. Sr \ u x Da 1 u 5 - a’ 2 u > w-Gibson-| -lav ni B a u U Ed 2 Pre a La I Ur AR N oa 0 . _ Vierundachtzigster Jahres-Bericht 4 Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Gultur. Binth tt der Gesellschaft im Jahre 1906. Breslau. G. P. Aderholz’ Buchhandlung. 1907. N 72 den Generalbericht über die Arbeiten und Veränderungen a (SMR IE N y6 Y 2) ( Vierundachtzigster Jahres-Bericht der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. Mn thea we den Generalbericht über die Arbeiten und Veränderungen der Gesellschaft im Jahre 19086. ee — LIBRARY NEW YORK BOTANICAL GARDEN. Breslau. G. P. Aderholz’ Buchhandlung 1907: LIBRAR NEW YO Inhalt des 84. Jahres-Berichtes. BOTANIC Allgemeiner Bericht Seite über die Verhältnisse und die Wirksamkeit der Gesellschaft im Jahre 1906, abgestattet vom General-Sekretär, Geh. Medizinalrat Prof. Dr. Ponfick 1 Beenlsibergdiey Bibliothek... 340 ne aa Auen el een 8 Bericht über das Herbarium der Gesellschaft...............2.eseenssnsune- 9 Ber prgerwaltunssberichta...er Sao anne erlenn ed radrerehena nel en een 10 SamloandE 00 RE N RE Rn 10 I. Abteilung: Medizin. a. Sitzungen der medizinischen Sektion. Selnwz: Operation bei Vogelgesicht...o........2002 022220 enc ee 59 Rum Vortrager(9.69)), von Weik.- ..u0. 0... essen ne seen ae 66 Zum Vortrases(S. 69) von Krause set anannsaienennee ren en ses dcae 76 —ealltabıyerOperationsbei‘ Hientumer..n22.. 222.20 en Ne selten. SER HSE — Beitrag zur Chirurgie bei Kleinhirntumoren............2..222recc200: 172 — Über Trepanation bei traumatischen intrakraniellen Hämatoın ........ 188 Peru Viortragen(S. 131) von Janssen... en: 22000180 A ums Nortrage (8.162), vonAWinkler Wan... 164. 165 Biatesichrespastische: Diplesie.. rn... cu dns ne el Birk: Zum Vortrage (S. 220) von Stern.......... VE ee 240 Bonhoeffer: Über die Bedeutung der Jackson’schen Epilepsie für die Fopischel Hirndiasnostiken.e sa a RL 86 — Zum Vortrage (S. 86) ....... NEE TE CLEAR ERINNERN 89 — Zum. Nortsage (S#96)L. von Schröder. 1... ann. el nee euer 98 Zum NVortragen(S.188) von Anschitzenee. anne se 202 Banteserstienhöhleneiterung tt... urn une 15 — Über Degenerationsprodukte bei Tuberkulose der oberen Luftwege.... 208 Bruck: Über Fortschritte in der spezifischen Diagnose von Infektionskrankheiten 140 — hamb Vorträge (Sr. 140). nr ee Br LEE NER een 153 Entesyalld:s Sublimat-Intoexikalone ne een: 15 von Bunge: Über Skorbut, besonders an der Hand von Beobachtungen in Kos Arthürs 8. ee A OR OR HERE SONG 38 Czerny: Fall von Gastroenterostomie und Gastrolysis ..........-cerrcc0.. 59 Drewitz: Über einige im Wenzel-Hanckeschen Krankenhause behandelten Wariola Halle oe Ne Kal. NS ESeheee er ana 221 Eppenstein: Über Fermentwirkung der Leukozyten... ......:222ee2 22200. 129 Falgowski: Geburtsverlauf bei hochgradiger Kyphoskoliose ........ Ran 19 Boörster, ©.; Zum Vortrage (S.56) von Goebel... us. za seen. ne 57 UNE Vortrage (5.2183) yon tnschützi ans sense: 193 Freymuth: Zum Vortrage (S. 140) von Bruck ......,.... SER ee 153 GARDE IV Inhalts- Verzeichnis. Seite Garre: Indikationen zur operativen Behandlung des Magengeschwürs und seine Folgezustände.......»..ee..2.... u a EEE En. 3 — Demonstrationen: 1."Drei Fälle von Besektien . u...» 2... neo er 59 9. Pyelotomie' und: Urelerotomie -2-D::.. . un en zer 59 3. Bronchieklassene ae ee ee EEE 2 2,0 59 — Zu den Vorträgen (S. 209) von Miodowski und Goerke................ 212 Glogner: Über die Ursache und Bekämpfung der Malaria .............-... 116 Goebel: Fall von Dysenterie, in China akquirirt. Tod — an nicht dia- snostiziertem — Leberabszeß nach über vierjähriger Krankheit....... 51 — Über Thorakoplasük .. ....2J0.8. 222.020 So NR 104 — Zum Vortrage (S. 126) von Goldenberg....... ERS N. 235 126 — : Zum ‘Vortrage :(S. 203) von Winkler... . „2. Szenen ee eener 207 Goerke: Fall von ‚Schläfenbeintumor .. =... Sana er 127, — Zur Pathogenese der Genickstarre-Taubheit ...........ee..eoereeean. 209 Graupner,-Karl: Zum Vortrage (S. 98) von v. Strümpell..........cresero.- 100 Harttune:" Tubereulosis verrucosa culis ... .. nee ee ee 15. 120 — Zum Vortrage (S. 17) von Landmann........... dus 17 Hauschild: Zum Vortrage (S. 220) von Stern ........--erurescunnueen 337. 239 Heine: Augenspiegelbefunde bei diabetischer Lipämie........-....erceeer. 169 Henle: Kriegschirurgische Erfahrungen in Japan .......-...22rcseneenn nen 48 Heymann: Zum Vortrage (S. 109) von Mende ......-..r.2.--nuue--unuennee 115 Hinsberg: Zur Extraktion von Fremdkörpern aus Bronchien .............. l Hürthle: Über die Struktur des quergestreiften Muskels im ruhenden und tätigen Zustande ............. DE a Re are TREE RE 159 Jacohi: Komplette Lähmungsptosis.- --. .-... .... „a... ok ee er 2 68 Janssen: Behandlung der gonorrhoischen Epididymitis.......-.e-.errerrer 131 Kaliski: Über eine neue Funktionsprüfung des Magenchemismus während der Verdauungstätigkeit ohne Anwendung der Schlundsonde ..........-.. S1 — ‚Zum Vortrage (S: 3))-e. 2-2 22.02 2a er ee er EEE 38 Kayser, R.: Zum Vortrage (S. 140) von Bruck ......-.....-.orsreereceno 153 Klingmüller: Xeroderma pigmentosum...e..-.-..-eronenernonennnnnenene 58 Kobrak, Franz: Multiple Panaritien mit Diphtheriebazillen ............... 188 — Zur Pathologie der otogenen Sepsis.......:..-sersseeneenernanennen 208 Kolaczek, H.: Traumatische Konuslähmung. ......-..»..--eresereennoneee 61 Korn, Neunitis aleoholiea..- -.-- 2.» =. 2 ee. SEE Re Er EEE 17 Krause, Paul: Zum Vortrage (S. 31) von Kaliski........-».-...-uecereneere 36 — Zum Vortrage (S.65) von Weik ........-.-ee--oeunuocsnonsenosenune 7 — Über Injektionstherapie bei Neuralgien.........-......erssesunesenen 69 — . Zum Vortrage (8.69). » .»- - - . - » an ans ar Auen RR BE rer 79 — Zur Symptomatologie des Coma diabeticum ......-»ee-.-.eneseeeeee- 165 — 7Zum Vortrage (S. 169) von Heine ...........-«-rereenueenaennannne 172 — Zum Vortrage (S. 220) von Stern ......zerreresennunune nenn N 237 Kunert: Zum Vortrage (S. 116) von Glogner .«... ».rrseeeenecceenen Rn] Küstner: Operation der Nabelschnurhernien ........--eerneruree nnennene 48 — Zum Vortrage (S. 162) von Winkler ...........uoreenuuerennenernenn 165 Landmann: Doppelseitige Pappillitis..........z2e222csceneeeeeeneeenren- 17 Ludloff: Die Diagnostik der Vertikalfrakturen des Kreuzbeines in der Nähe der Synehondrosis sacroiliaca ....e..sreesneoneeneee nennen nnnnnanuen- 91 Inhalts - Verzeichnis. V Seite Mann, Ludwig: Zum Vortrage (S. 86) von Bonhoeffer ..........-.rc22c220: 89 — Palo Nonne one 0 ed ae urn Aalen 215 Mende: Demonstration eines Desinfektionsschrankes .............. ed 109 Arime Vortraxes (Se O9 ec ver eranei nat een ae ee hacken nee 116 Mertens, V.E.: Zum Vortrage (S. 188) \ VORPARSCHUTZIE A. er ne 190 zelnnerer incarcerinter Hernie.s.. tele aninitners en. Ale ini eledeeee 24 Michalke: Fall von Myositis bei Typhus delis 2 He ee mehr ah sine 122 Miodowski: Über das Vorkommen „actinomycesähnlicher Körnchen“ in den Gaumenmandeln ......... een after ERS I HERREN, Henekenelenceteiteibiegete 209 —ZeHimnabszeß. mit Vientrikellistel....2. ne sus nee een. 909 — Zum Vortrage (S. 209)..... BR RN NE er he Ne Mare 212 Müller, Eduard: Zum Vortrage (S. 209) von Stern und Eppenstein ......... 129 Bee, eEmil: Ball von Haarlosiskeit u... una. Ne nen. 20 ee Syphulissmaliemad:cn te nr ee en ler han nie wel: 64 — Zum Vortrage (S. 96) von Sohlen ER RE ale 208 rum \ortrage (S. 156), von Rosentelder . z..nnane onen een 158 Oppler, B.: Zum Vortrage (S.31) von Kaliski............ SR Se rien 37 BaeSeher7um Mortragei(S: 91) vonaiiudlor ee ee nn. 95 — Zu den Vorträgen (S. 209) von Miodowski und Goerke............... 209 Beonıeck7Uum Vertrage (S..98)) von v. Strümpell. en nn... 103 er iumeN\ortwage (S..203),yon? Winkler. nennen anne. 205 — Zum Vortrage (S. 220) von Stern....... RER ea ee fees aehe 239 Beieh:2Aum Vortwage (3.220) von Stern aa....n..oenuenunsonennesunsonne> 239 Reinbach, Georg: Zum Vortrage (S. 126) von Goldenberg ...............- 126 Kiiesenfeld, b.: Zum Vortrage (S. 31)von Kaliski....................00... 35 Röhmann: Zum Vortrage (S. 31) von Raliski..............-secceescccnnee 34 — 2 Zum Nortrage‘ (S. 156) von Rosenfeld............oa..eorseenannenne. 157 Kosenfeld: Zum Vortrage (S. 31) von Kaliski.................- ans on Bu 34 — Zum Vortrage (S. 65) von Weik........... RE A RS 66 kelisund»Kolilenkydrater. ..... zen ent le Seelen. 86 eZuns\lormwager (3.98), von v. Strumpelllen mn. nn oo 108 — Hauttalg und Diät......... RB OR 156 sum Nortrager (5. 169) von Heme ne... RN RADAR 170 —AnN\ozinaser (33220) yonaStern re ee ee. 240 Siehmeler: Zum? Vortrage (S. 130) von Janssen. ..... su. nneueanennee 132 Sichimierdlier: Zum Vortrage (S. 116) von Glognem. ....... 2... 118 Schröder, P.: Die Psychiatrie und ihre pathologische Anatomie..........- 96 Schucht: Universelle Sklerodermie.................... RR A 65 Sikeiniblener2 Serratuslähmung.riee. o. Seeds lerne ea een een 123 reisen. Zum, Vortrage (S. 98), von v.Strümpelle..n.. on een... 103 a AumeViorirasei(S123) vonyMichalkern er een 123 — Über Fermentwirkung der Leukozyten .............. ER 129 Zn lberjemisel,källe von Vaniola... na ee ul seneeeeenaeee 220 Stern, Emil: Zum Vortrage (S. 220) von R. Stern.....z.eer2eecneennnnocne 237 v. Strümpell: Demonstrationen: 1. Bleisichk ar. ee. EN a ER Er 61 2 Yıyyel, Källe vongPoliomyelitist1: Lern .e.. en se demnnen.cchis 61 3. Springomyelie bezw. zentraler Gliose... .. BSR ya ES taeähets 61 — Über die Kombination von Lebersyphilis mit tuberkulöser Peritntis.. 98 VI Inhalts - Verzeichnis. Seite v. Strümpell: Demonstrationen: 2 Mulaplier Neurilis 2... see ea ESTER ENE EE 212 ®: "Huntinston’sche Chorea :..... A MEs. 2: Re Er 313 3. Juvenile Muskelatrophie.....-..... Sn a EL ee SEE Ne 213 — Zum Vortrage (S.203) von Winkler.....-.. „..-.eresc2... DE 2er 27215 Thiemich: Zum Vortrage (S. 86) von Rosenfeld ....-...-.-.z---.022 z000. 86 Tietze: Demonstrationen zur Leberchirurgie......--=--..-.0seosereerennn. 14 — Über einen Fall von Bauchstich...... 1 a ER re 23) — . Über einen Fall ven Mleus 22. 2: Anwen er Re. 35 — ‚Zum‘ Vorlrage (S.48) von, Küsiner.. ..... zus u sr ee 51 -— ‚Zum Vorirage (S.56) von Goebel ....-- .. „.. au Leser : 58 — Zum Vorirage :(S. 86) von Bonhoefler...2..- usa 2 2er re 87. 91 — Zum’ 'Vorirage (S. 98) von v:’Strampel 2. ner were 103 — . Zum Vortrage {S. 104) von Goebel. - -- 2 2 ae 107 — Demonstration zur Magenchirurgie. \. - 22.2 -Lur Mer en ae 124 — Knochenimplantation .......... Ba a ee Ba 126 — . Zum. Vortrage: (S. 126) von- Goldenberg- :.-2 u. 120 ee 126 — . Zum. Vorirage. (S. 203), von Winkler. 2... 2.22 2 ws 205 Toeplitz sen.: Zum Vortrage (S. 220) von Siern.......-eereu2en.2 2. u» 241 Trappe: Anguillula: iniestinalis ..2»- 22.224 2 2a a ee 161 Uhthoff: Worte der Erinnerung an Johannes Kolaezek..........-...eu..». 38 = = = _ - - Arthur daßnicke 24. nr Se so — - - - =. ‚Max Lewald sea a See 80 - - - - - Herman Cohn: Seesen 154 — z - - - Gustav Adolf Boehme.....:.... ee 186 — - = = = D. Bloch... 22. Saas re 187 —. - - = = Georg Reinbach ......... RE T 208 213 — Doppelseitige komplette Ophthalmoplegia externa..... et 47 —. Plosis congenita. -- -==- + =... 22 202 > Er A Er 65 — Zum Vortrage (S.86) von Bonhoeffer .........-.er-ee--ao--eenennen. 89 — Zum Vortrage (S. 96) von Schröder......-.- u SEE ee 98 — Zum Vortrage (S. 126) von Goldenberg...--.--.--------e-e-=.u-.u... 126 — Beobachtungen von doppelseitigem metastatischen Careinom derAderhaut 158 — Zum Vortrage (S. 169) von Heine....... A LO 171 Weik: Hautkarzinomfälle, die mit Röntgen- resp. Radiumbestrahlung geheilt 65 Winkler: Über Echinococeus der Leber und der rechten Lunge ........-.. 25 — Abgekapselter Bauchfell - Echinococcus (Echinococcus subphrenieus SHNSIER) na. SEE ee ee ET - 2 27 — Pyämie nach Vereiterung eines Eies.........»-...-..- une 136 — Über traumatische Ruptur der Gallenblase ............-.ersr.--0000- 137 — Verblutung nach Ruptur einer leukämischen Milz...-..-.....ae... e. 139 — Zur Selbstinfektion bei Wöchnerinnen .....--.----se-s2rereeeoneeen- 162 — „Zum Vortrage (S. 162).-...---.--.-.----aueran-nansuennunsonnuumenne 165 -—— Demonstration zur Appendicitis .....-.-----.---er-ern -- er 203 Zieler: Zum Vortrage (S. 131) von Jaussen......--...--.. „u ee 134 b. Sitzungen der hygienischen Sektion. Chotzen, Martin: Über das neue preußische Seuchengesetz und die Be- kämpfung der Geschlechtskrankheiten...... a 343 — Zum Vortrage (S. 250) von Samosch.....--.----+-erersensnnnunen en 251 Inhalts-Verzeichnis. VviI Seite BramkelZum®Vortrage/(S. 250): von Samosch ..... un .Niese este 251 Freund: Zum Vortrage (S. 250) von Samosch ..... DNersranelehn REAL 251 Jeeolby- Zum Vortrage: (8.243) von Chotzen:.. nn. eeeeen 246 Vonte der'Erinnerung an: Hermann Cohn‘... 2.2. Warn 248 Ench Zum: Vortrage.(S.. 250): von Samosch...... Yan een: et Feiner: Zum Vortrage (S. 243), von. Chotzen.. nn. ...0.00 220 ann. 946 Brmaıtzky: Zum. Vortrage ‚(S. 250) von Samosch..........:.. aeuers anne 251 Berenehz Zum Vortrage (8.250) von Samosch. u... sense bnenanenee 251 Samosch: Über die Stellung des Arztes zum Schulturnen mit besonderer Bezugnahme auf die ärztlichen Turnbefreiungsatteste ................ 250 Zn Vorlrage, (S- 280) ne en nr nella dan) ande 252 Toeplitz sen.: Zum Vortrage‘(S. 250) yon Sameschr....n........ . 250. 251 Ereran Zum Mortrager(S. 250) von’Sameosch 2. as. nenn. 251 Werther: Zum Vortrage (S. 250) von Samosch ...... EC BE le 251 Graf v. Zedlitz-Trützschler: Zum Vortrage (S. 243) von Chotzen........ 247 II. Abteilung: Naturwissenschaften. a. Sitzungen der naturwissenschaftlichen Sektion. von dem Borne, G.: Untersuchungen an Radiumemanation.............--- 97 — Schallphänomene bei Explosionskatastrophen -».........--ceesc20- 000. 101 Feist, K.: Über die Alkaloide der Columbo-Wurzel........ En Br 98 Fischer, H. W.: Über mineralische Eisenhydroxyde........e220:-20re200.. 9 Franz, J.: Die Verteilung der Meere auf der Mondoberfläche ....... eat 100 ereRer Ollo:@lber das’ Hordenin .......... ne. ocean scene 89 Bew. Beispielerzum! Verteilungssatz.........: 2020020000: 240 nes 1 — Geschwindigkeit der Addition von Brom an Zimtsäure ........2....... 100 Kynast, Reinhold: Über die Reflexion an isotropen, durchsichtigen Medien. 13 Laugwitz, Max: Experimentelle Untersuchungen über das Verhalten nicht- metallischer Gitter gegenüber elektrischen Wellen ............. naatuiche 56 Lewy, Martin: Beispiele zum Verteilungssatz ........2e-.- 22222222 0nen nn 1 Lummer, ©.: Demonstration des Zeemann’schen Phäncemens an den Satelliten derserimen, Quecksilber-Linier... mens nee ee 13 — über .die „Inversionstemperatur“ der Buft.......ouncceneenenoeen sone 87 — Spektral-Flickerphotometer (Neues Pyrometer)....... OR 95 Pringsheim: Spektral-Flickerphotometer (Neues Pyrometer).............. 95 Rechenberg, G.: Allgemeine Übersicht der meteorologischen Bee ehinngen auf der Königl. Universitäts-Sternwarte zu Breslau im Jahre 1906 ..... 102 Sachs, A.: Über die Krystallform der Nickelblüte und ein neues Mineral von KerlmenasınaBexası re nes 2 ee eek nie nee 100 Schaefer, Cl.: Über Schirmwirkung von Gittern und Drähten ............. 85 — Über die bei Reflexion elektrischer Wellen an Hertzschen Gittern auf- tretenden Phasenverluste ...........- ltr Ben DE ne 101 Waetzmann, E.: Über Klangfiguren an kreisförmigen Membranen und über Mittenenztonen. ee ka ae ehe RC ET RIO 10 — Die Dämpfung der Basilarmembran.......2.-..cee:00 seen nnenennene 91 b. Sitzungen der zoologisch-botanischen Sektion. Holdefleiß, F.: Über Tiroler Rinderrassen.......... NE Kerne #2 Die Moostlora, der. Silyxektar. sen 2.00. Ana oa meh 1 VII Inhalts- Verzeichnis. Kirehner, R.: Über die im Jahre 1906 in Schlesien beobachteten Pflanzen- krankheiten ......--.»-- RE ne. I. = Linzelsheim: Mykologische Beobachtungen... ........--eerereeceeeererenn NMeebold, Alfred: Vegetationsbilder aus dem Himalaya.....-.-.--......... Pax, F.: Einige seltenere Pflanzen aus den Karpathen......eueeuereceeeen. — Lepidopterenfauna der Rodnaer Alpen .......-.e..-oueureeseaeeeenn- — , Rossile Pflanzen von Trebnitz...-..2. 2... 2 nr ser ee Pringsheim, E.: Reizsummation beim Heliotropismus .......---..rrrr2... Richter: Pflanzen aus der Flora von Breslau ........-e:..-erere.o. kp: Rosen, Felix: Vegetationsbilder aus Abessinien.... ..--.-..---oeeneecern. Schube, Th.: Nachträge zum Waldbuche von Schlesien....-.---..eeer.... — Ergebnisse der phaenologischen Beobachtungen in Schlesien im Jahre 1906 — Ergebnisse der Durchforschung der schlesischen Gefäßpflanzenweit im Jahre 1906 - --=- ---- 200-2022 0 een zen ee er re ec. Sitzungen der Sektion für Obst- und Gartenbau. Brumhard: Die geschlechtliche Fortpflanzung der Kryptogamen, mit beson- derer Berücksichtigung der Phylogenie.........e..-...-euuerereenno Dannenberg: Künstliche Bodenerwärmung des freien Landes zu Treibzwecken Ewert (Proskau): Blüte und Fruchtbarkeit unserer Obstbäume mit besonderer Berücksichtigung kernloser Früchte..........--.----.u-.ue-2noenunee Gäschke, Franz: Unsere schönsten Frühlingsblumen in Park id Garten.. Hölscher, J.: Bericht über die Tätigkeit der Sektion für Obst- und rienban im Jahre 10h 2-2. EIER ICH: Re Ra ae lern Kern: Zimmerkultur tropischer Orchideen ............-r0erareunno. ER Remer: Die Funktion des Zellkerns im Generationswechsel höherer Pflanzen IS ID III. Abteilung: Geschichte und Staatswissenschaften. a. Sitzungen der historischen Sektion. Bruchmann: Zur Geschichte des Winterkönigs....-...--.--ereeneneeennnn Kaufmann: Die Denkwürdigkeiten des Fürsten Chlodwig von Hohenlohe... Schulte: Neue Quellen zur Geschichte der Besitzverhältnisse des Breslauer Bistums. :..42 = 2-80 2 een. ee ae RE b. Sitzungen der staats- und rechtswissenschaftlichen Sektion. Leonhard: Über Kohlers Lehrbuch des bürgerlichen Rechts .............. — Der Rangvorbehalt des Grundbuchrechts..........-......ereeseereneen Rybark, Joseph: Die Ernährung des deutschen Volkes................-... Wolf, J.: Wirtschaftliche Entwickelungsmöglichkeiten Oberschlesiens ....... — Europa und der zollpolitische Panamerikanismus ......-.-.--..-..... IV. Abteilung. a. Sitzungen der philologisch-archäologischen Sektion. Förster: Die Fresken des Giulio Romano in der Sala di Troja und ihre an- tken; Quellen ..: 6.2... 20 2 sa es ne er — . Die Ergänzung der Läokoongrappe - - --- 2-2... u Re ee — ÜberdiePortraitsvon JohannHeg und ein Bild der Maria- -Magdalenenkirche Leonhard, R.: Die paphlagonischen Felsengräber und ihre Beziehung zum griechischen. Tempel -...... - - --..-- E22 u 2.8. 2 Si messer Wendland: Über „Berliner Klassikertexte*.............-..uccneereneeee Pe Inhalts-Verzeichnis. IX b. Sitzungen der orientalisch-sprachwissenschaftlichen Sektion, seits Eiallebmandt: Die Bedeutung von Gandharva..........2..2.2222..222022... 1 ERBE Über Poseidon: =... scene sn a rn, 8 Löhr: Einige Beispiele von Kehrvers in den Prophetenschriften des A.T.... 16 c. Sektion für neuere Philologie. Abicht: Das südrussische Igorjlied und sein Zusammenhang mit der nord- SELWAnISEHeng Dieblungs\m nun de ne een ee ner ee 1 — Swvjatogor, ein Held der russischen Bylinen, ein Abschnitt aus der BBsSisghien Vollesepik a el ne 25 Pillet: Der Roman de Gillion de Trazegnies und die Sage vom Grafen von EISenen) 248 nee EL RE RE Bol REEL 23 V. Abteilung. a. Sitzungen der mathematischen Sektion. Gutsche, O.: Über einige Kapitel der modernen Dreiecksgeometrie ........ 1 Kneser, A.: Bericht über die Theorie der Integralgleichungen ............. 1 — Bemerkung über das isoperimetrische Problem ...................... 16 Landsberg, G.: Über die Singularitäten der pseudosphärischen Flächen.... 1 — Über Ausdrücke, die sowohl stetige undifferenzierbare wie differenzier- DarerBunktionen darstellen. können ... . 4... ..2.. 2 ueesesaereneee ee 1 Pyrkosch: Über eine Verallgemeinerung der Alhazenschen Aufgabe ....... 4 Rosanes, J.: Eine analytisch-geometrische Bemerkung..................... 1 Simzım, Bi: Über das Prinzip. der speziellen Lage.......-......20..2...... 1 — Über singuläre Fälle bei den Steinerschen geometrischen Maximums- DEdeNiaimumsaufeaben 2.2.0. 20a gt mine ne nenne ee Toeplitz, E.: Über einen Beweis in C. G. J. Jacobis Abhandlung De determi- HaRHbUSIUNEHONAaNDUs: rer ee 2 pi Vogt, H.: Der Pythagoreische Lehrsatz in der ältesten Geometrie der Inder 3 Vogt, W.: Zentrale und windschiefe Raumverwandtschaften ...............» 8 b. Sitzungen der philosophisch-psychologischen Sektion. von Hase: Das Problem der Persönlichkeit Gottes in der Religionsphilosophie 2 Sachs, H.: Bemerkungen zum Bewußtseinsinhalt.......-.......2c.220200.. 1 Siem WE: Über Eduard von Hartmann... 2.2.0.2... 2000eenum sen 1 c. Sitzungen der katholisch-theologischen Sektion. Fink (Strehlen): Über Christusdarstellungen in der bildenden Kunst ........ 1 imewitz, Grenzen des Bistums: Breslau .2.........2.. ne... eenenonae 1 Nikel, Joh.: Das alte Testament und die vergleichende Religionswissenschaft 1 d. Sitzungen der evangelisch-theologischen Sektion. Decke: Harnacks Missionsgeschichte der alten Kirche ..............r.22.0. 1 Förster: Die Portraits des Johann Heß....... ER ER 1 Hoffinann: Die allmähliche Entwickelung der mittelalterlichen Lehre von den ZWVEIMSCHWELIETNE ee ee ae neues nee set ern ee ee 1 Kawerau: Neue Forschungen zu Luthers Liedern..... ....22--secrseer0n. 1 Löhr: Sozialismus und Individualismus im Alten ee N OR LETE ne 1 — Neue geographische Forschungen in Palästina und das Johannes-Evan- Sellin ann ee sr ne ee ee Re ee or 1 Schmidt, H.: Zwei Werke über die Psychologie der Religion ............. 1 Nekrolog (Nachtrag aus dem Jahre 1905) .........-- BE RE SEE 1 Nekrologe auf die im Jahre 1906 verstorbenen Mitglieder ........ 14—58 44 ir 3 he 201,5 a R Er & era er r SIEH Er Dr [EIReR DEI Pa: schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. IF s ı Jahresbericht. Allgemeiner Bericht. 1906. | Allgemeiner Bericht über die Verhältnisse und die Wirksamkeit der Gesellschaft im Jahre 1906, erstattet von dem General-Sekretär Herrn Geh. Medizinalrat Professor Dr. Ponfick. Die am 18. Dezember 1906 unter dem Vorsitze des Präses, Herrn Geh. Regierungsrat Prof. Dr. Foerster, im Fürstensaale des Rathauses abgehaltene ordentliche Hauptversammlung, welche auf Grund des $ 17 der Satzungen durch einmalige Anzeige in der „Schlesischen Zeitung‘‘ und in der „Breslauer Zeitung‘‘ bekannt gemacht worden war, erteilte zunächst dem stellvertretenden Schatzmeister, Herrn Reichsbank-Direktor Mannowsky, Entlastung für die vom Präsidium geprüfte Rechnung des Jahres 1905. Hierauf sprach der Präses ihm und dem abwesenden Schatzmeister, Herrn Dr. Max Wiskott sen., für die bewiesene Sorgfalt und Umsicht den Dank der Gesellschaft aus. Danach verlas der General-Sekretär, Herr Geh. Rat Ponfick, den Allgemeinen Bericht über das Jahr 1906, beginnend mit einer Übersicht über die Verluste, welche die Gesellschaft während des ver- flossenen Jahres durch Tod oder Ausscheiden erlitten hat. a. Vom Präsidium verstarb: der Delegierte der Hygienischen Sektion, Herr Geh. Medizinalrat Prof. Dr. Herrmann Cohn, b. von den Sekretären: Herr Prof. Dr. Buchwald, Primärarzt am Allerheiligen-Hospital, c. aus der Reihe der Ehrenmitglieder: 1. Herr Dr. Dzierzon, emer. Pfarrer, in Lowkowitz, Kreis Kreuz- burg, 2. ,, Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Otto Heine in Weimar, 3. Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Poleck in Breslau und 4. ,„, Dr.med. Wocke in Breslau. Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. d. von wirklichen einheimischen Mitgliedern: 1. Herr Corps-Generalarzt a. D., Dr. med. Böhme, ul 2) Sn 9 . ’ . Meteo >) 10. IL. Geh. Sanitätsrat Dr. med. Bröer, Primärarzt a. D.. Rechtsanwalt Dr. Honigmann, Sanitätsrat Dr. Jaenicke, Prof. Dr. Kolaczek, Prof. Dr. Markgraf, Direktor der Stadtbibliothek, Justizrat Pavel, Justizrat Poppe, Privatdozent Dr. Reinbach, Pastor Schultze bei St. Elisabeth, Prof. Dr. Wrede; e. von wirklichen auswärtigen Mitgliedern: Herr Kommerzienrat Güttler in Reichenstein, Y. 2? Apotheker und Stadtältester Harttung in Jauer, Dr. med. Lewald in Obernisk und Betriebsführer und Öbersteiger Völkel in Neurode. Ausgeschieden sind infolge Wechsels des Wohnsitzes oder aus anderen Ursachen: 11 wirkliche einheimische Mitglieder. Dagegen sind im Jahre 1906 neu aufgenommen worden: 31 wirkliche einheimische Mitglieder, nämlich: 1. Herr Dr. phil. G. Hüsing, REINE NEUEeSDZERS Ne) 5 Dr. med. Fröhlich, Landesbaurat Richard Gretschel, Rentier Julius Lissner, Oberbergrat Cleff, Privatdozent Dr. Klingmüller, Prof. Dr. Drescher, Prof. Dr. jur. Richard Schott, Prof. Dr. phil. Paul Wendland, Pastor Matzke, Pastor Müller bei St. Maria-Magdalena, Professor Dr. med. Triepel, Oberlehrer Dr. phil. Alfons Hilka, Kaufmann Arnold Brendgen, Berghauptmann Schmeißer, Privatdozent Dr. phil. Walter Herz, Privatdozent Dr. phil. Otto Sackur, Prof. Dr. jur. Herbert Meyer, Primärarzt Dr. med. Bleisch, Privatdozent Dr. phil. Hönigswald, Allgemeiner Bericht. 3 21. Herr Privatdozent Dr, phil. von dem Borne, 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. ai. und nach dem folgende 32. Herr 33. 34. 35. 36. 37; 38. 39. 40. 41. 42. Gerichtsarzt Dr. med. Martini, Kaufmann Rudolf Daniel, Ober-Konsistorialrat Prof. D. Dr. von Hase, Prof. Dr. Badt, Pastor prim. Spaeth, Oberstabsarzt Coste, Prof. Dr. Oscar Gutsche, Prof. Dr. von Wenckstern, . Generaloberarzt Dr. Witte, Prof. Dr. Waterstradt 1. Januar 1907: 11 Mitglieder: Primärarzt Dr. med. Hermann Biermer, Kaufmann Hermann Schönberg, Privatdozent Dr. Hubert Winkler, Oderstrombaudirektor Hamel, Direktorialassistent Dr. Kieseritzky, Dr. med. Bruno Teichmann, Pastor und Privatdozent Lic. Dr. Schian, Oberlehrer Dr. phil. Malguth, Geheimsekretär Se. Eminenz Dr. Ziesche&, Apothekenbesitzer Paul Joppich, Pfarrer Georg Novack; und 7 wirkliche auswärtige Mitglieder, nämlich: . Hauptvorstand des Riesengebirgsvereins in Hirschberg, 1 2 3. 4. 9 6 7 . Herr Dr. med. Loewenstein in Obernigk, Dr. Karl Lauterbach in Stabelwitz bei Deutsch-Lissa, Pfarrer Weidner, Oltaschın bei Breslau, Dr. med. E. Joel, Görbersdorf ı. Schl., Dr. med. Kapuste, Patschkau, Graf Johannes Praschma auf Rogau, Kreis Falken- berg OS. In die Reihe der auswärtigen Mitglieder sind getreten die bisherigen einheimischen Mitglieder: 1. Herr Dr. phil. W. Remer in München, 2. I) Magistratsassessor Dr. jur. Glücksmann. Zu Ehrenmitgliedern wurden ernannt: 1. Seine Eminenz der Herr Kardinal und Fürstbischof von Breslau, Dr. Georg Kopp und 2. Herr Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Nehring; 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. zum korrespondierenden Mitgliede: Herr Prof. Dr. Norden in Berlin, bisher Delegierter und Sekretär der philologisch-archäologischen Sektion. Die Gesellschaft zählt mithin: 610 wirkliche einheimische Mitglieder, 151 wirkliche auswärtige Mitglieder, 51 Ehrenmitglieder und 123 korrespondierende Mitglieder. Die Sektion für Obst- und Gartenbau zählt außer 56 Gesellschafts- Mitgliedern noch 97 zahlende Mitglieder. In das Präsidium trat für das verstorbene Mitglied Herrn Geh. Medizinal- rat Prof. Dr. Hermann Cohn das wirkliche Mitglied: Herr Geh. Medizinalrat Prof. Dr. Flügge. Den Verwaltungs-Ausschuß bilden kraft der am 18. Dezember 1906 erfolgten Erneuerungs-Wahl die Herren: Geh. Regierungsrat Prof. Dr. Foerster als Präses, Oberbürgermeister Dr. Bender als dessen Stellvertreter, Geh. Medizinalrat Prof. Dr. Ponfick als General-Sekretär, Prof. Dr. Pax als Stellvertreter, Dr. Max Wiskott sen. als Schatzmeister, Reichsbank-Direktor Mannowsky als dessen Stellvertreter. In das Präsidium wurden außerdem gewählt: Herr Stadtrat Direktor H. Milch, ‚„ Oberregierungs- und Kuratorialrat Schimmelpfennig, Herr Stadtrat Müller, „ Professor Dr. Kükenthal, „ Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Küstner; ferner als Delegierte der Sektionen und zwar der Medizinischen: die Herren Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Uhthoff, Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Neisser, Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Partsch, Prof. Dr. Rosenfeld u. Prof. Dr. Tietze, Hygienischen: Geh. Med.-Rat Prof, Dr. Flügge, Naturwissenschaftlichen: Prof. Dr. Hintze und Prof. Dr. Franz, Zoologisch-Botanischen: Prof. Dr. Schube, Historischen: Archivrat Dr. Meinardäus, Rechts- und Staatswissenschaftlichen: Geh. Justizrat Prof. Dr. Leonhard und Prof. Dr. Julius Wolf, Philologisch-Archäologischen: Prof. Dr. Skutsch, Orientalisch-sprachwissenschaftlichen: Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Hillebrandt, Allgemeiner Bericht. 5 der Sektion für Neuere Philologie: Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Nehring, Mathematischen: Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Sturm, Philosophisch-Psychologischen: Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Freudenthal, + Katholisch-Theologischen: Domherr Prof. Dr. Sdralek, z. Zt. Rector magnificus, Evangelisch-Theologischen: Konsistorialrat Prof. D. Kawerau. Für Obst- und Gartenbau: Prof. Dr. Rosen. Über die Tätigkeit der einzelnen Sektionen berichten die Herren Sekretäre das Folgende: Die medizinische Sektion hielt 23 Sitzungen ab, einschließlich 3 klinischer Abende. Für die Periode 1906/07 sind gewählt: als 1. Sekretär, zugleich als Vorsitzender der Sektion: Herr Geh. Medizinalrat Prof. Dr. Uhthoff, und als dessen Stellvertreter Herr Geh. Medizinalrat Prof. Dr. Ponfick: die 5 anderen Sekretäre sind: 1. Herr Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Neisser, 2. ,„ Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Partsch, a Prof. Dr. "Kosentfeld, 4. „Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Garre. 9. ... Geh. Med.-Rat Prof. Dr. v. Strümpell. Die hygienische Sektion hielt 2 Sitzungen. Zu Sekretären sind gewählt: 1. Herr Geh. Medizinalrat Prof. Dr. Flügge, PA ei j; Prof. Dr. Jacobi. Die naturwissenschaftliche Sektion hielt 5 Sitzungen. Zu Sekretären wurden gewählt: 1. Herr Prof. Dr. Hintze, Zee. Proi. Dr,.Gadamer, 2». kroDr. Lumme:r: Die zoologisch-botanische Sektion hielt 7 Sitzungen. Zu Sekretären wurden gewählt: P2 Elerr2Broß Dr. Pax; 24 .2.,.Proß Dr’ Kükenthal: Die Sektion für Obst- und Gartenbau hielt 7 Sitzungen. Zum Sekretär wurde gewählt: Herr Prof. Dr. Rosen, zum Stellvertreter: Herr Kgl. Garteninspektor Hölscher, hielt hielt hielt hielt hielt hielt hielt hielt Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Verwaltungsvorstand: Verlagsbuchhändler Max Müller. Die historische Sektion 2 Sitzungen. Zu Sekretären sind gewählt: 1. Herr Prof. Dr. Kaufmann, 2) 7 3. Archivdirektor Archivrat Dr. Meinardus, Prof. Dr. Krebs. Die Sektion für Rechts- und Staats-Wissenschaften 6 Sitzungen. Zu Sekretären sind gewählt: . Herr Geh. Justizrat Prof. Dr. Leonhard, Prof. Dr. Julius Wolf, Reichsbankdirektor Mannowsky. Die philologisch-archäologische Sektion 4 Sitzungen. Zu Sekretären sind gewählt: 1. Herr Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Foerster, 2. 2) Prof. Dr. Skutsch. Die orientalisch-sprachwissenschaftliche Sektion 3 Sitzungen. Zu Sekretären sind gewählt: 1. Herr Geh Reg.-Rat Prof. Dr. Hillebrandt, Prof. Dr. Siegm. Fraenkel. Die Sektion für Neuere Philologie 3 Sitzungen. Zu Sekretären sind gewählt: 1. Herr Prof. Dr. Koch, 2. H» us Prof. Dr. Appel, Prof. Dr. Sarrazin, Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Nehring. Die mathematische Sektion 6 Sitzungen. Zu Sekretären wurden gewählt: 1. Herr Prof. Dr. Kneser, 2. th} Prof. Dr. Töplitz. Die philosophisch-psychologische Sektion 3 Sitzungen. Zu Sekretären wurden gewählt: l. Herr Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Freudenthal, 2. o °. sitzender, Professor Dr. Baumgartner, Privatdozent Dr. W. Stern. Die katholisch-theologische Sektion 3 Sitzungen. 7Zu Sekretären sind gewählt: 1. Herr Prof. Dr. Nürnberger, 5) er ’, Pfarrer Dr. Bergel. zugleich Vor- Allgemeiner Bericht. 7 Die evangelisch-theologische Sektion hielt 6 Sitzungen. Zu Sekretären sind gewählt: 1. Herr Konsistorialrat Prof. D. Kawerau, 2. ,„ Pastor prim. Goldmann. Präsidial-Sitzungen haben im Laufe des Jahres 1906 6 statt- gefunden. In den 3 allgemeinen Sitzungen wurden folgende Vorträge ge- halten: am 20. Februar: Herr Prof. Dr Henle: „Aus Japan‘. am 19. März: Herr Prof. Dr. Schube: ‚Neues aus Schlesiens Baumwelt‘, mit Lichtbildern. am 18. Dezember: Herr Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Förster: ‚Ein Breslauer Rats- herr (Heinrich Ribisch)‘‘. Zum Delegierten der Gesellschaft im Kuratorium des Schlesischen Museums der bildenden Künste wurde Herr Geh. Medizinalrat Professor Dr. Ponfick, zum Stellvertreter Herr Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Neisser wiedergewählt. In Schriftenaustausch ist die Gesellschaft neuerdings mit zehn, im Bericht des Herrn Bibliothekars aufgeführten Vereinen bezw. Korpo- rationen getreten. Wenden wir uns nun den sonstigen Ereignissen im Leben der Gesell- schaft zu, so hat zweifellos das künftige Geschäftshaus das all- gemeine Interesse in erster Linie in Anspruch genommen. Nachdem die Gesellschaft einen Vertrag mit dem von ihr zum Bau- leiter gewählten Architekten, Herrn Rudolf Zahn-Berlin abgeschlossen hatte, wurde am 6. Juli mittelst einer schlichten Feier im Beisein des Präsidiums, der Baukommission und der Bauleitung der Grundstein gelegt. Seitdem ist der Bau so gefördert worden, daß das stattliche Haus gerade zum Jahresschlusse in seiner äußeren Gestalt vollendet dasteht, Unter so erfreulichen Umständen darf erwartet werden, daß die innere Ausstattung in den nächsten Monaten so weit vorschreiten werde, um dessen Einweihung und Benützung im Laufe des kommenden Jahres zu ermöglichen. Wegen vielfacher Abwesenheit des Herrn Dr. Max Wiskott sen. sind auf dessen Wunsch und Antrag bis auf weiteres die Obliegenheiten des Schatzmeisters für den Bau des Geschäftshauses seinem Stellvertreter Herrn Reichsbank-Direktor Mannowsky übertragen worden. Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. on Der im vorigen Jahresberichte (vgl. S. 3) freudig begrüßte Abschluß des Vertrages, den die Gesellschaft unter dem 21. Oktober 1905 mit der Könizliehen und Universitäts-Bibliothek eingegangen ist, hat auch insofern erfreuliche Ergebnisse gezeitigt, als es auf Grund dessen gelungen ist, durch die dankenswerte Vermittlung des Direktors der Königlichen und Universitäts-Bibliothek eine größere Zahl von Dubletten für Rechnung der Gesellschaft zu veräußern. Am 12. Juli überbrachte der Präses, begleitet von zahlreichen Mit- gliedern des Präsidiums, Herrn Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Nehring zum 50jährigen Doktorjubiläum die Glückwünsche der Gesellschaft unter gleich- zeitiger Ernennung zum Ehrenmitgliede. Herrn Geh. Regierungsrat Prof. Dr. Galle in Potsdam wurden die Glückwünsche der Gesellschaft zu seinem 50jährigen Jubiläum als ordenil. Professor der Universität Breslau am 7. Juni übersandt. Am 26. Januar wurden dem schwererkrankten Ehrenmitzliede Herrn Geh. Sanitätsrat Prof. Dr. Grempler die Glückwünsche der Gesellschaft zum 80. Geburtstage durch den Präses schriftlieh übermittelt. Am 13. Dezember überbrachte der Präses, begleitet von den Herren Freudenthal, Hintze, Pax und Ponfick dem Mitgliede des Präsidiums, Herrn Stadtrat H. Milch die Glückwünsche der Gesellschaft zu dessen 70. Ge- burtstage. Am 17. März starb der emeritierte langjährige Kastellan der Gesell- schaft, Kreusel. An der Trauerfeier in der Kapelle der Barmherzigen Brüder nahm der Präses teil. Seiner Witwe wurde eine jährliche Pension von 300 Mark bewilligt. Das Stiftungsfest wurde im Anschluß an die Hauptversammlung am 18. Dezember dureh ein Festessen im Hotel Monopol begangen. Das von Herrn Professor Dr. Schube im Auftrage der Gesellschaft verfasste „Waldbuch von Schlesien“ ist ım Verlage von W.G.Korn hierselbst erschienen. Die Fortführung der „Litteratur der schlesischen Landes- und Volkskunde für 1904—1906“ ist den bewährten Händen des Herrn Archivars Prof. Dr. Nentwig in Warmbrunn anvertraut worden. Bericht über die Bibliothek. An die hiesige Königliche und Universitätsbibliothek wurden die ım Zugangsverzeichnis unter Nr. 1119—1747 aufgeführten, der Gesellschaft während des Jahres 1906 durch Tausch oder Geschenk zugewendeten Schriften abgegeben. Als Geschenkgeber sind mit Dank zu nennen: das Königlich preußische Oberbergamt, das Kuratorium der Fraenckelschen Stiftungen, der Schlesische Bankverein hierselbst, die Göttinger Vereinigung zur Förderung der ange- wandten Physik und Mathematik, der Festausschuß zur Feier des 80. Geburts- Allgemeiner Bericht. 9 tages von Julius Kühn in Halle a. S.; ferner Herr Justizrat E. Frieden- thal, Herr Chefredakteur Dr. Kurt Nitschke, Frau Professor Auguste Stenzel hier, die Herren Gymnasialdirektor Dr. Altenburg in Glogau, Geologe Dr. G. Berg in Berlin, G. B. Guccia, direttore del circolo matematico in Palermo, Geh. Regierungsrat Prof. Dr. G. Hellmann in Berlin, A. Langenhan in Friedrichroda, Frauenarzt Dr. Ludwig Pincus in Danzig, Oberstleutnant a. D. Paul Pochhammer in Berlin, Geheimer Medizinalrat Prof. Dr. W. Roux in Halle a. S., Geh. Hofrat Dr. Weniger in Weimar. Dem Schriftenaustausch sind im Jahre 1906 beigetreten: 1. Phillips Academy, Department of Archaeology, in Andover, Massachusetts, 2. Magyar Botanikai Lapok (Ungarische botanische Blätter) in Budapest, 3. Istituto dı Storia del Diritto Romano in Catania, der deutsche geschichtsforschende Verein des Kantons Freiburg in Freiburg in der Schweiz, 5. der historische Verein der fünf Orte in Luzern, 6. das Museum für Natur- und Heimatkunde in Magdeburg, 7. die Gesellschaft für lothringische Geschichte und Altertumskunde in Metz, | 83. Botanical Garden in New-York, 9. der Verein für Geschichte und Altertümer der Herzogtümer Bremen und Verden in Stade, 10. die Stadtbibliothek in Winterthur. Die medizinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft in Jena hat den Schriftenaustausch eingestellt. PrrG. Türk Bericht über das Herbarium der Gesellschaft. Neue Beiträge zu dem Pflanzenmateriale lieferten außer dem Unter- zeichneten die Herren Alt-Bunzlau, Buchs-Zülz, Czmok-Gleiwitz, Lauche-Muskau, Richter-Oberglogau, Rothe-Bries, Schalof-Brieg, Schmidt-Grünberg, Schöpke-Schweidnitz, Schröder-Breslau, Spri- bille-Hohensalza und Tischbierek-Beuthen, denen auch hier für ihre Gaben herzlich gedankt sei. Die Umschläge für die Spannbätter trugen bisher noch immer die alten Etiketten, auf denen das Herb. silesiacum als zum botanischen Garten gehörig bezeichnet war, da aus Mangel an Zeit eine Änderung hatte unter- bleiben müssen. Im Laufe des verflossenen Jahres wurden nun gegen 6000 neue Etiketten angebracht und mit den zugehörigen Aufschriften versehen; hiermit wurden etwa zwei Drittel dieser überaus undankbaren aber unerläßlichen Arbeit erledist. i Theodor -Schube. 10 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Kassen-Verwaltungsbericht für 1906. Zu dem Bestand des Gesellschaftsvermögens am 31. Dezember 1905 von in bar in Wertpapieren 1 692,76 Mk. 174 200,00 Mk. traten an Einnahmen im Jahre 1906 (ein- schließlich gezahlter Beiträge zum Bau- fonds von 30 175 Mk. und 73 272,45 Mk. Erlös aus einem Nominalbetrag von 75 000 Mk. verkaufter Wertpapiere) hinzu 123 025,05 „‚ab75000,00 „, 129 717,81 Mk. 99 200,00 Mk. Verausgabt wurden (einschl. 120 135,20 Mark Ausgaben für den Bau des Gesell- Sehattshauses) .ı.. 2 2 MEINK PU DRIN 123 Fa NT verbleiben in bar 1 344,90 Mk., verbleiben in Wertpapieren 99 200,00 Mk. Breslau, den 31. Dezember 1906. Mannowsky Stellvertretender Schatzmeister. Geprüft, mit den Belegen und Beständen verglichen und richtig befunden. Breslau, den 10. Februar 1907. Alfred Moeser Rechnungsrevisor. Im Jahre 1906 geleistete Beiträge zum Baufonds. An einmaligen Beiträgen sind dem Baufonds zur Erbauung eines eigenen Gesellschaftshauses im Jahre 1906 zugeflossen: von Herrn Stadtältesten Dr. Heinrich von Korn, vom Schlesischen Bankverein aus Anlaß seines 50 jährigen Bestehens je 10000 Mark; vom Magistrat der Stadt Breslau 7500 Mark; von Herrn Bankdirektor Kommerzien- rat Berve 1000 Mark; Herrn Professor Geheimen Medizinalrat Dr. Neisser 500 Mark; den Herren Königlichen Forstmeister Grafen Matuschka, Professor Geh. Medizinalrat Dr. Uhthoff, Professor Geh. Medizinalrat Dr. Küstner, Professor Dr. Cichorius je 100 Mk.; Dr. med. Drehmann, Kaufmann Georg Sachs, Geh. Medizinalrat Professor Dr. Emil Richter, General-Direktor Dr. Leo Gottstein je 50 Mk.; Herrn Professor Geheimen MedizinalratDr.Garr& 40 Mk.; den HerrenReichsbank-DirektorMannowsky, Dr. med. Asch, Professor Dr. med. R. Stern, Primärarzt Dr. Brieger, Dr. phil. Treuenfels, Professor Geheimen Medizinalrat Dr. Flügge je 30 Mk.; Oberregierungsrat Schimmelpfennig, Dr. jur. Ernst Lip- mann, Major a. D. Stenzel, Oberlehrer Professor Rudolf Dittrich, Professor Dr. J. Pohle je 20 Mk.; Rentier Hermann Härtel, Professor Allgemeiner Bericht. 11 Dr. Baumgartner je 15 Mk.; Professor Dr. med. Groenouw, Direktor Dr. A. Rümpler, Sanitätsrat Dr.med. Croce, Medizinalrat Dr. Fritsch, Prälaten Geheimen Regierungsrat Professor Dr. Lämmer, Geh. Regierungs- rat Professor Dr. Sturm, Gartendirektor Richter, Professor Dr. med. Hürthle, Schulrat Dr. Hippauf, Professor Dr. Sarrazin, Ritterguts- besitzer Dr. von le Juge, ÖOber-Landesgerichtsrat Dirlam je 10 Mk.; Professor Robert Becker 6 Mk.; Oberlehrer Dr. Herm. Schmidt, Professor Dr. Skutsch, Geistl. Rat Augustin, Apotheker Mortimer Scholtz, Geistl. Rat Erzpriester Dr. Schade, Professor Dr.med. Röhmann, Apotheker Georg Scholtz, Pastor prim. Goldmann, Konsistorialrat Paul, Fabrikbesitzer A. Fleischer, Oberlandesgerichtsrat Viol je 5 Mk.; Amts- gerichtsrat Koessler, Rektor F. Kern, Städt. Garteninspektor Dannen- berg je 3 Mk.; zusammen 30 140 Mk. An Jahresbeiträgen gingen ein von den Herren Oberbürgermeister Dr, Bender, Öberlandesgerichtsrat Simonson, Medizinalrat Dr. Wolffberg je 10 Mk., Dr. med. V. Winkler 5 Mk.; zusammen 35 Mk. Für diese Spenden sei auch an dieser Stelle im Namen der Ge- sellschaft bestens gedankt. Zugleich aber sei der Baufonds allen Freunden und Gönnern der Gesellschaft zu weiterer dringend benötigter Berücksichtigung angelegentlichst empfohlen. Mannowsky, Stellvertretender Schatzmeister. — > hr 1906. Titel | - eg Bär ‚gemeine Kasse. But, M | M % Ausgabe. 1. [Zinsen v a 2 EFR „0 [285räume, für das Geschäftszimmer und Woh- 4 1. 1020. — Zinser En = ar B it . | . . . . . . . . . . . . . . + En Fu aa: Kastellan und Unterstützung an dessen nos. 45 — pro I ‚htung ale, 830, 94 2 BEN Se AR 101 60 su 541 25 & N 3228 97 ® 443) 44 E 1 NE ee 670 51 h 3 r Eee Se 146) — { = % r > Se lrhresh | eubau des Gesellschaftshauses . . . . . Pe 0 4, |Jahresbe 1283722. 91 5, |Jährlichenber 1906 . 1344| 90 von 1 7 927,190. Hammamet Des ER ZAIOO | Pantale Brmnalme): <.. .:%....02%.° 0202.58 75000 54 Be. TE Re ee ee | ö. [Durch \ | von Ihles. Bodenkredit-Pfandbriefe (Zinsen April- | 7. Außerorı durchijes. Bodenkredit-Pfandbriefe (Zinsen Januar- | ‚her Bankvereins-Anteil Bestand | al ll ln 129717 81 | | | | " tänden verglichen und richtig befunden. Breslau, den 10. Februar 1907, Alfred Moeser, Rechnungsrevisor, Kassen-Abschluss für das Jahr 1906. re == ea ee Fa z-EAEESDSZGGGBEEEEENEEEE Wert- £ Titel Allgemeine Kasse. Bo ee |) Re! Allgemeine Kasse. = Einnahme, = | Ausgabe. Rt 1. |Zinsen von Wertpapieren: ||| 1. [Miete für die Versammlungsräume, für das Geschäftszimmer und Woh- no I Suneie 5 6 0 5 0 0 8 0000 el nung des Kastellans. 5 1020) — n 6 M EZ ARE ||| 2: |Honorare und Vergütungen 330 Zinsen aus dem Depot bei der städtischen Bank 104 „ 5762 60 3. |Gehalt dem Kastellan ne ET e 2 1200| — 2. |Beiträge: ||| 4. [Pension dem vormaligen Kastellan und Unterstützung an dessen | a. von einheimischen Mitgliedern; | Witwe seit April 1906 . 475 — pro I. Semester von 553 Mitgliedern a 5,— Al 2765 A | 5. |Für Heizung und Beleuchtung 80) 94 on er 5.8 5 a A Ic | | 6. | „ Schreibbedarf 101 60 ne n o 6 5 a1 0, E10 | 7. | „ Zeitungs-Inserate 541) 25 MR ea eo || 8. | „ Druckkosten 3228| 97 ll „ 566 on a, 528308,, ||| 9 | „ Porto-Ausgaben 443) 44 m „3 „ a 4,50 „ 13 || 19. | „ Kleine Ausgaben 670) 51 b. von auswärtigen Mitgliedern: 11. „ verschiedene Sektionen . Se EM der DE 1461 — von 139 Mitgliedern a6 M . .. . 334 6615| — ||| 12, | „ Ausgaben für den Neubau des Gesellschaftshauses . . . . . 120135) 20 3. Se Bu 3000| — | 198372] 91 4, [Jahresbeitrag des Magistrats zu Breslau Sn) = || % 5, Jährliche nr An Baufonds: io | Beendet Dazguber 23092 1344| 90 von 1 Mitglied a5 M. REN: 5A Wertpapiere: : iR. „ malen Bi) dl one e 30. Bestand am 31. Dezember 1305 Io 12) a ep 1174000 Einmalige Beiträge: | davon verkauft (siehe Einnahme) a eu 75000 54 Beiträge von zusammen . . 2 ........30140 30175) — Bleibt ein Bestand von nominal . . 2 2 2 2 2 202.2... ..]998200 | ö. |Durch Verkauf von Wertpapieren An | | und zwar: von nominal l 75.000 .| 75. 0001 73272) 45 | St 34900 4%, Schles. Bodenkredit-Pfandhriefe (Zinsen April- 7. | Außerordentliche Einnahmen: | | Oktober) durch Verkauf von Büchern 8900| — | 64.000 4%, Schles. Bodenkredit-Pfandbriefe (Zinsen Januar- BeSENErE Juli) | ktayann 05 G 300 Schlesischer Bankvereins-Anteil Bestand vom 31, Dezember 1905 1692] 76 A 99 200. & 81 | 129717, 81 | | | I | | | | | | | Breslau, den 31. Dezember 1906. Geprüft, mit den Belegen und Beständen verglichen und richtig befunden. Mannowsky, z. Zt. Geschäftsführender Schatzmeister der Gesellschaft. Breslau, den 10. Februar 1907, Alfred Moeser, Rechnungsrevisor, Sehlesische Gesellschaft für valerländische Cult s4. _ I. Abteilung. Jahresbericht. Medicin. 1906. ı a. Medicinische Section. EB IT Sp RT) Sitzungen der medieinischen Section im Jahre 1906. Sitzung vom 12. Januar 1906. Vorsitzender: Herr Uhthoff. Schriftführer: Herr Buchwald. Herr Hinsberg hält seinen angekündigten Vortrag: Zur Extraetion von Fremdkörpern aus den Bronchien. M.H.! Die von Kıllian im Jahre 1898 zuerst angewandte Bronchoskopie hat seitdem eine weite Verbreitung gefunden. 1904 konnte von Eicken bereits über 34 Fälle berichten, in denen die Methode mit Erfolg, meist zur Extraction von Fremdkörpern, angewandt worden war, seitdem ist diese Zahl noch erheblich ge- wachsen. Das Princip des Verfahrens ist dem der Oesophagoskopie voll- kommen analog: es beruht auf der Einführung eines geraden Metallrohres durch Mund, Larynx und Trachea in die Bronchien. Zu den Schwierigkeiten, die schon die ÖOesophagoskopie bietet, kommt bei der Bronchoskopie noch eine neue hinzu: das Rohr muß, um in die Trachea zu gelangen, den Engpaß der Glottis passiren, und ferner haben wir es bei den Bronchien mit einem ganzen System winkelig verzweigter, enger Rohre zu thun, während die Verhältnisse beim Oesophagus viel einfacher liegen. In ihm müssen wir unbedingt auf.den Fremdkörper stoßen, wenn das Rohr erst einmal richtig in der Speiseröhre liegt, während wir bei der Bronchoskopie oft erst den ganzen Bronchialbaum systematisch absuchen müssen, ehe wir das Gesuchte finden. Was die Technik betrifft, so bedienen wir uns zur Einführung des Rohres jetzt meist des Kıillian'schen Röhrenspatels, mit dessen Hilfe es am gut cocainisirten Patienten meist gelingt, die Stimmbänder direct zu besichtigen. Hat man sie eingestellt, so ist es nicht schwer, durch den Röhrenspatel hindurch das eigent- liche Bronchoskoprohr einzuschieben. Die Herren können sich später davon an diesem Phantom selbst überzeugen. 2 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Immerhin erfordert aber die Bronchoskopia superior, d. h. gerade die Einführung des Rohres durch den Larynx, eine recht erhebliche Uebung, die sich naturgemäß nicht jeder Arzt erwerben kann. Die ganze Schwierigkeit läßt sich aber vermeiden, wenn man tracheotomirt und so den Larynx umgeht. (Bronchoscopia infe- rior.) Von der Tracheotomiewunde aus gelangt das Rohr spielend leicht in die Trachea, und ist es erst bis zur Bifureation vor- gedrungen, so genügt ein leichter Druck nach rechts oder links, um es in den einen oder in den anderen Hauptbronchus zu leiten. Diese, die ja unter normalen Verhältnissen einen Winkel mit der Trachea bilden, lassen sich merkwürdig leicht gerade strecken, ebenso auch die Bronchien zweiter Ordnung. . Ist der Fremdkörper erst richtig eingestellt, so gilt es, ihn mit geeigneten Instrumenten, Haken, Zangen etc. zu fassen, häufig ist das die Hauptschwierigkeit. Ich hatte im letzten Jahr dreimal Gelegenheit, Fremdkörper bronchoskopisch zu entfernen. Einmal handelte es sich um einen Knochen, der bei einem Manne, auf der Bifurcation reitend, in den einen Hauptbronchus hineinragte, und der ohne Schwierig- keit mit der Zange gefaßt werden konnte. m Beim zweiten Falle, einem Kinde, wurde nach Tracheotomie ein Stück von einem Nußkern aus dem linken Hauptbronchus geholt; anscheinend blieb noch ein Stück zurück, das später wohl spontan ausgehustet worden sein muß. Bei dem dritten Patienten, den ich Ihnen heute geheilt vor- stellen kann, handelte es sich um einen Kirschkern, der im rechten Unterlappen saß. Der Fall bereitete uns ganz besondere Schwierigkeiten, vor allem auch diagnostisch. Trotzdem nämlich aus der Anamnese mit größter Wahrscheinlichkeit hervorging. daß der Pat. vor ca. !/ı Jahr den Kern aspirirt hatte, gelang es weder durch die gewöhnlichen Untersuchungsmethoden.noch durch Röntgenphotographie das Vorhandensein oder gar den Sitz fest- zustellen. Man fand zwar über beiden Lungen die Zeichen eines diffusen Katarrhs, aber nirgends einen bestimmten Herd, der als Bronchiectasie oder als Absceß hätte gedeutet werden können. Erst durch systematisches Absuchen mit dem Bronchoskop gelang es nachzuweisen, daß der Kern im rechten Unterlappen saß. Er erschien glänzend weiß, die ihn umgebende Bronchial- wand war kaum verändert. Schon die erste Untersuchung ließ erwarten, daß die Extraction auf ungewöhnliche Schwierigkeiten stoßen würde: einmal saß er ungewöhnlich tief, 37 cın von der I. Abteilung. Medieinische Section. 3 Zahnreihe aus, und zweitens saß er gerade an einer Gabelung des Bronchus. Ich versuchte zunächst in zwei Sitzungen ihn mit Zangen oder Häkchen zu fassen. Aber jedes Mal, wenn ich das Instrument au- legen wollte, glitt der glatte Körper aus und verschwand in einem Seitenbronchus, in den ich ihm mit dem Rohr nicht folgen konnte. Da dieses Spiel sich immer wiederholte versuchte ich, den Kern anzusaugen. Zu diesem Zweck wurde ein Gummischlauch, der mit einer elektromotorisch getriebenen Luftpumpe in Verbindung stand, durch das Bronchoskop hindurch an den Kern heran- gebracht. Er wurde auch ziemlich fest angesaugt, doch nun zeigte es sich, daß er nicht in das Rohr hineingezogen werden konnte, weil dessen Lumen zu eng war. Beim Versuch, ihn zu- sammen mit dem Rohr zu extrahiren, folgte er zunächst ein Stück, um dann aber durch die Reibung mit der Bronchialwand wieder abgestreift zu werden und in die Tiefe zu versinken. Da es unmöglich war. ein diekeres Rohr als das zunächst be- nutzte durch den Larynx hindurchzubringen, entschlossen wir uns endlich zur Tracheotomie, die also den Vorteil hat, daß ein wesentlich diekeres Rohr eingeführt werden konnte, das außer- dem auch erheblich kürzer sein konnte. Nachdem eine Serie von Röhren verschiedener Weite und Länge hergestellt war, führten wir am 20. XII. 1905 die Tracheo- tomie aus und zwar in Chloroformnarkose. Auch jetzt gelang es wieder leicht, den Kern einzustellen, und ich war gerade im Be- griff, einen Haken um ihn herumzuführen, als er plötzlich durch einen Hustenstoß des Patienten weit im Bogen aus dem Rohr herausgeschleudert wurde. Die Wunde wurde primär genäht, der Patient hat den Ein- griff gut überstanden. Schon am nächsten Tage nahm die Menge des vorher sehr reichlichen Sputums ab, heute ist nur noch wenig vorhanden, das wohl auf eine alte Bronchitis zurückzuführen ist, Herr Garr& hält seinen angekündigten Vortrag über die Indieationen zur operativen Behandlung des Magengeschwürs und seiner Folgezustände. Trotzdem wir in der Magenchirurgie im Laufe der letzten Jahrzehnte über die ausgedehnteste praktische Erfahrung ver- fügen, sind wir zur Stunde noch richt so weit, um für die ein- zelnen Affecetionen feststehende Regeln in Bezug auf die operative Indieation aufstellen zu können. Heute möchte ich mir nur er- lauben, drei wichtige Fragen zu beantworten, nämlich: 1* 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 1. Wann und unter welchen Umständen soll bei Uleus rotun- dum die chirurgische Therapie einsetzen; 2. welcher chirurgische Eingriff ist bei den verschiedenen Befunden jeweilig angezeigt; 3. welche unmittelbaren Resultate und welche Dauererfolge sind zu erzielen. Es liegt mir fern, Ihnen hier einen Auszug aus den geläufigen Meinungen verschiedener Chirurgen geben zu wollen, wie sie einer Erörterung dieses Themas am letzten internationalen Chirurgencongreß entspringt, sondern ich möchte meinen Stand- punkt darlegen. den ich in dieser wichtigen Frage auf Grund der elfjährigen Erfahrungen in Rostock und Königsberg gewonnen habe. Für die praktische Betrachtung der Frage wird es sich empfehlen, die Besprechung in folgende Punkte einzuteilen: 1. das einfache Uleus rotundum ventrieuli und duodeni; 2. das Uleus mit Blutung; 3. der Uleustumor oder das callöse Uleus; 4. die narbige Pylorusstenose; 5. die Perigastritis adhaesiva; 6. der Sanduhrmagen; . die perforirten Geschwüre. Am meisten geteilt sind die Meinungen über die Behandlung des einfachen Uleus ventrieuli ohne besondere Complication. Während einzelne Chirurgen fast ohne Einschränkung für die rein chirurgische Therapie plädiren, in Anbetracht der Folge- zustände und der Gefahren, die ein Ulcus bedingt, überlassen andere dasselbe der inneren Therapie, solange keine Complica- tionen eintreten. Beides sind extreme Standpunkte, die ich nicht teilen kann. Bis vor kurzem habe ich daran festgehalten, bei einfach uncomplieirtem Uleus ventrieuli und duodeni den opera- tiven Eingriff dann zu empfehlen, wenn zwei oder drei sorgfältig und streng durchgeführte Uleuskuren von je 4—6 Wochen Dauer erfolglos geblieben sind. In letzterer Zeit bin ich einen Schritt weiter gegangen und empfehle die Operation schon nach einer resp. einer zweiten erfolglosen Kur, je nach den socialen Ver- hältnissen des Patienten. Zu dieser erweiterten Indieationsstellung bin ich gekommen, einmal auf Grund meiner operativen Erfahrungen, die stets un- erwartet große und tiefe pathologische Veränderungen auf- deckten, 2. durch die steigend bessere Prognose der Operation, und 3, auf Grund von neueren statistischen Darlegungen der or I. Abteilung. Medicinische Section. Londoner Spitäler, die die Prognose des Ulcus simplex bei aus- schließlich innerer Therapie recht ungünstig erscheinen lassen. Uebrigens erinnern Sie sich alle, m. H., daß v. Mikulicz schon vor Jahren die Mortalität des Ulcus ventriculi auf 20 bis 30 pCt. gegenüber der optimistischen Aufzeichnung von Leube von 2!/s pCt. berechnet hat. Nun zeigt uns neuerdings Bulstrodein einer Statistik aus den Jahren 1897—1902 über 500 Fälle von Magengeschwüren, daß 18 pÜt. davon gestorben sind; und zwar 10 pCt. an Peritonitis, 2,5 pCt. an Hämatemesis, 5,5 pCt. an anderen Complicationen. Den 82 pCt., welche ge- bessert oder geheilt von inneren Klinikern entlassen worden sind, hat er nachgespürt und festgestellt, daß von diesen 42 pCt. recidiv geworden sind, indem 116 1 mal, 41 2 mal, 14 3mal, 39 4 mal Nachblutungen hatten. Das wäre aber noch nicht das Schlimmste, denn es sind nicht gerechnet die Fälle, die später wegen Folge- erscheinungen des Magengeschwüres, wie Pylorusstenose (10 pCt.), Sanduhrmagen, Magendilatation, perigastritische Ad- häsionen, in die Hände der Chirurgen gelangten. Endlich ist zu bedenken, daß immer mehr die Thatsache anerkannt ist, wie oft auf einer alten Geschwürsnarbe ein Carcinom sich entwickelt; man rechnet 6 pCt. Weiter geht ein Teil von Ulcuspatienten an complicirenden Krankheiten, wie Anämie, Unterernährung, Phthise u. s. w. zu Grunde; der Procentsatz beträgt 25 pÜt. Dies, m. H., sind die Gründe, die mich zu einem energischeren Handeln bestimmten. Welcher operative Eingriff ist nun angezeigt? Es kommen ın Betracht die Exeision des Uleus und die Gastro-Enterostomie. - In neuester Zeit wird von manchen Chirurgen der Exeision des Ulceus das Wort geredet. Ich gestehe, daß ich mich nicht dazu verstehen kann, principiell diesen Eingriff zu fordern. Zunächst hat Jeder die Erfahrung gemacht, wie unendlich schwierig das Auffinden eines kleinen Geschwüres im Magen ist selbst dann, wenn man denselben breit geöffnet hat. Und beim Uleus duodeni ist das Herausschneiden des Geschwüres von vornherein so gut wie ausgeschlossen. Ferner bedingt die Lage des Geschwüres, daß, auch wenn es entdeckt ist, nicht excidirt werden kann, wie z. B. bei einem Sitz in der Cardiagegend, an der hinteren Magen- wand. Dann kommen allzuhäufig multiple Ulcera vor; alle zu ex- eidiren ist unmöglich. Und endlich vergesse man nicht die großen Schwierigkeiten, die sich der Exeision eines irgend wie aus- gedehnten Geschwüres in technischer Hinsicht entgegenstellen, 6 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. . Selbst in der geübtesten Hand wird die Todesziffer bei solchem Vorgehen doch eine so hohe sein, daß sie mit dem der Gastro- Enterostomie nieht concurriren kann. Wenn ich mich also im allgemeinen gegen die Ausschneidung des Geschwüres ausspreche, so wıll ich nicht verkennen, daß im gegebenen Fall der Excision der Vorzug gegeben werden muß, und zwar speciell in denjenigen Fällen, bei denen dasUlcus fächen- haft am Pylorus sich ausgedehnt hat, und schwere Blutungen den Patienten gefährlich geworden sınd. Hier hat die Pylorus- resection so günstige Heilungsziffern ergeben, daß man deshalb elaubt, diese Indieation verallgemeinern zu dürfen. Wo irgend aber ein Zweifel über die Gutartigkeit des Ge- schwüres bei eröffnetem Leib aufkommit, da wird selbstverständlich kein Chirurg, wenn die localen und allgemeinen Verhältnisse es irgend erlauben, mit der Excision resp. Pylorusresection zögern. Die Gastro-Enterostomie hat mir aber so günstige Eriolge ergeben, daß ich in allererster Linie diesen Eingriff bei den ein- fachen Geschwüren des Magens für angezeigt erachte. Wie wirkt der Eingriff? Er entlastet in allererster Linie den Magen. Der Pylorospamus, der sehr häufige bei den Magengeschwüren sich findet, wird beseitigt durch die prompie Enileerung des Magens in die Jejunumschlinge. Ferner wird die Acıdität des Magen- inhaltes vermindert und endlich wird durch diesen neuen Magen- mund der Magen ruhiggestelli. Damit sind alle Bedingungen gegeben für eine prompte Ausheilung des Geschwürs. Ueber die Erfolge werde ich später berichten. 11. Das Uleus mit Blutung. Wir müssen hier unterscheiden: 1. schwere, nahezu tötliche Blutungen; 2. leichtere, oft wiederkehrende Blutungen. Jeder von Ihnen kennt acute und sehr bedenkliche Hämorrhagien, die bei anämischen Mädchen und Frauen einsetzen, ohne daß vorher Symptome ein Magengeschwür hätten vermuten lassen. Wir wissen, daß bei absoluter Ruhe und interner Behandlung (Darm- Ernährung) diese Blutungen stehen und das Geschwür ausheili. Das gilt aber nicht ausnahmslos. Gar manche erliegen einer Nach- blutung und andere gehen innerhalb acht Tagen an Erschöpfung zu Grunde. Sollte hier vielleicht die Chirurgie Hilfe bringen? Ich habe mich in diesen Fällen kaum je entschließen können, weil die Kranken, zu denen ich gerufen wurde, auf’s Aeußerste geschwächt und fast pulslos waren. Die Sorge, durch Manipula- tion am Magen erneut eine Blutung hervorzurufen, die das Ende N I. Abteilung. Medicinische Section. 2 MI non besiegeln konnte, ließ mich eine abwartende Stellung einnehmen. Man bedenke übrigens auch, daß bei derartig geschwächten und elenden Kranken, die notwendige Narkose, die dringend not- wendige Desinfeetion und alles, was d’rum und d’ran hängt, schon an und für sich einen Eingriff bedeutet, der eine gewisse Wider- standskraft erfordert. Diese fehlt meist solch’ ausgebluteten Individuen. Für die directe Blutstillung, die ja zweifellos das Natür- lichste wäre, könnte man das Geschwür direct aufsuchen und das blutende Gefäß an Ort und Stelle unterbinden. Schon aus dem oben Dargelegten erklärt sich ohne Weiteres, wie selten von Erfolg gekrönt ein derartig kühner Eingriff ist.- Weiter sind empfohlen worden Massenligatur, die Naht des Geschwürs, die Exeision oder Cauterisation desselben und endlich die Ligatur der Arteria gastrica. Alle diese Eingriffe, so gut sie auch aus- gedacht sein mögen, haben gar zu oft versagt, und dann den ‚Kranken mehr geschadet als genützt. Man hat sich deshalb mehr .zu den indirecten Methoden, nämlich der Gastro-Enterostomie oder der Jejunostomie oder zur Combination beider gewendet, um auf die Blutung einzuwirken. Der Magen kann sich dann ent- leeren, kann collabiren, die Arterie kann sich retrahiren, der Magen ist drainirt, der Magensaft abgeleitet. Wesentlich leichter ist es für den Chirurgen bei den leich- teren oder mittleren Blutungen, die später recidiviren, seine In- diecation zu stellen, da es sich Jann gewöhnlich um Kranke handelt, die nicht auf’s Aeußerste geschwächt sind, denen man -daher eine Laparotomie zumuten darf. Aber auch bei diesen Fällen sehe ich davon ab, das Geschwür oder das blutende Gefäß direet aufuzsuchen. Ich mache in solehen Fällen die Gastro- . Enterostomie. Ich habe im ganzen 12 mal bei blutendem Geschwür operirt. -ömal waren es sehr schwere profuse Blutungen. Das Uleus konnte nicht gefunden werden; ein Patient ging an COollaps zu ‘Grunde. Bei dem zweiten Fall von schwerster Blutung wurde der Magen nicht angetastet, nur die Jejunostomie gemacht. Auch dieser Patient erlag. Nur der dritte Fall ging bei Gastro- Enterostomie in Heilung über. Wenn ich trotzdem bei diesen “schweren acuten Blutungen evtl. die Jejunostomie für angezeigt halte, so geschieht es, um mit dieser leichten, in wenigen Minuten auszuführenden Operation den Magen stillzustellen, und den Patienten eine bequeme Ernährungsfistel zu machen, 8 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Wesentlich günstiger und ermutigender sind meine Erfolge bei neun Kranken mit mittelschweren Blutungen. Auch da wurde 2 mal das Uleus gar nicht gefunden, niemals wurde das Uleus exstirpirt, stets wurde die Gastro-Enterostomie angelegt, und zwar mit Erfolgen, die außerordentlich ermutigend sind, da bei allen Patienten die Blutung nicht wiederkehrte und einige eine Gewichtszunahme von 30—68 Pfund aufzuweisen hatten. Bei diesen recidivirenden Blutungen wird man am besten in der Pause operiren. So hat MayoRobson von 22 Fällen nur zwei verloren, während er 4 mal bei bestehender Blutung operirte, 2 mal Ligatur en masse und 2 mal Gastro-Enterostomie aus- geführt hat. Moynihan hat 27mal bei ziemlich schwerer Blutung operirt, vier Kranke davon verloren. Auch er giebt der Gastro-Enterostomie den Vorzug. 21 mal machte er diese aus- schließlich, in den übrigen Fällen excidirte er das Ulceus oder übernähte es. Ich komme also zu dem Schlusse, für die mittel- schweren und leichteren reeidivirenden Blutungen unbedingt die Gastro-Enterostomie zu empfehlen, die am besten in der Pause ausgeführt wird. ’ 11I. Der Uleustumor oder das callöse Uleus, sehr häufig mit Penetration in die vordere Bauchwand, in die Leber und in’s Pankreas. Die Patienten klagen durchwegs über schwere Ver- dauungsstörungen, andauernde Schmerzen und nicht selten auch über Blutungen. Die innere Behandlung erreicht wohl vorüber- sehende Besserung, selten aber dauernde Heilung. Die chirur- gische Therapie erscheint hier unbedingt angezeigt. Sie würde bestehen entweder in einer Excision des Uleus mit Magenplastik oder, wo das aus technischen Gründen nicht ausführbar ist, der Gastro-Enterostomie. Das callöse Uleus hat sehr oft bedeutende Ausdehnung, ist complieirt durch schwere Verwachsungen mit den umgebenden Organen und, wie bereits bemerkt, durch das Vordrängen bis an die Leber und Pankreassubstanz. So stoßen wir nicht selten auf Fälle, die unmöglich zu exstirpiren sind. Ja selbst, wenn das Geschwür nur die Größe eines Thalers hat, so entstehen nach der Ausschneidung am Magen so große Defecte und Löcher, daß eine Magenplastik unter Umständen auf die größten Schwierigkeiten stößt. Man überlege sich deshalb sehr wohl, bevor man zur Excision übergeht. Zweifellos ist diese Be- handlung als ideal zu bezeichnen. Die Heilung durch die Gastro- Enterostomie ist ein Umweg, die Blutungen sistiren, die Sehmerzen hören langsam auf und, das konnte ich mehrfach con- I. Abteilung. Medieinisehe Section. ©) en Tr = statiren, es schwanden derbe, große Infiltrate in Zeit von wenigen Monaten. IV. Die narbige Pylorusstenose mit oder ohne Magen- erweiterung. R In diesen Fällen finden wir meist die Geschwüre verheilt. Die Anamnese berichtet von Ulcussymptomen von 10 und mehr Jahren. Ja oft wissen die Patienten nichts von einem vorausgegangenen Magenleiden. Ganz langsam und unmerklich sind die Zeichen der Stenose, später die Motilitätsstörung ein- getreten. Die innere Behandlung giebt meist durch Diät und regel- mäßige Spülungen des Magens einen prompten, leider aber nur vorübergehenden Erfolg, der die Patienten allzuoft über die irre- parabile Natur dieses Magenübels täuscht und sie unnötig lange vom Chirurgen fernhält. Auch die neuerdings empfohlene Thyosinaminbehandlung hat meines Wissens keine Dauererfolge gezeitigt. Meines Erachtens sollten gerade diese Patienten möglichst frühzeitig einer chirurgischen Behandlung zugeführt werden, ehe Anämie und Kachexie eintritt. Die operativen Erfolge bei der narbigen Pylorusstenose zählen wohl zu den glänzendsten und dauerhaftesten, die wir in der Chirurgie zu verzeichnen haben, vorausgesetzt, daß die Mus- eulatur des Magens nicht ganz degenerirt ist. Es sind wie mit einem Schlage alle Beschwerden behoben. Das Druckgefühl, die Magenkoliken, die Retention und Zersetzungen der Ingesta, das . Aufstoßen u. s. w. Schon am Abend des Operationstages lasse ich meine Patienten trinken und in wenigen Tagen bekommen sie feste Mahlzeiten, wobei sie sich stets freudig von dem unmittel- baren Erfolg des Eingriffes überzeugen. Drei Operationen kommen in Betracht. Die Pyloroplastik, die Gastro-Enterostomie, die Resectio pylori. Die Pyloroplastık, die ich früher öfter ausgeführt habe, habe ieh in den letzten Jahren ganz verlassen, weil ihre Erfolge mich nicht befriedigt haben. Ich habe zwar keine Kranken infolge der Operation verloren, aber bei mehreren mußte ich nach einem oder mehreren Jahren wiederkehrende Beschwerden constatiren. Von anderer Seite wird dagegen die Pyloroplastik mit einer Mortalität von 27 pOt. belastet. Die Gastro-Enterostomie scheint mir hier die Operation der Wahl zu sein. Die Mortalität ist bei den einfachen Fällen von Pylorusstenose ohne weitere Complication kaum höher als 2 pCt. einzuschätzen, Ss, « eo. BT Amis nn 10 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Die Resection pylori habe ich nur dann gemacht, wenn der autoptische Befund Verdacht auf Careinom ergab. Sonst habe ich mich trotz wärmster Empfehlung von anderer chirurgischer Seite zu der prineipiellen Resection des narbigen Pylorus nicht entschließen können. Denn auch in den geschicktesten Händen wird die Mortalität dieses wesentlich schwereren, länger dauernden und complieirteren Eingriffes um eine das Doppelte und Dreifache höhere sein, wie bei der Gastro-Enterostomie. V. Die Perigastritis adhaesiva. Hier sind es im wesentlichen die Schmerzen nach dem Essen, die den Kranken Linderung suchen lassen. Jede Dehnung und jede Zusammenziehung des Magens löst Zerrungen in den benach- barten Organen und im Peritoneum aus. Auch die sorgfältigste Diät ändert das nicht. Nur kleinere Mahlzeiten bringen dem Patienten Erleichterung. A priori könnte man glauben, daß jeder operative Eingrifi neue Verwachsungen setzt und deshalb die Beschwerden nicht zu beheben im Stande ist. Das ist zum Teil wohl riehtig. Aber man bedenke, daß die Beschwerden nicht von dem Vorhandensein von Adhäsionen über- haupt abhängig sind, sondern von der Art und der Localisation derselben. Finden wir doch nicht selten bei Laparotomien ziem- liche Verwachsungen am Darm und Magen, ohne daß die Pa- tienten wesentlich über Beschwerden geklagt hätten. Es ist deshalb durchaus gerechtfertigt, in solchen Fällen die Ver- lötungen und Verwachsungen zu lösen, auch wenn man sich sagen muß, daß neue entstehen. Das geschieht durch die Gastrolysis, wie dieser Eingriff be- zeichnet wird, und in der That ist damit auch völlige Heilung erzielt worden. Ich habe den Eingriff 12 mal ausgeführt. Die Nachuntersuchungen bei diesen Kranken ergaben in ihren End- resultaten freilich nicht immer vollen Erfolg. Es sind zwar Fälle dabei, die seit 10 Jahren sich des besten Wohlseins erfreuen, gar keine Magenbeschwerden haben und 30 und mehr Pfund an Ge- wicht zugenommen haben. Andererseits berichten so viele Patienten über andauernde Magenbeschwerden, daß ich bedauere, s. Zt. nicht gleich eine Gastro-Enterostomie hinzugefügt zu haben. Ich würde also in Zukunft die Gastrolysis auf Fälle be- schränken, bei denen eine oder mehrere Briden den Magen fixiren, oder den Pylorus verzerren. Es sind das besonders die von: ent- zündlichen Erkrankungen des Gallensystems ausgehenden Ad- häsionen und Stränge. Wo hingegen breite, ausgedehnte und \ E Abteilung. Medicinische Section. 11 flächenhafte Adhäsionen sich finden, da würde ich immer die Gastro-Enterostomie hinzufügen — das sind übrigens wohl fast ausschließlich Residuen von Ulcus. An dieser Stelle seien auch Fälle von hartnäckigen Gast- ralgien erwähnt, die diagnostisch schwer zu definiren sind. Es fehlen die Blutungen, es sind ständige, wenn auch nicht intensive Beschwerden vorhanden, die Magenfunction ist in motorischer Hinsicht nicht wesentlich geschwächt, der Ohemismus des Magens auch wenig verändert. Es sind dies Fälle, die jedem Magenarzt bekannt sind, die gar oft einer internen Behandlung nicht weichen. Diese Fälle lassen sich schwer rubriciren, und selbst bei der Laparotomie ist es unmöglich zu sagen, wodurch eigentlich diese chronischen Magenstörungen bedingt waren, man findet von diesem und jenem etwas, aber nichts Prägnantes. Diese Fälle sind vorher und mit besonderer Sorgfalt zu untersuchen, lange Zeit zu beobachten; denn gar zu oft läuft eine Hysterie mit unter, und diese bleibt besser unoperirt. Für die Gastralgien möchte ich die Gastro-Enterostomie sehr empfehlen. Die Erfolge, die ich dabei erzielt habe, sind außer- ordentlich befriedigend. Ich sehe, daß auch Mayo Robsen diese Indication für die Gastro-Enterostomie aufstellt und daß auch er günstige Erfolge zu melden hat. VI. Der Sanduhrmagen. Bei Sanduhrmagen haben wir die Symptome des chronischen Uleus resp. der Stenose mit der eigenartigen Retention der Magenerscheinungen in zwei Portionen. Oft deckt man noch Nebenbefunde bei der Operation auf. Es ist ohne Weiteres klar, daß hier nur operativ Hilfe möglich ist, und zwar kommt in Betracht die Gastroplastik, die Gastro-Gastrostomie und Gastro-Enterostomie. Die letztere ev. mit Annähung von zwei Schlingen an die beiden Magensäcke, VII. Die Perforationen. Das Capitel der Folgezustände des Magengeschwüres wäre unvollständig, wollte ich die Perforation unerwähnt lassen. Wir müssen zwei Formen trennen: 1. der Durchbruch in’s freie Peri- toneum, 2. der Durchbruch in die Nachbarorgane (Colon). Daß eine Ulcusperforation in die freie Bauchhöhle einmal spontan ausheilen kann, darf uns nicht einem fatalen Optimismus und damit einer abwartenden Behandlung verfallen lassen. That- sächlich gehen die meisten Kranken acut zu Grunde und wir müssen unbedingt als Regel festhalten, eine Magenperforation so bald als möglich zur Operation zu bringen. Denn mit jeder 12 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl Cultur. weiteren Stunde steigert sich die Lebensgefahr um ein Erheb- liches. Uebereinstimmend mit dieser Ansicht ist die Statistik von MayoRobson, der bei 100 Fällen von Magenperforation fand bei Operation unter 12 Stunden p. perf. 28 pCt. Mort. 2 2 von 1224 2» E27 2» 63 >» = > = „ BAG Pr = = bis 48 Pe I. Ö,,.- Kırk hai von 11 Fällen, die in seinem Spital zwischen %/s bis 10 Stunden nach dem Durchbruch auf den Operationstisch kamen, sämtliche geheilt. Die Durchschnittsmortalität beiträgt auf größere Reihen verteilt 48 pCt.; und das ist zu hoch. Alles hängt von einer frühzeitigen Operation ab. Die Operation hat sich in der Hauptsache mit der Peritonitis abzufinden. Ich gehe nicht näher hierauf ein. An zweiter Stelle kommt die Behandlung der Perforation selbst und da wird man sich nach den jeweiligen Verhältnissen richten. Man kann das Geschwür übernähen, man kann es excidiren, man kann das Loch für die Magendrainage bemutzen, kann eine Magenplasiik sofort anschließen oder nach Versorgung des Geschwürs eine Gastro- stomie anlegen. Eine Regel läßt sieh nicht aufstellen, alles hängt von den speciellen Verhältnissen ab. Sind Durchbrüche in Nachbarorgane, wıe das Colon zu Stande gekommen, so ergiebt auch hier nur der operative Eingriff Heilung. Gehen wir nun zum Schluß zu der weiteren Frage nach dem bei den einzelnen Eingriffen erzielten Resultate, directe und indireete, über, so möchte ich hier meine Statistik und die ven meinem Assistenzarzt Dr. Stich erhobenen Nachforschungen über die Endresultate bei meinen Kranken zu Grunde legen. Ich hatte im ganzen bis zum Juli 1905 107 Patienten mit gutartigen Magenafiectionen operirt. Davon sind acht gestorben, d. ı Mortalität 7,5 pCt.; auf die verschiedenen 123 Eingriffe verteilt, berechnet sich, wie die folgende Tabelle zeigt, die Morta- lität nur auf 6,4 pCt. Es wurden ausgeführt: Fälle Mort. 1. Gastre-Einterosfämie ‚ 2 5... Suse 6 2. Resectio pylori und segmentäre Resection . 7 1 3. Pyloro- und Gastroplastik -. - -. -. -. .. 20 0 4. Gastrolysis Bi: ra er 0 5. Jejunostomie ra e rree 5 1! 6.» Dil ya ar era 4 0 123 8 - — = u . I. Abteilung. Medicinische Section. 13 Hinsichtlich der Technik bemerke ich nur kurz, daß ich, wie nun wohl die meisten Chirurgen der Gastro-Enterostomia retro- eoliea posterior den Vorzug gebe, wobei die Jejunumschlinge möglichst kurz genommen und an der tiefsten Stelle des Magens implantirt wird. Den Murphyknopf wende ich nie an. Ich nähe alles mit Seide und lasse den Kranken schon kurz nach der Operation Nahrung zu sich nehmen. Für die 77 Gastro-Enterostomien waren kurz recapitulirend die folgenden Indieationen maßgebend: 1. Narbenstenosen des Pylorus. In weitaus der Mehrzahl der Fälle sind die Patienten beschwerdefrei geblieben, nur in ein- zelnen Fällen waren noch Klagen vorhanden, doch ist der Fort- schritt, den die Patienten seit der Operation gemacht haben, ein ganz beträchtlicher. 2. Acute und wiederholte Blutungen aus einem Ulcus; 3. geringere Hämorrhagien, die sich öfters wiederholten; 4. ausgedehnte Adhäsionen am Magen bezw. flächenhafte Verwachsungen; 5. Dilatation und Atonie des Magens. — Auch hier hat mir die hintere Gastro-Enterostomie ganz vorzügliche Resultate er- geben. Fälle, bei denen der Magen bis zur Höhe der Spinae reichte und seinen Tonus fast ganz eingebüßt hatte, sind so geheilt und nach Jahren in bestem Wohlsein. Man darf sich nur nicht verleiten lassen, in Rücksicht auf die kurze Jejunum- schlinge die Anastomose an anderem, als am tiefsten Punkte des Magens nahe der großen Curvatur anzulegen. Der Magen wird dann gewissermaßen vermittels der Jejunumschlinge und am Mesocolon suspendirt. Die Gastroplicatio sowie die Gastropexie — welche von den empfohlenen Methoden man auch anwenden mag — halte ich für weniger rationell in den genannten Fällen. | 6. Gastralgien. Von diesen 77 Affectionen habe ich 6 Fälle verloren. Von den 6 Fällen ist aber kein einziger der Operation direct zur Last zu legen, in dem Sinne, daß mangelhafte Technik, Peritonitis infolge defecter Naht oder directe Infection an- zuschuldigen wären. Die Todesfälle kamen zu Stande durch Uleusperforation (also trotz der Operation), durch Pneumonie und 2 mal durch Tuberculose. II. Pylorusreseetion und segmentäre Resection habe ich bei gutartigen Fällen 5 mal gemacht, einen Patienten verloren. Ueber die Indieation habe ich mich oben ausgesprochen. MIR. Die Pyloro- und Gastroplastik ergaben in 10 Fällen 14 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. keinen Todesfall. Trotzdem habe ich die Pyloroplastik verlassen und die Gastroplastik reservirt für das callöse Uleus in geeigneten Fällen. IV. Die Gastrolyse ist in ihrem Indicationsgebiet ebenfalls einzuschränken und entweder zu combiniren mit der Gastro- Enterostomie oder durch die Gastro-Enterostomie zu ersetzen. V. Die Jejunostomie. Die Jejunostomie habe ich bei den- jenigen Uleuspatienten ausgeführt, die für einen andern (schwerern) operativen Eingriff wie die Gastro-Enterostomie mir zu schwach schienen und bei denen die Ausschaltung des Magens einesteils und möglichst rasche Hebung des Ernährungs- zustandes andererseits in erster Linie indieirt sind. Die Operation läßt sich in der That in kürzester Zeit ohne Narkose ausführen. Die Fistel ist continent, ermöglicht eine sehr gute Er- nährung und belästigt den Patienten kaum. Ich stimme v. Eiselsberg vollkommen zu, wenn er die Jejunumfistel als ein sehr wertvolles Unterstützungsmittel, eine Verbesserung der internen Medication des Ulcus erklärt. Auch bei einer sehr schweren Magenblutung, wo ich, wie oben schon bemerkt, mich scheue, den Magen anzutasten, habe ich auf v. Eiselsbergs Empfehlung hin die Jejunostomie ge- macht. Wenn mir mein Kranker trotzdem an erneuter Blutung zu Grunde gegangen ist, so halte ich doch diese Indication für richtig; sie verdient meines Erachtens größere Beachtung, als dies seither der Fall war. KlinischerAbendvom 19 Januar 1906 im Aller- heiligen-Hospital. Herr Tietze: Demonstrationen zur Leberchirurgie. Unter Vorstellung geeigneter Fälle und Präparate werden die Indica- tionen zu den Operationen an der Leber und am Gallengangs- system kurz besprochen. Verletzungen, Tumoren, Absceß, acute und chronische Entzündung der Gallenblase (Hydrops, Empyem), Cholelithiasis, Careinom der Gallenblase. Den nicht sterilen Hydrops, das Empyem der Gallenblase, die häufig reeidivirende und mit schweren Koliken einhergehende Cholelithiasis, den ehro- nischen Choledochusverschluß möchte Vortr. den Chirurgen reser- virt wissen. Bezüglich der Technik ist er für Eröffnung des Abdomens durch lange Schnitte bei passender Lagerung des Kranken. Im allgemeinen bevorzugt er den Kehr’schen Wellenschnitt. I. Abteilung. Medicinische Section. 15 Herr Buchwald stellt eine 21jährige Arbeiterin vor, welche von einer schweren Suklimat-Intoxication genesen ist. Er be- spricht zunächst kurz die häufigsten Formen der im Hospital beob- achteten Vergiftungen. Es handelt sich meist um Säure (Salz- säure) und Laugenvergiftungen. Seltener sind Carbol-, Phos- phor-, Cyankalium-, Morphin- und andere Vergiftungen. Durch die Anwendung des Sublimats in der Wundheilkunde, durch die Leichtigkeit, dieses Gift zu erhalten, sind in den letzten Jahren Sublimat-Vergiftungen öfter beobachtet worden. Die Kranke nahm zum Zweck der Vergiftung 2 g. Trotzdem die Dosis eine ungewöhnlich hohe, die Erscheinungen sehr schwere waren, trat Heilung ein. Das Bild war insofern ein ungewöhnliches, als zunächst eine siebentägige absolute Anüurie auftrat, zu der sich später inter- mittirende Anurie gesellte. Dann zeigte sich eine mehrtägige, acute Psychose und brandige Abstoßung von Darmschleimhaut und Brand in der Umgegend des Afters. Der Hämoglobingehalt sank auf 35,5 pCt. Im übrigen waren alle Symptome der acuten Sublimatvergiftung vorhanden. Durch mehrmonatige, sehr schwere Pflege in der Anstalt trat bei der Kranken, welche von früherem Gelenkrheumatismus einen Herzfehler besitzt, völlige Wieder- herstellung ein. Auch der Hämoglobingehalt s$tieg auf das Doppelte. ’ Die Behandlung war eine symptomatische. Herr Brieger demonstrirt zwei Fälle von Stirnhöhleneiterung. _ Herr Harttung: Der Kranke, welche ich Ihnen hier vor- stelle, m: H., ist wegen einer Tuberculosis verrucosa eutis in unsere Behandlung gekommen, etwa im Juni des vorigen Jahres. Diese Affection saß auf dem Fußrücken; sie ist chirurgisch ent- fernt worden. der Defeect dann durch verschiedene Lappen, (Thiersch, Krause) und gestielte Lappen gedeckt. Ich stehe immer auf dem Standpunkt, daß die beste Behandlung für eine Hauttubereulose die chirurgische ist, wenigstens für bedeckte Stellen des Körpers und für nicht zu große Gesichts- und Hand- stellen, durch deren radicale Entfernung nicht zu große Defecte und kosmetische Störungen entstehen. Durch die Tubereulin- reaction sind wir in der Lage, die Grenze im absolut Gesunden, in dem wir zu operiren haben, fest zu bestimmen, und so ist es uns möglich, durch die radicale Operation den Körper vor einer Propagirung der Erkrankung zu schützen, besser und sicherer als durch alle anderen, lange Zeit in Anspruch nehmenden Behand- lungsmethoden, 16 „Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Neben einer Tuberculosis verrucosa bestand bei dem Kranken ein kleiner, etwa zehnpfennigstückgroßer Herd an der Nasenwurzel zwischen den Augenbrauen, ein typisch sebor- rhoisches Ekzem mit sehr unbedeutender Entzündung und ge- ringer oberflächlicher Schuppenauflagerung. Wir haben diesen Herd anfangs garnicht beachtet, so unbedeutend war er; nun zeigte sich plötzlich, nachdem die Wunden am Fuß abgeheilt waren und durch eine erneute Tuberculininjeetion die definitive Erledigung des Processes hier festgestellt werden sollte, an dem eben beschriebenen seborrhoischen Herd eine typische Tuberculin- reaction, die uns auf’s höchste überraschte. Wir haben auch diesen Herd sofort exeidirt. Die histologische Untersuchung ergab das Bild einer echten Tuberculose neben tuberceuloseähnlichen Ver- änderungen, wie Sie sich aus den aufgestellten Schnitten über- zeugen können. Tuberkelbaeillen sind allerdings in den Präpa- raten bisher nicht festgestellt. Die Wunde heilte leider nicht primär und nach einiger Zeit, 14 Tagen, im Anfang des December, folgte eine Aussaat neuer seborrhoischer Efflorescenzen in breiter Flügelform um die ur- sprüngliche Excisionsstelle herum. Ganz vor kurzem sind auch zwei neue kleine Stellen rechts und links auf der Backe auf- getreten. Die Einzelefflorescenz zeigt durchaus den Typus eines seborrhoischen Ekzems, das Gesamtbild ist so, daß kein Mensch sn etwas anderes denken könnte, als an ein einfaches sebor- rhoisches Ekzem und doch haben auch diese Stellen geradezu typisch auf Tuberculin reagirt. Ich muß darum dieses Bild als das eines echten tuberculösen Ekzems ansprechen. Schon früher hat man häufig von tuber- eulösen Ekzemen gesprochen, so war Volkmann auch dieses Wort durchaus geläufig. Aber er sowie die anderen Autoren vor und nach ihm verstanden unter diesem Begriff mehr oder wohl ausschließlich diejenigen Ekzeme, welche auf der Oberlippe ihren Sitz haben und die man so häufig bei Kindern mit einer Ozäna finden kann, oder weiter Ekzeme, die sich an alte secernirende Fisteln anfügten. Ganz besonders möchte ich betonen, daß es sich bei unserem Fall nicht um eine Aussaat miliarer Lupus: knötchen handelte, wie sie von den Franzosen als örtliche, schub- weise Verbreitung eines tuberculösen Ekzems beschrieben werden: nirgendwo war und ist etwas von solchen Knötchen zu con- statieren: es erschien eben nur ein einfach schuppendes Ekzem. das wir auf seinen Zusammenhang mit einer Tuberculose nie ge- T. Abteilung. Medieinische Section. i 17. prüft hätten, hätte uns nicht die Vorgeschichte des Falles zur Erkenntnis der Natur geführt. Ich darf nur kurz erwähnen, daß etwas Genaueres in der Litteratur über diese Fälle kaum bekannt ist und daß besonders die histologischen Untersuchungen außerordentlich spärliche sind. Herr Landmann demonstrirt einen 40jährigen Kranken der Hautabteilung, dessen doppelseitige Papillitis bei schweren Anfangserscheinungen einen guten Ausgang nimmt; der Fall beansprucht dadurch ein Interesse, weil einmal die ungewöhnlich starken Veränderungen besonders am linken Sehnerven mit dem Einsetzen der antiluetischen Behandlung völlig zurückgingen, die Sehschärfe von Fingerzählen in 30 em auf !/ı stieg und zweitens, weil die Affeetion noch nicht fünf Monate nach erfolgtem Primär- affeet mit Hirnerscheinungen einsetzte. DirSeroNs sion! Herr Harttung: Ich möchte mir nur eine kurze Bemerkung gestatten, welche für die Beurteilung der Therapie von, wie mir scheint, großem Interesse ist. Der Kranke hat auf Salieylqueck- silber so gut wie gar nicht reagirt, erst auf Calomelinjectionen traten die Anzeichen einer Besserung und die allmähliche Ge- nesung ein. Ich halte es für nötig, dies immer wieder zu betonen, daß es bei specifischen Processen in lebenswichtigen Organen, speciell bei all’ den Gefäßalterationen specifischer Art im Gebiete des Oentralnervensystems kein Mittel giebt, mit dem man auch nur annähernd Aehnliches erreichen kann, wie mit dem Calomel. Herr Kern: Neuritis aleoholica. Ich erlaube mir, meine Herren, einen Fall von Neuritis alcoholica vorzustellen, welcher schon insofern ein gewisses Interesse bietet, als es sich um eine 56jährige verheiratete Frau handelt, die sich schon seit fast zehn Jahren im Allerheiligen- hospital befindet. Dieselbe kam nämlich am 31. August 1896 im Hospital zur Aufnahme. Sie klagte seiner Zeit über ein seit mehreren Wochen bestehendes Gefühl von Kriebeln und Ver- taubung in den Füßen und über äußerst heftige dumpfe, ziehende Schmerzen in beiden Beinen. Dabei hatte sie die Empfindung, als ob Messer von der großen Zehe nach aufwärts in die Beine gestochen würden, das Gefühl, als ob sie beim Auftreten auf spitzen Bürsten gehen müßte. Anamnestisch will ich nur ganz kurz erwähnen, daß die Frau erst im Alter von 36 Jahren heira- tete, daß sie rasch hintereinander sechs Entbindungen durch- machte, daß aber ihre Kinder im Säuelingsalter an Magendarm- störungen starben. Sie selbst will ernstlich nie krank gewesen 2 \ N a Fe 15 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. sein. Nachforschungen nach einer Infertion fallen negativ aus. Starkes Potatorium wird zugestanden. Die Patientin sielle ich hauptsächlich deswegen vor, um an einem eclatanten Beispiel zu zeigen, zu welch’ starken Abnormi- täten in der Stellung der Zehen, der Füße, der Kniee, schwere, langwierige beitlägerige Fälle von Alkoholneuritis führen können. Sie sehen hier an den fast vollkommen gelähmien unteren Extre- mitäten einen ausgesprochenen beiderseiiigen Pes varo-equinus. die Zehen in maximaler Plantarflexionseontractur, die Kniee in extremster Beugung. Die active Beweglichkeit in den Zehen-, Fuß- und Kniegelenken ist vollständig erloschen, die passive fast aufgehoben; in den Hüftgelenken ist die active und passive Be- weglichkeit außerordentlich stark eingeschränkt. Ein Versuch, die hier bestehenden, starken C'ontracturen zu lösen, muß wegen der damit verbundenen enormen Schmerzhaftigkeit sofort auf- segeben werden. Vor mehreren Jahren wurde ein soleher Ver- such mit einem beinahe tötlichen Collaps beantwortet. Be- achtenswert an demFall ist. daß die Muskeln der unteren Extremi- täten auf den ersten Blick keineswegs als sehr atropisch er- scheinen. Doch kann ich bemerken, daß Patientin, welche sich mit einem Gewicht von 134 Pfund im Hospital aufnehmen lieb, nach einem Jahre nur 68 Piund wog, daß sie im Laufe der Jahre sehr zunahm, so daß sie jetzt das stattliche Gewicht von 186 Pfund hat. Daraus kann man den Schluß ziehen, daß die Abmagerung der Beine durch Fetiwucherung maskirt isst. Dazu kommt noch, daß die Muskulatur z. T. in starres Bindegewebe umgewandelt ist. Recht inieressani ist ferner die siarke Hyperästhesie an den unteren Exiremitäten, welche sich während des langen Hospital- aufenihalts auf der ursprünglichen extremen Höhe gehalten hat. Im Zusammenhang mit der Hyperästihesie steht offenbar die Steigerung des Fußsohlenabwehrreflexes auf beiden Seiten. Eın Berühren der Planta pedis zieht ein energisches Emporschnellen des betreffenden Beines nach sich. Scheinbar conirastirt hier die refleetorische Erresbarkeit der Muskeln mit der willkürlichen Unerregbarkeit derselben. Doch findet dieser Widerspruch in letzter Linie seine Erklärung in der lebhaften Hyperästhesie. Denn jeder Kranke, der eine Hyperästhesie seiner iiefen Teile hat, spannt natürlich bei willkürlichen Bewegungen seine Muskeln nur soweit an, als er durch Schmerzen daran nicht verhindert wird. Ueber dieses Maß hinaus geht er nicht. Bei den reflec- torischen Bewegungen, welche bekanntlich zwangsmäßig, auto- matisch verlaufen, steht es ganz anders. Hierbei hat es der Kranke -BOaLfoyoofe sTyLEneN Tag snurnba - 0IBA so T TOdTIIosıoprag| I. Abteilung. Medicinische Section. Ri 19 überhaupt nicht in der Hand, seine Muskeln nach Maßgabe der Schmerzen mehr oder minder anzuspannen. Erwähnen will ich nur noch, daß eine genaue elektrische Untersuchung der Nerven und Muskeln der unteren Extremitäten, welche in letzter Zeit nicht ausgeführt werden konnte, weil Patientin dieser schmerz- haften Untersuchung energischen Widerstand entgegensetzte, in früheren Jahren wiederholt ausgeführt, und daß dabei eine fast vollständige Entartungsreaction festgestellt wurde. Die anderen Erseheinungen, die vasomotorischen Störungen, welche sich oft in einem starken Schweißausbruch an beiden Füßen documentiren, die starke Herabsetzung des Lagegefühls an den Zehen, das Verhalten der Haut und Sehnenreflexe, u. s. w. wollte ich heute wegen der Kürze der mir zur Verfügung stehenden Zeit nicht mehr besprechen. Zum Schluß möchte ich nur noch darauf hin- weisen, daß die oberen Extremitäten nicht beteiligt sind, daß keine Schädigung der Functionen der Blase und des Mastdarmes vorliegt. Ebenso wenig liegt eine Beeinträchtigung der Func- tionen des Gehirnes und der Gehirnnerven vor. Herr Falgowski: Geburtsverlauf bei hochgradiger Kypho- skoliose. ie Diese Frau mit Kyphoskoliose der Brust- und oberen Lenden- wirbelsäule und mit deutlich ausgeprägtem kyphoskoliotischem, nach unten trichterförmig verengtem Becken, hat auf der Frauenabteilung des Allerheiligen - Hospitals vor 10 Wochen spontan entbunden, Die zwerghaft gebaute, 29 Jahre alte, 130 em hohe und 70 Pfund schwere Frau ist seit fünf Jahren mit einem gesunden, normal gebauten, 146 Pfund schweren Mann verheiratet und wurde Anfang 1905 zum ersten Mal schwanger. Seit Beginn der Schwangerschaft stand sie wegen hochgradiger Dyspnoe, wegen Herzklopfen, Schwäche und anderer Schwangerschafts- beschwerden in ärztlicher Behandlung. Aerztlicherseits wurde ihr die Ausführung des Kaiserschnitts im siebenten Monat an- geraten, da man das Abwarten der normalen Geburt wegen des bedrohlichen Zustandes der Frau und wegen der engen Becken- verhältnisse für gefährlich hielt. Später riet man ihr die Ein- leitung der künstlichen Frühgeburt an. Dieserhalb kam sie auch Anfang October in sehr dyspnoischem und heruntergekommenem Zustand zu uns mit dem Wunsche, sich jeder schwangerschafts- beendenden Operation unterziehen zu wollen, falls sie nur dabei ein lebendes Kind erhalten könnte. Unser Bemühen richtete sich zunächst auf Bekämpfung der Dyspnoe, Durch gute Pflege, Bett- 2% 20 Jahresbericht der Schles: Gesellschaft für hatärl. Cultur. ruhe, Hochbinden des Leibes u. s. w. gelang es uns; die Patientin wieder soweit in die Höhe zu bringen, daß wir unter peinlichster Beobachtung der Größenverhältnisse und der Adaptabilität des kindlichen Schädels sowie des Zustandes der-Mutter den spon- tanen Geburtsverlauf abwarten zu können glaubten — natürlich unter steter Bereitschaft zum operativen Eingriff (Kaiserschnitt oder Pubiotomie). Unser conservatives Verhalten war von Erfolg gekrönt. Dureh Zustandekommen- eines Spitzbauches wurde in dem engen Raum zwischen Thorax und Becken doch Raum geschaffen für den wachsenden Uterus — und Patientin gebar am 8. November spontan nach elfstündiger Wehenthätigkeit ein ausgetragenes lebendes Kind von 51 em Länge und 2900 g Gewicht, ohne Einriß der weichen Geburtswege. Ich wollte dadurch zeigen, daß man in der Klinik bei genauester Ueberwachung sogar solchen deformirten Personen gelegentlich die natürliche Geburtsarbeit mit gutem Erfolge für Mutter und Kind überlassen darf. Das Kind gedeiht gut und wiegt jetzt 5300 g, d. i. _ der sechste Teil des Gewichts der Mutter. Herr Emil Neisser: Fall von Haarlosigkeit. (Kranken- vorstellung.) Auf Veranlassung meines Chefs, des Herrn Professor Buchwald, gestatte ich mir Ihnen, m. H., einen Patienten, der auf der medieinischen Abteilung des Allerheiligen-Hospitals eine Pneumonie glücklich überstanden hat, vorzustellen wegen eines Nebenbefundes, der Ihnen allen von vornherein auffällt. Sie sehen, m. H., der 27jährige Mann ist völlig kahlköpfig, die Schädeloberfläche ist ganz haarlos. Es fehlen die Wimpern, die Augenbrauen, die Barthaare; nur bei näherem Zusehen bemerkt man an den genannten Stellen eine sehr feine Behaarung. Von anderen für eine Behaarung sonst prädisponirten Stellen sind die Achselhöhlen völlig frei. Die Haut des Körpers wie der der Extremitäten fühlt sich aalglatt, weibisch-weichlich an. Nur in der Schamgegend sind einige gröberen Haare vorhanden; solche ziehen sich die Linea alba entlang eine Strecke hinauf. Es liegt also ein Fall von nahezu vollständiger Alopecia totalis vor. Ich will auf die Aetiologie und das Wesen dieser Erkrankung als Nicht-Dermatologe nicht näher eingehen. Ich bemerke nur, daß die Krankheit in der Familie des vorgestellten Kranken nicht erblich ist und ferner, daß kein rein congenitaler Fall vorzuliegen scheint. Glaubwürdige Angaben des Kranken wie seines Vaters -..I. Abteilung. : Medieinische Section. a lauten nämlich dahin, daß bis zum Alter von °/a Jahren am Kopfe ein Haarwuchs da war und dieser erst im Anschluß an eine Kopf- rose, büschelförmig ausfallend, geschwunden sei. Leider liegt für das: Vorhandensein von Kopfhaaren in der frühesten Kindheit keine Bestätigung durch eine Photographie vor; hingegen existirt eine Aufnahme des Patienten aus seinem fünften Lebensjahre; der Knabe, der zu dieser Zeit augenkrank war, war auch damals ‚am Kopfe völlig kahl. Auch jetzt haben wir den Augen des Patienten - besondere Aufmerksamkeit geschenkt, da von Fröhlich (Wien) aus der Fuchs’schen Klinik Angaben über -Chorioretinitis bei zwei Fällen von Alopecia totalis. gemacht worden sind, Angaben, die allerdings von Kaposi auf Grund seiner Erfahrungen: nicht bestätigt werden können, ohne daß er sie völlig-von der Hand weist. An den: Augen unseres Kranken sind, wie Herr Dr. Landmann gütigst des .Näheren fest- gestellt hat, diffuse Maculae corneae vorhanden; ferner liegt Myopie mit Sklerectasie, Amblyopie und Astigmatismus vor; das -Pigmentblatt des Hintergrundes ist beiderseits gut entwickelt; die Optiei sind jedoch verschwommen, und am unteren Umfange des linken Optieus. sind einige markhaltige Nervenfasern sichtbar. Es bestehen also einige leichte Anomalien an den Augen, die der euer wert sind. : Herr Baenseh: Spastische Diplegie. ’ Gestatten Sie, meine Herren, daß ich Ihnen einen Ball. von . spastischer infantiler Diplegie vorstelle.e Es handelt sich um ein zwei Jahre und einige Monate altes Mädchen von rachitis- - scrophulöser Anlage, die Rachitis documentirt sich bei unserer . kleinen Patientin in Knochenverdiekungen der Epiphysen, in Kopfschweißen, Stimmritzenkrampf, Darm- und Bronchial- katarrhen, die Serophulose in Drüsenschwellungen und einer auf- fallenden Vulnerabilität der Schleimhäute. Als das Kind gegen Ende November v. J. bei uns zur Aufnahme kam, litt es außerdem noch an einer ausgedehnten Impetigo contagiosa der Kopfhaut, die unter geeigneter ‚Behandlung bald abheilte - bis auf geringe Reste, die jetzt noch sichtbar sind. Anamnestisch wurde ‚festgestellt, :daß das Kind ausgetragen war, als es geboren wurde, daß die Geburt angeblich nur 12 Stunden gedauert, haben soll. und daß keine Zange angewandt ‚wurde, ferner daß die Mutter Primipara war. Vor: jetzt reichlich °/a Jahren hat -das Kind nach Aussagen der Mutter an Krämpfen gelitten; im Anschluß an dieselben soll erst der linke, dann der rechte Arm 22 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. gelähmt gewesen sein. — Da Geburtstraumen, wie sie infolge Kunsthilfe (Anwendung der Zange etc.) oder bei schwerer, pro- trahirter Geburt vorkommen, hier keine Rolle spielen, so werden wir als ätiologischen Factor congenitale Defecte heranziehen müssen. Wenn wir nun unsern Fall betrachten, fällt uns am meisten die Rigidität der Beine auf. Die Oberschenkel sind leicht im Hüftgelenk fleetirt und stehen in Adductionsstellung mit leichter Innenrotation. Die Kniee sind beträchtlich fleetirt, die Füße beiderseits in Spitzfußstellung. Beim Liegen verursacht die ge- schilderte Adductionscontractur häufig eine Kreuzung der Beine. Bei passiven Bewegungen der Beine stößt man auf einen ganz erheblichen Muskelwiderstand. Was die Sehnenreflexe anlangt, so sind die Patellarreflexe besonders lebhaft, der Fußelonus ist gleichfalls beiderseits vorhanden und war oft schon durch bloßes Behämmern der Quadricepssehne auszulösen. In den oberen Extremitäten finden wir gleichfalls Spasmen, die aber nicht so ausgeprägt sind wie an den Beinen. An den Händen fallen uns cehoreatisch-athetotische Bewegungen auf, die in ausgedehnten Spreizbewegungen und Hyperextension bestehen, so daß manche Phalangealgelenke zeitweise direct in Subluxationsstellungen stehen. Aehnliche Erscheinungen sehen wir an den Füßen. Hier ist gewöhnlich die große Zehe dorsalflectirt, wenn die übrigen Zehen plantarflectirt sind, oder umgekehrt. An der Rumpf- und Nackenmusculatur beobachteten wir zeitweise gleichfalls starke Spasmen, unter deren Wirkung das Kind Stellungen einnahm, wie wir sie von der Hysterie (Arc de cerele) her kennen. Von cere- bralen Symptomen finden wir bei unserer kleinen Patientin eine bis zur Idiotie gesteigerte Intelligenzstörung und periodischen Strabismus Der Augenhintergrund ist normal; eine Functions- prüfung der äußeren Augenmuskel war bei dem idiotischen Kinae nicht vorzunehmen, desgleichen beschränkte sich die Sensibilitäts- prüfung nur auf Stechen und Kneifen, worauf das Kind mit ver- mehrtem Unlustgefühl reagirt. Der Nervenstatus ist in den zwei Monaten, in welchen das Kind sich im Hospital befindet, völlig stationär geblieben; eine Verschlechterung im Allgemeinbefinden wurde durch zeitweise schlechter werdende Stühle resp. stärkeren Katarrh über den Lungen bedingt. Herr V. E. Mertens stellt einen Fall von Lungennaht vor. Der 25jährige Pat. wurde am 8. XII. 1905 in’s Allerheiligen- Hospital gebracht, 3—4 Stunden nachdem er sich ein langes Küchenmesser in die linke Brustseite gestoßen hatte. T. Abteilung. Medieinische Section. ; 23 Pat. hatte blaue Lippen, war sehr blaß und unruhig. An der linken Brustseite fand sich eine trockene Schnittwunde von 1'!/s em Länge unmittelbar unter der Mammilla im 4. Intercostal- raum. Der Spitzenstoß war sichtbar, die Dämpfung in normalen Grenzen, der Puls klein, 88. Da Patient bei jedem Atemzug Schmerzen hatte, konnte er auch nicht husten, zudem war die Atmung so oberflächlich, daß von Auscultation kaum die Rede war. Hinten links an den untersten Rippen hatte Pat. eine weiche, nicht knisternde schmerzhafte Schwellung. Als er behufs näherer Untersuchung vorsichtig aufgesetzt wurde, ergoß sich aus der Wunde ein dicker Blutstrahl. Inzwischen schien sich die Herzdämpfung zu verbreitern, der Spitzenstoß war verschwunden. Diese Zeichen, die an eine Herzverletzung denken ließen, sowie die starke Blutung gaben die Indicationen für einen sofortigen Eingriff. Operation (Aethernarkose) V.E. Mertens. Die den Rippen parallel gerichtete Wunde wurde nach beiden Seiten ver- längert und in einen Thürflügelschnitt mit der Basis am Sternum- einbezogen. Die drei freien Seiten waren je 6 cm lang. Die 5. und 6. Rippe wurden lateral durchtrennt und der ganze Haut- muskelrippenlappen von der Pleura abgelöst. Während der Ab- lösung ließ sich ein schlürfendes Geräusch hören. Im Moment der Aufklappung war das unter das Sternum verschobene Herz im intacten Herzbeutel zu sehen. In demselben Augenblick spritzte aber das Blut unter Schlürfen und Zischen mit großer Gewalt aus dem in der Mitte des freiliegenden Pleurastückes be- findlichen ea. 1!/2 cm langen Riß. Es wurde schleunigst mit einer Pincette in die Pleurahöhle hineingegriffen und die Lunge in den Defect gezogen. Nun erwies sich, daß ein fetziger Riß (an welcher Stelle?) der Lunge vorlag. Mit feinen Catgutnähten konnten die Lungenwundränder soweit an die Pleuradefeetränder üxirt werden, daß das Schlürfen ganz aufhörte und nur noch ein mit der Atmung synchrones, leises Hauchen übrig blieb. Durch weitere, tiefer greifende Nähte wurden Pleura und Lunge völlig geschlossen. Um den Lappen besser anlegen zu können, wurde der in ihm enthaltene Anteil der unteren Rippe völlig exstirpirt. Während der Lappen von einem Assistenten fest in die Wunde gedrückt wurde, wurde er unten und seitlich exact wieder an- genäht. Oben wurde ein Gazestreifen leicht unter die verbliebene Rippe geschoben. Stark comprimirender Verband. “ Im den nächsten Tagen brachte Pat. geringe Mengen blutig gefärbten Sputums heraus. Die Lunge dehnte sich schnell aus, 2 Aahresherieht der Se Gesellschaft für al Cultur. Am zweiten Tage früh fand sich ein starkes Hautemphysem rechts am Halse und im Gesicht, nachmittags auch links am Halse. Es verlor sich in vier Tagen. Wwundverlauf ohne Besonderheiten. in der fünften Woche traten vorübergehend pericarditische Ge- räusche auf. Am 50. XII. wurde Patient bei völligem Wohl- befinden entlassen. Augenblicklich (19. I. 1906) ist Patient beschwerdefrei in jeder Beziehung, namentlich auch von Seiten seiner Lunge. Die Stelle, wo die Lunge an die Pleura fixirt wurde, bildet jetzt un- gefähr die Mitte der Herzdämpfung. Herr V. E. Mertens berichtet über einen geheiliten Fall von innerer incarcerirter Hernie. Bruchsack war der nur selten gui ausgeprägte Recessus coecalis superior. Daß er zu einer Ein- klemmung Anlaß gab, scheint bisher nicht beobachtet zu sein. Der 20jährige Arbeiter A. S. beteiligte sich am 21. XI. 1905 gegen Mittag am Heben schwerer Cementplaiten. Nachmittags spürte er plötzlich lebhafte Schmerzen im Leibe, die nicht mehr nachließen. Der Leib wurde auigeirieben, es gingen keine Winde mehr ab. Abends begann die ganze Nacht über anhaltendes Er- brechen. Am 22. XI. früh Einlieferung in’s Allerheiligenhospital. Der ziemlich dürftig genährte Pati. war pulslos mit iief- hegenden unruhigen Augen. Uber dem mäßig gespannten Ab- domen nirgend eine Dämpfung. Darmschlingen zeichneten sich ‚selten und undeuilich ab. Auffallend war eine erhebliche Druck- empändlichkeit in der Magengegend. Aus dem Magen wurde !/2 1 bräunlichen, nicht kotigen Inhalts entleert. Operation (Aethernarkose) V. E. Mertens. Schnitt in der Mittellinie. Das Abdomen war erfüllt von mäßig auf- getriebenen Dünndarmschlingen, die Flüssigkeit und reichlich Gase enthielten. Nach einigem Bemühen stellte sich folgender Befund dar; das Coecum und Colon ascendens waren maximal collabirt. Ebenso waren die untersten 45 cm des lleum ganz zusammengeschnürt und verschwanden nach oben unter einem wenig gespannten Strang, der als freier Rand einer Peritoneal- tasche oberhalb des Ansatzes des Ileums an das Colon beginnend zur Radix Mesenterii sich hinzog. Neben diesem Deumstück quoll eine Dünndarmschlinge unter dem Rande hervor. Durch leichtes Ziehen wurden noch 15—20 cm Darm zum Vorschein ge- bracht, worauf das Ileum und gleich darauf das Coecum und Colon ascendens sich schnell blähten und fülliten. Ein Schnür- ring war nicht vorhanden. Der Recessus wurde offen zelassen, Heilung per primam. T. Abteilung. Medieinische Section. 25 Herr Tietze: Bauchstich. Verletzung des schwangeren Uterus dureh. Messerstich bei einer Ende des sechsten Monates befindlichen Graviden. Die Ei- höhle war eröffnet. Um nicht ohne Weiteres die Frucht zu opfern, wurde der Kaiserschnitt nicht ausgeführt, sondern die Uteruswunde durch Naht geschlossen. Nach drei Wochen er- folgte die Geburt eines zwar lebensfähigen Kindes, doch kam dasselbe asphyctisch zur Welt und starb nach einigen Stunden. Der Fall erscheint von Interesse, weil von der Gynäkologie ge- wöhnlich verlangt wird, daß in solchen Fällen prineipiell die Sectio caesarea ausgeführt werde. Herr Tietze: Deus. 10jähriger Junge, im Verlauf eines perityphilitischen Abs- cesses kommt es, als dieser nahezu geheilt ist, zu lleus- erscheinungen. Es findet sich bei der am nächsten Tage vor- genommenen Laparotomie ein Netzstrang, der eine Dünndarm- schlinge abquetscht. Schluß der Bauchwunde. Nach anfäng- lichem Stillstand erscheinen die Ileussymptome wieder. Nach zwei Tagen erneute Laparotomie. Es finden sich noch zwei weitere Stränge von derselben Bedeutung. Heilung. N Herr Winkler: Ueber Echinococeus der Leber und rechten Lunge. M. H.! Mit Rücksicht darauf, daß Erkrankungen an Echino- coceen im Gegensatze zu früher neuerdings zu den seltener werdenden parasitären Erkrankungen des Menschen gehören, möchte ich mir erlauben, Ihnen über einen Fall von ausgedehntem Auftreten des Echinococeus der Leber und der rechten Lunge an der Hand der vorliegenden Präparate zu berichten.. Es handelt sich hier um eine 49jährige Frau, welche hier zur Obduction kam. j Aus der Krankengeschichte *) möchte ich kurz hervorheben, daß die Patientin seit etwa fünf Jahren an äußerst heftigen kolikartigen Schmerzen in der rechten Bauchseite gelitten hat. Die Kranke war vom 11. Februar 1905 bis 12. März 1905 im Allerheiligen-Hospitale in ärztlicher Behandlung und wurde darauf gebessert entlassen. Sie fühlte sich zu dieser Zeit wohl ‘und befand sich in fast beschwerdefreiem Zustande. Am 2. Januar d. J. Kam die Patientin wiederum in’s Hospital, nach ihrer Angabe litt sie bereits seit einigen Wochen an Atem- 1) Für die gütige Mitteilung. der Krankengeschichte spreche ich Herrn Professor Dr. Buchwald meinen ergebensten Dank aus. 26 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. beschwerden, heftigen Schmerzen im Rücken, verbunden mit Husten und Auswurf. Die Kranke befand sich in sehr schlechtem Ernährungszustande. Die klinische Untersuchung ergab eine Infiltration beider Oberlappen, besonders rechts. Im Sputum, welches eine ockergelbe Farbe aufwies, wurden mehrere blasen- ähnliche Gebilde vorgefunden, welche bei der genaueren Uniter- suchung als typische Echinococceus-Blasen fest- gestellt wurden. Unter zunehmender Verschlechterung des Allgemeinbefindens trat am 16. d. Mts. der Exitus ein. Bei der Obduction fand ich eine feste Verwachsung des vergrößerten rechten Leberlappens mit der Bauchwand und dem Zwerchfell. Im Herzbeutel etwa 50 eem einer trüben eitrigen Flüssigkeit, beide Blätter des Herzbeutels mit dicken fibrinösen Auf- lagerungen versehen. Auf der rechten Seite sind beide Pleurablätter fest mit- einander verwachsen, das Cavum pleurae stark ausgedehnt, be- sonders nach der linken Seite zu. Bei Eröffnung des Pleura- sackes entleerten sich über zwei Liter dieken grünlichen Eiters, vermischt mit einer Unmenge von Blasen, deren Größe zwischen der einer Erbse und einer Walnuß schwankte. Der untere Lappen der rechten Lunge ist völlig zerstört, ebenso die rechte Zwerch- fellkuppel.e. Der Pleuraraum geht unmittelbar in eine große Höhle im rechten Leberlappen über. Dieser Hohlraum ist gleichfalls mit einer großen Masse von Blasen der verschiedensten Größe erfüllt, seine Wandungen bestehen aus einer dicken, zum Teil stark verkalkten Schwarte. Der Mittel- und Oberlappen der rechten Lunge sind derb infiltrirt, mit der Brustwand fest verwachsen, in der Spitze ist das Lungenparenchym in sehr derbes Narbengewebe um- gewandelt. (Alte Tuberceulose.) Die unteren Teile des Oberlappens sowie die hinteren des Mittellappens enthalten nur noch Reste von Lungengewebe, im übrigen stellt hier das Paren- chym nur noch eine fetzige Zerfallsmasse dar, die von zahlreichen Blasen durchsetzt ist. Ein Bronchus von der Stärke eines Blei- stiftes öffnet sich 3 em hinter dem Lungenhilus frei in die Pleura- höhle und führt somit direct in die oben erwähnte Eiter- ansammlung. Die mikroskopische Untersuchung der im Eiter vorgefundenen Blasen ergab Echinococcus-Blasen mit typischer Schichtung der Wand, in einigen gelang es auch Haken nachzuweisen. Es handelt sich demnach im vorliegenden Falle um einen Sklirh r: Abteilung. Medicinische Section. a 27 seit Jahren bestehenden Echinococeus des rechten Leberlappens, welcher durch das Zwerchfell nach der rechten Lunge durch- gebrochen war. Interessant ist hierbei die Thatsache, daß infolge der ausgedehnten Zerstörung des Lungengewebes eine Üom- munication zwischen einem größeren Bronchus und dem Lungen- Echinococceus eingetreten war. Infolgedessen war zunächst eine Vereiterung des Echinococcus zu Stande gekommen, und fernerhin eine Expectoration von Echinococeus - Blasen erfolgt, wodurch die klinische Diagnose auf Lungen-Echinococcus gestellt wurde. Herr Winkler: Abgekapselter Bauchfell - Echinococcus. (Echinococeus subphrenicus sinister.) M. H.! Das Präparat, welches ich mir Ihnen zu zeigen er- Jauben möchte, habe ich bei Section eines Verunglückten erhalten. Es handelt sich im vorliegenden Falle um einen 66jährigen Knecht, welcher von einem Lastfuhrwerk überfahren worden war. Da die Verletzungen, welche der Verstorbene hierbei erlitten hatte, nicht zu den häufigsten gehören, sei es mir gestattet, diese hier kurz zu erwähnen. Das eine Wagenrad war dem Verunglückten über den rechten Oberschenkel gegangen. Infolgedessen war die ganze Ad- ductoren-Musculatur vom Femur abgerissen worden, der Knochen selbst war intact, dagegen war die Arteria femoralis und eine Anzahl ihrer größeren Aeste zerrissen. Dicht oberhalb des Knies fand sich am inneren Rande des Oberschenkels eine vollständige Durchtrennung der Haut und Musculatur, die bis auf den Knochen reichte. Aus dieser Wunde hatte sich der Verstorbene verblutet. Bei der Section der Bauchhöhle fand ich nun unter der linken Zwerchfellkuppel den hier vorliegenden etwa straußeneigroßen Tumor, welcher die Milz vollständig verdeckte, den Magenfundus und linken Leberlappen nach rechts hinüberdrängte und mit dem Colon transversum, besonders dessen Flexura lienalis, fest ver- wachsen war. Die weitere Untersuchung ergab, daß die Milz hinter den Tumor verlagert war, zu diesem jedoch keinerlei Be- ziehungen aufwies. Die linke Niere und Nebenniere waren nach unten verschoben, hatten aber ebenfalls mit der Geschwulst keinerlei Zusammenhang. «Das Colon transversum wies an der oben genannten Verwachsungsstelle keinerlei Veränderungen der Schleimhaut oder seiner Muskellagen auf. Dagegen war der eiförmige Tumor, dessen größter Durchmesser annähernd in der linken Brustwarzen-Linie verlief, an seinem oberen Pole mit dem 233 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Zwerchfell untrennbar verwachsen, seine Wand gab geringes Fluetuationsgefühl. Nachdem noch festgestellt worden war, daß auch zwischen dem Pankreas und der vorliegenden Geschwulst keinerlei Ver- bindungen bestanden, wurde sie durch einen Sagittal-Sehnitt in der Richtung der linken Mammillar-Linie eröffnet. Hierbei ent- leerte sich nur eine sehr geringe Menge klarer, schleimiger Flüssigkeit (etwa 30 ccm) und massenhaft dünnwandige Blasen von der Größe einer Erbse bis eines Taubeneies. Diese Blasen waren teils prall mit klarer Flüssigkeit gefüllt, teils lagen sie in großen Haufen zusammengepreßt der Wandung des Tumors an. Nachdem dessen Inhalt zum größten Teil entleert war, zeigte sich, daß die Geschwulst einen cystenartigen Sack darstellte von 2—4 mm dieken Wänden. Letztere enthielten auf der Innenfläche reichliche Kalkablagerungen in Gestalt dicker nn oder bräunlicher Krusten. Die mikroskopische Untersuchung der Blasen N deut- liche Schichtung der Wand und in einzelnen typische Haken. Es handelt sich demnach im vorliegenden Falle um. einen großen, allseitig abgekapselten subphrenischenEchino- coceus. Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, hatte he, den ganzen linken subphrenischen Raum einnehmende "Tumor keinerlei Krankheitserscheinungen hervorgerufen. Sitzung vom 2. Februar 1906. Vorsitz.: Herr Uhthoff. Schriftf.: Herr Buchwald. Vor der Tagesordnung hält der Vorsitzende einen Nachruf auf den verstorkenen Professor Kolaezek. Die Versammlung ehrt sein Andenken durch Erheben von den Sitzen. Herr Uhthoff: Nekrolog auf Prof. Dr. Johannes Kolaczek. Verehrte Herren Collegen! Vor einer Woche hat sich das Grab über einen unserer Collegen geschlossen, den wir mit zu unseren Besten zählen dürfen. Prof. Dr. Johannes Kolaczek, der bekannte Chirurg des hiesigen Josephs-Krankenhauses, ist dahingegangen. Er war im eigentlichen Sinne des Wortes ein Sohn unserer Heimatprovinz. Er wurde am 13. December 1842 in Gleiwitz geboren und hier auch erzogen, studirte in Breslau, und seine ganze segensreiche ärztliche Thätigkeit spielte sich in. unserer Vaterstadt ab, I. Abteilung. Medicinische Section. .. 29 Kolaczek hatte eine ernste, strenge und auch zum Teil entsagungsreiche Jugendzeit verlebt, und es ist unverkennbar, wie gerade dieser Ernst seiner Kindheit sein ganzes Wesen be- einflußte und seinen Charakter stähltee Auch an inneren Kämpfen hat es ihm im Jünglingsalter schon nicht gefehlt, als er sich nach einem mehrsemestrigen Studium der katholischen Theologie und der Philosophie endgiltig der Mediein zuwandte und ihr treu blieb in hoher Begeisterung für sein Fach bis zum letzten Atemzug. Der schwerste Augenblick seines Lebens ist es gewesen, als er vor kurzer Zeit, krank darniederliegend, ge- zwungen war, seine ärztliche Stellung am Josephs-Krankenhause, das ihm so viel verdankt, niederzulegen, und so endgiltig von seinem Lebensberuf, der ihm so volle Arbeit und auch eine so schöne Genugthuung gewährt hatte, Abschied zu nehmen. Kolaczek war im ganzen eine tief ernst angelegte Natur, ja man kann fast sagen ein verschlossener Charakter, und nur Wenigen von uns ist es vergönnt gewesen, mit ıhm in nähere freundschaftliche Beziehungen zu treten. Hatte er aber einmal ein Vertrauen und eine Ueberzeugung gefaßt, so hielt er un- verbrüchlich an derselben fest und machte sie zur Norm seines Handelns. Streng gegen sich selbst und von absoluter Pflicht- treue, stellte er auch an Andere ähnliche Anforderungen und nicht am wenigsten an seine eigenen Angehörigen. Es ist hier nicht der Ort, Kolaczeks wissenschaftliche Verdienste eingehend darzulegen, das muß ich einem berufenerem Beurteiler überlassen, aber wahrlich gering sind dieselben nicht zu veranschlagen! : Der erste Abschnitt seiner ärztlichen Thätigkeit fiel in die Zeit des deutsch-französischen Krieges 1870/71, an dem er schon als junger Arzt thätigen Anteil nahm, und es war ihm vergönnt, s. Zt. den Einzug in Paris mitzumachen. Nach der Rückkehr aus dem Kriege begann er dann seine eigentlich wissenschaftliche medieinische Laufbahn. Er trat zunächst als Assistent am patho- logischen Institut unter Waldeyer ein, ja vertretungsweise leitete er das Institut, um dann unter Waldeyers adilalsen Cohnheim weiter zu arbeiten. Gerade diese Zeit der pathologisch-anatomischen Thätigkeit hatte für Kolaczek eine wichtige Bedeutung in Bezug auf seine folgenden wissenschaftlichen Arbeiten. So ist es ja be- . sonders die Geschwulstlehre, die ihm wichtige Beiträge verdankt, -und gerade dieses Gebiet der Pathologie hat er mit Vorliebe ge- pflegt. Ich erinnere hier nur an seine „Beiträge zur Geschwulst- 30 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. lehre“, an seine Arbeiten „Zur Lehre der warzigen Lippen- krebse“, „Die Formen der tuberceulösen Geschwüre, die leicht zur Verwechslung mit Carcinom Veranlassung geben“, „Ueber ein eystisches Adenom des Unterkiefers, entstanden nach dem Typus der fötalen Bildung der Schleimdrüsen“, „Die Nabelgeschwülste der Kinder“, „Die peritonealen Metastasen eines Eierstocks- dermoids und Beckensarkoms‘“ u. a. Besonders wichtig wurde die Bearbeitung der Gruppe der Angiosarkome, wo er in mehr als einer Beziehung neue Bahnen zeigte. Mit seiner wachsenden chirurgischen praktischen Erfahrung in seiner Ässistententhätigkeit an der chirurgischen Universitäts- Klinik unter Fischer und besonders auf Grund seiner Thätig- keit am „Josephs - Krankenhause, wandten sich die Ver- öffentlichungen Kolaczeks mehr rein chirurgischen Aufgaben zu. Die Wissenschaft verdankt ihm eine ganze Reihe wertvoller Arbeiten: Ueber die Hüftgelenkerkrankungen des Kindes, Ver- besserung der Technik der Freund’schen Uterusexstirpation, über Tracheotomie, Behandlung des Genu valgum, Exstirpation des Pharynx, Thoraxresecetion, intrathoracale Struma, Ver- wendung der Schleich’schen Anästhesie bei großen Unter- leibsoperationen, über Tractionsdivertikel des Magens u. s. w. In den achtziger Jahren erschien auch von ihm ein „Grund- rıß der Chirurgie‘. Mit freudigster Genugthuung begrüßte er seiner Zeit die eroßen Fortschritte der Chirurgie durch die Einführung der Anti- und Asepsis und zog aus diesen Fortschritten seine chirur- eischen Consequenzen mit vollem Verständnis und weitem Blick. Mit dem Ende des vorigen Jahrhunderts legte Kolaczek wohl die Feder der wissenschaftlichen Publieation aus der Hand, aber das bedeutete für ihn nicht ein Einstellen seiner wissen- schaftlichen Forschung. Es waren besonders hämatologische Studien, die ihn auch in den letzten Jahren seines Lebens noch beschäftigten und von denen seine Teilnahme an der Discussion auf der letzten hiesigen Naturforscher-Versammlung Zeugnis ablegte. Seine ärztliche Thätigkeit hat Kolaeczek bis zuletzt mit äußerster Anspannung seiner sinkenden Kräfte ausgeübt und schwer, sehr schwer, wie der Arzt im besten Sinne des Wortes, hat er sich von derselben getrennt. Was seine Familie in ihm verlor, vermögen wir schwerlich zu ermessen, aber wir konnten es ahnen, als wir Zeugen des ergreifenden Schmerzes und der tiefsten Trauer an seinem Grabe waren. I. Abteilung. Medicinische Section. 31 Das aber wissen wir alle, daß wir einen unserer Besten, eine Zierde des ärztlichen Standes verloren haben. Auch die Univer- sität, der er seit langen Jahren als verdientes Mitglied angehörte, trauert aufrichtigs um den Dahingeschiedenen. Tausende von Kranken gedenken seiner in tiefer Verehrung und Dankbarkeit. Möge ihm die Erde leicht sein, Ehre seinem Andenken! Herr Kaliski: Ueber eine neue Functionsprüfung des Magen- chemismus während der Verdauungsthätigkeit ohne Anwendung der Sehlundsonde (Sahli’sche Desmoidreaction). Es war seit jeher das Bestreben der Autoren darauf ge- richtet, ohne Einführung der Sonde einen Einblick zu gewinnen in den Verdauungsmechanismus, in die secretorische Thätigkeit der Verdauungsdrüsen. Quinke, Görges, Hübner, Stein u. s. w. versuchten diese Frage dadurch zu lösen, daß sie die Be- ziehungen der Acidität des Magensaftes und der Acidität des Urins näher in’s Auge faßten, daß sie die quantitativen Verhältnisse der im Urin gelösten Salze vor und nach der Verdauung berück- siehtigten. Quinke wies ganz besonders darauf hin, daß bei Hyperacidität: nach Ausspülungen des Magens oder nach Er- brechen der sonst stark saure Urin ganz plötzlich alkalisch wird, daß aber bei organischer Säurebildung im Magen die Alkalescenz unterbleibt. Aus den Untersuchungen von Jaworskiund Glusinski ist bekannt, daß bei Hyperaeci- dität die Chlorsalze im Urin quantitativ ganz bedeutend herab- gemindert sind und von Kast und Wasbutzki wissen wir, daß bei Apepsia gastrica die gepaarten Schwefelsäuren (Cresol-, Phenol-, Indoxyl-, Schwefelsäure) sehr vermehrt sind. Aber alle diese Methoden ließen keine einheitliche Deutung zu und konnten differential-diagnostisch nicht verwertet werden. Sahlı in Bern versuchte die Lösung der Frage dadurch, daß er Indicatoren in den Magen während der Verdauungs- thätigkeit brachte, die in die Secrete übergehen und sich leicht chemisch nachweisen lassen. Er ließ Kautschukbeutel, die Jodo- formpillen enthielten und die mit Fibrinfäden verschnürt waren, schlucken und glaubte aus dem Nachweise von Jod im Urin Schlüsse auf die Proteolyse im Magen zu ziehen. Allein alle Schlußfolgerungen waren hinfällig, weil Fihrin vom Magen- safte und dem Succ. pancreat. gelöst wird und die Frage, ob die Verdauung im Magen oder im Darm erfolgt war, nicht ent- schieden werden konnte. Es war daher von besonderer Be- deutung, als Adolf Schmidt in Dresden die Entdeckung machte, daß der bindegewebige Teil des Rindercoecums nur von 32 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Pepsin und Salzsäure gelöst werde, daß aber andere Säuren, namentlich die Milchsäure, sich indifferent verhalten. Aus dieser Haut — Goldschlägerhaut — bildete er Beutel, die er Desmoidbeutel nannte und die er mit Jodoformpillen füllte. Er machte regelmäßig die Beobachtung, daß ein sufficienter Magen, d. h. ein Magen, bei dem HCl und Pepsin abgesondert wurde, diese Beutel verdaute, daß aber bei insuffi- cientem Magen diese Beutel uneröffnet mit den Fäces abgingen. Da diese Goldschlägerhaut nicht immer leicht zu beschaffen war, modifiecirte er diese Methode, indem er Beutel aus einer Gummi- membran bildete, die er mit rohem unsterilisirtem Catgut ver- schloß. Mit diesen Gummibeuteln machte ich eine Reihe von Versuchen, ich füllte sie mit Methylenblaupillen (Methylenblau 0,05) oder mit Jodkalium (0,15). Jod ist im Speichel leicht nachzuweisen (Blaufärbung mit Stärkekleisterpapier und HNOs), Methylenblau geht in den Urin über und färbt ihn blau. Trat keine Blaufärbung ein, so untersuchte ich ihn auf Chromogen durch Kochen mit Eiessig, die Lösung wird dann blau. $ Ich machte zuerst extrastomachale Versuche: 1. In eine Lösung von 0,5 pCt. HCl legte ich bei Körper- temperatur einen mit Methylenblau gefärbten Beutel und ließ 24 Stunden liegen, es trat keine Blaufärbung ein. 2. In einer Lösung von 0,25 HCl und Pepsin wurde das Catgut nach 10!/2 Stunden verdaut, es trat Blaufärbung ein. 3. In eine Lösung von Milchsäure und Pepsin legte ich eine Methylenblau- und eine Jodkaliumpille, es trat keine Verdauung ein. 4. In einen normalen Magensaft (Gesamtacidität 54, freie HC1 0,17) brachte ich eine Methylenblaupille, der Beutel war in 9%/a Stunden entöffnet. 5. In einen Hundemagensaft, der aus dem Pa wlo w ’schen Laboratorium stammt und 0,45 freie HCl enthält, legte ich eine Methylenblaupille, die in 8!/s Stunden verdaut war. Hierauf machte ich Versuche an Gesunden und Patienten, ich ließ die Beutel kurz nach einer reichlichen Mahlzeit schlucken und viel Wasser trinken, damit die Pille sedimentiren und in unmittelbare Berührung mit der Magenschleimhaut gelangen konnte. Die Reihenfolge der Versuche war folgende: I. Prüfung an 32 Gesunden ohne Controle des Magensaftes nach einem Probefrühstück. I. Abteilung. Medieinische Section. 33 II. Prüfung an 7 Gesunden mit Controle durch Probe- frühstück. III. Prüfung bei Hyperacidität. j IV. Prüfung bei Anacidität; h a) ausgesprochenes Carcinom. b) Verdacht auf Carcinom. V. Prüfung bei Subaeidität. Die genauen Untersuchungen cf. „Deutsche med. Wochen- schrift“, 1906, No. 5, pag. 186. Ich konnte feststellen, daß in allen Fällen, in denen freie HCl:abgesondert wurde, der Urin blau verfärbt wurde. Zwei Fälle machten eine scheinbare Ausnahme, bei denen ohne An- wesenheit von freier Salzsäure eine positive Reaction eintrat. Aber ich konnte drei Stunden nach der Hauptmahlzeit freie HC1 ım Magensafte rachweisen, auch eine Verdauungsuntersuchung nach Nirenstein-Vogel ergab eine Abdauung von 4 mm. Und dies ist sehr lehrreich, weil wir durch die Sahli’sche Methode jene schweren Fälle von Magenstörungen, wie sie bei Carcinom vorkommen, streng unterscheiden können von den Magenstörungen, bei denen zwar nach dem Probefrühstück keine freie H Cl abgesondert wird, wohl aber nach gemischter Kost. Bei allen von mir untersuchten Magencarcinomen ist die Desmoidreaction negativ ausgefallen. Bei einer Frau, die ein ausgesprochenes Carcinom an der vorderen Magenwand hatte, trat keine Blaufärbung ein, trotz Anwesenheit von etwas freier HCl. Nach Nirenstein-Vogel wurde festgestellt, daß die Pepsinsecretion erloschen war, daß also der Magen im Sahli’schen Sinne insufficient war. Nicht immer liegt beim negativen Ausfalle der Desmoid- reaction ein Carcinom vor, auch bei der echten Apepsia gastrica geht natürlich die Pille uneröffnet mit den Fäces ab. Aber wir müssen jeden Fall genau betrachten, bei Verdacht auf Careinom auf occulte Blutungen fahnden (Weber-Boas, Alaunprobe). Andererseits sehen wir bei der Apepsie zumeist einen ausgezeich- neten allgemeinen Ernährungszustand, weil der Succ. pancrea- ticus die Rolle des Magensaftes übernimmt. Auf Grund dieser Versuche kann ich meine Ansicht dahin präeisiren, daß die Sahli’sche Reaction eine vorzügliche Reaction von freier HC] nach einer aus gemischter Kost bestehenden Mahlzeit ist. Bei meinen extrastomachalen Versuchen fiel mir schon immer auf, daß die Desmoidbeutel in dem stark sauren Pa wlow- 3 34 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. schen Hundemagensafte schneller und intensiver zur Lösung kamen als in normalsaurem Magensafte. Ganz dieselbe Wahr- nehmung machte ich bei Patienten; bei Hyperaciden trat die Färbung schneller ein als unter normalen Verhältnissen, bei Sub- acidität erst nach 14—18 Stunden. Soll ich aus den wenigen Fällen Schlüsse ziehen, so möchte ich folgende Thesen aufstellen: 1. Für Hyperaecidität spricht eine tiefblaue Verfärbung schon nach 4—7 Stunden. 2. Für normale Aecidität spricht der Eintritt der Reaction nach 7—12 Stunden. 3. Für Subaeidität resp. motorische Insufficienz spricht der Eintritt der Reaction erst am nächsten Tage. Zum Schluß möchte ich noch einer Versuchsreihe Er- wähnung thun, über die vor kurzer Zeit Schwarz in der Ge- sellschaft für innere Mediein in Wien berichtet hat. Er ließ Goldschlägerhautbeutel schlucken, die mit Magister. Bismuth. 1,5 & gefüllt waren. Vor der Verdauung sieht man die Beutel im töntgenbilde als circumseripten schwarzen Fleck, nach der Ver- dauung als diffusen Schatten entsprechend dem zerstreuten Wismuthpulver. Schwarz fand, daß bei normaler Acidität die Lösung in 7 Stunden erfolgt, bei einer Hyperacidität war sie in zwei Stunden eingetreten. Bei einer Ptose des Magens lag die Pille noch nach 20 Stunden unverdaut. Ich glaube, daß gerade die radioskopischen Untersuchungen wegen der Exactheit der Beobachtung eine große Bedeutung ge- winnen werden. Diseussion: Herr F. Röhmann wundert sich über die lange Zeit, die ver- streicht, ehe auch bei normaler Magenfunction das Jod- kezw. Methylenblau im Harne erscheint. Er wirft die Frage auf, ob nicht die Lösung des Catgutfadens doch erst im Darm eintritt. Nach Kühne-Ewald ist Bindegewebe an sich durch Trypsin nicht verdaulich, wird es aber nach vorheriger Behandlung mit Salzsäure. Die Stärke der Salzsäure im Magen würde den Catgut- faden der Wirkung des Trypsins zugänglich machen. Der Wert der Desmoidprobe würde also seine Bedeutung behalten, wenn auch die Erklärung eine andere wäre, als sie der Vortragende gegeben hat. Herr Rosenfeld: Die Methode hat gewiß wie jede richtige Methode in bestimmten Fällen ihren Wert, z. B. dann, wenn es sich um verspätet auftretende Salzsäureabsonderung handelt; I. Abteilung. Medicinische Section. 39 denn es giebt seltene Fälle, bei denen eineStunde nach dem Ewald’schen Probefrühstück die HOl-Reaction fehlt und erst zwei Stunden später (sogar sehr stark) auftritt. Unterläßt man diese zweite Sondirung, so irrt man in der Diagnose des Secretionsstatus. In diesem Falle würde die Desmoidkapsel die HOCl-Absonderung anzeigen. Sie wäre schon überflüssig, wenn der viel häufigere Fall vorliegt, daß zuerst (nach einer Stunde) eine schwache, dann nach zwei Stunden eine übermäßige HOl-Se- eretion zu finden ist. Sie ist in der Form, wie sie der Herr Vor- tragende angestellt hat, vor allem sehr unbequem; denn sechs, acht und mehr Stunden auf ein Resultat warten zu müssen, das man mit der Sonde nach einer Stunde erhält, ist für die Praxis recht unbequem. Und schließlich bietet die Desmoidkapsel wenig Details und einige Schwierigkeiten in der Deutung. Die Länge der Frist bis zum Eintritt der Reaction ist vielleicht auch durch die für Resorption im Darm und Ausscheidung erforderliche Zeit zum Teil erklärt. Eine Schwierigkeit bietet eine Distanz von acht Stunden zwischen dem Auftreten der Leukoverbindung und des Methylenblaus, wie sie der Herr Vortragende einmal beobachtet hat. Es ist übrigens einfacher, die Anwesenheit der Leuko- verbindung — die ich bei Fröschen und Fischen allein aufzu- treten gesehen habe — mit Eisenchloridzusatz, der eine sofortige Blauung hervorruft, zu constatiren. Ein Wort zu dem Passus des Herrn Vortragenden über die Schwierigkeiten beim ‚Schlucken der Sonde“. In diesem „Schlucken“ gerade in dem Moment, wo durch Berührung der Larynxgebilde eine Erstickungsangst eintritt, liegt wirklich eine Schwierigkeit, welche aber nur durch die Verwendung der dicken weichen Jaques-Patent-Sonde gegeben ist. Dieses Schlin- gen kann und soll man dem Patienten ersparen, entweder durch die Benutzung von Mandrins oder von halbweichen Sonden (Porges), die auch bei ihrer Dünnwandigkeit die Verwendung sehr viel dünnerer Kaliber ermöglichen. Bei dieser Methode der Sondirung ist die Belästigung der Patienten minimal. Herr E. Riesenfeld weist darauf hin, daß das von Herrn Röhmann erwähnte verspätete Eintreten der Reaction sich auch darauf zurückführen lasse, daß Schwarz (nach den An- gaben von Holzknecht) radiologisch nachgewiesen resp. gesehen habe, wie die auch mit Goldschlägerhäutchen über- zogenen Desmoidkapseln sich häufig erst im Darmkanal auf- lösen und ihren Inhalt verstreuen. Dies erklärt auch anderer- seits die Unzuverlässigkeit dieser Methode bei Magenerkrankun- 37 36 „Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. gen und die Unmöglichkeit, aus derselben sichere Schlüsse zu ziehen. Herr Paul Krause: Im Anschluß an den Vortrag des Herrn Kaliski über die Sahli’sche Desmoidreaction gestatte ich mir zu erwähnen, daß ich mit gütiger Erlaubnis von Herrrn Ge- heimrat vonStrümpell die neue Sahli’sche Reaction auf freie HC] im Magensaft bisher bei 31 Kranken der medicinischen Klinik angestellt habe. Die Arbeit von Kühn') aus der medieinischen Klinik in Rostock, welcher die Reaction in 50 Fällen als durchaus brauch- bar befunden hat, veranlaßte mich zu einer Nachprüfung. Ich verwandte dazu die auf Kühns Veranlassung von der Gelatine- fabrik von Pohlin Schönbaum, Bez. Danzig, hergestellten Des- moidpillen, welche mit Methylenblau gefüllt sind. Eine Vorprüfung der Desmoidpillen in Pepsin und salzsäurehaltigem Magensaft zeigte, daß dieselben innerhalb von t/s2 Stunden die Reagensflüssigkeit blau färbten, während im Pepsin und Milchsäure enthaltenden Magensaft die Pillen selbst nach 24-36 Stunden ungelöst blieben. In Magensaft, welcher Milchsäure und Salzsäure nebst Pepsin enthielt, erfolgte eine prompte Blaufärbung der Reagensflüssigkeit. In 24 Fällen — es handelte sich um Patienten mit gesunden Magen- und Nierenfunctionen — trat nach Eingabe einer Des- moidpille nach dem Frühstück prompt eine Blaufärbung des Urins durchschnittlich innerhalb von 2—4 Stunden auf; ein späteres Auftreten der Blaufärbung wurde nicht beobachtet. Bei 15 dieser Patienten wurde nach Eingabe eines Probefrühstücks freie Salzsäure im Magensaft gefunden, in den übrigen 9 Fällen wurde es nicht geprüft. Bei vier Patienten mit Magencarcinom, welche nach Probefrühstück in ihrem Magensaft keine freie Salzsäure, da- gegen reichlich Milchsäure hatten, fiel die Desmoidreaetion ne- gativ aus. Soweit bin ich mit dem Ergebnis der Nachprüfung in Ueber- einstimmung mit Kühn und dem Herrn Vortragenden. Nun muß ich aber über Fälle berichten, bei welchen die Sahli ’sche Probe sich als Reagens auf freie Salzsäure als unzuverlässig er- wies. 1. Ein Kranker mit Hyperacidität des Magensaftes (nach Probefrühstück wie Probemahlzeit) bekam nach Eingabe der 1) Münch. med, Wochenschr., 1905, No. 50, 1, Abteilung. Medieinische Section. 37 Desmoidpillen kein Blaufärbung seines Harns — der Versuch wurde dreimal wiederholt. 2. Ein an Tuberculose der Lungen leidender Patient, welcher in seinem Probefrühstück bei einer Gesamtacidität von 42 (ge- prüft mit Phenolphthalein als Indicator) 1,84 pro Mille HOl (freie und gebundene HCl) hatte, bekam nach Eingabe der Des- moidpillen keine Blaufärbung seines Harns — der Versuch wurde dreimal wiederholt. 3. Bei einem an Achylia gastriea leidenden Patienten erhielt ich einmal keine, das zweite Mal eine zwei Stunden nach der Eingabe auftretende Blaufärbung des Harns. Die Ursache, weshalb in dem ersten und zweiten Fall die. Sahliı’sche Desmoidreaction versagte, liegt wohl in der zu schnellen Hinausbeförderung der Pille aus dem Magen, so daß die Salzsäure nicht lange genug einwirken konnte, um den Catgut- faden zur Lösung zu bringen. In dem dritten Falle könnte vermutet werden, daß das eine Mal, in welchem die Reaction positiv ausfiel, doch Salzsäure vom Magen producirt worden ist, während dieselbe das andere Mal fehlte. Doch wäre das nichts anderes als eine unbewiesene Hypothese. Ich deute vielmehr diese zuletzt angeführten Beispiele so: es kann nach Eingabe der Desmoidmethylenblaupillen eine Blau- färbung des Harns ausbleiben, trotzdem im Magensafte Salzsäure vorhanden ist; ferner die Blaufärbung des Harns kann auftreten, trotzdem freie Salzsäure fehlt. Immerhin ist dieDesmoidreaction eine wertvolle Vermehrung unserer diagnostischen Hilfsmittel; nur ist vor ihrer einseitigen Ueberschätzung zu warnen; bei positivem Ausfall der Probe kann man fast sicher annehmen, daß freie Salzsäure im Magen- saft vorhanden ist, bei negativem Ausfalle darf man bis zu dem Zeitpunkte, an dem größere Versuchsreihen vorliegen, nicht ohne weiteres von „fehlender Salzsäure im Magensafte‘“ sprechen. Die chemische Untersuchung des Magensaftes, wie er nach Einnahme eines Probefrühstücks oder einer Probemahlzeit ge- wonnen werden kann, wird durch die Sahli’sche Reaction nie- mals überflüssig werden oder auch nur etwas an Wert verlieren. Herr B. Oppler: Ich kann nur Herrn Rosenfeld bei- pflichten, wenn er der Ansicht ist, daß sich die Notwendigkeit eine Sondirung zu unterlassen nur selten ergiebt und muß ebenso Herrn Riesenfeld in den geäußerten Bedenken beistimmen. Außerdem erfahren wir durch die Sahli’sche Probe nur ob freie 35 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Salzsäure vorhanden ist, über alles andere, wie Milchsäure, mo- tcrisches Verhalten, Galleanwesenheit etc. bleiben wir völlig im Dunkeln. Die „natürlichen Verhältnisse“ der Prüfung sind ja entschieden für mancherlei Untersuchungen und Arbeiten weri- voll, für das, was wir zumeist zu erfahren wünschen gewöhnlich überflüssig, auch die Probemahlzeit nach Leube und das Probe- frühstück mit Thee entsprechen genügend den natürlichen Ver- hältnissen. Ist somit die Sahli’sche Probe einerseits nicht ganz zuverlässig und andererseits das, was wir erfahren nicht ge- nügend vielseitig, schließlich auch die Notwendigkeit ihrer An- wendung selten gegeben, so glaube ich nicht, daß sie für die Praxis sehr wesentlich in Frage kommen wird; wenn auch die Methode geistreich erdacht und die Anwendung in vereinzelten Fällen indicirt ist. Herr Kaliski betont, daß das Probefrühstück etwas Künst- liches darstelle, daß es wohl kennzeichnet, wie die Säureverhält- nisse am Ende einer bestimmten Zeitperiode vorhanden sind. daß es aber über die einzelnen Phasen der Verdauung keinen Aufschluß giebt. Die Sahli’sche Reaction zeigt uns, daß auch bei sog. An- acidität die Saftproduction eine ganz normale sein kann. Paw- lo w hat darauf aufmerksam gemacht, daß für eine regelrechte Saftproduction ein ganz bestimmter Reiz notwendig sei, der oft beim Probefrühstück wegen des Widerwillens gegen dasselbe fehle, aber bei einer gemischten Kost in die Erscheinung tritt. Das Ausbleiben der Reaction im Krause’schen Falle er- klärt der Vortragende als Folgezustand der Hypermotilität. Herr von Bunge: Ueber Seorbut, besonders an der Hand von Beobachtungen in Pert Arthur. Es muß anmaßend, ja sogar dreist erscheinen, wenn ich, seit Jahren nur Administrativbeamter, es mir erlaube, Ihnen, den Koryphäen der medicinischen Wissenschaft hier in Breslau, in dem Centrum der medicinischen Bildung, eine Mitteilung auf spe- eiell medicinischem Gebiet zu machen. Nur die freundliche Auf- forderung unseres verehrten Vorsitzenden Herrn Geh. R. Uht- hoff und des Herrn Geh. Rat. Ponfick geben mir den Mut dazu, sowie der Umstand, daß mein Thema ein Leiden betrifft, das Ihnen nur selten, ja einigen von Ihnen möglicher Weise gar nicht zu Gesicht gekommen ist, da es ja häufig in der deut- schen Litteratur sogar als historische Krank- heit bezeichnet wird, nämlich den Seorbut, der bei der Be- f. Abteilung. Medicinische Section. 39 a lagerung von Port Arthur eine so hervorragende Rolle gespielt hat. Ich will meine Mitteilung möglichst kurz, ohne Berück- sichtigung der recht umfangreichen Litteratur machen und nur das erwähnen, was ich aus eigener Erfahrung gesehen und be- obachtet habe. Während also der Scorbut in Deutschland und im Westen Europas vollkommen verschwunden ist, kann man das von Ruß- land leider nicht sagen. Das letzte epidemische Auftreten des Scorbuts im Westen wurde beobachtet während des deutsch- französischen Krieges 1870, bei der Belagerung von Straßburg und Paris. In Rußland tritt er alljährlich im Frühling in St. Peters- burg unter der Arbeiterbevölkerung, auch bei Garnisonen, Militär und Marine, nach strengen Wintern, zumal in den Hungergouvernements auf. In früheren Zeiten war er die Geißel der Polarexpeditionen. Im Hinblick hierauf erregte er mein specielles Interesse, da ich an 5 Polarexpeditionen teilgenommen habe, bei denen die ganze Verantwortung für das leibliche Wohl der Teilnehmer auf mir lag. Mit Ausnahme eines Falles, der an Ort und Stelle (Lenamün- dung) vollkommen genas, ist es mir gelungen, den Scorbut zu ver- meiden. Wie weit dies mein Verdienst war, ist eine Frage, doch war ich bemüht, die Vorschriften, die für die Vermeidung des Seorbuts gelten, nach Möglichkeit durchzuführen. Das Krank- heitsbild setze ich als bekannt voraus und will nur die Sym- ptome in allgemeinen Zügen recapituliren. Der Beginn ist allge- meines Schwächegefühl, Anämie der Schleimhäute; Fieber kann sein, fehlt aber meist. Besichtigt man nun den Kranken, so findet man gewöhnlich gleichzeitig zahlreiche kleine Eechymosen an den Unterschenkeln und Zahnfleischerkrankung, Schwellung, Lockerung der Gingiva, leichte Blutung. Weiter treten stärkere Blutextravasate und Infiltrate von "meist bräunlicher Färbung an den unteren Extremitäten, namentlich an der Kniekehle auf, die Kranken können nicht gehen. Dann Extravasate an den Rippenbögen, an den unteren Extremitäten Oedeme, zugleich häufig Pleuritiden. Endlich Extravasate im Gesicht, um die Augen bei gleichzeitigem Oedeme. Die Erkrankung des Zahnfleisches wird immer ärger, kleine franzenartige Züngelchen bilden sich, die Zähne werden locker, fallen aus. Das Essen sehr erschwert, nur flüssige Nahrung wird genommen; bisweilen tritt Perforation des weichen Gaumens auf. Am Herzen hören wir verschiedene Geräusche und unter 40 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. den Symptomen von Herzparalyse geht der Patient zu Grunde, wenn keine Verbesserung der Lage eintreten kann. Die Diffe- rentialdiagnose bietet im Hinblick auf die Umstände keine Schwierigkeiten. Es kommt hier nur etwa der seltene Morbus maculosus Werlhoffii und die Purpura rheumatica in Betracht. Ein einziges Mal wurde ich in die Irre geführt, bei einem Fall von Purpura rheumatica während der Ueberwinterung auf Spitz- bergen. Meine Kritik ward durch den Schreck beim unerwarteten Anblick des Patienten getrübt; alle meine Ansichten über die Entstehung des Scorbuts, die ich mir seit Jahren gebildet, kamen in’s Schwanken. Bei ruhiger Ueberlegung aber konnte ich bereits nach kurzer Zeit Scorbut ausschließen. Was nun die Ursachen des Scorbutes anbetrifft, so wissen wir, daß eine ganze Reihe von Momenten in Betracht kommt.. In erster Linie die Ernährung. Kann die Tuberculose als Krankheit der Armen bezeichnet werden, so ist der Scorbut die Krankheit der hungernden, darben- den, sorgenden Menschheit, und zwar tritt sie um so eher auf, wenn Menschen plötzlich aus verhältnismäßig günstigen Ver- hältnissen in ungünstige versetzt werden. Der Wechsel macht es. Eine ungenügende, einförmige Ernährung erzeugt Scorbut. In Petersburg wurde beobachtet, daß bei einer wohlsituirten Dame der Gesellschaft scorbutische Erscheinungen auftraten, die aus Caprice sich ausschließlich von Chocolade ernährte. Die Ernährung ist es aber nicht allein. In den sechsziger Jahren ging auf Spitzbergen eine ganze Gesellschaft von 17 Mann norwegischer Fangmänner an Scorbut zu Grunde, obgleich oder gerade weil sie gut verproviantirt waren. Auf den Proviant vertrauend, gaben sie sich einer absoluten Unthätigkeit hin und wurden im nächsten Frühling tot mit den Anzeichen des ärgsten Scorbuts gefunden, neben ihnen genügend gute Proviantvorräte. Kälte, Feuchtigkeit infolge schlechter Wohnungen, bei Belagerungen der Aufenthalt in Kellerräumen, sind sehr wichtige Momente. Endlich kommt die psychische Sphäre in Betracht: Mut- und Hoffnungslosigkeit, wie sie be- sonders in belagerten Festungen und bei unvorhergesehenen Ueberwinterungen in polaren Regionen sich einstellen. Um nun auf das Auftreten des Scorbutes in Port Arthur speciell einzugehen, muß ich Folgendes vorausschicken: In frühern Jahren, wo unsere Schiffe auf weiten Fahrten I. Abteilung. Medieinische Section. 41 die verschiedensten Häfen anliefen und mehr als Schul- und Uebungsschiffe dienten, kam Seorbut nur selten vor. Wir nahmen im Gegenteil aus den Garnisonen kranke Scorbutiker auf die Schiffe, wo sie alsbald genasen. Die Aenderung der politischen Verhältnisse brachte es mit sich, daß der Aufenthalt der Schiffe einen mehr stationären, garnisonirenden Charakter annahm. Der beständige Aufenthalt an einem so wenig bietenden Orte, wie Port Arthur, beständige, im ganzen langweilige Uebun- gen, strenge Disciplin, seltene Beurlaubung an’s Ufer brachten es mit sich, daß sich Langeweile und Heimweh einstellten, namentlich bei einzelnen Volkstypen, wie z. B. den Esthen; fremde Gesellschaft, ungewohnte Kost etc. wirkten mit. Ich muß bemerken, daß die Ernährung auf den Schiffen tadellos ist, jedenfalls hat es die Mehrzahl der Leute besser als zu Hause. Aber die Fälle waren selten und konnten erfolgreich be- kämpft werden, nur darf man die Patienten nicht in Hospitäler legen. Man muß sie aus der bisherigen Lage herausbringen. zweckmäßige, befriedigende Thätigkeit geben, möglichst gute Nahrung, Antiscorbutica, und die Erseheinungen schwinden. In der belagerten Festung häuften sich nun die Bedingungen für die Entstehung des Scorbutes, und schon im Frühling brach eine kleine Epidemie auf dem Kreuzer ‚Pallada‘ aus, als er sich im Dock befand. In diesem letzten Umstande sehe ich die Ursache des Ausbruches der Krankheit. Bei sonst gleichen Be- dingungen war die Besatzung zu verhältnismäßiger Unthätigkeit verurteilt, „thrante“ und langweilte sich. Das Stehen im Dock wirkt deprimirend auf die Mannschaft. Sobald der Kreuzer wieder flott war, wurden alle — es erkrankten nur leicht ca. 30 Mann -—- wieder gesund, um so mehr, als damals die Er- nährungsbedingungen noch gut waren. Eine zweite Epidemie trat auf dem Kreuzer „Bajan‘“ auf, auch wieder, als er im August im Dock stand. Der Geist auf diesem Schiff war ein ganz vortrefflicher. Der Umstand, daß das Schiff von einem feindlichen Torpedo beschädigt wurde und in Dock mußte, der die Mannschaft der Activität beraubte, wirkte deprimirend auf die Leute; sie konnten sich am Kampfe zeitweilig nicht mehr beteiligen; auch hier ließ sich zur Bekämpfung noch Manches thun. Unter Mithilfe meiner Vorgesetzten richtete ich auf der sog. „Tigerhalbinsel“ eine Colonie für Scorbutiker ein, wo die leichter Erkrankten in den dort vorhandenen Gemüse- gärten, mit Fischfang und der Instandsetzung kleiner chinesi- 42 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. scher Häuser für weitere Patienten zweckmäßig beschäftigt wurden, während die schwächeren Patienten mit Wergzupfen für Verbände eine nützliche Beschäftigung fanden. Bei gleich- zeitig möglichst guter Verpflegung und Anwendung einiger Medicamente, gingen die Erscheinungen bald zurück. Allmählich aber nahm der Nahrungsmangel zu. Die Fleisch- ration war bereits im Sommer sehr herabgesetzt, das frische Rindfleisch durch Salzfleisch und Pferdefleisch ersetzt. Hierbei ist zu bemerken, daß der Gebildete sich leichter in solche Ent- behrungen fügt, der kleine Mann darin difficiler ist, peinlicher und anspruchsvoller, er ißt mit langen Zähnen, ihm fehlt die Einsicht. Die Ernährung wurde immer einförmiger, der vollkommene Mangel an frischem Gemüse sehr empfindlich, Auch konnten die Mannschaften unter dem beständigen Feuer nicht mit der nötigen Ruhe essen. Ja! Die Versorgung einiger vorgeschobener Posten mit Essen war nur mit großer Mühe zu bewerkstelligen, und zwar bei Nacht. Sie bekamen die Nahrung kalt, unschmackhaft, da Feueranmachen unmöglich war, der Rauch oder Feuerschein die Aufmerksamkeit des Feindes erregt hätte. Als mit dem Eintritt des Herbstes nun noch Kälte und Feuchtigkeit hinzukamen, nahm die Epidemie erschreckliche Di- mensionen an, und endlich trat das letzte, das psychische Moment hinzu, die Hoffnungslosiekeit und Äussichtslosigkeit der Lage. Der Tod des Generals Kondratenko, den die Truppen so außerordentlich verehrten, hat gewiß nicht wenig dazu bei- getragen, daß der gute Geist, der bis dahin die Truppen beseelte, in's Wanken kam. Es wurde, wenn sich auch nicht Mutlosigkeit einstellte, die Aussichtslosigkeit der Lage klar, und damit stellte sich ein neuer Factor für die Verbreitung des Scorbutes ein. Besonders schlimm war es, wenn sich der Scorbut als Com- plication bei Dysenterikern und Typhusreconvalescenten, sowie bei Schwerverwundeten einstellte. Die Kranken gingen dann an Inanition zu Grunde, die Wunden heilten nicht, nahmen einen schlechten Charakter an u. s. w. Und zur Bekämpfung der Krankheit hatten wir nichts mehr in Händen, weder sogenannte Antiscorbutica, noch gute Nach- richten, die bis dahin immer noch in Form von Hoffnung auf baldigen Ersatz günstig gewirkt "hatten. Gute Nachricht! — Welcher praktische Arzt kann heute noch an der guten Wirkung einer solchen zweifeln? — I. Abteilung. Medicinische Section. 45 Die Zahl der Erkrankten ging bald in die Tausende, die noch Gesunden waren mehr oder weniger Candidaten für den Scorbut, wenn der Zustand noch längere Zeit andauerte. Welche Mittel hat man nun zu Bekämpfung des Scorbutes? Gute Ernährung, Roborantien, Eisen, Chinin sind zweifellos gut. Dann die Antiscorbutica: Aus der Familie der Crueiferen, Rettich, Meerrettich, Radieschen, Kohl, aber auch rote Rüben (in Paris!), Zwiebel, Lauch, Knoblauch, Allium ursinum (Tsche- remscha in Sibirien), Kartoffeln, schließlich Senf, Pfeffer- arten u. s. w., ferner sind die Fruchtsäuren, Citronensäure und die verschiedenen Beeren, namentlich Moltebeeren specifisch, drittens Transpiriren, sei es durch körperliche Thätigkeit oder durch Schwitzbäder. Schon der alte Barrents, Polarforscher am Ende des 16. Jahrhunderts, konnte die wohlthätige Wirkung der Schwitzbäder nicht genug rühmen. Endlich eine geregelte, nicht zu einförmige, befriedigende, zweckmäßige Thätigkeit. Was nun die eigentliche Ursache des Scorbutes anbetrifft, so haben sich hauptsächlich zwei Ansichten geltend gemacht: einige Autoren haben einen parasitären Ursprung nachweisen wollen; in Petersburg wollte Prof. Afanassjew einen Coccus ge- funden haben, den er als specifisch für Scorbut betrachtete. Das Auftreten von Kokken in oberflächlichen Blutextra- versaten kann uns nicht wundern, doch ist eine Uebertragung auf Versuchstiere, soweit mir bekannt, nicht gelungen. Die zweite Ansicht ist die, daß der Scorbut auf sogenannten „Kalihunger“ zurückzuführen ist, einen Mangel an Kalisalzen im Organismus resp. ein Ueberwiegen der Natronsalze. Ich möchte mich striet gegen den parasitären Ursprung der Krankheit aussprechen, und werde hierin von meinem Bruder, Professor der Physiologie in Basel, unterstützt, der die Er- scheinungen auf rein chemisch-physiologischem Wege erklären zu können glaubt. | Gegen den parasitären Ursprung — von einer gegenseitigen Infeetion kann schon gar keine Rede sein — sprechen folgende Momente: 1. Vorkommen des Scorbutes in polaren Gegenden, wo alle parasitären Elemente ausgeschlossen sind. Alle Bemühungen, dort Mikroorganismen zu finden, sind erfolglos geblieben oder ergaben indifferente, harmlose Mikroorganismen. 2. Man hat das Brot beschuldigen wollen, in diesem an- geblich schädliche Mikroorganismen gefunden haben wollen; aber 44 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. der Scorbut erscheint ja meist dort, wo Brot mangelt oder ganz fehlt. 3. Die als antiseorbutisch geltenden Mittel haben keine bactericiden Eigenschaften; ihre Wirkung muß auf rein chemisch-physiologischem Wege erklärt werden. 4. Die Beobachtung in Port Arthur, das Aufhören des Scor- butes mit einem Schlage, als die Festung übergeben war, die quälende Lage aufhörte und dank den Japanern die Nahrung ver- bessert wurde. Zur Ehre der Japaner muß ich hier hinzufügen, daß die medieinischen Vorgesetzten alles gethan haben, um die Lage der unglücklichen Kranken zu erleichtern und zu bessern. Nach zwei Tagen waren alle Kranken mit frischer Provision, ja sogar mit Früchten (Orangen) versehen. 5. Der Umstand, daß Offiziere, Aerzte etc. in Port Arthur, die besser situirt waren, nicht erkrankten, mit Ausnahme einiger Potatoren, deren Organismus eben erschüttert war. 6. Die Japaner, die die Krankheit nicht kannten, fürchteten ihre Infectiosität. Während wir bemüht waren, gleich nach der Uebergabe die leichten Scorbutiker herauszuschaffen, einmal um sie in bessere Lage zu bringen, dann aber, um die Hospitäler zu erleichtern, schickten die Japaner sie zurück, wodurch die plötz- liche Ueberfüllung der Hospitäler und eine zeitweilig trostlose Lage der Kranken hervorgerufen wurde, da die gesunden Mann- schaften, die bisher bei der Bedienung der Kranken mitgeholfen — außer dem eigentlichen Sanitätspersonal — in die Kriegs- gefangenschaft abgeführt wurden. Nun, kein einziger Japaner ist an Scorbut erkrankt, obgleich sie mit Tausenden schwer Kranker in directe Berührung kamen. Ebenso blieben ihre Be- mühungen, einen specifischen organischen Krankheitserreger zu finden, erfolglos. Sie fanden zwar einige, wenig charakte- ristische Diplokokken, deren Vorhandensein, wie gesagt, uns nicht wunderbar erscheinen darf. Was nun die Ansicht hinsichtlich des „Kalihungers“ an- betrifft, so erscheint daran einiges Richtige zu sein. Dafür spricht die zweifellos gute Wirkung frischer, kalireicher Vege- tabilien, der Gemüse und namentlich der Kartoffeln, deren Reich- tum an Kalisalzen ja bekannt ist. Wie Ihnen bekannt, werden ja durch Einführen von Kalisalzen in den Organismus die Natronsalze reichlicher ausgeschieden. Besonders gilt das Ge- saete von frischen Gemüsen, weniger von conservirten. Man hat darauf Gewicht gelegt, daß gerade die jungen, sprossenden Keime besonders gut wirken und diese Erscheinung durch ein a I. Abteilung. Medicinische Section. 45 etwas vages Vitalitätsprineip, das in ihnen vorhanden sei, erklärt. Dabei greift man aber unserm positiven Wissen voraus. Wenn der Goldgräber Sibiriens oder der überwinternde Polarreisende, der eine die mit Sehnsucht erwarteten ersten Sprößlinge des Allium ursinum, der andere die Oochlearia (eine Orucifere!) ver- speist und alsbald eine gute Wirkung empfindet, so mag dabei Autosuggestion mitwirken; dieFreude, endlich das erwartete Heil- mittel gefunden zu haben, spielt jedenfalls eine nicht geringe Rolle. Außer den Kalisalzen enthalten gerade die Gemüse, die als gute Antiscorbutica gelten, Stoffe, die reizend auf die Nieren, somit diuretisch wirken, wie die genannten Oruciferen und die Alliaceen, die alle sehr complicirt zusammengesetzte, beißende, ätzende Stoffe enthalten. Dieser Umstand war der Anstoß, mich auf eine Idee zu bringen, die in der Litteratur, soweit mir be- kannt, bisher nicht berücksichtigt worden ist. Ich halte nämlich die Unterdrückung der Schweißsecretion für ein sehr wesentliches Moment bei der Entwicklung des Scorbutes. Darauf weist hin: 1. Der Scorbut bei Polarexpeditionen oder in Polargegenden bei noch nicht acelimatisirten Leuten; 2. bei plötzlichen Uebergängen aus den Tropen in den Norden; die Mannschaft der Fregatte ‚„Aurora“, die im Jahre 1854 infolge des Ausbruches des Krimkrieges von Callao un- mittelbar nach Kamtschatka ging, hatte an schwerem Scorbut zu leiden; 3. der Aufenthalt in kalten, feuchten Wohnungen; 4. sein Auftreten im Frühling, nach dem langen kalten Winter; es ist ein ausgesprochen chronisches Leiden, zu dem der Grund in Monaten gelegt wird; 5. Unthätigkeit überhaupt. Ein klassisches Beispiel wurde während der sog. „Großen Expedition“ in den Jahren 1738—1748 beobachtet. Damals überwinterten zwei Abteilungen unter sonst gleichen Lebens- und Ernährungsbedingungen zu beiden Seiten des Lenaflusses, nahe der Mündung. Während die einen das nötige Heizmaterial in nächster Nähe hatten und ohne Mühe erhielten, mußten sich die anderen dasselbe aus großer Ent- fernung mit schwerer Arbeit verschaffen. Die ersteren gingen sämtlich mit ihrem Führer an Scorbut zu Grunde, die letzteren blieben verschont. Wir wissen, daß Harn- und Schweißsecretion sich quanti- tatiıv gegenseitig ersetzen können. In den Tropen ist die Harn- menge, selbst bei Aufnahme großer Flüssigkeitsmassen, sehr herab- gesetzt, während umgekehrt in der Kälte dieselbe selbstverständ- 46 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. lich bedeutend zunimmt, beide Erscheinungen entsprechend der jeweiligen Schweißsecretion. Wie steht es aber mit der Qualität? Wir wissen noch zu wenig über die chemische Zusammensetzung des Schweißes, die ja der des Harnes jedenfalls sehr ähnlich ist, um sagen zu können, daß die Nerven absolut vicariirend für die Schweißsecretion eintreten können; zum Teil scheint das ja der Fall zu sein, wie das aus der Wirkung der genannten Anti- scorbutiea hervorgeht. Einen weiteren Wink aber geben uns die Fruchtsäuren, die als unanfechtbare Antiscorbutica anzusehen sind. Diese, reich- lich genossen, befördern einmal ungemein die Ausscheidung der Salze, dann aber sind sie ja bekanntlich die besten Sudorifera. Sie wirken also doppelt günstige. Bei reichlichem Genuß von sauren Beeren und Früchten reagirt der Harn oft micht sauer, sondern sogar alkalisch, infolge der großen Menge der in ihm enthaltenen basischen Salze. Jedenfalls sehen wir, daß alle antiscorbutischen Mittel entweder direet die Schweißseeretion heben, oder auf die vicariirend eintretenden Nieren wirken. In diesem Sinne könnte auch alkoholischen Getränken, namentlich Weinen, wenn mit Maß genossen, ein euter Einfluß auf den Sceorbut zugeschrieben werden. Sie sind aber nie notwendig und können besser durch andere Mittel ersetzt werden. Ich bin also geneigt, die Ursache des Scorbutes in einer Uebersättisung des Blutes mit Nährsalzen, hauptsächlich wohl den Natronsalzen, möglicher Weise aber auch mit einigen sog. Ex- tractivstoffen zu sehen, veranlaßt durch zu salzige, concentrirte Nahrung (z. B. Salzfleisch, Conserven ete.), bei gleichzeitiger Herabsetzung der Schweißsecretion. Die ungenügende, ein- förmige Ernährung bedingt zugleich eine Schwächung und herabgesetzte Widerstandsfähiskeit des Organismus, die durch psychische Momente noch begünstigt werden kann. Treten alle die genannten Bedingungen, wie bei der Garnison von Port Arthur, dauernd gleichzeitig ein, so erreicht die Krankheit die verheerenden Dimensionen, die wir dort beobachtet haben. In der japanischen Armee und auch in Japan selbst, sowie im ganzen „Fernen Osten“, herrscht eine Krankheit, die dem Seorbut ofenbar sehr nahe verwandt ist; es ist das das Beri-Beri oder die „Kake“ der Japaner. Früher war man geneigt, dieselbe als Infeetionskrankheit zu betrachten. eine Ansicht, die auch Prof. Baelz in den neunziger Jahren (damals noch in Tokio) in einem Gespräch mit mir vertrat. Neuerdings sind die japani- schen Collegen zur Ueberzeugung gekommen, daß eine Infection I. Abteilung. Medieinische Section. 47 auszuschließen sei, daß es sich lediglich um eine ‚„Ernährungs- krankheit“ handelt, und daß als Ursache eine fast ausschließlich mit Reis durchgeführte Ernährung anzusehen sei. Sobald die Nahrung geändert wird, den Kranken anstatt Reis Brot, Fleisch etc. gereicht wird, bessert sich der Zustand und es tritt Genesung ein. Nun ist aber der Reis bekanntlich ein an Nährsalzen außer- ordentlich armes Getreide und hierin haben wir vielleicht die Grundursache zu suchen: eine ungenügende Zufuhr von Nähr- salzen. Das Beri-Beri wäre also ein anderes Extrem, wie der Scorbut, wenngleich er ähnliche Erscheinungen hervorruft. In beiden Fällen scheinen aber die Nährsalze die Ursache zu sein. Auf diese Krankheit, die ich im nördlichen Japan wiederholt gesehen habe, näher einzugehen, würde mich zu weit führen. Ich möchte mir nur erlauben zu bemerken, daß unter ‚„Beri-Beri“ resp. „Kake“ bei kritischer Beleuchtung mehrere verschiedene Krankheiten sich erkennen lassen werden. Dasselbe gilt wohl auch vom „Scorbut“, dessen Schilderung in der Litteratur sich nicht immer mit dem oben wiedergegebenen Bilde des „klassischen Sceorbutes‘ deckt. Eine Lösung der Frage wäre nur durch genaue Blutanalysen zu erreichen. Gehören solche Analysen gewiß zu den schwie- rigsten, so lassen sie sich doch gewiß ausführen. In früheren Zeiten hätte man sich gescheut, an einem Scorbutiker, der schon ohnehin geschwächt ist, einen Aderlaß vorzunehmen; heutzutage wird man sich eher dazu entschließen, von dem Gesichtspunkt aus- gehend, daß es dem kranken Organismus leichter ist, das ver- lorene Blut durch neues zu ersetzen, als das „schlechte“ Blut — wenn ich mich so ausdrücken darf — umzuarbeiten. Aderlasse bei Leukämie, Anämie u. s. w. werden immer häufiger und nicht ohne Erfolg ausgeführt. Ich denke also, daß eine Anzahl genauer Blutanalysen — und nur diese! — die Frage entscheiden werden “ und hoffe, daß sie bald in Angriff genommen werden. An Ma- terial dazu fehlt es leider bei uns in Rußland nicht. Es erübrigt sich mir nur noch, Sie, meine Herren, um freund- liche Nachsicht für meine unvollendete Mitteilung zu bitten und Ihnen für die mir geschenkte Aufmerksamkeit zu danken. Sitzunsvom9. Februar 1906. Vors.: Herr Uhthoff. — Schriftf.: Herr Partsch. Herr Uhthoff stellt einen Fall von doppelseitiger completer Ophthalmoplegia externa vor, welche einen 28 jährigen, sonst ge- sunden Mann H, G. betrifft. Es besteht doppelseitige erhebliche =3S Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Piosis, die beiden Bulbi sind nach allen Richtungen vollkommen unbeweglich, die innere Augenmusculatur ist intact, Aceommo- dation und Lichtreaction der Pupillen sind normal. Keine patho- logischen Augenspiegelveränderungen, Sehschärfe und Gesichts- felder normal. Leichte Parese des rechten Augenfacialis. Diese Bewegungsstörung der Augen besteht seit 1°/» Jahren und hat sich damals allmählich unter anfänglichem Doppelisehen ent- wickelt. In hereditärer Hinsicht keine Anhaltspunkte, speciell Infeetion in Abrede gestellt. Die genaue Untersuchung des Nervensystems ergiebt nichts Abnormes, vor allem keine Anhaltspunkte für Tabes oder pro- sressive Paralyse. Redner geht nun auf die diagnostische und prognostiche Bedeutung des Falles etwas näher ein, indem er sich auf eine große, jüngst von ihm aufgestellte Statistik über das Krankheits- bild der Ophihalmoplegie bezieht. Diese Statistik umfaßt im ganzen 412 Fälle, von denen 201 auf die acute und subacute Form kommen und 211 der chronischen progressiven, wie im vorliegen- den Falle, angehören. In der letzteren Gruppe von 211 Fällen ist die isolirte doppelseitige Ophihalmoplegia externa ohne weitere Complicationen wie bei dem vorgestellten Patienten 239 mal vertreten. Es handelt sich hier meistens um relativ junge Patienten im ersten, zweiten und dritten Decennium und durch- weg ohne syphilitische Anamnese. Die Ophthalmoplegia externa im späteren Leben und speciell bei syphilitischer Vorgeschichte führt sehr häufig zu weiteren Complicationen von Seiten des Centralnervensystems, speciell zu Tabes und progressiver Paralyse (in 101 Fällen der 211 Beobachtungen obiger Statistik). Es sieht demnach in diesem Falle zu hoffen, daß Patient vor weiteren Complicationen von Seiten des Nervensystems auch für die Zu- kunft verschont bleibt. Pr Herr Henle: Kriegschirurzische Erfahrungen in Japan. (Wird anderweitig publicirt.) Sitzuns vom 23. Februar 1906. Vors.: Herr Uhtihoff. — Schriftf.: Herr Rosenfeld. Herr Küstner: Operation der Nabelschnurhernien. Nabelschnurbrüche sind nicht häufig. Redner hat unter eirca 15 000 Neugeborenen während seiner Breslauer Thätigkeit sechs gesehen, diejenigen ausgenommen, welche mit lebenaus- a A ae rn Du 1. Abteilung. Medicinische Section. 49 schließenden Mißbildungen anderer Organe combinirt waren. Von diesen sechs hat er vier operirt, einen hat er, weil er sehr klein war, die Größe einer Wallnuß nicht überschritt, nicht ope- rirt, ein Fall entzog sich der Operation. Der vom Vortr. zuletzt Operirte wird vorgestellt, die Operation liegt drei. Wochen zurück, vor acht Tagen waren die Nähte entfernt und Heilung eonstatirt worden. Was die Entstehung der Nabelschnurbrüche betrifft, so hat die Ahlfeld’sche Theorie viele Anhänger. Nach ihr ist es der Zug des Dotterganges, welcher die Schlingen des Ileum auch noch über die 10. Embryonalwoche hinaus außerhalb der Leibes- höhle hält, wogegen diese normaler Weise um diese Zeit in das Abdomen zurückzutreten pflegen. Besondere Festigkeit des Ductus omphalo-mesentericus läßt das normale Zerreißen zur normalen Zeit nicht zu Stande kommen. So plausibel diese Ansicht zu sein scheint, so verdient doch Aschoffs Arbeit bei künftigen Studien über die ätiologischen Verhältnisse eingehende Berücksichtigung. Der Umstand, daß die Leber häufig mit Bruchinhalt bildet, lenkt mit Recht die Auf- merksamkeit auf dieses Organ und legt, wie Aschoff dar- stellt, die Vermutung nahe, daß fehlerhafte Anlage dieses Organs ein ätiologisches Hauptmoment darstellt. Ohne chirurgische Behandlung gehen die Kinder an den Folgen des Nabelschnurbruches häufig zu Grunde. Der Bruch- sack kann zerreißen, was gelegentlich schon bei der Geburt statt- findet. Anderen Falles erfolgt durch seine dünne Behäutung durch, welche nur aus Amnion, einer dünnen Schicht Wharton- scher Sulze und dem Peritoneum besteht, Keimeinwanderung in den Peritonealsack statt; Tod durch Peritonitis. Die Natur- heilung läßt Amnion und Sulze vertrocknen und abstoßen, unter Granulationsbildung auf der äußeren Peritonealschicht erfolgt allmählich Behäutung von der benachbarten Epidermis aus. Letzteres aber unter besonderen Glücksumständen nur bei sehr kleinen Brüchen. Die Operation bietet im allgemeinen gute Chancen (60 bis 70 pCt. Heilungen). Die erste Operation ist von B&rard ge- macht (1836), später von Lindfors (1882) und Ohlshausen (1886). Berard und Lindfors excidirten den Bruchsack, re- ponirten den Inhalt und vernähten die Bauchwunde Ols- hausen schälte Amnion und Sulze ab, ließ das Peritoneum un- 4 50 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. eröffnet, vernähte die Bauchdecken über den samt Inhalt in den Bauch eingestülpten Bruchsack. Redner hat viermal nach Lindfors operirt, d.h. den Bruchsack excidirt, die Nabelgefäße unterbunden und die Bauch- decken linear vereinigt. Von besonderem Interesse war ein Fall, in welchem selbst nach maximaler Spaltung der Bauchdecken die Leber nicht in das Abdomen reponirt werden konnte. Sie war zu groß, sie wäre zer- quetscht und zerbrochen worden, hätte man die Nahtvereini- gungen über ihr erzwungen. Deshalb resecirte Vortr. nach Ab- präpariren der Gallenblase den voluminösen Lobus quadratus hepatis, dann gelang der Nahtverschluß der. Bauchdecken. Das Kind genas von dem starken Eingrif. ß In einem anderen Falle von ebenfalls sehr großer (Kinds- kopfgröße) Nabelschnurhernie gelang zwar die Leberreposition nach Spaltung der Bauchdecken bis zum Processus xiphoideus und bis zur Symphyse, doch wurde das Kind bald nach Beendigung: der Bauchnaht, obwohl es fast kein Chloroform bekommen hatte. schwer asphyctisch.h Sehultze’sche Schwingungen, Erholung: bald wieder Rückfall der Asphyxie, Schwingungen, Erholung, wieder Asphyxie bis zum Exitus ca. acht Stunden nach der. Opera- tion. Section: Zwerchfell hoch hinaufgedrängt, beide. Unter- lappen der Lungen völlig luftleer, der Luftgehalt der Lungen nach oben zu zunehmend. Und dabei war das Kind vor’ der Operation völlig lebensfrisch und hatte ausgiebig geatmet. Die hochgedrängte Leber hatte die Lungen comprimirt und ihre Ex- ceursionsfähigkeit bis zu einem Minimum beschränkt. Dieser Fall legt den Gedanken nahe, ob man bei der Operation sehr großer Nabelschnurhernien die partielle Leberresection nicht bis zu einem gewissen Grade zum Princip erheben soll. Olshausen. hat.nach dem Vortr. ebenfalls einmal die partielle Leberreseetion mit Glück gemacht, vorher Mikulicz einmal; in diesem Falle handelte es sich allerdings um Resection eines bereits nekrotisch gewordenen Leberlappens bei einem fünf Tage alten. Kinde. Betreffs der „Adhäsion“, welche zwischen Convexität der Leber und dem Bruchsack gefunden wird, bleibt Redner bei seiner schon früher geäußerten Ansicht, daß diese nicht Entzündungs- product, sondern embryonale Anlage ist. Vortr. sagte früher, daß diese Adhäsion die Fortsetzung des Ligamentum suspensorium hepatis, d. h. also der Rest des ventralen ‘Mesenteriums sei. Man soll, wenn möglich, die Hernien sehr früh operiren. Un- mittelbar nach der Geburt sind die Chancen am günstigsten. Die I. Abteilung. Medicinische Section. la, a1 Resultate sind viel günstiger, wenn in den ersten 24 Stunden oder wenig später operirt wird; in letzterem Falle etwa 40 pÖt., im ersteren etwa 70 pÜOt. Genesungen. Später sind eben die Ge- webe, oft auch der Peritonealsack nicht mehr keimfrei, was doch unmittelbar nach der Geburt der Fall ist. Die Olshausen’sche Operation läßt sich nur bald nach der Geburt vornehmen, nur dann läßt sich das Amnion gut und leicht vom Peritoneum abziehen. Später geht es wegen Trocken- heit der Gewebe nicht mehr. Diseussion: Herr Tietze demonstrirt das Präparat eines Nabelschnur- hruches, das er bei der Operation eines 14 tägigen Säuglings ge- wonnen hat. Bei der Geburt war der Mutter und der Hebamme die außerordentlich lange Nabelschnur aufgefallen, nachher hätte dieselbe bald einen Geruch verbreitet, wie nach Verwesung, und es wäre dicht an der Bauchwand ein ziemlich großer Knoten be- merkbar gewesen. Als das Kind zur Operation kam, war es sehr elend. Die Nabelgegend war in Form eines wallnußgroßen gra- nulirenden Tumors hervorgebuchtet, an dessen Peripherie sich die Haut scharf absetzte. An der Spitze dieses Tumors hing noch ein Rest normaler Nabelschnur, der aber bald abfiel.e Die Operation bestand in Exeision des ganzen Tumors. Es fand sich ein Bruch- sack von ungefähr Haselnußgröße, der einige leicht reponirbare Dünndarmschlingen enthielt. Die Hauptmasse der Geschwulst machte aber eine Höhle aus, welche mit einer klebrigen, leicht blutigen Flüssigkeit gefüllt war und in welche der peritoneale 3ruchsack trichterartig hineinragte. Das Peritoneum bildete also nicht wie in den Fällen von Herrn Küstner einen Teil der Wandbekleidung der Bruchgeschwulst. Redner faßt den be- schriebenen Hohlraum als eine Erweichungscyste in der Whar- ton?’schen Sulze auf. Das Kind ist fünf Tage nach der Opera- tion gestorben. Herr Goebel: Fall von Dysenterie, in China acquirirt. Tod — an nicht diagnosticirtem — Leberabsceß nach über vierjähriger Krankheit. M. H.! Die Ihnen vorliegenden Präparate stammen von einem 1875 geborenen Chinakrieger. Derselbe, von Beruf Tischler, diente 1893—1895 als Infanterist und war August 1900 bis August 1901 in China. Vom 28. V.—7. IX. 1901 wurde er im Garnisonlazareth in Tientsin wegen Gonorrhoe (an der er schon in Deutschland gelitten hatte), Herzfehler und Dysenterie behandelt. Die 4% 52 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. ersten Symptome der letzteren traten am 20. VII. 1901 mit Schmerzen im Unterleib und blutig-schleimigem Stuhl auf. Be- handlung mit Calomel, Infus. Ipecac., Höllensteineingießungen. Schon nach fünf Tagen cessirten die Erscheinungen, dagegen blieb vergrößerte Herzdämpfung, systolisches Geräusch an der Spitze, verstärkter 1. Pulmonalton und leicht erregbare Herz- thätigkeit zurück, Erscheinungen, die sich schon vor der Dysen- terieattacke in Anfällen von Herzklopfen etc. manifestirt hatten. Am 7. IX. 1901 wurde der Kranke auf dem Lazarethschiff „Crefeld‘“in bedeutend gebessertem Ernährungszustand, wenn auch blasser Gesichtsfarbe, mit stets normalem Stuhl unter der Dia- gnose: Mitralinsufficienz eingeschifft. Vom 24. X.—17. XI. 1901 war er auf der „Crefeld“ und dann im Lazareth Bremerhaven wegen „Ruhr“ in Behandlung. 29. X. Ernährungszustand leidlich gut. Herz, Lungen, Leber normal. 3—4 blutig-schleimige Stühle pro Tag. Wis- muthschüttelmixtur. Seit 4. XI. 1901 normale Stühle. Nach der Entlassung als „zeitig ganz invalide“ wegen „Herzmuskelschwäche‘“ war Patient als Kürschner und Bureaudiener thätig. 8. L.—5. II. 1902 wegen Infiltration desrechten unteren Lungenlappens in einem Hallenser Kranken- hause. 2 16. V.—14. VI. 1902 in privatärztlicher Behandlung wegen Schmerzen in der rechten Seite. 18. VI. 1902. Invalidennachprüfung: Klagen über Druck in der Herzgegend, Herzklopfen, spannendes und drückendes Ge- fühl in der rechten Brusthälfte hinten unten, wodurch die At- mung behindert sei. Ernährungszustand gut (63,5 kg), Größe 170 em, Gesicht blaß; Puls klein, wenig gespannt, 114. Am Herzen fast nichts Krankhaftes. Rechts hinten unten ge- dämpfter Percussionsschall bis zur Schulterblattmitte hinauf („Rückstände einer Pleuropneumonie“). 6. VIIL—18. VIII. 1903 in einem Militärlazareth infolge dauernder Zunahme der „Herzbeschwerden“. Klagen über Be- klemmungen längs des Sternum, über dauerndes Gefühl von Atemnot und Herzstiche bei tiefem Atemholen. Blasses Aus- sehen. 63 kg. Temperatur normal. Keine Schallverkürzung über der Lunge. Puls 72. Am Herzen nichts Auffälliges. Stuhl und Urin normal. Während der Behandlung leichte Erregbarkeit von Herz und Atmung. Diagnose: Herzmuskelschwäche. a: I. Abteilung. Medicinische Section. = Winter 1903—1904 in kassenärztlicher Behandlung wegen „Erschlaffung des Herzmuskels“. Juli 1904 bei Invalidennachprüfung: Lungen gesund. Puls 112, klein. Atmung 20. September 1904 bis Juli 1905 in privatärztlicher Behandlung wegen „chronischer Entzündung und Entartung des Herz- muskels, chronischer rechtsseitiger Rippenfellentzündung, Blut- armut und allgemeiner Entkräftung“. 5. VIIL—19. VIII. 1905 in einem benachbarten städtischen Krankenhaus in Behandlung, wo 300 ccm Eiter abgelassen werden ; dann bis 1. IX. 1905 im dortigen Garnisonlazareth wegen rechtsseitiger Brustfellentzündung. 19.VIII. 1905. Gewicht 56,5 kg. Puls 100—120. Rechts hinten von der Scapula abwärts gedämpfter Schall und dito Atmungs- geräusch, vorn Dämpfung von der rechten Mamilla abwärts, in die Leberdämpfung übergehend; diese nicht vergrößert. Kein Albumen. 22. VIII. 1905. Zwei Probepunetionen mit negativem Re- sultat. 1. IX. 1905. Hat sich etwas erholt. Dämpfung rechts hinten unten etwas aufgehellt. Puls 80. Daraufhin in Behandlung eines Homöopathen. Seit Mitte October 1905 dauernd bettlägerig, profuse, blutige Durchfälle, zunehmende Schwäche, urämische Erscheinungen (,temporäres Irresein“). 10. XI. 1905. Wiederaufnahme in’s Lazareth. Sehr elendes Aussehen, 57 kg. Herztöne rein. An der Lunge rechts hinten unten Schwarten. Unterleib flach, in der rechten Hälfte druck- empfindlich. Stühle wässerig, gelblich rötlich, mit erbsen- bis bohnengroßen, rötlichen Stücken. Urin dunkelrot, Albumen bis zur Marke U im Essbach, reichlich granulirte und Epitheleylinder. Temperatur schwankte zuerst zwischen 37,4 Morgens und 38,6 Nachmittags, später normal und subnormal, zuletzt 35,4 bis 36,2. Puls 120-130. 10-15 Stühle täglich, später 2-4. In denselben weder Amoeben, noch andere Ruhrerreger. Häufig Schmerzen im Unterleib, am 15. XI. auch in der Leber- gegend. Leberdämpfung nicht vergrößert. Sensorium stets klar. 25. XI. 1905 Exitus durch Herzschwäche. Autopsie (nur Abdomen): Zwerchfell rechts zwischen 4. und 5., links zwischen 5. und 6. Rippe. Milz 13:8:3 cm groß, 150 g, derb graurot. 54 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Linke Niere 15: 9: 2%/», 270 g. Rechte Niere 14: 8: 21J>, 250 g. Gelbbraun-rötliche Schnittfläche, Rinde stark verbreitert, wenig bluthaltig. Leber mit dem Zwerchfell verklebt, stark vergrößert, in der srößien Ausdehnung 34 cm breit, 32 cm lang und 13 em hoch. Gewichi 4 kg. Rechier Leberlappen in seiner oberen hinteren Hälfte kugelig geschwollen bis über Kindskopfgröße. Die hellgelbrötliche Geschwulst ist prall-elastischh enihält 18 kg dieken, braunrötlichen, gelbflockigen Eiter. Wand der Eiterhöhle 7—8 mm dick, derb, innen bedeckt mit grau-grünlicher, schleimig- eitriger, Hockiger Flüssigkeit. Leberdurchschnitt sonst braun- selblich. Gallenblase mit eingedickter, dunkelgrüner Galle gefärbi, darın reichliche Cholestearinplätichen. Gallengänge durchgängig. Duodenum und Dünndarm enihalien wässerig-schleimige, zum Teil mit Blut uniermischie Flüssigkeit. Schleimhaut fast überall gerötet, im Nleum hier und da stärker gerötet mit ein- zelnen linsengroßen Erosionen. Querialien stark gerötet, Zotien verdickt. Peyer’sche Plaques und Follikel geschwolen. Auch im Diekdarm ist die Schleimhaut vielfach gerötet. Nirgends Geschwüre. M. H.! Vorsiehende Krankengeschichie verdanke ich einem befreundeten Collegen, der mir von dem ihn inieressirenden Falle kurze Zeit vor dem Tode des Patienten Mitteilung machte. Nach dieser stellte ich damals ohne Zögern die Diagnose Leber- absceß, was, wie Sie sehen, die Section bestätigie. Es ist zu be- dauern, daß diese Diagnose nicht schon vor Jahren gestellt wurde, denn es hätte dem Kranken wohl durch eine Operation Beitung sebracht werden können. Ohne Zweifel war schon im Jahre 1902, wo eine Infiltration des rechten unieren Lungenlappens consta- tirt wurde, der Leberabeeß in größerer Ausdehnung vorhanden. Das Fehlen von Fieber, von nachweisbarer Lebervergrößerung. von leierus etc. spricht in keiner Weise gegen diese Annahme. die durch die ferneren Krankheitsnotizen bekräftigt wird. Es ist der Fall eine dringende Mahnung, bei Symptomen von Pleuritis, selbst nur bei langdauerndem Siechtum nach durch- semachter Dysenterie, stets an einen Leberabseeß zu denken und eine Probepunction der Leber nieht zu scheuen. Derartige Fälle sind in Ländern, die Dysenterie und Leberabsceß endemisch haben, nicht allzu selten. Sexton erwähnt (Amer. journ. of surg.. Februar 1906) gerade eben einen Fall, wo ein Absceß 12 Jahre IL: Abteilung. Medicinische Section. 55 lang bestand, und fügt hinzu, daß chronische Abscess oft nur „malaise and a low grade of fever‘‘ bewirken. | Die Präparate des Falles, die ich Ihnen hier zu demonstriren mir erlaube, zeigen zunächst als Wand des Leberabscesses eine :gelbe, -zerfetzte Schicht von etwa ein Millimeter Dicke, an die sich braunes, indurirtes Lebergewebe anschließt. Mikroskopische Schnitte zeigen bei Betrachtung mit bloßem Auge deutlich drei Schichten. Zu unterst liegt eine lockere, aus Detritus, Kern- trümmern, geronnenen Schleimmassen bestehend, sie zeigt nach der Peripherie zu größeren Kernreichtum, mehr erhaltene Kerne ‚sund dichtere Structur und setzt sich dadurch scharf gegen die nächste Schicht streifigen Bindegewebes ab, dieses weist hier und da größeren Kernreichtum auf und umschließt wohl auch kleinere Detritusmassen, so daß Bilder von mikroskopisch kleinen Abs- :cessen auf dem Schnitt entstehen. Die dritte Schicht endlich be- ‘steht aus comprimirten, aber noch wohl erhaltenen Leberzell- balken, die schließlich an die dieke Leberkapsel angrenzen. Amöben waren nicht nachweisbar, wohl aber einmal bei "Färbung nach Gram-Weigert ein Bacterienhaufen in dem Detritus der Absceßwand. Es wurden die meisten Bacterien- färbungen angewandt. Die Schleimhaut der mitübersandten Darmteile weist zahl- reiche atrophische Stellen auf, die sich durch blasse Farbe und . glatte Oberfläche zum Teil scharf und deutlich, zum Teil nur un- deutlich von der Umgebung absetzen. Mikroskopisch finden wir starke Atrophie der Mucosa mit Epithelverlust (zum Teil wohl postmortal), vielfach Infiltrirung der Schleimhaut und einmal ein mikroskopisches Uleus, anscheinend ein ulcerirtes Follikel; Amöben oder sonstige Parasiten waren im Gewebe nicht nach- weisbar. In den Nieren lassen sich wesentlich acute, aber relativ wenig 'auffallende Processe: Schwellung der Epithelien der gewundenen '. Harnkanälchen, starke Hyalin- und Fibrineylinderbildung und : hier und da kleinzellige Herde. erkennen. Trotz des Fehlens von Amöben :oder des Nachweises von Bacterien gehen wir wohl nicht fehl, wenn wir den Leber- absceß für einen postdysenterischen bezeichnen. Ich 'möchte hier noch nachholen, daß die frische Untersuchung des gelb-grünen Eiters einige große amöbenartige Zellen ergab, -die aber im gefärbten Ausstrichpräparat nicht wieder nach- . gewiesen werden konnten. 36 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Herr Goebel: Fall von hysterischem Oedem des Arms nach Glassplitterverletzung. i M. H.! In der Sitzung vom 3. November stellte ich Ihnen diese Patientin als „Fallvon Erythromelalgie resp. angioneurotischem POedem“ nach Glassplitter- verletzung im März 1905 vor. Damals erwähnte ich, daß die Untersuchung des Allgemeinzustandes auf Hysterie negativ aus- hel, dagegen sehr gesteigerte Periost- und Sehnenreflexe, aus- gesprochener Patellar- und Fußelonus und positive Dermographie mäßigen Grades constatirt wurde. Der Zustand hatte sich nach anfänglicher Besserung. in der die Kranke damals hier gezeigt wurde, wieder verschlimmert. Sie wurde deshalb in das Augusta- Hospital aufgenommen und hier nach dem Vorschlag von Herrn Geheimrat Neisser mit heißen Leinsamencompressen und Collargolsalbe behandelt. Schon vorher hatten wir Bier’sche Stauung angewandt und dadurch nach Angabe der Patientin eine Linderung der Schmerzen bewirkt. Der Arm schwoll unter der Behandlung ab, aber die Temperaturen blieben hoch (39--39,6° Abends, 38° Morgens), bis am 9. Januar mein Assistent, Herr Ullmann, auf den Verdacht einer willkürlichen Temperaiur- steigerung durch die Patientin kam. In der That ergaben die jetzt unter genauer ('ontrole gemessenen Temperaturen normale Grade. An demselben Tage lag Patientin längere Zeit in einem schlafähnlichen Zustande, aus dem sie durch Anrufen nicht, sondern erst bei der Prüfung des Pupillenreflexes mit der Lampe erwachte. Am 10. I. 1906 war Patientin Abends sehr unruhig und schlug um sich. Sie wurde daher isolirt und alles entfernt, wodurch sie eine erneute Stauung am Arm hervorrufen könnte, da sie sich Binden, den Schellenzug, ein Strumpfband etc. um den Oberarm gewickelt hatte. Später haben wir sie dann noch einmal für 14 Tage in einen Gypsverband gelegt, so daß endlich die am 19. October 1905 durch Exeision der früheren Narbe (cf. 3. Zte.. 1905. No. 48). gesetzte Wunde sich am 24. I. 1906 schloß. Daß die Patientin neuropathisch ist, erwähnte ich schon bei der ersten Vorstellung. Stigmata von Hysterie sind (auch nach der Untersuchung der Nervenpoliklinik, Prof. Bon- hoeffer) nicht vorhanden. Allerdings ist Hypalgesie an dem linken Arm nachweisbar. Sie sehen, daß ich eine Nadel ziemlich tief in die Haut bohren kann, ohne daß Patientin Schmerzen äußert. Aber diese Hypalgesie schneidet mit den geschwollenen Teilen ziemlich genau ab, so daß sie sehr wohl auf die Oedemisi- rung bezogen werden kann. aaa I. Abteilung. Medicinische Section. 57 —— u — — - Daß trotzdem Hysterie vorliegt, ist wohl nach dem Gesagten außer allem Zweifel. Es drängt sich uns nun die Frage auf: Ist das Oedem primär artificiell oder nicht, d. h. hat die Patientin dasselbe erst künstlich hervorgerufen, nachdem sie gesehen hat, welches Interesse ihr — spontan, auf Basis einer Hysterie ent- standenes — Krankheitsbild bei den Aerzten hervorgerufen hat? Ich glaube das letztere annehmen zu dürfen. Das erste Auftreten des Oedems auf dem Handrücken, das mich damals zu einer In- eision zwischen Zeige- und Mittelfinger veranlaßte, war zu spon- tan, eine Schnürfurche oder Aehnliches würde uns damals wohl aufgefallen sein. Und endlich kommen derartige Oedeme bei Hysterischen vor. Ich möchte Sie da nur an einen Fall erinnern, den Ihnen von Kausch am 8. Juli 1904 vorgestellt ist (Alle. Med. Central-Zeitung, 1904, No. 31), und in dem es sich um einen 18 jährigen Mann handelte, der, ebenfalls nach einer Glas- scherbenverletzung der Hand, andauernd Schmerzen hatte, so dab vergeblich nochmals erneute Incision und Radiogramme prakti- eirt wurden. Es entleerten sich spontan noch nach einem halben Jahre kleine Glasstückehen. Unter Behandlung mit Massage ent- stand eine starke Schwellung des Handrückens, begleitet von reißenden Schmerzen. Daneben aber waren deutliche hysterische Stigmata (Hemianalgesie der ganzen rechten Körperseite, Hyp- ästhesie ete.) nachweisbar. Diseussion: Herr ©. Förster: Mir ist aufgefallen, daß die Kranke eine Störung in der Bewegungsfähigkeit des Daumens zeigt, und zwar in der Oppositionsfähigkeit desselben. Die Störung besteht in der Hauptsache in einem Ausfalle der Function des Abducetor p. brevis und eines Teiles des Flexor p. brevis bei erhaltener Func- tion des Adductor und Flexor longus. Eine solche Bewegungs- störung beobachten wir besonders bei atrophischen Lähmungen im Bereich der Daumenballenmusculatur. Eine Atrophie ist im vorliegenden Falle zwar nicht ohne Weiteres zu erkennen, in- dessen kann sie durch das bestehende Oedem ceachirt sein. Ich möchte daher an den Herrn Vortr. die Frage richten, wie es mit der elektrischen Erregbarkeit der Daumenballenmuskeln steht. Die Art der Bewegungsstörung ist nämlich nicht eine solche, welche wir bei hysterischer Lähmung oder Parese zu beobachten pflegen. Zweitens ist mir bei der allerdings nur oberflächlichen Prü- fung aufgefallen, die ich mit der Kranken hier in der Kürze vor- nehmen konnte, daß die Berührungsempfindung intact ist, 58 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. während die Schmerzempfindung gestört ist. Es liegt hier also offenbar eine dissociirte Empfindungslähmung vor. Sollte sich herausstellen, daß eine atrophische Lähmung der Daumenballenmuskeln in der That vorliegt, so möchte ich an- . gesichts der weiteren Thatsache der bestehenden dissociirten Empfindungslähmung doch darauf hinweisen, daß der vorliegende Fall auch eine ganz andere Deutung zuläßt. Wir haben nämlich dann eine Trias von Symptomen, atrophische Lähmung, disso- ciirte Sensibilitätsstörung und trophische Störungen an den - Armen vor uns, die für die Syringomyelie charakteristisch sind, Ich möchte den Herrn Vortr. bitten, mir darüber Auskunft zu geben. Herr Goebel geht auf die Diseussion dieser Frage ein und hebt die normale Beschaffenheit der Temperaturempfindung seines Failes hervor. Herr Tietze berichtet über einen Fall aus der Mikuliez- schen Klinik, wo bei einem sonst gesunden jungen Mädehen ganz unerklärliche Ocdeme an beiden Unterschenkeln auftraten. Schließlich zeigte es sich, daß es sich um Kunstproducte handelte, "welche die schwere Hysterica sich selbst besorgte. Er ist geneigt, Herrn Goebelin der Auffassung seines Falles als Hysterie bei- zustimmen. Herr Klingmüller stellt zwei Fälle von NXeroderma pigmento- sum aus der Neisser'schen Klinik vor. Es handelt sich um zwei Mädchen (Geschwister) von neun und elf Jahren. Aus der Anamnese ist hervorzuheben, daß die Eltern Geschwisterkinder sind; der Vater der Frau und die Mutter des Mannes sind Ge- schwister. Die Kinder sind alle Mädehen. Die anderen Mädchen haben keine empfindliche Haut.. Bei der Geburt waren die beiden vorgestellten Kinder normal. Kurz darauf, als sie das erste Mal an die Luft kamen, sollen die ersten Veränderungen an der Haut aufgetreten sein. Die Haut fing an zu spiegeln, es bildeten sich Blasen und später Krusten. Im Sommer soll sich die Haut des Gesichtes mehrmals geschält haben. Nach längerer Zeit traten dann die braunen Flecke auf. Subjective Beschwerden haben nieht bestanden. Im Sommer soll der Ausschlag schlimmer ge- wesen sein als im Winter. Ueber diese Fälle wird noch ausführ- lich aus der Neisser’schen Klinik publieirt werden. Im Anschluß daran wurde kurz über unsere gegenwärtigen Kenntnisse von Xeroderma pigmentosum berichtet. T. Abteilung. Medieinische Section. 59 KlinischerAbendvom16. März1906. Herr Garr® stellt vor: 1. einen Jungen mit Sarkom des Unterkiefers und zwei Patienten, bei denen nach Kieferresecetion sofort eine Prothese eingelegt wurde, um den gesunden Unterkiefer in guter Stellung zu erhalten. Bei der einen Kranken, bei der der linke Unterkiefer wegen eines Adamaktinoms exstirpirt wurde, fun- girt ein starker gebogener Stahldraht als Stütze der Prothese; 2. einen Patienten, bei dem vor vier Wochen eine totale Reseetion des Ellenbogengelenks wegen Fungus gemacht wurde nach der Ollier’schen Methode; die Beweglichkeit ist eine gute; 3. ein 8 jähriges Mädchen, bei dem wegen Fungus vor vier Monaten eine Totalreseetion des Fußgelenks nach K öni g scher Methode ausgeführt wurde. Das Kind hat eine fast normale Be- weglichkeit im Fußgelenk, flotten Gang und springt, ohne Schmerzen zu bekommen, von einem Stuhl herunter. 4. ein 14 jähriges Kind, bei dem vor sechs Wochen wegen Uretersteinen die Pyelotomie und Ureterotomie gemacht worden ist. Heilung p. p. Außerdem demonstrirte Redner einen mächtigen Nierentumor (Hypernephrom), der mit der Vena cava ver- wachsen war, die Vena cava wurde genäht. Reactionslose Hei- lung. Redner erwähnt zwei andere analoge Fälle, bei denen: eine Naht der Vena cavavon glatter Heilung gefolgt war; 5. einen 22 jährigen Patienten, bei dem wegen Bronchi- eetasien mehrere operative Eingriffe ausgeführt worden sind und zuletzt der ganze linke Unterlappen bis an den Hilus exstir- pirt wurde. Es besteht noch eine kleine Bronchialfistel. Leider ist der Oberlappen auch erkrankt. Das Röntgenbild zeigt sehr schön den ungewöhnlichen Hochstand des Zwerchfells auf der linken Seite und Verlagerung des Herzens. Herr Czerny demonstrirt einen Fall von Gastroenterostomie und einen von Gastrolysis, welche von Herrn Garr& bei halbh- jährigen Kindern zum Zwecke der Balzung von Pylorus- stenosen ausgeführt worden sind. i Herr Anschütz: Vorstellung eines Falles von u bei Vogelgesicht. Das Vogelgesicht entsteht, wenn in jugendlichem Alter ‘der Unterkiefer erkrankt und sich Störungen im Wachstum desselben einstellen. Meist besteht zu gleicher Zeit eine echt Ankylose im Kiefergelenk einer Seite oder auf beiden Seiten, : Um einen so 60 „Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. schweren Fall handelte es sich hier nicht. Patient, jetzt 23 Jahre, erlitt als Kind einen Unfall, an welchen sich eine entzündliche Erkrankung im Unterkiefer anschloß. Das Unterkiefergelenk war nicht mitbefallen. Es ist möglich, daß es sich um eine Fraetur des Unterkieferknochens oder um eine Infraction mit nachfolgender Osteomyelitis gehandelt hat, und zwar auf der rechten Seite. Als Patient am 4. VII. 1904 in die chirurgische Klinik eintrat, zeigte das Gesicht eine ausgesprochene Mißbildung. welche durchaus dem sogenannten Vogelgesicht entsprach. Be- sonders von links gesehen, ging der Unterkiefer weit zurück, der Oberkiefer raste stark hervor, wie ein Schnabel. Der Unterkiefer ist im ganzen etwa 2%/»2 em nach rechts verschoben. Seine Mitte liegt nicht in der Mittellinie des Gesichtes, welches auch sonst Asymetrien zeigt. Die Zähne öffnen sich nur 1 em voneinander. Der Biß deckt sich an keiner Stelle. Pat. kann bei geschlossenem Gebiß den kleinen Finger zwischen die Zahnreihen bringen, soweit steht der Unterkiefer hinter dem Oberkiefer zurück. Die Schneidezähne des Oberkiefers sind stark nach hinten gebogen, die des Unterkiefers nach vorn. Das Röntgenbild zeigt beider- seits den Angulus mandibulae stark nach unten hervorspringend, besonders aber auf der rechten Seite. Es zeigt sich ferner, daß der horizontale Ast vom aufsteigenden medianwärts abgebogen ist, so daß seine vordere Fläche eingedrückt erscheint und winklig sich an den aufsteigenden Ast ansetzt, statt wie normal in leich- ter Rundung an diesen heranzutreten. Auffallend ist, daß die erkrankte rechte Seite weniger verändert scheint als die linke. Die Bewegungen im Kiefergelenk sind beschränkt. Es wurde im Juli 1904 von Herrn v. Mikulicz versucht, durch eine Operation die Mißstaltung zu bessern, und man muß heute sagen, daß dies sehr gut gelungen ist. Es wurde von einem kleinen Schnitt am Unterkieferrande, ohne die Schleimhaut zu verletzen, der horizontale Ast schräg durchirennt und die untere ' Eeke des dem aufsteigenden Aste naheliegenden Stückes mit der oberen Ecke des der Mitte näher liegenden Stückes durch Knochennaht vereinigt. Durch diese Verschiebung wurde er- reicht, daß der Unterkiefer nach links zu nach vorn und nach unten gedrängt wurde. Dadurch ist die Mißstaltung sofort sicht- lich gebessert gewesen. Die Heilung verlief glatt. Pat. ließ sich (er ist Zahntechniker) unter vielen Schmerzen seine Zähne in bessere Stellung bringen, so daß der Biß sich annähernd deckte. Jetzt sehen wir an dem Patienten, wenn wir nicht wissen was mit ihm gemacht worden ist, kaum mehr irgend eine Ver- I. Abteilung. Medicinische Section. 61 änderung. Von links her gesehen erscheint das Kinn noch ein wenig zurückliegend, von rechts sieht es ganz normal aus. Der Mund wird 2!/2 cm geöffnet, der Biß ist fest, die hinteren Zähne decken sich vollkommen auf beiden Seiten, die Schneidezähne nicht vollständig. Es ist zu hoffen, daß sich im Lauf der Jahre das Aussehen noch weiter bessert, wie es auch in den letzten zwei Jahren nach der Operation bedeutende Fortschritte machte. Herr von Strümpell stellt folgende Kranke vor: 1. Einen Fall von Bleigicht bei einem 38 jährigen Maler. Es besteht zur Zeit ein acuter Chiragraanfall in dem 2. und 3. Meta- carpophalangealgelenk der linken Hand, außerdem chronische An- schwellung beider Kniegelenke. Redner bespricht die Häufigkeit der Gicht und insbesondere die der Gicht bei chronischer Blei- intoxication. Die früher sog. Arthralgia saturnina ist meist eine arthritische Erkrankung. 2. Eine acute Poliomyelitis bei einem 18 jährigen Arbeiter, Die beiden Beine sind fast völlig gelähmt. Die Erkrankung trat erst ein im Anschluß an einen hartnäckigen Darmkatarrh. 3. Eine subacute Poliomyelitis bei einem 45 jährigen Wei- chensteller. Befallen sind beide Arme und beide Extensores cru- ris. Das völlige Fehlen von Schmerzen läßt eine Neuritis multi- plex ausschließen. 4. Einen eigentümlichen Fall von Syringomyelie bezw. centraler Gliose mit Beginn der Erscheinungen vor vier Jahren in den Beinen. Jetzt besteht spastische Parese des rechten Beines, Parese mit sehr starken trophischen Veränderungen (Oedem, Gelenkauftreibungen und Decubitus) im linken Bein. Analgesie und Thermoanästhesie. Atrophie der kleinen Hand- muskeln. Lähmung des linken Sympathicus. Herr H. Kolaczek: Vorstellung eines Falles von traumati- scher Conuslähmung. Der Fall, den ich Ihnen vorstellen will, beansprucht in gleicher Weise das Interesse des Chirurgen und des Neurologen. Der Patient ist ein 37 jähriger Lehrer, der bis Herbst vorigen Jahres völlig gesund war. Am 11. October 1905 erlitt er einen schweren Unfall, indem er von einem Birnbaum 9 m hoch herabstürzte und auf den Rücken aufschlug. Er verlor nicht die Besinnung, war aber nicht im Stande sich aufzurichten, konnte nicht gehen und stehen. Nachdem er einige Tage zu Hause gelegen hatte, wurde er in’s Kreiskrankenhaus in Czarnikau gebracht, wo er drei Monate lang lag. In den ersten sechs Wochen hatte er 62 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. heftige Schmerzen in der Wirbelsäule. das linke Bein war völlig gelähmt, das #chte in der Bewegung beschränkt. Es bestand anfangs völlige Retentio urinae et alvi. Pat. mußte katheterisirt werden und Abführmittel einnehmen. Allmählich bildete sich eine Incontinentia urinae heraus. Weder Erectiionen noch Ejaeu- lationen sind seit dem Unfall aufgetreten. Von der Beinläh- mung blieb nur eine Lähmung des linken Fußes zurück, so daß Pat. mit zwei Stöcken wieder gehen lernte. Jetzt bietet er kurz folgendes Bild: Die Untersuchung der oberen Körperhälfte und der inneren Organe zeigt völlig normale Verhältnisse. Die Wirbelsäule zeigt bei Betrachtung des sitzen- den Patienten-eine mäßige Prominenz und leichte Abweichung nach rechts der Dornfortsätze des ersten und auch noch des zweiten Lendenwirbels. Dieselben sind weder bei Druck noch bei indireeter Stauchung schmerzhaft. Bei Betrachtung der Beine bei Bettlage fällt eine mäßige diffuse Atrophie der Mus- eulatur auf ohne Unterschied zwischen rechis und. links. Der linke Fuß ist plantarfleetirt, der mediale Fußrand stark gehoben (Equino-varusstellunge). Die Zehen inel. der großen sind am Ihinken Fuß stark, am rechten mäßig plantarfieetirt. Die Fuß- sohlen schwitzen beiderseits stark, was vor dem Trauma nicht der Fall gewesen sein soll. Was den Tonus der Musculatur anbelangt, so besteht im Hüft- und Kniegelenk beiderseits eine leichte Hypertonie, im Gebiet der Füße Hypotonie. Die Reflexe der oberen Extremitäten sind normal. Die Bauchdecken- und Cremasterreflexe sind vorhanden, doch auf- fallend iräge. Die Plantarreflexe sind hochgradig gesteigert, links bis zum Clonus ausartend. Die Achillessehnenreflexe fehlen oder sind nur in Spuren vorhanden. Die Fußsohlenreflexe fehlen. Was die Motilität anbelangt. so besteht eine völlige Läh- mung nur im Gebiet des Nervus peroneus und z..T. des Nervus tibialis am linken Bein; Dorsalfiexion des äußeren Fußrandes und Plantarfiexion des Fußes, Streckung und Beugung der Zehen unmöglich. Im übrisen bestehen nur Paresen, abgesehwächte Kraft bei Widerstand in den Muskeln, die das Fuß- und die Zehengelenke bewegen, ferner im Gebiet des Hüftgelenkes,. be- sonders in den Abduetoren und Auswärtsrotatoren. Und zwar ist dabei die Kraft links immer geringer als rechts. Wenn das . Verhalten des Motilität auch erlaubt, eine Affeetion im Lumbal- oder Sacralmark zu diagnostieiren, so genügt sie doch bei weitem nicht zu-einer genauen Localdiagnose. Dazu ist das Verhalten J. Abteilung. . Medieinische Section. »..: . . : 68 der Sensibilität viel geeigneter. Eine genaue Prüfung der Sensi- bilität in ihren verschiedenen Qualitäten ergiebt folgendes merk- würdiges Verhalten, wie es in diese Schemata eingetragen ist... Auf der Vorderseite ist nur Penis und Scerotum sowie die late- ralen Partien des Fußrückens anästhetisch, auf der Hinterseite besteht eine große unempfindliche Partie auf dem Gesäß und von da verlaufen zwei anästhetische Streifen über die Hinter- fläche des Ober- und Unterschenkels nach den Fußsohlen. In ein Schema eingezeichnet, haben diese Streifen in ihrem Verlauf viel Aehnlichkeit mit dem Ledereinsatz von Reithosen, weshalb man von einer „Reithosenfigur‘“ spricht. Das Lagegefühl ist nur in den Zehengelenken aufgehoben, sowie im Penis, der Druck- sinn ist aufgehoben nur an der Steißbeinspitze, abgeschwächt auch an den Füßen. Die Druckempfindlichkeit der Hoden ist eher gesteigert. Die Blasenfunction ist stark gestört, es besteht Incontinentia urinae; doch träufelt der Urin nicht fortwährend ab, sondern wenn die Blase einen gewissen Füllungszustand erreicht hat, entleert sie sich automatisch. Wohl z. T. bedingt durch das frühere Katheterisiren hat sich eine starke Oystitis entwickelt mit starker ammoniakalischer Harngährung. Erectio- nen sowie Ejaculationen sind, wie oben erwähnt, seit dem Unfall nicht mehr aufgetreten (Pat. ist verheiratet und hat 4 Kinder). Der Stuhl ist Tage lang angehalten. Besteht mal Durchfall, so geht der Stuhl ab, ohne daß’ der Pat. es merkt. Wie die Fingeruntersuchung lehrt, ist der Sphincter ani’schlafl. Dieser ganze Symptomencomplex, besonders aber das Ver- halten der Sensibilität, sowie der Blasen-, Geschlechts- und Darmfunctionen erlaubt es, die- Verletzung des Rückenmarkes genau zu localisiren. Zerstört resp. funcetionsuntüchtig muß sein das 5., 4, 3., 2. Sakralsegment des Rückenmarkes. Links greift sie wohl noch etwas höher ins 1. Sakralsegment hinüber. Das ist also die Partie, wo das Rückenmark nach der Lumbal- anschwelung sich schnell verjüngt, um in dem Filum terminale: zu enden. Diesen Teil bezeichnet man als den Conus medullaris, und daher spricht man bei dieser Form der Lähmung: von einer Conuslähmung. Da das Rückenmark beim Erwach- senen nur bis zur Mitte des 2. Lendenwirbels hinabreicht, so ist die Wirbelsäulenverletzung zwischen dem 1. und 2. Lendenwirbel' zu erwarten. Diese Annahme findet eine sehr erwünschte Be-* stätigung durch die Röntgenphotographie, die: ich‘ Herrn: Dr. Paul Krause verdanke. Sie zeigt das Fehlen des sonst sichtbaren Zwischenwirbelraumes zwischen 1.und 2. Lendenwirbel, 64 _ Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. also wohl eine Zusammenpressung beider Wirbel, eine Abwei- chung des Dornfortsatzes des 2. Lendenwirbels nach rechts und ein Fehlen des rechten Processus transversus am 1. Lendenwirbel (Fraetur oder Torsion des Wirbels?). Jedenfalls bietet das Röntgenbild eine völlige Bestätigung der aus dem Status nervosus gestellten topographischen Diagnose. Herr Neisser: Fall von Syphilis maligna nach neunmonat- licher Kur in Lindewiese. Der Patient, den ich zu demonstriren mir erlaube, hat eine Lues maligna und zwar in so hochgradiger Entwicklung, wie sie bisher noch nie in der hiesigen Klinik beobachtet worden ist. Wie Sie sehen, ist der ganze Körper mit Freilassung nur weniger und kleiner Hautbezirke am Rumpf und den Extremitäten mit zu- meist handtellergroßen, in der Mitte vernarbten und am Rande dicke Krusten tragenden Plaques besetzt; nach Abhebung der Krusten treten tiefe Ulcerationen zu Tage: an manchen Stellen haben die Herde rupiaartigen Charakter. Am Gesicht ist nicht eine einzige normale Hautstelle; dasselbe ist mit einer Menge großer syphilitischer Papeln besetzt, die ohne Grenzen vollständig ineinander übergehen; an der Oberlippe sind tiefe Ulcerationen und ein Teil des rechten Nasenflügels fehlt. — Wie ıst der Patient zu dieser schrecklichen Syphilis-Entwicklung gekommen? Patient erzählt, daß er im März 1905 an einem Primärafiect am Penis erkrankte. Nach 8 ärztlich verordneten Einreibungen von Ungu. hydr. einer. setzte er die Behandlung aus, weil der Primäraffeet angeblich geheilt war. Er ließ sich nun bis Juni 1905 nicht behandeln, wo er Linde wiese aufsuchte, weil er ein seiner Beschreibung nach geringfügiges maculopapulöses Exanthem bekommen hatte. Von dort kam er am 13. März 1906 ın die dermatologische Klinik. Er hat während seines neunmonatlichen Aufenthaltes in Lindewiese 14 kg abgenommen. Es ist das erklärlich, wenn man hört, wie er ernährt wurde. Er hat während der drei Behand- lungstermine & 6 Wochen, die er dort durchmachte, 3 Tage in der Woche nichts anderes als 3 bis 4 Semmeln und !/s Liter Wein, 2 Tage noch dazu eine Haferschleim- oder ähnliche Suppe, Donnerstag und Sonntag außerdem !/»z Liter Wein bekommen. Von Interesse ist hierbei, wie inconsequent diese Naturheilapostel sind, indem sie, die doch in erster Reihe Bekämpfer des Alkohols sein sollten, bei einer so bedeutenden Unterernährung so große Menxen Alkohol verordnen. - I. Abteilung. Medieinische. Section. 65 Ob man den bösartigen Verlauf als directe Folge der Linde- wieser „Heilmethode“ wird ansehen dürfen, kann zweifelhaft sein, aber unzweifelhaft fest steht die Thatsache, daß der Zu- stand des Kranken trotz der monatelangen fortgesetzten Kur sich nicht nur nicht besserte, sondern sich verschlechterte und es ist unbegreiflich, daß die Herren in Lindewiese nicht von selbst zu einer anderen geeigneteren Behandlungsmethode über- gingen. Immer wieder haben sie dem Kranken, der die Natur- heilanstalt schon vor Monaten verlassen wollte, zur Fortführung der Kur zugeredet. Bedenkt man die praktischen Folgen für den Patienten, so liegt für ihn zunächst ein erheblicher Verlust an Zeit und Geld vor, ferner ist er durch große, zurückbleibende Narben, nament- lich durch den Verlust des rechten Nasenflügels, dauernd ent- stellt?). Herr Sehucht stellt aus der Hautklinik des Herrn Geh.-Rat Neisser einen Fall von universeller Sklerodermie vor. Pat. K., 45 J. alt, inficirte sich 1895 mit Lues und wurde damals mit einer Schmiercur behandelt. Die Krankheit begann 1904 mit mangelhafter Beweglichkeit der Hände. Zur Zeit ist die Haut des ganzen Körpers verdickt und ge- spannt, der Gesichtsausdruck maskenhaft. Auffallend ist die unvermindert starke Behaarung des ganzen Körpers und die starke Beteiligung der tieferen Gewebsteile — Sehnenscheiden, Muskeln und Gelenke — an dem Krankheitsproceß. Gleichzeitig besteht eine Tuberculosis incipiens der rechten Lungenspitze und eine Dilatation und Hypertrophie des Herzens. Neben physikalischen Methoden bestand die Behandlung in einer antiluetischen Kur, später 28 Injectionen von 1—2 ccm Fibro- lysın. Eine wesentliche Besserung ist bisher nicht zu constatiren. ln: Sitzungvom 30. März 1906. a Vorsitzender: Herr Uhthoff. Schriftführer: Herr Rosenfeld. Herr Weik demonstrirt eine Reihe von Hautcareinomfällen, die mit Röntgen- resp. Radiumbestrahlung geheilt worden sind. 1) Anm. bei der Correctur! Patient hat bis heute (1. April) 16 Pfund zugenommen. Hg-Injectionen verträgt er ausgezeichnet und die Ulcerationen sind fast alle schon verheilt. [9] 66 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Discussion: Herr Ansehütz: Auch wir haben uns in der chirurgischen Klinik die Vorteile, welche die Röntgenbehandlung der Careinome bietet, zu Nutze gemacht. Ich glaube, daß der Herr Vorredner in Bezug auf seine Resultate noch zu bescheiden gewesen ist. Derartig prachtvolle kosmetische Erfolge kann der Chirurg mit dem Messer nie erreichen. Wir haben eine große Reihe von Fällen in ähnlicher Weise behandelt und sind auch mit dem Re- sultat ebenso zufrieden gewesen. Wir haben nicht nur das Uleus rodens mit Röntgen und Radium behandelt, sondern auch inoperable Carcinome und auch solche, welche in Gegenden saßen, die der Operation nicht zugänglich waren. v. Mikuliez hat eine große Reihe von Üesophaguscareinomen per oesophago- skopiam bestrahlen lassen und auch inoperable Reetumcareinome mit einem Tubus der Einwirkung der Strahlen unterworfen. Heilungen haben wir nicht gesehen. Aber Besserung im Verlauf des Leidens bei den Oesophaguscarcinomen; die Schluckbeschwer- den nahmen ab, doch beziehen wir letzteres zum Teil darauf, daß die Patienten auch anderen Teils vorsichtig behandelt wurden. Die Schmerzen bei Rectalearcinom ließen nach. Mammacarci- nome wurden wiederholt bestrahlt, wenn sie inoperabel waren. Der erste Fall, den v. Mikuliez bestrahlen ließ, der von Fittig publieirt wurde (Bruns Beiträge, 1904) bekam ein Recidiv nach einem halben Jahr, welches operativ entfernt wurde; die Drüsen waren bereits vor der Bestrahlung total ausgeräumt worden. Ich habe vor ca. einem Jahr einen Fall von Careinom an der Ansatzstelle des Ohrläppchens. welches mir inoperabel er- schien wegen Verwachsungen mit dem Knochen und Uebergreifen in die Tiefe einer einmaligen */sstündlichen Bestrahlung aus- setzen lassen. Neulich stellte sich der Patient wieder vor, das Geschwür war glatt verheilt, die Narbe auf dem Knochen gut be- weglich; keine Spur eines Reecidivs. Die Diagnose war mikro- skopisch gesichert. Früher, ehe wir mit Röntgenstrahlen behan- delten, haben wir mitunter das Ulceus rodens mit Pinselung mit Acidum arsenicosum zum Verheilen gebracht. Es wurden jedoch: niemals so lang andauernde Vernarbungen, die meiner Ansicht nach vielleicht Heilungen gleichkommen, gesehen. Am besten eignen sich hierzu ganz oberfächliche Carecinome. Am imponi- rendsten ist die Wirkung bei den stark prominenten Geschwülsten, wie man sie an der Nase öfters sieht. Die Entfernung von Drüsen muß natürlich operativ erfolgen. Es ist dringend davor zu warnen, daß dabei etwas verzögert wird. Die Methode ist in I. Abteilung. Medicinische Section. ir, der Hand von Aerzten, welche Feinde der Operation sind, nicht ungefährlich, denn zweifellos kann in einigen Fällen die Ope- ration verzögert und die Aussicht auf radicale Heilung unmög- lich gemacht werden. Wir haben niemals Heilung von Mammacarcinomen gesehen. Vernarbungen der Geschwüre kommen vor, aber der Tumor wuchert dann in der Tiefe weiter. Eine Gefahr liegt vielleicht auch darin, daß das Publikum, welches allmählich lernte, daß der Krebs mit dem Messer entfernt werden muß, jetzt wieder die Hoffnung schöpft, auf unblutigem Wege von diesem Leiden be- freit zu werden. Es wird nur schwer gelingen, die Patienten von der durchaus verschiedenen Bösartigkeit der Krebsformen zu überzeugen; sie werden sich selbst ein Urteil bei dieser Entschei- dung zutrauen und die Operation, manchmal zum eigenen Un- glück, ablehnen. Herr Paul Krause: Da Herr Anschütz erwähnte, daß Magencareinome in der chirurgischen Klinik ohne jeden Nutzen mit Röntgenstrahlen behandelt worden sind, so will ich kurz mit- teilen, daß ich ähnliche Erfahrungen bei ca. 10 Patienten in der medieinischen Klinik gemacht habe. Eine objeetiv nachweisbare Besserung wurde nicht beobachtet. Von französischen Autoren wird häufig erwähnt, daß die Röntgenstrahlen bei schmerz- haften Magencarcinomen eine analgesirende Wirkung ausübten; ich kann diese Beobachtungen leider nicht bestätigen. Subjectiv erfahren die Kranken recht häufig Besserung; sie be- ruht auf Suggestion. Auch einen Fall von Sarkom des Magens und der Leber habe ich mit Röntgenstrahlen behandelt, leider gleichfalls ohne Erfolg. In der Litteratur sind ja zum Teil recht günstige Resultate über Röntgentherapie des Sarkoms mitgeteilt, z. B. von Sarkom im Mediastinum von Clopatt, Kienböck. Nur zweimal sah ich unter der Röntgentherapie Mediastinaltumoren recht beträcht- lich zurückgehen, in beiden Fällen handelte es sich aber nicht um Sarcomatosis, sondern um Lymphomatosis. Trotzdem scheint ja immer wieder der Versuch gemacht zu werden, Sarkome wie Üar- einome innerer Organe durch Röntgenstrahlen zu beeinflussen. Wenn man die zum Teil hervorragenden Resultate bei Bestrah- lung von äußeren Carcinomen sieht, wie sie Herr Weik eben demonstrirt hat, so ist ein solcher Versuch sicher nicht a priori von der Hand zu weisen. Vielleicht gelingt es doch schließlich, die richtige Technik auch für innere Careinome zu finden. Daß einzelne sehr erhebliche Besserungen von metastatischen Drüsen- A [9] 86 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. earcinomen nach der Röntgenbehandlung vorkommen können, da- von kann ich ein Beispiel berichten. Eine vor ca. drei Jahren von v. Mikuliez wegen Mammacarcinom operirte Dame wurde mir vonv. Mikulicz im Februar 1905 zur Röntgenbehandlung überwiesen. Ich ging an die Bestrahlung der zahlreichen Me- tastasen am Halse, in der Achselhöhle und wahrscheinlich auch in den Knochen (es bestanden starke Schmerzen in den Wirbeln und im Rücken) nur ungern, dehnte sie aber, weil die genau über ihr Leiden unterrichtete Patientin darauf ihre letzte Hofinung setzte, schließlich doch auf 1200 Minuten aus. Ein Erfolg trat während der Behandlung nicht auf. Zu meiner großen Ueber- raschung hörte ich vor etwa sechs Wochen von dem die Patientin behandelnden Arzte, daß sich eine ganz auffallende Besserung in dem Befinden der Kranken in den letzten Monaten langsam 'ein- gestellt habe, die Metastasen in den Drüsen seien kleiner und kleiner geworden, auch die Schmerzen hätten nachgelassen, so daß der behandelnde Arzt anfragte, ob nicht noch ein weiterer Versuch mit Röntgenstrahlen gemacht werden solle, um weitere Besserung zu erzielen. Leider handelte es sich um eine in der Krim wohnende Patientin, welcher eine weite Reise bei ihrem Schwächezustand nicht zugemutet werden kann. Ob die Besse- rung im Allgemeinbefinden und in der Localerkrankung ange- halten, weiß ich nicht. Ich hielt aber nach dem Zustande bei der Entlassung die Prognose für absolut infaust und dachte, der Tod würde innerhalb weniger Wochen eintreten. Die Briefe der Pa- tientin und des Arztes belehrten mich eines Anderen. Ich glaube deshalb, wir sind berechtigt, noch nicht alle Hoff- nung auf Wirksamkeit der Röntgenstrahlen bei malignen Ge- schwülsten innerer Organe aufzugeben, wenigstens ein Versuch mit immer wieder verbesserter Technik kann nichts schaden. Herr Rosenfeld berichtet über nicht ganz ungünstige Be- handlung von Oesophaguscareinomen mit Radium. Herr Jacoby: Vorstellung einer Patientin mit completer Lähmungsptosis, bei der eine Ptosisklammer nach Meyer (Arch. f. Augenheilkunde, Bd. 26) zur Anwendung gekommen ist. Diese hat vor der Ptosisbrille den Vorzug, daß sie gestattet, das Auge zu schließen, das sich dann durch die Wirkung der Feder von selbst wieder öffnet. Diseussion: Herr Uhthoff: Im Anschluß an die Patientin von Herrn Jacoby stellt Redner einen zweiten Fall von Ptosis congenita vor, wo auf operativem Wege ein befriedigendes Resultat erreicht I. Abteilung. Medieinische Section. 69 worden ist, und zwar durch eine Exeision eines Stückes von Tarsalknorpel und Conjunctiva parallel dem Lidrande mit nach- heriger Vereinigung der Wunde durch Catgutsuturen, deren doppelt armirte Fäden von der Conjunctivalseite her durch den oberen Wundrand eingeführt worden und deren Ausstich durch den Lidrand nach unten erfolgt, dicht hinter der Cilienreihe, so daß die Knoten der Suturen nicht an den Oonjunctivalsack zu liegen kommen. Redner verweist auf seine Mitteilungen auf der letzten Naturforscherversammlung in Meran 1905. Redner geht sodann noch auf die Ptosisoperationen und ihre verschiedenen Indieationen etwas näher ein. In dem von Jacoby vorgestellten Fall scheint ihm die mechanische Behandlung mit derartigen Hebevorrichtungen, wie Jacoby angegeben, die geeignetste Hilfe. Herr Krause: Ueber Injeetionstherapie bei Neuralgien. In der Behandlung der Neuralgien erscheint es als erstre- benswertes Ziel, nach Erkenntnis der Ursache der Erkrankung diese anzugreifen und wenn möglich zu beseitigen, um dadurch die Wiederkehr der Schmerzen zu verhindern. Diese causale Therapie wird nur in Fällen erstrebt werden können, in welchen wir über die Aetiologie des Leidens genügend unterrichtet sind. Leider müssen wir eingestehen, daß unsere Kenntnisse über die Ursache der Neuralgien noch große Lücken aufweisen. Leider müssen wir selbst in Fällen, in welchen die Ursache der Neuralgien erkannt wird, wie z. B. vorhergegangene Infec- tionskrankheiten (Typhus, Influenza etc.), unser therapeutisches Handeln nicht mehr als ein vorsichtiges Versuchen nennen, da -pecifische Heilmittel fehlen. Klare Indiecationsstellung dagegen zu thera- peutischen Eingriffen bei Neuralgien haben wir bei voraus- gegangener Malarıa und Syphilis. Chinin wirkt bekanntlich bei den durch Malaria verursach- ten Neuralgien in dem größten Teile der Fälle — aber sicher nicht bei allen — vielfach zauberhaft. Bei vorausgegangener Lues empfiehlt es sich bei jedweder Art von Neuralgien eine genügende Jod- oder Schmierkur ein- zuleiten. Beispiele von gutem Heilerfolg sind nicht selten. So z. B. brachte bei einer 49 jährigen Schutzmannsfrau, welche mit großer Wahrscheinlichkeit eine Lues durchgemacht hatte, eine Jodkur Heilung einer ziemlich schweren Trigeminus- neuralgie (5—10 Anfälle täglich) innerhalb von 10 Tagen, Ein 70 „Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 43 jähriger Gastwirt T., welcher an starken, anfallsweise auf- tretenden Schmerzen im Gebiete des Nervus oceipitalis litt — die Anamnese ergab sichere Anhaltspunkte für eine Lues — wurde durch eine dreiwöchige Schmierkur geheilt. Eine weitere causale Behandlung der Neuralgien ist möglich, wenn sie durch Diabetes verursacht sind. Ge- linst es durch Diät den Zucker zu vertreiben, so verschwinden meist auch die neuralgischen Schmerzen. Eine klare Indication zur Behandlung ist ferner gegeben, wenn die Neuralgie dureh anämische Zustände bedingt ist. wie es vor allen bei jugendlichen Personen, besonders Mädehen, nicht so selten der Fall ist. Besserung der Anämie durch geeignete Behandlung bringt Besserung der Neuralgie. Ohne Weiteres leuchtet ein, daß in Fällen, in welchen durch eine Verwundung des Nerven oder seiner Umgebung, durch die Anwesenheit von Fremdkörpern, durch Geschwülsie, Fracturen, Eiter- oder Blutherde ete. die chirurgische Behand- lung einzig und alleın indicirt sein kann. Eine genaue Diagnose zeigt uns den richtigen Weg zur Behandlung. Von anderen Behandlungsweisen der Neuralgien, welche mehr oder minder rein symptomatische sind und häufig nicht viel mehr als ein vorsichtiges, systematisches Probiren darstellen, will ich hier nur auf eine näher eingehen, nämlich auf die In - jeetionstherapie, auf jene Meihode, welehe den Nerr direet durch Einspritzung von Medicamenten anzugreifen sucht. Die Methode ist keineswegs neu; es werden Antipyrin, Methylenblau, Cocain, Alkohol, Aether. Wasser, Kochsalzlösung, Carbolsäure, Os- miumsäure zur Einspritzung in den Nerven seit längerem verwendet. Alle diese Mittel werden meist nur in einer geringen Menge (etwa 1—2 cem) eingespritzi. Von Einspritzungen von Anti- psrin und Methylenblau sah ich wiederholt zuten Erfolg. Als leitender Gedanke liegt diesem Vorgehen zu Grunde, den Nerv selbst zu töten oder wenigstens für längere Zeit zubetäuben. Damit ist zu gleicher Zeit aus- gesprochen, daß diese Methode bei gemischten Nerven principiell zu verwerfen ist. jedenfalls soll man sich von vorn- herein darüber klar sein, daß dadurch sehr erhebliche Sehädi- gungen gesetzt werden können. Thatsächlich liegen schon Be- richte vor, nach denen durch Injection von Aether, Alkohol und I. Abteilung. Medicinische Section. 71 vor allem von Osmiumsäure dauernde Lähmungen, z. B. des Nerv. radıalis, des N. ischiadicus, hervorgerufen worden sind. Am ge- wagtesten und nach unseren heutigen Kenntnissen durchaus z u verwerfen, erscheint mir die Anwendung von Aether; schon bei subeutaner Einspritzung sind danach nicht so selten gangränöse Processe beobachtet worden. Eine andere Idee liegt der Einblasung von steriler Luft in die Umgebung des erkrankten Nerven zu Grunde; es wurde meist !/s—!/a Liter eingeblasen. Dadurch hoffte man Deh- nung des peripheren Nerven zu erreichen, man dachte also an eine rein mechanische Wirkung. Größere Anwendung scheint die Methode nicht gefunden zu haben. In eine neue Phase kam die Injecetionstherapie der Neural- gien durch Einführung der Schleich ‘schen Infitrations- methode. Bereits 1895 berichtete Sehleich über günstige Re- sultate bei Behandlung der Neuralgien, insbesondere bei Ischias, durch Injection von 25 g seiner 1 proc. Lösung (Cocain. muriatic. 0,1, Morph. muriatic. 0,02, Natr. chlorat. 0,2, Ag. destill. ad 100). Schleich scheint dabei keinen großen Wert zu legen, daß die Injection in die Nerven selbst applieirtt wird. Nach der Schleich’schen Methode behandelte Bloch eine Anzahl von Neuralgien unter Anwendung von 2 prom. Tropacocain- mit 2 prom. Na Ol-Lösung zum Teil mit ausgezeichnetem Erfolge. Soweit aus der mir zugänglichen Litteratur zu ersehen ist, hat die Schleich’sche Methode bei Neurologen und inneren Medicinern in der Neuralgiebehandlung keine größere Anwen- dung gefunden. Deshalb erscheint es meiner Ansicht nach als ein Verdienst, als Lange!) vor etwa 1!/sz Jahren die etwas modificirte Schleich’sche Methode einem größeren Aerztekreise wieder in die Erinnerung rief und sie zur Nachprüfung dringend empfahl. Er verwandte an Stelle des Cocains das von Braun und Heinze empfohlene $-Eucain. Eine 1prom. Eucainlösung wurde in 8prom. NaCÜl- Lösung aufgelöst, sterilisirtt. Nach sorgfältiger Reinigung der Haut wurden 100-150 ccm dieser Lösung in die Gegend in und um den Nervus ischiadicus injicirt. Von 8 so behandelten Fällen war 5 mal ein voller Erfolg zu verzeichnen, und zwar 2 mal nach einmaliger, 3 mal nach zwei- maliger Injection; die Wirkung trat nach mehreren Tagen auf. !) Münch, med. Wochenschrift,"1904. 72 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Qultur. Als Nebenwirkungen sind leichte Intoxicationserscheinungen, wie Uebelkeit, Appetitlosigkeit, vereinzelt aufgetreten, in einem Falle trat eine Temperatursteigerung auf, welche in der Dis- eussion zu dm Lange’schen Vortrage Kockel durch die Möglichkeit einer Fettembolie infolge der ziemlich gewaltsamen Injection zu verhüten versuchte. Nach der Lange’schen Methode behandelte Kellers- mann?) 16 Fälle von Ischias, und zwar wurden davon 7 geheilt durch eine einmalige, 3 durch eine zweimalige Einspritzung, in 2 Fällen war trotz zweimaliser Einspritzung, in einem Falle trotz viermaliger Einspritzung ein Mißerfolg vorhanden. f. Injectionstherapsae,ben Mechwas Mit gütiger Erlaubnis von Herrn Geheimrat von Strüm- pell behandelte ich während der letzten 15 Monate bisher 15 Fälle von Iscehıas durch Einspritzung großer Mengen (80—100 cem) 0,8 proc. Kochsalzlösung, welcher z. T. 3-Eucain, z. T. Stovain beigesetzt war. Methodik: 1. Lange sches Recept: DS 1 prom. Lösung von ?-Euceain in ii i Sprom. NaCl-Lösung . . . 100 ccm. Ich verwandte zu meinen letzten Injeetionen an Stelle von P-Eucain vor allem wegen seiner geringeren Giftigkeit Stovain (welches etwa 3—4 mal weniger giftig ist als Coeain). Rp. Adrenalin: (1:1000) 1.12.22 552-10Tropten Stovain 0,1 (—0,2) solve in " Sprom. Na0Ol-Lösung : . .ad 100 ecm: S. sterilisiren !/a Stunde, zur subeutanen Injection. Nach sorgfältiger Reinigung der Haut (mit Seifenspiritus, Alkohol und Aether) injieirte ich langsam in die Tiefe vorgehend etwa 2--3 em hinter dem Trochanter S0—100 eem dieser Lösung. Traf ich der Nervus ischiadicus, so zuckte das Bein lebhaft. Schmerzen traten nach der Injection nicht auf. Auch In- toxicationserscheinungen habe ich bisher vermißt. Von meinen 6 Fällen trat bei 3 prompte Besserung nach einer Injection, bei 2 Fällen nach 2 Injecetionen ein. In einem Falle war trotz 3 maliger Injeetion ein voller Mißerfolg zu ver- zeichnen. Derselbe ist nicht zu verwerten, da es sich um eine symptomatische Ischias handelte; am Schlusse des etwa 10 wöchi- 2) Münch. med. Wochenschrift, 1906, No. 7, S, 336. I. Abteilunz. Medicinische Section. 13 gen Aufenthaltes in der Klinik stellte es sich heraus, daß es sich um eine Tubereulose des Os ischii handelte (nachgewiesen durch wiederholte Röntgenaufnahmen). Besonders erwähnen will ich folgenden Fall: 1. 61 jähriger Uhrmacher, die Ischias besteht bei der Auf- nahme in die Klinik schon ea. 7 Wochen; 5 Wochen wurde er in der Klinik vergeblich mit den üblichen Mitteln behandelt (Bäder, Elektrisiren, Schwitzen, mechanische Dehnung, innere Mittel). Zweimalige Einspritzung der Lan ge’schen $-Eucainlösung. Nach der ersten trat nur eine mäßige Beserung auf, nach der zweiten voller Erfolg innerhalb von 2 Tagen. Das bisher stets vorhandene Lasegue’sche Phänomen war verschwunden. II. 29 jähriger Arbeiter, leidet seit 7'!/z Monaten an Ischias. Einspritzung von 100 ccm Stovainlösung. '/ı Stunde nach der Injeetion ist das Las&gue’sche Phänomen verschwunden, ebenso die Schmerzen; die Beserung hält dauernd an. II. Injeetionstherapie bei Trigeminus- Neuralgie. Die Trigeminus-Neuralgie gehört zu den hartnäckigsten Krankheiten, welche häufig allem therapeutischen Eingreifen trotzen kann. Es ist deshalb nicht zu verwundern, daß sich daran leidende Patienten bereit finden lassen, sich selbst den schwersten chirurgischen Eingriffen auszusetzen, in der Hoffnung, von dem so außerordentlich schmerzhaften Leiden befreit zu werden. Ich erinnere an die z. T. genial ausgedachten Methoden von Dhwerseh, Krönlein,;Bedor:Krauseh u.,Ä:; Leider sind die Dauererfolge der chirurgischen Eingriffe in sehr vielen Fällen nicht günstige. Ich verweise an die Zusammen- stellung der Fälle aus der Mikulicz’schen Klinik. Bei der nicht selten außerordentlichen Schwere des chirur- gischen Eingriffs, z. B. nach der Krönlein’schen Methode, ist es deshalb begreiflich, daß selbst Chirurgen in den letzten Jahren wiederum die von Neuber und Eulenburg (1884) ausprobirte Injection von 1 proc. Osmiumsäurelösung zur Be- kämpfung der Trigeminusneuralgie anwenden. Ich sah die erste von Herrn Professor Henle ausführen (1901) in der chirurgi- schen Klinik. \ Wir haben seitdem in drei Fällen von schwerer Trigeminus- neuralgie die Injection (0,5—1 cem 1 proc. Osmiumsäurelösung ) angewandt resp. ausführen lassen. In allen 3 Fällen war ein prompter Erfolg vorhanden, welcher anhielt. Als Complication 74 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. trat in dem einen Falle eine starke Schwellung und schließlich eine Parulis auf, welche ineidirt werden mußte. Wenn wir trotz dieser günstigen Erfahrungen nicht weiter Injeetionen von Osmiumsäure vornehmen, so geschieht das eben ir der Erinnerung an die Thatsache, daß dadurch dauernde schwere Schädigungen erzielt worden sind. Gerade deshalb wandte ich auchbeider Trigeminus- »neuralgie Injeetionen von der Adrenalin-Stovain- lösung an, bisher in zwei Fällen. Einer davon ist ein geradezu glänzender Heilerfolg. 67 jähriger Kaufmann, leidet seit ca. drei Jahren an neural- gischen Schmerzen in der rechten Seite. Sie schwankten an Intensität. Seit etwa sechs Wochen sind sie wieder heftiger und häufiger. Aus Angst vor den Anfällen hat der Kranke in den letzten 10 Tagen nichts gegessen, trotzdem er großen Hunger hat. Auch in der anfallsfreien Zeit will er stets Schmerzen in der rechten Gesichtshälfte haben. Manchmal habe er täglich bis 160 Anfälle gehabt. Neuralgien im Ill. Ast; weniger im I. Ast. Therapeutische Versuche mit Tinet. Gelsemii, Galvanisiren, Röntgenbestrahlung (4 mal), Chininkur blieben ohne Erfolg (3 wöchentlicher Versuch). Nach Injeetion von 20 cem Stovain- resp. Eucainlösung sub- cutan und subperiostal (der rechte Ast des Unterkiefers wurde aufgespritzt) und in der Gegend um das Foramen supraorbitale blieben die Anfälle prompt weg. Der Patient stellte sich nach sechs Monaten vor, die Anfälle waren dauernd verschwunden. An der Stirn rechis sei hin und wieder ein leichtes Ziehen bemerkbar, im unteren Teile des Ge- sichts merke er gar nichts. Deshalb nochmalige Injeetion im oberen rechten Trigeminusaste. Bei dem zweiten Falle von Trigeminusneuralgie, welche schon vier Jahre bestand, traten durchschnittlich täglich 10—15 An- fälle auf. Nach 3 maliger Injection (I. u. II. Ast rechts) blieben die Schmerzen aus. Ueber andere Neuralgien habe ich keine Erfahrung. III. Wenn wir uns nun die Frage vorlegen, wie wirkt die an- gewandte Injectionsmethode heilend, so scheinen mir folgende Punkte der Erwähnung wert. 1. Es wird zweifellos durch die Einspritzung von Eucain- resp. Stovainlösung eine anästhesirende Wirkung er- zielt: ihre Dauer ist nur kurz. jedenfalls kaum länger als 3 bis - I. Abteilung. Medieinische Section. 75 5 Stunden. Sie bringt aber den großen Vorteil, daß die Injection völlig schmerzlos gemacht werden kann, 2. Durch die große Menge der eingespritzten Flüssigkeit findet eine mechanische Wirkung auf'’den Nerven und vor allem seine Umgebung statt; die Druckverhältnisse werden sehr beträchtlich für eine gewisse Zeit geändert, jedenfalls so lange, bis die Resorption erfolgt ist. Daß dadurch eine rein mechanische Einwirkung auf den Nerven erfolgen wird, erscheint höchst wahrscheinlich. 3. Der Zusatz von Adrenalin bewirkt zuerst eine gewisse Anämie, welche nach einer bestimmten Zeit von einer Hyper- ämie gefolgt ist; auch diesem Umstande glaube ich einen günsti- gen Einfluß nicht absprechen zu können. Die erwähnte Behandlungsmethode wird keinesfalls ein All- heilmittel darstellen. Ehe wir sie anwenden, werden andere, gut ausprobirte und begründete Heilmethoden (innere Verab- reichung von Medicamenten, physikalische Heilmethoden) zu ver- suchen sein. Ich glaube auch, daß ein Teil von Trigeminus- neuralgien nach wie vor die Domäne der Chirurgen bleiben wird. Bei der geringen Gefährlichkeit und leichten Ausführbarkeit der Methode ist die Injecetionstherapie von größeren Mengen Stovain- Adrenalinlösung aber berufen, in Zukunft regelmäßig An- wendung zu finden, wenigstens bei schweren Fällen. Ehe bei Trigeminusneuralgie zur Operation geraten wird,wirdmankünftigvorhereine Injection von Stovain oder selbst Osmiumsäure nicht verabsäumen dürfen. Zum Schlusse noch eine Bemerkung über die therapeu- tische Verwendbarkeitvonintralumbalappli- eirten Coeain- oder Stovainlösungen. Wir ver- wandten sie bisher ausschließlich bei Tabesfällen; zwei Fälle mit laneinirenden Schmerzen wurden mehrere Stunden (7—10 Stun- den) gebessert, so daß die Patienten, welche Morphinisten waren, des Morphiums entbehren konnten. In einem Falle von tabischen Krisen versagte eine Injection von Cocainlösung (1 proc.) voll- kommen. Goldscheider*) konnte in einem Falle von spastischer Spinalparalyse durch intralumbale Stovaininjeection Spasmen zum Verschwinden zu bringen, doch dauerte selbst bei 10 proc. intralumbal eingeführter Stovainlösung (4-6 eem) die Wirkung nur 1—2 Stunden. 5) Therapie der Gegenwart, 1906, H. XII, S. 529. 76 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Eine größere Verwendung wird wohl diese Methode bei der jetzigen Technik nicht finden können. j Diseussion: Herr Ansehütz: Kommt ein Patient mit Trigeminusneuralgie zu uns, so befinden wir uns ihm gegenüber immer in einer etwas peinlichen Lage, der Patient will bestimmte Aussichten haben, will wissen, wie wir ihn gesund zu machen gedenken, und wir können ihm zunächst nichts anderes sagen, als was wir alles zu seiner Hilfe probiren wollen. Wir können bei keinem Ein- griff, Exstirpation des Ganglion vielleicht ausgenommen, bei keinem Medicament, das wir anwenden, mit Bestimmtheit sagen, daß es dem Patienten Hilfe bringt. Aber wenn die Kranken zu den Chirurgen kommen, sind sie ja meist schon vorher vielfach behandelt worden und haben eine große Reihe Enttäuschungen durchgemacht. Dankbar pflegen sie auf alles einzugehen, was man ihnen vorschlägt. Die Unsicherheit in den Erfolgen der Be- handlung kommt im wesentlichen daher, daß wir nur selten finden können, an welcher Stelle der Nerr aliterirt ist. Wir wissen nicht einmal ob die Stelle peripher oder central sitzt. Denn wo auch immer der Nerv lädirt ist, immer wird der Reiz peripher loealisirtt. Rechnen wir hierzu noch die bekannten weitgehenden Irradiationen. welche die Schmerzen auf die anderen Stämme des Trigeminus, ja sogar in das Gebiet des Facialis hinübertreten lassen, so wird uns klar. wie schwer, ja unmöglich uns jede exacte Diagnose über den Sitz des Leidens ist, ja mitunter kommt man sogar in Gefahr, bei der Operation einen falschen Nerven anzu- sehen, oder wie Schede sehr treffend sagt, sich an die falsche Adresse zu wenden. Anscheinend schwere Fälle werden manch- mal durch relativ leichte Maßnahmen geheilt, während anschei- nend leichtere sich außerordentlich hartnäckig zeigen können. Wenn wir das wissen, so thun wir gut, uns bei der Therapie der Trigeminusneuralgie prineipiell an ein bestimmtes Schema zu halten, das wir in jedem einfachen, chirurgisch nicht vorbehan- delten Falle consequent befolgen. Erst wenn wir alle weniger gefährlichen Eingriffe durchprobirt haben, dürfen wir zu einem schweren, gefährlicheren schreiten. Ich halte es für zweckmäßig, etwa folgendermaßen vorzu- gehen: Anamnese und Untersuchung des Kranken müssen fest- zustellen suchen, ob irgend eine Veranlassung oder ein Ällgemein- leiden vorliegt. Dieses ist bekanntermaßen manchmal der Fall, wird aber häufig übersehen. Ist der Patient schon lange intern behandelt worden, so halten wir uns erst nicht mehr mit der An- I. Abteilung. Medieinische Section. | wendung der verschiedenen Antineuralgica auf. Hier und da wurde in letzter Zeit das Valyl versucht, bei dem wir bei anderen Schmerzen mitunter zufriedenstellende Erfolge sahen. Bei den Trigeminusneuralgien hat es uns nur vorübergehende oder gar keine Dienste geleistet. In jedem Falle ist darauf zu dringen, daß der Patient einige Tage lang stark abführt. Die Erfolge von Gussenbauer sind in der That außerordentlich. Von 31 Pa- tienten konnte er 29 eine Operation ersparen. Wir haben im all- gemeinen keine günstigen Resultate mit dem Abführen gehabt. Bei einigen Patienten vermehrten sich sogar, wie das auch Fedor Krause erfahren hat, die Schmerzanfälle Stets drängten die Patienten zu der ihnen in Aussicht gestellten Ope- ration, von der sie nun alles Heil erwarteten. Wir müssen aller- dings zugestehen, daß wir nicht mit derselben Energie und Con- sequenz, wie esin der Gussenbauer’schen Klinik geschehen ist, diese Abführkuren durchgeführt haben. Dort sind Patienten bis sechs Wochen lang methodisch mit Einläufen, Abreibungen, Duschen, Diät ete. behandelt worden. Wir beschränkten uns meistens darauf, einige Tage lang mit Ricinusöl und Einläufen gründlich abzuführen. Wurde ein bessernder Einfluß nicht be- merkt, so wurde von einer Fortsetzung der Behandlung abgesehen. Uebrigens haben in früheren Zeiten der Engländer Bell und der alte Stromeier mit den Abführkuren Erfolge erzielt. Die von Krause empfohlenen Kuren mit Aconitin und die mit Strychnin, Eisen, Jodkali, haben wir nicht probirt. Sind alle Me- dieamente und Kuren vergeblich gewesen, so würden die meisten Aerzte jetzt zu einer Operation raten, und zwar zur Extraction des Nerven nach Thiersch. Diese giebt uns aber keineswegs in allen Fällen gute Resul- tate. Es bleiben nicht selten die Schmerzen bestehen, noch häu- figer aber kehrten sie nach einiger Zeit wieder. Dasselbe gilt von den anderen Operationen am Nerven, welche schon größeres, ein- greifenders Vorgehen benötigten. Auch hier sind keineswegs sichere Resultate zu erzielen, was um so schlimmer ist, als es sich schon um große, zum Teil entstellende Eingriffe handelt. Bei der Exstirpation des Ganglion Gasseri haben wir operativ nicht gute, bei den glücklich operirten dagegen, was die Heilung betrifft, zufriedenstellende Resultate gehabt. Diese Operation ist in den Händen von Krause immer erfolgreich gewesen und ich glaube auch nach meinen eigenen Erfahrungen; daß eine verbesserte Technik . sowohl die Gefährlichkeit wie die Heilungsaussichten sehr günstig gestaltet. Wir wissen durch 78 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. die Publikation von Garr&, Perthes u. A. daß die Re- generationsfähigkeit des Trigeminus eine ganz außerordentlich große ist; sie ist es, die bei den Extractionen und Operationen an der Schädelbasis die Recidive verursacht nach kurzer be- schwerdefreier Zeit. Sie ist es auch, welche selbst der Ganglion- exstirpation in manchen Fällen nur vorübergehende Erfolge giebt. Nach meinen Erfahrungen gehört eine große Uebung dazu, das Ganglion ganz intact zu entfernen und sicher zu sein, daß kein Teilchen davon zurückgeblieben ist. Die Thatsache, daß Krause in so vielen Fällen die Dauerheilung ceonstatiren konnte, spricht dafür, daß die radicale Entfernung thatsächlich eine solche ga- rantirt. Auch die Nervenextraction hat nach den Publieationen- von Friedrich bei Thiersch selbst ausgezeichnete lang- jährige Erfolge gehabt. Sie wurde so minutiös ausgeführt, wie es wohl sonst selten geschieht. Es ist nach allem kein Wunder, daß man immer nach neuen Mitteln sucht, welche ohne blutigen Eingriff das Leiden beseitigen. Ich habe auf der Naturforscherversammlung 1904 zu Breslau bereits über meine Erfahrungen über die Osmiumsäureinjection bei Trigeminusneuralgie gesprochen. Es ist eine Zwischenstufe. zwischen der Chirurgie und der rein medicamentösen internen Therapie. Man bringt durch die Einspritzung das Mittel direct an den Nerv und läßt es dort wirken. Auch hier sind die Erfolge wechselnde gewesen. Man kann den Patienten gar nichts ver- sprechen. Da der Eingrifi aber ein so leichter ist, wird er auch eher zugegeben werden. Meine Erfahrungen erstrecken sich auf etwa 30 Injectionen. Einige Fälle sind nach Jahr und Tag noch ganz beschwerdefrei. Es wurden hartnäckige Neuralgien mit Er- folg behandelt. Die Gefahr der Lähmung, wie sie bei dem Ischia- dieus besteht, ist bei dem Trigeminus nicht vorhanden; ja wir wünschen durch die Injection die sensible Lähmung zu erreichen. Diese trat jedoch, wie ich mich überzeugt habe, fast niemals ein, selbst wenn auch eine Wirkung auf die Schmerzen sich zeigte. Von sonstigen Gefahren der Osmiuminjection ist mir persönlich nichts bekannt. Einmal soll Amaurose auf der eingespritzten Seite eingetreten sein. Der Ophthalmologe stellte aber fest, daß das Auge wahrscheinlich schon vor der Operation nicht gesehen hat. Es ist ferner ein Fall von eigenartiger Bindegewebs- schwellung nach der Injection gesehen worden. Ein Fall, der noch der Aufklärung bedarf undvielleicht zu den Keloiden zu zählen ist. Nach meinen Erfahrungen wirkt das Osmium, wenn man- es bei Tieren in den Ischiadiceus hineinbringt, direet lähmend. I. Abteilung. Medicinische Section. 19 Es entstehen an. der Hinterpfote Ulcerationen, die Pfote wird nachgeschleppt, die Haare fallen aus.’ Die Wirkungsweise bei der Injection in die Umgebung des Nerven bringt eine entzündliche Veränderung im Bindegewebe des Nerven hervor, wie durch. E.Fränkel festgestellt wurde, was ich auch bestätigen konnte. Wie man sich die Wirkungsweise beim Menschen erklären soll, ist schwer zu sagen. Ob es im Sinne einer Ableitung oder einer Hyperämie oder einer entzündlichen Reaction der Umgebung ge- schieht, lasse ich dahingestellt. Thatsache ist, daß der Erfolg mitunter eintritt. Es eignen sich gewiß noch eine große Anzahl von Mitteln, welche wir aus der Mikroskopie als Nervenhärtungs- mittel kennen, zu diesen Injectionen. Die Einspritzungen von Krausemit Stovain und Adrenalin, haben, wie wir hören, gute. Resultate erzielt. Ich gebe ihm ganz recht, wenn er vorschlägt die Stovain-Adrenalininjection zu machen, ehe man zur Osmium- säure greift. Bei der Injection der letzteren lassen sich Schmerzen schwer vermeiden. Was die Dauererfolge betrifft, läßt sich jetzt noch kein Urteil fällen, darüber muß die Zukunft entscheiden. Zu erwähnen wäre noch, daß die Osmiuminjectionen schon früher vielfach gemacht wurden, und zwar um maligne Geschwülste zu bekämpfen, auf den Vorschlag von Winiwarter von De- bastaıille. Gegen die Neuralgien hat sie Neuber zuerst empfohlen. Neuerdings haben Murphy und White sie wieder mit Erfolg aufgenommen. Herr Paul Krause: Ich möchte nochmals ausdrücklich be- merken, daß ich mich der Ansicht von Herrn Anschütz an- schließe, wenn er meint, daß Osmiumsäureinjectionen bei Ischias. durchaus unangebracht seien; ich würde sie nach dem Stande unserer Kenntnisse direct als Kunstfehler bezeichnen. Es scheint. für mich keinem Zweifel zu unterliegen, daß durch die Osmium- säure am Orte der Einspritzung eine entzündliche Reaction ent- steht, welche schließlich zur vollständigen Tötung des Nerven führen kann. . Ich glaube daher, daß wir auch bei der Trigeminusneuralgie, ehe wir zur OÖsmiumsäureinjection schreiten, einen Versuch mit der viel weniger gefährlichen Injection von Stovain-Adrenalin- lösung machen sollen, zumal dabei jede Allgemeinnarkose ver- mieden werden kann. Sıtzung vom 11. Maı 1906. Vors.: Herr Uhthoff. —_ Schriftf.: Herr Rosenfeld. Der Vorsitzende gedenkt zunächst zweier verstorbener Mit- glieder: | S0 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Nachruf auf Sanitätsrat Dr. Arthur Jaenicke. Am 21. April 1906 hat sich das Grab über unseren Collegen San.-Rat. Dr. Arthur Jaeniecke geschlossen. Er war am 28. October 1854 in Graudenz geboren, aber sein ganzes Leben hat sich eigentlich in unserer Vaterstadt Breslau abgespieli. Hier besuchte er das Gymnasium, hier studirte er hauptsächlich und hier ist der Schauplatz seines unermüdlich thätigen und erfolg- reichen Lebens gewesen. Acht Jahre lang war er Assistent an der Klinik von Geh.-Rat Biermer, den er oft vertreten hat. Im Jahre 1384 stand er im Begriff sich zu habilitiren, als schwere Leiden ihn auf das Krankenlager warfen. Von 1886 ab wid- mete er sieh der Praxis, die er bis zu seinem Tode unermüdlich und mit außerordentlichem Erfolge geübt hat. Daneben war er lange Jahre Primärarzt im Kloster der Elisabethinerinnen, wo er viel Arbeit ohne jeden Entgelt geleistet hat. Auch an der Abhaltung von Unterrichts- und a hat er sich in erfolgreicher Weise beteiligt. Jaenicke genoß ein großes Verirauen und viel Ver- ehrung bei seinen Kranken, eine Thatsache, die namentlich auch bei der Nachricht von seinem Tode in elementarer Weise zum Ausdruck kam. In therapeutischer Beziehung wandelte er viel- fach in origineller Weise seine eigenen Bahnen. “ In wissenschaftlicher Beziehung hat er sich durch eine Reihe von Arbeiten vorteilhaft bekannt gemacht. Ich erinnere hier nur an sein Recepttaschenbuch für Aerzte und Siudirende, an seine wissenschaftlichen Mitteilungen „über Eehinococceus des Wirbelkanals“, 1879, an seine „Beiträge zur sog. Acetonämie“, 1882, „Beitrag zur Wirkung des Resoreins“, 1880, an seine Unter- suchungen „zur Lehre über Gehirnlocalisation“, „über die Be- handlung von circumscripten, chronischen Peritonitiden“, 1893, „über Leberechinococeus“, „über senile Herzveränderungen“, „über die Wirkung der Thyreoidinpräparate bei einigen seltenen Krankheiten“, „über Behandlung des Pruritus senilis“, über „Birkenblätterthee resp. Infus. Betulae, Mittel zur Auflösung von Nierensteinen“ u. a. Ein reiches und erfolgreiches Leben hat der Tod hier be- endet. Ehre seinem Andenken! i a Nachruf auf Dr. Max Lewald. In zweiter Linie haben wir den Tod unseres Collegen Dr. Max _Lewald, Nervenarzt in Oberniek, zu beklagen, dessen | f. Abteilung. Medicinische Section. 31 J:eben und Wirken am 19. März 1906 seinen Abschluß fand. Er war der Inhaber eines bekannten Sanatoriums für Gemütskranke, zu dessen Leitung ihn eine gründliche, langjährige psychiatrische Ausbildung besonders befähigte. Er war lange Jahre Mitglied unserer Gesellschaft und wir haben ihn oft hier unter uns gesehen. Auch in geselliger Be- zıehung ist er vielen von uns nahe getreten, und er verfügte über die.schöne Gabe eines herzerfrischenden Humors, der ihn geradezu auszeichnete. ei Neben seinen schweren Berufspflichten, die er mit Hingabe und Pflichttreue übte, wußte er doch mit dem Leben und mit der Kunst in inniger Beziehung zu bleiben. Ja, er liebte das Leben und auch die Freuden des Lebens, aber er hat früh sterben müssen, erst im 43. Lebensjahr stehend ist er dahingegangen. In ihm ıst ein hervorragender Arzt und Fachmann von uns ge- schieden. Ehre seinem Andenken! Herr Anschütz spricht über palliative Operation bei Hirn- tnmor, Sie wissen, meine Herren, daß an den Chirurgen sehr oft der Arzt wie auch das Publikum mit dem Wunsche herantritt, durch eine palliative Operation die quälenden Symptome einer sonst unheilbaren Krankheit zu beseitigen. Am meisten werden diese Operationen bei Stenosen des Verdauungskanals gemacht und haben dort in manchen Fällen Ausgezeichnetes geleistet. Neuer- lings nun ist auch der Wunsch rege geworden, in den Fällen, wo ein inoperabeler Hirntumor quälende Druckerscheinungen ziacht, durch eine palliative Operation, wenn auch nur vorüber- gehend, zu helfen. Die Druckerscheinungen äußern sich in hef- tigen Kopfschmerzen, in Störungen des Sehvermögens, die bis zur Erblindung führen, in Erbrechen und in Pulsverlangsamung. Mit Beseitigung des Hirndruckes wird man infolgedessen alle diese Erscheinungen sich verringern resp. schwinden sehen. Es ist schon früher wiederholt nach Probetrepanationen, nach Punctionen der Hirnventrikel vorübergehend erhebliche Besserungen gesehen worden, aber sie waren eben nur vorüber- sehender Natur und es bedurfte immer wieder neuer Punctionen, um die quälenden Symptome zu vermindern. Sänger und Horsley haben zuerst palliative Trepanationen bei nicht -operablen Hirntumoren ausgeführt in der Absicht, eine dauernde Druckentlastung herbeizuführen. Aber ein Nachteil stellt sich sehr leicht bei dieser druckentlastenden Trepanation heraus, d. i. 6 82 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. die Hirnhernie mit ihren üblen Folgezuständen. Will man eine- länger dauernde Druckentlastung herbeiführen, so muß man not- wendig den Knochen der Schädelkapsel in beträchtlicher Aus- dehnung entfernen. Besteht starker Hirndruck, so wird sich nun an dieser Stelle der Schädelinhalt vorwölben. Es wird zu Zerrungen und Beeinträchtigungen der vorgewölbten Hirnrinde kommen und es werden Ausfallserscheinungen entstehen, je nach den getrofienen Rindenstellen. Um diese letzteren Nachteile zu vermeiden, hat Cushing in Baltimore uns eine wertvolle Methode angegeben. Er schlägt vor: Läßt sich ein Hirntumor nicht exstirpiren oder überhaupt nicht localisiren, so soll dann eine Operation vorgenommen werden, wenn Druckerscheinungen vorhanden sind. Eine Hirnhernie muß natürlich gemacht werden, wenn eine Druckentlastung herbeigeführt werden soll, es ist nur dafür zu sorgen, daß sie nicht allzu groß wird und nicht nachteilige Folgen für den Kranken hat. Das erstere will er dadurch ver- meiden, daß die Musculatur, welche auf dem Schädel liegt, sorg- fältıig erhalten wird und daß die Fascie sowie die Haut exaet wieder vernäht werden. Das zweite wird dadurch erreicht, daß man die Hirnhernie über dem Temporallappen bildet,-und zwar in dem abhängisen Teil, wo wertvolle, speeiell motorische Centren nicht gelegen sind. Cushing schlägt vor, diese Opera- tion eventuell auf beiden Seiten zu machen. Es bot sich uns die Gelegenheit, diese Methode von Cus- hing in einem Fall anzuwenden, der uns nach einer Richtung hin von ihrer Leistungsfähigkeit überzeugte Die Hirndruck symptome wurden binnen kurzer Frist beseitigt, die entstandene Hirnhernie führte, bis auf vorübergehende Tastlähmung der linken Hand, zu keinerlei Schädigung des Patienten. Der- Er- folg wird aber getrübt dadurch, daß sich eine sehr große Vor- wölbung an der Trepanation gebildet hat, welehe- durch ihre Größe, durch ihr Aussehen und durch ihre Spannung den Erfole schwer beeinträchtigt. i Ich lasse kurz die Krankengeschichte folgen: R. M., 15 Jahre. Mit 10 Jahren Lungenentzündung. Seit dieser Zeit Erbrechen und Kopfschmerzen; sie kamen anfalls- weise und dauerten gewöhnlich 1—2 Tage. Im Februar 1905 wurden die Anfälle heftiger und dauerten in sehr schwerer Form bis April; darauf wieder Besserung bis Januar 1906. Dann traten wieder Kopfschmerzen und heftiges Erbrechen auf;"zu- eleich merkte Pat., daß sein Aueenlicht schlechter wurde: Ah: ° I. Abteilung. Medieinische Section. a s3 fang Februar wurde er völlig blind. Die Kopfschmerzen sind andauernd, das Erbrechen ist heftig, bei Erschütterungen nehmen die Kopfschmerzen an Stärke zu. RY Bei der Aufnahme wurde folgender Befund erhoben: Patient liegt meist auf der Seite mit angezogenen Knieen und geschlos- senen Augen, stöhnt fortwährend: Er klagt beständig über Kopfschmerzen. Es besteht eine ausgesprochene Schwerhörig- keit. Man muß ihm laut in’s Ohr sprechen, um verstanden ‚zu werden. Vorübergehend ist er sehr gut orientirt über alles, Zeit und Stunde, und hört auch besser. Von Seiten der Motilität und Sensibilität bestehen keinerlei Ausfallserscheinungen, viel- leicht ist eine ganz geringe. Parese des linken Facialis vorhanden. Die Pupillen sind weit, auf Lichteinfall völlig reactionslos, reagiren auf Convergenz. Beiderseits ausgesprochene Stauungs- papille mit beginnender Sehnervenatrophie. Es besteht völlige Amaurose. Augenbewegungen bis auf eine geringe Schwäche im linken Abducens durchaus normal. Die Reflexe sind sämtlich etwas gesteigert, Puls schwach, zwischen 60 und 80 schwankend, nur einige. Male über hundert, sehr voll, gespannt. Es gelang nicht den raumbeschränkenden Herd zu localisiren. Pat. wurde eine Woche lang noch genau beobachtet. Er klagte fortwährend über Kopfschmerzen und heftiges Sausen in den Ohren, die sich bei Untersuchung normal fanden. Die Stauungspapille zeigte beiderseits eine Prominenz von 3—4 D, sehr starke Schlängelung und Füllung der Gefäße, keine Blutung (Prof. Heine). Eine Lumbalpunction schaffte keine Besserung. - Es wurde deshalb am 13. März von Herrn Geheim- rat Garre die Operation vorgenommen, welche zu einer dauernden Druckentlastung des Gehirns führen sollte. Und zwar wurde an der rechten Seite des Schädels eingegangen, weil links die Facialis- und Abducensparese evtl. einen Fingerzeig gaben, daß der Tumor auf der rechten Seite liegen könnte. Chloroformnarkose. In der Temporalgegend wird die Haut in einem kreisrunden Bezirk in der Größe zweier Handteller durch Nähte umstochen, um eine vorübergehende Blutstillung herbeizuführen. Alsdann wird ein Hautschnitt entsprechend dem Ansatz des Musculus temporalis in runder Linie geführt, welcher hinten tiefer hinabreicht als vorn; die Basis liegt also dem Ohr zu. Nach Durchschneidung der Haut und der Fascie wird der Musculus temporalis in der Längsrichtung vorsichtig stumpf getrennt und mit 2 stumpfen Haken nach beiden Seiten gezogen. Ebenso wird das Periost vorsichtig von dem Schädel- 6* 84 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. dach abpräparirt und mit den Haken gefaßt. Der Knochen liegt in einer Ausdehnung von etwa 10 cm im Quadrat frei, er ist außerordentlich verdünnt und kann mit einer Scheere geschnitten werden. In der Mitte der freigelegten Stelle liegt der obere Rand der Schläfenbeinschuppe, die Knochenverbindungen sind hier gelockert und etwas auseinander gedrängt. Es wird ein kreisrundes Stück von 7 cm Durchmesser entfernt, die Dura wölbt sich sofort vor; sie ist etwas verwachsen mit dem Knochen. Das Gehirn pulsirt nieht. Die Dura wird aufgeschnitten. und beiseite geklappt, worauf sofort ein stärkerer Prolaps des Ge- hirns entsteht. An 2 Stellen reißt die Pia infolge des starken Ge- hirndruckes ein. Ein Tumor ist weder sichtbar, noch fühlbar. Die Dura wird auf das prominente Gehirn ausgebreitet und der Musculus temporalis über dem Prolaps zu schließen versucht; es gelingt dies jedoch auf der Höhe des Prolapses nicht. Nach Lösung der Umstechungsnähte wird eine sorgfältige Haut- und Fasciennaht gemacht. | Die erste Zeit flioß aus der Hautnaht täglich eine kleine Menge von Liquor heraus. Allmählich entstand eine starke Vor- wölbung an der Öperationsstelle. In dieser Zeit ließen die Be- schwerden des Patienten vollkommen nach. Die Kopfschmerzen schwanden, Pat. wurde viel lebhafter, nahm an allem Teil und war stets auf das Genaueste unterrichtet über das, was mit ihm und um ihn vorging. Seine Schwerhörigkeit schwand voll- ständig, er hörte auf 50 cm die Uhr; auch das Ohrensausen ver- ging. Die Stauungspapille nahm ab, die Gefäße wurden eng, die Grenzen der Papillen verwaschen. Es zeigte sich eine deut- liche Atrophie beiderseits, aber die Amaurose blieb eine voll- ständige. Jetzt findet man bei dem Patienten in der rechten Tempo- ralgegend cine zweifaustgroße, kugelige Vorwölbung von sehr praller Spannung, welche deutlich fluctuirt und durchscheinend ist. Der Augenbefund ist der gleiche geblieben, es hat sich eine Bliekparese beiderseits bei Augenwendung nach links eingestellt. Zeitweise besteht eine Tastlähmung der linken Hand und ein Be- zırk gestörter Temperaturempfindung, der bis zum linken Vorder- arm heraufreicht. Dabei ist die rohe Kraft und die Motilität der linken Hand vollkommen erhalten, ebenso die anderen Quali- täten der Sensibilität. Bei feinsten Berührungen mitunter Ausfall. In den letzten Tagen, Anfang Mai, hat sich zeitweise Kopfschmerz und ein Gefühl der Spannung im Gesicht einge- stellt, welch’ letzteres wohl daher kommt, daß die immer weiter I. Abteilung. Medicinische Section. 85 rm he nen wachsende Vorwölbung die Haut des Kopfes zu sich herüber zieht. Meine Herren! Sie werden vielleicht durch den Anblick des Patienten von der Operation einen unangenehmen Ein- druck behalten. Die abschreckende Prominenz ist aber durch ihre Größe auch noch gefährlich für den Patienten; denn es be- steht die Möglichkeit, daß die Haut an einer Stelle infolge des Druckes nekrotisch wird und sich eine Perforation bildet. Dem würden wir vielleieht durch eine Punction zuvorkommen können. Aber eins ist doch erreicht durch die Operation; das ist, daß der Patient nun seit 8 Wochen frei von Beschwerden ist, daß er herumgehen kann und sich sehr wohl befindet. Die Stauungspapille ist nach der Operation verschwunden, aber es hat sich das Augenlicht, wie wir vor der Operation hoff- ten, nicht wieder hergestellt. Dafür ist natürlich die Operation nieht verantwortlich zu machen, sie kann eben nur das retten, was noch vorhanden ist. Ich meine, diese Operation sollte versucht werden in allen den Fällen, wo es unmöglich ist, den Hirntumor zu extirpiren. Man soll sie machen, ehe eine vollkommene Atrophie des Seh- nerven eingetreten ist, dann wird man sich noch mehr von dem Nutzen der Operation überzeugen können. Nicht selten handelt es sich im Gehirn um ganz langsam wachsende Tumoren relativ gut- artiger Natur, oder um Cysten, welche zu großen Drucksteige- rungen führen. In allen diesen Fällen kann durch eine palliative Operation viel erreicht werden. Unser Fall gehört zu den exquisit unglücklichen, wo der Hirndruck ein ganz enormer ist und wo eine Sehnervenatrophie beiderseits vor der Operation bestand. Die Druckerscheinungen aber sind, wie gesagt, sämtlich ver- schwunden und nachteilige Folgen haben sich trotz der enorm großen Vorwölbung nicht eingestellt. Selbstverständlich ist es wohl, aber ich möchte es doch noch besonders hervorheben, daß die palliativen Operationen nur dann Berechtigung haben, wenn wir thatsächlich außer Stande sind, die Exstirpation eines Tu- mors, sei es deshalb, weil er zu groß, oder deshalb, weil wir ihn nicht finden können, vorzunehmen. Unter den Fällen, die Cus- hing publieirt hat, sind einige, die schon gute Resultate gegeben haben und jedenfalls geeignet sind, die Methode weiter zu erproben. Doppelseitige Operationen vorzunehmen, scheint mir aber dort etwas riskant, man müßte dann erst abwarten, wie es auch Cushing rät, wie sich die Entwicklung der Hirn- hernien auf der einen Seite gestaltet, In einem Falle wie den Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. unsrigen würde der Kranke durch eine zweite solche Prominenz sehr gehindert sein. Wie man sich verhalten soll, wenn man unsichere Anzeichen für den Sitz des Tumors hat, wenn man also sich den Ort der Trepanation nicht beliebig wählen kann, ist noch nicht ganz klargestell. Es würde sich wohl empfehlen, nach ostoplastischer Resection des Knochens den Tumor zu suchen und im Falle, daß es vergeblich ist, an der von Cushing ange- gebenen Stelle eine dauernde Druckentlastung vorzunehmen, während die erste Probetrepanation nachher wieder fest ver- schlossen wird. Herr Rosenfeld hält seinen angekündigten Vortrag: Fett und Kohlenhydrate (wird anderweitig publieirt). Diseussiıon: “Herr: Thiemich fragt, ob die Ausnutzung des Fettes im Darm in beiden Perioden des Versuches wesentliche Unterschiede geboten hätte, was der Vortragende verneint. un Sitzung vom 1.8 Mar 3a Vors.: Herr Uhthoff. Schriftf.: Herr Rosenfeld. Herr Bonhoeffer spricht über die Bedeutung der Jackson’schen Epilepsie für die topische Hirndiagnostik und kommt zu folgen- den Schlubsätzen: Die Bedeutung der Jackson schen Epilepsie für die hirn- chirurgische Diagnostik muß gegen früher erheblich einge- schränkt werden. Die Rindenepilepsie findet sich nicht so selten als Fern- symptom eines von der motorischen Seite entfernt gelegenen Herdes derselben Seite. Als Fernsymptom von Herden der gegenüberliegenden: Hirn- seite findet sich Jackson sche Epilepsie bei Kleinhirnaffec- tionen. Hier betrifft der Krampfanfall die Seite des Hirnherdes und es handelt sich wohl um eine Reizübertragung durch die corticopetalen Kleinhirnbahnen. Bei genuiner Epilepsie und auch bei Alkoholepilepsie treten eelegentlich halbseitige Krampfanfälle auf. Häufig handelt es sich dabei um Complieationen mit einem Hirnherde. Diese halb- seitigen Krampfanfälle zeigen ihre Zugehörigkeit zur allgemeinen Epilepsie oft dadurch, daß das Bewußtsein völlig erloschen ist. In anderen Fällen scheint aber auch der rechte corticale Typus zu bestehen. .- Abteilung. Medieinische Section. .. 87 ... Die Jackson’sche Epilepsie kann Ausfluß eines Hydro- cephalus internus sein, wenn die Ventrikelausdehnung eine nur mäßige ist. Es giebt hirnpathologisch unaufgeklärte Fälle, die klinisch unter dem Bilde von Tumoren oder Abscessen verlaufen, bei denen neben allgemeinen Hirnsymptomen und Herderschei- nungen gehäufte corticale Anfälle auftreten. Der Obductions- befund läßt bei ihnen vorläufig völlig in Stich. (Ausführliche Mitteilung in der „Berliner klinischen Wochenschrift“. Discussion: Herr Tietze: Meine Herren! Zur Diagnose der Jackson- schen Epilepsie vermag ich nichts beizutragen, da aber der Herr Vortragende sich auch mit der Frage der operativen Behandlung beschäftigt hat, so ist es vielleicht erlaubt, darauf mit einigen Worten zurückzukommen. Was dabei chirurgisch am meisten interessirt, sind die Fragen: in welchen Fällen von Jackson- scher Epilepsie dürfen wir eingreifen, welches sind die Erfolge, und wie ist die Art des Eingriffes einzurichten? Die Beurteilung dieser Fragen wird uns erleichtert durch eine im Jahre 1898 er- schienene Arbeit von H. Braun (Göttingen) (48. Band der „Deutschen Zeitschrift für Chirurgie“),in welcher dieselben an der Hand eines reichhaltigen Material behandelt werden. Braun hat damals nur die traumatischen Fälle von Jackson’scher Epilepsie behandelt, aber er hat sich durch die Zusammenstellung des gesamten bis dahin veröffentlichten Materials ein großes Verdienst erworben und eine Arbeit geliefert, an der niemand, der sich mit solehen Fragen beschäftigt, vorübergehen kann. Braun nimmt die Frage, ob es berechtigt sei, in Fällen von Jackson’scher Epilepsie einzugreifen, als in positivem "Sinne beantwortet an und prüft sein Material zunächst darauf hin, ob und in welchen Fällen Gehirnteile exstirpirt worden sind, sei es, daß es sich um das elektrisch oder anatomisch bestimmte Centrum des ganzen Gliedes handelte, von welchem der Krampf ausging, sei es, daß Gehirnteile exstirpirt wurden, die der Ver- legung benachbart waren, oder aber, ob man die Gehirnrinde ‚unangetastet gelassen hat und nur pathologische Producte, die ihr anlagen, entfernt hat. Die Sache lag nämlich so, daß schon lange Heilung von Jacekson]scher Epilepsie nach Entfernung von drückenden Knochensplittern, Narben, Ausräumung von :Öysten etc. bekannt waren; in anderen Fällen hatte man nach Verschluß von Schädellücken Heilung eintreten sehen. Es hatten sich aber bei häufigerem Operiren auch die Mißerfolge gehäuft und so. hatte denn Horsley die prineipielle Forderung. aufge- & Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. stell. daß man das Centrum des Anfalles exstirpiren müsse. Braun selbst hat in seinem Falle thatsächlich nach mehr- maligem ÖOperiren erst durch Exstirpation dieses Centrums Hei- lung erzielt, aber dennoch meint er aus seinen Litteraturstudien nicht die Notwendigkeit erblicken zu müssen, daß dies unter allen Umständen geschehen müsse, ja er glaubt, daß man sich zunächst mit einfacheren Eingriffen begnügen solle. Unter 30 Fällen, bei denen Gehirnteile exstirpirt wurden, waren 8 Miß- erfolge, 9 Besserungen, 13 Heilungen; aber eigentlich nur ein einziger Fall genügte der von Horsley aufgestellten Forde- rung, daß, ehe man von einer definitiven Heilung sprechen kann, die Beobachtungszeit auf wenigstens fünf Jahre ausgedehnt sein müsse. Auf der anderen Seite standen nun die Eingriffe, bei denen von der Gehirnrinde nichts entfernt worden sei und bei denen — es waren 57 — auch 23 mal Heilung notirt wurde, frei- lieh sind auch nur fünf Fälle genügend beobachtet. Die Frage, welche Fälle eventuell operirt werden sollen, läßt sich nach dem vorhandenen Material schwer entscheiden, um so weniger, als eben die Diagnose, worum es sich im einzelnen Falle handelt, so schwer ist. Die beste Prognose scheint nach der Zu- sammenstellung von Braun die Entfernung drückender Split- ter und Narben zu geben. In letzter Zeit hat Schulze-Berge mehrere sehr günstig verlaufene Fälle berichtet; er ist in denselben allenfalls verschieden vorgegangen, ohne daß die Resultate sich dadurch geändert haben. Wenn ich über meine eigenen Erfahrungen berichten darf, so kenne ich fünf operativ behandelte Fälle. Einen Fall durfte ich als Assistent von Fiseher mitbehandeln. Es handelte sich um einen rechisseitigen Hirntumor (von Fischer auf dem Chirurgencongreß vorgetragen), der das Bild der Jaekson- schen Epilepsie in sehr reiner Form darbot. Der Patient ist an einer Blutung aus einem mäßigen Hirnprolaps gestorben. Ferner konnte ich in dieser Gesellschaft einen von Mikulicz operirten Fall demonstriren, in dem es sich um zwei Cysticerken in der Centralwindung handelte. Es trat Besserung ein, ich weiß aber nicht, was aus dem Falle schließlich geworden ist. Der dritte Fall betraf ein Mädchen, über das Troje auf dem Chirurgen- congreß berichtet hat. Er betraf eine traumatische Cyste. Nach anfänglicher Besserung ist ein Rückfall erfolgt. Schließlich habe ich zwei Fälle selbst operirt, einen in Gegenwart von Herrn Prof. Bonhoeffer, einen mit Herrn Dr, Kurella zusammen. I. Abteilung. Medicinisehe Section. ‚8 Te in beiden bestanden die Krämpfe in charakteristischer Form schon jahrelang. In beiden wurde an der durch osteoplastische Schädelresection breit freigelegten Gehirnoberfläche nichts ge- funden, die Wunde wurde geschlossen, Heilung trat nicht ein, im zweiten Falle sollen nach Bericht des Arztes die Krämpfe . allerdings nachgelassen haben. Chirurgisch liegt die Sache wohl so, daß man bei Jackson- seher Epilepsie berechtigt ist, einzugreifen, daß man äber eine Garantie für den Erfolg in keiner Weise übernehmen kann. Herr Ludwig Mann bemerkt, daß er mehrere Fälle gesehen hat, welche nach der Entwicklung des Leidens und in Anbetracht des Fehlens aller dauernden Cerebralsymptome unter die genuine Epilepsie gerechnet werden müßten, bei denen aber doch die strenge Halbseitigkeit der Anfälle resp. Beschränkung auf eine Extremität immer wieder den Gedanken an eine organisch be- dingte Jacekson’sche Epilepsie nahelegten. In diesen Fällen sehien der Erfolg der Therapie Im Sinne des Vorliegens irgend einer materiellen Veränderung zu sprechen. Bei denselben ver- sagte nämlich die übliche Brombehandlung vollständig, während sie durch große Dosen von Jodkalium entschieden günstig be- einflußt wurden. Herr Uhthoff fragt den Vortragenden zunächst nach der Prognose der Fälle von Jackson’scher Epilepsie, wo keine anatomisch greifbaren Veränderungen zu Grunde liegen, und oh statistisch über das prognostische Verhalten dieser Fälle Näheres bekannt sei. In zweiter Linie bittet er noch um weitere Auskünfte über die Frage, was für Folgezustände der operative Eingriff in der motorischen Rindenregion bei Jackson’seher Epilepsie für den Kranken in der Regel mit sich führe, und ob eine Lähmung oft zu gewärtigen sei. Es würde dieser Punkt ja besonders in die Wagschale fallen bei den Fällen von Jackson ’scher Epilepsie, wo materielle Veränderungen der motorischen Region nicht vor: handen seien, und wo sonst eine vitale Indieation (etwa wegen Tumor u.s. w.) nicht zur Operation zwinge. Herr Bonhoeffer: Auf die von Herrn Tietze berührten . Fragen des Erfolges bei operativer Behandlung der Jackson- schen Epilepsie bin ich in meiner Mitteilung nicht eingegangen. Wenn ich mir dazu noch eine Bemerkung gestatten darf, so habe ich den Eindruck, daß im allgemeinen in vielen chirurgischen Publieationen über Heilung von Epilepsie ein Punkt wenig be- achtet wird, Die klinische Behandlung der Epileptiker zeigt % Jahresbericht der Schles. Gesellschaft: für yaterl. Cultur. uns immer wieder die Erscheinung, daß Kranke, .die außerhalb der Klinik täglich Anfälle haben, in dem gleichmäßigen Be- triebe der Klinik bei Bettruhe, Alkoholabstinenz und Fernhaltung erregender Einflüsse, gar nicht selten die Anfälle für lange ver- lieren, ohne daß man eine besondere Medication sonst anwendet. Diese Erscheinung kann natürlich sehr leicht im Sinne irgend eines günstigen therapeutischen Einflusses primärer, operativer oder anderer Art gedeutet werden. - -Was die empfohlene Exeision des motorischen Centrums an- langt, selbst in Fällen, in welchen: sichtbare Veränderungen der Rinde fehlen, so möchte ich hier die größte Reserve empfehlen. ‚Die Exeision des motorischen- Centrum läßt sich beim Menschen nicht ohne Funetionsstörungen des entsprechenden Glied- ‚abschnitts ausführen. Speciell die Exeision der Handregion, um die es sich in der Mehrzahl der Fälle handelt, ist im allgemeinen von höchst unangenehmen Folgen begleitet. Wenn. auch die ‘grobe Kraft des Handschlusses nicht erheblich zu leiden braucht, so sind doch stets die feineren Fingerbewegungen und die Tast- ‚fähigkeit deutlich gestört und es ist sehr zu überlegen, ob diese Lähmungserscheinungen nicht schlimmer sind, als ein gelegent- licher Krampfanfall, der übrigens nicht einmal sicher durch die Operation beseitigt wird. Denn schließhch ist-das, was die Ope- ration schafft, oft nicht wesentlich verschieden von dem, was ein Trauma -oder eine Apoplexie bewirkt, die eine Jaekson'’sche Epilepsie hinterläßt. Dazu kommt, daß der Chirurg es bei Exei- sion von einzelnen Centren offenbar gar nicht völlig in der Hand hat den Operationserfolg auf dieses zu beschränken. -Ich habe es zweimal bei solchen Exeisionen gesehen, daß eine nachfolgende typische Hemiplegie, die sich nicht völlig resti- tuirte, das Bild sehr unangenehm complieirte. So: unzweifelhaft man einer Excision der motorischen Rinde ‚zustimmen wird, wenn sie durch einen Tumor oder einen Cysti- cereüs verändert ist, so kann man schon zweifelhaft sein, wenn es.sich um eine einfache Narbe oder Narbeneyste handelt. Immer- hin wird man hier voraussichtlich nicht mehr schaden, als schon geschehen ist. -Bei völlig unveränderter Rinde möchte ich einer Exeision nicht zustimmen. Was die Prognose -der von mir erwähnten unklaren, nach Neubildung aussehenden Fälle anlangt, so scheint diese insbe- sondere bei Kindern nach den Oppenheim’schen Beob- acktungen, denen sich eine Beobachtung aus unserer Klinik an- schließt, nicht so schlecht zu: sein. .l. Abteilung. : Medicinische‘ Section. ° ae. Herr Tietze: Die Bemerkungen von Herrn Boenhoeffer waren mir namentlich in Bezug auf seine Stellungnahme zur Exstirpation von Gehirnteilen sehr interessant. Ich habe,. wie ich: bemerkte, darüber keine eigenen Erfahrungen, sondern ich habe nur die in der chirurgischen: Litteratur niedergelegten An- sichten.referirt. Nach diesen scheint es aber nicht als die Regel, sondern im Gegenteil als die seltene Ausnahme, wenn nach der Exstirpation psychomotorischer Centren dauernde Lähmungen zurückbleiben. Allerdings war dies z. B. in einem Falle von Schulze-Berge so; trotzdem konnte dieser Patient sich seinen Unterhalt selbst verdienen. i Natürlich wird kein Chirurg, wenigstens nicht in trauma- tischen Fällen, eingreifen, ohne daß vorher eine interne Therapie gründlich versucht worden ist. In Bezug auf die Ausführung von Hirnpunetionen muß ich erwähnen, daß ich bei Punction eines 'Kleinhirntumors unmittelbar hinterher einen tötlichen Oollaps erlebt habe, wie angenommen wurde infolge einer Blür- tung ın den Tumor, Sitzung vom 25. Mai 1906. - Vorsitzender: Herr Uhthoff. Schriftführer: Herr Partsch. . Herr Ludloff spricht über die Diagnostik der Vertiealfrac- ‚turen. des Kreuzbeins in der Nähe der Synchondrosis sacroiliaca und demonstrirt an einem von 5 Fällen, die er in der letzten Zeit beobachtet hat, die angewandte Untersuchungsmethode. Es handelt sich um alte Fracturen. In keinem der Fälle war die Diagnose gestellt worden, obwohl über jeden mehrere Gut- achten ausgestellt waren. Beim Nachforschen in: der Litteratur ‚zeigt sich, daß die Diagnostik. dieser Brüche :nicht. genügend aus- gebaut ist. Bei richtiger Untersuchungstechnik ergeben sich be- sonders aus.den statistischen Verhältnissen, des Beckenringes so prägnante Symptome, daß man die Diagnose mit. voller Sicher- heit stellen kann, mindestens ebenso sicher als eine Schenkel- halsfractur. w Derartige Fälle müssen ganz pedantisch systematisch unter- ‚sucht werden: total entkleidet, im. Gehen und Stehen, in Rücken-, Bauch-; Seiten- und Knieellenbogenlage,. mit Percusston. und: Aus- eultation der Wirbelsäule und des Beckens und :mit Röntgen- bildern, :.. .: al) 92 Jahresberieht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Es ergeben sich dann folgende Symptome: Im Gehen: Hinken, ähnlich dem der angeborenen Luxation, mehr oder weniger hochgradig. Im Stehen: Manchmal vermehrte Lordose. Tiefsitzende Lumbalskoliose. Laterales geringes Hervortreten eines Trochan- ters. Geringer Beckenschiefstand nach rechts oder linke (von oben betrachtet, dorsales Hervorragen einer Spina posterior). Einseitiges Trendelenburg’sches Hüftphä- nomen. Ausecultatorisch bei abwechselndem Heben und Senken des Beines deutliche Crepitation über der betreffenden Synchon- drosis sacroiliaca. In Rückenlage: Gleich lange Beine (mit dem Kreuzmaß ge- messen). Trochanterspitzen stehen beide inder Roser-Ne&la- ton'schen Linie. Oefter hrperästhetische Zonen in der Kreuz- bein- und Dammgegend, einseitige Steigerung der Patellar- reflexe. In Knieellenbogenlage dorsales Hervorragen einer Synehon- drosis sacroiliaca. Das Röntgenbild läßt die Fracturlinien nur schwer erkennen, da gerade an der Stelle, auf die es ankommt, infolge schräger Einfügung des Kreuzbeins zwischen die beiden Darmbeine durch mehrfache Ueberschneidungen der Spina posterior mit der Massa lateralis des Kreuzbeine sehr schwierige, kaum zu entwirrende Projeetionsverhältnisse entstehen. Dagegen ist im Röntgenbild die Beckenasymmetrie als pathognomonisch anzusehen (ein Darmbein erscheint breiter als das andere, ein Foramen obturatum größer als das andere, und zwar umgekehrt wie das Darmbein). Beide Darmbeine und beide Sitzbeinknorren erscheinen verschieden hochstehend. Das Cardinalsymptom jedoch ist ds Trendelen- burg’sche Hüftphänomen. Liegt z. B. die Fraetur auf der linken Kreuzbeinhälfte, so sinkt beim Erheben des rechten Beines das Becken deutlich nach rechts herab. Bisher wurde das Trendelenburg’sche Hüftphänomen als charakteristisch für die progressive Muskelatrophie, die ange- borenen Luxation und Coxa vara angesehen. Jetzt müssen wir als viertes Gebiet die Beckenringfracturen in der Nähe der Synehondrosis hinzufügen. Das Phänomen kommt aber nicht wie bei den drei anderen Erkrankungen durch Insufficienz des Glutaeus medius des Stand- beines zu Stande, sondern durch Lockerung des vom normalen Glutaeus medius bewegten Hebelarms (des Beckenringes) in ben nn I. Abteilung. Medieinische Section. STROM NR! 9% der Synchondrosis, was man aber durch Inspection gar nicht durch Palpation nur unvollkommen nachweisen kann. Die Auscultation dieser Gegend läßt uns dann dureh Crepi- tation erkennen, daß wir nicht nur eine Zerreißung der Bänder, sondern auch damit verbundene Brüche vor uns haben. Vortragender bespxicht dieses eingehend an einem Modell, an dem sich alle: diese verschiedenen Entstehungsarten des Trendelenburg’schen Phänomens nachahmen lassen und geht dann noch auf den Entstehungsmechanismus dieser Fractur, als indirecte, durch den langen Hebelarm der Wirbelsäule be- wirkte, die Prognose und Therapie ein. Da auf diese Weise ein Schlottergelenk entsteht, kommt Medieomechanik erst in letzter Linie in Betracht; derartige Pa- tienten brauchen einen Stützapparat, der das Becken zusammen- hält und das 'Kreuzbein entlastet, ein gutes Stützkorsett mit Kopfstütze. Diseussion: Herr Partsch bemerkt, daß er zwar in dem vorgestellten Falle kein Bedenken trage, der Diagnose auf Kreuzbeinfractur zuzu- stimmen, daß er aber doch solche einem anderen Falle gegenüber äußern müsse, der von Herrn LudlofTf ebenfalls als Kreuz- beinbruch angesprochen worden sei. Da der Fall anwesend sei, so bitte er denselben. yorzuführen. (Das geschieht.) Es handelt sich um einen Patienten, der im Jahre 1904 dadurch eine Ver- letzung erlitten hatte, daß er beim Tragen eines schweren eisernen Trägers, den er mit mehreren Arbeitern zu gleicher Zeit trug, durch Loslassen eines seiner Vordermänner einen starken Ruck erlitt, der den Rumpf stark nach der rechten Seite abbog. Er kam nicht zu Fall, sondern spürte im rechten Hüftgelenk einen hef- tigen Schmerz, der ihn zunächst an der Weiterarbeit nicht hin- derte, am 2. Tage aber doch veranlaßte, ärztliche Hilfe nachzu- suchen. Bei seiner Aufnahme in’s Krankenhaus wurde außer Klagen über Schmerzen im Kreuz und in der rechten Hüfte ein eigenartiges Knacken hei den Bewegungen im rechten Hüftgelenk eonstatirt. Nach längerer Ruhelage wurde Pat. in einem Zu- stande entlassen, wie er noch heute besteht. Bei der Betrachtung des kräftig gebauten Mannes fällt gegenüber dem von Herrn Vortragenden vorgeführten Patienten eine eigenartige laltung des rechten Beines sowohl im Gehen als auch im Stehen auf. Das Bein wird stark. nach außen rotirt gehalten, der Rumpf leicht nach rechts gesenkt. : Beim ryhigen 94 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für ‘vaterl. Cultur. Stande wird das rechte Bein fast gar nicht belastet, beim: Gange nur Hüchtie benutzt. so daß deutlich ein rechtsseitiges. Hinken vorhanden ist. ‚Außerdem ee: Patient, TE neigen: Gehen a Sr im Kreuz und der rechten Hüfte.:. Läßt man den Patienten auf einem Beine stehen, so gelingt ihm das nur linkerseits; rechter- seits vermag er nur mühsam recht kurze Zeit.auf dem. Beine zu stehen, mit Ueberlegen des Rumpfes rach rechts, ohne daß dabei das Trende lenbu rz’sche Phänomen in der Form einträte, wie es bei dem vorher demonstrirten Falle zu sehen war. _ Außerdem ist beim Pat. sowohl im Stehen als auch in, ‚der tückenlage ein eigenartiges Knacken bei bestimmten Ders des Hüftgelenkes zu hören, und zwar, wenn man das nach außen röfirte rechte Bein aus der Beuge- in die ‚Streckstellung über- führt.” “(Der Kranke wird auf einen Tiseh. ‚gelegt und das Phä- nomen "demonstrirt.) "Dieses knackende Geräusch, welches nur bei bestimmter Stellung des Hüftgelenks eintritt, ist mit einer fühlbaren Erschütierung des Hüftbeines verbunden, welche man sowohl-vorn als auch- hinten deutlich bemerken kann: - Bei zuhi- gem Stehen; aueh wenn man den Patienten auffordert, daß rechte Bein an das linke heranzuziehen; ist von einem solchen Geräusch nichts: zu: bemerken. Die von Herrn Ludtoff als bewei- send beigegebenen Röntgenbilder dieses Falles lassen keine-sichere Deutung zu. Die von mir angefertigten Blendenaufnahmen des Falles lassen unzweideutig- eine vollkommen scharfe- Contur 'so= wohl: der Sacrallöcher als der Facies auricularıs erkennen.