u Fe u u u u ur ——.— gs ee “. A np un we u EEE GE _ 0 WE > En). u nie en et A a et u na nn > Te ent ee nt a Dr et een ae ee een Sen ae a EA er RD a a er an ap tn a ee a ee ee eher eurer rettete un un u Te ee ee Er en — -—.. . = nen he ner Tre un tan a nenn ee ® > > en nr teen rede ee ae a Te ee en ee ee ne ee ter ee ee tn a na a Te - . + —._:-——_ tn. En TE rei at en ee en en En ent ee 7 we nt een er ee een ne ehe ei te Der Da Te ee IE ae er m er An nn u ul Bi u tn u ET ee 4 a Me a 1 -— 5 en .. ee Te er wur en nn a nee en u ee ent ar a ne a en ee en u ne nt el mn tn ee ee nie ee a et Ft u EEE ER DE DD WE ET u u nn nn > rn a gr un TE a ee ne ee en ei eat ern ee tee DET et rn Pe © nn Tee en en ee rennen trennen nee nr nannte ee een a ee he Dr de u nn a EEE Be ET un - a a -. een u u EEE NEE N EEE EEE LEE tt ae nt nt ne - BD nn EL Eu ae tn En ee eat nn en ee ee ee re ee ee u be ee a Te le a a ee nn ur. Mi » — „ana EP 8 u a nn Wr he a ang besessen) neue ae a et ee ee > ee 2 u ee a nis De Din ei = nu m FE . ee . nd ” - « Fr u ne te ee een ie ne ee nn ee er a tea a un De ee = - 6. nn et en ne nen ERRE en . Dan er ae Tin an Zu ee en tn A en nn MT ze te u » - > ne ee a ee nt + ee ENGER Mae m DE Aa be tee na ee ne u u u ne u FD un en nt u ine _ oe - Tr a a ee re * . - ee TE ee — it en E e di 5 en tn ie tan rn en ee ie nn LEI nn Due en... nn -o%- — N ei nn ee ie ie = de . PR ut nn a a en —— — m. ne .— u en — ee a Bet San Teni n a - ni u ehe En & ee ne u Zn u eg v a - En _—— nt n- nn en .r u .-— | =* ni ei nn = Aa .- u a ne u ide a De Ze re Eu - u . = a lt rn ne Ba ner ee“ un in ae De ME A * - - ne a ee u EU ee sau Zw ee ee 5 . > Sue . De mn - - en tn et .. er ni en zn - tn a en nn DE hi en be teen amt se De ine Sn At En tn Zee Se ee ee 1 eistnte » - nn et “ ——— ne ._ Pe ENG u em m . “ E —n wen Es Sp — m in ie tn nn a ee nt en een en . — en et nn . u . _——— dee a a nen . .... * ... 0 a in en a ee ee ee er nt an in I ee ht nn He bie Te T ahnen et rem nn ei ee in Den One nt ee ie PM ne “ - ze “ .. je ot | nn fen Be © Zee Were Sen De zu. Te & _. - U te ii. ee ie - ee .— nr —— Be BE a * pen B nn Ben ut - 68 he De u nt ee Rn; ai es te er Er a a ® w.— nd Dr ER ” ei a nn - =. u E Pe Me 2% » er Bew A u u a a ee ne u ee Ya Br Me he Ben Bann en 6 DD Men nie r - au - — ee Be in ar nn > > rn nn Er BE ne © EM Da u ee ee An Din ta te en EA a er Be en ee en in de ie a a Sn un Be rn u Dr ib nt neh Dee = ur nn “ i n a. a u ER en an a nn ne ee ee ee a ee m .- ee - u te mn an - . De zo >» = u de u NE e Pr Ei - 5 Per = vu ze u» r ne inc u RT RENNER Ban Ya tatı Be a ade ee TE aan _ ze * Be ae min ee FE WE zu ee = 5 . r PEEFBRR u Bu art DR ee Be We es Se Fe EEE ee N u nen nt - en E - De Pu De u ” ” nn A En en a ne en a te tn en De Penn —etremnnh -—irc ann —» ob En > ae u. nn > er = + u N . . 6 v- r% + rn u = e . he a + Are In u nn has ri ey en ie te m PD En Dez 7 zz ee en _ u - w un ut en .. ee Ze ne we 25 ie ne . zei u 77 — tee, Dr ET nn en nt er hu u Ga und PaRZmE nm An - rn .. Po “ u - u - - Er De ne nn u A u rn er wo run - . -— |. a E u. u = . an >» nl - en nn Si > a ne. a TE a en u u - - en -. — 5 m - er — . en Pi - - a te eine nn ne . — tn in en en ” - u er einäge E . Be a nl m ne . be R P nn en Ben .. ut DE En er te ET en ta TE ie = . id TEEN ne = - uud = .. nn . > ® in u nn a a en Se Nee We ee ee ee ee ne . .... )s-. rn . —. > - - . nomen tete - FEW u -—_. nn a ee ea ai . wein - u » . > - - = ni m ie PR Due . SEE EP GERF RE nen m —— ute DZ - - - “ .- der “ —_. . - tn ni a Be A in -— niet n sel - - “ - -—— .- m = Du . - mw ” - In. - Te u ze en a a DE Be u et an -. “ . I. - - = DE Se Zr Ze r - ch & el m a a an u a wer an Nee ee ee B - . - . .. u .. i in de — mm - - en a a N te Re ee .r 2 u . - gun - = - “= 2. u ß Bu - in 4 Te __ “> - ee u - -- - . - Fu ._ — .. ee u - - 2 ee 2 a er u m nn Tr rt ee ze ni au - .. ii = EP - BE WER Sn ee ee rn ee - - > * - - P - - m m - wi in en te. u . m, w > . P > — - Le: - Pr Pe a Zee 7 = 5 u “ “ - ww a . P a vr n nt u ne ne =. ne ie ine ee 3 zn Fr = . u + ya ew hs - w Bet rn lu u - 5 Pr} ” _ .. Ze “ nn .— - = “ Bine ._ Pr . PR/ n 2 En tn nn “a te ne hu “ we . . > - - ne m Beten bi „ m - > - .— u - . m . . ren ee er a en >> Pr * .. - nun . - nn u. - w . ’ - - 4 “ Dun a ® w -- - u u - m . ‚m, - “ ud - ..- in - a Wi pP. - # - De ze 2 u -—n DER Bine v - - Pe N - ni .r ” - - - * Ze 2 5 nn - . e 2 - - ui . n .r - . - ui ne ze - ER „ - es _ a E . - = .. _ = Ba Ark “enie e - . > re - “ a nz “ ‘ - .. - ® - = ET - . - e . - $ % Ps vr. E ee le . teten Pe * r + “ RÄT EEE u - ns - Br - 2 En - I un a * m ur - . P- . - r = “ =. BE - u . - 2 n. HARVARD UNIVERSITY LIBRARY OF THE Museum of Comparative Zoölogy ERRT: BE A 4 a er A “ “ | US JFEB 28 1924 >. m a 3 26-/6 _ JAHRESHEFTE | SS Rah Dr des Vereins für vaterländische Naturkunde 2.5, Württemberg. | | VE Im Auftrag der Redaktionskommission: ' ! I ge “ni Et: "Prof. Dr. x v. Hell, Prof. Dr. ©. v. Kirchner, | \ nn m nn 0 | a I) Studienrat Dr. K Lampert, _Geh. Hofrat Dr. A. v. Schmidt 7 R ” „herausgegeben von. BR, a er - Prof. J. Eiehler. , ZWEIUNDSIEBZIGSTER JAHRGANG. Mit.9 Tafeln. £ Stuttgart. = "Druck der K. Hofbuchäruckerei Zu Gutenberg (Klett & Hartmann). | 1916. Mitteilungen. ‘Die kolehrlidhen Mitglieder und Tauschgesellschaften ER, behufs Vermeidung’ von Irrtümern dringend gebeten, sich für ihre Sendungen an den Verein folgender Adresse zu bedienen: | Verein für vaterländische Naturkunde in Winters Stuttgart (Württemberg) _ Königl. Naturalienkabinett. Manuskript für diese "Jahreshefte ist in .druckfertigem Zustand jeweils‘'bis spätestens zum 1. Marz an die Reaktion A abzuliefern. e Den Verfassern stehen auf: Wunsch ‚50 Bonderahalige,) Bars hi Exemplare gegen Erstattung ‘der Herstellungskosten, zur Verfügung. Hi Umschläge mit Titeln werden besonders BERGEN R: Altere Jahrgänge dieser Jahreshefte können, soweit die Vor- räte reichen, in neuen Exemplaren gegen Nachzahlung eines Jahres- " beitrags von 5-Mk. netto für den Jahrgang vom Verein bezogen . ‚werden. Von einigen Jahrgängen stehen leicht, beschädigte Exem- fi plare zu. billigeren "Preisen zur. Verfügung. ad. Mitglieder, welche die Jahreshefte in Originalleinwandeinband pr gebunden zum Preis von 6 Mk. zu beziehen wünschen, wollen dies Ba Geschäftsstelle oder dem Vereinskassier Dr..C. Beck Stutt- a gart, Wagenburgstraße 10, mitteilen. Die verehr!. Mitglieder werden um rechtzeitige Mitteilung eines etwaigen Wohnorts- und Adressenwechsels dıingend ersucht; ins- besöndere werden die nach Stuttgart verziehenden Mitglieder ge. . beten, hiervon der Geschäftsstelle (Stuttgart, Kgl. Naturalien- kabinett) Mitteilung zu machen, damit ihnen die Einladungen zu.den jeweils am 2. Montag eines Monats stattfindenden wissenschaft- He lichen Abenden zugestellt werden können. % > rtB 28 1924 JAHRESHEFTE des Württemberg. Im Auftrag der Redaktionskommission: Prof. Dr. C. v. Hell, Prof. Dr. O. v. Kirchner, 0.-Studienrat Dr. K. Lampert, HE Geh. Hofrat Dr. A. v. Schmidt herausgegeben von Prof. J. Eichler. ZWEIUNDSIEBZIGSTER JAHRGANG. Mit 9 Tafeln. — kr Stuttgart. Druck der K. Hofbuchdruckerei Zu Gutenberg (Klett & Hartmann). 1916. te a W a F din ET BER E a ar hrs Y A "ltr er ER FR ws re re 5 ni ‚ j 2 Ks: > 25, a ET H j N j a de Y Reg te ron. au HE ennncı, ® N z.8 j al n & a Tan ur 7 3 g = A Fr ih Br en # = ae DE . - v 4 N PIE + = le 2) y BET e Fi PR Fe > BE AZ u 9 ar) N Inhalt. I. Bericht über die geschäftlichen Angelegenheiten des Vereins. Bericht über die 70, Hauptversammlung am 28. November 1915 in Stuttgart. 8. V. Verzeichnis der Zugänge zur Vereinsbibliothek, S.X. Rechnungsabschluß für das Jahr 1915. S. XV. Veränderungen im Mitgliederbestand. S. XVI. II. Sitzungsberichte. - Wissenschaftliche Abende in Stuttgart. $. XVIII. Oberländischer Zweigverein für vaterländische Naturkunde. S. XLII. Ausflug zur Waldburg am 28. Mai 1916. S. XLII. Unterländer Zweigverein für vaterländische Naturkunde. S. XLIH. Einweihung des Robert-Mayer-Museums. S. XLIII, Versammlung des „Steigenklubs* am 29. Januar 1916 (zur Feier des 50jährigen Doktorjubiläums von Pfarrer Dr. Engel) S. XLVII. v. Kirchner, O.: Die Disposition der Pflanzen für ansteckende Krankheiten. S. XXIII. Kraemer, H.: Über die Herkunft unserer Haustiere. 8. XXXVII. Meyer, Ludwig: Württembergische Kriegsmeteorologie. S. XXXV. Pompeckj,J.F.: Über den Einfluß des Klimas auf die Bildung der Sedimente des Schwäbischen Jura. S. XXXII. Reitz, Ad.: Über die mikroskopische Forschung im Krieg. 8. XXI. Sauer, Ad.: Deutschlands wirtschaftliche Zukunft in geologischer Beleuchtung. 8. XX, _ — Über die pliozänen Donauschotter des Eselsberges bei Ulm. $. XXXVII. -— —- Die Bedeutung der Salzlagerstätten Deutschlands im Weltkrieg. S. XLIV. — $Schinzinger: Führung durch die Musterstation für Vogelschutz bei Klein- hohenheim, S. XVII. Schürmann, Eugen: Uber die chemisch-geologischen Vorgänge bei der Bildung des Uracher Wasserfalls. S. XXXILH. _ Wundt, W.: Niederschlag und Abfluß in Württemberg. (Titel.) S. XXXV. - Ziegler, H. E.: Uber die Entwicklung der Haifische und das Kopfproblem. S. XXXIV. — Über „Kriegsinsekten‘. S. XXXIV. — Über die neuesten Beobachtungen an den buchstabierenden Tieren, ins- besondere an dem Mannheimer Hunde. 8. XXXV, a* IV Inhalt. III. Original-Abhandlungen und Mitteilungen. Bräuhäuser, Manfred: Die Bohnerzbildung im Muschelkalkgebiet am Oberen Neckar. S. 210. Buchner, Otto: Konchologische Mitteilungen. Mit Taf. I-I. S. 1. Eggler: Beiträge zur Laub-, Torf- und Lebermoosflora von Württemberg. 8.121, Engel, Th.: Über eine Grenzlokalität des Weißen Jura «/8. Mit Taf. III. S. 33. Mayer, Adolf: Abnormitäten, Varietäten und Bastarde unserer Ophrydeen. Mit Taf IV. 8. 147. | Naegeli: Württembergische Ophrydeen der Apifera-Gruppe und Vergleich mit schweizerischen. Mit 5 Textabbildungen. S. 204. Schlenker, G.: Die Pflanzenwelt zweier oberschwäbischer Moore mit Berück- sichtigung der Mikroorganismen, 8. 37. Wundt, Walter: Niederschlag und Abfiuß in Württemberg. Mit 9 Kärtchen auf Taf. V—IX. S. 272, 7 EEE Nee us I. Bericht über die geschäftlichen Angelegenheiten des Vereins, Bericht über die siebzigste Hauptversammlung am 28. November 1915 in Stuttgart. Wie im letzten Jahreshefte auf S. VII mitgeteilt wurde, war auf der Hauptversammlung des Vereins zu Stuttgart im Jahre 1914 in Aussicht genommen worden, die satzungsmäßige Jahresversammlung im Jahre 1915 in Gmünd abzuhalten, wo der zu gleicher Zeit sein 25jähriges Bestehen feiernde Verein für Naturkunde dem älteren Schwester- verein Einblick in seine Bestrebungen und Leistungen zu gewähren ge- dachte. Das bald nach jenem Beschluß über Europa hereinbrechende blutige Völkerringen ließ, wie so vieles andere Friedenswerk, auch unsere Vereinstätigkeit zunächst in den Hintergrund treten. Da die Gedanken eines Jeden nur auf den Schutz der Heimat, des Vaterlandes und seiner in jahrhundertelanger schwerer Aıbeit errungenen Kultur- gutes gerichtet waren, war auch bei den Daheimgebliebenen, nicht in der Front kämpfenden und wirkenden Vereinszugehörigen keine Neigung ö vorhanden, sich durch wissenschaftliche Unterhaltung auch nur vorüber- _ gehend auf freundliche Lieblingsgebiete ablenken zu lassen. So wurden » 4 denn hei Beginn des Winters weder die wissenschaftlichen Abende in Stuttgart, noch die Zusammenkünfte der Zweigvereine in den ver- sehiedenen Ländesbezirken aufgenommen, noch auch war Stimmung vorhanden, während des draußen tobenden Weltorkans in der fröhlichen „Gaudia mundi“ ein „Jahresfest“ in üblicher Weise abzuhalten. Es wurde daher vom Ausschuß beschlossen, das letztere bis zur Rückkehr freundlicherer Zeiten zu verschieben, inzwischen aber zur Erledigung der durch die Vereinssatzung vorgeschriebenen Geschäfte eine Haupt- versammlung nach Stuttgart einzuberufen, wo sie dann am Vormittag des 28. November 1915 im Hörsaal der geologisch-mineralogischen Ab- teilung der K. Technischen Hochschule stattfand. Zu Beginn der Versammlung begrüßte der Vereinsvorstand, Prof. Dr. A. Sauer, die erschienenen Vereinsmitglieder mit einem Hinweis Ba oe auf die hohe sittliche Kraft, die unser Volk in den Stürmen der Gegen- wart bekunde, indem es nicht nur seine alten Kulturaufgaben fort- führe, sondern ihnen noch neue hinzufüge und zu ihrer Lösung neue Stätten der Forschung, wie die Universitäten zu Frankfurt a.M. und in Warschau, eröffne. Bei keinem Kulturvolk der Gegenwart seien die Naturwissenschaften so tief in das Leben der Nation eingedrungen, wie beim Deutschen, wofür schon das Eindringen des Ingenieurs in die Verwaltungszweige ein sprechendes Beispiel liefere. Die Zukunft unserer wirtschaftlichen Entwicklung, die nach Südosten weise, werde in dieser Beziehung noch höhere Anforderungen an die Naturwissenschaften stellen, und ihrer Pflege, der sich ja auch der Verein für vaterländische Naturkunde widme, gelte es, alle Kraft zuzuwenden, wozu der Redner die Mitglieder mit warmen Worten aufforderte. In einem kurzen Rückblick auf- die Ereignisse seit der letzten Hauptversammlung gedachte der Redner dann der Männer, die inzwischen teils wie Klunzinger, v. Graner, Fraas, Weinland u. a. von der fried- lichen Förderung der Vereinsarbeit, teils wie E. Auer, H. Broß, F. Draus- nick, G. Eberle, A. Finekh, E. Fischer, F. Hahn, J. Leuze, E. Link, H. Müller, Fr, Pietzeker, Th. Probst, H. Schwarz, Th. Sprösser, P. Weigle im blutigen Kampf für die heimische Kultur vom Tod abberufen wurden. Das Andenken der Geschiedenen, das bei dem Verein in steter Dank- barkeit und hohen Ehren fortleben wird, feierte die Versammlung durch Erheben von den Sitzen. Sodann erstattete der zweite Vorsitzende, Oberstudienrat Entreß, Bericht über die Tätigkeit des Vereins im verflossenen Vereinsjahr. Die Tätigkeit war angesichts der sich in ihm abspielenden welt- bewegenden Ereignisse zunächst nur eine beschränkte und erst in neuerer Zeit konnte sie sich durch Abhaltung von „wissenschaftlichen Abenden“ in Stuttgart wieder etwas lebhafter gestalten. Mit beson- derer Freude ist die in aller Stille erfolgte Gründung und Einrichtung des Robert-Mayer-Museums in Heilbronn zu begrüßen, an welcher der junge Unterländer Zweigverein verdienstvollen Anteil hat. Redner wies auf die Herausgabe des Jahresheftes hin, dessen gehaltvolle Arbeiten Zeugnis ablegen von dem auch durch den Krieg nicht beein- trächtigten Arbeitsgeist im Kreis der heimischen Naturforscher, und sprach allen Mitarbeitern den Dank des Vereins aus. Ebenso dankte er den zahlreichen Freunden, die durch Einsendung von Naturalien sich um die Vereinssammlungen verdient gemacht haben; es sind dies die nachbenannten Personen: >.