscopisch und microscopisch. | Nur einmal ist es mir gelungen, auch über die Quantität der Urinsecretion eine sichere Erhebung zu machen. Ein Mann mit Compressionsbruch des 10. Brustwirbels und totaler Zerquetschung des Marks hatte in dem ersten, mittelst Katheters zwei Stunden nach dem Unfall entleerten Urin bereits jene Trübung, jenes Sediment mit Nierenepithelien. Der Verletzte lebte noch acht Stunden danach und hat in dieser Zeit keinen Urin mehr abge- sondert. Denn ich fand in der Leiche nur einige Tropfen milchiger Flüssigkeit, deren wesentlichster Bestandteil Nierenepithelien. Der Patient, der bei vollem Bewußtsein war, hat in dieser Zeit von acht Stunden noch viel Wein und Wasser getrunken. Er ging unter fortdauernd sehr frequentem, kleinem Puls bei sub- normaler Temperatur im After an Herzlähmung ganz unvermutet zu Grunde. Ich denke mir nun den Hergang so: Durch die spinale Vasomotorenlähmung kommt es zu einer Gefäßdilatation in der unteren Körperhälfte und besonders der unteren Extremitäten, die so einen erheblich größeren Teil des Körperblutes für sich in Anspruch nehmen. So entsteht eine acute Anämie der Niere, sei es durch mangelhaften Blutdruck, sei es durch directe Ent- blutung dieser Organe. Diese locale Asphyxie kommt klinisch zum Ausdruck in Verminderung der Harnabsonderung und Bei- mischung von Parenchymzellen zu dem vorhandenen Urin, und zwar unmittelbar nach der Verletzung. Nur weil man über den anderweitigen Symptomen dem ersten Urin keine besondere Be- achtung zu schenken pflegt, ist diese Secretionsanomalie bislang I. Abteilung. Medieinische Section. a7ı unbeachtet geblieben. Für die manchmal beobachtete Blutbei- mengung zum Urin muß man m. E. immer ein Trauma der Nieren selber annehmen. Da derart Verletzte in der Regel gesunde Arbeiter sind, so weiß sich das Herz mit der schweren Circulationsstörung ver- hältnismäßig oft abzufinden und dann erholen sich auch die Nieren sehr bald wieder. Aber ganz ohne Folgen für den weiteren Krankheitsverlauf bleibt diese Circulationsstörung in den Nieren vielleicht doch nicht immer. Es liegt nahe, sie in ursächliche Beziehung zu der wie von mir mehrfach, so auch von anderer Seite beobachteten Steinbildung zu setzen. Ich könnte mir denken, daß die acute Epitheldesquamation wenigstens zu einem Teil zur Bildung von Harnsteinen in der Niere oder in der Blase bei- trägt. Bei dem unvermeidlich im Laufe der Wochen auftretenden Blasencatarrh ist ja Steinbildung an sich nichts Ueberraschendes. Aber wenn man sie, wie ich zwei Mal in den Nieren solcher Leute mit voraufgegangener Epitheldesquamation findet, so liegt der Gedanke nahe, daß liegengebliebene Zellconglomerate den Grundstock für die Ansiedlung der Harnsalze gebildet haben. Man könnte aus diesen Thatsachen die therapeutische Indi- cation entnehmen, bei Frischverletzten durch Kochsalzinfusion die schwere Circulationsstörung herabzumindern, bei älteren Fällen für eine reichliche Diurese zu sorgen. Doch lasse ich dahingestellt, ob man bei den oft hoffnungslosen Patienten viel erreichen würde. Aber was sich im Parenchym der Nieren abspielt, das ge- schieht auch in der Schleimhaut der Harnblase: eine acute Ab- stoßung des Epithels. Diese aber ist für die Behandlung der ge- lähmten Blase keineswegs ohne Bedeutung. Kocher hat sich wohl als Erster und Einziger bisher mit der Cystoplegie der Rückenmarksverletzten näher beschäftigt. Er hat bei einer Total- läsion im unteren Halsmark kleine Defecte in der Blaseninnen- wand gefunden und rät gegenüber dieser Tendenz zur Necrose, die Blase mittelst Nelatonkatheters permanent zu dräniren. Er verwirft das zeitweilige Katheterisiren bei Vasomotorenlähmung, weil es zu viel Läsionen Veranlassung gebe. Auch sei eine reich- lichere Füllung der Blase zu vermeiden, um Oirculationsstörungen Blutungen und Necrosen der Blasenwand zu verhüten. Ich möchte die permanente Drainage nur für die Fälle reserviren, welche nicht immer unter ärztlicher Aufsicht sind. Ein vorsichtiger Kathe- terismus scheint mir nicht so gefährlich wie der Verweilkatheter, der nämlich sehr leicht schweren Decubitus der Harnröhre macht und zur Steinbildung Veranlassung giebt. 272 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Das Expressionsverfahren ist bei absoluter Blasenlähmung wegen der Gefahr der Drucknecrose nicht erlaubt, es ersetzt aber bei leichteren Markläsionen und bei älteren Fällen den Katheter, indes nicht ganz, denn es bleibt dabei immer ein Re- sidualharn, der gelegentlich fortgespült werden muß. Sobald Catarrh eingesetzt hat, ist es ja aber ohnehin erforderlich, mit Bor- oder Argentumlösungen öfter zu spülen. Selbstverständlich haben diese intravesicalen Eingriffe unter anti- bezw. aseptischen Cautelen zu erfolgen. Wir schickten dem Katheterismus immer eine Ausspülung der Harnröhre voraus. Viel- fach erschweren Oedem des Präputiums und Phimose eine sorg- fältige Behandlung, dann muß man manchmal zur Operation der letzteren schreiten. Das bekannte Symptomenbild der Blasen- und Mastdarm- lähmung ist auch bei den prognostisch relativ günstigen Fällen von Lumbal- bezw. Sacralmarkläsion anzutreffen. Für diese Patienten liegt in der Oystopyelitis meist die einzige Lebensgefahr. Wenn wir hier deshalb der Blasencomplication unser besonderes Augen- merk widmen, so ist der Moment der Darmlähmung nicht außer Acht zu lassen. Bei allzulanger Stuhlverhaltung kommt es leicht zu Drucknecrosen in dem der Blase benachbarten Mastdarm, die für Bacterien eine Ausgangspforte bilden können. Die Regelung der Stuhlverhältnisse ist daher von hohem Wert, sie ist freilich oft nicht anders möglich, als daß man die versetzten Cybala manuell hervorholt. Eingüsse und Abführmittel sind oft ohne jede Wirkuug. Aber auch der Lähmunghöherer Darmabschnitte möchte ich noch gedenken; sie kommt bei schweren wie oft auch bei ganz leichten, in Heilung ausgehenden Markverletzungen vor. Es ist manchmal nicht sicher zu entscheiden, ob eine solche über- haupt oder nicht vielleicht eine Splanchnicusverletzung vorliegt. Herr Prof. Wagner, der diese traumatische Darmlähmung, d.h. ohne Contusion des Abdomens, öfter sah, machte immer auf die Schwierigkeit der Differentialdiagnose gegenüber manchen Formen von Ileus und gegenüber der Perforationsperitonitis aufmerksam. Einen sehr lehrreichen Fall habe ich mit beobachtet. Da setzte die Darmlähmung erst 12 Stunden nach dem Unfall ein, der durch Zusammenbeugung des Rumpfes von hintenher zu einer Com- pressionsfractur im 5.—7. Brustwirbel geführt hatte. Solange war keinerlei Veränderung am Abdomen, da traten heftige Bauch- schmerzen auf, der Leib wurde zusehends aufgetrieben, und zwar so stark, daß alsbald Atemnot eintrat. Der Patient erbrach viel; I. Abteiluug. Medicinische Section. 273 er drohte schließlich zu ersticken und mußte trotz der Wirbel- fractur aufgesetzt werden. Erst am 4. Tage ging der Meteorismus unter Stuhlentleerung vorüber. Derselbe Fall zeichnete sich da- nach durch starke Pulsschwankungen aus. Da man Invagination, innere Einklemmung und Aehnliches bei Verletzten nicht immer sicher ausschließen kann, so hat man auch gelegentlich die Laparotomie zur Behebung ausgeführt; so bei einer Frau, welche die Treppe herabgestürzt war, und eben- falls erst nach einiger Zeit Meteorismus bekam. Bei der Even- tration fand man nichts und die Nekroscopie ergab, daß eine Hämato- myelie, die ohne Wirbelsäulenfractur zu stande gekommen war, die Darmlähmung veranlaßt hatte. Bei jener Frau, von der ich an einem der letzten klinischen Abende die mehrfachen Com- pressionsbrüche an beiden Fersenbeinen und am 12. Brustwirbel- körper demonstriren konnte, stellte sich 24 Stunden nach dem Sprunge aus dem zweiten Stockwerk ebenfalls ein so rasch wachsender Meteorismus ein, daß man wegen des Verdachtes einer Einklemmung oder einer Darmruptur die Patientin dem Chirurgen überwies. Doch ging die Auftreibung in diesem Falle sehr rasch, noch während des Transportes zurück. Hier ist makro- skopisch am Rückenmark nichts zu finden, doch waren um das Ganglion coeliacum große Blutextravasate. Die abdominalen Symptome können, wie dies einige Fälle aus der Litteratur lehren, gelegentlich so im Vordergrunde stehen, daß man bei mangelhafter Anamnese an die Spinalläsion gar nicht denkt. Vogt berichtet von einem Individuum, das unter der Dia- gnose Darmentzündung nach dreitägigem Krankenlager starb. Bei der Obduction fand man eine abgebrochene Messerklinge im 8. Brust- wirbelkörper steckend. Sie hatte das Rückenmark total durch- schnitten und schloß den Wirbelkanal vollständig ab. Die Darm- lähmung und eine hyperästhetische Gürtelzone hatten zu der Fehl- diagnose geführt. Meine Herren! Ueber die Frage der Behandlung Rückenmark- verletzter werden noch lange erhebliche Meinungsverschiedenheiten bestehen, nicht blos deshalb, weil diese Verletzungen an sich ver- hältnismäßig selten sind. Einen wesentlicheren Grund bildet die Schwierigkeit in der Feststellung der Querschnittausdehnung einer Markläsion. Darin sind wir freilich einen erheblichen Schritt vor- wärts gekommen durch den Nachweis Bastian’s, daß die Total- läsion stets ein völliges und dauerndes Erlöschen der Sehnen- Reflexe zur Folge hat, eine Thatsache, die mit den Experimental- ergebnissen der Physiologie und ihren Deutungen noch immer in unüberbrücktem Widerspruche steht. 18 274 Jahresbericht des Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Schuld an der Meinungsverschiedenheit aber trägt auch die Schwierigkeit der Untersuchung der in Rede stehenden Verletzungen und ihrer Ursachen, nicht blos klinisch, sondern auch anatomisch und histologisch. Die Feststellung der ursächlichen Beziehungen zwischen den traumatischen Läsionen an dem knöchernen Rück- grat und den Veränderungen an dem überaus schwer zugänglichen und doch leicht zerstörbaren Rückenmark ist bezüglich frischer Verletzungen doch oft nur mit sehr eingeschränkter Sicherheit möglich. Es ist noch viel Kleinarbeit und kühl objectives Studium nötig, bis wir zu voller Klarheit in der Diagnose und damit zu sicheren Directiven auch für die Behandlung kommen werden. Herr A. Hahn: Fötale Amputation durch amniotische Stränge. (Siehe Seite 151, 17. Sitzung vom 28. October 1898.) Meine Herren! Ich erlaube mir Ihnen ein fast sieben Wochen altes Kind vorzustellen, das eine Reihe interessanter Verbildungen aufweist. Eine der auffallendsten ist der Defect des rechten Armes; derselbe fehlt jedoch nicht vollständig; vielmehr ist mit der Gelenkfläche der Scapula ein etwa der Epiphyse des Ober- armes entsprechender Körper von 2 cm Länge in fester Verbin- dung und giebt mit seiner.Vorderfläche die Insertionsstelle ab für die Endsehne des Musculus pectoralis major, der rechts ebenso kräftig entwickelt ist, wie links. Die diesen Stumpf bedeckende Haut weist auf der Rückenseite dicht unterhalb des Acromions eine feine Narbe von 1 cm Länge auf. Des weiteren gewahrt man an der linken Hand eine auf circuläre Umschnürung hin- deutende Verwachsung der vier letzten Finger in der Höhe der Mittelphalangen; nur der Daumen ist frei beweglich; die übrigen Finger sind teils ganz, teils im Bereich der Mittel- und End- phalange so miteinander verwachsen, daß die Stellung der Finger etwa der der sogen. Accoucheurhand gleicht; der fünfte Finger ist kaum noch als solcher zu differenciren. Aehnliche Verände- rungen finden sich an den Zehen beider Füße: so besteht rechts eine schwimmhautartige Verwachsung zwischen der 2. und 3. und eine geringere zwischen der 3. und 4. Zehe; alle drei Zehen sind dabei deutlich verkümmert und kürzer als die letzte. Der linke Fuß zeigt eine vollständige Verwachsung der 4. und 5. Zehe und eine offenbar durch Einschnürung entstandene Verkrüppelung der großen Zehe. Umfänglich sind ferner die Verbildungen am Kopfe des Kindes, die lediglich das Vorderhaupt und das Gesicht be- Bir a I. Abteilung. Medicinische Section. 275 treffen. Das linke Stirnbein fehlt; an seiner Stelle wölbt sich als teigiger Tumor eine Encephalocele vor, die auf der Höhe eine von sehr verdünnter Haut bedeckte und mit Flüssigkeit gefüllte Blase trägt. Vom Scheitel dieser Encephalocele zieht eine breite Narbe an der Vorderfläche herab zum linken oberen Augenlid, den Lidrand winklig nach oben verziehend; eine ähnliche nur kleinere Narbe schneidet das rechte obere Augenlid. Die Nase ist plattgedrückt, die lateralen Ansatzpunkte der Nasenflügel sind weit nach aufwärts verzogen. Linkerseits ist an Stelle der Nasen- öffnung ein 2 cm langer Spalt, der längsoval nach dem innern Augenwinkel zu gerichtet ist und einen freien Einblick in das Naseninnere gewährt. Schließlich weist die Haut des Rückens ‚gerade über den unversehrten Dornfortsätzen der untersten Brust- bezw. obersten Lendenwirbel eine ca. fünfpfennigstückgroße, röt- lich gefärbte Stelle auf, die von etwas erhabenem Rande um- geben, im Centrum von zarter dünner Haut bedeckt ist und so ganz den Eindruck einer frisch verheilten Granulationswunde er- weckt; gegen die Unterlage ist diese Hautstelle frei verschieblich. Dieselbe war nach den Versicherungen der Mutter des außerhalb der Klinik geborenen Kindes schon bei der Geburt des Kindes vorhanden. Was die Aetiologie dieser Mißbildungen anbelangt, so sind der Defect am rechten Arme, die Verwachsungen an der linken Hand und den Zehen wohl zweifelsohne auf amniotische Um- schnürungen zurückzuführen; die dünne Hautstelle am Rücken deute ich als einen überhäuteten Hautdefect, entstanden durch das Ausreißen eines amniotischen Bandes und möchte auf Grund der zahlreichen Narben auch die Verbildungen des Gesichtsschädels mit amniotischen Verwachsungen oder Einlagerung von amnio- tischen Falten in die embryonalen Gesichtsspalten in Verbindung bringen. Wenn nun in diesem Falle die ätiologische Erklärung immer- hin nur auf die an ähnlichen Fällen gemachten Erfahrungen ge- stützt ist, so bin ich in der Lage, an einem zweiten Präparat das Zustandekommen umfänglicher Verbildungen durch amnio- tische Verwachsungen und Stränge direct zu demonstriren, da hier die letzteren selbst zum Teil noch vorhanden sind. Das Präparat stellt einen etwa viermonatlichen Fötus im Zusammen- hange mit der Placenta dar. Dieser Zusammenhang wird jedoch nicht, wie normaliter, nur durch die Nabelschnur hergestellt, sondern durch eine ca. 1 cm breite häutige Verwachsung des Amnion mit der Stirn des Fötus. Mit dieser Verwachsung innig 18* 276 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. verschmolzen ist auch die nur 7 cm lange Nabelschnur, welche, als solche kaum noch erkennbar, von dieser Stelle aus straff ge- spannt über das Gesicht des Fötus zu dessen Bauchseite zieht und hier an der Basis eines lappigen Gebildes inserirt, das man unschwer als Leber erkennt; es besteht nämlich Ectopie der Leber und des gesamten Dünndarms infolge einer Spaltbildung in der Linea alba, die sich noch bis in den Brustkorb fortsetzt. Die äußere Haut ist beiderseits mit der Wurzel der Mesenterien der ectopirten Baucheingeweide verwachsen und außerdem in- serirt an dieser Stelle rechterseits noch ein gefälteltes, z. T. ge- schrumpftes, 10 cm langes Band von häutiger Beschaffenheit, das nach der Verwachsung des Kopfes mit dem Amnion hinzieht und hier mit letzterem verschmilzt. Eine Andeutung eines ähnlichen amniotischen Streifens findet sich auch linkerseits und geht in die Nabelschnur über. Außerdem weist der Fötus gerade an der Stelle der breiten Verwachsung mit dem Amnion noch eine ge- platzte Hydrencephalocele mit Defect beider Stirnbeine auf. Das Vorkommen von Mißbildungen infolge amniotischer Stränge und Verwachsungen ist im Allgemeinen nichts sehr Sel- tenes. Die meisten bekannten Fälle beziehen sich auf Verbil- dungen der Extremitäten und hier sind es sowohl Entwickelungs- hemmungen, als auch reine Amputationen, die beobachtet sind; eine dritte Form ist jüngst von Reinbach als Elephantiasis con- genita infolge amniotischer Umschnürungen beschrieben worden. Doch auch umfängliche Mißbildungen des Gesichtsschädels sind bekannt und auf die genannte Ursache zurückgeführt, so u. A. ein dem unseren sehr ähnlicher Fall von Sarwey (Arch. f. Gyn., Bd. 46). Ferner hat v. Winckel gelegentlich der Besprechung einiger Fälle von Microstomie darauf hingewiesen, daß die so- genannte Agnathie in den meisten Fällen keine echte ist, sondern nur eine Druckatrophie des Unterkiefers, vermutlich infolge am- niotischer Verwachsungen; unter 12 Fällen von Agnathie konnte 7mal die Existenz des verkümmerten Unterkiefers festgestellt werden. Eine jedenfalls viel seltenere Form amniotischer Verbil- dungen stellen aber die congenitalen Hautdefecte dar, die durch das Ausreißen amniotischer Bänder aus der Haut des Fötus, ent- weder intra partum oder schon früher durch die Bewegungen des Kindes erklärt werden und von denen mir 16 Fälle bekannt sind: davon saß der Defect 13mal am Kopf, 2mal am Rumpf, lmal an den unteren Extremitäten. Sollte sich demnach bei dem zuerst demonstrirten Kinde die beschriebene Hautstelle am Rücken als ein bereits verheilter Hautdefect auf Grund amniotischer Ver- I. Abteilung. Medicinische Section. 277 wachsungen darstellen, so würde dieser Fall nach dieser Richtung hin ganz besonders interessant sein und einen neuen Beitrag zu der hierin noch spärlichen Casuistik bieten. Zum Schluß möchte ich noch besonders hervorheben, daß amniotische Stränge nicht nur entstehen können durch Verklebung benachbarter Amnionstellen, die bei geringer Fruchtwassermenge auf einander zu liegen kommen, oder durch Verklebung von Amnion mit der Körperoberfläche des Fötus, sondern wie Geh.-Rat Küstner auf dem X. internationalen medicin. Congreß zu Berlin demonstrirt hat, vielfach auch durch Zerreißung des Amnion in frühen Monaten und Aufrollung der Amnionreste zu strangartigen Gebilden, eine Anschauung, die auch von anderen Autoren später- hin anerkannt worden ist. In dem betreffenden Falle Küstner’s wies ein ausgetragenes Kind verschiedentliche Amputationen an Fingern und Zehen auf; weder an den Eihäuten, noch auf der Fötalfläche der Placenta war etwas von Amnion zu entdecken; nur an der Insertionsstelle der Nabelschnur fand sich eine 2 cm hohe, häutige Scheide, die von einem Amnionrest gebildet war; das distale Ende derselben lief in einen spiralig gedrehten Faden aus, an dessen Ende sich 4--5 kolbige Anschwellungen vorfanden, welche als die verkümmerten amputirten Phalangen der Finger angesprochen wurden. — In unserem zweiten Falle findet sich das Amnion vollständig vor; ob bei dem ersten demonstrirten Kinde ein derartiger Entstehungsmodus gewaltet haben könnte, das zu beurteilen fehlen mir leider die nötigen Anhaltspunkte; ich habe die Nachgeburt des außerhalb geborenen Kindes nicht zu Gesicht bekommen; die Anamnese ergab keine Störung in der Schwangerschaft. Herr Bertholdt: Ein geheilter Fall von Inversio uteri myomatosi. (Siehe Seite 157, 17. Sitzung vom 28. October 1898.) Meine Herren! Gestatten Sie mir, Ihnen einen geheilten Fall von Inversio uteri myomatosi zu demonstriren, der nach der von Herrn Geh.-Rat Küstner angegebenen Methode mit vollem Erfolge operirt worden ist. Die Anamnese ergab folgende Anhaltspunkte: 52jährige Pa- tientin, F. S., seit 14 Jahren verheiratet, hat sechsmal entbunden, das letzte Mal vor 20 Jahren. Die Wochenbetten verliefen nor- mal, ohne Fieber. Die Periode soll immer regelmäßig stattge- - funden haben bis zum Jahre 1892. Es traten dann unregelmäßige, 278 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Qultur. starke Blutungen ein, die bis jetzt angedauert haben. Im Jahre 1893 bemerkte Pat. zum ersten Male, daß etwas aus der Scheide hervorkam, das im Laufe der Zeit immer tiefer trat. Sie wurde nun in verschiedenen Krankenhäusern behandelt, unter Anderem mehrmals mit Colpeuryse, aber ohne jeden Erfolg. Eine operative Behandlung wurde von der Pat. abgelehnt. Bei der Aufnahme in die Klinik konnte folgender Befund aufgenommen werden: Vor der Vulva liegt ein übermannsfaust- großer Tumor, dessen Oberfläche an den vordersten Partien ne- crotisch ist. Der Tumor sitzt an einem in die Scheide hinein- führenden, walzenförmigen Stiel, dessen Oberfläche hochrotgefärbt ist und Drüsenöffnungen in Form von Stecknadelstichgröße auf- weist. Bimanuell ist im Abdomen ein Corpus uteri nicht zu tasten. Diagnose: Inversio uteri myomatosi. Am 17. Januar 1898 wurde mittelst Paquelin das Myom ab- getragen. Die geringe Blutung an der Absatzstelle steht nach nochmaliger Verschorfung der Wundfläche bald. Die mikro- skopische Untersuchung des abgetragenen Tumors ergiebt zweifel- los: Myom. Die Hoffnung, daß sich der invertirte Uterus nach Abtragung des Myoms spontan reinvertiren würde, bestätigte sich nicht. Es wurde deshalb am 10. Februar 1898 die operative Behandlung der Inversion vorgenommen. Die Operation wurde nach der im Jahre 1893 von Herm Geh.-Rat Küstner angegebenen Methode ausgeführt. Es wurde zuerst von der Scheide aus der hintere Douglas quer aufgeschnitten und mit dem Zeigefinger der linken Hand in den sogenannten Inversionstrichter eingegangen, der sich als sehr eng erweist, so daß der Finger selbst mit Anstrengung nicht bis auf den Boden des Trichters gelangen kann. Darauf wurde der invertirte Uterus an der Hinterwand in der Medianlinie gespalten. Zuerst gelang die Reinversion nicht, da der Schnitt sich als zu klein erwies. Es wurde deshalb der Schnitt über die ganze hintere Uteruswand aus- gedehnt, Portio inclusive und die Reinversion gelang spielend leicht. Abweichend von der ursprünglich angegebenen Methode wurde die Operation vom Abdomen aus beendet, da es Schwierigkeiten machte, den Uterus zu retrovertiren und durch den hinteren Laquearschnitt in die Scheide zu ziehen. Nach Eröffnung des Abdomens zeigte sich, daß nur eine ganz geringe Menge Blut im Abdomen war. Es wurde dann die Vernähung der hinteren Uteruswand mit tiefgreifenden und oberflächlichen Catgutsuturen — genau wie I. Abteilung. Medicinische Section. 279 beim Kaiserschnitt — vorgenommen und die Scheidenwunde vom Abdomen aus durch drei Catgutnähte quer vereinigt, und schließ- lich der Uterus ventral fixirt. Der Verlauf war ein einwandsfreier, die höchste Temperatur 37,8%. Pat. konnte vollkommen geheilt entlassen werden. Heute zum ersten Male wieder untersucht, konnte festgestellt werden, daß der Uterus anteflectirt liegt, der Bauchwand adhärent ist; die Portio steht hoch, hat normale Gestalt; die Bauchwunde ist gut vernarbt. Die Behandlung der invertirten oder durch Tumoren be- dingten Inversionen des Uterus ist, falls die Reinversion nicht manuell oder durch Kolpeuryse möglich war, auf operativem Wege meist eine verstümmelnde gewesen. Der erste Versuch auf operativem Wege stammt von Thomas; er machte die Laparotomie und dilatirte dann stumpf mit dem Finger oder Instrumenten den Inversionstrichter und reinvertirte bimanuell den Uterus. Ein Fall verlief glücklich, der andere letal. Die Methode hat sich keine Anhängerschaft zu verschaffen gewußt. Von den verstümmelnden Operationen kommt die Totalexstir- pation des Uterus oder die Amputation des invertirten Corpus uteri in Betracht. Es ist auch blos die Castration vorgeschlagen und ausgeführt worden; dieselbe läßt die Inversion unberührt und wendet sich nur gegen das schwerste Symptom: die Blutungen. Als conservativ-operative Verfahren wären noch zwei zu er- wähnen: das von Polk angegebene, das darin besteht, daß das vordere Scheidengewölbe eingeschnitten und die Blase abgetrennt wird und nach Eröffnung der Plica vesico-uterina der Ring des Inversionstrichters gespalten wird. Ferner die neuerdings von Kehrer angegebene Methode, der einen Längsschnitt durch die vordere Uteruswand empfiehlt und eine fingerhutartige Einstülpung der hinteren Wand des Corpus und Fundus in den vorderen Wundspalt macht mit Anlegen querer Nähte durch die Wund- ränder und dann vollständige Reposition und Knoten der Fäden. Kehrer glaubt bei seiner Methode eine leichtere und be- quemere Zugänglichkeit des Objectes vor der Küstner’schen zu haben dadurch, daß er an der vorderen Wand operirt. Daß das ÖOperiren im hinteren Scheidengewölbe Schwierigkeiten mache, ist nicht aufgefallen. Bei der Durchsicht der Litteratur finde ich, daß Perlio die Küstner’sche Methode lebhaft befürwortet, ferner hat Switalski in Krakau einen Fall beschrieben, der nach derselben Methode mit glänzendem Erfolge operirt ist und er 280 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. empfiehlt dieselbe überall da anzuwenden, wo die unblutige Rein- version nicht gelingt, da sie leicht auszuführen sei und keine Gefahren für den Patienten habe. Dann berichtet Robb über die Heilung eines Falles nach der Küstner’schen Methode, alle übrigen waren fruchtlos versucht worden. Ferner noch einen Fall von Melzel, der ebenfalls jeder Behandlung trotzte und nach Küstner’s Methode spielend leicht gelang. Allen diesen Erfolgen gegenüber finde ich nur zwei Fälle von Josephson (Stockholm) berichtet, in denen die genannte Methode keinen Erfolg gehabt haben soll und die Totalestirpation vorgenommen wurde. Es beweist der demonstrirte Fall zweifellos, daß die Operation vollen Erfolg hatte und daß dieselbe warm empfohlen werden kann. Die Frau fühlt sich vollkommen gesund, verrichtet jegliche Arbeit, hat nirgends Schmerzen, keine Blutungen und der Uterus liegt in Anteflexionsstellung. Herr Schäffer: Ueber einige Fälle von Lepra. (Siehe Seite 197, 21. Sitzung vom 2. December 1898.) Meine Herren! Gestatten Sie mir, Ihnen diese sieben Fälle von Lepra vorzustellen, die sich seit mehreren Monaten in der dermatologischen Klinik befinden. Sie bieten eine prächtige Gelegenheit, die beiden Hauptformen des Aussatzes in ausgesprochenen Bildern zu demonstriren und auch Uebergänge zwischen den beiden Typen zu zeigen, das Auf- treten nervöser Erscheinungen bei rein tuberösen Fällen sowohl als auch das Hinzukommen typischer Lepraknoten bei ursprüng- lich anästhetischer Erkrankung. Die Kranken stammen sämtlich aus dem ostpreußischen Lepragebiet und haben niemals außer- halb Deutschlands gelebt. Vier Fälle gehören der tuberösen Form an; bei der einen Patientin handelt es sich um Lepra mixta, die beiden andern Kranken leiden an einer reinen Nervenlepra. 1) M., Jurgis, 35 Jahre, Fischer aus Melverappen bei Memel; noch drei andere Geschwister leprös. Beginn der Erkrankung mit kleinen Knoten am Halse. Bisher keine nennenswerten subjectiven Beschwerden; erst in letzter Zeit stärkere Atemnot. Bei seiner ersten Aufnahme in die Klinik (1895) zeigte der Kranke bereits das ausgesprochene Bild der tuberösen Lepra mit hauptsächlicher Localisation der Knoten im Gesicht, yey es gi Far A BD u I re Di u. 2 I. Abteilung. Medicinische Section. 281 an den Ohren und den Streckseiten der Extremitäten. Zahlreiche Knoten auf den Schleimhäuten der Nase und des Rachens. Reich- liche Ausscheidung der Leprabacillen beim Sprechen, Husten und Niesen. In den letzten Monaten haben sich die meisten Knoten zurück- gebildet. Im Gesicht nur noch gleichmäßige Anschwellung und Infiltrationsreste, besonders an der Stirn und um den Mund herum. Mundaffection vollständig abgeheilt; narbige Ver- ziehung des weichen Gaumens; keine Bacillen mehr nachzuweisen. Sensibilitätsstörungen anfangs sehr gering; bei den letzten Untersuchungen etwas deutlicher. Auf Unterschenkeln und Unter- armen unregelmäßig begrenzte Bezirke mit stark herabgesetzter Schmerzempfindung; an der ulnaren Fläche des rechten Unter- arms vollkommene Analgesie, dagegen erhaltene Berührungs- empfindung. — Seit einem Jahr Eiweißgehalt des Urins, zeit- weises Auftreten von Oedemen. Zunehmende Schwäche. 2) J., Wilhelm, 29 Jahre, Landarbeiter aus Dwielen bei Memel. Der ältere Bruder starb 1895 an Lepra, sonst nichts von der Krankheit in der Familie bekannt. Beginn der Erkrankung Anfang 1893 mit Anschwellung der Beine, allmählich Bildung einzelner Knoten. Jetzt typische Lepra tuberosa mit Eruptionen am ganzen Körper. An der Stirn, an der Nase und den Wangen confluiren die Knoten zu derben Wülsten. Facies leonina. Ohrläppchen unförmig ver- dickt. Augenbrauen fehlen. Außer den isolirten Knoten noch braun verfärbte Hautpartien mit deutlichem Infiltrat; hier ebenso wie an den Knoten Herab- setzung der Empfindung für Berührung, Wärme und Schmerz. An der Basis der großen Zehe ein flaches Ulcus. Ausgedehnte lepröse Infiltrate am harten und weichen Gaumen mit unbedeutenden, ganz oberflächlichen Ulcerationen. Zunge besonders an der Basis unregelmäßig verdickt mit Rhagaden und Erosionen. Massenhaft Bacillen. 3) S., Barbe, 41jährige Frau aus Karkelbeck bei Memel; war im Dienst bei Leprösen; erkrankt seit drei Jahren. Der älteste Sohn hat tuberöse, der zweite anästhetische Lepra (Fall 4 und Fall 7). Sehr viele erbsen- bis linsengroße, wachsglänzende Knoten im Gesicht und am Körper ohne besondere Anordnung ver- streut. Nirgends Ulcerationen. In der Nase, an beiden unteren Muscheln, höckerige Verdickung (Bacillenbefund). Rachen bis vor kurzer Zeit normal, jetzt erbsengroße, wachsartige, gelbröt- 282 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. liche Knoten nahe der Basis der Uvula. Sensibilität fast normal, nur auf den Knoten etwas herabgesetzt. Keine Störung des All- gemeinbefindens. 4)S., Johannes, 13 Jahre, ältester Sohn der vorigen Patientin. Seit Winter 1896/97 zunehmende Müdigkeit und Abgeschlagen- heit, auffallende Schlafsucht. Im Frühjahr rote Flecken im Ge- sicht und an den Beinen. Jetzt zahlreiche Knoten von ähnlichem Aussehen wie bei den vorigen Fällen. Auffallend sind jedoch größere tumorartige Neubildungen von braunroter Farbe mit serpiginöser Begrenzung und Abheilung im Centrum. Bei genauerem Zusehen kann man auch hier die Zusammensetzung aus kleineren Knoten erkennen. Außer den typischen Lepromen des Gesichts sieht man noch mehrere blaurötliche, flach erhabene Herde mit deutlichem In- filtrat. Augenbrauen spärlich. Nasenrücken ist verbreitert, die Nase in toto verdickt. Sensibilität normal, nur an den knotigen Stellen Abstumpfung für alle Gefühlsqualitäten. Nasenschleim- haut: narbig verändert, zum Teil höckerig verdickt, flach ulcerirt. Am weichen Gaumen kleine Knoten. 5) M., Ilse, 18 Jahre, Schwester des ersten Patienten. Von 6 lebenden Geschwistern sind 4 leprös, 2 gesund (siehe Blaschko, Dermatol. Zeitschr., Bd. III, Heft 3 u. 4.) Beginn in früher Jugend mit weißen Flecken am Körper; schon in der Schule fiel die Unempfindlichkeit der Finger auf; Brandwunden verursachten keinen Schmerz. Auffallendes Nach- lassen der manuellen Geschicklichkeit. Es handelte sich ursprünglich um einen rein anästhe- tischen Fall, erst in den letzten Jahren kamen auch tuberöse Eruptionen hinzu. Die auffälligsten Veränderungen zeigen die Hände. Ausge- sprochene Atrophie des Daumen- und Kleinfingerballens und der Mm. interossei. Die Finger sind gespreizt, im Meta- carpophalangealgelenk hyperextendirt, im ersten Phalangealgelenk flectirt (Klauenhand). Nervus ulnaris deutlich als gleichmäßiger Strang fühlbar. Kraft der Hände nicht merklich abgeschwächt; feinere Bewegungen nur schwer auszuführen. Berührungs- und Temperaturempfindung an den Unterarmen und Händen (mit Ausnahme der Finger) herabgesetzt, Schmerz- empfindung desgleichen, teilweise ganz aufgehoben. An den unteren Extremitäten keine Atrophie der Musculatur, keine Be- wegungsstörungen; Sensibilität in gleicher Weise wie an den Armen verändert. T. Abteilung. Medieinische Section. 283 In den letzten Monaten sind zahlreiche Leprome an ver- schiedenen Körperstellen, namentlich im Gesicht und an den Ex- tremitäten aufgeschossen; hier confluiren sie zu rundlichen, bis thalergroßen Infiltraten. Dazwischen flache, glatte oder auch strahlige Narben. | Am Rumpf unregelmäßig begrenzte, helle Flecken, oft von einem zarten rötlichen Ring umgeben; in der Nachbarschaft hyper- pigmentirte Stellen. An der Fußsohle zwei kraterförmige, torpide Geschwüre ohne Entzündungserscheinungen. 6) K., Barbe, 76jährige Frau. — Anamnestisch nichts Sicheres zu eruiren. — Reiner Fall von Lepra nervorum. Sehr abgemagerte Patientin mit leidendem, eigentümlich apathischem Gesichtsausdruck. An der Stirnhaargrenze in der Mittellinie ein dreieckig gestalteter Flecken, braunrötlich mit ganz geringer Schuppung; weiche Consistenz, mit dem Sondenknopf leicht eindrückbar. Diese Stelle ist in letzter Zeit spontan ab- geheilt. Am Rücken flächenhaft verbreitetes Exanthem aus rötlichen Kreisen bestehend, jedoch nur so zart angedeutet, daß es un- möglich ist, genauere Grenzen anzugeben. Dazwischen bräun- liche Pigmentirungen mit ganz zarter Schuppung. (In einem excidirten Stück wurden hier von Dr. Klingmüller verhältnis- mäßig zahlreiche Bacillen gefunden.) An den Ellbogen und Knieen mehrere bis handtellergroße, bräunliche Stellen, deutlich infiltrirt mit geringer Schuppung. An der Streckseite beider Oberschenkel flache, narbenähnliche Stellen mit verdünnter, leicht faltbarer, etwas glänzender Oberhaut, weiß- lich, stellenweise bräunlich verfärbt. An der rechten Fußsohle ein erbsengroßes flaches Geschwür. Nach der Demonstration sind am rechten Knie und Unter- schenkel mehrere große Blasen ohne nachweisbare Ursache aufgetreten. Keine Bacillen im Inhalt. — Am N. ulnaris der linken Seite ist oberhalb des Suleus ulnaris eine etwa erbsen- große Verdickung zu fühlen, die jedoch bei genauer Palpation mehr als eine knotige Auflagerung auf dem Nerven erscheint. 7) S., Adam, 10Ojähriger Knabe, Sohn der Frau S. (Fall 3). Im Herbst 1897 wurde von Kreisphysikus Dr. Urbanowitsch in Memel eine rote Stelle am linken Oberschenkel entdeckt. Auch jetzt ist außer dieser Hautveränderung nichts Krankhaftes nachweisbar. Insbesondere sind die Schleim- häute des Mundes und der Nase normal. (Nur in allerletzter Zeit entstand am Septum ein kaum stecknadelkopfgroßes, mit einer 284 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Kruste bedecktes Ulcus; weder im Ausstrichpräparat von der Oberfläche noch in einem excidirten Stück Bacillen zu finden.) Die Stelle an dem linken Oberschenkel unterscheidet sich von der gesunden Umgebung nur durch eine eigenartige Verfärbung. Die peripheren Partien des flachhandgroßen Fleckes stellen einen braunroten Streifen dar, der sich in Gestalt unregelmäßiger Linien nach der Mitte zu fortsetzt, um sich in dem mehr blaurötlichen Farbenton zu verlieren. Zwischen diesen Streifen weißliche, glänzende Felder. Auf den rotbraunen Stellen leichte Schuppung eben bemerkbar. Bei der Palpation keine Veränderung zu con- statiren. — Unterhalb dieses Fleckes und an der entsprechenden Stelle des rechten Oberschenkels eine ähnliche Eruption von ge- ringerer Ausdehnung. An der großen Stelle Herabsetzung der Berührungs- und Wärmeempfindung. Die ersten vier Fälle zeigen sämtlich das characteristische, leicht zu erkennende Bild der tuberösen Lepra in den verschie- denen Stadien der Entwicklung. Die frischesten Eruptionen sind bei Frau S. (Fall 3) und dem ursprünglich anästhetischen Falle vorhanden. Hier treten die Neubildungen in Gestalt halbkugeliger, wachsartig glänzender Prominenzen ohne entzündliche Erscheinun- gen auf. Auch hier zeigt sich bereits die Lieblingslocalisation der Leprome, nämlich im Gesicht, besonders an der Stirn, in der Augenbrauengegend und um den Mund herum, an den Ohren und an der Streckseite der Extremitäten. In der Gegend des Bartes und der Augenbrauen ist der frühzeitige Haarausfall be- merkenswert, was auch diagnostisch von Bedeutung ist. Es ent- spricht diese Thatsache auch den mikroskopischen Bildern der leprösen Neubildung, bei der man oft ein frühzeitiges Befallen- sein der Haarwurzelscheiden, eine besonders reichliche Bacillen- ansammlung daselbst und eine Zerstörung des ganzen Haarfollikels constatiren kann. Bei den beiden älteren Fällen confluiren im Gesicht die Knoten zu höckrigen Wülsten mit tiefen Querfurchen und führen zu dem bekannten, für den Aussatz characteristischen Bilde der Facies leonina. Auch die Verdickung der Ohren mit der Entstellung zu unförmigen Tumoren findet sich meist bei den vorgeschrittenen Fällen von Lepra tuberosa. — Der behaarte Kopf und die Flach- hände sind — wie fast stets — freigeblieben. Auffallend ist bei allen Lepromen die geringe Neigung zum Zerfall und zur Geschwürsbildung. Dies wird durch das histologische Bild vollständig erklärt, da man niemals Necrose a un N EEE WERE ETW ET TE er RE _ I. Abteilung. Medicinische Section. 285 oder eitrige Einschmelzung selbst bei ganz alten Knoten findet und ferner eine reichliche Versorgung der Neubildung mit Ge- fäßen überall nachweisen kann. Die einzige Degeneration ist die Vacuolisation der Zellen (Leprazellen). Auch bei dem ersten Patienten sieht man trotz des jahre- langen Bestehens und der Rückbildung der Knoten nirgends Ulcera- tionen, höchstens hier und da eine oberflächliche Erosion oder eine krustöse Auflagerung. Die Substanzverluste auf der Höhe der Gesichtsknoten des zweiten Falles sind auf die Wirkung von Pyrogallussalben zurückzuführen. Besonders hinzuweisen ist bei den beiden Leprösen auf die eigentümlichen, ziegelfarbigen Flecken (namentlich an der Brust), die gelegentlich zu Verwechselungen mit maculösen Eruptionen Veranlassung geben könnten. Es handelt sich hier um abheilende, lepröse Infiltrate, die oft bei der Resorption solche Verfärbungen hinterlassen. Bei der Palpation kann man meist noch Reste des Infiltrats nachweisen. Auch mikroskopisch findet man noch deut- liche Reste der tuberösen Neubildung mit zahlreichen Bacillen. Bei allen tuberösen Patienten sind die Schleimhäute der Nase und des Mundes in sehr characteristischer Weise be- fallen. Der erste Beginn läßt sich am deutlichsten bei dem älteren Knaben constatiren in Gestalt isolirter gelbrötlicher, wachsglän- zender Knötchen in der Nähe der Basis der Uvula, wo außer- ordentlich häufig die allererste Eruption und später die reich- lichsten Efflorescenzen localisirt sind. Bei längerem Bestande pflegen auch hier — im Gegensatz zu den syphilitischen Schleim- hauterscheinungen — keine tiefgreifenden Zerstörungsprocesse zu entstehen; es bilden sich vielmehr auf der Höhe der Infiltrate nur oberflächliche Erosionen, die allerdings die Leprabacillen in un- geheuren Massen beherbergen. Diese Thatsache ist deshalb von besonderer Bedeutung, weil nach unseren Untersuchungen von hier aus die Bacillen in großer Zahl den Körper verlassen und in die Umgebung des Patienten verstreut werden. Beim Sprechen, Husten, Niesen werden viele Tausende der Mikroorganismen in kleinen Secret- tröpfchen bis in eine Entfernung von 1!/, m und mehr ausge- worfen. Es ist dies wohl der wichtigste Ausscheidungmodus der Leprabacillen überhaupt, weil diese hier unter sehr günstigen Lebensbedingungen — in feuchtem Medium — in die Außenwelt gelangen und auch ohne directe Berührung auf andere Menschen geraten können. Es wäre indessen unrichtig, wollte man in dieser Thatsache der 286 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Bacillenverschleppung eine Ursache für allzugroße Befürchtungen erblicken, weil die Erfahrung seit jeher gelehrt hat, daß die Ansteckungsgefahr beider Lepra sehr gering ist. Nach der Ansicht fast aller Lepraforscher pflegt eine Uebertragung der Krankheit nur bei ganz intimem, jahrelang dauernden Verkehr, unter ungünstigen äußeren Verhältnissen (Zusammenleben in engen Wohnungen), besonders im Kreise der Familie vorzukommen. Auch die Anamnese unserer Kranken — wie überhaupt die Verbreitungsweise im Memeler Lepraherd — hat diese Ansicht in überzeugender Weise bestätigt. Unter günstigen sanitären Verhältnissen, bei hygienischer Lebensweise, bei Beobachtung der hier besonders wichtigen Reinlichkeitsvorschriften, vor allem also in gut geleiteten Krankenhäusern scheint dagegen eine Gefahr der Lepraansteckung nicht zu bestehen. So sind beispielsweise im Höpital St. Louis in Paris seit mehr als 100 Jahren stets viele Lepröse in den Sälen mit den übrigen Kranken zusammen ver- pflegt worden, ohne daß jemals eine Uebertragung beobachtet worden wäre. Darum ist es auch nicht notwendig, bei der Bekämpfung der Lepra strenge Isolirungsmaßregeln — wie sie wohl bei manchen anderen Infectionskrankheiten unvermeidlich sind — vorzunehmen; in diesem Sinne hat sich auch die internationale Lepraconferenz zu Berlin im vergangenen Jahre erklärt. Bei unseren Kranken haben wir uns bemüht, die Verschleppung der Bacillen in die Umgebung so weit als möglich herabzumindern durch abschließende, antiseptische Verbände der ulcerirenden Knoten und vor allem durch sorgfältige Localbehandlung der bacillensecernirenden Stellen. Bei dem zuerst demonstrirten Pa- tienten konnten wir noch vor einem halben Jahr die Ausscheidung der Bacillen von der Mundhöhle aus zu Tausenden nachweisen, während jetzt nach energischer Behandlung der Schleimhäute (besonders Pinselung mit Chromsäure und Argentum nitricum nach Boeck) dies nicht mehr der Fall ist. Während die vier tuberösen Fälle ein anschauliches Bild der einen Lepraform in den verschiedenen Entwicklungsstadien zu geben vermögen, ist dies bei den der anästhetischen Gruppe zu- gehörigen Kranken nicht in gleicher Weise möglich, weil hier die Erscheinungsformen viel mannigfacher sind und kein durch die auffälligen Hauterscheinungen bedingtes einheitliches Krank- heitsbild zu Stande kommt. Unter den Memeler Kranken sind die Fälle reiner Nerven- lepra in der Minderzahl, ganz im Einklang mit der auch in I. Abteilang. Medicinische Section. 287 anderen Ländern gemachten Erfahrung, daß frische Herde meist tuberöse Erkrankungen aufweisen, während in alten Lepragebieten die anästhetischen Fälle sich häufen. Eine Erklärung für die eigenartige Thatsache, daß derselbe Mikroorganismus so völlig verschiedene Erkrankungen und so abweichende klinische Bilder bedingt, haben auch die neuen Forschungen nicht gebracht; sie haben nur gezeigt, daß auch im histologischen Bilde sehr auffallende, bisher unerklärte Differenzen vorhanden sind. Die Hauterscheinungen der beiden demonstrirten Fälle sind unbedeutender Natur; sie stellen maculöse Eruptionen dar, ausgezeichnet durch eine Pigmentverschiebung, die hier zu vitiligoähnlichen Flecken, dort zu bräunlichen Hyperpigmentirungen geführt hat, während entzündliche Erscheinungen fast ganz fehlen. Im Vordergrunde des klinischen Krankheitsbildes steht der durch die Erkrankung des Nervensystems hervorgerufene Sym- ptomencomplex. Bei dem jungen Mädchen mit der Lepra mixta (Fall V) weisen die Hände sehr characteristische Veränderungen auf, hochgradige Atrophie der Musculatur (besonders der Mm. interossei, des Daumen- und Kleinfingerballens), ferner eigenartige Klauenstellung. Bei der alten Frau ist die gleichmäßige Atrophie der Ge- sichtsmusculatur hervorzuheben. Bei sämtlichen Fällen sind ausgesprochene Sensibilitäts- störungen, die alle Gefühlquantitäten betreffen, nachweisbar. Am meisten ist die Schmerzempfindung herabgesetzt, an manchen Stellen bis zur völligen Analgesie, so daß hier ope- rative Eingriffe ohne Narcose ganz schmerslos verliefen. Diese Anästhesien spielen deshalb für den weiteren Krank- heitsverlauf eine wesentliche Rolle, weil sie gewöhnlich zu Ver- letzungen der gefühllosen Partien und so zu dem furchtbaren Bilde der Lepra mutilans führen, wobei Finger, Zehen, ja ganze Extremitäten zerstört werden (Demonstration der Arning- schen Gypsabgüsse leprös erkrankter Körperteile). Es ist fraglich, in wie weit trophische Störungen für diese Vorgänge anzuschuldigen sind. Ein Teil der Zerstörungen wird jedenfalls sicher durch traumatische Einflüsse be- dingt; wir haben selbst bei unseren Fällen während des Auf- enthalts im Krankenhaus die Entstehung derartiger Verletzungen direct constatiren können. Die Diagnose der Lepra wird nach den obigen Schilde- rungen bei tuberösen Fällen kaum Schwierigkeiten bieten. In 288 Jahresbericht der Schles. Geseilschaft für vaterl. Cultur. Ausnahmefällen könnte — besonders bei primärer Localisation auf den Schleimhäuten — tertiäre Syphilis in Betracht kommen; hier stellt die Neigung zu schneller Gewebszerstörung im Gegensatz zum chronischen Bestand der leprösen Neubildung einen wesent- lichen Unterschied dar. Vor allem aber ist in zweifelhaften Fällen der Bacillenbefund ausschlaggebend, der bei tuberösen Eruptionen sich mitgrößter Leichtigkeit erbringen läßt. Gewebssaft aus einem Hautleprom, Secret von der Oberfläche lepröser Schleimhautinfiltrate enthält die Mikroorganismen in sehr großen Mengen, wie die in der gewöhnlichen Weise auf Tuber- hacillen gefärbten Präparate zeigen. Sehr viel schwieriger kann sich die Diagnose bei der Lepra anaesthetica gestalten, namentlich dann, wenn Hauterscheinungen fehlen oder die characteristische Schwellung der Nervenstämme — wie auch bei unseren zwei Fällen — noch nicht deutlich aus- gebildet ist. Hier ist die Differentialdiagnose besonders gegenüber der Syringomyelie nicht leicht. Der Bacillen- nachweis ist — im ausgesprochenen Gegensatz zur tuberösen Form — meist außerordentlich schwierig, bisweilen nur im excidirten Stück zu erbringen. Im Fall VI ist er kürzlich noch gelungen, während er bei dem letzten Patienten noch aussteht. Nach den Angaben Sticker’s u. A. wird man hier besonders sorgfältig die Nasen- schleimhaut untersuchen müssen, da nach seiner Ansicht nicht nur bei den knotigen, sondern auch bei den maculo-anästhetischen Fällen gewöhnlich die Nasenschleimhaut sehr häufig auch zu aller- erst befallen ist; die Nasenaffection wird von Sticker geradezu als Primäraffect der Lepra bezeichnet. Beiunseren tuberösen Kranken sind, wie erwähnt, die Schleimhäute besonders der Nase mitbeteiligt und durch ihren Reichtum an Bacillen ausgezeichnet. Bei den beiden rein anästhetischen Fällen sind dagegen die Schleimhäute frei, so daß auch dieser diagnostische Behelf im Stich läßt. Der Verlauf der Erkrankung ist nach den anamnestischen Angaben unserer Fälle außerordentlich chronisch und erstreckt sich bekanntlich bei der Lepra bisweilen über Jahrzehnte, ohne daß nennenswerte Beschwerden auftreten. Oft erliegen die Patienten complicirenden Erkrankungen, insbesondere der Tuberculose, die sich nach dem Bericht fast aller Leprologen auffallend häufig hin- zugesellt. Wir fanden bei zwei früher an unserer Klinik be- obachteten Leprösen bei der Section ausgedehnte Lungentuber- culose, die im letzten Falle auch durch das Tierexperiment nach- gewiesen wurde. ee A ei N FE sl ER 2008027 BE EEE ERRREEE BER. | ee I en I. Abteilung. Mediecinische Section. 289 Es besteht ferner auch eine reine lepröse Erkrankung der inneren Organe, durch die allerdings intra vitam kaum Erscheinungen bedingt werden. So zeigen die Präparate von den Visceralorganen der beiden erwähnten Fälle massenhafte inter- stitielle lepröse Infiltrate mit außerordentlich zahlreichen Bacillen, während allerdings das Parenchym der Organe selbst verhältnis- mäßig wenig in Mitleidenschaft gezogen wird. Ueber die therapeutischen Resultate läßt sich trotz viel- facher Versuche von unseren Fällen kaum etwas Positives be- richten. Natrium salicylicum und die übrigen gegen die Lepra empfohlenen Medicamente haben keinen wesentlichen Einfluß aufden Verlauf der Erkrankung gezeigt, auch nicht das von Carasquilla dargestellte Serum. Desgleichen sahen wir von Jodkali nichts Günstiges. Bei allen tuberculösen Fällen trat vielmehr die eigen- artige, von verschiedenen Autoren beobachtete Reaction auf mit Fieber (bis über 399%, sehr starker Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens, Mattigkeit und heftigem Kopfschmerz. Auch bei sehr vorsichtiger Anwendung in kleiner, längerer Zeit fort- gesetzter Dosis, bei der Darreichung verschiedener Jodpräparate (Jodalbacid, Jodoformölinjectionen) hatten wirkeinetherapeutischen Erfolge zu verzeichnen. Durch energische Localbehandlung besonders mit redu- cirenden Medicamenten (Pyrogallus, Chrysarobin) gelingt es wohl eine Abflachung und vorübergehende Heilung einzelner Knoten zu erreichen, ohne daß indessen hierdurch die Krankheit selbst in ihrem weiteren Verlauf aufgehalten werden könnte. Je weniger aber die Therapie bei dem Aussatz zu leisten ver- mag, um so mehr gewinnt die Prophylaxe an Bedeutung. Die demonstrirten Patienten sollen in einem Lepraheim in Ostpreußen untergebracht werden. Die oben betonte geringe Ansteckungs- fähigkeit der Lepra macht es jedoch nicht notwendig, eine völlige Absperrung der Leprösen durchzuführem, gestattet vielmehr bei der Einrichtung der Leproserien humane Gesichtspunkte walten zu lassen und den unglücklichen Kranken den Verkehr mit der Außenwelt in beschränktem Maße zu erlauben. Nach allem, was wir theoretisch über die Verbreitung der Krankheit wissen, und nach den practischen Erfahrungen in anderen Ländern steht zu hoffen, daß es durch die bisher ergriffenen und noch in Aussicht ge- nommenen prophylactischen Maßnahmen gelingen wird, den Lepra- herd in Ostpreußen auf seine jetzige Ausdehnung zu beschränken und eine weitere Verbreitung der Seuche zu verhüten. 