- Ich bin deshalb nieht.ın der Lage, in diesem Falle der Diagnose eines Kreuzbeinbruches. zuzustimmen, sondern bim geneigt, eine Ver- letzung des knorpeligen Randes: der Hüftpfanne_ anzunehmen; da das Röntgenbild des Hüftigelenkes eine Störung m z "knöt chernen Teilen nicht’ergiebt. Zu dieser Annahme bestimmt -mich zunächst -die Frhr: daß ich’ganz ähnliche Verletzungen mit dem knackenden: Ge: räusche ın der Hüfte habe durch starke Ey en des Beines zu Stande kommen sehen: Die Lockerung in der Heosacralfuge, wie sie jrüher schon von Huller und später in der amerikanischen Litteratur”be- schrieben : worden ist; wurde ‚aber nicht durch solche 'Spreiz- bewegungen, sondern durch. Compression des Beckengürtels herbeigeführt. Seitlicher Druck beim Einquetschen zwischen Thor und durchfahrenden :Wagen, starker. Druck zwischen Puffer führten eine solehe Beanspruchung : der-. Kreuzbeinfuge -herbei. I. Abteilung. Medicinische Section. EM Ilier.hat es sich beim Patienten lediglich um eine solche stärke, heftige: Seitenbewegung des Rumpfes gegenüber ‘dem -festge- stellten‘ Bein gehandelt, die wohl geeignet war, den Pfannenrand gegen den Schenkel}hals zu pressen. Mr X\beesehen nun davon, ‘daß dieser Mechanismus. der 'Ver- letzung-kaum &eeignet.erscheint, einen isolirten Bruch des -Kreuz- beins"zu erzeugen, mußte nach ‘der Annahme des Herrn Vor- tragenden der Bruch gerade durch den: festesten Teil des: Kreuz: heins eingetreten sein, der Knochenmasse, welche zwischen den Kreuzbeinlöchern und der Gelenkfläche liegt. Für gewöhnlich pllegen nach den vorliegenden Erfahrungen die Brüche des Kreuz- beins, wenn sie nicht Querbrüche sind, durch die Löcher hindurch einzutreten, wie es auch das vorgelegte Präparat und sehr schön das uns vorgelegte Skiagramm des verletzten Kindes zeigt. Im vorliegenden Falle aber ‘ist die Centur der Kreuzbeinlöcher so scharf im Röntgenbilde, daß durch diese hindurch kein: Bruch gegangen sein kann... Ebenso deutlieh ist aber: auch: die Umran- dung der .Facies auricularis im Röntgenbilde zu erkennen.: Es könnte alse der Sprung im Kreuzbein nur durch die zwischen: den beiden Teilen gelegene feste Masse der ‚Flügel des Kreuzbeins gegangen sein und es ist wohl unwahrscheinlich, daß die indirecte Fractur gerade an diesem relativ kräftigen: Teile’ des. .Kreuzbeins. eingetreten wäre. : : . in, Unwillkürich macht aber der Herr olkeapere di An: nahme, daß dieser Sprung nicht: geheilt; sondern- eine erhebliche Verschieblichkeit hinterlassen habe. Denn.er erklärt die Abduc- tions- und Außenrotationsstellung des rechten -Beines,. die übri: gens bei dem erstvorgestellten Falle vollkommen fehlt, durch eine Verschiebung, die an der Bruchstelle der Beckengürtel erfährt. Von einer solchen ist aber weder. bei der. Betrachtung des Becken- gürtels, noch bei-einer Betastung ‘irgend etwas zu bemerken: Sollte wirklich die Verschiebung .innerhalb des. Beckengürtels die Stellung des Beines bewirken, so wäre sie nur möglich,:wenn gleichzeitig die Schamfuge gelockert wäre; sonst ist: eine solche Örtsveränderung,.daß die Pfannengegend eine andere Lage be- käme, nicht zu .denken. ' Kun Ha: Das bei den Bewegungen im Hüftgelenk ee Geräusch durch die Reibung der nicht vereinigten Bruchflächen zu erklären, ist deshalb nicht angängig, weil das. Geräusch nicht. .auslösbar ist durch irgendwelche Bewegungsversuche am Beckengürtel;-sondern hur.zw Stande: kommt. bei bestimmten Bewegungen des. Hüft: gelenks.-..Der, Behauptung, daß.man bei der Röetaluntersuchung 96 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. die Verschiebung der Kreuzbeinfuge fühlen könne, vermag ich nicht beizupflichten, da die Entfernung zu groß ist, als daß man bei einem fettleibigen Manne die Kreuzbeinfuge vom After her erreichen kann. Ich vermag aus allen diesen Gründen der Vermutung, daß bei dem Patienten eine Kreuzbeinfractur vorläge, nicht beizutreten. sondern kann nur annehmen, daß eine Verletzung des knorpeligen Pfannenrandes des Hüftgelenks vorliegt. Sitzung vom 15. Juni 1906. Vorsitzender : Herr Uhthoftf. Sehriftführer : Herr von Strümpell. Herr P. Sehröder : Die Psychiatrie und ihre pathologische Anatomie, Vortr. giebt einen kurzen Ueberblick über die Entwicklung der pathologischen Anatomie in der Psychiatrie und über ihren derzeitigen Stand ; er berichtet insbesondere über die Arbeiten von Nissl und Alzheimer. Die Psychiatrie ist eine noch junge Wissenschaft als Disci- plin mit naturwissenschaftlicher Denk- und Arbeitsweise. Dre Bedingungen für pathologisch-anatomisches Arbeiten sind bei ihr weniger günstig als bei der Mehrzahl der übrigen medicinischen Fächer, weil den Geisteskrankheiten stets Veränderungen mi- kroskopischer Art im Gehirn zu Grunde liegen; die groben herdförmigen Erkrankungen machen andersartige Erscheinungen und werden als „Gehirnkrankheiten‘“ im engeren Sinne gesondert betrachtet. Der Bau des Gehirns, speciell der Hirnrinde, ist ein sehr eomplieirter, und erst zum Teil bekannt, trotz sehr vieler darauf verwendeter Mühe und trotz einer Fülle von ausgezeichneten specifischen Färbemethoden, wie sie kein anderes anatomisches Gebiet besitzt. Die Arbeitsriehtungen, die man eingeschlagen hatte, haben sich später vielfach als ungeeignet erwiesen; man hat Frage- stellungen an die pathologische Anatomie gerichtet, die diese nicht beantworten kann. Jahrzehnte lang hat man sich vorwiegend mit Hirnfaser- anatomie beschäftigt und versucht, mit Hilfe der Faseranatomie krankhafte Veränderungen zu localisiren, unter Vernachlässigung der feineren Histologie der pathologischen Processe, und unter I. Abteilung. Medicinische Section. 97 Verwertung und Deutung der Befunde im Sinne der Associations- psychologie. Resultate haben sich dabei nur für die Gehirn- krankheiten, nicht für die Psychiatrie ergeben. Die pathologische Verwertung der Golgi-Methode hat sich gleichfalls als wertlos herausgestellt. Im letzten Jahrzehnt des vorigen Jahrhunderts hat man große Erwartungen an die Ergebnisse der Nissl’schen elek- tiven Nervenzellfärbung geknüpft und gehofft, daß es gelingen werde, allein durch Feststellung bestimmter Abweichungen vom Nervenzelläquivalentbilde eine Grundlage für eine pathologische Anatomie der Geistesstörungen zu gewinnen. Diese Hoffnungen haben sich als übertrieben herausgestellt. ‚Alle beschriebenen Zellveränderungen sind an sich für keine Psychose specifisch, ja nicht einmal für den Unterschied von Rindenerkrankungen zwischen Geisteskranken und Nichtgeisteskranken“ (Nissl, 1899). Es giebt charakteristische Veränderungen der Nervenzellen, aber sie sind nicht typisch für bestimmte Geisteskrankheiten oder bestimmte psychische Störungen, sondern stehen wahrscheinlich in sehr viel engeren Beziehungen zu localen oder allgemeinen Er- nährungsstörungen in der Rinde. Als Ausdruck solcher Schädi- gungen sind sie im Gesamtbilde der krankhaften Gewebsverände- rungen der Hirnrinde von Bedeutung. Neuerdings hat man angefangen, der Histopathologie der Hirnrinde wieder die Aufmerksamkeit zuzuwenden, und das histologische Gesamtbild zu verwerten unter möglichster Hintansetzung aller überwertigen Vorstellungen von der Bedeu- tung einzelner histologischer Bausteine der Rinde. Die bis- herigen Untersuchungen haben gelehrt, daß die Veränderungen ‚am Stützgewebe (Glia, Gefäße) vorläufig verwertbarere Unter- scheidungsmerkmale ergeben, als das eigentliche nervöse Gewebe. Der Vortr. bespricht alsdann im einzelnen die außerordent- ' liche Bereicherung unserer Kenntnisse von den histopathologischen Vorgängen bei den sog. hirnatrophischen Processen (Paralyse, Arteriosklerosis, Lues cerebri, Senium). Im Vordergrund des praktischen Interesses steht die Leichtigkeit und Sicherheit, mit der wir jetzt Paralyse anatomisch diagnosticiren können. Unser Wissen von der pathologischen Anatomie der übrigen Psychosen ist noch sehr viel geringer. Anläufe dazu sind an ver- schiedenen Stellen vorhanden (Verblödungsprocesse, Alkoholis- mus, Epilepsie). Die Arbeit der letzten Jahre hat weiteren Forschuneen auch 7 985 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. auf den bisher noch wenig bekannten Gebieten eine Richtung ge- wiesen, in der neue Fortschritte erwartet werden dürfen. Diseussion: - Herr Neisser fragt nach der Natur der Zellen um die Ge- fäße bei Paralyse und den sonstigen syphilitischen Gehirn- Processen. Herr Uhthoff fragt den Vortr. nach seiner Ansicht über die Rolle der Syphilis bei der progressiven Paralyse der Irren, und ob er glaube, daß auch die bei Hirnsyphilis vorkommenden Verände- rungen der feineren Gefäße in Form der sog. Perivasculitis immer anatomisch zu unterscheiden seien von der so betonten Zell- infiltration in der Umgebung der feineren Gefäße bei der pro- sressiven Paralyse. Herr Bonhoeffer: Ich glaube, wenn man auf die Zeit vor etwa 13 Jahren zurückblickt, so ist eine erhebliche Rückwirkung der anatomischen Fortschritte auf die klinische Diagnostik un- verkennbar. So ist die progressive Paralyse früher viel zu häufig diagnostieirt worden. Die schärfere anatomische Differenzirung des paralytischen Rindenprocesses gegenüber den anderen gehirn- atrophischen Processen hat uns genötigt, sparsamer mit der Diagnose progressive Paralyse umzugehen und klinisch schärfer zuzusehen. Wenn wir jetzt in der Lage sind, im allgemeinen ohne Schwierigkeiten gewisse hirnluetische, arteriosklerotische, katatonische und alkoholistische Defeetzustände, die mit der Paralyse zahlreiche Aehnlichkeiten haben, scharf von ihr zu scheiden, so ist daran nicht in letzter Linie der Fortschritt der anatomischen Kenntnisse Schuld. Was die von Herrn Uhthoff gestellte Frage anlangt, so hat Herr Schröder wohl Recht, wenn er sagt, daß über die ätiologischen Beziehungen zwischen Lues und Paralyse sich aus der pathologischen Anatomie nichts ergiebt. Ich glaube aber, nach unseren klinischen Erfahrungen ist eine solehe reservirte Stellungnahme nicht erforderlich. Hier lehrt uns doch gerade, wenn wir uns auf die typische klassische Paralyse beschränken, die Erfahrung, daß zwischen progressiver Paralyse und syphili- tischer Infection sehr enge ätiologische Beziehungen bestehen. Herr A. vw. Strümpell: Ueber die Combination von Leber- syphilis mit tubereulöser Peritonitis. Am 27. März d. J. kam in die Breslauer medicinische Klinik eine 58 jährige Patientin, die seit ca. 4-5 Wochen über Schmerzen und zunehmende Äuftreibung des Leibes klagte. Bei der Untersuchung fanden sich alle An- en I. Abteilung. Medieinische Section. 39 zeichen einer Flüssigkeitsansammlung im Abdomen, und zwar ließ sich feststellen, daß es sich nicht um einen freien AÄsecites, sondern um ein peritonitisches Exsudat handeln mußte. Der Leib war nicht ganz gleichmäßig in die Breite, sondern etwas ungleich- mäßig aufgetrieben. Das Fluctuationsgefühl war nicht aller- orten und allseitig gleichmäßig vorhanden, sondern in der rechten Bauchhälfte deutlich nachweisbar, dagegen nicht links und ebenso nicht von rechts nach links herüber. Auch die Dämpfung war rechts erheblich stärker als links und zeigte keine ordentliche Verschieblichkeit bei Lagewechsel der Patientin. Es mußten so- mit peritonitische Verwachsungen angenommen werden. Dazu kam, daß sichinderlinkenPleurahöhle ebenfalls Zeichen einer älteren Pleuritis fanden, und endlich bestand ein anhalten- des leichtes remittirendes Fieber mit Steigerungen bis zu 38,3 bis 38,5 ° bei andauernder hoher Pulsfrequenz (110—120). Nach allen diesen Symptomen war die Annahme einer tuber- eulösen Peritonitis höchst wahrscheinlich, wenn auch der Ausgangspunkt der Tuberculose nicht sicher festgestellt werden konnte. Anzeichen für eine Tuberculose der Lungen, des Darmes, der Genitalien oder der Nieren waren nicht vorhanden. Zur Erleichterung der Beschwerden der Kranken wurde, da das Exsudat zunahm, am 12. Mai vier Liter eines leicht hämor- rhagischen Exsudats entleert. Bei der hiernach möglichen ge- naueren Palpation des Abdomen konnte man mit aller Deutlich- keit (was schon vorher wahrscheinlich war), eine harte, kleine,unebene Leber und eine nicht unerheblich ver- gsrößerte Milz fühlen. Diese beiden Erscheinungen konnten selbstverständlich nicht direct mit der tuberceulösen Peritonitis zusammenhängen und erforderten eine besondere Erklärung. Chronischer Alkoholismus war nicht vorhanden, die Annahme einer: Lebereirrhose war somit von vornherein unwahrscheinlich. Dagegen bestand eine Reihe sicherer Anzeichen früherer Syphilis, vor allem alte Narben und Defecte am weichen Gaumen und alte Periostitis der einen Tibia. Außerdem ergab die Röntgendurchleuchtung der Brust noch das Vor- handensein einer Sklerose der Aorta mit Aneurysmabildung — also ebenfalls ein Befund, der mit größter Wahrscheinlichkeit auf die frühere Syphilis bezogen werden konnte. Man konnte somit de Diagnoseeiner Combination von Lebersyphilis mit tuberceulöser Peri- tonitis mit vollem Recht stellen und die Section der am 7. V]. gestorbenen Patientin hat diese Diagnose vollkommen bestätigt. 7: I” 100 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Das Vorkommen dieser Combination ist deshalb von Inter- esse, weil es unmittelbar an das schon längere Zeit bekannte, nicht seltene vereinigte Vorkommen von alkoholischer Leber- eirrhose und tubereulöser Peritonitis erinnert. Auch diese Combination kann bei genügender Kenntnis ihres Vor- kommens und genauer Beachtung aller in Betracht kommenden Verhältnisse oft schon zu Lebzeiten der Kranken richtig dia- gnosticirt werden. Die Erklärung für das häufige Zustande- kommen dieser Combination liegt aller Wahrscheinlichkeit nach in der chronischen Stauung ım Pfortader- gebiet; durch welche die Infeetion mit Tuberculose erleichtert wird. Nebenbei könnte man auch an die allgemeine Abschwächung der Widerstandsfähigkeit des Organismus gegenüber der Infeetion durch den chronischen Alkoholismus denken. Aber gerade die oben erwähnte Beobachtung, wonach auch bei der syphili- tischen Leberschrumpfung Peritonealtuberceulose auftreten kann, spricht unzweideutig für die Bedeutung der Stauung. Jedenfalls geht in allen derartigen Fällen die Leberaffection der Peritonealerkrankung vorher. Die neueren Anschauungen Biers über die heilenden Einflüsse der Stauung und die alte Erfahrung, daß chronische Herzfehler mit venöser Lungen- stauung nur ausnahmsweise mit Lungentubereulose verbunden sind, lassen zwar die oben angedeutete Anschauung wiederum etwas zweifelhaft erscheinen. Allein eine andere Erklärung läßt sich wenigstens zur Zeit nichi geben. Die Thaisache, daß nicht nur die alkoholische Lebercirrhose, sondern auch die syphilitische Leberschrumpfung (gelappte Leber) sich mit Tuberculose des Peritoneums (und anderer seröser Häute) vereinigen kann, isi jedenfalls durch die oben mitgeteilte Beobachtung festgestellt. Herr Karl Graupner: Meine Herren! Ich habe die Ehre, Ihnen die anatomischen Präparate von dem Falle, über den Herr v. Strümpell soeben vorgetragen hat, zu demonsiriren. Als sicheres Zeichen für Syphilis möchte ich die Verände- rungen an zwei Organen betrachten. Erstens finden wir eine so- genannte Lappenleber. Breite Bindegewebszüge schnüren größere und kleinere Partien des Lebergewebes ab, ziehen die Oberfläche in unregelmäßiger Weise mehr oder weniger tief ein und geben ihr das bekannte gelappte Aussehen. Die syphilitische Leber unterscheidet sich durch diesen groblappigen Bau von der Lebereirrhose, bei der sowohl Oberfläche wie Schnittfläche in sleichmäßiger Weise und feiner granulirt erscheinen. Gummöse Dildungen habe ich auf keinem der angelegten Schnitte finden I. Abteilung. Medieinische Section. 101 können. Im Leberparenchym sehen wir ausgedehnte Fett- infiltration. | Auffallend ist besonders noch die sehr starke Erweiterung der Pfortader und ihrer Aeste. Es ist vielleicht anzunehmen, daß die Stauung in dem Darmvenengebiet und der dadurch bedingte Aseites die Ansiedlung von Tuberculosehbacillen im Peritoneum begünstigt hat. Die Leber ist durch eine ausgedehnte chronische Perihepatitis mit dem Zwerchfell verwachsen. Als zweites sicheres Zeichen von Syphilis muß ich sowohl Defecte, als Narbenbildungen am Kehlkopf ansprechen. Die Uvula fehlt ganz, und von der Epiglottis etwa die Hälfte. Der rechte Rand der letzteren ist durch eine glatte strahlige weiße Narbe ausgezackt. Verdickung und Ulceration fehlen. Nirgends ist etwas von Tuberculose erkennbar. Ebenso‘ wird der weiche Gaumen und die hintere Rachen- wänd derartig stark von fibrösen, gefäßlosen Narbenzügen durch- zogen, daß das Cavum pharyngo-nasale auf einen abnorm kleinen Raum reducirt ist und nur noch eine enge, etwa für eine strick- nadeldicke Sonde passirbare Communication zwischen Cavum pharyngo-nasale und pharyngo-laryngeum besteht. Als wahrscheinlich auf Syphilis beruhend anzusehen ist das etwa mannsfaustgroße, spindelförmige Aneurysma der Aorta ascendeus und des Arcus, sowie ein hühnereigroßes Aneurysma der Arteria anonyma zu betrachten. In der ganzen Aorta thora- cica finden wir Endoaortitis deformans schwersten Grades, mit ausgedehnter Verkalkung, die am Hiatus aorticus des Zwerch- felles ganz scharf aufhört. Der untere Teil, sowie die peripheren Arterien sind fast ganz frei von nennenswerten sklerotischen Veränderungen. Dieses Beschränktsein der Arteriosklerose auf vereinzelte Gebiete ist wohl in gewissem Sinne als für Syphilis charakteristisch anzusehen. Die von Herrn v. Strümpell erwähnte auffallende That- sache, daß der linke Ventrikel des Herzens nicht hypertrophisch ist, glaube auch ich darauf zurückführen zu dürfen, daß erstens an den Aortenklappen keine nennenswerten Veränderungen vorhanden sind und Schlußfähigkeit bestand, und daß zweitens im peripheren Arteriengebiete keine sklerotischen Verengerungen eingetreten waren, die den Blutdruck gesteigert hätten. Im Herzmuskel finden wir außerdem eine ausgesprochene braune Degeneration. In der etwa auf das Doppelte vergrößerten Milz sehen wir 102 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. sowohl am oberen wie unteren Pol zwei abnorm große, gelbweiße derbe Herde von einem ungefähren Durchmesser von 5—6 cm. Um diese Gebilde als Gummiknoten ansprechen zu können, fehlt mir erstens die mikroskopische Untersuchung, die ich wegen Zeitmangels nicht habe ausführen können. Zweitens glaube ich auch sie wegen ihrer keilförmigen Ge- stalt als Infarete deuten zu sollen, für deren Ursprung ja leicht ein etwa vorhanden gewesener Parietalthrombus aus dem sklero- tischen Teil der Aorta herangezogen werden könnte. Freilich habe ich in der Milzarterie und ihren größeren Aesten keine Emboli entdecken können. Von den tuberculösen Veränderungen ist vor allem die Bauchfelltubereulose in die Augen springend. Das ganze Peri- toneum ist dicht durchsetzt mit Tuberkeln meist submiliarer Größe und aus wenig größeren Conglomeraten mit geringer Neigung zur Verkäsung. Alle Dünndarmschlingen sind durch Adhäsionen, die sich ziemlich schwer lösen lassen, zu einem großen ballonartigen Convolut verwachsen. Außerdem finden sich frische, fibrinöse Auflagerungen hin und wieder auf den Darm- schlingen. Das Netz liegt als kurzer dieker Lappen längs des unteren Randes des Quercolons. Es ist durch Narbenzüge auf eine durch- schnittliche Breite von 8 cm verkürzt, hat eine Dicke. von 2 cm und ist ebenfalls ganz dicht mit Tuberkeln durchsetzt. Wo ist nun der Ausgangspunkt dieser Bauchfelltubereulose zu suchen? Den naheliegenden Gedanken, daß sie von einer Darmtuberculose ausgeht, halte ich deswegen für nicht wahr- scheinlich, weil in der Gegend der Bauhini'schen Klappe, der Prädilectionsstelle für tubereulöse Darmgeschwüre, der Darm völlig intact ist. Den übrigen Darm habe ich allerdings, um das Demonstrationsobject nicht zu zerstören, noch nicht aui- geschnitten. *) 7 Die zweite Möglichkeit, daß die vorhandene, doppelseitige, tuberculöse Pleuritis hydrofibrinosa den Ausgangspunkt der Peritonealinfection bilde, halte ich deswegen für ausgeschlossen, weil ich sie für jüngeren Datums als die Bauchfellerkrankung an- sehen muß. Wir finden nämlich in den Pleurablättern nur frische 1) Die inzwischen erfolgte Section des Darmes hat keinerlei tuberculöse Erkrankung der Darmschleimhaut ergeben. Ebenso wenig haben sich in den Mesenterialdrüsen tuberculöse Veränderungen auf- “finden lassen. 1 I. Abteilung. Medicinische Section. r 103 Tuberkeln und frische fibrinöse Auflagerungen, keine Pleura- verdiekungen, keine Verwachsungen. Dagegen haben wir in der Bauchhöhle Verwachsungen der Darmschlingen und die chronische retrahirende Omentitis tuberculosa. Das Lungengewebe ist bis auf eine kleine Veränderung in der rechten Spitze beiderseits frei von Tuberculose. In ersterer sieht man dicht unter der Pleura ein hirsekorngroßes käsiges Knötchen, umgeben von einem schiefrigen Narbenzug. Merk- würdiger Weise ist um diese Stelle herum eine frische graurote Hepatisation vom Umfang einer größeren Kirsche, ohne sicht- bare Tuberkeln. Sonstige tubereulöse Veränderungen haben wir nur noch in den Bronchial- und Trachealdrüsen. Die meisten sind vergrößert und schiefrig. Zwei derselben zeigen auch je einen erbsengroßen käsigen Herd, der von ziemlich derbem schiefrigen Bindegewebe eingeschlossen wird. Nach allem muß ich es als das Wahrscheinlichste ansehen, daß von hier aus oder dem kleinen Herd in der Lungenspitze die Infeetion des Bauchfelles auf hämatogenem Wege stattgefunden habe. Diseussion: Herr R. Stern erinnert an die Fälle von „fieberhafter Leber- lues‘“, die durch antiluetische Behandlung sehr günstig beeinflußt werden. Er erwähnt kurz einen derartigen Fall eigener Beob- achtung. Herr Tietze bespricht den Einfluß der Pfortaderstauung auf die Entstehung von Peritonealtubereulose. Herr Rosenfeld befürwortet die antiluetische Behandlung der Leberlues, die in einem Falle von hereditärer syphilitischer Er- krankung der Leber eines schwer kachectischen Mädchens zu vollständiger Gesundung geführt habe. Herr Ponfiek: Gestatten Sie mir einige Bemerkungen zu der von dem Herrn Vortr. berührten Frage, in welcher Be- Zeh eneandie:. Beritonsrtrsrtubereulosar zur Lebersehrumpfung stehe, sei es nun einer eirrhotischen, seiessyphilitischen. Natürlich muß es sich in allen einschlägigen Fällen um Individuen handeln, die von früher her in irgend welchem Organe ein Ueberbleibsel überstandener Tuberculose mit sich herumtragen, mag dieses auch in noch so verborgener Tiefe stecken, noch so symptomlos bestehen. Da es nun aber gar nicht wenige Patienten ciebt, die gleich- 104 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultar. falls in solcher Lage sind, ohne daß bei ihnen jene Bauchfell- affection eintritt, so bedarf das unbestreitbare Factum gewiß einer Erklärung, daß sie sich so unverhältnismäßig oft gerade zu Leberschrumpfungen hinzugesellt. Was mich betrifft. so möchte ich in dem die letztere begleiten- den Ascites die Brücke erblicken, welche die Verbindung herstellt zwischen den genannten beiden Erscheinungen. Wissen wir doch von den verschiedensten Organen, am überzeugendsten wohl von der Lunge, daß irgend welchen Processen — gewöhnlich werden es ja entzündliche sein —, die mit Zunahme der Lymph- bewegung und damit ihrer Strömungsgeschwindigkeit verbunden sind, die Fähigkeit innewohnt, ruhende Keime von neuem auf- zurühren und sie dadurch, so steril sie bis dahin scheinen mochten, zu unerwarteter Wirksamkeit zu bringen. Meines Erachtens ist also auch der Ascites im Stande, einen derartigen Einfluß auszuüben. Denn die vermehrte Transsudation von Blutplasma, auf welcher er beruht, kann auf die Dauer kaum verfehlen, das Wiederaufleben irgendwo abgelagerter Tuberkel- bacillen zu begünstigen. In der That muß die oben erwähnte Steigerung der Lymph- bewegung und Lympherneuerung schon als mechanisches Moment förderlich wirken, indem sie der Einschwemmung etwa liegen gebliebener Keime in den lebendigen Saftstrom Vorschub leistet. Wahrscheinlich macht sie sich aber zugleich als chemisch be- günstigender Factor geltend, insofern sie deren schlummernde oder abgeschwächte Wirkung wiederum anfacht. Im Verfolg dieses Gedankenganges darf überdies vermutet werden, daß plötzliche Entlastungen der Pfortaderwurzeln, wie sieeinePunctioabdominis unwillkürlich mit sich bringt, doppelt geeignet seien, ein Wiederfreiwerden solch vergessener Bacillen zu begünstigen und dadurch deren Verschleppung in die größeren Lymphbahnen einzuleiten. Wie es sich in letzterer Hinsicht nun auch verhalten mag, jedenfalls spricht zu Gunsten der von mir entwickelten Auf- fassung die bekannte Erfahrung, daß sich die Tuberkeleruption auf diejenige Körpergegend zu beschränken pflegt, welche unter dem unmittelbaren Einflusse der erhöhten Spannung im por- talen Kreislaufe steht, nämlich auf die seröse Auskleidung der Bauchhöhle. Herr Goebel hält den angekündıgten Vortrag: Ueber Thoraco- plastik. Nach kurzer historischer Uebersicht über die verschiedenen I. Abteilung. Medicinische Section. 105 Bestrebungen, die Thoracoplastik bei alten Empyemen zu ver- vollkommnen, wird vor allem auf die Wichtigkeit der Vermeidung toter Räume bei dieser Operation hingewiesen, welche der wesentliche Grund für das Zurückbleiben von Fisteln sind und öfter zu Nachoperationen zwingen. Vortr. wandte nun schon früher in Alexandrien bei der Operation von zwei Lungenfisteln, die nach operativ behandleten, in die Lunge perforirten Leber- abscessen zurückgeblieben waren, eine Muskelplastik an, die auch für die secundäre Empyemoperation angebracht erscheint. In jenen beiden Fällen handelte es sich um relativ tiefe, aber nicht sehr breite Höhlen. Nach Bildung eines Hautmuskellappens, in dessen Mitte die vorhandene Höhlenöffnung fiel, und Resection von 3—4 Rippen wurde der Lappen durch Trennung der Haut und Musculatur in zwei, und der Mukellappen durch weitere Ineisionen wiederum in zwei Lappen zerlegt. Diese so mobili- sirten Muskellappen konnten sich dann der Form der Höhlen besser anpassen und auch der isolirte Hautlappen legte sich besser über die nun ausgefüllte Höhlenöffnung, so daß beide Male eine rasche und anstandslose Heilung erfolgte. Am 20. März er. konnte nun Vortr. bei einem, nach Rippen- resection am 12. August 1905 noch nicht ausgeheilten, metapneu- monischen Empyem dieses Princip der Lappenheilung mit bestem Erfolge verwerten. In der Höhe der 6. Rippe unterhalb des Scapularwinkels fand sich eine Fistel, in welche die Sonde sehr tief nach oben und vorn bis etwa zur 3. Rippe eindrang. Es wurden Stücke aus der 10.—-4. Rippe von 8-—-14 em Länge rese- eirt und dadurch ein langer, zwischen dieken Pleuraschwarten verlaufender Fistelgang und vorne eine fast zweimannsfaust- sroße Höhle freigelegt. Nach Spaltung der verdickten Pleura costalıs lag in der Tiefe die schwielige Pleura pulmonalis vor, die nun (nach Delorme) mit Messer und Sonde in zwei Lappen von der Lunge losgelöst und mit der Pleura costalis vernäht wurde. Jetzt blähte sich bei Hustenstößen die inducirte, atelek- tatische Lunge vor. Die beiden großen Hautlappen — der eine war gebildet durch einen vom Angulus scapulae nach unten bis zur 11. Rippe und nach oben wieder bogenförmig in der vorderen Axillarlinie verlaufenden Schnitt, der andere durch Fortsetzung des unteren horizontalen Schnitts bis zum Sternum und Hinauf- führen dieses Schnittes entlang letzterem bis zum Knorpel der 3. Rippe — wurde nun in zwei Lappen zerlegt, indem die Museulatur von der Haut getrennt wurde. Der vor- dere Muskellappen wurde wieder in zwei Teile, entsprechend 106 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. dem Pectoralis major und minor gespalten und diese beiden Muskeln direct an die freigelegte Lunge durch einige feine Seiden- nähte fixirt. Der hintere Muskellappen, der Teile des Latissianis dorsi und Serratus anterior enthielt, ließ sich bequem in den evi- dirten Fistelkanal hineinlegen. Die isolirten Hautlappen endlich konnten sich bei ihrer relativen Dünne dem Defect ebenfalls besser anpassen, als ein einziger dicker Hautmuskellappen und konnten vor allem die bekanntlich leicht zur Nekrose neigenden Rippenstümpfe gut bedecken. Der noch bleibende breite Wund- rand rings um die Lappen wurde tamponirt. Die Heilung schritt so rasch voran, daß Pat. schon nach drei Wochen in ambulante Behandlung mit oberflächlich granu- lirenden Wunden entlassen wurde. Jetzt. noch nicht drei Monate p. oper., ist Patient, der vor- ‘gestellt wird, bei blühender Gesundheit. Der rechte Arm ist voll- kommen gebrauchsfähig, die Narben sind fast lineär. Die rechte Brustseite ist natürlich stark eingesunken, aber die Rippen haben sich schon ausgezeichnet regenerirt. Der rechte Pectoralis ver- läuft ganz kurz außerhalb des Thorax, senkt sich unter der 3. Rippe in ihn hinein und inserirt nun an der Innenseite der Rippen. Es besteht keine Skoliose, aber eine starke Ausbiegung der rechten Thoraxseite im unteren Teil. Der rechte Rippen- bogen verläuft viel flacher, als der linke. Es ist also eine gewisse vompensatorische Ausweitung des unteren Thoraxraumes ein- getreten in ähnlicher Weise, wiees Güterbock in einem Fall beschrieb. Der Patient bietet weiterhin ein Phänomen, -das schon Schede als Beweis heranzog, daß bei Entfaltung der am Hilus zusammengeschrumpften Lunge der Expirationsdruck vor allem thätig ist. Die Partie der Lappen, besonders der hintere Lappen, wölbt sich nämlich bei Expiration vor, während sie bei Inspira- tion eingezogen wird. Die Lungen haben sich im Bereich des Lappens nicht oder nur wenig wieder ausgedehnt, wie sowohl die eben erwähnte Erscheinung als absolute Dämpfung und fast oder ganz fehlendes Atemgeräusch im Bereich der Lappen be- weist. Den Vorteil der angewandten Methode sieht Vortr. in der Vermeidung toter Räume, die leicht zu recidivirenden Fisteln führen, in rascherer Heilung und in leichterer Bedeckung der ippenstümpfe. Er glaubt, daß das Verfahren wesentlich bei «roßen Partialempyemen,, aber auch wohl bei Totalempyemen nit Erfolg ausgeübt werden könne. I. Abteilung. Medieinische Section. 107 ul sm Diseussion: Herr Tietze: M. H.! Ich habe vor mehreren Jahren eine Methode zur Behandlung alter Empyeme empfohlen, die darin besteht, daß um die ganze Thoraxseite ein hufeisenförmiger Schnitt geführt wird und im Bereiche desselben entsprechende Stücke der Rippen resecirt werden. Die Thoraxwand soll dadurch so mobil gemacht werden, daß sie dem Zusammenwachsen der Pleurablätter keinen Widerstand mehr entgegensetzt. Der Patient, bei dem ich das Verfahren angewendet hatte, wurde, nachdem die mächtige Empyemhöhle sich sehr stark verkleinert hatte, mit einer Fistel entlassen, die zur Zeit der Publication noch nicht geschlossen war. Ich habe ihn aber seitdem wiederholt wiedergesehen: er ist seit Jahren ohne weitere Operation voll- kommen geheilt und in einer tadellosen Verfassung. Es ist mög- lich, daß man bei der von mir gewählten Methode manchmal Nachoperationen notwendig hat, auch dauert wohl die Heilung länger als z. B. indem Goebel’schen Falle, aber wenn sie ge- lingt, so ist es gar kein Zweifel, daß sie die Form des Thorax in ganz anderer Weise wahrt als die Schede’sche und die auf ähnlichem Princip aufgebauten. Andererseits zeigt ja aber der Fall von Herrn Goebel, daß es natürlich auch auf andere Weise möglich ist, schöne Resultate zu erzielen. Sıtzung vom 22.dunı 1906. Vors.: Herr Uhthoff. Schriftf.: Herr Rosenfeld. Vor der Tagesordnung nimmt der Vorsitzende das Wort zu einem Nachrufe für Geheimen Sanitätsrat Dr. Max Alexander Bröer 7. M. H.C.! Wiederum hat uns der Tod einen unserer Besten entrissen; am 18. Juni ist unser College, der Geh. Sanitätsrat Dr.MaxAlexanderBröer ‚nach langem schweren Leiden dahingegangen. Er ist einer von denen, dessen Wiege in Breslau gestanden, der in Breslau seine Schulbildung erhielt, hier stu- dirte, lebte und wirkte und der seiner Vaterstadt und ihren Be- wohnern große Dienste geleistet hat. Aber auch weit über die Mauern unserer Stadt hinaus war er verehrt und geachtet, und viele aus den entfernteren Distrieten unserer Heimatprovinz zählte er zu seinen dankbaren und ihn verehrenden Patienten. Er war der Sohn des Kircheneomponisten und kgl. Musikdirectors 108 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Ernst Bröers, der als langjähriger Gesanglehrer am St. Mathias-Gymnasium unter dem Namen „der alte Bröer“ weit über die Grenzen Schlesiens bekannt und allgemein beliebt war. Von dem idealen künstlerischen Sinne des Vaters war vieles auf den Sohn übergegangen. Er kannte nichts Schöneres, als in seinen Mußestunden seinen künstlerischen und wissenschaftlichen Neigungen zu leben. Neben den schönen Künsten war es tiefes Interesse für das Studium der Naturwissenschaften, welches ıhn beseelte. 1867 wurde er zum Doctor med. promovirt mit einer Arbeit „Untersuchungen über Organisation und Zerfall der Thromben“, die einen Platz im Virchow ’schen Archiv erhielt. Von seiner Studienzeit her war er mit Virchow, Waldeyer und Weigert bekannt und unterhielt z. T. engfreundschafliche Be- ziehungen mit ihnen. 1870 machte er den Feldzug als Stabsarzt mit. Viel hat Bröer an selbstloser aufopfernder ärztlicher Thätigkeit geleistet. Von 1867 bis 1902 war er leitender Arzt an der Filiale der Elisabethinerinnen und von 1887 an war er als Anstaltsarzt am Elisabeth-Hospital in Breslau thätig. Jahr- zehnte lang wirkte er auch an der wohlthätigen Einriehtung des Hausarmen-Medicinal-Instituis. Wenn Bröer auch weniger mit wissenschaftlichen Arbeiten (Zur operativen Chirurgie der Nase, „Breslauer ärztl. Zeitschr.“, 1879, No. 9) an die Oeffentlichkeit getreten ist, so hat er doch stets ein reges Interesse für alle wissenschaftlich medieinischen Fragen bewiesen und oft genug auch hier im Schoße unserer Ge- sellschaft sich an den Verhandlungen beteiligt. In erster Linie aber wird uns der Verewigte als liebens- würdiger, vielseitig gebildeter und hochherzig denkender College im Gedächtnis bleiben. Wer ihm im Leben nähergetreten ist, konnte sich dem Zauber seiner Persönlichkeit nicht entziehen. Nach einem thatenreichen und arbeitsvollen Leben war ihm kein ruhiger Lebensabend beschieden, er hat noch viel leiden müssen in den letzten Jahren seines Lebens. Starke und häufige herzasthmatische Anfälle haben ihn schwer heimgesucht, ja selbst die Amputation eines Armes blieb ihm nicht erspart; aber manche sind noch vor ihm in’s Grab gegangen, die ihm damals schon ein baldiges Ende prophezeiten. Jetzt hat der Tod ihn erlöst. Ehre seinem Andenken. Ich bitte, sich zu seinem Andenken von den Sitzen zu erheben. Geschieht. I. Abteilung. Medicinische Section. 109 Tagesordnung: ' Herr Mende (Gottesberg): Demonstration eines Desinfeec- tionsschrankes. M. H.! Gleich von vornherein möchte ich bemerken, dab ich vor nunmehr Jahresfrist schon einmal über den Desinfections- schrank, den ich Ihnen heute in zwei Abbildungen vorführen möchte, berichtet habe. \Wenn ich mich heute nochmals mit dem gleichen Thema an Sie wende, so geschieht es aus einem Grunde, auf den ich noch zu sprechen komme. In einer Zeit, wo das Auftreten der Genickstarre und ihre langsame aber stetige Weiterverbreitung die Aufmerksamkeit auch der Laienkreise auf die Infeetionskrankheiten lenkt, hört man in diesen Kreisen gelegentlich die Befürchtung aussprechen, daß gerade der Arzt in hervorragender Weise Gefahr liefe, an seinen Händen, an Bart und Gesicht, besonders aber an seiner Kleidung, infeetiöse Keime von Haus zu Haus und gelegentlich in gesunde Familien zu verschleppen. Diese den ärztlichen Stand schwer discreditirende Befürch- tung ist glücklicher Weise nur zum kleinen Teil begründet. Bei dem anerkannten hohen Verantwortlichkeits- und Pflichtgefühl unseres Standes wird es wohl kaum einen Arzt geben, der nach dem Besuch eines infectiösen Kranken die erforderliche Desin- fection der Hände, des Gesichts, des Bartes, des Mundes etc. ver- absäumen würde; nötigt ihn ja schon die Rücksicht auf seine Familie und seine eigene Gesundheit zu einiger Vorsicht. Schwieriger gestalten sich freilich die Verhältnisse bei der Desinfection der Kleidung. In der soeben erwähnten Veröffent- lichung über dasselbe Thema im Juniheft der ‚„Therapeutischen Monatshefte‘“, 1905, ging ich näher auf diese Verhältnisse ein, ich sagte damals: „Das bisher übliche Verfahren, das sich im wesentlichen darauf beschränkt, die Kleider nach einem infec- tıiösen Besuche zu wechseln und dieselben längere oder kürzere Zeit ‚hängen‘ oder auf dem Boden ‚lüften‘ zu lassen, entspricht schon längst nicht mehr den wissenschaftlichen Anschauungen über Desinfection von Kleidungsstücken, und kann auf Sicherheit der Wirkung keinen Anspruch machen. Desinfectionsanstalter, von denen die Kleider geholt und sterilisirt werden, giebt es aber auf dem Lande und in kleinen Städten bisher noch nicht, und in größeren Städten, wo derartige Institute bestehen, würde der Arzt bei einer stärkeren Ausbreitung von Masern, Scharlach und Diphtherie bald in Verlegenheit geraten, weil sich seine Garderobe dauernd auf dem Wege zum oder vom Desinfector befinden 110 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. würde.“ Es besteht also in der That bezüglich der Kleider- desinfeetion ein Mangel, der sich zeitweise recht ernsthaft be- merkbar machen kann, wenn ansteckende Krankheiten in größerer Ausbreitung auftreten, und es ist leider nicht zu leugnen, daß die Befürehtung des Publikums, soweit damit eine Uebertragung von Infeetionskeimen durch die Kleidung gemeint ist, nicht als gänz- lich unbegründet bezeichnet werden darf. Als daher bei einer ausgedehnten Scharlach- und Diphtherie- Epidemie die zahlreichen infectiösen Besuche das Bedürfnis nach einer sicher wirkenden Kleiderdesinfection besonders hervor- treten ließen, construirte ich mir einen Schrank, in welchem ich meine Kleider mit Hilfe von Formalingasen sicher und schnell zu desinficiren versuchte. Erst nach vierjähriger, recht häufiger Verwendung dieses Schrankes machte ich davon in den „Therapeu- tischen Monatsheften“ im vorigen Jahre Mitteilung. Selbstver- ständlich hatte ich schon damals, als ich, vor nunmehr 5 Jahren, den Schrank in Verwendung nahm, seine Brauchbarkeit bacterio- logisch geprüft und festzustellen versucht, in welcher Zeit und mit welchem Quantum Formalin eine sichere Abtötung infectiöser Keimezu erreichen wäre. Vor der Veröfientlichung im vorigen Jahre wiederholte ich diese Prüfung in einer größeren Anzahl von Ver- suchen. Als dann aber in liebenswürdigster Bereitwilligkeit ein Bacteriologe von Fach sich mir zur Verfügung stellte und sich erbot, mir nicht nur Testobjecte, die auf ihre Virulenz geprüft waren, zu liefern, sondern dieselben auch nach ihrem Aufenthalt im Schrank auf ihre Lebensfähigkeit zu untersuchen, so glaubte ich um so weniger diese erneute Prüfung des Verfahrens verab- säumen zu dürfen, als ich den Eindruck hatte, daß meine vor- jährige Veröffentlichung deswegen so wenig Beachtung und das Verfahren, so weit ich dies beobachten konnte, so wenig Nach- ahmung gefunden hatte, weil die bacteriologische Prüfung von keinem bacteriologischen Specialeollegen ausgeführt worden war. Ich freue mich demgegenüber constatiren zu können, daß die fachmännische Nachprüfung der Versuche zu genau den- selben Resultaten gelangt ist, wie ich sie bereits im vorigen Jahre veröffentlicht habe. Der Desinfeetionsschrank, der hier in zwei Abbildungen herumgeht, die freilich nicht als überaus gelungen zu bezeichnen sind, weil aus räumlichen Gründen die wünschenswerte Belich- tung nicht zu erzielen war, weicht in seinem Aussehen nur wenig von der gebräuchlichen Schrankform ab. Das einzig äußerlich Auffallende ist wohl, daß er nicht steht, sondern an zwei Haspen I. Abteilung. Mediecinische Section. 111 an der Wand aufgehängt ist. Er ist geräumig genug, um einen vollständigen Anzug, nebst Mantel, evtl. Pelz, Hut, Kragen, Man- schetten, Kravatte etc. bequem aufzunehmen und zeigt in seinem Innern Kleiderhaken in der üblichen Anordnung. Er ist be- sonders sorgfältig aus trockenem Holze gearbeitet, frei von Fugen und Ritzen; seine Thür steht reichlich 1 em über und ist in ihrem ganzen Umfange mit Flanellstreifen abgedichtet. Auch über das Thürschloß zieht sich innen eine Lederabdichtung. Seine Rückwand verlängert sich nach abwärts und trägt in einer Entfernung von 15 cm vom Boden eine Console, auf welcher 1—2 Spirituslampen Platz finden. Die inneren Maße sind folgende: Höhe 1,60 m, Breite, 0,55 m, Tiefe 0,35 m. Der Boden besteht aus einem starken Schwarzblech, auf welchem die Vergasung des Formalins und die Verdunstung des in einer Blech- schale befindlichen Wassers stattfindet. 14—-15 cm über diesem Schwarzblechboden befindet sich ein einfacher hölzerner Rost, der zum Schutz der in dem Schrank befindlichen Kleidungsstücke angebracht ist und verhindern soll, daß dieselben mit dem er- hitzten Schwarzblech: oder dem in der Schale befindlichen Wasser in Berührung kommen. Er dient schließlich auch dazu, um Hut, Manschetten, Schlips ete., kurz Kleidungsstücke, die leicht von einem Haken oder Bügel herabfallen könnten und bequem auf ihm Platz finden, aufzunehmen. Von einer Prüfung der verschiedenen Methoden der Formal- dehydentwicklung habe ich geglaubt, Abstand nehmen zu dürfen. Ich habe vielmehr, mich stützend auf die Autorität Flügges, die Schering'’sche verwendet, von welcher Flügge aus- drücklich ihre Einfachheit und Sicherheit in der Dosirung aner- kennt. Die einzelnen Versuche wurden nach mehreren Rich- tungen vorgenommen; zunächst handelte es sich um die sichere Abtötung der Keime, dann ferner um Feststellung der Mindestzeit. die zur Abtötung der Keime notwendig war und um die Zahl der zu diesem Zwecke notwendigen Formalinpastillen. Erwünscht war es, die Zeit, während welcher die Kleidungs- stücke den Formalingasen ausgesetzt werden mußten, möglichst zu verkürzen. In Zeiten einer ausgebreiteten Epidemie, wie ich sie an den Ort meiner Berufsthätigkeit schon wiederholt erlebt habe, war es mehrfach notwendig gewesen, im Laufe eines Nach- mittags und Abends mehrere infectiöse Besuche vorzunehmen, die durch Stunden voneinander getrennt und stets erneute Desin- feetion notwendig machten. Zur Abhtötung der Keime in der relativ kurzen Frist von 112 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 5—3 Stunden war, wie ich durch frühere Versuche festgestellt hatte, die für den kleinen Schrank immerhin hohe Zahl von 5--6 Formalinpastillen notwendig. Da ich jedoch beobachtete, daß gelegentlich die eine oder die andere Pastille, die in der Eile etwas weit von der Wärmeauelle zu liegen kam, nicht völlig zer- fallen war. so habe ich in Anbetracht des geringen Preises ein für alle Male 10 Pastillen sowohl bei den Desinfeetionen nach irfeetiösen Besuchen, wie bei den baeteriologischen Versuchen vergasen lassen. Diesen 10 Formalinpastillen entspricht nach der Flügge- schen Vorschrift eine Menge von 120 cem Wasser, welches, wie oben tereits erwähnt, in einer Blechschale auf dem Schwarzblech- boden zu stehen kommt und verdampft. \fibrend ich in der ersten Zeit 2 Spirituslampen zu ver- wenden pflegte, von denen die eine unter die Formalinpastillen, die andere unter den Wasserbehälter zu stehen kam, habe ich mich bald mit einer Lampe begnügt. Die Wärmeentwicklung ist, selbst wenn die Dochte stark herabgeschraubt werden und die Flamme nur wenige Centimeter hoch gestellt ist, häufig so stark, daß man eine Explosion des Spiritus zu befürchten hat. Auch kei Anwendung einer Lampe habe ich durch eine be- feuchtete Pappscheibe mit centraler Oeffnung, durch welch’ letztere der Brenner der Lampe hindurchragt, einer zu starken Erhitzung der Lampe durch reflectirte Wärmestrahlen vorge- beugt. Die Anordnung der Pastillen ist nach den verschiedenen Versuchen am einfachsten und besten derart, daß sie neben den Wasserbehälter in dichter, aber nicht gehäufter Weise gecrdnet werden. Die Lampe kommt dann unter die Mitie zwischen Wasserschale und Pastillenhaufen zu stehen. Die mir freundlichst zur Verfügung gestellten Testobjeete waren Staphylokokken, die auf Stoff angetrocknet waren, Coli- bacterien, ebenfalls auf Stoff angetrocknet, und Typhusbaeiller ; ferner 2 Staphylokokkenstämme, die auf Seidenfäden ange- trocknet und in Papiercouverte eingeschlossen waren, und Milz- brandhacillen, ebenso vorbereitet. Befestiet wurden die Testobjeete mit Stecknadeln resp. Sieherheitsnadeln, und zwar teils an einem aus derber Leinewand bestehenden sogenannten klinischen Mantel, teils an Männer- und Frauenkleidung; in letzterem Falle wurde besonders ein diekes \interjackett benutzt. Es wurde Wert darauf gelegt, den Gasen den Weg zu den Testobjeeten zu erschweren, und zwar wurden I. Abteilung. Medicinische Section. da 113 bei dem klinischen Mantel stets folgende Stellen mit den Test- objeeten versehen: 1. an der Außenseite des linken Aermels; 2. an der Innenfläche der offenen Seitentaschenwand; 3. an der Innenfläche der engen und dicht anliegenden. Brust- tasche, 25 cm von ihrer oberen Oeffnung entfernt; 4. in’.der Mitte der Innenfläche des futterlosen rechten Aermels; 5. in der Mittellinie außen am Rücken, in der Tiefe einer sich beim Hängen des Mantels bildenden großen und mehrfachen Längsfalte. Die Besetzung des Schrankes bei einer weiteren Reihe von Versuchen war folgende: Operationsmantel, Handtuch, großes Leintuch, dickes Herren-Winterjackett, Frauentaille, wollenes Frauenkleid, Latzschürze. Es lag hier die Absicht vor, den Schrank möglichst vollständig anzufüllen. Die Anordnung der Testobjecte war folgende: 1. im Grunde der enganliegenden Brusttasche des aus derber Leinwand bestehenden Operationsmantels; 2. im Futter des weiblichen Rockes; 3. ım Grunde der festanliegenden Seitentasche des Winter- jacketts; 4. ım Grunde der inneren Brusttasche desselben Jacketts; 5. zwischen Futter und Stoff des Winterjacketts. Dazu wird vom Futter aus am Rücken die vom rechten Aermel nach ab- wärts führende Seitennaht aufgetrennt, das Couvert mit den Testobjecten zwischen Futter und Stoff mit Nadel an dem Stofl befestigt und die aufgetrennte Stelle durch Naht geschlossen; 6. dasselbe geschieht auf der anderen Seite des Jacketts. Die Gesamtzahl der Versuche belief sich dieses Mal auf 14. Bei jedem Versuche wurden, wie oben erwähnt, 10 Pastillen auf das Schwarzblech gelegt. Wurden die Pastillen rings um das Wassergefäß gruppirt oder in doppelter frontaler Reihe, so klieben stets ungenügend vergaste Reste. Dies war 6mal der ‘Fall. Darunter sind 2 Fälle, wo 3 Pastillen fast unvergast blieben und 1 Fall, wo 1 Pastille unbeachtet an die Seite gerollt war. 2 Nur in 4 Fällen wurden 2 Lampen gebrannt; die zweite wurde definitiv weggelassen, als im Fall 5 eine nicht unbedenk- liche Erhitzung der Lampen beobachtet wurde. Die 120 cem Wasser waren bis auf 1 Fail, wo ein Rest von 30 cem übrig blieb, stets vollständig verdampft. 1l4 Jahresbericht der Scehles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Die Herausnahme der Testobjecte erfolgte bei drei Ver- suchen nach mehreren Tagen (101 Sd. 20 Min.). Bei 2 Versuchen blieben dieselben 8 Stunden, bei 4 Versuchen 6 Stunden, bei 3 Versuehen 5 Stunden, bei 2 Versuchen 3 und knapp 3 Stunden (2 Std. 55 Min.) im Schrank. Die Versuche mit 3 Stunden Dauer hätte ich gern noch um einige vermehrt; mein Material war jedoch zu Ende und ich wollte die Gefälligkeit des Bacteriologen nicht weiter in Än- epruch nehmen. Ich muß aber besonders bemerken, daß in dem Falle von knapp 3 Stunden (genauer 2. Stunden 55 Minuten) Dauer die Testobjeete ganz besonders schwer erreichbar waren, indem sie, wie oben geschildert, in Papiercouverts z. T. zwischen Futter und Stoff des Winterjacketts eingenäht waren. : In:allen Fällen ohne Ausnahme waren die Testobjeete nach der Formalineinwirkung abgetötet, d. h. die mit ihnen beschickte Bouillon blieb bei 37 ° stets steril nach den mir regelmäßig zu- gehenden Berichten. -. Aus diesen Versuchen geht meiner Auffassung nach zur Ge- nüge hervor, daß der Schrank seine Aufgabe erfüllt und die in ihm aufgehängten Kleider zu desinficiren vermag. :: Wie ich aber schon in meiner vorjährigen esehung her orgehoben habe, muß man sich bewußt sein, daß die Formalin- desinfeetionsmethode überhaupt ihre Grenzen hat, über welche hinaus eine sichere Abtötung der Keime nicht zu erwarten ist. „Ueberall dort, wo ein tieferes Eindringen infectiöser. Keime in dıe Kleidung: stattgefunden hat, oder wo die Secrete auf der Kleidung dickere Schichten bilden, ist eine sichere Abtötung der in den Secreten enthaltenen Keime durch das Formaldehyd nicht zu erwarten und es müssen in solchen Fällen andere Methoden (strömender Wasserdampf, Sublimat, Carbol) an seine Stelle *reten. In den Fällen, in denen die Keime mutmaßlich. nur ober- Aächlich lagern, oder in dünneren Seeretschichten an Kleidungs- stücken anhaften, ist diese Methode, wie Flügge gesagt hat, eine absolut sicher wirkende. Glücklicher Weise sind diese letz- ®eren Fälle bei weitem die häufigsten und zu ihnen zählen die für den praktischen Arzt wichtigsten Krankheitsformen, vor allem Masern, Scharlach, Diphtherie, Influenza, Lungen- und Kehlkopf- schwindsucht und auch die Genickstarre. Bei der Lungen- und Kehlkopfschwindsucht allerdings nur dann, wenn es sich nicht um eine Verunreinigung der Kleider mit dicken, schleimig eitrigen Sputis, sondern mit den: feineren Expectorationen handelt, die bei lautem Sprechen und Husten manchmal unhemerkt aus dem I. Abteilung. Medicinische Section. 115 “ Munde des Schwindsüchtigen geschleudert werden.“ Der unan- genehme, stark riechende Formalingeruch, der den Kleidern nach Herausnahme aus dem Schrank oft längere Zeit anhaftet, kann leicht durch Verdampfen einer kleinen Menge 25 proc. wässeriger Ammoniaklösung beseitigt werden. Bleibt die Kleidung jedoch längere Zeit in dem Schrank, wie dies ja die Regel zu sein pflegt, wenn nicht gerade eine stärkere Ausbreitung einer der Infections- krankheiten herrscht, so ist nach mehreren Tagen der Geruch ‘sicht mehr oder wenigstens nicht störend bemerkbar. Ich schließe diese Demonstration, m. H., ın der Hoffnung und Erwartung, daß nunmehr die Bedenken, die bis jetzt bei den Herren Collegen gegen Einführung und Benutzung eines solchen Schrankes bestanden haben, beseitigt sein möchten. Mit geringen Mitteln ist ein jeder in der Lage, sich aus jedem ge- wöhnlichen Schrank den Desinfeetionsschrank herzustellen und durch die Desinfection seiner Kleider die Lücke zu schließen, die dem Publikum und den mißgünstigen Elementen bisher die Mög- liehkeit gab, den ärztlichen Stand auch nach dieser Richtung zu disereditiren. Vor allem aber glaube und hoffe ich, daß meine Herren Üollegen mit mir es als eine wohlthuende Beruhigung empfinden werden, wenn sie sich bewußt sind, durch die sichere Desinfection ihrer Kleider neben der bisherigen Desinfection der Hände, des Gesichts und Mundes alles gethan zu haben, was nach menschlichem Wissen zur Verhütung einer Uebertragung infec- tiöser Keime beitragen kann. Diseussion: Herr Heymann weist auf den Formaldehyd- eis er schrank hin, der auf Veranlassung Flügges im hiesigen hygie- nischen Institut vor einigen Jahren von N oetel ausgearbeitet, und publieirt worden und auch in der Breslauer städtischen Des- ıinfectionsordnung enthalten sei. Die wiederholte Desinfection von Kleidern komme vor allem bei der Tuberculose ın Betracht, während sie bei der Genickstarre, von welcher der Herr Vor- tragende bei Erörterung der Bedürfnisfrage nach einem Des- infeetionsschrank ausgegangen war, infolge der großen Empfind- lichkeit der Krankheitserreger gegen Austrocknung nur eine untergeordnete Rolle spiele. Gerade bei der Tuberculose be- ständen aber erhebliche Schwierigkeiten für einesichere Des- infection; Noetel habe letztere durch Erhöhung der (für die anderen Krankheitserreger ausreichenden) Formaldehydmengen und Verlängerung der Einwirkungsdauer erzielt. Redner bittet daher den Herrn Vortragenden um Mitteilung, ob die Wirksam- g# 116 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. keit der von dem Herrn Vortragenden empfohlenen Methode auch an tuberculösen Testobjeeten geprüft sei. Herr Mende: Er müsse wohl mißverstanden sein. Bei seiner Schrankdesinfection handele es sich nicht um die Desinfection der Kleider von Erkrankten, sondern einzig und allein um die des Arztes. Hierbei spielen dicke Sputa tuberculös Kranker keine Rolle; es würde sich vielmehr nur um die feinen Zerstäu- bungen handeln, die beim lebhaften Sprechen, Husten oder Niesen unwillkürlich aus dem Munde solcher Kranken verstreut würden. Zum ausschließlichen Zweck der Desinfection der ärztlichen Kleidung sei der Desinfectionsschrank bestimmt und wenn es auch wahrscheinlich sei, daß die Erreger der Genick- starre schon vorher abstürben, so blieben in den Erregern der Diphtherie und den noch unbekannten der Masern, Scharlach. Focken etc. noch genügend Keime, deren Beseitigung aus den Kleidern des Arztes im allgemeinen Interesse läge. Herr Glogner: Ueber die Ursache und Bekämpfung der Malaria. Im ersten Teil des Vortrages bespricht Redner die histo- rische Entwicklung unserer Kenntnisse über die Malariafieber- erreger. Der Entdeckung derselben im Jahre 1880 durch Lave- ran wurde anfangs von den italienischen Malariaforschern widersprochen, sie hielten die von Laveran beschriebenen Parasitenformen für Degenerationsproducte, roter Blutkörper- chen, bis Machiafava und Celli im Jahre 1885 an frischen Präparaten die Bewegung der Pigmentkörner und der endoglo- bulären Parasiten beobachteten und dadurch von der parasitären Natur dieser Gebilde überzeugt wurden. Golgi stellte dann den Entwicklungsgang der Parasiten im roten Blutkörperchen beim Tertian- und Quartanfieber fest, brachte die Sporulation im Zusammenhang mit den Fieberanfällen und fand morpholo- gische Unterschiede zwischen dem Parasiten des Tertian- und Quartanfiebers, die zu einer Differenzirung der Parasiten führten. Eine neue dritte Parasitenart fanden Machiafavaund Celli bei den Sommer-Herbstfiebern in Italien, die in tropischen Gegen- den vielfach vorkommt und deshalb Tropicaparasit genannt wird. Die Multiplieität der Parasitenarten wird von einigen Forschern nicht anerkannt. Grassi und Feletti entdeckten 1892 den Kern der Hämosporidien, 1893 beobachtete Sacharoff bei den Sphären der Vögel, daß das Kernchromatin in die Geißeln überginge, Gautier und Ziemann fanden unabhängig von- einander die amitotische Teilung des Kernes bei der Sporulation. a E Abteilung. Medicinische Section. 117 Opie entdeckte unter den Sphären der Vögelhämosporidien 2 Formen, die weiblichen und männlichen Sphären, Me. Cal- leun beobachtete im Jahre 1897 unter dem Mikroskop die Copulation der Sphären beim Halten der Vögel. Ross war es 1898 gelungen, die Vogelmalaria durch Mücken auf Gesunde zu übertragen, er fand bei der Untersuchung der Mücken die Copulation im Mückenmagen, Cysten in der Mückenmagenwand, welche Keime entwickelten, welche er dann auch in den Speichel- drüsen beobachtete. Grassi wies dann im Sommer 1898 nach, daß die Anophelesmücke für die Verbreitung der Malaria sehr verdächtig sei und machte im November desselben Jahres mit aus Eiern gezüchteten Anophelesmücken positive Infections- versuche. In Gemeinschaft mit Dionisi, Bıgmann und Bastianelli wurden die einzelnen Entwicklungsstadien im Mückenleibe festgestellt. So war man Anfang 1899 über die Be- deutung der im menschlichen Blut vorkommenden Hämospo- ridienformen orientirt. Es fehlte noch die Aufklärung einer klinischen Erscheinung, des Auftretens der Reeidive. Schau- dinmn konnte die Vermutung Grassiıs, daß es sich um eine Pathogenese der weiblichen Gameten handle, zur Thatsache erheben. Es folgte dann eine Demonstration des Entwicklungs- ganges der Hämosporidien, nachdem er einige auffallende Er- scheinungen im Auftreten der Anophelesmücke kurz berührt hat, welche gegen die alleinige Verbreitung der Malarıa durch die Anophelesmücke zu sprechen scheinen, zur Besprechung der Bekämpfung der Malaria über. Bei dieser Bekämpfung ist das Wichtigste, wie Koch dies treffend hervorhebt, diesen Entwick- tungskreis von Mensch zur Mücke und zum Menschen an irgend einer Stelle zu durchbrechen. Dies kann auf dreierlei Weise ge- schehen. 1. Vernichtung der Hämosporidien im Blut des Men- schen; 2. Schutz der Menschen gegen den Mückenstich; 3. Ver- üchtung der Mücken in der Luft und der Larven im Wasser. Bei der ersten Bekämpfungsmethode kommen 3 Punkte in Betracht. 1. Die Chininprophylaxe; 2. Behandlung der acuten Fieberanfälle; 3. die Koch’sche Reeidivprophylaxe. Die wich- tigste und am meisten angewandte Vernichtungsmethode der Hämosporidien ist die Chininprophylaxe, sie wird entweder in zroßen Dosen alle 4—10 Tage von verschiedenen Forschern ange- wandt oder in täglichen kleineren Dosen. Von der Recidivprophy- laxe, die gegen die Gameten gerichtet ist und in. der Verab- reichung des Chinin am 9. und 10. Tag zu je 1 g Chinin besteht, ist man allmählich zurückgekommen, da das Chinin kein sicheres 118 Jahresbericht der Schlas. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Mittel gegen die Gameten darstellt. Die Bekämpfung nach der ersten Methode geschieht demnach gegenwärtig auf zweierlei Weise: a) nach der von den Italienern angegebenen Methode, die in der Chininprophylaxe und der Behandlung der an acuten Fieberanfällen leidenden Individuen besteht, und b) nach der Koch’schen Methode, die darin besteht, daß man sämtliche Bewohner einer Fiebergegend auf Parasiten untersucht und die Parasitenträger mit Chinin behandelt und zwar die acuten Fieber- anfälle mit täglichen großen Dosen Chinin und die an reeidi- virender Malaria Leidenden in den fieberlosen Zwischenzeiten am 9. und 10. Tag mit je 1 g Chinin. Der Schutz der Men- schen gegen den Mückenstich wird dadurch erreicht, daß man Drahtnetze an Fenster und Türen anbringt, um die Mücke zu verhindern, dem Menschen die Sporositen einzuimpfen. Diese Methode giebt gute Resultate, ist aber nicht in den Tropen an- wendbar, da die Wände der Häuser aus Holz angefertigt sind und zahlreiche Oeffinungen für die eindringende Mücke vorhanden sind. Die Vernichtung der Anophelesmücke in der Luft hat sich als allgemeine Bekämpfungsmethode keinen Eingang verschaffen können, da die Vermehrungsfähigkeit eine ungeheuere ist; mehr Erfolg leistet die Abtötung der Larven im Wasser, hier wird Petroleum angewendet. Für die Tropen bleibt als die wichtigste Bekämpfungsmethode die Vernichtung der Hämosporidien im Blut. — Zum Schluß macht G]. einige Mitteilungen über die Oertlichkeiten, in denen die Malaria bisher mit Erfolg bekämpft worden ist. Diseussion: Herr Schmeidler: Zeitweilig scheine die Malaria auch in Gegenden, wo sie früher stark aufgetreten sei, von selbst zu verschwinden, so hier in Breslau, wo sie früher periodisch be- sonders heftig aufgetreten sei, während es jetztthatsäch- lich hier gar keine mehr gäbe. Ebenso solle sie seit einigen Decennien in ganz Norddeutschland stark zurückgegangen sein. Er selbst habe sich in früheren Jahren eingehend mit der Statistik der Malaria in Breslau beschäftigt und darüber am 20. Mai 1881 einen Vortrag in der Hygienischen Section der Vaterländischen Gesellschaft gehalten. Er habe den Stoff teils aus den Annalen der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur, teils aus den späteren Statistiken von Graetzer, Steuer, dann aus den Mitteilungen des in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts gegründeten städtischen statistischen Bureaus unter Bruch und Neefe geschöpft und daraus nach- 2 f 1. Abteilung. "Medicinische Section. akt MH gewiesen, daß seit dem Jahre 1813, wo sich die älteste Nach- sicht darüber findet (im Correspondenzblatt der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur, 1812, 3. Jahrgang, 2. Heft, No: 23, Vortrag des Herrn Medicinalrats Dr. Wendt: Ueber die :Wechselfieber des Jahres 1812) die Malaria in Breslau und Umpegend in periodischen Intervallen von 15—20--25 Jahren in stärkeren Endemien aufgetreten, allerdings wohl in den Zwischen- zeiten nie ganz erloschen sei; solche stärkere Endemien seien nachgewiesen in den Jahren 1829 und 1830, dann 1853 und 1854 (wo eine der größten Ueberschwemmungen in Breslau stattfand und im Anschluß daran Frerichs, damals hier Kliniker, u. a. 51 perniciöge Fälle von Malaria im Allerheiligen-Hospital beob- achtete, von denen 38 starben und unter seiner Leitung obdueirt ‚wurden, daher seine Abhandlung: Die Melanaemie ete.); dann wieder von der Mitte-der 706r bis Anfang der S0er Jahre des vorigen Jahrhunderts (siehe Sehmeidlers Vortrag 1881). Allerdings seien in den ge- nannten Jahrgängen immer besonders große und zahlreiche Ueber- sehwemmungen, Aufgrabungen des Erdreichs zum Zweck der Kanalisation (Pettenkofer) und andere Ursachen voraus- gegangen. Die damals nach wie vor der Entdeckung der Plas- modien gemachten Beobachtungen ließen sich jetzt durch die ‘itiologischen Vorgänge, wie sie der Vortragende Herr Glog- ner überzeugend geschildert habe, vollständig erklären. Nur ‚sei die Frage, wie komme es, daß nun die Malaria bei uns so "ganz aufgehört habe. Denn obwohl durch die Fürsorge der ‚städtischen Behörden sehr viel für die Assanirung von Breslau und Umgebung geschehen sei, durch die Anlagen der Wasser- werke, Zuschütten von sumpfigen Tümpeln ete., so sollte man ‚doch meinen, daß noch nicht alle Gelegenheiten zur Entwick- lung der Malaria in der weiteren Umgebung Breslaus verschwun- den seien; er frage daher den Herrn Vortragenden, ob vielleicht die Anophelesmücken wie manche andere Insecten-Gattungen in manchen, oft weit auseinander liegenden 'Jahrgängen besondere 'zahleeich aufträten, um dann Naseaı J _ lang sich wenig be- inerkbar zu machen. Herr Kunert: Zu der Malariacurve aus Semarang von Herrn :Glogner, nach welcher die Fieber am zahlreichsten sind im August, wo es am wenigsten regnet, möchte ich bemerken, daß diese Cürve keineswegs Gültigkeit hat für ganz Java oder In- ‚dien; denn im Widerspruche damit finden die großen Malarıa- &pidemien in der Regel im Westmonsun: oder der Regenzeit statt; 120 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. so die 1880/81 in Bantam (Westjava), die 1883/84 in Bagelen (Mitteljava) und ebenso diejenige auf der Insel Madura bei Java 1906, die vor kurzem beendet ist. Die zweitgenannte herrschte stark in meinem Physikats- bezirk, der 500 000 Menschen umfaßte; 1 Januar 1884, also gerade auf der Höhe der Regenzeit, waren in den mir eingesandten Rapporten 100 000 davon krank gemeldet und 25 000 sind in dieser Epidemie gestorben. Das Volk brachte dieselbe in Zu- sammenhang: mit dem kurz vorher stattgehabten Ausbruche des Vulkans Krakatan. -Kiinsscher Abend vom 29 Junı 11906. . Herr Harttung: M. H.! Ich gestatte mir hier, Ihnen einen Fall von Tuberculosis verrucosa cutis vorzustellen, der mancherlei Interessantes bietet. Die Kranke kam vor ca. !/a Jahr in unsere Behandlung mit einer Trichophytie, wie sie der nebenstehende Patient hier zeigt; die Behandlung war die übliche, aber der Proceß war außer- ordentlich hartnäckig. Sehr bald bildeten sich an der äußersten Peripherie, während das Centrum ganz frei blieb, hahnenkamm- artige warzige Efflorescenzen, welche z. T. sehr an diejenigen der Tuberculose erinnerten. Die Biopsie und die Tubereulinprüfung ergaben, daß es sich in der That um eine echte. Tuberculosis verruecosa cutis handelte Und nachträglich gab die Kranke nun an, daß sie vor '/z Jahr in einem anderen städtischen Kranken- haus in dieser Gegend an einer Knocheneiterung operirt sei. Das Auftreten einer primären ringförmigen Tuberculose dieser Art ist ganz ungewöhnlich. Ihnen allen sind die Bilder ge- läufig von Colliquation im Sinne des Serophuloderms um einen tubereulösen Knochenherd; diese Erscheinungen irritativer Reizung im Sinne der Gewebswucherung sind, wie gesagt, ganz ungewöhnlich. Sonst sind uns die Bilder der peripher fort- sehreitenden Verrucosaform bei immer fortschreitender Abhei- lung des Centrums ganz wohlbekannt, aber immer handelt es sich um einen primären, ursprünglich im Centrum gelegenen Herd. Sie sehen in dem aufgestellten Präparat in sehr schönem Bilde die ausgedehnten tuberceulösen Veränderungen im gewucherten Papillarkörper. : Die zweite Patientin zeigt am Unterarm eine: strichförmige Eruption derselben Erkrankung. Ich stehe nicht an, zu sagen, daß ich noch vor Jahren die Diagnose in einem solchen Falle I. Abteilung. Medicinische Section. 121 nicht gestellt hätte. Die. Tuberculininjeetion hat sie uns auch hier absolut sichergestellt. ; Die Frage nach dem Grunde, warum in dem einen Falle eine Tuberkeleinimpfung zu einem Lupus führt, also zur echten mili- aren Localtuberculose, mit ausgesprochener Neigung zum Zerfall — im anderen Falle zu einem exquisit chronischen Proceß mit ausgesprochener Neigung zu Gewebshyperplasie — habe ich mir {früher immer mit localen Verhältnissen zu erklären gesucht. Es erschien wahrscheinlich, daß der Mangel des lockeren Binde- gewebes an Händen und Füßen, dem Lieblingssitz dieser Form von Hauttuberculose, die lupöse Form nicht aufkommen läßt und daß die ewigen Insulte, denen diese Körperteile ausgesetzt sind, das irritirende Moment und den Anreiz zur Neubildung dar- stellen. Aber ein Fall wie der 3. wirft diese Theorie völlig um. Sie sehen hier bei diesem Kinde auf einer Gesäßhälfte ausge- dehnte Exeisionsnarben; hier saß ein riesiger Herd von Tuber- culosis verrucosa cutis, der nach Röntgen- und Finsenvorbehand- lung exceidirt ist. Also an dieser Stelle waren die Bedingungen für eine lupöse Entwicklung durchaus gegeben in dem sehr mäch- tigen succulenten Unterhautbindegewebe. Nun führt die klinische Beobachtung darauf hin, daß alle diese Formen von Hauttuberculose in ihrem sehr benignen Ver- lauf wohl ihre Ursprungsquelle in abgeschwächten Infectionen haben. Es ist dies auch nur eine Hypothese, aber sie findet eine erhebliche Stütze in den Eruptionen des Erythem Bazin, die ganz erhebliche Neubildungen und Hyperplasien darstellen, und die ganz sicher auf Propagationen abgeschwächter Tuberkelbacillen zurückzuführen sind. Für die Therapie, die bei dem zum Teil großen Bacillenreichtum dieser Erkrankungsherde eine möglichst radicale sein soll, sind Röntgen und Finsen durchaus unwirksam. Diese Behandlungsmethoden können vielleicht als Vorbereitung zu Hilfe genommen werden, die Hauptarbeit bleibt dem Messer vorbehalten. — Wie gute Erfolge man damit erzielen kann, zeigt Ihnen dieser 4. Kranke, dessen Erkrankungsherd vor 4 Jahren total exeidirt ist, mit nachfolgender Transplantation. Er ist seitdem völlig freigeblieben, local und allgemein. Und als Gegen- stück der 5. Kranke: er ist weit außerhalb der Reactionszone bis auf die Fascie ganz ausgeschält und frei präparirt worden an seinem örtlichen Herde vor 1?!/z Jahren. Der große Defect ist mit gestielten Lappen gedeckt. Die Hand war völlig gebrauchs- fähig und alles schien vortrefllich, jetzt sehen Sie um die Lappen neue kleine Knötchen, die diesmal keine Warzenform, sondern echte Lupusherde sind. 122 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft: für vaterl. Cultur. Herr Michalke: Ein Fall von Myositis bei Typhus abdomi- nalis. - : Der Patient, ein 21 jähriger Schiffer aus Stettin, gab bei seiner Aufnahme an, in letzter Zeit viel ungereinigtes Oder- wasser getrunken zu haben, klagte über Leibschmerzen, Fieber und allgemeine Mattigkeit. Die Temperatur betrug bei der Aufnahme 40,2°, der Puls 84. An Brust- und Bauchhaut waren typische und ziemlich zahlreiche Roseolen sichtbar, der Stuhl war angehalten, es bestand starke, diffuse Bronchitis. Die Milz war nicht deutlich vergrößert, die Diazoreaction negativ. Klinisch konnte auch nach dem weiteren Verlaufe kein Zweifel an der Diagnose Typhus abdominalis sein. Schwieriger war die bacteriologische Identification des Falles. die zur genauen ätiologischen Untersuchung erforderlich’ war, da, wie bekannt, auch Paratyphuserkrankungen das zleich Krank- heitsbild machen können. Trotz dreimaliger Venenpunction ge- lange es mir nicht, im Blute die Erreger. nachzuweisen. Züch- tungsversuche aus Fäces und Urin wurden nur in beschränktem Umfange vorgenommen, sc daß ich auf deren negativen Ausfall kein besonderes Gewicht legen möchte Die Widal’sche Reaction war ım Änfange nur im Verhältnis 1:40 positiv, erst Ende der dritten Woche wurde sie im Anschluß an ein Recidir bis 1: 640 positiv. Auch die später angestellte bacterieide Reac- tion fiel stark positiv aus, so daß auch nach dieser Richtung hin der Fall als geklärt angesehen werden konnte. Im Verlaufe der Krankheit beobachteten wir nun Folgendes: Zunächst trat bei dem Pat. am 10. Tage seines Hospitals-Aufent- haltes, nachdem die Temperatur an den beiden vorangehenden Tegen 37,8 nicht überschritten hatte, unter Schüttelfrost und hoher Temperatur (39,3) eine Schwellung des linken Unter- schenkels mit starker Schmerzhaftiekeit der Wadenmusenlatur auf. Nach 2 Tagen waren Fieber, Schwellung und Schmerzen verschwunden. 7 Tage lang blieb Pat. ganz fieberfrei. Am 18. Tage trat das schon oben erwähnte Recidiv auf. 3 Tage später bekams Pat. eine Schwellung des rechten Oberschenkels und der rechtsseitigen Inguinaldrüsen. Auch diesmal waren die Muskeln befallen, und zwar hauptsächlich die Extensoren und Adduetoren, die entsprechenden Bewegungen waren wegen starker Schmerzen nicht ausführbar, ‘Pat. hielt das Bein stets in ge- beugter Haltung. Die geschwollenen Inguinaldrüsen der rechten Seite waren ebenfalls stark schmerzhaft. Die Temperatur betrug damak "RB Abteilung. Medicinische Section. 123 40,9. Die Leukocyten waren auf 10 000 vermehrt. Einige Tage nachher spielte sich derselbe Vorgang auch in der rechten Waden- musculatur ab, gleichfalls unter Schüttelfrost und 'T'emperatur- steigerung auf 40,2, jedoch gingen diesmal die Erscheinungen schnell vorüber. Am längsten dauerten Schwellung und Schmerzen im rechten Unterschenkel und den Inguinaldrüsen, um dann auch allmählich zurückzugehen. Die eben geschilderten Symptome dürften wohl nur eine Deutung zulassen: Es handelte sich offenbar um eine im Ver- lauf der Krankheit aufgetretene Myositis auf typhöser Basis. Für einen entzündlichen Proceß spricht das Auftreten unter Schüttelfrost und die mit der Temperatur correspondirende Ex- acerbation der Schmerzen in den beschriebenen Muskelgruppen, sowie die Schwellung der Drüsen und die Leukocytose. Der Zu- sammenhang mit dem bestehenden Typhus ist wohl kaum zu be- zweifeln. Differential-diagnostisch könnte höchstens Trichinosis in Betracht kommen. Gegen diese Möglichkeit sprechen aber die Anamnese, der klinische Verlauf und der positive Ausfall der Widal’schen und der bacterieiden Reaction. Auch wurde in unserem Falle keine Vermehrung der eosinophilen Zellen im Blut beobachtet, eine Erscheinung, wie sie nach neueren: . richten bei Trichinosis constant sein soll. i M. H.! Ich habe den Fall wegen der Seltenheit des Vor- kommens solcher Muskelentzündungen bei Typhus erwähnen wollen. In der Litteratur —- wenigstens soweit sie mir zugäng- lich war — habe ich nur eitrige Myositiden mit Absceßbildung bei Typhus beschrieben gefunden. Daß aber hierleitrige Myositis vorgelegen haben könnte, ist bei der raschen Rückbildung der Symptome völlig auszuschließen. Discussion: Herr R. Stern: Das Auftreten einer offenbar nicht eitrigen Myositis mit Schüttelfrost im Verlaufe des Abdominaltyphus, und zwar in wiederholten Schüben, ist sicher eine seltene und interessante Complication. Bemerkenswert ist auch, daß eine dreimalige bacteriologische Blutuntersuchung negativ ausfiel, während die biologischen Reactionen (Agglutination, bactericide Reaction) schließlich doch ein positives Resultat gaben. Herr Steinberg stellt einen Fall von rechtsseitiger Serrnn, lähmung vor. Die 43 jährige Patientin war in ihrer Eigenschaft als Haus- hälterin genötigt, in einer sehr kalten Januarnacht dieses Jahres 124 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für raterl. Cultur. das Bett zu verlassen und sich in leichter Bekleidung in den Hof zu begeben, um einen eingefrorenen Wasserhahn zu Öffnen. Diese Verrichtung erforderte ein längeres sehr angestrengtes Arbeiten mit dem rechten Arm. Einige Tage später traten heftige Schmerzen in der rechten Schulter und Achselhöhle auf, und die Patientin bemerkte, daß „das rechte Schulterblatt locker wurde und herausstand“. Sie wurde einige Wochen mit gutem Erfolge in einer Privatpoliklinik mit Faradisation, Kataplasmen und Saliceylpräparaten behandelt. Als die Kranke aus beruf- lichen Gründen die Behandlung etwa drei Wochen ausgesetzt hatte und sich wiederum eine Erkältung zuzog, traten die bereits verschwundenen Schmerzen von neuem auf und führten die Patientin vor etwa füni Wochen der medicinischen Poliklinik des Allerheiligen-Hospitals (Prof. R. Stern) zu. Die Patientin zeigt folgende Erscheinungen, die der Vor- tragende demonstrirt: Das rechte Schulierblatt steht 3 em höher als das iinke. Der Abstand der Basis der rechten Scapula von der- Wirbelsäule ist 2 em geringer als der der Basis des linken Schulterblaties. Beim Erheben des rechten Armes in der Sagittal- ebene tritt in sehr ausgesprochener Weise das bekannte charak- teristische „fHügelförmige Abstehen“ der Scapula zu Tage. Die Patientin kann den rechten Arm mühelos bis zur Horizontalen, mit einiger Anstrengung bis etwa 150° heben; vor Beginn der Behandlung war nur eine Abduction bis etwa 45 60° möglich. Der Vortragende begleitet die Demonstration der einzelnen Symptome mit kurzen muskelphysiologischen Erläuterungen und Litteraturangaben. Die elektrische Erregbarkeit für den faradischen und galva- sischen Strom ist bei direeter und indireeter Reizung vollständig erloschen. Sensibilitätsstörungen waren und sind nicht vor- handen. Die übrige Museulatur des Schultergürtels ist intact. Die Prognose quoad restitutionem ist bei dem fast halbjährigen Bestehen der Lähmung und dem völligen Fehlen der elektrischen Erregbarkeit ungünstig zu stellen. Die Therapie besteht in Galvanisation und Heißluftbehand- tung. Gegen die heftigen Schmerzen wurden mit Erfolg Chinin- und Salicylpräparate gegeben. Herr Tietze: Demonstration zur Magenchirurgie. Im Anschluß an einen einschlägigen Fall berichtet Redner über seine Erfolge auf dem Gebiet der Magenchirurgie in den letzten 10 Jahren, seitdem er über ein eigenes Material verfügt. I. Abteilung. Medieinische Section. 125 Der Umstand, daß sich die Operationen über einen so langen Zeit- raum erstrecken, in welchem sieh natürlich durch zunehmende Uebung die Geschicklichkeit und Technik verbessert haben, bringt es mit sich, daß die Resultate an sich ungleichmäßig gewesen. sind. Dies tritt besonders bei den Gastroenteroanastomien her- vor, bei welchen unter 16 im letzten Semester im Allerheiligen- Hospital und in der Privatpraxis operirten Fällen nur ein Todes- fall zu verzeichnen war, während unter 50 Fällen, die insgesamt innerhalb von 10 Jahren im Augusta-klospital operirt wurden, 19 Todesfälle zu verzeichnen gewesen waren. Aber auch in diesem Hospital war in den letzten Jahren eine Serie von 17 glatt verlaufenen Fällen zu verzeichnen. Schlecht zu nennen waren die Resultate bei den Pylorusresectionen, indem es nur gelang, unter 12 Patienten 5 am Leben zu erhalten. Allerdings war ın 3 Fällen der Eingriff so groß und complicirt, daß er am besten wohl von vornherein unterblieben wäre. Natürlich spielt in dieser. Beziehung Uebung und Erfahrung des Einzelnen eine große Rolle. Vortr. hat im ganzen, die Magenfisteln mit ein- geschlossen, annähernd 130 Magenfälle operirt. Rechnet er letztere und die von ihm im jüdischen Hospital operirten Fälle, über welche er genaue Zahlenangaben nicht besitzt, ab, so bleibt ıhm von größeren Magenoperationen folgendes Material: 2 Pyloroplastiken, geheilt 2; 2 Magenwandresectionen, geheilt 1; 12 Pylorusresectionen, geheilt 5; 66 Gastroenteroanastomien, geheilt 46 = 69,6 pÜt. Vortragender hält es für wichtig, die Eingriffe so schneli und glatt als möglich zu vollziehen. Bei Operationen, bei welchen eine Resection von vornherein ausgeschlossen ist, wird prineipiell versucht, mit localer Anästhesie auszukommen. Bei den Anasto- mosen wurde in letzter Zeit fast regelmäßig die vordere Anasto- mose mit Knopf ausgeführt, eine etwa 30 em lange Schlinge ge- nommen, aber die Enteroanastomose hinzugefügt. Aber auch in den Fällen, wo hintere Anastomose mit kurzer Schlinge gemacht wurde, war der Erfolg gleich gut. Die operirten Patienten läßt Vortr. womöglich schon denselben Tag das Bett verlassen und stundenweise auf einen bequemen Stuhl setzen. Er glaubt es diesem Verfahren zuschreiben zu können, daß er in den letzten % Jahren eine Pneumonie im Anschluß an die Operation nicht mehr erlebt hat. Im ganzen hatte er bei den genannten 130 Magen- operationen 3 Fälle von Pneumonien, 2 nach Chloroform, 1 nach localer Anästhesie. 126 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Herr Tietze: Knochenimplantation. - Demonstration einer Patientin, bei welcher Redner wegen Tuberculose den peripheren Teil des zweiten Metacarpus der linken Hand resecirt hat. Der Defect wurde durch einen ent- sprechenden Teil eines Metatarsus ausgefüllt. Beide Knochen sind im Verlaufe von einigen Monaten zu einem einzigen ver- schmolzen (genauerer Bericht in den „Grenzgebieten zwischen Chirurgie und innerer Mediein“.) Discussionsbemerkungen zudem Vortragvon EEE Goldenberg. Herr Tietze: Bei zwei Fällen, bei welchen leicht ein- zesunkene Nasen durch Paraffininjection übercorrigirt worden waren, hat Vortr. dieselben Erfahrungen wie mehrere der Herren Diseussionsredner gemacht. Das Paraffin ist so fest und so eigentümlich wabenartig mit dem Gewebe verfilzt, daß man es direct wie einen Tumor exstirpiren muß und es nicht etwa zenügt, es durch aufgelegte Thermophore aus einer kleinen Haut- öffnung ausschmelzen zu lassen. .;.Herr Georg Reinbach erwähnt, daß er in jüngster Zeit 2 Fälle von Paraffintumoren gesehen und operirt hat. Der eine ist identisch mit dem vom Vortragenden beschriebenen. Er spricht kurz über das klinische Bild der Fälle und bemerkt, daß die Operation blutreich und mühselig ist. Herr Uhthoff erwähnt zunächst eine Anzahl von artificiellen Schädigungen des Auges durch Leukombildung in der rechten (!ornea im Bereich des Pupillargebietes. Diese Fälle kamen in der: Universitäts-Augenklinik zur Beobachtung und betrafen J.eute aus den russisch-polnischen Provinzen, welche sich diese Verstümmelungen absichtlich von gewissenlosen Feldscheren, Kurpfuschern u. s. w. hatten zufügen lassen, um sich dem Militär- dienst während des Krieges zu entziehen. Es waren z. T. recht hohe Summen dafür gezahlt worden. Sodann erinnert Redner im Anschluß an den vorgestellten Fall von Paraffintumor an seine frühere einschlägige Mitteilung über Paraffintumoren der Augenlider und die Ergebnisse der Ope- ration sowie der anatomischen Untersuchung der excidirten Teile, welche in vieler Beziehung analoge Verhältnisse ergaben, wie in den. vorgelegten Präparaten. Herr Goebel macht darauf aufmerksam, daß eine Mitteilung amerikanischer Autoren (Luckett und Horn: American journal of surgery, 1905) den Schillinge’schen Unter- I. Abteilung. Medieinische Section. 1, RT suchungen insofern widerspricht, als sie die Nichteinwanderung von Leukocyten in hartes, in toto eingepflanztes Paraffin nach- weisen, das damit als aseptischer Fremdkörper ruhig. liegen bleibt. Die Specialisten für Paraffintherapie brauchen also nicht sofort die Flinte in’s Korn zu werfen. Die verschiedene Reaction des Gewebes und das Auftreten späterer entzündlicher Vorgänge läßt sich andererseits sehr wohl durch Gebrauch. che- misch differenten Paraffins erklären. Herr Goerke: Fall von Schläfenbeintumor. Vor etwa 5 Wochen bemerkten die Eltern des 6 jährigen Mädchens, daß dieses in eigentümlicher Weise die linke Gesichts- hälfte verzerrt. Sie halten das zuerst für ein üble Angewohnheit des Kindes, bis ihnen schließlich auffällt, daß es die rechte Ge- sichtshälfte gar nicht bewegt und zu schielen anfängt. Der con- sultirte Arzt constatirt ein Ohrenleiden und überweist das Kind der Poliklinik für Ohrenkranke im Allerheiligen-Hospital. Bei der Aufnahme vor ca. 14 Tagen ist totale rechtsseitige Faeialis- und Abducenslähmung zu constatiren, otoskopisch Vor- wölbung und Rötung des rechten Trommelfells. Danach scheint die Diagnose einfach zu sein: Es handelt sich — so nahmen wir damals an — um einen jener nicht allzu häufigen, aber auch nicht übermäßig seltenen Fälle von Facialis- und Abducenslähmung bei acuter Mittelohrentzündung, erstere vielleicht durch Druck des Exsudats bei Dehiscenz des Fallopi’schen Kanals, letztere durch ein ceircumseriptes meningeales ODedem an der Spitze der Felsenbeinpyramide, wie man es. ab und zu bei Otitis media beob- achtet. Dieser Diagnose scheint auch der Befund am Augen- hintergrunde nicht zu widersprechen: Beiderseits ausgesprochene Hyperämie, besonders rechts. Doch finden sich sehr bald andere Erscheinungen, die die Berechtigung jener diagnostischen. An- nahme zweifelhaft erscheinen lassen: Zunächst fehlt jede Tem- peratursteigerung, die sonst bei jener Complication einer acuten Mittelohrentzündung nicht auszubleiben pflegt. Ferner paßt das Ergebnis der. sofort vorgenommenen Lumbalpunction nicht zu dem Bilde einer Abducenslähmung infolge Meningitis serosa bei Otitis media, denn während sich sonst hierbei gesteigerter Druck des Liquors und vermehrte Menge findet, während die Abducens- lähmung und sonstige Druckerscheinungen nach der Entleerung des Liquors prompt zurückgehen, entleert sich hier nur eine ganz geringe Menge klaren Liquors, bleiben hier die Erscheinungen unverändert bestehen. Sodann fällt es auf, daß das Kind rechts vollständig taub ist; eine functionelle Untersuchung ergiebt 128 ‚Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. völligen Ausfall der Functionen des Octavus, sowohl des Acustieus als des Vestibularis. Man muß also an einen Proceß denken, der den Facialis und Octavusstamm ergriffen hat, also etwa an einen Tumor. Dieser Verdacht gewinnt weiteren Boden bei der: Vor- nahme der Paracentese: Man hat nicht das Gefühl, als würde man durch eine gespannte Membran schneiden, sondern als zelange man in eine weiche Gewebsmasse. Die Bestätigung des Verdachts läßt denn auch nicht lange auf sich warten: Einige Tage darauf erscheinen an der oberen Gehörgangswand Granu- lationen, deren mikroskopische Untersuchung Spindel- zellensarkom ergiebt. Unterdessen hat sich auch der Be- fund am Augenhintergrunde wesentlich geändert: Es ist rechts zu einer deutlichen Neuritis optica gekommen. Binnen wenigen Tagen treten nun auch Erscheinungen von Seiten anderer Hirn- nerven auf; das Kind fängt an heiser zu werden, und bei der laryngoskopischen Untersuchung findet sich rechtsseitige Recur- renslähmung (der Accessorius spinalis ist intact); es tritt ferner complete Lähmung der rechten Velumhälfte ein, letzteres ent- weder ebenfalls Ausdruck einer Vagoaccessorius-Lähmung oder aber, falls man den Facialis als den Versorger des Gaumensegels annımmt, die Folge eines Weiterschreitens des Tumors auf das Ganglion geniculi bezw. den Nervus petrosus superficialis major. Auch Schlucklähmungen machen sich geltend, ebenfalls wohl auf den Vagus bezw. den Glossopharyngeus zu beziehen. Auf eine Beteiligung des Trigeminus weisen Zahnschmerzen und eine deut- liche Hypästhesie der rechten Gesichtshälfte hin; ausgesprochene Enge der rechten Pupille läßt vermuten, daß auch das sympa- thische Geflecht im Canalis caroticus von dem Tumor bereits in Mitleidenschaft gezogen ist. Schließlich ist heute als letzte Etappe dieses schweren Krankheitsbildes Lähmung des rechten Hypoglossus aufgetreten: die Zunge weicht beim Herausstrecken nach rechts ab. Der Fall verdient Interesse einmal durch das enorm rasche Wachstum des Tumors, das eine operative Behandlung schon jetzt als aussichtslos erscheinen läßt, sodann durch die Multiplieität der Hirnnervenlähmung, deren zeitliche Aufeinanderfolge uns das Vorwärtsschreiten des Tumors nach der mittleren und nach der hinteren Schädelgrube fast wie mit dem Auge verfolgen läßt, und schließlich durch die Schwierigkeit der Diagnose im Anfange. Bezüglich einer möglichst frühzeitigen Diagnose- stellung bei endocraniellen Tumoren, speciell bei solchen, die sich nach der hinteren Schädelgrube zu entfalten, möchte ich :auf den I. Abteilung. Medieinische Section. 129 großen differential-diagnostischen Wert hinweisen, den bei Ver- dacht einer solchen Erkrankung die genaue funetionelle Unter- suchung des Octavus hat, möchte ich gleichzeitig hervorheben, wie wichtige es ist, Granulationsbildungen im Gehörgange, auch wenn sie noch so harmlos erscheinen, prineipiell mit dem Mikroskope zu untersuchen. Herr R. Stern und Herr Eppenstein: Ueber Fermentwirkung der Leukocyten. Die aus dem Blute von myeloider Leukämie isolir- ten Leukoeyten verflüssigen schwach alkalische Gelatine energisch in einigen Stunden, während die zu 96 pCt. aus Lymphocyten bestehenden weißen Blutkörperchen von einem Falle chronischer Lymphämie selbst bei tagelanger Einwirkung Gelatine nicht verflüssigen. Es läßt sich so der biologische Gegensatz zwischen denjenigen Leukocyten, die bei myeloider Leukämie vermehrt sind — polynueleären und Myelocyten — und den Lymphocyten sehr einfach demonstriren, ein Gegensatz, der durch chemische Untersuchuneen (Erben, Schumm), sowie durch Gewin- nung eines tryptischen Ferments aus dem Blute in einem Falle von myeloider Leukämie (Erben) bereits erwiesen ist. Auch bezüglich anderer Fermentreactionen (Guajakreaction, Bran- denbure) ist derselbe Gegensatz bereits bekannt. Ban Kaıs m au ar Bluse num wor em hresmme- mend auf, das verdauende Leukocyten-Fer- ment. In dem Blute des Patienten mit myeloider Leukämie (mit einer Leukocytenzahl von fast 500 000 im cbmm) überwog indes die verdauende Wirkung, so daß Oxalatblut dieses Falles die Gelatine verflüssigte. Bekanntlich sind auch bereits in dem intra vitam entnommenen leukämischen Blute Denteroalbumosen nach- gewiesen (Matthes). Dureh Erwärmen aufjetwa 582 laßt sıch diehemmende Wirkung, die das Blutplasma auf die Fermentwirkung der Leukoceyten ausübt, abschwächen. Blut von myeloider Leukämie auf 55—60° erwärmt, wirkt schneller verflüssigend als z. B. bei 37°; dies hängt zum Teil sicher mit der Wirkung der Erwärmung auf den „Antikörper“ zusammen. Auch das Knochenmark des Patienten mit myeloider Leukä- mie zeigt energische verflüssigende Wirkung. Herr Eduard Müller: Ich erlaube mir, kurz darauf hinzu- weisen, daß wir uns in der von Strümpell’schen Klinik seit 5) 150 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. vielen Monaten ebenfalls mit den Fermentwirkungen der Leuko- cyten beschäftigen und insbesondere bei der Leukämie zu ähn- lichen Ergebnissen gelangt sind, wie die Herren Vortragenden. Wir haben uns allerdings dazu einer ganz anderen Methode be- dient, die aber bei leichtester Technik außerordentlich sicher ist. Bringt man nämlich einige Tropfen von Leukämieblut auf eine Löfflerplatte (d. h. in eine mit Löfflerserum ausgegossene Petri- schale) und hält dieselbe bei 50° einige Zeit (Stunden bis Tage) im Brutschrank, so wird das Blutserum von den Leukoeyten ver- daut, eine Erscheinung, die sich durch napf- bezw. lochförmiges Einsinken der einzelnen Tropfen geltend macht. Es handelt sich bier um eine ebenso einfache wie sinnfällige und vorallem geradezu specifische Reaction desleukämischen Blutes. Normales Blut oder solches von einfacher und perniceiöser Anämie und del. zeigt niemals solche Verdauungserscheinungen. Die letzteren fehlen auch bei „ıymphatischer Leukämie“ trotz hoher Leukocytenzahlen (300 000 und mehr). Schon dieser Umstand beweist fundamentale biolo- gische Unterschiede zwischen den Lymphocyten einerseits und den Myelocyten, bezw. den polynucleären Leukocyten andererseits. Daß bei der eben skizzirten, von Herrn Dr. Jochmann und wir ausgearbeiteten Methode, über deren recht bemerkenswerte Ergebnisse wir demnächst ausführlich berichten werden, den Lymphocyten keine Verdauungskraft zukommt. kann man auch dadurch beweisen, daß man sich durch mechanisches Auspressen von frischen Lymphdrüsen einen Lymphocytenbrei herstellt und ihn tropfenweise auf die Löfllerplatte bringt. Im schroffem Gegensatz zum Lymphocytenbrei verdauen rotes Knochenmark. und auch die Milz das Serum rasch; die stärkste Verdauung zeigt allerdings unter den Körperorganen das Pankreas, und zwar selbst in Fällen von Diabetes mellitus. Sehr imteressant waren unsere Resultate beim Eiter. Er verdaut rasch, mit Aus- nahme des tuberceulösen und aus sog. kalten Abscessen stammen- den. Die geschilderte Methode hat zunächst den großen Vorteil des sterilen Arbeitens: bei 50 ® bleibt (von den thermophilen Bac- terien abgesehen, die leicht erkennbare und bei sorgfältiger Sterilisation auch seltene Gäste sind) ein Bacterienwachstum aus; außerdem beschleunigt diese hohe Temperatur die Ferment- wirkungen außerordentlich, beim Leukämieblut vielleicht auch dadurch, daß gewisse „hemmende Einflüsse” wegfallen. Bei 37° nämlich verdauen die Tropfen von Leukämieblut kaum: sie thun dies aber sofort, wenn das Blut zuvor durch leichtes Erwärmen > I. Abteilung. Medicinische Section. TEEN 131 bei 60° „geschädigt“ wird. Dann gelingt der Nachweis solcher Fermentwirkungen durch unsere Methode bei Anwendung eines einzigen Bluttropfens; endlich läßt sich durch Aenderung der chemischen Zusammensetzung des ‚„Nährbodens‘“ die Methode auch zum Nachweis anderer Fermente verwenden. (Stärkeplatten beim Speichel u. dgl.). Ich bin gern bereit, Ihnen später eine Reihe solcher Platten zu demonstriren (geschieht nach Schluß der Sitzung). Herr Janssen: Zur Behandlung der gonorrhoischen Epidi- dymitis. M. H.! Ich möchte mir erlauben, Ihnen in kurzem über unsere gegenwärtige Behandlungsmethode der gonorrhoischen | Epididymitis zu berichten, über die bisher unseres Wissens in der Litteratur noch nichts Näheres veröffentlicht ist, und die des- wegen vielleicht einiges Interesse bietet. Wir haben nämlich, analog der Bier’schen Stauung bei gonorrhoischen Gelenk- entzündungen, dieselbe auch bei der Epididymitis angewandt in Verbindung mit der bisher gebräuchlichen Wärmeapplication, und zwar mit recht gutem Erfolge. Die Technik der Stauung war die, daß wir einen Gummischlauch, je nachdem es sich um eine ein- oder doppelseitige Epididymitis handelte, um einen oder beide Testes legten und denselben mit seinem P&an abklemmten. Der Schlauch blieb dann in der Regel ungefähr 3—4 Stunden liegen, länger wurde er von den Patienten nicht ertragen, weil man eben den localen Verhältnissen entsprechend nur einen Schlauch benutzen kann, der natürlich viel leichter einschneidet und dadurch schmerzt als eine breite Binde Nur in einem Falle lag die Compression relativ lange, nämlich 13 Stunden, und da war denn der Erfolg auch ein auffallend günstiger. Der Patient wurde bei uns mit einer heftigen Epididymitis aufgenom- men — es bestand ziemlich starke Schwellung und Schmerz- haftigkeit — und schon am nächsten Tage war der Hoden fast bis zur Norm zurückgegangen und schmerzfrei, so daß Patient mit einem Fettsuspensorium aufstehen konnte. Wenn nun auch in den anderen von uns mit Stauung behandelten Fällen der Er- folg ein nicht so eclatanter war, so meinen wir doch die Erfah- rung gemacht zu haben, daß der Verlauf der Epididymitis ein kürzerer war, als den mit Wärmeanwendung allein behandelten Fällen. Was uns aber die Stauung besonders empfehlenswert zu machen scheint, ist der Umstand, der ja auch sonst bei der Bier’schen Stauung hervorgehoben wird, daß nämlich nach Anlegen des Schlauches die Schmerzen, die bei der Epididymitis 98 132 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. z. T. doch recht heftige sind, sofort mit einem Male aufhören, um nach Abnahme des Schlauches dann nur in ganz geringem Grade oder gar nicht mehr wiederzukehren. Diese Angabe haben uns sämtliche Patienten ohne Ausnahme gemacht, und das scheint uns doch ein wesentlicher Vorteil gegenüber der Wärmeapplica- tion allein zu sein, wo zwar die Schmerzen auch gelindert werden, aber doch nicht so rapide, so plötzlich aufhören. Unsere weitere Behandlung der Epididymitis besteht dann darin, daß wir nach Ablauf der floriden Erscheinungen die Patienten mit einem Fettsuspensorium aufstehen lassen. Dasselbe dürfte wohl im allgemeinen bekannt sein, man stellt es her, indem man eine ziemlich dicke Fettschicht auf ein Stück Leinwand streicht, darüber eine Lage Watte folgen läßt und das Ganze ın ein gut sitzendes Suspensorium packt. Mit diesem Suspensorium können die Patienten umhergehen und größtenteils ihren Berufs- geschäften wieder nachgehen. Der Zweck desselben ist, eine Fixation und überall zeleiehmäßige Compression auf den Hoden auszuüben. Ich möchte noch hervorheben, daß man, um dieses zu erreichen, am besten die sogen. Schafwollwatte benutzt und nicht die sonst gebräuchliche Verbandwatte. Die Vorteile jener dieser gegenüber bestehen darin. daß sie viel weicher, elastischer ist, sich nicht in Falten legt und in Khımpen zusammenrollt, se daß überall der Druck auf den Hoden ein gleichmäßig constanter ist. Doch einen Nachteil hat auch sie, daß sie nämlich verhältnis- mäßig sehr teuer ist. Die locale Behandlung der Urethra sistirt natürlich während der Epididymitis und hat erst wieder einzusetzen. wenn die ent- zündlichen Erscheinungen verschwunden sind. Diseussion: Herr Schindler: Zu dem Vortrage des Herrn Vorredners möchte ich zunächst bemerken, daß bereits am 17. Juni in No. 24 der „Medieinischen Klinik“ eine Arbeit aus der dermatologischen Universitätsklinik in Bonn „Ueber Stauungsbehandiung der Epi- dıdymitis gonorrhoica“ von Herrn Wilhelm König vorliegt. Daselbst wurde 20 und mehr Stunden gestaut, ohne daß Schmerzen oder sonstige Schädigungen eintraten. Die mit der acuten Inältration der Epididymitis verbundenen Schmerzen eingen unter dieser langdauernden Stauung bald zurück, und auch das Infiltrat verkleinerte sich anfangs. Nach einiger Zeit jedoch übte die Stauung auf die Resorption des Infiltrats keinen merklichen Einfluß mehr au£. I. Abteilung. Medicinische Section. 133 Auch ich habe in letzter Zeit erst, da ich eine andere Methode, auf die ich bald zu sprechen komme, bevorzuge, acute, Epididymitiden schon vor der Bonner Publikation, aber nach derselben Technik, die Herr Oberarzt Dr. Zieler aus Bonn in unserer Klinik einführte, gestaut, ebenfalls 22 Stun- den und darüber, ohne Schmerzen zu erzeugen. Im Gegenteil beobachtete auch ich, daß die mit der acuten Infiltration der Epididymitis verbundenen Schmerzen, sowie die Infiltration selbst anfangs schnell abnahmen, daß aber nach ca. 8 Tagen ein weiterer Fortschritt kaum zu bemerken war. Ich glaube auch, daß die active Hyperämie, durch Wärme erzeugt, sich besser zur Behandlung der acuten Epididymitis eignet. als die passive, durch Stauung hervorgerufene Es kommt hinzu, daß die Stauung der Epididymitis sich nur in einem Krankenhause vornehmen läßt, weil die Technik nicht ganz einfach ist und in den ersten Stunden eine öftere Controle satt- finden muß, ob der Schlauch zu fest oder zu lose sitzt und ob auch die Haut heiß und gerötet ist. Denn nur die „kalte“ Stauung macht Schmerzen und ist falsch. Ich möchte daher aus diesen Gründen Ihnen eine Behand- lungsmethode empfehlen, die ich seit längerer Zeit mit gutem Erfolge in unserer Klinik anwende, die Punecetion der acu- ten Epididymitis; da demnächst an anderer Stelle eine aus- führliche Publieation mit Krankengeschicehten und Temperatur- eurven erfolgen wird, so fasse ich mich hier kurz. Baermann machte zuerst in unserer Klinik Punctionen des Nebenhodens zu diagnostischen Zwecken und ich fand, daß, wenn es mir auch nicht so häufig gelang, gonokokkenhaltiges Seeret zu entfernen, doch die Punctionen sofort Schmerzen und Fieber erheblich herabsetzten und auch die ‚Resorption des Infil- trates sehr beförderten, so daß ich fortab jede acute Epididy- ts, die mit Rieber, starkem Schmerzen, hoch- gradiger Schwellung verlief, sofort punctirte. Die Punetion (ohne Anästhesie) ist durchaus nicht erheblich schmerzhaft, und unmittelbar nachher wird über einem Prießnitz- umschlag das Suspensorium umgelest und mit heiben Sandsäcken actıv hyperämisirt. Dieses Verfahren hat den Vorzug, einfach und schnell zu sein, so daß es jeder Praktiker in der Sprechstunde oder in der Wohnung der Kranken anwenden kann. Selbstverständlich gewinnt man nur dann ein Urteil über neue Methoden, sei es Punction oder Stauung, wenn man eine größere Reihe gleich schwerer Fälle bezüglich des Verlaufes unter 134 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. der neuen und alten Behandlungsart miteinander vergleicht. Genauere Mitteilungen darüber werden demnächst erfolgen. Auch auf meiner Station liegen alle Gonorrhoiker zusammen, ohne daß sich jemand geweigert hätte, obwohl ich ca. 50 Punc- tionen ausgeführt habe. Die Patienten fühlen sich sofort erleichtert, das Druck- und Schmerzgefühl läßt sofort nach und, sowie nach erfolgter Aspiration die Punctionsnadel heraus- gezogen ist, weiß der Patient nicht mehr, daß er punctirt ist, denn niemals tritt nach der Punetion irgend welcher Schmerz oder irgend eine Reactionein, so daß man täg- lich von neuem punctiren kann. Bei einem Neurasthe- nikermitHerzpalpitationen überlegte ich mir lange, ob ich punctiren solle, that es aber schließlich doch und der Patient, der sich auf dem ÖOperationstisch immer erst „beru- higen' mußte, bevor ich anfing, erklärte, daß er sich die Sache schlimmer vorgestellt habe. (Dieser Patient wurde meh- rere Male punctirt, ohne daß laute Schmerzensäußerungen oder Stöhnen die Punetion begleiteten.) Vor einigen Tagen nahm ich eine Punction in der Poliklinik bei einem Manne vor, der kaum laufen konnte, große Schmerzen hatte und dringend die Aufnahme verlangte. Auch hier schwanden sofort die Schmerzen, und nach 2 Tagen erschien der Mann wieder. Er konnte jetzt gut laufen, die Geschwulst war erheblich zurückgegangen und es erfolgte noch einmal eine Punction. (Nach weiteren 2 Tagen war die Geschwulst ganz auffallend verkleinert, der Gang völlig unbehindert.) Herr Zieler: Erwähnen möchte ich noch, daß Bıer neuer- dings acute Entzündungen bis zu 30 Stunden staut, was für die Epididymitis gonorrhoica auch in der Bonner Hautklinik ge- schehen ist, ohne daß dabei jemals Schmerzen eingetreten wären. Was die Technik der Nebenhodenstauung anlangt, so muß sie derart angelegt werden, daß keine Schmerzen eintreten. Eine Stauung, bei der Schmerzen entstehen, entspricht nicht den Bier’schen Vorschriften und ist eher schädlich als von Nutzen. Herr Hartung: Die Publikation aus der Bonner Klinik ist uns entgangen, wir haben unsere Versuche aber ganz unabhäneig von Mitteilungen aus Bonn begonnen. Wir vindieiren der Stauung durchaus nicht einen absoluten Heilerfolg, wie Herr Janssen schon ausgeführt hat, sondern brauchen sie nur für die ersten Tage zur Coupirung der Schmerzen und zur Vorbereitung für andere Behandlungsmethoden. Eine Punction des Nebenhodens I. Abteilung. Medieinische Section. 13: ı Qt erscheint mir nicht ganz gleichgültig und nicht als ein harmloser Eingriff, wie es Herr Schindler darstellt. Und die Haupt- sache: unsere Kranken gehen nicht darauf ein; ich habe das erfahren bei der ergebnislosen Nachprüfung der Bärmann- schen Punction und ich kann nur sagen, ich habe für die Weige- rung der Kranken, sich punctiren zu lassen, ein gewisses Ver- ständnis. Herr Asch: Ich möchte der interessanten Demon- stration von Präparaten, die Herr Winkler freundlichst übernommen hat, einige Bemerkungen über deren klinische Bedeutung vorausschieken. Es handelt sich hier um einen der in Wirklichkeit seltenen Fälle von Sepsis „ohne Be- fund‘. Früher wurde diese Diagnose häufiger gestellt, die reiche Erfahrung am Sectionstisch lehrte uns all- mählich diesen Begriff weitgehendst einzuschränken. Man ver- stand darunter eine Sepsis ohne Schwellung der Parametrien, ohne perimetritische Exsudate, ohne Beteiligung der Tuben u.s.w. Meist finden sich nach solchem Resultat klinischer Unter- suchung doch kleine Thromben in den Venen des Beckenbinde- gewebes, der eitergefüllten Venen im Uterus selbst. Mindestens zeigt die Obduetion embolische Processe, die auf frühere Throm- ben, die manchmal vollständig losgerissen sind, schließen lassen. Hier war klinisch keinerlei Veränderung jenseits des Endo- metriums zu finden, auch bei der Section fand sich an den Geni- talıen lediglich eine eitrige Einschmelzung des Eies und Endo- metritis. Von hier hatte sich eine Bacteriämie entwickelt, die in Viva durch Streptokokkennachweis im Blute festgestellt werden konnte; ich zeige Ihnen hier die Culturen. Das Mädchen war mit der Mitteilung, sie habe abortirt, zum Arzt gekommen, hatte wiederholt ärztliche Hilfe, ja Aufnahme in einer Klinik nachgesucht; letztere soll ihr verwehrt worden sein. Man hatte wohl stets angenommen, daß es sich um einen drohenden Abort, vielleicht erimineller Natur, handle, nieht aber, daß.das Ei schon zerstört sei. Erklärlich wird diese Annahme dadurch, daß sich auch nach dem 3 Wochen später erfolgten Tode noch deutliche Ohorionzotten an der Absceßstelle finden lassen. Als die Kranke endlich in desolatem Zustande meiner Abteilung überwiesen wurde, hatte sie bereits Zeichen schwerster doppelseitiger Pyelonephritis und eine schwere Endocarditis. Sie ging nunmehr in kurzer Zeit zu Grunde, ohne daß an eine Rettung durch Operation gedacht werden konnte. In solchen Fällen ist natürlich von einer Unter- bindung der Venen nach Trendelenburg nichts zu erhoffen. 136 Jahresbericht der Sehles. Gesellschaft für vaterl Cultur. Wohl aber hätte man hier durch Radicaloperation, wie ich vor 3 Jahren (Monaitsschrift für Geb. und Gyn.. Bd. XVII, S. 395) ausgeführt habe, die Rettung erreichen können. Mit den im Blute kreisenden Streptokokken hätte der kräftige Organismus noch fertig werden können, wenn es nur gelang, den primären Herd, von dem aus die dauernde Ueberschwemmunse stattfand, rechtzeitig zu entfernen. Ein Cureitement konnte hier natürlich, auch ganz abgesehen von den Gefahren, die die Durchtrennung des Leukocytenschutzwalls mit sich bringt, nichts mehr aus- richten und wäre zudem bei dem tief in’s Myumerrıum em- dringenden Absceß von äußerster Gefahr gewesen. Als ich die Kranke sah. war es zu einer Hilfeleistung durch abdominale Entfernung viel zu spät. Die Seltenheit solcher Fälle erhellt auch aus einer neueren Zusammenstellung von Olshausen reichem Material von Segzert; von 15000 Abortfällen, von denen etwa 1000 feber- ten, wurden 450 schwere klinisch beobachtet; davon starben 94; unter den 82 Secirten finden sich nur 4 Fälle soleh einer Strepto- kokkensepsis ohne genitalen Tastbefund. # andere hatten ver- jauchte Hämatome, 2 waren von gasbildenden Bacillen hervor- gerufen. Eine septische Endocarditis fand S. in 5 Fällen. Herr Winkler: Pyämie nach Vereiterung eines Eies. M. H.! Im Anschluß an den Vortrag des Herrn Asch möchte ich mir erlauben, über den anatomischen Befund des in Rede stehenden Falles zu berichten. Sectionsbefund: Kleine, gut genährte, weibliche Leiche von blasser Hautfarbe. Bei Eröffnung der Brusthöhle sind beide Lungen gebläht, Brustfell glatt und glänzend. Im Herzbeutel20 cem klarer seröser Flüssiskeit, Herz von gewöhnlicher Größe, am freien Rande der Mitralis derbe höckerige Auflagerungen, Herzmusculatur blaß, schlaff, Aorten- klappen und Endocard frei, Aorta und ihre Aeste zart. Beide Lungen: Oberlappen gut lufthaltig, reich- liches Emphysem, Unterlappen derb blaurot, luftleer. Halsorgane ohne Veränderungen. Bei Eröffnung der Bauchhöhle Bauchfell slatt und glänzend, Därme stark gebläht. Milz vergrößert, mit Magen und Zwerchfell verklebt, auf der Oberfläche große gelbe Flecken, die auf dem Durchschnitte scharf abzeerenzten keilförmizgen Herden entsprechen. I. Abteilung. Medicinische Section. 13 3eide Nebennieren unverändert. Linke Niere vergrößert, Kapsel leicht abziehbar, Ober- Näche glatt, Farbe gelbrot. Auf dem Durchschnitt in Rinden- und Markschicht zahlreiche gelbliche Herde, umgeben von einer hellroten Zone, die zum Teil eitrig zerfallen sind. Die rechte Niere zeigt das gleiche Bild. ‘Leber von gewöhnlicher Größe, Oberfläche glatt, weich, Durchschnitt acinöse Zeichnung verwischt. Gallenblase unverändert. Harnblasen-Schleimhaut blab. Scheide weit, Portio virginelles Aussehen, Uterus von ge- wöhnlicher Größe. Endometrium graurot, an der Hinterwand ein schmierig bröckliches, mit Eiter belegtes Gerinnsel von der Größe einer Haselnuß. Die Musculatur ganz normal, Para- metrien und Venae spermaticae beiderseits frei. Magen und Darm unverändert. M.H.! Wie Ihnen das nKaiserling’scher Flüssigkeit konservirte Präparat zeigt, handelt es sich nicht um einen Abort, sondern um ein vereitertes Ei. Die hier aufgestellten mikrosko- pischen Präparate zeigen noch wohlerhaltene Chorionzotten, an denen die Langerhans’sche Zellschicht, sowie an einzelnen Stellen auch Syneytium deutlich sichtbar ist. In ihrer Um- gebung Fibringerinnsel, durchsetzt von Eiterkörperchen und Kokkenhaufen. Die Gefäße der Uteruswand sowie die Venae spermaticae sind frei. Demnach muß die Infection direct auf dem Blutwege, ohne Schädigung der Gefäßwände erfolgt sein. Die vielleicht auf- fallende Thatsache, daß bei einer so ausgebreiteten Pyämie beide Lungen völlig unbeteiligt sind, wird durch einen congenitalen Fehler des Herzens erklärt. Wie das Präparat zeigt, besteht ein weit offenes Foramen ovale (1 cm), welches den vom Uterus her auf dem venösen Blutwege eindringenden Erregern den direeten Uebertritt aus dem rechten in das linke Herz und somit in den großen Kreislauf ermöglichte. Herr Winkler: Ueber traumatische Ruptur der Gallenblase. M. H.! Ich möchte mir erlauben, Ihnen einen interessanten Fall von Zerreißung der Gallenblase mitzuteilen. Das hier vor- liegende Präparat entstammt einem 27 jährigen Haushälter, welcher einen 7 Centner schweren Handwagen zog, an den ein Hund vorgespannt war. Plötzlich löste sich die Zugleine und verwickelte sich mit seinen Füßen. Beim Versuche, den Strick 135 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Culiur. zu lösen, stürzte er zu Boden und wurde von dem Wagen quer über den Bauch gefahren, während eine Droschke ihn am Arme streifte.e Der Verunglückte verspürte Schmerzen in der Leber- gegend und lag 6 Tage lang ın seiner Wohnung zu Beit. Da inzwischen Fieber und hochgradise Schmerzen auftraten, suchte er das hiesige Allerheiligen-Hospital auf und verstarb hier wäh- rend seiner Einlieferung. j Beı der am nächsten Tage vorgenommenen Obduction fanden sich folgende Veränderungen. } Sectionsbericht Großer, kräftig gebauier Mann mit blasser Hautfarbe. Die tieferen Partien des Bauches sind grünlich verfärbt. An der linken Schulter finden sich zwei oberflächliche Hautabschür- fungen. Abdomen aufgetrieben. Beı Eröfinung der Bauchhöhle ist das Bauchfell irübe, dureh- weg „grasgrün" verfärbt, stellenweise mit feinen übrinösen Beschläsen versehen. Dünndärme liegen vor, stark zebläht. Im kleinen Becken finden sich 150 ecm einer trüben, braun- grünlichen Flüssigkeit, die mit eitrigen Flocken vermischt ıst. Die Darmsehlingen sind lose miteinander verklebt, an den Verklebungsstellen besteht starke Rötung. Milz nicht vergrößert, Oberfläche glatt, Farbe blaurot, Follikel, Trabekel unverändert. Beide Nebennieren und Nieren zeigen normales Aussehen. Magen stark zebläht, Schleimhaut unverändert. Zwischen Zwerchfell und rechtem Leberlappen bestehen lose Verklebungen und frische Eiteransammlungen, welehe durch ihre ausgesprochen gallige Verfärbung auffallen. Die Gallenblase zeigt an ihrer vorderen Wapndeinel5cemlange,1cmbreiteRißwunde, aus der sich auf Druck dieke, schmierize Galle entleert. Leber unverletzt, auf dem Durchschnitt ganz normal, des- gleichen die Gallenwege. Herz und Lungen frei von krankhaften Veränderungen. Die Knochen durehweg unverletzt. Es handelt sich demnach um einen der seltenen Fälle, in denen auf Grund einer die Bauchhöhle treffenden stumpfen Gewalt nicht die parenchymatösen Organe (Leber, Milz, Nieren) verletzt werden, sondern ein Hohlorgan. I. Abteilung. Mediecinische Section. I 139 Nach meinen Erfahrungen sind bei einem derartigen Trauma am meisten die Harnblase und der Darmtractus gefährdet, eine Zerreißung der Gallenblase, wie ich sie Ihnen eben zeigen konnte, dürfte in solchen Fällen zu den seltener vorkommenden Ver- letzungen gehören. Herr Winkler: Verblutung nach Ruptur einer leukämischen Milz. M. H.! Gestatten Sie mir noch zum Schluß, Ihnen ein Präparat zu demonstriren, welches zu dem von Herın Stern bereits vorgestellten Falle gehört. Ich habe die Obduction dieses Verstorbenen ausgeführt und möchte nur ganz kurz die wichtigsten Ergebnisse der Autopsie mitteilen. Seetionsbericht. Bei Eröffnung der Bauchhöhle entleeren sich über 5 Liter dieken rotbraunen Blutes. Die Milz ist colossal vergrößert (über 40 cm lang und 15 em breit), mit Zwerchfell, Magen, Leber und Bauchwanddurcheine Menge dünner Stränge wernischiseun, letztere sind außereordemülreh gefäßreich. Am oberen Pole der Milz ein Einriß von etwa 3 em Länge, der tastende Finger gelangt hier tief in das breüig- weiche Milzgewebe hinein. Auf dem Durchschnitt ist die Farbe der Milz braunrot, reich- lich durchsetzt mit gelben und braunroten Flecken, die Follikel und Trabekel sind nicht zu unterscheiden. Die Leber war gleichfalls stark vergrößert, von gelb- brauner Farbe, ihre Oonsistenz sehr weich, die acinöse Zeichnung verwischt. Das Knochenmark ım Oberschenkel durchweg mattgrau gefärbt (Thonfärbung), sowohl in der Diaphyse wie in beiden Epiphysen ohne jeden Unterschied der Färbung und Consistenz. Nur im unteren Drittel der Diaphyse findet sich im Knochenmark eine Blutung von 1 em Durchmesser und scharfer Abgrenzung. Wie der Sectionsbefund lehrt, ist der Tod durch Verblutung ın die Bauchhöhle eingetreten. Als Quelle dieser ausgedehnten Blutung ist die Milz anzu- sprechen und zwar möchte ich neben dem kleinen Rıß in der Kapsel am oberen Pole insbesondere die außerordentlich zahlreichen Gefäße, welche die perisplenitischen Adhä- sionen durchsetzten, als Ausgangspunkte der tötlichen Blutung ansehen. = Demonstration des Präparates. 140 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaierl. Cultur. Sıtzunes vom 13. Juli 1906. Vors.: Herr Uhthoff. Schriiti.: Herr Neisser. Herr Bruck hält seinen angekündigien Vortrag: Ueber Fort- sehritte in der speeifischen Diagnose von Infeetionskranheiten._ M. H.! Dasjenige Ziel, das der wissenschaftlich denkende Arzt bei der Diagnose am kranken Menschen verfolgi, besteht nicht nur in der Feststellung der körperlich wahrnehmbaren, durch eine bestimmte Krankheit sesetzten Veränderungen des menschlichen Organismus, sondern seine Nachforschungen werden sich insbesondere auch auf jene äußeren oder inneren Einwir- kungen richien, die das bestehende Krankheitsbild ausgelöst und verursacht haben. Wenn somit bei den meisten Erkrankungen die Diagnose eine — wenn ich so sagen darf — mehr oder weniger ätiologische sein wird, so spieli die Aetiologie in der Diagnose derjenigen Erkrankungen, die durch ganz bestimmte uns be- kannte Krankheitserreger verursacht werden, also bei den In- fectionskrankheiien, eine ausschlaggebende Rolle. Ja. man darf wohl behaupten, daß bei dieser Krankheitsgruppe die diagno- stische Bedeutung der klinisch iestzustellenden Symptome weit in den Hintergrund trıtt gegenüber derjenigen Diagnose, die wir als speciüsche bezeichnen und die sich auf den Nachweis der die betrefende Krankheit verursachenden' Erreger oder bestimmter, mit diesen leizteren in engem Zusammenhang siehender Stofie eründet. Die Ursache, welche diese Bedeutung der speuüschen Diagnose bei Infectionskrankheiten bedingt, liegt im erster Linie ın der Thatsache, daß gerade bei den durch Mikroorganismen ausgelösten Erkrankungen die einzelnen klinisch wahrnehmbaren Symptome wenig charakteristisch sind und einander gleichen, so daß eine exacte Diagnose oft überhaupt nur durch den Nach- weis desKrankheitserregers selbst oder specifischer Stoffe zu stellen ist. Ich erinnere nur an die völlig gleichartig verlaufenden Fälle von Typhus und Paratyphus, an die Schwieriekeiten der Differentialdiagnose zwischen Typhus und allgemeiner Miliar- tubereulose, zwischen epidemischer und tubereulöser Meningitis u.s.w. Derjenige Punkt aber, der die speciische Diaenose in ihrer Bedeutung weit über die klinisch zu stellende setzt, ist der, daß wir durch die Diagnose der Aetiologie einer Erkrankung auf den Weg geführt werden, der als das Endziel ärztlichen Handelns gelten muß, auf den Weg einer ätiolorischen Therapie. Wenn es mir nun gestattet ist, die Mittel zu kennzeichnen, deren sich die specifische Diagnose bei Infeetionskrankheiten bisher bediente. so sind dies: I. Abteilung. Medicinische Section. 141 1.Der Nachweisdesdie Erkrankung verur- sachenden Mikroorganismus selbst, sei es in den Organen, Körperflüssigkeiten oder Absonderungsproducten des erkrankten Individuums. Diese Diagnose mub natürlich, wenn sie möglich ist, als eine ideale bezeichnet werden, und in der That leistet ja diese Methode bei einer ganzen Reihe von Krank- heiten, so z. B. bei Typhus, Cholera, Dysenterie, Tuberculose, Menineitis epidemica u. s. w., die vorzüglichsten Dienste. Leider liesen aber die Verhältnisse bei diesen und vielen anderen In- dfeetionskrankheiten oft so, daß der Nachweis der specifischen Krankheitserreger die größten Schwierigkeiten bietet und zu- weilen überhaupt unmöglich ist. Ich möchte da, um nur ein Bei- spiel zu nehmen, auf den durch andere Methoden sichergestellten 'Typhusfall hinweisen, der in einer der letzten Sitzungen von der Abteilung des Herrn Prof. Stern vorgestellt wurde, bei dem trotz öfter vorgenommener Blutuntersuchung nicht ein einziges Mal der Erreger gefunden werden konnte. — Und doch liegen die Verhältnisse beim Typhus noch relativ günstige. Wenn Sie be- denken, mit welchen Schwierigkeiten der Nachweis z. B. von Tuberkelbaeillen im Blut bei allgemeiner Miliartuberceulose zu kämpfen hat, so werden Sie verstehen, daß die specifische Dia- enose allein durch den Nachweis des Krankheitserregers eine sehr eng gezogene Grenze haben muß. Als Ergänzung dieses Gebietes der specifischen Diagnose treten nun 2. Methoden ein, die es sich zur Aufgabe machen, nicht den Erreger selbst in einem erkrankten Organismus nach- zuweisen, sondern) aus Sworten, dierdurch dye Bin wırkunsvonMıkroorganismenaufdenKörper ın specifischer Weise ausgelöst werden, den Rückschluß auf das Vorhandensein der betreffenden Krankheits- erreger zu machen. Wir wissen ja, daß der tierische Organısmus auf die Einfuhr von Mikroorganismen mit einer bestimmten Immunitätsreaetion antwortet, einer Reaction, nach der die ver- schiedenartigsten Stoffe im kreisenden Blut nachzuweisen sind, die sich aber alle dadurch auszeichnen, daß sie ihre Wirkung in absolut specifischer Weise eben nur auf diejenige Bacterien- art ausüben, die ihre Entstehung veranlaßt hat. Wenn wir uns also des Nachweises dieser Stoffe zur Stellung einer specifischen Diagnose bedienen, so wird diese Diagnose, wie ich sie nennen möchte, eine indirecete specifische werden. Thatsäch- lıch nimmt ja diese Methode heute den breitesten Raum in der Diagnose der Infeetionskrankheiten ein, die Feststellung der 142 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. z. B. im Verlaufe des Typhus auftretenden Agglutinine gehört heute zum allgemein diagnostischen Rüstzeug des Arztes. So sind Stern und seine Schüler für die diagnostische Verwertung der ebenfalls beim Typhus auftretenden Baeteriolysine mit Erfolg eingetreten und so habe ich vor einigen Jahren in Verein mit Michaelis und Schultze das sich auf Staphylokokken- infeetionen bildende Staphyloantilysin zur Diagnose von ver- steckten Staphylokokkenerkrankungen. tiefen Abscessen, Osteo- myelitiden u. s. w,. vorgeschlagen. Es ist dieses Staphyloantilysin ein echtes Antitoxin, d. h. ein Gegengift, welches das von den Staphylokokken erzeugte blutlösende Gift, das Staphylolysin neu- tralisirtt.e. Mischt man also im Reagenselas bestimmte Mengen des RKaninchenblut lösenden Staphrlokokkengiftes und fügt Serum eines an Staphylokokkeninfecetion leidenden Patienten hinzu, so wird die blutlösende Wirkung des Giftes in specifischer Weise aufgehoben. Es hat sich diese diagnostische Methode an einer ganzen Reihe von Fällen der v. Bergmann'schen Klinik eut bewährt. Wenn wir aber nun die allgemeine Verwertbarkeit dieser indireet speeifischen Diagnosen in’s Auge fassen, so müssen wir doch sagen, daß auch ihrer Anwendung ganz bestimmte und leider ziemlich enge Grenzen gezogen sind: denn wir müssen uns eben immer vergegenwärtigen, daß wir bei diesen Methoden nicht die Krankheitserreger, sondern erst ihre Reaetionsproducte, die Antikörper, nachweisen. Dazu setzen wir aber voraus, daß der erkrankte Organismus überhaupt Antikörper bildet, was bei der Verschiedenheit der Reactionsfähigkeit des tierischen Organismus nicht immer in ausreichendem Maße der Fall zu sein braucht. Dann aber können Antikörper, wenn sie überhaupt entstehen, natürlich erst auftreten, wenn der erkrankte Organismus bereits längere Zeit unter dem Einfluß der pathogenen Erreger ge- standen hat. Die specifische Diagnose wird sich also zum mindesten erst in einem vorgeschrittenen Stadium der Krankheit ermög- lichen lassen. Es mußte also eine Methode, die diese indirecte Diagnose durch einen direeten Nachweis gelöster Leibessubstanzen des betreffenden Erregers in den Körpersäften ergänzt, eine entschiedene Lücke ausfüllen. Denn einerseits umgeht ein solches Verfahren den, wie erwähnt, oft schwierigen und unmöglichen Nachweis der Erreger selbst. indem sie nur das Vorhandensein seiner specifischen Leibes- bezw. Stoft- wechselsubstanzen anzeigt und damit natürlich den Rückschluß auf den Mikroorganismus selbst gestattet. und andererseits ist I. Abteilune. Medieinische Section. 145 eine solche Methode, die nicht die auf die Bacterienstofie ent- stehenden Antikörper ermittelt, sondern eben diese Bacterien- stoffe selbst nachweist, in der Lage, die Diagnose einer Infections- krankheit schon zu ermöglichen, sobald der Organismus unter dem Einfluß dieser Stoffe steht, also in den allerersten Tagen der Erkrankung. Wassermann und ich haben nun vor kurzem am Ber- liner Institut für Infeetionskrankheiten eine Methode ausgear- beitet, die uns dieses Ziel, also den Nachweis gelöster Bacterien- stoffe in den Körperflüssigkeiten eines erkrankten Individuums, ermöglicht. Ueber diese Methode und die mit ihr bisher er- zielten Resultate möchte ich Ihnen auf Veranlassung meines jetzigen Chefs, des Herrn Geheimrat Neisser, berichten. Um den Fernerstehenden das Verständnis dieser Methode zu erleichtern, wird es nötig sein, uns einige Grundgesetze aus. der Immunitätslehre in’s Gedächtnis zurückzurufen. Wenn wir ein Tier vorbehandeln mit Zellen, gleichgiltig ob mit Bacterien- zellen oder mit tierischen Zellen, z. B. roten Blutkörperchen, so bilden sich im Serum der vorbehandelten Tiere neben anderen, uns hier nicht interessirenden Stoffen, Substanzen, die im Stande sind, die zur Vorbehandlung dienende Zelle, und zwar nur diese und keine andere, aufzulösen. Diese Substanzen nennen wir, wenn sie durch Bacterienimmunisirung erzielt wurden, bekannt- lich Baeteriolysine, wenn rote Blutkörperchen gewählt wurden Hämolysine. Diese Substanzen sind nun nicht ein- heitlich gebaut, wie z. B. ein Antitoxin, sondern ihre Wirkung wird ausgelöst durch das Zusammenwirken zweier Substanzen, des sogen. Amboceptorsund ds Complements. Das- jenige, was bei der Immunisirung erzeugt wurde, ist der Ambo- ceptor, während das Complement ein fermentartiger Körper ist, der in jedem normalen Blutserum vorhanden ist und der sich durch besondere Labilität auszeichnet, z. B. bei Erwärmen auf 56° zerstört wird, eine Temperatur, die den Amboceptor nicht alterirt. Will man also in einem Serum nur die Amboceptor- wirkung studiren, so ist ein „Inactiviren“, d. h. ein Er- wärmen auf 56°, notwendig, wobei das Complement vernichtet wird und der reine Amboceptor übrig bleibt. Die Wirkung des Amboceptors ist nun die, daß er mit einer Gruppe sich zuerst mit der Zelle verbindet, dann mit einer zweiten Gruppe (daher der Name), das Complement verankert und nun also die lösende Wir- kung des Complements auf die Zelle vermittelt. Das Complement kann sich also nie mit einer Zelle verankern, wenn kein Ambo- !44 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. eeptor vorhanden ist. — Nun haben schon vor Jahren Bordet und Gengou gezeigt, daß ein bacteriologischer Amboceptor nicht eines besonderen bacteriologischen Complements bedarf, sondern sich auch einesComplementes, das zu einem hämolytischen Amboceptor einpaßt, bedienen kann. Habe ich also z. B. einen Typhusbaeillus, den ich mit Hilfe eines Typhusamboceptors, also eines auf 56° erhitzten, inactiven Typhusimmunserums zur Auf- lösung bringen will, so kann ich mich eines Complementes be- dienen, das in ein sog. hämolytisches System gehört. Ein hämoly- tisches System ist z.B. die Combination Hammelblut,— Kaninchen- Hammelblutimmunserum — und als Complement normales,frisches Meerschweinchenserum. Füge ich also dieses normale Meer- schweinchenserum dem Typhusamboceptor und Typhusbacillus zu, so wird das Complement des Meerschweinchenserums ver- ankert und zur Auflösung des Typhusbaeillus aufgebraucht. Diesen Aufbrauch des Uomplements kann ich nun nachweisen, indem ich die übrigen Bestandteile des hämolytischen Systems — den hämolytischen Amboceptor und dasHammelblut— nachträglich zufüge. Dann wird für den hämolytischen Amboceptor das Complement fehlen, er wird nicht completirt, die Hämolyse des Hammelblutes wird aleo aufgehoben bezw. je nach der Menge des verbrauchten Complements gehemmt werden. Wir sagten uns nun, daß zur Verankerung eines bacteriolytischen Amboceptors nicht nötig sein muß das Vorhandensein von morphologischen Bacterien, sondern daß diese Veranke- rung auch eintreten muß bei der Gegenwart der gelösten Leibessubstanzen der betreffenden Bacterienart und dab man die bei dieser Verankerung eintretende Comple- mentablenkung diagnostisch werde verwerten können. Setzen wir also an Stelle des Typhusbacillus eine bestimmte Menge wässerigen Extractes aus Typhusbacillen, der frei von mor- phologischen Bacterien ist, fügen wir wieder Typhusambo- ceptor und Complement zu und weisen wir durch das Ausbleiben der Hämolyse im nachträglich zugefüsten hämolytischen System wieder die Complementbindung nach, was würde die Complement- bindung beweisen? Sie würde zeigen, daß wir es sicher zu thun haben mit specifischem Typhusamboceptor einerseits und speci- fischen Typhussubstanzen andererseits. Denn handelte es sich nicht um Typhussubstanzen, sondern z. B. um Cholerasubstanzen, so könnte der Typhusamboceptor sich mit ihnen nicht verankern und könnte dann kein Complement binden; handelt es sich aber wohl um Typhussubstanzen, nicht aber um einen Typhusambo- I. Abteilung. Medicinische Section. 145 eeptor, sondern z. B. um einen Dysenterieamboceptor, so könnte wiederum keine Amboceptorbindung und demzufolge keine Com- plementverankerung eintreten. Es beweist uns also die eingetre- tene Complementbindung, daß hier gleichzeitig sowohl Typhus- amboceptor als Typhussubstanzen vorhanden sein müssen. Die diagnostische Bedeutung dürfte nun klar sein. Haben wir an Stelle unserer specifischen Typhussubstanzen irgend eine Körper- flüssigkeit, z. B. Blutserum eines Kranken, bei dem wir Typhus vermuten, setzen sicheres Typhusimmunserum zu, und consta- tiren nun mittels der Hämolysehemmung eine Complement- bindung, so können wir mit Sicherheit sagen: die untersuchte Flüssigkeit muß specifische Typhussubstanzen enthalten; der Mensch leidet also an Typhus. Wir können diese Reaction aber noch nach der anderen Seite diagnostisch verwerten. Nehmen wir nämlich einen sicheren Extract von Typhusbacillen und setzen ein entsprechendes Quantum Serum zu, in dem wir das Vor- handensein von Typhusamboceptoren feststellen wollen und es tritt Complementbindung ein, so können wir wieder sagen, das Serum enthält Typhusamboceptoren, der Mensch, von dem dieses Serum stammt, muß also unter dem Einfluß von Typhusbacillen gestanden haben oder noch stehen. Esistalso diese Re- aetvon’der Complementbkindung immer ver- wertbarnachzweiSeitenhin:1.zum Nachweis von gelösten Bacterienstoffen in Körper- Blmssshle ke ıltjeinvio der’ Orig anren und. 2,zum Nach: weis specifischer Amboceptoren. Wenn ich nun zu den mit dieser Methode erzielten Resul- taten übergehe, möchte ich vorausschicken, daß ich im Rahmen dieses Vortrages auf eine Schilderung der bei Anstellung der Reactionen nötigen Controlen, die natürlich wie bei allen biolo- gischen Untersuchungen auch hier stets in weitestem Maße ange- stellt werden müssen, verzichte. Wer sich für die Details inter- essirt, findet alles Nötige in unseren betreffenden Arbeiten in der „Deutsch. med. Wochenschr.“ bezw. „Med. Klinik“. Es galt also zunächst nachzuweisen, daß man, wie gesagt, gelöste Bacterienstoffe durch die Methode der Complement- bindung nachweisen kann. Dieser Nachweis gelang uns in der That, indem wir wässerige Extracte von Typhusbacillen, Meningo- kokken und Schweinepestbaeillen, die frei von morphologischen Elementen waren, mit dem entsprechenden Immunserum ver- mischten, Complement zufügten und dann die Hämolysehemmunse constatirten. Daß es sich hierbei um eine ganz specitische Reac- 10 146 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Culiur. tion handelie, bewiesen wır dadurch, daß Typhusimmunserum nur auf Typhusextract, aber nicht auf Meningokokkenexiraet eie. wirkte und umgekehrt. Die Stärke der Complementbindung hing dabei bei gleichbleibenden Mengen Bacterienextraei ab von der Stärke des beirefienden Immunserums und wir haben daher auch vorgeschlagen, diese Reaction zur Weribemessung solcher Sera zu verwerten, bei denen Tier- oder Plattenversuch »nicht möglich ist, z. B. beim Meninsokokkenserum. War somit bewiesen, daß durch die Methode der Complement- bindung der Nachweis gelöster Bacterienstofe in specifischer Weise möglich ist, so fragte es sich iernerhin, ob die Gegen- wart solcher Stofe in den Körperfüssiskeiten des erkrankten Organismus bewiesen werden kann. Soweit ich nach unseren bisherieen Untersuchungen urieilen kann, läßt sich m der Thai dieser Nachweis bei Infeciionskrankheiten in weitestem Maße führen. Es gelang mir, specinsche Stoffe der Typhusbacillen im Serum von Typhuskranken, Meningokokkensubstanzen in der Lumballüssiskeit bei Meningitis epidemiea, Tuberkelbacillen- stoffe ın Pleuraexsudaten zweisielhafter Natur, Sireptokokken- substanzen im Serum von Sepsis, schweren Phlegemonen »nach- zuweisen. Es gelang ferner, Tuberkelbacillenstofe ım Serum von acuter allgemeiner Miliartubereulose zu ünden, und zwar in den allerersten Tagen der Erkrankung, einer Zeit, in der die sichere Diagnose durch keine andere Methode hätte gestellt werden können. Ich möchte gerade auf die Verweribarkeit der Reaction fur die Diagnose dieser Erkrankung hinweisen. Die richüge Er- kenninis der allgemeinen Miliariubereulose ist bekanntlich in den ersien Tagen geradezu unmöglich, der Nachweis der Tuberkel- bacillen im Blut ist ein äußerst schwieriger, und selbst bei vor- geschrittener Erkrankung sind die klinischen Sympiome oft so un- bestimmi, daß eine defizitive Diagnose oft erst auf dem Sections- tisch gestellt werden kann. Ich möchie allerdings bemerken, daß es sich bei den beschriebenen Fällen vorläufig noch teilweise um Einzelbeobachtungen handeli. Das Gebiet der Infecetionskrank- heiten. wo die Methode verweribar sein kann, ist natürlich ein so großes, daß erst längere Erfahrungen ein Urteil über den Wert der Reaction bei einer speciellen Erkrankung zulassen werden. Jedenfalls zeigen die bisherigen Erfahrungen aber, daß sich uns hier ein Weg zu eröfinen scheint und daß thaisächlich bereits praktische Resultate erzielt worden sind. Ich möchte nun auf zwei Gebiete eingehen, mit denen wir uns in der letzten Zeit näher beschäftigt haben: auf die Ver- I. Abteilung. Mediecinische Section. 147 wertbarkeit der beschriebenen Reaction 1. zum Studium der Tubereulinwirkung und 2,zurSerodiagnosederLues. M. H.! Es giebt wohl für den Arzt kaum eine wunderbarere Erscheinung als ein auf Tuberculin reagirendes tuberculöses Ge- webe. Es war in der That seit der ersten Entdeckung Kochs ‚etwas vollkommen Neues, daß ein infectiöser Herd auf minimale Dosen von Stoffwechselprodueten der Erreger in so specifischer Weise antwortet. Denn daß die Specifieität eine äußerst strenge ist, das steht heute trotz aller Bezweifelungen fest, und bedingt ja auch die ausgedehnte diagnostische Verwendung des Tuber- -culins. Aber auch therapeutisch kommt dem Tuberculin die ‚größte Wichtigkeit zu, und zwar spielt hier die locale Beeinflus- ‚sung des reagirenden Gewebes, bestehend in Entzündung und nachfolgender Erweichung und Einschmelzung, die ausschiag- ‚gebende Rolle, besonders gegenüber der in Fieber bestehenden Allgemeinreaction, die ja nur den Ausdruck der im tuberculösen Gewebe sich abspielenden Veränderungen wiedergiebt. Be- kanntlich befanden wir uns bisher bezüglich des Mechanismus -dieser merkwürdigen Tuberculinreaction in völligem Dunkel. Es waren zwar eine ganze Anzahl Hypothesen, so die Ueber- -empäindlichkeits-, die Additionshypothesen aufgestellt worden, -doch vermochte keine die Verhältnisse in einwandsfreier Weise zu klären. Wassermann und ich haben daher die Unter- suchung über diesen Gegenstand wieder aufgenommen und uns folgende Fragen zuerst vorgelegt: Weshalb zieht der tuberculöse Herd selbst minimalste Quantitäten Tuberculin aus der Blut- bahn heraus und in sich hinein? und weshalb ist dieser Eintritt .des Tubereulins von der Erweichung und Einschmelzung des tuberculösen Gewebes gefolgt? Es war uns von vornherein klar, daß, fußend auf den Ehr- lich’schen Lehren, das Tuberculin, also das Stoffwechsel- product der Tuberkelbacillen, in die Rubrik jener Substanzen gehört, die durch das Vorhandensein einer specifisch bindenden, einer „haptophoren‘ Gruppe ausgezeichnet ist. Eine solche Sub- stanz kann aber nur durch eines aus einer verdünnten Lösung herausgezogen werden, durch einen specifischen Antikörper. Wir mußten also annehmen, daß im tuberculösen Gewebe sich ein Anti- körper gegen das Tuberculin, ein Antitubereulin, bildet, der das injiecirte Tubereulin in den Herd concentrirt. Das Ent- stehen des Antitubereulins im tuberculösen Herd setzt natürlich ‘voraus, daß sich daselbst auch Tuberculin findet, eine Annahme, 10* 145 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. die ja sehr wahrscheinlich ist,da ja im lebenden Organismus ebenso Tuberkelbacillen zerfallen bezw. Stoffwechselproducte sich abson- dern, wie das in der füssigen Tuberkelbacillencultur bei der Tuber- eulinbereitung geschieht. Es galt also 1. das Vorhandensein von Tubereulin und 2. dasjenige von Antituberculin im tuberculösen Herde nachzuweisen. Und hierbei haben wir uns der Methode der Complementbindung mit Erfolg bedient. Es zeigte sich zu- nächst, daß das Serum von Phthisikern aller Stadien frei ist von. Tubereulin, also Leibessubstanzen der Tuberkelbacillen. Dagegen. fand sich im tuberculösen Gewebe selbst regelmäßig Tuberculin ; das Gleiche war nun der Fall beim Nachweis von Antituberculin. Zu diesem Zwecke stellten wir uns also Extracte aus tuberculösen Organen her, mischten sie mit Tuberculin und Complement und. prüften nach der beschriebenen Methode, ob Complementbindung eintrete. War dies der Fall, so konnte vorbehaltlich hier nicht näher zu erwähnender Controlen geschlossen werden, daß ein specifischer Antikörper, ein Antituberculin im tubereulösen Herde vorhanden war. Wir fanden nun Antituberculin nie im’ Serum unbehandelter Phrhrisiıkert Peters aberin Organen von tubereulösen Menschen, Rindern und Meerschweinchen, soweit der tuber- eulöse Proceß noch nicht zu weit vorgeschritten war. Mit ge- sundemGewebedagegenerhieltenwirnieeine Reaction, :weder auf. Tubereuiia, 5 olehianrE Antitubereulin. Es war also nun festgestellt, daß im tubereulösen Gewebe sich Tubereulin und sein Gegen- körper, das Antituberculin, finden kann, daßdaskreisende Blutaberstetsfreivondiesen Stoffen war Es war weiterhin zu studiren, wie denn nun die Verhältnisse beim tubereculinbehandelten Individuum legen. Hier zeigte es sich nun, daß schon nach einigen Injectionen von Tubereulin (gleichgiltig ob A. T. oder B. E.) Antituberceulin im kreisen- den Blut auftritt und daß dieser Antituberculingehalt des Blutes mit fortgesetzten Tuberculininjectionen ansteigt. Was lehren uns nun diese Resultate? Sie zeigen uns, daß im tuber- ceulösen Gewebe nicht specifisch behandelter Individuen Anti- körper gegen das Tuberculin vorhanden sind, während das Serum frei davon ist. Injiciren wir einem solchen Individuum ein Tubereulinpräparat, so wird dieses kraft der specifi- schen Ayidität des im tuberculösen Gewebe sitzenden Antitubereulinsin den tubereulö- sen Herd hineingezogen. Damit ist die bisher dunkle I. Abteilung. Medicinische Section. 149 Frage der specifischen Auswahl der Tuberculinpräparate ge- klärt. Da wir aber ferner gesehen haben, daß beim Zu- sammentritt von Tubereulin und Antituberculin Comple- mente gebunden werden, so müssen auch die Complemente, jene eiweißverdauenden Substanzen des tierischen Körpers bezw. die Mutterzellen der Complemente, die Leukocyten, in den tuber- culösen Herd ceoncentrirt werden und dort ihre verdauende Wir- kung entfalten. Das giebt uns eine einfache Aufklärung des Phänomens der Erweichung und der zur Heilung führenden Ein- schmelzung des tuberculösen Gewebes bei der Tuberculinbehand- lung. Zueleich zeigen aber unsere Untersuchungen die Grenzen der heutigen Tuberculintherapie. Wir haben gesehen, daß bei der Tuberceulinbehandlung Antituberculin im kreisenden Blute auftreten kann. Ist dies der Fall, dann wird aber das wieder injieirte Tubereulin bereits im Blute vom Antitubereulin abgefangen werden, gelangt gar nicht mehr an die Stelle, wo es hin soll und kann daher im tuberculösen Herd keine Reaction aus- führen und seine Heilwirkung entfalten. Daß diese Annahme richtig: ist, das beweisen unsere zahlreichen Versuche an tuber- culinbehandelten Phthisikern, die nicht mehr auf Tuberculin reagirten, sobald eine größere Menge Antituberculin im Blute nachzuweisen war. Auch auf folgenden Punkt möchte ich noch hinweisen. Bekanntlich reagiren Phthisiker in vorgerücktem Stadium nicht mehr auf Tuberculin. Auch hier stimmen unsere Befurde mit den klinischen Beobachtungen überein. In den Organen progressiver Phthisen findet sich zwar Tubereculin, aber infolge der geschwächten Reactionsfähigkeit kein Antitubereulir Eine specifische Reaction ist also hier ausgeschlossen. Wie sich das unerwünschte Auftreten von Antitubereulin im Blute im Verlaufe der Tuberculinbehandlung wird vermeiden lassen, und ob, wenn das erreichbar ist, die Erfolge der Tuber- culintherapie sich bessern werden, das müssen erst weitere Unter- suchungen lehren. Jedenfalls glauben wir durch unsere Unter- suchungen das völlige Dunkel, das bisher über die Art und Weise der Tuberceulinwirkung herrschte, geklärt zu haben. Ich übergehe nun die besonderen Verhältnisse, die sich bei der Tuberculinreaction des Rindes gezeigt haben und wende mich dem zweiten Punkte unserer Untersuchungen zu, der Sero- diagnoseder Lues. M. H.! Das Dunkel, das bisher über die Aetiologie der Syphilis herrschte, ist durch die Entdeckung der Spirochaete pallida geklärt, in der wir wohl mit einer an Sicherheit grenzen- 150 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. den Weahrscheinlichkeit den Erreger der Krankheit erblicken müssen. Daß somit dem Nachweis der Spirochäte für die Dia- enose: Syphilis am kranken Menschen die größte Bedeutung zu- kommt, ist ohne Weiteres klar. Aber Sie wissen, wie schwierig und mühsam dieser Nachweis zuweilen zu führen ist, daß er das Bestehen frischer Effloreezenzen oder Drüsenschwellungen vor- aussetzt und daß er für die sogenannten latenten Perioden der Syphilis und für die Tertiärerkrankungen ganz in Wegfall. kommt.. Ich brauche daher nicht näher auseinanderzusetzen, welchen Wert uns eine Methode, die uns sero-diagnostische Auf- schlüsse geben würde, leisten dürfte, die uns also befähigen würde, 1. im Reagensglase nachzuweisen, ob dieser oder jener vermeintliche Primäraffeet, dieses oder jenes vermeintliche Gumma specifisch syphilitische Substanzen beherbergt und 2., was noch wichtiger ist, aus der Blutuntersuchung zu sagen: leidet dieser Mensch, bei dem wir verdächtige Krankheitserscheinungen wahrnehmen, überhaupt an Syphilis, und ferner, ist jener Patient, der früher sicher Syphilis durchgemacht, aber seit Jahren keine Erscheinungen mehr hat, nun wirklich gesund, oder befindet er sich nur in einem latenten Stadium der Krankheit, d. h.,. kreisen in seinem Blut noch specifische Stoffe. Diese und andere Fragen waren es, die Professor Wasser- mann, Geheimrat Neisser und mich bewogen, Untersuchungen darüber anzustellen, ob die beschriebene Methode der Complement- bindung, die uns also, wie wir sahen, befähigt, kleinste Mengen ‚specifischer Stoffe im Reagensglas nachzuweisen, nicht auch für die Serodiagnostik der Lues verwertbar gemacht werden könnte. Wir waren uns der dabei im Wege stehenden Schwierigkeiten wohl bewußt, denn das erste, was natürlich notwendig war, ist ein brauchbares Immunserum, das durch Vorbehandlung von Tieren mit syphilitischem Virus erzielt werden mußte Nun stehen uns aber bei der Syphilis nicht Culturen des Erregers zur Verfügung, die das Immunisiren mit quantitativ bestimm- baren Mengen ermöglicht hätten. Sondern wir mußten uns. zur Vorbehandlung syphilitischen Materials vom Menschen oder Affen bedienen, sei das nun Blut oder Primäraffectaufschwem- mungen u.s. w., eines Materials, bei dem natürlich jede Beur- teilung der darin enthaltenen Menge Virus fehlt. Zur Vor- behandlung andererseits konnten wiederum nur Affen benutzt werden, da andere bequemer zu beschaffende Tiere wegen der bei der Immunisirung auftretenden Präcipitinbildung nicht gebraucht werden können, ein Punkt, auf den ich hier nicht näher ein- I. Abteilung. Medieinische Section. 151 gehen will. Wir behandelten also in der hiesigen Hautklinik eine Reihe von Affen vor mit Syphilisblut, mit Primäraffeet- oder Condylomaufschwemmungen, mit Extracten aus hereditär syphi- litischen Organen, entnahmen den Tieren nach einiger Zeit ihr Serum, mischten dieses Serum im Reagensglas mit Extracten aus hereditär-syphilitischen Organen oder Primäraffectextracten oder Extraceten aus Syphilisblut und zum Vergleich dieselben Präpa- rate von gesunden Menschen, fügten Complement zu und prüften nun auf eintretende Complementbindung. Trat diese beim Zusatz nur des Syphilismaterials ein, so konnten wir sagen: 1. das er- zielte Immunserum enthält in der That Antikörper (Amboceptoren) auf Syphilissubstanzen und 2. die zugesetzten Extracte von menschlichem Material enthalten specifisch syphilitische Stoffe. Ich übergehe ebenfalls die hier wieder in weitestem Maße ange- stellten Controlen: normales Affenserum darf mit syphilitischem Material keine Complementbindung zeigen; ferner das erzeugte Immunserum darf, wie gesagt, mit Extracten aus nicht syphi- litischem Material keine Reaction geben u. s. w. Wir haben nun in der That durch diese Vorbehandlung von Affen eine Reihe brauchbarer Immunsero erzielt, die wir sero- diagnostisch verwerteten. Wir prüften zunächst Extracte aus sicher luetischem Material. Diese Extracte stellten wir so her, daß wir die zerkleinerten Gewebsstücke, also excidirte Primär- affecte, Gummata, ferner Organe von hereditär syphilitischen Föten mit physiologischer Kochsalzlösung mit geringem Carbol- zusatz schüttelten und klar centrifugirt dem Immunserum zu- setzten. Wir haben auf diese Weise bisher 7 Extraete und sicheren Primäraffecten, 4 Gummaextracte und Organe von 15 hereditär luetischen Föten und Kindern untersucht. In allen Fällen verlief die Reaction positiv, während die jedesmal gleichzeitig geprüften normalen ÖOrganextracte stets negativ reagirten. Von 11 Pla- centen von Müttern, die hereditär syphilitische Kinder geboren hatten, waren 10 positiv, 1 negativ. Wir können also sagen, daß Material, welcehessicherluetisches Virus beherbergt,auchserodiagnostischstetsposi- viTeasımt. Wir gingen dann dazu über, methodische Blutuntersuchungen von Luetikern in den verschiedenen Stadien vorzunehmen, um nachzusehen, ob man vielleicht im Blut während der Krank- heit specifische Stoffe nachweisen kann, ein Nachweis, der, wie vorhin auseinandergesetzt, das größte praktische Interesse hat. Be u ur 7 r 3 152 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Da sich die Uniersuchung des Bluiserums der Patienten un- brauchbar erwies, stellten wir uns wieder Exiraete mit physiolo- eischer Na Cl-Lösung aus dem Blut her, centrifugirten ab und prüften nun mit dem Immunserum. Bis zu dieser Zusammen- stellung haben wir folgendes Material untersucht: Bei 2 Patien- ten, die mit eben aufgetretenen Primäraffeeten zur Untersuchung gelangten, war die Reaction des Blutes negativ. Bei 33 Luetikern mit secundären Sympiomen reagirten 25 posıtiv, 8 negativ. Von 10 Patienten mit ieriiären Sympiomen reagirten 3 posi- tiv, 7 negativ. | f Bei 13 Patienien, die vor kürzerer oder längerer Zeit sicher Lues durchgemacht haiten, jetzt aber keine Erscheinungen dar- boten, war die Reaction positiv bei 6, negativ bei 7. M. H.! Es liegt mir fern, bei einer Erkrankung, die ein so vielgestaltiges Bild zeigt wie die Syphilis, aus einem relativ noch kleinen Material von 58 Untersuchungen *) irgendwelche Schlüsse ziehen zu wollen; nur eins scheint uns sicher zu sein, daß wir nämlich, ialls die Beaection positiv ver- läuft, wırklich speeıiısch syphilitische Stoiie ım Bluite des betreffenden Patienten nachgewiesen haben; denn wir haben bisher bei ca. 40 gesunden oder an anderen Krankheiten leidenden Leuten nur einmal positive Reaction beobachtet und auch da ist natürlich eine frühere luetische Erkrankung nicht mit Sicherheit auszu- schließen. Ich möchte also heute nur die Thaisache fesi- stellen,daßesindenebengegebenen Verhält- nissen undimmer unier Ansiellung der nötı- senControlengelingt,imBlutevonlLueitikern der verschiedensien Stadien speeifisch lue- tische Stofiienachzuweisen. Es knüpfen sıch hieran natürlich eine Anzahl weiterer Fragen, so daß sich uns ein großes Arbeitsfeld eröffnet. Es wird nötig sein, einzelne Luesfälle in ihrem Verlaufe zu beobachten, nachzusehen, ob jene Stoffe zu gewissen Zeiten auftreten, zu anderen wieder ver- schwinden, ob jene Stoffe das Vorhandensein lebenden, infeetions- fähıgen Materials im Blute oder den Organen anzeigten; ferner den Einfiuß der Quecksilber- und Jodbehandlung zu studiren und vieles andere mehr. Wo aber die Beobachtung am Menschen nicht angäneizg ist oder auf Schwierigkeiten siößt, da wird ein großes Material von lwetisch inficirten Affen eintreten müssen. > . x I. Abteilung. Medieinische Section. G 153 Wir haben ferner begonnen, die sogenannte luetischen Nach- krankheiten, Tabes und Paralyse auf ihren Gehalt an specifisch syphilitischen Stoffen bezw. Antikörper zu studiren. Das Ma- terial ist aber noch zu klein, als daß sich etwas Definitives sagen ließe. Von 4 untersuchten Lumbalflüssigkeiten von progressiver Paralyse reagirten jedenfalls 2 positiv, so daß auch diese weiteren Untersuchungen aussichtsreich erscheinen. Ich möchte schließ- lieh noch erwähnen, daß inzwischen auch Detre am Pasteur- institut in Pest die Verwertbarkeit unserer Methode zur Sero- diagnose der Lues bestätigt hat. M. H.! Ich bin am Schluß. Wenn ich mir erlaubt habe, Ihnen eine Uebersicht zu geben über Untersuchungen, die zum Teil noch im Beginne sind und der weiteren Bearbeitung harren, so geschah das hauptsächlich deshalb, um Sie mit einer biolo- gischen Reaction bekannt zu machen, die in der That geeignet erscheint, jenes geheimnisvolle Dunkel zu lichten, das in den Wechselbeziehungen zwischen Krankheitserregern und erkrank- tem Organismus noch bei vielen Infectionskrankheiten besteht. Diseussion: Herr R. Kayser: Der Vortragende hat das Zustandekommen der Tuberculinreaction in folgender Weise erklärt: Es ist ihm ge- lungen in tuberculösem Organgewebe das Vorhandensein von Tubereulin und von Antituberculin nachzuweisen. Durch dieses Antituberculin wurde das künstlich in’s Blut gespritzte Tuber- ceulin mit specifischer Avidität angezogen und so eine Verbindung hergestellt, welche die Reaction hervorruft. Diese Erklärung hätte, wie mir scheint, etwas sehr Ueberzeugendes, wenn sich im tuberculösen Organgewebe nur Antituberculin vorfände Da aber auch Tuberculin in diesem Gewebe vorhanden ist, so erhebt sich die Frage, warum sich nicht schon im Gewebe beide Stoffe vereinigen, um so mehr, als nach Angabe des Vortragenden, wenn sich nach mehreren Tubereulineinspritzungen im Blute des Kran- ken Antituberceulin gebildet hat, dieses das neu eingespritzte Tubereulin doch sofort mit Beschlag belegt. Herr Freymuth fragt an, wie sichWassermann und seine Schule dazu stellten, daß die spontane Tuberculoseheilung nach ihren Experimenten ohne Bildung von Antitoxin (Anti- tuberceulin) im Blute vor sich geht, dagegen regelmäßig der künst- liche Heilungsversuch mit Tuberculin. Herr Bruck: Daß Tuberculin und Antitubereulin im tuber- culösen Organ nebeneinander vorkommen, darf nicht wunder- 154 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. nehmen; denn das letztere kann, wie auseinandergesetzt, erst ent- stehen, wenn das erstere vorhanden ist. Daß deshalb aber im Organismus eine Bindung der beiden Componenten eintreten muß, darf aber nicht ohne Weiteres geschlossen werden, denn es liegen im Organismus ganz andere Verhältnisse vor, wie im Reagensglas. Es ist eine in den letzten Jahren immer deutlicher erkannte Thatsache, daß im Organismus Antikörper und Antigen gleichzeitig nebeneinander existiren können, ohne sich zu neu- tralisiren. Ob das an gewissen Gleichgewichtszuständen, in denen sich Antigen und Antikörper im Organismus befinden, liegt oder auf anderen Ursachen beruht, ist unentschieden. Jedenfalls er- fährt der Nachweis von Tubereulin und Antitubereulin im Reagensgelas nach der geschilderten Methode dadurch keine Einbuße. Nicht das Antitubereulin im kreisenden Blute ist der Factor, der bei der Tuberculintherapie die Heilwirkung bedingt, sondern das Tuberculin selbst. Das Antitubereulin im kreisenden Blute ist im Gegenteil ein Hindernis für die Tubereulinwirkung, und die Bildung desselben muß bei der rationellen Tubereulintherapie nach Möglichkeit vermieden werden. Sitzungvom 12. October 1906. Vorsitzender: Herr Uhthoff. Schriftführer: Herr von Strümpell. Der Vorsitzende begrüßt die Versammlung und widmet dem verstorbenen Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Hermann Cohn Pol- genden Nachruf: Hermann Cohn f. Verehrte Collegen! Seit wir zum letzten Male tagten, hat unsere Gesellschaft ein schwerer Verlust getroffen. Geh. Med.-Rat Prof. Dr. med. et phil. H. Cohn, außerordentlicher Professor an der Universi- tät, ist am 11. September d. J. von uns geschieden. Er hatte in den letzten Monaten seines Lebens noch viel zu leiden, bis ihn der Tod erlöste. Geboren war er am 4. Juni 1838 in Breslau. Sie kannten ihn Alle, diese markante Persönlichkeit, diesen Mann, der rastlos und unermüdlich schaffte von Anbeginn seiner augenärztlichen Thätigkeit vor 42 Jahren bis zu seiner letzten Stunde. Seine Wirksamkeit und seine Lebensarbeit gehörten seiner Vaterstadt Breslau und ihren Bewohnern sowie seiner Heimat- Qt I. Abteilung. Medicinische Section. 15: provinz Schiesien in erster Linie. Aber auch von weither sind sie zu ihm gepilgert, Kranke sowohl wie Aerzte. Hermann Cohns wissenschaftliche Ausbildung war eine vielseitige und er selbst war stolz auf den philosophischen Doetorgrad, welchen er sich nach einem Studium der Natur- wissenschaften von sechs Semestern zuerst erwarb und dem dann das Studium der Medicin folgte. Diese breitere naturwissen- schaftliche Basis spiegelt sich in manchen seiner späteren wissen- schaftlichen Arbeiten wieder, die um so höher in dieser Hinsicht zu bewerten sind, je weiter sie der Zeit nach zurückliegen. Manche Thatsache erscheint uns heute selbstverständlich, die damals erst begründet und ausgebaut werden mußte, und hierzu hat der Ver- ewigte in hohem Maße beigetragen. Er konnte sich noch einen Schüler A.v. Graefes nennen, der auch ihn wie so Viele zum Studium der Augenheilkunde be- geisterte. Mehrere Jahre war er als Assistent bei Foerster thätig, dem er für seine augenärztliche Ausbildung viel ver- dankte, wie er auch selbst oft hervorgehoben. Im Jahre 1868 habilitirte er sich an der hiesigen Universität für Augenheilkunde und war seit dieser Zeit fast 40 Jahre un- ermüdlich neben seiner umfangreichen Praxis als akademischer Lehrer thätig. 1874 wurde er zum außerordentlichen Professor ernannt. Seine Schüler gedenken seiner anregenden, ja begei- sternden Lehrthätigkeit in dankbarster und rühmendster Weise. Manche von ihnen gehören zu den hervorragenden Vertretern der Ophthalmologie. Unserer Schlesischen Gesellschaft hat H. Cohn vier De- eennien hindurch als Mitglied angehört, und zwar als rastloser Arbeiter im eigentlichen Sinne des Wortes. Zahlreich waren seine Vorträge und lebhaft focht er in den Discussionen. Seine Hauptkraft widmete er der hygienischen Section, deren langjähriger Vorsitzender und Leiter er gewesen. Es ist unmöglich, auf die wissenschaftlichen Arbeiten des Entschlafenen hier näher einzugehen, fast endlos ist die Reihe derselben, aber in erster Linie galt seine Thätigkeit dem Gebiete der Hygiene des Auges, die er in vieler Hinsicht nicht nur be- reichert, sondern auch begründet hat. Sein großes Werk über die Hygiene des Auges legt ein glänzendes Zeugnis für sein Schaffen auf diesem Gebiete ab. Aber auch gerade auf diesem Gebiete war er in der Fehde am heftigsten und in hartnäckigster Weise verfocht er seinen Standpunkt. Es lag im Charakter dieses seines Hauptarbeitsgebietes, daß 156 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. er vielfach populärer in seinen Auseinandersetzungen wurde, wie sonst wohl üblich. Er hat dadurch zweifellos fördernd auf das Verständnis und das Interesse für alle diese wichtigen hygieni- schen Fragen auch beim Laien eingewirkt. Harte Worte fielen wohl oft gerade in diesen Discussionen, aber sie waren vielfach gerechtfertigt, haben auch Gutes geschaffen und Licht auf man- chen dunklen Platz verbreitet. Ja, bei seinen hygienischen For- derungen wurde aus dem sonst so freigesinnten Forscher oft ein Rufer nach strengen staatlichen Verordnungen und polizei- lichen Maßregeln. Auch auf dem rein klinischen Gebiete hat H. Cohn, wie das bei seiner großen praktischen Thätigkeit eigentlich selbst- verständlich war, hervorragende Leistungen aufzuweisen und neben der Hygiene des Auges waren es vor allem die Unter- suchungsmethoden und therapeutischen Fragen, denen er sein Interesse widmete. Ich erinnere hier nur an seine Mitteilungen aus der Augenklinik, seine Tafeln zur Prüfung der Sehschärfe und des Farbensinnes, sein Exophthalmometer, sein Accommoda- tionsmodell, seine Studien über die Photographie des Augen- hintergrundes u. s. w. Seine Arbeiten und Mitteilungen zählen im eigentlichen Sinne des Wortes nach Hunderten. Was H. Cohn denjenigen gewesen, die ihm nahe standen, seiner Familie, seinen Freunden, seinen Collegen und seinen Kranken, vermag der Fernerstehende kaum zu ermessen, aber er konnte es ahnen, wenn er Zeuge der großen Trauerkundgebung in jener Stunde war, als die sterbliche Hülle der Erde übergeben wurde. An Auszeichnungen und Ehren hat es dem Verewieten während des Lebens wahrlich nicht gefehlt. Ein nimmermüder Forscher und Streiter, in dem humanitäre Bestrebungen ihren eifrigen Förderer fanden, ist mit ihm in's Grab gesunken. Ehre seinem Andenken! Herr Rosenfeld hält seinen angekündigten Vortrag: Haut- talg und Diät. Der Vortragende berichtet über Versuche, die Hauttale- menge des Menschen zu messen, welche in der Weise angestellt worden sind, daß die Versuchsperson während einer Unter- suchungsperiode dauernd dieselbe Wollunterjacke und Wollunter- hose trug, und die in dieser Wäsche enthaltenen Fettmengen mittels Chloroform extrahirt wurden. Es ergab sich, daß wenn bei eleicher Eiweiß- und CUalorienzufuhr einmal die Zukost Kohlen- hydrate, das andere Mal Fette waren, große Unterschiede in der {2} Hauttalgmenge auftraten — bei Kohlenhydratkost 2,3 g Haut- en T. Abteilung. Medicinische Section. 157 talg pro die, bei Fettkost nur 0,9 g. Bei schwereren Diabetes- fällen mit geringer Kohlenhydratoxydation ergab sich eine ebenso niedrige Hauttalgmenge. Aus der Tabelle Kohlenhydrate Fette Hauttalg Reich erste Periode 420 g 100 g 2,38 Ludwig I eıste » 210, 13078 24 Ludwig I zweite a 2a se 150, Des Ludwig II erste hr 39043; 100 ,, 2er, Reich zweite „N 88 ,„ 250 „ 0,94 „, Ludwig II zweite ” 80 ,. 240 „, 1,44 „, Diabetiker V. TS: 0,95 ‚, I H: 40 „ 1a ER wird der Schluß abgeleitet: VielKohlenhydrate,viel Hauttalge — wenig Kohlenhydrate, wenig Hauttalg. Redner bespricht die Frage, ob in diesem Falle, wo Kohlenhydrate, nur in Bedarfsmengen, nicht im Mastverhält- nis gegeben, eine Hauttalgvermehrung bewirkt haben, nicht die Kohlenhydrate als Muttersubstanz des Hauttalges angesehen werden könnten. Da der Hauttalg als Wachs anzusehen sei, wäre es ebenso möglich, daß er von Kohlenhydraten herstamme, wie das Wachs von Bienen bei ausschließlicher Honigfütterung. — Außerdem wird der Zusammenhang der Hauttalgverminderung mit der Bildung von Acne, Furunkel und Carbunkel besprochen. Bei Diabetes schwereren Grades treffe beides zusammen: bei einem Diabetiker, der nach den drei Tagen des Wollwäscheversuches an Carbunkel erkrankte, fand sich nur 0,13 g, also der ca. 20. Teil der Norm an Hauttalg. Vortragender berichtet über zwei Ver- suche mit Bromnatrium Acne zu machen und dabei die Hauttalg- menge zu studiren. Der erste Versuch zeigte eine Verminde- rung der Hauttalgmenge von 2,4 g auf 2,05 g, der zweite von 1,23 g auf 0,73 g im Laufe der ersten 10 Tage der Bromzufuhr. Redner hält den Zusammenhang zwischen Hauttalgverminderung und Acne etc. für sehr wahrscheinlich. Der Einfluß der Diät zeigt sich bei Mast der Kinder durch Fett, wobei Furunculose häufig ist, andererseits bei dem Verschwinden der Furunkel von Menschen, die durch fette Kost fettleibig geworden sind, bei Entfettungskuren mit Kohlenhydratkost und Fettentziehung. Dice bisherigen Versuche an Menschen bei Erhaltungskost sollen an Menschen bei Masternährung fortgesetzt werden. Discussion: Herrn Röhmann scheinen die Ergebnisse, welche Herr Ro - senfeid bei seinen Versuchen erhalten hat, sehr auffallend. 155 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. In den Versuchen, welche Redner zusammen mit Plato an Gänsen angestellt hat, ließ sich nachweisen, daß das gefütterte Fett — Sesamöl — in die Bürzeldrüse hineingelangt und sogar im Secret nachweisbar ist. Es zeigt sich auch ein Einfluß der Art des gefütterten Fettes, insofern das Secret bei Verabreichung eines Öölsäurereichen Fettes — Sesamöl — reichlicher war als nach Verabreichung eines ölsäurearmen Fettes — Palmitin. Che- misch läßt sich ferner eine Entstehung der Bestandteile des Bürzeldrüsensecretes aus Fetten leichter verstehen als aus RKohlen- hydraten. Auffallend ist es auch, daß sich die Wirkung der Nah- rung auf das Talgdrüsensecret so schnell geltend machen soll, was im Widerspruch steht mit den herrschenden Vorstellungen über die Langsamkeit der Secretbildung in den Talgdrüsen und den Becobachtunsen an den Bürzeldrüsen, bei denen erst am 15. Tage nach Beginn der Sesamfütterung die Sesamreaction im Secret auftrat. Herr Neisser begrüßt die Arbeiten des Vortragenden auf das Lebhafteste. Es ist ja allgemein bekannt, wie sehr gerade die Bchandlune der Acnekranken — denn wenn eine Hautkrankheit sozusagen constitutionell ist, dann ist es die Acene — sich nicht auf locale Therapie beschränken darf, sondern auf Zuhilfenahme allgemeiner Körperbeeinflussung angewiesen ist. Freilich liegen die Verhältnisse auch bei solchen Kranken meistens recht com- plieirt und fast regelmäßig finden wir Combinationen von An- ämie, Magen- und Darm- resp. Verdauunesstörungen, vasomotori- scher Irritabilität, abnormer Hautdrüsenseeretion, wozu sich die äußere Infecetion durch Staphylokokken und dergleichen hinzu- gesellt. Welches Moment die Hauptursache darstellt, ist kaum mit Sicherheit in jedem einzelnen Falle zu eruiren. So wird es jedenfalls einen großen Fortschritt darstellen, wenn wir wenig- stens über die eine Componente des ganzen RKrankheitsbildes: die abnorme Fettausscheidung, orientirt werden und dadurch auch für die Therapie neue Anhaltspunkte gewinnen können. Wissen wir doch noch nicht einmal, ob bei den verschiedenen Arten der Seborrhoe, die wir als Seborrhoea oleosa und Seborrhoea sieca einander gegenüberstellen, nur quantitative und nicht auch quali- tative Unterschiede vorliegen. Es wird nun Sache der klinischen Institute sein, nicht nur an gesunden, sondern auch an kranken seborrhoischen Menschen den Zusammenhang der Ernährungs- weise und der Fettausscheidung festzustellen. Herr Uhthoff demonstrirt ophthalmoskopische Zeichnungen (von Dr. Jacoby angefertigt), Abbildungen und Präparate I. Abteilung. Medieinische Section. 159 einer Beobachtung von doppelseitigem metastatischen Careinom der Aderhaut, die nach mehreren Richtungen ein besonderes In- teresse bietet. Der primäre Tumor war ein Mammacarcinom bei einer 45 jährigen Frau. Besonders hervorzuheben ist in erster Linie für das linke Auge die Entwicklung multipler, anfangs isolirter Carcinommetastasen in der Chorioidea, in Form von graugelblichen, zum Teil schwärzlich pigmentirten und gelblich- grau gefleckten Herden. Die weiteren Veränderungen konnten fortlaufend intra vitam mit dem Augenspiegel verfolgt werden. Auf dem rechten Auge ist ausgedehnte Amotio retinae im Bereich des metastatischen Carcinoms, die sich später wieder an- legte, besonders hervorzuheben, unter dem Bilde einer mehr diffu- sen eelblich-rötlichen Verfärbung des Augenhintergrundes, mit zahlreichen Pigmentherden, wie das gelegentlich auch schon von anderer Seite beobachtet wurde. Redner bespricht sodann die relativ häufige Doppelseitigkeit des metastatischen Aderhautcareinoms und die Frage eventueller localer Metastasen im Augapfel. Er hält dieselben beim meta- statischen Carcinom der Chorioidea für sehr selten, wenn über- haupt vorkommend; durchaus das Gewöhnliche ist die Entstehung der Metastasen von den Blutbahnen aus. Beim Gliom der Retina liegen die Dinge bekanntlich oft anders. Im anatomischen Befund sind ausgedehnte Gewebsnekrosen im Bereich des Tumors besonders hervorzuheben und scheint die ausgedehnteste Nekrose auf dem Wege des hämorrhagischen In- farcetes entstanden zu sein. Die ausführlichere Mitteilung dieser Beobachtung erscheint demnächst in den Sitzungsberichten der Heidelberger ophthalmo- logischen Gesellschaft pro 1906. SER gz umge om NINO eo ber 1906 im physiologischen Institut. Herr Hürthle: Ueber die Structur des quergestreiften Mus- kels im ruhenden und thätigen Zustande, über seinen Aggregat- zustand und über die Hypothesen zur Erklärung der Muskelcon- traetion. (Mit Demonstrationen.) In der Ueberzeugung, daß ein großer Teil der in der Litte- ratur über die Structur des Muskels herrschenden Widersprüche durch die histologische Technik veranlaßt sei, hat der Vortra- gende eine Methode zur Herstellung von Momentbildern über- lebender, eontracetionsfähiger Muskelfasern ausgearbeitet, welche gestattet, Einzel- und Serienaufnahmen bei 200 facher Vergröße- 160 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. rung und einer Expositionszeit von !/ıoo Secunde im gewöhnlicher und im polarisirten Licht herzustellen. Die Methode und die an Muskelfasern von Habs ge- wonnenen Bilder werden demonstrirt. Die Ergebnisse sind: Die Präexistenz der Fibrillen läßt sieh durch Längsstreifung an der lebenden Faser erkennen. Die Querstreifung der ganz {rischen Fasern ist derart, daß die einfach brechende Substanz nur ein Fünftel bis ein Zehntel von der Höhe der doppeltbrechenden einnimmt. Bei nicht mehr contractionsfähigen Fasern ändert sich dieses Verhältnis derart, daß die einfach brechende Substanz höher wird; ferner tritt in diesen Fasern häufig eine Zwischen-, sehr selten eine Nebenscheibe auf; beide fehlen an ganz frischen Fasern. Bei der Contraction wird die Querstreifung dadurch deut- licher, daß die doppeltbrechende Substanz an Höhe abnimmt; während die Höhe der einfach brechenden gleich bleibt oder etwas zunimmt. Das gilt wieder nur für ganz frische Fasern mit kräfti- sen Contractionswellen. Zur Untersuchung des Verhaltens der Fibrillen gegen das Sarkoplasma war es nötig, Querschnittevonfixirten Fasern herzustellen. An den fixirten Präparaten fällt die In- constanz der Ergebnisse bei Anwendung der sleichen Methode auf. Es dürfen daher uur solche Präparate verwertet werden, die mit den Bildern der frischen Fasern im wesentlichen überein- stimmen. Im Querschnitt ruhender Fasern zeigen sich dann die Fibrillen als isolirte Punkte innerhalb des homogenen Sarko- plasmas. Bei der Contraction lagern sich die Fibrillen zu Grup- pen auf dem Querschnitt, zum Teil unter Verschmelzung. Die Vorgänge in der eirfach brechenden Substanz lassen sich zur Zeit an Querschnitten nicht feststellen. In der Frage nach dem Aggregatzustand des Muskels ver- wertet der Vortragende die Beobachtung von Kühne über das Vorkommen einer lebenden Nematode im Inhalt einer Muskel- faser, ferner eigene Versuche über das Verhalten von Muskeln auf der Centrifuge, endlich mikroskopische Beobachtungen an verletzten Fasern zu dem Schlusse, daß der Sarkolemminhalt keine Flüssiekeit darstelle. Verschiedere Erscheinungen am ruhenden und thätigen Muskel: die. Querstreifung, d. h. die Lagerung gleichnamiger Fibrillenglieder in einer Ebene — das Verschwinden der Quer- I. Abteilung. Medicinische Section. 161 streifung an frischen Fasern bei erhaltener Contractilität — die partielle Verschmelzung von Fibrillen, glaubt der Vortragende nur durch die Annahme „functioneller Verbindun- «en erklären zu können, d. h. solcher, welche in gewissen funetionellen Zuständen des Muskels bestehen, in anderen ver- schwinden. Von theoretischen Vorstellungen über den ÖOontractions- proceßb werden nur diejenigen besprochen, welche auf die histo- logische Sructur des Muskels Bezug nehmen. a) bei dr Engelmann schen Quellungshypothese sind die Angaben Eneelmanns über die Aenderung der Schichten- höhen bei der Contraction im Widerspruch mit den Befunden an der frischen Faser von Hydrophilus; doch glaubt der Vortragende, dab sich das Prineip der Quellung auch mit diesen Befunden ver- einigen lasse, wenn Fibrillen und Sarkoplasma gesondert betrach- tet werden. b) Bei der Jensen-Bernstein'schen Öberflächen- spannungshypothese findet der Vortragende die Zahl der Fi- brillen, welehe Bernstein anzunehmen genötigt ist, um die absolute Muskelkraft auf die Oberflächenspannung der einzelnen Fibrillen zurückzuführen, nicht in Uebereinstimmung mit seinen Zählungen der Fibrillen auf dem Querschnitt, sondern viel zu groß, und zwar bei einem Werte der Oberflächenspannung, welcher den zwischen Wasser und Olivenöl bestehenden um mehr als die Hälfte übertrifft. Sitzung vom 26. October 1906. Vorsitzender: Herr Uhthoff. Schriftführer: Herr Rosenfeld. Vorder Tagesordnung: Herr Trappe demonstrirt einige lebende Entwicklungs- stadien von Anguillula intestinalis, die von einem vor drei Tagen wegen chronischer Diarrhoe in die medieinische Klinik aufge- nommenen Patienten stammten. Vortr. erläutert kurz den von Leuekart und Leich- tenstern klargestellten Entwicklungsgang dieser Darmpara- siten und giebt einen litterarischen Ueberblick über die bisher in Europa bekannten Fälle. Was die pathologische Bedeutung der Anguillula aniangt, so hielt man sie bald nach ihrer Entdeckung durch Normand und Bavay (1876) für den Erreger der cochinchinesischen 11 162 Jahresbericht der ‚Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Diarrhoe. Bald aber sah man sie als harmlose Schmarotzer an: denn einmal fand man sie bei Darmerkrankungen stets vergesell- schaftet mit einem pathologischen Parasiten — Ankylostomen, Amöben — und andererseits wird sie in den Tropen von sehr vielen Menschen lange Zeit hindurch ohne jede Störung beher- bergt. Erst neuerdings ist von Askanazyundv. Kurlow er- wiesen worden, daß der Anguillula iztestinalis doch eine patho- logische Bedeutung zukommt; beide Autoren konnten patholo- gisch-anatomisch nachweisen, daß der Parasit innerhalb des Dünndarmepithels lebt und daselbst deutlich erkennbare Zer- störungen anrichtet. Der Träger der hier demonstrirten Exemplare ist ein 30 jähri- ger Eisenbahnrangirer aus Peiskretscham, der seit acht Monaten an chronischer Diarrhoe leidet. Im Verlauf derselben trat eine gewisse allgemeine Schwäche auf, die ihn arbeitsunfähig machte. Die bestehende Anämie ist gering. ° Blutbefund: Hämoglobin- gehalt 80 pÜt., Leukocrten 10000, Erythrocyten 4 000 000. Eo- sinophilie besteht nicht. Ernährungszustand leidlich. Innere Organe ohne krankhaften Befund. Die Stühle sind dünnbreiig, zelbbraun und enthalten die Anguillula-Embryonen in ungeheuer reichlicher Anzahl (4-6 Exemplare in jedem Tropfen). Die Embryonen machen zumeist die von Leicehtenstern be- schriebene ungeschlechtliche Metamorphose in die filariforme Larve, die Endform der ganzen Entwicklung, durch, doch werden vereinzelt auch geschlechtsreife Individuen beobachtet. Andere Darmparasiten konnten nicht nachgewiesen werden. Es ist mithin wahrscheinlich, daß die Anguillula auch in diesem Falle als Erreger der Diarrhoe anzusehen ist. Welche Rolle die Bacterienflora spielt, muß dahingestellt bleiben, da die .diesbezüg- lichen Untersuchungen noch nicht abgeschlossen sind. Die Infeetionsquelle für diesen Fall konnte noch nicht nach- gewiesen werden. Herr Winkler: Zur Selbstinfeetion bei Wöchnerinnen. M. H.! Mit wenigen Worten möchte ich Ihnen über einen interesanten Fall von .‚Selbstinfeetion‘ bei einer Wöchnerin be- richten. Die Organe, die ıch Ihnen hier vorlege, entstammen einer 32 jährigen Fau, die vor 10 Tagen entbunden hat. Patien- tin war Erstgebärende, ist weder von einem Ärzte noch von einer Hebamme vor der Geburt untersucht worden. Als sie am selben Tage in das Hospital überführt wurde, war I. Abteilung. Medicinische Section. 163 — bereits Fieber vorhanden, im Urin Eiweiß und Cylinder, ebenso reichlich Eiterkörperchen. Unter andauernd hohen Temperaturen trat 10 Tage post partum der Exitus ein. Das Kind ist ausgetragen und lebt. Bei der Obduction fanden sich nun eine Reihe schwerer krankhafter Veränderungen vor: Die Harnblase ist stark erweitert, gefüllt mit eitrigem, sehr übelriechendem Urin, ihre Schleimhaut schwarz und grün- lich verfärbt. Die Ureteren sind beide stark erweitert, ihre Schleimhaut bietet dieselbe Veränderung wie in der Harnblase dar. Linke Niere ist leicht vergrößert, die Kapsel stellen- weise untrennbar verwachsen. Die Oberfläche ist bedeckt mit sehr zahlreichen, kleinen tiefen Narben. Farbe sehr blaß. Auf deren Durchschnitt die Rinde vielfach verschmälert, durchsetzt von leichteren graugelben Flecken. Die Zeichnung auf diese Weise verwischt. Im Nierenbecken reichlich grünlicher, übelriechender Eiter, die Schleimhaut stark gerötet und geschwellt, mit zahlreichen oberflächlichen Defecten versehen. Dierechte Niere bietet im allgemeinen das gleiche Ver- halten wie die linke, nur ist die Schrumpfung am unteren Pole bedeutend mehr fortgeschritten; im Nierenbecken die Verände- rungen frischerer Natur und nicht so hochgradig ausgeprägt wie lınks. An der Portio uteri ist links ein frischer Einriß, das Gewebe ist sehr weich. Das gesamte Endometrium mit schmieri- ger Jauche und fetzigen schwarzgrünen Belägen bedeckt. Die Venen der Uteruswand sind durchweg mit granulirten, bröckli- gen Gerinnseln erfüllt, ebenso ein „kirschgroßer‘ Varix im unte- ren Üervix. Die Adnexe sowie die Parametrien sind frei. Die beiden V. spermat. sind im unteren Teile frei, und un- verändert, an der Einmündung in die Cava sitzen kleine fest- haftende Gerinnsel, die in die Hohlvene hineinragen. Im Magen sitzt in der kleinen Curvatur eine ausgedehnte Narbe. Im unteren Aste der rechten Lungenarterie sitzt ein grau- rotes Gerinnsel, welches das Lumen fast verschließt; das Lungen- gewebe ist durchweg schwarzbraun verfärbt, sehr derb. Auf der Pleura fibrinöse Beläge. Es handelt sich im vorliegenden Falle um eine an chronischer 11* 164 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Nephritis leidende Schwangere, bei der in den letzten Monaten der Gravidität eine schwere Blasenentzündung aufgetreten ist. Von dieser Cystitis aus ist einmal auf den Harnwegen empor- steigend eine eitrige Pyelitis entstanden, die auf die Niere, besonders die der linken Seite, fortgeschritten ist. Ferner ist die Infection der Blase auf den Uterus übergetreten und hat die vorliegende Endometritis bedingt, in derem Gefolge die Venen- thrombose und schließlich die tötliche Lungenembolie aufgetre- ten ist. Herr Asch: M. H.! Ich möchte nur einige Worte zum klini- schen Verständnis des Falles hinzufügen, der reichliches Inter- esse, besonders auch in forensischer Beziehung beansprucht. Es handelt sich hier um eine sogenannte Selbstinfecetion, deren Aufklärung wir nur der Obduction verdanken. Außerdem um eine Reihe von diagnostischen Irrtümern, die auf mißverständ- licher Deutung von früher her pekannter Vorgänge beruhen. Die 32 jährige Frau ist dauernd, auch während der Schwan- gerschaft, in ärztlicher Beobachtung und Behandlung gewesen: sie war stets leidend und ist erst seit ihrem 21. Jahre menstruirt. Sie hatte während der Gravidität blutiges Erbrechen; es wurde auf Magengeschwüre bezogen, weil sie vor Jahren solche gehabt hatte; sie war elend und fieberte: sie wurde für lungenkrank er- klärt, weil angenommen wurde, sie sei von ihrem Mann, der wäh- rend dieser Zeit an Phthise starb, tubereulös infieirt worden. Am riehtigen Termin (16. X. 1906) kam sie spontan und so schnell nieder, daß die Hebamme erst nach der Geburt des Kindes kam; sie wurde nieht untersucht, sondern sofort auf meine Abteilung gebracht, wo die Placenta alsbald spontan abging. Schon am Abend desselben Tages stieg die Temperatur auf 38°. Von da entwickelte sich ein Puerperalfieber mit Höchsttemperaturen von 39,6 °, Pulsen von 150, das in acht Tagen zum Exitus führte. Im saueren Urin waren reichlich Leukocrten, viel Baeterien, mehr Albumen als der Cystitis entsprach, eranulirte Cylinder. An der Vulva nur geringe Verletzungen ohne Belag, Lochien nicht übel- riechend, keine Blutung. In der Cervix mitteltiefer Riß rechts, im Parametrium rechts schmerzemptindliche Stelle ohne deutliche Schwellung. M. H.! Solche Fälle gehen als Selbstinfection nach Sturz- geburt; sind die Kreißenden zufällig untersucht worden, so be- zieht man die Infeetion meist kurzer Hand auf die Hebamme oder den Arzt. Die Oystitis, ja die Pyelonephritis werden als seeundär septisch dem Wochenbettfieber untergeordnet. Nur die genauc I. Abteilung: Medieinische Section. 165 Obduetion konnte hier Aufschluß geben. Hier handelte es sich um eine lange bestehende, nicht diagnosticirte, doppelseitige Ne- phritis mit Abscessen, eine Pyelitis und Ureteritis, eine alte Oy- ‚stitis und von da aus wurde der Uterus sofort beim Freiwerden infieirt; es entwickelte sich im Anschluß an die Endocervieitis eine Thrombophlebitis, von wo die tötlichen Embolien mit septi- schem Materiale erfolgten. Auch hier sehen wir die deletäre Wirkung von lange eingesessenen Bacterien bei Aussaat auf neuen, bisher nicht infieirten Nährboden. Diseussion: Herr Küstner fragt, ob es völlig ausgeschlossen scheint, daß die Frau während oder kurze Zeit vor der Geburt sich vielleicht selbst untersucht habe, ferner ob die Section Anhaltspunkte ge- boten habe, die uterine Infecetion als auf dem Blutwege entstan- den aufzufassen. Herr Asch: Herrn Küstner möchte ich auf seine Frage antworten, daß unsere Nachforschungen, ob Untersuchungen oder Berührungen seitens der Frau stattgefunden haben, dies als aus- eeschlosen erscheinen lassen; die Frau hatte auch keinen Grund; sie erwartete ihre Niederkunft, wollte am nächsten Tage in die Anstalt, um zu entbinden, wurde durch die leichte Entbindung überrascht, blieb bis zur Ankunft der sofort geholten Hebamme liegen und ließ das Kind abnabeln. Hätte sie sich mit fremden Bacterien (von ihrer Hand) infieirt, so wäre die Zeit bis zum Temperaturanstieg (12 Stunden, nach 24 Stunden 39,5 °) wohl zu kurz. Gegen eine Infection auf dem Blutwege spricht der Sitz des erweichten Thrombus in unmittelbarer Nähe des Cervix- risses, von dem aus die weitere Infection ihren Ausgang nahm. Herr Winkler: Zu der zweiten Frage des Herın Küstner erlaube ich mir zu erwidern, daß meines Erachtens nach die Blasenaffeetion den Ausgangspunkt der puerperalen Infection darstellt. Der anatomische Befund bietet keinen Anhaltspunkt für die Annahme, daß eine Blutinfeetion die Ursache der Uterus- erkrankung darstellen müßte. Tagesordnung: Herr Paul Krause: Zur Symptomatologie des Coma dia- beticum mit besonderer Berücksichtigung einiger neuen Punkte (Hypotonia bulbi, Lipaemia, Lipaemia retinalis, Aceton- und Acetessigsäurenachweis in der Lumbalflüssigkeit). 166 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Der Vortragende schildert ausführlich das klinische Bild des Coma diabetiecum: Prodromalerscheinungen, Symptome seitens des Centralnervensystems, des Respirationstraetus, Veränderun- gen der Temperatur, der Circulationsorgane, des ausgeschiedenen Urins. Er vermag diesen Symptomen ein in den meisten Fällen zu- eleiech mit Heine zusammen beobachtetes Symptom hinzuzufü- een: die Hypotonia bulbi diabetica, welche er bisher in 22 Fällen von typischem Coma diabeticum regelmäßig beobachtet hat. Unter Hypotonia bulbi diabetica ist eine hoch- gradige Weichheit der Augäpfel zu verstehen, so hochgradig, wie sie bei anderen Erkrankungen nie gefunden wird. Dem tastenden Finger begegnet nur ein geringer Widerstand, die Augenhöhlen scheinen leer zu sein, die Cornea kann wie eine schlaffe Membran in die Orbita hineingedrückt werden. Es wurde festgestellt, daß eine solehe Hypotonie fehlte: 1. bei 100 Toten: 2. bei Sterbenden mit kaum fühlbarem Puls; 3. bei stark wasserarmen Patienten (Oesophaguscareinom-, Meningitiskranke); 4. bei Diabetikern, welche nieht im Coma diabeticum starben; 5. bei Comakranken anderer Genese (Morbus Addisonii, Basedowii, Coma uraemicum, careinomatosum). Die Versuche, experimentell die Hypotonia bulbi bei Tieren zu erzeugen, haben bisher kein Resultat ergeben: auch die ana- tomische Untersuchung (Prof. Heine) brachte keine Auf- klärunge. Ein zweites, wenig bekanntes Augensymptom wurde bei zwei Fällen, welche eine ausgeprägte Hypotonie aufwiesen, in einer eigenartigen Veränderung des Augenhintergrundes entdeckt, als deren Ursache durch die Blutuntersuchung bei Lebzeiten der Patienten eine starke Lipaemia gefunden wurde. Ueber die Lipaemiaretinalis berichtet Herr Heine ausführlich. Lipaemie im Coma diabeticum scheint in neuerer Zeit nur in wenigen Fällen ausführlich untersucht worden zu sein. Nach Angaben der älteren Litteratur waren sie häufiger. Die Analyse des Blutes in den beiden beobachteten Fällen er- gab: al Abteilung. Mediecinische Section. 167 ante | post mortem mortem Hämoglobin Spec. Gewicht 1024 1022 Erythrocyten . 3,8 Mill n= Leukocyten . 4800 — Wassergehalt . 13,45 pCt. 72,23 pOt Trockensubstanz 26,5. „ DB N, Eiweiß Bra 12098072 Fett : 8,65 co 1 Cholestearin 0,12 , 4; Untersuchung des Feties: Schmelzpunkt nn Msn Ana 88 Vodzahle(nach Hu bih)72 2... 2127674 teichert-Meissl-Zahl . . . . . 1,9 Merserkuineszahli un 2. 02. 18059. Fall II. Unmittelbar | 12 St. p. m. post gemischtes mortem Blut 10 Std. Hämoslobin 82 pCt. 80 pCt. Spec. Gewicht 1028 1027 — Erythrocyten 4,232 Mill. — — Leukocyten 14200 = = Wassergehalt . 76,63 pCt. | 73,84 pCt. | 74,79 pCt. Trockensubstanz . 23,37 „ 26,16 „ 25,61 „ Eiweiß 20,72 ,„ 19,81; -, 20,61 „ Fett 6,85 „ 823 „ Be, Cholestearin 0,098 „ _ — Untersuchung des Fettes: Schmelzpunkt anna 9 372-380 od Zeil an eh me. EEE EEE oA ee Reichert-Meissl-Zahl . .„'.”. 2,2 Verseitungszahlu nn ma. ara Die mikroskopische Untersuchung des Blutes ergab im frischen Präparate nur bei sehr starken Vergrößerungen zwischen den einzelnen Blutzellen äußerst kleine, mäßig lichtbrechende Granula; Fetttröpfehen fehlten, die Leukocyten hatten kein ver- fettetes Protoplasma. Die Section ergab im allgemeinen eine starke Verfettung der Organe. 168 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Die mikroskopische Untersuchung von Nieren, Leber, Lun- gen, Herz, Pankreas, Hoden, Darm, Muskeln, Unterhautzell- gewebe, Augen, zeigte der Hauptsache nach zweierlei Verände- rung. Einerseits war fast in jedem Gesichtsfelde eine große Anzahl von Zellen mehr oder minder reichlich von zarten Fetttröpfchen durchsetzt, besonders Nieren, Leber und Hoden zeigten recht weitgehende Veränderungen. Andererseits fanden sich an vielen Stellen die kleinen Gefäße und Capillaren völlig in ganzer Breite mit Fett angefüllt, wie wir selehe Befunde bei den Bildern von Fettembolie nach Knochen- fraeturen in der Lunge kennen. Auf die Pathogenese der Lip- ämie gehe ich an dieser Stelle nicht ausführlicher ein. Es ist im Auge zu behalten, daß ein gewisses Gleichgewicht zwischen Fettaufnahme einerseits, zwischen Fettverbrennung und Fett- ablagerung andererseits insofern besteht, als sich größere Men- gen von Fett für gewöhnlich nicht im Blute vorfinden. Tritt eine Störung dieses Gleichgewichts ein, so kommt es wahrschein- lich zur Lipämie. Es liegt nahe, das Auftreten einer Lipämie mit vermehr- terFetteinnahmein Verbindung zu bringen. Für unsere Fälle trifft das nicht zu. j Vjel wahrscheinlicher ist es, eine verminderte Ver- brennung der Fette als Ursache der Lipämie anzusprechen. Sehr viel weiter ist man aber damit in der Erkennung der Krankheit auch nicht gekommen. Interessant und erwähnenswert erscheint es, daß ich in mei- nen beiden Fällen den Nachweis führen konnte, daß das von MichaelisundConnstadt im normalen Blute gefundene lypolytische Ferment im lipämischen Blute fehlt. Ich konnte nach dem Vorgange von Bernhard Fischer nachweisen: 1. Durch Eintrocknen des lipämischen Blutes wurde der Fett- gehalt des lipämischen Blutes der beiden Fälle nicht redueirt (bei normalem Blute ist das der Fall). 2. Nach vierwöchentlichem Stehen des lipämischen Blutes an der Luft wird sein Fettgehalt nicht geringer. Connstadt und Michaelis, Weigert fanden bei längerem Stehen von Blut sehr erhebliche Verminderung des Aetherextracies. In dem zweiten meiner Fälle erzielte ich dagegen durch Zu- satz von normalem Blute zu dem lipämischen innerhalb von 30 Stunden eine Reduction des Fettgehaltes um ca. 45 p©t. I. Abteilung. Medicinische Section. 169 Ich begnüge mich mit der Feststellung der Thatsache. Zum Schlusse erwähne ich noch, daß ich in fünf Fällen von Coma diabetiecum die Lumbalflüssigkeit genau untersuchen konnte, ich fand in allen fünf Fällen Aceton, in zweien darunter Acetessigsäure. Herr Heine hält seinen Vortrag über Augenspiegelbefunde bei diabetischer Lipämie und schildert das zum ersten Male von Heylim Jahre 1880, später von Reis, Franz und White im Jahre 1903 beobachtete Krankheitsbild der Lipaemia retinalis, wie er es in zwei Fällen vonComadiabeticum beobachtete. Ophthalmoskopisch hebt sich das Gefäßsystem der Retina in hellen Streifen oder Bändern von dem normal gefärbten Fundus ab. Arterien und Venen sind wenig verbreitert, haben einen aus- gesprochen weißlich-milchigen Farbenton, die Venen mit einem Stich in’s Violette, Arterien und Venen aber wenig verschieden. Die Reflexstreifen sind außerordentlich zart. Redner demonstrirt die ophthalmoskopischen Zeichnungen und dazu normale Vergleichsbilder, die den Unterschied deutlich hervortreten lassen. Als Ursache ist zweifellos ein hoher Fettgehalt des Blutes anzusehen. Beobachtet ist ein solcher von Reis bis zu 18 pOt.! Die Sudanfärbung frischer Retinastücke giebt Bilder, die injieir- ten Präparaten ähneln (Demonstration). Die Gefäßwände ver- halten sich normal. Die Sichtbarkeit der Lipämie beginnt ophthalmoskopich bei 4—5 pÜt. Fettgehalt, bei 8 pCt. ist sie schon sehr ausgesprochen. Nicht befriedigend zu erklären ist bisher die weißliche Farbe der Retinalgefäße, denn das frischentleerte Blut sieht keineswegs weißlich, sondern rot aus. Von Uhthoff wurde der Gedanke ausgesprochen, es könne sich möglicher Weise das specifisch leichtere Fett an der Gefäßwand entlang bewegen, die roten Blutkörperchen im Axen- strom. Theoretische Bedenken scheinen dieser Ueberlegung auch nicht im Wege zu stehen, wenn auch der strikte Beweis schwer zu erbringen sein wird. | Die geschilderten Fälle lassen recht ersichtlich die diagnosti- sche Richtigkeit der ophthalmoskopischen Untersuchung bei Bluterkrankungen erkennen, wurde doch in mehreren Fällen die Blutuntersuchung erst durch den Augenspiegelbefund veranlaßt, da die Lipämie klinisch anscheinend symptomlos verlaufen kann... 170 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. . Schon lange wissen wir, daß Anämien, Chlorose, Leukämie ihre typischen Augenspiegelbilder zeigen, aus denen gelegentlich ganz allein die klinische Diagnose gestellt werden kann. Dem schließt sich die Lipämie mit einem durchaus eindeutigen Bilde an. Aber nicht auf die Bluterkrankungen allein erstreckt sich die durch nichts zu ersetzende Bedeutung der Augenspiegeluntersuchung. Eine gelbe Opticusatrophie, wie wir sie bei der Pigmentatrophie der Retina finden, können wir mikroskopisch bisher mit den stärk- sten Vergrößerungen nicht von einer weißen — z. B. tabischen — unterscheiden. Ophthalmoskopisch bietet das gar keine Schwie-- rigkeit. Der Augenspiegel zeigt uns eben die Farbdifferenzen der lebenden Organe: Es leuchtet ein, daß dies gerade auf dem Gebiet der Blutanomalien seinen ganz besonderen Wert hat. Discussion: Herr Rosenfeld wirft die Frage auf, ob die Augenhypotonie nicht damit in Zusammenhang gebracht werden könnte, daß das Blut sich in den Augengefäßen einigermaßen aufgerahmt hätte, so daß dadurch das Fett sichtbarer geworden sein und zugleich die Flüssigkeitszufuhr in ähnlieher Weise unterbrochen oder ver- mindert sein könnte. wie wenn eine Fettembolie aufgetreten wäre. Die Erklärung der Lipämie an sich ist in der Vorstellung ge- geben, zu der eine große Reihe Versuche des Redners führen!), daß das Fett zu seiner vollkommenen Oxydation des Feuers der Kohlenhydrate bedarf, daß demgemäß die Fette, wo Kohlen- hydrate nicht oxydirt werden, wie in den extremen Stadien des Diabetes, eine äußerst mangelhafte Verbrennung erfahren. Die verminderte Verbrennung der Fette führt zur Acetonurie, die noch geringere Oxydation zur Acidosis und schließlich zur Lip- ämie. Experimentell die Lipaemia diabetica zu erzeugen, scheint sehr schwer zu sein, denn in zwei Versuchen, in welchen Redner nach der Pankreasexstirpation noch Phloridzin subeutan injieirte. fanden sich nur normale Mengen (0,6 und 0,75 pCt.) Fett im Blute. Bei Untersuchungen über Lipolyse ist immer ein wichtiges analytisches Phänomen in Betracht zu ziehen. Wenn man ein ') Vergl. Rosenteld: Discussionsbemerkungen auf dem Congreb für innere Medizin, 1906, S. 447 u. 528, sowie Rosenfeld: Fett und oKhlenhydrate, Berliner klinische Wochenschr., 1906, No. 29. I. Abteilung. Medicinische Section. ST Organ, z. B. eine Pferdeniere, welche frisch 15 pCt. Fett enthält, sogleich kocht, und unter Chloroformzusatz in den Thermostaten bringt, so findet man nach zwei Tagen mit der gleichen Unter- suchungsmethode — trotz des durch Kochen bewirkten Aus- schlusses der Lipolyse — nur 12—13 pÜt. Fett von den ursprüng- lichen 15 pCt. Das Symptom der „großen Atmung“ ist auch bei der Ver- giftung mit Alkohol am Hunde in starken Dosen zu beobachten (vergl. Rosenfeld: Der Einfluß des Alkohols auf den Orga- nismus. Wiesbaden 1901, S. 49 u. 50). Dieser Parallelismus deutet darauf hin, daß die große Atmung der Comatösen mit dem dem Alkohol sehr ähnlich wirkenden Aceton, nicht mit der Acidose als solcher zusammenhängt. Bei dem Befunde von Ace- ton u. a. in der Spinalflüssigkeit ist eine directe Giftwirkung auf das Nervensystem neben der Acidose nicht außer Acht zu lassen. Herr Uhtholf hält zunächst die von Herren Krause und Heine festgestellte Hypotonia bulbi im Coma diabeticum für einen sehr wertvollen diagnostischen Fund. Er selbst hat durch die Liebenswürdigkeit der beiden Vortragenden wiederholt Gelegen- heit gehabt, den Befund in ihren Fällen zu controliren und kann ihre Angaben nur bestätigen. Es giebt in der Augenpathologie bei sonst intactem Verhalten des Bulbus in der That keine so hoch- sradige Hypotonie wie unter diesen Bedingungen. Und selbst die ganz seltenen Fälle von sog. essentieller Phthisis bulbi, von denen Redner übrigens nie einen überzeugenden Fall gesehen hat, können den diagnostischen Wert dieser hochgradigen Hypotonie im Coma diabeticum nicht beeinträchtigen. Abgesehen muß hier natürlich von den hochgradigen Fällen der Hypotonie werden, die auf schwereren intraocularen Veränderungen (Iridocyelitis u. s. w.) beruhen und die ja mit diesen Zuständen nicht zu ver- wechseln sind. Gerade bei comatösen Kranken, wo alle anam- nestischen Daten fehlen, hat dieses Symptom einen besonderen diagnostischen Wert. Der Fall von Lipämie bei schwerem Diabetes, der Redner auch von Herren Krause und Heine gezeigt wurde, bot that- sächlich ein überraschendes und eigenartiges Bild, wie Redner es bis dahin nicht gesehen. Er glaubte anfangs an eine gleichmäßige diffuse Trübung und Undurchsichtigkeit der Retinalgefäßwan- dungen, welche dieses eigentümliche ophthalmoskopische Aus- sehen bedingten, bis dann die Section und die anatomische Be- schaffenheit des Blutes sowie der Gefäßwände den Aufschluß gab. 172 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. In Bezug auf die von Herrn Rosenfeld angeregte Frage der Fettembolie im Bereich der Retinalgefäße erwidert Redner. daß ihm derartige Zustände bisher weder klinisch noch anatomisch zu Gesicht gekommen seien. Einmal hat er in früheren Jahren geglaubt. bei einer complieirten Schenkelfractur die Diagnose einer Fettembolie der Retina, welche eine Reihe weißlicher Herde in der Umgebung der Pupille zeigte, stellen zu dürfen, hat jedoch bei genauerer Berücksichtieung aller Umstände diese Diagnose fallen lassen. Es handelte sich wahrscheinlich um Retinitis sep- tıca. da der Patient einer allgemeinen Sepsis anheim gefallen war. Auch glaubt Redner. daß, wenn Feit wirklich im Stande sei, größere Retinalarterienbezirke embolisch zu verschließen mit Aufhebung der Bluteireulation, sich dies im Gesichtsfeldausfall und ın ischämischer Trübung der betreffenden Retinalpartien äußern müsse. Der Patient aber, bei dem dieser ophthalmo- skopische Befund der Lipämie beobachtet würde, war in der er- sten Zeit noch nicht comatös und sah ganz zut. Herr Paul Krause: Im Anschluß an die Bemerkung von Herrn Rosenfeld erlaube ich mir zu bemerken, daß Fett- embolien im Augenhintergrund für die Erklärung der Hype- tonia bulbi diabetica nicht in Betracht kommen können, da sie ja in unseren Fällen regelmäßig fehlten. Lipaemia reti- nalis ist von uns nur in zwei Fällen beobachtet worden. Daß die Frage der Lipämie auch einer experimentellen Prü- fune zugänglich ist, erhelli aus den Angaben verschiedener Autoren, daß z. B. bei Enten und Gänsen durch Mästung eine Lipämie erzielt werden kann. Naunyn erwähnt, daß Dr. Gerhardt bei einem Hunde mit spontanem Diabetes und Pankreasnekrose 123 pro Mille Fett im Blute fand. (Nothnagels spec. Pathologie u. Therapie, VI. Bd., S. 239.) Sitzune vom 9. November 1906. Vors.: Herr Uhthoff. — Schriftf.: Herr Partsch. Herr Anschütz: Beitrag zur Chirurgie der Kleinhirntumoren. Der Fall, den ich Ihnen vorstelle, ist praktisch — diagnostisch wie therapeutisch — und auch in theoretischer Beziehung von Interesse. Nach Entfernung eines lamberinußgroßen Tumors derreehtenKleinhirnhemisphäre nahe der Mittel- linie, der einen außerordentlich schweren Krankheitszustand. j PIECE V 175 hervorrief, sind alle die prägnanten Symptome geschwunden ; wenn irgend ein derartiger Fall, so wird dieser zur Discussion der Ansichten über die Kleinhirnsymptome verwendet werden können, denn er bot so einfache Verhältnisse, daß man ihn viel- leicht in eine Reihe mit den physiologischen Experimenten stellen dürfte. Auch vom Standpunkte der chirurgischen Technik bot er manches Interessante. Ich lasse zunächst die Kranken- geschichte folgen. Karl K., Wagenmeister, aus Polnisch-Neukirch, Kreis Kosel. 45 Jahre. Aufgenommen am 19. IX. 1906, entlassen am 9. XI. 1906. Sein jetziges Leiden begann im Januar 1906 mit Kopfschmerzen in der Schläfengegend. Im Mai stellte sich während der Anfälle von Kopfschmerzen auch Schwindel ein. Im Juli ab und zu bei heftigeren Kopfschmerzen auch Erbrechen, ganz unabhängig von der Nahrungsaufnahme. .Nach dem Eır- brechen fühlte er sich erleichtert, der Kopfschmerz ließ nach, wenn er auch nicht ganz verschwand. Seitdem 3—5 mal Erbrechen am Tag. Jedesmal, wenn er erbricht, hat er rasende Kopfschmerzen, die im Hinterkopf anfangen und den ganzen Kopf ergreifen; dann wird es ihm dunkel vor den Augen, es tritt aber keine Be- wußtlosigkeit ein. Im August begab er sich in eine Kaltwasser- heilanstalt, wo jedoch durch die hydrotherapeutischen Maß- nahmen die Beschwerden so verschlimmert wurden, daß er ein- mal einen ganzen Tag lang bewußtlos gewesen sein und dabei anhaltend erbrochen haben soll. Bis Anfang August ist er, wenn auch unter großen Anstrengungen, noch seinem Berufe nach- gegangen. Damals schon war der Gang so stark verändert, daß er nicht mehr allein gehen konnte, weil er sonst hingefallen wäre. Er hatte wohl hinreichende Kräfte zum Gehen, war aber zu un- sicher und fürchtete zu fallen. Im September begab er sich dann in die Privatklinik von Herrn Prof. Bonhöffer, hier, von wo er in die chirurgische Klinik kam. Herr Prof. Bunhöffer, dem ich für die Ueber- weisung und die gütige Ueberlassung seiner Untersuchungs- ergebnisse bestens danke, schickte uns den Kranken mit folgen- dem Befund: ‚„Hinterkopfschmerz; starke statische Ataxie. Patient taumelt beim Gehen und Stehen, kann sich oft kaum ° halten. Im Liegen Schwindel. Keine Ataxie der Extremitäten in Rückenlage. Zwangslage: liegt fast andauernd auf der rech- ten Seite, muß erbrechen und bekommt starken Schwindel, wenn er sich auf die linke Seite legt. Ungeschicklichkeit der Rumpf- bewegungen. Linksseitige Parese ohne Pyramidentypus. Ge- % 174 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. legentlich Nystagmus, grobschlägig, bei seitlicher Augenbewe- gung. Beim Beugen und Drehen des Kopfes nach links starker Schwindel. Linker unterer Facialis schwächer als rechts. Sub- jectire Öhrgeräusche. Vorübergehend starke Schmerzen im linken V ! und geringe Hypästhesie im V '. Linker Cornealreflex schwächer als rechts. Keine Stauungspapillee Beim Erbrechen Seotom. — Diagnose: „Linkssitiger Kleinhirn- tumer. Während unserer Beobachtung wurde folgender Befund er- hoben: Früh gealterter, großer, magerer Mann. Innere Organe ohne Besonderheiten. Temperatur 37°. Puls stets zwischen 60—80, voll, nicht gespannt. Linker unterer Facialis unbedeutend schwächer als der rechte. Ausgesprochene Steifigkeit im Nacken. Der Händedruck links ist erheblich schwächer als rechts, auch die Kraft im linken Arm deutlich schwächer. In den Beinen ist der Unierschied in der Kraft im Liegen nicht so deutlich, wohl aber benützt er beim Gehen mehr das rechte Bein als das linke. Der Gang ist dadurch sogar ganz eigentümlich: ohne richtig zu hinken, geht er äußerst unsicher, wie ein Betrunkener, wobei er eher und öfters nach rechts hin torkelt, wiewohl dies bei dem sehr starken Schwanken nicht sehr deuilich ist. Beim Stehen schwankt er sehr. Läßt man ihn dann die Augen schließen, so droht er sofort umzufallen. Die Haut- und Sehnenreflexe sind normal. Ba- binski fehlt beiderseits. Sensibilitätsstörungen sind mit Aus- nahme der im linken Trigeminus nicht vorhanden. Patient liegt andauernd auf der rechten Seite, etwas mit dem Gesicht nach dem Bauche zugedreht. Er hält den Kopf möglichst ruhig und macht nur geringe Bewegungen mit dem Rumpf und den Extremitäten. Jede Nahrungsaufnahme fürchtet er wegen des Erbrechens und schränkt sie deshalb auf das Mini- mum ein, er nimmt nur Flüssiges und nur geringe Mengen auf einmal. Das Erbrechen erfolgt auch nüchtern, überhaupt regel- los. Patient ist auffallend wenig deprimirt, macht sogar ab und zu Späße; er antwortet prompt auf Fragen und ist sehr geduldig. Augenuntersuchung (Herr Prof. Heine): Hinter- grund ganz normal. Bei grober Prüfung keine Hemianopsie. Augenbewegungen normal. — UntersuchungderOÖhren und der Nase. (Herr Dr. Henkel): Ohren keinen patho- logischen Befund. Hörschärfe normal. Chronische Rhinitis. 20. bis 24. IX. 1906. Die krankhaften Erscheinungen waren 1. Abteilung. Medicinische Section. 175 an Intensität sehr wechselnd. Während am Tage der Unter- suchung 19. IX. 1906 Patient durch dieselbe wenig angestrengt wird (er geht ein Stück auch ohne Stütze, sitzt im Bett auf und hat nur wenig Schwindel), fällt ihm am folgenden Tage eine Untersuchung sehr schwer. Er bekommt so heftiges Erbrechen beim geringsten Lagewechsel, daß die Untersuchung abgebrochen werden muß. Täglich 2—-4 mal Erbrechen mit heftigen Kopf- schmerzen. Ekzem mit Blasen im Nacken infolge von Einreibun- sen. ÜOperativer Eingriff verschoben. 25. IX. Ophthalmo- skopische Untersuchung (Prof. Heine): Deut- liche Stauungspapille rechts; links suspeet. Keine Sehstörungen. 24 Stunden später fand Prof. Heine die Stau- ungspapille beiderseits sehr ausgesprochen. 27. IX. Keine Seh- störungen. Aber schon kleine Netzhautblutungen im Verlauf der Venen. 28. IX. 1906. Operation. 1cet. Morphin. Narkose mit Roth-Dräger’schem Apparat. Sauerstoff, Aether, Chloro- form. Während der ganzen Narkose keine Störung, Puls stets gleichmäßig, gegen 100, Atmung fortgesetzt ruhig. Es wurde wiederholt bei verschiedenen Eingriffen Puls und Atmung con- trolirt. (Abtragung des Kleinhirns.. Tiefe Tamponade mit Tupfern, Eingehen mit Spatel, niemals Aenderungen im Befin- den.) Fast sitzende Stellung, Beine elevirt, fast in Herzhöhe. Kopf nach vorn geneigt, gehalten, zeitweise wird die Neigung vermehrt oder vermindert. Der Kopf wird durch einen Binden- zügel nach vorn gezogen und gegengestützt. Wegen des Ekzems wird die Nackengegend und der Hinterkopf mit einem großen sterilen Heftpflaster bedeckt, durch das die Ineisionen geführt werden, welches auch zugleich den Bindenzügel fixirt. Es wird erst nach Beendigung der Operation entfernt. Schnitt vom obe- ren mittleren Rande des linken Mastoideus, bogenförmig 1!/» cm, über die Linia superior hinweg zum Tuber oceipitalis, dann ge- nau in der Mittellinie 6 em senkrecht nach unten, direct bis auf den Knochen. Mäßige Blutung, durch Compression gut zu be- herrschen. Sofortige Ligatur der Gefäße. Abkratzung des Lappens samt Periost von der Unterlage ohne Blutung, bis auf einige klei- nere Emissarien. Einschlagen eines Stahlnagels; sofort steht die Blutung. Es wird mit großer Kraft der Lappen subperiostal freigemacht. Bei der Freilegung des Knochens in der Nähe des Mastoideus starke Blutung aus großem Emissarıum, mehr als gänsekielweit. Einschlagen eines Holzpflockes von 2 bis 3 mm 176 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Dicke erfolglos, erst beim Einschlagen eines zweiten steht die Blutung. Die Holzpflöcke wurden 5 cm lang genommen und nach ihrer Fixirung mit der Knochenschere abgetragen. Die Blutung steht. Danach liegt ein Feld von 4 zu 5 em Knochen bloß. Mit dem Sudeck'’schen Trepan werden an drei Stellen Löcher ge- bohrt, diese mit dem Fräser vereinigt, dann wird mit der schwe- dischen Knochenzange weiter gearbeitet. Die Blutung isi gering. Nur an einer Stelle vorn oben starke Blutung aus dem Knochen, die aber beim Weitergreifen mit der Zange aufhört. Bei dem Vorgehen mit der Zange wurde vorher stets mit der Horslery- schen Spatelsonde der Epiduralraum vorsichtig sondirt, um ja Verletzungen des Sinus und der Dura zu vermeiden. Nach Entfernung des Knochens wölbt sich die pulsirende Dura sofort vor. Nach weiterer Freilegung wird die Pulsation geringer. Durchtrennen der Dura */sz cm unterhalb des Sinus transversus, 1 em von der Mittellinie, ebenso weit vom Mastoideus. Herab- klappen der Dura, die Pia ist etwas beschädiet. Blutung gering. Es wird nach Einführung eines Spaitels vorsichtig die nach dem Tentorium gelegene Fläche betrachtet, ebenso die Unterfläche. Keine Veränderung; dann tiefe Ineisionen des Kleinhirns. Ein- führung des Heidenhain'schen Hirnspaitels bis 4 em tief. Zwischen zwei Spateln Betrachtung des Kleinhirndurehschnittes: Deutliche Structur des Arbor vitae, nirgends Veränderungen. Es ist anzunehmen, daß ein größerer Tumor bei diesem Vorgehen nieht hätte übersehen werden können. Da sich der Zustand des Patienten seit Beginn der Operation gar nicht geändert hat, und da der Blutverlust bisher ein sehr geringer gewesen ist (nur ein- mal kurzdauernde venöse Blutung), wird das Operationsfeld mit Jodoformgaze bedeckt, die Ober- und Unterfläche des Kleinhirns leicht tamponirt und zur Freilegung der rechten Kleinhirnhemi- sphäre geschritten. Fortführung des horizontalen Schnittes bis senkrecht über den rechten Mastoideus. Dieser Schnitt wird aber etwa 2 cm weniger tief hinabgeführt als links. Schnelles Herab- klappen des Hauipsriostlappens. Abmeißelung der Muskelansätze am Tuber. Blutung aus dem Emissarium. Eintreibung eines Holzpfilockes. Die Blutung steht. Dasselbe Emissarium am Ma- stoideus wie links wird auch rechts gefunden. Eintreibung von zwei Holzpfiöcken. Die Knochenspange in der Mitte über dem Sinus oceipitalis wird vorsichtig ohne Verletzung des. Sinus abgetragen. Die stark vorgewölbte Dura wird in geringerer Ausdehnung als links freigelegt. Sofort nach Herabklappung des Duralappens zeigt sich ein dunkelroter, ziemlich {. Abteilung. Medieinische Section. 177 fester Tumorvonder@rößeeinerLambertnuß, weleher auf der Oberfläche des Lobus qua- drangularissuperiorundinferior etwa 1!/-—1 cm von der Mittellinie entfernt gelegen ist. Es bestehen leichte Ad- häsionen fihbrinöser Natur mit dem Tentorium. Während der Lösung von der Umgebung tritt er immer deutlicher zu Tage und entwickelte sich infolge des Hirndruckes spontan nahezu bis zur Hälfte. Der Tumor ist ganz scharf abgegrenzt, hat eine deutliche Kapsel und kann mit dem Hirnspatel aus der Umgebung eanz leicht herausgehoben werden, etwas IHirnsubstanz wird dabei ınit entfernt, Blutung gering. Die Pia ließ sich über dem Tumor nieht ablösen. Ligatur einiger Venen der Pia. Die Dura wird rechts bis auf eine etwa quadratcentimetergroße Fläche mit Seidennähten geschlossen. Auf der linken Seite Abtragung der stark prolabirten blutigen Kleinhirnsubstanz (etwa i/; bis !/; der Hirnhälfte). Mit einem nassen Tupfer wird der übrige Teil des Kleinhirns reponirt gehalten. Es gelingt, die Dura mit mittelstarken Seidennähten bis auf eine kleine Stelle zu verschließen. Versehentlich wird der Sinus transversus angerissen; die Blutung steht bei seit- licher Ligatur. Die Holzpflöcke bleiben an Ort und Stelle. Gründ- liches Austupfen mit Sublimat und Kochsalz. Schneller Ver- schluß der Hautwunde mit durchgreifenden Drahtnähten durch die ganze Dicke des Lappens (Haut, Musculatur und Periost). Es bleiben centimetergroße Lücken. Zwischen den Nähten keine Drainage. Verlauf: Puls nach der Operation 80, voll, erst nach zwei Stunden erwacht Patient aus der Narkose. Er legt sich alsbald vom Rücken auf die rechte Seite, antwortet auf alle Fragen. Keine Lähmungserscheinungen, Besserung der Kopfschmerzen. Augenhintergrund unverändert, Augenbewegung, soweit zu prüfen normal. — 30. IX. Amal Erbrechen. Patient kann eine kurze Zeit lang auf dem Rücken liegen. 2. X. Von heute ab kein Erbrechen mehr. Patient behält alles bei sich. Entfernung einzelner Nähte, weniger Schwindel und Kopfschmerzen. Augen- hintergrund: Stauungspapille unverändert, die Blutungen links haben sich vermehrt. Am 11. X. war auf dem linken Auge die Stauungspapille bereits verschwunden. Am 21. X. war der Augenhintergrund beiderseits vollkommen normal. Es bestand eine kurze Zeit eine kleine Fistel, aus welcher sich Hirnflüssigkeit entleerte. Durch (ompression mit einem Tupfer und Heftpflaster gelang es, die- 12 178 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. selbe zum Verschluß zu bringen. Am 14. Tage konnte Patient bereits ohne Schwindelgefühl aufrecht im Lehnstuhl sitzen. Kopfschmerzen und Erbrechen sind nicht wieder aufgetreten. Entlassungsstatus: Patient geht ohne Schwanken herum, nur bei schnellen Wendungen ist er etwas unsicher; er steht ruhig mit geschlossenen Augen, Händedruck beiderseits gleich. Keine Nackensteitigkeit. Schlaf auf dem Rücken oder auf der linken Seite. Localbefund: Noch geringe Pulsation über der rechten Kleinhirnhälfte, rechts ist keine Pulsation mehr nach- weisbar. Patient trägt eine Schutzkappe aus Aluminiumblech. Er hat 6 kg zugenommen und fühlt sieh vollkommen gesund. Die mikroskepische Untersuchung des Tumors ergab ein blut- reiches typisches Myxosarkom, welches sehr gut abgekapselt ist. DieSymptome, welche der rechtsseitige Kleinhirntumor hervorgerufen hat, können wir in drei verschiedene Gruppen glie- dern: 1. Die Hirndrucksymptome, 2. die unsicheren Localsymptome und 3. die sicheren Localsymptome, soweit man überhaupt beim Kleinhirn davon sprechen kann. Zu den ersteren können wir die Stauungspapille, das Erbrechen und die Kopfschmerzen zählen. Die letzteren bei- den Begleiterscheinungen waren ausnahmsweise heftig und quä- lend, schon zu einer Zeit, wo die Stauungspapille noch nicht vor- handen war. Druckpuls und Pulsverlangsamung wurden über- haupt nicht beobachtet. Zu den unsicheren Localsymptomen wird man wohl den Nystagmus zu zählen haben, bei unserem Falle war er weniger ausgesprochen. Auffallend dagegen war die Nacken- steifigkeit. Oppenheim legt großen Wert auf dieses Sym- ptom, er hält es bei derartigen Fällen für charakteristisch. Zur dritten Gruppe, zu den relativ sıcheren Zeichen einer Kleinhirn- affeetion müssen wir die cerebellare Ataxie, die in unserem Falle sehr charakteristisch war, rechnen. Der Patient erzählte uns nach seiner Gesundung, daß in der Zeit der Krankheit beim Gehen wohl der Kopf nach einer bestimmten Stelle gewollt hätte. Die Beine aber nicht in dieser Richtung, sondern in einer anderen ge- gangen seien. Der Gang war so, wie ihn Mills) typisch be- ‚ııl Anmerkung. Tumors of the Cerebellum by Mills, Frazier, de ‚Schweiitz, Weisenburg and Lodholz New-York 1905. Ein aus- gezeichnetes nachahmenswertes Werk, daß die verschiedenen Pro- . fessoren der Pensylvania-Universität in Philadelphia über ihre gemein- sam beobachteten Fälle von Kleinhirntumoren herausgegeben haben, I. Abteilung. Medieinische Section. _ 179 schreibt: eine Combination von Ataxie, Schwindel und halb- seitiger Schwäche der Beine sowohl wie des Rumpfes. Das Fallen nach einer Seite hin war auch bei unserem Kranken weniger aus- geprägt. Der Schwindel ist ja im allgemeinen bei Hirntumoren kein seltenes Symptom, aber in so hohem Grade wie bei unserem Falle, wo er selbst bei ruhiger Rückenlage quälend war, ist er vielleicht direct auf die Kleinhirnläsion zu beziehen und nicht allein auf den gesteigerten Hirndruck. Für ein charakteristisches Kleinhirnsymptom dagegen gelten nach den physiologischen Experimenten die lemiasthenie, halbseitige Schwäche ohne Spasmen, und die Zwangslage. Diese beiden auffallenden Symptome waren nun bei dem Patienten ganz besonders stark ausgebildet. Die Schwäche war auf der dem Tumor entgegen- gesetzten, die Zwangslage auf der dem Tumor entsprechenden Seite. Auf die Entstehung und Deutung dieser höchst auffallenden Symptome einzugehen, kann ich nicht wagen. Es bestehen auf diesem schwierigen Gebiete selbst bei den Fachleuten verschiedene Ansichten. Die eigentümliche Combination der geschilderten Krankheitserscheinungen hatten Herrn Prof. Bonhöffer jedenfalls veranlaßt, einen Kleinhirntumor zu diagnostieiren zu einer Zeit als Stauungspapille noch nicht vorhanden war. Es war von Anfang an für mich kein Zweifel, daß in diesem Falle operativ eingegriffen werden mußte. Die schweren Hirn- druckerscheinungen, die sich in quälendem Erbrechen und Kopf- schmerzen äußerten, konnten sicherlich durch eine palliative Trepanation gebessert, wenn nicht ganz beseitigt werden. Es war auch. zu hoffen, daß die Erblindung des Patienten durch die Behebung des Hirndruckes aufgehalten, und daß der schwer- kranke Patient wieder arbeitsfähig werden konnte, wie Cush- ing es in einem seiner Fälle erreichte. Auch Sänger und Horsley haben mit den entlastenden Operationen bei Hirn- tumoren gute kurative Erfolge erzielt”), Wenn ich zunächst "2 Anmerkung. Ich habe in dieser Gesellschaft im Mai d. Js. einen Knaben vorgestellt, bei dem sich nach einer solchen palliativen Trepanation am 13. März 1906 die subjeetiven und objectiven Be- schwerden ganz bedeutend besserten und die Stauungspapille beider- seits verschwand. Ich möchte.an dieser Stelle nachtragen, daß bei der Autopsie am 29. April ein Tumor des rechten Schläfen- und Hinter- hauptlappens gefunden wurde. 12* 180 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. noch zögerte mit der Operation, so war es allein wegen eines acuten Ekzems im Nacken. Als sich aber die Stauungs- papille innerhalb drei Tagen rapid auf beiden Augen entwickelte und Stauunesblutungen sich zeigten. konnte der Eingriff nicht mehr verschoben werden, denn es ist bekannt, daß gerade Tu- moren der hinteren Schädelgrube binnen wenigen Tagen zur Er- blindung führen können. Der ÖOperationsplan ging also dahin, zunächst durch eine breite Trepanation der Hinterhauptschuppe eine Druckentlastung herbeizuführen. zugleich konnte man den Tumor im Kleinhirn suchen. Rein als Palliativoperation war der Eingriff aber nicht gedacht. Es bestand immerhin die Möglichkeit mit einer einseiti- en Trepanation auszukommen, falls nämlich der Tumor gleich gefunden wurde. Der Eingriff an sich ist öfter ein so schwerer ge- wesen, daß man sich hat auf eine einzeitige Operation beschrän- ken müssen. Für den Chirurgen ist es deshalb von größtem Werte sofort die Seite zu treffen, auf welcher der Tumor liegt. Ueber weleherHemisphäre sollte nun in unserem Falle die Trepanation vorgenommen werden? Nur zwei Sym- ptome ließen sich in dieser Richtung verwerten, die Zwangslage und die Hemiasthenie. Nach Allen Starr fallen resp. legen sich 75 pCt. aller derartigen Kranken auf die gesunde Seite, demnach mußte links eingegangen werden. Umgekehrt haben Schede, Krause, Mills u. A. den Tumor auf der Seite zefunden, auf welcher der Kranke lag, ebenso wie schließlich wir. Auch nach den Experimenten von Batten legen die Tiere den Kopf nach der kranken Seite hin. Das zweite Symptom, die Hemi- asthenie, fand Luciani auf der erkrankten Seite. Auch Mills meint, daß sie sich auf der Seite der Kleinhirnläsion zeige. Oppenheim hält das Auftreten dieses Symptoms für unregel- mäßig. Uebereinstimmung besteht also in der Verwertung dieser Symptome für die Localdiagnose im Kleinhirn keineswegs. Eine nicht geringe Zahl gut beobachteter Fälle mit genauen Autopsie- oder Operationsbefunden stehen einander widerspreehend gegen- über. Auch unser Fall ist in dieser Richtung lehrreich. Folgte man Mills Ansichten, so waren die Befunde widersprechende. Nach Allen Starr mußte der Tumor links sitzen. Wir sind zuerst links eingegangen, auf der rechten Seite saß der Tumor. Von Interesse ist auch, daß die Entfernung eines Teiles der linken Kleinhirnhälfte ganz ohne Folgen blieb, einer Partie, die größer war als der entfernte Tumor. Wenn man am Kleinhirn operirt, muß man no 08 [. Abteilung. Medicinische Section. 181 einige wichtige Punkte beobachten! Die tiefe Lage des Operationsfeldes, die großen Blutgefäße, die Nähe des Atmungscentrums in der Medulla und anderes erfordern eine specielle Technik. Der Patient muß zur Operation besonders gelagert wer- den. Es empfiehlt sich die sitzende Stellung, weil die venöse Blu- tung, mit der man zu kämpfen hat, dann geringer ist. Um zu vermeiden, daß dem Herzen zu wenig Blut zugeführt wird, wo- durch eine Hirnanämie entstehen könnte, haben wir den Patien- ten sitzend mit erhobenen Beinen gelagert. Frazier.em- pfiehlt, die unteren Extremitäten vor der Operation mit Gummi- binden abzuschnüren. Ich glaube, daß die Lagerung mit elevirten Beinen dasselbe erreicht. Der Kopf muß stark gebeugt gehalten werden. Wir hatten ihn mit einem Bindenzügel befestigt, mit welchem er fest an die Brust des einen Assistenten angedrückt, fixirt und je nach Wunsch gedreht oder gesenkt werden konnte. Beim Betrachten der Oberfläche des Kleinhirns ist es, wie auch Krause hervorhebt, zweckmäßig, leichte Drehungen und Wen- dungen auszuführen, damit man gut Licht in die Höhle hinein- bekommt. Das Fixiren des Kopfes mit einem Bindenzügel halte ich deshalb für praktisch, weil es darauf ankommt, möglichst wenig assistirende Hände in der Nähe des kleinen Operations- feldes zu haben. Einen besonderen Tisch für derartige Opera- tionen, wie Frazier?) ihn construirt hat, halte ich nicht für nötig. Im Gegenteil würde ich glauben, daß die Nackenstütze eher hinderlich ist und auch den Kopf nicht fester fixirt als wenn ihn der Bindenzügel fest gegen die Brust des einen Assistenten anstemmt. In unserem Falle mußte noch des Ekzemes wegen und der damit verbundenen Infectionsgefahr die Haut aus dem Opera- tionsgebiet ausgeschaltet werden. Man kann dies durch An- nähen oder Anklemmen von ausgekochtem Mosetigbattist oder noch besser durch Aufkleben von sterilem Heftpflaster, wie es Murphy anwendet, erreichen. Wir haben mit einem etwa 30 gem großen Stück das ganze Operationsfeld bedeckt und durch das Pflaster hindurch die Haut incidirtt. Die Schnitt- führung war nicht ganz zweckmäßig. Es ist sicherlich prakti- scher, sich mit dem Hautschnitt A—5 cm oberhalb der Linea semieircularis zu halten und das Periost tiefer unten, etwa 1 cm oberhalb der Linie zu ineidiren. Man kann auf diese Weise siche- rer die Bildung einer Liquorfistel vermeiden, was in unserem Falle ®) Am angeführten Orte, S. 47, Tab. II. 182 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. sicht gelang. Wichtig ist, daß man, wenn man zunächst ein- seitig treparirt, den senkrechten Sehnitt genau in der Mittellinie führt, damit möglichst wenig Musculatur zu Grunde geht. Von besonderer Bedeutung für den Verlauf der Öperation ist die schnelle und vollkommene Stillung der Blutung. Die zahlreichen Arterien der Schädelhaut lassen sich zunächst com- primiren und dann mit Kocherklemmen leicht fassen und unier- binden.. Schwerer stillbar ist die Blutung aus den Gefäßen der Diploe, aus den Hirnsinus und vor allem aus den Emissarien. Die Blutung aus der Diploe war in meinem Falle relativ gering, woh! deshalb, weil ich mit der Zange den Knochen entfernte, wodurch die Gefäße eomprimirt werden. Mit Eindrücken von kleinen Knochensplittern, Catgutfäden. Wachskügelchen u. a. hilft sich sonst der Chirurg zezen derartige Knochenblutungen. Einen verletzten Hirnsinus kann man anklemmen, seitlich ligieren. oder umstechen, und es wird überhaupt. nicht schwer sein, die Verietzung der großen Blutleiter zu vermeiden. Unter vor- sichtiger Sondirung mit. der Horsley’schen Sonde gelang es auch den Knochen über dem Sinus oceipitalis wegzunehmen, ohne diesen zu verletzen. Der Riß am Sinus transversus rechts war unbedeutend, er entstand am Schluß der Operation durch eine Ungeschicklichkeit. Krause hat die Unterbindung der verschiedenen Sinus wiederholt ausgeführt. Schwer stillbar .da- zegen sind.die Blutungen aus den Emissarien, deren Lage und Größe, wie ich mich bei der Besichtigung von zahlreichen Schädeln überzeugt habe, eine außerordentlich wechselnde ist. Mit Recht hat Frazier vor dem großen Emissarium unten am Hinterrande des Processus mastoideus gewarnt. Es. hegt ganz versteckt in der äußeren unteren Ecke des Operationsfeldes und wird nicht ohne Weiteres sichtbar. Eine plötzliche venöse Blutung zeigte uns, daß wir dieses Emmissarium mit dem Raspartorium erreicht hatten. Man kann es durch einen Jodoformgazetampon wohl verstopfen, viel schneller, sicherer und dauernder stillt man aber die Blutung, wenn man, wie Frazier, einen zugespitzten kleinen Holzpfiock in das Loch hineimtreibt. In unserem Falle war das Foramen so weit, daß zwei derartige zugespitzte Holz- pflöcke (gewöhnliche Wurstspeile) eingetrieben werden mußten, bis die Blutung stand. Auf der rechten Seite wurde in gleicher Weise verfahren. Borchardt bemutzte Elfenbeinstifte. Die Holzpflöcke haben den Vorteil, daß sie elastisch sind, quellen und leichter durchschnitten werden können. Bei dem Emissarium auf der Höhe der Hinterhauptschuppe -stillt man schon- dadurch I. Abteilung. Medicinische Section. 183 die Blutung leicht, daß man einen größeren kräftigen Stahlnagel oberflächlich eintreibt. Die Fractur der äußeren Knochenlamelle verschließt es offenbar, denn wenn der Nagel nach einiger Zeit abfällt, steht auch die Blutung. Das Operationsfeld ist klein und beengt; man muß deshalb suchen, ohne Tamponade und Com- pressionen zu arbeiten. Die genannten Hilfsmittel zur Beherr- schung der Blutung haben sich mir sehr gut bewährt. Wie soll man mit dem Knochen verfahren, soll man tem- porär oder definitiv reseciren? Die Hinterhautschuppe ist durch eine dieke Schicht von Musculatur und von starken Fas- eien gedeckt. Wenn es gelingt, diese Gebilde zu schonen, so wird nach primärem Wundverschluß eine stärkere Hirnhernie wohl nicht zu erwarten sein, außer in den Fällen, wo der Hirndruck weiter besteht, und da ist ja die Hernienbildung beabsichtigt. Oushing empfiehlt zur Druckentlastung bei Tumoren der hin- teren Schädelgrube die subperiostale Entfernung der Hinter- hauptschuppe. Krause hat selten, Borchardt stets definitiv den Knochen entfernt. Zur Resection des Knochens habe ich mich einer schwedischen Zange bedient. An manchen Stellen ist der Knochen dünn und man kommt schnell vorwärts. Mit der Horsley schen Spatelsonde wurde besonders in der Nähe der Sinus stets vorsichtig die Dura zurück- geschoben, ehe ein Stück Knochen abgekniffen wurde. Es ge- lang auch leicht über den Sinus oceipitalis hinwegzukommen. Mit Recht ist empfohlen worden, den Knochen so weit freizulegen, daß man den Sinus transversus in seinem queren Verlauf gut überblicken kann. Die Dura wird dann 1—1!/s em von ihm ent- fernt eingeschnitten und nach unten geklappt. Frazier warnt eindringlich davor, mit den Fingern oder mit drückenden Instru- menten den Hirntumor in der Substanz zu suchen. Mir hat sich bei dem Absuchen der linken Kleinhirnhemisphäre der Heiden- hainsche Hirnspatel sehr gut bewährt. Es ist ein breiter Mi- kroskopierspatel, wie man ihn zum Auflegen von größeren Präpa- raten benutzt. Mit diesem kann man in die Tiefe der Hirnsub- stanz eindringen und sie in parallele Scheiben zerlegen, genau wie es am Leichenpräparat geschieht. Ich glaube nicht, daß ein Tumor bei diesem Vorgehen übersehen werden kann. Mit dem breiten Spatel hebt man die oberen Scheiben; die unteren kann man sich durch Niederdrücken mit der Spatelsonde noch besser zu Gesicht bringen. Durch Neigen und Drehen des Kopfes über- blickt man die seitliche Oberfläche des Kleinhirns, wenn man mit dem Spatel das Kleinhirn medianwärts drängt, durch extremes 184 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Beugen des Kopfes und Heben des Kleinhirns kann man bis in die Nähe des Foramen magnum vordringen. Sehr gut über- sieht man nach Einführung des breiten Spatels auch das Tentorium. Die Entfernung des Tumors selbst machte gar keine Schwierigkeiten, etwas mehr der Verschluß der Dura. Auf der zuerst operirten linken Seite war ein so starker Hirn- prolaps entstanden, daß es unmöglich war, ihn zurückzubringen. Frazier hat in- mehreren Fällen ohne irgend welchen Nachteil den prolabirten Teil entfernt und rät dringend davon ab, mit Ge- walt den Prolaps zu reponiren, weil dann sehr leicht ein ab- normer Druck auf die Medulla resp. Pons entstehen kann, der zu Störungen in der Atmung oder gar zu plötzlichem Exitus führt. Ich trug etwa !/s bis '/s der linken Kleinhirnhemisphäre ab, führte alsdann eiuen nassen Tupfer ein und reponirte vorsichtig die übrige vorgefallene Substanz. Die Duranähte wurden erst alle angelegt und dann nacheinander geknüpft, wobei der feuchte Tupfer langsam entfernt wurde. Nimmt man einen trockenen Tupfer. so klebt an ihm Hirnsubstanz fest. Auf der rechten Seite, wo die Dura nicht exact genäht wurde, war bei der Ent- lassung noch leichte Pulsation zu fühlen, während auf der linken Seite der Lappen gar nicht mehr pulsirte. Noch einiges über die chirurgischen Erfolzebei der Entfernung der Kleinhirntumoren. -Wir haben eine Zusammenstellung aus neuerer Zeit von Frazier über 116 Fälle. Er constatirt, daß sich seit der Statistik Oppenheims (1902) mit einer Heilungsziffer von 7,5 pCt. und einer Mortalität von 71 pCt. die Zahlen erheblich zebessert haben. Bei 116 Fällen wurde der Tumer gefunden in... -,. 2.2.27 30ER Tumor nieht gefunden in . Be: ,V- Exstirpation mit Heilung in. . . . . 15,0 ınyt Besserung ın,s , .„ ı. Aa ohne Besserung in . . . 0,9 Tassen ohne Esstirpation in. . . 13, Keine Besserung ohne Exstirpation in. 13,9 . Tod :nach Bzsfirpation im... ./ 2,77 2a \a. Bi Tod ohne Exsstirpation in. . . BR 0 Diese Tabelle giebt ein ziemlich klares Bild über die Chan- cen, die wir haben, wenn wir gegen einen Kleinhirntumor ope- rativ vorgehen. Zum Schluß möchte ich noch mit wenigen Worten auf die I. Abteilung. Medieinische Section. _ 485 Indieation der Operation bei Hirntumoren zu sprechen kommen. Da wir fast nie wissen, welcher Art und von welcher Größe der Herd im Gehirn ist, so ist die Operation in jedem Falle be- stimmt indieirt, wo der Herd localisirt ist. Die Fälle, wo ein IIydrocephalus internus oder ein inoperabler Tumor gefunden werden, müssen mit in Kauf genommen werden zu Gunsten der- jenigen, wo sich exstirpable Tumoren finden. Man sollte nicht so lauge abwarten, bis starke Hirndrucksymptome eine Operation dringend erheischen. Auch in den Fällen, wo der Tumor gar nicht oder nur ungenau zu localisiren ist, sollte man mehr als bis- her operativ gegen den Hirndruck vorgehen. Es erscheint mir nicht ausgeschlossen, daß gerade nach dem Verschwinden der Drucksymptome die Herdsymptome des Tumors deutlicher wer- deu, und daß man dann in zweiter Sitzung eine Radicaloperation versuchen kann. Auf Grund einer unserer letzten Erfahrungen möchte ich noch besonders darauf hinweisen, daß sich der Hirn- druck mitunter rapid entwickelt und binnen wenigen Stunden zu schweren Störungen des Atmungscentrums führen kann. Horsley hat Fälle veröffentlicht, wo bei Hirntumoren ein schnelles Eingreifen dringend indicirt und auch von Frfolg begleitet war. Mitunter handelt es sich bei solchen eiligen Fällen um kleine Tumoren, deren relativ leichte Entfernbarkeit uns dann die Autopsie zu unserem größten Bedauern zeigt. Der Hirn- druck ist in diesen Fällen vielleicht mit dem Ileus zu vergleichen, welcher gerade bei den ganz kleinen scirrhösen Diekdarmearei- nomen so häufig acut einsetzt und rapid zum Tode führt. Hier erfordert das Symptom, der Jleus, allein einen Eingrifffürsich, bei dem man nicht an die Radicalopera- tion denken soll. Ebenso sollte man bei den Hirn- tumoren, bei welchen schwerer Hirndruck besteht, zunächst allein die Entlassung zu beseitigensuchen, besondersdann, wennsich eineSchädigungder Medullaoblongatadurch Steigerung der Pulsfrequenz oder Cheyne Stokes’sches Atmen verrät. Ein activeres Vorgehenbei Herderkrankungen des Gehirn würde, glaube ich, manchen ungeahnten Er- [2 folgbringen können. Die Diseussion wird vertagt. Herr Winkler: Demonstration zur Appendieitis. b 186 Jahresbericht ar Schles. Gesellschaft für-vaterl. Cultur. Sıitzungvom 25. November-1906. Vorsitzender: Herr Uhthoff. Schriftführer: Herr Partseh. Vor.dex Tagesordnung: Generalarzt Dr. Gustav Adolf Boehme . Herr Uhthofi: Meine Herren Coilegen! Neue schwere Ver- Iuste haben unsere Gesellschaft betroffen, deren wir heute in aufrichtieer Trauer gedenken. Am 9. November d. J. ist der frühere Corpsgeneralarzt des VI. Armeecorps, Generalarzt Dr. Gustav Adolf Boehme (mit dem Range als Generalmajor) von hinnen gegangen. Ein reiches. thatenvolles Leben hat damit seinen Abschluß gefunden und in der Treue im Beruf sowie ın der Treue seinem Vaterlande zegenüber hat er sich allzeit slänzend bewährt. Die ganze große Zeit der Auferstehung des jungen Deutschen Reiches hat er nieht nur mit durchlebt. sondern auch mutvoll und thatkräftie mitzeholfen an dem großen Werke unter Einsetzung seiner gan- zen Persönlichkeit und seines Könnens. “ Er war Arzt und Soldat in einer Person und hat während seiner langen erfolgreichen Thätiekeit sich gleich bewährt am Krankenbette wie auf dem Schlachtfelde in den großen nationa- len Kämpfen von 1866 und 1870/71. Boehme war am 20. Mai 1837 in Graditz (Prov. Sachsen) geboren, kam aber schon in früher Kindheit nach Warendorf in Westfalen, und er selbst rechnete sich als Westfalen. Seine Studienzeit absolvirte er in Berlin und promovirte am 22. Juli 1862 mit einer Dissertation ..de sputis in pneumonia“ zum Döctor der Mediein. Am 1. October 1862 irat er als ein- jährig freiwilliger Arzt beim 2. Garde-Regiment z. F. in Berlin ein. und damit begann seine eigentliche militärärztliche Lauf- bahn, in der ihm Vieles zu leisten vorbehalten war. Im Kriege sowohl als im Frieden war er stets auf der Wacht, und reiche Ehren sind dem verdienten Manne zu Teil geworden. Sei es an unserer Östgrenze, sei es auf den Schlachtfeldern Böhmens und Frankreichs. oder sei es daheim in der Garnison in Pommern, Schleswig, Danzig, rastlos führte er den Kampf gegen Krankheit und Verderberi. Seine Verdienste in der Bekämpfung von Typhus-, Cholera- und Malariaepidemien sollen ihm unvergessen bleiben. Nach Breslau kam Boehme 1893, und auch hier entfaltete er bald seine segensreiche Thätigkeit. Das Militär-Genesungs- heim in Landeck war in erster Linie seiner Energie und Für- Aee Madcheiniaeho Seetam ne er sorge zu verdanken. Seine Verdienste um das Rote Kreuz und um die Vaterländischen Frauenvereine, für die er Unterrichts- eurse in der Ausbildung für Kriegskrankenpflege in’s Leben rief, sind hoch zü ver 'anschlagen, und seine Thätigkeit sowie sein Or- eanisationstalent fanden vielfach ehrende und dankbarste An- erkennung auch an höchster Stelle. Wem es vergönnt war, dem Verewigten auch im Leben und in’seinem Heim näher zu treten, der konnte einen tiefen Einblick in sein Gemütsleben und in seinen lauteren Cherakter thun, der die Signatur ritterlieher und au dm Offenheit und Wahrheit trug. Unserem Vereine ist er ein langjähriges Mitglied gewesen und trotz seiner hohen militärischen Stellung blieb er stets in erster Linie Arzt und zeigte lebhaftes Interesse un als walls einischen Errungenschaften. Auch literarisch hat er sich bethätigt, ich erinnere nur an sein verdientes Buch ‚Die Gesundheitspflege für das allische Heer“. Unter reichen Ehrenbezeugungen und tief betrauert von allen, die ihn näher kannten, ist er zu Grabe getragen. Ehre seinem Andenken! Dr. D. Bloch 7. Ein zweiter schmerzlicher Verlust hat unsere Gesellschaft durch das unerwartete Hinscheiden unseres verehrten Collegen Dr. D. Bloch betroffen. Er hat jung von uns und von den Seinigen scheiden müssen, und doch war er eine so lebensfrohe, optimistische Natur. Bloch war in Kempen 1861 geboren, war also erst 45 Jahre alt.- Er studirte in Breslau, Berlin und Leipzig und promovirte mit einer Dissertation „Beitrag zur Kenntnis des Hirnabscesses“. Seine Approbation erwarb er 1888 in Leipzig. Seine medieini- sche Ausbildung vervollkommnete er: nach dem Staatsexamen als Assistent am Allerheiligenhospital zu Breslau unter Rosen- bach und seit 1890 übte er die ärztliche Praxis hier in unserer Vaterstadt unter wachsendem Erfolg und dankbarer Verelirtung von: Seiten seiner Kranken. » Unsere Gesellschaft verliert in dem Verewigten ein ver- ehrtes Mitglied, dem wir aufrichtig nachtrauern und dessen Tod die Seinigen und diejenigen, welehe ihm nahestanden, mit tiefem 2 erfüllte. | " Ehre seinem Andenken! 1832 Jahresbericht der Schles. Gesellaächaft für vaterl. Cultur. Herr Franz Kobrak: Multiple Panaritien mit Diphtherie- haeillen. Knabe von vier Jahren. der seit etwas über drei Wochen von Rachendiphtherie geheilt ist, hat seitdem böse Finger, wıe die Mutter berichtet. Es lassen sich an drei Endphalangen sub- unzuale Panaritien feststellen, die allerdıngs nach dermatolo- zischem Urteil den Eindruck speceifischer Paronychien machen. Die Endphalangzen sind blaurötlich verfärbt und erheblich ge- schwollen. auf Druck aber. der zur Expression von kleinen Eitertropfen und etwas seröser Flüssigkeit führt, so gut wie un- empfindlich. Die Vermutung, daß diese Infection mit der über- standenen Rachendiphtherie in ursächlichem Zusammenhangze stehen könne. gewann dadurch an Wahrscheinlichkeit, daß ich in frischen Ausstrichpräparat fast ausschließlich diphtherie- verdächtizge Bacillen zefunden und bei eultureller Prüfung auf Löfflerserum nach bereits weniger als 9 Stunden mit Neisser- scher Färbung typische Doppelfärbung zahlreicher Exemplare erhielt. Vortragender weist auf die ebenso interessante und vielleicht auch seltene. wenn nicht vielleicht bisweilen über- sehene, klinische Thatsache, wie auf den wichtigen epıdemiolo- zischen Charakter hin. Tagesordnung. In der Discussion über den Vortrag des Herrn Anschütz: Beitraz zur Chirurgie der Kleinhirntumoren spricht Herr Anschütz: Ueber Trepanation bei traumatischem intraeraniellen Hämatom. M. H.! Der Fall, den Sie vor sich sehen, war heut von acht Tagen ein solcher exquisiter Chirurgie d’urgence. Das 4 jährige Kind wurde eine halbe Stunde, nachdem es eine schwere Schädelfraetur durch einen Fall erlitten hatte, in die Klınik ge- bracht. Man hatte es bewußtlos zefunden. Dann war es wieder zu sich gekommen, hatte erbrochen, einige Fragen klar beant- wortet, um wieder bewußtlos zu werden. Zum Glück geschah der Unfall im Hause eines Arztes, der die sofortige Ueberführung in die Klinik anordnete und beschleunigte. Die telephonische Nach- richt lautete, daß es sich um einen schweren Schädelbruch handle. der kaum noch lebend eintreffen würde. Bei der Unter- suchung war das Kind völlig bewußilos, reagirte auf keinen Reiz mehr. Puls 128-140, unregelmäßig, klein. Atmung sehr frequent. Gesicht livid. Pupillen weit, reaetionslos, Corneal- reflexe fehlen. In der rechten Scheitelbeingegend handteller- [. Abteilung. Medieinische Section. 189 große, halbkugelige Vorwölbung, fluctuirend, pulsierend. De- pressionsfractur, deutliche Crepitation. Zuckungen im linken Facialis und auf der linken Körperseite. Sofortige Operation. Antiseptische Vorkehrung, da die üblichen Desinfections- und Sterilisationsmethoden der Schnelligkeit halber nicht angewendet werden konnten. Zurückschlagen eines birnförmigen Lappens über dem Scheitelbein, Entleerung eines subperiostalen Häma- toms, welches das Periost in weiter Ausdehnung abgehoben hat. Drei weitgehende Fracturlinien, deren Enden nicht zu Gesicht kommen. Sternfractur. Puls nicht mehr fühlbar, Atmung aus- setzend. Intravenöse Kochsalzinfusion, die bei Besserung des Pulses, um eine größere Blutdrucksteigerung zu vermeiden, so- fort wieder unterbrochen wird. Trepanation mit Knochenzange. Ausräumung einer großen Menge von Gerinnseln und flüssigem dunklem (venösem?) Blut, besonders von der Oceipitalgegend her. Nach Eröffnung der Dura ebenfalls Entleerung flüssigen Blutes. Das Gehirn pulsirt nicht. Puls nicht fühlbar. Von neuem Kochsalzinfusion, der Puls hebt sich wieder. Nach kurzer Frist fängt das Kind an sich zu wehren. Vorsichtige Tamponade, intradural und epidural. Gegenincision an dem tiefsten Punkte des subperiostalen Hämatoms, Verschluß der Wunde durch Knopfnähte in weiten Abständen. Eine Stunde nach der Operation wird der Puls wieder schlecht, setzt aus, Kampher. Z/,wei Stunden nach der Operation kommt der Knabe wieder zu sich, verlangt zu trinken, giebt klare Antworten und ist seitdem bei gutem Befinden. Die Entleerung von Liquor hat aufgehört, an der Stelle der Trepanation fühlt man entsprechend der Knochenlücke in Dattelgröße Pulsation. M. H.! In derartigen Fällen, wie dem eben geschilderten, ist nicht viel Zeit zu verlieren. Es kommt nicht darauf an, fest- zustellen, ob eine Commotio, Contusio oder Compressio cerebri vorliegt, sondern einzig und allein darauf, ob eine Compressio cerebri sicher auszuschließen ist. Denn bei diesem Zustande wird ein schneller Eingriff absolut indicirt sein. Drei Stadien kann man in geeigneten Fällen — auch in unserem — nachweisen. Das symptomfreie Intervall, dem das Stadium der Hirnreizung folgt, mit Blutdrucksteigerung, Puls- verlangsamung, Erbrechen, Kopfschmerz, evtl. Stauungspapille und localen Reizungssymptomen. Dieses Stadium weicht dem der Lähmung, wo Puls und Atmung frequent werden und tiefste Reactionslosigkeit eintritt. Der Tod erfolgt, wenn nicht ein- griffen wird. Die Dauer dieser Stadien ist außerordentlich 180 Jahresbericht « der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. verschieden. Wenige Minuten, bis Stunden, bis Tage schwankt sie. In Fällen wie dem unseren soll man nicht warten, bis die sogenannten typischen Gehirndrucksymptome auftreten, denn dieses Stadium kann längst vorüber sein. Es kommt darauf an, durch eine Trepanation sofort eine ausreichende Entlastung des comprimirten Hirns herbeizuführen. Der Eingriff ist klein und bedarf weder besonderer Technik, noch großer Vorbereitungen. Man kann ihn, wie wir, unter dem Schutze der Antiseptik in größter Eile improvisiren. Der Entschluß zur Operation muß schnell gefaßt sein, man hat sich klar zu machen, wie wenig man mit ihm schaden. wie ungeheuer viel man mit ihm nützen kann. Das Hauptverdienst um das Leben des Verunglückten wird aber, wie auch in unserem Falle, derjenige haben, der durch schleu- nigen Transport eine frühzeitige Trepanation ermöglicht. Discussion: Herr V, E. Mertens berichtet im Anschluß an die neuliche Demonstration von Herrn Anschütz über einige Fälle von schweren Schädelbrüchen, die im Allerheiligen-Hospital im letzten Jahre beobachtet worden sind; natürlich können diese. Mitteilungen zunächst nur die Form einer flüchtigen. Skizze haben. ai Im Hospital wird der Standpunkt vertreten, daß schwere. Schädelfracturen, die mit tiefem Bewußtseinsverlust einhergehen, entweder die sofortige Operation erfordern oder doch die sorg- fältıgste andauernde Beobachtung nötig machen, weil sich jeden Augenblick die Indieation zum Eingriff herausstellen kann. Leider ist diese Auffassung erst durch höchst bedauerliche Ereignisse gewonnen worden. In dem einen Falle ging ein. älterer Mann mit einem Schädelbasisbruch zu Grunde, bei dem sich nachher als Todesursache ein großes Hämatom auf dem Schädelgrube fand, das man gewiß hätte ausräumen können, und ein zweiter Fall lag eigentlich noch unglücklicher, indem hier ein Patient än den Folgen einer Meningeablutung zu Grunde ging. 1. A. L., 26 Jahre alt, war angeblich von einer Leiter gefallen und wurde ee: eingeliefert. Im rechten Gehörgange fand sich Blut. Die rechte Pupille war weit. Puls 4650. Sonst kein Befund. Der Zustand war ein so schwerer, daß man Sich, zur Operation nicht entschließen konnte. Patient starb einige Stunden darauf, ohne das Bewußtsein wiedererlangt zu haben. Die Section ergab ‘dann eine verticale Fissur in der rechten Schläfenschuppe und eine mächtige Blutung a aalh und Schädelkapsel. Das Hämätom ist oz Präparat) ge n der stärksten Stelle 3 em dick. ur 21 Abteilung. Medieinische Section. ee Da das Hirn bis auf eine ganz geringe Läsion des Schläfen- lappens intact war, hätte man durch schnelle Operation den Patienten vermutlich erhalten können, wie das in den beiden folgenden Fällen gelungen ist. Ri, 2. A. H., 22 Jahre alt, wurde am 16. IV. 1906 Mittags be- wußtlos eingeliefert. Er war auf gepflasterter Straße radelnd mit einem anderen Radler collidirt und gestürzt. Auf dem Transport hatte er erbrochen. Die Pupillen reagirten gut. Puls 78—96. Rastlose Bewegung aller Extremitäten. Er erbrach noch dreimal. Um 4 Uhr wurde die Bewegung der linken Ex- tremität langsamer, um 4'/» Uhr war eine complete linksseitige Hemiplegie ausgebildet. Daraufhin wurde zur Opera tion (Aethernarkose) geschritten, V., E.Mertens. Die rechte Su- tura coronaria war gesprengt und klaffte 2 mm. Beim Auf- klappen des Deckels wurde die Meningea angerissen, die nur mit Mühe sich unterbinden ließ. Die Dura war stark gespannt und. pulslos; nachdem sie gespalten war, begann die Hirnpulsation sofort. Das anfangs etwas cyanotische Hirn erholte sich nach Ausräumung der reichlichen Gerinnsel zwischen der Dura und der sehr hyperämischen Pia schnell, nur eine Stelle blieb dunkel- braunblau. Die Durazipfel wurden locker aneinander fixirt, der Deckel lose auf Gaze zurückgeklappt. | Zwei Stunden nach der Operation bewegte Patient die linken Extremitäten wieder. Der weitere Verlauf war com- plieationslos.. Patient wurde nach 25 Tagen entlassen. Nach- zutragen ist noch, daß in der ersten Portion Urin, die nach dem Unfall gelassen wurde, 4 pCt. Zucker enthalten waren, w ährend schon die zweite Portion ganz frei war. Patient ist z. N bei bestem Wohlbefinden. i 3. F. O,, 41 Jahre alt, wurde am 31. VII. 1906 eingeliefert, nachdem er angeblich von einer Treppe gefallen war. Er war völlig desorientirt, verstand aber anscheinend, was man zu ihm sagte, führte verlangte Bewegungen aus, war aber nicht im Stande zu sprechen, sondern brachte nur noch unarticulirte Laute hervor. In dem sehr engen und gewundenen Gehörgang fand sich etwas Blut, das Trommelfell zu untersuchen gelang nicht. Außer lebhafter Unruhe war keine Anomalie zu finden, Am folgenden Tage war die motorische Aphasie vollkommen aus- . gebildet. 4. VIII. In vergangener Nacht die ersten Krämpfe | (Typus Jackson- Epilepsie), im rechten Facialis beginnend. Mit großer Geduld. gelingt es ‚wieder, ihm einzelne Worte ein- . zuüben. Dabei fällt auf, daß. er an ihm fremden, Wörten klebt. Nachdem er z. B. gelernt hat, Florenz zu sagen, kann er längere Zeit nur noch das Wort Florenz aussprechen. 11. VIII. Die Aphasie schwankte in den letzten Tagen. Patient war aber immer ganz klar, beteiligte sich am Kartenspiel der anderen Patienten, zählte richtig mit und wußte stets, ob er gewonnen oder verloren hatte. Da traten in verwichener Nacht 20 Anfälle auf. Operation (Aethernarkose) Prof. Tietze. Zwischen Dura und Pia lag ein flaches festes Gerinnsel, das von der Dura mit einem scharfen Löffel abgekratzt werden mußte. Beim Tupfen nach der Basis zu wurden noch viele Coagula entfernt. Am Ende der vorderen Schädelgrube gelangte der Tupfer in „eine große Höhle“. Die Durazipfel wurden zurückgeklappt, der Deckel an Ort und Stelle gebracht und alles vernäht. Abends und Nachts einige Anfälle. 15. VIll. Früh beginnen die Anfälle wieder mit großer Heftigkeit. Der Deckel wird daher aufgeklappt: es ergießt sich viel Blut. Gaze unter den Deckel, der lose wieder aufgelegt wird. Am 14. VIlI. häuften sich die Anfälle in erschreckender Weise. Patient war incontinent. Auf Brom trat Ruhe ein. Von da an blieben die Anfälle definitiv aus. Die Wundheilung eing glatt von Statten, abgesehen von einigen Sequestern des Deckelrandes. Wenige Tage nach der zweiten Aufklappung setzte eine Periode lebhafter Aeitation ein. Die Unruhe nahm vorüber- gehend solchen Umfang an, daß Patient für die Nacht auf die Unrubigenstation verlegt werden mußte. Seit dem 6. IX. ist er ganz ruhig. Seitdem hat auch sein Sprechvermögen eleich- mäßige Fortschritte gemacht. Er spricht jetzt wieder gut, nur wenn er erregt wird, muß er noch mit den Worten ringen. Diese drei Fälle lehren mit aller nur wünschenswerten Ein- arınglichkeit energisches Handeln bei schweren Schädel- verletzungen. Sie lehren, daß zauderndes Zögern ein Leben auf’s Spiel stellen kann und zeigen, wie eine thätige Therapie auch böse Fälle zu glücklichem Ausgange zu führen vermag. Selbstverständlich darf man sich aber nicht verleiten lassen, dar- auf zu rechnen, daß nun alle Operirten auch erhalten werden. Man weiß ja nie, wie tiefgreifend die Verletzungen sind, die das Gehirn erlitten hat. Zum Beweise seien folgende Fälle an- geführt: 4. H. H., ca. 30 Jahre alt, wurde bewußtlos eingeliefert. Was ihm zugestoßen war, ist nie festgestellt worden. Motilität, Sensibilität, Reflexe waren erloschen, die Pupillen reagirten I. Abteilung. Medieinische Section. 19: nicht. Puls 50, elend. Die Atmung war laut rasselnd, unregel- mäßig. Im rechten Augenhintergrund fand sich eine beträcht- liche Blutung. Als der Zustand sich in sechs Stunden nicht änderte, wurde zur Operation (ohne Narkose) geschritten. Prof. Tietze. Zunächst wurde punctirt und, als dabei Blut gefunden wurde, der Schädel geöffnet. Unter der Dura quollen von überall her Blut und Gerinnsel in Menge hervor. Eine Sinusverletzung wurde nicht gefunden, ebensowenig eine Läsion des Hirns, Patient starb kurz nach der Operation. Die Autopsie ergab, daß Pachymeninigitis int. et ext. vorlag. Das ganze Gehirn war wie von einem Mantel geronnenen Blutes umgeben. Im Gehirn fanden sich überall Blutungen und Sub- stanzzerreißungen. Die Sinus waren intact. Ganz ähnlich lag es bei den Fällen 5. und 6. Es waren Kinder, die mehrere Stockwerke tief gefallen waren. Beide wiesen schwere Erscheinungen auf: Be- wußtlosigkeit, Spasmen, Blutungen. Sie starben trotz Operatica. Die Section zeigte dann, daß ausgedehnte Hirnzertrümmerungen bestanden hatten. Zum Schluß sei noch ein Fall angeführt, der, trotzdem er unaufgeklärt geblieben ist, doch interessant ist. 7. G. M., 50 Jahre alt, wurde bewußtlos eingeliefert. Er war angeblich vor zwei Tagen auf der Treppe ohnmächtig ge- worden und seitdem nicht wieder zu sich gekommen. Er hatte offenbar eine linksseitige Hemiplegie und rechtsseitige Hemi- parese. Das Ganze bot das Bild einer Apoplexie. Der Mann starb noch an demselben Tage. - Bei der Autopsie fand sich ein Riß, der durch beide Orbitaldächer und dicht vor der Sella durch die Siebbeine ging. Ferner bestand eine tiefgehende eitrige Leptomeningitis. Da der Mann vorher angeblich gesund gewesen war, blieb nichts übrig, als eine Infeetion von der Nase her anzunehmen, die zu der foudroyant verlaufenden Meningitis geführt hatte. Herr O. Förster: Ich möchte ein paar Bemerkungen zu dem zweiten von Herın Anschütz demonstrirten Fall von rechtsseitigem Kleinhirntumor machen. Wie der Herr Vortragende ausführte, war es das ausgesprochene Symptom der cerebellaren Ataxie, welches veranlaßte, den Tumor in’s Kleinhirn zu verlegen. Obwohl der Tumor, wie die Opera- tion erwies, streng rechtsseitig saß, war doch weder im Stehen noch im Gehen ein vorzugsweises Fallen nach der rechten Seite 13 194 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Culiur. beobachtet worden. Im allgemeinen silt ja der Saiz, daß bei einseitigen Kleinhirnafectionen die Kranken vorzugsweise nach der Seite der Läsion zu fallen. In der Mehrzahl der Fälle von einseitigen Kleinhirnerkrankungen trift dies auch sicher zu; diese Thatsache sieht im Einklang mit den Ergebnissen des Tier- experimenis: Tiere, denen eine Kleinhirnhälfiie exstirpirt ist, fallen anfangs beim Siehen und Gehen immer auf die Seite der Läsion; später gleicht sich diese Störung mehr und mehr aus und verschwindet zuleizt ganz. Auch beim Menschen erfolgt in dieser Beziehung oft eine weitgehende Compensation, so daß selbst bei streng einseitigen ÜCerebellarafectionen das Fallen nach der Seite der Erkrankung zu, wo es anfangs vorhanden war, später vermißt wird. In einer anderen Reihe von Fällen, in denen das Fallen nach der Seite der Läsion zu vermißt wird, vielmehr ein siarkes Schwanken und Fallen bald nach dieser, bald nach jener Seite ohne Bevorzugung einer Richtung beob- achtet wırd. dürfte dies einfach darin seine Erklärung ünden, daß auch die andere Kheinhirnhemisphäre mitgeschädigt ıst; da, wo es sich, wie im Falle Anschüiz, um Tumor handeli, ist eine Druckwirkung auch auf die gegemüberliesende Kleinhirn- hälte ohne Weiteres anzunehmen wohl ohne Bedenken er- laubt. Nun giebi es aber noch eine dritte Kategorie von ein- seitigen Kleinhirnafieetionen, in denen im Gegenteil die Neigung, nach der gesunden Seite zu zu fallen überwiegt oder in denen die Kranken beim Stehen bezw. beim Gehen geradezu den Rumpf beständig nach der gesunden Seite zu ge- neigt halten; und zwar treien wir auf dieses Verhalten auch in Fällen, wo eine Miterkrankung oder Schädigung der anderen Cerebellarhälfte ausgeschlossen ist, wie in Fällen em- seitiger Erweichung des Cerebellums. Hai man solche Fälle in ihrer Entwicklung beobachtet, so kann es keinem Zweifel unter- liegen, daß es sich hierbei nur um eine Uebercompensation der ursprünglichen Störung, nach der Seite der Erkrankung zu iallen oder zu schwanken, handeli. Der Kranke mit Erkrankung des linken Cerebellums hat die Erfahrung gemacht, daß er beim Stehen und Gehen beständig neigt nach Iinks zu fallen, ab- zuweichen, und hält, um dem zu steuern, von vornherein seinen Körper nach rechts geneigt oder treibt den Schwerpunkt ab- sichtlich mehr nach rechts. Aniänglich kann man sehr deutlich beobachten, wie die Neigung nach links zu fallen bezw. zu schwanken, als das primäre Ausiallssymptom überwiegt und die Verlegung nach rechts immer erst compensatorisch darauffolgt. 1. Abteilung. Medicinische Section. 195 Allmählich werden die corrigirenden Verlegungen nach rechts immer häufiger, und führen allmählich zur Uebercorrectur, zur ‚dauerenden oder überwiegenden Verlegung des Schwerpunkts nach rechts. Daß bei dieser Uebercorrectur, wo der Schwerpunkt ‚expreß nach rechts getrieben wird, um ein Fallen nach links zu verhüten, nun die Gefahr nach rechts hin umzufallen ent- steht, ist einfach dadurch zu erklären, daß selbst hei ganz ein- seitigen Kleinhirnprocessen das Gleichgewicht des Körpers immer nach allen Richtungen hin etwas geschädigt und nur nach der Seite der Erkrankung zu am meisten gefährdet ist. Uebrigens ist das geschilderte Verhalten, daß die auf eine primäre Störung (das Fallen nach der Seite der Erkrankung zu) hin er- folgende Correctur übermäßig ausfällt und zur Ueber correctur wird, keineswegs für den speciellen Fall der Erhaltung des Körpergleichgewichts giltig, sondern es besteht für alle anderen aus dem Kleinhirnausfall resultirenden Störungen der Inner- vation der Muskeln bei statischen und locomotorischen Aufgaben in demselben Maße. Ist z. B. , wie das bei infantilen Cerebral- erkrankungen der Fall ist, der Kopf infolge Mangels cerebrellarer Innervation der Kopfstrecker nach vorn übergesunken und er- folet nun eine compensatorische Innervation der Kopfstrecker, so kann diese nun ganz übermäßig groß sein und es wird der Kopf mit aller Gewalt nach hinten übergeschleudert. Es liegt dies darin begründet, daß die corrigirenden Innervationen von anderen Abschnitten des Nervensystems vorwiegend vom Groß- hirn aus erfolgen, und daß diese Innervationen zur Erreichung ihres richtigen Grades für gewöhnlich der Mitwirkung des Kleinhirns bedürfen. Der Ausfall des Kleinhirns giebt sich also bei der Aufgabe, den Kopf im Gleichgewicht zu erhalten, nicht nur in dem Auftreten eines primären Innervationsmankos der Kopfstrecker zu erkennen, sondern auch in einem Fehler der Innervation, welche dem primären Manko folgt. Dem Punkte der Compensation und der secundären Uebercorrectur ist also bei der Verwertung des Symptoms des Fallens nach einer Seite bis zu einem gewissen Grade Rechnung zu tragen. Es gelingt aber da, wo beim Stehen und Gehen das Fallen nach der Seite der Erkrankung nicht in Erscheinung tritt, fast immer doch die primäre Neigung, nach der Seite der Erkrankung zu fallen oder abzuweichen, zu eruiren. Wenn man die Kranken sich aus der Rückenlage mit geschlossenen Augen aufrichten läßt, so bleibt hierbei bei einseitiger Erkrankung des Cerebellums die der kranken Seite entsprechende Rumpfhälfte zurück und der 13* 196 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cuitur. Kranke neigt nach der Seite der Erkrankung hin oder sinkt nach ihr hin um. Ferner zeigt sich, daß, wenn die Kranken vom Stuhl ohne Hilfe mit geschlossenen Augen aufstehen sollen, die ganze erkrankte Körperhälfte zurück bleibt, Unterschenkel, Ober- schenkel und Rumpf werden auf dieser Seite weniger aufge- richtet und sehr oft fällt der Kranke nach dieser Seite zu wieder auf den Stuhl zurück. Beim Hinsetzen mit geschlossenen Augen fallen die Kranken auch meist mehr oder weniger nach der Seite der Erkrankung zu. Ich habe in allen Fällen einseitiger Cere- bellarerkrankung in dieser Beziehung ganz übereinstimmende Resultate gefunden und messe ihnen eine localdiagnostische Be- deutung bei in den Fällen, wo beim Stehen und Gehen eine Neigung, speciell nach einer Seite zu fallen, gar nicht angedeutet ist. Ich möchte nun noch eine Anfrage an den Herrn Vor- tragenden richten, welche sich auf die in seinem Falle vor- handene linksseitige Hemiparese bezieht. Es ist das Verdienst von Adler, zuerst darauf hingewiesen zu haben, daß bei ein- seitigen Kleinhirnerkrankungen recht oft eine Hemiparese dergleichenKörperhälfte besteht. Die Kennzeichen dieser cerebellaren Hemiplegie, wie sie auch ge- nannt wird, sind durch Bonhöffer, Pineles und Mann näher beschrieben worden, es besteht keine Muskelsteifigkeit, im Gegenteil eher Muskelschlaffheit auf der Seite der Parese, manch- mal scheint sogar Muskelatrophie auf dieser Seite zu bestehen, die Sehnenreflexe sind nicht oder nur wenig gesteigert, manch- mal herabgesetzt, es fehlt der Fußelonus, das Babinski sche Zehenphänomen, das von Strümpell beschriebene Tibialis- phänomen, sowie die analogen anderen Mitbewegungssymptome. Die Parese ist nicht wie bei der cerebralen Hemiplegie vorzugs- weise auf bestimmte Muskelgruppen einer Extremität be- schränkt, sondern betrifft alle Muskelgruppen, speciell antagoni- stisch wirkende, in der gleichen Stärke. Es liegt zwar in dieser Beziehung bisher in der Litteratur nur ein Fall mit Autopsie- beleg (Bonhöffer) vor, in dem intra vitam auf das an- gegebene Verhalten in der Verteilung der Lähmung untersucht wurde. Der Fall von Mann ist ohne Autopsiebeleg. Ich kann über eine eigene Beobachtung berichten, wo intra vitam aus- gesprochene linksseitige Hemiplegie mit Verteilung der Läh- mung auf alle Muskelgruppen bestand und bei der Autopsie eine Erkrankung des linken Kleinhirns (Tumor) gefunden wurde. In dem Falle des Herrn Vortragenden bestand nun eine Hemiparese der linken Körperhälfte, obwohl bei der Operation I. Abteilung. Medicinische Section. 197. ein rechtsseitiger Tumor gefunden wurde Die Hemiparese war als eine cerebellare aufgefaßt worden, wenn ich den Herrn Vortragenden richtig verstanden habe. Ueber die Verteilung der Lähmung auf die einzelnen Muskelgruppen hat er uns nichts mitgeteilt; vielleicht giebt er darüber noch nachträglich Aus- kunft. Da die cerebellare Hemiplegie immer auf derselben Seite wie die Läsion gelegen ist, so ist es nicht angängig, in vor- liegendem Falle die linke Hemiparese unmittelbar auf die Er- krankung des rechten Cerebellums zu beziehen. Man muß ent- weder annehmen, daß durch den rechtsseitigen Tumor auch die linke Kleinhirnhälfte stark gedrückt und geschädigt worden ist, und dadurch die linke Hemiparese entstand. Das Fehlen einer rechtsseitigen Hemiparese braucht dabei nicht zu befremden. Denn einseitige Kleinhirnerkrankungen machen nur manchmal Hemiplegie bezw. Hemiparese, besonders wenn die Affection rasch entsteht und zunimmt. Die Parese gleicht sich aber sehr oft und rasch vollkommen aus und braucht bei langsamer sich ent- wickelnden Schädigungen des Kleinhirns überhaupt nicht auf- zutreten oder vorhanden zu sein. Es ist durchaus falsch, sie eo ıpso als notwendige Folge der Kleinhirnerkrankung voraus- zusetzen. (serade die cerebellare Hemiplegie ist mehr wie alle anderen Kleinhirnsymptome der vollkommenen Compensation zu- gänglich. Aehnlich steht es auch mit der einseitigen Bewegungs- ataxie bei Kleinhirnerkrankungen. Wenn Mann in seiner Arbeit über cerebellare Hemiplegie und Hemiataxie (Monats- schritt für Neurologie und Psychiatrie, XII, Ergänzungs- heft) behauptet, daß gerade die typische Bewegungsataxie der Extremitäten (eventuell in halbseitiger Ausbreitung) in den sogenannten klassischen Fällen von Kleinhirnerkrankung fast regelmäßig vorhanden ist, so bedarf dieser Satz doch einer Ein- schränkung dahin, daß diese Ataxie wohl recht oft vorhanden ist, aber recht oft auch selbst in den typischsten Fällen von COere- bellarerkrankung, den ‚klassischen Fällen“, wie Mann sie nennt, gänzlich fehlt. Die Bewegungsataxie kann vorhanden sein, ist es aber nicht immer. Um zu dem Falle Anschütz zurückzukommen, so ist, wie gesagt, die linke Hemiparese möglicherweise durch eine relatıv rasch entwickelte Schädigung der rechten Cerebellar- hälfte durch Druck von Seiten des rechts sitzenden Tumors zu erklären, während dieser Tumor bei einigermaßen langsamer, Entwicklung vorher gar keine Parese der rechten Körperhälfte gemacht zu haben braucht. Ich halte aber diese 195 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Erklärung doch für etwas gekünstelt und jedenfalls ist noch an eine andere Möglichkeit stark zu denken. Der rechtsseitige Tumor hat die rechte Pyramide (oder vielleicht die ganze rechte Großhirnhälfte) durch Druck oder sonstwie durch den auf seiner Seite stärkeren Hydrocephalus geschädigt und dadurch eine Lähmung der linken Körperhälfte hervorgerufen. Die Symptome sind mit dieser Annahme vereinbar, da frische Schädigunsen einer Großhirnhemisphäre oder einer Pyramide schlaffe Lähmung bezw. Parese ohne gesteigerte Reflexe, ohne Babinsky, ohne Prä- dileetionstypus der Parese machen können. Das ist bei Hirn- tumoren oft der Fall e Diese Hemiparesen können auch wieder schwinden; wenn sie länger bestehen, so pflegen allerdings früher oder später die charakteristischen Symptome der Pyramidenbahn- läsion einzutreten (Babinsky, Contracturen, gesteigerte Re- flexe, Prädilectionstypus). Es wäre mir mit Rücksicht auf die angedeuteten Möglichkeiten interessant zu erfahren, wie lange die linksseitige Hemiparese bestanden hat. Jedenfalls scheint mir dieser Fall, in dem auf Grund der linksseitigen Hemiparese die linke Kleinhirnhälfte als die er- krankte angesehen wurde, während die Operation lehrte, daß der Tumor rechts saß, zu demonstriren, daß man bei der Verwertung der Hemiparese für die Diagnose der Seite der Kleinhirn- erkrankung vorsichtig sein muß, wenn es sich um einen Tumor handelt. Im Anschluß an diese Bemerkungen zu dem Falle des Herrn Anschütz, möchte ich über einen eigenen Fall be- berichten, den ich auf der chirurgischen Abteilung des Aller- heiligen-Hospitals (Prof. Tietze) beobachtet habe. Es handelt sich um einen 64 jährigen Schmied, der bis vor zwei Jahren ge- sund gewesen sein will; vor zwei Jahren fiel ihm eine schwere: Schraube auf den Hinterkopf, derselbe that ihm weh, zeigte- eine geringfügige Schwellung, die bald wieder verschwand. Seit- dem litt er an anfangs schwachen, später immer zunehmenden Kopfschmerzen im Hinterhaupte. Gelegentlich trat Erbrechen: auf, in letzter Zeit auch häufig Schwindel und eine fortdauernd: zunehmende Unsicherheit beim Stehen und beim Gehen. Am 11. 1. 1906 erfolgte die Aufnahme des Kranken in’s Hospital. Der- Status war folgender: Ernährungszustand ist reducirt, Gesichts- farbe blaß, Haut trocken. Patient klagt über starke Kopf- schmerzen und Schwindel, manchmal erfolgt Erbrechen. Starke Arteriosklerose aller palpablen Arterien. Puls ca. 72. Herztöne- leise. Urin frei von Eiweiß und Zucker, Bauchorgane ohne Be- I. Abteilung. Medicinische Section. 199 fund. Ueber den Lungen links hinten unten Dämpfung und abgeschwächtes Atmen (vermutlich alte pleuritische Schwarte), Augenhintergrund zeigt eine vielleicht vermehrte Füllung der Gefäße der Papille, sonst nichts besonderes. Pupillen gleich weit, reagiren prompt. Augenbewegungen frei; von Seiten der anderen Gehirnnerven keinerlei Störung, Ohr ohne Störung. Keine Empfindlichkeit des Schädels beim Beklopfen, keine . Druckschmerzhaftigkeit an der Austrittsstelle der Augenhöhlen- nercen oder des N. oceipitalis. Keinerlei Störungen von Seiten der oberen Extremitäten (Muskelvolumen und Muskelconsistenz, passive Beweglichkeit, grobe Muskelkraft normal, keine Ataxie, kein Zittern, erhaltene Tricepsreflexe, normale Sensibilität bei Berührung, Schmerz, Temperatur, Druck, passiven Bewegungen). Am Rumpf keinerlei Sensibilitätsstörungen, Fehlen der Bauch- deckenreflexe. An den unteren Extremitäten Muskelvolumen und Muskeleonsistenz normal, passive Beweglichkeit normal, grobe Muskelkraft für alle einzelnen Bewegungen ganz normal, keine Spur von Bewegungsataxie in Rückenlage, weder links noch rechts, auch nicht bei geschlossenen Augen, keine Sensibilitäts- störungen an den Beinen, weder für Berührung noch für Schmerz, Temperatur, Druck, passive Bewegungen. Normale Patellarreflexe, fehlende Achillessehnenrefiexe, fehlender Üre- masterreflex, normaler Fußsohlenreflex. Keine Störungen von Seiten der Sphincteren. Patient liegt im Bett dauernd auf der rechten Seite, wenn er sich auf Geheiß auf die linke Seite legen soll, so gelingt ihm dies zwar, aber es geschieht nur langsam und er behauptet, dabei so starkes Schwindelgefühl, und zwar das Gefühl, sich nach links gedreht zu haben, zu bekommen, daß er sich alsbald wieder nach rechts zurückdreht. Soll sich der Kranke, nachdem er sich gerade auf den Rücken gelegt hat, aus der Rückenlage mit geschlossenen Augen empor- richten, so gelingt ihm dies, doch bleibt dabei die linke Rumpf- hälfte zurück, und in der verticalen Position angelangt, ist der Rumpf deutlich nach links geneigt. Ebenso besteht beim Hin- legen aus der sitzenden Stellung die Neigung nach links über- zusinken. Beim Sitzen mit geschlossenen Augen hängt der Rumpf auch etwas nach links und wenn der Kranke auf einer etwas wackligen Unterlage, wie z. B. auf dem Bettrande sitzt, während die Füße frei in der Luft schweben, schwankt er dabei deutlich hin und her, gelegentlich sinkt er dabei ganz nach links um. 200 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Das Aufstehen vom Stuhi ist für den Kranken äußerst schwer, der Kranke fällt immer wieder auf den Stuhl zurück. Wenn man ihm hilft, dadurch daß man ihn bei den Händen faßt, so kommt er langsam in die Höhe, dabei bleibt aber die ganze linke Seite in der Aufrichtung zurück und der Kranke zeigt deutliche Neigung, nach links umzufiallen. Auch wenn er mit der fremden Hilfe sich ganz aufgerichtet hat, und nun los- gelassen wird, fälli er meist nach hinten über. Beim Hin- setzen fällt er stets nach links hinten auf den Siuhl. Patient steht allein nur mühsam und stark schwankend; er steht sehr breitbeinig. die Knie werden krampfhaft gestreckt gehalten, das linke kniekt manchmal ein, Becken und Rumpf sind etwas vorn- übergebeugt. Bei Augenschluß nimmt das Schwanken etwas zu. Eine besondere Neigung, nach links zu allen, ist nicht vor- handen. Stehen auf einem Beine ist ganz unmöglich; giebt man dem Kranken beide Hände zur Unterstützung und läßt ihn nun- mehr auf einem Beine stehen, so sinkt sofort Becken und Rumpf nach der Seite des erhobenen Beins zu vollkommen über und der Kranke fällt nach dieser Seite zu um. Der Gang des Kranken ist sehr schwer gestört; die ein- zelnen Schritte sind sehr klein, folgen einander in langen Pausen, er geht sehr breitbeinig, das Schwungbein wird im Knie kaum gebeugt, ın der Hüfte kaum vorbewert. Die Phase der eim- seitigen Unterstützung ist sehr kurz, während am Stützbein Becken und Rumpf deutlich nach der Seite des Schwungbeins zu überfallen. i Der Befund blieb bis zum 25. I. 1906 zanz der gleiche und wurde täglich von Neuem in derselben Weise festgestellt. Vom 25. ab trat eine Verschlimmeruns des Alleemeinbefindens auf, der Puls wurde lanesam (54), der Kranke war zeitweise somnolent, es trat Starre beider Beine, besonders des linken Beins auf, wo- bei es sich deutlich um Reizeontraeturen handelte. Die Paiellar- reflexe schwanden. Aus dem Befunde ginge mit größter Wahrscheinlichkeit her- vor, daß es sich um eine Affeetion des Kleinhirns handelte. Das Fehlen von Paresen und Lähmungen, sowie von Bewegungs- ataxie ın der Rückenlage einerseits, hingegen das Vorhandensein der erheblichen Störung beim Stehen, Gehen, Aufstehen ete. andererseits, wies deutlich genug auf das Kleinhirn hin. Da beim Aufstehen und Hinsetzen, beim Aufrichten aus der Rücken- lage, beim Sitzen die Neigung nach links zu fallen, deutlich hervortrat, wurde eine vorzugsweise Erkrankung der linken | } I. Abteilung. Medicinische Section. 201 Kleinhirnhälfte angenommen. Wesentlich schwieriger als die Localdiagnose war die Frage nach der Natur der Schädigung. Der Verdacht eines Tumors war ja durch die Kopfschmerzen, das Erbrechen, den Schwindel nahegelegt, obwohl Stauungs- papille nicht bestand, trotz zweijährigen Bestehens der anderen Allgemeinsymptome. In Erwägung wurde auch eine arterio- sklerotische Erkrankung des Kleinhirns gezogen (progressive Er- weiterung). Um über die Natur des Processes in’s Klare zu kommen, wurde bei der schlechten Wendung, die der Zustand des Kranken in den letzten Tagen genommen hatte, beschlossen, eine Probe- punction der linken Kleinhirnhälfte vorzunehmen. Am 31. T. 1906 wurde von Herren Tietze die linke Hinterhauptsschuppe angebohrt und mit der Probepunctions- spritze die linke Kleinhirnhälfte punctirt. Es wurden kleine Parcellen einer graurötlichen Masse aspirirt und diese auf einem Objeetträger verrieben, durch Erwärmen fixirtt und mit Me- thylenblau gefärbt. Die ganze Procedur dauerte wenige Minuten. Unter dem Mikroskop konnte mit Sicherheit festgestellt werden, dab kein normales Kleinhirngewebe, sondern ein tumo- röses Gewebe vorlag. Welcher Art der Tumor sei, konnte ich nicht mit Sicherheit feststellen. Leider konnte die Operation nicht fortgesetzt und auf die linke Kleinhirnhälfte weiter ope- rativ eingegangen werden, da der Kranke kurze Zeit nach der Punction schwer asphyktisch wurde. Es gelang zwar, durch künstliche Atmung ihn wieder zunächst in’s Leben zurück- zurufen. Doch trat noch am selben Abend neue Asphyxie, Collaps und der Exitus ein. Die Autopsie zeigte, daß ein apfelgroßer Tumor die linke Kleinhirnhälfte einnahm. Inmitten des weichen, gefäßreichen Tumors fand sich eine frische Blutung, offenbar die Folge der Punction. Die histologische Natur des Tumors erwies sich als die eines Angiosarkoms. Der Fall ist in mehrfacher Beziehung lehrreich. Er zeigt einerseits, daß es gelingt, mit der Punctionsspritze Tumorgewebe zu aspiriren und sofort neben dem Operationstisch histologisch zu untersuchen und evtl. danach ein weiteres operatives Vorgehen einzurichten. Er zeigt aber andererseits die Gefahr der Probe- puncetion des Kleinhirns gerade bei Tumorverdacht, wenigstens dann, wenn es sich um gefäßreiche Geschwülste (Angiosarkom, ‚Gliosarkom) handelt. 202 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl Cultur. Herr Benhöfer: Leider konnte ich bei der Demonsiration des Operirten durch Herrn Anschütz nicht anwesend seın. Ich weiß deshalb nicht, inwieweit die typisch diagnostische Seite des Falles berührt worden ist. Da ich den Kranken zur Operation der chirurgischen Klinik überwiesen habe, darf ich wohl noch einige Bemerkungen in localdiagnostischer Beziehung machen, mit denen sich wohl auch die Anfrage von Herrn Förster beaniwortiei. Der Fall hat insofern ein gewisses Interesse, als hier wieder eınmal der Versuch, einen dorsalen Kleinhirntumor hinsichtlich der betroffenen Seite zu: localisiren, mißeglückt ist. Die Diagnose auf Kleinhirntiumor selbst war nach dem Be- funde, trotz der zunächst fehlenden Siauungspapille, ziemlich ge- sichert. Es bestand ausgesprochene cerebellare Aiaxie, hoch- gradiger Schwindel und Nackenschmerz. Außerdem Erbrechen, das sich fast stündlich wiederholie.e Alle Erscheinungen hatten sich im Laufe von etwa °ı Jahren progressiv verschlimmerit. Hinsichtlich der Art des Schwindels war bemerkenswert, daß der. Kranke in den ersten Tagen der Beobachtung sich auf die hInke Seite zu legen liebte, weil er bei Drehung nach rechts starke Zu- nahme des Schwindels und der Kopischmerzen bemerkte. Liesen auf dem Rücken war ihm auch nur ganz vorübergehend zum Zwecke der Untersuchung äußerst lästig: In den leizien Tagen vor der Ueberführung in die chirur- sische Klinik hielt der Kranke dauernd die rechte Seitenlage ein. Es handelte sich dabei nicht um eine Zwangssiellung im eigentlichen Sinne, sondern der Patient gab sieis an, daß er so liege, weil dabei Schwindel und Brechreiz am wenigsten in Er- scheinung traien. Von Nachbarsymptomen machte sich ım Lauie der eiwa zehntägigen Beobachtung bemerkbar: 1. paroysmal aufireiende neuralgische Schmerzen im oberen Trigeminusgebiei links; 2. war eine deutliche Differenz des Cornealrefiex vorhanden und zwar eine Herabsetzung auf der linken Seite; 3 war eine leichte diffuse Schwäche der linken Extremitäten vorhanden. Die Patellar- und Achillessehnenreflexe waren beiderseits gleich und lebhaft, Babinsky sches Symptom bestand nicht, auch kein Prädileetionstypus der Parese. Die passive Beweglichkeit war unverändert. Der untere und obere Facialis schien zeitweise schlechter innervenirt als der linke, doch war diese Erscheinung nicht constant. Die leichte Schwäche linkerseits wurde bei dem Fehlen von I. Abteilung. Medicinische Section. 203 Pyramidensymptomen als Kleinhirnparese analog den Lucian- schen Beobachtungen betrachtet und auf die linke Kleinhirn- hemisphäre bezogen. Da auch die übrigen Symptome von Seiten des Quintus und auch die passagere Facialisparese von peripherem Charakter auf die linke Seite hinweisen, so wurde die Wahrscheinlichkeitsdiagnose auf einen linksseitigen Kleinhirntumor gestellt. Aus der Art des Schwindels und der ataktischen Störung waren bestimmte Abfallspunkte nicht zu gewinnen gewesen. Der Schwindel hatte zunächst zu einer Be- vorzugung der linken und später der rechten Seitenlage geführt. Es schien mir deshalb für die specifische Diagnostik nicht mehr von irgend ausschlaggebender Bedeutung, daß späterhin die Rechtslage stationär geworden war. Und ich glaube, daß man den Beobachtern Recht geben muß, die zum mindestens für Tumoren es bestreiten, daß aus der „Zwangsstellung‘ ein sicherer Anhaltspunkt für die betroffene Kleinhirnseite zu gewinnen ist. Daß auch die Symptome von Seiten des Quintus, der Cor- nealreflex und die neuralgischen Schmerzen, die passagere Faecialisparese hier localdiagnostisch versagt haben, ist be- merkenswert. Im engen Raum der hinteren Schädelgrube finden bei Drucksteigerung offenbar, wie uns die Erfahrung immer wieder zeigt, mit großer Leichtigkeit unberechenbare Fern- wirkungen statt, durch welche die topische Diagnostik irre- geführt wird und ich fürchte, daß sich dieses Moment der Un- sicherheit auch dann, wenn wir über die Ausfallserscheinungen des Kleinhirns und seiner Beziehungen zu der Motilität der Körperhälften ‚genauer klinisch Bescheid wissen, nicht wird be- seitigen lassen, sobald wir es mit einer raumbeschränkenden Neubildung zu thun haben. Der Discussion über Vortrag und Demonstration des Herrn Winckler: „Ueber Appendieitis“ werden folgende Thesen zu Grunde gelegt: Thesen. 1% Für die Aetiologie der Appendicitis kommt in erster Linie der anatomische Bau des Wurmfortsatzes in Betracht. 1n% Die Behauptung, daß der „Kotstein“ für die Schleimhaut unschädlich sei, ist durch zahlreiche Beispiele widerlegt. ENT Bei der Beurteilung derartiger ‚„Concremente“ ist zu unter- 204 Jahresbericht der Schles Gesellschaft für vaterl. Cultur. scheiden zwischen frischen weichen ‚„Kotmassen“ und alten festen, sogenannten ..Kotsteinen“. IV. Im ersten Falle „Appendiecitis coprostatica” können frische (baeterienreiche!) Kotbestandteile in sehr kurzer Zeit zu voll- ständiger Gangrän des Wurmfortsatzes führen. A: Im zweiten Falle „Appendieitis ceoprolithieca” bleibt der Stein solange unschädlich für die Schleimhaut, bis eine Infeetion hinzutritt. VL Die entzündlichen Processe entwickeln sich zuerst in der Schleimhaut und ergreifen erst später die übrigen Schichten der Wand. Deshalb gehören submucöse Phlegsmoren und die unter Umständen bis zur Abscedirung fortschreitenden Infiltrate der Muscularis als primäre Erscheinung zu den größten Selten- heiten. VIL Infeetionen des Wurmfortsatzes mit Tuberculose, sowie Eindringen von tierischen Parasiten in dessen Sehleimhaut können unter dem gleichen Bilde verlaufen wie die acute oder chronische Appendicitis. vH. Die chronische Appendicitis ist als eine Summe von Einzel- Erkrankungen aufzufassen. be Die klinischen Erscheinungen lassen vieliach keinerlei Schlüsse zu betreffend die anatomischen Schädigungen des Organs. Dies gilt bezüglich: a) der Intensität und Lokalisation des Schmerzes, b) des Fiebers, sowie c) des Allgemeinbefindens des Patienten. X Die vorstehenden Symptome kommen für die Diagnose nur insofern in Betracht, als sie vorhanden sind, nieht in soweit sie fehlen. XL Die Atrophie des Wurmfortsatzes ist weit häufiger als eine Folge latenter Entzündung aufzufassen (..Appendieitis oeeulta“). denn als Folge seniler Involution. 