“ — IND — Apotheker Bader, Lauffen a. N.; A. Bayer, Eßlingen; Apo- _ theker Bauer, Buchau; Hauptlehrer Bechter, Aalen; Reallehrer K. Bertsch, Ravensburg; Binder, Stuttgart; Apotheker Dr. - _R. Blezinger, Crailsheim; Präparator Böck, Stuttgart; Kustos Dr. Buchner, Stuttgart; G. Bücheler, Stuttgart; Oberlehrer $ Burekhardt, Weissach; A. Burrer, Maulbronn; V. Calmbach, Cannstatt; Professor M. Eggler, Ehingen a. D.; H. Eitel, Unter- türkheim; Forstamtmann Feucht, Crailsheim; Forstmeister Gasser, Wendlingen; Oberreallehrer Dr. Geiger, Freudenstadt; Präparator Gerstner, Stuttgart; K. Graf, Obertürkheim; Haberer, Stutt- gart; Rud. Hammer, Stuttgart; Präparator Härtel, Stuttgart; Werkmeister Hartmann, Ulm; P. Heckel, Nagold; Oberlehrer Jul. Hermann, Murr; Oberförster Huß, Obertal; Apotheker W. Kachel, Reutlingen; Präparator Kerz, Stuttgart; Hofrat A. Klinckerfuß, Stuttgart; Dr. R. Kolb, Schwenningen; Zeichen- lehrer Kopp, Biberach; Studiosus Kuhn, Berg; Dr. Lampert, Stuttgart; Pfarrer Lang, Trugenhofen; R. Lindemann, Stuttgart; Dr. Lindner, Stuttgart; Oberlehrer Löffler, Heidenheim; Hof- präparator Merkle,. Stuttgart; Frau Moll, Stuttgart; Amtsanwalt Mühling, Heilbronn; Schneidermeister Nanz, Gablenberg; Ober- baurat Ockert, Ulm a. D.; G. Reich, Bronnen; Major Ritter, Ellwangen; F. Rupp, Schwäb. Gmünd; Eisenbahnsekretär Saupp, Stuttgart; ReallehrerSchaaf, Künzelsau; Gärtner Schäfer, Stuttgart; ÖOberlehrer &.D. G. Schlenker, Cannstatt; Pfarrer K. Schlenker, Leonbronn; Direktor Schott, Nürtingen; Schwarz, Stuttgart; If Forstwart Schweizer, Zaisersweiher; Professor Sieglin, Stutt- - gart; Forstrat Sihler, Biberach; Oberlehrer Storz, Pleidelsheim; Konsul Streich, Gmünd; Hausvater Thumm, Kirchheim u. T.; A.v.d. Trappen, Stuttgart; K. Treulieb, Stuttgart; Major Wiest, Stuttgart; A. Wilke, Stuttgart; Schultheißenamt Winterlingen bei Ebingen. Nach weiteren Mitteilungen über den Tauschverkehr der Vereins- 5 bibliothek, der durch die Unterbrechung des Verkehrs mit dem größten Teil des Auslands vorläufig eine starke Einschränkung erfahren hat, - und den Mitgliederstand teilte Redner mit, daß der Ausschuß Herrn Mittelschullehrer Geyer, der sich durch seine gründliche Erforschung der heimischen Molluskenfauna um die Heimatkunde in hohem Maß verdient gemacht habe, zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt und - ihm die Urkunde hierüber zu seinem 60. Geburtstag überreicht habe. Dieselbe hat folgenden Wortlaut: — \i — Der Verein für vaterländische Naturkunde in Württemberg ernennt den Herrn Mittelschullehrer David Geyer zu Stuttgart in Anerkennung seiner großen Verdienste um die wissen- schaftliche, zum Teil neue Bahnen einschlagende Erforschung der "heimischen Weichtierwelt, wodurch auch geologische Probleme eine vielfache Förderung erfahren haben, zu seinem Ehrenmitgliede und verbindet mit der Überreichung dieser Urkunde zu seinem 60. Ge- burtstage den herzlichsten Wunsch, daß es dem verehrten Jubilar vergönnt sein möge, sich noch lange Jahre mit gleicher Schaffens- freudigkeit und gleichem Erfolge dem Dienste der Wissenschaft zu widmen. Stuttgart, den 6. November 1915. Der Vorstand Ad. Sauer. Die nachgesuchte nachträgliche Genehmigung der Hauptversammlung wurde freudigst erteilt, wofür das anwesende neue Ehrenmitglied herz- lichen Dank aussprach. Es sei schon hier mitgeteilt, daß der Ausschuß weiterhin, am 17. Januar 1916, beschlossen hat, das auf eine bald 50jährige Vereins- zugehörigkeit zurückblickende ordentliche Mitglied Pfarrer Dr. Engel in Eislingen anläßlich seines 50jährigen Doktorjubiläums zum Ehren- mitglied des Vereins zu ernennen. Er ließ sich dabei von der Über- zeugung leiten, mit dieser Ernennung auch ohne formelle Genehmigung seitens der Generalversammlung einer Dankespflicht des Vereins und einem allseitigen Wunsche seiner Mitglieder zu entsprechen. Die bei einer vom „Steigenklub“ zur Feier dieses Jubiläums veran- stalteten Zusammenkunft in Plochingen (s. unten S. XLVII) vom Vereins- vorstand überreichte Ehrenurkunde hat folgenden Wortlaut: Der Verein für vaterländische Naturkunde in Württemberg ernennt den Herrn Pfarrer a. D. Dr. Theodor Engel zu Eislingen anläßlich seines 50jährigen Doktorjubiläums zu seinem Ehrenmitgliede in Anerkennung seiner unvergänglichen Verdienste um die naturwissen- schaftliche Landesforschung, insbesondere auf dem Gebiet der Geo- logie und deren Nutzbarmachung als Bildungsmittel für weite Kreise unserer schwäbischen Bevölkerung. Stuttgart, den 25. Januar 1916. Der Vorstand Ad. Sauer. 4 Weiterhin erstattete der Vereinskassier, Dr. ©. Beck, Bericht über die Kassenverwaltung während des Kalenderjahres 1914, die ö trotz der hohen Aufwendungen ‘des Vereins für seine Jahreshefte mit - einer erfreulichen Vermögenszunahme abschließt. Redner teilte mit, daß die bei der vorigen Hauptversammlung beschlossene Erhöhung des Beitrags mit Rücksicht auf die Zeitverhältnisse zunächst noch _ nicht in Kraft treten solle; auch solle bei den im Felde stehenden Vereinsmitgliedern bezüglich Beitragsleistung weitestgehende Rücksicht genommen werden. Die Versammlung erteilte dem bewährten Schatz- meister mit bestem Dank für seine Mühewaltung Entlastung. | Ein Antrag des Ausschusses betr. Unterstützung von im Krieg verwundeten bedürftigen Mitgliedern, bezw. von Angehörigen im Krieg gefallener Vereinsmitglieder fand seitens der Versammlung einstimmige Annahme. Bei der Vorstandswahl wurden die bisherigen Vorstände, Prof. Dr. A. Sauer und O.St.R. Entreß, wiedergewählt ; ebenso wurden auch die aus dem Ausschuß scheidenden Mitglieder wiedergewählt. — Nach Erledigung der notwendig gewordenen Ergänzungswahlen setzt sich der Ausschuß zusammen aus den für die Vereinsjahre 1914/16 gewählten Herren : Dr. €, Beck, Forstrat Habermaas, Professor Dr. H. E. Ziegler, Direktor a. D. Dr. v. Sußdorf, Geh. Hofrat Dr. A. v. Schmidt und aus den für die Vereinsjahre 1915/17 gewählten Herren: ; Prof. Dr. v. Grützner (Tübingen), Prof. Dr. v. Hell, j Prof. Dr. v. Kirehner (Hohenheim), Prof. Dr. Ernst Müller, E.; Prof. Dr. Pompeckj (Tübingen), Oberbaurat a.D.v.Wundt, hi Direktor a. D. v. Strebel. Ferner gehören dem Ausschuß an als Verwalter der zoologischen Vereinssammlung: Öberstudienrat Dr. Lampert; als Verwalter der botanischen Vereinssammlung und der Bibliothek: . Prof. J. Eichler; als Vorstand des Schwarzwälder Zweigvereins: Prof. Dr. F. Bloehmann (Tübingen); 5 als Vorstand des Oberschwäbischen Zweigvereins: Direktor Med.-Rat Dr. Groß (Schussenried); als Vorstand des Unterländer Zweigvereins: Kommerzienrat ©. Link (Heilbronn). Der Vorsitzende schloß darauf die Versammlung mit nochmaliger Bitte an die Vereinsmitglieder um treue und eifrige Mitarbeit an der Vereinsaufgabe. Verzeichnis der Zugänge zur Vereinsbibliothek vom 1. Juli 1915 bis 30. Juni 1916. a. Durch Geschenk und Kauf. Durch Schenkung von Büchern etc. haben sich folgende Mitglieder und Gönner des Vereins um denselben verdient gemacht: Staatsanwalt W. Bacmeister, Heilbronn; Präsident a. D. v. Euting, Stuttgart; Hofrat Dr. O. Hesse, Feuerbach; Prof. Dr. v. Kirchner, Hohenheim; Dr. Wilh. Pfeiffer, Stuttgart; Dr. H. Poeverlein, z. Z. Hauptmann und Kompagnieführer im Felde; Landesgeologe Dr. Th. Schmierer, Berlin; Prof. Dr. Zwiesele, Stuttgart. I. Zeitschriften, Gesellschaftsschriften etc. Zoologischer Beobachter, 56. Jahrg., 1915; 57. Jahrg., 1916, No. 1—4. | Verschiedene ältere Jahrgänge dieser Jahreshefte. (v. Euting.) III. Zoologie, Anatomie. Bacmeister, W., Die ornithologische Gesellschaft in Bayern. (1913). — Die Reiherinsel von Adony einst und jetzt. (1915). Zwiesele, Unio pietorum L. im deutschen Donaugebiet. Stuttgart 1915, 4°. IV. Botanik. Hesse, O., Beitrag zur Kenntnis der Flechten und ihrer charakteri- stischen Bestandteile. 13. Mitteilung. (1915.) Kirchner, O., Untersuchung über die Empfänglichkeit unserer Getreide für Brand- und Rostkrankheiten. (1916.) Poeverlein, H., Die Literatur über Bayerns floristische, pflanzen- geographische und phänologische Verhältnisse, (1915.) V. Mineralogie, Geologie, Paläontologie. Pfeiffer, Wilh., Über die Gipskeuper im nordöstlichen Württemberg. (1915.) Schmierer, Th., Notizen zur Stratigraphie des Lias und Doggers . von Balingen. (1914.) — Über die stratigraphische Unselbständigkeit der Stufe & des schwä- bischen Weiß-Jura. (1915.) - a A - a a a te Pe ° VEREIN N = we = b. Durch Austausch unserer Jahreshefte: American Academy of arts and sciences (Boston): Proc. Vol. 50. No. 1—3. Amsterdam. K. Akademie van wetenschappen: Jaarboek 1914. — Verhandelingen (Natuurkunde) 2. sectie: deel XVIII. No. 4—)5. — Verslagen van de gewone Vergaderingen deel XXIII (1914/15). Bamberg. Naturforschender Verein: Berichte Bd. 22 u. 23 (1915). Basel. Naturforschende Gesellschaft: Verhandl. Bd. XXV (1914) und XXVI (1915). "Bayerische Bot. Ges. zur Erforschung der heimischen Flora (München): Berichte Bd. XV, 1915. — Mitteilungen Bd. III, 10—13. Bayerisches K. Oberbergamt in München, geognostische Abteilung: Geognostische Jahreshefte 27. Jahrg. 1914. Bayern. Ornithologische Gesellschaft in B.: Verh. Bd. XII, 2—3 (1915). Bergen’s Museum: Aarbog 1914/15 Heft 3; 1915/16, Naturwiss. Reihe, Heft 1. — Aarsberetung for 1914/15. — Sars, G. O.: an account of the Crustacea of Norway Vol. VI, 9—10. Berlin. K. Akademie der Wissenschaften: Abhandlungen der Phys.- math. Klasse Jahrg. 1915. — Sitzungsberichte 1915 No. 25—53; 1916 No. 1—22. — K. geologische Landesanstalt und Bergakademie: Jahrbuch für die Jahre 1912, Bd. 33, Teil II, 3; 1913, Bd. 34, Teil IL, 3; 1914, Bd. 35, Teil I, 2—3, u. Teil H, 1—2; 1915, Bd. 36, Teil I, 1—2. — Ergebnisse von Bohrungen Heft VI (1914). — Gesellschaft naturforschender Freunde: Sitzungsber. Jge. 1914/15. — s. auch Brandenburg und Deutsche geologische Gesellschaft. Bodensee. Verein für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung (Lindau): Schriften Heft 44 (1915). Boston s. American Academy of arts and sciences. Brandenburg. Botanischer Verein für die Provinz B. (Berlin): Ver- handlungen 57. Jahrg. 1915. Brünn. Naturforschender Verein: Verhandlungen Bd. 52, 1913, und 53, 1914. — Ber. d. meteorolog. Komm. Bd. XXIX für 1909. Chicago. Field Columbian Museum: Publications No. 183—185. Christiania. Physiographiske Forening: Nyt Magazin for Natur- videnskaberne Bd. 52 No. 3—4 (1914); Bd. 53 (1915). Cincinnati. Soc. of natural history: Journal Vol XXI, 4. Colmar. Naturhistorische Gesellschaft: Mitteilungen, N. F., Bd. XIII, 1914/1915. Danzig. Naturforschende Gesellschaft: Schriften, N. F., Bd. XIV, 1. — 37. Bericht d. Westpreuß. Bot.-Zoolog. Vereins (1915). — K. Technische Hochschule: 2 Dissertationen von W. Bormann und von F. Keilig. Darmstadt. Verein für Erdkunde etc.: Notizblatt 4. F. Heft 35 (1914). Deutsche geologische Gesellschaft (Berlin): Zeitschrift Bd. 67, 1915, Heft 2. — Monatsberichte 1915 No. 4— 7. Dresden. Naturwissenschaftliche Gesellschaft Isis: Sitzungsberichte und Abhandl. Jahrg. 1914 und 1915, Heft 1. ZB Dresden. ,‚,‚Flora“, K. Sächs. Ges. für Botanik und Gartenbau: Sitzungsber. u. Abhandl. N. F. 18./19. Jg., 1913—1915. Elberfeld. Naturwissenschaftlicher Verein: Jahresber. Heft 14 (1915). Erlangen. Physikalisch-medizinische Societät: Sitzungsber. Heft 45, 1913 und Heft 46, 1914. Freiburgi.Br. Naturforschende Gesellschaft: Berichte Bd. XXI, 1 (1915). Genf. Soc. de physique et d’histoire naturelle: Compte rendu des seances XXXII, 1915. — Mö&moires Vol. 38 fasc. 4—)5. Giessen. Oberhessische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde: Be- richte der med. Abt. Bd. 9—10; der naturwiss. Abt. Bd. 6 (1915). Greifswald. Naturw. Verein von Neu-Vorpommern und Rügen: Mit- teilungen 45. Jahrg. 1913. Halle. Verein für Erdkunde: Mitteilungen 37. Jahrg. 1913. — Kais. Leopoldinisch-Carolinische Akademie d. Naturforscher: Leo- poldina Bd. 51, 1915, No. 6—12; Bd. 52, 1916, No. 1—6. Hamburg. Naturw. Verein: Abhandlungen aus dem Gebiete der Natur- wissenschaften Bd. XX, 2 (1914). — Verhandlungen 3. Folge, Bd. XX, 1912; Bd. XXI, 1913; Bd. XXII, 1914. — Wissenschaftl. Anstalten: Jahrbuch XXXI. Jg., 1913, nebst 10 Bei- heften; XXXII. Jg., 1914, nebst 9 Beiheften. Harlem. Societe hollandaise des sciences: Archives neerlandaises des sciences exactes et naturelles, Ser. 3B. Tome II, 2—3. Helgoland. Biologische Anstalt (s. Kiel-Helgoland). Hohenheim. Kgl. Württ. landwirtschaftliche Hochschule: Jahresbericht für 1914—1915. Innsbruck. Naturw.-medizin. Ver.: Berichte Bd. XXXV für 1912/14. Kiel-Helgoland. Kommission zur wissenschaftl. Untersuchung der deutschen Meere und Biologische Anstalt auf Helgoland: Wissen- schaft]. Meeresuntersuchungen, N.F., Bd. XI, Abt. Helgoland, Heft 1 (1915); Bd. XVII Abt. Kiel. Krefeld. Naturwissenschaftlicher Verein: Jahresber. 1913/14. Lausanne. Societ Vaudoise des sciences naturelles: Bulletins 5 ser. Vol. L: 185—187, | Leiden. Nederlandsche Dierkundige Vereeniging: Tijdschrift ser. 2 Deel XIV, 1—2. —: s’Rijks Herbarium: Mededtlingen No, 21—27 (1914/15). _ Leipzig. Naturforschende Gesellschaft: Sitzungsberichte 41. Jg., 1914. Lindau s. Bodensee. Linz. Museum Francisco-Carolinum: Jahresber. 74 nebst Beiträgen zur Landeskunde Lfg. 67 (1916). Lund. Universitas Lundensis: Lunds Universitets Arsskrift, Nova Series Abt. 2. Bd. X, 1914. Marburg. Gesellschaft zur Beförderung der gesamten Naturwissen- schaften: Sitzungsberichte Jahrg. 1914 und 1915. München. Geographische Gesellschaft: Mitteilungen- Bd. X, 2 (1915). Nassauischer Verein f. Naturkunde (Wiesbaden): Jahrb. Jg. 68 (1915). Neuchätel. Societe des sciences naturelles: Mömoires Bd. V (1914). New York Academy of sciences: Annals Vol. XXIII pag. 145—353. an au tt Br: FRELTEEE ETIEBETETERP ERBEN — —- 1 -—- Nürnberg. Naturhistorische Gesellschaft: Jahresbericht für 1914. Philadelphia. American philosophical society for promoting useful knowledge: Proceedings Vol. LIII No. 213—214. Posen. Naturwissenschaftlicher Verein der Provinz Posen: Zeitschr. der botan. Abt. 22. Jahrg. (1915/16). 14 Prag. Deutscher naturwiss.-mediz. Verein für Böhmen „Lotos“: Natur- wiss. Zeitschrift Lotos Bd. 63, 1915. — Naturwiss. Schriften No. 1. _ Rio de Janeiro. Museu nacional: Archivos Vol. XVI (1911). Roma. Accademia Pontificia dei nuoviLincei: Atti, anno LXVIII, 1914/15; anno LXIX, 1915/16: 1—3. - Schlesische Gesellschaft für vaterländische Kultur: 92. Jber., 1914. Schweiz. Geologische Kommission der Schweiz. naturf. Gesellschaft: Beiträge zur geolog. Karte der Schweiz, N. F. Lfg. 30, I; 44; 45. Geotechnische Serie Lfg. 5. — Geolog. Spezialk. No. 29 u. Profil- tafel; No. 77; Profiltafel No. 73b, sowie Erläuterungen No. 14, 16, 18. — Aeppli, Geschichte d. Geolog. Komm, der Schweiz (1915). — Schweizerische entomologische Gesellschaft (Bern): Mitteilungen Vol. XII Heft 7/8 (1916). Siebenbürgisches Nationalmuseum (Koloszvär): Mitteilungen aus der mineral.