19 290 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Herr W. Uhthoff: Aussergewöhnlicher Fall von Morbus Basedowii mit hochgradigem Exophthalmus und nekrotischem Zerfall beider Hornhäute. (Siehe Seite 198, 21. Sitzung vom 2. December 1898.) Meine Herren! Der 27jährige Handelsmann N. H. aus Russisch Polen will bis vor 4!/, Monaten ganz gesund gewesen sein. Um diese Zeit bemerkte er ein allmählich stärker werdendes Zittern in Händen und Füßen, Herzklopfen bei Anstrengungen und An- schwellen des Halses. Die Herzpalpitationen wurden bald con- tinuirlich, der Schlaf schlecht und die Augen begannen vorzu- treten. Namentlich das letzte Symptom nahm bald so zu, daß er die Augen nicht mehr schließen konnte. Vor 7 Wochen begannen die Bulbi sich zu entzünden und stark zu thränen, zuerst das linke und dann das rechte. Trotz mehrfach in Anspruch ge- nommener ärztlicher Hilfe verschlechterte sich der Zustand stetig und begann jetzt auch das Sehen erst links und dann rechts zu sinken. Vor drei Wochen schon war nach ärztlichem Ausspruch das linke Auge total verloren und das rechte ebenfalls schwer ge- schädigt, bald darauf ging unter heftigen Schmerzen auch das Sehen des rechten Auges total verloren. Vor ca. einer Woche stellte sich nun Patient in der hiesigen Universitäts-Augenklinik vor. Es bestand das typische Krank- heitsbild der Basedow’schen Krankheit (Herzpalpitation, Struma, hochgradiger Exophthalmus, Tremor, Polydipsie u. s. w.). Herz etwas nach links vergrößert, Spitzenstoß 1,5 cm außerhalb der Mamillarlinie, leichtes systolisches Geräusch an der Spitze, deut- liches Carotiden-Schlagen am Halse, Puls sehr frequent, über 120, unregelmäßig. Glandula thyreoidea vergrößert, besonders der rechte Lappen; links fühlt man ein leichtes Schwirren über derselben. Urin frei von Saccharum und Albumen. Es besteht starke Abmagerung und anämisches Aussehen. Beide Augen sind sehr stark protrudirt, so daß der ganze vordere Bulbus-Abschnitt durch die Lider, auch bei energischem Versuch, nicht gedeckt werden kann. Die linke Hornhaut ist ab- geflacht, vordere Kammer aufgehoben, central frisch verheilte Per- forationsöffnung. Conjunctiva bulbi namentlich im Lidspaltenteil stark gerötet, gewulstet und verdickt. Tension vermindert. Lid- spalte weit klaffend. Auch bei dem Versuch, die Öonjunctiva und den Bulbus vorsichtig zurückzudrängen und mit den Lidern zu bedecken, erweist sich dies als absolut unmöglich. Das rechte Auge zeigt ein ziemlich analoges Verhalten und im untern Drittel I. Abteilung. Medicinische Section. 291 der Cornea noch eine große Perforationsöffnung mit in derselben liegendem Glaskörpergewebe. Die Cornea im Uebrigen auch total getrübt und abgeflacht. Auf diesem Auge ist nach der Anamnese die Perforation erst vor ca. 10 Tagen erfolgt durch einen Stoß auf der Reise. Subjectiv hat Pat. namentlich im rechten Auge noch zeitweise heftige Schmerzen, welche in den Kopf ausstrahlen. Beiderseits sind die getrübten, abgeflachten und verkleinerten Corneae gegen Berührungen unempfindlich, während die benachbarten Conjunc- tivalpartien ihre Sensibilität haben, ebenso besteht keine wesent- liche Beeinträchtigung der Sensibilität in den übrigen Territorien der Nervi trigemini beiderseits. Epikrise: Ein derartig monströser Exophthalmus mit ulceröser Zerstörung beider Hornhäute, wie bei unserm Pat., ist ja glück- ‚licher Weise ein seltenes Vorkommnis, ich habe es bisher in noch zwei anderen Fällen gesehen unter einer allerdings recht großen Anzahl von Kranken mit Basedow’scher Krankheit. Der eine Fall betraf einen 68jährigen Mann, der zweite eine ca. 5Ojährige Frau. Es ist als sicher nachgewiesen anzusehen, daß im Ganzen Männer relativ häufiger von so hochgradigem Exophthalmus mit Zerstörung der Hornhäute befallen werden, als weibliche Kranke, ebenso wie wohl der Satz berechtigt ist, daß die Basedow’sche Krankheit auch in ihren übrigen Symptomen bei Männern durch- schnittlich schwerer verläuft als bei Frauen. Im Ganzen werden ja Frauen erheblich häufiger ergriffen als Männer, circa im Ver- hältnis von 6:1. Ich möchte in dieser Hinsicht vor allem an dieser Stelle auf jene hochbedeutsamen Mitteilungen von A. v. Gräfe schon aus dem Jahre 1857 („Bemerkungen über Exophthalmus mit Struma und Herzleiden“, v. Gr. Arch. f. Ophth., Bd. III, Abt. 2, pag. 278) hinweisen, wo gerade die einschlägigen Verhältnisse schon aus- führlich erörtert werden, und ebenso auf seine weiteren Mittei- lungen aus den Jahren 1864 und 1867 in den Klin. Monatsbl. £. Augenheilk. Er hob ganz besonders die Prädisposition des männ- lichen Geschlechtes für den hochgradigen Exophthalmus und Horn- hautzerstörung hervor und ebenso daß diese männlichen Patienten dann gewöhnlich in schon etwas vorgeschrittenem Lebensalter stehen (von 38—56 Jahren). Unser Pat. war erst 27 Jahre alt. In den späteren Zusammenstellungen z. B. von Jessop (Three cases of exophthalmic Goitre with severe ocular lesions, Ophthalm. review, 1895, pag. 363), 25 Fälle (7 Männer und 18 Frauen) tritt 19* 292 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. m m nn LL n zwar das Befallenwerden gerade der Männer nicht mehr so aus- gesprochen zu Tage, immerhin aber sprechen auch noch diese Zahlen für eine Prädisposition des männlichen Geschlechtes, wenn wir bedenken, wie sehr viel häufiger das weibliche Geschlecht von der Basedow’schen Krankheit ergriffen wird als das männliche. Die verkleinerten, vollständig getrübten und abgeflachten Hornhäute sind bei unserm Kranken gegen Berührung unem- pfindlich, ich glaube jedoch nicht, daß dieser Umstand berechtigt, einen Hornhautproceß analog der Keratitis neuroparalytica anzu- nehmen, denn wir wissen, daß bei ausgedehnten nicht neuropara- Iytischen ulcerösen Hornhautprocessen und ebenso ausgedehnten Leucomen nach abgelaufener ulceröser Keratitis sehr häufig die Sensibilität hochgradig beeinträchtigt ist. Die Conjunctiva bulbi, auch in den der Hornhaut benachbarten Partieen, hatte ihre Sensibilität auch in unserem Falle bewahrt. Daß die Sensibilität der Oornea bei hochgradigem Exophthalmus auch ohne ulcerösen Zerfall bei Morbus Basedowii häufig etwas beeinträchtigt ist, das wird von vielen Autoren schon hervorgehoben (v. Graefe [l. c.], Emmert'), Sattler?), Pedrono?°) u. A.) und zum Teil auf die Zerrung der Ciliarnerven, zum Teil auf oberflächliche Läsion des Cornealepithels zurückgeführt. Immerhin aber berechtigen diese Daten nicht, hierbei von einer Keratitis neuroparalytica im eigent- lichen Sinne zu sprechen. Der Proceß ist im Wesentlichen als eine Keratitis xerotica infolge des Lagophthalmus und mangel- haften Lidschlusses anzusehen, mit Eintrocknung der oberfläch- lichen Cornealpartien und secundärer Necrose und Infection. Wegen der starken Protrusion ist das Centrum der Cornea gewöhnlich zuerst ergriffen, während beim Lagophthalmus ohne Exophthalmus Schwerkranker der Proceß mehr im unteren Drittel der Cornea zuerst Platz greift, ein Umstand, auf den schon von Graefe hinweist. Die Fälle, wo schon bei relativ geringem Exophthalmus und noch möglichem Lidschluß sich deletäre Hornhautprocesse bei Morbus Basedowii (v. Graefe, Lawrence) eingestellt haben, scheinen doch ausserordentlich selten vorzukommen. Durchweg sind es eben die mechanischen Verhältnisse des Exophthalmus mit unzureichendem Lidschluß, welche direct als Ursache ange- sehen werden müssen. 1) v. Graefe: Arch. f. Ophthalm., XVII, 1. p 203—220, 1871. 2) Graefe-Saemisch: Handbuch d. Augenhk., Bd. IV. 3) Les l&sions oculaires dans le goitre exophthalmic, Paris 1886. +) Med. Times and Gaz. 13, March. 1858, pag 269. I. Abteilung. Medicinische Section. 293 Es scheint mir, daß wir eine ganz befriedigende Erklärung des anatomischen Vorgangs beim hochgradigen Exophthalmus des Morbus Basedowii noch nicht haben. Es besteht auch in dieser Hinsicht noch im Wesentlichen das zu Rechte, was A. v. Graefe schon in seiner ersten Mitteilung 1857 ausführte. „Der Exoph- thalmus erkennt zwar, wie es alle Sectionen mit Ausnahme der von Pra&l!) mitgeteilten bekunden, als seine Ursache eine hyper- plastische Entwicklung des Fettzellgewebes der Orbita an, allein auch dies ist aller Wahrscheinlichkeit nach erst ein secundäres Phänomen. Es ist aus dem raschen Zustandekommen, aus dem besonders am Anfange der Krankheit nachweisbaren Auf- und Abschwellen während zu- oder abnehmender Palpitationen, aus dem leichten Zurückdrängen der Bulbi in die Orbita bei Druck und endlich aus dem Praöl’schen Sectionsbefund äußerst wahr- scheinlich, daß ursprünglich rein die Ausdehnung der (venösen) Gefäße mit einer sich damit verbindenden stärkeren Durchträn- kung des Fettzellgewebes den materiellen Grund abgiebt.“ Ich möchte auch, wie Schmidt-Rimpler („Die Erkrankungen des Auges im Zusammenhang mit anderen Krankheiten“, Wien 1898) hervorhebt, glauben, daß der Wirkung des Müller’schen Orbital- muskels kein wesentlicher Einfluß beizumessen ist, da derselbe beim Menschen nur rudimentär entwickelt vorkommt. Auf operativem Wege durch Verengerung der Lidspalte unserm Patienten noch irgend Etwas zu leisten, war leider nicht mehr möglich, da der Kranke erst sehr spät, nachdem das Sehen schon total verloren, zur Aufnahme kam. In einer meiner früheren Beobachtungen konnte noch die Tarsoraphie vorgenommen werden und zwar mit günstigem Erfolg. Dieser operative Eingriff muß in noch nicht zu weit vorgeschrittenen Fällen entschieden als ein segensreicher und notwendiger angesehen werden, und ist es auch hier besonders A. v. Graefe, der in seiner ersten Mitteilung schon (l. c.) sehr energisch für die Tarsoraphie eintritt. Gelegent- lich jedoch hat sich in der Litteratur auch eine Stimme gegen die Tarsoraphie als gefährlich erhoben (conf. Williams „Base- dow’s disease“, Transactions of the Americ. ophthalm. Societ. 1875), Einwände, die jedoch nicht als berechtigt anzusehen sind. 1) Arch. f. Ophthalmol., Bd. III, Abt. 2, 1857. d ii, (Y ji ' j N N Knaklhe tg De 4 Oh jr Re N Na i Bun | u an REN ’ N, k N % Bin ‚ Pia a ÄRA. AN EIN j BR! h | vi | N | Ya, ” iR u | \ N A \ hi u, ” j Er stefan Wi U Sr | BERN R au ae pe 129 a a Brain huge ef ‚srl Aula IR Rh Buictin AR mag PENIS TERTN ght ad Bit ” 1. (ROLE la CH „wurd Te 115013 "& al, Ri ash 1 ,B, An PUSH 47 j la N [mbar Ri Ar liahii Er: Bl 7 m | | | | ren Da ki n Se inch? alla.a, ae arrarg ce ! Bi. 19 ‚k Artio rl al) oh har, a ‚ia hassnlen) Berl St ö Un „ini, MIREYCH FaD, Audaeen] last Bo. aka serie: rei, irlar Ae Ai: " | ie; AROMEN are, "ll Pa h j ‚a0 Bun „ersHıel Kenlechr EIN | err or RT Aue an bi. 5, teil R I ur bu „AU Tergnt halt varike MR äh 7 "N ge PN i Bi: { wi HEISIEE ala e Three RAIN, Hahn, 4 MR! ua ACum re ha Y Kiayt ach ab, Hk, ick, ab. age en 2 w ; FH ud A) fl eh el RE all ir + 12 Ir Ay | orlk ur Ina) all ETF EUER Br AR Sag Haba Ar ö karte I par Hari ‚ioie, To ne Dx f “in ud“ # iiIr) ol) wunlsc BESTELL. y Zn a 12 KT (ar Alk, ö bi $L« Ldi sr u Lt n e u iM eg Kane Yan az a | IR aan 75 ln Ir Rab RT ‚add Me a Hal Be darin Kt öaaınb ab. „Jar meesurdsiog, Uachtarflın za AuLFTe see nr ulm OHR HaRN Lurhee ra NE ie‘ | a Sala. In air IRRE, % il: sh 2) an Wr E) } HER ing N anseial, HR ya, apa; Han REN oda aRıları Aal olidaneı . ap hae era wluerd, auf, | i Ar 11 ri N ide „ii . ra "Nr, 12i33).71, I ash j ‚u 14 ‚ara; r urlarihstdh, „EelR. ai be ea van a Ru \ Ir arten Hislqur Ge! in Or LH re N F Aldfı . Try A lan Hü ‚ ei, SER alohl, Hass ," ui HE en ek ah \ 1 17a s r H ale, REINE AST ki £heut tr Kl aaa 10T Aa, ‚Rn Pak A | Fr b ; Tırdkı “ vg IN, mi deaenü % 10% alt # Napa him andolke n ua ri HM tıtte ir 7 Arte Pi ir Yu) ac + a wiobpoige A, Yu 4 r) jıtlaıla & 17, Ne RG Era ph hl da Dlerehilı 7% Lr aus Bit a Arm (Diss iu 16 BE ab „et; yet, % it An NZ Bla lc ja art: und dc 40 ehe TEN, A: ’ Pier ‚Driia, dia leer Sirh hie piad ln „Juipiet ‚deabat ab. eG ah. Alıtdı IT W ioos), usdodıp ‚deikıde) 3 Yale: Ai ’ j I R li Y CURSE arsanlı ae = F MU TRHFTE Wh „il .59 Yale = \ { = {. y - f ' r i » N hl ' r Y j { B uf l in in Am | j f ri. el bh 4 MU y ‘ 4 a "g } u M rc ABER Rh ü Bi 2 hf . D 1 j ps r ( ' y Yary u er Da an Pr. Li u va ar eh ’ h 4 un h us ), al un, ’ . ‘ Kl Ann A EN ‚Schlesische Gesellschaft für vaterländische Gultur er 5 ”® 76. I. Abtheilung. Jahresbericht. Mediein. 1893. b. Hygienische Section. EEE ENGE ERBEN. °S- = * DEREN WERE WERERT ERERENS 5 GER SERBIEN 9) Sitzungen der hygienischen Section im Jahre 1898. Secretaire: Prof. Dr. Cohn, Polizei-Stadt-Physikus Sanitätsrath Prof. Dr. Jacobi und Sanitätsrath und Stadtrath Dr. Steuer. Erste Sitzung am 7. März. 1. Herr Dr. Heymann demonstrirt eine Methode zur Untersuchung des Gaswechsels der Bacterien. 2. Herr Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Flügge spricht über die Praxis der Desinfection bei Verwendung von gasförmigem Formaldehyd. Die Arbeiten sind in der Zeitschrift für Hygiene und Infeetions _ krankheiten veröffentlicht. 3. Zu Secretairen für die zweijährige Periode 1898 und 1899 werden, nachdem Herr Flügge, da er Präses der Schlesischen Gesell- schaft geworden ist, eine Wiederwahl ablehnen ınuss, die Herren Cohn, Jacobi und Steuer gewählt. Zweite Zitzung am 29. April. Vor der Tagesordnung ergriff der Vorsitzende Prof, Jacobi das Wort zu folgenden Ausführungen: ,M. H. Bevor wir in die Tages- ordnung eintreten, gestatten Sie mir eines Verlustes zu gedenken, der ‚unsere Section und die öffentliche Gesundheitspflege in Breslau zu Be- ginn dieses Jahres erlitten haben, Am 24. Januar 1898 starb unser ‚Mitglied, der praktische Arzt und Stadtverordnete Herr Dr. Herrmann hygienischen Bestrebungen betheiligte, berechtigten zu schönen Erwar- tungen für eine lange Zukunft, In der städtischen Verwaltung war er ein wichtiges Mitglied verschiedener Körperschaften. Unvergessen soll ihm bleiben, dass er zuerst und am meisten, schon im Jahre 1881, für ‚die Einführung der F»rien-Kindercolonien in Breslau gewirkt hat. In unserer Section hielt er einen bedeutsamen Vortrag über die englischen Localgesundheitsämter und machte er Vorschläge zur Reform des An- 1898. 1 $) Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. meldewesens bei den anzeigepflichtigen Krankheiten. Ein tückisches Leiden hat den jugendkräftigen Stamm schon früh, seit dem Jahre 1895, unterwühlt und zu Fall gebracht. Ich bitte Sie, sich zum Zeichen ehrenden Gedenkens von Ihren Plätzen zu erheben.“ (Dies geschieht.) Sodann sprach Herr Prof. Dr. H. Cohn über Beobachtungen über Augenhygicne und Schulhygiene in Aegypten. Alle Reisenden stimmen darin überein, dass es kein Land giebt, in dem man so viele Blinde, Einäugige, Schielende und Augenkranke findet, wie Aegypten. Im Februar und März dieses Jahres machte der Vor- tragende in Kairo und ÖOberägypten Studien über die Sehschärfe der | Eingeborenen, über die wahre ägyptische Augenentzündung und über die schulhygienischen Verhältnisse in Kairo. Zunächst wolle er Mit- theilungen über die Sehleistungen der Aegypter machen. Seit | 33 Jahren beschäftigte er sich mit der Prüfung der Sehschärfe von Schülern, Soldaten und Naturvölkern; der Vortragende erwähnte die Methoden und die Resultate seiner früheren Untersuchungen und zeigt | als die einfachste und bequemste Untersuchungsweise die Benutzung | seiner kleinen in fünfter Auflage bei Priebatsch erschienenen ‚Tafel zur Prüfung der Sehleistung und Sehschärfe von Schulkindern, Soldaten, | Seeleuten und Bahnbeamten“, welche ihm auch in Aegypten gute Dienste geleistet. Es wird nur immer eine einzige E-artige Figur dem Lesenden | sichtbar gemacht und dieser zeigt mit einer Papiergabel die Richtung, in welcher die Figur offen ist, nach oben, unten, rechts oder links. Eine Unterhaltung ist gar nicht nöthig. Das normale Auge muss diesen Haken bis 6 Meter erkennen, dann ist die Sehleistung (SI) = 1; sieht . er ihn bis 12 Meter, so ist seine Sehleistung Sl —= 2, u. 8. w. Sieht er ihn nur bis 1 Meter, so ist die Sehleistung Sl = '/,. Wichtig ist | es, ein etwa 20 Meter langes Bandmaass für die Untersuchung mitzu- | nehmen, das man auf die Erde legen kann; der Vortragende hatte ein solches nicht mit und musste sich in der Wüste auf dem heissen Sande | erst eine Scala von 20 Metern aus verschieden hohen Steinhäufchen machen, was bei 33° R. und bei den unzähligen, nicht abweisbaren Fliegen, der alten Plage Aegyptens, recht zeitraubend und unange- nehm war. . Der Vortragende untersuchte am 16. Februar Nachmittags am Fusse der Cheopspyramide die Beduinen, die zum Stamme der Nagäma gehören, und ihn mit dem Ausruf: „Nicht wahr, schneidig, schneidig, pyramidal, in Berlin jewesen‘“ empfingen. Darauf beschränkten sich aber ihre deutschen Kenntnisse; auch nur wenig englische Vocabeln | kannten sie. Doch konnte die Prüfung bequem durch Zeichensprache mittelst der neuen Tafel und der scherzweise Pecusgabel genannten Gabel ausgeführt werden; der arabische Dolmetscher war kaum nöthieg. I. Abtheilung. Hygienische Section. 3 - Ein Theil der Beduinen hatte Augenkrankheiten, worunter aber keine granulöse Entzündung, konnte also nicht zur Sehprobe benutzt werden. - Die sieben Beduinen mit gesunden Augen zeigten 1,5 bis 2fache Seh- - sehärfe; einer aber, Namens Derwisch, 24 Jahre alt, war im Stande, statt bis 6 Meter bis 36 Meter die Haken richtig zu erkennen, hatte also die immense Leistung einer 6fachen Sehschärfe. Nachdem die Beduinen für ihre Sehprüfung mit reichlichem Bak- schisch bedacht worden, waren sie natürlich, wie alle Afrikaner, unzu- frieden, umzingelten den Wagen in der zudringlichsten Weise und konnten nur auf .die einzig in Aegypten wirksame Art, mit einem Stocke, mit dem jeder Polizist bewaffnet ist, fortgetrieben werden. Natürlich kam dann der Polizeimann hinter dem Wagen hergelaufen und verlangte — typisch für Aegypten — für seine Hilfeleistung selbst einen Bak- schisch, der ihm gern gewährt wurde. Am 3, März untersuchte der Vortragende in Luxor 6 Bischarin, tiefdunkelbronzebraune Leute, Aethiopier mit enormem schafwollenartigen - Haarwuchs, vollkommen uneivilisirte Leute, die in der nubischen Wüste ein primitives kärgliches Nomadenleben führen sollen; wahrscheinlich sind sie Nachkommen der alten Blemmyer; sie sprechen die Bedani- sprache; nur selten kommen einige von diesen Wilden nach Oberägypten ; der deutsche Consul Tadros überredete sie mit vieler Mühe, sich unter- ' suchen zu lassen. Sie zeigten 1,5 bis 2,öfache Sehschärfe unter freiem Himmel. Da die Augen dieser Völkerschaft noch nicht geprüft worden sind, war es wünschenswerth, eine grössere Zahl zu untersuchen. Der Vor- tragende erfuhr, dass gerade eine grosse Karawane der Bischarin hinter Assuan, nicht weit vom ersten Katarakt des Nil, ein Zeltlager auf- - geschlagen habe. Er ritt daher mit zwei Dolmetschern am 6. März zu diesem Lager in die arabische Wüste; allein der Scheich der Bande ge- stattete keinem der wilden Horde, die Sehprüfung vornehmen zu lassen. angeblich aus Aberglauben, dass diese Untersuchung dem Auge schaden könne, Alle Bakschisch- Anerbietungen blieben erfolgios; er erklärte dem Dragoman, dass er nicht für 100 Pfund Sterling die Unter- suchung gestatten würde; dafür brachte er die Augenkranken und Blinden angeschleppt; von diesen 20 Menschen hatten acht sicher granulöse ‚Augenentzündung, ein Beweis, dass auch diese Völkerschaft nicht immun ist, ebenso wenig wie die Beduinen, bei welchen von Millingen im vorigen Jahre auch die Körnerkrankheit fand. Der Vortragende hat dem Professor Schweinfurt in Luxor seine "Tafel übergeben, und es ist also zu hoffen, dass dieser berühmte Afrika- forscher bei seinen häufigen Ausflügen in den Sudan noch eine grössere Zahl von Angehörigen dieses merkwürdigen, ganz wilden Vo!ksstammes untersuchen wird. 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Später prüfte der Vortragende gemeinsam mit Dr. Bitter, dem Director des hygienischen Instituts in Kairo hundert ägyptische Rekruten auf dem grossen Kasernenhofe der red baraks bei Kairo. 75 hatten 1- bis 2fache Sehschärfe, 7 hatten 2 bis 3fache, 2 bis 3,5- fache, einer eine 4,5fache und einer, Abdallah Ganim, hatte sogar 5fache Sehschärfe. Dann besuchte der Vortragende fünf verschiedene Schulen Kairos und machte mit Erlaubniss des Unterrichtsministers, Herrn Artin Pascha, daselbst Prüfungen der Sehleistung und der Verbreitung der granulösen Augenentzündung,. Er wurde dabei unterstützt durch den Herrn Dr. Eloni-Bey, den Oberschularzt von Aegypten, einen wirklichen Schularzt, der wöchentlich die Klassen revidirt, und der 12000 Franes Gehalt von der Regierung erhält; es ist ein sehr erfahrener Hygieniker und hochgeschätzter Augenarzt, der früher in Lyon Chef der Augenklinik war. Dr. Eloni war Zeuge der folgenden Untersuchungen, In der Khedivialschule, einer Art Gymnasium, wurden am 15. März an einem wolkenlosen Vormittage im Garten der Anstalt 42 Schüler der oberen Klassen geprüft. Hier machte sich schon die Kurzsichtigkeit geltend; 29 pCt. hatten geringere Sehleistung als 1; 12 pCt. hatten nor- male, dagegen hatten 36 pCt. SI = 1,5, 18 pCt. — 2, 4 plt. = 2,5. Dann wurde ein 16jähriger Schüler gefunden, Achmed Helmi aus Kairo, der das geradezu Unglaublichste leistete; er war im Stande, bis 48 Meter statt bis 6 Meter achtmal leicht die Figuren anzugeben. Bei 50 Metern machte er auch noch einige richtige Angaben, aber dabei strengte ihn das Sehen ‚schon‘ an! Er hatte also eine bisher einzig dastehende 3fache $., d.h. er sah unter einem Winkel von 7,5 Se- cunden! Alle Schüler und Lehrer brachen, als sie diese Leistung sahen, in morgenländischen Jubel aus. In einer Töchterschule, der Ecole Abbas, fand der Vortragende unter 22 Schülerinnen ein zwölfjähriges Mädchen, die fleissigste aus der Klasse, Tochter eines Aegypters und einer Cirkassierin, welche trotz starker granulöser Augenentzündung, die schon einen Monat behandelt wurde, bis 38 Meter las, also eine mehr als 6fache Sehleistung besass, Der Vortragende vertheilte schliesslich Tabellen, in denen alle bisher existirenden Untersuchungen über die Sehleistungsprüfungen, die mit hakenförmigen Figuren unter freiem Himmel sowohl bei Naturvölkern wie bei Culturvölkern gemacht worden sind, zusammengestellt waren, Die erste Tabelle umfasst die Naturvölker. Die erste Messung hat der Vortragende im Jahre 1879 im Zoologischen Garten in Breslau bei 4 nubischen Negern, 6 Hadendoas und einem Hallenga aus Nubien angestellt. Dann hatte Dr. Kotelmann in Hamburg 7 Lappländer, 13 Nubier, 3 Patagonier, 17 Kalmücken, 20 Singhalesen, 3 Hindus untersucht, der Generalarzt Seggel 6 Indianer, 15 Lappländer, 4 Hawaier, I. Abtheilung. Hygienische Section. 5 Dr. Ranke 5 Bakairis aus Centralbrasilien, der Vortragende 100 hel- goländer Schiffer und 21 Kalmücken, 6 Bischarin und 7 Beduinen; im Ganzen 238 Angehörige von Naturvölkern. Die zweite Tabelle umfasst die Culturvölker. Vom Vortragenden wurden 1871 in Schreiberhau 244 Kinder und 100 alte Leute unter- sucht, von Generalarzt Burchardt 474 Artilleristen in Kassel, von Generalarzt Seggel 930 Artilleristen in München, von Dr. Reich 140 Georgier - Infanteristen, von Dr. Seitz 468 Artilleristen in Neu- Ulm, vom Vortragenden 100 helgoländer Marinemannschaften, 100 ägyptische Rekruten und 66 Schüler in Kairo, zusammen 2620 Personen. Da zeigte sich 1. das merkwürdige Ergebniss, dass die Natur- völker den Culturvölkern in den gemessenen Sehleistungen sar nicht voraus sind. Von den 238 Uneivilisirten hatten 48 pCt. bis doppelte, 40 pCt. bis 3fache, 1 pCt. bis 4fache und 0,8 pCt. bis 8fache S., von 2620 Civilisirten entsprechen diesen Sehleistungen die Zahlen: 62 pCt., 23 pCt., 3,6 pCt. und 0,3 pCt. Der Vortragende erwähnt die Berichte von Humboldt, Berg- mann, Pallas, Stanley, Fischer und Ranke, welche von ausser- ordentlichen Sehleistungen der Indianer, Kalmücken, Afrikaner erzählen; dennoch muss man bei ihnen keine viel grössere Sehleistung voraus- setzen als bei den Civilisirten. Schon Ranke hat gezeigt, dass die Bakairi, Indianer in Centralbrasilien, welche aus mehreren hundert Metern Entfernung angaben, ob ein Reh, ein Bock oder eine Gais sei, die Thiere nur dadurch unterschieden, dass die Böcke einen eigen- thümlichen Galoppsprung haben, den die Ricken nicht haben. Die Bakairi erklärten ferner, dass sie eine Spur, die der Europäer gar nicht wahrnimmt, sehen, indem sie nicht dicht vor sich auf den Boden, sondern auf etwa 15 bis 20 Meter blicken, wo dann die Spur in Form _ einer Schlangenlinie erscheint. Also die Aufmerksamkeit auf den i ® ’ k g - Gegenstand ist die Hauptursache ihres sogenannten Falkenauges, Die Feinheit der Schulung ihrer Aufmerksamkeit ist eine Folge der beständigen Spannung der Wilden wegen der unaufhörlichen Lebens- gefahr, in der sie sich befinden, und wegen der Nothwendigkeit, ihr Leben vom Ertrage der Jagd zu fristen. So glaubt der Vortragende auch die fabelhaften Leistungen der anderen Naturvölker erklären zu können, welche in grossen Entfernungen gewisse Bewegungen von Menschen oder Thieren wahrnahmen und aus denselben mit blossem Auge auf Personen oder Thiere schlossen, welche der Europäer erst mit dem Fernrohr fand. Warum sollen wir unsere Kinder nicht auch in dieser Hinsicht schulen können? Das zweite merkwürdige Ergebniss der Tabellen ist, dass 90 pCt. aller Untersuchten eine grössere als normale SI. zeigten. Zwei Drittel hatten doppelte und ein Viertel sogar 3fache SI, 6 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Unsere Sehproben für die durchschnittliche Sehschärfe werden aller- dings verändert werden müssen; der durchschnittlich kleinste Gesichts- winkel wird noch mehr verkleinert werden müssen; denn die Thatsache, dass eine Anzahl menschlicher Augen glücklicherweise 2, 3, 4, selbst 8 mal so weit sieht, als man bisher annahm, lässt sich nicht mehr aus der Welt schaffen. Freilich sind erst fast 3000 Personen untersucht worden und daraufhin darf man noch nicht allgemeine Gesetze aufstellen- Die Untersuchungen müssen eben in grösserem Umfange ausgeführt werden, damit wir eine wirkliche mittlere Sehschärfe finden. Der Vor- tragende hat den Herrn Unterrichtsminister und den Herrn Kriegs- minister ersucht, alle deutschen Schulkinder üundalle deutschen Soldaten mit seiner einfachen Methode prüfen zu lassen; allein er wurde abschlägig beschieden, theils aus dienstlichen Erwägungen, theils weil erhebliche Hindernisse im Wege stehen, allerdings nur zur Zeit. Der Vortragende kann allerdings nicht verstehen, wie der Unterricht oder der Militärdienst durch diese Prüfung gestört werden kann. Sie istschnell, sicherund angenehm, und kostet überdies nichts. ‘Jeder Lehrer kann auf dem Turnplatze, jeder Unterofficier anf dem Kasernenhofe, Turnplatze oder Exercirplatze leicht in einer Minute einen Schüler, bezw. einen Soldaten untersuchen. Es muss doch auch jedem Lehrer und jedem militärischen Vorgesetzten von Interesse sein, zu wissen, wie gross die Sehschärfe seiner Schüler bezw. Soldaten ist. Uebrigens haben bereits einzelne Regimentscommandeure und einige Aerzte in Bayern die Untersuchungen vornehmen’ lassen, ohne dass der Dienst gestört worden ist. — Der Vortragende hat sich jetzt an den Breslauer Magistrat gewandt mit der Bitte, alle 50000 Bres- lauer Schulkinder von Lehrern während der Turnstunde untersuchen zu lassen; er ist zur mündlichen Anleitung der Lehrer, zur Anfertigung eines gemeinsamen Schemas und zur schliesslichen Durch- arbeitung der Ergebnisse bereit. Er habe vor 33 Jahren hier mehr als 10 000 Schulkinder untersucht, und gerade diese Arbeit sei doch der Ausgangspunkt der gesammten schulhygienischen Bewegung geworden, die allerorten Verbesserungen der den Augen nachtheiligen Schuleinrich- tungen veranlasste. Damals wusste der Vortragende freilich noch nicht, dass die wahre Sehleistung nicht im Zimmer, sondern nur im Freien gefunden werden könne. Eine neue Untersuchungsreihe sei also nöthig. Sie ist nicht allein von hohem ethnographischen und wissen- schaftlichen Interesse, sie wird auch für die Schüler selbst und für die Lehrer von Nutzen sein. Dass übrigens eine Eintheilung der Heerespflichtigen nach der Sehleistung sehr erwünscht wäre, hat schon Generalarzt Burchard vor 25 Jahren auseinandergesetzt. Er meinte mit Recht, dass Personen mit so vorzüglichen Sehschärfen nicht zum Train, nicht zum Krankenträger- I. Abtheilung. Hygienische. Section. 7 dienste und nicht als Lazarethgehilfen, sondern zur Artillerie oder In- fanterie eingestellt werden müssen. Der Vortragende hofft, dass seine Untersuchungen in Aegypten auch von guten Folgen für unsere Schulhygiene sein werden; in einem nächsten Vortrage wird er über seine Beobachtungen der ägyptischen Augen- entzündung in Aegypten und die dortigen schulhygienischen Verhältnisse sprechen. Dritte Sitzung am 350. September. Herr Prof. Br. H. Cohn hält den folgenden Vortrag über die Schularztfrage in Breslau. Nachdem der Vortragende seine Untersuchungen über die Augen von 10 000 Breslauer Schulkindern aus dem Jahre 1865 erwähnt hatte, bemerkte derselbe, dass die Schlesische Gesellschaft die erste Ver- einigung der Welt war, die sich mit schulhygienischen Fragen beschäf- tigte. Schon vor 33 Jahren wurde hier eine Denkschrift zur Ver- besserung der Schulzimmer ausgearbeitet und im Jahre 1866 den Be- hörden überreicht. Allein die Vorschläge der Gesellschaft, betreffs Beseitigung finsterer Klassen und Anschaffung guter Subsellien blieben erfolglos, da man vergessen hatte, die Einführung von Schulärzten zu beantragen. Im Jahre 1873 wurde wiederum eine Commission gewählt, um mit der Schuldeputation die Anschaffung richtiger Subsellien zu berathen. Die Aerzte wurden aber dort überstimmt. Der Vortragende forderte auf der Naturforscherversammlung in Danzig dringend die An- stellung von Schulärzten, die auch von Falk, Virchow und Ellinger verlangt wurde. Auch der hygienische Congress in Nürnberg im Jahre 1877, Professor Jacobi 1880, das hessische Medieinalcollegium - 1831, die medieinische Commission in Strassburg 1882 verlangten Schul- _ ärzte. Der Vortragende entwarf als Referent für den hygienischen Congress in Genf 1883 über die Aufgaben der Schulärzte achtzehn Thesen, welche einstimmig damalsangenommen wurden, undeitirte dieselben, - da sie noch heut als Grundlage der späteren Vorschläge betrachtet _ werden können. Auch die wissenschaftliche Deputation in Berlin und die Breslauer Regierung empfahlen 1882 schulärztliche Beaufsichtigung. - Nachdem der Vortragende mit Weber’s Photometer die Finsterniss in vielen hiesigen Klassen nachgewiesen, wurde im Jahre 1883 wieder eine Commission von neun Aerzten gewählt, welche die Erlaubniss zur Inspection der hiesigen höheren Schulen erhielt, allein bisher keine Untersuchungen veröffentlichte. Von Aerzten opponirte nur Professor von Hippel gegen die An- stellung von Schulärzten; doch ging man über seine Arbeit mit Recht 8 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. zur Tagesordnung über, da er den Satz aufgestellt: „Bildung und Kenntnisse lassen sich nicht erwerben, ohne eine gewisse Schädigung des Körpers.“ Im Gegentheile, der Ruf nach Schulärzten wurde nun- mehr immer lauter. Im Jahre 1886 theilte der Vortragende mit, dass auf seine Anfrage sich 57 hiesige Aerzte bereit erklärt hätten, die Stelle eines Schularztes als städtisches Ehrenamt unentgeltlich zu über- nehmen. Eine Eingabe der hygienischen Section, in der eine ärztliche Schulaufsicht als dringendes Bedürfniss gefordert wurde, wurde damals vom Magistrat abgelehnt, da durch die Einführung von Schulärzten leicht Misstrauen und Vorurtheil gegen die Schule bei den Eltern geweckt werden könne. Auch die Stadtverordnetenversammlung lehnte im No- vember 1886 eine Petition des Vortragenden und 25 anderer Collegen ab. Auf dem Wiener hygienischen Congress wurde die Forderung, dass eine Revision aller Schulen nothwendig sei und in jeder Schuleommission ein Arzt Sitz und Stimme haben müsse, mit allen gegen zwei Stimmen angenommen. Nach einiger Zeit änderte der Magistat erfreulicherweise seine Ansicht und veröffentlichte eine gute Instruction für einen Arzt, der Mitglied der Schuldeputation wurde, der aber allein unmöglich 50 000 Schulkinder beaufsichtigen konnte. Auf dem Deutschen Aerzte- tage in Eisenach im vorigen Jahre sollten nach dem Referat der poli- tischen Zeitungen die Einriehtungen Breslaus als besonders glänzende serühmt und von einem ausgiebigen schulärztlichen Dienst durch eine Reihe praktischer Aerzte berichtet worden sein. Im offieiellen Protokoll wurde jedoch im Gegensatz hierzu hervorgehoben, dass der Magistrat der Ansicht war, es genüge ein Arzt in der Schuldeputation, es würden von den Lehrern zum Theil besser, als von den Aerzten, die schwer- hörigen, schlecht sehenden oder sonst kranken Schüler gefunden und den Polikliniken zugesandt. Ein offenes Sendschreiben des Vortragenden an die Versammlung in Eisenach wurde leider weder vorgelesen, noch im Protokoll veröffentlicht. Nach diesem historischen Ueberblicke berichtete der Vortragende über die Schulärzte im Auslande und schilderte unter Anderem die vortreffliehen Einrichtungen in Ungarn und Kairo. Auch sächsische und bayerische Städte haben in den letzten Jahren Schulärzte angestellt; von preussischen Städten hat aber nur Wiesbaden seit dem vorigen Jahre einen erfolgreichen Versuch gemacht. Um diese Einrichtungen zu studiren, sandte der Herr Minister von Bosse zwei Geheimräthe dorthin, die in einem lichtvollen Referate die Wiesbadener Institutionen als gemeinnützlich und durchführbar erklärten. Hätten die Breslauer Behörden der hygienischen Section vor zwölf Jahren gefolgt, so wäre unserer Stadt und nicht Wiesbaden der Ruhm geblieben, ein muster- gültiges Vorbild geschaffen zu haben. Die Einrichtungen in Wiesbaden haben kein Misstrauen oder Vorurtheile bei den Eltern erweckt; Miss- I. Abtheilung. Hygienische Section. 9 helligkeiten zwischen Lehrern und Aerzten oder zwischen Aerzten und Schulärzten sind nicht vorgekommen. Indem schon bei Eintritt des Kindes in die Schule bestehende Leiden festgestellt wurden, wurde die Schule vielfach von dem Vorwurf entlastet, dass die Krankheiten erst dort entstanden seien. Der so wohlwollende Bericht der Regierungs- eommissare beweist, dass nun auch höheren Ortes anerkannt wird, dass nicht bloss am grünen Tisch der Schuldeputation ein Arzt sitzen, sondern auch eine Anzahl Aerzte die Kinder selbst untersuchen müssen. Der Vortragende vergleicht nunmehr die Instructionen für Schul- ärzte in Dresden, Nürnberg und Wiesbaden im Einzelnen und erwähnt als besonders wichtig die in Wiesbaden besteheude neue schul- hygienische Commission, welche aus zwei Magistratsmitgliedern, drei Mitgliedern der Schuldeputation und einem Schularzt besteht, ferner dass in Nürnberg nicht nur alle öffentlichen, sondern auch alle Privat- anstalten dem Schularzte unterstehen, ebenso die Kindergärten und Kinderbewahranustalten. Besonders gut ist die Vorschrift in Wies- baden, dass jeder neu eintretende Schüler schon in den ersten zwei Tagen wegen ansteckender Krankheiten und wegen Ungeziefer, und in den ersten vier Wochen anf Körperbeschaffenheit und Gesundheitszustand geprüft werden muss. Das Werthvollste in Wiesbaden ist der „Ge- sundheitsschein“, der für alle Schüler eingeführt ist und halbjährlich fortgeführt wird. Alle drei Städte verweigern dem Schularzte das Recht zu selbstständigen Anweisungen. Er hat nur an die Direetoren zu be- richten und Vorschläge zu machen. Ganz eigenartig ist die Einführung einer ärztlichen Sprechstunde in Wiesbaden, welche alle vierzehn Tage in einem besonderer Zimmer in der Schule abgehalten werden ‚soll. Doch ist die ärztliche Behandlung nicht Sache des Schularztes. Die Anstellung geschieht in allen drei Orten auf drei Jahre. Das Honorar wird am Ende des Vierteljahres bezahlt. Der Vortragende wendet sich nun zu der schwierigsten Frage, der Geldfrage. In Wiesbaden wird pro Kopf 20 Pf. gezahlt. Sechs Aerzte sind dort angestellt, jeder mit 600 Mark. Dafür hat er bei jedem der 1500 Kinder 17 Organe zu untersuchen, ausserdem die Ge- sammtconstitution festzustellen, die Schullocale zu inspieiren und die Sprechstunde zu halten. Man kann nicht behaupten, dass diese Be- zahlung von 20 Pf. eine glänzende sei. In Dresden sind 7, in Leipzig 15 Aerzte mit 500 Mark bei 4- bis 5000 Kindern, in Königsberg 10 mit 600 Mark angestellt. In Nürnberg werden die 6 Aerzte nach der Leistung bezahlt; sie erhalten 400 Mark wenn sie 50, 500 Mark wenn sie 70, und 600 Mark wenn sie über 70 Klassen beaufsichtigen, Dabei haben sie dort nur die vom Lehrer zugewiesenen Kinder zu prüfen. Darmstadt hat nur 4 Schulärzte und zahlt jedem 1500 Mark. 2 10 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. In Kairo sind 3 Schulärzte. Der erste erhält 9600 Mark, jeder der beiden anderen 2880 Mark. Für Breslau schlägt der Vortragende vor, dass höchstens 1500 Kinder einem Arzte überwiesen werden dürften und 600 Mark als Minimum anzusehen wären. Da 60000 Schüler in Breslau vorhanden sind, so würden mindestens 40 Aerzte nöthig sein, die nun jährlich 24000 Mark kosten würden, während sich, wie schon gesagt, vor zwölf Jahren 57 Aerzte unentgeltlich dazu erboten hatten, aber damals abge- wiesen wurden. Was den Befähigungsnachweis anbetrifft, so scheint derselbe nicht nöthig, da ja auch diejenigen Aerzte, welche bis- her in der Schuldeputation fungirten, einen solchen nicht zu erbringen brauchten. Indessen wäre es immerhin wünschenswerth, wenn die Herren, welche in Zukunft als Schulärzte fungiren wollen, sich durch einige Curse über den Fortschritt der speciellen Fragen der Schul- hygiene besonders unterrichten würden. Die Schularztstellen müssten, wie in Königsberg, öffentlich ausgeschrieben werden, damit jeder Einwand von Protection abgeschnitten wird. In erster Linie dürften allerdings die Armenärzte der Stadt, die doch sehr gering besoldet sind, zu berücksichtigen sein. Da gewisse Untersuchungen an Auge, Ohr, Hals complieirte Apparate und besondere Uebung erheischen, so wäre vielleicht die Anstellung weniger Specialisten in diesen Fächern wünschenswerth. Der Vortragende allerdings ist gern bereit, wie seit 32 Jahren die ihm übersandten Schulkinder unentgeltlich zu unter- suchen. Empfehlenswerth sei schliesslich noch die Anschaffung der - „Zeitschrift für Schulgesundheitspflege‘“ für alle Lehrerbibliotheken. Der Vortragende hat seine Wünsche in folgenden sechs Sätzen zusammen- gefasst: 1. Die Aufgabe der Schulärzte ist die hygienische Revision der Schulklassen und die ärztliche Begutachtung der Schulkinder. 2. Die Schulärzte sollen Beamte des Magistrats sein und nach festen Dienstvor- schriften. verfahren. 3. Für jedes Schulkind wird vom Schularzt und Lehrer ein Gesundheitsschein, ähnlich dem in Wiesbaden eingeführten, alle halbe Jahre ausgefüllt. 4. Jedem Schularzt sind nicht mehr als 1500 Kinder zu überweisen. 5. Zur Heranbildung und Fortbildung der Schulärzte sind schulhygienische Curse nothwendig. 6. Vor der end- gültigen Regelung der Frage empfiehlt sich der Versuch auf ein Jahr. Die Schularztfrage hat sich wie eine Seeschlange 33 Jahre durch die Verhandlungen der Schlesischen Gesellschaft gezogen. Für andere Städte ist die Schularztfrage gar keine Frage mehr. Hoffentlich wird sie nun durch Annahme unserer Vorschläge in Breslau auch von der Tagesordnung unserer Gesellschaften verschwinden! Anden Vortrag schloss sich eine längere Discussion, an der sich die Herren Dr. Töplitz, Geh.-Rath Flügge, Prof. Cohn, Dr. Asch sen, x 5 4 % } E_ H %& y I. Abtheilung. Hygienische Section. 11 Sanitätsrath Dr, Schmeidler, Prof. Jacobi, Dr. H.Sachs, Dr. Kaiser, Oberlehrer Dr. Wetekamp, Lehrer Hillebrandt, Dr. Rosenfeld und Dr. Neisser betheiligten. Es wurde mitgetheilt, dass die Stadtschul- deputation sich seit Jahr und Tag mit der Frage beschäftige, dass im gegenwärtigen Stadium der Verhandlungen seitens der Behörden Still- schweigen beobachtet werden müsse, und dass es daher bedauerlich sei, dass gerade jetzt eine öffentliche Besprechung der Angelegenheit hier beliebt werde. Nur so viel könne gesagt werden, dass von pädagogischer Seite Widerstreben vorliege. Dem gegenüber wurde erklärt, dass die öffentliche sachliche Besprechung einer noch offenen Frage in einem wissenschaftlichen Vereine, da sie die Erkenntniss fördere, nur nützlich sein könne, Die Frage der Anstellung von Schulärzten habe sich in den letzten Jahren wesentlich verschoben. Früher forderte man Schulärzte, um den durch die Schule drohenden Gesundheitsschädigungen möglichst vorzubeugen, mithin zur hygienischen Controle der Schullocale und Schuleinrichtungen und zur Abwehr der ansteckenden Krankheiten, aller- dings auch schon zu periodischen Augenuntersuchnngen. Eine derartige ärztliche Schulaufsicht sei die Pflicht der Staatsverwaltung. Gegen- wärtig habe zuerst von den deutschen Städten Wiesbaden nach aus- ländischen Mustern (Prag, Ungarn, Paris u. a.) für seine Volksschulen Schulärzte angestellt, denen ausser der hygienischen Controle der Schullocale auch die ärztliche Beaufsichtigung der Schulkinder bezüglich ihres gesammten Gesundheitszustandes obliegt. Eine ärztliche Einwirkung auf den rein pädagogischen Betrieb des Unterrichts (Stundenplan u. s.w.) werde thatsächlich nicht mehr gefordert. Wie nothwendig diese ärzt- liche Beaufsichtigung der Schulinder sei, ergebe sich daraus, dass in Wies- baden 25 pCt., in Schweden sogar 44 pCt. der Schulkinder Gesundheits- störungen gezeigt haben, die den Eltern zum grossen Theil unbekannt waren oder von ihnen nicht genügend beachtet wurden, Die Zweck- mässigkeit der Anstellung von Schulärzten wurde von allen Rednern anerkannt, indessen mit der Beschränkung, dass die Schulärzte nicht sämmtliche Kinder vollständig untersuchen, was kaum ausführbar sei, sondern in der Regel nur die ihnen von den Lehrern als nicht gesund bezeichneten. Nur periodische Untersuchungen der Sinnesorgane seien allgemein vorzunehmen. Die Zustimmung der Eltern sei Voraussetzung. Wo der Hausarzt einen Gesundheitsschein aussellt, habe der Schularzt abzustehen. So seien Confliete nicht zu besorgen. Von einer Seite wurde erklärt, dass auch die höheren Schulen der ärztlichen Beauf- sichtigung der Kinder benöthigten. Bezüglich der Zahl und Besoldung der Schulärzte sei es besser, hier keine Vorschläge zu machen und den Ausführungen des Prof. Cohn nicht zuzustimmen. Voraussichtlich würden die Armenärzte zunächst als Schulärzte der Volksschulen zu empfehlen sein. Für einige Fragen besonders hinsichtlich der Ventilation 12 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. und Heizung müsste ein geschulter Hygieniker nach Bedarf hinzugezogen werden. Die Schulärzte sollen die ärztlichen Beiräthe der Lehrer sein, von diesen zu Rathe gezogen werden können und ihnen Auskunft zu geben haben. Unverständlich sei, wenn die Pädagogen einer solchen werthvollen Unterstützung widerstreben. Es wurde schliesslich auch darauf hingewiesen, dass die Lehrer auf den Seminaren in der Hygiene Unterricht erhalten müssten, und ferner auf den „entsetzlichen“ Staub in unseren Turnhallen, der den Nutzen des Turnunterrichts in Frage stelle. sehlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur = 76. I. Abtheilung. Jahresbericht. Naturwissenschaften. 1898. a. Naturwissenschaftliche Section. 1 5... Str. nen I 4 1 anne a au Sitzungen der naturwissenschaftlichen Section im Jahre 1898. Sitzung am 2. Februar 1898. Ueber Salze der phosphorigen Säure. Von Dr. B. Grützner. Von den Salzen der phosphorigen Säure ist die Baryum- und die Blei-Verbindung bereits von Berzelius dargestellt worden. Eine Reihe anderer Salze beschreibt H. Rose!) in seiner Arbeit „über die Ver- bindungen des Phosphors mit dem Wasserstoff und den Metallen“. Nicht alle sind jedoch von ihm analysirt worden. So findet sich bei der Ver- bindung des Antimons mit phosphoriger Säure nur die Angabe, dass die mit Ammoniak versetzte Chlorphosphorlösung mit einer Auflösung von Brechweinstein keinen Niederschlag giebt, wohl aber, wenn Salzsäure zugesetzt wird, die im Ueberschuss den Niederschlag wieder löst. Beim Glühen der getrockneten Verbindung erhielt Rose Wasserstoffgas, das frei von Phosphor war. In dem Schlusswort sagt Rose, dass die Zu- sammensetzung der Gasarten, die sich beim Erhitzen der neutralen phosphorigsauren Salze entwickeln, abhängt von den Wassersoffatomen, die bei der Verwandlung zersetzt werden. Die meisten von ihm Unter- suchten entwickelten Wasserstoff, wobei das neutrale phosphorigsaure Salz in ein neutrales phosphorsaures verwandelt wird. Die von Rose dargestellte Verbindung der phosphorigen Säure mit Antimon wäre dem- nach das neutrale Salz gewesen. Auch über die Verbindung der phosphorigen Säure mit Wismut findet sich kaum mehr wie die Angaben über die Darstellung vor. ismutoxyd aus salpetersaurer Wismutoxydauflösung durch kohlensaures Ammon niedergeschlagen, wurde in Salzsäure gelöst und zu der Lösung d lange Ammoniak hinzugesetzt, bis eine sehr schwache Trübung ent- stand, worauf eine concentrirte mit Ammoniak gesättigte Auflösung des 1) Pogg. Ann. IX, pag. 23 u. f. 1898, n ) Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vater!. Cultur. flüssigen Chlorphosphors hinzugesetzt wurde. Es entstand ein starker weisser Niederschlag, der nach dem Trocknen in einer Retorte erhitzt, Wasserstoff entwickelte. Da ich in der Litteratur keine weiteren Angaben über die erwähnten beiden Salze fand, schien es mir nicht uninteressant, dieselben etwas näher zu studiren. Während Rose durch wechselseitige Umsetzung der Metallsalze mit phosphorigsaurem Ammon die Salze darstellte, wählte ich einen anderen Weg. Ich liess eine wässerige Lösung reiner phosphoriger Säure auf Antimonoxyd, bezw. Wismuthydroxyd einwirken, in der Er- wartung, hierdurch eher als durch Fällung zu _krystallisirten Ver- bindungen zu gelangen. In dieser Annahme wurde ich nicht getäuscht, denn es gelang mir in beiden Fällen krystallisirte, einheitliche Ver- bindungen darzustellen. Einwirkung von phosphoriger Säure auf Antimonoxyd. Zu fein pulverisirtem mit Wasser angeschlemmtem Antimonoyxd wurde eine wässerige Lösung reiner krystallisirter phosphoriger Säure gesetzt und zwar waren die Mengen derartig bemessen, dass auf 2 Mol. Sb,O, etwas mehr wie 3 Mol. H,PO, kamen, letztere also im Ueber. schuss vorhanden war. Schon nach wenigen Augenblicken zeigte sich eine deutlich wahrnehmbare Einwirkung der Säure. Das am Boden be- findliehe Antimonoxyd wurde voluminös und erfüllte bei Anwendung von wenig Wasser bald den Inhalt des Gefässes mit einem Krystallbrei. Zur Vollendung der Reaction. wurde nach genügender Verdünnung mit Wasser unter kräftigem Durchschütteln noch erwärmt, darauf zu- nächst durch Decantiren, dann auf dem Saugetrichter mit Wasser bis zur schwach sauren Reaction des Filtrates ausgewaschen und zwischen Fliesspapier getrocknet. Im Waschwasser war neben phosphoriger Säure viel Antimon gelöst. Das getrocknete Pulver war rein weiss, leicht und locker und zeigte unter dem Mikroskop ein einheitliches Bild von dünnen, feinen Nadeln. Die in salzsäurehaltigem Wasser leicht erfolgende Lösung redueirte beim Erhitzen Sublimat unter Ab- scheidung von Kalomel. Für sich erhitzt, entwickelte das trockene Pulver Wasserstoff, der Silberlösung nicht trübte, also frei von Phosphor war. Bei Wiederholung der Darstellung zeigte es sich, dass nicht jedes Antimonoxyd gleich reactionsfähig is. Weit schwerer als ein amorphes Antimonoxyd wird ein mikrokrystallinisches Oxyd von der phosphorigen Säure angegriffen. Das Reactionsproduct enthält wohl chemisch ge- bundene phosphorige Säure, aber es entbehrt des einheitlichen Charakters und ist in Salzsäure erst beim Erhitzen löslich. Analyse: Die exsiecatortrockene Substanz verlor durch Erhitzen bei 105° im Luftbade 0,15%, an Gewicht. Krystallwasser war demnach II. Abtheilung. Naturwissenschaftliche Section. 