1 Mi Bi FU 1 a 0 dal iz Bei I. Abteilung. Medieinische Section. 205: XI. Je intensiver die anatomische Untersuchung des operativ entfernten Wurmfortsatzes getrieben wird, und je mehr deren Ergebnisse mit der Krankengeschichte verglichen werden, desto mehr wird sich die Ueberzeugung befestigen, daß möglichst frühzeitig durch operatives Eingreifen geholfen werden müsse. Herr Ponfick ergänzt die anatomische Darstellung. Herr Tietze: M. H.! Ich glaube nicht fehlzugehen, wenn ich annehme, daß die von Herrn Winkler vorgetragene Arbeit nicht verfehlen wird, ein gewisses Aufsehen hervorzurufen, und zwar nicht nur deswegen, weil Verfasser über eine große Reihe gut durchuntersuchter Fälle verfügt, sondern vor allen Dingen auch deshalb, weil er, wie Sie auch aus seinen T'hesen ersehen, bezüglich der Aetiologie der Perityphlitis wieder einen Factor mehr in den Vordergrund schiebt, der in letzter Zeit stark dis- creditirt worden ist. Ich meine den Kotstein. Sie wissen, m. H., daß gerade pathologische Anatomen, vor allen Aschoff, gegen die Bedeutung dieser Gebilde angekämpft haben, und es ist über- raschend, daß nun von einem Pathologen wieder diese Theorie hervorgezogen und gestützt worden ist. Auch Sprengel hatte sich in seinem vorzüglichen Buche gegen die Bedeutung aus- gesprochen, die man früher dem Kotstein beigelegt hatte, und er hatte auf die Fälle hingewiesen, wo neben dem Kotstein absolut ganz normales Epithel, ganz normale Darmwand gefunden wurde und jeder entzündungserregende Einfluß des Fremd- körpers fehlte Allerdings, sagt Sprengel, wenn man die schweren Fälle von Perityphlitis, die gangränösen Formen der Appendicitis berücksichtigt, so findet man durchschnittlich einen viel höheren Procentsatz an Kotsteinen, als dies im allgemeinen beobachtet wird, so daß ein Einfluß dieser Gebilde auf den Ab- lauf der Entzündung nicht abzuleugnen ist. Meine eigenen Er- fahrungen stimmen mit denen von Sprengel überein. Neben einer Reihe von Kotsteinen, die scheinbar ganz harmlos im Lumen des Wurmfortsatzes saßen — allerdings handelte es sich dabei immer um Wurmfortsätze, die dem Lebenden, und zwar meist im Intervall, also nach bereits einmal überstandener Attacke abgenommen waren — fanden sich doch auch solche, wo neben und zwar offenbar unter dem Einfluß des Kotsteines die Wand schon verändert, ulcerirt erschien und ebenso waren bei den gangränösen Formen sehr häufig, speciell bei den typischen Spitzengangränen immer mehr oder weniger große Kotsteine 206 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. vorhanden. Bei der großen Unklarheit, die noch über die Ur- sachen der Perityphlitis herrscht, halte ich mich vorläufig an das von mir Gesehene und nehme bestimmt an, daß der Kotstein ın vielen Fällen die directe Ursache der Entzündung ist. — Ich wollte dann, m. H., eine Reihe von Wurmfortsätzen de- monstriren, um das Bild, das Herr Winkler gezeichnet hat, auch noch durch makroskopische Präparate zu ergänzen. Ge- wählt habe ich vornehmlich Präparate aus den ersten Stadien der Entzündung, weil diese uns am ehesten einen Einblick in die verwickelten Verhältnisse des pathologischen Processes geben. (Redner demonstrirt eine Reihe von Präparaten und giebt die bezüglichen Krankengeschichten.) Wenn Sie nun, m. H., auf der einen Seite die zum Teil geringfügigen Erscheinungen, die sich am kranken Organ in den ersten Stunden finden, sehen und hören, daß solche Wurmfortsätze durch relativ einfache Ein- eriffe oftmals entfernt worden sind, wenn Sie auf der anderen Seite die schweren Zerstörungen erblicken, die sich nach wenigen weiteren Stunden ausbilden können, so werden Sie sich nicht wundern, daß der Operateur mehr und mehr zur Frühoperation sich neigt. Wenn ich auch nicht über eine so große Erfahrung auf diesem Gebiete verfüge, wie mancher andere, so habe ich doch auch schon weit über 300 Blinddarmoperationen ausgeführt, und ich muß sagen, daß ich gerade durch die Erfahrungen des letzten Jahres am Allerheilisen-Hospital zu diesem Standpunkt gekommen bin. M. H., ich weiß wohl, daß die Frage der Früh- operation noch sehr strittig ist, ich weiß auch ganz gut, welche Gründe gegen sie sprechen, mir ist auch vollkommen bekannt, daß angeregt worden ist, durch eine große Sammelstatistik diese Frage wissenschaftlich zu erledigen. Ich glaube aber, m. H., daß diese Frage überhaupt nicht exact wissenschaftlich erlediet werden kann, wenigstens noch nicht mit den zur Zeit vorliegen- den Zahlen, denn diese Frage ist überhaupt nur zum Teil eine wissenschaitliche, sie ist zum vorwiegenden Teile eine Frage des Temperamentes, der Lebensauffassung und der praktischen Klug- heit, sie kommt darauf hinaus, ob sich jemand absolut von den Verhältnissen zum Handeln drängen lassen will, oder ob er den Mut hat, selbständig den Verhältnissen zuvorzukommen. Der- jenige, welcher im Frühstadium operirt, handelt viel kühner als der andere, denn wenn ihm etwas passirt — und es kann trotz aller guter Statistiken bei jeder Operation ein Unglücksfall ein- treten — so wird er vielleicht den Vorwurf nicht los werden, daß er durch die Operation ein Leben geopiert hat, das ohne die- ‘I. Abteilung. Medicinische Section. 207 selbe erhalten geblieben wäre, aber andererseits wird dieser Ope- rateur auf die schlimmen Zufälle bei abwartendem Verhalten hinweisen können, und wenn er auch nicht das Leben retten und vielleicht manchmal unnötig operiren wird, im Endeffect wird er nach meiner Ueberzeugung mehr Menschenleben retten, als es bei jeder anderen Behandlungsweise der Perityphlitis geschieht. Wären wir heute schon so weit, von vornherein beim Beginn einer Perityphlitis sagen zu können, dieser Fall wird gut verlaufen und eine Operation nicht nötig machen, so wäre die ganze Frage der Frühoperation müßig, so würde es keinem Menschen ein- fallen, anders als im Intervall und nur bei einigen Fällen ganz frühzeitig zu operiren; da dies aber nicht der Fall ist, da wir noch nicht dies feine Unterscheidungsvermögen besitzen, so ist zur Zeit die Frühoperation das richtige Verfahren. Sie ist ein Zeichen unserer Schwäche, ein Eingeständnis unseres prognosti- schen Unvermögens, aber sie ist der adaequate Versuch, den üblen Consequenzen dieser Unzulänglichkeiten vorzubeugen. Nach meiner Ansicht ist zur Zeit mit Zahlen noch nicht viel gethan. Da es aber doch zur Legitimirung dient, solche anzuführen, so erlaube ich mir Folgendes zu berichten. Ich (bezw. meine Assi- stenten) habe im letzten Jahre, d. h. vom 1. October 1905 bis jetzt operirt 133 Kranke, davon 62 ım Intervall, 71 im acuten Anfall. Davon sind gestorben von den im Intervall Operirten keiner, von den im acuten Anfall Operirten 8 = 11,3 pCt. Davon starb 1 nach nach mehreren Tagen am Herzecollaps, 1 an Leberabscessen, 1 an Phthise, 5 an einer schon vor der Operation bestehenden Peritonitis. Eine Reihe von Patienten, bei denen Eiter aus der freien Bauchhöhle spritzte, wurden gesund. Eigentliche Frühoperationen, d. h. innerhalb der ersten beiden Tage (ich meine aber, daß man womöglich am ersten Tage operiren solle), habe ich 25 ausgeführt, 4 davon stammen aller- dines noch aus dem Augusta-Hospital. Davon ist gestorben einer, bei weichem am Ende des ersten Tages operirt worden war. Es bestand schon eine Perforation und Peritonitis. Herr Goekel vermißt in den Ausführungen des Herrn Vor- tragenden ein näheres Eingehen auf die von anderer Seite (Aschoff insbesondere) hervorgehobene Bedeutung des lym- phatischen (Lymphfollikel-) Apparates und einen strieten Be- weis für die Rolle der Kotsteine bei der Entstehung der Ertzündung und bittet um weitere Aufklärung über diese Punkte. 208 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Sitzung 30. November 1906. Vors.: Herr Uhthoff. — Schriftf.: Herr Partsch. Herr Brieger: Ueber Degenerationsproducte bei Tuberculose der oberen Luftwege. Herr Franz Kobrak: Zur Pathologie der otogenen Sepsis. Aus einer Reihe fortlaufender bacteriologischer Unter- suchungen über die acute Mittelohrentzündung und die acute otogene Allgemeininfection demonstrirt Vortragender einige sehr charakteristische Blutpräparate. Von einem Kranken, welcher an der Ohrenabteilung des Breslauer Allerheiligenhospi- tals wegen Empyen des Antrum mastoideum operirt werden mußte, gewann Vortragender in bestimmten Zwischenräumen Blutagarplatten in der Weise, daß er aus der Vena mediana des Ellenbogens stets annähernd gleiche Blutmengen mti Hlüssigem Agar vermischte und aus dem Blutagargemisch Platten eoß. Vortragender zeigt nun eine selten eclatante Hämolyse durch die im Blutagar gewonnenen Streptokokkenkolonien in den zuerst gewonnenen Blutplatten. Bei einer ?2 Tage später vor- genommenen Blutentnahme zeigte sich eine nur geringe Aussaat von Keimen und schwächere Hämolyse der Einzelkolonien. In weiteren 3 Tage darauf gewonnenen Blutagarplatien hat zwar die Keimzahl des Blutes wieder zugenommen, während der Grad der Hämolyse nicht mehr gestiegen ist, sondern dem Befunde bei der zweiten Blutentnahme entsprach. Auch aus dem Öhrsecret wurden, auf dem Blutagar des Pati- enten, stark hämolytische Streptokokkenkolonien gezüchtet. Redner weist darauf hin, daß im allgemeinen die Strepto- kokkensepsis — denn als eine solche müssen wir unseren Fall auf- fassen —, als prognostisch infaust angesehen wird. Auf Grund seiner eigenen, durch jahrelang ausgeführte Untersuchungen se- wonnenen Erfahrungen aber möchte er seinen Standpunkt dahin präcisiren, daß die Streptokokkensepsis, wenigstens die otogene Streptokokkensepsis, eine wenn auch sehr ernste, so doch nicht durchaus infauste Prognose giebt. Nach dem bisherigen Urteil, das sich Vortragender aus Fällen gebildet hat, wo er zu verschiedenen Stadien der Sepsis derartige Blutcolonien anlegte, möchte er meinen, daß weniger die Zahl der Keime, als der Grad der Hämolyse für die Pro- gnosenstellung zu verwerten ist.. Der durch eine Reihe aufein- anderfolgender bacterioskopischer WVenaepunetionen erhobene Nachweis deutlicher Zunahme der Hämolyse dürfte die Prognose T; Abteilung. Medicinische Section. 209 trüben, während bei Gleichbleiben der hämolytischen Intensität bezw. von vornherein nur schwacher Hämolyse die Prognose nicht absolut infaust zu stellen ist. Herr Miodowski: Ueber das Vorkommen „actinomycesähn- licher Körnehen“ in den Gaumenmandeln. Redner demonstrirt am Projectionsapparat die Präparate eines exquisit strahlenförmig wachsenden Haarpilzes, den er etwa in jeder 10. Gaumenmandel auffinden konnte. Die Drüsen fanden sich stets in den Tiefen der Krypten, an deren Epithel, abgesehen von vermehrter Lymphdurchströmung keine Alteration nach- zuweisen war; er möchte deshalb diesen Strahlenpilz als einen harmlosen Kryptenbewohner ansehen. Ausführliche Schilderung erfolgt im Archiv für Laryngolosgie. Herr Miodowski: Hirnabsceß mit Ventrikelfistel. Der Vortragende erläutert mit Hilfe von mikroskopischen Präparaten das Entstehen eines schulmäßig fortgeschrittenen Hirnabscesses, der von einer linksseitigen Schläfenbeineiterung (mit Cholesteatom) indueirt, im linken Schläfenlappen zur Aus- breitung gekommen war; er zeigt die Einschmelzungsvorgänge an der Dura bei sonst geringer Reaction in der Fistelumgebung, ferner die Abdichtungsvorgänge in Pia-Arachnoidea im Bereiche der Hirnfistel, den Aufbau der Absceßmembran und schließlich .die überaus reichlichen fibrinösen und plastischen Veränderungen am Pleans. Ausführliche Darstellung soll an anderer Stelle erfolgen. Herr Goerke: Zur Pathogenese der Genickstarre-Taubheit. Vortragender demonstrirt am Projectionsapparate eine Serie von Präparaten (Durchschnitte durch Felsenbeine), an denen er den Infectionsmodus bei Erkrankung des Ohres im Laufe der epidemischen Oerebrospinalmeningitis, sowie die verschiedenen Veränderungen erläutert, die sich hierbei in den einzelnen Teilen des Ohrlabyrinths abspielen. (Der Vortrag erscheint in extenso im Archiv f. Ohrenheilkunde.) Diseussionen zu den Vorträgen der Herren Miodowski und Goerke. Herr Partsch nimmt das Wort zu der Demonstration des Herrn Miodowski über actinomycesähnliche Gebilde in den Mandeln. Von jeher ist je in Breslau, dank der grundlegenden Arbeiten des Herrn Ponfick der Actinomykose eine be- sondere Aufmerksamkeit gewidmet worden. Schon früh ist von 14 210 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Roser darauf hingewiesen worden, daß in einzelnen Fällen der Bau der als pathognomonisch angesehenen Körner nicht immer der ursprünglichen Schilderung entspreche, sondern daß oft der früher für charakteristisch gehaltene Kranz von Keulen, von dem der Pilz ja seinen Namen hat, nicht genügend oder gar nicht entwickelt sei. Er beobachtete das in Fällen, in denen die Krankheit erst kurze Zeit bestand und trennte demgenmäß das Bild der acuten Actinomykose ab. AlsesIsraelund Wolff und später Boström gelungen war, den Pilz zu ceultiviren, zeigte sich, daß das Wesentliche das Fadenwerk der Pilzdrüse ist und die Keulenbildungen als Degenerationsproducte anzu- sehen sind, die erst unter bestimmten Verhältnissen, bei einem bestimmten Alter der Kolonien auftreten. Damit war erwiesen, daß der Strahlenkranz kein zwingendes Merkmal der Pilzdruse ist, und daß man sich im wesentlichen an die Cultur halten muß, und der Form des Pilzrasens nur eine nebensächliche Bedeutung beizumessen ist. Und doch ist sie für den Kliniker bei der Dia- enose von Wichtigkeit, da jene selbst dem Geübten bei den ver- schiedenen Vorschriften nicht in jedem Falle gelingt, selbst wenn man für die umständliche Anlegung Zeit und Mühe zu opfern in der Lage ist. Dennoch glaube ich, daß die Form des Pilz- rasens der Actinomyceten sich doch erheblich von dem der Trichomyceten, den Streptotrichen, die hier in allererster Linie in Frage kommen, erheblich unterscheidet. Makroskopisch fällt an den letzteren eine dunklere, graue Farbe und eine größere Weichheit des Kernes auf. Mikroskopisch ist es das mehr Zopfige, Strähnenartige gegenüber der Glockenform, wie sie auf den Figuren von Boström und noch in den hier demonstrirten Kolonien ersichtlich ist. Wenn der Herr Vortragende nach seinen Befunden diese Kolonien nicht für pathogene hält, so möchte ich diesen Schluß nicht ohne Weiteres gelten lassen. Waren bei seinen Befunden trotz des zahlreichen Vorkommens nie entzündliche Verände- rungen zu bemerken, so hat das wohl darin seinen Grund, daß die Kolonien stets in epithelführenden Krypten lagen, wo eben das Epithel eine Einwirkung auf das Gewebe noch verhinderte. Ich bin doch ganz ähnlich aussehenden Pilzdrusen, sowohl allein, als auch zugleich mit ausgesprochenen Keulen tragenden Körnern wiederholt in Abscessen in der Kiefergegend begegnet, so daß ich die Ueberzeugung habe, daß diese Gebilde, wenn sie erst die Epithelgrenze überschritten haben, und an Stellen kommen, wo sie ohne weiteres in die Gewebe eindringen können, I. Abteilung. Medicinische Section. 211 zweifellos krankhafte Processe anzuregen im Stande sind. Mich hat bei dem Befunde des Herrn Vortragenden noch der Umstand interessirt, daß auch hier die Pilzdrusen ohne jede Beimischung botanischer Elemente anzutreffen waren. Boström hat Israel und mir gegenüber die striete Auffassung vertreten, daß der Actinomyces nur mit botanischen Elementen zusammen die Schleimhaut des Mundes zu durchdringen vermöge, und daß die Befunde von Actinomyces in den Höhlen cariöser Zähne irr- tümlich seien. Es ist mir später auch noch gelungen, wie Sie diese Zeichnung überzeugen wird, ausgesprochene Actinomyces- drusen in der Tiefe des Pulpakanals einer Molarenwurzel nach- zuweisen (vergl. „Wiener klin. Wochenschr.‘‘, 1900) ; das Bild zeigt Ihnen 2 Drusen nahe am Wurzelloch einer Molarenwurzel und daneben ein Pilzkorn, wie es in dem die Erkrankung des Kiefers begleitenden Abscesse zu finden war. Mir bleibt es schwer verständlich, wie man sich angesichts solcher Befunde gegen die Auffassung sträuben kann, daß der Pilz, selbst wenn er mit botanischen Elementen, Grannenstücken, Grashalmen u. s. w. in die Mundhöhle gelangt, nicht durch den Kauact abgestreift werden und nun sich frei in der Mundhöhle vorfinden kann. Wie er nach den demonstrirten Präpa- raten in die Krypten der Mandel kommen kann, kann er sich doch auch einmal in die Höhle eines cariösen Zahnes verirren und hier in dem offenstehenden Pulpa- kanal gleichsam abgefangen werden und ein beschauliches Leben führen, bis er von dem Granulationsgewebe, das ın der Tiefe die pulpalose Wurzel umspinnt, und nun seine unheilvolle Tätigkeit zu entfalten vermag. Hier hält ihn keine epithelführende Schieht mehr zurück. Nun begegnet man in Abscessen in der Nähe des Kiefers, die zweifellos von Zähnen ihren Ursprung nehmen oder ge- nommen haben, nicht selten Pilzdrusen, sei es von Trichomyceten, sei es von Actinomyceten. Meiner Erfahrung nach besteht in vielen, namentlich älteren Fällen ein Unterschied im klinischen Bilde, der mir für die Diagnose und Prognose von Wichtigkeit zu sein scheint. Er ist durch die Wanderfähigkeit des Actinomyces gegenüber den Triehomyceten, besonders den Streptotrichen ge- geben. Wo ich in einem solchen Falle mehrere isolirte entzünd- liche Herde nahe beieinander oder noch in größerer Entfernung vorfand, konnte ich stets die Actinomyceten nachweisen, wäh- rend ich bei den Streptotrichen nur einen isolirten Herd an- traf. Gerade letztere sind häufig zu finden in Herden, welche ehronischer Periodontitis folgen, sei es, daß der anzuschuldigende 14* i 212 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Zahn bereits entfernt oder längere Zeit gefüllt ist. Nach 6 bis 8 Wochen nach der Extraetion des Zahnes vermag ein solcher Herd, der häufig solche Streptotrixkolonien birgt, aufzuleben, nach ersteren durchzubrechen. Aber mit der Ineision und Aus- räumung eines solchen Herdes ist es abgethan. Bei den acti- nomykotischen Herden aber muß man darauf gefaßt sein, daß später oder früher noch in der Nähe ein neuer Herd auf- schießt. Die Erfahrung hat mich gelehrt, meine Patienten auf dieses Ereignis von vornherein aufmerksam zu machen, da sie sonst sehr unangenehm überrascht sind über die nach anfäng- licher Heilung wieder auftretende Affeetion. Sie hat nichts zu bedeuten, wenn man sie bald mit Messer und Löffel anfaßt. So lange sie mit den Instrumenten zu erreichen ist, stellt sie keinerlei Gefahr für den Patienten dar. Ich glaube der Multiplieität der Herde klinisch eine gewisse Bedeutung zuzumessen für die An- nahme des Charakters des verursachenden Pilzgebildes. Im übrigen habe ich auch Streptotrichinen in submaxillaren Abscessen gefunden, welche bei vollkommen intacten Zahnsystem auftreten und von diesem nicht ausgegangen sein konnten. Der Weg der Infection konnte in diesen Fällen noch nicht klar ge- stellt werden. Herr Garr& weist auf den Unterschied in der Intensität der reactiven Entzündung am Plexus chorioid. und an der Pia hin. Ferner erörtert er in Bezug auf den operativen Eingrifi, daß unter Umständen die Eröffnung des Hirnabscesses von der Schläfenbeinschuppe aus überraschend leicht sich gestaltet und daß die vorgängige Hirnpunction nach Neisser gute Dienste leisten kann. Herr Miodowski: Obwohl bei fehlender Kultur und Tier- versuch ein absolut zwingender Beweis nicht zu erbringen ist, möchte ich gegenüber Herrn Partsch doch daran festhalten, daß es sich um harmlose Kryptenbewohner handelt. Nie habe ich die Sitze im Gewebe angetroffen; immer nur in den Krypten, deren Epithel sich stets unversehrt erwies. Auf des Herrn Garr& Ausführungen: Wenn die Dura gegenüber dem Plexus so geringe Reaction aufweist, so liegt das meines Ermessens daran, daß jene ein ziemlich gefäßarmes, tor- pides Gewebe ist, der Plexus dagegen auf's Beste vascularisirt und so zu plastischer Leistung in besonderer Weise geeignet ist. Herr von Strümpell stellt folgende Fälle vor: 1. Einen 40 jährigen Kranken mit einer ungewöhnlichen Form von multipler Neuritis. Nach vorhergehenden Schmerzen I. Abteilung. Medicinische Section. 10 288 im linken Bein trat ganz plötzlich über Nacht eine Lähmung im Gebiete beider Nn. radialesein (mit Ausnahme der Mm. supinator longus und triceps). Außerdem linksseitige Pero- neus-Lähmung und Lähmung des linken Serratusant. major. Die acut eintretende Lähmung ist als plötzliches Ver- sagen der Function im Anschluß an vorhergehende anhal- tende toxische Schädlichkeiten (in diesem Fall chronischer Alkoholismus) aufzufassen. Aehnliches beobachtet man bei der Bleilähmung u. a. 2. Chronische Huntington’sche Chorea bei einem 45 jähri- gen Manne. Die charakteristische Bewegungsstörung besteht seit ca. 2 Jahren namentlich in den Fingern, den Händen, in den Gesichts- und Halsmuskeln. Familiäre Veranlagung ist nicht nachweislich. 3. Fall von juveniler Muskelatrophie bei einem 10 jährigen Knaben. SıtzunsvomT. December 1907. Vorsitzender: Herr Uhthoff. Schriftführer: Herr Rosenfeld. Privatdocent Dr. Georg Reinbach 7. Herr Uhthofi: M. H.! Mit tiefer Trauer haftet unser Blick heute auf die letzte Nummer unserer Tagesordnung: Privat- docent Dr. Georg Reinbach: „Beitrag zur chirurgi- schen Therapie der Knochenhöhlen“; denn der, welcher diesen Vortrag halten wollte, weilt nicht mehr unter uns, ein jäher Tod hat ihn uns entrissen. Es ist gleichsam seine letzte wissenschaft- liche That, die er mit in’s Grab genommen. Ein viel versprechender und wissenschaftlich rastlos vor- wärts strebender junger Kollege, dem eine glänzende Zukunft sicher schien, und der auch jetzt schon vieles erreicht hatte, ist von uns geschieden. Um so schmerzlicher trifft uns der Verlust, als wir den Verewigten noch in jüngster Zeit hier in der Sitzung scheinbar gesund und frisch unter uns sahen. Daß seine Gesundheit vor Jahren einen schweren Schlag er- litten, war uns wohl bekannt, und auch schweres seelisches Leid brachte ihm damals seine Krankheit; aber er hatte sich schein- bar wieder ganz erholt und in alter Schaffensfreude seine Thätig- keit wieder aufgenommen und doch mußte er so unerwartet noch 214 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. seinem heimtückischen Leiden zum ÖOpier fallen, erst in dem jugendlichen Alter von 35 Jahren. Reinbach war ein Sohn unserer Vaterstadi, er stammt aus einer ärztlichen Familie und sein tief gebeugter Vater zählt zu unseren bewährtesten und verehriesten Collegen. In Breslau hat sich auch das Leben und die Thätigkeit des Entschlafenen abgespielt. Er ist als Chirurg hervorgegangen aus der bewährten Mi- kuliez’schen Schule, dessen langjähriger Assistent er gewesen. v. Mikuliez hat ihn gern gehabt und viel von ihm und seinen Arbeiten gehalten. Das habe ich wiederholi aus dessen eigenem Munde vernommen. Und wahrlich Reinbach hat sich dieser Wertschätzung seines Meisters und Lehrers würdig erwiesen. Eme lange Reihe gediegener und ausgezeichneter Arbeiten aus seiner Assistentenzeit an der hiesigen chirurgischen Klinik legen Zeugnis dafür ab. Ich erinnere hier nur an seine Arbeiten über die Paihologie und Therapie des Kropies, welche sowohl in kh- nischer als ım pathologisch-anatomischer Hinsicht wıssenschaft- lich tief fundirt waren, ferner an seine verdiensivollen Arbeiten über die Hämorrhoidalleiden, bei denen auch wieder die patho- logische Anatomie und die Therapie besondere Berücksichtigung fanden. Seine Habilitationsschrift „Untersuchungen über den Bau verschiedener Arten von menschlichen Wundgranulationen“ aus dem Jahr 1901“ muß als ein wertvolles wissenschafiliches Werk bezeichnet werden. Ich erwähne ferner noch seine Abhandlungen „Ueber die sublingualen Geschwulstie des Kindes“, sowie über die durch amniotische Schnürfurchen hervorgerufene Elephantiasis congenita“ u. a. Es möge einem berufeneren Munde vorbehalten bleiben, den chirurgischen Ver- diensten des Entschlafenen gerecht zu werden. Aber was Reinbach uns allen als Mensch, als Freund und College gewesen ist, das werden wir ihm nie vergessen. In dem relativ kurzen Zeitraum, wo es ihm vergönnt war, in leitender Stellung an der chirurgischen Abteilung des hiesi- gen israelitischen Krankenhauses seines Amies zu walten, hat er viel geleistet und sieh bei Kranken, Behörden und Kollegen die größte Anerkennung errungen. Diese hohe Wertschätzung, die dem Entschlafenen von allen Seiten zu Teil geworden, sie möge auch seinen schwer getroffenen Angehörigen wenigstens ein kleiner Trost sein und bleiben. Ehre seinem Andenken! I. Abteilung. Medieinische Section. 215 Wahl der Delegirten zum Präsidium der Gesellschaft. Es werden gewählt die Herren Neisser, Partsch, Rosen- Belkclöiltetze, Uhthort. Herr Ludwig Mann demonstrirt einen Fall von Myotonie. Es handelt sich um ein 10jähriges Mädchen, bei welchem seit dem 2. oder 3. Lebensjahr das anfallsweise Auftreten einer Verstei- fung der gesamten Musculatur beobachtet worden ist. Eine here- ditäre Veranlagung liegt nicht vor. — Es findet sich gegenwärtig ‚eine sehr ausgeprägte Hypertrophie der Musculatur am Schulter- gürtel und an den Oberarmen, ferner der Glutaei maximi. Das Gesicht hat einen starren maskenartigen Ausdruck, es findet sich Gräfe’sches Phänomen, welches sich durch eine tonische Con- traetion des Levator palpebrae erklärt, die fortdauert, während ‚der Bulbus sich nach unten bewegt. Die Nachdauer der Oontrac- tion zeigt sich besonders beim Handschluß. Die Oeffnung der Hand erfolgt äußerst langsam, wenn sie vorher kräftig ge- schlossen war. Ein großer Teil der Musculatur zeigt dem faradi- schen Strom und mechanischen Reizen gegenüber die charakte- ristische myotonische Reaction. Außer der myotonischen Nach- dauer der Contraction findet sich in gewissen Muskeln auch eine Parese von eigentümlicher Art, wie sie der Verfasser bereits in einem früheren Falle beschrieben hat. Die Parese besteht nur im Anfang der Bewegung, während bei wiederholten Bewegun- sen die Muskeln immer mehr an Kraft zunehmen. Diese Störung findet sich, wie in dem früheren Fall, in den Beugern des Ober- schenkels, den Beugern des Unterschenkels und den Dorsalflexo- ren des Fußes, also gerade in denjenigen Muskelgruppen, welche, wie zuerst von Wernicke beobachtet worden ist, bei Läsionen ‚der Pyramidenbahn paretisch sind. Vortragender möchte aus diesem bereits zweimal beobachte- ten Verhalten, sowie übrigens auch aus einigen anderen Beobach- tungen schließen, daß es sich bei der Myotonie, deren Wesen bis- her immer noch dunkel ist, nicht um ein primäres Muskelleiden handelt, wie meistenteils angenommen wird, sondern um eine vom Centralnervensystem, speciell dem System der Pyramiden- bahn abhängige Affection. Bortsezung der Diseussion über den Vortrags von Herrn Winkler: Weber Appendieitis. Herr von Strümpell: Etwas Neues über Perityphlitis zu sagen, ist kaum möglich. Die Litteratur über diese Krankheit hat in den letzten Jahren einen geradezu unheimlichen Umfang angenommen. Das Litteratur-Verzeichnis in der neuen Mono- 216 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. graphie von Sprengel über Perityphlitis umfaßt 110 eng be- druckte große Seiten! Aber die Natur ist noch umfangreicher als die Litteratur. So kommt es, daß wir doch nicht für jeden einzelnen Fall giltige, vollkommen feststehende, diagnostische und prognostische Regeln aufstellen können. Jeder neue Fall bietet dem Arzt ein neues Problem dar. Aber die Beurteilung der einzelnen Erkrankungen muß erfolgen nach den feststehen- den allgemeinen Anschauungen über die Aetiologie und patholo- gische Anatomie der Perityphlitis. Hier haben uns die vereinten Arbeiten der Kliniker, pathologischer Anatomen und vor allem der Chirurgen mit ihren zahlreichen „Autopsien in vıvo“ hin- reichende Klarheit gebracht. Wir wissen, daß die ursprüng- lichen Erkrankungen in der lleocoecalgegend fast immer ihren Ausgang von dem Proc. vermiformis nehmen und daß die bac- terielle Infeetion wohl ausnahmslos vom Darm her erfolgt. Eime hämatogene Infection halte ich für wenig wahrscheinlich, auch ın den Fällen, die sieh ım Anschluß an eine Angina, Influenza oder dergl. entwickeln. Gegen die Annahme einer hämatogenen Perityphlitis spricht schon der Umstand, daß der Proe. vermi- formis bei unzweifelhaften hämatogenen Infectionen (Sepsis u. a.) fast niemals befallen wird. Die eigentliche Erkrankung be- ginnt aber natürlich nicht mit der Anwesenheit von Entzündungs- erregern im Innern der Appendix, sondern erst im Moment ihres Angriffs auf die Schleimhaut und der darauf erfolgenden Reac- tion der Körperzellen. Die Möglichkeit des Angrifis ist gegeben durch eine besondere Virulenz der Bacterien oder durch irgend eine Schädigung und dadurch gegebene Widerstandssehwächung des Schleimhautepithels. Sehr oft geschieht die Schädigung durch mechanische Schädlichkeiten. Aeußere Traumen (bei Kindern Stoß gegen den Leib) kommen in Betracht, aber doch verhälinis- mäßig nur selten. Sehr wichtig ist die decubitale Schädigung durch eingedickte Kotmassen und besonders durch Kotsteine. Der Kotstein als solcher macht keine Appendieitis, ebenso wenig wie ein Gallenstein als solcher eine Choleeystitis. Höchstens können schmerzhafte musculäre Krampfzustände (nach Analogie der echten Steinkoliken) hervorgerufen werden. Aber sobald der Kotstein durch Druck auf die Schleimhaut eine Schädigung des Gewebes hervorgerufen hat (durch Anämie oder durch Verdrän- gung der Gewebsflüssigkeit), so kann bei gleichzeitiger An- wesenheit virulenter Bacterien die Entzündung, d. h. der Kampf zwischen Bacterien und Körperzellen beginnen. Nach der Ausdehnung der Entzündung unterscheidet man bekanntlich die drei anatomischen Krankheitsgruppen: 1. die reine Appen- I. Abteilung. Medicinische Section. 217 dieitis, 2. die Appendieitis mit umschriebener Peritonitis (das perityphlitische Infiltrat und der perityphlitische Absceß) und 3. die Appendicitis mit allgemeiner Peritonitis.. Das Vorkommen einer reinenAÄppendicitis ist durch die Er- gebnisse der chirurgischen Frühoperationen sichergestellt. Für sehr häufig kann man die reine Appendicitis (d. h. ohne Beteili- gung des Peritoneums) aber nicht halten. Wie bei der Pneumonie die Beteiligung der Pleura fast constant ist, so verbindet sich die Appendieitis fast immer mit einer Erkrankung des umgebenden Peritoneums. Diese Peritonitis kann aber alle Grade und Unter- schiede zeigen von den kleinsten umschriebenen entzündlichen Verwachsungen in der Umgebung der Appendix bis zur schwer- sten diffusen eitrigen Peritonitis. Tritt von vornherein, schleichend vorbereitet aber plötzlich erfolgend, eine breite nekrotische Perforation der Appendixwand ein, so schließt sich an die umschriebene, vielleicht fast ganz symptomlose Appendi-' eitis gleich die allgemeine Peritonitis an. Dies sind die bekannten schweren, fast stets rasch tötlichen Fälle. Bleibt die Peritonitis umschrieben, so kann sie die mannigfachsten Unterschiede der Intensität und der weiteren Ausbreitung zeigen, wie dies ja allgemein bekannt ist. Die Aufgabe der Diagnostik ist es in jedem einzelnen Fall die besondere Form und Ausdehnung der anatomischen Er- krankung festzustellen. Denn die anatomische Ver- änderung giebt den entscheidenden Maßstab für das thera- peutische Handeln. Die reine Appendicitis heilt stets spontan; sie bedarf an sich niemals eines chirurgischen Eingriffs. Die diffuse Peritonitis heilt niemals spontan. Sie bedarf, wenn man überhaupt etwas tun will, stets eines möglichst frühzeitig aus- geführten chirurgischen Eingreifens. Dazwischen liegt das um- schriebene peritonitische Exsudat. Zuweilen heilt es spontan (durch Resorption in den leichteren Fällen, durch Spontan-Ent- leerung des Eiters in den Darm auch in den schwereren Fällen). Wie lange soll man noch auf die Möglichkeit einer Naturheilung rechnen? Das ist die Frage, die nie mit völliger Sicherheit in jedem einzelnen Fall wird entschieden werden können. Daher kommt auch der Erfahrenste und Geübteste in jedem Falle von Perityphlitis aus einem gewissen Gefühl der Unsicherheit nicht ganz heraus. Das einzige Mittel, dieser Unsicherheit völlig zu entgehen, ist die radiecale Forderung der Früh - Ope- ration,d.h. des operativen Eingreifens und der Entfernung der Appendix in jedem Fall von Appendicitis am ersten oder " 218 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. spätestens zweiten Krankheitstage. Da man zu dieser Zeit noch nie wissen kann, was alles noch passirt, beugt man hierdurch allen Eventualitäten vor. Die Forderung der Frühoperation läßt sich theoretisch gewiß rechtfertigen, praktisch wird sie sich aber niemals allgemein durchführen lassen — schon aus äußeren Gründen nicht. Wäre eine Gefahr bei der Frühoperation so gut wie gar nicht vorhanden, so sollten wir Aerzte die Frühopera- tion stets anstreben. Allein so ganz ungefährlich ist die Sache doch nicht. Manche Statistiken ergeben noch immer 4-5 pCt. Mortalität. So bin ich also der Meinung, daß die Frühoperation in jedem Fall anzustreben ist, wo von vornherein bedrohlichere peritonitische Symptome auftreten, daß man sie aber in den von vornherein durchaus leicht und unbedrohlich auftretenden Fällen unterlassen darf. Hört die Erkrankung nicht bald auf oder kommt der Patient, wie so oft, überhaupt erst am 3. oder 4. Tage in Behandlung, so ist vor allem die Frage nach einer umschrie- benen Absceßbildung in’s Auge zu fassen. Die bekannten hier besonders zu berücksichtigenden Symptome (sorgfältigste Palpa- tion, auch vom Rectum und der Scheide aus, Fieber, Puls, Auf- stoßen, Erbrechen, Leukocytose) brauche ich nicht noch einmai im einzelnen genauer zu erörtern. Jedes einzelne Symptom kann fehlen oder irre leiten. Unfehlbarkeit wird die Diagnostik nie erreichen. Aber in den meisten Fällen wird man doch ein rich- tiges Urteil abgeben können und im allgemeinen ist gewiß der Grundsatz richtig, daß ein Unterlassen oder ein zu langes Auf- schieben der Operation viel bedenklicher und folgenschwerer ist, als die Vornahme derselben. — Ist der perityphlitische Anfall ohne operativen Eingriff vorübergegangen, so tritt mit Rück- sicht auf die stets zu befürchtenden Reeidive die Frage nach der Intervalloperationin den Vordergrund. Ich rate stets zur Intervalloperation, wenn irgend welche objective oder subjective, auch noch so leichte Symptome nachbleiben. Ferner in allen Fällen, wo bereits zwei acute Anfälle vorhergegangen sind — selbst bei völlig negativrem Befund. Zuweilen muß man auch auf die psychischen Momente Rücksicht nehmen. Bleibt nach Ablauf der Perityphlitis ein beständiges Gefühl der Angst vor einem neuen Anfall zurück, so daß die Betreffenden ihres Lebens nicht froh werden, so ist ebenfalls zu der so gut wie ganz ungefährlichen Intervalloperation zu raten. Herr Garr& geht zunächst auf einige von Herrn Wınkler sufgestellte Thesen ein und erörtert sodann seinen Standpunkt in Bezug auf die Frühoperation. Er stimmt im Prineip durch- I. Abteilung. Medieinische Section. 219 aus der Frühoperation zu und operirt sobald irgend welche ernsten Krankheitssymptome vorliegen, womöglich in den ersten 48 Stunden nach der Erkrankung. Immerhin vermag er sich nicht der Forderung derjenigen anzuschließen, ddrebedingungslos in jedem Fall von Perityphlitis im Frühstadium, oder wie Rehn es fordert, in jedem Stadium die sofortige Operation empfehlen. Der radicale Standpunkt ist einfach und relativ bequem — er bildet aber nicht den Gipfel der ärztlichen Kunst, die versuchen muß, zu differenziren und zu individualisiren. Wir sind auch weiter gekommen in Diagnose und Prognose, trotzdem bleibt hier viel zu wünschen übrig. Redner warnt vor allem vor Eingriffen am 3. und 4. Tage nach der Erkrankung bei beginnender diffuser Peritonitis.: Bei einem Material von ca. 400 Fällen verzeichnet er in diesem Stadium eine Mortalität von 60 pÜt., — während die in den ersten 48 Stun- den Öperirten alle durchgekommen sind. Hat sich erst ein Absceß abgekapselt, was oft nach dem 5. Tage constatirt wird, so ergiebt hier die Operation eine Mortalität von ca. 8 pCt. Auf die Intervalloperationen (210 Fälle) geht Redner nicht näher ein, da wesentliche Meinungsdifferenzen bezüglich der Operation kaum vorliegen. Herr Winckler: M. H.! Was die Beziehungen der Appendieitis zu den verschiedensten infeetiösen Erkrankungen des Darmes wie auch der Angina anlangt, erlaube ich mir mitzuteilen, daß ich bei meinen Untersuchungen auch diese Frage berücksichtigt habe. Bei dem reichen Material, das mir zur Verfügung steht, konnte ich unschwer bei mehreren an Diphtherie, Angina, sowie an schweren Entzündungen der Darmschleimhäute Verstorbenen die Wurmfortsätze untersuchen. Im ganzen sind dies gegen 50 Fälle gewesen. Es ist mir aber niemals möglich gewesen, bei den Wurmfortsätzen der an Diph- therie oder Angina Verstorbenen irgend welche Veränderungen zu finden, die das Bild der acuten Appendieitis dargeboten hätten. Bei schwerer Colitis, z. B. nach Sublimatvergiftung, ferner beim Typhus, habe ich in einigen Fällen starke Schwellung der Follikel sowie stellenweise Abstoßung von Epithelien beobachtet. Herr Garr& betonte, daß gerade die Wurmfortsätze, die sich durch größere Länge auszeichnen, am leichtesten von der Appendicitis befallen werden. Ich habe bei meinen Untersuchun- gen gefunden, daß fast alle erkrankten Wurmfortsätze eine be- trächtliche Länge aufwiesen. 220 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Zur Frage der Bedeutung der weichen Kotmassen für die Genese der Appendicitis möchte ich bemerken, daß ich bei der von mir als „Appendieitis coprostatica“ nur solche Kotbestand- teile im Auge habe, die sehr reich an virulenten Keimen, in erster Linie Streptokokken und Staphylokokken sind. Es ist wohl mög- lich, daß derartiger Inhalt des Wurmfortsatzes allmählich seine Virulenz einbüßen und entweder durch Contraction der Mus- culatur des Coecums entleert oder vollständig eingedickt werden kann. Solche Fälle kämen unter Umständen für die Genese der „Appendieitis copostratica“ in Betracht. M. H.! Zum Schluß möchte ich mir gestatten, Ihnen für das eroße Interesse, daß Sie meinen Ausführungen entgegengebracht haben, meinen ergebensten Dank auszusprechen. Sitzung vom 14 December 1906. Vorsitzender: Herr Ponfick. Schriftführer: Herr Rosenfeld. Herr R. Stern: Ueber einige Fälle von Variola. Vortragender berichtet über mehrere Fälle von Variola, die in der medicinischen Poliklinik und im Allerheiligenhosptal beob- achtet wurden. In einem Teil der Fälle ließ sich eine Infection durch ausländische (russische oder galizische) Bettfedern in einer Bettfedern-Reinigungsanstalt nachweisen. Die Infection einer Station im Allerheilisenhospital erfolgte vielleicht durch einen Fall, der klinisch und anatomisch als Sepsis aufgefaßt wurde. Die Patientin kam mit sehr verbreiteten Hautblutun- gen in das Hospital und starb bereits am Tage nach der Auf- nahme. Die Section ergab Blutungen in vielen inneren Organen. Drei Patientinnen, die auf derselben Station gelegen hatten, wie dieser Fall, sind 12—14 Tage später (nach ihrer Entlassung aus dem Hospital) an zweifelloser Variola erkrankt; ebenso ein Medicinalpraktikant, der jene Patientin untersucht hatte. und ein Hospitaldiener, der unmittelbar nach ihrem Transport in demselben Krankenwagen gefahren war. Es besteht die Mög- lichkeit, daß es sich in jenem Falle um eine sogenannte „Purpura variolosa“ gehandelt hat. Vortragender bezeichnet es als wünschenswert, daß künftig- hin die Aerzte seitens des Polizei-Präsidiums brieflich benach- richtigt werden, sobald auch nur wenige Fälle von Variola (oder einer anderen bei uns seltenen Infectionskrankheit) in der Stadt I. Abteilung. Medicinische Section. 221 vorkommen. Für die frühzeitige Erkennung der Krankheit ist es wichtig, daß die Aerzte auf die Möglichkeit ihres Vorkommens aufmerksam gemacht werden. Zum Schlusse wird die Differentialdiagnose der Variola, be- sonders gegenüber den Varicellen, besprochen und dabei betont, daß eine Unterstützung der klinischen Diagnose durch biologi- sche Methoden — besonders bei den atypischen und abortiven Fällen — sehr wünschenswert sei. Versuche, die Methode der Complementablenkung hier diagnostisch zu verwerten, sind im Laboratorium der medicinischen Poliklinik im Gange. Herr Drewitz: Ueber die im Wenzel-Hancke’schen Kranken- hause behandelten Variola-Fälle. Die letzte Pockenepidemie in Deutschland hat sich als ein Teil der Blattern-Pandemie abgespielt, die 1870 von Frankreich, das schon im Jahre 1869 unter der Seuche schwer gelitten hatte, ausging und ganz Europa in den Jahren 1870-73 mit außerordent- licher Heftigkeit überzog. Die immense Ausbreitung der Seuche in Deutschland (in Preußen allein starben 138 000 Menschen) mit ihren Folgen und die Erfahrungen, die mit der Impfung gemacht worden waren, veranlaßten den Reichskanzler, Fürsten Bis- marck, dem Reichstag einen Gesetzentwurf über den Impfzwang vorzulegen, der trotz lebhafter Opposition der Impfgegner auf Grund der vortrefflichen sachgemäßen und vornehmen Ausfüh- rungen zweier Aerzte Dr. Zinn und Dr. Löwe (Reichstags- abgeordnete) am 6. März gegen 119 Stimmen durchging und als jetzt noch giltiges Impfgesetz am 1. April 1875 in Kraft trat. In Breslau erkrankten nach einem Bericht des damaligen Primärarztes am Allerheiligen Hospital, Geheimrat v. Pastau, etwa 7500 Personen und starben gegen 1400 Personen. Von da an traten nur wenige Pockenerkrankungen auf, und die Zahl der Gestorbenen ist bis zum Jahre 1883 sehr gering. Im Jahre 1883 entstand durch Ursachen, deren Erforschung mir nicht möglich war, eine stärkere Epidemie, die 24 Todesfälle forderte. In den letzten 12 Jahren bis zum November dieses Jahres excl. ist kein Todesfall zu verzeichnen.) Die Erkrankungen an Pocken lassen sich bedauerlicherweise nicht mit Bestimmtheit feststellen, da Kuhpocken, Schafpocken und Pocken unter der Rubrik ‚„Pocken“ gemeldet sind. Wenn wir die exponirte Lage Breslaus in der Nähe der Grenze zweier Staaten, die einen obligatorischen Impfzwang 1) Nach freundlichen Mitteilungen unseres Statistikers Herrn Prof. Neefe. 222 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. nicht eingeführt haben, wenn wir die commereiellen Verhält- nisse dieser Staaten mit Breslau berücksichtigen, den Durehzug und Aufenthalt von Tausenden von Personen, die aus diesen Ländern stammen, so können wir ganz gewiß dem Erfolg der ge- setzlichen Bestimmungen, der Vorsichtsmaßregeln und Maßnah- men unserer staatlichen und städtischen Behörden unsere Aner- kennung nicht versagen. Nunmehr ist infolge der Ein- schleppung von Bettfedern aus dem Auslande eine Häufung von einzelnen Pockenfällen aufgetreten. Die Seltenheit der Fälle rechtfertigt die Besprechung und giebt mir Veranlassung, da manche von Ihnen Pocken noch nicht gesehen haben, die Fälle zu beschreiben und in Bildern vorzuführen, die von meinem Secundärarzt, Herrn Dr. Ballin, fast ausnahmslos und, wie ich glaube, in ausgezeichneter Weise ausgeführt sind. Vorher erlaube ich mir aber den Ablauf der WVariola vera zu schildern, wie er nach tausendfältigen Beobachtungen in den Lehrbüchern nahezu übereinstimmend als typisch be- schrieben wird. Nach der Infeetion Das Ineubationsstadium von 10—13 Tagen, meistenteils ohne besondere Symptome. Manchmal treten schon in diesem Schwindel, Kreuzschmerzen, Katarrhe der oberen Luftwege und Verdauungsbeschwerden auf. Es folgt Das Prodromalstadium, das 2—4 Tage dauert, mit heftigem Schüttelfrost einsetzt, dem in den späteren Tagen Temperaturen bis zu 40 und 42° folgen. Große Ermattung, Brechreiz, katarrhalische Symptome, starke Kopfschmerzen und vor allen Dingen heftige Kreuzschmerzen, denen man nicht nur pathognostische, sondern auch prognostische Bedeutung beilegt. Die Bindehäute sind gerötet, auf dem Körper erscheinen masern- oder scharlachartige Exantheme, namentlich an der unteren Bauchgegend in Form des Simon'’schen oder auch des Oberarmdreiecks. Manchmal nur folgen Petechien. Die Ausschläge verschwinden bald; am 4. Tage beginnt Das Eruptionsstadıum mit kleinen, hirsekorngroßen, etwas erhabenen, roten Stippchen, meist entsprechend den Mündungen der Schweiß- und Haarbalg- drüsen. Mit dem Erscheinen dieser Stippchen lassen die Fieber- erscheinungen, die nervösen Beschwerden nach; das subjeetive Befinden bessert sich, die Krankheit erscheint dem Patienten - überwunden. Die Stippchen entwickeln sich am 5. Tage zu klei- I. Abteilung. Medicinische Section. 223 nen Knötchen, an deren Spitze am nächstfolgenden Tage ein kleines Bläschen sich erhebt, dessen anfangs klarer Inhalt sich bald trübt. Am 9. Tage etwa ist die Pustel, die Erbsen- bis Bohnengröße erreichen kann, ausgebildet, die Kuppe ist leicht eingesunken, gedellt, der Bau fächerartig. Damit beginnt Das Suppurationsstadium. Die Umgebung der Pustel entzündet sich und schwillt an, namentlich da, wo die Pocken am stärksten stehen, unter den Kopfhaaren, am Gesicht und an den Händen und wird schmerz- haft. Der Kopf verwandelt sich in eine unförmige Masse, die Augenlider, die Hände und Füße sind unförmig geschwollen und bereiten große Schmerzen. Der Proceß schreitet auf die Schleim- haut des Mundes, des Rachens, der Nase, der Ohrtrompete und des Mittelrohres, des Kehlkopfes, der Speiseröhre, der Harn- und Geschlechtswege, des Mastdarms, der Augenbindehäute und der Hornhaut fort. Die Zunge schwillt an; Speichelfluß, Schlingbe- schwerden, Heiserkeit, Husten, Ohren- und Augenschmerzen quälen den Kranken. Das Fieber steigt wieder an, begleitet von Delirien und unerträglichen Kopfschmerzen; um den Kranken ist ein unangenehmer Geruch. Das Suppurationsstadium dauert 3 Tage. Mit dem 12. Tage der Erkrankung beginnt das Exsiccationsstadium. Die Pustel fällt zusammen, trocknet ein und bedeckt sich mit Borken. Das Fieber, die Kopfschmerzen lassen nach, ebenso wie die Schwellung der Haut; die Zunge reinigt sich, die Reconvalescenz beginnt. An Stelle des Schmerzes tritt ein lästiger Juckreiz bis zu dem letzten Stadium, dem Stadium deerustationes. Bräunliche Flecken oder auch strahlige Narben, wenn die Pustel den Papillarkörper zerstört hat, bleiben zurück. Von diesem Verlauf weichen 3 Formen ab: 1. Die confluirenden Pocken, bei denen die Pocken so dicht gedrängt sind, daß sie auf weite Strecken in einander fließen und z. B. das Gesicht wie mit einer Pergamentmaske überziehen. Der Gaumen und Rachen weist diphtheritische Beläge auf, die Kehl- kopfknorpel vereitern, häufig auch die Hornhaut und der ganze Augapfel; unstillbares Erbrechen, heftige Diarrhöen, Nieren-, Lungen- und Brustfellentzändungen compliciren den Verlauf, der meist zum Tode führt. | 2. Die hämorrhagischen Pocken, die entweder a) als Pur- pura variolosa, Blutungen in die Haut- und aus den Organen 224 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. ohne Entwicklung einer Pustel oder b) als hämorrhagische Pusteln auftreten. 3. Die sogenannte Variolois, Variola levis, ein leichter Ver- lauf des eben entworfenen Bildes, auf den ich noch zurückkom- men werde. Eine Reihe anderer Namen bezeichnen unwesentliche Ab- weichungen. 1. Tr, Emilie,41 Jahre. Vom 20. August bis 3. September Arbeiterin in einer Bettfedernreinigungsanstalt. Seit 30. August Husten, Schnupfen, Appetitlosigkeit, allgemeine Schwäche, Druck im Hals. 11. IX.: Hitze, Kopf- und Kreuzschmerzen, Appetitlosigekeit, diffuse Röte, namentlich im Gesicht; keine katharrhalischen Erscheinungen. 14.—15. September: Blattern- ausschlag im Gesicht und an der Kopfhaut, in den folgenden Tagen am ganzen Körper. Aufnahme am 18. September (am achten Tage nach Beginn des Prodromalstadiums). Status: Be- legte Zunge, Mattigkeit, über beiden Lungen katarrhalische Ge- räusche, Puls, Atmung ohne Besonderheiten, kein Fieber, Rötung des Gesichts, erbsengroße Pusteln in rotem Hof, eitrig mit Delle, gekammert, hauptsächlich im Gesicht, an den Ohren und auf dem Haarboden, manche schon mit Borke. Am ganzen Körper zahl- reiche, aber nicht dicht stehende Pusteln, teilweise schon im Eintrocknen; daneben Papeln, livid rot, auf vielen Bläschen mit trübem Inhalt oder schon mit Borke und ganz kleine Stippchen, letztere auch mit rotem Fleck umgeben. Am Gaumen vereinzelt linsengroße Erosionen in rotem Hof; Schwellung der Hals- drüsen, Leber o. B., Milz palpabel, Urin ohne Eiweiß u. Zucker, Diazo; enthält Indiean. Augen nicht entzündet. Im weiteren Ver- lauf Eintrocknen der Pusteln, Borkenbildung, manche von den nicht ausgebildeten Pusteln persistiren als solide Papeln, auf deren Spitze kleine Borken oder, wo diese abgefallen, zarte Epi- dermis sich befindet. Die kleinen Stippchen bleiben teilweise bestehen, teilweise bilden sie sich zu kleinen Bläschen, ein- kammerig mit serös-eitrigem Inhalt aus. Kein Fieber. Vom 22. September an Wohlbefinden, Appetit, keine Schmerzen, keine Complicationen in den übrigen Organen. Entlassung am 2. No- vember als geheilt mit noch einzelnen Stippchen und Papeln, am Körper weniger als im Gesicht. Blut zeigt im Suppurations- stadium 3 Millionen rote Blutkörperehen. Verhältnis der weißen zu roten wie 1 zu 650. Im gefärbten Präparat viel ein- kernige kleine Leukocyten, weniger größere und vereinzelt Eosinophile; kernhaltige Blutkörperchen fehlen. Zweimal ge- impft. Erneute Impfung bei der Aufnahme. a .2 u 2 u „2405 0 ma I. Abteilung. Medicinische Section. 225 en nn 2. D., Emma, 37 Jahre, wohnt mit ihrer Schwester Ida D,, Arbeiterin in der Bettfedernreinigungsanstalt, zusammen. Vom 21. September an Unbehaglichkeit, Kreuzschmerzen, keine katarrhalischen Erscheinungen. Am 5. Oktober mit Schüttel- frost, galligem Erbrechen, Husten, Augen- und sehr starken Kreuzschmerzen erkrankt. Aerztlich behandelt. Am 7. und 8. Oktober Ausbruch der Blattern ohne nähere Angaben. Aufnahme am 13. Oktober, also am 8. Tage nach Beginn. Schwer kranker Eindruck, benommen. Kein Fieber, belegte Zunge. Am ganzen Körper, namentlich Gesicht, Kopfhaut, an Händen und Füssen, Ohren dicht gedrängte Pusteln mit eitrigem Inhalt, gedellt, viel- kammerig. Augenlider geschwollen, Augen selbst frei. Am Gaumen, an der Zunge und den Tonsillen zahlreiche kleine Pusteln. Urin enthält Eiweiß und Indican, kein Diazo.. Am 14, Oktober 38°, am 15. Oktober 39°, am 16. Oktober 40°, am 17. Oktober 39,8°, am 20. Oktober 38,3°. Während dieser Zeit vollständige Ausbildung der Pusteln, starke Gliederschmerzen, Unruhe, Delirien, behinderte Nahrungsaufnahme. Unförmige Verschwellung des Gesichts, des Halses, der Hände und der Füße. Augen geschlossen. Mit dem 19. Oktober fällt das Fieber, die Schmerzhaftigkeit der Glieder läßt nach, und nimmt in den nach- folgenden Tagen ebenso wie die Kopfschmerzen ab. Die Augen öffnen sich, die Pusteln bedecken sich mit Borken, die vom 22. Oktober ab im Gesicht und am Hals schon abzufallen begin- nen. Die Veränderung im Hals zurückgebildet, der Urin frei von Eiweiß und Indican. Am 25. October unter mäßiger Steige- rung der Temperatur — 37,8% — am harten Gaumen, an der hinteren Rachenwand kleine Geschwürchen. Rötung der Kehl- kopfschleimhaut beim Druck auf den Kehlkopf. Schmerzhaftig- keit beim Schlingen und heisere Stimme. Nach etwa 5 Tagen Nachlaß der Schmerzen, Uebergang in Heilung, Stimme klar. Von da bis zum Tage der Entlassung am 29. November fort- schreitende Reconvalescenz. Bei der Entlassung ist der Körper braun pigmentirt, mit zahlreichen Narben, namentlich im Ge- sicht. 3. D., Ida, 43 Jahre, Schwester der vorigen, Arbeiterin in der Bettfedernreinigungsanstalt vom 10.—19. September. Angeb- lieh während dieser Zeit Schnupfen; vom 24.—26. September Husten, Halsschmerzen, Appetitlosigkeit und Hitzgefühl. In den folgenden Tagen Ausschlag. Aerztlich behandelt. Aufnahme am 15. October. Anämische Person, I. Mitralton blasend, 11. Pulmonalton verstärkt, geringere Verbreiterung des Herzens, j 15 226 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. kein Fieber, im Gesicht vornehmlich und am Körper kleine, linsengroße Papeln, livid, einzelne von ihnen mit stippchen- förmigen Krusten. Am 30. Oktober geheilt entlassen. Pat. ist zweimal geimpft. 4.Th, Pauline, 31 Jahre, Arbeiterin, seit 2 Jahren Ar- beiterin in der Bettifedernreinigungsanstalt. Keine genauen An- gaben über die erste Zeit ihrer Erkrankung. Am 5. October mit Kopf- und Kreuzschmerzen erkrankt. Am 9. October rote Knöt- chen am ganzen Körper, Aufnahme am 19. October, also 14 Tage nach ihrer Erkrankung. Am Gesicht und über den Körper zerstreut linsengroße, erbsengroße Knötchen, die teilweise eine kleine Borke tragen. Hin und wieder vertiefte Narben. Mund frei Kein Fieber. Anämie, geringe Struma, mäßige Drüsenschwel- lung, Verbreiterung des Herzens, systolisches Geräusch über der Mitralis. II. Pulmonalton accentuirt, Urin frei. Voilkomme- nes Wohlbefinden, will aufstehen und wundert sich über ihre Isolirung. Weiterer Verlauf ohne Complicationen, Entlassung am 2. November; auf der Haut noch hie und da pigmentirte Flecke. 5.L.,Paul,55 Jahre, Desinfeetor. Hai am 17. October bei . der Pockenkranken D. desinfcirt. Ohne vorangegangene Be- schwerden erkrankt mit Schüttelfrost, Stechen in den Gliedern, trocknem Hals, starken Kopf- und Kreuzschmerzen am 26. Ok- tober. Aerztlich behandeli. Am 28. Oktober rote Flecken über den ganzen Körper, Aufnahme am 30. Oktober. Kein Fieber, Zunge belegt. Auf Stirn, Kopf, Gesicht und am Körper livide Papeln auf rotem Hof, linsen- bis erbsengroß, teilweise mit klei- nen Bläschen auf der Spitze. Am Gaumen, Tonsillen und Rachenwand vereinzelt linsengroße Bläschen auf geröteter Basis. Milz palpabel, Urin frei, Augen normal Weitere Ausbildung der Papeln zu Pusteln in den folgenden Tagen. Keine Fieber- steigerung. Vom 6. November ab Verfall der Pusteln, Borken- bildung, Umwandlung in solide Papeln. Keine Complication, normaler Verlauf, sehr schnelle Reconvaleseenz, Entlassung am 9. November mit einzelnen verfärbten Stellen, hie und da nur Narben, ab und zu noch eine ganz kleine Papel. Die Unter- suchung des Blutes ergiebt 4 Millionen rote Blutkörperchen, das. Verhältnis der weißen zu den roten Blutkörperehen = 1: 640, viel einkernige Leukocyten. 6.D., August, Hospitaldiener in O.-S.; soll am 26. October eine Pockenkranke gefahren haben. Keine Erseheinungen in dem Incubationsstadium. Am 7. und 8. November Schüttelfrost, I. Abteilung. Medicinische Section. 227 Kreuzschmerzen, katarrhalische Erscheinungen. Am 10. No- vember rote Flecken am ganzen Körper; Aufnahme am 12. No- vember, am 6. Tage der Erkrankung. Auf dem ganzen Körper, namentlich ‘an Kopf, Händen und Füßen intensiv roter, papulöser Ausschlag. Die Papeln, besonders an der Stirn, mit kleinen Bläschen bedeckt; auf Gaumen, Tonsillen, hinterer Rachenwand kleine rote Papeln mit Bläschen und kleine Geschwüre. Augen- lider stark geschwollen. Conjunctiven stark gerötet, an den Lid- rändern vereinzelte Effloresceenzen. Zunge belegt, Temperatur 39,2, Puls 120, Herz, Lunge, Leber ohne Befund. Milz palpabel, Urin frei. Am 13. November 38,1 Temperatur, große Schmerzen bei allen Bewegungen. Am 14. November Pustelbildung. am ganzen Körper. Temperatur an den folgenden Tagen 37,5 °, in den Nächten Delirien. Am 16. November sind die Pusteln in voller Höhe (Perlmutterglanz), Eiweiß im Urin, am Arm conflui- ren die Pusteln zu haselnußgroßen Blasen. Vom 17. November ab lassen die unangenehmen Erscheinungen nach, kein Fieber, subjectives Wohlbefinden, am 19. ein Hornhaut-Infiltat, das mit dem 27. November zurückgeht. Eintrocknen der Blasen. Vom 25. November ab sehr starke Schuppung. Bräunliche Färbung der Haut ohne Narben. Auch jetzt noch an der Hand unter der Epi- dermis Bläschen und Schuppung der Epidermis (21. December). 3 Millionen rote Blutkörperchen. Viel mononucleäre Leuko- cyten. Verhältnis der weißen zu den roten Blutkörperchen: 1 zu 540. Entlassung am 22. December. 7.S., Auguste, 39 Jahre. Am 29. October aus O.-S., wo sie wegen einer anderen Krankheit behandelt worden war ent- lassen. Am 11. November in O.-S. wieder aufgenommen und am 13. November wegen Pockenverdacht nach W.H. verlegt. Keine Incubationssymptome. Am 10. November Schüttelfrost, Kreuz- schmerzen, Schwindel, Stechen in den Gliedern. Keine katarrha- lischen Erscheinungen. Am 11. November Ausschlag am ganzen Körper. Am 13. November Aufnahme. Gesieht, Kopf, ganzer Körper mit nicht vielen kleinen Papeln mit roten Höfen und Bläschen an der Spitze bedeckt. Diese sind einkammerig mit trüb serösem Inhalt, nur wenige größere Papeln. Keine Efflores- cenzen im Rachen. Gravid im 5. Monat. Normale Organe, Urin frei, kein Fieber. Anämie. In den foigenden Tagen Eitrig- werden der Papeln und erneutes Aufkommen von Bläschen aus den kleinen Stippchen und den kleinen Papeln. Am 15. Novem- ber beginnen die wenig entwickelten Pusteln schon einzutrock- nen, ebenso die kleinen Bläschen. Der Weiterverlauf ist ein 15* 228 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. schneller, ohne Complieationen. Vortreffliches subjeetives All- gemeinbefinden, guter Appetit, Entlassung am 1. December. Geheilt mit kleinen Papeln und vereinzelten bräumlichen Flecken. Nur wenig Narben. Blut 3 Millionen rote Blutkörperchen; Ver- hältnis der weißen zu den roten Blutkörperchen 1 zu 450. 8.L., Kurt, Medicinalpraktikant in O.-S., 25 Jahre. 27.Nov. früh Schüttelfrost, Rücken- und Kopfschmerzen. Mittags er- neuter Schüttelfrost. 39,9° am 8. Nov., 40° am 9. Nov., 40° am 10. November. Temperatur abfallend mit Ausbruch markstück- größer Flecken mit stecknadelkopfgroßer Erhabenheit im Centrum über den ganzen Körper zerstreut. Die roten Höfe blassen ab, die centralen Teile wachsen zu Papeln, Pusteln mit serös gelb- eiterigem Inhalt. Aufnahme am 14. November. Am ganzen Körper zerstreut linsengroße Papeln in einem geröteten Hofe auf der Höhe mit kleinen Borken. Keine Drüsen. Milz palpabel. Rachenschleimhaut gerötet, an einzelnen Stellen nicht spiegelnd. Subjectires Wohlbefinden. Appetit. Urin frei. Umwandlung der Pusteln an einzelnen Stellen zu soliden Papelchen, die auch zum Teil noch bei der Entlassung am 29. November nachweisbar sind. 9.L,Pauline. 43 Jahre. Pfliegte am 10. Nov. die später zu erwähnende R., Ida. Am folgenden Tage Kopfschmerzen, die nachließen, um am 19. Nov. mit erneuter Heftigkeit aufzutreten. Am 21. Nov. Schüttelfrost, Brechreiz, Kreuzschmerzen. Am 25. Nov. Ausschlag über den ganzen Körper (nicht näher anzu- geben). Am 27. Nov. Aufnahme. Auf der ganzen Haut zer- streut kleine Knötchen von rotem Hof umgeben, mit Bläschen, die meist eine Delle haben. Am Gaumen vereinzelte Bläschen und Erosionen; kein Fieber. Im weiteren Verlauf mangelhafte Ausbildung der Papeln zu Pusteln. Meist bleiben die Papeln solid, zeigen nur an der Spitze ein kleines Tröpfehen mit trübem Inhalt, das bald eintrocknet und eine kleine Borke bildet. Kein Fieber, Organe gesund, ungestörte Reconvalescenz, langes Per- sistiren der Papeln. Geheilt entlassen am 22. 12. 06. 10. R., Ida. 28 Jahre. Am 27. October aus O.-S. entlassen. Im Incubationsstadium keine Beschwerden. Am 7. November mit Kreuzschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel und Fieber erkrankt. Am 10. November Knötchenausschlag, verfrühte Niederkunft, ärztlich behandelt; am 29. November Aufnahme An ver- schiedenen Stellen rötliche Papeln mit kleinen Borken. Hals- organe frei, kein Fieber. Pleuritis sinistra, wegen der sie in O.-S. bereits behandelt worden war. Uncomplieirter Verlauf. Entlassung am 22. 12. 06. I. Abteilung. Medicinische Section. 229 11. R, Elisabeth. Tochter der Vorigen. Am 10. Nov. ‚als achtmonatliche Frühgeburt auf die Welt gekommen, angeblich mit zwei eitrigen Pusteln auf dem Kopfe, die aber von der Wartefrau nicht beachtet worden sind. Am 29. November Auf- nahme. Auf dem vorderen Teil des Kopfes drei Pockenpusteln mit Delle, die ganz genau den Vaccine-Pusteln gleichen, groß, mehr beetartig als conisch, derb, mit wenig flüssigem Inhalt und großer Delle. Abend-Temp.: am 29. 37,7°; 30. 37,5°; 1. Dec. 37,6°; 2. Dec. 37,9°; 3. Dec. 37,9° im After gemessen. Dürftiges, mageres Kind. Am 2. December an beiden Unterschenkeln und den Füßen vereinzelte frische Papeln. Vom 4. Dec. ab 37,3. Am 5. Dec. vereinzelte frische Papeln am ganzen Körper, an den Geschlechtsteilen, den Ohren, die sich allmählich in die oben be- schriebenen Pusteln umwandeln und sich langsam zurückbilden, während die Pusteln am Kopf sehr lange bestehen bleiben und die Residuen noch am Tage der Entlassung, 22. December 1906, angedeutet sind. 12. Ch., Clara, 40 Jahre. Pflegte vom 10. November ab die Gebärende R. Keine Incubationsbeschwerden. Am 26.. Nov. Schüttelfrost, Schwere in den Gliedern, Kopf- und Kreuz- schmerzen. Am 29. XI. Ausschlag am ganzen Körper; Aufnahme am 29. November; im geröteten Gesicht, am ganzen Körper hirsekorn bis linsengroße Stippchen und Papeln, livid, mit einer kleinen gelben Spitze, Temperatur 38,3°, Zunge belegt, die Organe gesund, Urin frei. Am 30. Nov. deutliche Papelbildung, nament- lich im Gesicht, Temperatur 38,1%. Am 1. December Temperatur 37,7, Pustelbildung; zu gleicher Zeit am Gaumen kleine Ge- schwüre, die Schmerzen verursachten; neben reichlichen Bläschen Ausbildung der Pusteln, einzelne in voller Form mit Delle und vielkammerig, die Mehrzahl solid mit kleineren Bläschen mit trübem Inhalt, einkammerig und ohne Delle. Mit dem 6. Dez. trocknen die Pusteln ein, im Gesicht bleiben solide Papeln mit kleinen Borken oder, wo diese abgestoßen sind, mit feiner Haut bedeckt. Auch jetzt noch (21. December) sind an vereinzelten Stellen solide Papeln nachweisbar. Der Verlauf reactionslos ohne. Fieber, sofort nach der Ausbildung der Pusteln tritt sub- jectives Wohlbefinden ein. 13. St, Anna, 53 Jahre, Aufwärterin, wohnt allein in feuchtem. Keller unter denkbar ungünstigster Ernährungsweise. Seit October er. elend und schwach. Früher nie krank, zweimal ge- impft. Undeutliche Impfnarben an beiden Armen. “ Am 11. December Kopf-, Kreuzschmerzen, Schüttelfrost. Am 14. December Aufnahme auf der inneren Abteilung ohne Arzt- 230 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. attest wegen Schwäche und Nervenkrankheit. Nahezu benom- men. Vox rauca. Schlechter Puls (Inanition). Auf Brust, Rücken, Extremitäten vereinzelte kleine Papeln An der Innen- fläche des linken Oberschenkels ein über linsengroßes Bläschen mit Delle und serös-eiterigem Inhalt, Temp. 38,5°. Sofortige Isolirung. Impfung der ganzen Frauenabteilung, die Quarantäne-Abteilung wird. I. Abend 395°. Am 15. Dee. An Gesicht, Kopfhaut, Unterarm und Händen vereinzelte Papeln. Temp. 38,8°. 16. Dee. starke Kreuzschmerzen. Am harten Gaumen reichliche Bläschen mit serös-eiterigem Inhalt. Haut im Gesicht und an den Händen gerötet, an der Innenfläche des linken Schenkels noch ein Bläsehen mit serös-eiterigem Inhalt. 17. Dez. Temperaturabfall, 36,2—36,5°. Am ganzen Körper livide Papeln verschiedener Größe mit weißlicher Verfärbung der Spitze. Ein- zelne Papeln mit rotem Hof und Bläschen mit klarem Inhalt. 18. Dee. Im Gesicht, an Nase, Kinn, auf der Kopfhaut Papein vergrößert und an der Spitze grauweiß. Temp. 36,5 37,6". 19. Dee. Ausgebildete Pusteln. Erhebliche Infiltrationen der Haut an den Händen und im Gesicht. An der Con]. bulb. sin. eın kleines Bläschen. Pustelbildung auf den Handtellern. Temp. 37,5-97,8°, Milz palpabel. Infiltration der Haut des Gesichtes und der Hände wird stärker. Blutuntersuchung 300000, Ver- hältnıs 1: 560. Jıele große, einkernige Leukocyten. wenig kleinere. 22. December Pusteln im Schrumpfen. In allen Fällen, schweren und leichten, war die Dauer des Ineubations- und Prodromalstadiums dem der Variola vera gleich. In 4 unserer Fälle traten schon im Incubationsstadium katarrhalische resp. nervöse Erscheinungen auf, im Prodromal- stadium waren 7 unserer Kranken Hautausschläge aufgefallen, „diffuse Röte, Ausschlag, markstückgroße Flecke“ Auf das als pathognostisch angesehene Schenkel- und das sogenannte Achsel- dreieck hat keiner unserer Kranken geachtet. Von dem Erup- tionsstadium an weichen unsere Fälle in ihrem Verlauf ab. Zwei folgen dem der Variola und zeigen neben der vollkommenen und ich möchte sagen vorschriftsmäßigen Ausbildung der Stippchen zu Pusteln u. schwere Erscheinungen des Suppurations- stadiums, erneutes Fieber, Schwellung der Haut, Milzschwellung. In dem einen Fall eine Angina mit erneuter Eruption von Bläs- ehen und Pusteln und folgender Laryngitis (also Recidiv), in dem anderen Falle eine Keratitis. Im Urin beider Patienten Ei- weiß. 3 Patientinnen haben wir erst vom 23., 22. und 14. Tage an gesehen, E \ l I N Gi I a u dd m aa ae m a) U az 2,0 I. Abteilung. Medicinische Section. 231 Bei den übrigen Fällen sind die einzelnen Stadien nicht deutlich geschieden, die Entwicklung der Stippchen ist eine schnelle, überstürzte, aber meistens unvollkommenere, viele blei- ben rudimentär oder wachsen zu Papeln und Bläschen, deren In- halt bald eintrocknet und kaum eitrig wird, oder die Pusteln sind einkammerig mit und ohne Delle und auch bald in dem borkigen Stadium. Bei manchen Patienten konnten wir alle Stadien zu- gleich sehen. Bei einzelnen Fällen schießen Bläschen auf, die denen der Varicellen äußerst ähnlich sind. Sie ent- stehen aber sicher aus Stippchen, nicht aus der Haut heraus. Wenngleich der Verlauf ein wesentlich milderer war, Compli- eationen nicht aufgetreten sind, ist doch die Dauer des Aus- schlages wenig geringer als die der schweren Fälle, sehr bald subjeetives Wohlbefinden; der Appetit stellte nach dem 8. Tage sich ein und die Patienten konnten kaum im Bett und Zimmer gehalten werden. Besonders bemerkenswert ist 1. der Fall des 19 tägigen Kindes Elisabeth, das sich während der Incubationszeit und des Prodromalstadiums der Mutter noch in utero befand und mit dem Eruptionsstadium vorzeitig ausgestoßen wurde. Die Angaben der Mutter sind leider nicht genau, so daß die Entstehungszeit der 3 Pusteln, mit denen das Kind aufgenommen wurde, nicht sicher zu bestimmen ist. Bei uns konnte die in Schüben erfolgende, außerordentlich schnell zu Pusteln. heran- reifende Eruption beobachtet werden. Die Form war die der sogenannten Variola discreta. Die Form der Pusteln von der üblichen an Gestalt und Größe verschieden. Die Temperatur war eine äußerst niedrige, aber nach Camp in diesen Fällen immer beobachtete, der Verlauf in Anbetracht der Schwere der Krankheit und der Schwächlichkeit des Kindes ein unerwartet guter. Wahrscheinlich ist die antivirulente Substanz des mütterlichen Serum durch die Placenta hindurch in das Blut des Fötus übergegangen und hat den milden Verlauf verursacht. 2. Der letzten Patientin St., Anna, bei der bereits am 4. Tage der Erkrankung an der Innenfläche des linken Schenkels ein eitriges Bläschen gesichtet werden konnte, dem am 5. und 6. Tage vereinzelt neue folgten, während am 9. Tage die allgemeine Pustelbildung einsetzte. An dieser Patientin war auch die spä- tere Entwicklung einzelner Stippchen zu Bläschen, die, wie schon oben erwähnt, Varicellenbläschen täuschend ähnlich sahen, besonders zu bemerken. Wichtig erscheint mir der Hinweis auf das Verhalten der 232 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Temperatur im Eruptionsstadium. Nach der allgemeinen An- nahme soll sie mit der Eruption sinken, wenn auch nicht immer jäh, so doch meist nahe an die Norm, ein Verhalten, das in der Differentialdiagnose gegen Varicellen verwertet wird. Die Fälle D, August, und St., Anna, beweisen aber die Unzu- länglichkeit dieses Beweismittels gegen Variola resp. für Vari- cellen, da hier noch am 3. und 4. Tage Temperaturen von 39,2 und 38,1 resp. 39,5, 38,8 38,8° beobachtet wurden. Sämtliche 13 Fälle gingen in Genesung über. Die Behandlung der Kranken war eine rein symptomatische; wo angängig, wurden immer Bäder verabfolgt. Die Untersuchung des Blutes, die aus äußeren Gründen nicht in allen Fällen angestellt werden konnte, ergab keine aus- gesprochene Leukocytose; im allgemeinen schwankte die Zahl der roten Blutkörperchen der untersuchten Personen zwischen 3—4 Millionen; das Verhältnis der weißen Blutkörperchen zu den roten von 1 zu 308 bis zu 1 zu 650. Auffällig war die Zahl der mononucleären Zellen, die auch im Pustelinhalt nachgewiesen werden konnten. Außerdem fanden sich große einkernige., polynucleäre und sporadisch eosinophile Zellen. Kernhaltige rote Blutkörper fehlten. Milzschwellung war in den 8 Fällen vorhanden, die zeitig zu uns kamen. Sämtliche Pockenkranke wurden sofort geimpft, wenn sie nicht schon geimpft das Krankenhaus betraten; ein Erfolg trat nicht ein, ein Einfluß auf den Verlauf konnte nicht sicher con- statirt werden. In den Krankenzimmern waren rote Vorhänge angebracht; ein Einfluß auf die Pocken ist nicht bemerkt worden, doch ist die Zahl der Fälle zu gering, um mit Sicherheit eine Ein- wirkung zu constatiren. Die Schutzmaßregeln waren streng; die Isolirung eine voll- kommene, soweit wir mit menschlichen Verhältnissen rechnen können. Vor der Visite Anziehen besonderer Mäntel, besonderer Schuhe, nach der Visite Abbürsten der Kleider und der Schuhe mit Sublimat, der Haare mit Alkohol- oder Sublimatlösung. In Quarantäne wurden 29 Personen aus der Umgebung der Kranken genommen und geimpft; keine dieser Personen er- krankte. Selbst die kleine Anzahl von Fällen und ihre Entstehung erlaubt, uns einige oft erörterte alte Wahrheiten von neuem in unser Gedächtnis zurückzurufen und einige Folgerungen zu ziehen. 1. In Deutschland kommt kein Pockenfall zum Ausbruch, der nicht eingeschleppt ist. Die Einschleppung erfolgt nicht I. Abteilung. Medicinische Section. 233 —— nur durch eine erkrankte Person, sondern auch durch deren Effeeten, wobei die Person nur den Zwischenträger spielt, oder durch Effecten überhaupt (Briefe, Wäsche, Kleidungsstücke). Das Reichsseuchengesetz macht namentlich auf Bettfedern- reinigungsanstalten und Lumpenpapierfabriken als Herde von Pocken aufmerksam. Die Pocken sind contagiös, die An- steckung erfolgt durch die Luft und aller Wahrscheinlich- keit nach bilden die Respirationsorgane die Eingangspforte. 2. Variola und Variolois haben denselben Erreger und sind nur graduell verschiedene Krankheiten. Das Gesetz kennt keine Variolois und spricht nur von Pocken. Der Name Variolois ist kein glücklicher. Ich habe auch jetzt den Eindruck gewonnen, als ob nicht nur Laien, sondern auch Aerzte durch den Namen verleitet werden, die Bedeutung der Krankheit für die Umgebung zu unterschätzen. Es wäre zweckmäßig, statt Variolois Variola levis zu setzen, um mit dem Namen Variola den Ernst jedes Pockenfalles festzulegen. Es handelt sich nicht um den Kranken allein, für den wohl der Name Variolois eine Beruhigung ist, son- dern um die Allgemeinheit, da der Variolois-Kranke wie der Variola-Kranke andere Personen mit Variola inficiren kann, die wiederum neue Infectionsquellen bilden. 3. Die gesetzliche Schutzpockenimpfung gewährt keinen absoluten Schutz gegen eine erneute Infection. Bei unseren Kranken war der kürzeste Unterschied zwi- schen Revaccination und der Infection 13, der längste 43 Jahre. Alle Kranken waren zweimal geimpft, der eine als Soldat zum dritten Mal; die Mehrzahl zweimal mit Erfolg, da an . den Armen sichtbare Narben zu sehen waren. Schon die Impfeommission stellte in ihrem DBeschlusse im Jahre 1884 fest, daß der Impfschutz durchschnittlich 10 Jahre beträgt. Ich habe den Eindruck gewonnen, daß nicht nur Laien, sondern auch Aerzte den gesetzlichen Impfschutz überschätzen, und es ist ganz gewiß wichtig, von neuem bei der Besprechung der Pocken auf diese Verhältnisse aufmerk- sam zu machen. Wenn auch die Impfung und die Wiederimpfung ganz gewiß ein mächtiger Factor für die Seuchenbefreiung in Deutsehland ist, so ist doch, um dieses Ziel zu erreichen, ein nicht minder wichtigerer die Ausführung strengster und schärfster Maßnahmen, die von den Behörden bei dem Ausbruch jedes einzelnen Pockenfalles getroffen werden, so daß die Seuche gewissermaßen im Keime erstickt wird. Trotzdessen erkrankten in Deutschland 1900 392 und 'starben 49 Personen, 1901 375 und 234 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. starben 56 Personen, 1902 114 und starben 15 Personen, 1903 172 und starben 20 Personen, allerdings meist eingeschleppte Fälle. Vergegenwärtigen wir uns 1. die Zahl der noch nicht geimpften Kinder, 2. die Zahl der Personen, die ohne Erfolg geimpft worden sind, 3. die Reihe von Personen, die nur einmal geimpft worden sind, auf die das Gesetz von 1875 nicht zurückgegriffen hat und 4. die große Anzahl der Personen, bei denen der Impfschutz schon erloschen ist, und auch das höhere Alter verhindert nicht die Infection, so giebt uns diese Zusammenstellung ein Bild von der Gefahr, der wir bei einer Pockeninvasion unter besonderen zufälligen Umständen in kurzer Zeit gegenüberstehen können, trotz gesetz- licher Vaceination und Revaccination. Ich halte deshalb in Ver- folg dieser Auseinandersetzung für wichtig, 1. die sofortige Bekanntmachung des ersten Pockenfalles am Ort, nicht nur in den ärztlichen, sondern auch in den pol- tischen Zeitungen, damit jeder, sei es Arzt oder Laie, nach Kräften die behördlichen Maßnahmen unterstützen kann, 2. die erneute Impfung aller derer, die nach dem Auslande zu reisen beabsichtigen, 3. die wiederholte Impfung der Aerzte, besonders der Kranken- hausärzte, sofern sie in den letzten 10 Jahren nicht mit Er- folg ausgeführt ist. 4. die Verlegung der Revaccination vom 12. auf das 10. Lebensjahr. Allerdings kann bei einer drohenden Pockengefahr eine Nach- impfung gemacht werden, wie ja auch das Gesetz in einer An- zahl von Provinzen — nicht allen — eine Zwangsimpfung ge- stattet, aber eine Reihe von Experimenten von Brincker- hoff und Tyzzer an Affen hat ergeben, daß der Impfschutz erst nach 7 Tagen eintritt. Diese Zeit genügt, um eine Menge neuer Üentren für die Weiterverbreitung zu bilden. Die Diagnose der Pocken, auf die ich nunmehr zu sprechen komme, ist schwer: beim ersten Fall, der Variola levis und der Purpura variolosa. Sie wird viel leichter dadurch, wenn der Arzt bei einem nicht sicher zu rubrizirenden Exanthem an Pocken und deren Verbreitung denkt. Die Diagnose der Pocken ist unmöglich im Incubationsstadium und in den ersten Tagen des Prodromalstadiums, solange kein irgendwie geartetes Exan- | | I. Abteilung. Medicinische Section. 235» them erschienen ist. Mit dem Ausbruche eines Exanthems, sei es Erythem, Flecken, Papeln oder Pusteln, verringern sich die- Schwierigkeiten, wenn der Arzt sich vergewissert: 1. Ob bereits an dem Orte Pocken sind und der kranke- Patient mit Pockenkranken oder -Verdächtigen zusammenge- kommen ist. -2. Ob der Patient innerhalb der letzten 14 Tage auswärts ge- wesen ist. 3. Ob irgend welche Beziehung des Erkrankten zum Aus- lande besteht, d. h. mit anderen Worten, wenn eine sorgfältige: Anamnese aufgenommen wird. Die Krankheiten, die in den verschiedenen Stadien der Pocken differential-diagnostisch in Betracht kommen, sind kurz. folgende: 1. Im Prodromalstadium: Masern, Scharlach, die Purpura: haemorrhagica. 2. Im Anfang des Eruptionsstadiums: .Masern und Fleck- typhus, der ebenfalls auch nur eingeschleppt sein kann. 3. In den letzten Tagen des Eruptionsstadiums und im Sup- purationsstadium: Varicellen, Vaccine generalisata, Impetigo- contagiosa, Acne und Syphilis. Von allen diesen Krankheiten beanspruchen die Varicellen das. größte Interesse, das durch den Artikel von Ebstein in Göt- tingen über „Pockenverdächtige Form der Varicellen‘“ von neuem angeregt worden ist. Wir kennen alle die eitrige schwere Form der Varicellen, die mit Papel- und Pustelbildung mit und ohne:- Dellen, mit Eruptionen auf der Rachen- und Mandelschleim- haut, mit und ohne Infiltration der Haut einhergehen und: stellenweise zur Narbenbildung führen. Die Diagnose, glaube- ich, wird nicht schwierig sein trotz der großen Aehnlichkeit ge- wisser Varicellenformen mit der Variola, wenn wir uns er- innern, daß die Varicellen doch nur im Kindesalter oder höch- stens bis zum Ausgang des zweiten Decenniums vorkommen undi nicht die Symptome des Pocken-Prodomalstadiums zeigen,, und wenn wir die oben ausgesprochene Vorsicht beobachten und auf die Quelle der Erkrankung zurückgehen. Außerdem läßt der- Verlauf der Variola levis doch immer deutliche Anklänge an den der Variola vera erkennen. Allerdings gebe ich zu, daß zu Pocken- zeiten mancher Fall von Varicellen als Variola angesehen wor- den ist, und noch werden wird, da uns bis jetzt noch immer der- Erreger der Variola fehlt; denn trotz aller Mühe, allen Fleißes: und allen Scharfsinns ist der Erreger noch nicht einwandsfren gefunden, geschweige einwandsfrei gezüchtet worden. 236 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Gefunden sind mehrere Gebilde, von denen ich die von Buttersack im Jahre 1894 angegebenen Fäden mit hellen Köpfchen (Sporen) zuerst nenne. Buttersack hat aber deren Bedeutung bereits im nächsten Jahre selbst als unsicher hin- gestellt. Zu zweit den Cytorrhykties Variolae Guarnieri, der 1886 und 1887 von Pfeiffer und van der Loeffs zuerst ge- funden, von Guarnieri weiter verfolgt und bearbeitet worden ist. Siegel will sie als kleine Ovale mit zwei ovoiden Körperchen im Innern sehen. Zu dritt die Spi- rochaete vaccinae et variolae von Bonhoff in Marburg. Ich hofe auf dieses Kapitel der Aetiologie später einmal zurück- kommen zu können. Litteratur. Nur die hauptsächlich benutzten Werke sind angeführt. Kübler: Geschichte der Poeken und der Impfung. Lenube: Speeielle Diagnostik, 1893. Champ: La variole congönitale. Gaz. hebd., 1901, XLVIL, i.inSchm. Jahrb., 273. Ebstein: Münch. med. Wochenschrift, 1906, S. 19. Beonhoff: Berl klin. Wochenschrift, 1905, S. 1122. Browazek: Deutsche med. Wochenschrift. 1%5, S. 15 u. 3. Buttersack: Berl. klin. Wochenschrift, 1894. Jürgens : Deutsche med. Wochenschrift, 194, S. 5. Dieudonne : Immunität, Schutzimpfung und Serumitherapie, 15. Herr Emil Stern berichtet, daß er im Jahre 1864 Gelegen- heit hatte, als Coassistent von W. Epstein (z. Z. Prof. in Göttingen), im Allerheiligenhospital hier eine größere Pocken- epidemie zu beobachten. Damals waren confiuirende Formen nichts Seltenes. Um den furchtbaren Foetor zu beseitigen, leistete ein Streupulver von Teer und Gyps gute Dienste, Die Möglichkeit der Uebertragung des Pockenvirus durch Gebrauchsgegenstände lehrte ein Fall, den ich in Frankreich auf dem Rückmarsch von Paris beobachtete. Ein Offizier war an Variola mittleren Grades erkrankt. Der Fail verlief günstig. Der Krankenwärter, der mit seiner Pflege betraut war, gab seine Stiefel, die er im Krankenzimmer getragen hatte, einem Militär- schuster zum Besohlen. Dieser, der den Pockenkranken nicht gesehen hatte, erkrankte nach mehreren Tagen an blutigen Pocken und starb daran. Variola und Varicellen sind differente Krankheiten. _Vari- cellen zeigen Blasen, die einen klaren oder wenig zetrübten In- | © vo T. Abteilıne. Medieinische Section. 237 Be 5 rn halt haben und keine Dellenbildung, die charakteristisch für Va- riolois sind. Das Ueberstehen von Varicellen schützt nicht vor Erkrankung an Variola. Die noch größere Epidemie vom Jahre 1871 und 1872 gab Carl Weigert Gelegenheit, mehr als 200 Sectionen von Pockenleichen im Allerheiligenhospital zu machen, und auf Grund dieses Materials die „Anatomischen Beiträge zur Lehre von den Pocken“ zu schreiben (1874). Herr Paul Krause: Im Anschlusse an die Bemerkung von Herrn Stern, daß in den Breslauer Fällen die Infection sehr wahrscheinlich von einem als Sepsis angesehenen Fall von Pur- pura variolois ausgegangen sei, berichtet er über eine kleine Pockenepidemie, in welcher gleichfalls in dem ersten zur Be- obachtung kommenden Falle die Diagnose Sepsis gestellt worden war. Auch bei der Section wurde daran noch festgehalten. Aller- dings war es auffallend, daß weder ein Milztumor, noch paren- chymatöse Veränderungen innerer Organe vorhanden waren, so daß der Gedanke auftauchte, es könnte sich um Purpura variolois handeln. Durch mehrere andere, kurze Zeit zur Beobachtung kommende Variolafälle, welche auf dieselbe Infectionsquelle zu- rückgeführt werden konnten, wurde diese Diagnose ganz ge- sichert. Differentialdiagnostisch ist ein gewisser Wert auf die häufig außerordentlich heftigen Kopfschmerzen zu legen, welche auch ın leichten, nicht typischen Fällen von Variola und Variolois nach seiner Erfahrung nicht fehlten. Herr Hauschild: Zur Diagnose der Variolois erlaube ich mir noch einige Worte hinzuzufügen. Ich habe als junger Arzt sehr oft Gelegenheit gehabt Variola zu sehen; 13 Jahre lang prakti- zirte ich an der böhmischen Grenze und habe Anfang der acht- ziger Jahre das Braunauer Ländchen kreuz und quer als praktischer Arzt besucht. Impfzwang bestand damals in Oesterreich noch nicht, und deshalb starben die Blattern auch nie aus. Ich habe die schwersten und leichtesten Formen zu beobachten Gelegen- heit gehabt. Mitte der 80er Jahre hatte ich auch eine kleine, von Böhmen aus eingeschleppte Epidemie in Wünschelburg, Niedere Rathen und Kaltenbrunn. In den 90er Jahren habe ich als Medicinalbeamter zwei kleine Epidemien beobachtet in Steinau a. OÖ. Einmal hatten russische Saisonarbeiter die Pocken eingeschleppt, unter denen ein Mädchen sich befand, die noch bedeckt war mit Borken eben frisch überstandener Variola, das zweite Mal haftete der Infectionsstoff an aus Rußland eingeführ- ten Futtermitteln. In allen diesen Fällen sah ich die verschie- 238 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. ‚densten Formen von Variola, und ich kann den Herren Vorred- nern nur beistimmen, daß die Differentialdiagnose zwischen Variolois und Varicellen oft recht schwer ist. Maßgebend ist für mich stets das Prodromalstadium. Schweres Krankheits- gefühl, heftige Kopf- und Rückenschmerzen beobachtet man fast "stets nur bei Variola, selten oder nie bei Varicellen. Ich muß nun noch mit einigen Worten auf den Fall Knappe eingehen, der am 26. und 27. October im Hospital O.-S. gelegen. Wir Medicinalbeamten haben in erster Linie die Aufgabe, bei allen ansteckenden Krankheiten, die vielfach ver- schlungenen Wege des Verkehrs zu beobachten und die Pfade und Schlupfwinkel aufzudecken, die eine Epidemie verfolgt. Nur so sind wir im Stande, richtige Prophylaxe zu treiben und alle die Quellen zu verstopfen, aus denen etwaige neue Infectionen drohen. Für die ersten vier Erkrankungsfälle lag die Aetiologie klar. Sämtliche stammen aus der Bettfederfabrik von Lasch, Kupferschmiedstr., in der sicher inficirtes, aus Galizien einge- führtes Material verarbeitet worden ist. Der fünfte Fall betraf einen Desinfector, der sich unzweifelhaft bei Ausübung seines Berufes angesteckt hat. Nun erkrankten aber etwa am 7. No- vember plötzlich im Hospital O.-S. bezw. zu Hause ein Hospital- ‚diener, zwei Frauen, ein 3 jähriges, nicht geimpftes Kind sowie ein Medicinalpraktikant. Die beiden Frauen und das Kind hatten auf Station 24 im Hospital O.-S. gelegen, und zwar in dem Zimmer, in welchem der Medicinalpraktikant seine ärztliche Thätigkeit ausübte. Die Vermutung, daß letzterer von einem Besuche im Wenzel-Hancke’schen Krankenhaus, den er gemacht hatte, um sich dort die an Variola Erkrankten anzusehen, den Infectionsstoff in's Hospital O.-S. gebracht, mußte alsbald fallen gelassen werden, da der Besuch am 16. X. erfolgt war und die Neuerkrankungen im Hospital O.-S. am 7. XI. begannen. Eine Inceubationszeit über 14 Tage hinaus ist nicht annehmbar. Bei den von mir eingeleiteten Ermittelungen kam ich auf den zweifelhaften Fall der Frau Knappe. Diese Person wohnt Ursulinerstr. 16, gegenüber etwa dem Hause, in welchem die beiden Schwestern Dunkelstein an Pocken erkrankt ge- legen hatten. Ein direeter Verkehr beider Familien hat zwar nicht stattgefunden, doch ist der Hauswirt der Dunkel- steins der Armenpfleger der FrauKnappe, der in der frag- lichen Zeit mit beiden Familien verkehrt hat. Zudem haben gegebenerweise die Kinder beider Familien zusammengespielt. Frau Knappe erkrankte am 24. October unter Erbrechen und Kopfschmerzen, zeigte am nächsten Tage ein starkes Erythem I. Abteilung. Medicinische Section. 239 am Rumpf und zahlreiche Petechien, die sich sichtlich vermehr- ten. Der behandelnde Armenarzt, ein älterer, erfahrener Herr, veranlaßte die Aufnahme der Kranken am 26. X. in’s Hospital O.-S., wo sie am 27. X. verstarb. Die klinische Diagnose lautete: Sepsis (Morbus maculosus Werlhofii) und die Section bestätigte dieselbe. Sie fand eine verjauchte Tonsille, Blutungen in den Nieren, Uterus und eine vergrößerte Milz. Ich habe nun die Vermutung, daß Frau Knappe nicht an Sepsis, sondern an Purpura variolosa verstorben ist, jener schweren Pockenform, bei denen die Patienten schon nach wenigen Tagen zu Grunde gehen, wo es nur zu Blutungen in die Haut und die inneren Organe kommt, eigentliche Pocken sich aber wegen des vorzeiti- gen Todes nicht entwickeln. Ich finde auch gar keinen Wider- spruch in der Diagnose des pathologischen Anatomen. Die Be- funde sind dieselben, ob es sich um eine Purpura variolosa oder eine an Sepsis verstorbene Person handelt. Das sagt auch schon von Strümpell in seinem Lehrbuch, wovon sich jeder der Herren Collegen durch Nachlesen überzeugen kann. Ich ver- mute also, daß durch Frau Knappe der Infectionsherd im Hospital O.-S. entstanden ist. Im Anschluß an diese Erkran- kungen habe ich noch zwei weitere Fälle von Variola beobachtet. Der letzte Erkrankungsfall ist erfolgt am 27. November. Wenn ich diese kleine Zahl von Variolaerkrankungen eine Epidemie nennen darf, so kann ich, glaube ich, mit Zuversicht die Hoffnung aussprechen, daß sie beendet ist; 17 Tage sind in Ruhe verflossen seit der letzten Erkrankung. Herr Ponfick erörtert den Fall Knappe, den er als eine Sepsis auffaßt. Hierfür böte die Nichtinfection des Secirenden, Herrn Dr. Winkler, der unmittelbar darauf erfolgreich vacci- nirt wurde, einen Anhalt. Herr Hauschild: Der Ansicht des Herrn Vorredners, dab bei Frau Knappe Sepsis und nicht Variola vorgelegen, weil der Herr Obducent sich nicht infieirte, bei einer einige Wochen später erfolgten Impfung aber noch gut entwickelte Impfpusteln gehabt hat, kann ich nicht beistimmen. Ich habe während dieser kleinen Epidemie mehrere hundert Kinder und Erwachsene ge- impft bezw. impfen lassen und darunter befanden sich viele, die reichlich Gelegenheit gehabt hätten, sich an Variola zu inficiren, die aber nicht krank geworden sind und trotzdem bei der späteren Impfung die schönsten Impfpusteln hatten. Herr Reieh: Ich möchte mir die Frage an Herrn R. Stern erlauben, welchen Einfluß die Vaccination auf das Befinden der 240 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl Cultur. auf seiner Abteilung befindlichen Kranken ausgeübt hat. Die Schwerkranken, die Hochfiebernden sind, wie wır gehört haben, von der Impfung ausgeschlossen geblieben. Wie verhielt es sich nun mit den leichter Erkrankten, besonders mit den schwäch- lichen, kränklichen Kindern? Wenn diese keinen Schaden er- litten, so würden wir praktischen Aerzte vielleicht in Zukunft etwas weniger zurückhaltend sein bei der Impfung solcher Kin- der. Es giebt doch zu denken, daß das einzige Kind, das den Pocken zum ÖOpier fiel, ein dreijähriges Kind, wegen Schwächlichkeit nicht geimpft worden war. Herr Rosenfeld hebi als diferential-diagnostisch wichtig die eigenartige Dierotie des Pulses bei Variola, den Milztumor und die Kreuzschmerzen hervor, die bei den gegenüber den Varicellen in Betracht kommenden leichten Fällen von Variola meist auf- treten und zur Unterscheidung außerst wichtig sind. Herr Birk zeigt die Photographie des in der Universitäts- kinderklinik an Variola verstorbenen Kindes und erwähnt einige Besonderheiten des Verlaufs der Erkrankung bei diesem Kinde gegenüber den erkrankten Erwachsenen. Auf die Anfrage des Herrn Beich, wie man sich schwächlichen Kindern gegenüber bei der Vaceination verhalten solle, teilt er die bei Gelegenheit dieses Falles auf der Klinik ge- machten Erfahrungen mit: Nachdem das pockenkranke Kind - aufgenommen war, wurde unterschiedslos alles geimpft. Das jüngste Kind war ein um zwei Monate zu fruh geborenes, mit einem Körpergewicht von 1500 g, z. Z. der Vaccination etwa 14 Tage alt. Bei diesem Kinde blieb trotz positiven Ausfalls der Impfung jegliche sonstige Reaction aus; es fieberte nicht, war ruhig und hatte die übliche Körpergewichtszunahme. Aeltere Kinder, d. h. normal geborene Säuglinge der ersten Lebenswochen und -Monate, zeigten eine mehr oder minder starke locale Reaction, einen am 4. oder 5. Tage beginnenden Anstieg der Temperatur, der am 7. oder 8. Tage sein Maximum erreichte (39--40°). Am 10. bis 12 Tage waren die Kinder wieder ent- fiebert. Während dieser Zeit war natürlich Körpergewichts- stillstand oder -Abnahme, einzelne Kinder waren unruhiger als Sonst. Ein wesentlicher Unterschied ın der Art der Reaction zwischen gesunden (Ammen-) Kindern und kranken wurde nicht beobachtet; die Wirkung auf den Allgemeinzustand der. Kinder entsprach der, wie sie bei jeder Fiebersteigerung sich einzu- stellen pflegt. I. Abteilung. Medicinische Section. 241 Nach diesen Erfahrungen ist die Vaceination schwächlicher Kinder bei bestehender Pockengefahr sicherlich das kleinere Uebel. Die absolut schlechte Prognose der Variola bei Kindern überhaupt verlangt, daß man auch bei schwächlichen nicht auf jeden unbedeutenden Schnupfen oder Husten übertriebenen Wert legt und damit eine schwere Verantwortung auf sich nimmt, sondern sie impft, sobald ihr Körperzustand es erlaubt. Auch das verstorbene Kind war bereits 3'/2 Jahre alt geworden, ohne bisher geimpft worden zu sein und ging infolgedessen zu Grunde. Herr Toeplitz sen. hebt hervor, daß bei den diesjährigen, durch die Pockenfälle veranlaßten Impfungen auffallend viele positive Erfolge bei solchen Kindern beobachtet wurden, welche erst vor 6-7 Jahren mit Erfolg geimpft worden waren, daß also die bisherige Annahme von dem 10 jährigen Schutz durch die Vaceination hinfällig ist. Derselbe berichtet ferner über seine Erfahrungen in der Pockenepidemie 1870/71 in Königsberg i.,Pr. sowie über eine im Arbeitshause zu Breslau beobachtete kleine Epidemie, welche durch altes Sattlermaterial eingeschleppt, im ganzen vier Erkrankungen zur Folge hatte, die alle günstig ab- liefen. Auf die Anfrage des Herrn Martins erwidert Herr Hau- schild: Bei der Wiederimpfung können Kinder, die in den letzten fünf Jahren mit Erfolg geimpft worden sind, zurück- gestellt werden von nochmaliger Impfung. 16 ne SR: RR Er NE Dr ER PER DIE 2 a! HaRe eh A: = T T Er u‘ 1 a - “ ») Ei F pi IL ee ES % ’ re | r N ee er u Ber > = 2 Ir } % on “ L hr 2 & X : 2 E er - € ” ES Sehlesische Gesellschaft für valerländische cal, 54. | I. Abteilung. Jahresbericht. | Mediein. 1906. h. Hygienische Section. x Sr 25 Sitzungen der hygienischen Section im Jahre 1906. Brste Sıtzung am 28 März 1906 ım Fürsten- saaldes Rathauses. Vorsitzender: Herr Jacobi. Anwensend Se. Excellenz Herr Oberpräsident Staatsminister Dr. GrafvonZedlitz-Trütschler. Tagesordnung: 1. Herr Dr. Martin Chotzen: „Ueber das neue preußische Seuchengesetz und die Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten.“ Während das Reichsgesetz, betreffend die Bekämpfung ge- meingefährlicher Krankheiten, vom 30. Juni 1900 sich nur mit den wichtigsten pandemischen Krankheiten befaßt, blieb die Be- kämpfung der übrigen übertragbaren Krankheiten, insbesondere die Anordnung der Abwehr und Unterdrückungsmaßnahmen, der landesgesetzlichen Regelung vorbehalten. Der erste Entwurf zu einem preußischen Seuchengesetze wurde am 16. Februar 1903 dem Abgeordnetenhause vorgelegt; er wurde nicht verabschiedet. Erst der zweite, am 29. Februar 1904 eingegangene Entwurf erhielt am 28. August 1905 Ge- setzeskraft. Bereits im März 1904 wies ich in einem Referate, welches ich im Schlesichen Zweig-Verein der Deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten erstattete, darauf hin, daß in dem Entwurfe eine Bestimmung fehle, wonach gemein- gefährliche Geschlechtskranke der Behörde ge- meldet und durch eventuelle zwangsweise Krankenhaus-Behand- lung unschädlich gemacht werden könnten. Die in dem da- maligen Referate vorgeschlagenen diesbezüglichen Abänderungs- anträge an das Abgeordnetenhaus wurden von dem Schlesischen Zweig-Verein zwar gutgeheißen, von dem Ausschusse der Deut- schen Gesellschaft zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten aber abgelehnt, wiewohl auch Herr Neisser, der stellver- 16* 244 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. tretende Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten, mit Nachdruck dafür eintrat. Der Vorsitzende des Ausschusses begründete die Ablehnuns damit, daß der Vorstand der D. G. z. B. G. am 23. Februar 1903 an das Abgeordnetenhaus das Ersuchen gerichtet habe: etwa an das hohe Haus herantreienden Anträgen, welche eine weitere Aus- dehnung der Anzeigepflicht bei Geschlechtskrankheiten befür- worten, seine Zustimmungz zu versagen. Mit diesem seinen damaligen Ersuchen, welches weit über das zu erstrebende Ziel hinaussing, glaubte der Vorstand sich dauernd festgelegt zu haben und auf die Meinungsänderung seines stellvreriretenden Vorsitzenden und die Aniräge eines Zweigvereines nicht Rücksicht nehmen zu sollen. Die Bekämpfung der Geschlechiskrankheiten ist in Preußen bis zum Erscheinen des neuen Seuchengeseizes vom 28. August 1905 auf Grund des Regulativs von 1835 erfolgt. Dieses Regu- latıv sah vor: i 1. eine namenlose Statistik aller Fälle von Geschlechts- krankheiten, welche von Medicinalpersonen und Krankenhaus- Vorständen in Vierteljahrs-Berichten an die Behörden einzu- reichen sei; 2. Versuche zur Ermittelungs von Krankheitsquellen bei „Jüderlichen und unvermögenden Personen“; 3. unbedingte Meldung der unteren Mihtärpersonen; 4. bedingungsweise Meldung der Civilpersonen, wenn nach Ermessen des Arztes von der Verschwiegen- heit der Krankheit nachteilige Folgen zu befürchten seien a) für den Kranken selbst, b) für das Gemeinwesen. In dem jetzt gsiltigen Gesetze von 1905 ist ım Vergleiche zum Regulativ von 1835 fallen gelassen worden: . die namenlose Statistik, . der Versuch der Quellenermitielung , . die unbedingte Meldung der unteren Militärpersonen, 4. die bedingsweise Meldung der geschlechtskranken Civil- personen. Es besteht nach dem neuen Gesetze ($$ 8, 9) nur bei Personen, welche gewerbsmäßig Unzucht treiben, das Recht auf Beobachtung und Absonderung ($$ 12 und 14 der Schutzmaßregeln des Reichs-Seuchengesetzes) und (5 9) im Falle des Erfordernisses das Recht der zwangsweisen Behandlung. ID 4 [Ne I. Abteilung. Hyegienische Section. 245 Das Fallenlassen der namenlosen Statistik und der Ver- suche, die Quelle einer Geschlechtskrankheit zu ermitteln, ist für die Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten von geringer Be- deutung; schwerer wiegt die Aufhebung der Meldung geschlechts- kranker Soldaten. Die Wahrnehmung der militärischen Inter- essen: Verhütung der Krankheitsübertragung auf Stuben- genossen durch Trink- und Waschgeräte, möglichst frühzeitige Festlegung der Kranken in den Garnisonlazaretten ist eine An- gelegenheit der Truppenärzte, aber die Uebertragung der Ge- schlechtskrankheiten durch noch nicht oder ungenügend behan- delte Soldaten auf bisher gesunde weibliche Personen ist eine Angelegenheit der Allgemeinheit. Die Verantwortung der Truppenärzte ist nach dem neuen Gesetze, welches ihnen die Mithilfe der Civilärzte bei der Feststellung von Geschlechts- krankheiten bei Soldaten genommen hat, größer geworden als bisher; zur Verhütvung dieser Krankheiten werden sie daher die Mannschaften über die Bedeutung und die Behandlungs- Notwendigkeit dieser Leiden eindringlicher und ausgiebiger wie bisher aufmerksam zu machen haben. Von großer Bedeutung für die Allgemeinheit ist die völlige Aufhebung der bedingungsweisen Meldung geschlechts- kranker Civilpersonen. Die Begründung zu dem Gesetzentwurfe betont, daß eine Absonderung evtl. auch Ueberführung in ein geeignetes Kran- kenhaus bei Geschlechtskrankheiten nicht entbehrt werden kann; das Ausführungsgesetz aber nimmt diesen ganz allgemein aufgestellten Standpunkt nur noch den Prostituirten gegen- über ein. Absonderung und zwangsweise Krankenhausbehandlung ist überflüssig bei Personen, welche sich behandeln lassen und die ärztlich vorgeschriebenen Verhaltungsmaßregeln befolgen; sie ist notwendig bei bewußt fahrlässig oder verbrecherisch gemein- gefährlichen Geschlechtskranken. Letztgenannten Personen ge- genüber ist nach dem neuen Seuchengesetze die Polizeibehörde und der Arzt machtios, die Allgemeinheit schutzlos; die Folge hiervon ist die unbehinderte Verbreitung der Geschlechtskrank- heiten durch bisher festlegbare Kranke. Wenn die staatlichen Aufsichtsbehörden die Polizeiverwal- tung befragen wollten, ob diese Lücke im Gesetze sich jetzt schon fühlbar mache, würden sie zweifellos eine bejahende Antwort er- halten. Da eine Revision des neuen Gesetzes erst nach einer Reihe von Jahren möglich ist, sollten die Behörden und Aerzte 246 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. jene Fälle, in welchen eine gesetzliche Handhabe gegen gemein- gefährliche Geschlechtskranke wünschenswert wäre, sammeln. Bis zu einer künftigen Gesetzrevision könnte vielleicht auf dem Verwaltungswege der Polizei die Befugnis, in vereinzelten Fällen eine zwangsweise Krankenhausbehandlung durchzuführen, wieder- gegeben werden. Der Vortragende faßte seine Ausführungen in folgende Schlußsätze zusammen: 1. Die Möglichkeit, gemeingefährliche Geschlechtskranke durch eventuell zwangsweise Krankenhausbehandlung für die All- gemeinheit unschädlich zu machen — eine Maßnahme, welche das Regulativ von 1835 der Polizeibehörde an die Hand gab — kann “nicht entbehrt werden. Sie ist, bis zum Eintritt einer späteren Revision des neuen preußischen Seuchengesetzes auf anderem Wege — dem Verwaltungswege — zu erstreben. 2. Die Bestrebungen ethisch-hygienischer Aufklärung über die Bedeutung der sexuellen Hygiene können durch Unterstützung der Verwaltungsbehörden eine wesentliche Förderung erfahren. Diseussion: Herr Jacoki: Der erste Schlußsatz geht zu weit. Daß das neue Gesetz eine Lücke läßt, ist von den Polizeiverwaltungen wohl zum größten Teile anerkannt worden. Einzelne von ihnen glauben diese Lücke durch Anwendung des Gesetzes über die Polizeiverwaltung vom 11. März 1850 ausfüllen zu dürfen. In Breslau wird streng nach dem neuen Gesetz verfahren. Nach unseren Erfahrungen ist die Zahl der Fälle, in denen bei nicht prostituirten Geschlechtskranken früher polizeilich eingeschritten worden ist, keine große gewesen. Die meisten betrafen junge Männer, die beim Ersatzgeschäfte krank befunden und der Polizei gemeldet- wurden. Es wurde ihnen auch nur aufgegeben, sich ärztlich behandeln zu lassen. Ein Krankenhauszwang ist fast niemals zur Anwendung gekommen. Ist der Schaden. der durch die Lücke bewirkt wird, also einerseits nicht sehr erheblich, so ist andererseits nicht außer Acht zu lassen, was der Regierungs- commissar Geheimrat Kirchner dem Grafen Haeseler im Herrenhause entgegnet hat, daß durch die Ausdehnung des Be- handlungszwanges auf nicht Prostituirte der Denunciation Thür und Thor geöffnet werden würde. Herr Kunert: In Holländisch-Indien werden die polizeilichen Forderungen des Herrn Vortragenden streng erfüllt. Jeden Sonn- abend werden dort alle Soldaten und Prostituirten untersucht I. Abteilung. Hygienische Section. 347 und die krank befundenen in’s Hospital geschickt, und auch in der Civilbevölkerung werden die Krankheitsquellen aufgesucht und isolirt. Da die Geschlechtskrankheiten sich immer mehr aus- breiteten, wurde auch immer schärfer vorgegangen. Trotz allem war der Procentsatz der geschlechtskranken Soldaten nach 26 Jahren, die ich dort zubrachte, bedeutend größer als bei meiner Ankunft. Zur Beurteilung des Nutzens der Volksbelehrung diene das Folgende: Ich habe in Indien eine gute Anzahl geschlechts- kranker Aerzte gekannt und ich habe gelesen, daß unter den Studenten, besonders in Paris, ein hoher Procentsatz geschlechts- krank ist. Ferner sollte man meinen, daß die Erfahrung am ei- genen Leibe am eindringlichsten belehren müßte; ich habe aber Hunderte mit einer zweiten bis sechsten Ansteckung behandelt. Daher verspreche ich mir von der Volksbelehrung in dieser An- gelegenheit gar nichts, ich glaube sogar, daß sie durch Erweckung sinnlicher Vorstellungen schädlich sein kann. Das Gesetz ist gerade so wie es ist zweckmäßig. Se. Excellenz Herr Oberpräsident Staatsminister Dr. Graf von Zedlitz-Trützschler: Es ist unmöglich, auf dem Verwaltungs- wege Maßnahmen zu treffen, die im Gesetze ausgeschlossen sind. Ferner ist es zu schwer, den Begriff der Gemeingefährlichkeit bei den Geschlechtskranken festzustellen. Genau genommen kann jeder mit einer ansteckenden Geschlechtskrankheit Behaftete als gemeingefährlich angesehen werden. Willman nun den Kranken- hauszwang so weit ausdehnen, wie der Vortragende es befür- wortet, so darf man die Frage auch nicht außer Acht lassen: wer soll das bezahlen? Wie wichtig diese Frage ist und wie schwierig ihre Beantwortung sein kann, lehrte jüngst ein Fall in der Pro- vinz Schlesien. In einer Landgemeinde herrschte Abdominal- typhus und eine größere Anzahl von Kranken und Verdächtigen wurde durch polizeiliche Anordnung dem Krankenhause über- wiesen. Hinterher sollten hierfür 2—-3000 Mark bezahlt werden. Die Gemeinde konnte dies nicht, der Landarmenverband wollte es nicht aus principiellen Gründen, und schließlich mußte der Minister ausnahmsweise dafür eintreten. Der Gedankengang des . Vortragenden ist richtig, aber thatsächlich unausführbar. Herr Chotzen: Die Discussion hat ergeben, daß die von mir dargelegte Lücke im Gesetze auch von den. Polizeiverwaltungen als solche empfunden wird. Unter gemeingefährlichen Geschlechtskranken, denen gegen- über ein Melderecht mit eventueller Zwangsbehandlungs-Ver- fügung statthaft sein müßte, verstehe ich ganz besonders jene, 248 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. welche im vollen Bewußtsein der Uebertragungsfähigkeit ihrer Geschlechtskrankheit sich trotzdem dem weiteren Geschlechts- verkehre hingeben und dadurch in verbrecherischer Weise ge- meingefährlich werden. Wahl der Secretäre für die Jahre 1906/1907. Die Herren Cohn und Jacobi werden durch Accelamation wiedergewählt. Herr Steuer hatte erklärt, eine Wahl nicht mehr annehmen zu wollen. Von der Wahl eines dritten Secretärs wurde ausdrück- lich Abstand genommen. Zweite Sitzung vom 12. Dezember 1906 im Fürstensaale des Rathauses. Vorsitzender: Herr Jacobi. Vorder Tagesordnung: Herr Jacobi: Seitdem wir zum letzten Male hier getagt haben, hat die Section einen schweren Verlust erlitten. Sie hat den Tod ihres anregendsten und eifrigsten Mitgliedes zu be- trauern und damit zugleich eines Mannes, der sich um die Schul- und Augenhygiene unsterbliche Verdienste erworben hat. Am 11. September d. J. ist der Geh. Med.-Rat Prof. Dr. Her- mann Cohn nach langen und schweren Leiden dahingeschie- den. Als er zum letzten Male unter uns war und sprach — am 13. September 1905 —, galt seine Rede dem Andenken seines verstorbenen Freundes, des Nürnberger Schulhygienikers Hof- rat Schubert, und dieser Nachruf zeigte noch in ganzer Frische die hervorragenden Eigenschaften, die wir an Her- mann Cohn liebten und bewunderten, sein warmes Herz, seine Treue, die Sorgfalt bei jeder Arbeit, die Meisterschaft auf den Gebieten der Schul- und Augenhygiene und eine Beredtsam- keit, die durch den treffenden Ausdruck und den Gedankenreich- tum wie durch eine gefällige Form die Hörer immer gefangen nahm und vom ersten bis zum letzten Worte fesselte. Seit der Begründung unserer Section im Jahre 1875 ihr Mit- elied und in den letzten 14 Jahren einer ihrer Secretäre, hat er hier gegen 50 Vorträge gehalten, und diese Vorträge waren ohne Ausnahme druckfertig und sorgfältigst vorbereitet. Alle be- ruhten sie auf eingehenden und umfassenden Studien und manche hatten geradezu ein klassisches Gepräge. Ich erinnere Sie an den im Jahre 1901 durch 2 Sitzungen sieh hinziehenden Säcular-Vortrag über die Errungenschaften der Augenhyrgiene im verflossenen Jahrhundert, Ausführungen, die trotz aller. be- I. Abteilung. Hygienische Section. 24% scheidenen Zurückhaltung seinerseits und trotz fast lückenloser Anführung und Anerkennung der wichtigen Arbeiten und Ver- dienste anderer doch ein überzeugendes Bild von der Bedeutung gaben, die H. Cohn selber für dieses Gebiet hatte. Er war zweifellos sein Begründer und mächtigste Förderer bis zu seinem Lebensende. Wenn er die Oeffentlichkeit gern suchte und immer wieder mit Wort und Schrift für die praktische Ver- wertung der Lehren der Augenhysgiene in die Oeffentlichkeit trat, so war das gemäß der Eigenart bedeutender Menschen, die sich berufen fühlen, als Führer und Lehrer zu wirken und ebenso von Begeisterung für ihre Ziele wie von rastloser Tatkraft er- füllt sind. Man hat H. Cohn eine Kampfnatur genannt. Mit Unrecht. Er, der eine so große Freundlichkeit der Sitten und des Herzens besaß, der seinen Freunden unverbrüchliche Treue hielt, der ein Muster von Gastlichkeit war und dazu ein Lebens- künstler, der mit vollem Behagen alle edleren Genüsse suchte, die die Welt ihm bieten konnte, er liebte nicht den Kampf um des Kampfes willen und suchte ihn nicht. Aber einmal im Kon- fliete war er ein gefährlicher Gegner, der scharfe Waffen führte und sich an Ausdauer nicht übertreffen ließ. H. Cohn war ein Kind unserer Stadt und hat hier als be- deutender Augenarzt, beliebter Universitätslehrer und welt- bekannter Forscher 42 Jahre lang eine arbeits- und segensreiche- Wirksamkeit ausgeübt. Er hat mehr als 300 Arbeiten veröffent- licht, und zwar nach seiner eigenen Einteilung physiologisch- optische, photographisch-optische, statistische, klinisch-oculisti- sche, operative, therapeutische, hygienisch-oculistische, ge- schichtliche, populäre und polemische.. Seine Massenunter-. “suchungen und Sammelforschungen waren mustergiltig und nur- möglich bei dem Bienenfleiß und der vor keiner Schwierigkeit zurückschreckenden Energie, wie sie ihm eigen waren. Als Mark- steine seiner Lebensarbeit und zugleich als Werke von epochaler- Bedeutung sind vor allem zu nennen: die im Jahre 1867 erschie- nene ätiologische Studie, enthaltend den Bericht über Unter- suchungen der Augen von 10 060 Schulkindern nebst Vorschlägen zur Verbesserung der den Augen nachteiligen Schuleinrichtun- gen, und das Lehrbuch der Hygiene des Auges, das er im Jahre 1892 als reife Frucht fast 30jähriger Studien herausgab. H. Cohn ist nicht nur seiner Vaterstadt viel gewesen, er- hat für die ganze Menschheit und ihren Kulturfortschritt gelebt. Wenn sich die Gesundheitsverhältnisse der Schulkinder in nor- malen Schulhäusern immer erfreulicher gestalten, wenn die Zahl. 250 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl Cultur. .der Kurzsichtigen immer mehr abnimmt, wenn die Augenent- zündung der Neugeborenen immer weniger Opfer fordert und überall das Auge mehr Schutz vor Gefahren findet, dann wird seın Namen in dankbarer Erinnerung auch fortleben bis in ferne "Zukunft. Tagesordnung: 1. Bei der Ersatzwahl wird durch Acelamation Herr Flügge zum Secretär gewählt. 2. Einstimmig wird Herr Flügge zum Delegirten für das "Präsidium der schlesischen Gesellschaft gewählt. 3. Herr Samosch: Ueber die Stellung des Arztes zum Schul- turnen mit besonderer Bezugnahme auf die ärztlichen Turn- Befreiungs-Atteste. Redner hat das Material von 4 höheren Lehranstaltien — 3 Realschulen und einer Oberrealschule — benutzt. Von 1742 Schülern waren 163 = 9,3 pCt. vom Turnen dispensirt, und zwar in den einzelnen Klassen von 0 bis 60,3 pCt. (Ila der Oberrealschule). Auf den ärztlichen Aitesten standen Circu- lationsstörungen und Bilutarmut ım Vordergrunde Es stellte sich beim Vergleich mit den Schulversäumnissen heraus, daß won 107 Schülern, die dispensirt waren, 21 nichi eine einzige Schulstunde, 14 je einen Schuliag versäumt hatten. In den Krei- sen der Lehrer herrschi die Ansicht, daß die Turn-Befreiungs- Aiteste auf weitgehender Gefälligkeit der Aerzte beruhen. Andrer- seits ist es irrtümlich, anzunehmen, daß Turnen und Gesang Er- "holungsstunden sind. An manchen Tagen beansprucht die Schule inclusive der Schulwege ca. 12 Stunden, zu manchen Zeiten — vor Verseizungen und Examen — vielleicht noch mehr. Bei ‚dieser Ueberlastung wird die Dispensation vom Turnen als Not- hilfe benutzt. Ferner sind auch Turnhallen und Turnplätze nicht immer hygienisch angelegt. Die Verwaltung muß dafür ‚sorgen, daß die Teilnahme am Turnen nicht durch Erfüllung -anderer Schulpflichten erschwert werde und daß die hygienischen Verhältnisse des Turnbetriebs dort, wo es noch nicht der Fall ist, möglichst einwandfrei gestaltet werden. Den Direktoren ist die Möglichkeit zu geben, Turndispense nach diseretionärem Ermessen zu gewähren in Fällen, in denen eine ärztliche Krank- heitsbescheinigung nicht vorliegt. Die Aerzteschaft muß sich der Bedeutung des Schulturnens bewußt bleiben. Diseussion: Herr Töplitz sen.: Die Aerzte kennen das Turnen zu wenig und sollten selber mehr turnen. Unsere Turnhallen sind nicht f . | L i N I. Abteilung. Hyegienische Section. 251 schlecht, alle freilich auch nicht gut. Die alten ganz großen be- dürfen der Aenderung. Wir werden allmählich dahin gelangen, (daß jedes Schulhaus seine eigene 'Turnhalle besitzt. Im ganzen stimme ich Herrn Samosch bei. Herr Kuznitzky: Ich kann das deutsche Schulturnen nicht 'so rühmen. Das Geräteturnen bildet Akrobaten aus, taugt aber nicht für Schwächliche. Die Kinder kommen dabei auch zu wenig heran. Es fragt sich, wie viele der Dispensirten anderer Turnunterricht haben. Herr Freund: Es müßte die nächste Turnhalle immer be- nutzt werden. Herr Reich: Die Eltern sollten aufgeklärt werden. Herr Töplitz sen.: Herrn Kuznitzky ist zu entgegnen, (daß nach einstimmigem Urteil der Sachverständigen das schwe- (dische Turnen für unsere Schulen unbrauchbar ist, wenn es auch bestimmte Vorzüge (gleichzeitige Beschäftigung aller) hat. Herr Trentin: Nicht das Arzt-Attest dispensirt vom Turn- unterricht, sondern die Verwaltungsbehörde Die Schulverwal- tung hat das Recht, trotz des ärztlichen Attestes die Dispensation zu versagen. Herr Fränkel: Die ärztlichen Atteste müssen respectirt werden. Herr Trentin: Das Turnen ist obligatorisch. Auch Gerichts- höfe sind an die ärztlichen Gutachten nicht gebunden. Die Ver- waltungsbehörden haben auch bei baulichen Gutachten das Recht der freien Würdigung. Herr Werther: Die Schuleinrichtungen müssen hygienisch und die Arztatteste ehrlich sein. Atteste, die gar nicht Krank- heiten vorschützen, sondern andere Gründe (weiten Weg u. s. w.) wahrheitsgemäß anführen, finden auch Erfolg. Daß den Kreisärzten diese Atteste überlassen werden sollen, ist falsch und schädlich. Herr Direktor Koch: Der Prozentsatz der Dispensirten ist ın Berlin und anderen Orten größer, als der von Herrn Samosch gefundene Der Nachmittagsunterricht ist schuld. Da müßte eine Aenderung eintreten oder eine Verringerung der Stundenzahl, was ganz gut möglich ist. Das Turnen müßte zum Teil vormittags erfolgen. Herr Chotzen: Ich stimme Herrn Trentin bei. Das Ver- trauen der Eltern zum Turnen muß ferner gestärkt werden. 252 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Herr Samosch: Den Dispens wollen die Eltern gewöhnlich nicht wegen des Turnens, sondern wegen des Nachmittagsunter- richts. Herr Töplitz schilderte zu günstige. Auch die neuen Hallen sind teilweise fehlerhaft, sie sind zu staubig und die Rein- haltung ist mangelhaft. Es sollten doch Hygieniker mitwirken. Herr Trentin übersieht, daß ohne Arztattest zur Zeit nichts zu machen ist, und das sollte nicht erforderlich sein. Dispens auch ohne ärztliches Attest, bessere Hygiene des Turnens und Wahrhaftiekeit der ärztlichen Atteste — das ist anzustreben. An der Discussion beteiligten sich noch mit kurzen Be- merkungen die Herren Goldschmidt und Callomon. Druck von Carl Marschner, Berlin SW. dehlesische Gesellschaft fir Yaterländische Cultır. 84 . : 11. i Jahresbericht. 5 ne ; 1906. a. Naturwissenschaftliche Sektion. @&c a 2 a II ae 2,9 Sitzungen der naturwissenschaftlichen Sektion im Jahre 1906. Sitzung vom 12. April 1906. Beispiele zum Verteilungssatz von Privatdozent Dr. W. Herz (gemeinschaftlich mit Martin Lewy). Nachdem Nernst die allgemeine Bedeutung und Anwendbarkeit des Verteilungssatzes speziell zur Bestimmung des Molekulargewichtes und der Dissoziation gelöster Stoffe erkannt hatte, ist der Verteilungssatz häufig zu diesen Zwecken benutzt worden. Zur Vervollständigung einer Zusammen- stellung der Verteilungskoeffizienten hat auch W. Herz zuerst in Gemein- schaft mit Herbert Fischer!) und dann mit Martin Lewy ?) neue Beispiele für den Verteilungssatz veröffentlicht, an die sich abschließend die folgen- den Tabellen anfügen. Die Lösungsmittel sind von Kahlbaum bezogen und durch Destillation noch weiter gereinigt worden. Die Angaben beziehen sich auf 25°. In den Tabellen steht unter W die Millimolzahl gelöster Substanz in einem Kubikzentimeter der wässrigen Schicht und unter L die analoge Menge in der anderen Phase. Ammoniak zwischen Wasser und Tetrachlorkohlenstoff. Die Bestimmung des Ammoniaks erfolgte in beiden Schichten durch Titration mit Nitrophenol als Indikator. L w L:W VYL:W K(k= 0,004) 0,00787 1,73 0,00455 0,0512 0,00032 0,0118 2,35 502 462 43 0,0202 3,80 531 374 35 0,0357 5,70 626 332 0 0,0464 6,86 676 314 0,0580 177 747 310 0,0735 8,59 856 316 1) Ber. d. Dtsch. chem. Ges. 37, 4746; 38, 1138, 2) Zeitsch. Elektrochem. 1905, 818. 1906. 1 bo Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Nach dieser Tabelle existieren Doppelmolekeln des Ammoniaks im Tetrachlorkohlenstoff, die mit fortschreitender Verdünnung dissoziieren. K ist die Dissoziationskonstante, deren Ableitung früher erfolgt ist.!) Das gleiche Verhalten zeigt die folgende Reihe. Ammoniak zwischen Wasser und Bromoform. BER 0,0700 0,131 0,235 0,298 0,362 0,417 Phenol zwischen Wasser und Chloroform. w 2,59 4,18 6,30 7,29 8,05 8,53 L:-W 0,0271 0,0312 0,0373 0,0409 0,0449 0,0489 VL:W 0,102 0,0866 0,0770 0,0749 0,0747 0,0757 K (k = 0,02) 0,0027 0,0027 0,0028 Die Bestimmung des Phenols erfolgte durch Titration nach Koppe- schaar.?) L 0,254 0,520 0,761 1,97 - 1,85 3,36 9,43 Das Verhalten gleicht dem des Ammoniaks. hältnisse in der nächsten Reihe. Phenol zwischen Wasser und Bromoform. VL:W L 0,173 0,322 0,643 1,80 2,70 5,07 6,83 Ww 0,0737 0,126 0,163 0,211 0,247 0,330 0,436 W 0,0707 0,109 0,166 0,304 0,364 0,477 0,559 L:W 3,45 4,12 4,68 6,02 7,47 10,2 12,5 L:W 2,45 2,96 3,87 5,89 7,42 10,6 12,2 VL:W K(k= 2,0) 6,85 5,71 5,36 5,34 5,55 5,50 5,37 5,88 5,22 4,82 4,40 4,52 4,72 4,68 2,0 17 1,7 Ebenso liegen die Ver- K.(k— 1,3) 16,2 15,3 15,4 15,2 Anders gestalten sich aber die Erscheinungen bei der Verteilung von Phenol zwischen Wasser und Tetrachlorkohlenstoff. Hier werden weder die einfachen noch die unter Berücksichtigung der Quadratwurzeln aus- gerechneten Verteilungskoeffizienten konstant. Dagegen weist die Konstanz der Dissoziationskonstanten in den ersten drei Beispielen auf Gleichgewichte 1) Herz u. Fischer, Ber. 38, 1138. 2) Z. analyt. Chem. 15, 233. ee a an I. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 3 von einfachen und Doppelmolekeln und die Konstanz der Werte VD: Ww in den vier höchsten Konzentrationen auf die Anwesenheit von dreifachen Molekeln im Tetrachlorkohlenstoff hin. Es ist das gleiche Verhalten wie es Herz und Fischer für das Phenol in aromatischen Kohlenwasserstoffen erwiesen haben. Phenol zwischen Wasser und Tetrachlorkohlenstoff. L w L:W VL:W K(k= 0,33) VL: w 0,0247 0,0605 0,408 2,60 1,3 0,0430 0,0976 0,441 13 11 0,0722 0,140 OA 9 1,3 0,141 0,213 0,665 177 1,6 2,45 0,393 0,355 19 177 22 2,07 1,47 0,489 3,01 2,48 5,5 2,33 2,49 0,525 4,74 3,01 2,58 Bei der Verteilung von Phenol zwischen Wasser und Schwefelkohlen- stoff liegen die Verhältnisse insofern ganz ähnlich, als die Ausrechnung der Dissoziationskonstanten in den ersten vier Fällen wieder auf einfache und Doppelmolekeln im Schwefelkohlenstoff deutet. Dagegen werden hier auch Se die Werte VL: W für die höchsten Konzentrationen nicht konstant, was wohl auf noch kompliziertere molekulare Verhältnisse schließen läßt. Phenol zwischen Wasser und Schwefelkohlenstoff. 3 L W L:W VL:W Kk=05) VL:W 0,0297 0,0515 0,576 3,34 1,45 0,0552 0,0902 0,612 2,60 1,24 0,0728 0,116 0,626 2,32 181 0,152 0,202 0,752 1,93 1,25 0,414 0,330 1,25 1,95 2,28 2,26 1,68 0,453 Sa 2,86 7,08 2,62 2,67 0,465 5,74 3,51 2,98 4,02 0,502 8,00 3,99 317 Auf die Bildung von Doppelmolekeln deutet die folgende Versuchs- reihe. Aceton zwischen Wasser und Tetrachlorkohlenstoff. Die Bestimmung des Acetons geschah nach der Methode von Messinger.!) 1) Ber. d. Dtsch. chem. Ges. 21, 3366. 1% 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 2 L Ww L:W YL:W Kk=042) 0,0833 0,186 0,449 1,56 0,16 0,146 0,322 0,454 1,22 0,11 0,514 1,01 0,511 0,713 0,09 0,997 1,66 0,601 0,602 011 2,10 2,87 0.733 0,506 0,11 Ganz anders erscheinen die Resultate bei der Verteilung von Aceton zwischen Wasser und Chloroform. L Ww IM 0,168 0.0320 5,26 0,399 0,0781 Zen 0,676 0,145 4,65 1 0,263 4,44 1,98 0,493 4.01 3,06 1.01 3,02 Die Quotienien L: W sinken stetig. Falls im Chloroform mit der Konzentration steigende Mengen von Doppelmolekeln zugegen wären, müßten entsprechend dem Verhalten in den früheren Reihen im Gegenteil die Verteilungskoefäzienten anwachsen. Eine besondere Wirkung des Wassers auf das Aceton anzunehmen, scheint nicht begründet, da das Aceton in wässriger Lösung bei der Verteilung zwischen Wasser und Tetrachlorkohlenstoff und früher auch bei der Verteilung zwischen Wasser und Benzol (Herz und Fischer) sich als normal erwiesen hat. Das Sinken der Verieilungskoeffizienten könnte durch die Bildung von Doppel- molekeln im Chloroform nur unter der Annahme zu erklären sein, daß die Menge der Doppelmolekeln mit steigender Konzentration sinkt, eine Annahme, die aber sehr unwahrscheinlich auch deswegen ist, weil sonst niemals bei allen Verteilungsversuchen, wo Doppelmolekeln in Frage kamen, etwas ähnliches beobachtet wurde. Der hier beobachtete Gang ist wohl derart zu deuten, daß eine chemische Verbindung zwischen Aceton und Chloroform stattfindet, deren Menge mit steigender Konzentration sinkt- Diese Auffassung wird durch die Tatsache gestützt, daß eine Verbindung von Aceton und Chloroform in Beilsteins Handbuch der organischen Chemie!) beschrieben ist. Es ist auf den ersten Blick aufjällig, daß die Menge der Sebildeten Acetonchloroformverbindung mit wachsender Acetonmenge sinkt. Vielleicht ist diese Erscheinung darauf zurückzuführen, daß, da das Lösungs- vermögen des Acetonchloroformgemenges für Wasser mit steigendem Aceton- gehalt wächst, das in immer größeren Mengen gelöste Wasser zersetzend auf die Acetonchloroformverbindung wirkt. 1) 3. Aufl. 1. Bd. S. 978. Ergänzungsbd. I, 496. II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 5 Formaldehyd zwischen Wasser und Amylalkohol. | Die Bestimmung des Formaldehyds erfolgte durch Titration mit Jod und Natriumthiosulfat nach Romijn.!) L Ww L:W 0,995 0,326 3,06 1,81 0,709 2,56 2,47 1,08 2,29 3,13 il 1,94 4,29 2,60 1,65 6,07 4,12 1,47 7,68 6,98 1,10 Die Quotienten L: W zeigen einen ziemlich gleichmäßigen Abfall. Ein Fallen des Quotienten kann auftreten, wenn der Formaldehyd in der wässrigen Lösung polymerisierte Molekeln bildet. Das ist nach den Untersuchungen von F. Auerbach?) in der Tat auch der Fall: die wässrige Formaldehydlösung enthält ein reversibles Gleichgewicht zwischen einfachen und dreifachen Molekeln. Dem entspricht diese Verteilung des Formaldehyds. Quantitative Verhältnisse auszurechnen ist nicht möglich, da das Verhalten des Formaldehyds im Amylalkohol nicht bekannt ist. Noch komplizierter erscheint die Sachlage bei der Verteilung von Formaldehyd zwischen Wasser und Chloroform. 15, W L:W 0,0235 1,16 0,0203 0,0435 1,84 0,0236 0,080 2,76 0,0290 0,107 3,97 0,0326 0,251 5,03 0,0499 0,543 7,08 0,0767 0,733 7,99 0,0916 Die Quotienten L: W zeigen das gleiche stetige Wachsen, wie es in früheren Beispielen oft gefunden worden ist, wo wir hieraus mit einiger Sicher- heit darauf schließen konnten, daß in dem mit L bezeichneten Lösungsmittel Polymerisationen eintraten, während im Wasser normale Molekeln vorlagen. Ein soleher Schluß ist hier aber nach der eben erwähnten Untersuchung von Auerbach und dem Verhalten des Formaldehyds bei der Verteilung zwischen Wasser und Amylalkohol unzulässig. Würde der F ormaldehyd nur im Wasser Polymerisationen bilden, so müßten nach dem oben gesagten die Werte für L:W sinken. Das Ansteigen läßt vermuten, daß außer den sicher vorhandenen Polymerisationen im Wasser auch solche im Chloroform vorkommen, die durch ihr noch stärkeres Hervortreten den Gang der Ver- 1) Z. analyt. Chem. 36, 18. 2) Arbeiten aus dem Kaiserl. Gesundheitsamte 22, Heft 3. 6 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. teilungskoeffizienten umkehren. Daß das Chloroform wie in diesem Falle überhaupt stärker polymerisierend als der Amylalkohol wirkt, geht aus allen Verteilungsversuchen mit diesen Lösungsmitteln hervor!), wo im Chloro- form häufig, im Amylalkohol aber niemals Anzeichen einer Polymerisation des gelösten Stoffes nachweisbar waren. Dimethylaminchlorhydrat zwischen Wasser und Chloroform. 3 4 L W Wu L: Wu VL: Wu VL: Wu 0,00337 5,24 3,40 0,000993 0,0442 0,0710 0,00888 6,81 4,76 0,00187 0,0435 0,0645 0,0222 7,24 5,12 0,00434 0,0562 0,0754 0,0415 7,87 5,62 0.007383 0,0616 0,0803 0,139 8,46 6,12 0,0227 0,0847 0,0998 Die Menge des Chlorhydrats wurde in beiden Schichten durch Titration mit Silberlösung und Chromat als Indikator bestimmt. Bei dieser Ver- teilung ist darauf zu achten, daß das Chlorhydrat in Wasser stark dissoziiert ist, während es nach Hantzsch?) in Chloroformlösung eine geringere Leitfähigkeit als das Wasser zeigt. Da nur die undissoziierten Anteile im Wasser zu der Salzmenge im Chloroform ein Verteilungsverhältnis ergeben können, so müssen die undissoziierten Mengen im Wasser berechnet werden. Die Leitfähigkeit des Chlorhydrats in Wasser ist von Bredig°) bestimmt worden, aber nur bei so niedrigen Konzentrationen, wie sie für die Verteilungsversuche nicht in Betracht kommen, da bei der großen Löslichkeit des Salzes in Wasser und der viel geringeren in Chloroform hohe Konzentrationen gewählt werden müssen, damit überhaupt merkliche Mengen des Salzes im Chloroform gelöst sind. Ich berechnete daher durch Extrapolieren als Notbehelf die Dissoziationsgrade für die unseren Chlor- hydratkonzentrationen entsprechenden Konzentrationen des in seinen größeren Verdünnungen nachweislich dem Dimethylaminchlorhydrat sehr ähnlichen Kochsalzes. Die aus diesen Dissoziationsgraden sich ergebenden undissoziierten Anteile stehen in der Tabelle unter Wu. Nach den Molekulargewichtsbestimmungen von Hantzsch (]. c.) ist das Dimethyl- aminchlorhydrat in Chloroformlösung stark polymerisiert, und dem entspricht es auch, daß die Quotienten L: Wu einen sehr starken Gang zeigen. Hantzsch hatte nach der Siedemethode dreifache und vierfache Molekeln 3 im Chloroform gefunden. Ich rechnete daher die Quotienten VL: Wu und 2 3 VL:Wu aus. Bei der Reihe VL: Wu ist der Gang, obwohl geringer, t) Calvert, Z. physik. Ch. 38, 521; Abegg, Fox und Herz, Z. anorg. Ch. 35, 130; Auerbach, ebenda 37, 353; Herz und Fischer, Berichte 37, 4746; Herz und Lewy, Z. Elektrochem. 1905, 8318. 2) Ber. d. Dtsch. Chem. Ges. 38, 1045. 3) Z. physik. Chem. 13, 208. II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 7 4 doch noch sehr stark; bei VL: Wu ist er noch geringer. Diese Versuche deuten also auch auf stark polymerisierte Molekeln im Chloroform hin. Daß 4 auch die Reihe VL : Wu noch einen Gang zeigt, liegt vielleicht an den hohen Salzkonzentrationen im Wasser und an der dadurch bedingten größeren gegenseitigen Löslichkeit der beiden Lösungsmittel. Auch die gleichzeitige Gegenwart von verschieden polymerisierten Molekeln (dreifachen, vierfachen und vielleicht fünffachen) wirkt wohl bei diesem Ergebnis mit. Cadmiumchlorid zwischen Wasser und Amylalkohol. L W L:;W Wu L : Wu . 0,00563 Nare) 0,00314 1,58 0,00357 0,00899 2,51 0,00359 2,28 0,00394 0,0147 3,66 0,00401 3,44 0,00426 0,0229 4,71 0,00487 4,50 0,00509 0,0309 523 0,00591 5,03 0,00615 Die gelösten Mengen wurden durch Titration mit Silbernitratlösung und Kaliumchromat als Indikator bestimmt. Die Verteilungskoeffizienten L: W zeigen einen steigenden Gang. Da das Cadmiumchlorid in wässriger Lösung zum Teil dissoziiert ist, suchte ich aus den bekannten Leitfähigkeiten die Mengen des undissoziierten Anteiles zu interpolieren; die Werte sind in der Tabelle unter Wu angegeben. Die Verteilungskoeffizienten L: Wu sind dann weiter unter der Voraussetzung berechnet, daß im Amylalkohol die Dissoziation vernachlässigt werden kann, eine Annahme, die wohl ungefähr richtig sein wird. Diese Verteilungskoeffizienten zeigen ein ganz ähnliches Ansteigen wie die unkorrigierten. Dasselbe könnte in Analogie zu früheren Erfahrungen durch die Anwesenheit von Doppelmolekeln in dem mit L bezeichneten Lösungsmittel erklärt werden. Diese Auffassung erscheint aber höchst unwahrscheinlich, da im Amylalkohol bisher noch niemals eine Polymerisation beobachtet worden ist. Ein Ansteigen kann auch hervor- gerufen werden durch eine Veränderung des gelösten Stoffes im Wasser, und diese Annahme ist hier wohl berechtigt, da das Cadmiumchlorid eine Neigung zur Komplexbildung in wässriger Lösung besitzt.) Eine noch stärkere Neigung zur Komplexbildung besitzt das Cadmium- jodid.!) Es war daher bei diesem ein ähnlicher noch stärkerer Gang der Verteilungskoeffizienten zu erwarten. Eine Korrektion der Konzentrationen in den wässrigen Schichten für die Dissoziation des Jodids ist nicht aus- geführt worden, da die Dissoziation des Jodids sehr kompliziert und in den über 0,1 normalen Lösungen sicher sehr gering ist. Die Bestimmung des Jodids erfolgte in beiden Schichten durch Titration. 1) Drucker, in Abeggs Handbuch der anorgan. Chemie U, 2, pg. 440 ff. 455 ff. S Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Cadmiumjodid zwischen Wasser und Amylalkohol. L W L:W 0,00554 0,0143 0,389 0,0290 0,0394 0,735 0,0824 0,0911 0,904 0,215 0,220 0,976 0,485 0,511 0,949 0,898 1,03 0,875 1,13 1,42 0,797 ISSN, 2,08 0,765 Die Zahlen der Reihe L : W zeigen in den ersten vier Gliedern das erwartete Ansteigen, das z. T. vielleicht wegen der stärkeren Komplex- bildung noch größer als beim Cadmiumchlorid ist. Vom fünften Gliede an kehrt sich der Gang wieder um, und die Verteilungskoeffizienten nehmen ab. Ob sich hier andere Veränderungen im Wasser abspielen, oder ob das Cadmiumjodid auch im Amylalkohol Komplexbildung oder etwas ähn- liches zeigt, läßt sich nach den bis jetzt bekannten Eigenschaften der Cadmiumjodidlösungen wohl nicht sagen. Essigsäure zwischen Glyzerin und Chloroform. Das zu den Versuchen bezogene Glyzerin stammte von Kahlbaum und hatte das spez. Gew. d!?/,, 1,2636, kann also entsprechend den Angaben in den Tabellen von Landolt-Börnstein!) als nahezu rein angesehen werden. Die Bestimmung erfolgte in beiden Schichten durch Titration. Unter G stehen die Millimol gelöster Substanz im Glyzerin. E G LG VL:G K(k= 0,10) 0,0319 0,220 0,145 0,812 0,21 0,0640 0,339 0,184 0,746 0,26 0,146 0,580 0,252 0,659 0,26 0,407 1,04 0,391 0,612 0,28 1,06 1,97 0,539 0,523 0,22 Die Werte L:G zeigen einen steigenden, die Werte VL:G einen fallenden Gang. Dies ist analog den früheren Verteilungsversuchen, bei denen der gelöste Stoff in L Doppelmolekeln bildete, während er im zweiten Lösungsmittel normales Molekulargewicht hatte. Wir können daher hier wohl auch auf die Bildung von Doppelmolekeln im Chloroform und ein- fachen Molekeln im Glyzerin schließen. Daß die Essigsäure im Chloroform Doppelmolekeln bildet, ist nach früheren Versuchen?) bereits bekannt. Die Wahrscheinlichkeit dieser Deutung der Verteilungsversuche wird weiterhin durch die Berechnung der Dissoziationskonstanten K bestärkt. 1) III. Auflage S. 128. 2) Rothmund u. Wilsmore, Z. phys. Chem. 40, 623; Herz u. Lewy Il. c. /. II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 9 Borsäure zwischen Glyzerin und Amylalkohol. Die Bestimmung der Borsäure erfolgte titrimetrisch nach Mannitzusatz. E G Ihe 0,128 0,156 0,824 0,216 0,278 0,779 0,451 0,617 0,732 0,529 0,769 0,688 0,638 0,964 0,661 0,809 1,29 0,626 Es ist bekannt, daß Borsäure mit Glyzerin eine Verbindung bildet. Dem entspricht es, daß bei der Verteilung von Borsäure zwischen Amyl- akolhol und Glyzerin das Verhältnis L:G dauernd sinkt; dies deutet weiterhin noch darauf, daß die Menge der Borglyzerinsäure mit der Kon- zentration wächst. Nach P. Mueller!) existiert auch eine Verbindung von Borsäure und Amylalkohol, die im umgekehrten Sinne auf das Ver- teilungsverhältnis wirken würde. Vielleicht trägt dieser Umstand dazu bei, daß der beobachtete Gang nur verhältnismäßig gering ist. Zum Schluß möchte ich nicht unterlassen zu betonen, daß alle An- nahmen über das Verhalten gelöster Stoffe nach dem Verteilungssatze nur mit großer Vorsicht gemacht werden dürfen. Der Verteilungssatz gilt exakt nur unter der Voraussetzung, daß die beiden Lösungsmittel voll- ständig unmischbar sind, was bekanntlich niemals absolut zutrifft. Noch störender aber ist es, daß das gegenseitige Mischungsvermögen der beiden Lösungsmittel mit der Menge des gelösten sich verteilenden Stoffes variiert. Folgerungen aus dem Verteilungssatze werden also nur dann Anspruch auf Beachtung machen dürfen, wenn die hier angedeuteten Fehlerquellen ver- nachläßigt werden können, wenn die Annahmen, die zur Erklärung des Ganges der Verteilungsquotienten gemacht werden, einfach sind und mit dem durch andere Erfahrungen gefundenen Verhalten der gelösten Körper übereinstimmen, Chemisches Institut der Universität Breslau. Über mineralische Eisenhydroxyde. Von Dr. HE. W. Fischer. Der Vortrag ist ein Teil der Habilitationsschrift des Herrn Dr. H. W. Fischer. 1) Dissertation Breslau 1905, 30 ff. 10 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Sitzung am 13. Juni 1906. Über Klangfiguren an kreisförmigen Membranen und über Differenztöne. Von Dr. E. Waetzmann. Wird eine am Rande eingespannte kreisförmige Membran in Schwin- gungen versetzt, indem man einen tönenden Körper in ihre Nähe bringt, so ergeben sich theoretisch zwei verschiedene Hauptsysteme von Knoten- linien.!) Wählt man die Ebene der Membran, während sie in Ruhe ist, zur Ebene und ihren Mittelpunkt zum Anfangspunkt eines Polarkoordinaten- systems r und @, und bedeutet w eine kleine Verschiebung eines Punktes der Membran aus dieser Ebene heraus, so können folgende zwei Haupt- fälle eintreten: Erstens, w ist eine Funktion von r allein, d. h. die Be- wegung ist symmetrisch zum Mittelpunkt der Membran; das System von Knotenlinien besteht aus konzentrischen Kreisen. Zweitens, w ist eine Funktion von r und ; alsdann zerfällt das System der Knotenlinien in zwei Teile, von denen der eine aus konzentrischen Kreisen, der andere aus Durchmessern besteht. Bei der experimentellen Untersuchung erhält man aber oft viel kompliziertere Klangfiguren, weil die physikalischen Membranen den Bedingungen, welche zur mathematischen Ableitung der Schwingungs- formen einer Membran an diese gestellt werden, nur unvollkommen ge- nügen. Zu den empfindlichsten Membranen gehören solche aus Glyzerinseifen- lösung. An ihnen lassen sich scharf ausgeprägte Klangfiguren nicht nur subjektiv leicht beobachten, sondern durch Projektion auch objektiv de- monstrieren. Man spannt zu diesem Zweck eine Glyzerinseifenlamelle über die kreisförmige Öffnung eines sonst geschlossenen Raumes, etwa eines Hohlzylinders, Daß die Membran über einen sonst geschlossenen Raum ausgespannt wird, ist notwendig, damit die von dem Schall auf sie aus- geübten Druckkräfte nicht auf beide Seiten auftreffen und so ihr Mit- schwingen hindern können. Die Erregung der Seifenmembran geschieht durch die bereits von Savart angewandte ‚‚Resonanzmethode‘‘, indem man die tönenden Körper in ihre Nähe hält. Will man die Empfindlichkeit der Membran wesentlich steigern, so daß sie schon auf ganz leise Töne reagiert, so spannt man sie über die Öffnung eines Königschen Resonators, der auf den betreffenden Ton abgestimmt ist. 1) Rayleigh, Theory of Sound, übers. 1879, Bd. 1, pag. 332 ff. / U. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 4 Erklingt jetzt irgend ein Ton in genügender Stärke, so kommt die Membran zu starkem Mitschwingen. Die Schwingungsamplituden sind so groß, daß man die entstehenden Klangfiguren mit bloßem Auge bequem beobachten kann. Auf den Unterschied zwischen Transversal- und Longitudinalschwingungen möchte ich hier nicht eingehen. Je nach den Spannungsverhältnissen der Membran, die von vornherein nicht zu über- sehen und für jede Membran verschiedene sind, treten nun für ein und denselben Ton verschiedene Knotenlinien auf. Erhält man zufällig eine sehr gleichförmige Membran, so bilden die Knotenlinien ein System kon- zentrischer Kreise; die Durchmesser sind nur schwach angedeutet. In den meisten Fällen sind sie jedoch auch scharf ausgeprägt, weil es selten gelingt, wirklich gleichförmige Membranen, die symmetrisch zum Mittelpunkt schwingen, zu erhalten. Oft entstehen nun noch kompliziertere Systeme von Knotenlinien. Es brauchen hierzu nur kleine Unregelmäßigkeiten in der Membran zu sein, sich z. B. größere Staubteilchen an einigen Stellen festzusetzen. Im allgemeinen schwingt die Membran dann in mehreren Teilen um die betreffenden Stellen als Mittelpunkte. K. Antolik sagt hierüber:!) ,„Teilt sich eine Membran bei Transversalschwingungen in mehrere Teile, so schwingen diese in kreisförmigen Flächen um ihre Schwingungsmittelpunkte.. Da aber diese Flächen auch durch andere Komponenten beeinflußt werden, so gestalten sie sich zu Ellipsen, oder auch zu anderen krummlinigen Figuren.“ An den Glyzerinseifenmembranen erhält man diese verschiedenartigsten Figuren in einer Schärfe, wie sie sich mit anderen, weniger empfindlichen Membranen kaum erreichen läßt. Ändert man jetzt für ein und dieselbe Membran, deren Knotenlinien z. B. aus konzentrischen Kreisen und Durchmessern bestehen mögen, die Höhe des erregenden Tones, so ändert sich damit die Zahl der Knoten- linien. Fällt der erregende Ton mit dem tiefsten ‚‚Eigenton‘“ der Seifen- lamelle zusammen, so schwingt diese als Ganzes auf und ab; die einzige Knotenlinie ist der feste Rand. Dasselbe findet für noch tiefere Töne statt. Liegt der Erregungston aber höher als der tiefste „Eigenton“ der Membran, so treten neue Knotenlinien hinzu, deren Zahl mit der Höhe des Tones wächst. Man erhält noch scharfe Klangfiguren für Töne von zehn- bis zwanzigtausend Schwingungen pro Sek., die auf der Galtonpfeife hervorgebracht sind. Die Größe der Membran spielt bei diesen hohen Tönen nur eine unwichtige Rolle. Für Glyzerinseifenmembranen gilt also der Vorwurf, den K. Antolik?) gegen die Resonanzmethode erhebt, daß nämlich die Versuche nur dann gut gelingen, wenn der erregende Ton mit dem Eigenton der Membran gut übereinstimmt, nicht. 1) K. Antolik: Über Klangfiguren ete, Math. u. naturw. Berichte aus Ungarn 8. Bd. 1891, pag. 285—325. 2) K. Antolik, 1. c, 12 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Culiur. Um die beschriebenen Erscheinungen objektir zu demonstrieren, projiziert man die Seifenlamellen, und zwar am besten im reflektierten Licht. Es treten hierbei, sobald die Membran durch Abfließen und Ver- dunsten der Flüssigkeit dünn genug geworden ist, überraschend schöne Interferenzfarben auf, wie man sie bei der gewöhnlichen Art der Sichtbar- machung von Interferenzfarben an Seifenblasen oder Seifenlamellen nicht sieht. Sind die Knotenlinien z. B. konzentrische Kreise, so erhält man ein System verschiedenfarbiger konzentrischer Ringe, da die Membran an den Stellen größter Amplituden dünner als an den zwischenliegenden Stellen ist. Mit abnehmender Schichtdicke wechseln die Farben und werden immer gesättigter, da man zu Initerferenzfarben immer niedrigerer Ordnung kommi. An den Glyzerinseifenlamellen lassen sich auch Schwebungen zwischen zwei Tönen sichtbar machen. Hierzu spannt man die Membran am besten über einen passend abgestimmten Resonator, um auch zanz leise Schwe- bungen noch nachweisen zu können. Erklingen jetzt gleichzeitig zwei Töne, deren Schwingungszahlen nur wenig von einander abweichen, so sieht man die Lamelle im Takie der Schwebungen auf und nieder zucken. Liegen die beiden Töne hinreichend weit auseinander, so hört man außer ihnen und ihren Obertfönen noch Kombinationstöne verschiedener Ordnungen. Von diesen ist bei annähernd gleicher Intensität der Primär- töne der Differenzton erster Ordnung am stärksten, und es läßt sich mit Hilfe von Schwebungen zeigen, daß in der resultierenden Schwingungs- form der Membran eine ihm entsprechende Komponenie enthalten ist. Damit ist erwiesen, daß ein Kombinationston schon außerhalb des Ohres existieren kann, auch wenn die Erregungssiellen der Primärtöne von ein- ander getrennt sind.!) Auf die Tatsache, daß „auf ein und derselben _ Membran gleichzeitig mehreren Tönen entsprechende und in einander ver- schmolzene Klangfiguren entstehen können“, weist auch K. Antolik hin. Helmholtz stellte die Theorie auf, daß überall da Kombinationstöne entstehen, wo die Amplituden des schwingenden Mediums so groß werden, daß ihr Quadrat auf die Bewegung Einfluß erhält. Für diese Theorie scheint ferner folgender Versuch?) zu sprechen, der hier nur kurz erwähnt werden mag: Zwei tönende Stimmgabeln, die mit zusammengehaltenen Stielen auf einen auf ihren Differenzion erster Ordnung abgestimmten Holzresonator aufgesetzt werden, bringen diesen zu starkem Mitschwingen. Damit ist nach Helmholtz erwiesen, daß der Differenzton schon außerhalb des Ohres in der Stimmgabelschwingung als sinusförmige Komponente eni- halten ist. 1, Eine ausführliche Beschreibung und Diskussion dieses Versuches, besonders seine Beziehungen zur Helmholtzschen Ableitung der Kombinationsiöne, wird in den Annalen der Physik gegeben werden. 2\ efr. Anm. 1. L II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 13 Demonstration des Zeemann’schen Phänomens an den Satelliten der grünen Quecksilber-Linie. Von Professor Dr. 0. Lummer. Der Vortragende demonstrierte das Zeemann’sche Phänomen an den Satelliten der grünen Quecksilber-Linie mit einem Handmagneten. Ein ausführlicher Vortrag wird später erscheinen. Über die Reflexion an isotropen, durchsichtigen Medien. Von Reinhard Kynast. I. Historische Einleitung. 8 1. Gewöhnliche Reflexion. Läßt man linear polarisiertes') Licht von bestimmter Schwingungs- dauer auf die ebene Grenzfläche zweier isotroper durchsichtiger Medien — und nur von solchen ist im folgenden die Rede — von verschiedenem Brechungsindex auffallen, so teilt sich dasselbe im allgemeinen in reflek- tiertes und gebrochenes Licht, welches wiederum annähernd linear pola- risiert ist, und zwar ist die Schwingungsebene des reflektierten und ge- brochenen Lichtes im allgemeinen eine andere als die des einfallenden. Dabei wird vorerst von der Totalreflexion abgesehen, es handelt sich also in diesem ersten Abschnitt stets um gewöhnliche Reflexion. Das Problem, aus dem gegebenen Einfallswinkel und der gegebenen Lage der Schwingungsebene des einfallenden Strahls die Lagen der Schwingungs- ebenen des reflektierten und gebrochenen Strahls zu berechnen, wurde zuerst von Fresnel?) im Jahre 1821 gelöst, indem er den Äther als ein elastisches Medium ansah, dessen Dichtigkeit in Medien von verschiedenem Brechungsindex verschieden ist. Denkt man sich den Amplitudenvektor des einfallenden, sowie reflektierten und gebrochenen Strahls in zwei Komponenten — die Hauptkomponenten — zerlegt, welche parallel und senkrecht zur Einfallsebene liegen, so stellen die „Fresnelschen Formeln‘ die vier Hauptkomponenten des reflektierten und gebrochenen Strahls als Funktionen des Einfallswinkels und der beiden Komponenten des ein- fallenden Strahls dar. Diese Formeln ergeben, daß im Falle der gewöhn- lichen Reflexion sowohl der durchgehende als auch der reflektierte Strahl streng linear polarisiert sind, wenn es der einfallende Strahl ist. (Im folgenden wollen wir stets die Voraussetzung machen, daß das einfallende 1) Es wird hier stets angenommen, daß der Lichtvektor auf der Polarisations- ebene senkrecht steht, d. h. es wird, in der Sprache der Maxwellschen Theorie zu reden, der Lichtvektor mit dem elektrischen Vektor identifiziert. 2) Fresnel, Ann. d. chim. et d. phys. (2) 17. p. 190 u. 312. 1821. 14 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaierl. Culiur. Lieht linear polarisiert ist.) Die damaligen Experimente bestätigten im allgemeinen diese Fresnelsche Theorie in ausgezeichneter Weise. Indessen hatte bereits sechs Jahre vor den Fresnelschen Arbeiten Brewster!) darauf hingewiesen, daß der reflektierte Strahl nicht bei jedem Einfallswinkel linear polarisiert sein könne. Die folgenden Jahrzehnte brachten Unter- suchungen insbesondere von Airy?) und A. Seebeek?) über stark brechende Substanzen, welche nur durch die Annahme zu erklären waren, daß das Licht, welches unter dem Polarisationswinkel, d. h. demjenigen Winkel, bei welchem die in der Einfallsebene schwingende reflektierte Komponente der einfallenden gegenüber am meisten geschwächt ist, stark elliptisch polarisiert sei, also eine erhebliche Phasendifferenz zwischen den beiden reflektierten Hauptkomponenten bestehen müsse, Inzwischen entwickelten Cauchy*) und seine Nachfolger?) einerseits und Green®) in England andrer- seits eine Reflexionstheorie für isotropeMedien ebenfalls aufgrund mechanisch- atomistischer Vorstellungen über den Äther, welche das Resultat ergaben, daß das reflektierte Licht elliptisch polarisiert sein müsse bei jedem Ein- fallswinkel und zwar in der Weise, daß bei senkrechter Inzidenz die Phasendifferenz der beiden Hauptkomponenten Null ist, mit wachsendem Einfallswinkel größer wird, sodaß sie beim Brewsterschen Winkel, d.h. demjenigen Winkel, dessen Tangens gleich dem nach der Prismenmethode bestimmten Brechunssindex ist, den Wert y1 erreicht und bei streifender A ; Inzidenz 3 geworden ist. Nicht lange danach gelang es in der Tat Jamin?) an vielen Substanzen die Elliptizität des reflektierten Liehtes nicht nur nachzuweisen, sondern auch den ungefähren Zusammenhang zwischen Phasenverschiebung und Einfallswinkel messend zu verfolgen. Jamin war der Ansicht, daß die Cauchysche Theorie durch seine Experimente in vor- züglicher Weise bestätigt sei. Die Greensche Theorie hingegen ergab von den Jaminschen Beobachtungen so starke Abweichungen, daß sie durch Beobachtungsfehler allein nicht zu erklären waren. Wenige Jahre nach den Jaminschen Untersuchungen wies indessen Herr Quincke®) aufgrund 1) Brewsiter, Phil. irans. 1815. p. 125. 2) Airy, Phil. Mag. (3) 1833. 1. p. 3. 3) A. Seebeck, Posg. Ann. Bd. 20. 1830, p. 33. 4) Cauchy, Comptes rendus. t. 7, 8; 1839. t. 10; 1340. t. 38; 1849. 5) A. Beer, Pogg. Ann. Bd. 9i. p. 263 u. 467. 1854. F. Eisenlohr, Pogg. Ann. Bd. 104. p. 346. 1858. v. Ettingshausen, Pogg. Ann. Bd. 50. p. 409. 1840. 6) Green, Cambridge Phil. trans. p. I. ?) Jamin, Pogg. Ann. Ergbd. 3. 1353. p. 232 u. 269. Ann. d. chim. et d. phys. (3). t. 29. p. 263. 1850. 8) G. Quincke, Pogg. Ann. Bd. 128. p. 355. 1866. II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 15 eigner Versuche nach, daß auch die Cauchysche Formel für die Elliptizität des reflektierten Lichtes falsch ist. Es schien also notwendig zu sein, eine ganz neue Hypothese über die Art des Reflexionsvorganges einzu- führen. Nun hatte man bis dahin bei der theoretischen Behandlung des Reflexionsproblems stets angenommen, daß zwischen den beiden Medien eine mathematische Grenzfläche existiere. Aber bereits A, Seebeck!) hatte aufgrund seiner Messungen des Polarisationswinkels an hochbrechenden Substanzen, der, wie er fand, in der Regel abwich von dem Werte, den er nach dem Brewsterschen Gesetz, bezw. nach den Fresnelschen Formeln haben sollte, die Hypothese aufgestellt, daß die Oberfläche der von ihm untersuchten Gläser mit einer gegenüber der Wellenlänge sehr dünnen Schicht bedeckt sei, deren absoluter Brechungsindex zwischen dem des Glases und dem der Luft liegen müsse, und zwar glaubte er, daß diese Schicht im wesentlichen durch das Poliermittel gebildet werde. Damit war ein neuer Gesichtspunkt für die theoretische Behandlung gewonnen. Wohl der erste, der bei der Aufstellung einer Reflexionstheorie die Elliptizität des reflek- tierten Lichtes auf derartige Oberflächenschichten zurückführte, ist P. Zech?) gewesen. Er nahm, auf der von F., Neumann’) entwickelten Reflexions- theorie, die nach unserer heutigen Anschauungsweise im wesentlichen der Fresnelschen Theorie gleichzustellen ist, fußend an, daß zwischen den beiden Medien eine sehr dünne Schicht vor konstantem Brechungsindex existiere, wobei der Wert dieses Brechungsindex zwischen den Werten der Indizes der beiden Medien liege, eine Annahme, die uns heute freilich gezwungen erscheint, die aber damals im Interesse der Durchführbarkeit der Rechnung lag. Trotzdem fand er eine gute Übereinstimmung mit den Jaminschen Experimenten. Noch im selben Jahre erschien eine andere Theorie, von L. Lorenz?) aufgestellt, die eine Oberflächenschicht von all- gemeinerer Beschaffenheit als es die Zechsche war, voraussetzte. Diese Theorie nimmt unter den Reflexionstheorien insofern eine Sonderstellung ein, als sie nicht bestimmte Differentialgleichungen mit den dazu gehörigen Grenzbedingungen als Grundlage nimmt, wie sie z. B. die Elastizitäts- theorie liefert, sondern von Formeln ausgeht, deren Richtigkeit durch das Experiment in gewissem Umfange bereits direkt bestätigt war, nämlich von den Fresnelschen Formeln. Lorenz führt eine Übergangsschicht zwischen den beiden isotropen, durchsichtigen Medien ein in der Weise, daß der Brechungsindex von dem Werte, den er in dem einen Medium hat, allmählich in den Wert übergeht, den er im zweiten hat. Indem er ı) A. Seebeck. Pogg. Ann. Bd. 20. 1830. p. 27. 2) P. Zech. Pogg. Ann. Bd. 109. p. 60. 1860. 3) F. Neumann. Pogg. Ann. Bd. 25. p. 418. 1832. # L. Lorenz. Pogg. Ann. Bd. 111. p. 460—473. 1860. 5 Bd. 114. p. 238. 1861. * 16 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. diese Übergangsschicht, deren Dicke er als klein gegenüber der Wellen- länge voraussetzt, sich in sehr viele dünne Lamellen zerlegt denkt, an deren gegenseitigen Grenzflächen eine wvielfache Brechung und Reflexion des einfallenden Strahls zustande kommt, gelingt es ihm, durch Integration einer Differentialgteichung zu Ausdrücken für die Phasenverschiebungen der beiden Komponenten zu kommen, von denen ich in einem späteren Abschnitt zeigen werde, daß sie in der Tat den Erscheinungen gerechi werden. Da Lorenz selber die Theorie nicht soweit geführt hat, daß seine Formeln unmittelbar mit dem Experiment vergleichbar wären, so fand diese Theorie damals wenig Beachtung; jedenfalls suchte man, von anderen Voraussetzungen ausgehend, unter Zuhilfenahme won Übergangs- schichten andere brauchbare Reflexionsformeln herzuleiten. Im Jahre 1872 wurde von K, von der Mühll!) eine auf der Elastizitätstheorie basierende Theorie der Reflexion und Brechung an isotropen Medien gegeben, der im Jahre 1833 und den folgenden Jahren die mechanische Lichttheorie von Herrn W. Voigt?) folgte. In diesen beiden Theorien wird die Frage nach der Elliptizität des reflektierten Lichtes nicht näher diskutiert. Erst van Ryn van Alkemade°) verdanken wir eine eingehende theoretische Unter- suchung dieser Frage im Jahre 1833, welcher unter Zugrundelegung der Maxwellschen Gleichungen und der aus der Maxwellschen Theorie folgenden Grenzbedingungen, wie sie für zwei isotrope, durchsichtige Medien mit ebener Grenzfläche gelten, unter der Annahme einer Übergangsschicht eine Formel für die Elliptizität des reflektierten Lichtes ableitete, welche mit dem Experiment in gutem Einklang war. In umfassender Weise ist die Frage nach der Elliptizität des reflektierten Lichtes bei dem Vorhandensein von Öberflächenschichten durch die Arbeiten von P. Drude*) im Jahre 1339 behandelt worden. Drude steht dabei auf dem Boden der mechanischen Lichttheorie von Voigt, die das Kirchhofische Prinzip anwendet, welches aussagt, daß „die an der Grenze geleistete Arbeit der auf den Äther wirkenden Kräfte verschwinden müsse.“ Durch diese Arbeiten ist, wie man wohl sagen darf, das Problem, wie Oberflächenschichten an der Grenze zweier isotroper Medien auf die relative Phasenverschiebung zwischen den beiden Hauptkomponenten ein- wirken, gelöst worden. Für den Fall, daß die Schichtdicke sehr klein 2) K. von der Mühll. Math. Ann. Bd. 5. p. #71. 1872. 2) W. Voigt. Wied. Ann. Bd. 19. p. 873. 1883. Bd. 21. p. 522. 1334. Bd. 23. p. 493. 1384. Bd. 24. p. 156. 1885. Bd. 43. p. £10. 1891. 3) van Ryn van Alkemade. Wied. Ann. Bd. 20. p. 22. 1883. #) P. Drude. Wied. Ann. Bd. 36. p. 865. 1889. Bd. 43. p. 126. 1891. 2 Il. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. R7 gegenüber der Wellenlänge ist, sind Formeln angegeben worden, welche direkt mit dem Experiment vergleichbar sind. Inzwischen war auch auf experimenteller Seite eifrig an der Frage nach dem Einfluß der Ober- flächenschichten auf die Reflexion gearbeitet worden. Im Jahre 1887 untersuchte W. Wernicke!) den Einfluß verschiedener Polituren, überhaupt verschiedener Behandlungsweise der Oberflächen. Seine Resultate ent- halten nach meiner Auffassung keinen Widerspruch gegen die Drudesche Theorie. Er selbst freilich gelangte zu anderen Ansichten. Ferner stellte Drude?) experimentelle Untersuchungen an frischen Spaltflächen von Antimonglanz an, an denen er zeigte, daß dieselben sich allmählich mit einer Oberflächenschicht überzogen. An anderen Kristallen, insbesondere am Kalkspat, sowie an verschieden polierten Gläsern, sind später noch Untersuchungen von Herrn K. E. F. Schmidt?) gemacht worden, welche zu einem in gewisser Hinsicht der Drudeschen Theorie und allen bisher bekannten Tatsachen widersprechenden Resultate führten. Indessen ist dieser Widerspruch, nämlich das gleichzeitige Auftreten von „positiver“ und ‚‚negativer‘‘ Reflexion*) an ein und demselben Körper, auch heute noch nicht gelöst, da nach diesen Arbeiten, also nach 1894 über den Einfluß von Oberflächenschichten auf die Elliptizität des reflektierten Lichtes nicht mehr gearbeitet worden zu sein scheint. (Auf den Inhalt der zuletzt genannten Arbeiten komme ich p. 24 noch ausführlicher zu sprechen.) Zu erwähnen ist schließlich noch eine Arbeit von A. Cornu,?) welcher mittels einer photographischen Methode die Elliptizität reflektierter ultravioletter Strahlen bis 230 pp untersuchte und zeigte, daß dieselben sich ganz analog den sichtbaren Strahlen verhalten. 82. Totalreflexion. Was hingegen die theoretischen und experimentellen Untersuchungen über die Totalreflexion angeht, so ist zunächst zu bemerken, daß die- selbe viel weniger eingehend als die gewöhnliche Reflexion behandelt worden ist. Die erste Theorie für die Elliptizität des reflektierten Lichtes ») W. Wernicke. Wied. Ann. Bd. 30. p. 457. 1887. 2) P. Drude. Wied. Ann. Bd. 36. p. 532. 1889. 3) K. E. F. Schmidt. Wied. Ann. Bd. 51. p. 417. 1894, „ „ Bd. 52. p. 75. 1894. ns „ Bd. 53. p. 769. 1894. 4) Nach dem Vorgange von Jamin bezeichnet man als positive Reflexion diejenige in Luft, bei der die Differenz der Phasenverzögerungen der zur Ein- fallsebene parallel schwingenden und der senkrecht zu ihr schwingenden Kom- ponenten, also dp — Öös positiv ist, wenn Ödp und ös die Phasenverzögerungen der beiden Komponenten gegenüber der einfallenden Welle sind. Negative Reflexion findet dann bei negativem dp —ös statt. 5) A. Cornu, Comptes rendus, t. 108. 2. p. 917. 1889, 1906. 2 18 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaierl. Cultur. gab Fresnel!) im Jahre 1821, indem er gewisse imaginäre Ausdrücke in reelle Größen umdeuteie. Die von Fresnel aufgestellten Formeln, ins- besondere diejenige über die relative Phasenverschiebung der in den beiden Hauptazimuten schwingenden Komponenien, welche auch heute noch die einzige zu sein scheint, welche wir besitzen, wurden von Jamin?) und Quincke°®) durch das Experiment in genügender Weise bestätigt. Ferner hat Quincke*) eingehend das Eindringen des Lichtes in das dünnere Medium bei der totalen Reflexion behandelt, Untersuchungen, welche durch Voigt°) auch eine iheoretische Darstellung gefunden haben, und die nach der experimentellen Seite hin neuerdings von E. E. Hall‘) wieder auf- genommen worden sind. Über den Einfluß von Oberflächenschichten auf die Elliptizität des total reflektierten Lichtes ist bisher nur theoretisch zearbeitet worden. Drude fand in den oben zitierten Arbeiten auf theo- retischem Wege, daß der Einfiuß von Oberflächenschichten auf die Total- reflexion sehr gering sein müsse. Die von Drude aufgestellte Formel hat bis jetzt keine experimentelle Prüfung erfahren, wie denn überhaupt seit 1866 sich niemand mehr eingehend mit der bei der Totalreflexion an isotropen Medien auftretenden Elliptizität experimentell beschäftigt zu haben scheint. II. Die Experimente. $ 3. Problemsiellung. Die vorliegende Arbeit stellt sich nun die folgenden Aufgaben: 1. Es soll möglichst exakt unter Anwendung homogenen Lichtes die Drehung der Polarisationsebene und die Phasendifferenz der beiden Hauptkomponenten gemessen werden und zwar bei festen, isotropen, durchsichtigen Substanzen von möglichst verschiedenem Brechunzs- index: a. bei der gewöhnlichen Reflexion in Luft; | insbesondere soll der Einfluß einer künstlichen Oberflächen- schicht untersucht werden. b. urter Anwendung einer besonders geeigneten Meßmethode in der unmittelbaren Umgebung der Grenze der Totalreflexion, wiederum unter Berücksichtigung des Einflusses einer künst- lichen Oberflächenschicht. c. im ganzen Winkelgebiete der Totalreflexion an sehr niedrig- sowie sehr hochbrechenden Substanzen, um etwaige Ab- weichungen von der Fresnelschen Formel für die Phasen- 1) Fresnel, Oeurres, t. 1, p. 758, 781, 783, 784. 2) Jamin, Ann. d. chim. ei d. phy=. (3). t. 30. 3) Quincke, Pogz. Ann. Bd. 127. p. 199. 1866. *) Quincke, Pogg. Ann. Bd. 127. p. 1. 1866. 3) W. Voigt, Gött. Nachr. (3.) p. 49. 1884. &) E. E. Hall, Phys. Rev. 15. p. 73. 1902. II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 19 differenz, die nach dem einleitend Bemerkten bisher nur wenig der Prüfung unterzogen worden ist, möglichst sicher und genau zu konstatieren. 2. Es sollen die Quinckeschen Untersuchungen über das Eindringen des Lichtes in das dünnere Medium bei der Totalreflexion nach einer anderen Methode wieder aufgenommen werden. 3. Es soll eine Kritik und Fortführung der Lorenzschen Theorie ge- geben werden. 84. Versuchsanordnung. Als Lichtquelle diente eine Lummersche Quecksilberlampe,!) welche, um zu vermeiden, daß sich Quecksilbertröpfehen an der vom Strahlengang durchsetzten Glaswand niederschlagen, von einer Heizspirale umgeben war. Es reichte aus, die Lampe mit 7 Amp. brennen zu lassen, zumal eine erheblich höhere Amp£rezahl die Intensität nicht sehr verstärkte. Diese Lampe wurde vor den Spalt eines großen Spektrometers?) folgender Konstruktion gestellt. Die wesentlichen Bestandteile dieses Spektrometers, welches, um möglichst exakte Messungen zu gestatten, in sehr großen Dimensionen gebaut wurde, sind das Kollimatorrohr, ein Wadsworthsches Prisma, der Polarisator, Prismentisch und Teilkreis, der Soleil-Babinetsche Kompensator, der Analysator und das Beobachtungsfernrohr. Das Kollimatorrohr trägt einen meßbar verstellbaren Spalt mit symmetrischer Verstellung der beiden Spaltränder. Die Kollimatorlinse hat 50 em Brennweite und 4 cm Durchmesser und ist aus den Steinheil- schen Werkstätten hervorgegangen. Damit die aus dem Kollimator aus- tretenden Strahlen mit Rücksicht auf eine von Herrn K.E.F. Schmidt?) gemachte Bemerkung möglichst parallel waren, wurde die Spaltöffnung meist in einer Flächengröße von etwa !/), gem gehalten, wobei der Spalt immer noch weit geöffnet war, Das Wadsworthsche Prisma, welches die spektrale Zerlegung des Quecksilberlichtes besorgte, kann mittels Gestänge vom Platze des Beob- achters aus gedreht werden, sodaß man bequem bei feststehendem Fern- rohr mit verschiedenen Wellenlängen beobachten kann. Der Polarisator, bis auf Bogenminuten einstellbar, befand sich auf einem besonderen Gestell vor dem Wadsworthschen Prisma. Der Prismentischteilkreis kann mittels zweier um 180° ab- stehender Okularmikrometer, deren Beleuchtung durch kleine 2-Volt- Lampen besorgt wird, auf Bogensekunden abgelesen werden. Auf dem um die Prismentischaxe drehbaren Arm, auf welchem das Fernrohr montiert ist, befindet sich, dem Prismentische zunächst gelegen, 1) O0. Lummer, Zschr. f. Instrk. Bd. 21. p. 201. 1901. 2) Dasselbe wurde im Frühjahr 1906 von der Firma Schmidt & Haensch in Berlin geliefert. 3) K. E. F. Schmidt, Wied. Ann. Bd. 51. p. 436. 1894. 20 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. der Soleil-Babinetsche Kompensator, der mittels eines besonderen Halters aufgesetzt ist. Derselbe besteht aus zwei inbezug auf die Haupt- axen rechtwinklig zu einander orientierten Quarzkeilen, an deren einem noch eine planparallele Quarzplatte aufgekittet ist, um auch die Phasen- differenz Null hervorbringen zu können: er kann vermöge einer Führung unter jedem Winkel zur Horizontalen festgeklemmt werden. Die Drehung seiner Mikrometerschraube, an deren Ende sich eine Trommel zum Ablesen der Hundertel einer Ganghöhe befindet, mu3 ebenfalls durch ein Gestänge besorgt werden, da der Kompensator vom Beobachtungsplatze aus mit der Hand nicht erreichbar ist. Der Analysator, welcher ebenfalls auf einem besonderen Unterbau sich zwischen Fernrohr und Kompensator befindet, hat einen Teilkreis, der mittels zweier um 180° verschiedener Okularmikrometer bis auf 3,6“ ablesbar ist, eine Genauigkeit, die für meine Versuche überflüssig, hingegen für später in Aussicht genommene andere Untersuchungen notwendig ist. Eine Drehung sowohl von Polarisator wie von Analysator um 180° brachte keine merkliche Verschiebung des Spaltbildes hervor. Auch das Aufsetzen des Kompensators beeinflußte nicht die Lage des Spaltbildes. Da fast siets in völliger Dunkelheit gearbeitet wurde und eine fortwährende gute Dunkel- adaptation des Auges notwendig war, mußten Kompensator, Prismentisch- teilkreis und AÄnalysatorteilkreis durch kleine 2-Volt-Lampen erleuchtet werden, die gut abgeblendet waren. Das Fernrohr hat eine Objektivlinse von gleichen Eigenschaften wie die Kollimatorlinse. Für Messungen, welche innerhalb eines sehr kleinen Einfallswinkelgebietes gemacht werden sollen, kann ein Okularmikrometer mit Okularspalt an das Fernrohr angesetzt werden. Der Okularspalt hatte eine Breite von etwa 20“ und kann bis auf Bruchteile von Bogensekunden meßbar verschoben werden. Für die Beobachtungen an der Grenze der Totalreflexion_ bediente ich mich ausschließlich dieses Okularmikrometers, während alle übrigen Beobachtungen mit einem gewöhnlicher Okular ge- ringer Vergrößerung gemacht wurden. Das Fernrohr konnte soweit ver- schoben werden, daß man bei Einfallswinkeln von zirka 23° bis 75° messen konnte. Eine direkte Gegenüberstellung des Fernrohrs und Po- larisators war nicht möglich, da das Fernrohr mit seinem Arm seines Ge- wichtes wegen auf einer besonderen, inbezug auf die Prismentischaxe zen- trierten Gleitschiene laufen mußte und diese aus technischen Gründen nicht soweit herumgeführt wurde, daß eine Gegenüberstellung des Fern- rohrs möglich war. Die ersten Versuche zeigten, daß die hellgrüne Quecksilberlinie ) = 546 pyu weitaus am besten verwendbar war wegen ihrer Intensität und weil die noch in Betracht kommenden gelben Quecksilberlinien zu nahe bei einander lagen. Außerdem hat das grüne Licht den Vorteil, daß das Auge für dasselbe sehr empfindlich ist. Zus re Be ik ie de II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. a1 Das von mir benutzte Prismenmaterial war das folgende: Prisma I. Ein Prisma aus amorphem S10,, dreiseitig geschliffen, jedoch so, daß der Grenzstrahl zwischen gewöhnlicher und totaler Reflexion die Kathetenflächen senkrecht durchsetzt. n —= 1,4605.') Hypotenusen- fläche 3 X 3 gem groß. Das Prisma wurde mit Schmirgel geschliffen und mit Pariser Rot poliert. Auf die experimentelle Untersuchung dieses Prismas wurde besonderer Wert gelegt, einmal, weil bei Quarzglas über- haupt noch nicht die hier in Frage kommenden Messungen angestellt worden sind, sodann aber, weil Quarzglas hinsichtlich seines allgemeinen optischen Verhaltens von den Gläsern stark abweicht. Prisma Il. Ein rechtwinklig geschliffenes Glasprisma.. n = 1,5150. Hypotenusenfläche 3 X 4 gem groß. Prisma III. Ein rechtwinklig geschliffenes Glasprisma von Zeiß, n = 1,5188. Hypotenusenfläche 4 x 5 gem groß. Prisma IV. Ein schweres Silikat-Flintglasprisma (Bestandteile: 79 %, _PbO, 21 9%, SiQ,) von Zeiß. Dasselbe wurde mit Schmirgel geschliffen und mit Pariser Rot poliert. Für die Kathetenflächen gilt dieselbe Eigen- tümlichkeit wie für Prisma I. Hypotenusenfläche 4 xX 5 gem. n = 1,9166. Prisma V. Ein Zinkblendeprisma, leider nicht ganz durchsichtig. Die Kathetenfläichen waren analog denen bei Prisma I geschliffen. Die Flächen, welche von Voigt und Hochgesang in Göttingen geschliffen und poliert wurden, waren nicht sehr glatt, da das Material äußerst schwer zu bearbeiten war. n = 2,3902. Hypotenusenfläche = 2!/, X 2!/, gem. $S 5. Justierung und Meßmethode. a. Justierung. Die Justierung von Kollimator, Prismentisch und Fernrohr geschah in der üblichen Weise. Für die Justierung der Nikols und des Kompensators mußte eine von der gewöhnlichen etwas abweichende Methode angewendet werden, da es, wie oben hervorgehoben, nicht möglich war, die Fernrohr- axe parallel dem aus dem Polarisator austretenden direkten Strahlengang zu stellen. Es wurde zunächst ein Prisma von bekanntem Brechungs- index, welches gut justiert war, auf den Polarisationswinkel als Einfalls- winkel eingestellt. Hierauf wurde mittels Fernrohr, ohne vorgeschalteten Analysator, auf das Minimum der Helligkeit eingestellt. Nachdem so der Polarisator justiert war, wurde der Analysator eingesetzt, der Polarisator um 90° gedreht und der Analysator ebenfalls auf das Minimum der Hellig- keit eingestellt. Jetzt wurde der Kompensator aufgesetzt und-auf „zirkular‘‘ gestellt, was durch Vormessungen ungefähr festgestellt worden war, und mit der Hand so orientiert, daß wiederum geringste Helligkeit eintrat. Eine besondere Messung zeigte, daß der Kompensator einen Orientierungs- 1) Alle Brechungsindizes beziehen sich natürlich auf X = 546 pn. 22 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Culiur. fehler von 0,6° hatte. Um den Kompensator exakt äuszuwerten, wurde er bei der zuleitzi erwähnten Polarisatorstellung auf das Azimut 45° gegen die Einfallsebene gestelli. Die Nullage ergab sich zu 56,456; einer Phasen- differenz A = ö, — 5, der beiden Hauptkomponenten des in den Kompen- e 5 A : : sator einfallenden Lichtes von — — entsprach 40,919, einer Differenz von - > enisprach 71,999, Zahlen, deren Richtigkeit bis auf 0,05 %, der Wellenlänge ich glaube verbürgen zu können. Dabei sind ö, und ö, die Phasenverzögerungen gegenüber dem einfallenden Strahl der parallel und senkrecht zur Einfallsebene schwingenden Komponente. Im folgenden werden wir stets nur von Phasenverzögerungen reden. Die Differenzen, welche einer halben Wellenlänge entsprechen, sind 15,537 und 15,543: es zeigt sich also eine Übereinstimmung in den beiden Werten, die weit besser ist als bei dem von Drude!) benützten Kompensator, der dieselbe Konstruktion wie der meinige hatte, und die wohl als ein Beweis für die hervorragende Güte des von mir benützien Insirumentes anzusehen ist. Als Ausgangslagen wurden daher die Werte 40,92 56,46 72,00 angenommen, sodaß die Verzögerung A zwischen den einfallenden Haupt- komponenien gegeben ist durch IA 1 A 15.58 (36,46 —B), (1) wenn B die vom Kompensaior angezeigie Zahl ist. Nach R. Hennig?) übt zun ein nicht völlig genau orieniierier Kompensator einen Einfluß auf die zu messende Phasenverschiebung aus, der in der Nähe des Polarisations- ie SONER x winkels sehr bedeutend werden kann. Ist nämlich —— die gemesse ne, 5 7 7 die zu findende Phasendifierenz, ist ferner e der Orientierungsfehler, d. h. der Winkel, den die Axe einer Quarzplaite im Kompensator gegen die Ein- fallsebene bildet, sind a, und a, die parallel und senkrecht zur Einfalls- ebene schwingenden Komponenten des reilekiierien Sirahls, so gilt nach Hennig bei kleinem Orientierungsfehler: sın (X — @) = sin 28 = sin & (2) und — - i , ee (1 — eos?2xa), (3) wenn g das direkt gemessene Verhältnis der senkrecht und parallel zur Einfallsebene schwingenden Komponente ist. Gibt man dem Polarisator zwei zur Einfallsebene symmeirische Stellungen, so kehrt sich in den 1) P. Drude Wied. Ann. Bd. 34. p. 493. 1888, 2) R. Hennig, Gött. Nachr. Bd. 3. p. 374. 1887. II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 23 Formeln (2) und (3) nur das Vorzeichen von e um und damit auch die Vorzeichen von x—«& und Zi —p. Die bei beiden Einstellungen des Pola- 1 risators gemachten Fehler sind also entgegengesetzt gleich, sodaß der Fehler ausgeschaltet wird, wenn bei beiden symmetrisch zur Einfallsebene liegenden Einstellungen des Polarisators aus den Analysator- und Kompensatorein- stellungen das arithmetische Mittel genommen wird. Sämtliche Beob- achtungen sind in dieser Weise angestellt worden. Daß der Wert e — 0,6° noch nicht den durch die Hennigschen Formeln geforderten Betrag überschreitet, ist durch Untersuchungen von Drude!) sichergestellt worden. b. Meßmethode. Die bei der gewöhnlichen und totalen Reflexion angewendete Meß- methode gestaltete sich daher folgendermaßen: Zunächst wurde das be- obachtende Auge gut dunkeladaptiert, da die Auslöschung der Nikols bei dem homogenen Lichte eine sehr vollständige war. Sodann wurden, indem der Polarisator das Azimut 5° gegen die Einfallsebene bei der gewöhnlichen Reflexion, 45° bei der Totalreflexion hatte, bei verschiedenen Einfalls- winkeln, meist über 20, in der bekannten Weise Kompensator und Analy- sator auf geringste Helligkeit eingestellt, worauf bei denselben Einfalls- winkeln die entsprechenden Einstellungen für das zur Einfallsebene sym- metrische Polarisationsazimut gemacht wurden. Für jeden einzelnen Einfallswinkel wurden, 4 Kompensator- und zwei Analysatoreinstellungen gemacht. Etwas anders gestaltete sich die Methode an der Grenze der Totalreflexion, also bei dem unter 1b aufgestellten Versuchsprogramm. Hier wurde auf die Totalreflexionsgrenze, die sich bei geeigneter Nikolstellung durch einen plötzlichen Intensitätsabfall kundgab, das Fernrohr eingestellt und festgeklemmt. Das Okularmikrometer mit meßbar verstellbarem Spalt wurde aufgesetzt und nunmehr immer der vom ÖOkularspalt freigelassene Teil des Kollimatorspaltes auf das Minimum von Helligkeit gebracht. Hier wurden für jeden Einfallswinkel 6 Analysator-- und 6 Kompensatorein- stellungen gemacht. Obwohl für letztere in der Nähe des Polarisations- winkels das Einfallsazimut 5° bei Prisma I und II ungünstig groß war, so wurde dasselbe doch auch für diese beiden Prismen beibehalten, um die Resultate mit denen bei den übrigen Prismen leichter vergleichen zu können, 8 6. Gewöhnliche Reflexion. Ich wende mich nun zur ersten Gruppe meiner Untersuchungen, welche die gewöhnliche Reflexion in Luft an den Prismen I, II, IV und V betrifft. Die Oberflächen dieser Prismen, mit Ausnahme von II, welche längstens zwei Monate vor ihrer Benützung geschliffen worden waren (ll war ein 1) P. Drude, Wied. Ann. Bd. 34. p. 493. 1888. 24 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. etwas älteres Prisma), wurden mit einem weichen Lederlappen!) abgewischt und dann sofort zur Messung verwendet. Prisma lI wurde indessen mit Säuren, Alkohol und Benzin gereinigt. Dieser Zustand der Oberflächen möge im folgenden kurz als „natürlicher‘‘ Zustand bezeichnet werden. Der Polarisator hatte stets das Azimut 5° gegen die Einfallsebene. Die Resultate dieser Messungen sind in folgender Tabelle dargestellt: A. I II | IV | V een = 37727817. ] 2 8 Paul: 22022,7’| 6,356,42| 22051’| 6,3/56,35| 230 8,7’) 6,0)56,39[23015| 5,7156, 16 8022,7| 6,356 50| 2441’) 6,556 41] 24028,7 6,156 20]26°15° 6,356 10 28022,7’| 7,456 50| 26041’) 6,856 69| 25°28,7’| 6,256 31[31015’) 6,856 12 31022,7’| 8,156 60] 28%41’) 7,156 54| 26°28,7’| 6,3/56 24]36°15" 7,4 56 10 35022,7| 9,556 59] 31°41’| 7,8,56 39| 29028,7' 6,8156 14]41015’) 8,4] 55 97 41022,7° 112,9,56 55] 35°41') 9,156 50] 32028,7| 7,456 11/46°15710,5 55 88 44022,7' 115,756 37| 39°417111,2)56 31| 35°28,7’) 7,956 27]51°15712,8| 55 85 46022,7’ 19,156 48| 440417|15,4,56 47| 39028,7') 9,055 95/56015"18,1) 55 66 48022,7' 124,1/56 50] 46°41118,2,56 57| 44028,7"11,3)55 84]58°15" 21, 4 55 48 500327. ‚31,156 51| 4 49041'25,756 27] 45028,77 11,855 8116001526, 3 55 22 52022,7’ 44,356 54] 52041" 40,056 18| 46°28,7' 12,455 77]62015'34,3| 54 57 53022,7' 155,356 51 5204179 3] 55 84] 47028,7'13,3)55 65163°15"40,1 5403 53052,7 161,256 51] 55041774,2)55 25] 49023,7 15,155 47]64015"46,7| 53 27 54012,7' |66,356 54] 55051’76,8,55 02| 51028,7'17,5,55 38|65015’|55,4) 51 98 54052,7' |76,6156 59] 56° 1779,6154 66] 53028,720,8|55 17 66°15'60, 3] 49 57 55022,7 [85,856 39] 56°11]82,4'54 Io 7\25.4|54 70166045/|61,3| 48 23 55032,7 88,5) + 156°21784,8/52 84] 57028,7132,6 54 1667°1560,5| 46 73 55042,7° 38,3 + |56°81785,4149 95] 59028,743,7 52 92 67045'\56,5| 45 58 55052,7' 185,840 60] 56036'86,1147 94 60028,7 49,651 86168015’ 43,4 43 52 56° 2,7’ 132,640 91 56041'85,7 46 67] 61028,7°53 ‚850 22 71015 26,3) 42 21 56°22,7° 77,040 96] 56°51'83,7,44 60| 61°58,7' 155, 11.48 94175015715,5| 41 59 58022,7’ 49,140 50, 57011778,643 08| 62028,754,3/47 73 63022,7’ 22,541 02| 57041’ 70,941 88] 63028,7’50 6.45 87 | 68022,7’ 114,241 051 58041’156,9]41 47 64028,7'43,9 44 61 71022,7'| 11,141 05] 63041" 24,541 23] 65028,7' 37,643 79 73022,7° 10,341 02[69%41713,7 41 08| 67028.7'28,0.42 72 163 e-| 70028,7"19,742 11 Be Ei 74028,7'13,641 70 | | 1) Nach Drude ist Leder reinlicher als Leinwand. Wied. Ann. Bd. 36d'. 541. 1889. II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 35 Dabei sind I, II, IV und V die betreffenden Prismen, J ist der Ein- fallswinkel, A das Azimut der Schwingungsebene des reflektierten Strahles und B die Phasendifferenz &,—6, der beiden Komponenten des rı flektierten Strahls, in Teilen des Kompensators angegeben. Nach der Formel (1) ist sie in Teilen von m ausdrückbar. Ferner bedeutet ©, das Mittel des mittleren Beobachtungsfehlers des Einzelresultats, genommen von allen mittleren Beobachtungsfehlern einer Beobachtungsreihe und zwar bezogen auf die Kompensatoreinstellung, ausgedrückt in Trommelteilen, sodaß von dem Fehler meist nur die letzte Stelle der angegebenen Kompensator- zahlen alteriert wird. Diese Größe kann nur ungefähr über die gemachten Fehler orientieren, weil die Genauigkeit des Kompensators bei sehr kleinen, sehr großen und bei in der Nähe des Polarisationswinkels liegenden Einfallswinkeln eine viel geringere ist als bei den übrigen Ein- fallswinkeln. Als Repräsentant der dieser Tabelle entsprechenden Kurven sind die dem Prisma IV entsprechenden in Fig. 1 dargestellt, woselbst es die ausgezogenen Linien sind. (Die beobachteten Werte in die Kurven- | 2 Seflexionsagimns Fig. 1. Prisma IV. Gewöhnl. Reflexion © Brewsters Winkel tafeln einzutragen erwies sich als überflüssig, da dieselben nur in wenigen Fällen von der gezeichneten Kurve abweichen. Nur in Fig. 2 sind bei der Wichtigkeit der Kurve die Beobachtungen eingetragen.) Die am unteren Rande stehenden Zahlen sind die Einfallswinkel, die links stehenden 36 Jahresbericht der Schles, Gesellschaft für vaterl. Cultur. Zahlen geben in Graden, von der Einfallsebene aus gerechnet, die Lage der Schwingungsebene des reflektierten Lichtes an und die durch einen Vertikalstrich davon getrennten Zahlen geben die Phasen- differenz in Teilen von x an. Bei Prisma I ist nicht festzustellen, ob es sich um positire oder negative Reflexion handelt. Bei Prisma I und II fallen Brewsters Winkel, Haupteinfallswinkel (Phasendifferenz gleich z und Polarisationswinkel zusammen. Bei Prisma IV hingegen fallen zwar Haupt- einfallswinkel und Polarisationswinkel zusammen, hingegen ist der Brewstersche Winkel um etwa 25‘ größer als jene beiden. Bei Prisma V liegen die Verhältnisse entsprechend, nur daß jener Unterschied größer, beinahe 40° ist. Das maximale Azimut der Schwingungsebene des reflek- tierten Strahls nimmt nicht immer mit größeren Brechunssindizes ab, da es 880,6, 86°,1, 550,0 und 60°,3 beträgt, also bei der Zinkblende größer ist als beim Glase vom Brechungsindex 1,9. Ob bei kleinen Einfallswinkeln wirklich negative Reflexion auftritt, wie K. E. F. Schmidt?) sie konstatiert hat, kann ich bei der Unsicherheit der Kompensatoreinstellung in jenem Einfallswinkelgebiete nicht entscheiden. Mit höherem Brechungsindex zeigen alle Kurven eine Abflachung ihrer Buckel, d. h. um mich einer von Schmidt?) eingeführten Definition zu bedienen, das Elliptizitätsgebiet wächst mit dem Brechungsindex. Um jetzt den Einfluß einer künstlichen Oberflächenschicht auf den Verlauf der eben besprochenen Kurven kennen zu lernen, wurde käuf- liches Paraffin, das ungefähr den Brechungsindex 1,44 hat, auf einen Lederlappen zerstückelt aufgetragen und die Hypotenusenfläche des Prismas kräftig damit eingerieben, sodaß eine verhältnismäßig dieke, nicht sehr gleichmäßige Schicht auf der Prismenoberfläche sich befand. Die Dicke dieser Schicht wurde mittels Newtonscher Ringe zu durchschnittlich 2—3 u bestimmt. Untersucht wurden wiederum die Prismen I, U, IVund V, Die Resultate sind in der folgenden Tabelle (B) niedergelegt, welche genau wie die Tabelle A eingerichtet ist. 1) K. E. F. Schmidt, Wied. Ann. Bd. 51. p. 434. 1894. ®2)K.E. F. Schmidt, Wied. Ann. Bd. 51. p. 418. 189. II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. B. —— u! um IV &, = 5,0 V 6, 25,0 Pl 65° 51,3 750 51,3.) 29, 17 9 56,45|22° 50,7’ 56 591240 53,7’ 56 471280 53,7’ 56 541330 53,7 56 32|380 53,7’ 56 201430 53,7’ 55 78[48 53,7° 55 541510 53,7’ 54 66|52° 53,7° 52 14]53° 53,7' 50 081540 53,7' 48 701550 23,7 46 781550 53,7 45 63156° 3,7 44 701560 13,7 43 521569 23,7 42 161560 33,7 41 40|56° 43,7’ 41 161560 53,7 41 361570 23,7 DISS 580 53,7° 600 53,7: 640 53,7' 690 53,7’ 730 53,7' rom mo POofnao DO, DW ID OOo D oO — _ Er Er =“ _ AI roam— — er} J 56,30]229 53’ 56 38]240 55’ 56 56]26° 55’ 56 221280 55’ 56 341330 55’ 56 381380 55’ 56 19j430 55’ 55 971480 55 55 761510 55’ 55 451540 55’ 54 88560 54 381570 53 15j58° 51 93]59° 50 821600 48 961609 46 48|61° 25° ' 45 951610 55'|: 44 701620 25": 43 41|629 55’ 42 731630 55° 41 88|64° 55'|2 41 63166° 55’|: 41.21109955, 41 20|730 55’ 41 43 | A B 56,15[240 55 92|280 56 12]300 56 10|330 55 99|350 55 93[400 55 301450 54 63/500 54.07|550 53 031600 52 02|650 51 37|70° 50 53|75 49 53 49 05 48 65 48 25 47 54 47 23 46 68 45 83 45 22 44 30 43 26 42 68 J | 45,0156,07 42,7156 22 41,555 59 38,054 99 49,153 48 54,552 22 59,846 85 61,945 31 64,6143 85 61,242 59 59,142 03 56,541 62 54,6141 42 Bei den drei ersten Prismen war das Polarisatorazimut 5°, indessen beim Prisma V mußte, um einigermaßen genaue Kompensatoreinstellungen zu erhalten, das Einfallsazimut auf 45° erhöht werden. Es zeigte sich nämlich die eigentümliche Erscheinung, daß das Auftragen der Paraffinschicht bei den Prismen I, II und IV die Genauigkeit der Einstellung nur unwesentlich veränderte, hingegen bei dem Prisma V infolge erheblicher Diffusität des Lichtes sehr merklich herabsetzte, wie dies auch in dem angegebenen Fehler ©, zum Ausdruck kommt. Es betrifft dies nicht nur die Kom- pensator-, sondern auch die Analysatoreinstellung. Als Repräsentant der der Tab. B entsprechenden Kurven wurden wiederum die dem Prisma IV ent- sprechenden Kurven gewählt, welche in Fig. 1 gestrichelt eingetragen sind. Der allgemeine Charakter der Änderungen gegenüber der Tabelle A besteht darin, daß alle gestrichelten Kurven sich mehr den für die Metallreflexion geltenden Kurven annähern als die entsprechenden ausgezogenen. Es sind 235 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. also, bezogen auf denselben Einfallswinkel, die Phasendifferenzen vor dem Haupteinfallswinkel größer, hinter demselben kleiner geworden, wenn man, wie hierimmergeschieht, fürsenkrechtelnzidenz diePhasendifferenzNullfestsetzt. Im Besonderen zeigt sich: 1. Das maximale Azimut der Schwingungsebene, das jetzt bezüglich 80,50%, 82,30, 34,4% und 9,5° beträgt, hat bei allen Prismen ab- genommen. Man wird sagen können, daß seine Abnahme um so größer geworden ist, je größer die Differenz zwischen den Brechungs- exponenten des betrefienden Prismas und der Paraffinschicht ist. 2. Der Polarisationswinkel ist überall kleiner geworden, nämlich um etwa 17‘, 12‘, 90°, 11° vom Brewsterschen Winkel abweichend. Auch hier wird man sagen dürfen, daß, je größer die obige Differenz ist, desto größer die Abweichung ist. Der Haupteinfallswinkel ist auch überall kleiner geworden und zwar stimmt derselbe mit dem veränderten Polarisationswinkel überein, ausgenommen beim Zinkblendeprisma, wo der Haupteinfallswinkel um zirka 24° vom Brewsterschen Winkel abweicht. Da Paraffin eine niedrig brechende Substanz ist, soilte eine zweite © Versuchsserie mit einer hochbrechenden Substanz angestellt werden, um eventuell positive in negative Reflexion zu verwandeln, und so die von Voigt!) und Drude gegebene Erklärung der negativen Reflexion durch das Experiment direkt zu bestätigen. Es wurde «&-Monobromnaphtalin mit dem Brechungsindex 1,66 gewählt. Allein wegen des Verdunstens der auf- getragenen Bromnaphtalinschicht können aus den hierbei angestellten Messungen keine Schlüsse gezogen werden. $S 7. Grenzgebiet der Totalreflexion. Die Veranlassung zu der Untersuchung des dem Grenzwinkel der Totalreilexion unmittelbar benachbarten Einfallswinkelgebietes gab eine von Herrn Lummer beobachtete Erscheinung, die sich vornehmlich an hoch brechenden Gläsern zeigt. Läßt man nämlich streng homogenes Licht un- gefähr vom Azimut 45° so auf eine Prismenfläche auffallen, daß es unter dem Grenzwinkel der totalen Reflexion zurückgeworfen wird, so zeigt sich bei nahe gekreuztem “Analysator und Polarisator, indem der Kompensator auf Null eingestellt ist, eine das Gebiet der gewöhnlichen von dem der totalen Reflexion trennende helle Linie, die sich durch das von mir benützte stark auflösende Spektrometer in ein mäßig, aber immerhin deutlich sich von der dunkleren Umgebung abhebendes helles Band verwandelte. Da dieses Band sehr schmal, zirka !/,‘ war, mußte, wie schon erwähnt, statt des gewöhnlichen Okulars ein Okularmikrometer mit meßbar verschiebbarem 1) W. Voigt, Wied. Ann. Bd. 23. p. 122. 1884. a Ba 31 p. 326. AT 6 BA: 32p.596.: 1887: \ ed Dun. 2 An II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 29 Spalt verwendet werden, welcher infolge seiner geringen Breite die Genauig- keit besonders der Analysatoreinstellung herabsetzte. Das Einfallsazimut war 45°. Gemessen ist wiederum Phasendifferenz und Reflexionsazimut. Die Resultate sind bei der Schwierigkeit dieser Messungen teilweise mit großen Fehlern behaftet. Prisma V konnte wegen der mangelhaften Durch- sichtigkeit für diese Versuche keine Verwendung finden. Als Nullpunkt der Einfallswinkel ist der nach der Seite der gewöhnlichen Reflexion hin liegende Rand des hellen Bandes gewählt worden, der, soweit feststellbar, zusammenfiel mit dem durch den Brechungsindex gegebenen Grenzwinkel, sodaß also die Grenze der Totalreflexion als definiert angesehen werden kann durch den mit der Prismenmethode bestimmten Brechungsindex. Dabei zeigt sich, daß die Phasendifferenz —r nicht beim Grenzwinkel der totalen Reflexion, sondern erst im total reflektierenden Gebiet eintritt, und zwar ist sie, im großen und ganzen wenigstens, um so weiter vom Grenzwinkel abgelegen, je höher der Brechungsindex des Glases gegen Luft ist. Eine _ weitere Hinausschiebung der Phasendifferenz —r wird durch die aufgelegte Paraffinschicht verursacht, sodaß z. B. beim Prisma IV die Phasendifferenz —r ohne Paraffinschicht beim Winkel 5‘ eintrat, mit Paraffinschicht in- dessen ungefähr beim Winkel 20°, vom Grenzwinkel der totalen Reflexion an gerechnet. Die hierher gehörige Tabelle (C) ist im folgenden mitgeteilt. Dabei bedeutet ©, den Analysatoreinstellungsfehler, ausgedrückt in Graden, der auf dieselbe Weise wie der Kompensatoreinstellungsfehler berechnet wurde. C. A I u IV 8 =0,2° ,=1,2| 8, —=0,30%,=3,0 |, —0,2° ,=2,5|8,=0,2% ,—=2,5 Natürlicher Zustand. Tree ee: — 54) 47,371 80|— 55| 48,470 81 — 44! 47,171 79|— 35 | 47,6| 70 80 200 zs0| 9a en 70T —_. 17) 47,071 82|— 14| 46,6| 70 81 — 446,671 82|— 9! 46,0) 7081 ı 3/46,5[71 83|-+ 2|46,1|70 85 1 10|46,2|71 83|+ 7|45,9|70 91 - 22| 45,771 84|-- 12|45,6| 70 93 -L 36|45,571 94|-- 22) 45,2|71 05 1 50|45,6|72 00|-+ 43|45,2|71 19 1 70|45,6|72 11|-- 64 45,8|71 27 1130| 45,7|72 25|--106|45,4|71 48 +142|45,3|71 55 1.972 | 45,1|71 94 ’ 0 ı 0 [24 0 ! [0] —109| 46,4|71,80 | — 76 | 47,2|71,73 84| 47,9|71,761-— 76 |48,5| 70,79 57 ar aller 30 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Mit Paraffin belest. = 080%, =25|5,—=0,1°%,—= 1,5 NER 0,10 ,—1,5 I... ABER f t En T } 5 1) LG 0) [23 0 | — 99,44,270,95|— 94| 46,8 71,78] —120 | 49,8) 69,67 — 44 143,971 00 | — 66 46,6 71 77 | — 78| 49,5) 69 70 — 16 | 43,571 05 | — 40| 46,271 75| — 36 | 48,4) 69 69 eek — 3,42,8170 99 |— 14|45,4|71 850 |— 16|47,4|69 71 - 10| 42,871 14 044,771 89|— 5146,1|69 78 | 1 36 |42,7)7131|-+ 14/44,8171961+ 546,769 90 - 64|42,3171 25 |-+ 26|44,772 07|-1 16|46,3| 70 00 1117 43,171 37 |-+ 54|44,872 14|-+ 47 | 46,3|70 16 1172| 42,371 45 - 88|46,3|70 31 | | | 1146 | 46,2] 70 53 | | | 1.187 | 46,2| 70 62 | | ae | 250 46,3 707 70 74 | Bey | 1629 |46,1| 71 28 | | | 7139 | | | | | | Die negativen Einfallswinkel gehören der gewöhnlichen Reflexion in Glas an. S$S 8. Das Fresnelsche Winkelgebiet der Totalreflexion. Auf Totalreflexion wurde Prisma I und Prisma IV untersucht. Die Einfallswinkel konnten nur etwas über 20° hinaus, vom Grenzwinkel der totalen Reflexion an gerechnet, gewählt werden, da das Fernrohr, wie -+712 46,1 oben dargelegt, nur innerhalb eines beschränkten Winkelgebietes drehbar war. Die Oberflächen befanden sich in gereinigtem Zustande. Die für das Quarzglas geltende Kompensatorkurve ist in Fig. 2 eingezeichnet, ls 5 20 5 20 Fig. 2. Quarzglasprisma. Totalreflexion ua II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 31 woselbst auch die aus der Fresnelschen Formel berechnete Kurve ge- strichelt eingezeichnet ist. Das Einfallsazimut war 45°. Der Einfalls- winkel O0 ist der Grenzwinkel der totalen Reflexion. An der Seite der Figur ist die Phasendifferenz angegeben, welche hier der besseren Über- sicht wegen an der Grenze der Totalreflexion gleich Null angesetzt wurde. Unverkennbar ist der Einfluß einer aufgetragenen Paraffinschicht auf die Phasendifferenz, welche bei allen gemessenen Einfallswinkeln vermindert ist. Ganz besonders bemerkenswert ist indessen die große Abweichung der Phasendifferenz beim Prisma I von der durch die Fresnelsche Formel gegebenen, welche im Maximum über = beträgt. Dieselbe ist auf keine Weise durch Beobachtungsfehler zu erklären, da gerade bei der Totalreflexion die Kompensatoreinstellungen erheblich genauer wurden als bei der gewöhnlichen Reflexion aus dem Grunde, weil das Azimut des reflektierten Strahles fast immer ungefähr 450 war. Auch beim Prisma IV ergibt sich eine durch Beobachtungsfehler wohl kaum zu erklärende Abweichung von der Fresnelschen Formel, welche an der Stelle des Maximums der Phasen- T 25 sind bei beiden Prismen durchweg größer als die durch die Fresnelsche Formel gegebenen. Die folgende Tabelle D möge das eben Gesagte näher beleuchten: differenz etwa beträgt. Die tatsächlich gemessenen Phasendifferenzen D. I gereinigt. I mit Paraffinschicht. IV gereinigt. yesh Der, = 2l J RnB J Aa ar J es: 0 45,0 | 72,00 0 44,9 |; 71,52 0 43,3. | 41:39 10237’ 45.1 | 1399 ı 1997 41,8 | 7377 14' 45,7 | 7289 2049’ | 45,3 | 7194 | 2049 | 47,9 | 7460 | 40’ 45,2 | 7410 eye 75 A6 WAL 227,60 7525. 1097 45,5 E58 Bu 43,271716.09 1691355 1.455 175.76 1 30 44,6 | 7638 3071621. 44,8.|.7656.| 89165 |..47,6 |. 76.15 | 50 5,5/| ,45,2.| 7208 Ba 45.02|,7240 119057 | .A7,6 | 77.01 | 70.9 45,1.1.2039 18011’ 45,4 | 7823 |18011’ | 47,9 | 7765 | 9010,5| 45,4 | 7750 Fa 45,0 | 7876 121021 |. 49,2) 7816 11110 44,7 | 7742 13036’ 44,1 | 77 31 15657 | 43,5 | 7718 18012,5) 42,8 | 7699 = 41.2 | 76.66 Dem Einfallswinkel 0° in der Tabelle entspricht bei Prisma I der tatsächliche Einfallswinkel 43° 12,5’, bei IV 31° 27”. Man erhält die 32 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Phasendifferenz A in Teilen von rw, wenn man die unter B stehenden Zahlen einsetzt in T = —o— 27200, - Beeren $ 9. Über das Eindringen des „total“ reflektierten Lichtes in das dünnere Medium. Da die Quinckeschen!) Messungen über das Eindringen des total reflektierten Lichtes in das dünnere Medium nach seiner eigenen Angabe?) mit Mängeln behaftet sind, die in der angewandten Methode lagen, so war es erwünscht, diese Untersuchungen mit dem oben beschriebenen großen Spektrometer zu wiederholen, nach einer abgeänderten Methode, welche jene Nachteile nicht besitzt, zumal bei dieser Art von Messungen ein Soleil-Babinetscher Kompensator noch nicht zur Verwendung gekommen ist. Die Versuche, welche ich bis jetzt darüber angestellt habe, können nur als der Anfang einer größeren Versuchsreihe angesehen werden, da dieselben in mancher Beziehung der Vervollkommnung bedürfen. Es wurden zwei Prismen, III und IV, mit den ebenen Hypotenusenflächen aneinander- gelegt, nachdem die Ränder der Hypotenusenflächen vorher mit einem Streifen Zinnfolie belegt worden waren. Dies so entstehende Doppel- prisma wurde in ein besonderes Schraubengestell eingesetzt. Es wurde nur die bei der Totalreflexion auftretende Phasenverschiebung und die Drehung der Polarisationsebene an PrismaIlV untersucht und zwar wurden drei Beobachtungsserien angestellt. Bei der ersten Serie waren die dazwischen liegenden Zinnfolienstreifen 7 x dick, bei der zweiten 3 u dick. Bei der dritten Serie wurden an Stelle der Zinnfoliestreifen die Ränder der Hypotenusenflächen mit Paraffin eingerieben, dessen Dicke 1!/, y war. Die Dicken wurden sämtlich mittels Newtonscher Ringe ermittelt. Durch eine besondere Untersuchung wurde festgestellt, daß die Abstandsänderung der Hypotenusenflächen innerhalb des vom einfallenden Lichte getroffenen Hypotenusengebietes kleiner als eine halbe Wellenlänge war. Bei der ersten Serie war demgemäß der in Frage kommende Abstand etwa 6 p, bei der zweiten 2 p, und bei der dritten Y/, p und darunter. Bei dieser Anordnung geht man freilich der genauen Dickenmessung der dünnen Luftlamelle, wie sie bei Quincke möglich war, verlustig, allein die Phasen- differenzen sind mit größerer Genauigkeit bestimmbar, und außerdem ist es nicht schwer, durch Verfeinerung der Anordnung eine erheblich genauere Dickenmessung, verbunden mit konstanter Schichtdicke der Luft- lamelle, zu erzielen. Es wurde als Einfallsazimut 45° gewählt und Re- flexionsazimut sowie Phasendifferenz gemessen. Die auf die beiden letzten 1) Quincke, Pogg. Ann. Bd. 127. p. 1. u. 199. 1866. 2) Quincke, ibid. p. 219 II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 2 Serien bezüglichen Kurven sind inFig.3 dargestellt (die gestrichelte u. punktierte Kurve), woselbst der besseren Vergleichung wegen auch die Kurve ihren Platz gefunden hat, bei der hinter der Hypotenusenfläche von IV das Prisma II Bin 2 .r gänzlich entfernt ist. 5 10 Te ee —_ nn _ — a br ar — — — cn u — ehe) ag a ei nr — 15 Figur 3. Doppelprisma „Totale“ Reflexion 20 Die Kurve der ersten Serie ist nicht eingezeichnet worden, da sie nahezu mit der zuletzt genannten Kurve zusammenfällt. Man erkennt deutlich, daß mit kleiner werdendem Abstande der Hypotenusen- flächen die Phasendifferenzenkurven im totalreflektierenden Einfallswinkel- gebiet immer niedriger werden mit der Ausnahme, daß die punktierte Kurve am Grenzwinkel der totalen Reflexion ansteigt gegenüber der gestrichelten. Die auf die eben besprochenen Kurven bezügliche Tabelle ist die folgende: E. Serie (1) Serie (2) Serie (3) Be Gm 00775 eh J N MLAB er B woımr B — 1,1 | 45,9 | 70,35 [— 6,5 | 61,8 | 66,85 |— 5034" 87,8 | 72,00 E01 7508 ROSE 5592| 53,08 |167°80:|=1056°| 75,047 177295 10,3 |45,8 | 7131| - 4,07 | 47,1 | 6940 |--22,5° | 64,9. ° 7347 023 1145,6. | 7214| - 1,5,| 45,0 | 7036 I— 1,5 | 63,53 | 7052 — 10,7 | 45,6 | 726211 3,9 | 45,6 | 7128 |+ 3,7’ | 62,6 | 7382 421,2 | 45,3 | 7317 [414,3 | 45,2 | 7218|424,5’ | 61,1 | 73381 36,97. 45,3:.|,73/84| .40,32)| 45,1° | 7327 14-1011,5:| 56,7 1.74.08 A531 75.02.|. 1.0437 145,9. | 74 66 2045’ 51,8 | 7480 2236 | 45,1 | 7602| 3%8 | 451 | 7586 4950" 47,8 | 7533 4031 |45,1 | 7688| 5052 | 45,3 | 7648 7094 45,4 1 7575 7036 | 44,8 | 7732| 12024’ | 44,3 | 7633 9055, 44,5 | 75 86 12035° | 43,9 | 7730| 17° 6' | 43,5 | 7598| 1224| 44,7 | 7688 17016° | 42,9 | 7690| 20058’ | 41,8 | 7546| 14047’) 44,1 | 7583 20031 |.41,0.|476:63 17° 3 42,9 | 7550 19018 41,9 | 7513 34 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Die negativen Winkel gehören der gewöhnlichen Reflexion an, sodaß also z. B. — 5034’ einen Einfallswinkel von 25°53° bedeutet. Aus dieser Tabelle ist zu ersehen, daß die Maxima der Kompensator- zahlen abnehmen mit wachsender Annäherung der beiden Prismen, und daß in sehr großer Nähe der beiden Prismenflächen an der Grenze der Totalreflexion die Phasendifferenz bereits merklich über den Wert —r hinausgewachsen ist. Nachdem so in einem zweiten Teile die rein experimentellen Er- gebnisse dargelegt worden sind, möge jetzt in einem dritten Teile ihre Diskussion und Vergleichung mit der Theorie erfolgen. III. Diskussion und Vergleichung der experimentellen Resultate mit der Theorie. S 10. Gewöhnliche Reflexion. Die umfassendste Reflexions-Theorie unter Berücksichtigung von Ober- flächenschichten ist, wie p. 4 erwähnt, von Drude gegeben worden. Unter Rd Vernachlässigung von Gliedern höherer als der ersten Ordnung in () wo d Schichtdicke, A Wellenlänge ist, erhält Drude die folgende Formel!) für die Phasendifferenz A = ö, — ds der Hauptkomponenten im Falle der gewöhnlichen Reflexion in Luft: tg A— 2en? urn (4) Dabei bedeutet n den Brechungsindex des Mediums 2 gegen das Me- dium 1. In unserem Falle ist das Medium 2 die Prismensubstanz, das Medium 1 die Luft. 9 ist der Einfallswinkel; e ist der schon von Cauchy eingeführte Elliptizitätskoeffizient. Derselbe bedeutet das Axenverhältnis der Ellipse, in welcher der reflektierte Vektor schwingt, wenn der Einfallswinkel 2 Yıtnm selben ist wesentlich mitbedingt durch die Natur der Oberflächenschicht; denn mit dem Brechungsindex n hängt e folgendermaßen zusammen: d IT f 1 — 1] ei. re, : : A n?—l 3, (' >) Gm, (6) Die Integration ist über die Öberflächenschicht hinzuerstrecken in Richtung ihrer Normalen, y bedeutet den Brechungsindex der betreffenden Stelle der Oberflächenschicht gegen Luft, fü den dieser Stelle gegen das der Brewstersche ist, multipliziert mit Der Wert des- 1) P. Drude, Wied. Ann. Bd. 43. p. 142. 1891. Die in seinem Lehrbuch der Optik gegebene Formel auf p. 273 weicht nur äußerlich von dieser Formel ab, da dort der Elliptizitätskoeffizient e anders definiert ist. II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 35 Medium 2, also gegen die Prismensubstanz. Falls das Licht den um- gekehrten Strahlengang geht, die Reflexion also in Glas erfolgt, wird aus Formel (4): sin ptgp EN re a g an ni (5) wo n jetzt den Brechungsindex von Luft gegen Glas bedeutet, und e die in (6) gegebene Bedeutung behält. Diese beiden Formeln (4) und (5) gelten - aber nur für den speziellen Fall, daß das Einfallsazimut 45° ist. Da ich fast stets 50 gewählt hatte, so ist die rechte Seite von (4) und (5) noch mit etg 5° zu multiplizieren, um in Einklang mit meinen Messungen zu kommen. Aus der maximalen Drehung der Polarisationsebene, wie sie aus - den Tabellen A und B ersichtlich ist, ergaben sich folgende Werte für die i Elliptizitätskoeffizienten bei den Prismen I, II, IV und V im natürlichen | Zustande: 0,002 0,007 0,055 0,040, - Zahlen, zu welchen die Brechungsindizes gehören j 1,46 1,52 1,92 2,39. War die Oberfläche mit der 2—3 1. dicken Paraffinschicht überzogen, so ergab sich: 0,016 0,014 0,114 0,381. Man ersieht, daß entsprechend dem Charakter der Kurven die Ellipti- zitätskoeffizienten der zweiten Gruppe sehr viel größer sind als die der ersten. Im großen und ganzen haben sie indes auch in diesem zweiten Falle Werte, welche anzeigen, daß die Dicke der Schicht immer noch klein _ gegenüber der Wellenlänge anzusehen ist, bleibt ja doch auch im Falle des Paraffins der Charakter der Kurven, wie er einer gegen die Wellenlänge dünnen Oberflächenschicht entspricht, gewahrt. Da nun aber als Ober- flächenschicht im zweiten Falle nicht nur die natürliche, sondern auch die über 4 Wellenlängen dicke Paraffinschicht vorhanden war, so folgt: Die aus dem optischen Verhalten bei der Reflexion zu schließende Verdickung der Oberflächenschicht ıst viel kleiner als die tatsächliche, mittels Newtonscher Ringe festgestellte. Es bleibt also wohl nur der Schluß übrig, daß auf das optische Verhalten ‘bei der Reflexion nur ein sehr kleiner Teil der Paraffinschicht Einfluß hat. Und zwar scheint der dem Glase zunächst gelegene Teil der Paraffinschicht die Reflexion beeinflußt zu haben, da beim Prisma V, wo die Glasfläche nicht völlig glatt poliert war, also der dem Glase zunächst gelegene Paraffinschichtteil große Un- ebenheiten aufweisen muß, das reflektierte Licht stark diffus wurde durch die Paraffinschicht. Dabei kann der Paraffinschicht nicht etwa die Wir- kungsweise einer gewöhnlichen planparallelen Platte zugeschrieben werden, da dann die Elliptizität und Drehung der Polarisationsebene ganz anders ‚ hätte ausfallen müssen wegen des niedrigen Brechungsindex des Paraffins. 3* 36 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Sehen wir jetzt im einzelnen zu, inwieweit die Beobachtungen durch Formel (4) dargestellt werden. Der Haupteinfallswinkel muß nach Formel (4) mit dem Brewsterschen Winkel zusammenfallen; da dies nicht bei den Prismen IV und V im natürlichen Zustande, und im Falle der Paraffinschicht bei keinem der vier Prismen zutraf, so muß hieraus ge- schlossen werden nicht nur, daß eine Oberflächenschicht vorhanden war — denn eine Öberflächenschicht kann entgegen der Behauptung Wer- nickes!) auch da sein, wo Haupteinfallswinkel und Brewsterscher Winkel zusammenfallen — sondern daß die Dicke der Oberflächenschicht bereits dY?. so groß ist, daß die Glieder von der Ordnung (5) sich bemerkbar machen. In der Tat zeigen auch die mittels der maximalen Drehung der Schwin- gungsebene berechneten Elliptizitätskoeffizienten gerade in den Fällen, wo die erwähnte Abweichung besteht, sehr hohe Werte gegenüber den beiden Fällen, wo dieselbe nicht eintritt. Bemerkenswert ist, daß trotz dieses Einwirkens der höheren Glieder Polarisations- und Haupteinfallswinkel dieselben geblieben sind, allerdings mit Ausnahme des Prismas V. Am Schlusse dieses Abschnittes möchte ich noch kurz auf die Resultate K.E, F. Schmidts eingehen. Er findet, daß Oberflächenschichten ganz un- gesetzmäßige Änderungen in der Phasendifferenz hervorbringen. Da bei meinen Paraffinkurven die Abweichung von den für den ‚natürlichen‘ Zustand geltenden Kurven stets im selben Sinne erfolgt, muß ich sagen, daß meine Oberflächenschicht den Verlauf der Phasendifferenz qualitativ in durchaus gesetzmäßiger Weise, wie dies im Teil II näher dargelegt wurde, beeinflußt. Ferner findet Schmidt, daß das von ihm definierte „Elliptizitätsgebiet‘‘ bei Gläsern durch fremde Öberflächenschichten ver- kleinert wird. Ich finde bei allen von mir untersuchten Gläsern aus- nahmslos das Gegenteil. $S 11. Grenzgebiet der Totalreflexion. Die Resultate der Versuche an der Grenze der Totalreflexion, nach welchen an dieser Grenze nicht die Phasendifferenz — rw auftritt, müssen auch auf den Einfluß der Oberflächenschicht geschoben werden, da die Paraffinkurven die Abweichung vom Verhalten, wie es ohne Oberflächen- schicht stattfinden würde, noch verstärken. Innere Spannungen in den Gläsern scheinen die Resultate nicht erheblich beeinflußt zu haben, da die Abweichungen von der Phasendifferenz — x mit Ausnahme von Prisma II im selben Sinne erfolgen. Drude findet für die Phasendifferenz A der beiden Hauptkomponenten bei der totalen Reflexion unter Berücksichtigung einer Oberflächenschicht folgende Formel: ?) !) W. Wernicke, Wied. Ann. Bd. 30. p. 452. 1887. 2) P. Drude, Wied. Ann. Bd. 43. p. 146. 1891. a ERW II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 37 A A, n eb li. 7 25 's 2 sinptgp (2) Dabei bedeutet A, die durch die bekannte Fresnelsche Formel gegebene Phasendifferenz. An der Grenze der Totalreflexion ist A, = 0 und sinp=n, sodaß bei der Kleinheit von e = _—n2 A= — 2: Ben (8) n folgt. Zu bemerken ist, daß die Formel (8) leicht die Größe e aus den Be- obachtungen zu berechnen erlaubt. Da e hier bereits früher aus der maximalen Drehung der Polarisationsebene bestimmt worden war, so wurde A berechnet und zwar nur für das Prisma IV, weil nur bei diesem die experimentelle Bestimmung von A seines großen Wertes wegen hinreichend genau war. Die Berechnung wurde für den natürlichen Zustand sowohl wie für die Paraffinoberflächenschicht durchgeführt. Es ergab sich: „Natürlicher‘ Zustand Mit Paraffin belegt Mit der Totalreflexionsformel berechnet 8,60 Die Abweichungen vom Experiment lassen sich ohne weiteres durch die unsenaue Bestimmung von & bezw. eventuell durch inzwischen ein- g g getretene Veränderungen der Öberflächenschicht erklären. Was nun jetzt die Erklärung jenes p. 16 erwähnten hellen Bandes anlangt, so zeigen die Beobachtungen keinerlei Anomalien, sodaß dasselbe wohl einer Kontrastwirkung, hervorgerufen durch die Intensitätsvermehrung beim Übergang von der gewöhnlichen zur totalen Reflexion, zuzuschreiben ist, ganz ähnlich wie es bei homogenem natürlichem einfallenden Lichte der Fall ist. 38 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. $S 12. Das Fresnelsche Winkelgebiet der Totalreflexion. Die von Fresnel!) gegebene Formel für die bei der totalen Reflexion auftretende Phasendifierenz A, der Hauptkomponenten lautet beim Einfalls- azimut 45°: wo 9 Einfallswinkel und n der Brechungsindex von Luft gegen die total- reflektierende Substanz ist. Eine andere Formel scheint bisher, solange man von Öberflächenschichien absieht, für die Elliptizität des iotalreflek- tierten Lichtes noch nicht aufgestellt worden zu sein. Diese Formel hat nur zweimal eine exakte experimentelle Prüfung erfahren, nämlich durch Jamin im Jahre 1850 und durch Quincke im Jahre 1866. Dabei zeigie sich eine genügende Übereinstimmung mit der Formel. Dies ist bei meinen beiden Kurven, das Prisma I und IV beirefiend, nicht der Fall. Sowohl der Winkel, bei dem die maximale Phasendifferenz eintritt, als auch der Wert dieses Maximums selber weichen sehr stark bei Prisma I ab. Daß die Phasendifierenz bei Prisma I bei sehr großen Einfallswinkeln wieder abnimmt, wurde durch einen besonderen Versuch fesigesielli. Ferner wurde beim Prisma II die maximale Phasendifferenz durch Ablesungen bei fünf verschiedenen Einfallswinkeln in der Umgebung desjenigen mutmaß- lichen Einfallswinkels festgestellt, bei dem das Maximum der Theorie nach eintreien mußte. Es zeigte sich, daß das gemessene Maximum nur um den 520. Teil einer Wellenlänge kleiner war als das durch die Fresnelsche Formel gegebene. Bei diesem Glasprisma gilt also jedenfalls die Fresnelsehe Formel. Von einer durch ungleiches Abkühlen des Prisma I etwa ent- standenen schwachen Doppelbrechung muß bei der Erklärung der Anomalie abgesehen werden. Denn erstens müßten bei gewöhnlichen Gläsern dann auch derartige enorme Abweichungen beobachtet sein. Ferner ist aber gerade bei Quarzzlas mit seinem sehr kleinen Ausdehnunsskoefüzienten eine auf diese Weise entstandene Anisotropie sehr unwahrscheinlich. Somit bleiben noch zwei Wege: Entweder die Fresnelsche Formel trifit bei isotropem Quarzglas nicht zu oder aber der geschmolzen gewesene Quarz hat sich allmählich wieder in einen kristallinischen Zustand zurück- verwandelt. Da das letztere aus verschiedenen Gründen äußerst unwahr- scheinlich ist, so bleibt, wie es scheint, nur übrig, daß bei Quarzglas eine Ausnahme der Fresnelschen Formel stattfindet.?) Beim Prisma IV sind die D) Fresnel, Oeuvtes, t. 1, p. 758, 781, 783, 784. 2) Da das Quarzglas die einzige Ausnahme von der Fresnelschen Formel zu sein scheint, indem die gewöhnlichen Gläser alle in ausreichender Weise der Formel zu folgen scheinen, so sind wir der Ansicht, daß vielleicht die Dispersion des Quarzes zur Erklärung herangezogen werden kann, indem Quarzglas im Ulira- roten starke Absorptionslinien hat und mindestens die Dispersion des Quarzkristalles nur durch eine vierconstantige Dispersionsforınel dargestellt wird. Unterstützt S II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 39 Abweichungen bei weitem nicht so erheblich, zumal diejenigen Einfalls- winkel, bei denen das theoretisch und das experimentell festgestellte Maxi- mum der Phasendifferenz eintritt, ungefähr zusammenfallen. Den Unter- schied zwischen Experiment und Theorie auf durch ungleiche Abkühlung entstandene Doppelbrechung zu schieben, halte ich für unzulässig, da eine starke ungleichmäßige Pressung dieses Prismas nur ganz geringen Einfluß auf den Verlauf der Phasendifferenzkurve hatte. Also auch bei sehr hohen Brechungsindizes scheint die Fresnelsche Formel nicht völlig mit den Ex- perimenten übereinzustimmen. Nach Formel (7) wird die Phasenverschiebung bei der Totalreflexion durch Oberflächenschichten etwas verkleinert und zwar ist die Verkleinerung am größten an der Grenze der Totalreflexion In der Tat sind die Kompensatorzahlen, welche in Tabelle D für Paraffin gelten, kleiner als die entsprechenden für den gereinigten Zustand geltenden. 8 13. Über das Eindringen des total reflektierten Lichtes in das dünnere Medium. Wir gehen schließlich zur Diskussion der sich auf das Doppelprisma beziehenden Untersuchungen über. Zunächst wird der von Quincke aus- gesprochene Satz im großen und ganzen bestätigt: Mit wachsendem Ab- stande wird die Phasendifferenz größer und nähert sich dem durch die Fresnelsche Formel gegebenen Werte.!) Eine Einschränkung erleidet der Satz in folgenden Punkten. Bei unendlichem Abstande ist die Phasendifferenz etwas größer wie bei der Fresnelschen Formel, was vorhin schon diskutiert wurde. Bei sehr nahem Abstande ist die Phasendifferenz in der Umgebung des Grenzwinkels größer als die Fresnelsche. Außerdem verschiebt sich die maximale Phasen- differenz bei Verkleinerung des Abstandes zu größeren Einfallswinkeln. Nun hat W. Voigt?) eine Theorie dieser Erscheinungen entwickelt, die mit Quinckes Versuchen ziemlich übereinstimmt. Voigt gibt für den Fall, daß beide Prismen gleichen Brechungsindex haben, Formeln an, welche un- mittelbar die Drehung der Polarisationsebene und die relative Phasenver- schiebung zu berechnen gestatten aus Einfallswinkel, Schichtdicke und den Brechungsindizes der Medien. Diese Formeln zeigen, daß die Drehung der Polarisationsebene und die Phasendifferenz an der Grenze der Total- wird diese Ansicht durch die sehr starke Dispersion des Prisma IV, bei welchem sich ja ähnliche, wenn auch viel schwächere Anomalien finden. Um diesen Ge- danken weiter zu verfolgen, beabsichtigen wir, Körper auf die Elliptizität des totalreflectierten Lichtes hin zu untersuchen, die in möglichster Nähe der Wellen- länge des einfallenden Lichtes einen Absorptionsstreifen besitzen, also in der Umgebung dieser Wellenlänge anomal dispergierend sind. Diese Untersuchung läuft also darauf hinaus, eine Anomalie bei der Totalreflexion, hervorgerufen durch anomale Dispersion, aufzudecken. O. Lummer und R. Kynast. 1) G. Quincke, Pogg. Ann. Bd. 127. p. 220. 1866. 2) Voigt, Gött. Nachr. (3). p. 49. 1884. 40 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. reflexion Null sind. Dies ist bei meiner punktierten Kurve in Fig. 3 nicht der Fall. Vielleicht ist diese Nichtübereinstimmung auf die voneinander verschiedenen Brechungsindizes der beiden Prismen zurückzuführen. Hier- über müssen weitere Untersuchungen Aufschluß geben. Da bereits die gestrichelte Phasendifferenzkurve die Störung durch die Nähe des zweiten Prismas anzeigt und hierbei der Abstand der beiden Hypotenusenflächen nahe an 2 w lag, so heißt dies, daß die Lichtbewegung mindestens 3 bis 4 Wellenlängen in das benachbarte Medium hineinreicht. Dieses Resultat steht in ausgezeichneter Übereinstimmung mit dem Quinckeschen Ergeb- nisse, der als maximales Eindringen bei einem Glase von niedrigerem Brechungsindex als in meinem Falle 3!/, Wellenlängen findet. Nicht unerwähnt lassen möchte ich, daß die hier untersuchten Re- flexionserscheinungen vielleicht sich ausbauen lassen werden zur Unter- suchung von Änderungen optischer Natur, die sich innerhalb sehr dünner Schichten ereignen. Es würde dies etwa bei der Diffusion von Lösungen oder bei Mischungsvorgängen inbetracht kommen. IV. Über die Lorenzsche Reflexionstheorie. s$s 14, Kritik derselben. Der Umstand, daß die Lorenzsche Theorie, wie eingangs bemerkt, eine gewisse Sonderstellung unter den vorhandenen Reflexionstheorien ein- nimmt,. sowie daß sie nicht vollständig durchgeführt ist und daher in der Literatur wenig Beachtung gefunden hat, veranlaßte mich, diese Theorie genauer zu untersuchen. Die L.’sche Theorie setzt als Fundament die Richtigkeit der Fresnel- schen Formeln bei mathematischer Grenzfläche der Medien voraus auch für den Fall, daß der Brechungswinkel sich vom Einfallswinkel nur um eine unendlich kleine Größe erster Ordnung unterscheidet. Bei dieser „infinitesimalen‘‘ Anwendung der Fresnelschen Formeln sind nicht mehr Hypothesen erforderlich als bei der „finitesimalen‘‘, Diese Formeln werden von L. in folgender Weise angewendet: Seien zwei isotrope durchsichtige Medien I und H längs einer Ebene durch eine sehr dünne, optisch anders- artige Schicht, die Oberflächenschicht, voneinander getrennt; dann denkt sich L. die Oberflächenschicht in unendlich viele Parallelschichten, „Zwischenschichten‘‘ seien sie im folgenden genannt, zerlegt, wobei der gegenseitige Brechungsindex je zweier benachbarter Zwischenschichten sich nur um eine unendlich kleine Größe erster Ordnung von Eins unter- scheidet. Der Brechungsindex der Zwischenschichten gegen das Medium I ist dann als eine stetige Funktion des Abstandes der jeweiligen Zwischen- schicht von der das Medium I gegen die Oberflächenschieht abgrenzenden Ebene anzusehen, die kontinuierlich vom Werte Eins übergeht in den Wert, den der Brechungsindex des Mediums II gegen das Medium I hat. II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 41 Wir betrachten nur den Fall der gewöhnlichen Reflexion. L. wendet die infinitesimalen Fresnelschen Formeln auf jede Grenzfläche zweier Zwischenschichten an in der Weise, daß beim reflektierten Strahl, der allein näher betrachtet wird, sämtliche Strahlanteile oder vielmehr Ampli- tudenanteile, wie sie durch einmalige, dreimalige, fünfmalige etc. Reflexion an je einer, drei, fünf ete. Grenzflächen der Zwischenschichten zustande kommen, addiert werden mittels Integration über die ganze Oberflächen- schicht, und angenommen wird, daß diese Summe der unendlich kleinen Anteile sich wie ein Strahl verhält. Indessen wird bei dieser Betrach- tungsweise vorausgesetzt, daß die Konstitution der Oberflächenschicht analog ist derjenigen in den angrenzenden isotropen homogenen Medien I und Il, sodaß auch zwischen zwei Zwischenschichten dieselben Grenz- bedingungen gelten wie zwischen den Medien I und Il, wenn dieselben durch keine Oberflächenschicht getrennt wären, d. h. die Oberflächen- schicht unterscheidet sich von den angrenzenden Medien nur durch ihren anderen Brechungsindex. Gegen diese Annahme lassen sich indessen Be- denken erheben. Einmal ruft die Prozedur des Schleifens und Polierens wohl Spannungen und Drucke an der Glasoberfläche hervor, die nicht sanz ohne Einfluß auf die Grenzbedingungen innerhalb dieser Schicht sein werden. Andererseits aber werden die Molekularkräfte in dem Gebiete der Übergangsschicht einen einseitigen Druck ausüben, sodaß in der Ober- flächenschicht die Isotropie aufhört. So hat z. B. Voigt die Ansicht aus- gesprochen, es müsse neben der künstlichen, d. h. durchs Polieren her- vorgerufenen Oberflächenschicht noch eine natürliche bestehen eben auf- srund der Molekularkräftee K. v. d. Mühll und Drude tun im Prinzip dasselbe wie Lorenz, indem sie auch voraussetzen, daß die Oberflächen- schicht sich hinsichtlich ihrer Struktur und den in ihr wirkenden Kräften analog verhalte wie die Medien [ und II. Diese Voraussetzung hat also die L.sche Theorie mit den anderen Theorieen gemeinsam. Indessen hat sie den übrigen Theorieen gegenüber den Nachteil, daß sie mit einer un- bewiesenen Voraussetzung operiert und auch sonst sich Schwierigkeiten mathematischer Natur ergeben, wie im Folgenden gezeigt wird. Zunächst machen wir die Grundvoraussetzung, die hier stets gemacht werden wird, außer wo das Gegenteil ausdrücklich bemerkt wird, daß nämlich die Dicke der Oberflächenschicht der Wellenlänge des einfallenden Lichtes gegenüber als sehr klein angesehen werden darf. Für die Elon- gation des reflektierten Strahles, dessen einfallende Amplitude A in einem der beiden Hauptazimute liege, erhält L. folgenden Ausdruck: uß Ua US u A [Just —.) — fan, fan, fan; cos(kk— +8, —5,) za (9) Ua leg En U 42 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Dabei ist für den senkrecht zur Einfallsebene schwingenden Strahl up=—ılgtga ug =—zietsß We —iletgx, etc. für den parallel der Einfallsebene schwingenden Strahl hingegen: ua—1lgsin 2&, ug = %1gsin 2ß, u —=%1gsin 2x, etc. Hierbei denken wir uns die Oberflächenschicht horizontal, den ein- fallenden Strahl oberhalb, den gebrochenen unterhalb der Oberflächen- schicht. & ist der tatsächlich beobachtete Einfallswinkel, ß der tatsächlich beobachtete Brechungswinkel, x, der innerhalb der Oberflächenschicht variierende Einfallswinkel, ö, die Phasenverschiebung, die ein an der Grenzfläche der Zwischenschicht mit dem Einfallswinkel x, reflektierter Strahl gegen den an der obersten Schicht der Oberflächenschicht reflek- tierten Strahl erleidet, entsprechend 5, die Phasenverschiebung, die ein an der Zwischenschicht mit dem Einfallswinkel x, reflektierter Strahl erleidet gegenüber dem an der Zwischenschicht mit dem Einfallswinkel x, reflektierten Strahle; ©, bezieht sich dann analog auf zwei Zwischen- schichten mit den Einfallswinkeln x, und x,. Die Elongation des ein- fallenden Strahles ist A cos kt an der Stelle des Auftreffens des Strahles an der obersten Grenzfläche der Oberflächenschicht. k ist gleich 2, divi- diert durch die Schwingungsdauer der betrefienden Farbe. L. hat den Konvergenzbeweis für die Reihe (9) nicht erbracht. Es sei mir gestattet, diese Lücke hier auszufüllen. Sei die Reihe mit R bezeichnet, dann ist uß | u De Ex R< fat cos (kt—6,) I Min fin fü cos (kt— 8-48, —8,) | - ne: | Ux Ua 1007 oder da der Eosinus stets reelles Armen hat: | If u, UR duo | +1 fün fü fin + R< fin fü fünf | | U Ua U uU Ua Ug Uc ei Uy—2 + fü fin fün NEE - U 0 Ua Ur uy—ı Wir wollen folgende neuen Variablen einführen: Sei Lyy = Uy — Ua v= 012253 Alsdann ist wegen duy — du, das allgemeine Glied der letzten Reihe uB—Ug UB— ug Lv—2 je ff a Ly—2 — wol < II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 43 uUp—Ux Wegen /duy = ug — ua — üy—.ı ist Uy—i uß—Ux Ly—2 UB—UG UL, Uy—2 Jv= (ug— ua) fi fi Ja — für ji 0; ‚fon duy_ı, ; 0 oder y v+1 B Be —_— (ug—u«) oder Fe Ba a) " — (uß—ue) (1 a Sei das Maximum von | (ug —u«) en] mit M bezeichnet, so ist y Yu _ en und daher J u Y (ug—ue) ron R<2 Y-9123 7 du ’ v=0,2,4:... Die letzte Summe konvergiert für jeden endlichen Wert von ug-ux gleichmäßig. Damit ist die gleichmäßige Konvergenz von R auf der ganzen reellen Axe erwiesen. Die Reihe (9) ist, indem wir der L.schen Darstellung folgen, der reelle Teil von u a fäu, a2 as 1077 J«.) =_ fi fin = EN Fu) © ist. Aus dieser Gleichung folgt, en statt X,, Us, Ö, jetzt x, u, Ö gesetzt ist, die Differentialgleichung: Her w)=e "Fo. (10) Dieselbe gestattet, einen einfacheren Ausdruck für die Reihe (9) zu erlangen, indem (9) der reelle Teil von u=uß R Be | U=Ud 44 Jahresberieht der Schles. Gesellschaft für vaierl Cultur. wird oder wegen Two und ö=o für u=uz der reelle Teil von ikt = Ae Sm). (11) Nun definiert L. eine Funktion x(u) durch folgende Gleichung: 7 (u) = ra) Ei (u) Eof (u.—up)' wo @oj der hyperbolische Cosinus ist. Diesen Wert für f(u) seizt er in Gleichung ( = ein und erhält damit für x(u) folgende Difierentialgleichung: Sinw—u) d2X-Ö) | Bu IK) _ en | Aue 8 2 = Gag) du 'u da (12) = dy N 2 a wo x=0 für u=uz und 1 rau ist. Dabei wird HE als bekannte Funktion von u vorausgesetzi. Jeizt macht L, um diese allge- meine Riccatische Gleichung zu vereinfachen, die Annahme, daß sehr klein seien, sodaß das mit i muliiplizierte Glied 2. Ordnung in = | d | und = weggelassen werden darf. Dann ergibt die Integration von (12): | der ö e 3 du ef (on: . u) da (13) Nun argumentiert L. er „Wenn in diesen Ausdruck En die Werte von u eingesetzt werden, so ersiehi man, daß - für alle Ein- fallswinkel eine kleine Größe ist, sobald = klein ist, was also die einzige | Voraussetzung ist.“ Da nun, wie eine von L. durchseführie einfache geometrische Überlegung zeigt: BT. B.. du gu 7 3. _ceos®xdp (13) >) D® ® c0s2x dx ist für den senkrecht bezw. parallel zur Einfallsebene schwingenden Vektor, indem p der Abstand derjenigen Zwischenschicht von der oberen Grenz- fläche der Oberflächenschicht ist, wo der Brechungswinkel den Wert x hat, so darf die Annahme, daß = klein ıst, folgendermaßen gedeutet werden: Man hat die Dicke der Oberflächenschicht als klein gegenüber der Wellen- länge anzusehen, denn die Änderung von x muß gegenüber der Änderung II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 45 p von SR sehr klein sein. Da nämlich . als Faktor & enthalten muß, A während der andere, übrigbleibende Faktor eine Funktion von x ohne Pole p sein muß, so folgt, daß auch der Differentialquotient von — eine kleine 4 : - do. Größe ist. Bei Annahme unserer Grundvoraussetzung ist also . im all- gemeinen klein. Indessen trifft dies nicht mehr zu, wenn x —=45° ung ist, indem dann für den parallel zur Einfallsebene schwingenden Vektor = unendlich groß wird, da die Annahme, . sei für jenen Winkel gleich Null, auszuschließen ist. Zu dieser einen Schwierigkeit tritt noch eine zweite hinzu. . Bei den eben dargelegten Entwickelungen ist nämlich die Kleinheit dö : TORTE von garnicht die einzige Annahme, sondern es muß, entgegen L., auch u = im ganzen Intervall ux bis ug als klein angesehen werden. Denn der Aus- druck (13), aus dem nach L. die Überflüssigkeit der Annahme der Kleinheit von = folgt, ist bereits mit Hilfe eben dieser Annahme gewonnen worden. Damit also die L.schen Entwickelungen Gültigkeit behalten, ist, ganz abgesehen von der schon erwähnten Schwierigkeit, durchaus auch noch die Annahme der Kleinheit von = erforderlich. Dafür läßt sich aber a priori, soweit ich sehen kann, kein Grund anführen. Der Erfolg allein gibt dieser Annahme eine gewisse Berechtigung. Führt man nämlich unter den eben besprochenen Annahmen die Rechnung weiter aus, so ergeben sich für die absoluten Phasenverzögerungen A, und A, der senkrecht und parallel zur Einfallsebene schwingenden Komponenten die beiden Gleichungen: sin& cos& dö nen 2 A ra Sn I a [cos?8 tg x — sin?B cot x] a (15,) rer sin 2% sin sin 22. . sın ö en m a ax. 15 !s A, sin?2« — sin?2ß ® 2B sin | dx = (152) & Formt man diese Gleichungen in geeigneter Weise um, was L. unter- lassen hat und was wohl die z. T. irrige Auffassung der L.schen Theorie in der Literatur herbeigeführt hat, so ergibt sich für die relative Ver- zögerung A der beiden Komponenten: „sinatga ee 92 n n? — ig?’ (16) 46 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cuitur. wobei 24, —n”, c Er 6 en = s- WERE 1 1 sin? sin? R sin 1 sin?3 ist. Diese Formel istaber identisch mit der vonDrude gegebenen, nur daß der Elliptizitätskoeffizient eine etwas andere Form hat. Es führt also die konsequente Weiterführung der L.schen Theorie direkt auf die Drude- sche Formel. Dies Resultat ist insofern bemerkenswert, als Drude selber im Jahre 1891?) sagt, die L.sche Theorie führe zu anderen Resultaten als es die seinigen seien. Es ergeben sich jetzt nun auch dieselben Kon- sequenzen wie aus Drudes Theorie. Der Elliptizitätskoeffizient kann positiv oder negativ sein je nach der Beschaffenheit der Oberflächenschicht. Bei Körpern z. B. mit negativer Reflexion, deren Brechungsindex gegen das angrenzende Medium größer als Eins ist, sind die Grenzen der Integrale J, und J, folgendermaßen zu ‘nehmen, indem man mit Drude und Voigt die negative Reflexion bei diesen Körpern durch das Vorhandensein eines Maximums des Brechungsindex innerhalb der ÖOberflächenschicht erklärt. Ist Y7’, dieses Maximum, so ist u 7, T Eu J, iE: — fra= und „— 5 Da. 1 = 1 : GE: Man erkennt hieraus, daß der absolute Betrag der subtrahierten Integrale größer sein kann als derjenige der ersten Integrale, indem p bei den zweiten Integralen von einem bestimmten Betrage p’ an bis d, der Gesamt- dicke der Schicht, steigt, während es bei den ersten Integralen von 0 bis p’ variiert. Dabei ist vorausgesetzt, daß I, I1>1u%| ist. Mithin ist in diesem Falle der Elliptizitätskoeffizient negativ in Über- einstimmung mit der Erfahrung. Formel (16) gibt also die positive und negative Reflexion wieder. Sie gibt ferner das bei der gewöhnlichen Re- flexion auftretende elliptische Gebiet wieder u. s. w. Die von Herrn Mascart?) aus den Lorenzschen Formeln gezogenen Folgerungen, die zu 2) Drude, Wied. Ann. Bd. 43. p. 126. 1891. 2) Mascart, Trait& d’optique, T. deuxieme, 1891, p. 439. „Liangle « est toujours tr&s petit et la difference de phase 5 des composantes prineipales est sensiblement &gale a 8.“ Dies gilt eben nur in der nächsten Umgebung des . 4 { “40 Nr rt dsl II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 47 ganz anderen Resultaten führen, müssen als unrichtig bezeichnet werden, da Mascart glaubt, die absolute Phasenverschiebung der einen Komponente gegenüber der absoluten Phasenverschiebung der anderen Komponente bei vom Polarisationswinkel entfernten Einfallswinkeln vernachlässigen zu können. Wird die einfallende Amplitude gleich E, resp. E, gesetzt, so erhalten wir für die in den Hauptazimuten reflektierten Komponenten R, und R, die Beziehungen: Bee sin (% — ß) FHzrz Ss D sin (@-+-ß) cos A, _p _#@—Pß) = Ptg (@--B) cos A, Formeln, welche den Fresnelschen sehr nahe stehen. Auch Drude erhält ganz analoge Ausdrücke, (17) R Die L,sche Theorie gibt also die Erscheinungen der gewöhnlichen Reflexion gut wieder trotz der beiden oben erörterten Schwierigkeiten, aufgrund deren das ganze Verfahren als mathematisch unzulässig bezeichnet werden muß. 8 15. Ihre Weiterführung. Man kann nun versuchen, unter Beibehaltung der L.schen Grund- gedanken, die erwähnten mathematischen Schwierigkeiten zu umgehen, in- dem man die Oberflächenschicht als ein kristallinisches Medium auffaßt, dadurch entstanden, daß infolge der Molekularkräfte des Glases ein Druck senkrecht zur ÖOberflächenschicht auf dieselbe ausgeübt wird. Sie wird sich dann ähnlich wie ein einaxiger Kristall verhalten, indem die Dielektri- zitätskonstante, genommen senkrecht zur Oberflächenschicht, abweicht an jeder Stelle von derjenigen Dielektrizitätskonstanten, die parallel der Ober- flächenschicht genommen wird. Wir wollen nun so vorgehen, daß wir zunächst die Reflexionsformel aufstellen, welche an der mathematischen Grenzfläche zwischen zwei derartigen Medien besteht, sodann diese Formel ins Infinitesimale übertragen und nunmehr das L.sche Verfahren ansetzen, dasselbe jedoch in anderer Weise zur Durchführung bringen. Wir legen ein rechtwinkliges x-y-z-Koordinatensystem so, daß die z-Axe senkrecht auf der Trennungsebene T der beiden eben beschriebenen Medien I und II steht und nach unten, d. h. in das Medium II zeigt, die x-Achse nach rechts, die y-Achse nach vorn zeigt. Die einfallende Welle komme von links und habe den Einfallswinkel 9, der Brechungswinkel sei 4, der Reflexionswinkel p'. Der Koordinatenanfangspunkt liege in der Ebene T. Die Dielektrizitätskonstante in horizontaler Richtung, e, ist von der in vertikaler Richtung genommenen, e,, verschieden. Diese Be- Brewsterschen Winkels, für alle anderen Einfallswinkel ist indessen ß von der- selben Größenordnung wie «, sodaß das Vorzeichen von ö sehr wohl durch « beeinflußt werden kann. 48 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. zeichnung möge für Medium I gelten, im Medium II sind die entsprechenden Größen e‘ und e‘,. Dabei sind e und e‘ von der Richtung in einer I 5 a_ “= I 5 re = e > 2 a‘ Fi e II - x y nf ii Z Er Horizontalebene unabhängig. Der Symmetrie wegen reicht es aus, wenn wir die einfallende Welle auf die x-z-Ebene beschränken. Als Lichtvektor nehmen wir, um Anschluß an die Fresnelsche Theorie zu gewinnen, die elektrische Strömung. Indem wir uns auf trigonometrische Funktionen beschränken, gelangen wir zu folgender Darstellung der elektrischen bezw. magnetischen Komponenten: Elektrische Komponenten: 3 7 u A E, ZT xsIiNn® — ZzC0so er — cos t — = B v, E 2% x sin® —- z cos Z. = — sno-cs (oz & R T y E R 22T x sin 9° — z cos X, =—- cos g'. cos > x. Ep) ar 5 T vr # R> IT x sın @' — z cos g y Y, = —-c0s —. ee (18) € H: er 1 x sin g' z e0s Z, = —— sin pl. cos t— = & € D T xsiny — z cos Xa = —- C08Y - cos (! Zn VI TBAEEE € F Vz Yv DEM 25 > xsiny +4 Zcosy az = cos T —— y Se 2 D 27T siny — z cos Y — ——: nY%.cos E e &," v2 II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 49 or Komponenten: E, cosp xsinp--zcosp Ba U a cos = t Ba | Se (+ De ( xsinpg-+ zcosp V, V; Be cos p' ed u EANEVSRR TI VE (19) . er ar 7) cos” *(i x sin g‘ = z cos p! 2 VEN. SE € Same Wo. und ee IT xsiny—+ z2cosy N Fr Y, cos m t v, D un cos“ = — xsiny + z cos x) ee = ae Ba= — C \, a + — =) cos it v, Dabei gelten die mit dem Index , versehenen Größen für die ein- fallende Welle, die mit den Indizes „ und ı versehenen für die reflektierte und durchgehende Welle. C ist die Lichtgeschwindigkeit im Äther. E, und E, sind die parallel und senkrecht zur Einfallsebene schwingenden Kom- ponenten der einfallenden Welle, während R,, R,, Dp und D, die ent- sprechenden Bedeutungen für die reflektierte und durchgehende Welle haben. V,, V,‘ und V, sind die Fortpflanzungsgeschwindigkeiten der ein- fallenden, reflektierten und durchgehenden Welle. Wendet man nunmehr die bekannte „Fresnelsche Gleichung‘, welche den Wert der Geschwindig- keit in seiner Abhängigkeit von der Fortpflanzungsrichtung angibt, auf die Größen V,, V,‘, V, an, so ergibt sich: we Ye» De cos?p in 2.71 Zend Nor — vv au cos o (20) & a, sin?y cos?y Yet NE & €’ Die zu den Gleichungen (18) und (19) hinzutretenden bekannten Grenzbedingungen führen zu folgendem Gleichungssystem, wo bereits go = T — 9 eingefügt ist: e’cosp (Ep — Rp) =D, E cosy e(E, +R,)=eD, (21) Se I: e Vesin®p-+ eg, cos®y e' Ve’sin®y-e,‘cos?y Ve sin®y SuaE cos?p en Veisin®y + 21° cos’x! Vee, ; Ve’ ec,‘ 1906. 4 50 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Culiur. Ferner lautet das aus den obigen Grenzbedingungen hergeleitete Brechungsgesetz: ; - Y“ r Y ErEEer sinp Vez, siny Ve‘g,‘ Dr} 1 FE} Zu FRE r} E r (22) Vesin®o—g, cos?» Ve’sin®y + 2,’ cos’y das natürlich in das gewöhnliche Brechungsgesetz übergeht, wenn &, — s, &, —e® geseizt wird. Die kombinierte Anwendung von (21) und (22) gibt folgende den gewöhnlichen Fresnelschen Formeln analoge Formeln: R—=E d smsiny— ecn! e’ cospsiny— 2sinp cosy sın (o®— R=—E, (+ 7) 0 22 sinp cosy (23) Um jetzt daraus die infinitesimalen Formein zu erhalien, setzen wir ın (23): x. I x — dx, alsdann wird aus dem System (23): dx dx de R. — Zu ee — ı) | — _ e “ sın2x Br m ( sin2x -) (24) dx ‚ de\ > Dal I VE ! sin2x S tg2x & Wir behandeln zunächst die senkrecht zur Einfallsebene schwingende Komponente und folgen dabei dem L. schen Ideengange. Sei die Ampli- tude des durchgehenden Strahles an der Stelle der Oberflächenschicht, wo der Einfallswinkel des eintretenden Strahles gleich x ist, mit b (x) bezeichnet, dann wird die Amplitude, nachdem der Strahl durch die durch den Wert x charakterisierte Ebene der Oberflächenschicht hindurch- gegangen ist, sich um einen kleinen Betrag d ı!) geändert haben, sodaß die durch diese Ebene „hindurchgezangene‘“‘ Amplitude den Wert d1-db haben wird. Wird daher die beim Winkel x einfallende Amplitude gleich Eins gesetzt, so ist die durchgehende Amplitude an der Stelle x dx: ‚ _dx , de, (25) sin?xz ' 2E die Amplitude des in die Oberflächenschicht eindringenden Strahls sei mit E, bezeichnet, der Einfallswinkel des Strahls beim Beginn des Eindringens y+d)=1 kn u ra A Sei Ed 0 un in E II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. \ 51 mit &, der Brechungswinkel beim Verlassen der Öberflächenschicht mit ß bezeichnet, Alsdann ist db EN dx de Zur m Sn2x xu 22 (25) also d=E vr _ wegen d («)=E,. 19% Eee Ist also E, die unter dem Winkel «& eintretende Amplitude, so erhält man daraus die bis zur Schicht mit dem Einfallswinkel x durchgegangene Amplitude, indem man E, mit > = multipliziert. Die von dieser ig Eu letzteren Schicht reflektierte Amplitude ist ddu=E, Ve & du, wo tg@ (26) u=—1l Ba (26') ist. Die hieran anzuschließenden Überlegungen zur Berechnung der reflek- tierten Amplitude sind formal dieselben wie bei Lorenz. Wir geben daher gleich das Endresultat an: Wir gelangen zu der auch von L. aufgestellten Reihe (9) für die Elongation aller in das erste Medium wieder zurückgeworfenen Strahl- — welche senkrecht zur Einfallsebene schwingen: ug u ug 5 [fü cos (kt— 8): eu cos(kk— 6 +8, —&,) +. .. ee) Ud Uo Ua U wo k und die Größen ö die p. 30 gegebenen Bedeutungen haben. Bei der Aufstellung der Gesamtamplitude der zur Einfallsebene parallel schwingenden Komponente wiederholen sich nun genau dieselben Betrach- tungen und Schlüsse, die soeben gemacht wurden, nur daß die auftreten- den Variablen andere sind. Wir dür/en uns daher damit begnügen, das Endresultat für die reflektierte Amplitude hinzuschreiben: [fü cos(kt — Ö) Else. cos(kt— 5 +8, —5,) =. .. |@8) ua us 177 wo u=!%lg(etgx) ist. (28) Nachdem also durch besondere Wahl der Variablen das Problem auf die L.sche Reihe zurückgeführt worden ist, greifen wir auf die aus dieser Reihe abgeleitete Differentialgleichung (10) zurück, der wir folgende Form geben: FW) — i8f (u) — fu) = 0, (29) wo die Akzente die Differentiation nach u andeuten. WE 52 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Setzt man Fu) = y(u)-z(u). so wird aus (29): [23 ’ 2Z - ) Zu * ’ zZ a Iyfeıg een y -r(@ 100) Hr (Z Dr ) 0 (30) Sei nun z durch die Gleichung: Zi 7 bestimmt; indem wir ein Partikularintegral WE = nehmen, wird aus (30): 77 i [7 R ö2 - re oo: 2 Sehen wir jetzt . | 2 A = | ++ als klein gegenüber Eins an, eine Voraussetzung, die nachher eingehender untersucht werden soll, so geht (31) über in: y. = « ’ (32) deren allgemeines Integral durch —u yo cd. o®e gegeben ist, wenn c, und c, willkürliche Konstanten sind. Mithin ist fi) = la Fee und da /{u,) = 1, f (ug) — 0 nach einer Bemerkung auf p. 31 ist, wird Eee San en 5 @ 5a,)) 0) (u—ug ) > (u) m Us) = He) —E 2) Cof (uy— up) — > d(u;) Sin (u—u;) indem wir uns der hyperbolischen Funktionen bedienen. Folglich wird die Elongation der reflektierten Welle nach Formel (11): — A & (u,—u;) -Sin(u,—up)| cos kt — Be Eoj?(u„—u;)— 2 (ug) | sinkt (34 Eoj? (u, — Us) wo für A E, resp. E, zu setzen ist und ux und ug durch ihre in den Formeln (26°) und (28°) stehenden Werte zu ersetzen sind, indem x—=« resp. ß ist. Geschieht dies, so erhält man folgende Endformeln: u er Sina DIE mE " sin (@ + $) cosA, h (35) Pre tg,(& + B) cos, II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 53 wobei er Ef ya “ a 36 5 a [Ir gan O5 — coat pi, ( ) en Sm sin cos?a €, Pu ts (a HP) 32m Sina cos 2B e; p5 ET (€, sin 2a + 22,) ts a —f) A er, tg — e’,tg?B ist. A, und A, sind die absoluten Phasenverschiebungen der beiden in den Hauptazimuten schwingenden Komponenten. Für die Amplituden ergeben sich also Werte, die von den durch die Fresnelschen Formeln gegebenen Werten nur sehr wenig abweichen. Man erkennt aus (36), daß wegen des Faktors tg («—+-ß) beim Brewster- schen Winkel in der Tat nahezu Zirkularpolarisation eintritt, wenn die reflektierten Komponenten gleich sind. Sollen indessen die Vorzeichen von A, und A,, sowie von A, — A, mit der Erfahrung für jeden Einfallswinkel übereinstimmen, so sind besondere Annahmen über das Größenverhältnis von Pu zu pg notwendig, Annahmen, welche ziemlich gezwungen erscheinen. Ich halte es daher nicht für erforderlich, diese Konsequenzen weiter auszubauen, zumal die Drudesche Theorie erheblich einfachere Formeln liefert, welche zudem noch von derartigen Einschränkungen frei sind. Es ist mit Vorstehendem gezeigt, daß man mit Hilfe der L.schen Theorie unter Vermeidung mathematischer Unzulässigkeiten nur schwierig zu einer Darstellung der Beobachtungen gelangen kann. Dabei ist aber der eine Punkt, welcher für die mathematische Durchführung notwendig war, noch nicht erledigt. Es mußte klein gegenüber 1 sein. D. h. es muß „4 ö sowohl wie Ö? eine unendlich kleine Größe zweiter Ordnung sein, weil wir die Größen erster Ordnung noch mitberücksichtigt haben. Diese Forderung bedeutet für ö? keine weitere Einschränkung, da ja Ä d i : das Quadrat des (uotienten u als unendlich klein zweiter Ordnung anzusehen ist. Indessen muß ö” in seiner Abhängigkeit vonx so gewählt sein, daß es eine unendlich kleine Größe zweiter Ordnung im ganzen Intervall ist. Für die senkrecht zur Einfallsebene schwingende Komponente wird Z IE... . | d?p - dp | ui x 2 ER —e |. a = 1 sın « sın 2x cos ”X ix 2 sin 2x 1 54 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Soll dies eine sehr kleine Größe zweiter Ordnung sein, so darfp als Funktion von x nur um eine Größe erster Ordnung von der Funktion wg x —ige nn 37 Big => abweichen, welche man erhält, wenn man ö” —=0 setzt und die so ent- stehende Differentialgleichung für 5 integriert. pP d Für die andere Komponente führt die Gleichung ö” —=0 zu der Differentialgleichung: d fecos’%xp = so -- 3 a ae Da nun p als Funktion von x durch die vorangegangene Bedingung als bereits näherungsweise festgelest angesehen werden muß, so ist diese Gleichung, wenn sie eben auch näherunssweise befriedigt sein soll, auf- zufassen als Bestimmungsgzleichung für = als Funktion von x, wiederum nur näherungsweise. Integriert man, so wird e—Afis en (39) wo A und B Konstanten sind, die mit den Anfanzswerien ez und eg folgendermaßen zusammenhängen: iz Le A — & (ftge) ” isB | pad = B= - ig lz tzB Damit also die obige Schlußweise ihre Gültigkeit behält, müssen p und & näherungsweise von x in der durch die Gleiehungen (37) und (39) dargestellten Weise zusammenhängen; da diese Funktionen im Bereiche der Möglichkeit liegen, zumal sie nur näherungsweise erfüllt zu sein brauchen, so ist damit gezeigt, daß die L.sche Theorie mathematisch ziem- lich einwandfrei durchführbar ist und mit den Experimenten einigermaßen in Einklang zu bringen ist; nur müssen erhebliche physikalische Ein- schränkungen, welche die Natur der Überflächenschicht betreffen, gemacht werden. a2 Be Zu a & Bi ei Du u. a U a Aa a dl u nun ie Kl So ham add Add ad aan udn U hun um aa A im» u St a art el 1 II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 55 Zusammenfassung. Die Drehung der Polarisationsebene sowie die Phasendifferenz der beiden Hauptkomponenten bei gewöhnlicher Reflexion in Luft an isotropen, durchsichtigen Medien folgen bei niedrigem Brechungsindex der von Drude aufgestellten Formel. Bei hochbrechenden Substanzen gilt diese Formel nur noch angenähert, da die Dicke der Oberflächen- schicht nicht mehr als sehr klein gegenüber der Wellenlänge ange- sehen werden kann, und zwar sind Haupteinfallswinkel und Polari- sationswinkel stets kleiner als der Brewstersche Winkel, . Eine mehrere Wellenlängen dicke Paraffinschicht, welche auf die Oberfläche eines isotropen, durchsichtigen Mediums aufgetragen wird, wirkt auf die Phasendifferenz und Drehung der Polarisationsebene so, als ob nur eine gegenüber der Wellenlänge äußerst dünne Schicht aufgetragen wäre, d. h. es wirkt jedenfalls nur eine dem Glase zu- nächst gelegene sehr dünne Lamelle auf die Reflexion ein. Der Grund ist wohl darin zu suchen, daß nur die dem betreffenden Medium zu- nächst gelegene Paraffinschicht etwa durch Affinitätskräfte merklich beeinflußt wird, der übrige Teil der Schicht hingegen konstanten Brechungsindex aufweist. . An der Grenze der Totalreflexion ist die Phasendifferenz nicht gleich —r,, sondern um einen sehr kleinen Betrag davon verschieden, der mit der Drudeschen Theorie nur wenig im Einklang steht; Null wird dieser Betrag erst im Gebiete der totalen Reflexion, wie es die Formel von Drude erheischt. | . Die Fresnelsche Formel für die Phasendifferenz der Hauptkomponenten bei der Totalreflexion erleidet höchst wahrscheinlich bei amorphem Silileiumdioxyd und vielleicht auch bei durchsichtigen hochbrechenden Gläsern eine Ausnahme. Die Untersuchungen von Quinke über die Elliptizität bei der „Total- reflexion‘‘ an dünnen Lamellen sind zum Teil bestätigt worden, z. T. finden sich Abweichungen von denselben. . Die Lorenzsche Theorie steht auf mathematisch unzulässiger Grund- lage, liefert aber trotzdem richtige Resultate bei ihrer Weiterführung. Versucht man, die Lorenzsche Theorie auf strenge Grundlage zu stellen, so stößt man auf große Schwierigkeiten mathematischer Natur. Will man denselben aus dem Wege gehen, so sind beträchtliche Ein- schränkungen über die physikalische Natur der Oberflächenschieht notwendig, um einigermaßen genau die Tatsachen darzustellen. 56 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Experimentelle Untersuchungen über das Verhalten nicht- metallischer Gitter gegenüber elektrischen Wellen. Von Max Laugwitz. Einleitung. Bei den Hertzschen Versuchen beanspruchte das sogenannte Hertzsche Drahtgitter von jeher ein besonderes Interesse, insofern es elektromagne- tischen Wellen gegenüber Erscheinungen zeigt, die bis dahin aus der Optik unbekannt waren. Das Herizsche Gitter besteht bekanntlich aus einer Anzahl gutleitender Metalldrähte, dıe sämilich parallel zu einander in einer Ebene angeordnet sind; zur Befestigung dieser Drähte dient ge- wöhnlich ein Holzrahmen. Schaltet man ein solches Gitter senkrecht zur Fortpflanzungsrichtung eines elektromagnetischen Wellenzuges in den Strahlengang ein, so tritt bekanntlich in einem dem Sender gegenübergestellten Empfänger die Wellenenergie ungeschwächt auf, falls die Drähte senkrecht zu dem elektrischen Vektor orientiert sind. Diese Tatsache mag in Anbetracht der geringen Dicke der Drähte zunächst nicht allzusehr überraschen. Dreht man aber das Gitter so, daß seine Ebene immer noch senkrecht zur Strahl- richtung, seine Drähte aber parallel dem elektrischen Vektor sind, so ver- schwindet die Energie bei hinreichend dichter Anordnung der Gitterdrähte vollständig im Meßresonator (Empfänger); das Gitter übt also nach hinten eine Schirmwirkung in diesem Falle aus, und es verhält sich so, als wäre seine Ebene eine kontinuierliche Metallwand; obwohl die Zwischen- räume zwischen den einzelnen Drähten bis 100 mal so groß sind wie derDurchmesser eines einzelnen Drahtes, so kommen diese Zwischenräume für die Transmission der elektrischen Wellen nicht in Betracht. Auf diese Weise läßt sich mittelst des Hertzschen Gitters sehr ein- fach die Transversalität der elektromagnetischen Wellen experimentell beweisen. Gleichzeitig stellt das Gitter in gewisser Hinsicht das Analogon dar zum Verhalten des Turmalins für iransmittiertes Licht; denn der Turmalin läßt polarisiertes Licht auch nur in einer Richtung hin- durch, dagegen ist er undurchlässig für die hierzu senkrechte Richtung- Hervorgehoben muß werden, daß bei Turmalin und dem Hertzsehen Gitter a nn eh a — ah 0 ee iuuunn . PEPPER ET II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 57 das verschiedene Verhalten nach den verschiedenen Richtungen in beiden Fällen abhängig ist von der inneren Struktur. Sie unterscheiden sich aber zunächst rein äußerlich, dadurch, daß das eine Gebilde diskontinuierlich, das andere dagegen ein kontinuierlicher Körper ist. Gitter nämlich, welche auch den sichtbaren Strahlen gegenüber ein Verhalten zeigen, wie das Hertzsche Gitter bei den Hertzschen Wellen, kannte man nicht. Ja, es galt auch lange als ein unausführbares Problem, künstlich solche Gitter herzustellen, da man analoge Erscheinungen ja erst erwarten durfte bei einem Gitter, dessen Gitterkonstante klein, gegenüber der Wellenlänge des angewandten Lichtes war. Die Überwindung dieser enormen technischen Schwierigkeit scheint jedoch in neuester Zeit F. Braun!) gelungen zu sein. Braun zerstäubte ganz dünne Platindrähte auf Glasplatien, indem er eine Batterie Leydener Flaschen durch dieselben hindurch schickte. Durch diese Zerstäubung kann man einen metallischen Niederschlag von gitter- artiger Struktur auf der Glasplatte erhalten. Braun wies nun nach, daß polarisiertes Licht nur schwach durch diese Platten hindurchging, falls die Streifen des Niederschlages parallel dem elektrischen Vektor sind, daß dagegen die Transmission viel stärker war, falls siesenkrecht zudemselben gestellt waren. Vor Braun hatte übrigens schon Ambronn?) beobachtet, daß dünne Schnitte aus dem Holz der Koniferen, oder aus Sehnen von Mäuseschwänzen, die mit Goldchloridlösung getränkt, getrocknet und dem Sonnenlicht ausgesetzt waren, sehr schönen Dichroismus zeigten, indessen war ihm die Analogie zum Hertzschen Gitter nicht aufgefallen. Braun hat diese Beobachtungen benutzt, um umgekehrt aus der polarisierenden Wirkung gewisser Sub- stanzen auf deren Gitterstruktur zu schließen; auf diesem Wege kann man Gitterstruktur oft noch dort nachweisen, wo die feinsten Mikroskope eine solche nicht mehr erkennen lassen. Immerhin sind diese Schlüsse, wie Braun°) selbst zugibt, wohl noch mit einiger Reserve aufzunehmen. Ganz analoge Erscheinungen wie bei der Transmission ergeben sich, wenn man die Reflexion elektromagnetischer Wellen an einem Hertzschen Drahtgitter untersucht. Sind dieGitterdrähte zum elektrischen Vektor parallel, so wird fast der gesamte Betrag der auffallenden Energie zurückgeworfen; sind sie dagegen senkrecht zu ihm, so wird nichts oder nur sehr wenig reflektiert. In der Optik entspricht diesem Verhalten des Gitters die Reflexion des Lichtes an dichroitischen Krystallen, worauf zuerst W. Koenig*) hingewiesen hat. !) F. Braun: Drudes Ann. 19 p. 1 u. 1905. 2) Ambronn. Sitzungsberichte der kgl. sächsischen Akademie. 7. Dez. 1896. 3) Braun. Dr. Ann. Bd. 16 p. 18. 1903. 4) cf. Hertz. Gesammelte Werke Bd. 2 p. 293. Ann. 26 und W. Koenig. Wied. Ann. 37. 58 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Für die weiteren Überlegungen wird es wichtig werden, hervorzu- heben, daß die gesamte auffallende Strahlung vom Gitter unter gewissen Umständen reflektiert wird, daß also bei dem Phänomen die Absorption keine Rolle spielt. Hiervon kann man sich z. B. in folgender Weise leicht überzeugen. Man mißt zunächst die vom Gitter reflektierte Strahlung für den Fall, daß Gitterdrähte und elektrischer Vektor einander parallel sind. Dann setzt man an Stelle des Gitters eine gleich große Metallwand und mißt wiederum die reflektierte Energie. Sind die Drähte nur eng genug, so erhält man in beiden Fällen denselben Wert; etwaige Differenzen bleiben innerhalb der Grenzen der Beobachtungsfehler. Da nun aber bei einer Metallplatte i. a. die durchgelassene Energie Null ist, so bleibt nur noch der Anteil zu untersuchen, der etwa von der Metallwand absorbiert wird. Nun haben aber die Versuche von Hagen und Rubens!) über das Reflexionsvermögen der Metalle eine Folgerung der Maxwellschen Theorie bestätigt, daß nämlich [unter gewissen, bei den Hertzschen Wellen stets erfüllten Bedingungen] das Absorptionsvermögen eines guten Leiters |[d. h. der Bruchteil der auffallenden Energie, welcher absorbiert wird] der Beziehung gehorcht I — Vor’ hierbei bedeutet o die Leitfähigkeit (elektrostatisch gemessen), tz die Schwingungsdauer in Sekunden. Für Kupfer z. B. ergeben sich?) bei einer Wellenlänge von 30 cm Länge folgende Daten: eo, 9,14-.10 07 10 daher 2 Ge V5,14. 1017.10 — 07: Es zeigt sich also, daß in der Tat die Energie, die in dem Leiter absorbiert wird, 1.a. vernachlässigt werden darf gegenüber der reflektierten Strahlung. Es ist nur noch die Größe, der oben unberücksichtigt gebliebenen, transmittierten Strahlung näher zu untersuchen. Die Amplitude der in einen Körper eindringenden Strahlung nimmt bekanntlich ab nach dem Gesetz: !) Hagen u. Rubens. Das Reflexionsvermögen der Metalle. Dr. Ann. (4), 11 p. 873. 1902. 2) cf. Abraham: Theorie der Elektrizität Bd.1. FWS, v. II. Anteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 59 wo 4 die Wellenlänge x den Abstand von der obersten Schicht des Körpers und k den sog. Extinktionskoeffizienten bedeutet. k hängt von dem Material des betreffenden Körpers ab und gehorcht bei Metallen der Beziehung: 2) k=Vor Hieraus folgt, daß wegen der großen Leitfähigkeit o bei Metallen k sehr groß ist, d. h. die Intensität einer eindringenden Strahlung nimmt sehr rasch ab, sodaß schon dureh ganz dünne Metallschichten nichts mehr hindurchgeht. Je besser also die Leitfähigkeit, um so größer ist k und daher um so undurchlässiger ist der betreffende Körper. In einem Ab- . ” 9; . . standex—, — _— sind dem Amplituden auf den e “ten Teil ihres oT an der Oberfläche herrschenden Wertes gesunken, die Energie also auf Br ten Teil. Das heißt aber bei einer Platte von der Dicke: x =, )d- 2 y% er s ist die durchgehende Energie praktisch genommen Null. So ergibt sich bei unserem obigen Beispiel, daß eine Welle von 30 cm Wellenlänge nicht mehr durch eine Kupferplatte von -$, mm hindurchgelassen wird. Es zeigt sich also, daß gutleitende Metallplatten von der auffallenden Strahlung praktisch nichts transmittieren und daher völlig undurchsichtig sind. Da sie aber nach den obigen Ausführungen nur sehr wenig absorbieren, so wirken sie auf Hertzsche Wellen fast wie ein vollkommener Spiegel, welcher die gesamte auffallende Energie reflektiert. Es ist bei Platten von endlicher Dieke infolgedessen das Reflexionsvermögen [d. h. der Bruchteil der auffallenden Strahlung, welcher reflektiert wird,] gleich der auffallenden minus der absorbierten Strahlung, also 4) R=1— er =1—ı oT Aus der Formel 4 ersieht man gleichzeitig, daß die reflektierte Strahlung und die absorbierte zusammen gleich der gesamten aufiallenden sind.!) Es folgt ferner hieraus unmittelbar, daß die reflektierte Strahlung um so größer und die transmittierte infolgedessen umso kleiner wird, je besser der Körper die Elektrizität leitet. Würde man also die Körper ihrer Leitfähigkeit nach ordnen, so wäre dies gleichzeitig ein Ordnen nach ihrer Undurchsichtigkeit resp. nach ihrem Re- flexionsvermögen. Es ist dies eine äußerst wichtige und einfache 1) Bei absoluten Leitern ist die Absorption Null und bei metallischen Leitern ist sie praktisch genommen auch stets zu vernachlässigen. 60 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Beziehung zwischen dem optischen und dem elektrischen Verhalten eines Körpers, sie zeigt so recht die Überlegenheit der elektromagnetischen Theorie des Lichtes über die alte elastische Lichttheorie. Mit Hilfe dieser Beziehung kann man durch reine Strahlungsmessungen die Leit- fähigkeit eines Körpers bestimmen. Für das Gebiet der sichtbaren Lichtwellen gilt die Abhängigkeit der Durchsichtigkeit eines Körpers von seiner Leitfähigkeit zwar nicht mehr in solcher Einfachheit, weil dann schon die Struktur und die molekularen Schwingungen einen beträchtlichen Einfluß gewinnen. Aber schon bei 4 = 1,2-10”3 cm, d. h. im ultraroten Gebiet, ist von Hagen und Rubens jene einfache Folgerung der ursprünglichen Maxwellschen Theorie experimentell bestätigt worden. Je länger ferner die Wellen wurden, um so geringer wird die Absorption, um so mehr nähert sich bei demselben Körper das Re- flexionsvermögen der Eins, wie die obigen Formeln 1 und 4 zeigen und eben- falls von den beiden genannten Forschern experimentell bestätigt worden ist. Man denkt sich das Zustandekommen der oben charakterisierten Gittereigenschaften in der Weise, daß man annimmt, die Elektronen seien in guten Leitern völlig frei beweglich; infolge dieses Umstandes können sich Spannungsunterschiede an den einzelnen Teilen eines Drahtes nicht halten, sie gleichen sich aus, es entsteht ein Strom. Nun wird in unserm Beispiel durch den Hertzschen Erreger das den Draht umgebende Feld in der Sekunde tausend Millionen mal d. h. 10° mal gewechselt; bei jedem Feldwechsel entsteht also ein elektrischer Strom, jedesmal in entgegen- gesetzter Richtung wie der vorangegangene. Es entstehen auf diese Weise in einem einzelnen Gitterdraht ebenfalls elektrische Schwingungen, die synchron sind denen im Erreger.!) Haben wir es nun mit einem ebenen Wellenzuge zu tun, der auf ein Gitter von ganz dünnen Metalldrähten fällt, so werden sämtliche Drähte gleichzeitig von Wellen derselben Phase getroffen; in allen Gitterdrähten entstehen nun neue Wellen von ein und derselben Phase unter einander. Der resultierende Schwingungszustand aufGrund dieser sekundären Wellen ist daher infolge der parallelen Anordnung der Gitterstäbe in einer Ebene wiederum eine ebene Welle. Man kann dies als eine äußerst anschau- liche Illustration zum Huygensschen Prinzip betrachten. Es überlagern sich also in diesem Falle zwei Wellenzüge, welche hinter dem Gitter dieselbe Fortpflanzungsrichtung haben und sich infolge ihrer Phasenverschiebung daher aufheben können, in jedem Falle aber schwächen müssen. 1) Näheres hierüber vergleiche z. B. Starke: Experimentelle Elektrizitätslehre p. 316. Cl. Schaefer und Max Laugwitz: Über die bei Reflexion an Hertzschen Gittern auftretenden Phasenverluste: Annalen d. Physik. Bd. 21 p. 587. II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 61 Aus ganz ähnlichen Gründen kommt es zwischen Gitter und Sender zur Bildung stehender Wellen. Wir können uns infolgedessen etwa folgendes Bild von dem Vorgange machen. Fig. 1. G bedeutet das Gitter, [seine Drähte sind nicht ausgezeichnet]. ') Notwendig für das Folgende aber ist es ausdrücklich hervorzuheben, daß die oben angestellten Schlußweisen für die Übereinanderlagerung nur dann in solcher Einfachheit möglich sind, wenn es sich um ebene Wellen handelt. Für ein Gitter, dessen Stäbe von derselben Größe, wie die Wellen- länge sind, also für ein sogenanntes Resonatorengitter, gelten im Prinzip naturgemäß dieselben Schlüsse, was unten des Näheren ausgeführt wird. Diese obigen theoretischen Ausführungen sind die allgemein als richtig angesehenen; sie sind auch durch das Experiment als hinreichend gestützt zu betrachten.?) Ich hielt es trotzdem für angebracht, diese Frage hier etwas ausführlicher zu behandeln, weil sie erstens von grundlegender Bedeutung ist und weil außerdem vor kurzem eine Arbeit über Strahlungs- messungen?) erschienen ist, der eine ganz falsche Auffassung zugrunde liest. Der Verfasser dieser Arbeit, M. Paetzold, hat Beobachtungen gemacht, die seiner Meinung nach der obigen allgemeinen Auffassung widersprechen, und er versucht auch eine Erklärung seiner Beobachtungen zugeben. Da die oben zitierte Arbeit auch in andrer Hinsicht mehrfache Irr- tümer resp. Mißverständnisse enthält, so sind bereits einige*) Erwiderungen 1) Die primäre Welle ist ausgezogen, die sekundäre gestrichelt gezeichnet, transmittierte und reflektierte Welle sind durch Pfeilrichtung gekennzeichnet. 2) Ich verweise zu dem Zwecke auf Starke: Experimentelle Elektrizitätslehre p. 316 ff. 3) Paetzold: Dr. Ann. Bd. 19 p. 116—137. 1906. 4) Aschkinaß. Drudes Ann. der Phys. 18. p. 373. 1905. Garbasso. Drud. Ann. Bd. 20. 1906. p. 846. Cl. Schaefer u. M. Laugwitz: Zur Theorie des Hertzschen Erregers. Drud. Ann. 20. p. 355. 62 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. auf dieselbe erschienen, und auch ich habe in einer gemeinsam mit Cl. Schaefer veröffentlichten Arbeit die wesentlichsten Punkte richtig zu stellen gesucht. Wir sahen oben, daß in jedem Draht eines Hertzschen Metallgitters Schwingungen stattfinden, wenn ein elektromagnetischer Wellenzug auf das Gitter fällt. Nimmt man einen einzigen Metallzylinder, so zeigt er qualitativ dieselben Eigenschaften wie ein ganzes Gitter aus solchen Drähten. Es ist nun zuerst von J. J. Thomson!) die Theorie für einen Draht von unendlicher Leitfähigkeit ausgearbeitet worden.?) Erst seit Be- ginn dieser Arbeit ist von Seitz?) und Ignatovski*) gleichzeitig die Theorie erweitert worden auf einen Draht von endlicher Leitfähigkeit. Die Wir- kung des gesamten Gitters beruht nun auf den Wirkungen der einzelnen Drähte; man muß aber berücksichtigen, daß die Drähte sich gegenseitig beeinflussen und zwar mehr oder weniger, je nach der Größe ihres gegen- seitigen Abstandes. Es addieren sich also ihre Wirkungen nicht ein- fach; hierdurch wird die Theorie eines Hertzschen Gitters so kompliziert, daß sie eine allseits bsfriedigende Lösung noch nicht gefunden hat. Aber auch ohne die mathematische Entwicklung hat man sich doch bereits ziemlich bestimmte Vorstellungen gemacht von den physikalischen Vor- gängen in einem solchen Draht. Wir sahen oben, daß es sich bei den Reflexionserscheinungen um eine Superposition zweier Wellenzüge handelt, von denen der eine auf den (Elektronen)-Schwingungen im Erreger, der andre auf den hierdurch im Drahte erzeugten sekundären Schwingungen beruht. Die Gitterwirkung führen wir im wesentlichen auf die Wirkungen der einzelnen Drähte zurück; die Erscheinungen an Metallplatten können wir uns dadurch erklären, daß wir die Platten aus lauter parallelen Drähten bestehend denken.°) Jeder einzelne Draht wiederum zerlegt sich in lauter solche Teile, daß jeder dieser Teile in Resonnanz steht mit dem Erreger. Es bietet sich somit vielleicht ein Weg, um sich von den physikalischen Vorgängen auch bei der gewöhnlichen Reflexion eine klarere Vor- stellung zu bilden. Denn wenn wir auch aus den Maxwellschen Glei- chungen alle Tatsachen mathematisch ableiten können, so fehlt uns doch jedes Bild von den wirklichen Vorgängen. Solche Bilder wären hier 1) J. J. Thomson. Recent Researches in Electrieity. p. 425; 428—437. 2) Diese Theorie aber ist nicht völlig richtig, da Thomson, ebenso wie Seitz (in der 1. Arbeit) ein unbrauchbares Integral der Besselschen Differentialgl. nimmt. 3) Seitz. Ann. d. Phys. 16. # 746—1772. 1905. u. 19. p. 534. 1906. 4) Ignatovski. Ann. d. en 18. p. 499—523. 1905. 5) cf. H. Ebert. Theorie des Elektromagnetismus im Heinkeschen Handbuch der Elektrotechnik. Bd. I. Abt. III. p. 45. II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 63 aber um so wertvoller, als wir mit Hilfe der elektromagnetischen Wellen, bei denen wir die Versuchsbedingungen willkürlich abändern können, die verschiedenen Bilder in ihren Konsequenzen experimentell prüfen können. Ein Fortschritt unserer theoretischen Ansichten auf diesem Gebiete ließe auch bald einen experimentellen Fortschritt erwarten. Bei der ungemeinen Bedeutung, welche also das Hertzsche Gitter in- folge seiner Analogien zu gewissen optischen Erscheinungen besitzt, ist um so mehr auf etwaige Unterschiede zwischen dem Verhalten der optischen und der Hertzschen Wellen Gewicht zu legen. Es muß infolgedessen her- vorgehoben werden, daß das Zustandekommen der Hertzschen Gitter- erscheinungen lediglich auf der großen Leitfähigkeit der Metalle beruht. Die dichroitischen Krystalle aber, zu denen das Gitter das Analogon dar- stellt, sind gerade Nichtieiter, Dielektrika. Hieraus folgt unmittelbar, daß die Analogie zwischen beiden eine rein äußerliche ist. Ihre di- chroitischen Eigenschaften müssen in beiden Fällen im letzten Grunde auf ganz verschiedenen Ursachen beruhen. Bisher hatte man also polari- sierende Wirkung nur durch Leitfähigkeit erzeugen können, nun aber er- gibt sich auf Grund der oben angestellten Überlegungen naturgemäß die Fragestellung, ob diese Wirkung nicht auf andere Weise ebenfalls reali- siert werden könne. Zu diesem Zwecke baute ich auf Veranlassung von Herrn Privatdozent Dr. Schaefer ein Gitter, dessen einzelne Stäbe aus Drähten von dielek- trischem Material bestanden. War überhaupt mit solchen Gittern eine polarisierende Wirkung vorhanden, so konnte man erwarten, daß sie um so stärker ausgeprägt sein werde, je größer die Dielektrizitätskonstante des gewählten Materials war. Es fiel also naturgemäß die Wahl auf Wasser. Auf etwaige Bedenken wegen der Leitfähigkeit" des Wassers wird weiter unten genauer eingegangen werden; bei einem ersten Versuche konnten dieselben wohl zunächst zurückgestellt werden. Von vornherein konnte man den Einfluß eines solchen Gitters aus dielektrischen Stäben nicht ohne weiteres voraussehen. Hier mußte das Experiment also entscheiden. Apparate und Beobachtungsmethode. 1. Erreger. Zur Erzeugung der elektrischen Wellen diente ein Hertzscher Er- reger, der aber in gewisser Hinsicht modifiziert war. Er bestand aus zwei gleichlangen, horizontal gestellten Messingzylindern. die fest in einen hohlen Hartgummizylinder eingeschraubt waren. Der Funke zwischen den beiden Metallzylindern sprang in Petroleum über, welches sich im Hohlraum des Hartgummizylinders befand; hierdurch erhält man bekanntlich eine gleich- mäßigere Funkengröße und außerdem auch bedeutend größere Energie. 64 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. An der Funkenstrecke zwischen den beiden Messingstäben befand sich ein kurzer etwa 1—2 mm langer Stift aus Aluminium von ca. 1 mm Stärke. Diese Anordnung war getroffen, weil man eine möglichst scharf ausgeprägte Eigenperiode des Senders haben will; zu dem Zwecke aber muß die Dämpfung im Erreger, und damit der Widerstand möglichst gering sein. Der Hauptwiderstand aber findet an der Funkenstrecke statt, diese muß also möglichst klein gemacht werden. Man konnte mit Hilfe dieser kleinen Aluminiumstifte die Annäherung der beiden Metall- zylinder bedeutend höher treiben und auch die Justierung genauer vor- nehmen. Sind dagegen Kuppen oder Kugeln!) an der Funkenstrecke, so nützen sich die verschiedenen Stellen derselben sehr ungleichmäßig ab, es springt infolgedessen der Funke nicht immer an derselben Stelle über, sodaß eine feinere Einstellung der Funkenstrecke oft illusorisch ge- macht wird. Aluminium wurde aus dem Grunde gewählt, weil ich bei den Vor- versuchen gefunden hatte, daß es sich bedeutend weniger abnutzt als das von Himstedt empfohlene Zink. Platin erwies sich infolge der Zerstäubung am allerungünstigsten, gleichfalls sehr ungeeignet war eine Legierung von Platin-Iridium. Da die Zuleitung zum Hertzschen Erreger womöglich in der Nähe der Funkenstrecke erfolgen soll, andererseits auch die Leitung durch Ge- fäßwandungen vermieden werden muß, so waren feste Messingdrähte senk- recht und zwar vertikal zu dem eigentlichen Erreger in den Kautschuk- zylinder eingebohrt; diese waren ursprünglich fest auf die horizontalen Zylinder angedrückt, um unkontrollierbare Funken zwischen dem Zu- leitungsdraht und dem eigentlichen Sender zu vermeiden. Es zeigte sich aber, daß infolge des starken Andrückens bald die Gewinde im Kautschuk undicht wurden. Da infolge des Petroleums aber der Dichtung besondere Rechnung getragen werden mußte, so wurde der oben beschriebene Zu- leitungsdraht mit dem Staboszillator nicht direkt, sondern erst vermittels einer Spiralfeder verbunden. Hierdurch vermied man jenen starken Druck, und die Gewinde blieben selbst nach wiederholten Schrauben- regulierungen dicht. Die vertikalen Zuleitungsdrähte waren von oben nach unten in den Kautschuk eingebohrt, sodaß durch ihre Bohrungen Petroleum nicht abfließen konnte. In der Figur bedeutet: 1. Metallenen Staboszillator, an dem äußeren Ende ausgehöhlt, 2. Kautschukzylinder, innen mit Petroleum gefüllt, 3. Aluminiumstifte, 4. die vertikalen festen Zuleitungsdrähte, !) Welche gewöhnlich Verwendung finden. II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion 65 5. metallische Spiralfedern, 6. Steckkontakt, dessen Bedeutung siehe S. 77. 2. Thermoelement. Dieser Sender sandte Wellen von 60 mm aus. Er wurde in den Brennpunkt eines Hohlspiegels gestellt, dem gegenüber sich ein zweiter Hohlspiegel in einer Entfernung von 2,50 m befand. Im Brennpunkt dieses zweiten Hohlspiegels befand sich ein Klemeneic- sches Thermoelement!) als Meßapparat für die Intensität der elektrischen Wellen. Sender und Thermoelement waren gegenseitig auf eine Wellen- länge von 60 mm abgestimmt. 3. Diaphragma. Um vor etwaigen seitlichen Strahlen geschützt zu sein und um mög- lichst mit Zentralstrahlen zu arbeiten, waren noch zwei große Metall- schirme mit je einer Öffnung von 24 X 32 cm eingeschaltet. Um ferner wirklich linear polarisiertes Licht (Strahlen) zu erhalten, befand sich vor dem ersten Diaphragma ein Hertzsches Drahtgitter, dessen Ebene senkrecht zur Strahlrichtung stand und dessen Drähte vertikal, senkrecht zum elek- trischen Vektor waren. In einem Abstande von je 50 cm befand sich zwischen diesen beiden Metallschirmen ein Holzgestell, auch dieses hatte einen Ausschnitt. An dieses Holzgestell wurde das weiter unten be- schriebene Gitter aufgehängt. 4. Galvanometer. Das Thermoelement war an ein äußerst empfindliches?) Du Bois- Rubenssches Kugelpanzergalvanometer angeschlossen; zum Schutze gegen äußere magnetische Störungen war das Galvanometer mit unmagnetischem Eisen dreifach gepanzert; um erschütterungsfrei zu sein, befand es sich in 1) J. Klemencie Wied. Ann. 45. p. 78. 1892. 2) Astasiert war das Galvanometer gleichfalls sehr hoch; die halbe Schwin- ‚gungsdauer betrug beim schweren Magnetsystem 8 sec. 1906. 5 66 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. der Julius’schen Aufhängung. Die Galvanometerausschläge wurden mittels Fernrohr nach der Poggendorffischen Spiegelablesungsmethode beobachtet. Die isolierten Zuleitungsdrähte vom Thermoelement zum Galvanometer waren zum Schutze gegen diffuse Strahlung mit Staniol belegt, das leitend mit der Erde verbunden wurde. 9. Aufbau. Der gesamte Aufbau hatte also schmematisch betrachtet folgendes Aussehen. ..— nn... K, nn; hen ben smmunuuenn RN ) 2,8 EZ; D; Hierin bedeutet: H, den Hohlspiegel, in dessen Brennpunkt sich der Sender befindet, H, den andern Hohlspiegel mit Thermoelement, D, und D, die beiden Metalldiaphragmen, S das zum Schutze hingehängte Drahtgitter, H das Holzgestell, Gv das Galvanometer und G das zu untersuchende Gitter. 6. Gitter. Um nun ein Gitter zu erhalten, bei dem die Metalldrähte durch Wasserfäden ersetzt wären, stellte ich mir zunächst ein Gitter aus Glas- röhren her, die ich mit Wasser füllte. Die Länge jeder Röhre betrug 43 cm, ihre Lichtweite 0,4 cm und ihr gegenseitiger achsialer Abstand l cm. 48 dieser Röhren waren in einen Holzrahmen eingespannt, welcher die Größe 50x50 cm hatte. 7. Beobachtungsmethode. Die Art der Beobachtung geschah in der Weise, daß zunächst die freie Strahlung gemessen wurde; dann schob ich das Gitter ein und beobachtete nun den Ausschlag am Gal!vanometer; wiederholte diese beiden Messungen in derselben Reihenfolge mehrmals und schloß wiederum mit der II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 67 Bestimmung der freien Strahlung die Beobachtungsreihe. Diese alter- nierende Art der Beobachtung, bei der man stets mit der Größe wieder aufhört, mit der man zu messen angefangen hat, geschah aus dem- selben Grunde wie bei der Nullpunktsbestimmung einer feinen Wage. Die vom Erreger ausgestrahlte Energie nimmt nämlich, entsprechend der Dämpfung bei der Wage, i. a. beständig ab, hier aber infolge der an der Funkenstrecke auftretenden Korrosionen. Aus einer solchen Beobachtungs- reihe bestimmte ich nun denjenigen Bruchteil der Gesamtstrahlung, welcher durch das Gitter zurückgehalten wurde. Bei jedem der beobachteten Gitter stellte ich etwa 3 solcher Beobachtungsreihen an und nahm aus den so gefundenen Werten das Mittel. Auch bei den später beobachteten Gittern stimmten die Werte sehr gut mit einander überein; nach der Methode der Theorie der Ausgleichung der Beobachtungsfehler ergaben sich mittlere Fehler von 0,5 bis 4 %,. Ergebnis der Beobachtungen. Es ergab sich — mir damals überraschend — folgendes Resultat. Waren die Gitterstäbe vertikal, also senkrecht zu dem elektrischen Vektor, so ging die gesamte auffallende Strahlung ungeschwächt durch das Gitter hindurch. Drehte man dagegen das Gitter um 90° in seiner Ebene, sodaß also die Gitterstäbe horizontal standen, so ließ es fast nichts von der auffallenden Energie hindurch; es zeigte also das nämliche Verhalten wie ein Gitter aus Metallstäben. Diese Erscheinung kam mir deshalb unerwartet, weil nach der ursprünglichen Maxwellschen Theorie alle Dielektrika für elektromagnetische Wellen durchlässig sind. Demnach hätte man annehmen müssen, daß auch durch solche Stäbe die elektromagnetischen Wellen ungehindert hätten hindurchgehen müssen, soweit sie überhaupt eindringen und nicht an der vorderen Schicht reflektiert werden. Nun ist aber hierbei zu beachten, daß dieser reflektierte T’eil sehr beträchtlich ist. Denn die Theorie lehrt, daß bei Nichtleitern — und Wasser soll vorläufig als solcher angenommen werden — das Reflexionsvermögen vollständig durch die dem Körper zukommende Dielektrizitätskonstante (D—K) bestimmt ist und zwar durch die Formel: nt Ve Eee: Hierbei bedeutet: R das Reflexionsvermögen. k die Dielektrizitätskonstante, Bei Wasser ist aber k — 81, also beträgt die an der Vorderschicht reflektierte Strahlung 64 °, der auf sie auffallenden Strahlung. Da an. der Rückwand nochmalige Reflexion auftritt, so war also anzunehmen, - H* 68 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. daß das Wassergitter in jeder Orientierung nur einen sehr geringen Teil der auffallenden Strahlung durchlassen würde, auch wenn die Gitterstäbe vertikal zum elektrischen Vektor ständen. Das Experiment zeigte aber, daß für diesen Fall die reflektierte Strahlung so gering war, daß sie gar nicht in Betracht kam; es war vielmehr die transmittierte Strahlung fast der gesamten auffallenden gleich. Andererseits ist allerdings zu berücksichtigen, daß wir es hier nicht mit einer kontinuierlichen Wasserschicht zu tun haben, sondern nur mit einzelnen Wasserstäben, zwischen denen Abstände bestehen, die größer sind als der Durchmesser eines Fadens.. Es war daher um so auffallender, daß so gut wie nichts durch das Gitter hindurchging, falls die Wasserfäden dem elektrischen Vektor parallel waren. Um aber festzustellen, daß diese polarisierende Wirkung des Gitters in der Tat dem Wasser und nicht etwa den Glasröhren zuzuschreiben sei, untersuchte ich ein ganz konformes Gitter, das aber leer war. Es zeigte sich dasselbe ohne merkbaren Einfluß auf die elektormagnetischen Wellen, es absorbierte in jeder Stellung, jedem Inzidenz-Azimut so gut wie nichts. Zu berücksichtigen ist, daß das Glassehr dünnwandig war. Somit war in der Tat der Beweis erbracht, daß die Polarisationswirkung dem in den Röhren befindlichen also in Stabform angeordnetem Wasser zugeschrieben werden mußte, Problemstellung. Es handelte sich nun darum festzustellen, welcher physikalischen Größe des Wassers diese polarisierende Eigenschaft zugeschrieben werden mußte. Das Verhalten eines Körpers einer elektromagnetischen Strahlung gegenüber ist der Maxwellschen Theorie zufolge durch 3 Konstante charakterisiert, die dem Körper eigentümlich sind, d. i. seine Leitfähigkeit o, seine Permeabilität u und seine D-K k. Bei allen Metallen hat nun die D-K. wahrscheinlich denselben Wert, nämlich den Wert Eins; wenigstens genügt diese Annahme, um allen Tatsachen gerecht zu werden. Schließt man ferner die ferromagnetischen Substanzen Eiser, Nickel, Kobalt aus, so ist auch ihre Permeabilität annähernd stets gleich Eins zu setzen. Alle Metalle unterscheiden sich von dem Äther wesentlich nur durch ihre Leitfähigkeit o. Dieser eine Unterschied genügt aber auch, um ihr Verhalten gegen elektro- magnetische Wellen zu charakterisieren. Aus unserm Versuch ergab sich nun, daß das Wassergitter ı. B. a. die Durchlässigkeit elektromagnetischer Wellen sich gerade so verhielt wie ein Metallgitter. Es liest daher nahe, die oben beschriebenen Erscheinungen auf Rechnung der Leitfähigkeit des Wassers zu setzen. Es ist nun der wichtigste Teil der folgenden Untersuchung zu zeigen, daß die Leitfähigkeit des Wassers hier nicht in Betracht kommt. II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 69 Über Leitfähigkeit der Elektrolyte. Zunächst müssen wir zu dem Zwecke die Leitfähigkeit der Elektrolyte selbst etwas genauer betrachten, um vielleicht durch eine einfache Über- legung die Sache zu entscheiden oder aber um die Schwierigkeit des Problems besser zu übersehn. Es ist richtig, daß gewöhnliches Wasser für stationäre elektrische Ströme eine ziemlich beträchtliche Leitfähigkeit besitzt; bei den Elektrolyten, wie Schwefelsäure ist die Leitfähigkeit noch viel größer. Haben wir es aber mit sehr schnellen Wechselströmen zu tun, bei denen die Stromrichtung etwa 101° mal in der Sekunde wechselt, wie dies bei den sichtbaren Wellen der Fall ist, so kommt die Leitfähig- keit selbst der bestleitenden Elektrolyte meist gar nicht mehr in Be- tracht; denn viele Elektrolyte sind für optische Wellen vollkommen durch- lässig, durchsichtig; dies wäre aber bei großer Leitfähigkeit nach den Ausführungen in der Einleitung dieser Arbeit unmöglich. Es ist mithin bei Elektrolyten die Leitfähigkeit o keine absolute Konstante, son- dern eine Funktion der Wellenlänge, die mit abnehmender Wellen- länge ebenfalls abnimmt. E.Cohn') hat auch eine sehr einfache Erklärung für dieses Verhalten der Elektrolyte gegeben. Da bekanntlich die Leitung des elektrischen Stromes bei allen Elektrolyten auf einem Transport von Ionen beruht, so ist sie verknüpft mit einem Transport materieller und daher träger Massen. Wenn nun der Strom etwa 500 Billionen mal seine Richtung in der Sekunde ändert, so können die trägen Massen diesen schnellen Schwingungen nicht folgen, es tritt keine Wanderung der Ionen d. h. kein „Leitungs“-, oder besser gesagt kein „Konvektionsstrom‘‘ auf. Die Elektrolyte verhalten sich daher wie Nichtleiter. Da also selbst die bestleitenden Elektrolyte für Lichtschwingungen sich wie Nichtleiter verhalten können, so liegt es nahe zu glauben, daß Wasser, sowie sämtliche Elektrolyte, sich bei den Hertz’schen Wellen ähnlich verhalten müssen. Dies ist aber nicht der Fall, denn die Frequenz der Hertzschen Wellen ist bedeutend geringer, sie ist von der Größen- ordnung 101° und E. Cohn hat nachgewiesen, daß aus den Werten für das molekuläre Leitvermögen und aus den Werten für die Überführungs- zahlen mit Notwendigkeit folgt, daß das Ohmsche Gesetz für Schwingungen von der Periode 10+°? noch genau so gilt wie für stationäre Ströme. Auf Grund dieser Erwägung läßt sich also eine Entscheidung der Frage noch nicht fällen. Überblick über die folgenden Beweise. Es läßt sich aber auf andere Weise feststellen, daß beim Wasser der über- wiegende Einfluß der hohen D-K zukommt und nicht der Leitfähigkeit. Hierzu führt zunächst eine einfache Berechnung des Verhältnis von 1) E. Cohn. Wied. Ann. 38 p. 217. 1889. 