-geol. Sammlung Bd. II, 1913/14; Bd. III: 1, 1915. Steiermark. Naturw. Verein (Graz): Mitteilungen Bd. 51, 1914, Stettin. Entomologischer Verein: Entomolog. Zeitung Jg. 76 H. 1 u. 2. Stockholm. K. Svenska Vetenskaps Akademie: Handlingar Bd. 51 u. 53. — Arsbok for 1915. — Lefnadsteckninger Bd. 5: 1. — Arkiv for matematik etc. X, 4; Arkiv for kemi etc. VI, 1; Arkiv for botanik XIV, 2; Arkiv for zoologi IX, 3—4. Stuttgart. Ärztlicher Verein: Medizinisch-statistischer Jahresbericht über die Stadt Stuttgart 42. Jahrg., 1914. Tromsö Museum: Aarsberetning for 1914. — Aarshefter 37. Bd., 1914. Trondhjem. K. Norske Videnskabers Selskab: Skrifter 1913. Tübingen. K.Universitätsbibliothek: 5 Dissertationen der naturwissen- schaftlichen Fakultät. Tufts College (Mass., U.S.A.): Tufts College studies Vol. IV: 1—2. Ungarische geologische Gesellschaft und k. ungarische geologische An- stalt (Budapest): Földtani Közlöny Bd. 43, 1913, Heft 10—12; Bd. 44, 1914, H. 3—12; Bd. 45, 1915, H. 4—12. — Jahres- bericht für 1913 und 1914. — Mitteilungen aus dem Jahrbuch der k. ung. geol. Anstalt Bd. 21 No. 4—9; Bd. 22 No. 1—4, 6; Bd. 23 No. 1, 3. — Geologische Spezialkarte von Ungarn, Zone 12 Kol. 17 u. Kol. 19; Zone 13 Kol. 17 u. Kol. 18; Zone 26/27 Kol. 25 — nebst Erläuterungen. — Bela v. Inkey, Geschichte der Bodenkunde in Ungarn (1914). — Horusitzky, Ungar. Höhlen- literatur (1914). — Naturwissenschaftliche Gesellschaft, botanische Sektion: Növenytani Közlemenyek Bd. XIV, 1915: 3--6; Bd. XV, 1916: 1—.2. United States of N. Am. Department of Commerce and Labor: Fisherie Documents 789, 796, 798. — XV — UnitedStates ofN.Am. Department ofthe Interior (Geological survey) (Washington): Bulletins No. 548, 550, 556, 557, 571, 574, 579, 581B, 585. — Mineral resources of the U.S. 1913, I: 1—5; 1913, II: 1—13, 15—16, 19.' — Professional Papers No. 83, 90C u. D. — Water supply and irrigation papers No. 323, 327, 340B, 345Eu.F, 580D, 581A. Uppsala. Geological institution of the university: Bull. Vol. XIII, 1 (1915). — Zoologische Beiträge aus Uppsala, hrsg. von A. Wiren, Bd. III, 1914. Washington. Smithsonian Institution: Annual report of the Board of Regents 1913. — Smithsonian miscellaneous collections Vol. 63 No. 6; Vol. 65 No. 5, 7. Westfälischer Provinzial-Verein f. Wissenschaft u. Kunst (Münster): Jahresber. 42, 1913/14; 43, 1914/15. Wien. Kaiserl. Akademie der Wissenschaften, math.-naturw. Klasse: Sitzungsberichte Bd. CXXIII, Jahrg. 1914: Abt. 1 Heft 8—10; Abt. 2a Heft 10; Abt. 2b Heft 7—10; Abt. 3 Heft 8—10. Bd. CXXIV, Jahrg. 1915: Abt. 1 Heft 1—5; Abt. 2a Heft 1—8; Abt. 2b Heft 1—9. | — K.K. geologische Reichsanstalt: Jahrbuch 64 (1914) No. 3—4. — Verhandlungen 1915 No. 6—18. ı — K.K. naturhistorisches Hofmuseum: Annalen Bd. XXIX, 3—4 (1915). — K.K. zoologisch-botanische Gesellschaft: Verhandl. Bd. 65, 1915. — Verein zur Verbreitung naturw. Kenntnisse: Schriften Bd. 55, a 15. Wisconsin. Natural history society: Bull. Vol. XII, 3. Württemberg. K. Statistisches Landesamt (Stuttgart): Württ. Jahr- bücher für Statistik und Landeskunde Jahrg. 1915, I. — Geo- | gnostische Spezialkarte von Württemberg 1:25000, Atlasblätter Horb/Imnau, Sulz/Glatt, Schwenningen, Friedrichshafen/Oberteu- ringen nebst Erläuterungen. — Beschreibung des Oberamts Tett- nang (2. Bearbeitung, 1915). — Deutsches meteorolog. Jahrbuch: Württemberg, Jg. 1914. — Nachrichten der Erdbebenwarte aus dem Jahre 1914. — Ergebnisse der Arbeiten der Drachenstation am Bodensee i. J. 1914. — Württembergischer Schwarzwaldverein (Stuttgart): „Aus dem Schwarz- wald“ Jahrg. 1915 No. 4—6; 1916 No. 1—2. Würzburg. Physikalisch-medizinische Gesellschaft: Verhandlungen N.F. Bd. 43 No. 1—5. Zürich. Naturforschende Gesellschaft: Vierteljahresschrift Jahrg. 60, 1915. Der Rechnungs-Abschluß für das Jahr 1915 stellt sich folgendermaßen: | Einnahmen: aaunigen nat 1 DT Da a TTÜRZTA Mi 93 PR. Zins aus den Kapitalien. . . at, :68 „ Mitgliedschaftsbeiträge von 755 "Mitgliedern . el. — „ Ortszuschlag für 276 Stuttgarter Mitglieder... . 138 ,„ — ,„ Beiträge der Rn ng inkl. Orts- zuschlag . . Eh, ..; PU 9 I Für 127 Deiginhleinbände von Jalföäslieften ai BT. „ „ verkaufte Jahreshefte . . . . Se 2 1 „ gelieferte und verkaufte Bondehzügtr Be 15, 6896 M. 36 Pf Ausgaben: Für Bibliothek und Buchbinderarbeiten.. . . s 2 =. 3. Pf. Herstellung der Jahreshefte inkl. Beilagen und Sonder- abzüge . . sun oe 162, Honorar für Herstellung des General- ‚Register a 1: Expedition der Jahreshefte . . . . RER u ER Sonstige Porti, Spesen und Sehibgekähien: BEER 1 Birk) Honorare, Saalmieten, Inserate, Einladungskarten. ,. 515 „ 80 „ Unkosten der Zweigvereine . . . . 2 2 220.2 BRATEN. Bund Bankierkosten '. . . 7. 0, a Ehrenmitgliedschaftsdiplome . . . . . 2. 22... a, Kranzspenden für f Ehrenmitglieder . . . . . .. a PR Zurückerstattete Mitgliederbeitrtäge . . . . . .. BRAD. ;, : 5561 M. 40 Pf EEE: 4 areas Ska 0890 Mr Pi Ausgaben . .. ; 6,5. „Al, ; Kassenstand am |. re 1916 ‚1334 M. 96 Pf. Vermögensberechnung. EKapitalien nach Nennwert . . ....... . 23600 M. — Pf. "Kassenstand am 1. Januar 1916 . . 2. .2......,1334 „ 96 „ Vermögen am 1. Januar 1916 . . . . . 24934 M. 96 Pf. Bennocen am 1. Jatuar I9TI5'. 7, "ARNO ,, 93 „ es ergibt sich nun eine Vermögensabnahme von 49 m. 37 Pf, E Der Rechner: (gez.) Dr. C. Beck. d Die Rechnung wurde mit den Belegen eingehend verglichen, nach- gerechnet und durchaus richtig befunden. | Stuttgart, 23. Mai 1916. (gez.) C. Regelmann, Rechnungsrat a. D. — XV 1— Veränderungen im Mitgliederbestand. Auch im verflossenen Jahr hatte der Verein den schmerzlichen Verlust zweier Mitglieder zu beklagen, die der Tod im Kampfe für’s Vaterland ereilte und denen der Verein ein dauerndes, ehrenvolles Andenken bewahren wird: Henninger, Gust., Dr. phil., Oberreallehrer, Schwenningen. Walter, E., Geologe, aus Eßlingen. Im übrigen sind folgende Veränderungen zu verzeichnen: Vom 1. Juli 1915 bis 30. Juni 1916 traten dem Verein folgende Mitglieder. bei: Augsburger, Arthur, Kaufmann, Rottweil. Ehemann, Theodor, Oberamtmann, Rottweil. Fraas, Eugenie, Professors Wwe., Stuttgart. Haas, Karl, Dr., Chemiker, Cannstatt. Künzelsau, Realschule. Lauxmann, Hedwig, Lehrerin, Rottweil. Niklaus, Theodor, Dr., Konviktsvorsteher, Rottweil. Riedlinger, Albert, Kaufmann, Rottweil. Schellhorn, Benedikt, Rechtsanwalt, Rottweil. Schoder, Eduard, Landgerichtsdirektor, Rottweil. Schweikert, Joseph, Bezirksschulinspektor, Rottweil. Durch Tod und Austrittserklärung schieden ferner während der- selben Zeit aus dem Verein: | Bareiß, Otto, Techn. Eisenbahnsekretär, Leutkirch. Becker, Max, Kaufmann, Heilbronn. 7 Beißwanger, G., stud. rer. nat., Tübingen. 7 Benecke,E. W., Dr., Universitätsprofessor, Straßburg i. E.f Bofinger, Dr. med., prakt. Arzt, Mergentheim. v. Falkenstein, Freih., Forstmeister, Weissenau. f Götz, Martin, Schullehrer, Heilbronn. Graner, Oskar, Bankier, Biberach/R. 7 v. Graner, W., Baudirektor a. D., Stuttgart. 7 Gußmann, Pfarrer a. D., Metzingen. 7 Hausner, Rud., Apotheker, Schussenried. 7 Hefele, Hofkammerrat, Sigmaringen. be A as h 4 wi = Hölder, Anna, Rottweil. v.Jakob, Oberst z. D., Cannstatt. 7 Knies, Ludwig, Major z. D., Ulm/D. Krezdorn, Katastergeometer, Schussenried. Leube, O., Fabrikant, Ulm. Metzger, Friedrich, Bauwerkmeister, Eßlingen. T Musculus, Louis, Dr. phil, Privatmann, Stuttgart. 7 Nestle, Paul, Reg.-Baumeister, Karlsruhe. j Ohnmais, Dr. phil., Privatmann, Degerloch. 7 Reuß, Ad., Dr. med., prakt. Arzt, Stuttgart. Riedlinger, Reinh., Dr. rer. nat., Stadttierarzt, Mergentheim. Rudolph, E., Dr., Professor, Straßburg i. E. T Schinabek, Domänendirektor, Isny. Schmid, Joseph, Dekan, Aulendorf. 7 Schuler, H., Dr. med., prakt. Arzt, Wolfegg. Späth, Dr., Stadtpfarrer, Biberach. f Stoll, H., Dr. med., Oberamtsarzt, Tübingen. Stüber, Otto, Dr. phil., Privatmann, Stuttgart. 7 Uhl, Musikdirektor, Schussenried. f Völter, Theodor, Apotheker, Metzingen. T Wälde, A., Schullehrer, Leutkirch. Weigelin, Alwin, Baurat, Eßlingen. + Weinland, D. F., Dr. phil., Hohenwittlingen. 7 Weizsäcker, Th., Dr. med., Geh. Hofrat, K. Badearzt, Wildbad. 7 Wiedenmann, Hauptlehrer, Zang. Zabergäuverein, Brackenheim. Der Verein zählte. somit am 1. Juli 1916: 4 Ehrenmitglieder und 780 ordentliche Mitglieder. Jahreshefte d. Vereins f. vaterl. Naturkunde in Württ. 1916. b Il. Sitzungsberichte. Wissenschaftliche Abende des Vereins in Stuttgart. Ausflug zur Vogelschutzstation bei Kleinhohenheim am 11. Juni 1914. Wie alljährlich fanden auch heuer die wissenschaftlichen Veran- staltungen der Stuttgarter Ortsgruppe ihren Abschluß mit einem Nach- mittagsausflug am Fronleichnamstag. Das Ziel bildete diesmal der Wald bei Kleinhohenheim, wohin Forstmeister Dr. Schinzinger die Vereins- mitglieder mit ihren Damen zu einer Besichtigung der von ihm dort angelegten Musterstation für Vogelschutz eingeladen hatte. Im luftigen grünen „Hörsaal“ bei der Hütte rechts vom Königssträßle versammelte man sich, um zunächst vom Schöpfer der Station in ausführlichem Vortrag über Grund, Zweck und Methode des praktischen Vogelschutzes belehrt zu werden. — Es ist ja eine jedem Naturbeobachter wohlbekannte leidige Tatsache, daß seit etwa 50 Jahren unsere Vogelwelt mehr und mehr abnimmt Die Gründe dieses bei einzelnen Vogelarten bedenklich raschen Niedergangs sind teils in der lebhaften Entwicklung und Aus- dehnung der Kultur zu suchen, insofern einerseits durch den intensiven Betrieb der Land- und Forstwirtschaft, des Obst- und Weinbaues, ebenso wie durch die moderne Bauart der Häuser den Vögeln viele der früheren Nistgelegenheiten entzogen werden, anderseits durch ge- wisse Kulturerrungenschaften wie Kraftwägen, Riesenlokomotiven, Dresch- maschinen, Ueberlandzentralen, Leuchttürme das Leben der Vögel in ungeahnter Weise bedroht wird. Teils aber ist der Rückgang zurück- zuführen auf eine vielfach leider noch erschreckend große Unkultur der Menschen, die den harmlosen gefiederten Luftbewohnern nicht nur als Leckerbissen nachstellen, sondern sie auch zur Befriedigung einer nicht genug zu verdammenden Putzsucht oder auch direkt aus Rohheit und Gedankenlosigkeit massenhaft und oft in schmählicher Weise — man denke nur an das Abschießen der Reiher an dem mit Jungen besetzten Horst oder an das unsinnige Wegknallen der Möwen und Seeschwalben in den Seebädern! — vernichten. Dazu kommt noch die Bekämpfung der Vogelwelt aus angeblichen, oft recht kurzsichtigen und mißver- standenen wirtschaftlichen Interessen, aus denen sich jeder Beruf, der eine wenn auch noch so kleine Beeinträchtigung durch das Nahrungs- bedürfnis der Vögel erfährt, also Landwirt, Forstwirt, Obstbauer, Wein- gärtner, Jäger, Fischer, Bienenzüchter usw. das Recht herleitet, den „Missetätern“ den Krieg zu erklären ohne Rücksicht darauf, ob da- durch auf anderen Gebieten ein oft weit größerer Schaden verursacht e 4 g f R - IN — wird. So ist doch gar kein Zweifel, daß die Zunahme des Geschmeißes und der den Pflanzenbau jeder Art schwer schädigenden Insekten durch die Zurückdrängung der Vogelwelt mindestens sehr gefördert wurde. Es ist daher in hohem Grade zu begrüßen, daß seit einigen Jahrzehnten unter Führung vortrefflicher Kenner des Vogellebens, wie v. Berlepsch, Vereine (in vorderster Linie der württembergische Bund für Vogelschutz) _ und Behörden mit aller Kraft sich bemühen, dem verhängnisvollen Schwinden unserer gefiederten Freunde Einhalt zu tun und einer weiteren , Störung des Gleichgewichts in der Natur vorzubeugen. ' Redner schilderte nun die Mittel und Wege, die zu diesem Ziele führen sollen und einerseits in Schaffung von Nistgelegenheiten sowohl für Höhlen- wie für Heckenbrüter, anderseits in einer verständigen, den Bedürfnissen der zu schützenden Vogelarten angepaßten Winterfütte- rung und Durchhaltung durch die rauhe Jahreszeit bestehen. Es wurden nicht nur die zweckmäßigen, den natürlichen Nistgelegenheiten ent- sprechenden — aber auch anzubringenden —- Nisthöhlen, sondern auch allerhand unzweckmäßige und geschmacklose Industrieerzeugnisse vorgezeigt und besprochen, die, wie gewisse Niststeine, auf die Vogel- brut geradezu schädlich wirken können. Mit besonderer Wärme empfahl Redner die Erhaltung der natürlichen und nötigenfalls die Anbringung künstlicher Nester für die Schwalben, diese wichtige Polizei der höheren Luftschichten, die nicht nur durch die leider immer noch geduldete Verfolgung in südlichen Ländern, sondern auch durch die unverständige Zerstörung ihrer Nester seitens mancher Landbewohner und das Fehlen passender Baugelegenheit an den modernen Häusern, wie auch durch andere Umstände biologischer Natur neuerdings in bedauerlicher Weise abnehmen und dringend des Schutzes bedürfen. Der Winterfütterung dienen mehrere automatisch arbeitende, das Futter wie die fressenden Vögel vor dem Wetter schützende Apparate, die sich zum Teil gut bewährt haben. Als Futter empfehlen sich vor allem Hanfsamen, Mohn, Hafer, Sonnenblumenkerne, Getreideausputz, die getrockneten Beeren unserer Sträucher, die ebenso wie ungesalzener Speck und Fleisch von den Vögeln gern genommen werden und ihnen bekömmlich sind, während _ das leicht säuernde Brot, gesalzenes Fleisch, Rübsamen und Kanarien- - futter teils unbekömmlich sind, teils verschmäht werden und also wert- los und zu vermeiden sind. Bei der Fütterung ist nach Möglichkeit der sich überall frech vordrängende, außerordentlich anpassungsfähige Spatz auszuschalten, dessen Schlauheit zwar seine Bekämpfung sehr erschwert, dem man jedoch neuerdings durch eine verräterische Spatzen- } falle in Gestalt einer gern benützten künstlichen Nistgelegenheit er- # folgreich zu Leibe geht und dem man die Beteiligung am Mahl bei den Futtertrögen durch sinnreich konstruierte Hindernisse („Antispatzen“ ) unmöglich zu machen sucht. Zum Schluß besprach Redner noch den Schutz der Vögel gegen gewisse tierische Feinde, an deren Spitze die ‚ihrer sonstigen Eigenschaften bei vielen so beliebte Hauskatze stehe, _ und zeigte, wie ihr der Vogelfreund die gefährliche Vorliebe für seine | Schützlinge mittels „human“ eingerichteter Hohlfallen und verborgener Wasserlöcher nach Dr. Eisenbart’schem Rezept für immer austreibe. b* Res, ı, RR An den von warmer Liebe zur Vogelwelt erfüllten, mit frischem Humor gewürzten Vortrag, der von der zahlreichen Zuhörerschaft mit dankbarem Beifall aufgenommen wurde, schloß sich ein Besuch des Vogelgehölzes, wo außer Vogeltränke und -bad sowie verschiedenen Fütterungsanlagen namentlich die durch künstliche Erzeugung von Ast- quirlen an den Sträuchern geschaffenen Nistgelegenheiten für Hecken- brüter besichtigt wurden. Beim Abendschoppen im Adler zu Degerloch fand dann der Vorsitzende, Prof. Dr. Fraas, Gelegenheit, dem freund- lichen Führer für die lehrreiche Darbietung den Dank der Gesellschaft zum Ausdruck zu bringen. E. Sitzung am 18. Oktober 1915. Nach herzlicher Begrüßung der seit dem 11. Mai 1914 zum ersten- mal wieder zu einem „wissenschaftlichen Abend“ vereinigten Mitglieder gedachte der Vorsitzende, Prof. Dr. A. Sauer, zunächst ‚der zahl- reichen schmerzlichen Verluste, die der Tod dem Verein seit seiner letzten Hauptversammlung im Juni 1914 daheim und draußen in der Front vor dem Feind zugefügt hat (vergl. Jahresh. 