3 nicht vorhanden. Zur Bestimmung der phosphorigen Säure wurde die Verbindung in salzsaurer Lösung mit Quecksilberchlorid erhitzt und das abgeschiedene Kalomel nach der Gleichung H,PO,-+2HgCl,+H,0 — H,PO,+2HCI1-+-Hg,Cl, auf phosphorige Säure umgerechnet. Das Antimon wurde als Antimontrisulfid gewogen. Zur Analyse wurde die bei 105° getrocknete Substanz benützt, a a Da di - 0,5538 g Substanz gaben 1,1404 g HgaCla —= 0,19854 g HsPO3 — 35,850%/0 H3POs3 080g „ „ 0,7764 g HgsClz = 0,13517 g HsPOs — 35,850/0 H3POs = 03136 g z „ 0,2453 g Sb2Ss3 = 0,21017 g Sb303 —= 67,010/o Sb2Q3 0,3560 g Br „0,2801 g Sb2Ssz = 0,2400 g Sba03 Gefunden i. M. : 35,85°/, H,PO, om Aa BEOR Ein Salz von der Zusammensetzung Sb,(HPO,), enthält 60,00%, Sb,O, und 50,00%, H,PO,, Zahlen, die mit den gefundenen keineswegs übereinstimmen. Durch Division mit den Molekulargewichten in die Procentzahlen ergeben sich als einfachstes Verhältniss von H,PO, zu Sb,O, die Zahlen 0,437:0,233 oder 2:1, das heisst in 1 Mole H,PO, ist nur ein Atom Antimon eingetreten, was nur möglich ist, wenn es als einwerthige Antimonylgruppe Wasserstoff ausgetauscht hat, analog dem Vorkommen des Antimons im ‚Brechweinstein. Die Umsetzung lässt sich durch folgende Gleichung zum Ausdruck bringen, 67,41% SbaO3. RE EREIGNETE NEN np | WO NIE SbO | Bau, HP Hpo —H,0+25,0.0.>#P0. HO Gefunden: Berechnet auf SbO.H,PO,: 255°, 0,P0, 32.18.,8, 70, 67,21, Sb,0, 66,37 °/, Sb,O,. Wenn auch die gefundenen Werthe von den berechneten um 1 bezw. 2°, differiren, so dürfte das untersuchte Salz doch als ein saures Antimonylphosphit anzusprechen sein. Wie aus weiteren Versuchen erhellte, tritt durch zu starkes Erwärmen bei der Darstellung bereits Abspaltung von phosphoriger Säure ein. So enthielt ein Präparat, bei dessen Darstellung die wässerige Lösung der phosphorigen Säure mit dem Antimonoxyd bis zum Kochen erhitzt wurde und das zur Ver- meidung etwaiger Zersetzung mit Alkohol statt mit Wasser ausgewaschen war, nur 27,20%, H,PO, und 77,23°/, Sb,O,. Wendet man gar keine Erwärmung an, so entziehen sich kleine Partikelchen Antimonoxyd, ein- geschlossen von Antimonylphosphit, der weiteren Einwirkung der phos- phorigen Säure, wie das ein mikroskopisches Bild deutlich erkennen liess. Ein solches, gleichfalls mit Alkohol gewaschenes Präparat enthielt 32,27%, H,PO, und 73,7 °/, Sb,O,. Es erscheint daher schwierig, durch Bpehaltung der geeigneten Temperatur eine vollständige Umsetzung 1* % ä 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. herbeizuführen, ohne dass bereits wieder Abspaltung von Säure statt- findet. Ein Versuch, durch Einwirkung von saurem pbosphorigsaurem Kalium — aus berechneten Mengen Säure und Aetzkali dargestellt — auf Antimon- oxyd zu einem Antimonylkaliumphosphit zu gelangen, verlief negativ. Das ausgewaschene Pulver enthielt keine phosphorige Säure. Einwirkung der phosphorigen Säure auf Wismuthydroxyd. Setzt man zu Wismuthydroxyd, das mit Wasser angeschlemmt ist, phosphorige Säure in mässigem Ueberschuss, so treten dieselben Er- scheinungen zu Tage, wie sie bei der Antimon-Verbindung beschrieben wurden. Das Waschwasser enthielt wohl phosphorige Säure, jedoch konnte Wismut durch Ammoniak und Schwefelammonium kaum in Spuren nachgewiesen werden. Die entstandene Wismut-Verbindung ist demnach in Wasser so gut wie unlöslich. Das lufttrockene Pulver war rein weiss und zeigte unter dem Mikroskop ein einheitliches Bild von feinen Nadeln. Analyse: Die Bestimmung der phosphorigen Säure wurde wieder durch Erhitzen mit Quecksilberchlorid in salzsaurer Lösung vorgenommen, während das Wismut nach dem Fällen mit Schwefelwasserstoff und er- folgter Lösung in Salpetersäure durch kohlensaures Ammon gefällt und als Wismutoxyd gewogen wurde. | Bei 105° im Luftbade getrocknet, verlor die Verbindung 7,26%, Wasser. Bei höherer Temperatur trat unter Graufärbung der Substanz Zersetzung ein. 0,4192 g lufttrockene Substanz gaben 0,2723 g Bi,0, — 65,07%, Bi,0,, 0,5743 g gaben 1,1296 g Hg,Cl, = 0,19666 g H,PO, = 34,24 %, H,PO,. Gefunden: Berechnet auf Bi,(HPO,),—+3H,0: 65,54 °, Bi,O, 65,07 %,Bi,O, 34,64 %/,H,PO, 34,24 0), H, PO, 7,56 %,H,0. 7,26 9,30. Die analysirte Substanz war demnach ein mit 3 Mol. Wasser krystallisirendes neutrales Wismutphosphit. | Weitere Versuche, durch Einwirkung von phosphoriger Säure auf Metallhydroxyde anderer dreiwerthiger Elemente zu constanten Ver- bindungen zu gelangen, gaben kein befriedigendes Resultat, da entweder die Reactionsproducte durch Wasser leicht zersetzbar waren oder ihre grosse Löslichkeit in Wasser eine Reindarstellung unmöglich machte, Einwirkung von phosphoriger Säure auf Eisenhydroxyd. Frisch gefälltes Eisenhydroxyd löst sich in phosphoriger Säure mit weingelber Farbe auf. Aus dieser Lösung wird durch Kalilauge kein Eisen gefällt, Ammoniak und Schwefelammonium geben nur Grünfärbung erst durch Kochen wird Schwefeleisen ausgeschieden. Vermuthlich ist“ II. Abtheilung. Naturwissenschaftliche Section. 5 das Eisen als Ferryl (FeO) in die phosphorige Säure eingetreten und wird dann ebensowenig wie im Eisenweinstein durch die gewöhnlichen Fällungsmittel abgeschieden. Eine selbst sehr concentrirte Lösung des Eisenhydroxyds in phosphoriger Säure gab nach 24stündigem Stehen im Eisschrank keine Abscheidung. Mit Wasser verdünnt blieb die Flüssig- keit klar, gab aber beim Erhitzen einen weissen, amorphen, flockigen Niederschlag, der ausgewaschen und lufttrocken einen Stich ins Gelbe hatte. Durch Trocknen bei 105° im Luftbade verlor der Körper 18,14 bezw. 18,20°, an Gewicht. Der Trockenrückstand war gelb gefärbt und hygroskopisch. Durch Stehenlassen an der Luft nahm das Gewicht wieder zu, während die Farbe gleichzeitig heller wurde. Das Präparat war frei von Eisenoxydulgehalt. Analyse: 0,2169 g der lufttrockenen Eisenverbindung wurden in Salzsäure und Wasser gelöst, mit Chlorwasser die phosphorige Säure oxydirt und nach dem vollständigen Vertreiben des Chlors das Eisen jJodometrisch bestimmt. Zum Titriren des ausgeschiedenen Jods wurden _ verbraucht 9,6 ccm !/,„ N. Natriumthiosulfatlösung gleich 35,40%, B2.0,. 0,3390 g bedurften 15,0 cem der Thiosulfatlösung = 35,39%, . Be.0,. Bei Bestimmung der phosphorigen Säure musste die salzsaure Lösung mit Quecksilberchlorid andauernd gekocht werden, da sonst das abge- schiedene Kalomel trotz Auswaschens mit warmem salzsäurehaltigem Wasser stets eisenhaltig war. Anscheinend wird die Eisenverbindung durch Salzsäure schwer zersetzt. f 0,1419 g Substanz gaben 0,3946 g Hg,Cl, = 0,06870 g H,PO, = 48,41°/, H,PO,. Gefunden in lufttrockener Substanz: 35,40%, Fe,O, 48,41°%, H,PO,. Aus den gefundenen Zahlen ergiebt sich als einfachstes molekulares Verhältniss: 1 Mol. Eisenoxyd zu 2,66 Mol. phosphorige Säure, während in dem neutralen Eisenphosphit Fe,(HPO,), das Verhältniss wie 1:3 ist. Das nach obiger Darstellungsweise erhaltene Eisensalz war demnach nicht eine Verbindung von der Zusammensetzung Fe,(HPO,),, sondern ‘es war durch theilweise Abspaltung von Säure bereits ein basisches Salz entstanden. Einwirkung von phosphoriger Säure auf Aluminium- hydroxyd. Die Angaben von Rose!) über eine Verbindung von phosphoriger Säure mit Thonerde beschränken sich auf die Notiz, dass durch Fällung ») Pogg. Ann. IX, pag. 23 u. f. 6 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. von Alaunlösung mit Chlorphosphor und Ammoniak ein weisser Nieder- schlag entsteht, dessen Menge durch Aufkochen vermehrt wird und dass durch Glühen desselben Phosphorwasserstoff entweicht. Etwas weiteres konnte ich in der Literatur nicht finden. Als möglichst reactionsfähige Thonerde benutzte ich für meine Ver- suche kolloidale Thonerde. Wird diese mit Wasser zu einem gleich- mässigen, dünnen Brei verrieben und phosphorige Säure hinzugesetzt, so wird die Thonerde voluminös und setzt sich als flockiger, amorpher Niederschlag ab. In grösseren Mengen phosphoriger Säure ist Thonerde fast ganz löslich und wird auch durch Verdünnen mit Wasser nicht ab- geschieden. Wohl aber entsteht durch Aufkochen ein beträchtlicher Niederschlag, dessen Menge sich indess nach dem Abkühlen merklich verringerte, durch erneutes Aufkochen aber wieder in der alten Quantität erschien. Der Niederschlag wurde von der noch ganz heissen Lösung möglichst rasch durch Absaugen befreit und bis zur schwach sauren Reaction des Filtrates ausgewaschen. Das lufttrockene Pulver war rein weiss, sehr locker und gab für sich erhitzt Phosphorwasserstofigas. Bei 105° im Luftbade getrocknet verlor es 16,18 und bei 150° 20,59 bezw. .20,60°/, an Gewicht. 0,2660 g Substanz (lufttrocken) gaben 0,6376 g H2,Cl,=1110 g H,PO,—=41,72°%, H,PO, oder berechnet auf Substanz bei 150° getrocknet 52,52%, H,PO,. 0,2635 g gaben 0,6332 g Hg,Cl, = 0,11023 gHg,Cl, = 41,83%, H,PO, bezw. 52,79%, H;PO,. Aus den gefundenen Zahlen geht hervor, dass die analysirte Sub- stanz nicht ein neutrales Aluminiumphosphit (Al,[HPO,],), welches 83,67%, H;PO, enthält, war. Mit Sicherheit lässt sich nicht auf eine Verbindung von constanter Zusammensetzung schliessen. Möglicher- weise lag ein basisches Salz vor, das in seiner Zusammensetzung der Verbindung Al,(HPO,),'Al,(OH), mit 54,06%, phosphoriger Säure nahe kommt. Von der Darstellung einer Verbindung der phosphorigen Säure mit Chrom, Kobalt und Nickel durch Einwirkung der Säure auf die ent- sprechenden Hydroxyde musste abgesehen werden, da diese sich mit grosser Leichtigkeit in phosphoriger Säure lösen und solche selbst ganz concentrirte Lösungen weder beim ruhigen Stehen und allmählichen Ab- dunsten noch in Kältemischungen Abscheidungen geben, noch in ver- dünnter Lösung durch Erhitzen zur Ausfällung gebracht werden können. Verbindungen der phosphorigen Säure mit Blei, Zink und Kadmium sind ihrer Zusammensetzung nach bekannt. II. Abtheilung. Naturwissenschaftliche Section. 7 Bemerkungen zum Schlesisch-sudetischen Erdbeben vom Il. Juni 1895. Vom Landesgeologen Dr. E. Dathe. Das letzte schlesische Erdbeben, das vornehmlich in der Provinz Schlesien, aber auch in den benachbarten Gebieten von Böhmen, Mähren und Oesterreich-Schlesien bemerkt wurde, hat bekanntlich eine zwiefache Bearbeitung, nämlich von den Herren Dr. R. Leonhard und Dr. W. Volz einerseits und von dem Verfasser dieser Zeilen andererseits erfahren. Die beiden Herren haben ihre Ergebnisse unter dem Titel: „Das mittel- schlesische Erdbeben vom 11. Juni 1895“ zuerst in diesen Jahresberichten (1895) und sodann in. der Zeitschrift für Erdkunde in Berlin 1896 publieirt. | | Die Resultate meiner Untersuchungen, die ich in einer grösseren Abhandlung: Das schlesisch-sudetische Erdbeben vom 11. Juni 1895 (Abhandlungen der geolog. Landesanstalt und Bergakademie 1897) nieder- gelegt habe, weichen von denen der Herren Leonhard und Volz') sehr wesentlich ab. Diese Differenz darf nicht überraschen, denn erstlich _ haben mir eine bedeutend grössere Zahl von Nachrichten bei der Be- _ arbeitung zur Verfügung gestanden, und zweitens war mir das fragliche Gebiet seit Jahren theils durch geologische Specialaufnahmen, theils durch Bereisung bei Erledigung anderer amtlicher Aufgaben (namentlich auch in tektonischer Beziehung, vorzüglich auch bei der durch 2 Sommer aus- geführten Untersuchung der geologisch-hydrologischen Verhältnisse des _Oderstromgebietes im Berg- und Hügellande) so genau bekannt geworden, dass mir nur wenige Striche desselben vor Abschluss meiner Arbeit zu besuchen übrig blieben. In letzterer Hinsicht hatte ich somit vor L. und V. einen nicht zu verkennenden Vorsprung, da dieselben in das be- treffende Gebiet nur gelegentlich einiger studentischer Exeursionen ge- kommen sind; sie haben zum Behufe ihrer Erdbebenarbeit nach meinen Informationen das Erschütterungsgebiet, obwohl es sozusagen vor den Thoren- Breslau’s lag, weder zur Besichtigung der Wirkungen: des Erd- bebens noch zur Ergänzung ihrer geologischen Kenntnisse besucht. Hinsichtlich der Erdbebennachrichten mag schon an dieser Stelle er- wähnt werden, dass L, und V. nur 46 negative und 546 positive Nachrichten aus 360 Orten?) erhielten, während von mir insgesammt ») Im Folgenden werde ich der Kürze halber die Bezeichnung L. und V. an- wenden, 2) 1.S.1. Anm. Ich eitire die Arbeiten von L. und V. nach der Zeitfolge 3 ihres Erscheinens mit I., II. und Ill.; die meinige unter E, D. 8 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 871 positive Nachrichten abgedruckt wurden. Davon sind 29 Nachrichten aus der ersten Publieation von L. und V. übernommen und als solche auch kenntlich gemacht worden. Meine positiven Nachrichten beziehen sich dagegen auf 605 Ort- schaften. Von den zahlreich eingegangenen negativen Nachrichten habe ich nur 230 Orte, die in das Gebiet der von mir beigegebenen Karte fallen, namhaft gemacht, obwohl ihre Zahl bedeutend grösser ist. Während mir sonach mehr als 1100 Nachrichten bei der Bearbeitung zur Ver- fügung standen, konnten L. und V. nur 592 benutzen. Aber auch diese Zahl muss eine erhebliche Einschränkung erfahren, ‚denn von den erst während des Druckes eingelaufenen Berichten von 410 an bis 549 konnten nur noch die wichtigeren aufgenommen werden.‘“') In den Jahresberichten dieser Gesellschaft für 1897 haben L. und V. in einer Entgegnung geantwortet. Sachlich ist ihre Entgegnung durch- aus verfehlt. Dahingegen schieben sie mir Aeusserungen und Auf- fassungen zu, die ich nicht gethan und gehabt habe und die auch in direetem Widerspruch mit meinen Ausführungen stehen, während sie selbst vielfach ihren früher missverständlich geschriebenen Worten eine andere Deutung zu geben versuchen. Mir fällt unter solehen Umständen die nicht gerade erquickliche Aufgabe zu, erstlich alle diese Punkte richtig zu stellen und zweitens eine Reihe von Irrthümern, die sich theils in ihrer neuesten Veröffentlichung, theils in ihren ersten Schriften über das Erdbeben vorfinden und die ich mit Stillschweigen überging, zu erörtern. Die Benennung des Erdbebens. Der Benennung „mittel- schlesisches Erdbeben“, die Herr Prof. Dr. Frech wenige Tage nach dem Auftreten dafür wählte, ohne dass er schon einen genügenden Ueber- blick über seine Verbreitung haben konnte, und welche von L. und V, beibehalten wurde, durfte ich?) mich nicht anschliessen, weil man erstlich in der schlesischen Geologie nur Niederschlesien und Ober- schlesien, aber nicht Mittelschlesien kennt. Diesen nicht wegzuleugnenden Grund lassen aber der Autor’) der Benennung und seine Beauftragten L. und V, nicht gelten, sondern nehmen das Prioritätsrecht für sich in | Anspruch, verurtheilen meine Benennung schlesisch-sudetisches Erdbeben und führen folgende Gründe für ihre Bezeichnung an. Sie schreiben: „Demgegenüber ist zu bemerken, dass man in der Geologie überhaupt kein Schlesien kennt. In der Geologie wie in der „schlesischen Geologie“ hat man für dies politische Gebiet zu unterscheiden die Sudeten, die oberschlesische Platte und die schlesische Bucht des norddeutschen Tief- landes, Die Zweitheilung hat ihren zufälligen Grund darin, dass wir 1) 1. S. 58. 2) E,D. S. 219. ®) III. S. 2 und 3. II. Abtheilung. Naturwissenschaftliche Section. 9 eine geologische Karte von Niederschlesien und eine ebensolche von Oberschlesien haben, die zwar aneinanderstossen, aber doch nur einen Theil Schlesiens umfassen; vom nördlichen Dritttheil giebt es keine Karte. Die Bezeichnungen Nieder-, Mittel- und Oberschlesien sind geographisch wie historisch seit langem festgelegt und decken sich mit den Regierungsbezirken.“ . . . Das ist eine seltsame Begründung; sie verräth bei den Autoren eine vollständige Unkenntniss der geologischen Litteratur und der Geschichte Schlesien. Weshalb soll man denn in der Geologie kein Schlesien kennen? Die Unterscheidung der Provinz Schlesien in Sudeten, ober- schlesische Platte und die schlesische Bucht des norddeutschen Flach- landes, auf die sie sich berufen, ist eine orographische, aber keine geologische Gliederung. Die Zweitheilung in Niederschlesien und Ober- schlesien soll zufällig ihren Grund darin haben, dass wir eine geologische Karte von Niederschlesien und ebensolche von Oberschlesien besitzen. Wissenschaftlich so hervorragende Männer, wie E. Beyrich, J. Roth, G. Rose, Runge und ein Ferd. Römer haben aus guten historischen Gründen und im Speciellen aus geologischen Prioritätsgründen ihre Karten- titel und die Titel ihrer dazu gehöriger Werke so gewählt, wie sie es gethan. Und nicht allein sie, sondern eine lange Reihe der ansehnlichsten Forscher in der schlesischen Geologie haben vor und nach ihnen, vor und nach der Publication der besagten geologischen Karten in ihren geo- logischen Arbeiten die Unterscheidung in Niederschlesien und Ober- schlesien angewendet; keiner von ihnen hat aber Mittelschlesien gebraucht. Das war erst L. und V. und Herrn Frech vorbehalten, Durch einen Blick in das Litteraturverzeichniss, das J. Roth in seinen Erläuterungen zur geognost. Karte des niederschlesischen Gebirges auf den ersten Blättern seines Buches giebt und das G. Gürich in seinen Erläuterungen zur Uebersichtskarte von Schlesien fortgesetzt hat, hätten L. und V. und Frech sich ja darüber belehren können, dass man von Alters her, soweit es überhaupt eine Geologie Schlesiens giebt, Oberschlesien und Niederschlesien unterscheidet und dass „ihr Mittelschlesien‘“ stets zu Niederschlesien gehört hat. Zum Beweise lasse ich für die fernerstehenden Fachgenossen, von denen man füglich eine genaue Kenntniss der schlesischen geologischen Litteratur nicht verlangen kann, nachstehendes Verzeichniss, in dem theils schon im Titel der Arbeiten der Gegensatz zwischen Ober- und Niederschlesien betont wird, theils Niederschlesien nach seiner räumlichen Begrenzung mit den Regierungsbezirken Breslau und Liegnitz unverkennbar zusammenfällt, hier folgen: l, Karsten. Bemerkungen über das Serpentinsteingebirge in Nieder- schlesien. Schrift. d. Ges. d. Naturforschenden Freunde, Bd.X. 1790. 10 10. 11, 12, 13. Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. K. v. Raumer. Das Gebirge Niederschlesiens, der Grafschaft Glatz und eines Theiles von Böhmen und der Oberlausitz, 1:8 19; . Zobel und v. Carnall. Geognostische Beschreibung von einem Theile des Niederschlesischen, Glätzischen und Böhmischen Gebirges. Karsten Arch, f. Min. Bd. 3 u. 4, :1831. | . Erdmenger. Die Fuchsgrube bei Waldenburg in Nieder- schlesien. Karsten, Archiv f, Min. Bd. 4 1832. . von Carnall. Geognostische Vergleichung zwischen den Nieder- schlesischen und Öberschlesischen Gebirgsformationen und An- sichten über deren Bildung. Karsten, Archiv f. Min. Bd. 8. 1832. . Göppert. Die Verschiedenheit der Kohlenlager Ober- und Nieder- | schlesiens. Uebers. d. Arb. d. Schles. Ges. 1847. . Beinert. Die verschobenen oder zertrümmerten Kieselgeschiebe im östlichen Reviere des Niederschlesisch-Waldenburger Stein- kohlengebirges. Denkschr. d. Schles. Ges. 1853. . Beyrich. Die geologischen Verhältnisse des böhmischen Landes- theiles der Section Waldenburg der geognostischen Karte von Niederschlesien. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. 8. 1856. . Schütze. Das Niederschlesische Steinkohlenbecken. Geinitz, Geologie der Steinkohlen Deutschlands. 1865. Beyrich, Rose, Roth und Runge. dGeogn. Karte von den Niederschlesischen Gebirgen und den angrenzenden Gegenden, 1865. J. Roth. Erläuterungen zu der geognost. Karte von den Nieder- schlesischen Gebirgen und den umliegenden Gegenden. 1867. Dames. Die in der Umgebung Freiburgs in Niederschlesien auf- tretenden devonischen Ablagerungen. Zeitschr. d. D. geol. Ges. 1868. F. Römer. Eurypterus Scouleri im Niederschlesischen Stein- kohlengebirge. Zeitschr. d. D. geolog. Ges. 1873. . E. Weiss. Pflanzenreste aus dem Niederschlesischen Steinkohlen- becken. Zeitschr. d. D. geol:.Ges. ‚1879. . Coleman. The melaphyres of Lower Silesia. 1832. ‚ Schütze. Geogn. Darstellung des Niederschlesisch - Böhmischen Steinkohlenbeckens. Abh. d. geol. Landesanstalt. 1832. . H. Traube. Beiträge zur Kenntniss der Gabbros, Amphibolite und Serpentine des Niederschlesischen Gebirges. 1884. ‚Kossmann. Neuere Aufschlüsse über das Vorkommen der Chromeisenerze in Niederschlesien. Jahresber. d. Schles. Ges. 1887, Pie f II. Abtheilung. Naturwissenschaftliche Section. 11 19. von Festenberg-Packisch. Die Entwickelung des Nieder- schlesischen Steinkohlenbergbaues. 1892. 20, Dathe. Uebersicht über die geologischen Verhältnisse von Niederschlesien. V. Allgem. deutsch. Bergmannstag in Breslau. 1892. Diesem Verzeichniss braucht man keine weiteren Erläuterungen hin zuzufügen; nur möchte ich noch darauf hinweisen, dass L. v. Buch!) schon im Jahre 1802 schreibt: „Diese Verschiedenheit des ober- schlesischen und niederschlesischen Steinkohlengebirges ist in allen Ver- hältnissen so ungeheuer und mächtig... — Er wendet demnach die Unterscheidung von Oberschlesien und Niederschlesien in seinem Entwurf einer geognostischen Beschreibung von Schlesien schon an. — Daraus und aus obigem Verzeichniss erhellt aber auch ferner, dass man von einer mittelschlesischen Carbonmulde, wie ich bereits?) hervorhob, nicht reden kann, sondern dass es nur ein niederschlesisches Steinkohlen- gebirge oder niederschlesisch-böhmisches Steinkohlenbecken giebt. _ Meine diesfallsige Kritik ist folglich durchaus nicht hinfällig, wie L. und V.®) meinen. Wo bleibt denn ihr Respect vor so alten und von so zahlreichen und bedeutenden Geologen geachteten Prioritätsrechten ? - Diese Priorität ist nicht nur in der geologischen Litteratur, sondern auch durch den Gebrauch bei der Bergverwaltung festgelegt. Man spricht bei letzterer gleichfalls nur vom oberschlesischen und niederschlesischen Bergbau, wie L. und V. sich ja durch Nachfrage beim Königl. Ober- bergamt in Breslau hätten belehren können. „Diese Bezeichnung hat eben die Priorität für sich, und eine unbegründete Neubenennung kann nur schlesien anerkenne, so irren sie sich sehr; ich habe dort‘) hinter Regierungsbezirk Breslau nur das Wort Mittelschlesien in Parenthese gesetzt, um die von ihnen angewandte Benennung hervorzuheben; denn mir war wohl bewusst, dass man seit Alters her auch geographisch und historisch nieht Nieder-, Mittel- und Oberschlesien unterscheidet, wie L. und V. gegentheilig behaupten — denn ‚uralt ist die Eintheilung in Niederschlesien und Oberschlesien.‘ So steht in Daniel's Geographie von Deutschland Bd. II, S. 218, 1895, deren sechste Auflage von Prof. Dr. B. Volz besorgt wurde, zu lesen. Hier hätten sich die Autoren so bequem über die betreffende historische und geographische Auf- fassung, und der eine von ihnen als Sohn ja beim Vater, unterrichten können. — Kurz, L. und V. kennen weder die geologische Litteratur !) Entwurf einer geognost. Beschreibung von Schlesien. L. v. Buch’s ge- sammelte Schriften. S. 200. ).:36..D.:. 82-218; Ann... 2, u I 1 7 EEE 11.8.3. °%)E.D.S. 219. Verwirrung anrichten, ?)‘ Wenn L. und V.°) schreiben, dass ich die Bezeichnung Mittel- 12 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. noch die Geschichte Schlesiens. Die Unbekanntschaft der ersteren be- dingt und erklärt zum Theil aber auch ihre auffallende Unkenntniss der geologischen Verhältnisse des Erschütterungsgebietes, worauf später noch einzugehen ist. Die von mir gewählte Benennung schlesisch-sudetisches Erdbeben soll nach L.und V.?),,meinen eigenen Forderungen“ nicht entsprechen, ‚denn einmal sind weder ganz Schlesien, noch die ganzen Sudeten erschüttert worden, andererseits wurden Theile von Böhmen und Oesterreich- Schlesien in Mitleidenschaft gezogen.“ — Diese Anforderungen habe und konnte ich nicht aufstellen; es steht bei mir?) Folgendes: „Für Erdbeben, die eine an bestimmte Gebirge gebundene oder in ihnen vorzugsweise sich abspielende geologische Erscheinung sind, sollte man, wenn irgend thunlich, namentlich wenn deren Epicentrum unsicher ist, eine in letzterer Beziehung Ausdruck verleihende allgemeine Gebirgsbezeichnung wählen. Zur Ergänzung mag man, wenn erforderlich und nothwendig, noch den Namen derjenigen Landschaft, in welche die Hauptverbreitung des be- treffenden Erdbebens fällt, also in unserem Falle „‚schlesisch“ zum Ausdruck bringen.“ — ,‚Ganz abgesehen davon, dass auch, wie in der Finleitung bereits der Erwähnung geschah, der nördliche Theil von Oesterreich-Schlesien und ein Theil des östlichen Böhmens erschüttert wurden.‘ Die Bezeichnung schlesisch-sudetisches Erdbeben entspricht somit meinen Anforderungen ganz und gar. Die Schütter- und unerschütterten Zwischengebiete. Die Ausscheidung und Umgrenzung von vier Schüttergebieten, nämlich das Hauptschüttergebiet, das Riesengebirgische, Striegauer und Oels- Bernstadter sowie von drei unerschütterten Zwischengebieten, nämlich das des Niederschlesischen Schiefergebirges, das Königszelter und Öhlauer sind auf Grund der zahlreichen mir zu Gebote stehenden positiven und negativen Nachrichten erfolgt und hinlänglich von mir begründet worden. — Ich habe hierbei durchaus nicht, wie L. und V. behaupten, „eine un- richtige Methode bei Bewerthung der negativen Nachrichten“ angewendet, sondern die Grenzlinien wurden in jene Zone gelegt, wo die positiven Nachrichten aufhörten und die negativen Nachrichten sich einstellten. Dabei ist die nöthige Vorsicht und Controle von mir nicht aus den Augen gelassen worden, indem ich mich bemühte, „bei Festlegung der Grenze des Erschütterungsgebietes, in denen sich weite Striche fanden, aus welchen fast keine Nachrichten, weder in positivem und negativem Sinne der Beurtheilung zu Gebote standen“, solche zu erlangen.‘ Während der nachträglichen Sammlung und nach Eingang von hunderten ML W.2: 2) E.D. 8, 219i II. Abtheilung. Naturwissenschaftliche Section. 13 solcher Nachrichten that ich') aber noch mehr: „Durch mehr als hundert von Briefen habe ich noch Erkundigungen über das Erdbeben an einzelnen Orten eingezogen, um zweifelhafte Nachrichten berichtigen oder ergänzen zu können, oder auch festzustellen, dass an gewissen Orten eine Er- schütterung gelegentlich desselben nicht vorgekommen sei.‘ — Dass ich ausserdem verschiedene Striche, wie das Adlergebirge in Böhmen, Theile der Grafschaft Glatz, des Eulengebirges, der Nimptscher und Strehlener Berge, des Niederschlesischen Schiefergebirges und die Striegauer Berge besuchte, hob ich in meinem Werke nicht besonders hervor, es ist aber für den, der es gelesen hat, doch wohl zu erkennen. Hierbei studirte ich nicht nur die geologischen Verhältnisse, sondern sammelte Nachrichten und suchte die Berichterstaiterauf,umihre Beobachtungsgabeete. zu prüfen. — Das ist meine Methode der Untersuchung ge- wesen, wozu ich weder Zeit noch Mühe gespart habe; das ist die von mir stets geübte Methode der vorsichtigen Forschung! Die Methode von L. und V. hat dagegen darin bestanden, dass sie, wie oben schon bemerkt, sich nicht einmal Zeit gelassen haben, ihre verhältnissmässig wenigen Nachrichten vollständig auszunutzen; etliche Hundert Nachrichten genügten ihnen, um ihre Theorie des Erdbebens aufzustellen. Wenn L. und V, meine Forschungsmethode eine „‚derartige Methode nennen, die für eine unrichtige Auffassung von dem Wesen und der Verbreitung eines Erdbebens überhaupt spricht‘, so beweisen sie damit nur, dass sie den heutigen Stand der Erdbebenforschung nicht kennen und zu beurtheilen vermögen. | G. Gerland?) sagt in seinem Vortrage „über den heutigen Stand der Erdbebenforschung‘“: „Beide Fragen, die eine nach Beschaffenheit und Natur des Südpol-Gebietes, die andere nach Wesen und Entstehung der Erdbeben, sind in ihrem vollen Umfange nur durch die gemeinsame Arbeit aller Völker der Erde zu beantworten ..... beide sind jetzt überhaupt erst angreifbar ..... so dass wir bei beiden erst im Anfange der Beobachtung so der Erkenntniss stehen.‘“ Zuvor aber steht, „dass sie beide....noch jetzt eine solche terra incognita sind, wie Afrika und Australien vor hundert Jahren‘‘. Das letztere Urtheil bedarf freilich einer wesentlichen Einschränkung. Aus meiner Methode, die Grenzlinien der Schüttergebiete fest- zulegen, ist aber ersichtlich, dass meine Auffassung und Darstellung „nicht ein plötzliches Aufhören“ der Erschütterung, wie sie?) mir an- ı) E.D.S.5 und 6. 2) Verhandlungen des 12. Deutschen Geographentages zu Jena 1897. S. 99 EFEE S, D. 14 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. dichten, bedingt; ich habe mich vielmehr darauf beschränkt, die Grösse desjenigen Theiles (nämlich des Schüttergebietes) annähernd festzustellen, in dem ja die Erschütterung von Menschen noch beobachtet werden konnte (3°). — Mikroseismische Bewegungen lassen sich in ihrer Ver- breitung nicht feststellen, so lange nicht an jedem Orte ein Seismometer bester Construction aufgestellt sein wird; und dies ist unmöglich. Man kann sich nur an die makroseismischen Beobachtungen halten, Die negativen Nachrichten ermöglichen über die Ausbreitung der Er- schütterung eine erwünschte Controle, so sagen L. und V.!) selbst. — Wenn sie aber an einer anderen Stelle schreiben, dass zwischen dem Hauptschüttergebiete und dem des Riesengebirges im Striche Landeshut und vom Landeshuter Kamme keine Meldungen vorliegen, so zeigen sie sich schlecht unterrichtet; eine solche liegt nicht nur von Kupferberg vor, sondern die eingehenden Erkundigungen des Herrn BauinspectorsGrögers.Z. in Landeshut haben für die betreffende Gegend keine für die menschlichen Sinneswahrnehmungen bemerkbaren Erschütterungen feststellen können.?) Die Selbständigkeit des Riesengebirgischen Schütter- gebietes ist somit durch diese unbegründeten Einwendungen nicht fraglich worden. L. und V. haben unbewusst diese Selbständigkeit ja geahnt, ‚denn der Hirschberger Kessel lagert sich gewissermaassen wie ein Auswuchs an die deutlich umschriebene Ellipse an.“°®) „Die Be- wegung, welche im Hirschberger Kessel noch ziemlich kräftig war, erreichte die Löwenberger Mulde nicht mehr und scheint in dieser Richtung von Brüchen im Norden des Hirschberger Kessels abgeschnitten worden zu sein.*) Diese Ansicht setzt auch ein selbständiges Erschütterungs gebiet im Riesergebirge voraus, sonst hätte doch nach ihrer Ansicht die Bewegung nicht von 8, sondern von SO, nämlich von ‚‚ihrem westlichen Centrum“ kommen müssen. — — Die Selbständigkeit der drei Nebenschüttergebiete ausser dem Hauptschüttergebiet ist festgestellt; aber „ihre Entstehung ist nicht durch den Mangel an Berichten bezw. an Beobachtern“ bedingt, wie L. und V.°) irrthümlich bebaupten. — Von den unerschütterten Zwischengebieten liegen ausreichende Nachrichten vor, so namentlich von dem im Nieder- schlesischen Schiefergebirge und dem Königszelter. Freilich wollen L. und V.°) den Anschein erwecken, als sei das nicht der Fall; so vom Streifen am Schwarzwasser entlang. Aber in allen in diesen Be. reich fallenden Ortschaften’) sind nach den Berichten der Ortslehrer, durch Herrn Kreisschulinspeetor Schulrath Lochmann in Schweidnitz ge- sammelt, keine Erschütterungen bemerkt worden. Dies lehren das Ver- zeichniss und die unterstrichenen Orte der Karte. — Ebenso ist es ) u 8.1 ?) E. D. S. 214 u. 215. ®) I. S. 54, Er Ane? 11,8. ®. *V E80. ”) E. D. S. 216—217. II. Abtheilung. Naturwissenschaftliche Section. 15 nicht zutreffend, dass ‚im Zwischenraum von Polsnitz, Striegau, Oelse und Ruhbank keine Meldungen vorhanden seien.‘‘l) ‘ Ein Blick auf meine Erdbebenkarte lehrt das Gegentheil. Das Ohlauer Zwischengebiet, ungefähr 1150 qkm gross, ist durch positive und negative Nachrichten an seiner SW-Seite und durch positive an den übrigen Seiten festgelegt, die durch die Landrathsämter von Breslau Land, Ohlau und Brieg gesammelt wurden. Der Landstrich ist reich bevölkert; Mangel an Beobachtern und Berichterstattern giebt es hier nicht, wie L. und V. glauben machen wollen. Wären Er- schütterungen, selbst nur schwache, beispielsweise in Ohlau erfolgt, so hätte das Landrathsamt auch darüber berichtet; aber auch die Redactionen der verschiedenen Zeitungen und der Bahnhofsvorsteher aus diesem Orte, denen wir Fragebogen zugesendet haben, würden geantwortet haben. Sollen nun alle die Gebildeten, insbesondere Lehrer, Pastoren, Pfarrer, Grossgrundbesitzer etc. dieses grossen reich bevölkerten Land- . striches unfähig zu solehen Beobachtungen und zugleich so indolent sein, dass keine Nachricht, selbst nach amtlicher Aufforderung, von dort weiter einging? Ist denn diese Thatsache L. und V. nicht aufgefallen? Warum haben sie denn ‚angenommen, dass dieses ganze Gebiet er- schüttert worden sei? Das thut L. und V. nichts; die Isoseisten und Isoechronen konnten ja leichter auf der Karte für diesen Strich durchge- zogen werden, wenn man gar keine Angaben zu berücksichtigen brauchte. Demnach ‚‚sind die sog. immunen Gebiete zum Theil völlig unge- rechtfertigt und willkürlich‘“‘ nicht construirt worden.?) Es ist ferner eine unrichtige Behauptung von L. und V., dass ich die positive Angabe von Bolkenhain ganz unberücksichtigt gelassen haben soll; ich?) schreibe wörtlich: „Die einzige Beobachtung in Bolkenhain lässt vermuthen, dass mikroseismische Bewegungen in gewissen Strichen des Gebietes (des niederschlesischen Schiefergebirges) wahrscheinlich stattgefunden haben.“ Zuvor aber: „Nur eine einzige zuverlässige Beobachtung liegt aus dem Gebiete, nämlich aus Bolkenhain vor, wo eine schwache Be- wegung nebst einem dumpfen, kurzen Rasseln auf dem dortigen Bahn- hofe im II. Stock unter ganz günstigen Umständen bemerkt wurde,‘ Die Erschütterung in Altenberg kommt nicht in Betracht, weil sie einem 3 Tage späterem Nachbeben vielleicht zugehört; die Nachricht ist der Vollständigkeit wegen aufgenommen worden, ohne ihr sonderlich Werth beizulegen. — Ebenso unrichtig ist die Behauptung von L. und V., dass ich den Begriff der Erdbebenbrücken „in ganz neuem, aber nichtrich- tigem Sinne verwende.‘“*) Meine Auffassung stimmt mit der in der Erdbebenkunde üblichen Definition überein; zum Ueberfluss habe ich®) ED. S. 215. 2) III. S. 6. ») E. D. S. 256, °) III. S. 6-7. 5) E. D. S. 254—255. 16 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. dort ja die Definition nach R. Hörnes und A. v. Lasaulx gegeben; nur die von L. und V. ist nicht richtig. — A. Bittner, H. Höfer und G. vom Rath haben beim Erdbeben von Belluno vom 29. Juni 1873 der flache Höhenrücken des Col di Pera, ,‚welcher fast gar nicht er- schüttert wurde“, als Erdbebenbrücke aufgefasst.) Meine Erdbeben- brücken sind demnach nicht zum ersten Male so construirt worden. Wo steht es übrigens, dass ich behaupte,”) die Erdbebenbrücken stellten blos Einbuchtungen in das Schüttergebiet dar? Der Nimptscher Schollencomplex. Ueber die Existenz und Construction der .‚Nimptscher Scholle“ geben L. und V.?) in ihrer letzten Publication nochmals eine Darstellung, die sie damit vermuthlich als die maassgebende angesehen wissen wollen. Ich lasse den Passus darüber nachstehend wörtlich folgen, um alsdann zu prüfen, ob nach diesen Angaben allein schon die Existenz der Nimptscher Scholle als haltbar anzusprechen oder zu verwerfen ist. „Zur Aufstellung der ,„Nimptscher Scholle“ führte uns vor allem die auffallend lineare Gruppirung der stärkst erschütterten Orte auf den Linien Tepliwoda—Strehlen und Diersdorf—Reichenbach. Dazu kam, dass die Ortschaften auf der dazwischen liegenden Scholle nach dem sehr vollständigen Material, das uns zur Verfügung stand, auffallend schwach (meist 3—4°) erschüttert waren. Andererseits ist die Lage des O- und S-Randes der Nimptscher Scholle durch die Aus- breitung des Erdbebens selbst sofort gegeben: nach N wie nach 8 (Oels—Hönigern—Mittelwalde—-Steinbach) breitet sich das Erdbeben auffallend weit ausspringend aus (150 km); ebenso kann man eine OW- Axe erkennen, die bis in den Hirschberger Kessel reicht. Beide Axen schneiden sich etwa (!) bei Tepliwoda, d. h. der SO-Ecke unserer Nimptscher Scholle und unsere beiden Centren fallen mit diesen Axen völlig zu- sammen. So liegt die Construction der „Nimptscher Scholle“ auf der Hand.“ Es ist zunächst hervorzuheben und für die Beurtheilung meiner Schütterlinien durch L. und V. sehr wichtig, dass ‚die auffallend lineare Gruppirung der stärkst erschütterten Orte auf den Linien Tepliwoda— Strehlen und Diersdorf—Reichenbach“ sie zur Aufstellung der „„‚Nimptscher Scholle“ führten. Die Lage des O- und S-Randes der „Nimptscher Scholle“ soll durch die Ausbreitung des Erdbebens selbst sofort gegeben sein. Wenn man schon die Richtigkeit dieses Rückschlusses von vornherein stark bezweifeln muss, d. h. die Abhängigkeit zwischen den äussersten erschütterten Orten (wo bleibt aber da die nicht festzustellende mikro- seismische Bewegung in noch entfernteren Orten, worauf L. und V.*) so grosses Gewicht legen?) und diesen angeblichen Schollenrändern, so ') Hörnes Erdbebenkunde S. 73, 2) El: 7.,7:7°) DE 388, 2,.] SZ I. Abtheilung. Naturwissenschaftliche Section. | 17 _ stimmt leider die Construction zwischen beiden, nämlich den als Sehollenrändernangenommenen Linien Tepliwoda—Strehlen und Diersdorf— Reichenbach und den äussersten Punkten grösster Ausbreitung nicht mit- einander überein. Versucht man ihre NS-Axe in meine Erdbebenkarte einzutragen, indem man zunächst die Orte Tepliwoda und Strehlen mit einander geradlinig verbindet, sodann beiderseits diese Linie verlängert: so trifft man weder Oels—Hönigern im Nund imS$ nicht Mittel- walde—Schönbach, sondern dieselbe erreicht im N (NO) Bernstadt, das 14'/), km weiter südöstlicher liegt, und im $, richtiger SW, trifft man ungefähr auf Deschney im Adler- gebirge in Böhmen, dessen Entfernung in NW-Richtung von Mittelwalde 28", km beträgt. Schlägt man den anderen möglichen Weg ein, indem man genannte äusserste Orte durch eine gerade Linie "in Verbindung bringt, so trifft man zwar auch Strehblen, aber nicht Tepliwoda; die Linie geht von diesem Orte 5', km östlich vorüber, Ziehen wir die OW-Axe in Betracht, verbinden die Orte Reichenbach und Diersdorf und verlängern die erhaltene Linie nach O und W, wo sie Oppeln einerseits und Schreiberhau andererseits treffen soll: so erleben wir wiederum eine arge Enttäuschung; denn statt nach Oppeln gelangen wir in die unmittelbare Nähe von dem 29 km südlicher gelegenen Ober-Glogau; und im W verfehlen wir das wichtige Schreiberhau und treffen auf das 20 km nördlicher gelegene Liebenthal bezw. Greiffenberg. Wir gelangen also nicht in den Hirschberger Kessel, dessen Er- schütterungsgebiet sich nach L. und V. wie ein Auswuchs anlagert, aber ‚seine Entstehung eben dieser angeblichen Axe verdanken soll. Ver- suchen wir unser Glück mit der anderen Methode und verbinden Schreiberhau. und Oppeln!) geradlinig, wie angegeben: so schneidet diese Linie weder Reichenbach, noch Diersdorf, noch Tepliwoda, sondern sie ist von den drei Orten 4', km, bezw. 7, km bezw. 8"), km nördlich entfernt. — Der Schnittpunkt der Linien Geis—Mittelwalde und Schreiberhau— Oppeln liegt im Ohlauthale bei Steinkirche 5 km südlich von Strehlen und 1 km nördlich von ersterem Orte; die Entfernung dieses Punktes von Tepliwoda in NO-Richtung beträgt aber 12', km. Hier müsste also das eine Erdbebencentrum nach der Methode vonL. und V. eigentlich zu erwarten sein; „beide Axen schneiden sich‘ aber „nicht etwa bei Tepliwoda, d. h. der SO-Ecke unserer Nimptscher Scholle“ und ihre „beiden Centren fallen“ nicht ‚mit diesen Axen völlig zusammen“, sondern keine der nach der Methode von L. und V. auf einer guten topographischen Karte construirten Axen trifft diese 1) 1IL. S. 7. 1898, | 2 18 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. als Centren betrachteten Orte. Aber ferner ist auch „die Lage des O- und S-Randes der Nimptscher Scholle durch die Ausbreitung des Erdbebens selbst‘ nicht „sofort gegeben‘; wäre ihre Methode über- haupt richtig, so müsste der Ostrand ihrer bewegten Scholle im Ohlau- thale verlaufen (meine Schütterlinie III ist zu vergleichen) und den anderen Schollenrand, der aber nicht Süd- sondern Nordrand der Scholle würde, müsste man auf der sehr stark erschütterten Linie Senitz, Gollschau, Prauss ete. suchen. — ,So liegt“ die Nichtexistenz „der Nimptscher Scholle auf der Hand!“ — Nach diesem Ergebniss könnte es nicht mehr als nothwendig er- scheinen, zu untersuchen, ob die „Nimptscher Scholle“, in der von L. und V. gegebenen Umgrenzung vom geologischen Gesichtspunkte überhaupt existirt. Obwohl diese Frage mit einem entschiedenen Nein beantwortet werden muss, will ich doch darauf hinweisen, dass eine solche Begründung von L. und V. kaum versucht wurde; sie stellen blos die Behauptung auf, dass die Schollenränder Brüche seien. — Wenn auch ihr sogenannter Ostrand auf eine Bruchlinie, die zu- gleich mit meiner Schütterlinie IV zusammenfällt, sich beziehen lässt, so ist ihr sogenannter Südrand als Bruchlinie nicht vorhanden; diese müsste von Tepliwoda resp. Kobelau an ein Querbruch sein, der nicht nur die Glimmerschiefer der westlichen Nimptscher Berge querte, sondern westlich durch das östliche Gneissgebiet der Reichenbacher Berge fort- setzte, zuvor aber noch den Syenitzug von Nimptsch durchsetzte. Ich habe vergeblich an Ort und Stelle nach diesem Bruche gesucht. Aber auch stark erschütterte Orte, mit Ausnahme von Schobergrund kann man auf der angeblichen Bruchlinie nicht finden; Gnadenfrei und Peilau liegen viel weiter südlich. Um das „Kipp- und Schaukelbeben‘“ von L. und V. ist die Erd- bebenkunde als neue Errungenschaft somit gekommen; aber schon aus physikalischen Gründen war diese Schaukelbewegung der „‚Nimptscher Scholle‘ kaum verständlich. — Die schwach erschütterte Nimptscher Zone von L. und V., deren Nichtexistenz ich hinlänglich früher’) bewiesen habe, brauchte ich hier eigentlich nicht mehr zu erwähnen, wenn ich nicht noch einige irrige Be- hauptungen von L. und V. dabei richtig stellen müsste. _ Ich schreibe: „Auf Grund mangelhafter Berichte und einer negativen Nachricht aus Nimptsch sind sie zu der fraglichen Zone gelangt.“ Dass ich damit nicht das sämmtliche Material aus ihrer angeblichen „‚Nimptscher Scholle‘ als mangelhaft bezeichnet habe, wie sie mir zuschieben, ist doch deutlich ersichtlich; mein Satz ist nicht misszuverstehen und gut deutsch. Un- verständlich erscheint ferner, dass sie sich auf die einzige, ihnen zu- ı)E.D. S. 318, II. Abtheilung. Naturwissenschaftliche Section. 19 gegangene negative Nachricht aus Nimptsch so hartnäckig stützen, ob- wohl sie‘) sonst sogar behaupten, dass es „zuverlässige negative Nach- riehten nicht giebt“, Wenn L. und V.?) ferner die Behauptung aufstellen, dass ich Ditt- mannsdorf (Kreis Waldenburg) zu hoch geschätzt habe, so haben sie offen- bar meine Berichte darüber nicht vollständig gelesen; es sind dort nicht nur Risse in einer Wand entstanden, sondern ein gemauerter und cemen- tirter Aschenbehälter ist gerissen (Bericht Nr. 26), so zwar, dass die Risse 1—2 cm weit auseinander klafften, wie ich selbst bei meinem Be- _ suche etliche Wochen nach dem Erdbeben noch feststellen konnte. Wenn sie sich ferner wundern, dass sie nur 6—7 Orte mit dem 7° Erschütte- rungsgrad besitzen, während ich über 40 sehr stark erschütterter Orte aufführe, so übersehen sie, dass ich fast doppelt so viel Nachrichten und speciell aus dem grössten pleistoseisten Gebiete, beispielsweise aus dem Kreise Münsterberg 80, die ihnen fehlen, bearbeiten konnte. Nach dem Falle ihrer Nimptscher Scholle wird selbstverständlich die Ziehung von "Isochronen und Isoseisten hinfällig, wie ja inzwischen die Kritik mir zugestimmt hat. — Alle die triftigen Ausstellungen, die ich über die Art und Weise der Ziehung ihrer Isochronen gemacht habe, wollen L. und V. damit entkräften, dass sie die Isochronen als Zonen, nicht als Linien auffassen. Hier schieben sie mir wiederum eine irrige Auffassung zu, während die Erdbebenkunde?) die Homoseisten oder Isochronen stets nur als Kreislinien, wie ich auch gethan, festgehalten hat. _— Die unbegründete Neuerung gehört also L. und V. zu. Be- züglich der Zeitangaben habe ich in Betreff von Barsdorf, indem ich die Zeit 9 Uhr 30 Minuten in meiner Tabelle wegliess, durchaus mit Ueberlegung verfahren; die Nachrichten von Barsdorf, wie überhaupt aus Öesterreieh-Schlesien, sind mir zuletzt, erst nach Monaten zugegangen; deshalb war es nicht mehr möglich, die Zeitangabe von 9 Uhr 30 Minuten mit M. E.-Zeit zu vergleichen. — Welche Bewandtniss hat es denn mit der Zeitangabe von 9 Uhr 32 Minuten für Hirschberg, die in keinem der Hirschberger Berichte®) vor- kommt; ich vermisse darüber in der Entgegnung von L. und V. die Er- klärung dafür. Oder muss man sie als eine Correctur der thatsächlichen Zeitangaben für Hirschberg im Interesse der Ziehung der Isochronen im Allgemeinen auffassen ? Was L. und V. zur Vertheidigung ihrer Isoseisten vorbringen, ist vollständig belanglos; ich unterscheide zwar im Hauptschüttergebiet einen grossen zusammenhängenden Bezirk als pleistoseistes Gebiet in den » m. 6.2; 2) III. 9. Anm. 3) Vergl. A. Hörnes: Erdbebenkunde S. 40. #) Anm. In den Hirschberger Berichten sind nach L. und V. angegeben: 9 Uhr 34 Min., 9 Uhr 25 Min., 9 Uhr 28 Min., 1”/,—2 Min. vor !/, 10 Uhr, 91, Uhr, 9 Uhr 34 Min, I* 20 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Strehlener, Nimptscher und Reichenbacher Bergen, sowie dem dazu gehörigen Reichensteiner Gebirge, aber auch mehrere kleinere pleistoseiste Gebiete!) im Eulengebirge und Adlergebirge, die zum Theil in den äussersten Randzonen der Schüttergebiete liegen. Das verschweigen L. und V. und finden sich mit dem Ausspruche ab: „Eine Vertheidigung unserer Isoseisten erübrigt sich somit völlig.