70 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Leitungs- zu Verschiebungsstrom; ferner ergibt sich dies aus dem Fehlen selektiver Eigenschaften von kurzen Wasserfäden, die man nach Art metallischer Resonatoren zu einem Resonatorengitter angeordnet hat. Drittens aber kann man sich durch einen Vergleich des Wassergitters mit Gittern aus andern Substanzen überzeugen, daß die Leitfähigkeit eine ganz untergeordnete Rolle spielen muß; wenn nämlich diese Substanzen ebenfalls eine hohe D-K aber so gut wie gar keine Leitfähigkeit besitzen und doch denselben Effekt zeigen. Ich habe alle drei Beweise geführt, weil sich nämlich zeigen wird, daß keiner ganz überflüssig ist und weil sich außerdem noch einige weitere interessante Fragen hierbei werden erledigen lassen. Diese drei oben skizzierten Wege sollen nun im folgenden des näheren ausgeführt werden. I. Berechnung des Verhältnisses von Leitungs- zu Verschiebungs- strom. Theoretischer Beweis. Es ist die Größe % des Verschiebungsstromes bekanntlich pro- portional dem 1. Differentialquotienten der elektrischen Feldintensität (ge- nommen nach der Zeit), und auch proportional der Dielektrizitätskon- stanten, also = 0 4no6t wo € den elektrischen Vektor bedeutet und % und & elektrostatisch ge- messen sind. Bedeutet ferner o die Leitfähigkeit, so ist die Intensität $ des Lei- tungsstromes bekanntlich proportional der Feldintensität selbst, nicht ihrem Differentialquotienten, und o _ der Proportionalitätsfaktor; also: 2) 8 —Ior6: Es ergibt sich somit als Verhältnis von Verschiebungs- zu Leitstrom: S/ Ko€ 1 Nie ee a € gehorcht nun folgender Beziehung: Hierbei bedeutet T die Schwingungsdauer ad ö die Phasenkonstante, die natürlich Funktion von x, y, z ist. Es wird daher DER nl >) 2riı 2:1 6) re T em © E. Führen wir statt der Schwingungsdauer T noch die Fortpflanzungs- geschwindigkeit e des Lichtes und die Wellenlänge A ein, so ergibt sich aus 6): Irie II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 71 und daher für das Verhältnis der beiden Stromstärken, absolut genommen: She a , Ar Ke| Sl ED SE 2io| Es zeigt sich also zunächst aus Gleichung 7), daß das Verhältnis der beiden Stromstärken unabhängig ist von der elektrischen Feldintensität, da € aus der Gleichung herausfällt. Hat man es ferner mit demselben Körper zu tun, so ist außer 2c auch K und © konstant, die einzige Variable ist X. Setzt man daher KuCHn D) e B—— C, so ergibt sich die äußerst einfache Beziehung: [a7 SU RU 7 u a das Verhältnis der beiden Stromstärken ist bei demselben Körper umgekehrt proportional der Wellenlänge. Bei verschiedenen Körpern und konstanter Wellenlänge andererseits ist dieses Ver- hältnis proportional der D-K und umgekehrt proportional der Leit- fähigkeit. Nunmehr wollen wir an einigen Beispielen das Verhältnis der beiden Stromstärken zahlenmäßig berechnen. Wir nehmen zunächst ein gut- leitendes Metall, wie Kupfer und haben o=6.10° Ohm-!—=6.10°.9.10+!1 absolute elektrostatische GE 94, 308.7 Einheiten. CY Daher!) ıst das Verhältnis a o, für Wellen von 3 cm Länge von der IV) Größenordnung 10-8 d. h. bei den gutleitenden Metallen ist selbst mit den feinsten Instrumenten ein Einfluß des Verschiebungsstromes nicht zu beobachten. Aber auch bei den schlechter leitenden ist dies noch der Fall denn nehmen wir das am schlechtesten leitende Metall, Quecksilber, so ist nach Strecker?) bei Zimmertemperatur: o= 1,04. 10 Ohm! —= 9,4 . 1015 absolute elektrostatische Einheiten. Es wird daher das Verhältnis von der Größenordnung 5 . 10-$; also der Verschiebungsstrom beträgt rund den millionsten Teil des Leitungs- stromes, kommt ihm gegenüber also gar nicht in Betracht. Für maximalleitende Schwefelsäure ist o—= 6,3. 101! absolute Einheiten [a7 S = 6,4.10-1 IR 1) Nach den einleitenden Ausführungen setzt man bei allen Metallen K = 1. 2) cf. Landolt u. Börnstein, Physik.-chem. Tabellen. 72 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Also bei den Elektrolyten besitzt der Verschiebungsstrom an- nähernd dieselbe Bedeutung wie der Leitungsstrom. Gehen wir jetzt zu destilliertem Wasser über, dessen Leitfähigkeit s=10-8,9.10!!—= 9.105 absolute elektrostatische Einheiten beträgt, so folgt als Verhältnis der Intensitäten beider Ströme: SDR WE 328105289 Für Wasser also ist der Verschiebungsstrom zirka hundert- tausendmal stärker als der Leitungsstrom, letzterer kann da- her ohne weiteres vernachlässigt werden. — A Es ergibt sich aus unsern Beispielen folgende Tabelle: 3, ° 20 K I$ Cu 5,4. 1017 3,2. 1018 1 10-3 Hg 9,4.1015 6.1016 1 5. 10-6 H, SO, 6,8. 1011 3,8. 1012 81 6,4. 10-1 H, 0 9.105 5,4. 106 81 4,5 .10+5 Ergebnis. Aus diesen Rechnungen ergibt sich also, daß?) selbst für die schlecht- leitenden Metalle der Verschiebungsstrom vollständig vernachlässigt werden darf, daß er bei Blektrolyten sehr wohl Einfluß haben kann, daß aber Wasser sich wie ein Nichtleiter verhalten muß, also bei ihm der Leitungs- strom verschwindend klein ist gegenüber dem Verschiebungsstrom. Hier- aus folgt also auch, daß die Leitfähigkeit nicht die Ursache für die oben- beschriebenen Erscheinungen des Wassergitters sein kann. II. Resonanzerscheinungen; erster experimenteller Beweis. Durch die obigen Ausführungen hatte sich rechnerisch ergeben, daß beim Wasser die Leitfähigkeit keine Rolle mehr spielt, sowie es sich um Wellen von 3 cm Länge handelt. Es kommt nun darauf an, diese rein theoretische Überlegung auch experimentell zu bestätigen. Diese Bestätigung ist um so wichtiger, da bereits oben erwähnt wurde, daß die Leitfähigkeit o keine absolute Konstante ist, wie dies in der Rechnung an- genommen wurde, sondern daß sie von der Wellenlänge abhängt. Außerdem aber soll noch experimentell festgestellt werden, ob die gutleitenden Elektrolyte in der Tat noch für solch schnelle Schwin- gungen als Leiter zu betrachten sind, wie es nach der vorangehenden Rechnung zu erwarten ist. 3) Bei der gewählten Wellenlänge von 3 cm. U. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 713 Zu diesem Zweck muß ich auf einige Tatsachen der elektrischen Resonanz zurückkommen. Wenn man eine größere Anzahl gleichlanger Metallstäbe in gleichen Abständen parallel zu einander in einer Ebene anordnel, so entsteht ein sogenanntes „‚Resonatorengitter‘‘; werden diese Stäbe nämlich so orientiert, daß sie sämtlich dem elektrischen Vektor einer auf sie auffallenden elektro- magnetischen Welle parallel sind, so stellt jeder Stab einen Hertzschen „Resonator‘‘ dar und die Gesamtheit der Stäbe ein ganzes Gitter von Re- sonatoren. Jeder dieser Resonatoren gerät also durch einen auffallenden Wellenzug ins Mitschwingen und zwar ist wichtig zu bemerken, daß er als halbe Wellenlänge, d. h. wie eine Saite, schwingt. Die Knoten der Strömung wie der magnetischen Kraft liegen an den Enden, der Knoten der elektrischen Kraft in der Mitte. Die ausgezogene Kurve stellt die elektrische Kraft dar, die gestrichelte hingegen die Strömung oder die ihr proportionale magnetische Kraft. Die Intensität, mit welcher der .einzelne Resonator mitschwingt, ist nun für die verschiedenen Wellen sehr verschieden; sie erreicht ihren maximalen Wert, wenn der Resonator gleich der halben Länge der auf- fallenden Welle ist, was nach obigem ohne weiteres verständlich ist; man sagt in diesem Falle, der Sender und der Metallstab befinden sich in „Resonanz“. Durch ein ganzes Gitter werden natürlich in jedem der Stäbe Schwingungen erzeugt und ein Teil der auffallenden Energie wird dazu verbraucht, um diese Schwingungen hervorzubringen. Wenn man daher ein elektromagnetisches Parallelstrahlenbündel untersucht und seine Energie, etwa durch ein Thermoelement mißt, so ergeben sich ganz andere Werte, je nachdem man zwischen Sender und Meßinstrument das Resona- torengitter einschaltet oder nicht. Die Arbeiten von Garbasso!), Aschkinaß und Cl. Schaefer?) haben nun sämtlich ergeben, daß um so weniger Energie an den Empfänger gelangt, je besser das Gitter in Resonanz mit dem Empfänger steht. Tritt Resonanz auf, so hat die durchgelassene Strahlung ihren Minimalwert erreicht, gleichzeitig aber die reflektierte 1) A. Garbasso, Atti. Acc. di Torino 28, 1893 und Journal de phys. (3). 2. p. 259. 2) E. Aschkinaß u. Cl. Schaefer. Ann. d. Phys. 5. p. 489. 1901. Cl. Schaefer, Ann. d. Phys. 16, p. 106; 1905. Archiv der Math. u. Phys. (3). 10, p. 113; 1906. 74 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Strahlung einen Maximalwert; die Summe beider — der reflektierten und der durchgelassenen Strahlung — ist ihrer Größe nach stets der gesamten auffallenden Strahlung gleich, da auch hier, wie beim Hertzschen Gitter die Absorption keine Rolle mehr spielt. Kennt man daher das Reflexionsvermögen für eine bestimmte Wellenlänge, so ist damit auch bekannt, wieviel von der gesamten Strah- lung durch das Gitter hindurchgeht; es genügt somit die Kenntnis einer dieser beiden Größen. Dabei ist allerdings vorausgesetzt, wenn maximales Mitschwingen bei einer Wellenlänge gleich der doppelten Lineardimension des Resonators stattfinden soll, daß die Elemente des Resonatorengitters sich gegenseitig nicht beeinflussen, was ziemlich annähernd der Fall ist, solange sie ein- ander nicht zu nahe kommen. Wird die Dichte der Resonatoren beträcht- lich, so tritt gegenseitige Beeinflussung auf; diese ist von Cl. Schaefer!) genauer studiert worden. Seine Resultate, auf die ich im folgenden be- zugnehmen muß, sind folgende: 1. Liegen zwei Resonatoren horizontal neben einander und ver- ringert man ihren horizontalen Abstand, so tritt maximale Reso- nanz bei einer Wellenlänge auf, die größer ist als die doppelte Länge eines einzelnen Resonators. BR | l l a, j 2. Liegen die Resonatoren vertikal untereinander, und verringert man den vertikalen Abstand, so tritt maximale Resonanz bei einer Wellenlänge auf, die kleiner ist als das Doppelte eines einzelnen Resonators. EEE r | | - = Jedenfalls aber, und das ist hier die Hauptsache, spricht auch einResonatorengitter stets auf eine bestimmte Wellenlänge am besten an, es zeigt selektive Eigenschaften. Mißt man daher die durch ein Resonatorengitter hindurchgelassene Energie, so erhält man bei den verschiedenen Wellenlängen verschiedene Werte und im Falle der Resonanz den kleinsten. Je verstimmter anderer- seits Sender und Gitter sind, um so größer wird die durchgelassene Energie, und aus ganz analogen Gründen erhält man ein Maximum der durchgelassenen Energie, wenn dıe Verstimmung am größten ist. Dieses 1) Cl. Schaefer: Ann. d. Physik. 16. p. 106—115. 1905. II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 75 Auftreten von Maxima und Minima ist nun charakteristisch für die selek- tiven Eigenschaften der Resonanz; sird solche Extremwerte der durch- gelassenen Energie vorhanden, so muß das Gitter notwendig selektive Eigenschaften besitzen und umgekehrt. Diese selektiven Eigenschaften der Gitter sind nun bei metallischen Leitern so scharf ausgeprägt, daß sie zu Messungen verwendet werden können. So hat man die Lage dieser Extremwerte z. B. zur Bestimmung der D—K von Flüssigkeiten benutzt, und die auf diese Weise gefundenen Werte stimmen mit denen durch andere Methoden ermittelten vorzüglich überein, was gleichzeitig als Stütze der Theorie angesehen werden muß. Da diese Resonatoren auch noch in mancher andern Hinsicht große Bedeutung haben, so hatte es seinen besondern Reiz für mich, zu unter- suchen, wie sich lauter kleine lineare Stücke dünner Wasserfäden einem elektrischen Wellenzuge gegenüber verhalten würden, falls man sie genau so anordnete, wie man dies bei den metallischen Resonatorengittern zu tun pflegt. Es ist ohne weiteres klar, daß diese Gitter ebenfalls Resonanz zeigen müßten, falls die Leitfähigkeit des Wassers einen überwiegenden Einfluß besäße, denn die Resonanz ist ja eine notwendige Folge der ‚Leitfähigkeit. Treten diese Resonanzerscheinungen auf, so könnte man noch keinen einwandfreien Rückschluß auf die Leitfähigkeit der Reso- natoren machen, denn schließlich könnte ja auch bei andern Ursachen Resonanz auftreten; die Leitfähigkeit ist zwar eine hinreichende Be- dingung für das Zustandekommen der Resonanz, sie braucht deshalb aber noch keine notwendige zu Sein. Wenn dagegen bei unsern Wassergittern die selektiven Eigenschaften fehlen, so ist damit klar bewiesen, daß eine etwa vorhandene Leitfähig- keit keine Rolle spielt, daß daher auch die Polarisationserscheinungen bei dem ursprünglichen Gitter nicht auf dessen Leitlähigkeit beruhen können. Eine weitere Aufgabe schließt sich an die erste Beweisführung un- mittelbar an; es war nämlich theoretisch gezeigt, daß für gutleitende Elektrolyte, wie Schwefelsäure, der Leitungsstrom auch bei Hertzschen Wellen noch in Betracht kommen müsse. Bei Gittern aus H,SO, müssen infolgedessen Resonanzerscheinungen erwartet werden. Angeregt durch eine inzwischen von Aschkinaß!) veröffentlichte Arbeit über das Reflexionsvermögen der Kohle stellte ich mir als dritte Aufgabe zu untersuchen, ob gutleitende Kohle, Retortenkohle, auch Resonanz- erscheinungen zeigt, oder nicht. Aschkinaß hat unter anderem dort ge- zeigt, daß man auch aus gutleitenden Nichtmetallen, Leitern 1. Klasse, Polarisationsgitter herstellen kann und angenommen, daß man auch um- gekehrt aus der Gitterwirkung auf große Leitfähigkeit schließen kann. 1) Aschkinaß und Schaefer, loc. eit. 2) Aschkinaß, Ann. d. Phys. 18, p. 373, 1905. 76 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Nach den obigen Ausführungen aber ist dieser Schluß im allgemeinen un- zulässig; meine Beobachtung am Wassergitter gibt ein Beispiel hierfür. In der betreffenden Arbeit von Aschkinaß spielt dies allerdings keine Rolle, weil seine Ausführungen in anderer Weise vollständig sicher gestellt sind. Damit hatte sich also meine Aufgabe wesentlich erweitert; es handelte sich jetzt darum festzustellen, wie sich (Resonatoren-) Gitter aus nicht- metallischen Leitern erster Klasse, ferner aus gutleitenden und aus schlecht- leitenden Elektrolyten verhalten würden. Als Vertreter dieser verschiedenen Kategorien hatte ich Bogenkohle, Schwefelsäure (maximal leitend) und destilliertes Wasser gewählt. Zeigen all diese Substanzen Resonanzerscheinungen oder nicht? Versuchsanordnung. 1. Gitter von 5cm langen Stäben. Zur Entscheidung dieser Frage baute ich zunächst drei verschiedene Gitter, die in ihren Dimensionen zwar völlig übereinsiimmten, von denen das eine aber aus Kohle, das andre aus Schwefelsäure und das dritte aus destilliertem Wasser bestand. Da bei diesen Gittern die einzelnen Stäbe nicht als unendlich lang [wie beim Polarisationsgitter] gegenüber der Wellenlänge anzusehen sind, sondern von der Größenordnung der Wellenlängen sind, und da wir ferner in diesem Fall bei metallischen Stäben Resonanzerscheinungen erhalten, so will ich diese drei Gitter auch „‚Resonatorengitter‘‘ nennen. Diese Bezeichnung geschieht aber nur, um einen einfachen Ausdruck für sie zu haben und sie von dem ersten Gitter sofort zu unterscheiden; dagegen soll selbstverständlich die Frage etwaiger Resonanz noch völlig offen gelassen werden. Die Flüssigkeiten bei diesen Gittern waren wiederum in kleine Glas- röhrchen eingeschlossen. Anfänglich waren diese Röhrchen an beiden Enden zugeschmolzen, und es war in ihrer Mitte ein kleines Loch ge- blasen zum Einfüllen der zu untersuchenden Substanzen. Es sollte hier- durch dem Ausfließen und der übermäßigen Verdunstung vorgebeugt werden. Die Röhrchen hatten folgendes Aussehen: de Das Einfüllen bot aber ziemliche Schwierigkeiten und namentlich das Nachfüllen bei eingetretener Verdunstung war recht zeitraubend und müh- selig. Viel bequemer und einfacher gestaltete es sich, als ich die Röhrchen nur an einer Seite zuschmolz und das andere Ende offen ließ. Da die Röhrchen ziemlich eng waren, nämlich vom Radius 0,2 em, so floß auch bei dieser Form nichts aus. Die Verdunstung war nicht viel stärker als bei der ersten Art, dafür aber konnte man sie mit Hilfe einer Kapillar- II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. rar pipette sehr leicht füllen, indem man die Kapillare der Pipette bis auf den Grund des Röhrchens führte und dann erst einlaufen ließ. Es traten in- folgedessen beim Einfüllen auch keine Luftblasen mehr auf, deren Beseiti- gung stets sehr umständlich und bei ätzenden Flüssigkeiten, wie z. B, Schwefelsäure, recht unangenehm ist. Im ganzen waren an jedem Gitter 69 Röhrchen angebracht und zwar in drei Vertikalreihen zu je 23. Ihre Länge betrug 5 cm und ihr gegen- seitiger Abstand, in vertikaler und horizontaler Richtung, je 10 mm. 2 Senidier. Sender und Empfänger waren dieselben wie beim ersten Versuch, nur versah ich sie jetzt mit metallischen Steckkontakten, sodaß man einen ganzen Wellenbereich untersuchen konnte. Man erhielt auf diese Weise Wellen von 6 bis 20 cm. Sender und Empfänger waren hierbei stets auf Resonanz abgestimmt. Der Anschaulichkeit wegen ist bereits in Figur II einer dieser Stifte mit eingezeichnet. 3. Thermoelement. Auf einen Umstand möchte ich noch bei der Versuchsanordnung hin- weisen. Als Meßinstrument nimmt man der höheren Empfindlichkeit wegen oft ein Vakuumthermoelement, d. h. ein Thermoelement, welches in eine evakuierte Röhre eingeschlossen ist. Diese Thermoelemente sind oft zwanzigmal so empfindlich wie ein gewöhnliches; sie empfehlen sich daher besonders bei Messungen recht kleiner Differenzen resp. recht kleiner Aus- schläge. Trotzdem habe ich nur ein gewöhnliches, also nicht in eine Röhre eingeschlossenes, sondern ein offenes Thermoelement benutzt. Die Vakuumthermoelemente haben nämlich den großen Nachteil, daß sie mit der Zeit immer unempfindlicher werden, sodaß sie schließlich völlig un- brauchbar sind. Man ist daher in den Fällen, wo es sich um zahlreiche Messungen handelt, die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken, manchmal genötigt, einen großen Teil der Beobachtungen mit einem anderen Thermoelement zu wiederholen. Dazu kommt, daß es nicht möglich war, ein Vakuumthermoelement auf verschiedene Wellenlängen abzustimmen, was aber in dem vorliegenden Falle hätte geschehen müssen. Eıst in jüngster Zeit hat Cl. Schaefer!) ein Vakuumthermoelement konstruiert, bei dem dieser Mangel beseitigt ist; vorher hätte ich bei 10 verschiedenen Wellenlängen 10 verschiedene Vakuumthermoelemente gebraucht. Einen anderen Vorteil aber bietet das Vakuumthermoelement gegen- über einem gewöhnlichen in dem Schutz gegen äußere Luftströmungen. Wenn nämlich das ans Thermoelement angeschlossene Galvanometer sehr hoch astasiert ist, so können Luftschwankungen eine Ablesung unmöglich machen. So konnte ich eine Zeitlang nur arbeiten, wenn es draußen 1) Cl. Schaefer. Zeitschrift f. Instrumentenkunde 1905, p. 133. 73 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. windstill war, denn obwohl das Thermoelement ca. 2", m vom Fenster entfernt stand, so gab infolge der schlecht schließenden Fenster im hiesigen. Institut bei starkem Windstoß das Galvanometer einen Ausschlag von 50 bis 100 Millimeterskalenteile. Da es sich bei meinen Beobachtungen aber häufig um Differenzen von nur einigen Millimetern handelte, so war an ein Messen unter solchen Umständen natürlich nicht zu denken. Ich be- fürchtete daher, doch zu Vakuumthermoelementen übergehen zu müssen trotz ihrer oben erwähnten Nachteile. Durch eine ganz einfache Maßnahme waren aber die gewaltigen Störungen infolge Luftzuges beseitigt; ich hüllte nämlich das Thermoelement lose in Watte. Durch Watte werden nämlich Luftströmungen und Wärmeschwankungen aufgehalten, während die hier in Betracht kommenden langwelligen elektromagnetischen Strahlen ungehindert hindurchgehen. Der übrige Aufbau stimmte genau mit dem oben beschriebenen überein; auch die Beobachtungsmethode war dieselbe; ich be- obachtete also die Gesamtstrahlung, schob das Gitter ein und sah wieviel Prozent jetzt weniger an das Meßinstrument gelangte. Diesen Bruchteil der Gesamtenergie, welcher nach Einschalten des Gitters nicht an das Thermoelement gelangt |bei Messungen der transmittierten Energie also scheinbar absorbiert wird], den will ich die „Undurchlässigkeit‘‘ des Gitters für die betreffende Wellenlänge nennen. Bei den analogen Ver- suchen von Garbasso, Aschkinaß und Schaefer heißt er die „Absorption“. Dieser Ausdruck hat indessen zu Mißverständnissen Veranlassung gegeben, obwohl die genannten Verfasser ausdrücklich hervorhoben, daß es sich nicht um eine Absorption im eigentlichen Sinne handle, sondern wie in der Einleitung des näheren ausgeführt ist, um eine Reflexion; die in den ge- nannten Arbeiten als „Absorptionsvermögen‘‘ bezeichnete Größe ist identisch mit dem Reflexionsvermögen. Um etwaigen Mißverständnissen zu begegnen, führe ich hierfür den obigen Ausdruck ‚„Undurchlässigkeit‘ ein, bei dem es vollständig dahin- gestellt bleibt, wohin derjenige Teil der Energie gekommen ist, der nicht mehr an das Thermoelement gelangt. Entsprechend heißt dann der durch ein Gitter durchgelassene Bruchteil der Gesamtenergie die „Durchlässigkeit“. Es wurde nun bei jedem Gitter die Undurchlässigkeit in ihrer Ab- hängigkeit von der Wellenlänge zu konstatieren gesucht. Tritt bei ge- wissen Wellenlängen ein Maximum der Undurchlässigkeit auf, so besteht nach den obigen Ausführungen Resonanz zwischen Gitter und Sender, an den Stellen eines Minimums dagegen die größte Dissonanz. Also aus dem Auftreten auch nur eines einzigen solchen Extremwertes ergibt sich mit Notwendigkeit, daß das Gitter selektive Eigenschaften besitzt. Auf das Auffinden solcher etwa vorhandener Extremwerte kam es also im fol- genden an. II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 79 Ergebnis der Beobachtungen. Zeichnet man die Wellenlänge als Abszisse und die Undurchlässigkeit als Ordinate ein, so zeigt sich zunächst, daß sämtliche Kurven mit wach- sender Wellenlänge fallen; ihren größten Wert erreicht daher die Undurch- lässigkeit bei der kleinsten angewandten Wellenlänge, d. h. bei = 3 cm, ohne daß dieser Wert etwa ein Maximum zu sein braucht. Die Kurven besitzen also überhaupt kein ausgeprägtes Maximum. Wenn es sich um ein Metallgitter handeln würde, bei dem die verti- kalen Abstände der einzelnen Drähte beträchtlich sind und bei dem jeder Stab 5 cm mißt, so würde das Gitter auf eine Wellenlänge von — dcm resonieren und daher bei dieser Wellenlänge ein Maximum der Undurch- lässigkeit besitzen. Wenn nun aber die Kurven ein solches Maximum nicht aufweisen, so würde bei dem Metallgitter es darauf beruhen, daß sich in- folge der dichten Anordnung das Maximum so weit nach links verschoben hat, daß es bei Wellen liest, deren halbe Wellenlänge kleiner als 3 cm ist. Wenn wir aber dieselbe Dichte der Gitter beibehalten wollen und doch ein Maximum innerhalb des zur Verfügung stehenden Wellenbereichs erhalten wollen, so müssen wir naturgemäß die Gitterstäbe länger wählen, weil dann das Maximum der Undurchlässigkeit bei größeren Wellen liegt. Dieser Gesichtspunkt ist auch maßgebend für die Konstruktion unserer späteren Gitter. Während also irgend welche Maxima bei unseren Kurven fehlen, wir also auf Grund dieses Kriteriums noch gar keinen Schluß auf Resonanz Ke ziehen können, so ersieht man aber, daß für Kohle bei Or I cm ein deutliches Minimum besteht. Auch für Schwefelsäure scheint ein Mini- mum zu bestehen, nur ist es nicht gut genug ausgeprägt, um bindende Schlüsse hieraus ziehen zu können. Beim Wasser dagegen ist auch keine Andeutung irgend eines Minimums vorhanden, seine Kurve läßt also noch gar keinen Extremwert erkennen. Aus diesen Tatsachen kann man ohne weiteres den Schluß ziehen, daß Kohle die Erscheinungen der Resonanz zeigt, sich im wesentlichen also verhält wie die Metalle. Allerdings ist dieses Minimum lange nicht so scharf ausgeprägt wie bei den Metallen, was aber nicht wunderbar ist, da es eine viel geringere Leitfähigkeit besitzt; mit dem größeren Widerstande aber ist auch eine größere Dämpfung verbunden und je größer die Dämpfung ist, um so weniger markant treten überhaupt alle Erscheinungen der Resonanz auf, auch der mechanischen Resonanz. Auf die Bedeutung der Tatsache aber, daß Kohle überhaupt Reso- nanz zeigt, komme ich noch kurz zu sprechen. s0 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Für Wasser hingegen kann man auf Grund dieser Kurve noch gar keine Entscheidung fällen, ob selektive Eigenschaften vorhanden sind oder nicht. Nur soviel erkennen wir, wenn beim Wassergitter ein Maximum der Undurchlässigkeit vorhanden sein sollte, so muß es sehr stark nach links, d. h. nach kleinen Wellen hin verschoben sein. Um daher diese eventuellen Extremwerte des Wassers zu erhalten, mußte man zu Gittern mit längeren Stäben übergehen, wie oben des Näheren ausgeführt war. Außerdem aber muß auch das Verhalten der Schwefelsäure noch sichergestellt werden, vielleicht aber gelingt es auch, nicht nur Minima, sondern die hier weit wichtigeren Maxima aufzufinden. Gitter von 15cm langen Stäben. Entsprechend diesen drei Resonatorengittern baute ich daher wieder- um drei weitere Gitter aus Kohle, Schwefelsäure und Wasser, die in ihren Dimensionen unter einander gleich waren und bei denen die Länge eines einzelnen Stabes 15 cm betrug. Die Stäbe waren in einer Vertikalreihe angeordnet und ihr gegenseitiger Abstand betrug 3 cm. Die hiermit gemessenen Kurven zeigen nun für Schwefelsäure das äußerst interessante Resultat, daß mit wachsender Wellenlänge die Un- durchlässigkeit des Gitters größer wird; die Kurve steigt also, während sie bei 5 cm langen Stäben fiel. Auch ist bei 9 cm ein Maximum zu er- kennen. Auf die Lage dieses Maximums will ich hier nicht näher ein- gehen, da der Verlauf der Kurve wiederum ziemlich flach ist. Wichtig aber ist, daß die Kurve jetzt einen ganz andern Verlauf hat wie beim Gitter mit 5 cm langen Stäben. Jetzt steigt sie nämlich in dem Wellen- bereich von 30 < — < 90 mm, während sie bei jenem Gitter fiel; aus diesem Umstande allein folgt nämlich schon, daß es Gitterstäbe, deren Länge zwischen 5 und 15 cm liegt, geben muß, bei der die Undurch- lässigkeit ein Minimum ist, also könnte man schon hieraus auf Resonanz schließen; tatsächlich nachgewiesen ist sie ja durch das Maximum bei A 5 — 9em. Ganz ähnlich verhält sich die Kurve für die Undurchlässigkeit des Kohlengitters; auch sie steigt im allgemeinen mit wachsender Wellen- länge und besitzt an derselben Stelle ein Maximum, das allerdings sehr flach ist, Die Kurve für das Wassergitter hingegen zeigt denselben typischen Verlauf wie bei 5 cm langen Stäben; sie fällt mit wachsender Wellenlänge beständig ab, ohne irgend ein Maximum oder Minimum anzudeuten. Wäre das Gitter aus Metall, so würde sich für einen einzelnen Resonator etwa bei — 15 ein Maximum ergeben; bei der dichten Gitteranordnung sollte II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 81 e Kohle $ Schwefelsäure. 832 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. UI. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 83 man es bei 9 cm erwarten, wo auch Kohle und Schwefelsäure es zeigen. Sollte also das Wassergitter überhaupt ein Maximum besitzen, so müßte sich dasselbe soweit verschoben haben, daß es bei n < 3 cmliegt. Dieses ist aber nicht anzunehmen, denn auch bei einem Gitter aus 20 cm langen Stäben ergibt sich dasselbe typische Verhalten, sowie auch bei dem Polari- sationsgitter, dessen Stäbe 48 cm lang waren. In gleicher Weise wurden auch noch Gitter von je 10 und 20 cm langen Stäben untersucht, die indessen weitere charakteristische Eigentüm- lichkeiten nicht aufzuweisen hatten und deren Kurven ich deshalb nicht zeichnen will. Resultate. Man kommt also auf Grund dieser mit den „Resonatorengittern‘ an- gestellten Versuche zu dem Ergebnis, daß Kohle und gutleitende Elektrolyte Resonanzerscheinungen zeigen, sich also im wesentlichen wie Metalle verhalten. Dagegen besitzen Gitter aus Wasserröhren keine selektiven Eigenschaften, sie zeigen nicht Resonanzerscheinungen; bei ihnen kann daher die Leitfähigkeit keine Rolle mehr spielen. Im Gebiete der Hertzschen Wellen muß man daher Wasser als einen Nichtleiter ansehn. Wenden wir dies auf das ursprüngliche Polarisationsgitter aus Wasser an, so ergeben also die angestellten Versuche in Übereinstimmung mit der Berechnung, daß die Polarisationserscheinungen dieses Gitters nicht auf die Leitfähigkeit des Wassers zurückgeführt werden können, sondern sie müssen, wie ich im folgenden zeigen werde, durch die hohe Dielektrizitätskonstante des Wassers verursacht worden sein. III. Versuche mit anderen nicht-leitenden Substanzen. 2. Experimenteller Beweis. Der soeben geführte Beweis war ein experimenteller und bedeutete somit einen Fortschritt gegenüber dem ersten, der rein rechnerisch ge- führt war. Trotzdem haftet ihm noch etwas Mißliches an, er ist indirekt geführt. Aus der Tatsache nämlich, daß wir Extremwerte für die Un- durchlässigkeit der Wassergitter nicht fanden, schlossen wir, daß sie über- haupt nicht existieren. Wenn ich auch hoffe, daß es mir gelungen ist, die Existenz solcher Extremwerte höchst unwahrscheinlich zu machen, so ist damit doch noch nicht ihre Unmöglichkeit ausgeschlossen; damit wären dann aber auch all die weiteren Schlüsse in Frage gestellt. Um nun auch diese Schwierigkeit zu überwinden, suchte ich direkt nachzuweisen, daß beim ursprünglichen Gitter die Polarisationserscheinungen nicht auf der Leitfähigkeit des Wassers beruhen können, sondern auf etwas ganz anderem, nämlich der hohen D-K. Zu dem Zwecke nahm ich Substanzen, die ebenfalls eine hohe D-K, aber so gut wie gar keine 6* 34 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Leitfähigkeit besitzen. Zu diesen Stoffen gehört das Aceton, dessen D-K gleich 21 ist, vor allem aber das Nitrobenzol mit K —= 36. Na- mentlich dieses letztere gilt als absoluter Nichtleiter. Ich füllte nun mit diesen Substanzen je ein Gitter, das in seinen Dimensionen und der sonstigen Herstellungsart ganz genau übereinstimmte mit dem ursprünglichen Polarisationsgitter aus Wasser. Auch die Mes- sungen wurden genau in derselben Weise vorgenommen und durch alter- nierende Beobachtungen ihre ‚„‚Undurchlässigkeit‘“ in Prozenten der auf- fallenden Energie bestimmt. Die Versuche ergaben, daß bei beiden Gittern eine sehr deutliche Polarisationswirkung auftrat. Nur wurde nicht alle Energie beim Durch- gange durch das Gitter aufgehalten, sondern nur ein Bruchteil. Dieser Bruchteil betrug beim Aceton 25 %,; beim Nitrobenzol dagegen war der Effekt bedeutend größer, wie dies der höheren D-K zufolge auch zu er- warten war, es ergaben sich bei ihm nämlich 65 °),. Stellte man die Gitterstäbe dagegen vertikal, also senkrecht zum elektrischen Vektor, so betrug die Undurchlässigkeit der Gitter nur 3 resp. 6 °),. Damit ist unzweideutig die Abhängigkeit der polarisierenden Wirkung von der D-K gezeigt; denn die als dritte Körperkonstante in Betracht kommende Permeabilität ist in beiden Fällen dieselbe, nämlich 1. Die Leitfähigkeit aber ist in beiden Fällen sehr gering und beim Aceton größer als beim Nitrobenzol. Würde die Leitfähigkeit eine Rolle spielen, so müßte nach den obigen Ausführungen bei horizontaler Stellung der Gitterdrähte die Undurchlässigkeit des Acetongitters größer sein als die des Nitrobenzolgitters; der Versuch zeigte aber das Gegenteil. —Da aber das Verhalten eines Körpers gegenüber strahlender elektromagnetischer Energie durch drei :Konstante bestimmt ist und Permeabilität und Leitfähigkeit nicht in Betracht kommen können, so bleibt nur die dritte Konstante, die Dielektrizitätskonstante übrig. Je größer die Dielektrizitätskonstante eines Nichtleiters ist, um so mehr reflektiert er, nach der bekannten Formel: a (8-2) (RR ı)> hierbei bedeutet R das Reflexionsvermögen und K die D-K. Entsprechend seiner größeren Reflexion ist nun auch seine Undurchlässigkeit größer. Vergleicht man nach dieser Richtung hin das Wasser-, Nitrobenzol- und Acetongitter miteinander, so ist der Gang der Undurchlässigkeit tatsächlich der Größe der zugehörigen D-K entsprechend. Daß sich nicht die Zahlenwerte ergeben wie bei der obenstehenden Formel, liegt z. T. daran, daß diese Formel für kontinuierliche Flächen streng gilt, die Ebene unseres Gitters ist ja nur zum Teil durch die betreffenden Dielektrika ausgefüllt. II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 35 Zusammenfassung. Wenn ich die Resultate der vorliegenden Arbeit unter Berücksichtigung ihrer Bedeutung nochmals kurz zusammenfasse, so ergibt sich folgendes: a Es werden die Versuche von Ül. Schaefer bestätigt, nach denen sich bei der dichteren Anordnung eines metallischen Resonatoren- gitters das Maximum der Resonanz in einer ganz bestimmten Weise verschiebt. . Es ist ein Polarisationsgitter für Hertzsche Wellen konstruiert und von ihm nachgewiesen, daß seine Wirkung im Gegensatz zum Hertzschen Drahtgitter nicht auf der Leitfähigkeit beruht. Damit ist ein neues Analogon zu den dichroitischen Krystallen aufgefunden. Dieses besitzt insofern größere Bedeutung als das frühere Analogon, weil das Hertzsche Drahtgitter nur äußerlich dieselben Erscheinungen aufweist, während die Ursachen für das Zustandekommen dieser Erscheinungen sicher ganz andere sind. . Es ist m. E. zum ersten mal der experimentelle Beweis erbracht, daß Gitter aus gutleitenden Elektrolyten selektive Eigenschaften besitzen. . Ebenso ist von Kohle gezeigt, daß sie sich wie ein Metall verhält, also Resonanzerscheinungen zeigt und damit auch selektive Reflexion und selektive Transmission zeigt. Durch diesen Umstand gewinnt die Frage größeres Interesse, inwieweit die großen Kohlelager die elektrischen Wellen bei der Telegraphie ohne Draht beeinflussen; denn bis jetzt ist es eine noch unerklärte Tatsache, daß eine Ver- ständigung über Wasser viel leichter ist als über Land.!) . Gleichzeitig ist auch im Prinzip eine neue Methode zur Bestimmung der Dielektrizitätskonstanten gegeben, indem man die Schutzwirkung eines Gitters resp. einer einzelnen Röhre bestimmt, die mit der zu untersuchenden Flüssigkeit gefüllt ist. Über Schirmwirkung von Gittern und Drähten. Von Privatdozent Dr. Cl. Schaefer. Man kennt bisher 2 verschiedene Arten der Gitterwirkung: nämlich erstens die sogenannte Hertzsche, welche im Gebiete der elektrischen Wellen auftritt, und zweitens die Duboissche?) für die sichtbare Strahlung. Beide sind diametral einander entgegengesetzt: die Hertzschen Gitter schwächen 1) ef. Poincare: La theorie de Maxwell et les oscillations Hertziennes. La telegraphie sans fil. 1904. p. 96. 2) H. E. J. G. Dubois, Wied. Ann. 46, 542; 1892. 36 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. diejenige Komponente des elektrischen Vektors, die den Gitterdrähten parallel liegt, mehr als die dazu senkrechte, das Duboissche Gitter verhält sich gerade umgekehrt. Dieser Gegensatz wird ausgeglichen durch die Untersuchung von Dubois und Rubens,!) welche gezeigt haben, daß mit wachsender Wellenlänge der „Dubois-Effekt“ stetig übergeht in den „Hertz- Effekt“. Für eine bestimmte Wellenlänge ist die Durchlässigkeit des Gitters demgemäß für beide Komponenten gleich groß; dieser Punkt wird der „neutrale Punkt‘ der Gitterwirkung genannt. Eine theoretische Erklärung dieses eigentümlichen Verhaltens vermochten die beiden Forscher nicht zu geben, und sie ist auch meines Wissens bisher überhaupt noch nicht ge- liefert. Ich komme darauf später noch zurück. Zu diesen Gitterversuchen treten endlich als dritte Art die auf meine Veranlassung von Herrn Laugwitz®) ausgeführten Gitterversuche hinzu. Die Gitter des Herrn Laugwitz bestehen aus „dielektrischen Drähten‘, zeigen aber das nämliche Verhalten wie die Hertzschen. Dies war für mich die Veranlassung, mich mit der Gittertheorie genauer zu beschäftigen, um womöglich die Erklärung der Laugwitzschen Versuche geben zu können. Ich stellte nun zunächst fest, daß eine befriedigende Gittertheorie selbst für den klassischen Hertzschen Versuch nicht existiert.) Daher machte ich zur Erklärung der genannten Versuche die Annahme, daß die Wirkung des Gitters aufgefaßt werden kann als die Summe der Wirkungen dereinzelnen Gitterdrähte, Das ist in der Tat bereits zulässig, wenn die Periode des Gitters etwa °/, Wellenlänge beträgt.°) Für einen einzelnen zylin- drischen Stab läßt die Theorie sich durchführen, und zwar sowohl für einen metallischen,'!) wie für einen dielektrischen.) Wenn diese Auffassung der Gitterwirkung zutreffend ist, somüssen sich die wesentlichen Eigenschaften der Gitterwirkung auch schon beim einzelnen Drahte vorfinden. Zu diesen Eigenschaften gehört aber in erster Linie der eben erwähnte Übergang des Dubois-Effektes in den Hertz-Efiekt. In der Tat läßt sich ein derartiger Übergang auch bei einem einzelnen Drahte nachweisen, so daß im Prinzip die Beobachtung von Dubois und Rubens als aufgeklärt betrachtet werden muß. Eine ausführliche Darlegung dieses Punktes behalte ich mir für später vor. 1) H.E.J. G. Dubois und H. Rubens, Wied. Ann. 49, 593; 1893. %) M. Laugwitz, Sitzungsberichte der Schles. Ges. für Vaterl. Cultur 1906. *) Dies ist gezeigt in einer Arbeit von mir und Laugwitz, die demnächst in den Annalen der Physik erscheinen wird. 5) Siehe Anmerkung 4. 1) W. v. Ignabowsky, Ann. d. Physik 18, pag. 495; 1903. W. Seitz, Ann. d. Physik, 16, pag. 746; 1905; Ann. d. Phys. 19, pag. 554; 1906. 2) Erscheint demnächst in den Annalen der Physik. II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 897 Sitzung am 10, Oktober 1906. Über die „Inversionstemperatur‘“ der Luft. Von Otto Lummer. Noch immer begegnet man der Ansicht,!) daß die Verflüssigung der Luft in der Lindeschen Maschine nicht eine alleinige Folge der inneren Arbeitsleistung der Luft sei, sondern daß die Abkühlung hervorgerufen werde durch eine äußere Arbeitsleistung. Die Unrichtigkeit dieser Ansicht scheint mir schon daraus hervor- zugehen, daß für Wasserstoff eine „Inversionstemperatur‘ nach- gewiesen worden ist, bei welcher der Joule-Thomsonsche Effekt sein Vor- zeichen wechselt. Nach Versuchen von Olszewski?) liegt diese Tempe- ratur für Wasserstoff bei — 80° C, d. h. bei dieser Temperatur ist der Joule-Thomsoneffekt gleich Null und mit der Volumänderung gar keine innere Arbeitsleistung verbunden. Bei — 80° C kann man also mittels der Lindeschen Maschine keinen flüssigen Wasserstoff erhalten; erst wenn man den Lindeschen Prozeß bei einer Temperatur unter — 80° C von sich gehen läßt, wird Wasserstoff flüssig, oberhalb — 80° verläßt er die Lindesche Maschine mit erhöhter Temperatur. Letzteres könnte un- möglich eintreten, falls beim Lindeschen Prozeß äußere Arbeitsleistung eine Rolle spielte. Nach den Versuchen von Joule und Thomson besteht für atmos- phärische Luft zwischen der Temperaturerniedrigung Of und der Druck- erniedrigung 0p ausgedrückt in Asmosphären bei der Temperatur t in Celsiusgraden folgende Beziehung: 273 dt —= 0,275 er. wobei Joule und Thomson von Zimmertemperatur ausgingen. Dem- nach kühlt sich die Luft gewöhnlicher Temperatur bei einer Druck- erniedrigung ohne äußere Arbeitsleistung pro Atmosphäre um 0,275°C ab. Zeigt Ot/öp für Luft einen positiven Wert, so besitzt Wasserstoff einen negativen Wert. Erst für &=—-80° C wird beim Wasserstoff oto/p = O und erst bei noch tieferen Temperaturen verhält sich der Wasserstoff wie Luft von Zimmertemperatur. Stellen wir uns auf den Boden der kinetischen Gastheorie, so können wir das Verhalten des Wasserstoffs nur dadurch erklären, daß die Moleküle sich oberhalb der Inversionstemperatur abstoßen, unterhalb dieser Tempe- ratur anziehen und bei — 80° C weder eine anziehende noch abstoßende 2 N )) 1) Sie ist erst auf der letzten Naturforscherversammlung zu Stuttgart von Professor Raoul Pictet wieder vertreten worden. 2) K. Olszewski, „Bestimmung der Inversionstemperatur der Kelvinschen Erscheinung für Wasserstoff“. Ann. d. Phys. 7, 818—823, 1902. 33 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Kraft aufeinander ausüben. Denn nur wo gegen Kohäsionskräfte der Moleküle eine Arbeitsleistung mit der Volumvermehrung verbunden ist, findet diese bei adiabatischem Vorgang auf Kosten der lebendigen Kraft der Moleküle statt und die Volumvermehrung ist mit einer Temperatur- erniedrigung verbunden. Oberhalb — 80° C erwärmt sich der Wasser- stoff bei der Volumvermehrung unter Ausschluß äußerer Arbeitsleistung, also leisten die Molekularkräfte Arbeit, d. h. die Moleküle üben auf- einander keine Kohäsionskräfte, sondern Dispansionskräfte aus, sie stoßen sich ab. Bekanntlich kam dieser Gegensatz zwischen Luft und Wasserstoff zum Teil schon bei der Abweichung dieser Gase vom Mariotteschen Gesetz zutage, insofern in der van der Waalsschen Gleichung: (+5) @-D=RT. ne a ar) die Konstante a für Wasserstoff nahe Null ist, für die Luft dagegen, nach van der Waals, den Wert 0,0028 besitzt; die Konstante « ist aber der Ausdruck für die Kohäsionskraft der Moleküle. Auch ist beim Wasserstoff umgekehrt wie bei Luft der Spannungskoeffizient größer als der Aus- dehnungskoeffizient. Bei der Diskussion des merkwürdigen Verhaltens des Wasserstoffs, die ich kürzlich in Krakau mit Herrn Witkowski pflog, kam mir der Ge- danke, ob die abstoßenden Molekularkräfte der Wasserstoffmoleküle bei gewöhnlicher Temperatur nicht der hohen Molekulargeschwindigkeit zuzu- schreiben sei, infolge deren beim Zusammenprall der Moleküle eine loni- sation stattfindet und, wenn auch nur für kurze Zeit, Elektronen frei werden. In solchem Falle müßten die positiv geladenen Moleküle oder „Plusionen‘“, wie ich diese zum Unterschied der freien negativen Elektronen nennen möchte, gerade im Momente des Zusammenstoßes elektrische Abstoßung zeigen, welche Kraft der Massenanziehung entgegen- wirkt. Bei der Inversionstemperatur würden sich dann beide Kräfte gerade das Gleichgewicht halten. Diese Annahme scheint mir berechtigt, seitdem man weiß, daß jeder hoch erhitzte Körper Elektronen austößt bezw. durch Vermittlung der Gasionisation sich positiv ladet. Zur Prüfung meiner Hypothese könnte man auf experimentelle Me- thoden sinnen, indem man die Leitfähigkeit des Wasserstoffgases prüft und so die Existenz der lonisation bei höheren Temperaturen beweist. Der- artige Versuche sollen im hiesigen Physikalischen Institut angestellt werden. II. Abteilung. Naturwissenshaftliche Sektion. 89 Über das Hordenin. Von Dr. Otto Gaebel. Die bei der Malzfabrikation abfallenden Malzkeime, die als Zusatz zu Viehfutter Verwendung finden, werden nach Lauth in Form von Ab- kochungen mit Erfolg gegen Cholera und Ruhr angewendet. Dement- sprechend konnten Roux und Camus nachweisen, daß Choleravibrionen in Malzkeimbouillon nicht lebensfähig sind. Diese Tatsache gab Leger die Veranlassung, nach dem wirksamen Prinzip der Malzkeime zu fahnden. Dabei gelang es ihm, nach dem Stasschen Verfahren einen alkaloidartigen Körper zu isolieren, den er Hordenin nannte. Obwohl nun dieser Stoff nur schwache physiologische und bakterizide Eigenschaften hat und wahr- scheinlich nicht als alleiniger Träger der heilkräftigen Wirkung der Malz- keime anzusehen ist, so interessiert seine Entdeckung doch in mehrfacher Hinsicht. Das Vorkommen eines „Alkaloides‘ in den Malzkeimen war schon aus dem Grunde interessant, weil man bisher die Gramineen als alkaloidfreı angesehen hatte. Ferner lag, da bei der Malzfabrikation von der gekeimten Gerste nur der Wurzelkeim entfernt wird, während der Blattkeim im Malz verbleibt, die Möglichkeit vor, daß auch das Malz selbst und die daraus hergestellten Präparate, so auch das Bier, dieses Alkaloid enthielten. Es bedarf keiner weiteren Ausführung, wie schwerwiegend dieses Vorkommen für die forensische Chemie sein würde. Nicht unerwähnt seı hierbei, daß Dragendorff und seine Schüler gelegentlich im Bier eine alkaloidartige Substanz nachweisen konnten, die ähnliche Reaktion wie das Colchiein gab. Von großem pflanzenphysiologischen Interesse war weiterhin die Frage, in welcher Beziehung das Hordenin zu den zahlreichen Eiweißstoff- wechselprodukten des keimenden Samens steht, die besonders durch die Arbeiten E. Schulzes zutage gefördert worden sind. Vornehmlich zur Lösung dieser Frage wurde die Untersuchung des Hordenins in Angriff genommen, deren erste Ergebnisse schon jetzt mitgeteilt werden sollen, da L&eger, was zunächst nicht vermutet wurde, vor kurzem eine neue Abhandlung über das Hordenin veröffentlicht hat. Zu diesem Zweck war es vor allem nötig, die Konstitution des Hor- denins zu ermitteln. Nach Leger bildet das Hordenin farblose, nahezu geschmacklose Prismen. Es schmilzt bei 117,8 ° (korr.) und sublimiert ohne merkliche Zersetzung. Es ist leicht löslich in Alkohol, Äther und Chloroform; ziemlich reichlich löst es sich auch in Wasser. Das Hordenin ist optisch inaktiv, eine slarke einsäurige, tertiäre Base mit ausgeprägtem Phenolcharakter und löst sich daher auch in Alkalien und Säuren. Auch ist es zur Bildung gut kristallisierender Salze und andrer Derivate befähigt. Es rötet in 90 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. wässeriger Lösung Phenolphtalein, wird von schmelzendem Kali kaum an- gegriffen und reduziert Kaliumpermanganat schon in der Kälte. Zusammen- setzung und Molekulargröße entsprechen der Formel C,, H,; NO. Diese Angaben konnten vollständig bestätigt werden. Die Gewinnung, auf deren Einzelheiten hier nicht eingegangen werden kann, ergab eine Ausbeute von 0,2—0,3 %,. Da das Hordenin die empirische Formel C,, H,; NO und aus- gesprochenen Phenolcharakter besitzt und wie Tyrosin Miltons Reagenz sehon in der Kälte rötet und auch intensive Violettfärbung bei Anstellung der Piriaschen Reaktion gibt, so lag die Vermutung nahe, daß das Hordenin mit dem Tyresin in Beziehung stehe. Da es weiterhin die Eigenschaften einer starken tertiären Base besitzt, konnte angenommen werden, daß das N-Atom wie beim Tyrosin sich in der Seitenkette befinde. Die optische Inaktivität ließ den Schluß zu, daß die tertiäre Stickstofigruppe am end- ständigen C-Atom stehe. Demnach lagen folgende Formeln nahe: OH j ‚OH C, HB und C, = I H, \CH, -CH,N(CH, ), CH,N k wovon die zweite geringere Wahrscheinlichkeit für sich hatte, da äthylierte Amidoegruppen in natürlichen Pflanzenprodukten noch nicht beobachtet worden waren. War nun die erste Formel richtig, so mußte das Hordenin bei der Oxydation eine p-Oxybenzoesäure geben und nach der erschöpfenden Methy- lierung beim Hofmannschen Abbau Trimethylamin liefern. Die Oxydation mit KMnO, lieferte kein befriedigendes Resultat. Die Substanz wurde vollständig verbrannt, was bei Annahme der Formel 1 er- klärlich ist. Die freie Hydroxylzruppe mußte offenbar geschützt werden. Dies gelang durch Methylieren mit Dimethylsulfat in alkalischer Lösung. Nunmehr wurde bei der Oxydation Anissäure, also p-Methoxybenzoesäure erhalten. Hiermit war die Konstitution des Hordenins soweit festgelegt, daß man es als ein in Parastellung zur Hydroxylgruppe substituiertes Phenol ansprechen konnte, dessen einzige Seitenkette neben dem N-Atom noch 4 C-Atome und 10 H-Atome enthielt. Alles dies stand in Übereinstimmung mit der ersten Formel. Da nach der Methylierung des Hordenins mit Jodmethyl beim Hof- mannschen Abbau des Jodmethylates die Abspaltung von Trimethylamin konstatiert werden konnte, war auch der Bau der Seitenkette klar und damit die Konstitution des Hordenins aufgeklärt. Sie entsprach also der ersten Formel. Beim Hofmannschen Abbau entstanden neben Trimethylamin noch zwei stickstofffreie Stoffe. Diese wurden nicht näher untersucht, da Leger II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 91 inzwischen ebenfalls den Hofmannschen Abbau vorgenommen und dabei dieselben Stoffe erhalten hatte. Beim Versuch, das Hordenin mit Salpeter- säure zu oxydieren, war es ihm nur gelungen, Oxalsäure und Pikrinsäure zu erhalten. Beim Anblick der Konstitution des Hordenins tritt nun die Beziehung zu dem in keimenden Samen vorkommenden Tyrosin deutlich hervor. Das im ungekeimten Samen enthaltene Eiweiß erfährt beim Keimen zum Zweck der Translokation eine hydrolytische Spaltung zu Amidosäuren. Diese primärkristallinischen Amidosäuren erleiden bei ihrer Verwendung zur Regeneration des Eiweißes im jungen Keimpflänzchen mannigfaltige Umwandlungen zu sekundären Produkten. Ein solches sekundäres Produkt könnte das Hordenin sein, wobei man als primäre Muttersubstanz ein Dime- thyltyrosin annehmen müßte. Dieses könnte durch CO,-Abspaltung in Hor- denin übergehen, sowie des Tyrosin durch Bakterienwirkung, Pankreas- autolyse oder Erhitzen auf 270° das Oxyphenyläthylamin bildet. Das Vor- kommen eines Dimethyltyrosins im keimenden Samen wäre interessant, da die bisher bei der Eiweißhydrolyse beobachteten Amidosäuren stets die primäre Amidogruppe enthielten. Es soll nun weiter versucht werden: 1. das Dimethyltyrosin in einem andern Stadium oder Zustande & je) & L keimter Gerste nachzuweisen, 2. das Dimethyltyrosin synthetisch darzustellen, um zu sehen, ob es durch CO,-Abspaltung leicht in Hordenin übergeht. Die Dämpfung der Basilarmembran. Von Dr. E. Waetzmann. Die Helmholtzsche Resonanztheorie nimmt bekanntlich an, daß es im Ohre Gebilde gibt, welche auf die einzelnen Töne abgestimmt sind und auf diese mitschwingen. Vermutungsweise spricht Helmholtz die Ansicht aus, daß diese verschieden abgestimmten Gebilde die Radialfasern der Basilar- membran seien, und daß die Abstimmung auf ihrer verschiedenen Länge beruhe. Ob nach den neueren anatomischen Untersuchungen diese spezielle Annahme haltbar ist, oder ob wir nach anderen Teilen im Ohre suchen müssen, die verschieden abgestimmt sein könnten, darauf möchte ich hier nicht eingehen. Die Hauptsache ist ja auch, daß wir nur überhaupt daran festhalten, daß der Vorgang des Hörens ein Resonanzvorgang ist; und das müssen wir, denn alle Hörtheorien, die sich von dieser Annahme emanzi- piert haben, sind bisher gescheitert. Wir müssen also davon ausgehen, daß es verschieden abgestimmte Gebilde im Öhre gibt, und zwar will ich im folgenden die Radialfasern dafür ansehen. Die erste Frage, die sich uns aufdrängt, ist dann die: Wie scharf ist die Abstimmung der einzelnen 92 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Radialfasern, d. h. wie weit darf ein erregender Ton von dem Eigenton der Faser abliegen, damit er diese noch in Mitschwingung versetzt? Mit dieser Frage gleichbedeutend ist die Frage nach der ‚Dämpfung‘ der Radialfasern. Als Maß für die Dämpfung eines schwingenden Körpers will ich direkt die Anzahl von Schwingungen benutzen, die er ausführt, ehe seine Amplitude auf einen bestimmten Bruchteil ihres ursprünglichen Wertes herabgesunken ist. Die Theorie der erzwungenen Schwingungen ergibt nun folgende Be- ziehung zwischen der Dämpfung und der Resonanzfähiskeit eines schwin- genden Körpers: Ist die Dämpfung gering, so ist die Resonanz des Körpers scharf ausgeprägt, d. h. auf Töne, deren Schwingungszahlen von seiner eigenen weiter abliegen, reagiert er nur wenig; ist die Dämpfung dagegen stark, so ist die Resonanz schlecht ausgeprägt, d. h. der Körper schwingt noch noch auf Töne merklich mit, deren Perioden von seiner Eigenperiode ziemlich stark abweichen. Schwacher Dämpfung entspricht also scharfe Resonanz, starker Dämpfung gering ausgeprägte Resonanz. Sobald man die Dämpfung eines schwingenden Körpers kennt, kann man sich somit ein klares Bild von dem Vorgange des Mitschwingens machen. Helmholtz nimmt nun an, alle Radialfasern (in dem mittleren Teil der Tonskala) seien ungefähr gleich stark gedämpft, weil enge disso- nierende Zusammenklänge in allen Teilen der (mittleren) Tonskala gleich rauh klängen. Zu dieser Schlußfolgerung dürfte ihn folgende Überlegung geführt haben: Die Rauhigkeit ist charakterisiert durch die Schwebungen, diese sind nur abhängig von der Schärfe der Abstimmung der betreffenden mitschwingenden Teile, also falls die Rauhigkeit von engen dissonierenden Intervallen in dem ganzen mittleren Tonbereich dieselbe ist, muß auch die Schärfe der Apstimmung der zu diesem Tonbereich gehörenden Radialfasern und damit ihre Dämpfung die gleiche sein. Einige positive Bedenken, die meines Erachtens gegen diese Schlußfolgerung vorliegen, möchte ich über- gehen und nur auf folgendes hinweisen: Wenn alle Radialfasern gleich stark gedämpft sind und die Rauhigkeit eines Intervalls nur von der Dämpfung der mitschwingenden Fasern abhängt, warum klingen dann nicht noch weitere Intervalle in allen Teilen der Tonskala gleich rauh, sondern in den hohen Oktaven weniger rauh als in den tiefen? Das will man in der Regel damit erklären, daß in den hohen Oktaven für größere Intervalle die Zahl der Schwebungen so groß ist, daß sie das Ohr nicht mehr als solche empfinden kann. Diese Erklärung ist jedoch ziemlich unwahr- scheinlich. Schwebungen sind nämlich weiter nichts als Intensitäts- schwankungen. Solche Intensitätsschwankungen kann man nun dadurch gewissermaßen künstlich herstellen, daß man einen Ton mehrmals in der see. unterbricht. Dabei zeigt sich dann, daß man unter gewissen Um- ständen hohe Töne mehrere hundert Male in der sec. unterbrechen kann, ehe das Ohr die einzelnen Stöße nicht mehr wahrnimmt und den Ton kontinuierlich abfließen hört. Das Ohr ist also wohl im stande, mehrere 1 Jg eb a Ze II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 93 hundert Intensitätsschwankungen pro sec. als solche zu erkennen. Hiermit scheint mir die Helmholtzsche Annahme über die Dämpfung der Radial- fasern recht unwahrscheinlich geworden zu sein. Noch eine andere Erscheinung, die häufig für die Helmholtzsche An- nahme ins Feld geführt wird, ist zu erwähnen. Unterbricht man einen tiefen Ton so und so oft in der sec., so wird er schon bei einer ver- hältnismäßig geringen Anzahl von Unterbrechungen kontinuierlich, während bei hohen Tönen eine große Zahl von Unterbrechungen dazu notwendig ist. Daraus will man dann schließen, daß die Abklingezeit für hohe Töne kürzer als für tiefe ist. Jedoch ist das eben Gesagte in der allgemeinen Form gar nicht richtig; es kommt nämlich nicht nur auf die absolute Anzahl der Unterbrechungen an, sondern auch auf ihre Dauer, wovon ich mich durch Versuche überzeugt habe. Man kann es z. B. bei entsprechender Wahl der Unterbrechungszeiten leicht dahin bringen, daß ein hoher Ton bei einer gewissen Zahl von Unterbrechungen pro sec. schon vollständig kontinuierlich abfließt, während ein tiefer bei der gleichen Unter- brechungszahl noch deutlich als intermittierend empfunden wird. Soviel ist aber an dem oben Gesagten richtig, daß die Unterbrechungsdauer bei einem hohen Ton kleiner sein muß als bei einem tiefen, wenn sie beide nicht mehr intermittierend, sondern kontinuierlich erscheinen sollen. Die Verhältnisse liegen hierbei aber doch zu kompliziert, als daß man aus dieser Tatsache irgendwelche Schlüsse auf die Abklingezeiten ziehen dürfte. Wir haben nämlich folgenden Vorgang: Der Ton klingt an, bleibt eine Weile konstant auf der Höhe seiner Intensität und klingt dann ab; wann e: wieder einsetzt, können wir nicht übersehen, es überlagern sich also Ab- und Anklingezeit in unbekannter Weise. Ferner war von vornherein zu erwarten, daß sich die Zahl der Intensitätsschwankungen, die man als solche erkennt, nach der Höhe des betreffenden Tones richtet, da unser Ohr für Töne verschiedener Höhe verschieden empfindlich ist. Auf die nähere Begründung möchte ich hier nicht eingehen. Es soll natürlich nicht geleugnet werden, daß die Abklingezeiten bei den besprochenen. Vorgängen eine wichtige Rolle spielen, sondern nur soviel, daß man aus diesen Vorgängen Schlüsse auf das Verhältnis der Abklingezeiten hoher und tiefer Töne ziehen kann. Anders liest der Fall, wenn man nicht ein und denselben Ton mehr- mals in der sec. unterbricht, sondern zwei verschiedene Töne in schneller Folge mit einander wechseln läßt, und zwar so, daß, sobald der eine auf- hört, ohne jede Unterbrechung der andere einsetzt. Sollen die beiden Töne dann nicht mehr gesondert als Triller, sondern zusammen als Akkord gehört werden, so muß die Tonfolge schon eine ziemlich schnelle sein. Jeder von beiden Tönen muß dazu ca. 20 mal in der sec. auftreten, und zwar ist dabei gleichgültig, ob es zwei tiefe oder zwei hohe Töne sind. Aus der letzterwähnten Tatsache darf man nicht schließen, daß die 94 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Abklingezeiten hoher und tiefer Töne gleich sind, wie es schon geschehen ist. Ohne dies näher zu begründen, möchte ich gleich einen Versuch be- schreiben, der die Annahme, daß hohe und tiefe Töne annähernd gleich schnell abklingen, doch als richtig erscheinen läßt. Wenn man nämlich, wie es gewöhnlich geschieht, den tieferen Tönen eine längere Abklingezeit zuschreibt, als den höheren, so müßte man erwarten, daß ein Triller zwischen einem tiefen und einem hohen Ton weniger verwaschen klingt, wenn der höhere Ton längere Zeit andauert, wenn also die Zeit, die dem tieferen Ton zum Abklingen zur Verfügung steht, bevor er wieder einsetzt, eine größere ist. Eine Verkürzung der Dauer des höheren Tones zu- gunsten des tieferen würde dann eine größere Undeutlichkeit des Trillers zur Folge haben. Der Versuch zeigte jedoch, daß es für die Deutlichkeit des Trillers keinen wesentlichen Unterschied macht, ob der höhere oder der tiefere Ton länger andauert. Hiernach scheint es mir sehr wahr- scheinlich, daß die Abklingezeiten für Töne verschiedener Höhe annähernd gleich sind. Dann ist aber die Dämpfung der verschiedenen Radialfasern verschieden, und zwar sind sie um so schwächer gedämpft, je höher ihr Eigenton ist, d.h. die Resonanz der höher abgestimmten Fasern ist schärfer ausgeprägt als die der tiefer abgestimmten. Quantitativ will ich die Verhältnisse hier nicht erörtern, sondern nur noch kurz auf einige Folge- rungen hinweisen, die sich aus dieser Annahme ergeben. Erklingen gleichzeitig zwei Primärtöne, die um etwa eine große Terz auseinanderliegen, so hört man in den tiefen Oktaven Schwebungen zwischen ihnen, in den hohen nicht. Nach Helmholtz entstehen nun Schwe- bungen, wenn dieselbe Zone der Basilarmembran von beiden Primärtönen noch merklich erregt wird. Nach obiger Annahme geschieht das aber in tiefen Oktaven für viel größere Intervalle als in den hohen. Rücken in diesen die beiden Primärtöne etwas weiter auseinander, so bleibt keine gemeinsame Erregungszone für sie übrig. In dem oberen Teil der Ton- skala müssen somit die Schwebungen zwischen zwei Tönen schon bei engeren Intervallen aufhören als in dem unteren Teil. Ferner, wenn Dreiklänge gespielt werden, so kann man sich den eigentümlichen abgerundeten Dreiklangeindruck wohl dadurch zustande kommend denken, daß die Erregungszonen der Basilarmembran sich zum Teil überdecken; denn, wenn das nicht der Fall ist, kann man wohl drei harmonische Töne hören, aber völlig von einander gesondert, und man könnte kaum den Eindruck haben, daß die drei Töne zu einer Einheit verschmelzen. Es ist nun eine den Musikern wohlbekannte Regel, daß man die drei Töne eines Dreiklanges in den hohen Oktaven näher an- einander legt als in den tiefen. Nach unserer Hypothese über die Schärfe der Abstimmung der Radialfasern ist das so zu erklären, daßin den hohen Oktaven die drei Töne eines Dreiklanges, die hier so weit auseinander- liegen wie in den tiefen Oktaven, keine zu zweien gemeinsame Erregungs- II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 48, zone auf der Basilarmembran haben und infolgedessen als drei isolierte Töne ohne den spezifischen Dreiklangeindruck erscheinen würden. Noch für einige weitere Sätze aus der Harmonielehre finden wir in unserer Hypothese das physiologische Äquivalent. Zum Schluß möchte ich nur noch einen Punkt kurz erwähnen, der auch für die Theorie der Kombinationstöne von Wichtigkeit ist. In den tiefen Oktaven verschmelzen zwei Primärtöne zu einem sogenannten Zwischenton schon bei weiteren Intervallen als in den hohen Oktaven, Auch diese Tatsache scheint sich mir ohne weiteres der. Annahme unter- zuordnen, die wir über die Dämpfung der verschiedenen Teile der Basilar- membran gemacht haben. Diese Annahme soll an anderer Stelle ausführ- licher begründet und ihre Konsequenzen näher erörtert werden. Spektral-Flickerphotometer (Neues Pyrometer). Von 0. Lummer und E. Pringsheim. (Vorgetragen von Professor Dr. E. Pringsheim.) Durch die Einführung des Flickerprinzips ist es möglich geworden, die Intensität verschiedenfarbiger Lichtquellen mit nahezu derselben Ge- nauigkeit zu vergleichen, welche früher nur für gleichfarbige Lichtquellen erreichbar war. Die bisherigen Flickerphotometer sind nur zur Photometrie von Mischfarben geeignet, was für die praktischen photometrischen Zwecke genügt. Aber gerade die photometrische Vergleichung verschiedener Spektralfarben wäre von hohem wissenschaftlichen Interesse, da sie geeignet wäre, eine der wichtigsten Fragen der physiologischen Optik einer exakten Lösung zuzuführen. Esist das die Frage, wie sich die physiologische Hellig- keit der verschiedenen Spektralfarben bei gleicher physikalischer Energie als Funktion der Wellenlänge darstellt. Da wir die Energieverteilung des schwarzen Körpers von gegebener Temperatur auch im sichtbaren Teile des Spektrums kennen, so sind wir imstande, mit Hilfe eines gewöhnlichen Spektralphotometers die Energieverteilung in jeder beliebigen Lichtquelle festzustellen. Es fehlt also zur Lösung unserer Frage nur ein Apparat, um die Verteilung der physiologischen Helligkeit im Spektrum zu messen. Diesem Zweck soll das Spektral-Flickerphotometer dienen. Dieses ist also nicht, wie die bisherigen Spektralphotometer dazu bestimmt, die Intensität verschiedener Lichtquellen für die gleiche Spektralfarbe zu vergleichen, sondern es soll die Intensität verschiedener Spektralfarben für die gleiche Lichtquelle vergleichen. Die Einrichtung des Apparats ist folgende: An einem gewöhnlichen Spektralapparat ist das Spaltrohr ersetzt durch ein Rohr, welches zwei Spalte nebeneinander trägt. Sind beide Spalte von derselben rechten Lichtquelle beleuchtet, so erscheinen also im Be- obachtungsfernrohr zwei Spektren, die sich teilweise decken, die aber gegen 96 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. einander so verschoben sind, daß das rote Ende des ersten über das des zweiten, und das violette Ende des zweiten über das des ersten Spektrums hinausragt. In der Mitte fallen verschiedene Farben der beiden Spektren aufeinander. Durch eine Okularblende kann man aus dem Gesichtsfelde einen Teil ausschneiden, in welchem zwei annähernd homogene Farben der beiden Spektren übereinander fallen, z. B. rot des einen, grün des anderen Spektrums. Um die Bedingungen des Flickerprinzips zu erfüllen, braucht man jetzt nur zu bewerkstelligen, daß in schneller Folge bald der eine bald der andere Spalt abwechselnd geöffnet resp. abgeblendet wird. Dann erblickt man im Gesichtsfelde in raschem Wechsel bald die eine, bald die andere der zu vergleichenden Spektralfarben und man wird daher den Eindruck des Flickerns haben, welcher nur dann verschwindet, wenn die Intensität beider Farben die gleiche ist. Die meßbare Verminderung der Lichtintensität wird bei dem vorliegenden Apparat nach dem Vierordtschen Prinzip durch Verminderung der Spaltbreiten bewirkt. Man mindert diese so lange, bis das Flickern aufhört oder zu einem Minimum wird. Zur abwechselnden Abblendung je einer der Spalte dient ein um seine horizontale Axe rotierender Blechzylinder. Dieser ist in zwei neben- einander liegende Hälften geteilt, deren jede unmittelbar vor einem der Spalte liegt und durch Ausschnitt so zerschnitten, daß immer neben einem Aus- schnitt der rechten Seite ein gleich großer Schirmteil der linken Seite liegt und umgekehrt. Im ganzen sind auf jeder Seite zwei Ausschnitte und zwei dazwischen liegende gleich große Schirmteille auf dem Mantel des Zylinders vorhanden. Bei jeder Rotation öffnet also der Zylinder dem Licht den Zutritt zu jeder Spalte zweimal und verschließt ihm gleich- zeitig den Zutritt zu der anderen Spalte. Die Rotation geschieht mittelst einer Welle, welche durch einen kleinen Motor betätigt wird. Die Ro- tationsgeschwindigkeit läßt sich durch einen Widerstand beliebig variieren. Da der Zylinder dem Lichte den Zutritt in Richtung senkrecht zur Spaltebene verwehrt, so wird das Licht parallel der Zylinderaxe in das Innere des Zylinders eingeführt und dort mittelst zweier totalreflektierenden Prismen in die Spalte dirigiert. Bei konstanter Entfernung der beiden Spalte erhält man verschiedene Spektralfarben zur Vergleichung, wenn man das Beobachtungs- fernrohr dreht. Um die Wellenlänge der zu vergleichenden Farben aber beliebig ändern zu können, ist die Entfernung der Spalten von einander veränderlich. Vor dem einen totalreflektierenden Prisma ist ein zweites, wegklappbares, angebracht, um eventuell auch verschiedene Farben ver- schiedener Lichtquellen mit einander vergleichen zu können. Spektralflickerphotometer können auch als optische Pyrometer für technische Zwecke Verwendung finden. Die bisher konstruierten optischen Pyrometer bestimmen die „schwarze“ Temperatur eines Ofens durch Messung der Intensität seiner Strahlung oder eines bestimmten Teils seiner Strahlung. Sie bedürfen daher einer Vergleichslichtquelle, welche dauernd II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 97 konstant erhalten werden muß. Die Kontrolle dieser Konstanz führt zu Schwierigkeiten, welche der Verbreitung dieses Apparats in der Technik hinderlich gewesen sind. Man kann aber die Temperatur eines schwarzen Körpers auch durch Vergleichung der Intensität zweier verschiedenen Spektralfarben des von ihm ausgesandten Lichts finden. Denn mit steigen- der Temperatur ändert sich die Energieverteilung im Spektrum und daher auch die relative Helligkeit der verschiedenen Spektralfarben so, daß die Intensität des violetten Endes des Spektrums gegenüber dem des roten zunimmt. Bei jeder Temperatur ist daher das Intensitätsverhältnis zur bestimmten Spektralfarbe ein anderes und wenn wir an irgend einem Ofen dieses Intensitätsverhältnis messen, so ergibt sich daraus unmittelbar seine „schwarze“ Temperatur‘. Diese Messung aber kann mit dem Spektral-Flickerphotometer ohne weiteres und ohne Zuhilfenahme einer konstanten Vergleichslichtquelle erfolgen. Ehe diese praktische Anwendung aber feste Gestalt gewinnen kann, erscheint die oben angedeutete physiologisch-optische Untersuchung nötig, da die Verschiedenheit der Farbenempfindlichkeit bei verschiedenen Indi- viduen für die Praxis besondere Vorsichtsmaßregeln nötig machen dürfte, für welche die physiologische Untersuchung erst die Grundlage schaffen muß. Diese physiologisch-optische Untersuchung ist im hiesigen physi- kalischen Institut bereits in Angriff genommen worden. Sitzung am 14. November 1906. Untersuchungen an Radiumemanation. : Von Privatdozent Dr. G. von dem Borne. Wenn in einem Gase sich eine radioaktive Emanation befindet, so hängt die Stärke der durch dieselbe hervorgerufenen Ionisation nicht nur von ihrer Menge und von den physikalischen Eigenschaften des Gases, sondern auch von der geometrischen Anordnung des ganzen Systems ab. Die Stärke der jeweilig zu erwartenden lonisation ließ sich für kugelförmige Räume verhältnismäßig leicht berechnen. Ich stellte deshalb mit der leicht zu beschaffenden Radiumemanation Messungen in Kugeln von verschiedenem Durchmesser an, deren Ergebnisse in guter Übereinstimmung mit der Theorie standen. Diese Ergebnisse bilden einen gewichtigen Einwand gegen den von Ebert unternommenen Erklärungsversuch für das luftelek- tri :he Feld der Erde. Denn diese Hypothese setzt voraus, daß die Ioni- sation der Bodenluft derjenigen in der freien Atmosphäre mindestens gleich sei. Nach meinen Versuchen kann sie aber nur einen verschwindenden Bruchteil jener betragen. Der benutzte Aufbau gab Gelegenheit zur Beant- wortung der Frage, ob Verdünnung des beobachteten Gases (Luft) und 1906. 7 98 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Verkürzung der Weglänge der ionisierenden Teilchen in gleicher Inten- sität abschwächend auf die lonisation wirken. Die Antwort lautete ver- neinend. Eine Verkürzung der Weglänge zeigte sich erheblich stärker wirksam, wie eine ihr geometrisch äquivalente Druckverminderung. Über die Alkaloide der Columbo-Wurzel. Von Dr. K. Feist. Als wirksame Bestandteile der Columbowurzel galten lange Zeit das Alkaloid Berberin und die Columbosäure, die beide Bödeker!) gefunden zu haben glaubte, ferner der von Wittstock?) gefundene Bitterstoff, das Colum- bin. Im Jahre 1902 zeigte Gordin,°) daß die Columbowurzel kein Berberin enthalten kann. Daraufhin untersuchte J. Gadamer*) die Wurzel und stellte ebenfalls die Abwesenheit von Berberin fest, dafür aber das Vor- handensein von mindestens 2 anderen, dem Berberin ähnlichen Alkaloiden. Das eine Alkaloid, das Columbamin, ist von Günzel?) beschrieben worden. Die von Günzel angenommene Molekulargröße konnte bestätigt werden. Die zweite Base, das Jateorrhizin enthält eine (CH,)-Gruppe weniger als das Columbamin. Beide sind homologe Körper von folgender Zusam. mensetzung: Pa 3: NH), a CH, ), NoB) Neben diesen beiden Alkaloiden wurde noch ein drittes, die Base C, in kleinerer Menge gefunden. Jateorrhizin: 0,,H;,NO, . (OH) oder C,-H,N (OH) Columbamin: C,,H,,NO, . (OH) oder C,,H,N (OH) Columbamin enthält 4 (OCH,)-Gruppen und eine (OH)-Gruppe, Ja- teorrhizin besitzt 3 (OCH,)-Gruppen und 2 (OH)-Gruppen. Durch Methy- lierung lassen sich beide in Körper überführen, die unter einander iden- tisch sind und auch mit Base C große Ähnlichkeit haben. Es hat sich jedoch gezeigt, daß C anders zusammengesetzt ist, Auch die Frage, in welcher Verbindungsform die Basen in der Wurzel vorkommen, konnte beantwortet werden, da die Alkaloide durch Krystalli- sation aus einem dünnen alkoholischen Extrakte gewonnen werden konnten. 1) Annal. 69, 37. 2) Poggendorfs Annal. 19, 298. 3) Archiv d. Pharm. 240, 146. een > 240, 450. ee II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 99 Jateorrhizin kommt in der Wurzel als Chlorid vor, Columbamin als Nitrat. Zur Bestimmung der HNO, wurde Nitron Busch!) verwandt, das gute Dienste tat. Dem Nitrate hängt hartnäckig ein farbloser, laktonartiger Körper an, der dem Columbin ähnlich ist und nur schwer entfernt werden kann. Die Base C konnte nicht unter den auskrystallisierten Körpern ge- funden werden, weil sie in zu geringer Menge in der Wurzel enthal- ten ist. Die Verwandtschaft des Columbamins und Jateorrhizins mit dem Ber- berin zeigt sich in der Farbe und Form ihrer Salze, in ihrem quartären Basencharakter und in ihrer Fähigkeit, unter dem Einflusse von nascieren- dem Wasserstoff in ungefärbte tertiäre Basen überzugehen, die folgende Zusammensetzung haben: Tetrahydro-Jateorrhizin: C,, H,, NO,, Tetrahydro-Columbamin: (,, H,, NO,. Das Berberin ist ferner ausgezeichnet, ein Polysulfid zu bilden, eine Aceton- und Chloroformverbindung zu liefern und in einer Pseudoform, dem Berberinal zu erscheinen. Auch das Columbamin liefert ein Poly- sulfid, die übrigen Verbindungen jedoch erst, ebenso wie das Corybulbin, nach Veresterung der freien Hydroxylgruppe. Die Ähnlichkeit der Columboalkaloide mit dem Berberin tritt auch in ihren Farbenreaktionen hervor. Nach allen gemachten Beobachtungen müssen das Columbamin und das Jateorrhizin ganz nahe Verwandte des Berberins sein, sie müssen sich daher auch auf das dem Berberin zugrunde liegende Ringsystem zurück- führen lassen: N IV NN I 11 IH | YNT/ OH In diesem wären im Ringe I und IV 5 Wasserstoffatome durch Meth- oxyl- bezw. Hydroxylgruppen zu ersetzen. Daß dieser Ersatz im Ringe I und IV stattgefunden hat, geht aus dem Verhalten des entmethoxylierten 1) Chem. Zentralbl. 1905, I, 1274. 100 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. reduzierten Columbamins hervor, das dem Pyrogallol ähnliche Eigenschaf- ten hat. Die Richtigkeit dieser Konstitution mußte sich aus den Produkten der Oxydation ergeben. In der Tat ist es auch gelungen, bei der Oxydation des methylierten Columbamins und Jateorrhizins einerseits Corydaldın zu isolieren und anderseits eine Säure, die eine Trimethoxy-o-Phtalsäure zu sein scheint, so daß im Ringe IV 2 und im Ringe I 3 Wasserstoffatome durch Methoxylgruppen ersetzt sind. Die Stellung der Methoxylgruppen wird sich durch die Kalischmelze wahrscheinlich erweisen lassen. Die Verteilung der Meere auf der Mondoberfiäche. Von Professor Dr. J. Franz. Der Vortrag ist erschienen in den Sitzungsberichten der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften 1906 Bd. XXXIV. Über die Krystallform der Nickelblüte und ein neues Mineral von Terlingua in Texas, Von Privatdozent Dr. A. Sachs. Der Vortragende sprach über die Krystallform der Nickelblüte sowie über ein neues Quecksilberoxychlorid von Terlingua in Texas, das der Vortragende zu Ehren von Karl Klein in Berlin „Kleinit‘“ benannt hatte. An der Nickelblüte, bezw. deren magnesiumhaltigen Varie- tät: dem Cabrerit war es dem Vortragenden gelungen, zum ersten Male exakte krystallographische Messungen vorzunehmen. Die näheren Angaben über die Resultate beider Untersuchungen finden sich in den Sitzungs- berichten der Königl. Preußischen Akademie der Wissenschaften (phys.- mathem. Klasse 21. Dezember 1905), sowie im Zentralbl. f. Min. 1906 Nr. 7 p. 198— 202. Sitzung am 19. Dezember 1906. Geschwindigkeit der Addition von Brom an Zimtsäure. Von Privatdozent Dr. W. Herz. Der Vortragende sprach über die von ihm in Gemeinschaft mit Herrn cand. phil. Bruno Mylius unternommene Untersuchung über die Reaktionsgeschwindigkeit der Addition von Halogenen an Körper mit Aethylenbindung. Als erstes Beispiel war die Addition von Brom an Zimtsäure ge’ wählt worden: C, H, CH: CH COOH — Br, = C,H, CHBr CHBr COOH. (Fittig und Binder, Lieb. Ann. 195, 140). Die entstandene Dibromhydro- zimtsäure enthält zwei verschiedene asymmetrische Kohlenstoffatome; es 1. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 101 können daher zwei razemische Formen entstehen. Nach Untersuchungen von Liebermann (Ber. Dtsch. chem. Ges. 28, 2240) und Michael (Ber. Dtsch. chem. Ges. 34, 3664) bildet sich aber bei der Einwirkung von Brom auf Zimtsäure im Lichte nur die eine Form. Genau studiert wurde die Brom- addition mit Chloroform und Tetrachlorkohlenstoff als Lösungsmittel. Die Aufnahme des Broms folgt der Gleichung eines bimolekularen Reaktions- ; verlaufes und ist bei gleichen Temperatur- und Belichtungsverhältnissen sehr stark von der Reinheit der angewendeten Materialien abhängig in dem Sinne, daß die Reaktionsgeschwindigkeit mit steigender Reinheit sinkt. Jod wirkt proportional seiner Menge beschleunigend, Die Reaktionsgeschwin- digkeit bei Tetrachlorkohlenstoff als Lösungsmittel ist größer als in chloro- formiger Lösung. Über die bei Reflexien elektrischer Wellen an Hertzschen Gittern auftretenden Phasenverluste. Ven Privatdozent Dr. Cl. Schaefer, Es wird berichtet über eine Methode, welche diese Phasenverluste zu messen gestattet. Da man andererseits dieselben nach einer von Thomson entwickelten Theorie des Hertzschen Gitters berechnen kann, so ergibt sich die Möglichkeit einer Prüfung der letzteren; die vom Vortragenden, in Ge- meinschaft mit Herrn Laugwitz ausgeführten Versuche haben ergeben, daß die Theorie die Erscheinungen zwar qualitativ aber keineswegs quantita- tiv darzustellen vermag. Die Thomsonsche Theorie kann also nicht als eine endgültige Lösung angesehen werden. Die Arbeit, deren ausführliche Publikation an anderem Orte erfolgt, enthält gleichzeitig Gründe für die Annahme, daß man die Wirkung eines Gitters in erster Annäherung als die Summe der Wirkungen der einzelnen Gitterdrähte auffassen darf. Schallphänomene bei Explosionskatastrophen. Von Privatdozent Dr. G. von dem Borne. Die eigentlichen Schallphänomene, welche große Explosionskatastrophen begleiten, wurden von mir in zwei Fällen (Förde, 03 Dezember 14 und Witten-Annen 06 November 28) bearbeitet. In beiden Fällen zeigte sich übereinstimmend folgendes: In unmittelbarer Nähe der Schallquelle erlosch der Explosionsdonner in verhältnismäßig rascher im übrigen ganz unregel- mäßiger Weise. Jenseits einer Region, in der nichts zu hören war, fand sich in etwa 120—170 km östlicher Entfernung von der Schallquelle ein 102 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. annähernd von Nord nach Süd gerichteter Streifen, in dem der Donner überall, zum Teil sehr heftig zu hören war. Vereinzelte Meldungen ergaben, daß schwache Wirkungen darüber hinaus bis zu etwa 300 km Entfernung vorhanden waren. Eine Erklärung dieser Erscheinung wird auf die Brechung des Schalles in der Atmosphäre infolge der örtlichen Variation der Lufttempera- tur und der Windgeschwindigkeit zurückgreifen müssen. In den Einzel- heiten stößt dieselbe auf Schwierigkeiten. Denn während die geographische Verteilung der Phänomene in beiden angeführten Fällen einander außer- ordentlich ähnlich war, war die gesamte Wetterlage — insbesondere die Windrichtung an der Erdoberfläche — durchaus von einander verschieden. Allgemeine Übersicht der meteorologischen Beobachtungen auf der Königl. Universitäts- Sternwarte zu Breslau im Jahre 1906. Mitgeteilt von Dr. @. Rechenberg. Höhe des Barometers über Normal-Null = 147,03 m. 1. Barometerstand, II. Temperatur der Luft 1906. reduziert auf 0° Celsius en N (er TNlmetere ın raaen nac eISIUS ® B he 2 © nn © ® un {-b} = ‚on = = = {=} en = : © = : & = See E ea rare E mm mm mm 0 0 0 Januar: 24. | 763,2 8. | 732,2 | 750,47 19. 8,0 |2. 3.) —13,0]| 0,70 Kebruar.... 1. 57,7 9. | 33,0 | 44,70 97: 1235| 11. | — 7,31 148 März ....... 4. | 57a| ı2. 2399| Aa52| 7. | 162 | 1a —-50| 3.09 nl 4. | 650| 19. 322 | 5056 | 14. | 9225| 3 — 23] 10,52 Male 7 55,41 17 34,7 | 46,01 S 95,1 3 5,0I1 15,07 INT oocaooo 90 54,0 1 35,3 | 48,27 98 334 7 5,2] 16,24 ee 18. | 5463| 6.| a15 | asse | 19. | sıs| 1.) Sl 19,53 August ...... 99. San 10. | 42,3 | 49,31 93. 35,2 | 98. 7,31 17,53 September..| 27. 60,4 | 14. | 492,3 | 51,15 98 30,8 | 25. 9,8 13,44 Oktober ....| 10, 60,1 3. | 37,6 | 51,19 20. 18,0 | 27. — 0,6] 9,35 November ..| 923. 64,4 | 19. | 31,6 | 48,32 8. 17,0 | 15. |— 3,21 7,98 Dezember. ..|20. 21.| 69,0 | 27. | 24,3 | 46,23 1. 11,5 | 23. | —16,4] —9,76 Dez Dez Aug = Dez. | Jahr 90. 4 769,0 97 724,3 | 748,31 99, 35,4 99, —16,41 9,29 EA II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 103 III. Feuchtigkeit der Luft, IV. Wolken- 1906. a. absolute | b. relative bildung und in Millimetern in Prozenten Niederschläge TI ae Tr a eu ® 0.8 © ® Saar, (ah, 3) I ) © 2) oo I2|2 || +2 Mont |2 |z2 | = #5 |8g =) 8/2518 |5 |#2 >33 Be due || 3|s|3 s|l=|I=|8& |#|os3 a Isis: |2| = = |5|ı s le =#5 fan) Eier SEikramielre Tage. mes mm mm Januar ....| 28. | 5,7 915125103.951198972 E96. 192 4917921752 212 215193555 Februar ...| 28. | 6,7| 11. |2.5| 4,19117.19.|1100| 26. |55|80,9 1 8 ı 19) 12,85 Matze. 7. | 7,1| 31. \2,0|) #,16| öfter 100) 31. |32)71,59| — | 19 | 12| 72,80 AP ..:.. 18. | 8,3 3. 13,01 5,43| 2. | 98) 14. 119596] 6 | 16 8 19,15 Ma 17. 112,2 9. |4,9| 8,851 22. 1100| 9. 191170,6I 3 | 16 | 12| 115,55 Junie.n.... 39. 15,0 6. 15,3) 9,651 11. 1100| 28. 131704I 1 | 11 | 18| 43,25 Jules... 5. 114,3 1. |5,6110,47| 14. | 98| 31. 281624] 2 | 20 9| 922,50 August.... 3. 115,4| 20. |5,810,05| 16. | 96| 23. 125684] 4 | 13 | 14| 68,50 September . 3 a9 er 8,63) 138 99 5. 2776,6| 4 7 | 19) 101,76 Oktober ...| 19. |111,0| 10. |3,5| 6,85 15. 100) 10. 35 76,2 3.18 | 10| 16,55 November . 1 95 le 6,16 10. 11001 2. 5278,81 4 9 | 17| 27,60 Dezember .|3. 4.) 5,9| 23. |1,2) 3,26) öfter |100| 7. |3883,0| 2 | 12 | 17| 40,95 Jahr . 15,4 a 1,2) 6,80) öfter [100 ne 19173,2| 35 |160 |170| 558,01 V. Herrschende Winde. Januar. Die Winde, die wiederholt stärker als gewöhnlich auftraten, wehten überwiegend aus westlichen Richtungen, Nordostwind wurde garnicht notiert. Februar. Die Winde wehten überwiegend aus Südost, demnächst auch häufig aus West, doch trat keine andere Richtung ganz zurück. März. Die Winde, die wiederholt in beträchtlicher Stärke auftraten, wehten überwiegend aus westlichen Richtungen; alle anderen Richtungen kamen nur vereinzelt vor. April. Die Winde, die in mittlerer Stärke auftraten, wehten überwiegend aus Südost, demnächst auch häufig aus Nordost, Nordwest und West. Mai. Die Winde, die im allgemeinen in mittlerer Stärke auftraten, wehten überwiegend aus Südost, demnäckst auch häufig aus West, Nordwest und Ost, doch trat keine andere Richtung ganz zurück. Juni. Die Winde, die imersten Monatsdrittel etwas stärker auftraten, wehten überwiegend aus Nordwest und West, demnächst auch häufig aus Nord, während Ostwinde ganz fehlten. Juli. Die Winde, die wiederholt stärker als gewöhnlich auftraten wehten überwiegend aus Nordwest und West. August. Die Winde, die wiederholt stärker als gewöhnlich auftraten, wehten überwiegend aus West und Nordwest, demnächst auch häufig aus Ost, die anderen Richtungen traten ganz zurück. 104 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. September. Die Winde, die im allgemeinen nur schwach auftraten, wehten überwiegend aus Nordwest und West, demnächst auch häufig aus Ost und Südwest, Nordostwinde waren selten. Oktober. Die Winde, die in mittlerer Stärke auftraten, wehten über wiegend aus Südost, Nord- und Nordostwinde wurden nur je einmal notiert. November. Die Winde, die oft stärker als gewöhnlich auftraten, wehten überwiegend aus Südost und West, demnächst auch häufig aus Nordwest und Südwest, Nord- und Nordostwinde wurden nur je einmal notiert. Dezember. Die Winde, die besonders im ersten Monatsdrittel oft stärker als gewöhnlich auftraten, wehten überwiegend aus Nordwest und West, demnächst auch häufig aus südlichen Richtungen, jedoch trat keine andere Richtung ganz zurück. VI. Witterungs-Charakter. Januar. Der Luftdruck bewegte sich während des ganzen Monats in sehr starken und auch plötzlichen Schwankungen. Die Temperatur war in der ersten Woche stark unter Normal, in der vierten normal, hielt sich aber sonst immer beträchtlich über dem Durch- schnitt, so daß das Monatsmittel um 31, Grad zu hoch wurde. Die Feuchtigkeit der Luft blieb etwas unter dem Durchschnitt, die Himmelsbedeckung und die Sonnenscheindauer waren annähernd normal. Niederschläge, die zum größten Teil aus Regen bestanden, waren zwar häufig, fielen aber immer nur in geringer Menge, so daß ihre Summe den Durchschnittswert noch nicht erreichte. Eine zu- sammenhängende Schneedecke, die aber immer nur eine Höhe von 1—2 Zentimeter erreichte, hielt sieh vom 2. bis zum 4. und vom 21. bis zum 27. Februar. Der Luftdruck war beständigen und oft auch beträchtlichen Schwankungen unterworfen, bewegte sich aber mit Ausnahme weniger Tage unter dem Mittelwerte, so daß der Monatswert um mehr als 5 mm unter dem Durchschnitt blieb. Die Temperatur dagegen war nur an zwei Tagen, am5.undam 11. unter Normal, sonst aber immer, und besonders am Ende des Monats, darüber. Niederschläge, die etwa zu gjeichen Teilen aus Regen und Schnee bestanden, waren zwar häufig, fielen aber immer nur in geringer Menge, so daß ihre Summe noch nicht die Hälfte des normalen Wertes erreichte. Eine zusammenhängende Schneedecke, die aber nur eine Höhe von 1 cm erreichte, bildete sich dreimal, am 5., am 6. und am 8. März. Der Luftdruck war beständigen und oft recht beträchtlichen Schwankungen unterworfen. Die Temperatur war am Ende der II. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 105 April. Mai. Juni. ersten und am Anfang der dritten Monatswoche sehr hoch, hielt sich aber sonst fast beständig unter Normal und sank noch an 19 Tagen unter Null. Die Himmelsbedeckung und die Feuchtigkeit der Luft war annähernd normal. Niederschläge, die zum größten Teil aus Schnee bestanden, waren sehr häufig und fielen auch wiederholt in beträchtlicher Menge, so daß ihre Summe den Durchschnittswert um mehr als das Doppelte überstieg; an sechs Tagen konnte sich noch eine, allerdings immer bald wieder verschwindende Schnee- decke bilden. Am 9. wurde in den Abendstunden das diesjährige 1. Gewitter bei reichlichem Schnee- und Graupelfall beobachtet. Der Luftdruck beweste sich in der ersten Hälfte des Monats be- ständig und meist auch beträchtlich über dem Mittelwerte, in der letzten Hälfte fast immer unter demselben. Die Temperatur war in den ersten Tagen und in der letzten Woche des Monats unter Normal, sonst aber beständig und besonders gegen Mitte des Monats hoch darüber. Niederschläge, die fast ausschließlich aus Regen bestanden, waren selten und fielen auch mit einer einzigen Ausnahme am 25. immer so spärlich, daß ihre Summe nur den dritten Teil des Durchschnittswertes erreichte. Eine unmittelbare Folge davon war die geringe Feuchtigkeit der Luft, die um 10 Prozent unter dem Durchschnitt blieb. Von elektrischen Er- scheinungen wurde ein Ferngewitter beobachtet in den Nachmittag- stunden des 17. Der Luftdruck bewegte sich in beständigen und oft auch, besonders gegen Mitte des Monats, in recht beträchtlichen Schwankungen meist unter dem Mittelwerte. Bedeutend geringer waren die Schwankungen der Temperatur, die sich meist über Normal hielt. Niederschläge waren sehr häufig, fielen auch oft in großen Mengen, so besonders vom 21.bis zum 23., und ihre Summe über- stieg infolgedessen den Durchschnitiswerte um mehr als das Doppelte; sie fielen aber meist zur Nachtzeit, sodaß nur 3 Tage ohne Sonnenschein notiert wurden. Die Feuchtigkeit der Luft war etwas zu groß, die Himmelsbedeckung normal. Elektrische Er- scheinungen waren sehr häufig; es wurden beobachtet 14 Gewitter und 3 mal Wetterleuchten. Der Luftdruck war im Mittel annähernd normal, jedoch in der ersten Hälfte des Monats überwiegend unter dem Durchschnitt, in der letzten Hälfte meist darüber. Auch die Temperatur verhielt sich ähnlich; die ersten 2 Wochen waren empfindlich kühl, dann aber stieg die Wärme stark an und erreichte oft sommerliche Höhe. Die Feuchtigkeit der Luft war fast normal, dagegen war die Himmelsbedeckung viel zu groß. Niederschläge waren zwar ‚sehr häufig, besonders in der ersten Hälfte des Monats, da aber 1906. 8 106 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. starke Regenfälle ganz fehlten, so erreichte ihre Summe nur zwei Drittel des normalen Wertes. Elektrische Erscheinungen wurden nicht allzu oft beobachtet; es wurden notiert 2 Nahgewitter, ein Ferngewitter, 2 mal Wetterleuchten. Juli. Der Luftdruck war zwar beständigen Schwankungen unterworfen, indessen hielten sich diese in mäßigen Grenzen. Auch die Schwankungen der Temperatur, die sich meist über dem normalen Werte bewegte, waren nur mäßige. Die Feuchtigkeit der Luft blieb unter dem Durchschnitt, die Himmelsbedeckung war an- nähernd normal. Sehr selten waren Niederschläge, die überdies nur an einem einzigen Tage, in der Nacht vom 13. zum 14, in etwas beträchtlicher Menge auftraten, so daß ihre Summe noch nicht den dritten Teil des Mittelwertes erreichte. Auch elektrische Erscheinungen waren selten; es wurde nur ein Gewitter und 2 mal Wetterleuchten beobachtet. August. Der Luftdruck war beständigen und oft auch recht beträchtlichen Schwankungen unterworfen. Die Temperatur war meist unter normal; nur in den ersten Tagen, gegen Mitte und in den letzten Tagen des Monats erhob sie sich über den Durchschnitt, und zwar ziemlich stark, so daß das Monatsmittel dem Mittelwerte nahezu gleichkam. Die Feuchtigkeit der Luft war nahezn normal, die Himmelsbedeckung etwas zu groß. Niederschläge waren häufig; sie fielen an 20 Tagen, traten aber meist nur in geringer Menge auf, so daß auch in diesem Monat, wie auch schon im Juli, der Durchschnittswert nicht erreicht wurde. Von elektrischen Erscheinungen wurde beobachtet ein Nahgewitter und 4 mal Wetterleuchten. September. Der Luftdruck war mit Ausnahme der zweiten Woche des Monats hoch und im allgemeinen nur geringen Schwankungen unterworfen. Dagegen waren die Schwankungen des Thermometers sehr bedeutend; der Monat setzte mit sommerlichen Temperaturen ein, die aber bald unter Normal sanken und in der letzten Woche sogar einige Male beinahe den Gefrierpunkt erreichten. Die Feuchtigkeit der Luft war annähernd normal, dagegen die Himmels- bedeckung zu groß, und daher blieb die Sonnenscheindauer um mehr als ein Drittel unter dem Mittelwerte. Niederschläge waren sehr häufig und fielen auch oft in beträchtlichen Mengen, so daß ihre Summe den Durchschnittswert um mehr als das Doppelte überstieg. Von elektrischen Erscheinungen wurde nur noch ein- mal Wetterleuchten beobachtet in der Nacht vom 5. zum 6. Oktober. Der Luftdruck war zwar wiederholten und zum Teil auch recht beträchtlichen Schwankungen unterworfen, bewegte sich aber meist über dem Mittelwerte. Die T’emperatur war in der Il. Abteilung. Naturwissenschaftliche Sektion. 107 ersten und dritten Monatswoche zu hoch, sonst aber und be- sonders in der letzten Woche stark unter dem normalen Werte. _ Die Himmelsbedeckung und die Feuchtigkeit der Luft waren an- nähernd normal, dagegen traten Niederschläge nur selten auf und fielen auch immer mit einer einzigen Ausnahme, am 3. in geringer Menge, so daß ihre Summe noch nicht die Hälfte des Durchschnittswertes erreichte. Elektrische Erscheinungen wurden nicht beobachtet. November. Der Luftdruck war sehr häufigen und oft auch sehr plötz- lichen Schwankungen unterworfen, sodaß der höchste und der niedrigste Wert nur um 4 Tage auseinander liegen. Weniger bedeutend waren die Schwankungen der Temperatur, die mit Ausnahme von 4 Tagen sich immer über dem normalen Wert be- wegte, sehr oft denselben um mehr als 5 Grad übersteigend, so daß das Monatsmittel um beinahe 5 Grad zu hoch wurde. Ent- sprechend den hohen Temperaturen wär die absolute Feuchtigkeit der Luft zu groß, die relative zu klein. Niederschläge traten nur in der letzten Monatswoche häufiger auf. Sie bestanden mit einer einzigen Ausnahme, am 11., wo Schneeflocken beobachtet wurden, noch aus Regen, traten aber auch nie in bedeutenden Mengen auf, so daß ihre Summe nur ?/, des Mittelwertes erreichte. Dezember. Der Luftdruck war sehr vielen und auch außerordentlich starken Schwankungen unterworfen, am 6. um 7 Uhr morgens was er 16!J, mm unter Normal, am 7. abends 10 mm darüber, am 9. abends schon wieder 181), mm darunter. Vom 17. bis 24. war er sehr hoch, am 27. wieder 26 mm unter dem Durch- schnitt. Die Temperatur war in der ersten Monatswoche hoch, in der zweiten normal und dann bis zum Schluß des Monats be- deutend unter dem Mittelwerte. Die Feuchtigkeit der Luft und die Himmelsbedeckung waren annähernd normal. Niederschläge, die in der ersten Woche aus Regen, sonst durchweg aus Schnee bestanden, waren sehr häufig und ihre Summe überstieg den Durchschnittswert um ein Viertel. Infolge der niedrigen Tempera- turen konnte sich die Schneedecke, die sich am 10. bildete, bis zum Ende des Monats halten und erreichte am 31. ihr Maximum mit 18 cm Höhe. Dr. Rechenberg. schlesische Gesellschait für vaterländische Cultır. ZEIT 84 ; nl. BR Jahresbericht. \ Abbeilmns 1906. | b. Zoologisch-botanische Sektion. RRIE ERO) Sitzungen der zoologisch-botanischen Sektion im Jahre 1906. l. Sitzung am 18. Januar 1906. Herr F. Kern sprach über Die Moosflora der Silvretta. Das Riesengebirge gibt unserer Moosflora den Vorrang vor allen anderen Provinzialfloren Norddeutschlands, und Limpricht hat ganz recht, wenn er sagt (Kryptflora v. Schles. I pag. 40): „Das Riesengebirge ist bryologisch unstreitig die Perle nicht allein der Sudeten, sondern auch aller mitteldeutschen Gebirge.“ Nicht so in anderen Florengebieten. Als ich vor 2 Jahren beabsichtigte, die Silvretta zu besuchen, war es vor allem mein Bemühen, mich über den jetzigen Stand der Kenntnis der dortigen Moosflora zu informieren, doch konnte ich darüber nur äußerst wenige Angaben finden. Selbst der beste Kenner der Alpenmoose, Architekt Breidler in Graz, dem wir in Steiermark und den angrenzenden Kron- ländern die meisten Standorte verdanken, hat diese Gruppe nur über den Fimberpaß und das Zeinisjoch gekreuzt und dabei einige Seltenheiten ent- deckt. Auch der in den Alpen verunglückte Stud. Stolz aus Innsbruck hat im Fimbertale einen Prachtrasen des seltenen Teiraplodon angustatus gefunden. Mehr Standortsangaben konnte ich in der bryologischen Literatur nicht auftreiben und Professor Matouschek in Reichenbers, der sich der mühevollen Aufgabe unterzieht, die vereinzelten, bryologischen Angaben aus der österreichischen Monarchie zusammenzustellen, hat mir mitgeteilt, daß aus der Silvretta fast gar keine Moosfundorte vorliegen. Und dabei ist die Silvretta kein kleines Gebiet, sondern ein mächtiges Hochgebirge mit vielen Meilen langen Kämmen und gewaltigen Hoch- sipfeln, die im Fluchthorn und dem Piz Linard mit über 3400 m kul- minieren. Das ganze Gebirge besteht der Hauptsache nach aus 2 Flügeln, welche den Schenkeln eines Winkels gleichen. Das Ende des westlichen Schenkels bildet das Rhaeticon mit der gewaltigen Scesaplana, das Ende des Ostschenkels das Antirhaeticon mit dem Rotpleißkopfe und dem Furgler, während Piz Silvretta und Piz Buin den Scheitel des Winkels bezeichnen. Die Innenseiten der Schenkel werden von dem großen Montafontale und dem langen Paznauntale begrenzt, beide zu Vorarlberg 1906. 1 2 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. gehörig, während die gegenüber liegenden Abhänge meist Schweizer Ge- biet sind. Bei der geringen Kenntnis der Moosflora dieses Gebietes beschloß ich, im Sommer 1904 das Gebirge aufzusuchen, und wenn auch meine Hoff- nungen wegen des andauernd schlechten Wetters sich nicht ganz er- füllten, so habe ich doch manches Interessante gefunden. Mit Ausnahme des Vereinapasses habe ich mich nur auf der österreichischen Seite gehalten, denn der Bryologe ist bei seinen Exkursionen im Hochgebirge an die ÄAlpenvereinshütten gebunden und diese fehlen auf der Engadiner Seite leider ganz. Ich gebe im folgenden ein Verzeichnis der von mir im Jahre 1904 im Silvrettagebiete gesammelten Moose. Sphagnaceae. Sphagnum compactum Brid. Sumpf beim Madlenerhause, ca. 2000 m. Die sehr merkwürdige var. bryoides Sendtn. kam hier auch häufig vor. Bryales. Andreaea nivalis Hook. Rotpleißkopf: In Schneewasserbächen oberhalb der Ascherhütte, ca. 2500 m. Blätter mit lang austretender Rippe. Gymnostomum rupestre Schleich. Jamtal: Felsen bei der Jamtaler- Hütte, ca. 2200 m. Dieranoweisia crispula Hedw. Rotpleißkopf: Felsen bei der Ascher- hütte, ca. 2400 m. — Öchsental: Wiesbadener Hütte, ca. 2500 m. Rhabdoweisia fugax Br. europ. Paznauntal: Ufer des Schallerbachs bei See, ca. 1500 m. Oncophorus virens Brid. Fimbertal: Felswände an den Abhängen des Fluchthorns, ca. 2500 m. Dicranella Grevilleana Br. europ. Rotpleißkopf: Felsen bei der Ascher- hütte, 2500 m. D. cerviculata Schimp. Vereinapaß: An der Seite von Carexbülten bei der Vereinahütte, 2000 m. Dicranum Starkei W. et M. Vereinahütte, ca. 2000 m. D. Bonjeari de -Not. var. juniperifolium Sendtn. Groß-Vermunt: Im Sunmpfe beim Madlenerhause, 2000 m (Blätter nicht querwellig). D. albicans Br. europ. Rotpleißkopf: Felsen bei der Ascherhütte, ca. 2400 m. Campylopus Schimperi Milde. Rotpleißkopf: Felswände oberhalb der Ascherhütte, ca. 2500 m. Leucobryum glaucum L. Jamtal: Felsen oberhalb der Jamtaler Hütte, bei 2200 m.‘ Blindia acuta Br. europ. Groß-Vermunt: Sumpf beim Madlenerhause, 2000 m. — Feuchte Felsen im Kleinen Vermunttale, ca. 1800 m. Il. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. Didymodon rubellus Br. europ. Rotpleißkopf: Felsen an der Ascher- hütte, 2400 m. Schistidium apocarpum Br. europ. Felsen bei der Wiesbadener Hütte im Ochsentale, 2500 m. — Felsen oberhalb der Jamtaler Hütte, 2200 m. S. alpicolum Sw. Fimbertal: Felswände an den Abhängen des Flucht horns, bei 2500 m. var. rivulare Wahlenb. Schmelzbäche bei der Wies- badener Hütte, ca. 2500 m. S. confertum Br. europ. Felsen oberhalb der Jamtaler Hütte, 2200 m, Grimmia subsulcata Limpr. Rotpleißkopf: Felsen in der Nähe der Ascherhütte, 2300 m. G. funalis Schimp. var. laxa Schimp. Auf Glimmerschiefer an den Abhängen des Rotpleißkopfes, ca. 2700 m. G. torquata Hornsch. Kalkfelsen an der Vereinahütte, 2000 m. — Felsen im Klein-Vermunttale, 1800 m. G. andreaeoides Limpr. Felsen im Klein-Vermunttale, ca. 1800 m. — Trockne Felsen oberhalb der Jamtaler Hütte, ca. 2300. G. alpestris Schleich. Auf‘ Felsplatten bei der Wiesbadener Hütte, ca. 2500 m.— Feuchte Felsen im Klein-Vermunttale, ca. 1800 m. G. mollis Br. europ. Rotpleißkopf: Schneeschmelzbäche oberhalb der Ascherhütte, 2450 m. — Schneeschmelzbäche bei der Wiesbadener Hütte, 2500 m. Dryptodon patens Brid. Madlenerhaus im Vermunt, 2000 m. Racomitrium protensum Braun. Felsen bei der Wiesbadener Hütte, 2500 m. R. sudeticum Br. europ. An Schneefeldern bei der Vereinahütte in schwarzen Rasen, 2000 m. — Wiesbadener Hütte, 2500 m. R. lanuginosum Hedw. Felswände oberhalb der Ascherhütte, 2500 m. Amphoridium Mougeotii Schimp. Feuchte Felsen im Kleinen Vermunt- tale, ca. 1800 m. Encalypta commutata Br. europ. Fimbertal: Feuchter Kalkfelsen an der Heidelberger Hütte, 2280 m. E. apophysata Br. europ. Fimbertal: Felswände an den Abhängen des Fluchthorns, bei 2500 m. Dissodon Frölichianus Grev. et Arn. Fimbertal: Feuchter Kalkfelsen bei der Heidelberger Hütte, 2250 m. Tetraplodon urceolatus Br. europ. Fimbertal: In prachtvollen, großen Rasen auf Wiesenboden bei der Heidelberger Hütte, 2250 m. Splachnum sphaericum Sw. Sumpf beim Madlenerhause, 2000 m. — Auf altem Kuhdünger im Fimbertale, ca. 1500 m. Webera cruda Bruch. Anti-Rhaeticon: Felsen bei der Ascherhütte, 2400 m. W. gracilis de Not. Auf Gletschersand bei der Wiesbadener Hütte am Piz Buin, ca. 2500 m. 1* 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. W. commutata Schimp. Sumpf beim Madlenerhause im Vermunt, 2000 m. W. Payoti (Schpr.) Limpr. Anti-Rhaeticon: Schneewasserbäche ober- halb der Ascherhütte, ca. 2500 m. Mniobryum albicans Wahlenb. Wiesbadener Hütte am Piz Buin, 2500 m. var. glaciale Schleich. Zwischen Polytrichum sexangulare auf dem Vereinapasse, bei 2650 m (Blätter nicht herablaufend, einzellig gesäumt). Bryum argenteum L. var. lanatum Br. europ. Am Mauerwerk der Jamtaler Hütte, 2200 m. Timmia bavarica Hessl. Fimbertal: Feuchter Kalkfelsen bei der Heidel- berger Hütte, 2250 m. Oligotrichum hercynicum Lam. et DC. Anti-Rhaeticon: Gipfel des Rot- pleißkopfes, 2940 m. — Höchster bekannter Standort! Polytrichum sexangulare Flörke. Auf der Höhe des Vereinapasses am Piz Linard bei 2650 m ausgedehnte Wiesen von braungrüner Farbe bildend. Fontinalis sguamosa L. In einem reißenden Waldbache im Fimbertale bei ca. 1500 m. Leucodon sciuroides Schwaegr. Fimbertal; Feuchter Kalkfelsen an der Heidelberger Hütte, 2250 m. Myurella julacea Br. europ. Felsen bei der Ascherhütte am Rotpleiß- kopf, ca. 2400 m. — Feuchter Kalkfelsen bei der Heidelberger Hütte im Fimbertale, 2250 m. Pterigynandrum filiforme Hedw. var. decipiens W. et M. Feuchte Felsen im Kleinen Vermunttale, 1800 m. Ptychodium plicatum Schimp. Fimbertal: Feuchter Kalkfelsen bei der Heidelberger Hütte, ca 2250 m. Thuidium abietinum Br. europ. Fimbertal: Feuchter Kalkfelsen bei der Heidelberger Hütte, ca. 2250 m. Orthothecium intricatum Br. europ. Auf Kalkfelsen bei der Heidel- berger Hütte im Fimbertale, 2250 m. Brachythecium trachypodium Br. europ. Feuchter Kalkfelsen bei der Heidelberger Hütte, 2250 m. B. glareosum Br. europ. Felsen im Fimbertale, 2000 m. Eurhynchium cirrosum Schwaegr. var. Funckiü Mol. Felswände an den Abhängen des Fluchthorns im Fimbertale, 2500 m. Plagiothecium elegans Sulliv. Felshöhlungen am Illfalle im obern Montafon, ca. 1500 m. Amblystegium curvicaule Jur. Feuchter Kalkfelsen an der Heidelberger Hütte ım Fimbertale, 2250 m. A. fallax Milde. In einem Quellsumpfe bei der Vereinahütte am Schwarzhorn, ca. 2000 m. II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 5 Hypnum protensum Brid. Felsen im Kleinen Vermunttale, 1800 m. — Felsen bei der Heidelberger Hütte, 2250 m. H. uncinatum Hedw. Felsen bei der Jamtaler Hütte, 2200 m. — An Schneeschmelzbächen bei der Ascherhütte am Rotpleißkopfe, 2500 m. H, falcatum Brid. Anti-Rhaeticon: Wasserläufe bei der Ascherhütte, ca. 2400 m. H. subsulcatum Schimp. Kalkfelsen bei der Heidelberger Hütte, 2250 m. H. fastigiatum Hartm. Heidelberger Hütte im Fimbertale, 2250 m. H. Vaucheri Lesqu. Kalkfelsen bei der Vereinahütte am Schwarz- horn, 2200 m. H. revolutum Mitt. Felsblöcke im Fimbertale, ca. 2000 m. H. alpinum Schimp. Auf mit Schneewasser berieselten Felsplatten bei der Wiesbadener Hütte am Piz Buin, ca. 2500 m (Blätter fast ganz- randig). H. Schimperianum Lorentz. Anti-Rhaeticon: In Schneeschmelzbächen bei der Ascherhütte am Rotpleißkopfe bei ca. 2500 m. HA. trifarium W. et M. In einem Sumpfe beim Madlenerhause im Vermunt, ca. 1300 m. H. scorpioides L. In dem Sumpfe am Madlenerhause im Vermunt, 2000 m. Hepaticae. Gymnomitrium concinnatum Nees. Anti-Rhaeticon: Felswände bei der Ascherhütte, ca. 2400 m.‘ Alieularia compressa Gottsche. Sumpf beim Madlenerhause im Vermunt, 2000 m. Jungermannia minuta Nees. Anti-Rhaetikon: Felswände bei der Ascher- hütte bei 2500 m. J. tersa Nees. Sumpfige Stellen am Madlenerhause, 2000 m. J. polita Nees. Sumpf am Madlenerhause, 2000 m. J. Juratzkana Limpr. Am Rande eines kleinen Quellsees unweit der Ascherhütte am Rotpleißkopfe, ca. 2400 m. Cephalozia albescens Lindbg. Auf dem Vereinapasse am Piz Linard, ca. 2600 m. — An Schneeschmelzbächen bei der Wiesbadener Hütte am Piz Buin, 2500. — Felsen bei der Ascherhütte im Anti-Rhaeticon, 2400 m. Radula commutata Gottsche. Feuchte Felsen im Fimbertale bei 2000 m. Sauteria alpina Nees. Fimbertal: Feuchter Kalkfelsen bei der Heidel- berger Hütte, ca. 2250 m. i Sodann demonstrierte Herr F. Pax einige seltenere Pflanzen aus den Karpathen, die er in der letzten Sitzung des Vorjahres bereits vorgelegt hatte. 6 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 2. Sitzung am 31. Januar 1906. Herr F. Holdefleiß sprach über Tiroler Rinderrassen. Der Vortragende berichtet, daß er im April 1905 Südtirol bereist habe, um Eindrücke über die dortigen Rinderrassen zu sammeln. In den Handbüchern über Rinderzucht wird eine sehr große Anzahl von charakte- ristischen Rinderschlägen Tirols beschrieben, und es gibt reichhaltige prachtvolle Albums von Abbildungen dieser schönen, von einander wohl zu unterscheidenden Rinderformen. Es mag früher so gewesen sein, daß jeder Bezirk, fast jedes abgegrenzte Tal seinen besonderen, eigenartigen Rinderschlag hatte. Hierin scheint jetzt ein bedeutender Wandel ein- getreten zu sein. Man muß schon suchen, wenn man einzelne reinrassige, in Farbe und Form charakteristische Repräsentanten der aus den Be- schreibungen und Abbildungen bekannten Typen finden und studieren will, und manche von den früher geschätzten Schlägen scheinen im Begrifi zu sein, ganz zu verschwinden. Es werden außerordentlich viel Kreuzungsprodukte der verschiedenen Rassen gefunden; diese Kreuzungen sind in erster Linie dadurch zu er- klären, daß — während früher die einzelnen Täler abgegrenzte Zucht- gebiete bildeten, zwischen‘ welchen nur wenig Austausch stattfand — jetzi. wie es eben die Neuzeit mit sich bringt, ein sehr reger Verkehr geübt wird. Hierdurch werden die Unterschiede auch zwischen den Viehrassen mehr und mehr verwischt, und es treten viele Zwischenformen auf, so daß eine große Menge von rasselosem Vieh entstanden ist. Ein weiterer Grund für das Verschwinden der typischen heimischen Schläge ist das hier wie anderwärts beliebte bedauerliche Einführen von fremden, in Tirol ur- sprünglich nicht einheimischen Rinderschlägen. Insbesondere ist es außer der Simmentaler, die Pinzgauer Rasse, welche zur Zucht, namentlich zur Kreuzung benutzt wird. Die Aussicht, durch diese Zufuhr von fremdem Blut das einheimische Vieh größer und schwerer zu machen, läßt leider darüber hinwegsehen, daß solche Nachzucht fast immer nur gröber wird, in der Feinheit und besonders in der Milchergiebigkeit bedeutend zurück- geht. Am bedauerlichsten ist es, daß diese Bevorzugung der gröberen Pinzgauer Rinder durch die amtliche Körung und die von Behörden unter- stützte Aufstellung von Bullen gefördert wird. Endlich droht noch folgender Vorgang geradezu vernichtend auf den Bestand der schönen, feinen, milchergiebigen Tiroler, Rinderschläge einzu- wirken. Überall tun sich reichbesuchte Sommerfrischen auf, welche natürlich für die betreffenden Täler als sehr geschätzte Einnahmequellen gelten. An solchen Orten wird sehr viel Milch benötigt; da aber dieser Milchbedarf nur eine kurze Reihe von Monaten eine ausnahmsweise große Milchmenge erfordert, so pflegt man dort sogenannte Abmelkwirtschaften II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 7 zu errichten. Und diese, so rentabel sie an sich sind, gereichen der eigentlichen Zucht zum Verderben. Denn die Besitzer solcher Abmelk- wirtschaften kaufen für die kurze Zeit jenes Bedarfs im Lande dıe besten Milchkühe auf, und sie verstehen sich selbstverständlich darauf, die wert- vollsten nutzbaren Tiere auszuwählen... Hierdurch aber werden die Rinder der Weiterzucht entzogen, denn sie werden meist nach dem Abmelken, da jene Wirtschaften für das Durchhalten von Vieh bis zur nächsten Saison nicht eingerichtet sind, alsbald wieder verkauft, und zwar zum großen Teil an den Fleischer. Dieser Vorgang würde nicht so verderblich für die Zucht sein, wenn für jeden Schlag ein weites Hinterland als Zuchtgebiet existierte, in welchem hinreichendes Zuchtmaterial für die Nachlieferung des Bedarfes geliefert werden könnte. Da aber die Zuchtgebiete nur sehr wenig um- fangreich sind, und demgemäß die guten nutzbaren Tiere nur in be- schränkter Anzahl für die Zucht zur Verfügung stehen, so ist die Foige, daß in kurzer Zeit fast alle guten Zuchttiere in solche Abmelkwirtschaften wandern und dort verschwinden, anstatt ihre guten Eigenschaften weiter vererben zu können. Von den südtiroler Rinderschlägen schien dem Vortragenden noch am meisten das hellgraue, feine, zierliche Oberinntaler Vieh vorhanden zu sein. Dieser Schlag gehört zu den milchergiebigsten, und es ist nur zu wünschen, daß es weiter so geschätzt wird, um in ausgedehntem Maße zur Reinzucht benutzt zu werden. Das sehr eigenartige fast ganz schwarze und recht große Tuxer Vieh konnte in einigermaßen reiner Beschaffenheit nur noch in wenigen Ställen gefunden werden. In charakteristischer Form konnte der Vortragende diese Tiere im Kloster Neustift bei Brixen beobachten. Sie sind für die Rassenkunde besonders interessant, weil ihr kurzer breiter Schädel einen eigenartigen Typus darstellt, welcher von Wilckens als „brachycephalus‘ beschrieben und zuerst an diesem Vieh konstatiert worden ist, welches den Typus in der ausgeprägtesten Form aufweist. Das Vieh, im. übrigen ganz schwarz gefärbt, besitzt auf dem Kreuz einen schmalen weißen Fleck. Es erscheint nach seinen äußeren Formen mehr groß und schwer, als daß es die Abzeichen besonderer Milchergiebigkeit aufwiese. Die Knochen erschienen bei den beobachteten Tieren dick und grob, auch die Haut war dick und hart. Nach dem auf den Wanderungen des Vortragenden ge- wonnenen Eindrücken scheinen die Tuxer baldigem Verschwinden entgegen- zugehen. Das meiste Interesse erregte ein ebenfalls im Schwinden begriffener Viehschlag, das Pustertaler Rind, welches in einigermaßen befriedigender Reinheit nur noch in wenigen Ställen bei Brixen und Brunek, in einigen Exemplaren auch um Weidbrück und Laien gefunden wurde. Dieses Vieh schien dem Vortragenden deshalb der eingehenderen Untersuchung wert zu sein, weil es gewisse Ähnlichkeit oder gar Verwandtschaft mit dem in 8 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Schlesien als Sudetenvieh bekannten, weißrückigen Landvieh zu haben schien, welches von den Karpathen an, an den Mittelgebirgen Deutsch- lands entlang, vereinzelt zu finden ist, und im Vogesenvieh einen weiteren Vertreter zu haben scheint. Das Pustertaler Vieh ist an den Seiten entweder rot oder schwarz gefärbt, und zwar entweder so, daß die ganze Körperseite gefärbt ist, oder daß die farbigen Flecken in gesprenkelter Form auftreten: immer ist die rechte wie die linke Seite gleich gefärbt, sie sind also symmetrische Schecken. Es hat einen am Hals beginnenden, nach hinten zu breiter werdenden, unregelmäßig begrenzten weißen Rückenstreifen; der Hals und der Kopf sind an den Seiten in derselben Farbe, wie sie an den Körperseiten vorhanden ist, gesprenkelt; die Tiere werden daher an Ort und Stelle ‚„Sprinzen‘ (gesprinzt —= gesprenkelt) genannt, und zwar „Rotsprinzen‘‘ bezw. „Schwarzsprinzen“. Ihre Größe ist eine befriedigende, beträgt am Widerrist im Durchschnitt 130 cm. Ihr Kopf ist etwas länger und schlanker, nicht so breit wie derjenige der Tuxer. Auch ist ihr ganzer Körperbau feiner und schlanker. Ihre Haut ist wesentlich feiner, und ihre Knochen sind feiner und dünner, und dem- entsprechend ist ihre Milchergiebigkeit eine recht gute. Daneben erscheint auch ihre Fähigkeit, sich gut und leicht zu füttern und Fleisch anzusetzen, recht gut zu sein; denn sie zeigten sich im April, also gegen das Ende der in der Regel etwas kärglicheren Winterstallfütterung, überall in aus- gezeichnetem Ernährungszustande, und die Beschaffenheit der Knochen und der Haut ließ auch eine vorteilhafte Schlachtfähigkeit voraussetzen. Auch dieses Vieh wird dort nicht mehr so geschätzt und gepflegt wie es verdient; seine leichtere, feine Bauart, welche gerade die bessere Milchergiebiskeit und Futterverwertungsfähigkeit gewährleistet, wird der- jenigen der schwereren und gröberen Pinzgauer Rinder nachgestellt. Man findet daher fast überall Kreuzungen zwischen ihm und diesem einge- führten Vieh. Der Vortragende hat gerade dieses interessante Vieh vor seinem vor- aussichtlich baldigen Verschwinden noch zum Gegenstande einer mono- graphischen Untersuchung machen wollen, welche an anderer Stelle ver- öffentlicht werden wird. 3. Sitzung am 14. Februar 1906. Herr Felix Rosen sprach über Vegetationsbilder aus Abessinien. Die im Dezember 1904 vom Deutschen Reich nach Abessinien ent- sandte Expedition, der ich als naturwissenschaftlicher Beirat beigegeben war, durchreiste das Land von Djibouti am Golf von Tadjura bis Massaua am Roten Meer und berührte die Steppe der Issa, den ehemaligen Frei- staat Harar, das Tschertscher-Gebirge, die Hawasch-Niederung, Südschoa, die Gallaländer Meta, Metscha und Kutai, die abessinischen Stammprovinzen II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 9 Godjam, Amhara, Semien und Tigre und endlich die italienische Kolonie Erythraea.. Den Wüstensaum, der Aethiopien vom Meere trennt und früheren Reisenden so große Mühsale bereitete, durquert man jetzt mit den Eisenbahnen Djibouti-Diredaua und Massaua-Ginda; die Inlandsreise — über 1500 km — wurde nach Landessitte zu Mauitier zurückgelegt; andere Kommunikationsmittel gibt es hier nicht. Wir bewegten uns vorwiegend in Höhen von über 2000 m und erreichten im Tschertscher bei Kuni 2402 m, in Schoa bei Antotto 2942 m, in Metscha bei Laga-Kolu 2852 m, in Godjam am Amidamit 3326 m, in Amhara bei Amba Giorgis Keddus 2909 m; im Hochgebirge Semien über- schritten wir die Pässe des Buahit-Meseraria bei 4350 m, des Selki bei 3768 m und Kosso-Abier 3239 m, während wir in Tigre und Erythraea nicht höher als 2400 m kamen. Die Niederungen, tief eingeschnittene Flußbetten, wurden, der Hitze und der Fiebergefahr wegen, in möglichster Beschleunigung durchquert; die tiefsten Punkte der Inlandsreise waren die Übergänge über den Hawasch (848 m), über den Blauen Nil an der südlichsten Stelle seines Laufes (1028 m), über den Takase (948 m) und dem Mareb (1350 m). Die besonderen Aufgaben der Gesandtschaft, welche wirtschafts- politische Zwecke verfolgte, begünstigten keineswegs meine botanischen Studien, und die Mitnahme größerer Sammlungsstücke (z. B. succulenter Euphorbien) verbot sich bei den ungemein schwierigen Transportverhält- nissen von selbst. Die Monate Januar bis Mai, in welchen wir reisten, stellen die blütenärmste Zeit des ganzen Jahres dar. Zudem herrschte eine ungewöhnliche Trockenheit, und die sogenannte kleine Regenzeit, welche gewöhnlich Mitte Januar beginnt und 14 Tage anhält, fiel fast gänzlich aus, so daß die Frühbestellung der Äcker in diesem Jahr erst im Mai erfolgen konnte, statt, wie sonst, im Februar. Die botanische Aus- beute war entsprechend gering, und unglücklicherweise ging noch ein guter Teil auf dem Transport zugrunde. Was ich an brauchbarem Material mitbrachte, wurde dem Breslauer Botanischen Garten überwiesen und von Professor Pax bearbeitet!),. Besser veranschaulichen meine photographischen Aufnahmen die hauptsächlichen Elemente der Flora in den durchreisten Gebieten. Die Abessinier teilen ihr Land der Höhe nach ein. Die „Qolla‘“ um- faßt den Tieflandsaum und die tiefeingeschnittenen Flußtäler, die „‚Dega‘ bildet den größten Teil des Landes, savannentragende Hochebenen, die ,,Woina- Dega“ besteht aus den Plateauabstürzen zwischen den beiden vorigen. Die Qolla ist entweder ganz unbewohnt oder wird von nomadisierenden Hirtenvölkern ohne Ackerbau durchzogen; sie zeichnet sich durch das 1) Vergl. F. Pax, Die von Felix Rosen in Abessinien gesammelten Pflanzen. Engl. Bot. Jahrb. XXXIX (1907), 602—662. 10 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Fehlen von Gras und durch Holzgewächse aus, die nur zur Regenzeit Laub tragen. Die Woina-Dega hat einige immergrüne Charakterbäume und ist im allgemeinen fruchtbar, ja stellenweise gut angebaut; ihre haupt- sächlichen Kulturpflanzen sind Mais, Durrah, Banane und Kichererbse. Die Dega ist reich an immergrünen Holzgewächsen, darunter zwei Koni- feren, welche beide große Bestände bilden; sie trägt erstaunliche Mengen guter Gräser, namentlich Aveneen und Andropogoneen, und angebaut werden vornehmlich Gerste, Weizen, Tefi (Eragrostis abyssinica) und Dagussa (Eleusine coracana). Von der Wüstenflora haben wir nicht viel gesehen: succeulente Euphorbien von niedrigem Wuchs, fleischige Stapelien und dickblättrige Sansevierien. (issus guadrangularis ist in den Wäldern der Oolla die häufigste Liane; nur zeitweilig belaubt, besteht sie sonst aus fleischigen, gegliederten Reben vom Habitus einer Rhipsalis. Besonders auffällig war das Vorkommen eines Farnes, Actiniopteris radiata, an Basaltfelsen, die tagsüber weit über 50° warm waren. Am Wüstenrand wurde einmal Hydnora africana gefunden; Zizyphus-Arten geben hier eßbare Früchte, häufig ist die sonderbare Calotropis procera. Daneben gibt es nach dem Regen eine Anzahl kurzlebiger Kräuter, die meist auch in Äeypten als Ackerunkräuter vorkommen (Boragineen, Euphorbiaceen, Aizoaceen u. a.) Der Charakterbaum Abessiniens, wie übrigens des größten Teiles von Afrika, ist die Akazie, die in allen drei Regionen gleicherweise heimisch ist. Die Mehrzahl ihrer Arten bildet ausgebreitete oder flache Schirm- kronen oder zeigt eine ausgeprägte Trichterform. In der Qolla überwiegt die Acacia fistula, deren weiße Dornen an der Basis zu haselnußgroßen Gallen anschwellen; in der Woina-Dega fand sich stellenweise Acacia Seyal bestandbildend, neben den verwandten schönen Formen aus den Geschlechtern Albizzia und Entada; kleiner, aber gleichfalls durch Schön- heit ausgezeichnet sind hier Pterolobium lacerans ‚mit karminrot durch- scheinenden Flügelfrüchten, Dichrostachys nutans mit gelb und violett zu- sammengesetzten Infloreszenzen und die zierliche neue Acacia persiciflora, deren Blüten lebhaft pfirsichfarben sind. In der Dega endlich herrscht Acacia abyssinica vor, ein Baum mit trichterförmiger Krone, welcher aus- gedehnte, aber sehr lockere Wälder bildet. Unterholz duldet er nicht, desto üppiger gedeiht hier der Graswuchs, so daß man Acacia abyssinica als savannenbildend ansprechen kann. Lediglich der Qolla gehört Adansonia digitata an. Wir sahen auf unsrer Reise nur am Takase wenige Exemplare, doch geht aus den Schilderungen früherer Reisender hervor, daß dieser nach den verschie- densten Richtungen nützliche Baum in den Qollas Nordabessiniens häufig ist. Wir fanden ihn am 27. April unbelaubt blühend; die großen, weißen Blüten hängen an schnurförmigen Stielen und sind wohlriechend. Schon junge Exemplare haben einen im Verhältnis zur Krone auffallend dieken nn II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 11 Stamm, später, wenn die Äste größtenteils von Wind und Wetter zerstört sind, tritt das Mißverhältnis noch krasser hervor. In geringerem Maße ist die Sykomore durch unproportioniert starke Stämme ausgezeichnet. Ein Exemplar bei Tschalanko im Tschertschergebirge (2206 m), das ge- messen wurde, hatte 5,50 m Durchmesser und 17 m Umfang; der Stamm war zwar hohl, die Krone aber intakt und nicht größer, als bei einer starken Eiche in Deutschland. Die Sykomore findet sich vorwiegend an Bächen und Quellen der Woina-Dega und der unteren Dega; vielfach wird sie auch angepflanzt und dient als Gerichtsstätte, als Galgen; ihr hartes Holz vermögen die Abessinier nicht zu verarbeiten. Die Früchte stehen an besonderen stammbürtigen Zweigen, welche unbelaubt sind und vertikal abwärts wachsen. Bricht man die Receptacula auf, so findet man sie innen meist braun und nur selten lachsrot gefärbt; nur die letzteren be- sitzen einen gewissen Wohlgeschmack. Als Ufergebüsch ist die rutenästige Ficus Pseudocarica allgemein häufig; ihre kleinen blauvioletten Schein- früchte sind recht wohlschmeckend, werden aber nur von den Kindern genascht. Enger begrenzt ist das Vorkommen der Ficus Dahro, die sich, wenn nicht angepflanzt, lediglich an den Abhängen der Woina-Dega findet. Dieser Baum, Worka genannt, hat einen wuchtigen, aber kurzen Stamm und eine unverhältnismäßig breite Krone: die stärksten Äste recken sich horizontal bis zu 30 m weit aus. Die Blätter sind halblederig und mehr als handgroß und müssen eine sehr bedeutende Belastung der langen Äste darstellen. Übrigens findet man unsren Baum während der trockenen Jahreszeit überall unbelaubt, wo ihm nicht reichlich Bodenwasser (Quellen, Bäche) zur Verfügung steht. Während der verwandte Banyan (Ficus bengalensis) seine enorme Krone durch stammähnliche Wurzeln stützt, geht diese Fähigkeit der Worka gänzlich ab, doch gleicht sie darin dem Banyan, daß sie ihr Dasein gewöhnlich als Epiphyt auf kleineren Bäumen (Acacia, Stereospermum etc.) beginnt, die sie schließlich erdrückt und ganz umwallt. Oft ist auch an alten Exemplaren noch deutlich, daß der scheinbare Stamm aus Adventivwurzeln gebildet ist, die durch Überwallung vereinigt sind. Es gibt männliche, weibliche und zwitterige Workas; die Scheinfrüchte bilden sich an allen jüngeren Zweigen in oft erstaunlicher Menge, sind aber auch nur dann eßbar, wenn das Fleisch des Recepta- eulum lachsrot ist. Vermutlich handelt es sich hier um kaprifizierte Früchte. Wie Ficus Sycomorus, so findet sich auch die einzige Palme Abes- siniens an den Bächen in den Wiesentälern der Woina-Dega. Es ist die zierliche Phoenix reclinata, die in Südschoa, Godjam und Amhara, nament- lich auf den Inseln des Tanasees häufig ist; weiter nördlich sahen wir sie noch bei Gondar, doch war sie hier möglicherweise ehedem angepflanzt. Sie bleibt meist buschig und bildet nur in besonders geschützter Lage Stämme bis zu 10 m Höhe. Die Blätter dienen den abessinischen Christen 12 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. zur Ausschmückung der Kirchen bei gewissen Festen; die Früchte bleiben herb und sind nicht genießbar. Diese Palme steigt bis über 2300 m an (so bei Gennet und im Kutai); sie leidet besonders unter der Unsitte der Abessinier die Savannen abzubrennen um dem Nachwuchs Platz zu schaffen. Denn da man weder Sense noch Heufabrikation kennt, ver- trocknet der ganze Reichtum von Berggräsern auf dem Halm und muß vor Beginn der Regenzeit durch Feuer entfernt werden. Hierbei werden alljährlich tausende von Quadratkilometern des Naturwaldes zerstört. Weit geschätzter als die Palme ist die ebenfalls an den Bächen der Woina-Dega lebende Musa Ensete (N’sat), welche zwar keine eßbaren Früchte trägt, aber in ihren jungen Schossen vor der Entfaltung der Blätter eine Art von Gemüse liefert, das auch, gebacken, Ersatz für Brot bildet. Auch Musa Ensete gehört vorwiegend dem Süden Abessiniens an und scheint von den Gallavölkern nach Norden verbreitet worden zu sein. Eine Varietät gibt eine feine, weiße Gespinstfaser, die dem Manilahanf (Musa textilis) fast gleichwertig ist. Musa paradisiaca wird nur in Gärten gezogen, namentlich in Harar, und liefert das geschätzteste Obst. Viel- fach findet man in den Gärten der Reichen Zitronat-Bäumchen, deren Früchte (Trundj) in Scheiben geschnitten, roh gegessen werden; Zitronen (Lome) gibt es in allen größeren Orten und stellenweise auch verwildert im Wald; die Früchte sind klein, eiförmig, an den Enden nicht vorgezogen, dünnschalig und sehr reich an Saft und Aroma. Am Tanasee fanden wir auch eine halbverwilderte Pomeranze mit saurem Fruchtfleisch und aroma- tischem Saft. Pfirsiche (Kok) von recht geringer Qualität sind gleichfalls häufig, dagegen sind Kirschen, Pflaumen, Äpfel und Birnen durchaus un- bekannt. Erdbeeren sind neuerdings eingeführt und tragen das ganze Jahr hindurch. Der Weinstock findet sich einzeln in Gärten und hat auch keine bestimmte Reifezeit; Weinbau gibt es nicht mehr, seit vor einem halben Jahrhundert die Uncinula. spiralis die Kulturen vernichtet hat. Ehedem produzierte namentlich Ifag am Tanasee Meßwein; jetzt bedient man sich beim Abendmahl gewöhnlich eines wässrigen Aufgusses von ägyptischen Rosinen. — Die Kartoffel, welche vor 50 Jahren von W. Schimper eingeführt ist, hat sich gut eingebürgert und liefert kleine, transportfeste Knollen von großem Wohlgeschmack; doch wird sie nur in Gärten, in geringem Umfang angebaut. Von Speisezusätzen seien erwähnt: die Tomate, Schalotte, Zwiebel und Knoblauch, eine Art Kardamomen (Amomum Korarima), eine Art Ingwer (Amomum Zingiber), Paprica (Capsicum abyssinicum) und schwarzer Senf. Mehrere Kulturpflanzen verraten schon durch ihre Namen ihre Einführung aus dem Ausland; so heißt Salat Salata, Senf Senafitscha, Tabak Tumbach und Paprika Berberi — nach dem Einfuhrhafen Berbera am Golf von Aden. Öl liefern Safflor (mit schwefelgelben Blüten), Sesam und Guizotia abyssinica (Nuk); Leinsamen (Talwa) dient geschroten zur ah 2 Se ta II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 13 Herstellung von Speisen, dagegen ist die Verwendung der Leinenfaser un- bekannt. Die Baumwolle (Gossypium arboreum) wird in den wärmeren Gegenden in großem Maßstabe kultiviert (wohl nicht über 2000 m), sie wird wenig über 1 m hoch und liefert dem Volke fast ausschließlich seine Kleider. Als Grobfaser für die Herstellung von Seilen, Matten etc. sei Sansevieria erwähnt, die in zwei Arten (S$. Ehrenbergü und cylindrica) am Wüstensaume formationsbildend auftritt und in Diredaua auch maschinell verarbeitet wird. Kehren wir zu der Flora der Woina-Dega zurück. Die Abhänge und die niedrigen Vorstufen der Hochebenen haben eine große Anzahl charak- teristischer Holzgewächse, von denen wir Ficus Dahro bereits erwähnten. In die gleiche Gesellschaft gehört die zierliche Securidaca longepediculata, Combretum trichanthum, Stereospermum Kunthianum mit großen Blüten, die denen der Katalpen gleichen, aber rosa und carmin gezeichnet sind, und die knorrige Gardenia Thunbergia mit großen, reinweißen Blüten von narzissenartigem Duft. Einzeln findet man hier die stattliche Protea abys- sinica, dagegen namentlich in den nördlichen Provinzen häufig Erythrina tomentosa mit Blüten vom reichsten Scharlachrot. Die untere Grenze dieser Zone markieren Grewia carpinifolia und — in Semien — Boswellia papyrifera; den Übergang zwischen Woina-Dega und Dega kennzeichnet sehr regelmäßig die schöne oft Wälder bildende Olea chrysophylla, welche gleich dem Ölbaume bogenästig ist und von zahlreichen Epiphyten besiedelt wird (Flechten, Farnen, Orchideen, Peperomien). Auch die succulenten Euphorbien gehören vorwiegend der Woina- Dega an. Unter ihnen ist die wuchtige baumartige Euphorbia abyssinica (Kolkual) die bekannteste und verbreitetste; wir fanden sie bei Harar, im Tschertscher, in Süd-Schoa, am Tanasee, in Tigre und besonders in Erythraea überall in der Zone von 1700—2100 m. Sie zeichnet sich durch gleichdick bleibende aufsteigende Äste und große rote Kapseln aus. Noch höher, aber weniger wuchtig ist die neuentdeckte Euphorbia hararensis mit S-förmig gebogenen Ästen und kleinen braunen Kapseln; wir- sahen sie nur unfern Harar (ca. 2000 m), wo sie bizarre Haine bildet; eine andre neue Art ist Euphorbia Menelikii, ein großer Baum, der bei Gennet häufig ist, aber nirgends sonst gefunden wurde. Eine dritte Baumeuphorbie von zierlichem schlankem Wuchs wurde bei Deru im Tschertscher (2300 m) wild und im Innern Abessiniens bei Kirchen wiederholt angepflanzt gefunden; sie erhielt den Namen Euphorbia sancta. Der E. abyssinica steht sie habituell sehr fern, dagegen ähnelt sie der ostafrikanischen E. Stuhlmanni. Die Dega, die Plateaulandschaft, welche dem abessinischem Volke vorwiegend zum Wohnort dient, ist ärmer an auffallenden Elementen und stellenweise selbst eintönig. Die Dega zerfällt in Ackerland, Prärie oder Savanne und Wald. Der Getreidebau wird nur an sehr wenigen der dazu 14 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. geeigneten Orte geübt; als Brotfrucht kultiviert man den Weizen und Eragrostis abyssinica; Eleusine Coracana dient statt der Gerste zur Bier- bereitung, die Gerste selbst wird vornehmlich als Futter für die Maultiere und Pferde gezogen; Hafer kommt wild vor, wird aber nicht angebaut. Man kann in normalen Jahren zwei Getreideernten hintereinander erzielen, an günstigen Stellen dazu noch eine Zwischenfrucht, wie Erbsen oder Linsen. Weizen und Gerste läßt man nach der Reife gewöhnlich auf dem Halm stehen, da es um diese Zeit nicht regnet, und erntet nach Bedarf, indem man nur die Ähren abschneidet. Das Stroh wird verbrannt; Dün- gung ist bekannt, gilt aber für unsauber und wird daher kaum ausgeführt. Das feine Stroh der Eragrostis dient wie Häcksel als Pferdefutter und zur Bereitung des Erdmörtels.. Während der Weizen auch auf niederen Plateaus neben Durrah (Andropogon Sorghum var. cernuus) gedeiht, scheint die Gerste bei 1800 m nicht mehr gezogen werden zu können; so fanden wir am Tanasee (1784 m) und an anderen Orten ähnlicher Höhenlage als Maultierfutter nur Kichererbsen, die für Pferde, als Kolik erregend, gefährlich sind. Die obere Grenze des Getreidebaues, speziell der Gerste, liegt auffallend hoch. Wir sahen am Passe Amidamit in Godjam, ober- halb eines Waldes von Erica arborea und Hagenia abyssinica, nur in bedeutenden Höhen vorkommen, ausgedehnte Äcker, die allerdings in Stoppeln standen; aber die Häufigkeit der auf freiem Felde liegenden Dreschplätze verriet, daß die Ernte sehr reich gewesen war. Diese Felder begannen bei 3000 m und zogen sich am Berge, dessen Gipfel ich zu 3326 m bestimmte, soweit hinauf, als das Gelände es gestattete!). In Semien sahen wir von Temirk (3550 m) aus die gegenüber- liegende südliche Abdachung des Buahit von Getreidefeldern bedeckt, welche nach meiner Schätzung wohl bis 3700 m hinaufreichten und nach der Anzahl der Dreschplätze noch leidlich ergiebig zu sein schienen. Ver- mutlich wird der Getreidebau in den großen Höhen durch die hier gleich- mäßigere Verteilung der Niederschläge begünstigt. Prärie und Savanne bilden den weitaus größten Teil der inner- abessinischen Dega. Der Graswuchs ist von größter Üppigkeit und oft über 2 m hoch, er überzieht auch vielfach Geröllhalden und steinige Ab- hänge. Der häufigste Baum der Dega ist Acacia abyssinica. Die Stämme dieser Trichterakazie lösen sich nahe über dem Boden in einige Äste auf, die schräg-radial aufsteigen, sich wiederholt gabeln und die laub- und blütentragenden Zweige durchweg in gleicher Höhe führen. Die Bäume stehen allgemein einzeln, sich höchstens mit den Astspitzen berührend. In diesen Savannen herrschen von kleineren Pflanzen natürlich die Gräser stark vor; neben ibnen sind die Kompositen am häufigsten. Sie bilden !) Nach der Messung der italienischen Kartographen betrüge die Höhe des Amidamit sogar 3619 m, und der Anbau der Gerste erreichte hier gut 3500 m. II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 15 = mit den zu kleinen Bäumehen heranwachsenden Vernonien stellenweise, namentlich in den Tälern und am Rande der Wälder eine ausgesprochene Formation, die durch eine erstaunliche Fülle fliederfarbener Blüten das Land in der blumenärmsten Zeit (Januar-März) schmückt und den Bienen die hauptsächlichste Nahrung bietet. Ebenso häufig ist der Agam (Arduina edulis), dessen blauschwarze Beeren von den Kindern gegessen werden, ein mannshoher sparrig-dorniger Strauch mit weißen Sternblüten. Kräuter gibt es wenig in der Savanne und Prärie, dagegen viele Stauden, nament- lich aus den Familien der schon erwähnten Kompositen, der Solanaceen, Lesuminosen, Acanthaceen, Labiaten und Scrophulariaceen, während die Umbelliferen und Ranunculaceen durch wenige, seltene Formen vertreten sind, und die Cruciferen hier ganz zu fehlen scheinen, wie übrigens auch die Rosaceen bis auf die sehr häufige Rosa abyssinica. Zu erwähnen ist noch Asparagus racemosus, der namentlich in lichten Akazienhainen häufig ist und hoch in die Baumkronen klimmt; er ist immergrün und treibt im Frühjahr neu aus. Diese jungen Sprosse bricht man und bereitet sie wie unsere Spargel zu; sie sind sehr wohlschmeckend. Eine andere Charakterpflanze der Dega ist Haemanthus multiflorus, eine Amaryllidee mit glühendroten Blüten, welche nach der kleinen Regenzeit allenthalben unter Gebüschen und im Walde sprießen und das Signal zur Frühbestellung der Äcker geben. Eigentliche Wälder fehlen der Dega in einem großen Teil Abessiniens, so fast dem ganzen Norden; in andren Gebieten findet man Waldbäume nur an schwer zugänglichen Abhängen, während Südschoa mit Metscha und Kutai, sowie das Tschertschergebirge vorwiegend Waldländer sind. Man darf hierfür nicht topographische oder klimatische Verhältnisse als Ursache ansehen. Es wird dem Reisenden ganz klar, daß vielmehr da, wo man keinen Wald findet, lediglich Entwaldung durch den Menschen die Ursache ist. Die rücksichtslose Wirtschaftsweise der semitischen Abessinier zerstört überall den Wald, teils durch das Abbrennen der angrenzenden Savannen, teils durch das landesübliche Verfahren zum Fällen der als Nutzholz bestimmten Bäume. Aus Trägkeit und aus Mangel an brauchbaren Äxten und Sägen zündet man nämlich am Fuß der Stämme ein Reisigfeuer an; ist dann nach einigen Wochen der getötete Baum aus- getrocknet, so umgibt man seinen Fuß aufs neue so lange mit Feuer, bis der Stamm stürzt. Bei diesen Prozeduren wird stets viel mehr zer- stört als gewonnen. Im Gegensatz zu den eigentlichen Abessiniern kon- servieren die im Lande sitzenden Stämme der Galla den Wald, teils, weil sie als tüchtige Landwirte seinen Wert erkennen, teils aus religiösen Gründen. In den von alters her von Abessiniern besiedelten Landesteilen findet man Reste der sonst Jängst verschwundenen Waldbedeckung nur in den heiligen Hainen, welche allgemein die Kirchen umgeben. Hier halten sich Bäume, die man jetzt wild nicht mehr findet, in oft uralten 16 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Exemplaren; besonders beliebt ist in den Kirchenhainen Cordia abyssinica als prächtig blühender Baum. Sein schweres, weißes Holz dient zur Her- stellung von geschnitzten Schüsseln, Keulen und gedrechselten Büchsen. Die wichtigsten Waldbäume der Dega sind die beiden einzigen Koni- feren Abessiniens. Von ihnen ist Juniperus procera die verbreitetere: sie bildet im Tschertscher und namentlich am Südrand Schoas, in Meta und Metscha ungeheure Wälder. Sie bevorzugt die Zone von 2000—2600 m Dieser Wacholderbaum erreicht etwa die Größe unsrer Kiefer, der er manchmal habituell gleicht, während er an andren Orten mehr an die Zypresse oder, besonders in höheren Lagen, an die Tanne erinnert. Eine schöne Spielart hat schnurförmige Zweige, welche oft 4—5 m herab- hängen und im Winde pendeln. Juniperus procera liebt auch den Misch- wald und läßt stets viel Unterholz aufkommen. Sie liefert das haupt- sächlichste Bauholz im Lande; es ist leicht und gut spaltbar, rotgefärbt und weich, ähnlich dem Holz der sog. virginischen Zeder (Bleistiftholz). Zur Herstellung von Brettern ist es freilich zu rissig; dies ist jedoch wohl nur eine Folge der unrationellen Gewinnungsart. Weniger verbreitet, aber im Tschertscher und Kutai große Wälder bildend, ist der prachtvolle Podocarpus gracilior, der im geschlossenen Bestande 75 m Höhe erreicht. Der säulenförmige Schaft ist kanneliert; der Bau der Krone erinnert weit mehr an gewisse Laubbäume (Buche Esche), als an unsre Koniferen. Die dichte Laubmasse ist immergrün mit goldigem Schimmer. Oft steht der Podocarpus in einzelnen Exemplaren auf den Bergwiesen, wo sich dann in seinem Schutze kleinere Bäume ansiedeln, vom Wacholder bis zu den Vernonien herab; Rosa abyssinica und zwei Arten Jasmin mit weißen duftenden Blüten ranken sich hoch in die Kronen hinein. Unser Podocarpus bildet mit seinen Vasallen oft Parklandschaften von überraschender Schönheit. Er setzt erst bei 2200 m ein und gedeiht wohl bis etwa 3000 m; angepflanzt sahen wir ihn noch in 1800 m Höhe bei Korata am Tanasee. Dieser Baum wird selten ge- fällt, da sein hartes Holz den schlechten Werkzeugen widersteht; leider wird er jetzt im Tschertscher oft durch Abbrennen getötet, da man den humusreichen Boden zur Anlage von Feldern braucht. In Südschoa sahen wir eine Anzahl ausgetrockneter Hochmoore. Die einzige noch wasserführende Sumpfwiese, die wir antrafen, ergab eine ganze Anzahl interessanter Pflanzen: zwei Alchemilla-Arten, — Alchemilla ist die einzige Gattung krautiger Rosaceen, die zur Beobachtung kam — eine Anagallis, eine Utricularia, ein neues sehr eigenartiges Mesanthemum, das habituell an Siratiotes aloides erinnert, u. a. m. Auf torfigem Boden bildet Gnidia glauca auf weite Strecken hin den Charakterbaum. Lianen und Epiphyten gibt es verhältnismäßig wenige in den abessinischen Wäldern. Die ersteren gehören vorwiegend zu den Asclepiadeen und Cucurbitaceen, welche wärmeliebend sind und in der Dega seltener II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 17 auftreten, als in der Qolla, wo sich ihnen Cissus quadrangularis anschließt. Unter den Epiphyten sind aus der Dega zu erwähnen einige Flechten, namentlich Usnea dasypoga, mehrere Farne, wie Drynaria propingua mit ausdauernden Nischenblättern, und vor allem die Urtiacee Urera Hypse- lodendron. Epiphytische Orchideen fanden wir nur im Süden des Landes; in ungeheurer Menge, aber leider durchweg abgeblüht, sahen wir sie an den hochgelegenen Orten Batu (2689 m) und Kolu (2850 m). Sie scheinen mehr regen- als wärmebedürftig zu sein. Bei Kolu war eine epiphytische Glockenblume mit großen purpurnen Blüten ganz gemein, die wir sonst nicht mehr gefunden haben; sie scheint nur eine Varietät der aus den südlichen Galla-Ländern bekannt gewordenen Cunarina abyssinica zu sein. Von Schmarotzern sind eine Menge schönblütiger Loranthus-Arten in der Dega Südabessiniens häufig, während zwei Viscum-Arten mehr der Woina- Dega angehören. Am Rande der Wacholder-Wälder findet man zwei sehr sonderbare Erdorchideen Deroemeria squamata und D. praecox. Sie sind unscheinbar, fast blattlos und von der Lehmfarbe unsrer Neottia, dabei bewohnen sie aber steinige, humusarme Halden. Dass sie sich hier ohne Chlorophyll ernähren können, ist nicht anzunehmen; vielleicht treiben sie nach der Blüte besondere Laubblatt-Sprosse? Auf fettem Lehmboden unter Gebüschen lebt die schöne Eulophia Petersii, welche Luftknollen und durchaus den Habitus mancher epiphytischen Orchideen besitzt; sie hat ein ungemein zähes Leben. Sechs Wochen lang exponierte ich mehrere Exemplare, die für das Herbarium präpariert werden sollten, täglich einige Stunden in derGitterpresse der Tropensonne; sie kamen trotzdem nach drei Monaten noch lebend in Deutschland an und konnten hier in Kultur ge- nommen werden. In Abessinien gibt es ausgesprochene Macchien nur an sehr wenigen Orten. Wir sahen eine in Südschoa am Akaki-Fluß: hier waren Osyridi- carpus, Myrsine africana und das neue buschartige Jasminum stans die wesentlichsten Bestandteile der Macchie, die als Formation durchaus den mittelitalienischen glich Im Süden Erythraeas, wo die Entwaldung fast vollständig ist, sahen wir größere Macchien, in welchen die allseitig wie mit Nadeln bedornte Acanthacee Barleria diacantha die herrschende Rolle spielte. Bei Asmara im Zentrum Erythraeas bildet ein strauchiger Plectranthus, der etwa 30 cm hoch wird, ähnliches Buschwerk, jedoch ohne Dornen. Die höchsten Lagen der Dega werden durch einen der bekanntesten Bäume Abessiniens gekennzeichnet, Hagenia abyssinica, der die Droge Flores Kos6 liefert; man findet ihn selten unter 2750 m, und er geht bis über 3000 m empor. Die Hagenia bildet eine sehr markante Erscheinung. In der Jugend lange saftig-krautig, wächst sie schließlich doch zu recht großen Bäumen heran, deren wuchtige Stämme eine gewisse Neigung zu monströsen Ausgestaltungen zeigen. Die Krone pflegt sich in einzelne 1906. 2 18 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. domförmige Abteilungen zu gliedern, die nicht selten in Etagen übereinander stehen. Das Laub ist blaugrün, junge Zweige, Nebenblätter und Knospen- schuppen lebhaft karmin, die großen Blütentrauben hängen, rostrot gefärbt, in der Krone. Am häufigsten ist der Kossobaum am Südrande von Schoa, wo auch die erste Qualität der Droge gewonnen wird. Hier fanden wir auch einen Hain von Buddleya polystachya in 2845 m Höhe. In tieferen Lagen hatten wir diese schöne Loganiacee nur als sroßen Busch kennen gelernt, während er auf dem Plateau von Batu dickstämmige Bäume vom Habitus unsrer Kopfweiden bildete, alle Ruten- äste mit walzenförmigen Infloreszenzen in Gelb und Orangerot geschmückt. Viel häufiger ist die erst bei etwa 2750 m einsetzende Erica arborea, welche, wie Buddleya, an ihrer unteren Grenze nur stattliche Büsche bildet, in höheren Lagen aber zu ziemlich großen, wenn auch mageren Bäumen heranwächst. Wir begegneten ihr in Metscha, am Amidamit (Godjam) und namentlich in Semien, wo sie von etwa 3500 m an das einzige Holzgewächs darstellt und an einzelnen Orten wohl nahezu 4000 m Seehöhe erreicht. Über die Dega erheben sich die eigentlichen Hochgebirge, von welchen dasjenige von Semien (Nord-Amhara) und der Tschok (Godjam) die aus- gedehntesten sind; die übrigen, Kollo, Guna und Abuna-Jussuf sind nicht viel mehr als einzelne Berge. Die Höhen schwanken zwischen 4100 und 4620 m (Ras Daschan in Semien). Auch diese Hochgebirge bestehen aus Plateaubergen mit ebenem Scheitel und schroffen Abhängen. Wir haben nur das bedeutendste dieser Gebirge, Semien, durchstreift. Man findet hier fast durchweg andere Arten, als in der Dega, es lassen sich aber zwei wesentlich verschiedene Florenelemente unterscheiden. Ein Teil der Pflanzen trägt nämlich durchaus den Charakter der Bewohner der Dega- Savannen: hierher rechne ich die Mehrzahl der Gräser, die Echinops-Arten, unter denen eine armdicke Stämme von 4—5 m Höhe bildet, und die Helichrysum, namentlich das zierliche Helichrysum citrispinum, das auf Geröllhalden über 4000 m formationsbildend auftritt. Eine andre Genossen- schaft erinnert dagegen ganz auffallend an unsre Alpenflora; hierher sind zu ziehen: Merendera abyssinica (vom Habitus eines Crocus), Cerastium vulgalum var. simense, Silene flammulaefolia, Ranunculus oreophilus, Arabis albida, Stenophragma falcatum, Cotyledon simensis (im Habitus zwischen Saxi- fraga und Sempervivum stehend), Saxifraga hederifolia, Epilobium stereo- phyllum, Primula simensis, Cotula eryptocephala und die halb im Moorboden vergrabene Arctotis pygmaea mit auffallend großen Blüten; sie und Ranunculus oreophilus haben durchaus die Tracht von Gletscherpflanzen. Dazu gesellen sich einige thallöse Lebermoose, polsterwüchsige Museineen und Flechten. Diese nordisch-alpine Gesellschaft begegnete uns bereits bei 3550 m am Bache von Temirk in unmittelbarer Berührung mit den obengenannten Savannen- pflanzen: lediglich die Feuchtigkeit der Unterlage entschied über den II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 19 Charakter der Flora. Allerdings war das Wasser des Baches eiskalt, und die überrieselten Blöcke dürften sich hier wenig erwärmen, während der trockne Boden zur Seite tagsüber eine bedeutende Wärmezufuhr erfahren muß. Ich fand die Lufttemperatur nachm. zu 15°, nachts sank das "Thermometer unter 0°, so daß alle Lachen eine Eiskruste aufwiesen, Ich will noch erwähnen, daß gegenüber am Buahit die Getreidefelder erheblich höher anstiegen, als der Fundort alpiner Pflanzen bei Temirk. In diesen Lagen trägt das Gebirge bis zu 5 Monaten im Jahr eine kompakte Schneedecke. Von Bäumen steigt am höchsten die schon erwähnte Erica arborea, die im Hochgebirge allein brauchbares Brennholz liefert. Die sonderbarste Erscheinung der abessinischen Hochflora ist aber die wunderliche Djibarra (Lobelia Rhynchopetalum), eine Staude vom Habitus einer Dracaene, mit ungeteiltem Säulenschaft von 2—4 m Höhe, der eine 3—4 ın hohe In- floreszenz: trägt. Um zur Blüte zu gelangen, braucht der Stamm etwa 7 Jahre, nach der Samenreife stirbt er ab, aber aus seinem Wurzelhals brechen neue Schößlinge hervor. Diese Art der Vermehrung scheint die hauptsächlichste zu sein; trotz eifrigen Suchens ist es mir nicht gelungen, Sämlinge zu finden. Zum Teil hängt das wohl damit zusammen, daß die Samen, wenn auch in ungeheurer Menge angelegt, doch allgemein dem Insektenfraß zum Opfer fallen; aus hunderten reifer Kapseln konnte ich nur eine kleine Prise Samen ausschütteln, die dann allerdings — in Deutschland — vorzüglich keimkräftig waren. Die im Breslauer botanischen Garten angezogenen Pflanzen gedeihen gut und vertragen gelinden Frost; im Semiengebirge sahen wir einmal die Lobelien steifgefroren, was der großen und scheinbar ungeschützten Laubmasse offenbar keinen Schaden tat. Stamm und Infloreszenzaxe der Djibarra sind hohl, das Holz ist schwammig, die von den Blattnarben gefelderte Rinde lederig. Man kann einen schenkeldicken Stamm mit der Hand umbrechen. Das Feuer nährt er sehr schlecht und entwickelt dabei einen beizenden Rauch, den die Abessinier für sehr giftig halten. Diesem Umstande verdankt es die Djibarra vermutlich, daß sie auf den von Hirten bewohnten Hochflächen noch so überaus häufig ist, ja ganze Wälder bildet, obwohl hier jedes andre Heiz- material, außer getrocknetem Dünger fehlt. Tatsächlich verleiht die Lobelie dem Gebirge von etwa 3600 m aufwärts den Charakter und scheint auch auf den höchsten Erhebungen noch zu gedeihen, wo es nur genügend Humus gibt. Zum Schluß sei noch zweier Pflanzen der warmen Zone Abessiniens gedacht, des Papyrus und des Kaffee. Der Papyrus bildet an den südlichen Gestaden des Tanasees in ungeheurer Individuenzahl einen undurchdring- lichen, bis 500 m breiten Gürtel. Im Norden des Sees soll er fehlen; auch wir haben ihn hier nicht gesehen, obwohl es an schlammigen Flach- ufern, wie er sie liebt, keineswegs fehlte. Vielleicht ist der Papyrus am 9# 20 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Tanasee nur eingeschleppt. Zwar fand ihn schon Bruce (um 1770) hier, aber ältere Nachrichten scheinen zu fehlen. Gegenwärtig ist Papyrus das einzige Material für den Bootbau auf dem Tanasee, doch die Herstellung eines Papieres aus dem Mark ist unbekannt, obwohl sich in dem abgelegenen Abessinien sonst manches aus dem alten Ägypten bis zum heutigen Tage erhalten hat. Man schreibt nur auf Pergament oder auf eingeführtem Papier. Spontan wachsenden Kaffee haben wir nicht gesehen. Das Gebiet, in wel- chem wilder Kaffee in Wäldern häufig ist, ein Teil des ehemals unabhängigen Reiches Kaffa, gehört jetzt zu Abessinien. Der Negus Menelik hat diese Wälder zu Kroneigentum erklärt und gibt ihre Ausbeutung gewissermaßen als Lehen oder Sold an verdiente Leute aus. Die Landbevölkerung, der dadurch das Einsammeln des wilden Kaffees entzogen ist, beginnt ihn nun anzubauen, doch soll dies nur für den Hausbedarf geschehen. Am Südende des Tanasees gibt es bei Korata und Segi viel Kaffeekultur, das Produkt ist aber minderwertig. Dagegen ist der angebaute Kaffee von Harar vorzüglich und kommt dem wilden von Kafia fast gleich. Die Qualität ist in hohem Maße von der Art des Erntens abhängig; nur voll- ausgereifte, mit der Hand gepflückte Früchte liefern reinschmeckende, aromareiche Samen. Die nach dem Trocknen an der Sonne durch Stossen im Holzmörser abgelösten Fruchtschalen werden gelegentlich zur Herstellung eines theeartig schmeckenden Aufgusses verwendet. 4. Sitzung am 15. November 1906. Herr Alfred Meebold brachte zum Vortrage Vegetationsbilder aus dem Himalaya, Wenn man die Hänge des Himalaya oder der Himalayas, wie man in Indien sagt, an drei verschiedenen Punkten hinansteigt, in Sıkkim, das auch für Bhotan und Nepal typisch ist, in Kumaon und im Punjab resp. in Kaschmir, so fällt sofort die Verschiedenheit der Vegetationsbilder am Fuße der Berge auf, und diese Verschiedenheit nimmt während des Steigens ab, bis sie in der eigentlich alpinen Region für das Auge des Laien fast verschwindet. Es fällt ferner auf, daß weitaus die artenreichste, üppigste und formenschönste Flora in Sikkim zu finden ist, und daß dort die Üppigkeit weit höher hinaufgeht an den Bergen, daß sie der hoch- alpinen Flora eigentlich die Hand reicht. Dies ist zum Teil natürlich durch den Unterschied von Süd und Nord zu erklären. Aber doch weit weniger, als man meist annimmt, denn der ganze Unterschied beträgt nur etwa 7 Breitengrade von Sikkim bis Rawal Pindi. Zudem kommt, daß am Karakorum die Schneegrenze höher liegt als am Kinchinjanga. Eine viel triftigere Erklärung finden wir in den Feuchtigkeitsverhält- nissen. Bhotan, Sikkim und Nepal bieten dem Monsun ihre ganze Fläche II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 21 dar, da sie ziemlich direkt nach Süden gewendet sind. Wenn der Regen Mitte Juni losbricht, so erhalten sie den vollen Guß, und das geht so fort bis zum Ende der Regenzeit, die „offiziell“ auf Mitte Oktober angesetzt ist. Es regnet aber gewöhnlich, wenigstens in den höheren Lagen, den ganzen Oktober und auch noch im November fort, bis der Schnee fällt, und im März fängt es wieder an. Ich selbst war 6 Wochen in Darjıling im April und Mai und habe in dieser Zeit nur sechs schöne Tage gehabt. Was diese häufigen Lokalniederschläge verursacht, kann ich nicht sagen, ich vermute aber, sie hängen mit der Nähe des Tropengürtels zu- sammen. Kumaon erreichen die Monsunwolken erst acht Tage später, schon bedeutend erleichtert, und wenn sie nach Verlauf einer weiteren Woche endlich in Kaschmir eindringen, sind sie schon ziemlich trocken. Daher gleicht der Sommer in Kaschmir dem. unserigen sehr. Regenwinkel wie etwa Salzburg gibt es dort auch, z. B. Gures am Kishenganga, Gulmarg in der Nähe der Hauptsadt und Sonamarg im Sindtal. Aber das hat dort ebenso lokale Ursachen wie in Europa. Dann ist noch ein wichtiger Umstand zu berücksichtigen, der die Vegetationsbilder der Himalayas beeinflußt. Im südöstlichen Teile, etwa bis zur Grenze von Nepal gegen Kumaon, rückt der höchste Kamm bis nahe zur Ebene heran, so daß ein fast plötzlicher Steilabfall entsteht, auf dem sich die verschiedenen Floren übereinander lagern. Der Kinchinjanga ist z. B. von Darjiling nur etwa 75 Kilometer in der Luftlinie entfernt, und die zwei dazwischenliegenden Bergketten über- steigen die Höhe von etwa 3—4000 m nicht. Von einem. Punkte in Tirhut aus, etwa 50 Kilometer vor der Nepal- grenze, also in voller Ebene, sah ich die ganze Schneekette vom Kinchin- janga über den Mount Everest bis über den Dhawalagiri hinaus, und zwar nicht etwa nur die Spitzen, sondern 16 kolossale Gruppen von Gletscher- riesen. Weiter nach Nordosten zu beginnen sich mehr Hügel- und Bergketten vor den Zentralkamm zu schieben. Schon in Kumaon sieht man von der Ebene aus den Schnee nicht mehr. Man muß dort die Hügel bei Nainital erklimmen, um einen Blick auf die ferne, glänzende Kette zu erhaschen. In Garhwal kann man nur noch Spitzen sehen, und von Rawal Pindi aus ist es eine weite Reise bis an den Fuß der Gletscher. Der ganze untere Teil der Berge in Sikkim ist in dichten Wald ge- hüllt, der durchaus subtropischen Charakter zeigt. Für das Laienauge äußert sich der Unterschied mit dem tropischen Walde hauptsächlich im Fehlen der hohen Palmen. Diese graziösen Bäume fehlen nicht ganz; aber es sind entweder kleine Arten wie Licuala peltata, Wallichia densijlora, Phoenix acaulis, oder die größeren wachsen nicht zu ihrer vollen Höhe, sind auch nicht zahlreich genug, um den Wäldern besonderen Charakter 23 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. zu verleihen. Hingegen fehlt es nicht an Kletterpalmen, die namentlich den Flußufern entlang oder in feuchten Seitenschluchten undurchdringliche Dickichte bilden. Aber auch sie klettern nicht so hoch in die Bäume wie in Assam und Ceylon. Das besorgen die Lianen, deren Fülle herrlich wirkt. Die schönsten für das Auge sind die Bauhinia Vahlü, deren dicke Stämme in vollem Laubschmucke prangen und mit gelben Blüten über und über bedeckt sind, dann eine Cucurbitacee, Hodgsonia heteroclita, mit einer Masse von großen, weißen, langgefransten, tropfenden Blüten, die Millettien und Puerarien, voll blauer Rispen, die Entada scandens, die durch die höchsten Bäume geht und aus einer winzigen Blüte eine einen halben Meter lange Hülse entwickelt, Thunbergia grandiflora mit den sroßen, violetten Glocken und viele andere. Zwei seltsam geformte Gäste dieser Wälder sind der Pandanus furcutus, dessen Stamm sich unten in viele steifgerade, meterlange Wurzeln spaltet, oben in prachtvolle Blätterbüschel, unter denen Klumpen von ananas- ähnlichen, gelben Früchten hängen, und die schlanken, herrlichen Baum- farne, die sich freilich nur an freieren Stellen zu ihrer vollen Höhe ent- wickeln. Daneben, am liebsten in feuchtschattigen Schluchten, eine Menge anderer Farne, deren Blätter bis zu 6 m lang und fast 2 m breit werden. Angiopteris evecta nennen die Eingeborenen den „brandy-Farn‘“, weil sie ihn zur Bereitung eines der berauschenden Getränke benützen, die in Indien so häufig sind und die alle so schlecht riechen. Unterholz ist in diesen Wäldern wenig vorhanden. Es drängt sich in dichten Mauern am Waldrande und den Flüssen entlang zusammen. Hier erscheint die Masse der Caesalpinien, der Arten von Ixora, kletternder Dalbergia, Capparis, Acacia, dorniger Rubiaceen und anderer unfreundlicher, aber schöner Büsche. Im inneren Hochwald ist weniger und harmloseres Buschwerk, Coffea bengalensis, Morinda, der prächtige Phlogacanthus mit seinen gelbroten Kerzen, auch schön blühende Seitamineen und halb- buschige Leguminosen. Auf weiten Hängen jedoch gedeiht nichts unter dem dichten Laubdache außer niedrigen Farnen, anspruchslosen Acantha- ceen u.a.m. Das ist der Wald der Baumriesen, der Dillenia indica, der Shorea robusta, der Terminalien. Hier herrscht ewiger Schatten und ewige Stillee. Man sieht kaum eine Blüte, und keine Vogelstimme wird laut, selbst die sonst so geschäftigen Ameisen sind selten. Auf den steileren Hängen jedoch kann dieser Wald nicht gedeihen. Da herrscht ein fröhliches, farbenbuntes Durcheinander, eine Masse von prachtvollen Gewächsen, hoch und niedrig, in schier endloser Abwechslung. Hier erscheinen großblütige Bauhinien, die weiße oder rote Riesensträuße darstellen, der Korallenbaum Sterculia colorata, ferner der Baumwollbaum, Bombax malabarieum, Erythrina indica und Butea frondosa, alle drei im reichen Schmucke ihrer roten Blumen, ferner die Eugenien, die schön blühenden Guttiferen, die prächtig geformten Araliaceen, die zierlich II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 33 gefiederten Meliaceen. Hier ragen noch vereinzelt die Ficus-Riesen empor, dazwischen schlingen sich die Lianen. Von den Ästen hängen die prächtigsten Orchideen und zierliche Farne. Trotz der fast beständigen Niederschläge auf den Höhen sind perma- nent fließende Bäche hier selten. Viele Schluchten sind wohl feucht, doch wirklich laufendes Wasser enthalten sie nur zur Regenzeit. Quellen an den Hängen im Walde sind eine Seltenheit, und die wenigen, die ich sah, mußte man mehr als kleine Wasserlöcher ansprechen. Nach ein paar Metern waren sie wieder versickert. Die Flüsse in den schlucht- artigen Tälern kommen alle von der Schneeregion herunter und erhalten unterwegs wenig oder keinen Zufluß mehr, ehe sie sich mit anderen Flüssen vereinigen. In der Höhe von etwa 1500 m beginnt der Wald seinen Charakter zu ändern. Bis in diese Höhe etwa reichen die Nebel herunter, die auch in der schönen Jahreszeit in diesen Bergen so häufig sind. Man tritt in die Zone der Lorbeergewächse, der Euphorbiaceen, des Zanthoxylum und anderer Rutaceen, der Nepalerle, der Castanopsis- und Eichenwälder. Diese Zone ist von der tiefer liegenden verhältnismäßig scharf geschieden, nach oben hin reicht sie bis etwa 2200 m, wo das Reich der Rhodo- dendren beginnt. Aber dort ist die Grenze sehr schwach markiert, jeden- falls für den äußerlichen Anblick. Für den Botaniker ist diese Region nicht weniger interessant als der untere Wald, denn ihr Artenreichtum ist immer noch ein sehr großer. Aber auch dem Laien bietet sie eine Reihe von prächtigen Bildern dar, wenn auch die meisten ihrer Wald- bäume unscheinbare Blüher sind. Ihr schönster Schmuck sind wohl die Magnoliaceen, namentlich die verschiedenen Arten von Michelia mit ihren Massen von weißen, süß duftenden Blüten. Daneben die Siyraxbäume voll weißer Glöckchen, die Ternstroemiaceen, deren Äste dicht mit rosa- farbenen Blütchen bezogen sind und viele andere schön blühende Büsche, wie Hydrangea, Lasianthus, Photinia, Oxyspora und Osbeckia, die letztere oft ein Schmuck der Felsen. An einzelnen geschützten Stellen verirrt sich ein Baumfarn bis hier herauf, und eine Kletterpalme, die Plectocomia himalayensis, trägt eine tropische Note herein. Diese und zwei kriechende Farne, Gleichenia glauca und linearis, geben den steilen, kahlen Nordhängen bei Darjiling und anderwärts ihren besonderen Charakter, da sie ganze Strecken mit ihren dichten, verworrenen Massen beziehen. Wo in dieser Zone offene Stellen sind, da entwickelt sich zwischen dem Buschwerke eine reiche Flora von kleinen Frühjahrs- und Sommerblühern, Araceen, Begonien, Scrofulariaceen u. s. w. Unsere bescheidene Cardamine sylvatica ist auch unter ihnen. Unter den Büschen macht sich vor allem Rubus breit in zahlreichen Arten, namentlich Rubus ellipticus, dessen gelbe Früchte eßbar sind, wenn sie auch nicht mit unserer Himbeere konkurrieren können. Im Walde tritt hier der Reichtum an epiphytischen Gewächsen 34 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. hervor. Die Orchideen sind zwar nicht so zahlreich an Arten wie etwas tiefer, dafür aber die einzelnen Arten um so üppiger und reichlicher vor- handen. Wohl die schönste und häufigste ist Coelogyne cristata, die in dichten Büschen von den Zweigen hängt. Schöne Cirrhopetalum und Dendrobium sind nicht selten, sogar eine Vanda steigt bis hier empor. Etwas höher, bei 1800—2000 m schmückt Coelogyne corymbosa viele Bäume. Das Heer der epiphytischen Farne besetzt fast jeden Zweig. Daneben die Lycopodium, die Sela,inella, die Vaccinieen, deren reizendster Vertreter Pentapterygium serpens ist; es hängt in zierlichen Strähnen herab, von roten Blüten bedeckt. Bei etwa 2200 m Höhe tritt die epiphytische Vegetation am stärksten in ihre Rechte. Da leben außer solchen, die ich soeben aufzählte, noch eine Menge von kleineren, unscheinbar blühenden Orchideen, die dicht gedrängt, auf Stämmen und Ästen sitzen bis in die Verzweigungen hinaus. Namentlich die alten, halb abgestorbenen Baumriesen — vollends wenn sie etwas geneigt sind — deren rissige Rinde gute Stütze gibt, sind mit einem üppigen Teppich der verschiedensten Pflanzen bedeckt von unten bis oben. Sogar zwei Rhododendronarten hausen auf ihnen, Rhododendron Edgeworthii und Dalhousiae. Außerdem haben sich hier auf Gebüschen wie auf Bäumen, sogar auf den dünnsten Zweigchen, Moose und hängende Flechten angesiedelt, die dem Wald einen seltsamen Anstrich verleihen. Die Rhododendron gehen von 2200 bis etwa 3300 m. Sie bilden teils niedrige Wälder, wie Rhododendron grande und arboreum, mit Ilex- Arten und Lauraceen gemischt. Auch die wundervolle Magnolia Campbelli drängt sich noch ein mit ihren tellergroßen, rosa Blüten. Als Unterholz Berberis aristata, umbellata u. a., sogar noch die seltsame Helwingia hima- laica, eine Araliacee, deren Infloreszenz auf der Mittelrippe des Blattes sitzt. Die meisten Rhododendronarten jedoch sind Büsche und dringen schon in die hochalpine Zone ein; es gibt auch Zwergarten darunter, aber sie stehen unserer Alpenrose an Schönheit nach. Die anderen, höheren freilich bieten einen Anblick dar, wenn sie in voller Blüte sind, den man nie wieder vergißt. Ganze Abhänge sind mit den zartvioletten, reinweißen, gelben oder purpurroten Sträußen bedeckt, während das glänzendgrüne Laub auf der Unterseite oft mit weißem oder rostrotem Filze bezogen ist. Erst in dieser Höhe beginnen die Koniferen in Sikkim eine Rolle zu spielen. Es sind zwar tief unten im Tale schon zwei Arten vertreten, aber die eine, Podocarpus nerüfolia, ist ein unscheinbarer Baum und nicht sehr häufig, und die andere, Pinus longifolia, hat sich mehr ins Innere der Berge zurückgezogen, wo es nicht gar so feucht ist. Auf den Kämmen des Singalila und durch ganz Nepal in der Höhe von 3000—3600 m dehnen sich Wälder der Silbertanne, II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 25 Abies Webbiana, der Pinus excelsa und der Picea morinda aus, die gewöhn- lich so dicht sind, daß sie nichts zwischen sich aufkommen lassen, als hier und da einige eingesprengte Birken. Diese stehen lieber für sich allein in kleinen Wäldchen und bilden fast immer die Baumgrenze überhaupt. Zwischen und um diese Wälder liegen die Matten, auf denen der alpine Blumenflor prangt. In Kumaon hat sich das Bild schon sehr verändert. Am Fuße der Berge, noch fast im Terai, dehnen sich Wälder der Pinus longifolia, namentlich in geschützten Ecken, wo die Monsunregen weniger hindringen. Die Laubwälder sind immer noch zum Teil wintergrün, setzen sich auch aus prachtvollen Baumexemplaren zusammen, aber den außerordentlichen Artenreichtum wie in Sikkim weisen sie nicht mehr auf. Viele von den auffallenden Blühern sind verschwunden, andere Bäume, die in Sikkım auch vorkommen, treten hier häufiger auf, so Terminalien, Trema, Bridelia, Debregeasia, ferner verschiedene Arten von Rhus, Grewia, und namentlich Cassia Fistula, der indische Goldregen, der freilich seinen europäischen Namensvetter in den Verhältnissen aller seiner Teile um vieles überholt. Es ist weitaus der am schönsten blühende Waldbaum dieser Gegend und scheint fast unter der Last seiner goldgelben Blütentrauben zu brechen. Auch wenn er in Frucht ist, fällt er auf durch die fast meterlangen dünnen Hülsen — nach denen er manchmal als Spazierstockbaum be- zeichnet wird. An Stelle der großblumigen Bauhinien sind kleinblütige getreten. Neue Arten erscheinen, wie Anogeissus latifolia und Elaeodendron glaucum, vor allen aber der prachtvolle Teakbaum. Dieser bildet mit Semecarpus Anacardium die vornehmsten Baumformen in diesen Wäldern. Auch im Unterholze ist eine bedeutsame Wandlung vor sich gegangen. Die Palmen, auch die kletternden Calamus, haben sich ganz zurück- gezogen; ebenso fehlen Pandanus und die Baumfarne, und von den riesigen Lianen sind nur Bauhinia Vahlü und sSpatholobus Roxburghü übrig ge- blieben. Zudem bescheidet sich namentlich die erstere schon ziemlich in ihren Verhältnissen. Hingegen hat sich die Zahl der kleineren Schlinger vermehrt, namentlich die Kürbisgewächse, die Winden, Ipomaea und zwei Arten von Porana. Hauptsächlich die eine von diesen, Porana racemosa, überzieht das Gebüsch und kleinere Bäume mit einem wahren Schleier von weißen Blütenranken, was ihr den Namen „Schneeliane‘‘ eintrug. Von den Seitamineen, dem blühenden Schilf, wie es bei den Anglo- indiern heißt, sind noch ein paar schöne Arten entwickelt, aber sonst setzt sich das Buschwerk meist aus botanisch interessanten Leguminosen zusammen, Flemingia und zahlreichen Desmodium. Dazu massenhaft Hehcteres Isora, ein Busch, der sich durch die seltsame, schraubenförmig gedrehte Frucht bemerkbar macht. 26 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Ein betrübender Mangel ist die Abwesenheit aller epiphytischen Vege- tation, hingegen ist der Wald nicht mehr so still. Scharen von lang- geschwänzten, grauweißen Affen mit schwarzen Gesichtern tummeln sich in den Bäumen und fletschen die Zähne gegen den Eindringling; die Papageien kreischen, rote und blaue Vögel schwirren hin und wieder: die gelben Ameisen lauern in den Büschen auf den unvorsichtigen Botaniker; am Boden kriecht hin und wieder eine gehässige Viper, und unter Steinen glotzt die Krabbe entgegen, die man im Verzehren einer Larve gestört hat. Draußen im hohen Elefantengras vor dem Walde haust auch noch der Tiger, aber unter die Bäume kommt er selten. Wenn man etwa 1000—1200 m ansteigt, verändert sich das Bild wieder stark. Die Hänge sind lange nicht mehr so steil wie in Sikkim. Der Wald lichtet sich, wird niedriger. Freie Halden treten auf, die oft mit einer Baumeuphorbia — Euphorbia Nivulia — bestanden sind. Sie wird mit Schwesterarten zusammen als Kandelaberbaum angesprochen. Hier liegt etwa die Grenze, bis zu welcher viele Arten der Ebene auf- steigen, wie Aeschynomene indica, Alysicarpus u. dergleichen; hier auch findet man die letzten Reste der reichen epiphytischen Vegetation der oberen Sikkimzone, nämlich 2 kleine, zierliche Orchideen und 3 oder 4 bescheidene Farne. Sie deuten schon an, daß die Zonen hier näher zusammengerückt sind oder besser, daß die beiden unteren auf Kosten der alpinen, ver- schmälert wurden. Noch etwas höher, bei etwa 1600 m über dem Meere, wird das noch deutlicher, denn dort glüht schon der erste Rhododendronwald in leuch- tendem Rot. Er läßt vermuten, daß hier im Winter schon Schnee fällt, aber die ganze übrige Vegetation trägt noch südlichen Charakter mit einer Üppigkeit, die alles weit in den Schatten stellt, was z. B. die Riviera an heimischer Flora zu bieten hat. Dort wachsen noch kräftige Asclepiadeen, die sich über die Felsen schlingen, hohe Büsche und kleine Bäumchen aus der Familie der Urticaceen, auch noch eine Mimosa; ferner die Lippen- blütler, die zum erstenmal in größerer Zahl entgegentreten, und zwar vielfach in Gestalt von prächtig blühenden Büschen, so die rotgelbe Colguhounia, die weißen Elsholtzia und Colebrookia und vor allen das herrliche Leucosceptrum. Daneben erhebt sich ein Ahorn oder eine Esche, Wenn sie auch fremdartig ausschauen, sie gehören doch in die Winterregion. Von dem Felsen grüßen uns Umbelliferen und ein buschiger Efeu in voller Blüte. Auch der erste Indigostrauch erscheint, eines der Wahr- zeichen des Nordwest-Himalaya, und kaum 100 Meter höher an der Berg- wand steht schon ein Zypressenwäldchen. Wir wissen nun, daß auf den höheren Hügeln, die dahinter liegen, schon gleich die Zone der Koniferen beginnt, etwa 5—700 m tiefer als in Sikkim. Von Kumaon nach Rawal Pindi ist ein weiter Sprung. Die Ebene am Fuße der Berge verändert sich unterwegs in trauriger Weise. Die II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 27 üppigen Reis- und Getreidefelder verschwinden, und nach und nach nimmt eine weite Steppe ihren Platz ein, auf der fast nur magere Akazien ge- deihen. Hier herrschen im Sommer die schlimmen Staubstürme. Den- selben Charakter zeigen die ersten niedrigen Hügel, die man von Rawal Pindi auf dem Wege nach Kaschmir durchquert. Sie sind nur mit nie- drigem Buschwerk bewachsen. Zwei oder drei Arten füllen alles aus in der Hauptsache; das sind Dodonaea viscosa, ein steifer Busch, der auch die Öden des Dekkan bevölkert und niedriger Bambus. Obwohl er in vielen, auch hohen Arten — bis zu 30 m — im südlichen wie im mitt. leren Teil der Himalayas vorkommt, ist er dort niemals im Landschafts- bilde tonangebend. Hier ist das anders — kein lockendes Bild für den Botaniker, der weiß, daß der Bambuswald für ihn das unergiebigste Feld darstellt. Wo die niedrigen runden Hügel felsiger werden, treten einige Legu- minosen und Gramineen auf, darunter das hübsche Andropogon Iwarancusa, das ich in Westtibet wiederfand; die ausgetrockneten Bachbette wurden von blühendem Oleander eingefaßt; auch einige Baumakazien stellen sich ein. Aber man muß doch in die Höhe von etwa 1000 m über Pindi kommen, ehe man eine lebhaftere Vegetation erreicht. Dann geht es schnell und fast ohne Übergang zu den ersten Laubwäldern, aus Ahorn, immergrünen Eichen, Cornaceen, Pfaffenlütchen u. s. w. bestehend. Auch die Himalayapappel mischt sich ein und der Stolz dieser Berge, die weiß- blütige Roßkastanie. Am Boden schon einige Astragalus, viele Compo- siten, Enziane und Ranunkeln. Im großen ganzen ein Waldbild, das stark an das mahnt, was wir bei uns etwa in Italien zu sehen bekommen. Dieser erste höhere Hügelzug erhebt sich zu etwa 2300 m. Wenn man ihn überschritten hat, steigt man wieder tief hinunter, um den Ihelumfluß zu erreichen, der das Tal von Kaschmir in seiner ganzen Länge durchströmt. Das Ihelumtal ist typisch für alle die Täler, die von Kaschmir herunterkommen. Der mittelländische Charakter der Flora wird hier ganz klar. Die Arten sind natürlich andere, aber der Habitus ist derselbe. Sogar unsere Haselnuß wird uns vorgetäuscht durch die Parrottia. Nur eines weicht ab von unserer Mittelmeerflora; das sind die vielen Kletterpflanzen: die Reben — auch die echte ist darunter und trägt gerade noch genießbare Früchte —, Clematis, Jasmin und eine schöne Schlingrose, die hoch über die Bäume geht und von weißen, duftenden Blütendolden besät ist. Die Landschaft trägt hier durchaus alpinen Charakter. Niemand wird in Darjıling daran denken, die Landschaft mit den Alpen zu vergleichen, weder im Nainital, noch in Mussoorie. Entweder die kolossalen Größenverhältnisse, oder die Form der Berge und Täler, oder die Vegetation, oder alle drei zusammen, ein Faktor schließt stets in diesen Bildern den Vergleich aus. Hier in Kaschmir liegen die Ver- hältnisse anders. Doch fällt der Vergleich zugunsten der Alpen aus. 38 . Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur, Mit Ausnahme weniger Punkte, wie vielleicht im unteren Ihelumtale, am Kishenganga bei Gures, am Bhot Kol lä im obersten Wardwantale, kann ich nicht finden, daß Kaschmir den besonderen Liebreiz der Alpen erreicht. Ich spreche hier nur von dem eigentlichen Kaschmir, nicht von dem Teil, der politisch dazu gehört, den ich aber als Baltistan und Westtibet hier davon trenne. Dieser umschließt das Großartigste an Gebirgslandschaft, was die Erde zu bieten hat. Aber mit den Alpen hat er im Charakter nichts gemein, ausgenommen natürlich, wenn man in die ausschließliche Gletscherregion eindringt. Zunächst war das Tal von Srinagar eine große Enttäuschung. Es war mir als das indische Paradies geschildert worden, während ich ein langgestrecktes, breites Tal fand, von kaum gegliederten, kahlen Bergen eingefaßt, und fast so kahl wie die Berge ist der Talboden: Felder und Sumpf, steiniges, ödes Land, kaum eine Blume, kaum ein Paar Maulbeer- oder Kirschbäume hier und da. So geht es bis hinauf nach Islamabad. Erst später, als ich auf dem Takht-i-Suleiman bei Srinagar stand und herabschaute, versöhnte ich mich mit der Landschaft. Im Tale von Srinagar fallen botanisch drei Tatsachen auf: die Fülle der Iris, die ganze Strecken überziehen (sie waren jetzt im Juni schon abgeblüht), und zwischen denen nichts anderes wächst, sodann die riesigen Platanen, die man hier und da sieht. Sie übertreffen an Größe die be- rühmten Exemplare bei Ragusa in Dalmatien, sind aber nicht einheimisch, sondern angepflanzt. Endlich die Anzahl von europäischen Pflanzen, namentlich Wasserpflanzen, die hier wachsen: Lysimachia vulgaris, Hibiscus trionum, Lycopus europaeus, Phleum asperum und arenarium, die weiße Seerose, Binsen, verschiedene Laichkräuter, Juncus-Arten, Trapa natans, Limnanthemum und noch mindestens ein Dutzend mehr. Einen wild wachsenden Baum habe ich im ganzen Tale nicht gesehen außer ein paar Weiden und zwei Exemplaren von Zizyphus vulgaris. Erst in Achabal am Wege zum Marganpasse traf ich auf einen Zedernwald. Dann fand ich in den Seitentälern von Kaschmir immer dasselbe Bild: die nach Süden gekehrten Bergwände sind stets kahl, höchstens mit Indigosträuchern be- zogen, an den nach Norden gekehrten ist im unteren Teile gemischter Wald — in schattigen Schluchten häufig der Nußbaum. Bei 2400 m setzt der Nadelwald ein und geht bis etwa 3000 m. Über diesem, schon auf der alpinen Matte, kann noch Rhododendron kommen, aber schon selten, und daran schließt sich die Birke bis zu etwa 3600 m, freilich oft sehr verkrüppelt und niedergebogen durch den Schneedruck. Über dieser Höhe wird der Pflanzenwuchs spärlich, geht aber weiter bis etwa zu 4500 m. Zuletzt fand ich am Bhot Kol lä in dieser Höhe Corydalis crassifolia, zwei Androsace und Draba, Potentilla fruticosa und ambigua und das Edelweiß. Ich möchte bemerken, daß diese Zahlen nur meine eigenen Beobachtungen darstellen. II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. IJ 24 Die alpine Matte, von 3000 bis 3600 m gehend, ist nicht etwa mit unseren Alpenmatten zu vergleichen, wo die kleinen, so farbenfröhlichen Pflänzchen einen Teppich bilden. Ihren Charakter könnte man viel eher als subalpın bezeichnen. Polemonium coeruleum, Aconitum, einige Borragineen, verschiedene Primeln, Fritillaria, Podophyllum, die kleine Iris kumao- nensis wachsen hier, alle halbhohe Kräuter. Erst höher hinauf kommen einzeln die kleinen Alpenpflanzen: die reizende Primula rosea, der Zwerg- Trollius, Pedicularis versicolor, Saussurea u. a. Das Edelweiß habe ich im Himalaya niemals als Felsenpflanze gesehen, sondern stets massenhaft auf den Matten. Ich fand auch nie große, rein- weiße Sterne, sondern meist kleine, grünliche oder gelbliche Farbentöne. Ist es schon in Kaschmir schwer, von der Pflanzendecke zu sprechen, ohne die Formation des Landes wenigstens flüchtig zu beschreiben, so ist das in Baltistan und Westtibet ganz unmöglich. Wer über einen der Pässe von Kaschmir aus hinübersteigt, über die Deosaiebene und den Burji lä, über den Zoji lä oder den Bhot Kol lä, findet einen scharfen Gegensatz zwischen den beiden Paßseiten. Im Westen hat man die grünen Matten und Berge hinter sich, aus denen hie und da ein be- schneiter Gipfel aufragt; im Osten steigt man in Wüstentäler hinunter, wo nur Sand, Geröll und Felsen zu sehen sind. Bald erblickt man im Hintergrunde der Seitenschluchten Gletscher, die bis zum Talboden herunterkommen. Je weiter man eindringt, desto großartiger wird die Landschaft. Die Täler verengen sich, werden zu Schluchten, deren Wände oft ziemlich senkrecht, 1000—1500 m, ansteigen. Im Industal geht man 4 Tage durch eine solche Klamm, und in der Gegend von Kangi ist ein Gewirr von solchen. Die Gipfel drängen sich zusammen, werden höher und kühner in ihren Formen. An einzelnen Stellen, wie an der Kun-Nun- Gruppe und im Karakorum schaffen die Gletscherstürze Talschlüsse von unerreichter Größe. Die Talsohlen erhöhen sich im Verhältnis. Skardu in Baltıstan war der tiefste Punkt, den ich in diesem Gebiete berührte, mit 2400 m, Leh in Westtibet liegt schon etwa 3500 m über dem Meere, Suru und Kangi 3000, das Rungdum-Kloster 4000 m. Wer von Leh hinaufsteigt zur Grenze des eigentlichen Tibet ins Gebiet der Salzseen — es sind noch 4—5 Tagesmärsche — findet sich in der Höhe von 5—6000 m im Tale. | Diesen Verhältnissen hat sich die Vegetation angepaßt. Für das Auge spielt sie keine Rolle, die Farben werden der Landschaft vom Gestein verliehen. Das geht durch alle Tonarten von gelb, braun, rot. Aber auch blau, weiß und schwarz mengen sich ein, wo Schiefer, Kreide, Marmor oder vulkanisches Gestein auftreten; und doch gibt gerade die Vegetation das richtige Relief. Den großen Flüssen entlang ist alles kahl; aber wo die Bäche von der Seite herunter kommen, haben sie Erde herab- geschwemmt, und auf diesen Alluvialstellen, wenn sie groß genug waren, 30 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Kultur. haben sich die Ortschaften angesiedelt. Die meisten liegen daher mehr oder minder steil am Berge hinauf bis dahin, wo die Felswände anfangen, nur selten, wie in Suru, wo 5 große Täler zusammenkommen, flach im Talboden. Hier sind reiche Kulturen, Weizenfelder und schöne Aprikosen- bäume. Sie sind mühsam genug entstanden und müssen am Wüstenrande durch Mauern gegen den eindringenden Sand verteidigt werden. Nur dem, der von oben kommend, den wunderbaren Eindruck dieser samtigen Oasen in wilder, wüster Umgebung erhalten hat, wird so recht klar, was der Ausdruck ‚schwellendes Grün‘ bedeutet. In diesem Gebiete regnet es nicht. Nur im Spätsommer fallen manch- mal ein paar Tropfen und im Herbste der Schnee. Die Schneegrenze hat sich auf 6000—6600 m Seehöhe zurückgezogen. Bei etwa 4000 bis 4600 m trifft man auf einen Vegetationsgürtel, welcher der alpinen Matte in Kaschmir entspricht. Von diesem Gürtel aus ist die rasenbildende Erde in die Täler herabgeschwemmt. Hier findet sich eine reiche Vege- tation von schönen Labiaten, wie Nepeta und Dracocephalum, Compositen, das prächtige Delphinium Brunonianum, die übelriechende, aber hübsche Biebersteinia Emodi, Primelarten, Knöterich, Cruciferen und auch wieder Edelweiß. Am Khardong lä, dem ersten Paß von Leh gegen Yarkand, begegnete ich in dieser Höhe sogar einer Brennessel, Urtica borealis, und am selben Passe fand ich den höchsten Standort einer Pflanze überhaupt. Es war eine Primel, Primula nivahs var. macrophylla, die bei über 5200 m Höhe dicht am Firnfelde ihre rotvioletten Dolden üppig entfaltete. Wenn für das Auge die Täler außerhalb der Oasen kahl erscheinen, so entspricht dies nicht der Wirklichkeit. Eine ganz charakteristische Wüstenflora hat sich hier entwickelt. Es sind nicht nur unscheinbare Gewächse, wie Gramineen und (henopodiaceen oder die zahlreichen Artemisia-Arten, sondern schöne Labiaten, Stachys tibetica, deren rosa blühende Büsche massenhaft aus den Felsen lugen, Perowskia abrotanoides, ein meterhoher Strauch mit schönblauer, reicher Infloreszenz und Nepeta floccosa, die flachere Wüstenteile oft streckenweise mit einem zartlila Schimmer überzieht. In diese Kategorie von Pflanzen gehört auch eine prächtige Kugeldistel, Echinops cornigerus, die namentlich im oberen Industale eine Zierde der Wüste bildet und seltsamerweise ein Lerchen- sporn, Corydalis flabellata, mit blaugrünem Laube und schöngelber Blüte. Auch europäische Arten haben sich hier heimisch gemacht. Salsola Kali ist häufig, und an einer Stelle fand ich Apocynum venetum. Die freundlichste Überraschung aber war der Kapernstrauch, Capparis spinosa, der in einem allerdings eng begrenzten Gebiete im oberen Industale von den Felsen hing, mit großen, weißen Blüten bedeckt. Bäume gibt es nur in den Oasen; es sind Aprikosen, hie und da ein Apfelbaum, die Himalayapappel und einige Weiden. An einer einzigen Stelle im Indus in tiefem Sande stieß ich auf 2 schöne Exemplare des II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 31 silbern schimmernden Elaeagnus hortensis, wo weit und breit sonst über- haupt nichts wuchs, Zum Schlusse will ich erwähnen, daß der einzige Punkt, wo ich keine schroffe Grenze, sondern einen Übergang der tibetischen Flora in die von Kaschmir fand, der Burji lä ist, der von Skardu nach dem Kishengangatal hinüberführt. Aber auch hier machen die Wüstenpflanzen am Eingangstore des Passes halt, wo die Steigung beginnt, Sodann berichtete Herr R. Kirchner über die im Jahre 1906 in Schlesien beobachteten Pflanzenkrankheiten. Der Winter 1905/06 war außerordentlich mild; Frosttage traten nur vereinzelt und nur einmal im Zusammenhange einer Woche auf; die Niederschläge gingen fast immer als Regen nieder und selten kam es zur Bildung einer zusammenhängenden, aber schnell vergänglichen Schneedecke. Dementsprechend kamen, von vereinzelten durch lokale Verhältnisse be- dingten geringen Frostbeschädigungen abgesehen, die Saaten allenthalben gut durch den Winter. Im Mai und Juni fiel reichlich Regen, doch besonders im Mai vor- wiegend des Nachts, so daß in Verbindung mit dem am Tage vielfach herrschenden Sonnenschein ein ‚fruchtbares Wetter‘ entstand, welches die Saaten zu üppigem Wachstum anregte, manche gegen Feuchtigkeit empfindliche Pflanze jedoch auch zum Welken brachte. Zur Zeit der Getreideblüte fürchtete man lebhaft, daß der anhaltende Regen den Be- fruchtungsvorgang stören würde, was sich jedoch nicht bewahrheitete. A. Pflanzliche Parasiten. Getreide. Rost. Die eben geschilderten Witterungsverhältnisse boten für den Rost sehr günstige Entwickelungsbedingungen. Anfang Dezember 1905 er- hielt die Station aus demKreise Freystadt mehrere Proben von vergibten Roggen- pflänzchen. Makroskopisch war an den Blättern zunächst nichts wahrzu- nehmen, nach wenigen Tagen traten aber auf den im Zimmer kultivierten Pflänzchen zahlreiche Uredosporenpusteln hervor, die als Puceinia dispersa . Erikss. erkannt wurden. Ebenso verhielt es sich mit erheblich später, Anfang März, aus dem Militsch-Trachenberger Kreise und Anfang April aus dem Kreise Krotoschin eingesandten Roggenpflänzchen. Letztere Probe ließ außerdem deutlich die Spuren einer bereits im Herbste überstandenen Rost- erkrankung erkennen. Gleichfalls im Dezember fanden wir nach einer Kultur von 4 Tagen Uredosporen des Zwergrostes (Puceinia simplex Erikss. et Hennigs) auf Gerstenpflänzchen aus dem Kreise Guhrau. Diese Befunde während des Winters sind als Beitrag zu der wenig geklärten Rostfrage interessant. Sie zeigen, daß der Braun- und Gelbrost in milden Wintern lange aushalten, manchmal sogar überwintern kann, eine Tatsache, die für 32 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. die südlichen Vereinigten Staaten die Regel bildet. In harten Wintern sterben nach den Beobachtungen Erikssons die im Herbste infizierten Blätter hingegen ab. Ein Fall von Zwergrost auf Gerste gelangte nochmals Anfang Juni 1906 aus dem Kreise Ohlau in unsere Hände. Die Pflanze war mit Uredo- und Teleutosporenhäufehen überall bedeckt und dem Absterben nahe. Dieser schlechte Zustand der Gerste ist jedoch noch auf andere Momente zurückzuführen, denn in bedeutend stärkerem Grade als andere Saaten ist sie gegen übergroße Bodenfeuchtigkeit empfindlich, derart, daß Gerstenschläge im vergangenen Frühjahr infolge des Verwelkens der Blätter geradezu gescheckt aussahen. Puccinia glumarum Erikss. wurde auf Roggenähren Ende Juni und Anfang Juli in starker Entwickelung in 2 Fällen im Kreise Breslau und in einem Falle im Kreise Militsch-Trachenberg konstatiert. Der vielfach auf die Ähren beschränkte Rost fällt nicht ohne weiteres in die Augen. An der nach außen gerichteten Unterseite der Spelzen sind nur bleiche Flecken wahrnehmbar, und erst wenn man die Spelzen öffnet, wird das leuchtend gelbe, leicht verstäubende Uredosporenlager auf der Innenseite sichtbar. Puceinia coronata Erikss. wurde Mitte Mai aus dem Kreise Kreuz- burg OS. eingesandt. Brand. Tilletia Tritici Winter scheint nach eigenen Beobachtungen in nur mäßiger Weise aufgetreten zu sein. Das Beizen der Saaten ist allgemein üblich und von guter Wirkung. Eine im November eingesandte Weizenprobe aus dem Kreise Trebnitz bewies jedoch, daß Unterlassungs- sünden in dieser Beziehung sogar noch auf Dominien vorkommen. Der betreffende Landwirt hatte die zahlreichen durch Tilletia laevis Kühn ver- ursachten Brandkörner in der Probe augenscheinlich nicht als solche erkannt, denn er fragte an, ob die Notreife der Saat nicht vielleicht dadurch erfolgt sei, daß man ihm Winterweizen an Stelle von Sommer- weizen zum Saatgut verkauft habe. Der Staub-, Flug- oder Rußbrand (Ustilago Carbo) Tul. trat sehr stark auf. Er wurde von mir besonders aufGerste in der Trebnitzer Gegend beobachtet. Auffallend bei diesem Pilze ist das Fehlen von ge- schlossenen Krankheitsherden, d.h. solchen Stellen, an denen beinahe jede Pflanze befallen ist. Man sieht vielmehr die schwarzen Ähren vereinzelt in gleichmäßiger Verteilung über das ganze Feld die anderen überragen. Der entstehende Ausfall ist meist geringer als beim Stinkbrand, doch ist die Bekämpfung des Pilzes bei seiner lebhaften Verbreitung durch den Wind nicht so nachhaltig durch Beizmittel durchzuführen. Der Roggenstengelbrand (Urocystis occulta Rabh.) kam nur einmal aus dem Kreise Kreuzburg Anfang Juli zur Untersuchung, II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 33 Mutterkorn war im vergangenen Jahre allenthalben häufig zu sehen. Im Sphacelia-Zustande wurde es an einer Probe aus dem Kreise Breslau im Juni konstatiert. Durch Einsammeln der Sclerotien vor dem Ausfallen, das man sehr gut durch Kinder vornehmen lassen kann, die man die Furchen entlang gehen läßt, wäre sicher viel zu erreichen, zumal sie in frischem Zustande gern gekauft werden. Mehltau. Erysiphe graminis hat im Kreise Breslau, Goldberg-Haynau und Glogau den Weizen stellenweise stark geschädigt. Für die Bekämpfung dieses oft verheerend auftretenden Schmarotzers ist der Umstand besonders von Wichtigkeit, daß die einzelnen Weizensorten eine ganz spezifische Disposition für ihn aufweisen. Lockerer Stand, der dem Winde genügend Zutritt gewährt, hält seine Entwickelung zurück. Bräune. Verschiedene Empfänglichkeit beweisen die einzelnen Ge- treidesorten auch einem anderen Parasiten gegenüber. Es ist dies Helmin- thosporium, der als Helminthosporium gramineum Rabh. auf Gerste in den Kreisen Neumarkt und Namslau, und als Helminthosporium Avenae Briosi et Cav. auf Hafer in den Kreisen Neustadt O/S., Ratibor, Gr.-Wartenberg, Goldberg-Haynau und Kreuzburg O/S. zu unserer Kenntnis kam. Die große Anzahl der auf Hafer bezüglichen Fälle beweist, daß der Pilz auf dieser Pflanze immer gefährlicher sich bemerkbar macht. Schwärze. Die als sog. Schwächeparasiten bekannten Saprophyten Oladosporium und Sporodesmium traten im Frühjahr öfter, meist in Be- gleitung anderer Blattpilze auf sämtlichen Getreidearten bösartig auf, besonders auf Gerste, welche durch ungünstige Witterungsbedingungen gelitten hatte. VonBlattpilzen, die Getreide befallen, warde uns Septoria gramineum Desm. aus den Kreisen Gr.-Strehlitz und Glogau eingeschickt, wo sie auf Weizenblättern, ebenso wie Septoria secalina Sacc. aus dem Kreise Militsch- Trachenberg auf Roggenblättern in zahlreichen, kleinen pünktchenförmigen Pykniden sichtbar war und ein Absterben des ganzen Blattapparates ver- ursacht hatte. In derselben Weise hatte Ascochyta graminicola Sacc. im Kreise Kreuzburg Weizen befallen. Die drei letztgenannten Pilze ver- richteten ihr Zerstörungswerk gemeinsam mit anderen Pilzen, besonders Schwärzepilzen. Es sei hier noch eines, in seiner Wirkung augen- scheinlich wenig gefährlichen Pilzes Erwähnung getan, nämlich des, einen roten Überzug der Spelzen bildenden Fusarium heterosporum, welches auf Roggen im Juli im Kreise Breslau, aber auch anderwärts häufig, konstatiert wurde. Mehr als in früheren Jahren wurde in diesem die Kalamität des Lagerns des Getreides empfunden. Der rasche Wuchs der Halme hatte wohl die Festigkeit derselben ungünstig beeinflußt. Schwere Regen legten strichweise die Getreidepflanzen nieder und üppig emporwachsendes Un- kraut verhinderte ein Aufrichten. Besonders dort, wo man mit der Mäh- 1906. 3 34 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. maschine zu schneiden gewöhnt war, blieb ein großer Teil des Strohes auf dem Felde. Die Körnerentwickelung erlitt selbstverständlich dabei empfindliche Störung. Dementsprechend wurden an die Station zahlreiche Anfragen nach der Ursache des Lagerns gerichtet. Die diesbezüglichen Proben stammten für Roggen aus den Kreisen Militsch-Trachenberg und Kreuzburg, für Weizen aus den Kreisen Breslau, Goldberg-Haynau, Öls, Glogau und Cosel und fielen hauptsächlich in den Monat Juli. Der Roggen wies an der Halmbasis die rußfarbenen Überzüge von Leptosphaeria herpotrichoides de Not., den sog. Roggenhalmbrecher, der Weizen den analogen Ophiobolus herpotrichus Sacc., den Weizenhalmtöter, auf. Begleitet war Lepiosphaeria vonSchwärzepilzen, Ophiobolus meist von einer ganzen Reihe anderer Parasiten. Es ist schon früher von der Station eine Erhebung über das Lagern des Getreides veranstaltet worden, welche den damaligen Leiter des Institutes, Dr. Remer, zu dem Schlusse führte, daß die betreffenden Pilze nicht als echte Parasiten zu betrachten wären, und ihnen am Umknicken des Halmes nicht ausschließlich Schuld zu geben sei. Diese Ansicht wurde früher auch von Sorauer gegenüber Frank vertreten; letzterer hielt die Pilze für gefährliche Parasiten. Nachdem von ihm bearbeiteten „Pflanzenschutz“ zu urteilen, hat sich Sorauer jedoch neuerdings mehr der Frankschen Anschauung zugewendet. Nach den Erfahrungen des vergangenen Jahres läßt sich ein abschließendes Urteil in der Frage nicht fällen, jedenfalls aber behaupten, daß die Pilze der Halme sichtlich geschädigt und dadurch das Lagern befördert haben. Rüben. Im Kreise Glogau trat auf einem Felde von Futterrüben der Rüben- rost, Uromyces Betae Tul., derart auf, daß sämtliche Rübenblätter mit den Pusteln übersät erseliienen, und Kleider und Hände der Arbeiter eine rote Färbung annahmen. Seltsamerweise bemerkte der Besitzer die Er- scheinung erst, als zur Ernte der Rüben geschritten wurde. Die Herz- oder Trockenfäule hat sich den Witterungsverhältnissen entsprechend in diesem Jahre in Schlesien weniger bemerkbar gemacht als in solchen, in denen einem feuchten Frühjahr eine Dürreperiode im Sommer folgte. Die Stellung der als spezifische Krankheitserreger be- trachteten Pilze Phoma Betae und Fusarium beticola Frank scheint nur die von Schwächeparasiten zu sein. In den Fällen, in denen sie im ver- gangenen Jahre ihr Zerstörungswerk am Rübenkörper übten, waren an demselben stets frühere Schädigungen zu entdecken, die ihrem Angriff vorgearbeitet hatten. So hatte im Kreise Glatz Pleospora putrefaciens Frank, im Kreise Breslau Cercospora beticola Sacc., in einem anderen im Kreise Breslau Tierfraß und das Auftreten von Längsrissen den Pilzen Eintritt verschafft. II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 35 Kartoffeln. An Kartoffeln, die uns im April aus dem Kreise Neumarkt eingesandt wurden, fanden sich Stellen trockner Bakterienfäule sowohl wie Hohlräume, die mit Rhizoctonia-Fäden ausgekleidet waren. Letzterem Pilz die Ent- stehung der Löcher ohne weiteres zur Last zu legen, wäre gewagt, da an den betr. Stellen sich auch Milben und Fäulnisälchen lebhaft bewegten. Von Schwarzbeinigkeit wurde uns Ende April ein Fall aus dem Kreise Breslau bekannt. Stagnierende Nässe trug die Schuld an ihrem Auftreten. Eine kräuselkranke Kartoffel wurde aus dem Kreise Ratibor eingeliefert, auch in diesem Falle gelang es nicht, die Erscheinung auf einen Befall durch einen Krankheitserreger festzustellen. Klee und Luzerne hatten bei ihrem üppigen, dichten Stande viel unter Pseudopeziza Trifolii Fuck. zu leiden. Ich beobachtete, daß Rotklee, der in hiesiger Umgegend frisch vom Felde als Grünfutter eingefahren wurde, mehr braun als grün war. Raps aus dem Kreise Glogau und Breslau hatte durch Sporodesmium exitiosum Kühn starke Schädigungen erlitten; der scharf begrenzte Dürrflecken er- zeugende Pilz trat sowohl an Stengeln wie Schoten auf. Flachs. Im Kreise Trebnitz waren auf 2 verschiedenen Gütern auf sehr großen Schlägen die Pflanzen stellenweise derart im Wachstum zurück- geblieben, daß sie bei einer Durchschnittshöhe von 50—60 cm nur etwa Spannenhöhe erreicht hatten, im übrigen aber gesundes Aussehen zeigten; Cladosporium herbarum, das in sehr geringer Menge vorhanden war, konnte nicht die Ursache sein. Durch Lokalbesichtigung wurde festgestellt, daß die betr. Pflanzen auf Stellen wuchsen, auf denen das Wasser einen feinen Schlamm aus dem äußerst bindigen, schweren Boden abgelagert hatte, so daß eine gleichmäßige, dichte Kruste entstanden war. Die Annahme, daß mangelhafte Luftzufuhr zu den Wurzeln die Ursache der geringen Entwickelung der Pflanzen sei, wurde dadurch bestätigt, daß solche Exem- plare, die ich im Zimmer: auf den mehrfach auseinander gebrochenen Erdballen weiter wachsen ließ, alsbald die normale Größe erreicht hatten, Spargel. In Spargelanlagen hat im Kreise Breslau und Namslau im August der Rost (Puceinie Asparagi D. C.) die ausgewachsenen Pflanzen stark geschädigt. Verbrennen der Pflanzen mit prophylaktischer Bespritzung mit Bordelaiser Brühe ist in solchen Fällen anzuraten. 3*# 36 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Weisskraut wurde uns einmal aus der Provinz Posen und einmal aus dem Kreise Oppeln mit vorbildlichem Plasmodiophora Brassieae-Befall eingeliefert. Äpfel und Birnen wiesen in 3 Fällen aus dem Kreise Patschkau-Neumarkt den bekannten Schorf von Fusicladium dendriticum Fuckel bezw. pirinum auf. Erdbeeren. Ein verheerendes Auftreten von Botrytis cinerea Pers. auf halbreifen Ananaserdbeeren sah ich im Kreise Breslau. Der Standort der Pflanzen war nicht so naß, daß man die Fäulnis der Früchte als etwas naturgemäß hätte ansehen können. Zudem waren sie sorgfältig auf trockene Holzwolle gebettet. Der Stand der Stauden war weit und luftig.. Die Empfänglich- keit der einzelnen Sorten für den Pilz soll eine verschiedene sein. Himbeere. In Himbeeranlagen im Kreise Sprottau und Breslau hatte sich, befördert durch den infolge Pflanzung und üppigen Wuchs zu dichten Stand der Pflanzen, Phragmidium Rubi Idaei Winter eingenistet und Blattfall verur- sacht. Auch die Früchte der Pflanzen entbehrten jeden aromatischen Geschmackes. B. Tierische Parasiten. Tylenchus Dipsaci Kühn, das Stockälchen, gewinnt in Schlesien eine immer bedrohlichere Verbreitung. Sein Vorkommen auf Roggen (im Kreise Krotoschin, Öls, Beuthen), auf Hafer (im Kreise Ratibor, Guhrau, Öls, Reichenbach, Rybnik,.Gr.-Wartenberg, Goldberg-Haynau), auf Klee (im Kreise Cosel, Liegnitz, Reichenbach, Jauer) ist nichts ungewöhnliches, Gerste hielt man dagegen bis jetzt allgemein für immun; vereinzelte Fälle wurden auf hiesiger Station zwar schon in früheren Jahren konsta- tiert, doch sind die in diesem Jahre beobachteten 5 Fälle (aus den Kreisen Breslau, Namslau, Tost-Gleiwitz, Glatz) entschieden überraschend und be- achtenswert. Vielleicht hat die schlechte Entwicklung dieses Getreides dieses dem Schmarotzer in nicht näher zu ergründender Weise zugänglich gemacht. Auch auf Weizen wurden 2 Fälle von Stockkrankheit im Kreise Breslau und Cosel nachgewiesen. Heterodera Schacht auf Hafer kam nur einmal aus dem Kreise Ryb- nik O./S. zu unserer Kenntnis. Ein anderer Schädling, der, wenn auch vom Landwirte wohl selten direkt wahrgenommen, großen Schaden angerichtet hat, der sich vielfach auch bloß in einer Verschlechterung der Kornausbildung geäußert haben mag, vielfach jedoch auch vollständige Taubährigkeit verursachte, ist der Blasenfuß. Neben Thrips cerealium auf Roggen und Hafer kam besonders der die Blütenstände bewohnende Phloeothrips frumentaria auf Weizen und II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 37 Hafer in äußerst schädigender Weise vor. Die durch das Saugen des letzteren hervorgerufenen bleichen Flecke an den Spelzen und die ent- standene Taubährigkeit wurden vielfach von den Landwirten irrtümlich als Folgen einer Hagel- oder Rauchbeschädigung ausgelegt. Ebenso entzog sich Diplosis Tritici, die ebenso häufig gefunden wurde, der direkten Beob- achtung. Die gichtähnliche Verkümmerung der Weizenkörner wurde von Landwirten anderen Ursachen zugeschoben. Cephus pygmaeus trat im Juli im Kreise Militsch-Trachenberg auf Roggen und auf Weizen im Kreise Münsterberg und Glogau auf und be- wirkte Umbrechen der betr. Halme, Von Fritfliegen heimgesuchter Roggen wurde uns in diesen Tagen aus den Kreisen Cosel und Lublinitz eingeschickt. Ein ganz eigentümliches Vorkommen von Larven einer Bibio-Art lernten wir im Kreise Breslau Ende April kennen. Quellende Weizen- körner wurden nämlich durch die sonst ohne merkbaren Schaden sich von den Wurzeln von Wiesengräsern nährenden Larven zerstört. Diese Angabe des Einsenders fand durch Beobachtung der Tiere im Zimmer ihre Bestätigung. Ein gleicher Fall ereignete sich Ende Oktober auf einem Roggenfelde im Kreise Boikenhain. Drahtwürmer wurden nicht in besonders großer Menge beobachtet. Dasselbe gilt von den Larven von Zabrus gibbus. An Apfelbäumen richtete die Futteralmotte, Coleophora nigricella, strichweise viel Schaden an, so im Kreise Löwenberg. Die Blutlaus trat in diesem Jahre ziemlich stark auf. Das Beeren- obst hatte stark unter Schildläusen zu leiden. Unter den Forstbäumen wurde die Lärche durch eine andere Futteral- motte (Ooleophora laricella) derart heimgesucht, daß im April mancher Baum an Stelle der grünen Nadeln noch die leergefressenen Nadelhäute, aus denen die Raupe sich den schützenden Mantel anfertigt, trug. Das massenhafte Auftreten der Nonne in unsern Forsten ist bekannt. Zum Schlusse sei noch eines anderen, wohl selten in dieser Weise auftretenden Schädlinges Erwähnung getan. Im September erhielten wir Roggenkörner, die zu längeren Schläuchen zusammengesponnen waren. Im Inneren dieser Hohlräume fanden sich weiße Raupen, die von hier aus die Körner befraßen und nach der Verpuppung daselbst als Pyralis farnialis bestimmt werden konnten. Nach einer Mitteilung des Einsenders war ein großer Getreidehaufen auf diese Weise entwertet worden. 5. Sitzung am 29. November 1906. Herr Ernst Pringsheim hielt einen Vortrag über Reizsummation beim Heliotropismus. Mehr und mehr scheint die Erkenntnis durchzudringen, daß das weite Gebiet der Organismen ein einheitliches Ganzes darstellt und seine be- 38 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. sonderen Gesetze hat, die es scharf vom Anorganischen unterscheiden. Dabei muß aber ohne weiteres zugegeben werden, daß auch Tiere und Pflanzen sich dem physikalisch-chemischen Geschehen unterordnen. Jeden- falls walten im Organismus besondere Gesetze, die zu verwickelt sind als daß sie sich schon jetzt vollkommen kausal auseinanderlegen ließen. Wir brauchen diese Hoffnung jedoch nicht für immer aufzugeben, müssen sie nur als verfrüht hinausschieben. Vorläufig aber ist es die Aufgabe des Physiologen, nach bestem Vermögen diesen besonderen Gesetz- mäßigkeiten nachzugehen und unser Verständnis vom Leben dadurch zu fördern, daß er hier und da gemeinsames aufdeckt, das auf einen tieferen, noch verborgenen Zusammenhang hindeutet. So oft man bis jetzt geglaubt hat, der Entstehung oder dem Wirken des Lebens auf der Spur zu sein, fand es sich, daß man nur eine der Betätigungen des Organismus im Modell nachgebildet hatte. Ich erinnere nur an die an sich so bedeutungsvollen „künstlichen Zellen“ Traubes, an Bütschlis Schäume u. s. f. Die Lebensfunktionen sind viel zu ver- wickelt, vielleicht auch besonderen Kräften unterworfen, als daß wir sie auf so einfache Weise enthüllen könnten. Je stärker aber die Kluft zwischen der anorganischen Natur und den in ihr gedeihenden Lebewesen ist, desto stärker ist das Band, das diese zusammenhält und das immer deutlicher hervoriritt. Da und dort wird es gefunden, durch die ganze große Mannigfaltigkeit der Erscheinungen zeigt sich gemeinsames, das freilich erst zum Teil erforscht, mehr gefühlt als ausgesprochen ist, und das eine wirkliche allgemeine Physiologie, wie sie bisher nicht existiert, als äußerst dankbare, wenn auch schwere Aufgabe erscheinen läßt. Am besten sind wir heute wohl über die allgemeinen Gesetze des Stoffwechsels unterrichtet. Da zeigt es sich deutlich, wie alles ineinander- greift. Die ersten Anfänge erst finden wir jedoch auf dem Gebiete der Reizphysiologie durch Brücke, Engelmann, Pfeffer, Verworn. Nun ist ein gewisses Verhältnis zum Licht von jeher für die Organismen an- genommen worden, und gerade mit dem Licht läßt sich gut experimen- tieren, da es in Richtung, Stärke und Art leicht variabel ist. Dieses Gebiet also schien besonders lockend, und so nahmen denn Alexander Nathansohn und ich im Leipziger Institut die Bearbeitung einiger dahin gehöriger Fragen in Angriff. Es glückte uns auch einiges über die Licht- reaktion bei Pflanzen aufzufinden, woraus hervorgeht, daß diese gewissen Gesetzen unterworfen sind, die bisher nur für das menschliche Auge be- kannt waren. Wir fragten uns, welche Wirkung kurz aufeinanderfolgende Lichtreize auf heliotropisch empfindliche Pflanzen haben möchten. Diese Aufgabe hatte vor uns Wiesner in seiner Monographie des Heliotropismus!) in Angriff genommen, war aber infolge ungenügender Versuchsanstellung t) Wiesner, Die heliotropischen Erschein. im Pflanzenreich. Wiener Akad. 1878. II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 39 zu Resultaten gekommen, die wir nicht bestätigen konnten. Er setzte seine Versuchspflanzen dem Lichte einer Gasflamme aus und verdunkelte sie intermittierend durch einen Dunkelzylinder, der mit der Hand bewegt wurde, z. B. so, daß die Pflanzen eine Sekunde beleuchtet, eine Sekunde dunkel waren. Diese etwas plumpe Methode verhinderte ihn, eine genügende Anzahl von Versuchen zu machen. Dazu kam, daß er als Maß der Reiz- stärke die Reaktionszeit nahm, die, wie sich bei unseren Versuchen heraus- stellte, zu sehr individuellen Schwankungen unterworfen, und zu wenig mit der Reizstärke verschiebbar ist, als daß man ohne eine große Menge von Experimenten zu einigermaßen zuverlässigen Resultaten kommen könnte. Wir benutzten zum periodischen Verdunkeln rotierende Scheiben mit Ausschnitten, die von einem Etektromotor und bei geringeren Geschwindig- keiten vom Klinostaten gedreht wurden. Wiesner glaubte gefunden zu haben, daß intermittierendes Licht dieselbe Wirkung ausübe, wie konstantes von derselben absoluten Intensität. Wir konstatierten dagegen, daß überall, wo die Recktionszeit überhaupt mit der Reizstärke verschiebbar war, die Krümmung bei intermittierendem Lichte länger auf sich warten ließ. Ge- nauere Resultate waren auf diese Weise nicht zu erreichen, es ging jedoch aus unseren Versuchen hervor, daß die Reaktionszeit mit der Verstärkung des Reizes nur wenig abnimmt und bald ein Minimum erreicht, worauf wohl Wiesners Irrtum neben dem oben gesagten zurückzuführen ist. Denn wenn schon bei der intermittierenden, physiologisch schwächeren Beleuchtung das Minimum der Reaktionszeit erreicht war, so konnte es auch durch dauernde Beleuchtung nicht übertroffen werden, und dann wurde allerdings Wiesners Satz, daß ein Teil des Lichtes ungenutzt bliebe, wahr. Glücklicherweise gelang es uns, eine Methode zu finden, die den An- sprüchen an Exaktheit besser genügt. Sie beruht auf folgendem. Wird eine Pflanze in entgegengesetzter aber gleicher Richtung beleuchtet, so krümmt sie sich nach dem stärkeren Lichte hin. Stellen wir nun an verschiedenen Punkten auf der Verbindungslinie beider Lichtquellen reagierende Pflanzen auf, so wird es einen Punkt geben müssen, wo die heliotropische Wirkung beider sich gerade das Gleichgewicht hält und keine Krümmung stattfindet. In einiger Entfernung davon wird jedoch eine Reaktion eintreten, für die die größere Nähe einer der beiden Licht- quellen das Maß der Reizstärke abgibt. Wir bekommen auf diese Weise eine Art Scheitelung, da von dem Punkte gleicher Helligkeit ab der eine Teil der Pflanzen nach der einen, der andere nach der anderen Seite hin reagiert. Nehmen wir zwei gleiche Lichtquellen, so wird der „Scheitel- punkt‘ in der Mitte liegen, da, wo auch das Photometer gleiche Helligkeit anzeigt. Nehmen wir eine Lichtquelle, deren physiologische Wirksamkeit untersucht werden soll, und eine bekannte, so wird immer dieser Punkt anzeigen, wo die Wirkung auf beiden Seiten gleich stark ist, und man 40 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. kann daher nach dem Grundgesetz der Photometrie mit einer konstanten Vergleichslampe Werte für die physiologische Helligkeit irgendwelcher Beleuchtungsart b-kommen, da die Lichtstärken sich wie die Quadrate aus den Entfernungen verhalten. Diese Methode, die wir zum Unterschied von Wiesners „Zeitmethode“ die „Kompensationsmethode‘‘ nennen wollen, ist einer mannigfaltigen An- wendung fähig. Wir hoffen mit ihrer Hilfe noch verschiedene Resultate erreichen zu können, die bisher nur unvollkommen zugänglich waren. Um sie auf unseren Fall anzuwenden, bedienten wir uns folgender An- ordnung. In einem ganz und gar mattschwarzen Dunkelzimmer brannten zwei Nernstlampen in einer Entfernung von vier Metern. Eine von beiden wurde durch rotierende schwarze Pappscheiben mit Ausschnitten von wechselnder Winkelgröße periodisch verdunkelt, nachdem durch photo- metrische Messung ihre relativen Helligkeiten festgestellt worden waren. Zwischen beide kamen etiolierte Keimpflänzchen, meist von Raps, in kleinen Töpfchen, die so aufgestellt wurden, daß sie sich nicht gegenseitig be- schatteten. Dann zeigte sich nach 3—4 Stunden die heliotropische Re- aktion nach der plıysiologisch helleren Lichtquelle hin, die es erlaubte, durch einige Versuche den Punkt zu finder, wo keine Reaktion eintrat, da er den Mittelpunkt der geschilderten Scheitelung darstellt. Aus dessen Entfernung von beiden Lichtquellen konnte man durch einfache Rechnung die Wirksamkeit der intermittierenden Lichtquelle finden. Da zeigte es sich denn sofort, daß intermittierendes Licht stets eine geringere Wirkung hat, und daß seine Stärke einem einfachen Gesetze folgt. Sie entspricht nämlich bei genügender Rotationsgeschwindigkeit genau der Menge von Licht, die auf die Pflanze fällt. Nehmen wir also eine Scheibe mit einem Ausschnitt von 90°, so daß nur der vierte Teil des Lichtes hindurchgelassen wird, so entspricht seine Wirkung der einer gleichen Lichtquelle in der doppelten Entfernung. Und so für alle Winkelausschnitte. Wir sehen also, daß die physiologische Helligkeit intermittierenden Lichtes direkt proportional der Dauer der Belichtung und der absoluten Intensität ist, also H —= J-T, wo J die Intensität des Einzelreizes und T die Gesamtdauer der Belichtung ist. Diese scheinbar so einfache Gesetzmätßigkeit, die jedoch sicher auf äußerst verwickelte Art zustande kommt, ist für das menschliche Auge als Talbots Gesetz be- kannt. Sie wird durch ein einfaches Experiment anschaulich. Lassen wir eine Scheibe mit schwarzen und weißen Sektoren schnell rotieren, so erhalten wir einen gleichmäßig grauen Kreis, dessen Helligkeit von dem Winkelverhältnis der beiden Komponenten und von der Menge des von beiden reflektierten Lichtes abhängt. Dagegen ist sie unabhängig von der Geschwindigkeit der Aufeinanderfolge. Die Analogie ist klar. In beiden Fällen werden kurz aufeinanderfolgende Lichtreize zu einem Gesamtreiz summiert, dessen Stärke von der Intensität der Einzelreize und der Dauer II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 41 ihrer Einwirkung abhängt. Die Gesetzmäßigkeit ist ganz und gar dieselbe. Also ist auf diese Weise die Gültigkeit des Talbotschen Gesetzes für den Heliotropismus nachgewiesen und gezeigt, daß die Lichtreizbarkeit bei Pflanzen mit der des menschlichen (und wohl auch des tierischen) Auges in einem wesentlichen Punkte übereinstimmt. Unsere Aufgabe durften wir aber nicht als gelöst betrachten, wenn wir nicht die Grenzen der Gültigkeit dieses Gesetzes festgesteckt hatten. Vor allem schien es von Bedeutung, zu erfahren, wie groß die Rotations- geschwindigkeit sein mußte, um noch Summation nach dem Gesetze zu bekommen. Fürs menschliche Auge beträgt sie etwa 0,04 Sek. Perioden- länge bei mittlerem Tageslicht. Für unsere Keimlinge konnten wir bis auf 4 Min. heruntergehen, ohne eine Abweichung zu bekommen. Als wir aber mit Hilfe des Klinostaten noch langsamere Drehungen anwendeten, fand sich eine relativ geringere Wirkung des langsam intermittierenden Lichtes, die sich in einer Annäherung des Indifferenz-Punktes an die aus- setzende Lichtquelle zeigte, deren Maß mit der Verzögerung der Auf- einanderfolge in beschleunigter Weise zunahm. Schließlich rückte — bei gleichem Verhältnis von Licht und Dunkelheit — der Scheitelpunkt so nahe heran, daß wir die Versuche abbrechen mußten. Das fand bei einer Rotation in 45 Min. statt. Auch da war die Scheitelung noch ge- nügend ausgeprägt. Nun schien es uns noch wissenwert, welchen Einfluß die absolute Intensität unserer Lichtquellen hätte. Wir milderten sie durch Rauch- glasscheiben, die nur einen kleinen Teil des Lichtes hindurchließen. Dabei ergab sich bei schneller Drehung derselbe Indiffenzpunkt wie bei stärkerem Lichte. Dagegen gelang es uns nicht, durch langsamere Rotation eine Ab- weichung vom Talbotschen Gesetz zu finden, wie sie bei stärkerem Lichte sich zeigte. Vielmehr blieb der Scheitelpunkt an derselben Stelle, nur wurde er bei so schwachem Licht und langen Dunkelpausen undeutlicher. Es ergibt sich das Resultat, daß bei langsamer Aufeinanderfolge eine geringere Wirkung des intermittierenden Lichtes eintritt, und daß die Verschmelzungs- frequenz, d. h. die Geschwindigkeit, bei der vollkommene Summation ein- tritt, bei schwächerem Lichte ganz bedeutend geringer ist. Starke Reize verschmelzen nur bei schneller Aufeinanderfolge. Über die Einzelheiten der Versuche, sowie über die daraus zu ziehenden theoretischen Schlüsse gibt eine demnächt (Jahrb. f. wissensch. Botanik) erscheinende umfangreichere Abhandlung Aufschluß, auf die hier nur verwiesen werden kann. Doch möchte ich einige Punkte hervorheben: 1. Jeder, noch so kurze Lichtreiz hat eine nach Intensität und Dauer genau definierte Wirkung, auch wenn er zu schnell vorübergeht, um einzeln eine Reaktion zu veranlassen. Das zeigt sich bei schneller Aufeinanderfolge in der genau entsprechenden Sum- mationswirkung. 42 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. 'Cultur. 2. Die Effekte einzeln aufeinander folgender stärkerer Reize können summiert mit dem eines dauernden schwächeren so ausgeglichen werden, daß beide sich das Gleichgewicht halten. Auf diese Weise ergibt sich ein besseres Maß für die Reizstärke als beim Vergleich irgend welcher Reaktionsgrößen. 3. Steigt die Intensität der Einzelreize, so steigt in gleichem Maße die des Gesamtreizes. Es gilt also an der Stelle der Reizkette, wo die Summation stattfindet, nicht die Abstumpfung nach dem Weberschen Gesetz. Alles das sind Schlüsse, die für das Auge ebensowohl wie für die lichtemipfindliche Pflanze gelten, ihre Zahl ließe sich bei tieferem Eingehen auf die Theorie der Reizbarkeit leicht noch vermehren. Man sieht also, daß die Ähnlichkeit zwischen beiden recht weit geht, und daß eine Be- rechtigung vorliegt, das Talbotsche Gesetz, das bisher eine isolierte Stellung in der Psychologie behauptete, als in der Organismenwelt allge- mein gültig hinzustellen. 6. Sitzung am 13. Dezember 1906. Herr F. Pax jun. sprach über die i Lepidopterenfauna der Rodnaer Alpen. Zwischen dem Jablonicza-Passe, der Wasserscheide zwischen Theiss und Pruth, und dem Borgo-Passe, der aus dem siebenbürgischen Bistritz- tale ins Dornatal hinüberführt, liegt ein wildes Hochgebirge, das in neuerer Zeit unter dem Namen der Rodnaer Alpen zusammengefaßt wird. Im S.W. srenzen die Rodnaer Alpen an das nordsiebenbürgische Mittelgebirge, ein von lichtem Buchengrün verhülltes Bergland zwischen der Iza und der Sebes Körös. Als Südostgrenze mag ungefähr der Straßenzug gelten, der über den Borgo-Paß und den Putna-Sattel aus dem Tale der Goldenen Bistritz nach Kimpolung im Moldovatale der Bukowina führt.!) Die Fest- setzung der Südostgrenze muß ja naturgemäß den Stempel der Willkür tragen, weil hier der orographische Bau des Gebirges mit den geologischen Verhältnissen nicht im Einklange steht. Die höchsten Erhebungen der Rodnaer Alpen liegen in einer kristal- linen Zentralzone, die durch die tief eingeschnittene Talfurche des Vissö in zwei natürliche Abschnitte gegliedert wird. Der nördlichen Hältte gehört der Pop Ivan (1940 m) und die Torojaga (1939 m) an; die Süd- hälfte gipfelt in dem gewaltigen Massiv des Verfu Pietroszu (2305 m), 1) Vergl. hierzu die Schilderung der Rodnaer Alpen in den Arbeiten meines Vaters: F. Pax, Grundzüge der Pflanzenverbreitung in den Karpathen I. Bd. Leipzig 1898, 82 u. ff. Pflanzengeogr. Gliederung Siebenbürgens im Beibl. Nr. 73 zu Englers Bot. Jahrb. XXXII. (1903) 17. Ostrand Siebenbürgens im Jahresb. Schles. Ges. LXXXI. (1904) 18. II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 43 das wie der etwas östlicher gelegene Ineu (2230 m) in Zirkustälern und einem kleinen Hochsee unzweideutige Spuren eiszeitlicher Vergletscherung trägt. Die Nordseite der kristallinen Zentralzone umfängt ein äußerst schmaler mesozoischer Kalkgürtel, dem ein breiter Sandsteinsaum vorge- lagert ist; auch auf der Innenseite des kristallinen Kernes tritt Sandstein auf. Die Kalkzone spielt im Gebiete der Rodnaer Alpen orographisch eine nur untergeordnete Rolle. Aber schon in der Moldau hart an der Ost- grenze der Rodnaer Alpen ist sie an der Bildung formenreicher Berggipfel beteiligt. Der an Lepidopteren so reiche Rar&u (1653 m) gehört ihr an. Pflanzengeographisch bildet dieser Gipfel zusammen mit dem Ceahlau und der Kette des Hagymäs einen von den Rodnaer Alpen scharf geschiedenen Bezirk, für den mein Vater!) die Bezeichnung ‚moldauische Klippenkalke‘“ gewählt hat. Tiergeographisch jedoch läßt sich der Rar&u von den Gipfeln der Rodnaer Alpen, die das Tal der Goldenen Bistritz einrahmen, nicht scharf trennen, da eine große Anzahl der für die Hochgipfel der Märamaros charakteristischen Arten den Rareu gerade noch erreicht, dem Ceahläu dagegen sicher fehlt. Die Zone des Karpathensandsteins hat in der Nähe des Jablonieza-Passes ansehnlichere Höhen aufzuweisen: die Hoverla (2058 m) und die Cserna Hora bilden hier den höchsten Scheitel des gesamten Sandsteingürtels, der als die Fortsetzung der nördlichen Voralpen den Nordrand der Karpathen säumt. Meine kurzen Mitteilungen über die Lepidopterenfauna der Rodnaer Alpen werden sich freilich im wesentlichen auf die kristalline Zentralzone be- schränken müssen. Die Berichte über die Fauna der Sandsteinzone, die mir aus eigener Anschauung nicht bekannt ist, sind zu spärlich und un- sicher, als daß sie für tiergeographische Zwecke Verwendung finden könnten. Die lepidopterologische Erforschung der Rodnaer Alpen knüpft sich in ihren ersten Anfängen an den Namen Johann Hanäks, der 1840—1843 in der Umgebung von Märamaros-Sziget sammelte. Obwohl Hanäk in die höheren Teile des Gebirges nicht gekommen ist, verdient er mit seinen Bestrebungen, die Insektenfauna der Märamaros zu erforschen, doch inso- fern Interesse, als er fast drei Jahrzehnte lang auf diesem Gebiete keinen Nachfolger gehabt hat. Erst 1871 unternahm Johann Frivaldszky eine entomologische Exkursion in die Rodnaer Alpen, auf der er unter anderem den Verfu Pietroszu, die Torojaga und Trebusa besuchte. Der Aufsatz?), in dem Frivaldszky das Ergebnis seiner Exkursion niederlegte, berück- sichtigt zwar hauptsächlich die Koleopterenfauna, enthält aber auch einige 1) In Beibl. Nr. 73 zu Englers Botan. Jahrb. XXXIIl. (1903) 23. 2) Frivaldszky, Janos: Adatok Märamaros faunajahoz. — Math. &s termesz. Közl. IX. 1871. Budapest 1873. Einen kurzen Auszug aus dieser Arbeit gab Karl Siegmeth, Reiseskizzen aus der Märamaros. I]. u. III. — Jahrb. d. Ungar. Karp.-Ver. IX. (1882) und XI, (1884). 44 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. interessante lepidopterologische Notizen. 1885 gab Ludwig Birö!) eine Übersicht über die Insektenfauna der Ostkarpathen, die aber die Lepidop- teren fast ganz unberücksichtigt läßt. Die entomologische Erforschungs- geschichte, die er seiner Darstellung voranschickt, behandelt dagegen speziell die Rodnaer Alpen in etwas ausführlicherer Weise. Eine Periode regsamerer lepidopterologischer Forschung im Gebiete der Ostkarpathen bezeichnen die neunziger Jahre des vorigen Jahrhunderts. Vor allem war es der unermüdliche Constantin von Hormuzaki, der zunächst in zahlreichen Einzelabhandlungen?), später in zwei zusammen- fassenden Arbeiten?) die Lepidopterenfauna der Bukowina zur Darstellung brachte. Leider beschränken sich seine Arbeiten sämtlich streng auf das politische Gebiet der Bukowina resp. Rumäniens und befassen sich daher nur zum kleinen Teile mit der Lepidopterenfauna der Rodnaer Alpen. Immerhin enthalten sie nicht nur die Beobachtungen, die Hormuzaki selbst in der Umgebung von Dorna Watra, um Kirlibaba und auf der Lucina (1590 m) machte, sondern verwerten auch die Sammelausbeute, die S. Jasilkowski*) im Sommer 1396 vom Rar&u und dessen Um- gebung mitbrachte. Nur wenig später als in der Bukowina°) begann man auf ungarischer Seite mit einer planmäßigen Durchforschung des Gebietes. In das Jahr 1897 fällt die Reise Johann Pävels in das Bistritz-Naszöder Komitat®), die unsere Kenntnisse über die Mikrolepidopterenfauna der Bistritzer und Rodnaer Alpen nicht unerheblich erweiterte. In demselben Jahre veröffentlicht D. Czekelius sein „Kritisches’Verzeichnis der Schmetter- linge Siebenbürgens“‘), das zwar nur wenige Arten aus den Rodnaer 1) Ludwig Birö, Die charakieristischen Insekten im Gebiete der Ost- karpathen. — Jahrb. Ungar. Karp.-Ver. XI. (1885). 2) Für das Gebiet der Rodnaer Alpen kommen besonders folgende in Betracht: Lepidopterolog. Beobachtungen in der Bucovina. — Entom. Nachr. Berlin AVIH. (1892) 305. Über einige Abänderungen von Lepidopteren aus der Bucovina und Rumänien. — Entom. Nachr. Berlin XX. (1894) 2. Erebia Manio Esp. var. Trajanus, eine neue Varietät aus den Ost-Karpathen. — Soc. Eniom. Zürich IX. (1894) 161. Bemerkungen über Varietäten einiger in der Bukowina einheimischer Großsehmeiterlinge. — Verhandl. zoo!.-bot. Ges. Wien XLV. (1896) 225. 3) Untersuchungen über die Lepidopterenfauna der Bukowina. Czernowitz 1894. Die Schmetterlinge der Bukowina. — Verhandl. zool.-bot. Ges. Wien XLVI. — XLIX. (1897—1839); Nachträge hierzu LII. (1902) 563 und LIV. (1904) 422. *) Vergl. Hormuzaki in Verhandl. zool.-bot. Ges. Wien XLVI. (1897) 9. 5) Die Eigentümlichkeiten der Lepidopterenfauna der Bukowina beleuchtete neuerdings A. Pawlitschek im Jahresber. d. k. k. I. Staatsgymn. in Czerno- witz 1902. 6) Pävel Jänos, Kiränduläs Besztereze-Naszöd megyebe. — Rovart. Lapok V. (1898) 17. 7) Verhandl. u. Mitth. siebenbürg. Ver. f. Naturwiss. Hermannstadt XLVI (1897); Nachträge hierzu XLVIIL (1899), L. (1901) und unter dem Titel Adalek Erdely lepkefaunäjähoz. — Rovart. Lapok XIII. (1906) &4. a nz Al II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 45 Alpen anführt, dessen Fundortsangaben aber den Vorzug absoluter Zuver- lässigkeit besitzen. Der rumänische Anteil der Rodnaer Alpen ist in lepidopterologischer Hinsicht fast gänzlich unerforscht. Die Arbeiten von Hormuzaki!), Caradja?), Fleck?) u. a. enthalten nur spärliche Notizen. Noch weniger bieten die Darstellungen der galizischen Autoren, zumal der Anteil Galiziens an den Rodnaer Alpen ja verschwindend klein ist®). In neuester Zeit besuchte wiederum Hormuzaki die Rodnaer Alpen; die Ergebnisse dieser letzten Exkursionen sind aber nur teilweise ver- öffentlicht°). Außer den bisher erwähnten Angaben in der Literatur konnte ich auch noch einige nicht veröffentlichte Beobachtungen benützen. In liebenswürdigster Weise stellte mir Professor H. Seemann in Jassy eine vollständige Liste der von ihm im Tale der Goldenen Bistritz zwischen Dorna und Brosteni gefangenen Großschmetterlinge zur Verfügung und sandte mir eine Anzahl fraglicher Exemplare zur Bestimmung ein. Meine eigene Ausbeute aus dem Sommer 1906 stammt vom Verfu Pietroszu, aus der Umgebung von Borsa, dem Tale der Goldenen Bistritz, vom Verfu Barnarului und der Tarnita. Fern von den großen Verkehrswegen des Landes gehört dieser von der Goldenen Bistritz durchströmte Zipfel der Moldau zu den am schwersten zugänglichen Teilen der Ostkarpathen, und nur durch die weitgehende Gastfreundschaft, die wir im Hause des Herrn Forstverwalters C. Schmidt in Brosteni-Barnar genossen, war es möglich, auf einzelnen Bergen zu sammeln, die sonst der Fuß eines Touristen nur selten betritt. Trotz zahlreicher publizierter Einzelbeobachtungen sind die Rodnaer Alpen in lepidopterologischer Hinsicht noch sehr mangelhaft erforscht. Über die im zeitigen Frühjahre und späten Herbste fliegen- den Lepidopteren wissen wir ebensowenig wie über die Psychiden, Sesiiden und die meisten Familien der Mikrolepidopteren. Köder- oder Lichtfang ist wenigstens in den höheren Teilen der Rodnaer Alpen noch nicht getrieben worden; mein eigener Versuch, im 1) Aufzählung d. bisher aus dem Königreiche Rumänien bekannten Tagfalter mit Berücksichtigung der Nachbarländer. — Entom. Nachr. Berlin XIX. (1893). 2) Die Großschmetterlinge d. Königreichs Rumänien. — Deutsch. Entom. Zeitschr. VIIL—IX. (1895—96). Zusammenstellung der bisher in Rumänien beob- achteten Mikrolepidopteren. — |. c. XII. (1899) 171. Die Mikrolepidopteren Rumä- niens. — Bull. Soc. Sciene. Bucarest X. (1900) 109. 3) Die Makrolepidopteren Rumäniens. — Bull. Soc. Sciene. Bucarest IX. (1900) 1. #4) Allenfalls käme noch in Betracht Thaddäus Garbowski, Materialien zu einer Lepidopterenfauna Galiziens. — Sitzungsber. Kais. Akad. Wissensch. Wien CI. (1892) 809. 5) Die in den Karpathen einheimischen Arten der Gattung Erebia Dalm. und deren Beziehungen zur pleistocänen Fauna Mitteleuropas. — Deutsch. Entom. Zeitschr. XIV. (1901) 353. 46 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. August vorigen Jahres auf dem Verfu Pietroszu wenig unterhalb der Baum- grenze und später in Brosteni-Barnar zu ködern, scheiterte an der Ungunst des Wetters. Ein Verzeichnis zu liefern, das auch nur einigermaßen Anspruch auf Vollständigkeit erheben könnte, ist heute noch nicht möglich. Dagegen läßt sich sehr wohl ein allgemeines Urteil über den Charakter der Lepi- dopterenfauna abgeben, das spätere Untersuchungen in einzelnen Punkten vielleicht modifizieren, schwerlich aber widerlegen werden. Jeder Versuch, ein Gebirge in faunistischer Beziehung regional zu gliedern, wird immer auf gewisse Schwierigkeiten stoßen, wenn es sich um so leicht bewegliche Tiere wie die Lepidopteren handelt, und be- sonders anschaulich die Richtigkeit der Ratzelschen Auffassung vor Augen führen, nach der es in der Natur nur Grenzsäume, keine Grenzlinien gibt. Immerhin läßt sich für die Rodnaer Alpen folgende, auch für die Lepi- dopteren giltige Einteilung zwanglos durchführen: 1. die Laubwald- region, bis etwa 1400 m, 2. die Fichtenregion, von 1400 bis 1600 m, 3. diesubalpine Region, von 1600—1900 m und 4. die alpine Region, über 1900 m. Obwohl gelegentlich natürlich Bewohner tieferer Regionen bis in subalpine Höhe emporsteigen, andererseits Formen des Hochgebirges unter dem Einflusse lokaler Existenzbedingungen die ihnen gezogene Grenze nach unten überschreiten, ist der Charakter jeder ein- zelnen Region im allgemeinen scharf ausgeprägt. Jede der genannten vier Regionen ist durch den Besitz einer Anzahl Arten gekennzeichnet, die in dieser Region vergesellschaftet auftritt, den übrigen Regionen dagegen fehlt. Der Laubwald der Rodnaer Alpen ist ein Mischwald, in dem die Buche vorherrscht. Als Charaktertiere können Agla tau (nach H. See- mann)!), Hypena proboscidalis, Acidalia dilutaria, Epiblema scopoliana, auch Chimabache fagella gelten. Auf lichten Waldwegen fliegen Neptis aceris und lueilla, Limenitis camilla, Geometra jpapilionaria, während auf Wald- wiesen und an Waldrändern Leptidia sinapis, Euchloe cardamines und Nactia ancilla umherflattern. Bergwiesen, die oft bis zur Talsohle die Abhänge der Hügel über- kleiden, sind der Tummelplatz zahlloser Insekten. Aber unter der unge. heuren Individuenzahl, welche z. B. die blumigen Hänge an der Piatra Boica bei Borsabänya oder den Südwestabhang der Tarnita (1476 m) be- lebt, wird man schwerlich Arten finden, die unseren deutschen Mittel- gebirgen fehlen. In den Tälern selbst zeichnen sich auch durch einen auf- fälligen Reichtum an Arten die kleinen Bestände von Korbblütlern aus, die 1) Die Flugzeit dieses Falters war bereits vorüber, als ich die Rodnaer Alpen besuchte; wahrscheinlich wird auch der sonst überall für den Buchenwald charak- teristische Stauropus fagi nicht fehlen. II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 47 geradezu wie ein Schwamm aufsaugend auf die Fauna der Umgebung wirken. Neben Centaurea- und Carduus-Arten übt Cirsium Eriophorum eine ganz besondere Anziehungskraft auf die buntbeschwingte Kerfwelt aus. Hier finden sich an sonnigen Tagen nicht nur Colas edusa, Vanessa- und Lyeaena-Arten, Araschnia levana in großer Anzahl, sondern auch Argynnis laodice und pandora suchen an solchen Stellen ihre Nahrung, und selbst der Apollofalter steigt hier in Höhenlagen hinunter, die er sonst meidet. Diese Kompositenbestände sind auch reich an anderen Insekten; von Käfern beobachtete ich in sehr großer Anzahl Trichius fasciatus, Leptura virens, Pachyta quadrimaculata und Chrysomela fastuosa, die Orthopteren waren durch Barbithistes constrietus vertreten. Als Charaktertier sonniger Schutthalden, auf denen genügend Sedum wächst, ist vor allem Parnassius apollo zu nennen, der von der subalpinen Region bis hinunter in die obere Laub- waldregion verbreitet ist; daneben findet sich, besonders im oberen Vissötale und im Tale der Goldenen Bistritz, Pieris napi ab. bryoniae. An die Region des Laubwaldes schließt sich nach oben die Zone des Fichtenwaldesan, diewie überall außerordentlich arm an Artenzahl ist. Als Charaktertiere sind Lymantria monacha (hier ausschließlich in der weißen Form), Bupalus piniarius, Ellopia prosapiaria var. prasinaria und Tephro- elystia togata zu erwähnen. Jlyloicus pinastri ist nach den bisherigen Be- obachtungen in den Rodnaer Alpen zu selten, um als Charaktertier des Fichtenwaldes gelten zu können. Die Holzschläge der Fichtenregion be- leben hauptsächlich Tagfalter, unter denen Argynmnis aglaja und paphia sowie Erebia ligea am häufigsten sind. Die subalpine Region ist wenigstens da, wo sich die ursprüngliche Vegetation erhalten hat, durch den Besitz zahlreicher, ihr eigen- tümlicher Sippen ausgezeichnet, die sie höchstens mit der alpinen Region teilt. Hierher gehören Erebia euryale und aethiops, Syrichtus serratulae, Psyche unicolor, Pyrausta aurata und alpinalis, Olethreutes rivulana, Epiblema cana, Crambus myellus und radiellu. Wo dagegen die ursprüngliche Vegetation unter dem Einflusse der Weidewirtschaft größtenteils durch Wiesen- und Ruderalpflanzen ersetzt ist, wie z. B. an den Abhängen des Verfu Barnarului, finden wir nur Lepidopteren, die dem Tale angehören und die auch nur unter Zurückdrängung der ursprünglichen Falterwelt bis in jene Höhen vorgedrungen sind. Papilio machaon, Aporia crataegi, Pyrameıis cardui, Vanessa urticae und io, Üoenonympha pamphilus, Aglossa pinguinalis, Plutella maculipennis sind Beispiele hierfür. Um die Sennhütten fliegt, wie um die Bauden unseres heimischen Riesengebirges!), Vanessa urticae in besonders lebhaft gefärbten Individuen. Ob diese subalpine Ruderal- form einer durch den größeren Reichtum des Bodens an Salzen bedingten 1) cfr. R. Dittrich in Festschr. d. Riesengeb. - Ver. 1905) 68. Auch Rebel erwähnt aus der alpinen Region der Gebirge Bosniens und der Herzegowina auffallend lebhaft gefärbte Exemplare. 48 = Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaierl. Cultur. Veränderung der Nährpflanze ihren Ursprung verdankt, will ich unerörtert lassen. Subalpinen Charakter tragen auch die Torfmoore des oberen Dornatales, die mir aus eigener Anschauung leider nicht bekannt sind, die aber eine reiche Lepidopterenfauna zu beherbergen scheinen. Hormuzaki erwähnt von dort unter anderen Colias palaeno var. europomene, Polyommatus amphidamas, Lycaena semiargus, Argynnis pales var. arsilache, A. ino, Erebia medusa, Coenonympha tiphon, Nemeophila russula var. pallida, Pamphila sylvanas. Eine strenge Scheidung zwischen der subalpinen und der alpinen Zone läßt sich für die Lepidopterenfauna schwer durchführen, weil die meisten Falter, die wir gewöhnlich als Charaktertiere der alpinen Region bezeichnen, zelegentlich auch schon in subalpinen Höhenlagen auftreten!), dagegen nur wenige, wie Erebia lappona, auf die höchsten Gipfel beschränkt sind. Dazu kommt, daß die Lepidopterenfauna der alpinen Region in den Rodnaer Alpen bisher nur in sehr unzulänglicher Weise erforscht worden ist; am besten bekannt ist vielleicht noch der Gipfel des Verfu Pietroszu, der nächst dem an der Grenze der Moldau gegen die Bukowina ge- legenen Rar&u zweifellos zu den lepidopterenreichsten Bergen der ge- samten Ostkarpathen gehört. Von den übrigen Gipfeln der Rodnaer Alpen, die sich zu alpiner Höhe erheben, liegen nur die Ergebnisse ein- zelner flüchiiger Exkursionen vor. Bei weitem der größte Teil der für die alpine Region charakteristischen Arten gehört den Gattungen Erebia und Psodos an, die auch der Individuen- zahl nach die Hauptmasse der Falterwelt bilden. Erebia epiphron var. cassiope, manio, stygne, nerine, lappona, ferner Psodos quadrifaria, alpinata, Hepialus carna und Pyrausta alpinalis sind hier die auffallendsten Erscheinungen. “ Vergleicht man die Lepidopierenfauna der Rodnaer Alpen mit der- jenigen der gesamten Karpathen, so fällt auf den ersten Blick die eigen- tümliche Mittelstellung auf, welche dieses Gebirge zwischen West- und Ost- Karpathen in faunistischer Beziehung einnimmt. Erstens treten nämlich Arten auf, die den West-Karpathen fehlen und in den Rodnaer Alpen ihren innerhalb des Karpathensystems am weitesten nach Nordwesten vor- geschopenen Fluzort besitzen. Als Beispiele nenne ich: Neplis lueilla var. ludmilla, Vanessa urticae var. turcica, Argynnis laodice, pan- dora var. daeica und Erebia nerine, wenn wir von den Geometriden und den Mikrolepidopteren absehen, über deren Verbreitung in den Kar- pathen wir nichts sicheres wissen. Diese Arten weisen einerseits auf die Balkanhalbinsel und Kleinasien hin, andererseits deuten sie aber auf 1) vgl. hierzu A. v. Caradja in Deutsch. Entom. Zeitschr. VII. (1895) 23 und Arnold Pagenstecher, Die Lepidopteren des Hochgebirges. — Jahrb. i. Nassau. Ver. f. Naturkunde Wiesbaden LI. (1898) 116. II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 49 Beziehungen der Ostkarpathen zu dem Alpensystem, an denen die West- karpathen nicht beteiligt sind. Zweitens finden sich Formen, die die Rodnaer Alpen südostwärts nicht überschreiten oder doch sehr bald im Osten derselben erlöschen. Hierher gehören vor allem Colias palaeno var. europomene, Polyommatus amphidamas, Lycaena,arcas, Trichosea ludifica, Psodos alpinata und quadrifaria. Diese in den Alpen weit verbreiteten Arten sind über die Westkarpathen bis zu den Rodnaer Alpen vorge- drungen, fehlen dagegen den Südkarpathen und allen Gebirgen der Balkan- halbinsel. Schließlich begegnen uns in den Rodnaer Alpen auch noch Arten, die innerhalb des weiten Karpathensystems auf dieses Bergland be- schränkt sind; außer einigen endemischen Lokalvarietäten, auf die erst später eingegangen werden soll, kommen Erebia stygne, Lycaena hylas var. armena, Coenonympha iphis var. carpathica und Larentia cambrica in Betracht. Größeres Interesse als die Stellung innerhalb der Karpathen bean- spruchen vielleicht die Beziehungen der Rodnaer Alpen zu benachbarten größeren Faunengebieten. Sie sprechen sich am deutlichsten in dem relativen Verhältnisse aus, in dem sich die einzelnen Faunenelemente an der Zusammensetzung der Lepidopterenfauna der Rodnaer Alpen beteiligen. Bezüglich der Umgrenzung und Bezeichnung der Faunenelemente schließe ich mich an die Einteilung an, die für die Flora der Karpathen!) kürzlich eingeführt wurde; eine nahezu gleiche Einteilung wandte Rebel auf die Lepidopterenfauna der Balkanländer an. Zahlreiche Arten, welche in den Rodnaer Alpen vorkommen, gehören dem mitteleuropäischen Faunenelemente an, dessen Glieder im allgemeinen auf Zentraleuropa beschränkt sind, jedenfalls aber in Sibirien und Kleinasien sicher fehlen. Hierher gehören Tephroclystia togata, Boarmia jubata, Dysauxes ancilla, Pionea prunalis, Pterophorus tephradactylus, Tortrix forskaleana, Olethreutes striana, Steganoptycha corlicana, Semasia hypericana, Epiblema fulvana, scopoliana, tedella, Argyresthia nitidella, Cerostoma nemorella, Mompha conturbatella. Hier wäre auch Nemeobius lucna anzugliedern, eine Art, die auf Europa beschränkt ist und die außer den wenigen in Zentral- und Ostasien einheimischen Arten der Gattung Polycaena den einzigen Vertreter der Eryeiniden im paläarktischen Gebiete darstellt. Rebel erklärt sie für ein sicheres Relikt der Tertiärzeit, das wahrscheinlich im südwestlichen Europa die Glazialzeit überdauert hat?). Neben den Gliedern des mitteleuropäischen Elementes treten in der Fauna der Rodnaer Alpen europäisch-sibirische Formen in den Vordergrund, von denen die meisten ihr Verbreitungszentrum wohl in 1) vergl. F. Pax, Grundzüge der Pflanzenverbr. i. d. Karpath. I. (1898) 217 u. ff. 2) vergl. Annal. Naturhist. Hofmus. Wien XVill. (1903) 138. 1906. 4 50 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Sibirien gehabt haben dürften, gegenwärtig aber über Europa und Sibirien verbreitet sind. Rebel hat diese Arten mit den sibirischen Faunen- elementen im engeren Sinne, die schon in Osteuropa ihre West- grenze erreichen, unter denı Namen „sibirische Arten‘ zusammengefaßt. Dadurch erhält man aber für die mitteleuropäischen Gebirge einen relativ zu hohen Prozentsatz ‚‚sibirischer‘‘ Formen, und das starke Hervor- treten spezifisch sibirischer Typen, das gerade einen Charakterzug der osteuropäischen Gebirgswelt ausmacht, tritt weniger deutlich hervor. Deshalb soll hier eine Trennung des europäisch-sibirischen und des sibirischen Faunenelementes durchgeführt werden. Als europäisch-sibirische Faunenelemente nenne ich: Parnassius apollo, Argynnis ino, Erebia aelhiops, Chrysophanus amphidamas, Lycaena semiargus, Hadena rurea, Geometra papilionaria, Larentia pomoeriaria, sociata, Endrosa irrorella, Crambus cu!- mellus, Pyrausta fuscalis, nubilalis und Olethreutes rivulana. Eine dritte Gruppe umfaßt diejenigen Arten, deren Areal sich gleichmäßig über die ganze nördliche gemäßigte Zone er- streckt. Ihr müssen wir vorläufig aus Mangel an jeglichen Vorarbeiten auf diesem Gebiete eine große Anzahl Arten zurechnen, von denen sich einige zweifellos später als weit verbreitete Glieder des mitteleuropäischen oder europäisch-sibirischen Faunenelementes erweisen werden. Außerdem gehören hierher auch gewisse Mikrolepidopteren, die als Begleiter mensch- licher Siedlungen eine nahezu kosmopolitische Verbreitung erlangt haben, wie Pyralis farinalis und Plutella maculipennis. Das arktisch-alpine Faunenelement umfaßt alle Arten, die im hohen Norden und in den Hochgebirgen der nördlichen gemäßigten Zone, besonders den Alpen verbreitet sind; in dersubalpinen und alpinen Region der Rodnaer Alpen ist es durch zahlreiche Formen vertreten, wie Pieris napi ab. bryoniae, Erebia lappona, Agrotis speciosa, Acidalia fumata, Larentia caesiata, minorata, taeniata, Gnophos dilucidaria, Hepialus fus- conebulosa, Crambus myellus, Pionea lutealis, Incurvaria rupella. Wie die arktisch-alpinen Formen sind auch die Glieder des alpinen Faunenelementes, deren Entwickelungszentrum in den Alpen liegt, auf die höheren Lagen des Gebirges beschränkt. Die meisten treten in der subalpinen Region auf. Colias palaeno var. europomene, Erebia epi- phron var. cassiope, stygne, manto'), nerine, euryale, Larentia verberata, Psodos alpinata, quadrifaria, Hepialus carna, Grambus radiellus und Pyrausta alpinalis sind die wichtigsten Vertreter dieses Elementes. Eine sehr untergeordnete Rolle spielt das mediterrane Element, das in den Rodnaer Alpen nur durch Ino tenuicornis und Ocnogyna para- !) E. manto zu den „nordisch-alpinen‘ Arten zu rechnen, wie es H. Rebel (Annal. Naturhist. Hofmus. XIX. 119) tut, ist doch wohl nicht angängig. Er selbst nennt (Cat. I. Nr. 275) als Fundorte nur die Pyrenäen, Alpen, Vogesen, Karpathen und die Gebirge Bosniens. II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 51 sita vertreten ist. Dazu kommen noch einige außerordentlich fluggewandte Sphingiden, die zweifellos von den Mittelmeerländern aus in Zentraleuropa eingedrungen sind, dort aber nicht ihre eigentliche Heimat besitzen, son- dern wahrscheinlich Einwanderer aus der Tropenzone darstellen, wie Acherontia atropos, Daphnis nerii und Sphinz convolvulit). Eine der interessantesten und für die Rodnaer Alpen außerordentlich charakteristische Gruppe bilden die pontischen (oder orientalischen) Arten, die von den vorderasiatischen Gebirgen über den Südosten Europas verbreitet sind, zum größten Teile aber schon in den Ostkarpathen er- löschen. Viele erreichen in den Rodnaer Alpen den nordwestlichsten Ort ihrer Verbreitung in den Karpathen. Die Glieder dieses Faunenelementes sind im wesentlichen auf die wärmeren Täler beschränkt; einzelne, wie Argynnis pandora var. daeica, dringen in diesen bis fast 1100 m empor. Pontischen Ursprungs sind folgende Sippen: Thhais polyxena, Vanessa urticae var. turcica, Limenitis camilla, Lycaena hylas var. armena, Argynnis pandora var. dacica, Coenonympha iphis var. carpathica u. a. Zwei der genannten Formen, Zycaena kylas var. armena und Coenonympha iphis var. carpathica, kommen ausschließllch in den Rodnaer Alpen und den Gebirgen Arme- niens vor. Das sibirische Element, dessen große Bedeutung für Osteuropa schon hervorgehoben wurde (S. 50), wird hauptsächlich durch Neptis aceris, N. lueilla, Argynnis laodice u. a. vertreten. Außerdem aber kommt eine große Anzahl weit verbreiteter Arten in den Rodnaer Alpen neben der Stamm- form in deutlich verschiedenen Varietäten vor, die mit sibirischen Lokal- rassen vollkommen identisch sind, eine Eigentümlichkeit, auf die schon Hormuzaki mehrfach aufmerksam gemacht hat?). Solche sibirische An- klänge zeigen Neptis lucilla var. ludmilla, Nemeophila vussula var. pallida, Limenitis populi var. bucovinensis, Euclidia mi var. litterata und Boarmia repandata var. maculata. Auch Parnassius apollo soll nach der Angabe von Hormuzakiı in einer Form auftreten, die mit der im östlichen Sibirien vorkommenden var. hesebolus Nordm. übereinstimmt?). Andererseits findet sich Herminia tenlacularia var. carpathica, die in den Rodnaer Aipen eine konstante Lokalrasse bildet, im südöstlichen Sibirien als Aberration unter der Stammform. Endemismus ist unter den Lepidopteren der Rodnaer Alpen nur äußerst schwach entwickelt. Endemische Arten sind bis jetzt überhaupt nicht bekannt geworden, und von den zahlreichen Varietäten, die Hor- muzaki als endemische Formen des Gebirges beschrieben hat, scheinen die meisten nur individuelle Aberrationen zu sein; Staudinger und 1) vergl. Rebel in Annal. Naturhistor. Hofmus. Wien XVII. (1903) 143. 2) vergl. Verhandl. zool.-bot. Ges. Wien XLV. (1895) 226. 3) Die Exemplare, welche ich aus den Öst-Karpathen kenne, lassen sich je- loch von der in den Westkarpathen fliegenden Form nicht unterscheiden. Ak 52 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Rebel haben wohl deshalb die Mehrzahl dieser Varietäten in ihrem „Kataloge der Lepidopteren des Paläarktischen Faunengebietes‘“ unbe- rücksichtigt gelassen oder als synonym eingezogen. Die einzige Art!), welche in den Rodnaer Alpen sicher als endemische Lokalrasse. auf- tritt, ist Pararge maera in der var. montana. Diese steht der var. adrastoides aus dem östlichen Persien und Armenien nahe, weist also auf pontische Einflüsse hin. Auch die schon erwähnte Coenonympha iphis var. carpathica, die lange als endemische Form der Bukowina galt, ist in neuerer Zeit aus Armenien nachgewiesen worden. Das Ergebnis dieser Betrachtung läßt sich in folgender Charakteristik kurz zusammenfassen: Die Lepidopterenfauna der Rodnaer Älpen trägt in wesentlichen mitteleuropäischen Charakter, in dem alpine und arktisch-alpine Züge starkhervortreten. Entsprechend der Lage des Gebirges im südöstlichen Europa machen sich, be- sonders in den Tälern, pontische Einflüsse geltend. Medi- terrane Formen sind von untergeordneter Bedeutung. Auf- fällig ist das starke Hervortreten des sibirischen Faunen- elementes, das in dem Vorkommen spezifisch sibirischer Lokalrassen seinen deutlichsten Ausdruck findet. Ein nur äußerst schwach entwickelter Endemismus deutet leise auf Beziehungen zur pontischen Fauna hin. Sudetische und dazische Arten fehlen nach unseren bisherigen Kenntnissen vollständig. Die Untersuchung der Lepidopterenfauna führt im wesentlichen zu denselben Ergebnissen wie die der Flora?). Aber alle Beziehungen der Rodnaer Alpen zu benachbarten Gebieten sind in der Pflanzenwelt noch schärfer ausgeprägt als in der Lepidopterenfauna. Zweiffellos würden aber die Grundzüge der Verbreitung bei einer Berücksichtigung der ge- samten Fauna in der Tierwelt in demselben Maße wie in der Flora her- vortreten. Daß dazische Arten, die in der Flora der Rodnaer Alpen eine so hervorragende Rolle spielen, unter den Schmetterlingen dieses Gebirges fehlen, bestätigt nur die Resultate der Untersuchungen Rebels, denen zufolge die Mehrzahl der dazischen Faunenelemente die Karpathen gar nicht erreicht oder doch bereits in den Gebirgen des Banats erlischt. Solche Inkongruenzen zwischen der Lepidopterenfauna und der Flora eines Gebietes beweisen auf das deutlichste die Unrichtigkeit der Ansicht, daß sich die Verbreitung gewisser Pflanzen stets mit der ihrer Wohntiere 1) Bezüglich der Erebia manto ab. trajanus, Lycaena arion var. jasilkowskii und Larentia verberata var. pawlitscheki läßt sich noch kein sicheres Urteil abgeben da keineswegs feststeht, ob diese Formen auf die Rodnaer Alpen beschränkt sind. -) vergl. F. Pax im Beibl. 73 zu Englers botan. Jahrb. XXXIII. (1903) 22. II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 53 deckt, einer Ansicht, die nur der stärksten Überschätzung der in Wirk- lichkeit verschwindend geringen Anzahl streng monophager Larven ent- springen kann!). Sodann berichtete Herr F. Pax über Fossile Pflanzen von Trebnitz. Im Süden von Trebnitz liest an der Breslauer Chaussee, nur wenige Minuten vom Bahnhofe Trebnitz entfernt, eine Grube, deren Sand tech- nische Verwendung findet und deren Letten zur Ziegelfabrikation ausgenutzt werden. Prof. Frech?) hat zuerst die Aufmerksamkeit auf diese Stelle gelenkt und ihre Bedeutung für die Demonstration der Schichtenfolge auf akademischen Exkursionen betont. In ausgezeichneter Weise werden weiße, feinkörnige Sande und tertiäre Letten von Geschiebelehm und Diluvialsand überlagert, und auf diesen setzt sich das Alluvium schon durch seine Färbung scharf ab. Frech versetzt die tertiären Schichten in das Unter- miozän und hält sie für gleichaltrig mit den pflanzenreichen Tonen von Schoßnitz bei Canth. Eine Bemerkung des genannten Forschers, daß „von organischen Resten nur undeutliche Blattabdrücke beobachtet wur- den‘) veranlaßte mich, die interessante Grube aufzusuchen und Umschau nach organischen Resten zu halten. Die Exkursion verlief nicht ergebnislos und erbrachte wenigstens für eine vorläufige Mitteilung ausreichen- des Material. Es fragt sich nun, ob die gesammelten Pflanzen mit der auf die Altersbestimmung bezüglichen Ansicht von Frech im Einklange stehen. Die fossile Flora von Schoßnitz ist vor mehr als einem halben Jahr- hunderte durch H. R. Göppert*) näher bekannt geworden; er beschreibt aus dem dortigen Tonlager 139 Spezies, so daß ein Vergleich der bei Trebnitz gefundenen Pflanzen mit der Schoßnitzer Flora leicht durch- geführt werden kann; und doch stößt dies auf gewisse Schwierigkeiten, weil die Arbeit des verdienstvollen Forschers für die Gegenwart als ver- altet angesehen werden muß. Die Mängel in der Göppertschen Bearbeitung liegen auf zwei ver- schiedenen Gebieten. Erstlich wird eine außerordentlich weit gehende Zersplitterung der Arten durchgeführt, wodurch die Flora fossilis von Schoßnitz so formenreich wird. Wenn man berücksichtigt, daß von der 1) vergl. hierzu die Ausführungen Rebels in Annal. Naturhistor. Hofmus. Wien XVII. (1903) 130. 2) F. Frech, Eine Nachmittagsexkursion nach Trebnitz. Ztschr. Deutsch. geol. Gesellsch. 1904. p. 241. 2) F. Frech, Nachmittagsausflug nach Trebnitz am 29. Mai 1901. p. 2. *) H. R. Göppert, Braunkohlenflora des nordöstlichen Deutschlands. Ztschr. Deutsch. geol. Gesellsch. IV (1852) 486. — Tertiäre Flora von Schoßnitz in Schlesien. Breslau 1855. 54 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Culiur. früheren Vegetation doch nur Spuren sich erhalten haben und erhalten konnten, wird man von vornherein den dort beschriebenen 5 Platanen, 9 Ulmen, 13 Weiden oder 21 Quercus-Arten nicht ohne ein gewisses Mißtrauen begegnen. Gerade für die Weiden läßt sich unschwer zeigen, daß manche Blattabdrücke, welche Göppert für besondere Spezies hielt, nur von Blättern stammen, die auf Niederblätter folgen und an demselben Zweige unterhalb der Laubblattregion angesessen haben. Dazu kommt für eine größere Zahl von Abdrücken von Schoßnitz ein berechtigter Zweifel an der Richtigkeit der Benennung; denn abge- sehen von so fraglichen Deutungen, wie die fossiler Pilze, erscheint mir auch die Bestimmung mancher Erlen und Eichen, des Rhododendron oder Philadelphus u. a. sehr unsicher. Mit vollem Rechte kann behauptet werden, daß nach so langer Zeit eine den modernen Anschauungen ent- sprechende Neubearbeitung der Schoßnitzer Flora dringend notwendig erscheint, wie denn auch die Ansichten über das Älter jener Schichten sieh wesentlich geändert haben. Immerhin haben die Göppertschen Untersuchungen ein wichtiges, nicht zu unterschätzendes Resultat geliefert. Sie lehren uns — selbst wenn man von den zweifelhaften Angaben absieht — den Charakter jener Flora kennen, deren Hauptvertreter folgenden Gattungen angehört haben: Salixz, Ulmus, Celtis, Zelkova, Betula, Carpinus, Fagus, Quercus, Liquidambar, Platanus, Acer u. a. Es war eine Vegetation, wie sie in ähnlicher Zu- sarmmensetzung aus miozänen Ablagerungen der nördlichen gemäßigten Zone überall begegnet. Dies trifft auch zu für die bei Trebnitz aufgefundene fossile Flora. Von ihr sind zur Zeit freilich nur wenige Reste uns überliefert, aber die Hoffnung, durch weitere Funde jene Flora zu bereichern, besteht zu Recht. Großes Gewicht ist darauf zu legen, daß die Blattabdrücke von. Trebnitz sich durchweg als identisch erwiesen mit den von Göppert beschriebenen Typen von Schoßnitz, und an dieser Tatsache ändert nichts der Umstand, daß Taxodium distichum, Liquidambar u. a. bisher um Trebnitz nicht gefunden werden konnten. Im allgemeinen ist der Erhaltungszustand der Trebnitzer Abdrücke nicht besonders gut, aber doch von der Art, daß die Bestimmung unter Vergleich des Göppertschen Werkes und seiner Originalstücke mit Erfolg durchgeführt werden konnte. Die aufgefundenen Sippen sind folgende: *]. Salix arguia!) Göppert, Tert. Fl. Schoßnitz (1855) 26 t. XX. f. 3—5. — Blattabdruck. *2. Populus ezimia Göppert 1. c. 23. XVL f. 5, XVIL £.3. — Blattabdrücke. 1) Die mit * versehenen Arten sind schon 1852 von Göppert bestimmi worden; beschrieben wurden sie erst 1855. WE WE "N A TE a ad be u II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 55 *3. Myrica rugosa Göppert l. c. 9 t. XIX. f. 27. — Blattabdrücke. — Die Bestimmung als Myrica erscheint mir zweifelhaft. "4. Juglans salicifolia Göppert 1. c. 36 t. XXV. f.4, 5. — Ab- druck eines Fiederblättchens. 5. Fagus attenuata Göppert 1. c. 18 t. V. f. 9. — Blattabdruck. *6. Quercus subrobur Göppert ]. c. 16 t. VII, f, 7—10. — Blatt- abdrücke. =7. Carpinus ostryoides Göppert 1. c. 19 t. IV. f. 7—10. — Schön erhaltene Blattabdrücke. #8. Carpinus adscendens Göppert 1. c. 19 t. V.f. 2. — Blatt- abdrücke. 9. Carpinus spec. — Basalteil einer Fruchthülle, die möglichenfalls mit der von Göppert t. V. f. 4—6 abgebildeten identisch ist, aber nicht vollständig genug erhalten blieb, um eine sichere Bestimmung zu gestatten, 10. Ulmus carpinoides Göppert ]. c. 28 t. XII. f. 4—9, t. XIV. f. 1. — Blattabdrücke. 1. Ulmus urticifolia Göppert 1. c. 30 t. XIV. f. 2-3. — Blatt- abdrücke. 12. Ulmus spec. Jugendliche Früchte, nicht im Zusammenhange mit beblätterten Zweigen. 15. Zelkova Ungeri Kovats im Jahrb. geol. Reichsanst. Wien 1851. 1783; Göppert 1. c. 32 t. XII f. 9, 10. — Schön erhaltene Blatt- abdrücke. #14. Celtis begonioides Göppert 1. c. 35 t. VIII. f. 10. — Blatt- abdruck. *15. Platanus aceroides Göppert 1. ec. 21 t. IX. f. 1—3. — Blatt- fragment. #16. Pirus serrulata Göppert ]. e. 39 t. XXVL. f. 3. — Blattabdrücke. — Die Zugehörigkeit zur Gattung Pirus erscheint mir fraglich. #17. Acer ribifolium Göppert ]. c. 34 t. XXI. f. 18—19. — Mehrere Blattfragmente. Hierzu kommen zwei weitere Blattabdrücke, welche trotz höchst eigenartiger Nervatur bisher noch nicht bestimmt werden konnten. Soweit die fossile Flora von Trebnitz bekannt ist, stimmt sie mit den Funden von Schoßnitz überein. Nicht weniger als 17 Arten sind beiden Fundstellen bis jetzt gemeinsam. Daher ist die Schlußfolgerung auf das gleiche geologische Alter gerecht- fertist. An der Grenze zwischen Tertiär und Diluvium fand sich ein fossiles Holz, das nach den anatomischen Untersuchungen der Herren Cand. phil. 56 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Vietor Engler und Cand. phil. Carl Gehrmann als Pinus succinifera (Göpp.) Conw., und zwar als Astholz, bestimmt werden konnte. Es handelt sich daher um ein von sekundärer Lagerstätte aufgenommenes Diluvialgeschiebe. Der Nachweis des Holzes der Bernsteinkiefer erscheint nicht besonders auffallend, da in derselben Grube bereits ein recht an- sehnliches Stück Bernstein aufgefunden worden war, Herr Th. Schube brachte Nachträge zum Waldbuche von Schlesien. Bei der Abfassung des im Februar d. J. erschienenen ‚„Waldbuchs“ war zwar möglichste Vollständigkeit und Zuverlässigkeit der Angaben an- gestrebt worden; es war aber vorauszusehen, daß Ergänzungen und Be- richtigungen nicht ausbleiben würden. Einerseits waren die Antworten auf die bei der Übernahme der Arbeit versandten Fragebogen zu lückenhaft eingelaufen, andererseits waren seit dem Beginne meiner. Aufzeichnungen bis zu ihrer Veröffentlichung in dem Buche fast fünf Jahre verflossen, so daß zu befürchten war, daß manches der genannten Naturdenkmäler inzwischen schon der Vernichtung anheimgefallen sein müsse. Glücklicher- weise sind von Verlusten mir nur wenige Fälle mitgeteilt worden; dagegen ist eine größere Anzahl von neuen Nachrichten über beachtenswerte Vor- kommnisse eingegangen. Einiges davon habe ich nachprüfen können, manches auch selbständig neu kennen gelernt; doch konnten sich leider meine Ausflüge diesmal nur auf wenige Teile Schlesiens erstrecken, und nur diejenigen im Gr.-Wartenberger und Habelschwerdter Kreise waren von nennenswerter Ausdehnung. Die Photographiensammlung erhielt einen Zuwachs von etwa 40 Nummern; einige der äufgenommenen Schaustücke sind bereits im „Waldbuch‘“ genahnt. Es erscheint mir am einfachsten, alles Mitzuteilende hier in derselben Reihenfolge wie in dem Buche zu veröffentlichen; die von mir noch nicht nachgeprüften Notizen stehen auch hier in eckigen Klammern. Kreis Breslau, Seite 9. Breslau. Die grosse Pappel nördlich von der „Hobrecht- Eiche‘ (an dem Fusswege nach der Fürstenbrücke) trägt einige Hollunder- sträucher als Überpflanzen. Kreis Frankenstein. Seite 16. Schräbsdorf. Die „Bildeiche“ steht am Südrande der Fasanerie, etwas westlich vom Waldwärterhause; sie hat 4,53 m Um- fang. Die große Fichte steht an dem Wasserlaufe abwärts vom Wald- wärterhause; infolge von Unterspülung bietet ihr Wurzelgeflecht einen sehr eigentümlichen Anblick. — An der Südseite der Heerstraße nach Kaubitz eine Gruppe ziemlich starker Linden, von denen die eine ein Ebereschen- bäumchen als Überpflanze trägt. IT. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 57 Kreis Guhrau. Seite 21. Gleinig. [Im Garten der katholischen Schule eine unge- wöhnlich schöne Linde von 5), m U. in 1!/), m Höhe; sowohl darunter wie darüber ist der Umfang erheblich größer. ] Seite 22. Triebusch. [Im Pfarrgarten eine stattliche Linde von fast 6 m Umfang. ] Kreis Habelschwerdt. Seite 22. Neu-Gersdorf. Bei dem 2. Gehöft unterhalb der Kirche eine Linde von 5,12 m U.; einige hundert Meter aufwärts von da eine andere Linde von 5,52 m U., hohl, aber noch recht lebenskräftig. Seite 22. Heidelberg. Unmittelbar an der Grenze, zwischen den Steinen 585 und 587, steht auf österreichisch-schlesischer Seite ein Fichtenschlag, in dem fast sämtliche Stämme im unteren Teile sonderbar geknickt und verbogen erscheinen, jedenfalls infolge ungewöhnlich starken Schneedrucks, den sie in ihrer Jugend auszuhalten hatten. Seite 23. Landeck. An der Bismarckkoppe, bei der ersten Kehre des Hauptpromenadenwegs die „Sieben Buchen“, 7 am Grunde völlig ver- wachsene Stämme, davon 2 mit mehr als 1 m U., die anderen etwas schwächer. 200 Schritt abwärts von da an der Westseite des Weges 2 kräftige Buchen, von denen die eine um die andere eine fast vollständige Drehung ausgeführt hat. — Nahe bei Villa Ostrowiez, am Waldrande gegen den Waldtempel, ein Hirschholder von 0,46 m U., der stärkste bisher aus Schlesien bekannte; auch die schöne Fichte am nahen Luisenplatze (U. fast 3 m) verdient Beachtung. Die verwachsenen Buchen beim Kapp- hübelfels sind geschlagen; dagegen sind zu erwähnen 2 Buchen an der Südseite des Fußwegs vom Hirschbade nach dem Waldtempel, etwa 750 m vom Hirschbad entfernt: die beiden Stämme (U. je etwa 1 m) sind am Boden verwachsen, dann 0,4 m völlig getrennt und dann nochmals I m lang verwachsen. An demselben Wege noch andere interessante Buchen- verwachsungen, u. a. 30 m oberhalb der Straße nach der Kapphübel- wendeplatte eine Buche, von der in 3 m Höhe ein fast 1 m langer Ast in eine andere völlig eingewachsen ist. Auch an der „Dreieckerstraße‘ (östliche Hälfte), 150 m vom Hirschbade, stehen 2 Buchen, deren armdicke Stämme von 1,2 m Höhe an !/), m weit völlig verwachsen sind. Seite 25. Nesselgrund. Die Angabe über die ‚„Spätenwalder Ewig- keit‘‘ ist dahin zu berichtigen, daß auch hier Fichten neben den Kiefern, sogar überwiegend, den Bestand bilden, die indes auf dem ungünstigen Boden nicht besser als diese gedeihen. Ich habe diesen eintönigen Weg nur einmal (am 7. VIII. 1893) seiner ganzen Länge nach durchmessen: kein Kenner desselben wird es mir verübeln, daß ich hier von einer „Reambulierung‘‘ Abstand genommen habe. Seite 25. Seitenberg. Sehr schöne *Stelzenfichten auch am Grenz- steige, östlich von der Spieglitzer Paßhöhe, insbesondere nahe den Steinen 58 Jahresbericht der Schles. Gese!lschaft für vaterl. Cultur. 297 und 314, ferner an der Spieglitzer Heerstraße bei Stein 52,4, dann etwas oberhalb des oberen Schleusenteiches im Zwieselgraben, endlich zwischen der alten und der neuen ‚‚Mariannentanne“. Die große Eber- esche hat sich zur Seite gelegt, wird aber von einigen Fichten gestützt und dürfte noch einige Jahre hindurch Stand halten. Seite 29. Verlorenwasser. Die stärkere der beiden Freirichter- linden hat erheblichen Schaden erlitten. — Eine halbe Stunde oberhalb des Ortes, in der Mitte der Abdachung des Heidelbergs gegen das Dorf, die „Mandelfichte‘“ [U. 4,50 m], durch mehrere kräftige nebenstamm- artige Äste auffallend. Kreis Militsch. Seite 33. Postel. In den „Bornstädt-Kiefern“, die *,Bornstädt- Eiche‘, eine prächtige Traubeneiche von 4 m Umfang. An der Westseite des Weges, der bei Stein 10,9 gegen die „Johanna-Höhe‘‘ abzweigt, ein hübscher, 1 m hoher, gegen 30 Jahre alter Fichtenkusel, aus dem Revier dahin verpflanzt. Am Westrande des Waldes, bei der „Buchenbank‘“ zwei schöne Buchen von fast 4 m Umfang. Seite 37. Wirschkowitz. An der Heerstraße nach Perschnitz, am Eingang in den Wald, bei Stein 0,5, die ‚„Leopold-Eiche“, wohl als Überhälter ausersehen, vorläufig von knapp 3 m Umfang. Wenige Schritte südwärts davon, auf der westlichen Seite der Straße, eine Kiefer, die in 5 m H. eine dem (bis gegen 12 m astreinen) Stamme anhaftende Mistel trägt. Kreis Neumarkt. Seite 40. Jakobsdorf. [Im Dominialparke 2 Robinien von 3,62 und 3 m U., auch einige starke Linden. ] Kreis Öls. Seite 46. Bohrau. Südlich vom Schlosse, nahe der Hofmauer, eine *Rüster von 4,68 m U. und reichlich 25 m H. (am Boden über 7 m U.). Seite 46. Eichenhof (Dzielunke). Auf der Feldmark, östlich vom @utshofe, eine herrliche *Buche von 3,98 m U. und reichlich 25 m Höhe. Seite 47. Reesewitz. Die „Blüchereiche“ erhielt ihren Namen gelegentlich eines Besuches des Feldmarschalls bei dem damaligen Besitzer. Seite 47. Ulbersdorf. Unweit des Schlosses und der Orangerie Eschen bis zu 4,50 m U.; am Damme nordöstlich von der großen Teich- wiese Eichen bis zu 5,70 m U., ferner der 6 m hohe Stammrest einer Weide von reichlich 4'/, m U., deren oberer Teil, vom Sturme abge- brochen, eine daneben stehende ebenso starke Weide vernichtet hat. An der Südwestecke dieser Wiese eine ungewöhnlich schöne Hainbuche, an dem Damme im Süden dieser Wiese eine starke Birke, deren zu Boden gesunkener Hauptstamm mehrere nebenstammartige Äste emporgetrieben II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 59 hat. Den Namen ‚„Wunderbuche‘“ führt nicht die *Buche am Obrather Wege, sondern eine am Grenzwege gegen Gimmel. Kreis Reichenbach. Seite 49. Girlachsdorf. Auf dem (z. T. schon zum Kr. Nimptsch gehörigen) Schanzberge oberhalb des Höllengrundes hübsche Waldpartien; am „Juliusplatz‘‘ eine Traubeneiche von 3,30 m Umfang. Kreis Schweidnitz. Seite 55. Zobten. Am Moltkewege, kaum 100 m nördlich von der Kreuzung mit dem Bergwege, zwei am Boden und wieder zwischen 4 und 5 m H. miteinander verwachsene Fichten; die schwächere hat sich in dieser Höhe um die andere gewunden, ihr freies Ende ist vertrocknet. Kreis Steinau. Seite 56. Dieban. |An der Ostseite des Sees soll eine Eiche von etwa 6 m U. stehen. ] Seite 56. Raudten. Am „Großen Sand‘ eine ungewöhnlich schön gewachsene Pappel von reichlich 5 m Umfang. Kreis Waldenburg. Seite 66. Charlottenbrunn. Im Garten des Gemeindevorstehers Loose ein Seidelbast von 1,5 m H. und 0,22 m U.,; im Garten der Be- sitzung unter der Kurhalle 2 Rotdornbäume von ungewöhnlicher Stärke Ges emarl reichlich 2m Ü.). Seite 67. M.-Tannhausen. 300 m südlich vom Schloßgarten, von einer Fiehtenschonung umgeben, das ‚„Lindenkabinett‘, schöner Aussichts- punkt mit einer eigentümlich gewachsenen Winterlinde von reichlich 3 m U., umgeben von kleineren Linden und Roßkastanien. Kreis Gr.-Wartenberg. Seite 68. Bendschine. Nahe dem Westende des Großen Grabek- teiches, etwas westlich vom Wege im Gehölze stehend, eine *Eiche von 6,90 m U.; an der Wegteilung gegen Neudorf eine Kiefer von 3,05 m U. Zahlreiche große Eichen am Nordrande dieses Teiches, die *stärkste (schon im Buche, S. 69, bei Grabek genannte) hat 7,03 m U.; *eine von 5,65 m Umfang hat einen Maßholderstamm im unteren Teile so vollständig über- wallt, daß sein Rest wie ein Ast der Eiche erscheint. Nahe dem Amalien- teiche, Jagen 182, eine Kiefer von 2,85 m U. Am Prusnokteich östlich von Lassisken Eichen bis zu 4!/, m Umfang. Seite 68. Gr.-Gahle. Nahe dem Waldschlosse schöne Buchen, bis zu 41), m U.; am „Privatwege‘“, J. 64, nahe dem Revier Schönwald, Buchen bis zu 3,25 m U., am Ende dieses Weges eine noch etwas stärkere *Buche, die leider wegen Abständigkeit gefällt werden muß; sie trägt in 10 m H. ein Ebereschenbäumehen als Überpflanze. Am „Fran- zosenweg‘‘, J. 89, eine *Buche von fast 3 m U., deren Äste vielfach untereinander verwachsen sind. 60 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Seite 69. Grunwitz. Am Südrande des Dominialfeldes, an der Grenze gegen die Dalbersdorfer Gemarkung, eine *Kiefer von 3,50 m U. und 18 m H., mit schöner Krone. Seite 69. Stempen. In dem Revierteile östlich von Märzdorf ein sehenswerter Bestand von Fichten und Tannen (z. T. über 3m U.), auch mit einigen großen Buchen (gegen 3 m U.); schöne Bestände auch unweit des Pogusteiches, doch haben diese unter der Dürre des Jahres 1904 so gelitten, daß sie eingeschlagen werden müssen. Kreis Wohlau. Seite 74. Riemberg. Infolge der neuen Numerierung der Heer- straßensteine ist hinsichtlich des Vorkommens der *Mistel auf Esche statt zwischen 0,4 und 0,5 zu setzen „bei dem Steine 12,6“, Übrigens findet sich die Mistel auf einer Esche noch bei dem Steine 12,8 sowie am Wege nach Tannwald, gleich hinter der Brücke bei Riembers. Seite 74, Gr.-Sürchen. Der große Maßholder ist vom Sturme gebrochen, auch eine der Schäferkiefern ist umgeworfen worden. Kreis Görlitz. ‘Seite 84. Gersdorf. [Die Weide auf dem Gutshofe hat über 4 m Umfang und 25 m Höhe. | Seite 84. Görlitz. [Aus dem Stadtparke sind Acer dasycarpum bis zu 4 m U. und 26 m H. sowie eine Silberweide von 4,45 m U. zu nennen. | Seite 85. Nieda. [Im Dorfe steht eine ungewöhnlich schöne Hain- buche von 2,95 m Umfang. | Seite 85, Radmeritz. |Prächtige Lindenallee: etwa 80 hohe Bäume, zahlreiche davon besitzen über 4 m U.; die 3 stärksten haben 5,07, 5,45 und 5,50 m Umfang. ] Kreis Hirschberg. Seite 90. Arnsberg. Am Nordausgange des Dorfes eine *Buche von 4,21 m Umfang. Seite 90. Giersdorf. Auf dem Grundstück Nr. 97 ein Buchsbaum von 2 m Höhe, dessen Stamm im untersten Teile gegen "/, m U. aufweist. Seite 93. Kiesewald. Im Anbetracht der Höhenlage verdient die Eiche vor dem Kretscham (U.: 2,90 m) ‚Erwähnung. Seite 94. Schmiedeberg. An der Südwestseite der Oberförsterei (Arnsberg) eine Linde von 3,65 m U., nahe dabei eine *Buche von 4,56 m Umfang. Seite 95. M.-Schreiberhau. [Unterhalb der evangelischen Kirche, bei dem Hause 301, eine Silberpappel von 2,96 m Umfang. | Kreis Jauer. Seite 97. Leipe. Im ‚Poetengang‘‘ des Oberhofs mehrere ansehn- liche Bäume, darunter Eichen bis zu 4 m U. und eine Urle von 2,23 m II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 61 Umfang. Im verwilderten Parke des ‚Mittelhofs‘‘ ein Eichenzwiesel von 4,10 m U., bei dem sich in dem Spalte zwischen den beiden Stämmen eine Urle und ein Hollunder als Überpflanzen eingenistet haben; an einer Espe ein Efeu von 15 cm Umfang. Im Revier steht eine Tanne von 3 mU. und fast 40 m H.; von 20 m H. an ist sie doppelwipfelig. Kreis Liegnitz. Seite 105. Kuchelberg. Am Nordende des Dorfes zieht ostwärts ein sandiger Weg von der Heerstraße aus am Waldsaume hin, auf dem man nach etwa 350 Schritten die ‚Goldene Aussicht‘ erreicht; von hier führt in nordöstlicher Richtung ein von Birken eingefaßter Weg gegen Vorderheide hin: einer der ersten Bäume auf der rechten Seite (die „Schwarze Birke‘‘) besitzt völlig schwarze Rinde. Fichte (12 m hoch) auf einer Kopfweide im Engeltale bei Lähn. Kreis Löwenberg. Seite 109. Lähn. Die Fichte auf einer Kopfweide im Engeltale, einer der interessantesten „Überbäume‘“, die im Waldbuche erwähnt sind, ist von dem Besitzer (Th. König) abgesägt worden: ein Beispiel von Ver- ständnislosigkeit, das hoffentlich einzig dastehen wird! Glücklicherweise 62 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. war es möglich, nach einer photographischen Aufnahme des Baumes (aus dem Jahre 1904) ihn wenigstens im Bilde festzuhalten. Seite 110. Riemendorf. [Oberhalb des „Lochstegs“, auf der linken Seite des Kemnitzbaches, eine *Schlangenfichte!) von 3 m Höhe und 0,65 m Umfang. ] Seite 110. Tschischdorf. [Unweit der harfenähnlieh gewachsenen Fichte steht eine zweibeinige Eiche: die schenkeldiecken Stämme sind in etwa 14, m H. verwachsen. ] Kreis Lüben. Seite 111. Barschau. [Im Walde des Campaninischen Fräuleinstiftes soll eine Eiche von 6 m U. siehen.] Seite 111. Lüben,. Obgleich nur in losem Zusammenhange mit dem „Waldbuch‘‘ siehend, verdient hier dech wohl ein Naturdenkmal Erwähnung, dessen Erhaltung dringend erwünscht erscheint. Der Südseite der evan- gelischen Kirche gegenüber wächst aus der Stadtmauer heraus eine etwa 60jährige Birke von reichlich 50 em U., die dem malerischen Winkel zur eigenartigen Zierde gereicht. Es ist ja keine besondere Seltenheit, daß die so überaus anspruchslose Birke auf altem Gemäuer ihr Dasein fristet (rielen Breslauern werden wohl noch die zahlreichen Bäumchen auf der sonst höchst unmalerischen Mauer des Zwingergariens erinnerlich sein, da sie erst vor wenig mehr als 15 Jahren niedergelegt worden ist!), hier aber handelt es sıch um einen ungewöhnlich starken Baum, der noch dadurch besonders auffällt, daß er, in seinem Wurzelsystem durch neu aufgeführtes Mauerwerk völlig werkleidet, auf rätselhafte Weise an der Seite der Mauer zu schweben scheint. Kreis Schönau. Seite 113. Nd.-Falkenhain. [Auf dem Gipfel des Ochsenberges 6 Eiben von eiwa 4 m H. und annähernd gleichmäßig 0,25 m U., zu je dreien aus einem Stocke, vielleicht als Ausschläge von zwei sehr alten Bäumen zu betrachten. ] Kreis Falkenberg. Seite 126. Brande Der Ahlkirschhaum ist durch Schneedruck schwer beschädigt worden. Seite 126. Falkenberg. [Im Tiergarien befindet sich eine zwei- beinige Eiche.| Die enirindeie Eiche (U.: 7,16 m) ist durch Feuer bis auf einen 2°), m hohen Stumpf zerstört worden. Seite 129. Schedlau. Die „‚Pückler-Eiche“ hat 1905 durch einen Sturm sehr gelitten. !) Eine Photographie dieses Baumes wie auch einiger anderer Objekte jener Gegend vwerdanke ich H. Vermessungstechniker Friese-Breslau; von ihm rührt auch die Aufnahme der auf S. 108 des Waldbuchs abgebildeien Fichte her. ni Luz h) N N ER ll. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 63 Kreis Kreuzburg. Seite 131. Neuhoff. [Im Orte befindet sich eine Roßkastanie von 4,60 m U. (also nur hinter der Charlottenbrunner ein wenig zurück- stehend), von herrlichem Wuchse, mit zur Erde herabhangenden Ästen, die eine Krone von 58 m U. bilden. | Kreis Neustadt. Seite 138. Wiesegräflich. |Bei dem Stein 2,5 der Heerstraße Neustadt-Ziegenhals eine Birke auf einer Kopfweide. | Kreis Oppeln. Seite 139. Jellowa. [Inmitten eines Nadelholzbestandes eine Esche von 30 m H. und 4,13 m Umfang. | Sodann legte Herr Th. Schube vor: Ergebnisse der phaenologischen Beobachtungen in Schlesien im Jahre 1906. Die Witterungsverhältnisse des abgelaufenen Jahres waren der Ent- wickelung der Vegetation nicht gerade ungünstig, so daß im allgemeinen ihre zu beobachtenden Phasen von den Mittelwerten keine erheblichen Ab- weichungen zeigen; doch wechselten mehrfach auffallend lange Perioden ungewöhnlich großer Hitze und Trockenheit (insbesondere die Zeit um Ostern, im Juli, in den letzten Wochen des August und der ersten des Septembers, sowie von Mitte Oktober bis Anfang November) mit solchen von anomaler Kälte und großer Nässe (vor Ostern, um Pfingsten, während des größten Teils des Septembers und in der ersten Oktoberwoche) ab. Da nun diese Störungen im gleichmäßigen Verlaufe der Entwickelung sich in den einzelnen Teilen Schlesiens in ziemlich verschiedener Stärke geltend machten, traten manche Phasen in einigen Gegenden merklich früher ein, als man im Vergleiche mit andern Landesteilen hätte erwarten sollen. Besonders unsicher wurden hierdurch wieder, wieschon mehrfach früher, dieAngaben über Laubverfärbung und Laubfall; so verlor z. B. in und um Landeck ein großer Teil der Eschen (fast zwei Drittel der beobachteten Bäume) das Laub fast völlig am 9. Oktober (292. Beobachtungstag), die übrigen aber behielten ihr Laub fast unverändert bis zum 4. November (318. Tag). Der Wiesen- schnitt konnte in manchen Gegenden, zumal in Oberschlesien, erst auf- fallend spät eröffnet werden, während er z. B. bei Forstlangwasser viel früher begann, da man hier noch vor Eintritt der Pfingstregenzeit daran gehen konnte. Die zu beobachtenden Phasen waren: 1. e. Bl. Galanthus nivalis, 2. e. Bl. Corylus Avellana, 3. B. OÖ. Aesculus Hippocastanum, 4. e. Bl. Narcissus Pseudonarcissus, 5. B.O. Tilia platyphylla, 6. e. Bl. Betula verrucosa, 7. B. O. desgl., 8. e. Bl: Ribes Gros- swlarıa, 9. e. Bl. Prunus avium, 107 e. Bl. P. Cerasus, 11. 'e Bl: Pirus communis, i2. e.Bl. Prunus Padus, 13. e.Bl. Pirus Malus, 64 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 14. e.Bl. Vaccinium Myrtillus, 15. B.O. Pirus Aucuparia, 16. B.O. Fagus silvatica, 17. e. Bl. Aesculus Hippocastanum, 18. e. Bl. Crataegus Oxyacantha, 19. e. Bl. Syringa vulgaris, 20. B. O. Frasxinus excelsior, 21. e. Bl. Pirus Aucuparia, 22. e. Bl. Cytisus Laburnum, 23. v. Bl. Alopecurus pratensis, 24. v. Bl. Phleum pra- tense, 25. v. Bl. Dactylis glomerata (sowie Schnittbeginn [S. B.]), 26. v. Bl. Trifolium pratense, 27. e. Bl. Sambucus nigra, 28. e. Bl. Tilia platyphylla, 29. e. Bl. Lilium candidum, 30. v. Bl. Secale cereale hib., 31. S. B. desgl., 32. v. Bl. Sec. cer. aestivum, 33. S. B. desgl., 34. Fr. Pirus Aucuparia, 55. e. Bl. Colchicum autumnale, 36. Fr. Aesculus Hippocast., 37. L.V. desgl., 38. L.V. Kagus silv., 39. L. V. Betula verrucosa, 40. L. F. Fraxinus exe., endlich die Frühlingshauptphase (F. H.) als Mittelwert von Nr. 11, 12, 13 und 16. Die Bezeichnungen sind dieselben wie in den letzten Berichten. 1. Hoyerswerda; 51° 26° B., 31055° L.; 117 m. Beobachter: Lehrer Höhn. 1. 61; 2.66; 3.109; 4. =; 5: 114; e. 114; 7. 112; 8.113: 92116; 10., 122;%°11..1185712..1205213.5 1305271291925 IR GE 17..1305 18:.141;319. 134; 20. —; 21. 1395, 2217139,0053254159: S..B., 163; 26..150; ..27. 187; 28% 109572971882 3olsse24198: 32/38. 34.211; 35. 268; v36. 1278, Bla B2 0 Were re Se 400298: ARTE 2. Nieder-Langenau, Kreis Görlitz; 51°14‘ B., 32046’ L.; 190 m. Beobachter: Lehrer Anderssohn. 1. —: 2.67; 3. II8;.4. 87; 5..1285, 6, Hasen Er ae: 9.116; 10. —; 11..124; 12. 127; 13. 135512. 926-5 3122 ie 18. 144; ı9. 140; 20. 139; 21. 139, 22. 146; 23. 1485 2425. —; S. B. 158; 26. 11351727166; 28.1955 2900 3 2309 13.230203: 32.133. —; 34. 227; 35. —; 36. 285; 37. 299: 38. —; 39. 302; 40. 309; F. H. (129). | 3. Rotwasser, Kreis Görlitz; 51° 15° B., 32° 53° L.; 220 m. Beob- achter: Lehrer Rakete. 1.75: 2. 762 3.2 115: @.l5. —; 6. IN: DA DEP: 10.123; 11. 129, 19. 2: 13. 135; 14. 124m er 18. 144; 19.138; 20. 137; 21./22. —; 234 1AASe2@Ds 0155: 26. 166; 27. 167; 28. 193; 29. +; 30. 160; 31. 207; 32.34 —:; 35. |; 36. (269); 37. 201; 38. +; 39. 206; 10.508. 4. Bunzlau; 51°16’ B., 33° 14° L.; 185 m. Beobachter: Lehrer Devantie. 1868-.2.164; 3.4115; 4. 111: 5. EIS: 0. DIE EB: 9 118; 10. 1225 11.8124; 12.: 126; 13.0133 DREHEN 16. 122; ı7. 136, 18. 140; 19. 139; 20.13: Pa Boa: 23.25. 1585 8. B. 166; 26. 1168;. 27. 157,7 28 2182 mas II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 65 0 5 32.33..: 134. 228,35. — 36.. 279,37. 280:.38..990- 2990283: 40. 303: BE.) HE: 126. 5. Haynau; 51°16‘ B., 33%36° L.; 150 m. Beobachter: Lehrer Liersch. 1 67352..,64, 13. 114, 2.112, 5. 118,6. 12042. 116: 78: 119% 3710. 125, 11.126; 12., 127; 13..137; 14. 123, .15.119- 200126.7.37..158:7 18. 136; 19.7139; 20. 182; 21. 139: 99.149. BERG 752 B..153.,,286..150; 27.161; 28. 180; 29. —; 30, 156; =2m206, 32.33. —; 34. 220, 35. 264, 36. 273; 37. 279: 38. 989. 2900978340. 304: BE. H.: 130. 6. Wigandstal; 50°57'B., 32° 58° L; 450m. Beobachter: LehrerRühle. 119,122 797 2.114, 4.109); 5. 1255 6.2. —;| 8. 119: 29..199: a al 12 | 13.0138, 12.118715. MIA): Very: 0. ar 19.0140, 720.. 180,21, 142,7 22,.14857539, 1106 2495,53: B. 156; 26. —; 27.163; 23. 187; 29. 202; 30. 163; an: 32.133. —; 34. 242, 35./39. —; 40. 312; E.H. (133). 7. Forstlangwasser; 50° 46° B., 33° 29' L.; 830 m. Beobachter: Lehrer Liebig. 0 32 527122.725.7145; 6. ; 7.1405 3.196 Be 102 10 511. 1925, 12. 143: 0013..1515 14.109: 15, 133: Ra 4A 1 —; 118..139; 019..158;. 20. 146; 21.0149; oa 23./25. 150; S. B. 160; 26. —; 27. 136; 28. 229; 29.33. —; 34. 268, 35.30. —; 38. 287; 39. 285; 40. 302; F. H. 148. 8. Steinau a. 0.;51° 25’ B., 34% 5’ L.; 97” m. Beobachter: Dr. Pfeiffer. 20302206533, 51471.,106; 5. 119: 76. 11% =. 116; 3.119: SERERST Lo 1er als: 105 113: 10320122, 18,120: 0150117 Bo 1292 18. 193,7 19.2124 790.136, 21.136; 22.0137: 2329141725. B. 1160; 28. 164,27. 147, 23) 134; 29.183; 30. 153; I L94. 032.133. —7) 34.7229: 35. .0:.36.1267, 37.285, 38.1: 39. 299; a0. 307; F. H. (119). 9. Rawitsch; 51° 36° B., 34° 32° L.; 96m. Beobachter: Inspektor Nitschke und Dr. Benner. DI 32 210; 5. 1E7E 62 1137 211508. 0: SE on: 111; 72. 117: 13.2.1955 1%4.0020:,15° 5115: BE Dr als 135 rg 13: 20. 186; 212.182: 22188. 223 VAL SB. 170: 26. 143,27. 152; 28, 174, 29. 18%, 30.2143, Fe: 2323 150: 1332 212: 34. 7203: 35. —; 36. 2937302 28: 3850 280319.5 2972.::740.288: BR. E12 139. 10. Brieg; 50° 52° B., 35° 9° L.; 150 m. Beobachter: Landwirt- schaftslehrer Zahn. 10 02.0.2200 3: 0192742107: 5. 118: 6.114: 7..P18228:2110% DD 10, 17. 121 1092 120:,13. 128,5 72,/15. — ; 16. 121577702137; 13.138: 19. 156; 20. 155; 21. 148; 22. 138; 23.j26. —; 27. 153; 1906. 3 66 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cuitur. 