1915. S. XXI—CXH). Warme Worte der Erinnerung und Würdigung widmete er jedem einzelnen der Dahingegangenen, deren Andenken die Versammlung durch Erheben von den Sitzen ehrte. Alsdann sprach derselbe Redner, Prof. Dr. A. Sauer, über Deutsch- lands wirtschaftliche Zukunft in geologischer Beleuchtung. Davon ausgehend, daß in neuerer Zeit nicht mehr die Erzeugnisse des Pflanzenreichs, sondern mineralische Stoffe den Hauptgegen- stand des Welthandels bilden und in den letzten Jahren bereits einen Gesamtwert von rund 24 Milliarden Mark erreicht hatten, besprach Redner den Anteil, der jedem einzelnen der in Frage kommenden Mineral- stoffe am Welthandel zukommt, sowie die Rolle, die insbesondere Deutschland bezüglich des Vorkommens, der Gewinnung, Verarbeitung und des Verbrauchs derselben einnimmt und durch die in Gegenwart und Zukunft die wirtschaftliche Stellung Deutschlands wesentlich mit- bedingt ist. Welche innige Beziehung die erwähnte Verschiebung gerade zu Deutschland hat, ist schon daraus ersichtlich, daß von hier die Wissenschaft vom Boden, seinem Aufbau und seinen Schätzen, die Geognosie, ihren Ausgang nahm (Gottl. Werner, Agricola), daß hier die ersten geologischen Karten und Landesanstalten, auch die bisher einzige internationale geologische Karte entstanden, daß Deutschland nieht nur reich an Mineralschätzen ist und diese rationell ausbeutet, sondern daß es sie auch veredelt in den Handel bringt, während die anderen Länder vielfach nur mit dem Rohmaterial Handel treiben. — An der Spitze der Mineralstoffe des Welthandels steht die Kohle mit einer Weltförderung von rund 1 Milliarde Tonnen, von denen 243 Millionen Tonnen auf Deutschland entfallen. Damit steht das letztere zwar nach Nordamerika und England erst an 3. Stelle, doch wird dies ausgeglichen durch die hochentwickelte Industrie, die sich auf die bekannte Ver- wertung des bei der Verkokung gewonnenen Teers gründet, und die 1 ft j Er t s ai - ® “ — XXI — , vorteilhafte Ausnützung unserer zumeist dem Tagbau zugänglichen - Braunkohlenlager. Von größter Bedeutung für unsere wirtschaftliche Zukunft ist das voraussichtlich noch lange ..Anhalten unserer Kohlen- e vorräte, deren Abnahme sich in England beispielsweise schon in abseh- barer Zeit empfindlich geltend machen wird. Der Kohle schließt sich das Eisen an. In seiner Gewinnung steht Deutschland mit 14 Millionen Tonnen Jahresertrag an 2. Stelle. Von großer Bedeutung war die 1870 erfolgte Erwerbung des Lothringischen Minettegebiets, die nicht nur , für die Eisengewinnung, sondern auch durch die damit verbundene Ge- winnung der phosphorreichen Thomasschlacke für die Landwirtschaft höchst wertvoll geworden ist. In der Zukunft dürften die Eisenglanz- lager des östlichen‘ Kongogebiets (Catanga) vielleicht eine ähnliche Rolle spielen. An 3. Stelle steht das Petroleum, das durch die Lieferung von Schmierölen wichtig ist. Gegenwärtig wird es hauptsächlich von Kalifornien geliefert, ist aber mit großer Wahrscheinlichkeit auch in dem so fruchtbaren Mesopotamien in großer Menge zu erwarten. Wichtiger als die Edelmetalle Gold und Silber ist zu Zeiten das Kupfer, von dem Deutschland zwar nur geringe Mengen in seinem Boden birgt, von dem es aber durch langjährigen Luxuskonsum große Mengen in seinem Haushalt angesammelt hat. Von Blei und Zink verfügt unser Land über große natürliche Vorräte; auch Lüttich ist ein Hauptgebiet der Zinkgewinnung. Bezüglich des für die Eisenindustrie wichtigen Mangan sind wir auf das Ausland angewiesen, und zwar kommen, als Bezugsquellen hauptsächlich Spanien und das transkaukasische Gebiet von Kutais in Betracht. Mit dem nur in wenigen Lagern vor- kommenden Zinn werden wir zum großen Teil von dem in holländischem Besitz befindlichen malaiischen Gebiet versorgt. Die für die Tiefboh- rungen nötigen Diamanten stammen zu 9 Zehntel aus Südafrika, namentlich auch aus Deutsch-Südwestafrika. Von hervorıagender Be- _ deutung sind für uns die ungeheuren Lager von Kalisalzen, die den Weltbedarf für Jahrtausende zu decken vermögen; das mit ihnen gewonnene Brom ist wichtig geworden für die Gewinnung des Trans- vaalgoldes. Aus den vom Redner geschilderten Zusammenhängen ergibt sich, daß Deutschland von seinen gegenwärtigen Kriegsgegnern nicht dauernd _ wirtschaftlich niedergehalten und vom Weltmarkt verdrängt werden kann. Es ist zu erwarten, daß es auch nach dem Krieg seine Rolle auf dem letzteren weiter spielen wird, besonders wenn Lists Traum von der Verbindung zwischen Berlin und Bagdad in Erfüllung gehen sollte. Dann aber harren der kommenden Generationen große Aufgaben, an deren Erfüllung Deutschland alles setzen muß zum Dank für die helden- haften Leistungen seiner tapferen Söhne. E. Sitzung am 8. November 1915. Dipl.-Ing. Dr. Ad. Reitz sprach über die mikroskopische Forschung im Krieg. — ZA — Das .Verniehtungswerk der mechanischen, durch chemische und technische Forschung vervollkommneten Kampfmittel der Völker wird vielfach unterstützt durch weniger auffallende, aber darum nicht weniger wirksame Energiequellen, die Seuchenerreger. Früher für giftige Dünste, Miasmen, gehalten, wurden sie durch die Forschungen, namentlich des letzten Jahrhunderts, als mikroskopische Lebewesen erkannt, die durch ausgeschiedene Stoffwechselprodukte, Toxine, Krankheiten zu verursachen imstande sind. Andere Angehörige derselben Organismengruppe wurden als höchst wertvolle Arbeitskräfte im Haushalt der Natur, zum Teil als unentbehrliche Förderer des menschlichen Lebens erkannt. Zu ihrer Erforschung und damit zur schnellen Feststellung der durch sie hervor- gerufenen Erkrankungen sind besondere Arbeitsmethoden ersonnen worden, zu denen besonders die Schaffung geeigneter Nährböden (unter denen namentlich die aus Gelatine und aus Agar hergestellten festen Nährböden eine große Bedeutung erlangt haben) und deren Sterilisation sowie das Färben der Präparate gehört. Redner schilderte die Unter- suchung der Luft und die namentlich im Krieg wichtige Prüfung des Trinkwassers auf ihren Gehalt an Bakterienkeimen und besprach dann eingehender den Nachweis der Typhuserreger und ihre Unterscheidung von den formgleichen Kolibazillen. Weiterhin wurde die gerade im Krieg hervortretende außerordentliche Bedeutung der künstlichen Im- munisierung, insbesondere die Schutzimpfung gegen Typhus und Cholera, im Anschluß auch die gegen die Pest besprochen und die Gewinnung wie auch die Wirkungsweise der dazu verwendeten Impfstoffe erläutert. Während gewisse Mikroorganismen Stoffe erzeugen, die auf die ihren Nährboden bildenden Wesen, insbesondere den Menschen, schädigend oder gar tötend wirken, gibt es andere, die für die Ernährung wert- volle Stoffe erzeugen. Unter ihnen haben sich neuerdings namentlich die Hefepilze hervorgetan, deren Fähigkeit, ihren eiweißreichen Leib aus billigen, für unsere Ernährung aber nicht unmittelbar zu verwerten- den Rohstoffen aufzubauen, von den Chemikern Lindner und Delbrück bekanntlich dazu benützt wird, durch Züchtung solcher Hefepilze im großen ein vortreffliches, leicht verdauliches und bekömmliches Nahrungs- mittel, die getrocknete ‚„‚Nährhefe‘‘, zu gewinnen. Der Erfolg dieser Untersuchungen hat nun unter dem Einfluß der durch den Krieg ge- schaffenen Lage des Fettmarktes dazu geführt, einer weiteren Fähigkeit der Mikroorganismen erhöhte Aufmerksamkeit zuzuwenden. Schon im Jahre 1878 wurde von OÖ. Loew und Naegeli bei Münchener Bierhefe ein Fettgehalt von 5 °/o festgestellt, der sich bei geeigneter Zucht bis auf 12°/o steigern ließ. Man ging daher schon seit einiger Zeit der Frage nach, ob sich nicht unter den Hefepilzen solche fänden, die als schnellwüchsige Fettbildner verwendet werden und die Fetterzeugung unserer Haustiere ergänzen könnten. Die bisherigen Untersuchungen führten zu keinem vollbefriedigenden Ergebnis; doch wurde im April d. J. durch einen im Felde stehenden Schüler Prof. Lindners ein im zucker- haltigen Saftluß gewisser Bäume, besonders der Birke, lebender kleiner Schlauchpilz entdeckt, der in künstlicher Kultur auf zuckerhaltigem Nährboden in seinen Zellen neben 31°/o Rohprotein, 43 °/o Kohlehydrat — 3x1 — und 8°/o mineralischen Bestandteilen auch 17°/o Fett erzeugte. Diese ‚Fettproduktion, deren Erzeugnis in der Natur von Insekten kräftigst _ ausgenützt wird, läßt sich — wenn die Lebensbedingungen des Pilzes _ erst näher ermittelt sein werden — vielleicht auch für den Menschen nutzbar machen. Auch dies Beispiel würde erkennen lassen, welch hohe Bedeutung der mikroskopischen Forschung im Krieg zukommt. E. Sitzung am 13. Dezember 1915. Prof. Dr. ©. v. Kirchner sprach über die Disposition der Pflanzen für ansteckende Krankheiten. Es ist sehr allgemein bekannt, daß verschiedene Arten von Pflanzen (und Tieren) immer nur von ganz bestimmten spezifischen Para- siten, besonders parasitischen Pilzen befallen und krank gemacht werden können. Diesen gegenüber sind sie anfällig, allen andern gegen- über aber widerstandsfähig. Der Kreis der für einen parasitischen Pilz anfälligen Pflanzenarten ist meist sehr klein und auf nahe ver- wandte Arten beschränkt, nicht selten auf nur 1 Spezies. Beispiele: Mutterkorn am häufigsten auf Roggen, aber auch Weizen, Gerste, Hafer und wild wachsenden Gräsern. Schwarzrost auf Roggen, Weizen, Gerste, Hafer und einigen wilden Gräsern, aber in spezialisierten Formen. Gelbrost am häufigsten auf Weizen, auch auf Roggen und Gerste, aber nicht auf Hafer. Dagegen Kronenrost nur auf Hafer und keinem andern Getreide. Der Steinbrand kann alle Weizenarten befallen, vielleicht auch den Roggen, aber weder Gerste noch Hafer. Solchen Parasiten gegenüber gibt es also einige wenige anfällige und zahllose widerstands- fähige Pflanzenarten. Der allgemeine Grund davon ist leicht zu verstehen. Nähr- pflanze und Parasit müssen aneinander eng angepaßt sein, gewisser- maßen aufeinander abgestimmt. D.h.: Wie alle Pflanzen kann auch ein parasitischer Pilz sich nur bei ganz bestimmten Ernährungsbedingungen entwickeln; diese muß ihm 1. die Nährpflanze darbieten, 2. muß er der - Nährpflanze gegenüber eine genügende Angriffskraft entwickeln, und 3. müssen die der Nährpflanze zur Verfügung stehenden Abwehrmittel ‘gegen den Parasiten zu schwach sein. Ist eine dieser drei Bedingungen nicht erfüllt, so ist die Nährpflanze für den Parasiten ungeeignet oder unangreifbar, jedenfalls widerstandsfähig. Worin wieder diese 3 Punkte begründet sind, muß in den Einzelfällen genauer festgestellt werden. So interessant diese Verhältnisse sind, so vielfach in neuerer Zeit die Frage studiert worden ist, in welchem Verhältnis Nährpflanze und Parasit zueinander stehen und wie sich überhaupt der Parasitismus ausgebildet haben mag, so soll doch hierauf nicht näher eingegangen werden, sondern vielmehr auf einige besondere Verhältnisse, die bei _ unseren Kulturpflanzen hervortreten und deswegen auch vielfach von praktischer Bedeutung sind. k Bei zahlreichen Pflanzenarten, die an und für sich für bestimmte krankheiterregende Parasiten anfällig sind, hat man oft die Beobach- — IX — tung gemacht, daß verschiedene Sorten unter anscheinend ganz gleichen äußeren Bedingungen in sehr verschiedenem Grade befallen werden. Aus der Praxis besitzen wir eine sehr große Anzahl von derartigen Angaben, und bei der Angabe von Sorteneigenschaften wird nicht selten ihre Widerstandsfähigkeit gegen diese oder jene Krankheit angeführt. So z.B. bei den Getreiden Widerstandsfähigkeit gegen Rost und Stein- brand. Viele praktische Erfahrungen liegen darüber vor, daß die Kartoffel- sorten in verschiedenem Grade anfällig seien gegen die Kartoffelkrank- heit, die Rebensorten gegen Blattfallkrankheit und Mehltau, die Birn- bäume gegen den Schorf, die Johannisbeersorten gegen die Gloeosporium- krankheit, die Gartenbohnen gegen den Hülsenkrebs, die Chrysanthemum- Sorten gegen den Blattrost usw. Auf Grund derartiger Beobachtungen schreibt man den verschiedenen Sorten eine verschiedene Disposition oder auch Prädisposition für bestimmte parasitäre Krankheiten zu und bezeichnet Sorten, die angeblich gar nicht befallen werden, als immun. In den meisten Fällen sind diese Bezeichnungen aber nichts weiter als kurze Ausdrücke für die Beobachtungstatsachen des größeren oder geringeren oder ganz fehlenden Befalles, und nicht selten ist der Be- griff der Disposition recht unklar. Bisweilen faßt man damit alles zu- sammen, was den Ausbruch einer parasitären Krankheit überhaupt be- günstigen kann; richtiger ist es aber, darunter nur den normalen Zustand einer Pflanze zu verstehen, der sie geeignet macht, von einem Parasiten befallen und krank gemacht zu werden. Zunächst kann als festgestellt angesehen werden, daß verschiedene Sorten von Kulturpflanzen alljährlich von parasitären Krankheiten in sehr verschiedenem Grade befallen werden, und wenn sich in dieser Hinsicht eine bestimmte Sorte unter verschiedenen Bedingungen immer gleichartig verhält, so wird ein Schluß auf ihre Veranlagung oder Disposition immerhin eine gewisse Wahrscheinlichkeit haben. Aber so liegt die Sache durchaus nicht immer, sondern die Angaben über An- fälligkeit oder Widerstandsfähigkeit einer und derselben Sorte wider- sprechen einander oft. Es handelt sich eben in der Regel nicht um exakte vergleichende Versuche, sondern um gelegentliche Beobachtungen, deren Ergebnisse ich „Zufallsergebnisse‘‘ nennen möchte. Sie können, das Richtige getroffen haben, sind aber immer unsicher. Denn der Grad des Befalls bei einer bestimmten Krankheit ist keineswegs der unmittel- bare Ausdruck für die Disposition der Pflanze, sondern hängt auch noch von andern Umständen ab, welche den Einfluß der Disposition, wenn solche überhaupt vorhanden, sowohl positiv wie negativ verändern und verdecken können. Deshalb müssen Untersuchungen über die verschiedene Disposition von Sorten als exakte vergleichende Versuche ausgeführt werden; solche liegen aber bis jetzt nur in geringer Zahl vor. An sie sind in der Hauptsache folgende Anforderungen zu stellen. 1. Es muß die Richtigkeit der Bezeichnung der zu prüfenden Sorten feststehen. _— IX — +2. Die Versuchspflanzen sollen reine Linien darstellen, nicht aber IF ein Gemenge verschiedener Linien, die sich im ihrer Anfälligkeit mög- licherweise unterscheiden können. 3. Den Versuchspflanzen muß gleiche Infektionsgelegenheit geboten sein, am besten durch gleichmäßige künstliche Infektion. 4. Die äußeren Versuchsbedingungen müssen für alle untersuchten Sorten gleich sein. - 5. Wenn das im freien Lande nicht möglich ist, so müssen die Beobachtungen über eine so lange Reihe von Jahren ausgedehnt werden, daß die Zufälligkeiten der Witterung u. ä. sich ausgleichen. 