“ — Auch in dieser Frage steht die Kritik auf meiner Seite; solche Isoseisten, die „nur ein Bild von der Wirkung und Ausbreitung des Erdbebens geben sollen‘“,?) stimmen nicht mit der linearen Vertheilung der stärkeren Erschütterungsgrade überein, die das reiche Nachrichtenmaterial bei unserm Erdbeben erkennen lässt. Und ‚‚diese lineare Verbreitung der stärkst erschütterten Orte auf den Linien Tepliwoda—Strehlen und Diersdorf—Reichenbach“ haben L. und V. auch erkannt; aber sie kamen in Folge nicht exacter Construction dieser irrthümlich als Erdbebenaxen aufgefassten Linien zu der Nimptscher Scholle. Eine Anzahl Unrichtigkeiten lassen sich auch L. und V. bezüglich meiner Schütterlinien, die allerdings auf Grund meines Materials und meiner geologischen Erfahrung im neuen Sinne aufgestellt wurden, zu Schulden kommen. WennL.und V. sagen, dass eine einheitliche Methode in der Ziehung dieser Schütterlinien nicht ersichtlich sei, so beweisen sie nur, dass sie entweder meine Darstellung nur flüchtig gelesen haben oder dass ihnen, wie die Kenntniss der geologischen Litteratur Schlesiens so auch das erforderliche geologische Verständniss zur Beurtheilung meiner Ausführungen abgeht, die das Resultat langjährigen Studiums der archäischen Formationen im Allgemeinen und im Speciellen dieser Formationen in Niederschlesien sind. Der mit den geologischen Verhältnissen Schlesiens nur einigermaassen Vertraute wird aus meiner Begründung der einzelnen Schütterlinien leicht erkennen, dass in einzelnen Sätzen und Worten ganze Reihen von neuen Beobachtungen und von noch nicht publieirten Forschungen und wohl erwogene Schlussfolgerungen aus denselben niedergelegt wurden. Der Chausseewitz°?) hilft jedoch L. und V. über den Mangel an geolo- gischem Verständniss hinweg und sie versteigen sich zur Aeusserung, dass meine Schütterlinien als Brüche nicht begründet seien. — Wie sollte es sich denn mit der Umgrenzung ihrer Nimptscher Scholle verhalten, sollte diese keine Bruchränder besitzen? Ausserdem sollte dieselbe ja aus vielen Theilschollen, wie das ganze sudetische Vorland bestehen. „Wie das Eulengebirge, von welchem Dathe gezeigt hat, dass es durch Bruchlinien verschiedener Richtungen begrenzt und allseitig durchsetzt ist, werden auch die Gneissgebiete des mittelschlesischen Vorlandes durch zahllose Brüche verschiedener Systeme in eine grosse Anzahl von Einzel- ne ")E D. S. 319-320. "\20.8.311.° 22) DES ME, Z. 8—13 von obelis | | II. Abtheilung. Naturwissenschaftliche Section. 91 schollen zerlegt, deren geringste Lageveränderung Ursache einer Er- schütterung werden muss“, so schreiben sie!) ja selbst. Wohl nur auf ihre nun sattsam erwiesene Flüchtigkeit ist der Ausspruch zu beziehen, dass ich weder eine Erklärung des Erdbebens noch der unerschütterten Zwischengebiete gegeben habe; ich verweise hinsichtlich dieser Punkte auf meine früheren Ausführungen.?) — L. und V. modifieiren ihre frühere Behauptung, dass durchwegs posteretaceischen Alters dasjenige System von Brüchen sei, welches die Sudeten in ihrem östlichen Theile durchsetzt, wenigstens dahin, dass sie auch ältere Brüche anerkennen; trotzdem verharren sie bei der Meinung, dass die Entstehung des Bruchsystems, dem die ostsudetische Randlinie angehört, posteretaceischen Alters sei; sie übersehen dabei aber, dass die Eulengebirgische Störungszone nicht als eigentliche ostsudetische Rand- linie gelten kann, sondern dass diese auf der Linie Löwen-—Canth zu suchen ist.?) Meine Bemerkung‘) über den nicht nachweisbaren Zusammen- hang der Glatzer Kreideablagerungen mit den von Oppeln, die L. und 'V.°) auf sich beziehen, wurde von mir allgemein ausgesprochen; ich habe an der betreffenden Stelle selbst G. Gürich nicht wieder genannt, der diesen Punkt als Beweis anführt. Ihre Verwunderung darüber ist also umsonst gewesen! Schliesslich erwähne ich noch die geographische Frage über die Zutheilung der böhmischen Kämme zur Grafschaft Glatz durch L. und V.; sie®) schreiben wörtlich: ,„Parallelbrüche . . . begrenzen die krystallinischen Zonen der böhmischen Kämme der Grafschaft Glatz.“ Das heisst doch zu gut deutsch, dass die böhmischen Kämme in der Grafschaft Glatz liegen. Wenn sie’) aber jetzt sagen, dass die Zuziehung des Adlergebirges zur Umgrenzung der Grafschaft Glatz geographisch berechtigt sei, so ist das was ganz Anderes; in dieser Form ist das richtig, in der früheren war es aber ein bemerkenswerther geographischer Irrthum trotz alledem. Bei der Berichtigung passirt ihnen aber ein neuer Irrthum, wenn sie?) sagen: „die Grafschaft Glatz ist ein geographischer Begriff, ‘ein niederer Kessel begrenzt von gleichartigen (Urgebirgen) Berg- zügen.“ Das Warthaer Gebirge, das Waldenburger Gebirge und das Heuscheuergebirge, die auch zur Umgrenzung der Grafschaft Glatz zählen, gehören meines Wissens zum $Silur, Devon und Culm oder zum Ober- carbon und Rothliegenden oder endlich zur Kreideformation und nicht zu den Urgebirgen, »11.8.9. 2)E.D. S. 322; S. 256-260. °) E.D. S.235. *)E.D. S. 235. 5 LS. 8. r) III. S. 3. e) 111. S. 3. 32 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. In den vorstehenden Zeilen konnten demnach die von L. und V. in ihrer Entgegnung vorgebrachten Einwände von mir vollständig wider- legt werden. Nach diesen Ausführungen und meinen früheren Dar- legungen geht aber unzweifelhaft hervor, dass erstens ihr Nimptscher Schollenecomplex und die in ihm angenommene schwach erschütterte Nimptscher Zone gar nicht existiren, dass zweitens ihre zwei Erdbeben- centren überhaupt und auch nicht bei Tepliwoda und Diersdorf vorhanden sind, dass man drittens in Folge dessen Isochronen und Isoseisten nicht ziehen konnte und durfte. Dahingegen sind das von mir angenommene Hauptschüttergebiet und die drei Nebenschüttergebiete sowie die drei unerschütterten Zwischengebiete unzweifelhaft vorhanden. Im Haupt- schüttergebiete wurden mehrere pleistoseiste Gebiete von mir nachge- gewiesen; sie sind durch die lineare Verbreitung der stark erschütterten Orte, durch die Schütterlinien gekennzeichnet und fallen letztere mit Brüchben zusammen. Die Umgrenzung der Schüttergebiete ist in jene Zone gelegt, in welcher die positiven Nachrichten aufhörten und die negativen begannen; die Form der Grenzlinie ist der deutliche und unverkennbare Ausdruck des geologisch so mannigfaltig zusammengesetzten und complieirt aufge- bauten Erschütterungsgebietes. Das Beben begann gleichzeitig oder nahezu gleichzeitig in allen Schüttergebieten. | Während des Druckes kommt mir verspätet eine Besprechung des schlesisch-sudetischen Erdbebens in Hellner’s Geograph. Zeitschrift 1898 Heft 1 von Frech zu Gesicht, in welcher er mit den von mir jetzt widerlegten Auffassungen von L. und V. übereinstimmt und die meinige mit ihren in der Entgegnung vorgebrachten Einwänden verwirft, Die Uebereinstimmung in letzterer Hinsicht geht soweit, dass sogar der oben angeführte Chausseewitz darin wieder erscheint und man daher über dessen Urheberschaft in Zweifel geräth. Für die Leser jener Zeitschrift werde ich die Frech’sche Besprechung, die voll Lobes für die Bear- beitung von L. und V. ist und die er für künftige Bearbeitungen als beachtenswerth ansieht (man denke dabei an die eigenthümliche Con- struction ihrer Erdbebenaxen und an die Zeitangabe für Hirschberg etc.) in gebührendem Maasse würdigen, Gleichzeitig sehe ich hiermit die unzutreffenden Auslassungen Supan’s (Petermann’s geogr. Mittheil, 1897 Heft X) bezüglich der Umgrenzung meiner Schüttergebiete und meiner Schütterlinien — da nur auf Stichproben (!) beruhend — als erledigt und widerlegt an; wie überhaupt diese Erdbebenfrage für mich als abge- schlossen und erledigt erscheint. i II. Abtheilung. Naturwissenschaftliche Section. 33 Erklärung. Von Dr. Richard Leonhard. Den in den ‚Bemerkungen zum schlesisch-sudetischen Erdbeben vom 11. Juni 1895‘ enthaltenen Angriffen des Herrn Dr. Dathe gegen- über sehe ich mich genöthigt, folgende Erklärung, gleichzeitig für meinen im Ausland abwesenden Freund Volz, abzugeben: Die „Bemerkungen“ des Herrn Dr. Dathe enthalten sachlich nichts Neues; für alle von ihm berührten Punkte findet sich unsere Auffassung in den früheren Veröffentlichungen dargelegt. Auf persönliche Angriffe, wie auf den Vorwurf ungenügender Erfahrung in Arbeitsmethode und Litteratur, antworte ich grundsätzlich nicht. Die Beschuldigung ungründ- licher Arbeit können wir um so ruhiger zurückweisen, als wir unser gesammtes Material bekannt gegeben und somit jedermann die Nach- prüfung ermöglicht haben, Da eine weitere Verhandlung mit Herrn Dr. Dathe über diese Angelegenheit durch den von ihm beliebten Ton weder für diese Gesellschaft erfreulich, noch für die Klärung der Frage in irgend einer Weise förderlich sein kann, muss ich jede weitere Auseinandersetzung _ mit ihm ablehnen. Sitzung am 23. Februar 1898. Ueber die Einwirkung von o-Xylylenbromid auf primäre, secundäre und tertiäre Amine. Von Dr. M. Scholtz. Vor längerer Zeit untersuchte ich die Einwirkung von Ammoniak auf o-Xylylenbromid') und fand, dass hierbei als erstes Reactionsproduct ein Ammoniumbromid der Formel CH CH C H,N CH. Br entsteht, welches bei weiterer Einwirkung von Ammoniak bei höherer Temperatur in eine Base C,,H,,N, übergeht. Neuerdings habe ich das Verhalten organischer Basen gegen o-Xylylenbromid einem Studium unter- zogen und hierbei namentlich in Bezug auf die primären und secundären Amine einige bemerkenswerthe Beobachtungen gemacht, 1) Berichte der deutschen chem. Ges. 24, 2402. 24 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. o-Xylylenbromid und primäre Amine. In Anbetracht der Leichtigkeit, mit welcher sich fünfgliedrige Stick- stoff-Kohlenstoff - Ringe bilden und der grossen Reactionsfähigkeit des o-Xylylenbromids lässt sich vermuthen, dass dasselbe auf primäre Amine nach der Gleichung CH, B CH GHN.X + 2HBr einwirken werde, wo unter X ein beliebiges organisches Radical zu ver- stehen ist. Es würde demnach diese Reaction zur Bildung von am Stick- stoff substituirten Derivaten des Dihydroisoindols oder Xylylenimins führen. Die Bildung derartiger Imine wurde zuerst von Ladenburg!) durch Destillation der entsprechenden Diaminchlorhydrate herbeigeführt. Die Reaction zwischen o-Xylylenbromid und Anilin verläuft in der an- gegebenen Richtung, es entsteht N- RER Dihydroisoindol: ar HN. C,H,. Eine merkwürdige Torch vom Anilin zeigt aber das o-To- luidin. Dieses giebt mit o-Xylylenbromid kein Dihydroisoindolderivat, sondern es wirken 2 Mol. o-Toluidin auf 1 Mol. o-Xylylenbromid ein nach der Gleichung: CH,Br CH, . NE .CCH, se C,H, ®! C,H, .CH,. Um nun zu erproben, ob hier thatsächlich ein Einfluss der Con- stitution auf die Ringbildung vorliegt, wurde ferner das CH, 1 Verhalten des asymmetrischen m-Xylidins, C,H ‚N.C,H, .0.CH,. )6 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Ringbildung überein; es scheint sogar, als ob sie für das Eingreifen sterischer Verhältnisse in die Reaction noch beweisender wäre, als die bisher genannten Beispiele, denn bei der Einwirkung beispielsweise des o-Toluidins auf o-Xylylenbromid wäre es immerhin noch denkbar, dass die Neigung zur Ringschliessung wohl vorhanden ist, dass diese aber in Folge des sofort eintretenden Austausches der beiden Bromatome gegen Radicale nicht zu Stande kommen kann. Bei der aus o-Xylylen- bromid und o-Anisidin entstehenden Verbindung aber kann das Aus- bleiben der Ringbildung unter nochmaligem Austritt von Bromwasserstoff nur auf den störenden Einfluss des Orthosubstituenten zurückgeführt werden. Warum nicht auch das zweite Bromatom ersetzt wird, vermag ich vorläufig nicht zu erklären. Vielleicht gelingt es, dasselbe durch energischere Einwirkung von o-Anisidin, vielleicht bei Anwendung höherer Temperatur, ebenfalls in Reaction zu bringen. Aehnlich wie beim o-Anisidin liegen die Verhältnisse beim a-Naphty- lamin. In Bezug auf die Veresterung der Naphtoösäuren hat V. Meyer') nachgewiesen, dass der zweite Benzolkern des Naphtalins ebenso wirkt, wie ein Orthosubstituent, dass mithin in der Orthostellung zur Carboxyl- gruppe substituirte a-Naphto&säuren durch Alkohol- und Salzsäure nicht esterificirt werden. Verhält sich der zweite Benzolkern des Naphtalins auck bei der Einwirkung von a-Naphtylamin auf o-Xylylenbromid wie ein Orthosubstituent, so darf hierbei Ringschliessung nicht erfolgen. Auch hier entstand aber weder ein Isoindolderivat, noch die erwartete Verbindung: CH, .NH.C,,H CH N.CH, .C,H,. 2 Nach diesen Ergebnissen kann es kaum mehr zweifelhaft sein, dass bier ein specieller Fall des Einflusses der Constitution auf die Ring- bildung vorliegt. Die Entscheidung der Frage, in wie weit auch andere Atomgruppen oder einzelne Elemente befähigt sind, die Ringschliessung _ zu verhindern, und wie sich di-orthosubstituirte Amidoverbindungen ver- halten, bei denen eine weitere Erschwerung der Reaction zu erwarten ist, müssen weitere Untersuchungen lehren, schon jetzt aber lässt sich wohl mit Sicherheit vermuthen, dass diese zu dem Ergebniss führen werden, dass das Verhalten eines aromatischen primären Amins gegen 0-Xylylenbromid geeignet ist, darüber Aufschluss zu geben, ob eine der beiden Orthostellungen der Amidogruppe substituirt ist oder nicht, o-Xylylenbromid und secundäre Amine. Die Entstehung des früher beschriebenen Dixylylenammoniumbromids aus 0o-Xylylenbromid und Ammoniak!) ist wohl dadurch zu erklären, dass sich zunächst ein Molekül Ammoniak mit einem Molekül Xylylen- bromid unter Bildung von Dihydroisoindol vereinigt, dass aber die Reaction hierbei nicht stehen bleibt, sondern dass nunmehr ein zweites Molekül Xylylenbromid mit der secundären Base reagirt: GE NH + 2 BBr. BrH, C CH CH, NH - BrH" IH, = CH Das ON >CH, —- HBr, Wird der Vorgang durch diese beiden Gleichungen richtig wieder- gegeben, so ist zu erwarten, dass o-Xylylenbromid auf secundäre Basen ganz allgemein unter Bildung eines Ammoniumbromids einwirken wird, Die Untersuchung hat indessen ergeben, dass die Entstehung eines !) Berichte 24, 2402. 98 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Ammoniumbromids wohl in vielen Fällen erfolgt, dass zuweilen die Reaction aber auch einen anderen Verlauf nimmt. Piperidin reagirt mit o-Xylylenbromid unter Bildung eines Körpers, der wohl als Xylylenpiperidoniumbromid bezeichnet werden kann: CH, Br % H, GH CH, — HBr. Es liegt also hier, wie im Dixylylenammoniumbromid, ein Körper vor, in welchem ein Stiekstoffatom mit zwei zweiwerthigen Radicalen verbunden ist. In derselben Weise wirkt o-Xylylenbromid auf secundäre Amine mit aliphatischen Radicalen. So entsteht aus Xylylenbromid und Diäthylamin: GH,TN ‚X 2HBr, während o-substituirte aromatische Amine zu Derivaten des Xylylen- diamins führen: CH,Br CH, .NH.X SE N CH, füzte ‚abs immärhinseitrde.aher die Entstehung des Diphenyl-o-xyiylendiamins der oben erwähnten Ge- setzmässigkeit widersprechen. Ich habe daher nochmals o-Xylylen- bromid auf Anilin genau unter den von Leser angegebenen Bedingungen einwirken lassen, aber wiederum Phenyldihydroisoindol erhalten. Da auch nach der Beschreibung, welche Leser von seiner Verbindung giebt diese bis auf eine geringe Differenz des Schmelzpunktes mit dem, schon in meiner vorigen Abhandlung beschriebenen Körper übereinstimmt, so ist es zweifellos, dass er nicht Diphenyl-o-xylylendiamin, sondern N Phenyl- dihydroisoindol in Händen gehabt hat. In der früheren Mittheilung hatte ich nur den störenden Einfluss der ‘Gruppen CH,, OCH, und des zweiten Benzolkerns des Naphtalins auf die Ringschliessung nachgewiesen. Zur Prüfung, in wie weit ein solcher Einfluss auch anderen Atomgruppen, bezw. einzelnen Elementen zu- I) Sitzung vom 23. Febr. 1898. 2) Berichte der deutschen chem. Ges. 17, 1825. 1898, 3 34 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. kommt, habe ich nunmehr auch aromatische Amine mit den Substituenten Br, Cl, NO, und COOH geprüft und dabei ausnahmslos bestätigt ge- funden, dass ein o-Substituent die Ringschliessung verhindert. So lieferten, wie zu erwarten, die o-Verbindungen die entsprechenden Xylylendiaminderivate, z. B.: TENHUCTLEN H, en ‚N .C,H,.NO, bezw. << >N .C,H, . COOH. Alle diese Körper besitzen keine basischen Eigenschaften, die aus den beiden Amidobenzo&säuren entstehenden Verbindungen zeigen viel- mehr deutlichen Säurecharakter. Die Dihydroisoindolphenylencarbon- säure ist ausgezeichnet durch die Schwerlöslichkeit ihrer Kalium-, Natrium- und Ammonium-Salze, welche sich selbst aus sehr verdünnten Lösungen in sehr schönen Krystallen ausscheiden. Ferner habe ich nochmals das Verhalten von o-Anisidin und &-Naph- tylamin gegen Xylylenbromid untersucht; während ich aber früher die bromhaltigen Verbindungen in Chloroformlösung und in der Kälte erhielt, habe ich jetzt das betreffende Amin mit Xylylenbromid in alkoholischer Lösung längere Zeit gekocht und dadurch einen Ersatz beider Brom- atome durch zwei Moleküle des Amins erzielt, so dass aus dem Reactions- product Xylylen-bis-o-Anisidin: CH, „Di. 0D2,.07208, GH, " .0,,H,5 es ergiebt sich also hieraus mit Sicherheit, dass der zweite Benzolkern des Naphthalins, genau wie bei der Esterificirung der Naphtoösäure,') in sterischer Hinsicht wie ein Orthosubstituent wirkt. Es ist übrigens bemerkenswerth, dass die Reaction bei allen nicht orthosubstituirten Aminen sehr glatt verläuft, so dass die entstandenen Dihydroisoindolderivate mit Leichtigkeit in reinem Zustande erhalten werden können, während bei der Einwirkung orthosubstituirter Aniline zweifellos Nebenreactionen ein- 1) V. Meyer, Berichte d. d, chemisch. Ges. 28, 183. II. Abtheilung. Naturwissenschaftliche Section. | 35 treten, da die Ausbeute hier meist eine geringe ist und die Reindar- stellung der Xylylenderivate häufig Schwierigkeiten bereitet. Nach diesen Ergebnissen war es von besonderem Interesse, das Ver- halten eines di-orthosubstituirten Amins gegen o-Xylylenbromid zu unter- suchen, da hier eine weitere Erschwerung der Reaction zu erwarten war, CH, 1 | is Be, | Das Mesidin: C,H, N "eR,sC,H: al CH, 1) Sitzung vom 23. Februar 1898. 2) Sitzung vom 23. Februar 1898. BE) 36 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Diese Verbindung ist ebenso wie die entsprechende, aus Benzylamin er- haltene eine Base, während die aus aromatischen Aminen erhaltenen Substanzen völlig indifferenter Natur sind. Ueber Kugelbildungen im Granitit des Riesengebirges. Von Dr. L. Milch. Die schon lange bekannten Kugeln des Granitites vom Kröten- loch bei Schwarzbach gehören keiner der bisher beschriebenen Arten von Kugelbildung in Tiefengesteinen an, sind auch nicht, wie Chrustschoff zu beweisen versuchte, durch theilweise Resorption von Einschlüssen und dadurch modifieirte Auskrystallisation um den Rest des Einschlusses als Centrum zu erklären, sondern sind nach Structur und Entstehung als Analoga der bisher nur in Ergusssteinen beobachteten Pseudosphaerolithe aufzufassen. Um einen grossen Feldspat oder eine Partie körniger Grundmasse, also um Theile des normalen Gesteins als Centrum schoss in Folge beschleunigter Krystallisation Quarz und Kali- Feldspat schriftgranitisch verwachsen radial-strahlig an; zwischen den Strahlen, die aus sich durchdringendem Kali-Feldspat und Quarz bestehen, liegen Gesteintheile, die die beiden Substanzen getrennt in kleinen Kör- nern enthalten. In durchaus anderer Weise sind die durch ihre Korund-Führung bekannten Sphaeroide im Pegmatit des Rabenfelsens bei Wolfshau ent- standen. In der sauren schmelzflüssigen Masse haben sich basischere, d. h. weniger Kieselsäure und dafür mehr Thonerde, ferner auch Magnesia und Eisen enthaltende Theile abgespalten und diese grossen Tropfen sind für sich von aussen nach innen auskrystallisitt. Demgemäss besteht die äusserste Schale aus Biotit-reichen Partien, denen sich Kali- Glimmer, Korund, sowie Kali-Feldspat beigesellt, es folgen dann nach innen Theile, in denen der Biotit abnimmt, weiterhin solche, in denen der Korund zurücktritt, die innersten Theile bestehen schliesslich aus Kali-Feldspat und Kali-Glimmer. Sehr bezeichnend ist das Fehlen ds im Hauptgestein weit verbreiteten Quarzes in diesen Gebilden, welchen offenbar der bisher rein noch nicht beobachtete Kern KAlISi? zu Grunde liegt. Ueber geologische Stilblüthen. Von Prof. Dr. Frech. Nach kurzer Erwähnung einiger in der neueren Litteratur Oester- reichs vorgekommenen Stilblüthen ging der Vortragende auf die Polemik über das Schlesische Erdbeben ein, bei dessen Bearbeitung Herr Dathe II. Abtheilung. Naturwissenschaftliche Section. 37 die Zeitbestimmung nach einer Sonnenuhr gelegentlich benutzt hatte, Nicht als ein „Witz“ ist hingegen die früher veröffentlichte Bemerkung des Vortragenden aufzufassen, „dass die tecetonischen Linien des Herrn D. mit den Chausseen ihrem Verlauf nach zusammenfallen“. Herr D. hat nach eigener Aussage Orte, von denen eine starke Erschütterung gemeldet wurde, gradlinig verbunden. Da nun auch die Chausseen die Ortschaften zu verbinden pflegen, so müssen die ersteren mit Herrn D.s „teetonischen“ Linien vielfach zusammenfallen. Hingegen dürfte über die Klassifieirung der folgenden Bemerkung des Herrn D. ein Zweifel kaum möglich sein. Derselbe schreibt wörtlich (Schles. Ges. 1898 p, 9): „Wären Erschütterungen, selbst nur schwache, beispielsweise in Ohlau erfolgt, so hätte das Landrathsamt auch darüber berichtet.“ Litteratur- kundige werden sich erinnern, einen übereinstimmenden Gedanken bei Mark Twain gelesen zu haben, der die Erwartung ausspricht, dass bei Eintritt eines Erdbebens in Berlin die Polizei die Leitung desselben in die Hand nehmen würde. So lange Herr D, nach dem Grundsatze ver- fährt: ,„quod non est in actis, non est in mundo‘‘ werden seine seismischen Anschauungen wohl vielfach in die Rubrik des obigen Titels fallen. Sitzung am 8. Juni 1393. Ueber Verbindungen des Hexamethylenamins. Von Dr. Br. Grützner. Der Vortragende berichtete über einige neue Doppelverbindungen, die er durch Einwirkung von Metallsalzen auf das unter dem Namen Urotropin neuerdings als Heilmittel eingeführte Hexamethylenamin er- halten hatte. Es wurden vorgelegt Verbindungen des Hexamethylenamins mit je einer Molekel $Silbernitrat, Quecksilberchlorid, Quecksilberjodid und Magnesiumchlorid, von denen die letzte neun Molekeln Krystall- wasser besitzt; ferner eine Verbindung, die auf eine Molekel der Base zwei Molekeln Quecksilberchlorid enthält, sowie eine Verbindung des salzsauren Hexamethylenamins mit Sublimat im Verhältniss 2:3, des- gleichen Doppelsalze des salzsauren Hexamethylenamins mit je einer Molekel Chlorzink und Chlorcadmium. — Von Verbindungen des Hexamethylenamins mit Säuren wurden von dem Vortragenden noch die mit Bromwasserstoff-, Jodwasserstoff-, Ferrocyanwasserstoff-, Ferricyan- wasserstoff- und Arsensäure dargestellt, die sämmtlich, wie auch die Doppelverbindungen, krystallisirte Körper sind. 38 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Ueber Verbindungen des Hexamethylenamins. Von Dr. Hoehnel. Der Vortragende berichtete ebenfalls über einige von ihm gefundene Verbindungen des Hexamethylenamins. Der Vortragende legte das gut krystallisirende salieylsaure sowie das mandelsaure und gallussaure Salz vor und gab Darstellungsweise und Löslichkeit an. Wie diese Salze Additionsproduete gleicher Molekel sind, so auch die. erhaltene weisse krystallinische Jodoformverbindung, während das Hexamethylenamin zwei Molekel Chloral und Bromal addirt und hierbei gut krystallisirte Körper liefert. Mit weiteren Untersuchungen dieser Base sei der Vortragende noch beschäftigt. Beobachtungen auf Sumatra. Von Dr. W. Volz. Nachdem der Vortragende in kurzen Zügen den geologischen Bau sowie die Morphologie der Oberfläche dieser Insel dargestellt, ging er zu einer Schilderung der ihm aus persönlicher Anschauung bekannt ge- wordenen Ostküste über und besprach die hauptsächlichsten Wirthschafts- factoren sowie die Umstände, welche einen so glänzenden wirthschaft- lichen Aufschwung dieses verhältnissmässig kleinen Gebietes ermög- lichten. FRE Sitzung am 13. Juli 1898. Demonstration des Warburg’schen Vorlesungsversuchs über Abnahme des Luftdrucks. Von Geh. Rath Prof. Dr. O0. E. Meyer. Der Vortragende zeigte zwei Versuche über das Verhalten von Gasen. Durch den ersten von Winkelmann (Wiedemann, Ann. 1886, Bd. 27) beschriebenen Versuch wird bewiesen, dass Aetherdampf sich rascher in Wasserstoffgas verbreitet, als in atmosphärischer Luft. Der andere kürz- lich von Warburg (Berl. Phys. Ges. 1898, Jahrg. 17, Nr. 3) angegebene Versuch dient dazu, die Abnahme des Luftdrucks mit der Höhe an- schaulich zu machen; ein Gasbrenner, dessen Flamme durch eine vor- 5 geschaltete Mariotte’sche Flasche möglichst klein gemacht ist, liefert, wenn er bis an die Decke des Zimmers emporgezogen wird, eine merk- lich grössere Flamme, weil der Druck der schwereren Luft stärker, als der des leichteren Leuchtgases, mit der Höhe abnimmt. ; II. Abtheilung. Naturwissenschaftliche Section. 39 Ueber die Bestimmung elektrischer Brechungsquotienten und Ueber elektrische Fortführung von Metalltheilchen in Flüssigkeiten, Von Prof. Dr, Heydweiller. Der Vortragende wies erstens einen von Professor P. Drude con- struirten Apparat zur Bestimmung der Brechung und Absorption elektrischer Wellen in Flüssigkeiten vor (vergl. Zeitschr. f. physik. Chem. Bd. 23, p. 267, 1897), und berichtete zweitens über Versuche, betreffend die elektrische Fortführung von Metallen in Flüssigkeiten. Ueber Xylylendiaminbasen und über ein elf-gliederiges Ring- system. Von Dr. M. Scholtz. In der in der Sitzung vom 23. Februar gemachten Mittheilung über die Einwirkung von o-Xylylenbromid auf primäre, secundäre und tertiäre Amine theilte ich mit, dass aliphatische secundäre Amine mit o-Xylylen- bromid zu Ammoniumbromiden zusammentreten: OEL N N6 H, Au + 2 HBr. a hl CH, —N CH, C,H, Ein besonderes Interesse beansprucht die Einwirkung von Ammoniak auf das früher beschriebene Xylylen-piperidoniumbromid: — (,H, x ü II. Abtheilung. Naturwissenschaftliche Section. 41 ; ER MN CH, ergiebt, Es liegt also hier ein elf-gliedriges Kinds een vor, Bei der Einwirkung von Ammoniak auf o-Xylylenbromid erhielt ich früher!) Dixylylenammoniumbromid, GEC,H,, welche ein zehn-gliedriges Ring- system enthält, Ich habe schon damals darauf hingewiesen, dass die _ Existenz eines zehn-gliedrigen Ringes mit der Spannungstheorie durchaus nicht im Widerspruch steht. Ein Jahr später erhielten Phookan und Krafft?) durch Destillation des salzsauren Dekamethylendiamins das Dekamethylenimin, welches ein elf-gliedriges Ringsystem darstellt. In dem Reactionsproduct aus Xylylenpiperidoniumbromid und Ammoniak liegt ein neues Beispiel dafür vor, dass „die Fähigkeit zur Ringschliessung eine periodische Function der Kettenlänge ist“,?) und zwar zeugt die hohe Temperatur, bei der die bisher bekannten Verbindungen mit zehn- und elf-gliedrigen Ringen entstehen, von der Beständigkeit derartiger Atomgruppirungen. Die Einwirkung von Ammoniak auf Xylylen-ammoniumbromide _ liefert aber nieht in allen Fällen secundäre Basen. $8o findet bei zehn- Be Erhitzen von Xylylen - diäthyl- ammoniumbromid, C,H, Er WONN.C,H,. Dass der Verbindung diese Con- 2 stitution zukommt, ergiebt sich aus ihrer Identität mit der aus o-Xy- Iylenbromid und Aethylamin erhaltenen Base: GESCHEHEN, = CH, N- CH, + 2HBr. 1) Berichte d. d. chem. Ges. 24, 2402. 2) Berichte d. d. chem. Ges. 25, 2522, 3) Michael, Journ. f. pr. Chem. 49, 28 43 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Sitzung am 29. Juli 1898. Ueber die Sternschnuppenschwärme des Jahres 1898. Von Professor Dr. Franz. Der Vortragende sprach über die Sternschnuppenschwärme des Jahres 1898 und zeigte einen Apparat zur Beobachtung der Meteor- bahnen durch Messung der Oerter des Aufleuchtens und Verschwindens vor. Die Sternschnuppen sind bekanntlich kleine Körper, die als Auf- lösungsproducte von Kometen in einander parallelen Bahnen in die Erd- atmosphäre eindringen, hier durch Umsetzung der Bewegungsquantität in Wärme und Licht vermöge der starken Reibung in der Atmosphäre aufleuchten ‘und durch Oxydation mit dem Sauerstoff der Luft voll- ständig verbrennen. Die parallelen Bahnen eines Schwarmes müssen nach den Gesetzen der Perspective von einem Punkte — dem Radianten — herzukommen scheinen. Ausser zahlreichen thätigen Radianten und einzelnen sporadischen Sternschnuppen sind in diesem Jahre drei Schwärme bemerkenswerth, Die Persäiden, aus der Bahn des grossen Kometen 1862 III kommend, werden besonders vom 10. bis 15. August gut zu beobachten sein, da der Mond dann erst spät aufgeht und die Beobach- tungen nicht stört. Ihr Radiant liegt Abends nordöstlich vom Zenith im Sternbilde des Perseus. Ebenso versprechen die Leoniden vom 12. bis 14. November eine reiche Entfaltung, da dieser Schwarm eine 33 jährige Periode der Häufigkeit hat, 1899 sein Maximum der Dichte erreicht und bereits 1897 auf der hiesigen Sternwarte trotz des blendenden Mond- scheins beobachtet wurde. Ihr Radiant liegt im Löwen tief am Südost- himmel. Diesmal ist der Himmel zur Beobachtungszeit mondfrei. Die Sternschnuppen kommen von der Bahn des Kometen 18661 mit 33jäh- riger Umlaufszeit. — Endlich ist am 27. November ein Zusammenstoss der Erde mit dem Biela’schen Kometen zu erwarten, wie ein solcher an demselben Tage der Jahre 1872 und 1885 stattfand. In jeder Se- cunde fielen zu diesen Zeiten mehrere Sternschnuppen, die meisten waren von grosser Helligkeit und gingen von der Andromeda aus wie ein Brillantfeuerwerk über den ganzen Himmel. Der Biela’sche Komet mit 6'/, jähriger Umlaufszeit wurde 1772 entdeckt und theilte sich, nachdem er wiederholt wieder erschienen war, 1846 in zwei Köpfe, die noch 1852 weit getrennt von einander gesehen wurden, Seitdem ist er nicht mehr als’ Komet gesehen. Die Erde trifft mit seinen Sternschnuppen jetzt immer erst nach 2 Umläufen im November zusammen, da sie mit einer ungraden Zahl von Umläufen des Kometen im Mai an der ent- gegengesetzten Stelle ihrer Bahn ist. II. Abtheilung. Naturwissenschaftliche Section. 43 Demonstration elektrischer Kabel. Von Professor Dr, Heydweiller. Der Vortragende legte eine Anzahl von elektrischen Kabelmustern vor, die das physikalische Institut den Herren Felten und Guilleaume in Mülheim am Rhein verdankt, und gab einige kurze Erläuterungen dazu. Ueber Racemie und über Krystallisationsgeschwindigkeit. Von Professor Dr. Küster. Bislang wurde angenommen, dass die racemischen Verbindungen in Lösung vollständig in ihre Componenten zerfallen sind. Nun sind aber in der Litteratur zahlreiche Angaben über die Löslichkeitsverhält- nisse von Racemkörpern gemacht, die mit obiger Annahme unvereinbar sind, wie der Vortragende an der Hand eingehender Rechnungen darzu- legen suchte. Man findet überhaupt bei den behandelten Substanzen ganz dieselben Beziehungen wieder, wie man sie bei Doppelsalzen, krystallwasserhaltigen Salzen und anderen Krystallstructurverbindungen, - bei den associirenden Körpern überhaupt, ganz allgemein antrifft. Es _ liegt deshalb gar kein Grund vor, in den Racemkörpern eine ganz be- sondere Klasse von Verbindungen zu sehen, für sie eine eigene Theorie aufzustellen, man wird sie vielmehr einfach den genannten Systemen zu- zurechnen haben. — Gegen die von dem Vortragenden in der Sitzung vom 23. Februar d, Js. entwickelten Ansichten über Krystallisations- geschwindigkeit hatte inzwischen Tammann einige Einwände erhoben. - Der Vortragende suchte darzuthun, dass diese Einwände lediglich _ auf Missverständnissen beruhen und dass die Grundannahme Tammann’s — die Temperatur eines unter Wärmeabfluss krystallisirenden Magmas sei die Schmelztemperatur — falsch ist, wie schon Nernst und Abegg vor Jahren nachgewiesen haben. Sitzung am 1. November 1898, Ueber den gegenwärtigen Stand der Carbid- und Acetylen- Industrie (mit Demonstrationen). Von Professor Dr. Felix B. Ahrens. Unter den grossen technischen Errungenschaften unserer Tage nehmen, so führte Redner aus, die Erfolge auf dem Gebiete des Be- 44 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. leuchtungswesens eine hervorragende Stelle ein. Die einander fast über- stürzenden Erfindungen und Entdeckungen haben ein vorher unbekanntes Bedürfniss nach Licht wachgerufen. Wegen seiner verblüffend einfachen Darstellung und des hellen, strahlenden Glanzes hat wohl den grössten Eindruck auf das grosse Publikum das Acetylen gemacht. Seine leichte Bildung aus Caleiumcarbid und Wasser ist leider für viele Unberufene ein Antrieb geworden, Acetylenentwickler zu „erfinden‘‘ und Installa- tionen zu übernehmen, die alle zu beobachtenden Vorsichtsmaassregeln ausser Acht liessen. Für gutes Acetylen ist gutes Caleiumcarbid erforderlich. Als die junge Carbidindustrie in den Kinderschuhen steckte, glaubte man ihr wenig Sorgfalt zuwenden zu dürfen, da die Bildung des Carbids aus Kalk und Kohle mittelst elektrischer Hitze gar leicht statt- fand. Bald zeigte sich aber, dass die Carbidfabrikation ganz be- sonders gute und eigenartige Oefen erfordere, um rationell betrieben werden zu können. Folgende Forderungen müssen dieselben erfüllen: Der Elektrodenverbrauch muss möglichst gering sein; die Verstäubung des Rohmaterials muss vermieden oder doch auf ein Minimum herab- gedrückt sein; der Strom muss möglichst constant zu halten sein, und es muss eine möglichst hohe Ausbeute an Carbid erzielt werden. Die heute im Betriebe befindlichen Oefen sind meist Tiegelöfen für perio- dischen oder continuirlichen Betrieb. Letztere sind naturgemäss die besseren. Alle Tiegelöfen haben mehr oder mindere Nachtheile.e Am besten sind die elektrischen Hochöfen, die auf den elektrochemischen Werken in Bitterfeld, in Rheinfelden und in Neuhausen in Anwendung sind; bei ihnen wird oben das Rohmaterialgemisch eingeworfen und unten das flüssige Carbid abgestochen. Sie erfüllen aufs beste die oben aufgestellten Forderungen; das in ihnen gewonnene Carbid ist vorzüglich. Die Güte des Oarbids hängt ab von der Quantität und Qualität des daraus zu erhaltenden Acetylens. Man verlangt, dass 1 kg Carbid 300 Liter Gas liefert. Letzteres besteht aus ca. 99 pÜt. Acetylen, 0,55 pCt. Sauerstoff, 0,2 pCt. Stickstoff, 0,07 pCt. Wasserstoff, 0,07 pCt. Schwefelwasserstoff, 0,07 pCt. Ammoniak, 0,03 pCt. Phosphorwasserstoff (neben — mitunter — Siliciumwasserstoff). Dieses letztere ist die un- angenehmste Verunreinigung. Sie greift alle Metallstücke, namentlich solche, die Kupfer enthalten, an, sie macht das Gas selbstentzündlich, verbrennt unter Entwickelung eines weissen Rauches, setzt die Leucht- kraft der Acetylenflamme herab, riecht sehr unangenehm etc. Ver- hältnissmässig leicht aber ist das Gas zu reinigen. Schwefelwasserstoff und Ammoniak lösen sich fast vollständig schon in dem Zersetzungs- wasser, der Phosphorwasserstoff lässt sich quantitativ durch Chlorkalk oder eine essigsaure Chromsäurelösung oxydiren. Gereinigt und ge- trocknet, brennt das nun angenehm ätherisch riechende Acetylen mit ruhiger, rein weisser Flamme, Es ist völlig gefahrlos; allerdings muss II. Abtheilung. Naturwissenschaftliche Section. 45 man sich vor dem Entzünden von Acetylen-Luftmischungen hüten, die sehr heftig explodiren. Die Explosionsgrenzen sind viel weiter wie bei Leuchtgas-Luftgemischen, nämlich von 1 Acetylen: 26 Luft bis 4 Acetylen zu 1 Luft. Am heftigsten explodirt ein Gemisch gleicher Volumina Luft und Acetylen. — Der industriellen Ausnutzung des Acetylens zur Darstellung organischer Verbindungen glaubt der Vortragende eine günstige Prognose nicht stellen zu sollen, Sitzung am 23. November 1898, Ueber Bebeerin, Buxin und Pelosin. Von Dr. M. Scholtz. Im Jahre 1840 beschrieb Wiggers') eine Pflanzenbase, die er aus der amerikanischen Grieswurzel, Radix Pareirae bravae, isolirt hatte, und die er, da er Cissampelos Pareira L. (Fam. Menispermaceae) für die Stammpflanze der Wurzel hielt, mit dem Namen Pelosin belegte. Nach späteren Untersuchungen Flückiger’s stammt indessen die unter dem Namen Radix Pareirae bravae bekannte Wurzel nicht von Cissampelos Pareira, sondern von der nahe verwandten und derselben Familie ange- hörenden Botryopsis platyphyllos St. Hil. Schon in dieser ersten Mittheilung über das Alkaloid, das später unter verschiedenen Namen zu wiederholten Malen be- schrieben wurde, weist Wiggers darauf hin, dass es durch den Mangel an Kıystallisirbarkeit sowohl in isolirttem Zustande, wie auch in seinen Verbindungen mit Säuren ausgezeichnet ist. Ferner hebt er besonders die ausserordentlich leichte Zersetzbarkeit des Alkaloids hervor und den ungewöhnlich aufgequollenen und voluminösen Zustand, in welchem es aus der Lösung seiner Salze durch Alkalien abgeschieden wird. Die amerikanische Grieswurzel war schon in älteren Zeiten als Arzneimittel gebräuchlich und soll 1688 in Deutschland zuerst eingeführt worden sein. Man schrieb der Wurzel damals diuretische Wirkungen zu, doch ist sie später wieder völlig in Vergessenheit ge- rathen. Wiggers isolirte die Base aus der Wurzel, indem er dieselbe einige Male mit schwefelsäurehaltigem Wasser auskochte und die filtrirte Lösung mit kohlensaurem Natron versetzte. Er erhielt hierbei einen graubraunen Niederschlag, den er durch nochmaliges Auflösen in ver- dünnter Schwefelsäure, Kochen mit Thierkohle und Ausfällen mit kohlen- saurem Natron reinigte. Den so erhaltenen noch schmutzig gelben !) Ann. der Chem. u. Pharm. 33, 81. 46 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Niederschlag zog er mit Aether aus und erhielt nach dem Verdunsten des Aethers das Pelosin als eine gelbliche, unkrystallisirbare, spröde Sub- stanz von widerlich süsslichbitterem Geschmack, die Salze desselben als durchsichtige, spröde, braunrothe, dem Kolophonium ähnliche Massen, Neun Jahre später wurde die Untersuchung des Pelosins von Bödeker') wieder aufgenommen, der für die aus der ätherischen Lösung zu einem blassgelblichen Firniss eintrocknende Substanz, welche in fein zerriebenem Zustande ein weisses Puiver darstellt, die Zusammensetzung C,;H,,NO, ermittelte. Bödeker machte hierbei darauf aufmerksam, dass die Eigenschaften des Pelosins merkwürdig mit denen einer, wenige Jahre vorher entdeckten und unter dem Namen Bebeerin beschriebenen Pflanzenbase von gänz- lich verschiedener Herkunft übereinstimmen. Dieses Alkaioid stammte von Nectandra Rodiaei, einer Laurinee, und war von Maclagan?) 1843 in einer Abhandlung beschrieben worden, die den Titel führt: Ueber den Bebeerubaum des britischen Guiana. Proben der Rinde dieses Baumes waren von einem Arzte aus Britisch- Guiana zur Ermittelung ihrer wirksamen Bestandtheile nach Europa gesandt worden, da sie mit Erfolg gegen die intermittirenden Fieber jener Gegend angewandt wurde, Maclagan isolirte aus der Rinde durch Auskochen mit schwefel- säurehaltigem Wasser und Fällen der schwefelsauren Lösung durch Ammoniak ein Gemenge zweier basischer Körper, die er durch Extraction mit Aether von einander trennen konnte. Die in Aether lösliche Sub- stanz nannte er Bebeerin, die in Aether unlösliche Sepeerin, Namen, welche von den für die Stammpflanze in ihrer Heimath üblichen Be- zeichnungsweisen Bebeeru, wie die Eingeborenen den Baum nannten, und Sepeeri, wie ihn die Ansiedler nannten, abgeleitet waren. Das Sepeerin beschreibt Maclagan als ein rothbraunes, amorphes Pulver, und auch spätere Untersuchungen haben für diesen Körper nichts anderes zu Tage gefördert, als dass er ein leicht veränderliches Harz von basischen Eigenschaften darstellt. Das Bebeerin vermochte Maclagan zwar eben- falls nicht in krystallisirtem Zustande zu gewinnen, doch erhielt er es als ein blassgelbes Pulver, welches eher geeignet war, zu einer weiteren chemischen Untersuchung einzuladen. Dieselben Stoffe konnten auch aus den Samen des Bebeerubaumes isolirt werden. Die Hoffnung, welche sich an die Entdeckung dieser Alkaloide knüpfte, dass dieselben einst das Chinin als Heilmittel gegen das Wechselfieber verdrängen würden, hat sich nicht erfüllt. Das Sepeerin ist wohl überhaupt nie zur medi- einischen Anwendung gelangt, das Bebeerin und sein Sulfat haben seit !) Ann. der Chem. u. Pharm. 69, 54. ?2) Ann. der Chem. u. Pharm. 48, 106. II. Abtheilung. Naturwissenschaftliche Section. 47 1843 wohl in England als Surrogat des Chinins Anhänger gefunden, während es in Deutschland nur versuchsweise angewandt wurde, doch heute, im Zeitalter der synthetischen Chininersatzmittel, dürfte es aus der Therapie nahezu verschwunden sein. Doch erfahren wir aus der Ab- handlung Maclagan’s, dass schon zur Zeit seiner Untersuchung in England ein Geheimmittel gegen das Fieber vertrieben wurde, welches ein Product des Bebeerubaumes darstellte. In einer späteren, gemeinsam mit Tilley ausgeführten Arbeit‘) schlug Maclagan vor, zur Trennung des Bebeerins von Gerbstoff, welcher ihm hartnäckig anhaftet, das aus der schwefelsauren Lösung durch Ammoniak gefällte Alkaloid mit Bleihydroxyd zu mischen und die Mischung mit absolutem Weingeist auszuziehen. Für die so gewonnene Base stellte er die Formel auf: C,,H,,NO,(C = 6). Mit demselben Gegenstande beschäftigte sich später v. Planta,2) der, da das von Maclagan eingeschlagene Verfahren noch keine völlige Abscheidung des Gerbstoffs gestattete, dadurch eine innigere Mischung des Alkaloids mit Bleihxdroxyd zu erzielen suchte, dass er das Bebeerin in Essigsäure löste, die Lösung mit essigsaurem Blei versetzte und so lange Kalilauge hinzufügte, als noch ein Niederschlag von Bebeerin- Bleihydroxyd entstand, der nach dem Trocknen mit Aether extrahirt wurde. Dem so gewonnenen weissen, amorphen Pulver schrieb v. Planta die Formel C,,H,,NO, zu. Einige Jahre später untersuchte Walz°) die chemischen Bestand- theile von Buxus sempervirens, dessen Rinde und Blätter damals als Heil- mittel gegen das Wechselfieber empfohlen wurden. Im Buxbaum hatte zuerst Faur£‘) ein Alkaloid, das Buxin, nachgewiesen, welches Walz als ein gelbliches, amorphes Pulver erhielt, das er für identisch mit Bebeerin erklärte. Das Buxin wurde 1857—59 von Vitali in Italien bei Intermittens zur Anwendung gebracht und hat dort auch eine Zeit lang Anhänger gefunden. Später unternahm Flückiger’) nochmals eine Untersuchung des Bebeerins und Pelosins und erklärte ebenfalls diese beiden Alkaloide mit einander und mit dem Buxin, dessen Eigenschaften er aber nur aus der oben eitirten Abhandlung von Walz kannte, für identisch, Bei dem Mangel an charakteristischen Reactionen dieser Substanzen waren es jedoch mehr die allgemeinen Eigenschaften derselben, wie die leichte Veränderliehkeit durch Oxydationsmittel und die Fähigkeit, aus der salz- 1) Ann. der Chem. u. Pharm. 55, 105. 2) Ann. der Chem. u. Pharm. 77, 333. 3) Neues Jahrbuch der Pharm. 12, 302 und 14, 15. 4) Journ. de Pharm. Juillet 1830. 5) Neues Jahrbuch der Pharm. 31, 257. 48 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. sauren Lösung durch gewisse Salze gefällt zu werden, auf welche sich die Annahme ihrer Identität stützte. Krystallisirtes Bebeerin., Unter dem Namen Bebeerinum purum kommt heute ein aus der Rinde von Nectandra Rodiaei gewonnenes Präparat in den Handel, welches ein braunes Pulver darstellt und nur zum kleinsten Theile aus der reinen Base besteht, der Hauptmasse nach vielmehr jedenfalls Oxydations- producte derselben darstellt. Hieraus kann man das Bebeerin in ziemlich reinem Zustande durch Extraction mit Aether gewinnen, die aber zur völligen Erschöpfung der Masse sehr lange fortgeseizt werden muss, da das Alkaloid, welches hierbei als ein gelbliches Pulver gewonnen wird, in Aether nur wenig löslich ist. Hingegen löst es sich mit Leichtigkeit in Alkohol, um sich beim Verdunsten desselben wieder in amorphem Zustande abzuscheiden. Ebenso verhält es sich gegen Chloroform und Aceton. Bei den Versuchen, ein geeignetes Lösungsmittel zu finden, aus welchem das Alkaloid in krystallisirtem Zustande gewonnen werden kann, stellte es sich heraus, dass dasselbe ein eigenthümliches Verhalten gegenüber dem Meihylalkohol zeigt. Es löst sich in demselben, ebenso wie in Aethylalkohol, schon in der Kälte mit Leichtigkeit auf, während sich aber aus äthylalkoholischer Lösung das Alkaloid erst beim Ver- dunsten in amorphem Zustande wieder abscheidet, beginnt in der methyl- alkoholischen Lösung nach kaum einer Minute eine lebhafte Krystall- ausscheidung, so dass die Flüssigkeit nach kurzer Zeit in einen Krystall- brei verwandelt ist. Die Krystalle stellen kleine, glasglänzende, völlig farblose Prismen dar, während die braun gefärbte Mutterlauge sämmt- liche Unreinigkeiten enthält, die dem aphormen Bebeerin noch bei- gemengt waren. Die nächstliegende Vermuthung, dass der krystallisirte Körper Krystallalkohol enthalte, bestätigte sich nicht. Vielmehr lässt sich derselbe bis über 200° ohne Veränderung erhitzen und giebt Analysenzahlen, welche scharf auf die von Bödeker und Flückiger für Bebeerin aufgestellte Formel C,,H,, NO, stimmen. Analyse: Gefunden: I. 72,27 °/, C. TOR n u Ri sr um, Bu Il. — — 4,02 %, N. Berechnet für C,,H,,NO,: 72,24 °/, C. 1009 SH. 4,68 °), N. Der Körper stellt mithin eine krystallisirte Modification des Bebeerins dar, welche ganz andere Eigenschaften zeigt, als das amorphe Alkaloid. Während dieses bei 180° schmilzt, liegt der Schmelzpunkt des krystalli- sirten Körpers bei 214°. Das amorphe Bebeerin löst sich in Aethyl- alkohol mit grosser Leichtigkeit, das krystallisirte hingegen ist darin schwer löslich. Auch in Methylalkohol löst es sich selbst beim Kochen nur wenig. Aus beiden Alkoholen scheidet es sich beim Erkalten wieder II. Abtheilung. Naturwissenschaftliche Section. 49 Ve rer in krystallisirttem Zustande aus. Ganz anders verhält es sich gegen Aceton und Chloroform. In diesen löst es sieh in reichlicher Menge, um beim Verdunsten des Lösungsmittels in amorphem Zustande zurück- - zubleiben, und zeigt dann wieder den niedrigen Schmelzpunkt. Die eigenthümliche Wirkung des Methylalkohols zeigt sich noch deut- licher, wenn man das amorphe Alkaloid in Aethylalkohol löst und einige - Tropfen Methylalkohol hinzufügt. Die Krystallausscheidung geht dann _ bedeutend langsamer vor sich, aber schliesslich wird alles Bebeerin in den krystallisirten Zustand übergeführt. Lässt man die salzsaure Lösung _ des krystallisirten Bebeerins verdunsten, so hinterbleibt auch das salz- saure Salz in krystallisirtem Zustande, und zwar in sehr kleinen, büschel- förmig zusammenstehenden Nadeln, die bei 259—260° schmelzen. Hin- _ gegen konnten die Metalldoppelsalze bisher nicht krystallisirt erhalten werden. Jodmethylat des Bebeerins. Das Verhalten des Alkaloids gegen salpetrige Säure liess erkennen, dass das Stickstoffatom desselben ein tertiäres ist. Dementsprechend bildet es, mit Methylalkohol und Jodmethyl mehrere Stunden auf 100° “erhitzt, ein Jodmethylat, welches in feinen, seidenglänzenden Nadeln krystallisirt, die bei 268—270° schmelzen. ; Il. Analyse: Gefunden: 51,46 %, C 5,59 %, H 28,64 %, J. Berechnet für C,;H,, NO, . CH,J: 51,70 %, C 5,44 %, H 28,79 %, J. Acetylbebeerin. Die Löslichkeit des Bebeerins in Natronlauge macht es wahrscheinlich, dass dasselbe eine Hydroxylgruppe von Phenolnatur enthält, doch war die Darstellung einer Acetyl- oder Benzoylverbindung wegen der leichten ‚Zersetzlichkeit des Alkaloids nicht ohne Schwierigkeiten. Wird dasselbe längere Zeit mit Essigsäureanhydrid erwärmt, so entsteht ein weisser, amorpher Körper, der keine basischen Eigenschaften mehr besitzt, sich weder in Säuren noch Alkalien, sehr leicht aber in den gewöhnlichen organischen Lösungsmitteln löst. Derselbe konnte bisher nicht in ein- heitlichem Zustande erhalten werden, sondern gab bei wiederholter Darstellung stets verschiedene Analysenzahlen. Die Darstellung einer Acetylverbindung gelingt indessen, wenn man das krystallisirte Bebeerin in Essigsäureanhydrid löst und nur kurze Zeit auf 40—50° erwärmt, Man erhält dann eine bei 147— 148° schmelzende in feinen Nadeln krystalli- sirende Verbindung, die sich nicht mehr in Natronlauge, aber mit Leichtigkeit in Säuren löst, und, wie die Analyse zeigt, ein Monoacetyl- derivat des Bebeerins darstellt. Analyse: Gefunden: 70,28 %, C 6,78 %, H. Berechnet für C,;H,,NO, ‚ COCH, : 70,38 %, C 6,74 %, H. 1898. in 50 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Benzoylbebeerin. Auch die Benzoylverbindung konnte nicht auf dem gewöhnlichen Wege dargestellt werden, da beim Behandeln des Bebeerins mit Natron- lauge und Benzoylchlorid stets chlorhaltige Producte erhalten wurden, Erwärmt man aber das Alkaloid einige Zeit mit Benzoösäureanhydrid bis zum Schmelzen des Gemisches, so erhält man eine bei 139—140° schmelzende Monobenzoylverbindung. Analyse: Gefunden: 74,19%), C 6,56%, H 3,45%, N. Berechnet für C,3H;, NO, ' COC,H, : 74,44%, C 6,20%, H 3,46%, N. Demnach gehört eins der drei Sauerstoffatome - des Bebeerins einer Hydroxylgruppe an. Eine Aldehyd- oder Ketongruppe konnte nicht nachgewiesen werden. HEbensowenig gelang eine Spaltung des Alkaloids durch Erwärmen mit wässerigen Alkalien. Methylzahl des Bebeerins, Die von Herzig und Meyer ausgeführte Bestimmung der Methyl- zahl ergab, dass sowohl das krystallisirte, wie das amorphe Präparat sowohl eine Methoxylgruppe, wie eine an Stickstoff gebundene Methyl- gruppe enthält. Also auch hierdurch wird der Nachweis geliefert, dass bei dem Uebergange des Alkaloids aus dem amorphen in den krystallisirten Zustand der Methylalkohol lediglich die Rolle des Lösungs- mittels spielt. Nachdem nunmehr feststeht, dass von den drei Sauerstoffatomen des Bebeerins eines einer freien, ein anderes einer methylirten Hydroxyl- gruppe angehört, und dass dasselbe ferner eine an Stickstoff gebundene Methylgruppe enthält, kann die Zusammensetzung des Alkaloids durch OH den Ausdruck C,,H,,0:0.CH, wiedergegeben werden, (N.CH, | Destillation mit Zinkstaub. Die Zinkstaubdestillation ist vielfach bei Aikaloiden angewandt worden, um Abbauproducte zu erhalten, welche einen Einblick in die Zusammensetzung der Molekel gestatten. Es muss freilich fraglich er- scheinen, ob solehe Schlüsse namentlich bei hochmolekularen und nicht flüchtigen Körpern noch gerechtfertigt erscheinen, da sich die Um- setzungen, welche bei einer so energischen Reaction eintreten können, der Berechnung noch vielfach entziehen. 