28. 182; 29. 189; 30/35. —; 36. 271; 37. 298; 38. 303; 39. 295; 40... 315; PF}.H: 123. 11. Trebnitz; 51018’ B., 34° 44' L.; 190 m. Beobachter: Lehrer a. D. Heidrich. 4.266; 1 2.207053: 100; »2:: 101535: / a re er - 92114 3430.1419;,4112119; 1% 121; 13.7122. 5 In: 1724333 18. 1395. 19.411345; 20.121; 21 a3 pr 15; SB: 11995: 26.140; 27. 143; 28. "23724 190,730 33192953; 32.34. -; 35. 01; 36. —; 37. 305; "382 303: ayEs05 7 209288: F. H. 120. 12. Breslau; 51° 7’B., 34° 44' L.; 120 m. Königl. Botan. Garten; Beobachter: Inspektor Hölscher. 1:79 ;2. 705.3. 119; 4.112; 75.125, 6797 22423578215: 924119: 10, 124;) 11.° 1245, 12.9 1285) 132 BE 12 3P 55123: 16. 123; 17. 148; 18: 1535.29. 1505; 2202 272 1123372133: 23./35..162; S. B.°—-; 26. 167; -27:11645 2821927 2358196 20° 168: 31. 209; 32.33. —; 34. 270; 35. 245; 36. 253; 37. 262: 38. 279; 39. 270; 40. —; F. H. 126. 13. Breslau; Städtischer Botan. Schulgarten. Beobachter: Inspektor Kiekheben. 1. 65; 2; 695 3: 187; 4. 1015 5518 RBB TFT: 9.2115: 16: 1933; 11% 1222. 192121; 0432 1057, 2 170011: 16.130; 17: 1345 78: 141; >1927130;€ 2071507927556 3227139; 33./25. 161; S. B. =; 26. 169; 27.149; 28. MA a3 Ss an 154; 31. 200; : 32:/33. —;' 34. 235; 35. 256; ..36. 2533; 372 284.753 282: 39.5299: 40.'301;.E.. Er 125. 14. Striegau; 50° 58° B., 54° 1‘ L.; 235 m. Beobachter: Prof. Dr. Kroll. 1. 66: 2. 64: 3. 112; a. 111; 5. 108; 6. 113; 7. 110; 8. 115: 2..116; 10: 1205-11, 1205. 12.211977, 12 HS0E FR 20T 16.- 124: 17. 136; - 18.140; ..19.- 134; 20. 130-727 7137 222120: 23./25. 150; S.:B. 162; 26.147; :27.:150; 28.075729 2193 729,154: 31. 210; '32./33. —;. 34.237; 35. 252; ‘36.280; 322 293.032 399: 39. 287; 40. 314; F. H. 124. 15. Alt-Altmannsdorf; 50° 33‘ B., 34% 36‘ L.; 285 m. Beobachter: Lehrer Franz. 1.0645 2.695 3.14; 4. 109; 2 IRB a 3= 155103 115227°702.128; 12. —;.137 1 Sr u : : 17. 140; 18. —; 19. 139; 20. —; 21. 138; 22. —; 23./25. (148); SB. .==;7 26. 1775. 21798163; 28. 196; 297 199-730 213372300209: 32./35. —; 36. 297; 37. 302; 38. —; 39. 280; 20. 325. 16. Bad Langenau; 50° 15° B., 34° 13° L.,; 369 m. Beobachter: Hausbesitzer Rösner. [I. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 67 1. —; 2. 75; 3. 118; a. 105; 5. —; 6. 139; 7. 118; 8. 116; la. 127, 7511.2:71355° 12. 127, 013..136; 18. 1165 152 > VEIT 1395 is. 144:719.07139, 0290. —; 21. 143: 223, 146; Ban ie 727. 158; 28. 195.) 29..195; 80. 156; 31. 211; 32/33. —; DE 3a 23705, 316202855 137... 302; 38. 293; 33.029957 202.299; BAEEI 129. 17. Reinerz; 50° 24° B., 34° 3° L.; 550 m. Beobachter: Bürger- meister Dengler. 272287: 32 130;2. 118575. -—306.. JAl5; 7.0132; 8.130; 10 1273211. ,142: 12. 132; 13.0141; 714... 1265-15. —; Bor. 124 OD) 18. 7186; 19. 148: 230. 139; 21. —;.22. 136; 23094. 25. 149; S. B. —; 26. 187; 27. 154; 28.29. —; 30. 167; 2102952, 32.34. —; 35. 232, 36. 269; 37. 2834; 38. 235; 39. —; 40. 292; F.H. 137. | 18. Koschentin; 50° 38° B., 36° 31° L.; 290 m. Beobachter: Hof- gärtner Barth. 18832285, 3. 118; 4.112; 5. 120; 56.0.2 —; 82.116; 924117; Do 2 117 12957 12..126: 13. 156.145 —: 15.3119; 7er 128; Kl: 08. 141,019: 138; 20. 140; 21.140; 23. 142,.23./25. —; EB 226, 2; 272, 191;,98. 183,29. —,.30. 174 2)5- 31.210; 32./35. _; 36. 213; 37. 291; 38. 291; 39. —; 40. 292; F. H. 128. IN Oberalosau: 50921 B7 350 327 1. 211 m, "Beobachter: Seminarlehrer Hoppe. 290272004365... 32.123: 2.21013:752 125; 6. 116.272 — 8. 117: SERIE 10121 12.1.1262 19, 122:,13.129; 14. 7: 1 Mies. —; 17. 1306: BSBIELO Or 138 220, 138: 21, 137; 22. 143; 23.2.1515 94,25. Sl 2615070701628 22821805229. 1937. 30: 1543 31.9207: 3233. —, 31. 201, 35. 227; 26. 285; 370. 291, 38. —; 39. 295; 40. 305; F. H. (126). 30. Deutsch-Krawarn; 49° 56 B., 35° 40’ L.; 252 m. Beob- achter: Lehrer Heimann. 3 17265:722.07:.3° 124° 4.103; 5. 114: 02: 7 17952 17% 10 199: 11. 113.12. 197, 13.127; 14. 15. 108716 > or 8. 149. 19.137: 20. 133; 21. 137, 22.143, 23.205: Sale (18T) 27 163; 282.188; 29. 191,30. 1507312 200, 32./35. —; 34. 221; 35. 234; 36. 335 ); 37. 328 (?); 38. 4; 39. 299; 40. 311; F. H. (124). 21. Belschnitz; 49° 59‘ B., 36° 2° L.; 230 m. Beobachter: Lehrer Kotschy. 1849 .22.0.73203..0198522 110: 0521272 26: = 27. RE 2233: BEN: 71120 19% 5126:90133%125;: 1a (738): 7 212 8. Kalle ge Mage a, Alan len Er ne lerea 22 al are: 234252. (85); S. B. 163026. 190; 27.156; 28.189; 29. 19430. 157; 5* 63 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Culiur. 31. 208; 32.33. —:; 34. (220); 35. 250; 36. (280); 37. 294, 38. 292; 394 300-490: 334: ES EE--123; 22. Hultschin; 49% 54° B.,, 350 52° L.; 237 m. Beobachter: Lehrer Slesina. 1.771: 22°75% 3, 113: a. 106; 5 12T Er 115: 9.117; 10. 1205 11. 136; ie. -4; 132 1832 4221279445 1093; 16. 120; 17.1395 is: 1485 19. 1425 20.232, 260126-995>2150; 23./25. 158; S. B. 179; 26. 166; 27. 165; 28. 190; 29. 194; 30. 168; 3ı. 214; 32.|33. —; 34. 234; 35. 4; 36. 2345,37. 292; 33. 298; 3a. 300; 40. 305; F. H. (126). 23. Beuthen O./S.; 50° 21‘ B., 36° 36° L.; 300 m. Beobachter: Lehrer Tischbierek. 1. 85; 2.81; 3. 124; 4. 114; 5. 1245 07 II6= 7118: 9.119; 10. 130; 11. 127; _ 12.130; "13. 1362.17 135457117: 16. 133; 17. 135; 18. 146; 19: 140: 20. 132:22 7 7 [Ar s37 147: 23./25. —; S. B. 176; 26. 152; 27. 156; 282 184-7392 20327307 160: 31. 210; 32./33. —: 34. 292: 35. —; 36. 262; 37. 283; 38. 291; 39. 285; 40. 291: F. H. 131. 24. Gleiwitz; 50° 18‘ B., 36° 20° L.; 230 m. Beobachter: Hütten- techniker Czmok. 1. 5; 2: 75; 3. 125; 4. 115; 5. 126762 Wozu 118, 9. 118; 10. 122; 11. 124; 12. 128; ı3. 135; 14.—; 15. 123; ı6. 4; 17. 140; ı8. 142; ı9. 138; 20. 139; 21. 142; 22. 143; 23./25. (150); S=B: 178; 26: 147: ’27..156;. 28. 186: 2922196: 37 Diese 20T: 32.33. —ı; 34. (247); 35. —: 36. 273; 37. 288; 38. —; 39. — (im vorjährigen Bericht muß 290 statt 209 stehen); 40. —; F.H. (129). 25. Königshütte; 50° 18’ B., 36° 38° L.; 300 m. Beobachter: Lehrer E. Scholz. 1..89; 2. —;- 3: 118; 2: 116; 5. 1255 762 TS 9..115: 10.118; 11.122; 125 1323; 11327 20, 2 73 719: 16. 138; 17.139; 18. 146; 19.138; 20. 1272107 A729 197: 33.25. 155; S: B. 159; 36: 177; 27. 156; 28.1199: 731932 302 154: 31. 201; 32./33. —; 34. 234; 35. 267; 36. 236; 37. 2883: 38. 238; 39.2841: 40.291... RS HIST. Endlich berichtete Herr Th. Schube über die Ergebnisse der Durchforschung der schlesischen Gefässpflanzenwelt im Jahre 1906. Durch die Bemühungen mehrerer langjähriger Mitarbeiter an diesen Berichten und einiger jüngerer Freunde der heimatlichen Flora ist wieder ein umfangreiches Beobachtungsmaterial zusammengebracht worden, darunter eine große Anzahl recht beachtenswerter Funde. Indem ich allen diesen II Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 69 Herren herzlich für ihre Unterstützung danke, erlaube ich mir noch ein- mal darauf hinzuweisen, daß mein Vortrag in der ersten Hälfte des Dezembers stattfinden und der Bericht druckfertig in den ersten Januar- tagen vorliegen muß; ich bitte daher um recht zeitige Einsendung der Notizen und der möglichst genau nach meiner ‚Flora‘ geordneten Beleg- stücke. Wie in den früheren Berichten wurden auch diesmal die Neuigkeiten für das Gesamtgebiet durch Fettdruck, diejenigen für einzelne Bezirke durch Sperrdruck gekennzeichnet, von letzterem wurde aber meistens abgesehen, wenn es sich nur um Kulturflüchtlinge handelte. Cystopteris fragilis. Brieg: Mauer an der Oppelner Heerstraße (Rothe)! Aspidium Dryopteris. Goschütz: bei den Grabofnitzequellen! A. Phegopteris. Bunzlau: unweit Pechofen, Silberberglehne bei Lorenzdorf (Rothe)! A. Thelypteris. Brieg: auf der linken Oderseite bei Grüningen und zwischen Jägerndorf und Paulau (Rothe)! A. lobatum. Marklissa: Tzschocha (Liebig). Blechnum Spicant. Muskau: Braunsdorf, Tschöpeln (Lauche); Bunzlau: am Kleinen Seeborn und zwischen dem Kleinen See und Pech- ofen (Rothe)! Asplenium Trichomanes. Schweidnitz: Neumühlwälle (Rothe)! A. Ruta muraria. Brieg: mehrfach, z. B. Mollwitz (Schalow)!, auch schon an der Oppelner Heerstraße (Rothe)!; v. multicaule Neustadt: Wachtelkunzendorf (Buchs)! Polypodium vulgare. Muskau: im Bergpark (Lauche); Bunzlau: bei Schöndorf und Lorenzdorf mehrfach (Rothe)!; f. auritum Würbental: um Buchbergstal mehrfach, dort auch eine f. furcatum mit (zuweilen wiederholt) gegabelten Blättern, die übrigens schon Milde erwähnt hat. Ophioglossum vulgatum. Zülz: Lossekwiese, auch zwischen Schönowitz und Ellguth (Buchs)! Botrychium Lunaria. Muskau: Park, Eiland, Triebeler Heerstraße (Lauche). Salvinia natans. Brieg: Waldteich im Jagen 15 des Scheidelwitzer Reviers (Rothe)!; Lublinitz: Gwosdzian (Tischbierek)! Pilularia globulifera. Muskau: Krauschwitzer Teich (Lauche); Niesky: Eselsberg (H. Schäfer). Eguisetum maximum. Nicolai: Jamnatal (Tischbierek)! E. arvense f. irriguum. Leschnitz: Krassowa (Tischbierek)!; Bres- lau: Wilxen, zusammen mit f. campestre (Eitner)! E. hiemale. Brieg: vor Neu-Cöln (Schalow). Lycopodium Selago. Muskau: Bergpark (Lauche)!, Ob.-Zibelle (ders.); Bunzlau: Lorenzdorf (Rothe)! 70 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. L. annotinum. Muskau: Weißkeißel (Lauche)!, übrigens in der Ebene der Oberlausitz häufiger als in der übrigen; Gr.-Wartenberg: bei den Baldowitzer Kalklöchern! L. complanatum. Landeck: am Schwarzen Berge gegen Karpenstein! L. chamaecyparissus. Muskau: Wussina (Lauche)!, Wendisch- Musta (ders.). Taxus baccata. Schönau: auf dem Ochsenberge bei Falkenhain (Major Beck); Jauernig: auf dem Grundstücke Nr. 7 in Waldeck! Abies alba. Niesky: Moholzer Niederheide (O. Uttendörfer). Juniperus communis v. nana. Unter der Kesselkoppe an dem schmalen Pfade zum Bergwerk (Liebig)! Sparganium minimum. Muskau: Krauschwitzer Teich (Lauche). Potamogeton alpinus. Lublinitz: Plasczok (Tischbierek)! P. perfoliatus. Lublinitz: zwischen Cziasnau und Plasczok (Tischbierek))! P. gramineus. Löwen: bei dem Waldvorwerk nächst Buchitz (Rothe)! P. crispus f. brevifolius n. f. Blätter nur 2—4 cm lang, bis 1!/, em breit, vorn fast bestoßen. Kotzenau: Ussig (Alt)! P. obtusifolius. Niesky: östlich von Eselsberg (H. Schäfer); Löwen: Waldvorwerk (Rothe)!; Lublinitz: Brylkamühle (Tischbierek)! P. pusillus. Friedland O.S.: Frauenteich (Buchs)! Zannichellia palustris. Friedland O.S.: im Frauenteich und bei P.-Jamke (Buchs)! Scheuchzeria palustris. Muskau: Braunsdorfer und Heinrichs Luch, Tschöpeln (Lauche). Triglochin palustris. Muskau: mehrfach (Lauche); Brieg: Moll- witz u. a. (Rothe)! Elisma natans. Muskau: Lugknitz (Lauche). Elodea canadensis. Muskau: häufig (Lauche); Brieg: desgl. (Schalow); Friedland O.S. (Buchs). Stratiotes Aloides. Muskau: Alte Neiße bei Lugknitz (Lauche); Brieg: rechts der Oder vielfach (Schalow). Panicum sanguinale. Muskau: häufig (Lauche). Setaria verticillata. Schweidnitz: Kletschkau (Schöpke). Phalaris arundinacea f. picta. Neurode: zwischen Glashütte und Köpprich (Schöpke)!; Würbental: Oppaufer bei Ludwigstal (Buchs). Calamagrostis villosa. Schweidnitz: Bögenberge, Laurienberg (Schöpke)!; f. pilosa Celak., mit dicht kurzhaarigen Scheiden, im Eulen- gebirge: Kol. Weitengrund (ders.)! C. arundinacea. Militsch: Kl.-Lahse! Aira praecox. Bunzlau: Tillendorf (Alt)! II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 73 Weingaertneria canescens. Schweidnitz: Jauernick, Bögendorf (Schöpke); Reichenbach: bei der Windmühle nördl. von Girlachsdorf! In meiner ‚Flora‘ ist die Angabe über die Verbreitung dieser in den Sandgegenden häufigen, in der übrigen Ebene seltenen Art ausgefallen. Trisetum flavescens. Bunzlau: Alt-Warthau (Alt)!; Brieg: am Hünerbache bei Hünern, Heerstraßengraben zwischen Mollwitz und Grüningen (Rothe)!, wenigstens an letzterem Orte wohl nur infolge Aussaat. Avena pubescens f. glabra. Freystadt: zwischen Bullendorf und Ob.-Siegersdorf (Schöpke)! Arrhenatherum elatius f. biaristatum. Brieg: mehrfach (Rothe)!. Breslau: Klettendorf (ders.)! Phragmites commwunis, mit bandartig hell und dunkel gestreiften Blättern, bei Parchwitz: Leschwitz (H. Schmidt)! Eragrostis minor. Schweidnitz: Kohlenplatz in der Bahnhofstraße (Schöpke). Koeleria cristata v. pyramidata. Reinerz: an der Heerstraße gegen Rückers (G. Schube)!; Neustadt: Weachtelkunzendorf (Buchs)!; Hotzenplotz: Hexenberg bei Maidelberg (ders.)! Melica eiliata. Neurode: Ebersdorf (Schöpke)! Poa bulbosa. Muskau (Lauche). P. Chaixi. + Schweidnitz: Bahnhofsanlagen (Schöpke)!; v. remota Muskau: im Parke häufig (Lauche)!; Charlottenbrunn: Kaltwasser (Schöpke)!; Schweidnitz: Bögenberge (ders.)!; Eulengebirge: unterhalb des Volpers- dorfer Plänels (ders.)! Glyceria nemoralis. Goschütz: spärlich am Grabofnitzequellbach! Atropis distans. Schweidnitz: Säbischdorf (Schöpke)!, Tunkendorfer Wiesen (ders.)! Festuca myurus. Kotzenau: gegen Seebnitz (Alt)! F. heterophylla. Schweidnitz: Nitschendorf (Schöpke)!; Charlotten- brunn: Jauernig (ders.)!; Eulengebirge: Volpersdorfer Plänel (ders.)! F. arundinacea f. subalpina Hackel. Deckblätter mit 2—3 mm langen Grannen. Gesenke: Buchbergstal (Buchs)! Auch die im vorigen Berichte von Zülz angegebenen Stücke gehören hierzu. Bromus ramosus. Würbental: Pochmühl (Buchs)! B. erectus. Bunzlau: Tillendorf (Alt)!; Brieg: Oderdamm bei Pramsen (Rothe)!; Schweidnitz: hinter der Friedenskirche (Schöpke)! B. inermis. Zülz: am Lossek (Buchs)! B. secalinus f. lasiophyllus. Gesenke: Buchbergstal (Buchs)! B. mollis f. leptostachyus. Zülz: vor Schönowitz (Buchs)! Hordeum europaeum. Neurode: oberhalb Glashütte (Schöpke)!; Gesenke: um Buchbergstal mehrfach (Buchs)! —+ Elymus arenarius. Ruhland: Lindenau, gegen Ortrand (Lauche). 72 Jahresbericht der Schles sellschaft für vaterl. Cultur. Cyperus flavescens. Brieg: zwischen Gr.-Neudorf und Tschöplo- witz (Schalow)! Eriophorum vaginatum. Eulengebirge: Weitengrund (Schöpke). Scirpus multicaulis. Bunzlau: Großer Bruch in der Klitsch-; dorfer Heide (Rothe)! S. pauciflorus. Bunzlau: Alt-Warthau (Alt)!; Freystadt: Ober- Siegersdorf (Schöpke)! S. maritimus. Haynau: Ob.-Samitz (Alt)! S. compressus. Muskau: im Parke (Lauche); Bolkenhain: Peters- grund (Richter)! Rhynchospora alba. Bunzlau: in der Klitschdorfer Heide mehrfach, z. B. bei Pechofen und Lorenzdorf (Rothe)!; Lublinitz: Dzielna (Tisch- bierek)!; Tarnowitz: Neudeck (ders.)! Carex dioeca. Muskau: mehrfach, z. B. zwischen Keula und Gr.- Särchen (Lauche). C. Davalliana. Neurode: unterhalb des Ebersdorfer Kalkbruches (Schöpke)! C. pulicaris. Muskau: Gr.-Särchen—Braunsdorfer Ecke (Lauche); Gr.-Kotzenau: bei dem Angelsteiche (Alt)! ©. cyperoides. Muskau: Herthasee (Lauche)!, Ob.-Zibelle, Berg- park (ders.). C. chordorrhiza. Kohlfurt: Schönberger Mühlteich (Schäfer). ©. arenaria. Bunzlau: Borgsdorf (Rothe)! C. brizoides. Muskau: im Neisseufergelände häufig (Lauche); Frey- stadt: Bullendorf (Schöpke)! ©. praecox. Muskau: Schützenhaus (Lauche). C. paradoxa. Muskau: Eichsee, Krauschwitzer Teich (Lauche). C. panniculata. Muskau: im Parke (Lauche); f. simplicior Zülz: westlich vom Badeteiche (Buchs)! ©. stricta v. gracilis. Breslau: Krietern (Rothe)! ©. Bueki. Schweidnitz: Schwengfeld (Schöpke)! C. acuta f. fluviatilis. Bunzlau: Rotlach (Alt)! C. tomentosa. Breslau: Krietern (Rothe)! C. montana. Schweidnitz: Laurienberg bei Ob.-Weistritz (Schöpke)! C. umbrosa. Zülz: im Pakosz (Buchs)! C. limosa. Muskau: Krauschwitzer Teich (Lauche); Kohlfurt: Schön- berger Mühlteich, hier mit f. stans (Schaefer). ©. vaginata. Riesengebirge: nahe der Wiesenbaude gegen den Brunn- berg (Ascherson). Nach Artikel 49 der Internationalen Regeln der Bota- nischen Nomenklatur (1905) soll bei Änderung der Rangstufe einer Pflanzensippe derjenige Name gelten, der von dem Autor gewählt wurde, welcher die Änderung vornahm; es muß also die bisher als C. sparsi- II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 73 flora (Wba.) Steudel bezeichnete Art fortan den Tauschschen Namen führen. Ö. silvatica. Muskau: Nachtigallensteig (Lauche); Freystadt: Hell- berge bei Ob.-Siegersdorf (Schöpke)! C©. distans. Kotzenau: Ussig (Alt)! C. flava v. lepidocarpa. Bunzlau: Altenhain (Heinzmann)! C. filiformis. Bunzlau: Nd.-Tillendorf (Alt)! C. Goodenoughi X strieta. Bunzlau: Nd.-Tillendorf (Alt)! Calla palustris. Brieg: Neu-Leubusch (Rothe)! Lemna trisulca. Muskau: ziemlich häufig (Lauche). L. gibba. Brieg: unweit der Heerstraße gegen Schönau (Schalow). Juncus filiformis. Schweidnitz: Schwengfeld (Schöpke)!; Char- lottenbrunn: Breitenhain (ders.)!; Eulengebirge: Rudolfswaldau (ders.)! J. tenuis. Bunzlau: am Grünsteinhügel (Alt)! J. supinus. Charlottenbrunn: Schenkendorf (Schöpke)!; Neurode: Weitengrund (ders.)!| Übrigens im mittelschlesischen Berglande nicht gerade selten. Luzula nemorosa. Muskau: mehrfach (Lauche); Schweidnitz: Schwengfeld u. a. (Schöpke). L. pallescens. Gesenke: Buchbergstal (Buchs)! Anthericum ramosum. Muskau: zwischen Keula und Rietschen (Lauche); Festenberg: Gr.-Gahle!; Öls: Fuchsberg bei Gr.-Graben (Dr. Schrö- der); Brieg: Gr.-Neudorf (Schalow)! Gagea arvensis. Bunzlau: Uttig (Alt)! Allium ursinum. Eulengebirge: oberhalb Volpersdorf (Schöpke) u. a.; Cudowa: Kurpark (G. Schube)!; Zuckmantel: Saubachtaäl bei Hennersdorf (Buchs)! A. angulosum. Bei Brieg noch recht häufig, z. B. Jägerndorf (Rothe und Schalow)!, Grüningen, Buchitz, Gr.-Neudorf (dies.)! Liliam Martagon. Reichtal: an der Reinersdorf-Butschkauer Grenze (Burda)!; Zülz: im Goy (Buchs). (+?) Tulipa silvestris. Breslau: zwischen Krietern und dem Kinder- zobten (Rothe)! Ornithogalum umbellatum. Muskau: unter dem Herrenberg (Lauche). + O. nutans, Öls: Grasgarten in Bohrau (Heinzmann). Polygonatum officinale. Freystadt: Hellberge bei Siegersdorf (Schöpke)!; Festenberg: Gr.-Gahle!; Kreuzburg: Reinersdorfer Wald gegen Butschkau (Burda)!; Hotzenplotz: Seitendorf (Buchs)! P. multiflorum. Um Brieg ziemlich häufig (Schalow und Rothe). Galanthus nivalis. (+?) Riesengebirge: bei Vorder-Saalberg, von einem dortigen Stellenbesitzer schon seit 50 Jahren beobachtet (Schöpke), auch bei Ob.-Hermsdorf und Agnetendorf (ders.). 74 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Leucoium vernum. Schweidnitz: Ob.-Grunau (Schöpke). Iris sibirica. Lüben: Spröttchen (Neugebauer)!; Öls: Gr.-Graben, gegen Podrowze (Schröder)! Orchis ustulata. Kotzenau: Ussig (Alt)! O. incarnata. Kotzenau: am AÄngelsteiche (Alt)! Coeloglossum viride. Reinerz: Kapellenberg (G. Schube)! Gymnradenia conopea. Muskau: Braunsdorf—Gr.-Särchener Ecke (Lauche); Kotzenau: am Angelsteiche weißblühend (Alt); ®. densiflora Jauer: Leipe (Richter)!; Reinerz: Ziegenhaus (G. Schube)! Platanthera chlorantha. Reichenbach: im Wäldchen westl. von Guhlau! Cephalanthera ziphophyllum. Löwenberg: Giersdorf, an der Grenze gegen den Kreis Bunzlau (W. Müller t. Alt)!; Neumarkt: nordöstl. von Sarawenze (Heinzmann)!; Neustadt: Wildgrund (Buchs); Kattowitz: Radoschauer Wald (E. Scholz); Hotzenplotz: Stadtwald (Weeber), Sau- bachtal bei Hennersdorf (Buchs); Friedek: Großer und Kleiner Pahorek (Weeber)! C. rubra. Gesenke: Rotterstein bei Karlsdorf nächst Kl.-Mohrau (Buchs)! Epipactis palustris. Muskau: Lugknitz, Braunsdorfer Wiesen (Lauche); Brieg: zwischen Jägerndorf und Paulau (Rothe)!; Kaitowitz: Cleophasgrube (E. Scholz). Spiranthes spiralis. Muskau: Neisseufer im Parke (Lauche)! Coralliorrkiza innata. Würbental: noch bei Pochmühl und Ein- siedel (Buchs). Populus alba X tremula. Niesky: am Spielplatze des Päda- gogiums (OÖ. Uttendörfer). Salix pentandra. Brieg: Sumpfwiesen zwischen Paulau und Jägerndorf (Rothe). S. alba X fragilis. Schweidnitz: an der Weistritz (Schöpke). S. cinerea X viminalis. Schweidnitz: Rotkirschdorf (Schöpke)! S. dAaphnoides X purpurea. Friedek: unweit der Marien- kirche (Weeber)! Alnus rugosa. Schweidnitz: Nitschendorf (Schöpke)! Ulmus montana. Im Bielengebirge mehrfach! Urtica dioeca f. angustifolia. Grünberg: P,-Kesseler Straße (H. Schmidt)! Parietaria officinalis. Steinau: beim Gasthofe ‚zur Weintraube‘‘ (Schmidt)! Thesium alpinum. Gesenke: noch bei Karlsdorf nächst Kl.-Mohrau (Buchs)! Rumez alpinus. Zuckmantel: Nd.-Grund (Buchs)!, auch bei Buch- bergstal (ders.)! II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 75 R. maritimus. Muskau: mehrfach (Lauche). R. arifolius. Im Tale des Weißen Seifen bei Buchbergstal (Buchs) ! R. Acetosella f. integrifolius. Charlottenbrunn: Wolfsberg bei Jauernig (Schöpke)! —+ Polygonum orientale. Gleiwitz: auf einer Wiese bei der Eisbahn (Czmok)! + P. cuspidatum. Zuckmantel: Nd.-Grund (Buchs)! Chenopodium Vulvaria. Beuthen a. ©. (Schmidt)!; Hotzenplotz: Liebental und Hennersdorf (Buchs)! Ch. fieifolium. Schweidnitz: Texas (Schöpke)! Oh. rubrum. Uhyst: Lohsa (Uttendörfer); Muskau: Neißeufer (Lauche) ; Zülz: anscheinend selten, bisher nur bei der Schönowitzer Zuckerfabrik (Buchs)! | Amarantus Blitum. + Niesky: schon früher vorübergehend auf Schuttplätzen, auch in diesem Jahre im Hofe des Brüderhauses (Utten- dörfer). Agrostemma Githago f. gracile. Charlottenbrunn: Münsterhöhe (Schöpke)!; Reinerz: Hordis und Ratschenberg (G. Schube)! Silene diehotoma. Liebau (Kinscher); Brieg: Schönau (Schalow)!, Briesen und Piastental (Rothe)!; Würbental: Pochmühl, zwischen Engels- berg und Dittersdorf (Buchs)! —+ 9. pendula. Zülz: am Bahnhofe (Buchs)! S. gallica. Charlottenbrunn: Münsterhöhe und Seilerhöhe (Schöpke)!; Einsiedel Ö.S. (Buchs)! —+ 8. Armeria. Bunzlau: Pumpbergschanze bei Lorenzdorf (Rothe)!; Landeck: Alt-Gersdorf, hier auch eine weißblühende Pflanze! S. Otites. Raudten: zwischen Weißig und Queißen (H. Schmidt)! Cucubalus baccifer. Brieg: Waldvorwerk bei Buchitz (Schalow)!, hinter Neudorf (ders.); Leschnitz: Krassowa (Tischbierek) ! Tunica prolifera. Freystadt: in der Röselei (Schöpke)!; Schweidnitz: Texas (ders.)! —- Dianthus barbatus. Hirschberg: Reibnitz (Alt)!; Schweid- nitz: vor Schwengfeld (Schöpke). D. Carthusianorum. Niesky: früher bei Nd.-Bielau (Uttendörfer). D. superbus. Militsch: südl. von Postel! (v. Salisch); Brieg: zwischen Jägerndorf und Paulau (Rothe)!; Breslau: Grenzgraben zwischen Gr.-Mochbern und Opperau (Wohnig)!; Schweidnitz: Hahlberg bei Ludwigs- dorf (Schöpke). Spergula vernalis. Breslau: Gr.-Weigelsdorf (Heinzmann)! Illecebrum verticillatum. Muskau: Gr.-Särchen und Braunsdorf (Lauche), auch gegen Priebus mehrfach!; Bunzlau: zwischen Lorenzdorf und Hasenau (Rothe)!; Gr.-Kotzenau (Alt)!; Lublinitz: Dzielna (Tisch- bierek)! 76 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Scleranthus perennis. Schweidnitz: Alt-Jauernick (Schöpke)! Trollius europaeus. Charlottenbrunn: Toschendorf (Schöpke)!. Eulengebirge: bei Steinkunzendorf! | Isopyrum thalietroides. Zülz: im Pakosz (Buchs)! Actaea spicata (L.z. T.) Miller. Münsterberg: Schlause (Kinscher); Kreuzburg: Reinersdorfer Wald (Burda)! — Hinsichtlich der Nomenklatur gilt auch hier das bei Carex vaginata gesagte. Aguilegia vulgaris. Öls: Strauchbusch bei Gr.-Graben (Schröder)!; Brieg: Kiefernwäldchen zwischen Lossen und Jägerndorf (Schalow); Reich- tal: Butschkau-Reinersdorfer Grenze (Burda)!; Neurode: Ebersdorf (Schöpke)!, Waldgrund (ders.); Hotzenplotz: Füllstein (Buchs)!, Pittarn (ders.); —- Breslau: an der Umgehungsbahn bei der Riemannshöhe (Rothe)! — Delphinium Ajaeis. Brieg: zwischen Jägerndorf und Paulau (Rothe)! Aconitum Lycoctonum. Gesenke: Karlsdorf bei Kl.-Mohrau (Buchs)! Ranunculus trichophyllus f. Droueti. Kotzenau: Ussig (Alt)! R. circinatus. Beuthen: im Grenzflusse Brinitza (Tischbierek)! R. fluitans. Niesky: früher bei Nd.-Bielau (Uttendörfer); Bunzlau: Lorenzdorf (Rothe); Brieg: an Buhnen der Oder oberhalb der Stadt (Rothe)! R. lanuginosus. Brieg: im Oderwalde zwischen Linden und Scheidelwitz häufig (Rothe)! Thalictrum agqutilegifolium. Schweidnitz: Bunzelwitzer Busch (Schöpke)! Th. minus. Breslau: bei Bettlern und Krietern (Rothe)! Berberis vulgaris. Reichtal: Kaulwitzer Wald (Burda)!; Brieg: zwischen Lossen und Jägerndorf (Schalow)!, Nordrand des Abrahams- gartens (ders.); Charlottenbrunn: Ob.-Weistritz (Schöpke)! Cardamine impatiens. Muskau: im Parke (Lauche)!, Lugknitz u. a. (ders.); Reinerz: Kaiserweg oberhalb der neuen „Schmelze“ (G. Schube)!; Gesenke: um Buchbergstal häufig (Buchs)! C. silvalica. Bielengebirge: zwischen der Spieglitzer Paßhöhe und dem Salzberge!; Gesenke: bei Buchbergstal mehrfach (Buchs)! Dentaria enneaphyllos. Zuckmantel: Saubachtal bei Hennersdorf; um Buchbergstal mehrfach (Buchs)! D. glandulosa. Nicolai: gegen Panewnik (Tischbierek)! D. bulbifera. Bielengebirge: Zwieselgraben und unterhalb der „Roten Hand‘‘!; Zuckmantel: Saubachtal bei Hennersdorf, Eibenstein bei Einsiedel (Buchs)! — Nasturtium Armoracia. Brieg: am Paulauer Bache an vielen Stellen, wie eingebürgert (Schalow)!; Zuckmantel: bei Ober- und Nieder- Grund (Buchs). Arabis Gerardi. Kotzenau: Rogischwiesen (Alt)! II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 17 A. hirsuta. Neurode: Ebersdorf (Schöpke)!; Gesenke; Bärenfang- koppe und Hammergrund (Buchs)!; Würbental: Rauberstein, Einsiedel (ders.)!, unter dem „Kuckuck‘‘ (ders.); Zuckmantel: Nd.-Grund (ders.)! A. arenosa. Muskau: Bahnhof (Lauche); Njesky: Jänkendorfer Heer- straße (Uttendörfer); Tarnowitz: Stollarzowitzer Wald (Tischbierek)! —+ Hesperis matronalis. Zuckmantel: Kleefeld vor der Stadt (Buchs)! — Sisymbrium Sinapistrum. Beuthen: auf Schutt (Tischbierek)! —+ 8. /rio L. Breslau: Odermauer an der Burgstraße, nahe der neuen Werderbrücke! (Heinzmanın). Erysimum hieracifolium. Muskau: Neißeufer (Lauche)! —+ Diplotaszis muralis. Breslau: vor Carlowitz (Heinzmann)! Dies ist, wie aus nachträglich eingelieferten Belegstücken hervorgeht, die im vorigen Bericht unter D. tenuifolia angeführte Pflanze. Berteroa incana. Würbental: Kleefeld zwischen Pochmühl und Engelsberg (Buchs)! ; Lunaria rediviva. Bielengebirge: Zwieselgraben! —- Lepidium Draba. Muskau: Bahndamm (Lauche)!; Bunzlau: bei der Drüsselziegelei (Alt)!; Brieg: Strehlener Heerstraße, dicht bei der Stadt (Schalow)! — Reseda lutea. Grünberg: Viehrampe am Bahnhofe (Schmidt)! Drosera rotundifolia. Brieg: Grüningen (Rothe)! D. intermedia. Bunzlau: Waldauer Abfindungen (Heinzmann)! + Sedum spurium. Breslau: Lohewiesen bei Gräbschen ober- halb der Opperauer Brücke (Rothe)!; Gesenke: bei Buchbergstal mehrfach (Buchs)! S. reflexum. Bunzlau: Lorenzdorf (Rothe)!; + Breslau: Lohe- wiesen bei Gräbschen (ders.)! Sempervivum soboliferum. Bunzlau: Lorenzdorfer Kirchhof (Rothe)!; Charlottenbrunn: Toschendorf; Eulengebirge: Eule bei Ludwigs- dorf (Schöpke); Neustadt: Wiesegräflich; Würbental: Buchbergstal (Buchs). Ribes Grossularia. Münsterberg: Schlause (Kinscher); Walden- burg: Dittmannsdorf (Schöpke); Kreuzburg: Reinersdorfer Wald (Burda)!; Jauernig: oberhalb Krautenwalde mehrfach!; v. glandulososetosum Ge- senke: Schloßberg bei Buchbergstal (Buchs) und Rauberstein (ders.)! —+ R. alpinum. Schweidnitz: Sandgrube bei Schönfeld (Schöpke)! —+ Physocarpus opulifolius. Bunzlau: Queisufergebüsche bei Schöndorf und Hasenau (Rothe)! Aruncus silvester. Landeck: nur im Kratzbachtale beobachtet, aber dort zahlreich!; Zuckmantel: Nd.-Grund (Buchs). Pirus Malus. Brieg: bei der Lindener Fähre, links der Oder (Schalow); Hotzenplotz: Halden bei Seitendorf (Buchs)! 78 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Ulmaria Filipendula. Hotzenplotz: vielfach; Freiwaldau: noch auf der Höhe des Turistenweges zwischen Breitenfurt und Reiwiesen (Buchs). Rubus. Über neue Beobachtungen aus dieser Gattung teilte Herr Dr. Kinscher folgendes mit, R. saxratilis Frankenstein: Stolz, Rocksdorf: Nimptsch: zwischen Strachau und Neudeck.. R. suberecius Grottkau: Bechauer Wald: Kreuzburg: Stadtwald, Wrzosse; Rosenberg: Jaschine. R. sulcatus Frankenstein: Rocksdorf, Seitendorf, Quickendorfer Eichberg, Harteberg; Münsterberg: Brehme, Schlause; Nimptsch: Spitzberg, Dirs- dorf; Eulengebirge: Kol. Tannenberg; Glatz: Steinwitz; Habelschwerdt: Petersdorf; Kreuzburg: Stadtwald. R. thyrsoideus Nimptsch: Spitzberg, Julianental; Glatz: Steinwitz, Wolfskoppe, zwischen Melling und Herrns- dorf, Ob.-Raumnitz: Habelschwerdt: Petersdorf; Kreuzburg: Stadtwald, Kl.-Margsdorf. R. silesiacus Münsterberg: Brehme, Moschwitz; Nimptsch: Spitzberg, Dirsdorf; Eulengebirge: Tannenberg, Raschgrund; Glatz: mehr- fach; Habelschwerdt: Kahler Berg bei Petersdorf. R. tabanimontanus (=. u.)” Frankenstein: mehrfach; Münsterberg: Moschwitz; Wartha: Eichau; Glatz: mehrfach; Habelschwerdi: Kahler Berg; Landeck: Bismarekkoppe. R. silingieus Nimptsch: mehrfach; Münsterberg: Moschwitz. R. macro- phyllus Münsterberg: Bischofswald; Kreuzburg: Stadtwald, Kl.-Margs- dorf; Rosenberg: Alt-Rosenberg. R. rkombifolius Reichenbach: Prauß; Münsterberg: Brelime, Schlause; Nimpisch: Spitzberg; Wartha; Glatz und Habelschwerdt: mehrfach; Kreuzburg: Stadtwald, Kl.-Margsdorf, Wrzosse; Rosenberg: Alt-Rosenberg, Jaschine. R. salisburgensis Frankenstein: Seitendorf; Münsterberg: Heidebusch; Glatz: Melling, Wolfskoppe; Habel- schwerdt: Petersdorfer Berge. R. Schummeli Münsterberg: Moschwitz, Glambach. R. siemianicensis Kreuzburg: Stadtwald, Wrzosse, Klein- Margsdorf; Rosenberg: Jaschine; Grottkau: Bechauer Wald. R. chaero- phylloides Frankenstein: Rocksdorf; Nimptsch: Spitzberg; Glatz: Mühl- dorf, Steinwitz. R.radula Eulengebirge: Tannenberg; bei Frankenstein, Glatz und Habelschwerdt mehrfach. R. capricollensis Münsterberg: Brehme. R. Holzfussi Frankenstein: Thielaukoppe. R. posnaniensis Münsterberg: Glambach; Habelschwerdt: zwischen Melling und Herrnsdorf, Kahler Berg. R. Koehleri Nimptsch: Dirsdorf; Grottkau: Bechauer Wald. R. apricus Münsterberg: Schlause; Kreuzburg: Kl.-Margsdorf. R. Mikani v. variifolius und R. Schubei Wartha. R. Schleicheri Glatz: Ob.-Raumnitz; Kreuzburg: Stadtwald. AR. Bellardii Nimptsch und Kreuzburg mehrfach: Grottkau: Bechauer Wald. R. Günitheri Fran- kenstein: Rocksdorf; Münsterberg: Moschwitz. R. dollinensis Reichen- bach: Guhlwald; Münsterberg: Schlause; Neurode: Eichhornkretscham; Glatz: Melling, Ob.-Raumnitz; Habelschwerdt: Kolbeberg, Petersdorf. R. orthacantkus Münsterberg: Brehme. R.oreogeton Liebau: Ullers- dorf; Münsterberg: Schlause; Glatz: Melling, Wolfskoppe; Habelschwerdt: Kolbeberg, Petersdorfer Berge. R. serrulatus Münsterberg: Brehme. II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 79 R. fasciculatus Nimptsch: Woislowitz; Grottkau: in Kamnig. R. Wahlbergi Nimptsch: Spitzberg. R.ciliatus Nimptsch: Woislowitz, Julianental; Grottkau: Bechauer Wald. — Herr Prof. Spribille wird über seine diesjährigen Beobachtungen an anderer Stelle berichten. — Herr E. Figert besprach in der Allg. Bot. Zeitschrift 1905, S. 177, und 1906, S. 55, als neue Arten R. tabanimontanus (Bergland von Jauer und zwischen Goldberg und Schönau), eeplanatus (Zobtengebirge, Pitschen- berg, Charlottenbrunn) und löyniciensis (Liegnitz, Jauer, Goldberg, Striegau). — Auch auf die Arbeiten Sudres (bes. im Bull. de la Soc. Bot. de France, 1905, p. 335—347) ist hinzuweisen. — Schließlich seien noch erwähnt: R. saxatilis. Festenberg: Gr.-Gahle!; Militsch: bei Postel an einer 2. Stelle!; Reichtal: Butschkau (Burda); Zülz: im Pakosz (Buchs)! R. thyrsoideus v. candicans. Schweidnitz: Ob.-Weistritz (Schöpke)! Potentilla palustris. Brieg: links der Oder bei Buchitz (Schalow). P. supina. Haynau: Bielau (Alt)!; Brieg: Rathau, Heidau, Schüsseln- dorf, Pramsen (Rothe)!, Briesen (ders.); Schweidnitz: Croischwitz (Schöpke)!; Zülz: Schönowitz, Blaschewitz (Buchs)!, Gr.-Pramsen (ders.); Leobschütz: Alt-Wiendorf (ders.); Hotzenplotz: Nd.-Paulowitz (ders.)! P. recta. Breslau: im Südpark (Richters)! Schweidnitz: Ob.-Weistritz (Schöpke)!; Hotzenplotz: Liebental, Maidelberg (Buchs)!, hier auch v. ob- scura (ders.)! P. silesiaca. Grünberg: Schertendorf (H. Schmidt)! P. arenaria. Raudten: zwischen Weißig und Queißen (H. Schmidt)! P. verna. Hotzenplotz: Maidelberg (Buchs)! P. aurea. Bielengebirge: am oberen Schleusenteich im linken Zwieselgraben, zahlreich! P. procumbens. Festenberg: Gr.-Gahle!; Landeck: zwischen der Stephanskoppe und dem Haukeberg!; Kl.-Strehlitz: Seherrswald (Buchs)!; Freiwaldau: Nielasdorf (ders.). P. alba. Reichtal: an der Butschkau-Reinersdorfer Grenze (Burda)! Geum rivale X urbanum. Brieg: Hermsdorfer Wiesengrund (Rothe)! Agrimonia odorata. Muskau (Lauche); Niesky: Petershainer Teiche (Uttendörfer); Kreuzburg: bei der Hebestelle nächst Wüttendorf (Kinscher). Sanguisorba minor. Muskau: im Arboret ziemlich häufig (Lauche). Rosa canina f. decipiens. Waldenburg: Lomnitz (Schöpke)!; v. biserrata Neurode: auf dem Annaberge (ders.)! R. agrestis. Neurode: Ebersdorfer Kalkberg (Schöpke)!; Hotzen- plotz: Maidelberg (Buchs)! R. rubiginosa. Zülz: südl. von Moschen (Buchs)!; f. parvifolia Schweidnitz: Kunzendorfer Steinbruch (Schöpke)! R. tomentosa. Neurode: Ebersdorfer Kalkberg (Schöpke)! 30 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. R. villosa v. umbelliflora. Freiwaldau: Niclasdorf (Buchs)! R. cinnamomea. Zülz: in einer alten Sandgrube (Buchs)!; Neu- stadt: Wachtelkunzendorf; Würbental: bei der Titz-Säge (ders.)! f R. gallica. Breslau: Krietern (Rothe)!: Reichenbach: Rain nördlich der Straße von Guhlau nach Güttmannsdorf! Prunus avium, Brieg: Wäldchen zwischen Kreisewitz und Schüsseln- dorf (Schalow). — Lupinus polyphyllus. Schweidnitz: Ob.-Weistritz (Schöpke): Gesenke:Rauberstein u.a. (Buchs). Jetzt wohl so häufig angepflanzt und halb- oder völlig verwildert, daß weitere Angaben vorläufig überflüssig erscheinen. Genista pilosa. Muskau: mehrfach (Lauche). G. germanica. Muskau: mehrfach (Lauche); Freystadt: Zissendorf (Schöpke)!;: Briez: Moselache (Rothe)!; Reichtal: Butschkauer Wald gegen Reinersdorf (Burda)! — DUlex europaeus. Reichtal: Butschkauer Wald (Burda)!: Kl. Strehlitz: Seherrswald (Buchs)! — Cytisus Laburnum. Völlig verwildert am Bahndamme bei Ob.-Weistritz (Schöpke). C. nigricans. Brieg: hinter Teichelberg (Schalow)!; Hotzenplotz Nd.-Paulowitz, Seitendorf, Pittarn (Buchs)! C. capitatus. Reichtal: Butschkau-Reinersdorfer Grenzwald (Burda)!; Brieg: zwischen Lossen und Jägerndorf (Schalow)!, vor Schönau, Luisen- feld (ders.), Buchitz (Rothe)!; Breslau: zwischen Bettlern und Neudorf (ders.)!; Frankenstein: Harteberg (Kinscher); Hotzenplotz: vielfach, z. B. Füllstein, Liebental (Buchs)!; — Muskau: im Parke (Lauche). C. ratisbonensis. Brieg: Gr.-Neudorfer Sandberge (Schalow)!, zwischen Rosental und Lichten (ders.). Ononis spinosa. Muskau: mehrfach (Lauche). O. hircina. Gr.-Kotzenau: Angelsteichwiesen (Alt)!; Lublinitz: Pawonkau, Lubetzko; Kosel: Lesiany (Tischbierek). Medicago lupulina f. Willdenowi. Zülz: Eloisenhof (Buchs)! M. falcata X sativa. Brieg: an der Schleuse (Rothe)!, Neudorfer Sandhügel (Schalow); Ottmachau: mehrfach (Buchs); Würbental: Oppa- böschungen bei Buchbergstal (ders.)! Melilotus officinalis. Muskau: häufig (Lauche); Niesky: desgl., wie auch M. albus (Uttendörfer). Trifolium fragiferum. Muskau: Baumschule, Ob.-Zibelle (Lauche). T. rubens. Schweidnitz: Kunzendorf und Hohgiersdorf (Schöpke)! Anthyllis Vulneraria. Um Brieg vielfach (Schalow)!, aber wohl nur infolge von Verwilderung; auch um Landeck sehr verbreitet!: Wölfels- grund: gegen den Spitzberg!; Lublinitz: Gwosdzian, Dzielna (Tisehbierek): Leschnitz: Deschowitz (ders.)!; Würbental (Buchs)! und Hotzenplotz viel- fach (ders.). II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 81 Lotus uliginosus, reichlich 1,20 m lang, bei Neustadt: Wachtel- kunzendorf (Buchs)! — Galega offieinalis. Schweidnitz: Kunzendorf (Schöpke)! Astragalus arenarius. Öls: Gr.-Graben, gegen Juliusburg (Schröder)! Ornithopus perpusillus. Bunzlau: zwischen Prinzdorf und Schön- dorf (Rothe)!; Freystadt: Zissendorf (Schöpke)!, Bullendorf (ders.). Onobrychis viciifolia. Hotzenplotz: Füllstein (Buchs); + Brieg: Oderdamm vor Schreibendorf (Rothe); Schweidnitz: Croischwitz (Schöpke) ! -++ Vicia pannonica. Niesky: Ödernitz (Uttendörfer). —+ V. grandiflora. Brieg: zwischen Neudorf und Tschöplowitz (Schalow)! V. angustifolia, weißblühend. Grünberg: Lobtanz (H. Schmidt)! V. lathyroides. Brieg: Abrahamsgarten (Schalow)!, Oderdamm bei Neudorf (ders.). V. villosa v. glabrescens. Neustadt: Wachtelkunzendorf (Buchs)! V. cassubica. Brieg: zwischen Lossen und Jägerndorf (Schalow)!; Kreuzburg: Reinersdorf (Burda)! V. dumetorum. Eulengebirge: noch unweit des Volpersdorfer Plänels (Schöpke)! Lathyrus tuberosus. Öls: Gr.-Graben, an der Grenze gegen Rl.- Graben (Schröder)! L. silvester. Muskau: im Parke (Lauche); Brieg: Gr.-Leubusch (Schalow)!; Breslau: zwischen Bettlern und Neudorf (Rothe). L. montanus. Muskau: Bahnhof, Wussina (Lauche); Kreuzburg: Reinersdorfer Wald (Burda)! L. niger. Brieg: Leubuscher Fuchsberg (Rothe)! Geranium phaeum. Frankenstein: Stolz (Kinscher); Waldenburg: Dittmannsdorf (Schöpke)!; Reinerz: an der alten Heerstraße nach Rückers (G. Schube)!; Zuckmantel: Nd.-Grund (Buchs)! G. pratense. Muskau: Braunsdorf (Lauche); in und bei Beuthen a. O. mehrfach (Schmidt)! G. silvaticum. Reichtal: Butschkauer Wald, an der Posener Grenze (Burda)!; erster sicherer Standort im Flachlande. G. sanguineum, Festenberg: Gr.-Gahle!; Brieg: hinter Teichelberg (Schalow)!; Reichtal: Butschkauer Wald (Burda)! + G. pyrenaicum. Niesky: mehrfach (Uttendörfer); Hotzenplotz: gegen Füllstein (Buchs)! Radiola linoides. Kl.-Strehlitz: Schiegau, Schelitz; auch bei Fried- land ©. S. (Buchs)! Euphorbia stricta. Brieg: Scheidelwitzer Oderwald und Abrahams- garten (Rothe)! E. palustris. Breslau: Wasserjentsch (Rothe)! 1906, 6 32 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. E. Cyparissias. Muskau: Baumschule (Lauche); Landeck: im Ge- mäuer der Ruine Karpenstein (777 m)! Impatiens parviflora. Brieg: Moll’s Park (Rothe)!, auch in Lossen (ders.). — Malva moschata. Niesky: am Bahnhofe (Uttendörfer). Hypericum montanum. Reichenbach: südlich von Gr.-Ellguth u. a.! Schweidnitz: Eichberg bei Ludwigsdorf (Schöpke)! H. hirsutum. Brieg: Abrahamsgarten (Schalow)!; Schweidnitz: Bögen- berge (Schöpke)! Elatine Alsinastrum. Brieg: Abrahamsgarten (Schalow)! Viola stagnina. Friedland O.S.: P.-Jamke (Buchs)! V. elatior. Friedland O.S.: Plieschnitzer Waldrand (Buchs)! V. palustris. Brieg: bei Grüningen mehrfach (Rothe). Daphne Mezereum. Festenberg: Gr.-Gahle!; Militsch: Kl.-Lahse! Epilobium obscurum. Haynau: Kl.-Tschirbsdorf (Alt)!; Schweidnitz: Ludwigsdorf (Schöpke)!, Heidelberg bei Heinrichau (ders.); Freiburg: Liebichau (ders.)!; Eulengebirge: Tannenberg (ders.)!, Weitengrund (ders.). E. adnatum X roseum. Schweidnitz: Croischwitz (Schöpke)! E. obscurum X palustre. Neurode: Weitengrund (Schöpke)! Circaea intermedia. Bunzlau: zwischen Prinzdorf und Schöndorf (Rothe)! C. alpina. Festenberg: Grabofnitzequellbach bei Gr.-Gahle!; Brieg: Moselache, Neu-Leubusch (Rothe)!; Eulengebirge: Volpersdorfer Plänel (Schöpke)!; Oppeln: Danietz, Jagen 16 (Burda)! Myriophyllum verticillatum. Bunzlau: Schöndorf (Rothe)!; Brieg: Scheidelwitzer Wald u. a. (ders.)! Hydrocotyle vulgaris. Brieg: links der Oder zwischen Lossen und Buchitz (Schalow)!; bei Kl.-Strehlitz und Friedland O.S. vielfach (Buchs)! Sanicula europaea. Muskau: im Parke (Lauche); Bunzlau: Alt- Warthau (Alt)!; Reichtal: Butschkau-Reinersdorfer Waldgrenze (Burda)!; Brieg: Neu-Leubusch (Schalow)! Cicuta virosa f. angustifolia. Lublinitz: Plasczok (Tischbierek)! Carum Carvi f. atrorubens. Freystadt: vor der Röselei (Schöpke). Pimpinella Sazxifraga f. disseecta. Landeck: am Schwarzen Berge gegen Grenzdorf!; v. nigra Lublinitz: Dzielna (Tischbierek)! P. magna. Muskau: häufig (Lauche); Brieg: desgl. (Rothe)! Conium maculatum. Brieg: beim „Deutschen Hause“ u.a. (Rothe)! Myrrhis odorata. HEulengebirge: Eule bei Ludwigsdorf (Schöpke); Zuckmantel: Nd.-Grund (Buchs)!; — Bunzlau: Tschirne (Heinzmann)! Choerophyllum aromaticum, Brieg: mehrfach (Rothe)! Ch. hirsutum. Schweidnitz: Zülzendorf (Schöpke). Anthriscus silvestris. Uhyst: Lohsa (Uttendörfer). A. nitidus. Bielengebirge: mehrfach, bis Neu-Mohrau herab! — Zi U. Abteilung. Zoologiseli-botanische Sektion. 83 Seseli Libanotis. Glatz: Wolfskoppe (Kinscher), Unidium venosum. Breslau: Krietern (Rothe)! Archangelica officinalis. Charlottenbrunn:; Reimsbach- und Drei- wassertal (Schöpke); Gesenke: Reiwiesen und Ob.-Grund (Buchs). Peucedanum Cervaria. Brieg: Fuchsberg bei Leubusch (Rothe)! Imperatoria Ostrulhium. Zuckmantel: mehrfach (Buchs)! + Cornus stolonifera. Bunzlau: Gebüsche am Queis zwischen Lorenzdorf und Hasenau (Rothe)!; Jauer: Leipe, Graben in der Nähe des Mittelhofes (E. Richter)!; Brieg: Weidengebüsche vor den Schießständen (Rothe)!; Schlesiertal (Schöpke)! Pirola chlorantha. Niesky: Jänkendorfer Wald (Uttendörfer). Ledum palustre. Goschütz: westlich vom Großen Grabekteiche! Arctostaphylus Uva ursi. Muskau: Keula, Köbeln (Lauche). Erica Tetiralix. Niesky: Caana, Südgrenze des dortigen Vor- kommens (Uttendörfer). Primula officinalis. Kreuzburg: Reinersdorfer Wald (Burda)! P. elatior. Zülz: mehrfach (Buchs). — Lysimachia punctata. Schweidnitz: auf dem alten Kirchhofe an der Grünstraße in Menge (Rothe)! L. nemorum. Muskau: Gr.-Särchener Forst (Lauche). L. thyrsiflora. Löwen; Buchitz (Rothe); Breslau: nahe der Halte- stelle Hartlieb (ders.); Friedland O.S.: Frauenteich (Buchs)! Trientalis europaea. Muskau: Braunsteich, Keula (Lauche); Fried- land O.S.: Plieschnitzer und Puschiner Wald (Buchs)! Centunculus minimus. Friedland O.S.: Frauenteich (Buchs)! Armeria vulgaris. Schweidnitz: Croischwitz (Schöpke). (+?) Ligusirum vulgare. Brieg: Wäldchen zwischen Koppen und Lossen, in größter Menge (Schalow)! Gentiana eruciata. Neurode: Ebersdorf (Schöpke)!; Habelschwerdt: südlich von Petersdorf (Kinscher). G. Pneumonantihe. Ruhland: Lindenau (Lauche); f. latifolia Brieg: am Hünerbach oberhalb Hünern (Rothe)! G. ciliata. Glatz: Wolfskoppe u. a.; Habelschwerdt: Petersdorf, Herrnsdorf, Neuhof (Kinscher); Reinerz: Hutberg (G. Schube)!; Landeck: nordwestl. von der Krautenwalder Paßhöhe! G. campestris. Goldberg: Wolfsdorf, noch am 2. Dezember blühend (Schröder)! G. Amarella. Glatz: Kuschelberg bei Ullersdorf (Kinscher). G. germanica. Frankenstein: Harteberg (Kinscher). Menyanthes trifoliata. Brieg: Grüninger Grund, zwischen Paulau und Jägerndorf (Rothe); Waldenburg: Klinke bei Schenkendorf (Schöpke)! + Phacelia tanacetifolia. Parchwitz: Kohlhaus (Schmidt)!; Ge- senke: Oppaböschungen bei Buchbergstal (Buchs)! — Vergl. die Bemerkung bei Lupinus polyphyllus. 34 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Cynoglossum offieinale. PReichtal: an der Scheuerbrandstelle (Burda)! Lappula deflexa. Bei Einsiedel und Buchbergstal noch an mehreren Stellen, z. B. Quinkfelsen, Hirschstein, Rauberstein, Salzberg (Buchs)! Asperugo procumbens. Muskau (Lauche). Symphytum tuberosum. Breslau: im südöstlichen Teile der Strachate (Schalow und Winterstein)!; Hotzenplotz: Nd.-Paulowitz (Buchs)! — Borrago offieinalis. Parchwitz: Oderufer beim Kohlhaus (H. Schmidt)! Lithospermum officinale. Grünberg: Droschkau (Kleiber t. H. Schmidt)!; Breslau: zwischen Bettlern und Neudorf (Rothe)! Teucrium Scordium. Breslau: Lohewiesen bei Gräbschen (Rothe). (+?) T. Seorodonia. Muskau: im Park und im Arboretum (Lauche). Scutellaria hastifolia. Brieg: Lindener Oderwald (Schalow); Breslau: Wasserjentsch (Rothe). Melittis Melissophyllum. Öls: Gr.-Graben (Schröder)!; Franken- stein: Stolz, Rocksdorf (Kinscher); Kreuzburg: Reinersdorf (Burda)! Lamium album. Muskau: häufig (Lauche); Brieg: Rathau u.a. (Rothe)! L. Galeobdolon. Muskau: im Parke, Keula (Lauche). Stachys alpina. Freiwaldau: Hammergrund (Buchs)! S. arvensis. Brieg: Grüningen, zahlreich (Rothe)! S. annua. Nicolai: zwischen Antonienhütte und Bielschowitz (Tisch- bierek)! Salvia pratensis. Muskau: im Parke (Lauche). — S. verticillata. Brieg: Weg nach Hermsdorf (Schalow)! — Melissa offieinalis. Reichtal: Kaulwitzer Dorfstraße (Burda)! Origanum vulgare. Charlottenbrunn: Goldener Wald (Schöpke)!: Neurode: Ebersdorf (ders.); Wölfelsgrund: am Wege zum Spitzberge! Atropa Belladonna. Charlottenbrunn: bei den „Sieben Brüdern“ nächst Breitenhain (Schöpke)!; Neurode: oberhalb Glashütte (ders.)!; Jauernig: zwischen Ob.-Gostitz und dem Hohen Stein mehrfach!; Hotzen- plotz: Karlsdorf (Buchs); Gesenke: um Buchbergstal mehrfach (ders.)! — Physalis Alkekengi. Öls: Gr.-Graben (Schröder)! Verbascum Thapsus. Ottmachau: Neustadt: Wachtelkunzendorf: um Einsiedel mehrfach (Buchs), V. phlomoides. Brieg: unterhalb Pramsen (Rothe)!; Schweidnitz: Rotkirschdorf (Schöpke)! V. nigrum, weißblühend. Leschnitz: Krassowa (Tischbierek)! V. phoeniceum tritt von der Pristramer Schwedenschanze aus noch in den Reichenbacher Kreis (Gr.-Ellgut) über! + Breslau: Riemanns- höhe und angrenzender Damm der Verbindungsbahn, seit .1902 (Rothe)! II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 85 Linaria arvensis. Schweidnitz: Ludwigsdorf (Schöpke)! Antirrhinum Orontium. Muskau: Gr.-Särchen (Lauche); Brieg: Neu-Leubusch (Rothe). —+ Scerofularia vernalis. Bunzlau: alte Gartenmauer in Tillen- dorf (Alt)!; Würbental: am oberen Südhange des Salzbergs bei Buch- bergstal, ein sehr sonderbares Vorkommen (Buchs)! S. Scopolii. Freiwaldau: Koberstein (Buchs)! 8. alata. Breslau: zwischen Klettendorf und Zweibrot (Rothe)!; Oberglogau: Krautbeete (Richter)! Mimulus luteus. Muskau: Gräben im Parke (Lauche); bei Landeck vielfach: Voigtsdorf! und von Raiersdorf! bis Neu-Gersdorf! Limosella aquatica. Muskau: Neißeufer (Lauche); Kl.-Strehlitz: Schelitz (Buchs)! Veronica Beccabunga. Gesenke: auf der Bärenfangkoppe (Buchs)! V. montana. Freiwaldau: Knabenstein und Ob.-Lindewiese (Buchs). V. Chamaedrys f. lamiifolia. Landeck: oberhalb der Schwarze- berghäuser! V. Teucrium. Schweidnitz: Kunzendorf (Schöpke)! V. longifolia. Breslau: im Lohegebiete bei Klettendorf mehrfach (Rothe)! Melampyrum cristatum. Brieg: zwischen Mangschütz und Gr.- Leubusch (Schalow)! M. nemorosum. Muskau: im Bergparke (Lauche). M. silvaticum f. dentatum. Gesenke: Buchbergstal (Buchs)! Alectorolophus serotinus. Bunzlau: Tschirne (Heinzmann)!, Nieschwitz (Alt)! Pedicularis palustris. Im vorigen Berichte sollte statt „Gr.- Pramsen‘“ P.-Jamke stehen. Utricularia vulgaris. Muskau: vielfach (Lauche); Friedland O.S.: Frauenteich (Buchs)! U. neglecta. Niesky: Rietschen (Uttendörfer); Brieg: vor Leubusch (Rothe)! U. intermedia. Kohlfurt: Schönberger Mühlteich (Schäfer). U. minor. Muskau: Braunsdorfer Luch (Lauche); Niesky: Eselsberg (Schäfer). Plantago arenaria. Raudten: zwischen Queißen und Weissig (Schmidt)! Sherardia arvensis f. hirsuta. Gesenke: Buchbergstal (Buchs)! Asperula Aparine. Brieg: Abrahamsgarten und zwischen Linden und Scheidelwitz (Rothe)! A. odorata. Kreuzburg: Reinersdorf (Buchs)! 36 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Galium vernum. Brieg: Lichten, Moselache (Schalow)!; Charlotten- brunn: Kohlgrund bei Ob.-Weistritz, hier auch die verästelte Form (Schöpke)!; Eulengebirge: Volpersdorfer Plänel (ders.)! G. boreale f. latifolium. Waldenburg: Klinke bei Schenkendorf (Schöpke)! G. silvestre. Neustadt: Wachtelkunzendorf (Buchs)! G. verum f. Wirtgeni. Freystadt: Ob.-Siegersdorf (Schöpke)! G. silvaticum. Charlottenbrunn: Bergwerk bei Ob.-Weistritz (Schöpke) ! Sambucus nigra. Gesenke: am Rauberstein, etwa 1000 m (Buchs). S. racemosa. Goschütz: Gr.-Gahle, selten!; Gr.-Wartenberg: mehr- fach in der Forst Baldowitz!; Brieg: Moselacher Wald (Rothe); Franken- stein: Quickendorf, Hopfenberg (Kinscher); Oppeln: Danietz (Burda). Lonicera Xylosteum. Zuckmantel: Saubachtal bei Hennersdorf; Buchbergstal (Buchs)! —+ Diervillea trifida. Bunzlau: an der Eisenbahn bei Altenhain (Heinzmann)! Valeriana sambucifolia. Brieg: zwischen Paulau und Jägern- dorf u. a. (Rothe)!; Breslau: Zweibrot (ders.)! V. dioeca. Muskau: Gr.-Särchen (Lauche); Brieg: mehrfach (Rothe und Schalow)! Dipsacus silvester. Brieg: Garbendorfer Oderdamm (Rothe)! Knautia arvensis f. integrifolia. Brieg: Gr.-Neudorfer Sandhügel (Schalow) ! Campanula rapunculoides f.parviflora. Charlottenbrunn: Bärs- dorf (Schöpke)! Solidago serotina. Brieg: Odergebüsche ober- und unterhalb der Stadt, Scheidelwitzer Wald (Rothe)!, zwischen Gr.-Neudorf und Neu-Cöln (Schalow)!; Nicolai: Jamnatal (Tischbierek)! + 8. canadensis. Bunzlau: Queisufer bei Lorenzdorf (Rothe)! —+ Callistephus chinensis. Brieg: auf einer Brache vor Grüningen (Schalow)! Aster frutetorum. Brieg: mehrfach (Rothe)! Erigeron annuus. DBunzlau: Queisufer zwischen Borgsdorf und Lorenzdorf (Rothe)!; Grünberg: Piastenhöhe (H. Schmidt)! E. acer f. droebachiensis. Gesenke: Rauberstein (Buchs)! Inula salicina. Muskau: Braunsdorf—Gr.-Särchener Ecke (Lauche)!; Charlottenbrunn: Ob.-Weistritz (Schöpke). I. Britannica. Muskau: Zibelle (Lauche); Niesky: Spreeer Heide- häuserteiche (Uttendörfer). I. vulgaris. Neurode: Ebersdorf (Schöpke)! + Buphthalmum speciosum. Schweidnitz: am Waldbach im Laser bei Ob.-Bögendorf (Schöpke)!, Ob.-Weistritz (ders.). II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 37 Rudbeckia laciniata. PBunzlau: Queisufer bei Neuhammer und Lorenzdorf (Rothe)!; Brieg: Moselache, Piastental (ders.)!, vor Neu-Cöln (Schalow); Frankenstein: Lampersdorf (Kinscher). Bidens tripartitus f. integer. Brieg: bei den Schießständen (Rothe)! Galinsoga parviflora. Bei Brieg jetzt allgemein (Schalow)!; ebenso Gleiwitz (Czmok)! Anthemis tinctoria. Brieg: Oderdamm unterhalb Pramsen (Rothe)!, vielleicht nur verschleppt; Charlottenbrunn: Donnerau. und Steingrund (Sehöpke)!; Bahnhof Wüstegiersdorf (ders.). Matricaria diseoidea. Grünberg: Bahndamm zwischen der Lan- sitzer und Sehertendorfer Straße (Schmidt)!; Bolkenhain: Merzdorf; Landes- hut: Bahnhof (Kinscher); Brieg: Seminargarten, Rathau (Rothe)!; Breslau: Gräbschen (ders.)!; Charlottenbrunn: Breitenhain (Schöpke)! Chrysanthemum Parthenium f. discoideum. Gleiwitz: Kolonie- straße (Özmok)! — Artemisia Dracunculus. Breslau: Sandgrube am Bettlerner Berge (Rothe)!; Gleiwitz: Schutthaufen in der Koloniestraße (Czmok)! Petasites albus. Zülz: Schlogwitzer Busch (Buchs)! Homogyne alpina. Neurode: Kol. Weitengrund (Schöpke)! Arnica montana. Muskau: verbreitet, bes. zahlreich auf den Weiß- keißeler Wiesen (Lauche). + Doronicum Pardalianches. Schweidnitz: in den neuen „An- lagen“ verwildert (Schöpke)! D. austriacum. Im Bielengebirge vielfach, noch bis Neu-Mohrau herab!; Einsiedel Ö.S.: Mothseifen (Buchs)! Senecio vernalis. Brieg: anscheinend selten, nur bei Rosental ein- mal beobachtet (Schalow); Zuckmantel: Saubachtal bei Hennersdorf (Buchs)! S. Fuchsi. Brieg: Moselacher und Scheidelwitzer Wald (Rothe)!; Frankenstein: mehrfach; Münsterberg: Heidebusch (Kinscher); Ottmachau: Schwammelwitzer Oberwald (Buchs)! S. crispatus. Reichtal: Schadegur (Buchs)! —- Echinops sphaerocephalus. Gesenke: Schotterstellen der Mitteloppa bei Buchbergstal (Buchs)! Carlina acaulis. Schweidnitz: Esdorf, Nitschendorf (Schöpke); Frankenstein: Raudnitz, Hopfenberg (Kinscher); Zülz: im Goy und Pakosz (Buchs). Aretium nemorosum. Charlottenbrunn: bei der Pantenmühle, Hohgiersdorf; Molchsgrund bei Leutmannsdorf (Schöpke)! Carduus acanthoides. Bunzlau: Kiefernschonung westlich von Tillendorf (Alt)! C. crispus. Zülz: bei den Krautbeeten (Buchs)! [o 0) [e'2) Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Cirsium oleraceum f. amarantinum. Brieg: Grüningen (Rothe)! C. heterophyllum. Schweidnitz: Breitenhain (Schöpke)! ©. rivulare. Freystadt: M.-Herwigsdorf, Ob.-Siegersdorf (Schöpke)!; Reichtal: Buchelsdorf (Schramm)!; Brieg: Grüningen und zwischen Jägern- dorf und Paulau (Rothe)! C, canum. Freiburg: Sorgau (Schöpke)! C. canum X oleraceum. Brieg: vielfach (Rothe)! Ü. canum X palustre. Brieg: Grüningen, zwischen Jägerndorf und Paulau (Rothe)! C. oleraceum X palustre. Brieg: Waldvorwerk bei Buchitz, Laugwitz (Rothe)! Ö. oleraceum X rivulare. Brieg: Paulau (Rothe)!; Neurode: Waldgrund (Schöpke)! C. palustre X rivulare. Freystadt: Ob.-Siegersdorf (Schöpke)!; Neurode: Waldgrund (ders.)! Serratula tinctoria. Lublinitz: Dzielna (Tischbierek)! Centaurea Jacea v. pratensis. Brieg: nicht selten, desgl. var. decipiens (Rothe und Schalow)! — C. nigra, Hirschberg: am Bahndamme bei Reibnitz (Alt)! C. Scabiosa f. bicolor, mit weißen Rand- und purpurnen Scheiben- blüten, bei Jauer: Leipe (E. Richter)!; dort auch mit ausschließlich weißen Blüten (ders.)! Arnoseris minima, Kl.-Strehlitz: vielfach (Buchs)! Hypochoeris maculata. Im Schweidnitzer Berglande verbreitet (Schöpke); Neurode: Ebersdorfer Kalkberg (ders.); Hotzenplotz; Maidelberg (Buchs)! Picris hieracioides. Ottmachau: gegen das Neißewehr (Buchs)! Tragopogon orientalis. Reichenbach: Gr.-Ellgut! Scorzonera humilis. Muskau: Gr.-Särchen—Braunsdorfer Ecke (Lauche); Reichtal: Butschkauer und Dörnberger Wald (Burda)! Chondrilla juncea. Haynau: Kl.-Tschirbsdorf (Alt)! Taraxacum paludosum. Reichenstein: Follmersdorf (Richter)! Lactuca Scariola. Muskau: Kol. Tschöpeln (Lauche). Crepis praemorsa. Charlottenbrunn: zwischen Dittmannsdorf und der Geislerhöhe, ‚Toter Junge‘ bei Leutmannsdorf (Schöpke)! C. suceisifolia. Neurode: Köpprich, Glashütte (Schöpke)!; Wil- helmstal: Neu-Mohrau! Hieracium murorum f. microcephalum, wohl stets durch Brand- pilzeinwirkung hervorgerufen, im Eulengebirge: Köpprich und Wolfsberg oberhalb Grund (Schöpke)! H. laevigatum f. grandidentatur‘. Schweidnitz: Wierischau (Schöpke)!; v. alpestre Charlottenbrunn: ‚Kaiser Heinrich‘ bei Dittmanns- dorf (ders.)! II. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 39 H. Pilosella X pratense. Waldenburg: Klinke bei Schenkendorf (Sehöpke)! Herr Richters demonstrierte im Anschlusse an die vorstehenden Mit- teilungen Pfianzen aus der Flora von Breslau nämlich Potentilla pilosa, Trifolium hybridum mit abnormen, langen Blütenstielen und Euphorbia stricta. Herr A. Lingelsheim berichtete über seine Mykologische Beobachtungen. Die von Z. v. Szabö!) begonnenen Pilzuntersuchungen wurden insofern erweitert, als neben verschiedenen Mistarten andere Substrate wie Brot, Pflanzenteile u. s. w. Verwendung fanden. Die Pflanzenteile stammen aus der nächsten Umgebung Breslaus. Betrefis der einschlägigen Literatur verweise ich auf die Arbeit Z. v. Szabös?). Bei dieser Gelegenheit möchte ich den Zweifel an der richtigen Bestimmung von Echinobotryum Citri, der von Prof. Lindau?) ohne jeden Anhaltspunktspunkt erhoben wird, als unbegründet zurück- weisen. Als „Neu für Deutschland“ oder ‚Neu für Schlesien“ sind diejenigen Pilze bezeichnet, die von Schröter, Saccardo, Lindau‘) für diese Gebiete nicht angegeben werden. Phycomycetes. 1. Sporodinia Aspergillus (Scop.) Schröt. — Auf faulendem Boletus. 2. Thamnidium Fresenii (Van Tiegh. et Le Monn.) Schröt. — Nur einmal auf Hundekot beobachtet. 3. Pilobolus Kleinii Van Tiegh. — Auf Kamelmist gefunden von V. Engler. 4, Pilobolus oedipus Mont. — Beobachtet von V. Engler auf Antilopenmist. 5. Mortierella Candelabrum Van Tiegh. et Le Monn. — Von v. Rapaics auf Antilopenmist gefunden. 6. Chaetocladium Brefeldii Van Tiegh. et Le Monn. — Para- sitisch auf Mucor Mucedo, der auf Pferdemist gewachsen war. Weit weniger häufig auftretend als Ch. Jonesü. 1) Zöltan v. Szabö, Mykologische Beobachtungen im 82. Jahresber. Schles. Ges. Vaterl. Cult. (1905) II. Abt. Zool.-bot. Sekt. 16. EZ NA SZzalborlr cl, 3) Lindau, Hyphomycetes in Rabh. Krypt. Fl. I, 8 Abt. (1906) 611. 4) Schröter, Pilze in Cohn, Krypt. Fl. Schles. III 1, IT 2 — Saccardo, Syll. Fung. I—-XVI. — Lindau, Hyphomycetes in Rabh. Krypt. Fl. I. 8 Abt. 1906. 7 90 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 7. Pipiocephalis Freseniana De Bary et Woron. var. cruciata (Van Tiegh.) Schröt. — Auf Pferdemist gefunden von Frl. Battig. 8. Syncephalis nodosa Van Tiegh. — Auf Pferdemist beobachtet von v. Rapaics. Ascomycetes. 9. Lasiobolus equinus (Müll.) Karst. — Auf Pferdemist. 10. Ascophanus carneus (Pers.) Boud. Von A. Soika auf Reh- mist gefunden. Neu für die schlesische Flora. 11. A. carneus (Pers.) var. difformis Karst. — Auf Kaninchen- kot. Neu für die schlesische Flora. 12. Rhyparobius pachyascus Rehm. — Auf Rehmist. Neu für die deutsche Flora; bisher nur in Österreich von Zukal gefunden. 135. Rh. sexdecimsporus (Crouan) Sacc. — Auf Kamelmist beob- achtet von V. Engler. 14. Saccobolus Kerverni (Crouan) Boud. — Auf Schafmist. 15. Ascobolus immersus Pers. — Auf Mist von Pferd und Antilope. 16. Aspergillus herbariorum (Wigg.) Fischer. — Häufig auch mit Perithecien auf faulenden Pflanzenteilen. 17. COhaetomium pannosum Wallr. — Auf faulenden Pflanzen- teilen von F. Pax fil. gefunden. Neu für die schlesische Flora. 18. Sordaria fimiseda Ces. et de Not. var. appendiculata Niesl. Von Frl. Battig auf Antilopenmist gefunden. 19. 8. minuta Fuck. — Von F. Pax fil. auf Pferdemist beobachtet. 20. 8. coprophila (Fr.) Ces. et de Not. — Auf Bisonmist. 21. Philocopra tarvisina (Mich.) Sacc. — Auf Lamamist. Neu für die deutsche Flora. Gefunden von V. Engler. Bisher nur aus Italien bekannt (Kuh-Pferde-Kaninchenmist). 22. Sporormia ambigua Nießl. — AufHirschmist beobachtet von A. Schufftan. 23. Sp. promiscua Carest. — Auf Elefantenmist gefunden von V. Engler. Neu für die deutsche Flora. Von Carestia in Italien entdeckt auf Mist des Birkhahns. i Basidiomycetes. 24. Coprinus ephemeroides (Bull.) Fr. — Sporadisch auf Pferdemist. Hyphomycetes. 25. Oospora viridescens (Bonord.) Wallr. — In dichten, kleinen Rasen auf Brot. Gefunden von Frl. Battig. Neu für die schlesische Flora. Die Größe der kugligen Konidien beträgt nur 2,7 p. Von Bo- norden in Westfalen an abgefallenen Blättern beobachtet. ll. Abteilung. Zoologisch-botanische Sektion. 91 26. COylindrium aeruginosum (Link) Bonord. — Auf abgestorbenen Eichenblättern. 27. Oedocephalum glomerulosum (Bull.) Preuß. — Alle mög- liche faulende oder feuchte Pflanzenteile überziehend. Die Felderung des Köpfchens war an Alkoholpräparaten stets deutlich wahrnehmbar. 28. Rhopalomyces elegans Corda. — Reichlich auf faulenden Zuckerrüben, auf viele andere faulende Pflanzenteile übergehend. 29. Rh. magnus Berl. — Zuerst vereinzelt, bald auf den verschieden- sten pflanzlichen Substraten häufig erscheinend. Neu für die deutsche Flora. Bisher nur aus Italien bekannt. 30. Botryosporium diffusum (Grev.) Corda. — Saprophytisch auf Stengeln und Blättern von Zebrina pendula.. Häufig in den Ge- wächshäusern des botanischen Gartens. 3l. Coemansiella alabastrina Sacc. — Dieser seltsame Pilz erschien in wenigen Exemplaren auf sehr feucht gehaltenen Exkrementen von Antilope. Kulturversuche mißlangen. Neu für die deutsche Flora. 32. Aspergillus niger Van Tiegh. — Auf Brot beobachtet von F, Hartmann. 33. Gliocladium luteolum v. Höhnel, — Auf verrottetem, feuchten Eichenholz. Neu für die deutsche Flora. Bisher nur aus Österreich bekannt. Der Pilz ist wahrscheinlich sehr verbreitet, da ich ihn in Hessen- Nassau (bei Nieder-Aula), sowie bei Breslau öfter fand. 34. Monosporium spinosum Bon. — Auf alten Fruchtkörpern von Polyporaceen, auch auf anderen faulenden Pflanzenteilen. Neu für die schlesische Flora. 35. Martensella pectinata Coem. Dieser Pilz wurde von F. Hartmann auf Hasenkot beobachtet. Neu für die deutsche Flora. Von Coemans in Belgien entdeckt. 36. Chaetoconidium arachnoideum Zukal. Die aus dem Ver- bande gelösten, interkalaren Sporen mit ihrer stark granulierten, dicken Membran waren schon öfter von mir auf Mistkulturen beobachtet, ohne daß es gelang, ihre Zugehörigkeit zu einer bestimmten Form sicherzu- stellen. v. Rapaics fand auf Pferdemist und auf feuchtgehaltenen Pflanzen- teilen das Mycel im Verbande mit Sporen in verschiedenen Entwicklungs- stadien. Neu für die deutsche Flora. Von Zukal in Österreich auf Fleischextrakt entdeckt. 37. Sepedonium chrysospermum (Bull.) Link. — V. Engler fand die gelben Rasen dieses Pilzes auf faulenden Agaricaceen. Wohl neu für die schlesische Flora. 38. Acrostalagmus albus Preuß. — Auf faulendem Holz. 39. Trichothecium roseum Link. — Dichte Rasen auf den Sklerotien von Claviceps purpurea, sowie üppig auf Brot. 92 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 40. Mycogone rosea Link var. Jaapiana P. Henn. — Auf faulender Russula sp. Neu für die schlesische Flora. 41. Blastotrichum puceinioides Preuß. — Auf faulenden Papier- stückehen, die in Pilzkulturen lagen. 42. Fusoma ochraceum Corda. — Von V. Engler auf Halmen gefunden, dieim Lamamist lagen. Neu für die schlesische Flora. 43. Torula monilioides Corda. — Auf faulenden Pflanzenteilen von v. Szabö gefunden. 44. Stachybotrys alternans Bonord. — Auf Papier. 45. Cladosporium Typharum Desm. — Auf abgestorbenen Blättern von Typha latifolia. 46. Macrosporium commune Rabenh. — Auf faulen Pflanzenteilen von A. Schufftan gefunden. 47, Isaria brachiata (Batsch) Schum. — Auf faulen Agaricaceen. 43. Fusarium roseum Link. — Auf Strohhalmen, die im Pferde- mist sich befanden. Sehlesisehe Gesellschait für vaterländische Cultur. ZEIT s4 b ER N. Abteilung. ale Te Zn _ 0. Sektion für Obst- und Gartenbau. &s 4 IE ERGO) Bericht über die Tätigkeit der Sektion für Obst- und Gartenbau im Jahre 1906. Von Garten-Inspektor J. Hölscher, zweitem Sekretär der Sektion. In dem abgelaufenen Jahre fanden außer einer allgemeinen Be- sichtigung des Sektionsgartens in Klettendorf, zu der Einladungen am 11. Juni ergingen, sieben Monatsversammlungen statt. Für den am 11. November vorigen Jahres verstorbenen Kaufmann Paul Riemann wurde in der Sitzung vom 15. Oktober Herr Universitäts- professor Dr. Felix Rosen als I, Sekretär der Sektion gewählt. Im übrigen trat in der Vorstandschaft ein Wechsel nicht ein. An die Mitglieder wurden im Berichtsjahre 1596 Portionen Sämereien verteilt, die von der Samenhandlung Monhaupt der Ältere bezogen wurden und im zeitigen Frühjahre zum Versand gelangten. Für die Beschaffung derselben wurde seitens der Sektion die übliche Summe von 200 Mark bewilligt. Über den Stand des Sektionsgartens kann im allgemeinen nur Er- freuliches berichtet werden. Infolge des relativ günstigen Jahres haben sich sämtliche Anpflanzungen bestens entwickelt. Die Sortiments -Stand- bäume erfreuten z. T. mit gutem Fruchtansatz, wenn auch leider ein großer Teil derselben durch häufige Stürme vor der Reife abgeschüttelt wurde. Auch die Bäume der Anzuchtsquartiere zeigten vortreffliches Wachstum; sie werden im nächsten Herbst eine vorzügliche Qualität fertiger Verkaufs- ware bilden. Vier Quartiere wurden mit ÖObstwildlingen wieder neu bepflanzt; die freibleibenden z. T. mit Gemüse bebaut. Leider ergaben diese Kulturen eine völlige Mißernte infolge der außer- ordentlich heißen unb trockenen Witterung, die das Anwachsen der Setz- linge sehr erschwerte. Hierzu kam, daß außer vielen anderen Schädlingen die Kohlweißling-Raupe so verheerend auftrat, daß sämtliche Kohlpflanzen vernichtet werden mußten. Bei dem günstigen Herbste konnten 7 Quartiere, die im nächsten Jahre mit Obstwildlingen bepflanzt werden sollen, z. T. fertig rigolt werden; auch soll mit der Aufstellung der Spaliergerüste begonnen werden, sobald die Witterung dies gestattet. ; 1906. 1 2 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Zum ersten Male seit langer Zeit konnte der Sektionsgarten mit selbstgezogenen Obstbäumen an die Öffentlichkeit treten und zwar bei Gelegenheit der Provinzial-Obst- und Gartenbau-Ausstellung in Brieg und der Allgemeinen Obst- und Gartenbau-Ausstellung in Deutsch-Lissa, wobei dem Garten (Sektionsgärtner Frost) für hervorragende Leistungen eine silberne Medaille der Landwirtschaftskammer und ein Ehrenpreis für Baumschulen-Gesamtleistungen zuerkannt wurde. Über die einzelnen Sitzungen ist folgendes zu berichten: In der am 15. Januar abgehaltenen 1. Sitzung referiert Garteninspektor Hölscher über Astilbe Davidi Hort., einer schönen von Franchet unter- schiedenen Form der allbekannten A, japonica. Sie ist eine starkwachsende Freilandstaude mit eleganter büschelförmiger Belaubung und graziös auf- rechtstehenden Blütenstengeln von 1—1Y, m. Die Farbe der Blumen ist blaßrosa-violett, eine Farbe, die durch geeignete Züchtungsversuche sicher in ein lebhafteres Rot zu verbessern sein wird. Eingeführt wurde diese sehöne, willig blühende Staude von der allbekannten Firma Veitch u. Söhne in Chelsea-London, die dem Gartenbau schon so manche wertvolle Staude zugeführt hat. Rektor Kern hielt sodaun einen interessanten Vortrag über: „Zimmerkultur tropischer Orchideen.‘ In der I. Sitzung am 19. Februar gibt Schatzmeister Max Müller den Nachweis der Einnahmen und Ausgaben über die Sektion und für den Garten. Da derselbe bereits vorher von den Revisoren geprüft und in bester Ordnung befunden wurde, beantragt Garteninspektor Dannenberg Decharge zu erteilen. Dieselbe wird dem Schatzmeister zuteil und erheben sich die Mitglieder zum Zeichen ihres besonderen Dankes von den Plätzen. Dr. phil. Remer sprieht über: „Die Funktion des Zellkerns im Generationswechsel höherer Pflanzen.“ Die III. Sitzung fand am 19. März statt. In derselben spricht Kgl. Gartenbau-Direktor Franz Göschke aus Proskau über das Thema: „Unsere schönsten Frühlingsblumen in Park und Garten.“ Aufs neue ist der Frühling in diesem Jahre wieder bei uns ein- gekehrt, „der Lenz, der schöne Junge, den alles lieben muß“, wie der Dichter singt. Fast unversehens sind die Frühlingsblumen wieder erblüht, gleichsam über Nacht sind sie aus dem Schoße der kaum vom Winterschlafe er- wachten Mutter Erde hervorgesproßt, um jeden, der nur ein Fünkchen Herz und Gemüt in der Brust verspürt, zu erfreuen, jeden wieder mit neuer Hofinung zu erfüllen, zu neuem Leben und zu neuer Schaffens- freudigkeit zu begeistern. II. Abteilung. Obst- und Gartenbau-Sektion. 3 Wir alle, alt und jung, sehnen uns den langen Winter hindurch nach dem Frühling und mit freudiger Erwartung verfolgen wir immer wieder die Entwicklung der schwellenden Knösplein an Baum und Strauch, das Hervorsprießen der Grashalme und Frühlingsblumen aus dem Boden. Glücklich der, der Gelegenheit hat, draußen in Gottes weiter Natur, in Wald und Flur Frühlingseinkehr aus vollen Zügen mit zu erleben, gleichsam mitzufeiern. Aber viele Tausende und Abertausende, namentlich die Bewohner der Großstädte, müssen leider diesen Genuß entbehren. Hier muß die Gartenkunst nachhelfen und sich bemühen, unsere öffent- lichen Anlagen und Parks sowohl, wie auch unsere Hausgärten mit den schönen Kindern des Lenzes zu schmücken. Auch die Frühlingsblumen sollen Gemeingut der Stadtbewohner werden, hoch und niedrig soll sich in den öffentlichen Gärten an den ersten Blumen des Frühlings mit er- freuen, soll teilnehmen an der alljährlichen Feier von Frühlings Einkehr. Meine Aufgabe soll es daher sein, Ihnen eine Auslese unter den zu diesem Zwecke geeigneten Pflanzen vorzuführen und die schönsten Frühlingsblumen kurz zu besprechen, deren Einbürgerung in unseren Gärten und Parks sich lohnen und empfehlen dürfte. Zum Glück bietet uns schon unsere heimische Flora eine ganze Reihe von herrlichen Frühlingsblumen, die in unseren modernen Gärten leider etwas vernachlässigt werden, deren häufigere Anpflanzung in unseren größeren städtischen Parks, auf Schmuckplätzen wie in Hausgärten jedoch in mehr als einer Hinsicht dankbar sein würde. Allerdings will ich hier gleich im vorhinein kurz andeuten, daß es gerade bei manchen allbekannten und beliebten Frühlingsblumen oft nicht recht gelingen will, sie mittels der künstlichen Kultur zu einer einiger- maßen befriedigenden Üppigkeit zu bringen. Es liegt das daran, daß wir uns nicht genug Mühe geben, den Pflanzen diejenigen Standorts-, Boden- und Feuchtigkeits-Verhältnisse zu geben, unter denen sie draußen in der freien Natur ihre Vollkommenheit erreichen. Zuvörderst will ich nun versuchen, eine Reihe von geeigneten Frühlingsblumen aufzuzählen und ihre Eigenschaften kurz zu skizzieren. Wenn wir von Frühlingsblumen sprechen, so verstehen wir darunter lediglich solche mehrjährige krautartige oder sogenannte Staudengewächse, . die in unserem rauhen Klima winterhart sind und ihre Blüten möglichst zeitig im Frühjahr entfalten, also zu ihrer ganzen Vegetation nur eine verhältnismäßig niedrige Temperatur nötig haben. Einige dieser Frühlingsblumen, wie Schneeglöckchen, Winterling, sind in diesem Jahre bereits verblüht. Selbst die Rückfälle des Winters, wie wir sie in voriger Woche noch erlebt haben, Schneestürme und Kälte, lassen diese Blümchen ohne großen Nachteil über sich ergehen. Zu diesen ersten Boten des Frühlings gehören: 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Galanthus nivalis L., das bekannte, auch bei uns heimische Schnee- glöckehen. Schon Anfang März stand es in diesem Jahre in Blüte. Eine niedliche Form davon (flore pleno) bringt gefüllte Blüten. Wesentlich früher, um I—2 Wochen, blüht die 1854 auf den Gebirgen Rlein-Asiens entdeckte Art: G. Elwesi Hook. Die Pflanze ist in allen Teilen größer und die Blüten sind wohl doppelt so groß wie die des gewöhnlichen Schneeglöckchens. Dies ist bei uns die allererste Frühlingsblume, ich möchte sie deshalb Ihrer freundlichen Beachtung ganz besonders empfehlen. Am Rande der Strauchgruppen, zwischen lichtem Gebüsch, wie auch auf Park- wiesen, finden diese Zwiebelgewächse einen willkommenen Standort und entwickeln sich in einigen Jahren zu größeren, reichblütigen Tufis, Als dritte Art im Bunde ist hier noch zu nennen: Leucojum vernum L., das März-Schneetröpfehen, welches häufig in Thüringen und auch in unseren schlesischen Vorbergen vorkommt. Die Blumen sind etwas größer, mehr glockenförmig, jedes Blumenblatt ist mit einem gelbgrünlichen Flecken gezeichnet. Andere Zwiebelgewächse, die sonst zu gleicher Zeit mit den Schnee- glöckchen ihre blauen, rötlichen oder gelben Blumen entwickeln, sind folgende: Chionodoxa Luciliae Boiss. Schneeblaustern. Wurde schon 1842 von Boissier in Klein-Asien entdeckt, aber erst 1377 von dem Engländer Maw östlich von Smyrna in einer Höhe von 1000—1400 m gesammelt und eingeführt. Ch. L. grandiflora Hort. ist eine Form mit Blüten von doppelter Größe. Dieses Zwiebelgewächs hat Ähnlichkeit mit Seilla, die Blüten sind sehr zierlich, lebhaft blau mit weiß. Bulbocodium vernum L., Frühlings-Lichtblume von den Alpen Süd- Europas. Es erinnert in Farbe und Form der Blüte an die Herbstzeitlose, doch schon im März erscheinen die trichterförmigen, hellviolettroten Blumen. Scilla sibirica Andr. (= cernua Red.) Blausteın. Dies in Rußland- Kaukasus heimische Zwiebelgewächs ist wegen seiner blauen Blumen in unsern Gärten sehr beliebt. Ebenso folgende Arten: Se. bifolia L. Ganz Europa. Blütenstiele 6—10 blütig. Sc. Hohenackeri F. et M. Kaukasus. Mit auf der Erde aufliegenden Blättern. Blüht noch früher als vorige, 1—5 bliütig. Sc. amoena L. Mittel- und Süd-Europa. 4-8 blütig. Puschkinia seilloides Adams. Vom Kaukasus. Blüht bald nach Leucojum und Galanthus. Blüten hellblau in Trauben. Staubfäden in einer Röhre verwachsen. Crocus vernus All. Safran. Auf den Bergwiesen in Krain, Kärnthen, Salzburg, Böhmen, auch Schlesien heimisch. Blüten erscheinen im März. II. Abteilung. Obst- und Gartenbau-Sektion. 5 Vielleicht nur Formen dieser. Art sind: Or. aureus Sm., Cr. retieulatus Stev., Cr. versicolor Ker. Blüten gelb, weiß und blau. Jris pumila L. Zwerg-Schwertel.e. Kaukasus, Süd-Rußland. Pflanze 12—15 cm hoch. Blütezeit März— April. Ein lieblicher Frühlingsschmuck für sonnigen Standort. Wurde im Krimkriege von englischen Offizieren und Soldaten viel bewundert und vielfach als Andenken mitgenommen, Blüten blau, rot, weiß. Petasites albus Gaertn. Weißer Huflattich. Deutschland. Blüht schon Ende Februar bis Anfang März vor den Blättern. Die weißen, getrennt geschlechtigen Blütenköpfchen sind zu einem endständigen Strauße vereinigt. Ein bekannter Gartenschriftsteller (Th. Rümpler) sagt von dieser Ver- wandten unsres gewöhnlichen Huflattichs: „Wäre diese Art aus Japan oder aus sonstigen weiten Fernen eingeführt worden, so würde ihr deko- rativer Wert bereitwilliger anerkannt werden als jetzt.“ Sie ist der Kultur im Garten würdig. Denn die Blüten erscheinen zu einer Jahreszeit, wo der Garten an Blumen arm ist. Feuchte niedrige Stellen des Gartens und nahrhafter Boden sagen der Pflanze besonders zu. Man verwendet sie mit Vorteil zur Auschmückung der Teichufer und auch der Rasenplätze, auch zur Bodenbedeckung unter weitläufig stehenden Sträuchern. Aus der Familie der Ranunculaceen sind folgende frühblühende Vertreter zu nennen: Eranthis hiemalis Salisb. Winterling. Fast gleichzeitig mit Galanthus und Leucojum blühend. Ein kleines, auf den mitteleuropäischen Alpen heimisches Pflänzchen von 6—8 cm Höhe, dessen einfacher, nur mit einer Blattrosette und einer großen, goldgelben Blüte gekrönter Stengel fast über Nacht die Kruste des Erdbodens durchbricht und sich dann entfaltet. Der W. gehört mit zu den allerersten Frühlingsblumen und bildet durch seine gelben Blüten einen schönen Kontrast zu den Schneeglöckehen und Blau- sternen. Ältere Pflanzen breiten sich durch Aussaat der Samen allmählich aus und bilden dann zur Blütezeit einen goldgelben Teppich. Auch die Gattung Helleborus, Nieswurz, weist einige sehr früh- blühende Vertreter auf, z. B.: Helleborus niger L. Die schwarze Nieswurz. Blüht den ganzen Winter hindurch, daher auch der Name „Christwurz‘“. Blüten groß, reinweiß. H. atrorubeus W. et K. Ungarn. Blätter gefingert, sandförmig, Blüten purpurrötlich. H. caucasicus v. abschasicus A. Br. Kaukasus. Blätter ausdauernd, Blüten purpurrot, nickend. H. olympicus Lind. Olymp. Blüten weiß bis grünlich-weiß. H. purpurasceus W.et K. Ungarn. Blüten purpurrötlich. H. colchieus Hort. Klein-Asien. Blätter groß, 5—-7 lappig, Blüten sehr groß, hoch über die Blätter sich erhebend, dunkelpurpurfarben mit gelben Staubfäden. ö Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. H. guitatus A. Br. Kaukasus. Blüten groß, weiß, mit feinen, roten Punkten. Von den Leberblümehen, Hepatiea,. ist wegen seiner frühen Blütezeit besonders wertvoll: Hepatica angulosa Lam. Ost-Europa. Blätter 3—5 lappig, herznieren- förmig. Blätter und Blüten größer als beim folgenden gewöhnlichen Leberblümchen. A. triloba Willdl. In Laubwaldungen heimisch. Blätter‘ herzförmig, dreilappig, ganzrandig.. Wegen der hellblauen Blüten im Volksmunde „Blau Äugle“*, bei Reuter „Blog Oeschken“ genannt. Man hat rote und weiße, auch gefülltblühende Varietäten. Jsopyrum thalietroides L. Mittel-Europa. Eine niedliche, an Akelei erinnernde frühblühende Staude von ca. 30 cm Höhe, welche ihre weiß- rötlichen Blüten sehr schnell entwickelt. Zu diesen frühesten Frühjahrsblumen stellen sieh noch einige Arten des Steinbrechs, Saxifraga, welche gleichfalls mit den ersten milden März- tagen aus dichten Polstern ihre teils weißen, teils gelben Blüten entwickeln. Den Reigen unter ihnen eröffnet: Sazrifraga Burseriana L. Auf den Ostalpen, Karpathen heimisch, mit verhältnismäßig großen weißen Blumen, die sich wenig über die grau- weißlichen Blätter erheben. Dann folgen: Sazifraga Rocheliana Sternb., aus Siebenbürgen, Illyrien. Hat ebenfalls weiße, aber kleinere Blüten, ebenso S. Kotschyi Boiss. Aus Griechenland. Dazu kommen folgende gelb- blühende Arten: S. sancia Griseb. Vom Berge Athos. S. pseudo-sancta Jka. Vom Balkan. S. apieulata Engl., welche einen Bastard zwischen $. sanca Burseriana darstellt, Die Steinbrech-Arten sind für Alpen- und Steinpartien sehr zu beachten, In der zweiten nun folgenden Blütenperiode wird die Zahl der Frühlingsblumen wesentlich größer und mannigfaltiger. Wenn auch viel- fach noch reine Farben (weiß, gelb, blau) vertreten sind, so begegnen wir doch auch anderen Nüancen. Namentlich ist dies der Fall bei den so dankbaren Primel-Arten und Varietäten. Es kommen hier hauptsächlich in Betracht die beiden Hauptarten unserer Schlüsselblume (Himmelsschlüssel): Primula veris L., nämlich Primula elatior Jaeg. und P. officinalis Jaeg., welchen sich dann noch P. acaulis Jacg,, die stengellose Primel, in den Hauptfarben gelb und rot, auch in gefüllten Varietäten anschließt. In den Gärten sind zahlreiche Bastarde und Spielarten vorhanden. Von Ranunculaceen kommen hier in Betracht: II. Abteilung. Obst- und Gartenbau-Sektion. 7 Adonis vernalis L. Frühlings-Adonis. In Nord-Europa und Sibirien heimisch. Liebt halbschattigen Standort und Kalkhügel. Die großen gelben Blumen erscheinen im April-Mai. Caltha palustris L. flore pleno Hort. Die gefülltblihende Frühlings- Dotterblume. Mit sehr großen, dichtgefüllten, glänzend gelben Blüten. Für Teichränder. Anemone nemorosa L. Windröschen. Allgemein bekannt. In den Gärten sind weniger häufig die gefüllten Formen in weiß und rot (fl. albo und rubro pl.), ferner eine Form bracteata plena. Die Hüllblätter sind hier anfangs grün, später in weiß übergehend. Anemone ranunculoides L. Gelbe Anemone. Ist durch ihre gelben Blumen und zierlichen Blätter ein schöner Schmuck für schattige Rasen- plätze, Parkwiesen. Ein sehr schätzbares Material bieten uns zahlreiche Zwiebelgewächse aus den Familien der Liliaceen und Amaryllideen, z. B.: Tulipa praecox Ten. T. suaveoleus Roth. Beide aus Süd-Europa. Zu ihnen gehören die zahlreichen frühblühenden Formen unserer Tulpe, die in den Gärten unter den Namen Duc van Thol, Tournesol u. a. gehen. Blüten scharlachrot, gelb, weiß, rosa, auch bunt. T. Greigi Rgl. Eine neuere Einführung aus Turkestan, deren Blätter dunkelbraun gefleckt sind. Blumen leuchtend dunkelrot mit schwarzen Flecken. Erythronium dens canis L. Hundszahn. Südliche Alpen, Sudeten. Interessante Blüten im April. Fritillaria imperialis L.. Kaiserkrone. Persien. In mehreren roten, gelben, auch gefüllten Varietäten. Hyacinthus amethystinus L. Amethyst-Hyazinthe. Süd-Europa. Blüten etwa 10 cm hoch, amethystblau. H. orientalis L.. Gewöhnliche bekannte Hyazinthe. In zahlreichen Spielarten, Formen und Farben. Muscari botryoides Mill. 'Trauben-Hyazinthe. Bekannte, unverwüstliche Einfassungspflanze mit blauen Blütentrauben. M. racemosum Willd. Süd-Europa. Ähnlich der vorigen. M. moschatum Willd. Muskat-Hyazinthe. Orient. Ist schon im 16. Jahr- hundert aus den Haremsgärten nach Europa gekommen. Narcissus Pseudo-Narcissus L. Märzbecher. Gelbe Narzisse. Frank- reich, Süd-Europa. N. Telamoneus Van Sion Hort. Gefüllte Narzisse. Beide verdanken ihre Beliebtheit in den Gärten ihrer Bedeutung als Frühlingsblumen. Erstere ist in ihren zahlreichen Spielarten in England sehr beliebt und geschätzt. (Dafodils.) 8 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Trillium grandiflorum Salisb. Dreiblatt. Nord-Amerika. Eine eigen- artige Pflanze, die in ihrem Habitus etwas an Paris quadrifolia erinnert. Große, reinweiße, dreiblättrige Blume. Diese schöne Frühlingsblume verlangt etwas bevorzugte Verhältnisse, womöglich Laub- oder Heideerde und guten Wasserdurchlaß. In die Pflanzlöcher gibt man deshalb eine Unterlage von Ziegelstücken. Standort zwischen Ufergebüschen. Im Winter etwas Schutz durch Laub oder Moos. Auch die Familie der Ürueiferen liefert uns einige frühblühende Ver- treter von niedrigem, polsterartigen Wuchse. Sie lieben mehr sonnigen Standort, trockene Lage. Eignen sich recht gut zu kleinen Gruppen und Einfassungen. Arabis alpina L. Alpengänsekresse. Kalkfelsen der Alpen. 4A. albida Stev. Kaukasus. Blüten bei beiden weiß. Alyssum saxatile L. Steinkraut. Podolien, Rußland. Blumen gelb. _ Aubrietia deltoidea DC. Aubrietia. Orient. Blüten blau, im März- April erscheinend. Etwas großblumiger ist die Form: A.d. Leichtlini Hort. Blühen violett. Schievereckia podolica Andrz. Podolien. Blüten schon frühzeitig im März. Zierlich weiß. Aus der Familie der Gentianeae: Gentiana verna L. Frühlings-Enzian. Alpen. G. acaulis L. Stengelloser Enzian. Alpen. Blüten von prächtig blauer Farbe im April. Letztere Art dient in frischem Sandboden als Einfassungspflanze für Gruppen; auch lehmiger, mit Laub- und Heideerde vermischter Boden sagt ihr zu. Man soll die Pflanzen nur alle 5—4 Jahre zerteilen. Familie der Smilaceae: Convallaria majalis L. Maiglöckchen, Springauf. Bekannte und all- beliebte Frühlingsblume, die noch an jedem verlorenen schattigen Standorte gedeiht. Man hat auch Formen: C. m. flore pleno Hort. Mit gefüllten Blumen. C. m. fol. variegatis Hort. Blätter mit regelmäßigen gelben Längs- streifen. Sehr dekorativ. Familie der Boragineae: Omphalodes verna Mnch. Lenz-Vergißmeinnicht. In Süd-Europa heimisch, jedoch schon seit langer Zeit in unseren Gärten durch die schön hell- blauen Blumen beliebt. Mit kriechendem Wurzelstock,. Gehört in jedes Frühlingsgärtehen. März-Mai. Pulmonaria offieinalis L. In unseren Wäldern heimisch. Die schön blauen Blumen stehen in einfachen Doldentrauben und erscheinen im April. Ähnlich sind P. davuriea Sims. und augustifolia L. II. Abteilung. Obst- und Gartenbau-Sektion. 9 Familie der Papilionaceen: Orobus vernus L. Frühlings-Walderbse. In unsern Wäldern heimisch. Die Pflanze bildet einen aufrechten dichten Busch von 25—30 em Höhe und zahlreiche purpurviolette Schmetterlingsblüten. Ganz vorzügliche Frühlingssblumen sind die aus Nord-Amerika stammenden Frühlings-Flammenblumen aus der Familie der Polemoniaceen: Phlox verna Hort. Frühlings-Flammenblume. Stengel 10—15 cm hoch. Blüten rot. Phil. subulaia L. Moosartige Fl. Bildet diente moos- oder polsterartige Büsche von 15 cm Höhe. Blüten hellrosa, im Schlunde etwas dunkler. Eine Form derselben ist _ Phl. Nelsoni Hort. Blüten weiß mit rosenrotem Auge. Phl. setacea L. Zottige Fl. Mit niederliegenden, zottigen Stengeln, die einen hellgrünen Rasen bilden, ca. 10 cm hoch. Die Blüten erscheinen in Unmenge, teils rosa und dunkelrot (atropurpurea), teils lila-weiss (violaceo-alba), oder rein weiß (The Bride). Phl. amoena Hort. ist eine Form mit lebhaften roten und zahl- reicheren Blüten. Phl. nivalis Sw. Ähnlich der vorigen, doch mit schneeweißen Blumen. Sehr reichblühend. Phl. divarıcata L. Hat etwas höhere (30—40 cm) Stengel und blaß- blaue oder lilafarbene Blumen in lockern Doldentrauben. Zur Bepflanzung von Einfassungen, Bändern, kleinen Beeten für den Frühjahrsflor sind die obigen Phlox unersetzbar. Ein Vertreter aus der Familie der Solanaceen sei hier erwähnt, der in den Gärten ziemlich selten geworden ist, aber häufiger Anpflanzung verdient: Scopolina atropoides Schult. (= Scopolia carniolica Jacg.). Skopolinia. Krayn, Bayern. Eine etwa 30 cm hohe Staude mit hängenden, röhrig- glockigen Blumen, die außen braun-purpur, innen gelblich gefärbt sind. In den ersten warmen Frühlingstagen entwickeln sich Stengel und Blüten. Aus der Familie der Berberidaceen: Epimedium alpinum L. Alpen-Sockenblume. Blüht zeitig im Früh- jahre zugleich mit den jungen Blättern. Die roten Kelchblätter umgeben blaßgelbe oder weißliche sporenartige Blumenblätter. E. macranthum Morr. Japan. Blumen weit größer als bei voriger, weißlich bis blaßrot. Wohl die schönste Art. E. m. v. sulphureum Hort., eine Form mit großen, schön hellgelben Blumen. Die Sockenblumen bilden rasenartige Büsche und gedeihen auch im Schatten oder am Rande von Strauchgruppen. Last not least sind zu nennen die Veilchen. 10 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Viola odorata L. Das wohlriechende oder März-Veilehen. Schon mit dem ersten Lerchenschlage erwachend, erfüllen sie bald die Luft mit ihrem herrlichen Dufte. Als Symbol der Bescheidenheit und Keuschheit von jeher beliebt und geschätzt. Die Pflanze ist bei uns überall heimisch auf Grashügeln, an Zäunen, in sonnigen Gehölzgruppen. Die Blumenkultur hat sich der Veilchen ebenfalls bemächtist und zahlreiche, besonders großblumige Spielarten hervorgebracht, zu denen sich alle Jahre noch neue gesellen. Bei diesen Züchtungen wurde Wert darauf gelegt, daß sie auch zu andern Jahreszeiten, als gerade im Frühling, ihre herrlich duftenden Blüten hervorbringen. Einzelne davon werden auch künstlich getrieben, so daß fast das ganze Jahr hindurch Veilchenblumen zu haben sind. Man unterscheidet zunächst 2 Gruppen von Treibveilchen: 1. die sogenannten Monats-Veilchen und 2. die russischen oder großblumigen Veilchen. Von jeder dieser beiden Gruppen sind eine Anzahl Varietäten in Kultur: Von kleinblümigen oder Monats-Veilchen: das Hamburger Treib-Veilchen, das Augusta-Veilchen. Von den großblumigen oder russischen Veilchen: Czar, Russisches Veilchen, Deutsche Kronprinzessin (blüht vom Juli an), Kaiser Wilhelm, Lombardia, Frau Therese Bernock, Princesse de Galles, Baronne de Rothschild u. a. Aus der angeführten Liste von Frühlingsblumen haben Sie ersehen, daß es sich vielfach um Vertreter der heimischen Flora handelt. Man kann aber nicht von allen sagen, daß sie ohne weiteres ein Verpflanzen von ihrem natürlichen Standorte in unsere Gärten leicht vertragen. Ich habe schon oben angedeutet, daß wir bei der Einbürgerung derselben in unsere Parks und Gärten vor allem bestrebt sein müssen, den betreffenden Pflanzen ähnliche oder gleichartige Standortsverhältnisse zu geben, wie in der freien Natur. Aus der Berücksichtigung dieses Umstandes ergibt sich dann die Auswahl des Standortes, die Verwendung und speziellere Plazierung der Pflanzen in größeren Parks oder auch im Hausgarten von selbst. Hauptsächlich zu beachten ist, daß die meisten der angeführten Arten eine Reihe von Jahren ungestört an ihrem Standorte stehen bleiben sollen, ehe sie eines Umsetzens oder Verpflanzens bedürfen. Im Gegenteil, ein zu häufiges Stören derselben durch Herausnehmen, Teilen und Wieder- Il. Abteilung. Obst- und Gartenbau-Sektion. 11 pflanzen ist zu vermeiden. Bei ungestörter Ruhe befestigen sich die Pflanzen besser im Boden, breiten sich in wenigen Jahren mehr und mehr aus, bilden größere Rasen oder Polster, Wurzelausläufer, Zwiebelbrut, kurz, sie kommen dadurch, daß sie einen reichlicheren Blütenflor bilden, erst recht zur Geltung und werden so recht ein Frühlingsschmuck der Gärten. Etwas anderes ist bei vielen Zwiebel- und Knollengewächsen zu beachten. Nach der frühzeitigen Blüte sterben die oberen Teile der Pflanzen, Stengel und Blätter, bald ab. Die mit solchen Frühlingsblumen besetzten Beete würden daher den ganzen übrigen Sommer leer und kahl _ aussehen. Außerdem könnten die in der Erde befindlichen Zwiebeln und Knollen bei der Umarbeitung des Bodens zwecks anderweitiger Bepflanzung leicht beschädigt und zerstochen werden. Ein tieferes Umspaten des Bodens an solchen Stellen oder auf Zwiebelbeeten ist deshalb zu ver- meiden. Nur ganz oberflächlich darf der Boden gereinigt und, wenn es sein muß, mit flachwurzelnden Sommergewächsen, wie z. B. Reseda, Nemo- phila, Gilia, Nigella u. dergl. besät werden. Galanthus, Leucojum, Eranthis, Crocus, Tulipa und ähnliche können auf Parkwiesen, auf Rasen- plätzen, direkt ins Gras gepflanzt und verteilt werden. Das spätere Ab- mähen des Grases bringt ihnen nicht den geringsten Schaden. Was die richtige Zeit der Anpflanzung solcher Frühlingsblumen an- betrifft, so wähle man hierzu für alle Zwiebel- und Knollengewächse den Herbst, als die Zeit der Ruhe solcher Staudengewächse. Leider wird von den Gartenliebhabern meistens die Pflanzung im Herbste vergessen, man wird erst wieder im Frühling durch die Blüten an sie erinnert, und da ist dann wiederum ein Jahr an Zeit verloren. Es kann deshalb die Herbst- pflanzung der Zwiebelgewächse nicht genug betont werden. Nur wenige derartige Stauden vertragen auch noch ein Versetzen mit dem Wurzel- ballen während oder kurz vor der Blüte, z. B, Primula, Phlox, Gentiana. Manche der angeführten Frühlingsblumen gedeihen besser in einer lockeren, leichten Laub- oder Heideerde, z. B. Anemone, Hepatica, Trilium. Es ist deshalb ratsam, die Standorte für dergleichen Stauden demgemäß in Form kleiner Beete, Streifen oder Bänder längs der Gehölzgruppen vorzubereiten. Solehen Pflanzen, welche eher einen durchlässigen, ja trockenen Boden lieben, gebe man einen etwas erhöhten Standort auf wellenförmigen Boden- erhöhungen, unterbrochen durch Felsstücke, Feldsteine u. dergl., auf Böschungen von kleinen Hügeln, oder gebe ihnen an der Pflanzstelle eine Unterlage von zerkleinerten Ziegelbrocken, auch wohl von Kies oder Sand. Dies gilt z. B. für Aubrietia, Arabis, Alyssum, Trillum u.a. Pflanzen für schweren, frischen, ja feuchten Boden plaziere man dementsprechend auf feuchte Parkwiesen, an nasse Teich- oder Graben- ränder etc., z. B. Caltha, Helleborus u. a. 12 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. An schattigen Plätzen gedeihen recht gut noch Convallaria, Helleborus, Galanthus, Eranthis, Viola, Anemonen, Hepatica usw. Wie groß und allgemein die Vorliebe für Frühlingsblumen ist, geht auch daraus hervor, daß die Gartenkunst von heute sich bemüht, die Blütezeit bei vielen derselben künstlich auf einen viel früheren Zeitpunkt des Jahres, z. B. schon in den Winter, in die Zeit vor Weihnacht zu ver- legen. Das ist die Aufgabe unserer so vielseitigen und hochentwickelten Blumentreiberei. Die jetzige Mode verlangt den ganzen Herbst und Winter hindurch Frühlingsblumen. Für den Spätherbst liefert uns der Süden, Italien, die Riviera, unseren Bedarf an Blumenmaterial so lange, bis bei uns im Norden mit allen nur anwendbaren Mitteln die Treibkultur der zahlreichen Frühlingsstauden und Treibsträucher beginnt. Um z. B. bei manchen Blütensträuchern Vollkommeneres in kürzerer Zeit zu leisten, wenden die Gärtner neuerdings das sogen. Ätherisier- Verfahren an. Hierbei setzt man die schon im Ruhezustande befind- lichen Sträucher zeitweilig der noch mehr abkühlenden Wirkung von Äther- dämpfen aus, was eine schnellere und gleichmäßigere Entwicklung der Blüten im Treibhause zur Folge hat. Andererseits bringt der Gärtner bei manchen Blütenpflanzen noch ein anderes Verfahren zur Anwendung, das sogen. Eiskonservierungs- oder Kühl-Verfahren. Keime, Zwiebeln, Knollen oder Sträucher der betr. Pflanzen werden schon im Winter, wenn sie sich in völligem Ruhe- zustande befinden, in den Kühlraum oder Vorratsraum eines Eiskellers gebracht und bleiben dort bei einer gleichmäßigen Temperatur von 2—4° unter Null bis in den Sommer hinein, d.h. so lange in dem winterlichen Zustande, bis sie der natürlichen Wärme der Luft und dem Licht wieder ausgesetzt werden und so zu verspäteter Jahreszeit ihre Blüten ohne weitere künstliche Behandlung entfalten. In großen Massen werden jetzt so behandelt: Maiblumen (sogen. Eiskeime), Lilien: L. Harrisi, auratum, Hyazinthen, Flieder u. a. beliebte Blütenpflanzen, die häufig in tadelloser Entwicklung blühend auf unseren Herbstausstellungen oder in unseren Blumen- läden vertreten sind. Noch vor ein paar Jahrzehnten war ein solches Verfahren unbekannt. Als ich vor ea. 40 Jahren einmal Gelegenheit hatte, gegen Anfang Oktober eine Gartenbau-Ausstellung in Paris zu besuchen, bildete die Attraktion dieser Ausstellung eine Gruppe blühenden weißen Flieders, welche in eigenartiger Weise die Büste der damaligen Kaiserin Eugenie umgab. Diese Gruppe wurde allgemein und mit Recht als eine ganz außerordentliche Leistung bewundert. Der Aussteller wollte mit der Dar- bietung dieser Gruppe von Frühlingsblumen im Herbste seiner Kaiserin eine ganz besondere Huldigung darbringen. Aber auch dieser Frühlingsgruppe blieben die Winterstürme nicht erspart — wenige Jahre später und der II. Abteilung. Obst- und Gartenbau-Sektion. 13 Kaiserthron mit aller seiner Pracht und Herrlichkeit wurde durch diese Stürme mit hinweggefegt. — Doch schon zu lange habe ich die Geduld der hochverehrten Ver- sammlung in Anspruch genommen. Lassen Sie mich schließen mit der Bitte, daß Sie auch Ihrerseits überall, wo dies ausführbar ist, den lieblichen Frühlingsblumen eine freundliche Stätte bereiten, daß Sie namentlich auch manchen Vertretern unserer vielfach vernachläßigten heimischen Flora eine größere Beachtung schenken möchten. Ich bin überzeugt, Sie werden dadurch nicht bloß sich selbst, sondern auch vielen anderen Blumen- freunden viel Genuß und Freude bereiten. In der IV. Sitzung, 50. April, bringt der Vorsitzende ein Schreiben des Vereins zur Hebung des Fremdenverkehrs in Breslau zur Kenntnis- nahme der Mitglieder. Es wird in demselben mitgeteilt, daß der Verein auch im laufenden Jahre vorhabe, den im Vorjahre angeregten Wettbewerb für den Schmuck von Balkons und Fenstern mit Blumen zu wiederholen. Es wird dann im weiteren die Bitte ausgesprochen, die Sektion möge auch in diesem Jahre dieses gemeinnützige Unternehmen durch Gewährung eines Beitrags unterstützen, was einstimmig beschlossen und wozu die Summe von 50 Mark bewilligt wird. Garteninspektor Hölscher demonstriert einige seltenere Pflanzen aus dem hiesigen Kgl. botanischen Garten und macht insonderheit auf die schöne, von dem Handelsgärtner Georg Arends in Ronsdorf gezüchtete Primula Arendsi Pax, einer Kreuzung der allbekannten und verbreiteten Pr. obconica mit der seltenen aus den pontischen Gebirgen stammenden P. megaseaefolia, die von dem Züchter als eine sehr großblumige, ver- besserte Pr. obconica in den Handel gegeben worden ist, aufmerksam. Dr. phil. Brumhard spricht hierauf über: Die geschlechtliche Fortpflanzung der Cryptogamen, mit besonderer Berücksichtigung der Phylogenie. Die eingehende Untersuchung der Geschlechtsorgane namentlich der niederen Pflanzen und die Erforschung der Art der Befruchtungsvorgänge hat für die Systematik des Pfianzenreiches in den letzten Jahrzehnten immer mehr an Bedeutung gewonnen. Während Linne durch sein nach ihm benanntes System, begründet auf die Zahl und Verwachsungsart der Sexualorgane, die verschiedenartigsten, bis zu seiner Zeit bekannten Typen der Pflanzen sortierte und auf diese Weise einen Überblick ermöglichte, stellen wir heute an ein System der Pflanzen noch andere Anforderungen. Mehr und mehr trat in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts in allen naturwissenschaftlichen Disziplinen, besonders aber in den be- schreibenden Naturwissenschaften, die Deszendenztheorie in den Vorder- srund. Erst durch sie wurden Einzelheiten mit einem geistigen Bande umschlungen, erst sie gestattete einen Überblick über das Pflanzenreich 14 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. auf Grund der Phylogenie, wobei wir unter Phylogenie die Ableitung jetzt lebender Wesen von anderen, meist ausgestorbenen Typen verstehen. Für die auf phylogenetischer Basis aufgebauten sogenannten natürlichen Systeme besitzt der Bau der Geschlechtsorgane sowohl als die Fortpflanzungsart der Pflanzen eine einschneidende Bedeutung. Infolge der Forschungen der neueren Zeit, welche eingehend die früher vernachlässigten niederen Pflanzenorganismen zu ihrem Gegenstande machten, haben die in der 24. Klasse Linnes untergebrachten, recht ver- schiedenartigen Verwandtschaftskreise der Cryptogamen, der Pflanzen mit „verborgenen Geschlechtsorganen“, nicht nur an Bedeutung gewonnen, sondern bilden jetzt den Schlüssel zum Verständnis für den Werdegang des Pflanzenreiches und der natürlichen Verwandtschaft der Arten. Unter dem Begriffe Cryptogamen faßt man die Algen, Pilze, Moose, Farne, Schachtelhalme und Bärlappgewächse zusammen. Die Vermehrung erfolgt hier wie bei den Phanerogamen bald auf geschlechtlichem, bald auf ungeschlechtlichem Wege. Unter ungeschlechtlicher Fortpflanzung verstehen wir die Bildung neuer Pflanzenindividuen aus Zellen oder mehr oder weniger differenzierten Zellkomplexen der Mutterpflanze, unter geschlechtlicher Vermehrung dagegen die Erzeugung einer entwicklungsfähigen Zelle durch Verschmelzen zweier Zellen und ihrer Kerne. Im Reiche der Cryptogamen ist die Vermehrung auf ungeschlecht- lichem Wege eine recht mannigfaltige. Sie sei im Rahmen dieser kurzen Betrachtung nur dann eingehender behandelt, wenn es zum Verständnis der Phylogenie unbedingt erforderlich ist. Die Geschlechtsorgane in ihrer primitivsten Form treten uns bei ne Algen als einfache Zellen entgegen, welche in ihrem Inneren in größerer oder geringerer Zahl kleinere Zellen, die Geschlechtszellen, bilden. Diese sind im Stadium der Verschmelzung stets nackt, das heißt, nicht von einer Zellmembran umkleidet, sondern nur Protoplasmamassen, welche einen Zellkern umschließen. Die beiden mit einander verschmelzenden Protoplasmamassen sind entweder einander völlig gleich, oder sie sind ungleich. Die niederste Stufe nehmen ohne Zweifel die Pflanzen ein, deren Geschlechtszellen völlig undifferenziert sind; in diesem Falle nennen wir den Verschmelzungsvorgang eine Kopulation oder Konjugation. Hier- bei besitzen die kopulierenden Protoplasmamassen in vielen Fällen keine eigene Bewegung, in anderen sind sie durch Vermittlung feiner proto- plasmatischer Fäden, sogenannter Cilien, welche das Wasser peitschen, beweglich. Eine solehe Kopulation cilienloser Geschlechtszellen findet z. B. bei der bei uns allgemein verbreiteten Algengattung Spirogyra statt. Diese Algen sind durch die Zartheit ihrer Fäden, die aus Zellreihen bestehen II. Abteilung. Obst- und Gartenbau-Sektion. 15 und große, schwimmende Rasen bilden, durch die sattgrüne Färbung und namentlich dadurch ausgezeichnet, daß die Chloroplasten, das heißt, die Träger des grünen Farbstoffes, die Form von Spiralbändern besitzen. Wenn zwei dieser Fäden miteinander den Geschlechtsakt vollziehen wollen, legen sie sich parallel nebeneinander. Zwei sich gegenüberliegende Zellen treiben bulbillenartige Fortsätze gegeneinander, welche sich schließlich berühren. Die trennende Membran wird dann aufgelöst, wodurch ein offener Kanal entsteht, durch den der Inhalt der einen Zelle zum Inhalt der anderen Zelle wandert. Durch Verschmelzung beider Protoplasma- massen und ihrer Kerne wird das Geschlechtsprodukt gebildet, das sieh alsbald mit einer Cellulosemembran umgibt. Durch Cilien aktiv bewegliche, aber unter sich völlig gleiche Ge- schlechtszellen gliedert die Algengattung Ulothrix aus, deren unverzweigte, grüne Zellfäden einen im Wasser der Bäche oder in Bassins flutenden Thallus darstellen. Eine vegetative Zelle desselben fungiert als Geschlechts- organ und bildet in ihrem Inneren 8$—32 Stück eirunde, mit je 2 Cilien versehene Geschlechtszellen, welche durch ein rundes Loch, das sich in der Wandung der Mutterzelle bildet, in das Wasser entlassen werden, hier aufeinander zuschwimmen und zu je zwei zu einer runden Zelle verschmelzen. Eine nächst höhere Stufe der geschlechtlichen Vermehrung tritt uns im 'Pflanzenreiche dort entgegen, wo beide Geschlechtszellen schon äußerlich von einander verschieden sind. Die eine der beiden Ge- schlechtszellen ist dann meist um ein Vielfaches größer als die andere, stets unbeweglich, besitzt kuglige oder eiförmige Gestalt und wird als Eizelle bezeichnet; sie entsteht meist in der Einzahl in einer Mutterzelle, dem sogenannten Oogonium. Die männliche Zelle ist immer kleiner als die Eizelle, im einfachsten Falle von länglich-eiförmiger Gestalt und durch Cilien beweglich; sie wird Spermatozoid genannt. Die Spermatozoiden entstehen in großer Anzahl in den männlichen Geschlechtsorganen, den Antheridien. Sie werden durch eine Öffnung der Wand in das Wasser entlassen und dringen meist durch eine ähnliche Öffnung in das Oogonium ein, wo ein Spermatozoid mit der Eizelle verschmilzt. Diesen Vorgang bezeichnen wir als oogame Befruchtung; auch hier umgibt sich das entstandene Produkt mit einer Membran. Daß sich die oogame Befruchtung aus der Kopulation ent- wickelt hat, ist mit gutem Grunde deshalb zu folgern, weil sich im Reiche der Algen mancherlei Anhaltspunkte für diese Annahme bieten, Wenn auch morphologisch völlig gleich, so zeigen bei Spiregyra die Geschlechtszellen doch insofern einen Unterschied, als der eine Protoplasmaleib durch den Verbindungskanal zur anderen Geschlechtszelle wandert. 16 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Eine höhere Stufe stellt die Gattung Ectocarpus dar, deren Ver- treter Braunalgen des Meeres mit fadenartigem, selten verzweigtem Thallus darstellen. Hier sind alle Geschlechtszellen anfangs beweglich, aber doch insofern differenziert, als ein Teil der Zellen die anderen an Größe übertrifft. Die größeren Zellen setzen sich fest, und jede wird von einer Anzahl kleinerer umschwärmt, worauf die Verschmelzung je einer größeren mit je einer kleineren Zelle erfolgt. Schon hier kann man die größere Zelle ohne weiteres als Eizelle, die kleinere als Spermatozoid bezeichnen. Die angeführten Haupttypen der geschlechtliehen Fortpflanzung sind mehrfach Komplikationen unterworfen, deren einige hier Erwähnung finden müssen. Eine Abweichung in bezug auf den Bau des weiblichen Organs bietet die Algengattung Coleochaete. Die grünen, verzweigten, scheibenförmig oder halbkuglig angeordneten Fäden dieser Algen tragen die weiblichen Zellen an der Spitze der Äste. Die Oogonien umgeben sich nach der Befruchtung mit einer Hülle, indem benachbarte, sterile Zellen der Basis um die Eizelle herumwachsen. Auch die Familienreihe der Charales, der Armleuchtergewächse, zeigt eine höhere Differenzierung im Bau der Geschlechtsorgane. Die Charales sind hochentwickelte Grünalgen, welche an ihren Stämmchen quirlig gestellte, blattartige Thallusgebilde tragen. Sie leben vorzugsweise im Süßwasser und wachsen in so großer Zahl und so dicht zusammen, daß sie ganze submerse Wiesen bilden. Die Oogonien sitzen auf kurzen Stielzellen auf, denen eine Zellgruppe folgt, deren Einzelzellen als Hüllschläuche spiralig um das Oogonium herumwachsen. Die Antheridien, bei makroskopischer Betrachtung rote Kügelehen, sind sehr kompliziert gebaut und bestehen aus einer Hohlkugel, in deren Innerem sich auf besonderen Trägern Zellfäden befinden, welche bis zu 40 000 Spermato- zoiden in einem männlichen Organe auszugliedern vermögen. Die Spermatozoiden sind spiralig gewunden, tragen an ihrem vorderen Ende zwei Cilien und ähneln in ihrer Form den männlichen Geschlechtszellen der Moose und Farne. Bei der Reife entstehen an der Spitze des Oogoniums zwischen den Hüllschläuchen, die dort eine Art Krönchen bilden, Spalten, durch welche die Spermatozoiden in das Oogonium ein- dringen. Aus der befruchteten Eizelle geht nicht unmittelbar eine neue Pflanze hervor, sondern ein Zellgebilde als sogenannter Vorkeim, an dessen Seite die neue Pflanze entsteht. Auf Grund dieser Abweichungen erscheinen die Charales mit anderen Grünalgen nicht unmittelbar verwandt, sind aber jedenfalls doch von diesen und zwar von ausgestorbenen Typen abzuleiten. Früher brachte man diese Algengattung in nähere Beziehung zu den Moosen und wies ihr daher einen anderen Platz im System an. II. Abteilung. Obst- und Gartenbau-Sektion. 17 Eine weitere Abweichung zeigen die #lorideen, die roten, blauroten und violetten Meeresalgen. | Die männlichen Geschlechtszellen der Florideen sind nur passiv durch Wasserströmungen beweglich und besitzen somit keine Cilien. Das weibliche Organ hat sich dieser Modifikation der männlichen Geschlechts- zellen angepaßt und zeigt eine Gliederung in einen unteren, kugelförmig angeschwollenen Teil, in dem sich die Eizelle befindet, und in ein oberes, haarförmiges Gebilde, das sogenannte Trichogyn. Dieses bildet einen Fangapparat für die durch das Wasser herbeigetriebenen männlichen Zellen, die hier festhaften. Nach der Befruchtung hat das Trichogyn seine Schuldigkeit getan, es wird abgegliedert und vertrocknet. Infolge der Befruchtung entsteht nicht unmittelbar eine Zelle, welche in ihrer weiteren Entwicklung ein neues, der Mutterpflanze ähnliches Individuum bildet, sondern die Eizelle teilt sich in mehrere Zellen, welche zu kurzen, segliederten Fäden aussprossen. In den einfacheren Fällen entwickeln sich die Glieder- oder Endzellen dieser Fäden zu neuen Pflanzen, welche dem Mutterindividuum ähneln. Zwischen Eizelle und neue Pflanze er- scheint hier ein Zwischengehilde eingeschoben, es wird eine zweite Ge- neration der Pflanze flüchtig in der Entwicklung angedeutet. Eine große Anzahl der Thallophyten, hierunter verstehen wir die Algen und Pilze, hat bereits die Fähigkeit einer Fortpflanzung auf geschlecht- lichem Wege wieder aufgegeben, indem in hohem Grade eine Reduktion der Geschlechtsorgane sowie der Art der geschlechtlichen Vermehrung stattgefunden hat. Die Pilze zeigen mit nur wenigen Ausnahmen selbst schon auf der niedersten Stufe eine solche Rückbildung. Diese Erscheinung findet in der parasitischen oder saprophytischen Lebensweise dieser Pflanzen ihre Erklärung; sie entbehren daher auch des Chlorophylis. Es ist eine fest- stehende Tatsache, daß im Reiche der Organismen, bei Tieren so gut wie bei Pflanzen, mit Annahme der parasitischen Lebensweise in hohem Maße Rückbildungserscheinungen Hand in Hand gehen. Eine geschlechtliche Vermehrung tritt vorzugsweise in der niedersten Klasse der Pilze, bei den Phycomyceten auf, während sie bei den höheren Pilzen nur in vereinzelten Fällen bekannt ist. Der Thallus der Phycomyceten, bei den Pilzen allgemein als Mycel bezeichnet, ist einzellig, solange er vegetativ bleibt. Einen Vertreter dieser Pilzklasse stellt z. B. unser häufigster Schimmelpilz, Mucor Mucedo dar. Die Phycomyceten schließen sich unmittelbar an die Algen an und zeigen namentlich zu der Grünaigenklasse der Siphoneen verwandtschaftliche Beziehungen, deren meeresbewohnende Gattung Phyllosiphon ebenfalls zu parasitischer Lebensweise übergegangen ist. Die geschlechtliche Fortpflanzung bei den Phycomyceten ist entweder eine Kopulation oder erfolgt auf oogamem Wege. Eine Kopulation findet 1906. 2 18 Jahresbericht :der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. z. B. bei Mucor Mucedo dann statt, wenn sich das Nährsubstrat erschöpft. Bei der Vereinigung der Geschlechtszellen werden bei diesem Pilze vom Mycel bulbillenartige Fortsätze getrieben, welche sich durch Querwände abgliedern. Die Vereinigung der Geschlechtszellen erfolgt ähnlich wie bei Spirogyra. Aber auch eine oogame Befruchtung findet bei den Phycomyceten statt, doch meist in modifizieıter Weise. Nur in einem einzigen Falle in der Gruppe der Pilze überhaupt werden im Antheridium normale Spermato- zoiden ausgebildet und zwar bei der Phycomycetengattung Monoblepharis, deren einziger Vertreter ein kleiner, saprophytisch lebender Wasserpilz ist. Das Antheridium, eine schlauchförmige Zelle, enthält in allen anderen Fällen bei den Pilzen nur Cytoplasma und Zellkerne. Es befindet sich häufig unterhalb des weiblichen Organs und treibt zum Zwecke der Beiruchtung einen Befruchtungsschlauch, der die Wandung des Oogoniums durehbricht. Zum ersten Male im Pflanzenreich tritt uns hier der Fall entgegen, daß bloße Zellkerne an Stelle der Spermatozoiden treten, was um so mehr hervorzuheben ist, als gerade bei den höchststehenden Pflanzen, den Phanerogamen, mit Ausnalıme verschwindend weniger Fälle, nur Kerne anstatt der Spermatozoiden den Geschlechtsakt vollziehen. Die Reduktion erstreckt sich aber bei einer ganzen Reihe in diese Gruppe gehöriger Pilze auf die Geschlechtsorgane, indem Antheridien überhaupt nicht mehr bekannt sind, sondern die Entwicklung der Eizelle auf parthenogenetischem Wege, das heißt, ohne vorherige Befruchtung genau so eriolgt, als sei eine Befruchtung vollzogen worden. Die höheren Pilze besitzen im Gegensatz zu den Phycomyceten ein vielzelliges Mycel. Naclı dem Bau der der ungeschlechtlichen Vermehrung dienenden Teile der Vegetationskörper werden sie in zwei Klassen ein- geteilt, in die Klasse der Basidiomyceten und in die Klasse der Ascomyceten. Während bei den Basidiomyceten, den uns allgemein unter dem Namen „Hutpilze“ bekannten Gift- und Speisepilzen, eine Vermehrung auf ge- schlechtlichem Wege unter Ausbildung deutlicher Geschlechtsorgane und unter Vollziehung eines typischen Geschlechtsaktes nieht bekannt ist, vielmehr reichlich durch eine ungeschlechtliche ersetzt wird, ist in neuerer Zeit für einige wenige Fälle in der Klasse der Ascomyceten eine ge- schleclitliche Fortpflanzung festgestellt worden. Zu den Ascomyeeten gehören u. a. die Mehltaupilze, die Trüffelpilze, das Mutterkorn und die Morcheln. Ein Geschlechtsvorgang findet z. B. bei der Gattung Sphaerotheca, kleinen, auf den Blättern von Humulus, Compositen, Rosaceen und anderen Gewächsen lebenden Mehltaupilzen, statt. Das Oogonium enthält bei Sphaerotheca viele Kerne und gliedert sich in einen Bauchteil, in dem die Eizelle liegt, und einen fadenförmigen oberen Teil, welch letzterer wie bei den Florideen als Trichogyn bezeichnet wird. Die Antheridien entstehen als schlauchförmige, vielkernige Zellen unter den II. Abteilung. Obst- und Gartenban-Sektion. 19 Oogonien. Nach der Reife der Geschlechtsorgane findet eine Fusion des Antheridiums mit dem Triehogyn statt, worauf eine paarweise Ver- schmelzung der Kerne, also die Befruchtung, erfolst. Wenn schon der Bau des weiblichen Organs bei Sphaerotheca an die Florideen erinnert, so geht die Übereinstimmung noch weiter, indem auch hier die befruchtete Eizelle zu gegliederten Fäden, hier Pilzhyphen, aus- sproßt, aus deren Endverzweigungen erst. die sogenannten Asei hervor- sehen. Ein Ascus ist eine schlauchförmige Zelle, in deren Innerem in bestimmter Anzahl (meist zu acht) kleinere Zellen, sogenannte Sporen, erzeugt werden, welche nach ihrer Entleerung aus der Mutterzelle ohne vorherige Verschmelzung einen neuen Vegetationskörper erzeugen. Diese Asei entstehen bei den Ascomyceten meist auf ungeschlechtlichem Wege und haben als charakteristisches Merkmal der ganzen Klasse den Namen gegeben. Wenn die Phycomyeeten nahe verwandtschaftliche Beziehungen zu den Siphoneen aufweisen, so darf man den Ursprung der Ascomyceten wohl nicht mit Unrecht in dem Verwandtschaftskreise der Florideen suchen, zumal die im Meere lebende Florideengattung Harveyella, ähnlich der bereits erwähnten Gattung Phyllosiphon, rein parasitische Lebensweise an- senommen und das Blattgrün verloren hat. Somit stellen die Pilze möglicherweise keine einheitliche Gruppe des Pflanzenreiches dar. Wir dürfen demnach in ihnen ein aus der Region der Algen am Stamme des Pflanzenreiches entsprossenes Verwachsungs- produkt erblieken, das, stark in Rückbildung begrifien, einer reicheren Ausbildung schwerlich fähig ist und nur als Seitenzweig endigt, der keinen weiteren Pflanzentypen den Ursprung gegeben hat. Ganz im Gegensatz zu den Pilzen stehen in dieser Beziehung die Archegoniaten. Unter dem Namen Archegoniaten faßt man die moosartigen Gewächse als Bryophyten einerseits und die Farne, Schachtelhalme und Bärlapp- gewächse als Pteridophyten andrerseits zusammen. Wenn in den niederen Typen der Archegoniaten unverkennbare Beziehungen zu den Thallophyten gegeben sind, so leiten die höchstentwiekelten Vertreter der Pieridophyten unmittelbar zu den Gymnospermen, also den Phanerogamen, über. Die Kopulation als Befruchtungsart haben die Archegoniaten auf- gegeben, sie sind ausnahmslos zur oogamen Fortpflanzung übergegangen, welche aber, entsprechend der höheren Organisation dieser Verwandt- sehaftskreise den Algen gegenüber einen Fortschritt zu verzeichnen hat. Die Geschlechtsorgane haben eine bei weitem höhere Ausbildung erfahren. Das weibliche Organ wird hier Archegonium genannt (daher der Name Archegoniaten). Das Archegonium ist seiner äußeren Gestalt nach ein flaschenförmiges Gebilde, das in Bauch- und Halsteil gegliedert ist; anatomisch stellt es im Gegensatz zu dem einzelligen Oogonium der Algen 20 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. einen mehrzelligen Körper Car, dessen Wandung stets einschichtig ist. Diese Wandung wird im Laufe der Entwicklung schon vor der Eizelle angelegt, während bei der Algengattung Coleochaete eine Umrindung des Oogoniums erst nach der Befruchtung, bei den Charales nach Bildung der Eizelle erfolgte. Immerhin besitzen wir Anhaltspunkte genug, um das Archesonium der Archegoniaten von dem Oogonium der Thallophyten ab- zuleiten. Der Halsteil des Archegoniums wird von einem dünnen Kanale durchzogen, durch welchen die Spermatozoiden zu der im Batchteile dieses Organs befindlichen Eizelle gelangen können. Besonders interessant ist es aber, daß die Spermatozoiden durch bestimmte, im Schleime des Archegoniums enthaltene Stoffe in ihrer Bewegunssrichtung beeinflußt werden. Dieses chemische Agens ist bei den Laubmoosen Rohrzucker, bei den Farnen Apfelsäure. Das Antheridium der Archegoniaten ist ein kugliger, eiförmiger oder halbkugliger Körper, mit mehrzelliger, aber einschichtiger Wandung, eine Kapsel, in deren Innerem in größerer oder geringerer Zahl die Spermato- zoiden gebildet werden. Diese ähneln, wie schon erwähnt, den männlichen Geschlechtszellen der Charales und stellen spiralig gewundene Fäden mit verdicktem Hinterende dar. Durch Cilien, welche sich am Kopfende befinden, bewegen sie sich im Wasser der Regen- und Tautropfen zum Archegonium hin. Den tiefgreifendsten Unterschied zwischen Thallephyten und Archegoniaten erblicken wir darin, daß bei jenen infolge des Befruchtungsvorganges eine umrindete Zelle, bei diesen die mehr oder weniger gegliederte Anlage einer neuen Pflanze, ein Embryo, entsteht. Dieser Sehritt ist in phylo- genetischer Beziehung sehr wichtig. Für das weitere Verständnis des mutmaßlichen Werdegangs des Pflanzenreiches ist es an dieser Stelle erforderlich, auf die ungeschlecht- liehe Vermehrung der Archegoniaten einzugehen. Schon bei den Florideen trat uns eine Abweichung in bezug auf die Entwicklung des Geschlechtsproduktes insofern entgegen, als aus der befruchteten Eizelle nicht unmittelbar eine neue, dem Mutterindividuum ähnliche Pflanze, sondern erst ein mehrzelliges Gebilde, eine Art Zwischen- generation hervorging. Bei den Archegoniaten entwickelt sich aus dem Embryo eine Pflanze, welche niemals Geschlechtsorgane trägt, sondern nur kapselartige, mehrzellise Gebilde erzeugt, die in ihrem Inneren kleineren Zellen, den Sporen, den Ursprung geben. Unter ‚Sporen‘ ver- stehen wir auf ungeschlechtlichem Wege erzeugte, einzellige Gebilde, welche sich nach der Trennung von der Mutterpflanze zu neuen Pfianzen- individuen entwickeln. Bei den Pieridophyten wird die Sporen hildende Kapsel Sporanginm genannt. Erst wenn diese Sporen auskeimen, ent- wickelt sich die Pflanze, welche die Geschlechtsorgane trägt. Die Ver- treter der Archegoniaten bilden im Laufe ihrer Entwicklung also zwei II. Abteilung. Obst- und Gartenbau-Sektion, 1 von einander grundverschiedene Pflanzen, zwei Generationen aus, deren eine die Geschlechtsorgane erzeugt, während die andere nur Sporen aus- gliedert. Die beiden Generationen stehen, abgesehen von einigen abnormen Fällen, im Verhältnis der notwendigen Aufeinanderfolge zu einander, wir bezeichnen dieses Verhältnis als einen Generationswechsel. Die geschlechtliche Generation erzeugt Archegonien und Antheridien, die ungeschlechtliche Sporen. Der einschneidende Unterschied zwischen Dryophyten und Pieridophyten besteht nun darin, daß sich beide Verwandtschaftskreise in diesen beiden Generationen verschieden verhalten. Bei den Bryophyten stellt das allgemein schlechtweg ais „Moos“ bekannte Pfiänzchen die geschlechtliehe Generation dar. Das Pflänzehen der niederen Moose zeigt noch keine Differenzierung in Achse und Blatt, es ist noch ein Thallus, bei den höheren Dryophyten dagegen besitzt es eine Gliederung in Stamm und Blatt, Die Archegonien und Antheridien stehen am Ende des Vegetationskörpers oder seitlich, entweder einzeln oder in Gruppen zusammen, wobei diese Gruppen bald aus Archegonien und Antheridien, bald nur aus Archegonien oder nur aus Antheridien bestehen. Aus der befruchteten Eizelle geht die sogenannte Mooskapsel hervor, die ungeschlechtliche Generation. Diese Mooskapsel, ein bei der Reife bräunlicher, meist in einen stielartigen unteren und einen länglich-ei- förmigen oberen Teil gegliederter Vegetationskörper, bleibt mit der Moos- pflanze verbunden und entläßt bei der Reife die Sporen. Sie entsteht aus der befruchteten Eizelle und nicht etwa aus einer in festem Zusammen- bange mit der Moospflanze stehenden Zeile. Auch steht sie mit der Mutterpflanze in keiner organischen Verbindung, sondern bohrt sich mit ihrem stielartigen Träger in das Gewebe des Mooskörpers ein und verhält sich wie ein Parasit zu seiner Wirtspflanze. Aus der Spore entwickelt sich in ähnlicher Weise wie bei den Charales meist durch Vermittlung eines aus verzweigten Zellfäden bestehenden Vorkeimes eine neue Moospüanze. Bei den Pferidophyten ist die als „Farnkraut“, als „Schachtelhalm“ bekannte Pflanze die ungeschlechtliche Generation; sie erzeugt in Sporangien, welche bei den Farnen auf der Unterseite der Blätter meist rundliche oder längliehe, braune Polster bilden, die Sporen. Die aus der Spore hervor- gehende geschlechtliche Generation stellt sich als ein kleiner, oft nur wenige Quadratmillimeter großer, meist lebhaft grüner Zellkörper, als ein sogenanntes Prothallium dar, welches keine Gliederung in Blatt und Achse zeist. Bei den Farnen ist dieser Thallus ein herzförmiges Gebilde, welches auf seiner Unterseite die Archegonien und Antheridien trägt. Während bei den Moosen die ungeschlechtliche Generation die redu- zierte ist, stellt bei den Farnen, Schachtelhalmen und Bärlappen die 22 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cuitur. ungeschlechtliche Generation eine hoch ausgebildete, in Achse und Blatt gegliederte Pflanze dar, welche die Sporangien frägt. Die Sporangien tragenden Blätter gleichen bei den niederen Pferidophyten den unfrucht- baren, während sich bei den höher stehenden Vertretern nicht nur eine Verschiedenheit zwischen unfruchtbaren und fruchtbaren Blättern geltend macht. sondern die Sporangien tragenden Blätter, die Sporophylle, am Ende gewisser Sproßachsen zusammentreten und ährenförmige Gebilde, die Sporangienstände, darstellen. Dies ist z. B. bei den Tyeopodiaceen, den Bärlappen, der Fall. Die Pteridophyte? entwickeln nun entweder in allen Sporangien stets gleiche Sporen oder ein Teil der Sporangien bildet in der Einzahl oder in geringer Anzahl große Sporen, Makrosporen, ein anderer Teil in großer Zahl kleinere Sporen aus, die Mikrosporen. Im ersten Falle nennen wir die Pferidophyten gleichsporig, im zweiten ungleichsporig. Die Makro- sporen entstehen in Makrosporangien, die Mikrosporen in Mikrosporangien. Gleiehsporig sind die Farne, Schachtelhalme und Bärlappe. ungleichsporig die kleinen Wasserfarne Salvinia, Azolla, sowie Marsilia, Pilularia. die Brachsenkräuter und die Selaginellen. Die Sporen der gleichsporigen Farne erzeugen ein zweigeschlechtliches Prothallium mit Antheridien und Archegonien. Die Schachtelhalme besitzen ebenfalls zwar äußerlich völlig gleiche Sporen, doch gehen aus ihnen lappig verzweigte Prothallien hervor, die eingeschlechtlich sind, das heißt, sie tragen entweder nur Antheridien oder nur Archegonien. Hierin bedeuten die Schachtelhalme einen weiteren Fortschritt im Pflanzenreiche und leiten in dieser Hinsicht zu den ver- sehiedensporigen Pferidophyten über. Aus einer Mikrospore entwickelt sich ein Prothallium, welches eben- falls stets nur Antheridien erzeugt, aus der Makrospore ein mehrzelliges Gebilde, das ausschließlich Archegonien trägt. Wir vermögen in diesem Falle männliche Prothallien von weiblichen zu unterscheiden und fassen daher die Mikrospore als männliche, die Makrospore als weibliche Spore auf. Sind Mikro- und Makrosporangien auf verschiedene Sporophylle ver- teilt. so können wir männliche Fruchtblätter von weiblichen unterscheiden. Diese Fruchtblätter bilden in derselben Weise Sporangienstände, wie die Sporophylle der gleichsporigen Bärlappe. Je mehr in der in phylogenetischem Sinne aufsteigenden Reihe der Pflanzen die ungeschlechtliche Generation eine höhere Ausbildung erfährt. desto mehr macht sich bei der geschlechtlichen Generation eine Rück- bildung geltend. indem das Prothallium mehr und mehr in der Spore eingeschlossen bleibt und nur in beschränkter Zahl die Geschlechtsorgane erzeugt. Das weibliche Prothallium ist schließlich beispielsweise bei den Selaginellen ein Zellkörper, der sich in der Makrospore selbst bildet und dieselbe später völlig einnimmt. In der Mikrospore wird das männliche II. Abteilung. Obst- und Gartenbau-Sektion. 23 Prothallium nur durch eine kleine, linsenförmige, sich nicht weiter ver- ändernde Zelle angedeutet. Wie bei allen Pferidophyten gelangen aber auch hier Archegonien am Scheitel des weiblielien Prothalliums und redu- zierte Antlıeridien mit wenigen Wandungszellen bei der Weiterentwicklung der Mikrospore zur Ausbildung. Diese hohe Differenzierung der ungeschlechtlichen, die damit parallel verlaufende Rückbildung der geschlechtlichen Generation ist für die Ab- leitung der Phanerogamen von den Kryptogamen von größter Bedeutung. Da Bryophyten und Pteridophyten durch die Art ihres Generations- wechsels scharf von einander geschieden werden, ist es undenkbar, daß die Pteridophyten etwa aus den Bryophyten entstanden sind, sondern beide llaupttypen sind wahrscheinlich aus einer gemeinsamen Wurzel lıervor- gegangen. Für diese Annahme spricht nieht nur der übereinstimmende Bau der Geschlechtsorgane, sondern auch die allmähliche Divergenz der beiden Gruppen. Die Bryophyten erfuhren in der aufsteigenden Reihe der Pflanzen keine weitere Ausbildung nach oben, dagegen sehen wir in den Phanerogamen die direkte Fortsetzung der Pteridophyten. Obgleich wir im folgenden das Thema überschreiten, sei doch der Abrundung wegen noch in kurzen Zügen die Überleitung zu den Phanero- gamen gegeben. Die Gymnospermen bieten den ungleichsporigen Pteridophyten gegen- über nichts wesentlich Neues. Auch sie erzeugen männliche und weib- liehe Sporen, deren Name nur ein anderer wird. Wir nennen von hier ab im Pfianzenreiche die im Mikrosporangium, im Pollensack, entstehenden Mikrosporen Pollenkörner. Die Makrospore, bei den Phanerogamen Embryosack genannt, bleibt genau wie bei den höheren Pteridophyten im Makrosporangium, dem Nucellus, eingeschlossen. Das Pollenkorn enthält zwei ungleich große Zellen. Bei der Keimung entstent aus der größeren Zelle der Poilenschlauch als männliches Pro- thallium, während die kleinere Zelle als Antheridium fungiert und zwei sogenannten Spermakernen den Ursprung gibt. Schon bei den Pilzen haben wir gesehen, daß Zellkerne an Stelle der Spermatazoiden treten können. Die Übereinstimmung der Gymnospermen mit den Pteridophyten geht aber so weit, daß sogar bei Cycas, Zamia und Gingko Spermatozoiden anstatt der Spermakerne ausgebildet werden. Im Embryosack der weib- lichen Spore liegen bei den Gymnospermen einige wenige in Hals- und Bauchteil gegliederte Archegonien. Die Erzeugung der Spermakerne anstatt der durch Cilien beweglichen Spermatozoiden wird uns verständlich, wenn wir berücksichtigen, daß die Gymnospermen zu einer Befruchiungsweise übergegangen sind, bei welcher nicht mehr das Wasser, sondern der Wind das vermittelnde Agens ist. Der Pollenschlauch wächst durch den Nucellus hindurch zum Arche- sonium und bildet so einen Kanal für die Spermakeıne. Die durch den 24 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Geschlechtsakt erzeugte ungeschlechtliche Generation bildet oft eine mächtige Pflanze, (z.B. einen Baum: die Tanne, Fichte, Kiefer unserer Wälder), welche häufig viele Jahre ausdauert und in reiferem Alter jährlich Sporen erzeugt. Die Staubblätter, welche die Mikrosporangien und die Frucht- blätter, welche die Makrosporangien tragen, stehen an der Spitze von Sprossen zu Sporangienständen vereinigt, in derselben Weise, wie bei den höheren Pferidophyten. Diese Sporangienstände werden nunmehr Blüten genannt. Diese Blüten sind bei den Gymnospermen eingeschlechtlieh, sie bestehen stets nur aus Staubblättern oder nur aus Fruchtblättern. Auch die Überleitung von den Gymnospermen zu den Angiospermen ist keine gezwungene. Der wesentlichste Unterschied zwischen beiden Pflanzengruppen be- steht darin, daß bei den Ängiospermen im Embryosack an Stelle des Archegoniums ein aus mehreren Zellen bestehender Zellkomplex tritt, während das weibliche Prothallium in modifizierter Weise erst nach einer Art Geschlechtsakt, aber sonst ebenso wie bei den Gymnospermen entsteht. Immerhin können wir auch hier den Embryosack als Makrospore, das Pollenkorn als Mikrospore auffassen. In unseren Bäumen, Sträuchern und Stauden sehen wir die ungeschlechtlichen Generationen, welche mit duftenden, farbenprächtigen Blüten, den mit einem Schauapparat versehenen Sporangien- ständen, die Insekten zum Besuche einladen, denn dieser bedienen sie sich meist, um die Pollenkörner, die Mikrosporen, auf die Spitze des weib- liehen Fruchtblattes, die Narbe, zu übertragen. Der Pollenschlauch als männliches Prothallium wächst nach dem Embryosack hin und leitet damit den Befruchtungsvorgang ein. Von einem Generationswechsel können wir hier nicht mehr reden, denn die geschlechtliche Generation wird in der Ontogenesis, das heißt in dem Entwicklungsgarg ein- und derselben Päanze, nur flüchtig angedeutet, aber doch immerhin deutlich genug, um uns einen Anhaltspunkt für den Ursprung der Angiospermen zu geben. Am 15. Oktober fand die V. Sitzung statt, in der die Neuwahl der Delegierten für den Provinzialverband schlesischer Garienbauvereine vor- genommen und sechs Herren gewählt wurden: Friedhofsinspektor Reinhold Behnsch, Blumenhändler Josef Beuchel, Garteninspektor Jelio Hölscher, Gartendirektor Hugo Richter und Kaufmann Paul Scholtz, Als I. Sekretär und Delegierter fürs Präsidium wurde, wie ein- gangs bereits erwähnt. für die nächste Etatsperiode Universitäts-Pro- fessor Dr. Felix Rosen gewählt. Landsehaftsgärtner Julius Schütze berichtet über die Garten- bau-Ausstellungen in Brieg und Deutsch-Lissa und spricht im Anschluß : II. Abteilung. Obst- und Gartenbau-Sektion. 25 hieran über Rosen, insbesondere über neuere und ältere Kletterrosen und deren Bedeutung für unsere Gärten. Am 5. November, in der VI. Sitzung, spricht Dr. phil. Ewert aus Proskau O/S. über: „Blüte und Fruchtbarkeit unserer Obstbäume mit besonderer Berück- sichtigung der künstlichen Erzielung kernloser Früchte.‘ In einer Arbeit über „Blütenbiologie und Tragbarkeit unserer Obst- bäume‘“, welebe im Jahre 1906 in den landwirtschaftlichen Jahrbüchern erschienen ist, habe ich bereits darauf hingewiesen, daß bei vielen Obst- sorten die Blüten so eingerichtet sind, daß eine Eigenbestäubung sehr erschwert ist. Trotzdem gelingt es aber gerade bei solchen Sorten Früchte zu erzielen, wenn man durch Gazehüllen die Fremdbestäubung verhindert. Ich hatte daher auch schon früher die Vermutung ausgesprochen, daß unsere Obstbäume z. T. die Fähigkeit besitzen, überhaupt ohne Einwirkung von Pollen Früchte anzusetzen. Meine daraufhin im Jahre 1906 angestellten Versuche bestätigten diese Vermutung in vollem Maße, Die Entwicklung von Früchten ohne wirksamen Einfluß des Blüten- pollens ist eine Erscheinung, welche bei anderen Pflanzen wie z. B. bei der Gurke, schon längst bekannt ist, und hat man dieselbe als Parthenocarpie oder Jungfernfrüchtigkeit bezeichnet. Es gelang mir nun im Jalıre 1906 bei einer Reihe von Apfel- und Birnsorten Jungfernfrüchte zu erzielen, und bin ich in der Lage, Ihnen eine Anzahl derselben im Original vorzulegen. Die Äpfel sind, wie Sie sehen, ganz kernlos, die Birnen dagegen führen kleine verkümmerte Kernek Die Jungfernfrüchte sind zumeist von schlankerer Form wie die kern- haltigen Früchte der gleichen Sorte, sie können aber die gleiche Größe wie letztere erreichen. Man ist somit in der Lage, gewisse Obstsorten nach Belieben kernhaltig oder kernlos zu erziehen. Abgesehen von der Kernlosigkeit, die als eine Veredelung der Frucht zu betrachten ist, hat die Jungfernfrüchtigkeit aber auch für den praktischen Obstbau eine Bedeutung. Bei größeren Pflanzungen einer Sorte, die man neuerdings auch bei uns in Deutschland anlegt, ist die Fremdbestäubung, die gewöhnlich nur eine wirksame Befruchtung zur Folge hat, sehr er- schwert. Es leuchtet ohne weiteres ein, daß in solchen Fällen Sorten, die ohne Befruchtung Früchte anzusetzen vermögen, den Vorzug verdienen. An der meiner Leitung unterstehenden pflanzenphysiologischen Ver- suchsstation des Kgl. Pom. Instituts zu Proskau werden die Versuche in größerem Maßstabe fortgesetzt, um weitere Sorten ausfindig zu machen, die besonders zur Jungfernfrüchtigkeit befähigt sind. Aber jede Mit- arbeiterschaft ist erwünscht, da ein möglichst großes Erfahrungsmaterial 1906. 3 98 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. gesammelt werden muß. Ich werde daher demnächst in einer Broschüre ‘) mein Verfahren, das im Grunde genommen sehr einfach ist, so genau beschreiben, daß jedermann imstande ist, in seinem Garten meine Ver- suche zu wiederholen. Schatzmeister Verlagsbuchhändler Max Müller legt den Voranschlag für den nächstjährigen Etat vor, der, da anderweitige Vorschläge nicht gemacht werden, angenommen wird. Mit besonderer Freude nimmt man von dem nach diesem zu erwartenden Überschuß von etwa 700 Mark Kenntnis, trotz der leider auch im verfllossenen Jahre zurückgegangenen Mitgliederbeiträge. — Um den Erzeugnissen des Gartens ein größeres Absatzgebiet zu sichern, soll für die Zukunft die Ausgabe eines einfach ausgestatteten Kataloges in Erwägung gezogen werden. Der Vorsitzende macht ganz besonders auf das herrliche Obst, das in dieser Sitzung von verschiedenen Mitgliedern zur Schau gestellt war, aufmerksam. Die Haupt-Aussteller waren: der Sektionsgarten in Kletten- dorf, die Herren Beuchel, Kuntze, Richter und Pretzel, Obergärtner der Schottländerschen Gärtnerei in Hartlieb. Namentlich verdienen die Leistungen des Herrn Pretzel, der außer schönem Kernobst herrliche Trauben im Gewicht von 4 Pfd. — .„.Barbarossa“ —- und 2 Pfd. — „Groß Colmar‘‘ — ausgestellt hatte, besonders lobend hervorgehoben zu werden; sie erregten mit Recht allgemeine Bewunderung. Als vorzüglich waren auch die Bozner-Äpfel — „Calville blanche —, die Herr Beuchel ausgestellt hatte, zu nennen. In der siebenten und letzten Sitzung sprach städtischer Garten- inspektor Dannenberg über: „Künstliche Bodenerwärmung des freien Landes zu Treibzwecken. Nach den diesjährigen ersten Versuchen von Dr. E. Mehner an der Kgl. Gärtner- Lehranstalt zu Dahlem“. Da über dieses Thema inzwischen verschiedene Publikationen er- schienen sind, so verweisen wir die Interessenten auf die Artikel der Gartenflora (Berlin 1906, Verlag von Georg Bornträger). Jedenfalls legte die lange und eingehende Diskussion, die den Aus- führungen des Referenten folgte, das beste Zeugnis davon ab, daß dieser Erfindung ein praktischer Wert nicht abzusprechen ist. Die Zukunft wird lehren, ob — und wie sie sich für den praktischen Gartenbau rentabel gestalten kann. 1) Inzwischen ist dieselbe unter dem Titel: „Die Parthenocarpie oder Jungfern- früchtigkeit unserer Obstbäume und ihre Bedeutung für den Obstbau. Eine An- leitung zur Erzielung kernloser Früchte nach einem einfachen Verfahren“ im Verlag von P. Parey, Berlin, erschienen. —h >. — selilesischt Gesellschait für vaterländische Gultur. SYR a Te 84. II. Abteilung. Jahresbericht. Geschichte u.Staatswissenschaften. 1906. | a. Historische Sektion. OR, 1 REN N MI Sitzungen der historischen Sektion im Jahre 1906. In der Sitzung vom 26. Oktober 1906 wies Herr Universitäts-Professor Dr. Kaufmann auf Jakob Caros, des langjährigen Sekretärs der Sektion, gesammelte Reden und Aufsätze hin und sprach dann über „Die Denkwürdigkeiten des Fürsten Chlodwig von Hohenlohe“. In der Sitzung vom 14. Dezember 1906 wurde Herr Archiv- direktor Dr. Meinardus als Vertreter der Sektion im Präsidium durch Akklamation wiedergewählt. Darauf trugen Herr Geheimer’ Regierungrat Prof. Dr. Schulte über „Neue Quellen zur Geschichte der Besitzverhältnisse des Breslauer Bistums‘ und Herr Prof. Dr. Bruchmann „Zur Geschichte des Winterkönigs“ Vor. 1906. sehilesischt Gesellschait für Yaterländische Gultur. va 854. III. Abteilung. Jahresbericht. Geschichte u.Staatswissenschaften. 1906. b. Staats- u. Rechtswissenschaftliche Sektion. ONCE ta. ee, en N ARII2 249 Sitzungen der Sektion für Staats- und Rechtswissenschaft im Jahre 1906. Sitzung vom 13. Januar 1906. Vortrag des Herrn Dr. Josef Rybark über „Die Ernährung des deutschen Volks“. An der Diskussion beteiligten sich die Herren Öberpräsident Graf Zedlitz-Trützschler, Dr. Dyrenfurth, Dr. Kuhnert, Professor Dr. d. Wolf. Sitzung vom 19. März 1906. Vortrag des Herrn Professor Dr. Julius Wolf über „Wirtschaftliche Entwicklungsmöglichkeiten Oberschlesiens‘“. An der Diskussion beteiligten sich die Herren Oderstrombau -Direktor Hamel, Theodor Ehrlich, Reedereidirektorr Rischowsky, Ober- regierungsrat Schimmelpfennig, Bergassessor Geisenheimer. Es wurde beschlossen, die Diskussion fortzusetzen, was Montag, den 26. März geschah. Sitzung vom 28. Mai 1906. Vortrag des Geheimen Justizrats Prof. Dr. Leonhard über „Über Kohlers Lehrbuch des bürgerlichen Rechts“. An der Diskussion beteiligten sich die Herren Präsident Prof. Dr. Engelmann und Geheimrat Leonhard. Sitzung vom 5. Juli 1906. Vortrag des Geh. Justizrat Prof. Dr. Leonhard über „Der Rangvorbehalt des Grundbuchrechts‘“. An der Diskussion beteiligten sich die Herren Amtsgerichtsrat Freund, Prof. Dr. Schott, Rechtsanwalt Dr. Hanke. Sitzung vom 10. Dezember 1906. Vortrag des Herrn Prof. Dr. Julius Wolf über „Europa und der zollpolitische Panamerikanismus‘“. 1906. nr. vehilesische Gesellschaft für vaterländische Gultur, SET TITTEN) 84. IV. Abteilung. R Jahresbericht. a. Philologisch- archäologische 1906. | Sektion. Or: 2 er EEE 22 29 Sitzungen der philologisch-archäologischen Sektion im Jahre 1906. Herr Privatdozent Dr. Richard Leonhard hielt in einer gemeinsam mit dem Verein für Geschichte der bildenden Künste am 11. Januar gehaltenen Sitzung folgenden Vortrag über: Die paphlagonischen Felsengräber und ihre Beziehung zum griechischen Tempel. Seit meiner früheren Veröffentlichung über die paphlagonischen Felsen- gräber habe ich die Erforschung dieser wichtigen Denkmälerklasse auf einer Reise im Herbste 1903 fortgesetzt. Auch dieses Mal gelang es mir, “ neues Beobachtungsmaterial zu schaffen und das alte nochmals kritisch zu studieren. Eine Anzahl bisher unbekannter Felsengräber, darunter zwei stilistisch wichtige fand ich auf, ein anderes, welches bisher nur von weitem gesehen war, wurde von mir photographisch aufgenommen, eine weitere Gruppe genauer studiert als bisher und das Felsengrab Kalekapu _ nochmals genau untersucht. In allen wesentlichen Punkten kann ich das- jenige, was ich in den „Paphlagonischen Denkmälern‘‘ ausgeführt habe, aufrecht erhalten und will an dieser Stelle nur soviel wiederholen, als die Übersichtlichkeit erfordert.!) Der Begriff der ,„Paphlagonischen Felsengräber‘ wurde von Gustav Hirschfeld in der gleichnamigen Abhandlung 1885 geprägt, welche in den Abhandlungen der Kgl. Preuß. Akademie der W. zu Berlin erschien. Die paphlagonischen Felsengräber charakterisieren sich nach Hirsch- feld wie folgt: „Sie kommen nur vereinzelt vor, liegen in mäßiger Höhe, aber doch ohne daß ein Zugang beabsichtigt wäre. Sie besitzen offene, von freien Säulen getragene Vorhallen; die Zahl der Säulen wechselt. Gewöhnlich tritt dazu der Giebel, durch ein breites Band von der Säulenhalle ge- trennt. In vielen sind keine Vorrichtungen zur Bestattung sichtbar. Die 1) Der Vortrag wurde unter Vorführung von 34 Lichtbildern gehalten. Die obige Zusammenfassung weicht darum auch in der Disposition von dem gehaltenen Vortrage ab. Sie dient zur Ergänzung des Vortrages „Paphlagonische Denk- mäler“, der im 80. Jahresbericht dieser Gesellschaft veröffentlicht wurde. Das gesamte Beobachtungsmaterial mit sämtlichen Aufnahmen wird demnächst in einem Reisewerke des Verfassers im Verlage von Dietrich Reimer (Berlin) erscheinen. 1906. 1 2 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Eingangsöffnung hat niemals Mannshöhe. Fenster haben nur wenige Grab- kammern.““!) Die Hirschfeldsche Bestimmung des Begriffes der paphlagonischen Fels- gräber muß ich nun nach eingehenderem Studium dahin erweitern, daß das wesentliche die Verbindung einer Vorhalle mit geschlossenen Seiten- wänden mit einer dahinter gelegenen Kammer ist, deren Boden fast stets höher liegt, als der Boden der Vorhalle. Die Zahl der Säulen ist un- bestimmt und schwankt von 1 bis 5. Es gibt aber auch Vorhallen ohne Säulen, deren Spannweite keine Säulenunterstützung als notwendig er- scheinen läßt. Der Giebel ist kein notwendiger Bestandteil. In der Kammer finden sich fast stets bankartige Erhöhungen längs der Wand. Demgemäß wäre die Hirschfeldsche Definition zu ergänzen. Daß es sich um Gräber handelt, ist nie bezweifelt worden. Die wichtigste Erkenntnis ist aber diejenige, daß in diesen Gräbern die Form des einheimischen Wohnhauses, und zwar eines Fachwerkbaues aus Holz- balken und Lehmwänden genau wiedergegeben ist. Der Typus dieses Wohn- hauses, welches in den paphlagonischen Felsgräbern treu wiedergegeben ist, hat sich, wie ich nunmehr nachweisen kann, durch die ganze Reihe der Jahr- hunderte bis in die Gegenwart fortgepflanzt und lebt in seiner einfachen Gestalt weiter, weil das praktische Bedürfnis Anlagen dieser Art erforderte. Das rauhe Hochland, dessen Winter bis zu acht Monaten dauert und welches in der Höhenlage von 3800— 1400 m, innerhalb deren diemeisten Ansiedelungen liegen, unter einer erheblichen Windstärke zu leiden hat, zwang seine Bewohner zur Anlage fester Behausungen, welche Schutz gegen die Witterung ge- währten. Diesen fanden sie einmal in den zahlreichen Höhlungen, weiche besonders in den verbreiteten weichen Massen vulkanischer Herkunft sich finden und welche teils roh, teils kunstvoll ausgebaut wurden. Die in den weichen Gesteinen erlangte Schulung wurde dann auch auf härtere Gesteine, meist Kalk, angewendet. In der Bearbeitung des Gesteins hat die vorhistorische Bevölkerung Kleinasiens es zu großer Vollendung gebracht. Noch heute ist die Anlage von Felskammern für Wohnzwecke in Georgien und in Teilen von Kappadokien üblich.?) Manche dienen, wie im Altertum, als Speicher für Getreide, das sich in ihnen Jahrzehnte hindurch keimfähig erhält.) Auch im Kaukasus, der viel von der Tradition des Altertums erhalten hat, sind sie teilweise im Gebrauche. Außer diesen vollständigen Höhlenwohnungen kommt nun noch ein anderer Typus vor, bei welchem ein aufsteigender Abhang in der Weise 1) 1. ce. p. 31f. Das Zitat ist stark gekürzt. 2) W. Belck, Bauten und Bauart der Chalder, Zeitschrift f. Ethnologie, Berlin 1895, p. 615 über Georgien. Derselbe über Kappadokien in: Forschungs- reise in Kleinasien, Verhandl. Berliner Anthropolog. Ges. in Zeitschrift für Ethno- logie. Berlin 1901. p. 5i1f. 3) Von Phrygien sind unterirdische sıgci überliefert, aus Kappadokien bei Varro 1 57. IV. Abteilung. Philologisch-archäologische Sektion. 3 verwendet wird, daß er abgeschürft wird, bis er Rückwand und Seiten- wände für die Behausung bietet, worauf Vorderwand und Dach errichtet werden. Meist wird nur der eine Teil des Hauses im Abhange stehen; dann werden die Wände künstlich verlängert und in der Weise angelegt, daß sie über die Vorderwand des Wohnraumes hinausreichen und das flache Dach tragen, welches aus Holz und darauf gestampftem Lehm und Kies gefertigt wird. So entsteht eine Vorhalle, welche nach Bedarf eine Stützung des Daches durch aufgerichtete Baumstämme besitzt. Anlagen dieser Art sind in ganz Kleinasien verbreitet. Nach münd- licher Mitteilung von Herrn Professor Conze legten die Arbeiter in Per- gamon in der oben beschriebenen Weise ihre primitiven Hütten an. Ich habe solche Häuser in Paphlagonien nur selten gesehen, da im nördlichen Teile der Holzreichtum freistehende Häuser zu errichten ge- stattete.e Nur südlich der Waldgrenze finden sich diese Anlagen, deren flaches Dach meist dem nächst höheren als Zugang dient.!) Die Vorhalle liegt stets höher als der Zugang bezw. die Straße. Die Tür zum Wohn- raum liegt hoch, meist 1 m über dem Boden der Vorhalle und ist niedrig. Bisweilen sind in der Vorderwand kleine Luken vorhanden, die mit Holz- läden verschließbar sind. Die gleichen oft halb unterirdischen Wohnstätten mit platten Erddächern setzen sich gegen Osten fort. Sie finden sich im Iristale?) und weiterhin im Tale desLykos, von wo W. Ouseley diese Häuser mit Vorhalle und Säulenstellung abbildet.?2) Ähnlich werden Häuser bei Kars als ‚‚halb unter der Erde an Berg- hängen angelegte Höhlen mit vorgebauten Mauerwänden und Erddächern“ beschrieben.*) Dieses Haus mit Vorhalle, deren Frontseite ganz offen ist, heißt in Armenien Srah, überwiegt noch in den Provinzen Artzach und Simnik und wird für die älteste Hausform gehalten.?) Auch im Kaukasus ist dieses Haus vorherrschend; es heißt hier Saklı: „Das flache Dach wird meist durch Balken und Stangen getragen, welche auf einem Querbalken und auf den Rändern der Steinmauern aufliegen. Dieser Querbalken ruht auf einem oder zwei starken Pfosten. Solche Saklis sind immer an einen Hügel angelehnt und von der Rückseite kaum sichtbar.‘‘%) Dieser Typus ist auch in Georgien üblich. Besonders gut ist er im Daghestan ent- wickelt, wo ganze Ortschaften terrassenartig aus diesen Häusern aufgebaut 1) Ein gutes Beispiel eines solchen terrassenförmig aufgebauten Dorfes in Paphlagonien nach Photographie von Schäffer bei K. Kannenberg, Kleinasiens Naturschätze. Berlin 1897. Abbildung 21 bei p. 172. 2) Carl Ritter, Die Erdkunde. 18. Teil. Berlin 1858. p. 110. 3) W. Ouseley, Travels. London 1823. Vol. II. p. 460. Pl. 77, 79. 4) Carl Ritter, Erdkunde 10. Berlin 1843. p. 431. 5) Ter- Mowsesjanz, Das armenische Bauernhaus. Mitteil. d. Anthropol. Ges. in Wien XXII 1892, p. 140. 6) C. Hahn, Kaukasische Dorfanlagen und Haustypen. Globus LXIX. 1896, pP: 239. 1* 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. sind, die nur an der Vorderseite sich öffnen.) Sogar die Bauernhäuser in Mazenderan in Nordpersien sollen den gleichen Charakter tragen, nur daß sie frei stehen. Während ursprünglich dieses Haus, das ich wegen seiner Verbrei- tung längs des Schwarzen Meeres das pontische genannt habe, als frei- stehendes nicht zu denken ist, hat sich die Abhängigkeit vom Terrain doch allmählich mehr und mehr gelöst. So habe ich diesen Typus freistehend z. B. im Dorfe Khaje westlich von Tschangry (Gangra) in Paphlagonien angetroffen, wo 2 oder 3 rohe Stützen die Vorhalle hielten. In jedem Falle aber bleiben Rückwand und Seitenwände geschlossen. Häuser von diesem Typus finden wir nun in den paphlagonischen Felsgräbern nachgebildet. Ein Grab dieser ursprünglichen Art fand ich 1903 20 km südöstlich von Zafranboli am rechten Ufer des Soghanlysu, einen Kilometer von diesem entfernt. Die Anlage befindet sich, wie öfters, in einem isolierten Felsen, welcher allseitig steile Wände besitzt. Da die Vorderwand des Felsens geglättet ist, so ist der Zugang mit Absicht er- schwert worden. Das Grab sollte geschützt, aber weithin sichtbar sein. Die Vorhalle liegt etwa 7 m über dem jetzigen Boden. Unsere Abbildung 1 zeigt die einfache Fassade. Die Vorhalle ist nur wenig über 2 m hoch; ihr Dach wird von zwei Stützen getragen, welche nichts anderes sind als aufgerichtete Baumstämme. Sie sind nicht einmal gerundet, sondern vierkantig zugehauen, wie sie an den Wohnhäusern der Lebenden im Gebrauche waren. Basis und Kapitell sind noch nicht unterschieden; es verbreitert sich der Stamm nur unten und oben um ein weniges. Die Tür zur Grabkammer ist in der Mitte gelegen, ist sehr niedrig und liegt etwas höher als der Boden der Vorhalle. In der Kammer, welche knapp Manns- höhe besitzt, steht das Totenlager, eine übrig gelassene Steinbank, welche oben muldenförmig ausgehöhlt ist. Von einem Giebel findet sich keine Andeutung. Es ist an ein flaches Dach zu denken. Der Typus dieses primitiven Felsgrabes ist nun weit verbreitet. Nur wechselt die Zahl der Säulen, die meist gerundet sind; ferner differenziert sich die Säule, indem die Basis zum polsterartigen Torus wird, in welchem der Schaft steht, während das obere Ende zu einem mehr oder weniger würfelförmigen Kapitell sich ausbildet. Beispiele finden sich in Kannenbergs Zusammenstellung. Besonders mache ich auf das daselbst abgebildete viersäulige Grab, Jokusch-tabyl- direkler aufmerksam.?) Eine gewisse Freiheit liegt darin, daß die (hier unvollendete) Grabkammer, wie fast immer, nicht die ganze Breite der Vor- 1) R. v. Erckert, Der Kaukasus und seine Völker, Leipzig 1888 p. 195 mit Lichtdruck (Ortschaft Kubatschi). 2) Kannenberg, Die „Paphlagonischen‘ Felsengräber. Globus LXVU 1895 p. 104, 123. Fig. 3 und 9. "nsAjuey3os we geisuaspg Saydsıuosejyded soaywug 1 314 "PAmtUOHTT *ıy UOA ouymuynv IV. Abteilung. Philologisch-archäologische Sektion. 5 halle einnimmt. Von Beczutung ist aber die Behandlung der Seitenwände, welche die Vorhalle einschließen und sich als richtige Anten erweisen. Dieser Typus findet sich in Übereinstimmung mit der Verbreitung des „pontischen‘ Hauses über Paphlagonien hinaus gegen Osten hin, Bei Kaleköi südlich von Ünieh (Oenoe) in Pontus sah Hamilton einen „viersäuligen Tempel, der den halben Weg hinauf in die glatte Wand der abschüssigen Klippe eingehauen ist.‘‘!) Leider fehlen weitere Angaben. In Armenien haben Belck und Lehmann ein Felsengrab am Südufer des Urmia-Sees bei El-Fakraka gefunden, von welchem ich die Zeichnung bei Herrn Prof. C. Lehmann-Haupt sehen konnte. Dieses Felsgrab ist mit den paphlagonischen identisch und erinnert in der geringen Differenzierung der Säulen sehr an das oben beschriebene primitive Felsgrab aus Paphla- gonien. Es ist bisher nicht publiziert. Noch einmal findet sich der Typus der Paphlagonischen Gräber im Zagros-Gebirge an der Straße, welche von Hamadan über Kirmanschah nach Bagdad führt. In dieser Gegend, welche reich an Felsarbeiten aller Art ist, finden sich neben einfachen Grabkammern, welche in ihrer dreifachen Umrahmung die Nachahmung von Holzkonstruktionen erkennen lassen, auch Felsgräber von gleichem Grundriß, wie die parhlagonischen und mit einer von Säulen getragenen Vorhalle. Die Reliefs, auf denen Männer mit Schnabel- schuhen und auch sonst nichtpersischer Tracht erscheinen, erweisen diese Arbeiten als alt und von einheimischen Völkern herrührend. Besonders das von Flandin und Coste unter dem Namen Serpul-i-sohab publizierte Grab stimmt mit unserer Abbildung 1 fast völlig überein. Abweichend ist nur der viereckige Grundriß der Säulenbasis.?) In sämtlichen Gräbern dieser Gruppe sind Häuser mit flachem Dache dargestellt. Wir werden wahrscheinlich in ihnen die Vorbilder der Achamaniden-Gräber zu sehen haben, deren Ausschmückung dann bewußt eklektisch war. Zu dem geschilderten Typus des pontischen Hauses mit flachem Dache tritt nun gewöhnlich noch ein Giebel hinzu. Beide "Typen, das Haus mit flachem Dache und das mit Giebeldach, finden sich in den entwickelteren paphlagonischen Gräbern neben einander. Sie schließen einander nicht aus, wie auch heute beide Formen des Daches neben einander bestehen. Die Verwendung des Giebeldaches ist allerdings in den Küstengegenden, welche regenreicher sind, häufiger. Mitunter läßt sich eine scharfe geo- graphische Grenze zwischen beiden Gebieten ziehen. H. v. Moltke machte die Bemerkung, daß nördlich vom oberen Halys die Verschiedenheit der Häuser genau mit der Wasserscheide zwischen beiden Meeren anfange: ‚denn sie hängt mit der Klimatik zusammen. Nördlich die schrägen, obwohl nur sanft zugespitzten Ziegeldächer, südlich 1) W. J. Hamilton, Reisen in Kleinasien, Pontus und Armenien. Deutsch von Otto Schomburgk. Leipzig 1843. I. p. 256. 2) Flandin et Coste, Perse ancienne, Paris 1846—54 Pl. CCXIL Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. {er} überall die horizontale Bedeckung durch Balkenlagen mit darauf ge- stampftem Lehm und Kies (türkisch düm).‘‘1) Der Holzgiebel ist gegen- wärtig vielfach durch das Ziegeldach verdrängt, findet sich indessen noch stellenweise. Daß er in alter Zeit bereits im Gebrauche war und zwar über Gebäuden mit säulengetragener Vorhalle lehrt das Relief des Chaldis- Tempels von Mutsatsir in Armenien, das in dem 709 errichteten Palast Sargons zu Khorsabad sich befand. Gustav Hirschfeld hat mit Recht ver- mutet, daß das Giebeldach in den regenreichen Gebieten des Schwarzen Meeres entstanden ist.?) An den paphlagonischen Giebeln ersehen wir, daß sie Dächern an- gehören, die einem praktischen Bedürfnisse zu genügen hatten. Ihre Giebel- balken steigen in einem durchschnittlichen Winkel von 20—30 °® auf, während der entsprechende Winkel an griechischen Tempeln 12° nicht übersteigt und sich dadurch als importierte Zierform offenbart, welche den Privathäusern fremd war. Die Holzkonstruktion des Giebels finden wir in den paphlagonischen Felsengräbern getreu wiedergegeben. Meist sind es drei Balkenlagen, deren mittlere die Dachsparren zu verdecken bestimmt war. Mitunter ist eine Giebelstütze eingefügt. Ein kleines Felsgrab zwischen Korgun und Kessedjik zeigt die Konstruktion des Daches sehr deutlich. Nik. Chanykoff hatte diese Anlage 1846 vom Wege aus gesehen und folgendermaßen notiert: „in der linken Felswand hoch oben eine Grotte mit dreieckigem von einer Säule gestütztem Giebel ausgehauen.‘“‘°) Infolge dieser Notiz wählte ich 1903 den Weg über Korgun, der jetzt nach Anlage der Chaussee, welehe parallel verläuft, selten begangen wird, und erstieg den Abhang, in welchem 80 m über der Talsohle das Felsengrab in steiler Wand ausgehauen ist. Von einem gegenüberliegenden Fels- vorsprunge aus, der nur wenig niedriger liegt, konnte ich die Anlage genau studieren und photographisch aufnehmen. Dieses Grab ist schon deswegen interessant, weil es unvollendet ist und uns einen Einblick in die Technik der alten Felsbearbeiter gestattet. Es ist zunächst in die Feiswand hinein eine senkrechte Fläche eingearbeitet und in dieser von oben nach unten gearbeitet worden. Der Giebel allein ist vollendet. Er steigt sehr steil an, ähnlich wie bei den kleineren phrygischen Gräbern, um ca. 45 °, und besteht aus drei 1) Memoir über die Konstruktion der Karte von Kleinasien von H. Kiepert. Berlin 1854. 2) ]. c. p. 37. 3) Nik. Chanykoff, Reise im nördlichen Kleinasien im Jahre 1846, mit Karte von H. Kiepert 1 :1000000. Zeitschrift d. Ges. f. Erdkunde zu Berlin I. 1866 p. 424. IV. Abteilung. Philologisch-archäologische Sektion. 7 Balkenlagen, die von unten nach oben vorspringen. Die Giebelbalken ruhen auf einem breiten Architrave auf, dessen Länge ich auf 2,20 m schätzte. Nur eine Säule stützt den Architravbalken in der Mitte. Sie ist roh gearbeitet oder unvollendet. Basis und Kapitell sind nicht scharf ab- gesetzt, sondern lediglich Verbreiterungen des annähernd gerundeten Schaftes. Die obere Verbreiterung schien nur seitlich überzustehen, so daß sie eine Art Sattelholz bildet. Die Höhe der Säule schätzte ich auf 1,5 m. Nur die Anten sind gut ausgearbeilet, dagegen ist der übrige Teil der Vorhalle nicht vollendet und hinter der freistehenden Säule nur 1—2 Fuß tief. Weder Rückwand, noch Grabkammer sind angefangen. Der Bau kann nur mit Hilfe von hohen Gerüsten ausgeführt worden sein. Den Typus des Felsengrabes mit weniger steilem Giebel fand ieh 1903 unter anderem in einem Grabe im Tale von Urgandji ca. 5 km südwestlich von Suleimanköi neben einem andern, welches keinen Giebel aufwies. Beide liegen in der steilen linken Talwand. Das nördlicher gelegene besaß ursprünglich zwei Säulen, von welchen nur noch Teile der Kapitelle existieren. In dem weichen gelblichen Kalke haben Verwitterung und Erdbeben verwüstend gewirkt. Auch die Rückwand der Vorhalle ist größtenteils weggebrochen und gestattet von der gegenüberliesenden Tal- seite einen Blick in die Felskammer, deren Tür sich an der linken Seite befand, und in der unser Führer ein Jatak, also das Totenlager, erblicken wollte. Der Giebel ist einfach. In diese Reihe gehört ein kunstvoll ausgestattetes Felsengrab, welches schon seit längerer Zeit bekannt ist, welches ich aber 1903 nochmals studiert und zum ersten Male photographisch aufgenommen habe. Es befindet sich in der Vorstadt von Kastamuni, das durch diese Nekropole, obwohl erst in byzantinischer Zeit als Kaotapwv erwähnt, sich als alter Wohnplatz erweist. A. D. Mordtmann hat die Anlage als erster 1854 gesehen und beschrieben!) und nach ihm 1882 Gustav Hirschfeld genauere Aufnahmen gemacht,?) die ich in einigen Punkten ergänzen kann. Nach den bisherigen Beschrei- bungen ist die Stelle schwer zu finden. Sie befindet sich 10 Minuten ssw. von der Burg und bildet einen Steilabfall eines Hügels, dem gegenüber Häuser errichtet sind, sodaß die enge Gasse unterhalb der Felsgräber vorbeiführt. Zu unterst befinden sich drei kleinere Felsgräber. Ich habe nur zwei derselben gesehen, welche sich etwa im Niveau der Gasse be- fanden. Das zur Linken gelegene ist schmal, der größte Teil ist weg- gebrochen, so daß alles wie unterhöhlt erscheint. Leidlich erhalten ist aber der schmale steile Giebel, welcher gänzlich phrygischen gleicht. Daneben liegt eine breitere niedrigere Anlage mit Giebel, die ebenfalls halb zerstört ist. Eine dritte höher gelegene, welche Mordtmann aufführt, 1) Bulletino del Instituto 1859 p. 201 ff. Sulle antichitä della eitta di Castamuni in Paflagonia. Von Hirschfeld p. 8 ausführlich zitiert, 2) 1. c. p. 5—8. 8 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. habe ich nicht gesehen. Über diesen kleineren Gräbern nun erhebt sich, etwa 6 m höher am Abhang hinauf die Anlage, welche Hirschfeld allein gesehen hat und deren Grundriß er in 1:200 (Tafel 5) genau wieder- gegeben hat. Die Kammern, welche sich von der Tür in der linken Wand der Vorhalle aus anschließen, sind später angefügt, wie auch der Sims zeigt, welcher ungeschickt und nicht ganz entsprechend sich an die Linien des ursprünglichen Architravs ansetzt. Diese Kammern scheiden daher vorläufig aus unserer Betrachtung aus. Die ältere Anlage ist ein zweisäuliges Grab mit Anten, deren Kapitelle gleich denen der Säulen gestaltet sind. Die Säulen hat Hirschfeld un- richtig beschrieben. Sie sind nicht viereckige Pfeiler, wie es in dem jetzigen Zustande leicht aufgefaßt werden kann, da der größte Teil des Schaftes abgewittert ist. Die Säule beginnt mit einem niedrigen gewölbten Torus. Auf ihm erhebt sich der gerundete Schaft und geht dann in ein würfelförmiges Kapitell über, auf welchem wieder ein Stück vorspringt und mit einem ausgekehlten Polster von quadratischem Durchschnitt endet, welches das Gebälk trägt. Letzteres besteht aus einem unteren nach vorn gerundeten Balken und einer oberen dreifach profilierten Balkenlage. Der Giebel ist, wie H. bemerkt, hoch, die Giebelbalken schlecht erhalten. Das Giebelfeld ist vertieft und trägt die weiterhin zu besprechenden Reliefs. Die Vorhalle ist gegenwärtig mit Lehmziegeln zwischen den Säulen und Anten gänzlich verbaut, da das Grab seit langem bewohnt ist. Zur Zeit meines Besuches hatte eine türkische Frau daselbst ihr Heim aufgeschlagen. Die Tür zur Hauptkammer liegt etwa in der Mitte der Vorhalle. In dieser mittleren Kammer findet sich kein Totenlager; dasselbe steht in der Seiten- kammer links, welche durch eine Tür von der Vorhalle aus zugänglich ist und deren Decke ebenfalls kunstvoll ausgearbeitet ist. Die übrigen Räume sind ersichtlich erst später mit der Seitenkammer in Verbindung gesetzt worden. Ein Gang, welchen Hirschfeld beschreibt, verbindet die Seitenkammer mit einer in etwas tieferem Niveau gelegenen selbständigen Anlage, welche ebenfalls aus Hauptkammer und links anschließender Seitenkammer besteht. Die Front besitzt keine Vorhalle, ist glatt und nur durch eine niedrige Tür unterbrochen, welche nicht in der Mitte gelegen ist, sondern etwas zur rechten (vomBeschauer). Neben der Tür ist eine kleineLuke vorhanden, welche von Mordtmann ebenfalls als Tür gerechnet zu sein scheint. Mordtmanns Beschreibung erweist sich sonst als sehr zuverlässig. Auf einer nicht sehr ge- glückten Photographie finde ich rechterhand bereits außerhalb der eben beschriebenen Fassade in gleichem Niveau zwei halbrunde Öffnungen (alla destra due altre caverne con entrata bassa semicircolare). Sie befinden sich unterhalb des Verbindungsganges, und sind von Hirschfeld und mir nicht gesehen worden. Wir werden wohl nicht fehl gehen, wenn wir sie für Arcosolien ansehen, welche in der Kaiserzeit angelegt sind. Die glatte "nyunioyeieyy I9q qeasuaspg 7 31 IV. Abteilung. Philologisch-archäologische Sektion. 0) Fassade wird in der ganzen Breite von einem ziemlich steilen Giebel mit leerem Tympanon abgeschlossen. Aus der Hauptkammer führt zur linken eine Tür in die Seitenkammer, in welcher nach Hirschfeld zwei Toten- lager stehen. Der genannte Forscher vergleicht die letztere Anlage mit phrygischen. Eine gewisse Ähnlichkeit zeigt auch das Grab von Göktsche- Kissik!) mit seinem schmalen Eingange, das allerdings noch von einer Säule getragen wird und zwischen dem phrygischen und paphlagonischen Typus in der Mitte steht. Es ist, nebenbei bemerkt, nicht von A. Koerte zuerst nachgewiesen, sondern von Mordtmann., Am folgerichtigsten ist die Holzkonstruktion in einem Felsengrabe wiedergegeben, welches zugleich eines der am meisten fortgeschrittenen und wohl jüngsten dieser alten Gruppe ist, in dem Felsengrabe von Karakojunlu (Fig. 2). Auch dieses Denkmal ist von mir 1903 aufgefunden worden. Es liegt unweit des Soghanlysu, 1 km sw. vom Dorfe Karakojunlu, in einem kleinen Trockentale, welches beiderseits durch unvermittelt ab- fallende, ca. S—10 m hohe Wände des Kalkplateaus begrenzt wird und sich durch die vielen Reste dickwandiger großer Gefäße (Pithoi) als alter Wohnplatz kenntlich macht. An der östlichen Talwand ist eine der rätselhaften Treppen ausgehauen, welche unten an einem Steilabfalle endet, und welcher ich einen sakralen Charakter zuzuschreiben geneigt bin.2) In der westlichen Talwand ist das schöne Grabmal ausgehauen, neben welchem nur vereinzelte kleinere Kammern von rechteckigem Aufriß in halber Höhe der Felswand erscheinen. Auch unmittelbar unter dem großen Felsengrabe sind — wohl in späterer Zeit — zwei kleine Fels- kammern eingehauen. Der Boden vor der Felswand hat sich durch Aufschwemmung derart erhöht, daß er gegenwärtig nur noch 3 m tiefer liegt, als der Boden der Vorhalle. Mit Hilfe einiger Vorsprünge ist dieselbe leicht zu erreichen. Die Vorhalle wurde von drei Säulen getragen, von denen nur noch geringe Reste vorhanden sind. Beiderseits wird sie von Anten begrenzt. Die Länge zwischen den Seitenwänden beträgt 8,65 m, die Breite 3,70 m, die Höhe bis zur Decke 4,70 m. Die Decke der Vorhalle weist 10 einfache viereckige Balken auf. Das Epistylion erscheint doppelt, zunächst über den Säulen ein Balken, der jetzt gegen vorn infolge Abwitterung abgerundet erscheint. Es folgt über dem ersten ein zweiter stärkerer Querbalken von genau rechteckiger Form. Die Giebelbalken ruhen auf den Seitenwänden auf und zwar in zwei Lagen, von denen die untere auf dem oberen Epistylion aufruht. Die Balken der zweiten Lage stehen etwas über die unteren vor. Sie steigen 1) Nach der Berggrenschen Photographie bei F. v. Reber. Die phrygischen Felsdenkmäler, Abh. Bayr. Akad. d. W. 1897, Fig. 11. 2) R. Leonhard, Neue Funde aus dem nördlichen Kleinasien. Jahrbuch d. K. Deutschen Archäolog. Instituts 1905. Archaeol. Anzeiger p. 149. 10 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. nicht sehr steil auf, etwa um 20 Grad. Das vordere Ende der Giebel- spitze ruht auf einem Pfeiler, welcher auf dem oberen Querbalken ruht und als in diesen eingelassen zu denken ist. Diese Giebelstütze hat quadratischen Querschnitt. Der Fuß besteht aus 3, der Kopf aus 4 gegen die Enden zu breiter werdenden Lagen (Plinthen). Die Giebelstütze ist in Paphlagonien bisher nur von einem Grabe zu Iskelib bekannt,!) dessen Grundriß demjenigen von Göktsche-Kissik auf- fallend gleicht. In Phrygien ist sie mehrfach beobachtet. Sie ist auch heute noch vielfach im Fachwerkbau üblich, wie ein Haus am Köroglu- Derbend zeigt, das ich photographisch aufgenommen habe. Bemerkenswert amGiebelvon Karakojunlu istvor allem das Vorkommen von Akroterien an Ecken und Spitze des Giebels. Sämtlich haben sie die gleiche Ornamentierung, ein Palmettenmotiv von origineller Form: ein Bündel schmaler rippenförmiger Blätter tritt fächerartig auseinander, wobei die Enden sich zusammenrollen. Die Eckakroterien bestehen aus je 5 Blättern; bei dem Giebelakroter zähle ich beiderseits je 4, kann jedoch nicht angeben, was in der Mitte liegt, da das Gebüsch über die Giebelspitze herabhängt. Nur die Enden dieser rippenförmigen Blätter stehen nun über den oberen Giebel- balken hinaus. Dieser Umstand zeigt, daß es sich um mehr als eine Dekoration handelt. An paphlagonischen Gräbern ist bisher nur einmal die Akroterbildung beobachtet, aber leider ohne Detail als dreieckiger Aufsatz gezeichnet worden.?) Die phrygischen zeigen phantastische Ent- artung und können daher nichts zur Erklärung beitragen. Die Akroterien der griechischen Tempel sind uns lediglich als aufgesetzte Ziegel bekannt, ohne daß die Form, aus der sich dieselben entwickelt haben müssen, vor- liegt. ©. Benndorf hat die Vermutung ausgesprochen,°) daß die Akroterien ursprünglich Schutzbretter gewesen seien, welche an den Verbindungsstellen zwischen den Längsbalken des Daches und den Giebelbalken zur Ver- kleidung der Balkenköpfe dienten. Die Akroterien des Felsengrabes von Karakojunlu scheinen nun diese Vermutung zu bestätigen. Dieselben sind als halbkreisförmige Deckbretter an den genannten Verbindungsstellen an- zusehen; sie stehen darum nur wenig über die Balken hinaus. In den eingerollten Enden darf man vielleicht die Stelle sehen, an welcher in dem hier dargestellten Holzbau die Köpfe der Nägel saßen, welche das Stirn- brett an den Balken festhielten. | Das gleiche Ornament wiederholt sich nun an den Kapitellen der pilasterförmig behandelten Anten, sowie an der Innenseite des Säulen- kapitells, wo ich es an der rechten Seite (vom Beschauer gerechnet) des allein erhaltenen Kapitells der mittleren Säule beobachtet habe. Aus diesem Hirschfeld L..c. ’p..19.7 Taf. 6. II. 2) Kannenberg |. c. p. 103 Fig. 2. 3) Otto Benndorf, Über den Ursprung der Giebelakroterien. Jahreshefte des österr. archaeol. Institutes. I. Wien 1899 p. 1—5. IV. Abteilung. Philologisch-archäologische Sektion. 11 und dem Stumpfe der Basis der rechtsstehenden Säule habe ich die Form der Säule rekonstruiert, welche durch ihre Schlankheit die übrigen paphlagonischen an Zierlichkeit übertrifft. (Fig. 3.) Der plumpe Torus, der sich auf einer 1m im Geviert großen Platte erhebt, stimmt völlig TI" mit anderen, etwa dem des Kalekapu, überein. Über dem 30—40 cm hohen Torus folgt eine doppelte Einschnürung, in welcher der Säulen- schaft zu stehen scheint. Ich habe dessen |” Länge auf 2.380 m berechnet. Er geht un- vermittelt in ein Kapitell von quadratischem | | | | Querschnitt über, welches mit einem schmalen, etwas überstehenden und darauf einem breite- ren Bande beginnt. Es folgt der Hauptteil des Kapitells, dessen vier Seitenwände nicht ganz senkrecht stehen, gegen außen etwas vorspringen. An der Frontseite der Säule habe ich nichts mit Sicherheit entdecken können. Die Frontseite der Anten enthält eine fünffache Einkerbung, welcher das Or- nament der Innenseite entspricht. Es ist ein Palmettenkapitell, welches je 5 an den Fig. 3. Säule von Karakojunlu Enden eingerollte rippenartige Blätter zeigt. (Rekonstruktion), Jedes dieser Enden greift auf je einen der abgesetzten Streifen der Frontseite über. Zwischen je 5 Blättern steht ein aufrechtes breites Blatt; es scheint, als solle ein Blütenkelch schematisch dargestellt sein. Genau dasselbe Ornament habe ich nun an der rechten Innenseite des mittleren Säulenstumpfes gesehen, so daß wir für die Frontseite wohl eine ähnliche Gliederung annehmen müssen, wie für die Frontseite der Anten. Daß nur die Seitenfläche das Ornament trägt, ist von phrygischen Säulen her bekannt. Im zerbrochenen Löwengrab bei Demirli ist die Palmette in gleicher Stellung auf zwei Säulen angebracht, und auch in der Form verwandt.!) Ein noch ähnlicheres Palmetitenmotiv, ein längeres Blatt zwischen je 4 seitlich überfallenden Blättern darstellend, finde ich in einem Bronzebeschlage, den Layard?) im Nordwestpalast zu Nimrud ausgrub und welcher von einem Throne stammt. Man könnte versucht sein, das genannte phrygische Kapitell für einen Übergang zum ionischen anzusehen, da bei ihm die untersten Blätter volutenartig eingerollt sind. Die Verkümmerung der zwischenstehenden Blätter ergäbe ein ähnliches Kapitell, wie das äolische des Tempels von | 1) F.v. Reber, Die phrygischen Felsendenkmäler. Abhandl. k. Bayr. Akademie d. W. II. Kl. XXI. München 1897. 2) Layard, The Monuments of Nineveh., London 1849 PI. 96. 12 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Neandria und das alte von der Akropolis ın Athen, bei welchem noch einige kleine Blätter als Rudimente zwischen den beiden großen Voluten sichtbar sind. Indessen steht als Schwierigkeit der Umstand entgegen, daß die kleinasiatischen Palmettemotive nicht konstruktiv gedacht sind, sondern lediglich Ornamente darstellen. Sie spielen dieselbe Rolle, wie die Orna- mente der ägyptischen Pflanzensäule, mit der die Säule von Karakojunlu schon durch das Lotusmotiv eine gewisse Verwandtschaft zeigt, welche auf Kypros hinweist. Das Epistylion ruht nämlich nicht auf der Palmette, sondern ein Zwischenraum trennt dieselbe von einem geteilten Polster, auf dem erst das Epistyl aufruht. Vielleicht sind auch die äolischen und ionischen Voluten ursprünglich nicht als Träger des Gebälkes gedacht und als Abkömmlinge der ägyptisch-kyprischen Pflanzensäule anzusehen. Darauf weist das Kissen hin, welches gewöhnlich über den ionischen Voluten liegt. Insofern könnten wir die schlanke Säule von Karakojunlu als eine Vorläuferin der ionischen Säule betrachten. Über den Grundriß der Kammern will ich hier nur kurz sprechen, weil der Plan erst später veröffentlicht werden wird. Rechts und links liegen Seitenkammern; die Hauptkammer nimmt den größeren Teil der Rückwand mit Ausnahme eines Teiles zur linken (vom Beschauer ge- rechnet) ein. Alle Türen liegen hoch, die linke 1,70 m, ebenso die zur rechten, die Tür zur Hauptkammer 1,75 m hoch. In den Seitenkammern finden sich keine Totenlager, in der zur rechten gelegenen in der Rück- wand zwei ca. 1 m hohe Nischen von 50 cm Breite und 30 cm Tiefe. Bemerkenswert ist die Behandlung der Türen und Decken, die durchweg in Art der Täfelung hergestellt sind. In der Decke der rechtsliegenden Kammer sind drei Felder von je 10 cm verschiedener Höhe vorhanden. Auch die Türen, sowie die beiden kleinen Fenster der Hauptkammer sind derartig behandelt, daß sie aus einem dreifachen Rahmenwerk zu bestehen scheinen. Die Vorhalle ähnelt hierin derjenigen des Felsengrabes von Göktsche-Kissik im Pursaktale außerordentlich.?) Die Kammern liegen wie erwähnt, bedeutend höher als die Vorhalle, sind demgemäß auch niedrig, die Hauptkammer nur 2,50 m hoch. Auch in ihr ist die Holzkonstruktion des nachgebildeten Hauses genau wieder- gegeben. Ein großer Balken stützt scheinbar die flache Decke, ferner läuft in 1,380 m Höhe ein vorspringender Balken um sämtliche Wände herum. In der linken Seitenwand befindet sich eine Nische. Das Toten- lager ist ungewöhnlich breit (1,70 m), 0,40 m über dem Boden, 2,15 m lang. Es ist zum Teil in die Rückwand eingearbeitet, welche über ihm ausgehöhlt ist. Die Breite ist auffallend und läßt vermuten, daß diese Ruhestätte für ein Paar bestimmt war. Eine Rinne teilt das Lager der Länge nach. 1) A. Koerte, Kleinasiatische Studien III in Athen. Mitteilungen XXIII, 1898 p. 144, Fig. 15. IV. Abteilung. Philologisch-archäologische Sektion. 13 Über die Totenlager habe ich bisher nur kurz gesprochen. Sie sind, soweit bekannt, in Paphlagonien gänzlich schmucklos und entsprechen der breiten divanartigen Bank des Bauernhauses. Sie sind kastenförmig, haben oben meist eine muldenartige Ausarbeitung und sind im übrigen un- gegliedert. Bisweilen fehlen sie ganz, mitunter sind zwei oder drei Stein- bänke vorhanden. Die Leiche wurde demnach frei ausgesetzt. Im Kaukasus ist diese Bestattungsweise in Felskammern zum teil bis in die Gegenwart üblich gewesen.!) Bis vor kurzem waren bei den Chewsuren und Khisten nur oberirdische Felskammern im Gebrauche; die Toten wurden auf den Steinbänken längs der Wand in voller Kleidung hingesetzt, öfters unter Beigabe eines Kruges oder eines Musikinstrumentes. ?) Die Form des Totenlagers ist dabei gänzlich unwesentlich. Auf diese gründet sich eine Zusammenfassung der Kammern für Toten- bestattung, welche K. G. Vollmöller?) mit großem Fleiße hergestellt hat. Indem er aber Felskammern beliebigen Stiles, also der ver- schiedensten Zeiten, oft unbestimmbaren Epoche, mit solchen, die in Tumulis sich befinden, zusammenwirft, entwertet er seine Arbeit. Seltsam ist auch, daß er selbst das Material aus ganz Kleinasien, der pontischen Nordküste und den Balkanländern herbeiträgt, dann konstatiert, daß diese Form nach Griechenland von Makedonien erst seit der Zeit Alexanders eingeführt worden ist und dennoch diese Kammergräber als griechische bezeichnet. In seiner Zusammenstellung vermisse ich unter anderem die Kammergräber der Nekropole von Asproga auf Kythera, welche möglicher- weise doch einer älteren Epoche angehören.?) Wie schon G. Hirschfeld feststellte, ist nur auf die Fassade der Felsgräber Wert gelegt worden, das Innere dagegen vernachlässigt. Die kleinen Nischen, welche sich in wenigen Grabkammern finden, waren wohl zur Aufstellung von Beigaben bestimmt. Die kleinen Fenster, welche selten genug sind — in zwei Gräbern von Iskelib, in Aladja, am Kalekapu und bei Karakojunlu —, werden wir nicht rationalistisch mit Hirschfeld als zur Beschleunigung der Zersetzung der Leiche geschaffen ansehen. Sie erklären sich aus der sklavisch genauen Nachbildung des Hauses des Ver- storbenen bezw. des Häuptlings, welcher noch bei Lebzeiten sein Grabmal errichten ließ. An dieser Stelle werden nur diejenigen Felsgräber behandelt, welche dem oben definierten Stile angehören, nicht aber die übrigen viel zahl- 1) Über Grabkammern bei den Tuschen vgl. Merzbacher, Aus den Hoch- regionen des Kaukasus. Leipzig 1901. II p. 276. 2) G. Radde, Die Chewsuren und ihr Land. Kassel 1878, p. 270 ft. 3) Griechische Kammergräber mit Totenbetten. Inaug.-Dissert. Bonn 1901. 4) Castellan, Lettres sur la Morde et les iles de Cerigo, Hydra et Zante. Paris 1808 I p. 23 mit Zeichnung, welche von Wert ist, da C. die Nekropole vor dem Erdbeben von 1798 gesehen hat. 14 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. reicheren Kammergräber, welche sich durch die steinerne Bank als Gräber erweisen, zeitlich aber unbestimmbar sind. Solche Grabkammern von recht- eckigem Grundriß und rechteckiger Tür fand ich z. B. bei Imirdji, 10 km nordöstlich von Kastamuni, wo zwei einfache Kammern mit je einem Lager durch eine Tür verbunden sind; ein anderes liest 300 m südwestlich vom Kalekapu auf der gegenüberliegenden Talseite in steiler Wand 4 m über dem Boden. Die kunstlose Kammer von Mannshöhe enthält zwei Toten- lager. Diese Anlagen brauchen nicht jünger zu sein als die stilistisch bestimmbaren. Das Gleiche gilt in noch höherem Maße von den Gräbern, deren Vorhalle keine Säulen besitzen, von denen Kannenberg mehrere aufführt.!) Wir werden in denjenigen Grabmälern, welche die Gestalt des Hauses sorgfältig wiedergeben und eine größere Summe von Arbeit erforderten, die Gräber von Häuptlingen zu erblicken haben. Sie sind sämtlich inschriftlos, können also nur durch stilistische Merkmale zeitlich bestimmt werden. Wenn wir von der Säule von Karakojunlu absehen, welche durch die Beziehungen ihres Ornamentes zu einem assyrischen nicht unter 700 herab- gerückt werden kann, so sind wir für die Datierung auf die wenigen Reliefs angewiesen, die sich an einzelnen Anlagen finden. Diese Reliefdarstellungen haben die hethitische Technik gemeinsam, welche die Fläche um das Bild herum vertieft und dann die wesentlichen Züge strichweise einmeißelt. Nur wenige Darstellungen treten etwas mehr aus der Fläche heraus. Im ganzen ist an diesen Flachreliefs der ur- sprüngliche Zusammenhang zwischen Relief und Zeichnung zu erkennen: sie sind mehr Felszeichnungen als Skulpturen. Es sind fast ausschließlich Tiere, weitaus am häufigsten Löwen, zur Darstellung gelangt, welche hier wie in Phrygien im wesentlichen apotropaeischen Charakter haben. Die wenigen Gruppen, in denen die Tiere mit einer menschlich. gestalteten Figur in Verbindung gebracht werden, erweisen dieselben als Kultbilder. Den Kampf des göttlichen Helden mit dem Löwen, welchen er würgt, haben wir in zwei Darstellungen, welche ich früher gegeben habe.?) Ich habe dem dort gesagten wenig hinzuzufügen. Daß die Kannenbergsche Zeichnung des Reliefs von Terelik ein Kultbild ist, kann wohl nicht be- zweifelt werden. Ebenso ist es bei dem Relief im Giebel des Felsgrabes bei Salarköl. Ich habe die Gestalt des Helden unwillkürlich in der Zeichnung griechischen Mustern angenähert. Sie hat aber auf mich, als ich sie sah, keineswegs den Eindruck griechischer Auffassung gemacht. 1) l. ec. p. 107. Hierher gehört wohl auch ein von W. v. Diest westlich von Tieion gesehenes, nahe am Strande gelegenes Felsgrab, welches in dreifachem Rahmen eine viereckige Öffnung zeigte (Ergänz.-Heft 94 zu Petermanns Mitteil. Gotha 1889. p. 76). 2) Paphlagonische Denkmäler Fig. 4, 5. IV. Abteilung. Philologisch-archäologische Sektion. 15 Ich bin seitdem belehrt worden, daß diese Gruppe ‚„‚unumstößlich‘ griechisch sei, freilich ohne Angabe weiterer Gründe. Wer freilich alles, was einmal auf griechischen Vasenbildern vorkommt, bei verwandten Stoffen in anderen Kulturbezirken als hellenisch in Anspruch nimmt, verschließt sich die Wege zur Erkenntnis. Das Motiv ist in Vorderasien uralt; schon Gilga- mesch erwürgt den Löwen. Dazu kommt, daß die auf den Giebelbalken sitzenden Löwen, Freiskulpturen, wie sie mitunter in Paphlagonien sich finden, mit den übrigen dieser Landschaft aus alter Zeit völlig überein- . stimmen. Solche Freiskulpturen sind die Löwen vor dem Felsgrabe Hambarkaja.!) Von größtem Interesse ist sodann die Gruppe im Giebelfelde des Felsgrabes von Kastamüni, dessen baulichen Charakter ich oben dar- gestellt habe. Sie gibt eine menschliche Figur zwischen zwei geflügelten Tieren wieder. Hirschfeld hatte die Gruppe annähernd richtig skizziert. Die photographische Aufnahme gelang mir, obwohl ich ganz steil hinauf einstellen mußte, überraschend gut. Es sind zwei geflügelte Löwen dar- gestellt und zwar in sehr primitiver Weise. Die Körper der gegen einander nach der Mitte zu schreitenden Tiere sind stark in die Länge gezogen und haben zu kurze Extremitäten. Der am Ende eingerollte Schweif des linken charakterisiert sie allein als Löwen. Von dem zur Linken ist der Kopf überhaupt nicht mehr erhalten, bei dem zur Rechten ist er fast un- kenntlich geworden: er war sehr klein und kann kaum ein Löwenkopf gewesen sein. An die Schultern setzen sich nun Flügel an und zwar sind dieselben nach vorn gekrümmt. Diese Aufbiegung der Flügel hat Furtwängler für griechische Stilisierung erklärt.?) Wir finden aber genau dieselben Gestalten, gestreckte Löwen mit Menschenkopf und vorwärts geschwungenen Flügeln, im Giebelfelde des Arslan-Kaja bei Düver in Phrygien.°) Da ich das Alter der phrygischen Fassaden, wie es Reber und Ramsay taten, dem großen phrygischen Reiche zurechne, also in die Zeit vor dem Kimmeriereinfall (695) ansetze, so kann auch hier von griechischem Einfluß keine Rede sein; das Verhältnis ist vielmehr dahin umzukehren, daß Felsskulpturen wohl die Vorbilder für Gemmen und Vasenbilder sein können, aber niemals Felsskulpturen von Kultcharakter Nachbildungen von Mustern der Kleinkunst sind. Nach Analogie der phrygischen Gruppe werden wir auch den Sphingen von Kastamuni menschliche Köpfe beilegen müssen. Während nun aber die phrygischen zu beiden Seiten eines Pfeilers stehen, der durch seine 1) Hirschfeld, 1. c. Taf. I. Il. 2) Im Artikel Gryps in Roscher’s Lexikon der Griechischen und Römischen Mythologie I p. 1758. 3) Perrotu.Chipiez V f. 108—110, besser bei Reber nach der Berggrenschen Photographie. 16 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. kreisförmigen Ornamente auffällt, haben wir als Mittelpunkt der Giebel- Gruppe von Kastamuni eine menschliche Gestalt, welche, mindestens von den Hüften abwärts, in ein langes, eng anliegendes Gewand gekleidet zu sein scheint. Nach dem Bau der Brust ist die Figur weiblich und wurde auch von den Türken und Griechen, welche sich um mich gesammelt hatten, dafür erklärt. Der Hals ist erhalten, aber der Kopf fehlt und ebenso beide Arme. Zur Ergänzung ziehe ich die Darstellung auf einer alten boiotischen Vase heran, welche Tsuntas in das achte Jahrhundert setzen will.?) Dieselbe kennzeichnet sich schon durch das mehrfache Vorkommen der Swastika, des Hakenkreuzes, als Wiedergabe eines Kultbildes. Sie stellt in geometrischen Stile eine Göttin im langen Gewande dar, welche beiderseits von Löwen umgeben ist und auf den ausgestreckten Armen Vögel hält. Sie ist die „Herrin der Tiere“ zoma Snp@v, welche in Boiotien ihren Kult hatte. Wie Studniczka nachwies, wurde sie unter dem Namen Kyrene verehrt. Ihr Löwenkampf ist der Ausdruck ihrer Herrschaft über die Tiere und gehört ursprünglich dem Kulte der Minyer an.?) Ich kann hier nicht die Gründe besprechen, welche mich zu der älteren Anschauung geführt haben, welche Buttmann, Boeckh und Curtius vertraten, daß die Minyer asiatischer Herkunft waren. Für die paphla- gonische Göttin werden wir etwa die gleiche Haltung anzunehmen haben und werden für die Datierung einen Anhalt daran gewinnen, daß wir keinesfalls unter das Alter der boiotischen Vase heruntergehen dürfen. Voraussichtlich ist die Felsskulptur beträchtlich älter. Schließlich komme ich noch einmal auf die wichtigen Flachreliefs des Felsengrabes Kalekapu bei Suleimanköi zurück.°) Ich habe diese Lokalität 1903 nochmals genau aufgenommen und zwar in zwei Besuchen. Ich verfüge jetzt über Aufnahmen von verschiedenen Standpunkten aus. Der schmale Felsen besteht aus weißem Nummulitenkalk, welcher sehr weich ist. Die Felswand, in welche das Grab eingehauen ist, ist in großer Höhe abgesprengt und geglättet worden. Der untere Teil wird durch den seither gebildeten Schuttkegel verhüllt. Auf diesem hat sich der herunter- gewaschene Kalk längs der Wand zu einem festen Walle aufgehäuft. Die Streifungen der Wand rühren von Absetzungen des aufgelösten Kalkes her; in diesen Streifen sind die Reliefs von einem Kalküberzuge bedeckt und recht undeutlich. Die höchste Höhe der noch freien Wandfläche beträgt 13 m. In halber Höhe liegt das Grab, eine zweisäulige Anlage ohne Giebel. Die plumpen Säulen sind ersichtlich Nachbildungen von Holz- säulen und haben Tierkapitelle ähnlich dem von Iskelib. 1) Apyarokoyın Eonpegis 1891, p- 34, f. 10. (Athen. Museum Nr. 220.) 2) Fr. Studniezka, Kyrene, eine altgriechische Göttin. Leipzig 1890. 3) Vgl. Paphlagon. Denkmäler p. 16 ff. (Lichtdruck). IV. Abteilung. Philologisch-archäologische Sektion. 17 Ein Ersteigen der Grabkammer erwies sich wiederum als unmöglich. Jedoch erhielt ich einen vertrauenswerten Bericht von meinem Wirte, dem alten Mohamed. Er. erzählte, daß vor 40 Jahren (das ist nur. eine ungefähre Angabe) noch ein Mudur (Distriktsvorsteher) in Suleimankcı residierte. »ieser interessierte sich für das Felsengrab, errichtete sich eine Art Leiter, nämlich einen Baumstamm mit eingehackten Stufen, und erstieg mit Mohamed die Vorhalle. Es sind zwei Kammern vorhanden. Die linke größere Öffnung. ist die Tür, welche zur ersten Grabkammer führt. Aus ihr geht eine kleine, sich verengende Tür in die zweite Kammer, zu welcher das Fenster gehört. Die Tiefe und Höhe der beiden fast gleich großen Kammern ist die eines Menschen; in beiden steht an der Rückwand je eine steinerne Truhe. Beim Graben im Boden der Kammern fand sich nichts. Dieser Bericht ist, soweit ich ihn beurteilen kann, wahrheitsgetreu.!) Die steinernen Sanduk (Truhen) sind die bekannten Totenlager und die enger werdende Tür kenne ich als die durch das dreifache Rahmenwerk verengte Tür wieder. Vor allem weist das Vorhandensein von zwei Kammern mit Bestattungsvorrichtung auf eine Nachbestattung hin. Wir dürfen in allen Fällen, wo sich mehr als eine Kammer findet, eine spätere Benutzung annehmen. Zwischen beiden Bestattungen dürfte ein größerer Zeitraum liegen. Dies ist für die Beurteilung des Verhältnisses zwischen Felsengrab _ und Reliefs von Bedeutung. Das Felsengrab ist ursprünglich ohne Giebel angelegt und weist trotz der sorgfältigen Ausführung sehr. altertümliche Formen auf: Die Säulen sind gedrungener und plumper als die meisten anderen, die Rückwand ist kunstlos, wie die Tür; eine einfache dreifache Umrahmung schließt den Bau ein. Hingegen erscheinen die Reliefs stilistisch sehr gewandt, also jünger; auch sind sie ohne Rücksicht und ohne Beziehung zu dem Bauwerk an- gelegt. Während anderwärts allein die Giebelfläche mit Reliefs verziert ist, ist hier die ganze Breite der geglätteten Wand für die Darstellungen in Anspruch genommen und denselben ein vorläufiger Abschluß nach oben in Form eines Giebels gegeben, welcher 4 m unterhalb des giebelförmigen Abschlusses der. Felswand diesem parallel verläuft. Die Giebelbalken stehen daher völlig in der. Luft und haben keine Beziehung auf das Grab. Ich vermute, daß die Anlage der Reliefs später erfolgte, als die Er- richtung des Felsengrabes und einer Nachbestattung in späterer aber noch vorkimmerischer Zeit angehört. Es sind lediglich Tiere zur Tanz gelangt. Die Gestalt des Mannes, die ich an der linken Seite unten sehen wollte, kann ich nicht aufrecht erhalten. Die Absätze des Kalkes und die Verwitterung !) Er stimmt im wesentlichen mit dem früher gehörten überein, ist aber genauer. 1906. 2 18 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. haben hier eine täuschend ähnliche Form geschaffen. Auch von Schrift- zeichen habe ich bei nochmaligem Besuch nichts entdecken können. Die Zeichnung erwies sich im übrigen als korrekt. Trotzdem habe ich eine neue Zeichnung der Reliefbilder angefertigt, welche in großem Maßstabe angelegt, die Einzelheiten klarer hervortreten läßt. Einige kleine Ab- weichungen haben sich dabei ergeben. Zunächst fehlt bei dem Adler, welcher die Gruppe bekrönt, der Kopf. Es ist an dieser Stelle der Felsen ausgewittert. Es scheint keine Dar- stellung eines Doppeladlers zu sein. Die Stilisierung der Flügel ist ähnlich wie bei den Bruchstücken, welche ich unterhalb des Felsgrabes bei Salarkoi fand, auf dessen Giebelspitze der Adler mit ausgebreiteten Schwingen angebracht war. Diese Stilisierung erinnert noch sehr an die Flügel des hethitischen Doppeladlers von Öjük. Auch in den Motiven und der Anordnung, wenn auch nur zum kleinsten Teile in der Ausführung, finde ich in den übrigen Tiergruppen die Abhängigkeit von den viel älteren Darstellungen von Öjük. Hier wie dort finden sich zwei Löwenpaare über einander, sowie der zum Stoße ausholende Stier, gegen welchen der Löwe anzuspringen sich anschickt. Die Behandlung der Bewegung ist in Kalekapu eine viel freiere geworden. Das obere Paar, Löwe und Löwin, zeigt in seiner liegenden Stellung noch etwas von monumentaler Steifheit. Dagegen ist in der unteren Gruppe das Anspringen des kleineren Tieres gegen das größere mit großer Lebendigkeit dargestellt. Leider ist vieles an dieser Gruppe zerstört. Rechts und links von den Löwengruppen erscheint als Grabeswächter der hethitische Greif, ein Löwe mit Flügeln, Hundskopf und Mähnenkamm, Die Figur zur Linken ist nur halb vollendet und zeigt die meisten Linien erst in die Felswand eingekratzt. Nur an der Vorderseite ist begonnen worden die äußere Fläche zu vertiefen. Der gut ausgeführte Greif zur Rechten zeigt den von einer assyrischen Terrakotta von Kujundjik bekannten Hundskopf und an diesem spitze Ohren und Hörner. Diese Hörner sind von etwa dreieckigem Querschnitt und ge- dreht. Sie sind weniger den Hörnern des Muflon ähnlich, wie ich früher annahm, sondern Ziegenhörner, welche denen der Angora- ziege ähneln, aber wohl von der in Kleinasien einheimischen Wild- ziege (Capra aegagrus Pallasii) herzuleiten sind, welche noch auf dem Taurus lebt.!) Die starke Einrollung der Spitze ist Stilisierung. Sie sind ganz ähnlich samt dem Mähnenkamm und den Spitzohren auf einem stilisierten Relief vorhanden, welches Perrot für assyrisch hielt,?) welches Furt- wängler für persisch erklärte, °) von anderen aber für babylonisch gehalten wird. 1) P. de Tehihatcheff. Asie Mineure II. Climatologie et Zoologie. p. 670 mit Tafel. 2) Perrot u. Chipiez l. c. V. p. 579 Fig. 276. 3) Art. Gryps in Roschers Lexikon I p. 1750. IV. Abteilung. Philologisch-archäologische Sektion. 19 Bei der großen Abhängigkeit der Achamanidenkunst von den Vorbildern, welche die Perser in Susa und Babylon vorfanden und welche durch die neuen Ausgrabungen immer klarer zutage tritt, ist es wahrscheinlich, daß auch die Gestalt des persischen Greifs — vorausgesetzt, daß das er- wähnte Relief aus persischem Fundort stammen sollte, was nicht nach- weisbar und mir unwahrscheinlich ist —, auf den chaldaeischen Tiamat- Typus zurückgehen, dem auch die spitzen Ohren entstammen. Dasselbe Gehörn in Verbindung mit dem Mähnenkamme zeigt ein assyrischer Siegel- zylinder unbekannten Fundortes, auf welchem der Greif mit einer Art Löwenkopf, aber mit den Hinterbeinen des Adlers dargestellt ist.!) In den Flügeln des Greifs ist bereits die Neigung zu erkennen, die Spitzen gegen vorn sich krümmen zu lassen. In der Gliederung sind sie noch den Flügeln der Tiere auf babylonischen Darstellungen (Grenzstein des Meli-Schirak) sehr ähnlich. Die am besten ausgeführten Figuren sind Stier und Löwe, welche im Ansprunge gegen einander gedacht sind. Das Vorkommen desselben Motives am Tempel zu Öjük zeigt, daß es sich um ein religiöses Motiv handelt. Da die kulturellen Verhältnisse, welche die Phryger von ihren Vorgängern übernommen haben, mit den übrigen kleinasiatischen im wesentlichen übereinstimmen, so darf wohl die phrygische Überlieferung zur Erklärung herangezogen werden. Nach ihr ist Attis, Koras und Sabazios’ Sohn, als Stier geboren und wird von den Korybanten getötet, welche noch als Löwen gedacht sind.?) Es ist darin der Gedanke vom all- jährlichen Sterben der Vegetation zum Ausdrucke gebracht. Daß diese Vor- stellung in Paphlagonien heimisch war, ist überliefert.?) Für die Gestalt des Stieres hatte ich früher die Darstellung auf einem Inselsteine zum Vergleiche herangezogen. In noch höherem Grade stimmt zu dem paphlagonischen Kultbilde eine Bucchero-Vase in Gestalt des stoßenden Stieres, welche Evans in Knossos gefunden hat.*) Selbst in Einzelheiten, wie den Falten der Stirn, der Gestalt der kurzen Hörner, stimmen beide völlig überein. Der Zusammenhang ist unverkennbar und muß in frühe Zeit zurückgehen. Es ist begreiflich, daß sich in den ab- geschiedenen Waldtälern Paphlagoniens alte Vorbilder längere Zeit erhalten konnten, als auf den Inseln. Indessen hat sich auch hier in dem Bilde des Stieres auf Münzen von Praisos etwas von der Überlieferung aus minoischer Zeit erhalten. 1) Lenormant in der Gazette archeologique 1878 p. 20 mit Abbildung. 2) Vgl. Crowfoot, The lions of Kybele. Journal of Hellenie Studies 1900. p- 121. 3) Plutarch, De Iside et Osiride c. 69. 4) Jean de Mot, Vases Egeens en forme d’animaux. Revue archeologique 1904. p. 220, Fig. 8, 9. 30 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Der Löwe, welcher das Gegenstück des Stieres bildet, hat Gestalt und Kopf des Leoparden, welcher noch heute in Kleinasien lebt und auch im Altertum viel häufiger war als der Löwe.!) Nur dureh die Mähne ist er als Löwe charakterisiert. Die Darstellung derselben in rhombenförmigen Schuppen gibt einen stilistischen Anhalt. Es findet sich diese Manier zunächst bei hethitischen Löwen, wie bei dem von Marasch, der ins 8. Jahrhundert gesetzt wird,?) dem von Karkemisch u. a. Später wiederholt sich diese Darstellungsweise in der neu-assyrischen Kunst, in den Löwendarstellungen des Palastes von Kujundjik, welcher um 668 errichtet wurde. Nun stimmt aber auch die Keramik der Sargonzeit so auffallend mit der Kappadokischen überein, daß eine Beeinflussung Assyriens durch Kleinasien sehr wahrscheinlich wird. Es erklärt sich die- selbe durch die Eroberung Kappadokiens im Jahre 718 durch Sargon.°) Wenn daher die bekannten naturalistischen Tierdarstellungen der folgenden Zeit einer gänzlich anderen Kunstrichtung angehören, als die früheren und eine Freiheit der Auffassung sich in ihnen; findet, welche nur der my- kenischen in ihren besten Leistungen gleicht und diese noch übertrifft, so muß an Entlehnung gedacht werden. So wie die Assyrer ihre Schlachten mit fremden Söldnern schlugen, ihre Flotten von phoinikischen Zimmerleuten bauen ließen, so haben sie auch ihre Kunst zuerst von Babylonien, dann von den umwohnenden Völkern hethitischer Verwandtschaft und schließlich von Kleinasien her erhalten. Dieser Zusammenhang führt zu der Annahme, daß die paphlagonischen Darstellungen älter sind, jedenfalls nicht später als um 700 v. Chr. angesetzt werden dürfen. Die Gestalt unterhalb des Löwen ist ein Wisent (bos bonasus), der in der Biegung des Widerristes und anderen Einzelheiten gut charakterisiert ist. Während er, von Litauen abgesehen, gegenwärtig nur noch im Kaukasus ıebt,*) war er im Altertum weit verbreitet und mußte dem Künstler von Kalekapu bekannt sein. Nach Solinus 40,14 kam er auf dem Tmolus-Gebirge in Lydien vor. Wie ich neuerdings feststellen konnte, sind beide Hörner dargestellt, das zweite, der rechten Seite angehörige hinter dem ersten. Die annähernd richtige Perspektive, die nur bisweilen, wie bei den Hörnern des Greifes, versagt, ist sehr bemerkenswert. Von Inter- esse ist ferner, daß der Wisent, ebenso wie der Löwe der unteren Gruppe zur Rechten im Paßgange dargestellt sind, also in gleichzeitiger Bewegung der Beine einer Seite, was der Natur nicht entspricht. Diese Darstellungs- art findet sich in mykenischen Tierbildern, aber auch in Kujundjik (Pferde), 1) Tehihatcheff II p. 818. Pl. 2) Perrot u. Chipiez IV, p.529. Jensen setzt ihn nach der Inschrift um 750 an. 3) John Myres, The early pot-fabries of Asia Minor. Journal of the Anthro- pological Institute Vol. XXXIIL. 1903 p. 392. 4) @. Radde u. E. Koenig, Das Ostufer des Pontus. Erg.-H. zu Pet. Mitteil. Nr. 112. Gotha 1894 p. 108f. Tafel 2 gibt die gegenwärtige Verbreitung an. vn IV. Abteilung. Philologisch-archäologische Sektion. 91 in der neubabylonischen (Hund) und der persischen Kunst (Löwe von Susa). Sie ist also lange Zeit verbreitet gewesen. Ob ein unrichtiges Sehen zu Grunde lag oder ob die Darstellung im Paßgange weniger Schwierigkeiten machte und bewußt geübt wurde, mag dahingestellt bleiben. Für das geradlinige Horn des Wisent, das an der Nasenwurzel sitzt, bin ich von der Kombination mit dem Narwalzahne zurückgekommen. Auch der Drache vom Istartore in Babylon, den die Ausgrabungen der Orient- gesellschaft zutage gefördert haben, trägt ein, wenn auch kurzes, gerades Horn am Stirnansatz, Da die Darstellung des Wisent bisher völlig isoliert dasteht, so habe ich sie im totemistischen Sinne gedeutet. Im folgenden will ich die Anhaltspunkte, welche sich für die Alters- bestimmung der Paphlagonischen Felsengräber ergaben, nochmals zusammen- fassen. Es sei betont, daß nur die fortgeschrittensten Gräber durch Bauart und Skulptur Anhaltspunkte liefern und daß die Entwickelung eine sehr lange Dauer gehabt haben muß, da unter den 30 Felsgräbern, die mir bekannt sind, kaum zwei sich gleichen, aber doch sämtliche sich als Glieder einer Reihe erweisen. Für die Altersbestimmung ist der Vergleich mit den verwandten Denkmälern benachbarter Kulturkreise notwendig. Da an dieser Stelle nur von den Felsengräbern die Rede ist, so kann ich nur kurz hinzufügen, daß dieselben oft in Verbindung mit Felstunnels vorkommen, wie in Kale- kapu und Ünieh., so daß diese wahrscheinlich gleichen Alters sind, zumal da ihre Verbreitung durch das nördliche Kleinasien und Armenien im wesentlichen übereinstimmt. Die Felsbauten Armeniens aus der Zeit vor der Einwanderung der Haik-Armenioi, der sogenannten chaldischen Kultur- epoche, stimmen in allem auffallend mit der paphlagonischen und phrygischen Entwickelung überein, so daß zwischen diesen drei Kulturkreisen nur provinzielle Unterschiede bestehen. Am nächsten steht die paphlagonische Entwickelung der phrygischen. Beide Richtungen gingen von der nordhethitischen Kunst aus, welche in Kappadokien und Galatien ihre Denkmäler hinterlassen hat. Die phrygischen Denkmäler setze ich ungefähr so an, wie Ramsay, jedenfalls vor den Kimmeriereinfall. Doch sind nur die ältesten Denkmäler Kammergräber, während später Scheinfassaden neben Grabschächten errichtet wurden. Das Felsengrab Arslan-Tasch ist in der Anlage den paphlagonischen Gräbern entsprechend, welche eine Vorhalle ohne Säulen besitzen. Der Holzbau ist auch hier in der dreifachen Umrahmung zu erkennen. Die großartig angelegten Löwen über dem Portale erinnern mehr noch als an die Löwinnen von Mykenä an die Greife von Kalekapu. Die Ähnlichkeit mit den mykenischen Tieren hat A. Koerte anerkannt. Er erklärte sie aber als Erinnerungen, welche die zu Joniern gewordenen achaeischen Kolonisten 223 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. aus der Heimat mitgebracht und hierher verpflanzt hätten. Diese um- ständliche Herleitung zur Erklärung von Felsarbeiten, für welche in Hellas nur ein Vorbild, in Kleinasien aber viele existieren, wo die Fähigkeit und Neigung zu Felsarbeiten ihre Heimat hat, ist nur aus der Tendenz zu ver- stehen, das Alter der kleinasiatischen Kulturen herabzudrücken, um in ihnen Ableger der ionischen Kultur zu sehen. Darum hat auch A. Koerte die phrygischen Felsdenkmäler, welche von Perrot, Ramsay und Reber dem historisch bezeugten großen Reiche der Phryger zugeschrieben wurden, in die Zeit der Iydischen Herrschaft gesetzt und ein phrygisches Vasallenkönigtum unter lydischer Oberhoheit konstruiert. Diese Konstruktion!) gründet sich lediglich auf die Erzählung bei Herodot I 35—45, daß Adrastos, der Sohn des Gordios, den Sohn des Kroisos tötete. Es ist eine Variante des Attis-Mythos, welche historisch nicht verwertbar ist, weil sie rein zufällig mit Kroisos in Verbindung ge- bracht ist. Eine Widerlegung der Koerteschen Anschauungen, besonders in historischer Beziehung, bleibt einer anderen Abhandlung vorbehalten. Für das höhere Alter des Arslan-tasch spricht aber der un- hellenische, eher mykenische Charakter der Löwen. W. Ramsay dürfte mit der Ansetzung ins 9. Jahrhundert der Wahrheit näher gekommen sein. Die Vergleichung mit assyrischen Bildwerken führte auf eine be- deutende Ähnlichkeit der fortgeschrittensten Reliefs von Kalekapu mit den assyrischen der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts. Sie geben uns einen Anhalt, daß wir nicht unter diese Zeit heruntergehen dürfen. Die Ähn- lichkeiten mit mykenischen Bildern zeigen aber, daß der Beginn dieser Entwickelung um mehrere Jahrhunderte weiter hinaufreicht. Die Über- einstimmung der Motive von Kalekapu mit denen von Öjük läßt die An- knüpfung an die Blütezeit des nordhethitischen Reiches erkennen. Während also die besten Werke dem 8, Jahrhundert angehören dürften, müssen wir den Beginn dieser Entwickelung bis etwa 1200 v. Chr. hinaufschieben. Das unvermittelte Abbrechen dieser Entwickelung nach 700 erklärt sich ungezwungen aus dem Einbruche der Völker thrakischen Stammes welcher unter dem Namen der Kimmerischen Wanderung bekannt ist. Im Jahre 695 fiel durch sie das phrygische Reich, und sie herrschten über Vorder- asien, bis sie durch das Iydische Reich zur Ruhe gebracht wurden. In Paphlagonien blieb ihre Herrschaft bestehen; das unterworfene Volk wurde Leukosyrer genannt, das sind nach H. Wincklers Erklärung die Luki von Suri, unter welchem Namen sämtliche Länder nördlich von Mesopotamien verstanden wurden.?) Wenn auch in späterer Zeit der Volksname so in 1) @. Koerte und A. Koerte. Gordion, Jahrbuch d. K. D. Arch. Inst. Erg.- Heft. V. Berlin 1904. p. 25. 2) Hugo Winckler, Altorientalische Forschungen. 2. Reihe. Bandl. Leipzig 1898 p. 106. IV. Abteilung. Philologisch-archäologische Sektion. 93 Vergessenheit geriet, daß er in Paphlagonien durch Zvptor ersetzt wurde und das Mündungsgebiet des Halys bei den Griechen Zupt« hieß, so gibt _ uns doch die hellenische Überlieferung, welche wohl der ersten Koloni- sationsepoche im Pontos entstammt, noch eine Andeutung, daß es Lyker waren, welche das Land ursprünglich bewohnten. Es findet sich eine vom Schol. zu Apollonius Rhodius B 789 wiedergegebene Tradition, die nach Deinias, (1. Buch der Argolika) und Asklepiades Myrleanus (10. Buch der Bithyniaka) zitiert wird: ötı Toüg Ilapiayövas ümerakev "Hpaxdns Tols mept Auxov. An die Gegend von Heraklea Pontica knüpfte sich ebenfalls die Tradition von einem Könige Lykos, der also als Eponym der den „Paphlagonen‘“ gegenüberstehenden stammfremden Bevölkerung zu be- trachten sein dürfte. Auch Fluß-und Ortsnamen lassen auf eine Iykische Bevölke- rungsschicht schließen. Ihr werden wir vorläufig die Felsbauten zuschreiben dürfen, welche eine so bestimmte Ausprägung besitzen und eine selb- ständige Weiterentwickelung der nordhethitischen Kunst darstellen. Es ist wohl kein Zufall, daß in dem Lykien genannten Tremilenlande an der Südküste Kleinasiens eine ähnliche Entwickelung der Felsengräber sich findet, welche aus demselben Geiste entsprungen ist, indem man die Holzhäuser, welche freilich hier größtenteils andere Formen boten als in Paphlagonien, folgerichtig im Stein wiedergab. Zur Erklärung mancher dieser Formen müssen wir uns wieder nach dem Kaukasus wenden, in welchem noch viel von alten Traditionen fortlebt. So finde ich das sonst nur von lykischen Gräbern bekannte Spitzbogendach in der Form eines Grabes der Karatschaier, eines inmitten der Tscherkessen lebenden Türkenstammes, wieder.!) Für die Holzriegelbauten finden sich Analogien in den heutigen Bauernhäusern. Diese beiden Kategorien sind bisher immer für national-lykisch angesehen worden, die Gräber in Form des Antentempels hingegen für griechisch erklärt worden. Sicherlich sind die vorhandenen Fassaden mit ionischen Säulen erst vom 5. Jahrhundert ab errichtet. Sie besitzen aber so vieles, was von der griechischen Ent- wickelung abweicht, wie die vorstehenden Balkenköpfe, daß der ihnen zu- grunde liegende Typus für sehr alt gelten muß. Benndorf hat auch nicht verkannt, daß hier das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Besonders verdienten die Gräber von Telmessos ein erneutes Studium.?) Sie scheinen keine Vorhalle zu besitzen, während das zeitlich ihnen nahestehende Fels- grab von Kiöbaschi eine Vorhalle und in der Kammer drei Felsbänke auf- weist.) Auch in ihnen sehe ich Typen, welche dem des pontischen Hauses verwandt sind. 1) Comte Eugene de Zichy, Voyages au Caucase et en Asie Centrale. I. Buda- pest 1897. Ethnographischer Teil von J. Jankö. p. 255. Pl. LXVI. 2) Texier, Description de l’Asie Mineure Paris 1849, tome II. T. 174, 175. 3) Benndorf und Niemann, Reisen in Lykien und Karien. Wien 1884. p. 137. f£. 80, 81. I4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Wir sahen, daß das pontische Haus aus innerer Notwendigkeit ent- stand und daß sein Typus sich durch Jahrtausende erhielt. So werden wir auch nicht zweifeln, daß er schon lange bestand, bevor er im Fels eine Widergabe fand. Der Grundriß des pontischen Hauses ist nun identisch mit demjenigen des mykenischen Megaron, wie es sich in den Ausgrabungen zu Mykenae, Tiryns und Troja zeigte. Hier wie dort finden wir die von (zwei) Säulen getragene Vorhalle, dahinter das Haupt- gemach und auf drei Seiten geschlossene Wände. In dieserForm stellt sich uns das einzelneMegarondar, wie es bereits in der zweiten Schicht von Hissarlik (Troja) auftritt.) Die gleichen Megara finden wir auf dem Boden des griechischen Festlandes erst in den Palästen von Tiryns und Mykenae, welche viel jünger sind, da sie erst der sechsten Schicht von Troja entsprechen. Wir dürfen also wohl glauben, daß diese Form erst später nach Griechenland von Kleinasien aus gekommen ist. F. Noack hat in sehr klarer Weise das Material über die kretischen und mykenischen Paläste vorgelegt.) Während die ersteren nach einheitlichem Plane angelegt sind, finde ich in den letzteren anorganische Konglomerate von Einzelwohnungen. Jedes Megaron ist für sich als Einzelhaus zu betrachten. Wenn auch die Seitenwand der Vorhalle bisweilen durchbrochen wird, um eine Verbindung zu schaffen, so werden doch bis auf einen einzigen Fall (in Arne) die Wände des Hauptraumes nie unterbrochen. Diese Wohnstätten bleiben stets schmal in der Front, und können nur durch Ausdehnung in die Tiefe vergrößert werden. Diese Beschränkung erklärt sich aus der Bei- behaltung der Verhältnisse des Holzbaues, welche an die verfügbare Länge der Balken gebunden war. Noack hat auch wahrscheinlich gemacht, daß das Anaktenhaus der homerischen Epoche ein einfaches Megaron war, doch hat er darin viel Widerspruch erfahren. Jedenfalls erlosch dieser Typus in Griechenland und ist nie wieder für ein Wohnhaus in Anwendung ge- kommen. Der Versuch, auf Grund zweier Vasenbilder ein Fortleben dieser Form zu beweisen,?) scheint mir nicht geglück. Dem eigentlichen Hellenentume war das Megaron fremd. Nun ersteht vom 7. Jahrhundert ab im griechischem templum in antis wieder die gleiche Grundform des Megaron, ohne daß sie jemals für privaten Gebrauch dient. W. Dörpfeld und nach ihm F. Noack leiten?) diese Form direkt vom mykenischen Megaron her. Es führt aber keine Brücke von einem zum anderen, obwohl die Grundform die gleiche ist. !) W. Dörpfeld, Troja und Ilion, Athen 1902. p. 8L Fig. 23, Am voll- kommensten Megaron II A. 2) Ferd. Noack, Homerische Paläste, Leipzig 1903. 3) ib. p. 72. *) F. Noack, Studien zur griechischen Architektur I. Jahrb. d. K. Archaeol. Instit. XI Berlin 1896. p- 211—247. IV. Abteilung. Philologisch-archäologische Sektion. 25 _ Die alten Paläste lagen seit einem halben Jahrtausende in Trümmern, die homerisechen Anaktenhäuser, falls sie Megara waren, bestanden aus Holz und konnten sich kaum erhalten haben. Die Entwickelung der Bauform eines jugendfrischen Volkes knüpft aber nicht an Trümmer der Vorzeit an — das kommt nur in Verfallszeiten vor, wie unter Hadrian — sondern an Vorbilder der lebendigen Gegenwart. Wir müssen daher derartige Vorbilder postulieren und wissen, daß in Kleinasien die Tradition des Hausbaues nie abgebrochen ist. Karl Bötticher konnte noch glauben, daß der Gedanke des hellenischen Tempels fertig, wie Athene aus dem Haupte des Zeus, dem hellenischen Geiste entsprungen sei.') Unserem naturwissenschaftlichen Zeitalter leuchtet dies nicht mehr ein. Kom- plizierte Formen, wie die des griechischen Tempels, müssen eine lange Vorgeschichte besitzen. Es ist kein Zufall, daß die Entwickelung an der Küste Kleinasiens ihren Anfang nahm. Auch zeitlich hängt sie mit der Kolonisation der Küsten Kleinasiens zusammen. Keine Spur griechischen Tempelbaues geht über das siebente Jahrhundert hinaus.?) Man hat den einzelnen Formen, wie den Säulenkapitellen bisher mehr Wert beigelegt, als dem Grundriß. Für alle seine Formen bieten klein- asiatische Denkmäler Analogien. So steht dem Tempel von Neandria die ähnliche Giebelhalle des zertrümmerten Grabes von Hairanveli in Phrygien zur Seite, so finden auch seine Säulen daselbst und in Paphla- gonien (Karakojunlu) verwandte Formen. Die Anknüpfung an die kleinasiatischen ‘Bauten des „pontischen“ Typus mag an verschiedenen Stellen geschehen sein. Daß sie gerade in Paphlagonien von Bedeutung gewesen ist, erscheint nicht unwahrscheinlich aus stilistischen Gründen, wie aus historischen und literarischen. Die Besiedelung der früher karischen Städte am Pontus scheint erst dem siebenten Jahrhundert anzugehören.?) Aus dieser Zeit dürfte der Passus einer Küstenbeschreibung stammen, welcher sich in dem Schiffskatalog der Ilias (B. 855—5) befindet. Dort heißt es bei der Erwähnung der Paphla- gonen (ursprünglich stand dort Pelegonen, wie der Zusammenhang ergibt, da die troischen Hilfsvölker der Balkanhalbinsel aufgezählt werden)*): 1) Karl Bötticher, Tektonik der Hellenen. I. 1. Aufl. Potsdam 1844. 2) O. Puchstein, Der Altar des Olympischen Zeus. Jahrbuch des K.D. Archaeolog. Instituts. XI 1896 p. 53 ff. betont p. 71, daß auch für das Heraion, einen dorischen Tempel, wie das 6. Jahrhundert deren viele errichtete, die Ent- wickelung dem 7. Jahrhundert zuzuschreiben sei. Tiefer hinabzugehen liege kein Grund vor. Dörpfeld setzt den Tempel viel früher an. 3) W. Tomaschek, Kritik der ältesten Nachrichten über den skythischen Norden I. Sitzungsber. K. Akad. d. W. Phil.-Hist. Cl Bd. 116. Wien 1888. p. 724. # Leonhard, Die antiken Völkerschaften des nördlichen Kleinasiens, 82. Jahresber. Schles. Ges. f. vaterl. Cultur. 1904. Philolog.-archäolog. Sektion p. 1. 1906. . 3 96 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. oil pa Kurwpov Eyxov xal Ürjoapıov diupevenovro aupi 58 Ilapteviov noTapov AAUTL Öwpar' Evaov, Kpupvav 7’ Alylorov te nal ÖdmAoog ’Epudtvoug. Aus der gleichwertigen Aneinanderreihung einer Stadt, eines Sand- strandes und zweier Klippen, welche für den Küstenschiffer als Merk- zeichen von gleichem Werte sind, geht der Charakter der Küstenbeschrei- bung hervor. Die Paphlagonen der damaligen Zeit bewohnten also Häuser, welche Ruf besaßen. So konnten die milesischen Kolonisten, welchen die Verdrängung der Karer gerade in der Zeit der Kimmerierwirren gelang, an eine ruhmvolle Tradition anknüpfen. Anderes mag durch phrygische Vermittelung aufgenommen worden sein. Wenn wir für den ionischen Holzbau an diese nördliche Entwickelung anknüpfen können, so ist wohl manches im dorischen Stile eher aus lykischen Vorbildern zu erklären. Die Triglyphen sind ursprünglich Balkenköpfe, wie sie sich in Lykien noch lange erhielten, die Metopen die Lücken zwischen ihnen, welche später durch Platten ausgefüllt wurden. Doch hat in diesem Stile die in Ägypten längst geübte Technik des Stein- baues schon früh den ursprünglichen Charakter verändert. Diesen hat der ionische Stil treuer bewahrt. Die Grundform blieb das templum in antis, welches nur in wenigen Beispielen rein erhalten ist, im Tempel zu Rhamnus in Attika, in den Schatzhäusern zu Olympia, aber auch noch in manchen Anlagen späterer Zeit, wie dem Kabirentempel auf Samothrake. Auch nachdem diese Form mit der Säulenhalle kombiniert worden war, hat der Antentempel als Cella weiter bestanden und in staunens- werter Art seinen ursprünglichen Charakter bewahrt. Die schmale Front mit den zwei Säulen und die Geschlossenheit der Seitenwände und der Rückwand wurden festgehalten. Letztere wurde auch dann nicht durch- brochen, als der Symmetrie halber der Rückwand eine gleiche Säulen- vorhalle angefügt worden war. Diese unzweckmäßige Trennung des Opis- thodom vom Naos hätte schon warnen müssen, eine einheitliche Entstehung des Tempels anzunehmen. Nur die historische Entwickelung kann solche Anomalien erklären. Da, wie wir aus Dörpfelds Darlegungen wissen, Hypäthraltempel fast nie vorkommen,!) sondern der Tempel bedeckt war und zwar zunächst mit einem flachen Dache, so konnte das Licht nur durch die Tür einfallen, welche noch durch die Vorhalle verdunkelt wurde. So behielt der griechische Naos den Charakter des kleinasiatischen, ur- sprünglich halb unterirdischen Hauses, der auch noch, nachdem es aus einer Umgebung gelöst ist und freisteht, immer erkennbar bleibt. Eine Wohnung blieb der v«ös, ein zeitweiliger Wohnort der Gottheit, deren 1) W. Dörpfeld, Der Hypaethraltempel. Athen. Mittheil. XVI 1891. p. 334—344. IV. Abteilung. Philologisch-archäologische Sektion. 937 Form erst nach der Anthropomorphisierung der Götter in der Zeit des Epos mit diesem Begriffe zugleich von Osten her ihren Einzug. hielt.!) Ich glaube nicht zu weit zu gehen, wenn ich annehme, daß der Tempel selbst im Volksbewußtsein nicht so viel bedeutet hat, als die Höhlen, Bäume, Steine etc., an welchen der Volksglaube stets festgehalten hat.?) Kultstätte war der Tempel — von den Mysterientempeln abgesehen — nie; das blieb der Altar, welcher vor dem Tempel seinen Standort hatte. Der Tempel war mehr ein Gebäude der Repräsentation, als des Kultus. Daß die Verbindung des Naos mit der offenen Säulenhalle erst eine sekundäre Entwickelungsstufe ist, wird heute schon fast allgemein an- erkannt. Für den alten Athenatempel auf der athenischen Akropolis hat Dörpfeld angenommen, daß erst Peisistratos die Säulenhalle hinzufügte. Daß hier zwei verschiedene Elemente kombiniert sind, habe ich seit langem empfunden. Die kahlen Längswände des Hauses kontrastieren mit der Säulenhalle; die schmale, lange Gestalt des Gebäudes entspricht nicht dem Steinbau. Dieses Haus ist ein nordisches, welches den denkbar größten Schutz gegen die Witterung bietet und darum auf die Helligkeit verzichten muß. Die offene Säulenhalle dagegen gehört einem sonnigen Himmel an, ist selbst für Hellas, dessen Winter oft recht hart ist, auffallend. Wir müssen bis nach Ägypten gehen, um den Ursprung der Säulenhalle in einem Lande ohne Winter zu erkennen. Aber dort findet sich die Säulenhalle lediglich als Umgang um den Hof des Tempels und besitzt eine konstruktiv berechtigte Stellung. Am griechischen Tempel trägt sie nur scheinbar das Dach, welches dem Naos allein angehört und nun über sie hinausgezogen wird. Daß dieses Dach der konstruktiv schwächste Teil des Tempels ist, hat längst allgemein Anerkennung gefunden. Es läßt erkennen, daß die Verbindung des Erdhauses mit der Säulenhalle niemals gänzlich geglückt ist. Zumal, als das flache Dach durch ein Satteldach ersetzt wurde, rückte der Giebel, welcher dem Pronaos angehört, auf das Gebälk der vorderen Säulenreihe.e Es war die bedeutende Kunst der hellenischen Baumeister durch die Ausführung über die Mängel der Konstruktion, welche sich aus dem starren Festhalten der überlieferten Formen ergaben, hinweg- zuhelfen und ihren Bauten den Eindruck der Harmonie zu verleihen. Die im vorstehenden gegebene Theorie ist der erste Versuch, die Entstehung der Bauformen des griechischen Tempels aus nachweisbaren Grundformen zu erklären. Die Hausforschung diente uns zum Nach- weise der heute in ihren Elementen noch bestehenden Gestalt des 1) W. Helbig, Das homerische Epos. 2. Aufl. p. 419. 2) M. W. de Visser, De Graecorum diis non referentibus speciem humanam. Dissert. Leiden 1890. 283 SS. vereinigt ein erstaunliches Material über die Formen volkstümlicher Verehrung. 38 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. pontischen Hauses, das wir als das alt-paphlagonische und mit dem mykenischen Megaron, sowie dem griechischen Antentempel als wesens- gleich erkannt haben. Bereits können wir die Zusammenhänge annähernd erkennen. Die Lücken werden sich schließen, wenn der Boden Klein- asiens, das nicht nur eine Brücke, sondern zeitweilig selbst die Wiege an- sehnlicher selbständiger Kulturen gewesen ist, weitere Denkmäler uns schenkt, welche uns den Schlüssel geben, um die geradezu brennend ge- wordene Frage nach der Entstehung der meteorartig aufschießenden Kunst der Hellenen in ihren Einzelheiten zu lösen. Freitag, den 16. Februar 1906. Vortrag des Herrn Geh. Regierungsrat Prof. Dr. Förster: „Die Fresken des Giulio Romano in der Sala di Troja and ihre antiken Quellen.“ Der Vortragende wies nach, daß Giulio Romano in diesen Fresken sich einesteils an eine lateinische Übersetzung (wohl die des Lorenzo Valla) von Ilias Buch V, andernteils an die kurz vorher zum ersten Male durch den Druck bekannt gewordenen Fabeln Hygins angeschlossen habe. Der Vortrag wird einer Arbeit „Laokoon im Mittelalter und in der Renaissance‘‘, welche im Jahrbuch der Königl. Preuß. Kunstsammlungen erscheinen soll, einverleibt werden. Dienstag, den 12. Juni 1906: Prof. Förster macht Mitteilung, daß der bisherige Sekretär Professor Norden mit seiner Übersiedelung nach Berlin die Stellen des Sekretärs und des Delegierten der Sektion für das Präsidium niedergelegt habe. Auf seinen Vorschlag wird Herr Professor Dr. Skutsch zum Sekretär und Delegierten durch Akklamation gewählt. Darauf folgt der Vortrag des Prof. Förster über „Die Ergänzung der Laokoongruppe.“ Prof. Skutsch spricht dem Vortragenden den Dank aus. Der Vortrag gelangt in veränderter Gestalt im Jahrbuch des Archäol. Instituts Bd. 21 zur Veröffentlichung. Donnerstag, den 2. November 1906: (zusammen mit der evangelisch-theologischen Sektion. Den Vorsitz führt Herr Konsistorialrat Prof. Dr. Kawerau. Prof, Förster spricht über die Bilder von Johann Hess, deren 3 ausgestellt sind, sowie über das in Photographie ausgestellte Bild der Maria-Magdalenenkirche, für welches Melanchthon die Inschrift gemacht hat. IV. Abteilung. Philologisch-archäologische Sektion. 39 An der Diskussion beteiligten sich die Herren Kawerau, Pastor Küntzel und der Vortragende. Sonnabend, den 15. Dezember 1906: 1. Wahl des Delegierten. Auf Vorschlag des Herrn Geheimrats Förster wird Professor Skutsch durch Akklamation wiedergewählt und nimmt mit Dank an. 2. Vortrag des Herrn Prof. Wendland. Der Vortragende be- handelt aus 4 Heften ‚Berliner Klassikertexte“: 1. Didymos, 2. Theaetet- kommentar, 3. Hierokles, 4. Medizinisches und orientiert über die durch diese Schriften angeregten Probleme und Erfahrungen. > 1906. 4 sclesische Gesellschait für vaterländische Cultur. ZEXE SER 34. IV. eu Jahresbericht. | b. Orientalisch-sprachwissen- 1906. | schaftliche Sektion. @&ı ger NIE By) Sitzungen der orientalisch-sprachwissenschaftlichen Sektion im Jahre 1906. Die orientalisch-sprachwissenschaftliche Sektion hielt zwei Sitzungen, am 22. Februar und am 19. Juli. Am 22. Februar sprach Herr Prof. Dr. Hillebrandt über: „Die Bedeutung von Gandharva“. Es ist nicht meine Absicht, die ursprüngliche Bedeutung und etymo- logische Verknüpfung des oft erwähnten Wortes gandharva hier aufs neue zu erörtern. Auf der einen Seite hat man es bekanntlich mit dem griechischen Kevraupos zu identifizieren gesucht, auf der anderen jeden solchen Zusammenhang geleugnet;!) ich bin immer noch der Meinung, daß jene Gleichsetzung keineswegs unwahrscheinlich ist und die etymo- logischen Bedenken, die aus dem 7 für ® entspringen, sich durch Annahme einer volkstümlichen Umdeutung auf griechischer Seite beseitigen lassen; die gewöhnliche indische Bedeutung des Wortes würde dem etymologischen Zusammenhange beider keineswegs entgegen sein. Neuerdings ist indes von seiten der indischen Philologie eine Bedeutung stark in den Vorder- grund geschoben worden, die eingehender Untersuchung bedarf, weil sie imstande ist, unsere Aufmerksamkeit in eine ganz andere Richtung zu lenken und mancherlei Irrtum zu verursachen. In seinem Vortrag über Buddha’s Geburt (Verhdl. des XIII. Internat. Orientalistenkongresses Hamburg 1902, S. 50 ff.) spricht Windisch davon, daß nach buddhistischer Anschauung bei der Geburt eines menschlichen Wesens drei Faktoren in Betracht kommen: ‚Vater und Mutter, und dazu ein aus einem früheren Dasein stammendes Seelenwesen, dessen Zeit von neuem geboren zu werden gekommen ist. Diese Lehre ist im Assaläyana- sutta und im Anfang des Divyävadäna dargelegt, zwei wichtigen Stellen, die schon von R. Pischel zusammengestellt worden sind. An beiden Stellen wird dieses die Geburt erfüllende Wesen gandharva genannt, was eine Schwierigkeit für sich ist.“ In der sich hieran anschließenden Diskussion spricht Lüders (S. 53) von ‚dem bei der Empfängnis tätigen Gandharva‘ und weiterhin, im Anschluß an einen Vortrag von Speyer, Leumann von ‚dem präfötalen Gandharva-Zustand aller Menschen.‘ !) Siehe das Nähere in Roscher’s Mythologischem Lexikon. 1906. 1 p) Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Wie Windisch bemerkt, geht diese Deutung von gandharva auf die Stelle Assaläyanasutta p. 19 zurück, die identisch ist mit Divyävadana I, S. 1. und Majjh. Nik. I, p. 266; sowie auf Milindapa ho p. 129. Hieraus hat Oldenberg geschlossen, daß es sich um ein Zwischenwesen, ‚um das Lebe- wesen handelt, welches aus einer früheren Existenz herkommend im Augenblick der Empfängnis in den Mutterleib eingeht und dort zum Embryo wird.‘!) (Oldenberg, Rel.d. V. 248, ZDMG 49, 178.) Pischel hatte V. Stud. I, 77 ff. dieAnsicht vertreten, daß g. hier ‚Fötus‘ bedeute, sie aber GGA 1895, p. 452 und V. Stud. II,234 zu Gunsten der Oldenberg’schen aufgegeben und dazu bemerkt, apam gandharva müsse nach wie vor in dieselbe Reihe mit apam napat, apam garbha, apam peru gestellt werden. Die erste Erklärung von gandharva als ‚Foetus‘ ist von Winternitz (Hochzeitsrituell S. 48), von Kirste (WZKM VI, 175) aufgenommen worden, und anderer- seits vermißt Zachariae (DLZ 1898, Sp. 1955) bei Uhlenbeck „sehr ungern die Bedeutung ‚Wesenskeim‘‘“. Ich muß bekennen, daß mir jene Stellen nach wie vor sehr verwunder- lich sind und habe sie, durch Leumann’s Bemerkung veranlaßt, aufs neue angesehen. Esist richtig, daß die Lexika die Bedeutung als Wesenskeim stützen oder doch zu stützen scheinen. (Amarakoca Ill, 152: antarabhavasattve ’cve gandharvo divyagayane. Komm. yo maranajanmanor antarale sthitah pranı so ’ntarabhavasattvah Maükha 551: antarabhavasattve ’gve g. divyagayane. Komm. antarabhavasattve antarıksavasini bhutabhede) [asmabhir yad anustheyam gandharvais tad anusthitam Mahendrasüri 3, 692). Hemac. Anek. II, 692: nabhaccare pumskokile gayane ca mrgabhede turamgame antarabhavadehe ca. Komm. nabhaccare | asmabhir yad anustheyam gandharvais tad anusthitam — antara maranajanmanor madhyayor deho yatanacarıram so ’ntarabhava- dehah | yad ahuh antarabhavadeho hi nispatter vindhyavasina (?) | tatra yatha gandharvadehena divam jagama. Es ist zu bedauern, daß die Kommentare uns keine besseren Beispiele geben, aus denen die Bedeutung ‚Wesenskeim‘ sowie der Umkreis besser zu erkennen wäre, innerhalb dessen sie sich festgesetzt hat. Es ist zuerst festzustellen, wann diese Bedeutung zuerst auftaucht, ob sie sich in gewissen Perioden eingestellt hat und ob sie durch eine Mißdeutung, eine Art von Volks- oder auch Gelehrtendeutung erst hineingetragen ist. Für die vedische Zeit kommt sie nicht in Betracht; dort ist Riese die Grundbedeutung und ich habe keine Veranlassung von meiner Auf- stellung V Myth. I, 446 abzugehen: 1. Riese (in freundlichem wie feind- lichem Sinne), auch teilweise appellativisch auf verschiedene Wesen an- gewandt. 2. Besonders im Plural, vereinzelt schon im RV. und sehr gewöhnlich in der späteren Literatur die ‚Windriesen‘., Wenn Soma apam 1) „Wesenskeim, welcher aus einem vergangenen Dasein in ein neues hinüber- wandert und den Augenblick eines Zeugungsaktes erwartet, um zum neuen garbha zu werden.“ IV. Abteilung. Orientalisch-sprachwissenschaftliche Sektion. 3 gandharva heißt, so ist das soviel wie apam vrsabha, apam peru, gavamı pati und steht im Gegensatz zu anderen Begriffen wie apam cigu, apam garbha. Er ist der Befruchter der Wasser nach der einen und ein Sohn der Wasser nach einer anderen Auffassung. Die dem Worte zugewiesene Bedeutung ‚Wesenskeim‘ müßte also dies- seits der vedischen Literatur liegen. Ihr in jenen Pälistellen supponiertes Vor- handensein führt dazu, die neue Bedeutung des Wortes der Zeit, wo der Gedanke der Seelenwanderung in der Literatur auftauchte, zuzuschreiben, allerdings mit der Einschränkung, daß die Upanisaden selbst sie noch nicht kennen und auch in ihrem Devayäna resp. Pitryäna den Gandharven, der dort seine Stelle haben müßte, nicht erwähnen.!) Wir müssen uns daher an die Päliliteratur selbst wenden und sehen, ob außerhalb der zitierten Stellen in einer anderen Umgebung dieselbe Bedeutung hervortritt; das, scheint mir, ist aber nicht der Fall. Wie in den klassischen Texten, z. B. in der Nalaepisode die Reihenfolge deva, yaksa, gandharva oder Räm. IIl, 55, 20 gan- dharva zwischen deva’s, yaksa’s und rsi’s erscheint, so begegnen wir Ang. Nik. II, 36, 2 (S. 38) in den Sätzen devo no bhavam bhavissaliti? na kho aham brahmana devo bhavissamiti usw. der Reihe devo, gandhabbo, yakkho, manusso: d.h. Gandharva wird hier nicht als ein zur Wiedergeburt schreiten- des, sondern als ein höheres Wesen, das zwischen Deva’s und Yaksa’s steht, betrachtet. Ebenso Sutta Nip. 644 zwischen Göttern und Menschen (yassa gatim na jananti deva gandhabbamanusa), ferner Digha Nik. II, p. 57 in der Frage jati va hi ananda nabhavissa sabbena sabbam sabbattha sabbam kassaci kimhici seyyatıdam devanıam va devattaya, gandhabbanam va gandhabbattaya, yakkhanam va yakkhattaya — manussanam va manussataya — tesam tesam va hi ananda sattanam tathattaya jati nabhavissa, sabbaso jatiya asati jatinirodha api nu kho jaramaranam pannayethati. In einer späteren Stelle (p. 269, 276) wird von sukhakama (resp. kimsamyojana) deva manussa asura naga gandhabba yec ’aine santi puthukaya gesprochen, also unter gandhabbo wieder eine Art höheres Wesen verstanden, das man nicht als ‚Wesenskeim‘ betrachten kann. Und an der Stelle desselben Textes, die ‚die Geburt‘ erläutert (p. 305: ya tesam tesam sattanam tamhi tamhi sattanikaye jati samjati okkanti abhinibbatti khandanam patubhavo ayatananam patilabho ayam vuccati bhikkhave jati) wird gandhabbo nicht für satio gebraucht. Ebenso wird in Texten, die Buddha’s Geburt erwähnen, zwar gesagt, daß er als ein junger, weißer Elefant mit sechs Zähnen in den Leib der Mutter eingehe, aber meines Wissens nirgends von seinem Gandharvazustand gesprochen.?) 1) Cf. Deussen, Allgem. Gesch. d. Philosophie, I, 2, 263 und Jacob’s Con- eordance. 2) Lal. Vist. I, S. 55: posadhagrhitaya matuh pusyanaksatrayogena bodhisattvas tusitavarabhuvanäc cyutva smrtah samprajanan p"nduro gajapoto bhutva saddanta n 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. In dem einen der Zitate lesen wir von ihrem ‚breiten Körper‘ und auch anderwärts wird ‚der Gandharvenkörper‘ in einem ganz anderen Sinne erwähnt, als dem von ‚Wesenskeim‘. Digh. Nik. II, 271 sehen wir 3 Bhikkhu’s, in einem niedrigen Gandharvakörper geboren (hınam gandhabbakayam uppanna). 212 spricht von den denen: ye (nach dem Tode) sabbanihinam kayam paripurenti te gandhabbakayam paripurenti und Samyutta- nikäya III, 250 teilt die gandhabbakayika deva ein in miulagandhe adhi- vattha, saragandhe, pheggugandhe adhivattha ete.!) Nach der buddh. Kosmo- gonie beherrscht Kubera mit den Yaksa’s den Norden, Virüpäksa mit den Näga’s den Westen, Dhrtarästra mit den Gandharva’s den Osten (pasasati) und freut sich an ihrem Gesang und Tanz (ramati naccagıtehi gandhabbehi purakkhato), wie Kubera an dem der Yakkha’s ete.?) Kein anderes Resultat ergibt der Text, wo wir zuerst eine Begründung für gandharva —= Wesenskeim erwarten würden, das Mahävastu. Wie oben im Digha-Nik. erscheinen dort I, 350, 9: devamanusya asura garuda gan- dharva yaksı raksasa picaca kumbhanda ye va amye santi prthukaya und sind ırsyamatsaryasamyojanaprayukta. Il, 301, 13 begegnen wir der Reihenfolge ‚deva naga yaksa gandharva asura garuda kinnara mahoraga‘ (te sarve svakasvakesu asanesu na ramentsuh bodhisatvasyanubhavena); ähnlich I, 204, 4 ff., wo es sich um die nach den Räksasa’s Yaksa’s zum Schutz Buddha’s aufgestellte Gandharvaschar handelt und II, 8, 5. — II, 462, 5 wird von dem gefräßigen, dickköpfigen, dickfüßigen Kuca ‚in seinem Gandharva- leibe‘ gesprochen. Diesen Stellen, die bei der Beurteilung der Bedeutung in Betracht gezogen werden müssen, stehen die anderen gegenüber, die von der okkanti Buddha’s sprechen (Mahävastu I, 147; 204, 10; 11, 8, 5 oder auch Lal. Vist. I, S. 55) ohne zu erwähnen, daß Buddha etwa vorher eine ‚präfötale Existenz als Gandharva‘ geführt habe. Ebenso stehen im Divy- indragopakagirah etc. Vgl. auch Buddhacarita I, 19; Mahävastu I, 147. 204. I, p- 8-11. Digha-Nik. II, 12. 1) Ich fürchte, daß Oldenberg ‚die Reihen von Einzelheiten‘ tadelt, durch die die Untersuchung verläuft. Ich befinde mich hier in einem prinzipiellen Gegensatz zu ihm, weil ich meine, wir sollten den Naturwissenschaften entnommen haben, daß jede allgemeine Ansicht sich auf vorhergehender sorgfältiger Untersuchung alles Materials aufbauen soll. Seine Forderung, ‚vor allem Detail die großen be- herrschenden Linien der von uns betrachteten Figur zu würdigen‘, ZDMGLIX, 254 Vedaforschung 82, klingt schön, führt aber in der Praxis dazu, das Material nach schnell oder vorgefaßten Meinungen zu gruppieren. 2) Cf. Digha Nik. II, 257; Grimblot, Sept-Suttas Palis, p. 284 u. im Atänätiya- sutta p. 325; Cunningham, Stupa of Barhut p. 19, wo weitere Zitate. Grün- wedel, Buddh. Kunst 2 128. Minayeff, Recherches sur le Bouddhisme Paris 1894. p. 139 ff.: ‚Sur le sommet de la montagne Yugandhara, du cöte oceidental, est-il raconte dans un autre texte [Cakkaväladipani], entour& de millions de ses servi- teurs, les Gandharvas porteurs de glaives, de sceptres et de flambeaux d’argent, sur un cheval couleur d’argent, le chef des Gandharvas, le grand roi Dhrtarästra garde le monds. V. Abteilung. Orientalisch-sprachwissenschaftliche Sektion. h) ävadäna S. 469 1. Z. die Gandharven neben Yaksa’s, Asura’s, 612 neben Deva’s, Manusya’s; wo es sich aber um ein zu einer neuen Geburt schreitendes Wesen handelt, ist dies — abgesehen von jener ersten Stelle -— ein sattva, (98, 20), kaccice cyavanadharma devaputrah (57, 17 ff., 193, 19 ff.), aber kein Gandharva. Weder in der rituellen noch in der medizinischen Lehre von der Empfängnis wird ein gandharva in solchem Zusammenhange er- wähnt!), wohl aber erscheinen sie — wieder neben Yaksa’s, Picäca’s — in der Lehre von der Besessenheit und bewirken eine besondere Art des Wahnsinns, die sich in Singen, Tanzen, Schmücken, Baden äußert (Jolly $ 94), sich also in gewisser Übereinstimmung mit dem Grundcharakter der Gandharven hält. Auch das Mahäbhärata, das für die Gedanken- entwicklung des indischen Mittelalters gewiß ein wichtiger Zeuge ist, legt ihnen nur den Charakter von Halbgöttern bei und macht sie zu himmlischen Musikern, die die Laute spielen und dazu schöne Melodien singen?) und als solche erscheinen sie auch in der Päliliteratur, wo gandhabbo zu einem Synonym für ‚Musiker‘ wird.°) Ich habe schon ZDMG XLIX, 237 darauf hingewiesen, daß auch die Abhidhänappadipikä die Bedeutung ‚Übergangs- wesen‘ nicht kennt, Wäre Gandhaıya ein zur Wiedergeburt bereitstehendes Wesen, so würde eine Anspielung hierauf in buddhistischen Reliefs kaum ganz zu umgehen sein, da ja an mehr als einer Stelle wenigstens die Geburt Buddha’s, garbhavakranti dargestellt ist. Wir haben jetzt eine ausgezeichnete 1) AstäugahrdayaCGärirasthänal, v.1 heißt es guddhe cukrärtave satvah sva- karmaklecacoditah garbhah sampadıyate yuktivagad agnir wwarunau, wozu derKommentar von Arunadatta (ed. Kunte, Bombay 1880 vol. I. p. 489) bemerkt satvo jwvo garbhah sampadyate — kidrcah satvah svakarmetyadi — svakarmaklecas taic coditah prerito garbhah sampadyate, also das Wort nicht mit gandharva, sondern, wie ganz verständ- lich ist, mit jwa erklärt. Ebensowenig finde ich in den folgenden Versen einen Hinweis derart, sei es im Text, sei es im Kommentar (v, 2 byjatmakair mahabhutaih suksmaih satvanugaicca sa |garbhah] — vivardhate erklärt dieser satvanugani mit satvam_ ceto ’nugacchanti und gibt ein Zitat, in dem für sattva atma steht ‚atindriyais tair atisuksmarupair atma kadacın na viyuktapurva ity adı). Vers 4 wird im Text gesagt nanayonyakrtıh satvo dhatte ’to drutalohavat: das entspricht zwar der Ansicht des Milinda P., aber mit dem wichtigen Unterschied, daß hier der Verfasser nicht wie der Päliautor sattva mit gandharva verwechselt, (Komm.: yatha hi rupyadivastu- jatam agnina drutarupatam gatam ekarupam eva sikatadikalpitayam nanarupayam manusyadyakrtau misiktam tamtam akrtim yathakalpitam dhatta evam sa satvo nanayonau gacchati tamtam yalhasvam akrtim dharayati tatha),. Auch sonst nicht uninteressant ist Vagbhata’sAstängasamgraha (ed. Ganeca Tarte Bombay 1888), Cärirasthäna pag. 201: athato garbhavakränticarıram vyakhyasyamah, gate purane rajasi nave 'vasthite guddhe garbhasyagaye marge ca bijatmana gukram avikrtam avi- kritena vayuna preritam anyaic ca mahabhutair anugatam artavsnabhi- mürchitam anvaksam eva ragadiklecavaganwvartina svakarmacodıtena manojavena jiwvenabhisamsrstam garbhacayam upayati. 2) Fausbell, Indian mythology p. 126 ff. 3) Dines-Andersen, a Päli reader, II. Glossary s. v. 6 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Darstellung der griechich-buddhistischen Kunst durch Foucher!) und würden erwarten, daß der Gandharva dort irgendwie bei Buddha’s Konzeption zur Geltung käme. Der Traum der Mäyä, die Buddha in Form eines Elefanten in ihren Schoß eingehen sah, hat dort zwar verschiedentlich Darstellungen gefunden, die aber keine Erinnerung an den Gandharva enthalten. Wo ein Gandharva abgebildet wird, geschieht es in anderer Form. Wir be- gegnen der Gestalt eines Gandharva mit einer Harfe auf einem Relief des Stüpa von Sikhri (Foucher p. 495, 608) und ebenso auf einem Relief von Barhut und Loriyän, wo die Harfe eine resp. zwei Saiten mehr hat: gemeint ist der auch den Pitaka’s bekannte?) Gandharva Paficacikha, der Indra’s Besuch ankündigt und Buddha zu Ehren eine Hymne unter Harfenbegleitung singt. Das Mahävastu spricht ebenfalls von ihm als ‚Sohn der Gandharven‘ und sagt, daß er unter gandharvakayikesu devesu geboren sei (II, 49,2). Wie hier, sehen wir Abbildungen der Gandharven auf anderen Reliefs. In den Höhlentempeln von Elurä®) ist in Höhle IX Buddha von vier Gandharven und Avalakitecvara von dieken Gandharven begleitet, ebenso in Höhle X (S. 9, 15), wo über jeder Schulter Buddha’s ein Paar Gandharven sichtbar ist. In den brahmanischen Reliefs desselben Ortes treffen wir die Gandharva’s wie bei den Buddhisten und Jaina’s. An einer Stelle erscheinen über dem Bilde Narasinha’s zwei Gandharven auf Sitzen, die von Löwen getragen werden. Wenn wir bedenken, daß die buddh. Bilder auf die Zeit von 450—700, die brahmanischen am Kailäsatempel in die Mitte des 8. Jahrh. zurückgehen, so ist das Zeugnis gegenüber den Lexikographen und ihren Kom- mentaren gar nicht gering zu achten; denn gerade die in den Reliefs zum Ausdruck kommende Rolle als Genien, himmlische Musikanten usw. steht ganz im Einklang mit dem, was wir sonst von den Gandharven wissen und im Widerspruch mit der Bedeutung eines Wesens von präfötaler Existenz‘). Es ist also gegenüber der gesamten Literatur und den Kunstzeugnissen eine verschwindende Anzahl von Stellen, die für diese absonderliche Bedeutung von gandharva eintreten. Die Stellen im Majjh. Nikäya, Assaläyanasutta und Divyävadäna sind sehr ähnlich und scheinen ein freies Zitat zu sein, das aus einem älteren Text entlehnt ist. Im Assaläyanasutta soll bewiesen werden, daß zwischen den verschiedenen Kasten kein wesentlicher Unter- schied bestehe. Dazu, daß ein Wesen zustande kommt, gehöre nicht nur 1) Foucher, l’art greeo-bouddhique I., p. 291. 2) Digha-N.I, 263 ff.u.s. Samyutta Nik. IV, 103; Jät. 450. 3) Archaeological Survey of WI V, S. 8. *) Nach Abschluß dieser Abhandlung erhielt ich durch die Güte von Dr. Vogel- Lahore eine Mitteilung von Cousens über die einzige mit einer Inschrift ver- sehene Gandharvendarstellung, die ich mir abzudrucken gestatte: ‚In the 6th storey of the Chitor great tower (counting from top downwards) there is an image of a gandharva. It is 4-armed. The upper right hand is empty, the lower right holds a vajra. The upper left is doubtful, the lower left holds a mace (gada). Under- neath is the name inscribed gamdharva‘. IV. Abteilung. Orientalisch-sprachwissenschaftliche Sektion. 7 Vater und Mutter, sondern auch ein gandhabbo (gandhabbo ca paccupatthito hoti: evam tinnam sannipata gabbhassa avakkantı hoti). Es wird nun gefragt, ob denn dieser Gandharva ein Ksatriya, Brahmane, Vaicya oder Güdra sei, und die Brahmanen erwidern, sie wüßten das nicht. Es ist nun keines- wegs ausgemacht, daß ‚der Faden der Argumentation, wie Oldenberg meint, total zerschnitten würde‘, wenn wir Gandharva hier als einen Genius der Fruchtbarkeit ansehen wollten, der ja ebenfalls keiner Kaste angehören würde; ich sehe, daß K. E. Neumann Majjh. Nik. I, p. 266 auch jetzt noch an unserer Stelle das Wort mit ‚Genius‘ übersetzt. Die vedische Zeit teilt dem Gandharva Vicvävasu eine Rolle bei der Hochzeit zu; die Gandharva’s heißen in vedischen Texten strıbhaga, yositkama, str kama!) und werden mit den Apsaras zusammen um Gunst für die junge Frau angefleht; wer Nachkommenschaft wünscht, soll ihnen und den Apsaras opfern?): es ist darum keineswegs unmöglich, in der Stelle aus dem Assaläyanasutta, Majjh. Nikäya, Divyävadäna gandhabbo als einen ‚Genius der Fruchtbarkeit‘ zu erklären; wir stören weder Pointe noch Zusammenhang und bleiben in der Linie regelrechter Bedeutungs- Ent- wicklung. Anders steht es im Milindapaüho. Hier kann man nicht verkennen, daß gandhabbo die von O. angesetzte Bedeutung hat. ‚Wie Tiere und Vögel zum Berge Meru im Himavat kommen und alle ihre Eigenfarbe ver- lieren und goldfarbig werden, so wird jedweder Gandharva, woher er auch kommt, sobald er in einen aus einem Ei gebürtigen Schoß kommt, unter Aufgabe der Farbe seines Eigenwesens eigebürtig‘ etc. Rhys Davids hat in der Einleitung zu seiner Übersetzung (SBE XXXV, xı ff.), allerdings nur in einzelnen Fällen, die Genauigkeit einiger Angaben unsers Autors bezweifelt, der zwar eine gute Kenntnis der Pitaka’s hatte, aber doch in einzelnen Fällen wie in der Erwähnung einer Avicihölle einen Zusatz zu der Pälitradition enthält, der möglicherweise auf einer Interpolation des Textes beruht. Es darf füglich bezweifelt werden, ob einzelne buddhistische Autoren eine so genaue Kenntnis brahmanischer Götter besaßen, daß sie immer richtige Zitate aus diesem Pantheon gaben. Die Liste der Götter, die wir in den buddhistischen Werken, wie dem Dighanikäya finden, zeigt wenig Verwandtschaft mit alten vedischen Ideen. Bekannt ist z. B. der Indo purindado, der nach der bisher meines Wissens unwidersprochen gebliebenen Erklärung bei Childers aus dem Indro puramdaro der älteren Zeit, dem Burgenbrecher sich entwickelt hat. Digha N. II, p. 259 spricht von zwei Yama’s; JPTS 1885 p. 14 finden wir einen Varuno nagaraja. Bekannt sind verschiedene Brahmahimmel und Brahmagötter. Eine etymologisierende Er- klärung von Gandharva scheint Samy. Nik. III, 250 enthalten, ewnn die einen 1) L. v. Schröder, Griechische Götter und Heroen S.70; Hillebrandt, Ved. Myth. I, 445; E.H. Meyer, Gandharven-Kentauren. S. 16 ff. 2) TMBr. XIX, 3, 2; Oldenberg, Rel. des Veda. 248. 8 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Gandharvakörper tragenden Götter unter Anlehnung an verschiedene Gandha’s erklärt werden.!) Ihre Verbindung mit Dhrtarästra sowie ihre Zuteilung an den Osten spricht nicht minder für eine starke Veränderung in ihrer Auffassung. Mir scheint daher, daß die Auffassung des Milindapanho nichts anderes ist als ein Mißverständnis brahmanischer Mythologie. Die all- gemeine Bezeichnung ‚Riese‘ hatte schon in der Brähmanazeit sich gern an die Windgötter gehängt, die in den Wassernymphen, den Apsaras ihr Gegenstück haben. Gandharven und Apsaras bleiben in der indischen Mythologie eng verbunden. Der Wind ist ein Wesen des Luftraumes und diese Eigenschaft mag die Verwechslung mit den Sattvas verursacht haben, die der Darstellung im Milindapanho zugrunde liegt und vielleicht auch in anderen Texten anzutreffen war, aus denen sie in die Werke von Lexikographen überging. In ihren Homonymen selbst steht nur das Wori antarabhavasative, und, was zu erwägen ist, erst der Kommentar zu Amarakoca gibt die ausdrückliche Erklärung, daß es sich um ein Wesen zwischen Tod und Geburt handle.*; Das ist also nur ein ‚afterthought‘“ der weder für die ältere noch für die spätere Zeit allgemeinere Gültigkeit hat und mit den Angaben gleichalteriger oder älterer Schriften in Wider- spruch steht. In der großen Mehrzahl der buddhistischen Texte bewegt sich die Entwicklung des Wortes noch auf der Linie, die durch die ältesten indischen Texte angedeutet ist, die als ‚Wesenskeim‘ fällt aus dem Zu- sammenhang und ist ein Produkt der Unwissenheit indischer Autoren oder ihrer Mißverständnisse. Insofern ist sie interessant, für die Religions- geschichte und Urgeschichte des Namens ist sie wertlos. Die hieraus sich ergebenden allgemeinen Folgerungen drängen sich so unmittelbar auf, daß ich sie nicht zu ziehen brauche.“ Sodann hielt Herr Prof. Dr. Hoffmann folgenden Vortrag über „Poseidon.“ Poseidon — der Gott des Meeres: das ist die Grundanschauung, die sich durch fast alle Versuche, den Namen etymologisch zu deuten (Ahrens 1) C£f. hierzu Grünwedel, Mythologie des Buddhismus S. 181: Dhrtarästra ‚ist Beherrscher der Gandharvas (tibetisch Dri-za die vom Geruche leben‘). Sein Attribut ist ein Musikinstrument (Mandoline), auf dem er spielt. .‘ 2) Ich gestatte mir eine Bemerkung aus dem oben erwähnten Briefe Vogel’s „hierherzusetzen: „..ist es möglich, daß Amara mit seinem ‚antarabhavasativa „Zwischenexistenzwesen‘ ein halb menschliches, halb thierisches Wesen gemeint „hat? Solche Wesen sind ja in der indischen Kunst ganz beliebt. Die Näga’s, „halb Mensch, halb Schlange brauche ich kaum zu erwähnen. Daneben findet man „oft Figuren mit Flügeln, Krallen und einem Vogelschwanz, die als Kinnaras ge- „deutet sind. Eine solche Figur aus den Ajanta-Höhlen wird von Burgess (Buddhist „Art in India p. 46) als ‚a gandharva or Kinnari‘ bezeichnet. Der Umstand, daß „dieses Wesen mit einer Art Guitarre versehen ist, wird wohl zu der ersteren „Bezeichnung Anlaß gegeben haben.“ IV. Abteilung. Orientalisch-sprachwissenschaftliche Sektion. 9 Kl. Schr. I 390 ff.), hindurchzieht. Es soll in ihm der Begriff des „Meeres“ oder des ‚Wassers zum Ausdruck kommen. Da statt des attischen Posei- von den Dorern Potei- und Poii- gesprochen wurde, so zogen die meisten modernen Erklärer, den antiken Etymologen folgend, die Worte nooıg „Trank“ (aus notig), ToTog, ToTajos, mövrog heran. Nur Pott Etymol. Forsch. I 92 ging seinen eignen Weg, auf dem ihm Prellwitz und Fick gefolgt sind: er zerlegte den Namen in die Präposition rotl, rog und einen Stamm lö-, elö-, otö- „schwellen‘“ (olöna Yaracang). Galt denn aber überhaupt Poseidon für alle Griechen und von ältester Zeit an als Beherrscher des Meeres? Gewiß, an mehreren Stellen der Ilias ist der Gott als im Meere wohnend gedacht, und das war zweifellos eine volkstümliche Vorstellung. Aber sie kann weder alt noch gemein- griechisch gewesen sein. Die Menis des Achill, die unbestritten zu dem Ältesten in der Ilias gehört, kennt einen Meergott Poseidon gar nicht. In den Tiefen des Meeres waltet der &Atog y&pwv „Der Alte vom Meere“ A 538, der Vater der Nereiden % 141, zu denen auch Thetis zählt. Nur an zwei Stellen der Ilias tritt uns das Bild des Meergottes Poseidon etwas klarer entgegen: aber gerade die Art, wie hier seine Herrschaft über das Meer begründet und geschildert wird, verraten das Streben des Dichters, ihn als Meeresgottheit gewissermaßen zu legitimieren. Die Atög ararn endigt damit, daß Zeus durch die Iris dem Poseidon den ge- harnischten Befehl herabschickt, vom Kampfe abzulassen und nach Hause zu gehen. Poseidon bezeichnet das als einen Übergriff seines Bruders (ORT): Tosis yap 7’ &n Koovou eitv Köeipeol oüs tixero P£a, Zeüg nal &yw, tpltaros 8° Alöng &vepotorv dvdocwv. zpryda SE navıa Ökönorar, Enaotog 5° Emope Tumig' Yj tor Eywv EAayov Tolınv Kia varlpev alel raMonevwv, Alöns 8° Eiays Copov Yepoevex, Zeüs 5’ Eay’ oüpavov eupüv &v aldıepı aal vepeiyat. Aus diesen Worten spricht deutlich der gelehrte Mythologe heraus. Die Dreiteilung der Welt in Himmel, Wasser und Unterwelt und die Ver- teilung der Weltherrschaft unter drei Brüder: das ist ein mythologisches Dogma, kein Volksglaube. Am Anfang des N sitzt Poseidon auf dem Berggipfel des thrakischen Samos und schaut von dort der Schlacht zu. Der Dichter glaubt Rechen- schaft dafür geben zu müssen, wie der Meergott dorthin kommt (Vs, 17): Ev” Ap” 0 y’ &E aNög ELer iwv, EXEaıpe 8° Ayaoüs Towotv Sapvanevous, Al 5E Apatepig Evemeoon. Als Poseidon die Not der Achäer sieht, eilt er ihnen zu Hülfe: aurina 8° EE Öpeog nateßrjsero naınaloevros ypamva moot npoßıßas " Tpäne 8’ oüpen nanpd nal van rooalv Im adravaroraı Iloosıönwvos lovros. 10 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Ein prächtiges Bild! Wir erwarten, der Gott werde sofort in den Kampf eingreifen. Aber nein! Er geht erst nach Hause in seinen Meer- palast: zpig pev öptkar’ iwv, to 5& Terparov Ixero Teximp, Alyas * Evda dE ol alurd Öunare Bevieoı Altıvns XpUOEN papalpovra Tereuyarar Kodıra alel. Evd? EAUWV Un’ ÖyEopL TITUGXETO KaAXOTOd Imzw WAUTETE, Ypuasmarv Edrelpnatv zonowvre. ypuaöv 8’ autög Eduve mepl ypol " yevro 8’ Indadınv Ypuoelnv eüruxtov, Eol 8’ Emeßyjoero Ötgppon, Brj 8° &iaav Ei XuperT' ° Ataide ÖE are’ Um’ aüroD maytodev Er KEudWVv oUO” Myvolnoev Avanız, ynYoouvn dE Yarlacce Öllorato " zol 8° Emztovro Binyn ad, 006 Umtvepte Stalvero yarxcos dEwv' töv 8’ &5 Ayamıv vias Zucxapdpor pEpov Umzor. Schon die alten Erklärer haben mit gutem Grunde an diesen Versen Anstoß genommen; es ist in der Tat ganz unverständlich, weshalb Poseidon den Weg zum Lager der Achäer von Thrakien über seinen Meerespalast Aigai nimmt, weshalb er erst seinen Wagen anschirrt. Die Szene ist ein- gelegt, ihren Dichter leitete offenkundig die Absicht, den Poseidon als Meergott zu verherrlichen. Die Situation kümmerte ihn wenig, er ließ seiner Phantasie frei die Zügel schießen. Als Vorbild für den goldstrotzenden Meerespalast Aigai diente ihm der Tempel des Poseidon in einer Stadt Aiyat, die ein Hauptkultort des Poseidon war, vgl. © 203 ot dE or eis Eiiamv te Aal Alyas Öup’ dvayouat TOAE TE xal yaplevın * aD ÖE opıor Boukeo viamv. Diesen beiden Stellen und einigen Anspielungen auf die Meerherrschaft (Y 14 1 182) stehen - aber auch Verse der Ilias gegenüber, in denen der Gott nicht die entfernteste Beziehung zum Meere hat, in denen sich viel- mehr ein Zug seines Wesens offenbart, der ebenso in zwei anderen wert- vollen Quellen aller Mythologie wiederkehrt, in alten Beinamen des Gottes und in seinem Kultus. Es ist bedeutsam, daß die drei homerischen Beinamen des Poseidon &vvootyaros, Evoolydwv und yarjoyos den Gott auf der Erde, nicht auf dem Meere wirken lassen. Die beiden ersten sind deutlich: &yosıs kommt in der Bedeutung ‚Erschütterung‘‘ bei Hesiod Theog. 681 706 849 Euri- pides Troa. 1326 u.s. vor. Also ist &vvoot-yaros, Evooi-yuwy der „Erd- erschütterer“. Dem Dichter der Ilias folgend pflegt man dieses Beiwort auf das Erdbeben zu beziehn, vgl. Y 56 Servov SE Bpövrnoe narip dvöpuv te dev TE übotrev: aurap Eveptre Ilooeıdawy Erivake yalay ameıpeoinv Öpewy 7’ uimeıva Adpıva. IV. Abteilung. Orientalisch-sprachwissenschaftliche Sektion. ul Daß aber der ursprüngliche Sinn von £Evvootyarog vielleicht ein anderer gewesen ist, darauf führt uns das dritte Epitheton, nämlich Yyaw]oyos. Dieses war nicht ausschließlich dichterisch, sondern wurde auch im Kultus gebraucht: der Spartiate Axnwvwv hat mit seinem Viergespann viermal „ey Taıafoyw« gesiegt (Samml. Griech. Dial.-Inschr. 4416). In dieser Form ist das F für die Etymologie von entscheidender Bedeutung: yatz- Foyog kann, wie Müllensiefen de tit. Lacon. dial. 45 (Diss. phil. Argentor. V 175) richtig gesehen hat, nur den bezeichnen, der „über die Erde fährt (mit dem Wagen)“. Denn -Foxog gehört zu öxog „Wagen‘“, lat. veho, lit. ve2ü „mit einem Wagen fahren‘, ssk. vahati u. s. w.') So kommt in diesem Beinamen die echt-volkstümliche, durch ganz Griechenland verbreitete und in der Sage wie im Kultus vertretene Vorstellung von dem Schirmherrn der Rossezucht und des Wagenkampfes zum Ausdruck. Ihr begegnen wir auch an zwei Stellen der Ilias. Als Zeus auf dem Wagen zum Olymp gefahren kommt, schirrt ihm Poseidon die Rosse ab (© 440), und bei dem Wagenrennen der AvA«& fordert Menelaos den Antilochos auf, sich durch einen Eid beim Poseidon von dem Verdachte der absichtlichen Verletzung des ritterlichen Anstandes zu befreien (W 582): oräs Innwy nponaporde nal &pnaros, nürap Inaodnv Kepalv Eywy Haörvyiv, 7) mep TO npöodev E)muves, Intwv aboapevos Yauıoyov EvvootyaLov övodt pi) EV ErWv TO Emov Som dpa Teörjoat. Wer den Poseidon für einen alten Meergott hält, hat die Aufgabe, zu zeigen, wie aus ihm ein Schirmer der Rossezucht werden konnte. Diese Aufgabe hat sich die Mythologie recht leicht gemacht. Die Phantasie des Griechen soll die rollenden und tanzenden Wogen des Meeres als die Rosse des Poseidon aufgefaßt und in Folge dessen dem Gotte das Pro- tektorat über das Wagenrennen und die Rossezucht übertragen haben. Es ist für die Kritik unserer mythologischen Bücher wenig schmeichelhaft, daß sie diese Erklärung immer wieder nachreden, ohne die Kluft zwischen dem tief im Volksleben wurzelnden Kultus und einem dichterischen Bilde zu empfinden. Wenn ein Gott wie Poseidon, der mitten im Binnenlande, in Arkadien, in Böotien auf dem Helikon (Y' 404) und zu Onchestos (B 506), in Thessalien seine alten Kultstätten hat und die Rossezucht schirmt, in dem ionischen Epos und speziell in seinen jüngeren Partien die Rolle eines Meergottes spielt, so ist doch sein Entwicklungsgang durchsichtig genug. v. Wilamowitz (Sitz. Ber. Berl. Akad. 1906, 58 ff.) hat es wahrscheinlich 1) Die allgemeinere Bedeutung „bewegen, schütteln“, die der Stamm speziell im Germanischen angenommen hat, darf nicht zur Deutung von yaıxFoxog ver- wendet werden („der die Erde bewegt‘ Meister zu Samml. GDJ. no. 4416). Bei Robert’s Übersetzung „wagen-froh“, die von Eduard Meyer Gesch. d. Altert. II 828 gebilligt wird, verstehe ich weder den Stamm yaı@- (wir sollten yaıs- erwarten) noch die Bildung des Kompositums. 12 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. gemacht, daß um 700 — also zu einer Zeit, wo die homerischen Epen noch nicht ihre letzte feste Form gewonnen hatten — der berühmte Bund der ionischen Zwölfstädte geschlossen wurde. Das Bundesheiligtum wurde der Tempel des Poseidon Helikonios oder, wie er fortan heißt, des Poseidon Panionios auf der Halbinsel Mykale. Diese ionischen Städte lebten ur- sprünglich vom Ackerbau, ritterliche Geschlechter herrschten in ihnen. Milet aber brach mit der Tradition, es wandelte sich in eine Bürgerstadt mit Industrie und Handel, milesische Kolonien erschlossen den Pontus (vgl. v. Wilamowitz a. a. O., 20 ff). Auch Poseidon paßte sich der neuen Zeit an. Er, der Gott des Rittertums, wurde bei den Ioniern zum Schützer der Schiffahrt (1362), zum Gotte der Meerflut, der den Kaufmann über das trügerische Element trägt. So erklärt sich sein Zwitterwesen in der llias. Für den lonier des 7. Jahrhunderts ist Poseidon bereits der Gott des Meeres, aber daneben treten Züge auf aus der Zeit, als die Ritterschaft noch ihrem reisigen Poseidon Gaiavochos bei den Agonen auf dem Altare der Rennbahn ihre Opfer darbrachte. Damit fallen alle Etymologien, die den Namen des Gottes mit dem Wasser in Verbindung bringen wollen, in sich zusammen, ganz abgesehen davon, daß sie größtenteils schwere grammatische Bedenken erregen.!) Es ist überhaupt gewagt, die Etymologie eines Götternamens auf irgend eine Rolle, die der Gott im Mythus spielt, zu gründen. Denn in dem Namen braucht sich noch nicht das Wesen des Gottes zu spiegeln. Viele sicher gedeutete Götternamen sind nichts als allgemeine farblose Epitheta, z. B. ssk. Vivasvat und germ. Berhta „glänzend“. Wenn also Hillebrandt mit Fug und Recht in seiner vedischen Mythologie II 19 ff. auf das “ entschiedenste davor warnt, in mythologischen Fragen die Etymologie der Götternamen als Beraterin heranzuziehen, so darf sich umgekehrt der Etymologe nicht durch den Mythus bestimmen lassen. Seine Deutung muß eine rein sprachliche sein. Jeder Versuch, den Namen Poseidon zu erklären, hat von seinen ver- schiedenen Formen in den Dialekten auszugehen. Diese sind von Ahrens Philologus XXIII 1 ff. 163 f.= RI. Schr. I 390 ff. und Prellwitz Bezzenb. Beitr. IX 328 ff. sorgfältig gesammelt worden. Nach den Lauten der zweiten Silbe gruppiert stellen sie fünf Grundtypen dar: 1) So setzt z. B. die oben erwähnte Deutung Pott’s zu dem Stamme oiö- „schwellen“ die beiden in keiner Sprache belegten Ablautsstufen eiö- und iö- voraus; sie läßt ferner in demselben zusammengesetzten Gottesnamen die Form der Präposition je nach dem Dialekte wechseln (rot und rg); sie bildet endlich ein Kompositum, dessen Bedeutung nicht klar ist. Ein oföp« verstehen wir: das ist die aufsteigende, in die Höhe schwellende Woge, wie ja olö&w jedes Aufschwellen bezeichnet. Aber was soll mit r209-0.«w gemeint sein? Etwa das Heranrollen der Wogen gegen das Gestade? Oder gar das Anschwellen und Aufsteigen des „Grundwassers“ (Fick Lied vom Zorne Achills 114)? IV. Abteilung. Orientalisch-sprachwissenschaftliche Sektion. 13 HoreıözFoy korinth., Hlotsıd«wy boeot. Verkürzt zu Ilorsiöouy im Thessalischen (ov aus w), kontrahiert oder verkürzt zu Ilorsıöav in ver- schiedenen dorischen Dialekten (z. B. im Korinthischen, Delphischen). L m . . . N .. lloosıözwv homer., Iloostö5swv ion., verkürzt in Iloostöoy att., verkürzt oder kontrahiert in Hoostödv aeol. kret. IHooo:ö&y ark., aus dem vordorischen Dialekte des Peloponneses von den Spartiaten übernommen in Ilohorav. Ilortiöxy oder Ilotiözs dor. Hosiöx- in Hooiöylov &Xoos B 506, Hootönwv Monatsname altatt. ion. Wo wir im Griechischen ein t und o vor ı neben einander finden, ist t immer das Ältere und Ursprüngliche: denn 7 vor ı ist teils gemein- griechisch teils in bestimmten Dialekten durch Assibilation in so über- gegangen. Eine Lautgruppe Ilort- blieb also im Griechischen entweder unverändert oder wurde zu Ilosı-. Da in vielen Wortstämmen die Dorer im Gegensatze zu den loniern die Assibilation nicht mitmachten, ist es ganz wohl denkbar, daß Ilorı- die speziell dorische, Ilooı- aber die ionisch- attische Form eines Stammes war. Ilorst- mußte lautgesetzlich unverändert bleiben und auf die Formen Iloosı- und Ilooor-, in denen dem o kein t folgt, kann das o durch Formenausgleichung von Ilooı- aus übertragen worden sein. : Nicht selten ist der Fall, daß in sogenannten unechten Zusammen- setzungen, deren erster Teil aus einer flektierten Form besteht, derselbe Wortstamm in verschiedenen Casus vorkommt, z.B. Al-gıog: Atei-Fenus: Aröo-Soros oder üper-Barns: Öpsol-tpopos. Wenn also im Ausgange des ersten Gliedes einer Zusammensetzung. mehrere Vokale neben einander stehen, ohne daß es sich dabei um analogische Vertauschungen des Suffix- vokales handeln kann, so werden wir in erster Linie an verschiedene Flexionsformen desselben Stammes denken. Nun ist es freilich wenig wahrscheinlich, daß in einem zusammengesetzten Gottesnamen der Kasus des ersten Kompositionsgliedes beliebig wechselte. Denn dadurch wäre ja die Bedeutung des Namens je nach dem Dialekte erheblich verschoben. Aber können denn nicht Hort- (Ioot-), Horeı- (Hlooeı-) und Ilooaı- drei verschiedene neben einander gebrauchte Formen eines und desselben Kasus sein? Der Vokativ der ı-Stämme endigt im Griechischen auf -ı und diese Form wurde, wie aus aw. a2i — griech. öyt zu schließen ist, wahr- scheinlich schon in vorgriechischer Zeit gebildet. Daneben hat es aber eine zweite Form mit diphthongischem Auslaute gegeben: ssk. päte, lit. nakte, altbulg. gospodı. Die auslautenden Vokale dieser drei Formen können nach einzelsprachlichen Lautgesetzen aus einem der drei ursprünglichen Diph- thonge ai, ei, oi hervorgegangen sein. Von ihnen scheidet a: für einen Kasus der i-Stämme von vornherein aus, es kann sich also nur fragen, ob der Vokativausgang -ei oder -oö war. Auf -oi führt uns der Vokativ 14 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. der den i-Stämmen parallel gehenden «-Stämme im Gotischen. Auch sie bildeten eine doppelte Vokativform, auf -w« und auf einen Diphthongen. Beide sind noch im Gotischen erhalten: neben sunu (griech. rYjyv) liegt das vollere sunau (= ssk. suno, lit. suna%), vgl. Bethge in Dieters Altgerm. Dial. 11 577. Das gotische -au dieser Form kann nur auf ein geschleift betontes -ou, aber nicht (wie lit. au) auf -eü, das im Gotischen zu -iu ge- worden wäre, zurückgeführt werden. Also läßt got. sunau auch auf eine alte ausgestorbene Vokativform *gastai = idg. ghostoi, die den reinen Stamm mit dem volleren Suffixe -oö darstellte, schließen. Nun gab es aber zu -i und -oi noch eine dritte Suffixform, nämlich -ei, am deutlichsten erhalten in dem Nominativ des Plurals, dessen einzelsprachliche Formen (ssk. agnäyas, griech. nöleıs, tp£es, lat. tres, got. gasteis, altb. gostije, lit. avys) den ur- sprünglichen Ausgang -ei-es erweisen. Und wie das Suffix der o-Stämme ‘in demselben Kasus bald als o, bald als e erscheint (olxet neben olxet, got. dagis neben runennord. dagas), so wechselt bei den ‘-Stämmen in gleicher Weise ei und oi, z. B. griech. öpeog aus *öpet-og: got. anstai-s aus *anstor-s. Es ist also durchaus gegründet, daß die vergleichende Gram- matik die Frage offen läßt, ob der Ausgang in den Vokativen ssk. päte lit. avö, altb. gospodz ursprünglich -ei oder -oö war: denn beide Formen des Suffixes sind denkbar und können neben einander bestanden haben. So stellen not, nöot, worte, moosı, röoor die regelrechten alten Vokativformen eines ı-Stammes rott-: oot- dar. Es ist nun eine bekannte Tatsache der Namenbildung, daß ein namentlich in der Anrede gebrauchtes, also im Vokativ stehendes Beiwort eines Namens mit diesem eng zu einer Einheit verschmelzen kann. Das klassische Beispiel dafür bietet der Gottesname Ja-piter aus dem Vokativ homer. Zeö rnatep (neben dem Nominative Diespiter = Zeig rarıjp, ssk. Dyaus pita); ebenso ist Aa-narnp aus A& närtep, kret. Bprra-papts aus Bpir& pop (Vokativ zu poprıg ‚„Mädehen‘“) entstanden. Es kann deshalb auch der Name Horer-S&Fwv aus den selbständigen Vokativen Iloreı AXFov u. s. w. zusammengesetzt sein, wenn sich der eine von ihnen als Titel oder Anrede eines Gottes nachweisen läßt, und das ist der Fall. Das Nomen röoıg „Gatte‘‘, entstanden aus nörtg!), hat ursprünglich, wie die verwandten Sprachen beweisen, die allgemeinere Bedeutung ‚Herr‘, die ja im Griechischen noch in öso-nowmg (ved. däm-patis) durchklingt, besessen, vgl. ssk. pätis „Herr‘‘, lat. potis, got. fabi- z.B. busundi-fabs „Herr 1) An vereinzelten Versuchen, dieses zur Deutung von Hoosıdawy heranzuziehen, hat es schon früher nicht gefehlt, doch ergaben sie kein annehmbares Resultat. Kuhn KZ.1457 (1852) faßte nöseı als Dativ zu nöcıg, verglich -&Fwy mit ssk. dävan „gebend“ und übersetzte „der, welcher dem Gatten (die Gattin) gibt“, Bei der Zusammenstellung mit ved. idäs pätis „Herr der Labung, der Spende“ (Fick KZ. XXI 465 ff.) spielt wieder die Vorstellung des Meergottes, des „Herrn des Schwalls“ hinein. IV. Abteilung. Orientalisch-sprachwissenschaftliche Sektion. 15 über 1000 Mann“. Als „Herr“ wurde auch der Gott angeredet, und so geht päti-s im Rig-Veda sehr häufig auf einen Gott, sei es als selbständiges Nomen (z. B. in der häufigen Verbindung indra cavasas pate Vok. ,o Indra, Herr der Kraft‘), sei es als zweites Glied von Zusammensetzungen (acva-patis, brhas-patis u. a.). Mit den Divi qui potes bei Varro LL. V 10 858 sind die Penaten gemeint. Da diese unter dem Bilde der Dioskuren in Rom verehrt wurden, da der Kultname %eol weycAor von den Dioskuren, deren Kult sehr alt in Latium war, auf die Penaten übertragen ist (Wissowa Hermes XXII 32), so wird auch potes, der Nominativ Plur. zu potis „Herr‘, gleichbedeutend mit dem griechischen "Avaxsc, "Avaxtes sein. Daß im Griechischen nous: rocıg einst ebenso gebraucht wurde, beweist das dazu gehörende Femininum znoryıa (ssk. pätnı) vor den Namen von Göttinnen: nörvia "Hpn, norvea "Hßy. Aus diesen fest gewordenen Ver- bindungen mit rot“ dürfen wir schließen, daß auch der Vokativ von rous:nöcıg dem Namen selbst vorangestellt wurde, und das bestätigt die häufige Stellung der gleichbedeutenden Anrede Fava&, durch die nötig in diesem Sinne verdrängt zu sein scheint: xAUW äva& "Hoatste Arch. 75, 1, &vac Aroldoy Alkaios 1 (daneben Zeö va T' 351 II 233). Im ionischen Dialekte heißt der Gott selbst Ilooeı-dewv, aus Ilooer-Syjwv — homer. Iloosı-5%wv; dagegen sind das Adjektiv Ilootöyiog und der Monatsname Ilooıöywv von einem kürzeren Stamme Iloot-ön- (aus Lloot-S«-) abgeleitet, vgl. Verf. Gr. Dial. III 283 fl. In ganz gleicher Weise liegen im Dorischen Hore-5#Fwy und Hor-ö&-s neben einander. Es ist also die kürzere Form des ersten Gliedes gleichzeitig mit einer kürzeren Form des zweiten Gliedes verknüpft. Diese Tatsache, die einen stammhaften Ablaut gt:t geradezu ausschließt, verstehen wir ohne weiteres, wenn norteı und rot. (möct) Vokative waren. Denn dann lag neben der volleren, feierlich klingenden Anrede Ilöteı A&Fov, Ilcosı A&Foy, die kürzere, man könnte sagen, familiärere lIct: A, bei der von nörıg der gewöhnliche kürzere Vokativ rot: und zu AäFov eine Kurzform A& (Ads, Adv) gebildet wurde.') Die Zusammenrückung und Verschmelzung von norsı A&Fov, nor. A& zu dem Kompositum llors:-5%Fov, Ilor-5% kann nur darin ihren Grund gehabt haben, daß rote und rot nicht mehr als selbständige Vokative empfunden wurden. Und das begreift sich leicht. Der in den übrigen Sprachen noch erhaltene Vokativ der :-Stämme auf -eö und -oi starb im Griechischen aus, nötıg aber büßte seine alte Bedeutung ‚Herr‘ ganz ein und wurde auch in der Bedeutung „Gatte‘“ nur in der assibilierten Form mit © gebraucht. So verloren rote, noror und nor als einzige Reste eines geschwundenen Wortstammes allmählich ihren Sinn und verbanden sich mit dem folgenden Worte zu einer Einheit. A&Fwy war dann also der eigentliche Name des Gottes. Ihn etymo- logisch deuten zu wollen, halte ich für aussichtslos. Nun an Eines mag 1) Daß Iouöcg älter als Horsıudcwv gewesen sei (Usener Götternamen 16), ist eine durch nichts begründete Vermutung. 16 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. erinnert sein. In derjenigen Landschaft, in welcher der Gott viele seiner alten Züge bewahrt hat, in Arkadien wurde er als Gemahl der Demeter vorgestellt: sollten roter A&Fov, nor A& und A& nätep nur zufällig an einander anklingen ? Die vorgetragene Deutung trennt Hore:-5&Fwy von den anderen Götter- namen auf -&wy, die Fick Griech. Personenn. 449 mit ihm zusammengestellt hat. Aber das tut ihr keinen Abbruch. Denn keiner dieser Namen recht- fertigt Fick’s Auffassung, daß -&wy in ihnen ein selbständiger Wortstamm mit der Bedeutung „sich erfreuend an“ (&tvng „Freund“, lat. aveo) gewesen sei. Böot. 'Epn&wv (ark. lak. Epuäv) scheidet von vornherein aus: nicht dieses ist die ursprüngliche Form des Namens, sondern das homerische Eppelas. Wie man längst richtig bemerkt hat, ist Epnä&wy (wahrschein- lich von ‘Eppäg aus) erst nach Horsıdäwv gebildet worden. Kavödwv, bei Lykophron 328 938 der Ares, hängt mit KavöauAyg zusammen und ist deutlich ein nichtgriechisches Wort. IaAana&wy als Name des kunstfertigen Gottes ist keine Zusammensetzung, sondern an das Verbum raAando, raradoner angeschlossen, empfunden vielleicht als Kurzform zu raAapa- Fepyds. Für Naızwv, den Namen des Götterarztes (E 401 899), der schon in der Ilias als Appellativum vorkommt (ramova aelöcıv A 473), gibt es keine Etymologie; eine so völlig unmögliche Grundform wie pavjavan „reinigend“* (Pictet KZ. V 40) hätte von Usener Göttern. 153 nicht wieder hervorgeholt werden sollen, und der Vergleich mit Eu-natog (Fick GP.? 460) führt ebensowenig weiter. Wissen wir aber nicht, was Il&t- bedeutete, so können wir auch über -&wy nichts aussagen, So bleibt noch Topäwv übrig, Nebenform (Hesiod Theogonie 306 Hymn. Apoll. 306 352) zu Tupwevus B 782 783, Tupwg Pindar Pyth. 131, Gen. Tup&vog Olymp. IV 12 u.s. w. Der Name dieses Ungeheuers war ursprünglich mit dem Appella- tivum TupWg, TupWy identisch: -&wy und -eUg sind Suffixe, die dem Worte den Charakter des Namens verleihen sollen. Noch leichter wird es uns, das von Prellwitz a. a. OÖ. zwischen den Gottesnamen Poseidon und Apollon geknüpfte Band wieder zu lösen. Es hat ja auf den ersten Blick etwas Bestechendes, in den drei Formen Iloss:ö- : Ilooorö- : Hocıö- denselben Ablaut eines Stammvokales wie in Arzddwv :Arnöidwy:thess. Ankoöy zu suchen. Aber die Parallele läßt sich nicht aufrecht erhalten. Apollon war keine echtgriechische Gottheit, er stammte aus Kleinasien, und es ist deshalb vergebliche Liebesmühe, seinen Namen aus dem Griechischen deuten und in ihm alte echtgriechische Vokalreihen finden zu wolien (vgl. v. Wilamowitz Hermes XXXVIIH 584). In der Sitzung vom 19. Juli sprach Herr Prof. Dr. Löhr über einige Beispiele von Kehrvers in den Prophetenschriften des A.T., nämlich Jesaj. 28, 1—4, Mich. 5, 1—4; 9—12, Jes, 23, 1—14. Er erörterte die strophische Gliederung und die metrische Skandierung, die letztere auf Grund einer mit E. Sievers, Leipzig, darüber geführten Korrespondenz. schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur TEE SS E27) 84. , IV. A lung. Jahresbericht. ORERE De i i c. Sektion für neuere Philologie. 1906. | @&c re 2,9 Sitzungen der Sektion für neuere Philologie im Jahre 1906. Die Sektion für neuere Philologie hielt im Jahre 1906 unter dem Vorsitz des Geh. Regierungsrats Professor Dr. Nehring drei Sitzungen. In der ersten, am 16. Februar, hielt Prof. Dr. Abicht den folgenden Vortrag: Das südrussische Igorjlied und sein Zusammenhang mit der nord- germanischen Dichtung. Das russische Igorjlied aus dem Ende des 12. Jahrhunderts ist der einzige Überrest einer alten, untergegangenen Literaturgattung und hat, wie alles Alleinstehende, etwas rätselhaftes!) an sich. Zur Lösung dieses Rätsels ist es nötig, die Entwickelungsreihe aufzuzeigen, in welche das Igorjlied hineingehört. I. Die Geschichte des Igorjliedes. Im russischen Reiche des 12. Jahrhunderts reichte das Kulturland nicht sehr weit von Kijev nach Süden — es fand seine Grenze an der Steppe, in welcher ein türkisches Reitervolk, die Polovzer, nomadisierte. Dieses Volk drängte seit Jahrhunderten gegen die besiedelten Gebiete Süd- rußlands an, schwächte die Kraft der südrussischen Fürstentümer und trug, in stets sich erneuernden Raubzügen, Mord und Brand in die russi- schen Gaue. Die Beutezüge der Polovzer riefen natürlich die Rache der Heimgesuchten hervor, und die russischen Fürsten mit ihrem Heerbann, der druZina, suchten ihrerseits ebenso oft Vergeltung, und daneben Ruhm und Beute im Polovzerlande. Zu anderen Zeiten kamen wieder, als Bürgschaft längeren Friedens, Verschwägerungen zwischen den herrschenden Familien der Russen und der Polovzer zustande, so heiratete z. B. Svjatopolk die Tochter Tugorkans (1094), und der Held unseres Liedes, Igorj, war mit dem Po- lovzerfürsten Kontak verschwägert. Mitten in diese Verhältnisse versetzt uns das Igorjlied. Es schildert in poetischer Form, aber mit vollkommener geschichtlicher Treue,?) die Vorgänge des Jahres 1185 n. Chr., in welchem Igorj, Fürst 1) Noch Pypin in seiner Literaturgeschichte (Istorija russkoj literatury I 178 gibt ihm das epitheton ornans „zagadoenoje"* — rätselhaft. 2) Dies ergibt sich aus dem Vergleich unseres Liedes mit den altrussischen Annalen, z. B. der Hypatius-Chronik, cf. Polnoje sobranje russkich l&topisej II 129. 1906. l I Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. von Novgorod-S&versk, nebst seinem Bruder \Vsevolod, seinem Sohne Volodimer und seinem Neffen Svjatoslav, nach anfänglich siegreichem Vor- dringen, von den Polovzern geschlagen und gefangen genommen wurden. Das Lied feiert, V. 676 ff.,!) die glückliche Rückkehr Igorjs. Es deutet aber auch die erst nach Igorjs Flucht vollzogene Vermählung des jungen Volodimer mit einer polovzischen Fürstentochter an. Doch muß es vor 1187 gedichtet sein, da es noch eine Ermahnung an Jaroslav von Gali@ ent- hält, welcher in diesem Jahre starb. Bis auf Kleinigkeiten ist das Lied vortrefilich erhalten; es scheint also, wenn nicht vor, so doch bald nach seinem ersten Vortrage auf- gezeichnet worden zu sein. Die nächste Spur des Liedes finden wir in der Kniga apostolskich Gtenij vom Jahre 1307 —- jetzt in der Moskauer Synodalbibliothek be- findlich —, dort steht am Schluß: ‚In diesem Jahre war Krieg im russi- schen Lande, Michael kämpfte mit Juriji um das Novgoroder Fürstentum. Bei diesen Fürsten geschah Säen und Wachsen unter Bürgerkriegen, unser Leben ging zu Grunde, unter den Fürsten herrschten Fehden und das Lebensalter wurde den Menschen verkürzt.“ Wir werden kaum irre gehen, wenn wir in diesen Worten ein freies Zitat der Verse 238—40 unseres Liedes sehen. Darauf entschwindet das Lied für sieben Jahrzehnte unserem Blick. Es taucht erst wieder auf nach dem Siege des Dmitrij Donskoj auf dem Kulikovo polje über den Sultan Mamaj (1380). Die auf diesen Sieg verfaßten Ge- sänge, die sich unter den Namen ZadonsCina und Skazanie o Mamajevom poboisce in verschiedenen Fassungen erhalten haben, sind gleichsam Neu- bauten aus dem Material des alten Igorjliedes. In der Folgezeit ist dann für unsere Geschichtskenntnis das Igorjlied gänzlich verschollen, bis es am Ende des 18. Jahrhunderts entdeckt wurde, und zwar in einem Kodex, welchen Graf Aleksej Jvanovi@ Musin-Puskin 1795 von dem Archimandriten Joel des Spaso-Jaroslavskij Monasiyrj erwarb. Mit Hilfe seiner gelehrten Freunde Malinovskij und BantyS-Kamenskij ver- anstaltete er im Jahre 1800 die erste Ausgabe. Dem Vizeadmiral Alexander Semjonovid Sifkov verdanken wir einen Neudruck des Liedes 1805. Bei dem Brande Moskaus (1812) ist dann die Handschrift zu Grunde gegangen. Noch vor der ersten Ausgabe war indessen eine Abschrift für die Kaiserin Katharina II. (F 17. November 1796) angefertigt worden. Diese Handschrift ist mit Angabe der Abweichungen des Musin-Puskinschen Textes von P. Pekarskij 1864 in den Zapiski Imperatorskoj Akademii Nauk V Beilage 2 herausgegeben worden.?) Sie unterscheidet sich von der Puskin- schen Ausgabe nur durch Kleinigkeiten, meist orthographischer Natur. 1) Ich zitiere nach meiner Übersetzung, Leipzig 1895 bei R. Gerhard. 2) Vgl. auch Drevnosti, Trudy Imperatorskago Moskovskago Archeologiteskago Obseestva XIII 2, 1—46. IV. Abteilung. Sektion für neuere Philologie. 3 Wichtig, aber leider unentscheidbar, ist die Frage, ob Puskin seine Handschrift ohne Fehler herausgegeben habe. Einer der wenigen Gelehrten, welche diese Handschrift gesehen haben, der russische Historiograph Karamzin, hat Kalaidovi& die Versicherung gegeben, daß der Text von Puskin mit aller erforderlichen Genauigkeit abgedruckt worden sei,!) bis auf das Wort veci, V. 213, wofür im Original sei stehe.?) Demnach bleibt die editio princeps von 1800 der Ausgangspunkt für alles weitere Studium unseres Liedes. Sie ist jetzt in einem genauen Ab- druck (Abicht, Das Lied von der Heerschar Igorjs, Leipzig 1895°) bequem zugänglich. ; Über das Igorjlied ist eine ganze Literatur, größtenteils in slavischen Sprachen vorhanden. Die betreffende Bibliographie ist bis zum Jahre 1882 verzeichnet bei E. V. Barsov, das Slovo o polku Igoreve als ein Kunst- denkmal des Kiejever Rußlands aus der Periode der Druzina, S. 1—30. Die bisherigen Versuche, die poetische Form des Igorjliedes aufzuzeigen ver- zeichnet Ju. Tichovskij, Prozoju ili stichami napisano Slovo o polku Igoreve, Kijev 1893, S. A. aus Kijevskaja Starina. ll, Die Form des Igorjliedes. Die Form des Igorjliedes ist so frei, daß es zunächst scheint, als hätten wir ungebundene Rede vor uns — freilich eine Redeweise, die einen durch- aus poetischen Eindruck macht. So sagt P. Ziteckij (Archiv für sl. Phil. II 654): „Es ist auf den ersten (An)blick klar, daß im Igorjlied aus der prosaischen Fassung ein bestimmtes Versmaß heraustönt, in welches die poetischen Gedanken bei der ersten Hervorbringung gekleidet waren, welches jedoch bei der literarischen Bearbeitung viel von seiner Ursprünglichkeit einbüßte.‘ Wie die altrussische bylina, das Heldenlied des Volkes, in manchen Redaktionen als prosaische Erzählung (skazanie) erscheint, so könnte man annehmen, sei es auch mit diesem Liede eines höfischen Dichters ergangen — der Inhalt wurde bewahrt, aber die Form ging verloren. Eine Be- stätigung dieser Auffassung könnte man darin sehen, daß unser Denkmal sich zwar (V. 5) selbst als pesnj, Lied, bezeichnet, der Schreiber aber, dem I) Syn Otetestva Jahrgang 1839 Bd. VII Abt. VI. 2) Karamzins Autorität scheint gewichtig genug, um alle Zweifel zu besiegen — indessen können wir unsere Bedenken nicht unterdrücken. Wenn in der Hand- schrift deutlich s&&i gestanden hätte, so würden Puskin und seine Freunde, sowie der Verfertiger der Abschrift für Katharina, dies kaum in ve&ci verlesen haben. Es möchte uns fast bedünken, als sei bei Karamzin der Wunsch, hier etwas vom „trojanischen Kriege“ zu finden, der Vater der Lesart seci Trojani (trojanische Metzeleien) gewesen. 3) Das Buch enthält den altrussischen Urtext, eine altslovenische Trans- skription desselben und einen kurzgefaßten Kommentar. 