0 Derartige vergleichende Versuche sind bisher hauptsächlich an Getreiden hinsichtlich ihrer Anfälligkeit für die Rost- und Brandkrank- heiten gemacht worden; alle oben angeführten Bedingungen sind dabei kaum jemals erfüllt worden, da sie aber doch die verschiedene Sorten- - disposition erkennen lassen, soll hier einiges Nähere angeführt werden, namentlich über die von mir selbst ausgeführten Versuche. Diese beziehen sich auf 1. Steinbrand an den Weizenarten. Zuerst ausgeführt von v. Tubeuf, dann von Hecke u. a. Seit 1903 bis jetzt wurden Ver- suche in Hohenbeim mit sehr zahlreichen Sorten der verschiedenen an- gebauten Weizenarten angestellt. Die Sorten wurden nach Möglich- keit auf ihre richtige Bezeichnung geprüft, aber mit reinen Linien zu . arbeiten war nicht möglich., Das Saatgut wurde künstlich mit Brand- staub gleichmäßig infiziert, der Anbau der Sorten erfolgte unmittelbar nebeneinander, die Aussaat immer am gleichen Tage. Es wurden zu den Versuchen im Laufe der Jahre 360 Sorten herangezogen, 241 Winter- früchte, 119 Sommerfrüchte. Da dieselbe Sorte oft mehrmals aus- probiert wurde, so betrug die Zahl der Einzelversuche 626. Wenn die Infektion einer Sorte schon beim ersten Versuch in solchem Umfange gelang, daß die Sorte als praktisch anfällig bezeichnet werden mußte, so wurde kein weiterer Versuch mit ihr gemacht. Schien eine Sorte aber in bemerkenswerter Weise widerstandsfähig, so wurde sie wieder- holt geprüft, einige bis zu 6, ja 8 und 9 Jahren. Diese Versuche ergaben, daß bei den allermeisten Sorten eine mehr oder weniger starke Empfänglichkeit für Steinbrand vorhanden war, im einzelnen aber bedeutende Unterschiede vorkamen. Unter den sämtlichen Winterfrüchten erwiesen sich nur 2 Winterweizen (O—1 "Io Brandähren) und 3 Winterdinkel (0—0,2°/o Brandähren) als ganz oder fast ganz brandfest, 3 weitere Winterweizen und 1 Winterdinkel als sehr wenig anfällig (2—5°/o Brandähren). Von den Sommerfrüchten konnten 2 Sommerdinkel, ein Englischer Weizen und das Sommer-Ein- korn niemals brandkrank gemacht werden; ferner waren 4 Sommer- weizen, sowie die meisten Hartweizen und Polnischen Weizen sehr wenig anfällig. Wie verschieden sich die Sorten im übrigen verhielten, geht daraus hervor, daß z. B. bei Winterweizen Infektionen bis zu 85,77 "Io Brandähren, bei Winteremmer solche bis zu 85,92 °/o beobachtet wurden. An der Verschiedenheit der Disposition der Weizensorten für Stein- brand ist also nicht zu zweifeln. — IV — 2. Beobachtungen an Getreiderost. Hierüber liegen weit mehr Untersuchungen und neben zahllosen Gelegenheits- und Zufallsbeobach- tungen auch ausgedehnte exakte vor. Sie beginnen mit dem großen Werke von Eriksson und Henning von 1894 und wurden später in Schweden (von Nilsson-Ehle), England (Biffen), Mittel-Rußland (Litwinow, Wawilow), den Vereinigten Staaten (Carleton, Bolley und Pritchard), Australien (Pearson, Mac Alpine) fortgesetzt. Für Deutschland liegen | nur die Beobachtungen vor, die ich in Hohenheim 1903 begonnen und über die bereits früher (vor 7 Jahren) einmal berichtet habe. Die Untersuchungen über die Disposition der Getreidesorten für die Rostkrankheiten erfordern eine ganz andere Methode als die bei Brandkrankheiten, weil für den Steinbrand nur die junge Keimpflanze in einem ganz bestimmten Entwicklungszustand anfällig und leicht zu infizieren ist, für den Rost aber die ganze Getreidepflanze, solange sie grüne Organe besitzt. Deshalb fällt für die Rostkrankheiten die künstliche Infektion als praktisch unausführbar fort und man muß sich darauf verlassen, daß die erforderliche Infektionsgelegenheit im Freien vorhanden ist. Das trifft aber für die einzelnen Jahrgänge in sehr ungleichem Maße zu. Ferner wird der Gang der Erkrankung in hohem Grade von den Witterungsfaktoren beeinflußt. Aus diesen beiden Gründen würden die Beobachtungen eines einzigen Jahres sehr unsicher sein, sie müssen vielmehr eine Reihe von Jahren hindurch fortgesetzt werden. Eine weitere Schwierigkeit der Beobachtungen liegt darin. daß nicht wie bei den Brandkrankheiten eine jede Pflanze entweder krank oder gesund ist, sondern daß bei den Rosten der Grad der Er- krankung festgestellt werden muß, weil erst hierin die Sortenunter- schiede auftreten. Nur die Untersuchungen von Nilsson-Ehle, Biffen, Litwinow und Wawilow sind an reinen Linien angestellt, die übrigen, auch die Hohen- heimer, nicht; mustergültig sind eigentlich nur die von Nilsson-Ehle. Die Hohenheimer Untersuchungen haben den Vorzug, daß sie eine Reihe von Jahren durchgeführt wurden, bis zu 10 Jahren für eine Sorte, mindestens aber 4. Wie hier die Feststellung des Rostigkeits- grades alljährlich durch Schätzung zu einer bestimmten Zeit erfolgte, soll nicht wiederholt werden. Für jede Sorte wurde in Prozenten der Oberfläche der Pflanze der Rostbefall im Durchschnitt aller Beobach- tungsjahre festgestellt. Außerdem, um einen raschen Überblick über die Verschiedenheiten und einen Vergleich mit den Untersuchungen anderer zu ermöglichen, der Begriff der ‚‚verhältnismäßigen Durch- schnittszahl‘“ für die Anfälligkeit jeder Sorte eingeführt. Sie wird da- durch gewonnen, daß man den allgemeinen Durchschnitt des Befalles aller geprüften Sorten ausrechnet, Sommer- und Winterfrüchte besonders, und gleich 100 setzt, dann auf diesen die Durchschnittszahlen der einzelnen Sorten bezieht. Von den hier erhaltenen Ergebnissen soll, ohne auf die sehr zahl- reichen Einzelheiten einzugehen, nur einiges erwähnt werden, was sich auf die Anfälligkeit verschiedener Weizensorten für den Gelbrost (Puccinia glumarum) bezieht. Diese Rostart ist nicht nur die häufigste — XXVU — - ' und gefährlichste auf dem Weizen, sondern sie tritt auch viel früher auf , als der Schwarz- und Braunrost, ist also durch diese beiden in der Aus- _ breitung nicht behindert, auch nicht; von einem Zwischenwirt abhängig. % Es wurden 304 Weizensorten untersucht. Darunter ist nur das _ Einkorn, und zwar Sommer- und Winterfrucht, die einzige, die im # Laufe von 10 Jahren niemals vom Gelbrost auch nur in Spuren be- fallen wurde. Das stimmt mit anderen Beobachtungen und spricht für _ die geringe Verwandtschaft von Einkorn und den eigentlichen Weizen. Als sehr wenig gelbrostempfänglich kann eine Gruppe bezeichnet werden, die nur eine verhältnismäßige Durchschnittszahl unter 30 erreicht: es sind 37 Sorten, darunter nur 6 gemeine Winterweizen, 3 Winterdinkel, 2 gem. Sommerweizen, 5 Sommer-Zwergweizen, 1 Sommerdinkel. Ihnen steht gegensätzlich eine Gruppe von 20 sehr stark anfälligen Sorten mit verhältnismäßigen Durchschnittszahlen von mehr als 200 gegenüber mit den Höchstziffern von 372 (Michigan Bronze) bei den Winter- früchten und von 494 (Bagari bugdai) bei den Sommerfrüchten. | Solche Zahlen sprechen für sich und beweisen die verschiedene Disposition der Sorten. Diese tritt bei den Extremen auch in den einzelnen Jahrgängen hervor; z. B. schwankte die widerstandsfähigste Sorte Winterweizen Heines Rivets Bearded in 8 Jahren nur zwischen einem Befall von O und 5°/o; die anfälligste Michigan Bronze dagegen in 10 Jahren zwischen 40 und 90°/o. Aber bei den Sorten von mittlerer Anfälligkeit. und dazu gehören die allermeisten, treten in den einzelnen Jahrgängen Verschiedenheiten von O0 bis gegen 50 °/, im Befall auf. Ein deutlicher Hinweis darauf, wie die Disposition der Sorten durch äußere Einflüsse (Wetter) verändert werden kann, und ein Beweis, zu welchen Fehlschlüssen Beobachtungen eines einzigen Jahrganges führen müssen. Ähnlich liegen die Verhältnisse für andere Getreidearten als die Weizen und für andere Getreideroste als den Gelbrost; doch scheint da die Disposition der Sorten weniger scharf ausgesprochen zu sein. Auch bezüglich des Getreidemehltaues haben genaue Beobachtungen ebenfalls einen verschiedenen Grad der Disposition bei den Sorten ergeben. Dieser hat mit der natürlichen Verwandtschaft der Sorten nichts zu tun, sondern ist nur Sorteneigentümlichkeit. Die praktische Verwertbarkeit solcher Untersuchungen für den Anbau und die Züchtung von widerstandsfähigen Sorten hängt natürlich davon ab, ob auf eine genügende Konstanz dieser Sorteneigenschaften ı- gerechnet werden kann, d. h. ob der Grad der Widerstandsfähigkeit auf erblichen Anlagen beruht. Die Erfahrungen der Praxis haben dazu geführt, diese Frage zu bejahen, aber in wissenschaftlicher Weise fest- gestellt ist die Erblichkeit der verschiedenen Disposition erst seit kurzer Zeit und für einige wenige Fälle. Diese betreffen aber vorzugsweise gerade die Getreiderostkrankheiten und besonders den Gelbrost. Sie rühren von Nilssohn-Ehle, Biffen und Pole-Evans her und sind erst im Laufe der letzten 9 Jahre veröffentlicht worden. Biffen hatte einige Weizensorten als sehr widerstandsfähig, einige andere als höchst anfällig für Gelbrost kennen gelernt. Er kreuzte je eine immune und eine anfällige Sorte miteinander und erhielt eine — XXI — A Nachkommenschaft (F1), die anfällig war; diese in sich selbst be- fruchtet, lieferte eine F2, von der in einem Falle (Rivet und Red King) 64 Individuen immun, 195 anfällig waren, im zweiten Fall (American Club und Michigan Bronze) 523 immun, 1609 anfällig. Die Spaltung erfolgte also ungefähr in dem Verhältnis immun : anfällig, wie 1:3. Sie folgte also der Mendelschen Regel in ihrer einfachsten Form, als wenn die Anlage zur Immunität oder Anfälligkeit auf einem einzigen Paar von Faktoren beruhte. Biffen zeigte weiter, daß die immune Nachkommenschaft von F2 die Immunität in 8 Generationen weiter vererbte, was ebenfalls der Mendelschen Vererbungsregel entspricht; die anfällige Nachkommenschaft von F2 war zum Teil konstant an- fällig, zum Teil spaltete sie widerstandsfähige Stämme ab. Zu ent- sprechenden Ergebnissen gelangte Biffen bei seinen Untersuchungen über die Erblichkeit der Disposition der verschiedenen Gerstensorten gegen Mehltau. Auch Pole-Evans hat ähnliche Erfahrungen bezüglich des Weizen-Schwarzrostes gemacht. | Weit eingehender sind die Untersuchungen von Nilsson-Ehle in Svalöf über die Erblichkeit der Anlage für Gelbrostempfänglichkeit bei Weizensorten. Auch er zeigte durch Kreuzungsversuche, daß die Erb- lichkeit vorhanden ist und die Vererbung der Mendelschen Regel folgt, aber nicht in dem einfachen Verhältnis, wie es Biffen angibt. Die Be- obachtungen werden dadurch sehr erschwert, daß es völlige Immunität nicht gibt und immer der Grad der Rostigkeit festgestellt werden muß, dieser aber nicht nur durch die Vererbung, sondern auch durch äußere Bedingungen sehr beeinflußt wird. Nur starke Rostjahre sind für die Be- obachtungen geeignet. Trotzdem trat die Spaltung bei den Kreuzungen stets deutlich hervor; sie erfolgte in Abstufungen, bei denen auch die Grenzen der Empfänglichkeit beider Eltern überschritten wurden (Trans- gressionen). Dies und der Umstand, daß die elterlichen Abstufungen selten waren und die mittleren überwogen, beweist die Kompliziertheit der Spaltung. Daraus muß man schließen, daß der Grad der Gelb- rostempfänglichkeit auf einer mehrfaktorigen Anlage beruht; das Ent- stehen extremer Transgressionen sieht Nilssohn-Ehle als ein Zeichen dafür an, daß die Zahl dieser Faktoren nicht groß ist. Einig sind die genannten Vererbungsforscher darin, daß die Rostimmunität unabhängig von anderen Eigenschaften ist und auf einer erblichen Anlage der Sorte beruht. Daraus ergibt sich der für die Pflanzenzüchtung sehr wichtige Schluß, daß Rostimmunität mit jeder andern wünschenswerten Sorteneigenschaft kombiniert werden kann; allerdings sind sehr aus- gedehnte Versuche nötig. Auch das ist von praktischer Bedeutung, daß man auch bei Kreuzung nicht ganz immuner Sorten damit rechnen kann, daß Transgressionen auftreten, die eine größere Widerstands- fähigkeit besitzen als die Eltern. Für die wissenschaftliche Betrachtung tritt aber noch eine andere Frage in den Vordergrund: Welche (erblichen) Eigenschaften bedingen den verschie- denen Grad der Anfälligkeit der Sorten? Oder auf welchen Eigen- schaften beruht Immunität ? 7 s ” A gi 7 1 ı ii — ‚ZZ — | Man wird davon ausgehen dürfen, daß die Angriffsenergie des Parasiten allen Sorten gegenüber die gleiche ist; die verschiedene An- fälligkeit muß also entweder darauf beruhen, daß die Sorten der Nähr- pflanzen diesen Angriffen gegenüber in ungleichem Maße Widerstand leisten können, oder daß sie nicht in gleicher Weise als Nährböden für den Parasiten geeignet sind. Die Widerstandsfähigkeit kann also mit der morphologisch-anatomischen Struktur der Pflanzen oder mit ihrer chemischen Zusammensetzung zusammenhängen. Man kann also kurz von mechanischer und von chemischer Immunität bezw. Disposition sprechen. Wenn neuerdings daneben auch noch der Be- griff der physiologischen und der Alters-Immunität (von Remy) auf- gestellt worden ist, so lassen sich die hierher gerechneten Fälle meines Erachtens unter den beiden ersteren mit unterbringen. Man ist früher sehr geneigt gewesen, die meisten Erscheinungen von Immunität auf mechanische Ursachen zurückzuführen, besonders auf mechanische Festigkeit der Zellgewebe, Dicke der Zellmembranen, Größe und Zahl der Spaltöffnungen, Behaarung der Organe, Wachs- überzüge, Verkieselung des Epidermis u. ä. In einigen Fällen ist auch sicher ein solcher mechanischer Schutz gegen bestimmte Infektionen vorhanden. Beispiel: Flugbrand der Gerste (Ustilago nuda). Es gibt nun Gerstensorten, namentlich die ZEreetum-Sorten der zweizeiligen Gerste, bei denen die Bestäubung kleistogam erfolgt; deshalb können die weiblichen Blütenorgane vom Brandstaub nicht erreicht werden und sie sind immun gegen den Staubbrand. Je längere Zeit bei anderen Gerstensorten die Spelzen beim Blühen geöffnet bleiben, und je weiter sie sich auseinander spreizen, desto mehr sind die Sorten für den Flugbrand disponiert. Diese Verhältnisse hängen vielfach wieder von der Witterung ab. Ähnliches gilt für die Mutterkorninfektion. Bei mangelhafter Befruchtung bleiben die Roggenblüten lange offen und werden mehr infiziert. Sehr häufig hat man auch bei. zahlreichen andern ansteckenden Krankheiten die Sortendisposition auf mechanische Ursachen zurück- zuführen gesucht, sich dabei aber mehr in Vermutungen ergangen, als Beweise beigebracht. So hat man noch ganz kürzlich (Schander) die vorher erwähnte verschiedene Disposition der Weizensorten für den Steinbrand mit Eigentümlichkeiten in der Behaarung an der Spitze der Weizenkörner in Beziehung gebracht. In dieser Behaarung soll der Brandstaub leichter oder schwieriger haften; hierfür liegt aber kein Beweis vor. Gerade für den Steinbrand sollte man meinen, müßte sich eine mechanische Ursache der Disposition und Immunität verhältnis- mäßig leicht nachweisen lassen, wenn sie wirklich vorhanden wäre. Denn hier kann die Infektion nur in einem bestimmten und kurzen Jugendzustand an der Keimpflanze erfolgen, später nieht mehr. Ver- dächtig sind vorzugsweise die bald absterbenden Gewebe der Koleor- rhiza und des Epiblasts. Aber zwischen sehr anfälligen und sehr resi- stenten Sorten sind nicht die geringsten Strukturdifferenzen aufzufinden. Einige Wahrscheinlichkeit hat von vornherein die für den Stein- brand geltend gemachte Ansicht, daß solche Weizensorten, die sich — XXX — durch besonders rasch verlaufende Keimung auszeichnen, zugleich sehr widerstandsfähig seien (,,physiol. Immunität“); denn sie machen das kri- tische Entwicklungsstadium, in dem eine Infektion möglich ist, schneller durch. Verschiedene Beobachtungen schienen diese Ansicht zu ı stützen; ich habe sie aber als unzutreffend nachweisen können. Die Getreideroste können ihre Nährpflanzen während der ganzen Vegetationsdauer befallen. Hier hat man nun die verschiedene Dis- position der Sorten früher mit besonderer Vorliebe in Struktureigen- tümlichkeiten gesucht: Dicke der Epidermis-Außenwände, Zähigkeit der Blätter, Anzahl und Größe der Spaltöffnungen, Haarbekleidung, Wachs- überzug der Oberhaut u. a. Nichts davon hat sich als richtig er- weisen lassen; vielmehr ist Biffen zu der Überzeugung gekommen, daß die Rostimmunität unabhängig von irgend einem morphologischen Merk- mal sei, und Nilsson-Ehle meint, daß die Faktoren, welche die Rost- resistenz bestimmen, wohl in erster Linie in dem Zellinhalt zu suchen seien. Dies leitet uns hinüber zur Besprechung dessen, was in letzter Zeit über die Beeinflussung der Disposition durch die chemische Beschaffenheit des Zellinhaltes bekannt geworden ist. Nur Einzelnes. Schon 1904 veröffentlichte Massee Untersuchungen über