10 g krystallisirtes Bebeerin wurden mit der 5—6 fachen Menge Zinkstaub innig gemischt, aus einer Retorte destillirt und das Destillat in verdünnter Salzsäure aufgefangen, Auf der Salzsäure sammelte sich eine ölige Schicht von starkem Kresolgeruch. Dieselbe wurde durch Ausschütteln mit Aether von der salzsauren Lösung getrennt, diese filtrirt und eingedampft, Es hinterblieb ein braun gefärbter Krystall- | II. Abtheilung. Naturwissenschaftliche Section. 51 kuchen, der sich sehr leicht in Wasser auflöste. Diese Lösung wurde durch Kochen mit Thierkohle entfärbt und hinterliess nunmehr beim Eindampfen eine farblose Krystallmasse. Eine Spur davon, mit Natron- lauge versetzt, entwickelte den Geruch des Methylamins.. Die Ver- bindung giebt ein schwer lösliches Platinsalz. Wie die Platinbestimmung ergiebt, stellt die Base Methylamin dar. Analyse: Gefunden; 41,20%, Pt. Berechnet für (CH, . NH, .. HCl), + PiCl, :41,28%, Pt. Die von der salzsauren Flüssigkeit getrennte ätherische Lösung wurde über Chlorcaleium getrocknet und destillirt. Nach dem Ueber- gehen des Aethers stieg das Thermometer rasch bis 185°, dann langsam bis 193%, Bei dieser Temperatur fand sich im Destillirkölbehen nur noch ein sehr geringer diekflüssiger, schwarzer Rückstand. Bei noch- maliger Destillation wurde der zwischen 188 und 193° übergehende Antheil, der bei Weitem die Hauptmasse ausmachte, gesondert auf- sefangen. Derselbe besass den intensiven Kresolgeruch und löste sich in Wasser nur in sehr geringer Menge. Diese wässerige Lösung gab mit Eisenchlorid eine schwache Blaufärbung. Durch aie Darstellung der von Goedeke!) beschriebenen Pikrinsäureverbindung konnte der Nach- weis geführt werden, dass die Verbindung ortho-Kresol darstellt. Circa 1 g des Destillats wurde in wenig 50%,igem Alkohol gelöst und mit ‚einer gesättigten Lösung von Pikrinsäure in 50%,igem Alkohol versetzt. Beim Eindunsten auf dem Wasserbade schieden sich alsbald orange- farbene Nadeln ab, welche den von Goedeke für die Pikrinsäurever- bindung des ortho-Kresols gefundenen Schmp. 88° zeigten. Irgend welchen Schluss auf die Constitution des Bebeerins möchte ich aus diesem Resultat der Zinkstaubdestillation nicht ziehen. Der Benzolkern des ortho-Kresols bildet sich offenbar erst bei der Destillation, da es durch Oxydation des Bebeerins nicht möglich war, zu einer Benzol- karbonsäure zu gelangen. Oxydation des Bebeerins. Der Versuch, durch Oxydation zu gut charakterisirten Abbaupro- ducten des Bebeerins zu gelangen, scheiterte anfangs an der ausser- ordentlich grossen Empfindlichkeit des Alkaloids gegen Oxydationsmittel, Durch übermangansaures Kali und durch Chromsäure wird die Base vollständig zerstört, beim Erwärmen selbst mit verdünnter Salpetersäure wird ein Körper saurer Natur in braunen Flocken gefällt. Das Ein- wirkungsproduct von Salpetersäure auf Bebeerin lässt sich indessen auch als ein orangegelbes Puiver erhalten, wenn man in folgender Weise verfährtt. 2 Theile krystallisirten Bebeerins werden mit 100 Theilen ») Ber. der deutschen chem, Ges, 26, 3044, 4* 52 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. . 10 prozentiger Salpetersäure geschüttelt. Nachdem nahezu völlige Lösung eingetreten ist, wird schnell filtrirt, damit die Filtration beendet ist, ehe die Abscheidung des Reactionsproductes beginnt. Das anfangs klare und fast farblose Filtrat färbt sich alsbald braun und scheidet allmählich Flocken ab. Die Abscheidung ist erst nach 24 Stunden beendet. Dieser Niederschlag stellt nach dem Trocknen ein orange-- gelbes, amorphes Pulver dar, welches ausgeprägte Säurenatur besitzt. Es löst sich in Natronlauge und in Ammoniak zu einer purpurrothen Flüssigkeit und wird daraus durch Säuren wieder in gelben Flocken gefällt. In den meisten organischen Lösungsmitteln ist der Körper un- löslich, nur in Alkohol löst er sich in geringer Menge. Bei 200° beginnt die Substanz sich dunkel zu färben, ist aber bei 500° noch nicht geschmolzen. Beim Erhitzen auf dem Platinspatel verpufft sie plötzlich, ohne vorher zu schmelzen, unter starkem Aufblähen und Hinterlassung einer sehr voluminösen Kohle. Erhitzt man den Körper im Schmelzröhrchen in der Flamme, so tritt das Aufblähen so plötzlich ein, dass das Röhrchen gesprengt wird. Ueber die Zusammensetzung der Verbindung lässt sich noch keine bestimmte Angabe machen, da keine übereinstimmenden Analysenzahlen erhalten wurden. Indessen ergiebt sich aus den Analysen, dass der Gehalt an Stickstoff ein wesentlich höherer, der an Kohlenstoff und Wasserstoff ein wesentlich niedrigerer ist, als der des Bebeerins, es hat mithin voraussichtlich ein Eintritt von Nitrogruppen stattgefunden. Hingegen gelang es, durch Einwirkung von Ferrieyankalium in alkalischer Lösung ein einheitliches Oxydationsproduct zu erhalten. Die Base wurde in Natronlauge gelöst und mit Ferrieyankalium versetzt. Nach mehrstündigem Stehen wurde durch Zusatz von Chlorammonium ein gelber Körper basischer Natur ausgefällt, der, aus Alkohol, in dem er schwer löslich ist, umkrystallisirt, oberhalb 260° verkohlt, ohne zu schmelzen. Wie die Analyse zeigt, ist der Körper durch Entziehung von zwei Atomen Wasserstoff und Eintritt eines Atoms Sauerstoff aus Bebeerin entstanden. Analyse: Gefunden: I. 69,07%, C 6,30%, H —_ II. 68,88%, C 6,28%, H — II. — _— 4,48%, N. Berechnet für C,5,H,,NO,: 69,00%, C 6,07%, H 4,47%, N. Andere Producte entstehen bei der Oxydation des Bebeerins mit Wasserstoffsuperoxyd. 5 g krystallisirtes Bebeerin wurden mit 200 g 3procentigem Wasserstoffsuperoxyd etwa sechs Wochen bei Zimmer- temperatur unter häufigem Umschütteln stehen gelassen. Als nach dieser Zeit von dem ungelösten Rückstande abfiltrirt wurde, hinterblieb beim Eindampfen des Filtrats eine körnige, gelbe Masse, welche sich weder in Alkohol, noch in Aceton, noch in Aether.oder Chloroform in nennens- FE RE II. Abtheilung. Naturwissenschaftliche Section. 53 werthem Maasse löste. Bei dem Versuch, sie aus Eisessig umzukrystalli- siren, zeigte es sich, dass sie aus zwei verschiedenen Substanzen bestand, da dieses Lösungsmittel nur einen Theil des Oxydationsproductes auf- nahm. Der in Eisessig unlösliche Theil stellt eine Säure dar. Für dieselbe konnte ein geeignetes Krystallisationsmittel nicht gefunden werden. In viel Wasser ist sie wohl löslich, doch tritt beim Abkühlen der heissen Lösung nur Trübung, aber keine Fällung ein, so dass die Säure nur durch Abdampfen der Lösung wieder gewonnen werden kann. Sie scheidet sich dann in gelblich-vreissen, krystallinischen Krusten an der Gefässwandung aus. Die Analysen der so gereinigten Säure zeigen, dass eine weitgehende Oxydation stattgefunden hat. Analyse: Gefunden: I. 59,95%, C 4,6%, H — ft* 64,009,,:.0..2.89%, HD = III, — — 4,1%, N. Diese Zahlen stimmen am besten auf die Formel C,,H,,NO,, welche 60,1°,, Kohlenstoff, 4,7%, Wasserstoff und 3,9°/, Stickstoff er- fordert. Aus der neutralen Lösung des Natriumsalzes dieser Säure fällen Silbernitrat, Bleiacetat und Kupfersultat die entsprechenden Metall- salze der Säure, Baryum- und Caleiumchlorid geben keine Fällung. Zu einer Analyse der Metallsalze reichte die bisher dargestellte Menge der Säure leider nicht aus. Der Schmelzpunkt der freien Säure liegt bei 270°, Der beim Behandeln des Oxydationsproducts mit Eisessig in Lösung gegangene Theil hinterblieb beim Verdunsten des Eisessigs im Vacuum in nahezu farblosen Nadeln, welche bei 255° schmelzen. Die Analyse dieser Verbindung zeigt, dass dieselbe um ein Atom Sauerstoff ärmer ist, wie die in Eisessig unlösliche Säure. Analyse: Gefunden: I. 62,6%, C 4,8°%, H = 13 bag > A A Bl ra 2 Il. — —- 4,2%, N. Beretet Für C,H. NO,;: 62,9%, C 4,9%, HE 4,0% N. Ammoniakalische Silberlösung wird von der Substanz sofort redueirt. Versetzt man ihre Eisessiglösung mit Phenylhydracin und erwärmt einige Minuten, so fällt beim Eingiessen der Lösung in viel Wasser ein orangefarbener Niederschlag, der aus Alkohol umkrystallisirt werden kann und dann orangegelbe Nadeln bildet, welche bei 166° schmelzen. Dieselben stellen das Phenylhydracon der Verbindung C,,H,,NO, dar. Analyse: Gefunden: I: 76,5%, C 3,9%, H — Il. — — 6,9%, I. Berechnet für C,,H,,NO,:N.NH.C,H,: 77,0%, © 3,6%, H 6,6°%, N. Darnach lässt sich wohl mit Sicherheit annehmen, dass die Ver- bindung C,,H,.NO, den der Säure C,,H,„NO, entsprechenden Aldehyd E 54 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. darstellt, wenngleich eine Ueberführung des Aldehyds in die Säure aus Mangel an Material bisher noch nicht möglich war. Auch Silberoxyd wirkt oxydirend auf Bebeerin unter Bildung einer amorphen Säure, für die bisher noch keine übereinstimmenden Analysen- zahlen erhalten werden konnten, Di-Bebeerin-Xylylenammoniumbromid. Wie ich an anderer Stelle!) gezeigt habe, geht das ortho-Xylylen- bromid C,H, oe 5 > mit Basen un ein, welche sich, da sie je nach der Natur der Basen verschieden constituirt sind, zur Charakterisirung derselben sehr gut eignen. Mit tertiären aliphatischen Aminen vereinigt sich das ortho-Xylylenbromid unter Bildung eines Di-ammoniumbromids: R en CH,.N/R, RS = US 24 a in "N CH,Br NE aan CH, sc Demnach war zu erwarten, dass auch das Bebeerin ein Di-Bebeerin- Aylylenammoniumbromid bilden würde: Br CH, Br CH,.N.C,,H,,0, PR 4 NO Co CH,Br CH, „Nac Haae Br Zur Darstellung dieser Verbindung wurden 6 g krystallisirtes Bebeerin (2 Mol.) in Chloroform gelöst und 2,6 & ortho-Xylylenbromid (i Mol.) in Chloroformlösung hinzugegeben. Nach mehrstündigem Stehen wurde die Lösung der Verdunstung überlassen, wobei ein gelber, kıystallinischer Rückstand hinterblieb. Derselbe löst sich in Alkohol und konnte nach dem völligen Entfärben der alkoholischen Lösung durch Thierkohle durch Aether in nahezu farblosen Blättchen gefällt werden. Der Schmelzpunkt derselben liegt bei 258°, Die Verbindung löst sich leicht in Alkohol und Chloroform, gar nicht in Aether, sehr wenig in Wasser. Analyse: Gefunden: I 60,8%, 0 5,9%, H — _ Il. — — 3,3%, N — Ill. — — _- 18,34%, Br. Berechnet für C,,H,,N,0,Brz;: 61,2%, C 5,8%, H 3,2%, N 18,56%, Br. 1) Ber. d, deutschen chem. Ges. 31, 1707. II. Abtheilung. Naturwissenschaftliche Section. 55 Das Ammoniumbromid besitzt noch den bitteren Geschmack des Bebeerins, schmeckt aber ausserdem scharf beissend. Aus der Entstehung dieser Verbindung ergiebt sich, dass das Stiekstoffatom nicht an einen aromatischen Rest gebunden sein kann, da aromatische tertiäre Amine sich nicht mit Xylylenbromid verbinden.!) . 7 2% CH Optisches Verhalten des Bebeerins. Das Bebeerin ist optisch activ, und zwar dreht es den polarisirten Lichtstrahl stark nach links. Die Drehung einer 1,6 procentigen absolut alkoholischen Lösung von 28° beträgt im Deeimeterrohr —3,835, woraus sich berechnet [«@]p = —298°. : Ueber die Identität des Bebeerins mit dem Buxin und Pelosin. Wie schon in der Einleitung angegeben wurde, hat zuerst Bödeker auf die Aehnlichkeit des Bebeerins mit dem Pelosin aufmerksam ge- macht, während Walz das Buxin mit dem DBebeerin für identisch erklärte. Die Identität der drei Alkaloide wurde sodann später von Flückiger bestätigt. Indessen musste man sich damals auf einen Vergleich des Verhaltens beschränken, welches die Alkaloide den all- - gemeinen Reagentien gegenüber zeigen, da gut charakterisirte Verbin- dungen, welche einen scharfen Vergleich gestattet hätten, noch nicht bekannt waren. Nachdem es nunmehr gelungen ist, das Bebeerin durch ein höchst einfaches Verfahren in den krystallisirten Zustand überzu- führen, wird es zunächst die Eigenschaft der Krystallisirbarkeit sein, welche auch an den beiden anderen Alkaloiden zu prüfen ist, Ich habe mir zu diesem Zweck genau nach dem von Walz?) angegebenen Ver- fahren aus den Blättern von Buxus sempervirens Alkaloid isolirt, dasselbe hat aber diese Probe der Identität mit Bebeerin nicht bestanden. Die - Base zeigt gegenüber den organischen Lösungsmitteln ganz ähnliche Löslichkeitsverhältnisse, wie Bebeerin, als aber das aus der ätherischen i Lösung gewonnene Product mit Methylalkohol behandelt wurde, ging es in Lösung, ohne sich, gleich dem Bebeerin, in krystallisirtem Zustande h wieder abzuscheiden. Auch beim Verdunsten des Methylalkohols hinter- blieb es amorph. Nun kann freilich die Anwesenheit geringer Mengen & von Unreinigkeiten die Krystallisationsfähigkeit organischer Substanzen bedeutend herabsetzen, doch zeigt gerade das Bebeerin eine so starke ’ Neigung, sich aus Methylalkohol in Krystallen abzuscheiden, dass man das krystallisirte Bebeerin selbst dann in nahezu farblosem Zustande ; N erhält, wenn das mit Methylalkohol behandelte Präparat noch so unrein ist, dass die von den Krystallen abgegossene Mutterlauge tief braun 1) loc. eit. 2) Neues Jahrbuch der Pharm. 12, 302, 56 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. gefärbt ist. Die methylalkoholische Lösung des Buxins war hingegen farblos, ich stehe daher nicht an, den Unterschied im Verhalten der beiden Alkaloide gegenüber Methylalkohol darauf zurückzuführen, dass dieselben nicht identisch sind. Die Menge des Buxins, welche mir zur Verfügung stand, war nur gering, so dass ich davon Abstand nehmen musste, dieses Alkaloid denselben Reactionen zu unterwerfen, welche zu den in dieser Abhandlung beschriebenen Derivaten des Bebeerins geführt haben, ganz abgesehen davon, dass ein negativer Ausfall dieser Reactionen nicht viel mehr bewiesen hätte, wie das Ausbleiben der Krystallisation durch Methylalkohol, da alle diese Derivate aus krystallisirtem Bebeerin gewonnen wurden. Hingegen verhält sich das Pelosin — aus Radix Pareirae bravae durch Digeriren mit schwefelsäurehaltigem Wasser, Fällen mit Natroncarbonat und Ausziehen des getrockneten Niederschlages mit Aether gewonnen — dem Bebeerin völlig analog. Durch Methylalkohol wird es sofort in den krystallisirten Zustand übergeführt, in welchem es denselben Schmelzpunkt zeigt, wie das krystallisirte Bebeerin. Da auch alle sonstigen Eigenschaften der beiden Alkaloide, soweit dieselben bisher geprüft wurden, übereinstimmen, so kann die Identität derselben nicht bezweifelt werden, Ueber die Bahn des Meteors vom I9. August 1898. Von Dr. Grundmann. Von einer namhaften Anzahl heller Meteore ist es gelungen, nach- zuweisen, dass dieselben sich nicht in elliptischen, parabolischen oder der Parabel doch sehr nahekommenden hyperbolischen Bahnen um die Sonne bewegten, sondern vielmehr in ausgesprochen deutlichen Hyperbeln von zum Theil so starker Excentrieität, dass ihr Lauf innerhalb unseres Sonnensystems von einer geraden Linie nicht erheblich abwich. Es er- schien daher von Interesse, auf diese Eigenthümlichkeit hin auch die Bahn eines am 19. August d. J., Abends um 8 Uhr 57 Min. mittlere Breslauer Zeit, erschienenen hellen Meteors zu untersuchen, welches be- sonders in Schlesien, aber auch weit darüber hinaus, im Norden bis nach Rastenburg in Ostpreussen, im Süden bis nach Wien hin gesehen wurde, zumal es gelang, eine kleine Anzahl ganz leidlicher Beobachtungen für diesen Zweck zu sammeln, nämlich aus Breslau, Reichthal, Brieg, Gleiwitz, Hultschin O./S., Schloss Diwnitz in Mähren und aus Neustift am Walde bei Wien. Da es in Reichthal gelang, den Anfangspunkt der Erscheinung mit seltener Genauigkeit festzustellen, so konnte auch die Geschwindigkeit und kosmische Bahn des Meteors mit genügender Annäherung bestimmt werden. Für die Bahn innerhalb der Atmosphäre II. Abtheilung. Naturwissenschaftliche Section. 57 ergab sich folgendes Resultat: Das Meteor erschien in etwa 22 g. MI. Höhe über einem ungefähr 4 MI. östlich von Prag gelegenen Punkte und bewegte sich von da fast genau in der Richtung von West nach Ost, schräg abwärts über Mähren und Oesterreich-Schlesien hinwegstreichend, in fünf Secunden einen Weg von fast 39 g. Ml. zurücklegend bis nach Oberschlesien, wo es über einem nicht ganz 1%, g. Ml. westlich von Gleiwitz gelegenen Punkte in einer Höhe von rund 6 g. Ml. erlosch. Die Ge- Schwindigkeit in der Atmosphäre ergiebt sich daher zu 7,79 g. Ml,, resp. zu 7,64 g.Ml., bei Berücksichtigung der Erdanziehung. Schliesslich findet sich als absolute Geschwindigkeit im Raume der sehr bedeutende Werth von nahezu 11 g. Ml., und als Radiant ein im Sternbilde der Jungfrau gelegener Punkt. Die dieser Geschwindigkeit und diesem Richtungspunkt entsprechende Bahn ist eine sehr stark excentrische Hyperbel , indem ihre Excentrieität den Werth 6 noch übersteigt. Um diese Excentrieität auf 1 herabzudrücken, müsste man ent- - weder die Dauer der Erscheinung zu 15 statt zu 5 Secunden an- _ nehmen oder man müsste sich den in Reichthal gesehenen Bogen um etwa 2), seiner Länge verkürzt denken. Beide Annahmen erscheinen unzulässig, und es ist daher auch bei diesem Meteore die hyperbolische Bahnform als die wahrscheinlichste anzusehen. _ Veber die Bestimmung des Alkaloidgehaltes in narkotischen Extracten. Von Prof. Dr. Kippenberger. Wenn man einen wässrigen Pflanzenauszug — Extraetlösung — mit Jod-Jodkaliumlösung versetzt, so fallen eventuell vorhandene Alkaloide in Form der jodwasserstoffsaueren Alkaloidsuperjodidverbindung aus, der auch jodhaltige Eiweissstoffe beigemengt sein können, falls Proteinstoffe — wie es meist der Fall ist — in der Flüssigkeit vorhanden waren. Durch das in der wässerigen Lösung auftretende schwache Spannungs- verhältniss zwischen Alkaloidbase und der ihr zuaddirten Säure bildet sich schon das jodwasserstoffsaure Alkaloid theilweise durch die Wirkung des freien Jods auf das in Wasser gelöst vorhandene Alkaloid. Fär- - bende Substanzen, Glycoside, Bitterstoffe etc. bleiben in Lösung, wie dies aus Experimenten mit alkaloid- und albuminfreiem Enzianextract hervorgeht. Auch Cholin, Betain, welche sich häufig in den wässerigen _ Pflanzenauszügen vorfinden, bleiben gelöst, Die Behandlung des Nieder- schlags mit Aceton führt das Alkaloid in Lösung über, während die Bi- - weissstoffe ungelöst bleiben. Versetzt man die so gewonnene Lösung nach dem Filtriren derselben, nacheinander mit Alkali und Säure, so 58 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. resultirt eine Flüssigkeit, welche das Alkaloid in Salzform enthält neben Alkalijodid, Oxydationsproducten des Acetons — darunter Perjodacetone — und eventuellen Spuren freien Jods. Die Ausschüttelung der Flüssig- keit mit Petroläther führt in letzteren die erwähnten Oxydationsproducte des Acetons, den grössten Theil des Acetons selbst, und die eventuell vorhandene geringe Menge freien Jods über. Man entfernt den Rest des Acetons durch Erwärmen der Flüssigkeit. Nach Alkalisiren der Flüssigkeit kann man derselben das Alkaloid durch Ausschütteln mit Aether oder Chloroform entziehen. Die Quantität des Alkaloids wird durch Wägen des Verdunstungsrückstandes ermittelt, kann aber. auch auf maass- analytischem Wege mittelst Jod-Jodkaliumlösung nach dem vom Vor- tragenden vor etwa zwei Jahren veröffentlichten Verfahren bestimmt werden. Die titrimetrische Bestimmung der Alkaloide mittelst Säuren giebt in Folge der schwachen Reactionsfähigkeit der Alkaloidbasen gegen- über den meisten Indicatoren häufig unrichtige Resultate, — Das in der wässerigen Lösung zum Ausdruck kommende, oben schon erwähnte, schwache Spannungsverhältniss zwischen der Alkaloidbase und Säure ge- stattet in vielen Fällen die Abscheidung der Alkaloidbase durch Zusatz eines pulverförmigen Metalls von geringer Dichte — Aluminium, Magnesium — zu einer anscheinend neutralen Alkaloidsalzlösung. Die Abscheidung erfolgt natürlich nicht quantitativ, da ein Theil der aus den Salzen ab- gespaltenen Säure auf das Alkaloid seine lösende Einwirkung ausübt. Diese Reaction hat für die gerichtlich- chemische Analyse Bedeutung; sie kann natürlich nur bei solchen Alkaloidsalzen angewendet werden, bei denen die Alkaloidbase in Wasser unlöslich ist und die durch den bei der Reaction entstehenden Wasserstoff keine Veränderung erleiden, Im Niederschlage befindet sich Alkaloidbase neben im Ueberschusse zu- gesetztem Metall und Hydroxyd dieses Metalls.. Behandelt man dieses Gemenge mit Aether oder Chloroform, so geht nur die Alkaloidbase in Lösung, aus der sie durch Verdunstung des Lösungsmittels rein er- halten wird. Gegenüber der Annahme des Herrn Prof. Kippenberger, dass für die Perjodidbildung der Alkaloide die Hydrolyse der Alkaloidsalze wesentliche Vorbedingung sei, wies Prof. Küster darauf hin, dass es doch wohl nicht nöthig sei, die Bildung dieser Perjodide anders zu inferpretiren, als die anderer Basen, dass vielmehr die vom Vortragenden ausgesprochene Auffassung zu unhaltbaren Widersprüchen führe. Allein die Thatsache, dass die Perjodide auch aus stark saurer Lösung aus- fallen, genügt, der Hypothese des Vortragenden jeden Boden zu ent- ziehen, denn in derartigen Lösungen findet Hydrolyse in nachweisbarer Menge ja gar nicht statt. Man wird deshalb die Perjodidbildung als II. Abtheilung. Naturwissenschaftliche Section. 59 eine durchaus normal verlaufende auffassen dürfen: das Kation des Al- kaloides fällt mit dem Anion J, bis zu einem Betrage als Perjodid aus, der dem Löslichkeitsproduct des letzteren entspricht. An der weiteren Discussion des Vortrages des Herrn Prof. Kippen- berger betheiligten sich die Herren Geheimrath Prof. Dr. Poleck, Prof. Dr. Küster und Dr. Höhnel. Allgemeine Uebersicht der meteorologischen Beobachtungen auf der Königl. Universitäts- Sternwarte zu Breslau im Jahre 1898. Mitgetheilt von Professor Dr. Franz.') Höhe des Barometers über Normal-Null des Meeresspiegels — 147,03 m. I. Barometerstand II. Temperatur 1898, in Millimetern, der Luft in Graden nach redueirt auf 0° Celsius, Celsius. x 8 b 2 | B: &0 = br &n 2 Bez ee aee| ge 2|2|33|83|3|3|/3)2 1/5 A R=) =) = = Aa = A = = mm mm mm 1) 0 | (0) Januar ....| 13 [768,7 | 31 [736,5 | 756,34 | 31 90.|-2Ur|=.198 208 Februar Du 10 er 4| 2232| 4537| 23 | 112 | 13 |— 55| 2,08 März ....... 11 | 533| 36 | 3551| 4435| 30 | 15,7 | 13 |- 35| 4,92 April...... 15 | 556 | 2| 3229| 46,95 | 18 | 199 |6.14| 05| 8,65 Be ...... 15 | 5234| ı2| 3419| 3533| 21 | 260 | 14 | 0 14,35 Juni ...... 9| 5388| 26 | 394 | asa8| 36 | 2385| 1 6,5) 16,94 ..... 22 | 539 | 142 | 395 | 4802 | 23 | 285 21.22] 8,1) 15,80 August... 2| 5711| 9 | w9| 1160| 7 | a12l a 8,9l 19,23 September.| 17 | 604 | 29 | 35) 51,655 | 10 | 265 | 97 12) 14,01 Oetober...| A| 5389| 17 | 274 | 4891 | 31 | 1650| 15 |— 20] 871 November. | 19 | 64,8 |26.27| 27,9 on 1 10 22 I 161 6,94 December .| 24 | 6550| 15 | 3322| 5080| # | 1115| 8 |— 561 3,35 Jahr 1 708,7 Febr. | 799,2 | 748,90 | #7: | z1,9 | | 0, 9,69 60 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. III. Feuchtigkeit der Luft. IV. Wolken- 1898. a. absolute, b. relative, bildung und in Millimetern. in Procenten, Niederschläge. >) ® oO = ag = = 5 || o )428 BEIERBEr mr ten = 8 3/2 325:|j32[38: Tage. |88= mm mm mm Januar ... 2 71| 35 122| 4,55|| öfter]100) 2# 159183,7] 3 | 10| 18 | 2951 Februar ..| 26 | 6,8| 10 1233| 4,35|| 14 | 96| 8 159]79,61 — | 13! 15 | 38,89 März ..... is 8,4 19. 13 1,9| 4,77| 7 1100112. 1336 12. 3 114 } 39,57 April..... 2! 95| 6 !zıl6as) 7 1ool ı8 laalrs,sl ı | gl aı | 79,50 BIN. u..02; 91 | 11,7) 14 |A7| 845|| 13 1100| 23 |35169,7] 2 | 16) 13 | 69,59 mL... 93 \13,7| 6|5.2| 864|| 12 | 991 6 a8i60,9| 1 | 17! 12 | 84,95 dal. öfter| 13,0) 21 |5,7| 9,28 30 | 98| 7 1387031 3 | 19 97 B7 August . 8 14,7| 26 | 6,7 110,70 125.28] 99] 4. 7 |3465,7| 7 | 16 8 1118,70 September| 11 | 13,7 125.27|5,1| 8,58|| 24 | 96] 18 |35722| 7 |15| 8 | 21,70 October . 41|105| 15 |13,4| 7,03 | öfter|]100) 10 150182,0)| 2 | 10] 19 | 78,40 November 2 | 10,1! 22 |33| 6,18 |löfter|]100)| 22 153/85,9| 1 | 16) 13 | 29,85 December ) 87| 16 |2,2 | 4,67 || öfter Bin 27 |50]77,6| 3 | 12| 16 | 3252 Jahr es ENAERER 19} 6,96 öfter 100) 19.15 36 7,1] 33 166 166 | 753,86 da Ar u Bu V. Herrsehende Winde. Januar. Die Winde, die im ersten und im letzten Drittel des Monats ziemlich stark auftraten, wehten fast ausschliesslich aus der- jenigen Hälfte der Windrose, die sich von Nordwest über Südwest nach Südost erstreckt. Februar. Der Wind wehte überwiegend aus den Richtungen von West bis Südwest, März. Der Wind wehte überwiegend aus Südost und West und dem- nächst aus den diesen benachbarten Richtungen; Nord- und Nord- ostwinde kamen nicht vor. April. Die Windesrichtungen vertheilten sich mit Ausnahme der sel- tenen Süd- und Südwestwinde ziemlich gleichmässig auf die Windrose. Mai Die Winde vertheilten sich mit Ausnahme der seltenen Nord- und Ostwinde ziemlich gleichmässig auf die Windrose. Juni. Von den Windrichtungen waren Nordwest, Südost und die diesen benachbarten Richtungen, mit Ausnahme der seltenen Südwinde, am häufigsten vertreten. Juli. Von den Windesrichtungen herrschten West- und Nordwind vor. August. Von den Windrichtungen herrschten Südost und Nordwest vor. September, Der Wind wehte vorzugsweise aus westlichen Richtungen. II. Abtheilung. Naturwissenschaftliche Section. 61 October. Der Wind wehte vorzugsweise aus Südost und Ost, dem- nächst aus Nordwest, doch trat keine der anderen Richtungen ganz zurück. November. Von den Winden, die in der letzten Monatswoche etwas stärker auftraten, waren die Südostwinde bei weitem am zahl- reichsten vertreten. December. Der Wind, der in der ersten Monatshälfte wiederholt stürmisch auftrat, wehte fast ausschliesslich aus Südwest, West und den beiden diesen benachbarten Richtungen. VI. Witterungs-Charakter. Januar. Der hohe Luftdruck der vorhergehenden Monate hielt auch im Januar noch an; er bewegte sich aber in zahlreichen und zum Theil auch sehr beträchtlichen Schwankungen, Auch die Temperatur hielt sich mit Ausnahme von 2 Tagen, am 25. und 26., beständig über dem Mittelwerthe; sie sank nur an 16 Tagen unter Null, so dass das Monatsmittel den Durchschnittswerth um beinahe 5 Grad übertraf. Die Feuchtigkeit der Luft, die Himmels- bedeckung und die Summe der Niederschläge, die nur zum ge- ringen Theile aus Schnee bestanden, waren annähernd normal. Eine Schneedecke bildete sich, nachdem der Rest vom December am 3.Januar vollständig verschwunden war, nur einmal, am 24,, sie erreichte aber nur eine Höhe von 1 cm und verschwand nach 3 Tagen wieder, Februar. Im Gegensatz zu den vorhergehenden Monaten war der Luft- März. druck im Mittel zu niedrig; er bewegte sich in sehr starken Schwankungen und stand gegen Mitte und am Ende des Monats über dem Durchschnititswerthe, sonst darunter, Die Temperatur war, ähnlich wie im Januar, auch in diesem Monate wieder zu hoch, nur an 5 Tagen sank sie um ein Weniges unter das nor- male Mittel, erreichte aber nie einen sehr tiefen Stand: Nieder- schläge, etwa zu gleichen Theilen aus Regen und Schnee be- stehend, traten zwar sehr häufig, aber immer nur in geringer Menge auf, so dass sich zwar mehrere Male eine Schneedecke bildete, diese aber immer nur die geringe Höhe von 1 cm erreichte. Der Luftdruck bewegte sich mit Ausnahme der zweiten Monats- woche beständig unter dem Mittelwerthe, dagegen war die Temperatur wiederum zu hoch. An keinem einzigen Tage sank sie unter das langjährige Mittel, erhob sich aber wiederholt bis zu 5 Grad und mehr über dasselbe. Die Feuchtigkeit der Luft war annähernd normal, ebenso die Bedeckung des Himmels und die Summe der Niederschläge. Letztere bestanden zum weitaus 62 April. Maıi. Juni, Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. grössten Theile aus Regen; Schnee wurde nur vereinzelt be- obachtet und fiel immer nur in so geringer Menge, dass sich eine zusammenhängende Schneedecke nicht mehr bilden konnte. Der Luftdruck war im vergangenen Monate sehr zahlreichen und zum Theil auch beträchtlichen Schwankungen unterworfen; in Folge dessen war das Wetter sehr unbeständig und es herrschte während des ganzen Monats das im Volksmunde so geläufige und den ganzen April charakterisirende Aprilwetter. Die Tem- peratur zeigte, obwohl sie nie unter 0 Grad sank, Schwankungen bis zu 20 Grad und blieb im Durchschnitt um 1 Grad über der Normaltemperatur. Es wurden nur 5 Tage ganz ohne Sonnen- schein notirt; trotzdem hatten wir an 23 Tagen Regen zu ver- zeichnen, dessen Gesammtmenge den Durchschnittswerth um das Doppelte übertraf. Die Feuchtigkeit der Luft war in Folge der zahlreichen Niederschläge zu gross. Elektrische Erscheinungen wurden dreimal beobachtet und zwar 2 Ferngewitter und ein Wetterleuchten. Der Luftdruck bewegte sich in nur geringen Schwankungen, blieb aber im Mittel unter dem Durchschnittswerthe, Die Temperatur war in der zweiten und in der letzten Woche des Monats zu niedrig, sonst, besonders in der dritten Woche, zu hoch; Kältegrade wurden an keinem Tage notirt, auch die ge- fürchteten Eisheiligen brachten nur unbedeutende Abkühlung. Die Feuchtigkeit der Luft und die Himmelsbedeckung waren zu gross, ebenfalls die Summe der Niederschläge, die den Normal- werth um den vierten Theil überstiegen, obwohl, ähnlich wie schon im April, nur 2 Tage ganz ohne Sonnenschein waren. Elektrische Erscheinungen waren in der zweiten Monatshälfte sehr häufig, traten aber mit Ausnahme der Gewitter am 26. nur schwach auf; an diesem Tage wurden Nachmittags mehrere Nahgewitter beobachtet, von denen das eine im Süden und Südosten unserer Stadt aussergewöhnlich grosse Massen von Graupeln entlud. Der Luftdruck bewegte sich in beständigen, aber immer nur sehr geringen Schwankungen um den Mittelwerth; ähnlich auch die Temperatur, die nur selten (am 11., 22. und 26.) sommer- liche Höhe erreichte. Die Feuchtigkeit der Luft blieb unter } dem Durchschnittswerthe, obwohl die Himmelsbedeekung diesen übertraf, und auch an Niederschlägen beinahe ein Drittel über die normale Menge notirt wurde; letzteres ist übrigens fast ausschliesslich den starken Gewitterregen vom 12. und vom 22, zuzuschreiben, an welchen beiden Tagen zwei Drittel der ge- sammten Niederschlagsmenge des Monats fielen. 17 Tage waren Juli. II. Abtheilung. Naturwissenschaftliche Section. 63 ganz ohne Regen und nur ein einziger, der 30., ohne Sonnen- schein. Elektrische Erscheinungen wurden sehr oft beobachtet und zwar 7 Nahgewitter, 5 Ferngewitter und einmal Wetter- leuchten. Der Luftdruck bewegte sich während des ganzen Monats in nur mässigen Schwankungen um seinen Mittelwerth, den er im Durchschnitt nahezu erreichte. Grösseren Schwankungen war die Temperatur ausgesetzt, die auch oft sehr plötzlich auftraten, so dass das Maximum und das Minimum des Monats an zwei aufeinanderfolgenden Tagen beobachtet wurde. Die Feuchtigkeit war nahezu normal, die Himmelsbedeckung war etwas zu gross. Die Summe der Niederschläge war um mehr als die Hälfte zu gross, was fast ausschliesslich eine Folge des starken Regen- falles vom 30. war, der in seiner Mächtigkeit nur um i mm hinter der Regenmenge des 29. Juli vom vorigen Jahre zurück- blieb. Elektrische Erscheinungen wurden vier Mal beobachtet. August. Ein tiefes barometrisches Minimum passirte den 9. Nord- europa. In Folge der ihm zuströmenden Südwinde herrschte schon vom 6. bis zum 8. sehr hohe Wärme und das Maximal- thermometer der Sternwarte stieg am 7. bis auf 31.2. Nach Vorübergang des erwähnten Minimums trat Nordwestwind mit Abkühlung, dann nordöstliche Luftströmung ein, bis wir vom 14, bis 18. August bei vorwiegend östlichem bis südlichem Winde wieder recht warmes Wetter erhielten. Kühl waren Anfang und Ende Jes Monats. Von elektrischen Erscheinungen wurden 4 Gewitter beobachtet, von denen das des 18. August mit 44 mm Regen den stärksten Niederschlag des Monats brachte. September. Der Luftdruck bewegte sich in nur gerigen Schwankungen, hielt sich aber im Durchschnitt über dem Mittelwerthe. Be- deutender waren die Schwankungen der Temperatur, die in der ersten und in der letzten Monatswoche zu niedrig war, in der zweiten Woche dagegen bis zu 7 Grad über den Mittelwerth anstieg. Die Himmelsbedeckung und die Feuchtigkeit der Luft waren annähernd normal, obwohl Regen nur selten und immer nur in geringer Menge fiel, so dass die gesammte Niederschlags- menge des Monats um mehr als die Hälfte unter dem Durch- schnittswerthe blieb. Am 9. war in den späten Abendstunden ein schönes Nordlicht sichtbar. October. Der Luftdruck sank gegen Mitte des Monats in Folge des Vorüberziehens eines tiefen Minimums bis 20 mm unter normal, war aber sonst fast beständig über dem Mittelwerthe, Auck die Temperatur zeigte ein ähnliches Verhalten; sie war in der a} 64 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl Cultur. zweiten und in der dritten Monatswoche unter normal, sank auch schon an drei Tagen unter Null, hielt sieh aber sonst, besonders gegen Ende des Monats, über dem Durehschnitts- werthe, den sie im Mitiel fast genau erreichte. Die Feuehtig- keit der Luft, die Himmelsbedeekunz und auch die Summe der Niedersehläge waren zu zross; leiztere betrugen mehr als das Doppelte des normalen Werihes, obwohl die zweite und die vierte Woche fast ganz ohne Regen blieb. Schnee wurde noch nieht beobachtet, jedoch ee in den Morgenstunden Glatteis auf. November. Der Luftdruck seizte in normaler Höhe ein, stiez aber bald an und hielt sich während der ersten drei Wochen be- ständig über dem Durchsehnittswerthe; dann sank er plötzlich in Folge des Vorüberziehens einer tiefen Depression bis zu 19 mm unier den Mitielwerih und blieb während der leizien Dekade beständig unter demselben. Die Temperatur hielt sieh mit Ausnahme von vier Tagen andauernd über dem normalen Werthe, sank auch nur an fünf Tagen um ein Weniges unter 0 Grad, so dass das Monaismittel um 3", Grad zu hoch wurde. Eine unmittelbare Folge davon war der zu hohe Fruchtigkeits- gehalt der Luft, während die Niedersehläge eiwas unter dem Durehsehnittswerthe blieben. Sehr häufig, an 14 Tagen, wurde Nebel beobachtet. Am 27. wurde um "3 Uhr Nachmitiaps ein kurzes Gewitter mit Hagelschauer notirt. December. Der Luftdruck war beständigen und meistens aueh recht beträchtlichen Schwankungen unterworfen. Im Gegensatz hierzu hieli sich die Temperatur mit Ausnahme von vier Tagen dureh- weg über dem Mittelwerthe und stieg wiederholt bis zu 10 Grad über diesen an, so dass der Durchsehnittswerth, ähnlich wie auch im December des Vorjahres, um 4°, Grad zu hoeh wurde. In Folge dessen war die Luft relativ trocken, obwohl Nieder- schläge, zum grössten Theile aus Regen bestehend, in normaler Menge fielen. Eine zusammenhängende Schneedecke bildete sieh nur einmal durch den Schneefall vom 22., hielt sich aber in Folge der danach sinkenden Temperatur einige Tage lang. Schlesische Gesellschaft für vaterländische Gultur. 76. II. Abtheilung. Jahresbericht. Naturwissenschaften. 1898. b. Zoologisch-botanische Section. 2, Bericht über die Sitzungen der zoologisch-botanischen Section im Jahre 1898. 1. Sitzung vom 13. Januar 18983. Herr Peter sprach: Ueber die Born’sche Plattenmodellirmethode und eine Art des Anbringens | der Definirebene. Das Thema ist ausführlich in der „Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie‘ vom Vortragenden gemeinsam mit Prof. Dr. Born bearbeitet. Herr Weberbauer berichtete Ueber den Mechanismus einiger Schleuderfrüchte. In Ergänzung seiner Mittheilung vom 18. März vorigen Jahres be- sprach der Vortragende die Kapseln von Montia, Claytonia, Calandrinia, Calyptridium und Polycarpon. Seine Untersuchungen sind veröffentlicht im Botan. Centralblatt, Band 73. S. 54. 2. Sitzung vom 3. Februar 1898. Herr Pax besprach Die systematische Stellung der Gattung Pentabrachion. Im Jahre 1864 wurde von Müller-Arg. in der „Flora“ die Gattung Pentabrachion auf männliche Blüthen hin aufgestellt, und zwei Jahre später begründete derselbe Autor die Stellung der neuen Gattung im System zwischen Aciephila und Discocarpus. Da weibliche Blüthen fehlten, liess sich eine Einigung der Ansichten über ihre verwandtschaft- lichen Beziehungen nicht erzielen, denn Baillon zog die Müller’sche Gattung zu Amanoa, Bentham dagegen brachte sie in eine wesentlich andere Verwandtschaft, indem er sie mit Microdesmis vereinigte. Letzterer Auffassung schloss ich mich bei der Bearbeitung der Familie für Engler- Prantl’s Natürl. Pflauzenfamilien an, In neuerer Zeit ist die Pflanze zweimal wiedergefunden worden, unabhängig von einander, in Blüthen beiderlei Geschlechts, Zenker 1898, 1 p) Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. fand sie im Urwaldgebiet von Bipinde (Kamerun), und sie wurde von mir als Actephila africana provisorisch bezeichnet. Gleichzeitig erkannte Pierre unter dem von R. P. Klaine im Gabungebiet gesammelten Material die Pflanze wieder, der er den Müller’schen Namen verlieh. Ueber die Stellung der Gattung äussert er sich auf dem Herbarzettel: „Genus Pentabrachium Amaroae affine ovulis duobus a Microdesmide valde diversum“, Aus meinem Befund und den Untersuchungen von Pierre geht hervor, dass die von Bentham behauptete Stellung von Pentabrachion in der Nähe von Microdesmis unrichtig ist. Wegen der vorhandenen Blumenblätter kommt nur die Gruppe der Andrachninae in Betracht, und zwar ergiebt sich eine doppelte Möglichkeit, die Gattung Pentabrachion aufrecht zu erhalten, oder sie mit einer der bekannten Gattungen zu vereinigen. Die Gattung Pentabrachion als solche besitzt keine Existenzberech- tigung, denn ihre Merkmale decken sich vollständig mit denen von Actephila; damit fällt für mich die von Pierre noch angenommene Selbständigkeit der Müller’schen Gattung. Es erübrigt sich noch auf die von Baillon vertretene Anschauung, nach welcher die Pflanze zu Amanoa gehört, zurückzukommen. In der That sind die verwandtschaft- lichen Beziehungen zu Amanoa sehr enge, und ich selbst hatte früher die Pflanze zu Amanoa gezogen und sie als Amanoa laurifolia beschrieben zu , einer Zeit, als mir Pentabrachion noch völlig unklar war. Nachträglich fand ich, dass Amanoa laurifolia mit der provisorisch als Actephila africana bezeichneten Pflanze identisch ist und diese Art nach später erhaltenem Material endlich wieder mit Pentabrachion reticulatum zusammen- fällt. Gegen eine Vereinigung der Art mit Amanoa spricht aber die Griftelbildung und der Bau der Cotyledonen. Die Pflanze hat also den Namen Actephila reticulata (Müll. Arg.) Pax zu führen. Sodann berichtete Herr Th. Sehube über Die Verbreitung der Gefässpflanzen in Schlesien nach dem gegenwärtigen Stande unserer Kenntnisse. Er legte die von ihm über diesen Gegenstand verfasste, einige Tage vorher dem früheren Secretär der Section, Prof. Ferd. Cohn, zur Feier seines 70. Geburtstags überreichte Festschrift!) vor und besprach namentlich die beigegebene Karte von Schlesien, in welcher die von ihm durchgeführte Eintheilung der Provinz in 6 Haupt- und 31 Unter- abtheilungen eingezeichnet ist. Er begründete diese Eintheilung, indem !) Von derselben stellt Verf. den Mitgliedern der Gesellschaft, die sich für den Gegenstand interessiren, soweit der Vorrath reicht, gern Exemplare zur Verfügung, II. Abtheilung. Zoologisch-botanische Section. 3 er für jeden Bezirk die ihn kennzeichnenden floristischen Eigenthümlich- keiten und seine Beziehungen zu den Nachbarbezirken hervorhob. Ins- besondere machte er noch darauf aufmerksam, wie er durch eigenthüm- liche Einrichtung des Druckes das hier gegebene Verzeichnis der Arten zugleich als Katalog für das Herbarium silesiacum einzurichten gesucht habe, und wies darauf hin, wie dringend erwünscht es sei, das im Besitze des Botanischen Gartens befindliche Provinzialherbar mit dem älteren, der Schlesischen Gesellschaft gehörigen zu vereinigen. | 3. Sitzung vom 17. Februar 1898, Herr Zimmer referirte. Veber die Facettenaugen der Ephemeriden, die er in einer in Breslau erschienenen Inauguraldissertation eingehend behandelt. Herr Mez hielt einen Vortrag Veber mikroskopische Wasseranalyse. Den Inhalt bildeten die Ausführungen, welche in seinem Werke „Mikroskopische Wasseranalyse“, Berlin (Springer) 1898, 5. 300—322 - enthalten sind, 4. Sitzung vom 3, März 1898. Herr Schiewek sprach Ueber neue Erfahrungen auf dem Gebiet der Sakebereitung. Der Vortragende berichtete zunächst über die von den Professoren Okumura und Yabe in Tokio im Imperial University College of Agrieult. Bull. Vol. Nr. 3 1897 veröffentlichten Beobachtungen und Unter- suchungen, an welche derselbe seine eigenen Erfahrungen anknüpfte. Okumura habe im Jahre vorher eine grosse Zahl von Brauereien besucht und gefunden, dass trotz der grossen Verschiedenheit in der Qualität dieser Producte in Bezug auf Farbe, Geruch, Geschmack, Alkohol, Säure und Zuckergehalt die Art der Bereitung in den verschiedenen Brauereien doch dieselbe bleibe, und nur die Gährungszeiten, sowie die procentualen Verhältnisse von Reis, Wasser und Pilzdiastase, sowie das Innehalten bestimmter Temperaturen, besonders aber die Beobachtung möglichster Sauberkeit von Einfluss auf die Qualität des Productes sei. Geschälter und gewaschener Reis werde 24 Stunden lang gequellt und mit dem zerriebenen Tane Koji, d. i. mit Mycel und Sporen von Aspergillus Oryzae durch- und überzogener, ungeschälter, gedämpfter Reis, innig gemischt (1000 : 0,5) und zusammengedrückt, einer Wärme von etwa 283—35° ©. 2 Tage lang ausgesetzt, dann überzögen sich sämmtliche Reiskörner mit weissem Mycel, dessen Inhalt die Fähigkeit habe, Stärke 1* 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. in Zucker umzuwandeln. Diese ganze weisse Masse habe den Namen Koji und diene als Grundlage für die ganze spätere Production. Das wässerige Extract dieses Koji, mit Alkohol und Aether ausgewaschen und dann in Wasser gelöst, habe Okumura hauptsächlich zur Feststellung der Eigenschaften des Koji benützt. Ausserdem aber hafte an jenem oben erwähnten Tane Koji !) noch eine Menge von Hefezellen, welche im Anfange sich nur schwach vermehrten, aber bei späterem Zusatze von Wasser ihre Thätigkeit entfalten. Nach alter Erfahrung werde nun aber bei der Bereitung des Koji auf eine gleichmässige Ausbreitung des Mycels an den Reiskörnern und eine Verhinderung der Sporenbildung durch Umrühren, Ausbreiten, Wiederzusammenhäufen besonderer Werth gelegt. Hierbei steige die Temperatur allmählich unabhängig von der Zimmertemperatur bis auf 43° C. Vortragender habe selbst bei einer durch 81 Tage fortgesetzten Beobachtung folgendes Resultat gefunden: In einen aus verzinntem Eisen- draht hergestellten Cylinder wurde etwa 1 Kilo gequollener und ge- dämpfter Reis, nachdem derselbe mit 0,5 gr fein zerriebenem Tane Koji innig gemischt worden, eingefüllt, ein Thermometer eingeführt, der Reis fest gedrückt, der Cylinder in einen grösseren Weidenkorb gesetzt und der Zwischenraum mit Wolle ausgefüllt. In diese Wolle wurde ein zweites dem vorigen ganz gleiches Thermometer eingesetzt, um die Zimmertemperatur abzulesen. Diese Ablesungen haben täglich 6mal, früh um 7, 9 und 11 Uhr, Nachmittags um 1, 3 und 7 Uhr stattgefunden. Die Zimmertemperatur schwankte zwischen 13° und 18°. ß | Die erste Differenz habe sich erst am 4. Tage gezeigt, da die Zimmertemperatur während dieser- Zeit von 14,4 bis 16° gestiegen sei, so dass der Reis am 2. und 3. Tage geringere Temperatur besass, als das Zimmer. Dann aber habe die Erwärmung des’Reises durch die Pilz- athmung langsam zugenommen, während die Zimmertemperatur schwankte. Am 8. Tage sei die Temperatur im Reise 21,2°, die des Zimmers 17,2° gewesen. Am 12, Tage habe die Vegetationswärme die Zimmerwärme (18,4) um 25° überstiegen, der Pilz also in einer Temperatur von 43,4 gelebt. Von jetzt ab sei ein beständiges Herabsinken der inneren Queck- silbersäule zu registriren gewesen bis zum 23. Tage, wo das Plus der inneren Wärme die des Zimmers nur um 13,6° übertraf. Dann aber sei die Differenz wieder gestiegen bis auf 18° über die Zimmertemperatur (16,4°) am 40. Tage. Hierauf erneuertes Sinken bis auf 8,4° Differenz am 44. Tage und wiederum Steigerung um 10,2°, also 13,6° über die Zimmertemperatur (14,2°) bis zum 56. Tage, von wo ab die Temperatur des Reises sich langsam der Zimmertemperatur näherte. Vom 79. Tage 1) Tane Koji wird in besonderen Anstalten durch Ansetzen von ungeschältem Reis mit früheren Culturen hergestellt und in Packeten von 250 gr verkauft. er: II. Abtheilung. Zoologisch-botanische Section. 