1 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. wir seine Kenntnis verdanken, ihm die Überschrift slovo, Sage,!) gab und es ıa fortlaufenden Zeilen aufzeichnete. Dem gegenüber haben einige Erklärer mit Bestimratheit die poetische Form des Igorjliedes behauptet und mit mehr oder weniger Erfolg sich daran gemacht, die einzelnen Verse abzuteilen®). Das oben zitierte Buch von Tichovskij überhebt mich der Aufzabe, diese Versuche im einzelnen durchzugehen. Keinem der genannten Bearbeiter ist es jedoch gelungen, seine Verseinteilung auf etwas anderes, als das poetische Taktgefühl zu sründen. Bei all jenen Versuchen der Versabteilung hat es nicht vermieden werden können, bald längere, bald kürzere Verse gelten zu lassen. Das führt darauf, daß die Verse nicht nach Silben, sondern nach Hebungen zu messen sind, neben denen die Senkungen nicht gezählt werden. Das ist bekanntlich das System der nordischen Metrik. Versuchen wir mit dem metrischen Schlüssel der Skaldenpoesie in das Geheimnis der Metrik des Igorjliedes einzudringen. Sievers (Altgermanische Metrik, Halle 1893 S. 47) lehrt: Die rhytmische einheit, die halbzeile, muss auch sprachlich ein- heitlich sein, d.h. sie darf nur ein satzglied oder einen in sich zusammen- hängenden, abtrennbaren teil eines satzgliedes umfassen, nicht stücke ver- schiedener satzglieder, deren zugehörige reste eventuell in andere halbzeilen hinüberragen.‘“ Ebenso (l. c, S. 24): „Je zwei halbzeilen werden durch die alliteration zu einem verspar, der sogenannten langzeile, gebunden.“ Alliterationen gibt es in unserem Liede sehr viele,°) jedoch bilden sie nur einen gelegentlichen poetischen Schmuck der Rede, nicht ein Binde- mittel der Halbverse. Zur Stabreimdichtung gehört eine vorn betonende Sprache, wie die germanischen. Das Russische mit seinem reichen Wechsel der Tonstelle und seiner überwiegenden Mittel- und Endbetonung wider- strebt dieser poetischen Form. Die Halbzeilen haben deshalb das Band der „Stäbe verloren. Ein neues Band ist nicht geschaffen worden — dadurch haben die Halbzeilen Selbständigkeit gewonnen. Nun wären aber Verse aus lauter Halbzeilen von je zwei Hebungen unerträglich eintönig. Im Igorjliede ist dieser Gefahr dadurch begegnet, daß zweitönige Halbverse mit dreitönigen in buntem Wechsel stehen. Es scheint uns nicht unwahrscheinlich, daß diese Einrichtung durch den ım Nordischen üblichen Wechsel von 2 und 3 Stäben veranlaßt ist. Die Hebung bildet mit den zugehörigen Senkungen ein Tonganzes, einen Takt. Die Halbverse haben also 2 oder 3 Takte, die wieder aufs mannig- faltigste, bald mit steigendem, bald mit fallendem, bald mit verschlungenem 1, Vgl. V. 31 povestj Sage, Kunde. 2) So Jakov Malasev in seiner Ausgabe, Moskau 1871; er zählt, bei teilweise anderen Lesarten, 779 Verse, gezenüber den 782 unserer Einteilung. 3) Vgl. V. 758/19: To po@nut naju ptiei biti V’ pol& Poloveckom. IV. Abteilung. Sektion für neuere Philologie. 5 Rhythmus, bald mit viel, bald mit wenig Senkungen gebildet sind. Da es sich hier um gesungene (vgl. V. 774), nicht um gesprochene Verse handelt, so genügt diese einfache, dem Sänger freie Bewegung gestattende Form ihrem Zwecke vollkommen. Ganz ähnlich lehrt Avenarius, Kniga bylin, Moskau 1893, S. XIX £f.: Drei Hauptakzente bilden den Bylinenvers: V’ stölnom bylo görod& vo Kieve. Dazu tritt manchmal noch ein vierter: Ja kak rZi napasü da v’ skirdy slozu. Der Unterschied ist nur der, daß ich die Verse mit 4 Akzenten als zwei Halbverse ansehe. In diesen Halbversen, von freiwechselnd 2 oder 3 Takten haben wir zweifellos die metrischen Einheiten des Igorjliedes zu sehen, und es fragt sich nun, ob und wie diese Halbverse zu Ganzzeilen und diese weiterhin zu Strophen zusammenzuordnen seien. Ein bestimmtes Gesetz ist hierfür nicht ausfindig zu machen. Will man sich von seinem Gefühl leiten lassen, so kann man Ganzzeilen von 2 + 2 oder 2 -- 3 oder 3 + 2 Hebungen bilden, wie in meiner Ausgabe geschehen ist. Man kann auch weitergehen und Halbstrophen von 3 oder 4 Versen und danach Ganzstrophen von 7 Versen herstellen, ohne dem Text Zwang anzutun. Stellenweise empfiehlt es sich, größere zusammenhängende Stücke zu übermäßigen, aus Ganz- und Halbstrophen zusammengesetzten Strophen zu ordnen. Führt man diesen Versuch durch, so ergeben sich 61 Strophen zu 7 Versen, 9 Halbstrophen zu 4 Versen, 13 Langstrophen, bestehend aus einer Strophe von 7 Versen in Verbindung mit einer Halbstrophe von 3 oder 4 Versen, 3 Übermäßige Strophen, bestehend aus einer Strophe von 7 Versen, eingerahmt von Halbstrophen zu 3 oder 4 Versen. Im ganzen 86 Strophen mit 640 Versen. Die Strophenbildung ist eben nicht weniger frei als die Versbildung. Ungebundene Prosa aber ist das Igorjlied entschieden nicht. Il. Der Verfasser des Igorjliedes. Nachdem wir die poetische Form des Igorjliedes festgelegt haben, wenden wir uns zu der Frage nach dem Verfasser desselben. Auch hier ist eine Vorfrage zu entscheiden, nämlich die, ob das Lied überhaupt einen Verfasser habe und nicht vielmehr aus der Kollektivarbeit des dichtenden Volkes hervorgegangen sei. Von den älteren Erklärern ist das Igorjlied unbedenklich der Volks- literatur zugezählt worden. Man stellte es in eine Reihe mit den Bylinen, die in dem Liede selbst (V. 6) erwähnt werden, und die uns inzwischen 6 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. durch eine Reihe von Veröffentlichungen’) immer besser bekannt ge- worden sind. Allmählich drängte sich indessen die Überzeugung auf, daß doch eine trennende Kluft vorhanden sei zwischen jenen, aus der gemeinschaftlichen Arbeit des Volkes erwachsenen, im Laufe der Jahrhunderte vielfach um- gestalteten, bezüglich der Namen und Ereignisse, der Zeit- und Ortsangaben aufs willkürlichste variierten Schöpfungen der bäuerlichen Volksschichten und dem festbestimmten, kunstvollen, in jeder Zeile den Charakter seines Verfassers offenbarenden Igorjliede. Bezeichnend für diesen Umsehwung in der Beurteilung unseres Liedes ist Potebnja, der in seiner Ausgabe (VoroneZ 1578 S.1) sagt: „Wie viele andere, so halte auch ich das Slovo für ein, persönlicher Autorschaft und der schriftlichen Literatur zugehöriges Erzeugnis“ — und (S. 2): „Die Periodenbildung in dem Slovo ist eine buchmäßige; dasselbe gilt von ge- wissen Ausdrücken und vielleicht auch von manchen Kenntnissen, die sich darin verraten.“ Diese vollkommen richtige Einsicht ist ihm aber später leid geworden und er nimmt seine Äußerungen ($. 151) zum größten Teil wieder zurück, indem er sich verbessert: „Die Bildung einiger Perioden im Slovo ist vielleicht buchmäßig“. Der erste, welcher mit voller Bestimmtheit das Igorjlied als Kunst- dichtung erkannt hat, ist unseres Wissens, der oben angeführte Barsov. Was den Gelehrten den wahren Sachverhalt verschleiert hat, ist der Satz (V. 5— 17): Natäti Ze sja t6j pesni Po bylinam segö vremeni, A ne po zamysleniju Bojänju, welchen sie übersetzten: Dieses Lied soll anheben In Gemäßheit der Bylinen dieser Zeit, Nicht aber gemäß der Phantasie Bojans. Daß indessen diese Übersetzung falsch ist, zeigt das Vorhergehende V.21:52)£ Ziemte es uns nicht, o Brüder, Anzuheben mit den alten Worten... Die Diehtung wird damit als eine auf altehrwürdiger Kunstübung beruhende, den Bylinen dieser Zeit, d. h. dem, was der Dichter von seinem 1) Vgl. Johann Damberg, Versuch einer Geschichte der russischen Nja-Sage, Helsingfors 1887, S.1ff. Bernhard Stern, Fürst Wladimirs Tafelrunde. Altrussische Heldensagen (Prosaübertragung) mit Einleitung und Bibliographie, Berlin 1892. Weitere Nachweise bei Pypin, Istorija russkoj literatury, St. Petersburg 1892. Bd. I, 182. IV. Abteilung. Sektion für neuere Philologie. 7 Standpunkte aus für moderne, kunstlose und darum minderwertige Volks- dichtung ansah, gegenübergestellt. Daraus folgt, daß die ersten Verse keine Absage an Bojan, den Ver- treter der alten Kunst, enthalten können. Durch den Inhalt des Liedes wird dies über alle Zweifel erhoben. Zu wiederholten Malen erscheint Bojan als das erhabene Vorbild des Sängers, so V. 59. 60: O Bojan, Nachtigall der alten Zeit, Könntest doch du diese Heerscharen besingen! Man sieht, das Höchste, das dem Dichter vorschwebt, ist dies, es Bojan gleichzutun. Der Dichter verwebt ferner ganze Verse Bojans in sein Lied. V. 66 fi. will sagen, auf die vorliegende Begebenheit, den Zug Igorjs, könnte man das Lied singen, das einst Bojan dem Großvater Igorjs, Oleg, gedichtet habe und welches beginnt: Nicht Falken hat ein Sturm verschlagen Über die weiten Felder, Nicht Krähen eilen in Scharen Hin zum großen Don — oder, so fährt der Dichter fort, vielleicht wäre hier angebracht auch jenes andere Lied Bojans, welches anhebt (V. 74 ff.): Rosse wiehern hinter der Sula, Heilruf dröhnt in Kijev —. V. 621 ff. heißt es von dem Fürsten Vseslav: Ihm hat der Sänger Bojan, schon vor Zeiten, Der einsichtsvolle, ein Sprüchlein gesungen: „Weder ein Listiger, noch ein Schneller, Noch ein flüchtiger Vogel Vermag dem Gerichte Gottes zu entfliehen.‘ Endlich führt unser Dichter noch (760 ff.) zwei Verse Bojans an: Gesagt hat Bojan Auch die Züge Svjatoslavs, Gesungen hat der Dichter der alten Zeit Der Jaroslavschen, Olegschen, von des Großherrn Gelüsten: „Schwer ist's dir, Haupt, ohne die Schultern, Übel für dich, Leib, ohne das Haupt.“ Von Anfang bis zu Ende des Liedes begleitet also den Dichter die Erinnerung an Bojan. Er ist der Meister, an dessen Sange sich der Jünger begeistert. Deshalb ist es vollkommen ausgeschlossen, daß der Dichter sich in irgend welchen, sei’s schlechtsinnigen, sei’s bedingten Gegensatz zu Bojan stellen sollte. Ss Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Die Verse 5—7 bedeuten deshalb gerade das Gegenteil von dem, was man aus ihnen herausgelesen hat. Sie sind als eine rhetorische Frage zu fassen und bedeuten: Sollte das Lied etwa anhehen Nach Art der Bylinen dieser Zeit Und nicht nach der Dichtung Bojans?! Unser Denkmal bezeichnet sich selbst (V. 5) als p&snj (Lied) und zwar, wie wir oben gesehen hahen, nach der Art Bojans. Nun sehen wir aus V.8—30, daß Bojan seine Lieder zur Harfe sang, deren Saiten mit Schwänen verglichen werden, die von zehn Falken, d. i. seinen spielkundigen Fingern, geschlagen wurden. Der Schluß liegt nahe, daß der Verfasser unseres ‚Liedes, auch darin seinem Ideal, Bojan, ähnlich, es den in der Halle ver- sammelten Fürsten und ihrem Gefolge zur Harfe gesungen habe. Aber ist denn das uns überlieferte Denkmal überhaupt eine ausgereifte Frucht, gleichviel ob der Volks- oder der Kunstdichtung? Gehört es nicht vielleicht in die Reihe der Entwürfe, Konzepte, Brouillons von Gedichten, die sich erhalten haben, um es uns desto schmerzlicher empfinden zu lassen, daß der Dichter nicht dazu gelangt ist, den Entwurf auszuführen, oder daß die Reinschrift verloren gegangen sei?! Potebnja vertritt in allem Ernst diese Ansicht. Er schreibt {l. e. S. 2): „Es scheint, daß die Ab- schrift, welche in der Ausgabe des Jahres 1800 auf uns gekommen ist, ihren Ursprung von dem Brouillon!) herleite, das entweder der Verfasser selbst geschrieben hat, oder das nach seinen Worten aufgezeichnet worden ist, und das mit Beischriften an den Rändern, Vermerken für das Ge- dächtnis, Verbesserungen u. dgl. versehen war, die den Abschreiber (viel- ieicht Ende des 13. oder Anfang des 14. Jahrhunderts) ungewiß ließen, wohin er sie zu setzen hätte.“ Wer das Lied in unserer Übersetzung im Zusammenhange liest, der wird wohl von dieser zum Teil mit raffinierter Kunst aufgebauten und doch nirgends verkünstelten Dichtung eine andere Meinung gewinnen. Unserer Überzeugung nach fehlt in dem ganzen Liede, so wie es gegenwärtig vor- liegt, kein einziger Vers, stellt kein einziger ein späteres Einschiebsel dar und ist keiner von seiner ursprünglichen Stelle verschoben. Einzelne Wörter sind in der editio princeps gewiß unrichtig, doch bieten sie dem Verständnis des Zusammenhangs keine unübersteiglichen Schwierigkeiten. Die verderkten Stellen sind durch Konjekturen zu heilen. Haben wir uns überzeugt, daß das Igorjlied nicht der namenlosen Volkspoesie zuzuzählen ist, so sind wir berechtigt zu fragen, wer nun der Verfasser sei. 1) ot Cernovoj rukopisi. IV. Abteilung. Sektion für neuere Philologie. 1) Der Dichter!) des Igorjliedes ist ohne Zweifel ein Zeitgenosse Igorjs, mit Bezug auf welchen er (V. 35) sagt: „Bis zum Igorj unserer Tage.“ Dagegen ist er ebenso gewiß kein Gefolgsmann Igorjs. Wäre er’s ge- wesen, so hätte ihn Igorj bei seinem Zuge sicherlich nicht zu Hause ge- lassen. Hätte er aber die Schlacht an der Kajala mitgefochten, so würde er Igorj nicht verlassen haben, sondern entweder gefallen, oder mit ihm in Gefangenschaft geraten sein. Da er nicht mit Igorj entfloh, so würde er wohl kaum eher ausgelöst worden sein als Igorjs Sohn, Volodimer, der erst 1187 zurückkehrte.?) Wäre der Dichter ein Augenzeuge der Kämpfe gewesen, die er be- schreibt, so hätte er, wenn schon nicht ausdrücklich davon gesprochen, so doch wohl an irgend einer pathetischen Stelle der Schilderung des Kampfes es durch Übergang in die erste Person Pluralis kenntlich gemacht. oder es in irgend einer anderen Form durchblicken lassen. Der Dichter war nach unserer Überzeugung ein Mitglied der druzina des Svjatoslav in Kijev. V. 426/7 lesen wir: „Und wir, die Gefolgschaft, Schmachten nach Freude.‘ Eine Gefolgschaft Igorjs gab es damals nicht — die war tot oder ge- fangen. Daß der Dichter zu Svjatoslav in näherer Beziehung stand, beweist die ganze Art, wie dieser gefeiert wird. Der ganze vierte Teil des Liedes (V. 335—463) gilt ausschließlich ihm, dem ‚Hort Rußlands“, den die Sorge um des Landes Heil selbst im Traum beschäftigt (V. 370—388); der, als alles verloren scheint, dem Verhängnis trotzt mit dem kühnen Wort (V. 461/3): „Wenn der Falke auch in der Mauser ist, Stößt er dennoch aus der Höhe auf die Vögel, Gibt das Nest nicht preis der Verletzung.‘ V. 770/2: „Igorj reitet in Boritevo Zur heiligen Muttergottes des Pirogostj‘*“ — erklären sich am einfachsten, wenn man annımmt, daß der Dichter selbst Igorjs Wallfahrt mit erlebt hat, und das ganze Lied will uns erscheinen als ein Festgruß zur Feier der Wallfahrt des entronnenen Helden nach Kijevs Heilistümern, bei dem der eigene Fürst natürlich nicht vernachlässigt werden durfte. 1) Vgl. auch V. V.Kallas in Jubilejnyj Sbornik, Moskau 1900. 2) Polnoje Sobranje Russkich Letopisej II 136. 10 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Die Stelle V. 751/52: „Wollen wir den jungen Falken fesseln Durch eine schöne Jungfrau“, in welcher allegorisch von einer Vermählung des Sohnes Igorjs, Volodimer, mit einer polovzischen Braut die Rede ist, spricht nicht dagegen. Es ist allerdings ein vaticinium, welches sich buchstäblich erfüllt hat, und man dürfte deshalb geneigt sein, es post eventum zu datieren, indessen ist das nicht nötig. Igorj selber war mit Kontak verschwägert, deshalb lag der Gedanke, seinem gefangenen Sohn eine polovzische Gemahlin zu geben, so nahe, daß der Dichter die Besprechung dieser Möglichkeit sehr wohl in den Dialog der Polovzerfürsten verweben konnte, auch wenn keine besonderen Nachrichten über diesen Punkt vorlagen. Als Mitglied der Gefolgschaft (druZina) war der Dichter zunächst ein Krieger, der in mancher Schlacht mitgefochten haben mochte. Daher die lebendige Anschaulichkeit seiner Schlachtenbilder, die genaue Vertrautheit mit ‚den Stimmen der Natur und manche feine Einzelheiten (wie z. B. y27020/2): „Du hast ihn gewarnt durch den Taucher auf dem Wasser, Durch die Möven auf den Fluten, Durch die Schwarzenten in den Lüften!“ die ganz wörtlich zu nehmen sind. Auch ihm mochten in seinem Krieger- leben, eine aufgescheuchte Möve, oder scheu kreisende Entenzüge manchmal die Anwesenheit dem Auge unsichtbarer Feinde verraten haben. Auf keinen Fall ist unser Dichter, wie die meisten Schriftsteller seines Jahrhunderts, ein Geistlicher. Dies zeigt zunächst der freie Gebrauch der alten Götternamen: Veles, V. 73; Stribog, V. 177; DaZdjbog, V. 237. Dazu kommt noch die walkyrenhafte Obida, V. 236/92; die Slava, V. 51 (nach Gasiorowski’s Konjektur) und V. 226, 558—563, die man fast als Zwillings- schwester der Obida ansehen kann, die Karna—furia (V. 508) und die Zelja— coneupiscentia (V. 309); und endlich der mythische Wolf,!) welcher der Sonne, dem großen Chors?) (V. 615) voranläuft.®) Danach erklärt sich auch der Standpunkt unseres Dichters gegenüber dem Schwarzkünstler Vseslav (V. 587—625). Er sieht in der Zauberkraft lediglich einen weiteren Vorzug seines Helden, und V. 625 insbesondere will 1) Vgl. den nordischen Hati, Grimm, Deutsche Mythologie, S. 588. 2) Vergl. M. S. Famincyn, Bozestva drevnich slavjan, St. Petersburg 1884, S. 197 und 214. 3) Man pflegt in dieser Reihe noch den Div, V. 108, zu zählen; indessen ist das unmögliche vu stazbi divü der editio princeps wohl zu lesen vüsta; zbikü divu, so daß der div seiner dämonischen Natur entkleidet, und zu einem zbik dziwy, d. h. Wildkater, degradiert würde. Die zahlreichen Polonismen des Liedes recht- fertigen diese Konjektur. Auch V.418 wäre div dann für den Wildkater zu nehmen und auf den behenden und grausamen Feind zu deuten. IV. Abteilung. Sektion für neuere Philologie. 11 nichts anderes sagen, als daß selbst übernatürliche Kräfte den Menschen nicht über das Todeslos hinwegzuheben vermögen. Obgleich nun unser Dichter kein Geistlicher ist und ungescheut heid- nische Namen in den Mund nimmt, so ist er nichtsdestoweniger mit seinem ganzen Denken und Fühlen ein Christ.!) Der Kampf gegen die Polovzer ist ihm der Kampf des Christentums gegen das Heidentum (V. 780/1); die Flucht Igorjs gründet er auf göttliche Autorisation (V. 679) und sieht in dem Gelingen derselben die Hilfe der Mutter Gottes, welcher deshalb (V. 772) der schuldige Dank gebracht wird. Der Verfasser des Igorjliedes besitzt genaue Kenntnis der russischen Geschichte. Fast alle historischen Anspielungen desselben lassen sich aus den Chroniken belegen, und wo er über sie hinausgeht, können wir seine Angaben durchaus für glaubhafte Geschichte nehmen. So lernen wir z.B. aus diesem Gedicht einen kühnen Helden, Izjaslav Vasilkovi6, kennen, welcher im Kampfe für seine Stadt, wahrscheinlich Groden (V. 575) gegen die Littauer fiel.”) Unser Dichter kannte nicht bloß die mündliche, sondern auch die schriftliche Tradition. So sind z.B. V. 763 Koganja choti, die Gelüste des Chakans Svjatoslav, augenscheinlich aus der ältesten Chronik?) entnommen. Die Phrase „aus dem Helm Don-Wasser trinken“ (V. 58) findet sich in Verbindung mit dem Namen Volodimer Monomachs in der Chronik aller- dings erst bei dem Jahre 1191/6709,*) sie könnte also sehr wohl aus unserem Liede in die Annalen gelangt sein; das Wahrscheinliche dürfte jedoch sein, daß die Chronik hier einen älteren Bericht exzerpiert, der noch in Monomachs (f 1125) Zeit hineingehört und den auch unser Ano- nymus gekannt hat. Das historische Wissen findet bei unserem Dichter die gewissenhafteste Verwendung, so daß er sich keine Abweichung von der geschichtlichen Wirklichkeit gestattet, höchstens, daß er einmal die Vorgänge idealisiert. 1) Unser Anonymus steht genau auf dem Standpunkte jener Isländer, die zwar das Christentum annahmen, dabei aber die Pflege der alten Dichtkunst ausdrück- lich sich vorbehielten und sanktionierten. 2) Die historischen Ungenauigkeiten, welche die editio princeps in V. 231/4 bietet, oder zu bieten scheint, können unser Urteil nicht beeinflussen, denn tojaze (eben diese), V. 231 zeigt deutlich, daß statt Kajaly das V. 227 vorangegangene Kaniny zu schreiben ist; ebenso ist Svjatopolk offenbar nur ein Schreibfehler für das richtige Jaropolk, und Svjataja Sofija ist jedenfalls ganz richtig, als die Kirche, in welcher Jzjaslavs Leiche provisorisch aufgebahrt wurde. 3) Polnoje Sobranje Russkich Letopisej, I 28: Svjatoslav sprach zu seiner Mutter und zu seinen Bojaren: „Mir beliebt es nicht, in Kijev zu weilen; es ge- lüstet mich in Perejaslavee an der Donau zu leben.‘ Möglicherweise aber kanute der Verfasser noch das Lied Bojans selber, aus dem der Annalist jene Stelle ge- nommen zu haben scheint. #, Poln. Sobr. Russk. Let. II 155: „Damals trank Volodimer Monomach Don- Wasser aus dem goldenen Helme.“ 12 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Aus Poln. Sobr. R. L. II 153 wissen wir, daß Igorjs Ehrgefühl die heimliche Flucht widerstrebte, bis endlich die Furcht vor der Rache der heimkehrenden Polovzerfürsten ihn bewog, den Ratschlägen seiner Mit- gefangenen nachzugeben. Darüber breitet der Dichter einen Schleier, indem er singt:?) Igorj, dem Fürsten, Weist Gott den Weg Aus dem Polovzerland Ins Reußenland. Damit ist der historischen Wahrheit nicht zu nahe getreten, und doch aller Anstoß behoben. Wir können deshalb mit Recht sagen, unser Ge- dicht biete unentstellte Wahrheit im Gewande kunstvollster Dichtung. In dieser Treue gegenüber der historischen Wahrheit haben wir ein sehr wesentliches Stück der Übereinstimmung zwischen dem Igorjlied und dem Skaldengesang. Die Bylinen?) fabeln und übertreiben, weil sie ihre Angaben aus dritter und vierter Hand haben und irgend welche Kenntnis der Personen oder der Vorgänge selber bei ihren Sängern nicht mehr vorhanden ist. Däs nor- dische Heldenlied ist aber bei aller Kühnheit der dichterischen Konzeption (vgl. zamyslenie Bojanje, v. 7), in der Widerspiegelung der Tatsachen so treu, daß Liederverse geradezu als dieta probantia in den historischen Werken benutzt werden. So heißt es in dem Prolog von Snorres Heims- kringla:°) „Wir nehmen alles, was in diesen Lobliedern über die Züge oder Kämpfe dieser Fürsten gesagt ist, für vollkommen wahr an. Wenn es auch die Weise der Dichter ist, ihre Gönner so hoch wie möglich zu preisen, so wird sie dies doch niemals dazu verführen, jemandem Taten zuzu- schreiben, von denen, ganz abgesehen von den Betreffenden selber, alle Zuhörer wissen, daß sie falsch und erdichtet sind; denn, wenn sie so handelten, so käme Hohn und nicht Lob heraus.‘*) Wenn nun kein slavisches Volk in seinen Annalen einen gleichen Reichtum glaubwürdiger Angaben über sein Altertum besitzt, wie das russische, so hat dies gewiß neben anderem seinen Grund auch darin, daß bei keinem anderen in gleicher Weise ein Stand höfischer Sänger sich gebildet hat, deren Lieder gleichsam das historische Archiv der alten Helden- zeit darstellten. 1) V. 678—6831. 2) Vgl. E. W. Barsov, Bogatyrskoje slovo v spisk& natala XVII veka in Sbornik Imperatorskoj Akademii Nauk, Band 28 Nr. 3 und Destunis Gawril, Razyskanija o greceskich bogatyrskich bylinach sredneve&kovago perioda, Sbornik 34, 1. 3) Vgl. Snorre, Heimskringla, Havniae 1777 S.2 und Vigfusson-Powell, Corpus Poeticum Poreale I, LXXXII. 4) Vgl. noch die höchst charakteristische Erzählung in Ph. Schweitzers Ge- schichte der skandinavischen Literatur I 71 ff. IV. Abteilung. Sektion für neuere Philologie. 13 Betrachten wir nun die dichterische Kunst unseres Anonymus, so über- rascht uns neben dem hohen Gedankenflug, der sie auszeichnet, auch die meisterhafte Handhabung der poetischen Technik. Wollen wir einen Iyrischen Erguß — nichts Ergreifenderes läßt sich denken als die Klage Jaroslavnas V. 635—675. Wollen wir ein Drama — so weit es im Rahmen eines Heldenliedes sich entfalten kann, finden wir es in V. 570— 463: Svjatoslav erzählt seinen Traum, die Bojaren deuten denselben aus; nun folgt V.405—427 ein Abschnitt, in dem der Dichter redet, aber so etwa wie in der alten Tragödie der Chor, indem er aus höherer Einsicht die ganze traurige Wahrheit enthüllt; danach tritt wieder Svjatoslav auf mit seinem glänzenden Monolog, V. 428/63. Dramatisch bewegt sind auch die Dialoge zwischen Igorj und Donee V. 709/34,1) sowie zwischen Gzak und Koncak V. 745/59 und die Rede Igorjs an seine Mannen V. 44/50. Herrliche Proben der Spruchdichtung bieten die, wenn auch Bojan gehörigen, so doch von unserem Dichter mit Geschmack ausgewählten Sentenzen V. 623/5 und 764/5. Wie treffend sind die Naturschilderungen V. 119/26, V. 161/9, V. 737/44 u. S. w. Wie fein durchgeführt ist die Reihe der Metaphern, in welchen mit Bildern aus dem Leben des Landmannes die blutige Arbeit des Kriegers geschildert wird, V. 601/7 und V. 255/9. Bald am Anfang des Liedes, V. 16—30, finden wir die doppelte Allegorie von dem Falken und den Schwänen, d.i. den Fingern und den Saiten, welch letztere wieder „als lebendige Saiten‘ des Sängers dichterisches Gemüt bezeichnen, das, ein- mal angeregt, die Heldenlieder ertönen läßt. Eine hübsche Allegorie findet sich ferner V. 745—759. Personifikationen erscheinen in der Rede des Donee V. 709 ff. Ein Charakteristikum für die Persönlichkeit des Dichters liegt auch in der oft geistreichen Pointierung der Rede, vgl. V. 294/5: Die Zwietracht — der Fürsten Mit den Feinden — hat aufgehört d. h. sie haben mit den Feinden Frieden, ja Bündnisse geschlossen, um sich gegenseitig zu befehden. Ein wesentliches Stück des Menschen ist seine Sprache, deshalb dürfen wir sie bei der Charakteristik unseres Dichters nicht übersehen. Die Dichtersprache unseres Anonymus ist die Literatursprache des 12. Jahr- hunderts, nämlich ein russifiziertes Kirchenslavisch. Auf die einzelnen Sprachformen?) wollen wir hier nicht eingehen, zumal in diesem Punkte 1) Dieser Dialog ist so einzuteilen: Donec, V. 709—12; Igorj, V. 713—22; Donec, V. 723—28; 1gorj, V. 729—34. 2) Besonders die auffallend zahlreichen Polonismen, die übrigens in der Sprache der Le£topisi ihre Parallele haben. 14 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Caltur. die Überlieferung nicht ganz einwandsfrei erscheint — indes genügt ein Blick auf die Wortstellung, um uns zu überzeugen, daß die Diktion unseres Autors sich von der volksmäßigen, um nicht zu sagen bäuerischen Schlicht- heit der Bylinen merklich entfernt. Die Kunstmäßigkeit der Sprache unseres Liedes streift sogar gelegentlich an Künstlichkeit.') Nicht geringer als die dichterische ist die sittliche Größe unseres Dichters. Auf der Höhe seiner Zeit stehend, erscheint er in manchen Stellen seines Liedes wie ein Seher (vates, v&SCij) im höchsten Sinne des Wortes. Als Vertreter einer höheren Lebensanschauung, tritt er dem klein- lichen, selbsüchtigen und dabei selbstverderblichen Treiben der Menschen enigegen und seine Worte klingen um so feierlicher, als sie nicht an die niedere Menge, sondern an die Fürsten selbst gerichtet sind, denen er sich nicht scheut, ihre volksmörderische Ländergier ins Angesicht vorzurücken; vgl. V. 293—304, V. 235—45 etc. Selbst seine Lieblinge, Igorj und Vsevolod, schont der Dichter nicht bei seinem gerechten Tadel. Frei heraus schilt er die Unbesonnenheit ihres Vorgehens, deren Kunde schon zu den fremden Völkern gedrungen sei, vgl. V. 357/60, V. 443/4 u. a. Ergreifend ist der fünfte Teil unseres Liedes, in welchem der Dichter, gleichsam das erwachte Volksgewissen in sich verkörpernd, die Fürsten auf- rüttelt zu gemeinsamer Abwehr der heidnischen Räuber, V. 464-634, und der ausklingt in ein hartes Wort der Rüge an die Epigonen, welche der Vorfahren, Monomach und Vseslav, sich nicht würdig zeigen. Fassen wir alles zusammen, so steht der Verfasser unseres Liedes in scharf umrissenem Bilde vor unserem geistigen Auge, ein edler Charakter, ein Dichter von Gottes Gnaden, der geniale Erbe einer alten schönen Kunst, und es fehlt uns an diesem Bilde eigentlich nichts, als die Namens- unterschrift. IV. Die höfische Kunstdichtung im Kijevschen Rußland. Wer ein Auge hat für die hohe Kunst, welche sich in dem Slovo o polku Igoreve& offenbart, der wird sich darüber klar sein, daß ein solches Kunstwerk nicht den Anfang einer Kunstentwickelung bezeichnet, sondern daß es auf der Höhe einer durch Generationen hindurch gepflegten Kunst steht. Der Dichter unseres Liedes hat also Vorgänger gehabt. Von einem derselben, Bojan, haben wir schon oben gesprochen. 1) Vgl. V. 52/3, wo Zalostj und iskusiti zusammengehören; V. 464, wo das possessive Adjektivum knjaze und sein Substantivum neposobie durch den dativus ethicus mi getrennt sind; V. 529, wo für Igorju utrpe solneju svet die natürliche Wortfolge wäre: svet solneju Igorju utrp&; V. 621/2, wo smyslenyj zu Bojan gehört u. a. m. IV. Abteilung. Sektion für neuere Philologie. 15 Bojan gilt dem Verfasser des Igorjliedes als der Sänger der alten Zeit, der Zeit des Jaroslav und Oleg. Von dem Reichtum seiner dichterischen Tätigkeit gewinnen wir eine Vorstellung, wenn wir uns vergegenwärtigen, wie allein in unserem Liede berichtet wird, daß er besungen habe: 1. Svjatoslav + 972, vgl. V. 761/5; . Mstislav 7 1036, vgl. V. 21; . Jaroslav f 1054, vgl. V. 20; . Roman + 1079, vgl. V. 24; . Vseslav 7 1101, vgl. V. 621/5; . Oleg 7 1115, vgl. V. 68/71 und 74/5. Der Zeit nach können wir Bojans Blüte etwa um das Jahr 1050 setzen. Unser Dichter kennt aber noch einen Vorläufer Bojans. Darauf führen uns die Verse 64 und 65, wo es von Bojan heißt: Schweifend, in der Nachfolge!) Trojans, Über Berg und Tal. Bojan wird damit als ein fahrender Sänger geschildert in der Weise Trojans, der also ein noch älterer Dichter gewesen sein muß. Für die Zeit Trojans geben uns die V. 211 ff. einen Anhalt: Einst waren die Volksversammlungen?) Trojans, Vergangen sind die Jahre Jaroslavs, Gewesen sind die Heerscharen Olegs —. Da Jaroslav (7 1054) und Oleg (f 1115) nicht Zeitgenossen sind, so werden wir auch Trojan nicht als Zeitgenossen Jaroslavs ansetzen dürfen, sondern ihn früher datieren. Bloß um eine runde Zahl anzugeben, setzen wir seine Blüte etwa um das Jahr 1000. Bezüglich des Ortes der Tätigkeit Trojans enthält unser Lied zwei Andeutungen: die Volksversammlungen (ve&i) weisen nach Norden auf Groß- Novgorod am Ilmensee, welches sich selbst durch seine Volksversammlung regierte;°) V. 285 ff. deuten dagegen auf den Süden, sie lauten: Die „Bedrückung‘‘ hat sich erhoben In den Dörfern*) von Dazbogs Enkel, Als (Walkyren-)Jungfrau ist sie gekommen Über das Land Trojans, Hat mit den Schwanenflügeln geplätschert Auf dem blauen Meer, Sich badend am Don. an op m» m !) Wörtlich „auf der Spur Trojans“, v tropu Trojanju. 2) Der Text hat v&&i, Plural von v&te Volksversammlung; eine Änderung in v&ci, Zeiten, ist nicht nötig. 3) V&ce gab es übrigens ebenso in der Freistadt Pleskau (Pskov); auch die Smolensker hielten vece, sogar im Felde; vgl. Poln. Sobr. Russk. Let. IH 130. 4) Lies selachü, 16 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Es ist wohl zweifellos, daß die Ortsbezeichnungen „Dörfer von Dazbogs Enkel‘, „Land Trojans‘, ‚blaues Meer‘‘ und „Don“ sämtlich auf ein und dieselbe Örtlichkeit hindeuten, nämlich das südöstlickste der ehemaligen Teilfürstentümer, wo bis zum Jahre 1036 Jaroslavs Bruder, Mstislav, von Cernigov am Dniepr bis zu den Bergen des Kaukasus hin gebot. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß Trojan, der fahrende Sänger, sich zuerst auf den Novgoroder Volksversammlungen berühmt gemacht habe, dann aber in den Dienst des riiterlichsten der damaligen Fürsten, des gewaltigen Mstislav getreten sei. Daß Mstislav keinen Sänger an seinem Hofe gehabt haben sollte, der in der Schlacht neben ihm stand. der danach seine zahlreichen Heldentaten im Liede besang, scheint uns ganz ausgeschlossen. Anderer- seits gibt es auch in der Geschichte Tmutorakans keine andere Zeit, in welcher ein Sänger eine solche Rolle hätte spielen können, daß man später das Land nach ihm benannte, als wie die Zeit Mstislays. So liegt es denn nahe, in Trojan den Sänger Mstislavs zu sehen, ohne daß sich in- dessen diese Vermutung bei dem gegenwärtigen Stande unserer Kennt- nisse beweisen ließe.!) Daß wir von Trojan und Bojan in den altrussischen Chroniken nichts lesen, darf uns nicht überraschen. Die Tätigkeit jener Sänger, deren später Nachfolger in unserem Igorjliede noch so viele heidnische Erinnerungen niedergelegt hat, konnten den geistlichen Verfassern der russischen Chro- niken durchaus nicht sympathisch sein. Dafür einige Beläge. Feodosij P&terski, der von 1062—1074 Abt des Kijever Höhlenklosters war, nennt in seiner Belehrung über die Strafen Gottes, Lauten- und Flötenspiel (zusli und sopeli) unter den heidnischen Sünden. In dem Leben desselben Feodosij, das wir der Feder des Mönches Nestor (7 1114) verdanken, lesen wir, daß der Großfürst Svwjatoslav (1073 bis 1077) es liebte, sich an Musik und Gesang zu ergötzen;?) wenn aber Feodosij ihn besuchte, aus Rücksicht für den heiligen Mann, die Musikanten "schweigen ließ. Bei Kyrill, Bischof von Turov am Pripet (1171—-82), findet sich eine Beschreibung?) der 20 Schlagbäume, welche die Seele vor ihrem Eintritt in das Himmelstor durchschreiten muß. Am 15. Schlagbaum werden da diejenigen angehalten, welche Märchen erzählen (basni bajut) und auf der Laute spielen (v gusli zudut). 1) An den Götzennamen Trojan oder an den römischen Kaiser Trajan zu denken empfiehlt sich weniger, da unser Lied streng historisch ist. 2) Die betreffenden Worte lauten: „Die einen spielten auf Lauten, die anderen auf Instrumenten und noch andere sangen mit ihrer Siimme Lieder“ (odni igrali na gusljach, drugie na organach, a inye na golosach p&li p£sni). 3) Vgl. Pamjatniki Rossijskoj Slovesnosti IXI veka, edd. K. Kalajdovie, Moskau 1821, S. 9. IV. Abteilung. Sektion für neuere Philologie. 17 Zu dieser Abneigung gegenüber den Sängern hat gewiß der Umstand beigetragen, daß die Sänger auch der Zauberrunen, Heilsprüche und Be- schwörungsformeln kundig waren; ferner, daß sie in ihren Liedern gleich- sam das geschichtliche Archiv der heidnischen Heroenzeit hüteten. In all diesen Beziehungen hießen sie die „Wissenden‘ (vesCij),') und dieser Name selbst bekam dadurch allmählich die Bedeutung ‚„Wisser der geheimen, schwarzen, teuflischen Kunst“, d. h. „Zauberer“. Als mit den ‚„Göttern“, d. h. nach späterer Auffassung „Dämonen“, in engerem Verhältnisse stehend, wurden die Dichter dann selber als Teufelskinder angesehen. Für diese Klassierung konnte man sich ja auf die Lieder selber be- rufen, heißt doch Trojan (V. 287) Dazbogs Enkel und Bojan (V. 73), Enkel des Veles, des slavischen Gottes der Heerden und der Sänger. So dürfen wir uns denn nicht wundern, daß in einer apokryphischen Schrift „Gang der Gottesmutter durch die Höllenqualen‘“ Trojan die Reihe der heidnischen Götter eröffnet. ?) Die höfische Kunstdichtung im Kijevschen Rußland ist jedoch nicht bloß von slavischen Sängern, wie der Dichter des Igorjliedes und seine Vorgänger, Bojan und Trojan, geübt worden, sondern auch von nordischen Skalden. Rurik, der um die Mitte des IX. Jahrhunderts den Grund zu dem heutigen russischen Reiche legte, ist von der schwedischen Küste nach dem Ilmensee gezogen. Der Streit der Normannomanen und der Warangiomachen über die Herkunft des russischen Staatengründers ist heute ausgekämpft. Auch Kuniks verständiges Wort:?) „Nicht in der Form des Namens besteht die Würde und Größe einer Nation, sondern darin, wodurch sie ihn in der Geschichte verherrlicht‘‘ — ist heute wohl all- gemein angenommen. Die heutigen, dem herrschenden Stamme nach slavischen Russen haben ihren Namen von den germanischen Rodsen; ebenso wie die kel- tischen Franzosen (Gallier) von den germanischen Franken; die stolzen spanischen Andalusier von den germanischen Vandalen; die gegenwärtig das starke Rückgrat Deutschlands bildenden Preußen von den litauischen Prusy und der mächtigste Stamm Süddeutschlands, die Bayern, von den keltischen Bojern. Es ist nun nahezu selbstverständlich, daß jene nordischen Heerkönige, die nach Ruhm mindestens ebenso begierig waren, wie nach Macht und 1) Vgl. V. 73 und 621. 2) Vgl. Tichonravov, Pamjatniki otredennoj russkoj literatury, Band II S. 23, Moskau 1863. 3) Vgl. Ernst Kunik, Die Berufung der schwedischen Rodsen durch die Finnen und Slaven, St. Petersburg 1844, Motto auf dem Titelblatt. 1906. 2 18 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Besitz, bei ihrer Überfahrt über die Ostsee nicht der Sänger vergessen haben, durch deren Lied ihre Taten unsterblich werden sollten. Ruriks Verwandter, Oleg (Helgi), dem er sterbend die Sorge für seinen unmündigen Sohn Igorj (Ingvarr) und für sein Reich übergab, wird in der Chronik „Vescij‘‘ genannt. Das kann ursprünglich nicht „Zauberer“ bedeutet haben, denn nach dem Bericht derselben Chronik!) erscheint Oleg als ein überlegener Geist, welcher Zauberer und Weissager verachtete — höchst wahrscheinlich bezeichnete dies epitheton Oleg als einen Dichter (Skalden), wenn auch bestimmte Angaben über seinen Sang sich nicht erhalten haben. Heldenlieder aber gab es im Kreise der russischen druzina gewiß seit den ältesten Zeiten. Sehen wir die ältesten Geschichten der russischen Chronik durch, so haben wir den Eindruck, als seien dies Gesänge, die ein Kleriker in Prosa umgesetzt hat. Auch an auffallenden Überein- stimmungen mit germanischen Überlieferungen fehlt es nicht. So ist z.B. die Erzählung von der Berufung Ruriks und seiner Brüder bei Nestor, Kap. 15, ganz ähnlich der Erzählung von der Berufung der Sachsen durch die Briten bei Widukind von Corvey, Kap. 8. Selbst in den Worten finden sich Anklänge. Die Slaven sagen: „Unser Land ist groß und hat Über- fluß, aber es fehlt ıhm die Ordnung“ —- die Abgesandten der Briten sprechen: ‚„Terram latam et spatiosam et omnium rerum copia refertam vestrae mandant ditioni parere.‘“?) Saxo erzählt (ed. Holder S. 277, Herrmann S. 372), daß die Slaven den Königsmördern Jarmerik und Gunno nacheilten und ihnen gelobten, „sie sollten ihre Könige sein, wenn sie zurückkehrten, weil durch all- gemein gültige Satzung ihrer Vorfahren, dem die Nachfolge im Reiche be- stimmt sei, der den König erschlüge.“ Wenn dies nicht etwa bloß eine Kriegslist war, um die Flüchtlinge zur Umkehr zu bewegen, so würde es erklären, weshalb die Kijever Poljanen Oleg ohne weiteres als Herrscher annahmen, nachdem er Askold und Dir verräterisch ermordet hatte, wie Nestor (Kap. 18) erzählt. Wenn Oleg bei der Belagerung Konstantinopels die Griechen damit schreckt, daß er seine Schiffe auf Rollen setzen läßt und nun zu Lande gegen die Stadt segelt (Nestor, Kap. 21), so berichtet Saxo etwas ähnliches von Regner: „.. . Da ließ er eherne Rosse?) auf rollende Räder setzen, auf leicht beweglichen Wagen herumfahren und rasend schnell gegen die dichtesten Reihen der Feinde treiben (ed. Holder S. 308 — Herrmann S. 415). Zu Olegs Tod durch die Schlange, die aus dem Totenschädel seines Schlachtrosses emporfährt (Nestor cap. 23), gibt es eine germanische 1) Chronica Nestoris, edd. Franz Miklosich, Wien 1860, cap. 23. 2) Diesen Hinweis verdanke ich Prof. Nehring. 3) Olrik hält dafür, daß damit Schiffe gemeint seien. IV. Abteilung. Sektion für neuere Philologie. 19 Parallele in der Erzählung von Orvar Odda und seinem Pferde Faxnir [Nehring]]. Wenn die Drevljanen den gefangenen Igorj von auseinander schnellen- den Baumstämmen zerreißen lassen (Nestor, cap. 28), so ist diese Art der Tortur, abgesehen von dem klassischen antecedens in der Geschichte des Theseus, der den Sinis Pityokamptes auf diese Weise aus der Welt schafft, auch im germanischen Norden bekannt. Als Gepflogenheit des russischen Wiking Rötho wird sie von Saxo Grammaticus (ed. Holder S. 242 = Herr- manns Übersetzung S. 321) erwähnt. Auch die Eymundarsaga berichtet Ähnliches. Die Eroberung der Stadt der Drevljanen,!) Korosten, durch mit Hilfe von Vögeln bewirkte Brandstiftung ist ein Zug, der in den nordischen Sagen und Chroniken wiederholt vorkommt. Auf diese Weise erobert Nordbriktus, d. i. Harald Hardradi eine Stadt in Sizilien,2) Hadding — Dünaburg?) und Fridleif der Schnelle — Dublin.*) Für die Zeit Jaroslavs sind wir nicht mehr auf bloße Vermutungen angewiesen, sondern können auf Grund sicherer historischer Zeugnisse zwei Skalden, die längere oder kürzere Zeit an seinem Hofe weilten, nam- haft machen, nämlich Sighvat und Harald. Sighvat war ein intimer Freund Rognvolods, des Fürsten in Westgotland, und der Vertrauensmann der beiden Töchter König Olafs von Schweden Ingegerd und Astrida. Ingegerd heiratete den russischen Großfürsten Jaroslav, bedang sich aber aus, daß Jarl Rognvolod sie nach Rußland be- gleite, woselbst sie ihn zum Statthalter des ihr als Morgengabe überwiesenen Aldeigiaborg?) einsetzte. Astrida war durch den genannten Rognvolod, gegen den Willen ihres Vaters mit Olaf von Norwegen vermählt worden, dessen Schwester, Ingeborg Rognvolods Gemahlin war, die ihm die Söhne Ulf und Eilif schenkte. Etwa um 1023 sandte Olaf von Norwegen seinen getreuen Sighvat mit einer Botschaft an Rognvolod nach Rußland. Das Lied, welches Sighvat über seine Reise verfaßte, ist uns noch erhalten, es steht als Austrfarar visor in Vigfusson und Powells Corpus poäticum boreale, vgl. daselbst II 118 ff. und 129 fi. Kam Sighvat bloß vorübergehend in Berührung mit den Kreisen Jaros- lavs, so hat ein anderer Skalde sich längere Zeit an dem Hofe des russi- schen Großfürsten aufgehalten, nämlich Harald Sigurdsson Hardradi. Er hatte als fünfzehnjähriger Jüngling in der Schlacht von Stiklastad (29. Juli 1050), in welcher sein Bruder, Olaf der Heilige, fiel, mitgefochten ') -Chronica Nestoris, cap. 30. 2) Vgl. Rafn, Antiquites russes II 39. 3) Vgl. Saxo Grammaticus ed. Hold I 24. 4) Ibidem IV 119. Die Notizen aus Saxo verdanke ich Prof. Otto Jiriezek. 5) Ladoga staraja am Volchov. 20 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. und floh dann über Schweden zu Jaroslav nach Novgorod, wo er neben dem obengenannten Eilif in Jaroslavs Diensten Befehlshaber der Truppen war, welche die Landesgrenze!) schützten.?) Harald gewann hier solches Ansehen, daß er es wagen durfte, um Jaroslavs und Ingegerds Tochter, Elisabeth, anzuhalten. Jaroslav gab dem Werber eine ausweichende Antwort. Darauf ging Harald nach Konstanti- nopel und trat unter dem Namen Nordbrikt in den kaiserlichen Dienst (1033—43).?2) Im Jahre 1040 nahm er teil an der Eroberung des Piräus. Sein Name steht in Runenschrift auf dem marmornen Löwen, den Francisco Morosini 1687 nach Venedig gebracht hat. Schließlich stieg sein Ansehen so hoch, daß er der Regierung gefährlich erschien. Ins Gefängnis ge- worfen, brach er aus, bemächtigte sich zweier Schiffe, von denen eines an der den Hafen sperrenden Kette zerbrach, mit dem anderen entkam er. Schon vorher hatte er reiche Beute bei Jaroslav aufgespeichert, der dem ruhmbedeckt Zurückkehrenden die Hand seiner Tochter nicht länger vor- enthielt. Harald war aber nicht blos ein tapferer Krieger, sondern auch ein Dichter, dem jedes Ereignis seines Lebens sich zum Liede gestaltete. So sang er auf der Flucht durch Schweden :*) Als Reiter zog ich hin, die Wunden aber troffen Vom Blute: Bauern sah ich viele, Dem Volke brachte der Schildbrecher°) Verlust des Lebens, wenn es im Kampfe widerstand; Jetzt mache ich, daß von Wald zu Wald Meine Fahrt fortschreitet, gemach, langsam, durch die Einöden. Wer hat Kunde davon, ob ich entronnen sei, Der einst weit und breit Berühmte?! Auf seiner Heimkehr nach Gardarik (Rußland) sang Harald:®) Am weiten Sizilien flog vorbei der Kiel: Wir standen in stolzem Schmuck, wie sichs ziemt. Das schnelle Schiff mit hohem Bord, Helden tragend, glitt in eiligem Laufe dahin. Traun, wer irgend unmännlich ist, Wird sich scheuen dorthin zu segeln — Und dennoch verschmäht mich, die in Gardarik wohnt, Mit dem Goldreif geschmückt, die Jungfrau —, mit welchen Worten er Elisabeth, die Tochter des Königs Jarizleiv, meinte, 1).Die in den Bylinen so oft erwähnte zastava. 2) Vgl. Snorre, Heimskringla IN 55 und Rafn, Antiquites russes I 19. 3) Rafn, Antiquites de l’Orient, S. 17. #) Snorre, Heimskringla IT 54. 5) Das Schwert. . 6) Rafn, Antiquites russes II 56—58. IV. Abteilung. Sektion für neuere Philologie. 21 die er, wie oben erwähnt, zur Ehe begehrt hatte; er dichtete noch folgende Verse: So sind wir mit denen von Thrand zusammengetroffen, Daß sie an Zahl uns überlegen waren. Es war fürwahr, was wir schlugen, Eine hartnäckige und grimmige Schlacht. Ein Jüngling bin ich von dem jungen König, Der im Kampfe fiel, getrennt worden — Und dennoch verschmäht mich, die in Gardarik wohnt, Mit dem Goldreif geschmückt, die Jungfrau. Einmal haben unserer sechszehn, o Weib, An vier Stellen zugleich zwischen den Ruderbänken Das eindringende Wasser ausgeschöpft, während zunahm Die Brandung; das schwerbeladene Schiff ward von der Meerflut über- gossen, Ich meine, wer irgend unmännlich ist, Wird sich hüten, dorthin zu segeln — Und dennoch verschmäht mich, die in Gardarik wohnt, Mit dem Goldreif geschmückt, die Jungfrau. Acht Künste verstehe ich: Ein Gedicht weiß ich zu fügen, Der Reitkunst bin ich wohl erfahren, Im Schwimmen danach wohlgeübt, Auf dem Schneeschuh dahinzugleiten hab ich gelernt, Nicht unerfahren bin ich im Speerwerfen und Rudern!) — Und dennoch verschmäht mich, die in Gardarik wohnt, Mit dem Goldreif geschmückt, die Jungfrau. Außerdem kann weder Weib noch Jungfräuliches Mägdlein?) leugnen, Daß wir frühmorgens in der Stadt des Südens Gewesen sind. Dort haben wir die Waffen geschwungen, Mit Schwert und Gewaffen gewütet; Dort haben wir die Zeugen unserer Taten hinterlassen?) — Und dennoch verschmäht mich, die in Gardarik wohnt, Mit dem Goldreif geschmückt, die Jungfrau. Ich bin geboren alldorten, wo Die Uppländer ihre Bogen spannen, 1) Es fehlt augenscheinlich ein Vers, der etwa seine Kunst im Schwert- schwingen und Bogenschießen erwähnte. 2) Die Männer könnens nicht bezeugen, denn sie sind im Kampfe erschlagen worden. 3) D. h. unsere Namen auf dem oben erwähnten Marmorlöwen eingemeißelt. 22 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Jetzt lasse ich die dem Landmann verhaßten Kriegsschiffe zu den Klippen schwimmen. An vielen Orten, nachdem wir das Schiff hinabgezogen, Spalten wir mit dem Kiel die Fluten — Und dennoch verschmäht mich, die in Gardarik wohnt, Mit dem Goldreif geschmückt, die Jungfrau. Hier liegt uns also ein Lied Haralds vor, welches sich unmittelbar auf sein Verhältnis zu Elisabeth bezieht. Sollte man meinen, daß dasselbe am Hofe Jaroslavs nicht gesungen worden sei?! — das ist doch wohl aus- geschlossen, vielmehr werden wir annehmen dürfen, daß außer Sighvat und Harald noch mancher andere Skalde, dessen Namen nicht auf die Nachwelt gekommen ist, seine Kunst an Jaroslavs Hofe geübt habe. Erinnern wir uns nun daran, daß Bojan der Sänger der Jaroslavschen Zeit genannt wird (V. 760 ff.), so erhellt, daß das Nebeneinander- wirken slavischer Sänger und nordischer Skalden an Jaros- lavs Hofe eine ausreichend bezeuste historische Tatsache ist. Daraus dürfte weiter zu folgern sein, daß die höfische Kunstpoesie in slavischer Sprache von der älteren, reich ausgebildeten Skaldenkunst nicht unbeeinflußt geblieben sei. Als die Nachkommen Ruriks und seiner Ge- folgschaft ihre norraena mit dem slavischen Idiom ihrer neuen Heimat vertauschten, blieb in ihnen gewiß der Wunsch lebendig, nun in slavischer Sprache etwas Ähnliches zu hören, wie das nordische Skaldenlied, an dem sie sich bisher ergötzt hatten. | Auf diese Weise erklärt sich am leichtesten die schon von manchem vor mir bemerkte Ähnlichkeit unseres Igorjliedes mit den Skaldenliedern. So schreibt Dobrovsky!) an Jacob Grimm: „Wohl würden Sie aus der Alten Edda noch vieles zur Erläuterung des Igors angeführt haben.“ Mickiewiez, in Les Slaves, Cours professe au College de France 1849 I 184, sagt: ‚On peut aussi remarquer dans plusieurs passages une cer- taine imitation de la poesie normande de cette Epoque, telle, qu’elle nous est parvenue dans quelques fragments.“ |Nehring.] W. R. Morfill äußert sich in der Rezension?) meiner Ausgabe des Igorjliedes folgendermaßen: „Ihe lines 601—7, describing the battle on the Nemiga, give us a suc- cession of metaphors drawn from agrieulture — e.g., the heads fall like sheaves. We are again reminded of the piceturesque scene in the battle of Clontarf, where the messenger of Brian compares the noise of the heavy falling of the weapons on human bodies to that of the blows of the axes of thousand of woodeutters. The lamentations of the wife of Igor at Putivl and the joyful return of the prince are passages quite in the style 1) Vgl. Archiv für slavische Philologie Il 177; auf diese Stelle bin ich durch Dr. Erdmann Hanisch aufmerksam gemacht worden. 2) The Academy, Septembre 283—1895. IV. Abteilung. Sektion für neuere Philologie. 33 of the. ancient Sagas, and the poem winds up with a hearty slava to the prince and his druzhina.“ Den Kennern der skandinavischen Poesie erwächst damit die Aufgabe, zu untersuchen, wie weit die Übereinstimmungen des Igorjliedes mit der nordischen Dichtung im Einzelnen!) reichen. Abgesehen aber von der auf diesem Gebiete noch zu erwartenden Ausbeute dürfte das hier Ausgeführte genügen, um folgende Sätze zu begründen: 1. Das Igorjlied gehört nicht der Volkspoesie an, sondern es ist ein Denkmal der höfischen Kunstdichtung im Kijevschen Rußland. 2. Die höfische Kunstdichtung mußte seit Jahrhunderten in Rußland geblüht haben, um ein solches Werk hervorbringen zu können. 3. Die höfische Kunstdichtung in altrussischer Sprache ist erwachsen in Anlehnung an die nordische Poesie?), deren Vertreter (Sighvat und Harald) gleichzeitig mit slavischen Sängern (Trojan (?) Bojan) ım 11. Jahrhundert an russischen Fürstenhöfen nachweisbar sind, wie denn auch das Igorjlied durchaus den Geist der Skaldenlieder atmet. In der zweiten Sitzung am 6. November hielt Privatdozent Dr. Alfred Pillet einen Vortrag: „Der Roman de Gillion de Trazegnies und die Sage vom Grafen von Gleichen.“ Ein hennegauischer Ritter Gillion de Trazegnies wird auf der Rück- reise aus dem heiligen Lande von den Ungläubigen gefangen und zu Kairo in strenger Haft gehalten. Gracienne, die Tochter des Sultans von Ägypten, rettet ihn vor dem Martertode, befreit ihn aus dem Kerker und verhilft ihm zu einer hohen Stellung am Hofe ihres Vaters. Aber er erwidert die ihm entgegengebrachte Liebe nicht, weil er seiner Gattin Marie treu bleiben will. Erst nach Jahren, als ıhn die falsche Nachricht von ihrem Tode erreicht, entschließt er sich zur Heirat mit der Prinzessin. Zu spät er- fährt er die Wahrheit durch seine Söhne, die ausgezogen sind, ihn zu suchen, und nun erhält er vom Sultan die Erlaubnis, mit ihnen und mit Gracienne in die Heimat zurückzukehren. Die Sarazenin erklärt von vorn- 1) Besonders auch im Ausdruck, so ist z.B. das eigentümliche „Lanzen singen“ (V. 635) eine beliebte Redewendung der Skalden. 2) Daß zur Zeit des Igorjliedes germanische, romanische, griechische und westslavische Einflüsse nachweisbar sind, zeigt V. 357/8, wo es von Kijev heißt: „Hier singen Deutsche und Venezianer, Hier Griechen und Mähren Den Ruhm Svjatoslavs, Schelten den Fürsten Igorj“ etc. Beeinflussung der altrussischen Dichtung durch die Poesie der Steppenvölker und ihren orientalischen Motivenschatz dürfte gleichfalls kaum in Abrede zu stellen sein. 94 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. herein, nur die Dienerin der rechtmäßigen Gattin sein zu wollen; doch auch diese verzichtet, nachdem sie die ganze Geschichte erfahren hat, auf ihre älteren Ansprüche. Beide gehen zusammen ins Kloster. Gillion folgt ihrem Beispiel, wird aber dann vom Sultan noch einmal zu Hilfe gerufen und fällt im fernen Lande. Sein Herz wird seinem Wunsche gemäß zwischen den Gräbern seiner Frauen beigesetzt. Man sieht, der Roman behandelt einen sehr anziehenden Stoff, leider mit unzulänglichen Mitteln. Die ursprüngliche Fassung berichtet in der Hauptsache nur die Kämpfe Gillions und seiner Söhne und die Liebe des Christen und der Heidin in der breiten, ungeschlachten Art des alten Volksepos; erst eine zweite Bearbeitung versucht auch dem psychologischen Problem der Doppelehe ge- recht zu werden. Das Werk ist nach neueren Forschungen um 1450 ent- standen und Herzog Philipp dem Guten von Burgund, dem großen Be- schützer der Literatur gewidmet. Seine Quelle war ein für uns verlorenes Gedicht, das noch ein Jahrhundert höher hinaufreicht. Merkwürdigerweise wird dieselbe Sage in Thüringen von einem Grafen von Gleichen erzählt, doch mit wichtigen Abweichungen. Der Held entführt die schöne Türkin, obwohl er seine Ehefrau am Leben weiß, und lebt mit päpstlicher Er- laubnis nach seiner Heimkehr mit beiden friedlich zusammen. Das sind ältere Züge, die der französische Roman schon aus religiösen Gründen ge- mildert hat. Dabei tritt die deutsche Sage später auf: 1539 beruft sich Landgraf Philipp von Hessen auf sie, um den Plan seiner eigenen Doppel- ehe zu rechtfertigen; danach wird sie von gelehrten Schriftstellern vielfach ausgeschmückt. Ein Zusammenhang mit der Trazegnies-Sage ist unver- kennbar, eine direkte Abhängigkeit von ihr ausgeschlossen. Die Anknüpfung hat ein noch im Erfurter Dom zu sehender Grabstein vermittelt, der einen Grafen von Gleichen (Lambrecht II., gestorben 1227?) inmitten zweier Frauen ruhend darstellt. Auch unser Roman beruft sich auf ein solches Denkmal, das dem Verfasser in seiner Heimat gezeigt und erklärt worden sei; doch sind wir hier auf unsichere Vermutungen angewiesen. Wesent- lich anders als diese beiden Erzählungen behandelt Marie de France, die erste französische Dichterin, um 1165 das Motiv in dem prächtigen Lai von Eliduc. Einkleidung und Ausgang sind bei ihr völlig verschieden. Einzelne Züge sind ganz märchenhaft und finden sich in der Tat heute in einem nordschottischen Volksmärchen wieder. Mehrere andere Versionen, ins- besondere eine indische, entfernen sich noch weiter von den besprochenen, so daß ein Zusammenhang kaum zu erkennen ist. An der anschließenden langen und lebhaften Diskussion beteiligten sich die Herren Dr. Appel, Dr. von Le Juge, Professer Andre Pillet und Professor Dr. Sarrazin. Es wurde vor allem die Frage erörtert, inwiefern die sozialen Verhältnisse verschiedener Zeiten und Länder Anlaß zu solcher Sagenbildung geben konnten. IV. Abteilung. Sektion für neuere Philologie. 35 In der dritten Sitzung am 15. Dezember wurde zunächst Geheimer Regierungsrat Professor Dr. Nehring zum Delegierten für das Präsidium für 1907/08 wiedergewählt. Hierauf folgte der Vortrag des Herrn Dr. Abicht: „Sv,atogor, ein Held der russischen Bylinen, ein Abschnitt aus der russischen Volksepik.“ An die höchst interessanten Vorträge schlossen sich stets lebhafte und auregende Besprechungen an. Als Sekretäre in den vier Gruppen verbleiben die Professoren M. Koch, Appel, Sarrazin und Nehring. 1906. 3 schlesische Gesellschalt für valerländische Cultur. EXIT — Iren) = en V. Abteilung. es DIE) F 2 Bi oe u a. Mathematische Sektion. &c RR 5 - BO) Sitzungen der mathematischen Sektion im Jahre 1906. Die Sektion hielt im Lauf des Jahres sechs Sitzungen ab, in denen folgende Vorträge gehalten wurden. Erste Sıtzung am 23. Januar 1906. Herr Prof. Dr. O. Gutsche: Über einige Kapitel der modernen Dreiecksgeometrie. Herr Prof. Dr. E. Toeplitz: Über einen Beweis in C. G. J. Jacobis Abhandlung De determinantibus functionalibus. Herr Prof. Dr. G. Landsberg: Über die Singularitäten der pseudosphärischen Flächen. Zweite Sitzung am 19. Februar 1906. Herr Prof. Dr. H. Vogt: Der Pythagoreische Lehrsatz in der ältesten Geometrie der Inder. Herr Geh. Rat Prof. Dr. J. Rosanes: Eine analystisch- geometrische Bemerkung. Dritte Sıtzung am 30. April 1906. Herr Geh. Rat Prof. Dr. R. Sturm: Über das Prinzip der speziellen Lage. Herr Prof. Dr. A. Kneser: Bericht über die Theorie der Integralgleichungen. Vierte Sıtzung am 29. Mai 1906. Herr Oberlehrer Dr. Pyrkosch: Über eine Verallgemeinerung der Alhazenschen Aufgabe. Herr Prof. Dr. G. Landsberg: Über Ausdrücke, die sowohl stetige undifferenzierbare wie differenzierbare Funktionen darstellen können. Fünfte Sitzung am 20. November 1906. Herr Dr. W. Vogt: Windschiefe Raumverwandtschaften. Herr Prof. Dr. A. Kneser: Bemerkung über das isoperimetrische Problem. Herr Geh. Rat Prof. Dr. R. Sturm: Über singuläre Fälle bei den Steinerschen geometrischen Maximums- und Minimumsaufgaben. 1906. 1 B) Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Sechste Sitzung am 11. Dezember 1906. Herr Direktor der Königl. Maschinenbauschule Kosch: Konstruktion und Bedeutung des Kerns von Querschnitten prismatischer Stäbe. Referate über einige der gehaltenen Vorträge sind unten abgedruckt. Die Sitzungen waren von 15 bis 30 Personen besucht. Zum Präsidial- delegierten für die Jahre 1907 und 1908 wurde in der letzten Sitzung Herr Geh. Rat Prof. Dr. Sturm wiedergewählt. Über einen Beweis in C. G. J. Jacobis Abhandlung De determinantibus funetionalibus. Von Prof. Dr. E. Toeplitz. Der Vortragende macht darauf aufmerksam, daß der Beweis, den Jacobi im art. 6 der genannten Abhandlung*) für den Fundamentalsatz: die Determinante von Funktionen, die nicht von einander unabhängig sind, verschwindet gibt, einen Fehler enthält, was noch nirgends ausdrücklich hervorgehoben worden zu sein scheint. ‚Aus dem identischen Bestehen der Gleichung Ih.) 0 zwischen den n + 1 Funktionen f, f,, - -, /„ der Veränderlichen x, &,, . ., £n folgt nämlich nur, daß das durch Differentiation hervorgehende lineare homogene Gleichungssystem 0 ou on ol no 208 05..2,0200R ee 0 _ rom | & am 9% 80 af ar an ._ arm, an am, af. 00 Te af De a a dann identisch besteht, „wenn man für f, fi; - -, /f„ die Ausdrücke in den Veränderlichen &, &,, . ., &. einsetzt, denen sie gleich sind“. Man kann also auf das Verschwinden der Funktionaldeterminante 2 + — F A An Or On, On oH oO 00 auch nur dann schließen, wenn feststeht, daß nicht alle Größen — EZ Fe Hof, bei dieser Einsetzung gleichzeitig verschwinden, aber nicht, wie Jacobi schließt, an sich nicht verschwinden; denn dies erst würde be- deuten, daß ZZ von allen f, fi, - -, f„ frei wäre. *) Journ. f.d.r. u.a. Math. Bd. 22, 1841 S. 328 f., Jacobis Gesammelte Werke Bad. III, 1884 S. 404 f., Ausgabe von P. Stäckel in Ostwalds Klassikern der exakten Wissenschaften Nr. 78, 1896 S. 16 £. V. Abteilung. Mathematische Sektion. 3 Dieser Fehler wird zwar in manchen Beweisen des Jacobischen Satzes vermieden — sei es dadurch, daß über die Auflösbarkeit der Gleichung Baer a) =.0,. oder über (die der Gleichungen {= f(x, z,, 2, %,)), FE ee 2,2 2.00) Im In X, - -, u) gewisse ‘Voraussetzm- gen gemacht werden; aber es wird auch, selbst bis auf die neueste Zeit, der Jacobische Beweis unverändert wiedergegeben; auch in den Anmerkun- gen der Ostwaldschen Ausgabe ist keine Bemerkung hierüber zu finden. Deshalb glaubte der Vortragende einmal darauf hinweisen zu ‚sollen. Der Pythagoreische Lehrsatz in der ältesten Geometrie der Inder von Professor Dr. H. Vogt. Die Geometrie der Inder hat unter dem Einflusse von M. Cantor bisher als abhängig von der der Griechen gegolten. Durch die Veröffentlichungen von Bürk (Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft Bd. 55. 56) 1901 und 1902 ist ein Umschwung der Auffassung eingetreten: es wird jetzt allgemein anerkannt, daß die Inder anschauliche geometrische Wahr- heiten zur Ausführung ihres Opferkults, besonders zum Bau von gesetz- mäßig gestalteten Altären in der Zeit von 2000 bis 1200 v. Chr. aufgefunden und angewendet haben, daß ein Fall des Pythagoreischen Lehrsatzes (das rechtwinklige Dreieck 15, 36, 39) sich bei ihnen um 800 findet, und daß ein Kodex geometrischer Wahrheiten und Vorschriften in den Sulba-Sutren von 600—400 v. Chr. niedergelegt worden ist. Die Unabhängigkeit dieser Geometrie ist außer durch ihr hohes Alter auch durch ihre Eigenartigkeit gewährleistet. Zur Zeit der Sulba-Sutren sind die Inder im Besitz des Pythagoreischen Lehrsatzes gewesen, sie wissen Quadrate zu addieren und subtrahieren, Rechtecke in Quadrate zu verwandeln, den Kreis annähernd zu quadrieren, komplizierte Gestalten z. B. einen in Gestalt eines Falken aus Quadraten und Rechtecken zusammengesetzten Altar um eine gegebene Fläche zu ver- größern, ohne die Gestalt zu verändern; auch haben sie einen sehr guten Annäherungswert für die Diagonale eines Quadrats. Die Erkenntnisgründe dieses Wissens aber sind entweder die An- schauung oder das Messen mit sehr beschränkter Genauigkeit. Geometrische Abstraktion und deduktives Beweisverfahren ist ihnen unzugänglich; sie bleiben durchaus im Bereiche des ungewissen Suchens und des praktischen Ausführens. So ist zwar der besondere Fall des Pythagoreischen Lehr- satzes (für das Quadrat) adäquat aus der Anschauung erkannt, der all- gemeine Satz aber hat zur Begründung nur die Gültigkeit des besonderen Falles und das Ausprobieren an 8 Fällen von ganzzahligen Pythagoreischen Dreiecken. (Die Inder verwenden die Rechtecksfiguren.) Haben die Inder also auch den Pythagoreischen Lehrsatz als allgemein gültig ausgesprochen, so ist er bei ihnen doch keine mit dem Kennzeichen 1* 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. der Notwendigkeit behaftete geometrische Wahrheit, sondern ein glückliches Ergebnis von Intuition und Ausmessung in Einzelfällen. Ebenso ist sicher, daß die alten Inder das Irrationale, dessen Kenntnis man ihnen zugeschrieben hat, nicht gekannt haben. So bleibt nach wie vor die Schöpfung der wissenschaftlichen Geometrie insbesondere die Feststellung des Pythagoreischen Lehrsatzes als einer wissenschaftlichen Tatsache und die Entdeckung des Irrationalen das Werk der Griechen. Was sie von den Völkern des Orients, zu denen jetzt auch die Inder treten, erhalten haben können, das kann höchstens ein gewisses Rohmaterial von anschaulich und messend gewonnenen empirischen Tat- sachen gewesen sein. Über eine Verallgemeinerung der Alhazenschen Aufgabe von Dr. Pyrkosch. Eine Kurve 4. Ordnung ist durch 14 ihrer Punkte im allgemeinen bestimmt. Demnach bestimmen 15 Punkte im allgemeinen ein Büschel von Kurven 4. Ordnung. Soll ein Punkt ein Doppelpunkt der Kurve scin, so zählt er für 3 einfache Punkte, und eine Kurve 4, Ordnung vom Geschlecht O ist also durch ihre 3 Doppelpunkte und 5 einfache Punkte bestimmt. Demnach ist ein Büschel solcher Kurven im allgemeinen fest- gelegt, wenn 3 Punkte als Doppelpunkte und außerdem 4 einfache Punkte gegeben sind. Diese 3 Doppelpunkte können nun sämtlich oder z. T. in die Diagonal- punkte des von den 4 einfachen Punkten gebildeten Vierecks fallen, und im folgenden wollen wir den Fall näher ins Auge fassen, wo 2 Doppel- punkte mit 2 Diagonalpunkten zusammenfallen, während der dritte beliebig bleibt. Ein solches Büschel läßt sich auf folgende Weise erzeugen: Wir betrachten ein Kegelschnittbüschel mit den Grundpunkten F,,F, , F,,F,.. Der Schnittpunkt von F,F,’ und F,F, sei A, der von F,F, und F, F, sei Be Dann wird durch das Büschel auf AB eine Involution mit den Doppelpunkten A und B festgelest. Von einem beliebig gewählten festen Punkte O aus projizieren wir diese Punktinvolution durch eine Strahleninvolution. Wir können dann die Kegelschnitte des Büschels [F] und die Strahlenpaare der Involution [O] als lineare Mannigfaltigkeiten auf 00° Arten projektiv auf einander beziehen, indem wir 3 Elemente der einen 3 Elementen der anderen zuordnen. Wir setzen nunmehr fest, daß dem Geradenpaar des Kegelschnittbüschels, das seinen Doppelpunkt in A hat, der Doppelstrahl OA der Strahleninvolution entsprechen soll und dem Geradenpaar des Büschels mit dem Doppelpunkt B der Doppelstrahl OB. Dann sind noch oo! projektive Zuordnungen der Involution und des Büschels möglich. V. Abteilung. Mathematische Sektion. > Es ist nun leicht einzusehen, daß das Erzeugnis irgend einer dieser Zuordnungen eine Kurve 4. Ordnung ist, die in A, B, O je einen Doppel- punkt hat und die 4 Punkte F zu einfachen Punkten, so daß also die o0' Zuordnungen ein Büschel 4. Ordnung mit den festen Doppelpunkten A, B, O und den einfachen Punkten F,, F,', F,, F,' erzeugen. Insbesondere können wir irgend einem Strahlenpaar o der Involution [0] den Kegelschnitt des Büschels [F] zuordnen, der die AB in denselben Punkten schneidet wie o; dann gilt dies von jedem Paar entsprechender Elemente, und die Involution und das Kegelschnittbüschel liegen perspektiv inbezug auf die Punktinvolution auf AB. Dann löst sich von der erzeugten Kurve 4. Ordnung die Gerade AB ab, und die Restkurve ist eine Kurve 3. Ordnung, die in O einen Doppelpunkt hat und außer durch die Punkte F durch die Punkte A und B geht. Lassen wir irgend einem Kegelschnitt des Büschels ein Strahlenpaar der Involution entsprechen, das entweder dem Doppelstrahl OA oder dem Doppelstrahl OB unendlich benachbart ist, so gelangen wir zu 2 anderen zerfallenden Kurven des Büschels. Die eine besteht aus der Doppelgeraden OA und dem von B ausgehenden Geradenpaar F, F,, F, F, und die andere aus der Doppelgeraden OB und dem von A ausgehenden Geradenpaar Br, E,, Schließlich ist durch die 5 Punkte A, B, O, F,, F,' und ebenso durch A,B, O, F,', F, je ein Kegelschnitt bestimmt, und diese beiden Kegel- schnitte bilden zusammen auch eine zerfallende Kurve des Büschels, indem auf ihnen beiden durch die Strahleninvolution und das Kegelschnittbüsche! dieselbe Involution eingeschnitten wird. Wir wenden uns nunmehr zu folgender Aufgabe, die mit einem Kurvenbüschel der beschriebenen Art in einem gewissen Zusammenhang steht: Wenn ein Kreis x gegeben und in derselben Ebene 2 feste Punkte A und B, die Punkte X auf x zu ermitteln, nach denen ein von A aus- gehender Lichtstrahl zielen muß, um nach der Brechung an dem Kreise, der 2 optisch verschiedene Medien trennt, nach B zu gelangen. Es sei O der Mittelpunkt des Kreises x, X ein Punkt der gesuchten Art, also OX das Einfallslot, & der Einfallswinkel, B der Brechungswinkel, n der Brechungsexponent. Dann ist "9% _ „. Stehen AM undBN senkrecht aufOX, sin so ist sin — nn Sn) BR — = folglich . = n. Ist R der Schnitt- AM AR AUS AR punkt von OX und AB, so ist BN BP folglich BI" RR oder AX AR A=n-p, wenn — —= A, — = p gesetzt wird. BX BR 6 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. r Nun liegen alle Punkte X, für die der Quotient 5X einen konstanten absoluten Wert X besitzt, auf einem Kreise, dessen Mittelpunkt auf AB liegt und der die AB in den beiden Punkten schneidet, die sie in diesem Verhältnis teilen, und die Kreise, die allen möglichen Werten von X ent- sprechen, erfüllen ein Kreisbüschel, dessen Nullkreise in die Punkte A und B fallen. Durch jeden absoluten Zahlenwert p wird ferner ein Punktepaar der Involution mit den Doppelpunkten A und B festgelegt, zu dem dieses Teil- verhältnis gehört, und folglich auch ein mit ihm perspektiv gelegenes Strahlenpaar der Involution mit den Doppelstrablen OA und OB. Das Kreisbüschel mit den Nullkreisen A und B und die Involution mit den Doppelstrallen OA und OB werden nun durch die Gleichung A = n-+p projektiv auf einander bezogen und zwar so, daß dem Doppel- strahll OA der Nullkreis A, d.h. ein imaginäres Geradenpaar des Kreis- büschels mit dem reellen Schnittpunkt A entspricht, und dem Doppelstrahl OB der Nullkreis B, d.h. das imaginäre Geradenpaar des Kreisbüschels mit dem Schnittpunkt B. Das Erzeugnis der projektiven Zuordnung ist also ein Kurvenbüschel 4. Ordnung der oben beschriebenen Art, das die Punkte A, B, O zu festen V. Abteilung. Mathematische Sektion. 2 Doppelpunkten hat und zu einfachen Grundpunkten die beiden unendlich fernen Kreispunkte und die beiden anderen konjugiert imaginären Grund- punkte des Kreisbüschels, das sind die beiden Punkte, in denen die Mittel- senkrechte auf AB von den Doppelstrahlen der Zirkularinvolutionen um A und B getroffen wird. Jedem absoluten Zahlenwerte von n entspricht eine bestimmte Kurve des Büschels, und diese schneidet jeden Kreis um den Punkt O außer in den beiden unendlich fernen Kreispunkten in 6 Punkten der Art, daß ein von A nach einem dieser Punkte geworfener Lichtstrahl an dem Kreise so gebrochen wird, daß er oder seine Rückverlängerung nachher durch B geht. Freilich sind hierbei die in Wirklichkeit außer bein = 1, nämlich bei der Reflexion, nicht vorkommenden Fälle einbegriffen, wo der gebrochene Strahl mit dem einfallenden auf derselben Seite des Einfallslotes liegt. Demnach ist, wie bekannt, die Diakaustik eines Kreises inbezug auf einen Punkt A, d.h. die von den Strahlen des Strahlenbüschels A nach der Brechung am Kreise eingehüllte Kurve eine solche 6. Klasse. Setzen wir n — + 1, so liegen das Kreisbüschel und die Strahlen- involution [0] inbezug auf die Punktinvolution mit den Doppelpunkten A und B perspektiv, und die entsprechende Kurve des Büschels 4. Ordnung zerfällt in die Gerade AB und eine Kurve 3. Ordnung, die in O einen Doppelpunkt hat, die Punkte A und B nur noch zu einfachen Punkten. Diese Kurve 3. Ordnung, die also auch die beiden unendlich fernen Kreis- punkte sowie die beiden andern konjugiert imaginären Grundpunkte des Kreisbüschels enthält, die, wie sich leicht zeigen läßt, die Fußpunkte der von OÖ auf die AB und ihre Mittelsenkrechte gefällten Lote enthält, deren reeller unendlich ferner Punkt auf OM liegt, wo M die Mitte von AB ist, und deren Doppelpunktstangenten die von OA und OB gebildeten Winkel hälften, schneidet jeden Kreis um den Punkt O außer in den unendlich fernen Kreispunkten in 4 Punkten, die so beschaffen sind, daß ein Licht- strahl, der von A nach einem von ihnen gelangt, am Kreise so reflektiert wird, daß er oder seine Rückverlängerung nach der Reflexion durch B geht. Diese Punkte zu finden, verlangt die sogenannte Alhazensche Auf- gabe, die schon von Huyghens für einen bestimmten Kreis O und 2 Punkte A und B durch eine gleichseitige Hyperbel gelöst wurde, deren 4 Schnitt- punkte mit dem Kreise die gesuchten sind. Unsere Lösung, obgleich durch eine Kurve 3. Ordnung bewirkt, hat den Vorteil, daß diese Kurve alle Kreise mit dem Mittelpunkte O in den gesuchten Punkten schneidet. Eine andere zerfallende Kurve des Büschels 4. Ordnung besteht, wie wir früher sahen, aus 2 Kegelschnitten, die beide durch die Punkte A, B, O gehen, und von denen der eine noch die beiden unendlich fernen Kreispunkte, der andere die beiden anderen konjugiert imaginären Grund- punkte des erzeugenden Kreisbüschels enthält. Der erste ist also der durch die Punkte A, B, O bestimmte Kreis, der zweite, wie man leicht zeigt, 8 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. eine gleichseitige Hyperbel, deren Mittelpunkt die Mitte von AB ist, und die jenen Kreis außer in A, B und OÖ in einem 4. Punkte Y so schneidet daß OY ein Durchmesser des Kreises ist. Die Asymptoten dieser Hyperbel ergeben sich, wenn wir durch die Mitte von AB die Parallele zu OY legen, als die Geraden, die die von dieser Geraden und der Mittelsenkrechten von AB gebildeten Winkel hälften. Es fragt sich, welchem Werte von n diese zerfallende Büschelkurve entspricht, Da der durch die Punkte A, B, O bestimmte Kreis ein Bestand- teil der zerfallenden Kurve ist, so schneiden wir ihn mit irgend einem Kreise um O und verbinden einen der beiden Schnittpunkte mit A und B. Dann stellen diese beiden Geraden einen einfallenden und einen gebrochenen Strahl vor, und eine einfache Überlegung zeigt, daß der zugehörige Brechungs- sin A sin B Die den Werten n = O und n — 0 entsprechenden zerfallenden Büschelkurven bestehen aus je einer der Doppelgeraden AO und BO und dem Doppelstrahlenpaar der Zirkularinvolution um B bezw. um A. Wählen wir nun einen bestimmten Kreis um den Punkt O, so schneiden die Kurven des Büschels 4, Ordnung auf ihm eine Involution 6. Ordnung ein. Jede Punktgruppe dieser Involution entspricht einem bestimmten Brechungsexponenten und enthält die Punkte, nach denen Strahlen von A ausgesandt werden müssen, damit sie nach der Brechung an diesem Kreise nach B gelangen. Jede solche Punktgruppe gehört also auch zu einer Dia- kaustik des Punktes A inbezug auf den Kreis, und die Strahlen, die von B nach den Punkten der Gruppe gehen, sind die Tangenten von B an die betreffende Diakaustik, die so als Kurve 6. Klasse erkannt wurde. Nun enthält eine Involution 6. Ordnung 10 Koincidenzen, von denen uns indessen schon 4 bekannt sind, nämlich die Schnittpunkte der beiden Doppelgeraden OA und OB der letztgenannten zerfallenden Kurven des Büschels mit dem Kreise. Es kommt also 6 mal vor, daß 2 von B an eine Diakaustik des Kreises inbezug auf A gehende Tangenten zusammenfallen, und dann ist B ein Punkt der Diakaustik selbst. Demnach gehen im allgemeinen 6 Diakaustiken eines Punktes A inbezug auf einen festen Kreis durch irgend einen Punkt B. exponeni den Wert hat, wenn ZA = OAB, XB= OBA gesetzt ist. Zentrale und windschiefe Raum-Verwandtschaften. Von Dr. Wolfgang Vogt. (1) Unter den räumlichen Kollineationen spielen die zentrale und die windschiefe Kollineation eine besondere Rolle. Sie sind wesentlich dadurch ausgezeichnet, daß der Ort der Verbindungsgraden von entsprechenden Punkten nicht, wie im allgemeinen Falle, ein tetraedraler Komplex ist, sondern in der zentralen Kollineation ein Strahlenbündel, V, Abteilung. Mathematische Sektion. 9 in der windschiefen ein Strahlennetz. Die nachfolgende Untersuchung stellt sich die Frage: Können auch Cremonasche Raum-Ver- wandtschaften höheren Grades zentral bezw. windschief sein, d. h. zum Orte der Verbindungsgraden entsprechender Punkte ein Strahlen- bündel bzw. ein Strahlennetz haben, und sind sie in diesem Falle durch ähnlich wichtige Eigenschaften ausgezeichnet, wie die entsprechenden Kollineationen ? Ich behandle ausführlich die windschiefen Transformationen, da- nach kann ich mich bei den leichteren zentralen auf eine Angabe der wichtigsten Sätze beschränken. (2) Mein Gedankengang ist der folgende: Ich nehme die Existenz einer Cremonaschen Verwandtschaft [m, n] der Räume 2%,, 2, an, in welcher die Verbindungsgraden entsprechender Punkte ein Strahlennetz mit den windschiefen Leitgraden gs = g, = ,, l=|, = ])’ bilden; g, 1 können auch imaginär sein, doch behandle ich sie hier wie reelle. Aus dieser Annahme leite ich notwendige Eigenschaften der Verwandtschaft ab. Komme ich dabei auf Widersprüche, so ist meine Annahme falsch, andern- falls suche ich durch die nachgewiesenen Eigenschaften eine Konstruktion der Verwandtschaft zu gewinnen und beweise damit ihre Existenz. (3) Der entsprechende jedes Punktes sowohl in 2, wie in 2, liegt auf dem von ihm kommenden Netzstrahl. Darum herrscht auf edem Netzstrahleine Projektivitätvonentsprechenden Punkten. Einer Graden x = x, = x, entspricht in 2, eine Raumkurve mar: ‚u von mter Ordnungx, , in &, eine Raumkurve von n ter Ordnung x,’ . Beide Kurven verlaufen auf der Regelschaar von Netzstrahlen, welche sich auf x stützt. Auf jedem Strahl dieser Regelschaar liegt nur ein Punkt von jeder Kurve .x, schneidet darum jede Grade der Leitschaar in m—1 Punkten, die m—1 Punkte auf x müssen notwendig sich selbst entsprechende Punkte sein. 2 schneidet jede Grade der Leitschaar in n—1 Punkten, die n—1 Punkte auf x müssen wieder sich selbst entsprechen. Wir er- halten einmal auf jeder Graden (m—1), das andre mal auf jeder Graden (n—1) sich selbst entsprechende Punkte; das ist ein Widerspruch, wenn m=n ist: Eine Verwandtschaft kann jedenfalls nur dann windschief sein, wenn sie in beiderlei Sinne von gleichem Grade ist. (4) Wir fahren fort mit der Annahme einer windschiefen Verwandt- schaft [n, n]. Einer Graden x entspricht in &, und %, je eine Raumkurve n ter n n - Ordnung x, , x,” ; beide verlaufen auf der Regelschaar von Netzstrahlen, welche sich aufx stützt, und schneiden jede Grade der Leitschaar in je n—1 Punkten, so auch x, g, 1. 10 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Die n—1 Punkte auf x haben beide Kurven gemein, sie liefern: Die : : E —1 Verwandischaft besitzt eine Fläche (n—1l)ter Ordnung ® = von sich selbst entsprechenden Punkten. In einer allgemeinen Cremona - Transformation gibt es deren bekanntlich nur eine endliche Anzahl.?) Die n—1 Punkte auf g,, 83°, 1, 1,’ lehren, daß auf jeder Graden x des Raumes n—1 Punkte liegen, deren entsprechende in &, und 3, bzw. auf &,. %, 4; 1° gelegen sind. Daraus schließen wir: der Gesamtheit der Punkte auf g, &, 14, %’ entspricht im anderen Raume je - £ n—1 ‚„a—1 . n—l1 eine Fläche (n—1)ter Ordnung, sie mögen y, yeiyg nA ; . ,D— 2 A," heißen. (5) Damit die Projektivität entsprechender Punkte auf jedem Netzstrahl Se = : n—]1 ‚a1 ,„ n—l ‚n—1 bestehen kann, darf jeder Netzstrahl mit y, aa „ Ag AR; > : Ä I—\ ; IR Dee 35% je nur einen, mit ® nur zwei freie Schnittpunkte haben; die übrigen müssen in g und ] liegen. Die beiden freien Schnitipunkte mit Tl = : RS na &® sind die Koincidenz-Elemente der Projektivität. Darum muß jeder Netzstrahl in seinen Stützpunkten auf gundleinen mehrfach — sagen wir g bzw. I fach — zählenden Schnittpunkt mit n—1 El ! i > 0) haben, so daß die Summe g-—- 7 —= n—3 ist. Da sind nun zwei £ B ag } 5 n—1 Möglichkeiten denkbar: Entweder ‘die ganze z ist auf der ® g fach, n—1 3 EN e : oder g hat auf ® geringere Vielfachheit etwa g—1 und die Netzstrahlen 2 n—1 : - I sind Tangenten der ® ; entsprechendes gilt von l. Die zweite der ge- nannten Möglichkeiten fällt aber, denn sie verlangt, daß die Ebene des zu einem Punkt der g gehörigen Netzstrahlenbüschels Tangentialebene der n—1 —1 ® ? : 5 : E —1 liegende g nicht enthält. Darum schließen wir: g ist auf & g fach, l ist auf ee ! fach, so dß g - = n-3 ist. Die Ebene des zu einem beliebigen Punkte G der g gehörigen Netz- rer : 5 Be RE RE RER 1 in diesem Punkte ist; das ist unmöglich, weil sie die ganz in ® strahlenbüschels schneidet u außer in der /fach zählenden 1 in einer Kurve, welche in g einen g fachen Punkt hat. Auf jedem Netzstrahl liegt eine Projektivität, in der die zwei freien Schnittpunkte mit dieser Kurve Koineidenzelemente sind. In diesen Projektivitäten entspricht dem G als Punkt von 3, aufgefaßt G =G, je ein Punkt; diese Punkte bilden eine 2 Bee : e } n ! Kurve, nämlich die Schnittkurve der 7, mit unserer Ebene, abgesehen 1) Das allgemeine Korrespondenzprinzip im Raume, R. Sturm Linien- geometrie L S. 40. V. Abteilung. Mathematische Sektion. ei von der in gewisser Vielfachheit zählenden Graden l. Die besprochene Kurve geht so oft durch G,, als es Netzstrahlen gibt, in deren Projektivi- tät G, selbst Koincidenzpunkt ist. Das geschieht auf den g Tangenten an h x i . „n—1 Ä den verschiedenen Zweigen der Schnittkurve mit ® und nur auf diesen. ; el RR { — ; Darum hat die Schnittkurve mit y, ebenso wie diejenige mit D in G, einen g fachen Punkt, und in ihm sogar dieselben Tangenten wie diese. = Wir schließen wie oben, daß g, auf der Ya 9 fach ist. Analoge Be- trachtungen lassen sich für g,', 1,, I,’ durchführen; sie ergeben: g ist —l auf® , en Dabeihaben Dam) ie —1 1 —1 : —l — — IE gfach, list auf® ne Nase itaich. n—l —] n—]1 | vn in jedem Punkte aufg, ® $) n n ESIEN®, i a ra in jedem Punkte auf | dieselben g bzw. ! Netz- strahlen zu Tangenten. Berücksichtigt man weiter, daß ein Netzstrahl mit n—1 n—1 n—| n—1 RS 3 5 Y NE 25 nur je einen freien Schnittpunkt hat, : : —1 —|. während g +! = n—3 ist, so folgt: | ist auf a und y je —1 —1 (! + 1) fach, g ist auf Is und N je (g — 1) fach. Die folgende kleine Tabelle faßt die Vielfachheiten von g und ] auf den fünf Flächen zusammen: n—1 n—1 „n—1 n—1 ‚n—1 ® Ta Yı Ay A, k g IR og g g g+1 g-+1l l 8 a I I Summe: n—3 n—2 n—2 n—2 n—2 Jedem Punkte einer Leitgraden des Netzes entspricht in jedem Raume eine ganze Kurve, z. B. entspricht einem Punkte G, von g, die Kurve (a—1—(!{-1)) = (941) ter Ordnung, welche die Ebene seines Netzstrahlen- X n—l . \ büschels außer 1 noch ın y, einschneidet. (6) Kommen Netzstrahlen vor mit ausgearteter Projektivi- tät von entsprechenden Punkten? Wenn auf einem Netzstrahl der freie Schnittpunkt mit y, und der- jenige mit A, zusammenfallen, so entspricht in der Projektivität den Stütz- punkten auf g, und 1, ein und derselbe Punkt; die Projektivität ist also ausgeartet, und jener Punkt selbst ist singulärer Punkt in %,. Da nur a n—1 die singulären Punkte sich selbst entsprechen, muß er zugleich auf ® 5 a. liegen. Analog folgt, daß der zweite Schnittpunkt des Strahls mit ® R : ; \ —] ‚n—1 ; 2 zugleich der freie Schnittpunkt mit y, ' H und A, sein muß; er ist der singuläre Punkt der Projektivität in &,. Wir haben also eine Regel- 12 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. fläche von Netzstrahlen mit ausgearteter Projektivität zu er- warten, deren singuläre Punkte die freien d. h. von g und | verschie- : n—1 ..n—l ‚n—1l .„,,n—l denen Schnittkurven vony, mit A, bzw.Yy, mit‘, erfüllen: j; beide Kurven verlaufen auf ©" (7) Ich untersuche, wieviele derartige Strahlen von einem Punkte der g, wieviele von einem Punkte der |] ausgehen, um durch die Summe dieser Anzahlen die Ordnung der Regelfläche zu erhalten: Die Ebene des Netzstrahlenbüschels eines Punktes von g schneidet y, außer in der (/--1) fach zählenden | in einer Kurve von der Ordnung (n—1—(+1))=(--1) und A, außer in der / fach zählenden 1] in einer Kurve von der Ordnung (n—1—l)—=(9+2). Beide Kurven haben (9-+1). (9-2) Schnittpunkte, unter denen aber der Punkt auf g 9.(g-+-1) fach zählt. Die Strahlen nach den 2.(g-+-1) übrigen sind von der gewünschten Art. Ebenso gehen von jedem Punkte der | 2.(!-+-1) solche Strahlen aus. Die Regelfläche hat die Ordnung 2.(g--12)—=2.(n—1), > —ı —1 Die freie Schnittkurve von a und DE hat die Ordnung (n—1)?— 9.(9+1) — 1. (I+-1) = (n—1)?— (n—3) — (g?—+1?). Dieselbe Ordnung hat die Schnittkurve von y, Du und‘, al Ich nenne die beiden Kurven bzw. R, und R,. R, und R, sind die Orte der singulären Punkte, in den ausgearteten Projektivitäten. Jedem Punkte von R, entspricht in %,, jedem Punkte von R, in, der ganze durch ihn gehende Netzstrahl. (3) Nunmehr können wir die Hauptelemente der Verwandtschaft angeben: In 2, sind Hauptkurven: 1.) Die Gradeng, und], ; jedem Punkte entspricht eine ebene Kurve von der Ordnung n—1—(!+1)=9g-+-1 bzw. — | —1 n—1—(g+1) = !-+1, diese Kurven erfüllen die Y bzw. a - —1)? — (n-3) — 2.(g’-HI1’) . & 2.) Die Kurve R, el) 2) Wr ), jedem Punkte entspricht der von ihm kommende Netzstrahl, diese Netzstrahlen erfüllen die Regel- fläche p : en In 2, sind Hauptkurven: 1.) Die Graden 9,’ und ],'; jedem Punkte entspricht eine ebene Kurve von der Ordnung g-+1 bzw. !-+-1, diese : — —1 5 Kurven erfüllen die Be bzw. os . 2.) Die Kurve —1)?— 2.(n—3) — (+) . . R, D a ng \ jedem Punkte entspricht der von ihm kommende Netzstrahl, diese erfüllen die Regelfläche e Do Damit sind sicher alle Hauptelemente erschöpft, denn die Gesamtheit der ihnen entsprechenden Kurven erfüllen in jedem Raume eine Fläche V. Abteilung. Mathematische Sektion. 13 von der Ordnung 4.(n—1), und das ist gerade die Ordnung der Jacobischen Fläche eines Flächengebüsches n ter Ordnung, wie es sein muß.!) (9) Wenn auf einem Netzstrahl der freie Schnittpunkt von ER mit demjenigen von Y, zusammenfällt, so entspricht dem Punkte auf g in der Projektivität ein und derselbe Punkt in beiderlei Sinne, die Projektivi- tät ist Involution. Analog der Betrachtung von (7) läßt sich zeigen, daß diese Strahlen eine Regelfläche von der Ordnung (n—1) erfüllen. Es gibt eine Regelfläche sh von Netzstrahlen, welche Invo- lutionen entsprechender Punkte tragen. — Im allgemeinen hat eine Üremonasche Verwandtschaft nur eine endliche Anzahl von Paaren involutorisch entsprechender Punkte.?) (10) Aus den nachgewiesenen Eigenschaften gewinne ich eine Konstruktion: 5 3 —1 Es liegt eine Fläche ® 2 (n—1) ter Ordnung vor, welche ohne Regelfläche zu sein, eine von zwei windschiefen Graden g g fach, die andre l Zfach enthält, so daß (g-Hl) = (n—3) ist. Dazu gebe es eine andere —| Fläche Y (n—1)ter Ordnung, welche g gfach, 1 (!--1) fach enthält und mit Bi in den Punkten von g noch dieselben Netzstrahlen zu Tangenten hat, dabei aber wieder keine Regelfläche ist. Die Möglichkeit der Existenz zweier solcher Flächen wird für spezielle Werte von n, g, 1 von Fall zu Fall zu untersuchen sein. Jetzt ist auf jedem Netzstrahl eindeutig eine Projektivität festgelegt, in : > ; le der die beiden freien Schnittpunkte mit &" Koinzidenzpunkte, der Stütz- 3 . n—1l . punkt aufg, und der freie Schnittpunkt mit 7, ein Paar entsprechen- der Punkte sind. Diese Projektivitäten bauen eine ÜCremonasche Ver- wandtschaft auf; dieselbe ist windschief und hat die Fläche ® ar und nur diese zum Ort von sich selbst entsprechenden Punkten. Die Ordnung n—1 der Fläche von sich selbst entsprechenden Punkten garantiert bereits, daß die windschiefe Verwandtschaft eine [n, n] ist. (11) Ein anschauliches Beispiel gibt der Fall n=3: Ich lege eine Fläche zweiter Ordnung ®? beliebig zu g und |, ferner eine andere Fläche zweiter Ordnung Yy,? so, daß sie | enthält, durch die Schnittpunkte (g®2) geht und in ihnen dieselben Netzstrahlen zu Tangenten hat, wie ®2, Die Projektivitäten auf den Netzstrahlen, welche die Schnittpunkte mit ®? zu Koinzidenzpunkten, den Stützpunkt auf g, und den freien Schnittpunkt 1) Cremona, Sulle trasf. rat. d. spazio, Ann. di Mat. II 5. 2) Die Anzahl selbst ist meines Wissens noch nicht aufgestellt, für die Ebene ist die Frage erledigt in S. Cantor, Ann. di Mat. II 10. 14 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. mit y;” zu einem Paar entsprechender Punkte haben, bilden die kubische Verwandtschaft. !) Erzeugt man die allgemeine kubische Verwandtschaft |3, 3] durch die gemeinsamen Paare konjugierter Elemente in drei räumlichen Korre- lationen?), so ergibt sich die windschiefe Verwandtschaft als der Spezial- fall, in welchem die drei Korrelationen die Punktkernfläche gemeinsam haben. (12) Unsere Betrachtung fußt auf der Relation g+!=n—3. Daraus seht hervor, daß sie für n<3 nicht gilt. Die Gestalt der quadratischen windschiefen Verwandtschaft, welche sich dem ailgemeinen Typus nicht fügt, ließe sich durch denselben Gedankengang nachweisen, wie der in (2) angegebene. Ich übergehe diese Untersuchung und beschreibe gleich die Gestalt, um aus ıhr die Konstruktion zu entnehmen: Die windschiefen Graden g=g, =g,,, l=]1, =1],' spielen wesentlich verschiedene Rolle: die eine, g, undeeine Ebene ® sind von sich selbst ent- sprechenden Punkten erfüllt; die andre 1] ist in beiden Räumen Haupt- kurve, in jedem gehört ihr eine Ebene A,, A,’ zu. %, und A,’ schneiden 1 in demselben Punkte L wie ®. %, schneidet g in G, 4,” schneidet g in G,. Die Ebene (%,l)=y,=», enthält die Schnittgrade (®),')=f,, die Ebene (G, J)=y, =y, enthält die Schnittgrade (® %,) — f,. Haupt- elemente in %, sind: 1. der Hauptpunkt G,; ihm entspricht die Ebene Y;, 2. die Hauptgrade 1, ; ihr entspricht die Ebene %,, 3. die Hauptgrade f, ; ihr entspricht die Ebene 9,. Hauptelemente in 3, sind: 1. der Hauptpunkt G,; ihm entspricht Ebene y,, 2. die Hauptgrade 1,:; ihr ent- spricht Ebene %,’, 3. die Hauptgrade f,; ihr entspricht Ebene 9,. Dem homaloidischen F?-Gebüsche in 2, liegt der zerfallene Kegelschnitt ],, f, zugrunde und der Punkt G,, demjenigen in 2, der zerfallene Kegelschnitt l,, f, und Punkt G,. Die Jacobische Fläche besteht aus A,’, 9, und der doppelt zählenden y, °), bzw. aus A,, 9, und der doppelt zählenden Y,. Konstruktion: g und | liegen vor. Ich lege zwei Ebenen ® und %, beliebig, aber so, daß sie in 1 denselben Punkt L einschneiden. Auf jedem Netzstrahl ist dann eine Projektivität festgelegt, in der die Schnitt- punkte mit ® und g sich selbst, diejenigen mit 1, und A, einander ent- sprechen. Die Projektivitäten bauen eine windschiefe Verwandtschaft auf; daß sie in beiderlei Sinne quadratisch ist, beweise ich wie folgt: Die einer Graden x, (ebensogut x,) entsprechende Kurve verläuft jedenfalls auf der Regelschaar p, die sich auf g, 1, x, stützt. Ich will er- mitteln, wie viele Schnittpunkte sie mit einer beliebigen Ebene £, hat. 1) Über die weiteren Eigenschaften siehe meine Dissertation „‚Korrelative Räume bei gegebener Punktkernfläche“, Breslau, 1906, Nummer (35.) bis (39.) 2) Sturm, Math. Ann. XIX. S. 475 ff. } 3) Cremona, Sulle trasf. rat. dello spazio Ann. diMat. I 5. V. Abteilung. Mathematische Sektion. 15 Ich lege durch den Kegelschnitt(p®) und g eine Fläche zweiter Ordnung F?, sie schneidet p in einer Graden p; ferner lege ich durch |, eine Ebene 4, — sie schneidet p in einem Strahl qg — und durch x, eine Ebene & — sie schneidet p in einer Graden r. Der Ort der Strahlen, welche solche Projektivitäten tragen, daß die Schnittpunkte mit F? Coinci- denzpunkte, die Schnittpunktepaare mit %,, %, und &, & Paare ent- sprechender Punkte sind, bilden einen Komplex dritten Grades.!) Von ihm gehören der Regelschaar p sechs Strahlen an; darunter sind p, q, r und der Strahl durch L. Die beiden übrig bleibenden sind die einzigen, welche in ihrer Projektivität die Schnittpunkte mit g und ® zu Coincidenz- punkten, diejenigen mit ], und %,, x, und &, zu Paaren entsprechender Punkte haben. Darum schneidet die der x, entsprechende Kurve die be- liebige Ebene &, zweimal, ist also ein Kegelschnitt. q. e. d. (13) Ich füge die wichtigsten Sätze über zentrale Raumver wandtschaftenan: 1. Eine Verwandtschaft kann nur zentral sein, wenn sie in beiderlei Sinne von gleichem Grade ist |n, n]. 2. Eine zentrale Verwandtschaft [|n, n] besitzt eine Fläche der nten Ordnung ® " von sich selbst entsprechenden Punkten, welche das Zentrum OÖ zum (n—2)fachen Punkte hat. 3. Auf jedem Strahl durch O herrscht eine Projektivität von ent- sprechenden Punkten, ihre Koinzidenzpunkte sind die zwei freien Schnitt- punkte mit ®". 4. OÖ ist in beiden Räumen Hauptpunkt, in jedem entspricht ihm eine Fläche (n—1) ter Ordnung, die O selbst als (n—2) fachen Punkt hat, —1 ä i 2 F W, ‚@, "7, Beide Flächen haben in O mit ®" gemeinsamen Berüh- —1., A Bene rungskegel. Durch ©" und Dr sind die Projektivitäten auf den Strahlen und damit die Verwandtschaft bestimmt. 5. Es gibt einen Kegel 2.(n—1)ter Ordnung von Strahlen mit aus- gearteter Projektivität. Die singulären Punkte in &, bezw. 2, erfüllen E ; : n 3 ‚n—1 die Schnittkurven n.(n—I)ter Ordnung der ® mit o, i bezw. 1 $ w, . Das sind Hauptkurven der Verwandtschaft. Die Jacobische Fläche der Flächengebüsche wird in dem einen Raume durch diesen Kegel und die doppelt zählende a im andern durch denselben Kegel und die doppelt zählende w, er gebildet. 6. Es gibt einen Kegel (n—1)ter Ordnung von Strahlen mit Involu- tionen entsprechender Punkte. !) s. meine Diss. Nummer (10). 16 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 7. Ich erhalte eine durchweg involutorische zentyale Verwandtschaft, Ä N! U : wenn ich w, und w, in die erste Polare des Punktes O bezüglich n der Fläche ® ° zusammenfallen lasse. (14) Ein anschauliches Beispiel liefert die zentrale quadratische Ver- wandtschaft. Die Fläche ® von sich selbst entsprechenden Punkten ist zweiter Ordnung, die dem OÖ entsprechenden Flächen w werden Ebenen, deren Schnitte mit ® von O aus durch denselben Kegel zweiten Grades projiziert werden. Durch Spezialisierung geht aus ihr die quadratische Inversion und die Abbildung der reziproken Radien hervor.t) Konjugierte Punkte beim isoperimetrischen Problem. Von Adolf Kneser. Der Kreisbogen ist bekanntlich von allen Kurven derselben Länge mit denselben Endpunkten diejenige, die mit ihrer Sehne die Fläche größten Inhalts umschließt. Wir wollen uns einmal fragen, ob diese Eigenschaft auch einem Kreisbogen von mehr als 360° Zentriwinkel zukommt, und müssen dabei zunächst festsetzen, was wir unter Länge und Fläche ver- stehen wollen. Die Länge macht keine Schwierigkeiten; denn offenbar ist es naturgemäß, jede mehrfach durchlaufene Strecke einer Kurve ent- sprechend vielfach mit ihrer Länge anzurechnen. Die einfachste Definition der von einer Kurve AB und ihrer Sehne AB umschlossenen Segment- fläche, die für die gestellte Frage allgemein genug ist, dürfte folgende sein: man lasse den Punkt P längs der Kurve von A nach B laufen, und nehme jedes vom Radiusvektor AP überstrichene Flächenelement positiv oder negativ, je nachdem der Radius sich in einem beliebig festgesetzten positiven oder dem entgegengesetzten negativen Sinne dreht; dann ist die algebraische Summe aller dieser Elemente das, was wir unter dem Segment verstehen wollen, und fällt offenbar mit der gewöhnlich so genannten Fläche oder ihrem entgegengesetzten zusammen, wenn die Kurve AB mit ihrer Sehne AB außer A und B keinen Punkt gemein hat. Mit dieser Definition hat es einen guten Sinn zu fragen, ob ein Kreis- bogen, der mehr als eine volle Kreisperipherie enthält, die erwähnte isoperimetrische Extremumseigenschaft noch besitzt, In Fig. 1 hat z. B. der Bogen ABCAB, dessen Umlaufssinn der positive sei, als Segment die Kreisfläche vermehrt um das gewöhnliche Segment des im angegebenen Sinne durchlaufenen Bogens AB. Man denke sich nun eine dem Bogen ABCAB benachbarte Kurve von derselben Länge zwischen A und B gezogen, etwa 1) Näheres siehe meine Dissertation Nummer (14). V. Abteilung. Mathematische Sektion. 17 die punktierte; dann erhebt sich die Frage, ob das im angegebenen Sinne bestimmte Segment der punktierten Kurve AB größer oder kleiner ist als Pig. 4 jene Summe aus Kreisfläche und Kreissegment, oder etwa dieser Summe gleich. Diesen letzten Fall wollen wir verwirklichen und einen Bogen ABCAB konstruieren, der die isoperimetrische Extremumseigenschaft nicht mehr besitzt. Diese Tatsache gewinnt dadurch ein besonderes Interesse, daß sie ein schönes Beispiel zu der in der Variationsrechnung entwickelten Theorie der konjugierten Punkte liefert, für die bei den isoperimetrischen Aufgaben bisher nur Beispiele vorliegen, bei denen schwer übersehbare Rechnungen anzustellen sind, oder durch die Annahme veränderlicher Endpunkte be- sondere Komplikationen theoretischer Natur hervorgerufen werden. Bei den isoperimetrischen Problemen hat es mit diesen konjugierten Punkten folgende Bewandtnis. Eine Extremale des Problems, d.h. eine Kurve, die der aus der Extremumsforderung nach den Regeln der Variations- rechnung folgenden Differentialgleichung genügt, gehe vom Punkte A aus; dann ist auf ihr B der zu A konjugierte Punkt, wenn A und B noch durch eine zweite Extremale verbunden werden können, die der ersten unendlich nahe liest und zwischen A und B dieselbe Bogenlänge wie diese ergibt. Beim isoperimetrischen Problem des größten Flächen- inhalts sind die Extremalen Kreise; wenn man also nach Paaren konjugierter Punkte sucht, so fragt es sich, ob zwei Punkte A und B durch zwei un- endlich nahe benachbarte Kreisbögen von gleicher Länge verbunden werden können. Man überzeugt sich leicht davon, daß das nur bei Kreisbögen, die über einen vollen Kreisumfang hinausgehen, möglich ist. Die Gleichung eines Kreises kann nämlich, wenn r, @ gewöhnliche Polarkoordinaten sind und der Anfangspunkt r — 0 auf dem Kreise liest, ın der Form (1) r = 2a sin (p — b) geschrieben werden. Dabei bedeutet a den Radius, b den Winkel der 1906. 2 18 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Tangente im Punkte r— 0, den wir auch A nennen wollen, mit der Richtung g =0: @ — b ist daher der Winkel, den der Radiusvektor AP beschreibt, wenn der Punkt P von 4 aus den Kreis im positiven Sinne, d. h. im Sinne wachsender Winkel g entlang läuft. Der Zentriwinkel des Bogens AP ist daher 2 (g —b), die Länge also 1= 2a (p — b). Dabei gilt die Gleichung des Kreises auch, wenn man @ — b über m hinauswachsen läßt, so daß zunächst 7 negativ gefunden würde; man braucht nur den negativen Wert r so zu deuten, daß seine absolute Länge in der Richtung aufgetragen wird, die der dem zugehörigen Winkel @ ent- sprechenden entgegengesetzt ist. Nach der angegebenen Regel erhält man nun auf dem betrachteten Kreise den zu A konjugierten Punkt B, wenn es gelingt, einen zweiten Kreisbogen AB zu konstruieren, der dem ersten unendlich nahe liegt, und dieselbe Länge des Bogens 4B ergibt, wie der ursprüngliche. Demgemäß wird man in den aufgestellten Gleichungen r und @ als Koordinaten des gesuchten Punktes B ansehen und versuchen, a und b so zu variieren, daß vr, g und ! ihre Werte behalten; das ergibt die Gleichungen EE er Ir 31 (2) =, da 5 D=0, at m=o, oder explizite (3) sin(g —b)da—acs (y—b)d=0, y—bda—ad=0, aus denen man sofort erhält, indem man da und db eliminiert, am gg —Y)=9gp—b. Die kleinste positive Wurzel dieser Gleichung, in der wir @ — b als Un- bekannte ansehen, ist nun ein bekannter, schon von Euler genau berechneter Winkel, den wir durch = — « bezeichnen wollen; man hat ungefähr a7 ee — aaa sodaß man, um g — b den Wert m — « erreichen zu lassen, den Punkt P die ganze Kreisperipherie und noch einen Bogen vom Zentriwinkel 9a — 156° durchlaufen lassen muß. Der so erhaltene Punkt B mit den Koordinaten r—2asn (no), g—bInT7e ist also zu A konjugiert als Endpunkt des Bogens ABAB vom Zentri- winkel 360° — 2. Das Integral, das uns die Segmenifiäche eines Kreisbogens AP liefert, ist offenbar =” $ & =: I»: dgg =a®| g—b— sin(p — b) cos |. L_ i V. Abteilung. Mathematische Sektion. 19 Wir aus dieser Formel allgemein da + = = [93 sing9—00s (gb) |2ada—2u° sin?(p — b)db ; setzt man e —b=n-+ 0, so findet man Tau il Ib = — 2a tya sine & (+ 0) da — a cos (n--e) |. Zufolge der ersten Gleichung (2) gilt also, wenn da und db hier die- selben Differentiale wie oben sind, im Punkte B die Gleichung 4 (4) T aa+ = 0. Daß diese Gleichung mit den unter (2) angeführten zusammen be- steht, ist kein Zufall, sondern kann aus allgemeinen, der Variationsrechnung entspringenden Erwägungen abgeleitet werden. Der Kreis ist nämlich auch die Extremale bei der Aufgabe, die kürzeste Kurve von gegebener Segmentfläche zu finden, und auch die konjugierten Punkte sind nach einer von Mayer herrührenden Bemerkung bei der neuen Aufgabe die- selben, wie bei der ursprünglichen isoperimetrischen. Jetzt betrachten wir die Gesamtheit der durch A gehenden Kreise, bestimmen auf jedem von ihnen den Punkt B und suchen eine einfach unendliche Schar auszusondern, die eine Enveloppe haben und diese in den Punkten B berühren. Diese Enveloppe schneidet den Radius AB unter dem konstanten Winkel «&, der Hälfte des über jedem Bogen AB stehenden Zentriwinkels, sie schneidet also die von A ausgehenden Geraden unter festem Winkel und ist demnach eine logarithmische Spirale. Umgekehrt kann man von jedem beliebigen Bogen AB aus eine solche Enveloppe konstruieren; man nehme die in B den Kreisbogen berührende logarithmische Spirale und auf ihr den Punkt B,; der hier berührende Kreisbogen AB, hat wegen der erwähnten charakteristischen Eigenschaft der Spirale denselben Zentriwinkel 2& wie AB, so daß B, wirklich zu den definierten Punkten B gehört. Die zum Punkte B, gehörigen Größen r, l, f, a, b können als Funktionen von @ betrachtet werden, und erfüllen als solche die Beziehungen N aus deren zweiter folgt dd= (nn 4 u)“ ‚b= (nr --o)loga —- const.; da nun m rosa ongo bb, 2, so findet man 9=(n + a)loygr-- const.,r = ce > wobei c eine von @ unabhängige Größe bedeutet. 30 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Lassen wir (Fig. 2) nun den Punkt B in der Richtung wachsender Werte von @ längs der Spirale laufen und ist C ein fester, von B aus nach eben dieser Richtung liegender Punkt der Spirale, so seien Z und F die Ä Fig. 2. Länge des Bogens BC und die Fläche, die vom Radiusvektor AP bestrichen wird, wenn P längs der Spirale von B nach C’hin läuft. Dann ist offenbar Vo a dp Ap2- 7 ed Aa Verstehen wir unter r den in (l)angegebenen von, a und b abhängigen Ausdruck, so ist offenbar dr er or da , Or db dg ap Lady üb dy also nach der ersten Gleichung (2) de _ dp ap Anderseits gelten die Gleichungen (6) el -V @ Br Of ne az 5 os T.N5 mei ep cp ep und nach (2), (4) di: moi: , ol da: ., ol ab use I y ad diy 4 of ‚fd, fm l ig Gy dady dp Sp ; somit ergeben die Gleichungen (5), (6) df+D _, dA+D) dp 3 dp u V. Abteilung. Mathematische Sektion. on Die Größen f-+- F und 2 + L sind also von der Lage des Punktes B auf der Spirale unabhängig, und man kann sie bestimmen, indem man B in die Lage C rücken läßt; dann geht f-- F in die Segmentfläche, !-+- L in die Länge des Kreisbogens ACEAC über. Sind diese Größen f, und Z,, so hat man die Gleichungen h=f+RBh=i+L Sieht man daher den Bogen ABDAB vermehrt um das Spiralenstück BC als eine zweite Verbindung von A und C an, die wir mit dem Bogen AOCEAC vergleichen, so sind zwischen A und © zwei Kurven von gleicher Länge und gleicher Segmentfläche hergestellt, und der Kreisbogen ACEAC, dessen Zentriwinkel das Doppelte der kleinsten positiven Wurzel der Gleichung tangx = x ist, hat die isoperimetrische Extremumseigenschaft nicht mehr; es gibt zwischen seinen Endpunkten gleichlange Bögen, die auch dieselbe Segmentfläche liefern. Besonders hübsch erscheint bei diesem Resultat, daß eine so einfache und bekannte Kurve, wie die logarithmische Spirale, das Aufhören der Extremumseigenschaft des Kreisbogens ersichtlich macht. Damit ist die Kurve, die Jacob Bernoulli als Symbol der Unsterblichkeit auf seinen Grabstein setzen ließ, mit dem Problem in engste Verbindung gebracht, dessen exakte Behandlung dem großen Forscher seinen höchsten Ruhmes- titel erworben hat. 1906. 3 i BE 7 % ah er £ Pi Br el ilses Rita, iv n u 4 Be - ; EEE } 2A waren r . Cry En ai b - y E wer ze Se NT eh dus HRSOHGMEFRIE eh Bern = a “ pehlesische Gesellschalt für Yaterländische Cullur. 34. V, Abteilung. Jahresbericht. ‘b. Philosophisch-psychologische 1906. Sektion. zu ae ll BB ne hen ER ne Be ee Sitzungen der Philosophisch-psychologischen Sektion im Jahre 1906. Donnerstag, den 38. Februar, 5%/, Uhr, veranstaltete Herr Dr. W. Stern für die Mitglieder der Sektion und ihre Damen eine Führung durch die im Kunstgewerbemuseum befindliche Ausstellung freier Kinder- zeichnungen. Voran ging der Führung ein kurzer Vortrag, in welchem Wesen und Bedeutung der Ausstellung geschildert und die psychologischen Momente des freien Zeichnens der Kinder, die Entwickelung vom Schema zur Anschauung, die Begabungsdifferenzen, die typischen Geschlechts- unterschiede u. a. erörtert wurden, Sitzung am 26. Mai 1906. Vorsitzender: Herr Prof. Freudenthal. 1. Vortrag des Herrn Dr. H. Sachs; Bemerkungen zum Bewusstseinsinhalt. 2. Diskussion. Sitzung am 23. Juni 1906. Vorsitzender: Herr Prof. Freudenthal. 1. Vortrag des Herrn Dr. W. Stern: Eduard von Hartmann. Der Vortrag war dem Andenken des jüngst verstorbenen Philosophen gewidmet, der zwar viel genannt und bekämpft wurde und wird, aber in seinen wirklichen Leistungen für Philosophie und Kultur nur selten die verdiente Würdigung fand. Er gehörte nicht zu den ganz Großen im Reiche des Geistes, aber doch zu den Wenigen, die in einem Zeitalter des Empiris- mus und Spezialismus ihr Leben ganz in den Dienst der Weltanschauungs- aufgabe stellten; in jahrzehntelanger Arbeit hat er manchen Samen ausgestreut, der erst jetzt aufzugehen beginnt, Nicht nur seine Krankheit, die ihm öffentliches Auftreten verbot, sondern auch der unverhältnismäßige Erfolg seines Jugendwerkes, der „Philosophie des Unbewußten“ hinderte, daß die ernsten philosophischen Leistungen seines reifen Mannesalters ihre volle Wirksamkeit entfalten konnten. 1906. 1 D) Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Nach einem kurzen biographischen Abriß wurde der Versuch gemacht, das Wesentliche und Bleibende seiner Lehre, unter Weglassung alles mystischen Beiwerks, herauszuarbeiten. In Synthese Hegelscher und Schopenhauerscher Prinzipien lehrt H., daß das Wesen der Welt zugleich Logizität und Aktivität besitze. Aber dies zielvolle Streben ist nicht identisch mit bewußter Absicht; vielmehr sind die Bewußtseinsphänomene nur sekundäre Äußerungsformen des an sich unbewußten Weltgrundes. — Der Begriff des Unbewußten hat sich, freilich in einer weniger spekulativen Form, für die Psychologie als sehr fruchtbar erwiesen. In der Naturphilosophie des Organischen hat H. das große Verdienst, gegenüber dem mechanistischen Dogma als erster die Notwendigkeit teleo- logischer Ursächlichkeit ausgesprochen zu haben. Lange stand er hier- mit ganz allein; erst in unseren Tagen fard er im sog. Neovitalismus Nachfolge. Ziemlich unabhänging von seiner Weltlehre steht H.’s Wertlehre da, die offensichtlich daran krankt, daß er sich Zeit seines Lebens nicht von dem Schopenhauerischen Weltschmerz seiner Jugendzeit lossagen konnte, der doch seiner ganzen Wesensart im Grunde fremd war. So entstand eine Halbheit: ein „phänomenologischer‘‘ Pessimismus, der doch mit einem „evolutionistischen‘‘ Pessimismus verbunden sein sollte. In unserem Fühlen überwiege zwar durchaus und immer die Unlust; aber sie solle uns nicht direkt zur Weltverneinung führen, sondern im Gegenteil zu energischer Beteiligung am Kulturfortschritt; denn nur dadurch, daß die Menschen immer kultivierter, bewußter, vernünftiger würden, sei ein- mal der Erlösungszustand zu erreichen, daß die Menschheit als ganze zur Einsicht in die Nichtigkeit des Daseins und somit zur Selbstverneinung gelange. Der Vortrag schloß mit einer Schilderung des tiefen Eindrucks, den Hartmann’s edle und abgeklärte, echt philosophische Persönlichkeit auf jeden ausübte, der sich ihm persönlich nähern konnte. 2. Diskussion. Sitzung am 8. Dezember 1906. Vorsitzender: Herr Geheimrat Freudenthal. 1. Wahl des Delegierten für das Präsidium der Gesellschaft: Herr Geheimrat Freudenthal wird wiedergewählt. 2. Vortrag des Herrn Öberkonsistorialrates Prof. Dr. von Hase: Das Problem der Persönlichkeit Gottes in der Religionsphilosophie. Auch die Religion kann Objekt der Philosophie werden. Die Religions- philosophie wird dann die psychologischen Erscheinungen der Religion be- obachten und feststellen, das was neuerdings Phänomenologie des religiösen V. Abteilung. Philosophisch-psychologische Sektion. 3 Bewußtsein, genannt worden ist; oder sie wird die Ergebnisse dieser Forschung genetisch in geschichtlicher Entwickelung, also Religionsgeschichte, geben; oder sie versucht, die letzten Gründe der Religion, die ihr zugrunde liegenden objektiven Realitäten, zu erforschen, und wird damit zur Meta- physik; sie kann endlich die drei Methoden verbinden. Immer aber hat sie eins zur Voraussetzung, daß sie beides verbinde: Freiheit des Geistes dem Objekt gegenüber und religiöse Erfahrung. Diese Verbindung ist besonders nötig für eine Erörterung des Problems der Persönlichkeit Gottes in der Religionsphilosophie. In solcher Freiheit des Geistes dem Objekt gegenüber sehe ich hier ab von jeder dogmatischen Begründung oder Beweisführung, sei sie kirchlicher oder biblischer Art; denn nur dann haben wir für die Erörterung den gemeinsamen Boden, Ebenso nötig aber wie solche Freiheit des Geistes ist religiöse Erfahrung, denn wie alle Erkenntnis, so kommt auch die religiöse nur durch Er- fahrung zustande. Wem hingegen die Religion, wie Ludwig Feuerbach, nur Illusion ist, bloß ein subjektiver Vorgang, ein Verhältnis des Geistes, des Herzens, zu sich selbst, wem alle religiösen Ideen nur subjektive Phantasiegebilde, Produkte des mit der Vernunft entzweiten Gemütes sind, wem dieses kranke Herz der eigentliche Quell der Religion ist, der kann die Religion wohl studieren als eine pathologische Erscheinung, aber, weil er kein persönliches Verhältnis zu ihr hat, weil er ihre Wahrheit, ihre Be- friedigung, nicht in sich erlebt, kann er sie nicht richtig beurteilen, Anders schon, wem, wie Friedrich Albert Lange, zwar eine tiefe unüber- brückbare Kluft besteht zwischen dem, was durch die Naturwissenschaft festgestellt ist und der Ideenwelt, so daß jenes ihm feststeht, während er diese doch nicht entbehren kann; wem die Religion zwar berechtigt erscheint, nicht als ein Postulat der praktischen Vernunft, aber doch psychologisch als eine Wohltat der Phantasie, die ihn unbefriedist von der Welt der Sinne, in die wahre Heimat trägt, wem zwar zweifelhaft ist, ob die Religion Realität habe, ja diese Wahrscheinlichkeit verschwindend gering ist, aber wer der Meinung ist, daß die Menschheit diesen Glauben nicht entbehren kann, weil in ihm die Kraft für alles Große liegt, der ahnt wohl etwas von dem wahren Wesen der Religion, aber ihm fehlt die Erfahrung der vollen Gewißheit und der Befriedigung, die sie geben kann. Mit dieser notwendigen religiösen Erfahrung meine ich nun aber keineswegs den Glauben an bestimmte Dogmen, nicht den Glauben an eine bestimmte historische Religion, sondern die Religion in jenem allgemeinen Sinn, wie etwa Schleiermacher in seinen Reden über die Religion an die Gebildeten unter ihren Verächtern sie ver- tritt. Sie ist ihm weder eine Denkungsart, noch eine Handlungsweise, auch kein Gemengsel von metaphysischen Begriffen und moralischen Bro- samen, auch ist sie nicht Theologie, denn diese ist nur das Wissen um die Religion. Sie ist ihm nicht Überlieferung, auch nicht die Summe 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. kirchlicher Lehren, er schöpft sie aus keinem heiligen Buch. Aber sie ist etwas, was dem Menschen ebenso eigentümlich ist als das Denken, sie ist eine allgemeine menschliche Naturanlage; sie ist das unmittelbare Bewußtsein von dem allgemeinen Sein alles Endlichen im Unendlichen, alles Zeitlichen im Ewigen. Dieses Suchen und Finden in allem, was lebt und sich regt, in allem Werden und Vergehen, in allem Tun und Leiden und das Leben selbst im unmittelbaren Gefühl nur haben und kennen als dieses Sein, das ist ihm Religion. Nur in diesem Sinn, meine ich, ist für die Religions- philosophie religiöser Sinn, religiöse Erfahrung nötig. Wenn ich mich nun unter dieser Voraussetzung dem Problem der Persönlichkeit Gottes in der Religionsphilosophie zuwende, so kann es nicht meine Absicht sein, in diesem Kreise auf die üblichen Beweise für das Dasein Gottes einzugehen, während ich andererseits auch auf eine Erörterung der Frage, die uns durch die Vorliebe Vieler in unserer Zeit für den Buddhismus, oder was sie so nennen, nahegelegt wird, verzichten muß, ob es Religion geben könne ohne Gottesglauben, oder ob von einer Religion des Agnostizismus zu sprechen, nach dem Worte des englischen Biologen Romanes, nicht ebenso unverständig ist, als wenn man von der Liebe eines Dreiecks oder von der Vernunft des Äquators reden wollte. Wie oft auch jene Beweise für das Dasein Gottes aufgestellt, widerlegt, modifiziert, erneut worden sind, immer sind sie doch nur Beweise dafür, daß der menschliche Geist infolge gewisser, innerer Eindrücke und Stim- mungen, die ihm ebenso gewiß sind, wie die Erfahrung sinnlicher Vor- gänge, durch theoretische, ästhetische und moralische Bedürfnisse genötigt wird, außer der sichtbaren Welt auch eine unsichtbare Welt anzunehmen, die darum noch keine übernatürliche oder jenseitige oder wie sonst man sie nennen mag, zu sein brauchte, die aber erst das volle Verständnis für die sinnliche Erfahrungswelt nach ihrem ersten Ursprung und nach ihrem letzten Zweck ermöglicht. Denn wenn auch alle materiellen Vorgänge mechanisch erklärt werden müssen, so sind doch die Prinzipien der Mechanik geistiger Art und weisen in ihrem Weltzusammenhang auf einen Zweck hin. Wo aber ein Zweck ist, da istIntelligenz, und zwar eine Intelligenz, die dem Zweck vorausgeht. Mit welchem Wort man nun jene einheitliche geistige, zwecksetzende, in der Welt waltende Macht bezeichnen mag, als Dynamismus, als Urenergie oder Energetik, wenn auch nicht begründet durch die Elektronentheorie, als Monismus des Geistes oder als Monismus des Lebens, das mag der Naturwissenschaft oder der Philosophie oder der Religion überlassen bleiben; die Religionsphilosophie darf dieses letzte und höchste Prinzip mit dem Gottesnamen identifizieren. Aber das Problem, das uns hier beschäftigt, ist nicht das Dasein, sondern die Persönlichkeit Gottes. So viel ist ja von vornherein klar, daß wir vom Gottesbegriff, sobald wir nicht religiös empfinden, sondern spekulativ denken, alle Vorstellungen, V. Abteilung. Philosophisch-psychologische Sektion. 5 die nur sinnbildlicher, also anthropomorpher oder anthropopathischer Art sind, lösen müssen; aber ebenso gewiß, daß wir uns hüten müssen, mit der sinnbildlichen Vorstellung ihr Wahrheitsmoment zu verlieren und den Gottesbegriff zu entleeren, so daß von ihm zuletzt nur noch Negationen ausgesagt werden oder daß von ihm das Wort Philo’s gilt: ‚Von Gott kann man nicht reden, nur schweigen“, weil jedes Wort eine Verendlichung und Beschränkung des Unendlichen und Unaussprechlichen wäre. Aber auch innerhalb der philosophischen Spekulation erhebt sich die Frage, dürfen wir Gott Persönlichkeit zuschreiben? Widerspricht der Be- griff der Absolutheit nicht dem der Persönlichkeit, die wir uns immer mit einer Schranke behaftet denken? Ist der Begriff der absoluten Persönlich- keit nicht ein innerer Widerspruch? Es gilt den Begriff der Persönlichkeit recht zu fassen. Gewöhnlich nimmt man an, die Persönlichkeit entstehe dadurch, daß der Mensch sich unterscheidet von anderen endlichen Dingen, und schließt daraus, also sei Persönlichkeit immer durch das Bewußtsein der Schranke, der Endlichkeit bedingt. Aber nicht durch die Erfahrung der uns umgebenden Endlich- keit entsteht unser Ich, sondern aus der Erkenntnis, daß wir, unser Geist, unser Ich, das gleiche bleibt, während alles Äußere um uns, auch unser eigener Körper, wechselt. Auch unser Geist bleibt ja nicht immer der gleiche. So wenig ein Greis körperlich noch dem Kinde gleicht oder körperliche Bestandteile aus der Kindheit an sich hat, so wenig gleicht der Geist des erfahrenen Mannes dem des kleinen Kindes, und doch sagt der Greis: „Als ich ein Kind war.“ So ist es das Selbstbewußtsein, die Kon- tinuität des Geistes, welche den Begriff der Persönlichkeit ausmacht. Lotze weist darauf hin, daß das Ich, welches das konstitutive Moment der Persönlichkeit ist, keineswegs den Gegensatz eines Nicht-Ich fordere Nur der Sprachgebrauch, welcher Ich und Nicht-Ich einander entgegen stellt, verleitet uns leicht, auch das Nicht-Ich als etwas selbstverständlich ebenso Reales und Selbständiges anzusehen, wie das Ich. Aber Nicht-Ich kann auch das sein, was nur innere Zustände im Ich sind. Lotze sagt: „Persönlichkeit ist daher ein Geist dann schon, wenn er im Gegensatz gegen seine eigenen Zustände, zunächst also gegen seine eigenen Vorstel- lungen, sich als das einheitliche, sie alle vereinigende Subjekt weiß, an welchem sie bloß unselbständige Zustände sind.“ Dementsprechend sind für den absoluten, die Welt umfassenden Geist, alle Vorgänge in der Welt, kurz der ganze Inhalt der Welt, nur Vorgänge seines eigenen Wesens, die für ihn keine Schranke bilden, aber innerhalb seiner Persön- lichkeit, seines bewußten Ichs, sich vollziehen. Das endliche Wesen ist ein Teil der Natur, der Welt, des Universums, und empfängt daher die Anreizung zu seinem Handeln, auch zu seiner geistigen Entwickelung, als Teil von den übrigen Teilen d. h. von Außen; das absolute Wesen dagegen, das alles Endliche in sich befaßt und außer 6 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. welchem überhaupt nichts vorhanden ist, kann diesen Anstoß entbehren, weil in dem ewigen, anfanglosen und nie ruhenden Strom seines inneren Lebens jene Gedankenwelt immer als aktuell gegeben ist, die ihm als Nicht-Ich dienen kann, um sich im Gegensatz zu ihr als Ich zu erfassen. Weit entfernt also, daß Persönlichkeit nur in einem endlichen Wesen möglich wäre, ist die Endlichkeit nicht eine erzeugende Bedingung derselben, sondern gerade eine hindernde Schranke ihrer Ausbildung. Vollkommene Persönlichkeit, sagt Lotze, ist nur in Gott; die Persönlichkeit des Menschen ist nur ein schwaches Abbild der Persönlichkeit Gottes. Man hat eingewendet, cb es nicht unlogisch sei, bei der Verschieden- heit des göttlichen und des menschlichen Geistes beide mit demselben Ausdruck zu bezeichnen. Aber der Geist besteht nicht, wie Herbert Spencer meint, in einer Reihe von Bewußtseinszuständen, sondern in deren Einheit, und das gilt für beide. Es ist ja begreiflich, daß Denker von dem Ernst und von der Gewissenhaftigkeit wie Biedermann und Pfleiderer Be- denken tragen, den Begriff der Persönlichkeit auf Gott anzuwenden, wobei Pfleiderer doch wenigstens Selbstbewußtsein und Freiheit, Denken und Wollen in dem absoluten Geiste Gottes unbedingt anerkennt; aber die Scheu, daß der Begriff der Persönlichkeit in beschränkter Vorstellungs- weise aufgefaßt werde, darf uns doch nicht abhalten den Begriff in seiner spekulativen Wahrheit festzuhalten. Aus der Logik ist der Einwand hergenommen und wird wiederholt: omnis determinatio negatio, demnach müsse auch die Bezeichnung Gottes als Persönlichkeit eine Negation, mithin ein Widerspruch gegen die Ab- solutheit Gottes sein. Aber schon Kant hat ausgesprochen, daß mit logischer Notwendigkeit Gott als der Inbegriff aller Realitäten, als das allerrealste und vollkommenste Wesen gedacht werden müsse. Da nun das Individuum reicher ist an Momenten, an Realitäten, als die Gattung, so wagt es Kant sogar, Gott, der der Inbegriff aller Realitäten ist, als „Idee in Individuo‘‘ oder in diesem Sinn als Ideal der reinen Vernunft und zwar deren ein- ziges Ideal zu bezeichnen. Ich muß Bedenken tragen, diese Bezeichnung als Individuum statt Persönlichkeit auf Gott anzuwenden, weil wir bei Individuum immer an das Einzelne innerhalb der Gattung, die doch aus einer Mehrzahl von Individuen besteht, denken, aber der Begriff der Persönlichkeit setzt an sich andere Persönlichkeiten noch nicht voraus, sondern enthält nach seinen Merkmalen nichts, was sich mit dem Begriff des absoluten Geistes nicht vertrüge. Schon innerhalb irdischer Verhält- nisse brauchen wir das Wort Geist als eine Größe von verschiedenem Um- fange, Wir sprechen vom menschlichen Geist, vom Geist einer Familie, eines Volkes, von der Volksseele, die auch nicht bloß ein abstrakter Begriff, sondern eine Realität ist. Mit Recht weist Biedermann darauf hin, daß der Begriff des absoluten Geistes nicht als zusammengesetzt aus Absolutheit und Geist, sondern als V, Abteilung. Philosophisch-psychologische Sektion. 7 Einheit in sich zu fassen ist. Nur geschieht es meist, und zwar irre- führender Weise aus psychologischen Gründen, daß man bei der Begriffs- bestimmung des absoluten Geistes von dem empirisch, vom Menschen ab- strahierten Begriff des Geistes ausgeht und dann diesen ins Unendliche aus- weitet und so doch zuletzt nur zu einem unendlich ausgeweiteten endlichen Geist ankommt, statt auszugehen von der Absolutheit des göttlichen Seins, Auch Biedermann betont es, ebenso wie Kant, daß dieses Absolutsein nicht abstrakte Unendlichkeit, bloß Negation alles endlichen Seins ist, sondern zugleich Position seiner selbst und in sich alles endlichen Seins. Absolut- sein ist reines Insich- und durch sich selbst sein und in sich Grundsein alles Seins, das, was schon die Kirchenlehre die ‚‚aseitas‘‘ Gottes nennt. Aber gehört zum Begriff des Geistes, wenigstens auf der höchsten Stufe seiner Entwickelung, Selbstbewußtsein, und wird diese Stufe eben nur durch Entwickelung und durch die Erkenntnis, daß wir, unser Geist, unser Ich, das Gleiche bleibt, während alles Äußere um uns, auch unser eigner Körper, wechselt, erreicht, dann entsteht die Frage, ob auch der absolute Geist nur in solcher Weise und Entwickelung allmählich zum Bewußtsein kommt. Schelling hat sich gerühmt, er habe den Prozeß der Gottheit erkannt, Gott und Welt als ein lebendiges Werden. In der Menschheit sei die Menschwerdung Gottes von Ewigkeit her. Auch in der letzten theologischen Gestalt seiner Philosophie in Berlin hat Schelling Potenzen unterschieden, durch welche das unvordenkliche Sein Gottes zu einem selbstgewollten Sein sich entfaltet habe. Marheinecke, als Anhänger Hegels, hat über diese Philosophie Schellings das beißende Wort gesagt: „Dem Schellingschen Gott gehen erst mit der Zeit die Augen auf wie den jungen Hunden.“ Und doch hat Hegel ähnliches gelehrt; auch nach ihm ist die Religion nur ein Verhältnis Gottes zu sich selbst; im religiösen Menschen denkt und liebt sich Gott. Gott ist nach ihm nicht ein Wesen ver- schieden von der Welt, nicht eine Person, wohl aber die Persönlichkeit, die personbildende Macht. Aber dieses Bewußtwerden, dieses zum Selbtbewußtseinkommen Gottes, widerspricht der Absolutheit, der Vollkommenheit Gottes. Auch diese Auf- fassung ist, wie jede Übertragung menschlicher Eigenschaften auf Gott, Anthropomorphismus, denn sie überträgt die Weise des Bewußtwerdens des endlichen Geistes auf den absoluten Geist, dessen Begriff es wider- spricht, auf irgend einer Stufe nicht vollkommen, nicht seiner selbst bewußt zu sein. Aber auch wenn man von der reinen absoluten Geistigkeit Gottes aus- geht, werden Bedenken gegen die Persönlichkeit Gottes erhoben. Entsteht das Selbstbewußtsein, die Persönlichkeit aus der Erkenntnis, daß unser Geist unser Ich, das gleiche bleibt, während Alles außer uns wechselt, dann ist diese Erkenntnis des Wechsels nur möglich durch das Gedächtnis, welches der einander folgenden Verhältnisse sich erinnert. Nun hat aber 8 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. das Gedächtnis, sagt man, zur Voraussetzung das Gehirn, Eindrücke, wenn auch minimalster Art im Gebirn, die bleiben, und die, wie auf der Platte des Phonogramms, unter gewissen Verhältnissen zum Bewußtsein, gleichsam wieder zu Gehör kommen. Ohne Gehör, ohne Gehirneindrücke kein Ge- dächtnis. Auch diese Beweisführung geht wieder von einer falschen Analogie aus. Gewiß beruht im Menschen die Erinnerung auf Eindrücken im Gehirn, aber doch eben nur im Menschen, im endlichen Geist, der zu seiner Exi- stenz, auch zu seinem Gedächtnis sinnlicher Vermittelung bedarf; aber unbe- rechtigt ist der Schluß, daß, weil der endliche Geist solcher Vermittelung bedarf, dies auch für den absoluten Geist erforderlich sei. So gewiß Gott kein Auge hat wie die Menschen und doch sieht und kein Ohr hat und doch hört, so gewiß eignet ihm Gedächtnis, obwohl auch dieser Ausdruck anthropomorph ist, denn dem absoluten Geist ist Vergangenheit und Zu- kunft wie Gegenwart, tausend Jahre sind vor ihm wie ein Tag. Sein Denken ist nicht an das Schema der Zeit gebunden, die Zeit ist aufgehoben in der Einigkeit, das Wort ‚aufgehoben‘ in jenem Sinne Hegels, in dem es ein bleibendes Moment in dem höheren Begriffe ist. Aber auch am Denken Gottes hat man Anstoß genommen. Das Denken ist eine logische Operation, die ein Verbinden von Begriffen, ein Schließen und Urteilen, ein Voraussetzen und Folgern, also ein Vorher und Nachher der geistigen Tätigkeit nötig macht und voraussetzt, also wieder das Merkmal der Zeitfolge in die zeitlose Ewigkeit des absoluten Geistes hineinträgt. Aber weil wir Menschen nur durch Verbinden von Begriffen, von Schlüssen und Urteilen denken, kann es darum nicht ein Denken, ein Wissen, ein Erkennen geben, das an jene menschlichen Denkgesetze und Denkformen nicht gebunden ist? Schon im menschlichen Denken unterscheiden wir nie diskursives, begriffliches, vermitteltes Denken und andererseits ein intuitives, anschauliches, unmittelbares Erkennen, das ein Vorrecht des wahren Künstlers, des großen Denkers, des Genies in besonders begnadigten Stunden ist. So rasch durcheilt der elektrische Funke die geistige Bahn, daß die Mittelglieder dem Begeisterten oder Sinnenden nicht zum Bewußtsein kommen. Unser Denken ist immer diskursiv, darum ist unser Denken be- schränkt, uns fehlt, was Kant nennt, ‚die intellektuelle Anschauung“, der intuitive Verstand. Für ein Wesen, sagt Kant, das eine intellektuelle An- schauung besäße, würde mit dem Gegensatz von Möglichkeit und Wirk- lichkeit, Notwendigkeit und Zufälligkeit, Mechanismus und Teleologie weg- fallen, ihm würde alles Mögliche, was er denkt, zugleich ein Wirkliches, für die Anschauung Vorhandenes, Alles nur zufällig Erscheinende auch notwendig, mit dem Ganzen zugleich die entsprechenden Teile gegeben und folglich Naturmechanismus und Zweckverknüpfung identisch sein, während für uns, denen der anschauende Verstand versagt ist, beides aus- einander fällt. Und an einer andern Stelle sagt er in seiner vorsichtigen Weise: ‚Der göttliche Geist mag wohl ein solcher urbildlicher, schöpferischer V. Abteilung. Philosophisch-psychologische Sektion. 9 Verstand (intellectus archetypus) sein, der die Gegenstände durch sein Denken erzeugt.‘ So ergibt sich: der absolute Geist ist kein abstrakter Begriff, keine bloße Negation, sondern Urgrund und Inbegriff der Realitäten. Aus dem kontradiktorischen Gegensatz zum endlichen Dasein der Welt in Raum und Zeit und dem Wesen des absoluten Geistes folgen die Attribute der All- gegenwart und Ewigkeit Gottes; der Allgegenwart, welche sein Verhältnis zum Raum, zur Welt, positiv, und der Ewigkeit, welche sein Verhältnis zu Zeit, derselben Welt negativ ausdrückt. Vermöge dieser beiden Attribute ist Gott in bezug auf die Welt seinem Wesen nach transzendent, seinem Wirken nach immanent, oder vielmehr, da bei ihm Wesen und Wirken eins ist, beides zugleich. Obwohl wir dies nur dem Begriff, aber nicht der Vorstellung nach vollziehen können, müssen wir daran festhalten, weil die Vorstellung des bloß transzendenten Gottes zum Deismus, die des bloß immanenten Gottes zum Pantheismus führt. Ist Gott Geist, absoluter Geist, so müssen ihm auch die Eigenschaften zukommen, durch welche der endliche Geist, nicht endlich, aber Geist ist, nämlich die Grundvermögen des Denkens, Wollens und Gefühls, und zwar nicht nur als gedachte Beziehungen zur Welt, sondern als immanent in seinem Wesen begründet. Dem Gefühl in Gott entsprechen seine Selbst- genügsamkeit und Seligkeit, seine Güte und Liebe, dem Willen seine All- macht, Heiligkeit, Gerechtigkeit und Gnade, dem Denken seine Allweisheit und Allwissenheit. Erkennt man diese Eigenschaften in Gott an, wie ein so radikaler und scharfsinniger Denker wie Biedermann tut, dann ist es in der Tat, wie dieser auch zugibt, nur ein Wortstreit, die Persönlichkeit Gottes zu be- haupten oder in Abrede zu stellen. Wenn Biedermann trotzdem für die Verneinung sich entscheidet, so begründet er dies damit, daß die Persönlich- keit die spezifische Subsistenzform des menschlichen Geistes als des endlichen und nicht zu trennen sei von der Individualität. Er macht geltend: „Wenn wir den absoluten Geist mit absoluter Persönlichkeit identifizieren, so denken wir ihn immer entweder wirklich als Persönlichkeit — aber dann nicht wahrhaft absolut, oder wir denken ihn dabei wahrhaft absolut — aber dann schwebt uns die Persönlichkeit nur als Bild vor; den absoluten Geist denken wir, eine absolute Persönlichkeit haben wir nur in der Vor- stellung d. h. wir schauen das rein Geistige-Abstrakte sinnlich an.‘ Da nun beides zu der geistigen Anlage des Menschen gehört, Denken und Vorstellen, so bleibt auch nach Biedermann das Recht, sich Gott als Persönlichkeit vorzustellen und von ihm in Ausdrücken zu reden, die von der menschlichen Persönlichkeit genommen sind. Deckt sich beides: der absolute Geist als Gedanke und die absolute Persönlichkeit als Vorstellung, dann können wir, wenn wir ihn uns vorstellen wollen, und das ist zweifellos 1906, 2 10 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. religiöses Bedürfnis, weil der Wechselverkehr in der Religion ein persönlicher ist, überhaupt ihn nur als persönlichen vorstellen. Dem gegenüber erscheint auch das Bedenken Pfleiderers, daß in dem Begriff der Persönlichkeit immer etwas willkürliches liegt, wie man etwa von einem persönlichen Regiment gegenüber den Gesetzen der Staatsordnung rede, und daß deshalb in diesem Wortstreit über die Persönlichkeit Gottes diese Bezeichnung zu meiden sei, nicht gerechtfertigt. Begründeter scheint sein Bedenken, daß die Vorstellung der Persönlichkeit Gottes gerade für eine tiefere Frömmigkeit, wie die christliche, die ein sich in Gott und Gott in sich wissen betone, nicht günstig sei, da wir davon, wie eine Persönlichkeit in einer andern wohnen könne, uns schlechterdings keine Vorstellung machen könnten. Aber dieser Einwand beruht wieder nur auf einer Vorstellung von der Persönlichkeit, die vom endlichen und nicht vom unendlichen Geist aus gewonnen ist. Aber die Scheu, daß der Begriff der Persönlichkeit in beschränkter Vorstellungsweise aufgefaßt wird, darf uns doch nicht abhalten, den Begriff in seiner spekulativen Wahrheit festzuhalten. Und dies um so viel mehr, weil aus dem Aufgeben desselben zweifellos in noch viel weiterem Maße ein anderer verhängnisvoller Irrtum sich verbreiten würde, nämlich der, als ob ein wirkliches Verhältnis zwischen dem unendlichen Gottesgeist und dem endlichen Menschengeist überhaupt nicht bestände, wie ja nicht selten dem Pantheisten zuerst im Gefühl, nur ein Blatt am Baum und eine Woge im Meer zu sein, die eigene Persönlichkeit entschwindet und damit auch die Persönlichkeit Gottes. Gewiß, auch dem Pantheismus ist eine religiöse Stimmung und Weltanschauung nicht abzusprechen; aber Religion, wirkliche Lebensgemeinschaft des Menschen mit Gott, ist nur dann möglich, wenn das Verhältnis ein persönliches ist. Mag auch dem theistischen Gottes- begriffe auf der Stufe der Vorstellung noch viel Menschliches anhaften, die Aufgabe der Religionsphilosophie ist, diese Begriffe und Vorstellungen zu prüfen und ihre religiöse Wahrheit festzuhalten. 3. Diskussion. $ © 5 schlesische Gesellschaft für vaterländische Gultur. TIPS sr Tmmiame Te) u: i V. Abteilung. 1906. c, Sektionf. katholische Theologie. = RE nd be Sitzungen der Sektion für katholische Theologie im Jahre 1906. Am 22. Februar 1906 sprach Herr Pfarrer Dr. Fink-Strehlen in Fortsetzung seines Vortrages vom 7. Februar 1905 über „Christusdarstellungen in der bildenden Kunst‘ und zwar in der Zeit von Murillo und Velasquez bis zur Gegenwart. Der Vortrag ist im Feuilleton der Schlesischen Volkszeitung vom 25. Februar 1906 (Nr. 90 ff.) gedruckt. In der Sitzung vom 30. Oktober 1906 gedachte Herr Pfarrer Dr. Bergel-Breslau in warmen Worten des am 31. Mai 1. J. verstorbenen Professors Dr. H. Schell, welcher der konstituierenden Versammlung un- serer Sektion am 22. März 1906 als Gast angewohnt hatte. Die Ver- sammlung ehrte das Andenken des allzufrüh heimgegangenen Gelehrten durch Erheben von den Plätzen. Hierauf legte Herr Archivdirektor Fürstbischöflicher Geistlicher Rat Dr. Jungnitz die Entstehung und die Veränderungen der Grenzen des Bistums Breslau von dessen Gründung bis zur Emanation der Bulle ‚De salute animarum“ dar. Zur Veranschaulichung der Entwickelung diente eine vom Vor- tragenden entworfene Wandtafel. Der Vortrag erschien gedruckt in den „Darstellungen und Quellen zur Schlesischen Geschichte‘, Bd. II (1907). Am 28. November 1906 hielt Herr Universitätsprofessor Dr. Joh. Nikel einen Vortrag über das Thema: „Das Alte Testament und die vergleichende Religionswissenschaft‘‘. Der Vortragende verglich zunächst die frühere und die jetzige Bekämpfung des Alten Testaments nach Objekt und Methode. Der jetzige Kampf richte sich nicht gegen das Alte Testament als Schriftwerk und gegen die In- spiration desselben, sondern gegen das Alte Testament als Religion und gegen die Annahme einer übernatürlichen Leitung des Volkes Israel. Die Inspiration des Alten Testaments habe man bekämpft vom Standpunkte der Logik, der Ethik, der Naturwissenschaften, der Geschichtsforschung und der Literarkritik. In dem jetzigen Kampfe gegen das Alte Testament seien die Hilfsmittel die Tatsachen der allgemeinen Religionsgeschichte, 1906. 1 p) Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. die Methode die vergleichende. Die Verteidigung der Tatsache einer über- natürlichen Offenbarung im Alten Testament müsse, um erfolgreich zu sein, dieselben Hilfsmittel und dieselbe Methode gebrauchen. Nunmehr ging der Vortragende auf die einzelnen religiösen Ideen und Einrichtungen des Alten Testaments, deren übernatürlicher Charakter in neuerer Zeit bestritten wird, näher ein. Er wies zunächst nach, daß der Monotheismus Israels sich nur durch die Annahme einer übernatürlichen Offenbarung erklären lasse, da alle natürlichen Erklärungsversuche sich bisher als durchaus un- genügend erwiesen hätten. Man sei weder imstande, einen monotheistischen Instinkt der semitischen Rasse nachzuweisen, noch sei der Monotheismus Israels durch Reflexion oder durch Evolutionismus oder durch Entlehnung in ausreichender Weise erklärt. Alsdann besprach der Redner kurz einige andere Probleme der alttestamentlichen Theologie und der biblischen Ar- chäologie: den Ursprung der biblischen Urgeschichte, die astrale Deutung der Patriarchenerzählungen, die Entstehung des Sabbats, die religions- geschichtlichen Parallelen zum Dekalog, sowie zur bürgerlichen und Kult- gesetzgebung des Pentateuchs, den Engelglauben, die Jenseitsvorstellungen und die eschatologischen Ideen des Alten Testaments, den Einfluß des Parsismus und der griechischen Philosophie auf die jüngeren Schriften des Alten Testaments, endlich den religiösen Gehalt der biblischen und babylonischen Hymnenliteratur. Der Vortragende schloß mit der Fest- stellung der Tatsache, daß der übernatürliche Charakter der Religion Israels auch durch eine aposteriorische, religionsgeschichtliche Beweis- führung bisher nicht erschüttert worden sei; nur eine oberflächliche und tendenziöse Behandlung der Frage könne ein anderes Resultat herbei- führen. Der Vortrag ist gedruckt in den ‚„Weidenauer Studien“, Heft 1 (Wien 1907). —_—_> dehlesische Gesellschaft für vaterländische 1e Cultur. or SOSE FETT ERETRIGHE 84. Jahresbericht. V. Abteilung. 1906. d. Evangelische Theologie. Een Bericht der evangelisch-theologischen Sektion über das Jahr 1906. Folgende Sitzungen wurden gehalten: am 26. Januar sprach Pastor D. Hoffmann über Die allmähliche Entwickelung der mittelalterlichen Lehre von den zwei Schwertern; am 23. Februar Professor D. Kawerau über Neue Forschungen zu Luthers Liedern (abgedruckt in Deutsch-evangelische Blätter 1906); am 23. März Propst Decke über Harnacks Missionsgeschichte der alten Kirche; am 18. Mai Professor D. Löhr über Sozialismus und Individualismus im Alten Testament (gedruckt in Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft X Gießen 1906); am 15. Juni Oberlehrer Dr. H. Schmidt über Zwei Werke über die Psychologie der Religion; am 2. November Geh. Rat Dr. Förster über Alte Bilder des Johann Hess (mit Demonstrationen derselben, teils in originali, teils in photographischer Reproduktion); am 6. Dezember Professor D. Löhr über Neue geographische Forschungen in Palästina und das Johannes-Evangelium (gedruckt in Deutsch-evangelische Blätter 1906). An sämtliche Vorträge schloß sich eine Diskussion an. Zu dem über alte Bilder des Johann Heß war auch Einladung ergangen an die Mit- glieder der historischen und philologisch-archäologischen Sektion sowie an die Herren Geistlichen der Magdalenen-Kirche. D. Kawerau. 1906. F Belt, j | y dehilesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. DEXSS 34. Jahresbericht. 1906. | @&xı RFIHE 29 Nekrologe. (Nachtrag aus 1905.) Am 20. Oktober 1905 ist ein Mann heimgegangen, der mit seiner charaktervollen scharf ausgeprägten Persönlichkeit dem evangelisch-kirch- lichen Leben unserer Stadt im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts unver- kennbar und unverwischbar die Spuren seines Geistes aufgeprägt hat: Pastor prim. Hermann Matz an St. Maria Magdalena. Ein an idealem Streben wie an glänzenden Erfolgen überaus reiches Menschenleben ist mit ihm dahingegangen. Viele segnen sein Andenken und halten in treuer dankbarer Erinnerung fest, was ihnen dieser alle Mittelmäßigkeit über- ragende, begeisterte Zeuge des Gotteswortes gegeben, ja mehr was erihnen persönlich gewesen ist. Ein wenn auch nur anspruchsloses Bild seines Lebensganges und seines geistigen Wirkens zeichnen zu dürfen, ist dem Verfasser eine sanz besondere Freude; darf er doch damit dem Vollendeten ein kleines Zeichen unauslöschlichen Dankes weihen für alle geistige Anregung und Förderung, die er für sein inneres Leben von ihm empfing, wie für alle Beweise persönlicher Freundschaft und väterlicher Liebe, die er in reichlich 1!/, Jahrzehnten von ihm genießen durfte. Karl Hermann Adolf Matz wurde am 3. Februar 1840 zu Stettin -geboren. Seine Wiege stand unter einem sehr bescheidenen Dach, sein Vater Adolf Matz war Unteroffizier. Von ihm hat der Erstgeborene die dem preußischen Soldaten innewohnende straffe Disziplin und unbedingte Pflichttreue, aber auch als ein besonders eigentümliches Vermächtnis die schöne Handschrift geerbt, die dem Vater das besondere Wohlgefallen des damaligen Königs Friedrich Wilhelm IV. und nicht lange nach Her- manns Geburt die Berufung ins Kriegsministerium als Geheimsekretär ein- getragen hat. Von seiner Mutter Emilie, geb. Rusch hat das Kind wohl manche Züge seines Wesens, seine Gefühlswärme und die Feinheit seiner ethischen und ästhetischen Empfindung überkommen, wie er denn gerade an seiner Mutter mit ganz besonderer Liebe und Herzlichkeit gehangen hat über ihren 1867 erfolgten Tod hinaus. Mit zwei Geschwistern, An- tonie und Emil, ist Hermann im Berliner Elternhause aufgewachsen, wie es scheint in schlichter Einfachheit und strenger Zucht. Der Sechsjährige besuchte zunächst eine Privatschule (Herold), in der schon die Erlangung einer Prämie seinen Ehrgeiz anspornte. Schwerlich hat der Subalternbeamte daran gedacht, seinen Sohn zum gelehrten Stu- dium zu bringen, aber die Fürsprache seiner Lehrer beim Vater hat dem 1906. 1 >) Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. aufgeweckten, fleißig lernenden Knaben die Pforte des Königlichen Frie- drich-Wilhelms-Gymnasiums schon Michaelis 1848 erschlossen. Achtzehn Jahre alt, Ostern 1358, hat er das Maturitätsexamen bestanden. Zwei Jahre vorher war Hermann in der St. Matthäi-Kirche durch den General- Superintendenten Büchsel konfirmiert worden, nachdem er zwei Jahre den Konfirmandenunterricht mit Eifer und Fleiß besucht hatte. Bis ins Alter hinein hat er seinem Konfirmator ein treues Gedächtnis hewahrt und sehr gern allerlei ernste und heitere Züge aus seiner Konfirmandenzeit mit seiner packenden Erzählerkunst wieder aufgefrischt, freilich ohne ein Hehl daraus zu machen, daß seine theologische Entwickelung eine andere geworden, als sie eines Büchsel Ideal gewesen war. Am 10. April 1858 an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin als stud. theol. immatri- kuliert, besuchte Hermann mit Eifer und Hingebung die Vorlesungen der Professoren Trendelenburg, Hengstenberg, Twesten, Nitzsch, Niedner, Steinmeyer, Wuttke, Stahl u. a., wie insbesondere die Seminare von Hengsten- berg, Niedner und Steinmeyer. Schon während der Schulzeit war er jedenfalls durch die Knappheit der häuslichen Mittel gezwungen, durch Stundengeben sich Geld zu ver- dienen; als Student hat er diese pädagogische Tätigkeit eifrig weiter fortgesetzt. Vier Jahre lang war er Hauslehrer der Söhne des Zigarren- kaufmanns Albert Ermeler, die ihm ebenso wie sein anderer Schüler Curt von Lauer, Sohn des Leibarztes Sr. Majestät, freundschaftlich noch viele Jahre lang treu verbunden geblieben sind, Nach 3%,jährigem Studium machte er sein erstes theologisches Examen pro licentia coneionandi am 1. und 2. Dezember 1862 und 2!/, Jahre später am 6. und 7. März 1865 die zweite Prüfung pro ministerio, beide- mal mit dem Prädikat „gut bestanden“. In den Jahren 1861 und 62 hielt der junge Kandidat seine ersten Predigten in der Neuen Kirche und der Nazareth-Kirche zu Berlin, sowie in der damals noch bestehenden Kirche St. Gertraudt. Diese ersten über Joh. 21, 1—8 und Matthäus 27, 1—10 gehaltenen Predigen lassen schon etwas von der Eigenart des künftigen Kanzelredners erkennen: Tiefes Eindringen in die Textgedanken, feinsinniges Verständnis für psychologische Vorgänge, eine gewählte, manch- mal schwungvolle Sprache, während von irgend welcher kritischen Be- trachtung der evangelischen Überlieferung in diesen Predigtanfängen noch keine Spur zu finden ist. Infolge der Ablegung des ersten theologischen Examens vor dem 24. Lebensjahre von der Militärdienstpflicht befreit, konnte M. auf Grund seiner vom 11.—13. Mai 1864 abgelegten Prüfung für das Schulamt so- gleich dem Lehrberuf sich widmen, da eine geeignete geistliche Stellung sich zunächst nicht bot. So unterrichtete er in den Jahren 1864—66 an dem Progymnasium des Dr. Doeblin, mit dem ihn eine dauernde Freund- schaft verband. Den ersten bedeutsamen Wendepunkt für seine berufliche Nekrologe. 3 Tätigkeit brachte der 20. April 1366, der Sonntag Jubilate, an dem er in der Kirche des großen Friedrichs-Waisenhauses in Rummelsburg über Col. 3, 1—4 seine Wahlpredigt hielt. Bald darauf vom Magistrat zu Berlin zum Prediger dieser Waisenerziehungsanstalt gewählt, hatte er sich einem Kolloquium vor dem Königlichen Konsistorium der Provinz Branden- burg zu unterziehen. Daraufhin wurde er am 17. Juni durch seinen Konfirmator General-Superintendent Büchsel in der Matthäi-Kirche ordi- niert und durch den Superintendenten Loos in sein Amt eingeführt. Mit Lust und Liebe, aber freilich zu Zeiten auch unter mancherlei Beschwerden und Anfechtungen hat er dies sein erstes Predigtamt 9 Jahre lang in großer Treue verwaltet. Neben dem regelmäßigen Predigtdienst in der Waisenhauskirche hatte er die actus ministeriales und die Seelsorge an der Anstalt, sowie 18 wöchentliche Lehrstunden einschließlich der Kon- firmandenstunden zu übernehmen. Zweimal durfte er vor der Königin Augusta predigen, welche die Anstalt besuchte. Bei allem Eifer prak- tischer Amtsarbeit und wissenschaftlichen Studiums vernachlässigte der junge Prediger doch auch seine körperliche Entwickelung nicht. Ein begeisterter Wasserfreund, hat er auf den umliegenden Seeen fleißig gerudert und ge- segel.e Dennoch blieb er von schwerer Krankheit nicht ganz verschont. Im Jahre 1868 erkrankte er an den Pocken, von denen er sich jedoch bald wieder völlig erholte.e Von da ab ist seine Gesundheit gefestigt ge- blieben und hat ihn auch unter zeitweise schwer drückender Arbeitslast nicht im Stiche gelassen bis in sein 60. Lebensjahr, in dem seine rüstige Manneskraft den ersten Todesstoß erhalten sollte. Den wichtigsten Einschnitt in die Rummelsburger Zeit bildete das Jahr 1869 mit der Verlobung M.’s am 6. Juni, der am 23. Februar 1870 die Vermählung folgte; die von Gott ihm zugeführte Gattin war die Tochter des Königlichen Hofschauspielers Rumpelt, genannt Emil Walther in Dresden, Jungfrau Katharina Rumpelt-Walther. Was der Konfirmator der Braut, Pastor Böttger, bei der Trauung in der Annenkirche zu Dresden dem jungen Paare als göttliche Verheißung mit auf den Lebensweg gab, hat sich reichlich erfüllt: „Siehe da eine Hütte Gottes bei den Menschen.“ Ein reiches Eheglück und ein gottgesegnetes Familienleben ist dem Matzschen Pfarrhaus 35 Jahre lang beschieden gewesen, wenn es auch an Trübsalszeiten nicht gefehlt hat. 8 Kinder, 3 Söhne und 5 Töchter, sind dem Elternpaare erblüht, deren Erziehung und Ausbildung zum eigenen Lebensberufe den Eltern wohl manche Sorge, aber auch reiche Freude gebracht hat. Allein schon in den ersten Jahren der Ehe begann der in der Vollkraft des Mannesalters stehende Waisenhausprediger die Enge seiner Amtsaufgaben schmerzlich zu empfinden. Daneben ist es jedenfalls auch die gedrückte wirtschaftliche Lage gewesen, welche M. je länger je mehr eine Änderung seiner amtlichen Stellung mit glühender Sehnsucht erstreben ließ. Leicht ist es ihm dabei nicht geworden, 1* 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Mehrfache recht bittere Enttäuschungen haben ihm vergebliche Bewerbungen in verschiedenen Städten gebracht, bis endlich am 6. Juli 1875 sein sehn- liches Hoffen sich erfüllte: er wurde zum Senior an St. Maria Magdalena in Breslau gewählt und konnte am 1. Oktober mit bewegtem, aber doch hoffnungsfrohem Herzen von seiner Waisenerziehungsanstalt scheiden, um nach Breslau überzusiedeln. Am 7. November wurde er durch den damaligen städtischen Kirchen- inspektor D. Girth in sein Amt eingeführt. Damit hatte er nun den Boden gefunden, auf dem seine eigenartige Persönlichkeit sich voll und ganz auswirken und seine vielseitige Begabung die reichsten Blüten und Früchte treiben konnte. Von äußeren Erlebnissen bleibt wenig noch zu erwähnen. Nach der Pensionierung des ersten Geistlichen der Magdalenen- kirche, Pastor prim. Weiß, wurde M. am 19. Dezember 1882 zum Pastor prim. gewählt und am 15. April 18385 durch den städtischen Kirchen- inspektor Pastor prim. D. Spaeth eingeführt. Nach dessen Pensionierung am 1. April 1894 wurde er mit der Verwaltung des städtischen Kirchen- inspektorats heauftragt. Aber obwohl das Stadtkonsistorium am 13. Mai 1895 ihn einmütig zum städtischen Kircheninspektor wählte, ist es ihm infolge der von der Elisabethgemeinde ausgegangenen rechtlichen Be- anstandung des Stadtkonsistorialen Wahlaktes nicht vergönnt gewesen, die Königliche Bestätigung in diesem Amte zu erlangen. Die Verfolgung der Angelegenheit durch 3 gerichtliche Instanzen hat nicht wenig dazu beigetragen, M.’s Herz in seinen letzten Lebensjahren mit einiger Bitter- keit zu erfüllen, wenn ihm auch immer wieder versichert wurde, daß die Nichtbestätigung seiner Wahl keine persönliche Spitze gegen ihn habe. Die endgültige Entscheidung der lang umstrittenen Frage auf verwaltungs- gerichtlichem Wege durch den Erlaß Sr. Majestät vom 3. Januar 1906 hat wie durch eine tragische Fügung M. nicht mehr erlebt. Die Nach- wirkungen der am 7. Juni 1900 plötzlich schwer einsetzenden Blinddarm- entzündung hatten inzwischen die Gesundheit desimmer noch in gleichem Maße arbeitsfreudigen Mannes so tief erschüttert, daß im Zusammenhang mit einer scheinbar nur leichten Erkältung eine plötzliche Herzlähmung am 20. Oktober 1905, abends 10 Uhr, den Tod herbeiführte.. Am 24. Oktober wurde nach einerergreifenden Begräbnisfeier in der Maria Magda- lena-Kirche die sterbliche Hülle auf dem Magdalenenfriedhofe beigesetzt. Eine Würdigung der gesamten Lebensarbeit des Heimgegangenen wird an erster Stelle zu betonen haben, daß M. in ganz hervorragendem Maße zum Predigtamt der evangelischen Kirche prädestiniert war. Fühlte er sich auch durch Neigung ebenso wie durch zwingende Lebensumstände stark zum Lehrberuf hingezogen, anfänglich sogar so stark, daß er sich eine Zeit lang mit dem Gedanken trug, den Theologen mit dem Philo- logen gänzlich zu vertauschen, so lag doch die Stärke seiner Begabung zweifellos in der Richtung, in der er dann auch seine glänzendsten Nekrologe. d Triumphe gefeiert und seine weitreichendste Wirksamkeit ausgeübt hat: sein Herz hing mit allen Fasern an dem Predigtberuf. Die Kanzel war seine liebste Wirkungsstätte, von der aus er mit seinem durchdringenden Blick, seiner hinreißenden Sprache, mit der Wucht und Schönheit seiner Rede die Hörer an sich zu fesseln und über sich hinaus in Himmels- höhen zu erheben und ihre Seelen mit dem lebendigen Gott in heiligende Lebensgemeinschaft zu bringen verstand, wie es nur wenigen vergönnt ist. Schon im Rummelsburger Waisenhause hat der junge Geistliche durch seine Predigten weitere Kreise auf sich aufmerksam gemacht und einen sroßen Kreis dankbarer Hörer um das lautere Evangelium Jesu Christi gesammelt. Die machtvollste Entfaltung seiner rednerischen Begabung aber haben die 30 Jahre seiner Breslauer Wirksamkeit gebracht, und es darf ohne allen Menschenruhm wohl behauptet werden, daß M. zu den hervorragendsten Kanzelrednern nicht nur unserer schlesischen Kirche, sondern unserer deutschen evangelischen Kirche überhaupt gehört hat. Sein theologisches Studium hatte wohl bedeutsame Anregungen von der kritischen Schärfe des Rationalismus und der himmelstürmenden Energie der Hegelschen Philosophie empfangen. Aber dabei stand sein theolo- gisches Denken doch zu sehr unter den nachhaltigen Einwirkungen des großen Sohnes unseres Breslau, Schleiermacher, dessen universalem Geist er zeitlebens eine ganz besondere Zuneigung und die dankbarste Ver- ehrung gezollt hat, als daß er nur einem nüchternen Vernunftglauben oder dem Überschwang philosophischer Spekulation seine Kanzelberedsam- keit hätte dienstbar machen können. Was ihn vor allem auszeichnete, war die religiöse Wärme, die wie ein loderndes Feuer in seinem Herzen glühte und ihre erleuchtenden und erwärmenden Strahlen unmittelbar und mit zwingender Gewalt in die Herzen der Gemeindeglieder dringen ließ. Daß er dabei für alles Große und Erhabene, was auf allen Gebieten der Menschengeist geschaffen, ein offenes Auge und ein empfängliches Herz besaß, daß er ebenso den Stimmen der Völker in ihren Liedern, wie den gemütvollen Weisen unserer Dichter und den Forschungsergebnissen unserer Denker sein Ohr lieh, das hat ihn im Zusammenhang mit seinem ernsten eindringenden Schriftstudium zu dem bedeutenden Verkündiger evangelischer Wahrheit und Freiheit gemacht, als der er sich in den Herzen vieler Tausende evangelischer Christen ein unvergängliches Denk- mal gesetzt hat. In seinem hochinteressanten regelmäßig geführten Brief- wechsel mit seinem inniggeliebten und hochverehrten Schwiegervater finden sich gerade über diese Seite seiner Amtswirksamkeit so charakte- ristische Äußerungen, daß sie hier wörtlich Platz finden mögen: „Darin gehen wir gründlich auseinander, daß Du das Predigtamt als solches zurück- und die Seelsorge voranstellst und ich die entgegengesetzte Wert- schätzung für diese beiden Seiten unseres Amtes für die richtige halte. Hier nämlich liegt heutzutage in der Tat der faule Punkt. ...... Ich 6 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. bin darum fest überzeugt: auf die Predigt hat man jetzt in allererster Linie sein Augenmerk zu richten und eine Reformation der Predigtweise anzustreben. Nicht Künstelei, nicht Geistreichtum, kein Feuerwerk, aber lebendig und wahr, offen und volkstümlich im besten Sinne, das müssen die Eigenschaften einer Predigt sein, die Gemeinden sammelt und fördert, darauf muß man studieren, nicht wie die Jesuiten mit Hintergedanken, sondern mit der ganzen Kraft seines Wissens und Könnens. Und ich sage Dir, lieber Vater, wo man so spricht, da werden die Vorurteile, die orthodoxen ebenso wie die radikalen zerstreut und geistiges inneres Leben geweckt. Im übrigen aber muß es dabei bleiben: erst die Ge- samtheit, die Gemeinde, dann der Einzelne; das Öffentliche hat den Vor- rang vor dem Privaten, zumal in unserer Zeit und das Öffentliche Wort wird allezeit größere Macht (darum aber auch größere Verantwortlichkeit) behalten als das unter vier Augen gesprochene, (Brief vom 2. November 1871).“ Ein andermal schreibt er: „doch da fällt mir ein (er hatte eben zitiert: „die schönste Tochter des größten Vaters‘‘) — ein Pastor darf ja nicht mit Goethe und dergleichen Klassikern um sich werfen, sagt mein lieber Schwiegervater, den ich im Stillen im Verdacht habe, daß er doch aus dem Holz geschnitten ist, daraus die „Türme in Juda‘“ die Helden der Orthodoxie ete. geschnitzt werden. O Vater, geliebter Mann, edler Schauspieler, großer Meister,*) Hausbesitzer im englischen Viertel, S chwiegervater eineS Pastors, also so soll wirklich der Knoten der Ge- schichte auseinandergehen: die Befangenheit und Unbildung mit der Kirche und die Bildung, die Kultur mit der Unkirchlichkeit und dem Unglauben? Da kennst Du den Protestantismus schlecht, wenn Du glaubst, er werde, so lange noch ein Lebensfunke in ihm ist, das je zugeben. Ich sollte, weil ich in der Weckung und Stärkung religiösen Lebens meine Lebens- aufgabe erfaßt habe, mich scheiden von der gesamten Kulturwelt meines Voikes oder anderer Völker? Ich sageDir: ich bin auf das gerade Gegen- teil aus; soviel ich kann, möglichst tief und reich will ich das Geistes- leben unserer Dichter und Denker in mich aufnehmen und dann an die B ibel herantreten und in ihr die klassischste, ja freilich, die klassischste, die mustergültige Aussprache des religiösen Gemüts und Gefühls erkennen und zur Erkenntnis bringen. Das soll nicht möglich sein? Dann zweifle und verzweifle nur auch an der Einheit und Harmonie des Geisteslebens überhaupt. Das soll unfruchtbar sein? Dann zeige mir erst Sittlichkeit ohne Frömmigkeit, dann zeige mir erst, daß die Heroen der Kunst oder W issenschaft, der Kultur schlechthin eo ipso auch die sittlich edelsten und reinsten Geister gewesen sind und werden müssen. Nein, lieber *) Der Hofschauspieler war einer der bedeutendsten und begeistertsten Ver- reter der Freimaurerei in Dresden, in der er eine hohe leitende Stellung bis an ei n Lebensende eingenommen hat. Nekrologe. 7 Vater, religiöse Belehrung oder Anregung oder Begeisterung wird immer gesucht werden, wird sogar, je höher wahre ernste Bildung steigt, umso sehnlicher und verständnisvoller gesucht werden, und, wenn in Vereinen u. s. w., wie Du willst, so werden das religiöse Vereine sein müssen, d.i. was wir „Kirche“ nennen. Und hier wird jeder als Sprecher oder Führer seine Stelle haben, der, es sei in gebildeter oder einfachster Sprache Religion, Frömmigkeit und Sittlichkeit so anzuregen vermag, daß sie eine Macht und Kraft für des Lebens Bedürfnisse wird. In ganzen Kreisen und Schichten unseres heutigen Volkes mag das in der Weise der „packenden‘ Orthodoxie am besten zu erreichen sein; es gibt aber ebenso ganz große Kreise in unserer gegenwärtigen Bevölkerung, in denen das durch gebildete Sprache, freie Auffassung, weite und reiche Bezug- nahme auf das sonstige Kulturleben am zweckmäßigsten geschieht. Sind deren wenige, was liegt an der Zahl? Wer Fühlung mit seiner Gemeinde behält, wird sehr bald wissen, ob seinem Worte ein Echo antwortet.‘ (Brief vom 1. März 1875.) Daß M. dieses Echo in seiner Gemeinde in außergewöhnlichem Maße gefunden hat, bezeugt der fort und fort wachsende Einfluß, den seine Predigten namentlich auf den gebildeten und denkenden Teil der Bevölkerung weit über die Grenzen seiner Parochie ausgeübt haben. Die große Menge seiner Predigtkonzepte oder Entwürfe ist von ihm steno- graphiert worden (Sytem Alt-Stolze) und es ist zu bedauern, daß hierdurch die Durcharbeitung und Verwertung dieses überaus reichhaltigen homile- tischen Materials ganz außerordentlich erschwert ist, Eine geringe Anzahl Predigten sind gedruckt worden. Unter ihnen nehmen einen ganz hervor- ragenden Platz ein die am 17. Januar 1375 in der St. Ansgarii-Kirche zu Bremen gehaltene Gastpredigt über Joh. 2, 1—11 mit dem Thema: Christus der Freudenspender im Reiche Gottes: 1. die Herrlichkeit der dargebotenen Gabe; 2. die Höhe der gestellten Aufgabe; ferner die Festpredist am XV. Deutschen Protestantentage in der Nikolaikirche zu Hamburg am 27. Mai 1885 über 2. Tim. 1, 7 mit dem Thema: Der protestantische Geist ein Geist der Furchtlosigkeit, denn 1. Gottes Kraft trägt uns, 2. Bruderliebe treibt uns, 3. Ernste Zucht weiht uns — dies wohl der glanzvolle Höhepunkt seiner gesamten Predigttätigkeit, der ihm denn auch eine sehr seltene Auszeichnung eingetragen hat: dem in außer- sewöhnlichem Maße von den Hamburgern gefeierten Festprediger wurde die goldene Denkmünze der Nikolaikirche feierlich überreicht, die sonst nur verdienten Geistlichen dieser Kirche nach 25jähriger Amtstätigkeit zu- teil zu werden pflegt. Unvergeßlich hat sich den Hörern ferner ein- geprägt die ebenfalls gedruckte Dankpredigt aus Anlaß des Turmbrandes der Magdalenenkirche am 3. April 1887 gehalten über ‚den zwiefachen Zuruf des heutigen Tages an diese Magdalenengemeinde 1. der Ruf einer Beiglocke auf dem geretteten Turm: opfere Gott Dank, 2. der Ruf einer 8 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Arbeitsglocke von dem zerstörten Turm herab: „Bezahle dem Höchsten Deine Gelübde‘‘ (Psalm 50, 14); ferner die Gustav Adolf-Festpredigt am 28. Juni 1887 in Gleiwitz gehalten über Off. Joh. 3, 2: „Sei wacker und stärke, was sterben will, denn Gott will es, Not tut es, Zeit ist es.“ Weiter eine Predigt zum Jahresfest des Breslauer Frauen- und Jungfrauen- vereins der Gustav Adolf-Stiftung am 19. Februar 1399 gehalten auf Grund von Joh. 8, 12: „Jesus Christus — unsere Sonne: von ihm alles Licht — er ist die Wahrheit, von ihm alle Wärme — er ist die Liebe‘; und als letzte Geistesgabe seine Festpredigt von der 19. Jahresversamm- lung des Allgemeinen Evangelisch-protestantischen Missionsvereins am 29. September 1903 in Görlitz gehalten über Luc. 12, 49—50: ‚‚Feuer- taufe und Bluttaufe durch Gottes Hand zusammengefügt, wie im Erlösungs- werk Christi, so im Missionswerk der Christen.‘ Der weitreichende Einfluß, der von M.’s Kanzeltätigkeit auf Hohe und Niedrige, Vornehme und Geringe, Reiche und Arme ausging, knüpfte naturgemäß in steigendem Maße auch die zarten Bande seelsorgerischer Beziehungen zu den vielen von seiner Persönlichkeit mächtig angezogenen Gemeindegliedern. Nahm auch, wie vorher gezeigt, die Predigt nach seinem Urteil die erste Stelle im Wirken eines modernen evangelischen Geistlichen ein, so vernachlässigte er doch auch die anderen Seiten des evangelischen Predigtamtes keineswegs. Nicht selten führten wohl schon die in der Predigt empfangenen Anregungen oder auch Anstöße manche suchende und zweifelnde Seelen in der Kirche ihrem Pastor zu, um seinen seelsorgerlichen Rat und Beistand für ihre Seelennöte zu erbitten. Noch viel mehr aber boten ihm die dem Großstadtgeistlichen besonders zahlreich obliegenden Amtshandlungen, namentlich die Trauungen und Be- gräbnisse erwünschte Gelegenheit, von Person zu Person in aller Stille als treuer Seelsorger zu wirken. Wie viel Irrende und Zweifelnde er so auf den rechten Weg gebracht, wie viele von rosiger Jugendhoffnung ge- schwellte Herzen er am Traualtar mit froher Zuversicht und starkem Gott- vertrauen, aber auch mit heiligem Ernst für die großen Aufgaben des Lebens erfüllt, wie viele Niedergebeugte und in Traurigkeit verzagte Seelen er aus trostlosem Kleinglauben und dumpfer Verzweiflung empor- gehoben und wieder zu Lebensmut und Arbeitsfreudigkeit erweckt hat — das festzustellen ist menschlichem Urteil versagt, das weiß allein der, der ins Verborgene sieht und seinem treuen Knecht droben alle Liebe und Treue vergilt. Ein schmerzliches Opfer der Entsagung war für M. nach seiner Wahl zum Pastor prim. der damals noch mit diesem Amt in Breslau verbundene Verzicht auf die Tätigkeit als Konfirmator, die er nur an seinen eigenen Kindern und deren nächsten Freunden auszuüben berechtigt war. Gerade im Verkehr mit der heranwachsenden Jugend erschloß sein reicher Geist und sein liebewarmes Herz seine köstlichsten Blüten und es ist nicht zu Nekrologe. 9 verwundern, daß die, die seinen Unterricht genossen hatten, zumeist von der Gewalt seiner Persönlichkeit ganz und gar hingerissen, in ihm ihren eigentlichen geistlichen Führer für ihren ganzen Lebensweg dankbar ver- ehrten. Die von dem Kircheninspektor D. Spaeth schon angeregte, dann aber von M. nach Übernahme seines Amtes mit aller Energie betriebene und am 1. April 1896 in Kraft getretene Gehaltsregulierung der Geist- liehen und Kirchenbeamten in Breslau, mit der auch eine zweckmäßige Neuordnung der Amtsobliegenheiten der Geistlichen verbunden war, gab ihm zu seiner großen Freude auch die ihm so sehr am Herzen liegende Berechtigung zur Erteilung des Konfirmandenunterrichts wieder. Bis zum Schluß seines Lebens hat er die Unterweisung der Konfirmanden mit der ganzen Wärme seines für die heilige Sache des Evangeliums begeisterten Herzens freudis und gewissenhaft gepflegt und die Konfirmationsfeiern durch die Eindringlichkeit und Herzlichkeit seiner Reden zu hervorragenden festlichen Weihestunden gestaltet, die sich den von ihm eingesegneten Kindern gewiß unvergeßlich für die ganze Lebenszeit eingeprägt haben. Auf dem Gebiete der Gemeindeverwaltung hat M. mit der Übernahme des Primariats bei Maria-Magdalena in durchgreifender Weise reformatorisch zum Segen evangelischen Gemeindelebens gewirkt. Mit unerbittlicher Strenge, und wo es not war wohl auch mit rücksichtsloser, manchmal auch vielleicht etwas verletzender Schärfe hat M. herkömmliche Einrich- tungen des gottesdienstlichen und pastoralen Lebens abgeschafft, wenn sie nach seiner Überzeugung mit der Würde und inneren Freiheit des evangelischen geistlichen Amtes in unversöhnlichem Widerspruch standen. Das galt ebenso von allerlei Mißbräuchen der Beicht- und Abendmahls- praxis, wie von der Verteilung der Konfirmanden und der Ausübung des Begräbnisdienstes, wobei die vor der Gehaltsregulierung übliche Art der Offertorien- und Gebührenverteilung dem feinfühligeren Takt eines neu in diese Verhältnisse eintretenden Geistlichen unerträglichen Anstoß geben mußte. Die schwierigsten Aufgaben erwuchsen aber dem Pastor prim. durch das furchtbare Unglück, das, wie vorher bereits erwähnt, in der Nacht vom 22. zum 23, März des Jahres 1887 unmittelbar nach Kaisers Geburtstag die altehrwürdige Magdalenenkirche betraf: von dem auf dem Turm abgebrannten Feuerwerk waren Funken in das Turmgebälk verweht worden und hatten jenen unheilvollen Brand entzündet, der den nördlichen Turm bis auf seine festen Mauerteile vollständig vernichtete. Qualvolle Stunden bangster Erwartung und Aufregung hat der um das Schicksal seiner geliebten Kirche besorgte Pastor in jener Schreckensnacht im Kirchgebäude zugebracht, von Stunde zu Stunde bereit, beim Übergreifen des Brandes auf das Kircheninnere die wertvollen Geräte und Inventar- stücke zu retten. Durch Gottes Gnade blieb jedoch der Brand auf den Turm beschränkt, der wie durch eine wunderbare Fügung des Himmels schon einmal, 310 Jahre zuvor, „samt der Spillen, Fahne und Stern‘ 10 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. heruntergestürzt und zwar an dem auch jetzt wieder unversehrt stehen gebliebenen Südturm vorbei gegen die Magdalenenschule gefallen war. M.’s Hoffnungen, die er in der erwähnten Dankpredigt: zum Ausdruck gebracht, sind voll und ganz in Erfüllung gegangen: einmal in der Rich- tung, daß jenes unverantwortliche Spielen mit der Gefahr endgültig abgetan und das Abbrennen von Feuerwerk auf den Türmen unserer Stadt für alle Zeiten verboten worden ist, dann aber auch in der anderen Richtung, daß die Stadtverwaltung die vollständige Wiederherstellung des ehrwürdigen Wahrzeichens unserer Stadt, des Magdalenen-Doppelturmes in der alten Gestalt übernahm und die Breslauer Bürgerschaft mit vereinter Kraft ans Werk ging, zugleich eine vollständige Erneuerung des durch den Staub von Jahrhunderten und durch die unkünstlerische Barbarei früherer Ge- schlechter unansehnlich gewordenen Kircheninneren herbeizuführen. Da- mit war denn den Gemeindekörperschaften und in erster Linie ihrem Leiter, so tief ihn das Unglück seiner teuren Kirche erschüttert hatte, doch eine Aufgabe gestellt, die ebenso sehr seine Schaffensfreudigkeit und Energie, wie seinen hohen künstlerischen Sinn anregen mußte. In der Tat hat M. in den Jahren 1883—90 seine beste Kraft der verant- wortungsvollen, vielfach sehr schwierigen, aber vom künstlerischen Stand- punkt aus außerordentlich interessanten Wiederherstellungsarbeit der Kirche geweiht, und ebenso den die Oberleitung des Renovationsbaues führenden Baurat Lüdecke, wie den bauleitenden Architekten Leithold mit seinem wertvollen Rat unterstützt. Viele alte zum großen Teil künstlerisch wertlose Überbleibsel des im Laufe der Zeiten schadhaft und brüchig gewordenen Inventars und Kirchenschmuckes galt es auszusondern und durch Neues zu ersetzen und mögen auch manche heut die gründliche Beseitigung der alten entbehrlich gewordenen Stücke bedauern, der neue Schmuck, insbesondere die ge- schmackvolle und sinnreiche Ausmalung der inneren, früher vor der Über- tünchung mit Kalk schon einmal farbig gehaltenen Wandflächen hat doch reichen Ersatz für das Verlorene geboten. So sehr war aber M. bei der Erneuerungsarbeit mit Leib und Seele dabei, daß er sogar an einem der den Chorraum zierenden großen Bilder, die den lehrenden, liebenden, leidenden, lohnenden Christus darstellen, die Schriftzeichen auf der Per- gamentrolle eines Schriftgelehrten mit eigener Hand gemalt hat. Die Einweihung der erneuerten Kirche am 4. Advent 1390 durch den Kirchen- inspektor D. Spaeth bildete für M. einen der Gipfelpunkte seines amtlichen Wirkens. Als Dankesgabe der Gemeinde für seine opferfreudige Mühe- waltung bei diesem bedeutsamen Erneuerungsbau erhielt er die sechs großen Stiche der Kaulbachschen Treppenhausgemälde im Berliner Museum zum. Geschenk. Die letzte Staffel kirchlicher Ehren in unserer Stadt erreichte M. mit der Übernahme der Verwaltung der städtischen Kircheninspektion. Daß Nekrologe. 11 er freilich dieses Amtes nie recht froh geworden, war die beklagens- werte Folge der früher erwähnten Rechtsstreitigkeiten, die sich durch mehr als ein Jahrzehnt hingezogen haben. Der Mangel königlicher Be- stätigung in diesem Amt hat M. daran gehindert, alle Obliegenheiten der Kirchenaufsicht, wie z. B. die Kirchenvisitationen im vollen Umfange auszuüben. In anderen Beziehungen dagegen gab ihm das Amt der Kirchen- inspektion vielfach Gelegenheit, die volle Würde und eindrucksvolle Kraft seiner zum Herrschen geborenen Persönlichkeit zur Wirksamkeit zu bringen. Doch nicht in dem Sinne, als ob er autokratischen oder despotischen Neigungen seinen Amtsbrüdern gegenüber irgend welches Recht eingeräumt hätte. Im Gegenteil, er betätigte sich in außerordentlich taktvoller Weise durchaus als primus inter pares und konnte namentlich auch den jüngeren Amtsbrüdern mit herzgewinnender Freundlichkeit entgegen kommen und sie aufs tatkräftigste mit seinem aus reichster Erfahrung geschöpften Rat unterstützen. Die im Jahre 18388 in Kraft getretene Ablösung des städtischen Patronats brachte den städtischen Kirchen eine so vielseitige mächtig aufwärts strebende Entwickelung, daß jedes neue Jahr der kirchlichen Verwaltung auch neue größere Aufgaben gestellt hat. Es sei nur erinnert an die Schaffung vieler neuer geistlicher Stellen, die nicht nur durch den Neubau von 2 Kirchen und die Umwandlung einer Hospitalkirche in eine Parochialkircheherbeigeführt, sondern auch bei einigen der älteren Kirchen in- folge des ungeheuren Wachstums der Seelenzahl gefordert wurde; ferner an die Inangriffnahme und Vollendung bedeutender kirchlicher Neu- und Renovationsbauten. So hat M. die Neueinweihung der Lutherkirche am 27. Januar 1896 und der Erlöserkirche am 2. September 1904 vollzogen, ebenso die Weihe der erneuerten Barbarakirche am 27. Februar 1898, der Bernhardinkirche am 1. September 1901 und der Salvatorkirche am 20. Oktober 1901 nach deren durchgreifender Renovation. Mehrere der von M. bei diesen Gelegenheiten gehaltenen Weihereden sind uns durch den Druck erhalten und geben ein beredtes Zeugnis von der packenden, mitfortreißenden Gewalt seiner Sprache, die sich in besonders weihe- vollen Augenblicken zur Höhe echt prophetischer Verkündigung erhob. Die Einweihung der Bernhardinkirche trug dem stellvertretenden Kirchen- inspektor eine längst verdiente Auszeichnung ein: es wurde ihm der Rote Adler-Orden 4. Klasse verliehen. Er hat nie nach solchen äußeren Ehren- zeichen getrachtet, aber er hat doch seinen Orden mit einer gewissen Genugtuung getragen als ein Zeichen dafür, daß seine Amtsführung auch bei den Behörden die gebührende Anerkennung gefunden hatte. Unleugbare Verdienste hat M. als Kircheninspektor sich durch seine Leitung der Breslauer Kreissynode und der brüderlichen Verhandlungen im Konvent der Breslauer Diözese erworben. An beiden Stellen wußte 12 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. man, es hatte etwas zu bedeuten, wenn M. sein Wort in die Wagschale warf. Es ist nie etwas unbedeutendes, triviales über seine Lippen gekommen, immer fesselte seine scharf pointierte Rede. Wohl konnte dann und wann einmal die schneidende Schärfe seiner Polemik, im brüder- lichen Kreise wohl auch manchmal seine bittere Ironie und beißende Satyre empfindsame Naturen etwas aufregen und verletzen — aber auch seine theologischen und kirchlichen Gegner haben ihm das Zeugnis nicht versagen können, daß er nie mit unehrlichen oder unreinen Waffen gekämpft und jederzeit die Sache höher gestellt hat als die Person, daß er auch immer nach schnell verflogener Hitze des Gefechts die Bruder- hand zur Verständigung und Versöhnung entgegen zu strecken bereit war. Neben seiner eigentlichen amtlichen vielseitigen Tätigkeit hat M, in den ersten Jahrzehnten seiner Breslauer Wirksamkeit seine hervor- ragende pädagogische Begabung im praktischen Schuldienst verwertet. Er hat an den höheren Mädchenschulen des Fräulein Haußer, des Direktor Heinemann und des Fräulein Fischer mit großer innerer Befriedigung und reichem Erfolge Unterricht in Religion, Deutsch, Geschichte und Kunst- geschichte gegeben. War doch insbesondere die Kunstgeschichte neben der allgemeinen Weltgeschichte das Gebiet, welchem er sein wärmstes Interesse zuwandte und zu Zeiten ein eindringendes Studium gewidmet hat. Am Öffentlichen Leben hat sich M. in dem letzten Jahrzehnt seines Wirkens verhältnismäßig wenig beteiligt. Politisch durch und durch frei gerichtet, war er ein ausgesprochener Gegner aller Engherzigkeit und Un- duldsamkeit, ein Todfeind jenes Konservativismus, welcher aus selbstischen Macht- oder Standesinteressen auch abgestorbene Gebilde einer vergangenen Kulturepoche mit Ängstlichkeit zu erhalten und mit einem Scheinleben auszustatten bemüht ist und dabei blind und taub wird für die lauten Forderungen einer fortschreitenden Zeit. Allein niemals hat M. in dem politischen Leben eine Rolle zu spielen begehrt, denn er hielt unbeugsam an dem Grundsatz fest, daß der Pastor allen Gliedern seiner Gemeinde zu dienen verpflichtet sei. Dagegen war er auf kirchlichem und kirchen- politischem Gebiet wenigstens in den früheren Jahrzehnten mit dem glühenden Eifer seines begeisterungsfähigen Herzens tätig und hat in den Blütezeiten des Protestantenvereins als ein wackerer Mit- und Vorkämpfer seiner Bestrebungen durch Wort und Schrift, durch Predigten und Vor- träge eine tiefgehende und nachhaltige Wirksamkeit entfaltet. Leider ist außer einer Reihe von Beiträgen für die später eingegangene Schlesische Kirchenzeitung nur einer seiner Vorträge durch den Druck veröffentlicht worden, der Vortrag „Die Reformation und der Staat“, den er im Bres- lauer Protestantenverein am 6. März 1876 gehalten hat. Er zeigt nicht nur, wie seine Predigten die hohen Vorzüge glänzender Rhetorik, sondern auch sein tief eindringendes geschichtliches Verständnis und die Frei- Nekrologe. 13 mütigkeit seines Urteils gegenüber den wichtigsten Lebensfragen unseres deutschen Volkes. Ein besonders reges Interesse hat M. bis ans Ende seines Lebens der Fortentwickelung der theologischen Wissenschaft bewahrt und sich bei vielen Gelegenheiten als der gewandte und schlagfertige Debatteredner bewährt, der immer aus der Tiefe schöpfend, eine reiche Kenntnis der Forschungsergebnisse mit einem ruhigen und weitblickenden Urteile zu verbinden wußte. Der in den letzten Jahren erst begründeten ev.-theolo- gischen Sektion der Gesellschaft für vaterländische Cultur ist M. von Anfang an beigetreten und hat die Stellung als zweiter Sekretär der Sektion bis zu seinem Tode bekleidet. Ich stehe am Schlusse. Vor unser Auge tritt wieder klar und hell das Bild des Mannes, der als einer der markantesten Charakterköpfe in der evangelischen Geistlichkeit unserer Stadt und Provinz sich unvergeßlich dem Gedächtnis derer eingeprägt hat, die ihm jemals begegnet und näher getreten sind. Bei einer so ausgesprochenen Persönlichkeit mit mancher- lei Kanten und Ecken konnte es nicht anders sein, als daß er auch ent- schiedene Gegner hatte, wie es ihm auf der anderen Seite an begeisterten und hingebenden Freunden nie gefehlt hat. Alle aber haben Respekt vor ihm gehabt und zumal in seinen letzten Jahren, in denen er auch in mancher Beziehung milder geworden war und für sein Empfinden die Gegensätze des Parteistandpunktes und der kirchlichen Richtung wesentlich an Schärfe verloren hatten, haben alle in gewissem Maße sich der Autori- tät seiner überragenden Persönlichkeit willig gebeugt. Man fühlte es ihm unwillkürlich ab, daß ihm nichts über Wahrhaftigkeit und Überzeugungs- treue ging. Hinter seinem Worte stand jederzeit ein ganzer Mann, und zwar ein im tiefsten Herzen frommer, gottesfürchtiger und gottinniger Mensch, der vor seinem Gott so still und demütig wie ein Kind sich beugen, eben darum aber auch vor der Welt als ein unbeugsamer starker trotziger Held auftreten konnte. Ein klares und herrliches Zeugnis seiner innersten Persönlichkeit mag zum Schluß er selbst mit eigenen Worten der Nachwelt geben. Das erste Wort aus einem Brief an seinen Schwieger- vater vom 4. Februar 1830 wirft zugleich auf sein häusliches Leben ein helles Licht: „Wahrheit und Schönheit, Fleiß und Liebe, die sind mir wie Dir die leuchtenden Genien, die unserer Jugend vorleuchtenden Sterne, die unseres Manneswerkes Kraft sind und bleiben sollen, so wahr wir redliche christliche Deutsche sind. Mag doch sonst kommen, was kommen mag, mag fallen, was fallen soll, diese vier Himmelsgegenden lassen nie- mals in die Irre gehen, das sei uns Glaube und Gelübde zugleich. Möchte unser Haus in diesem Lichte glänzen, möchten unsere Kinder in dieser Geisteskraft stark werden und heiliges Erbe der Väter bewahren und mehren.‘ 4 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Das andere Wort aus der letzten Festpredigt vom Görlitzer Missions- fest 1903 stehe hier als ein kraftvolles Bekenntnis festen Glaubens an seinen Heiland und Erlöser Jesus Christus : „Der sterbende Erlöser ist in seinem großen edlen Vertrauen zur Gott suchenden Menschheit nicht ent- täuscht worden. Die Geschichte der christlichen Gemeinden und in- sonderheit die Geschichte der christlichen Mission bezeugen das un- widersprechlich, das heilige Feuer des vollendeten Glaubensgehorsams, der vollkommenen Herzensreinheit, der alles überwindenden Bruderliebe in Jesu Herzen wird im Kreuzesleiden und Tod nicht bloß vor aller Welt offenbar, es rauscht auch gerade vom Kreuz und von dem blassen Dulder- antlitz ..voll Blut und Wunden“ unmittelbar und immerdar mit erneuter göttlicher Gewalt hernieder in die Seelen der Menschenkinder, die sich um das Kreuz von Golgatha als den rechten Feuerherd der nach bergender Liebe sich sehnenden Menschenkinder sammeln, mit so göttlicher Gewalt hernieder, daß auch die verschlossenen, stumpfen, trägen, kalten Herzen bis in den tiefsten Grund erschüttert, sich weit auftun und diesen be- lebenden, läuternden, erwärmenden Feuerstrom zugleich als eine Bluttaufe über sich hinrauschen lassen, unter welcher der gottfremde, sinnlich und selbstsüchtig gerichtete Mensch in uns ersterben, aber der wahrhaft glaubende, in dem Vater lebende, als Gotteskind gewissenhaft sich heiligende, den Brüdern in treuer Liebe sich opfernde Gottesmensch täglich völliger heraus- kommt und aufersteht.“ Pastor prim. Spaeth. Nachrichten über die im Jahre I906 verstorbenen Mitglieder der Schlesischen Gesellschaft für vaterl. Cultur. Gustav Adolf Franz Boehme wurde am 20. Mai 1337 zu Graditz, Kreis Torgau in Sachsen, geboren, wo sein Vater Gustav Adolf (geb. 1305), der aus Delitzsch stammte, Beamter am Kgl. Gestüt war, während seine Mutter Wilhelmine geb. Buro (geb. 1803) aus Neustadt a. d. Dosse in Brandenburg gebürtig war. Bald darauf wurde sein Vater als Gestüts- rendant nach Warendorf bei Münster i. Westfalen versetzt, wo er auch später sein 50jähriges Dienstjubiläum feiern konnte. Da der Sohn schon als kleines Kind nach Warendorf kam, so be- trachtete er sich als Westfale. Zunächst besuchte er die evangelische Elementarschule und dann das dortige kgl. Gymnasium, auf dem er sich auch das Reifezeugnis erwarb. Darauf bezog er die Universität in Berlin, wo er sich medizinischen Studien widmete und sich den Saxo-Borussen anschloß. Am 22. Juli 1862 erhielt er den Doktortitel (seine Dissertation handelte ‚de sputis in pneumonia‘“), wurde am 1. Oktober als einjährig- freiwilliger Arzt beim 2. Garderegiment z. F. in Berlin eingestellt und 1363 nach bestandener Staatsprüfung zum 2. Pommerschen Ulanenregiment Nekrologe. 15 Nr. 9 versetzt, das wegen der polnischen Insurrektion an die russische Grenze im Kreise Strelno kommandiert war. Am 19. Januar 1864 zum Assistenzarzt befördert, kehrte er im Februar mit dem Regiment nach der GarnisonDemmin zurück und bekämpfte dort als stellvertretender Regiments- arzt erfolgreich eine schwere Typhusepidemie im Regimente. Im Feldzuge von 1866 erwarb sich Dr. Boehme in den Kämpfen bei Münchengrätz, Gitschin und Königgrätz den Kronenorden 4. Kl. mit Schwertern und wurde dann, während das 9. Ulanenregiment wegen der in Demmin herrschenden großen Choleraepidemie bei Anklam in Kantonne- ments blieb, als leitender Arzt des Demminer Choleralazaretts kommandiert. 1868 als Stabsarzt zum Infanterieregiment No. 85 in Eckernförde versetzt, bekämpfte er dort 1869 eine Malariaepidemie. Bei Ausbruch des deutsch- französischen Krieges wurde er zum ersten Stabsarzt des 3. Sanitäts- detachements IX. Armeekorps in Hamburg ernannt, das nach der Schlacht bei Gravelotte nach Frankreich befördert und dem Infanterieregiment No. 85 zugeteilt wurde. In der Schlacht bei Noisseville zeichnete sich Dr. Boehme so aus, daß er schon wenige Tage nachher das Eiserne Kreuz erhielt. In den Kämpfen um Orleans wurde er durch einen Schuß in der linken Hand verwundet und ihm im Gefecht bei Epuisay das Pferd unter dem Leibe erschossen. Nach dem Kriege mit dem Regiment nach Kiel zurückgekehrt, wurde er 1879 zum Oberstabs- und Regimentsarzt des Infanterieregiments No. 14 in Stralsund befördert, wo die Garnison schwer unter Typhus litt. Es gelang ihm den dortigen sanitären Mißständen ein Ende zu machen. 1831 wurde er zum Infanterieregiment No. 76 in Hamburg und 1836 zum Füsilierregiment No. 56 in Flensburg als Divi- sionsarzt versetzt. 1889 kam er als Referent ins Kriegsministerium nach Berlin und wurde 1890 zum Korps-Generalarzt des neu errichteten XVII. Armeekorps in Danzig befördert, wo er die Bekämpfung der Cholera mit gutem Erfolge unterstützte. Am 30. April 1893 erfolgte seine Versetzung zum VI. Armeekorps in Breslau. Auch in diesem Korpsbereiche hat er viel- fach Gelegenheit zur Bekämpfung und Verhütung von Epidemien gefunden, so in Beuthen, Schweidnitz, Brieg.. Das Militär-Genesungsheim in Landeck verdankt ihm seine jetzige Bedeutung und Größe. 1901 wurde ihm der Rang als Generalmajor verliehen, ferner erhielt er in Breslau den Kronen- orden 2. Kl. mit Schwertern am Ringe, die Rote Kreuz-Medaille 2. Kl,, den Roten Adlerorden 2. Kl. mit Eichenlaub, das Kommandeurkreuz des Japanischen Verdienstordens der aufgehenden Sonne und das Komturkreuz 1. Kl. mit dem Stern des Sachsen-Ernestinischen Hausordens. Ende 1902 schied er aus dem Dienste. Außerdienstlich betätigte er sich auch vielfach. So gehörte er dem Komitee des Schlesischen Provinzialvereins vom Roten Kreuz und dem Vorstande des Provinzialverbandes der Vaterländischen Frauenvereine in 16 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Schlesien an, ferner richtete er in allen Garnisonlazaretten des VI. Armee- korps Kurse für Damen in der Kriegskrankenpflege ein. Er veröffent- lichte ein Buch „Gesundheitspflege für das deutsche Heer‘ und schrieb in jungen Jahren vielfach für Zeitschriften (Allgemeine Familien-Ztg., Das Buch für Alle, Illustrierte Chronik der Zeit, Der Hausfreund, Das Neue Blatt, Illustriertes Unterhaltungsblatt ete.), hauptsächlich über das Leben der Tiere, speziell der Vögel. Seiner glückliehen Ehe mit Ottilie geb. Lobeck aus Demmin ent- stammen zwei Kinder; der Sohn Gustav Adolf ist in Hamburg als Kauf- mann etabliert, während die Tochter Lili in Breslau mit dem Wirklichen Geheimen Kriegsrat und Militär-Intendanten des VI. Armeekorps Paul Markscheffel vermählt ist. Die emporblühenden beiden Enkelkinder waren die größte Freude seines Alters. Am 9. November 1906 verstarb er nach nur dreitägigem schweren Krankenlager zu Breslau, umgeben und tief betrauert von den Seinen. Mitglied der Schlesischen Gesellschaft war Korpsgeneralarzt Dr. Boehme seit 1893. Am 18. Juni 1906 erlag seinem schweren Herzleiden im 66. Lebens- jahre der weit über die Mauern unserer Stadt hinaus geachtete und ver- ehrte Geheime Sanitätsrat Dr. Max Alexander Bröer. Er war am 26. März 1840 als Sohn des Kirchenkomponisten und Kgl. Musikdirektors Ernst Bröer in Breslau geboren, welcher sich als langjähriger Gesanglehrer am hiesigen St. Matthiasgymnasium unter dem Namen ‚der alte Bröer‘‘ allgemeiner Beliebtheit und Hochachtung weit über die Grenzen Schlesiens erfreute. Seine Schulbildung genoß Bröer in Breslau am St. Matthiasgymnasium, studierte auch in seiner Vaterstadt und wurde an hiesiger Universität auf Grund seiner, im Virchowschen Archiv aufgenommenen Arbeit ‚‚Unter- suchungen über Organisation und Zerfall der Thromben‘‘ 1867 zum Doctor med. promoviert. Als stellvertretender Stabsarzt beim 37. Infanterie-Regiment nahm er am Feldzuge 1870/71 teil, und wirkte von 1869—1906 als Primärarzt an der Filiale der Elisabetinerinnen am Dome. 1880 erfolgte seine Be- förderung zum Stabsarzt d. L. Sanitätsrat wurde er im Juli 1384, im Juli 1902 Geheimer Sanitätsrat. Jahrzehntelang beteiligte er sich ferner auch in selbstloser, aufopfernder Weise an der wohltätigen Einrichtung des Haus-Armen-Medizinalinstitutes und bekleidete seit 1887 die Stelle des Anstaltsarztes am St. Elisabet-Hospital hierselbst. Bröer war Praktiker, und seine ausgedehnte Praxis gestattete ihm nur wenig mit wissenschaftlichen Arbeiten (u. a. „Zur operativen Chirurgie der Nase‘‘, Breslauer ärztl. Zeitschr. 1879, No. 9) an die Öffentlichkeit zu treten. Nichtsdestoweniger aber lehnte sich seine praktische Medizin Nekrologe. 17 sehr wohl an die Forschungen der Wissenschaft an, und durch Beteiligung namentlich an den Diskussionen im Kreise der Schles. Gesellschaft für vaterländische Cultur, deren langjähriges Mitglied er war (seit 1874), hat er oft genug sein wissenschaftliches Streben bewiesen. Vorzeitig riß ihn ein herbes Geschick aus einem tatenreichen Leben. Seit der Amputation seines linken Armes, welcher er sich infolge einer Infektion im Jahre 1900 unterziehen mußte, hat er sich nie mehr recht erholt und in qualvoller Voraussicht alle Erscheinungen der Myocarditis durehkostet, bis der Tod ihn von seinen Leiden erlöste. In dem Verblichenen verlieren die Ärzte unserer Provinz einen hoch- herzig denkenden, liebenswürdigen Kollegen, die Patienten aber einen tüchtigen, mit taufrischem Wesen begabten Arzt und Berater, der auch darum so gesucht war, weil er, über den engen Rahmen der praktisch medizinischen Betätigung hinaus nicht nur das weitere Gebiet der Natur- wissenschaften mit größtem Eifer kultivierte, sondern auch selbst ausübend im Reiche der Kunst, namentlich der Malerei, mit meisterhafter Hand Auge und Herz zu fesseln und zu erfreuen vermochte. Prof. Dr. Alfred Buchwald, langjähriger dirigierender Arzt am hiesigen Allerheiligenhospital, starb am 16. Dezember 1906 nach längerer Krankheit. Ein Leben reich an Arbeit und an Können, sowie an Auf- opferung und Pflichttreue fand damit seinen Abschluß. War je einer ein ausgezeichneter Sohn unserer Heimatsprovinz und ein bewährter Mitbürger unserer Stadt Breslau, so war es Buchwald. Er war ein Schlesier in der besten Bedeutung des Wortes. Er war am 17. März 1845 zu Klein-Gaffron, Kreis Steinau a. O., geboren, besuchte das Gymnasium zu Gr.-Glogau und später das Magdalenen- gymnasium zu Breslau, welches er 1860 verließ. Nach einem pharma- zeutischen Studium kehrte er zum Gymnasium zurück und absolvierte unter Anspannung aller seiner Kräfte in kurzer Zeit das Abiturienten- examen, um sich nun seinem längst erstrebten Ideal, dem Studium der Medizin, zu widmen. Sein früheres pharmazeutisches Studium gab ihm hierbei einen außerordentlichen Vorsprung und verlieh ihm auch in seiner späteren ärztlichen Tätigkeit in mancher Beziehung ein überlegenes Wissen. Die Grundlage für sein klinisches Können und Wirken legte er in seiner langjährigen Assistentenzeit bei Lebert und Biermer am Aller- heiligenhospital, und in dieser Zeit habilitierte er sich auch 1877 mit einer anerkannten Habilitationsarbeit über „Multiple Sklerose“. Seine Verdienste um die akademische Lehrtätigkeit sind nicht gering zu veran- schlagen. Eine Reihe von Jahren war er der leitende Arzt des Wenzel Hanckeschen Krankenhauses, um dann wieder an die alte Stätte seiner ersten medizinischen Tätigkeit, an das Allerheiligenhospital, aber dieses 1906. 9 18 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Mal in leitender Stellung, zurückzukehren, und auf diesem Posten hat er unermüdlich gewirkt und geschafft bis in die letzte Zeit seines Lebens, wo schwere Krankheit ihn zwang, aus dieser Stellung zu scheiden, Ostern 1906. Aber wahrlich, seine langjährige Tätigkeit daselbst ist eine reich gesegnete gewesen. Unserer ganzen Provinz, Kranken sowohl als Ärzten, war er rühm- lichst bekannt, und vielen hat er geholfen. Sein vielseitiges ärztliches Wissen und seine bewährten Charaktereigenschaften machten ihn zum Vertrauensmanne in den weitesten Kreisen. Trotz seiner großen prak- tischen Tätigkeit hat er stets die Fahne der wissenschaftlichen Medizin hochgehalten, und zahlreiche Arbeiten auf den verschiedensten Gebieten unserer Wissenschaft legen Zeugnis dafür ab. Ich erinnere an seine Mitteilungen über die Arznei-Verordnungslehre, Spiegelschrift bei Hirn- krankheiten, syphilitische Herzerkrankungen, Flecktyphus, Behandlung der Wassersucht, Serumbehandlung bei Diphtherie, Erweiterung der Lungen- schlagader, Saliein, Carmalinon, Untersuchung des Magensaftes, Pilzver- giftungen u.s. w. Eine Geschichte des Allerheiligenhospitales verdankt ihm ihre Entstehung. Unvergessen sollen ihm seine großen Verdienste um den ärztlichen Stand und die ärztlichen Standesinteressen bleiben, denen er viel seiner kostbaren Zeit geopfert. Immer stand er hier in den vordersten Reihen. Er führte lange den Vorsitz in dem Verein der Ärzte des Resierungs- bezirkes Breslau und im Breslauer ärztlichen Verein. Ersterer ernannte ihn noch in letzter Zeit zu seinem Ehrenvorsitzenden. Bei all seinem Schaffen auf medizinischem Gebiete betätigte er noch ein großes, viel- seitiges Interesse für die Naturwissenschaften. Kostbare Sammlungen auf diesem Gebiete waren sein eigen, und er mehrte sie mit seltenem Verständnis. In den Sitzungen der medizinischen Sektion der Schlesischen Gesell- schaft, der er seit 1878 angehörte, war er einer der regelmäßigsten und pünktlichsten Besucher, stets bereit, von seinem reichen Wissen und seinen großen Erfahrungen anderen mitzuteilen und an den wissenschaft- lichen Diskussionen teilzunehmen. Oft genug hat er die Sitzungen in bewährter Weise geleitet. (Mitgeteilt von Herrn Geh. Medizinalrat Prof. Dr. Uhthoff.) Geheimer Medizinalrat Prof. Dr. med. et philos. Hermann Cohn wurde am 4. Juni 1530 zu Breslau geboren, wo sein Vater ein begüterter Kaufmann war. Die Mutter, eine geborene Falk, stammte aus Posen. Er besuchte das Gymnasium zu St. Maria Magdalena von der Nona bis zur Prima, machte Ostern 1857 das Abiturienten-Examen, studierte Natur- wissenschaften (besonders Physik und Chemie) erst in Breslau, von 1859 bis 1360 in Heidelberg, wurde in Breslau am 20. Oktober 1860 zum Nekrologe. 19 Doctor philos. promoviert, studierte dann Medizin zuerst in Breslau und von 1861 bis 1863 in Berlin, löste 1862 die von der medizinischen Fakultät zu Breslau gestellte Preisaufgabe „Quomodo omnium temporum medieci obstetrieii infantis situm ad partum exhibuerunt‘‘ und wurde 1863 in Berlin zum Doctor medieinae promoviert. Im Sommer 1563 war er Unterassistent in der Augenklinik des Prof. Förster, im Winter 1863,64 machte er in Breslau das medizinische Staatsexamen. Im Februar 1864 wurde er Assistent in der Försterschen Klinik und ließ sich gleichzeitig als praktischer Arzt in Breslau nieder. Bis Ostern 1866 blieb er Assistent bei Prof. Förster, dann ging er nach Berlin zu A. v. Gräfe und nach Paris, um sich in der Augenheilkunde noch weiter fortzubilden, kehrte Ende Juli 1866 nach Breslau zurück, eröffnete am 3. August eine eigene Augen- klinik, leitete zugleich freiwillig die Zeltstation des Kgl. Reserve-Lazaretts im Bürgerwerder bis Ende September, habilitierte sich im Juli 1868 als Dozent der Augenheilkunde an der Universität Breslau, ging im August 1870 mit der Sanitätskolonne der Universität freiwillig nach dem fran- zösischen Kriegsschauplatz, wo er anfangs als ordinierender, später als dirigierender Arzt an dem Kriegs-Reserve-Lazarett in Heinitz bei Saar- brücken und in den Kriegs-Hospitälern in Forbach und Lothringen als Okulist tätig war. Im Jahre 1872 wurde er durch den Kronenorden IV. Kl. mit dem Genfer Kreuze am Erinnerungsbande ausgezeichnet. Im Juni 1874 wurde er zum außerordentlichen Professor in Breslau ernannt. Im Jahre 1880 wurde er von der K.K. Gesellschaft der Ärzte zu Wien und von der naturforschenden Gesellschaft zu Danzig zum korrespon- dierenden Mitgliede gewählt, im Jahre 1832 auch von der Soeciete de: medecine publique zu Paris. Im September 1882 wurde er vom inter- nationalen hygienischen Kongreß zu Genf zum Mitglied des internationalen Preisgerichts für die beste Arbeit „über die Verhütung der Blindheit‘ erwählt. Am 5. Juli 1883 erhielt er aus der Hand Sr. K. Kgl. Hoheit des Kronprinzen die von Ihrer Majestät der Kaiserin „für die hervor- ragendsten Leistungen im Gebiete der Hygiene‘ gestiftete goldene Medaille, welche ihm die Jury für seine Arbeiten über Kurzsichtigkeit zuerkannt hatte. Im Sommer 1885 wurde seine Schrift „Hygiene des Auges in den Schulen‘ von der Midland Educational-National-Company in Birmingham ins Englische übersetzt. Am 4. Juli 1885 wurde ihm der Rote Adlerorden IV. Kl. verliehen. Als er im Jahre 1888 in Konstantinopel weilte, wurde ihm für eine ärztliche Beratung eines hohen türkischen Beamten der Medjidjeorden zuteil. Gelegentlich des ersten internationalen Kongresses für Schulbygiene zu Nürnberg im Jahre 1904, wo H. Cohn am 5. April in der ersten Plenarversammlung den ersten Vortrag hielt und zwar über das Thema „Was haben die Augenärzte für die Schulhygiene geleistet und was müssen sie noch leisten‘‘ erhielt er den Titel Geheimer Medizinalrat. 30 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Früher von fester Gesundheit und großer körperlicher Frische, litt er in den letzten Jahren seines Lebens an den Erscheinungen von Herz- insuffizienz infolge Arteriosklerose, die immer häufiger und heftiger auf- traten. Am 11. September 1906 mittags ist er ruhig und sanft ent- schlafen. Die Zahl der Publikationen, die H. Cohn hinterlassen hat, beträgt nach seinen eigenen Zusammenstellungen 306. Ein vollständiges Ver- zeichnis dieser 306 Aufsätze und Schriften findet man in der Zeitschrift für Schulgesundheitspflege XIX. Jahrg. 1906 S. 863. Cohn selber teilte seine Arbeiten ein in physiologisch-optische, photographisch-optische, statistische, klinisch-okulistische, operative, therapeutische, hygienisch- koulistische, geschichtliche, populäre und polemische. Von diesen waren weitaus die wichtigsten die hygienisch-okulistischen. Zwar hat Cohn auch auf den anderen Gebieten viel Tüchtiges und Wertvolles geleistet. Die physiologische Optik und die Augenheilkunde verdanken ihm neue Unter- suchungsmethoden und Apparate, Messungen und bedeutsame klinische Mitteilungen. Er konstruierte einen Exophthalmometer, einen Refraktions- augenspiegel, ein Akkommodationsmodell, ein Dioptrielineal, eine Brillen- leiter, Sehschärfetafeln und transparente Sehproben. Bemerkenswert sind seine Untersuchungen über Farbenblindheit, seine Messungen der Prominenz des Auges, der Selschärfe, der Refraktion, des Farbensinns bei ver- schiedenem Lichte und in den verschiedenen Altersklassen. Von den klinischen Mitteilungen seien erwähnt die Schriften über „Xerosis con- junetivae‘‘ (1868), „Schußverletzungen des Auges‘ (1372), „Sehstörungen bei Vergiftungen durch Wildpastete und Hecht‘ (1830), „Augenkrankheiten bei Masturbanten“ (1882). Von Bedeutung sind ferner seine „Vorarbeiten für eine Geographie der Augenkrankheiten‘ (1874). Interessant ist seine „Geschichte einer wörtlich abgeschriebenen Hygiene des Auges“ (1884). Über die Anwendung der Photographie in der Augenheilkunde hat er in den Jahren 1886 bis 18539 eingehende Studien gemacht und mehrfache nützliche Schriften veröffentlicht. Aber die Arbeiten, durch die er am meisten gewirkt hat, und denen er einen Weltruf verdankte, gehören dem Gebiete der Augenhygiene und insbesondere der Augenhygiene in der Schule an. Den großen Wurf seines Lebens tat er bereits im Jahre 1867 mit der Arbeit „Untersuchungen der Augen von 10060 Schulkindern nebst Vorschlägen zur Verbesserung der den Augen nachteiligen Schuleinriehtungen‘“. (Leipzig, Fleischers Verlag.) Diese in ihrer Methodik, Technik und Ausdehnung musterhaften Massenuntersuchungen hatten das Ergebnis, daß 1) die Zahl der Kurz- siehtigen mit den Anforderungen der Schule an das Auge von der niedrigsten Dorfschule bis zu den Gymnasien stetig anwächst, 2) die Zahl der Kurzsichtigen in allen Schulen von Klasse zu Klasse stetig steigt und 3) auch der durchschnittliche Grad der Myopie von Klasse zu Klasse sich 0 Nekrologe. 21 erhöht. Diese Resultate sind durch zahllose Nachuntersuchungen Anderer in allen zivilisierten Ländern bestätigt wurden. Für Cohn wurden sie der Stützpunkt und die Grundlage reformatorischen Wirkens, aber auch der Ausgangspunkt für unausgesetzt fortgeführte Spezialforschungen. Er untersuchte die Augen der Studenten, Schriftsetzer, Uhrmacher, Gold- arbeiter, Juweliere und Lithographen, der Musiker, der Helgoländer, der Kalmücken, der Ägypter, der Nubier und der Dahomeh-Neger. Er arbeitete über Schulbäuser, Schultische, über Bücherdruck und Schrift, Schreibtafeln, künstliche Beleuchtung, Lampenglocken und Fenstervor- hänge in Schulen. Er führte Massenuntersuchungen aus über die Be- leuchtung in Schulstuben und Hörsälen und schrieb über Photometer. Seit dem Jahre 1886 trat er für die Anstellung von Schulärzten ein. Indessen nicht seine mit eisernem Fleiße, gewandter Methodik und uner- müdlicher Tatkraft ausgeführten Massenuntersuchungen und Sammel- forschungen waren es allein, die H. Cohn zum Führer und mächtigsten Förderer auf dem Gebiete der Augenhygiene in der Schule erhoben, es gehörte dazu auch die Begeisterung, die Beharrlichkeit und die Kampfes- freudigkeit, mit der er unausgesetzt und überall für die Erfüllung seiner hygienischen Forderungen auf den Plan trat. In den Jahren 1895 und 1396 arbeitete er über die Augenentzündung der Neugeborenen und veranstaltete eine Sammelforschung über die Ver- breitung und Verhütung dieser Krankheit in Deutschland, Österreich-Ungarn, HoYand und in der Schweiz, deren Ergebnisse das Credesche Verfahren stützten und förderten. Sein ausgezeichnetes „Lehrbuch der Hygiene des Auges‘ (Wien und Leipzig 1892) war die reife Frucht fast 30 jähriger Studien und gab eine vollständige Zusammenstellung des bis dahin Erforschten. H. Cohn hat der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur 42 Jahre angehört und ist die letzten 14 Jahre Mitglied ihres Präsidiums und zugleich des Vorstandes der Sektion für öffentliche Gesundheitspflege gewesen. Ein Meister des Wortes und gern mitteilend hat er von den meisten Resultaten seiner wissenschaftlichen Arbeiten in den Sitzungen dieser Gesellschaft berichtet. Die Vorsitzenden der medizinischen Sektion und der Sektion für öffentliche Gesundheitspflege haben ihm Nachrufe gewidmet, die in diesem Jahresberichte veröffentlicht sind. Geheimer Medizinalrat Professor Dr. Jacobi. Am 26. Oktober 1906 vormittags 11!/, Uhr verschied in seinem Ge- burtsorte Lowkowitz, Kreis Kreuzburg, der Altmeister der Bienenzucht, Pfarrer Dr. Johannes Dzierzon, Ehrenmitglied der Schles. Gesellschaft, im Alter von 95°/, Jahren an Herzlähmung. Die Trauerbotschaft erweckte in jedes Imkers Herz, soweit auf dem ganzen Erdenrund nur immer Bienen- zucht getrieben wird, die innigste Teilnahme. Dzierzon war gleich 23 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. berühmt als erfolggekrönter Erforscher des Bienenlebens, wie als Reformator der praktischen Bienenzucht. Wir können sein Leben und Wirken nicht würdiger und besser schildern, als indem wir hier seine Selbstbiographie wiedergeben.!) Einfach, kurz, ohne hochtrabende Redensarten wurde diese Lebensschilderung von ihm seibst geschrieben als ein wahres Spiegelbild seiner Eigenart. Er schreibt: „Am 16. Januar 1811 wurde ich zu Lowkowitz bei Kreuzburg (Ober- schlesien) geboren, wo meine Eltern Simon und Maria ein Bauerngut be- saßen. Ich hatte eine zwei Jahre ältere, bereits heimgegangene Schwester und einen drei Jahr jüngeren noch lebenden Bruder. Nachdem ich die Ortsschule bis zum zehnten Jahre besucht hatte, schickten mich die Eltern in die Schule des eine Meile entfernten Städtchens Pitschen und ein Jahr später nach Breslau, wo ich meine Gymnasial- und Universitäts- studien durchmachte. Ich hatte das Glück, in jeder Klasse des Gym- nasiums der erste zu sein, und wurde im Herbste 1830 mit Nr. I und einem walırhaft schmeichelhaften Zeugnis entlassen. Von meiner Kind- heit an hatte ich schon eine große Vorliebe für die Bienen, von denen mein Vater bereits einige Stöcke in den in Schlesien allgemein üblichen. meist stehenden Klotzbeuten hielt. In der Betrachtung ihres unermüd- lichen Fleißes und kunstvollen Baues fand ich stets das größte Vergnügen. Während meiner Studien lenkte ich bei Spaziergängen gewöhnlich meine Schritte dahin, wo ich einen Bienenstand oder ein Volk in einem hohlen Baume wußte, um mich, wenn auch nur vorübergehend, ihres Fleißes und ihres fröhlichen Gesummes zu freuen. Diese Vorliebe war sogar für die Wahl meines Berufes bestimmend. Unerträglich schien mir ein Leben in der Bureaustube oder am Schreibtisch. In der Beobachtung der Natur, ganz besonders in der Beobachtung der Bienen und der Erforschung ihres wunderbaren Haushaltes fand ich das größte Vergnügen und wählte daher einen Beruf, in welchem mir dieses möglich war. Im geistlichen Stande hoffte ich, wie Schirach, Christ u. a. Muße zu finden, meine Beobach- tungen fortzusetzen und in das über dem Haushalt der Bienen damals noch herrschende Dunkel einiges Licht zu bringen. Meine Hofinung täuschte mich nicht. Nachdem ich am 16. März 1834 ordiniert worden war und bis zum Juli 1835 als Kaplan in Schalkowitz, Kreis Oppeln, fungiert hatte, wurde ich nach Karlsmarkt berufen. War dies auch nur eine kleine, mit einem dürftigen Einkommen dotierte Stelle, so nalım ich sie doch an, und es fiel mir niemals ein, eine größere zu beanspruchen, weil sie eben ganz meinen Wünschen entsprach. Iclı richtete mir natür- lich in dem ziemlich großen, aber noch ganz wüsten Garten einen Bienen- stand ein, den ich mit einigen von meinem Vater herübergeholten Völkern 1) Mit einigen Kürzungen nach der Zeitschrift: „Ungarische Biene, Deutsches Organ des ungarischen Landesbienenzüchtervereins“, Budapest, Jahrg. 1889. Nekrologe. 23 in Christschen Magazinkasten besetzte. Diese galten damals als die besten Bienenwohnungen, und ich versetzte selbst während der Osterferien Völker aus Klotzbeuten in solche. Die Bienen hielten sich darin auch recht gut, besonders nachdem ich sie mit einem Deckel aus Stroh versehen hatte, da sich an dem hölzernen im Winter zu viel Nässe bildete. Damit sich dieser Strohdeckel bequem aufrollen und abheben ließe, ohne den Wachsbau damit zu beschädigen, versah ich sie oben mit eineın Rost von soviel zollbreiten Stäbchen, als sie Waben faßten, bei einer Weite von etwa 10 Zoll im Quadrat also mit sieben Stäben. Ich stattete die Kästchen mit Vorbau aus, indem ich an jedes Stäbchen eine Wabe befestigte, da man bei dem Frühjahrsschnitt aus den Klotzbeuten eine Menge der schönsten Wachstafeln gewann, welche einzuschmelzen mir leid tat. Hiermit war der Anfang zum beweglichen Bau gemacht. Denn nach abgenommenem oder nur teilweise aufgerolltem Deckel konnte man eine volle Brut- oder Honigwabe nach oben herausheben und in einen andern Kasten einschieben. Weil aber das Ablösen der Waben von den Wänden etwas schwierig war, baute ich von der Seite zu Öffnende Kasten, um von hier aus die Waben bequem von den Seitenwänden lösen und herausnehmen zu können. Anfangs stellte ich einfache Stöcke, teils Ständer, teils Läger her, ging zu Doppelstöcken, Dreibeuten, Sechs- und Achtbeuten über, um an Material und an Platz zu sparen. Denn, begünstigt durch die Beweglichkeit des Baues, vermehrte sich die Zahl der Stöcke in wenigen Jahren auf drei- bis vierhundert, und ich mußte immer neue Wohnungen bauen und neue Stände in den benachbarten Ortschaften errichten, um die Stöcke unter- zubringen. Weil die auswärtigen Stände eine günstige Lage hatten, erntete ich in besseren Jahren eine solche Menge Honig, daß ich wegen Unterbringung und Verwertung desselben in Verlegenheit kam. Der Stand in Karlsmarkt selbst, wenn auch nicht besonders günstig gelegen, war der am stärksten besetzte und diente vorzugsweise den verschiedenen Beobachtungen und Versuchen und nach Einführung der italienischen Biene der Fortzucht und Reinerhaltung dieser schönen, sanften Rasse. Er stand stets jedem Bienenfreunde offen und bildete, besonders vor etwa 30 Jahren, als der Ruf der neuen Methode sich in immer weiteren Kreisen verbreitete, das Reiseziel von Lernbegierigen, besonders aus dem Lehrerstande. So besuchte ihn Lehrer Vogel, Hucke, Fritsch u. a. meist auf Veranlassung und mit Unterstützung der kgl. Regierung. Unter den Besuchern befand sich auch v. Berlepsch!), jedoch inkognito. Doch teilte ieh nicht bloß mündlich den mich Besuchenden meine Erfahrungen und Ergebnisse mit, es war mir Bedürfnis, sie auch schrift- t) Aug. Frhr. v. Berlepsch, der bekannte Bienenzüchter. 24 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur schriftlich weiteren Kreisen bekannt zu geben, zumeist dureh die damals weit verbreiteten ‚Frauendorfer Blätter‘‘ in einzelnen Artikeln. Diese sammelte später ein Rentmeister Brukisch in Grottkau. und gab sie als ein be- sonderes Buch unter dem Titel ‚‚Verbesserte Methode des Pfarrer Dzierzon“ heraus. Weil dies aber nichts Vollständiges und Geordnetes war, ließ ich 1845 selbst eine Bienenschrift erscheinen unter dem Titel: „„Theorie und Praxis des neuen Bienenfreundes“, wozu im nächsten Schaltjahre 1852 ein Nachtrag folgte. Von 1854 bis 1356 gab ich ein Monatsblatt heraus: „Der Bienenfreund aus Schlesien“. Weil aber die Konstruktion des Zwillingstockes, nach meiner Ansicht der zweckmäßigsten Bienenwohnung, einen erheblichen Fortschritt bedingte, auch die Einführung der italienischen Bienen noch größere Klarheit in manche von mir aufgestellten, von den Anhängern der alten Schule aber bestrittenen Sätze brachte, fühlte ich mich veranlaßt, 1561 eine neue Bienenschrift zu verfassen und unter dem Titel: ‚„‚Rationelle Bienenzucht“ zu veröffentlichen, von welcher 1375 die letzte und vollständizste Ausgabe erschienen ist. Die meisten meiner Beobachtungen und Erfahrungen veröffentlichte die von dem Seminarpräfekt Andreas Schmidt in Eichstädt begründete, durch die 1850 in Arnstadt abgehaltene erste Wanderversammlung der deutschen Bienenwirte zum Organ erhobene, in Nördlingen durch Beck verlegte „‚Bienenzeitung‘‘. Meine neue Theorie, welche in dem Satze gipfelt, daß Drohnen aus unbefruchteten Eiern hervorgehen, und daß die Königin, welche die Mutter aller im Stocke lebenden Bienen ist, das Geschlecht der Eier dadurch bestimmen könne, daß sie die in die Drohnenzellen zu legenden Eier der Befruchtung entziehe, fand den heftigsten Widerspruch. Brüning, ein alter Mitarbeiter an der Bienenzeitung, sagte an gewisser Stelle: „der Verstand stehe inm beim Lesen eines solchen Satzes stille“. Meine Theorie hat aber die wissenschaftliche Feuerprobe bestanden und hat sich unter der Seziernadel und dem Mikroskop der großen Physiologen Prof. Dr. Siebold und Leukart als richtig erwiesen. Selbst Baron v. Berlepsch widersprach meiner Theorie heftig und war mit vielen anderen der Ansicht, daß die Eier zu den Drohnen von besonderen Müttern, den sogenannten Drohnenmütterchen, gelegt würden, und wurde von seinem Irrtum erst geheilt, als ich ihm im Herbst 1558 zwei italienische Königinnen sandte und er sehon im März des nächsten Jahres nicht nur gelbe Arbeitsbienen, sondern auch gelbe Drohnen hervorgehen salı. Meine ganze Methode er- klärte er für eine Kalamität und prophezeite, man werde wie jetzt das. Hosianna, bald das „Kreuzige‘ über mich anstimmen. Ich entgegnete ihm, seine Prophezeiung könne wohl in Erfüllung gehen, aber wann? „Wird einst der Rhein zurück nach seiner Quell’ sich wälzen, Wird einst der Schnee von Frost nicht von der Sonne schmelzen, Fängt einst bei uns die Schwarmzeit zu Weihnacht an: Ja dann, jedoch nur dann, wird die Erfüllung nah’n.“ Nekrologe. 25 Ich erwiderte ferner: Mein Kastenstock sei bis auf den langen Stäbchen rost, der doch unmöglich schädlich sein könne, eine Nachbildung der Klotzbeute, die eine tausendjährige Erfahrung für sich habe. v. Berlepsch fühlte sich so überzeugt und geschlagen, daß er bald darauf offen erklärte, er gehe mit Sack und Pack in mein Lager über und trug durch seine apistischen Briefe in der Bienenzeitung nicht wenig zur Verbreitung meiner Theorie und Praxis bei. Daß die von mir aufgestellte neue Theorie, wonach die Drohnen oder männlichen Bienen aus unbefruchteten Eiern entstehen oder durch Partheno- genesis erzeugt werden, auch in weiteren Kreisen der Fachgelehrten Ver- breitung und Anerkennung fand, davon gibt das vom Präsidenten der kais. Leopold. Carol. Deutschen Akademie der Naturforscher Dr. Kieser mir zugesendete Ernennungsdiplom zum Mitgliede derselben Zeugnis. Es ver- ging wohl kein Jahr, ohne daß ich von der einen oder anderen gelehrten Gesellschaft ein Ehrendiplom erhalten hätte. Eines der ersten und für mich wertvollsten ist das vom Erzherzog Johann, dem einstigen Reiclıs- verweser, als Präsidenten der Landwirtgesellschaft in Graz eigenhändig vollzogene. Nicht minder ehrend und wertvoll für mich ist auch die Er- teilung des Ehrendoktorates der Universität München. Über meine Erwartung ging es, selbst von Souveränen durch Ver- leihung von Orden geehrt und ausgezeichnet zu werden. Zuerst verlieh mir infolge der Wanderversammlung zu Darmstadt der damalige Groß- herzog von Hessen den Ludwigsorden, dann der Kaiser von Österreich den Franz Josephsorden; bei der Wanderversammlung der Bienenwirte in Breslau wurde mir der Kronenorden IV. Klasse überreicht, nach Prag brachte mir Prof. Staatsrat v. Buttlerow vom Kaiser von Rußland den St. Annenorden, und einige Zeit darauf verlieh mir der König von Schweden den Wasaorden. Nachdem ich 49 Jahre in Karlsmarkt zugebracht hatte, beschloß ich, dasselbe für immer zu verlassen und nach meinem Geburtsorte über- zusiedeln. Hier lebe ich nun in Gemeinschaft mit meinem Neffen, dem Jüngsten Sohne meines Bruders, in ungestörter Ruhe, ganz der Pflege und Beobachtung der lieben Bienen. Freilich führen wir hier ein wahres Ein- siedlerleben; denn früher am Orte selbst, in der Nähe der Schule und Kirche wohnend, haben wir vor kurzem ein neues Haus bezogen, dessen Bau im vorigen Jahre begonnen und soeben beendet worden ist, und das sich in ziemlicher Entfernung von Lowkowitz selbst, an der Grenze des Nachbardorfes Matzendorf befindet, dessen Dominium Raps und Weißklee ziemlich stark anbaut, weshalb die Bienen einen viel günstigeren Stand haben. Schon mein Bruder hatte hier einen Bienen- und Obstgarten an- gelegt, den aber mein Nefie Franz bedeutend erweitert und verschönert hat. Der Obstgarten faßt wohl einige Morgen, der eigentliche Bienenstand aber kaum einen halben Morgen, und nur die Aufstellung in Stapeln zu 36 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 6, 8, 12 bis 16 Stöcken unter einem kleinen gemeinschaftlichen Dache macht es möglich, etwa 200 Völker darin unterzubringen. Am Orte selbst befinden sich noch zwei Stände mit etwas über 60 Völkern. Die Aussicht ist nach allen Seiten frei und angenehm, und ich fühle mich hier, der Vereinsamung ungeachtet, zufrieden. Ich befinde mich ja stets in der Nähe meiner lieben Bienen. Diese aber verwandeln für denjenigen, der für die Werke der Allmacht und die Wunder der Natur ein empfängliches Gemüt hat, selbst eine Wüste in ein Paradies,“ Diese Selbstbiographie wurde im Jahre 1839 niedergeschrieben. Die- selbe sei nun im folgenden zum Abschluß gebracht. Seit 1869 war Dzierzon nicht mehr im Amte. Er war in den Ruhestand versetzt worden, weil seine Forschungen und Ansichten der geistlichen Behörde nicht ein- wandfrei schienen. Er schloß sich dem Altkatholizismus an, den er erst gegen Ende seines Lebens wieder aufgab. 1898 griff der damalige Re- dakteur der „Nördlinger Bienenzeitung‘‘, Ferdinand Diekel aus Darmstadt, gelegentlich der Wanderversammlung der deutschen, österreichischen und ungarischen Bienenwirte in Salzburg, die von Dr. Dzierzon aufgestellte Theorie der Parthenogenesis an. Mit jugendlichem Feuereifer verteidigte der fast neunzigjährige Greis die von ihm erkannte Wahrheit, und der Sieg blieb auf seiner Seite. Auch auf anderen Wanderversammlungen, deren ständiger Besucher er seit 1550 bis 1902 war, pflegte er alle un- motivierten Neuerungen zu bekämpfen. Noch 1905 besuchte Dzierzon den Imker-Kongreß in Wien. Dann aber begann ein langsamer Verfall der Kräfte. Die Spazierfahrten zu seinen Bienen und durch die Felder waren ihm eine rechte Freude. 1906 mußten auch diese eingestellt werden, da der Greis meist in Schlummer lag. Wenn er munter war, versicherte er, daß er sich ganz wohl fühle. Dienstag, den 23. Oktober, nachts trat plötz- lich eine Wendung zum Schlimmern ein. Seine Kräfte verfielen zusehends und er sagte: „lch bin sehr schwach und schläfrig, aber nicht zum Schlafen. Den Sonntag werde ich nicht mehr erleben.‘ — Am Donners- tag beantwortete er noch an ihn gerichtete Fragen, aber gegen Abend und am darauffolgenden Sterbetage gab er kein Zeichen mehr, aus dem die Umstehenden hätten ersehen können, ob er verstand, was zu ihm ge- sprochen wurde. So schlummerte er ruhig und ohne Schmerzen Freitag, den 26. Oktober, vormittags '/,12 Uhr ein. Drei Tage später wurde der Entschlafene zur letzten Ruhe gebettet. Abgesandte der verschiedenen Bienenzuchtvereine gaben ihm das letzte Geleite, und prachtvolle Blumen- spenden schmückten bald darauf den frischen Grabhügel. Ein Aufruf in den apistischen Zeitschriften fordert zu Sammlungen auf, damit ein würdiges Denkmal der Nachwelt künde, wo der größte aller Bienen- züchter von seiner Erdenwanderung ausruht. Trotz aller Verdienste um die Wissenschaft und trotz aller Erfindungen auf bienenwirtschaftlichem Gebiete starb Dr. Dzierzon arm an irdischen Glücksgütern. M. Hamsch, Redakteur des „Neuen schles. Imkerblattes‘“. Nekrologe. 97 Apothekenbesitzer, Stadtältester und Stadtrat Hellmut Harttung wurde als Sohn des Fabrikbesitzers H. am 22. Dezember 1840 in Colbatz in Pommern geboren, besuchte das Gymnasium in Stettin und studierte in Breslau. Von dort kam er nach bestandener Staatsprüfung im Jahre 1864 nach Jauer, woselbst er einige Jahre in der Stadtapotheke tätig war. 1871 erhielt er die Konzession zur Gründung einer zweiten Apotheke in Jauer, der jetzigen Apotheke „zur Germania“, für deren Einrichtung er am Ringe das Gebäude der ehemaligen Schusterschen Gewerbebank erwarb und aus- baute. Er nahm regen Anteil an den städtischen Angelegenheiten und war ein eifriges Mitglied des Riesengebirgs-, Verschönerungs- und Tier- schutzvereins, sowie auch der Loge. Seit dem 7. März 1879 war H. Mit- glied des Magistrats, mehrere Jahre Dezernent der Gasanstalt, dann über 20 Jahre Forstdezernent. An seine Wirksamkeit erinnert die von Magistrat und Stadtverordneten im Stadtforst gepflanzte „Harttung-Eiche“. Bei seinem 25jährigen Jubiläum als Magistratsmitglied wurde er am 7. März 1904, wie die Urkunde besagt, ‚in gerechter und dankbarer Anerkennung der treuen Pflichterfüllung, mit der er jederzeit der städtischen Verwaltung gedient und das Wohl und Gedeihen der Stadt nach besten Kräften ge- fördert hat“, zum Stadtältesten ernannt. Von seinen Berufsgenossen wurde er in dankbarer Anerkennung seiner Verdienste zum Kreisvorsitzenden des deutschen Apothekervereins, Bezirk Niederschlesien, gewählt und hat dieses Amt eine Reihe von Jahren bekleidet. Ein schwerer Schlag für ihn war der Tod seiner heißgeliebten Gattin im Jahre 1898, den der früher so lebensfrohe Mann nie ganz überwinden konnte. Am 24. März 1906 schied er nach langem Leiden dahin, betrauert nicht nur von seinen Angehörigen, sondern auch von allen denen, deren Dankbarkeit er sich als treuer Freund oder als hilfreicher Wohltäter erworben hat. Der Schlesischen Gesellschaft gehörte er seit 1886 als auswärtiges Mitglied an. Geh. Regierungsrat Gymnasialdirektor a. D. Otto Heine, Ehrenmit- glied der Schles. Gesellschaft, hat für das „Ecce‘ (Totenschau) in Schul- pforta folgenden Lebensabriß selbst zusammengestellt: „Otto Heine wurde in Eisleben 1832 (am 13. Januar) geboren. Nach- dem er das Gymnasium seiner Vaterstadt, das in dem Direktor Ellendt einen hervorragenden Philologen besaß, durchgemacht hatte, besuchte er die Universität Halle, wo Bernhardy, der Archäologe Ross und H. Keil, der sich vor kurzem dort als Privatdozent habilitiert hatte, ihm Wohl- wollen und reiche Förderung in seinen Studien zuteil werden ließen. Nach drei Jahren suchte er die Universität in Berlin auf, wo er bald dem damaligen Privatdozenten M. Hertz näher trat, mit dem ihn später‘ eine treue Freundschaft für das Leben verband. Mit besonderem Dank aber mußte er M. Haupts gedenken, in dessen Hause er die schönsten 28 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Stunden seiner Berliner Zeit verlebt hat. Nachdem er im Januar 1854 in Halle promoviert hatte, machte er im Mai in Berlin sein Staatsexamen, trat aber schon zu Ostern als Probandus am Grauen Klosier ein. Ostern 1355 wurde er von Geh. Rat Wiese als Adjunkt nach Schulpforia ge- schickt. Damals stand der bereits alternde Kirchner an der Spitze der Anstalt und ihm zur Seite eine Reihe gleich hervorragender Gelehrter, Jacobi I, Kobersiein, Steinhart, C. Keil, Corssen. Aber bereits in den nächsien Sommerferien starben plötzlich Kirchner und Jacobi, und nach einem Initerresnum, in dem Kobersiein die Geschäfte leitete, übernahm der tat- kräftige, charakterfeste, als Gelehrier wie als Schulmann gleich tüchtige Peter die Anstalt; ihm hai für seine Freundlichkeit und mannis- fache Förderung Heme immer die wärmste Dankbarkeit bewahrt. Da er sich im Jahre 1858 mit Meia Bormann verlobt hatte und als Pföriner Adjunkt nicht heiraten konnte, nahm er 1860 eine Sielle am Gymnasium in Posen an; aber schon nach zwei Jahren erhielt er den Ruf als erster Professor nach Weimar. Sechs und ein halb schöne Jahre hat er ın Weimar verbracht und übernahm im Herbst 1868 das Direktiorat des Gymnasiums in Hirschberg i. Schl, das er schon Ostern 1870 mit dem des Magdalenengymnasiums in Breslau vertauschte. 1883 wurde er dann Direktor der Ritterakademie und Domherr des Hoch- stifis ın Brandenburg a. H., in welcher Stellung er sich Ostern 1899 pensionieren ließ. H. hat es immer als eine besonders glückliche Fügung des Geschicks angesehen, daß er früh als Lehrer nach Schulpforta gekommen ist. Der Geist, der diese Anstalt durchwehte, ist für seine ganze folgende Berufs- iätigkeit vorbildlich gewesen. Mit Verehrung hat er immer zu vielen der älteren Amisgenossen aufgeblickt. Treue Freundschaft, namentlich mit Corssen und dem früh verstorbenen Passow, fleißiges Arbeiten und fröh- lieher Lebenszenuß und die Dankbarkeit vieler Schüler haben ihm immer die Pförtner Jahre als eine liebe, wertvolle Erinnerung erscheinen lassen.“ H. zog sich in der Folge nach Weimar zurück, wo er am 2. Juni 1906 einem schmerzvollen, aber standhaft ertragenen Leiden erlag. Er war ein Mann von außerordentlicher Begabung und Arbeitskraft. Mit gründlichem Wissen und fruchibringendem Können verband er einen für die Ziele aller Wissenschaft erglühenden Sinn, ein tief und künstlerisch empfindendes Gemüt und eine erfrischende, fröhliche Lust am Dasein. Alle diese Eigen- sehaften befähigten ihn, zugleich ein trefflicher Philologe und ein tüch- tiger Schulmann zu sein. Eigene Neigung hatte ihn schon auf der Uni- versität dazu geführt, die Erforschung des Wesens der stoischen Philosophie im ersten vorchristlichen Jahrhundert zum Mittelpunkt seiner Studien zu machen, deren Resultate er dann von kleineren Abhandlungen abgesehen Nekrologe. 29 in den Ausgaben von Ciceros Officien und Tusculanen zusammenfaßte, die noch heute ihren Wert besitzen. (Mitgeteilt von Herrn Prof. Dr. W. Volkmann, Oberlehrer am Magdalenen- gymnasium.) Justizrat Dr. juris Paul Honigmann wurde am 9. Oktober 1860 zu Breslau geboren als Sohn des am 22. Juli 1885 verstorbenen Dr. jur. D. Honigmann und seiner Gattin Anna, geb. Bauer. Die erste Schulbildung erhielt er auf der Wanckelschen Privatknaben- schule, nach deren Absolvierung er das städtische Gymnasium zu St. Maria Magdalena besuchte. Michaelis 1877 bestand er die Reifeprüfung und widmete sich dem Studium der Jurisprudenz und Nationalökonomie. Je 3 Semester studierte er in Berlin und Breslau, wo er am 9. Dezember 1880 das Referendariatsexamen ablegte. Am 9. Oktober 1885 wurde er in Breslau zum Doctor juris promoviert. Anfangs 1886 bestand er das Assessor- examen. Während seiner Referendarzeit hatte er ständig volkswirtschaftlichen Studien obgelegen und mit regem Interesse an dem staatswissenschaftlichen Seminar unter A. von Miaskowki teilgenommen. Neigung und Begabung wiesen ihn auf eine wissenschaftliche Laufbahn; aber äußere Verhältnisse nötigten ihn, sich bald nach der Staatsprüfung als Rechtsanwalt in seiner Vaterstadt niederzulassen. Trotz der Anforderungen des praktischen Berufes fand er Zeit, sich nebenher eingehend und eifrig mit Nationalökonomie zu beschäftigen. Mit besonderer Vorliebe widmete er sich allen Fragen der Sozialpolitik, und namentlich auf dem Gebiete der Arbeiter-Versicherung besaß er das um- fassendste Wissen, das er als langjähriger Herausgeber der Zeitschrift: „Die Arbeiterversorgung‘ auch publizistisch betätigte. Sein Ruf als Speziaikenner der Arbeiterschuizgesetze und des Ver- sicherungswesens reichte über seinen engeren Wirkungskreis hinaus, und in strittigen Fällen dieser Materie wurde häufig aus allen Teilen Deutsch- lands sein kundiger Rat eingeholt. In der Gesellschaft für soziale Reform (Ortsgruppe Breslau), deren Vorstande er angehörte, hat er öfters aktuelle Fragen der Sozialpolitik (z. B. die Wohnungsnot, die Heimarbeiterversicherung etc.) in erschöpfenden Vorträgen behandelt. Ein Jahr vor seinem Tode wurde er in die Breslauer Stadtverordneten- Versammlung gewählt, Leider hinderte ihn ein fortschreitendes Herzleiden dort die Tätigkeit zu entfalten, die er gern dem Wohle seiner Vaterstadt geweiht hätte. Bei aller anstrengenden Berufsarbeit fand er übrigens immer noch Muße für seine vielseitigen Bildungsinteressen. 30 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Culiur. Mit einer außerordentlichen Vorliebe für Poesie und Literatur über- haupt verband er ein feines Verständnis der dichterischen Erzeugnisse alter und neuer Zeiten. Er besaß eine in unseren Tagen seltene Belesenheit. Bei Sophokles und Horaz war er ebenso zu Hause, wie bei Shakespeare und Goethe, und die moderne und allermodernste Literatur — nicht allein die deutsche — verfolgte er mit reger Teilnahme. Aber auch produktiv be- wies er eine nicht gewöhnliche poetische Begabung. Schon als Knabe zeigte er eine erstaunliche Gewandtheit in der Beherrschung der poetischen Form. Gedichte, die er als junger Gymnasiast verfertigte, offenbaren bereits eine Abrundung des dichterischen Ausdrucks, eine Glätte und Flüssizkeit der Rhythmen und dabei eine gedankliche Schärfe und Tiefe, wie man sie nur von einem gereiften Manne erwarten sollte. Es ist lebhaft zu bedauern, daß der Verstorbene, der selbst viel zu gering von seiner Gabe dachte, niemals dazu kam, an eine größere dichterische Aufgabe heranzugehen, sondern sich begnügte, sein schönes Talent in Gelegenheitsdichtungen im Kreise der Familie, der Freunde und Fachgenossen zu verbrauchen. Vielen hat er durch seine gemütstiefen und formvollendeten Gedichte, vielen durch seine humorvollen Lieder und seine geistreichen Festspiele Erbauung und Ge- nuß bereitet. Im öffentlichen Leben trat Paul Honigmann nur selten und wenig her- vor. Trotz seines reichen Wissens, seiner bedeutenden Redegewandtheit und Schlagfertigkeit, irotz seines warmen Interesses für alle sozialen Fragen war er nicht der Mann, im lauten Getümmel des Tages sich als „Rufer im Streite‘‘ hören zu lassen. Seine fein empfindende, fast zu bescheidene Natur, seine ausgeprägte Sachlichkeit und Wahrheitsliebe hielten ihn von der Arena fern, in der Parteigeist und politische Leidenschaft den Kampf führen. Der Ehrgeiz, eine Rolle im Leben zu spielen, war ihm fremd. Um so segensreicher wußte er im stillen zu wirken und Vielen ist mit ihm ein treuer Berater und Wohltäter dahingegangen. Seine arbeitsfreie Zeit widmete er fast ausschließlich seiner Familie, der Gattin, der er (seit 1890) in glücklichster Ehe verbunden war, und den beiden heranwachsenden Söhnen. Die gleichmäßige Heiterkeit seines Gemütes, seine gewinnende Liebens- würdigkeit, seinen herzlichen, mitunter sarkastischen, aber nie verletzenden Humor wußte er sich selbst noch in den leidensreichen Tagen seiner schweren Krankheit zu bewahren. Am 19. Februar 1906 verschied er, allzu früh für die Seinigen und für die Allgemeinheit. Mitglied der Schles. Gesellschaft war er seit 1887, Seine literarische Tätigkeit konzentrierte der Verstorbene vorwiegend auf die Redaktion der „Arbeiter-Versorgung“, die er seit 1890 herausgab. Nekrologe. 31 Abgesehen davon sind folgende Arbeiten von ihm erschienen: Zur Arbeiterkrankenversicherungsfrage. Jahrbuch für National-Ökonomie und Statistik. Neue Folge Bd. VI 1883, Die Verantwortlichkeit des Redakteurs nach dem Reichsgesetz über die Presse. Breslau, Wilh. Koebner 1885. (Das erste Kapitel dieser Abhandlung bildete seine Doktordissertation.) Die Wohnungsverhältnisse in Breslau. Bericht dem Verein für Sozial- politik erstattet. 1886. Emanuel Geibel, eine Biographie. In Postels deutschem Lehrerkalender 1887. Ferner erschien eine Serie von Aufsätzen über: „Das bürgerliche Ge- setzbuch für das Deutsche Reich“ in der Breslauer Zeitung (vom 23. November 1895 bis 28. Januar 1896) und die Artikel: ‚Arbeiterversicherung in Deutschland‘ und ‚Hilfkassen‘‘ im Handwörterbuch für Staatswissenschaften (Herausgegeben von Conrad, Elster, Lexis, Loening) 1898 und 1900. (Mitgeteilt von Herrn Dr. med. F.Honigmann, dem Bruder des Ver- storbenen.) Am 21. April 1906 starb zu Breslau im 52. Lebensjahre der Königl. Sanitätsrat Dr. Arthur Jaenicke, Spezialarzt für innere Krankheiten — zu früh für die Wissenschaft und vor allem für die Seinen. Sein hervorragendes medizinisches Wissen erwarb ihm weit über die Grenzen unserer Provinz einen hochgeachteten Namen. Er hatte unter den Kollegen seiner Adoptiv-Vaterstadt den größten Wirkungskreis und erfreute sich der allgemeinsten Achtung, wenn ihm auch aus der Furcht vor seiner sicheren Diagnose mancher Feind erwuchs. Oft erzielte er glänzende Erfolge, wo andere bereits die Waffen gestreckt hatten, durch sorgfältiges Hineindenken in den Einzelfall an der Hand seiner lang- jährigen Erfahrungen, was zu der Behauptung Veranlassung gab, daß er in therapeutischer Beziehung vielfach seine eigenen Bahnen wandelte. Die An- erkennung hat ihm auch nicht gefehlt, wie die Verleihung des Titels eines Königlichen Sanitätsrats nach 22 jähriger Tätigkeit als Arzt beweist. Im Jahre 1906 sollte ihm ein neuer Beweis der Anerkennung werden durch Verleihung des Titels eines Geh. Sanitätsrates — der Urkunde fehlte nur die Unterzeichnung von höchster Stelle, als der Tod ihn jäh in vollster Lebenskraft aus seinem großen Wirkungskreis abrief. Die Liebe und Achtung, die Jaenicke genoß, kam in der Trauer über den Abschluß dieses reichen und erfolgreichen Lebens in geradezu überwältigender Weise zum Ausdruck. Jaenicke war am 28. Oktober 1854 in der Festung Graudenz ge- boren, woselbst sein Vater aktiver Artillerieofüzier war. Die historisch berühmte Stadt verfehlte ihren Eindruck nicht auf den so regen Geist. 33 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Nach kurzem Aufenthalt in Berlin siedelten seine Eltern nach Breslau über, welches seine zweite Vaterstadt wurde. Der Vater, Hauptmann Ludwig Jaenicke, Ritter des Kronenordens Ill. Klasse und des Roten Adler-Ordens IV. und III. Klasse mit der Schleife, ein Mann von strengem Charakter, leitete die Erziehung des Sohnes demgemäß. Seine Mutter Emilie geb. Stürmer, eine allseitig gebildete Frau, beeinflußte die Entwicklung der idealen Geistesrichtung ihres Solınes . äußerst günstig und erweckte in ihm das lebendige Interesse für Wissen- schaft und Kunst, welChes ihm zeitlebens zu eigen geblieben ist. Schon mit 17!/, Jahren bestand Jaenicke sein Abiturium als Zögling des Maria- Magdalenen-Gymnasiums zu Breslau, bezog im Jahre 1372 die Breslauer Universität, um sich dort unter Cohnheim, Biermer, Hasse, Spiegelberg dem medizinisches Studium zuzuwenden. Im März 1874, am Ende des vierten Semesters, absolvierte er das Physikum, nachdem er zeitweise in Straßburg im Verein mit dem jetzigen Geh. Medizinalrat Professor Dr. Paul Ehrlich aus Frankfurt studiert hatte, mit dem ihn bis zum Tode die engste Freundschaft verband. Im Juni 1376 promovierte Jaenicke auf Grund einer Dissertation über die Echino- coccenkrankheit des Wirbelkanals und 1377, im zehnten Semester, machte er im 23. Lebensjahr sein Staatsexamen. Nachdem während seiner praktischen Studienzeit der Geh. Medizinalrat Prof. Dr. Biermer zu Breslau Gelegenheit gehabt hatte, ihn in seiner Tätigkeit zu beobachten, machte derselbe ihm schon vor beendetem Staatsexamen das Anerbieten, die Stelle eines Assistenzarztes bei ihm einzunehmen. Das gründliche Wissen und die hervorragend sichere Diagnose dieses Mannes beeinflußte den ferneren Werdegang Jaenickes aufs entscheidendste; er verdankte nach seiner eigenen Aussage all sein Wissen und die Kunst seiner sicheren Diagnose diesem seinem Chefarzt und seiner umfassenden Tätigkeit während der 8 Jahre seiner Stellung als Oberarzt an der medizinischen Klinik der Breslauer Universität, 1884 machte Jaenicke das Kolloquium zur Privatdozentur und nahm 1886 Privatpraxis in Breslau auf. Dieselbe hatte bald eine solche Aus- dehnung, daß er sich im Jahre 1893 genötigt sah, sieh auf die konsultative Tätigkeit als Spezialarzt für innere und Magenkrankheiten zu beschränken, die seinen Ruf in Stadt und Provinz noch vermehrte. Aus Mangel an Zeit legte er seine Tätigkeit am Hausarmenmedizinal- Institut zu Breslau im Jahre 1893 nach 18jähriger Tätigkeit daselbst nieder und gleichfalls 1903 das Ehrenamt eines Primärarztes am Kranken- haus der Elisabethinerinnen, woselbst er 7 Jahre lang in selbstlosester Weise ohne jegliches Entgelt sein umfassendes Wissen in den Dienst der leidenden Menschheit gestellt hatte. - Nekrologe. 33 In der Zeit von 1878—1885 hielt Jaenicke Kurse über Unter- suchungsmethoden für innere Medizin, im Jahre 1881 Fortbildungskurse für Ärzte in Verbindungen mit Ärzten und Professoren. Er betätigte sich, soweit es seine knapp bemessene Zeit irgend erlaubte, auch auf literarischem Gebiete. Hier sei genannt; „Bezepttaschenbuch für Ärzte und Studierende‘ 1879. „Beiträge zur sog. Acetonämie‘‘ 1882. „Beitrag zur Wirkung des Resoreins‘‘ 1880. „Untersuchungen zur Lehre über Gehirnlokalisation‘. „Behandlung von eircumscripten chronischen Peritonitiden“ 1893. „Über Leberechinococeus“. „Senile Herzveränderungen‘‘. „Wirkung der Thyreoidinpräparate bei einigen seltenen Krankheiten“. „Behandlung des Pruritus senilis“, „Birkenblättertee resp. Infus. Betulae, Mittel zur Auflösung von Nierensteinen‘“. Jaenicke war hoch geehrt und geschätzt in weitesten Kreisen, bei Arm und Reich, denen er ohne jeden Unterschied gleich hilfbereit ein teilnehmendes Herz entgegenbrachte, Verständnis für Jedermanns Leid empfindend und von dem Grundsatze ausgehend, daß der Arzt für die Menschheit und nicht die Menschheit für den Arzt da sei. Mitten aus seiner vollen Tätigkeit herausgerissen starb er in der Vollkraft seines Lebens zu Breslau an den Folgen eines Unfalles. Er war seit 1537 mit Helene geb. Berendt verheiratet und hinterläßt diese und ein siebenjähriges Töchterchen. Der Schles. Gesellschaft gehörte er seit 1880 an. (Mitgeteilt von der Gattin des Verstorbenen.) Johannes Kolaczek wurde geboren am 13. Dezember 1842 in Gleiwitz. Sein Vater war Tuchmacher, ein Gewerbe, das schon seine Vor- fahren seit 100 Jahren in Gleiwitz ausgeübt hatten. Nachdem er das Gymnasium seiner Heimatstadt mit Auszeichnung absolviert hatte, ging er 1863 nach bestandenem Abiturium nach Breslau, um sich zunächst dem Studium der kath. Theologie und Philosophie zu widmen. Aber in dem Studium dieser Fächer fand er nicht die erhoffte Befriedigung und so entschloß er sich trotz materieller Schwierigkeiten dazu, nach 3 Semestern umzusatteln und sich der Medizin zuzuwenden, um später als praktischer Arzt der Menschheit zu dienen. Der so entstandene Zeitverlust wurde von ihm wettgemacht. Durch unermüdlichen Fleiß brachte er es dahin, daß er schon im siebenten Semester sein Staatsexamen ablegen konnte und zwar mit dem Prädikat „recht gut‘‘. Seine Lehrer in der Medizin waren Barkow, Heidenhain, Förster, Middeldorpf, Fischer, Lebert, Spiegelberg, Waldeyer. 1906. 5 B) 34 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Oultur. Besonders an letzteren schloß er sich an; Waldeyer bot ihm auch nach bestandenem Staatsexamen eine Assistentenstelle am pathologisch-ana- tomischen Institut an. An deren Antritt wurde er durch den Ausbruch des deutsch-französischen Krieges gehindert, den er beim VI. Armeekorps als Unterarzt und Assistenzarzt mitmachte. Da er auch nach Friedensschluß bei der Okkupationsarmee zurückgehalten wurde, so konnte er erst nach 16 monatiger Unterbrechung im Herbst 1871 seine Assistentenstelle bei dem von ihm hochverehrten Waldeyer antreten. Als letzterer im Früh- jahr 1872 von Breslau nach Straßburg berufen wurde, wurde Kolaczek mit der interimistischen Leitung des Instituts beauftragt, bis Cohnheim im Oktober 1572 sein Lehramt in Breslau antrat. Bei letzterem blieb er noch Assistent bis Ostern 1873. Dann wandte er sich der Chirurgie zu und wurde Assistent an der chirurg. Klinik bei Prof. Fischer. Acht volle Jahre wirkte er an dieser Klinik, wurde 1874 Sekundärarzt und habilitierte sich 1877 für Chirurgie. Außer der umfangreichen klinischen und ope- rativen Tätigkeit beschäftigte er sich besonders eifrig mit der wissen- schaftlichen Bearbeitung des reichen klinischen Geschwulstmaterials, als deren Frucht eine Reihe größerer und kleinerer Arbeiten aus diesem Gebiete zu betrachten sind. : 1831 gab er die liebgewordene Stellung an der chirurgischen Klinik auf und eröffnete eine Privatklinik. (Seit 1875 war er bereits verheiratet.) Das Jahr 1590 brachte ihm eine erwünschte Erweiterung seines Wirkungs- kreises; er wurde zum leitenden Arzt des St. Joseph-Krankenhauses in Breslau gewählt, das sich unter seiner zielbewußten Leitung zu einem hervorragenden Krankenhaus entwickelte. Naturgemäß war er jetzt in erster Linie Praktiker; seine Veröffentlichungen aus dieser Zeit sind kasuistische Beiträge oder beschäftigen sich mit therapeutischen Fragen. Im letzten Jahre wurde er wie in den Vorjahren in der kalten Jahres- zeit von einem langwierigen Katarrh der oberen Luftwege heimgesucht, der ihn aber diesmal stärker als früher mitnahm. Als er sich nach langem Zureden seiner Angehörigen endlich dazu bequemte, im April 1905 einen Arzt zu konsultieren, war sein Zustand schon so ernst, daß er sofort das Bett aufsuchen mußte, das zu seinem Krankenlager wurde, von dem er nicht mehr aufstehen sollte. Eine ehronische Herzmuskelerkrankung hatte sich herausgebildet. Als keine Besserung in seinem Zustande eintrat, sah er sich am 1. Januar 1906 gezwungen, seine Stelle als dirigierender Arzt am St. Josephs- Krankenhause niederzulegen, einer der schwersten Schritte seines Lebens. Er hat diesen Schritt nur 3 Wochen überlebt. Am Morgen des 22. Januar 1906 verschied er sanft am Herzschlag. Der Schles. Gesellschaft gehörte er seit 1875 an. Nekrologe. 35 Publikationen von Prof. Kolaczek, chronologisch geordnet. ee Ein Beitrag zur Schwangerschaft in einem verkümmerten Neben- horn der Gebärmutter (Doktor-Dissertation). 1873. Kritisches zu den sogen. Adenomen (Küstner) am Nabel der Kinder, 1876. Zur Lehre von der Pseudohypertrophie der Muskeln. 1875. Ein Fall von symmetrischer Knochennekrose. 1875. Ein Fall von Framboesia syphilitica. 1876. Ein merkwürdiger Fall von eircumskripter Hautatrophie. Zur Lehre der sogen. warzigen Lippenkrebse. 1876. Zur Lehre von den kavernösen Blutgeschwülsten und ihrer Be- handlung. 1877. Ein eystisches Adenom des Unterkiefers, entstanden nach dem Typus der fötalen Bildung von Schleimdrüsen. 1877. Über das Angiosarkom. 1877. Zur Ätiologie der mechanischen Symptome bei der Hüftgelenks- entzündung der Kinder. 1878. 8 neue Fälle von Angio-Sarkoma. 1379. . Peritoneale Metastasen eines Eierstockdermoids und eines Becken- sarkoms. 1879. Vorstellung eines Falls von ausgedehnter Resektion mehrerer Rippen wegen eines Chondroms. 1879. Über den Wert des Luftröhrenschnitts bei Kehlkopfbräune. 1879. Zur Technik der Exstirpatio uteri totalis. 1880. Zur Behandlung septischer Gangrän. 1880. Zur Theorie und Behandlung der habituellen Dorsalskoliose. 1883. Grundriß der Chirurgie (Lehrbuch in 2 Bänden). 1834. Ein seltener Fall einer z. T. intrathorakalen Struma. 1885. Über Nieren-Exstirpation. 1889, . Über ein Magendivertikel, das eine Neubildung vorgetäuscht hat. 1895. Zur Narkosenfrage. 1896. . Diskussionsbemerkung zu: Heutiger Stand der Chirurgie der Gallenwege. 1898. Zur Frage der totalen Magenresektion. 1898. . Eine wenig bekannte Verletzung am Streckapparat des Unter- schenkels. 1901. Zur Behandlung der Schrägbrüche des Unterschenkels. 1901. Zur Erysipeltherapie. 1904. Zur Ätiologie des Krebses. Dr. Hans Kolaczek, Arzt (Sohn des Verstorbenen). 3# 36 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Dr. med. Lewald wurde am 15. Juli 1562 in Marienwerder geboren, wo sein Vater, Heinrich Lewald, Gerichtsassessor war. Vier Jahre später ließ sich derselbe als Rechtsanwalt in Breslau nieder. Mit 12 Jahren kam Lewald auf das Gymnasium nach Wohlau, wo er mit 17 Jahren das Abiturienten-Examen machte. Er studierte in Würzburg, Leipzig, Erlangen, Breslau und Berlin. In Erlangen promovierte er im Jahre 1885. Als Assistenzarzt war er in Dresden, Liebenburg und Herzberge bei Berlin tätig, nach Herzberge ging er 1393. Im Jahre 1596 übernahm er die Stelle des leitenden Arztes der Nervenheilanstalt zu Kowanowko bei Obornik in Posen. 1897 heiratete er, 1898 kaufte er die Heil- und Pflegeanstalt für Nerven- und Gemütskranke in Obernigk bei Breslau, woselbst er acht Jahre tätig war. Am 19. März d. J. wurde er im Alter von 42 Jahren nach längerem schweren Leiden durch den Tod erlöst. Seine Tätigkeit als Anstaltsbesitzer ließ ihm wenig Zeit zu schriftstelle- rischer Arbeit. Er war Verfasser des Handbuches über die deutschen Irren- und Nervenheilanstalten „Laehr-Lewald‘‘ und schrieb außerdem für die Berliner klinische Wochenschrift und den Irrenfreund. Der Schlesischen Gesellschaft gehörte Lewald seit 1899 als aus- wärtiges Mitglied an. (Mitgeteilt von Frau Dr. Lewald.) Hermann Markgraf war am 30. Mai 1838 zu Cottbus als Sohn eines Schuhmachermeisters geboren. In bescheidenen, aber doch nicht dürftigen Verhältnissen, in einer häuslichen Atmosphäre, die neben „des Lebens ernstem Führen‘ auch der „Frohnatur‘“ ihr Recht ließ, verlebte er eine glückliche Jugend. Auf dem Gymnasium seiner Vaterstadt, das er 1848—57 besuchte, empfing er neben lebhaftem Interesse für Geschichte und deutsche Literatur auch jene gediegene klassisch-philologische Schulung, die ihn in seinem späteren Amtsleben so wesentlich förderte. Auf der Universität Breslau trieb er von Ostern 1857 bis Michaelis 1858 zunächst bei Haase, Roßbach und Rückert mehr philologische und germanistische, dann bei Roepell, Junkmann und Grünhagen vorwiegend historische Studien. Für eine von Roepell ihm übertragene Seminararbeit versuchte er sich auf dem Breslauer Provinzialarchive zum ersten Male in urkund- lichen Quellenforschungen, und als Amanuensis an der Kgl. und Univer- sitätsbibliothek legte er den Grund zu seiner ausgebreiteten Bücher- kenntnis. Ganz gewann ihn aber für die Geschiehtswissenschaft erst der tiefgreifende, nachhaltige Einfluß Johann Gustav Droysens, unter dessen Leitung er 1859—61 in Jena und Berlin seine Studien fortführte und abschloß. Droysen wirkte bestimmend auf seine ganze Weltanschauung, auf sein politisches Denken, vor allem aber auf seine Geschichtsauffassung. Die an Droysens Klarheit und Knappheit geschulte Darstellungskunst, das Nekrologe. 37 starke Interesse an dem persönlichen Elemente in der Geschichte und die Anregung zur Beschäftigung mit dem ausgehenden Mittelalter waren be- sondere, für Markgrafs ganze wissenschaftliche Lebensarbeit wesentliche Mitgaben, die er in Droysens Schule empfing. Kritische Studien über die Denkwürdigkeiten des Philipp von Comines, zu denen ihn Droysen an- regte, weckten Markgrafs Interesse für die glänzende Gestalt Karls des Kühnen. Auf den Höhepunkt der meteorartigen Laufbahn des gewaltigen Burgunderherzogs führte Markgrafs Erstlingsschrift „Dissertatio de bello Burgundico a Carolo Audace contra archiepiscopum Coloniensem suscepto“, auf Grund deren er im Februar 1861 in Berlin die philosophische Doktor- würde erlangte. Nicht nur materielle Rücksichten, auch reine Begeisterung für den Lehrberuf veranlaßte Markgraf, schon wenige Wochen später im April 1861 sich der Prüfung ‚pro facultate docendi“ zu unterziehen und alsbald ins Schulamt einzutreten. Nach einem in Landsberg a. d. Warthe verlebten arbeitsreichen aber auch anregenden Probejahre führte ihn eine glückliche Fügung wiederum nach Breslau, das ihm nun für den Rest seines Lebens zur zweiten Heimat, zum Schauplatz seines Wirkens und schließlich auch zum Gegenstande seiner Forschungsarbeit geworden ist. Von Ostern 1862 bis Mai 1876 als ordentlicher Lehrer, später Oberlehrer am Breslauer Friedrichsgsymnasium tätig, hat er sich durch seinen an- regenden, stets auf innerliches Verständnis hinwirkenden Unterricht ebenso wie durch sein warmherziges Wohlwollen ein dankbares Andenken bei zahlreichen Schülergenerationen gesichert. Gegenüber manchem dienst- lichen Verdrusse, den der damalige unerquickliche Übergangszustand des Friedriehssymnasiums mit sich brachte, fand Markgraf ein heilsames Gegengewicht einmal in dem glücklichen Familienleben, das er seit seiner im Sommer 1866 erfolgten Verheiratung mit Clara Wendland führte, sodann aber auch in seiner lebhaften und fruchtbringenden wissenschaft- liehen Tätigkeit. Bald nach seiner Anstellung in Breslau suchte er Fühlung mit den dortigen gelehrten Gesellschaften: mit der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur, in deren Jahresberichten er seit 1866 öfter als Mitarbeiter erscheint, und mit dem Vereine für Geschichte und Altertum Schlesiens.. Namentlich im schlesischen Geschichtsvereine, in nahem wissenschaftlichem und freundschaftlichem Austausche mit Männern wie Grünhagen, Reimann, Luchs, Palm, erfüllte er sich bald mit so warmer, durch seinen lebhaften Natursinn stetig genährter Liebe zu unserm schönen, vielgestaltigen Schlesierlande, mit einem so starken, innerlichen Interesse für unsere Landesgeschichte, daß er wohl im Alter darüber lächeln durfte, wenn man gelegentlich nur geborenen Schlesiern das „echte schlesische Herz‘‘ zusprechen wollte. Zu dem Gegenstande, dem Markgraf zunächst in den Jahren 1863 —76 hauptsächlich seine Arbeitskraft widmete, der Geschichte der böhmischen Thronkämpfe im 15. Jahrhundert, wurde er allerdings weniger durch 38 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. lokalhistorische Interessen geführt, als durch die Nachwirkung allgemein- geschichtlicher Anregungen, die er noch in Droysens Schule empfangen hatte. Dabei fügte es sich, daß das wesentlichste allgemeine Ergebnis dieser Forschungen Markgrafs in der Berichtigung allzu kühner Kon- struktionen und Hypothesen seines hochgeschätzten Lehrers bestand. Das von Droysen gezeichnete Idealbild des Böhmenkönigs Georg von Podiebrad, seiner tiefdurchdachten Politik, seiner schöpferischen Reichsreformpläne, seiner genialen „neuen Staatsidee“, konnte vor der nüchternen, scharf- sinnigen, auf weit umfassenderer Quellengrundlage beruhenden Forschung Markgrafs nicht bestehen. Seine zahlreichen einschlägigen Einzelunter- suchungen, die im 40, Bande der Zeitschrift des Vereins für Geschichte Schlesiens im einzelnen aufgeführt sind, zeigen die Politik Georgs von Podiebrad als widerspruchsvoll, schwankend, von der Hand in den Mund lebend, seine Reichsreformpläne erscheinen nur als Versuche, aus seiner in der Tat sehr schwierigen politischen Lage herauszukommen. Indem Markgraf diese seine neuen Ergebnisse großenteils aus bisher wenig beachteten Breslauer Quellen, aus dem lateinischen Geschichtswerke und den reichen Urkundensammlungen des Breslauer Stadtschreibers Peter Eschenloer und aus den sonstigen Urkundenschätzen des Stadtarchivs schöpfte, hat er sich schon in dieser ersten Periode seiner Forschungs- arbeit wie um die allgemeine, so auch um die Geschichte Schlesiens und Breslaus beibende Verdienste erworben. Markgrafs Darstellung des mit den böhmischen Thronwirren zusammenhängenden Liegnitzer Lehnsstreits von 1449—69 und der ‚Geschichte Schlesiens und besonders Breslaus unter König Ladislaus Posthumus‘, dann vor allem seine Herausgabe des lateinischen Eschenloers und derpolitischen Korrespundenz Breslaus 1454—69 (in Seriptores rerum Silesiacarum 7—9, 1372—74) stellten ihn in die erste Reihe der berufenen Erforscher schlesischer Vorzeit. Und dieser Bewährung auf dem Felde unserer Landesgeschichte war es namentlich zu danken, daß Markgraf im Frühjahr 1576 auf den Platz gestellt wurde. auf dem er mit reichstem Segen und schönstem Erfolge zu wirken nach seiner ganzen Art wie kein anderer befähigt war. Was Markgraf als Leiter der Breslauer Stadtbibliothek und des Stadtarchivs in fast dreißigjähriger, aufopfernder Tätigkeit geschaffen hat, ist von berufenster Seite an anderer Stelle (von M. Hippe in Band XXIII des Zentralblatts für Bibliothekswesen) in sicheren Grundlinien anschaulich geschildert worden. Es lebt aber auch fort in der dankbaren Erinnerung der Vielen aus allen Ständen und Berufen, die Markgrafs beispiellose, nie ermattende Hilfsbereitschaft und sein ausgebreitetes, tiefgründiges Wissen aus eigener Erfahrung kennen lernen durften. Markgraf war als Biblio- thekar und Archivar ein hervorragender Vertreter einer glücklichen Über- gangszeit. Vor den Fehlern der alten Gelehrtengeneration, die ihr Amt als Nebensache, als mehr oder minder unliebsame Einschränkung und Nekrologe, 39 Störung der eigenen wissenschaftlichen Forschungsarbeit ansah, bewahrten ihn schon seine Pflichttreue und Selbstlosigkeit. Aber andererseits konnte ihn die technische Seite seines Berufes — mit wie peinlicher Gewissen- haftigkeit er sich auch noch in vorgerücktem Alter in diesen Pflichtenkreis einarbeitete — nicht so ausschließlich fesseln, daß ihm nicht die eigene wissenschaftliche Arbeit nach wie vor ein nie versiegender und ver- sagender Jungbrunnen geblieben wäre. In seltener, geradezu idealer Weise verstand Markgraf, die gewissenhafteste Amtsübung, die hingebendste Unterstützung Anderer mit fruchtbringendem eigenen Wissenschaftsbetriebe so zu verbinden, daß die beiden Seiten seines Wirkens einander ergänzten, stützten, belebten. Einerseits die Erhebung der Stadtbibliothek und des Stadtarchivs zu Anstalten von weitreichender Wirksamkeit und hohem An- sehen, andererseits bahnbrechende, vorbildliche Arbeiten auf den meisten Gebieten der Geschichte Schlesiens und seiner Hauptstadt — das sind die Ergebnisse des zweiten, größeren Abschnittes der Lebensarbeit Markgrafs. Für die Einzelheiten seiner landes- und ortsgeschichtlichen Forschung wiederum auf die Angaben im 40, Bande der Zeitschrift des Vereins für Geschichte Schlesiens verweisend, wollen wir hier nur hervor- heben, in wie hohem Grade Markgraf die schwerste und höchste Kunst des Provinzial- und Lokalhistorikers übte, das Allgemeingültige und Wesentliche im engen Spiegel zeitlich und örtlich begrenzten Geschehens zu erfassen. Nie verlor er, selbst bei scheinbar unbedeutenden Gelegen- heitsarbeiten, den Blick auf das Ganze, stets strebte er danach, den Gang der heimischen Entwicklung durch Vergleichung mit andern Landschaften und Orten zu verdeutlichen. So sorgsam und liebevoll er auch das Kleinste betrachtete und behandelte, so fremd war ihm kurzsichtige Ver- liebtheit in die Einzelheiten. Seine klaren anschaulichen Darstellungen waren immer mühsam erarbeitet, sorgsam gefeilt. Er war gegen die in leichtflüssiger Darstellungsgabe liegende Versuchung, übereilt zu produ- zieren, Halbgeklärtes, Unausgereiftes hastig auf den Markt zu werfen, durch seine große Gewissenhaftigkeit und Gründlichkeit gefeit. So sehr er stets zum Zwecke und Ziele arbeitete, so dringend er seinen Jüngeren Mitarbeitern in ihrer dienstlichen und wissenschaftlichen Tätigkeit stets das „Fertigmachen‘ als Losung einprägte, so sehr war ihm andererseits leichtherziger Raubbau, seichte Vielschreiberei verhaßt. Daß er neben der darstellenden Tätigkeit des Historikers auch die editorische nieht zu kurz kommen ließ, dafür sorgte schon seine selbstlose, gemeinnützige Denkungsart. Ob die Quellen, die sein Sammelfleiß erschloß, in erster Reihe von ihm selbst oder von andern verwertet wurden, war immer seine geringste Sorge. Namentlich in den ersten Jahren, nachdem ihn die Übernahme des Bibliotheks- und Archivamtes in so nahe Berührung mit den heimischen Geschichtsquellen gebracht hatte, überwogen die 40 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Editionsarbeiten. So erschien 1377 seine Ausgabe der „Annales Glogo- vienses“, 1881 und 1883 die gemeinsam mit C. Grünhagen herausgegebenen „Lehns- und Besitzurkunden Schlesiens und seiner Fürstentümer im Mittelalter‘; 1882 veröffentlichte er in Gemeinschaft mit O. Frenzel das „Breslauer Stadtbuch“, 1889 mit W. Schulte den ‚Liber Fundationis Episcopatus Vratislaviensis“. Aber auch in den letzten Lebensjahren, als die immer steigende Amtslast ihm die wissenschaftliche Arbeit überhaupt erschwerte, verlor er editorische Aufgaben nicht aus den Augen. Das bewies einmal die 1902 erschienene schöne Ausgabe der Beschreibung Breslaus und Schlesiens von Barthel Stein, ferner das großangelegte Unternehmen eines Urkundenbuchs der mittelalterlichen Handelsgeschichte Breslaus, dem er jede Stunde, die er den drängenden Amtsgeschäften abmüßigen konnte, mit rastlosem Eifer widmete, dessen Vollendung er aber nicht mehr erleben sollte. Auch wenn wir Markgrafs darstellende Arbeiten aus seinem zweiten Lebensabschnitte betrachten, müssen wir einer ihm vor allen naheliegenden Aufgabe gedenken, deren Lösung ein grausames Geschick vereitelt hat. Eine auf neuer wissenschaftlich-kritischer Grundlage ruhende Gesamtdar- stellung der Geschichte Breslaus, ein lange und schmerzlich empfundenes Bedürfnis, wäre die würdige Krönung seines Lebenswerkes gewesen. Aber hinterläßt er uns auch nicht das erhoffte abschließende Gesamtwerk, so sind die von ihm auf allen Gebieten der Stadtgeschichte gezogenen un- verrückbaren Richtlinien der feste Grund, auf dem jeder künftige Erforscher und Darsteller der Vergangenheit Breslaus weiterbauen muß. Markgrafs Geschichte des evangelischen Kirchenwesens Breslaus, der städtischen Medizinaleinrichtungen, der Stadtverfassung bis 1741, seine Finanz- und Verfassungsgeschichte Breslaus unter Friedrich Wilhelm II., seine Schriften über den Ring und die Straßen Breslaus, seine mehrfachen Studien zur Handelsgeschichte sind im vollen Sinne des Wortes srundlegende Arbeiten von weitmehr als nur ortsgeschichtlicher Bedeutung. Aber auch die vielen kleinen Gelegenheitsschriften und Einzeluntersuchungen, zu denen sein Amt als Stadtarchivar, als geschichtlicher Berater der Stadtbehörden und der Bürgerschaft ihn veranlaßte, blieben unter seiner Meisterhand keine bloßen ‚„disjeeta membra“; seine Fähigkeit, das Einzelne in den großen, allgemeinen Zusammenhang einzuordnen, sichert auch diesen kleinen Werk- stücken Wert und Würde. Markgrafs Leben und Wirken, dem am 12. Januar 1906 ein sanfter Tod, viel zu früh für die Wünsche seiner Freunde und Verehrer, ein Ziel setzte, war wahrlich reich und gesegnet. In der Geschichte der schlesischen Historiographie, die er selbst durch Lebensbilder Ezechiels, Henels, Kloses, Stenzels und durch die Jubiläumsschrift des Geschichts- vereins (1896) in so dankenswerter Weise bereichert hat, wird das Ge- dächtnis seines eisernen Forscherfleißes, seiner großzügigen Geschichts- Nekrologe. 41 auffassung, seines kritischen Scharfblicks und seiner schlichten, klaren Darstellungskunst immer in hohen Ehren bleiben. Aber wie der Taten seines Geistes werden wir auch der reichen Gaben seines Herzens, die er als Freund, als Helfer und Berater so schön betätigte, jetzt und alle- zeit in Trauer und Treue dankbar gedenken. (Mitgeteilt von Herrn Stadtarchivar Dr. Wendt.) Am 5. Juni 1906 wurde Geh. Regierungsrat, Prof. Dr. Theodor Poleck, Ehrenmitglied der Schles. Gesellschaft, ein um die deutsche Pharmazie im allgemeinen und um unzählige der schlesischen Fachgenossen im besonderen hochverdienter Mann, begraben. Aus dem Apothekerstande selbst hervorgegangen und einem mehrere Generationen alten Apotheker- geschlecht entsprossen, vermochte Poleck als Lehrer der Pharmazie so fruchtbringend zu wirken, weil er selbst die mühevolle Laufbahn des Apothekers durchgemacht hatte und daher ein volles Verständnis für die Bedürfnisse dieses Standes besaß. Sein Urteil über diesen war um so sicherer und umfassender, als er außerdem von seiner hohen Stellung aus und auf Grund seiner reichen Erfahrungen die Divergenzen in den Bemühungen mancher anderen Fach- vertreter und Fachreformatoren zu verfolgen in der Lage war. Ihn leitete stets der Grundsatz: per aspera ad astra. Denn mühevoll war sein Wirken, aber ein hohes ideales Ziel schwebte ihm stets vor Augen, und es die Pharmazie erreichen zu lassen, war sein unablässiger Wunsch und sein stetes Bestreben. Gewissermaßen als einen Abschiedsgruß gab Poleck noch neun Monate vor seinem Lebensende den in Breslau zur Jahresversammlung des deutschen Apothekervereins zusammengekommenen Fachgenossen jene Rede mit auf den Weg, welche er am 5. März 1869 als Habilitationsrede ge- halten hatte und welche das Programm seiner Lebensarbeit enthält. Sie zeigt sein von Anfang an darauf gerichtetes Bestreben, in Wort, Schrift und Tat die ideale Seite der Pharmazie zu fördern, Lust und Liebe zu ihr den Studierenden einzuprägen. Wohl konnte sich innerhalb der letzten 40 Jahre nicht alles im Sinne des Verstorbenen bessern — so steht z. B. das schon 1869 von Poleck geforderte Maturum als Vorbedingung zum Eintritt in die Pharmazie noch aus — aber besser ist doch inzwischen manches geworden, sowohl in der sozialen Stellung des Apothekers infolge verschärfter Vor- und Ausbildungsbestimmungen, als auch in seinen Militärverhältnissen und in einer gewissen ihm zuteil gewordenen Standesvertretung. Einen Fort- schritt zu erleben hatte also der Verstorbene noch die Freude und konnte somit aus der inzwischen geschehenen teilweisen Verbesserung der Standes- verhältnisse die Hoffnung mit in das Grab‘ nehmen, daß die dazu be- rufenen Faktoren im Staate mit der Zeit auch noch den letzten Schritt 42 Jahresberichi der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. tun und damit die Gedanken und Wünsche realisieren werden, welche Poleck von jeher für das Wohl der Pharmazie gehegt hatte. Poleck, der am 1. Juni 1906 abends 9”/, Uhr nach kurzer Krankheit sanft entschlief, war 10. November 18521 zu Neiße geboren, wo sein Vater, Thomas August Poleck, Besitzer der Bergapotheke war, wurde mithin nahe an 35 Jahre alt. Er trat 1339 im Alter von 18 Jahren in die väterliche Apotheke als Lehrling ein, nachdem er auf dem Gymnasium seiner Vaterstadt das Abiturientenexamen bestanden hatte. Im Jahre 1843 ließ sich der für das Apothekerfach sowohl aus Tra- dition wie durch natürliche Anlagen begeisterte und befähigte junge Mann an der Universität Gießen immatrikulieren, wohin ihn der Ruf des Alt- meisters Justus Liebig gezogen hatte. Dort wurde er durch Will und Fresenius in die chemische Analyse und unter persönlicher Leitung von Liebig und A. W. Hofmann in die organische Experimentalchemie ein- geführt und so der Grund zu seinen späteren wissenschaftlichen Erfolgen gelesit. Nachdem Poleck inzwischen seiner Militärpflicht in Neiße genügt hatte, be- zog er 1346 die Universität Berlin und bestand dort das pharmazeutische - Staatsexamen, worauf er unter Heinrich Rose weiteren naturwissenschaft- lichen Studien oblag. Inzwischen machte er sich an die zum Gegenstande seiner Dissertation gewählte Experimentalarbeit,,überdieProduktedertrockenen Destillation des Bienenwachses“. Wegen der damaligen schwierigen inner- politischen Lage kam er erst 1849 in Halle dazu, auf Grund seiner sehr günstig beurteilten Arbeit zu promovieren. Nun folgte er dem Wunsche seiner Angehörigen, die vom ÜUrgroß- vater begründete Apotheke in Neiße zu übernehmen. Doch sein Lehr- talent und der Drang, sich in weiteren Kreisen zu betätigen, trieben den jungen Doktor an, an der Realschule seiner Vaterstadt chemischen Unter- richt zu erteilen und die Interessen der wissenschaftlichen Gesellschaft in Neiße, der „‚Philomathie“, zu fördern, deren Sekretär er viele Jahrzehnte hindurch mit bestem Erfolge für die Gesellschaft war, wie er später auch in der naturwissenschaftlichen Sektion der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur eine ähnliche wichtige Stelle einnahm. In Anerkennung seiner um die Philomathie erworbenen Verdienste, wurde er von derselben seinerzeit zum Ehrenmitgliede ernannt. In die Jahre seines Wirkens in Neiße fiel auch die Ausführung mehrerer wissenschaftlicher Abhandlungen. So erschien 1863 eine Arbeit „über das süße Wasser und das Trink- wasser der Stadt Neiße“ und 1867 eine umfassende Experimentalarbeit „über die Natur der Minengase und ihre Beziehungen zur Minenkrankheit“, in welcher als die Hauptursache der oft viele Opfer fordernden Minen- beschäftigung die Anreicherung der Luft an Kohlensäure und ihr gleich- zeitiger Mangel an Sauerstoff erkannt wurde. Die Folge seiner literarischen und wissenschaftlichen Tätigkeit war die alsbald nach Erscheinen der letzgenannten Arbeit erfolgende Berufung Nekrologe. 43 Polecks als Ordinarius für pharmazeutische Chemie an die Universität Breslau. Er übernahm am 1. Oktober 1867 sein neues Amt, in welchem er der Nachfolger von A. Duflos wurde, und veröffentlichte dabei seine Habilitationsschrift ‚über die chemischen Veränderungen fließender Ge- wässer“. Seine schon erwähnte Habilitationsrede wurde dagegen später, im März 1869, gehalten. Als Lehrer und Forscher war es nun Poleck 35 Jahre hindurch vergönnt, Förderer der pharmazeutischen Wissenschaften zu sein, Studierende der Pharmazie zu tüchtigen Apothekern heranzubilden und besonders strebsame Zuhörer zu eigenen Untersuchungen anzuregen. Besonderen Wert legte Poleck auf die Ausbildung in der Maßanalyse, deren hohe Bedeutung für die Beurteilung der Chemikalien und Arzneistoffe er schon frühzeitig zu würdigen wußte. Mehr als 140 Experimentalarbeiten, darunter 30 Dissertationen, gingen während der 31/, Dezennien aus dem Breslauer pharmazeutischen Institut hervor und sind ein Beweis für dessen wissenschaftliche Bedeutung. Diese Arbeiten sind vorzugsweise im Archiv der Pharmazie niedergelegt, doch finden sich auch in Liebigs Annalen der Chemie, in den Berichten der Deutschen chemischen Gesellschaft, in Fresenius’ Zeitschrift für analytische Chemie und in verschiedenen anderen Zeitschriften bemerkenswerte Ver- öffentlichungen aus der Feder Polecks und seiner Mitarbeiter und Schüler. In der Behandlung der verschiedensten Themata aus dem Bereich der organischen, anorganischen, analytischen, forensischen, hygienischen und speziell der pharmazeutischen Chemie bekunden sie eine ungemeine Viel- seitigkeit des Breslauer Instituts und ihres Leiters. Tausende von Schülern haben aus Polecks Munde Anregung und Belehrung empfangen und sind ihm dankbar für die erhaltene Anleitung und wissenschaftliche Förderung und für die ihnen allezeit entgegengebrachte, herzgewinnende Liebenswürdig- keit seines Wesens. Es war Poleck im Laufe der Zeit mehrmals vergönnt, wichtige Ab- schnitte seines tätigen Lebens zu feiern in Festen, an denen sich durch die glänzende Anteilnahme aus allen Kreisen so recht die innige Verehrung und Liebe der Beteiligten für ihren Freund und Lehrer kundgab. So ge- schah es bei der Feier des 70. und der des 80. Geburtstages, so auch bei der seines 50jährigen Doktorjubiläums im Jahre 1899. Auch die ihm seitens des Lehrkörpers der Breslauer Universität durch die Wahl zum Rector magnificus für das Studienjahr 1889/90 dargebrachte Ehrung und Anerkennung der Erfolge seiner Lehrtätigkeit war der Anlaß, die Glück- wünsche vieler treuer Freunde und Schüler in besonderer Feier entgegen- zunehmen. Poleck tat das um so lieber, als er in seinem auf das Allge- meine gerichteten Naturell in derartigen Kundgebungen auch ein Mittel sah, die Ziele der Pharmazie zu fördern und den dahin gerichteten Be- strebungen Aufmerksamkeit und Freunde zu verschaffen, dabei ausserdem 44 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. die Bande der Freundschaft unter ihren Vertretern und Jüngern und mit sich selbst zu erneuern und weiter zu befestigen. Die Grundlage für Polecks erfolgreiches Wirken als Lehrer und Forscher, wie als Mittelpunkt glänzender, dem Fache selbst zugute kommen- der Ovationen war eine ihm neben seinen Fähigkeiten beschiedene be- neidenswerte Gesundheit. Abgesehen von einem Knieleiden, welches ihm in den letzten Jahren seiner Amtstätigkeit in der körperlichen Bewesglich- keit einige Hindernisse bereitete, erfreute sich Poleck einer kraftvollen Konstitution und eines in ihr wohnenden gesunden Geistes. Nach an- strengenden Tagesgeschäften lag er oft bis nach Mitternacht geselligen Verpflichtungen ob, ohne am nächsten Morgen in der Vorlesung um 7 Uhr eine Spur von Ermüdung zu zeigen. Ein Grundzug seines Wesens war die Liebe zur Geselligkeit. Polecks hatten ein gastfreundliches Haus und sahen gern Freunde und Kollegen bei sich; oft bot dann die heitere Muse den Gästen Kurzweil und Unterhaltung. Der Herr des Hauses wurde darin von seiner ihm in allem treu zur Seite stehenden Gattin und von seinen Kindern unterstützt. Gern begleitete er am Klavier seine Söhne, die ihre Streichinstrumente meisterlich zu handhaben wußten. Auch liebte Poleck den Besuch guter Konzerte, welche ihm Anregung, Zerstreuung nach des Tages Last und Mühe und auch Erhebung boten. Gelegentlich benutzte Poleck gesellige Veranstaltungen auch, um seinen Freunden und Gästen nach heiterem Mahle von neuen Errungenschaften wissenschaftlicher und technischer Art Kenntnis zu geben. So machte es einst einen besonderen Eindruck, als nach aufgehobener Tafel eine große Porzellanschale, mit fester Kohlensäure gefüllt, hereingebracht wurde, wo- zu der Gastgeber dann seine Erläuterung gab. Polecks Persönlichkeit und sein Wirken wird allen, die ihn kannten, unvergeßlich bleiben. (Vorstehendes ist, von einigen Kürzungen abgesehen, eine Wieder- gabe des von G. Kassner verfaßten Nachrufes in den „Berichten der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft“, 16. Jahrg. 1906, Heft 6.) Polecks Schriften finden sich großenteils aufgezählt in dem „Ver- zeichnis der wissenschaftlichen Arbeiten, welche aus dem pharmazeutischen Institut der Universität zu Breslau in den Jahren 1868—1900 hervor- gegangen sind‘ (von ihm selbst zusammengestellt). Am 22. Juli des vergangenen Jahres starb zu Breslau der Justizrat Oscar Poppe infolge eines Unfalls, den er sich beim Verlassen eines Straßenbahnwagens zugezogen hatte. Sein Tod hat weit über die Kreise seiner Berufsgenossen hinaus Teilnahme erregt. Mit ihm ist einer der Anwälte der alten preußischen Schule ins Grab gestiegen. Vorgebildet durch den hervorragenden Verteidiger Justizrat von Dazur hatte er, wenn auch nicht dessen faszinierende Beredsamkeit Nekrologe. | 45 und unvergleichliche Kunst in Vernehmung der Zeugen, doch die treue aufopfernde Hingebung an die Interessen des Klienten und die durch nichts zu erschütternde Festigkeit in Wahrung der Rechte und des Stand- punktes desselben vor Gericht, welche seinen Lehrer auszeichnete, sich angeeignet. Heut, wo Franz Adickes die englische Rechtspflege den Deutschen als Vorbild vor Augen führt, muß es ausgesprochen werden, daß nichts so sehr zu wünschen ist, als daß Deutschland sein charakter- fester und dem Mandanten in unverbrüchlicher Treue ergebener Anwalt- stand erhalten bleibe, im Gegensatz zu dem englischen Anwalt, der dem Gerichtsvorsitzenden kaum zu widersprechen wagt. Der Kampf ums Recht und die Fortbildung desselben im Sinne der Rechtsüberzeugung des ganzen Volkes ruht wesentlich in den Händen der Rechtsanwälte. Darum muß der, der ein lebendiges Recht will, auch einen charakterfesten, unabhängigen und nicht nach oben blickenden Anwaltsstand wollen. Ein solcher Anwalt aber war Oscar Poppe. Man hat ihm vielfach ein zu starres, an Eigensinn grenzendes Festhalten seines angenommenen Standtpunktes vorgeworfen. Jedoch zu Unrecht. Hatte er einmal einen Standpunkt als richtig anerkannt, so hatte sich die Überzeugung von der Richtigkeit und Wahrheit desselben so fest eingewurzelt, daß er von ihr nicht mehr lassen konnte, Und dieses Festhalten an seiner Überzeugung hat der Verstorbene auch in anderen Lagen seines Lebens bewiesen. Wie schwer war es ihm geworden, die Frau seiner Wahl zu erlangen. Gegen den Willen seiner Eltern und unter Entbehrungen aller Art mußte er sich als Referendar durchschlagen, bis es ihm gelang, als Rechtsanwalt am hiesigen Orte infolge der am 1. Oktober 1879 mit der Neuorganisation der Gerichte eingeführten freien Advokatur eine auskömmliche Praxis zu erlangen und Henriette Tiemann, die Tochter des bekannten Konservators der hiesigen Universität heimzu- führen. Freilich wurde er für sein treues Ausharren reich entschädigt. Denn ein innigeres und glücklicheres Familienleben gab es wohl kaum als dasjenige, welches die Poppeschen Eheleute führten, und dieses häusliche Glück hat den Verstorbenen wohl hauptsächlich über andere Mißhelligkeiten seines Lebens hinweggetröstet. Außer für seine Klienten und seine Familie aber lebte Oscar Poppe auch für das Gemeinwohl. Was der Anwaltsstand schon seit Jahren erstrebt, eine Versorgung der Invaliden seines Standes und der Witwen und Waisen seiner Berufsgenossen, hatte in Breslau in der erstgenannten Beziehung der Pensionsverein deutscher Rechtsanwälte und Notare wenigstens im kleinen Maßstabe erreicht. Pensionen von 2000—3000 Mark sind eine schöne Unterstützung für den durch Arbeit, Unglück oder Alter zur Aus- übung seines Berufes unfähig gewordenen Rechtsanwalt; hat doch mancher im Amte tätige Anwalt keine größere Einnahme. Diesen gemeinnützigen Verein zu erhalten, allgemein bekannt zu machen und ihm eine größere Ausdehnung und Grundlage zu geben, war eine der Lebensaufgaben des 46 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. langjährigen Vorsitzenden desselben, des Justizrat Oscar Poppe. Gern unterzog er sich der schwierigen Aufgabe, die neuen Statuten des Vereins auszuarbeiten und es kann mit Genugtuung erwähnt werden, daß er noch kurz vor seinem Tode die große Freude empfinden konnte, diese vom Reichs- versicherungsamt genehmigt zu sehen. Aber auch außerhalb) des Berufes betätigte er seinen gemeinnützigen Sinn. Als Gründer der eklektischen Loge „Herrmann zur Beständigkeit,, und als langjähriger Meister vom Stuhl hatte er Gelegenheit, viel Gutes zu tun und im Sinne der Humanität zu wirken, wie ja auch das lebhafte Interesse, das er der Vaterländischen Gesellschaft und deren wissen- schaftlichen Bestrebungen entgegenbrachte, beweist, daß er die Treue, die ihn als Anwalt und Gatte auszeichnete, auch dem Vaterlande und der Menschheit zu wahren verstand. Friede seiner Asche! Zu der vorstehenden Schilderung, die von Herrn Justizrat Dr. Georg Kempner dem Gedächtnisse seines Freundes und Berufsgenossen gewidmet ist, sei noch eine Übersicht über Poppes Lebensgang hinzugefügt. Oscar Paul Friedrich Heinrich Poppe, evangelischen Bekenntnisses, wurde am 16. Dezember 1853 zu Breslau geboren. Sein Vater war der Königl. Kommissionsrat Friedrich Poppe, geb. 1820 zu Kempen in Posen, gest. 158585 in Breslau. P. besuchte von Ostern 1860 bis Ostern 1872 das Magdalenengymnasium von Nona bis Oberprima und studierte von Ostern 1872 bis Ostern 1875 in Breslau und Berlin die Rechts- und Staats- wissenschaften; nebenbei hörte er zur Förderung seiner allgemeinen Bildung philosophische und historische, sowie sprachwissenschaftliche (polnische und französische) Vorlesungen, Die Universitätsferien benutzte er, um einen sroßen Teil Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und Oberitaliens zu durchreisen. Am 11. Juni 1875 bestand er die erste juristische Staats- prüfung und wurde am 29. Juni zum Referendarius ernannt und vereidet. Bis Anfang März 1877 war er zur praktischen Ausbildung dem Kgl. Stadt- gericht und der Kgl. Staatsanwaltschaft zu Breslau überwiesen, wurde dann im März 1877 in Jauer beim Amtsgericht als Hilfsrichter beschäftigt und danach in gleicher Eigenschaft an die Kgl. Kreisgerichtsdeputation zu Bolkenhain versetzt, wo er bis zum 1. September tätig war. Im September 1877 vertrat er den Justizrat Zenker in Breslau als Generalsubstitut. Vom 1. Oktober 1877 bis zum 1. Oktober 1878 war er bei dem Justizrat v. Dazur in Breslau beschäftigt, zunächst als Hilfsarbeiter, dann von Mitte 1878 an als Generalsubstitut. Vom 1. Oktober 1378 bis Anfang Mai 1879 arbeitete er beim Kgl. Appellationsgericht zu Breslau und war im Mai und- Juni 1879 noch- mals Herrn Justizrat Zenker zur Beschäftigung überwiesen. Am 26. No- vember bestand Poppe die große juristische Staatsprüfung. Bald nach seiner Ernennung zum Assessor erhielt er die nachgesuchte Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim Landgericht, im Januar 1880. Am 30. März 1880 heiratete er Henriette Tiemann. Dieser Ehe entstammen zwei Kinder, ein Nekrologe. 47 Sohn, gegenwärtig Offizier in Metz, und eine Tochter, deren Vermählung P, erlebte; auch mehrerer Enkelkinder durfte er sich erfreuen. Im Jahre 1895, am 21. März, wurde P. zum Notar ernannt, 1595 als Rechtsanwalt beim Oberlandesgericht in Breslau zugelassen. Am i. Juli 1899 wurde ihm der Charakter als Justizrat verliehen. Im Jahre 1906 beabsichtigte er nach Düsseldorf überzusiedeln, um dort seine Tätigkeit weiter auszuüben. Da raffte ihn ein jähes Geschick dahin. Der Schlesischen Gesellschaft gehörte er seit 1887 an. Privatdozent Dr. med. Georg Reinbach, Sohn des praktischen Arztes Dr. Wilhelm Reinbach, war am 16. Mai 1872 zu Krotoschin geboren. Er besuchte die Vorschule und das Gymnasium zu St. Elisabeth in Breslau, welches er 1883 zu Michaelis mit dem Zeugnis der Reife verließ. Er studierte Medizin an der Universität zu Breslau, löste hier die für 1891/92 und 1892/93 gestellten medizinischen Preisaufgaben (die erste in Gemein- schaft mit Emil Gotschlich) und bestand am 22. Dezember 1893 die Doktorprüfung, sowie vom November 1893 bis zum 16. Januar 1894 die medi- zinische Staatsprüfung. Im Jahre 1901 habilitierte er sich mit seiner Schrift „Untersuchungen über den Bau verschiedener Arten von menschlichen Wundgranulationen‘“. Er ist als Chirurg aus der bewährten Mikulicz schen Sehule hervor- gegangen. v. Mikulicz, dessen langjähriger Assistent er gewesen ist, hat viel von ihm gehalten. Von Reinbachs Eifer und Befähigung zeugen eine lange Reihe gediegener Arbeiten, z. B. über die Pathologie und Therapie des Kropfes, über die Hämorrhoidalleiden, über die sublingualen Geschwülste des Kindes, über die durch amniotische Schnürfurchen hervorgerufene Elephantiasis congenita u. a In dem verhältnismäßig kurzen Zeitraum, wo er die chirurgische Abteilung des hiesigen israelitischen Krankenhauses leitete, hat er viel geleistet und sich bei Kranken, Behörden und Kollegen die größte Anerkennung errungen. Im Alter von 35 Jahren fiel er einem heimtückischen Leiden zum Opfer, das ihn schon vor Jahren einmal schwer getroffen hatte. Der Schlesischen Gesellschaft gehörte er seit 1901 an. (Hauptsächlich nach Mitteilung des Herrn Geh. Medizinalrat Prof. Dr. Uhthoff.) Karl Rudolf Schultze wurde am 15. Januar 1841 als ältester Sohn des Kaufmanns August Schultze und seiner Frau Wilhelmine geb. Beck zu Potsdam geboren. Ostern 1859 bestand er auf dem dortigen Gymnasium die Reifeprüfung und wandte sich dem Studium der evangelischen Theo- logie zu. Er studierte 1 Jahr in Berlin, 14, Jahr in Halle a. S. und darauf wieder in Berlin, wo er 1862 das erste theologische Examen be- stand. Hierauf wirkte er als Hauslehrer in Berlin und Pommern. Nach 48 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Bestehung des zweiten Examens wurde er am 6. September 1866 als Lektor an St. Bernhardin in Breslau eingeführt. 