den Einfluß wichtiger und verbreiteter Stoffe des Zellinhaltes auf das Ge- lingen oder Fehlschlagen einer Pilzinfektion. Obwohl verschiedene Pilzarten begreiflicherweise sich verschieden verhalten, ließ sich doch feststellen, daß z. B. Saccharose gewissermaßen anziehend auf die Keim- schläuche von parasitischen Pilzen einwirkt, daß dagegen Säuren, wie z. B. Apfelsäure, und auch Enzyme vor Pilzangriffen schützen, indem sie abstoßend oder giftig wirken. Diese Ergebnisse wurden u. a. durch Averna-Saccä bestätigt (1910). Er zeigte, daß Blätter von Reben- sorten, die für Mehltau und Blattfallkrankheit unempfänglich sind, in ihrer Trockensubstanz einen Säuregehalt von 4,3—10,3 % aufweisen, anfällige Sorten nur 0,5—2,6 %. Die Blätter von 2 Haselnuß-Sorten, deren Trockensubstanz 5,30 und 4,28 4, Säure enthielten, waren für Mehltau und Phytoptus- Befall anfälliger als die einer anderen Sorte mit 8,90 % Säure. Eingehender wird die Abhängigkeit der Widerstandsfähigkeit von der chemischen Beschaffenheit behandelt durch Cook und Tauben- haus (1911, 1912). Sie prüften die Schutzwirkung, die verschiedene organische Säuren gegenüber einigen parasitischen Pilzen ausübten. Am meisten wirkte Gerbsäure, am wenigsten Zitronensäure giftig auf die Pilze; bei den meisten Parasiten wurde durch Zusatz von 1—6% Gerbsäure zu einem sonst geeigneten Nährboden das Wachstum der Pilze gehemmt. Bei der Schutzwirkung spielen auch andere Inhalts- bestandteile der Zelle, wie namentlich oxydierende Enzyme, eine wichtige Rolle. Mit besonderer Bezugnahme auf die Rostkrankheiten der Ge- treide begründete Comes (1913) seine Anschauung, daß das Mittel zur Resistenz in der Acidität der Zellsäfte zu suchen sei; er führt an, daß die Gewebe einer in hohem Grade rostfesten Weizensorte (Rieti- Weizen) saurer sind als die von andern unter denselben Bedingungen kultivierten Sorten. — XXX — Da ich nun durch meine Untersuchungen in den Besitz _ einer Anzahl von Getreidesorten gekommen war, die sich durch große Unterschiede in der Disposition für Rost und für Steinbrand aus- _ zeichneten, wollte ich einige von ihnen zu einer orientierenden Unter- suchung über etwaige chemische Verschiedenheiten benützen. Die Unter- suchungen wurden auf der Hohenheimer landw. Versuchsstation aus- geführt. W 1. Zwei für Gelbrost sehr ungleich disponierte Winterweizen, die im botanischen Garten nebeneinander gezogen waren, wurden gleichzeitig in dem Zustand, wo sie erfahrungsmäßig vom Gelbrost am leichtesten befallen werden, nämlich kurz vor dem Schossen, abgeschnitten; der ' eine, Hohenheimer 77, hatte in 10 Jahren die verhältnismäßige Durch- schnittszahl(V) von 20 für Gelbrost bekommen, die andere, Michigan Bronze, in derselben Zeit V 372, Beide waren noch ganz gesund. Es zeigte ' sich, daß der Hohenheimer 77 in seiner Trockensubstanz 0,67 % Säure und 5,97% Dextrose enthielt, Mich. Br. 0,55% Säure und 6,03% Dextrose. Die resistente Sorte hatte demnach 0,12 % mehr Säure und 0,06% weniger Dextrose als die anfällige. Ebenso wurden 2 Sommer- weizen untersucht: Roter kahler Binkelweizen mit V 7 und Beloturka mit V 419. Ergebnis: Binkelweizen . . . 0,82 % Säure, 7,24% Dextrose Beloturka . . . . 0,69 rn 7,66 Mt Also hatte die resistente Sorte 0,13%, mehr Säure und 0,42%, weniger Dextrose. Diese Unterschiede sind ja nicht sehr groß, aber es muß berück- sichtigt werden, daß der Zucker- und Säuregehalt der Pflanzen über- haupt nicht groß ist, so daß die Differenzen relativ auffallend genug sind ; ferner ist daran zu erinnern, daß es sich immer nur um grad- weise verschiedene Anfälligkeit, nicht um absolute Immunität handelt. Bemerkenswert ist, daß für die beiden untersuchten Fälle das Ver- hältnis der Säure zur Dextrose bei den resistenten Sorten 1:9, bei den anfälligen 1:11 ist. II. Da bei Steinbrand die Auffindung irgendwelcher morphologischen oder anatomischen Unterschiede zwischen anfälligen und resistenten Keimlingen nicht gelungen war, sollte auch der Versuch gemacht werden, nach chemischen Unterschieden zu suchen. Dazu wurden Keimlinge von 2 einander außerordentlich nahestehenden Winterwejzensorten ver- wendet (Fürst Hatzfeld und Richmonds Riesen, beide zur var. velutinum gehörig), von denen eine sehr resistent, die andere sehr anfällig war. Gleichmäßig behandelte, 5 Tage alte Keimlinge wurden im frischen Zustand nur auf ihren Säuregehalt untersucht. Die resistente Sorte enthielt 0,59% Säure, die anfällige 0,47 %. Natürlich ist damit die Frage nach den chemischen Ursachen der ungleichen Disposition noch nicht erledigt, aber es ergeben sich doch bereits bestimmte Hinweise für künftige chemische Untersuchungen. Die Tatsache, daß chemische Verschiedenheiten oft der verschiedenen Disposition für Krankheiten zugrunde liegen, bringt es unserem Ver- ständnis näher, daß das Maß der Disposition trotz seiner erblichen — IA — Grundlage durch äußere Verhältnisse, besonders durch Ernährungs- bedingungen modifiziert werden kann, da die Ernährungsbedingungen unzweifelhaft ihren Einfluß auf die chemische Zusammensetzung der Pflanzenorgane äußern. Sehr interessante Untersuchungen, die ein Licht auf das Verhältnis zwischen Parasit und Nährpflanze werfen, liegen darüber vor, wie sich die Keime von Parasiten beim Befall von resistenten Nährpflanzen‘ ver- halten; darauf kann aber nicht eingegangen werden. Absichtlich wurde es auch unterlassen, die pflanzlichen Verhältnisse mit denen der Tiere, namentlich der höheren, zu vergleichen. Denn diese liegen wesentlich anders. v. Kirehner. Sitzung am 10. Januar 1916. Professor Dr. J. F. Pompeckj sprach über den Einfluß des Klimas auf die Bildung der Sedimente des Schwäb. Jura. Der Redner schilderte zunächst den Gang der bisherigen Jura- forschung, um dann aus der Reihe der nunmehr auftauchenden Fragen die im Thema bezeichnete eingehender zu behandeln. Die Fragen nach den klimatischen Verhältnissen der Vorzeiten sind bisher vorwiegend an Gesteinen der Landfesten, weniger nachdrücklich an solchen der marinen Ablagerungen erörtert worden, obgleich auch für ihre Ausbildung klimatische Verhältnisse von ausschlaggebender Bedeutung gewesen sind. Für die Erklärung der Eigenheiten in der geograph. Abänderung der Lebensgemeinschaften jurassischer Meere nahm M. Neumayr die Ein- wirkung klimatischer Zonen, d. h. von Gürteln verschiedener Temperatur in Anspruch, worin ihm Redner jedoch nicht folgt, da er als Ausdruck des Klimas in erste Linie nicht die Temperaturgrade, sondern die wechselnden Niederschlagsmengen stellt. In den vorwiegend detritogenen, klastischen Sedimenten des Lias und Dogger sieht er Zeiten reichlicherer Niederschläge, in den kalkreichen bis fast reinkalkigen Gesteinen des Malm dagegen Zeiten geringerer Niederschlagsmengen ausgedrückt. Von den 3 Faktoren: Fließendes Wasser, Gletscher und Wind, die dem Meer die Trümmer fester Gesteine zuführen, welche sich auf seinem Grund als Sedimente aufhäufen, kommt für das Jurameer wesent- lich nur der erste in Betracht; durch Flüsse usw. ist dem letzteren die ganze Masse der Tone, Sandsteine, Mergel und Kalk zugeführt worden, die wir jetzt in den zahllosen Schichten seiner Ablagerung finden. Auf die Reihenfolge ihrer Ablagerung werden neben den verschiedenen physikalischen Verhältnissen des gesteinliefernden Festlandes wohl auch die Tiefenverhältnisse und die Küstenentfernung der Ablagerungs- stellungen von Einfluß gewesen sein. So könnte man annehmen, daß das Material für unseren Lias und Dogger hauptsächlich von tonigen und sandigen, das für den Malm von vorwiegend kalkigen Landgesteinen stamme; doch ist eine Prüfung dieser Frage nieht ganz leicht, da uns als Lieferant für die Juragesteine nur noch Böhmen mit seinen alten Formationen zur Verfügung steht, während wir über den Gesteinsaufbau U FL der anderen, hauptsächlich in Betracht kommenden Landmasse, des — MM — Vindelizischen Gebirges, nicht genügend unterrichtet sind, und die Ardenneninseln sowie Schwarz- und Wasgenwald vermutlich für die "Ablagerung des Jura‘nur eine untergeordnete Rolle gespielt haben. Es "ist aber auch gar nicht richtig, anzunehmen, daß eine Folge mariner Gesteine das Spiegelbild von Gesteinsreihen des abgetragenen Landes sei, daß Sandsteine aus Sandsteinen, Ton aus Ton, Kalk aus Kalk usw. abgeleitet werden müssen. Für die Neuablagerung und die dabei auf- ' tretenden Änderungen ist vielmehr die Transportkraft des fließenden Wassers maßgebend, und diese wieder hängt wesentlich von den - Niederschlagsverhältnissen im Abtragungsgebiet ab. Jeder Fluß zeigt ‘zu Hochwasserzeiten erhöhte Erosions- und Transportkraft, ist mit ' Oberflächenspülicht des Landes und anderen losgerissenen Sinkstoffen beladen, während zu Niederwasserzeiten im wesentlichen nur das Wasser, ' das durch die Verwitterungszone der Erdrinde sickert und lösliche Stoffe aufnimmt, in den Flußrinnen zum Meere gelangt. Diese Verhältnisse _ müssen sich auch in den auf dem Boden der Meere sich bildenden Gesteinen widerspiegeln, besonders deutlich dann, wenn Hoch- und ' Niederwässer nicht in schnellem Wechsel aufeinander folgen, sondern jeweils längere Zeit hindurch andauern. Niederschlagsreiche Perioden eines Gebiets müssen durch detritusreiche, niederschlagsarme durch ‚detritusarme, aber an aus Lösung ausgeschiedenen Gesteinen (Kalk, Dolomit, Gips, Salz) reiche Sedimente gekennzeichnet sein. Als Beispiel einer in dieser Weise wechselnden Schichtenfolge schilderte Redner ein ‚gelegentlich des Bahnbaues Spaichingen-Nusplingen auf der Ostseite des Dorfes Gosheim erschlossenes Profil durch die Stufe des Braunen Jura d, wo zwischen 2 Tonlagern 2 Kalkreihen gelagert sind, die durch eine | Wechselreihe von 13 Ton- und Kalkschichten getrennt sind. Nach der ' üblichen paläogeographischen Erklärung müßte man die Entstehung dieses Profils von 25 m Mächtigkeit auf einen 72maligen Wechsel der Meeres- tiefe oder der Küstentfernung zurückführen, der sich in verhältnismäßig kurzer Zeit abgespielt haben müßte, während die vom Redner in An- - spruch genommenen klimatischen Faktoren, Wechsel von Zeiten mit Zufuhr trüberen, tonabsetzenden Wassers und solchen mit Zufuhr klareren, kalkausscheidenden Wassers eine einfachere und ungezwungenere Er- klärung gestatten. Nachdem Redner seinen Erklärungsversuch noch ' an weiteren Fragen, die sich aus dem Schichtenaufbau der Alb ergeben, ‚geprüft und als ausreichend erwiesen, seine Anwendbarkeit auch für ‚die Meeresformationen anderer Zeiten dargetan hatte, schloß er seine hochinteressanten, auf langjährigen Studien beruhenden Ausführungen mit der Bitte an die Geologen des Landes und anderer Gebiete, sie ‚an möglichst zahlreichen Einzelprofilen von marinen Schichtreihen zu prüfen, in der Hoffnung, daß wir dann ein Stück weiter kommen werden im Suchen nach der Erkenntnis des Werdens. Der Vortrag rief eine lebhafte Erörterung hervor, an der sich außer dem Vortragenden Prof. Dr. Sauer, Geh. Hofrat Dr. v. Schmidt, Rechnungsrat Regelmann und Prof. Haag beteiligten. E. E Sodann sprach cand. rer. nat. Eugen Schürmann, der z. Z. mit ‚ “einer Untersuchung der geologischen Tätigkeit des Neckars und seiner Jahreshefte d. Vereins f. vater). Naturkunde in Württ, 1916. C - u wichtigsten Nebenflüsse beschäftigt ist, über die chemisch-geo- logischen Vorgänge bei der Bildung des Uracher Wasser- falls. Auf Grund zahlreicher Analysen schilderte er die Veränderungen, die das Wasser des Falls beim Sturz über die Tuffelsen erleidet un zeigte, daß die Abscheidung von Kalk im wesentlichen eine Folge der innigen Durchlüftung ist, daneben aber noch in hohem Grad von der Lufttemperatur und anderen mehr untergeordneten Faktoren beeinflußt wird. Auf Grund einer fortlaufenden chemischen Untersuchung — auch während der Nacht — konnte nachgewiesen werden, daß die Assimi- lationstätigkeit der Wassermoose — entgegen der bisherigen Mei- nung — von ganz untergeordneter Bedeutung für die Kalkabschei- dung ist. Diese erreichte am 28. August 1915 innerhalb 24 Stunden bei einer Wassermenge von etwa 5 Sekundenlitern den erheblichen Betrag von 27 kg, entsprechend einem Kalktuffwürfel von 28 cm Kanten- länge oder einer Erhöhung des wasserbespülten Tuffkegels um durch- schnittlich 0,07 mm. Schürmann. Sitzung am 17. Februar 1916. Prof. Dr. H. E. Ziegler sprach über die Entwicklung der Haifische und das Kopfproblem. In der Entwicklungsgeschichte der Wirbeltiere ist auf die Ent- wicklung der Haifische besonderer Wert zu legen, weil man hier viele Vorgänge in ursprünglichster und einfachster Art beobachten kann.” Manche Haifische legen Eier ab, andere bringen lebendige Junge her- vor. Das Ei enthält viel Nabrungsdotter, und die Furchung verläuft so, daß oben auf dem Ei eine Keimscheibe entsteht, an deren Rand dann der Embryo sich entwickelt. — Das Kopfproblem stellt sich nach den Beobachtungen an Haifischembryonen folgendermaßen dar. Der schon von Göthe unternommene Versuch, den Schädel auf eine Anzahl von Wirbeln zurückzuführen, ist deswegen nicht durchführbar, weil der Schädel ursprünglich eine einheitliche Knorpelkapsel ist. Aber es be- steht wohl eine Gliederung des Kopfes, welche durch die Ursegmente bezeichnet wird. Es zeigt sich, daß zwischen zwei Kiemenspalten je- weils ein Ursegment liegt. Auch in den Kopfnerven spricht sich diese ursprüngliche Gliederung aus, indem z. B. der Trigeminus dem Kiefer- segment, der Facialis dem Hyoidsegment, der Glossopharyngeus dem folgenden und der Vagus drei weiteren Segmenten angehört. Der Ursprung und Verlauf der Kopfnerven — einer der schwierigsten Abschnitte der menschlichen Anatomie — läßt sich nur durch eine solche phylogene- tische Betrachtung erklären. (Vergl. Anat. Anz. 48. Bd. 1915 S. 449/465.) In einem zweiten Vortrag besprach derselbe Redner die sogen. „Kriegsinsekten‘, zunächst die an Pferden schmarotzende Laus- fliege und dann die am menschlichen Körper vorkommenden Läuse, insbesondere die Kleiderlaus, welche in Deutschland in Friedenszeiten selten ist und keine Wichtigkeit hat, aber im Kriege eine unliebsame Bedeutung gewonnen hat. Die Zoologen haben jetzt die Lebensweise — XXıXV — des Tieres genauer erforscht. Die Kleiderlaus legt ihre Eier vorzugs- weise an die Leibwäsche, aber auch an alle andern Kleidungsstücke und außerdem an die Häare des menschlichen Körpers. In der Wärme des Körpers schlüpfen die Jungen schon nach 6—7 Tagen aus den _ Eiern aus. Sie machen drei Häutungen durch und können schon in 8—10 Tagen erwachsen sein. Die Kleiderlaus kann an rauhen Stoffen _ sehr gut klettern und läuft umher, wenn sie hungrig ist, wobei sie e zufällig oder durch den Geruch geleitet an den Menschen gelangt. - Kälte und Nässe kann sie ohne Schaden ertragen, aber eine Hitze von 60—80° C tötet sie. (Nach den Untersuchungen von Prof. Hase.) Da das Fleckfieber durch Kleiderläuse verbreitet wird, mußte man in Polen in solchen Orten, in denen Fleckfieberfälle vorgekommen waren, auch _ die Zivilbevölkerung zwangsweise von dem Ungeziefer befreien. | Schließlich berichtete der Vortragende: über die neuesten Be- obachtungenanden buchstabierenden Tieren, insbeson- _ dere an dem Mannheimer Hunde. In bezug auf die Streitfrage des Denkvermögens der Tiere wurde auf