5 ab sei eine Differenz von 2 Grad über Zimmertemperatur (18,8°) constant geblieben, aber sehr bald, als die Wolle von dem inneren Cylinder entfernt wurde, verschwunden, der ganze Reiskörper aber innen und aussen mit Mycel und Sporen überzogen gewesen. Aus dieser Tabelle gehe nun hervor, dass die Entwickelung des Pilzes nicht gleichzeitig in der ganzen Masse stattgefunden habe, sondern proportional dem Luftzutritt fortgeschritten sei, so dass nach jedem Maximum der Entwickelung wegen Mangel an Sauerstoff ein Stillstand eingetreten sei, bis dieser Mangel sich wieder ausgeglichen habe. Werde nun jenes erste Product, Koji, mit etwas über doppelt soviel frischem gedämpften Reis und etwa dreimal soviel Wasser angesetzt und bei einer Temperatur zwischen 8—10° unter beständigem Umrühren 8—10 Tage lang behandelt, so werde die anfangs dicke Masse flüssig und süss. Die niedrige Temperatur verhindere die Sporenbildung, sowie die Gährung. Auch die Thätigkeit der Bacterien werde dadurch beein- trächtigt, während das Mycel trotz des eifrigen Umrührens, wenn auch vielfach zerrissen, weiter sprosse. Zu diesem neuen Producte, Moto genannt, würden nun bei allmählich gesteigerter Temperatur immer neue Portionen Koji, Reis und Wasser zugesetzt, die weil jetzt auch die Hefe in Thätigkeit trete, doch viel schneller als früher flüssig würden. Dicker “Schaum trete auf, sowie ein angenehmer Obstgeruch, der Thätigkeit der kleinen Hefe entsprossen, die Alkoholbildung ist im Gange. Dennoch aber könne auch jetzt noch durch neues Hinzufügen von Koji, Reis und Wasser die Ausbeute immer wieder vermehrt werden, Die Procentverhältnisse dieser 3 Zusätze seien nun in den einzelnen Stadien bei den verschiedenen Brauereien sehr abweichend und dadurch die verschiedenen Arten von Sak& erklärlich. Trotzdem nun diese Brauereien sich in besonderen Gebäuden be- fänden, die nur aus zwei übereinanderliegenden Zimmern bestehen, welche entweder beide oder wenigstens eines unter dem Erdboden liege, Ge- bäuden, in welchen nur Sak& gebraut werde, deren Decken und Wände mit Reisstroh dick ausgepolstert sind, trotzdem die feuchte Luft in diesen Räumen von Sporen der Aspergillus Oryzae und Reishefezellen wimmele, sei doch eine Infection der Maische durch andere Schimmelpilze, besonders aber durch Bacterien, nicht selten. Besonders treten solche bei der Verzuckerung im Anfange, wo die Hefezellen noch nicht ihre Thätigkeit begonnen haben, auf und verursachten oft grosse Verluste, Auch der Vortragende habe bei seinen Versuchen, besonders bei der Gewinnung von Sak& aus Graupe ähnliche unangenehme Erfahrungen gemacht. Einige mitgebrachte Kulturschalen dienten zur Bestätigung dieser Angaben. Sobald inadess die Gährung eingetreten sei, werde durch die energische Arbeit der Hefezellen dieser zerstörenden Wirkung 6 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. der Bacterien Halt geboten, und mit dem Auftreten von grösseren Mengen von Alkohol gingen diese selbst zum grossen Theil zu Grunde. Ueber die Abstammung dieser Hefe sei schon vielerlei geschrieben worden, neuerdings habe Yake in Tokio den Nachweis geführt, dass diese Sak&hefe ihre Heimath auf den Reisfeldern selbst habe, und dass alle Versuche, dieselbe zu einer Mycelbildung zu bringen, da behauptet wurde, dass sie eine Sprossform eines Reisbrandpilzes sei, vergeblich gewesen. Die Hefe besteht aus runden oder leicht ellipsoidischen Zellen von 5—9 { im Durchmesser, meistens aber 7 u. Bei der Sprossung aber trennten sich die Zellen sehr bald, ohne lange Sprossformen zu bilden, wie die Oberhefe der Bierbrauereien. Auf dem Gipsblock bil- deten sie 2--3 Askosporen. Im Anfange werde auch eine kleinere Hefe, dem Saccharom. exiguus sehr ähnlich gesehen, die aber bald verschwinde. Dem gegenüber erklärte der Vortragende, dass er drei Arten von Hefe bei seiner Sak&kultur in Thätigkeit gefunden habe, von denen die eine eine wirkliche Oberhefe mit langgestreckten oder sternartig ent- wicekelten Formen sei, deren einzelne Zellen etwa 1',—2 mal so lang, als breit seien. Grösste Länge 15 jı, grösste Breite 7 w. Ausser dieser trete die oben erwähnte fast kugelige Hefe auf, die als echte Unterhefe zu betrachten sei, und dieselbe kleine ellipsoidische Hefe, die ebenso- wohl an der Luft, wie am Boden sich vermehre. Diese Hefe zeige auf. dem Thonwürfel nach einigen Tagen 2—4 Hutsporen in einem Schlauch, während die grössere Hefe Kugelsporen bilde. Die Trennung dieser Hefen habe er in Reagenzgläsern, die mit sterilisirtem 'Traubensaft zur Hälfte gefüllt waren, dadurch erreicht, dass er die ausgesetzten Tanekojikörner, theils unter Wattepfropfen in der Flüssigkeit sich anaerob zu entwickeln, theils über Wattepfropfen an der Oberfläche zu gähren zwang. Ueber die schädliche Einwirkung von Säuren auf die Verzuckerung berichtete Okumura, dass Ameisensäure, Essig-, Propion- und Butter- säure schon in ganz geringen Mengen hindernd auftreten, während Milch- säure bis 0,05 Procent geradezu einen günstigen Einfluss habe. Von den Mineralsäuren schade schon 0,06 pCt. H, SO,, von Kalilauge 0,1 Procent. Anwesenheit von Rohrzucker vermindere ebenfalls die invertirende Kraft des Kojienzyms. Dieselbe Menge von Stärke, welche bei Abwesenheit von 5 Procent Rohrzucker in 2 Stunden 15 Min. ver- zuckert werde, bedürfe bei einer Anwesenheit von 5 Procent Rohrzucker 4 Std. 15 Min., bei 15 Procent Rohrzucker 8 Std. 15 Min. und bei einem Gehalt von 25 Procent 11 Stunden zur Invertirung. Da nun Alkohol bis über 20 Procent auf die Vergährung des Zuckers keinen absolut hemmenden Einfluss ausübe, so werde durch die Arbeit der Hefe das Hinderniss für die weitere Zuckerbildung beseitigt. | Schädlich wirke auf die Gährung die Anwesenheit der höheren Alkohole, 8o wirken 5 Procent Propyl-, 3 Procent Isobatyl-, 1 Procent II. Abtheilung. Zoologisch-botanische Section. 7 Amyl- und 0,5 Procent Caprylalkohol die Gährung aufhebend. Das Minimum der Gährung liege bei 13°, das Maximum bei 75°, das Op- timum bei etwa 30—35° C. Zum Schlusse stellte der Vortragende noch einige Proben des von ‘ ihm selbst bereiteten Sak&, sowie zweier von Professor Miyoshi aus Tokio ihm freundlichst übersandten Fläschehen Sak& zum Kosten aus. Dieselben entsprachen jedoch bei den meisten Herren nicht den gehegten Erwartungen. Am nächsten unserer Geschmacksrichtung stand noch das in Breslau gebraute Product. Ueber dieses äussert sich Professor ‚Miyoshi, dem der Vortragende eine kleine Probe zur Begutachtung eingeschickt, dass dasselbe an Aroma und Geschmack sehr gut sei und am ähnlichsten dem in Japan „Homeishu‘‘ genannten Sak& sei, oder vielleicht auch dem ‚‚Miria‘‘ nahestehe, doch nicht so süss, wie dieser sei. Der in Japan allgemein getrunkene Sak& sei auch nicht braun, sondern leicht gelb, während Miria bräunlich aussehe, sehr süss und sehr alkoholreich sei. Darauf sprach Herr Schröder Ueber die Oekologie der Süsswasseralgen. Als man im 16. Jahrhundert anfing, die Werke von Theophrast und von Dioskorides in Deutschland zu commentiren, glaubten bekannt- lich die „Väter der Botanik“, wie Otto Brunfels und Hieronymus Bock, genannt Tragus, die Pflanzen des Dioskorides auch diesseits der Alpen auffinden zu können. Doch erstand schon damals in Eurich Cordus von Marburg seinem Zeitgenossen Brunfels ein Gegner, welcher in einem 1551 zu Paris erschienenen Werke: Botanologicon, sive colloquium de herbis, behauptete, dass das Suchen nach vielen Pflanzen Griechenlands und Italiens in Deutschland vergeblich sei. In Eurich Cordus oder Henricus Urbanus, wie er eigentlich heisst, dürften wir somit den ersten, wenn auch unbewussten Begründer der Pflanzengeographie zu erkennen haben. Hat doch die Pflanzengeographie die Aufgabe, uns über die Vertheilung der Pflanzen auf der Erde, sowie über die Gründe und Gesetze dieser Vertheilung Aufschluss zu geben, Innerhalb dieser Wissenschaft lassen sich zwei Richtungen unterscheiden nämlich die floristische und die ökologische Pflanzengeographie. Erstere baut sich auf Listen von Pflanzenarten der verschiedenen Länder auf, theilt die Erde in Florenreiche ein und sucht die Fundorte oder Ver- breitungsgebiete einzelner Arten, die Dichtigkeit ihres Vorkommens, den Endemismus ete, festzustellen. Letztere belehrt uns darüber, wie Pflanzen und Pflanzenvereine ihre Gestalt und ihre Haushaltung nach den auf sie einwirkenden Factoren ihrer Provenienz, d, h. nach den sie beeinflussenden Verhältnissen von Wärme, Licht, Nahrung, Wasser ete. einrichten, Sie untersucht, welche Arten von Pflanzen an gleieh be- 8 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. schaffenen Standorten vereinigt sind, um eine Pflanzengesellschaft, einen Kommensalismus zu bilden und forscht nach der Causalität dieser Ver- einigung. Um diese kennen zu lernen, ist es nöthig, Untersuchungen anzustellen über die Lebensform, die Epharmonie der Art, d. h. über den Zustand der Anpassung an die gegebenen Faktoren, einer An- passung, die sich namentlich in den Gestaltungsverhältnissen und der- Dauer der Ernährungsorgane zeigt und die durch morphologische, ana- tomische und physiologische Studien zu erklären ist. Auf diese Weise lernt man den biologischen Charakter der Art kennen. Viele Arten von oft recht verschiedener Lebensform können sich trotzdem zu einem Pflanzenvereine zusammenschliessen. Dieselben müssen jedoch entweder dieselbe Haushaltung führen, oder eine Art muss in ihren Lebensbedin- gungen von der andern abhängig sein und das bei ihr finden, was ihr nützt. Es muss in letzterem Falle eine Art von Symbiose oder Syn- trophie zwischen ihnen herrschen, Als E.E Warmings Oekologische Pflanzengeographie 1896 erschien, versuchte ich die dort niedergelegten Ideen ausführlicher, wie dies bisher geschehen, auf die Algen des Süsswassers zu übertragen; ich kam jedoch bald zu dem Ergebniss, dass für diese Pflanzenklasse, die Grundlage biologischer Forschung, die Feststellung des floristischen Inventars eines weiteren Landesgebietes noch fehlte oder doch sehr lückenhaft war, und so beschränkte ich mich innerhalb der Provinz Schlesien auf diejenige Gegend, die relativ am besten und eingehendsten in phycologisch- floristischer Beziehung durch die Arbeiten von Kirchner, Hieronymus, Schröter, Lemmermann und die meinigen bekannt geworden ist, nämlich auf das Riesengebirge. Genau in derselben Anordnung wie bei Warming hat Gy. von Istvänffi in seiner Kryptogamenflora des Balaton-Sees neuerdings die Süsswasseralgen dieses Gewässers und seiner Umgebung zu schildern versucht. Ich bin indessen schon ein Jahr vor- her in einer Skizze im VI. Forschungsberichte der Plöner Station von der Warming’schen Eintheilung seiner Hydrocharitenklasse deswegen abgewichen, weil sie mir für die Algen des Riesengebirges nicht aus- reichend erschien, und ich stellte für dieselben sieben Formationen auf: I. Limnophilae (a. Grund- und Littoralformen, b. Planktonformen), II. Potamophilae, III. Sphagnophilae, IV. Crenophilae, V. Geophilae, VI. Zitho- philae (a. Bewohner feuchter Steine, b. überrieselter Felsen, c. in Aus- höhlungen von Steinen und Felsen vorkommende Algen), VII. Kryophilae. Innerhalb dieser Formationen liessen sich wieder unterscheiden: A. solche Algen, die vollständig frei und unabhängig von anderen Organismen für sich vegetiren (autophilae), B. solche, die auf anderen Algen oder höheren Pflanzen (phytophilae) oder T'hieren (zoophilae) vorkommen, also Epiphyten sind, und C. solche, die endophytisch in der Gallert anderer Algen oder als sog. Raumparasiten in den Intercellularräumen zwischen den u 2 ee er u A Lac cn 0 0 5 22 a I eo tn 7 =. a u u u nu Me. u II. Abtheilung. Zoologisch-botanische Section. 41 Listera cordata. Bunzlau: Wehrauer Heide im Revier Alten- hayn unweit der Waldauer Grenze (B.). Goodyera repens. Landeck: Kunzendorf (Ei.)! Liparis Loeseli. Schlawa: am Oberen Oglischsee bei Steinitz (P.)! Salız fragilis X pentandra. Gräfenberg! 8. cinerea X purpurea f. cinerascens. Jauer: Poischwitz (Sm.)! 8. aurita X purpurea. Schreiberhau: bei der Försterei! 8. purpurea X repens. Lüben: Gr.-Krichen (Fg.)! | S. caprea X cinerea. Grünberg: Rohrbusch; Neurode: Galgen- berg (Hw.)! | 9. aurita X cinerea. Haynau: zw. Bielau und Reisicht (A.)! S. aurita X caprea. Haynau: Göllschau; Schönau: Ketschdorf segen Seifersdorf (Fg.)! S. caprea > Lapponum. Zu dieser äusserst seltenen Kreuzung scheint ein Strauch an der Kesselkoppe zu gehören, der unweit des Eingangs in die Grube (von den Hofebauden aus) steht und der weiteren Beobachtung empfohlen sei! S. nigricans. Schreiberhau: unweit „Haus Ingeborg“! Der Stand- ort „unterhalb der Alten Schles. Baude‘“ dürfte nicht mehr bestehen. Ulmus montana. Schreiberhau; [Isergebirge: Hegebachthal an der Tafelfichte]; Waldenburg: um Neuhaus mehrfach, Hornschloss u. a.! Parietaria officinalis. Krappitz: Ottmuther Kirchhof (Zi.)! Thesium intermedium. Wohlau: Schönbrunn (Hz.)! Rumez crispus X obtusifolius. Agnetendorf! R. Acetosella f. integrifolius in einer sonderbaren Zwergform bei Trebnitz: im Buchenwalde (Hd.)! Polycnemum arvensef.Heuffeli. Grünberg: BarndtscheMühle (Hw.)! Portulaca oleracea. Neusalz: Modritz, Saabor, Carolath (F.)! Montia minor. Haynau: Pohlswinkel bei Modlau; Kotzenau: Aecker am Hammerwalde (A.)!; Tschirnau: Gabel häufig (Th.)! M. rivularis. Görlitz: Wiesengräben in Ober-Königshain (B.). Silene dichotoma. Glogau: Heidevorwerk bei Quaritz; Haynau: Brockendorf (Pi.)! S. gallica. —+ Haynau: Samitz (A.)! — Trachenberg: Lauskowe (N.)!; Militsch: Teichufer beim Eisenhammer (Sw.)!; Zuckmantel: am Rochusberge, mit Agrostemma Githago v. gracile (Bs.). S. chlorantha. Neusalz: Lippen; D.- Wartenberg: Milzig (F.)! Schlawa: zw. Waldvorwerk und Marienhof, auch bei Steinitz gegen den Oberen Oglischsee (ders.). S. Otites. D.-Wartenberg: um Bobernig mehrfach, auch zw. Dammerau und Milzig; Glogau: zw. Fröbel und Herrndorf (F.); Steinau: vor Borschen! (Pf.) Melandryum album x rubrum. Schreiberhau: beim Luisenfelsen ! 49 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur, Tunica prolifera. D.-Wartenberg: Abhänge um Bobernig, Weisser Berg; Neusalz: zw. Carolath und Tschiefer; Abhänge bei Lippen (F.); Steinau: Oderdamm vor Borschen!; Krappitz: Ottmuth (Zi.)! — Vaccaria parvifloraf. grandiflora. Bunzlau: vor der Kleinen Zeche (A.)!; Ziegenhals: auf einem Remisendache (Bu.)! + Dianthus barbatus. Trachenberg: zw. D.-Damno und Grenz- - vorwerk (N.)! D. arenarius. D.-Wartenberg: Heide nordöstlich von Zahn; Neu- salz: Weg nach Freibraun und Neu-Raudener Wald, zwischen Lippen und Buchwald (F.). : D. superbus. Schlawa: am Oberen Oglischsee (F.); Guhrau: Kol. Tschirnau (Th.)! D. Armeria X deltoides. Jauer: Poischwitz (Sm.). D. deltoides mit auffallend langen, in die Granne verschmälerten Kelchschuppen bei Kotzenau: Birkfleck! Sagina apetala. Bunzlau: vor der Leichenhalle (A.)!; Freystadt: am Wallwitzer Weg bei Zölling (F.)! Alsine viscosa. Schlawa: zwischen Eichberg und Laubegast (F.)! Arenaria serpyllifolia v. leptoclados. Winzig: bei der „Länzerei“ (Sw.)! Corrigiola littoralis. Neusalz: gegenüber Alte Fähre; Glogau: Oderufer bei Rabsen (F.), ! Nymphaea candida. Niesky: Spiskmoor bei Creba (B.). Trollius europaeus. @Guhrau: Kaltebortschen (Th.). Nigella arvensis. D.-Wartenberg: Milzig (P.)! (+?) Aquilegia vulgaris. Guhrau: Berg bei Gale (N.)! Anemone patens. Neusalz: Heide bei Aufhalt, auch zwischen Lippen und Sabinengrund, an letzterem Fundorte mit A. vernalis, an beiden Stellen mit A. pratensis (F.)! Ranunculus auricomusv.fallax. Ottmachau: im Schlosspark (Bs.)! R. Flammula findet sich zuweilen mit schwacher Behaarung der unteren Theile; mit etwas stärkerer Bekleidung (f. pilüfer Beck, Fl. v. Nd.-Öest.) wurde er beobachtet bei Bunzlau: Schönfelder Teiche (A.)! R. Lingua v. strigosus Kab. Lüben: Heinzendorf! R. bulbosus X polyanthemos. Grünberg: Walters Berg (Hw.)!, eine recht deutliche Zwischenform. R. bulbosus. Reinerz: am Hutberg in Menge, während R. parvulus nicht mehr aufgefunden wurde! Thalictrum aquilegifolium. Steinau: zwischen Thiemendorf und Ob.-Dammer (Pf.)! Th. minus. Militsch: Postel! (v. $.) Berberis vulgaris, Schlawa: Steinitz gegen den Kl. Tarnauer See (F.)! Neusalz: T'schieferer Oderwald gegen Koeltsch (F.). II. Abtheilung. Zoologisch-botanische Section. 43 Corydalis intermedia. Bunzlau: Vogtswinkel vor Eichberg (A.); Ziegenhals: gegen Arnoldsdorf, oberhalb der Rodegärten (Bs.)! — Weiss- blühend an der Landskrone (B.). Fumaria officinalis v. Wirtgeni. Grünberg: an der Sorauer Heerstrasse (Hw.)! | Biscutella laevigata. Neusalz: Heide bei Aufhalt (F.)! Neu für Niederschlesien und zweiter sicherer Standort im Gesammtgebiete. —+ Iberis amara. Grünberg: Schillerhöhe (Hw.)! | Sisymbrium officinale v. leiocarpum. Bunzlau: Alt-Oels, Modlau (A.)! + Sinapis alba. Ziegenhals: Zuekmantler Strasse, ohne Anbau in der Umgebung (Bs.)! —+ Diplotaxis muralis. Neusalz: Abhänge unter Lippen (F.). Nasturtium amphibium X silvestre. Ottmachau: in einem todten Neissearm (Bs.)! Cardamine parviflora. Neusalz: südlich von Tschiefer (F.)! ©. silvatica. Waldenburg: Ziegenrücken bei Reimsbach!; Ziegenhals: am Rothen Berge auf der Bielenseite,; Zuckmantel: am Schwarzen Teich, hier mit C. pratensis v.. paludosa (Bs.). Dentaria bulbifera. Ziegenhals: Latzdorfer Grund (Bs.). Lunaria rediviva. Waldenburg: Ziegenrücken!; Reichenstein: Langer Grund (Tr.)! Arabis Gerardi. Neusalz: Weg zur „Ostsee‘‘ und vor Aufhalt (F.), A. hirsuta. Guhrau: Nd.-Tschirnau (Th.); Reichenstein: an der Gucke (Tr.)! A. arenosa. Grünberg: beim Naboth (Hw.)!; Jauer: Bremberg ($z.)!; Trachenberg: zwischen Radziunz und Nesigode (N.)!; Rybnik: beim Bahnhof Friedrichsgrube (Zi.)! — Hesperis matronalis. Jauer: Erlengebüsch zw. Poischwitz und Moisdorf (Sm.). Reseda lutea. Krappitz: auf Kalkboden mehrfach (Zi.)! Drosera anglica. Schlawa: am Oberen Oglischsee, nur diese Art (F.)! D. intermedia. Löwenberg: bei Deutmannsdorf (Hz.)! Sedum reflexum. Bei Neusalz verbreitet (F.). Sempervivum soboliferum. Schlawa: Kirchberg bei Liebenzig (F.). Ribes Grossularia. Warmbrunn: Bibersteine!; Zuckmantel: Ruine Edelstein (Bs.). R. alpinum. Freiwaldau: Koberstein bei Reiwiesen (Bu.)! Aruncus silvester. Reinerz:zwischen Reinerzkron und Romsgasse!(S.) Coloneaster integerrimus. Glatz: Königshainer Spitzberg (Bi.)! — Amelanchier canadensis. Bunzlau: Westrand der Schönfelder Teiche (A.)! 44 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Fragaria collina f. subpinnata Cel. Freystadt: Dombrowe (Hw.)! Potentill«a supina. Neusalz: Tschiefer (F.)! Rubus saxatilis. Haynau: Reisichter Park (A.)!; Guhrau: Saborwitz (Th.) R. villicaulis. Rosenberg: Bischdorf, beim ehemaligen Forellen- teich, Skronskauer Viehtrieb u. a. (Zu.)!; Kreuzburg: Omechauer und Costauer Wald (Spr.)! R. macrophylius. Militsch: Marquisten (Spr.); Rosenberg: Bischdorf, hinter der Försterwiese (Zu.)! R. chaerophyllus. Goldberg: Niederbusch bei Seifersdorf, Bürger- berg, Schneebachthal bei Kopatsch; Schönau: Willenberg; Jauer: Mochen- wald (Pi.)! R. Schummeli. Kreuzburg: Omechauer Wald (Spr.)!; Rosenberg: Boroschauer Wiese, nordöstlich vom Windmühlenberg, Skronskauer Wald (Zu.)! | R. pyramidalis f. glandulosus. Goldberg: südlich von Herms- dorf (Pi.)! R. scaber. Görlitz: Königshainer Berge, Nordseite des Hochsteins (B.); Goldberg: Wolfsberg, Probsthainer Spitzberg (Pi.)! R. radula. Rosenberg: Boroschauer Viehtrieb (Zu.)! R. Köhleri. Rosenberg: Weg am Kaminietz, alter Weg von Bisehdorf nach der Stadt, Boroschauer Wiese früher (Zu.)! R. hirtus. Winzig: Norigawe (Sw.)! R. Bellardii. Kreuzburg: Omechauer Wald (Spr.)! R. lusaticus. Goldberg: Probsthainer Spitzberg (Pi.)! Potentilla recta. Militsch: Postel (v. H.). P. arenaria. Neusalz: gegen Aufhalt und Freibraun, auch zwischen Lippen und Sabinengrund (F.). P. procumbens X reptans. Muskau: Trebendorf (B.); Haynau: Märzdorf (Pi.)! P. procumbens. Neusalz: Aufhalt und bei der Jagdhütte Hermanns- rast (F.)!, auch zwischen Landskron und Grochwitz (F.). Geum rivale X urbanum. Jauer: zwischen Langhellwigsdorf und Lauterbach ($z.)! Alchemilla vulgaris v. glabrata. Trebnitz: vor dem Märtinauer Kriegerdenkmal (Hd.)! Agrimonia odorata. Goldberg: Wolfsberg (P.)! Sanguisorba minor. Steinau: vor der Kreischauer Bogenbrücke (Pf.)! Rosa gallica. Glogau: Rettichberg bei Gustau mit R. dumetorum x gallica (Pi.)!; Guhrau: zwischen Polnischbortschen und Heinze- bortschen (Th.)! R. tomentosa v. venusta Scheutz f. ovalis Hasse. Rosenberg: Wiesenschlund zwischen Skronskau und Jastrzigowitz (Zu.)! EIER N TER: Br uf ° Li 2 Bel ae el Du 1 & II. Abtheilung. Zoologisch-botanische Section. 45 R. elliptica. Jauer: Jägendorf (Sz.)! R. coriifolia. Warmbrunn: Wilhelmshöhe bei Petersdorf (Sz.)! + R. cinnamomea. Schreiberhau, am Wege nach der Alten Schlesischen Baude. Genista germanica. Neusalz: Aufhalt; D.-Wartenberg: Hohe Heide bei Bobernig (F.). 4 Ulex europaeus. Reichenstein: Harteberg, anscheinend ganz eingebürgert (Tr.)! Cytisus nigricans. Bunzlau: Modlauer Heide spärlich (A.)!; Haynau: westlich von Kl.-Tschirbsdorf! C. capitatus. Glatz: zwischen Schwedelndorf und Wallisfurt! Ononis spinosa. Tschirnau: Gabel (Th.); Kosel: um Przewos und Podles (Bs.). Meliloius altissimus. Militsch: Eisenhammer (Sw.)!; Breslau: Krolkwitz!; Ottmachau: Westrand des Fasanengartens (Bs.)! Trifolium repens v. roseum Peterm. Parchwitz: am Bahn- hofe (Fg.)! | T. rubens. Wohlau: Heinzendorf (Hz.)! Astragalus arenarius. Neusalz: Aufhalt (F.)! Ornithopus perpusillus. Muskau: bei Weisswasser sehr häufig (B.); Wohlau: Kleine Kirschallee bei Heinzendorf (Hz.)! Vicia lathyroides. Tschirnau: Weg nach Tharlang (Th.)! V. tenuifolia. Tschirnau: Gabel (Th.). V. cassubica. Neusalz: Aufhalt; Deutsch-Wartenberg: Röhrberg, Weisser Berg bei Bobernig; Schlawa: gegen Steinitz (F.); Guhrau: Saborwitz, Gabel (Th.)! Latihyrus tuberosus. Beuthen a. O.: zwischen Amalienhof und Schafbrücke (F.); Parchwitz: Winkelmühle (Sm.). L. paluster. Neusalz: zwischen Alt-Tschau und der Oder (F.)! Geranium sanguineum. Neusalz: Aufhalt; Schäferberg bei Lippen (F.). + G. pyrenaicum. Haynau: Bahndamm am Reisichter Park- bruch (A.)!; Bolkenhain: Kauder ($z.)!; Guhrau: Parkwege in Ober- Ellgut (Th.)! G. molle. Glogau: Dalkau (F,); Haynau: Woitsdorf (Pi.)! G. columbinum. Reinerz: Ratschenberg (S.)! Polygala vulgaris v.oxypter.a, Görlitz: BahneinschnittbeiMoys(B.). P. amara. Schlawa: am Oberen Oglischsee (F.)! Euphorbia lucida. Neusalz: im Odergelände häufig (P.). Impatiens parviflora. —- Bunzlau: Bobergebüsch oberhalb der Sehwarzen Brücke (A.)!; Parchwitz: Winkelmühle (Sm.)! — Steinan: im Borschener Walde in Menge (Pf.)! Malva moschata. Schömberg: Ackerland bei Vogtsdorf (Sd,)! 46 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. M. rotundifolia. Grünberg: Saabor; Deutsch-Wartenberg: Nitt- "ritz‘ (P.)! Hypericum monltanum. "Schlawa: gegen Steinitz; Neusalz: vor Aufhalt (F.); Zobten: Engelberg, Oelsner Berge! H. hirsutum. Waldenburg: im Sandgebirge bei Reimsbach ! H. perforatum X quadrangulum. Schreiberhau: am Schenken- . stein und Dangelshübel! Viola arenaria X Riviniana. Bunzlau: Eichberg (A.)! V. arenaria. Neusalz: Heidehügel bei Aufhalt (F.)! Daphne Mezereum. Trachenberg: zwischen Lauskowe und Schuber- see (N.)!; Zobten: Engelberg! Epilobium montanum X trigonum. Unweit der Tannenbaude (P.)! E. montanum X roseum. Schömberg (Sd.)!; Trebnitzer Buchen- wald! E. obscurum X roseum. Agnetendorf, gegen den Leiterweg! E. palustre X roseum. Haynau: Ober-Bielau (A.)! E. Lamyi. Jauer: Jakobsdorf (Sz.)! E. obscurum. Haynau: Pohlswinkel bei Modlau, auch bei Reisicht; Goldberg: Bad Hermsdorf (A.)!; Breslau: zwischen Kottwitz und Hasenau, unweit der Windmühle! E. anagallidifolium. Pantschewiese!; Langer Grund (J.)! Oenothera muricata. Glogau: Rabsen; dort vielleicht auch Oe. biennis X muricata, doch waren die im Anfang November gesam- melten Stücke für genügend sichere Deutung zu unvollständig (F.)! Circaea alpina. Kotzenau: bei Birkfleck!; Gross-Wartenberg! Baldowitzer Forst (Br.). Hippwris vulgaris. Herrnstadt: in der Bartsch (Sw.)! Pimpinella Saxifraga f. dissecta. Neusalz: Heidehügel bei Auf- halt (F.)!; f. rosea Schreiberhau: Kiesewald! Anthriscus vulgaris. Guhrau: Nieder-Tschirnau (Th.). Oenanthe Phellandrium. Neusalz: Oberwiesen bei Alt-Tschau; Beuthen a. O.: Grochwitz (F.). Aethusa Cynapium v. cynmapioides. Jauer: Ober - Poischwitz (Sm.)!; Breslau: vor dem Jungfernsee in reichlich 2 m hohen Stücken! Cnidium venosum. Kotzenau: Hasenberg bei Dohna! Dies ist der erste sichere Standort in grösserer (fast 5 Meilen!) Entfernung von der Oder; da indes anderwärts (z. B. auch in der Provinz Posen!) die Pflanze vielfach ausserhalb der grösseren Flussthalgebiete vorkommt, dürfte sie auch bei uns noch an manchen Orten aufzufinden sein, — Archangelica offieinalis. Goldberg: Am Rothen Bache bei Steinberg (Pi.)! Peucedanum Cervaria. Deutsch - Wartenberg: Röhrberg bei Bobernig; Neusalz: zwischen Lippen und Sabinengrund (F.)! EN Ei WEEZE BER WERE II. Abtheilung. Zoologisch-botanische Section. 47 (+?) Imperatoria Ostruthium. Reinerz: Kaiserswalde! Heracleum Sphondylium v. angustifolium. Kohlfurt: Wiesen in Rothwasser häufig (B.); Grünberg: Sorauer Heerstrasse (Hw.)! Laserpitium prutenicum. Ziegenhals: selten, Bischofskoppe (Bs.). + Coriandrum sativum. Schreiberhau: Schuttplatz bei dem Krankenhaus! Ledum palustre. Haynau: westlich von der Klein-Tschirbsdorfer Ziegelei! | Andromeda Polifolia. Muskau mehrfach (B.). Arctostaphylus Uva ursi. Schlawa: westlich von Steinitz (F.). Vaecinium Myrtillus X Vitis idaea. Niesky: mehrfach am Weissen Lug bei Creba (Grosse, F. Schäfer t. B.); Muskau: Westufer des Grossen Braunsteichs bei Weisswasser (B.); Bunzlau: Grosse Zeche (A.)! Calluna vulgaris f. hirsuta. Grünberg: Aumühlenberg (Hw.)! Lysimachia nemorum. Bunzlau: zwischen Uttig und dem Gröbel- vorwerk neuerdings wieder aufgefunden (A.)! L. thyrsiflora. Goldberg: zwischen Adelsdorf und Seifersdorf (Pi.)!; Breslau: Gross-Bischwitz! (So.); Schweidnitz: Domanze! Trientalis europaea. Krappitz: Wald bei Rogau (Zi.)! Anagallis coerulea. Goldberg: beim Bahnhofe Bad Hermsdorf (A. 97, Pi. 98)! Gentiana Pneumonanthe. Muskau: zwischen Halbendorf und Trebendorf (B.). G. eruciata. Glatz: Weisskoppe bei Eisersdorf (Ei.)! G. eiliata. Gross-Strehlitz: Sprentschützer Wald (Ei.)! Menyanthes trifoliata. Ziegenhals: sehr selten, nur an einem Wiesentümpel (Bs.). Vinca minor. Ziegenhals: hinter Waldhof, auch im mittleren Seifenbachthal; Zuckmantel: am Schwarzen Teich (Bs.). Cuscuta lupuliformis. Neusalz: im Odergelände häufig (F.); Steinau: vor Dieban! Lappula Myosotis. Grünberg: Klopsch’ Ziegelei, Marschfeld (Hw.)!; -+ Breslau: Kleinburg (Be.)! — Teucrium Scorodonia. Breslau: im Scheitniger Parke (Bannes t. Zi.)! Scutellaria hastifolia. Neusalz: Aufhalt, Tschiefer (F.). Melitiis Melissophyllum. Wohlau: Heinzendorf (Hz.)!; Gross- Strehlitz: Scharnosin (Zi.)! Lamium Galeobdolon v. montanum. Gross - Strehlitz: Schar- nosin; Gesenke: Hockschar (Zi.)!; Ziegenhals: vor Niklasdorf (Bs.). (-+?) Salvia pratensis. Jauer: Scheerberg (Sm.)! -+- 8, verticillata. Glogau: Heerstrassenrand bei Meschkau (Pi.)! 48 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Satureja Acinos in einer f. vapitata bei Grünberg: Witt- ‘genau (Hw.)! | Mentha Pulegium. Herrnstadt: feuchte Grasplätze (Sw.)!; zweiter Standort in grösserer Entfernung von der Oder. Atropa Belladonna. Zobten: am Kindelberge!; in besonders schönen Stücken bei der Milscher Fichte zw. Neu-Bielau und Stein: . kunzendorf im Eulengebirge (Sp.); Ziegenhals: Latzdorfer Grund (Bs.). Solanum Dulcamara in aufrecht gewachsenen, !/; m hohen Stücken auf dürrem Heideboden bei Winzig: zw. Krehlau und Schlaupp {Pf.)! S. nigrum v. villosum. Grünberg: Saabor; Neusalz: Hafenböschung (F.); v. alatum Niesky: Creba (B.). Verbascum Thapsus, weissblühend. Görlitz: Pfaffendorf (B.). V. Blattaria. Parchwitz: bei der Schlossmühle (Sm.); Breslau: zw. Christelwitz und Schiedlagwitz; Zobten: gegen Rogau und vor Mörschelwitz! Linaria Elatine. Glogau: mehrfach bei Gleinitz (F.). L. genistifolia. Jauer: Profen ($z.)! Scrofularia alata. Militsch: bei Postel! (v. H.) + Mimulus luteus. Rybnik: Belk (Zi.)! Gratiola officinalis. Schlawa: zwischen Rädchen und Hammer- vorwerk (F.)! | Veronica aquatica. Glogau: Sprottebruch südlich von Quaritz (Pi.)! V. Teucrium. Jauer: Kolbnitzer Burgberg (Sz.)! V. verna v. Dilleni. Glogau: zw. Tschöplau und Wallwitz (P.)! V. opaca. Warmbrunn: Nieder-Stonsdorf, Ob.-Giersdorf (F.). — Digitalis purpurea. Schreiberhau: gegen Kiesewald mehr- fach!; Reichenstein: Kuhberg (Frau Dr, Buch t. Zi.)! D. ambigua. Winzig: zw. Schlaupp und Kuhnern (Pf.)! Euphrasia coerulea. Kotzenau: Gr.-Kotzenauer Teichwiesen (A.)!, zusammen mit E. stricta v. curta Fr. Utricularia intermedia. Muskau: Zuleitungsgräben des Grossen Braunsteichs, auch zw. Halbendorf und Trebendorf (B.). U. ochroleuca. Kohlfurt: Grosse Tschirnewiesen am Jagdhaus Waldau (B.). Orobanche rubens. Krappitz: Ottmuth (Schöbel t. Zi.)! Plantago arenaria. Sprottau: Georgendorf bei Kaltenbriesnitz (Pi.)! — Asperula arvensis. Ziegenhals: an einer Hofmauer (Bs.)! A. cynanchica. Krappitz: Ottmuth, auf Kalk (Zi.)! (?+) Galium parisiense. Freystadt: Hohenborau, auf Sand- boden (Hw.)! —+ Sambucus Ebulus. Königshain (Görlitz): unterhalb des Schul- hauses (B.). Lonicera nigra, Ziegenhals: vereinzelt am Holzberge (Bs.) ae 72 Zr RETTEN v. Ias II. Abtheilung. Zoologisch-botanische Section. 49 Valeriana polygama. Bralin: unweit der Heerstrasse nach Kempen, kurz vor der Grenze! + Dipsacus [ullonum. Schweidnitz: auf einem Schutt- haufen (Sp.). D. silvester kommt nicht grade selten mit vollkommen ganzrandigen Blättern vor, so bei Steinau: vor Porschwitz (Pf.)! Knautia arvensis f. carpathica. Jauer: Scheerberg bei Poisch- witz (Sm.)! Scabiosa canescens. Neusalz: bei Aufhalt mehrfach (F.)!; Deutsch- Wartenberg: Wurzelberg, Hohe Heide, Abhänge nördlich von Milzig (ders.). | Sc. Columbaria. D.-Wartenberg: Ludwigsthal; Neusalz: Aufhalt, Lippen; Schlawa: am Unteren Oglischsee (F.). Phyteuma orbiculare. Glatz: südlich von Neu-Wilmsdorf! Solidago serotina. Breslau: an der Schwarzwassermündung bei Scheitnig (So.)! —+ Erigeron annuus. Militsch: Gebüsche unweit Postel! (v.H.) Filago germanica. Jauer: Janusberg bei Poischwitz (Sm.)! + Inula Helenium. Reichenstein: Dörndorf (Tr.)! Pulicaria vulgaris. Muskau: Schleife; Niesky: Zschernske (B.). + Ambrosia artemisifolia. - Bunzlau: Alt-Oels (A.)! Rudbeckia laciniata. Kotzenau: am Schwarzwasser bei Reisicht ; Gr. Wartenberg: Neuhof!; Militsch: Brustawe; Festenberg: Gr.-Graben (Sw.); Canth: Fürstenau ! Anthemis tinctoria. Jauer: Siebenhuben gegen Gräbel (F.). Achillea Millefolium v. lanata. Grünberg: Kascheberg (Hw.)! Matricaria discoidea. —- Bunzlau: Werner’sche Töpferei (A.)! Grünberg: Schützenplatz (Hw.)! — Breslau: auf dem Freiburger Bahn- hof zwischen den Schienen! Homogyne alpina f. multiflora. Isergebirge: unweit Karls- thal u. a.! Senecio Fuchsi. Bunzlau: zw. dem 1. und 2. Teiche in Klein- Krausche (A.)! Arctium nemorosum. Jauer: Jägendorf (8z.)! A. minus. Weissblühend bei Bunzlau: Martinswaldau (A)! Carduus acanthoides f. seminudus. Herrnstadt: Henkwitz (Sw.). C, erispus. Canth: Fürstenau; Breslau: am Schwarzwasser bei Christelwitz,; Zobten: beim Schützenhaus und zw. Mörschelwitz und Schiedlagwitz!; bei Ottmachau ein Stück von 3'/), m Höhe (Bs.)! C. Personata. Görlitz: Neisseufer bei der Tischbrücke (B.). Cirsium acaule. Grünberg: unweit Lipp-Vorwerk bei Saabor (F.)!; Beuthen a. O.: zw. Grochwitz und Landskron (ders.); Breslau: Schlanz!; Reinerz: Ratschenberg ($.). 1898, 4 50 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. C. canum X palustre. Winzig: Exau ($w.). C. palustre f. seminudum. Trachenberg: zw. Gr.-Bargen und Kendzie (Sw.)! | + Centaurea solstitialis. Schweidnitz: auf einem Sehutt- haufen (Sp.). Cichorium Intybus f. subspicatum. Militsch: Brustawe (Sw.). Hypochoeris uniflora. Schreiberhau: an der Heerstrasse zw. der Josefinenhütte und dem Zollhause mehrfach! Leontodon hirtus. Muskau: Halbendorf, Trebendorf; Niesky: Mücka; Bunzlau: Gartenfurtlinie in der Wehrauer Heide (B.); Grün- berg: Steinbachs Vorwerk, auch verschleppt bei der Schaumweinfabrik ! Tragopogon major. Grünberg: Maugscht (Hw.)! T. orientalis. Neisse: am Wallgraben beim Stadtpark (Bs.)! Scorzonera purpurea. Guhrau: Berge bei Duchen (N.)! S. humilis. D.-Wartenberg: Cukawe; Neusalz: Aufhalt (F.). Chondrilla juncea. Haynau: Reisicht an mehreren Stellen (A.)! — Mulgedium macrophyllum. Grünberg: verwildert im Saaborer Park (F.)! Lactuca Scariola. Neisse: am Wege zum Stadtpark (Bs.). Prenanthes purpurea. Zobten: Silberkoppe! Crepis praemorsa. Guhrau: zw. Triebusch und Zechen (Th.)!; Reinerz: gegenüber dem Bahnhofe! C. grandiflora steigt im Thal des Kl. Zacken fast bis Petersdorf (Hartenberg) herab, doch nur auf der Südseite! Hieracium Auricula X Pilosella. Bunzlau: Feldgraben vor Neu-Schönfeld; Haynau: Nd.-Reisicht, Peukert’s Horst (A.)! H. Pilosella X pratense. Bunzlau: am Schönfelder Kieferholz; Haynau: bei Reisicht an zwei Stellen (A.)! H, Pilosella X praealtum. Haynau: Nd.-Reisicht (A.)! H. Auricula, mit gelblichen Hüllblättern. Bunzlau: Neu-Schön- feld (A.)! H. floribundum. Bunzlau: Bahnrand östlich der Stadt (A.)! H. cymosum. Bunzlau: nur am Grünsteinhügel bei Ober-Schön- feld (A.)! — > u Jr ee nn 2, un ee ee N es ee sehlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. 76. I. Abtheilung. Jahresbericht. Naturwissenschaften. 1898. | e. Section für Obst- und Gartenbau. u nn 0 0 a I. 2 2 a a er Bericht über die Thätigkeit der Section für Obst- und Gartenbau im Jahre 1898. Von Geh. Justizrath Biernacki, erstem Secretair der Section. I. 1. Die Mitgliederzahl hat sich nicht wesentlich verändert; sie betrug 66 Einheimische und 65 Auswärtige, Summa 131. Durch den Tod verlor die Section eines ihrer geschätztesten und werth- vollsten Mitglieder, den Geh. Reg.-Rath Prof. Dr. Ferdinand Cohn. 2. Die Zahl der Mitglieder des der Section angeschlossenen Journal- Lesezirkels betrug 15. 3. In der Vorstandsschaft und in der Verwaltung des Lesezirkels hat sich nichts geändert. 4. Der Obergärtner des pomologischen Gartens, J. Jettinger, der über 30 Jahre in diesem Garten erfolgreich thätig gewesen ist, ging mit dem 1. October 1898 wegen schwerer Krankheit auf seinen Antrag in Pension, II. Im Berichtsjahre hat sich die Section der Schlesischen Land- wirtbschaftskammer angeschlossen und damit die Möglichkeit gewonnen, in dieser Behörde ihre Wünsche und Strebungen zur Geltung zu bringen. III. Von finanziellen Aufwendungen zu Zwecken der Section ist ausser der alljährlich wiederkehrenden Spende von 150 Mark für Gratis- vertheilung von Sämereien an Mitglieder und von 50 Mark zur Unter- stützung der Zeichnenschule für Gärtnerlehrlinge, — die Stiftung eines Ehrenpreises von 75 Mark für die im Januar stattgehabte Ausstellung des Liegnitzer Gartenbauvereins zu erwähnen. IV. Die im vorjährigen Berichte ausgesprochene Hoffnung auf Prolon- gation des mit der Stadtverwaltung vor 30 Jahren abgeschlossenen Ver- trages über zinsfreie Nutzung des der Section überwiesenen pomologischen Gartens östlich des Scheitniger Parks ist zwar dadurch in Erfüllung gegangen, dass dieser Vertrag vom 1. October 1898 ab auf unbestimmte Zeit gegen 3jährige Kündigung verlängert worden ist; indessen hat diese 1898, 1 p) Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. unfixirte Festsetzung der Vertragsdauer nur dazu beitragen können, die Wünsche der Section nach einem anderen, womöglich zu Eigenthum zu erwerbenden Garten zu verstärken, welcher mehr als der gegenwärtige, nach seiner Bodenbeschaffenheit geeignet wäre, die Umwandelung des Gartens in einen ausschliesslich pomologischen Mustergarten für den schlesischen Obstbau mit möglichster Ausschliessung aller Neben- - eulturen zu ermöglichen. Dieser Zweck hat zu Berathungen geführt, die den grössten Theil der- im Berichtsjahre stattgehabten Sitzungen ausgefüllt haben und die Section wohl noch während des jetzt laufenden Jahres beschäftigen werden. Mit Rücksicht auf diesen im Vordergrunde des Interesses stehenden Plan hat denn auch nur in einer einzigen der stattgehabten 9 Sitzungen ein Vortrag Platz finden können, den der Gartendireetor Wegener zu Mechau über „Vorschläge zur Hebung des Obstbaues am 14. März gehalten hat, der hier zum Abdruck im General-Jahresbericht bei- gefügt wird, Vorschläge zur Hebung des Obstbaues. Der Herr Vorsitzende, meine Herren, hat mich aufgefordert, Vortrag über Obstbau zu halten. Ich komme dieser Aufforderung um so lieber nach, weil ich hoffe, damit der Hebung und Förderung des ÖObstbaues im Kreise Guhrau einen Dienst zu erweisen. | Es ist nicht zu leugnen, dass ein Interesse für den Obstbau mit ganz geringen Ausnahmen bei den Grossgrundbesitzern hier überhaupt nicht zu finden ist. Laut eingezogenen Erkundigungen wird der in Frankfurt a. O. erscheinende „Praktische Rathgeber in Obst- und Garten- bau“ im Kreise Guhrau sehr wenig gelesen, wie auch die eine gründ- liche Reform im Obstbau anstrebende Zeitung „Der Obstmarkt“ hier fast gar nicht gelesen wird. Es giebt eine grosse Anzahl sehr hoch- achtbarer und verständiger Leute, die ein eingewurzeltes Vorurtheil gegen den Obstbau haben, welches zum Theil noch der Wiederlegung bedarf. Die einen sagen, der Apfelwein tauge nichts, denn der Cider, den sie in Süddeutschland oder in Frankreich getrunken hätten, habe ihnen schlecht geschmeckt und deshalb sei der Obstbau verwerflich., Die anderen be- haupten, in Süddeutschland sind die Einwohner schlechter ernährt als wie bei uns zu Lande, das kommt daher, weil sie meistens von Obst leben, demnach ist der Obstbau schädlich, wieder andere, und das ist die Mehrzahl, rufen aus: ‚Ja, was nützt uns denn die Menge Obst? Wir können es ja doch nicht los werden und andererseits haben wir gerade dann, wenn es von den Bäumen genommen werden müsste, keine Leute übrig, weil wir sie alle zur Ernte in der Landwirthschaft brauchen.“ Die erst erwähnten Gegner des Obstbaues gleichen jenem Engländer, der in irgend einer deutschen Stadt von einem stotternden, Er II. Abtheilung. Obst- und Gartenbau-Section. 3 rothhaarigen Kellner bedient wurde und dann in sein Reisetagebuch schrieb: „Die Einwohner dieser Stadt haben rothe Haare und stottern.‘“ Die zweite Ansicht bedarf wohl ebenfalls einer ernstlichen Entgegnung nicht, denn dass die mangelhafte Ernährung nicht vom Obstbau, sondern von der ungeheueren, in den betreffenden Gegenden herrschenden Armuth und theilweisen Uebervölkerung herrührt, ist doch allgemein bekannt. Da liesse sich viel eher gegen das übermässige Kartoffelessen etwas sagen, Was nun den dritten Einwand gegen den Obstbau anbelangt, so hat derselbe anscheinend viel für sich. Daher ist auch der Grossgrundbesitzer im Allgemeinen der grösste Gegner des Obstbaues, und wirklich wird es bisweilen auf dem Lande dem Einzelnen recht schwer, das Obst rechtzeitig und gut von den Bäumen herunterzubekommen und dann das- selbe zu entsprechenden Preisen los zu werden, besonders wenn die Obst- ernte reichlich ausfällt. Dem lässt sich jedoch dadurch leicht abhelfen, dass eine fliegende Colonne unter Leitung eines gelernten Baumwärters ähnlich den Rübenarbeiter-Colonnen gebildet wird, welche von Gut zu Gut, von Dorf zu Dorf zieht, das Obst abnimmt, sortirt, gleichmässig verpackt und zum Versand resp. Verkauf bereitstellt. Solche fliegende Colonnen haben sich wo anders sehr gut bewährt und möchte ich die Herren bitten, hierbei nicht an die Unzuträglichkeiten zu denken, die solche Zuckerrübenarbeiter-Colonnen verursacht haben, als der Zuckerrübenbau allgemein wurde. — Jedes Obstfass wird mit der Angabe des Nettogewichtes und mit dem Namen der einliegenden Sorte, sowie mit einem, nur für die Obstbaustation, von welcher nachher die Rede sein wird, erkennbarem Merkmal, den Producenten betreffend, versehen. Dann kommt das Obst als ‚„Schlesisches“ (Guhrauer Kreis) in den Handel. Meines Erachtens würde es als ein grosser Fortschritt zu begrüssen sein, wenn durch eine Regierungsverordnung dem kartoffel- mässigen Verkauf des Obstes Einhalt geboten würde, und dasselbe nur nach dem Gewichte verkauft werden dürfte. Denn erstens findet der Verkauf nach dem Auslande nach Gewicht statt, zweitens ist der Verkauf nach Gewicht reeller und drittens auch für den Consumenten vortheil- hafter, insofern das Obst weniger berührt wird, reinlicher bleibt und sich in Folge dessen länger und besser hält. Ist das Obst gut ab- genommen, gewissenhaft sortirt und sorgfältig verpackt, so hat es auch mit dem Verkauf gar keine Eile, selbstverständlich muss man dabei die Haltbarkeit der Sorten berücksichtigen. Ist die Obsternte besorgt, so nimmt die oben erwähnte Arbeiter- Colonne in sachgemässer Weise die zur Baumpflege nothwendigen Arbeiten vor. Was dann nachher die Abrechnung für die geleisteten Arbeiten anbetrifft, so lassen sich dafür, je nach den Verhältnissen, unschwer verschiedene befriedigende Auswege finden. Zum Beispiel, indem der gemeinschaftlich anzustellende Baumwärter sein Gehalt nach der Zahl 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. der zu pflegenden Obstbäume ausbezahlt erhält. Sagen wir pro Baum 30 Pf.; auf eirca 4000—6000 Bäume macht dieses ein Jahresgehalt für den Baumwärter von 1200--1800 Mark. Eine Summe, welche, wenn sie auf diese Weise aufgebracht wird, gar nicht ins Gewicht fällt. Natürlich müsste vor Anstellung eines solchen Baumwärters eine genaue Instruction für denselben ausgearbeitet werden. Meistens pflegt sich aber der Gutsherr überhaupt nicht um seine Obstbäume und um die Obsternte zu bekümmern, sondern überlässt die Sorge dafür und Einnahme seiner Frau. Dagegen ist nun zwar an und für sich um so weniger etwas einzuwenden als gerade meistens die Frau des Landwirths der Obsteultur ein grosses Interesse entgegenbringt. Aber was nützt ihr selbst das grösste Interesse, wenn dasselbe bei dem Herrn Gemahl nicht das nöthige Verständniss findet; mag sie es dem- selben auch noch so plausibel machen, um wie viel höher sich ihre Wirthschaftskasse stellen würde, sobald sie den Obstbau rationeller betreiben könnte? — An der einen Stelle können für Obstbau keine Leute abgegeben werden, an der anderen Stelle will der Gärtner sich nicht dreinreden lassen u. dergl. m., kurz, es fehlt der Frau meist an der nothwendigen Unterstützung. Es wird ihr zugegeben, neue Obstpflanzungen zu machen oder es dürfen alte Bäume ersetzt werden, dafür wird Geld ausgegeben. Ob nun aber der Ersatz wirklich gesunde Bäume und vortheilhafte Sorten bietet, danach wird selten gefragt. Der Baum wird ja doch nur gepflanzt, weil es sich einmal so gehört. Für Unterhaltung und Pflege ist ja doch keine Zeit. — Sie erlahmt in ihren Vorstellungen und lässt es endlich gehen, wie es will. Ausserdem wird das Obst noch in vielen Fällen, wie ich schon einmal erwähnte, wie Kartoffeln zur Stadt ge- fahren, und dann wundert man sich, wenn beim Obstbau nichts heraus- kommt. Nun, meine Herren, ich möchte nicht missverstanden werden; ich bin weit davon entfernt, hier predigen zu wollen: „der Obst- und Gemüsebau, die Verwerthung seiner Producte als Conserven, sei für die heutige Landwirthschaft allein heilbringend.““ Der oft eitirte Spruch: „Auf jeden Raum Pflanz einen Baum Und pflege sein Er bringt Dir’s ein“ ist grundfalsch. Denn in gewinnbringender Weise lässt sich der Obstbau nur in geeigneter Lage betreiben. Mehr wie bei jeder anderen Frucht muss für den Obstbaum der Boden berücksichtigt werden. Leider ist das Verständniss für den rationellen Obstbau, für die rationelle Obstpflege unter den Gärtnern Schlesiens im Allgemeinen nicht derartig ausgeprägt, als wie ich es von anderen Provinzen kenne, ee u a U URN II. Abtheilung. Obst- und Gartenbau-Section. b) Die Anforderungen, die im Allgemeinen in der Provinz Schlesien an den Gärtner gestellt werden, sind häufig doch recht erniedrigend. So kommt es auch, dass so ein junger Mensch, kaum aus der Lehre, sich schon als selbständiger Herrschaftsgärtner anbietet, indem er, sehr bezeichnend für die hiesigen Verhältnisse, sich einbildet ‚„ausgelernt‘“ zu haben. Er kann im besten Falle das nöthigste Gemüse bauen, er kann gewandt serviren, ein Rebhuhn schiessen und dann ist ja der Gärtner fertig. Von solch einem armen Menschen muss man nun aber nieht erwarten, dass er Baumzucht und Baumpflege versteht. Selbstverständlich passt dieses nicht auf jeden Herrschaftsgärtner Schlesiens. Gerade hier giebt es wiederum altrenommirte Gärtnereien, deren Leitung in den Händen sehr tüchtiger erfahrener Gärtner liegt, die weit über Schlesiens Grenzen gekannt und geachtet sind. — Aber auch ein solcher kann allein den Obstbau nicht heben! Durch diese Andeutungen möchte ich von vornherein die Einwendung pariren, wenn es da heisst: „Mein Gärtner sagt dies“ und „Mein Gärtner sagt das“. Ich halte dafür, dass es das Beste ist, falls es zu einem Obst- verwerthungsunternehmen kommt, dass die Herren ihre Gärtner ganz aus dem Spiele lassen, damit die Arbeiten nach einheitlichen Grundsätzen geregelt werden können. — Ein altes mönchisches Sprichwort sagt: „Ora ei labora‘, das heisst zu deutsch: „Bete und arbeite“, Dies bedeutet, das Beten und die frommen Wünsche allein thun es nicht, wenn man dabei die Hände in den Schooss legt. — Gott der Herr hilft nur denen, die durch ihre treue, von Seinem Geist getragene Arbeit es auch verdienen ! Daher sagt der Franzose „Aide toi, et Dieu t’aidera‘ — „Hilf Dir selbst, und Gott wird Dir helfen“. Der Obstbau ist gewissermaassen das Pfund, welches vergraben liegt. Lassen Sie es uns ausgraben, meine Herren, und auf Zinsen geben, damit es wuchere und Frucht trage tausendfältig. Sie werden nun fragen, wie dies anzufangen ist. Ich meine, dem Obstbau aufzuhelfen. Darüber sind die Ansichten nun höchstwahr- scheinlich sehr verschieden. Bevor man aber daran geht, muss man sich zuvor das Eine klar machen, dass ohne anfängliche Opfer nichts ordent- liches zu Stande kommen kann. Es gilt auch hier der alte Satz: „Wer nichts ins Geschäft hineinsteckt, der kann auch nichts herausziehen.“ Es handelt sich jedoch hierbei nur um den Anfang, das Andere kommt dann später von selbst. — Ich bin gern bereit, die Schwierigkeiten dieses Anfanges zu erleichtern und der guten Sache mich zu widmen, so weit meine dienstlichen Verpflichtungen mir dies gestatten. — Deswegen habe ich bereitwilligst diesen Vortrag übernommen und werde ebenso bereitwillig jederzeit Vorträge über Themata, welche den Obstbau betreffen, übernehmen. Meiner Ansicht nach muss eine Centralstelle zur Hebung des Obstbaues im Kreise Guhrau gebildet werden, Es müsste 6 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. nach Analogie der mit so sichtbarem Erfolge wirkenden landwirth- schaftlichen Versuchsstationen im Kreise Guhrau eine Obstbau - Muster- station geschaffen werden. Derselben würden folgende Verpflichtungen obliegen: Ä 1. Durch Wandervorträge das Interesse für den Obstbau zu wecken und zu beleben. 2. Privatbaumwärter auszubilden. — Jedes Gut und jedes Dorf hat doch gewiss einen oder den anderen Arbeiter, der entweder grosse Passion für Gartenarbeiten hat oder der zu schwerer Arbeit nicht recht zu verwenden ist. Die für die Baumpflege wesentlichen Arbeiten kann er dagegen leicht verrichten. Die Vorbildung zu den nothwendigsten Arbeiten bedarf nur weniger Tage. Nach beendigter Instruction erhält er zur Sicherheit eine kurzgefasste auf Carton gedruckte Anleitung mit nach Hause. 3. Den Verkauf der Obsternte zu vermitteln. Hierzu würde event. auch die Einrichtung der vorhin erwähnten Arbeitereolonne gehören, sowie noch einiges andere, welches sich jedoch in Berücksichtigung möglicher Concurrenz der öffentlichen Besprechung entzieht. Ich habe den Vorschlag gemacht, einen Obergärtner als gemein- samen Baumwärter anzustellen, der also auch das Obst erntet, sortirt und verpackt. Dieser ist der Berufenste auch den Verkauf zu vermitteln. Bei richtigen Maassnahmen wird es auch nicht schwer halten, so geerntetes Obst zu verkaufen. Herr Landeshauptmann von Roeder, der seinerzeit die Obstver- werthungsfrage anregte, als ich das erste Mal einer Sitzung des Guhrauer landwirthschaftlichen Vereins beiwohnte, deutete an, dass die Zuckerfabrik event. hierzu Terrain bieten könne. Eine weitere Aufgabe der Obstbau-Musterstation würde sein: die den Verkauf lohnenden Sorten zu empfehlen, und somit zugleich auf Beschränkung der Sortenzahl hinzuwirken. Eins der Haupthindernisse des lohnenden Betriebes des Obstbaues ist die Unmasse der angebauten Sorten. Der lohnende Verkauf einzelner hervorragender Sorten wird sodann unmerklich zur Beschränkung der ungeheueren Sortenzahl beitragen. Dann ist aber auch nöthig, dass alljährlich zur üblichen Zeit Pfropf- reiser geschnitten werden von Sorten, die möglichst voll und regelmässig tragen, schöne Früchte liefern und deren Anbau sich im Lande bewährt hat. Diese Pfropfreiser werden zur Pfropfzeit mit den nöthigen Etiketts versehen an diejenigen Besitzer abgegeben, welche Obstbäume besitzen, welche umzupfropfen sind. Sollte sich ein Gärtner, welcher im Besitz einer Obstbaumschule ist, unter die Controlle der Station stellen wollen, so können auch diesem Pfropfreiser abgegeben werden. Hierbei würde es sich empfehlen, dass ein jeder Obstzüchter, ein jeder Besitzer eines Obstgartens, welcher : | F | | | n> F 4 f y, r nen nn =r* ie tere ET wo Fi Jin II. Abtheilung. Obst- und Gartenbau-Section. 