1870 wählte ihn die Elisabet- gemeinde zum Diakonus. Hier hat er bis zu seinem Lebensende gewirkt, zuletzt als zweiter Pastor. Vertretungsweise hat er auch längere Zeit das Amt des Pastor prim. geführt. Außer seiner Pflicht als Geistlicher und Seelsorger widmete sich Schultze rege der Armenpflege uud Vereinstätigkeit. Dem Verein gegen Verarmung und Bettelei gehörte er seit seiner Gründung an; seit 1898 be- kleidete er auch das Amt eines städtischen Armendirektors. Besonders viel Interesse brachte er dem Verein zur Erziehung hilfloser Kinder ent- gegen, in dem er 12 Jahre als Schriftführer und 27 Jahre als Vorsitzender tätig war. Als der Verein im September 1900 sein 50jähriges Bestehen feierte, verfaßte er eine Festschrift, in der er das Breslauer Armenwesen seit Anfang der vierziger Jahre behandelte. Mehrere Jahrzehnte war er ferner in folgenden Vereinen tätig: Breslauer Zweigverein der Gustav- Adolf-Stiftung, Verein für Kleinkinderbewahranstalten, Verein zur Unter- haltung des Kaiserlichen Kinderheims, Verein für den Unterricht und die Erziehung Taubstummer, Evangelischer Arbeiterverein. Seit Januar 1905 war Schultze durch eine schwere innere Krankheit verhindert, seiner Amts- und Vereinstätigkeit nachzukommen. Sein Gesuch um Pensionierung wurde bewillist. Jedoch noch ehe er in den Ruhe- stand treten konnte, ereilte ihn der Tod am 13. Januar 1906. Mitglied der Schles. Gesellschaft war Sch. seit 1904. (Mitgeteilt von Herrn stud. med. Rudolf Schultze, dem Sohne des’ Verstorbenen.) Am 18. Januar 1906 starb nach einem langen, arbeitsreichen Leben der Reichsgräflich Anton von Magnissche Obersteiger und Betriebsführer Josef Voelkel. ; Voelkel wurde am 5. Oktober 1828 in Kolonie Louisenhain bei Eckers- dorf, Kreis Neurode geboren. Sein Vater war der Steiger Josef Voelkel und seine Mutter Johanna Voelkel, geb. Schiller, eine Mühlenbesitzerstochter aus Rothwaltersdorf, Kreis Neurode. Von 1835—1842 besuchte er die Elementarschule in Eckersdorf. Nach Aussage seines Lehrers war er ein begabter Schüler. Am 1. Oktober 1842 machte Voelkel die 1. Schicht im Fasanen- schachte der Steinkohlengrube ‚cons. Frischauf.‘“ Nach 3 Jahren wurde er zum Häuer befördert und kam 1848 auf die Bergschule zu Waldenburg, welche er vom 9. Juli 1848 bis zum 15. Oktober 1851 besuchte und mit einem guten Abgangszeugnis verließ. Hierauf wurde Voelkel Fahrbursche (Gehilfe) desKg]. Berg-Geschworenen Klose in Neurode. Während dieser Zeit wurde er zum Teil als Fahrbursche, zum Teil mit der Beaufsichtigung umgängiger Schurfarbeiten beschäftigt, auch Nekrologe. 49 vertrat er den Steiger Herzig von der Steinkohlengrube ‚‚cons. Wenzes- laus“ in Moelke und den Steiger Hirsch von der Steinkohlengrube „For- tuna“ in Ebersdorf. Sodann kam V. als Steiger auf die Steinkohlengrube „Frisch-auf“ zu Eckersdorf. Hier erhielt er am 1. Mai 1853 vom Königlich Niederschlesischen Bergamt die Genehmigung, eine Instruktionsreise in den westfälischen und rheinischen Bergdistrikt anzutreten und wurde ihm der hierzu erforderliche Urlaub auf unbestimmte Zeit erteilt. Diese Informations- reise unternahm V. im Auftrage seines hohen Gewerksherrn des Reichs- grafen Anton von Magnis auf Eckersdorf. Er besuchte viele Gruben in Westfalen, der Rheinprovinz, Sachsen, Frankreich und Belgien. Zahlreiche Notizen und Aufzeichnungen, welche den besten Beweis liefern, mit welchem Fleiß, Umsicht und innigem Verständnis er die einzelnen Anlagen be- suchte, brachte er heim und wußte sie dem heimatlichen Bergbau nutzbar zu machen. Bis an sein Lebensende hat er gern von dieser Reise im Freundes- und Familienkreise erzählt. Am 1. November 1854 wurde er auf die ‚„cons. Rudolfgrube“ zu Volpersdorf, derselben Gewerkschaft gehörig, in gleicher Eigenschaft versetzt. Am 11. Juni 1855 heiratete er die Jungfrau Maria Koerner, Tochter des Sieb- und Drahtwarenfabrikanten Koerner aus Waldenburg, welche er während seiner Bergschulzeit kennen gelernt hatte. Voelkels Monatsgehalt be- trug damals 13 Reichstaler nebst freier Wohnung, Feuerung und Be- leuchtung. Diese gewiß nicht hohe Einnahme stellte an den Sparsam- keitssinn beider Ehegatten, insbesondere an den der Ehefrau die höchsten Anforderungen, zumal bereits nach einjähriger Ehe ihnen das erste Kind geboren wurde, welchem in kurzen Zwischenpausen noch sechs folgten. Bei den oben erwähnten geringen Einnahmen war stets Schmalhans Küchen- meister und wären die Verhältnisse unhaltbar geworden, wenn nicht einer- seits seine Frau stets die größte Anspruchslosigkeit an den Tag gelegt und andererseits Voelkel nach Nebeneinnahmen getrachtet hätte. Diese boten sich in bescheidener Weise, wie aus seinen hinterlassenen Briefen er- sichtlich ist, durch sein eifriges Sammeln von Petrefakten, Gebirgsarten und Mineralien seiner schlesischen Heimat. Im Jahre 1860 den 29. Juni wurde V. Mitglied der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur in Breslau und kam infolge dessen mit vielen Gelehrten in Verbindung. Am 1. April 1865 wurde V. nach der cons. Rubengrube, Neurode, derselben Gewerkschaft gehörig, versetzt, welche damals nur durch Stollen- betrieb gelöst wurde. Im Jahre 1867 besuchte er die Pariser Weltausstellung, Im April 1868 wurde bei den letzten Häusern von Kohlendorf auf Neu- roder Terrain mit dem Abteufen des ersten Tiefbauschachtes der Rubengrube begonnen, welches bei starken Wasserzuflüssen am 27. März 1869 beendet war. Zum Sprengen wurde das damals neue Sprengmaterial „Dynamit“ mit großem Nutzen zum erstenmal angewandt. 1906. 4 50 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Hierbei machte man auch die Erfahrung, daß gefrorenes Dynamit zu Sprengzwecken nicht verwendbar sei. Da man dasselbe als nutzlos be- trachtete, warf man es auf die an den Schacht angrenzende Berghalde, wobei durch die auf diese Weise erfolgte Explosion alle Fensterscheiben der Anlage zertrümmert wurden. Von diesem bisher unbekannten Ver- halten des Dynamits machte V. der Fabrik Mitteilung; dies war die Ver- anlassung zur Erfindung des Nobelschen Topfes zum langsamen Auftauen des gefrorenen Dynamits. Am 10. Mai 1873 wurde Voelkel verantwortlicher Betriebsführer der cons. Rubengrube. In diesem Jahre machte V. seine wichtigste Entdeckung, die des feuer- festen Schiefertones, als das erste liegende Flöz angefahren wurde. Der feuerfeste Schieferton kam als 0,10—0,20 m starkes Mittel vor. Voelkel beobachtete schon seit den 60 iger Jahren alle Schiefermittel der Rudolf- und Rubengrube, welche er mit in seiner Mineralien- und Ge- birgsarten-Sammlung befindlichen englischen feuerfesten Schiefertonen ver- glich. Durch diese englischen Belegstücke kam V. zu der Ansicht, daß das Vorkommen von feuerfestem Schieferton auf Rubengrube als sicher an- zunehmen sei und nahm seine Untersuchungen in diesem Sinne vor. Im Jahre 1875 wurde mit dem Äbteufen des zweiten Tiefbauschachtes (Förderschachtes, jetzt Annaschacht genannt) begonnen und konnte dasselbe erst nach Überwindung großer Schwierigkeiten infolge starker Wasser- zuflüsse am 30. Oktober 1877 zu Ende geführt werden. Das Jahr 1876 war das Unglücksjahr für die Rubengrube. Die Tiefbau- anlage ersoff am 23. Februar und auch von Mathildegrube aus Oberschlesien herbeigerufene Taucher konnten die Wasserhaltungsmaschine nicht wieder in Betrieb setzen, da sich ihre Tauchapparate nach dreimaligem Versuch als unbrauchbar erwiesen. Somit mußten neue Wasserhaltungsmaschinen angeschafft werden. Zuerst wurde eine direkt und doppeltwirkende Wasser- haltungsmaschine eingebaut und kam am 20. Oktober in Betrieb. Das Sümpfen des Wassers ging gut von statten, bis am 7. November das hölzerne Pumpengestänge, welches nach Ansicht der Verwaltung als Provisorium für ausreichend erachtet wurde, brach. Nun wurde der Be- schluß gefaßt, die in Amerika von Hall erfundenen Pulsometer einzubauen und mit diesen das Wasser zu sümpfen. Hall erschien auch persönlich in Neurode. Diese Pulsometer kamen am 2. Dezember in Betrieb. Da jedoch das Sümpfen der Wasser mittelst Pulsometer sehr langsam von statten ging, wurde ein Senksatz eingebaut. Am 7. November war das Wasser bis auf die Fördersohle zurückgetreten und am 1. Dezember 1877 konnte man mit der Kohlenförderung wieder beginnen. Der 1. Tiefbauschacht wurde von nun an nur zur Wasser- haltung, der 2., inzwischen bis auf die gleiche Sohle fertiggestellt, zur Förderung benützt. Nekrologe. 51 Am 11. Dezember 1377 wurde mit dem Abteufen des Bahnschachtes begonnen und hatte derselbe am 2. September 1878 die Fördersohle er- reicht. Da nun der Bahnbau Dittersbach-Glatz begonnen hatte und bei Untersuchung der liegenden Gebirgsschichten nach Voelkels Ansicht weitere feuerfeste Schiefertonflöze und zwar im 2. liegenden Flöz als Mittel 0,20—0,30 m feuerfester Schieferton, ferner das 1. Tonflöz mit 1 m, das 2. Tonflöz mit 3—5 m Mächtigkeit durchörtert worden waren, wurde ihm von seiner Verwaltung, da er sich längst in Fachkreisen als scharfblickender Geologe des besten Rufes erfreute, der Auftrag zuteil, Proben dieses seiner Ansicht nach feuerfesten Materials einzusenden. Die nun in größerem Maßstabe ausgeführten chemischen und pyrotechnischen Untersuchungen bestätigten Voelkels lang gehegte Ansichten auf das Glänzendste, und be- reits vor Fertigstellung des Bahnanschlusses wurde mit der Förderung dieses wertvollen und für die Existenz der Rubengrube ausschlaggebenden feuerfesten Schiefertones begonnen und derselbe mittelst Achse in rohem Zustande nach Glatz geschaft. Mit dem Beginn der Bahnverladung im Oktober 1880 wurden Tonröstöfen gebaut und erfolgte der weitere Ver- sand hauptsächlich in geröstetem Zustande. Da der feuerfeste Schieferton nach preuß. Berggesetz dem Grundeigentümer gehört, wurde V. von seiner Verwaltung beauftragt mit den Grundbesitzern von Kohlendorf, Kunzen- dorf und Buchau Verträge zu schließen. Diese fanden gerichtliche Be- stätigung zur Zufriedenheit beider Teile, und auf diese Weise war auch der Wohlstand der bis dahin armen Gemeinden gesichert. Am 1. Sep- tember 1892 trat V. nach 50jähriger bergmännischer Laufbahn in den Ruhestand. Aus diesem Anlaß wurden ihm allseitig große Ehrungen zu- teil, auch erhielt er den Königlichen Kronenorden IV. Klasse. Soviel über Voelkels bergmännische Tätigkeit. Nun soll mitgeteilt werden, was er als Geologe entdeckte. Zuerst wurde Graf Max von Pilati auf Schlegel auf ihn aufmerksam und zugleich nach seiner eigenen Aussage bestimmend für seinen geologischen Eifer. Bereits im Jahre 1856 stand er in regem Verkehr mit dem da- maligen Intendanturrat, späteren Geheimen Kriegsrat Schumann, mit welchem er bis zu Schumanns Tode in Verkehr blieb. Schumann erhielt viele von V. gefundene und gesammelte Petrefakten, Mineralien und Gebirgsarten Schlesiens. Weiter angeregt wurde sein Forschungs- und Sammeleifer im Jahre 1858 durch den Vorsitzenden der Schles. Gesellschaft für vater- ländische Cultur, den Geheimen Medizinalrat Goeppert in Breslau. Bereits im Jahre 1859 rühmt Goeppert V. als sehr aufmerksamen und kundigen Beobachter, wie er mit ihm das Vorkommen von versteinerten Hölzern (Araucarites Rhodeanus) von Hausdorf am Pfingstsonnabend besuchte, und erwähnt in seinem in der Gesellschaft für vaterländische Cultur hierüber gehaltenen Vortrage, daß er sich V. als dem ersten Beobachter desselben verpflichtet fühle. Als V. begann Mineralien sammelnd die Berge seiner 52 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. Heimat abzusuchen, waren seine Einnahmen so gering, daß er außer- stande war sich eine Ledertasche zu kaufen und kurz entschlossen die gesammelten Stücke im Taschentuch nach Hause trug. Sobald er einige Mineralien verkauft hatte, suchte er sich in den Besitz einer Ledertasche zu setzen und konnten dann die Exkursionen weiter ausgedehnt werden als bisher. An den freien Sonntagen machte V. oft Exkursionen, welche den ganzen Tag in Anspruch nahmen. In solchen Fällen nahm er meist seine Kinder, Knaben wie Mädchen mit, welche in Taschen und Hand- körben die gesammelten Steine nach Hause trugen. Während der Ex- kursion wurde nur das mitgenommene Butterbrot gegessen und der Durst aus einer in der Nähe befindlichen Quelle gestillt. Bei guter Ausbeute ging V. auf dem Heimwege in ein Gasthaus, und dann bekamen seine Kinder je ein Glas Einfach-Bier mit Zucker. Im Jahre 1861 trat V. mit dem Geheimen Bergrat Prof. Dr. Roemer, Breslau und 1864 mit Dr. Geinitz, Dresden, später noch mit Prof. Weiß, Berlin, dem Geheimen Oberbergrat Prof. Dr. Hauchecorne, Dr. Dathe, Berlin, Prof. Arzramy, Graf zu Solms-Laubach, Prof. von Lasaulx, wie überhaupt den meisten Geologen seiner Zeit in Verbindung. In brieflichem Verkehr stand V. nicht nur mit europäischen, sondern mit Geologen aller Erdteile. V. erhielt auch infolgedessen zu ausländischen geologischen Kongressen Einladungen, die letzte zu dem in Mexico (1906). Im Jahre 1860 entdeckte V. in Köpprich den Ankerit, welcher dem Hochofen der dortigen Barbarahütte das unentbehrliche Zuschlagsmaterial lieferte, 1865 viele Fischreste im Hangenden des 8. Flötzes der cons. Rudolfgrube, bestehend in Schuppen, Schildern und Zähnen als Teilen des Rhicodus-Hibberti Owen (Megalichtys-Hibberti Agassiz et Hibbert), welche Prof. F. Roemer in der Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft, Jahrgang 1865, Seite 272 ff., näher beschreibt. Im Jahre 1864 (siehe Sitzung der naturhistorischen Sektion vom 18. Juni 1873) entdeckte V. das Mineral „Rutil‘‘ im Steinbruch am soge- nannten „Plänel‘‘ bei Volpersdorf im granatführenden Amphibolit. Ferner fand V. Rutil in Körnern im Bache von Volpersdorf, der Walterkoppe, dem Sebastians-, Butter- und Hoppenberge zwischen Eckersdorf und Niedersteine, sowie zwischen dem Plänel bei Volpersdorf und Tannenberg am Sauerbrunnen in dünnen Rinden auf kleinen Klüften. Hier wurde auch Prehnit im Hornblendeschiefer beobachtet. Ferner berichtete Geheimer Rat Prof. Dr. Roemer in der Sitzung vom 17. Februar der naturwissen- schaftlichen Sektion der Schles. Gesellschaft für vaterländische Cultur über einige von V. gemachte Funde von neuen Mineralvorkommen und zwar bei Camenz, Andalusit in federkieldickem, mit weißem Glimmer von blaß- rötlicher Farbe überzogenen Kristallen im Gneiß; Haarkies (Schwefel- Nickel) fand sich in feinen haarförmigen Kristallen mit Schwefelkies und Kupferkies zusammen im kristallinisch-körnigen Dolomit von Volpersdorf, Nekrologe. 53 .dasselbe Mineral in noch feineren Nadeln auf einer schmalen Kluft im Kohlensandstein im Hangenden des 4. liegenden Flözes der Rubengrube bei Neurode. In Verwerfungsklüften des feuerfesten Schiefertones der Rubengrube fand V. Pimelit und in dessen Begleitung Haarkies, Kupfer- kies, Schwefelkies, Zinkblende und Bleiglanz; der kobalt- und nickel- führende Kupferkies zeigte sich vanadinhaltig.. Titanomorphit entdeckte V. am Sauerbrunnen unweit Tannenberg. Auf das Vorkommen von Chromeisen an den Hartekämmen bei Grochau und Nickel am Gumberge bei Frankenstein machte V. den Diplom. Bergingenieur A. Reitsch aufmerksam, welcher sowohl das Vorkommen von Chromeisen wie Nickel bergmännisch untersuchte. — V. sandte bereits im Jahre 1880 eine größere Anzahl Stücke von Chrysopraserde (Schuchardtit) aus einem Steinbruche zwischen Kosemütz und Gläsendorf an Dr. Schu- chardt-Görlitz. — Vs. Vater hatte bereits in jungen Jahren einige Zeit die Aufsicht als Steiger über die am Gumberge umgehenden Gräbereien auf Chrıysopras geführt, welches damals, in die Türkei gesandt, als Schmuckgegenstand Verwendung fand. Um die Kenntnis der Steinkohlenflora des Hangend- und Liegendflöz- zuges der Niederschlesisch-Böhmischen Steinkohlenmulde machte sich V. durch sorgfältiges und umsichtiges Sammeln der Vorkommnisse ganz be- sonders verdient. Besonders erwähnt sei Vs. Auffindung eines versteinerten Krebses (Eurypterus Sceouleri) im Steinkohlensandstein der Rubengrube. Leider konnte er trotz eifrigster Nachforschungen nur 2 Exemplare dieser längst ausgestorbenenen Krebsgattung finden. Nach ihm benannt wurden die von ihm fm Hangenden des 7. Flözes der Rubengrube gefundenen Arthropodenreste (versteinerte Spinnen) als Anthracomartus Voelkelianus und die im Kuhn-Kalkstein von Glätzisch Falkenberg, gefundene Pflanze ‚Voelkelia refracta‘‘. V. beschiekte auf Ersuchen die Gewerbe-Ausstellungen von Breslau, Liegnitz und Görlitz und wurde in allen drei Fällen mit Diplomen aus- gezeichnet. Außerdem bekleidete V. folgende Ehrenämter. Er war: 1. Lehrer der Bergschule zu Volpersdorf, welche bei Vs. Versetzung nach®Neurode eben dahin verlegt wurde. 2. Orts-Schulinspektor von 1876—1901 an den Schulen von Kunzen- dorf, Kohlendorf, Buchau und Scholzengrund. 3. Knappschaftsältester des Neuroder Sprengels. Lazarettkommissarius des Neuroder Knappschaftslazaretts. 5. Vorsitzender und Rendant der Neuroder Bergmännischen Sterbe- kasse. Der Landrat des Kreises Neurode, Graf Pfeil, bat V. wiederholt, die Stelle des Amtsvorstehers von Kunzendorf und Kohlendorf zu über- 54 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. nehmen; er lehnte es aber, als bereits zu sehr in Anspruch genommen, dankend ab. V. war durch Krankheit gezwungen, seine in einem Zeitraum von 4 Jahrzehnten unter großen Entbehrungen gesammelten Mineralien, Ge- birgsarten und Petrefakten zu verkaufen. Die besten Stücke erwarb die Niederschlesische Bergbauhilfskasse für die Lehrmittelsammlung der Walden- burger Bergschule, V, war literarisch nicht tätig. Nach seiner Aussage fand er keine Zeit dazu. Er wollte all seine Kraft ausnützen, seine Heimat gründlich geologisch zu erforschen, zumal sich ihm als Bergmann die beste Gelegen- heit hierzu bot. Die Direktion der geologischen Landesanstalt zu Berlin sandte viele junge Bergleute und Geologen zu V., welchen er stets bereitwilligst seine Erfahrungen mitteilte und so im Sinne des Geh. Oberbergrats Professor Dr. Hauchecorne „erziehend“ auf die Nachwelt wirkte. V. besaß einen stets offenen, geraden Charakter, gewürzt mit derbem Humor. Er war Germane und Imperialist in des Wortes höchster Bedeutung, sowie tiefreligiös, was er aber nur im engsten Familienkreise zum Aus- druck brachte. Die verschämten Armen fanden in seinem einfachen Heim oft liebevolle Verpflegung und wurde an jedem Weihnachtsabend zuerst der Armen gedacht, Hatte er ja selbst in seinem Leben die Last der Armut genügend kennen gelernt. Man kann von ihm sagen, er war edel, hilfreich und gut. Auch besaß er eine seltene Bescheidenheit, er vermochte weder seine Vorgesetzten noch seinen hohen Gewerksherrn um etwas zu bitten und ist es wohl nur auf diese Weise zu erklären, daß seine Stellung mit seinem Wissen nicht parallelisierte. Bereits im Jahre 1903 begannen sich Schwächezustände bei ihm be- merkbar zu machen, welche auch ein Kurgebrauch in Cudowa, ermöglicht durch Unterstützung seines hohen Gewerksherrn, nicht zu beseitigen vermochte. Im Jahre 1904 stellte der behandelnde Arzt, sein aufrichtiger treuer Freund, der Sanitätsrat Dr. Nave, Gehirnerweichung fest. Während dieser Krankheit wurde er wiederholt von seinem hohen Gewerksherrn, dem Reichsgrafen Anton von Magnis, besucht. Trotz zeitweise völliger Um- nachtung, unter welcher seine ihn gewissenhaft pflegende Frau und seine Kin- der viel zu leiden hatten, verblieb er bis an sein Ende in seinem Heim. Vs. größter Kummer war, trotz lebenslänglichem Fleiß und Sparsamkeit seine Frau und unverheirateten Töchter nur auf eine gütigst gewährte Gnadenpension angewiesen zu wissen. Am 138. Januar 1906 morgens 5 Uhr schlief V., umgeben von seiner schwergeprüften Frau und seiner ältesten Tochter, sanft und ohne Todes- kampf ein, Nekrologe. 55 Am 22. erfolgte seine Beisetzung auf dem Friedhofe seiner Heimat- stadt Neurode unter zahlreicher Beteiligung aller Bevölkerungsschichten, welche den besten Beweis seiner allgemeinen Wertschätzung lieferte. V. wird mit der Kenntnis der Mineralogie und Paläontologie seiner Heimat engverknüpft in der Wissenschaft fortleben und vielen ein Vorbild sein, ihm nachzueifern. Laurahütte OS. Voelkel, Bergingenieur (Sohn des Verstorbenen). Dr. med. Maximilian Ferdinand Wocke, Ehrenmitglied der Schlesischen Gesellschaft, wurde am 27. November 1820 als Sohn des Apothekers George Heinrich Wocke zu Breslau auf dem Burgfelde in der damaligen Hospital-Apotheke geboren. Die Eltern ließen dem zarten Knaben, dem einzigen überlebenden von 12 Kindern, aus Sorge um seine Gesundheit den ersten Schulunterricht im Haus erteilen. Vom 9, bis zum 20. Lebens- jahre besuchte er das Kgl. Friedrichs-Gymnasium in Breslau, um zunächst in Breslau 4 Semester Medizin zu studieren. Nach einem zweijährigen Besuch der Universität Berlin promovierte er am 28. März 1844 und vollendete ein Jahr später die große Staatsprüfung. Zur weiteren ärztlichen Ausbildung begab er sich im Früjahr 1845 auf Reisen und hielt sich längere Zeit in Prag, Wien und Paris auf, wo er in Krankenhäusern und Kliniken seine ärztlichen Kenntnisse bereicherte. Nach seiner Rück- kehr in die Heimat 1847 ließ er sich als praktischer Arzt nieder. Gleich- zeitig begann aber auch der von ihm schon in seiner Knabenzeit bewiesene rege Sinn für die Naturwissenschaften sich zu entfalten, und besonders die Entomologie war das Gebiet, dem er seine Mußestunden widmete. Mit gleichgesinnten Männern gründete er den noch heute blühenden Verein für Schles. Insektenkunde und trat der entomologischen Sektion der Schles. Gesellsch. für vaterländische Cultur bei. Nunmehr entwickelte er eine rastlose Tätigkeit zur Erforschung zunächst der schlesischen, später der europäischen Schmetterlings-Fauna, deren Studium er bis an sein Lebens- ende mit voller Geisteskraft und staunenswerter Energie betrieb, selbst noch, als ihm die zitternden Hände zu seinem größten Kummer die Behandlung seiner Lieblinge, der Mikropteren, fast unmöglich machten. Die Ergebnisse der oft mit mühsamen, an Entbehrungen jeder Art reichen Exkursionen in die damals noch nicht dem Verkehr erschlossenen Gebiete des Schlesier- landes, besonders die Sudeten, verbundenen Forschungen finden sich in den Veröffentlichungen des Vereins für Schles. Insektenkunde, der Schles. Gesellschaft für vaterländische Cultur, der Berliner Entomol. Zeitschrift, der Stettiner Entomol. Zeitschrift und in solchen andrer Gesellschaften. Die übermäßige Anstrengung als Arzt in den Cholerajahren 1848/49 und 1854/55 brachte seine Jugendleiden, Erkrankung der Lunge und des Kehlkopfes, von neuem zur Erscheinung, so daß er die ärztliche Praxis Ende der 1850er Jahre aufgeben mußte. Ein wiederholter längerer Auf- 56 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. enthalt in Bad Reinerz und seinen Waldungen brachte ihm wider Erwarten seiner Kollegen Besserung, und fortan lebte er nur noch der Entomologie. Bald lenkte er seine Schritte über die Grenzen seiner engeren Heimat hinaus. Die Jahre 1860 und 1362 sahen ihn monatelang in Norwegen, wo er besonders in Doverfjeld, Bossekop und Hammerfest (1860) in Ge- meinschaft mit seinem Freunde Dr. Otto Staudinger fleißig sammelte und manch neues Tier entdeckte. Im Jahre 1365 besuchte er mit Prof. Nickerl aus Prag Siebenbürgen und die Wallachei und im Jahre 1869 zum ersten Male die Alpen, wo er das Gebiet am Schlern und um Trafoi bis zum Piz Umbrail lepidopterologisch erschloß. — In den nächsten Jahren arbeitete er angestrengt an der ersten Ausgabe des Kataloges der Schmetterlinge des europäischen Faunen-Gebietes, dessen 2. Teil, die Mikrolepidopteren er bearbeitete. 1875 und 1876 besuchte er von neuem die Seiser Alp, . Franzenshöhe und Stelvio, diesmal in Gesellschaft von Dr. ©. Struve und Max Wiskott. Berichte über diese Reisen, Beschreibungen neu entdeckter Arten der Abarten, Mitteilungen über Beobachtungen und Wahrnehmungen beim Sammeln, bei der Aufzucht, über neue Fundorte und dergl. finden sich in überaus großer Zahl in den oben bereits erwähnten Zeitschriften und gewähren ein getreues Bild von dem Fleiße, den wissenschaftlichen Kenntnissen, der reichen Erfahrung, der feinen Beobachtungsgabe und vor allem der untrüglichen Diagnose des Forschers, die, was Lepidopteren anlangt, kaum ihres gleichen hatte. Seine Sammlung birgt eine fast voll- ständige Zusammenstellung der guten Arten des europäischen Faunengebietes, namentlich der Mikropteren. Wenn er trotz seiner ihn das ganze Leben begleitenden Kränklichkeit und trotz mehrfacher lebensgefährlicher Krank- heiten das hohe Alter von fast 86 Jahren erreichte, so wird man in der Annahme nicht fehl gehen, daß der Aufenthalt in der freien Natur, seine anspruchslose, geordnete Lebensweise und seine rege geistige Tätigkeit es gewesen sind, die ihn so alt werden ließen. Er entschlief sanft an den Folgen einer Herzaffektion am 7. November 1906 zu Breslau.- William Wrede wurde am 10. Mai 1859 in Bücken (Hannover) als Sohn des Rektors Ernst Wrede und dessen Ehefrau Justine geb. Grütter geboren. Nach dem ersten Unterricht in der Dorfschule bereitete ihn der Vater, seit 1862 Pfarrer in Fredelsloh im Solling und von 1872 an in Groß-Freden im Leinetal, auf den Besuch des Gymnasiums vor. Ostern 1874 trat er in die Sekunda des Gymnasiums zu Celle ein, das er im Herbst 1877 mit dem Zeugnis der Reife verließ, um zunächst in Leipzig und von Ostern 1879 an in Göttingen Theologie zu studieren. Neben Harnack in Leipzig sind in diesen Jahren vor allen Ritschl und Schultz auf seine weitere Entwicklung von Einfluß gewesen. Nach Ablegung der ersten theologischen Prüfung (Ostern 1881) war W. ein Jahr lang als Lehrer an einer Privatschule in Liebenberg a. Harz tätig, war dann 2!/, Jahre Nekrologe. 57 Mitglied des Predigerseminars in Lokkum und weitere 2 Jahre (Herbst 1834—1886) Inspektor des theologischen Stifts zu Göttingen, In dieser Zeit legte er die 2. theol. Prüfung ab und übernahm dann im Januar 1887 in der Nähe der elterlichen Heimat das Pfarramt zu Langenholzen bei Alfeld. Aber seine wissenschaftlichen Interessen waren doch stärker als die für das praktische Amt; in der Heimat waren beide Eltern ganz kurz nach einander im September 1887 gestorben, so entschloß er sich denn im Herbst 1889 noch die wissenschaftliche Laufbahn einzuschlagen; er gab im November 1889 sein Pfarramt auf und siedelte nach Göttingen über, wo er sich im März 1891 auf Grund seiner Schrift: „Untersuchungen zum 1. Klemensbriefe‘“ für das Fach der neutestamentlichen Exegese habilitierte. Die Vorbereitung für seine Vorlesungen erforderte zunächst seine ganze Arbeitskraft und ließ ihn nicht zu selbständigen wissen- schaftlichen Arbeiten kommen. Nur eine Frucht seiner praktischen Tätigkeit, einen Vortrag ‚der Prediger und sein Zuhörer“ veröffentlichte er 1892 in der Zeitschrift für praktische Theologie. Im Frühjahr 1893 wurde er als a. 0. Professor für sein Fach nach Breslau berufen, wo er im Herbst 1895 zum Ordinarius aufrückte und gleichzeitig von Göttingen die theol. Doktor- würde erhielt. Auch die erste Breslauer Zeit gehörte vor allem seinen Vorlesungen, daneben hat er eine Reihe sehr eingehender Besprechungen für die Göttinger Gel. Anzeigen geliefert, in denen eine ungewöhnlich große Arbeit steckt; ich nenne vor allen die Besprechung von Spittas Apostel- geschichte (1895) und Jülichers Einleitung in das Neue Testament. In den Vorträgen, die er bei einem Ferienkurs im April 1897 über Aufgabe und Methode der sogen. neutestamentlichen Theologie gehalten hatte und die kurz darauf etwas umgearbeitet im Druck erschienen, forderte er dringend eine religionsgeschichtliche Betrachtung des Neuen Testaments, statt der bisherigen ‚biblischen Theologie‘ eine „urchristliche Religionsgeschichte‘‘. Und er selbst hat in seinen späteren Schriften mit dieser Forderung Ernst gemacht, so vor allem in seinem bedeutendsten Buche: ‚‚Das Messiasgeheimnis in den Evangelien‘ (1901); es ist dem Prof. A. Eichhorn in Kiel gewidmet, dem „Lehrer und Freunde‘‘, der seit der ersten Göttinger Zeit (1885) wohl den größten Einfluß auf die theologische Entwicklung Wredes gehabt hat. Die Schrift hat in den Kreisen der wissenschaftlichen Theologen neben großer Anerkennung auch sehr viel Widerspruch erfahren, aber sie hat zweifellos außerordentlich anregend gewirkt (vgl. dafür Jülicher, ‚Neue Linien in der Kritik der evangelischen Überlieferung‘). Und daß er auch außerhalb des Kreises der Fachgenossen Anerkennung dafür gefunden hat, beweist die Verleihung der philosoph. Doktorwürde durch die philosoph. Fakultät der Universität Greifswald (1906). 1903 erschienen weiter: „Charakter und Tendenz des Johannes-Evangeliums‘‘ (aus einem Vortrage hervorgegangen) und ‚Die Echtheit des 2. Thessalonicherbriefs untersucht‘‘, 1904 ‚Paulus‘ in den Religionsgeschichtlichen Volksbüchern, von dem die zweite Auflage 1906. : B) 58 Jahresbericht der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. (10.—20. Tausend) in Vorbereitung ist und der auch ins Schwedische und Englische übersetzt worden ist. Kurz vor seiner letzten Krankheit voll- endete er noch die Schrift: „Das literarische Rätsel des Hebräerbriefes‘. Neben diesen selbständigen Schriften verdienen noch erwähnt zu werden ein Vortrag: „Die biblische Kritik innerhalb des theologischen Studiums“ (abgedruckt in der Kartellzeitung der akademisch-theologischen Vereine 1898), kleinere Beiträge für die Zeitschrift f. neutestam. Theologie und die „Christliche Welt‘‘ (u. a. die Konzentrationslager in Südafrika), Rezen- sionen in den Gött. Gel. Anzeigen, der Theologischen Literaturzeitung und dem Literarischen Centralblatt. Mehrere bisher ungedruckte Vorträge werden voraussichtlich im Laufe des Jahres erscheinen. | Mitte Juni erkrankte W. an einer schweren Lungenentzündung, aus der sich nach kurzer Besserung ein Herzleiden entwickelte, das nach längeren Schwankungen am 23. November 1906 zum Tode führte. Zur Charakteristik des Verstorbenen wüßte ich nichts besseres anzuführen als die Worte, die Prof. K. Müller aus Tübingen in seiner Gedächtnisrede gesprochen hat: „für mich und für andere... (war) immer die Summe aller Eindrücke, daß hier ein Mann war, dem man rückhaltlos vertrauen konnte und demgegenüber das Vertrauen eigentlich selbstverständlich war. In ihm lebte eine Lauterkeit und Festigkeit der Gesinnung, eine Wahr- haftigkeit und Gerechtigkeit, die durch nichts, durch keine Freundschaft und keine Gegnerschaft zu trüben war .... Nie hat er sich in seinem Urteil über Personen oder Sachen durch andere als sachliche Gründe bestimmen lassen. Nicht ein einziges Mal hat er um der Freundschaft oder des Erfolges willen sich zu einer großen oder kleinen Sache anders gestellt, als er wirklich stand.“ Um die Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur hat sich Wrede verdient gemacht, indem er an der Begründung der Sektion für evangelische Theologie eifrig mitwirkte und in der ersten Sitzung am 18. April 1904 den Vortrag zu halten übernahm. Die musikliebenden Kreise Breslaus werden W. eine dankbare Er- innerung bewahren, da er als Leiter der Breslauer Singakademie vier Jahre lang — leider nur so kurze Zeit — mit guter Sachkenntnis und feinem Geschmacke verstanden hat, das Gedeihen dieser Vereinigung zu fördern und ihre Tätigkeit auf der alten Höhe zu erhalten. (Mitgeteilt von Herrn Prof. Dr. Ad. Wrede, dem Bruder des Verstorbenen.) Allen, welche die Zusammenstellung dieser Nachrichten durch Mit- teilungen oder Ausarbeitungen gefördert haben, sei hiermit herzlich ge- dankt. Dr. G. Türk. — > LER, METER Ha ” L 3 BERER % Reden, gehalten von dem ei eg Mu ller und Zwei En St “un: gstages der Gesellschaft zur Beförderung. der Na am 17. Dezember 1804. 8%. 48 Seiten. : An die Mitglieder der Gesellschaft zur Bere der a sämtliche Schlesier, von Beetor Reiche, 1809. 9 28. Oeffentlicher Aktus der Schles. Gesellschaft f. vaterl. Cultur, gehalten ihres Stiftungsfestes. 3%, 408. Joh. George Thomas, Handb. der Literaturgesch. v. "Schles, 1324, ® + Beiträge zur Entomologie, verfasst von den Mitgliedern der enfom. Die schles, Bibliothek der Schles. Gesellschaft v. K. €. Nowack. 9, Denkschrift der Schles, Gesellschaft zu ihrem 50jähr. Bestehen, ae di Gesellschaft und Beiträge zur Natur- und Geschichtskunde’ Schlesi Tafeln. 2. 2328. - Dr. J. A. Hoennicke, Die Mineralquellen der Pre Schlesien. 11. .Dr. J. G. Galle, Grundzüge der schles, Klimatologie, 1857. 9, 278. ; ‚Dr. J. Kühn, Die zweckmätigste Ernährung des Rindviehs, 1859. 3, 22 5, "Dr. H. Lebert, Klinik des akuten Gelenkrheumatismus, Gratulationsschrift Jubiläum des Geh. San.-Bats Dr. Ant. Krecker, Erlangen 1860. .- Dr. Ferd. Römer, Die fossile Fauna der silurisehen Diluvialgesehiebe von Sehlesien, mit 6 lithogr. und 2 Kupfer-Tafeln. 1561. 4% WS. eo. Lieder zum Stiftungsfeste der ae Er und posnischen As Bo Manuskript gedruckt. 1861. 50, 32 E alphab. Ordnung von Letzner. 1865. 3°, Fortsetzung der in den Schriften der Schles. Gesellschaft für vaterl, Cultur on enthaltenen Aufsätze, geordnet nach den Verfassern in alphab. . Ordn. von 7 General-Sachregister der in den Schriften der Schles. Gesellschaft für vaterl. ‚Caltur ? inel. enthaltenen Aufsätze, georänet in alphab. Folge von Dr. Schneider. = Die Schlesisehe Gesellschaft für vaterländische Cultur. 1 Die Bun 25 Bi { der Gesellschaft (149 S.),. Breslau 1902. ; 32 2. Periedische Schriften. Verhandlungen der Gesellschaft f. Naturkunde u, Industrie Schlesiens, E za un. " 112 S. 1806. Desgl. Bd. II, 1. Heft. 1807. $ - Correspondenzblatt der Schlesischen Gesellschaft für yaterländische Cultur, “ Jahrg. I, 1810, 96 S, Jahrg. TIL, 18312. %8. Jahrg. 14,1 TER II, 1811, do. as 1813, Hft.11.2je86 8. n 15, = ‚Cotrespondenz der Schles, Gesellschaft £. vaterl. Cultur. 3. Bd.L ‚362 De At a 1. Bd. II (Heft I), 80 S. mit Abbild, 1820. = Bulletin € = ea. Sektion der Sehles. Gesellschaft = u 9 m. ö £ 1—1 Übersicht He Arbeiten (Berichte sämtl. Seetionen) u, Veränderungen der Seht. Ge. 2 = ‚aabre- 1824. 55 Seiten 49, Jahrg. 1857. 347 Seiten 49. ‚Jahrg. 1585. X Bere. A: ».. 80, EB er I =. 18%. 65 — 49, = 1859. 222 = 49, : 1= RL ERE Ze 17 Ba 40, = 1860. 202 = 02-440} R EEE -. 1828.: 97 _ „49; . 1861.13 - 8, nebst, eh e.21839. 72 - 4, 7 Abhandl. 49 Seiten. - - 1830. % » 49, = 1862. 162 Seiten 8°. nebst‘ - - - 183. % - 49, Abhandl. 416 Seiten. - 3 =. .1832. 108 - 40, - © =...1863. 156 Seiten 30, 1 = » 1833. 106 _ 49, t = 1364. 266 Seiten 39, nebst, - - 1834. 143 = 40, } Abhandl. 256 Seiten, | -» 1835. 146 — 405 . 1365. 218 "Seiten 8%. nebst‘ - = 186.157 - a, Abhandl. 69 Seiten. -.183. 11 - 40, » 1866. 267 Seiten 8%. nebst “- 133% =. 1838. 14 - 40, } Abhandl. % Seiten. i =... 1894. VII » 1839. 226 . 40, z 1367. 273 Seiten 3%, nebst ET Gr 180. 51 - 4. Abhandl 191 Seiten. - f - 1841. 188. = 4... - .. 1868. 300 Seiten 8%, nebst |» b n.Erg.-Heft57 : 12.26 - m. Abhandl. 447 Seiten. - 1:06. VITS AS S0n Erg. - 188.8 - 2, = 1869. 371 Seiten . nebst) Heft V, 56 Seiten =, 184. 9. - 49, | Abhandl. 236 Seiten. - s. 1845. 165 - 49, nebst - 1370. 318 Seiten 3°. nebst‘ j 52 S. mefeorol. Beob. | Abhandl. 35 Seiten. - = 18346. 320 Seiten 49 nebst‘ = 1371. 3578.8%.n. Abh. 25328. = 1 74 S. meteorol.Beob.| , - 1312. 3508. 8°. n. Abh, 1718. | 5 » 1847 404 Seiten 49%. nebst! = 1873. 2378.80, n.Abh.188.| » 44 „S meteorol. Beob. = 1874. 294 Seiten. 8. h . 1348. 248 Seiten 4°, =. 74875. 326 2 B - 1849. Abth.T, 180 S., 11,398. er Tre 50, er n.44 g. meteorol.Beob. = 1877. 423 .. 5, I 1850. Abth. I, 2048.11, 358.! - 71878. 331 9. | e = 1851. 19 Seiten 49, = 1879. XX u.473 Seiten 8°. | >. 1852.22 > „40, =:,3850:XVI u291 = 2.17 . 1853. 345 - 40, = 1881. XVI u434 e 80, | = . 115.28 40, - 1882. XXIV w.432 = - 9. | 1855. 286 _ 40, 5 1883. XVI W418 . | « i 80. | j F «1856, 242 40, - 188. XL u - | x umfassend die pri rn Var Y Wa Ei EP ı% it 6 5; Literatur der Landes- und Volkskunde der Provinz Schlesien umfassend die Jahre 1904—1906. Zusammengestellt von Prof. Dr. Heinrich Nentwiog. Ergänzungsheft zum 84. Jahresberichte der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur 49: > nn LIBRARY NEW YORK BOCTANICAL GARDEN. Breslau. G. P. Aderholz’ Buchhandlung 1907. Druck von 6 * LIBRARY NEW YORK BOTANICAL GARDEN. Vorwort. Daß auch in der vorliegenden Zusammenstellung der landes- und volkskundlichen Literatur unserer Heimatprovinz Lücken sein werden, ist am wenigsten ihrem Bearbeiter verborgen. Darüber muß aber hinwegtrösten, daß das Unzulängliche bei jeder inhaltlich und zeitlich weiter gefaßten Bibliographie bisher immer Ereignis gewesen ist und in alle Zukunft sein wird. Bald mehr, bald weniger. In diesem Falle vielleicht weniger, denn einmal hat die bei der Bearbeitung des ersten Nachtrags zu Josef Partsch’ ausgezeichneter Literatursammlung gewonnene Erfahrung vielfach neue Wege gewiesen und das Suchen wie das Finden fruchtbringender gestaltet. Eine ganz außerordentliche Förderung der Arbeit aber war die Unter- stützung durch Se. Exzellenz den Herrn ÖOberpräsidenten von Schlesien, Grafen von Zedlitz-Trützschler, der sein Interesse für die wissenschaftliche Erforschung unserer Heimat auch hier bekundend, nicht allein zur Verfügung stellte, was das Oberpräsidium an Stoff zu bieten vermochte, sondern auch an die drei Regierungspräsidenten der Provinz, den Landeshauptmann von Schlesien, den Landeshauptmann des Markgraftums Oberlausitz, den Vorsitzenden der Landwirtschaftskammer, den Präsidenten der Generalkommission, die Provinzial-Steuerdirektion, die beiden Königl. Eisenbahndirektionen der Provinz, das Königl. Ober- bergamt, die Generallandschaftsdirektion und die neun in Schlesien be- stehenden Handelskammern das Ersuchen richtete, meine Arbeit zu unter- stützen. In demselben Sinne schrieben die Herren Regierungspräsidenten an die Magistrate und die ihnen unterstellten Handwerkskammern. In den Dank, den ich an dieser Stelle Sr. Exzellenz dem Herrn = Oberpräsidenten und den Verwaltungen, die seinem Ersuchen gefolgt - sind, ausspreche, drängt es mich einzuschließen das Königl. meteoro- „Slogische Institut in Berlin, Se. Magnifizenz den Rektor der Königl. Uni- V versität Breslau, Herrn Domherrn Prof. Dr. Max Sdralek, den nie ver- sagsı.len Breslauer Stadtarchivar Herrn Dr. Heinrich Wendt, den Direktor des naturhistorischen Museums in Görlitz, Herrn Dr. von Rabenau, Herrn Gymnasial-Oberlehrer Dr. Oskar Wilpert in Oppeln und alle die Freunde schlesischer Heimatforschung, die gern und willig, jeder nach seinem Ver- mögen, wenn auch nur einen Baustein gebracht haben. Solehe Gemeinsamkeit erleichtert das Sammeln und läßt die unaus- bleiblichen Enttäuschungen vergessen, mit denen man verständigerweise ja von vornherein rechnet. Empfindlich werden sie erst, wenn sie ihren Ur- sprung von dort nehmen, wo man, auch ohne besondere Anregung, durch den Charakter der Dienststellung, durch die Art der öffentlichen Tätigkeit sich berufen und verpflichtet fühlen müsste, mitzuarbeiten. Die Anführung von Aufsätzen und Besprechungen in Tageszeitungen ist diesmal erheblich eingeschränkt, ganz aber konnte und durfte sie nicht ausgeschaltet werden. Bei ortsgeschichtlichen Darstellungen sind Zeitungs- artikel meist die einzige Quelle; an anderen Stellen sollen sie lediglich Hinweise sein auf Verhandlungen, Berichte und Protokolle, die mir leider nicht zugänglich waren und die ich darum mit bibliographischer Genauig- keit nicht anzuführen vermochte. Aber auch so, hoffe ich, wird das Buch sich als Führer durch die Landes- und Volkskunde unseres Schlesierlandes bewähren. Warmbrunn, 25. Juli 1907. Heinrich Nentwig. Inhalt. Seite I, Bibliographie der landes- kundlichen Literatur........ 1— ll. Landesvermessung ......... 2 Ill, Landeskundliche Gesamtdar- SEEHUNGEN 02.2202 =... .......- —15 1. Vereinsschriften und perio- dische Biterafur.......... 2 2. Landesbeschreibung .....- 5 3. Orts- und Personenver- Zeichnisseek. se. ee. 6 4. Reisen in Schlesien ...... 7 5. Archivwesen u. Geschichts- Tuelleris de A 69 Münzwesen J.=: ..22....%.: 9 7. Wappenbücher u. Familien- Besehichten..... 1.2.2: 10 8. Geschichtliche Entwicke- ER % 00 13 9. Regimentsgeschichten..... 15 IV. Landesnatur .............. 16—49 1. Allgemeines ........-.... 16 2. Oberflächengestalt und geo- lorischeiyBaur. ..........61.. 16—31 A. Ganz Schlesien a. Oberflächengestalt (Be- schreibungen u. Reise- TONLET We ern eee ee 16 b. Geologie (Gesamtdar- stellungen) .......... 17 B. Oberschlesien......... 18 C. Mittelschlesien (Grafsch. Glatz. — Eulengebirge. — Waldenburger Berg- land. — Mittelschles. Ebene)r ==. 4-20 20 D. Niederschlesien (Riesen- u. Isergebirge. — Bober- Katzbach - Gebirge. — Oberlausitt). 2.2. ........ 24 SUGEWÄSSERFERE neo 31—39 A. Allgemeines .......... 31 4. Klima V. de DO WS B. Die Oder und ihr Gebiet (Flussregulierungen. — Hochwasser und Hoch- wasserschutz) C. Heilquellen [Be ur ar Dar a ar er er Be er er re A B. Wärme C. Niederschläge DraGewitters ee E F . Lichterscheinungen .... . Erdmagnetismus....... . Pflanzenwelt..... ER DAN A. Phanerogamenflora (Ganz Schlesien) Phanerogamenflora (Einzelarbeiten) Kryptogamen.......... Phaenologie Bildungsabweichungen u. Pflanzenkrankheiten . Cr ru Br Er Erur Er Bon ® Allgemeines ... ...... Säugetiere..... BEN: (nee Mollusken Bewohner Entwickelung.d.Bevölkerung und Volkscharakter....... wNelielelie folle la o\leite Jeoade>. . Anthropologie und Vorge- schichte DEr ELBE EEE . Gau- und Siedelungskunde . Sprachgrenzen, Mundarten, Namenkunder.. .....2..3: A. Die Sprachgrenze und ihre Verschiebung..... B. Deutsche Mundarten (Grammatik und Wort- schatz. Volkser- zählungen. Volks- lieder, Kinderspiele und Sprichwörter) DIWMOONDOD Seite Inhalt. C. Namenkunde . Sitte und Brauch, Sage und Aberglaube A. Allgemgines........... B. Sitte und Brauch...... zer een. e C. Mythen, Märchen und SEE Pro D. Aberglauben ........... GStatisuke sr ner . Gesundheitswesen........ A. Volkskrankheiten (Ge- nickstarre. — Typhus, Cholera und andere Krankheiten).......... B. Gesundheitl. Fürsorge.. . Verwaltung und Rechts- pflege . Wirtschaftliche Kultur ..... A. Allgemeines 1. Schlesische Landschaft 2. Der wirtschaftliche Zu- stand der Bevölkerung. Genossenschaftswesen. 3. Grundbesitz B. LandwirtschaftundVieh- zucht 1. Organisation. Vereins- und Erziehungswesen. 2. Allgemeines. Wirt- schaftliche und recht- liche Verhältnisse.... 3. Betriebszweiged.Land- wirtschaft (Tierzucht. — Feldbau. — Obst- und Gartenbau....... C. Forstwesen und Jagd.. D. Bergbau u. Hüttenwesen 1. Allgemeines. Zeitschrif- ten. Verordnungen ... 2. Geschichte und Rechts- verhältnisse.2 2er 2 3. Einzelne Zweige des Berg-und Hüttenwesens (Eisenhüttenwesen. Metallhüttenwesen. Steinkohlenbergbau. — Braunkohlen) E. Industrie 1. Allgemeines 2. WirtschaftlicheLage der gewerblichen Arbeiter 3. Einzelne Teile indu- strieller Tätigkeit .... F. Handel und Verkehr. 1.. Handel... 0.2 i 2. Verkehr (Strassen. Eisenbahnen. -- Wasser- verkehr) elelelais|='sle,n'e elnlafeie u 'e en er 1 nee eJeleiels;ne slLa'», = jalnle’jew . ern nne 10. Geistige Kultur........... A. Allgemeines B. Religion 1. Christliche Kirchen (Kath. Kirche. — Ev. Kirche)....... en. C. Schulwesen D. Kunst- und Kunstge- werbe. Musik 102 VI. Landschafts- und Ortskunde. 105—162 1. Reg.-Bez Oppeln zer. 27 105—120 A. Allgemeines ......-. 105 B. Südliches Oberschlesien (Pless. — Rybnik)..... 109 C. Der oberschlesische In- dustriebezirk (Beuthen. — Kattowitz. — Tarno- witz. — Zabrze. — Tost- Gleiwitz)- 22m 110 D. NordöstlichesOberschle- sien (Lublinitz. —Rosen- berg. — Kreuzburg)... 113 E. Das oberschles. Oder- tal (Ratibor. — Cosel. — Gr.-Strehlitz. — Oppeln) 114 F. Die Kreise des ober- schles. Gebirgsrandes (Leobschütz. — Neisse. — Grottkau. — Falken- ber) IR 2 er 117 2. Reg.-Bez. Breslau ........ 120—144 A. Allgemeines .......... 120 B. Die Grafschaft Glatz (Allgemeines. — Glatz. — DHabelschwerdt. — Neurode) ern Re 121 C. Das Waldenburger Berg- land (Waldenburg) .... 124 D. Der Gebirgsrand und die Vorberge Mittelschle- siens (Frankenstein. — Münsterberg. — Streh- len. — Nimptsch. — Reichenbach. -- Schweid- nitz. — Striegau).....- 125 E. Das mittelschlesische Odertal oberhalb der Hauptstadt (Brieg. — Ohlau. — Breslau-Land) 127 F. Die Stadt Breslau..... 128—142 1. Adressbücher ........ 128 2. Pläne und Führer.... 129 3. Geschiehte er er 129 4. Verwaltung und Sta- ustker er uns trc 130 5. Natur der Örtlichkeit. 133 6. Ortskunde(Allgemeines Kath. Kirchen. — Inhalt. Ev. Kirchen. — Profan- bauten. Anlagen, Denkmäler, Brücken. — Handel, Gewerbe, Ver- kehrswesen) ......... 7. Schulwesen (Volks- schulen. — Fortbil- dungs- u. Fachschulen. — Höhere Schulen. — Hochschulen) ........ 8. Bibliotheken.......... 9. Kunstleben ........ h 10. Vereinsleben......... G. Das _mittelschlesische Odertal unterhalb der Hauptstadt (Neumarkt. — Wohlau. — Steinau) H. Das Weidegebiet und die Trebnitzer Hügel (Namslau. — Oels. — IBrebmibzjn. nee J. Das Bartschgebiet (Gr.- Wartenberg. — Militsch- Trachenberg. — Guhrau) 3. Reg.-Bez. Liegnitz A. Allgemeines Seite 133 136 139 139 140 142 vu Seite B. Die Gebirgskreise (Bol- kenhain. — Landeshut. — Hirschberg. — Schö- nau. — Löwenberg)... 145 C. Die Kreise des Gebirgs- randes (Jauer. — Lieg- nitz. — Goldberg-Hay- nau. — Bunzlau)...... 151 D. Die niederschlesische Heide (Lüben. - Sprottau. — SEEN) ee 155 E. Das niederschlesische Odertal (Glogau. — Frey- stadt. — Grünberg) ... 155 F. Die Oberlausitz ....... 156—162 1. Quellenkunde........ 156 2. Landesbeschreibung u. Geschichte........... 57 3. Die Kreise Lauban, Görlitz, Rothenburg und Hoyerswerda . 158 Nachtrag 2.2.22... 32.22: 163 Namenverzeichnis.....-....... 164—186 1 Ortsnamen se: 164 9. Personennamen.......... 168 I. Bibliographie der landeskundlichen Literatur. Nentwig, Heinrich: Literatur der Landes- und Volkskunde der Provinz Schlesien, umfassend die Jahre 1900 bis 1903. Mit Vorwort von Josef Partsch. Breslau: Aderholz 1904. VIU, 152 S. Ergänzungsheft z. 81. Jahresber. d. Schles. Ges. f. v. €. Nentwig, Heinrich: Schlesien. Jahresberichte d. Geschichtswissenschaft f. 1903—1905. Berlin: Weidmann 1904—1907. Zusammenstellung der histor. Lit. über Schlesien. Bayer: Register zu Bd. 26—55 der Zeitschrift des Vereins für Geschichte und Altertum Schlesiens. Breslau: Wohlfarth 1904. 232 8. Wendt, Heinrich: Schriften Hermann Markgrafs in zeitlicher Folge. Wendt, H.: Zu Hermann Markgrafs Gedächtnis. Zeitschr. d. Gesch.-Ver. Bd. 40, 41*—48*. Klapper, Josef: Gesamtregister zu Heft 1—10 der Mitteilungen der schle- sischen Gesellschaft für Volkskunde. Hrsg. von Theodor Siebs. Mitt. d. Schles. Ges. f. Volksk. 1903. Heft 10, No. 5. Wilpert, Oskar: Literatur zur Landeskunde Öberschlesiens. . Oberschles. Heimat. Bd. 1, 2. 1905—1906. Am Schlusse jeden Heftes. Literarische Anzeigen (über die Oberlausitz und ihre Grenzländer). N. Laus. Magazin. Bd. 80. 1904, 237—252. — 51. 1905, 243— 262. — 32. 1906, 265— 280. Gerstmann, B. E. Hugo: Verzeichnis der Bücher, Zeitschriften, Karten, Pläne, Bilder, Bilderwerke u. s. w., welche das Riesengebirge bzw. Schlesien oder seine Bewohnerbetreffen, schlesische Verfasser, Künstler, Drucker und Verleger haben. Auch Einiges von außerschlesischen Gebirgsvereinen und über Bergsteigen. Leipzig: Selbstverlag 1905. 104 8. Bauch, Gustav: In Erfurt als Artisten promovierte Schlesier. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schles. XL. 1906, 325—332. Bauch, Gustav: Beiträge zur Literaturgeschichte des schlesischen Huma- nismus. VI. Das Breslauer Domkapitel und der Humanismus. Zeitschr. d. Ver. £. Gesch. Schles. XXXVII. 1904, 292—342. — VI. 1. M. Andreas Hundern aus Breslau. — 2. M. Johannes Martini aus Sagan. — 3. Dr. Johann Lange aus Löwenberg. — 4. Dr. Christoph Schönfeld aus Liegnitz. — 5. Dr. Mathias Auctus aus Krakau. — 6. Dr. Anselmus Ephorinus aus Friedeberg. — 7. Lic. Apicius von Kohlow aus Guben. Ebda. XXXIX. 1905, 156—198. — VIH. 1. Dr. Nikolaus Merboth aus Neisse. — 2. Dr. Nikolaus Tauchan aus Neisse. — 3. Dr. Bernhard Mikisch aus Neisse. — 4. Zu Wiegand von Salza, Stanislaus Sauer und Matthias Pyrser. — 5. Aufführung antiker Komödien in Breslau. Ebda. XL. 1906, 140—184. Bauch, Gustav: Analekten zur Biographie des Johann Hess II. Korrespondenzbl. des Ver. f. Gesch. d. ev. Kirche Schles. 1904. IX, 34—64, Manheimer, V.: Gryphius-Bibliographie. Euphorion XI, 3. 1904. 9 Landes- und Volkskunde. Gnerich, Ernst: Andreas Gryphius und seine Herodes-Epen. Ein Beitrag zur Charakteristik des Barockstils. Leipzig: Hesse 1905. XVI, 2298. A. u.d. Tit.: Breslauer Beiträge zur Literaturgeschichte. Heft 2. Erweiterte Breslauer Inauguraldissertation. Enders, Carl: Zeitfolge der Gedichte und Briefe Johann Christian Günthers. Zur Biographie des Diehters. Dortmund: Ruhfuss 1904. 233 S. Schiller, Adolf: Oberschlesische Schriftsteller. 1. Philo vom Walde. Oberschlesien. V, 2. 1906, 73—84. U. Landesvermessung. Coordinaten und Höhen sämtlicher von der trigonometrischen Abteilung der Landesaufnahme bestimmten Punkte im Regierungsbezirke Oppeln. Berlin 1885. S.-A. aus dem VII. Teile des Werkes: Die Königl. Preuss. Landestriangulation. Abrisse, Polar-Coordinaten und Höhen. Hrsg. von der trigonometrischen Abt. der Landesaufnahme. Rechtwinklige Goordinaten der Dreieckspunkte im Oberschlesischen Industrie- bezirk auf den Nullpunkt „‚Trockenberg‘‘ berechnet. Nach amtlichem Material zusammengestellt bei dem Königl. Oberbergamt zu Breslau. Bd. 1. Breslau 1885. Die Königl.preussische Landestriangulation. Polar-Coordinaten, geographische Coordinaten und Höhen sämtlicher von der trigonometrischen Abteilung der Landes-Aufnahme bestimmten Punkte. Hrsg. von der trigono- metrischen Abteilung der Landes-Aufnahme. Berlin: Mittler & Sohn i. Komm. 1886. 4°. Bd. 7. Reg.-Bez. Oppeln. Mit 9 Beilagen. IX, 411 8. Koordinaten und Höhen der Oberschlesischen Ergänzungstriangulation v. J. 1901, ausgeführt von der Trigonometrischen Abteilung der Königl. Landesaufnahme. Als Nachtrag des Koordinaten-Verzeichnisses v. J. 1885, hrsg. vom Königl. Oberberganite zu Breslau. Breslau 1902. 1II. Landeskundliche Gesamtdarstellungen. 1. Vereinsschriften und periodische Literatur. 81.—83. Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. Enthaltend “den Generalbericht über die Arbeiten und Ver- änderungen der Gesellschaft i. J. 1903—1905. Breslau: Aderholz 1904—1906, Dazu: Foerster, Richard: Hundert Jahre Schlesischer Gesellschaft für vaterländische Cultur. Schles. Ztg. 1904, No. 4. — Wettbewerb und Grundstein. legung für das Geschäftshaus der Schles. Ges. f.v.C. Ebda. 1905, No. 475 u 1906, No. 477. — Zentralbl. d. Bauverwaltg. XXV. 1905, 143, 336, 347. — Vereinbarung zwischen der Schles. Ges. f. v. C. und der Kg]. u. Univ.-Bibl. zu Breslau wegen angemessener Unterbringung des Bücherbestandes der Schles. Ges. f. v. C. in der Kgl. u. Univ.-Bibl. v. 21. Okt. 1905. Im 83. Jahresber. f. 1905. Allg. Ber. S. S—11. Landeskundliche Gesamtdarstellungen. 3 Zeitschrift des Vereins für Geschichte und Altertum Schlesiens. Namens des Vereins hrsg. von Colmar Grünhagen. Breslau: Wohlfarth. Bd. 385. 1904, 385 S. — 39. 1905, 364 S. Von Bd. 40 ab u. d. Tit.: Zeitschrift des Vereins für Geschichte Schlesiens. Namens des Vereins nach der Redaktion von Hermann Markgraf hrsg. von Julius Krebs. Mit einem Bilde Markgrafs. Breslau: Wohlfarth 1906. 48, 344 S. Register zu Bd. 26—35. Ebda. 1904, 232 S. — Berichte über die Vereins- tätigkeit 1903 u. 1904. Bd. 39. 1905, 324—332. Darstellungen und Quellen zur schlesischen Geschichte. Hrsg. vom Verein für Geschichte Schlesiens. Breslau: Wohlfarth. 1. Schulte, Wilhelm: Die politische Tendenz der Cronica prinecipum Polonie. 1906. VII, 266 S. 2. Meinardus, Otto: Das Neumarkter Rechtsbuch und andere Neumarkter Rechtsquellen. 1906. 440 S. 3. Studien zur schlesischen Kirchengeschichte. Seiner Eminenz dem hoch- würdigsten Fürstbischof von Breslau Herrn Georg Kardinal Kopp gewidmet vom Verein für Geschichte Schlesiens. (Zum 25jähr. Bischofsjubiläum im D2br1906.)2 190722277928: Neues Lausitzisches Magazin. Im Auftrage der Oberlausitzischen Gesell- schaft der Wissenschaften hrsg. von Richard Jecht. Görlitz: Selbst- verlag u. Tzschaschel i. Komm. 1904—1906. 80. 1904, 286 S. — 81. 1905, 311 S. — 82. 1906, 311 S. — Nachrichten aus d. Ges. Bd. 80, 253— 80. — 81, 263—285. — 82, 281 — 306. Jecht, Richard: Kurzer Wegweiser durch die Geschichte der oberlausitzi- schen Gesellschaft der Wissenschaften zu Görlitz von 1779—1904. Is Festgabe zum 125. Stiftungsfeste verfasst und den Geselischafts- mitgliedern dargereicht. Görlitz: H. Tzschaschel i. Komm. 1904. 42 8. u. 9 Bilder. S.-A. aus d. Neuen Laus. Magazin. Bd. 80. 1904. Jecht, Richard: Bericht über die Feier des 125. Jubiläums der Ober- lausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften in Görlitz am 1. Juni 1904. N. Laus. Magazin. Bd. 80. 1604, 2585—270. — Dazu: Jecht, R.: Festrede z. 125. Stiftungsfeste. Ebda. 81. 1905, 193—200. Bericht i. den Deutschen Geschichtshl. V. 1904, 268—270. Jecht, R. im Gebirgsfreund. XVI. 1904, 102—104. Jecht, R. in der Schles. Zg. 1904, No. 379 u. 385. Nentwig, HH. in d. Schles. Volkszg. 1904, No. 245. Jecht, Richard: Die 204. Hauptversammlung in Bautzen. Neues Laus. Magazin. Bd. 81. 1905, 268—273. — Korresp.-Bl. des Gesamt- vereins. 1905, 348. — Bautzener Nachr. 1905, No. 136—140. Oberschlesien. Zeitschrift zur Pflege der Kenntnis und Vertretung der In- teressen Öberschlesiens. Hrsg. von Ernst Zivier. Kattowitz: Gebr. Böhm. Jahrg. I, 10—12. 1905, 659—864. — II. 1905—1906, 782 8. — IV, 1-9. 1906, 680 8. Oberschlesische Heimat. Zeitschrift des Oberschlesischen Geschichtsvereins. Hrsg. von Oskar Wilpert. Oppeln: Seibstverlag u. Gr.-Strehlitz: A. Wilpert. Bd.1. 1905, XI, 178 S. — 2. 1906, VII, 244 S. — Satzungen des ober- schlesischen Geschichtsvereins v. 12. Dzbr. 1904. — Wilpert, ©.: Rückblicke auf unser erstes Vereinsjahr. Oberschles. Heimat. I. 1905, 167—171. : aa Kritische Studien zur schlesischen Geschichte. Hrsg. vom oberschlesischen Geschichtsverein. Gross-Strehlitz: Wilpert 1906. 1. Schulte, Wilhelm: Die Anfänge des St. Marienstifts der Augustiner- Chorherren auf dem Breslauer Sande. 122 8. 1*F 4 Landes- und Volkskunde. Berichte der wissenschaftlichen Gesellschaft ‚„‚Philomathie‘‘ in Neisse. Hrsg. von August Christoph. Neisse: Graveur. 32. Ber. v. Okt. 1902—Okt. 1904. 1905. XX, 240 S. — 33. Ber. v. Okt. 1904 bis Okt. 1906. 1907. XIX, 112, 148 S. Jahresbericht des Neisser Kunst- und Altertums-Vereins. Hrsg. vom Vor- stande des Vereins. Neisse: Selbstverlag. Jahrg. VII £. 1904. 1905. 35 S. mit 3 Bildern. — IX £. 1905. 1906. 57 S. mit 3 Bildern. — Xf. 1906. Katalog der Sammlung des Neisser Kunst- u. Alter- tums-Vereins. 1907. 76 S. Mitteilungen des Geschichts- und Altertums-Vereins für die Stadt und das Fürstentum Liegnitz. Im Auftrage des Vorstandes hrsg. von R. Hahn und A. Zumwinkel. Heft 1 für 1904 u. 1905. Liegnitz: Selbstverlag des Ver. u. Kauliuss i. Komm. 1906. II, 208 S. mit 2 Plänen und zahlreichen Abb. Satzungen des Geschichts- und Altertumsvereins für die Siadt und das Fürstentum Liegnitz. Mitt. d. Liegn. Gesch, Ver. I. 1906, 201—204. — Hahn, R.: Die Tätigkeit des Vereins 1904 u. 1905 und seine künftigen Auf- gaben. Ebda. I. 1906, 168—186. Der Wanderer im Riesengebirge. Zeitschrift des deutschen und oester- reichischen Riesengebirgsvereins. Geleitet von Emil Rosenberg. Hirschberg: Verlag des R.-G.-V. 4°. Jahrz. 24, No. 1—12 (255 —266). 1904, 192 S. — 25, No. 1-12 (267—273). 1905, 220 S. — 26, No. 1—12 (279—290). 1906, 192 S. — Protokolle der 94.—26. Hauptversammlung des R.-G.-V. in den Juliheften (No. 7) 1904—1906. Jahresbericht nebst Mitglieder - Verzeichnis des Glatzer-Gebirgs- Vereins. Hrsg. vom Hauptvorstand. Glatz: Verlag des G. G.-V. 4°. 33. Ber. f. 1903. 1904, 63 S. — 24. Ber. f. 1904. 1905, 64 S. — Von da ab use Tikz Die Grafschaft @latz. Zeitschriit des Glatzer Gebirgs-Vereins. Mit Anh.: Blätter für Geschichte und Heimatskunde der Grafschaft Glatz. Hrsg. vom Hauptvorstand. Jahrg. 1, 1—6. Glatz: Verlag des G. G.-V. 1906. 133.8... AU Anh 10 508% Bericht des Hauptvorstandes des Glatzer Gebirgs-Vereins f. 1905. Die Grafsch. Glatz. I. 1906, S—11. Gebirgsfreund. Illustrierte Zeitschrift für Topographie. Geschichte und Touristik des Riesen- und Isergebirges, des Eulen- und Glatzer-Gebirges, des Jeschken- und Lausitzer Gebirges, Nordböhmens und des Spreewalds. Jahrg. XVI--XVIIIl. Zittau: Graun 1904—1906. Je 192 S. 4°, Mit Ende 1906 hörte der Gebirgsfreund auf zu erscheinen. Jahrbuch des deutschen Gebirgsvereins für das Jeschken- und Isergebirge. Geleitet von Franz Hübler. Reichenberg: Selbstverlag. Jahrg. 14. 1904, 182 S. — 15. 1905, 188 S. — 16. 1906, 288 S. Schlesische Bäderzeitung unter Berücksichtigung der Kurorte, Sanatorien und Sommerfrischen, der oesterreichisch-schlesischen und böhmischen Grenzbadeorte, sowie der Ostsee- und Nordseebäder. Organ der Ver- öffentlichungen des „Schlesischen Bädertages“. Breslau: Spt. 1904 bis 1906. 2°. Vergl. Loose: Schles. Bäderzeitung. Bericht im 33, schles. Bädertag. 1905, 105—110. — 34. Bädertag. 1906, 142—143. Landeskundliche Gesamtdarstellungen. 5 Zeitschrift für Geschichte und Kulturgeschichte Oesterreichisch-Schlesiens. Hrsg. im Auftrage des städt. Museums zu Troppau von Karl Knaflitsch. Jahrg. 1905—7, H.1—4. Troppau: Gollmann.. 1905—1907, Jährlich 4 Hefte. 2. Landesbeschreibung. Kerp, H.: Führer bei dem Unterrichte in der Heimatkunde. Nach be- sründeter Methode und mit vorwiegender Betrachtung des Kulturbildes der Heimat. Mit 10 Zeichn. u. Skizzen. 3. durchgeseh. Aufl. Breslau: Hirt 1904, 168 8. Parisch, Josef: Landeskunde der Provinz Schlesien. 5. durchgeseh. u. er- weit. Aufl. Breslau: Hirt 1904. 40 S. m. Abb. u. Kartenskizzen. 6. durchgesehene Aufl. Mit 22 Abb. u. Kartenskizzen. Ebda. 1907. 40 S. Landeskunden zunächst zur Ergänzung der Schulgeographie von E.v. Seydlitz. Rücker, Julius und O. Wilpert: Heimatkunde für die Schulen der Pro- vinz Schlesien. Zum Gebrauch bei dem ersten geographischen und geschichtlichen Unterricht hrsg. Mit einer Karte von Schlesien. Ausg. A. Gr.-Strehlitz: Wilpert 1904. 42 S. Sommer, Fedor: Schlesien. Eine Landeskunde als Grundlage für den Unterricht. 8. verm. u. verb. Aufl. Mit 59 Abb. und Kartenskizzen in Schwarzdruck, sowie einer farbigen Karte der Provinz. Breslau: Hirt 1906. 184 8. Rechts und links der Eisenbahn! Neue Führer auf den Hauptbahnen im Deutschen Reiche. Hrsg. von Paul Langhans. Gotha: Perthes 1905. Schmal-8°. Mit je 2 farb. Karten. Heft 51 u. 52. Schjerning, Wilhelm: Berlin—Görlitz [—Glatz] Breslau und zurück. Je 32 S. Heft 55 u. 56. Partsch, Josef: Berlin—Breslau über Sagan oder Kohlfurt oder Glogau und zurück. Je 32 S. Heft 59 u. 60. Partsch, Josef: Breslau—Leipzig [—Halle] und zurück. 32 u.36 S. Siebeit, Agnes: Schlesiens Bergwelt, seine Bäder und Kurorte. Les montagnes de la Silesie. Ses villes d’Eaux et de Cures. Silesia’s Mountains. Its Baths and Health Resorts. Dresden-Blasewitz: E. Boden 1904. 2..Aufl. 1905. 82 8.22. Hirt, Ferdinand: Deutsches Lesebuch. (In neuer Rechtschreibung.) Ausg. A. Für evangel. Schulen mit einfachen Schulverhältnissen. Neubearbeitung von 1895. Ausg. für Schlesien. In 2 Teilen oder 4 Abteilungen. Breslau: Hirt 1904. Hirt, Ferdinand: Deutsches Lesebuch. Ausg. E. Für zweisprachige Schulen mit einfachen Schulverhältnissen. Neubearbeitung von 1898. Ausg. für Schlesien. 2. durchgeseh. (Ster.—) Aufl. nebst Heimatkunde. Breslau: ‘ Hirt 1904. 323 S. und 16 S., 79 Abb. Hirt, Ferdinand: Deutsches Lesebuch. Ergänzende Beigaben. Geographisch- geschichtl. Prov.-Anhang, enthaltend Lesestücke aus der Heimat der Provinz Schlesien. Breslau; Hirt 1904. 64 S. u. 11 Abb. Ausg. F und @. Nehring, L.: Vaterländische Geschichte. Ein Merk- und Wiederholungsbuch für einfache und zweisprachige Schulen. 2. Aufl. Breslau: Handel 1904, 40 S8. u. 1 Bildn, 6 Landes- und Volkskunde. Nehring, L.: Bilder aus der vaterländischen Geschichte. Ein Merk- und Wiederholungsbuch für einfache Schulen des Ostens der Monarchie. 4. Aufl. Breslau: Handel 1905. 40 S. und 1 Bildn. Zender, M,: Bilder aus der vaterländischen Geschiehte. Mit besonderer Berücksichtigung der neueren Zeit und nach Massgabe der jüngsten Erlasse bearbeitet. Breslau: Hirt 1904. II, 68 u. 16 S. m. Titelbild u. einem Anh. mit 24 Abb. Tschauder, F.: Bilder und Einzelzüge aus der Geschichte Schlesiens. Eine Ergänzung zum Realienbuche schlesischer Volksschulen. 4. Aufl. Breslau: Handel 1905. 26 S. Lehmann, R.: Deutsches Lesebuch für höhere Lehranstalten. Anhang für die Provinz Schlesien von O. Altenburg und Fr. Muth. H. 1-3, Leipzig: Freytag 1906. Linke, Otto: Topographisch-statistische Bemerkungen aus Schlesien i. J. 1810. Für eine Reise des Königs Friedrich Wilhelm III. behördlich zusammen- gestellt. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schles.. XL. 1906, 247—278. Knötel, Paul: Schlesisches Bilderbuch. Mit Originalen von Richard Knötel. Kattowitz: Böhm 1906. 52 S. 41,5x33,5 cm. 3. Orts- und Personenverzeichnisse. Handbuch für die Provinz Schlesien. Nachweisung der Behörden, Anstalten, Institute und Vereine. Nach amtl. Quellen bearb. 57. Ausg. d. schles. Instanzien-Notiz. Breslau: Korn 1904, XXXV, 555 S. Schlesisches Güteradressbuch. Verzeichnis sämtlicher Rittergüter und selbst- ständiger Gutsbezirke, sowie solcher grösseren Landgüter der Provinz Schlesien, welche innerhalb der Guts- und Gemeindebezirke mit einem Grundsteuer-Reinertrage von etwa 1500 Mark und mehr veranlagt sind. 8. Ausg. Breslau: Korn 1905. IV, 436 S. Leuchs Adressbuch für das deutsche Reich für Industrie, Handel und Gewerbe, enthaltend die Adressen der Kaufleute, Fabrikanten, Hand- werker, Gutsbesitzer, Ärzte, Rechtsanwälte, Gasthöfe ‘ete. 9. Aufl. Nürnberg: Leuchs 1903. Ba. x, 1. Schlesien. Deutsches Reichsadressbuch von Rudolf Mosse. Adressen für Industrie, Gewerbe, Handel und Lanäwirthschaft. Berlin: Verlag des deutschen Reichsadressbuchs 1906. Bd. 2. Schlesien. 244 S. Petzold, E. H.: Städte-Lexikon des Deutschen Reichs. Verzeichnis sämt- licher Städte des Deutschen Reichs, sowie aller ländlichen Ortschaften mit dem Sitze eines Amtsgerichts und soleher von über 5000 Ein- wohnern mit Angabe der Einwohnerzahl nach der Volkszählung vom 1. Dzbr. 1900, der Verwaltungs- und Gerichtsbehörden, Verkehrs- anstalten, Militärbehörden und Truppenteile, Rechtsanwälte, Notare, Prozessagenten, Rechtsbeistände, Gerichtsvollzieher, Bank- und Spedi- tionsgeschäfte ete. Bischofswerda: E. H. Petzold 1901. XXIV, 129 S. Landeskundliche Gesamtdarstellungen. 7 Petzold, E. H.: Gemeinde- und Ortslexikon des Deutschen Reichs. Ver- zeichnis sämtlicher Gemeinden und Gutsbezirke, ferner aller nicht selb- ständigen Ortschaften, Ortsteile u. s. w. des deutschen Reichsgebiets, sofern solche über 50 Einwohner zählen. Auf Grund amtlicher Materialien bearbeitet. Bischofswerda: Petzold 1901. XXIV, 1165 S. mit 1 farb. Karte. Schematismus des Bistums Breslau und seines Delegaturbezirks für die Jahre 1904—1906, nebst Anhang, die preuss. Anteile der Erzbistümer Prag und Olmütz. Breslau: Aderholz 1904—1906. Nietschmann, Konrad: Schlesischer Pfarralmanach. Verzeichnis der evan- gelischen Geistlichen und Pfarrstellen in der Provinz Schlesien. Auf Grund amtlichen Materials und persönlicher Erkundigungen hrsg. Breslau: Korn 1907. VII, 262 8. Herold, Cyrus: Auskunftsbuch (Schematismus) der öffentlichen katholischen und evangelischen Volksschulen. (Statistik, Adressbuch.) Eine Zu- sammenstellung aller kath. u. ev. Schulen unter Angabe der Post, der eingeschulten Ortschaften, des Lehrerberufungsberechtigten, Ortsschul- inspektors, Lehrers, Gehalts ete. nebst Mitteilung über Privatschulen, Waisenhäuser, Schulanstalten für die noch nicht schulpflichtige Jugend, Bauart der Schulhäuser, Emeriten und deren Pension. Gr.-Ujeschütz: Selbstverlag. Breslau: Priebatsch i. Komm. Reg.-Bez. Breslau. 4. (7.) Aufl. 1904. IV, 290 S. — Reg.-Bez. Liegnitz. 3. Aufl. 1904. IV, 180 S. — Reg.-Bez. Oppeln. 2. Aufl. 1903. VII, 250 S Deutschmann, Ph. u. H. Ziesche: Handbuch über die katholischen und ‚simultanen Volksschulen der Provinz Schlesien. 6. Aufl. des Schematis- mus der kath. Volksschulen. Neustadt O.-S.: Keller 1905. 364 8. Mit zwei Anhängen. 1. Verzeichnis von kath. Lehrerinnen u. seminarisch gebildeten Lehrern, die an höheren Schulen und anderen nicht zu den Volks- schulen gehörenden Anstalten Schlesiens hauptamtlich angestellt sind. — 2. Verzeichnis der emeritierten kath. Volksschullehrer und -Lehrerinnen Schlesiens. Adressbuch der alten Corpsstudenten Schlesiens. Hrsg. im Auftrage des Komitees zur Veranstaltung der Alten Herren-Kommerse zu Breslau. 2. Ausg. Breslau: Favorke 1905. 64 8. +. Reisen durch Schlesien. Nowack, Alfons: Die Reisen König Friedrich Wilhelm II. durch Ober- schlesien in den Jahren 17835 und 1789. Oberschles. Heimat I. 1905, 16—25. Friedrich Wilhelm’s III. Reise nach Schlesien nach den Kriegsjahren 1306 und 1807. Von —e—. Schles. Volkszg. 1904, No. 209. Linke, Otto: Zur Reise des Königs Friedrich Wilhelm III. nach Schlesien 1810. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schles. XXXIX. 1905, 108—132. Die bei der vierten Deutschen Ärzte- Studienreise besuchten Bäder, Genesungsheime, Lungenheilanstalten, Hüttenbezirke und hygienischen Institute Schlesiens. Hrsg. vonA.Gilbert, P. Meissner und A. Oliven. Berlin: Medizin. Verlag 1905. 423 S. Bd. 4 der „Reiseberichte des Komitees zur Veranstaltung ärztlicher Studien- reisen“, Dazu: Ärztliche Studienreise durch die schles. Bäder uud Kuranstalten. 8 Landes- und Volkskunde. Schles. Bäderzg. 1904. Okt. 1. — Lehren der ärztlichen Studienreise. Schles. Zg. 1904, No. 676. Radwanderungen durch das Schlesierland. Schles. Zg. 1905, No. 547, 565, 577, 619. 5. Archivwesen und Geschichtsquellen. Meinardus, Otto: Das Archivwesen in Preussen und die Begründung des Staatsarchivs zu Breslau. Rede gehalten bei der Besichtigung des neuen Staatsarchivgebäudes am 15. Debr. 1906. Schles. Zg. 1907, No. 34 u. 37. Godex diplomaticus Silesiae. Hrsg. vom Vereine für Geschichte und Alter- tum Schlesiens. Breslau: Wohlfarth 1904. 4°. Bd. 23. Friedensburg, Ferdinand: Schlesische Münzgeschichte im Mittel- alter. Ergänzungsband. 70 S. Treblin, Martin: Bemerkungen, Ergänzungen und Berichtisungen zu neueren Schriften auf dem Gebiete der schlesischen Geschichte. Zu den Regesten zur Schles. Geschichte, den Lehns- und Besitzurkunden Schlesiens und dem Liber fundationis episcopatus Vratislaviensis. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schles. XL. 1906, 333—337. Schulte, Wilhelm: Die Schutzurkunde des Papstes Hadrian IV. vom 23. April 1155 für die Breslauer Kirche. Mit Urkunden-Facsimile. Studien z. schles. Kirchengesch. — Bd. 3 der Darstellungen u. Quellen z. schles, Kirchengesch. 173—178. Schulte, Wilhelm: Die villa Martini und die Unechtheit der Stiftungsurkunde für Leubus aus d. J. 1175. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schles. XXXIX. 1905, 279—292. Schulte, Wilhelm: Die Urkunde des Bischofs Thomas I. von Breslau vom 23. August 1241 über Zduny. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schlesiens. 1904. Bd. 38, S. 276—291. Schulte, Wilhelm: Urkundliche Beiträge zur Geschichte des schlesischen Schulwesens im Mittelalter. Nachträge. Glatz 1905. 28 S. 4°. Glatz, Progr. des kön. kath. Gymn. Rosbund, Felix: Einige Mitteilungen über die Kirchenbücher Niederschlesiens. Wellers Archiv für Stamm- u. Wappenkunde. V. 1905, 168—169. Hinweis auf die ev. Kirchenbücher der Grenzkirchen u. die kath. Kirchenbücher zwecks Familienforschung. Stockmann, Paul: Urkunden betr. die schlesische Collatur, ihre Herkunft und ihre Rechte. Korresp. Blatt des Ver. f. Gesch. d. ev. Kirche Schles. 1904, IX, 25—33. Krebs, Julius: Acta publica. Verhandlungen und Korrespondenzen der schlesischen Fürsten und Stände. Mit einem Anhange: Beiträge zur Geschichte der Gegenreformation in Schlesien vornehmlich für das Jahr 1523 (u. 1829). Namens des Vereins für Geschichte Schlesiens hrsg. Breslau: Wohlfarth. 4°. Bd. 7. 1905. XIH, 287 S. — 8. 1906. XXIV, 324 S. Schulte, Wilhelm: Die politische Tendenz der Cronica prineipum Polonie. Breslau: Wohlfarth 1906. VII, 266 S. Bd. 1 der „Darstellungen u. Quellen zur schles. Geschichte“. Meinardus, Otto: Das Neumarkter Rechtsbuch und andere Rechtsquellen. Breslau: Wohlfarth 1906. 440 S. Bd. 2 der „Darstellungen und Quellen zur schles. Gesch.“. Landeskundliche Gesamtdarstellungen, 9 Schulte, Wilhelm: Der Todestag Herzog Boleslaws I. und seiner Gemahlin Adelheid. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schles. XXXIX. 1905, 293—299. Jungnitz, Josef: Das Breslauer Diözesanarchiv. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schles. XXXIX. 1905, 52—77. Vortrag im Gesch.- Verein, besprochen von H. Wendt i. d. Schles. Zg. 1904, No. 389 u. v. Triebs i. d, Schles. Volkszg. 1904, No. 263. Veröffentlichungen aus dem fürstbischöflichen Diözesanarchive zu Breslau. Breslau: Aderholz. 4°. Bd. 2. Jungnitz, Josef: Visitationsberichte der Diözese Breslau. Archidiakonat Oppeln. T.1. 1904. XII, 678 S. Bd. 3. Jungnitz, Josef: Visitationsberichte der Diözese Breslau. Archidiakonat Glogau, 771219072 IT, 168378. Unterlauff: Neisser Urkunden im Diözesanarchiv zu Breslau |. 33. Ber. d. Philomathie in Neisse.. 1904—1906, 73—112. Krabbo, H.: Die habsburgischen und premyslidischen Formularbücher aus der 2. Hälfte des 13. Jabrhunderts als Quelle für die Geschichte der märkischen Askanier, Forschungen zur Brandenb.-Preuss. Gesch. XVIII. 1905, 123—149, 361—363. Eine Anzahl Regesten mit sachlichen Bemerkungen und Literaturangaben greifen nach Schlesien und in die Lausitz über. Das trifft auch für die beiden folgenden Quellenwerke zu. Tadra, Ferdinand: Acta consistorii Pragensis (Soudni Acta Konsistore Prazke) aus den Handschriften des Kapitelsarchivs zu Prag. Bd. 1—7. Prag 1893—1901. Darin Beiträge zur Kulturgeschichte Schlesiens u. der Lausitz, namentlich viele Ortsnamen Schlesiens, anschliessend an die Urk.-Sammlungen von Tingl, Emler u. Borovy. Krofta, C.: Monumenta Vaticana res Bohemicas illustrantia. Sumptibus comitiorum regni Bohemiae ediderunt ad recensendos historiae Bohemiae fontes delegati. Tom. V. Acta Urbani VI. et Bonifacii IX. 1578—1404. Pars I. 1378—1396. Pragae 1903. 4°. 592 8. 6 Münzwesen. Friedensburg, Ferdinand: Schlesiens Münzgeschichte im Mittelalter. Er- sänzungsband. Breslau: Wohlfartn 1904. VI, 70 S.m. 2 Taf. 4°. A. u.d. Tit.: Codex diplomaticus Silesiae. Bd. 23. Bahrfeld, Emil: Die Münzen- und Medaillen-Sammlung in der Marienburg. Bearb. unter Mitwirkung von Jaquet und Schwandt. Berlin: Kühl 1906. 4°. Bd. III. Münzen und Medaillen der Könige von Preussen. Abt. 3. Die Provinz Schlesien. Schlesische Münzfunde. 1. Friedensburg, Ferdinand: Brakteatenfund von Liegnitz. — 2. Strieboll, Gustav: Hellerfund von Wilschkowitz. — 3. Strieboll, Gustav: Schatzfund von Klein-Schlause. — Schlesiens Vorzeit. N.F. III. 1904, 59—64. Friedensburg, Ferdinand: Schlesische Münzfunde. 1. Brakteatenfund von Grambschütz. — 2. Brakteatenfund von Kostau. — 3. Brakteatenfund von Kreuzburg. — 4. Pfennigfund von Breslau. Schlesiens Vorzeit. N.F. 4. 1907, 54—62. Seger, Hans: Neuerwerbungen für die Waffen- und Münzsammlung des Schles. Museums für Kunstgewerbe und Altertum. Schles. Zg. 1904, No. 817. 10 Landes- und Volkskunde. Schlesische Münzen und Medaillen. 1. Auktionskatalog von Adolf Hess in Frankfurt a.M. Vergl. Schles. Zg. 1904, No. 112. — 2. Auktionskatalog von Otto Helbing in München. Ebda. 1906, No. 72. Beck, Siegfried: Eine eigenartige Münze von 1632. Wanderer im RG. 1904. XXIV, 78—79. Hat Bezug auf Ereignisse im RG. 7. Wappenbücher und Familiengeschichten. Krane, Alfred von: Wappen- und Handbuch des in Schlesien (einschliesslich der Oberlausitz) landgesessenen Adels mit Zeichnungen von Ad. M. Hildebrandt. Görlitz: Starke 1901— 1904. 164, XIX S. u. 126 Taf. 4°, Enötel, Paul: Von den schlesischen Adlern. Heraldische Studie. Oberschlesien. 1904. III, 513—521. Wilpert, Oskar: Der Adler auf schlesischen Amtssiegeln des 19. Jahrhunderts. Oberschles. Heimat. II. 1906, 99—1035. Grun, P.: Die Piastengruft in Liegnitz und die Ahnenwappen auf den dort beigesetzten Sarkophagen. Heraldisch-genealog. Bll. I. 1904, 1—5; 17—20. Enötel, Paul: Von den oberschlesischen Piasten. Erinnerungen und Denk- mäler. Mit 4 Abb. Oberschlesien. V, 3. 1906, 137—158. Heraldisch verzierte Bilänisse in der Breslauer Stadtbibliothek. Der Deutsche Herold. 1904, No. 8. Zellner, E.: Das heraldische Ornament in der Baukunst. Berlin: W. Ernst & Sohn 1903. 104 'S.m. 115 Abb. Zur Veranschaulichung werden heraldische Denkmäler Schlesiens, namentlich des Breslauer Rathauses herangezogen. Büsching, Joannes Gustavus Theophilus: Descriptiones authenticae non- nullorum sigillorum medii aevi in tabulis Silesiacis repertae. Adnexa est descriptio et delineatio nonnullorum monogrammatum unius tabulae Silesiacae. Cum delineationibus XXVIII antiquorum sigillorum Silesia- corum in IV tabulis Jithographieis. Vratislaviae 1824. IV, 20S. 4 Taf. 4°, A. u.d. Tit.: De antiquis Silesiaeis sigillis... Berlin: Duncker & Humblot 1824. Antritts-Prog. Büschings als ord. Prof. v. 2. März 1824. Seger, Hans: Eine Medaille auf Bonaventura Hahn. Studien z. schles. Kirchengeschichte. — Bd. 3 der Darstellungen u. Quellen z. schles. Gesch. 103—110. Wilpert, Oskar: Oberschlesische Gemeindesiegel, besonders des Kreises Leobschütz. Mit 21 Abb. Oberschles. Heimat. I. 1905, 90—97. Brann, Marcus: Ein mittelalterlicher Siegelring mit hebräischen Inschriften. Schlesiens Vorzeit. N.F.4. 1907, 63—65. Obernitz, G. von: Das Stammbuch des Samuel von Jordan zul Alt-Patschkau von ihm geführt 1605—1654. Vierteljahrschr. f. Wappen- etc. Kunde. XXXIIl. 1905, 179—226. Dassel, O. v.: Namensliste von 752 meist Schlesischen und Oesterreichischen Familien, über welche sich Original-Abschriften aus dem Adelsarchiv in Wien betr. Standeserhebungen und Wappenverleihungen z. T. mit Wappenzeichnungen im Besitze der Schriftleitung (der Familien- geschichtlichen Blätter) befinden. Familiengesch. Blätter. Hrsg. von O.v. Dassel. IV. 1906, 48—52. Landeskundliche Gesamtdarstellungen. 11 Dassel, OÖ. v.: Namensverzeichnis von fast 1000, meist schlesischen und oesterreichischen Familien, über welche sich genealogische und heral- dische Notizen bezw. Stammtafeln in den Sammlungen der Schriftleitung (der Familiengeschichtlichen Blätter) vorfinden. Familiengesch. Blätter. Hrsg. von O. v. Dassel. IV. 1906, 14—-16. Zernicki-Szeliga, E. von: Geschichte des polnischen Adels. Nebst einem Anhang: Vasallenliste des 1772 Preussen huldigenden polnischen Adels in Westpreussen. Hamburg: Grand 1905. IV, 84, 55 8. Doerr, August von: Verzeichnis der Inkolats-Ertheilungen und Aufnahmen in den Herrenstand in Mähren aus den Jahren 15531—1620. Prag: Rivnae 1903. 12 8. Aus d, ‚„‚Sitzungsberichten der böhm. Gesellschaft der Wissenschaften.“ Bartsch, Ew. T. H.: Urkundliche Chronik der Familien Bartsch zu Striegau, Liegnitz, Jauer, Freiburg ete. unter Berücksichtigung einiger ver- schwägerter Familien von den ältesten Zeiten bis zum Jahre 1899. Loschwitz: Selbstverlag 1899—1900. XVI, 384 S. 4°. Als Handschrift gedruckt. Brauneck, Hans von u. R. von Flanss: Versuch einer Geschichte der auf Sulitz in Westpreussen ansässig gewesenen Familie von Brauneck mit besonderer Berücksichtigung der verschwägerten, seit 1395 erloschenen Familie v. Füldner und der nicht verwandten Familie v. Bronk. Berlin: Selbstverlag 1906. VII, 145 S. v. Brauneck a. d. H. Buchenbach waren auch in Schlesien ansässig. Graba, Josef: Der Ahnherr der Durants. Oberschles. Heimat. I. 1905, 160. Groeger, Th.: Immortellen. Dem Andenken des Reichsgrafen Niclas von Gaschin und dessen Mutter Fanny von Gaschin. Mit einer Stammtafel des Geschlechts vom Jahre 1557 bis 1880. 0.0.1880. 13 8. Glafey, Gottlob: Stammbaum der Gesamtfamilie Glafey (einschliesslich 1890). Nürnberg 1891: Bieling-Dietz. XVII, 166 S. mit Beilagen und Stamm- tafeln. Linie Winzigs—Hirschberg I—Breslau 2—5. — Linie Hirschberg— Waldenburg i. Schles. 5—29. — Verzeichnis der Druckschriften, die sich auf die Hirsch- berger Glafey beziehen 129—133. — Verzeichnis der Familienbilder 133—142, Weigelt, Carl: Die Grafen v. Hochberg vom Fürstenstein. Ein Beitrag zur vaterländischen Culturgeschichte. Neue (Titel-) Ausg. Breslau: Korn 1904. 386 S. Weller, K.: Geschichte des Hauses Hohenlohe. Stuttgart: Kohlhammer 1904. 1. Bis zum Untergange der Hohenstaufen. 1904. VII, 154 8. Wutke, Konrad: Eine schlesische Magnatenehe des 16. Jahrhunderts, (Heinrich der Jüngere von Kurzbach auf Trachenberg und Helena Herrn Friedrich von Parchwitz Tochter, verm. 1578.) Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schlesiens. 1904. Bd. 38, S. 2334—275. Ein Adelsbrief aus dem 17. Jahrhundert (für Martin Lehmann, Bürger in Schweidnitz) d.d. Wien 1626 Okt. 24. Heraldisch-genealog. Bll.I. 1904, 94—96. Schlawe, K.: Bildnisse von Gliedern der Familie Milich in der Breslauer Stadtbibliothek. Deutscher Herold. XXXVI. 1905. 12 Landes- und Volkskunde. Nowack, A.: Die Särge der von Redern’schen Gruft in der abgetragenen katholischen Pfarrkirche in Gross-Strehlitz. Schles. Volkszg. 1904, No. 139. Wendt, Heinrich: Aus der Vergangenheit der Familie von Rehdiger. Schles. Zg. 1904, No. 778. Nentwig, Heinrich: Schaffgotsch’sche Grabsteine in Warmbrunn. Schles. Volkzg. 1906, No. 38. Urban, C.: Ferdinand von Schills Familienbeziehungen zu Schlesien. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schles.. XXXIX. 1905, 305—310. Schweinichen, Konstantin von: Zur Geschichte des Geschlechts derer von Sehweinichen. Bd. 1, 2. Breslau: Korn 1904 u. 1906. X, 230 u. VII, 671 8. gr.-4°. Bd. 2 a.u.d. Tit.: Regesten und Urkunden (1501—1815) nebst Nachträgen - und Gesamt-Register zu Bd. 1 u.2 (1108—1815). Bearbeitet von Konrad Wutke. Partsch, Josef: Ein altes schlesisches Geschlecht (v. Schweinichen). Schles. Zg. 1904, No. 52. — Nentwig, Heinrich: Zwei schlesische Adelsgeschlechter (v. Rheinbaben u. v. Schweinichen). Schles. Volkszg. 1904, No. 471 u. 473. Seherr-Thoss, Arthur Graf: Erinnerungen aus meinem Leben. Berlin: Paetel 1881. 157 8. Seydlitz, Rudolf von: Beiträge zur Geschichte des Geschlechts von Seyalitz. Klein-Wilkau: Selbstverlag 1904. 24 S. T.4. Urk.-Auszüge. Stammtafeln der Linien Schmellwitz und Schönfeld. Dassel, ©. v.: Handschriftliche Nachrichten über die v. Seydlitz (v. Seidlitz). Familiengesch, Blätter. Hrsg. von O.v. Dassel. IV. 1906, 21—22. Sommerfeld, G.: Ein in Preussen ansässiger Zweig des schlesischen Adels- geschlechtes v. Sommerfeldt. Zeitschr. d. histor. Ver. zu Marienwerder. H.42. 1905. Auszüge aus den in der „Genealogie des Hoch-Gräflich-, Freiherrlich und Hochadeligen Geschlechts derer von Stosch ete.‘‘ befindlichen Ahnen- tafeln. Vierteljahrschr. f. Wappen- etc. Kunde. XXXTII. 1905, 263—307. Thielischh Adolf: Zur Geschichte und Genealogie der Familie Thielisch, Tillisch, Tilesius, von Tilenau, Thielisch von Rüdigersdorf. Der Wappensammler. I. 1900, 40—41. — Weller’s Archiv für Stamm- u. Wappenkunde. I. 1902, 145—146; IV. 1903, 24—25. Tilesiana. Ebda. V. 1905, 169—171. Tscherning, Oskar Friedrich: Tscherning’sches Vergissmeinnicht. Altes und neues über die Familie Tscherning aus Bunzlau. Selbstverlag des Ver- fassers. Hirschhorn a. N. 1905: H. Rothe. 154 8. Wiedebach-Nostitz, E. von: Herrn Georgs Nachkommen. T. II. Fortsetzung der Regesten: Aus dem Leben Georgs von Wiedebach (1601—1657). Abschnitt II. Herr Friedrich Gottlob (1744—1800). Korrespondenz mit den Söhnen des Grafen Brühl. Zsgst. aus dem Beitzscher Archiv. Konstanz 1905: Stadler. 62 8. Esbach, Friedrich-Carl: Das herzogliche Haus Württemberg zu Karlsruhe in Schlesien. Mit Abbildungen, Bildnissen, Genealogien und Stamm- bäumen. Stuttgart: Kohlhammer 1906. XVI, 209 8. Landeskundliche Gesamtdarstellungen. 13 8. Geschichtliche Entwickelung. Schubert, Heinrich: Unrichtigkeiten in der schlesischen Geschichte und ihre Berichtigung nebst einem vorangestellten kurzen Abriss der schlesischen Geschichte. Breslau: Priebatsch 1905. 23 S. Gräbner, Fritz: Böhmische Politik vom Tode Ottokars Il. bis zum Aussterben der Premysliden. Prag: Calve 1903. III, 170 8. Neufert, Hermann: Die schlesischen Erwerbungen des Markgrafen Georg von Brandenburg. Breslau: Köhler 1883. 54 8. Roepell, Richard: Schlesiens Verhalten zur Zeit der böhmischen Unruhen. März bis Juli 1618. Breslau 1855, 32 8. Antr.-Progr. als ord. Prof. Breyther, E.: König Sigismund von Polen in Schlesien. Striegau -1906: Breyther. 56 8. Inauguraldissertation. Wagner, Ernst: Unter dem schwarzen Adler. Bilder aus Schlesiens mili- tärischer Geschichte. Berlin: Eisenschmidt 1905. V, 224 8. Richter, E.: Zwölf denkwürdige Schlachten der preuss. Armee. Ein Bei- trag zur Ergänzung und Belebung des vaterländischen Geschichts- unterrichts. 2. verb. u. erweit. Aufl. Breslau: F. Goerlich 1904. IV, 83 8. mit 14 Karten. Meyer, Hermann: Die Kriege Friedrichs d. Gr. 1740—1763. Aus Urkunden, Briefen, Tagebüchern und nachträglichen Aufzeichnungen von Augen- zeugen beider Parteien dargestellt. Berlin: Paetel. 1. Die beiden schlesischen Kriege von 1740—1742 und 1744—1745. 1904. VIII, 200 S. mit 3 Karten u.1 Titelbild. 9. Der 7jährige Krieg. Mit 2 Karten. 1905. VIII, 264 S. Bd. 14 u. 15 der Sammlung belehrender Unterhaltungsschriften für die deutsche Jugend, in Verbindung mit Wilhelm Capelle hrsg. von Hans Vollmer. Heilmann, M.: Friedrichs d. Gr. Feldherrentum von Mollwitz bis Leuthen. Beiheft z. Militär-Wochenbl. 1904, H.3, S. 81—123. Heilmann, M.: Friedrichs d. Gr. Feldherrentum von Leuthen bis zum Ende des 7jährigen Krieges. Beiheft z. Militär-Wochenblatt. 1905, H. 1, 1—-44. Der zweite schles. Krieg in amtlicher oesterreichischer Darstellung. Militär-Wochenblatt. Jahrg. S9, H. 21 u. 22. 1904. Königl, Preuss. Patent, worinnen den gesamten Vasallen und Unterthanen im Hertzogthum Schlesien aufs ernstlichste, und bey schwerer Ahndung des Meineydes untersaget wird, denen Befehlshabern der Oesterreich- Ungarischen Trouppen ausgestreuten Manifesten kein Gehör zu geben, noch denenselben einige Hülffe und Lieferung zu thun. D.D. Berlin 16. December 1744. Breslau: J.J. Korn 1744. Abdruck in d. Oberschles. Heimat. I. 1905, 75—78. Beihke: Die Gaudi-Handschriften für das Jahr 1758, im Auftr. der kriegs- geschichtlichen Abteilung II des grossen Generalstabs bearb. Beiheft zum Militär-Wochenblatt. 1905. Heft 3, S. 109—123. Pfeiffer, Ernst: Die Revuereisen Friedrichs d. Gr. insbesondere die schle- sischen nach 1763 und der Zustand Schlesiens von 1763—1786. Berlin: Ebering 1904. 187 8. A.u.d.Tit.: Historische Studien. Veröffentl. v.E. Ebering. Heft 44. 14 Landes- und Volkskunde. Über Friedrich d. Gr. letzte Revue in Schlesien 1785. Deutsche Revue. XXX], Juni 1906. Hann v. Weyhern: Major Bolstern v. Boltenstern. Militärisches Zeitbild aus den Jahren 1798-1814, nach Briefen, Tagebüchern und Akten zsgst. von seinem Enkel. Berlin: Mittler & Sohn 1900. IV, 196 S. mit 1 Bildnis und 2 Abb. Dazu: Aus d. schles. Gebirge in den Kriegsjahren 1806/07 u. 1813. Riesen- gebirgsfreund. Beilage z. Schles. Geb. Zg. 1904. Nr. 32, Jahrhundertvorträge des Vereins für Geschichte Schlesiens. 1. Bailleu, Paul: Königin Luise und der Krieg von 1806. Schles. Zg. 1906, Nr. 690. 2. Semrau, M.: Wie sah Breslau im Jahre 1806 aus? Ebda. Nr. 752. 3. Wendt, Heinrich: Wie wurde Breslau vor der Städteordnung verwaltet? Ebda. Nr. 828. 4. Wiedemann, Fr.: Die Belagerung Breslaus, Decbr. 1306—Jan. 1807. Ebda. Nr. 849, v. Hösslin: Schlesiens Bedeutung und seine Verteidigung i. J. 1806/07. Schles. Zg. 1906, Nr. S40 u. 843. Granier, H.: Schlesische Kriegstagebücher aus der Franzosenzeit 1806— 1815. Breslau: Wohlfarth 1904. XVI, 191 8. Blumen, Carl Friedrich von: Von Jena bis Neisse. Militär- und Kultur- geschichtliche Bilder aus den Jahren 1806—1819. Tagebuch -Auf- zeichnungen. Hrsg. v. Cd. M. v. Unruh. Leipzig: Wigand 1904. 262 S. Rnötel, Richard: Die eiserne Zeit vor 100 Jahren. 1806. 1813. Heimat- bilder aus den Tagen der Prüfung und Erhebung. Bild und Wort von Kn. Kattowitz: Siwinna 1906. 65 S. queur-Lex. 8°. Krebs, R.: Vor hundert Jahren. Aufsätze und Urkunden zur Geschichte der Kriegsjahre 1806—1815. Leipzig: Kürsten 1906. XII, 243 S. mi 5, Tat. Granier, Hermann: Patriotische Schlesier in der Franzosenzeit von 1806 bis 1807. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schles. XL. 1996, 217—246. v. Hösslin: Der Zug des Majors von Losthin zum Entsatze von Neisse und Cosel 10.—16. Mai 1807. Beiheft zum Militär-Wochenbl. 1906, Nr. 10. Walter: Graf von Goetzen, Schlesiens Held in der Franzosenzeit. 32. Ber. der Philomathie in Neisse f. 1902—1904, 1905, 165—169. Zivier, Ernst: Aus der Franzosenzeit. Einige auf Schlesien bezügliche Schriftstüicke aus der Franzosenzeit.e. Aus dem Fürstlich Pless’schen Archive mitgeteilt. Oberschlesien. 1904. III, 139—159. Granier, Hermann: Wo wurde der Waffenstillstand vom 4. Juni 1813 ab- geschlossen ? Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schlesiens 1904. Bd, 38, S. 362—363. Koischwitz, Otto: Poischwitz oder Pläswitz? Ein Beitrag zur Lösung einer geschichtlichen Streitfrage. Forschungen zur brandenb. u. preuss. Gesch. XVII, 1. 1904. Landeskundliche Gesamtdarstellungen. 15 9. Regimentsgeschichten. Hirsch, Paul: Bibliographie der deutschen Regiments- und Pataillons- Geschichten. Berlin: Mittler & Sohn 1905. V, 170 S. Kling, ©.: Geschichte der Bekleidung, Bewaffnung und Ausrüstung des kön. preuss. Herres. Auf Allerhöchsten Befehl Sr. Maj. des Kaisers und Königs hrsg. von dem kön. Kriegsministerium. Berlin: Mittler & Sohn 1906. 4°. 2. Die Kürassier- und Dragoner-Regimenter seit Anfang des 18. Jahrh. bis zur Reorganisation der Armee 1808. X, 502 S. mit farb. Abb. u. farb. Taf. Voss, Wilhelm von: Die Regiments-Namen der altpreussischen Armee. Berlin: Eisenschmidt 1904. 95 8. Enötel, Richard: Die oberschlesischen Garnisonen i. J. 1806. Oberschlesien V, 7. 1906, 377—389. v. Otto: Geschichte des Jägerbataillons von Neumann (1. Schles.) No. 5. Berlin: Mittler & Sohn 1904. 392 8. v. Chorus: Geschichte des 4. niederschlesischen Infanterie-Regiments No. 51. Nach Aufzeichnungen ehemaliger Offiziere des Regiments und nach Dienstakten zusammengestellt. Fortgeführt bis auf die Gegenwart. Offiziersausgabe. 2. Aufl. Berlin; Eisenschmidt 1905. V, 191 S. mit 8 Lichtdruckbildern, 1 Kartenskizze im Text und 3 Plänen. Zedlitz u. Neukirch, H. R. Freiherr von: Geschichte des Königl. Preussischen Leib-Kürassier-Regiments ‚Grosser Kurfürst‘‘ (Schlesischen) No. 1. Im Aufirage des Regiments bearbeitet. Berlin: Eisenschmidt. 4°, T.1. Kurbrandenburgische Leibdragoner. Mit 1 Photogravüre, 1 Duplex-Auto- typie, 6 Schlachtenbildern in Lichtdruck, 4 farbigen Uniformbildern, 5 Karten in Steindruck, 1 faksim. Anlage, 108 Bildern, 29 Ordres de bataille, 8 Be- lagerungs- u. Schlachtenplänen u. 3 Kartenskizzen im Text. 1905. VI, 598 S. noch nicht erschienen. . Königl. Preussische Leib-Kürassiere. Mit 1 Photogravüre, 2 Autotypien, 4 Bildern in Lichtdruck, 5 farbigen Uniformbildern, 7 Karten in Steindruck, 36 Bildern, 245 Porträts, 2 Grundrissen u. 6 Kartenskizzen im Text. 1906. 688 S. Dazu: Die Entstehung des Leib-Kürassier-Regiments ‚‚Grosser Kurfürst“ (Schlesisches) No. 1. Mil.-Wochenbl. 1904, No. 28 u. 29. Freyhold, A. von: Die Geschichte des Grenadier-Regiments König Wilhelm I. (2. westpreussischen) No. 7, für die Unteroffiziere und Mannschaften des Reg. bearb. 2. Aufl. fortgeführt bis zur Gegenwart. Berlin: Eisen- schmidt 1906. 143 S. m. eingedr, Kartenskizzen, 1 Bildn. u. 2 farb. Taf. Frobenius, Hermann: Geschichte des preuss. Ingenieur- und Pionier-Korps von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Jahre 1886. Auf Ver- anlassıng der Kön. General-Inspektion des Ingenieur- und Pionier- Korps und der Festungen nach amtlichen Quellen bearbeitet. Berlin: Reimer 1906. Bd.1. Die Zeit von 1848—1869. Mit 4 Plänen, 5 Textzeichnungen u. 22 An- lagen. IV, 406 S. Bd.2. Die Zeit von 1870—1886. Mit 5 Plänen, 1 Taf., 21 Textzeichnungen, Namenregister und 30 Anlagen. V, 480 S. Kehle wo 16 Landes- und Volkskunde. IV. Landesnatur. 1. Allgemeines. Zweiter Nachtrag zum Katalog der Bibliothek des Königl. Oberbergamts zu Breslau. 1893—1904. Breslau 1905: Korn. VII, 176 S. Verhandlungen der Gesellschaft deutscher Naturforscher und Arzte. 76. Ver- sammlung zu Breslau vom 18.—24. Sept. 1904. Hrsg. im Auftrage des Vorstandes und der Geschäftsführer von Alb. Wangerin. Leipzig: Vogel 1905. I. Die allgemeinen Sitzungen, die Gesamtsitzung beider Hauptgruppen und die gemeinschaftlichen Sitzungen der naturwissenschaftlichen und der medi- zinischen Hauptgruppe. 240 S. II. 1. Naturwissenschaftliche Abteilungen. XII, 286 mit 11 Abb. im Text. XII, 286. 3 2. Medizinische Abteilungen. XXIJ, 584 S. mit 3 Abb. im Text. Den Teilnehmern der 76. Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte zu Breslau gewidmet von Schlesiern u. Freunden des Schlesier- landes. Breslau 1904: Grass, Barth & Co. 42 S. — Wissenschaftl. Aus- stellung von Neuheiten für Naturforscher u. Ärzte in Breslau. Schles. Bäderzg. 1904. Okt. 1, S. 6—7. — Oestreich, K.: Die Geographie auf der 76. Versammlung deutscher Naturforscher u. Ärzte. Geogr. Zeitschr. X, 11. 1904. — Milch: Bericht über die allg. Versammlung der Deut- schen Geolog. Gesellschaft in Breslau. Wanderer i. Riesengeb. XXIV. 1904, 169. Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz. Auf Kosten der Gesellschaft. Görlitz: Tzschaschel i. Komm. Bd. 24. 1904. 151 S. — 25, H. 1. 1906. 64 S. — Gesellschaftsnachrichten für 1901—1903. Anh. z. Bd. 24, S. 1115. — Freise, Walter: Nachrichten über die naturf. Ges. 1904—1906. Ebda. Bd. 25, 1, 9—18. 2. Oberflächengestalt und geologischer Bau. A. Ganz Schlesien. a. Oberflächengestalt. 1. Beschreibung (Reiseführer). Verzeichnis der Karten und Zeichnungen des Königl. Oberbergamts zu Breslau. Breslau 1906: Korn. VIII, 136 8. Abgeschlossen im Juni 1906. 1. Geologische Karten. — 2. Geographische Karten. — 3. Reliefs. — 4. Flötzkarten. — 5. Bergwerks- u. Hüttenkarten. — 6. Karten von privileg. Bergbaugebieten. — 7. Pläne von Städten. — 8. Sta- tistische Karten. — 9. Verkehrs- u. Verwaltungsbezirkskarten. — 10. Spezial- karten. — 11. Situationspläne. — 12. Bauzeichnungen. — 13. Dampfkessel, Dampfkesselgebäude u. Maschinengebäude überhaupt. — 14. Grubenbetrieb. — 15. Aufbereitungsanstalten. — 16. Hüttenwerke u. sonstige gewerbl. Anlagen. — 17. Maschinen. — 18. Öfen. — 19. Brücken u. Schleusen. — 20. Eiserne Gitter, Türen u. Treppen. — 21. Ansichten von Berg- u. Hüttenwerken. — 22. Uniformierung der Staatsbeamten. — 23. Verschiedenes. Verzeichnis der Zeichnungen und Aquarelle von der Hand des Professors Th. Blätterbauer, die er i. J. 1905 dem Liegn. Gesch.-Vereine ge- schenkt hat. Mitt. d. Liegn. Gesch.-Ver. I. 1906, 197—200. Landesnatur. 7 Hettner, Alfred: Die deutschen Mittelgebirge. Versuch einer vergleichenden Charakteristik. 1. Der innere Bau. Geogr. Ztschr. Hrsg. von A. Hettner. 1904. X, 1, 2, 3. Riesengebirge und die Grafschaft Glatz. Bearbeitet unter Mitwirkung der Gebirgsvereine. 14. u. 15. Aufl. Leipzig u. Wien: Bibliograph. Institut. 14. Aufl. 1904. XIV, 280 S. mit 14 Karten, 4 Plänen u. 2 Panoramen. — 15. Aufl. 1906. XIV, 274 S. mit 15 Karten, 6 Plänen u. 2 Panoramen. — Meyer's Reisebücher. Otto, A.: Das Riesengebirge, Iser- und Lausitzer Gebirge nebst dem Glatzer und Waldenburger Gebirge. 19. Aufl., unter Mitwirkung der Gebirgs- vereine bearbeitet. Mit 7 Karten u. 4 Panoramen. Berlin: Gold- schmidt 1905/6. IV, 189 8. Griebens Reiseführer. Bd. 18. Otto, A.: Kleiner Führer durch das Riesengebirge, Iser- und Lausitzer Gebirge nebst dem Glatzer und Waldenburger Gebirge. Nach der 19. Aufl. des grösseren von A. Otto bearb. Führers. Mit 3 Karten. Berlin: Goldschmidt 1905/6. IV, 82 8. Griebens Reiseführer. Bd. 81. Kühns, ©.: Illustrierte Reisebücher durch das deutsche Land. Schlesien. Berlin: Zillessen 1906. H.1. Nieder- und Oberschlesien. Mit zahlreichen Abb. und einer Karte. VII, 104 S. H.2. Iser-, Riesen- und die Glatzer Gebirge. Mit zahlr. Abb. und einer Karte des Riesen- und Isergebirges. VII, 95 S. Poeschel, J.: Von der Reichshauptstadt nach dem Riesengebirge durch die Luft. Die Grenzboten. LXIV, 2, 3. 1905. — Schles. Zg. 1905, No. 760. De eroKo Le: Gesamtdarstellungen. Verzeichnis der geologischen Karten des Königl. Oberbergamtes zu Breslau. Schlesien. Verz. d. Karten u. Zeichn. d. Kön. Ober-Bergamts Breslau, 6—11. Geologische Karte von Preussen und benachbarten Bundesstaaten. Hrsg. von der königl. preuss. geolog. Landesanstalt und Bergakademie. 1:25000. 46,5 >49 cm. Farbdr. Mit Erläuterungen. Berlin: Schropp i. Komm. 1904. Gr. —8°. 115. Gradabt. 76. No. 19. Rudolfswaldau. 112 S. — No. 20. Langenbielau 136 S. — No. 25. Wünschelburg. 51 S. — No. 26. Neurode. 140 S. Vergl. Geologische Landesaufnahmen von Schlesien. Schles. Zg. 1906, No. 426. Sachs, Arthur: Die Bodenschätze Schlesiens. Erze, Kohlen, nutzbare Gesteine. Leipzig: Veit & Co. 1906. VII, 194 S. Besprochen von B. Clemenz im Wanderer i. Riesengeb. 1905, 211—214; von Steuer, Der Erzgebirgsbau. Jahrg. 1905/6, 829—830. Führer für die geologische Exkursion nach Oberschlesien und die Breslauer Gegend. Bearb. von A. Andreae, R. Flegel etc. Hrsg. von F. Frech und J. Wysogörski. Nebst Nachtrag. Berlin: Starcke 1904. 58 u. 98. Vergl. Zeitschrift d. deutschen geol. Ges. LVI. 1904. 2 18 Landes- und Volkskunde. Schmidt, A.. J. Herbing u. K.Flegel: Zur Geologie des böhmisch-schlesi- schen Grenzgebirges. Breslau 1904: Grass, Barth & Co. 153 S., mit einer Karte in Farbendruck 1:75000, 6 Taf. u. 13 Fig. 1. Schmidt, A.: Obercarbon und Rotliegendes im Braunauer Ländchen und der nördlichen Grafschaft Glaiz. 3. Herbing, J.: Ueber Steinkohlenformation und Rotliegendes bei Landeshut, Schatzlar und Schwadowitz. 3. Flegel, K.: Heuscheuer und Adersbach-Weckelsdorf. Dargebracht der Deutschen Geologischen Gesellschaft zu ihrer Tagung in Breslau, Sepibr. 1904, von der Schles. Gesellschaft für vaterländische Cultur. Frech, Fritz: Über die schlesischen Mineralquellen. Schles. Zg. 1905, No. 286. Gürich, Georg: Eine Stromatoporide aus dem Kohlenkalk Schlesiens. Beiträge zur Geologie u. Paläontologie Oesterreieh-Ungarns. XVN. 1904. Gürich, Georg: Granit und Gneis, ein Beitrag zur Lehre von der Ent- stehung der Gesteine. Verhdign. deutscher Naturforscher in Breslau 1904. I, 2, 235. Beutell, Albert: Beiträge zur Kenntnis der schlesischen Kalinatronfeldspäthe. Leipzig: Engelmann 1883. 32 S. (Breslau: Preuss & Jünger.) Zeitschr. f. Krystallogr. u. Mineral. VII. 1883. Holdefleiss, F.: Praehistorische Haustiere in Schlesien. Verhdlgn. deutscher Naturforscher in Breslau 1904. I, 2, 269—272. Holdefeiss, F.: Vorgeschichtliche Funde von Rinderschädeln in Schlesien. 32. Jahresber, d. Schles. Ges. f. v. C. f, 1904. Zoolog,-botan. Sekt. 1905, 2 —3.— Vergl. Schles. Zg. 1904, No. 151. B. Oberschlesien. Woerl’s Illustrierter Führer durch das oberschlesische Industriegebiet mit besonderer Berücksichtigung der Orte Kattowitz, Königshütte, Beuthen, Tarnowitz, Zabrze und Gleiwitz. Leipzig: Woerl 1904. 104 S., 50 Abb,, 1 Plan u. 1 Karte. Beiheft zu Paul Raschdorff’s Handkarte des oberschles. (preuss.), oesterreich- schlesischen und russisch-polnischen Industriebezirks. Kolberg o.J. Witte: Entwickelung des oberschlesischen Montanwesens und besonders des Eisenhüttenwesens im letzten Jahrzehnt. Berg- u. hüttenm. Rundschau. I, 8. 1905, 109—i11. Vortrag im: Verein „Eisenhütte Oberschlesien“. Siahl u. Eisen 1904, No. 24. Topographie zur Flötzkarte des oberschlesischen Steinkohlenbeekens. Nach eigenen Aufnahmen und anderem amtlichen Material kartiert von dem kön. Oberbergamte zu Breslau. 1: 10000. Sekt. 1—43. Je 41><50 em. Lith. Breslau: Priebatsch 1904. 1. Broslawitz. — 2. Alt-Repten. — 3. Trockenberg. — 4. Koslowagora. — 5. Wieschowa. — 6. Stollarzowitz. — 7. Miechowitz-Dombrowa. — 8. Scharley. — 9. Kamin. — 10. Schakanau. — 11. Borsigwerk. — 12. Karf. — 13. Beuthen. — 14. Gr.-Dombrowka. — 15. Grodziec. — 16. Alt-Zabrze.. — 17. Zabrze- Ruda. — 18. Morgenroth-Lipine. — 19. Königshütte. — 20. Laurahütte. — 21. Czeladz. — 22. Makoschau. — 23. Bielschowitz. — 24. Antonienhütte. — 25. Heiduk. — 26. Kattowitz. — 27. Rosdzin. —- 28. Sosnowice. — 29. Preiswitz. — 30. Halemba. — 31. Kochlowitz. — 32. Radoschau. — 33. Bahnhof Katto- witz. — 34. Janow. — 35. Myslowitz. — 36. Chudow. — 37. Gr.-Vaniow. — 38. Smilowitz. — 39. Petrowitz. — 40. Emanuelssegen. — 41. Wessolla. — 42. Brzenskowitz. — 43. Tobolla. — Landesnatur. 19 Jahr: Alphabetisches Verzeichnis der Steinkohlenbergwerke mit Angabe der Feldesgrössen, Besitzverhältnisse nnd der gebauten Flöze. Anlage zur Flözkarte vom nördlichen Teile des oberschlesischen Steinkohlenbeckens i.M. 1:10000. Hrsg. von dem Königl. Oberbergamte zu Breslau. Breslau: Priebatsch 1905. 67 8. Deutscher Geologentag. Exkursion nach Oberschlesien. Schles. Zg. 1904, No, 658. Frech, Fritz: Die geologische Entwickelung Öberschlesiens. Kohle u. Erz. I, 1904, 49 —54; 87—92. II. 1905, 51—56; 163—170. Nach dem Eröffnungsvortrag der 49. Versammlung der deutschen geologischen Gesell- schaft in Breslau. A. Ueberblick der erdgeschichtlichen Entwickelung Ober- schlesiens. B. Ueber den Gebirgsbau Oberschlesiens. Michael, R.: Das Öberschlesische Steinkohlenbecken und die kartogra- phische Darstellung desselben. Mit 2 Fig. im Text, Zeitschrift f. prakt. Geologie. XII. 1904, 11—-20. — Dazu: M., Der Kohlen- reichtum Oberschlesiens. Schles. Volkszg. 1904, No. 497. Geisenheimer, P.: Das Oberschlesische Steinkohlengebirge. Mit 2 Taf. u. 1 Textfigur. S.-A. aus d. Zeitschr. d. deutschen geolog. Ges. LVI. 1904, 13 S. Geisenheimer, P.: Der heutige Stand unserer Kenntnisse über das ober- schlesische Steinkohlengebirge. Mit 2 Tafeln. Glückauf. XLI. 1905, 925—933. Geisenheimer, P.: Das Steinkohlengebirge an der Grenze von Oberschlesien und Mähren. Breslau 1906. 50 8. Inauguraldissertation. Abgedr. i. d. Zeitschr. d. oberschles. Berg- u. Hütten- männ. Ver. XLV. 1906, 293—310. Frech, Fritz: Ueber das Hinaufgehen von Posidonia Becheri in das pro- duktive Karbon. Zentralbl. f. Min. ete. 1905, 193. — Glückauf. 1905, 351. Michael, R.: Ueber das Auftreten von Posidonia Becheri in der ober- schlesischen Steinkohlenformation. Glückauf. 1905, 1091. Kohle u. Erz. III. 1906, 1—4. Tornau, Friedrich: Der Flötzberg bei Zabrze. Ein Beitrag zur Stratigraphie und Tektonik des OÖ. S. Steinkohlenbeckens mit 1 geolog. Karte, Tafeln, Profilen, Skizzen und Bohrtabellen. S.-A. aus d. „Jahrbuch der Königl. Preuss. Geolog. Landesanstalt u. Berg- akademie“ f. 1902. XXIH, 3. Berlin 1905, 368—524. Gaebler, ©.: Die Karwiner (Schatzlarer) Schichten D. Sturs. Glückauf. XL. 1904, 1265—1275. Hierzu Tafel 36. Michael, R.: Ueber eine Bohrung in Lorenzdorf bei Moschen ©. S. Zeitschr. d. oberschles. Berg- u. Hüttenmänn. Vereins. XLIV. 1905, 213—214 Henrich, F.: Über die Temperaturverhältnisse in dem Bohrloch Parucho. witz V. Mit 1 Fig. im Text. Zeitschr. f. prakt. Geol. XII, 1904, 316— 321. Die Bedeutung des Bohrloches von Goczalkowitz,. Von G.G. Schles. Zg. 1906, No. 813. Sachs, A.: Die Bildung der oberschlesischen Erzlagerstätten. Stuttgart: Schweizerbart 1904. 8 8. S.-A. aus d. Zentralbl. f. Min. ete.. 1904, 40—48. Schles. Zg. 1904, No. 91. Sachs, A.: Die Erzlagerstätten Oberschlesiens. Mit 1 Taf. Zeitschr. d. deutschen geol. Ges. LVI. 1904, 139—140 u. en 30 Landes- und Volkskunde. Michael, R.: Die oberschlesischen Erzlagerstätten. Kohle und Erz. I. 1904, 8—16. — Zeitschr. d. deutschen geol. Ges. LVI. 1904. Protokolle 127—139. Dazu: Beyschlag, E.: Diskussionsbemerkung. Ebda. S. 140. — Bespr. v. Milch i. N. Jahrbuch f. Min. ete. 1906. I, 75—77. Gürich, Georg: Der Stand der Erörterungen über die oberschlesischen Erz- lagerstätten. Kohle und Erz 1904. ],5. 1904, 145—150. Gürich, Georg: Mitteilungen über die Erzlagerstätten des oberschlesischen Muschelkalkes. Mit 1 Tafel. Zeitschr. d. deutsch. geolog. Ges. LVI. 1904. Protokolle 133 — 127. — Bespr. v. Milch i. N. Jahrb. f. Min. ete.. 1906. II, 74-73. Sachs. Arthur: Ueber ein Verkommen von Jerdanit in den oberschlesischen Erzlagerstätten. Verhdign. deutscher Naturforscher in Breslau 1904. Ti, 2, 242. — Zentralbl. f. Min. ete. 1904, 723—725. — Kohle und Erz. N, 1. 1905, 12—14, Dahms: Das Vorkommen von Jordanit auf der Bleischarleygrube. Kohle u. Erz. I, 17. 1305, 733—736; II, 19. 797—800. Sachs, Arthur: Ueber die Bedeutung des Jerdanitvorkommens auf der Bleyscharleygrube. Kohle u. Erz. I, 13. 1905, 761—762; TI, 20. 833—-834. Eisenerzvorkommen im Graf Strachwitz’schen Kalkwerke zu Gross-Stein, Kreis Gross-Strehlitz. Schles. Zg. 1904, No. 502. — Schles. Volkszg. 1904. No. 321. Schmidt, Axel: Das Helenthaler Eisensteinvorkommen. Eine national- ökonomisch-bergmännische Skizze. Kohle u. Erz. II, 3. 1905, 117—120. Sachs, Arthur: Ueber Zinkoxydkrystaile von der Falvahütte in Oberschlesien. 82. Jahresber. d. Schies. Ges. f. vaterl. Culiur f. 1904. Naturw. Sekt. 1905, 155. Zentralbl. f. Min. etc. 1905, 54-57. Ahlburg, J.: Die Trias im südlichen Oberschlesien. Berlin 1906. 165 S. mit 3 Taf. und 5 Textäg. Inauguraldissertation. Wysogörski, J.: Die Sedimente der Trias in Oberschlesien. Zeitschr. d. deutschen geolog. Ges. LVI. 1904. Flegel, K.: Die obere Kreide in der Gegend von Oppeln. Führer durch die geolog. Exkursion nach Oberschlesien. 1904. Andreae, Ä.: Dritter Beitrag zur Kenntnis des Miocäns von Oppeln i. Schl, Mitt. aus d. Römer-Museum. Hildesheim 1904. 22 S. mit 15 Fig. N. Jahr- buch f. Min. ete. 1905. I, 453-454, Quaas, A.: Ueber eine obermiocäne Fauna aus der Tiefibohrung Lorenz- dor? bei Kujau (Oberschles.) und über die Frage des geologischen Alters der subsudetischen Braunkohlenformation in Oberschlesien. Jahrb. d. kön. preuss. geolog. Landesanstalt f. 1906. XXVIL, 189—195. — Bespr. v. Sokolow i. N. Jahrbuch f£. Min. ete. 1907. I, 113—114. C. Mittelschlesien. I, Gebirge der Grafschaft Glatz. Patschovsky, Wilhelm: Führer durch die Grafschaft Glatz und das Eulen- gebirge. 4. verb. Aufl. Mit einer Spezialkarte der Grafschaft Glatz und drei Wegekarten. Schweidnitz: Brieger 1906. X, 188 S. Landesnatur. 21 Kleiner Führer mit Übersichtskarte und Verzeichnis der Sommerfrischen für die Grafschaft Glatz. Hrsg. vom Hauptvorstand des Glatzer Gebirgs- vereins. 17. Jahrg. Breslau: Müller & Seifert 1906. Mit 1 Karte, 054.16, 18.8: Teuber, V.: Glatzer Reisende des 14. und 15. Jahrhunderts. Blätter f. Gesch. d. Grafsch. Glatz. I. 1906, 73—90. Dove, Alfred: Aus der Grafschaft Glatz. Eine Sommererinnerung (1874). Die Grafsch. Glatz. Zeitschr. d. Geb.-Ver. I. 1906, 69—75. — Zuerst er- schienen „Im neuen Reich‘, 1874, No. 27, dann abgedr. in der „Vierteljahres- schrift für Geschichte und Heimatkunde der Grafschaft Glatz“, Bd. 9. Wanderungen und Spaziergänge. 1. Von Glatz nach Wartha links von der Neisse. Die Grafsch. Glatz. Zeitschr. d. Geb.-Ver. I. 1906, 119—120. Tschöpe, Heinrich: Der Heuscheuer-Führer. Ein Beitrag zur Heimatkunde der Grafschaft Glatz. Wünschelburg: Gellrich 1905. Von Wünschelburg über die Wilden Löcher nach Cudowa. Von V. Schles. Zg. 1906, No. 504. Mader, Wilhelm: Das Adlergebirge. 94. Jahresber. d. Glatzer Geb.-Ver. f. 1904. 1905, 56—64. -— Gebirgsfreund. XVII, 11. 1906, 162—166. — Dazu: H—a; Eine Wanderung im Adlergebirge. Schles. Zg. 1904, No. 646. Tschöpe, Heinrich: An der Grenze der Grafschaft Glatz. Gebirgsfreund. 1904. XVI, 23—24; 36—38. Schmidtchen, Otto: Der Teufelsstein bei Tscherbeney. Die Grafschaft Glatz. I. 1906, 45. Mit dem Ski auf die Hohe Mense. Von K... Die Grafschaft Glatz. I. 1906, 7—8. Führer für die geologische Exkursion in die Grafschaft Glatz. Bearb. von Kurt Flegel und Emil Georg Friedrich. Hrsg. von F. Freeh. Berlin: Starcke 1904. 22 S. Flegel, K., J. Herbing u. A. Schmidt: Geoiogisehe Exkursionskarte des Heuscheuer- und Adersbachergebirges. Aufgenommen unter Zugrunde- legung der Karten von Beyrich, Rose, Roth, Runge und Weithofer. 1:75000. 43,5 x 64 cm. Farbdr. Breslau: Aderho!z 1904. Flegel, K.: Heuscheuer und Adersbach-Weckelsdorf. Eine Studie über die obere Kreide im böhmisch-schlesischen Gebirge. Breslau 1905. 36 S. mit 6 Fig., 3 Taf. u. 3 Bll. Erklärungen. Zur Geologie des böhmisch-schles. Grenzgebirges. Breslau. 1904. Ili, 123 bis 158. — 81. Jahresber. d. schles. Ges. f. v. Cultur f. 1904. Naturw. Sekt. II, 114—144. Mit 1 tekton. Skizze des Heuscheuergebirges, 2 Profiltafeln u. 7 Fig. im Text. — Bespr. v. Joh. Böhm im N. Jahrbuch f. Min. 1906. I, 2835—289. Petraschek, W.: Zur Geologie des Heuscheuergebirges. Verhdlgn. d. k. k. geolog. Reichsanstalt. Wien 1903, 259—266. — Bespr. v. Joh. Böhm i. N. Jahrb. f. Min. ete. 1906. I, 286. Flegel, K.: Entgegnung auf die Bemerkungen W. Petrascheks über meine Arbeiten in der oberen Kreide der Grafschaft Glatz. Jahrb.d.k. k. geolog. Reichsanst. 1905. Flegel, K.: Aufsehlüsse der neuen Bahnlinie Reinerz—Cudowa (Grafsch. Glatz) in der Kreideformation im Rotliegenden und im Urgebirge. Zeitschr. d. deutschen geolog. Ges. Febr. 1905. Flegel, Kurt: Ueber das Alter der oberen Quader des Heuscheuergebirges. Zentralbl. £. Min., Geol. u. Palaeontologie. 1904, 395—399. 92 Landes- und Volkskunde. Schmidt, Axel: Obercarbon und Rotliegendes im Braunauer Ländchen und der Grafschaft Glatz. Breslau 1904. 34 8. u. 1 Taf. Inauguraldiss. Abgedr. im 82. Jahresber. d. Schles. Ges. f. v. C. f. 1904. Naturw. Sekt. 1905, II, 4—37. — Zur Geologie des böhmisch-schles. Grenz- gebirges. Breslau 1904. I, 1—35. Solms-Laubach, H. Graf zu: Ueber die in den Kalksteinen des Culm von Glätzisch-Falkenberg in Schlesien enthaltenen structur-bietenden Pflanzen- reste. 3. Abhalg. Mit 1 Taf. Botan. Zg. 1897, H. 12. Vergl. Neues Jahrbuch £. Min., Geol. u. Palaeontologie. 1904. I, 315—20. Besprochen von Sterzel. Friedrich, E. G.: Exkursion in das Becken des alten Stausees zwischen Wartha und Camenz. Zeitschr. d. deutschen geolog. Ges. LVI. 1904. Friedrich, Emil Georg: Die glazialen Stauseen des Steine-Thales bei Möhlten und des Neisse-Tales zwischen Wartha und Camenz, ein Beitrag zur Glazialforschung im Gebiet der oberen Glatzer Neisse. Breslau 1906. a4 Sm dat 026 Abb: Inauguraldissertation. Zeitschr. d. Ges. für Erdkunde zu Berlin. 1906. 10—38. Frech, F.: Reinerz, das Zentrum der Glatzer Mineralquellen. Reinerz: Pohl 1904. 15 S. mit 1 Taf. u. 1 Karte. 2. Eulengebirge. Lehmann, Emil: Neuer Führer durch das Eulengebirge und seine Vorberge einschliesslich des Zobtengebirges unter Berücksichtigung der anstossen- den Gebiete des Warthaer, Heuscheuer- und Waldenburger Gebirges. Reichenbach i. Schles. 1905. Patschovsky, Wilhelm: Führer durch das Eulen-Gebirge mit besonderer Berücksichtigung von Schweidnitz und der Weistritztalbahn, sowie von Reichenbach und der Eulengebirgsbabn. Schweidnitz: Brieger 1905. IV, 43 S. und 1 farb. Wegekarte. Baer, O.: Auf der Hohen Eule. Schles. Zg. 1904, No. 388. Tschoepe, Heinrich: Die Einweihung des Bismarckturmes auf der Hohen Eule am 24. Mai 1906. Gebirgsfreund. XVIII, 8. 1906, 120—122. — Dazu: Der Bismarckturm auf der Hohen Eule. Die Grafsch. Glatz. Zeitschr, d. Geb. Ver. I. 1906, 43—44. Hirsch, Bernhard: Rübezahl. Roman aus der Zeit der Weberunruhen im Eulengebirge. Berlin: Trewendt 1906. 251 S. Tannhäuser, F.: Vorstudien zu einer petrographisch-geologischen Unter- suchung des Neuroder Gabbrozuges. Sitzungsberichte der k. preuss. Akademie der Wissenschaften. Physikai.- mathemat. Klasse No. 50 v. 6. Debr. 1906. Schroeder, H.: Datheosaurus macrourus n. g. u. sp. aus dem Rotliegenden von Neurode. Jahrbuch d. preuss. geolog. Landesanst. XXV. 1905, 282—294. Taf. 12 u. 13. — Bespr. v. E. Koken i.N. Jahrb. f. Min. etc. 1906. I, 151—152. Ahrens, B.: Der rote Kaolin von Kreisau in Schlesien. Chemische Zeitschrift. II. 1903, 716. — E. Sommerfeldt im Neuen Jahrbuch f. Min., Geol. u. Palaeontologie. 1905, II, 23. Landesnatur. 33 Schlesischer Nickelerzbergbau in den Nickelerzbergwerken ‚Martha“ und „Benno“ bei Frankenstein, Schles. Zg. 1904, No. 625. Güttler, Karl: Ueber die Formel des Arsenikalkieses zu Reichenstein i. Schl. und dessen Goldgehalt. Breslau; Maruschke u. Berendt 1870. 30 8. Inauguraldissertation. 3. Waldenburger Bergland. Reimann, Wilhelm: Führer durch das Waldenburger und Eulengebirge, sowie durch Waldenburg, Salzbrunn, Fürstenstein, Charlottenbrunn, Görbersdorf, durch das Weistritztal, Schlesiertal, Reimsbachtal und die Adersbacher und Weckelsdorfer Felsen. Mit Spezialkarte des Walden- burger und Eulengebirges. 11. verb. u. verm. Aufl. Schweidnitz: Brieger 1905. VIII, 216 8. Urban, J.: Das Wealdenburger Bergland und seine Nachbargebiete von Bad Salzbrunn aus. 3. Aufl. Salzbrunn: Torzewski 1906. Dathe, E.: Ueber einen mit Porphyrtuff erfüllten Eruptionsschlot von roth- liegendem Alter im Obercarbon südlich von Waldenburg in Niederschlesien. Monatsber. d. deutsch. geolog. Ges. IX. 1905, 337—341. 4. Mittelschlesische Ebene. Kleiner, Hermann: Führer durch das Zobten-Gebirge. Im Auftrage des Zobten-Gebirgs-Vereins neu bearb., nebst Beiträgen von Vereinsmit- gliedern. 4. verm. u. verb. Aufl. Breslau: Trewendt & Granier 1904. II, 94 8. m. Abb. u. 1 Karte. Umschlag: Das Zobten-Gebirge. Hrsg. vom Zobten-Gebirgs-Verein. Fiedler, Paul: Was Vater Zobten erzählt. In Kleiner, H.: Führer durch das Zobtengebirge. 4. Aufl. 1904, 3—24. Ohagen, A.: Die Sobotenburg. Eine Dichtung vom Zobten aus Schlesiens slawisch-germanischer Heldenzeit. Breslau: Dülfer 1905. 204 S. Düffe, A.: Gora Sabotki. Eine Zobtensage. Episch-lyrische Dichtung. Dresden: Pierson 1904. 280 8. Der Zobtenberg. Morgenstern: Der Zobten. Schles. Zg. 1904, No. 70 u. 72. — G.L.: Die Baude auf d. Zobtenberge. Ebda. 1904, No. 436. — Besuch des Z. u. die Zobten- bahn. Ebda. 1904, No. 694. — Eine empfindsame Zobtenbesteigung vor 60 Jahren. Ebda. 1906, No. 51. — Der Zobten und unser Schlesien. Schles. Bäderzg. II, 4. 1905. Die Bismarcksäule der Breslauer Studentenschaft am Zobtenberge. Akademisehe Turnzeitung 1906, H. 5.— Grundsteinlegung. Schles. Zg. 1906, No. 334 u. Schles. Volkszg. 1906, No. 219. Quarzschiefer der Crummendorfer Brüche (Kr. Strehlen). Kohle u. Erz. II, 1905, 871—872. Gürich, Georg; Der Schneekenmergel von Ingramsdorf und andere Quartär- funde in Schlesien. Jahrbuch d. preuss. geolog. Landesanstalt. XXVI. 1905, 43—57. — Bespr. v. Wüst i. N. Jahrk. f. Min. ete. 1906. I, 123. @ürich, Georg: Diluvium, Tertiär und Granit. Blätter Jauer, Striegau und Ingramsdorf. Jahrb. d. kön. preuss. geolog. Landesanstalt. XXIII. 1905, 707—709. J4 Landes- und Volkskunde. Gürich, Georg: Bericht über die Aufnahmearbeiten auf Blatt Jauer. Jahrbuch d. geolog. Landesanstalt. XXIII. 1904, Gürich, Georg: Die Wasserführung im Boden von Breslau. Schles. Zg. 1906, No. 252. Berendt, G.: Posener Fiammenthon im schlesischen Kreise Militsch. Zeitschr. d. deutschen geolog. Ges. LV, 1. 1903, 1-7. Briefl. Mitt. — vw. Koenen im Neuen Jahrbuch f. Min., Geol. u. Palaeontologie. 1904. II, 259. Maas, G.: Sogenannter Posener Flammenthon in Schlesien. Ebda. LV, 1. 1903, 9—10. Briefl. Mitt. — v. Koeneni.N, Jahrb. f. Min. 1905. II, 287. D. Niederschlesien. I. Riesen- und Isergebirge. Baer, O.: Neue Spezialkarte der schlesischen Gebirge und ihres Vorgeländes, Besprechung der Karte von A. Herrich im Wanderer i. RG. XXIV. 1904, 38 —859, Regell, Paul: Das Riesen- und Isergebirge. Bielefeld: Velhagen & Klasing 1905. 132 S. mit 89 Abb. und 1 Karte. Gr. 8°. A. u.d. Tiü.: Land und Leute. Monographien zur Erdkunde. Hrsg. von A.Scobel. Heft 20.— Besprochen von H. Karge i. Wanderer i.RG. 1905, 167—169. Schlesisches Riesen- und Isergebirge. Hrsg. vom Verband der Kurorte und Sommerfrischen. Hirschberg 1906. 66 S. schmal 8°. Muschner-Niedenführ, Georg: Das Riesengebirge. Ein Hand- und Reisebuch. Berlin: Schall 1904, 351 S. m. Abb. Dazu: Muschner-Niedenführ, G.: Das Riesengebirge im Antlitz der Erde. Wanderer i. Riesengeb. 1904, 71—75, Trinius, August: Alldentschland in Wort und Bild. Berlin: F, Diimmler 1894. Bd. II, S. 212—270. Das Riesengebirge. Im Riesengebirge. Der Hauslehrer. Hrsg. von B. Otio. V, 39, 40. 1905. Patschovsky, Wilhelm: Führer durch das Riesen- und Isergebirge. Mit 3 Wegekarten des Riesen- und Iserzebirges. 5. unter Mitwirkung der R.-G.-V.-Ortsgruppen verm. u. verb. Aufl. Schweidnitz: Brieger 1904. IV, 196 8. Leipelt's Touristenfübrer für das Riesen- und Isergebirge. Kurzgefasstes Handbuch für Gebirgswanderer und Sommerfrischler von Siegfried Beck. 4. durch die Ortsgruppen des RGV rev. u. verb. Aufl. Warmbrunn: Leipelt 1905. VII, 123 S. kl. 8°. Gruhn’s Führer. Verm. u. illustr. 7. Aufl. I. Bad Warmbrunn. Il. Krumm- hübel. Ill. Brüekenberg. Warmbrunn: Gruhn 1904. VI, 180 u.Il, 558. Patschovsky, Wilhelm: Verzeichnis der Sommerfrischen im Riesen- und Isergebirge. Hrsg. im Auftrage des R.-@.-V. Schweidnitz: Brieger 1904. XVI, 136 S. Rosenberg, Emil: Der Sommerfrischenverkehr in den letzten 10 Jahren. Wanderer im Riesengeb. XXIV, 1904, 64. Der Fremdenverkehr im Riesengebirge. Schles. Bäderzg. 1904—1906 fast in jeder Nummer. — Geschäftsverkehr und Sommerfrischler. Schles. Zg. 1904, No. 475; 1905, No. 707; Nentwig, H. Ehda. 1905, No. 808; Nentwig, H.: Verkehrswünsche. Ebda. 1905, No. 517; Schles. Volkszg. 1905, No. 543; Schles. Bäderzg. III, 25. 1906; Schles. Zg. 1906, No. 816. Landesnatur. 35 Tschöpe, Heinrich: Der Fremdenverkehr im Riesengebirge und in der Graf- schaft Glatz im Sommer 1905. Gebirgsfreund. XVII, 12. 1905, 177—179. Beck, Siegfried: Alte Touristik. Wanderer i. Riesengeb. 1906, 123. Ein Riesengebirgsführer vor hundert Jahren. Von W. Schles. Zg. 1904, No. 487. _ Reisen nach dem Riesengebirge 1760. Gebirgsfreund. XVI. 1904, 121—122; 135—136. Das Reisen im Riesengebirge vor 50 Jahren, Gebirgsfreund,. XVI. 1904, 10—11. Wald, E.: Das Riesengebirge und die Hohenzollern. Gebirgsfreund. XVII, 6. 1905, 83—84. Schönke: Ernst Theodor Amadeus Hoffmanns’ Riesengebirgsreise i. J. 1798. Wanderer i. Riesengeb, 1905, 145—147, 166—167. v. Legat: Schleiermacher im Riesengebirge 1805. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 210— 211. Philipp Maximilian Opitz’ Reise ins Riesengebirge i. J. 1806. Gebirgsfreund. XVIII, 12. 1906, 179—180. Nentwig, Heinrich; Der junge Moltke im Riesengebirge. 1525 und 1828. Wanderer i. Riesengeb. 1906, 49--51. — Schles. Volkszg. 1904, No. 567. Sacher: Moltke und das Riesengebirge. Wanderer i. Riesengeb. 1906, 115—116. Wiese und Kaiserswaldau, Hugo von: Eine Gebirgsreise vor 79 Jahren. Wanderer im Riesengeb. 1905, 44—45; 79—80; 159—160. Nagel, Ph.: Der 10. September 1848 im Gebirge. (Schülerfahrt.) Wanderer im Riesengebirge. 1904, 44—45. Proz, Karl: Eine Gebirgswanderung im Jahre 1849. Wanderer im Riesengebirge. 1904, 186—188. Quindecim, Th.: Meine erste Gebirgsreise. (Mitte des 19. Jahrh.) Wanderer im Riesengebirge. 1904, 141—142; 153—154; 175—176. Siebelt, Josef: Vor 25 Jahren. Jugenderinnerungen. Wanderer i. Riesengeb. 1906, 38 —41. Anhuth, C.: Aus Rübezahls Reich. Reiseskizzen aus dem Riesengebirge. Danzig: Anhuth 1905. 20 2. Guttmann, H.: Im Reiche Rübezahls.. Wanderskizzen im Riesen- und Iser- gebirge. Berlin 1906. Wanderer i. Riesengeh. 1906, 26; 43; 56; 75; 108—109. Franck, Erwin: Im Riesengebirge. Nachklänge aus der Sommerfrische. S.-A. aus „Die Medizinische Woche‘. 6./13. Novbr. 1905, No. 45/46. Eine Riesengebirgswanderung. Schles. Bäderzg. II, 17. 1905. Lessenthin, Berthold: Klettertouren im Riesengebirge. Wanderer im Riesengebirge. 1904. XXIV, 75—77; 154—156. Nentwig, Heinrich: Schlesische Studien-Erinnerungsfeste im Riesengebirge, Wanderer i. Riesengeb. 1906, 88—91; 98 —100. Grunwald: Zur Geschichte der Schülerreisen. Gebirgsfreund. XVII, 1. 1905, 5—10. Matouschek, Franz: Verschiedenes über das Riesengebirge. Aus der Reise von Gruber, Gerstner und Jirasek 1791. XIV. Jahrbuch d, Deutschen Geb.-Ver. f. d. Jeschken- u. Isergeb. 1904, 56—68. 96 Landes- und Volkskunde. Erxleben, Th.: Kulturgeschichtliches aus dem Riesengebirge. Gebirgsfreund. XVIII, 6. 1906, 81—85. Clemenz, Br.: Die Aesthetik des Riesengebirges. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 165—166. Körber, Wilhelm: Künstlerische Darstellungen unsers Riesengebirges. Wanderer im Riesengebirge. 1904, 151—152. Gemäldeausstellung in Breslau. (Riesengebirgsausstellung bei Liehtenberg.) Wanderer im Riesengebirge. 1904, 183—189. Stein, O. Th.: Das Riesengebirge auf der 5. Deutschen Kunstgewerbe- ausstellung in Dresden. Wanderer i. Riesengeb. 1906, 109—110. Baer, O.: Ein neues Riesengebirgs-Plakat. Wanderer im Riesengebirge. 1904, 134—135. Guttmann, H.: Über die Musik der Bergbewohner. Vortrag in der Abt. Berlin des R. G. V. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 72—76; 148—151. Guttmann, K.: Ueber die instrumentale und vokale Musik der Bergbewohner. Leipzig: Glaser 1905. 27 8. Nafe, Otto: Sudetische Gebirgstypen. Wanderer im Riesengebirge. 1904, 178—130. Alpengärten im Riesengebirge. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 151—152. Lessenthin, Berthold: Baudenruinen im Riesengebirge. Wanderer i. Riesengeb. 1904, 142—143; 1905, 14. Von der Eierkuchenbaude. Wanderer i. Riesengeb. 1906, 126. Lessenthin, Berthold: Die Gastbauden des Riesengebirges vor 70 Jahren. Wanderer ji. Riesengeb. 1906, 29. Lessenthin, Berthold: Schutzhütten im Riesengebirge. Wanderer im Riesengebirge. 1904, 125. Gasthausbauten im Riesengebirge. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 32. — Schles. Zg. 1904, No. 772. Lessenthin, Berthold: Unterkunfts- und Verpflegungsverhältnisse in den Gast- bauden des Riesengebirges im: Winter. Wanderer im Riesengebirge. 1904, 40—41. Baensch-Schmidtlein: Die Schülerherbergen des R.-G.-V. i. J. 1903. Wanderer im Riesengebirge. 1904, 36. Studentenherbergen. Bericht der Hauptleitung für 1903. Wanderer im Riesengebirge. 1904, 44. Lessenthin, Berthold: Neuere Wegebauten im Riesengebirge. Wanderer im Riesengebirge. 1904, 95—96. Baer, O.: Eine neue Kunststrasse im Riesengebirge (Saalberg). Schles. Zg. 1904, No. 649. Hochgebirgschaussee. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 205; 1906, 16. Der ‚Jubilaeumsweg‘‘ um die Schneekoppe. Wanderer im Riesengebirge. 1904, 190. — Einweihung 1905, 202—203. — Dazu Baer in d. Schles. Zg. 1904, No. 508. Bischof, Fr.: Zur Wegemarkierung Schneekoppe-Jeschken. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 7—8; 43. Dazu Wenzel Bradler, ebda. 80 Landesnatur. 27 Riesbeck, Kaspar: Ein Besuch der Schneekoppe i. J. 1780. Wanderer ji. Riesengeb. 1905, 216. Aus den „Briefen eines reisenden Fran- zosen über Deutschland an seinen Bruder in Paris“, hrsg. 1782 von Kaspar Riesbeck. Fontane, Theodor: Eine Nacht auf der Schneekoppe. Wanderer i. Riesengeb. 1906, 116—117. . Muschner-Niedenführ, Georg: Vom Mittagstein zur Schneekoppe. Wandern u. Reisen. II, 14. 1904. Wenke, Hugo: Teufelsgärtehen, Rübezahls Handschuh und Rübezahls Lust- garten. Wanderer i. RG. 1904, 2—4. Baer, O.: Der grosse Teich, Originalradierung von Hans Ulbrich. Wanderer im Riesengebirge. 1904, 163—165. Bischof, Franz: Die Kranichwiese. Wanderer im Riesengebirge. 1904, 90. Conrad, R.: In und ums Babertal. Wanderer i. Riesengeb. 1906, 95; 109. Riesengebirgsgeographie. Betr. den Forstkamm, Schmiedeberger und Landeshuter Kamm. Wanderer i. Riesengeb. 1906, 45. Beck, Siegfried: Die Namen Landeshuter bezw. Schmiedeberger Kamm. Ebda. 1906, 77. Die „Grenadiere“. (Baumreihe auf dem Schmiedeberg-Landeshuter Kamm.) Bote a. d. Riesengeb. 1904. No. 286. Rosenberg, Emil: Auf der Falkensteinburg. Wanderer i. Riesengeb. 1906, 10—12. Der Grunauer Spitzberg und sein neu erbauter Aussichtsturm. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 191. Schirmer: Der Scharlach. Wanderer im Riesengebirge. 1904. XXIV, 150—151. Der Spitzstein bei Landeshut. Wanderer i. Riesengeb. 1906, 127. Stangenmarkierung und Rauhreif im Riesengebirge. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 27—28. — Dazu Schles. Volkszg. 1904, No. 599 u. Schles. Zg. 1904, No. 912. Friedrich, C. L. Harald: Winterreisen im heimischen Riesengebirge. Wolfenbüttel: Heckner 1906. 54 S. u. 4 Vollbilder. Besprochen von ©. Baer im Wanderer i. Riesengeb. 1906, 111—112; 121—122. Kuhfahl: Winterbilder aus dem Riesengebirge. Deutsche Alpenzg. V, 18 u. 21. 1906. Lessenthin, Berthold: Wintertage im Riesengebirge. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 57—58. Lessenthin, Berthold: Zum Winterverkehr im Riesengebirge 1903—4. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 28. Dazu: Schles. Zg. 1904, No. 69. Werner, R.: Die erste Schüler-Winterfahrt ins Riesengebirge. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 214—216. Matouschek, Josef: Weihnachten im Riesengebirge. Gebirgsfreund. XVI. 1904, 20—21. — Bote a. d. Riesengeb. 1904, No. 6. Schwarzbach, Josef: Neujahrsfahrten auf die Schneekoppe. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 27. Wenke, Hugo: Der Aufstieg durch den Melzergrund im Winter. Wanderer i. Riesengeb. 1906, 55—56. 38 Landes- und Volkskunde. Lessenthin, B.: Von den Hörnerschlittenfahrten. Erwähnt werden ein Aufsatz des Grafen zur Lippe in der illustr. Jandwirtsch. Zg. 1904, No.5 „Auf zur Hörnerschlittenfahrt‘‘, ein Vortrag von Eduard Henski über „Skifahrten im Riesengebirge‘ und Literatur betr. Ausübung des Winter- sports. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 12—13. Regelung des gewerbsmässigen Hörnerschlittenfahrbetriebes nach dem Kynast und der Peterbaude. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 48. Nentwig, Heinrich: Doppelbahnen für Hörnerschlitten. Schles. Bäderzg. 1904, Nvbr. 12, 7. — Dazu Ebda. Novbr. 27, 3. — Schles. Zg. 1904, No. 757. — Bischof, Fr.: Die Schlittenbahn Neue Schlesische Baude—Neuwelt. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 48. Schneeschuhsport. Wanderer im Riesengeb. 1904. XXIV. 14, 29 (Wettlaufen); 29 (Anschreiben der Vorstände des RGV.); 47 (Wintersportverein in Spindelmühle); 58—59 (Lessenthin: Wintersport i. RG.); 64 (Wettlauf der Siebengr. Jugend); 93 (Lessenthin: Wintertouristik); 188 (Verbandslauf). Lessenthin, Berthold: Schneeschuhsport in Riesengebirge. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 31—32. Wettlauf des Schneeschuhläuferverbands ‚„Riesengebirge“ in Schreiberhau. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 13; 41—42. VI. Schneeschuhwettlauf in Schreiberhau i. Riesengebirge. Schles. Bäderzg. III, 5. 1906. Conrad, R.: Zwei Wintertage in Rübezahls Reich. Aus der Schule des Skilaufs bei der Wiesenbaude. Wanderer i. Riesengeb. 1906, 14—15. Adam, W.: Führer durch das Isergebirge mit seinen Kurorten Flinsberg und Schwarzbach. 2. Aufl. Görlitz: Vierling 1904. IV, 82 S. m. 4 Taf. u. 1 Kartenskizze. Adolph, Gustav und Adolph Bengler: 800 Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Gablonz a. N. unter besonderer Berücksichtigung des Isergebirges. 3. verm. u. verb. Aufl. Gablonz: Rössler 1904. 132 S. schmal-8°, Nentwig, Heinrich: Hoser’s Reise in das Isergebirge i. J. 1794 und sein Besuch bei Herrn von Gersdorf in Meffersdorf. Festschr. z. 25jähr. Bestehen der Ortsgruppe Breslau des RGV. 1906, 109—128. Queitsch, ©. Alfred: Wanderungen im Isergebirge. Gross-Iser und seine Hochmoore. Gebirgsfreund. XV, 8. 1905, 118—119. Queitsch, A.: Aus dem Isergebirge. Wandern und Reisen. I, 24. 1904. Aus dem Iser- und Jeschkengebirge. Schles. Bäderzg. II, 31—38. 1905. Sturm, L.: Streifzüge ins Isergebirge. Jahrb. d. Geb.-Ver. f. d. Jeschken- u. Isergeb. XV. 1905, 40—44. Siebelt, Josef: Das Isergebirge. Schles. Bäderzg, III, 39. 1906. Klindert, Karl: Geschichtliches von der „Königin des Isergebirges‘“. Schles. Zg. 1906, No. 525. Landesnatur. 29 Eine Wanderung durch das Kemnitztal und Umgegend. Schles. Bäderzg. II, 35. 1905. Siebelt, Josef: Ein Wintertag im Isergebirge. Schles. Zg. 1904, No. 88. Matouschek, J.: Auf Skiern von der Tafelfichte zum Hochstein. Gebirgsfreund. XVII, 5. 1905, 70—71. Sturm, L.: Das Isergebirge im Zeichen des Verkehrs. XIV. Jahrbuch d. Geb.-Ver. f. d. Jeschken- u. Isergeb. 1904, 37—39. — Dazu Schles. Zg. 1904, No. 787. Sommerfrischen im Isergebirge. Gebirgsfreund. 1904. XVI, 105—106. Sturm, Ludwig: Von den Bewohnern des Isergebirges. Wanderer i. Riesengeb. 1906, 69—70. — Dazu: Beck, S$.: Bewohner des Isergebirges. Ebda. 1906, 143. Siebeit, Josef: Wilddiebsgeschichten und Jägerlatein aus dem Isergebirge. Wanderer im Riesengebirge. 1904. XXIV, 42—44., Frech, F.: Exkursionsführer nach Niederschlesien. Zeitschr. d. deutschen geolog. Ges. LVI. 1904. Posselt, Franz J.: Vom ehemalisen Mineralreichtum im Iser- und Riesen- gebirge. Jahrbuch d. Geb.-Ver. f. d. Jeschken- u. Isergeb. XVI. 1906, 111—117. Schröder, Bruno: Der Veilchenstein. Vortrag der Abt. Mineralogie und Geologie des 76. Kongresses deutscher Naturforscher und Ärzte in Breslau. Bote a. d. Riesengeb. 1904, No. 231. Schröder, Bruno: Über den Veilchenstein, seine Geschichte und seine Be- deutung. Wanderer im Riesengeb. 1905, 2—5; 22—24. Gürichh Georg: Der Riesengebirgsgranit und sein Kontakthof. Mit einer Karte. Festschr. z. 25jähr. Bestehen der Ortsgruppe Breslau des RGV. 1906, 49—62. Milch, L.: Ueber Ganggesteine des Riesengebirgs-Granites, Zeitschr. d. deutsch. geolog. Ges. LVI. 1904, 150—151. — N. Jahrbuch f. Min. 1906. II, 57—58. Milch, L.: Über Spaltungsvorgänge im granitischen Magmen, nach Beob- achtungen im Granit des Riesengebirges. Festschrift Harry Rosenbusch gewidmet von seinen Schülern zum 70. Geburts- tage 24. Juni 1906. Stuttgart: Schweizerbarth 1906. 412 S. mit einem Portrait, einer geolog. Karte, 11 Taf. u. 35 Textfig. Rimann, E.: Ueber ein neues Vorkommnis von Kugelgranit im Granit des Riesengebirges. Zentralbl. f. Min., Geol. u. Palaeontologie. 1905, 236—240. Herbing, J.: Ueber Steinkohlenformation und Rotliegendes bei Landeshut, Schatzlar und Schwadowitz. Breslau 1906. 88 S. mit Abb., 2 Taf. u. 1 Tabelle. Inauguraldissertation. Zur Geologie des böhm.-schles. Grenzgebirges. Breslau 1904. II, 39—121. — 82. Jahresber. d. Schles. Ges. f. v. C. f. 1904. Naturw. Sekt. 1905. II, 38—114. Herbing, J.: Ueber eine Erweiterung des Gebietes der produktiven Stein- kohlenformation bei Landeshut i. Schles. Zentralbl. f. Min. ete. 1904, 403—4035. 30 Landes- und Volkskunde. Schmidt, Axel: Die Zweischaler des niederschlesischen und böhmischen Rotliegenden. Neues Jahrbuch f£. Min. ete. 1905, 44—59. Taf.5. Schmidt, Axel: Ueber das jüngere Paläozoicum an der böhmisch-schlesischen Grenze. Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanstalt 1905. Herbing, J.: Ueber das jüngere Paläozoicum an der böhmisch-schlesischen Grenze. Erwiderung an W. Petraschek betr. Landeshut - Schatzlar- Schwadowitz. Jahrb. d. k. k. geolog. Reichsanstalt 1905, 220—228. 2. Bober-Katzbach-Gebirge. Langenhan, A.: Über fossile Funde am Kitzelberge. 8°. S.-A. aus d. Monatsber. No. 1 der Zeitschrift der Deutschen Geolog. Gesell- schaft. 1904. Bd. 56, H. 4. Langenhan, A.: Funde fossiler Tierreste am Kitzelberge. Monatsschr. f. Mineralien- etc. Sammler. IX, 1. Rochlitz i. S. 1904. Langenhan, A.: Ueber neue Funde fossiler Tier-Reste am Kitzelberg bei Kauffung. Wanderer im Riesengebirge. 1904. XXIV, 56—58. — Dazu: Diluvium und Urkalk. Bote a. d. Riesengeb. 1904, No. 86. Langenhan, A.: Schädel eines Höhlenwolfs im Kitzelberge bei Kauffung im Katzbachtal. Monatsschr. f. Mineralien-, Gesteins- u. Petrefaktensammler. IX, 1. Rochlitz 1. S. 1904. Sachs, A.: Die chemische Zusammensetzung des Gismondins nach einem neuen schlesischen Vorkommen dieses Minerales im Basalte von Nicol- stadt bei Liegnitz. Centralbl. f. Min., Geol. u. Palaeontologie. 1904, 215—216. 3. Oberlausitz. März, Christian: Grundlinien zur physikalischen Geographie der Oberlausitz. Gebirgsfreund. XVII. 1906, 1—3; 22—323. Schlegel, B.: Praktischer Touristenführer durch das Lausitzer Gebirge nebst Jeschkengebirge. Dresden: Köhler 1904. Die Oberlausitz. Von Beyer, Förster, März. Meissen: Schlimpert 1906. Mit 24 Abb., 4 Karten im Text, 2 Profilen, einer topographischen und einer orohydrographischen Karte. Aus; Landschaftsbilder aus dem Königreich Sachsen. Hrsg. von E. Schöne. Die Görlitzer Landskrene. Beschreibung von G. Schles. Zg. 1906, No. 561. Liebscher, Bruno: Das Oberlausitzer Tiefland. Leipzig 1904. 106 S. mit 1 Karte. Inauguraldiss. Vergl. auch Abhandlgn. d. naturf. Ges. zu Görlitz. XXIV. 1904, 1—106. Zacharias, Otto: Die Görlitzer Heide. Schles. Zg. 1904, No. 292. Beyer, O.: Die erste Erzlagerstätte der Oberlausitz. Wissensch. Beil. d. Lpz. Zg. 1902, No. 19. Besprochen im Neuen Jahrbuch f. Min., Geol. u. Palaeontologie. 1904. I, 224—225. Nessig, R.: Graphitreiche Zermalmungsprodukte des Lausitzer Granits. Sitzungsber. u. Abh. d. naturw. Ges. Isis. 1902, 61, 62. Landesnatur. 31 3. Gewässer. A. Allgemeines. Der Kulturtechniker. Zeitschrift für Ent- und Bewässerung, Wiesenwirtschaft, Moorkultur, Flussregulierung und Wasserschutz ... . Organ des schle- sischen Vereins der Deichverbände und Deichbesitzer a. d. Oder, des Schles. Vereins zur Förderung der Kulturtechnik. Hrsg. im Auftrage des Vereins vonB. WynekenundB. Seifert. Jahrg. VII—IX. Schweid- nitz: Boy 1904—1906,. Jahrbuch der Gewässerkunde Norddeutschlands. Hrsg. von der preuss. Landes- anstalt für Gewässerkunde. Abfluss i. J. 1901. Berlin: Mittler & Sohn 1904. 7 Hefte 4° mit 6 Karten. Aström, A.: Über das Wasserrecht in Nord- und Mitteleuropa. Leipzig: Deichert 1905. Die preussischen Wassergesetzvorlagen vom Jahre 1904. 1. Verbesserung der Vorflut in der unteren Oder. 3. Massnahmen zur Regulierung der Hochwasser-, Deich- und Vorflutverhältnisse an der oberen und mittleren Oder. 4. Freihaltung des Überschwemmungsgebietes der Wasserläufe. 5. Herstellung und Ausbau von Wasserstrassen. 6. Gesamtbaukosten. Zentralbl. d. Bauverwaltung. XXIV. 1904, 193—196; 198 —204; 340. Bericht der XX. Kommission des Hauses der Abgeordneten über den Ge- setzentwurf betr. die Herstellung und den Ausbau von Wasserstrassen, Drucksachen No. 96, A, C bis F zu No, 96. Berichterstatter am Zehn- hoff. Berlin 1905. 351 S. mit Abb., Taf. und Karten. 4°. 2. Verbesserung der Wasserstrasse zwischen Oder und Weichsel. 4, Kanalisierung der Oder von der Mündung der Glatzer Neisse bis Breslau sowie die Ausführung von Versuchsbauten für die Strecke von Breslau bis Fürstenberg a. O. Einbandtit.: Kommissionsbericht über die Wasserstrassen-Vorlage des Jahres 1904 mit Ausnahme des Grossschiffahrtsweges Berlin—Stettin. Denkschrift, betreffend die neue wasserwirtschaftliche Vorlage. Mitt. d. Handelsk. Oppeln. X, 1904, 27—32. Gothein, G.: Oderregulierung. Die wasserwirtschaftliche Vorlage unter be- sonderer Berücksichtigung der Provinz Schlesien. Schles. Zg. 1904, No. 370. — Das Odergesetz in der Kanalkommission. Ebda. 1904, No. 766. Sympher: Die Annahme der wasserwirtschaftlichen Vorlagen in Preussen. Zentralbl. d. Bauverwaltg. XXV. 1905, 181— 184. B. Die Oder und ihr Gebiet. ı. Flussregulierungen. Geschichtliches von der Oder. Der Kulturtechniker. VII. 1904, 300—302. Das Oder-Gebiet. 2. Aufl. Berlin: Berliner lith. Inst. 1904. IX, 1388. u. 1 Karte. A. u. d. Tit.: Führer auf den deutschen Schiffahrtsstrassen. Bearb. im kön. preuss. Ministerium d. öffentl. Arb. No. 5. 39 Landes- und Volkskunde. Das Odergebiet in Mähren und Schlesien. Wien: Braumüller 1903. III, 62 S., lau farb. Karte. 22 A. u. d. Tit.: Jahrbuch des k. k. hydrograph. Zentral-Bureaus. Hydrogr. Dienst in Oesterreich. IX. Jahrg. 1901, No. 11. Das Elbe-Gebiet mit dem Gebiete der Oder in Böhmen. Wien: Braumüller 190323, 29338, 1 Bat. ul farb) Karten A.u.d. Tit.: Jahrbuch des k, k. hydrograph. Zentral-Bureaus. Hydrogr. Dienst in Oesterreich. Jahrg. IX. 1901, No. 10. Sturm, L.: Die Oderquelle. Gebirssfreund. XVIL, 12. 1906, 187—188. — Dazu: H—a: Eine Reise zur Oderquelle. Schles. Zg. 1904, No. 591. — Urban, Karl: Das Gevatterloch und die Oderquelle. Schles. Volkszg. 1906, No 834. Wassermesskunde. Zusammenstellung der amtlichen Aufzeichnungen von Wasserständen der Oder und der Neisse in den Monaten Januar bis Dezember 1904 und Januar—März 1905. Der Kulturtechniker. VI. 1904, 326—331; VII. 1905, 70—72; 161—163; 238 — 240. Tietze, Walter: Beiträge zur Geschichte der Oderstrombauten. Oberschlesien. IV. 1906, 704—717. Die Oder im Bezirk der Oderstrombauverwaltung. 1:250000. Angefertigt im technischen Bureau der Oderstrombauverwaltung im Febr. 1904. 2 Bl. T. 1. Kim: 0—365,1. — 2. Kim: 365,1— 700,0. Gefällebild der Oder aus dem Jahre 1895 bis 1905. Hrsg. von der Oder- strombauverwaltung. Breslau 1906. 1 Bl. Vorbemerkungen und 36 Bll. Zeichnungen 74< 56 cm. Mitteilungen der Oderstrombauverwaltung für die Jahre 1903 und 1904 über die Stromregulierung, die Wasserstände, die Schiffbarkeit des Stromes und den Verkehr auf der Oder. Hrsg. von der Oderstrombau- verwaltung. Breslau 1905: Stenzel VIII, 63 S. ; Hamel, F.: Ueber die Umwandlung des ÖOderstromes durch die Eingriffe des Strombaues. Vortrag. Verhandlgn. deutscher Naturforscher in Breslau 1904. II, 1, 222. Petition des Magistrats und der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Breslau wegen Änderung des Gesetzentwurfs betr. Massnahmen zur Regelung der Hochwasser-, Deich- und Vorflutverhältnisse an der oberen und mittleren Oder. "40. Verhandlgn. des 44. Prov.-Landtags. 1904, No.10. Mit Anl, betr. den Deich- schutz der Stadt Breslau. Vorlage des Provinvialausschusses über den Entwurf eines Gesetzes betr. Massnahmen zur Regelung der Hochwasser-, Deich- und Vorfluthver- hältnisse an der oberen und mittleren Oder. Verhandlgn. des 44. Prov.-Landtags. 1904, No. 10. Dazu: Entwurf eines Gesetzes betr. Massnahmen zur Regelung etc. Ebda. Petition des Breslauer Magistrats zur Regelung etc. Ebda. Denkschrift über die Verbesserung der Vorflutverhältnisse der Oder. 108. 40, Verhandlgn. des 44, Prov. ne 1904, No. 10. Gesetz, betrefiend die Verbesserung der Vorflut in der unteren Oder, der Havel, Spree, Lausitzer Neisse und dem Bober. Schles. Zg.1904, No. 166 u. 563. — Oderstromregulierung. Ebda. 1905, No. 257. Landesnatur. 33 Staercke, Max: Wassersnot in der Oder-Niederung. Kritische Gedanken und Wünsche zu dem Gesetze, betr. die Verbesserung der Vorflut in der unteren Oder. Berlin: Froben 1904. 26 8. Die Vorflutverhältnisse im oberschlesischen Industriebezirk. Kohle u. Erz. I. 1904, 5. Probenummer. Vorlage des Provinzialausschusses betr. die Gewährung einer Beihilfe zur Regulierung des Beuthener Wassers von der Eisenbahn Borsigwerk- Morgenroth bis zur Mündung in den Kreisen Beuthen, Zabrze, Gleiwitz. Verhandlgn. des 45. Prov.-Landtags. 1905, No. 81. Gutachten über die geplante Ausgestaltung des Oppelner Sicherheitshafens zu einem Umschlagshafen. Mitt. d. Handelsk. Oppeln. X. 1904, 89—90. Vorlage des Provinzialausschusses betr. Eindeichung der Oppaniederung von der Gemarkungsgrenze oberhalb Bleischwitz bis Boblowitz im Kreise Leobschütz. Verhandlgn. des 45. Prov.-Landtags. 1905, No. 77. Vorlage des Provinzialausschusses betr. die Gewährung einer Beihilfe zur Regulierung der Schätzke und ihrer Zuflisse im Kreise Militsch. Verhandlungn. des 45. Prov.-Landtags. 1905, No. 80. v. Goldfus: Ueber Bewegungen des Grundwasserspiegels bei der Lohe- regulierung. Der Kulturtechniker. IX. 1906, 82—85. Krebs, Wilhelm: Quellverhältnisse im Glatzer Bergland. Vorläufige Mit- teilung. Zeitschr. f. Gewässerkunde. VII. 1906, 17— 23. Ausbau des Glogauer Oderhafens. Schles. Zg. 1906, No. 860. Huber, U.: Die Quellen des Iser- und Jeschkengebirges. Jahrbuch des Geb. Ver. f. d. Jeschken- u. Isergebirge. XIV. 1904, 32—36. Lüdecke, C.: Die Beschaffenheit des Wassers der Flüsse des Riesengebirges, der Schweidnitzer Weistritz und der Oder, Verhdlgn. deutscher Naturforscher in Breslau 1904. II, 2, 223. Längenschnitt des Bober von Neubrück bis zur Mündung. Bearb. von der Oderstrombauverwaltung. Breslau 1906. 1 Bl. 72 >x<53 cm. Flusskataster des Bobers. Breslau 1904: Grass, Barth & Co. 5 S. Der Queis. Der Kulturtechniker. VIII. 1905, 216—221. Vorlage des Provinzialausschusses betr. die Bewilligung einer Beihilfe zum Umbau des Wasserstaues der Tätschwitzer Mühle an der Schwarzen Elster im Kreise Hoyerswerda. Verhandlgn. des 45. Prov.-Landtags. 1905, No. 78. Vorlage des Provinzialausschusses betr. die Gewährung einer Beihilfe zur Regulierung des Schwarzen Schöps in Nieder-Seifersdorf, Kr. Rothenburg. Verhandlgn. des 45. Prov.-Landtags. 1905, No. 79. Krause, Max: Die Weichsel und ihre oberschlesischen Nebenflüsse. Oberschlesien. III. 1905, 650—660; 720—736. Strom- und Schiffahrts-Polizei-Verordnung für die Wasserstrassen zwischen Oder und Weichsel. Berlin: Heymann 1906. 30 8. Kotze, Otto: Die Wasser-, Deich- und Schiffahrts-Polizei im Stromgebiete der Oder. Breslau: Trewendt & Granier 1905. VII, 256 S. 3 34 Landes- und Volkskunde. Aus der Geschichte der Oderdeiche. Der Kulturtechniker. VIII. 1905, 187—189. Deichbrüche an der Oder. Juli 1903. Wiederhergestellte und noch offene Bruchstellen im Pannwitzer und Kottwitz-Raaker Deich, Reg.-Bez. Breslau. Kreise Trebnitz und Wohlau. Der Kulturtechniker. VII. 1904, 45—47. Neuanlagen von Deichen an der Oder und ihren Nebenflüssen. Der Kulturtechniker. VIII, 1905, 88—89. Ordnung des Deichschutzes für die Stadt Breslau. 1903. Verhandlgn. des 44, Prov.-Landtags. 1904, Anl. V zu No. 12. Der Schlesische Verein der Deichverbände und Deichbesitzer an der Oder (gerichtlich eingetragener Verein) und seine Ziele. Der Kulturtechniker. VIII. 1905, S0—84. Satzungen des Schlesischen Vereins der Deichverbände und Deichbesitzer an der Oder. Eingetragener Verein. Der Kulturtechniker. VIII. 1905, S9—92. Verzeichnis der dem Schlesischen Verein der Deichverbände und Deich- besitzer a. d. Oder angehörigen Deichverbände und Deichbesitzer. Der Kulturtechniker. VIII. 1905, 92—93. Mitteilungen für den Schlesischen Verein der Deichverbände und Deich- besitzer a. d. Oder. Der Kulturtechniker. VIII. 1905, 181—186; 249—254. — IX. 1906, I — XXI; 78—97; 181—193; 256 — 264. Schuckmann, Freiherr von: Das Interesse der Deichverbände an dem „Odergesetz‘‘ vom 12. August 1905. Der Kulturtechniker. IX. 1906, S. XIII u. XX. v. Brockhusen: Dienstanweisung für die Deichgeschworenen des Grünberger Deichverbandes. Der Kulturtechniker. IX. 1906, 90—100. 2. Hochwasser und Hochwasserschutz. Keller, Hermann: Die Hochwassererscheinungen in den deutschen Strömen. Jena: Costenoble 1904. VIII, 104 8. 4°, Vortrag bei der Naturforscherversammlung zu Kassel am 22. IX. 1903 nebst erläuternden und begründenden Anmerkungen. Die Hochwässer, Gründe ihrer Entstehung und Mittel zu ihrer Abschwächung. Der Kulturtechniker. VII. 1904, 54—59. Crugnola, G.: Nuovi studi intrapresi in Germania per ricercare le cause delle inondazioni ed i provvedimenti atti a scemarle. L’Oder e il suo bacino idrografico. Estratto dal periodiei I’Ingeg. eiv. e le arti Indust. XXIV. Torino: Camilla e Bertolero 1899. 148 8. 2 Taf. Grünhagen, Colmar: Die Überschwemmung von 1785. Amtliche Schreiben darüber. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schlesiens. XXXVIII. 1904, 364—368. Mann, Heinrich: Das Hochwasser des August 1813, seine Ursachen und sein Verlauf. Breslau 1904. 29 8. u. 3 Taf. 2°. Inauguraldissertation. Auch abgedr. im Jahrbuch d. kön. preuss. Landes- anstalt f. Gewässerkunde. 1904. Referat von Josef Partsch in den Verhandlungen deutscher Naturforscher in Breslau. 1904. II, 222. — Dazu: Hochwasser und Meteorologie. Der Kulturtechniker. VII. 1904, 332. Landesnatur. 35 Die Oderhochfluten von 1813, 1854 und 1903. Zeitschr. d. Landwirtschaftskammer f. Schles. 1904, 586—589, Das Hochwasser im Oder- und Weichselgebiet vom Juli 1903. Bearb. in der Landesanstalt für Gewässerkunde. Berlin 1904. 52 8. u. 8 Taf. Drucksachen des Hauses der Abgeordneten. 1904, No. 175. Zeichnerische Darstellung des Hochwassers vom Juli 1903, als Ergänzung der „zeichnerischen Darstellung verschiedener Hochwasser der Oder zwischen 1831 und 1899.“ Breslau: Oderstrombauverwaltung 1904. 2 Bl. 105 x 72 cm. Fischer, K.: Entstehung und Verlauf des Oderhochwassers im Juli 1903. Mit Kartenskizzen. Geogr. Zeitschr, X. 1904, No. 6. Gregor, Josef: Die Überschwemmungen an der oberen Oder und die Hilfs- aktion. Ratibor: Schimitzek 1903. Dazu: Privathilfe n. d. Hochwasserkatastrophe v.1903. Schles. Zg. 1904, No.474, Menzel, P.: ,„‚Lerne leiden — lerne helfen!“ Hochwasser-Predigt gehalten am 23. Aug. 1903. Breslau: Grass, Barth & Co. 1903. 8 8. Cimbal: Die Wasserverhältnisse und die Hochwassergefahr im Kreise Neisse in hygienischer Beziehung, insbesondere die Hochwasser-Katastrophe »2321903. 33. Ber. d. Philomathie in Neisse v. 1904—1906, 51—77. Hochwasser-Ratastrophe am 10. und 11. Juli 1903 im politischen Bezirk Freiwaldau. Neue verm. u. verb. Aufl. Freiwaldau 1903. 56 $. u. 1 Taf. Anderlind, ©. V. Leo: Ein System von Mitteln zur Verhütung schädlicher Hochwässer. Unter Berücksichtigung der von Hochwässern schwer heimgesuchten Provinz Schlesien dargestellt. Leipzig: Landw. Schul- buchhdlg. 1904. 22 8. Vergl. auch: Massregeln zur Beseitigung von Hochwasserschäden, Schles. 7g. 1904, No. 75. — Die schlesische Hochwasservorlage. Ebda, 1904. No. 318. — Illgen: Die Bedeutung des Gesetzes vom 16. Sept. 1899, betr. Schutzmass- regeln im Quellgebiete der linksseitigen Zuflüsse der Oder in der Provinz Schlesien. Jahrb. d. schles. Forstvereins f. 1902. Hrsg. von Schirmacher, Breslau: Morgenstern 1903. Vorlage des Provinzialausschusses betr. Petitionen an den Provinziallandtag in Angelegenheiten des Hochwasserschutzgesetzes für Schlesien vom 3. Juli 1900. Verhandlgn. des 45. Prov.-Landtags. 1905, No. 87. — 44 Petitionen betr. das Flussgebiet der Glatzer Neisse, des Queis, des Bobers und der Katzbach. Vorlage des Provinzialausschusses betr. die zur Ausführung der Königl. Verordnung vom 16. Sept. 1904, betr. Ausdehnung des Schlesischen Hochwasserschutzgesetzes vom 3. Juli 1900 auf die Spree zu treffenden Massnahmen. Verhandlgn. des 45. Prov.-Landtags. 1905, No. 89. Vorlage des Ausschusses betr. Bericht über die Arbeiten zur Ausführung des Hochwasserschutzgesetzes v. 3. Juli 1900 i. d. J. 1903—19035. Verhandlgn. des 44.—46. Prov.-Landtags. 1904—1906, No. 4. Vorlage des Provinzialausschusses betr. die Bewilligung von Mitteln zur Be- seitigung der durch die Hochwässer im Juli 1903 herbeigeführten Schäden. Verhandlgn. des 44. Prov.-Landtags 1904, No. 11. — 45. Landtag 1905, No. 76. 3% 36 Landes- und Volkskunde. Hermes und H. Fechner: Gesetz zur Verhütung von Hochwassergefahren vom 16. 8. 1905. Unter Benutzung der amtlichen Materialien. Berlin: Heymann 1905. IV, 92 S. „Taschen - Gesetzsammlung‘“ No. 65. — Vergl. Ausführung des Hochwasser- schutzgesetzes für Schlesien. Schles. Zg. 1905, No. 238. — Abänderungsbedürftig- keit des Hochwasserschuizgesetzes für Schlesien. Ebda. 1906, No. 467. Vorlage des Provinzialausschusses betr. Übernahme der Garantieverpflichtung gemäss $S 5 des Gesetzes betr. die Herstellung und den Ausbau von Wasserstrassen v. 1. April 1905 (G.-S. S. 179) durch den Provinzial- verband von Schlesien. . Verhandlgn, des 46. Prov.-Landtags. 1906, No. 5. Vorlage des Provinzialausschusses betr. Bericht über die Arbeiten zur Aus- führung des Hochwasserschutzgesetzes vom 3. Juli 1900 i. J. 1905. Verhandlgn. des 46. Prov.-Landtags. 1906, No. 4. Der Hochwasser-Nachrichtendienst an den deutschen Strömen. Archiv für Post u. Telegraphie. XXXII. 1904, 143—1532. Der Hochwasserdienst im Bereich der Oder. Hrsg. von der Oderstrombau- verwaltung. Breslau 1904. 29 S. Hochwasser-Meldeordnung für die Oder und ihre Nebenflüsse. 2. vollständig umgearb. Ausgabe. III. Nachtrag vom 29. April 1905. Breslau: Korn 1905. 19 S. Flussregulierungen, Schutz der Ufer und Gelände gegen Wasserschaden. Zu den jüngsten Überschwemmungen der Oder. Aus den Verhandlungen der Landwirtschafiskammer. Der Kulturtechniker. VIL 1904, 10—45. — Krause: Die Hochwasserschädigungen der Weichsel im Kreise Pless O.-S. Vortrag. Ebda. VIL 1904, 117—139. Zum neuen Odergesetz. Ebda. VIL 1904, 212—-219. — Uber Massnahmen zur Verhütung von Hochwassergefahren in Schlesien. Ebda. VIIL 1905, 121—129. — Talsperren und Siauweiheranlagen im Gebiete der schlesischen Gebirgsflüsse. Ebda. VIII 1905, 278. — Von der Queistal- sperre. Ebda. IX. 1906, 31—33. Projekte für die Anlage von Staubecken im ÖOberlaufe der Oder. Zeitschr. d. oberschles. Berg- u. Hüttenmänn. Vereins. XLV. 1906, 15—22. Bannert: Der Oderstau. Aus d. „Zeitschr. d. Landwirtschaftskammer f. d. Prov. Schles.“, abgedr. im Kulturtechniker. VII. 1904, 151 —155. Witte: Projekte für die Anlage von Staubecken im Oberlauf der Oder. Der Kulturtechniker. IX. 1906, II. Zedlitz-Trützschler, Graf von: Ueber das Witte’sche Staubecken-Projekt. Der Kuliurtechniker. IX. 1906, X1. Hamel: Ueber das Projekt für die Anlage von Staubecken im Oberlauf der Oder nach Witte. Der Kulturtechniker. IX. 1906, VII, XVII u. XXI, Probestaubecken bei Krappitz. Schles. Zg. 1904, No. 259. h Lüdecke: Die Massnahmen gegen Überschwemmungen in den Quellgebieten der Nebenflüsse der Oder. Zeitschr. d. Landwirtschaftskammer f£. Schles. 1906, 69— 77. Hochwasserbauten an der Glatzer Neisse, Schles. Zg. 1905, No. 151; 1906, No. 482, Zum Ausbau des Goldbaches in den Kreisen Neisse und Neustadt. Schles. Zg. 1906, No. 576. — Schles. Volkszg, 1906, No. 370. Landesnatur. 37 Stauweiher im Hirschberger Tale. Der Stauweiher bei Herischdorf. Schles. Zg. 1904, No. 442 u. 760. — Schles. Volkszg. 1904, No. 227. — Bote a. d. RG. 1904, No. 266. — Zackenstauweiher bei Warmbrunn. Schles. Zg. 1906, No. 174. — Hochwasserbauten bei Krumm- hübel. Ebda. 1906, No. 413. — Hochwasserschutzbauten im Eglitztale. Bote a. d. RG. 1904, No. 99. Vorlage des Provinzialausschusses betr. Beteiligung der Provinz bei Auf- bringung des zur erweiterten Anlage von Sammelbecken im Gebiete des Bober erforderlichen Mehrbetrags von 2 Millionen M. Verhandlgn. des 44. Prov.-Landtags. 1905, No. 86. — Betr. die Sammelbecken im Bober bei Buchwald, im Zieder bei Grüssau, im Schweinlich bei Weissbach, in der Eglitz bei Erdmannsdorf, in der Lomnitz am kleinen Teich, im Haide- wasser bei Herischdorf, im Zacken bei Warmbrunn und im Bober bei Mauer. Beck, Siegfried: Der Bober und seine Talsperren. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 161—165; 177—179. Vorlage des Provinzialausschusses betr. Ausnutzung der Wasserkräfte der Talsperren bei Marklissa und Mauer. Verhandlgn. des 45. Prov.-Landtags. 1905, No. 88. Grüger, W.: Mauer bei Lähn. Beim Bober-Talsperrenbau. — Bergwerksanlage. Wanderer i. RG. 1905, 11. — Ausflug nach dem Bobertalsperrenbau bei Mauer. Ebda. 1905, 187. — Dazu: Die Wirkung des Hochwassers an der Talsperre bei Mauer. Schles. Zg. 1906, No. 671. Bachmann: Die Talsperrenanlage bei Marklissa am Queis. 3. Aufl. Mit An- leitung zu den Berechnungen einer Talsperrenanlage. Marklissa 1903. 52 8. mit 28 Abb. im Text. Sympher: Talsperre bei Marklissa. „Aus der Tätigkeit der preuss. Wasserbauverwaltung.‘“ Zentralbl. d. Bauver- waltg. XXIV. 1904, 113. Crüger, W.: Zur Queistalsperre. Wanderer im Riesengebirge. 1904. XXIV, 137—138. — Dazu: Bachmann: Die Queistalsperre bei Marklissa. Schles. Zg. 1905, No. 479 u. 769. — Ferner: Queistalsperre. Ebda. 1904, No. 817; der Betrieb der Talsperre bei Marklissa. Ebda. 1905, No. 691 u. 697; die Talsperre und die Kraftanlagen bei Marklissa. Ebda. 1906, No. 33 u. 582. Die Queistalsperre in Schlesien. Der Kulturtechniker. VIII. 1905, 211—216. Bachmann: Versuche mit der Bewegung belasteter Rollschütze für die Tal- sperre bei Marklissa. Zentralbl. d. Bauverwaltg. XXV. 1905, 6% —63. Filusskataster und Flussunterhaltungsbeiträge in Schlesien. Der Kulturtechniker. VII. 1904, 48—50. — Dazu: Wassersteuer u. Fluss- kataster. Schles. Zg. 1904, No. 142; Bote a. d. RG. 1904, No. 3 u. 18. — Hoch- wasserschutz u. Flusskataster. Schles. Zg. 1905, No. 19 ff. — Die Wassersteuer- frage in der Grafschaft Glatz. Schles. Zg. 1904, No. 25, 58 u. 142. Schles. Volkszg. 1904, No. 25. C. Heilquellen. Schlesische Bäderzeitung. Organ der Veröffentlichungen des „Schlesischen Bädertages‘“. Breslau 1904—1906. 2° Bäder-Almanach. Mitteilungen der Bäder, Luftkurorte und Heilanstalten in Deutschland ete. für Arzte und Heilbedürftige. 9. Ausg. Berlin: R. Mosse 1904. XCVI, 489 S. m. Karte. 38 Landes- und Volkskunde. Führer durch die Bade-, Brunnen- und Luftkurorte, nebst Heilanstalten- Verzeichnis von Mitteleuropa, mit ausführlicher Anführung alles Wissens- werten über Topographie, Klima, Kurmittel... nebst einem Städte- und Wanderführer. Rdg. u. hrsg. v. A. Salzer. 10. bedeutend verm. Aufl. Wien: Lang 1905. XXIV, 402 S. m. Abb. Beck, Siegfried: Die kleineren und die eingegangenen Mineralquellen Schle- siens.. Enthaltend die Chroniken von 71 Quellen. Breslau 1906: Jungfer. 61 S. Führer durch Schlesiens Kurorte 1907. Hrsg. vom Reisebureau der Bres- lauer Packetfahrt- Gesellschaft Breslau. 2.—4. Aufl, Breslau 1904 bis 1906, 4°, Schlesische Bäder. Hrsg. im Auftrage des 32. schlesischen Bädertages. Reinerz 1904. 56 S. Der 33.—35, schlesische Bädertag und seine Verhandlungen nebst dem medizinischen, statistischen, Verwaltungs- und Witterungs-Beriehte für die Saison 1904—1906. DBearb. u. hrsg. von P. Dengler. Reinerz: Verlag des schles. Bädertages 1905 —1907. IV, 162, IV, 191 u. IV, 160 8. Häusler, F.: Statistischer Verwaltungsbericht über die schlesischen Bäder Alt-Heide, Charlottenbrunn, Flinsberg, Goezalkowitz, Königsdorfi-Jastr- zemb, Kudowa, Landeck, Langenau, Muskau, Reinerz, Salzbrunn, Warmbrunn, Ziegenhals, die Dr. Brehmer’- und Dr. Römpler’schen Heil- anstalten zu Görbersdorf, die Kur- und Wasserheilanstalt Thalheim in Landeck und das Sanatorium zu Wölfelsgrund für die Saison 1904 bis 1906. 33. schles. Bädertag 1905, 126—133. — 34. Bädertag 1906, 148—155. — 35. Bädertag 1907. 116—126. Die Bäder der Grafschaft Glatz in der Zeit von 1891—1903. Blätter f. Gesch. d. Grafsch. Glatz. I. 1906, 64—67:; 142 —144. Nachrichten über die schlesischen Bäder und Kurorte. 33. schles. Bädertag. 1905, 145—162. — 34. Bädertag. 1906, 169—187. — 35. Bädertag. 1907, 139—157. Nachrichten aus Bädern und Kurorten. l In jeder Nummer der Schles. Bäderzg. 1904—1906. Siebelt, J.: Ärztlicher statistischer Bericht der zum schlesischen Bädertage vereinigten Bäder und Kurorte f. 1904—1906. 33. schles. Bädertag. 1905, 123—125. — 34. Bädertag. 1906, 146—147. — 35. Bädertag. 1907, 114—115. Frech, Fritz: Ueber die schlesischen Mineralquellen. Schles. Zg. 1905, No. 286. Burghard, G. K.: Von den Ursachen der Wärme bey den Wild-Bädern. Betrifft Landeck. Schles. Volkszg. 1906, No. 310. Karfunkel: Schwankungen der Mineralbestandteile in natürlichen Quellen. Ein Beitrag zur Frage der Quellenbeohachtungen (in Kudowa). 33. schles. Bädertag. 1905, 43—51, Jacob, J.: Die natürliche spezifische und die künstliehe Wirkung der auf Heilquellen fundierten Kurorte und der Vorwurf, dass jedes Bad alles heilt, bezw. die Entwickelungsfähigkeit der schlesischen Kurorte. 34. schles. Bädertag. 1906, 71—77. Landesnatur. 39 Witte: Die Indikationen der schlesischen Bäder. Versuch zu einer Spe- zialisierung der Indikationen für die schlesischen Bäder, durchgeführt an dem Beispiel von Cudowa. 34. schles. Bädertag. 1906, 73—98. Determeyer: Welchen Nutzen haben die Gesundheits-Kommissionen in den schlesischen Badeorten bisher gehabt? 34. schles. Bädertag. 1906, 118—123. Witte: Ein Vergleich zwischen unseren schlesischen Bädern und den ober- italienischen Kurorten. 33. sehles. Bädertag. 1905, 92—100. — Schles. Bäderzg. II, 1. 1905. — +. Klima. A. Allgemeines. Veröffentlichungen des Kön. Preuss. Meteorologischen Instituts. Hrsg. von W.von Bezold. Ergebnisse der Beobachtungen an den Stationen II. und III, Ordnung, zugleich Deutsches Meteorologisches Jahrbuch. Be- obachtungssystem des Königreichs Preussen und benachbarter Staaten. 1899 und 1900, Von W. Kremser. Berlin: Asher & Co. 1904 u. 1906. 4°. Enthält Beobachtungen von 26 schlesischen Stationen höherer Ordnung. Hennig, R.: Katalog bemerkenswerter Witterungsereignisse von den ältesten Zeiten bis zum Jahre 1300. Berlin: Asher & Co. 1904. 93 8. Abhandlungen des Königl. Preuss. Meteorologischen Instituts Bd. II, No. 4. — Eine Witterungschronik für Europa bezw. Mitteleuropa. Meteorologisches aus Schlesien. Der Kulturtechniker. VII. 1904, 322—323. Hochwasser und Meteorologie. Betr. das Hochwasser von 1813. Der Kulturtechniker. VII. 1904, 332. Krebs, Wilhelm: Das Hochwasser des verflossenen Jahrgangs in meteorolo- gischer Beziehung. Globus. Hrsg. von H. Singer. 1904. LXXXV, 2. Klose: Bericht über die Witterungs-Verhältnisse im Sommer 1904—1906 in den zum Verbande des Schlesischen Bädertages gehörenden Kur- orten. 33. Schles. Bädertag. 1905, 134—141. — 34. Bädertag. 1906, 156—163. — 35. Bädertag. 1907, 126—154. Winkler, Wilhelm: Witterungsberichte aus dem Riesengebirge. Wanderer i. Riesengeb. von 1904 ab in den meisten Heften des Wanderer i. Riesengeb. Lessenthin, Berthold: Die Witterung im Riesengebirge. Wanderer im Riesengebirge. 1904, 59 (Januarwitterg.) u. ff. Wirkungen des letzten Unwetters im Riesen-, Iser- und Glatzer-Gebirge. Schles. Ztg. 1904, No. 801. — Dazu: Unwetter u. Überschwemmungen, Bote a. d RG. 1904, No. 266, 267, 289. Lessenthin, Berthold: Herbsttage im Riesengebirge. Wanderer i. Riesengeb. XXIV. 1904, 8—10. Adam, W.: Herbst- und Winterkuren im Bereiche Schlesiens? Schles. Bäderzg. II, 36. 1905. Stern: Ueber Winterkuren in schlesischen Bädern. 34. schles. Bädertag. 1906, 98—101. 40 Landes- und Volkskunde. Stern: Ueber die Bedeutung des Höhenklimas für die Behandlung von Nervösen (mit besonderer Beziehung auf Reinerz). 34. Schles. Bädertag. 1906, 123—1325. Süring, R.: Das meteorologische Observatorium auf der Schneekoppe. 1906. 1 BL u. 1 Taf. 4°. Metereolog. Jahrbuch. Preussen. Rechenberg, G.: Allgemeine Übersicht der meteorologischen Beobachtungen auf der Königl. Universitätssternwarte zu Breslau i. J. 1903, 1904 u. 1905. 81.—83. Jahresber. d. Schles. Ges. f. v. C. Naturw. Sekt. 1904—1906. Meteorologische und physikalische Verhältnisse in Breslau i. J. 1903 u. 1904. Breslauer Statistik. XXIII, XXIV, 3. 1905, 86—91; XXV, 2. 1906, 97—100. 2. 1904. Prochäzka, Karl: Die metereologischen Verhältnisse von Weidenau und Umgebung i.-J. 1902. Progr. d. Gymn. i. Weidenau 1904, S. 23—26. Sywall, K.: Die meteorologischen Verhältnisse von Weidenau und Umgebung i. J. 1903 u. 1904, Weidenau 1904 u. 1906. Je 48. Programmbeilagen. B. Wärme. Partsch, Josef: Schlesiens dürrstes Jahr. 1473. Schles. Zg. 1904, No. 505. Der Einfluss der vorjährigen Dürre auf die Wasserstrassen der Donau, der Elbe und der Oder. Der Kulturtechniker. VIII. 1905, 262—264. Hannig, V.: Die Trockenheit des Monat Juni 1904 speziell in Probsthain in Schlesien. Das Wetter. XXI 1904, 166. Henrich, F.: Die Temperaturverhältnisse in dem Bohrloch Paruchowitz V. Mit 1 Fig. im Text. Zeitschr. f. prakt. Geologie. XII. 1904, 316—321. Erdboden-Temperaturen in Bad Reinerz 1906. 34. Schles. Bädertag. 1906. 164. — 35. Bädertag. 1907, 134. Erdboden-Temperaturen in Bad Salzbrunn 1906. 34. schles. Bädertag. 1906, 164. — 35. Bädertag. 1907, 134. C. Niederschläge. Hellmann, G.: Die Niederschläge in den Norddeutschen Stromgebieten. In amtlichem Auftrage bearbeitet. In drei Bänden. Berlin: Reimer 19306. Mit Karten u. Tabellen. Referat von O. Swarowsky in der Meteorolog. Zeitschr. XXTIL. 1906, 523—527. Hellmann, G.: Ergebnisse der Niederschlagsbeobachtungen in den Jahren 1901, 1902 und 1903. Veröffentlichungen des Kön.-Preuss. Meteorolog. Instituts. Berlin: Asher & Co. 1904—1906. Enthält Niederschlagsbeobachtungen an etwa 340 schlesischen Stationen. Hellmann, G.: Regenkarte von Deutschland. Mit erläuternden Bemerkungen. Berlin: Reimer 1906. Gr.-4°. Henze, H.: Ueber die Niederschlagswahrscheinlichkeit in Schlesien. 83. Jahresber. d. Schles. Ges. f. vaterl. Cultur f. 1905. Naturw. Sektion 13—20. Landesnatur. 41 Übersichtskarte von dem Niederschlagsgebiet der Oder mit Ausnahme des- jenigen der russischen Warthe. Bearb. in der Oderstrom-Bauverwaltung in Breslau im Dcbr. 1903. Massst. 1: 600000, Glogau 1904: Flemming. 88,5 x 64,5 cm. Farbdruck. Uebersichtskarte von dem Niederschlagsgebiet der Oder mit Darstellung der mittleren jährlichen Niederschlagshöhen aus den neuesten veröffent- liehten Beobachtungen des hydrologischen Jahrzehnts. (1. Novbr. 1890 bis 31. Okt. 1900.) 1:600000. Bearbeitet in der Königl. Oderstrom- bauverwaltung in Breslau. Glogau 1904: Flemming. 88,5 x 64,5 em. Farbdruck. Schubert, J.: Wald und Niederschlag in Schlesien. Mit einer Karte des Versuchsfeldes Proskau, Reg.-Bez. Oppeln. Eberswalde 1904. 6 Bll. 2°, Verhandlgn. deutscher Naturforscher in Breslau 1904. II, 2, 223—-224. — Meteorolog. Zeitschr. XXII. 1905, 566—570. — Zeitschr. f. Forst- u. Jagdwesen. XXXVN. 1905, 375—380. — Der Kulturtechniker. VIII. 1905, 234—237. Schubert, J.: Wald und Niederschlag in Westpreussen, Posen und Schlesien. Verhandlgn. des 15. deutschen Geographentages zu Danzig am 13.—15. Juni 1905. Hrsg. von G. Kollm. Berlin: Reimer 1905. Elsner, G. von: Die Niederschlagsverhältnisse der „Görlitzer Heide“ und ihrer Umgebung. Mit 1 Tafel. Meteorolog. Zeitschr. XXI. 1904, 510—514. Jahrbuch des k.k. hydrographischen Zentral-Bureaus. Hydrographischer Dienst in Oesterreich. X.XI. 1902 u.1903. Wien: Braumüller 1904 u.1909. Enthält Beobachtungsreihen einer Reihe schlesischer Stationen im Weichsel-, Oder- u. Elbegebiet. Lessenthin, Berthold: Aussergewöhnliche Schneeverteilung im Riesengebirge. Wanderer im Riesengebirge. 1904. XXIV, 16. Hieckmann, Ernst: Lawinenstürze im Riesengebirge. Schles. Volkszg. 1904, Nr. 9 u. 11. Schwarz, L.: Schneefall mit Staub auf der Schneekoppe in der Nacht vom 1. zum 2. März 1904. Meteorolog. Zeitschrift. XXI. 1904, 340—341. Schwarz, L.: Staubfall auf der Schneekoppe am 5. und 18. Juni und a 19. Juli 1904. Das Wetter. XXI. 1904, 214—216. D. Gewitter. Walter, Heinrich: Gewitter und Hagelfall in Gruna, Kr. Görlitz am 23 sten April 1904. Das Wetter. XXI. 1904, 140—141. Quabius, B.: Photographische Aufnahme eines Blitzes. Schles. Schulzeitung. 1904. Jahrg. 33, 22. Reimann, E.: Ein vom Wind bewegter Blitz beobachtet in Hirschberg am 3. Juli 1905. Meteorolog. Zeitschr. XXII. 1905, 360—361. Jäckel, Wilhelm: Kugelblitz beobachtet in Laesgen, Kr. Grünberg i. Schles. am 23. April 1904. Das Wetter. XXI. 1904, 119. Kleiner: Kugelblitz beobachtet in Ullersdorf, Kr. Glatz am 2. April 1904. Das Wetter. XXI. 1904. 118—119. 49 Landes- und Volkskunde. = E. Lichterscheinungen. Dämmerungserscheinungen im Riesen- und Isergebirge. Schles. Zg. 1904, Nr. 807. Brockengespenst im Riesengebirge. Gebirgsfreund. XVII. 1905, 169—171. Kriescht: Über eine seltene Naturerscheinung im Hiesersciii (Nordlicht), Gebirgsfreund. XVI. 1904, 29—30. St. Elmsfeuer auf der Schneekoppe. Schles. Zg. 1904, Nr. 15. Reimann, E.: Irisierende Wolke beobachtet in Hirschberg i. Schles. am 15. Juli 1904. Meteorolog. Zeitschrift. XXI. 1904, 437—438. Reimann, E.: Ring um die Sonne beobachtet zu Hirschberg i. Schles.i. J. 1904. Meteorolog. Zeitschrift. XXI. 1904, 226. Reimann, E.: Eine seltene Farbenerscheinung beobachtet in Hirschberg i. Schles. am 14. März 1905. Meteorolog. Zeitschrift. XXIII. 1906, 277. Reimann, E.: Das Purpurlicht und der Diffraktionsring beobachtet in Hirsch- berg i. J. 1905. Meteorolog. Zeitschrift XXII. 1905, 516—517. Reimann, E.: Dunstkreis um die Sonne und den Mond, beobachtet in Hirsch- berg i. Schles. im Mai 1906. Meteorolog. Zeitschrift, XXII. 1906, 285. Grundmann, G.: Ueber die Bahn des Meteors vom 3. Juli 1905 (beobachtet in Querseiffen im Riesengebirge und anderen Orten). 83. Jahresber. d. Schles. Ges. f. vaterl. Cultur £. 1905. Naturw. Sekt. 20—34. F. Erdmagnetismus. Burath, K.: Erdmagnetische Untersuchungen im neuen physikalischen In- stitut der Universität Breslau. Breslau 1904. 33 S. Inauguraldissertation. Than: Ueber die Beeinflussung der Deklinationskurven der magnetischen Observatorien zu Beuthen O.-S., Hermsdorf b. Waldenburg i. Schles. und Bochum in Westfalen durch das Erdbeben auf der Insel Martinique im Mai 1902. Zeitschr. d. oberschles. Berg- u. Hüttenmänn. Vereins. XLIV. 1905, 16—18. Ergebnisse der magnetischen Beobachtungen im Observatorium zu Beuthen O.-S. Kohle u. Erz. I—III. 1902—1906. In fast allen Heften. 5. Pflanzenwelt. A. Phanerogamenflora. a. Ganz Schlesien und Zusammenfassungen mehrere Einzel- gebiete. Pax, Ferdinand: Die geschichtliche Entwickelung des Pflanzenkleides unserer Heimat. Rede. Schles. Zg. 1906, Nr. 75 u. 78. Gerndt, Leonhard: Plantae florae Germanicae, imprimis Sudeticae, secundum fines verticales et horizontales in classes et ordines digestae. Vratis- laviae 1866. 54 8. Inauguraldissertation. Landesnatur. 43 Schube, Theodor: Flora von Schlesien preussischen und oesterreichischen Anteils. Breslau: Korn 1904. VIII, 456 8. Schube, Theodor: Ergehnisse der Durchforschung der schlesischen Gefäss- pflanzenwelt i. J. 1904 u. 1905. 82. u. 83. Jahresber. d. Schles. Ges. f. vaterl. Cultur f. 1904 u. 1905. Botan. Sekt. 41—64, 75—95. Schube, Theodor: Waldbuch von Schlesien, Nachweis der beachtenswerten und zu schützenden Bäume und Sträucher Schlesiens nebst einer Charakteristik seiner wichtigsten Holzgewächse. Mit 42 Abb. Hrsg. auf Veranlassung des Ministers für Landwirtschaft, Domänen und Forsten von der schles. Ges. f. vaterländische Kultur. Breslau: Korn 1906. 180 S. Dazu ein Vortrag. Schles. Zg. 1906, Nr. 249. Schube, Theodor: Arbeiten zum „Waldbuch von Schlesien‘. 82. u. 83. Jahresber. d. Schles. Ges. £. vaterl. Cultur £f. 1904 u. 1905. Botan. Sekt. 299—41, 40—71. Jablonski, A.: Studienreise durch einige Moore der Provinz Schlesien. Mitt. des Ver. f. Moorkultur. XXI. 1903, 263—268; 278—281. Zeiske, M.: Die Pflanzenformationen der Hochsudeten. Beiheft z. Botan, Zentralbl. XI. 1902, 418—435. Staats, Friedrich: Die Ausrüstung der Gebirgspflanzen für den Kampf ums Dasein. Wanderer i. Riesengeb. 1906, 65—69. Hartmann, J.: Die Frühlingsblumen des Riesengebirges. Natur und Haus. XIV, 16 u. 17. 1906. Barber, Emil: Floristische Skizze der Oberlausitz. Abhdlen. d. naturf. Ges. zu Görlitz. XXV, 1. 1906, 19—27. Langenhan, A.: Tier- und Pflanzenleben in einem der kleinsten Wasser- becken bei Liegnitz. Mitt. d. Liegn. Gesch.-Ver. I. 1906, 152—157. Tischbiereck, Emanuel: Die Pflanzenwelt des oberschlesischen Industrie- bezirks. Festschr. zur 11. Hauptversammlung des Vereins kath. Lehrer_in Beuthen. Beuthen O.-S. 1906, 88—109. Bronny: Verbreitung der Pflanzen in Oberschlesien in ihrer Abhängigkeit von den allgemeinen Lebensbedingungen. Oberschlesien. 1904. III, 235 —232. Weber, H.: Flora von Friedeck (Oesterr.-Schles.) und Umgebung. Friedeck. 1901 u. 1903. 53 u. 26 8. Programme des Obergymnasiums zu Friedeck. b. Einzelarbeiten und Einzelmitteilungen über Phanerogamen. Figert, E.: Botanische Mitteilungen aus Schlesien. Allg. botan. Zeitschr. VIII. 1902, 112—114. Figert, E.: Beiträge zur schlesischen Phanerogamenflora. Allgem. botan. Zeitschr. IX. 1903, S. 112—114. Figert, E.: Caricologisches aus Schlesien. D. botan. Monatschrift. XXI. 1903, 110—114. Figert, E.: Beitrag zur Kenntnis der Brombeeren in Schlesien. Allg. botan. Zeitschr. XI. 1904, 177—179; XI. 1905, 55—57. 44 Landes- und Volkskunde. Tischbierek, Emanuel: Fleischfressende Pflanzen. Mit besonderer Berück- sichtigung der schlesischen Arten und ihrer Standorte. Oberschlesien. V. 1906, 219—232. Spribille: Neue Standorte Schlesischer Rubi. 83. Jahresber. d. Schles. Ges. f. vaterl. Cultur f. 1905. Botan. Sekt. 96—110. Spribille: Beitrag zur Rubus-Flora von Schlesien. Festschr. zu P. Ascherson’s 70. Geburtstage. Berlin (Bornträger), 1904, 341—349. Benner, E.: Die Hieracien des Riesengebirges aus den Sektionen Alpina und Alpestria in ihren phylogenetischen Beziehungen zu andern Ver- wandtschaftskreisen. Breslau 1905. 80 S. mit 1 Taf. Inauguraldissertation. Schneider, Gustav: Die Schlüsselblumen (Primula-)Arten des Riesengebirges und der Hohen Tatra. S.-A. aus d. „Generalanzeiger f. d. Riesengebirge.‘“ 1905. Ascherson, P.: Erechthites hieraecifolius in Schlesien. Ber. d. D. Botan. Ges. XX. 1902, 129—140. Hemmann, A. R.: Die Mischung von Fichte (Picea excelsa Lk.) und Kiefer (Pinus silvestris L.) in Deutschland. Halle 1904. 83 $. mit 11 Fig. und 7 Taf. Inauguraldissertation. Dengler, A.: Untersuchungen über die Frage des natürlichen und künstlichen Verbreitungsgebietes der Kiefer (pinus silvestris L.) in Nord- und Mitteldeutschland. Bearb. auf Grund des amtlichen Erhebungsmaterials der forstlichen Versuchsanstalt zu Eberswalde und ergänzender statistischer und forstgeschichtlicher Studien. München 1904. 121 8. mit 1 Karte. Inauguraldisssertation. C. Kryptogamen. Szabö, Zoltän von: Mykologische Beobachtungen im Institute des botanischen Gartens zu Breslau. 82. Jahresber. d. Schles. Ges. f. v. C. f. 1904. II. Zoolog.-botan. Sekt. 1905, 16—23. Bena, M.: Die Laubmoosflora des Ostrawitza-Tales. Verhdlgn. des naturf. Ver. zu Brünn. XLI. 1903, 3—27. Rakete, R.: Ein neuer Standort von Grimmia crinita. Deutsche botan. Monatsschr. XIX. 1901, 78. Rakete, R.: Ein neuer Fundort von Sphagnum imbricatum. Deutsche botan. Monatsschr. XXI. 1903, 25. Zacharias, Otto: Ueber die Zusammensetzung des Planktons in schlesischen Teichgewässern. Stuttgart 1904. D. Phaenologie. Schube, Theodor: Ergebnisse der phaenologischen Beobachtungen in Schlesien i. J. 1904 u. 1905. 82. u. 83. Jahresber. d. Schles. Ges. f. vaterl. Cultur f. 1904 u. 1905. Botan. Sekt. 24—29; 71—75. Pflanzenphänologische Beobachtungen in Bad Reinerz 1904—1906. 33. schles. Bädertag. 1905, 142—143. — 34. Bädertag. 1906, 165—166. — 35. Bädertag. 1907, 135—136. Landesnatur. 45 Pflanzenphänologische Beobachtungen für 1906 in Bad Salzbrunn. 33. schles. Bädertag. 1905, 143. — 34. schles. Bädertag. 1906, 167. — 35. Bädertag. 1907, 136—137. — E. Bildungsabweichungen. Pflanzenkrankheiten. Grosser, W.: Schädlinge an Kulturpflanzen aus Schlesien i. J. 1904 u. 905. 83. Jahresber. d. Schles. Ges. f. vaterl. Cultur f. 1905. Botan, Sekt. 2—7; 34—39. Remer, W.: Der Rost des Getreides in Schlesien im Sommer 1903. Ausd. Zeitschrift f. Pflanzenkrankheiten. Schles. Ztg. 1904, No. 439. Remer, W.: Mitteilungen über Pflanzenschädlinge im Sommer 1904. 82. Jahresber. d. Schles. Ges. £f.v. C. f. 1904. II. Zoolog.-botan. Sekt. 1905, 64—66. 6. Tierwelt. A. Allgemeines. Verhandlungen der deutschen zoologischen Gesellschaft auf der 15. Jahres- versammlung zu Breslau, den 13. bis 16. 6. 1905. Im Auftrage der Gesellschaft hrsg. von E. Korschelt. Leipzig: Engelmann 1905. 240 8. mit 64 Fig. u. 3 Taf. Zimmer, ©.: Die schlesische Tierwelt einst und jetzt. Schles. Zg. 1904, No. 762. Vortrag im Breslauer R. G.V. Kückenthal, Willi: Die Entwickelung der zoologischen Forschung in Breslau. Festrede bei der Einweihung des neuen zoologischen Instituts und Museums der Universität Breslau. Schles. Zg. 1904, No. 535. Kükenthal, W.: Das zoologische Museum der Breslauer Universität. Museumskunde. I, 4. 1905. Grabowsky, F.: Neue Erwerbungen des Breslauer Zoologischen Gartens. Schles. Zg. 1906, No. 30, 36, 48, 54. Dietrich, R.: Ueber die niedere Tierwelt des Riesengebirges. Festschr. z. 25 jähr. Bestehen der Ortsgruppe Breslau des R.G. V. 1906, 63 bis 74. — Besprochen von Schubert im Wanderer i. Riesengeb. 1906, 56. Tierphänologische Beobachtungen von Reinerz 1906. 33. schles. Bädertag. 1905, 143. — 34. Bädertag. 1906, 166. — 35. Bädertag. 1907, 136. Tierphänologische Beobachtungen für 1906 in Salzbrunn. 33. schles. Bädertag. 1905, 143. — 34. Bädertag. 1906, 167. — 35. Bädertag. 1907, 137. Gebhardt, Erich: Die Fauna auf Wang. Schles. Zg. 1905, No. 466. B. Säugetiere. Otto, A.: Elche in Schlesien. Schles. Zg. 1904, No. 910. — Dazu ebda. 1905, No. 25, Wölfe in der Lausitz und Niederschlesien. Schles. Zg. 1904, No. 265. — N. Görl. Anz. 1904, No. 90. Grabowsky, F.: Mitteilungen über den Gorilla des Breslauer zoologischen Museums. Verhdlgn. deutscher Naturforscher in Breslau 1904. II, 2, 253—258. 46 Landes- und Volkskunde. C. Vögel. Verein schlesischer Ornithologen. Kollibay, P. R.: Erster Kongress in Warmbrunn, Schles. Zg. 1904, No. 412. — Hauptversammlung in Breslau. Ebda. 1906, No. 645, 669, 671. — Im Trachenberger Seengebiet. Ebda. 1906, No. 681, Rollibay, Paul: Verzeichnis der ornithologischen Literatur von 1800—1905, soweit sie auf Schlesien Bezug hat. Kollibay, P.: Die Vögel der Preuss. Provinz Schlesien. Breslau 1906, 17—30. Kollibay, Paul: Die Vögel der preussischen Provinz Schlesien. Breslau: Korn 1906. 370 8. mit 1 Bildnistafel. Kollibay, Paul: Notizen aus Schlesien. Jahrbuch für Ornitholog. 1900, 421. — Ornitholog. Monatsberichte 1901, 5 u. 13. Kollibay, Paul: Einige bemerkenswerte Vorkommnisse in Preussisch-Schlesien. Ornitholog- Monatsberichte. XIV. 1906, 1—4, Kayser, Ö.: Gesangesleistungen verschiedener Vogelarten in Schlesien. Gefiederte Welt. 1903, 153. ; Harke und Stahl: Die den Jagden in Schlesien schädlichen Vögel. In- wieweit geniessen dieselben zum Nachteil der Jagd gesetzlichen Schutz? Unter besonderer Berücksichtigung der durch das Reichsgesundheits- amt angestellten Ermittelungen. Jahrbuch d. Schles. Forstvereins f. 1905, 69—91. — Die jagdschädlichen Vögel Schlesiens. Schles. Zg. 1906, No. 315. — Kollibay, Paul: Wintervögel in Schlesien. Ornitholog. Monatsberichte. 1901, 22. Natorp, Otto: Nordische Wintergäste. Ornitholog. Monatsschrift, 1904, 257. Deditius, K.: Ornithologische Mitteilungen aus dem Riesengebirge. Ornitholog. Monatsberichte. 1903, 166. Saxenberger: ÖOrnithologische Beobachtungen auf dem Hauptkamme des Riesengebirges. Ornitholog. Monatsschrift. 1903, 490. Krause, Georg: Seltene Wintergäste im Riesengebirge. Ornitholog. Monatsschrift. 1901, 371. Hilmers, J.: Vogelsterben in Folge von Sturm im Riesengebirge. 20. bis 25. Okt. 1905. Ornitholog. Rundschau. I, 5. 1905, 40. — Die Vogelwelt. 1905, No. 2,S.11. Emmerich, P.: Was lässt sich zur Verhütung des Aussterbens gewisser Vogelarten tun? Ornitholog. Monatschrift. XXXI. 1906, 306—3017. Kollibay, Paul: Aufzeichnungen über Wetterschäden. Ornitholog. Monatsberichte. 1900, 70. Michel, Julius: Ornithologische Exkursionen im Isergebirge. Schwalbe. 1902, 245, 257, 271, Krause, Georg: Besuche des Kunitzer See’s, Zeitschrift f. Oologie. 1898, 14; 1899, 9; 1900, 14 u. 18. Stolz, J. W.: Ein Blick in das Vogelleben der preuss. Oberlausitz. Ornitholog. Monatsschrift. XXX. 1905, 528. Ein ornithologischer Streifzug zwischen Kanth und Breslau. Schles. Zg. 1904, Nr. 388. Landesnatur. 47 Ein ornithologischer Streifzug nach Schmolz. Vom Vereine für Vogel- kunde und Geflügelzucht. Schles. Zg. 1906, Nr. 377. Kayser, C.: Ornithologisches aus der Umgegend von Ratibor in Ober- schlesien, insbesondere aus den Jahren 1900 und 1901. Be Riten che Monatsschrift 1904, 466. Moyat, Jakob und Wilhelm Schuster: Ungedruckte Tagebücher des Frei- herrn F.H. von Kittlitz aus den Jahren 1817—1824. Journal f. Ornithologie. LIV. 1906, 366—368. Gaertner, P.: Bruten von Haubenlerchen auf Dächern. Gefiederte Welt. 1903, 200. Helbig, Oskar: Mövenspiel. Ornitholog. Monatschrift. XXXI. 1906, 306. Jacobi von Wangelin: Sumpf- und Wasservögel in einem neu errichteten Fischteiche. Ornitholog. Monatschrift. XXXI. 1906, 417. Kollibay, Paul: Pratincola rubicola (L.) in Oberschlesien. Ornitholog. Monatsberichte. 1900, 81. Kollibay, Paul: Nycticorax griseus Strickl. als Brutvogel in Schlesien. Jahrbuch für Ornithologie. 1900, 152. Kollibay, Paul: Otis tetrax L. und Nycticorax nycticorax L. Ornitholog. Monatsberichte. XIV. 1906, 97. Rollibay, Paul: Verunglückung einer Rauchschwalbe. Ornitholog. Monatschift. XXXI. 1906, 504. Rollibay, Paul: Abermals Buteo desertorum (Daud.) in Schlesien. Ornitholog. Monatsberichte. 1901, 71. Rollibay, Paul: Zur Verbreitung der Saatkrähe. Ornitholog. Monatsberichte. 1901, 31. Kollibay, Paul: Falco Vespertinus L. in Schlesien. Ornitholog. Monatsberichte. 1901, 120. Kollibay, Paul: Hahnenfedrige Fasanenhenne. Ein Coccothraustes-Albino. Ornitholog. Monatsschrift. 1901, 398. Kollibay, Paul: Notiz über Turdus merula L. u. Mot. alba L. Ormitholog*Monatsberichte 1904, 102. Krause, Georg: Die Möveneiererndte im Kunitzer See. St. Hubertus. 1899, 298. Krause, Georg: Die Eier von Larus ridibundus L. im Lichte meiner Spezialsammlung. Ornitholog. Monatsberichte 1904, 122. Krause, Georg: Ciconia eiconia als Weihnachtsbesuch. Ornitholog. Monatsschrift. 1904, 126. Krause, Georg: Zaunkönig — Kukuk — Hummel. Neue Beobachtungen aus dem Zaunkönig-Heim. Ornithologische Monatsschrift. 1904, 365. Lindner, A.: Das Schwarzplättchen im Freien und als Stubenvogel. Gefiederte Welt. 1900, 13. Lindner, A.: Der Gartenlaubvogel und seine Behandlung als Stubenvogel. Gefiederte Welt. 1903, 194. Natorp, Otto: Einige Beiträge zur Frage des Hausrotschwanzes (Rutieilla tithys L.) Ornitholog. Monatsschrift. 1904, 65, 48 Landes- und Volkskunde. Natorp, Otto: Abnorm gefärbte Weindrossel. Ornitholog. Monatsschrift 1904, 30, Natorp, Otto: Beobachtungen über Sumpfmeisen in Schlesien. Ornitholog. Monatsschrift. XXX, No. 5. 1905. v. Rabenau, Mitteilung über Phoenicopterus roseus. Ornitholog. Monatsschrift 1905, 210. Saxenberger, Nachzügler unter den Schwalben. Ornitholog. Mouatschrift. XXXI. 1906, 312—313. Saxenberger: Schon wieder Seidenschwänze. Ornitholog. Monatschrift. XXXI. 1906, 310—311. Tischler, F.: Parus calicarius (Br.) in Schlesien und Ostpreussen. Ornitholog. Monatsberichte. XIV. 1906, 61. Woite, G.: Trappen am Katzengebirge. Ornitholog. Monatsschrift. 1901, 237. D. Fische. Hoffbauer, C.: Weitere Beiträge zur Alters- und Wachstumsbestimmung der Fische spec. des Karpfens. S.-A. aus der Zeitschrift für Fischerei XII, 3. 1905. E. Gliedertiere. Zeitschrift für Entomologie. Hrsg. vom Verein für schlesische Insekten- kunde zu Breslau. N. F. Heft 29—31. Breslau: Maruschke & Berendt i. Komm. 1904—1906. XXXII, 102; XXXIV, 47 und XXXIH, 18 S. Heft 29 den Mitgliedern der zoologischen Sektion der 76. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte als Ehrengabe gewidmet. Jahresbericht des Vereins für schlesische Insektenkunde zu Breslau für die Jahre 1903—1905. Zeitschrift f. Entomologie. N. F. 29. 1904, XXXII S., 30. 1905, XXXIV S. und Sl, 195, FODTIEE Se Satzungen der entomologischen Vereinigung für das Riesengebirge zu Hirschberg i. Schles. Hirschberg 1905. Herrmann: Ein entomologischer Streifzug durch Oberschlesien. Oberschlesien. 1904. III, 375—379. Gerhardt, J.: Neuheiten der Schlesischen Koleopterenfauna aus d. J. 1903 bis 1905. Zeitschrift f. Entomologie. N. F. 29. 1904, 77—78; 30. 1905, 9—10; 31. 1906, 8—9. Gerhardt, J.: Neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus d.J. 1903—05 nebst Bemerkungen. Zeitschrift f. Entomologie. N. F. 29. 1904, 71—76; 30. 1905, I—5; 31, 1906, 1—1. Baer, W.: Zur Orthopterenfauna der preuss. Oberlausitz. Nebst einigen Bemerkungen über seltenere im Königr. Sachsen vorkommende Ortho- pteren. Abhalgn. d. naturforschdn. Ges. zu Görlitz. XXIV. 1904,123—127. Baer, W.: Zur Apidenfauna der preussischen Oberlausitz. Abh. d. naturforschdn. Ges. zu Görlitz. XXIV. 1904, 107—121. Dittrich, R.: Verzeichnis der bisher in Schlesien aufgefundenen Hymeno- pteren. II. Chalastogastra. Zeitschrift f. Entomologie. N. F. 30. 1905, 23—47. Bewohner. 49 Gabriel: Ein Hilfsmittel bei Bestimmung der Atomarien. Zeitschrift f. Entomologie. N. F. 29. 1904, 85—89. Gerhardt, J.: Zu Atomaria prolixa Er. und A. pulchra Märk. i. litt. Zeitschrift f. Entomologie. N. F. 29. 1904, 83—84. Die untersuchten Exemplare stammen aus der Region der schles. Vorberge. Gerhardt, J.: Eine verkannte deutsche Käferart (Isonura arenaria n. sp.). Zeitschr. f. Entomologie. N. F. 29. 1904, 79—82. Die untersuchten Exemplare stammen aus Vorderheide und Panten bei Liegnitz. Gerhardt, J.: Beitrag zur Kenntnis einiger Ernobius-Arten aus der Gruppe des nigrinus Er. Zeitschrift f. Entomologie. N. F. 30. 1905, 6—8. Gerhardt, J.: Zu Homalota orbata Fr. Zeitschrift f. Entomologie. N. F. 31. 1906, 13—14. Gerhardt, J.: Eine neue Homalotide (Atheta silesiaca n. sp.). Zeitschrift f. Entomologie. N. F. 31. 1906, 10—12. Mensik, E.: Ergebnisse der Versuche über Goldpuppenbildung bei Vanessa Urticae und weissgoldigen Puppen bei Van. Jo. Zeitschrift f. Entomologie. N. F. 31. 1906, 15—18. Die Nonne in Schlesien. Schles. Zg. 1906, No. 543 u. 549. Schultz, Oskar: Einige nordische Tagfalter-Formen. Abhdlgn. d. naturforschdn. Ges. zu Görlitz. XXIV. 1904, 137—141. Schmidtz, Carl von und R. Oppikofer: Die Feinde der Biene, Ausgabe für Schlesien. Ascona: v. Schmidtz 1905. 24 8. Schultz, Oskar: Über einige in Schlesien gefangene interessante Lepidopteren- Aberrationen aus den Gattungen Apatura F, und Limenitis F. Abhdlgn. d. naturforschdn. Ges. zu Görlitz. XXIV. 1904, 129—136. Zimmer, C.: Pectinatella magnifica (Leidy) in der Oder. Zoolog. Anzeiger. XXIX. 1905, 427—428. F. Mollusken. Goldfuss, Otto: Beiträge zur Moliuskenfauna Schlesiens. Nachrichtsblatt der Deutsch. malakozoolog. Ges. XXXVI. 1904, 61—173. V. Bewohner. A. Entwickelung der Bevölkerung und Volkscharakter. Langhans, Paul: Nationalitäten-Karte der Provinz Schlesien. Auf Grund amtlicher Angaben entworfen. Gotha: Perthes 1906. 50x 80,5 em. Auf Vogels Karte des Deutschen Reiches in 1:500000. Aus „Deutsche Erde.“ Hoffmann, H.: Die Abstammung der deutschen Bevölkerung Schlesiens, ihre Sprache und Literatur. Oberschlesien. III. 1904, 76—94. Hellpach, Willy: Über die Schlesier. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 29. Der Münchener ‚‚Jugend‘‘ entnommen. Riedel, J.: Der Schmuggel an der oberschlesischen Grenze. Oberschlesien. III. 1904, 454—464, 50 Landes- und Volkskunde. 2. Anthropologie und Vorgeschichte. Schlesiens Vorzeit in Bild und Schrift. Zeitschrift des Schlesischen Alter- tumvereins. Hrsg. von W. Grempler und H. Seger. N.F.Bd.3, 4, Breslau: Trewendt i. Komm. 1904 u. 1907. 210 u. 216 8. 2°, A.u. d. Tit.: Jahrbuch des Schles. Museums für Kunsigewerbe und Alier- tumer. Hrsg. von Karl Masner und Hans Sesger. Bd, 3,4. — Saizung des Schlesischen Altertumvereins zu Breslau. Breslau 1906: Grass, Barih & Co. 3S._ Masner, Karl: Wilhelm Grempler. 7 8. Januar 1907. Schlesiens Vorzeit. N. F. IV. 1907. Seger, Hans: Der Schutz der vorgeschichtlichen Denkmäler. Breslau 1904. 25 8. 4°. Denkschrift der Kommission der deutschen anihropologisehen Gesellschait. Vorgelegt der 35. Versammlg. in Greifswald 1904. Seger. H.: Die Denkmäler der Vorzeit im Volksglauben. Mitt. der Schles. Ges. :. Volkskunde. XL. 1904, 1—12. Mertins, Oskar: Wegweiser durch die Urgeschichte Schlesiens. Hrsg. vom Vereine für das Museum schlesischer Altertümer. Mit 352 Abb. und Zeichnungen von E. Süss und nach Photographien. Breslau: Preuss & Jünger 1906. V, 150 8. Beiträge zur Urgeschichte Schlesiens. II und III. Breslau: Trewendt. 2°, S.-A. aus Schlesiens Vorzeit. N. F. II. 1904, 53 S. — IIL 1906, 53 8. Dittrich, Hermann: Vorgeschichtliche Funde in Schlesien mit besonderer Berücksichtigung des Neisser Landes. 33. Ber. d. Philomathie in Neisse. 1904-1906, 5—6. — WVergl. Schles. 272. 1906, No. 305; Schles. Volkszz. 1906, No. 254. Seger, Hans: Einige praehistorische Neuerwerbungen. 1. Kupfer- und Bronzeäxte von ungarischer Form. — 2. Grabfund von Ober- hof, Kr. Breslau. — 3. Bronzewage aus Dürschwiiz. Schlesiens Vorzeii. N. F. If. 1904, 51—53. Masner, Karl: Neuerwerbuugen des Museums für Kunstgewerbe und Alter- tümer. 1. Ein Schmuckfund aus dem Mittelalter. — 2. Ein venetianisches Glas des 15. Jahrh. Schlesiens Vorzeit. N. F. II. 1904, 72—87. Schlesische Altertümer in der Fremde. Mitteilungen von Conrad Buchwald, Josef Epstein, Karl Masner, Edmund Wilhelm Braun, Otto Kümmel. Schlesiens Vorzeit. N. F. IT. 1994, 161—163. Futrmann, Th.: Ein Ausflug ins schlesische Mittelalter. Schles. Schulzs. 1906, No. 23. Zur Kenninis der Kunsischäize und Alter- tümer Sehlesiens. Mertins, Oskar.: Ueber die chronologische Gliederung der schlesischen Gräberfelder. Verhdisn. deutscher Naturforscher in Breslau 1904. II, 2, 273—274. Seger. Hans: Die Steinzeit in Schlesien. Braunschweig: Vieweg & Sohn 1906. 278. 4°. Vergl. Seger, H.: Die Steinzeit in Schlesien. Verhälen. deutscher Natur- forscher in Breslau 1902. TI, 263—269. — Schles. Zg. 1904, No. 272. Mertins, Oskar: Steinzeitlicbe Werkzeuge und Waffen in Schlesien. Schlesiens Vorzeit. N. F. III. 1904, 1—26. Bewohner. 51 Thilenius, G.: Das steinzeitliche Dorf bei Jordansmühl. Schles. Zg. 1904, No. 676. Seger, Hans: Einige Ostdeutsche Bronzetypen. 48. 4°. S.-A. aus d. „Korresp.-Bl. der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte.‘‘ XXXVII. 1906. Seger, Hans: Neue Grabfunde aus der alten Bronzezeit. Schlesiens Vorzeit. N. F. IV. 1907, 1—8. Seger, Hans: Depotfunde aus der Hallstattzeit. Schlesiens Vorzeit. N. F. IV. 1907, 9—43. Seger, Hans: Spuren römischer Kultur in Schlesien. Schles. Zg. 1906, No. 744. Vorgeschichtliche Funde in Beilau. Praehistorische Gefässe. Schles. Zg. 1906, No. 207. Die Hockergräber von Gleiwitz. Oberschl. Volksstimme 1906, No. 108. Glogauer Altertumsfunde. Urnen aus dem 16. oder Anfang des 17. Jahrh. Schles. Zg. 1904, No. 739 u. 748. Wilpert, O.: Vorgeschichtliche Funde aus dem Kreise Gross-Strehlitz. Ratibor 1905: F. Lindner. 1 Bl. 4°. Seger, Hans: Zum Bernsteinfunde in Hartlieb. Schles. Zg. 1906, No. 420; dazu Gürich No. 411. Krause, Eduard: Der Fund von Hoeckricht, Kreis Ohlau. Schlesiens Vorzeit 1904. N. F. III, 46—50. will, Otto: Ergebnisse meiner Ausgrabungen auf dem Gräberfelde von Kunern, Kr. Trebnitz. Mit 4 Taf. Niederlaus. Mitteilungen. Zeitschr. d. Niederlaus. Ges. f. Anthropologie und Altertumskunde. 1904. VIII, 63— 175. Ornenfund aus der Slavenzeit am Kätzberge bei Liegnitz. Literarisches Zentralblatt für Deutschland. Hrsg. von E. Zarncke. Jahrg. 57, 13. 1906, Sp. 480. Richter, Johannes: Der Fund von Landau, Kr. Neumarkt. Schlesiens Vorzeit. N. F. IV. 1907, 44—45. Seger, Hans: Das Gräberfeld von Marschwitz, Kreis Ohlau. Schlesiens Vorzeit. N. F. III. 1904, 27—39. Dittrich, Hermann: Urnenfunde bei Matzwitz. 8. Jahresber. des Neisser Kunstvereins f. 1904. 1905, 19—20. Seger, Hans: Ein Grabfund der Völkerwanderungszeit aus Neuhof bei Liegnitz. Mitt. d. Liegn. Gesch.-Ver. I. 1906, 138—144. Grempler, Wilhelm: Die Bronzeciste von Klein-Zöllnig. Schlesiens Vorz. N. F. III. 1904, 40—-45. Lausitz. Feyerabend, S.: Die Gesellschaft für Anthropologie und Urgeschichte der Oberlausitz. Rückblick und Ausblick. Jahreshefte der Ges. f. Anthropologie d. Ob.-Laus. II, 2, 83—86. Jahreshefte der Gesellschaft für Anthropologie und Urgeschichte der Ober- lausitz. Namens der Gesellschaft hrsg. von Ludwig Feyerabend. Bd. II, 1, 2, Görlitz. 1905 u. 1906. UF 52 Landes- und Volkskunde. Jentsch, Hugo: Wandtafeln vorgeschichtlicher Funde. Deutsche Geschichtsbll. V, 6. 1904, 161. Bespr. d. Werk von $. Feyerabend und J. Schurig: Tafel vorgeschichtlicher Altertümer der Oberlausitz, hrsg. von den Kommunalständen des preuss. Markgraftums Oberlausitz. Nebst vor- und frühgeschichtlicher Fundtafeln mit 192 Abb. in Licht- und Farbendruck. Strass- burg: Trübner 1901. 78>x63 cm. Nieedon], R. Vorgeschichtliches aus der Oberlausitz. Wissensch. Beil. der Leipz. Zg. 1903 No. 36, S. 145 —147, Feyerabend, S.: Die bemalten Tongefässe der Oberlausitz und ihre Be- ziehungen zum Süden. Jahresh. d. Ges. f. Anthropologie d. Ob.-Laus. II, 1. 1905, 38—55. Feyerabend, S.: Ein Einzelfund aus dem Grenzgebiete der Oberlausitz. (Ein Schaftlappenkelt aus Bronze.) Jahresh. d. Ges. f. Anthropologie d. Ober-Laus. II, 1. 1905, 37—38. Gräberfunde in der Teichstrasse zu Görlitz. Niederschles. Zg. 1905, No. 24 u. 71. Feyerabend, S: Zwei Bronzedolche aus der Gegend von Neundorf a. d. Landskrone. Jahresh. d. Ges. f. Anthropol. d. Ob.-Laus. II, 2. 1906, 88—90. Stock, Theodor: Urnenfunde im Kreise Rothenburg O.-L. Jahresh. d. Ges. f. Anthropologie d. Ob.-Laus. II, 1906, 106—119. — Rothen- burger Anzeiger. 1905, No. 86—91. — Stock, Theodor: Nachrichten über Goldfunde bei Gehege, Kr. Rothenburg O.-L. Jahreshefte der Ges. f. Anthropologie der Oberlausitz II, 2. 1905, 90—93. Feyerabend, S.: Die Schatzfunde von Jahmen und Ullersdorf, Kr. Rothen- burg O.-L. Jahresh. d. Ges. f. Anthropologie d. Ob.-Laus. I, 1. 1905, 34—37. 3. Gau- und Siedelungskunde. Hellmich, R.: Die Dreigräben im Bobergebiet. Verhdlgn. deutscher Naturforscher in Breslau 1904. II, 2, 277—281. — Vergl. Hellmich, R.: Dreigräben in Schlesien. Schles. Zg. 1904, No. 457. — Stock, Theodor: Langwälle (Dreigräben) in der preuss. Oberlausitz. Jahresh. d. Ges. f. Anthropologie d. Ob.-Laus. II, 2. 1906, 120—125. — Vergl. auch „Dreigräben‘‘ in der Oberlausitz. Schles. Zg. 1904, No. 484. — Lustig, Georg: Die alten Erdschanzen bei Frankenstein und Wartha. Schles. Zg. 1906, No. 804 ff. Vug, O©.: Erinnerungen aus stark bewegten Zeiten. Anregung zur Erforschung der sogen. Schwedenschanzen. Grottkauer Zg. 1906, Fehr. Lustig, Georg: Der Steinwall auf dem, Geiersberge. Schlesiens Vorzeit. N. F. IV. 1907, 46—53. — Schles. Zg. 1906, No. 27. Lustig, J.: Die Triehtergruben (Mardellen) am Zobtenberge. Globus. LXXXV. 1904, 85—89. Zunkowic, Martin: Wann wurde Mitteleuropa von den Slaven besiedelt? Beitrag zur Klärung eines Geschichts- und Gelehrtenirrtums. Kremsier: Slovak 1904. 111 S. Schulte, Wilhelm: Polnische und deutsche Marktorte. Schles. Volkszg. 1905, No. 275, 279, 287, 291. Treblin, Martin: Die Bedeutung des Ortsnamens Gola. Ein Beitrag zur schlesischen Siedelungskunde. Oberschlesien, V. 1906, 170—177. Bewohner. 53 Schoenaich, G.: Schlesische Grenzaltertümer. Betrifft die Gebräuche bei der ersten Festlegung der Grenzen einer Acker- oder Dorfflur, bei den in bestimmten Zeiträumen sich wiederholenden Grenzum- gängen, bei Grenzstreitigkeiten und Grenzregulierungen. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schlesiens. 1904. Bd. 38, S. 373—378. Berger: Die Kolonisation der Dörfer Nordmährens. Zeitschr. des Deutsch. Ver. f. d. Gesch. Mährens u. Schlesiens. Brünn 1905. IX, 1—69. — Enthält Beiträge zur Besiedlung der Gegend um Ziegenhals im 13. Jahrh. und anderer Orte in Preuss. Schlesien. — Treblin, Martin: Kleine Beiträge zur Siedlungskunde im ehemaligen Fürsten- tume Schweidnitz. 1. Die Kastellanei Gramolin. — 2. Burchardisdorf und Ludwigsdorf. Zwei untergegangene Ortschaften. — Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schles. XL. 1906, 314—324. Schulte, Wilhelm: Fürstenau und Kanth, Löwenstein und Frankenstein. S.-A. aus d. Schles. Volkszg. 1905, No. 163—167. Regell, Paul: Der Oberdeutsche Einschlag in der Bevölkerung des Riesen- gebirges. Wanderer i. Riesengeb. X. 1905, 129—133. Ansiedelung von Ungarn in Schlesien. Schles. Zg. 1905, No. 736. 4. Sprachgrenzen, Mundarten, Namenkunde. A. Die Sprachgrenze und ihre Verschiebung. Fitger, E.: Polen und die Polen im heutigen Europa. Die Grenzboten. LXV, 28. 1906. Bresnitz v. Sydacoff: Die Polenfrage.e Ein Wort zu ihrer Lösung. Leipzig: Elischer Nachf. 1906. III, 79 S. Gregor, J.: Die Karte Öberschlesiens, mit Berücksichtigung der sprach- lichen Verhältnisse, der Bezirksgrenzen und Eisenbahnen. Närodopisny V£estnik (Zeitschr. des slavisch-ethnographischen Museums in Prag) I, 13. Besprechung von J. Polivka, Ostmarkenbriefe aus Oberschlesien, betreffend die Entwickelung der natio- nalen Bewegung in Oberschlesien. Schles. Zg. 1904, No. 406 ff. Stephan, St.: Der Beuthener Process im Lichte der Wahrheit oder wahr- heitsgetreue Enthüllungen aus der polnischen Politik in Oberschlesien, Ein Beitrag zum Verständnis der Öberschlesischen Wirren. Königs- hütte 1904. (Berlin: Verlagsanstalt Karl Hof.) 320 S. Feja, P.: Die evangelischen Gemeinden polnischer Zunge Öberschlesiens. Schles. Volkszg. 1006, No. 78 u. 82. Ratzlaff, F.: Das oberschlesische Polentum im Rahmen der Rechtspflege und Verwaltung. Deutsche Monatsschrift für das gesamte Leben der Gegenwart. III, 10. 1904. Lehrer und Polen in Oberschlesien. Schles. Zg. 1904, No. 124. Die grosspolnische Ärzteschaft in Oberschlesien. Schles. Zg. 1904, No. 232 u. 235. Oberschlesische Sokols und Bau von Sokolhäusern. Schles. Zg. 1905, No. 247. 54 Landes- und Volkskunde. Nitschke, Kurt: Schlesien bleibt deutsch! Breslau: Langewort 1904. 55 8. Petersen, M.: Gesetz betreffend die Gründung neuer Ansiediungen in den Provinzen Ostpreussen . . . Schlesien... vom 10. VIII. 1904. Unter Benutzung der amtlichen Materialien erläutert. Berlin: Heymann 1905. VII, 172 8. Taschen-Gesetzsammlung. Bd. 63. Bovenschen, A.: Deutsche Gewinn- und Verlustliste in Posen, Westpreussen und Schlesien für 1903. Deutsche Erde. Jahrg. III. H. 4. 1904. Zemmrich, J.: Sprachgrenze und Deutschtum in Böhmen. Braunschweig: Vieweg 1904, Vrgl. Lessenthin, Berthold: Die Sprachgrenze am Riesengebirge. Wanderer im Riesengebirge. 1904, 24—26. — Dazu: Seidel, Eduard. Ebda. S. 48. — Tschechentum im Riesengebirge. Schles. Ztg. 1906, No. 75. — Zur Ruthenenfrage im oberschlesichen Bergrevier. - Kohle u. Erz. IH. 1906, 55—58. Muka, Ernst: Die Grenzen des sorbischen Sprachgebiets in alter Zeit. Archiv für slavische Philologie. XXVI, 4. 1904. Vrgl. dazu; Wissenschaft|. Beilage zur Leipziger Zg. 1905, No. 46. Tetzner, F.: Michael und Abraham Frentzel und die sorbische Dman Wissensch. Beil. d. Leipz. Zg. 1903, No. 143. B. Deutsche Mundarten. I. Grammatik und Wortschatz. Metzger, W.: Logau’s Sprache. Versuch einer systematischen Darstellung des Laut- und Formenstandes in Logau’schen Sinngediehten. München 1904. 72 S. Inauguraldissertation, Siebs, Theodor: Die Sprache der Tyroler in Schlesien. Mitteilungen der Schles. Ges. f. Volkskunde. XVI. 1906, 105—128. Steinhäuser, Karl: Die Muttersprache im Munde des Breslauer höheren Schülers und ihre Läuterung im deutschen Unterricht. Breslau 1906. 24 8. 4°, Progr. der ev. Realschule ]. Klemenz, P.: Zum Gebrauche des Artikels vor Ortsnamen. Mitt. der Schles. Ges. f. Volksk. XIV. 1905, 105—107; XV. 1906, 152—154. Lowack, Alfred: Die älteste Probe schlesischen Volksdialekts. Mitt. der Schles. Ges. f. Volksk. XIII. 1905, 58—63. Reinelt, Johannes [= Philo vom Walde]: Über schlesische Dialektdichtung. Grossenhain u. Leipzig. Baumert & Ronge 1904. 24 8. Begleitgabe zu des Verfassers „Sonntagskinder“. Bauch, Gustav: Die schlesische Dialektdichtung von Karl von Holtei. Schles. Zg. 1904, No. 568. Schmidt, A. E.: Mundartliche Heimatskunst. Wanderer im Riesengebirge. XXIV. 1904, 138—139. Hoffmann, Adalbert: Die Aufnahme unserer mundartlichen Heimatskunst ausserhalb Schlesiens. Wanderer im Riesengebirge. XXIV. 1904, 112. Beck, Siegfried: Riesengebirgs-Rechtschreibung. Wanderer i. Riesengeb. XXVI. 1906, 157—158; 11, 173—175. Bewohner. 55 Graebisch, Friedrich: Zur Kenntnis der Mundart des preussischen Riesen- gebirges. Wanderer i. Riesengeb. XXVI. 1906, 165—171; 12, 177—180. Gusinde, Konrad: Über Mundartengrenzen im Kreise Oels. Mitt. der Schles. Ges. f. Volksk. XII. 1904, 86—88. Wie das Glatzer Voik spricht. Die Grafsch. Glatz. Zeitschr. d. Geb.-Ver. I. 1906, 26—27;, 45; 83; 126. Pietsch, Th.: Der ‚Mittelwälder Horaz“ (Franz Schönig). Die Grafsch. Glatz. Zeitschr. d. Geb.-Ver. I. 1906, 127—128. 2. Volkserzählungen. Langer, Anselm: Schlesische Dorfgeschichten von Anselm Regnal [=Langer]. Schweidnitz: Heege 1904. 224 S. Kretschmer, Hugo: Durflaben ei der Schläsing. Schweidnitz: Brieger 1904, 90 8. Hauptmann, Carl: Aus Hütten am Hange. Kleine Erzählungen. München: Callwey 1902. 224 S. Hauptmann, Carl: Die Bergschmiede. Dramatische Diehtung. München: Callwey 1902. 101 S. Muschner Georg: Carl Hauptmann’s Bergschmiede,. Ein Wort zur Ein- führung und Einstellung. München: Callwey 1905. 23 8. Mende, H: Eine Anekdote aus Lomnitz vom ‚‚klen’n Siegemund‘‘ und vom „brauna Weibla‘. 1855. Wanderer i. Riesengeb. XXV. 1905, 207. Bethusy-Huc, Valeska Gräfin: Oberschlesische Geschichten. Berlin: Schall 1904. 240 8. Rlerlein, Marie: Frühe Gefährten. Jauer: Hellmann 1906. Erzählungen aus der Gegend von Neisse und Neustadt O.-S. Oberdieck, Marie: Summer- und Wintersoat. Erzählungen und Gedichte in schlesischer Mundart. Berlin: Trewendt 1904. VII, 191 S. Sabel, Robert: Sunntig-Nochmitts. Schläsche Humoresken, Gedichte und Skizzen. Schweiditz: Heege 1904. 154 S. Der Post-Dolch: Eine wahre Glatzer Geschichte aus der alten Zeit. Die Grafsch. Glatz. Zeitschr. d. Geb.-Ver. I. 1906, 80—83. 3. Volkslieder, Kinderspiele und Sprichwörter. Sturm, L.: Eine schlesische Naturdichterin (Juliane Schubert geb. May zu Würgsdorf b. Bolkenhain). Gebirgsfreund. XVIII. 1906, 11—13. Mittmann, Paul: Album schlesischer Lieder. Striegau: Hoffmann 1904. Pradel, F: Schles. Volkslieder. Mitt. der Schles. Ges. f. Volksk, XIV. 1905, 94—105. Hirtensang und Kinderwiegen in Schlesien. Die christliche Welt. Hrsg. von Rade. XIX, 52. 1905. Siebs, Theodor: Ruf, Sang und Spruch beim Aus- und Eintrieb des Viehs. Mitt. der Schles. Ges. f. Volksk. XII. 1904, 97—103. Klemenz, P: Schlesische Hirten-Rufe, -Sprüche und -Lieder. Mitt. der Schles. Ges. f. Volkskunde. XV. 1906, 87—92. 56 Landes- und Volkskunde. Mende, H: Ein altes volkstümliches Gedicht. Der Pauer und der Schorn- steinfeger. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 9. Hein, Benno: Das oberschlesische Volkslied. Oberschlesien. III. 1904, 258—265. Böckel, Otto: Das Volkslied der polnischen Oberschlesier verglichen mit der deutschen Volkspoesie. Mitt, der Schles. Ges. f. Volksk. XI. 1904, 40—6#. Erbrich, Paul: Kolendenlieder nach Rogers Piesni Kolendowe. Oberschles. Heimat. II. 1906, 136—139. Wahner: Volksweisen von der schlesisch-oesterreichischen Grenze. Frei verhochdeutscht. Oberschlesien. IV. 1905, 57—59. Schlauer, Gustav: Das Volkslied der Heimat. Schlesische Volkslieder (aus Altbielitz) mit verbindender Dichtung. Oberschlesien, III. 1904, 45—51. Volkslieder aus der Grafschaft Glatz. Gesammelt von Georg Amft. Blätter f. Gesch. d. Grafsch. Glatz. I. 1906, 30—31; 71—12; 138—142. Müller, Curt: Deutsche Volksdichtung in der Oberlausitz. Saxonia. Rundschau des gesamten Kultur- und Geisteslebens der Sachsen, I. 1904 58— 70. Gössgen, G: Lieder und Reime aus der Lausitz. Neues Laus. Mag. Bd. 80. 1904, 34—48,. Müller, Kurt: Parodistische Volksreime aus der Oberlausitz. Zeitschrift des Ver. f. Volksk. XV. 1905, 274—282. Müller, Curt: Auszählreime der Oberlausitzer Kinderwelt. Oberlaus. Dorfzeitg. (in Neugersdorf) 1904, No. 27 u. 28. Beil.1 u. 3. Beck, Siegfried: Kinderreime, Redensarten und Sprichwörter aus dem schlesischen Isergebirge. Jahrbuch d. Geb.-Ver. f_ d. Jeschken- und Isergebirge. XV. 1905, 75— 16. Beck, Siegfried: Reime und Sprüche aus dem schlesischen Isergebirge und dem angrenzenden Riesengebirge. XIV. Jahrbuch d. Deutsch. Geb.-Ver. f. d. Jeschken- u. Isergeb. 1904, 75—16. Klings, Karl: Aus ’m Rutkatelgebirge. 2. verm. Aufl. Schumburg-Tannwald : Rübezahl 1906. 81 S. Anh.: Volkstümliche Reime aus Lassoth, Gesess und Deutsch-Kamnitz. Blaschke, E.: Drei Spiele. 1. Onder siebna ufschtiehn. — 2. Battler und Schandarm. — 3. Mäster und Gesellen. — Mitt. der Schles. Ges. f. Volksk. X. 1904, 17—179. Langer, Ernst: Sprichwörter-Chronik. Enthaltend über 1000 schlesische Sprüchwörter und Redensarten. Alles bunt durcheinander, aber hübsch alphabetisch geordnet. Gesammelt und zur Ergötzlichkeit für die heitere Leserwelt niedergeschrieben. 2. Aufl. Schweidnitz: Brieger 1904. 49 S. Sturm, L.: Schlesische Sprichwörter. Gebirgsfreund. XVII. 1905, 3—5; 21—24. Wehle, Johannes: Wendische Sprichwörter. Hrsg. von Ernst Mucke, Neues Laus. Magazin. Bd. 80. 1904, 124—137. C. Namenkunde. Siebs, Theodor: Schlesische Flurnamen. Mitt. d. Schles. Ges. f. Volksk. XII. 1905, 113—115. — Ebda. XIV. 1905, 107. Bewohner. 57 Heyn: Die Flurnamen von Mollwitz, Kreis Brieg. Mitteilungen der Schles. Ges. f. Volkskunde XV. 1905, 92—95. Gregor, Josef: Flurnamen aus Witoslawitz im Kreise Kosel. Oberschles. Heimat. II. 1906, 131—135. Hellmich, M.: Flurnamen, Familiennamen und Torsäulen in Boyadel, Kreis Grünberg. Mitteilungen der Schles. Ges. f. Volkskunde. XVI. 1906, 43—60. Dittrich, P.: Orts- und Flurnamen der Leobschützer Gegend. Mitteilungen der Schles. Ges. f. Volkskunde. XV. 1906, 95— 96. Koffmane: Die Dorf- und Flurnamen im Landkreise Liegnitz. Mitt. d. Liegn. Gesch.-Ver. I. 1906, 121—126. Sturm, L.: Erklärung einiger Ortsnamen auf der preussischen Seite des Isergebirges. Jahrbuch d. Geb.-Ver. f. d. Jeschken- u. Isergeb. XVI. 1906, 93—96. Drechsler, Paul: Flurnamen aus dem Kreise Sprottau. Mitteilungen der Schles. Ges. f. Volkskunde. XVI. 1906, 60—63. Zychlinski, P. von: Namen der Schneekoppe. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 171—172, 183—185. Rosenberg, Emil: Zur Frage der Popelberge. Wanderer i. Riesengeb. XXVI. 1906, 153. Klapper, Josef: Eselsfresser. Mitteilungen der Schles. Ges. f. Volkskunde. XVI. 1906, 63—65. Kühnau, R.: Der „goldene Esel“ zu Reichenstein. Sagen, Ursprung des Namens, der Ausdruck ‚Eselsfresser‘“. Mitteilungen der Schles. Ges. f. Volkskunde XV. 1906, 114—140. Reinelt, Johannes [= Philo vom Walde]: Lock- und Scheuchnamen für Haustiere. Mitt. der Schles. Ges. f. Volksk. XIII. 1905, 110—112. Stäsche, T.: Namen polnischer Herkunft aus Klein-Ellguth bei Oels, Mitt. der Schles. Ges. f. Volksk. XIV. 1905, 77—83. 5. Sitte und Brauch, Sage und Aberglaube, A. Allgemeines. Mitteilungen der Schlesischen Gesellschaft für Volkskunde hrsg. von Theodor Siebs. Heft 11—16. Breslau: Selbstverlag der Ges. u. M. Woywod i. Komm. 1904—1906. Jantzen, H.: Die Schles. Ges. f. Volksk. Zu ihrem zehnjährigen Geburts- tage. Schles. Zg. 1904, No. 382. — Nentwig, H.i. d. Schles. Volkszg. 1904, No. 179. — Schlesiens volkstümliche Ueberlieferungen. Sammlungen und Studien der schlesischen Gesellschaft für Volkskunde, begründet von Friedrich Vogt, hrsg. von Theodor Siebs. Leipzig: Teubner. II, 2. Drechsler, Paul: Sitte, Brauch und Volksglaube in Schlesien. Mit Buchschmuck von Ellen Siebs. 1906. XII, 348 S. — Besprochen von H. Nent- wig im Wanderer i. RG. 1906, 21—22. Masner, Karl: Neue Aufgaben der schlesischen Gesellschaft für Volkskunde. Mitt. der Schles. Ges. f. Volkskunde. XIII. 1905, 1—9. Hippe, Max: Volkstümliches aus einem alten Breslauer Tagebuche. Mitt. der Schles. Ges. f. Voiksk. XII. 1904, 79—85. 58 Landes- und Volkskunde. Olbrich Karl: Ein Freund und Förderer der schlesischen Volkskunde vor hundert Jahren (Georg Gustav Fülleborn) und seine Zeitschrift (der Breslauische Erzähler). Mitt. der schles. Ges. f. Volksk. XIII. 1905, 30—43. Philo vom Walde 7. Wanderer i. Riesengeb. 1906, 42. — Zeitschr. f. Kulturgesch. Oesterr.-Schlesiens. H. 3. 1905, 138—141. — Barsch, Paul: Philo vom Walde als Dichter. Schles. Schulzg. 1906, No.5. — Sabel, Robert: Erinnerungen an Philo vom Walde. Ebda. 1906, No. 7. Klapper, I.: Zur Volkskunde Öberschlesiens. Mitteilungen der Schles. Ges. f. Volkskunde XV. 1906, 100—112. Behandelt sind der Alp, Wassermann, Berggeist, das Irrlicht, der Zauber- und Hexenglauben, Aberglaube und Bräuche aus dem täglichen Leben und an Festtagen. Gregor, Joseph: Beiträge zur oberschlesischen Volkskunde und Kultur- geschichte. Oberschles. Heimat. TI. 1906, 221—231. Kammer, Wilhelm: Oberschlesisches Velkstum in der Literatur. Oberschlesien. I. 1904, 723—125; IV. 1905, 337 —344; 131—146. — B. Sitte und Brauch. Feit, Paul: Schwerttänze und Fechtschulen in Schlesien, insbesondere in Breslau. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schles. XXXVIH. 1904, 176-233. Sturm, Ludwig: Die deutsche Bauerntracht in Schlesien. Gebirgsfreund. XVI. 19304, 113—116; 133 —135; 146—149. Drechsler, Paul: Der Schlesische Bergmann unter und über Tage. Mitt. der Schles. Ges. f. Voiksk. XII. 1905, 65—81. Dittrich. P.: Amtliches aus dem 13. Jahrhundert. 1. Die Schäfer werden für ehrlich erklärt. 1717. — 2. Abschaffung des Saat- reitens. 1786. Mitt. der Schles. Ges, f. Volksk. XIII. 1905, 112—113. Feit, P.: Wirtshausschilder. Mitteilungen der Schles. Ges. f. Volkskunde. XVI. 1906, 40—43. Drechsler, Paul: Breslauer Küchenzettel aus d. J. 1702. Mitteilungen der Schles. Ges. f. Volkskunde. XV. 1906, 144—152. Krause, August Friedrich: Sitte, Brauch und Volksglaube in Oberschlesien. Oberschlesien. V. 1906, 1—1S, Müller, Kurt: Sitten und Bräuche aus dem Dorfe Schönfeld, Kreis Kreuzburg. Oberschlesien. IV. 1905, 289—500. Sabel, Robert: Alte Bräuche aus dem Leben oberschlesischer Dorfmusikanten. Beiträge zum Kapitel „‚Oberschlesisches Volksleben‘“. Oberschlesien. V. 1906, 84—91. Chrzaszez, Johannes: Gesellentaufe Przemianek. Oberschlesien. V. 1906, 443—447. Drechsler, Paul: Gesellentaufe in Schlesien. Oberschlesien. V. 1906, 472 —483. Stanzel, Karl: Volkskundliches aus dem Oelser Kreise, besonders aus Klein- Ellguth. Mitt. der Schles. Ges. f. Volksk. XI, 1904, 79—90. Klapper, J.: Zur Volkskunde aus dem Goldberg-Haynauer Kreise. Mitt. der Schles. Ges. f. Volksk. XII. 1905, 106-110. Lustig, G.: Das Heidenwerfen (am Zobten). Mitt. der Schles. Ges. f. Volkskunde. XV. 1906, 142—144. Bewohner. 59 Witkowski, G.: Das Liebesleben bei Gerhard Hauptmann und seine „Rose Bernd“. Sonntagsbeilage zur Voss. Zg. 1904. No. 15 u. 16. Das ‚Freitefest‘‘ auf der Gorkauer Festwiese. Schles. Volkszg. 1904, No. 5l. — Schles. Zg. 1904, No. 76, Stäsche, T.: Bäuerliche Hochzeitsgebräuche im Kirchspiel Klein-Ellguth, Kr. Oels, um die Mitte des vorigen Jahrhunderts. Mitt. der Schles. Ges. f. Volkskunde. XV. 1906, 96—105. Walther, M.: Eine Brautwerbung in der Lausitz ums Jahr 1840. Unsere Heimat. V. 1905, 27—32. Wölkerling, Wilhelm: Auf einer Lausitzer Bauernhochzeit. Deutschland. Monatsschrift für die gesamte Kultur. 1904, No. 23. Seyffert, O.: Eine wendische Hochzeit in der preussischen Oberlausitz. Dresdener Anzeiger. Sonntagsbeilage. 1904, No. 48. Vogt, Eduard: Hochzeitsgebräuche im Leobschützer Kreise. Oberschles. Heimat. I. 1905, 121—138. Vistulanus, R.: Eine Bauernhochzeit im Weichseltale. Oberschlesien. III. 1904, 266—270. Kahle, Bernhard: Eine Vorschrift für Taufpaten. Mitt. d. Schles. Ges. f. Volksk. XI. 1904, 66—67. Nowack, A.: Wie man sich vor zweihundert Jahren in Oberschlesien vor ansteckenden Krankheiten schützte. Oberschles. Heimat. I. 1905, 63. Scholz, Oskar: Schlesische Tänze. Mitt. d. Schles. Ges. f. Volksk. XII. 1904, 88—91. Wilpert, Oskar: Schlesische Tänze. (Laudon, Brautreigen, Kusswalzer.) Oberschles. Heimat. I. 1905, 139—140. Lessenthin, B.: Der Scheidowetz. Aus dem Riesengebirge. Wandern u. Reisen, II, 2. 1904. Sturm, Ludwig: Das Gebote. Schriftl. Aufzeichnung des Gerichtsschreibers Langner in Donnerau bei Wüste- giersdorf im Waldenburger Gebirge. Gebirgsfreund, XVI. 1904, 75—76. Pradel, F.: Der Decem. Mitt. der Schles. Ges. f. Volksk. XI. 1904, 119—121. Woikowsky-Biedau, Ernst von: Schlesische Kümmernisbilder. 8. Jahresber. des Neisser Kunstvereins f. 1904. 1905, 20—21. Die Kümmernisbilder. Allg. Zg. Beilage. 1905, No. 7. Gregor, Josef: Oberschlesische Neujahrsgebräuche, insbesondere die Kolende. Oberschles. Heimat. II. 1906, 1—9. Aisch: Alte Muskauer Neujahrslisten. Muskauer Anzeiger 1904, No. 1—10. Hinke, Oskar: Beiträge zur Geschichte der Gregoriusfestfeier in der Ober- lausitz. Gebirgsfreund. XVII, 3. 1905, 33—35; 4, 52—53. Hahn, R.: Die Sommerkinder, die Polizei und die Herren Lehrer. Mitt. d. Liegn. Gesch.-Ver. I. 1906, 162—166. Skutsch, Franz: Das Josefsfest zu Rimini. Mitt. der Schles. Ges. f. Volksk. 1904. XI, 32—40. Mit Beziehung auf schlesische Gebräuche, namentlich am Sonntag Lätare. Wahner, Josef: Das ‚„Klapperngehen‘‘ in der Karwoche. Mitt. der Schles. Ges. f. Volksk. XI. 1904, 73—177. 60 Landes- und Volkskunde. Graba, Josef: Ein Osterbrauch in den Gemeinden Richtersdorf und Ostroppa. Kr. Gleiwitz. (Bittprozession zu Pferde.) Öberschles. Heimat. II. 1906, 178—179. Müller, Ewald: Das Johannisfest in der Lausitz. Roland. Wochenschrift f. Heimatkunde. Berlin 1903. I, S. 541 ff. Blaschke, E.: Weihnachtsheiligerohmtei der Schwenzer Schmiede vor 30 Jahren. (Schwenz, Kr. Glatz.) Mitt. der Schles. Ges. f. Volksk. XII. 1904, 103—107. C. Mythen, Märchen und Sagen. Drechsler, Paul: Mythische Erscheinungen im schlesischen Volksglauben. II. Die Druck- und Quälgeister. Zaborze 1904. 13 S. Progr. des Gymn. i. E. zu Zaborze. - Exner, Heide: Schlesische Sagen. Im Auftrage des Breslauer Prüfungs- ausschusses für Jugendschriften hrsg. Buchschmuck von Arnold Busch. Breslau: Priebatsch 1906. 112 8. Hellmich, M.: Sagen aus den Kreisen Glogau, Falkenberg und Grünberg. Mitt. der Schles. Ges. f. Volksk. XII. 1904, 94—97. Schiller, A.: Aus der oberschlesischen Sagenwelt. Oberschlesien. IV. 1905, 344—353. Enötel, Paul und Hildegard Knötel: Oberschlesische Sagen. Nacherzählt. Mit Bildern von Paul Knötel. Kattowitz: Siwinna 1906. 120 S. Wahner, Josef: Allerlei Sagen aus Oberschlesien. Oberschles. Heimat. II. 1906, 106—111. Vug, Oskar: Sagen aus der Umgegend von Neisse. Jahresber. d. Neiss. Kunstver. IX. 1905, 51—55. Graba, Josef: Sagen aus dem Kreise Pless. Oberschles. Heimat, I. 1905, 155—157. Klings, Carl: Der Berggeist. Oberschlesien. 11I. 1904, 338— 345. Klings, Karl: Die Oppanixe. Oberschlesien. III. 1904, 171—185. Klings, Karl: Die Spillalutsche. Oberschlesien. II. 1904, 470—434. Enötel, Paul: Die Subella. Ein Beitrag zur Sagengeschichte. Oberschlesien. V. 1906, 329—340. Hippe, Max: Zwei Breslauer Sagen. 1. Der Glockenguss. — 2. Die Hahnkrähe. — Mitt. der Schles. Ges. f. Volksk. XI. 1904, 90—119. Andre, Paul: Die Sagen von der Gröditzburg. Tillendorf (Bunzlau: Kreuschmer) 1906. 64 8. Haas, A.: Fünf Sagen aus dem Riesengebirge. Mitt. d. Schles. Ges. f. Volksk. XII. 1904, 91—94. Zacher, Konrad: Rübezahl-Annalen bis Ende des 17. Jahrhunderts. Festschr. z. 25 jähr. Bestehen der Ortsgruppe Breslau des RGV. 1906, 75—108. — Besprochen von P. Regell im Wanderer i. Riesengeb. 1906, 91—94. — Vatter, Julius: Gedanken über Rübezahl mit Rücksicht auf die preis- gekrönten Arbeiten der „Riesengebirgs-Zeitung.‘ Jahrbuch d. Geb.-Ver. f. d. Jeschken- u. Isergebirge. XVI. 1906, 104—111. Siebs, Theodor: Rübezahl. | Mitteilungen der Schles. Ges. f. Volkskunde XV. 1906, 156—158. ug 3 4 r Bewohner. 61 Klapper, Josef: Zur Rübezahlforschung. Mitteilungen der Schles. Ges. f. Volkskunde. XVI. 1906, 65—66. Paudler, A.: Rübezahl. Mitt. des Nordböhm. Exkursionsklubs 1904. No. 27, S. 227—38. Anders, N. J.: Rübezahl, der Geist des Riesengebirges. Sagen und Legenden für die Jugend bearb. Mit 4 Farbenbildern und Federzeichnungen von Heinrich Susemil. Titelbild nach einem Aquarell von Julius Schlatt- mann. Berlin: Weichert 1906. 160 8. Werner, Ernst: Legenden vom Rübezahl. Weichert 0. J. 109 S. Passon, Max: Die Töchter Rübezahls. Ein Sang aus dem Riesengebirge. Dresden: Pierson 1904. Patschovsky, Wilhelm: Eine Sage von den Dreisteinen und den ersten Laboranten in Krummhübel. Wanderer im Riesengebirge. 1904, 189—190. Nentwig, Heinrich: Kunigunde vom Kynast und andere Kynastsagen. 2. verm. Aufl. Warmbrunn: Leipelt 1905. 28 S. mit 5 Taf. Stäsche, T.: Sagen vom Alp und der weissen Frau. Aus den Kreisen Oels und Trebnitz, aus Tarnowitz und Ratibor. Mitt. der Schles. Ges. f. Volksk. XIII. 1905, 99—101, Sturm, L.: Schatz-Sagen. Gebirgsfreund. XVII. 1906, 90—92; 102—104. Hardenberg, Heinz von: Breslauer Märchen. Bd. 1, 2. Leipzig: v. Schalscha- Ehrenfeld 1905 u. 1906. 1. Einband: 2. Aufl. Mit Bildschmuck von Walter Queck und Max Loose. 618. — 2. Mit Bildschmuck von Julius Nitsche. 83 S. Märchen aus dem Riesengebirge. Der Hauslehrer. VI, 13. 1906. D. Aberglauben. Drechsler, Paul: Das persönliche Leben im schlesischen Volksglauben. Oberschlesien. III. 1904, 369—374. Drechsler, Paul: Das häusliche Leben des Schlesiers. Ein Beitrag zur Volkskunde. Oberschlesien. III. 1904, 503—507. Kühnau, R.: Zaubermittel gegen Krankheiten und leibliche Schäden, be- sonders das Versprechen (Sympathie). Mitt. der Schles. Ges. f. Volksk. XIV. 1905, 86—94. Olbrich, C.: Die Freimaurer im deutschen Volksglauben. Mitt. der Schles. Ges. f. Volksk. 1904. XII, 61—78. Mit Beziehung auf den Volksglauben in Schlesien. Kühnau, R.: Hexen und Hexenzauber, nebst einem Anhang über Zauberer und Hexenmeister. Mitt. der Schles. Ges. f. Volksk. XIII. 1905, 82—98. Hippe, Max: Die Gräber der Wöchnerinnen. Mitt, der Schles. Ges. f. Volksk. XIII. 1905, 101—106. — Dazu: Kahle, B.: Noch einmal die Gräber der Wöchnerinnen. Ebda. XIV. 1905, 59—60. Kühnau, R.: Umgehende Seelen. Mitt. der Schles. Ges, f. Volkskunde. XVI. 1906, 834—105. 62 Landes- und Volkskunde. 6. Statistik. Neefe, M.: Statistisches Jahrbuch deutscher Städte. Jahrg. 12—14, Breslau: Korn 1904—1906, Broesike, Max: Rückblick auf die Entwickelung der preuss. Bevölkerung von 1875 bis 1900. Mit 17 graph. Darstellungen. Berlin: Statist. Bureau 1904. X, 105, 106 u. X S. 4°. A.u.d. Tit.: Preuss. Statistik. (Amtl. Quellenwerk.) H. 183. Claassen, Walter: Die soziale Berufsgliederung des deutschen Volkes nach Nahrungsquellen und Familien. Kritische Bearbeitung der deutschen Berufszählung von 1882 u. 1895. Leipzig: Duncker & Humblot 1904. XV, 164 S. A.u.d. Tit.: Staats- u. sozialwissensch. Forschungen, hrsg. von G. Schmoller u.M Sering. XXI, 1. Broesike, Max: Vorläufige Ergebnisse der Volkszählung vom 1. Dzbr. 1905 im Königreieh Preussen. Berlin: Kön. statist. Amt 1906. XVIII, 11.9. 48) Ergebnis der Volkszählung vom 1. Dzbr. 1905 für die Siädte Schlesiens. Schles. Zg. 1906, No. 81 u. 96. Die Geburten, Eheschliessungen und Sterbefälle im preuss. Staate. Berlin: Kön. statist. Bureau. 4°. Preuss. Statistik. Amtliches Quellenwerk. — Im Jahre 1902. 1903, Heft 183, — 1903. 1905, Heft 190. — 1904. 1905, Heft 196. — 1905. 1906, Heft 200. — Die Sterblichkeit nach Todesursachen und Altersklassen der Gestorbenen, sowie die Selbstmorde und tödlichen Verunglückungen im preuss. Staate. Berlin: Kön. statist. Bureau 4°, Preuss. Statistik. Amtliches Quellenwerk,. — Im Jahre 1902. 1904, Heft 184. — 1903. 1905, Heft 189. — 1904. 1905, Heft 195. — 1905. 1907, Heft 199. — Frief, F.: Die in den Jahren 1876—1900 in Breslau vorgekommenen Todesfälle an Krebs, mit besonderer Berücksichtigung örtlicher Ein- flüsse auf diese Krankheit. Aus dem hygienischen Institute zu Breslau. Jena: Fischer 1904. 63 S. Aus d. klinischen Jahrbuche. Statistische Mitteilungen aus den deutschen ev. Landeskirchen v. J. 1903. Von der statist. Kommission des deutschen ev. Kirchenausschusses, den Beschlüssen der deutschen ev. Kirchenkonferenz gemäss, nach den Angaben der landeskirchlichen Behörden zusammengestellt, Statistische Tabelle betr. Aeusserungen des kirchlichen Lebens i. J. 1903. Stutt- gart: Grüninger 1903. 24 8. Aus d. „Allg. Kirchenblatt für das ev. Deutschland.“ Ein Beitrag zur .„‚Heimatskunde“, aber kein erfreulicher. Betrifft die Übertritte schlesischer Katholiken zum Protestantismus. Schles. Pastoralbl. XXV. 1904, 205; 214—216. Statistik der preussischen Landesuniversitäten mit Einsehluss des Lyceum Hosianum zu Braunsberg, der bischöflichen Klerikalseminare und der Kaiser Wilhelms-Akademie für das militärärztliche Bildungswesen zu Berlin für das Studienjahr 1902/3. Im Auitrage des Herrn Ministers der geistl., Unterriehts- und Medizinalangelegenheiten bearb. Berlin: Verlag des kön. statist. Landesamts 1905. 4°. Heft 193 der „Preussischen Statistik.“ (Amtliches Quellenwerk.) Hrsg. vom kön. preuss. statist. Amie. Bewohner. 63 Rethwisch, ©., R. Lehmann und G. Bäumer: Die höheren Lehranstalten und das Mädchenschulwesen im Deutschen Reich. Berlin: Asher & Co. 1904. X, 426 8. A.u.d. Tit.: Das Unterrichtswesen im Deutschen Reich. Hrsg. v. W. Lexis. Bd. 2. - _Machule, P.: Die Entwickelung des öffentlichen Schulwesens der alten j Provinzen des preuss. Staates von 1806—1901. Statistische und { andere Notizen. T. I. Ratibor 1906. 24 8. 4° mit 1 Tab. AR Programm. Das gesamte niedere $Schuiwesen im preussischen Staate i. J. 1901. Berlin: ; Statist. Bureau 1905. 4°. \ 1. Petersilie, A.: Textliche Darstellung der öffentlichen und privaten j Volks-, Mittel- und höheren Mädchenschulen sowie der sonstigen niederen 2 Unterrichtsanstalten. Mit 2 kartograph. Darstellungen. X, 284 u. 42 S. 1905. — \ Heft 176 der „Preuss. Statistik“. Amtl. Quellenwerk. Der Anteil der Juden am Unterrichtswesen in Preussen. Berlin- Halensee: Bureau für Statistik der Juden 1905. IV, 50 8. Heft 1 der „Veröffentlichungen des Bureaus für Statistik der Juden.“ Statistik der Fragebogen, betreffend die Besoldungsverhältnisse der Inhaber vereinigter Kirchen und Schulstellen Schlesiens. Schles. Schulzg. 1906, No. 50. Schlesiens Kriminalität in den Jahren 1332—1901. Schles. Zg. 1904, No. 820. Das Gesundheitswesen des Preuss. Staates 1902-—-1904. Im Auftrage des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegen- heiten bearb. von der Medizinal-Abteilung des Ministeriums. Berlin 1904—1906: R. Schoetz. Die Heilanstalten im preussischen Staate. Berlin: Kön. statist. Bureau 4°. Preuss. Statistik. Amtliches Quellenwerk. Im Jahre 1901. 1904, Heft 182. — 1902. 1904, Heft 187. — 1903. 1905, Heft 194. — 1904. 1906, Heft 198. — Hamel: Deutsche Heilstätten für Lungenkranke. Geschichtliche und statistische Mitteilungen. Berlin: Springer 1904. V, 365 S. u. 12 Taf. A. u. d. Tit.: Tuberkulose — Arbeiten aus d. kais. Gesundheitsamte H. 2. Petersilie, A.: Mitteilungen zur deutschen Genossenschaftsstatistik. Berlin: Kön. statist. Bureau. 4°. Für 1903. Erg.- Heft 21 der „Zeitschr. des Kön. preuss. statist. Bureaus. 1905. — Für 1904. Ebda. Heft 22. 1906. — Statistische Nachweisungen aus dem Gebiete der landwirtschaftlichen Ver- waltung von Preussen. Bearb. im Kön. preuss. Ministerium für Land- wirtschaft, Domänen und Forsten. Jahrg. 1901 u. 1902. Berlin: Parey 1904. Lex.-3°. A. u. d. Tit.: Landwirtsch. Jahrbücher. Hrsg. v. H. Thiel. Bd. 32; Erg.- Bd. II. Statistik der Landwirtschaft. Anbau, Saatenstand, Ernte, Hagelwetter und Wasserschäden im preuss. Staate. Berlin: Kön. statist. Bureau. 4°. Preuss. Statistik. Amtl. Quellenwerk. Im Jahre 1903. 1904, Heft 186. — 1904. 1905, Heft 192. — 1905. 1906, Heft 197. — Die ländliche Verschuldung in Preussen. Berlin: Kön. statist. Landesamt 1906. 4°, Preuss. S!atistik. Amtl. Quellenwerk. Heft 191: Kühnert, F.: Verschuldung u. sonstige wirtschaftl. Verhältnisse der Grundeigentümer mit mindestens 60 M. Grundsteuer-Reinertrag u. mit Haupterwerb aus Land- u. Forstwirtschaft nach Grundsteuer-Reinertragsklassen sowie nach Verschuldungsgruppen i. J. 1902. 64 Landes- und Volkskunde. Die endgiltigen Ergebnisse der Vieh- und Obstbaumzählung vom 1. XÜ. 1900 im preuss. Staate. Berlin: Kön. statist. Bureau. 4°. Preuss. Statistik. Amtl. Quellenwerk. 1. Der Viehstand nach Stückzahl, Verkaufswert u. Lebendgewicht, sowie der Obstbaumbestand nach Stückzahl. Mit 2 Taf. graph. Darstellungen. 1905, Heft 172. — 2. Der Viehbesitzstand der Gehöfte. 1906, Heft 172. — Die endsiltigen Ergebnisse der ausserordentlichen Viehzählung vom 1. XI. 1902 im preuss. Staate. Berlin: Kön. statist. Landesamt 1906. Mit 1 Taf. graph. Darstellungen. 4°. Heft 185 der ‚‚Preuss. Statistik.“ Amtl. Quellenwerk. Jahresbericht über die Verbreitung von Tierseuchen im Deutschen Reiche. Bearbeitet im Kaiserl. Gesundheitsamte zu Berlin. 19. u. 20. Jahrg. D. J. 1904 u. 1905. Berlin: Spriuger 1905 u. 1906. VI, 72 u. 2158. mit 4farb. Uebersichtskarten und . Statistik der Brände im preuss. Staate für die Jahre 1895—1898. Anh.: Hauptergebnisse der neuesten Jahre. Brände während der Jahre 1899 bis 1904. Berlin: Kön. statist. Landesamt 1906. 4°. Heft 174 der ‚‚Preuss. Statistik“. Amtl. Quellenwerk. 7. Gesundheitswesen. A. Geschichte der Volkskrankheiten in Schlesien. ı. Genickstarre. Arbeiten über die übertragbare Genickstarre in Preussen i. J. 1905. Schlesien. Jena: Fischer 1906. Abdruck aus dem klinischen Jahrbuch. Im Auftrage des Ministers der geist- lichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten hrsg. Bd. 15. Flatten, Hans: Die übertragbare Genickstarre im Reg.-Bez. Opppeln i. J. 1905 und ihre Bekämpfung. Mit 8 Tabellen, 9 Plänen und 1 Karte des Reg.-Bez. Oppeln. Arbeiten über die Genickstarre in Preussen i. J. 1905. XV. 1906, 1—88. Schneider: Die übertragbare Genickstarre i. J. 1905 und ihre Bekämpfung. Mit 1 Uebersichtskarte, 1 zeitlichen Uebersichtstafel und 1 Stadtplan. Arbeiten über die Genickstarre in Preussen i. J. 1905. XV. 1906, 89—110. Rieger: Die übertragbare Genickstarre im Kreise Brieg i. J. 1905 und ihre Bekämpfung. j 130. Schmidt: Die übertragbare Genickstarre im Reg.-Bez. Liegnitz i. J. 1905 und ihre Bekämpfung. Mit 1 Liste im Text. Arbeiten über die Genickstarre in Preussen i. J. 1905. XV. 1906, 131—142. Flügge, C.: Die im Hygienischen Institut der Königl. Universität Breslau während der Genickstarreepidemie i. J. 1905 ausgeführten Unter- suchungen. Arbeiten über die Genickstarre in Preussen i. J. 1905. XV. 1906, 143—162. Lingelsheim, W. von: Die bakteriologischen Arbeiten der Königl. Hygie- nischen Station zu Beuthen O.-S. während der Genickstarreepidemie in Oberschlesien im Winter 1904—1905. Arbeiten über die Genickstarre in Preussen i. J. 1905. XV. 1906, 163—278. Bewohner. 65 Lingelsheim, W. von und Leuchs: Tierversuche mit dem Diplococeus in- tracellularis (Meningococeus). Arbeiten über die Genickstarre in Preussen i. J. 1905. XV. 1906, 279 —296. Göppert, F.: Zur Kenntnis der Meningitis cerebrospinalis epidemica mit besonderer Berücksichtigung des Kindesalters. Mit 8 Abb. im Text. ; Arbeiten über die Genickstarre in Preussen i. J. 1905. XV. 1906, 313—416. Altmann, Reinhold: Zur Prognose der übertragbaren Genickstarre. Aus dem Knappschaftslazarett Zabrze. Mit 1 Abb. im Text. Arbeiten über die Genickstarre in Preussen i. J. 1905. XV. 1906, 417—426. Meyer, Edmund: Bericht über rhinolaryngische Beobachtungen bei der Genickstarreepidemie 1905. Arbeiten über die Genickstarre in Preussen i. J. 1905. XV. 1906, 427—446. Westenhoeffer, M.: Pathologisch-anatomische Ergebnisse der oberschlesischen Genickstarreepidemie von 1905. Arbeiten über die Genickstarre in Preussen i. J. 1905. XV. 1906, 447—518. Determeyer: Ueber den Einfluss der diesjährigen Genickstarre-Epidemie in Oberschlesien auf die Frequenz der schlesischen Bäder. 34, schles. Bädertag. 1906, 46—53. Wolffberg, S.: Zur Frage der Verbreitungsart der epidemischen Genickstarre in Breslau. 83. Jahresber. d. Schles. Ges. f. vaterl. Cultur f. 1905. Hygienische Sektion, 20—31. — Vergl. Schles. Zg. 1905, No. 69, 78, 175, 361, 373, 601, 814, 889. — 2. Typhus, Cholera und andere Krankheiten. Schiller, Adolf: Die Typhusepidemie in Oberschlesien. Oberschlesien. IV. 1905, 557—582. Cholera in Schlesien. Schles. Zg. 1905, No. 649, 651, 663. Die Wurmkrankheit im ÖOberbergamtsbezirke Breslau. Schles. Zg. 1904, No. 94. Neumann, W.: Ueber den sogen. Weichselzopf. Leipzig 1904. B. Gesundheitliche Fürsorge. Fischer, K.: Allgemeiner Fürsorge-Erziehungstag in Breslau. Schles. Seht 1906, No. 26. Partsch, Carl: Die Stationen für ambulante Krankenpflege im Regierungs- bezirk Breslau. Breslau: Korn 1906. Vergl. Schles. Pastoralblatt. XXVI. 1906, 16—22. Genesungsheim Hohenwiese und die Landesversicherungs-Anstalt in Schlesien. Schles. Zg. 1904, No. 658. — Dazu: Das Heilverfahren im Bezirke unserer Landesversicherungsanstalt. Schles. Geb.-Zg. 1904, No. 272 u. 273. Die Heilstätten Stadtwald bei Melsungen und Moltkefels in Nieder-Schreiber- hau. Errichtet von der Pensionskasse für die Arbeiter der Preuss.- Hessischen Eisenbahngemeinschaft. Berlin 1904, Quer-2°. Schmieden und Boethke: Die Heilstätten für die Arbeiter der preussisch- hessischen Eisenbahngemeinschaft bei Melsungen in Hessen und bei Schreiberhau i. Schles. Zentralbl. d. Bauverwaltg. XXIV. 1904, 565— 570; 573—575. Schlesische Erholungsstätten-Genossenschaft. Schles. Zg. 1904, No. 775. — Bote aus d. Riesengeb. 1904, No. 263. — 5 66 Landes- und Volkskunde. Fischer, K.: Zur Krüppelfürsorge in Schlesien. Schles. Schulzg. 1905, No. 23. Arbeitskolonie für Schwachbefähigte in Gräbschen. Schles. Schulzg. 1905, No. 7. Milde: Die Krankenhauspflege beim Oberschlesischen Knappschaftsverein. Zeitschr. des oberschles. berg- u. hüttenmänn. Vereins, XLIV. 1905, 1—11; 207—209. Arbeiterwohnungsfürsorge in Oberschlesien. Von K. Schles. Zg. 1905, No. 169. Stephan: Heilstätten für Alkoholkranke. Die Mässigkeitsbewegung in Schlesien. Schles. Volkszg. 1904, No. 515. Schubert, P.: Das Schularztwesen in Deutschland. Bericht über die Er- gebnisse einer Umfrage bei den grösseren Städten des deutschen Reichs. Zeitschr. f. Schulgesundheitspflege. Hrsg. von Fr. Erismann. 1903, No. 11 u.12. 1904, No. 1. Warum müssen besondere Schulaugenärzte angestellt werden? Vortrag und Diskussion in der hygienischen Sektion der Schles, Ges. f. vaterl. Cultur. — Zeitschr, f. Schulgesundheitspflege. Hrsg. von Fr. Erismann, 1903, No. 12. Reich, Carl: Ueber die seitens der städtischen Behörden beschlossene Ein- führung von Schulärzten in unseren höheren Schulen. 83. Jahresber. d. Schles. Ges. f. vaterl. Cultur f. 1905. Hygienische Sekt. 43—59. 0ebbecke: Das erste Triennium des schulärztlichen Dienstes in Breslau. Zeitschr. f. Schulgesundheitspflege. 1904, No. 11. Cohn, Hermann: Ueber die von Stadtarzt Dr. Debbecke herausgegebenen Berichte über den schulärztlichen Überwachungsdienst für die Schul- jahre 1901, 1902 und 1905. 83. Jahresber. d. Schles. Ges. f. vaterl. Cultur f. 1905. Hygienische Sekt. 1906, 1—5. 8. Verwaltung und Rechtspflege. Provinzial-Ordnung für die Prov. Schlesien v. 29. Juni 1875 mit den Ab- änderungen und Ergänzungen der Novelle v. 22. März 1881. Mit aus- führlichem Sachregister. Breslau: Kern 1881. 46 8. 12°. Kotze, Otto: Taschenbuch für Verwaltungsbeamte der östlichen Provinzen. Zusammenstellung der wichtigsten allgemeinen und der für die östlichen Provinzen der Preuss. Monarchie ergangenen besonderen Verwaltungs- sesetze nebst Ausführungsanweisungen, Regulativen etc. Glogau: Flemming 1899. VIII, 435 8. Kreisordnung für die Prov. Schlesien vom 13. Debr. 1872 mit den Ab- änderungen und Ergänzungen der Novelle v. 19. März 1881. Mit aus- führlichem Sachregister. Breslau: Eisenschmidt 1881. 79 S. 12°, Ledermann, Walter: Die Städteordnung für die sechs östlichen Provinzen der preussischen Monarchie v. 30. Mai 1853 nebst ihren gesetzlichen Ergänzungen. Berlin: Guttentag 1902. XXXIV, 614 8. Guttentag’s Sammlung preussischer Gesetze. Kotze, Otto: Städteordnung für die sieben östlichen Provinzen der Preussi- schen Monarchie vom 50. V. 1853 in ihrer durch die neueste Gesetz- bebung bedingten Fassung. Mit 3 Anlagen. 1. Tit. IV des Zuständig- keitsgesetzes vom 1. VIII. 13853. — 2. Kommunalabgabengesetz vom Bewohner. 67 14. VII. 1593 in der Fassung des Gesetzes vom 30. VII. 1895, unter Hinweis auf die Ausführungsanweisung vom 10. V. 1894. — 3. Gesetz, betr. die Waarenhaussteuer vom 18. 7.1900. Durch die Entscheidungen der höchsten ordentlichen und Verwaltungs-Gerichtshöfe, Ausführungs- Anweisungen, Ministerialerlasse u. s. w. erläutert und bis auf die neueste Zeit ergänzt. 4. verm. Aufl. Neusalz: Pröbster 1905. VII. 190 8. dertel, O.: Die Städte-Ordnung für die sechs östlichen Provinzen der Preuss. Monarchie vom 30. V. 1853. Mit Ergänzungen und Erläute- rungen. 4. Aufl. Liegnitz: Krumbhaar 1905. XVI, 616 8. Genzmer, St.: Die Landgemeindeordnung für die sieben östlichen Provinzen der Monarchie v. 3. Juli 1891. 2. Aufl. Berlin: H. W. Müller 1900. VII, 207 8. Kotze, Otto: Landgemeindeordnung für die sieben östlichen Provinzen der preuss. Monarchie in der Fassung des Gesetzes v. 1902. Nebst Kom- munalabgabengesetz und Gesetz betr. die Anstellung und Versorgung der Kommunalbeamten. Durch die Entscheidungen des königl. Ober- verwaltungsgerichtes, die einschlägigen Gesetze, Ausführungsanweisungen und Ministerial-Erlasse erläutert. Berlin: Dümmer 1902. 184 8. Polizeiliches Taschenbuch für die Provinz Schlesien. Die in der Provinz Schlesien in Geltung befindlichen allgemeinen Reichs- und Landes- gesetze, Ministerial- und Öberpraesidial-Verordnungen, sowie die Ver- ordnungen des Königl. Oberbergamtes. Kattowitz: Siwinna 1903. 5118. Umschlastitel: Polizeiliches Taschenbuch, Allgemeiner Teil. Preussische Gesinde-Ordnung. Die Rechte und Pflichten der Herrschaft und des Gesindes nach der Gesinde-Ordnung vom 8. XI. 1810. Unter Be- rücksichtigung des bürgerlichen Gesetzbuches. Gültig für die Provinzen Brandenburg... Schlesien... Berlin: Weichert 1905. 40 S. Friedenthal, Ernst: Preussisches Wegerecht unter besonderer Berück- sichtisung des schlesischen Provinzialrechts. Breslau: Korn 1906. XV], 328 S. Riemann, Ernst: Das schlesische Auenrecht. 2. verm. Aufl. Breslau: Korn 190419928: Czarnowski, Otto: Das schlesische Auenrecht mit Rücksicht auf das Hoch- wasserschutzgesetz vom 3. VII. 1900. Mit Anh.: Gesetz vom 3. VII. 1900, betr. Massnahmen zur Verhütung von Hochwassergefahren in der Prov. Schlesien. Greifswald: Abel 1905. 66 S. Stenographiseher Bericht über die Verhandlungen des 44.—46,. Schlesischen Provinzial-Landtags. Breslau 1904—1906: Gutsmann. 4°. 44. Red. von Karl Lampe. VI, 106 S. — 45. Red. von R. Fuchs. IX, 248 S. — 46. Red. von Karl Lampe. V, 60 S. Vorlage des Provinzialausschusses betr. die Verwaltung der. Angelegen- heiten des Provinzialverbandes von Schlesien 1902—1904. Verhandlgn. des 44.—46. Prov.-Landtags. 1904—1906. No. 1, Anl. A—K. — Berichte über A. Prov.-Irrenanstalten Leubus, Brieg, Plagwitz, Bunzlau, Kreuz- burg, Rybnik, Tost. — B. Prov.-Hebammen-Lehranstalten Breslau u. Oppeln. — C. Schles. Museum der bild. Künste. — D. Prov.-Hilfskasse. — E. Landeskultur- Rentenbank. — F. Landarmen- u. Korrigendenwesen. — G. Prov.-Heil- u. Pflegeanstalten Freiburg, Lublinitz u. Kattowitz. — H. Oberschles. Waisenfonds, — J. Prov.-Landfeuersozietät. — K. Prov.-Städtefeuersozietät. — Dabei die end- sültig festgesetzten Etats. H*+ 68 Landes- und Volkskunde. Vorlage des Provinzialausschusses betr. den Hauptverwaltungsetat des Provinzialverbandes von Schlesien. Verhandlgn, des 44,—46. Prov.-Landtags. 1904—1906. Vorlage des Provinzialausschusses betr. die Vereinigung der beiden bis- herigen Feuersozietäten zu einer Schles. Provinzial-Feuersozietät und den Erlass eines Reglements für dieselbe. Verhandlgn. des 45. Prov.-Landtags. 1905, No. 57. Reglement der Schlesischen Provinzial-Feuersozietät. Verhandlgn. des 45. Prov.-Landtags. 1905, No. 101. Amtliche Nachrichten der Invaliditäts- und "Alec Reale für die Prov. Schlesien. Bd. 1—7. Breslau 1891—1899. Von da ab u. d. Tit.: Amtliche Nachrichten der Landes-Versicherungsanstalt Schlesien. Bd. 8—14. Breslau 1900 9. Wirtschaftliche Kultur. A. Allgemeines. I. Schlesische Landschaft. v. Görtz: Die Verfassung und Verwaltung der schlesischen Landschaft, in systematischer Zusammenstellung der statutarischen und der be- treffenden allgemeingesetzlichen Bestimmungen dargestellt. Neubearb. von Lucas. Mit alphabetischem Sachregister. +4 neubearb. Aufl. Breslau: Korn 1907. XXX, 296 S. Verhandlungen des 19. Generallandtags der Schlesischen Landschaft i. J. 1904. Breslau 1904: Grass, Barth & Co. 308. 4°. Verhandlungen des Engeren Ausschusses der Schlesischen Landschaft 1905 und 1906. Breslau 1905 u. 1906. Grass, Barth & Co. 34 u. 218. 4°, 2. Der wirtschaftliche Zustand der Bevölkerung. Genossenschaftswesen. Vorlage des Provinzialausschusses betr. die Verwaltung der Schlesischen landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft 1902 —1904. Verhandlgn. des 44.—46. Prov.-Landtags. 1904-1906, No. 3. Stand des Genossenschaftswesens in Schlesien. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 5. 1905. Mintrop, Wilhelm: Neuwieder Filialen oder provinziell selbständige Ge- nossenschaftsverbände? Im Auftrage des Vorstandes des schlesischen Bauernvereins hrsg. Neisse: J. Graveur 1905. 62 S. Die Sonderausstellung der schles. landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften von Unfallverhütungs-Vorrichtungen und Schutzeinriehtungen beim Be- triebe landwirtschaftlicher Maschinen auf dem Breslauer Maschinen- markte. Deutsche landw. Presse 1905, 355—356. — Schles. Zg. 1905, No. 355. — Schroeter: Der Erlass für Unfallverhütungsvorschriften für die landwirt- schaftlichen Betriebe der schlesischen landwirtschaftlichen Berufsge- nossenschaft. Zeitschr. der Landwirtschaftskammer f. Schles. 1905, 450-—53 u. 483—56. Be, a 5 Bewohner. 69 Schroeter: Die Errichtung einer Haftpflicht-Versicherungsanstalt im Anschluss an die schlesische landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft. Zeitschr. d. Landwirtschaftskammer f. Schles. 1904, 1576—831. Zur bevorstehenden Eröffnung der Haftpflicht-Versicherungsanstalt der schlesischen landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft. Zeitschr. d. Landwirtschaftskammer f. Schles. 1905, 879—883. Schröter: Der erste Jahresbericht über die Verwaltung der Haftpflicht-Ver- sicherungsanstalt der Schles. landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft. Zeitschr. d. Landwirtschaftskammer f. Schlesien. 1906, 917—920. Arndt: Meliorations-, Genossenschafts- und Kreditwesen. Förderung der Bodenmeliorationen. Entwickelung des Meliorations-Genossenschafts- wesens im Reg.-Bez. Oppeln. Der Kulturtechniker. VIII. 1905, 130—147. — Vortrag im Verein zur Förde- rung der Kulturtechnik in Breslau. Verbandstag der Erwerbs- und Wirtschafts-Genossenschaften Schlesiens. Schles. Volkszg. 1904, No. 386 ft. Wolf, Julius: Der Mitteleuropäische Wirtschaftsverein und seine Bedeutung für Oberschlesien. Zeitschr. d. oberschles. berg- u. hüttenmänn. Vereins. XLIV. 1905, 104—107. Schlesischer Sparkassenverband. Schles. Volkszg. 1904, No. 242. Festschrift zur Feier des 25jährigen Bestehens des Vereins zur Förderung des Wohles der arbeitenden Klassen im Kreise Waldenburg i, Schles. Eingetragener Verein. 0. 0.u.J. 285. 4°. 3. Grundbesitz. Verteilung des ländlichen Grundbesitzes in Schlesien. Korresp. d. Landw.-Kammer f, Schles. II, 11, 1906. Sering, M.: Die Vererbung des ländlichen Grundbesitzes im Königreich Preussen. Im Auftrage des Kön. Ministeriums f. Landwirtschaft, Do- mänen und Forsten. Landwirtsch. Jahrbücher. Berlin: Parey 1905. XXIV. Erg.-Bd. II, 4: Preussen, Posen u. Schlesien. Oelrichs, H.: Die Domänen-Verwaltung des Preussischen Staates. Zum praktischen Gebrauche für Verwaltungs-Beamte und Domänenpächter. 4. Aufl. verb. und bis auf die Gegenwart fortgeführt von P. Günther. Mit einer Nachweisung von sämtlichen Domänen des Preuss. Staates und deren Pachtverhältnissen am 1. VII. 1904. Breslau: Kern 1904. NA, 528. Wolff, M.: Die Neugestaltung des Familienfideikommissrechts in Preussen. Berlin: Heymannn 1904. VIII, 1148. 8°, Rentengüter in Oberschlesien. Schles. Zg. 1904, No. 76, 91. B. Landwirtschaft und Viehzucht. I. Organisation. Vereins- und Erziehungswesen. Die Landwirtschaftskammer für die Prov. Schlesien, ihre Einrichtungen und ihr Wirkungskreis. Veröffentlichgn. der Landw.-Kammer f. Schles. H. 4. 70 Landes- und Volkskunde. Jahresbericht der Landwirtschaftskammer für die Provinz Schlesien für die Verwaltungsjahre 1903/04, 1904/05 und 1905. Breslau 1904—06: Grass, Barth & Co. IV, 157, 152 u. VII, 328 S. I. A. Organisation und Etatsverhältnisse der Landwirtschaftskammer. — B. Tätigkeit der Landwirtschaftskammer im Berichtsjahre. 1. Beratungen und Beschlüsse; 2. Durchgeführte Massregeln zur Förderung der Land- wirtschaft; 3. Wirksamkeit der wissenschaftiichen und sonstigen An- stalten der L.-K.; 4. Das von der L.-K. ausgehende Schul- und Wander- lehrwesen; 5. Genossenschaftswesen; 6. Züchtungseinrichtungen. C. Ueberblick über die der L.-K. angeschlossenen Vereine. II. Besonderheiten der Landw. im abgelauf. Kalenderjahr, namentlich im Hinblick auf Wachstum und den Ertrag der Kulturpflanzen, sowie auf die Preise landw. Erzeugnisse (Getreide, Vieh, Zucker usw.). Niederschrift über die 11. (— 13.) Plenarsitzung der Landwirtschaftskammer für die Provinz Schlesien. Breslau 1904—6: Grass, Barth & Co. 47, A Zwölfte (— 14.) Plenarsitzung der Landwirtschaftskammer für die Provinz Schlesien. Breslau 1904—6: Grass, Barth & Co. 58. 58 u. 57 8. 2°. Rümker, K. von: Das Studium der Landwirtschaft an der Universität Breslau. Mitt. d. landw. Institute der Univ. Breslau I, 1. 1899. Rümker, K. von: Programm für das Studium der Landwirtschaft an der Kön. Universität Breslau. Mitt. d. landw. Institute d. Univ. Breslau II, 1. 1902, 1—24. Das Studium der Landwirtschaft an der Universität Breslau. Zeitschr. d. Landw.-Kammer f. Schles. 1904, 35—37. — Schles. Zg. No. 730. Charakteristik, Dauer und Zweck des Studiums der Landwirtschaft an der Universität Breslau. Zeitschr, d. Landw.-Kammer f. Schles. 1905, 546—548. Vom Studium der Landwirtschaft an der Universität Breslau. Zeitschr. d. Landw.-Kammer f. Schles. 1906, 1208—1209. Die landwirtschaftlichen Lehranstalten der Provinz Schlesien. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 3.1905. — Ihr Besuch. Ebda. II, 12. 1906. — Landwirtschaftliche Winterschulen in Schlesien. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 10. 1905. Ländliches Fortbildungsschulwesen in Schlesien. \ Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. II, 13. 1906. Brennereilehrkursus in Schweidnitz. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 1.1905; DI, 4. 1906. Klein, J.: Milchwirtschaftliches Institut zu Proskau. Chemikerzeitung. Hrsg. v. G. Krause. XXVII, 66. 1904; XXIX, 77. 1905. Ausbildung von Molkereibetriebsleitern zu Proskau. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 13. 1905; I, 1 u. 6. 1906. Meierinnenkursus in Proskau. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 10. 1905; U, 2 u. 9. 1906. Informationskursus für Molkerei-Interessenten in Brieg. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. II, 2. 1906. Ausbildung von Molkereilehrlingen. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. II, 7. 1906. — Zu Steinau a. O., Ött- machau, Schwientochlowitz u. Odersch O.-S. — Bewohner. za Stobrawa: Wiesenwärter-Lehrkursus des „Schlesischen Vereins zur Förde- rung der Kulturtechnik.‘“ 1905. Der Kulturtechniker. IX. 1906, 21—26. Entwickelung des landwirtschaftlichen Vereinswesens in Schlesien seit dem Bestehen der Landwirtschaftskammer, Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 3. 1905; II, 9. 1906. — Schles. Volkszg. 1905, No. 215. Vorträge in landwirtschaftlichen Vereinen. Korresp. d. Landw.-Kammer f£. Schles. II, 9. 1906. Organisation des landwirtschaftlichen Wanderlehrdienstes. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 2. 1905; II, 4. 1906. Vortragszyklus für praktische Landwirte i. J. 1906. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 13. 1905; II, 13. 1906. Arbeitsnachweis der Landwirtschaftskammer. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 3. 1905. Rechtsauskunftsstelle der Landwirtschaftskammer. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 3. 1905. 2. Allgemeines. Wirtschaftl. u. rechtl. Verhältnisse. Landwirtschaftliche Jahrbücher. Zeitschrift für wissenschaftliche Landwirt- schaft und Archiv des königl. preuss. Landes-Oekonomie-Kollegiums. Hrsg. von H. Thiel. Berlin: Parey 1905. Bd.4. Die Provinz Schlesien. Bearb. von Geo. Doye und H. Grandke. Mit 1 Karte. XII, 123 S. Mitteilungen der landwirtschaftlichen Institute der Königl. Universität Breslan. Unter Mitwirkung von F. Ahrens u.a.hrsg.von K. von Rümker. II, 4,5. II, 1—5. Berlin: Paul Parey 1904—1906. Korrespondenz der Landwirtschaftskammer für die Provinz Schlesien. Jahrg. I, 1—23. April—Debr. 1905. II, 1—13. Jan.—Dechbr. 1906. Breslau: Selbstverlag 1905 u. 1906. 4°. Veröffentlichungen der Landwirtschaftskammer für die Provinz Schlesien. Hrsg. von der Landwirtschaftskammer f. Schlesien. H. 1—4. Breslau 1905—6: Schles. Genossensch.-Druckerei. 1. Stämmler, Ferdinand: Schlesisches Obstsortiment 1905. 35 8. 2. Winke für das Verhalten des Landwirts bei Viehseuchen. 1905. 20 8. 3. Rümker, K. von: Praktische Winke für die Ernte. 1906. 37 8. 4. Die Landwirtschaftskammer für Schlesien, ihre Einrichtungen und ihr Wir kungskreis. Zugleich ein Rückblick auf die ersten zehn Jahre ihres Bestehens 1906. 43 8. Adam, C.: Die wirtschaftlichen Verhältnisse und die soziale Lage der Landwirtschaft in der Provinz Schlesien. Berlin: Parey 1904. V, 79 >. m. 1 farb. Karte. Die Entwickelung der Landwirtschaft in dem fünfjährigen Zeitraum von 1900 bis 1905. Jahresbericht der Landw.-Kammer f. 1905, 159—320. Lage der schlesischen Landwirtschaft. J. J. 1904. Jahresber. d. Landw.-Kammer f. 1904/5. — Korresp, d. Landw.- Kammer f. Schles. I, 6. 1905.— 1905. Ebda.II, 7. 1906.— Landwirtschaftliches aus Schlesien. Schles. Zg. 1904, No, 76, 166, 907. — Landes- und Volkskunde. bo van Vloten: Die Förderung der Landwirtschaft in den schlesischen Gebirgs- kreisen in forstlicher Beziehung. Zeitschr. d. Landw.-Kammer f, Schles. 1906, 1496—1493, Stumpfe, E.: Die Sesshaftmachung der Landarbeiter. Beispiele und Er- fahrungen nebst Vorschlägen zur Arbeiteransiedelung auf den preussischen Domänen. Betr. Kolzig b. Grünberg. Landw. Jahrbücher. XXXV. Erg. Bd. III. 1906, 27—29. Dessmann, Günther: Geschichte der schlesischen Agrarverfassung. Strass- burg: Trübner 1904. X, 261 S. Heft 19 der „Abhandlungen aus dem sanken hehe Seminar zu Strassburg i. E. Hrsg. von G. T Knapp und W. Willich. Opitz, Emil: Die Arten des Rustikalbesitzes und die Laudemien und Markgroschen in Schlesien. Breslau: Mareus 1904. XV], 420 S. Gr.-8°. A. u. d. Tit.: Untersuchungen zur deutschen Staats- u. Rechtsgeschichte, hrsg. v. Otto Gierke. H. 73. Breslauer Inauguraldissertation. 1904. 39 S Zivier, Ernst: Bäuerliche Verhältnisse in Oberschlesien im 17. Jahrhundert. Oberschlesien. IL. 1904, 7935—805. Sommerfeldt, G.: Ländliches Zinswesen in Schlesien. 1381. Archiv f. Culturgesch. IV. 1906, 81—83. Friedensburg, F.: Die schlesischen Getreidepreise vor 1740. Zeitschr. d, Ver. f. Gesch. Schles. XL. 1906, 5— 45. Ebeling, F.: Ein schlesisches Rittergut (in der Gegend von Canth), seine Entwickelung seit dem Jahre 1324 und seine heutige Gestaltung. Breslau 1904. 63 S. mit 5 Taf. Inauguraldissertation. Dyhrenfurth, Gertrud: Ein schlesisches Dorf und Rittersut (Jacobsdorf Kr. Neumarkt). Geschichte und soziale Verfassung. Leipzig: Duncker & Humblot 1906. X, 178 S. Staats- u. sozialwissenschaftliche Forschungen. Hrsg. von Schmoller und Schering Bd. 25, H. 2. - 3. Betriebszweige der Landwirtschaft. a. Tierzucht. Der 12.—14. schlesische Zuchtviehmarkt. Zeitschr. d. Landw.-Kammer f. Schles. 1904, 779—31: 1905, 707—1708; 1906, 1625—29. — Der 13. u. 14. Deutsche landw. Presse 1905, 381 u. 1906, 343 bis 344. — Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 4. 1905; I, 2.u.5. 1906. — Beihilfen zur Errichtung von Bullen-, Bock- und Eberstationen, Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 7. 1905. Veröffentlichungen aus den Jahres-Veterinär-Berichten der beamteten Tier- ärzte Preussens. Berlin: Parey 1904. 3. Jahrg. Seuchenschutzstelle der Landwirtschaftskammer. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 2. 1905; II, 1. 1906. Verschleppung der Viehseuchen durch umziehendes Gesinde. . Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. II, 13. 1906. Langewort, Alfred: Handbüchlein für schlesische Tierschutzfreunde. Syste- matische Zusammenstellung der wichtigsten auf den Tierschutz bezüg- lichen in der Provinz Schlesien gültigen Gesetze, Verordnungen und Bekanntmachungen. Breslau: Schles. Zentralverein z. Schutz d. Tiere 1904. VIII, 88 S. her 2 1) Bewohner. 73 1. Pferdezucht. Schoenaich-Carolath, Georg Prinz von: Die schlesische Pferdezucht. Zeitschr. d. Landw.-Kammer f. Schles, 1904, 106—109. Import von Fohlen. Korresp. d., Landw.-Kammer f. Schles. I, 8. 1905. 2, Rinderzucht. Vorlage des Provinzialausschusses betr. den Etat des Fonds zur Beförderung der Rindviehzucht in Schlesien f. 1905. Verhandlgn. des 45. Prov.-Landtags 1905, No. 38. Förderung der Rindviehzucht in Schlesien. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 5. 1906. Ausstellung und Markt von Zuchtbullen und Kalben in Breslau. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 12. 1905. Bullenstationen in Schlesien. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 7. 1905. Zuchtstierversicherungs-Gesellschaft und Gemeindebullen-Versicherungsverein zu Breslau. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 7. 1905. Schlesische Züchtervereinigung für rote und rotbunte Ostfriesen. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 13. 1905. Stammherdenverband für schlesisches Rotvieh. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 3. 1905. Holdefleiss, Lorenz: Abstammung des schlesischen Rotviehs. Deutsche landw. Presse. 1904, 95—96. Baurmeister jr.: Rotbunte Östfriesen in Schlesien. Zeitschr. d. Landw.-Kammer f. Schles. 1904, 558—563. Herdbuchgesellschaft zur Verbesserung des in Schlesien gezüchteten schwarz- bunten Niederungsviehs. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 1. 1905. Simmenthaler auf dem Rittergute Wangten im Kr. Liegnitz. Zeitschr. d. Landw.-Kammer f. Schles. 1904, 939—941. Kapler: Schlesisches Kaltblut. Zeitschr. d. Landw.-Kammer f. Schles. 1904, 973—975. 3. Schaf- und Ziegenzucht. Mendelson, Franz: Die volkswirtschaftliche Bedeutung der deutschen Schaf- haltung um die Wende des 19. Jahrhunderts. Jena: Fischer 1904. XII, 164 8. Bd. 49 der „Sammlung nationalökonomischer und statistischer Abhandlungen des staatswissenschaftlichen Seminars zu Halle‘, hrsg. von Joh. Conrad. Errichtung von Ziegenbockstationen. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. II, 10, 1906. 4. Schweinezucht. Stand der Eberstationen und der Eberversicherungskasse. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 7. 1905. Impfung gegen Rotlauf. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. II, 3. 1906. 5. Geflügelzucht. Einrichtungen zur Förderung der Geflügelzucht. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I. 4. 1905; I, 9. 1905. 74 Landes- und Volkskunde. Geflügelzuchtstationen in Schlesien. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 7. 1905. Mustergeflügelhöfe. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles,. TI, 11. 1905. Schweckendieck, W.: Die Geflügelzucht und Mastanstalt in Göllschau bei Haynau i. Schles. Zeitschr. d. Landw.-Kammer f. Schles. 1905, 974—978. Geflügelausstellungswesen. Anerkanntes Nutzgeflügel für Schlesien. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles, II, 7. 1906. Besichtigung von Gefügelställen. Korresp. d. Landw.-Kammer f, Schles, IL, 3. 1906. Lieferung von Zuchtzeflügel. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 7. 1906. 6. Fischzucht. Schlesischer Fischereiverein. Sitzungsberichte. Unter „Vereinsnachrichten“ der Allg. Fischereizg. 1904—1906. Bohn: Das schlesische Fischereirecht. Allg. Fischereizg. 190%, 6]. Auszug aus einem Vortirage. — Schles. Zg. 1904, No. 6934— 1733. — Bericht über den teichwirtschaftlichen Lehrkursus 1904 an der Versuchs- station in Trachenbergz. Alle. Fischereizg. 1904, 2416; 1906, 292, Sendler: Flussregulierungen und ihre Einwirkung auf die Fischerei Schlesiens. Allg. Fischereizg. 1905, 6—8; 191. Polizeiverordnung für die Frühjahrsschonzeit in der Oder und den Neben- gewässern der Oder. Allg. Fischereizg. 1905, 174. Fischteiche im Haynauer Stadtforste, Allg. Fischereizg. 1906, 56. Foreilenzucht in Schlesien. Von E.S. Schles. Zg. 1904, No. 833. Massenvergiftung von Fischen im Ölsaflusse. Allg. Fischereizg. 1906, 279. 7. Seidenraupenzuchi. Hellmann, J.: Ueber die Einführung, Förderung und den Niedergang der Seidenzucht in der Stadt und dem Kreise Neisse. Bericht über einen Vortrag im 32. Jahresber. d, Philomaihie in Neisse,. 1905, 154—156. b. Feldbaun. Eidam, E.: Bericht über die Arbeiten der agrikultur-botanischen Versuchs- und Samenkontrollstation des Breslauer landwirtschaftlichen Vereins. 1883— 1901. — Hrsg. von Remer 1901—1903. Breslau: Grass, Barth & Co. Grosser: Bericht über die Tätigkeit der agrikultur-botanischen Versuchs- und Samenkontrollstation des landwirtschaftliehen Vereins zu Breslau. 1904—1906. Breslau: Grass, Barth & Co. Rümker, K. von und H, Hoffmann: Der Boden und die Bewirtschaftung des landwirtschaftlicehen Versuchsfeldes der Kön. Universität Breslau zu Rosenthal. Mitt. d. landw. Institute d. Univ. Breslau. IL, 3. 1900. Zn Ü Bewohner. 75, Rümker, K. von: Der landwirtschaftlich-botanische Garten auf dem Ver- suchsfelde der Kön. Univ. Breslau zu Rosenthal. Mitt. d. landw. Institute d. Univ. Breslau. II, 2. 1903, 333—436. Rümker, K. von: Erster Bericht über das landwirtschaftliche Versuchsfeld der Königl. Universität Breslau in Rosenthal, Kr. Breslau. Erweitert dargestellt nach einem Vortrage im Vortragszyklus für prakt. Land- wirte der Landwirtschaftskammer f. Schles. Mitt. d. landw. Institute d. Univ. Breslau II, 5. 1904, 817—912. — Besprechg. in d. Zeitschr. d. Landw.-Kammer f. Schles. 1904, 145—146. Opitz: Die Vegetationsstation der Landwirtschaftskammer in Rosenthal bei Breslau. Zeitschr. d. Landw.-Kammer f. Schles. 1906, 1112—1115. Agrikulturbotanische Versuchs- und Samenkontrollstation der Landwirt- schaftskammer für die Provinz Schlesien. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 4. 1906. Felddüngungsversuche. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. II, 12. 1906. Reimann: Bericht über die Kalkdüngungsversuche der Landwirtschafts- kammer für die Prov. Schlesien. Zeitschr. d. Landw.-Kammer f. Schles. 1904, 417—420, Bannert, E.: Erfahrungen mit Gründüngung in Oberschlesien. Deutsche landw. Presse 1904, 95—96. Beihilfen zur Errichtung von Musterdüngerstätten. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 10 1905; II, 10. 1906. Dürre und Berieselung, Mitteilungen zu der Rundfrage des Vorstandes des Schles. Ver. zur Förderung der Kulturtechnik. — Der Kulturtechniker, VIII. 1905, 27—28. Beihilfen zur Beschaffung von Geräten. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. II, 12. 1906. Stanjek, J.: Ein Beitrag zur Frage der Sortenauswahl bei Getreide für die Provinz Schlesien, Breslau 1906. 154 8. Inauguraldissertation, Anbauversuche mit Hafer. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. II, 1. 1906. Reimann: Der schlesische Saatbauverein. Zeitschr. d. Landw.-Kammer f. Schles. 1904, 810—813. — Anerkannte Saaten. Ebda. 1064—1066. — 1905, 1041—1042. Vom schlesischen Saatbauvereine. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 9. 1905. Verteilung von Saatgut zu Anbauversuchen. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles, I, 8. 1905. Ausnahmetarif für Saatgut. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles, I, 10. 1905. Strehl: Das Flachsmusterfeld zu Poppelau, Kr. Rybnik. Zeitschr. d. Landw.-Kammer f. Schles. 1904, 450—454. Keller: Das Flachsmusterfeld zu Poppelau, Kr. Rybnik. Zeitschr. d. Landw.-Kammer f, Schles. 1906, 442—445. Die Ergebnisse der in Schlesien 1903—1905 angelegten Flachsmusterfelder. Zeitschr. d. Landw.-Kammer f. Schles. 1904, 1384—1389. — Bericht i. der deutschen landw. Presse. 1904, 805. — Für 1904. Zeitschr. d. Landw.-Kammer 1905, 1327—32. — Für 1905. Ebda. 1906, 1209—1215. Heisig: Zum Flachsbau. Zeitschr. d. Landw.-Kammer f. Schles. 1904, 390. 76 Landes- und Volkskunde. Förderung des Flachsbaues in Schlesien. Schles. Zg. 1906, No. 441. — Flachsbau i. d. Grafsch. Glatz 1904, 493. Scupin: Bericht über das Kartoffelversuchsfeld auf dem Dominium Klein- Neudorf, Kr. Grottkau i. J. 1905. Zeitschr. d. Landw.-Kammer f. Schles. 1906, 106— 112. Kartoffelanbau und Düngungsversuche auf dem Dominium Costau, Kreis Kreuzburg. Zeitschr. d. Landw.-Kammer f. Schles. 1905, 460—461. Der Ausfall der diesjährigen Kartoffelernte. Zeitschr. d. Landw.-Kammer f. Schles. 1904, 1419 —24. Erzeugung seidefreier Kleesaaten. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 5. 1905. Tabakbau in Schlesien. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 3. 1905. v. Klitzing: Bericht über eine neue Weideanlage in Schlesien. Zeitschr. d. Landw.-Kammer f. Schles. 1906, 1307—9. Schlesiens Wiesenkultur. Von M. Schles. Zg. 1904, No. 280. Vom schlesischen Zichorienbau. Schles. Zg. 1906, No. 87. Storch, Ernst Ebhardt und G. Brandt: Drei Berichte über Bekämpfung des Hederichs und Ackersenfes mit Eisenvitriollösung in Schlesien im Frühjahr 1905, Zeitschr. d. Landw.-Kammer f. Schles. 1906, 538—541. — Dass. von H. in S. Ebda. 574—575. e. Obst- und Gartenbau. Thomas, Hans: Führer durch die Abteilung für Obst- und Gemüsebau des landwirtschaftlich-botanischen Gartens auf dem landwirtschaftlichen Versuchsfelde der Kön. Universität Breslau. Mit 1 Gesamtplan, 3 Be- pflanzungsplänen und 7 schematischen Zeichnungen von Baumformen. Mitt. d. landw. Institute d. Univ. Breslau. III, 2. 1905, 227—260. Bauer. Paul: Zu den Gartenbau-Versuchen des landw. Vereins zu Breslau. Zeitschr. d. Landw.-Kammer f. Schles. 1904, 323—325. Guradze: Die Produktion landwirtschaftlicher und gärtnerischer Pflanzen auf den Rieselfeldern. 83. Jahresber. d. Schles. Ges. f. vaterl. Cultur f. 1905. Obst- u. Gartenbau- Sekt. 2—14. Engelen, Just: Fortbildungs- und Fachunterricht für Gärtner an der Hand- werkerschule zu Breslau. 83. Jahresber,. d. Schles. Ges. f. vaterl. Cultur f. 1905. Obst- u. Gartenbau-Sekt. 19—22. Gärtner-Winterschule in Brieg, Bez. Breslau. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 9. 1905. — Eröffnung I, 12. 1905. — Hichno, A.: Die Pflege der Obstbäume an den Provinzial- und Kreis- chausseen des Kreises Nimptsch. Zeitschr. d. Landw.-Kammer f. Schles. 1906, 728—31. Schule u. Lehrer auf der Prov.-Obst- u. Gartenbau-AÄusstellung zu Hirschberg. Schles. Schulzeitung. 1904. Jahrg. 33, 542—542. Schlesisches Normal-Obstsortiment. Veröffentlichgn. der Landw.-Kammer f. Schles. Heft 1. Obstverwertungskurse in Brieg u. Liegnitz. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 6. 1905; I, 6 u. 9. 1906. BA als). 2 Bewohner. Ha: Wanderkurse in der Obstverwertung. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. II, 8. 1906. Wanderobstgärtner. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. II, 6. 1906. Obstvermittelungsstelle der Landwirtschaftskammer für Schlesien. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. I, 6. 1905. — Grundsätze der Obst- verm.-Stelle. Ebda. II, 6. 1906. Obstnachrichtendienst. Korresp. d. Landw -Kammer f,. Schles. II, 6. 1906. Olbrich, Karl: Beobachtungen über den schlesischen Bauerngarten. Mitteilungen der Schles. Ges. f. Volkskunde. XVI. 1906, 66—84. C. Forstwesen und Jagd. Jahrbuch des Schlesischen Forstvereins f. 1904—6. Hrsg. von Hellwig. Breslau: Morgenstern 1905 —7. Verhandlungen der 62.--64. Generalversammlung des Schlesischen Forst- vereins. 62. Vers. in Militsch 1904. Jahrb. d. Schles. Forstvereins. 1905, 1—175. — 63. Vers. in Hirschberg 1905. Ebda. 1906, 1—167. — 64. Vers. in Gross- Strehlitz 1906. Ebda. 1907, 1—68. — Führer für die Exkursion des Schlesischen Forstvereins am 27. Juni 1903 durch die Königl. Oberförsterei Rodland und in die Schutzbezirke Berthelsehütz und Burgsdorf der Königl. Oberförsterei Kreuzburg. Mit 2 Karten. 18. Anhang zum abueh des Schles. Forstvereins. Breslau: Morgenstern 1903. Führer für die Exkursion des Schlesischen Forstvereins durch das Posteler Revier am 5. Juli 1904. Schweidnitz 1904: Gebauer. 8 8. 2. Anh. zum Jahrbuch des Schles. Forstvereins f. 1904. Schulz: Bericht über die Exkursion des Schlesischen Forstvereins durch das Posteler Forstrevier. Jahrbuch des Schles. Forstvereins f. 1904, 176—184, Garganico: Die Exkursion in die Posteler Forsten. Jahrbuch des Schles. Forstvereins f. 1904, 136 —148. Bericht über die Hauptexkursion des Schlesischen Forstvereins in die sräflich von Schaffgotsch’sche Oberförsterei Schreiberhau am 5. Juli 1905. Jahrbuch des Schles. Forstvereins f. 1905, 195—197. Kurze Beschreibung des Hirschberger Stadtwaldes und Führer für die Ex- kursion des Schlesischen Forstvereins durch die Schutzgebiete Schrei- berhau und Marienthal Oberförsterei Schreiberhau am 5. Juli 1905. Mit 1 Karte. Schweidnitz 1905: Gebauer. 8 S. Anh. z. Jahrbuch des Schles. Forstvereins f. 1905. Bericht über den Nachmittagsausflug des Schlesischen Forstvereins in den Stadtforst Hirschberg am 3. Juli 1905. . Jahrbuch des Schles. Forstvereins f. 1905, 192—194. Cusig: Bericht über den Waldausflug des Schlesischen Forstvereins in den Gross-Strehlitzer Stadtwald am 7. Juli 1906. Jahrbuch d. Schles. Forstvereins f. 1906, 69— 74. Gundrum: Beschreibung des Stadtwaldes Gross-Strehlitz und Führer durch denselben für die Exkursion am 7. Juli 1906. Gr.-Strehlitz 1906: G. Hübner. 32 S. Anh. z. Jahrb. d. Schles. Forstvereins f. 1906. 783 Landes- und Volkskunde. v. Salisch: Über Aufforstungsbetrieb. Jahrb. d. Schles. Forstvereins f, 1904, 45—69, Beihilfen zu Aufforstungszwecken. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. II, 2. 1906. Fricke: Welche Erfahrungen sind in Schlesien mit der Düngung von Wald- böden, auch durch Lupine u. andere Stickstoffsammler gemacht worden? Jahrb. d. Schles. Forstvereins f. 1902. Hrsg. v. Schirmacher. Breslau: Morgen- stern 1903. Cusig: Welche Folgen hat die Dürre des Sommers 1904 für die Wald- wirtschaft im Vereinsgebiet gehabt und welche Aufgaben sind der Forstverwaltung daraus erwachsen? Jahrb. d. Schles, Forstvereins f, 1905, 129—145. Richtsteig: Erörterung der Frage, ob und unter welchen Verhältnissen die Niederwaldwirtschaft im Vereinsgebiet noch am Platz oder durch Übergang in eine andere Betriebsart zu verlassen ist? Er des Schles. Forstvereins f. 1904, 148—156. Pawlowski: Ueber die Schlagführung in den Kieferrevieren Schlesiens. Jahrb. d. Schles. Forstvereins f. 1906, 52—60. Märker: Welche Wünsche sind aus dem Vereinsgebiete zu der für das Deutsche Reich geplanten Einführung gleichmässiger Langnutzholzklassen geltend zu machen? Jahrb. d. Schles. Forstvereins f. 1905, 50—59. Stahl und Stephan: Welche Erfahrungen sind im Vereinsgebiete, ins- besondere in Oberschlesien, mit der Aufarbeitung und Verwertung der Schnee- und Windbruchhölzer des letzten Jahres gemacht worden? Welche Wirtschaftsmassregeln sind zu ergreifen, um die betroffenen Bestände tunlichst zu erhalten? Jahrb. d. Schles. Forstvereins f. 1904, 60—79: 82—101. Reufurth: Oberschlesische Meilerholzkohle. Oberschlesien. IV. 1905, 552—557. Klopfer: Mitteilungen über Waldbeschädigungen durch Insekten und andere Tiere, Naturereignisse, Pilze ete. Jahrb. d. Schles. Forstvereins f. 1904, 25—45. Rockstroh und Klopfer: Mitteilungen über Waldbeschädigungen durch In- sekten oder andere Tiere, Naturereignisse, Pilze u.s.w. Mit Anlage: Zur Waldbrandversicherung. Jahrb. d. Schles. Forstvereins f. 1905, 28—49; Anlage 168—179. Dass. von Rockstroh i. Jahrb. f. 1906, 32—50. Forstsachverständige der Landwirtschaftskammer für Schlesien. Korresp. d. Landw.-Kammer f. Schles. II, 3. 1906; U, 10. 1906. Stahl: Welche Erfahrungen sind mit der Anbringung von Wildmarken im Vereinsgebiet gemacht und welehe Schlüsse sind bisher aus dem Ver- fahren zu ziehen? Jahrb. d. Schles. Forstvereins f. 1906: 63—6S. Urban, ©.: Deutsche Kaiser auf der Auerochsenjagd in Oberschlesien. Schles. Volkszg. 1905, No, 525. Der Kaiserstand in der Grafschaft Glatz (bei Kunzendorf, Kr. Habelschwerdt). Die Grafschaft Glatz I. 1906, 33—39. 25 jähriges Jubiläum des Vereins ..Nimrod‘“ in Schlesien. Von H-n. Schles. Zg. 1904, No. 376. Bewohner. 79 D. Bergbau und Hüttenwesen. ı. Allgemeines. Zeitschriften. Verordnungen. Verzeichnis der Bauzeichnungen des Königl. Oberbergamts zu Breslau. Verz. d. Karten u. Zeichn. d. Kön. Ob.-Bergamts, 49—56. Umfasst die Oberbergamtsgebäude Brieg u. Breslau, die Bergamtsgebäude Kupferberg, Neurode, Reichenstein, Tarnowitz u. Waldenburg; ferner Zechen- u. Pulverhäuser, Materialiengehäude und Magazine, Schmiede- und Tischlerwerk- stätten, Lazarette, Kirchen, Schul-, Wohn- u. Stallgebäude. Verzeichnis der Situationspläne des Königl. Oberbergamts zu Breslau. Verz. d. Karten u. Zeichn, d. Kön. Oberbergamts Breslau, 41—49. Enthält die Kön. Hüttenwerke Creutzburgerhütte, Dembiohammer, Ellguth, Friedrichshütte, Gleiwitz, Gottartowitz, Königshütte, Malapane und Jedlitze, Paruschowitz, Paulshütte und Reilswerk, Poppelau und Karstenhütte, Rybniker- hammer; ferner Bergamtsgebäude, Grubengebäude, Schulen, Lazarette und Spe- ditionsplätze. Bergbau und Hüttenwesen. Berg- und hüttenm. Rundschau. I—III. 1904—6. In jeder Nummer eine Rubrik: Aus den östlichen Revieren. Dau, Walter: Darstellung und Erklärung der geographischen Verbreitung der in der Berufsgruppe des Deutschen Reiches: Bergbau-, Hütten- und Salinenwesen, Torfgräberei am 14. Juni 1895 gezählten Bevölkerungs- teile in Karte und Text. Kiel 1906. 74 S. u. 1 Karte. Inauguraldissertation. Personal-Verzeichnis der königl. preussischen Bergwerksverwaltung. (Am 1.1. 1904.) Berlin: Ernst & Sohn 1904. 31 S. Aus d. Zeitschr. f. Berg-, Hütten- und Salinenwesen. Adressbuch 1904 sämtlicher Bergwerke, Hütten- und Walzwerke Deutsch- lands. Dresden(-A., Westendstr.):;: H. Kramer 1904. II, 175 8. schmal gr.-8°. 2. Jahrg. Ebda. 1905. XXII, 234 S. Radeke, Max C.: Jahrbuch. Deutschlands Bergwerke und Hütten. 4. Jahrg. Gesamt-Verzeichnis der Steinkohlen-, Braunkohlen-, Kali-, Salz-, Blei-, Silber-, Kupfer-, Erz- und anderer Bergwerke mit Nebenbetrieben... im Deutschen Reiche. Düsseldorf: Rüttinger 1904/5. 748 8. mit Abb. und Skizzen. Kotze, Otto: Taschenbuch für Berg- und Hüttenleute, mit besonderer Berücksichtigung der Bestimmungen für den Bezirk des Königl. Ober- bergamts Breslau. Kattowitz o. )J. Bekanntmachung des Königl. Oberbergamts zu Breslau v. 51. Mai 1905 betr. den Schutz des Quellengebietes des Wasserwerks der Stadt Walden- burg bei Ruhbank gegen gemeinschädliche Einwirkungen von Schürf- arbeiten. Glückauf 1905, 859. Kohle und Erz. Technischer Centralanzeiger für Berg-, Hütten- und Maschinenwesen. Organ des Vereins technischer Bergbeamten Ober- schlesiens. Red.: Köhler. Kattowitz: Siwinna 1904—1906. 4°. Berg- und Hüttenmännische Rundschau. Organ für die Interessen des Bergbaues, Hüttenbetriebes und verwandter Industrien, sowie der in ihnen tätigen Beamten. Schriftleitung: C. Ilgner. I—lI. Kattowitz: Böhm 1904—1906. 4°. 30 Landes- und Volkskunde. Zeitschrift des oberschlesischen berg- und hüttenmännischen Vereins, hrsg. vom oberschles. Berg- und Hüttenverein unter Verantwortung von Hans Voltz. Jahrg. 43—45. 1904—6. 4°, Enthält namentlich statistische Nachrichten aller Art. Jahresbericht des Oberschlesischen berg- und hüttenmännischen Vereins f. 1903—6. Kohle u. Erz. I. 1904, 6—7. — 1904/5. Ebda. II. 1905, 677—680; 705—710. — 1905/6. IH. 1906, 471—480; 509—516. — Arbeiterfreund-Ralender für den oberschlesischen Berg- und Hiüttenmann. Jahrg. 1904—1906. Kattowitz: Gebr. Böhm 1904—6, Bergpolizeiverordnung über die Anschaffung, die Aufbewahrung, den Trans- port, die Verausgabung und die Verwendung der Sprengstoffe für den Verwaltungsbezirk des Königl. Oberbergamts zu Breslau v. 13. Juli 1895. Breslau 1895. Dienstanweisung für die Grubensteiger und Hilfssteiger im Bezirke der Königl. Zentralverwaltung der Steinkohlenbergwerke König und Königin Louise zu Zabrze 1396. Beuthen O.-S. 1896. Petition des ÖOberschlesischen Knappschaftsvereins an den Landtag betr. den Entwurf des Knappschaftsgesetzes. Kohle u. Erz. III. 1906, 113—115. — Zeitschr. des berg- und hüttenmänn., Vereins XLV. 1906, 2924. Wendriner, M.: Die Berg- und Hukicamdnsire Oberschlesiens. Verhandlgn. deutscher Naturforscher in Breslau 1904. II, 123—135. Sirius: Vor 50 Jahren. Betrifft die oberschles. Montanindustrie. Oberschlesien. V. 1906, 440—443. Voltz, H.: Statistik der oberschlesischen Berg- und Hüttenwerke, hrsg. vom oberschles. berg- u. hüttenmännischen Verein. Zeitschr. d. oberschl. berg- u. hüttenm. Ver. 1904—1906. Kurpiun, R.: Der neue Einrichtungsplan der oberschlesischen Bergschule. Kohle u. Erz. III. 1906, 207—212; 422. Heidepriem: Das Versuchskesselhaus des oberschles. berg- und hütten- männischen Vereins. Zeitschr. d. oberschl. berg- u. hüttenm. Ver. XLIV. 1905, 161—163. Eckert: Die Verwendung von drehend wirkenden Pressluft-Bohrmaschinen auf Maxgrube zu Michalkowitz bei Laurahütte. Kohle u. Erz. II, 1905, 629—638. Jahresbericht des Vereins für die bergbaulichen Interessen Niederschlesiens (Eingetragenen Vereins) für d. J. 1904—1906. Waldenburg 1905—7: Domel’s Erben. 30, 36 und 32 S. 4°. 1. Allgemeines und Produktionslage. — 2. Arbeiter- und Lohnverhältnisse. — 3. Eisenbahntarif- und Schiffahrts-Verhältnisse. — 4. Eisenbahnbauangelegen - heiten. — 5. Sonstige Vereinstätigkeit. — 6. Personalien. — Anh.: Statistisches. 2. Geschichte und Rechtsverhältnisse. Sehling, Emil: Die Rechtsverhältnisse an den der Verfügung des Grund- eigentümers nicht entzogenen Mineralien mit besonderer Berücksichti- gung des Eisenerzbergbaues im Herzogtum Schlesien. Leipzig 1904. Westhoff, Wilhelm: Bergbau und Grundbesitz nach preuss. Recht unter Berücksichtigung der übrigen deutschen Berggesetze. Berlin: Guttentag 1904, 1. Der Bergschaden. XXI, 407 S. Bewohner. 81 Aenderung der Bergreviergrenzen im Oberbergamtsbezirk Breslau. Glückauf 1903, 663. Matzig, Otto: Bergbau in früherer Zeit. Mit Berücksichtigung unserer Gegend. Wanderer im Riesengebirge. XXIV. 1904, 36—38; 55—56; 104—105. Schubert, Heinrich: Urkundliche Nachrichten über den Bergbau im Riesen- und Waldenburger Gebirge. Wanderer im Riesengebirge. XXV. 1905, 209—210; 1906, 6—8. liter, Carl: Urkundliche Berichte über den Bergbau zu Giehren (Isergebirge) im Bereich der Bergfreiheit Greiffenthal. Wanderer im Riesengebirge. XXVI. 1906, 141—143. Kaufmann, J.: Geschichte des Bergbaues in Kupferberg i. Schles. Wanderer im Riesengebirge. 1906, 2—6; 18—21; 36—383; 51—55. Wutke, Konrad: Die Vergangenheit des Reichensteiner Bergbaues. Schles. Ztg. 1906, No. 480. Schwarzer: Zur Geschichte des Silberberger Bergbaues. Bericht über einen Vortrag im Verein f. Gesch. Schles. Schles. Zg. 1096, No. 645. Die Teilung des Bergreviers Görlitz in die beiden Bergreviere Posen und Görlitz. Glückauf 1904, 810. Beiheft zu Paul Raschdorfi’s Grundkarte des oberschlesischen (preuss.), österreich-schlesischen und russisch-polnischen Industriebezirks. Kolberg 04). 30 8. Witte, M.: Entwickelung des oberschlesischen Montanwesens und besonders des Eisenhüttenwesens im letzten Jahrzent. Stahl und Eisen. XXIV. 1904, 1415—1418. — Berg- u hüttenmänn. Rund- | schau. I. 1904, 109—111. Ueber den Betrieb des Bergbaues und der Hüttenindustrie in Oberschlesien in früheren Zeiten bis auf unsere Tage. Königshütte: Ploch 1886 3) DS Radlik, Franz: 1806—1906. Die Entwickelung der Steinkohlen- Gewerk- schaft Charlotte in Czernitz O.-S. Berlin: Eckstein 1906. 55 S. 4°, Festschrift zur 100 jährigen Jubelfeier. Geschichte der Bergwerksgesellschaft Georg von Giesche’s Erben. Festschrift zum 200 jährigen Jubiläum der Gesellschaft. Breslau 1904. 4 Bde. 4°. 1. Wutke, Konrad: Die allgemeine Geschichte der Gesellschaft bis 1851. X, 237 8. 9. Wendt, Heinrich; Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte der Gesell- schaft. 194 S. 3. Bernhardi, Fr.: Die Entwickelung des Besitzes der Gesellschaft vom Jahre 1851 ab. 127 S. 4. Wutke, Konrad: Stammtafel Georg von Giesches und Verzeichnis der eingetragenen Mitglieder Georg von Giesche’s Erben. “Dazu: Wendt, Heinrich: Ein Denkmal heimischer Kultur- und Wirtschafts- geschichte. Schles. Zg. No. 820; Jubelfeier, ebda. 822 u. 823. — Nentwig, Heinrich: Zum 200jährigen Jubiläum der Bergwerksgesellschaft Georg von Giesche’s Erben. Schles. Volkszg. No. 535 u. 537. — Kohle u. Erz. I. 1904, 155—160. Bernhardi, Fr.: Geschichte der Bergwerksgesellschaft Georg von Giesche’s Erben. Die Entwickelung des Besitzes vom Jahre 1851 ab. Zeitschr. d. oberschles. berg- u. hüttenmänn. Ver. XLIII. 1904, 415—425; 457 —469. ; N f ki N En Bd a EI 1 an Eee 3 Han u a u Zn 6 Sp) Landes- und Volkskunde. Zur Feier des 50jährigen Bestehens der Schlesischen Aktiengesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb zu Lipine. 1853—1903. Mit 40 Skizzen- blättern. 4°. Geschichtl. Entwickelung; gegenwärtiger Besitzstand u. Betriebsverhältnisse; Steinkohlenbergwerke; Zinkbergwerke; Röst- und Zinkhütten,; Zinkwalzwerke; Belegschaft an Beamten u. Arbeitern; Versicherung u. Unterstützung derselben; Pflege der Wohlfahrt der Beamten u, Arbeiter, wirtschaftl. Ergebnisse. Gentzen: Denkschrift zur Feier des 150jährigen Bestehens der Königl. Hütte zu Malapane. Mit 5 Tafeln. Berlin: Ernst & Sohn 1904. 31 8. usbs Bars dı Zeitschr. f. Berg-, Hütten- u. Salinenwesen LII. 1905, 201—231. — Schles. Zg. 1904, No. 568. Wedding, H.: Zum 50jährigen Bestehen des fiskalischen Eisenhüttenwerkes Malapane in Oberschlesien. Stahl u. Eisen. XXIV. 1904, 756-—1761. Von der Fürstlich Pless’schen Verwaltung. Kohle u. Erz. II, 12. 1905, 565—570. — Reg.-Rat Keindorff; Dr. Nasse. Generaldirektor Weidlich +. Wendt, Heinrich: Der Land- und Montanbesitz des Herzogs von Ujest. Schles. Zg. 1905, No. 253. Witte, M.: Bergwerks- und Hüttenabgaben beim Tarnowitzer Bleierzbergbau. Zeitschr. des oberschles. berg- u. hüttenmänn. Ver. XLIII. 1904, 523—57. Kettner, Adolf: Die Fugger in Freiwaldau. Oberschlesien. IV. 1905, 420—423. Beitrag zur schles. Bergwerksgeschichte. König, Bruno: Gold und Eisen. Geschichte des Zuckmanteler Bergbaues. Oberschlesien. IV. 1905, 632—652; 1906, 717—742; 780—806; 843—879; v. 1906, 4759; 91—-99. 3. Einzelne Zweige des Berg- und Hüttenwesens. a. Eisenhüttenwesen. Wedding, H.: Das Eisenhüttenwesen, erläutert in 3 Vorträgen. 2. Aufl. Leipzig 1904. VIII, 120 8. u. 12 Fig. i. Text. A. u. d. Tit.: Aus Natur und Geisteswelt. Sammlung wissenschaftlich- gemeinverständlicher Darstellungen aus allen Gebieten des Wissens. Bd. 20. Martin, Rudolf: Die Eisenindustrie in ihrem Kampf um den Absatzmarkt. Eine Studie über Schutzzölle und Kartelle. Leipzig: Duncker & Hum- blot 1904. IX, 332 8. Eisenerzlager in Schlesien. Der Erzbergbau. 1905—1906, 788. Eisenerzbergbau in Oberschlesien. Der Erzbergbau. 1905—1906, 65—66. Sabass: Von der oberschlesischen Eisenindustrie. Kohle u. Erz. I. 1905, 917—920. Frech, Fritz: Über die Zukunft des Eisens, mit besonderer Rücksicht auf Schlesien. Schles. Zg. 1904, No. 619, 631, 634. Geldmacher: Die Entwickelung und Zukunft der ‚Oberschlesischen Eisen- hütte“. Kohle u. Erz. II, 15. 1905, 671—676. — Schles. Zg. 1904, No. 837. — Donnersmarckhütte, Oberschlesische Eisen- und Kohlenwerke, Aktien - Ge- sellschaft, Zabrze O.-S. Von M.D. Oberschlesien. V. 1906, 244—255. Bewohner. 33 Oberschlesischer Kohlen- und Eisenmarkt. Kohle u. Erz. I. 1904, 21—24; 65—68; 91—92; 125—126; 213—214. — I. 1905, 15—18; 123—126; 181—182; 289—290; 345—46; 399—402. Eisenhütte Oberschlesien... Vierteljahrs-Marktberichte. Stahl u. Eisen. XXIV. 1904, 121—122; 480—481; 861—863; 1211—1215. — XXV. 1905, 121—123; 507—509; 859—860; 1217—1218. — XXVI. 1906, 122 bis 124; 502—504; 898—900;, 1280—1282. — Sabass: Die Schweisseisendarstellung in Oberschlesien. Kohle u. Erz. I. 1904, SI—S6. Freund, E.: Die Elektrizität in der Oberschlesischen Eisenindustrie, Kohle u. Erz. III. 1906, 32—46. Sabass: Mauersteine aus granulierter Hochofenschlacke. Zeitschr. des oberschles. berg- u. hüttenmänn. Ver. XLII. 1904, 289—291. Simmersbach, Bruno: Die Entlöhnungsmethoden in der Eisenindustrie Schlesiens und Sachsens. Berlin: Simion Nf. 1906. 90 S. Heft 5 der „Untersuchungen über die Entlöhnungsmethoden in der deutschen Eisen- und Maschinenindustrie“, Hrsg. im Namen des Centralvereins für das Wohl der arbeitenden Klassen von dessen Kommission: G. Schmoller, L. Bern- hard, V. Böhmert u.a. Vom Ausstand der oberschlesischen Erzbergarbeiter. Der Erzbergbau. 1905—1906, 790. b. Metallhüttenwesen. Schlesischer Nickelerzbergbau in den Nickelerzbergwerken „Martha“ und „Benno“ bei Frankenstein. Schles. Zg. 1904, No. 625. Güttler, Karl: Ueber die Formel des Arsenikalkieses zu Reichenstein i. Schles. und dessen Goldgehalt. Breslau: Maruschke & Berendt 1870. 30 8. Inauguraldissertation. Zivier, Ernst: Zur Geschichte der Zinkindustrie in Oberschlesien. Oberschlesien. 1904. III, 431—447. Rzehulka, A.: Die oberschlesische Zinkgewinnung und ihre Fortschritte. Kattowitz: Gebr. Böhm 1906. 23 S. S.-A. aus der „berg- u. hüttenmännischen Rundschau“. II. 1906, 255—292. — A.u.d.Tit.: Sammlung berg- und hüttenmännischer Abhandlungen. T. 2. Herter: Die Metallurgie des Zinks unter besonderer Berücksichtigung der oberschlesischen Verhältnisse. Berg- u. hüttenm. Rundschau. I. 1905, 101—105; 122—12S, Biernbaum: Vergleichende Betriebsergebnisse des Huntington-Heberlein-Ver- fahrens gegen das frühere Friedrichshütter Röst- und Schmelzverfahren. Zeitschr. für Berg-, Hütten- u. Salinenwesen LIII. 1905, 219—230. Cochlovius, F.: Ueber die Verwendbarkeit der grossen schlesischen Zink- muffel bei reicher Blendebeschüttung. Zeitschr. d. oberschles. berg- u, hüttenmänn. Ver. XLIII. 