die neueste Schrift ‚Die Seele des Tieres‘‘ (Berlin, Verlag von W Junk) verwiesen. Der buchstabierende | Hund der Frau Dr. Moekel in Mannheim (vergl. diese Jahresh. Jg. 1914, S. 217) hat auch nach ihrem Tode noch mannigfache Äußerungen in seiner Klopfsprache gegeben, wodurch bewiesen ist, daß diese Leistungen nicht auf irgend einem Trick beruhten und nicht an ihre Person ge- bunden waren. Außer dem Mannheimer Hund sind jetzt noch drei weitere Hunde bekannt, welche in der gleichen Weise Worte zu buch- stabieren vermögen. Ziegler. Sitzung am 13. März 1916. Prof. Dr. W. Wundt-Aalen sprach über Niederschlag und Abfluß in Württemberg. Der Vortrag findet sich abgedruckt in den Abhandlungen dieses Jahreshefts S. 272. An zweiter Stelle sprach Prof. Dr. Ludwig Meyer über Würt- tembergische Kriegsmeteorologie oder eigentlich den Betrieb der württembergischen Meteorologie unter den erschwerenden Umständen des jetzigen Kriegs. Redner betonte, daß es sich nicht um militärische Meteoro- logie handle, da die Heeresverwaltung sich auch in bezug auf ihre meteorologischen Bedürfnisse auf eigene Füße gestellt habe und sonach die Dienste der staatlichen meteorologischen Landesanstalt nicht in Anspruch nehme. Von den zwei Hauptaufgaben, die der Landesmeteoro- logie obliegen, ist, wie weiter ausgeführt wurde, die klimatologische Arbeit nur sehr wenig berührt worden. Aus der Schar der Beobachter, auf deren Tätigkeit die Forschungen über die klimatologischen Ver- hältnisse des Landes sich stützen, sind nur eine sehr mäßige Anzahl durch Einberufung ihrem Amt entzogen und meist durch Familien- angehörige ohne allzuviel Mühe ersetzt worden. Insgesamt waren dank des erhöhten Gemeinsinns, der sich sogar in der unverdrossenen Be- sorgung dieser nichtmilitärischen Obliegenheiten äußert, die Änderungen c* — XXXV — des Beobachterbestands trotz der Einberufungen nicht größer als in ruhigen Jahren und die bezüglichen Arbeiten gehen ihren Gang wie im tiefsten Frieden. Ganz anders beim Wetterdienst, dessen grundlegendes Material durch das Aufhören aller Wetternachrichten aus den feindlichen Ländern und selbst aus manchen nicht angrenzenden neutralen Gebieten (Island) eine starke Einschränkung erfahren hat. Die fremden Nachrichten sind nun für die Hauptinteressentengruppen — die Landwirtschaft und die Reisewelt — unter den jetzigen Verhältnissen ohne viel Bedeutung; dagegen von großer Wichtigkeit für die Beurteilung des kommenden Wetters. Die Aufgabe ist nun, aus Nachrichten eines verhältnismäßig kleinen Gebiets die kommende Gestaltung der Wetterlage, in erster Linie der Luftdruckverteilung, der maßgebenden Kraft für die Ent- stehung der Witterung, abzuleiten. Die ideale Methode: die kommende Gestaltung rasch genug durch Berechnung zu ermitteln, ist noch nicht genügend ausgearbeitet, so viele namhafte Forscher (genannt wurde besonders die Arbeit des Württembergers Pilgrim über den Plochinger Wirbelsturm und über Wirbelstürme überhaupt) sich in dieser Hinsicht bemüht haben. Aber wie die Welt von der Schneckenpost zum D-Zug vorangeschritten sei, so sei zu erwarten, daß Methoden gefunden werden, die eine Berechnung in '/s—!/ı Stunde möglich machen würden. Vorerst sei nach dem vorangegangenen Druckverteilungszustand durch Annahme gleichgerichteten Fortschreitens mit gleicher Geschwindigkeit ein Schluß auf die künftige Lage des maßgebenden Druck-Tiefs und Druck-Hochs (Tiefpunkt der Isobarenkarte, Hochpunkt der Isobarenkarte), d.h. auf die Verschiebung des Isobarensystems überhaupt zu gewinnen. Während früher für die Beurteilung des Schubs 24stündige Intervalle üblich waren, sind wir jetzt auf Grund der Verdichtung des Netzes in den uns zugetanen Gebieten und der Einschaltung von Zwischenbeob- achtungen in der Lage, hinreichend genaue Zwischen-Wetterkarten aus- zuarbeiten, die die Intervalle auf 12, ja auf 6 Stunden verkürzen; freilich fehlen noch Zwischenbeobachtungen von 2 Uhr früh, die wenigstens in vereinfachter auf Barometerangaben beschränkter Form noch wohl eingeführt werden könnten. Die Methode mit den Zwischenkarten wird aber noch in Schatten gestellt durch die Zuhilfenahme ausgiebiger Nachrichten über die Barometertendenz. Unter. ihr versteht man die Neigung des Barometers, zu fallen oder zu steigen (negative und positive Tendenz). Gezeigt wurde hierauf, wie aus den Tendenzen der Berichtsstationen die Bewegungsrichtung des Luftwirbels (und des Hochs) und wie sogar, wenn auch die Stärke der Tendenzen angegeben ist, Veränderung der Gestalt des Luftwirbels (Schwenken, Verlangsamung des Gangs, Ausdehnung oder Auflösung) im Entstehen zu beobachten ist. Der Vorschlag zu dieser wertvollen Bereicherung der Wetter- nachrichten ist von einem württembergischen Forscher, Geheimen Hofrat Aug. Schmidt, ausgegangen. Die Einführung der Barometertendenz in die Sammeldepeschen ist zwar schon seit mehreren Jahren ins Leben getreten; seit Kriegsbeginn aber hat deren Verwertung einen sehr aus- gedehnten Ausbau erfahren. — 'XXXVI — Das dichtere Nachrichtennetz, das jetzt allerdings auf beschränkten Gebiet zu Gebote steht, ermöglicht ferner auch den sekundären Luft- wirbeln (Störungen, Filwiriein Nebenwirbeln) näher zu treten und da- _ durch eine weitere Verbesserung der Wettererkenntnis und der Wetter- \ vorhersage zu erzielen. Die Wirkungskraft solcher Störungen ist, wie das Beispiel des Mühlener Wirbelsturms, den der Vortraghaltende be- t sonders untersucht hat, und wie viele Gewitter und selbst Hagelfälle - und Wolkenbrüche beweisen, unter Umständen sehr einschneidend, obwohl solche Nebenwirbel oft nur Druckunterschiede von 1'/ja—2'/a mm verursachen, die nicht selten in den von 5 zu 5 mm gezeichneten Isobarenkarten dem Auge entschwinden. Wir sind zwar bei der Nähe der Grenze des uns zur Verfügung stehenden Nachrichtengebiets vor Überraschungen nicht sicher, vermögen aber, dank der oben geschil- derten Nachrichtenvermehrung aus den uns zugetanen Gebieten und der Verfeinerung der Kartenzeichnung, die Disposition eher vorauszusehen. Zur Besprechung kamen dann noch als weitere Hilfen bei der Wettervorhersagung die Höhenluftbeobachtungen und die Beobachtung des Barometergangs. Bei den Höhenluftströmungen ist allerdings der Zusammenhang mit den Bodenwinden nicht sicher festgelegt und sonach bei der Benützung Vorsicht zu empfehlen, während der Verfolg des Barometergangs am Ortsbarographen ein ausgezeichnetes Kontrollmittel an die Hand gibt. Zusammenfassend schloß der Vortrag mit dem Hin- weis, daß, wie die Erfahrungen aller deutschen Wetterdienststellen be- stätigen, nicht nur die Schädigung ‚gemildert, sondern sogar noch ein Fortschritt erzielt worden ist. L. Meyer. Sitzung am 10. April 1916. Prof. Dr. H. Kraemer-Hohenheim sprach über die Herkunft unserer Haustiere, unter denen die Tiere zu verstehen sind, die dem Menschen Nutzen bringen und künstlicher — neuerdings nach wissenschaftlichen Grundsätzen erfolgender — Züchtung unterworfen sind. Diese Tiere stammen ohne Zweifel von wildlebenden Formen ab, denen ein gewisser Geselligkeitstrieb innewohnte, während ihre Intelli- genz für die Domestikation keine Rolle spielte. Bei Beurteilung ihrer Herkunft leisten Archäologie und Ethnologie, bis zu einem gewissen Grad auch die vergleichende Sprachwissenschaft wesentliche Dienste; die meiste Aufklärung verdanken wir der naturwissenschaftlichen Methode der vergleichenden Anatomie. Sie ergab beispielsweise, daß unsere Pferde trotz ihrer Formenmannigfaltigkeit doch nur eine gemeinsame Stammform haben, während unsere Hunde von einer ganzen Reihe ver- schiedener Caniden abstammen. Das Rind wieder geht auf eine Urform, den Ur (Bos primigenius), zurück, hat nichts mit dem früher auch als Stammform angesehenen Wisent zu tun, während das Schaf neben dem korsischen Muflon und dem afrikanischen Mähnenschaf noch ein vorder- asiatisches Wildschaf unter seinen Stammeltern aufzuweisen hat. Ziege und Schwein lassen sich auf je zwei Stammformen zurückführen. Die gewaltige Wertschätzung, die man der Auslese hinsichtlich der weiteren — XXXVNM — Entwicklung der domestizierten Tiere angedeihen zu lassen geneigt ist, entbehrt der Berechtigung; die natürliche Variation der Tiere erfolgt nur in engen Grenzen und ist da, wo sie — wie beim Hund — be- sonders mächtig zu sein scheint, aus der vielstämmigen Herkunft zu erklären. Für unsere praktische Tierzucht dagegen ist die Auslese von großer Bedeutung, da sie es uns ermöglicht, gewisse wünschens- werte Eigenschaften zu hohem Betrag zu züchten. Für den Übergang des Wildtieres zum Haustier dürfte wohl in erster Linie der Nutzen maßgebend gewesen sein, den jenes dem Menschen gewährte und den dieser dauernd an sich zu fesseln bestrebt war, weniger die Verwendung als Kultus-(Opfer)tier, die erst später größere Bedeutung erlangte. Die Theorie, daß das Wildtier durch freiwilligen Anschluß an den Menschen zu dessen Hausgenossen geworden sei, hat zu wenig Wahrscheinlichkeit für sich. Die meisten Haustiere haben Asien und Europa dem Menschen geliefert, wo er sie in den Stromgebieten der großen Flüsse mit ihrem kulturreichen Schwemmland zu edleren, schöneren und leistungsfähigeren Wesen umzüchten konnte, die dann als Austausch- und Handelsgegen- stände auf den großen, schon zu ältesten Zeiten bestehenden Verkehrs- linien in die verschiedenen Gebiete der beiden eigentlich doch nur einen großen Kontinent bildenden Erdteile eindringen konnten. Redner zeigte eingehend, wie sich die Mischung der ursprünglich,in Europa domestizierten Tiere mit den aus Asien eingebrachten von der Höhlen- zeit an, deren bekannte Bilder im wesentlichen noch wilde Jagdtiere darstellen, durch die Pfahlbau-, Bronze- und Eisenzeit bis in die Gegen- wart genau verfolgen läßt, und welchen Einfluß der Mensch jeweils auf die Eigenschaften seiner Schützlinge ausgeübt hat, deren Wert bei dem neuzeitlichen rationellen Züchtungsverfahren, das im Zusammen-. hang mit dem Wachstum der menschlichen Bevölkerung nicht bloß nach Zahl, sondern vor allem nach hochwertigen Eigenschaften züchtet, nach Milliarden zu berechnen ist. — In einer Reihe trefflicher Lichtbilder wurde dann die Entwicklung des Pferdes vor Augen geführt und zu- gleich der gewaltige Fortschritt der heutigen zielbewußten Züchtung gegenüber den früheren Leistungen erläutert. Weiterhin machte der Vorsitzende, Rektor Dr. Sauer, noch Mit- teilung über die von ihm in letzter Zeit untersuchten pliozänen Donauschotter (Dq der geolog. Karte) desEselsberges bei Ulm. Unter der zusammenfassenden Bezeichnung Dgq finden wir auf ver- schiedenen, der südlichen Abdachung der Alb angehörigen Blättern des geognostischen Atlas 1:50000 Ablagerungen ausgeschieden, deren Alters- verhältnisse und Bildungsbedingungen heute noch nicht aufgeklärt sind, obwohl sie wiederholt Gegenstand der Erörterung und Untersuchung waren. Die auf den Karten gewählte Bezeichnung ‚Quarzgerölle“ trifft nur ein, wenn auch besonders hervorstechendes, äußerliches Merkmal dieser Ablagerungen; Gerölle von weißem Quarz bilden tatsächlich einen Hauptbestandteil und bilden einen gewissen gemeinsamen Charakterzug für diese Ablagerungen. Im übrigen ist ihre Zusammensetzung eine recht wechselvolle aus allerlei, und zwar immer vorherrschendem quarzitischen Bar. — Ein anderes Merkmal besteht darin, daß diese Gerölle in Inwiefern diese Bessichumg zutrifft, — sich weiter unten Als drittes Kennzeichen endlich ‚kommt hinzu, dab sie immer ein innehmen. OÖ. Fraas unterscheidet sie auf Blatt Ulm ea von dem alpinen Gerölle, will aber damit nicht. ausgesprochen haben, daß sie ' nicht aus den Apen stammen. ‚Es soll damit nur auf die ee auffallende Erscheinung hingewiesen werden, daß auf der südlichen Alb und dem Hochsträß eine Masse fremdartiger Quarzgeschiebe liegt, das | alpinen Gerölle — abweicht. Das Quarzitgerölle ist immer mit braunem sandigen Lehm überzogen und haben die Geschiebe durchweg eine braune Lehmfarbe angenommen. Granite, Gneise, Alpenkalke fehlen dem Quarzitgerölle ganz. Gerade die höchsten Höhen der Südhälfte des Blattes Ulm tragen Decken von Quarzzitgeröllen.‘‘ (Begleitworte zu Blatt Ulm S. 14.) S.15 ‚heißt es: „Es tragen diese Geschiebe voll- kommen das Gepräge der Donau- und Illergeschiebe, nur mit dem _ Unterschiede, daß sie ganz und gar aus Kieselgestein bestehen, aus ‚_ Quarzen, Quarziten, gelbem und rötlichem Sandstein, rauhen Feuer- steinen und Hornsteinen.‘‘ Quenstedt vermutet auch einen Zusammen- hang mit alpinen Aufschüttungen (Begleitworte zu Blatt Blaubeuren), Branco denkt an einen Zusammenhang mit tertiären Ablagerungen (Vulkanembryonen, 1894): ‚Der Grimmelfinger Meeressand hat freilich nur Quarzkörner von Hagelkorngröße, das schließt jedoch nicht aus, daß nicht an anderen Orten größere Quarzgerölle abgelagert sein ' könnten.‘‘ Tatsächlich trifft das zu, wie die neuesten Untersuchungen ' von Berz ergeben haben (diese Jahresh, 1915 S. 276 ff.). Berz hat ‚ in der Meeresmolasse Oberschwabens nicht bloß größere Quarzgerölle ‚ nachgewiesen, sondern daneben noch eine große Mannigfaltigkeit von anderem Material, von Quarziten, Hornsteinen, Gneisen, Granit, Por- phyr usw. In der Beschreibung vom Oberamt Ulm stellt E. Fraas - (1897) diese Quarzgeröllablagerungen der Höhe zum diluvialen Decken- schotter im Sinne .von Penck, Engel bringt sie ebenfalls mit alten glazialen Aufschüttungen alpinen Ursprungs in Zusammenhang, so auch. Koken. Zuletzt hat sich W. Dietrich mit der Lösung des Problems ' befaßt. Er hat alle diese petrographisch ähnlich zusammengesetzten ', Höhenschotter, die zugleich eine auffällig geographisch-regionale Be- ziehung zur Donau erkennen lassen, als alte Donauschotter aufgefaßt und konstruiert darnach einen ältesten pliozänen Donaulauf, dessen _ Überreste von Immendingen bis Ulm diese Schotter darstellen. Ihre eigenartige Zusammensetzung wird von Dietrich damit in Übereinstimmung gefunden und das ausschließliche Vorherrschen quar- zitischer Gesteine mit Recht als eine Alterserscheinung erklärt. Alles _ halbwegs leichter zerstörbare Material, besonders alle Kalkgeschiebe - „wurden durch die Verwitterung aufgezehrt, nur das quarzitische Material _ aus dem oberen und mittleren Ursprungsgebiete dieses alten Flußlaufes, die. Fettquarze aus dem Grundgebirge des Schwarzwaldes, die quarziti- ut _ ran schen Sandsteine aus den verschiedenen Horizonten des Deckgebirges blieben übrig und reicherten sich bis zum schließlichen Vorherrschen an. Dietrich legt sodann großen Wert darauf, festgestellt zu haben, daß zweifellos alpines Material von ihm nicht gefunden wurde und betont dies wiederholt. Damit schien Dietrichs Erklärung vollkommen gesichert und befriedigend, und seitdem gilt diese Hochschotterablage- rung zwischen Immendingen und Ulm als ein Schulbeispiel ältester pliozäner Flußschotter in Deutschland. Ich selbst habe mich dieser Auffassung seinerzeit auch angeschlossen. | Im April dieses Jahres lernte ich diese Ablagerungen bei Ulm sehr genau kennen, als ich von der Garnisonverwaltung in Ulm den Auftrag erhielt, mich über Maßnahmen zwecks Trockenlegung des Eselsberges gutachtlich zu äußern. Zahlreiche Aufschlüsse waren hier geschaffen und eine selten günstige