7 eine besondere, für unser Land geeignete Sorte oder eine alte bekannte Sorte in besonders guter Qualität zu besitzen meint, einige Früchte zur Begutachtung an die Station schickt, damit dieselbe zur entsprechenden Zeit von den betreffenden Sorten Pfropfreiser schneiden lassen kann. Es ist dadurch möglich, dass die betreffende Sorte für den ganzen Kreis nutzbar wird. Reelamationen der Käufer von Obstbäumen gehen dann an die Station. Die betreffenden Baumschulen empfindlich verantwortlich zu machen für reelle Lieferung wird unschwer einzuführen sein. Dies wird sich ebenso leicht machen lassen, als wie sich Saatgeschäfte und Hand- lungen mit künstlichem Dünger unter die Controle landwirthschaftlicher Versuchsstationen gestellt haben. — Wenn eine solche Baumschule unter gleichen klimatischen Einflüssen steht und gleiche Bodenverhältnisse hat, so wirkt das doppelt günstig auf das Anwachsen und Gedeihen eventueller Neupflanzungen. Früher richtete man in den Ländern, in welchen jetzt der Obstbau in hoher Blüthe steht, Landesbaumschulen ein, wie z. B. in Württemberg, der Provinz Sachsen, Hannover u. s. w. Damals waren die grossen Handelsgärtnereien für den Baumschulenbetrieb noch nicht leistungsfähig genug. Diese Landesbaumschulen kosteten viel Geld, dazu Aufsicht und viel Arbeitskräfte, Jetzt sind sie nicht mehr von Nöthen, indem es zuverlässige Baum- schulen giebt, mit denen man in vorhin beschriebener Weise Abkommen treffen kann. Behufs Veranschaulichung der verschiedenen in Frage kommenden Sorten dürfte sich die Anschaffung von Nachbildungen empfehlen, wie Arnoldi’s Obstcabinet solche am besten liefert. Auch die Landschullehrer, welche dafür Interesse haben, würden sich heranziehen lassen für die bisher erwähnten Hauptpunkte. — Ich habe vor einiger Zeit in der „Schlesischen Zeitung‘‘“ gelesen, dass z. B, im Bezirk Breslau alljährlich eine beträchtliche Summe für Pflege der Obstbaumzucht verwendet wird aus der Freiherr v. Kottwitz’schen Stiftung und zwar vorwiegend zu Remunerationen für Lehrer, welche die Obstbaumzucht treiben und der Schuljugend Unterweisung darin ertheilen, sowie zu Ankäufen und unent- geltlicher Veriheilung von veredelten Bäumen und Obstwildlingen. Es ‘ heisst weiter: „Es wird hierdurch die Aufzucht guter Obstsorten, die Veredelung von Wildlingen und durch die Unterweisung der Schuljugend Kenntniss der Obstbaumzucht und Interesse für dieselbe erzielt, wodurch auch zweifellos die Obstbaumzucht wünschenswerthe Förderung erfährt. Allein. während früher die Anschaffung von jungen Obstbäumen edler Sorten mit Schwierigkeiten und höheren Kosten verknüpft war, wird jetzt die Gelegenheit zum Ankauf soleher Bäume für einen mässigen Preis reichlich geboten, und es erscheint unter diesen veränderten Ver- PZ 8 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. hältnissen fraglich, ob sich die Aufwendung grösserer Mittel für diesen speciellen Zweck noch jetzt empfiehlt.“ Der Herr Regierungs-Präsident zu Breslau meint nun, es dürfte Jda- gegen in Erwägung zu ziehen sein, ob nicht die Thätigkeit der mit Remunerationen bedachten Lehrer in erster Linie auf das umfangreiche en 2. und wirthschaftlich bedeutsame Gebiet der Baumpflege und Bekämpfung der Baumschädlinge sich zu richten habe, auf welchen Gebieten die Schuljugend theoretisch und praktisch gründlich zu unterweisen sein würde. Ich meine, dass es vollständig zwecklos ist den Lehrern Beihilfe zu gewähren, behufs Aufzucht von guten Obstbäumen._ Es ist keineswegs leicht, einen guten Obstbaum zu ziehen und bedarf es hierzu gediegener Kenntnisse und viel practischer Erfahrung. Letzteres ist nur durch an- gestrengte practische Thätigkeit zu erreichen; ohne eine solche nützt Theorie allein sehr wenig. Ich finde deshalb den Vorschlag — für die Baumpflege und für die Bekämpfung der Baumschädlinge die Lehrer zu interessiren sehr am | Platze. Weiter möchte ich constatiren, dass gute Obstbäume heute noch ebenso theuer sind wie früher. Es ist zu bedauern, dass der Markt überschüttet wird mit billiger Waare, die dem Besitzer einer Obstbaum- schule entsprechend seiner Tüchtigkeit bald mehr, bald weniger verbleibt und die derselbe, um auch davon Geld zu machen, für jeden Preis los- schlägt. Solche Waare ist allerdings billig, aber sie fördert den Obstbau keineswegs. Im Gegentheil — sie schadet demselben auf das allerempfindlichste, indem sie denjenigen die damit angeführt sind zu der dann berechtigten Klage Veranlassung geben, der Obstbau bringt nichts. — Um vor solchen Enttäuschungen bewahrt zu bleiben, habe ich vorhin als Aufgabe einer Obstbau-Musterstation angeführt, mit Baumschulen ein Ueberein- kommen zu treffen und dieselbe für reelle Lieferung verantwortlich zu machen, Es ist vielleicht hier angebracht der Bitte Ausdruck zu geben, dass eine Petition an den Herrn Regierungs-Präsidenten abgeschickt wird des Inhalts: ,‚Periodisch Warnungen vor den den Obstbau schädigenden Thieren zu erlassen.“ Die fünfte Aufgabe der Obstbau-Musterstation ist: für den Obstbau wichtige Mittel zur Baumpflege — Werkzeuge, Geräthe und Maschinen — auf ihre Brauchbarkeit hin zu prüfen und darüber ein unparteiisches » Urtheil abzugeben. F Es gilt nun zunächst die Frage zu beantworten, „was können wir noch in diesem Jahre zur Förderung des Obstbaues thun‘*? Der Ausgangrpunkt für die Hebung unseres Obstbaues muss immer der Obst- handel sein. Wenn der Einzelne erst sieht, was bei dem rationellen Obstbau in Wirklichkeit baar herauskommt, wird er von selbst anfangen a II. Abtheilung. Obst- und Gartenbau-Section. 9 seine Obstbäume zu pflegen und nur sorgfältig sortirtes Obst zum Verkauf bieten. Durch den klingenden Gewinn würden auch Diejenigen, die der Sache noch zaudernd und abgünstig gegenüberstehen, für die Förderung des Obstbaues gewonnen werden. — Zur Unterstützung und Erleichterung würde es sich empfehlen, alljährlich einen Obstmarkt in Guhrau abzuhalten, Dieser Obstmarkt braucht nur mit kleinen Probesendungen beschickt zu werden. Der Verkäufer kann streng nach Probe liefern, da das Obst einheitlich und sachgemäss durch den Baumwärter geerntet und verpackt ist. Auf diese Weise wird dem vorgebeugt, dass die Markteommission, falls unter anderen Verhältnissen nicht nach eingeschickter Probesendung geliefert wird, dem betreffenden Lieferanten die Waare zurückweisen oder Zahlung vorenthalten muss. — Um irrthümlichen Auffassungen vorzubeugen, möchte ich nochmals ganz besonders betonen, dass ich im Allgemeinen vor unsicheren Neupflanzungen warne. Dieselben können der Sache event. mehr schaden als nützen. Es sei denn, dass alle Neupflanzungen mit der grösstmöglichen Vorsicht und durchaus sach- gemäss geschehen, damit nicht das Misslingen unzweckmässiger Anlagen alte Vorurtheile von Neuem bestärkt. Das, worauf es zunächst an- kommt ist, dass jedes Jahr das von den Interessenten geerntete Obst zu befriedigender Verwerthung gelangt. — Das kann aber nur geschehen, wenn baldigst begonnen wird mit einer sachgemässen Pflege "der vorhandenen Obstbäume. — Sobald die Station nun ihre Lebens- fähigkeit bewiesen hat, würden noch folgende Punkte hinzukommen. Nämlich 6. die genossenschaftliche Organisation der Obstproducenten vorzubereiten. Dass durch genossenschaftliche Vereinigungen Grosses zu erreichen ist, bedarf der Beweisführung wohl nicht. In der Land- wirthschaft sind seit Jahren in den meisten grossen Betrieben Muster intensiver Culturen geschaffen worden, welche durch ihre Rentabilität den weniger grossen und kleinen Besitzer zur Nachahmung anspornen. Er baut Kaufrüben, er sichert sich durch genossenschaftliche Beschaffung von Maschinen die Vortheile des Maschinenbetriebes; er bezieht auf genossenschaftlichem Wege sein Saatgut, seine Kraftfuttermittel, seinen Kunstdünger, er verwerthet in Genossenschafts-Molkereien, die Producte seines Rindviehbestandes u. s. w. Nur steht er noch dem Obstbau ziemlich interesselos gegenüber, Vergleichen wir hiermit einmal das Verhalten des Auslandes diesem Betriebe der Landwirthschaft gegenüber. Der ausgedehnte Obstbau Oesterreichs ist dadurch entstanden, dass der dortige Grossgrundbesitz in gewaltigen Pflanzungen dem kleinen Besitzer Muster schuf, deren reiche Erträge zur Nachfolge anregte, Der Obstbau Amerikas erreichte seine enorme Ausdehnung dadurch, dass das Grosskapital auf diesem Felde seine Thätigkeit entfaltete. — Das möchte aber auch bei uns anders werden. Um so mehr als der 2 10 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Obstbau für die Landwirthschaft doch wesentlich zu machen ist, und früher oder später zu durchschlagender Geltung kommen wird. Beziffert sich doch der Import vom Auslande auf viele, viele Millionen. Warum soll das Geld nicht im Vaterlande bleiben können? Allerdings müsste der Staat als erste Hilfe Frachtermässigung für frisches Obst gewähren. Unser deutsches Obst segelt aber dabei noch sehr häufig unter französischer Flagge. Manchen Leuten gilt ja leider auch Jetzt noch als Nachwehen der früheren deutschen politischen Zerfahrenheit nur das als vorzüglich was aus Paris kommt. — Vom Auslande können wir uns aber nur frei machen durch einheitliches Vörgehen und durch Einrichtung eines Gesammtvertriebes. Zugleich wird dadurch auch der Zwisehenhandel lahm gelegt, welcher nur die Preise herabdrückt. Der Kaufmann im Obsthandel ist nicht zu entbehren, wohl aber der Zwischenhändler. Händler und Aufkäufer — Hausirer ist ihr richtiger Name — sind nicht im Entferntesten dazu berufen, die deutsche Obsteultur zu heben. — Eine rationelle Obstbaum- pflege ist dabei sehon gar nicht mehr denkbar. Denn die Meisten üben bei der Obsternte keine Schonung, da die nächstjährige Ernte sie gar nicht interessirt. Schliesslich liegt der Obstbau-Musterstation die Beobachtung der Obstbaumschädlinge ob, auch muss sie dem Studium der Obstbaum- Krankheiten eingehende Aufmerksamkeit widmen, um Mittel zur eventuellen Abhilfe anzugeben. Nachdem ich Ihnen, meine Herren, somit vorgetragen habe, wie nach meiner Ansicht unserem Obstbau aufzuhelfen sein würde, bleibt mir noch übrig, Ihnen mitzutheilen, dass ich gern bereit bin, Baum- wärter heranzubilden, die jeder in seinem Bezirke dem gemeinsamen, _ verantwortlichen Baumwärter als Aufseher zur Seite stehen können. Der Obst-Muttergarten in Mechau bietet hierzu volle Gelegenheit. Wie überhaupt derselbe über den schwierigsten Anfang hinweghelfen könnte und die dort gemachten Erfahrungen jederzeit gern dem Allgemeinen dienen dürfen. Ich komme zum Schluss. Ich weiss auch nicht, ob Sie die Ueberzeugung haben gewinnen können, dass etwas gethan werden müsse für unseren Obstbau, wenn ich es auch zu hoffen wage. Das weiss ich ganz gewiss, dass Sie alle mit mir darin einig sind, dass gediegene Culturverbesserungen immer nur durch rationelle, einheitlich und gehörig geleitete Bestrebungen möglich geworden sind und für alle Zeiten nur hierdurch möglich sein werden. In diesem Sinne schliesse ich meinen Vortrag. schlesische Gesellschaft für vaterländisehe Cultur, 76. II. Abtheilung. Jahresbericht. Geschichte u. Staatswissenschaften. 1898. a. Historische Section. &,c Nu 248 Sitzungen der historischen Section im Jahre 1898. Am 21. März sprach Geheimer Archivrath Prof. Dr. Grünhagen über das Thema: Der zweite Breslauer Tumult 1796 und die ersten Stadtverordneten. Am 13. December sprach Professor G. Kaufmann über Bismarck, Gedanken und Erinnerungen und M. Busch: Bismarck, Some secret pages of his history. Die Sitzung, in der die Neuwahl der Secretaire vorgenommen werden sollte, fiel aus, und die bisherigen Secretaire führten die Geschäfte weiter fort. Ihre Thätigkeit war vorzugsweise auf die Vorbereitung der Beschlüsse und Schritte gerichtet, die die Gründung einer historischen Commission fördern sollten, über welche das in dem Bericht der Staats- wissenschaftlichen Section erstattete Referat über eine gemeinschaftliche Sitzung beider Seetionen zu vergleichen ist. Die aus diesen Arbeiten hervorgegangene Denkschrift folgt nachstehend. Ueber die Bildung einer historischen Commission zur Verzeichnung der in der Provinz Schlesien zerstreuten Archivalien. Denkschrift der Historischen und der Staatswissenschaftlichen Section der Schles. Gesellschaft für vaterländische Cultur.!) Es finden sich in den Tausenden von grösseren und kleineren städtischen und ländlichen Gemeinden, in den Schlössern des höheren ‘und niederen Adels, in den Kirchen evangelischer und katholischer Con- fession, sowie in den höheren Lehranstalten unserer heimathlichen Pro- vinz Schlesien noch eine unabsehbare Fülle von Zeugnissen für die geschichtliche Entwickelung unseres Landes. 1) Entworfen von dem Ausschuss, der auf Grund der Berathungen einer gemeinschaftlichen Sitzung der beiden oben genannten Sectionen zusammen- getreten ist. 1898, 1 ) Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Allerdings sind die nach ihrem Inhalt wichtigsten und für die historische Forschung ergiebigsten Documente des Landes in dem König- lichen Staatsarchive gesammelt, zu dem noch ergänzend das Archiv der Hauptstadt und das Diöcesanarchiv hinzutreten; das Meiste, was sich, von diesen grösseren Sammlungen abgesehen, im Lande verstreut findet, kann an sich nur einen geringeren, weil in der Regel nur auf Lo- calitäten oder Personen beschränkten, Werth beanspruchen: dennoch ist es in seiner Menge von einer nicht zu unterschätzenden, jetzt in seiner Zerstreutheit und theilweisen Verborgenheit noch gar nicht be- stimmt zu ermessenden Bedeutung, namentlich für die Erkenntniss der öffentlichen Rechtsverhältnisse, vornehmlich in Gemeinde- und Guts- bezirken, weiter aber für die Erkenntniss der geistigen und wirthschaft- lichen Verhältnisse, sowie aller Seiten des gesellschaftlichen Zustandes. Bei der durch die natürliche Beschaffenheit und die Art der Be- siedelung bedingten Verschiedenheit der Theile unserer Provinz ist es eine unabweisliche Forderung, dieses Hilfsmittel zur Erkenntniss der schlesischen Eigenart nicht ungenutzt zu lassen. So gut wie die in der Hauptstadt vorhandenen sind auch diese über das Land verstreuten Archive schon vielfältig mit mehr oder minderem Erfolg zu geschichtlichen Darstellungen benutzt worden, aber es ist das einestheils immer nur besonders Begünstigten möglich gewesen, andern- theils in der Regel nur in einer durch locale Gesichtspunkte beschränkten Weise geschehen, während sich z. B. die öffentlich rechtlichen Verhält- nisse doch nur auf der Grundlage ausgedehnter Vergleichung richtig verstehen lassen, Gerade das, was in neuerer Zeit die Archive zu eifrig besuchten Arbeitsstätten gemacht hat, nämlich ihre Besetzung mit fachwissen- schaftlich vorgebildeten und zur Bedienung des interessirten Publikums, innerhalb der vom Staate gezogenen Grenzen, amtlich angewiesenen Beamten, geht den localen Archiven selbst der grösseren Provinzialstädte noch ab. Sie haben fast niemals einen mit ihrem Bestande vertrauten Verwalter, und archivalische Anfragen werden für den, der sie zu be- antworten hat, in der Regel mehr zu einer Quelle der Verlegenheit und des Verdrusses, als des wissenschaftlichen Interesses. Wenn daher das im Lande zerstreute, um es kurz zusammenzufassen, archivalische und historische Material eine seiner Bedeutung als zuver- lässige Erkenntnissquelle entsprechende Verwerthung finden soll, so muss vor allen Dingen eine Uebersicht des Bestandes und Inhaltes geschaffen werden, Es wird sich dabei wahrscheinlich auch in Schlesien so, wie es anderwärts beobachtet worden ist, herausstellen, dass an vielen Orten mehr Material vorhanden ist, als die eigenen Besitzer vermuthet haben. lös ist eben nicht Jedermanns Sache, sich um alte Pergamente, Papiere, III. Abtheilung. Historische Section. 3 be an a na a a ET A er Handschriften, Siegel, Inschriften und so weiter zu kümmern. Schon der unvermeidliche Staub hält Viele ab, sie nur anzusehen; dann sind _ sie schwer lesbar und fordern zum Verständniss eine Vertiefung in frühere, für den gegenwärtigen Praktiker gleichgiltige, oft freilich nur scheinbar unwichtige Verhältnisse. Häufig genug sind ihnen deshalb Räume angewiesen, die zu andern Dingen nicht mehr brauchbar er- schienen, und in die man sich schon nicht gern begiebt. Und liegt selbst an den Orten, wo man einen besonderen Archivraum hat, höchst selten alles archivalische Material vereinigt, wie sieht es erst da aus, wo das nicht der Fall ist! In wie wenig Verwaltungen sind die Archivalien, d. h. Documente und Acten, die nur noch eine geschichtliche Bedeutung haben, von der Registratur der laufenden Acten sorgsam getrennt! Wie Vieles läuft deshalb Gefahr, wenn es in den Registraturen, für die nur das Lebende Recht hat, für „ausgestanden“ gilt und den Platz verengt, ohne hinreichende Prüfung maeculirt zu werden! Je kleiner die Ge- meinden, desto mehr wird die Gefahr wachsen, das alte und unlesbare Zeug zu beseitigen. Dabei ist es noch eine Frage, ob mehr Archivalien durch vor- schnelle Cassirung oder ‘durch sorglose Aufbewahrung in ungeeigneten Räumen zu Grunde gehen. Papier ist ein empfindlicher Stoff, und selbst das Pergament widersteht nicht dem zerstörenden Einfluss, den z. B. die Luft ungeheizter und ungelüfteter, oder nicht vollkommen trockener Räume ausübt. Wieviel wird durch Mäusefrass und ähnliche Ursachen zerstört! Es ist also nicht nur eine Uebersicht des Bestandes und Inhaltes der im Lande zerstreuten Archivalien von der Wissenschaft zu begehren, sondern auch die Sorge für ihre Erhaltung fordert dringend Maassnahmen, Beide Forderungen gehen Hand in Hand. So lange die Besitzer von Archivalien eben nicht wissen, was sie besitzen, werden sie keinen Werth darauf legen und keine Sorgfalt auf die Erhaltung verwenden; wenn sie aber erfahren, dass ihre Archivalien zwar vielleicht nicht für sie selbst und ihre praktischen Interessen wichtig sind, aber doch für wissenschaftliche Zwecke nützlich und werthvoll erachtet werden, wenn ihnen Verzeichnisse davon gemacht werden, werden sie je nach ihrer Eigenthümlichkeit sich entweder zu einer zweckentsprechenden Auf- bewahrung und gelegentlichen Darbietung zu wissenschaftlichen Unter- suchungen verpflichtet halten oder werden zur Abgabe an das Staats- archiv sich bereit finden lassen, das sie bei solehem Vorgange nicht zwingt, auf ihr Eigenthumsrecht zu verzichten. Um nun diese beiden Zwecke der Gewinnung einer Uebersicht über den Bestand und den Inhalt aller in der Provinz Schlesien vorhandenen localen, d. h. gemeindlichen und privaten Archive und der Sicherung ihrer Erhaltung zu erreichen, ist nach dem Muster anderer deutscher 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Landschaften der Gedanke der Bildung einer historischen Commission für unsere Provinz angeregt worden, Ueber die Aufgaben dieser historischen Commission sei Folgendes bemerkt: Was zunächst die Archive grösserer Provinzialstädte betrifft, so besitzen diese meist ältere Repertorien über ihre älteren Urkunden, die, wie die sogenannten Privilegienbücher, oft genug bis in das Mittelalter oder wenigstens das 16. Jahrhundert hinaufreichen. Für diesen Theil des Archivs wird es besonders darauf ankommen, festzustellen, ob der in den Repertorien verzeichnete Bestand noch vorhanden ist, und hinzu- zufügen, was sich seit der Anlage der Repertorien noch weiter dazu gefunden hat. Die Erfahrung lehrt, dass in der Regel die Anlage der Repertorien weit weniger zu wünschen übrig lässt, als die Fortführung derselben. Dann ist mit Nachdruck darauf zu sehen, dass die Urkunden Behältnisse erlangen, in denen sie in derselben Reihenfolge untergebracht werden können, in der sie verzeichnet sind, und zwar so, dass nicht immer die ganze Ordnung gestört wird, wenn grössere oder kleinere Partien zum Bedarf herausgenommen werden, dass also das Heraussuchen und Wiedereinlegen nicht immer mit lästiger Arbeit verbunden ist. Bei manchen Städten, wie z. B. Liegnitz, Löwenberg, Brieg, brauchten die Repertorien nicht erst veröffentlicht zu werden, da sie schon Urkunden- verzeichnisse publieirt haben; in diesen Städten käme es nur auf eine Nachlese an. Bei manchen andern Städten, wo Verzeichnisse erst zu veröffentlichen sind, könnten diese summarisch sein, falls die Urkunden ihrem wesentlichen Inhalte nach schon litterarisch verwerthet worden sind, nur müssten genaue Hinweise auf die in Frage kommende Litteratur gegeben werden, und es müsste die Einrichtung der Archive beschrieben werden. Wieder an anderen Orten wird es völlig neuer Repertorien bedürfen. Auch von denjenigen Städten, die ihre Urkundenschätze vor längerer oder kürzerer Zeit dem Königlichen Staatsarchiv in Breslau in Verwahrung gegeben haben, ist eine Veröffentlichung der Repertorien durchaus erwünscht. Aber die Stadtarchive beschränken ihren Inhalt keineswegs auf Urkunden; einen sehr bedeutsamen Theil derselben bilden die soge- nannten Stadtbücher, d. h. die von den städtischen Verwaltungs- und Gerichtsbehörden in der Zeit der Selbständigkeit des städtischen Regi- ments geführten amtlichen Bücher. Deren Bestand ist festzustellen und ihr Inhalt ist zu untersuchen, was namentlich bei den Büchern der älteren Zeit oft eine mühevolle, viel Fachkenntniss erfordernde, aber auch häufig sehr lohnende Arbeit nöthig macht. Denn das Mittelalter hielt in seinen Büchern sehr selten die Materien streng auseinander. Es ist aber diese Arbeit keineswegs etwa blos auf die Zeit des Mittelalters zu be- schränken, sondern bis zum Ende der alten Einrichtungen zu verfolgen; III. Abtheilung. Historische Section. 5 die Stadtbücher spiegeln die Wandelungen der Formen des öffentlichen Lebens, das Aufsteigen, den Höhepunkt, den Verfall der städtischen Wirthschaft getreulich ab, namentlich wo sie sich so zahlreich erhalten haben, wie in Breslau oder Görlitz, Auch in der Beschreibung dieser Bücher sind andere Landschaften, zuletzt die Nachbarprovinz Posen, unserer Heimath vorangegangen. Die Formirung von Acten hat Schlesien im Allgemeinen erst von der Preussischen Regierung, also nach 1740, gelernt. Aber es existiren wahrscheinlich überall aus der österreichischen Zeit noch zahlreiche Verwaltungspapiere: da, wo die alte Ordnung nicht gestört worden ist, in Briefform zusammengelegt und zu verschnürten Packeten vereinigt, in neuerer Zeit auch oft auseinandergefaltet und sachlich oder chronologisch geordnet. Diese Acten sind nach den Bedürfnissen der modernen Ge- schiehtsforschung zu ordnen und mit ihnen alles Material zu vereinigen, das noch in den Registraturen liegt, nachdem es seinen Werth für die laufenden Geschäfte längst verloren hat. Sicherlich wird sich da mancher Papierstoss finden, der dem Praktiker belanglose Dinge zu ent- halten scheint, der aber für die Geschichte der Wirthschafts- und Social- verhältnisse sehr willkommenen Stoff biete. Dem Aufheben wirklich werthloser Papiere soll dabei keineswegs das Wort geredet werden, Es wird in den grösseren und kleineren Städten der Provinz nicht anders ergehen als in der Hauptstadt, nämlich dass ein findiger und glücklieher Sucher an ganz unvermutheten Stellen in den Rathhäusern, in abgelegenen Räumen, auf Böden und in Kellern werthvolles Material entdeckt, das im Drange eines Augenblicks dorthin geschafft, späterhin aus Bequemlichkeit dort geblieben und schliesslich dem Gedächtniss ganz entrückt worden ist. Es kann dem sorgsamsten Verwalter ergehen, dass er von solchen an ganz unbeachtete Stellen geschafften Archivalien keine Kenntniss hat; es ist deshalb die Ansicht, als müsse man sich schämen, wenn durch einen Fremden etwas entdeckt würde, was man selbst nicht gekannt hat, durchaus abzuweisen. Auch in gut verwalteten Archiven hört man oft genug von unerwarteten Entdeckungen und freut sich im Interesse der Wissenschaft darüber. Es sind deshalb durchaus gründliche, erschöpfende Nachforschungen in den Rathhäusern und ihren Annexen nöthig, ehe man sagen kann, was eine Stadt überhaupt an Archivalien, vornehmlich Urkunden, Büchern und Acten, besitze, und ehe man an die Beschreibung und Veröffent- lichung des Bestandes gehen kann. Bei den ländlichen Ortschaften wird der Ertrag in der Regel auf die von den Ortsgerichten geführten Bücher sich beschränken, aber man - findet auch zuweilen ältere Processacten, die ein überraschendes Licht auf Verhältnisse werfen, deren Gedächtniss die Gegenwart bereits ver- loren hat. Wo Urbarien vorhanden sind, ist das zu verzeichnen und 6 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Vorkehrung zu treffen, dass sie in gutem Zustande erhalten werden. Wo sie nicht mehr in den Händen sich befinden, in die sie gehören, ist dafür zu sorgen, dass sie wieder dahin gelangen. Man kann über diese Dinge gar nicht genug Material sammeln. Eine unparteiische und zuverlässige Geschichte der ländlichen Verhältnisse ist doch nur auf Grund eines sehr ausgedehnten Quellenmaterials zu schreiben, aus dem‘ sich erkennen lässt, was hier oder da die Regel oder was Willkür war. Sowohl in den Städten wie in den Landgemeinden sind auch die Kirchen nach ihrem Bestande an Kirchenbüchern, an Kirchenchroniken und anderen etwa durch Zufall dorthin gelangten Archivalien oder chronik- artigen Nachrichten zur Geschichte der Heimath zu untersuchen. Bei den katholischen Kirchen ist diese Arbeit auf Anordnung des jetzigen Fürstbischofs bereits im Gange und hat schon höchst erfreuliche Er- trägnisse geliefert. Bei den evangelischen Kirchen ist Aehnliches auch schon in Vorbereitung; auch hier dürften manche Kirchen ganz ansehn- liche Schätze bergen. Das Eine aber muss aus fachmännischer Erfahrung heraus mit Nachdruck betont werden, dass ungeheizte und selten ge- lüftete Kirchen sowie verschlossene und selten geöffnete Schränke ganz ungeeignet zur Erhaltung von Archivalien sind. In den Städten bergen auch die gelehrten Schulen, namentlich die schon aus älterer Zeit stammenden, mancherlei für die Geschichte der Heimath verwerthbare Schätze, namentlich an Chroniken, Stammbüchern, alten Matrikeln, Briefsammlungen u. s. w., weniger wohl an Archivalien im eigentlichen Sinne. Sie sind ja in der Regel der Welt nicht so ganz unbekannt geblieben, desto leichter wird sich ihr Bestand feststellen und beschreiben lassen. Grössere Schwierigkeiten als bei den Gemeindearchiven werden sich bei den Privatarchiven ergeben, weil die Archive dort häufig auch die Familienpapiere bergen, deren Einsicht zu verwehren Jedermanns gutes Recht ist, und in die über das etwa von den Besitzern gestattete Maass hinaus einzudringen durchaus nicht beabsichtigt werden soll, auch nicht Zweck archivalischer Forschung sein dürfte. Und doch kann die Unter- suchung gerade dieser Archive einen die Geschichte der Heimath sehr erfreulich bereichernden Ertrag liefern, da es doch natürlich ist, dass die Familien, deren Vorfahren oft Jahrhunderte lang die Geschicke des Landes mit bestimmt haben, die mitten in den Geschäften der Landes- verwaltung gestanden haben, die mit ibrem mehr oder minder grossen Grundbesitz auch die zu diesem gehörigen Archivalien zusammengebracht haben, in ihren Archiven und Bibliotheken einen ihre politische Bedeutung wiederspiegelnden archivalischen Schatz besitzen. Gerade diese Familien sind gemeiniglich in der Lage gewesen, die Zeugnisse der öffentlichen ° Thätigkeit ihrer Mitglieder, auch wenn sie zu grösserem Umfange an- schwollen, aufzubewahren, und sie sind auch in Folge eben ihrer mehr III. Abtheilung. Historische Section. 7 öffentlichen Stellung mit jenem historischen Sinn ausgezeichnet gewesen, der ihnen gebot diese Zeugnisse nicht achtlos verkommen zu lassen, sondern schon im Interesse ihres Familienruhmes für die Nachwelt zu erhalten. Dabei zeigt die anderwärts und auch hierzulande bereits ge- machte Erfahrung, dass in jenen früheren Jahrhunderten, in denen der Begriff des Staates noch nicht so scharf entwickelt war wie heut, die Inhaber von hervorragenden Aemtern sowohl im Civil- wie im Militairdienst häufig ihre Registraturen selbst hielten und deren Inhalt als ihr Eigen- thum betrachteten und vieles in ihren Schlössern ansammelten, was heutzutage in die Öffentlichen Registraturen und später in die Archive wandert. Dazu kommt, dass in den Zeiten, wo es in vornehmen Kreisen Mode war, gelehrte Bücher zu sammeln und Schloss- oder Familien- bibliotheken von oft respectablem Umfange zu errichten, gerade von den geistig angeregteren Herren auch werthvolle Handschriftenschätze erworben wurden, die dann häufig genug mit dem Wechsel des Geschmacks und der Sitte ganz in Vergessenheit gerathen sind. Unsere nach allen Richtungen hin gerade auf das Sammeln und Veröffentlichen der älteren Quellen der Wissenschaft ausgehende Gegenwart hat in solchen Schlossbibliotheken schon manchen kostbaren Schatz gehoben und hat den alten Geschlechtern für die Aufbewahrung desselben aufrichtigen Dank zu zollen gelernt. Auch unsere vornehmen Geschlechter wären des Dankes ernster Männer sicher, wenn sie sich entschlössen, ihre Familienpapiere von den öfient- liche Wichtigkeit beanspruchenden Archivalien und den sonstigen wissen- schaftlichen Schätzen zu trennen, letztere verzeichnen zu lassen und sie innerhalb gewisser Schranken der Forschung zugänglich zu machen, Sollten die, deren Vorfahren zum Theil mitgeholfen haben, die Geschichte des Landes zu machen, nicht auch ein Interesse daran haben, dass diese Geschichte auf Grund ausreichenden Quellenmaterials dargestellt werde? — Druck vun Grass, Barth & Comp. (W. Friedrich) in Breslau, Schlesische Gesellschaft für vaterländische Gultur. FELSSTT TS 05] 76. IN. Abtheilung. Jahresbericht. Geschichte u.Staatswissenschaften. 1898. b. Staatswissenschaftliche Section. x * 29 Sitzungen der staatswissenschaftlichen Section im Jahre 1898. Sitzung vom 1. Februar 1898. Die Sitzung wird um 8'/, Uhr durch den bisherigen Secretair Staats- anwalt Dr. Keil eröffnet, Es wird beschlossen, vier Secretaire, wie bisher, zu wählen. Vorerst werden durch Acclamation wiedergewählt Staatsanwalt Dr. Keil, Reichsbank-Director Mannowsky, welche die Wahl dankend annehmen. Alsdann werden einzeln durch Zuruf gewählt: Herr Professor Wolf, Herr Bankier Holz, welche die Wahl ebenfalls annehmen. Vortrag des Professor Dr. Auhagen: Die Bewerthung des landwirthschaftlichen Grundbesitzes nach seiner Rente. Der Vortragende ging von den statistischen Nachweisen der länd- lichen Grundverschuldung aus, die bereits heute so hoch sei, dass man zu tiefgreifenden Reformen greifen müsse, wenn anders man verhüten wolle, dass ein bedeutender Theil des Grundbesitzerstandes mit dem Ruin vor Augen wirthschafte. Zum grössten Procentsatz rühre, wie schon Rodbertus-Jagetzow nachgewiesen habe, die Hypothekarverschul- dung von Besitzwechseln her. Dementsprechend zielten die Reform- projeete besonders auf eine Aenderung des ländlichen Erbrechts und auf die Einführung einer „Verschuldungsgrenze‘ ab. Indem man nun an der Verwirklichung dieser Bestrebungen mit Hochdruck arbeite, sei zur Zeit eine Idee in den Hintergrund getreten, die früher am meisten discutirt wurde: das Rentenprineip, wie es Rodbertus entworfen und motivirt habe. Zu sehr eingehenden Berathungen hierüber im preussischen Landes-Oekonomieeollegium und im Deutschen Landwirthschaftsrath habe 1898, 1 2 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. der erste Entwurf des Bürgerlichen Gesetzbuches veranlasst; man habe ‘sich aber nicht für einen entschiedenen Schritt zur Durchführung des Rentenprineips entschliessen können. Heute indessen sei die Frage einer die Fundamente erfassenden Aenderung des Agrarrechtes actuell ge- worden, sodass die Wissenschaft das Rentenprineip unter einem ganz anderen Gesichtswinkel prüfen müsse, als etwa in den Jahren 1889 und - 1890. Wichtig sei es hierbei, sich nicht zu sehr an die Einzelvorschläge von Rodbertus selbst zu klammern, sondern den seinem Project zu Grunde liegenden Gedanken der veränderten Zeit entsprechend fort- zuentwickeln. Rodbertus habe besonders die ungünstigen Folgen der Verschuldungsform vor Augen gehabt; dass auch allein die Höhe der Verschuldung verhängnissvoll werden könne, habe er bei dem Ausbau seines Reformplanes weniger berücksichtigt. — Der Vortragende kam auf Grund seiner weiteren Ausführungen zu dem Schluss, dass dem Rentenprineip beim Besitzwechsel im Erbgange und bei der Schuld- aufnahme grosse Bedeutung zuzumessen sei. Die Schwierigkeiten und Schattenseiten der Durchführung verkenne er nicht; er habe sich aber für den Vortrag nur die Frage gestellt, was vom Rentenprineip zu halten sei, wenn man einmal an die Einführung des Intestatanerbenrechts und an die Verschuldungsbeschränkung herangehe. Ob es in diesem Falle zweckmässiger sei, im Sinne des Rentenprineips vorzugehen oder aber im Erbgange dem Anerben ein Präcipuum des sogenannten Capital- werthes einzuräumen und hinsichtlich der Verschuldung eine Quote eben- falls des Kapitalwerthes zu normiren, über welche hinaus der Eigen- thümer sein Gut nicht verpfänden dürfe. Die so präeisirte Frage müsse zu Gunsten des Rentenprineips beantwortet werden. \ Sitzung vom 17. März 1898. Geheimer Justizrath Professor Dr. Leonhard sprach über die Grundzüge des Erbrechts im neuen Bürgerlichen Gesetzbuch. Nach einem Hinweise auf die besondere Art des von der Gesetz- gebungs-Commission verfassten Erbrechts und der ihm gewidmeten Motive und auf die Vorarbeit, die bereits das preussische Landrecht der Rechts- einigung Deutschlands auf diesem Gebiete geleistet hat, wurden die Vor- bedingungen des erbrechtlichen Erwerbes uud seine Folgen besprochen, wobei namentlich die gesetzliche Erbfolgeordnung und die Behandlung der Nachlassschulden Erwähnung fanden. Es wurde dabei ausgeführt, dass das Gesetzbuch, um Streitigkeiten vorzubeugen, durch das preussische Ausführungsgesetz zu ergänzen sein werde, III. Abtheilung. Staatswissenschaftliche Section. 3 Sitzung vom 3. Mai 1893, Professor Dr. Wolf stellte gelegentlich eines Vortrags über die Landarbeiterfrage nachfolgende Thesen auf: I. Thatbestand. }. Der Landardeiterfrage (Landarbeiternoth im Osten) liegt eine Doppelerscheinung zu Grunde: Der Zug nach dem Westen und der Zug in die Stadt. Die nach dem Westen ziehen, sind der Mehrzahl nach Wanderarbeiter, sie verbringen den Sommer im Westen, für den Winter kehren sie zurück. Die in die Stadt gehen, gehen dahin meist mit der Absicht, daselbst ‚ständigen Aufenthalt zu nehmen. Beide Er- scheinungen führen zu einem Landarbeitermangel in den Grenzgebieten, deren östliches Hinterland, aus dem der Zug nach dem Westen zu be- werkstelligen wäre, Ausland ist. 2. Die Ursachen des Zuges vom Osten oder vom Landeweg sind beim Zug nach dem Westen vornehmlich ökonomischer, beim Zug in die Stadt psychologischer uud ökonomischer Natur. A. Psychologische Factoren: Die Stadt bietet mehr Anregung, ein abwechselungsreicheres, minder eintöniges Leben. Bereits das Strassenbild kommt hier in Be- tracht. Sie bietet mehr Gelegenheit der Unterhaltung, der Annäherung beider Geschlechter, dabei ein Minus an Controle, grössere Ungezwungen- heit und Ungebundenheit, grössere Selbständigkeit, welche grössere Selbständigkeit dann aber auch für alle anderen Beziehungen gilt, so insbesondere für das Dienstverhältniss.. Die Herrschaft des Arbeitgebers über den Arbeitnehmer ist weniger betont. Der Arbeiter hat sich nicht in gleichem Maasse wie auf dem Lande als Untergebener zu fühlen, er fühlt sich einfach als Verkäufer der von ihm angebotenen Waare „Arbeit“, als Verrichter des von ihm verkauften Dienstes, Endlich giebt ihm auch noch die Möglichkeit der Vereinigung mit Gleichgestellten, Gleichgesinnten seiner Wahl, seine Inanspruchnahme für politische Zwecke ein höheres Maass von Selbstgefühl, als er es auf dem Lande zu ge- winnen vermag. — B. Oekonomische Factoren: Winterarbeit in der Stadt. Möglichkeit des Aufsteigens des begabteren Arbeiters zu höherem Lohn als dem im besten Falle auf dem Lande gewährten. Da der Lohn durchweg als Geldlohn gezahlt wird, volle Freiheit seiner Verwerthung nach dem persönlichen Belieben des Empfängers. — Zu den psycho- logischen und ökonomischen Faetoren treten: C. Täuschungselemente mit Hinsicht auf das Leben in der Stadt, die den Zug in dieselbe befördern, Solehe Täuschungselemente sind: Ueberschätzung des Geldlohns in Hin- sicht seiner Bedeutung als Reallohn, Unterschätzung des Werthes der auf dem Lande gewährten Realien, Unterschätzung der Kosten der- selben in der Stadt. Der minder Befähigte wird bestochen durch die 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. dem höher Befähigten gezahlten Löhne, meint auch seinerseits sie er- zielen zu können. Uebersehen werden die Schattenseiten des Städte- lebens, die sich hauptsächlich ausdrücken in seiner grösseren Schäd- lichkeit, sodann die Gefahr der Arbeitslosigkeit bei unterdurchschnitt- licher Leistungsfähigkeit, die in gleichem Maasse auf dem Lande nicht besteht. Diese Factoren gelten beim Zug vom Lande in die Stadt. Beim Zug vom Osten nach dem Westen giebt der thatsächlich höhere im Westen gezahlte Lohn den Ausschlag. 3. Sind diese Zustände ungesund? Der Zug nach dem Westen. Er entspricht dem thatsächlichen Arbeitsbedarf im Westen, Arbeiter da- selbst werden durch den Zug aus dem Osten, soviel bekannt ist, nicht aus der Arbeit geworfen, der Zug nach dem Westen bringt kein Ueber- angebot an Arbeitern daselbst zu Wege, er findet überhaupt nur im Aus- maasse des Bedarfs statt. Der Zug nach der Stadt. Der Zug nach der Stadt geht notorisch — darauf weisen vielerlei Wahrnehmungen in den Städten hin — über den Bedarf hinaus. Dies zeigt: a. die Thatsache des städtischen Proletariats, der wenn auch unter Umständen nur auf kleine Procente der städtischen Bevölkerung beschränkten Arbeitslosig- keit in den Städten, Dies zeigt b. die Thatsache, dass dem Zuge in die Stadt ein Rückstrom aus der Stadt gegenübersteht, der oft nicht Gemeldete Zugezogene gemeldete Abgezogene 1892 einmal kleiner ist als der Zuzug. Wir haben einen Zug nicht blos in die Stadt, sondern auch einen Zug aus der Stadt. Berlin 178 000 151 000 Breslau 52 000 47 000 Königsberg 20 000 20 000 Posen 12000 8 000 Görlitz 12 000 12 000 ll. Abhilfe und Aussichten. 4. Wahrscheinlich von vornherein ist, dass die Möglichkeiten der Abhilfe hier wie überall der mit elementarer Macht vordringenden Ent- wiekelung nur zum Theile, zum kleineren Theile gewachsen sind, sie im Ganzen und Grossen aber nicht stauen können. Das ist die Re- signation, die die Betrachtung socialer Dinge dem Weahrheitssucher aufdrängt, 5. Es ist Beschränkung des Rechts der Freizügigkeit gefordert worden. Die organisatorisch einzig richtige, gleichzeitig politisch einzig mögliche „Beschränkung“ oder „Regelung“ des freien Zuges vom Land in die Stadt ist eine Organisation der Arbeitsvermittelung, welche darauf hinwirkt, dass die Auswechselung der begabteren Elemente, welche die Stadt braucht, gegen die minder begabten, welche sie abgeben kann, II. Abtheilung. Staatswissenschaftliche Section. 5 thatsächlich abgiebt, und die dem Lande, wie vielerlei Thatsachen aus- weisen, häufig genügen, nicht nach dem Regime der Zufälligkeit, sondern nach dem Regime der Ordnung ins Werk gesetzt wird. Eine materielle Beschränkung der Freizügigkeit liegt in soleher Ordnung nicht. Ob eine solche Arbeitsvermittelung freilich, die möglicherweise staatlich in Scene zu setzen wäre, eine Organisation des Zuges in die Stadt werden kann, scheint mir fraglich. Ich glaube es nicht. Aber sie kann eine Or- ganisation des Zuges aus der Stadt werden. | 6. Das Land wird desto erfolgreicher der Stadt Concurrenz machen, je bessere Arbeits- und Lebensbedingungen es bietet. Bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen sind höhere Löhne, fortschreitend besssere Behandlung, die Möglichkeit der Ansiedelung, eigenen Guts- erwerbs, also des Aufsteigens zu halber, dreiviertel oder ganzer Selbst- ständigkeit. i 7. Immerhin haben sich Stadt nnd Land in die einmal vorhandene Bevölkerung zu theilen. Und die Frage ist nun, ob die einmal vor- handene Bevölkerung für den Bedarf von Stadt und Land ausreicht. Es liegt nicht genügend Material vor, um diese Frage abschliessend zu beantworten, Aber das kann ausgesprochen werden, dass in Deutsch- land sich allmählich Verhältnisse anzubahnen scheinen, in welchen trotz der starken Bevölkerungsvermehrung hier nicht Arbeitsmangel, sondern Menschen- oder Arbeitermangel den Nothstand bezeichnet, 8. Um diesen Nothstand aufzuheben oder abzuschwächen, ist weiter vorgeschlagen, für die Einwanderung aus dem Osten die Thore des Reiches zu öffnen. Theoretisch stehen dem Reiche alsdann zur Verfügung: Russische Polen, österreichische Polen, österreichische Ru- thenen, österreichische Slowaken, Italiener, nicht slavische russische Be- völkerung, solche nämlich der Ostseeprovinzen: Esten und Letten. Aus nationalen Gründen auf der einen, socialen Gründen auf der anderen Seite wird die Oeffnung der Grenzen für die Angehörigen dieser nicht deutschen Völkerstämme nicht beliebt. Der darin liegende Verzicht aus nationalen Gründen verdient um so höher in seinem Werthe angeschlagen zu werden, als er ohne Opfer seitens jener, welche ihn aussprechen, nicht möglich ist. 9, Diese Opfer kommen in letzter Linie zum Ausdruck in einer bei Fortdauer und Verschärfung der gegenwärtigen Zustände für die nächsten ökonomischen 50 oder 100 Jahre wahrscheinlichen und socialen Umwälzung im Osten des Reichs. Abzuwenden ist dieselbe, wenn andauernd hohe Fruchtpreise, das Zurückweichen der ausländischen Getreideconeurrenz es ermöglichen, dem ländlichen Arbeiter höhere, wesentlich höhere Löhne zu zahlen als dem städtischen und ihm noch andere Vortheile zu gewähren, welche die in der Stadt gewährten und vorausgesetzten weit * 6 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. machen. Ist solches nicht möglich, so dürften als Erscheinungen des kommenden Jahrhunderts, vielleicht schon seiner ersten Hälfte, zu ge- wärtigen sein: theilweise Entvölkerung des Ostens; extensiver land- wirthschaftlicher Betrieb; theilweise Aufforstung des Landes; als Grund und Folge all dessen: Entwerthung des Grundbesitzes, insbesondere des Grossgrundbesitzes, bei welchem die Arbeitsfähigkeit des Grundbesitzers in der Wirthschaft nicht oder nur als dispositive in Anschlag kommt, vielfach Bildung kleinerer Parcellen, insbesondere solcher, für welche bereits die Arbeitskraft des Besitzers ausreicht, ohne dass aber von diesen Parcellen, so wie es von der inneren Colonisation gedacht ist, ein Arbeiterstrom ausgehen würde zur Verfügung des Grossgrundbesitzes. tt > Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. Jahresbericht Nekrologe. Nekrologe auf die im Jahre 1898 verstorbenen Mitglieder der Schlesischen Gesellschaft für vaterl. Cultur. Ferdinand Julius Cohn, Dr. phil. et Dr. med., Geheimer Re- gierungsrath, Professor der Botanik und Direetor des Botanischen Museums an der Universität Breslau, wurde als der älteste Sohn des Commissions- rathes, Kaufmanns und Fabrikbesitzers Isaak Cohn am 24. Januar 1828 in Breslau geboren. Er erhielt seine Schulbildung an dem hiesigen Maria-Magdalenen-Gymnasium, das er im März 1844 mit dem Maturitäts- zeugnisse verliess, um an der hiesigen Universität Naturwissenschaften zu studiren. Hier waren es Christian G. v. Esenbeck und Heinrich Göppert, die ihn der Botanik zuführten. Hier hörte er den Anatom Barkow, den Chemiker Duflos, die Physiker Pohl und Franken- stein, den Geologen Glocker, den Zoologen Gravenhorst und den Mathematiker Kummer. Doch beschränkte er sich nicht ganz auf sein Fachstudium, sondern hörte auch neuere deutsche Litteratur bei Gustav Freytag und Geschichte bei Röpell und Stenzel. Da es damals jüdischen Studirenden nicht gestattet war, den Doctorgrad der hiesigen philosophischen Facultät zu erwerben, begab sich Ferd. Cohn Michaelis 1846 nach Berlin, wo sich ihm Gelegenheit bot, sein besonderes Inter- esse mikroskopischen Studien über die Anatomie und Physiologie der Pflanzen zuzuwenden. Hier schloss er sich besonders an den Botaniker Kunth und an den Chemiker Eilhard Mitscherlich an. Bei Mitscherlich machte er sich mit der Thier- und Pflanzenchemie vertraut. Wohl nicht ohne nachhaltigen Einfluss auf Cohn waren die Collegien Ehrenbergs über die Infusorien. Zu Cohu’s Lehrern in Berlin gehörten noch der Physiker Dove, der Mineraloge Weiss und absonderlicher Weise der Aegyptologe Lepsius. Seine Dissertation, auf Grund deren er nach besonderem Colloquium in Berlin am 13. November 1847 den Doctorgrad erlangte, behandelte bereits eine biologisch-physiologische Frage: ,Symbola ad seminis physiologiam“ und veranlasste die Botanische Gesellschaft in Regensburg, ihn zu ihrem Mitgliede zu ernennen. Professor Kunth taufte dem 1898, 1 9 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Forschungseifer des jungen Gelehrten zu Ehren eine formenreiche | Dracaenen-Gattung ‚„Cohnia‘“. Nach seiner Promotion beschäftigte sich Cohn mit medieinischen Studien, die er alsdann in Breslau fortsetzte. Bald aber wandte er seine Thätigkeit ganz der Entwickelung und dem Leben der Pflanzen und niederen Thiere, speciell der Zelle, zu. Seine Studien über das’ Wesen und Leben der Zelle führten ihn zu den damals in ihrer Lebens- weise noch fast unbekannten niedrigsten organischen Wesen, zu den Algen, Pilzen und Infusorien, bei denen die Zelle noch als selbständiges Wesen auftritt. Nach den ersten Erfolgen auf diesem. Felde der Thätig- keit wurde Ferd. Cohn schon 1849 zum Mitgliede der Carolinisch- Leopoldinischen Akademie mit dem Cognomen „Meyen II“ ernannt; gleichzeitig wurde er Ehrenmitglied der Königlichen Botanischen Gesell- schaft in Regensburg. Seine Habilitation als Privatdocent für Botanik erfolgte am 30. October 1850, doch verging mehr als ein Jahr, ehe der jüdische Docent zum Eide als Universitätslehrer zugelassen wurde. Am 2. April 1857 erhielt er den Charakter als Professor und am 30. Juli 1859 wurde er zum ausserordentlichen Professor ernannt, doch erfolgte die Gründung des pflanzenphysiologischen Instituts an hiesiger Universität erst 1866. Dieses Institut war in den unglaublich schlechten Räumen eines ehemaligen Convictgebäudes (Schmiedebrücke 35 im 3. Stock) untergebracht und gerade in diesen ungeeigneten und unzulänglichen Räumen wurden die bahnbrechenden Untersuchungen gemacht, es war in den 60er und 70er Jahren die Heimstätte bakteriologischer Forschung in Deutschland und hat somit eine geschichtliche Bedeutung für die Wissenschaft. Hier waren sein langjähriger Assistent, der jetzige Pro- fessor Dr. Eidam und der bereits verstorbene Pilzforscher Oberstabsarzt Prof. Dr. Schröter seine treuen Mitarbeiter auf dem Gebiete der Erforschung der kleinsten Lebewesen. Das Jahr 1372 brachte am 17. April ihm die Ernennung zum ordentlichen Professor, und als er am 28. April 1883 als Geheimer Regierungsrath und als Director in die hohen, hellen Räume des jetzigen pflanzenphysiologischen Instituts im Botanischen Garten, das ganz nach seinen Intentionen eingerichtet war, einzog, war ihm der höchste Lebenswunsch iu Erfüllung gegangen. Es ist nicht möglich in dem knappen Rahmen eines Nekrologs ein Bild von der Bedeutung der wissenschaftlichen Arbeit dieses ungemein geistvollen Gelehrten zu geben, der an Tiefe seines Wissens, an um- fassender litterarischer Bildung, an Geschmack in der Darstellung von keinem Fachgenossen überboten, von wenigen nur erreicht wurde. Er hat wesentlich dazu beigetragen, die Pflanzenkunde auf der neuen Grund- lage auszubauen, auf die sie durch die Zellenlehre und die durch- greifende Verwendung des Mikroskops gestellt wurde. Seine Studien Nekrologe. | 3 über die Fortpflanzungsorgane bei Volvox, Sphaeroplea, Sphaerella, die Entwickelungsgeschichte von Pilobolus, Empusa ete. trugen wesentlich dazu bei, den Irrthum der Lehre von der Urzeugung zu erweisen. Durch diese Arbeiten lieferte Cohn den Beweis für die Identität der Sarkode und dem Plasma der Pflanzenzelle. Seine kritischen Untersuchungen über die Algen und niederen Pilze führten ihn 1871 zur Aufstellung eines natürlichen Systems der Thallophyten, das in seinen Grundzügen allgemein anerkannt wurde. Die genaue Kenntniss der Zelle benutzte Cohn weiter zu erfolgreichen und feinen physiologischen Untersuchungen über Reizwirkungen und Eigenbewegungen bei höheren Pflanzen. Das grösste Verdienst hat sich Cohn um die Erforschung der Bacterien und damit um das Wohl