1904, 81—84- Der Arsenikbergbau Schlesiens. Der Erzbergbau. 1905—1906, 671. c. Steinkohlenbergbau. Jahrbuch der deutschen Braunkohlen- und Steinkohlen-Industrie. Verzeich- nis der im Deutschen Reiche belegenen, im Betriebe befindlichen Braun- kohlen- und Steinkohlengruben, Braunkohlen-Nasspresssteinfabriken ... hrsg. unter Mitwirkung des deutschen Braunkohlen - Industrie-Vereins. Halle: Knapp 1904—6. Jahrg. 4—6. 6* 84 Landes- und Volkskunde. Gothein, Georg: Die Verstaatlichung des Kohlenbergbaues. Vortrag. Berlin: L. Simion 1905. 30 S. Heft 210 der „Volkswirtschaftl. Zeitfragen.‘“ Vorträge und Abhandlungen, hrsg. von der volkswirtschaftl. Gesellschaft in Berlin. Tiegs, Hugo: Deutschlands Steinkohlenhandel, seine Entwickelung und Organisation, sowie Schilderung der gegenwärtigen Lage mit besonderer Berücksichtigung des Fiskus, der Kohlenkartelle und Konsumenten. Berlin: Spanier 1904. IV, 605. Heidelberger Inauguraldissertation. Hassel, Theodor: Der internationale Steinkohlenhandel, insbesondere seine wirtschaftsstatistische Gestaltung i. J. 1891/1900. Essen: Baedeker 1905. VI, 214 $! Produktion und Absatz des schlesischen Bergbaus. Schles. Zg. 1904, No. 157, 184 u. 397. Vom niederschlesischen Kohlensyndikat. Schles. Zg. 1904, No. 184. Statistik der Schachtförderseile im Oberbergamtsbezirke Breslau. Oesterr. Zeitschr. f. Berg-, Hütten- u. Salinenwesen. LII. 1904, 540—542. — LI. 1905, 441—444. — LIV. 1906, 425—428. — Fiskalischer Steinkohlenbergbau in Oberschlesien. Schles. Zg. 1905, No. 235. Bernhardi, Fr.: Zur Frage des Gebirgsdrucks in verschiedenen Teufen. Zeitschr. des oberschles. berg- u. hüttenmänn. Ver. XLIV. 1905, 203. — Berg- u. hüttenmänn. Rundschau. I. 1905, 310. Herrmann, H.: Das Durchteufen des Buntsandsteins in den Schächten Jelka und Winckler des Steinkohlenbergwerks Preussen in Miechowitz O.-S. Kohle u. Erz. III. 1966, 105—108; 139—142. Der „Zeitschr. des oberschles. berg- u. hüttenmännischen Vereins‘‘ entnommen. Das Abteufen des Adolf-Schachtes der Steinkohlensrube Neue Abwehr bei Mikultsehütz bis zum Anschluss an das Steinkohlengebirge. Mit 5 Taf. Zeitschr. d. oberschles. berg- u. hüttenmänn. Ver. XLIV. 1905, 353—363. — Berg- u. hüttenmänn. Rundschau. II. 1905, 49—54, 65—14. Bernhardi, Fr.: Ueber den etagenförmigen Abbau mächtiger Flöze mit Sandspülversatz unter Vorausnahme der oberen Etagen, Kohle u. Erz. I, 20. 1905, 821—824; II, 24. 949—952. — Zeitschr. d. ober- schles. berg- u. hüttenmänn. Ver. XLIV. 1905, 277—278. — Berg-u. hüttenmänn. Rundschau. I. 1905, 18—19. Williger: Etagenabbau mächtiger Flöze mit Sandspülversatz. Zeitschr. des oberschles. berg- u. hüttenmänn. Ver. XLIV. 1905, 363—364. Bernhardi, Fr.: Neue Momente zur Beurteilung der Bruchfrage beim Bergbau. Zeitschr. des oberschles. berg- u. hüttenmänn. Ver. XLIV. 1905, 317—320. Die erste elektrische Schachtfördermaschine nach dem System Ilgner. Glückauf. 1903, 1089. Erfahrungen mit Eisenpfählen auf dem Steinkohlenbergwerk „Vereinigte Glückhilf-Friedenshoffnung‘“ bei Waldenburg i. Schles. Glückauf. 1904, 490—493. Müller und Hussmann: Bericht über das Schlammversatzverfahren auf den oberschlesischen Bergwerken, sowie auf der Zeche Sälzer-Neuack bei Essen. Erörterungen über die mögliche Anwendbarkeit unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse auf der Schachtanlage Alma. Glückauf. 1903, 927—941; 972. Bewohner. 85 Schreiber: Mitteilungen über die mit dem Schlammversatzverfahren in Ober- schlesien gemachten Erfahrungen. Glückauf. 1904, 59—62. Croy, Karl: Der Abbau mit Spülversatz in Oberschlesien und dessen An- wendung im nordwestböhmischen Braunkohlenrevier. Braunkohle II. 1903/4, 685—688; 697— 701. Der Spülversatz in der Concordia-Grube. Berg- u. hüttenm. Rundschau. I. 1905, 99—100. Spülversatz mit offenen eisernen Geflutern auf Ferdinandgrube. Zeitschr. des oberschles. berg- u. hüttenmänn. Vereins. XLIV. 1905, 54—55. Arbenz: Die Einführung des Sandspülversatzes auf dem staatlichen Stein- kohlenbergwerk Königin Luise bei Zabrze O.-S. Glückauf. 1906, 606—632 mit 6 Taf. Witte, M.: Die Beschaffung von Sand zum Spülversatz für den ober- schlesischen Steinkohlenbergbau. Zeitschr. des oberschles. berg- u. hüttenmänn, Ver. XLIII. 1904, 265—268. Schreiber, Fr.: Die Untersuchung von Verbrauchsmaterialien im Labora- torium der Fürstlich Pless’schen Bergwerke zu Waldenburg i. Schles. Glückauf. 1905, 521—528; 549—557. Versuche mit offenen Acetylenlampen in oberschlesischen Gruben. Zeitschr. d. oberschles. berg- u. hüttenmänn. Ver. XLIII. 1904, 18—20. Wolff, Karl: Elektrische Schachtsignalanlagen auf Bahnschacht I der herzog- lich Pless’schen Gruben in Waldenburg i. Schles. Glückauf. 1906, 1720—1722. Backfähigkeit der oberschlesischen Kohle. Berg- u. hüttenmänn. Rundschau II. 1905, 77. Verwendbarkeit oberschlesischer Kohle für Marinezwecke. Berg- u. hüttenmänn. Rundschau IH. 1906, 295. Schmidt, Axel: Warum ist Oberschlesien schlagwetterfrei? Warum neigt seine Kohle so sehr zur Selbstentzündung? Kohle u. Erz, III. 1906, 665—668. Enochenhauer: Ueber Kohlenstaubexplosionen in Oberschlesien. Glückauf. 1904, 1373—1384. Knochenhauer; Welche Lehren hat der Aufsichtsbeamte aus den jüngsten Kohlenstaub-Explosionen in Oberschlesien zu ziehen? Kohle u. Erz. I. 1904, 3—6; 53—58. Krebs, Wilhelm: Die schlesischen Grubenkatastrophen im Zusammenhange mit anderen geophysikalischen Ereignissen der neuesten Zeit. Schles. Zg. 1905, No. 286. Die oberschlesische Grubenkatastrophe in der Preussengrube. Schles, Zg. 1905, No. 163 u. 171. Steinhoff: Tödtliche Verunglückung dreier Personen in matten Wettern im Ostfelde des Königl. Steinkohlenbergwerks „‚König‘‘ bei Königshütte O.-S. Kohle u. Erz. III. 1906, 425—428. — Zeitschr. f. Berg-, Hütten- und Salinen- wesen. LIV. 1906, 298— 299. Jaekel: Der Grubenbrand in der Fieinus-Schachtanlage des Steinkohlen- bergwerks Laurahütte bei Siemianowitz am 26. Spt. 1903. Zeitschr. f. Berg-, Hütten- u. Salinenwesen. LII. 1904, 264—263. Vogel, W.: Ein eigenartiger tötlicher Unfall durch elektrischen Starkstrom beim Betriebe einer Schiebebühne. Zeitschr. d. oberschles. berg- u. hüttenmänn, Ver. XLV. 1906, 419—421. 86 Landes- und Volkskunde. Zusammenstellung der i. J. 1905—1905 im Oberbergamtsbezirk Breslau beim Bergwerksbetriebe vorgekommenen Verunglückungen. Glückauf. 1904, 667—668. — 1905, 646. — 1906, 568. d. Braunkohlen. Heinicke, Fritz: Beschreibung über die Ablagerung der oberen tertiären Braunkohlenformation zwischen den Städten Görlitz und Lauban in der preuss. Oberlausitz. Braunkohle. II. 1903/04, 189—195; 205—210. Heinicke, Fritz: Beschreibung der Braunkohlenablagerung bei Muskau in der Ober- und Niederlausitz, in ihrer Längenerstreckung nach Westen, Nordwest und Norden bis Jocksdorf einerseits, nach Osten und Nord- osten bis Läsgen andererseits. Braunkohle. III. 1904/05, 137—140; 153—159; 197—204; 213—219. Heinicke, Fritz: Beschreibung über die Ablagerung der oberen-miozänen Braunkohlenformation im südlichen Teile des Rotenburger Kreises (preussisch) und dem nordöstlichsten Teile des Königreichs Sachsen (Kreishauptmannschaft Bautzen). Braunkohle. III. 1904/05, 607—612; 623—628; 639 —642. Heinicke, Fritz: Beschreibung der miozänen-oberen Braunkohlenablagerung in den Gemarkungen Liebegast und Skaska, erstere zur preussischen, letztere zur sächsischen Oberlausitz gehörig und 6 km südwestlich der Stadt Wittichenau belegen. Braunkohle. IV. 1905/06, 129—131, 145—149. Heinicke, Fritz: Beschreibung der miozänen Braunkohlenablagerung in den Gemarkungen von ÖOssling, Lieske, Weissig, Strassgräbehen, Hausdorf, Grünberg in der sächsischen und von Schechthal, Zeisholz, Bernsdorf, Schwarz22] Bewohner. 95 Schulte, Wilhelm: Das Ende des Kirchenstreites zwischen dem Breslauer Bischof Thomas II. und dem Herzog Heinrich IV. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schles. XXXIX. 1905, 199—225. Hoffmann, P.: Heinrich I. von Würben, Bischof von Breslau. Breslau 1904. 45 8. Inauguraldissertation. Lux, C©.: Die Besetzung der Benefizien in der Breslauer Diözese durch die Päpste von Avignon. 1305—1378. Ein Beitrag zur Geschichte des päpstlichen Provisions- und Reservationswesens im XIV. Jahrhundert. TI, $S 1—3. Breslau 1906. 45 S. Habilitationsschrift. Bliemetzrieder: Die Kardinäle des Jahres 1378 an das Domkapitel zu Breslau. Historisches Jahrbuch der Görresges. XXVII, 3. 1906. Bauch, Gustav: Analekten zur Biographie des Bischofs Johann IV. Roth. Studien z. schles. Kirchengesch. Bd. 3 der Darstellungen u. Quellen z. schles. Gesch. 19—102. Blaschke, J.: Johann V. (Roth), Bischof von Breslau. Schles. Volkszg. 1906, No. 32. Wotschke: Johann Laski, seine Kandidatur für den Posener Bischofsstuhl und sein Reinigungseid. Korresp.-Bl. d. Ver. f. Gesch. d. ev. Kirche Schles. X. 1906, 116—130. Meyer, Arnold Oskar: Zur Geschichte der Gegenreformation in Schlesien. Aus vatikanischen Quellen. 1. Bericht des Breslauer Bischofs Andreas Jerin 1586. — 2. Zur Geschichte des Breslauer Bischofs Johanns VI. Sitsch in den Jahren 1603—1605. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schles. 1904, Bd. 30, 343—361. Fraenkel, E.: Ueber die Vertreibung der Bernhardiner aus Breslau. Urkund- liche Beiträge zur Geschichte der Franziskaner in Schlesien. Breslau 1905. Inauguraldissertation. Kirsch, Peter Anton: Ein Franzose im 18. Jahrh. als Kandidat für den Breslauer Bischofsstuhl. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schles,. XXXIX. 1905, 226—244. Hegemann, Ottmar: Friedrich d. Gr. und die kath. Kirche in den reichs- rechtlichen Territorien Preussens. Nach den im Auftrag der kön. Archivverwaltung publizierten Akten des kön. preuss. geheimen Staats- archivs dargestellt. München: Lehmann 1904. IV, 144 S. Dengel, J. Ph.: Nuntius Josef Garampi in preussisch Schlesien und in Sachsen i. J. 1776. Bericht über seine Reise von Warschau über Bres- lau nach Dresden. Rom: Loescher & Co. 1903. 48 S. Aus „Quellen u. Forschungen aus italienischen Archiven u. Bibliotheken“. Chrzaszez, Johannes: Eine reguläre Pfarrbesetzung in friderieianischer Zeit (1775). Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schles. XXXIX. 1906, 279—2833. Wutke, Konrad: Schlesische Wallfahrten nach dem heiligen Lande. Studien z. schles. Kirchengesch. Bd. 3 der Darstellungen u. Quellen z. schles. Gesch. 137—170. Herzog Georg von Brieg gegen die Einführung der Jesuiten. 1582. Mit- geteilt von Gerhard Eberlein. Korresp.-Bl. d. Ver. f. Gesch. d. ev. Kirche Schles. IX. 1904, 146—148. Söhnel, Z.: Die Jesuiten in der Herrschaft Deutsch-Wartenberg, Kr. Grünberg. Korresp.-Bl. d. Ver. f. Gesch. d. ev. Kirche Schles. XI. 1904, 18—24. 96 Landes- und Volkskunde. Nentwig, Heinrich: Kaspar Dirigs Mission im Riesengebirge. 1679—80. Schles. Volkszg. 1906, No. 526. Nentwig, Heinrich: Zum Exemtionsstreite zwischen den Bischöfen von Breslau und den Zisterzienseräbten in Schlesien. Studien z. schles. Kirchengesch, Bd. 3 der Darstellungen u. Quellen z. schles. Gesch. 111—136. Jungnitz, Josef: Die Breslauer Germaniker. Breslau: Aderholz 1906. XII, 409 8. Enthält nicht bloss biogr. Skizzen derer, die aus der Bresl. Diözese nach Rom gegangen sind, um im Germanikum zu studieren, sondern auch solcher Germaniker, die außerhalb Schlesiens geboren, in der Bresl. Diözese bepfründet oder tätig waren. Soffner, Johannes: Friedrich Staphylus, ein katholischer Kontroversist und Apologet aus der Mitte des 16. Jahrhunderts, gest. 1564. Breslau: Aderholz 1904. XXIV, 196 S. Sommerfeldt, Gustav: Heinrich von Bitterfeld. Nachtrag. Zeitschr, f. kath. Theologie 1905. Jahrg. XXIX. S. 600 f. Jungnitz, Josef: Karl Otto. Ein Lebensbild. Breslau: Aderholz 1904. 57 8. Mommert, Carl: Aus dem Leben eines Dorfpfarrers. Leipzig: Haberland 1904. 482 S.u.5 Bildn. Reinkens, Josef Martin: Josef Hubert Reinkens. Ein Lebensbild. Von seinem Neffen. Gotha: Perthes 1906. VIII, 259 8. Chrzaszcz, Johannes: Aus der Festschrift zum Jubiläum der Corpus Christi- Kirche in Krakau. (W piedsetna rocznice zalozenia Klasztoru Bozego Ciala na Kazimierzu u Krakowie 1405—1905.) Beziehungen zu Oberschlesien. Fronleichnamsbruderschaften, Juden. Ober- schles. Heimat. I. 1905, 158—159. Jungnitz, Josef: Die Verehrung des h. Johannes von Nepomuk auf dem Dome zu Breslau. Schles. Pastoralbl. XXVI. 1906, 121—123. Jungnitz, Josef: Das Fest Mariae Empfängnis in der Breslauer Diözese. Schles. Pastoralbl. XXV. 1904, 231—232. Frühere Bestimmungen über Taufgenehmigung. Von E.in P. Schles. Pastoralbl. XXVI. 1905, 95. 40. Oriola, Graf Fernando von: Der alte Malteser-Ritterorden und sein neuer Zweig: Der Verein der schlesischen Malteserritter. Charitas. 1905, H. 6. Saltzgeber, A.: Die katholischen Wohltätigkeits-Anstalten und Vereine, so- wie das kath.-soziale Vereinswesen in der Diözese Breslau preussischen Anteils, einschliesslich des Delegaturbezirks. Freiburg i. B.: Geschäfts- stelle des Charitasverbandes f. d. Kath. Deutschland 1904. VII, 244 S. A. u. d. Tit.: Charitas-Schriften. H. 14. Koenig, Arthur: Charitas-Sekretariat in Breslau. Schles. Pastoralbl. XXVI. 1905, 124—125. 40, Einige Ursachen der Unsittlichkeit mit Rücksicht auf unsere ländlichen Ver- hältnisse im Archipresbyterat. Von G.K. Pfarrer in B. Schles. Pastoralbl. 1904. XXV, 83—85; 92—94; 103—104. b. Evangelische Kirche. Hoffmann, Otto: Evangelische Gemeindekunde für Schlesien. Ein Leitfaden besonders für Mitglieder der kirchlichen Körperschaften in der ev. Landeskirche Schlesiens. Görlitz: Dülfer 1904. 100 8. Bewohner. 97 Nietschmann, Konrad: Schlesischer Pfarralmanach. Verzeichnis der ev. Geist- lichen und Pfarrstellen in der Prov. Schlesien. Auf Grund amtlichen Materials und persönlicher Erkundigungen hrsg. Breslau: Korn 1907. VIII. 262 S. Correspondenzblatt des Vereins für Geschichte der ev. Kirche Schlesiens. Bd. IX, 1, 2; X, 1. Liegnitz 1904—1906: Osk. Heinze. Die Verhandlungen des 15. ev.-sozialen Kongresses, abgehalten in Breslau am 25. u. 26. V. 1904. Nach dem stenographischen Protokoll. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1904. IV, 186 8. Der ev.-soziale Kongress in Breslau. Die christliche Welt. XVIII. 1904, No. 25. — Der ev.-soz. Kongress in Breslau. Beil. z. Protestantenbl. XXXVI. 1904, No. 21. — Fischer, A.: Zum Bericht über den XV. ev.-soz. Kongress. Ebda. No. 25 u. 26. — Harnack, A.: Der 15. ev.-soz. Kongress. Ev.-soziale Mitt. des ev.-soz. Kongr. 13. Folge. 1904, No. 1. Crisolli, R. und M. Schultz: Verwaltungs-Ordnung für das kirchliche Ver- mögen in den östlichen Provinzen der preuss. Landeskirche. Unter Berücksichtigung des bürgerlichen Gesetzbuches und seiner Nebengesetze hrsg. Berlin: Guttentag 1904. X, 277 8. Niedner, Johannes: Die Ausgaben des preuss. Staates für die ev. Landes- kirche der älteren Provinzen. Ein Beitrag zur Geschichte der evang. Kirchenverfassung in Preussen. Stuttgart: Enke 1904. X, 319 8. A.u.d.Tit.: Kirchenrechtliche Abhandlungen, hrsg. von U. Stutz. H. 13 u. 14. Meyer, Arnold Oskar: Schlesische Gedichte aus der Reformationszeit. Mitt. der Schles. Ges. f. Volkskunde. XI. 1904, 14—22. Arnold, E. Franklin: Schlesien am Vorabend der Reformation. Eine vor- läufige Skizze. Korresp.-Bl. d. Ver. f. Gesch. d. ev. Kirche Schles. IX. 1904, 65—89. Krebs, ‚Julius: Aus der schlesischen Kirchengeschichte. Gegenreformation. Vortrag im schles. Geschichtsverein. Bericht von Heinrich Wendt in der Schles. Zg. 1904, No. 737. Schwencker: Die evangelischen adligen Mündel in Schlesien zur Zeit der Gegenreformation. Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. ev. Kirche Schles. IX. 1905, 224—283. Schubert, Heinrich: Beitrag zur Geschichte des Calvinismus in Schlesien. Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. ev. Kirche Schles. IX. 1905, 186—189. Schubert, C.: Die Schwenkfelder im Boberkatzbachgebirge. Wanderer im Riesengebirge. 1904. XXIV, 114—116. Kölbing, Wilhelm Ludwig: Die Geschichte der Verfassung der ev. Brüder- unität in Deutschland mit besonderer Berücksichtigung der kirchen- rechtlichen Verhältnisse. Leipzig: Jansa 1906. VII, 103 S. A. u. d. Tit.: Berichte des theolog. Seminariums der Brüdergemeinde in Gnadenfeld. Heft 7. Steinecke, O.: Die Diaspora der Brüdergemeine in Deutschland. Ein Beitrag zu der Geschichte der ev. Kirche Deutschlands. Halle: Mühlmann 1905. 1. Allgemeines über die Diaspora. VI, 97 S. Bickerich: Die Unität in Urschkau (Kr. Steinau) 1656—1659. Korresp.-Bl. d. Ver. f. Gesch. d. ev. Kirche Schles. X. 1906, 134—142. Gottlieb August Spangenberg, Mitglied der Brüdergemeine. Ein Lebensbild zur Erinnerung an seinen 200. Geburtstag, 15. VII. 1904. Von einem Mitgliede der Brüdergemeine. Gnadau: Unitätsbuchh. 1904. 85 8. u. Bildn. 98 Landes- und Volkskunde. Söhnel, Z.: Wittenberger Ordinationen für Niederschlesien. Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. ev. Kirche Schles. IX. 1905, 195—203, X. 1906, 56 —635. Eberlein, Gerhard: Der Liegnitzer Ordinations-Katalog von 1617—1635. Korresp.-Bl. d. Ver. f. Gesch. d. ev. Kirche Schles. IX. 1904, 129—142. Söhnel, Z.: Über die „Rangverhältnisse“ der ev. Geistlichen zu habs- burgischer Zeit. Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. ev. Kirche Schles. IX. 1905, 284—285. Fliedner, H.: Aus der Leidenszeit der ev. Kirche Schlesiens. Breslau: Ev. Buchhälg. 1905. Rademacher, J.: Die Bedeutung der ev. Schulhalter für die Erhaltung des ev. Bekenntnisses in der Leidenszeit der schlesischen Kirche. Korresp.-Bl. d. Ver. f. Gesch. d. ev. Kirche Schles. X. 1906, 110—115. Schmidt, Hans Georg: Die Konvention von Altranstaedt vom 22. VIII. 1907. Leipzig: Strauch 1906. 29 S. mit Abb. Festschrift zur 200-Jahrfeier. Bronisch: Liturgische Nachlese zu Schian: Aus den „Königl. Verordnungen des Oberkonsistoriums zu Glogau‘ zur Zeit Friedrichs des Grossen. Korresp.-Bl. d. Ver. f. Gesch. d. ev. Kirche Schles. IX. 1904, 149—152. Schubert, Heinrich: Die reformatorische Bewegung in Schweidnitz. Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. ev. Kirche Schles. IX. 1905, 190—194. Bemerkungen zu Eberlein's Aufsatz über die „reformatorische Bewegung in Schweidnitz von ihren Anfängen bis zu ihrer Konsolidierung. Ebda. VII. 1901, 131—152. Eberlein, Gerhard: Das ev. Kirchenwesen in dem Fürstentume Wohlau un- mittelbar nach dem dreissigjährigen Kriege. Mitt. d. Ver. f. Gesch. d. ev. Kirche Schles. IX. 1905, 204—223. Söhnel, Z.: Die evangelischen Landgeistlichen im Fürstentum Sagan. Korresp.-Bl. d. Ver. f. Gesch. d. ev. Kirche Schles. X. 1906, 52—55. Zivier, Ernst: Zur Geschichte der ev. Kirche in Schlesien. Oberschlesien. V. 1906, 271—28S3; 341—353; 359 —400. 1. Die Einführung der Reformation in der Standesherrschaft Pless. — 2. Die Gegenreformation in der Standesherrschaft Pless, Langer, Paul: Johannes Langer von Bolkenhain und sein reformatorisches Wirken. Korresp.-Bl. d. Ver. f. Gesch. d. ev. Kirche Schles. X. 1906, 76—109. Eberlein, G.: Aus einem reichen Leben. Blätter der Erinnerung an Dr.D. David Erdmann, Generalsuperintendent von Schlesien. Berlin: Warneck 1906. XI, 483 S. Prox, Karl: Rückblicke eines schlesischen Geistlichen auf seine 43 jährige Amtszeit. Halle: Mühlmann 1904. VII, 99 S. Fischer, Albert: Das deutsche ev. Kirchenlied des 17. Jahrhunderts. Nach dessen Tode vollendet und hrsg. von W. Tümpell. Gütersloh: Bertels- mann 1904, VII, 517 8. Nelle, Wilhelm: Johann Scheffler, der Dichter des „„Cherubinischen Wanders- mannes‘“, der Sänger der „Heiligen Seelenlust.‘“ Hamburg: Schloess- mann 1905. 16 8. Heft 35 der „Bilder aus, d. Geschichte des ev. Kirchenliedes““. Silesius, Angelus [= Johannes Scheffler]: Cherubinischer Wandersmann. Nach der Ausg. letzter Hand von 1675 vollständig hrsg. und mit einer Studie „über den Wert der Mystik unserer Zeit‘‘ eingeleitet von Wilhelm Bölsche. Jena: Diederichs 1905. LXXXVII, 248 S. Hartleben, Otto Erich: Angelus Silesius. 2. Aufl. Berlin 1904. 80 S. Bewohner. 99 Ulbrich, Martin: Johann Mentzer, Knorr von Rosenroth, Appelles von Löwenstern. Drei schlesische geistliche Liederdichter. Hamburg: Schloessmann 1905. 16 8. Heft 17 der „Bilder aus d. Geschichte des ev. Kirchenliedes“. Brüssau, Adolf: Johann Hermann. Der Kreuz- und Trostsänger der ev. Kirche. Hamburg: Schloessmann 1905. 16 S. Heft 13 der „Bilder aus d. Geschichte des ev. Kirchenliedes“. Fick, H. A.: Erdmann Neumeister, Hamburg: Schloessmann 1905. 16 8. Heft 16 der „Bilder aus d. Geschichte des ev. Kirchenliedes‘‘., Schmidt, Theodor: Benjamin Schmolck, Schlesiens geistlicher Volksdichter. Hamburg: Schloessmann 1905. 16 8. Heft 5 der „Bilder aus d. Geschichte des ev. Kirchenliedes“. Brüssau, Adolf: Ernst Gottlieb Woltersdorf, der schlesische Assaph. Ham- burg: Schloessmann 1905. 16 S. Heft 36 der „Bilder aus d. Geschichte des ev. Kirchenliedes‘‘. Brüssau, Oskar: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf, der Friedenssänger. Hamburg: Schloessmann 1905. 16 8. Heft 27 der „Bilder aus d. Geschichte des ev. Kirchenliedes‘, Eberlein, Gerhard: Anmerkungen zu einigen anonymen Liedern im Provin- zial-Gesangbuch von 1878. Mitt. des Ver. f. Gesch. der ev. Kirche Schles. IX. 1905, 236—297. Tschorn, H.: Die 80 Kirchenlieder der Schulregulative nach dem Texte des neuen Gesangbuches für ev. Gemeinden Schlesiens. Mit einem Anhang ausgewählter neuer Lieder, nebst 18 Psalmen, Luthers kleinem Katechismus und tägl. Gebeten. 10. Aufl. Salzbrunn: Maske 1904. 66 8. Das Ketzergericht der Breslauer Kreissynode über Professor Ladenburg. Protestantenblatt. XXXVI. 1903, No. 52. Beilage. Schlesien. Fall Franke. Protestantenblatt. XXXVII. 1904, No. 12. Hegemann, O.: Evangelische Glockenklänge vom Riesengebirge. Protestantenblatt. XXXVII. 1904, No. 27. Boykott liberaler Geistlicher in Schlesien. Protestantenblatt. XXXVIl. 1904, No. 27. Matz: Überblick über die ev. kirchlichen und religiös-sittlichen Zustände der Breslauer Diözese. Schles. Zg. 1904, No. 738. Wartmann, Ernst: Geschichte des ostdeutschen Jünglingsbundes 1856—1906, nebst einer Geschichte der ev. Jünglingsvereine vornehmlich im östlichen Deutschland mit einer Karte u. vielen Bildern, zum 50 jährigen Jubiläum des Bundes am 10. VI. 1906 im Auftrage des Bundesvorstandes ver- - fasst. Berlin: Buchh. des ostdeutschen Jünglingsvereins 1906. XV, 400 S. C. Schulwesen. Schulte, Wilhelm: Urkundliche Beiträge zur Geschichte des schlesischen Schulwesens im Mittelalter. Nachträge. Glatz 1905. 28 S. 4°. Glatz, Progr. des kön. kath. Gymn. Hoeber, Karl: Ein schlesisches Lehrerstammbuch aus d. J. 1797. Oberschles. Heimat. II. 1906, 162—176. 7* 100 Landes- und Volkskunde. Lexis, W.: Das technische Unterrichtswesen. Berlin: Asher & Co. 1904. 1. Die technischen Hochschulen im Deutschen Reich. VI, 303 S. 2. Die Hochschulen für besondere Fachgebiete im Deutschen Reich. VIII, 245 S. 3. Der mittlere und niedere Fachunterricht im Deutschen Reich. VII, 334 S. A. u. d. Tit.: Das Unterrichtswesen im Deutschen Reich. Hrsg. v. W. Lexis. Bd. IV, 1—3. Mitteilungen der Gesellschaft für deutsche Erziehungs- und Schulgeschichte. Hrsg. von der Gesellschaft für deutsche Erziehungs- und Schulgeschichte. Berlin: A. Hoffmann & Co. 1905. Verhandlungen der XIII. Direktoren-Versammlung in der Prov. Schlesien. Berlin: Weidmann 1905. V, 179 S. 4°. Bd. 76 der „Verhandlungen der Direktoren-Versammlungen in den Provinzen des Königreichs Preussen seit dem Jahre 1879“. Schlesische Schulzeitung. Pädagogische Wochenschrift. Organ des Pro- vinzial-Lehrer- und Pestalozzivereins in Schlesien sowie des Schlesischen Turnlehrervereins. Red. von Wilhelm Grüttner. XXXIIT— XXXV. Breslau: Priebatsch 1904 —1906. 4°. Gizycki, P. von, E. Clausnitzer, E. Walther u. J. Matthies: Das Volks- schulwesen und das Lehrerbildungswesen im Deutschen Reich. Berlin: Asher & Co. 1904. V, 441 8. A. u.d. Tit.: Das Volksschulwesen im Deutschen Reich. Hrsg. v. W.Lexis. Bd. 3. Hübner, M. A.: Städtisches Schulmuseum in Breslau. Schles. Schulzg. 1905, No. 1, 2, 10, 16, 20, 30, 40, 42, 46. 1906, No. 2, 1a, ey 2 ri, Veröffentlichungen des städtischen Schulmuseums zu Breslau. Breslau: Hirt 1904. 5. Hübner, Max, Die deutschen Schulmuseen. VI, 125 S. nebst 1 Karte UmoRTab: Rückblick auf die erste Jugendschriften-Ausstellung in Breslau. Schles. Schulzeitung. 1904, 833—84. Anders, A.: Zweite Jugendschriften-Ausstellung in Breslau. Schles. Schulzeitung. 1904, 679—680. Anders, Alfred: Bericht des Prüfungsausschusses für Jugendschriften zu Breslau über. seine Tätigkeit in den Jahren 19091305: Schles. Schulzeitung. 1905, No. 29. Anders, A.: Zur Jugendschriften-Ausstellung in Briee. Schles. Schulzeitung. 1905, No. 23. Schlesiens Schulen im Kultusetat 1904. Schles. Schulzeitung. 1904, 100—102. Die 11. schlesische Provinzialsynode über Schule und Lehrer. Schles. Schulzeitung. 1905, No. 44, Mantel: Zweck und Ziel des schlesischen Fortbildungsschulvereins. Schles. Schulzeitung. 1906, No. 52. 75 Jahre Taubstummenbildung in Niederschlesien (Liegnitz). Schles. Zg. 1906, No. 453 u. 465. Ordentliche Versammlung des Teilvereins der öffentlichen Mädchenschulen der Provinzen Brandenburg, Pommern und Schlesien am 5. Okt. 1904 in Berlin. Die Mädchenschule. XVII, 12. 1904. Bewohner. 101 Talpa: Der schlesische Mons pietatis (Freikuxgelderfond). Schles. Schulzg. 1906, No. 32. — Schles. Zg. 1904, No. 127. — Waldeck, Martin: Lehrbuch der Kath. Religion auf Grundlage des in den Diözesen Breslau ... eingeführten Katechismus. Zum Gebrauche an Lehrer- und Lehrerinnen-Seminarien und andern höheren Lehranstalten sowie zur Selbstbelehrung. 7. u. 8. vielfach verb. Aufl. Freiburg i. B.: Herder 1905. X, 572 8. Meinshausen: Der Lernstoff für den Religionsunterricht. Nach den Be- stimmungen der Staats- und Provinzialbehörden Schlesiens zusammen- sestellt. Glogau: Flemming 1905. VII, 62 S. Kleine Heiligenlegende. Enthaltend kurze Lebensbeschreibungen derjenigen Heiligen, die der amtliche Lehrplan-Entwurf für die kath. Schulen der Provinz Schlesien zu lernen vorschreibt. Neue verb. Aufl. Breslau: Aderholz 1905. 24 S. Kleiner katholischer Katechismus für die Grafschaft Glatz. Hrsg. vom fürst- erzbischöfl. Vikariat- und Dekanat-Amte. Habelschwerdt: Franke 1904. RRUVL 5258. Rolle, Otto: Welche Ziele will sich der Breslauer Lehrerverein für Natur- kunde setzen? Schles. Schulzg. 1905, No. 8. Fricke, K.: Zur Vorgeschichte der Breslauer Verhandlungen über den natur- wissenschaftliehen Unterricht mit Bezugnahme auf einige damit zu- sammenhängende Veröffentlichungen. Natur u. Schule. IV, 1. 1905. Glemenz, B.: Die Kartographie und die Schule. Schles. Schulzg. 1905, No. 1. Krantz, Fr.: Vom Kinderschutzgesetz. Oberschlesien. III. 1904, 507— 711. Panitz, R.: Bericht über den Schlesischen Lehrerverein in der Geschäfts- periode 1903—1905. Schles. Schulzg. 1905, No. 28. Entwurf der neuen Satzungen des Schlä@kehen Provinzial-Lehrervereins, Schles. Schulzg. 1905, No. 14. Entwurf einer Geschäftsordnung für den schlesischen Provinzial-Lehrer- verein. Schles. Schulzg. 1905, No. 15. Allgemeine Versammlung Breslauer Volksschullehrer behufs Stellungnahme zum $ 40 des Schulunterhaltungsgesetzentwurfs. Schles. Schulzg. 1905, No. 52. Zwei bemerkenswerte Ministerial-Erlasse in ihrer Bedeutung für die Kirch schullehrer Schlesiens. Schles. Schulzg. 1906, No. 29. — Betrifft die Besoldungsfrage. Unterhaltung der Kiüsterhäuser in Schlesien. Preuss. Volksschularchiv. Jahrg. 2. 1904. Baupflicht bei Lehrer- und Küsterwohnungen. Schles. Pastoralbl. XXVI. 1905, 105. 40. Tilgner, Bruno: Jahresbericht der Provinzial- Militärkommission des Schle- sischen Lehrervereins. Schles. Schulzg. 1906, No. 10. 102 Landes- und Volkskunde. Bericht über die 54.—36. Vertreter-Versammlung des Pestalozzi-Vereins für die Provinz Schlesien. Schles. Schulzg. 1905, 227—228; 238; 1905, No. 32; 1906, No. 20. D. Kunst- und Kunstgewerbe. Musik. Kunsthandbuch für Deutschland. Verzeichnis der Behörden, Sammlungen, Lehranstalten und Vereine für Kunst, Kunstgewerbe und Altertumskunde. 6. neu bearb. Aufl. Hrsg. von der Generalverwaltung der Königl. Museen zu Berlin. Berlin: Reimer 1904. VI, 794 S, Braun, Edmund Wilhelm: Johann Christian Kundmann als Quelle für die Kunstgeschichte des XVII. Jahrhunderts. Schlesiens Vorzeit. N. F. III. 1904, 109—116. Foerster, Richard: Heinrich und Seyfried Ribisch und die Kunst von Schlesien. Schlesiens Vorzeit. N.F. 4. 1907, 88—112, Bericht des Provinzial-Konservators (Ludwig Burgemeister) der Kunstdenk- mäler der Provinz Schlesien über die Tätigkeit vom 1. Jan. 1903 bis 31. Debr. 1904 erstattet an die Provinzial-Kommission zur Erhaltung und Erforschung der Denkmäler Schlesiens. Breslau 1905: Grass, Barth & Co. 53 S H.5 der „Veröffentlichungen der Provinzial-Kommission zur Erhaltung und Erforschung der Denkmäler der Provinz Schlesien‘. v. Behr: Die Kunstdenkmäler der Provinz Schlesien. Besprechung des Bilderwerks schlesischer Kunstdenkmäler von Lutsch. Denkmalspflege. VI. 1905, 12—14; 17—19. Burgemeister, Ludwig: Fragen der Denkmalspflege. Bericht über einen Vortrag im Verein f. Gesch. d. bild. Künste. Schles. Zg. 1906, No. 180. Behandelt werden u.a. das Liegnitzer Schloss, die Bernhardin- Bere u. die Magdalenenkirche in Breslau, der Dom etc. Welzl, Hans: Zur Kunstgeschichte Schlesiens. Zeitschr. f. Gesch. u. Kulturgesch. Oesterr.-Schlesiens. 1905/6, 89—92. — Behandelt auch den zum Erzbistum Olmütz gehörenden Teil von Preussisch- Schlesien. — Zum Kapitel „Erhaltung von Denkmälern“, Schles. Volkszg. 1906, No. 5638. — Zur Verwaltungsstreitsache der Stadtge- meinde Münsterberg wider den kön. Regierungspräsidenten zu Breslau wegen der Zwangsetatisierungsverfügung betr. die Kosten der Erhaltung und Instand- setzung des Patschkauer Torturmes zu Münsterberg. Vorlage des Provinzialausschusses betr. die Beihilfe zur Erhaltung der Kunst denkmäler Schlesiens. Verhandlgn. des 45. Prov.-Landtags. 1905, No. 46. 37,—39. Bericht des Schlesischen Kunst-Vereins in Breslau. 1903—1906. Breslau 1904—1907. 4°, Burgemeister, Ludwig: Die Holzkirchen und Holztürme der preuss. Ost- provinzen Schlesien, Posen, Östpreussen, Westpreussen, Brandenburg und Pommern. Aufgenommen und gezeichnet von Ernst Wiggert und Ludwig Burgemeister. Text von L.B. Berlin: Springer 1905. VI, 808. mit 117 Abb. u. 40 Taf. gr.-4°. Burgemeister, Ludwig: Schlesische Holzkirchen und Holztürme. Bericht über einen Vortrag im Ver. f. Gesch. Schles. Schles. Zg. 1906, No. 29 Bewohner. 103 Sitzmann: Kunstausstellungen in Breslau. Schles. Volkszg. 1906, No. 150. Burgemeister, Ludwig: Die Ausstellung der Vereinigung schlesischer Archi- tekten. Schles. Zg. 1905, No. 658. Das Einfamilienhaus des Kunstgewerbevereins für Breslau und die Prov. Schlesien auf der Ausstellung für Handwerk und Kunstgewerbe in Breslau 1904. Berlin: Wasmut 1905. 56 S. m. Abb. Poelzig: Das Einfamilienhaus auf der Ausstellung für Handwerk und Kunst- gewerbe in Breslau. Zentralbl. d. Bauverwaltg. XXIV. 1904, 547—548. Baer, Oswald: Das Riesengebirgshaus auf der Görlitzer Ausstellung. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 169—171. Semrau, Max: Denkmäler und Brunnen in alter und neuerer Zeit. Schles. Zg. 1906, No. 177. Buchwald, Konrad: Das Meisterwerk Aciers. Schlesiens Vorzeit. N. F. IV. 1907, 131—136. Meissener Porzellan-Relief mit dem Tode des Generals Schwerin in der Kirche zu Bohrau bei Oels. Keramische Funde aus Schlesien. 1. Kachelfunde aus dem Breslauer Rathause von Erwin Hintze. — 2. Kera- mische Funde aus Frankenstein von Erwin Hintze. — 3. Funde aus Glogau von Karl Masner. Schlesiens Vorzeit. N. F. IV. 1907, 113—121. Braun, Edmund Wilhelm: Eine Gruppe schlesischer Hafnerkeramik aus der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts. Schlesiens Vorzeit. N. F. IV. 1907, 122—123. Hahn, R.: Die keramische Bedeutung des Fundes im Hedwigsturm v. J. 1903. Mitt. d. Liegn. Gesch.-Ver. I. 1906, 190—162. Braun, Edmund Wilhelm: Eine Breslauer Fayencefabrik im Anfange des 13. Jahrhunderts. Schles. Zg. 1904, No. 919. Hintze, Erwin: Die Proskauer Fayence- und Steingut-Fabrik. Schlesiens Vorzeit. N.F.IV. 1907, 124—130. Alenfeld, Eugen: ‚‚Schlesische Hochzeitsteller‘‘ Magdeburger Anfertigung. Beitrag zuHaevernick, O.: „Aus der keramischen Sammlung des Neisser Museums“. Jahresber. des Neisser Kunstvereins f. 1904. 1905, 23—25. Alenfeld, Eugen: Erzeugnisse Magdeburger Keramik. Krüge. Mit einer Abb. Jahresber. des Neisser Kunstvereins f. 1905. 1906, 74—16. Grünhagen, Colmar: Das Tafelservice des Breslauer Philosophen Garve. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schlesiens.. XXXVII. 1904, 371—373. Masner, Karl: Ein Wiener Porzellanservice mit Geburt und Triumph des Cupido im Museum für Kunstgewerbe und Altertum. Schlesiens Vorzeit. N.F. Ill. 1904, 155—160. Aus dem Breslauer Diözesanmuseum. | 1. Semrau, Max: Ein Madonnenholzschnitt. — 2. Jungnitz, Josef: Beiträge zur Geschichte der Goldschmiede Paul und Fabian Nitsch. Schlesiens Vorzeit. N. F. III. 1904, 88—92. Braun, Edmund Wilhelm: Altschlesische Goldschmiedekunst. Schles. Zg. 1904, No. 661. 104 Landes- und Volkskunde. Masner, Karl: Ausstellung von Goldschmiedearbeiten schlesischen Ursprungs oder aus schlesischem Besitze im Schlesischen Museum für Kunstge- werbe und Altertümer in Breslau. Nebst Nachtrag. Breslau 1905: Grass, Barth & Co. 143 u. 14 8. Dazu: Schneider, Ludwig: Ausstellung von Goldschmiedearbeiten schlesi- schen Ursprungs oder aus schles. Besitz. Oberschles. Heimat. II. 1906, 61—63. Fr—-a S. Ebda., 112—113. — Coböken, Josef Maria: Ausstellung von Gold- schmiedearbeiten in Breslau. Die christliche Kunst. I, H. 10—12. 1906. — Eine Ausstellung von Goldschmiedearbeiten im Schles. Museum f. Kunstgewerbe und Altertümer in Breslau. Zentralbl. der Bauverwalts. XXV. 1905, 360. — Kettner: Einiges von der Ausstellung der Goldschmiedearbeiten in Breslau. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Mährens u. Schlesiens. Brünn 1906, Heft 4 — Braun, Edm. Wilh.: Alt-Troppauer Goldschmiedearbeiten auf der Ausstellung von schles. Goldschmiedearbeiten in Breslau. Zeitschr. f. Gesch. u. Kulturgesch. Oesterr.- Schlesiens 1905/06, 82—83. — Schles. Goldschmiedekunst-Ausstellung. Schles. Bäderzg. II, 34. 1905. — Schles. Volkszg. 1905, No. 271, 451 u. 467. — Hintze, Erwin: Die Breslauer Goldschmiede. Eine archivalische Studie. Breslau: Verlag des Altertumsvereins 1906. Mit 6 Lichtdrucktafeln und 40 Textabb. Ein Renaissancebecher aus der Oberlausitz, herrührend von Marianne von Uechtritz geb. Nostitz auf Niedersteinkirch, um 1600. Von F. Schles. Zg. 1905, No. 37. — Görl. Nachr. u. Anz. 1905, No. 52. Hintze, E.: Miniaturen-Ausstellung in Breslau. Zeitschr. f. bildende Kunst. Kunstchronik. Hrsg. von E. A. Seemann. N.F. XV, 10. 1903. Hintze, Erwin: Schlesische Miniaturen des 19. Jahrhunderts. Schlesiens Vorzeit. N. F. III. 1904, 117—157. Ausstellung Alt-Breslau im Bilde im Schlesischen Museum für Kunstgewerbe und Altertümer. 12. März — 30. April 1905. 2. Aufl. Breslau 1905: Grass, Barth & Co. 35 8. Buchwald, Konrad: Alt-Breslau im Bilde. Ausstellung im Kunstgewerbe- museum. Schles. Zg. 1905, No. 289. Cimbal: Nachträge zu ‚Michael Willmann, sein Leben und sein Wirken.“ 32. Ber. d. „Philomathie“ in Neisse f. 1902—1904. 1905, 94—98. Preiss, Paul: Michael Willmann 1630—1706. Ein Beitrag zur schlesischen Kunstgeschichte. Oberschlesien. V. 1906, 353—359. Zum Gedächtnisse Willmanns. Schles. Pastoralblatt. XXVII. 1906, 173. — A. S. i. d. Schles. Zg. 1906, No. 594. Ein altes schlesisches Kunstwerk. Ein mittelalterliches Gemälde im Rathause zu Grottkau, REN Oberschlesien V. 1906, 483—486. Masner, Karl: Die schlesischen Stammbiücher und ihre künstlerische Aus- schmückung. Schlesiens Vorzeit. N. F. IV. 1907, 137—170. Aatalde der photographischen Ausstellung verbunden mit der XXXV. Wander- versammlung des deutschen Photographenvereins in Breslau im Schles. Museum für Kunstgewerbe und Altertümer. Vom 27. VIIL—23. IX. 19067 Mital6 Kunsibeilagen in Autotypie, Heliogravure, Lichtdruck und Bromsilberdruck. Weimar: Deutsche Photogr.-Zg. 1906. 46 S. Landschafts- und Ortskunde. 105 Schück, Georg: Schlesische Heimatkunst. Schles. Bäderzg. II, 32. 1905. Bohn, Emil: Hundert historische Concerte des Bohn’schen Gesangvereins in Breslau 18831—1905. Breslau: Hainauer 1905. IV, 148 S. Werner, Paul: Die historischen Konzerte in Breslau. Festzg. z. VII. Deutsch. Sängerbundfeste in Breslau. H. 1. 1906, 8—10. Biebentes deutsches Sängerbundfest. Breslau 1907. Festzeitung, No. 1 u. 2; Nvbr. u. Debr. 1906. Breslau: Priebatsch 1906. Gr.-4°. Hauptgrundzüge des siebenten Deutschen Sänger-Bundesfestes. Festzg. z. VII. Deutsch. Sängerbundesfeste in Breslau. H. 2. 1906, 22—24. Bohn, E.: Karl Maria von Weber in Schlesien. Festzg. z. VII. Deutsch. Sängerbundfeste in Breslau. H. 1. 1906, 10—11; 31—35. Reimann, Heinrich: Beethoven und Graf Oppersdorf. Ein Beitrag zur Ge- schichte der C-moll-Symphonie. Reimann, H.: Musikalische Rückblicke. Berlin: Zermonie. 1900. I, 111—115. Flügel, Ernst: Bardengesang von Richard Strauss, op. 55. Für das VII. Deutsche Sängerbundfest eigens komponiert. Festzg. H. 2. 1906, 24—26. Kirchenmusik-Vereinstag in Schweidnitz. Schles. Schulzg. 1906, No. 41. Merk, Gustav: Schlesisches Choralmelodienbuch, enth. 100 Choralmelodieen in der von dem königl. Konsistorium zu Breslau für die Prov. Schlesien festgesetzten Lesart, sowie die 30 nach dem Militair-Melodieenbuche einzuübenden Melodieen. 2. Aufl. (4.—6. Taus.). Bunzlau: Kreuschmer 1904. 72 8. Dirschke, Franz: Orgelbuch zu dem von Sr. Eminenz Kardinal Kopp appro- bierten Breslauer Diözesan-Gesangbuch. 2. verm. Aufl. Breslau: Goerlich 1904. VII, 172 S. Weddigen, Otto: Geschichte der Theater Deutschlands, in 100 Abhand- lungen dargestelit, nebst einem einleitenden Rückblicke zur Geschichte der dramatischen Dichtkunst und Schauspielkunst. Mit zahlreichen Illustrationen, Faksimiles und Beilagen. Berlin: Frensdorff 1906. RESVI, 1209 8. VI. Landschafts- und Ortskunde. 1. Reg.-Bez. Oppeln. A. Allgemeines. Rücker, J. und O. Wilpert: Heimatkunde für die Schulen der Provinz Schlesien. Gross-Strehlitz: Wilpert 1904. Je 42 + 8 S. Sonderausgaben für die Kreise Kosel, Kreuzburg, Rybnik, Leobschütz, Neisse, Ratibor, Groß-Strehlitz. Enötel, Paul: Das malerische Oberschlesien. Mit 6 Abb. Oberschlesien. IV. 1906, 681— 1703, Rauschel, R.: Führer durch die beliebtesten Ausflugs- und Badeorte Ober- schlesiens sowie der angrenzenden Gebiete. Kattowitz: Siwinna. 8°. In den Sommerausgaben der Oberschles. Verkehrsbücher. 1904. 43 5. — 1905. 43 S. — 1906.44 8. — Kettner, Adolf: Die mährisch-schlesischen Sudeten und der mährisch- schlesische Sudeten-Gebirgs-Verein. Zum 25 jähr. Jubiläum des Vereins. Oberschlesien. V. 1906, 238—244. 106 Landes- und Volkskunde. Verkehrshandbuch für Oberschlesien. Nachschlage-Buch für den Industrie- bezirk. Kattowitz: Siwinna. 8°, Winterausg. 1903/4. 176 S. — Sommerausg. 1904. 200 u.40$. Von da u.d.Tit. Oberschlesisches Verkehrsbuch f. d. Industriebezirk. Kattowitz: Siwinna. 8°. Winterausg. 1904/5. 232 S. — Sommerausg. 1905. 240 u.43 $S. — 1905J/b. 253 S. — 1906. 166 u. 44 S. — 1906/7. 296 u. 139 S. — Enötel, Paul: Geschichte Oberschlesiens. Für weitere Kreise dargestellt. Kattowitz: Gebr. Böhm 1906. IV, 163 8. m. Abb. u. 1 farb. Karte. Knötel, Paul: Begleitwort zu meiner Geschichte Oberschlesiens. Oberschlesien. IV. 1905, 544—552. Drechsler, Paul: Ein lateinisches Gedicht auf Oberschlesien. Oberschlesien. IV. 1905, 172—177. Bereits abgedr. in den „Abhandlungen der Schles. Ges. f. vaterländ. Cultur, philosophisch-historische Abt. 1862 durch H. Palm. Eines Engländers (Mr. Ranken) Erlebnisse in Oberschlesien, in lateinischen Versen geschildert. Mitgeteilt von Hermann Schaffer. Oberschles. Heimat. II. 1906, 56—58, 177—178. Zivier, E.: Einige Schriftstüicke aus der Zeit des ungarischen Aufstandes unter Tököly (1650) und des Türkenkrieges 1683. Oberschlesien. III. 1904, 289—300; 361—369; IV. 1905, 4—16. Schulte, Wilhelm: Schlesische Stadtgeschichten. Oberschles. Heimat. II. 1906, 10—13. Mücke, A.: Schlesisches Städtewesen im Mittelalter. Oberschlesien. III. 1905, 639—650. Albers, Paul: Unter Kiefern und Schloten. Oberschlesische Geschichten. Jauer: Hellmann 1906. 213 S. Klaussmann, A. Oskar: Schlagende Wetter. Episoden aus dem Leben eines Jungen Bergmanns. Mit 4 Dreifarbendruckbildern von Richard Knötel. Leipzig u. Kattowitz: Siwinna 1907, VII, 147 8. Segen der Arbeit. Bilder aus der Geschichte des oberschles. Industriebe- zirks. Lektüre für Schule und Haus. Kattowitz: Siwinna 1906. Kania, Josef: Schlesien, ein deutsches Land. Begründer der Industrie Oberschlesiens und reichverdiente Förderer seiner Kulturentwickelung. Ein Beitrag zur Heimatkunde. Mit 7 Abb, 140 S. Klings, Karl: Vor hundert Jahren. Oberschlesien. IH. 1995, 746—752. Beiträge zur Kenntnis Oberschlesiens aus der Zeitschrift „Oberschlesische Monatsschrift“, hrsg. von J. C. C. Löwe und Peuker, Verlag der ev. Schulanstalt in Grottkau. 1788—89. Oberschlesische Umschau. Oberschlesien. II—IV. 1904—1906. Am Ende eines jeden Heftes. Hein, Benno: Land und Leute im oberschlesischen Industriebezirk. Festschr. z. 11. Hauptversamml. d. kath. Lehrer Schlesiens in Beuthen. 1906, 110—121. Schiller, Adolf: Das ländliche Oberschlesien am Ende des 13. Jahrhunderte. Auf Grund zeitgenössischer Berichte. Oberschlesien. IV. 1906, 835 —843. Zivier, Ernst: Oberschlesische Dörfer vor 25 Jahren. Oberschlesien. III. 1904, 69— 76. Wieczorek, Arthur: Oberschlesien im Grenzverkehr mit Russland. Oberschles. Heimat. I. 1905, 38—52. Wieczorek, Arthur: Stimmungsbilder von der schlesisch-russischen Grenze. Oberschlesien. III. 1904, 589—595. Landschafts- und Ortskunde. 107 Tischbiereck, E.: Zigeunerfahrten in Oberschlesien. Oberschlesien. III. 1904, 305—317. Dworski, M.: Ein Beitrag zur Zigeunerplage Oberschlesiens. Oberschlesien. III. 1904, 332—334. Oberschlesisches Museum in Gleiwitz. Eröffnung. Schles. Zg. 1906, No. 126. Chrzaszez, Johannes: Über die Ziele des oberschlesischen Museumsvereins (zu Gleiwitz). Oberschlesien. V. 1906, 487—494, Angefügt sind die Satzungen. Chrzaszcz, Johannes: Bericht des Oberschlesischen Museumsvereins in Gleiwitz über das Jahr 1905. Oberschles. Heimat. II. 1906, 59—60; 112. Oberschlesischer Museumverein in Gleiwitz. Bericht über d. J. 1906. Oberschlesien. III. 1907, 113—114. Jahresbericht des Oberschlesischen Museumsvereins in Gleiwitz. Gleiwitz 1907: Neumann. 1 Bl. 4°. Kammer, Wilhelm: Oberschlesien auf der Bresiauer Ausstellung für Hand- werk und Kunstgewerbe. Oberschlesien. III. 1904, 447—450. Enötel, Paul: Die zweite oberschlesische Kunstausstellung in Gleiwitz. Oberschlesien. IV. 1905, 126—133; V. 1906, 437—440. — Eröffnung i. d. Schles. Zg. 1904, No. 325. Schneider, Ludwig: Sammlung katholischer Kirchenbauten, Kapellen und Pfarrhäuser. Entworfen und ausgeführt von L. Schn. Lief. 1. Oppeln: Selbstverlag 1903. 25 Bll. 2°. 1. Kirche in Köberwitz, Kr. Ratibor. — 2. Mosurau, Kr. Kosel. — 3. Rydul- tau, Kr. Rybnik. — 4. Rogau, Kr. Ratibor. — 5. Zalenze, Kr. Kattowitz. — 6. Deutsch-Mülmen, Kr. Neustadt. — 7. Kamin, Kr. Beuthen. — 8. Bismarck- hütte (Kalina), Kr. Beuthen. — 9. Kochlowitz, Kr. Kattowitz. — 10. Bobrek, Kr. Beuthen. — 11. Franziskaner-Klosterkirche in Karlowitz b. Breslau. — 12. Ratibor-Albendorf. — 13. Friedhofskapelle in Königshütte. — 14. Domb, Kr. Kattowitz. — 15. Alt-Tarnowitz, Kr. Tarnowitz. — 16. Gr.-Dombrowka, Kr. Beuthen. — 17. Kandrzin, Kr. Kosel. — 18. Hammer, Kr. Ratibor. — 19. Öl- berskapelle in Schoppinitz, Kr. Beuthen. — 20. Löwen i. Schles.. — 21. Königl. Neudorf, Kr. Oppeln. — 22. Michalkowitz, Kr. Beuthen. — 23. Nieder-Hannsdorf bei Glatz. — 24. Boischow, Kr. Pless. — 25. — Pfarrhaus Ratibor-Albendorf. Schneider, Ludwig: Streiflichter auf die kirchliche Baukunst Oberschlesiens. Oberschles. Heimat. I. 1905, 111—114. Ebers: Die Kirchenneubauten Oberschlesiens. Schles. Volkszg. 1906, No. 564. Burgemeister, Ludwig: Malereien in oberschlesischen Holzkirchen. Schles. Zg. 1904, No. 370. Nozon, Siegfried: Was muss die oberschlesische Geistlichkeit tun, um das Volk dem katholischen Glauben treu zu erhalten? Schles. Pastoralblatt. XXVI, 23 u. 24. 1905 40. Chrzaszcz, Johannes Paul: Zur oberschlesischen Schulgeschichte in Frideri- zianischer Zeit. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schles. XXXIX. 1905, 300—304. Schiller, Adolf: Oberschlesische Schulverhältnisse vor hundert Jahren. Oberschlesien. IV. 1906, 755— 1761. Kupfer, Eduard: Schul-Verordnungen der Königl. Regierung zu Oppeln. Nach amtl. Quellen. Erster Nachtrag. Breslau 1898. 108 Landes- und Volkskunde. Oberschlesiens Schulverhältnisse im Abgeordnetenhause. Wer trägt die Schuld an den oberschlesischen Zuständen? Schles. Schulzeitung. XXXII. 1904. 358—359. Urbanek, R.: Zur Lage der Volksschule und der Volksschullehrer im ober- schlesischen Industriebezirk. Im Auftrage des „Schles. Prov.-Lehrer- vereins“. Breslau 1904. 39 S. S.-A. aus d. Schles. Schulzg. XXXTI 1904, — Schles. Volkszg. 1904, No. 113 u. 115. Urbanek, R.: Herr Dr. Voltz und meine Broschüre: Zur Lage der Volks- schule und der Volksschullehrer im oberschlesischen Industriebezirk. Schles. Schulzg. 1905, No. 42. Zur Gehaltsaufbesserung der Lehrer in Oberschlesien. Schles. Schulzg. XXXIV. 1905, No. 11. Kasperek: Die Besoldungsfrage im oberschlesischen Hüttenbezirk. Schles. Schulzg. 1905, No. 49. Zur Gehaltsbewegung im oberschlesischen Industriebezirk. Schles. Schulzg. 1906, No. 37. Münzer: Spiele mit der schulentlassenen Jugend, Jugendheime und Spiel- . vereine in Oberschlesien. Körper u. Geist. XIII, 24. 1905. Urbanek, R.: Uber Jugendlektüre in Oberschlesien. Breslau: Priebatsch 1904. 26 8. S.-A. aus d. Schles. Schulzeitung. 1904. Jahrg. 33, H. 43—45. Küster: Oberschlesische Volksbildungsfragen. Breslau 1904: Korn. 14 S. S.-A. aus der Schles. Zg. 1904, No. 724, 727, 730. — Volks- und Jugendspiele. Ebda. 1904, No. 681. Raisig, Karl: Volksbibliotheken in Oberschlesien. Oberschlesien, III. 1905, 796—817. — Dazu: Schles. Schulzg. 1905, No.47 u. Schles. Zg. 1904, No. 184 u. 1905, No. 691. Die Volksbücherei in Oberschlesien. Zeitschrift des Verbandes oberschle- sischer Volksbüchereien. Hrsg. im Auftrage des Verbandsvorstandes und unter Aufsicht der kön, Regierung von Kaisig. I, H.1, 2. Oppeln: Muschner 1906. 31 S. Kaisig, Karl: Bücherverzeichnis des Verbandes oberschlesischer Volks- büchereien, im Auftrage der königl. Regierung zu Oppeln und des Verbands-Vorstandes hrsg. 2. Aufl. Breslau: Priebatsch 1906. XV, 77S. Raisig. Karl: Statistik über die im Jahre 1903 (—1905) im Regierungs- bezirk Oppeln vorhandenen und grösstenteils aus Staatsmitteln unter- stützten Volksbibliotheken. Im Auftrage der Königl, Regierung bearbeitet. Gleiwitz 1904—6: Neumann. 42, 76 u. VII, 57 S. 4°, Hoffmann, Otto: Oberschlesien und der Gustav Adolf-Verein. Leipzig: A, Strauch 1904, 16 S. m. Abb. A. u.d. Tit.: Fesischriften f. Gustav Adolf-Vereine. Hrsg. v. Franz Blanck- meister. H. 31. Wieczorek. Arthur: Vom oberschlesischen Schützenbunde. Oberschlesien. IV. 1906, 7169—780. Stern, Otto: Die Bedeutung der Flottenbewegung für Oberschlesien. Oberschlesien. V. 1906, 425—433. Witt, B. W.: Die Frauenbewegung in Oberschlesien. Oberschlesien. IV, 1906, 833—835. Landschafts- uud Ortskunde. 109 Reh, Paul: Oberschlesier auf der Universität Frankfurt a. O. Oberschlesien. V. 1906, 461—472. Kettner, Adolf: Beziehungen Emin Paschas zu Oberschlesien. Oberschlesien. IV. 1905, 1—4. Mücke, A.: Gustav Freytag, unser schlesischer Landsmann. Oberschlesien. V. 1906, 158—169. Kotze, Otto: Die Polizeigesetze und Verordnungen des Reg.-Bez. Oppeln. Sammlung der allgemeinen Reichs- u. Landesgesetze, der Ausführungs- anweisungen der Reichs- und Landeszentralbehörden, sowie der Ober- präsidial- und Präsidial-Verordnungen, welche im Reg.-Bez. Oppeln Gültigkeit haben. T. 1, 2. Leipzig: Rossberg 1900 u. 1901. 1. Reichs- u. Landesgesetze. 1900. XXXIII, 1547 S. — 2. Provinzielle und Bezirksverordnungen. XXVIII, 752 u. VI, 55 S. Kotze, Otto: Die Polizeigesetze und Verordnungen des Reg.-Bez. Oppeln. Berlin: Hayns Erben 1906. 2 Bde. Rotze, Otto: Die baupolizeilichen Vorschriften im Reg.-Bez. Oppeln. Ber- lin: Hayn’s Erben 1902. IV, 164 S. Handwerkskammer-Blatt für den Reg.-Bez. Oppeln. Amtliches Organ der Handwerkskammer zu Oppeln. Hrsg. von der Handwerkskammer zu Oppeln. Red.: Fr. Grieger. Jahrg. 1—6. Oppeln: Bureau der Kammer 1900—1906. 4°, Meister-Prüfungsordnung für den Bezirk der Handwerkskammer zu Oppeln (Reg.-Bez. Oppeln). Oppeln 1902: Wolff. Mit Nachträgen. Gesellenprüfungsordnung für den Reg.-Bez. Oppeln (Bezirk der Handwerker- kammer zu Oppeln). Oppeln 1902. LXX 8. Auszug aus d. Jahresber. f. 1900 und 190]. Meyer, H. und P. Meyer: Handbuch für Schornsteinfeger (des Reg.-Bez. Oppeln). T 1. Mit 7 Tafeln. Gross-Strehlitz: Wilpert 1906. B. Südliches Oberschlesien. Kreis Pless, Zivier, Ernst: Geschichte des Fürstentums Pless. Kattowitz: Gebr. Böhm. l. Entstehung der Standesherrschaft Pless (bis 1517). 1906. IV, 232 S. Block, Bruno: Geschichte der Schützengilde Pless. Oberschlesien. V. 1906, 26—47. Reuffurth: Neuere landwirtschaftliche Bauten bei Pless. Oberschlesien. IV. 1905, 449—455. Schiller, A.: Gründung und Besiedelung der Kolonien Alt- und Neu-Anhalt im Fürstentum Pless O.-S. durch Friedrich den Grossen. Oberschlesien. III. 1904, 522—525. Ergänzungen von E. Zivier. Ebda. 526-532. Geschichte der ev. Gemeinde Anhalt, Kr. Pless. Oberschles. Anzeiger 1902. Bad Goczalkowitz in Oberschlesien. Schles. Bäderzg. 1904, Okt. 15, 4—5. Nowack, A.: Hundertjahrfeier des Bestehens der Gemeinde Zawade, Kr. Pless. 27. Dzbr. 1904. Oberschles. Heimat, I. 1905, 63. 110 Landes- und Volkskunde. Kreis Rybnik. Zivier, E.: Herzog Wenzel von Rybnik. Oberschlesien. IV. 1905, 605—616. Aus Zivier’s Geschichte des Fürsten- tums Pless. I, Kap. VII, $ 4. Hundertjährige Jubelfeier der Steinkohlen - Gewerkschaft Charlotte zu Czernitz. Schles. Zg. 1906, No. 366. Proteus: Ein Besuch auf der Dubensko-Grube der vereinigten Königs- und Laurahiüitte. Oberschlesien. III. 1904, 159—164. Witezak: Vergrösserung der Kinderheilstätten in Jastrzemb. 34. schles. Bädertag. 1906, 131—134. Bad Königsdorff-Jastrzemb. Schles. Bäderzg. II. 1905. Henke, F.: Chronik der Stadt und freien Minderherrschaft Loslau. Loslau: Roesch (1906). 185 S. Neudruck der ersten Ausgabe von 1860. Knötel, Paul: Kloster Rauden. Mit einer Abb. und einem Plane. Oberschlesien. III. 1905, 783—1795. Die Pfarrei Rauden i. J. 1750. Nach einer Eintragung im Taufbuche mit- geteilt von O. Wilpert. Oberschles. Heimat. I. 1905, 72— 174. Skizzen aus dem Raudener Leben in der zweiten Hälfte des 19. Jahr- hunderts. Von E.S.R. Oberschles. Heimat. II. 1906, 185—195. © Der Oberschlesische Industrie-Bezirk. Kreis Beuthen. Heimatkunde von Beuthen O.-8S. Hrsg. vom Lehrerkollegium der städt. kath. Oberrealschule. Beuthen O.-S. 1903/5. 1. Nolte: Erdkundliches. — Siegelund Flaschel: Geschichte — Dury- nek und Bimler: Volkskunde. — Brzezak: Tierwelt. 67 S. 2. Grützner: Tierwelt (Forts.). — Brzezak: Pflanzenwelt. 107 S. 3. Flaschel: Bergbau und Hüttenbetrieb. — Nachträge. 154 S. Verwaltungsbericht und Verwaltungsstatistik der Stadt Beuthen O.-S. für .. 1903/04 bis 1905/06. Beuthen O.-8. 1904—6: Kirsch. 4°. Über den Bergwerksbesitz der Stadt Beuthen O.-S. Der Erzbergbau. 1905/06, 132. Sannig, J.: Über das Schulwesen im alten Beuthener Kreise vor 100 Jahren, nebst einigen Details, die damalige Chorzower Schule betreffend. Oberschlesien. II. 1904, 669—674. Festschrift zur XI. Hauptversammlung des Vereins kath. Lehrer Schlesiens in Beuthen O.-$8. am 4.—6. Juni 1906. Hrsg. von der literarischen Kommission des Ortsausschusses. Beuthen: Verlag des Lehrervereins Beuthen O.-S. 1906. 125 S. Werner, Johannes: Beuthen in Oberschlesien. Festschr. z. 11. Hauptversamml. d. kath. Lehrer Schlesiens in Beuthen. 1906, 5—15. Kytzia, P.: Beuthen im Pfandbesitz der Hohenzollern. Festschr. z. 11. Hauptversamml. d. kath. Lehrer Schlesiens in Beuthen. 1906, 16—25. nn Landschafts- und Ortskunde. 111 Böhm, P.: Der Stadtteil Beuthen-Schwarzwald. Festschr. z. 11. Hauptversamml. d. kath. Lehrer Schlesiens in Beuthen. 1906, 26—36. Hein, B.: Das Schulwesen in Beuthen O.-8. Festschr. z. 11. Hauptversamml. d. kath. Lehrer Schlesiens in Beuthen. 1906, 37—42. Geschichte des Vereins katholischer Lehrer zu Beuthen O.-S. Festschr. z. 11. Hauptversamml. d. kath. Lehrer Schlesiens in Beuthen. 1906, 92—37. SErzipezyk: Das kaufmännische Fortbildungsschulwesen in Beuthen O.-8. Festschr. z. 11. Hauptversamml. d. kath. Lehrer Schlesiens in Beuthen. 1906, 43—5l. Hundeausstellung in Beuthen. Vom Kynologischen Verein für Oberschlesien. Schles. Zg. 1906, No. 318. Zur Wasserversorgung von Bismarckhütte-Schwientochlowitz. Schles. Zg. 1905, No. 553. Die neue katholische Kirche in Bobrek, Kr. Beuthen. Von T. Oberschles. Anz. 1902, No. 182. Hein, Benno: Zum sechshundertjährigen Jubiläum des Wallfahrtsortes Deutsch-Piekar. Beuthener Zg. 1903. Hein, Benno: Die Bauernrevolte wegen des Gnadenbildes in Deutsch- Piekar 1678. Beuthener Zg. 1903. Drzega, B.: Ist August der Starke, Kurfürst von Sachsen, wirklich in Deutsch-Piekar zum kath. Glauben übergetreten? Schles. Pastoralbl. 1904. XXV, 3—5, 13—15. Hohenlinde (Lagiewnik). Oberschles. Grenzzg. v. 17. Febr. 1905. Macha, Simon: Das alte Kreuz in Lagiewnik. Mitgeteilt von O. Wilpert. Oberschles. Heimat. Il. 1906, 160—161. Bericht über die Verwaltung und den Stand der Gemeinde-Angelegenheiten des Stadtkreises Königshütte O.-S. f. 1904 u. 1905. Königshütte 1905 u. 1906: Kautzinger. Je 143 8. 4°, 1. Allgemeines. 2. Gemeindeverhältnisse. 3. Polizeiverwaltung. Die Bergvorschule in Königshütte. Der Erzbergbau. 1905/06, 420. Die neue katholische Kirche zu Königshütte O.-8. Die christl. Kunst. II, 11. 1906. Beilage. Abbildungen der Entwurfszeich- nungen im Zentralbl. der Bauverwaltung. XXIV. 1904, 69, 429 —431. Die neue katlı. Kirche zu Ober-Heiduk Kr. Beuthen. Könisshütter Tägeblatt 1901, No. 212. Die Einweihung des Kreisinvalidenhauses zu Rokittnitz. Schles. Zg. 1904, No. 420. Kreis Kattowitz. : Haushaltungsplan der Stadt Kattowitz. Kattowitz: Gebr. Böhm. Quer-2°. Für 1904. 192 Ss. — 1905. 207 Ss. — Hauptkasse. — Bauabteilung. — Polizei. — Armen- u. Krankenhaus. — Schulwesen. — Gasanstalt. — Wasser- werk. — Schlachthof. — Eichamt. — Stiftungskasse. — Kanalisation. — Strassen- reinigung u. Feuerwehr. — Promenade. — Badehaus. — Sparkasse. — 112 Landes- und Volkskunde. Der Neubau der Öberrealschule in Kattowitz. Kattowitz 1907: Herlitz. 8$, 4° mit 12 Abb. u. Rissen. Programmbeilage. Roffmann, G.: Bücherverzeichnis der Lehrerbücherei des kön. Gymnasiums zu Kattowitz O.-S, Kattowitz 1906. 67 8. Programmbeilage. Kutsche: Die Entwickelung des Postamts Kattowitz O.-8. Oberschlesien. II, 1904, 573—589; 1905, 661—679, Die Kirche in Domb bei Kattowitz, Von N. Schles. Volksze. 1902, No. 480, Die neue Pfarrkirche in Kochlowitz, Kr, Kattowitz. s Schles. Volksze. 1903, No. 485 u. 487, — Die alte Pfarrkirche in Kochlowitz, Zum 100jähr. Bestehen, Ebda. 1906, No. 486, Die Kesselfabrik in Laurahütte und ihr Besitzer. Von M.D. Oberschlesien. V. 1906, 18—26, Schneider, Ludwig: Die neue kath. Kirche in Michalkowitz Kr. Kattowitz. Schles. Volksze. 1904, 15. Novbr. — Oberschles, Anz. 1904, No. 171. Von T.— Heuser: Verwaltungsbericht der Stadt Myslowitz für die Zeit vom 1. April 1899 bis 31. März 1904. Myslowitz 1904, 81 8. 4° mit Plänen. I. Gemeindegebiet. 2. Bevölkerung u. Civilstand, 3. Stadtverwaltung und Vertretung. 4. Staatliche, Provinzial- u. Kreisangelegenheiten. 5. Militärange legenheiten. 6. Polizeiverwaltune. 7. Gewerbe u. Industrie. 8. Innungswesen. 9, Das Stadtgewerbegericht. 10. Krankenversicherung. 11. Unfallversicherung. 12. Invaliden- u. Altersversicherung. 13. Gemeindevermögen u, Schuldenstand. 14, Steuern. 15. Städtische Anstalten. 16. Bauwesen, 17. Armenverwaltung. 18, Bildungswesen. 19, Verkehrswesen. Janitzek, Meta: Die Ermordung der Fürstin von Sulkowsky, Herzogin v, Bielitz in Schloss Slupna bei Myslowitz. Eine historische Begebenheit. 4. Aufl, Myslowitz: Klimatz 1906, 16 8. 12°, Ergänzung zu den Raudener Skizzen. Kreis Tarnowitz. Reufurth: Unsere oberschlesische Baugewerkschule in Tarnowitz. Oberschlesien. IV, 1905, 157-171, Kurpiun, R.: Die Begründung und Entwickelung der Oberschlesischen Berg- schule zu Tarnowitz O.-8. Oberschlesien, IV. 1905, 456—489, Kurpiun, R.: Der neue Einrichtungsplan der oberschlesischen Bergschule. Kohle u. Erz. III. 1906, 207—212; 422. Schwidtal: Die rechtliche Stellung der Oberschlesischen Bergschule. Zeitschr, des oberschles. berg- ı, hüttenmänn. Vereins, XLIV. 1905, 321—324, — Berg- u. hüttenmänn. Rundschan. I. 1905, 3132, — Einweihung des Volksheims in Tarnowitz. . Schles, Ze. 1904, No, 115. Wettbewerb um Entwürfe für ein Kreissparkassengebäude des Kreises Tarnowitz. Zentralbl. d. Banverwalte. IXIV. 1904, 572 u. 584. Über die nen erbaute kath, Kirche in Alt-Tarnowitz. Schles, Volksze. 1902, No. 295. — Oberschles. Anz. 1902, Hossfeld, O.: Die neue katholische Kirche in Georgenberg, Kr. Tarnowitz. Hossfeld, O.: Stadt- u. Landkirchen. Berlin 1905, 1233 8. — Zentralbl. d. Bauverwalte. XXV, 1905, 249, Landschafts- und Ortskunde, 113 Kreis Zabrze. Wettbewerb um lintwürfe für eine zwöllklassige höhere Töchtersehule in Klein-Zabrze O.-5. Zentralbl, d. Bauverwaltg. XXIV. 1904, 178 u, 535; XXV, 1905, 196, Kreis Tost-Gleiwitz, Wernicke, Adolf: Geschichte der Königl. Oberrealschule und technischen Fachschule zu Gleiwitz; aus Veranlassung des 25 jährigen Bestehens der Anstalt. Gleiwil2: Neumannn 1893, 46 8, 4°, Urbanek, R.: Schulmuseum in Gleiwitz, Schles. Schulzg. 1905, No. 14, 25, 41, 1906, No. 3, 18, 23, 32, 42. Just, Alfred: Das Volkstheater in Gleiwitz im Winter 1903/04. Oberschlesien, III. 1904, 165—170. Das neue Hauptsteueramt in Gleiwitz O.-8. Zentralbl. d. Bauverwaltg, XXV. 1905, 621. Vorlage des Provinzial-Ausschusses betr. die Bewilligung der Kosten von Grundstücksankäufen für die Prov.-Irrenanstalt in Tost. Verhdlgn. des 45. Prov.-Landtags, 1905, No. 50. Chrzaszez, Johannes: Beiträge zur Geschichte der Pfarreien im Archipres- byterat Gleiwitz. l. Parochie Petersdorf-Gleiwitz (Petersdorf, Schalscha, Zernik). Ober- schlesien II. 1904, 674—695; 744—769, Chrzaszecz, Johannes: Zur Geschichte von Boitscho w im Kreise Tlost-Gleiwitz, Oberschles. Heimat. IL 1905, 1—15. Chrzaszez, Johannes: Zur älteren Geschichte der Stadt Kieferstädtel. Oberschles, Heimat. I. 1905, 65—71. — Nachträgliches. Ehda,T. 1905, 141—143. Burgemeister, Ludwig: Malereien in oberschlesischen IHlolzkirchen (zu Pinow und Chechlau). Schles. Zg. 1904, No, 370, Chrzaszcz, Johannes; Geschichte der unter Rachowitz vereinigten Pfarreien BRachowitz, Schierakowitz, Boitschow und Latscha. Gleiwitz: Feldhuss 1904. 33 8, Westschrift zum goldenen Priesterjubiläum des Geistl. Rats Emanuel Russck. Chrzgszez, Johannes: Schwierigkeiten der Rachowitzer und Kieferstädter Seelsorge in der friderizianischen Zeit. Oberschles. Heimat, I. 1905, 144—14B, Hoscheck, Valentin: Die Kriegsjahre 1805—1813 (in Wischnitz und Schwieben, Kr. Tost-Gleiwitz). Mitgeteilt von Johannes Ohrzgszez. Oberschles. Heimat. I. 1905, 149—154; II, 1906, 40—50; 94—96,. D. Nordöstliches Oberschlesien. Kreis Lublinitz. Gomolla: Heimatkunde des Kreises Lublinitz. Glogau: Flemming 1906, 19 8. mit 2 Bildnissen. Jeilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kr. Lublinitz. Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt Lublinitz. Verhandlgn. des 45. Prov.-Landtags. 1905. — Kostenberechnung des Umbaues u. der Einrichtung der Gebäude der bisherigen Erziehungsanstalt u, der Heil- u. Pllegeanstalt zur Aufnahme von 650 Idioten, Epileptikern u. Geisteskranken. 8 114 Landes- und Volkskunde. Kreis Rosenberg. Conrad, G.: Das Wichtigste aus der Heimatkunde des Kreises Rosenberg. Glogau: Flemming 1905. 11 S. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kr. Rosenberg, Wieczorek, Arthur: Aus der Geschichte der Stadt Landsberg O.-S. Oberschlesien. IV. 1905, 327—337. Kreis Kreuzburg. = Stohrer, Friedrich: Heimatkunde des Kreises Kreuzburg 0O.-S. Glogau: Flemming 1906. 22 S. Beilage zur Flemmingschen Schulkarte des Kreises Kreuzburg O.-S. Müller, Kurt: Zur Geschichte von Reinersdorf. Oberschlesien. V. 1906, 297—301. E. Das oberschlesische Odertal. Kreis Ratibor. Heinze, J.: Der Stadt- und Landkreis Ratibor. (Ratibor 1905.) 36 S. Bernert: Bericht über die Verwaltung und den Stand der Gemeinde-An- gelegenheiten in der Stadt Ratibor für die Zeit v. 1. Jan. 1901 bis Ende 1905. Ratibor 1906: Lindner. 248 S. 4°, 1. Allg. Verhältnisse. 2. Gemeindegebiet. 3. Bevölkerung. 4. Organisa- tionen. 5. Finanzen. 6. Kämmereivermögen. 7. Bauwesen. 3. Feuerversicherung und Feuerlöschwesen. 9. Strassen etc. 10. Land- und Forstwirtschaft etc. 11. Sonstige Gewerbe. 12. Handelsgewerbe. 13. Verkehrswesen. 14. Berufs-, Erwerbs- u. Arbeitsverhältnisse. 15. Kranken- etc. Versicherungen. 16. Armen- u. Vormundschaftswesen. 17. Unterrichtswesen. 18. Religiens- und Kirchen- wesen. 19. Wissenschaft u. Kunst. 20. Gesundheitswesen u. Gesundheitspolizei. 21. Sonstige Polizei. 22. Gerichtswesen. 23. Gefängniswesen. 24, Kreis-, Pro- vinzial- u. Landesverwaltung. — Schaffer, Hermann: Ratibor, wie es war, ward und ist. Ratibor: Schimitzek 1904. 31 8. Schaffer, Hermann: Die katholische Pfarrkirche zu Ratibor. 2. Aufl. Ratibor 1905. Dazu: Das 700jähr. Jubiläum der Ratiborer Pfarrkirche. Schles. Volkszg. 1905, No. 245. Schafer, Hermann: Ergänzung der Personalien in Wetzels Geschichte des Archipresbyterats Ratibor. Oberschles. Volkszg. 1905. Jubelgoidblätter. Von J. W. Zur Feier des goldenen Priesterjubiläums des Prälaten Dr. Schaffer in Ratibor. Ratibor: Schimitzek 1905, 22S. 12°. Schaffer, Hermann: Das St. Notburga-Heim zu Ratibor. Ein Rückblick auf die Entstehung und die Entwickelung. Ratibor 1899. 22 S. Goebel, E.: Verzeichnis der Lehrer-Bibliothek des Königl. Evangel. Gym- nasiums zu Ratibor. IV. Ratibor 1904. 31 8. (177—208). Programmbeilage. Schaffer, Geschichte der kath. höheren Mädchenschule zu Ratibor. 1379 bis 15888. Ratibor 1899. 47 8. Als Handschrift gedruckt. Landschafts- und Ortskunde. 115 Hoffmann, Hugo: Die Ratiborer Singakademie in den ersten 25 Jahren ihres Bestehens. Oberschlesien. IV. 1905, 16—40; IV, 103—126, Zum hundertsten Geburtstage eines alten Forstmannes, des früheren Herzogl. Ratiborschen Oberförsters Johann Elias. Von Dr. ......s. 1906. 158, S.-A. aus Wild und Hund. 1906, No. 38, Schneider, Ludwig: Die neue kath. Kirche in Altendorf bei Ratibor. Oberschles. Anz. 1902, No. 114. Schneider, Bruno: Zur Geschichte von Beneschau im Kreise Ratibor. Oberschles. Heimat. IH. 1906, 65—87; 140—159; 196—205. Hossfeld, O.: Die neue katholische Kirche in Brzezie, Kr. Ratibor. Hossfeld, O.: Stadt- und Landkirchen.. Berlin 1905, 123 ff. Schneider, Bruno: Festschrift zum hundertjährigen Jubiläum der Kosmützer Kirche. 1904. 88. v. Rahlden: Die Herrschaft Kuchelna. Landwirtsch. Jahrbücher. 1900, Bd. 29. Aus der Geschichte einer schlesischen Parochie (Lubowitz, Kr. Ratibor). Schles. Volkszg. 1906, No. 322, Lubowitzer Tagebuchblätter Joseph von Eichendorffs. Mit Erläuterungen hrsg. von Alfons Nowack. Mit 5 Bildern. Gross-Strehlitz: Wilpert 1907. XI, 162 S. Über Eichendorff noch: Nowack, Alfons: Josef von Eichendorff in Johannes- berg. Oberschles. Heimat. II. 1906, 212—218. Schneider, Ludwig: Die neue Kirche in Ratibor-Hammer. Oberschles. Anz. 1903, Oktober. Schneider, Ludwig: Die neue Pfarrkirche in Sudoll, Kr. Ratibor. Schles. Volkszg. 1905, No. 249. Chrzaszez, Johannes: Einige Reisebilder aus Oberschlesien, Mähren und Böhmen, mit besonderer Beziehung auf kirchliche Verhältnisse. I. Tworkau. — (I. Welehrad. — NI. Brünn. — IV. Laa. — V. Wien. — VI. Tabor. — Prag. — Leitmeritz. — etc.) Schles. Pastoralbl. XXV, H.1 bis 14. 1904. Kreis Cosel. Laqua, Alfred: Das Wichtigste aus der Heimatkunde des Kreises Cosel. Glogau: Flemming 1905. 16 8. Beilage zur Flemmingschen Schulkarte des Kreises Cosel. Günther und Drost: Adress- und Auskunftsbuch der Stadt Cosel i. Schl. Leipzig: Kühnel 1904. 97 8. Schiller, Adolf: Die heldenhafte Verteidigung der Festung Kosel i. J. 1807. Oberschlesien. V. 1906, 232—231. Hundertjähriges KRirchenjubiläum zu Autitschkau, Kreis Cosel. Schles. Volkszg. 1905, No. 497. Die Parochie von Dziergowitz Kr. Kosel. Oberschles. Volksstimme 1905, Mai. — Dazu: Die Grundsteinlegung zur neuen Pfarrkirche in Dziergowitz. Schles. Volkszg. 1905, No. 227. — Kölbing, P.: Die Feier des 150jähr. Bestehens des theolog. Seminariums der Brüdergemeine in Gnadenfeld am 24. V. 1904. Leipzig: Jansa 1904. 96 8. u. 4 Taf. Festschr. Vergl. auch Schles. Zg. 1904, No. 370 u. 376. — Sk 116 Landes- und Volkskunde. Kölbing, P.: Die theologische Wissenschaft in der Brüdergemeine. Ein geschichtlicher Rückblick. Leipzig: Jansa 1904. 18 S. Aus d. Festschrift z. 150 jähr. Bestehen des Seminars in Gnadenfeld. Die neue kath. Kirche in Kandrzin. Oberschles. Anz. 1902, Okt. Aus der Selbstbiographie Rudolf von Eichendorfis, Besitzer von Radoschau. Oberschles. Heimat. II. 1906, 32—39. Kreis Gross-Strehlitz. Hermann: Das Wichtigste aus der Heimatkunde des Kreises Gross-Streh- litz. Glogau: Fiemming 1905. 12 S. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kreises Gr.-Strehlitz. Eberlein, G.: Aus der Vergangenheit von Gross-Strehlitz. Anlässlich der General-Versammlung des schlesischen Forstvereins zu Gross-Strehlitz verfasst. Gr.-Strehlitz: Wilpert 1906. 32 8. mit Abb. G&undrum: Beschreibung des Stadtwaldes Gross-Strehlitz und Führer durch denselben für die Exkursion am 7. Juli 1906. Gross-Strehlitz 1906. 19.8: Ulbrich: Die Schöpfung des gräflichen Parks in Gross-Strehlitz und. seine Schönheiten. Groß-Strehlitzer Zg. 1901 v. 31. März u. 1. April. Ein von dem Vogt und den Geschworenen in Gross-Strehlitz 1704 ge- fälltes Todesurteil. Oberschles. Heimat. II. 1906, 179—180. Gaedertz, Theodor: Ein schlesischer Wallfahrtsort (St. Annaberg). In Gaedertz, Th.: Was ich am Wege fand. Blätter und Bilder. N.F. Leipzig: Wigand 1905. X, 340 S. Ostwald, Hans: Ein oberschlesischer Wallfahrtsort. Welt und Haus. 1904, H. 46. Ramisch, Emil: Die Kirche zu Mariä-Brunnen bei Ujest. Oberschles. Heimat. II. 1906, 97—98. Eine ‚Aussprache‘ zwischen dem Grafen Franz von Gaschin und dem Schullehrer Johann Lawnick aus Wyssoka. Nach einem Aktenstücke im Oppelner Pfarrarchive mitgeteilt von Alfons Nowack. Oberschles. Heimat. I. 1905, 79—81. Kreis Oppeln. Pagels: Bericht über die Gemeindeangelegenheiten der Stadt Oppeln für die Jahre 1896—1900. Oppeln 1904. 130 S. 4°. Stauf, Viktor: Geschichte der Pfarrkirche zu Oppeln. Oppelner Nachrichten 1901, No. 259, 263, 266, 285, 290. Sprotte, F.: Das Museum in Oppeln. Oberschles. Heimat. I. 1905, 53—61. Dienstgebäude für die Königl. Wasserbauinspektion in Oppeln. Zentralbl. d. Bauverwaltg. XXVI. 1206, 315. Die Oppelner Feuerlöschordnung vom Jahre 1765. Mitgeteilt von O. Wilpert. Oberschles. Heimat. I. 1906, 206—211. Hossfeld, O.: Gestühl, Beichtstuhl und Orgel der katholischen Kirche in Brinnitz b. Carlsruhe, Kr. Oppeln. Aus der Abhdlg. „Kirchenausstattung“. Zentralbl. der Bauverwaltg. XXVI. 1906, 643, 646, 656. aan u Landschafts- und Ortskunde. al Esbach, Friedrich Karl: Das herzogliche Haus Württemberg zu Carlsruhe in Schlesien. Mit Abbildungen, Bildnissen, Genealogien und Stamm- bäumen. Stuttgart: Kohlhammer 1906. XVI, 209 S. Wiederaufbau von Friedrichsgrätz, Kr. Oppeln. Schles. Zg. 1904, No. 661. Schneider, Ludwig: Die neue Pfarrkirche in Königl. Neudorf. Schles. Volkszg. 1905, No. 249. Sirius: Die Anfänge der Malapaner Hütte. Zum 150 jährigen Jubilaeum des Werkes. Oberschlesien. III. 1904, 301—305. —- Schles. Zg. 1904, No. 568. Pomologisches Institut zu Proskau. Schles. Zg. 1904, No. 67, 85. F. Die Kreise des oberschlesischen Gebirgsrandes. Kreis Leobschütz. Standbild des Markgrafen Georg in Leobschütz. Schles. Zg. 1904, No. 790. Priemer: Verwaltungsbericht der Stadt Leobschütz für die Zeit vom 1. April 1901 bis 31. März 1906. Leobschütz 1907: Witke. 61 8. 4°. 1.. Allg. Verhältnisse. — 2. Gemeindegebiet; Bodenverhältnisse.. — 3. Be- völkerung. — 4. Organisation der Gemeindeverwaltung. — 5. Finanzwesen. — 6. Kämmereivermögen. — 7. Gemeindeanstalten. — 8. Bauwesen. — 9. Feuer- löschwesen. — 10. Strassen, Brücken, Kanäle. — 11. Land- u. Forstwirtschaft. — 12. u. 13. Gewerbe u. Handel. — 14. Verkehrswesen. — 15. Berufs- und Erwerbsverhältnisse.. — 16. Gesetzliche Kranken- etc. Versicherungen. — 17. Armen- u. Vormundschaftswesen. — 18. Unterrichtswesen. — 19. Religions- u. Kirchenwesen. — 20. Wissenschaft u. Kunst. — 21. Gesundheitswesen. — 22. Polizei. — 23. Gerichtswesen. — 24. Strafrechtspflege. — 25. Kreisverwal- tung. — 26. Festlichkeiten. — Poczmiella, Alfons: Festzeitung anlässlich des 50 jährigen Jubiläums der freiwilligen Feuerwehr in Leobschütz 1904, enth. eine kurze Geschichte der Stadt und der Feuerwehr. Leobschütz 1904. 16 8. 4°. Holleek: Kanon der im Geschichtsunterricht einzuprägenden Jahreszahlen, für das Gymnasium zu Leobschütz. Leobschütz 1904. 25 S. Programmbeilage. Groeger, Th.: Historische Aphorismen zur Geschichte des Städtel Deutsch- Neukirch. 1383. 24 8. Groeger, Th.: Geschichtliche Mitteilungen von Hohndorf, Kr. Leobschütz. ISES! Kreis Neustadt O.-S. Kobel, Oskar: Heimatkunde des Kreises Neustadt O.-S. Für den Gebrauch in Volksschulen. Glogau: Flemming 1905. 20 8. Beilage zur Flemmingschen Schulkarte des Kreises Neustadt. Hossfeld, O.: Kanzel der Kirche in Neustadt O.-S. Aus der Abhdlg. „Kirchenausstattung“. Zentralbl. d. Bauverwaltg. XXVI. 1906, 651. Schneider: Katalog der Schüler-Bibliothek des Königl. Gymnasiums. Neu- stadt O.-8. 1906. 22 8. Programmbeilage. Arbeiterkrankenhaus in Neustadt O.-S. Zentralbl. d. Bauverwaltg. XXV. 1905, 294—296. 118 Landes- und Volkskunde. Müller, Josef Valentin: Aus der Pfarrehronik von Deutsceh-Müllmen. Aus dem Lateinischen übersetzt von Georg Cebulla. Oberschles. Heimat. I. 1905, 82—89, Schneider, Ludwig: Die Kirche von Deutsch-Müllmen im Kreise Neustadt. Oberschles. Heimat. I. 1905, 26—37. Briegleb: Die neue Eisenbahnbrücke über die Hotzenplotz bei Deutsch- Rasselwitz in O.-8. Zeitschr. f. d. Bauverwaltg. LIV. 1904, 587—592. Vavra, Josef: Der Brand von Oberglogau 1582. Oberschles. Heimat. II. 1906, 88—93. Lechmann, Fl.: Die Gräfin auf Schloss Steinan. Oberschlesien. III. 1904, 185—196. Kowack. Alfons: Blücher als Gutsherr von Wachtel-Kunzendorf. Mit einer Abb, Oberschles. Heimat. I. 1905, 98—110. Kreis Neisse. Schulte, Wilhelm: Bischof Jaroslaw und die Schenkung des Neisser Landes, Kattowitz: Gebr. Böhm 1906. III, 114 8. S.-A. aus „Oberschlesien“. IV. 1905. Rufert, Bernhard: Die Neisser Sage vom ‚‚geräderten Bürgermeiser“. Jahresber. des Neisser Kunstvereins f. 1903, 13—19. Pedewitz, Johannes Felix: Historia eccelesiastica ecelesiae parochialis S. Jacobi Nissae. Pro archivio parochiali. 1698. Hrsg. von Bernhard Ruffert. Forts. u. Schluss. 32. Bericht d. wissensch. Ges. „Philomaihie‘ in Neisse f. 1902—1904. 1905, 31—174. Kettner, Adolf: Ein Neisser Kalender aus dem Jahre 1718. Oberschlesien. III. 1904, 533—538. Hochheiser: Aus tiefer Not (Vandamme vor Neisse). Schauspiel, Strassburg: Singer 1905. 157 S. Dittrich, Hermann: Katalog der Sammlung des Neisser Kunst- und Alter- tums-Vereins. mit Ausschluss der Bücher- und Urkunden-Sammlung. Jahresber. d. Neiss. Kunstver. f. 1906, 17—13. Hintze, Erwin: Alt-Neisser Goldsehmiedekunst. Jahresbericht des Neisser Kunst- u. Altert.-Ver. f. 1905, 13—19. — Schles. Zg. 1906, No. 204. Haevernick, O.: Aus der keramischen Sammlung des Neisser Museums. Jahresber. d. Neisser Kunstvereins f, 1903, 39—61. Gaedke und Seehausen: Deckenmalerei im Königlichen Gymnasial-Gebäude zu Neisse. Jahresber. d. Neisser Kunstvereins f. 1904, 21—23. Gaedke: Deckenmalerei im Königl. Gymnasium zu Neisse. Jahresber. d. Neisser Kunsivereins f. 1905, 19—20. Vogel, Josef: Beiträge zur Geschichte des Theaters in Neisse. Oberschlesien. II. 1904, 806—823. Ruffert, Bernhard: Neisses früherer Weinhandel. Jahresber. des Neisser Kunstvereins f. 1904, 26—32. — Oberschlesien. III. 1905, 713—720. — Hellmann: Über die Einführung, Förderung und den Niedergang der Seiden- zucht in der Stadt und dem Kreise Neisse. 32. Ber. der Philomathie in Neisse f. 1902—1904. 1905, 154—158. RESET Landschafts- und Ortskunde. 119 Ruffert, Bernhard: Ueber das angebliche Richtschwert im Neisser Museum. Jahresber. d. Neisser Kunstvereins f. 1905, 56—51. Schulte, Wilhelm: Das Neisser Richtschwert. Oberschles. Heimat. II. 1906, 121—130. — Dazu Schles. Volkszg. 1906, Nor 108 u. Tel % Ruffert, Bernhard: Eichendorffs Aufenthalt in Neisse. Jahresber. des Neisser Kunstver. f. 1905, 42—51. — Oberschlesien. IV. 1905, 178—139. — v. Koschitzky: Ein Grabmal in Neisse. Für Johann Heinrich v. Holtzmann, Kön. Preuss. Obersten, Inspekteur der Schles. Zeugheuser. Jahresbericht d. Neiss. Kunstver. f. 1905, 40—41. Dittrich, Hermann: Alte Bildstöcke in der Umgegend von Neisse. Jahresber. d. Neiss. Kunstver. f. 1905, 21—26. Das Elektrizitätswerk der Stadt Neisse. Kohle u. Erz. III. 1906, 501—504; 543—546,. Burgemeister, Ludwig: Alte Kirchenmalereien in Gross-Neundorf, Kreis Neisse. Schles. Zg. 1904, No. 181. Dittrich, Hermann: Alte Wandmalereien in der katholischen Kirche zu Gross-Neundorf bei Neisse. Mit 3 Abb. 8. Jahresber. des Neisser Kunstvereins f. 1904. 1905, 13—19. Dittrich, Hermann: Wappendecke im Schloss Grunau bei Neisse. Jahresber. d. Neiss. Kunstver. f. 1905, 27—39. Reimann, August Bernhard: Aus der Robotzeit. Ein Beitrag zur Kultur- geschichte des Neisser Landes unter spezieller Berücksichtigung der Robotverhältnisse am ehemaligen Dominium zu Oppersdorf nach dem „Urbarium von Oppersdorff Seminarien-Anteils im Neisser Fürstentum und Kreise v. J. 1758“. 32. Ber. d. Philomathie i. Neisse 1905, 105—129. Granier, Hermann: Gneisenau und Humboldt und das Dotationsgut Ott- machau. Nach ungedruckten Briefen und Aktenstücken. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schles. XXXIX. 1905, 78S—107. Friebel, Paul und Josef Baum: Adress- und Auskunftsbuch der Stadt Patschkau i. Schl. Auf Grund amtl. Unterlagen. Leipzig: Kühnel 1904. 92 S. N Brosig, Ferdinand: Uber die Gründung der Stadt Patschkau. Mit Stadtplan. Oberschlesien. IV. 1905, 40—56; 8S3—103. Schulte, Wilhelm: Die Anfänge der Stadt Patschkau. Oberschles. Heimat. II. 1906, 14—31. - Brosig, Ferdinand: Geschichte der ehemaligen Patschkauer Töpfer-innung. Oberschlesien. IV. 1905, 377—398; 500—513. Brosig, Ferdinand: Kulturhistorische Skizzen aus Patschkaus Vergangenheit. - Entscheide des Patschkauer Rats in Sachen einer Schlägerei, die zwischen Alt-Patschkauer Bauern und dem Kamitzer Schützen vorgefallen. Oberschlesien. IV. 1906, 761— 1769. Böhm: Der Kronprinz Friedrich Wilhelm in Rothaus bei Neisse. 33. Ber. d. Philomathie in Neisse. 1904—1906, Sitzungsberichte S. 6. Metzner: Adress- und Auskunftsbuch der Stadt Ziegenhals in Schlesien. Leipzig: Kühnel 1904. 96 S. Bad Ziegenhals i. Schles. Schles. Bäderzg. II, 2. 1905 u. III, 30. 1906. — Ferdinandsbad. II, 25. 1905. 120 Landes- und Volkskunde. König, Bruno: Geschichte samt Führer von Jauernig und Umgebung. Bres- lau: Aderholz 1904. VII, 154 S., 1 Spezialkarte des militärisch- geogr. Instituts in Wien u. 4 Abb. G. Das untere Gebiet der Glatzer Neisse. Kreis Grottkau. Lechmann, Fl.: Die Stadt Grottkau während des dreissigjährigen Krieges. Oberschlesien. III. 1904, 92—101. Schulte, Wilhelm: Das mittelalterliche Schulwesen Grottkaus. S.-A. aus d. Schles. Volkszg. 1905, No. 211. Etat der Provinzial-Erziehungsanstalt in Grottkau. Verhandlgn. des 44.—46. Prov.-Landtags. 1904—1906. Vorlage des Provinzial-Ausschusses betr. den Ankauf von Ackerparzellen bei der Prov.-Erziehungsanstalt zu Grottkau. Verhandlgn. des 45. Prov.-Landtags. 1905, No. 55. — Reglement. Ebda. No. 60. — Ankauf von Acker-, Wiesen- u. Holzungsstücken. 46. Landtag. 1906, No. 9. Ein Kunstdenkmal bei Woisselsdorf, Kr. Grottkau (für Martin Schuppius Viear. Senior). Oberschles. Heimat. I. 1905, 62—63. Kreis Falkenberg O.-S. Zimmermann, J.: Heimatkunde des Kreises Falkenberg. Glogau: Flemming 1906, 24 8. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kreises Falkenbers. Schlauer, Gustav: Die St. Stanislaus-Kirche in Altbielitz. Sage und Ge- schichte. Oberschlesien. IV. 1905, 189—198. 2. Reg.-Bez. Breslau. A. Allgemeines. Verzeichnis der Ortschaften des Landgerichtsbezirks Schweidnitz, um- fassend die Kreise Nimptsch, Reichenbach, Schweidnitz, Striegau und Waldenburg mit Angabe der Postanstalten, Amtsbezirke und Amtsge- richtsbezirke, sowie der Rechtsanwälte und Gerichtsvollzieher. Nach amtlichen Mitteilungen bearb. Schweidnitz: Heege 1905. 23 S. Ueberfüllte Schulen im Regierungsbezirk Breslau. Zusammengestellt nach dem Auskunftsbuch von Herold 1904. Schles. Schulzg. 1905, No. 13, Kotze, Otto: Die Polizeigesetze und Verordnungen des Reg.-Bez. Breslau. Sammlung der allgemeinen Reichs- und Landesgesetze, der Ausführungs- anweisungen der Reichs- und Landes - Zentralbehörden, sowie der Oberpräsidial- und Präsidialverordnungen, welche im Reg.-Bez. Breslau Gültigkeit haben. T. 1 u. 2. 3. Aufl. Leipzig: Rossberg 1900. 1. Reichs- u. Landesgesetze.. XXXII, 1547 S. — 2. Provinzielle u. Bezirks- verordnungen. XXI, 559 u. VI, 48 8. Rotze, Otto: Die Polizeigesetze und Verordnungen des Reg.-Bez. Breslau. Berlin: Hayns Erben 1906. 2 Bde. Landschafts- und Ortskunde. 121 Rotze, Otto: Die baupolizeilichen Vorschriften im Reg.-Bez. Breslau. Berlin: Hayn’s Erben 1902. IV, 156 8. 2. verm. Aufl. Ebda. 1906. VI, 257 S. Strauch, F.: Baupolizeiverordnung für das platte Land und die Städte des Reg.-Bez. Breslau mit Ausnahme der Stadt Breslau. Breslau: Schletter 1905. IV, 252 S. 2. verm. Aufl. Ebda. 1906. V, 242 S. Baupolizei für das platte Land des Reg.-Bez. Breslau. Baupolizeiverordnung für das platte Land vom 1. 5. 1905 nebst den sie ergänzenden gesetz- lichen Bestimmungen. Mit ausführlichem Sachregister. Gross-Strehlitz: Wilpert 1905. 108 S. Baupolizeiverordnung für das platte Land des Reg.-Bez. Breslau. Breslau: Schletter 1905. 48 8. Baupolizeiverordnung für das platte Land des Reg.-Bez. Breslau. Berlin: Hayn’s Erben 1905. 28 S. Baupolizeiverordnung für das platte Land des Reg.-Bez. Breslau vom 1.5. 1905. Schweidnitz: Heege 1905. 35 8. B. Die Grafschaft Glatz. 1. Allgemeines. Goebel, Franz: Heimatkunde der Grafschaft Glatz. Glogau: Flemming 1905. 578. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte der Kreise Glatz, Habelschwerdt und Neurode. Für die Volksschulen bearbeitet. Beck, Emil: Vom Namen Glatz. Blätter f. Gesch. d. Grafsch. Glatz. I. 1906, 916. Blätter für Geschichte und Heimatskunde der Grafschaft Glatz. Hrsg. vom Hauptvorstande des Glatzer Gebirgs-Vereins. H. 1. Glatz: Selbstverlag 1906. 144 2. Die Grafschaft Glatz. Schles. Bäderzg. III, 10. 1906. Lauffer, W.: Bilder aus der Geschichte der Grafschaft Glatz. Die Grafsch. Glatz. Zeitschr. d. Geb.-Ver. I. 1906, 75—80. Dove, Alfred: Aus der Grafschaft Glatz. Die Grafschaft Glatz. I. 1906, 69— 175. Schmidt: Kleine Funde zur Kirchen- und Profangeschichte der Grafschaft Glatz. Blätter f. Gesch. d. Grafsch. Glatz. I. 1906, 109—112. — Berichtigungen und Erläuterungen dazu ebda. 132. Hegerhorst, Arthur: Die Burgen der Grafschaft Glatz. Die Grafsch. Glatz. Zeitschr. d. Geb.-Ver. I. 1906, 2—7; 17—22; 39—43, Das Museum der Grafschaft Glatz. Die 'Grafsch. Glatz. Zeitschr. d. Geb.-Ver. I. 1906, 107—112; 126. Tschöpe, Heinrich: Die Grafschaft Glatz und der Glatzer Gebirgsverein Ein Rückblick auf die 25 jährige Tätigkeit des G. G.-V. Gebirgsfreund. XVII. 1906, 41—43. Burczek, F.: Zur Geschichte des Glatzer Gebirgsvereins. Die Grafsch. Glatz. Zeitschr. d. Glatzer Geb.-Ver. I. 1906, 56—68. Jubiläums-Feier des Glatzer Gebirgs-Vereins zum 25 jährigen Bestehen. Die Grafsch. Glatz. Zeitschr. d. Geb.-Ver. I. 1906, 37; 55; 98—102. 123 Landes- und Volkskunde. Tschöpe, Heinrich: Die 25 jährige Jubelfeier des Glatzer Gebirgsvereins am 0820. 9. Juli 1906: Gebirgsfreund. XVIIl. 1906, 114—119; 137—139. — Vergl. auch Tsehöpe,H.: Auf nach der Grafschaft Glatz. Ebda. XVII. 1906, 87—90. — Schles. Bäderzs. II, 22. 1906. Burczek, Felix: Der Gebirgsverein. Festspiel in drei Aufzügen zur Feier des 25 jährigen Stiftungsfestes des Glatzer Gebirgsvereins. Die Grafsch. Glatz. Zeitschr. d. Geb.-Ver. I. 1906, 103—107; 121—125. Pavel: Das Heuscheuerfest der Ortsgruppe Breslau des Glatzer Gebirgs- Vereins am 14. November 1903. Gebirgsfreund. 1904. XVI, 13—20. Nafe, Otto: Sudetische Gebirgstypen. II. Die Grafschaft Glatz. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 33—37. Volkmer, Franz: Denkwürdige Männer aus und in der Grafschaft Glatz. Blätter f. Gesch. d. Grafsch. Glatz. I. 1906, 16—30. — Dritter Nachtrag zu den in der Vierteljahrsschrift für Geschichte und Heimatskunde der Grafschaft Glatz, Bd. 6—8 enthaltenen Abhandlungen. Hauenschild, Helene von: Hugo von Wiese und Kaiserswaldau. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schles. XXXVII. 1904, 381—385. Leister, Alfred Ernst: Glatzer Studenten. l. Studierende aus der Grafschaft Glatz an der Universität zu Frankfurt a. O. Blätter f. Gesch. d. Grafsch. Glatz. I. 1906, 119—129. Volkmer: Drangsale des Glatzer Landes im Hussitenkriege. Gebirgsfreund. XVIII. 1906, 53—55. Mühlan: Die französischen Kriegsgefangenen 1870/71 in Glatz. Blätter f. Gesch. d. Grafsch. Glatz. I. 1906, 43—63; 91—108. Wintera, Laurenz: Geschichtliche Wechselbeziehungen zwischen Braunau und dem Schlesierland. Schles. Volkszg. 1905, No. 451, 455, 463, 465, 467 u. 471. Kreis Glatz. Kögler, Josef: Documentierte Beschreibung der jetzt geschlossenen Franzis- kanerkirche zu Glatz u. des dabey befindlichen aufgehobenen Klosters. Blätter f. Gesch. d. Grafsch. Glatz. I. 1906, 5—8; 33—42. Ein Rinäsmordprozess aus dem Jahre 1761 in Glatz. Blätter f. Gesch. d. Grafsch. Glatz. I. 1906, 31—32. Bad Altheide bei Glatz. Stahl- und Moorbad. Klimatischer Gebirgskur- ort. 0.0. 1906. Vergl. Schles. Bäderzg. 1904, H.1; 1906, H. 19. Klose: Ueber Quellenbohrungen in Altheide. 33. schles. Bädertag. 1905, 13—27. Mit einem Anh.: Ueber Quellenschutz. Auszug aus d. Bädertags-Verhandlungen. Klose: Ueber die Altheider Moorbäder. 35. schles. Bädertag. 1907, 45—51. Patschkovsky, Wilhelm: Führer durch Bad Kudowa und Umgebung, nebst einer Karte der Umgebung von Kudowa und einer farbigen Spezial- karte der Grafschaft Glatz. Schweidnitz: Brieger 1906. IV, 56 8. Nentwig, Gustav: Mineralbad Kudowa in Vergangenheit und Zukunft. Rein- erz: Pohl 1906. Aus Bad Kudowa. Schles. Bäderzg. Zur Eröffnung der Bahn. II, 21. 1905; Richtefest des Kur- hauses. III, 1 u. 3. 1906. — Landschafts- und Ortskunde. 123 Geheimer Sanitätsrat Dr. Gotthold Scholz. Nekrolog. Schles. Bäderzg. II, 35. 1905. Schmidt: Der Freibrief für die Dürrnberger Bauern v. J. 1617. Blätter f. Gesch. d. Grafsch. Glatz. I. 1906, 130—132. Hossfeld, O.: Gestühl, Kanzel und Orgel der kath. Kirche in Grunwald, Kreis Glatz. Zentralbl. d. Bauverwaltg. XXVI. 1906, 643, 652, 655. Aus der Abhdlg. „Kirchenausstattung‘“. Kögler, J.: Bericht über das von Otto Ferdinand Freiherrn von Fitschen auf Möhlten i. J. 1689 verübte Verbrechen und über seine 1696 zu Glatz erfolgte Hinrichtung. Die Grafsch. Glatz. Zeitschr. d. Geb.-Ver. I. 1906, 112—113. Bad Reinerz. Schles. Bäderzg. I. 1904, Spt. — I, 16 u. 37. 1905. — Schmidichen, Otto: Der Teufelsstein bei Tscherbeney. Die Grafsch. Glatz. Zeitschr. d. Geb.-Ver. I. 1906, 45. — Ein Gedicht, das die Sage vom Teufelsstein behandelt. Kreis Habelschwerdt. Thamm, P.: Ein Städtebild aus der guten, alten Zeit (Habelschwerd!t). Deutscher Hausschatz. XXX. 1904, 587—591. Buchwald, Konrad: Aus der Vergangenheit der Glashütte Kaiserswalde Pangratz & Co. Breslau 1906. 33 8. Zum 250 jährigen Jubiläum am 13. Okt. 1906. — Schles. Zg. 1906, No. 723. König, Bruno: Burgruine Karpenstein bei Landeck. Oberschlesien. III. 1904, 8317—325. Der Kaiserstand in der Grafschaft Glatz. (Bei Kunzendorf a. d. Biele.) Die Grafsch. Glatz. Zeitschr. d. Geb.-Ver. I. 1906, 38 —39. — Kaiser Wilhelm 1. schoß dort seinen ersten Dammhirsch. Bad Landeck in Schlesien. Schles. Bäderzg. 1904, Nvbr. 26, 1—2. Würckung und Effect des Bades zu Landeck. Ä Schles. Volkszg. 1906, No. 398. Bericht über die Radioaktivitätsuntersuchung der Heilquellen zu Landeck, Pr, Schlesien am 29. Juni 1904. 33. schles. Bädertag. 1905, 84 Bad Langenau. Schles. Bäderzg. 1904, Debr. 17, 1—2. Futter, Paul: Uber geschichtlichen und vorgeschichtlichen Boden mit Be- ziehung auf Schloss Plomnitz, Kr. Habelschwerdt. Schles, Zg. 1904, No. 457. Futter, Paul: Heimweh. Eine denkwürdige Gedächtnis-Inschrift aus der Grafschaft. Die Grafsch. Glatz. Zeitschr. d. Geb.-Ver. I. 1906, 22—26. — Betrifft die Errichtung der Puhu-Kapelle. Beck, Emil: Schreekendorf, die erste urkundlich bezeugte deutsche Ansiedlung in der Grafschaft Glatz. Blätter f. Gesch. d. Grafsch. Glatz. I. 1906, 133—137. Reinelt, P.: Die Maria-Hilf-Kapelle in Voigtsdorf bei Habelschwerdt. Mit einleitenden Bemerkungen über die Berge in der H. Schrift. Habel- schwerdt: Franke 1905. 19 >. 89. 124 Landes- und Volkskunde. Thiel, Otto: Wölfelsgrund in der Grafschaft Glatz. 23. Jahresber. d. Glatzer Geb.-Ver. f. 1903. 1904, 58—63. Wölfelsgrund. Schles. Bäderzg. II, 8. 1905. Kreis Neurode. Aus den Weberdörfern des Neuroder Kreises. Schles. Volkszg. 1906, No. 462 u. 468. Bad Gentnerbrunn im Eulengebirge. Schles. Bäderzg. III, 16. 1906. Elsner, Fritz: Festschrift aus Anlass der Einweihung der neuen katholischen Kirche zu Niedersteine, Kr. Neurode am 1. Okt. 1904. Eckersdorf b. Glatz: Selbstverlag 1904. Grundsteinlegung der ev. Kirche in Wünschelburg. Schles. Zg. 1905, No. 583. — Einweihung. Ebda. 1906, No. 732. C. Das Waldenburger Bergland. Der Kreis Waldenburg. Schwedler, O.: Der Kreis Waldenburg. Eine Heimatkunde für die Schule. Mit dreifarbiger Spezialkarte des Kreises Waldenburg von G. Olbrich. Waldenburg: Meltzer 1906. 68 S. und 1 farb. Tafel. Bericht über die Verwaltung und den Stand der Gemeinde-Angelegenheiten der Stadt Waldenburg i. Schl. f. 1903—1905. Waldenburg 1904 bis 1906. 4°. 1. Statistische Nachrichten, 2. Mitteilungen des Steuerbureaus. 3. Verwal- tung u. Vertretung der Stadtgemeinde. 4. Aus den einzelnen Verwaltungen. 5. Polizeiverwältung. 6. Invaliden- u. Altersversicherung. 7. Schulwesen. 8. Fortbildungs- u. Fachschulen. 9. Armen- u. Krankenpflege. 10. Gewerb- liches. 11. Militärwesen. 12. Stadthauptkasse. 13. Städt. Sparkasse. — 1905 kommen hinzu Nachweise über die Preise von Lebensmitteln, die Zahl der Haustiere, den Verkehr u. über Handel, Gewerbe, Bergbau u. Industrie. Uebersicht über das Vermögen (Lagerbuch) der Stadt Waldenburg am Schlusse des Rechnungsjahres 1905. Waldenburg 1905: Domels Erben. 21 8. 4°. Die Eniwickelung der Stadt Waldenburg. Schles. Zg. 1905, No. 25. Stübben, J.: Bebauungsplan für Waldenburg i. Schles. Zentralbl. d. Bauverwaltg. XXV. 1905, 9. Das Rathaus in Waldenburg, seine Einweihung. Schles. Zg. 1904, No. 340. Wettbewerb um Entwürfe zu einem Volksschulgebäude in Waldenburg i. Schles. Zentralbl. d. Bauverwaltg. XXIV. 1904, 132. Wettbewerb um Entwürfe für ein Knappschafts-Lazarett in Waldenburg i. Schlesien. Zentralbl. d. Bauverwaltg. XXIV. 1904, 204, 216 u. 404. Hohenberg: Reichsbanknebenstelle in Waldenburg. Zentralbl. d. Bauverwaltg. XXVI. 1906, 372. In der Arbeit „Neuere Reichs- bankbauten‘. Landschafts- und Ortskunde. 125 Franke, C.: Katalog der Schülerbibliothek (U II—I) des Gymnasiums zu Waldenburg i. Schles. Waldenburg i. Schles. 1905. 44 8. Programmbeilage. Liers: Katalog der Lehrerbibliothek zu Waldenburg i. Schles. Waldenburg 1906. 318. Programmbeilage. Eröhnke, O.: Die neue Enteisenungsanlage für die Stadtgemeinde Alt- wasser i. Schles. Zentralbl. d. Bauverwaltg. XXV. 1905, 166—167. Bericht über die Gemeinde-Verwaltung und die Tätigkeit der Gemeinde- vertretung zu Charlottenbrunn i. J. 1906. Wüstegiersdorf 1907: IMaEX. ITS. 29, Loose, F. W.: Bad Charlottenbrunn in Sehlesien. Kurzer Rückblick auf seine Entwickelung mit besonderer Berücksichtigung des Zeitraums von 1884—1904. Wüstegiersdorf 1904. 12 8. Vergl. Loose, F. W.: Bad Charlottenbrunn. Schles. Bäderzg. 1904, Okt. 15. Winkler: Charlottenbrunn, seine Bedeutung als klimatischer Kurort, seine Indikationen, Heilmittel und Erfolge. Vortrag. Wüstegiersdorf 1904: M Jacob. 15 8. Winkler: Charlottenbrunn als Winterkurort. Schles. Bäderzg. II, 34. 1905. Aus der schlesischen Uhrenstadt Freiburg. Schles. Zg. 1904, No. 637. Isolani, Eugen: Görbersdorf. Zum 50jährigen Jubiläum. Beilage zur Nordd. Allg. Zg. 1904, No. 157. — Görbersdorfi. Schles. Schles. Bäderzg. 1904, Nvbr. 12, 1—4 — Bad Salzbrunn in Schlesien. Schles. Bäderzg. 1904, Spt. 15, 1—2; III, 11. 1306. — Inhalatorium Martha- Quelle. Ebda. III, 18. Künstlieher Salzbrunner Oberbrunnen und natürlicher Oberbrunnen. Schles. Bäderzg. III, 12. 1906. — Salzbrunner Oberbrunnen. Ebda. DI, 13. Wagner: Das chemische und bakteriologische Laboratorium zu Bad Salz- brunn. Ein Beitrag zur Frage der Kurlaboratorien. 34. schles. Bädertag. 1906, 113—118. — Schles. Bäderzg. III, 21. 1906. — D. Der Gebirgsrand und die Vorberge Mittelschlesiens. Kreis Frankenstein. Krautwurst, R.: Das Wichtigste aus der Heimatkunde des Kreises Fran- kenstein. Glogau: Flemming 1905. 20 8. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kreises Frankenstein. Kopieiz, Athanasius: Geschichte der Probstei und des Hospitals St. Georg nebst Geschichte des Krankenwesens in Frankenstein vom Anfange des14.Jahrh. bis 1903. Frankenstein 1903. 4°. Kopietz, Athanasius: Franz Polenz, Bürgermeister von Frankenstein (1809 bis 1849). Ein Zeit- und Lebensbild. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schles. XL. 1906, 46—97. Grabdenkmäler aus der Franzosenzeit bei Frankenstein. Schles. Volkszg. 1904, No. 145. Sturm, L.: Kamenz in Schlesien. Gebirgsfreund. XVII. 1906, 147—149. — Dazu: Der Hochaltar der kath. Kirche zu Kamenz. Schles, Volkszg. 1905, No. 447. — Das Mausoleum in Kamenz. Ebda. 1906, No. 427. 126 Landes- und Volkskunde. Wenke, P.: Führer für Reichenstein und Umgebung. Reichenstein 1905. Aust: Reichenstein. Gebirgsfreund. XVII. 1905, 182—184. Der Reichensteiner Bergbau. Sommerausflug des Ver. f. Gesch. Schles. Schles. Volkszg. 1906, No. 244. Tschöpe, Heinrich: Silberberg, das „schlesische Gibraltar“. Gebirgsfreund. XVIII. 1906, 101—102. Die Wallfahrtskirche in Wartha. Von — ck. Zur 200 Jahrfeier. Schles. Volkszg. 1904, No. 445. Kreis Münsterberg. Haedrich, Fr. K.: Kleine Heimatkunde des Kreises Münsterberg. Für Schule und Haus. Glogau: Flemming 1905. 27 S. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kreises Münsterberg. Burgemeister, Ludwig: Der Kämpfersche Kreuzweg für Münsterberg. Schles. Zg. 1904, No. 721. — Dazu: Vom St. Georgssmünster in Münsterbers. Schles. Volkszg. 1905, No. 417. — Der neue Kreuzweg. Ebda. 1906, No. 464. Burgemeister, Ludwig: Der Patschkauer Torturm in Münsterberg. Schles. Zg. 1904, No. 137; 1905, No. 166; 1906, No. 743. Kreis Strehlen. Bojanowski, A.: Das Wichtigste aus der Heimatkunde des Kreises Strehlen. Glogau: Flemming 1905. 16 S. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kreises Strehlen. Kopp, R.: Katalog der Schülerbibliothek des Kaiser Wilhelm-Gymnasiums, 1% 1.:2. ‚Strehlen 1905 u.1906. 56.u. 2055 71 Programmbeilagen. Kreis Nimptsch. Haedrich, Fr. K.: Kleine Heimatkunde des Kreises und der Stadt Nimptsch i. Schl. Glogau: Flemming 1905. 1. Für die Hand der Schüler 20 S. — 2. Für die Hand der Lehrer und Bewohner des Kreises, auch für die Schüler der Oberstufe. 26 S. Schoenaich, G.: Burg Nimptsch. Schles. Zg. 1905, No. 88. Nimptsch und seine Geschichte. Von -e-. Schles. Volkszg. 1904, No. 267. Müller, Ernst: Ein Besuch in Silbitz bei Nimptsch. Nimptsch: Wolff 1906. Kreis Reichenbach. Dieckmann, Ph.: Verzeichnis der Lehrer - Bibliothek des Königl. Real- symnasiums (König Wilhelms-Schule) zu Reichenbach i. Schles. T. 1, 2. Reichenbach i. Schl. 1904 u. 1905. 122 S. Programmbeilagen. Fünfzigjähriges Jubiläum der Handelsschule zu Reichenbach i. Schles. Schles. Zg. 1906, No. 74. Die Wasserversorgung von Reichenbach i. Schles. Schles. Zg. 1905, No. 525. Eberlein, Gerhard: Erlebnisse in einem schlesischen Pfarrhause während des Krieges 1806—7. Aus einer handschr. Chronik des Pastors Seibold von Langenbielau. Korresp.-Bl. d. Ver. f. Gesch. d. ev. Kirche Schles. X. 1906, 143—154. Landschafts- und Ortskunde. 127 Kreis Schweidnitz, Wiederherstellung der Schweidnitzer Stadtpfarrkirche. Schles. Volkszg. 1904, No. 527. Schubert, Heinrich: Die ev. lateinische Schule in Schweidnitz. (1561—1635.) Korresp.-Bl. d. Ver. f. Gesch. d. ev. Kirche Schles. X. 1906, 1—51. Der Schweidnitzer Volksbibliotheksverein i. J. 1903. Comeniusbl. f. Volkserziehung. 1904. XII, No. 3. Helperich [= Freiherr Hans von Seherr-Thoss]: Etwas vom Schweidnitzer Bolkokapitel. Schles. Volkszg. 1904, No. 77. Schirrmann, Wilhelm: Das Lager von Bunzelwitz. Zur Erinnerung an die Einweihung des Denksteines auf dem Pfaffenberge am 8. IX. 1906 durch S. Maj. Kaiser Wilhelm II. In volkstümlicher Darstellung. Schweidnitz: Brieger 1906. 16 $. Vielfach bereicherte 2. Aufl. mit 1 Abb. und 1 Bildnis. 20 8. Dazu: Enthüllung des Bunzelwitz-Denkmals. Schles. Zg. 1906, No. 270, 632 u. 635. — Schles. Volkszg. 1906, No. 410 u. 414. Wasner: Kaiser Wilhelm II. im Lagerfelde Friedrichs 2 Gr. bei Bunzelwitz. Schles. Schulzg. 1906. No. 34. Müller, Ernst: Kunstgeschichtliches aus Bunzelwitz. Schles. Zg. 1906, No, 615. Kreis Striegau. Schubert, Heinrich: Johann Christian Günther in Striegau und Schweidnitz. Wanderer i. Riesengeb. XXIV. 1904, 131—134; 165—161. E. Das mittelschlesische Odertal oberhalb der Hauptstadt. Kreis Brieg. Nitschke, A.: Das Wichtigste aus der Heimatkunde des Kreises Brieg. Glogau: Flemming 1905. 16 S. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kreises Brieg. Festschrift für die XXVII. allgemeine schlesische Provinzial-Lehrerversamm- lung in Brieg, Pfingsten 1905. Hrsg. vom Brieger Lehrer-Verein. Brieg 1905: Bänder. XII, 66 S$. mit Abb. Schoenborn, Heinrich: Ein Gang um und dureh Brieg. Festschr. f. d. XXVII. Prov.-Lehrervers. in Brieg 1905, 1—12. Besonders be- handelt sind von 1. Schoenborn, H.: Die ev. Pfarr- oder Nicolaikirche. — 2 Nieder, Anton: Die kath. Pfarrkirche zum h. Kreuz. — 5. Nieder, A.: Der Stiftsplatz und die Dreifaltigkeitssäule. Nitschke, Adolf: Ein Ueberblick über die Geschichte der Stadt Brieg. Festschr. f. d. XXVII. Prov.-Lehrervers. in Brieg 1905, 13—16. Einzelbilder aus den grossen Tagen Briegs. Festschr. f. d. XXVII. Prov.-Lehrervers. in Brieg. 1905, 14—35.—1.Schoen- born, Heinrich: Dem Gedächtnis Georgs II., des größten Piasten. — 2. Nieder, Anton: Die Stifts- oder Hedwigskirche. — 3. Gorka, Wilhelm: Errinnerungen an Friedrich d. Gr. — Aus dem Leben Briegs in der Gegenwart. Festschr. f. d. XXVII. Prov.-Lehrervers. in Brieg 1905, 36—63. — 1. Kasupke, Heinrich: Brieg als Oderstadt. — 2. Eckardt, Adalbert: Brieger Gewerbefleiß. — 3. Böge, Ernst: Wohltätigkeitseinrichtungen. — 4. Nitschke, Adolf: Die Schulen Briegss. — 5. Böge, Ernst u. Heinr. Schoenborn: Sonstige Bildungs- einrichtungen. — 6. Gorka, Wilhelm: Lehrervereinsleben. — 128 Landes- und Volkskunde. [0 #7 Vorlage des Provinzialausschusses betr. Bewilligung von 5000 M. zur Wiederherstellung der kath. Hedwigskirche in Brieg. Verhandlen. des 45. Prov.-Landtags. 1905, No. 47. — Vergl. Wiederherstellung der Hedwigskirche in Brieg. Schles. Zg. 1904, No. 865 u. 1905, No. 403. — Denkwürdige Stätten in der Nähe von Brieg. Festschr. f. d,. XXVIL Prov.-Lehrervers. in Brieg 1905, 62—66. — 1. Schelzke: Mollwitz. — 2. Schoenborn, Heinrich: Oderwald und Ritschebersz, Schneider, Ludwig: Die neue Pfarrkirche in Löwen. Schles. Volkszg. 1305, No. 249. Kreis Ohlau. Schön, W.: Das Wichtigste aus der Heimatkunde des Kreises Ohlan. Glogau: Flemming 1905. 20 8. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kreises Ohlau. Wilpert, O.: Aus dem Leben eines alten Schulmeisters (Joseph Bartholo- maeus John geb. in Wansen 1787 Aug. 24.) Alle. deutscher Lehrer-Kal. f. 1904. Jahrg. VI. Hrsg. v. Jelitto u. Wilpert. Gr.-Sirehliiz. 1904, 236—231. Kreis Breslau-Land. Andorf, P.: Heimatskunde des Stadt- und Landkreises Breslau. Glogau: Flemming 1905. 43 S. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kreises Breslau. Wegekarte von Breslau’s Umgebung. 1: 150 000. Mit Ortschaftsverzeichnis. Schweidnitz: Brieger 1906. 51>X56 em Farbdr. 15 S. Umschlag: Wegekarte der Gegend um Breslau im Umkreise von ca. 8 Meilen. Keubau des Klosters zum guten Hirten in Kattern. Sehles. Volkszg. 1906, No. 450. Einweihung der ev. Kirche in Klettendorf. Schles. Zg. 1905, Ne. 622. Das goldene Rad von Morgenaun. Schles. Volkszg. 1306, No. 379. Wilpert, O.: Johannes Sofiner, Pfarrer in Oltaschin. 7 21. Jan. 1905. Oberschles. Heimat. L 1305, 63—64#. Trebitz, Heinrich: Kirchliche Nachriehten aus der Parochie Sillmenau Kr. Breslau. Zur Feier des hundertjährigen Jubiläums der ev. Kirchen- gemeinde Sillmenau am 27. Aug. 1905. Diesdorf 1905. 80 S. Weidenhof im Herbst. Von H.K. Schles. Zg. 1904, No. 736. F. Die Stadt Breslau. ı. Adressbücher. Neues Adressbuch für Breslau und Umgebung. 1906. Unter Benutzung amt- licher Quellen. Mit der Beigabe: Neuester Plan der Stadt Breslau. Breslau u. Berlin: A. Scherl 1906. XXVI, 608, 244, 77, 122 w.44 S. Text zum Plane 11 $. Lex.—8°., Rang- und Quartier-Liste der Offiziere, Sanitäts-Offiziere und Militär-Beamten der königl. Haupt- und Residenzstadt Breslau. Jahrg. 9—12. Breslau: Hirt 1904—1907. Nach dem Siande vom 1. XI. 19303—1906. Landschafts- und Ortskunde. 129 2. Pläne und Führer, Lindnitz, Jakob: Prospekt der Stadt und Festung Breslau aus d. J. 1667. Nach der im Schlesischen Museum für Kunstgewerbe und Altertümer befindlichen Originalplatte auf Kupferdruckkarton abgezogen. Bildgrösse 99x24 em. Karton 119><47 cm. Neuester Taschenplan von Breslau und seiner Umgebung. 4. verb. u. verm. Aufl. Nebst Strassenverzeichnis. Schweidnitz: Brieger 1904, 13 8. 55>x52,5 em. Farbdr. Kl.-8°. Führer und Plan von Breslau. 4. verm. Aufl. Schweidnitz: Brieger 1904, 54 8. Durch Breslau in Eile. Führer und Plan von Breslau. 4. verb. u. verm. Aufl. Schweidnitz: Brieger 1904. 54 8. Führer durch Breslau. Aus Anlass der 76. Versammlung deutscher Natur- forscher und Ärzte hrsg. vom Magistrat der Königl. Haupt- und Re- sidenzstadt Breslau. Breslau 1904: Grass, Barth & Co. X, 152 S. mit 2 Plan. Grützner, Bruno: Führer durch Breslau. Breslau 1905: Grass, Barth & Co. XLIV, 186 8. Für die 34. Hauptversammlung des Deutschen Apotheker-Vereins in Breslau vom 22.—26. Aug. 1905. Habel, Paul: Neuer Führer durch Breslau, mit zahlreichen Bildern und I farb. Stadtplane. Hrsg. vom Vereine zur Hebung des Fremdenver- kehrs in Breslau, Breslau: Woywod i. Komm. 1905. IV, 152 8. 3. Geschichte. Weiss, F. G. Adolf: Wie Breslau wurde. Breslau: Leop. Freund 1906. XIII, 257 8. Fink, Erich: Breslau als böhmische Huldigungsstadt. Archiv f. Kulturgesch. III. 1905, 322—344. Bruchmann, K.: Die auf den ersten Aufenthalt des Winterkönigs in Breslau bezüglichen Flugschriften der Breslauer Stadtbibliothek. Breslau 1905. 36 S. 4°. Programm. Krebs, Julius: Der politische und wirtschaftliche Verfall der Stadt Breslau um die Mitte des 30 jährigen Krieges. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schles. 1904. Bd. 38, S. 155—175. Krebs, Julius: Rat und Bürgerschaft Breslau’s in den schlimmsten Zeiten des 30 jährigen Krieges. Bericht über einen Vortrag im Ver. f. Gesch. Schlesiens. Schles. Volkszg. 1906, No. 70. Frauenstädt, P.: Die standhaften Schuhknechte. Eine Episode aus der Breslauer Handwerksgeschichte. Schles. Zg. 1904, No. 697. Grünhagen, Colmar: Breslau und die Landesfürsten. III. Unter Friedrich dem Grossen. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schles. XXXVIII. 1904, 1—70. Grünhagen, Colmar: Breslau unter Friedrich dem Grossen; spätere Zeit. Vortrag im schles. Geschichtsver., bespr. von H. Wendt. Schles. Zg. 1904, No. 171. 9 130 Landes- und Volkskunde. Grünhagen, Colmar: Der letzte Besuch Friedrichs d. Gr. in Breslau 1785. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schlesiens. XXXVIIL 1904, 368—371. Grünhagen, Colmar: Breslau und die Landesfürsten. IV. Breslau unter Friedrich Wilhelm II. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schles. XXXIX. 1905, 1—51. Friese, Friedrich Gotthilf: Breslau in der Franzosenzeit 1806—1808. Auf- zeichnungen. Hrsg. von Franz Wiedemann. Breslau: Morgenstern 1906. XLIV, 288 S. A. u. d, Tit.: Mitteilungen aus dem Stadtarchiv und der Stadibibliothek zu Breslau. Heft 3. — Bespr. v. H. Wendt i. d. Schles. Zg. 1906, No. 855 u. 858. — Wiedemann, Fr.: Die Belagerung Breslaus, Debr. 1806—Jan. 1807. Jabrhunderivortrag. Schles. Zg. 1906, No. 849. Kaboth, Karl Christoph: Zur Belagerung Breslau’s durch die Franzosen 1306/07. Schles. Volkszg. 1906, No. 83. Höcker, Gustav: Die Belagerung von Breslau. Ein Volksbuch zur 100 jährigen Wiederkehr der Tage vom Nvbr. u. Dezbr. 1806 und Jan. 1807. Mit Karten und Illustrationen aus der Zeit der Belagerung. Kattowitz: Siwinna 1906. 73 S. Biberfeld, Carl: Vor hundert Jahren. Ein dramatisches Gedicht aus der Zeit der Belagerung Breslau’s. Breslau: Bürkner 1906. 32 S Wendt. Heinrich: Vom Mittelalter zur Städteordnung. Umrisse der Ver- waltungsgeschichte Breslau’s. Breslau: Priebatsch 1906. 32 S. Erweiterter Abdruck eines im Vereine für Geschichte Schlesiens gehaltenen „Jahrhundertvorirags“. Wendt, Heinrich: Wie wurde Breslau vor der Städteordnung verwaltet? „ Jahrhundertvorirag. Schles. Zg. 1906, No. 828. Gebauer, Max: Breslaus kommunale Wirtschaft um die Wende des 18. Jahrh. Ein Beitrag zur Städtezeschichte. Jena: Fischer 1906. XI, 362S, Erweiterte Breslauer Habilitationsschrift v. 25. Okt. 1902. Grünhagen, Colmar: Die ersten Stadtverordneten in Breslau. Vorirag im Ver. f. Gesch. Schlesiens 190%, No. 808 u. 814. — Bericht darüber von H. Wendt ebda. No. 730. Wendt, Heinrich: Die Stadt Breslau im Streite um die preuss. Verfassungs- frage 1841. Bericht über diesen Vortrag im Ver. f. Gesch. Schles. in d. Schles. Zg. 1905, No. 703. Glücksmann: Zur Geschichte der Breslauer Eingemeindungen. Vortrag im Ver. f. Gesch. besprochen von H. Wendt i. d. Schles. Zg. 1906, No. 249, 4. Verwaltung und Statistik. Breslauer Gemeinde-Blatt. Organ für die gesamte Gemeinde-Verwaltung und Gemeinde-Interessen, Hrsg. vom Magistrat der Königl. Haupt- und Residenzstadt Breslau. Jahrg. 1—5. Breslau 1902 —1906. Verwaltungsbericht des Magistrats der Königl. Haupt- und Residenzstadt Breslau für die drei Reehnungsjahre vom 1. April 1898 bis 31. März 1901. Breslau 1903. XV, 768 u. 316 S. — Dgl. für die drei Rechnungs- jahre vom 1. April 1901 bis 31. März 1904. Breslau 1905. XVI, 873 r- 1. 323 S. Landschafts- und Ortskunde. 131 Jahresberichte städtischer Verwaltungen in Breslau für das Rechnungs- jahr 1902. Breslauer Statistik. XXIII. 1904, 380 S. Verwaltungsbericht der städt. Bank 1—9; des Speisehauses, 10—14; des Schlacht- u. Viehhofes 15—52; des Siech- hauses 53—62; des Sanitätsrat Dr. Viktor Friedländer’schen Zufluchtshauses und des städt. Heims für Genesende in Weidenhof 63—72; der Promenaden, Parke, Alleen und sonstigen gärtnerischen Anlagen, des Oswitzer Parkwaldes und des Weidenhofer Parkes sowie der städt. Spielplätze 73—84; der Kanalisationsanlagen und Rieselfelder 92—109; der Sparkasse 111—124; der städt. Betriebswerke 130—224; der allgem. Krankenhäuser 227—307; des Irrenhauses 309—319; der Volksbibliotheken 321—326; des chemischen Untersuchungsamtes 327—372. Jahresberichte städtischer Verwaltungen für das Reehnungsjahr 1905. Breslauer Statistik. XXIV. 1905, 324 S. Die Verwaltung der Promenaden (Gärten), Parke, Alleen und Spielplätze 1—17; der städt. Bank 18—26; des Schlacht- u. Viehhofs 27—66; des Sanitätsrat Dr. Victor Friedlaender'schen Zufluchtshauses für Genesende und des damit verbundenen Heims für Genesende in Weidenhof 67—76; des Siechhauses (Johann Heinrich Theodor Claassen’sche Stiftung 77—85; des Speisehauses (Landsberg’sche Stiftung) 86—90; der Spar- kasse 9J—110; der Kanalisationsanlagen und Rieselfelder 111—128; der Kranken- häuser nebst Bericht des Stadtarztes 129—199; des Irrenhauses 200—212; der städt. Betriebswerke (Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerke) 213—311; des chemischen Untersuchungsamtes 312—318; der Volksbibliotheken 319 —324. Jahresberichte städtischer Verwaltungen in Breslau für das Rechnungs- jahr 1904. Breslauer Statistik. XXV. 1906, 423 S. Die Verwaltung der städt. Bank 1—9; des Schlacht- u. Viehhofs 10—52; der Sparkasse 53—71; des Siechhauses 72 bis 81; des Sanitätsrat Dr. Friedlaender’schen Zufluchtshauses für Genesende und des damit verbundenen städt. Heims für Genesende in Weidenhof 81—90; des Speisehauses 91—95; der Promenaden (Gärten), Parke, Alleen und Spiel- plätze 96—114; der Volksbibliotheken 115-120 ;deschemischen Untersuchungsamtes 121—127; der Kanalisationsanlagen und Rieselfelder 128—146; der Lesehallen 147—151; des Irrenhauses 152—170; der städt. Betriebswerke (Gas- u. Wasser- werke, Grundwasserversorgung, Elektrizitätswerke) 171—280; der allgemeinen Krankenhäuser (zu Allerheiligen, Wenzel Hancke’sches Krankenhaus) und des Stadtarztes mit Anh.: Erfolge der Finsen’schen Lichtbehandlung 288 —374; Geschäftsbericht des Gewerbe- und Kaufmannsgerichts zu Breslau f. 1905 375—388; Verwaltungsberichte der Straßenbahn v. 14. Okt. 1902 bis 31. März 1905 389—423. Jahresberichte städtischer Verwaltungen für das Rechnungsjahr 1905. Breslauer Statistik. XXVI. 1907, 376 S. Verwaltungsbericht der städt. Bank 1—10; der Sparkasse 11—29; des Schlacht- u. Viehhofes 30—70; des Siech- hauses 71—79; der Promenaden (Gärten), Parks, Alleen u. Spielplätze 80—97; der Kanalisationsanlagen u. Rieselfelder 98—116; des Dr. Friedländerschen Zu- fluchtshauses u. Heims für Genesende in Weidenhof 117—126; der Strassen- bahn 127—137; des Speisehauses 138—142; des chemischen Untersuchungsamts 143—148. der Betriebswerke (Gas-, Wasser- u. Elektrizitätswerke 149—257; der Stadtbibliothek u. d. Stadtarchivs 258—263; der Volksbibliotheken 264—269; der Lesehallen 270—273; des Irrenhauses 274—291; der allgemeinen Kranken- häuser (Allerheiligen u. Wenzel Hancke) nebst Bericht des Stadtarztes u. Bericht über das zehnjährige Bestehen des ärzlichen Lesevereins im Allerheiligenhospital 292 — 376. Breslauer Beamten-Zeitung. Jahrg. 1, 2. Breslau 1904—1906. Der städtische Grundbesitz der Breslauer Kommune. Besprechung des von dem städt. Vermessungsamte herausgegebenen Ueber- sichtsplanes des städt. Grundbesitzes. Schles. Zg. 1904, No. 94. 9* 132 Landes- und Volkskunde. Inhaltsverzeichnis der bisher erschienenen 25 Bände Breslauer Statistik und der für 1876 bis 1905 veröffentlichten statistischen Monatsberichte er- gänzt durch Hinweise auf die für 1870 bis 1904 erstaftteten 11 Magistratsverwaltungsberichte. Besondere Beilage zu Bd. 25 der Breslauer Statistik 1906, 1—12. Bresiauer Statistik. Im Auftrage des Magistrats der Königl. Haupt- und Residenzstadt Breslau hrsg. vom statistischen Amt der Stadt Breslau. Bd. 23—-25. Breslau: Morgenstern 1903—1906. Bevölkerungswechsel in Breslau i. J. 1903 u. 1904. Breslauer Statistik. XXIII. 1904, 1—62. XXIV. 1905, 1—64; XXYV. 1906, 2 —66. Eulenburg, Franz: Zur historischen Bevölkerungsstatistik in Deutschland. Betrifft nur Breslau. — Jahrbücher für Nationalökonomie u. Statistik. XXVIIL 1905, 519527. Statistisches über Löhne und Arbeiterfürsorge in Breslau. Breslauer Statistik. XXIV. 1905, 1—65. Die ortsüblichen Löhne gewöhnlicher Tagearbeiter 1—14; die Löhne der Arbeiter der Stadtgemeinde in den letzten Jahren 15—27; die Fürsorge der Stadtgemeinde für ihre Arbeiter, insbesondere die Bewilligung von Renten an sie oder an ihre Hinterbliebenen 28—53; Wohlfahrtseinrichtungen für Arbeiter der Stadtgemeinde im Herbst 1903 5465. Die Trinkerfürsorge der Breslauer Armenverwaltung bis Ende März 1906. Hrsg. vom deutschen Verein gegen Missbrauch geistiger Getränke. Berlin: Mässigkeitsverlag 1906. 8 S. Aus den ‚Blättern für das Breslauer Armenwesen“. Das neue städtische (N.) @aswerk in Breslau (Dürrgoy). Denkschrift zur Eröffnung des neuen Gaswerkes. „I AUESEEL vom Magistrat. Breslau: Theiner u. Meinicke 1906. 80 S. 4°. t Preise für Nahrungsmittel und andere Verbrauchsgegenstände in Breslau i. J. 1902, 1903 u. 1904. Breslauer Statistik. XXIII. 1904, 96—104; XXIV. 1905, 933—101; XXV. 1906, 101 112. Gerland: Die Breslauer Schlachtviehpreise des Jahres 1904, Zeitschr, d. Landw.-Kammer f, Schles. 1905, 274—278. — Für 1905. Ebda. 1906, s—13. — Zur Statistik des Breslauer Grundbesitzes. Breslauer Statistik. XXV, 1. 1906. IX, 174 u. 12S. mit 3 farb. Plänen u. 6 Tafeln. Der Grundbesitz in der Stadt Breslau im Debr. 1900, S. 1—56; der Grundbesitz der Stadtgemeinde 57—109; die Verschuldung des privaten Haus- besitzes 1, J. 1904, 110—1714. Die leerstehenden Wohnungen und Geschäftslokale in Breslau im Okt. 1904. Breslauer Statistik. XXIV, 3. 1905, 102—122. Geschäftsbericht der Ortskrankenkasse für den Gewerbebetrieb der Kauf- leute, Handelsleute u. Apotheker zu Breslau f.d. Jahr 1905. Mit An- hang: „Die Ergebnisse unserer Wohnungs - Enquete‘“. Breslau 1906. WS, BEA Bergmann, Arthur: Denkschrift zur 1. Wohnungsenquete der Orts-Kranken- kassen in Breslau. Im Auftrage des Verbandes der ÖOrts-, Betriebs- (Fabrik- Krankenkassen zu Breslau bearbeitet. Breslau: Preuss & auuser 1906. 54 S. mit Abb. Zur Statistik der Erkrankungen in Breslau i. J. 1903 u. 1904. Breslauer Statistik. XXIII. 1904, 65—90; XXIV. 1905, 65—85; XXV. 1906, 67—96,. ae = Landschafts- und Ortskunde. 133 Frief, F.: Die in den Jahren 1876—1900 in Breslau vorgekommenen Todesfälle an Krebs, mit besonderer Berücksichtigung örtlicher Ein- flüsse auf diese Krankheit. Jena: Fischer 1904. 68 8. Krankenversicherung in Breslau in den Jahren 1896 bis 1900. Alters- und Invalidenrenten seit 1891. Breslauer Statistik. XXIII. 1903, 1—142. Alters- und Invalidenrenten bewilligt an Einwohner von Breslau seit 1891. Breslauer Statistik. XXIII. 1903, 143—152. - 5. Natur der Örtlichkeit. Meteorologische und physikalische Verhältnisse in Breslau i. J. 1902. Breslauer Statistik. XXIII, 2, 1904, 91—95. Breslau im Samum. Schles. Zg. 1905, No. 547. Entwickelung der Wasserversorgung von Breslau. Von R. Sch. Schles. Volkszg. 1904, No. 523 u. 525. Das neue Breslauer Wasserwerk. Schles. Zg. 1904, No. 382. Vom Breslauer Leitungswasser. Schles. Bäderzg. III, 14. 1906. Das neue Odergesetz und die Stadt Breslau. Schles. Zg. 1904, No. 190, 202, 307. Zur Strassenhygiene Breslau’s. Von K. Schles. Zg. 1904, No. 382. 6. Ortskunde. a. Allgemeines. Semrau, Max: Alt-Breslau. Festzg. z. VII. Deutsch, Sängerbundfeste in Breslau. H. 1. 1906, 5—7. Semrau, Max: Wie sah Breslau im Jahre 1806 aus? Jahrhundertvortrag. Schles. Zg. 1906, No. 752. Müller, Ernst: Breslau. Verfasst u. gezeichnet von E. M. Leipzig: Scheffer Doc. 73 Ss A. u. d. Tit.: Wie wir unsere Heimat sehen. Eine Folge deutscher Land- schaftsschilderungen in Wort und Bild zur besinnlichen Betrachtung der Heimat. Hrsg. von Bernhard Riedel und Fritz Weissenborn. Bd. 5. Schlesische Städtebilder. Breslau. Schles. Bäderzg. III, 28. 1906. Breslau als Fremdenstadt. Schles. Zg. 1904, No. 316. Olbrich, Karl: Ein Besuch in Breslau im Winter 1905. Schles. Zg. 1906, No. 439, 442, 445. Friebel, M.: Strassen und Strassennamen der Stadt Breslau vor hundert Jahren. Schles. Volkszg. 1904, No. 257. Breslauer Strassenbezeichnungen im Volksmunde. Von J. D. Schles. Volkszg. 1906, No. 342. Steinhäuser, Karl: Die Muttersprache im Munde der Breslauer höheren Schüler und ihre Läuterung im deutschen Unterricht. Wissenschaft. Beilage zum Jahresbericht der evang. Realschule I. Breslau ‘Ostern 1906. 248. 4°, 134 Landes- und Volkskunde. Sturm, Ludwig: Die Badergasse. Mit - auf das Bee Badermittel. Gebirgsfreund. 1904. XVI, 153 —155. Baupolizeiordnung vom 5. XII. 1892 der königl. Haupt- und Residenzstadt Breslau. Nachtrag. Mit alphabet. Sachregister. Gr.-Strehlitz: Wilpert 1904. 19 5 b. Katholische Kirchen, Ebers, Josef: Die Restauration und Rekonstruktion der Domtürme zu Breslau. Schles. Volkszg. 1906, No. 118 #., 154, 236, 252. — Schles. Zg. 1906, No. 237, 261, 309%, 537, 168, 842; Zacher, Konrad: Die Restauration der Domtürme. 519, 558, 561. Jungnitz, Josef: Die Reliquien des h. Theodor (im Breslauer Dome). Sehles. Pastoralbl. 1904. XXV, 174. i Jungnitz, Josef: Zum Denkmal des Bischofs Johannes Roth im Breslauer Dome. i Schlesiens Vorzeit. N. F. IV. 1907, 83—817 ; St. Lazaruskirche und Hospital. Ein Stück Alt-Breslau. Von M. E- Schles. Volkszg. 1906, No. 514. Die Ausgrabung des Vinzenzklosters zu Breslau. Schles. Zg. 1906, No. 806. — Schles. Volkszg. 1906, No. 530 u. 546. Schulte, Wilhelm: Die Anfänge des St. Marienstifts auf dem Breslauer Sande. Gr,-Strehlitz: Wilpert 1906. 122 S. H. 1 der „Krit. Sindien zur schles. Geschichte“. Hrsg. v. obersehles. Geschichts- VEeTeine. Ludwig, C.: Zum 60 jährigen Bestehen des St. Marienstiftes in Breslau. Schles. Volkszg. 1904, No. 479. ec. Evangelische Kirchen. Buchwald, K.: Altertümer der Magdalenenkirche zu Breslau. Schles. Zg. 1906, No. 471. Hintze, Erwin: Die Goldschmiedekapelle in der Maria Magdalenenkirche in Breslau. Schles. Zg. 1905, No. 175. Altar der Breslauer Goldschmiede und Alt-Breslau im Bilde. Von K—-t. Schles. Volkszg. 1905, No. 101 u. 133. Semrau, Max: Der Altar der Bresiauer Goldschmiede. Schlesiens Vorzeit. N. F. IV. 1907, 71—82. Die alte Orgel der Magdalenenkirche. Schles. Zg. 1906, No. 483. Müller, J. H.: Die alte Kräuter (Salvator-) Kirche und ihre Gemeinde. Schles. Zg. 19064, No. 7199. Renovation der Elftausend-Jungfrauenkirche in Breslau. Schles. Zg. 1906, No. 117, 351, 384, 540, 678, 740, 147. Spaeth, Richard: Die Erlöserkirche zu Breslau. Festschrift zur Einweihung am 2. IX. 1904. Breslau: Ev. Buchh. 1904. 48 S. m. Abb. u. 1 Taf. Spaeth, Richard: Festpredigt zur en der Erlöserkirche zu Breslau. Breslau: Ev. Buchh. 1904. 14 S d. Profanbauten. Zacher, Konrad: Die alten Bürgerhäuser am Ring in Breslau. Schles. Zg. 1904, No. 751. Landschafts- und Ortskunde. 135 Grünhagen, Colmar: Eine Erinnerung an die älteste Breslauer Stadtmauer. (Haus Ecke Weintraubengasse und Graben.) Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schlesiens. XXXVIII. 1904, 364. Burgemeister, Ludwig: Das Haus zur Goldenen Krone. Schlesiens Vorzeit. N. F. III. 1904, 93—99. Das alte Sandzeughaus in Breslau. Von J.D. Schles. Volkszg. 1906, No. 548. Das Portal der Kurie Domstrasse 10. Schles. Volkszg. 1906, No. 320. Markgraf, Hermann: Breslau’s Schweidnitzer Keller vom 14. bis zum 20. Jahrhundert. Breslau 1904. 23 S. Umbau des Schweidnitzer Kellers in Breslau. Schles. Zg. 1904, No. 31, 691 u. 694. Hellmann, Max: Die Wiedereröffnung des Schweidnitzer Kellers in Breslau. Schles. Bäderzg. 1904, Okt. 15, 7. Sittenfeld, Ludwig: Etwas vom Schweidnitzer Keller in Breslau. Festzg. z. VII. Deutsch. Sängerbundfeste in Breslau. H. 1. 1906, 12—15. Das neue Innungshaus der vereinigten Fleischer-Innung. Schles. Volkszg. 1905, No. 19; Schles. Zg. 1905, No. 31. Sandberg, Ernst, Reinbach, Georg u. Paul Ehrlich: Das israelitische Krankenhaus zu Breslau. Breslau: Schletter 1904. 4°.568.u.46 Bl. Tafeln. e. Anlagen, Denkmäler, Brücken. Wendt, Heinrich: Der SOIWELLIZEE Anger, ein Vorläufer der Breslauer Brlenaden! Schles. Zg. 1904, No. 199, Eichendorff-Denkmal in Breslau. Schles. Volkszg. 1906, No. 401. Ein Clausewitz-Denkmal in Breslau. Schles. Zg. 1905, No. 31, 199; 1906, No. 454 u. 588. — Dazu: Clausewitz Beziehungen zu Schlesien. Ebda. 1905, No. 661. General Carl von Glausewitz. Lebenslauf u. Nachwirken. Zur Enthüllung seines Denkmals in Breslau. Berlin: Dümmler 1906. 19 >. Wettbewerb um Entwurfskizzen für die künstlerische Ausgestaltung der eisernen Kaiserbrücke in Breslau. Zentralbl. d. Bauverwaltg. XXV. 1905, 22, 28 u. 203. — Vergl. auch Schles. Zg. 1905, No. 19, 139. — Türme u. Brücken. Ebda. 181. — Wettbewerb. Ebda. No. 183, 261 u. 271. Die neue Werderbrücke in Breslau. Schles. Zg. 1905, No. 781. — Der architektonische Brückenschmuck. Ebda. No. 868. f. Handel, Gewerbe, Verkehrswesen. Jentsch, K.: Breslauer Kaufmannschaft im 18. u. 19. Jahrh. Die Zeit. Hrsg. v. Singer u. Muther. 1904, No. 488 u. 489. Riesenfeld, Conrad-Ernst: Breslauer Handelsgebräuche. N. F. 1900—1906. Amtliche Sammlung von Gutachten der Handelskammer zu Breslau über Gewohnheiten und Gebräuche im Handelsverkehr aus den Jahren 1900—1906. Im Auftrage der Handelskammer zu Breslau bearbeitet und hrsg. Breslau: Kern 1906. 152 8. Handbuch der Handelskammer zu Breslau für das Jahr 1906. 12 S. 136 Landes- und Volkskunde. Kaufmannsgerichte für die Stadt Breslau. Schles. Zg. 1904, No. 909; 1905, No. 13 u. 24. Handlungsgehilfen-Verein zu Breslau, gegründet 1774; Erinnerungsblatt zu s. 130jährigen Bestehen. Breslau 1904. 15 S. 4°, „1774“. Nachrichten des Handlungsgehilfenvereins zu Breslau. 1. Jahrg. 1904. Adler, Wolfgang: Die Geschichte der Breslauer Fleischerzunft. Breslau: W.G. Korn 1904, 121 8. Aus der Geschichte der Breslauer Fleischerzunft. Von P. B. Schles. Volkszg. 1905, No. 17. Schroeter: Der 42. internationale Maschinenmarkt zu Breslau. Zeitschr. d. Landw.-Kammer f. Schles. 1905, 708. Förster: Die landwirtschaftlichen Maschinen mit Schutzvorrichtungen auf der Sonderausstellung des Maschinenmarktes zu Breslau. Zeitschr. d. Landw.-Kammer f. Schles. 1905, 912—15; 943—47. Foerster; Der 43. internationale Maschinenmarkt zu Breslau. Zeitschr. d. Landw.-Kammer f. Schles. 1906, 726— 728; 761—165. Ausstellung für Handwerk und Kunstgewerbe, Breslau 1904: Offizieller Katalog und Führer, 128 S. — Offizielle Ausstellungs-Zeitung No. 1 bis 79. — Das Einfamilienhaus des Kunstgewerbevereins für Breslau und die Provinz Schlesien. Berlin: Wasmuth, 1905. 56 S. 4°, Das 25jährige Jubiläum des Telephons in Breslau. Von H. Schles. Zg. 1906, No. 612. Caesar Wollheim, Werft und Rhederei. Cosel bei Breslau. Berlin: Eckstein 1904. Querfolio 35 8. 7. Schulwesen. a. Volksschulen. "Zur Statistik der Breslauer Lehrer. Breslauer Statistik. XXIV. 1905, 66—88. Das Breslauer Volksschulwesen im Schuljahre 1903—4, 1904—5 u. 1905—6. Schles. Schulzg. 1904, 486—487; 1905, No. 39; 1906, No. 35. Veröffentlichungen des Städtischen Schulmuseums zu Breslau No. 5. Die Deutschen Schulmuseen. Von Max Hüber. Breslau: Hirt 1904. N, 125. — Dasselbe No. 6. Die Ausländischen Schulmuseen. Von Max Hübner. Breslau: Hirt 1906. X. 258 S. 0ebbecke: Jahresbericht über den schulärztlichen Ueberwachungsdienst an den Breslauer Volksschulen i. J. 1903. Breslau 1904. 31 S. — Dasselbe für 1904/5. Breslau 1905. 29 S. — Dasselbe für 1905/6. Breslau 1906. 20,8. | Schulärztlicher Überwachungsdienst in Breslau. Schles. Volkszg. 1906, No. 47. Oebbecke: Die Wägungen und Messungen in den Volksschulen zu Breslau i. J. 1906 (Januar bis März). Zeitschr. f. Schulgesundheitspflege. 1906, No. 8. Cohn, Hermann: Ueber die Notwendigkeit von Schul-Augenärzten in Bres- lau. Dresden: Steinkopff u. Springer 1904. 14 S. S.-A. aus der Wochenschrift für Therapie u. Hygiene des Auges. VII, No. 17 und 18. Landschafts- und Ortskunde. 137 Fischer, Karl: Bericht über die Feststellungen betr. die gewerblich be- schäftigten Breslauer Volksschulkinder (Ermittelung v. 18. XII. 1903 und Ergänzung v. 3. III. 1904). Erstattet im Auftrage und unter Mit- wirkung der Kinderschutzkommission des Breslauer Lehrervereins. Breslau: Priebatsch 1904. IV, 48 S. b. Flortbildungs- u. Fachschulen. Schulbericht der Drogisten-Fachschule in Breslau anlässlich des 10jährigen Bestehens, Breslau 1904. 11 S. Städtische gewerbliche Fortbildungsschule zu Breslau. Bericht über das Schuljahr 1904/5. Breslau 1905. 15 S. 4%, — Dasselbe 1905/6. Breslau 193062 18 5.49. Städtische kaufmännische Fortbildungsschule in Breslau. Lehrplan. Breslau 1904. 12 S. 4°. — Jahresbericht über das Schuljahr 1904/5. Breslau 1905. 6 S. 4°. Dasselbe 1905/6. Breslau 1906. 7 S. 4°. Städtische Handwerkerschule in Breslau. Lehrplan. Breslau 1904, 16 S. 4°. — Jahresbericht für das Schuljahr 1904/5. Breslau 1905. 16 S. 4°. — Dasselbe 1905/6. Breslau 1906. 32 S. 4°, c. Höhere Schulen. Ludwig: Lebensgeschichte eines schlesischen Schulmannes (Dr. Caesar Albano Kletke, ersten Leiters der Realschule am Zwinger 1836—1876). Breslau 1905. 17 8. 4°. Progr. des städt. Realgymn. am Zwinger. Gutsche, O.: Mathematische Reifeprüfungsarbeiten der Breslauer Oberreal- schule (1888—1904) nebst kurzen Lösungen. Breslau 1905. 44 8. Programm. Einweihung und Übergabe der Königl. Maschinenbauschule und Baugewerk- schule in Breslau. Schles. Zg. 1904, No. 255. Brann, M.: Geschichte des jüdisch-theologischen Seminars (Fränckel’sche Stiftung) in Breslau. Breslau: Koebner 1904. 210 u. LIV 8. mit Abb. und 1 Bildn. Festschrift zum 50 jähr. Jubilaeum der Anstalt. Mundt, Dora: Gewerbe- und Handelsschule für Mädchen und Frauen in Breslau. 1880— 1905. Breslau 1905. 19 S. Zur Geschichte des Knittel’schen Lehrerinnen-Seminars und der damit ver- bundenen höheren Mädchenschule zu Breslau. Schles. Schulzeitung. 1904. Jahrg. 33, 135—136. d. Hochschulen. Die Universität Breslau. A. Academia Leopoldina. 1. Allg. Gesch.u. Beschreibung. 2. Vorgeschichte. 3. Zeitgeschichtliches. 4. Personalstand. 5. Privilegien. Statuten. Ordnungen und Gesetze. 6. Studienpläne u. Vorlesungen. — B. Königl. Preuss. Universität. 1. Allg. Gesch. u. Beschreibung. 2. Zeitgeschichtliches. 3. Zur Geschichte der Fakultäten. 4. Professoren u. Dozenten. Selbstbiographien. 5. Studenten, Studen- tisches. Vereinswesen. 6. Personalstand. 7. Verfassung u. Verwaltung. Chronik. 138 Landes- und Volkskunde. 8. Statuten, Ordnungen, Gesetze. 9. Gebäude, Institute, Sammlungen. 10. Unter- richt, Vorlesungen u. Uebungen. Seminarien. ll. Studienanweisungen. 12. Kon- vikte, Stipendien, Freitische. 13. Sonstige gemeinnützige Anstalten. 14. Ver- schiedenes. — Bd. 2 von Erman, Wilhelm u. Ewald Horn: Bibliographie der deutschen Universitäten. Systematisch geordnetes Verzeichnis der bis Ende 1899 gedruckten Bücher u. Aufsätze über das deutsche Universitätswesen. Leipzig u. Berlin: Teubner 1904, 93—120. Pretzsch, Karl: Verzeichnis der Breslauer Universitätsschriften 1811—1885. Mit einem Anhange enthaltend die ausserordentlichen und Ehren- promotionen sowie die Diplomerneuerungen im Auftrage der Königl. und Universitäts-Bibliothek zu Breslau bearbeitet. nn W. G. Korn 1905. XV, 387 S. A. Statuten, Ordnungen und Reglements. ]. Statuten der Univ. u. der Fakul- täten. 2. Gesetze und Ordnungen f. d. Studierenden. 3. Statuten von Wohlfahrts- einrichtungen. 4. Verschiedene Ordnungen. — B. Personalverzeichnisse.. — C. Vorlesungsverzeichnisse. — D. Preisaufgaben. — E. Inauguraldissertationen u. Thesen. — F. Habilitationsschriften u. Antrittsprogramme. — G. Gelegen- heits- u. vermischte Schriften. — Anhang. 1. Ausserordentliche u. Ehrenpromo- tionen. 2. Diplomerneuerungen. — Eulenburg, Franz: Die Frequenz der deutschen Universitäten von ihrer Gründung bis zur Gegenwart. Leipzig: Teubner 1904. XII, 324 S. Bd. 24 der „Abhandlungen der königl. sächs. Gesellschaft der WeFnchalten® BER ea een Klasse. Chronik der Königlichen Universität zu Breslau für das Jahr vom 1. April 1904 (1905) bis 31. März 1905 (1906). Jahrg. 19 u. 20. Breslau 1905 bis 1906: Grass, Barth & Co. 149 u. 165 S. Die Breslauer Universitäts-Sternwarte im Herrenhause. Schles. Zg. 1904, No. 346 Die neue Orgel im Musiksaale der Universität zu Breslau. Schles. Schulzg. 1906, No. 41. Gadamer, Johannes: Aus dem pharmazeutischen Institut der Universität Breslau. Den Teilnehmern der 34. Hauptversammlung des Deutschen Apotheker-Vereins in Breslau gewidmet. Breslau 24. u. 25. August 1905. 67 8. S. 1—31: Das pharmazeutische Institut der Universität Breslau von J. Gadamer. S. 34—36: Antrittsrede gehalten am 27. Okt. 1902 von J. Gadamer. Hasse: Das Studentenheim der Universität Breslau. Hochschul-Nachrichten. XVI, 7. 1906. Breslauer Akademische Mitteilungen. Organ der Freien Studentenschaft zu Breslau. Jahrg. 1, W.S. 1905/6, S. S. 1906. Adressbuch der alten Corpsstudenten Schlesiens. 2. Ausg. Breslau: Favorke 1905. 64 S. Nentwig, Heinrich: Die katholische deutsche Studentenverbindung Winfridia in Breslau 1881-1906. Breslau: Goerlich 1906. VIII, 242 S. Die technischen Hochschulen in Danzig und Breslau. Schles. Zg. 1904, No. 424. Die Stellung des Hauptgebäudes der technischen Hochschule in Breslau. Gutachten der Königl. Akademie des Bauwesens. Zentralbl. d. Bauverwaltg. XXV. 1905, 209—210. Frech, Fritz: Technische Hochschule und Bergakademie. Schles. Zg. 1905, No. 172. a Landschafts- und Ortskunde. 139 Klasmer, Samuel: Denkschrift über den gegenwärtigen Stand des technischen Hochschulwesens in Preussen und die damit zusammenhängenden Fragen, insbesondere über die technische Hochschule in Breslau. Breslau 1906. 200220) 8. Bibliotheken. Erman, Wilhelm: Die Königliche und Universitäts-Bibliothek. Jahresbericht für 1904—5; 1905—6. Chronik der Univ. Breslau. XIX. 1905, 10—19; XX. 1906, 10—21. Ordnung für die Bibliotheks-Kommission der Königl. Universität zu Breslau. Chronik der Univers. Breslau. XIX, 1905, 11—12. Benutzungsordnung für die Königl. und Universitäts-Bibliothek zu Breslau. Breslau 1906. Stenzel. 12 S. Vereinbarung zwischen der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur und der Königlichen und Universitätsbibliothek zu Breslau wegen angemessener Unterbringung des. Bücherbestandes der Schles. Gesell- schaft in der Kön. u. Univ.-Bibliothek vom 21. Okt. 1905. 83. Jahresber. d. Schles. Ges. f. v. C., 1906, Allg. Ber. S—11. Schausammlung der Universitätsbibliothek zu Breslau. Schles. Zg. 1906, No. 333. Hippe, Max: Hermann Markgraf 7 Zentralblatt für Bibliothekswesen XXIII, 205—211. Wendt, Heinrich: Zu Hermann Markgrafs Gedächtnis. Breslau 1906. 48 8. Enthält auf 5. 41—48 die Schriften Markgrafs in zeitlicher Folge. S. A. aus d. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schles. XL. 1906. Schwarzer, Otfried: Hermann Markgraf. Deutsche Geschichtsblt. VII, 6/7. 1906, 192---197. Hermann Markgraf. Neues Laus. Magazin. LXXXII. 1906, 300—301. Bericht über die Verwaltung der städtischen Volksbibliotheken in Breslau für die Rechnungsjahre 1902—1904. Breslauer Statistik. XXIII, 3—XXV, 1904 —1906, 321—326; 319 —324; 115-120. Schade, Emil: Katalog der Bibliothek der Handelskammer zu Breslau. Im Auftrage der Handelskammer hrsg. nach dem Bestande vom 1. VII. 1906. Breslau: Korn 1907. 450 8. Nachtrag: Neuerwerbungen seit dem 1. Juli bis Schluss 1906. 3 S. Zweiter Nachtrag zum Katalog der Bibliothek des Königl. Oberbergamts zu Breslau 1893—1904. Breslau: W. G. Korn 1905. VIII, 176 S. Verzeichnis der Karten und Zeichnungen des Königl. Oberbergamts zu Breslau. Breslau: W. G. Korn 1906. VII, 136 S. Verzeichnis der Büchersammlung der ger. u. vollk. St. Johannis-Loge Friedrich zum goldenen Zepter in Breslau. I. Nachtrag. Nach dem Bestande vom 1. 1. 1904. Breslau: Maruschke & Berendt 1904, IV, 76 S. 9. Kunstleben, Janitsch, J.: Zum 1. Juli 1905. Das 25 jährige Bestehen des Schlesischen Museums der bildenden Künste. Schles. Zg. 1905, No. 454. Per severa gaudium verum! 25. Juni 1580—1905. Zur 25jährigen Jubelfeier des Museums bildender Künste. Schles. Volkszg. 1905, No. 285. 140 Landes- und Volkskunde. Etat des Schlesischen Museums der bildenden Künste. Verhandlgn. des 44.—46. Prov.-Landtags. 1904—1906. Satzung des Schlesischen Altertumsvereins zu Breslau vom 11. Juni 1906. Breslau 1906: Grass, Barth & Cie. 8 S. Bericht über das 5.—7. Etatsjahr vom 1. April 1903—31. März 1906 im Museum für Kunstgewerbe und Altertümer, Schlesiens Vorzeit. N. F. III. 1904, 185—201; IV. 1907, 174—212. Tätigkeitsbericht des Schlesischen Altertumsvereins für 1903—1906. Schlesiens Vorzeit. N. F. III. 1904, 208—10; IV. 1907, 213—216. Masner, Karl: Denkschrift über eine Zuweisung der Villa Websky an das Schlesische Museum für Kunstgewerbe und Altertümer. Breslau 1906. 16S. Schlesisches Museum für Kunstgewerbe und Altertümer. Ausstellung Alt- Breslau im Bilde. 12. März—30. April 1905. Katalog. Breslau 1905. 33 8. 2. Aufl. 35 S. Schlesisches Museum für Kunstgewerbe und Altertümer. Ausstellung von Goldschmiedearbeiten schlesischen Ursprungs oder aus schlesischem Besitze. 7. Okt.—19. Novbr. 1905. Katalog. Breslau 1905. 143 S. Schnütgen, Alexander: Das Breslauer Diözesanmuseum. Zeitschr. f. bildende Kunst. XVI. 1903, 10. Hintze, Erwin: Die Breslauer Goldschmiede, eine archivalische Studie. Herausg. vom Verein für das Museum Schles. Altertiimer. Breslau 1906. 4 Bl., 215 S. 4% Der goldene Ochse der Breslauer Fleischerinnung. Schles. Zg. 1906, No. 362, 419; 1907, No. 57. — Schles. Volkszg. 1907, No. 18. Vereinigung Schlesischer Bücherfreunde. Satzungen. Breslau 1905. 2 Bl. Jahresbericht 1904. Breslau 1905. 4 S. Dgl. 1905. Breslau 1906. 3 S. Der Formschneider der Holzschnitte in dem Breslauer Drucke der Hedwigs- legende v. J. 1504. Repertorium f. Kunstwissenschaft. 1905, H. 3. Isolani, Eugen: Schönemann in Breslau. Ein Gedenkblatt. Schles. Zg. 1904, No. 790. Das Breslauer Schauspielhaus. Zur Eröffnung November 1906. Breslau: H. Bruck. 31 S. quer-8°. Musik- und Theater-Zeitung für Ostdeutschland, hrsg. von Willy Pieper und Paul Albess. Jahrg. I, II. Breslau: Böhm 1905 u. 1906. Bohn, Emil: Hundert historische Concerte in Breslau 1331—1905. Breslau: Hainauer (in Kommission) 1905. 148 8. Waetzold’scher Männer-Gesang-Verein in Breslau. Festschrift zum Goldenen Jubiläum v. Hubert Ziegler. Breslau: Selbstverlag 1906. 84 $. quer-8°. ıo, Vereinsleben. Wendt, Heinrich: Die wissenschaftlichen Vereine Breslau’s. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. u. Altert. Schlesiens. XXXVII. 1904, 71—109. Friebel, M.: Vergnügungen und Pflege des geselligen Lebens in Breslau vor hundert Jahren. Schles. Volkszg. 1905, No. 188. ale eer Landschafts- und Ortskunde. 141 Wendt, Heinrich: Das erste Jahrhundert der Kaufmännischen Zwinger- und Ressourcen -Gesellschaft in Breslau 1805—1905. Breslau: Selbstverlag 1905. 41 S. quer gr.-8°. Festschrift zur Jubelfeier. Dazu: Sehles. Zg. 1905, No. 619—622 u. Schles. Volkszg. 1905, No. 399. 75 Jahre Breslauer Schillerverein. Schles. Zg. 1904, No. 814. Festschrift zur Feier des 25jährigen Bestehens der Ortsgruppe Breslau des Riesengebirgs-Vereins. Breslau: Woywod 1906. VIII, 128 S. mit 1 Abb., 1 Bildnistaf. und 1 farb. Karte. Lex.-8°. Baer, O.: Den alten Freunden. — Schmidt, Theodor: In den Bergen der Heimat. — Körber, W.: Geschichte der Ortsgruppe Breslau des R.-G.-V. in den ersten 25 Jahren 1881—1906. S. 1—30. — O.Pf.: Durch die Blume. Eine leicht glaubliche Berggeschichte. 3l—48. — Gürich, G.: Der Riesengebirgs- granit und sein Kontakthof. 49—62. — Dittrich, R.: Ueber die niedere Tier- welt des Riesengebirges, 63— 74. — Zacher, Konrad: Rübezahl-Annalen bis Ende des 17. Jahrhunderts. 75—108. — Nentwig, Heinrich: Hoser’s Reise in das Isergebirge i. J. 1794 und sein Besuch bei Herrn v. Gersdorf in Meffersdorf. 109—128, — Festzeitung zur 25jährigen Jubelfeier der Ortsgruppe Breslau des Riesen- gebirgsvereins am 20. Jan. 1906: A. Stenzel. 36 8. 2°. Biberfeld, Carl: Jubelfeier auf Kirche Wang 2—19. — Kretschmer, Hugo: Uf der Schneekuppe. 20—21. — L.: O tempora, 22. — Keller, Paul: Rucksack-Tragödie. 23—26. — Bauch, Hermann: Tuppeltes Jubiläum. Erinne- rungen eines alten Mitgliedes vom R.-G.-V. 27—31. — Gr.: Tann’reiser oder der Sängerkrieg auf der Peterbaude. 34—36. Molsdorf, W.: Einblattdrucke der Königl. und Universitäts-Bibliothek Breslau. Zentralbl, f. Bibliothekswesen. Hrsg. von P, Schwenke. XXI. 12. 1905. Molsdorf, Wilhelm: Drei unbekannte Holzschnitte der Königl. und Universi- tätsbibliothek zu Breslau. Schlesiens Vorzeit. N. F. IV. 1907, 66—70. Molsdorf, W.: Einige in Handschriften der Königlichen u. Universitäts- bibliothek zu Breslau gefundene Schrotblätter und Holzschnitte des 15. Jahrhunderts. Zentralbl. f. Bibliothekswesen. XXI, 12. 1904. Jacob, Eugen: Johannes von Capistrano. T. UI. Die auf der Königl. und Universitätsbibliothek zu Breslau befindlichen handschriftlichen Auf- zeichnungen von Reden und Tractaten Capistrans. 1. Folge. Speculum elericorcum — De erroribus et moribus Christianorum cum libello, qui inseribitur: Planetus multorum Christianorum. Planctus super errores religiosorum — Sermones in synodo Wratislaviensi praedicati. Breslau: Woywod 1905. 466 S. Haas, Philipp de: Ungedruckte Stücke aus den Breslauer deutschen Mahzor- Handschriften mit Übersetzung und Erklärung. Breslau 1906. 107 S. Eine Breslauer Ringer-Handschrift. Akademische Turnbundsblätter. 1906, No. 8. Brockelmann, C.: Verzeichnis der arabischen, persischen, türkischen und hebräischen Handschriften der Stadtbibliothek zu Breslau. Breslau 1903, W332. 149 Landes- und Volkskunde. G. Das mittelschlesische Odertal unterhalb der Hauptstadt. Kreis Neumarkt. Winkler, Robert: Heimatkunde des Kreises Neumarkt. Glogau: Flemming 1906. 20 S. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kreises Neumarkt. Die Gefallenen von Leuthen und ihre Grabstätten. Von -g-. Schles. Zg. 1904, No. 730. Der „Altar“ bei Leuthen. Von —g—. Schles. Zg. 1904, No. 592, 754, 850. Altertümer in der St. Jakobus-Filialkirche zu Viehau. Schles. Volkszg. 1906, No. 358. Ein schlesisches Vineta (Tarchovici) im Kr. Neumarkt. Von A.M. Schles. Volkszg. 1906, No. 528. Kreis Wohlau. Winkler, A.: Das Wichtigste aus der Heimatkunde des Kreises Wohlau. Glogau: Flemming 1905. 15 S. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kreises Wohlau. Etat der Provinzial-Erziehungsanstalt in Wohlan. Verhandlgn. d. 44.—46. Prov.-Landtags. 1904—1906. Vorlage des Provinzialausschusses betr. den Ankauf von Ackerparzellen bei der Prov.-Erziehungsanstalt zu Wohlau. Verhandlen. des 45. Prov.-Landtags. 1905, No. 55. — Reglement. Ebda. No. 60. — Bau eines weiteren Knabenhauses. Ebda. No. 63. — Ankäufe von Acker-, Wiesen- u. Holzungsstücken. 46. Landtag. 1906, No. 9. Die Königl. @endarmerieschule in Wohlau. Schles. Zg. 1904, No. 664. Wintera, Laurenz: Leubus in Schlesien. S.-A. aus den „‚Studien und Mitteilungen des Benediktiner- und Zisterzienser- Ordens.“ XXV. 1905. 35 S. Blümner: Neubau der Provinzial-Irrenanstalt Leubus i. Schl. Zentralbl. d. Bauverwaltg. XXIV. 1904, 392. Vorlage des Provinzialausschusses betr. die Bewilligung von Geldmitteln aus dem Kapitalvermögen der Pensionsanstalt zu Leubus für Bauaus- führungen. Verhandlgn. des 45. Prov.-Landtags. 1905, No. 51. Buchwald, Conrad: Schlossportal und Grabdenkmäler der Kirche in Mond- schütz. Schlesiens Vorzeit. N. F. III, 1904, 100—108. Kreis Steinau. Schreiber, Max: Das Wichtigste aus der Heimatkunde des Kreises Steinau a. 0. Glogau: Flemming 1905. 20 S. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kreises Steinau. Strassenbrücke über die Oder bei Steinau. Zentralbl. d. Bauverwaltg. XXIV. 1904, 324—325. Söhnel, Z.: Beiträge zur Geschichte der ev. Stadtpfarrkirche zur h. Katharina in Raudten, Kr. Steinau. I. 1280—1648. Liegnitz: Heinze 1905. 97 8. Söhnel, Z.: Zur Geschichte der ev. Gemeinde Thiemendorf, Kr. Steinau a. O. bis 1636. Korresp.-Bl d. Ver. f. Gesch. d. ev. Kirche Schles. X. 1906, 66— 70. SE Landschafts- und Ortskunde. 143 H. Das Weidegebiet und die Trebnitzer Hügel. Kreis Namslau. Hoffmann, G.: Heimatkunde des Kreises Namslau. Glogau: Flemming 1906. 19 S. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kreises Namslau. Restaurierung des Dachreiters der Franziskanerkirche in Namslau. Schles. Volkszg. 1904, No. 423 u. 427. Kreis Oels. Haase und Stoermer: Adressbuch der Stadt Oels i. Schl. Leipzig: Kühnel 1904, 160 8. Feist, Martin: Eleonore Charlotte, Herzogin von Oels. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schlesiens. XXXVII. 1904, 110-—154. Kappner, H. A.: Die Herzogsgrüfte in Oels. Lokomotive an der Oder. Oelser Zg. 1904, No. 139. Der Umbau des Oelser Schlosses. Schles. Zg. 1905, No. 334. Der Einsturz der Schlosskirche in Oels. Schles. Zg. 1905, No. 495—93; 511 u. 516; 730. Wendt, Heinrich: Zur ev. Kirchengeschichte von Ols. Schles. Zg. 1905, No. 508. Brock, Leopold: Der Neubau des Gymnasiums. Ols 1904. 13 8. 4°. Progr. No. 239 des königl. Gymn. zu Oels. Eine vergessene Piastenresidenz.. Bernstadt, Kreis Oels. Schles. Zg. 1905, No. 388. Stäsche: Die älteste Geschichte der Kirche zu Klein-Ellguth bei Ols. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schles. XL. 1906, 234—301. Rolle, &. R.: Zur Entstehungsgeschiehte von Sybillenort. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schles. XL. 1906, 302—313. Kreis Trebnitz. Wolff, Max: Heimatkunde des Kreises Trebnitz. Glogau: Flemming 1906. 12 8. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kreises Trebnitz. Trebnitz vor und kurz nach der Klostergründung. Von -c-. Schles. Volkszg. 1905, No. 206. Buchwald, Konrad: Romanische Skulpturenreste der Pfarrkirche in Trebnitz. Schlesiens Vorzeit. N. F. III. 1904, 65—171. Kluge, Kurt: Der Streit um das Patronatsrecht über die Stadtkirche zu Trebnitz 1650— 1669. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schles. XXXIX. 1905, 133—155. — Schles. Volkszg. 1904, No. 416. — Schles. Zg. 1904, No. 634. — Ludwig, C.: Zweihundertjähriges Bestehen der St. Hedwigs-Prozession nach Trebnitz. Schles. Volkszg. 1906, No. 474. Jungnitz, Josef: Wallfahrtsbüchlein für fromme Verehrer der h. Hedwig. Zur Erinnerung an das 700 jährige Jubiläum der Hedwigskirche in Trebnitz. Breslau: Goerlich 1903. 144 Landes- und Volkskunde. Kretschmer, Richard: Hedwigsbüchlein. Lebensbeschreibung der h. Hedwig nebst Andachtsübungen zu ihrer Verehrung und einem vollständigen Gebetbuch für kath. Christen. Einsiedeln: Benziger & Cie. 1904. 352 S. mit Abb. u. 1 Farbdr. Reimelt: Der Kaiser am Grabe der h. Hedwig in Trebnitz. Schles. Zg. 1906, No. 652. — Schles. Volkszg. 1906, No. 434. Schulte, Wilhelm: Gehörte das Trebnitzer Jungfrauen-Kloster ursprünglich der Gemeinschaft des Zisterzienser-Ordens an? S.-A. aus d. Schles. Volkszg. 1905, No. 129. Kluge: Die ersten evangelischen Pfarrer von Trebnitz 1525—1650. Korresp.-Bl. d. Ver. f. Gesch. d. ev. Kirche Schles. IX. 1904, 1—12. Hedwigsbad in Trebnitz in Schlesien. Schles. Bäderzg. 1904, Okt. 29, 1—2; III, 7. 1906. Sanatorium Felicienquell in Obernigk. Schles, Bäderzg. 1904, Okt. 29, 3—4. 250 jähriges Jubilaeum der ev. Gemeinde in Heidewilxen im Trebnitzer Kreise. Schles. Zg. 1906, No. 570. J. Das Bartschgebiet. Kreis Gross-Wartenberg. Sperling: Heimatkunde des Kreises Gross-Wartenberg. Glogau: Flemming 1906. 20 8. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kreises Groß-Wartenberg. Zur Wiederherstellung der kath. Stadtpfarrkirche Ss. Ap. Petri et Pauli in Gross-Wartenberg. Schles. Volkszg. 1905, No. 195. Feist, Martin: Festenberg in oesterreichischer Zeit. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schles. XXXIX. 1905, 245—278. Feist, Martin: Die kirchlichen Verhältnisse Festenbergs in oesterreichischer Zeit. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schles. XL. 1906, 98—139. Kreis Militsch-Trachenberg. Renner, H.: Das Wichtigste aus der Heimatkunde des Kreises Militsch- Trachenberg. Glogau: Flemming 1905. 12 8. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kreises Militsch-Trachenberg. Salisch, Heinrich von: Geschichte des Rittergutes Postel. Unter besonderer Berücksichtigung der forstlichen Verhältnisse, nebst Führer für die Exkursion des Schlesischen Forstvereins durch das Posteler Forstrevier. Schweidnitz 1904: Gebauer. 28 u. 8 8. Kreis Guhrau. Dörner, F.: Das Wichtigste aus der Heimatkunde des Kreises Guhrau. Glogau: Flemming 1905. 22 S. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kreises Guhrau. 300 jähriges Jubiläum der Einweihung der Kirche sowie 500 jähriges der Gründung des Dorfes Triebusch. Von R. Schles. Zg. 1906, No. 399. Aa Landschafts- und Ortskunde. 145 3. Reg.-Bez. Liegnitz. A. Allgemeines. Stobbe, Curt und Josef Flaschel: Adressbuch für die Städte Neusalz a. O., Freistadt i. Schl., Beuthen, Bez. Liegnitz, Neustädtel und Deutsch- Wartenberg. Abgeschlossen den 28. 2. 1904. Neusalz a. O.: Stobbe 1904. VIIL, 160 S. u. 1 Karte. Kotze, Otto: Die Polizeigesetze und Verordnungen des Reg.-Bez. Liegnitz. Sammlung der auf das Polizeiwesen bezüglichen Reichs- und Landes- gesetze, sowie der Oberpräsidial-, Regierungspräsidial- und sonstigen Polizeiverordnungen, welche im Reg.-Bez. Liegnitz Gültigkeit haben. Nachtrag, umfassend die Zeit von 1893 bis Juni 1900. Breslau 1900; Schles. Buchdruckerei V, 179 8. Das Hauptwerk erschien 1894. Vergl. Partsch, Lit. S. 380. Kotze, Otto: Die Polizeigesetze und Verordnungen des Reg.-Bez. Liegnitz. Berlin: Hayns Erben 1906. 2 Bde. Kotze, Otto: Die baupolizeilichen Vorschriften im Reg.-Bez. Liegnitz. Berlin: Hayn’s Erben 1902. IV, 158 S. — 2. verm. Aufl. Ebda. 1905. VIII, 326 S. | Verband der Kurorte und Sommerfrischen im Riesen- und Isergebirge, Wanderer i. Riesengeb. 1906, 30—31; 42—43; 126. — G. W. i. d. Schles. Zg. 1906, No. 78, 101, 357, 819, 900. — Interessenten-Versammlung in Hirsch- berg. Schles. Bäderzg. II, 34. 1905. Nentwig, Heinrich: Schlesisch-böhmische Grenzgeschichten aus alter Zeit. Wanderer i. Riesengeb. X. 1905, 122—129. Jubiläumsnummer. Häring: Kurze Rückerinnerung über der Menschen Elend in den Gebürgs- Gegenden Schlesiens, welches die Einwohner derselben vor einigen Jahren bis ‚hierher betroffen hat. Geschrieben im Januar 1809. Mitget. von H. Mende. Wanderer im Riesengeb. 1904. XXIV, 139—141. B. Die Gebirgskreise. Kreis Bolkenhain. Obst, Felix: Das Wichtigste aus der Heimatkunde des Kreises Bolken- hain. Glogau: Flemming 1905. 16 8. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kreises Bolkenhain. Langer, Paul: Johannes Langer von Bolkenhain und sein reformatorisches Wirken. Korresp.-Bl. d. Ver. f. Gesch. d. ev. Kirche Schles. IX. 1904, 90—122. Feit: Die Bolkoburg. S.-A. eines Auszugs aus einem Vortrage von Prof. Dr. Feit am 25. Mai 1905 in der Bolkoburg aus d. Bolkenhainer Anzeiger. 1 Bl. 4°. Aus dem Pilsramshainer Schöppenbuch. Beschreibung der Schlacht bei Hohenfriedeberg, soweit sie der Verfasser, wahrscheinlich der damalige Lehrer in Pilgramshain, als Augenzeuge beobachtet hat. Striegau: Mitschke 1905. 8 8. Schubert, Heinrich: Zur Geschichte der Burg Schweinhaus. Wanderer im Riesengeb. XXIV. 1904, 102—104; 116—119. 10 146 Landes- und Volkskunde. Kreis Landeshut. Pautsch, J.: Das Wichtigste aus der Heimatkunde des Kreises Landes- hut. Glogau: Flemming 1905. 16 8. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kreises Landeshut. Das neue Rathaus zu Landeshut in Schlesien. Landeshut 1905: Werner. 4°. Festschr. z. Einweihung am 30. Nvbr. 1905. Die Kaiserin Auguste Viktoria-Heilstätte bei Landeshut für weibliche Lungen- kranke. Schles. Zg. 1904, No. 676. Wobus: Kriegsereignisse 1778/79 im Dunkeltal, Rehorn und Landeshuter Tal. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 179—183. Kreis Hirschberg. Helbig, A.: Heimatkundliches Lesebuch für die Schüler des Hirschberger Tales. 2. Aufl. Glogau: Flemming 1905. 32 8. Hirschberg i. Schlesien, die Perle des Riesengebirges. Spaziergänge in und um Hirschberg, Wandertouren im Tale und auf das Hochgebirge. Hrsg. von Städt. Ressource und Gewerbeverein. Hirschberg 1905. 172 8. Wald, E.: Ein Spaziergang in die Umgegend von Hirschberg i. Schles. Gebirgsfreund. XVII. 1906, 122—124, Hirschberg i. Schles. als Sommerfrische. Schles. Bäderzg. II, 10. 1905. Beck, Siegfried: Streifereien in Hirschbergs Vergangenheit. Holz- und Wald- angelegenheiten im 18. Jahrh. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 38 —40. Beck, Siegfried: Aus Hirschbergs Vergangenheit. III. Medizinisches. Wanderer i. Riesengeb. 1906, 15—16. Tischer, G.: Volksschul- und Volksschullehrer - Angelegenheiten aus ver- gangener Zeit. Schles. Schulzeitung 1904. Jahrg. 33, 183—184; 198—199; 212. Behandelt hauptsächlich die Volksschulverhältnisse des Hirschberger Kreises. Clausnitzer, L.: Ein Besuch beim alten Wander. Schles. Schulzeitung XXXII. 1904, 4—5; 15—16 Panitz, R.: Die Wanderfeier in Hirschberg. Schles. Schulzeitung XXXII. 1904, 1—4; 19; 28; 40; 56; 70. Festrede von Hillger; 60. Rosenberg, Emil: Hirschberger Geistesleben im 18. Jahrhundert. Bote a. d. Riesengeb. 1904, No. 64. Referat über einen Vortrag. Hoffmann, Adalbert: Johann Christian Günther und sein Freundeskreis in Landeshut, Schmiedeberg und Hirschberg. Wanderer i. Riesengeb. XXVI. 1906, 130—131; 148—153; 161—165; 180—183. Meyer, Hans P.: Die Brüder Contessa. Ihr Leben und ihre Werke. Ein Bei- trag zur Kenntnis der Unterhaltungsliteratur der klassischen Epoche. Berlin: Schröder 1906. 241 S. Meyer, Hans P.: Carl Wilhelm Salice-Contessa. Wanderer i. Riesengebirge. 1904. XXIV, 161—163. Meyer, Hans P.: Der Lustspielerfolg eines schlesischen Dichters vor 100 Jahren. (Karl Wilhelm Franz Salice-Contessa.) Schles. Zg. 1905, No. 649. Rosenberg, Emil: Gottfried Wilhelm Körber. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 198—202. Landschafts- und Ortskunde. 147 Baer, O.: Das neue Kunst- und Vereinshaus in Hirschberg. Schles. Zg. 1904, No. 705 u. 709. — Hirschberger Kunstfragen. Ebda. 1905, No. 268. — Meuss, Heinrich: Mitteilungen über die Lehrerbibliothek. I. Zur Geschichte der Bibliothek. II. Altere Drucke der Bibliothek. Hirschberg 1905. BSR, Progr. des Gymn. zu Hirschberg. Meuss, Heinrich: Weitere Bemerkungen über die Lehrerbibliothek. Luther- drucke und andere kleine Schriften aus der Reformationszeit. Hirsch- berg 1906. 16 S. 4°. Progr. des Gymn. zu Hirschberg. Jahresbericht über die Tätigkeit des Riesengebirgs-Vereins im 24.—26. Ver- einsjahre (1903—5), erstattet vom Hauptvorstande. Wanderer i. Riesengeb. 1904, 66—71; 1905, 66—72; 1906, 82—88. Protokoll der 24.—26. Hauptversammlung des Riesengebirgs-Vereins. Wanderer i. Riesengeb. 1904, 98—102; 1905, 137—142; 1906, 103—108. Hoehne, Paul: Rückblick auf die Entstehung des Riesengebirgs- Vereins sowie auf seine 25 jährige Tätigkeit 1880—1905. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 83—109. Jubiläumsnummer. Rosenberg, Emil: Innere Geschichte des Riesengebirgsvereins. Nach persön- lichen Erinnerungen und dem Schriftwerk im „Wanderer“. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 109—115. Jubiläumsnummer. Baer, Oswald: Die Sammlungen des Riesengebirgsvereins. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 115—122. Jubiläumsnummer, Seydel, Hugo: Das Museum des R.-G.-V, Wanderer i. Riesengeb. 1904, 26—27; 170. — Dazu: Krause, @eorg: Unser Museum, Ebda. 1904, 27—28; das Museum des R.-G.-V. Ebda. 1906, 137—138. Rosenberg, Emil: Jubilare und Veteranen des R.-G.-V. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 76—77. Ergänzungen 8. 158. Hoppe, Hermann: Berggeister. Festspiel zum 25 jähr. Jubelfest des R.-G.-V. in Hirschberg. Warmbrunn: Leipelt 1905. 42 8. Rosenberg, Emil: Das Jubiläumsfest und die Gaben. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 29—30. Maschinenbau-Aktiengesellschaft vorm. Starke & Hoffmann, Hirschberg in Schles. (Katalog.) Hirschberg: Springer 1906. 19><29 em. 1118. mit Abb. Günther: Aus Arnsdorfs Vergangenheit. Wanderer i. Riesengeb. XXIV. 1904, 14—15. Schubert, Heinrich: Notizen über die Burg Bolzenstein. Wanderer i. Riesengeb. 1906, 119—120. Aus Jeremias Ullmanns jährlichen Anmerkungen sonderbarer Geschichten. Mskr der Schweidn. Stadtbibl. AV, I. Brückenberg i. Riesengebirge. Schles. Bäderzg. II, 9. 1905. Schubert, Heinrich: Beitrag zur Geschichte der Burg Falkenstein. Wanderer i. Riesengeb. XXVI. 1906, 145—146. Die „Falkenburg‘‘ bei Fischbach. Wanderer im Riesengeb. 1904, 126. (Betrifft Ausgrabungen.) Der Brand der Hampelbaude 31. März und 1. April 1906. Schles. Zg. 1906, No. 234. Geschichtliches. Ebda. No. 237. Aus dem Riesengebirge. Eine Schilderung aus Hohenwiese. Von Dr. M. Schles. Zg. 1904, No. 754. Müller: Das Klöberdenkmal in Hohenwiese. Wanderer im Riesengeb. 1904, 124. 10* 148 Landes- und Volkskunde. Morgenstern, C. E.: Eine Kolonie im Riesengebirge (Kiesewald). Schles. Zg. 1904, No. 349, Luftkurort Riesewald im Riesengebirge. Hrsg, von der R.-G.-V.-Ortsgruppe Kiesewald 1905. 16 S. Nentwig, Heinrich: Kunigunde vom Kynast und andere Kynastsagen. 2. verm. Aufl. Warmbrunn: Leipelt 1905. 28 S. u. 5 Taf. Lessenthin, Berthold: Aus Krummhübels Vergangenheit. Betrifft die Laboranten. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 191—192. Krummhübel. Schles. Bäderzg. II, 6. 1905. Mende, H.: Aus alten Dorfgerichtsakten. Verzeichnis der Professionisten in Lomnitz zur- „Anlage“ für 1791—179. Wanderer im Riesengeb. 1904, 63—64. Prox, Karl: Hans Rischmann, der Prophet des Prudelberges. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 17—22. Von der alten Herrschaft Schmiedeberg. Schles. Zg. 1904, No. 820, 835, 841. Patronatsprozess zwischen dem Prinzen Reuss auf Neuhoff und der Stadt- gemeinde Schmiedeberg. Bote a. d. Riesengeb. 1904, No. 282. Gerlach, O.: Führer durch die Sommerwohnungen von Schreiberhan. 4. Aufl. Schreiberhau 1906. Körner: Luftkurort Schreiberhau im Riesengebirge. Schles. Bäderzg. I. 1904, No. 26; II, 13. 1905. Winkler, Wilhelm: Geschichte, Beschreibung und Verwaltung des Deutschen Lehrerheims in Schreiberhau i. Riesengeb. Mit Bildn. des Staatsministers Bosse. Schreiberhau: Selbstverlag 1906. 115 8. Winkler, Wilhelm: Willkommen im Deutschen Lehrerheim. Schreiberhau: Selbstverlag 1898. 15 8. 5 Winkler, Wilhelm: Der erste (—10.) Sommer im Deutschen Lehrerheim zu Schreiberhau. Selbstverlag 1879 —1906. Im 1. Sommer namentlich „der Wirtschaftsbetrieb nebst Vorschlägen zu einer Umgestaltung“. Die Lenzheimhöhe in Schreiberhau und ihre Erholungsstätten. Schles. Zg. 1904, No. 601. Die Heilstätten Stadtwald bei Melsungen und Moltkefels in Nieder-Schrei- berhau. Errichtet von der Pensionskasse für die Arbeiter der Preuss.- Hessischen Eisenbahngemeinschaft. Berlin 1904. Quer-2°. Weyrich, C.: Landhaussiedelung Zuckerschale in Schreiberhau im Riesen- gebirge. Mit 1 Taf. Der Städtebau. III, 11. 1906. Wille, Bruno: Die Sagenhalle in Sehreiberhau. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 46. Schwind, Ferdinand: Bei Rübezahl. Augenblicksbilder von der Sagenhalle im Riesengebirge. Gebirgsfreund. 1904, 168—170. Die Rübezahlhalle im Riesengebirge. Ein Aufruf zur Gründung eines Bundes Heimatsehutz. Von C.B. Schles. Zg. 1904, No. 184. Einweihung der Kapelle in Strickerhäuser i. Riesengeb. Schles. Volkszg. 1904, No. 215. Landschafts- und Ortskunde, 149 Gebhardt, Erich: Die Kirche Wang im Riesengebirge und ihre Geschichte. Hamburg: Rauhes Haus 1904. 53 S. Gebhardt, E.: Auf und in Wang. Skizzen, Wanderer i. Riesengeb. 1904, 17—20; 33—36;, 50—52. Gebhardt, E.: Gräfin Friederike von Reden, die Wohltäterin des Riesen- gebirges. Wang: Selbstverlag 1906. 48 S. und 1 Taf. S.-A. aus d. Kirchl. Wochenblatte für Schlesien und die Oberlausitz. Probst, O. F.: Die Kirche Wang. Schles. Zg. 1906, No. 870. Heimatschutz in Bezug auf die Kirche Wang im Abgeordnetenhause. Wanderer i. Riesengeb. XXIV. 1904, 82. — Schles. Zg. 1904, No. 768. Allerhöchster Erlass, Enteignung betr. zum Schutz der Kirche Wang vom 17. Okt. 1904. Die Denkmalspflege. VI. 1904, 115. Dazu VII. 1905, 38. Plan von Warmbrunn und dem angrenzenden Gebiet von Herischdorf. Mit Verzeichnis der Hausbesitzer und besonders benannter Häuser. Warmbrunn: Leipelt 1905. Nentwig, Heinrich: Schoff II. Gotsch gen., Fundator. (c. 1346—1420). Warmbrunn: Leipelt 1904. 30 8. A. u. d. Tit.: Mitteilungen aus dem Reichsgräfl. Schaffgotsch’schen Archive III. Baer, O.: Die Grossjährigkeitserklärung des Grafen Friedrich Schaffgotsch. Wanderer i. Riesengeb. 1904, 49—50. Nentwig, Heinrich: Der Streit um Warmbrunns Stadtgerechtigkeit. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 49—56. Nentwig, Heinrich: Die Warmbrunner Thermen in geschichtlicher Beleuchtung. Wanderer i. Riesengeb. 1904, 145—150. — Vortrag bei der IV. ärztlichen Studienreise durch die schles. Bäder. — Schles. Volkszg. 1904, No. 429 u. 433. Hoffmann, Paul: Die Kurmittel Warmbrunn’s und ihre Verwendung. Berlin 1905. 10 8. S.-A. aus dem Reiseberichte des Komitee’s zur Veranstaltung ärztlicher Studienreisen. IV. 1904. — Schles. Zg. 1905, No. 319. — Schles. Bäderzg. I, 14. 1905. — Pohl, Felix: Einiges über die Wirkungsweise der Warmbrunner Thermal- quellen und ihre Induktionen. Breslau 1906. Hoffmann, Paul: Verbesserungsarbeiten im Warmbrunner grossen Bassin. 33. schles. Bädertag. 1905, 100—10]1. Bad Warmbrunn im Riesengebirge. Schles. Bäderzg. 1904, Sept. 15, 6—7. Die Schönheiten des Bades Warmbrunn. Schles. Bäderzg. III, 9. 1906. Un soir des vacances a Warmbrunn. Par J.M. Schles. Volkszg. 1904, No. 373. Warmbrunner Badeleben in alter Zeit. (Mitteilungen der Frau Cordula v. Gaffron geb. v. Prittwitz v. 15. Mai 1619). Gebirgsfreund. XVII. 1905, 29—30. Nentwig, Heinrich: Schlesische Studien-Erinnerungsfeste. Wanderer i. Riesengeh. 1906, 88—91;, 98—103.— Schles. Volkszg. 1906, No. 138. Nentwig, Heinrich: Lie. theol. Augustin Valentin Thienel. Nekrolog. Schles. Volkszg. 1906, No. 8. Thienel, Augustin Valentin: Zur Feier des 50 jährigen Jubiläums des St. Hedwigs-Stifts zu Warmbrunn. Schles. Volkszg. 1905, No. 513 u. 513. 150 Landes- und Volkskunde. Thienel, Augustin Valentin: Der eigentliche Schulstreit in Warmbrunn. Schles. Volkszg. 1905, No. 316. Ortsstatut für die gewerbliche Fortbildungsschule zu Warmbrunn. Warm- brunn 1904. Lange, Theodor Hermann: Ein Besuch in der Schlesischen Koch - Haus- haltungs- und Gewerbeschule in Bad Warmbrunn. Bote a. d. Riesengeb. 1904, No. 238. Die Warmbrunner Holzschnitzschule auf der Niederschlesischen Gewerbe- und Industrie-Ausstellung zu Görlitz. Schles. Zg. 1905, No. 433. Walde, Hermann: Die Warmbrunner historische Gemäldeausstellung. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 60. Kunstgewerbliche Ausstellung von Gegenständen der Kunst und des Kunst- gewerbes aus unveräusserlichem Warmbrunner Privatbesitz. Wanderer i. Riesengeb. 1906, 126. — Schles. Zg. 1906, No. 456, 489 u. 561. — Schles. Volkszg. 1906, No. 318 u. 366. — Besuch der Erbprinzessin von Sachsen-Meiningen. Schles. Zg. No. 612 u. Schles. Volkszg. No. 339 u. 400. — Ortsstatut betreffend die Wasserversorgung der Gemeinde Warmbrunn. Warmbrunn: Gruhn 1906. 16 S. Füllner, Eugen: Entwickelungsgeschichte der Füllner’schen Papiermaschinen- Fabrik in Warmbrunn. Zum 50 jährigen Bestehen, 1904. 4°, Nentwig, Heinrich: Vom Schraubstock zur Weltfabrik. Zum 50jährigen Bestehen der Füllner’schen Maschinenfabrik in Warmbrunn-Herischdorf. Schles. Volkszg. 1904, No. 320. Walde, Hermann: Eine Stätte der Erinnerung. (Die Hess’sche Bleiche in Wernersdorf.) Wanderer i. Riesengeb. 1906, 33—36. Simon, Anna: Ein schlesisches Gedicht über die Tiroler in Zittertal. Mit- geteilt von Friedrich Graebisch. Mitteilungen der Schles. Ges. f. Volkskunde. XV. 1906, 154—-155. Kreis Schönau. Sammter, A.: Die Katzbach-Schlacht am 26. VII. 1813. Mit besonderer Beziehung der vorhergegangenen Ereignisse zu Liegnitz, und Umgegend, sowie der Gefechte bei „‚Löwenberg‘‘ und „Goldberg“. Zur Erinnerung an den vor 50 Jahren errungenen Sieg verf. Liegnitz 1863. Neudruck Liegnitz: Kaulfuss 1906. III, 102 S. Katholischer Kirchenkalender für Kupferberg und Umgegend. Hrsg. vom kath. Pfarramte zu Kupferberg i. Schles. Jahrg. 1—3. Als Mskr. gedruckt. Boese, Ad.: Zur Wiederherstellung der kath. Pfarrkirche in Maiwaldan, Kr. Schönau. Schles. Volkszg. 1905, No. 249. Kreis Löwenberg. Gross, A.: Das Wichtigste aus der Heimatkunde des Kreises Löwenberg. Glogau: Flemming 1905. 12 S. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kreises Münsterberg. Rathaus zu Löwenberz. Zeitschr. f. bildende Kunst. Kunstchronik. Hrsg. von E. A. Seemann. 1903. XV, 10. — Erneuerungsbau des Löwenb. Rathauses. Schles. Zg. 1904, No. 766. — Masner, Karl: Löwenberg und die Erneuerung seines Rathauses. Ebda. 1906, No. 354. — HA’7ern Landschafts- und Ortskunde. 151 Schlesischer Altertumsverein. Wanderversammlung in Löwenberg und Gold- berg. Schles. Zg. 1906, No. 360. Die ehemalige Ortschaft „Drossig‘“. Wanderer i. Riesengeb. 1906, 80; 124. — Drossig hieß ein Anteil von Matzdort. Siebelt, Joseph: Flinsberg’s Geschichte und Entwickelung als Kurort. Schles. Bäderzg. II, 28. 1905. — Siebelt, J.: Flinsberg. Schles. Zg. 1905, No. 328. — Vergl. Schles. Bäderzg. II, 1. 1905 u. III, 25. 1906. — Lessenthin, Berthold: Aus der Vergangenheit zweier Isergebirgsbäder. Liebwerda und Flinsberg. Wanderer i. Riesengeb. 1905, 24—25. Adam, W.: Erfahrungen aus 30 jähriger badeärztlicher Tätigkeit. 33. schles. Bädertag. 1905, 4—13. Adam, W.: Flinsberg’s Kurmittel, insbesondere seine Fichtenrindenbäder. Schles. Bäderzg. II, 15. 1905. Adam, W.: Ueber Flinsbergs Moorbäder. 35. schles. Bädertag. 1907, 35 —45. Siebelt, Josef: Das neue Moorbad zu Flinsberg. S.-A. aus der „Bolneologischen Zeitung‘. 1906, No. 8. — Schles. Bäderzg. II, 13. 1906. ; Prox, Karl: Aus dem Leben einer schlesischen Kleinstadt (Friedeberg a. Qu.) in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Schles. Zg. 1905, No. 430 u. 433. Patschovsky, Wilhelm: Lähn, Kurort uud Sommerfrische im Riesengebirge. Schles. Bäderzg. I. 1904, Debr. 17, 3—5. Festzeitung zum Gartenfest des Riesengebirgsgaues des Männerturnvereins (1864—1904) in Lähn. Schönau: Beuchel 1904. 4°. Rosenberg, Emil: Burg Lehnhaus — eine schlesische Wartburg. Wanderer i. Riesengeb. 1906, 100—103. Liebenthal in Schlesien und seine Klosterschule. Von E. A. Schles. Volkszg. 1904, No. 55. Vorlage des Provinzial-Ausschusses betr. den Ankauf von Grundstückspar- zellen für die Prov.-Irrenanstalt zu Plagwitz. Verhandlgn. des 45. Prov.-Landtags. 1905. No. 52. C. Die Kreise des Gebirgsrandes. Kreis Jauer. Koischwitz, Otto: Heimatkunde des Kreises Jauer i. Schles. Glogau: Flem- ming 1905. 32 8. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kreises Jauer. Koischwitz, Otto: Jauer. Ein Wegweiser durch die Heimat und ihre Ge- schichte. 2. Aufl. Jauer: Hellmann 1905. VIII, 151 8. m. Abb. Jauer und Umgegend. Für Touristen hrsg. von der Ortsgruppe Jauer des Riesengebirgsvereins. Mit 1 Karte. Jauer: Hellmann 1906. 12 8. Neues Adress- und Bürgerbuch der Stadt Jauer in Schlesien. 3. Ausg. Jauer: Hellmann 1904. 138 8. mit 1 Plan und 1 Karte. Pfestorff, Robert von: Die Bürgermeister von Jauer vom Jahre 1300 bis zur Jetztzeit. Heraldisch-genealog. Bll. I. 1904, 85—89. 152 Landes- und Volkskunde. Heuber, G.: Die ev. Friedenskirche in Jauer, gen. zum h. Geist. Mit 4 Abb. und 2 Taf. Jauer: Hellmann 1906. IV, 137 8. Festschrift zur Feier des 250 jähr. Bestehens der Kirche, im Auftrage des Gemeinde-Kirchenrats verfaßt. — Dazu: Burgemeister, L.: Die Friedens- kirche in Jauer. Schles. Zg. 1905, No. 130. — Renovation der Friedenskirche zu Jauer. Ebda. 1905, No. 823. — 250 jähriges Jubiläum der Friedenskirche in Jauer. Ebda. 1906, No. 732, 147, 167 u. 168. — Meurer, Edwin: Predigt an der 250jährigen Jubelfeier der Friedenskirche zu Jauer, in Anwesenheit Sr. kais. u. kön. Hoheit des Kronprinzen Friedrich Wilhelm am 31. X. 1906. Jauer: Hellmann 1906. 8 $. mit 2 Abb. Kreis Liegnitz. Clemenz, B.: Heimatskunde des Stadt- und Landkreises Liegnitz. In begründend-vergleichender\Weise dargestellt. Glogau: Flemming 1905.448. Franke, Carl: Adressbuch für den Landkreis Liegnitz, Liegnitz: Scholz Nachf. 1904. 173 Führer durch Liegnitz und Angabe von Spaziergängen und Ausflügen in seine nähere und weitere Umgebung. Liegnitz: E. Scholz 1905. 32 8. mit farb. Plan. Bericht über den Stand und die Verwaltung der Gemeindeangelegenheiten der Stadt Liegnitz f. 1904, 1905 u. 1906. Liegnitz 1905—1907: Heinze 4°, Hahn, R.: Das Stadtbild von Liegnitz aus dem thesaurus philo-politieus des D. Meissner von 1626. Mitt. d. Liegn. Gesch.-Ver. I. 1906, 155—160. Jander, A.: Liegnitz in seinem Entwickelungsgange von den Anfängen bis zur Gegenwart. Liegnitz: Kaulfuss 1905. III, 200 S. Besprochen von Regell im Wanderer 1905, 172—173. Hahn, Richard: Plan für die weitere Ausgestaltung des städtischen Museums zu Liegnitz, Mitt. d. Liegn. Gesch.-Ver. I. 1906, 137—189. Baerecke: Die Schlacht von Liegnitz am 15. August 1760. Vortrag. Mit 6 Skizzen, Beiheft z. Militär-Wochenbl. No. 6. 1906. 18 S. Troeger, Curt: Die Schlacht bei Liegnitz. Mitt. d, Liegn. Gesch.-Ver. I. 1906, 1—70. Die Quartierlisten der Fürstenzusammenkunft in Liegnitz und das Lager bei Koischwitz i. J. 1835. Mit Erläuterungen von v. Jastrzemski und einem Vorwort von R. Hahn. Mitt. d. Liegn. Gesch.-Ver. I. 1906, 102—120. Hahn, R.: Stätten der Erinnerung an die Heilige Hedwig in und bei Lieg- nitz und der Hedwigsbrunnen bei Jauer. Ein Beitrag zum Heimatschutz. Mitt. d. Liegn. Gesch.-Ver. I. 1306, 145—151. Pfeiffer: Der Hedwigsturm des Liegnitzer Schlosses. Mitt. d. Liegn. Gesch.-Ver, I. 1906, 127—137., — Vergl. Erweiterungsbau des kön. Schlosses in Liegnitz. Schles. Zg. 1904, No. 817. — Zumwinkel, A.: Zur Geschichte der Liebfrauenkirche in Liegnitz. Mit Zeiehnungen von A. Kratz. Mitt. d. Liegn. Gesch,-Ver, I. 1906, 71—87. — Dazu: Erneuerungsarbeiten. Schles. Zg. 1905, No. 475 u. 553. — Weihe. Ebda. 1906, No. 387. Kaiser Friedrich-Gedächtniskirche in Liegnitz. Schles. Zg. 1904, No. 735 u. 736. Landschafts- und Ortskunde, 153 Einweihung des neuen Festsaales der Ritterakademie in Liegnitz. Schles,. Zg. 1904, No. 40, Mau, Hans: Katalog der mit der Lehrerbibliothek des kön. Gymnasiums Johanneum vereinigten Bibliotheca Rudolfina. I. Libri philosophiei et philologiei. Liegnitz 1905. 66 8. Programmbeilage. Zweites Schülerspielfest in Liegnitz am 24. Sept. 1905. Schles. Schulzg. 1905, No. 43. Das erste fand 1903 statt. Leonhardt, C.: Bericht über die 50 Jahr-Feier der städtischen höheren Mädchenschule. Liegnitz 1906. 11 S. 4°, Programm. Erweiterung des Regierungsgebäudes in Liegnitz. .Zentralbl. d. Bauverwaltg. XXV. 1905, 265—266. 0ehlmann: Das neue Rathaus in Liegnitz. Zentralbl. d. Bauverwaltgs. XXVI. 1906, 169—174 u. 182—186. — Einweihung. Schles. Zg. 1905, No. 253. — Krumbhaar, Heinrich: Das Haus Ruffer in Goldberg und Liegnitz. Mitt. des Liegn. Gesch.-Ver. I. 1906, 88—101. Wintera, Laurenz: Das „Braunauer Haus“ zu Liegnitz. Schles. Volkszg. 1906, No. 58. Liegnitzer Musikfest. Schles. Zg. 1905, No. 391. XXI. Schlesisches Provinzial-Bundesschiessen in Liegnitz. Schles, Zg. 1906, No. 474 u. 486. Baupolizei-Verordnung für den Stadtkreis Liegnitz. Liegnitz 1906. IV, 7 S. Baer, O.: Vorderheide. Ein Beitrag zur schlesischen Heimatskunde. Schles. Zg. 1904, No. 328 u. 331. Schütze, Wilhelm: Die katholische St. Hedwigs-Pfarrkirche in Wahlstatt. Zum 175 jährigen Jubiläum ihrer Konsekration. Liegnitz: Heinze 1906. 16 8. Vergl. Schles. Volkszg. 1906, No. 462 u. 466; Schles. Zg. 1906, No. 675. — Wintera, Laurenz: Wahlstatt bei Liegnitz. Probstei des Benediktinerordens. Schles. Volkszg. 1905, No. 331, 335 u. 343. Wintera, Laurenz: Die Benedektiner von Wahlstatt in ihren Beziehungen zu den Protestanten. Schles. Volkszg. 1906, No. 502. — Wintera, Laurenz: Wahlstatt als Lazarett im zweiten schlesischen Kriege. (1744—1745.) Schles. Volkszg. 1906, No. 418. Kreis Goldberg-Haynau. Arlt, Paul: Das Wichtigste aus der Heimatkunde des Kreises Goldberg- Haynau. Glogau: Flemming 1905. 16 8. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kreises Goldberg-Haynau. Sturm, L.: Führer durch die Stadt Goldberg in Schlesien und ihre Um- gebung. 3. Aufl. Goldberg: Obst 1905. 59 S. mit Abb. und 1 Tafel. Sturm, Ludwig: Die Altertümer Goldbergs. Wanderer i. Riesengeb. XXIV. 1904, 20—24. Die Goldberger Stadtpfarrkirche. Schles. 1905, No. 565. 154 Landes- und Volkskunde. Wotschke: Bittgesuch der Stadt Goldberg an Herzog Albrecht von Preussen. Korresp.-Bl. d. Ver. f. Gesch. d. ev. Kirche Schles, X. 1906, 131—133. Sturm, L.: Ein Verehrer Goldbergs, Theodor Oelsner (1822—1375). Wanderer i. Riesengeb. XXIV. 1904, 143—144. Paeschke, P.: Der Gröditzberzg und seine Bedeutung für Niederschlesien. Ein Beitrag zur schlesischen Ortskunde. Breslau: Woywod 1905. 318. mit 6 Abb. Sturm, S.: Der Gröditzberg und seine nächste Umgebung sowie Geschichte der Burg und der zur Herrschaft Gröditzberg gehörigen Ortschaften: Haynau: Raupachs Nachf. 1905. Von der 6röditzburg. Betrifft ihre Wiederherstellung. Wanderer i. Riesengeb. 1906, 125—126. — Schles. Zg. 1906, No. 433. — Pischel, ©. W.: Die Einsiedlerhütte am Probsthayner Spitzberge. Neu bearbeitet von L. Sturm. Erzählung aus dem 30jähr. Kriege. Gebirgsfreund. XWI. 1905, 72—74; 37—92. Kreis Bunzlau. Heininger, P.: Illustrierter Führer durch die Stadt Bunzlau. Im Auftrage der Stadtverwaltung hrsg. u. bearb. Mit 1 Plan. Bunzlau: Kreusehmer 1904. 53 8. 5 Heininger, P.: Bunzlau. Wanderer i. Biesengeb. XXIV. 1904, 83—85. Bericht über die Verwaltung und den Stand der Gemeindeangelegenheiten der Stadt Bunzlau v. 1. April 1903—31. März 1904, 1904/05 u. 1905/06. Bunzlau 1904—1906. Pukall, W.: Mitteilungen über die Tätigkeit der keramischen Fachschule in Bunzlau i. Schles. vom 1. Novbr. 1897 bis 1. April 1900. Bunzlau 1900: Fernbach. 19 S. Von da ab u.d.Tit.: Bericht über die Tätigkeit der Königl. keramischen Fachschule ete. v. 1. April 1900 —31. März 1901, 18 S.; v. 1. Aprıl 1901 —31. März 1902, 18 S.; v. 1. April 1902—31. März 1903, 21 S.; vw. 1. April 1903—31. März 1904, 22 S.; Jahresbericht. 1904. 16 S.; 1905, 16 S. Programm und Lehrplan der Königl. keramischen Fachschule in Bunzlau. - Bunzlau 1904 u. 1906: Fernbach.-8 u. 13 S. Birkenbrück-Dobrau im Kreise Bunzlau. Eine Ortsbeschreibung. Neuer Görl. Anz. 1905, No. 25. Gersdorf a. Qu.. Kreis Bunzlau. Eine Ortsbeschreibung. Neuer Görl. Anz. 1904, No. 244. Günthersdorf, Kreis Bunzlau. Eine Ortsbeschreibung, Neuer Görl. Anz, 1904, No. 1. Herzogswalde, Kreis Bunzlau. Eine Ortsbeschreibung, Neuer Görl. Anz. 1905, No. 43. Naumburg a. Qu. Eine ÖOrtsbeschreibung. Neuer Görl. Anz. 1904, No. 26 u. 32. Nieder-Schönfeld, Kr. Bunzlau. Eine Ortsbeschreibung. Neuer Görl. Anz. 1905, No. 49. Schöndorf a. Qu. Eine Ortsbeschreibung. Neuer Görl. Anz. 1905, No. 1. Siegersdorf. Eine Ortsbeschreibung. Neuer Görl. Anz. 1904, No. 56. Landschafts- und Ortskunde. 155 Ullersdorf a. Qu. Eine Ortsbeschreibung. Neuer Görl. Anz. 1903, No. 274 D. Die niederschlesische Heide. Kreis Lüben. Matzker, P.: Das Wichtigste aus der Heimatkunde des Kreises Lüben. Glogau: Flemming 1905. 16 8. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kreises Lüben. Der Pulverturm in Lüben. Schles. Zg. 1905, No. 553. Wendt, Heinrich: Die Heinzenburg — einst Ritterschloss, jetzt Gotteshaus. Schles, Zg. 1906, No, 654. Kreis Sprottau. Lindner, K.: Das Wichtigste aus der Heimatkunde des Kreises Sprottau. Glogau: Flemming 1905. 20 8. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kreises Sprottau. Baier, Clemens: Geschichte der Stadtpfarrkirche, ehemal. Klosterkirche der Magdalenerinnen zu Sprottau. Sprottau: Selbstverlag 1904. 80 u. 10 8. Die Reden bei der Abschiedsfeier des Direktors Dr. Schwenkenbecher und der Antrittsfeier des Direktors Dr. Langner am Progymnasium zu Sprottau. Sprottau 1906. Programm des Progyms zu Sprottau, S. 18—24. Gollmer, Martin: Die Primkenauer Waldbrand-Katastrophe am 15. VII. 1904. Mit einer Spezialkarte und der Abb. des abgebrannten Dorfes Neuvorwerk. Primkenau: Selbstverlag 1904. 8 S. S. auch Schles. Zg. 1904, No. 573 u. 579. Kreis Sagan. Aeuer, A. W.: Das Wichtigste aus der Heimatkunde des Kreises Sagan. Glogau: Flemming 1905. 17 S. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kreises Sagan. Nürnberger, Aug. Jos.: Der Bericht eines schlesischen Zeitgenossen über die Ertränkung des h. Johannes von Nepomuk. Enth. Anmerkungen zur älteren Geschichte des Augustiner Chorherren-Stifts in Sagan. 82. Jahresber. d. Schles. Ges. f. v. C. f. 1904. V. Sekt. f. kath. Theologie. 1905, 11—33. Berger, Heinrich: Der Hungerturm von Priebus. Mitteilungen der Schles. Ges. f. Volkskunde. XV. 1906, 140—142. — Schles. Zg. 1906, No. 807. — E. Das niederschlesische Odertal. Kreis Glogau. Scholz, E.: Das Wichtigste aus der Heimatkunde des Kreises Glogau. Glogau: Flemming 1905. 16 S. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kreises Glogau. Schlesische Städtebilder. Glogau. Schles. Bäderzg. III, 33. 1906. Die katholische Kirche in Gross-Glogau. Schles. Zg. 1905, No. 424. 156 Landes- und Volkskunde. Vor hundert Jahren fiel die Oderfeste Glogau in die Hände der Franzosen. Schles. Zg. 1906, No. 846. Blaschke, J.: Warum musste Glogau, die erste schlesische Festung, im December 1806 kapitulieren ? Schles. Volkszg. 1906, No. 570. Warnatsch, Otto: Beziehungen Glogau’s zur deutschen Dramatik bis Schiller. Graefenheinichen 1905: Hecker. 39 S. A.u.d. Tit.: Beitrag zur Schillerfeier am 9. Mai 1905. Beilage zum Jahres- bericht des kön. kath. Gymnasiums zu Glogau No. 225. Glogischdorf, Kr. Glogau. Schles. Bäderzg. II, 3. 1905. Die katholischen Kirchen von Rietschütz, Simbsen und Pürschen im Kreise Glogau. Von C.H. Schles. Volkszg. 1904, No. 287. Kreis Freystadt. Fischer, G.: Heimatkunde des Kreises Freystadt i. Schl. Glogau: Flemming 1906. 43 S. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kreises Freystadt i. Schl. Kreis Grünberg. Müller, R.: Heimatkunde des Kreises Grünberg i. Schl. Glogau: Flemming 1906. 28 S. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kreises Grünberg 1. Schl. Krickeberg, E.: Eine alte Weinstadt Deutschlands. (Grünberg i./Schl.) Welt und Haus. 1904, H. 43. — Vom Grünberger Weinbau. Schles. Zg. 1904, No. 97. — Gränberger Schaumweinfabrikation. Schles. Volkszg, 1906, No. 358. — Förster, A.: Geschichtliches von den Dörfern des Grünberger Kreises. Grünberg: Weller o. D. 315 S. Aus dem Niederschles. Tageblatt abgedruckt. F. Die Oberlausitz. I. Allgemeines. ı. Quellenkunde. Seeliger, E. A.: Orts- und Personen-Verzeichnis zum Codex diplomaticus Lusatiae superioris II. Görlitz: Selbstverlag der Oberlaus. Ges. d. Wiss. u. Tzschaschel i. Komm. 1904. Heft 5 von Jecht, Richard: Codex diplomatieus Lusatiae superioris 1. 749—851. Jecht, Richard: Codex diplomatieus Lusatiae superioris III. enthaltend die ältesten Görlitzer Ratsrechnungen bis 1419. Im Auftrage der Ober- lausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften hrsg. Görlitz: Selbstverlag der Ges. u. Tzschaschel i. Komm. H.1 umfassend die Jahre 1375 (1373) bis 1391. 1905, X, 184 8. — H. 2. 1391—1399. 1906, 185—328. Stock, Theodor: Übersicht über die ländlichen Schöppenbicher der sächsi- schen und preussischen Oberlausitz. Neues Laus. Magazin. LXXX. 1904, 158—183. Doehler, Richard: Diplomatarium Joachimsteinense. Die Urkunden der zur Herrschaft des freien weltadeligen ev. Fräuleinstifts Joachimstein ge- hörigen Rittergüter Radmeritz, Niecha, Markersdorf, Nieder-Linda Landschafts- und Ortskunde. rl Tauchritz, Maltitz mit Tettichen, Kipper, sowie des Rittergutes Nieder- Leuba in Regesten bearb. und mit einer Geschichte der älteren Orts- herrschaften von Radmeritz und des Stifts eingeleitet. Neues Laus. Magazin. LXXXI. 1905, 1—192. Dazu: Krüner, W.: Orts- und Personen-Verzeichnis zum Diplomatarium Joachimsteinense. Ebda. 287—311. Arras, Paul: Die Bekenntnisse der Jahre 1433—1437. Aus dem Gerichts- buche 1430 im Bautzener Stadtarchive mitgeteilt. Neues Laus. Magazin. LXXX. 1904, 1—21. Mansberg, Richard Freiherr von: Erbarmannschaft wettinischer Lande. Urk. Beiträge zur obersächsischen Landes- und Ortsgeschichte in Regesten vom 12. bis zur Mitte des 16. Jahrh. Bd. II. Die Mark Meissen. Mit 5830 Regesten. 15 Taf., 43 Holzschnitten. Dresden: Baensch 1904. VIII, 590 S. Lippert, Waldemar und Hans Beschorner: Das Lehnbuch Friedrichs des Strengen, Markgrafen von Meissen und Landgrafen von Thüringen 1349/1350. Leipzig: Teubner 1903. ee LVIH, 642S.u. 9 Taf. Lichtdruck. Schriften der kön. sächs. Kommission f. Geschichte. 2. Landesbeschreibung und Geschichte. May, Richard: Heimatkunde des Stadt- und Landkreises Görlitz. Glogau: Flemming 1906. 40 8. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kreises Görlitz. Telefon-Adressbuch für die gesamte Lausitz. Weisswasser: Hampel 1906. 84 S, Kretzschmar, Joh. R.: Die Entstehung von Stadt und Stadtrecht in den Ge- bieten zwischen der mittleren Saale und der Lausitzer Neisse. Breslau: Marcus 1905. X, 163 S. mit | eingedr. Taf. Heft 75 der „Untersuchungen zur deutschen Staats- und Rechtsgeschichte‘‘, hrsg. von O. Gierke. Jecht, Richard: Über Beziehungen der alten Hauptstadt Buddissin zu den anderen fünf Städten der Oberlausitz. Rede am 14. Juni 1905 bei der 204. Hauptversammlung der Oberlaus. Ges. der Wissenschaften. Unterhaltungsbeilage der Bautzener Nachrichten. 1905, No. 50 u. 51. Jecht, Richard: Hans Lutsch und .die Kunstdenkmäler unserer Preussischen -Oberlausitz. Neues Laus. Magazin. LXXX. 1904, 338—243. Jocksch-Poppe: Die historischen Grundlagen der kommunalständischen Ver- fassung in den beiden Markgraftümern Ober- und Niederlausitz. Niederlaus. Mitteilungen. IX. 1905, 181—236. Jahresbericht für den Kommunal-Landtag des Preuss. Markgraftums Ober- lausitz f. 1904, 1905 u. 1906. Görlitz 1904—1906: Görl. Nachr. u. Anz. ou. 19.8.20. Verwaltungsbericht der Communalständischen Bank für die Preuss. Ober- lausitz zu Görlitz f. d. J. 1904—1906. Görlitz 1904—6: Görl. Anz. 4°. Erinnerung an die Russen während ihres Durchzugs durch die Oberlausitz 1813. N. Görl. Anz. 1904, No. 68. Brückner, Edmund: Die Glocken der Oberlausitz. Neues Laus. Magazin. LXXXNJ. 1906, 1—122. 158 Landes- und Volkskunde. Jecht, Richard: Zum Gedächtnis Hermann Knothe’s. Mit einem Bilde und einem faksimilierten Namenszuge. Neues Laus. Magazin. LXXIX. 1903, 161—175. — Dazu: Markgraf, H. Herm. Friedrich Knoihe. Zeitschr. d. Ver. f. Gesch. Schles. XXXIX. 1905, 311—312. — Neese: Knoihe als ein ireuer Sohn der Oberlausitz. Gebirgsfreund XVL 1904, 47; Zittauer Nachr. u. Anz. 1904, No. 10. — Hermann Knoihe. Ein Nach- ruf. Miti. des böhm. Exkursionsklubs. 1904, S. 79. Schian, Martin: Wilhelm von Polenz, ein Oberlausitzer Dichter. Neues Laus. Magazin. LXXXT 1905, 201—221. Zesch, M.: Der Prozess gegen den Räuberhauptmann Johann Karaseek und seine Genossen (1801—1804). Ein Stück Lausitzer Kulturgeschichte. Nach den im kön. Amitsgerichte zu Grossschönau aufbewahrten Prozessakten bearbeitet. Zittau: Graun 1905. 40 8. mit 3 Faksimiles. Kreis Lauban, Berkel, P.: Das Wichtigste aus der Heimaikunde des Kreises Lauban. Glogau: Flemming 1905. 15 S. Beilage zur Flemming’schen Schulkarie des Kreises Lauban. Berkel, P.: Laubaner Wanderbuch nebst Führer durch die Stadt und ihre Umgebung. 2. bedeutend verm. Aufl. Lauban: Köhler 1905. VII, 63 8. Adressbuch der Stadt Lauban. Bearb. auf Grund amtlicher Unterlagen. Leipzig: Kühnel 1906. 170 S. Buschbeck, Hermann: Bilder aus der Kirchengeschichte Laubans. Lauban: Beipprich 1906. 53 S. mit Abb. u. 1 Taf. Über die Kirche zu Bellmannsdorf, Kreis Lauban. Görlitzer Nachr. u Anz. 1903, No. 359. Bürgel, G.: Chronik der Gemeinde Friedersdorfa. Qu. 0.0.1906. 63 8. Dazu: Friedersdorf a. Qu Zum 250 jährigen Kirchenjubiläum. N. Göorl Anz, 1906, No. 41. Biewald, Adolf: Festschrift zur Feier des 25 jährigen Bestehens der ev. Gemeinde Gebhardsdorf. Dresden 1904, 65 8. Ein Pandurengrab aus dem Jahre 1758 in Marklissa. Görl. Nachr. u, Anz. 1902, No. 102. Neuer GörL Anz. 1904, No. 102; Nieder- schles. Zg. 1904, No. 102. Meffersdorf. Beiträge zu seiner Geschichte nach den Schöppenbüchern des Ortes. 0. 0O., Dr. u,J. : Sturm, L.: Meffersdorf. Gebirgsfreund. XVIIL 4. 1906, 51—52. Ostrichen. Eine Ortsbeschreibung. Neuer Görl. Anz. 1904, No. 4. Schlesisch-Haugsdorf bei Lauban. Eine Orisbeschreibung. Neuer GörlL Anz. 1905, No. 13. Rothardus, P.: Das Stadtwappen von Seidenberg. Anzeiger f. Seidenberg. 1903, No. 153. — Das neue Siadiwappen von Seiden- berg. Ebda. 19304, No. 111. — Rothardus P.: Geschichte der Schützengilde von Seidenberg zum 325 jähri- sen Jubiläum der hiesigen Schützengilde am 5. u. 6. Aug. 1906. Anzeiger fur Seidenberg. 1906, No. 88—90. Kumpert, Karl: Geschichtliches über Religionszustände in der Gegend Friedland-Seidenberg. Gebirgsfreund. XVII, 18306, 23 —4. Landschafts- und Ortskunde. 159 Hallwich, Hermann: Friedland vor 500 Jahren. Prag: Calve 1905. (72 8.) S.-A. aus den „Mitteilungen des Vereins f. Gesch. d. Deutschen in Böhmen. Bd. 43. 1905, 357 ff. Bornmann, Emil: Gedenkblatt zum Jubiläum des 250jährigen Bestehens der ev. Kirchgemeinde Wingendorf, Kr. Lauban am 23. u. 24. Apr. 1904. Wingendorf: Selbstverlag 1904. 1 Bl. 4°, Kreis Görlitz. Görlitzer Heimatkunde. Unter Mitwirkung von Jecht, Kühn, Schmidt, Wetzold, Zeitzschel hrsg. von E. Stutzer. 2. umgearb. Aufl. Bres- lau: Hirt 1906. 136 S. mit einer Tafel in Liehtdruck und einem Bilder- anhange. Kwiecinski, M.: Neuer Führer durch Görlitz. Mit 23 Abb. und einem Stadt- plan. 3. Aufl. Görlitz: Warbs & Cie 1905. IV, 95 S. Führer durch Görlitz in Schlesien. Görlitz: Verkehrsverein 1906. 92 u. 75. Schlesische Städtebilder. Görlitz. Schles. Bäderz. III, 29. 1906. Ulbrich, Martin: Schlesische Geschichten. Volkserzählungen aus dem deut- schen Osten. Berlin: Exped. d. Deutschen Bücherei 1906. 1. Der Königsbote von Görlitz. A. u. d. Tit.; Deutsche Bücherei. Hrsg. von A. Reimann. H. 43. Peters, Bernhard: Petrus Ruffi. Schauspiel in 3 Akten aus Görlitz alter Zeit. Görlitz 1903. Bilder aus dem alten Görlitz. Neuer Görlitzer Anzeiger. Das Finstertor. 1904, No. 256. — Der Marstall, No. 262. — Das ehemalige Franziskanerkloster, No. 268. — Die Kapelle auf der Rothenburgerstraße, No. 279. — Die Stadtwage, No. 285. — Das Renthaus, No. 291. — Der Obermarkt im Jahre 1792, No. 226. — Die Kirche zum h. Geist, 1905, No. 171. Befestigungen und Tore der Stadt Görlitz aus alter Zeit. Nach Zeichnungen von Oskar Gock. Neuer Görl. Anz. 1903 u. 1904. Kaisertrutz. 1903, No. 257; das Neißtor No. 269; das Frauentor No. 280; der Pulverturm No. 292; das Nikolaitor No. 302; das Webertor 1904, No. 8; das Ochsen- oder Kahletor No. 38; das Hothertor No. 50; das Reichenbachertor nebst Rundell No. 62; Einiges über die Gegend jenseits der alten Neißbrücke No. 90 der Neißturm No. 102; die Hauptwache No. 142; das Salzhaus No. 250. v. Sommerfeld: Die St. Peter- und Paulskirche zu Görlitz. Kurzer Abriss ihrer Geschichte und künstlerischen Bedeutung. Görlitz: Dülfer 1904, 16 8. Aus d. ev. Kirchenblatt für Schlesien. v. Sommerfeld: Die kunstgeschichtliche Bedeutung der St. Peters- und Pauls- kirche zu Görlitz. Neues Laus. Magazin. LXXX. 1904, 138—157. v. Sommerfeld: Der Umbau der St. Peterskirche in Görlitz im 15. Jahr- hundert. Neues Laus. Magazin. LXXX. 1904, 49— 70. Wiederherstellung des Turmes der Kirche des h. Grabes. Ev. Kirchenblatt f. d. Gemeinde Görlitz. XXXVIIL, 50. 1905. Höfert, Viktor: Die altlutherische Kapelle zum h. Geiste in Görlitz, erbaut von E. Peschko. Neuer Görl. Anz. 1906, No. 130 u. 131. 160 Landes- und Volkskunde. Jecht, Richard: Ueber den Görlitzer Rathausturm und die Ratsuhr. Niederschles. Zg. 1906, No. 204. Jecht, Richard: Die drei Görlitzer Münzhäuser und ihre Bewohner. Neues Laus, Magazin. LXXX. 1904, 209—231. Das Brunnenhäuschen in Görlitz, Friedrich Wilhelmstrasse No. 9 aufgedeckt, wo am 30. Sept. 1641 die Schweden Görlitz überlieferten. Görl. Nachr. u. Anz. 1905, No. 97 u. 98. — Niederschles. Zg. 1905, No. 97. Die Meilen-Säulen in Görlitz. Neuer Görl. Anz. 1904, No. 119. Kauffungen, Kunz von: Die Görlitzer Hochzeitsordnung im Stadtarchiv zu Mühlhausen. Gebirgsfreund. XVII. 190, 122. Nächtlicher Unfug zu Görlitz i. J. 1595. Neuer Görl. Anz. 1904, No. 47. Karbaum, Hermann: Zwei Gräber auf dem Friedhofe von Görlitz. Jakob Böhme und Minna Herzlieb. Görlitz: Selbstverlag 1905. 52 S. mit 6 Lichtdrucktafeln. Hoffmann, Ernst: Historisches Denkmald in der Görlitzer Heide (das „Kapellen- männel‘‘). Görlitzer Nachrichten und Anzeiger. 1906, No. 196. König Friedrich Wilhelm Il. in Görlitz. Neuer Görl. Anz. 1904, No. 232. Wegeverhältnisse in den Görlitzer Vorstädten um 1855. Görl. Nachr. u. Anz. 1904, No. 64. Jecht, Richard: Über die in Görlitz vorhandenen Handschriften des Sachsen- spiegels und verwandter Rechtsquellen. Aus den Veröffentliehungen der Oberlaus. Gesellschaft der Wissenschaften. Görlitz: Tzschascheli. Komm. 1906. 41 S. u. 8 Taf. Neues Laus. Magazin. LXXXII. 1906, 223—264. Baujubilaeum des Gymnasium Augustum zu Görlitz. Görl. Nachr. u. Anz. 1904, No. 142. — Neuer Görl. Anz. 1904, No. 142. — Niederschles. Zg. 1904, No. 143. Stutzer, E.: Lehrpläne des Gymnasium Augustum der Stadt Görlitz. H.1. Religion und Sprachen. Görlitz 1905. 34 S. H. 2. Rechnen, Mathematik und Naturwissenschaften. Geschiehte und Erd- kunde. Görlitz 1906, 31 S. 80. Programme. Lorey, Wilhelm: Die Mathematik am Görlitzer Gymnasium i. J. 1700. Görl. Nachr. u. Anz. 1903, No. 256. Neuer Görl. Anz. 1903, No. 257. Lorey, Wilhelm: Zum Gedächtnis an Prof. Dr. Adolf Putzler. Nekrolog, vorgetragen in der Hauptversammlung der naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz. Görlitz: Tzschaschel 1906. 7 S. S. auch: Nietzsche, Oskar: Prof. Dr. Adolf Putzler. Neues Laus. Magazin. LXXXII. 1906, 297—300. Jubiläumsschrift der Görlitzer Handfertigkeitsschule anlässlich ihrer 25 jährigen Wirksamkeit 1831—1906. Görlitz 1906. Über das Jubiläum. Schles. Zg. 1906, No. 231. Gedenkhalle in Görlitz, ihre Eröffnung am 1. Juni 1904. Neuer Görl. Anz. 1904, No. 127. — Niederschles. Zg. 1904, No.,127. Feyerabend, L.: Das Kaiser Friedrich-Museum in Görlitz, und seine Aufgaben. Museumskunde. II, 4. 1906. nie Din ind u de Landschafts- und Ortskunde. 161 Görlitzer Dichterheim. Hrsg. von Literaturfreunden. Görlitz: E. Munde 1903. Bericht über die Verwaltung und den Stand der Gemeinde-Angelegenheiten der Stadt Görlitz für 1904 und 1905. Görlitz 1905 u. 1906: Hoffmann u. Reiber. 192 u. 167 8. 4°. Statistischer Bericht des Magistrats zu Görlitz für 1904 u. 1905. Görlitz 1905 u. 1906: Görl. Nachr. u. Anz. 83 u. 99 8. 4°, Anh. zum Bericht über die Verwaltung der Stadt Görlitz. Jahresabschluss der Stadt-Hauptkasse zu Görlitz für das Rechnungsjahr 1904 u. 1905. Görlitz 1905 u. 1906: Hoffmann u. Reiber. 139 8. 4°, Wallis, ©.: Die Landgüter der Stadt Görlitz. Eine geschichtliche Mitteilung über die Erwerbung und Verpachtung der Herrschaft Penzig und der Rittergüter Ober- und Nieder-Langenau, Lauterbach, Hennersdorf und Ober-Sohrau, sowie Nieder-Moys und Kunnerwitz. Görlitz 1904: Görl. Nachr. u. Anz. Stadt und Kirchgemeinde von Görlitz in ihrem Verhältnis zur Erhaltung des ev. Kirchenwesens, ein Rückblick auf seine geschichtliche Ge- staltung seit dem 15. Jahrh. bis auf die Gegenwart. Ev. Kirchenblatt f. d. Gemeinde Görlitz. XXXIX, 22 ff. 1906. Tschiersky, S.; Versuch einer Darstellung der kriminellen Eigenschaften der Stadtbevölkerung von Görlitz in den Jahren 1899—1901. Bearb. im Auftrage des Magistrats zu Görlitz für die „Deutsche Städteaus- stellung zu Dresden 1903.“ Görlitz 1903. Mohr, Karl: Sammlung der für den Stadtkreis Görlitz erlassenen Orts- Polizei-Verordnungen nebst den für den Stadtkreis Görlitz gültigen Ministerial-, Ober-Praesidial- und Regierungs-Polizei-Verordnungen nach dem Stande vom 1. VI. 1906. Im Auftrage des Magistrats. Görlitz 1906. III, XV, 482 S. Hermsdorf, Kreis Görlitz. Eine Ortsbeschreibung. Neuer Görl. Anz. 1903, No. 298. Das Dorf Jauernick (Javornick—=Ahornort), Kreis Görlitz. Schles. Volkszg. 1905, No. 450. Behandelt die älteste Kirche in der preuß. Oberlausitz. — Jauernick bei Görlitz, Eine Ortsbeschreibung. Neuer Görl. Anz. 1905, No. 225. — Lauterbach b. Görlitz. Eine Ortsbeschreibung. Neuer Görl. Anz. 1904, No. 68. Jecht, Richard: Ueber Durocs Tod und Denkmal in Markersdortf. Vortrag in der 206. Hauptversammlung der Oberl. Gesellschaft der Wissen- schaften. Niederschles. Zg. 1906, No. 120. Kreis Rothenburg, Barthel, O: Das Wichtigste aus der Heimatkunde des Kreises Rothenburg O.-L. Glogau: Flemming 1905. 22 8. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kreises Rothenburg O.-L, Die Kirchenruine im Dorfe Berg, Kreis Rothenburg. Muskauer Anzeiger. 1903, No. 77. Die Betsäule bei Braunsdorf. Muskauer Anzeiger. 1904, No. Tl. Jecht, Richard: Geschichtliche Betrachtungen über Daubitz und Umgegend. Niederschles. Zg. 1905, No. 293. — Görlitzer Nachr. u. Anz. 1905, No. 296. 11 162 Landes- und Volkskunde. Jahmen-Klitten, ein Bild aus der Oberlausitz. Dresdener Anzeiger. 1906, No. 49. Herrschaft und Stadt Muskau im Jahre 1782, Aus Bernoullis Reisebeschreibungen Bd. 14 abgedr. im Muskauer Anzeiger. 1901, No. 48—51. Der gräfl. Arnim’sche Familienbesitz Muskau. Kalender f. Deutsche Adelsgenossensch. 1904. — Muskauer Anzeiger. 1904, No. 23—27. Bad Muskau. Schles. Bäderzg. 1904, Nvbr. 27, 5—6. Borott, P. J.: Ein Tagebuch aus Bad Muskau 1824. Muskauer Anzeiger 1904, No. 44—52. Die Burg auf dem Herrenberge bei Muskau. Muskauer Anzeiger. 1903, No. 75. Aisch: Alte Muskauer Neujahrslisten. Muskauer Anzeiger. 1904, No. 1—10. Königsliste der Muskauer Schützengilde seit 1837. Muskauer Anzeiger. 1904, No. 51. Das Hochwasser in Muskau 1804. Muskauer Anzeiger. 1904, No. 48. Pückler’s Abschied von Muskau 1845. Muskauer Anzeiger. 1903, No. 70—72. — Erinnerungen an Fürst Pückler. Ebda. 1904, No. 12—14. — Heinrich Laube als politischer Gefangener in Muskau 1837 und 1838. Muskauer Anzeiger. 1903, No. 58 u. 59. Heinrich Laube’s Besuche beim Fürsten Pückler in Muskau. Ebda. 1903, No. 65 u. 66. Meyer, E.R.: Schleiermachers und E. G. von Brinkmanns Gang durch die Brüdergemeinde. Leipzig: Jansa 1909. Betrifft auch das Pädagogium in Niesky und seine Lehrer, den Zeichner Joh. Gottfried Schultz (+ 1819) und den Maler Nathe etc. 0edernitz. Eine Ortsbeschreibung. Neuer Görl. Anz. 1904, No. 303. Rietschen. Eine Ortsbeschreibung. Neuer Görl. Anz. 1905, No. 278. Kreis Hoyerswerda. Reimann, W.: Das Wichtigste aus der Heimatskunde des Kreises Hoyers- werda. 2. Aufl. Glogau: Flemming 1905. 12 S. Beilage zur Flemming’schen Schulkarte des Kreises Hoyerswerda. Das rote Haus und die Kapelle der h. Barbara in Gross-Särchen. Muskauer Anzeiger. 1903, No. 81 u. 83. Das alte Schloss bei Keula, Kreis Hoyerswerda. Muskauer Anzeiger 1903, No. 79. Schömmel, Heinrich A.: Zwei einsame Gräber bei Wittichenau (von 1813). Gebirgsfreund. XVI. 1904, 151—153. Nachtrag. 163 Nachtrag. Zu S. 86. Industrie. Verhandlungen des 39, Schlesischen Gewerbetages in Habelschwerdt vom ee 1905. Breslau 1905: Schles. Genossenschaftsdruckerei. lons 4%. Verhandlungen des 40. Schlesischen Gewerbetages in Hirschberg vom 24. bis 26. Juni 1906. Breslau 1906: Schles. Genossenschaftsdruckerei. 20.9. 40. Zu 8. 110. Beuthen. Haushaltsplan der Stadtgemeinde Beuthen O.-S. für 1906. Beuthen 1906: Kirsch. 329 S. 4°, Zu S. 111. Kattowitz. Rechnungsauszüge der Stadt Kattowitz für 1904. Kattowitz 1905: Herlitz. 158308. 4% Zu S. 127. Schweidnitz. Bericht über die Verwaltung und den Stand der Gemeinde-Angelegenheiten der Stadt Schweidnitz vom 1. April 1904 bis 31. März 1905 und 1905/06. Schweidnitz 1905 und 1906: Schreyer. 62 u. 56 S. 4°. ZuS. 1353. lee Bericht über die Verwaltung und den Stand der Gemeinde-Angelegenheiten der Stadt Glogau vom 1. April 1903 bis 31. März 1904, 1904/05 u. 1905/06. Glogau 1904—6: Grundmann. 75, 81 u. 92 8. 4°, Zu 8.156. Freystadt. Bericht über die Verwaltung und den Stand der Gemeinde-Angelegenheiten der Stadt Neusalz a. OÖ. vom 1. April 1903 bis 31. März 1904, 1904/05 u. 1905/06. Neusalz a. 0. 1904—6: Pröbster. 19, 20 u. 22 8. 4°. Zu 8.158. Lauban. Verwaltungsbericht der Stadt Lauban für 1903/04, 1904/05 u. 1905/06. Lauban 1904—6: Goldammer. 84, 86 u. 90 S. 4°, Namenverzeichnis. I, Ortsnamen. Altbielitz, Kr. Falkenberg 120. Altendorf, Kr. Ratibor 115. Alt-Heide, Kr. Glatz 38; 122. Alt-Patschkau, Kr. Neisse 119, Alt-Repten, Kr. Tarnowitz 18. Alt-Tarnowitz, Kr. Tarnowitz 107; 112. Altwasser, Kr. Waldenburg 125. Alt-Zabrze, Kr. Zabrze 18. Anhalt, Kr. Pless 109. Annaberg, Kr, Gross-Strehlitz 116. Antonienhütte, Kr. Kattowitz 18. Arnsdorf, Kr. Hirschberg 147. Autitschkau, Kr. Cosel 115. Beilau, Kr. Neumarkt 31. Bellmannsdorf, Kr. Lauban 158. Beneschau, Kr. Ratibor 115. Berg, Kr. Rothenburg 161. Bernsdorf, Kr. Hoyerswerda 86. Bernstadt, Kr. Oels 143. Berthelschütz, Kr. Kreuzburg 71. Beuthen 0.-S,, Kreis 110—111. — 18; 42; 53; 64; 163. Beuthen a. O., Kr. Freystadt 145. Bielschowitz, Kr. Zabrze 18. Birkenbrück, Kr. Bunzlau 154. Bismarekhütte, Kr. Beuthen 107; Bleischarley, Kr. Beuthen 20. Bleischwitz, Kr. Leobschütz 33. Boblowitz, Kr. Leobschütz 33. Bobrek, Kr. Beuthen 107; 111. Boischow, Kr. Pless 107. Boitschow, Kr. Gleiwitz 113. Bolkenhain, Kreis 145. — 98. Bolkoburg, Kr. Bolkenhain 145. Bolzenstein, Kr. Hirschberg 147. Borau, Kr. Oels 103. Borsigwerk, Kr. Zabrze 18; 33. Boyadel, Kr. Grünberg 51. Braunau 22. Braunsdorf Kr. Rothenburg 161. DEE Breslau, Reg.-Bez. 120—144, — Landkreis 198. — Saat ae a Dr: 10; 11; 14; 24; 26; 34; 40; 44—48; 57; 60; 61; 65; 67; 70—19; 81; 84 bis 96: 100; 102—105; 107; 120 bis 121, Brieg, Kreis 127—128. — 61; 19; 76; 79; 100. Brinnitz, Kr. Oppeln 116. Broslawitz, Kr. Tarnowitz 18. Brückenberg, Kr. Hirschberg 24; 147, Brzenskowitz, Kr. Kattowitz 18. Brzezie, Kr. Ratibor 115. Buchwald, Kr. Hirschberg 37. Bunzelwitz, Kr. Schweidnitz 127. Bunzlau, Kreis 154—155. — 12; 617. Burgsdorf, Kr. Kreuzburg 117. Camenz, Kr. Frankenstein 22; 125. Canth, Kr. Neumarkt 46; 72. Carlsruhe, Kr. Oppeln 12; 1117. Centnerbrunn, Kr. Neurode 124. Charlottenbrunn, Kr. Waldenburg 23; 38; 125: Chechlau, Kr. Gleiwitz 113. Chudow, Kr. Zabrze 18. ı Concordiagrube, Kr. Zabrze S5. Cosel, Kreis 115—116. — 105. Creutzburgerhütte, Kr. Oppeln 79. Crummendorf, Kr. Strehlen 23. Cudowa, Kr. Glatz 21; 38; 92; 122. Czernitz, Kr. Rybnik 81; 110. | Daubitz, Kr. Rothenburg 161. Dembiohammer, Kr. Oppeln 719. Deutsch-Mülmen, Kr. Neustadt O.-S. 107; 118. Deutsch-Neukirch, Kr. Leobschütz 117. Deutsch-Piekar, Kr, Beuthen 111. Deutsch-Rasselwitz, Kr. Neustadt 118, ‚ Deutsch-Wartenberg, Kr. Grünberg 95; 145. u u 1 a a a u ee ae Eu aa A un Ortsnamen. 165 Dobrau, Kr. Bunzlau 154, Dombk, Kr. Kattowitz 107; 111. Dombrowa, Kr. Beuthen 13. Donnerau, Kr. Waldenburg 59. Donnersmarckhütte, Kr. Zabrze 82. Drossig, Kr. Löwenberg 151. Dubenskogrube, Kr. Rybnik 110. Dürrenberg, Kr. Habelschwerdt 123. Dürschwitz, Kr. Liegnitz 50. Dziergowitz, Kr. Cosel 115. Ellguth, Kr. Rybnik 79. Emanuelssegen, Kr. Pless 18. Erdmannsdorf, Kr. Hirschberg 37. Falkenberg, Kreis 120. — 60. Festenberg, Kr. Gross-Wartenberg 144. Falkenburg, Kr. Hirschberg 27; 147. Falvahütte, Kr. Beuthen 20. Ferdinandgrube, Kr. Kattowitz 85. Flinsberg, Kr. Löwenberg 28; 38; 92; 151. Frankenstein, Kreis 125—126. — 23; 52; 53; 835 103. Freiburg, Kr. Schweidnitz 11; 67; 125. Freiwaldau 35. Freystadt, Kreis 156. — 90; 145; 163. Friedeberg, Kr. Löwenberg 92; 151. Friedeck 43. Friedersdorf, Kr. Lauban 158. Friedland i. B. 158; 159. Friedrichsgrätz, Kr. Oppeln 117. Friedrichshütte, Kr. Tarnowitz 79; 83. Fürstenau, Kr. Neumarkt 53. Fürstenstein, Kr. Waldenburg 23. Gebhardsdorf, Kr. Lauban 158. Gehege, Kr. Rothenburg O.-L. 52. Georgenberg, Kr. Tarnowitz 112. Gersdorf a. Qu., Kr. Bunzlau 154. Giehren, Kr. Löwenberg 81. Glatz, Grafschaft 121—122. — Kreis 122 bis 193. — 4; 20; 21; 37; 38; 55; 56; 88. Glätzisch-Falkenbers, Kr. Neurode 22. Gleiwitz, Kreis 113. — 18; 51; 79; 107. Glogau, Kreis 155—156. — 33; 51; 60; 90; 98; 103; 163. Glogischdorf, Kr. Glogau 156. Gnadenfeld, Kr. Cosel 97; 115; 116. Goczalkowitz, Kr. Pless 19; 38; 109. Goldberg, Kreis 153— 154. — 58. Göllschau, Kr. Haynau 74. Görbersdorf, Kr. Waldenburg 23; 125. Gorkau, Kr. Schweidnitz 59. Görlitz, Kreis 159—161. — 3; 41; 52; 81; 86; 87; 90. Gottartowitz, Kr. Rybnik 79. Gräbschen, Kr. Breslau 66. Grambschütz, Kr. Namslau 9. Greiffenberg, Kr. Löwenberg 92. Gröditzburg, Kr. Goldberg 154. Gross-Dombrowka, Kr. Beuthen 13; 107. Gross-Neundorf, Kr. Neisse 119. Gross-Särchen, Kr. Hoyerswerda 162. Gross-Stein, Kr. Gross-Strehlitz 20. Gross-Strehlitz, Kreis 116. — 12; 51; TT; 105. Gross-Wartenberg, Kreis 144. Grottkau, Kreis 120. — 104. Gruna, Kr. Görlitz 41. Grunau, Kr. Neisse 119. Grünberg, Kreis 156. — 34; 60; 90; 95. Grunwald, Kr. Glatz 123. Grüssau, Kr. Landeshut 37. Guhrau, Kreis 144. — Günthersdorf, Kr. Bunzlau 154. Habelschwerdt, Kreis 123—124. — 163. Halemba, Kr. Kattowitz 18. Hammer, Kr. Ratibor 107. Hampelbaude, Kr. Hirschberg 147. Hansdorf, Kr. Sagan 86. Hartlieb, Kr. Breslau 51. Haynau, Kreis 153—154. — 58; TA. Heidewilxen, Kr. Trebnitz 144. Heiduk, Kr. Beuthen 18. Heinzenburg, Kr. Lüben 155. Helenenthal, Kr. Lublinitz 20. Hennersdorf, Kr. Görlitz 161. Herischdorf, Kr. Hirschberg 37. Hermsdorf, Kr. Görlitz 161. Hermsdorf, Kr. Waldenburg 42. Herzogswalde, Kr. Bunzlau 154. Hirschberg, Kreis 146—150. — 11; 37; 41; 42; 48; 16; 77; 87, 90; 92; 163. Hoeckricht, Kr. Ohlau 51. Hohenfriedeberg, Kr. Bolkenhain 145. Hohenlinde, Kr. Beuthen 111. Hohenwiese, Kr. Hirschberg 65; 147, Hohndorf, Kr. Leobschütz 117. Hoyerswerda, Kreis 162. — Jacobsdorf, Kr. Neumarkt 72. Jahmen, Kr. Rothenburg 52. Janow, Kr. Kattowitz 18. Jastrzemb, Kr. Rybnik 110. Jauer, Kreis 151—152. — 11; 23; 24. Jauernick, Kr. Görlitz 161. Jauernig, Oest.-Schles. 120. Jedlitze, Kr. Oppeln 79. Ingramsdorf, Kr. Schweidnitz 23. Jordansmühl, Kr. Nimptsch 51. Kaiserswalde, Kr. Habelschwerdt 123. Kalina, Kr. Beuthen 107. Kamin, Kr. Beuthen 18; 107. Kandrzin, Kr. Cosel 107; 116. Karf, Kr. Beuthen 18. 166 Karlowitz, Kr. Breslau 107. Karpenstein, Kr. Habelschwerdt 123. Karstenhütte, Kr. Rybnik 79. Karwin 19. Kattern, Kr. Breslau 128. Kattowitz, Kreis 111—112. — 18; 67; 163. Keula, Kr. Hoyerswerda 162. Kieferstädtel, Kr. Gleiwitz 113. Kiesewald, Kr. Hirschberg 148. Klein-Ellguth, Kr. Oels 57; 59; 143. Klein-Neudorf, Kr. Grottkau 76. Klein-Schlause, Kr. Münsterberg 9. Klein-Zabrze, Kr. Zabrze 113. Klein-Zöllnig, Kr. Oels 51. Klettendorf, Kr. Breslau 128. Klitten, Kr. Rothenburg 161. Köberwitz, Kr. Ratibor 107. Kochlowitz, Kr. Kattowitz 18; 107; 111. Kön.-Neudorf, Kr. Oppeln 107; 117. Königsdorff-Jastrzemb, Kr. Rybnik 38; 110. Königshütte, Kr. Beuthen 18; 79; 107; 111. Koslowagora, Kr. Tarnowitz 18. Kosmütz, Kr. Ratibor 115. Kostau, Kr. Kreuzburg 9; 76. Krappitz, Kr. Oppeln 36. Kreisau, Kr. Schweidnitz 22, Kreuzburg, Kreis 114. — 9; 67; 105. Krummhübel, Kr. Hirschb. 24; 37; 61; 148, Kuchelna, Kr. Ratibor 115. Kujau, Kr. Neustadt 20. Kunern, Kr. Trebnitz 51. Kunnerwitz, Kr. Görlitz 161. Kunzendorf, Kr. Habelschwerdt 78; 123. Kupferberg, Kr. Schönau 79; 81; 150. Kynast, Kr. Hirschberg 148. Lagiewnik-Hohenlinde, Kr. Beuthen 111. Lähn, Kr. Löwenberg 37; 92; 151. Landau, Kr. Neumarkt 51. Landeck, Kr. Habelschwerdt 38; 123. Landeshut, Kreis 146.— 27; 29; 30; 90; 92. Landsberg O.-S., Kr. Rosenberg 114. Langenau, Ober- u. Nieder-, Kr. Görlitz 161. Langenau, Kr. Habelschwerdt 38; 123. Langenbielau, Kr. Reichenbach 17; 126. Laesgen, Kr. Grünberg 41; 86. Latscha, Kr. Gleiwitz 113. Lauban, Kreis 158—159. — 86; 90; 163. Laurahütte, Kr. Kattowitz 18; 80; 85; 112. Lauterbach, Kr. Görlitz 161. Lehnhaus, Kr. Löwenberg 151. Leobschütz, Kreis 117. — 10; 57; 59; 105. Leubus, Kr. Wohlau 67; 142. Leuthen, Kr. Neumarkt 142. Liebegast, Kr. Hoyerswerda 86. Liebenthal, Kr. Löwenberg 151. Liegnitz, Reg.-Bez. 145—162. — Kreis 152 bis 153. — 4; 9—11; 51; 57; 16; 100; 102; 103. Namenverzeichnis. | Di A ie Lipine, Kr. Beuthen 18; 82. Lomnitz, Kr. Hirschberg 55; 148. Lorenzdorf, Kr. Neustadt 19; 20. u Loslau, Kr. Rybnik 110. | Löwen, Kr. Brieg 107; 128. Löwenberg, Kreis 150—151. — 92. Loewenstein, Kr. Frankenstein 53. Lüben, Kreis 155. — Lublinitz, Kreis 113. — 67. Lubowitz, Kr. Ratibor 115. | Maiwaldau, Kr. Schönau 150. Makoschau, Kr. Zabrze 18, Malapane, Kr. Oppeln 79; 82: 117. Mariä-Brunnen, Kr. Gross-Strehlitz 116. Markersdorf, Kr. Görlitz 161. Marklissa, Kr. Lauban 37; 158. 4 Marschwitz, Kr. Ohlau 51. | Matzdorf, Kr. Löwenberg 151. Matzwitz, Kr. Grottkau 51. Mauer, Kr. Löwenberg 37. Meffersdorf, Kr. Lauban 28; 141; 158. Michalkowitz, Kr. Beuthen 30; 107; 112. Miechowitz-Dombrowa, Kr. Beuthen 18; 84. Mikultschütz, Kr. Tarnowitz 84. Militsch, Kreis 144. — 24; 33; TT. Möhlten, Kr. Glatz 22; 123. Mollwitz, Kr. Brieg 57; 123. Moltkefels, Kr. Hirschberg 65. Mondschütz, Kr. Wohlau 142. Morgenau, Kr. Breslau 128. Morgenroth, Kr. Beuthen 18. Moschen, Kr. Neustadt 19. Mosurau, Kr. Cosel 107. Münsterberg, Kreis 126. — Muskau, Kr. Rothenburg 38; 59; 86; 161 bis 162. Myslowitz, Kr. Kattowitz 18; 112. Namslau, Kreis 143. Naumburg a. Qu., Kr. Bunzlau 154. Neisse, Kreis 118—120. — 4; 35; 36; 50; 60; 74; 89; 109. Neuhof, Kr. Liegnitz 51. Neumarkt, Kreis 142. — 3; 8. Neundorf, Kr. Görlitz 52. Neurode, Kreis 124. — 17; 22; 79. Neusalz, Kr. Freystadt 145. Neustadt, Kreis 117—118. — 36. Neustädtel, Kr. Freystadt 145. Nicolstadt, Kr. Liegnitz 30. Nieder-Hannsdorf, Kr. Glatz 107. Nieder-Moys, Kr. Görlitz 161. Nieder-Schönfeld, Kr. Bunzlau 154. Nieder-Seifersdorf, Kr. Rothenburg 33. Nieder-Steine, Kr. Neurode 124. Nieder-Steinkirch, Kr. Lauban 104, Niesky, Kr. Rothenburg 162. Nimptsch, Kreis 126. — 76; 120. Ortsnamen. 167 Ober-Glogau, Kr. Neustadt 118. Ober-Heiduk, Kr. Beuthen 111. Oberhof, Kr. Breslau 50. Oberlausitz 156—162. Obernigk, Kr. Trebnitz 144. Ober-Sohrau, Kr. Görlitz 161. Oedernitz, Kr. Rothenburg 162. Oderwald, Kr. Brieg 128, Ohlau, Kreis 128. — Oels, Kreis 143. — 55; 58; 61. Oltaschin, Kr. Breslau 128. Oppeln, Reg.-Bez. 105—109. — Kreis 116 bis 117. — 2; 20; 33; 67; 90. Oppersdorf, Kr. Neisse 119. Östrichen, Kr. Lauban 158. Ostroppa, Kr. Gleiwitz 60. Ottmachau, Kr. Neisse 89; 119. Paruschowitz, Kr. Rybnik 19; 40; 79. Patschkau, Kr. Neisse 119. Paulshütte, Kr. Kattowitz 79. Penzig, Kr. Görlitz 161. Petersdorf, Kr. Gleiwitz 113. Petersdorf, Kr. Hirschberg 92. Petrowitz, Kr. Pless 18. Pilgramshain, Kr. Striegau 145. Pinow, Kr. Gleiwitz 113. Plagwitz, Kr. Löwenberg 67; 151. Pläswitz, Kr. Striegau 14. Pless, Kreis 109. — 36; 60; 98. Plomnitz, Kr. Habelschwerdt 133. Poischwitz, Kr. Jauer 14. Poppelau, Kr. Rybnik 75; 79. Postel, Kr. Militsch 77; 144. Preiswitz, Kr. Gleiwitz 18. Priebus, Kr. Sagan 155. Primkenau, Kr. Sprottau 155. Probsthain, Kr. Goldberg 40; 154. Proskau, Kr. Oppeln 41; 70; 103: 117. Puhu-Kapelle, Kr. Habelschwerdt 123. Pürschen, Kr. Glogau 146, Querseiffen, Kr. Hirschberg 42, Rachowitz, Kr. Gleiwitz 113. Radoschau, Kr. Rybnik 18; 116. Ratibor, Kreis 114—115. — 47; 61; 105. Ratibor-Albendorf 107. Ratibor-Hammer, Kr. Ratibor 115. Rauden, Kr. Rybnik 110. Raudten, Kr. Steinau 142. Reichenbach, Kreis 126. — 22; 89; 90; 120. Reichenstein, Kr. Frankenstein 23; 57; 79; 81; 83; 125; 126. Reilswerk, Kr. Oppeln 79. Reinersdorf, Kr. Kreuzburg 114. Reinerz, Kr. Glatz 22; 38; 40; 92; 123. 44; 45, Richtersdorf, Kr. Gleiwitz 60. Rietschen, Kr. Rothenburg 162. Rietschütz, Kr. Glogau 156. Rodland, Kr. Kreuzburg 77. Rogau, Kr. Ratibor 107. Rokittnitz, Kr. Beuthen 111. Rosdzin, Kr. Kattowitz 18. Rosenberg, Kreis 114. Rosenthal, Kr. Breslau 74; 75. Rothaus, Kr. Neisse.119. Rothenburg, Kreis 161—162. — 52; 86. Ruda, Kr. Zabrze 18. Rudolfswaldau, Kr. Waldenburg 17. Rybnik, Kreis 110. — 67; 105. Rybnikerhammer, Kr. Rybnik 79. Rydultau, Kr. Rybnik 107. Saalberg, Kr. Hirschberg 26. Sacrau, Kr. Breslau 88. Sagan, Kreis 155. — 90; 98. Salzbrunn, Kr. Waldenburg 23; 38; 40; 45; 125. Schakanau, Kr. Gleiwitz 18. Schalscha, Kr. Gleiwitz 113. Scharley, Kr. Beuthen 18. Schatzlar 19; 29; 30. Schierakowitz, Kr. Gleiwitz 113. Schles.-Haugsdorf, Kr. Lauban 158. Schmiedeberg, Kr. Hirschberg 92; 148. Schönau, Kreis 150. — 90, Schöndorf a. Qu., Kr. Bunzlau 154. Schönfeld, Kr. Kreuzburg 58. Schoppinitz, Kr. Beuthen 107. Schreckendorf, Kr. Habelschwerdt 123. Schreiberhau, Kr. Hirschberg 28; 77; 92; 148. Schwadowitz 29; 30. Schwarzbach, Kr. Löwenberg 28. Schweidnitz, Kreis 127. — 11; 22; 53; SIENIORTDOEIDHTEENE Schweinhaus, Kr. Bolkenhain 145. Schwenz, Kr. Glatz 60. Schwieben, Kr. Gleiwitz 113. Schwientochlowitz, Kr. Beuthen 111. Seidenberg, Kr. Lauban 158. Siegersdorf, Kr. Bunzlau 154. Siemianowitz, Kr. Kattowitz 85. Silberberg, Kr. Frankenstein 81; 89; 126. Silbitz, Kr. Nimptsch 126. Sillmenau, Kr. Breslau 123. Simbsen, Kr. Glogau 156. Slupna, Schloss, Kr. Kattowitz 112. Smilowitz, Kr. Pless 18. Sosnowice, Kr. Pless 18. Sprottau, Kreis 155. — 57; 90. Steinau, Kreis 142. — Steinau, Kr. Neustadt 118. Stollarzowitz, Kr. Tarnowitz 18. Strehlen, Kreis 126. — 168 Strickerhäuser, Kr. Hirschberg 148. Striegau, Kreis 127. — 11; 23; 89; 90; 120. Sudoll, Kr. Ratibor 115. Sybillenort, Kr. Oels 143. Tarchovici, Kr. Neumarkt 142. Tarnowitz, Kreis 112—113. — 18; 61; 79; 82. Tätschwitz, Kr. Hoyerswerda 33. Thiemendorf, Kr. Steinau 142, Tobolla, Kr. Kattowitz 18. Tost, Kreis 113. — 61. Trachenberg, Kreis 144. — 11; 46; T4. Trebnitz, Kreis 143. — 61. Triebusch, Kr. Guhrau 144. Trockenberg, Kr. Tarnowitz 1: 18. Troppau 5; 104. Tscherbeney Kr. Glatz 21: 123, Tworkau, Kr. Ratibor 115. Ujest, Kr. Gross-Strehlitz 116. Ullersdorf a. Qu., Kr. Bunzlau 155. Ullersdorf, Kr. Glatz 41. Ullersdorf, Kr. Rothenburg 52. Urschkau, Kr. Steinau 97. Viehau, Kr. Neumarkt 142. Vineta, schlesisches (Tarchovici), Kr. Neu- markt 142. Voigtsdorf, Kr. Habelschwerdt 123. Vorderheide, Kr. Liegnitz 153. Wachtelkunzendorf, Kr. Neustadt 118. Wahlstatt, Kr. Liegnitz 153. Namenverzeichnis. Waldenburg, Kreis 124—125. — 23; 69; 19; 84; 85; 89; 90; 120. Wang, Kr. Hirschberg 45; 141; 149. Wangten, Kr. Liegnitz 73. Wansen, Kr. Ohlau 128. Warmbrunn, Kr. Hirschberg 12; 24; 37; 38; 46; 149—150. Wartha, Kr. Frankenstein 21; 22; 52; 126. Weidenau 40. Weidenhof, Kr. Breslau 128, Weissbach, Kr. Landeshut 37. Wernersdorf, Kr. Hirschberg 150. Wessolla, Kr. Pless 18. Wieschowa, Kr. Tarnowitz 18. Wilsehkowitz, Kr. Nimptsch 9. Wingendorf, Kr. Lauban 159. Winzig, Kr. Wohlau 11. Wischnitz, Kr. Gleiwitz 113. Witoslawitz, Kr. Cosel 57. | Wittichenau, Kr. Hoyerswerda 162. Wohlau, Kreis 142. — 98, Woisselsdorf, Kr. Grottkau 120, Wölfelsgrund, Kr. Habelschwerdt 124. Wünschelburg, Kr. Neurode 17; 21; 124. ı Wüstegiersdorf, Kr. Waldenburg 59. Wyssoka, Kr. Gross-Strehlitz 116. Zabrze, Kreis 113. — 18; 19; 65; 85. Zalenze, Kr. Kattowitz 107. Zawade, Kr. Pless 109. | Zernik, Kr. Gleiwitz 113. ' Ziegenhals, Kr. Neisse 38; 53; 119. Zillertal, Kr. Hirschberg 150. Zobten, Kr. Schweidnitz 23, Zuckmantel 82. 2. Personennamen. Adam, C.: Soziale Lage d. Landw. 71. Adam, W.: Isergebirge 28. Herbstkuren | | i. Schles. 39. Badeärztl. Erfahren. 151. Flinsbergs Kurmittel 151. Moorbad z. Flinsberg 151. Adler, Wolfg.: Bresl. Fleischerzunft 136. Adolph, Gustav: Ausflüge b. Gablonz 28. Ahlburg, J.: Trias in Ob.-Schles. 20. Ahrens, B.: Roter Kaolin 22. Aisch: Muskauer Neujahrslisten 162. Albers, Paul: Unter Kiefern u. Schloten 106. Albess, Paul: Musikzg. 140. Albrecht, Herzog v. Preußen 154. Alenfeld, Eugen: Mägdeb. Keramik 103. Altenburg, O.: Schles. Lesebuch 6. Altmann, Reinhold: Genickstarre 65. Anderlind, O. V. Leo: Verhütung v. Hochwasser 35. Anders, Alfred: Jugendschriftenausstel- lung 100. Anders, N.J.: Rübezahl 61. Andorf, P.: Kreis Breslau 128, Andre Paul: Sagen 60. Andreae, A.: Geol. Führer 17. v. Oppeln 20. Anhuth, C.: Aus Rübezahl’s Reich 25. Arbenz: Sandspülversatz 85. Miocän | Arlt, Paul: Heimatk. v. Goldberg-Haynau 153. Arndt: Genossenschaftswesen 69. Arnold, E. Franklin: Reformation 97. Arras, Paul: Bekenntnisse 157. Ascherson,P.: Erechthites hieracifol. 44. Äström ‚A.: Europ. Wasserrecht 31. Auctus, Matthias 1. Aeuer, A. W.: Heimatk. v. Sagan 155. Aust: Reichenstein 126. ee LA U Au kn Personennamen. 169 Bachmann: Belastete Rollschütze 37. Bahrfeld, Emil: Schles. Münzen i. d. Marienburg 9. Baier, Clemens: Pfarrkirche Sprottau 155. Bailleu, Paul: Königin Luise 1806 14. Bannert: Oderstau 36. Gründüngung 75. Baensch - Schmidtlein: Schülerher- bergen 26. Baer, O.: Hohe Eule 22. Bespr. d. Her- rich’sche Karte d. schles. Geb. 24. Riesengeb.-Plakat 26. Kunststraße i. Riesengeb. 26. Jubiläumsweg 26. Ulbrich’s Radierung v. Gr. Teich 27. Riesengeb.-Haus103. Eisenbahn Flins- berg - Schreiberhau 92. Den alten Freunden 141. Vereinshaus i. Hirschb. 147. Sammlungen des R.G.V. 147. Graf Friedr. Schaffgotsch 149. Vorder- heide 153. Baer, W.: Orthopterenfauna 48. Apiden- fauna 48. Baerecke; Schlacht v. Liegnitz 152. Barsch, Paul: Philo vom Walde 58. Barthel, O.: Heimatk. v. Rothenb. 161. Bartsch, Ew. T. H.: Familienchronik 11, Bauch, Gustav: Schlesier in Erfurt 1. Literaturgesch. d. schles. Humanismus l. Analekten zu Joh. Hess 1. Dialekt- diehtg. 54. Joh. IV. Roth 95. Bauer, Paul: Gartenbau 76. Baum, Josef: Adreßb. v. Patschkau 119. Bäumer, G.: Höh. Lehranstalten 63. Baurmeister: Rotbunte Ostfriesen 73. Bayer: Reg. z. Zeitschr. d. Gesch.-Ver. 1. Beck, Emil: D. Name Glatz121. Schrecken- dorf 123. Beck, Siegfried: Münze v. 1632 10. Riesen- u. Isergeb. 24. Alte Touristik 25. Landeshuter Kamm 27. Bobertal- sperren 37. Mineralquellen Schlesiens 38. Rechtschreibungi. RG. 54. Kinder- reime 56. Sprüche aus d. Isergeb. 56. Kunststraßen i. Kr. Hirschb. 91. Aus Hirschbergs Vergangenheit 146. Beethoven, Ludwig van 105. v. Behr: Lutsch’ Kunstdenkmäler 102. Bena, M.: Laubmoosflora 44. Bengler, Adolph: Ausflüge b. Gablonz 28. Benner, E.: Hieracien 44. Berendt, G.: Flammenthon 24. Berger: Kolonisation Nordmährens 53. Berger,Heinr.: Hungerturmi.Priebus 155. Bergmann, Arthur: Wohnungsenquete 132. Berkel, P.: Heimatk. v. Lauban 158. Laub. Wanderbuch 158. Bernert: Verwaltg. v. Ratibor 114. Bernhard, Margarete: Holzindustrie i. Glatz 88. Bernhardi, Fr.: Besilz Georg v. Giesche’s 31. Gesch. d. Ges. 81. Gebirgsdruck 834. Etagenförm. Abbau 84. Bruchfrage 84. Beschorner, Hans: Lehnbuch Friedrichs d. Strengen v. Meissen 157. Bethke: Die Gaudi-Hdschr. f. 1758 13. Bethusy-Huc, Valesca v.: Oberschles. Geschichten 55. Beutell, Albert: Kalinatronfeldspäthe 18. Beyer, O.: Oberlaus. Erzlager 30. Beyschlag, E.: Oberschles. Erzlager 20. Bezold, W. von: Veröffentlichgn. des Meteorol. Inst. 39. Biberfeld, Carl: Belagerg. v. Bresl. 130. Bickerich: Unität 97. Biernbaum: Huntington-Heberlein-Ver- fahren 83. Biewald, Adolf: Ev. Gem. Gebhardsdorf 158. Bischof, Fr.: Markierung Schneekoppe- Jeschken 26. Die Kranichwiese 27. Hörnerschlittensport 28. Bitterfeld, Heinrich von 96. Blaschke, E.:; Spiele 56. Weihnachts- abend 60. Blaschke, J.: Johann IV. Roth 95. Kapitulation v. Glogau 156. Blätterbauer, Th.: Zeichn. u. Aquarelle 16. Blenck, E.: Jahrmärkte 91. Bliemetzrieder:Die Kardinäle v.1378 u. d. Domkapitel 85. Block, Bruno: Schützengilde Pleß 109. Blumen, Karl Friedr. v.: Von Jena bis Neisse 14. Blümner: Irrenanst. Leubus 142. Böckel, Otto: Poln. Volkslied 56. Böge, Ernst: Wohltätiskeitseinrichtgn. i. Brieg 127. Bildungseinrichtgn. 127. Böhm; Kronprinz i. Rothaus 119. Böhm, Johannes: Obere Kreide i. böhm.- schles. Geb. 21. Böhm, P.: Beuthen-Schwarzwald 111. Böhme, Jakob 160. Böhmer; Gewerbebericht 87. Bohn: Fischereirecht 74. Bohn, Emil: Histor. Konzerte 105; 140. Karl Maria v. Weber i. Schles. 105. Bojanowski,A.: Heimatkundev. Strehlen 126. Bölsche, Wilhelm: Angelus Silesius 98. Bolstern v. Boltenstern: Tagebücher 14. Bornmann, Emil: Ev. Gem. Wingendorf 159. Borott, P.J.: Tageb. v. Muskau 162. Borsig 87. Boese, Ad.: Kath. Kirche i. Maiwaldau 150. Boethke: Heilstätte Moltkefels 65. Bovenschen, A.: Deutsche Verluste 54. 170 Bradler, Wenzel: Wegemarkierung v.d. Schneekoppe zum Jeschken 26. Brandt, G.: Hederich 16. Brann, Markus: Siegelring m. hebr. In- | schr. 10. Jüd,.-theol. Seminar 137. Braun, Edmund Wilhelm: Schles. pauer Goldschmiedekunst 104. Brauneck, Hansv.:Familiengeschichte 11. Bresnitz v. Sydatof: Polenfrage 53. Breyther, E.: Schles. 13. Briegleb: Eisenbahnbrücke 117. Brinckmann, E.G. von 162. Brock, Leop.: Gymn. i. Oels 143. Brockelmann, C.: Arab. Hdschr. 141. vw. Brockhusen: Grünb. Deichverband 34. Bronisch: Glog. Konsist.-Verordngn. 98. | Bronny: Verbreitg. d. Pflanzen i, O.-S. 43. Brosig,Ferd.: Gründg. v. Paischkau 119. Töpferinnung i. Patschkau 119. Kultur- histor. Skizzen 119. Broesike, Max: Eniwicklg. d. preuss. Be- völkerung 62. Ergebn.d. Volkszählg. 62. Bruchmann, K.: Der Winterkönig i. Bresl. 129- Brückner, Edm.: Glocken d. O.-Laus. 157. Brühl, Graf: Korresp. mit Wiedebach 12. Brüssau, Adolf: Joh. Hermann 99. Woliersdorf 99. Zinzendorf 99. Brzezak: Tierwelt b. Beuthen O.-S. 110. Pflanzenwelt 119. Buchwald, Konrad: Schles. Alterfümer 102, Glashütte Kaiserswalde portal Mondschütz 142. Skulpturen i. Trebnitz 143. Buhle, M.: 30 i-Enilade-Anlage 93. Buratih,K.: Erdmagnet. Untersuchgn. 42. Burczek, F.: Glaizer Gebirgsver. 121. Festspiel 122. Bürgel, G.: Friedersdorf a. Qu. 158. Burgemeister, Ludwig: Bericht d. Prov. Konservators 102. Denkmalspflege 102. Holzkirchen 102. Architektenausstellg. 103, Malereien i. Holzkirchen 1017; 113. Kirehenmalerei i. Gr.-Neundorf 119. Kreuzweg i. Münsterb. 126. Patschk. Torturm i. Münsterb. 126. Goldene Krone 135. Friedenskirche i. Jauer 152. Burghard,G.K.: Wärmeursache b. Wild- bädern 38. Busch, Arnold: Buchschmuck 60. Buschbeck, Herm.: Lauban. Kirchen- gesch. 158. Büsching, J. G.: Schles. Siegel 10. Sigismund v. Polen in | Namenverzeichnis. Capistrano, Johannes von 141. Carganico: Forstiexkursion Postel 77. Cebulla, Georg: Deutsch-Müllmen 118. v. Chorus: Inf.-Reg. No. 51 15. | Christoph, August: Hrsg. d. Philomathie ter- | tümer50.J.Chr.Kundmann 102. Schles. Hafnerkeramik 103. Fayencefabrik 103. Altschl. Goldschmiedekunst 103. Trop- | i. Neisse 4. Chrzaszez, Johannes: Gesellentaufe 58. Pfarrbeseizg. 95. Corpus Christi-Kirche i. Krakau 96. Oberschles. Museums- verein 107. Zur Schulgeschichte 107. Parochie Petersdorf — Gleiwitz 113. Gesch. v. Boischow 113. Kieferstädtel 113. Rachowitz 113. Hoschecks Tageb. 1805—13 113. Tworkau 115. Cimbal: Hochwassergefahr i. Kr. Neisse 35. Michael Willmann 104, Claassen, Walter: Soziale Berufsglie- derung 82. Clausewitz, Carl von 135. Clausnitzer, E.: Volksschulwesen 100. Beim alten Wander 146. Clemenz, B.: Aesthetik d. Riesengeb. 26. Kartographie 101. Heimatk. v. Liegn. 152 Coböken, Jes. Maria: beiten 104, Goldschmiedear- | Cochlovius, F.: Zinkmufiel 83, Cohn, Hermann: Schulärzte 66; 136. Conrad, G.: Heimaik. v. Rosenbg. 113. Conrad,R.: Babertal 27. Skilauf i. RG. 28. | Contessa, Gebrüder 146. | Crisolli, R.: Kirchl. Vermögensverwalig 97. ı Croy, Karl: Abbau m. Spülversatz 85. ; Crüger, W.: Talsperre b. Mauer 37. 50. Meisterwerk Aciers 103. Alt-Breslau | 123. | Altert. i. d. Magd. Kirch. 134. Schloss- | Crugnola, @.: Cause delle inondazioni 34. Cusig: Waldausflug Gr.-Strehliiz 77T. Folgen d. Dürre f. Waldwirtsch. 78. | Czarnowski, Otto: Auenrecht 61. Dahms: Jordanit 20. ı Dassel, ©. von: Schlesische Familien im Dassel’schen Archive 10; 11. Fam. Seydlitz 12. Dathe, E.: Eruptionsschlot mit Porphyr- iuff 23. ' Dau, Walter: Bevölkerungsteile i. Berg- ete. Wesen 79. Deditius, K.: Ornithol. Mitt. 46. Dengel, J. Ph.: Nuntius Garampi 95. Dengler, A.: Verbreitungsgebiet der Kiefer 44, Dengzler, Paul: Schles. Bädertag 38. Dessmann, Günther: Agrarverfassg. 72. , Determeyer: Gesundheitskomm. 39. Ge- nicksiarre 65. | Deutschmann, Ph.: Volksschulen 7. | Dieckmann, Ph.: Lehrerbibl.i. Reichenb. 126. Personennamen. Dietrich, R.: Niedere Tierwelt des RG. 45. Hymenopteren 48, Dirschke, Franz: Orgelbuch 105. Dittrich, Hermann: Vorgesch. Funde 50. Urnenfunde 51. Katalogd. Neiss. Kunst- sammlg. 118. Bildstöcke b. Neisse 119. Kirchenmalerei i. Neundorf 119. Wap- pendecke i. Grunau 119. Dittrich, P.: Flurnamen 57. Amtliches aus d. 18. Jahrh. 58. Doehler, Richard: Diplomatarium Joa- chimsteinense 156, Dörner, F.: Heimatk. v. Guhrau 144. Doerr, Aug.v.: Herrenstand i. Mähren 11. Dove, Alfred: Grafsch. Glatz 21; 121. Drechsler, Paul: Flurnamen 57. Sitte, Brauch u. Volksglaube 57. Schles. Bergmann 58. Bresl. Küchenzettel 58. Gesellentaufe 58. Druckgeister 60. Persönl. Leben i. Volksglauben 61. Häusl. Leben 61. Lat. Gedicht auf O.-S. 106. Drost: Adressb. v. Cosel 115. Drzega,B.:Aug.d. Starke i. D.-Piekar 111. Düffe, A.: Gora Sabotki 23. Durant 11. Dworski, M.: Zigeunerplage i. O.-S. 107. Dyhrenfurth, Gertrud: Rittergut Jacobs- dorf 72. Ebeling, F.: Ein schles. Rittergut 72. Eberlein, G.: Liegn. Ordinationskatalog 98. Ev. Kirchenwesen i. Wohlau 98. Reformation i. Schweidn. 98. David Erdmann 98. Anon. Lieder i. Prov. Gesangbuch 99. Herzog Georg v. Brieg 95. Vergangenh. v. Gr.-Strehlitz 116. Pastor Seibolds Chronik 126. Ebers, Josef: Kirchenneubauten i. O.-8. 107. Domtürme i. Breslau 134. Ebhardt, Ernst: Hederich 76. Eckardt, Adalb.:Brieger Gewerbefleiß 127. Eckert: Preßluftbohrmaschinen 80. Ehrlich, Paul; Isr. Krankenhaus 135. Eichendorff, Josef v.: Tagebuchbl. 115. In Neisse 119. Denkmal i. Breslau 135. Bichendorff, Rudolf v. 116. Eidam, E.: Agrikultur-botan. Versuchs- station 74. EleonoreCharlotte, Herzogin von Oels143. Elias, Johann, Oberförster 115. Elsner, Fritz; Kirche i. Nied.-Steine 124. Elsner, 6. von: Niederschlag 41. Emin Pascha 109. Emmerich, P.: Vogelsterben 46. Enders, Karl: J. Chr. Günthers Briefe 2. Engelen, Just.: Fachunterr. f. Gärtner 76. Ephorinus, Anselmus 1. Epstein, Josef: Schles. Altertümer 50. 171 Erbrich, Paul: Kolendenlieder 56. Erman, Wilh.: Bibliogr. d. Univ. 138, Jahresber. d. Kön. Bibl. i. Breslau 139. Erxleben, Th.: Kulturgesch. v. RG. 26. Esbach, Friedrich Karl: Haus Württem- berg zu Karlsruhe i. Schles. 12; 117. Eulenburg, Franz: Bevölkerung 132, Frequenz d. Universitäten 138. Exner, Heide; Sagen 60. Fechner, H.: 1905 36. Feja, P.: Ev. poln. Gemeinden 53. Feist, Martin: Eleonore Charlotte v. Oels 143. Festenberg 144. Feit, Paul:Schwerttänze u.Fechtschulen 58. Wirtshausschilder 58. Bolkoburg 145. Feyerabend, S.: Oberlaus. Ges. f. Anthro- pol. 5l. Jahreshefte 51. Tafel vor- gesch. Funde 52. Bemalte Tongefäße 52. Schaftlappenkelt 52. Bronze- dolche 52. Schatzfunde 52. Kaiser Friedrich-Museum i. Görl. 160. Fick, H. A.: Erdmann Neumeister 99. Fiedler, Paul: Zobten 23. Figert, E.: Botanisches 43. Phanerogamen 43. Caricologisches43. Brombeeren 43. Fink, Erich: Breslau böhm. Huldigungs- stadt 129. Fischer, A.: XV. ev.-soz. Kongreß 97. Ev. Kirchenlied 98. Fischer, G.: Heimatk. v. Grünberg 156. Fischer, K.: Hochwasser v. 1903 39. Fürsorge-Erziehung 65. Krüppelfür- sorge 66. Gewerbl. beschäftigte Volks- schulkinder 137. Fitger, E.: Die Polen 53. Fitschen, Otto Ferdinand Freih. v. 123. Fitzner, Wilhelm 87. Hochwasserschutzges. Vv. Flanß, R. von: Brauneck’sche Fam.- Gesch. 11. Flaschel: Gesch. v. Beuthen O.-S. 110. Bergbau 110. Flaschel, Josef: Adreßb. f. Neusalz 145. Flatten, Hans: Genickstarre 64. Flegel, R.: Geolog. Führer f. O.-S. 17. Heuscheuer u. Adersbach 18 u. 21. Kreide b. Oppeln 20. Geolog. Führer f. Glatz 21. Exkursionskarte der Heu- scheuer 21. Gegen Petraschek betr. Kreide 21. Kreide i. d. Grafsch. 21. Obere Quader d. Heuscheuer 21. Fliedner, H.: Leidenszeit d. ev. Kirche 98. Flügel, Ernst: Bardengesang v. Rich. Strauß 105, Flügge, C.: Genickstarre 64. Fontane, Theodor: Schneekoppe 27. Foerster: Maschinenmarkt 136. Foerster, A.: Dörfer i. Grünbk. Kr. 15#- 172 Foerster, Richard: Hundertjahrfeier d. | Schles. Ges. 2. H. u. S. Ribisch 102. Frahne, Curt: Textilindustrie 89. Franck, Erwin: Im Riesengeb. 25. Franke 99. Franke, C.: Schülerbibl. d. Gymn. z. Waldenburg 125. Franke, Karl: Liegn. Adreßb. 152. Fraenkel, E.: Bernhardiner 95. Frankenberg, GrafFred:Kleinbahnen 92. Frauenstädt, P.: D. standh. Schuh- knechte 129. Frech, F.: Geolog. Führer ?. O.-S. 17. Schles. Mineralqu. 15 u. 38. Geolog. Entwicklg. Ob.-Schlesiens 19. Posi- donia Becheri 19. Geolog. Führer 1. Glatz 21. Reinerzer Mineralquellen 22. Geolog. Führer f. Niederschles. 29. Zukunft d. Eisens 32. Techn. Hoch- schule u. Bergakademie 138. Freise, Walter: Naturf. Ges. i. Görlitz 16. Frentizel, Abraham: Sorb. Literatur 54. Frentzel, Michael: Sorb. Lit. 54. Freund, E.: Elektrizität i. industrie 83. Freyhold, A. von: Gren.-Reg. No.T 15. Freymark, H.: Mitt. d. Handelsk. Breslau 89. Oderumschlagtarife 93. Freytag, Gustar 109. Fricke: Düngung v. Waldböden 78. Fricke, K.: Naturw. Unterricht 101. Friebel, M.: Bresl. Straßen 133. Friebel, Paul: Adreßb. v. Patschkau 119. Friedensburg, Ferdinand: Münzgesch. i. Ma. 8; 9. Münzfunde 9. Getreide- preise vor 1140 72. Friedenthal, Ernst: Wegerecht 67. Friedmann: Kindermilch 88. Friedrich d. Gr. 13; 95; 129; 130. Friedrich d. Strenge, v. Meissen 157. Friedrich Wilhelm N. 7; 130. Friedrich Wilhelm III, 7; 160. Friedrich, C. L. Harald: Winterreisen IR 2L- Friedrich, Emil Georg: Geolog. Führer f. Glatz 21. Stausee b. Wartha 22. Stausee b. Möhlten 22. Frief, O.: Krebs i. Breslau 62; 133. Friese, Friedrich Gotihelf: Bresl. i. d. Franzosenzeit 130. Frind, Aug.: Initialen 91. Frobenius, Herm.: Preuß. Ing.-Corps 15. Fuchs, R.: Stenogr. Ber. v.Prov.-Landt. 67. Fülleborn, Georg Gustav 58. Füllner, Eugen: Maschinenfabrik 150. Futter, Paul: Schloß Plomnitz 123. In- schrift i. d. Puhukapelle 123. Gaebler, C.: Karwiner Schichten 19. d. Eisen- | Namenverzeichnis. Gabriel, Atomarien 49. Gadamer, Joh.: Pharmaz. Inst. 138. Gaedertz, Theodor: St. Annaberg 116. Gaedke: Deckenmalerei i. Neiss. Gymn. 118. Garampi, Josef, Nuntius 95. Gaertner, P.: Haubenlerchen 47. Garve, Christian 103. Gaschin, Franz v.: Aussprache 116. Gaschin, Niclas u. Fanny von 11. Gaudi: Handschr. f. 1758 13. Gebauer, Max: Breslaus kommunale Wirt- schaft 130. Gebhardt, Erich: Fauna auf Wang 45. Kirche Wang 149. Friederike v.Reden 149, Geisenheimer, kohlengeb. 19. Geldmacher: „Oberschles.Eisenhütte‘ 82. Gemander ST. Gentzen: Kön. Hütte Malapane 82. Genzmer, Si.: Landgemeindeordn. 61. Georgv. Brandenb.: Schles. Erwerbgn. 13. Georg, Herzog v. Brieg 95; 127. Georg, Markgraf i. Leobschütz 1117. Gerhardt, J.: Koleopterenfauna 48. Neue Käferfundorte 48. Atomaria prolixa #9. Isonura arenaria 49. Ernobius-Arten 49. Homalotiden 49. P.: Oberschles. Stein- Gerhardt, T.: Schiffshebewerk 93. Gerlach, O.: Schreiberhau 148. | Gerland: Fleischpreise 91. Schlachtvieh- preise 132. Gerndt, Leonh.: Flora Sudetica 42. Gerstmann,B.E. Hugo: Verzeichn.schles. Bücher 1. ö Giesche, Georg von 81; 87. Giesel, Paul: Ausstellung d. Handwerker- Fachschulen 87. Gilbert, A.: Ärzte-Studienreise T. Gizycki, P. von: Volksschulwesen 100. Glafey, Gottlob: Familiengesch. 11. Glücksmann: Bresl. Eingemeindsn. 130. Gneisenau 119. Gnerich, Ernst: Gryphius’ Herodesepen 2. Goebel, E.: Lehrerbibl. d. ev. Gymn. Ratibor 114. Goebel, Franz: Heimatk. v. Glatz 121. Gock, Oskar: Zeichnungen 159. Godulla 87. v. Goldfus: Loheregulierung 33. Goldfuss, Otto: Molluskenfauna 49. | Gollmer, Martin: Primkenauer Waldbrand 155. Gomolla: Heimatkunde v. Lubl. 113. Göppert, F.: Genickstarre 65. Gorka, Wilh.: Friedr. d. Gr. u. Brieg 127. Lehrerverein i. Brieg 127. vw. Görtz: Schles. Landsch. 68. Personennamen. 175 Gössgen, G.: Laus. Lieder 56. Gothein, G.: Oderregulierung 31. Ver- staatlichung des Kohlenbergbaues 84. Goetzen, Graf von 14. Graba, Josef: Fam. Durant 11. Osterbrauch 60. Sagen 60. Graebisch, Friedrich: Mundart i. RG. 55. Tiroler in Zillertal 150. Gräbner, Fritz: Böhm. Politik seit Otto- kanal 13. Grabowski, F.: Erwerbgn. d. zoolog. Gartens 45. Gorilla in Breslau 45. Granier, H.: Kriegstagebücher 1806—15 14. Patriot. Schlesier 1806 14. Waffen- stillstand vom 4. Juni 1813 14. Gnei- senauu.Humboldtbetr. Ottmachau 119. Gregor, Josef: Überschwemmungen 35. Sprachenkarte v. O.-S. 53. Flurnamen 57. Oberschles. Volkskunde 58. Neu- jahrsgebräuche 59. Grempler, Wilhelm: Hrsg. von Schles, Vorzeit50. Nekrolog 50. Bronzeciste 51. Grieger, Fr.: Hrsg. d. Oppelner Hand- werkskammer-Blattes 109. Groeger, Th.: Fam. Gaschin 11. Gesch. v. Deutsch-Neukirch 117. Gesch. v. Hohndorf 117. Gross, A.: Landesk. v. Löwenberg 150. Grosser, W.: Pflanzenschädlinge 45. Agri- kultur-botan. Versuchsstation 74. Gruhn'’s Riesengeb.-Führer 24. Grun, P,: Liegn. Piastengruft 10. Grundmann 87. Grundmann, G.: Meteorbahn 42. Grünhagen, Colmar: Hrsg. d. Zeitschr. d. Gesch.-Ver. 3. Überschwemmung v. 1785 34. Garve’s Tafelservice 103. Breslau u. d. Landesfürsten 129; 130. Br. unter Friedr. d. Gr. 129. Friedr. d, Gr.i.Bresl.130. Die ersten Stadtverordn, i.Bresl.130. Älteste Bresl. Stadtmauer 1135, Grunwald: Gesch. d. Schülerreisen 25, Grüttner, Wilhelm: Hrsg. d. Schles. Schul- zeitung 100. Grützner; Tierwelt b. Beuthen O.-S. 110, Grützner, Bruno: Bresl. Führer 129. Gryphius, Andreas: Bibliographie 1. He- rodesepen 2. Gundrum: Stadtwald Gr.-Strehlitz 77; 116. Günther: Arnsdorf i. RG. 147. Günther: Adressb. v. Cosel 115. Günther, Joh. Christian: Zeitfolge seiner Briefe 2. Günther, P.: Domänenverwaltg. 69. Guradze: Pflanzen auf Rieselfeldern 76. Gürich, Georg: Stromatoporide 18. Granit u. Gneis 18. Oberschles. Erzlagerstätten 20. Muschelkalk 20. Schneckenmergel 23. Diluvium, Tertiär u. Granit 23. Aufnahme Bl. Jauer 24. Wasserführung i. Breslau 24. Riesengeh.-Granit 29. Gusinde, Konrad: Mundartengrenzen 55. Gutsche, O.: Prüfungsarbeiten 137. Güttler, Karl: Arsenikalkies 23; 83. Guttmann, H.: Wanderskizzen 25. Musik d. Bergbewohner 26. Haas, A.: Sagen des RG. 60. Haas, Philipp de: Mahzorhandschr. 141. Haase: Adressb. v. Oels 143. Habel, Paul: Bresl. Führer 129. Haedrich, Fr. K.:;: Heimatk. v. Münsterb. 126. Heimatk. v. Nimptsch 126. Hahn, R.: Hrsg. d. Mitt. d. Liegn. Gesch.- Ver. 4. Sommerkinder 59. Keram. Fund 103. Stadtbild v. Liegn. 152. Städt. Museum 152. Liegn. Quartier- listen 152. H. Hedwig i. Liegn. 152. Hallwich, Herm.: Friedland 159. Hamel, F.: Oderstrombau 32. Oderstau- becken 36. Lungenheilstätten 63. Hann v. Weyhern: Major Bolstern 14. Hannig, V.: Trockenheit 1904 40. Hardenberg, Heinz v.: Bresl.Märchen 61. Häring; Gebirgselend 145. Harke: Jagdschädl. Vögel 46. Harnack, A.: XV. ev.-soz. Kongress 97. Hartleben, Otto Erich: Angelus Silesius 98. Hasse: Bresl. Studentenheim 138. Hassel, Theodor: Steinkohlenhandel 84. Hauenschild, Helene v.: Hugo v. Wiese u. Kaiserswaldau 122. Hauptmann, Carl: Hütten am Hange 55. Bergschmiede 55. Hauptmann, Gerhard: Liebesleben 59. Häusler, F.: Bäderverwaltgs.-Ber. 38. Haevernick, O.: Keram. Sammlg. i. Neisse 103; 118. Hegemann, Ottmar: Friedr. d. Gr. u. d. kath. Kirche 95. Evangelisches aus d. RG. 99. Hegerhorst, Arthur: Glatzer Burgen 121. Heidepriem: Versuchskesselhaus 80. Heilmann, M.: Feldherrntum Friedrichs d. Gr. 13. Hein, Benno: Oberschles. Volkslied 65. Familienleben d. oberschles. Arbeiters 88. Land u. Leute i. O.-S. 106. Schul- wesen i. Beuthen 111. Jubiläum v. D.-Piekar 111. Revolte i. D.-Piekar 111. Heinicke,Fritz:Braunkohlenformation 86. Heininger, P.: Führer d. Bunzlau 154. Bunzlau 154. Heinrich IV., Herzog v. Schlesien 95. Heinrich I. von Würben 95. 174 Namenverzeichnis. Heinze, J.: Kreis Ratibor 114. Heisig: Flachsbau 75. Helbig, A.: Heimatk. v. Hirschberg 146, Helbig, Oskar: Mövenspiel 47. Helbing, Otto: Schles. Münzen 10. Hellmann, @.: Niederschläge d. nordd. Stromgebiete 40. Niederschlagsbe- obachtungen 40. Regenkarte 40. Hellmann, J.: Seidenzucht 74; 118. Hellmann, Max: Schweidn. Keller 135. Hellmich, M.: Flurnamen 57. Sagen 60. Hellmich, R.: Dreigräben 52. Hellpach, Willy: Über d. Schlesier 49. Hellwig: Jahrb. d. Forstver. 77. Hemmann, A.R.: Mischung von Kiefer u. Fichte 44. Henke, F.: Loslau 110. Hennig, R.: Witterungen 39. Henrich, F.: Temperatur i. Paruschowitz 19. Henski, Eduard: Skifahrten 28. Henze, H.: Niederschlagswahrscheinlich- keit 40. Herbing, J.: Rotliegds. b. Landeshut 13 u. 29. Exkursionskarte d. Heuscheuer 21. Steinkohlenformation b. Landeshut 29. Jüngeres Paläozoicum 30. Hermann: Heimatk. v. Gr.-Stirehlitz 116. Hermann, Johann: Geistl. Lieder 99. Bohrloch Hermes: Hochwasserschutzges. v.1905 36. Herold, Cyrus: Schematismus d. kath. Schulen 7. Herrich, A.: Karte d. Riesengeb. 24. Herrmann: Entomol. Streifzug 48. Herrmann, H.: Durchteufen d. Buntsand- steins 84. Herter: Zinkmetallurgie 83. Herzlieb, Minna 160. Hess’sche Bleiche i. Wernersdorf 150. Hess, Adolf: Schles. Münzen 10, Hettner, Alfred: Deutsche Mittelgeb. 17. Heuber, @.: Friedenskirche i. Jauer 152. Heuser: Verwaltgsber. v. Myslowitz 112. Heyn: Flurnamen 57. Hieckmann, Ernst: Lawinenstürze i. RG. 41. Hildebrandt, Ad. M.: Schles. Wappen- buch 10. Hilmers, J.: Vogelsterben 46. Hinke, Oskar: Gregoriusfest 59. Hintze, Erwin: Kachelfunde 103. Kera- mische Funde 103. Fayence-Fabrik 103. Bresl. Goldschmiede 104. Minia- turen 104. Alt-Neisser Goldschmiede- kunst118.Goldschmiedekapelleb.Maria Magd, 134. Bresl. Goldschmiede 140. Hippe, Max: Volkstümliches 57. Bresl. Sagen 60. Gräber d. Wöchnerinnen 6]. Herm. Markgraf 139. ! Hoehne, Paul: Entstehg. d.R. €. V. ı Hossfeld, O.: Kath. Kirche ji. Hirsch, Bernhard: Rübezahl 22. | Hirsch, Paul: Regim.-Geschichten 15. | Hirt, Ferdinand: Lesebuch f. Schles. © . Hoeber, Karl: Lehrerstammbuch 99. Hochberg, Grafen von 11. Hochheiser: Vandamme vor Neisse 118. Höcker, Gustav: Belag. v. Bresl. 130. Höfert, Viktor: Kapelle z. h. Geist i. Görlitz 159. Hoffbauer, C.: Wachstum d. Fische 48. Hoffmann: Schles. Industrie 87; 89; 147. Hoffmann, Adalbert: Mundartl. Heimats- kunst 54. J. Chr. Günther 146, Hoffmann, Coelestin: Böhm. Grenzwege 91. Hoffmann, Ernst Theod. Amad.: Reise i. RG. 25. Das Kapellenmännel 160. Hoffmann, @.: Lehrerbücherei 112. Heimatk. v. Namslau 143. Hoffmann, H.: Deutsche Bevölk.i.Schles. 49. Landw. Versuchsfeld 74. Hoffmann, Hugo: Singakad. Ratibor 115. Hoffmann, Otto: Ev. Gemeindekunde 96. Gustav Adolf-Ver. i. O.-S. 108. Hoffmann, P.: Bischof Heinr. I 95. Hoffmann, Paul: Warmbr. Kurmittel 149. Verbesserungsarb. i. Bade 149. Hohenberg: Reichsbanknebenstelle i. Waldenburg 124, Hohenlohe 1Ül, 147. Holdefleiß, F.: Praehist. Haustiere 18. Rinderschädel 18. Rotvieh 73. Holleck: Geschichtsunterricht 117. Holtzmann, Joh. Heinr. v. 119. Hoppe, Hermann: Berggeister 147. Horn, Ewald: Bibliogr. d. Univ. 138. Hoscheck, Valentin: Kriegsjahre 1805 bis@La3s a3 Georgen- berg 112. Kirche i. Brzezie 115. Ge- stühl i. Brinnitz 116. Kanzel i. Neu- stadt 117. Gestühl i. Grunwald 123. Hösslin, v.: Schles. Verteidig. 1806 14. Entsatz von Neisse 14. Hostmann, Wilh.: Verkehrserschliessg. 1.RG. 922 Huber, U.: Quellen i. Isergeb. 33. Hübler, Franz: Hrsg. d. Jahrbuchs f. d. Jeschken- u. Isergeb. 4. 3 Hübner, M. A,: Bresl, Schulmuseum 100. Humboldt 119. Hundern, Andreas ]. Hussmann: a en 84. Jablonski, A.: Moore 43. Jäckel, Wilhelm: Kugeliblitz 41. | Jacob, Eugen: Joh. v. Capistrano 141. ‚ Jacob, J.: Wirkung d. Heilquellen 38. Personennamen. 175 Jacobi v. Wangelin: Sumpfvögel 47. Jahr: Verz. d. Steinkohlenbergw. 19. Jaekel: Grubenbrand 35. Jander, A.: Entwickelg. v. Liegn. 152. Janitsch, J.: Museum d. bild. K. 139. Janitzek, Meta: Fürstin Sulkowsky 112. Jantzen, H.: Schles. Ges. f. Volksk. 57. Jaquet: Schles. Münzen i.d. Marienburg 9. v. Jastrzemski:Liegn. Quartierlisten 152. Jecht,Richard:Hrsg.d.N,.Laus. Magazins3. Wegweiser durch d. oberlaus. Gesch. 3. Jubil. d. oberlaus. Ges. 3. Hauptver- sammlung in Bautzen 3. Cod. dipl. Lusatiae sup. III. 156. Budissin 157. Kunstdenkmäler der Ob.-Lausitz 157. Herm. Knothe 158. Görlitzer Ratsturm 160. Görl. Münzhäuser 160. Sachsen- spiegel i. Görl. 160. Durocs Tod 161. Görl. Heimatkunde 159. Daubitz 161. Jentsch, Hugo: Wandtafeln vorgesch. Funde 52. Jentsch, K.: Bresl. Kaufmannsch. 135. Jerin, Andreas: Bischof 95. Ilgner, C.: Hrsg.d.bergm. Rundschau 79, Schachtfördermaschine 84. lllgen: Hochwasserschutzges. v. 1899 35. Ilter, Karl: Bergbau i. Isergeb. 81. “ Jocksch-Poppe: Arbeiterverhältnisse 88. Kommunalständ. Verf. d. Laus. 157. Johann IV.Roth, Bisch. v. Breslau 95; 134. Johann VI. Sitsch, Bischof v. Breslau 95. Johannes von Capistrano 141. John, Josef Bartholomaeus 128. Jordan, Samuel von: Stammbuch 10. Isolani, Eugen: Görbersdorf 125. Schöne- mann i. Breslau 140. Jungnitz, Josef: Diözesanarchiv 9. Visi- tationsberichte 9; 94. Bresl. Bistums- grenzen 94. Bresl. Germaniker 96. Karl Otto 96. Verehrg. d.h. Joh. v. Nep. 96. Fest Mariae Empfängn. 96. Paul u. Fabian Nitsch 103. Reliquien d. h. Theodor 134. Denkmal d. Bisch. Joh. Roth 134. Trebn. Wallfahrtsbüchl. 143. Just, Alfred: Volkstheater Gleiwitz 113. Kaboth,Karl Christoph :Belag.v.Bresl.130. v. Kahlden: Kuchelna 115. Kahle, Bernhard: Taufpaten 59. Gräber d. Wöchnerinnen 61. Kaisig, Karl: Volksbibliotheken i. O.-S. 108. Volksbücherei 108. Bücherverz. d. Volksbüchereien 108. Statistik d. Volksbibliotheken 108. Kammer, Wilhelm: Oberschles. Volkstum 58. Oberschles. Handwerk 107. Kania, J.: Umschau i. oberschles. Ind.- Bez. 87. Begründer d. Ind. 87. Schlesien ein deutsches Land 106. Kapler: Schles. Kaltblut 73. Kappner,H.A.: Herzogsgrüfte i. Oels143. Karaseck, Johann 158. Karbaum, Herm.: Jakob Böhme u. Minna Herzlieb 160, Karfunkel: Schwankgen. d. Min.-Quell. 38. Karge, H.: Regell’s Riesen- u. Isergeb. 24. Kasperek: Besoldg. i. Ind.-Bez. 108. Kasupke, Heinr.: Oderstadt Brieg 127. Kauffungen, Kunz v.: Görl. Hochzeits- ordn, 160. Kaufmann, J.: Bergbau i. Kupferberg 81. Kayser, Karl: Gesangsleistungen d. Vögel 46. Ornitholog. b. Ratibor 47. Keller: Flachsmusterfeld 75. Keller, Herm.: Hochwassererscheinungen 34. Kerp, H.: Heimatkunde 5. Kettner, Adolf: Fugger i. Freiwaldau 82. Mähr.-schles. Sudeten 105. Emin Pascha u. O.-S. 109, Neisser Kalender 118. Kirsch, Peter Anton: Ein Franzose als Bischofskandidat 95. Kittlitz, F. H. von: Tagebücher 47. Klapper, Josef; Reg. zu den Mitt. der Schles. Ges. f. Volksk.1. Eselsfresser 57. Oberschles. Volkskunde 58. Volksk. v. Goldberg 58. Rübezahlforschge. 61. Klasmer, Sam.; Techn. Hochsch.-Wesen 139. Klaussmann, A. Osk.: Schlagde. Wetter 106. Klein,J.:Milchwirtsch. Institut Proskau 70. Kleiner: Kugelblitz 41. Kleiner, Hermann; Zobtenführer 23. Klemenz, B.; Artikel vor Ortsnamen 54. Hirtenrufe 55. Klerlein, Marie: Frühe Gefährten 55. Kletke, Caesar Albano 137. Klindert, Karl: Tafelfichte 28. Kling, C.: Gesch. d. Armee-Bekleidg. 15. Klings, Karl: Aus 'm Rutkatelgeb. 56. Der Berggeist 60. Oppanixe 60. Spilla- lutsche 60. Vor 100 Jahren 106. v. Klitzing: Weideanlage 76. Klöber-Denkmal 147. Klopfer: Waldbeschädig. 78. Klose; Witterung 1904—6 39. Quellen- bohrungen 122. Moorbäder i. Alt-Heide 1129% Kluge, Kurt; Patronatsstreit i. Trebn. 143. Ev. Pfarrer i. Trebn. 144. Knaflitsch, Karl: Hrsg. d. Zeitschr. f., Gesch. Oesterr.-Schles. 5. Knittel’sches Seminar 137. Knochenhauer: Kohlenstaubexplosion 85. Knorr von Rosenroth; Geistl. Lieder 99. Knötel, Hildegard: Oberschles. Sagen 60. 176 Namenverzeichnis. Knötel, Paul: Schles. Bilderbuch 6. Schles. Adler 10. Oberschles. Piasten 10. Ober- schles. Sagen 60. Die Subella 60. Male- risches O.-S. 105. Gesch. v. O.-S. 106. Begleitwortdazu 106.Ob.-Schles.Kunst- ausstellung 107. Rauden 110. Knötel, Richard: Dlustr. z. Schles. Bilder- buch 6. Eiserne Zeit 14. Oberschles. Garnisonen 15. Illustr. z. „Schlagende Wetter‘‘ 106. Knothe, Herm.: Nekrolog 158. Kobel, Osk.: Heimatk. v. Neustadt 117. Koffmane, G.: Flurnamen 57. Kögler, Josef: Franziskanerkirche i. Glatz 122. Verbrechen d.Freih. v.Fitschen 123. Köhler: Hrsg. v. „Kohle u. Erz“ 79. Kohlow, Apicius von 1. Koischwitz, Otto: Poischwitz od. Pläs- witz? 14. Heimatk. v. Jauer 151. Jauer 151. Koken, E.: Datheosaurus macrourus 22. Kölbing, P.: Seminar i. Gnadenfeld 115. Brüdergemeinde 116. Kölkbing, Wilhelm Ludwig: Ev. Brüder- unität 97. Kollibay, Paul: Ornitholog. Kongress i. Warmbrunn 46. Ornitholog. Lit. 46. Vögel Schlesiens 46. Notizen 4#. Wintervögel 46. Wetterschäden 46. Pratincola rubicola 47. Nycticorax sriseus 47. Otis tetrax 47. Rauch- schwalbe 47. Buteo desertorum 47. Saatkrähe 47. Falco vespertinus 47. Hahnenfedr. Fasan 47. Turdus merula 47. v. Koenen: Flammenton 24. Koenig, Arthur: Charitas 96. Koenig, Bruno: Zuckmanteler Bergbau 82. Gesch. v. Jauernig 120. Karpenstein 123. Kopietz, Athanasius: Hospital St. Georg i. Frankenstein 125. Franz Polenz 125. Kopp, Georg Kardinal 3; 94. Kopp, R.: Schülerbibl. i. Strehlen 126. Körber, Gottfried Wilhelm 146. Körber, Wilh.: Darstellgn. d, Riesengeh. 26. Gesch. d. Ortsgr. Breslau d.R.-G.-V. 141. Körner: Schreiberhau 148. Korschelt, E.: Verhdlgn. d. zool. Ges. 45. v. Koschitzky: Grabmalf. Holtzmann 119. Kotze, Otto: Wasserpolizei auf d. Oder 33. Taschenb. f. Verwaltgs.-Beamte 66. Städteordn. 66. Landgemeindeordn.67. Taschenb.f. Bergleute 79. Polizeiges. d. Reg.-Bez. Oppeln 109. Baupolizeil. Vorschriften f. Opp.109Polizeiverordn. 1. Reg.-Bez. Breslau 120. Polizei-Vor- schriften i. Reg.-Bez, Breslau 121. Poli- zeiges. f, d. Reg.-Bez. Liegnitz 145. Baupolizeil. Vorschriften f. Liegn. 145. Krabbo,H.: Habsburg. Formularbücher 9. Ostdeutsche Bistümer 94. Krane, Alfred von: Wappenbuch 10. Krantz, Fr.: Kinderschutzges. 101. Kratz, A.: Zeichnungen 152. Krause, Aug. Friedr.: Sitte u. Brauch i. 0.-S. 58. Krause, Eduard: Fund v. Hoeckricht 51. Krause, Georg: Wintergäste i. RG. 46. Kunitzer See 46. Möveneier 47. Ei von Larus ridibundus 47. Ciconia ci- conia 47. Zaunkönig-Beob. 47. Museum des RGV. 147. Krause, Max: Oberschles. Nebenflüsse d. Weichsel 33. Hochwasser i.Kr. Pless 36. Krautwurst, R.: Heimatk. v. Frankenst. 125: Krebs, Julius: Hrsg. d. Zeitschr. d. Gesch.- Ver.3. Actapublica 8. Gegenreformation 97. Wirtsch. Verfall Breslaus129. Bres- .lau i. 30 jähr. Kriege 129. Krebs, R.: Vor 100 Jahren 14. Krebs, Wilhelm: Glatzer Quellen 33. Hochwasser 1903 39. Grubenkata- strophen 85. Kremser, W.:Veröffentlichgn.d. Meteorol. Inst. 39. Kretschmer, Hugo: Durflaben 53. Kretschmer, Rich.: Hedwigsbüchl. 144. Kretzschmar, Joh. R.: Stadtrecht zwi- schen Saale u. Laus. Neisse 157. Krickeberg, E.: Grünberg 156. Kries ht: Nordlicht i. RG. 42. Krofta, C.: Monumenta Vaticana 9. Kröhnke, O.: Enteisenungsanlage f. Alt- wasser 125. Krumbhaar: Heinr.: Haus Ruffer 153. Krüner, W.: Reg. z. diplomatarium Joa- chimsteinense 157. Kückenthal, Wilh.: Zool. Forschg. 45. Zool. Museum i. Breslau 45. Kubis, J.: Soz. Tätisk. d. Geistl. 88. Kuhfahl: Winterbilder i. RG. 27. Kühn: Görl. Heimatkunde 159. Kühnau, R.: Goldene Esel 57. Zauber- mittel 61. Hexen 61. Umgehende Seelen 61. Kühnert, F.: Ländl. Verschuldg. 63. Kühns, C.: Schles. Reisebücher 17. Kümmel, Otto: Schles. Altertümer 50. Kumpert, Karl: Religionszustände in Friedland-Seidenberg 158. Kundmann, Johann Christian 102. Kupfer, Eduard: Schulverordngn.i. O.-S. ORTE Kurpiun, R.: Oberschles. Bergschule 80; 112. Personennamen. Kurzbach, Heinrich von 11. Küster: Volksbildgs.-Fragen 108. Kutsche; Postamt Kattowitz 111. Kwiecinski, M.: Görl. Führer 159. Kytzia,P.: Beuthen i. Pfandbes.d. Hohen- zollern 110. Ladenburg 99. Lampe, Karl: Landt. 67. Lange, Johannes 1. Lange, Theod. Herm.: Haush.-Schule i. Warmbrunn 150. Langenhan, A.:Fossile Funde am Kitzel- berge 30. Tier- u. Pflanzenleben i. Wasser 43. Langer, Anselm: Dorfgeschichten 55. Langer, Ernst: Sprichwörter 56. Langer, Joh. v. Bolkenhain 98; 145. Langer, Paul: Joh. Langer v. Bolkenhain 98; 145. Langewort, Alfred: Handb. f. Tierschutz- freunde 72. Langhans, Paul: Rechts u. links der Eisenbahn 5. Nationalitätenkarte 49. Langner: Aufzeichnungen 59. Laqua, Alfred: Heimatk. v. Cosel 115. Laube, Heinrich i. Muskau 162. Lauffer, W.: Glatzer Gesch.-Bilder 121. Laurisch: Glatzer Industrie 87. Lawnick, Johann: Aussprache 116. Lechmann, F.: Gräfin auf Steinau 118. Grottkau i. 30 jähr. Kriege 120. Ledermann, Walter: Städteordn. 66. v. Legat: Schleiermacher i. RG. 25. Lehmann, Emil; Eulengebirge 22. Lehmann, Martin: Adelsbrief 11. Lehmann, R.: Lesebuch 6. Höh. Lehr- anstalten 63. Leipelt’s Touristenführer 24. Leister, Alfred Ernst: Glatzer Studenten 122. Leonhardt, C.; Mädchenschule i. Liegn. =». Lessenthin, Berthold: Klettertouren i. Riesengeb. 25. Baudenruinen 26. Gastbauden 26. Schutzhütten 26. Unterkunft i. Riesengeb. 26. Wege- bauten i. Riesengeb. 26. Winter i. Riesengek. 27. Hörnerschlittenfahrten 28. Schneeschuhsport 28. Witterung i. RG. 39. Schneeverteilg. i. RG. 41. Sprachgrenze i. RG. 54. Scheidowetz 59. Glasindustrie i. RG. 88. Krumm- hübel 148. Liebwerda u. Flinsberg 151. Leuchs: Adreßbuch f. Schles. 6. Leuchs: Genickstarre 65. Lexis, W.: Unterrichtswesen 100. Liebscher, Bruno: Oberlaus. Tiefland 30. Stenogr. Ber. v. Prov.- 177 Liers: Lehrerbibl. z. Waldenbg. 125. Lindner, A.: Schwarzplättchen 47. Gartenlaubvogel 47. Lindner, K.: Heimatk. v. Sprottau 155. Lindnitz, Jakob: Prospekt v. Bresl. 129. Lingelsheim, W.v.: Genickstarre 64; 65. Linke, Otto: Topogr.-statist. aus Schlesien 6. Friedrich Wilhelm II. in Schles. 7. Lippert, Waldemar: Lehnbuch Friedrichs d. Strengen v. Meissen 157. Logau, Friedrich von 54. Lorey, Wilh.: Mathematik i. Görl. 160. Adolf Putzler 160. Loose, F. W.: Schles. Bäderzg. 4. lottenbrunn 125. Loose, Max: Buchschmuck 61. Losthin, Major von 14. Lowack, Alfred: Älteste Dialektprobe 54. Löwenstern, Apelles v.:Geistl. Lieder 99. Lüdecke, C.: Beschaffenh. d. Flußwassers 33. Maßnahmen geg. Überschw. 36. Ludwig, C.: Marienstift i. Bresl. 134, C. A. Kletke 137. Hedwigsprozession i. Trebn. 143. Lustig, Georg: Erdschanzen 52. Stein- wall 52. Trichtergruben (Mardellen) 52. Heidenwerfen 53. Lutsch, Hans: Kunstdenkmäler 102; 157. Lux, C.: Besetzung d. Bresl. Benefizien 95. Char- Maas, G.: Flammenton 24. Macha, Simon: Kreuz i. Lagiewnik 111. Machule, P.: Entwicklg. d. höh. Schul- wesens 63. Mader, Wilhelm: Adlergebirge 21. Mann, Heinrich: Hochwasser v. 1813 34. Mannheimer,V.:Gryphius-Bibliograph.l. Mansberg, Rich. v.: Wettiner Erbarmann- schaft 157. Mantel: Fortbildungsschulverein 100. Märker: Langnutzholzklassen 78. Markgraf, Hermann: Schriften 1. Hrsg. d. Zeitschr. d. Gesch.-Ver. 3. Schweid- nitzer Keller 135. H.F. Knothe 158. Nekrologe 139. Martin, Rudolf: Eisenindustrie 82. Martini, Johannes 1. März, Christian: Physikal. Geographie d. Ob.-Lausitz 30. Masner, Karl: Wilh. Grempler 50. Neu- erwerbgn. f. d. Kunstgew. Mus. 50. Schles. Altertümer 50. Keram. Funde 103. Katalog der Ausstellg. von Gold- schmiedearb. 104. Stammbücher 104. Villa Websky 140. Rathaus i. Löwen- berg 150. Matouschek, Franz: Aus d. Riesengek. 25. Weihnacht i. RG. 27. Skilauf 29, Matthies, J.: Volksschulwesen 100. 12 178 Namenverzeichnis. Matz: Ev. kirchl. Zustände 99. Matzig, Otto: Früherer Bergbau 31. Matzker, P.: Heimatk. v. Lüben 155. Mau, Hans: Lehrerbibl. i. Liegn. 153. May, Rich.: Heimatk. v. Görlitz 157. Maydorn, Bernh.: Beziehgn. d. Päpste zu Schles. 94. Maywald, Fritz: Jablunkapaß 91. Meinardus, Otto: Neumarkter Rechts- buch 3; 8. Begründg. d. Staatsarchivs i. Breslau 8. Meinshausen: Religions-Unterricht 101. Meissner, P.: Ärzte-Studienreise 7. Mende, H.: Anekdote aus Lomnitz 55. Volkstüml. Gedicht 56. Gebirgselend 145. Dorfgerichtsakten 148. Mendelson, Franz: Schafhaltung 73. Mensik, E.: Vanessa Urticae 49. Mentzer, Johann: Geistl. Lieder 99. Menzel, P.: Hochwasserpredist 35. Merboth, Nikolaus 1. Merk, Gustav: Choralmelodien 105. Mertins, Oskar: Urgesch. Schlesiens 50. Chronologie d. Gräberfelder 50. Stein- zeitl. Werkzeuge 50. Metzger, W.: Logau’s Sprache 54. Metzner: Adressb. v. Ziegenhals 119. Meurer, Edwin: Jubelpredigt 152. Meuss, Heinr.: Lehrerbibl. i. Hirschb. 147. Meyer, Arnold Oskar: Gegenreformatio. 95. Schles. Reform.-Gedichte 97. Meyer, Edmund: Genickstarre 65. Meyer, E.R.: Brüdergem. Niesky 162. Meyer, H.: Kriege Friedrichs d. Gr. 13. Meyer, H.: Handbk. f. Schornsteinfeger 109. Meyer, Hans: Brüder Contessa 146. Meyer,P.: Handb. f. Schornsteinfeger 109. Michael, R.: Oberschles. Steinkohlen- becken 19. Posidonia Becheri 19, Bohrung in Lorenzdorf 19. Oberschles. Erzlagerstätten 20. Michel, Julius: Ornitholog. Exkursionen 46. Michno, A.: Obstbaumpflege 76. Mikisch, Bernhard 1. Milch: Vers. d. D. Geol. Ges. 16. Ober- schles. Erzlager 20. Riesengeb.-Granit 23% Milde: Krankenhauspflege 66. Milich’sche Bildnisse 11. Mintrop, Wilhelm: Genossenschaften 68. Mittmann, Paul: Schles. Lieder 55. Mohr, Karl: Görl. Polizeiverordn. 161. Molsdorf, Wilh.: Einblattdrucke, Holz- schnitte u. Handschr. d. Kön. Bibl. 141, Moltke i. Riesengeb. 25. Mommert, Carl: Leben 9b. Morgenstern, C.E.: Kiesewald 148. Mörtzsch, Otto: Waffenpreise 89. Mosse, Rudolf: Reichsadressbuch 6. Moyat, Jakob: Ornithologisches 47. Mücke, A.: Städtewesen i. Ma. 106. Gustav Freytag 109. Mucke, Ernst: Sorbische Sprachgrenze 54. Wend. Sprüchwörter 56. Mühlau: Französ. Gefangene i. Glatz 122. Müller: Schlammversatzverfahren 84. Müller, Curt: Oberlaus. Volksdichtg. 56. Parodist. Volksreime 56. Auszählreime 56. Bräuche 58. Müller, Ernst: Silbitz 126. Bunzelwitz 127. Breslau 133. Müller, Ewald: Johannisfest 60. Müller, J.H.: Kräuterkirche i, Bresl. 134. Müller, Jos. Valentin; Deutsch-Müllmen 118. Müller, Kurt: Gesch. v. Reinersdorf 114. Mundt, Dora: Handelsschule 137. Münzer: Jugendspiele 108. Muschner-Niedenführ, Georg: Riesen- geb. 24. Vom Mittagstein z. Schnee- koppe 27. Muth, Fr.: Schles. Lesebuch 6. Nafe, Otto: Gebirgstypen 26; 122. Nagel, Ph.: Schülerfahrt ins RG. 25. Nathe, Maler 162. Natorp, Otto: Nordische Wintergäste 46. Hausrotschwanz 47. Weindrossel 48. Sumpfmeisen 48. Needon, R.; Vorgeschichtliches 52. Neefe, Max: Statist. Städtejahrb. 62. Neese: Herm. Friedr. Knothe 158. Nehring, L.: Vaterländ. Gesch. 5; 6. Nelle, Wilhelm: Joh. Scheffler 98. Nentwig, Gustav: Bad Kudowa 122. Nentwig, Heinrich: Lit. d. Landes- u. Volksk. 1. Histor. Lit. 1. Jubil. d. oberlaus. Ges. d. Wiss. 3. Schaft- gotsch'sche Grabsteine 12. Fam. v. Rheinbaben u. v. Schweinichen 12. Fremdenverkehr i. RG. 24. Moltke i. RG. 25. Studienerinnerungsfeste 25. Hörnerschlittensport 28. Hosers Reise ins Riesengeb. 28. Schles. Ges. f. Volksk. 57. Kunigunde v. Kynast 61. Georg v. Giesche 8l. Kaspar Dirigs Mission 96. Exemtionsstreit96. Gesch. d. Winfridial38. Schles.-böhm. Grenz- geschichten 145. Kunigunde v. Kynast 148. Schoff II. Gotsch gen. 149. Streit um Warmbr. Stadtgerechtigk. 149. Warmbr. Thermen 149. Studiener- innerungs-Feste 149. A.V. Thienel149. Vom Schraubstock z. Weltfabrik 150. Nessig, R.: Laus. Granit 30. Neufert, Hermann: Markgraf.Georg v. Brandenbk. 13. Personennamen. 179 Neumann, W.: Weichselzopf 65. Neumeister, Erdmann; Geistl. Lieder 99. Nieder, Anton: Kath. Pfarrkirche i. Brieg 127. Stiftsplatz i. Brieg 127. Hed- wigskirche i. Brieg 127. Niedner, Johannes: Ausgaben f. d. ev. Landeskirche 97. Nietschmann, Konrad: Ev. Pfarralma- nach 17; 91. Nikel, Emil: Ordo divini offieii 94. Nitsch, Fabian 103. Nitsch, Paul 103. Nitsche, Julius: Buchschmuck 61. Nitschke, Adolf: Heimatk. v. Brieg 127. Gesch.v. Brieg 127. Briegs Schulen 127. Nitschke, Kurt: Schlesien bleibt deutsch 54. Nolte: Erdk. v. Beuthen O.-S. 110. Nostitz, Marianne von 104. Nowack, Alfons: Friedrich Wilhelm II. in O.-S. 7. v. Redern’sche Särge 12. Schutz vor Krankheiten 59. Gemeinde Zawade 109. Lubowitzer Tagebuch- blätter 115. Eichendorff i. Johannis- berg 115. Aussprache 116. Blücher i. Wachtelkunzendorf 118. Nozon, Siegfr.: Geistlichk. i. O.-S. 107. Nürnberger, Ausg. Jos.: Joh. v. Nep. 155. Oebbecke: Schulärzte 66. Überwachg. 136. Oberdieck, Marie: Obernitz, G. von: v. Jordans 10. Obst, F.: Heimatk. v. Bolkenhain 145. Ohagen, A.: Sobotenburg 23. Oehlmann: Rathaus i. Liegn. 153. Olbrich, G.: Karte d. Waldenb. Kr. 124. Olbrich, Karl: Georg Gustav Fülleborn 58. Freimaurer i. Volksglauben 61. Bauerngarten 77. Breslaui.J. 1905 133. Oliven, A.: Ärzte-Studienreise 7. Oelrichs, H.: Domänenverwaltg. 69. Opitz: Vegetationsstation Rosenthal 75. Opitz, Emil: Arten des Rustikalbes. 72. Opitz, Philipp Max.: Reisei. Riesengeb. 25. Oppersdorf, Graf 105. Oppikofer, R.: Bienenfeinde 49. Oriola, Fernando: Malteserorden 96. Oertel, O.: Städteordn. 67. Oestreich, K.: Die Geogr. auf d. Vers. d. Naturf. 16. Ostwald, Hans: Annaberg 116. v. Otto: Jägerbat. No.5 15. Otto, A.: Riesen- u. Isergeb. 17. i. Schles. 45. Schulärztl. Wäsungen 136. Schles. Gedichte 55. Stammbuch Samuel Elche Pagels: Gemeindeangel. v. Oppeln 116. Palm, Hermann: Lat. Gedicht auf O.-S.106. Peschko, E.: Panitz, R.: Lehrerverein 101. Parchwitz, Friedrich von 11. Parchwitz, Helena von 11. Partsch, Carl: Ambulante Krankenpflege 65. Partsch, Josef: Vorw. z. Nentwigs landesk. Lit. 1. Landeskunde 5. Rechts u. links der Eisenbahn 5. Familie v. Schwei- nichen 12. Hochwasser v. 1813 34. Dürrstes Jahr 40, Passon, Max: Rübezahl 61. Patschovsky, Wilhelm; Grafsch. Glatz 20. Eulengebirge 22. Riesen- u. Iser- geb. 24. Sommerfrischen i. Riesen- u. Isergeb. 24. Sage v. d. Dreisteinen 61. Laboranten 61. Führer durch Cudowa 199% Ian HN, Panitz, R.: Wanderfeier 146. Paeschke: Gröditzberg 154. Paudler, A.: Rübezahl 61. Kammweg 91. Pautsch, J.: Heimatk. v. Landeshut 146. Pavel: Heuscheuerfest i. Bresl. 122. Pawlowski: Schlagführung i. Kiefer- revieren 78. Pax, Ferdinand: Pflanzenkleid 42. Pazaurek, G.E.: Gläsersammlg. 1. chenberg 88, Pedewitz, Joh. Felix: S. Jakob i. Neisse 118. Rei- Kapelle z. h. Geist in Görlitz 159. Peters, Bernhard: Petrus Ruffi 159. Petersen, M.: Ansiedlgs.-Gesetz 54. Petersilie, A.: Schulwesen 63. Ge- nossenschaftsstatistik 63. Petraschek, W.: Geologie d. Heuscheuer 21. Jüngeres Palaeozoicum 30. Petzold, E. H.: Städtelexikon 6. Ge- meindelexikon 7. Pfeiffer: Hedwigsturm i. Liegn. 152. Pfeiffer, Ernst: Revuereisen Friedrichs ol (En, 18% Pfestorff, Rob. v.: Die Bürgermeister von Jauer 151. Philovom Walde==Reinelt, Johannes. Pieper, Willy: Musikzg. 140. Pietsch, Th.: Mittelwälder Horaz 55. Pischel, C. W.: Einsiedlerhütte b. Probst- hayn 154. Poczmiella, Alfons: Feuerwehr i. Leob- schütz 117. Pohl, Felix: Wirk. d. Warmbr. Thermal- quellen 149. Polenz, Franz, Bürgermeister v. Franken- stein 120. Polenz, Wilhelm von, Dichter 158. Polivka, J.: Sprachenkarte v. O.-8. 53. Poelzig: Einfamilienhaus 103. Poeschel,J3.:Ballonfahrt ins Riesengeb.17. 130 Posselt, Franz: Mineralreichtum d. Iser- u. Riesengeb. 29, Pradel, F.: Schles. Volkslieder 55. Decem 59. Preiss, Paul: Mich. Willmann 104. Pretzsch, Karl: Univ.-Schriften 138. Priemer: Verwaltgs.-Ber. von Leobschütz 117. Probst, O.F.: Kirche Wang 149. Prochäzka, Karl: Meteorol. v. Weidenau 40. Proteus: Dubenskogrube 110. Prox, Karl: Gebirgswanderung 25. Rück- blicke 98. Hans Rischmann 148. Friede- berg a. Qu. 151. Pückler, Fürst 162. Pukall, W.: Keram. Schule Bunzlau 154. Putzler, Adolf: Nekrolog 160. Pyrser, Matthias 1. Der Quaas, A.: Obermiocäne Fauna 20. Quabius, B.: Blitzaufnahme 41. Queck, Walter: Bilderschmuck 61. Queitsch, E. Alfred: Isergebirge 28. Quindecim, Th.: Gebirgsreise 25. v. Rabenau: Phoenicopterus roseus 48. Radeke, Max C.: Bergwerke 79. Rademacher, J.: Ev. Schulhalter 98. Radlik, Franz: Steinkohlengewerkschaft Charloite 81. Rakete, R.: Grimmia crinita 44. Sphag- num imbricatum 44. Ramisch, Emil: Mariä-Brunnen 116. Ranken: Erlebnisse i. O.-S. 106. Raschdorff, Paul: bez. 18; 81. Ratzlaff, F.: Oberschl. Polentum 53. Rauschel, R.: Führer durch O.-S. 105. Redern'sche Särge 12. Regell, Paul: Riesen- u, Isergeb. 24. Oberdeutsch. Einschlag i. Riesengeb. 53. Entwicklg. v. Liegn. 152. Regnal, Anselm = Langer, Anselm. Reh, Paul: Oberschlesier auf d. Univ. | Frankfurt a. O0. 109. Rehdiger’sche Familie 12. Reich, Carl: Schulärzte 66. Reimann: Kalkdüngung 75. verein 75. Reimann, Aug. Bernh.: Robotzeit 119. Saatbau- Reimann, E.: Vom Wind bewester Blitz | 41. Irisierende Wolke 42. Sonnenring 42, Farbenerscheinung 42. Purpurlicht | 42. Dunstkreis um d. Sonne 42. Reimann, Heinrich; Peethoven u. Graf Oppersdorf 105. Reimann, W.: Heimatk. v. Hoyerswerda 162. Riesenfeld, C. E.: Namenverzeichnis. Reimann, Wilh.: Waldenb. Geb. 23. Reimelt: Der Kaiser i. Trebnitz 144. Reinbach, Georg: Isr. Krankenhaus 135. Reinelt, Johannes: Schles. Dialektdichtg. 54. Locknamen 57. Nekrologe 58. Reinelt, P.: Kapelle i. Voigtsdorf 123. Reinkens, Jos. Hubert 96. Reinkens, Jos. Martin: Jos. Hubert Rein- kens 96. Remer, W.: Getreiderost 45. Pflanzen- schädlinge 45. Agrikultur-botan. Ver- suchsstation 74. Renner,H.: Heimatk. v. Militsch-Trachen- berg 144. Rethwisch, C,: Höh, Lehranstalten 63. Reuffurth: Meilerholzkohle 78. Landw. Bauten 109. Oberschles. Baugewerk- schule 112. Ribisch, Heinrich 102. Ribisch, Seyfried 102. Richter, E.: Denkw. Schlachten 13. Richter, Joh.: Fund v. Landau 51. Richtsteig: Niederwaldwirtschaft 78, Riedel, J.: Schmuggel i. O.-S. 49. Rieger: Genickstarre 64. Riemann, Ernst: Auenrecht 67. Riesbeck, Kaspar: Schneekoppe 1780 27. Mitt. d. Handelsk. Breslau 89. Handelsgebräuche 89; 135. ı Rimann, E.: Kugelgranit 29. Rischmann, Hans 148. Rockstroh: Waldbeschädig. 78. | Rolle, G.R.: Sybillenort 143. | Rolle, Otto: Bresl, Lehrerverein 101. | Roepell, Richard: Schlesien u. d. böhm. Oberschl. Industrie- | | Rosbund, Felix; Kirchenbücher Nieder- Unruhen 13. schles. 8. | Rosenberg, Emil: Hrsg. d. „Wanderer i. Riesengeb. 4. Sommerfrischenver- kehr i. RG. 24. Falkensteinburg 27. Popelberge 57. Hirschb. Geistesleb. 146. G. W. Körber 146. Gesch. d. R. G. V. 147. Jubil.d. R. G. V. 147. Lehnhaus 151. Rosenroth, Knorr von: Geistl. Lieder 99, Roth, Johann IV., Bischof v. Breslau 95. | Rothardus, T.: Stadtwappen von Seiden- berg 158. | Rube: Gewerbebericht 87. | Rücker, Julius: Heimatkunde 5. Heimat- kunden von O.-S. 105. Ruffer, Kaufhaus 153. Ruffert, Bernhard: Geräderte Bürge- meister 118. Historia S. Jacobi ecel. 118. Neisse’'s Weinhandel 118. Richt- schwert i. Neisse 119. Eichendorff i. Neisse 119. Ruffi, Petrus 159. a a Personennamen. Rümker, K. von: Studium d. Landw. 70. Mitt. d. landw. Institute i. Breslau 71. Winke f. d. Erndte 71. Landw. Ver- suchsfeld 74; 75. Landw.-botan. Garten 1% Rzehulka, A.: Zinkgewinnung 83. Sabass; Eisenindustrie 82. Schweißeisen 83. Mauersteine aus Hochofenschlacke 83. Sabel, Robert: Schles. Humoresken 55. Philo vom Walde 58. Oberschles. Dorf- musikanten 58. Sacher: Moltke u. d. Riesengeb. 25. Sachs, Arthur: Schles. Bodenschätze 17. Oberschles. Erzlagerstätten 19. Jorda- nit 20. Zinkoxydkrystalle 20. Gismon- din 30. v. Salisch: Aufforstungsbetrieb 78. Gesch. v. Postel 144. Saltzgeber, A.: Kath. Wohltätigk.-An- stalten 96. Salza, Wiegand von 1. Sammter, A.: Katzbachschlacht 150. Sandbers, Ernst; Isr. Krankenh. 135. Sannig: Schulwesen i. Beuthen 110. Sauer, Stanislaus 1. Saxenberger; Ornith. Beob. 46, Schwal- | ben 48. Seidenschwänze 48. Schade, Emil: Katalog d.Bibl. d. Handels- kammer 139. Schaffer, Hermann: Erlebnisse eines Engl. i. ©.-S. 106. Ratibor 114. Pfarr- kirche Ratibor 114. Erg.z.WelzelsGesch. v. Ratibor 114. Jubelgoldblätter 114. Notburgaheim 114. Höh. Mädchen- schule i. Ratibor 114. Schaffgotsch’sche Grabsteine 12. Schaffgotsch, Friedrich Graf 149. Scheffler,Johannes:Cherubinischer Wan- dersmann 98. Schelzke; Mollwitz 128. Schian, Martin; Glog. Konsist.-Verordn. 98. Wilh. v. Polenz 158. Schjerning, Wilhelm: Rechts u. links der Eisenbahn 5. Schill, Ferdinand von 12. Schiller, Adolf; Oberschles. Schriftsteller 2. Oberschles. Sagenwelt 60. Typhus i. O.-S. 65. Soz. Fürsorge 88. Volksbiblio- theken 93. Ländliches O.-S. 106. Schul- verhältnisse i. ©.-S. 107. Alt- u. Neu- Anhalt 109. Verteidig. v. Cosel 115. Schiller, Friedrich von 156. Schirmer: Der Scharlach 27. Schirrmann, Wilh.: Bunzelwitz 127. Schlattmann, Julius: Aquarell 61. Schlauer, Gustav: Volklieder 56. Kirche i. Alt-Bielitz 120. 181 Schlawe, K.: Milich’sche Bildnisse 11. Schlegel, B.: Laus. Geb. 30. Schleiermacher 25; 162. Schmidt: Zur Glatzer Gesch. 121. Freibrief f. d. Dürrnberger Bauern 123. Schmidt: Görl. Heimatkunde 159. Schmidt: Genickstarre 64, Schmidt, Axel: Obercarbon i. d. Grafsch. Glatz 18. Bisensteinvorkommen 20. Exkursionskarte d. Heusch. 21. Ober- carbon b. Braunau 22. Zweischaler i. Rotliegenden 30. Jüngeres Palaeozoi- cum 30. O.-S. schlagwetterfrei 85. Schmidt, A.E.; Mundartl. Heimatskunst 54. Schmidt, Hans Georg: Konvention v. Alt- ranstaedt 98. Schmidt, Theodor: Benj. Schmolck 99. In den Bergen d. Heimat 141. Schmidtchen, Otto; Teufelsstein 21; 123. Schmidtz, Carl v.; Bienenfeinde 49. Schmieden: Heilstätte Moltkefels 65. Schmolck, Benj.: Geistl. Lieder 99. Schneider: Genickstarre 64. Schneider: Schülerbibl. i. Neustadt 117. Schneider, Bruno: Gesch. v. Beneschau 115. Kirchenjubil. i. Kosmütz 115. Schneider, Gustav: Schlüsselblumen d. RG. 44. Schneider, Ludwig: Goldschmiedearb. 104. Kirchenbauten 107. Kirchl. Bau- kunst i. 0.-S. 107. Kirche i. Michalko- witz 112. Kirche i. Altendorf 115. Kirche i. Ratibor-Hammer 115. Kirche i. Sudoll 115. Kirche i. Kön. Neudorf 117. Pfarrkirche i. Löwen 128. Schnütgen, Alex.: Diözesanmuseum 140. Schoder, L.: Leinenhausierer 90. Schoff II. Gotsch gen. 149. Scholz, E.: Heimatk. v. Glogau 155. Scholz, Gotthold, Arzt i. Cudowa 123. Scholz, Oskar: Schles. Tänze 59. Schömmel, Heinr. A.: Zwei. Gräber b. Wittichenau 162. Schön, W.: Heimatk. v. Ohlau 128. Schoenaich, G.: Grenzaltertümer 53. Schützenwesen 93. Nimptsch 126. Schoenaich-Carolath, Georg v.: Pfer- dezucht 73. Schoenbornl, Heinrich:Brieg 127. Nicolai- kirche 127. Georg II. v. Brieg 127. Bil- dungseinrichtgn. i. Brieg 127. Oder- wald u. Ritscheberg 128. Schoenemann in Breslau 140. Schönfeld, Christoph 1. Schönig, Franz 55. Schönke: E. Th. A. Hoffmann i. RG. 25. Schreiber, Fr.: Schlammversatzverfahren 85. Laboratorium z. Waldenburg 85, 182 Schreiber, Max: Heimatk. v. Steinau 142. Schroeder, Bruno: Veilchenstein 29. Schroeder, H.: Datheosaurus macrourus 22. Schroeter: Unfallverhütung 68. Haft- pflichtversich. 69. Maschinenmarkt 136. Schube, Theodor: Flora von Schles. 43. Gefässpflanzen 43. Waldbuch 43. Phae- nolog. Beob. 44. Schubert, Heinrich: Unrichtigkeiten der schles. Gesch. 13. Niedere Tierwelt d. RG. 45. Bergbau i. RG. 81. Calvinismus 97. Schwenckfelder 97. Reformation i. Schweidnitz 98. Ev. Lateinschule in Schweidn. 127. Joh. Chr. Günther 127. Schweinhaus145. Bolzenstein 147. Fal- kenstein 147. Schubert, J.: Wald u. Niederschlag 41. Schubert, Juliane 55. Schubert, P.: Schularztwesen 66. Schück, Georg: Uhrenfabrikation 89. Hei- matkunst 105. v. Schuckmann: Deichverbände u Oder- gesetz 34. Schulte, Wilhelm: Cronica principum Polonie 3; 8. Augustiner Chorherren i. Breslau 3. Schutzurk. HadriansIV. 8. Leubuser Stiftgs.-Urk.8. Urk. Thomas I. 8. Urk. z.schles. Schulwesen 8. Todestag Boleslaw I. 9. Poln. u. deutsche Markt- orte52. Fürstenauu.Kanth,Löwenstein | u. Frankenberg 53. Ma. Mühlenindustrie 89. Besitzverhältn.d. Bresl. Bistums 94. Kirchenstreit zw. Thomas ]I. u. Heinr. IV. 95. Schles. Schulwesen 99. Biblio- sraphie v. Städtegesch. 106. Schenkg. d. Neisser Landes 118. Neisser Richt- schwert 119. Patschkau 119. Schulw. i. Grottkau 120. Marienstift i. Bresl. 134. Schultz, Joh. Gottfried, Zeichner 162. Schultz, M.: Kirchl. Vermögensverwaltg. 97: Schultz, Oskar: Nord. Tagfalter 49. Lepi- dopteren-Aberrationen 49. Schulz: Forstexkursion Postel 77. Schulze, B.: Fettgehalt d. Milch 91. Schuppius, Martin, Vicar. Senior 120. Schurig, J.: Vorgesch. Funde 52. Schuster, Wilhelm: Ornithologisches 47. Schütze, Wilh.: Hedw.-Kirche i. Wahl- statt 153. Schwandt: Schles. Münzen i. d. Marien- burg 9. Schwarz, H.: Kammwegkarte 91. Schwarz, L.: Schneefall m. Staub 41. Staubfall 41. Schwarzbach, Josef: Schneekoppe 27. Schwarzer: Bergbau 831. Neujahr auf d. Namenverzeichnis. Schwarzer, Otfr.: Herm. Markgraf 139. Schweckendieck: W.: Gefiügelzucht 74. Schwedler, O.: Kreis Waldenburg 124. Schweinichen, Konstantin von: Fami- liengesch. 12. Schwencker, Gegenreformation 97. Schwerin, General Graf von 103. Schwidtal: Oberschles. Bergschule 112. Schwind, Ferd.: Sagenhalle 148. Scupin: Kartoffelversuchsfeld 76. Seehausen: Decke i. Neiss. Gymn. 118. Seeliger, E.A.: Register z. Cod. dipl. Lus. sup. I. 156. Segser, Hans: Neuerwerben. f. d. Kunst- gewerbe-Mus. 9. Medaille auf Bona- ventura Hahn 10. Hrsg. v. Schles. Vorzeit 50. Denkmalsschutz 50. Denk- mäler i. Volksglauben 50. Praehist. Neuerwerbgn. 50. Steinzeit 50. Ostd. Bronzetypen5l. Grabfunde5l. Depot- funde 51. Röm. Kultur 51. Bernstein- fund51. Gräberfeld v. Marschwitz 51. Grabfund b. Neuhof 51. Seherr-Thoß, Arthur v.: Erinnerungen 12: Seherr-Thoß, Hans v.: Bolkokapitel i. Schweidnitz 127. Sehling, Emil: Mineralrecht 80. Seibold: Chronik 126. Seidel, Eduard: Sprachgrenze i. RG. 54. Seifert, B.: Hrsg. d. Kulturtechniker 31. Seltmann, C.: Pastoralblatt 94. Semrau, M.: Breslau 1806 14. Denk- mäler 103. Madonnenholzschnitt 103. Alt-Breslau 133. Breslau 1. J. 1806 133. Altar d. Bresl. Goldschmiede 134. Sendler: Flußregulierung u. Fischerei 714. Sering, M.: Vererbg. d. Grundbes. 69. Seydel, Hugo: Museum des R.-G.-V. 147. Seydlitz,Rudolfvon:Reg.z.Fam.Gesch.12. Seyffert, O.: Wend. Hochzeit 59. Siebelt, Agnes: Schles. Bergwelt 5. Siebelt, Josef: Jugenderinnerungen 25. Isergebirge 23. Winter i. Isergeb. 29. Wilddiebsgeschichten 29. Ärztl. Ber. z. schles. Bädertage 38, Flinsbergs Gesch. 151. Moorbad z. Flinsberg 151. Siebert: Gewerbebericht 87. Siebs, Ellen; Buchschmuck 57. Siebs, Theodor: Sprache d. Tiroler i. Schles. 54. Ruf beim Viehaustrieb 55. Flurnamen 56. Hrsg. d. Mitt. d. Schles. Ges. f. Volkskunde 57. Hrsg. d. volks- tüml. Überlief. 57. Rübezahl 60. Siedel, Joh.: Milchwirt. Betrieb 90. Siegel: Gesch. v. Beuthen O.-S. 110. Silesius, Angelus=SchefflerJohannes. Simmersbach, Bruno: Entlöhnungs- methoden 33. Personennamen. 153 Simon, Anna: Tiroler i. Zillertal 150. Sirius: Montanindustrie 80. Malapaner Hütte 117. Sittenfeld, Ludwig: Schweidn. Keller 135. Sitsch, Johann VI., Bischof 95. Sitzmann: Kunstausstellungen 103. Skutsch, Franz: Josefsfest zu Rimini 59. Skrzipczyk: Fortbildgs. - Schulwesen i. Beuthen 111. Smr&ek, Anton: Pardubitz-Prerauer Kanal 93. Soffner, Joh.: Friedr. Nekrolog auf S. 128. Staphylus 91. Söhnel, Z.: Jesuiten i. Deutsch-Warten- berg 95. Wittenb. Ordinationen 98. Rangverhältn. d. ev. Geistl. 98. Ev. Landgeistliche 98. Pfarrkirche i. Raudten 142. Ev. Gem. Thiemendorf | 142. Sokolow: Obermiocäne Fauna 20. Solms-Laubach, Graf H. zu: Structur- bietende Pflanzenreste 22. Sommer, Fedor: Schlesien 5. v. Sommerfeld: Peter- u. Paulskirche i. Görl. 159. Sommerfeld, G.: v.Sommerfeldti. Schles. 12. Ländl. Zinswesen 72. Sommerfeldt, von: Zweig i. Schles. 12. Sommerfeldt, E.: Roter Kaolin 22. Sommerfeldt, Gustav: Heinr. v. Bitter- feld 96. Spangenberg, Gottlieb August 97. Spaeth, Richard: Erlöserkirche i. Bresl. 154, Sperling: Heimatk. v. Gr.-Wartenb. 144. Spribille: Schles. Rubi 44. Sprotte, F.: Museum i. Oppeln 116. Staats, Friedrich: Ausrüstung d. Gebirgs- pflanzen 43. Stahl: Jagdschädl. Vögel 46. Schnee- u. Windbruch 78. Wildwiarken 78. Stämmler, Ferd.: Obstsortiment 71. Stanjek, J.: Sortenauswahl f. Getreide 75. Stanzel, Karl: Volkskundliches 58, Staphylus, Friedrich 96. Staercke, Max: Wassernot i. niederung 33. Starke: Schles. Industrie 87; 89: 147. Stäsche, T.: Namen poln. Herkunft 57. Hochzeitsgebräuche 59. Sagen 61. Kirche zu Kl.-Ellguth 143. Stauf, Viktor: Pfarrkirche i. Oppeln 116. Stein, O. Th.: Riesengeb.-Ausstellg. 26; 87. Steinecke, O.: Brüdergemeinde 97. Steinert: Bobertalbahn 92. Steinhäuser, Karl: Muttersprache Schülermunde 54; 133. d. Oder- im Steinhoff: Matte Wetter 85. Stephan: Alkokolheilstätten 66. Schnee- u. Windbruch 78. Stephan, St.: Beuthener Prozeß 53. Stern: Winterkuren i. Schles. 39. Höhen- klima 40. Stern, Otto: Flottenbeweg. i. O.-S. 108. Sterzel; Structur-bietende Pflanzenreste 22. Stobbe, Curt: Adreßb. f. Neusalz 145. Stobrawa: Wiesenwärter-Lehrkurs 71. Stock, Theodor: Urnenfunde 52. Gold- funde 52. Langwälle 52. Oberlaus. Schöppenbücher 156. Stockmann, Paul: Collatur-Urk. 8. Stohrer, Friedr.:Heimatk.v. Kreuzbg, 114. Stolz, J. W.: Oberlaus. Vogelleben 46. Storch: Hederich 76. Stoermer: Adreßb. v. Oels 143. Stosch, Fam. von 12. Strauch, F.: Baupolizeiordn. f. d. Reg.- Bez. Breslau 121. Strauß, Richard: Bardengesang 105. Strehl: Flachsmusterfeld 75. Strieboll, Gustav: Hellerfund 9. Schatz- fund 9. Stübben, J.: Bebauungsplan v. Walden- burg 124. Stumpfe, E.: arbeiter 72. Sturm, L.: Isergebirge 28; 29. Oder- quelle 32. Juliane Schubert 55. Sprichwörter 56. Ortsnamen 51T. Bauerntracht 58. Das Gebote 59. Schatzsagen 61. Kamenz 125. Bader- gasse i, Bresl. 134. Führer durch Goldb. 153. Altertümer v. Goldb. 153. Theodor Oelsner 154. Gröditzberg 154. Einsiedlerhütte b. Probsthayn 154. Meffersdorf 158. Stutzer, E.: Görlitzer Lehrpläne 160. Sulkowsky, Fürstin 112. Süring, R.: Observatorium auf d. Schnee- koppe 40. Susemil, Heinr.: Zeichnungen 61. Süß, E.: Zeichnungen 50. Sydaßoff, Bresnitz von: Polenfrage 53. Sympher: Wasserwirtsch. Vorlagen 31. Sywall, K.: Meteorologie v. Weidenau 40. Szabö, Zoltän von: Mykolog. Beob. 44. Seßhaftmachg. d. Land- Heimatk. 159. Tadra, Ferdinand: Acta consistorii Pra- gensis 9. Talpa: Freikuxgelderfond 10. Tannhäuser, F.: Gabbro b. Neurode 22. Tauchan, Nikolaus 1. Tetzner, F.: Sorb. Literatur 54. Teuber, V.: Glatzer Reisende 21. Thamm, P.: Habelschwerdt 123. 184 Thau: Magnetische Beob. 42. Thiel, H.: Landw. Jahrbücher 71. Thiel, Otto: Wölfelsgrund 124. Thielisch, Adolf: Familiengesch. 12. Thienel, Aug. Valentin: St. Hedwigsstift i. Warmbr. 149. Nekrolog 149. Schul- streit i. Warmbr. 150, Thilenius, @.: Steinzeitl. Dorf 51. Thomas IL, Bischof v. Breslau 95. Thomas, Hans: landw,-botan. Gartens 76. Tiegs, Hugo: Steinkohlenhandel 84. Tietze, W.: Oderschiffahrt 92, Tietze, Waliher: Oderstrombauten 32. Tilesius von Thilenau s. Thielisch. Tilgner, Bruno: Militärkommission d. Lehrervereins 10]. Tillisch s. Thielisch. Tisehbiereck, Emanuel: Pflanzen d. Ind,-Bez. 43. Fleichfressende Pflanzen 44. Zigeunerfahrten i. O.-S. 107. Tiseher, G.: Volksschulangel. 146. Tischler, F.: Parus caliearius 48. Tittler: Arbeiterverhältnisse 88. Tolkmitt, G.: Von d. Oder z. Havel 92. Tornau, Friedrich: Flötzberg b. Zabrze 19. Trebitz, Heinrich: Sillmenau 128, Treblin, Martin: Berichign. z. schles. Gesch. 8, Name Gola 52. Siedlungen 33. Trinius, August: Riesengeb, 24. Troeger, Curt: Schlacht b, Liegen. 152. Tsehauder, F.: Schles. Geschichte 6. Tscherning, Osk. Friedr.:Fam.-Gesch. 12. Tschiersky, S.: Kriminelle Eigensch. d. Görl. Bevölkerg. 161. Tschöpe,BHeinrich: Heuscheuer 21. Grenze d. Grafsch. Glatz 21. Bismarckturm auf d. H. Eule 22. Fremdenverkehr i. schles. Geb. 25. Glatzer Gebirgsver., 121. Jubil. d. Ver. 122. Silberberg 126. Tsehorn, H.: Kirchenlieder d, Schulre- sulative 99. Tümpel, W.: Ev. Kirchenlied 98. Uechtritz, Marianne von 104. Ujest, Herzog von 32. Ulbrich: Park i. Gr.-Strehlitz 116. Ulbrich, Martin: Ev. Liederdichter 99. Koenigsbote v. Görlitz 157. Obst- u. Gemüsebau d. | Namenverzeichnis. Vandamme vor Neisse 118. Vatter, Julius: Rübezahlliteratur 60. Vavra, Jos.: Brand v. Ob.-Glogau 118. Vistulanus: Bauernhochzeit 59. van Vloten: Landw. i. forsil. Beziehg. 72. Vogel, Josef: Theater i. Neisse 118, ' Vogel, W.: Unfall bei elektr. Starkstrom 85. Techn. Mitt. 38. Vogt, Eduard: Hochzeitsgebräuche 59. Vogt, Friedrich: Volkstüml. Überliefe- rungen 517. Volkmer, Franz: Denkw. Männer d. Grafsch. Glatz 122. Vollmer, Hans: Unterhaltgs.-Schriften 13, ' Voltz, Hans: Hrsg. d. Zeitschr. d. berg- \ Wahner, u. hüttenm, Ver. 80. Statistik d. ober- schles. Werke 80. Voss, Wilh. v.: Regimentsnamen 15. Vug, 0.: Schwedenschanzen 52. Sagen 60. Wagner: Laboratorium i. Salzbrunn 125. Wagner, Ernst: Militär. Bilder 13. Josef: Volksweisen werhoch- deuischt 56. Klapperngehen 59. Ober- schlesische Sagen 60. Wald,E.: Riesengeb.u.d. Hohenzollern 25. Umgeb. v. Hirschb. 146. ' Walde, Herm.: Warmbr. im Bilde 150. Hess’sche Bleiche i. Wernersdorf 150, Waldeck, Martin: Kafih. Rel.-Buch 101. Wallis,C.: Landgüter d. Stadt Görlitz 161. Walter: Graf Goeizen 14. ' Walter, Heinrich: Gewitter m. Hagel 11. Walther, E.: Volksschulwesen 100. ı Walther, M: Brauiwerbung 59. Wander 146. Wangelin, Jacobi von: Sumpfvögel #7. Wangerin, Alb.: Verhdizn. d. Naturf. 16. Warnatsch, Otto: Glogau u. Schiller 156. Wartmann, Ernst: Ostdeutsche Jüng- lingsbund 99. Wasner, Wilhelm IL in Bunzelwitz 127. | Weber, H.: Flora v. Friedeck 43. Weber,Theophil: Glasindustrie 88. Keram. Industrie 89. Websky, Egmont 90. | Weddigen, Oito: Gesch. d. Theater i. Deutschl. 105. ' Wedding, H.: Eisenhütte Malapane 82. Unruh, Cd. M. v.: Hrsg. v. Blumen’s Tageb. | 14, Unterlauff: Neisser Urkunden 9. Urban, C.: Ferdinand v. Schill 12. Oder- quelle 32. Auerochsenjagd 78. Urban, J.: Waldenb. Bergland 23. Urbanek, R.: Lage der Volksschule 108. Gegen Dr. Voltz 108. Jugendlektürei. 0.-S. 108. Schulmuseum Gleiwitz 113. | Eisenhüttenwesen 82. Wehle, Johannes: Wend. Sprichwörter 56. Weigelt, Karl: Grafen vw. Hochberg 11. Weiss, F.G. Ad.: Breslau 129. Weller, K.: Haus Hohenlohe 11. Weltzel, A.: Archipresb. Ratibor 114. | Wendriner, M.: Berg- u. Hüttenindustrie 30. Wendt, Heinrich: Markgrafs Schriften 1. Zu Markgrafs Gedächtnis 1; 139. ln ARE a a ln Ali 92 mama 0 0 Audi un nd Oh U b nn a nn aü Jah u 10 2 Na di dual Personennamen. Fam. Rehdiger 12. Breslau vor d. Städte- ordn. 14; 30. Verwaltgsgesch. d. Ges. Georg v. Giesche 81. Besitz d. Herz. v. Ujest 82. Gegenreformat. 97. Bresl.u.d. preuss. Verfassungsfrage130. Schweidn. Anger 135. Zwingergesellschaft 141, Kirchengesch. v. Oels 143. Heinzenburg 1195. Wenke, Hugo: Teufelsgärtchen 27. Mel- zergrund 27. Wenke, P.: Reichenstein 125. Wenzel, Herzog v. Rybnik 110. Werner, Ernst: Rübezahl 61. Werner, Johannes: Beuthen O.-S. 110. Werner, Paul: Histor. Konzerte 105. Werner, R.: Schülerwinterfahrt i. RG. 27. Wernicke, Adolf: Oberrealschule Gleiwitz 113. Westenhoeffer, M.: Genickstarre 65. Westhoff, Wilhelm: Bergbau u. Grund- bes. nach preuss. Recht 80. Wetzold: Görl. Heimatkunde 159. Weyrich, C.: Kolonie Zuckerschale 148. Wieczorek, Arthur: Trunksucht 88. Ober- schles. Grenzverkehr 106. Stimmungs- bilder 106. Schützenbund i. O.-S. 108. Gesch. v. Landsberg O.-S. 114 Wiedebach-Nostitz, E. von: Georgs Nachkommen 12. Wiedemann, Fr.: Belagerg. Breslaus 1306 14; 130. Bresl. i. d. Franzosenzeit 130. Wiese und Kaiserswaldau, Hugo v.: Gebirgsreise 25. Lebenslauf 122. Wiggert, Ernst: Holzkirchen 102. Wilbrandt, R.: Oberlaus. Weber 89. Wildner,Paul; Mitt.d. Handelsk. Schweid- nitz 89, Will, Otto: Gräberfeld 51. Wille, Bruno: Sagenhalle 148. Williger: Etagenabbau 84. Willmann, Michael 104. Wilpert, Oskar: Oberschles. Lit. 1. Hrsg. d. „Oberschles. Heimat‘ 3. Rückblicke 3. Heimatkunde 5. Adler auf Amts- siegeln 10. Gemeindesiegel 10. Vor- geschichtl. Funde 51. Schles. Tänze 59. Heimatkunden von O.-S. 105. Pfarrei Rauden 110. Kreuz i. Lagiewnik 111. Feuerlöschordn. i. Oppeln 116. J. B. John 128. Joh, Soffner 128. Winckler 87. Winkler; Charlottenbrunn 125. Winkler, A.: Heimatk. v. Wohlau 142. Winkler, Rob.: Heimatk. v. Neumarkt 142. Winkler, Wilh.: Witterung i. RG. 39. Lehrerheim 148. Wintera, Laurenz: Braunau u. Schlesien 122. Leubus 142. Braunauer Haus i. Liegn. 153. Wahlstatt 153. Herrn 185 Witezak: Kinderheilstätten 110. Witkowski, G@G.: Liebesleben bei Gerh. Hauptmann 59. Witt, B. W.: Frauenbewegn. i. O.-S. 108. Witte: Indikationen d. schles. Bäder 39, Schles. u. oberitalien. Kurorte 39. Witte, M.: Oberschles. Montanwesen 18; 81. Oderstaubecken 36. Bergwerks- abgaben 82. Sandspülversatz 85. Wobus: Kriegsereignissei. Landsh. Tal 146. Woikowsky-Biedau, Ernst von: Kümmer- nisbilder 59. Woite, G.: Trappen 48. Wolf, Julius: Wirtschaftsverein 69. Wolff, Karl: Elektr. Schachtsignale 85. Wolff, M.: Fideikommißrecht 69. Wolff, Max: Heimatk. v. Trebnitz 143. Wolffberg, S.: Genickstarre 65. Wölkerling, Wilh.: Bauernhochzeit 59. Wollheim, Caesar: Rhederei 136. Woltersdorf, Ernst Gottl.: Geistl. Lieder 9): Woerl: Öberschles. Führer 18. Wotschke: Johann Laski 95. Stadt Goldberg 154. Würben, Heinrich I. von, Bischof 95. Wutke, Konrad: Schles. Magnatenehe 1]. Regesten z. Fam.-Gesch. d. Schwei- 'nichen 12. Reichensteiner Bergbau 81. Bergwerksges. Georg v. Giesche 81. Stammtafel Georg v. Giesche’s 81. Wallfahrten nach d.h. Lande 95. Wyneken, B: Hrsg. d. „Kulturtechniker“ Sl Wysogörski, J.: Geolog. Führer 17. Trias in Ob.-Schles. 20. Bitte d. Zacharias, Otto: Görlitzer Heide 30. Plankton i. schles. Teichen 44. Zacher, Konrad: Rübezahlannalen 60. Bresl. Bürgerhäuser 134. Zedlitz-Trützschler, Graf von: Das Witte’sche Staubecken-Projekt 36. Zedlitz u. Neukirch, H.R.v.: Leib- Kür.-Reg. No. 1 15. Zeiske, M.: Pflanzen d. Hochsudeten 43. Zeitschel: Görl. Heimatkunde 159. Zellner, E.: Heraldik i. d. Baukunst 10. Zemmrich: Sprachgrenze i. Böhmen 54. Zender, M.: Vaterländ. Gesch. 6. Zernicki-Szeliga, E. von: Poln. Adel ll. Zesch, M.: Joh. Karaseck 158. Ziesche, H.: Volksschulen 7. Zimmer, C.: Schles. Tierwelt 45. Pectina- tella magnifica 49. Zimmermann, J.: Heimatk. v. Falkenk. 120. Zinzendorf, Nik. Ludw. Lieder 99. von: Geistl. 13 186 Namenverzeichnis. Zivier, Ernst: Hrsg. v. „Oberschlesien“ 3. | Zumwinkel, A.: Hrsg. d. Mitt. d. Liegn. Aus d. Franzosenzeit 14. Bäuerliche Gesch.-Ver. 4. Liebfrauenkirchei.Liegn. Verhältnisse i. O.-S. 172. Zinkindustrie 132. 33. Oberschles. Industrie 87. Ev.Kirche | Zunkowit, Martin: Slav. Besiedlg. 52. ji. Schles. 98. Türkenkrieg 106. Ober- | Zur Lippe, Graf: Hörnerschlittensport 28. schles. Dörfer 1056. Gesch. d. Fürstent. | Zychlinski, P. v.: Namen der Schnee,- Pless 109. Herzog Wenzel von Rybnik | koppe 51. 110. | a en 5. 5 Druck IIINNININUIMMLUININNIIMNNLN 3 5185 00263 664: “ | 2 aan need vet, r UI, EHRE hn er NR NAEH NARRUH AN N a ER KORAN), Se \‘ u SR ALERT N EDLER Di ER UEN, NER