der Menschheit erworben. Während Pasteur, von dem die erfolgreiche Anregung zu den neueren Untersuchungen ausgegangen ist, die Bacterien theils als Thiere, theils als Pflanzen betrachtete, andere in den Bacterien unselbständige Entwickelungsstufen von Schimmelpilzen betrachten wollten und von Naegeli und Billroth die Ansicht vertheidigt wurde, dass alle Bacterien zu einer oder wenigen Arten gehören, die durch Züchtung in einander umgewandelt werden könnten, führte Cohn bereits 1851 und ausführlich 1872 den Nachweis, dass die Bacterien eine selbständige Pflanzenfamilie darstellen, welche in zahlreiche Gattungen und Arten zerfällt, deren Konstanz er auch gegen Billroths mächtige Persönlichkeit erfolgreich vertheidigte. Gewiss ist, dass von der Ein- führung der bacteriologischen Methode in die Mediein ein neuer Ab- schnitt der Heilkunde rechnet, deshalb sei unvergessen, dass diese Methode von dem pflanzenphysiologischen Institute in Breslau ihren Ausgang genommen, und dass Cohn’s „Beiträge zur Biologie der Pflanzen“, gegründet 1870, das Hauptquellenwerk für Bacteriologie bleiben wird. Cohn’s System der Bacterien hat nieht nur allgemein Eingang in die Wissenschaft gefunden, sondern es hat sich auch bis jetzt erhalten, obwohl seit fast einem Viertel-Jahrhundert an vielen Orten an der Bacteriologie aufs eifrigste gearbeitet wird. Unermüdlich hat er sich bemüht, unsere Kenntniss der Bacterien und der Pilzkrankheiten bei Pflanzen und Thieren zu erweitern und zu vertiefen und die mannig- fachsten Anregungen zu geben. Wer damals bacteriologische Studien betrieb, legte deren Ergebnisse Cohn vor. Zu ihm kam Robert Koch, damals Kreisphysikus in Wollstein, mit einem fertigen Manuskripte über seine Untersuchungen des Milzbrandes nach Breslau, um dasselbe in Cohn’s „Beiträgen zur Biologie der Pflanzen‘ zn veröffentlichen. Hier blieb er einige Wochen, um in Cohn’s Laboratorium alle seine Ver- suche zu wiederholen. Dabei wurden die Dauersporen des Milzbrand- baeillus erkannt und somit der Beweis für die Pilznatur erbracht. Ferd. Cohn hat sehr viel publieirt, doch kann ein vollständiges Verzeichniss aller seiner Schriften nur für den nächsten Jahresbericht in 1* 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Aussicht gestellt werden, das meiste hat er in den Schriften der 'Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur, in den Schriften der Akademie-deutscher Naturforscher, in Kölliker’s Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Zoologie und in den Beiträgen für Biologie der Pflanzen veröffentlicht. Es war ihm vergönnt, sein 1882 erschienenes klassisches Werk „Die Pflanze“ noch in 2. Auflage zu vollenden. Dem Erfolge, den Cohn als Forscher erreicht hat, steht ebenbürtig zur Seite, was er als akademischer Lehrer geleistet hat. Er war ein gottbegnadeier Lehrer, ein formgewandter Redner und ein Meister des eleganten Stils. Jede Vorlesung begann mit einem Rückblick auf die vorhergehende, dann behandelte er interessant und anschaulich den neuen Stoff und fasste am Schluss das Gegebene nochmals in kurzen Worten zusammen. So lauschte stets eine dichtgedrängte Hörerschaar dem anregenden und ideenreichen Vortrage des hochgeschätzten Lehrers und keiner verliess eine Cohn’sche Vorlesung, ohne wirkliche Belehrung heimzutragen. Von höchstem Interesse waren seine öffentlichen Vorträge, die er in der Aula der hiesigen Universität, in der Berliner Singakademie und auch in grösseren wissenschaftlichen Vereinen an anderen Orten Deutsch- lands gehalten hat. Seine Themata waren den verschiedensten Ge- bieten der Naturwissenschaften entnommen, so bilden diese Vorträge, jeder für sich ein Meisterwerk, doch unter sich eine Kette, aus deren an- einander gereihten Gliedern sein herrliches Buch ‚,‚Die Pflanze“ entstand. In diesem Buche hat er die Pflanzenwelt in ihrer Herrlichkeit, in ihren Kämpfen und Bewegungen, in ihrem Leben und Weben in einer Sprache dargestellt und geschildert, die in ihrer Anschaulichkeit und ihrem Bilderreichthum eine innige Versenkung in den gewählten Stoff und eine vollkommene Beherrschung desselben verräth. So wurde Cohn für Deutschland der glänzendste Vertreter jener von Alexander von Hum. boldt begonnenen Popularisirung der Wissenschaften. Ein gütiges Geschick hatte Cohn die Gabe der allgemein ver- ständlichen Vortragsweise und die glänzendste Dietion in Wort und Schrift gegeben. Auf seinen Stil verwandte er grossen Fleiss und seine Manuseripte waren wegen der schweren Lesbarkeit der Schrift und der vielen Aenderungen und Zusätze wahre Geduldproben für die Setzer, doch erst wenn ihm der Satz zur Correcetur vorlag, begann das Feilen, und gar häufig waren die Aenderungen so bedeutend, dass der Satz wieder eingerissen und neu gesetzt werden musste. Aus dieser Sorg- falt und dem nie sich selbst genügen, erklärt sich die stilistische Voll- endung, durch die sich alle seine Arbeiten auszeichnen, Seit 1852 Mitglied der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur, durch 25 Jahre Seeretair ihrer botanischen Section, seit 1880 dem Direetorium als Mitglied angehörend, hat er sich sowohl um die Nekrologe. - h) Gesellschaft direct, als auch indireect durch Förderung und uneigen- nützige Unterstützung wissenschaftlicher Bestrebungen im Laienkreise der Provinz die grössten Verdienste erworben. Mit derselben Liebe, mit der er an seiner Vaterstadt Breslau (wo ihn der Volksmund als „Pilz-Cohn“ von seinem Vetter Hermann Cohn, dem „Augen-Cohn“ unterschied) hing, so dass er mehrere ehrenvolle Rufe nach Auswärts stets dankend ab- lehnte, ebenso innig war er mit der Botanischen Section unserer Ge- sellschaft verwachsen, so dass er sich im December jeden Jahres immer wieder bewegen liess, das Amt des Secretairs auf das neue Jahr zu übernehmen. Unter seiner Leitung hat sich durch seine Bedeutung und seine Beharrlichkeit die Thätigkeit der botanischen Seetion bedeutend erweitert und überaus fruchtbringend gestaltet. Hier brachte er seine Entdeckungen zuerst zum Vortrage und in den Schriften der Gesellschaft gelangten sie im Originale, bei grösseren Arbeiten als vorläufige Mit- theilung zum Abdruck, Auch enthält fast jeder Jahresbericht der Ge- sellschaft pietätvolle Nekrologe aus der Feder Cohns auf verstorbene Mitglieder der botanischen Section. Um keine Sitzung ausfallen zu lassen, wusste er durch seine Liebenswürdigkeit die Mitglieder zu Vor- trägen zu bestimmen, und wie oft ist er selbst, wie er meinte, „als Lücken- büsser‘ eingetreten und hat den Sitzungsabend durch seinen glänzenden Vortrag allein ausgefüll. Unvergessen werden den Mitgliedern und ' Gästen auch die gemüthlichen Nachsitzungen bleiben, die sich bei Bier oder Wein auf Cohn’s Anregung jeder Sitzung der botanischen Section anschlossen. Die botanischen Wanderversammlungen, die sich später zu all- gemeinen Wanderversammlungen der Gesellschaft entwickelten, waren seine Idee; hier und bei den früheren „Käferessen‘ und den Stiftungs- festen würzte er stets durch seine geist- und humorvollen Tischreden das Mahl. Das Zustandekommen der Kryptogamenflora von Schlesien ist sein Werk, indem er pietätvoll das Werk als eine Ehrengabe für Göppert bestimmte, sicherte er sich die materielle Unterstützung der Gesellschaft, gewann die Mitglieder der Section für die Bearbeitung, verschaffte einen Verleger und leitete schliesslich die Drucklegung des ganzen Werkes. Die Zähigkeit, mit welcher Cohn bei diesem Werke alle Schwierig- keiten aus dem Wege räumte, bildet einen seiner Charakterzüge. Mit den seltenen Gaben des Geistes verbanden sich bei Cohn Herzensgüte, eine rührende Bescheidenheit, eine echte, von Herzen kommende Liebens- würdigkeit im Verkehr mit jedermann, eine unerschöpfliche Hilfs-, bereitschaft, eine unbegrenzte Menschenfreundlichkeit und eine Neid- losigkeit gegenüber den Erfolgen anderer, wie es sich wohl selten in der Gelehrtenwelt finde. Er war eine in sich gekehrte, stille Natur, jedem extremen Wesen abhold, dabei besass er einen köst- 6 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. lichen Humor, der ihm über mancherlei Zurücksetzung im Leben hinweghalf. Jugendfrische und Idealismus hat er sich bis ins hohe Alter bewahrt; er war so kindlich gut, dass er während seines ganzen Lebens nur dankbare Schüler, aber keine Feinde und Neider kannte. Seine Schüler hingen an ihm wie Kinder an ihrem Vater. Ihnen war Cohn im persönlichen Verhalten der wohlwollende Berather und Freund und der unermüdliche Helfer. Seine ausgedehnten Be- ziehungen, sein wissenschaftlicher Ruf und seine persönliche Beliebtheit machten ihn schon früh zu einem einflussreichen Gönner und Für- sprecher, dem viele seiner Schüler mancherlei Förderung auf ihrem Lebenswege verdanken. Mit seiner hochgebildeten und liebenswürdigen Gattin Pauline, geb. Reichenbach, lebte er über 30 Jahre in überaus glücklicher, wenn auch kinderlosen Ebe. Seine Gattin war ihm im besten Sinne des Wortes die Stütze seines Lebens, sie nahm den lebhaftesten Antheil an seinen Arbeiten, begleitete ihn auf allen Reisen uud vermittelte ihm, was ihm bei seiner Schwerhörigkeit und Kurzsichtigkeit, die sich in den letzten Jahren bedenklich steigerten, entgangen wäre. Gross ist die Zahl der Ehrungen, welche Cohn von allen Seiten, aus dem In- und Auslande, aus der Alten und Neuen Welt entgegen- gebracht wurden. Gleich seine ersten Erfolge verschafften ihm, wie schon oben erwähnt wurde, bereits 1849 die Mitgliedschaft der Carolinisch- Leopoldinischen Academie der Naturforscher (damals in Breslau domieilirend) und der Botanischen Gesellschaft in Regensburg. Daran reihten sich andere wissenschaftliche Institute und Körperschaften, ihn mit verschiedenen Auszeichnungen zu beehren. 1859 wurde Cohn Wirkliches Mitglied der Kaiserlichen Naturforschenden Gesellschaft in Moskau und in demselben Jahre auch Mitglied der Kaiserlichen Gesell- schaft der Russischen Gartenfreunde daselbst. 1860 wurde er Wirk- liches Mitglied des Kaiserlich Russischen Gartenbau-Vereins in St. Peters- burg, 15865 Ehrenmitglied der Pollichia in Dürkheim (Rheinpfalz), Ehren- mitglied des Schlesischen Central-Vereins für Gärtner und Gartenfreunde in Breslau, ferner Correspondirendes Mitglied der SocieteE Imp. des Sciences Naturelles in Cherbourg, 1873 Correspondirendes Mitglied der Senekenberg schen Naturforschenden Gesellschaft in Frankfurt a. M. und Corresp. Fellow der R. Botanical Soeiety in Edinbourgh; 1877 wurde er Doctor med. hon. causa der Universität Tübingen und Ordentliches Mit- glied der Kgl. Gesellschaft der Wissenschaften in Upsala; 1879 Honorary Fellow der Royal Microseopieal Society in London; 1881 Membre Associ@ der Soeiete Belge de Microseopie in Bruxelles; 1884 Correspon- direndes Mitglied der Society of Natural History in Boston; 1885 er. hielt er die Goldene Leeuwenhoek Medaille von der Kon. Neederlandschen Akademie van Wetenschappen in Amsterdam; 1886 Soc. Onorario der Nekrologe. 7 Societä dei Naturalisti in Modena; 1887 Hon. Fellow der Trinity Historical Society in Dallas (Texas); 1889 Correspondirendes Mitglied der Kgl. Akademie der Wissenschaften in Berlin; 1893 Soc. Stran. der R. Academia dei Lincei in Rom; 1895 Correspondent des Institut de France in Paris und in demselben Jahre erhielt er die Goldene Medaille der Linnean Society in London, 1896 wurde er Ehrenmitglied der Societe de Biologie in Paris; 1897 wurde er Foreign Member of the London Royal Society in London und Ehrenmitglied des Botanischen Vereins der Provinz Westpreussen in Danzig; auch wurde ihm in diesem Jahre der Rothe Adlerorden III. mit der Schleife verliehen. Grossartig gestaltete sich die Feier zu seinem 50jährigen Doctor- jubiläum am 13. November 1897; hier brachten die öffentlichen Kund- gebungen zum Ausdruck, welch’ ungewöhnlicher Werthschätzung und Liebe sich der Jubilar allerseits und besonders in seiner Vaterstadt er- freute; Breslau verlieh damals ihrem berühmten und treuen Sohne das Ehrenbürgerrecht, Noch hatte Ferd. Cohn am 24. Januar 1893 seinen 70. Geburtstag in voller geistiger Jugendfrische, ein Froher unter den Fröhlichen, ge- feiert. Ins Sommer-Semester war er mit ungeschwächter Kraft ein- getreten. Noch am 25. Juni hatte er Vormittags im botanischen Museum seine Vorlesung gehalten und bis 1 Uhr Mittags gearbeitet. Als er um 2 Uhr zurückkehrte, las er noch etwas und griff dann, über einen plötz- lichen Druck klagend, nach seinem Herzen. In demselben Augenblick sank er in Folge Herzschlags lautlos vom Stuhle und nach weuigen Minuten war der Tod eingetreten. Ein glücklicher Heimgang für den Ver- schiedenen, ein unersetzlicher Verlust für die tiefgebeugte Gattin, für die Breslauer Hochschule und für die Wissenschaft, die in dem Heim- gegangenen eine ihrer edelsten Zierden verlor. Seine sterblichen Reste wurden unter allgemeiner Betheiligung auf dem jüdischen Gottesacker beigesetzt. Sein Name wird mit unauslöschlichen Buchstaben in der Geschichte der Wissenschaft eingegraben bleiben. Konrad Freiherr von Falkenhausen wurde am 8. October 1842 als Sohn des Freiherrn Friedrich von Falkenhausen und seiner Gemahlin Elisabet, geborene von Kameke, in Wallisfurth bei Glatz geboren. Mit 13 Jahren wurde er Schüler der Ritterakademie in Liegnitz, mit 19 Jahren trat er in das jetzige Leib-Kürassier-Regiment Grosser Kurfürst (Schl.) No. 1 in Breslau ein, Als Offizier war er 1863 während des polnischen Aufstandes zur Grenzbesetzung commandirt, in den Kriegen von 1866 und 1870/71 nahm er an den Schlachten von Königgrätz, dem Gefechte bei Dobitschau, den Kämpfen bei Loigny-Poupry, Le Mans, Orleans und Paris theil, und nicht ohne Auszeichnungen kehrte er aus diesen Feld- zügen heim. Nachdem er mehrere Jahre als Rittmeister eine Schwadron g Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. geführt hatte, bat er 1881 um seinen Abschied, um sich nach dem Tode seines Vaters der Bewirthschaftung seines Besitzes zu widmen, -1895 wurde ihm der Charakter als Major verliehen. Als Gutsherr von Wallisfurth genoss er die Liebe und Verehrung seiner Gutsangehörigen und die Achtung und das Vertrauen der Bewohner des Kreises, die ihn in ehren- volle Aemter beriefen. Er verwaltete sie mit der ihm eigenen Gewissen- _ haftigkeit und einem gesunden Urtheile in allen praktischen Fragen, bis er dureh ein Herzleiden gezwungen wurde, sie aufzugeben. Dies Leiden hat nach einem langen Krankenlager in Breslau trotz der aufopferndsten Pflege am 4. März 1893 zu seinem Tode geführt, Im herrlichen Parke von Wallisfurth wurden seine sterblichen Ueber- reste am 7. März in der Familiengruft beigesetzt. Während seines Lebens bekundete er ein überaus reges Interesse für alle künstlerischen Bestrebungen und Bethätigungen in unserer Provinz. Auf seinen Reisen hatte er sich ein grosses Verständniss be- sonders auf dem Gebiete der Kleinkunst und des Kunstgewerbes erworben und eine werthvolle Sammlung alter Kunstgegenstände in seinem Schlosse zu Wallisfurth und in seiner Breslauer Wohnung an einander gereiht. Sie diente ihm nicht nur zur behaglichen Ausschmückung seines Heims, sondern jedes einzelne Stück war für ihn ein Studienobject, an dem er seine Kenntnisse erweiterte und vertiefte. Allezeit war er gern bereit seine Erfahrungen auch andern zu gute kommen zu lassen und seine Schätze zu zeigen und zu erläutern, Seine kostbare Sammlung ist der Provinz erhalten geblieben, indem sie durch Kauf an das Schlesische Kunstgewerbemuseum in Breslau über- gegangen ist. — Unserer Gesellschaft hat der Verstorbene seit 1877 als wirkliches Mitglied angehört. Dr. med. Adolf Goldstein wurde am 30. August 1832 als Sohn eines Kaufmanns und Mühlenbesitzers zu Colonie Edmannswille, jetzt Stadt Königshütte O.-Schl., geboren. Bis zu seinem 10. Lebensjahre wurde er im elterlichen Hause erzogen und theils von Hauslehrern, theils in einer Privatschule unterrichtet. Dann besuchte er die Gymnasien zu Gleiwitz, Ratibor und Breslau und machte auf dem Matthias-Gymnasium zu Breslau das Abiturientenexamen. Darauf studirte er Mediein auf den Universitäten Breslau und Berlin, promovirte 1858 in Berlin zum Dr. med. auf Grund seiner Dissertation: „De Entozois tractus intestinalis humani“ und absolvirte das medicinische Staatsexamen in Berlin im Mai 1859. Nachdem er als einjährig-frei- williger Arzt beim 37. Infanterie-Regiment in Mainz und beim 7, Ulanen- Regiment in Saarbrücken gedient hatte, liess er sich im Jahre 1860 in Kattowitz als praktischer Arzt nieder. Hier wirkte er als solcher über 30 Jahre; nicht allein in Kattowitz und Umgegend, sondern er wurde Nekrologe. 9 auch in Folge seiner Tüchtigkeit und Beliebtheit nach dem benachbarten Polen vielfach zu Consultationen berufen. Im Jahre 1866 machte er als Assistenzarzt beim 58. Infanterie-Regiment den Krieg gegen Oesterreich mit und erhielt für seine Thätigkeit eine öffentliche Belobigung. In der Eigenschaft eines Stabsarztes machte er 1870 den Krieg gegen Frankreich mit und erhielt in Folge seiner bei Wörth bewiesenen persönlichen Bravour und Tapferkeit späterhin in Versailles vom damaligen Kron- prinzen das Eiserne Kreuz II. Klasse für Combattanten selbst überreicht. Leider erkrankte er vor Paris am Typhus und musste im December nach der Heimath zurückkehren. Schon 1866 wurde er in Kattowitz als Stadtrath in das Magistrats-Collegium gewählt, in dem er seit 1888 als unbesoldeter Beigeordneter und zweiter Bürgermeister gewirkt und noch andere städtische Ehrenämter bekleidet hat. Im Jahre 1891 gab er seine praktische Thätigkeit auf und übersiedelte nach Breslau, wo er sich medieinisch-literarisch beschäftigte, doch ist ein grösseres Werk über Kinderkrankheiten als unvollendetes Manuseript zurückgeblieben. — Seine Persönlichkeit war eine sehr einnehmende, sein Charakter ein her- vorragend edler und seine Beliebtheit deshalb auch eine ausserordentlich grosse. In seiner ärztlichen Wirksamkeit war er seinem wohlthätigen Sinne entsprechend ein uneigennütziger Berather und Helfer auch den Armen, so dass sein damaliges Scheiden aus Kattowitz allgemein sehr bedauert wurde. Er starb in Breslau am 27. September 1898. Unserer Gesell- schaft hat er seit 1889 als wirkliches Mitglied angehört. Julius Kemna, Fabrikbesitzer in Breslau, wurde am 18. De- cember 1847 in Barmen als Sohn des dortigen Weinhändlers J. A. Kemna geboren, kam 1867 nach Breslau und gründete hier eine Fabrik für landwirthschaftliche Maschinen. Sein praktischer Sinn und seine rastlose Thätigkeit förderte das Unternehmen rasch, und bald stand seine Fabrik in herrlichster Entwickelung. Durch seine Verheirathung mit Fräulein Philippine Lübbert von hier begründete er ein glückliches Familienleben, wo er sich nach angestrengter Tagesarbeit so wohl und behaglich fühlte, dass er bei seiner grossen Bescheidenheit wenig Lust und Neigung spürte, viel an die Oeffentlichkeit zu treten. Ein Schlag- anfall endete am 8. Juni 1898 sein arbeitsreiches und doch so glückliches Leben, Unserer Gesellschaft hat der Verstorbene seit 1880 als wirkliches Mitglied angehört, Dr. phil. Rudolf Peiper Professor und Oberlehrer am Magdalenäum zu Breslau, wurde am 16. Januar 1834 in Hirschberg als ältester Sohn des durch seine umfassenden Sprachkenntnisse in weiten Kreisen hoch- geschätzten Pastors Dr, Samuel Peiper geboren. Er besuchte das Gym- 10 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. nasium seiner Vaterstadt und studirte dann in Breslau Philologie. Nach- dem er seine Studien vollendet und das Staatsexamen bestanden hatte, leistete er in Liegnitz sein Probejahr ab und wurde als Hilfslehrer be- schäftigt. Michaelis 1861 wurde er an dem Gymnasium zu $t. Maria- Magdalena in Breslau angestellt und hat seit dieser Zeit an demselben segensreich gewirkt. Der Verstorbene war mit einer erstaunlichen Arbeits- kraft ausgerüstet; im Vertrauen auf diese unterzog er sich von früh auf den grössten geistigen Anstrengungen und scheule trotz seiner zarten Körperconstitution vor keiner Arbeit zurück, die geeignet war, seinen Wissenstrieb zu befriedigen und seine Kenntnisse zu erweitern. Wie- wohl die alten Sprachen und ihre Literatur immer den Mittelpunkt seiner Studien ausmachten und es ihm Bedürfniss war, auch in abgelegenere Gebiete zu dringen und das, worauf andere Gelehrte vielleicht weniger Werth legten, mit dem grössten Ernst und der peinlichsten Gewissen- haftigkeit sich anzueignen, so machte er sich auch mit der Literatur des Mittelalters bekannt und war auf dem Gebiete moderner und modernster Literatur und Kunst vorzüglich bewandert, so dass wohl kaum eine wichtigere Erscheinung auf diesem Gebiete zu finden sein möchte, über die er sich nicht auf Grund eigener Kenntnissnahme ein selbständiges Urtheil gebildet hätte. Schon im Jahre 1867 lieferte er mit G. Richter, gegenwärtig Director des grossherzoglichen Gymnasiums in Jena, eine kritische Ausgabe der Werke des römischen Dichters L. Annaeus Seneca, an welche sich später mehrere Nachträge, sowie verwandte Arbeiten an- schlossen, von denen eine textkritische Abhandlung über Seneca, welche in der Festschrift zur 250 jährigen Jubelfeier des Magdalenen-Gymnasiums abgedruckt ist, ganz besonders hervorgehoben zu werden verdient. In rascher Aufeinanderfolge erschienen u. A. nach sorgfältigen, auf die ältesten und besten Handschriften zurückgreifenden Vorarbeiten, 1871 Boetii Philosophiae consolationis libri, 1873 Ekkehardi primis Waltharius, 1875 Orestes, eine Tragödie des Dracontius und in demselben Jahre die Aulularia, eine Comödie aus der Zeit des Theodosius, 1877 Gaudeamus, carmina vagorum selecta (2. Ausgabe 1879), nach langen Vorbereitungen, zu denen auch eine wissenschaftliche Reise nach Frankreich zur Ver- gleichung der besten Handschriften gehörte, 1883 eine kritische Gesammt- ausgabe der Werke des gelehrten Wiener Bischofs Alecimus Avitus, gest. 523 (in den Monumenta Germaniae historica), 1886 die Werke des Deeimus Magnus Ausonius, 1891 der Heptateuchos des Bischofs Uyprianus Gallus, gest. 258 (im Corpus sceriptorum ecclesiasticorum). . Ausserdem veröffentlichte Peiper eine grosse Menge werthvoller Ab- handlungen in historischen und philologischen Zeitschriften. In ehrender Anerkennung seiner literarischen Thätigkeit ernannte ihn die philosophische Facultät der Universität Breslau im Jahre 1833 zum Ehrendoctor. Um dieselbe Zeit wurde er zum Mitglied des Curatoriums der hiesigen Stadt- Nekrologe. 11 bibliothek gewählt und fand so Gelegenheit, seine ungewöhnlichen bibliothekarischen Kenntnisse zu verwerthen. Erwägt man, dass Peiper durch seine amtliche Thätigkeit als Lehrer am Gymnasium hinlänglich in Anspruch genommen war und nur seine Mussestunden zu schrift- stellerischer Thätigkeit benutzen konnte, dass er in seinen Arbeiten sehr gründlich zu Werke ging und die Vorarbeiten anderer Gelehrten sorg- fältig nachprüfte, so findet man es erklärlich, dass seine Kräfte zeitig versagten und die heftigsten Kopfschmerzen schon vor zehn Jahren ihn zwangen, jede geistige Anstrengung auf längere Zeit zu vermeiden. Allein sobald er sich nur einigermaassen gekräftigt hatte, nahm er die gewohnte Arbeit, die für ihn Lebensbedürfniss war, wieder auf. Anfang September 1896 wurde plötzlich sein Augenlicht getrübt und drohte ganz zu verlöschen — ein harter Schlag für den Mann, welcher mit emsigem Fleiss noch viel Material zu wissenschaftlichen Arbeiten zusammengetragen hatte und nun darauf verzichten musste, dasselbe zu verarbeiten und zum Abschlusse zu bringen. Seine amtliche Thätigkeit musste er eben- falls aufgeben. Zwar gelang es ihm mit Aufbietung seiner ganzen Willenskraft einen Theil seiner Unterrichtsstunden im vorigen Winter- halbjahr zu übernehmen, doch bald nach Beginn des Sommerhalbjahres musste er sich zu seinem Schmerz davon überzeugen, dass auch diese Last für ihn zu schwer war. Seine Kraft war vollständig gebrochen; er entschloss sich dazu, sein Amt niederzulegen und am Schlusse des laufenden Jahres in den Ruhestand zu treten. Leider sollte ihm die wohlverdiente Ruhe nicht zu Theil werden; er fühlte und sprach wieder- holt aus, dass sein Ende nahe sei und ging demselben mit Geduld und Fassung entgegen. Nach einem mehrwöchigen Krankenlager ist er am 9. October 1898 zur ewigen Ruhe eingegangen. Unserer Gesellschaft hat er seit 1867 als wirkliches Mitglied angehört. Carl Schwarz, Kaufmann in Liegnitz und seit 1886 auswärliges Mitglied unserer Gesellschaft, wurde am 4. Februar 1847 zu Liegnitz geboren. Sein Vater war der dortige Tuchkaufmann, Lotterie-Binnehmer und Stadtrath Amadeus Schwarz, seine Mutter eine geborene Harnwolft. Seinen Unterricht genoss er in der Königlichen Ritter-Akademie, wo er sich das Zeugniss für den Einjährigen-Militairdienst erwarb. Er widmete sich dem kaufmännischen Berufe, absolvirte seine Lehrzeit in Magde- burg und trat dann in das Geschäft seines Vaters ein. Seiner Militair- pflieht genügte er beim Königs-Grenadier-Regiment No. 7, mit dem er den Feldzug von 1870/71 mitmachte, dessen Strapazen er aufs Beste überstand.. Nach Beendigung des Krieges trat er wieder als Procurist in das väterliche Geschäft ein, auch wurde ihm nach des Vaters Tode die Lotterie-Einnahme übertragen. Durch seine Verheirathung begann für ihn ein schönes und dauernd glückliches Familienleben, 12 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Seiner Ehe sind ein Sohn und eine Tochter entsprossen. Bald wurde er durch das Vertrauen seiner Mitbürger ins Stadtverordneten-Collegium gewählt. Hierdurch bot sich ihm als Mitglied der Forstdeputation des Oefteren Gelegenheit den Wald, seinen Lieblings-Aufenthalt zu besuchen; denn Schwarz war ein grosser Pflanzenfreund. Unter Leitung des als Botaniker und Coleopterologen gleich ausgezeichneten Oberlehrers J. Gerhardt in Liegnitz legte er ein Herbar an; doch als sein älterer Bruder Eugen Schwarz beim Scheiden nach Amerika ihm seine bereits 5000 Arten zähiende Coleopteren-Sammlung überliess, beschloss er, dieses Vermächtniss zu hüten, zu pflegen und zu vermehren. So wurde Schwarz Coleopterolog und bald Mitglied des Vereins für schlesische Inseetenkunde zu Breslau und seit 1886 auch Mitglied unserer Gesell- schaft, In Gerhardt fand er den liebenswürdigsten und stets bereit- willigen Förderer auf diesem wissenschaftlichen Gebiete. Schwarz besass einen scharfen Beobachtungsblick, Glück im Auffinden von Selten- heiten und das Geschick, sich in die fachmännische Literatur rasch ein- zuleben. Ihm verdankt Schlesien nach J. Gerhardt folgende provinzielle Neuheiten: Hylastes oleiperda F. (1887), Luperus saxonicus Gmel. (1895), Hypocyptus ovulum Heer (1894), Conopalpus testaceus Oliv. (1895), Cis filum Aube& (1896), Trachyphloeus inermis Schh. (1897) und Alphi- topnagus quadripustulatus Steph. (1898). Durch wiederholte Reisen nach südlicheren. Gegenden, nach Dalmatien, Corfu, das Banat, Montenegro, Mehadia ete. mehrte er nicht nur seine eigene Sammlung, sondern auch die seiner Freunde, denen er mit grosser Liebenswürdigkeit seine Doubletten selbstlos zur Verfügung stellte. Das Glück lohnte seinen Sammeleifer durch das Auffinden einiger noch un- beschriebener Arten, die Reitter-Paskau nach ihm benannten: Laena Schwarzi, Foucartia Schwarzi und Drilus Schwarzi. Die Beschäftigung mit seinen Lieblingen half ihm die schweren Leidenstage seiner Krankheit wesentlich erleichtern; noch als er die Loupe nicht mehr zu halten ver- mochte, boten ihm die Schätze seiner Sammlung Stoff zur Unterhaltung mit seinen Fachgenossen. Die Krankheit (Verkalkung der Arterien) nahm erst in den letzten Jahren seines Lebens einen ernsten Charakter an und war für den Patienten oft recht qualvoll; doch duldete er, ohne viel zu klagen, selbst wenn er wochenlang nicht das Bett aufsuchen konnte. Er starb am 11. September 1898 zu Liegnitz. Seine hinter- lassene Coleopteren-Sammlung enthielt 8500 selbständige Arten und wurde von der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz käuflich er- worben. Zu seinem Charakter gehörte ein stets freundliches und liebe- volles Wesen, eine maassvolle Denk- und Handlungsweise, rechtlicher Sinn und ausgesprochene Wahrheitsliebe, die aber auch das erkannt Richtige festzuhalten verstand. Nekrologe. 13 Dr. med. Hermann Simon, praktischer Arzt in Breslau, starb hier nach langen schweren Leiden in Folge Herzschlags den 24. Januar 1893 im Alter vor nur 46 Jahren. Er war in Breslau geboren, hat hier symnasialen Unterricht genossen und an der hiesigen Universität seine medieinischen Studien betrieben. Nach Vollendung derselben blieb er hier als praktischer Arzt, wo sein verstorbener Vater, der allbekannte Justizrath Simon, im öffentlichen Leben seinerzeit eine hervorragende Stellung eingenommen hatte. Bald wurde er durch das Vertrauen seiner Mitbürger in die Stadtverordneten-Versammlung gewählt und seit dem 9. Januar 1890 gehörte er der städtischen Schul-Deputation als tech- nisches Mitglied an und hatte als solches alle die Schulgesundheitspflege betreffenden Angelegenheiten zu bearbeiten. In diesem Ehrenamte hat er sich durch seinen bewährten fachmännischen Rath und Beistand für die Organisation Breslauer Volksschulen allseits anerkannte Verdienste erworben. Sein menschenfreundliches Wesen lenkte sich besonders auf das Wohl armer und kranker Kinder, und durch seine organisatorische Kraft fanden die Vereine für Feriencolonien, für die Heimstätten kranker Kinder und die Breslauer Kindergärten thatkräftige Unterstützung. Durch sein liebenswürdiges und stets hilfsbereites Wesen gewann er sich überall Achtung und Liebe, so dass sein früher Heimgang allseits tief beklagt wurde. Unserer Gesellschaft hat er seit 1885 als wirkliches Mitglied an- gehört. Gustav Stoll, Königlicher Oekonomierath in Proskau, wurde am 8. September 1814 in Ostrowo (Posen), wohin sein Vater aus der Schweiz zu Anfang dieses Jahrhunderts gezogen war, geboren. Nachdem er im elterlichen Hause seinen Unterricht genossen, kam er 1850 in die da- mals hochberühmte Fürst Carolath’sche Gärtnerei in die Lehre. 18333 war er in den kgl. Gärten in Charlottenburg beschäftigt, 1836 hörte er, als Gehilfe im botanischen Garten angestellt, in Breslau botanische und physikalische Vorlesungen. Ende 1836 kam er nach St. Lorenzo bei Pirano als Verwalter der Besitzung des Marquis Fabrice; 1839 legte er nach längerer Reise in Süditalien, Frankreich und Belgien die weitberühmten Rothschiid’schen Gärten in Neapel an. 1842 trat er bei dem Fürsten Massani in Rom als Gärtner und Verwalter ein. Als 1848 die preussische Regierung die Landwirthschaftliche Akademie in Proskau gründete, wurde der Verstorbene als Gartenbaulehrer an die- selbe berufen. 1854 acceptirte er ein sehr günstiges Anerbieten der Frau von Tiele-Winckler in Miechowitz, legte daselbst den noch jetzt herrlichen Landedelsitz an und erweiterte die derselben Dame gehörigen Parks in Rokitnietz, Kattowitz, Myslowitz und Pallowitz. Als die preussische Regierung 1866 die Errichtung eines pomologischen Institutes 14 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. erwog, wurde Gustav Stoll mit den Vorarbeiten betraut. Der entstehenden Anstalt widmete er bis zu seiner 1392 erfolgten Pensionirung seine ganze Zeit, seine besten Kräfte. Im Jahre 1873 erhielt er den Rothen Adlerorden 4. Klasse; im Jahre 1892 den gleichen Orden 3. Klasse mit der Schleife. Zum König- lichen Oekonomierath wurde er im Jahre 1882 ernannt; im Jahre 1854 erhielt er den russischen Stanislausorden 2. Klasse. Das Pomologische Institut in Proskau, wie es wurde, ist sein Werk. Abgesehen von der eminenten gärtnerischen Leistung, auf dem un- günstigsten Boden Pflanzungen anzulegen, die in ihrer Durchdachtheit und der ihnen gewordenen Pflege nicht sobald ihres Gleichen finden, ist besonders die organisatorische 'Thätigkeit des Verstorbenen hervor- zuheben, durch welche eine Lehranstalt geschaffen wurde, die anderen gleichen Faches als Muster dienen konnte. Wie Vollkommenes der Verstorbene als Landschaftsgärtner auch leistete, wie sehr er auch als Pflanzeneultivator angesehen war, so erzielte er doch seine grössten Erfolge da, wo die productive Gärtnerei sich mit den landwirthschaft- lichen Interessen berührte, d. i. im Gemüse- und Obstbau. In litterarischer Hinsicht war er durch eine grosse Zahl von Fachartikeln in allen Zeitungen ein gern gesehener Arbeiter. Die von ihm verfasste und bei H. Trewendt in Breslau erschienene „Obstbaulehre‘“ ist 1898 in 3. vermehrter Auflage erschienen. Er gehörte seit 1866 der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur als auswärtiges Mitglied an und verschied im 84. Jahre seines arbeitsamen und segensreichen Lebens am 19. September 1897 zu Proskau. (Ergänzung zum 75. Jahresbericht, Nekrolog pag. 21.) Hermann Strahl, Hauptmann im Schlesischen Pionier-Bataillon Nr. 6, wurde am 31. Januar 1857 zu Sagan als Sohn des dortigen Fabrikbesitzers H. Strahl geboren. Nach dem Besuch der Elementar- schule und häuslicher Vorbereitung durch Privatunterricht besuchte er vom 9. Lebensjahre ab das Königliche Gymnasium zu Sagan von Quarta an. Am 1. August verliess er im Alter vom 15'/, Jahren als Abiturient das dortige Gymnasium, um bis zum Herbst 1874 an der Universität Leipzig Naturwissenschaften zu studiren. Dann gab er sein Lieblings- studium auf, um sich dem Militärstande zu widmen. Er trat am l. October 1874 als Avantageur beim Garde-Pionier-Bataillon in Berlin ein, besuchte im Jahre 1876 die Kriegsschule zu Metz und wurde im Oetober 1876 zum Secondeleutnant befördert, als solcher garnisonirte er in Metz, Stettin, Pillau, Neu-Breisach und Neisse. Im Jahre 1885 erfolgte seine Beförderung zum Oberleutnant, im Jahre 1890 zum Haupt- mann. Abwechselnd im Truppen- und Fortificationsdienst beschäftigt, wurde er im Jahre 1892 als Lehrer zur Kriegsschule zu Anklam Nekrologe. 15 commandirt. In dieser Stellung verblieb er bis zum Jahre 1896, wo er zum Ingenieur-Dienst zurücktrat und zur Fortification Königsberg i. Pr. commandirt wurde. Im Jahre 13898 wurde er mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Ingenieurs-Officiers vom Platze in Neisse, wo er schon in seiner Leutnantszeit als Oberleutnant beim Schlesischen Pionier- Bataillon No. 6 gestanden hatte, beauftragt. Nach 3'/, monatlicher Thätig- keit in dieser Stellung trat er einen Urlaub zum Gebrauch der Bade- kur in Marienbad an. Kurz vor Beendigung dieser Kur erkrankte er dort an einem Mastdarmdurchbruch und verschied daselbst nach schwerem, nur 3 tägisem Krankenlager in den Armen seiner eiligst herbeigeeilten Gemahlin. Anfangs der 80er Jahre vermählte er sich; seiner Ehe sind 2 Kinder (1 Knabe und 1 Tochter) entsprossen, die gegenwärtig mit der Mutter bei der hochbetagten Mutter des Dahingeschiedenen wohnen, — Ueber die Persönlichkeit und den Charakter des leider so früh aus einem hoffnuugsreichen Leben Dahingeschiedenen schreibt sein langjähriger Freund Major Busch in Königsberg i. Pr. Folgendes: ,„Schlicht und anspruchslos, aber fest und gerade war sein Charakter. Begabt mit grossen Tugenden des Herzens wie des Geistes, wohlthbätig gegen Arme, tüchtig im Dienst, war er allseits als Mensch und als Soldat geachtet, geliebt und geehrt in seinem dienstlichen wie ausserdienstlichen Leben und eine Zierde seines Standes, dem er leider zu früh entrissen wurde. Sein Heim war sein Haus, wo er als glücklicher Familienvater waltete, umgeben von der innigen Liebe der Seinigen. Heiter und fröhlich von Natur, war er ein herrlicher, kerniger, anhänglicher und erprobter Freund denen, die ihm näher getreten sind. Sein Lieblingsstudium, die Botanik, pflegte er stets noch in seinen Mussestunden und auf seinen vielen Reisen, zu denen ihn sein reger Forschungsgeist trieb, war die Natur ihm die liebste Lehrerin.‘‘ Seine Freude an wissenschaftlicher Anregung aller Art gab sich auch durch seine Mitgliedschaft bei verschiedenen naturwissenschaftlichen Vereinen kund, so hat er bereits seit 1883 unserer Gesellschaft als auswärtiges Mitglied angehört. Carl Friedrich Wilhelm Ulrich, Dr. phil. und Veterinär- Assessor, wurde am 20. December 1820 in Saalfeld in Ostpreussen als Sohn des Militärthierarztes Carl Friedrich Ulrich geboren. In seinem dritten Lebensjahre übersiedelte er mit seinen Eltern nach Berlin. Da letztere in bescheidenen Verhältnissen lebten, so besuchte er bis zu seinem vierzehnten Jahre eine Elementarschule; von da ab erhielt er eine Freischülerstelle im Gymnasium ‚zum grauen Kloster“, Nach dem Zeugnis seiner Lehrer gehörte er dort stets zu den besten Schülern. 1837 verliess er das Gymnasium, um ein Jahr später in der damaligen Thierarznei-Schule zu Berlin seine Studien zu beginnen. 1842 legte er die Staatsprüfung für Thierärzte ab und in demselben Jahre trat er als 16 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. einjährig-freiwilliger Thierarzt bei den Garde-Kürassieren ein. 1843 fand seine Bestallung als Kreisthierarzt von Ziegenrück statt. — 1844 wurde er Docent an der landwirthschaftlichen Akademie zu Möglin und gleich- zeitig Kreisthierarzt für die Kreise Oberbarnim und Angermünde. 1849 nahm er als Thierarzt bei der 17. Munitionskolonne der 3. Artillerie- Brigade am Badischen Feldzuge Theil. 1851 promovirte er in Jena zum Dr. phil. — 1853 wurde er Repetitor an der Thierarzneischule in Berlin. 1853 erhielt er die Berufung als Departementsthierarzt nach Liegnitz. Inzwischen wurde er 1859 bei der Cavallerie-Stabswache des V. Armee- Corps als Rossarzt eingezogen. 1867 erfolgte seine _Versetzung von Liegnitz nach Berlin und 1871 von dort als Departementsthierarzt und Veterinärassessor nach Breslau. In dieser Stellung behielt er hier dauernden Wohnsitz bis an seinen Tod, der am 17. Juli 1893 in Folge Lebercareinoms erfolgte. Bei der Feier seines 50 jährigen Berufsjubiläums 1892 wurde der Jubilar durch Verleihung des rothen Adlerordens IV. Klasse ausgezeichnet. Seit 1873 war der Verstorbene wirkliches Mitglied unserer Gesellschaft. Er hat vielfach Artikel in thierärztlichen Fachschriften veröffentlicht; von grösseren Arbeiten sind zu nennen: 1. Bericht über die zur Untersuchung des Impfverfahrens bei der Lungen- seuche des Rindviehes ausgeführte Reise (Wriezen 1852) und 2. die Impfung der Lungenseuche des Rindviehes als Schutzmittel gegen diese Krankheit (Wriezen 1855). Dr. med. Max Wiener, ausserordentlicher Professor an der Uni- versität Breslau, wurde am 11. April 1850 als Sohn der Kaufmanns- gatten Salomon und Babette Wiener in Floss, Reg.-Bez. Oberpfalz in Bayern geboren. Er besuchte die Volksschule in Floss und erhielt gleichzeitig Vorbereitungsunterricht im Latein, so dass er im Jahre 1862 mit Ueberspringung einer Klasse in die 2. Lateinklasse eintreten konnte. Er absolvirte daselbst 1865 die letzte Lateinklasse und trat, nachdem mittlerweile die Familie nach Regensburg übersiedelte, mit Beginn des Winter-Semesters hier in das Gymnasium ein, an welchem er im Sommer 1869 die Abiturientenprüfung mit gutem Erfolg bestand. Vom Herbste 1869 bis zum Schlusse des Wintersemesters 1871 widmete er sich an der Münchenener Universität naturwissenschaftlichen und medieinischen Studien. Das Sommersemester 1872 absolvirte er an der Universität Heidelberg uud die darauf folgenden 4 Semester an der Universität Leipzig wo er auch zum Dr. med. promovirte. Nachdem er sodann ein Semester ‚an der Universität Wien noch verschiedene Vorlesungen gehört hatte, trat er im Jahre 1875 auf Empfehlung von Professor Cr&d& als Volontairarzt in die Dresdener staatliche Entbindungsanstalt ein. Nach kurzer Praxis in Dresden kam er als erster Assistenzarzt zu Professor Spiegelberg an die Universitäts-Frauenklinik zu Breslau, Nachdem er diesen Posten Nekrologe. 17 mehrere Jahre bekleidet hatte und ihm während der lange währenden Krankheit Spiegelbergs die Leitung der Königlichen Universitäts- Frauenklinik übertragen wurde, wurde er nach dem Tode Spiegelbergs bis zur Wiederbesetznng der ordentlichen Professur auf einstimmigen Vorsehlag der Fakultät mit der Verwesung des Ordinariats betraut, woraufim Januar 1887 seine Ernennung zum ausserordentlichen Professor erfolgte. Mittlerweile hatte er hier eine Privatklinik für Frauenkrank- heiten errichtet, die er mit grossem Erfolge bis gegen sein Ende leitete. Er starb am 9. September 1898. Seit 1879 war er Mitglied der der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur, betheiligte sich rege an den Sitzungen der medieinischen Section und hielt hier wieder- holt Vorträge. | Von seinen wissenschaftlichen Arbeiten seien erwähnt: Ueber die Herkunft des Fruchtwassers; — Ueber Echino- coceusgeschwülste des Beckens als Geburtshinderniss; — Ueber den Einfluss der Abnabelungszeit auf den Blutgehalt der Placenta; — Zur Frage der künstlichen Frühgeburt bei engem Becken; — Wesen und Schicksal der Fett-Embolie (Habilitationsschrift 1879); — Ueber Careinoma uteri als Schwangerschafts- und Geburtscompli- cation; — Schwangerschaft im rechten (rudimentären?) Horne eines Uterus bicornis, Recertion des reifen Foetus — Exstirpation des schwangeren Hornes; — Ueber hämorrhagische Erkrankungen bei Schwangeren und Wöchnerinnen; — Kephalothryptor oder Kranio- klast? Seine grösste und bedeutendste Arbeit war die neue Ausgabe von Spiegelbergs grossem Lehrbuch der Geburtshilfe. Allen, welche die Zusammenstellung dieser Nekrologe durch Mit- theilung von Lebensnachrichten über die verstorbenen Mitglieder förderten, insbesondere den Herren Dr. Conrad Buchwald und Thierarzt E. Kull hier, Oberlehrer Gerhard in Liegnitz und Major Busch in Königs- berg i. Pr,, sei hiermit für ihre Bemühungen inniger Dank abgestattet. K. G. Limpricht, mm — Druck von Grass, Barth & Comp. (W. Friedrich) in Breslau. 1898, 2 rn, 5,8 id Nut FR LE ar ; vr rn 2 + ee = ! s > & et Pe d \ % Ir, | ) ; gv u BEIDE tr } it ori iR kai A v* # Er, BR: . Br, x 7 W Wh a s Kr e% b PS ei \ h u. Ri u SE ar Ba Au? r FE arm: u; 4 ‚ a land How Many "7 3 Pz i ra BE khIGD tyD ur Pr un h "Ar ü er ,Y 1 j j 7 Jean’ a. « s : yıuin ‚ I all in 07 “ ho F „. P Er ae: . 2 Er. : ii J BIRLSEANIETIE N. 1 #131 l % 2 4 Ir FL be lad Araber n N - »# Ei j u R a e Nil IST "er Frohe H j . Ar. en: iaooıch ergertl] TI 81: ogıa wie | Dr / ER NEID wi Sn \ "13 sort an H | re } (9 e) Ft D Ir tie Önpf } iR ir y f U. . 117 sin‘ \ ’i ’ Frl Ir N A q 5 - s “ FR} Einzelne Schriften. 3 Zwe ei Reden, zehnten von ee Reg.-Quartiermstr. Müller und Prof. Reiche Bf: der ers ' Feier des Stiftungstages der Gesellschaft zur Beförderung der Naturkunde und Industrie Schlesiens, am 17. December 1804. 8°, 48 Seiten. 2.70 An die Mitglieder -der Gesellschaft. zur Beförderung, der Naturkunde und Industrie Schlesiens und an sämmtliche Schlesier, von Reetor Reiche, 1809. 8°. 32'S. > 03 Oeffentlicher Actus der Schles. Gesellschaft f. vaterl. Cultur, ‚gehalten am. 19. Deebr. 1810 zus Feier ihres Stiftungsfestes, 8%. 40 8... Joh. George Thomas, Handb.d. Literaturgesch. v.Schles. ‚1824. 80, 372 S,, gekrönte Preisschr ift. " Beiträge zur Entomologie, verfasst von den Mitgliedern der 'entom. Section, mit 17 Kpft. 1829, 8, Die schles. Bibliothek der Schles. Gesellschaft v.K. G. Nowack: 8°. 1835 oder später erschienen, Denkschrift der-Schles. Gesellschaft zu ihrem 50jähr.. Bestehen, enthaltend die Geschichte. der ‚Schles; Gesellschaft und Beiträge. zur Natur- und Geschichtskunde Schlesiens, 1858. , Mit 10 lithogr. Tafeln, 4°, 282 8. RG: d Dr. J. A.Hoennicke, Die Mineralquellen der Provinz Schlesien, 1857. 8°. 166 S., gekr, Preissch RL Dr. J. 6. Galle, Grundzüge der schles. Klimatologie, 1857. 4°. - 127 S, RS Dr. J. Kühn, Die zweckmässigste Ernährung des Rindviehs, 1859, 8%. 2428. 5 ‚gekr. Pre Dr. H. Lebert, Klinik des acuten Gelenkrheumatismus, Gratulationsschrift zum 60jähr. Doctor» "Jubiläum des Geh, San.-Rätbs Dr. Ant. Krocker. Erlangen 1860. 8°. 498. Dr. Ferd. Römer, Die fossile Fauna der 'silurischen Diluvialgeschiebe von ‚Sadewitz bei ‚Oels 8 ‘in Schlesien, mit’ 6 lithogr. u. 2 Kupfer -Tafeln, 1861. 4% 70:8. | Lieder zum Stiftungsfeste der entomologischen und botanischen Section- der une Gesestha, | als Manuseript gedruckt. 1867, 8°%,..92 8. Verzeichniss der in den Schriften der Schles. Gesellschaft_von 18041863 incl, un ; Aufsätze in alphab. Ordnung von Letzner. 1868. 5°, $ Fortsetzung der in.den Schriften der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur von 1864 bis 1876 ine | enthaltenen Aufsätze, geordnet nach den Verfassern in alphab. Ordn. von Dr. Schneider. General-Sachregister der in den, Schriften ‘der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur von 18 - bis 1876 indl. ‚enthaltenen Aufsätze, geordnet in alphab. Falee? ‘von Ds Schneiders Fk 2. Periodische Schriften. % Yerhandiinpen der Gesellschaft, f. Naturkunde u.. Industrie Schlasteng, 8°, Ba. L, Hit. 1: as Hit., 25-1128. 1806. Desgl. Bd. II, 1. Heft. 1807. ‚Correspondenzblatt der Schlesischen - Gesellschaft für’ vater rländische Cultur, 40, R | Jahrg. ' I, 1810, 96. 8. = .|.Jahrg. II, 1812, 96 8. Jahrg. V, 1814, At. ar SEN 2 FR ,. JV.1813, Hft.io.2jeges.| „ VL 1815; Hit. 1,.968..9 Oorrespondenz der, ‚Schles. Gesellschaft f. vaterl. Cultur. 8°%. Bd. I, 362 8. mit SDBUS. E18 1820. Desgl. Bd. II (Heft 1), 80 $. mit Abbild., 1820. 2 Bulletin der naturwissenschaftl. Section der Schles. Gesellschaft 1—11l, 1822, ‚go, do. dia ı [e Moe BEE 1824. 8°, Uebersicht der Arbeiten (Berichte sämmtl, Sectionen) u. Veränderungen 2, Schl. les, £ vat, Gultur Jalrg: 1824, 55 Seiten.‘ 49. ‚Jahrg. 1852. 212 z AN oh, Jahrg. 1875. 326.» : 80. 1825. 64 2 40, je. REDE BA AO .. 1876. 3941. 2 V BORR «... 1326:465 - "0= 40, 2 KB OS Ne” 2.8, 7 ee) BIT ABS “,1,.4827,,,7 „ 49, end 1:1180827: BR # +. 1878.) 881.4) re" DO a eg, “1806. 242: \; 40, -..-.,1879, XX_ „u. 473 Seiten 1829, 772 ıY» 4. 20, = 4850. 847 %- 40, 1880. X VL UST .... .1890..95. Y= 40, e 1858. 224 =: 40% *5,°1881..XVL/ u. 42475 Pa ABER 1°3° 3 Bugs Bene 40, 2... 31890,293.. 5 49, 2... 1882.'XXIV du, 4R2 ı epengze “; ©3832,°108 ©» 40, - 1860, an Pan lg? TEE "1888; XV u 418). BB » 2 4888, 106. ie 40, ‚= A 89, hebat ... „1884. XLI u.402 7 74558 - 1834. 143 = 40, re Abhändı. 493 Seiten. |, = 1885. X VI, u.444 727 28% s 1835. 146 : 40, = *x .1862,*162 "Seiten: 80. nebst |, n. Erg.-Hett. 121 8. 1836.'157° "= 49, © »Abhandl. 416 Seiten. en 1886. XL u. 327 Sn . 1837, 191 7.» .°,40, «18683. 156 Seiten. 80, a ‚Heft 121 1838, 184 B 40, . 1864. 266 Seiten. 80. nebst =.» 11887. Sin : 411 Seiten re 1839. 226 . 40, ‚ ‚Abhandl. 266 Seiten. ‚a „1888. RX m, ‘317 Seiten 80, 1840. 151° .» 40, °, « 1865. 218. Seiten ‘8%. nebst « ., 1889. XLIV u. 287 Seiten 8% ’ 1841. 188 - 40, pi : Abhandl. 69 Seiten. he 1890. VIL u. 329 Seiten 3, 1842. 226 » 40, E 1866.7267 Seiten- 80.. nebst n.Erg.-Heft 2728eit.80, 1848, 26 u. 40 ‚Abhandl.‘90 Seiten. -. 1898. VID u, 481 Seiten 30. 1844... 29.7 740, ..e 1867. 278 Seiten 8%, nebst: t n. Erg.-Heft 92 Seit. 80. 1845. e 40, nebst.) "= „x - Abhandl. 191 Seiten. ‚e 1892, VIL u. 361 Seiten 8% > ) 8, met&orol. Beoh’ * 1868. 300 Seiten-80,. nebst |. - .n. Erg.-Heft 160 8, a 1846, { 320 Seiten 40. nebst |’ Abhandl. 447 Seiten. . 1893. VIL u. 392 Seiten 80 e 47 8. ıneteorol, Beob. = . .1869. 571% Seiten 809, nebst - 189, VOL u..561 Seiten 8, 1847. 404 Seiten ‘40, nebst Abharldl. 236 Seiten.) # n. Erg.-Heft 265 8.80. 44 S. meteorol. Beob., © 1870, 318: Seiten 80, nepst Pr 1895. VII u. 560 Seiten 80, Yan 1848. 248 Seiten. ' 40, Abhandl, 85 Seiteh, “,.n 2 n.Erg.-Heft57 Seit, Se 1849. Abth. I, 180 8.,II, 39 8, «1871. 357 8.80, n. Abh. 2528, e ,. 1896. VIII u. a 3 n.44S,meteorol.Beob;. 5 1872.:350.8:8%,n. Abh, 171 8. Heft V. 56 8 ion 8. Ki 2 Abth.I, 2048, II, 86 8. < . 1878. 257 8.80%,n.Abh. 1488. s 1897. VIITW.486 8. som. RT .g) 51. 194 Seiten. 4°, RT 1874. 294 Seiten. 8°. j ‚Heft‘ VI. 64 Seiten. 5 Mitglieder- Verzeichniss in 8° von 1805 und seit 1810 alle zwei Tahre erschienen. v j - IB ee, ” Id > ! m i 220 148