Gelegenheit war gegeben, einen Einblick in die Zusammensetzung und den Aufbau der Geröllablagerung auf dem Eselsberg zu gewinnen. Lagerungs- und Verbandverhältnisse zum Hangenden — einem lößlehmartigen Gebilde — und zum Liegenden — einem grünlich-grauen, glimmerführenden Tertiärsande — waren bestens aufgeschlossen. Hierüber will ich jetzt nicht berichten, sondern zunächst nur eine, aber wie mir scheint besonders wichtige Feststellung hervorheben, die sich auf den Befund des Geröllmateriales bezieht und Dietrichs Angaben hierüber wesentlich zu ergänzen und zu berichtigen gestattet. Darnach unterliegt es keinem Zweifel, daß sich zweifellos alpines Material reichlich an der Zusammensetzung be- teiligt, man kann dabei sogar ganz absehen von jenem Material, das petrographisch als gepreßter Granit, als sogenannter Serizitquarzit- schiefer, als Quarzglimmerschiefer oder ähnliches sich darbietet und das wenigstens als alpin-verdächtig gelten kann und unter den Ge- röllen gar nicht selten ist; aber typisch alpin und bekanntlich ge- rade für jüngere Aufschüttungen mit alpinem Ursprungsmaterial als Leitfossil bezeichnend sind die bekannten Radiolarienhornsteine. Diese sind in der Dq-Ablagerung des Eselsberges häufig, nicht bloß in Form kleiner, unscheinbarer Gerölle, sondern bis faustgroßer Ge- 7 schiebe. Sie liegen mit dem anderen quarzitischen Materiale in einer rot geflammten, ziemlich zäh-tonigen, gleichzeitig aber sandig-kratzigen bis 7 m mächtigen Masse — Lehm kann man diese nicht gut nennen — von lebhaft rotbrauner Farbe mit grauer Flammung; sie sind mit dieser Masse wie fest verknetet, so daß man auch angesichts der durchaus unruhigen Lagerung, der vielfachen Verschlingung dieses Geröllehmes mit dem Liegenden die Vorstellung von einer Moräne, einer sehr alten, laterisierten Moräne, nicht los wird. Vorläufig möchte ich auf eine Deutung der mitgeteilten Tatsachen verzichten, wie auch auf die An- gabe weiterer Einzelheiten, und nur noch hinzufügen, daß ich auch reichlich Radiolarienhornsteine in der Dog-Ablagerung des westlich an- schließenden Sonderbuchs gefunden habe. So scheint es mir zunächst einmal nötig, auch die übrigen Dq-Gebiete bis gegen Immendingen hin petrographisch auf die Zusammensetzung ihres Geschiebemateriales zu untersuchen, ehe man weiter deutet. Ad. Sauer. . 1 ar “ ae — SAub. = In der sich anschließenden Besprechung wiesen die Landesgeologen Dr. Bräuhäuser und Dr. Regelmann auf die Bedeutung dieses Erfundes für gewisse Vorkommnisse im Muschelkalk des oberen Neckar- tals und im Schwarzwald hin. Was die Ausführungen des erstgenannten Redners anbetrifft, so sei auf dessen Abhandlung in diesem Jahresheft S. 210 ff. verwiesen. Landesgeologe Dr. K. Regelmann führte aus: Das Auffinden von Schottern sicher tertiären Alters auf der Albhochfläche ist mir sehr willkommen, denn auf Blatt Calw glaube ich Verwitte- rungsmassen, die sich mit Unterbrechungen zwischen Öttenbronn, Unterhaugstett und Möttlingen bis in den Maisgraben hinziehen und nordwestlich von Neuhausen beobachtet sind, ebenfalls hohes Alter zu- schreiben zu müssen, jedenfalls sie als vordiluvial auffassen zu sollen. — Die im Nagoldtal auf Blatt Calw festgestellten Terrassenreste gleichen jenen von M. Schmidt auf Blatt Nagold und von A. Schmidt auf Blatt Stammheim beobachteten und können alle ohne Zwang in die verschiedenen Phasen der in den Alpen festgelegten Glazialperioden eingereiht werden. Sie lagern 8,25—35,55 und endlich 90—120 m über dem heutigen Flußlauf, während die genannten Verwitterungsmassen am Fuß der Landstufe des Muschelkalks 180—210 m über dem heu- tigen Nagoldspiegel liegen. Schon diese Höhenlage weist diesen Bil- dungen ein höheres als diluviales Alter zu. Da das Nagoldtal selbst erst in diluvialer Zeit eingetieft worden ist, sind sie als Auf- arbeitungsprodukte und Absätze einer Vornagold aufzufassen, welche, am Fuß der Muschelkalkstufe hinziehend gegen Norden langsam mit schwachem Gefäll abfloß. Eigentliche Schotter finden sich nicht, son- dern der Hauptsache nach feinsandiges und toniges Material. Die Ab- lagerungen sind charakterisiert durch 10—30 cm mächtige, klebsand- ähnliche Bildungen auf lettigem Untergrund, dessen Mächtigkeit verschiedentlich mit 1,50—3 m noch nicht durchsunken wurde. In jeder Tiefe finden sich bis kopfgroße Hornsteinstücke und eckige Splitter, sowie Nußgröße kaum überschreitende, meist aber kleinere, stark angewitterte Buntsandsteinstückchen neben zahlreichen bis haselnußgroßen, bohnerzartigen Konkretionen. Stellenweise sind die feinen Bestandteile abgeschwemmt und es lassen sich z. B. bei Neuhausen zahllose Hornsteinsplitter und seltene Buntsandsteinstückchen neben Bohnerzgraupen direkt auf dem Röt beobachten. Tierknochen und sonstige zur Altersbestimmung dienende Einschlüsse wurden nicht gefunden. — In den übrigen Verwitterungsböden — sowohl des Bunt- 'sandsteins wie des Muschelkalks — dieser Gegend ist, wie zahlreiche Schlämmanalysen erkennen lassen, eine Wanderung des Eisens zu bohn- erzähnlichen Ausscheidungen die Regel, eine Beobachtuug, die jenseits der Nagold im Schwarzwald nicht in die Erscheinung trat und ihrerseits wohl ebenfalls auf eine lange Verwitterungsdauer hinweist. Das Auftreten und der Grad der Bohnerzbildung ist daher hier für den aufnehmenden Geologen ein Fingerzeig für das relative Alter der Böden. Im Gegensatz zu einer stärkeren Abtragung im Schwarzwald in glazialer und post- glazialer Zeit konnte im Gäu die Verwitterung länger andauern. — X! — Die Eintiefung des Nagoldtales ist ausschließlich diluvial, die Verwitterungsmassen vor dem Muschelkalkrand müssen demnach älter sein, pliozän? Oberschwäbischer Zweigverein für vaterländische Naturkunde. Ausschußsitzung am 29. März 1916. An Stelle der wegen Kriegszeit ausgefallenen Hauptversammlung trat am 29. März der Ausschuß zu einer Sitzung in Aulendorf zu- sammen, wobei der Vorstand, Med.-Rat Dr. Groß-Schussenried, zuerst der gefallenen und seit der letzten Hauptversammlung gestorbenen. Mitglieder, insbesondere des Prof. Dr. Fraas und Prof. Dr. Klunzinger, gedachte. Sodann wurde von Baurat Dittus der Kassenbericht erstattet und der Antrag auf eine Statutenänderung in der Vertretung des ein- getragenen Vereins beim Oberamt Biberach angenommen, sowie Be- schlüsse wegen Ankaufs eines Projektionsapparates und wegen der heurigen Vereinsversammlung gefaßt und eine Sommerexkursion fest- gesetzt. Dittus. Ausflug zur Waldburg am 28. Mai 1916. Nach zweijähriger, durch die Zeitverhältnisse bedingter Unter- brechung wurde unter Beteiligung von 15 Mitgliedern eine Exkursion in die Gegend der benachbarten Waldburg ausgeführt. Der viel- besuchten großen Kiesgrube in Ravensburg galt der erste Gang, wobei Prof. Seiz-Ravensburg nachweisen konnte, daß die von A. Penck auf- gestellte Ansicht, daß das Schussental zur Würmeiszeit ein Eissee gewesen sei, durch das bei den Fundamentarbeiten zum neuen Gym- nasium erhaltene Erdprofil vollauf bestätigt worden sei. Die alte Grundmoräne, auf welcher die Kiesschichten der großen Kiesgrube lagern, wurde beim Gymnasium auch aufgedeckt. Auf die Entstehung der durch den Flattbach abgelagerten Kiesdeltaschichten in der Laufen- und Achenschwankung der Würmeiszeit wurde besonders aufmerksam gemacht. Unterwegs zur Waldburg konnten im Scherzachtal hinter Weingarten ein ähnliches Delta und bei Fenken Grabhügel aus der älteren Hallstattzeit besichtigt werden. Bei Waldburg ging’s zuerst an den Scheibensee, den Rest eines alten Moränebeckens, in welchem eine große Anzahl zum Teil seltener Wasser-, Sumpf- und Landpflanzen zu sammeln waren. Reallehrer Bertsch-Ravensburg, welcher im Jahrg. 1915 dieser Hefte eine Einzelbeschreibung des Scheibensees ver- öffentlicht hat, machte den kundigen Führer. Des Regenwetters wegen verzichtete man auf den Besuch des 2 km entfernten Reichenmooses; es wurde dann nach dem gemeinschaftlichen Mittagessen, bei dem der Vorstand Dr. Groß- Schussenried die in ernster Zeit gelieferte ernst- liche wissenschaftliche Arbeit des Vereines beleuchtete, die alte Wald- burg bestiegen, wozu Oberförster Schmid - Wolfegg über die geschicht- liche und Baurat Dittus über die bauliche Entwicklung nähere Angaben —- 0 — ji machten. Leider war die sonst umfassende Aussicht ziemlich getrübt, doch ließen sich die Moränenzüge der Gegend deutlich beobachten. haltigen Kiesgruben gehörig ausgeklopft. Nach der Leiterwagenfahrt in Ravensburg führte Prof. Seiz seine reichhaltigen naturwissenschaft- Jichen Sammlungen, Prof. Bökeler die Erdbebenwarte und Prof. Caspar die Sternwarte im Gymnasium vor. Dem neuen botanischen Garten mit alpinen Zugaben galt der letzte Besuch. Dittus. er; Unterländer Zweigverein für vaterländische Naturkunde. Einweihung des Robert-Mayer-Museums am 1. Juli 1916. P Am Nachmittag des auf einen Samstag fallenden Einweihungstages ‚versammelten sich die Mitglieder und zahlreiche Gäste, darunter Vor- 1% stand und Ausschußmitglieder des Hauptvereins, im Festsaal des EX. Karls-Gymnasiums, wo ihnen der Zweigvereinsvorstand, Kommerzienrat Link, warme Worte der Begrüßung widmete. Redner wies darauf hin, wie der Gedanke, ein Museum für Naturkunde in Heilbronn zu gründen, ' bei der Heilbronner Hauptversammlung am 23. Juni 1913 von f Prof. Fraas angeregt worden sei (vergl. diese Jahresh. 70. Jahrg. 1914, 8. IX— XI und XCVIIf.). Gerne habe man diesen Vorschlag weiter verfolgt, um damit in weiteren Kreisen der Bevölkerung Interesse für Naturkunde zu wecken und einen Sammelpunkt für die wissenschaft- liche Tätigkeit der zahlreichen Naturfreunde zu bekommen. Die Suche nach einem geeigneten Gebäude für das Museum sei durch das Ent- gegenkommen der bürgerlichen Kollegien, die das alte Leichenhaus an- _ geboten und umgebaut hätten, sehr erleichtert worden. Es sei zwar ' etwas klein, aber an einem außerordentlich günstigen Platz und in _ nächster Nähe von Robert Mayers Grab gelegen, auch habe schon Inspektor Scherer, dem man zu großem Dank verpflichtet sei, einen Plan zur Vergrößerung des Gebäudes ausgearbeitet, so daß künftighin sogar eine koloniale Abteilung darin Raum finden könne. Der ursprüng- liche Plan, nur Gegenstände aus Württemberg aufzustellen, sei auf- ı gegeben worden. Redner gedachte dann noch ehrend der Familie Robert Mayers und sprach den vielen Stiftern den warmen Dank des Vereins aus, insbesondere dem verstorbenen Werkmeister Albrecht, von dem eine sehr reichhaltige Geweihsammlung stammt, dem Historischen Verein für Überlassung der Romanschen Mineraliensammlung'! und der Jagd- ! Die Romansche Sammlung ist eine sehr reichhaltige und wertvolle Sammlung von Mineralien und Versteinerungen, angelegt von dem hiesigen Arzt Dr. Theodor - Roman, geb. in Heilbronn im Jahr 1828, gest. ebenda im Jahr 1862. Die Sammlung wurde vor einigen Jahrzehnten von dessen Witwe, Frau Emilie Roman geb. Renner, dem Historischen Verein gestiftet. Maßgebend für die Abtretung der Sammlung war bei letzterem die Erwägung, daß die Sammlung der Stadt Heil- bronn verbleibt und nur den Ort ihrer Aufstellung wechselt, daß sie für ein naturwissenschaftliches Museum besser paßt und in diesem wohl fruchtbringender wirkt als in einem historischen Museum; auch ist anzunehmen, daß die Stiftung, ‘wenn damals schon ein naturwissenschaftliches Museum in Heilbronn vorhanden gewesen wäre, diesem zugegangen. wäre. — XLV — gesellschaft. In Aussicht stehe die Stiftung einer Sammlung von 12 000 Käfern und zwei Sammlungen von Vogeleiern und Wasservögeln. Redner hofft, das allgemeine Interesse werde sich dem Museum zuwenden. Gymnasialrektor Dr. Nestle begrüßte dann ebenfalls die Ver- sammlung und betonte, auch das Gymnasium freue sich der Gründung des Museums. Humanismus und Naturwissenschaften ständen in keinem Gegensatz. Für beides wolle das Gymnasium das Verständnis erschließen, und die Bilder von Melanchthon und Schiller einerseits und Kepler und Robert Mayer andererseits im Festsaal weisen darauf hin, daß beides gepflegt werde. Die neugegründete Sammlung gebe die Mittel an die Hand, die Schüler in die Naturwissenschaften einzuführen. 4 An Stelle des verhinderten Oberbürgermeisters begrüßte Gemeinde- rat Rosengart die Versammlung namens der Stadt. Die Stadt habe bei der Gründung des Museums gerne mitgewirkt und werde auch künftighin die Sache fördern. | Professor Dr. Sauer überbrachte als Vorstand des Hauptvereins dessen Glückwünsche und sprach sodann über die Bedeutung der Salzlagerstätten Deutschlands im Weltkriege: Die Gegend von Heilbronn sei ein klassischer Boden für geologische Erkenntnis und deren Nutzanwendung im praktischen Leben. Wenn man von Salz spreche, müsse man des großen Hallurgen v. Alberti gedenken, unter dessen Leitung das erste Bohrloch auf Salz in Friedrichshall getrieben worden sei und der mit größtem Scharfsinn die germanische Trias er- klärt und die Schlußfolgerungen daraus gezogen habe. Die Salzlager Deutschlands seien teils zur Zeit der Dyas, teils während der Triaszeit entstanden. Während beider Perioden seien die Bedingungen für die Bildung von Salzlagern vorhanden gewesen. Ihre größte Mächtigkeit erreichten diese im Zechstein. Bis über 300 Meter Dicke schwellen sie hier an, so daß unsere württ. Muschelkalksalzlager sich sehr be- scheiden daneben ausnehmen. Die horizontale Verbreitung der deutschen Salzlager im Zechstein reiche von der Holsteinischen Küste bis zur Wetterau und von der Weser bis nach Polen hinein. Die Bedingungen für die Bildung von Salzlagern waren zur Zech- steinzeit weit günstiger als zur Muschelkalkzeit; in jener wurde sie nicht gestört und deswegen schieden sich zum Schluß die großen Kali- salzlager aus, während in der Muschelkalkperiode die Bildung dadurch unterbrochen wurde, daß vom Muschelkalkmeer die Verbindung zum Weltmeer wieder hergestellt wurde, und infolgedessen die Mutterlauge- salze wieder aufgelöst wurden. Die Bedingungen für Bildung von Salz war in allen Abschnitten der Triaszeit vorhanden; bei Schönebeck findet es sich im Buntsandstein, bei uns im Muschelkalk und in Loth- ringen im Keuper. Die Mineralwasser von Hoheneck, Mergentheim und Cannstatt weisen ebenfalls auf Salzlager im Buntsandstein hin. Württem- berg liefere 20% der deutschen Salzgewinnung und dieser Prozentsatz werde sich nach der Neckarkanalisierung noch steigern. Das Salz sei von größter Wichtigkeit für die Darstellung von Chlor und Natrium, ferner zur Gewinnung von Soda und von Salpeter aus dem Stickstoff der Luft. Besonders auch für die Landwirtschaft seien die Kalisalze von — XIV — iberaus großer Bedeutung. Seitdem die Kalisalze als Dünger verwendet werden, hätten sich die Erträgnisse unseres Roggen- und Kartoffelbaues außerordentlich gesteigert. Es mache die leichten Böden Norddeutsch- "lands, auf denen früher nur Kiefern gediehen, fruchtbar. Es wurden seerntet vor Anwendung des Kalidüngers im Jahr 1882 in Deutschland 5,3 Millionen Tonnen Roggen, 1913: 11 Millionen Tonnen, 1882; 21 Millionen Tonnen Kartoffeln, 1913: 45 Millionen Foilnen, Kali- salze wurden gefördert im Jahr 1913 in einer Menge von 11,6 Millionen # onnen im Wert von rund 200 Millionen Mark. Unser bedeutendster Abnehmer vor dem Krieg war Amerika, dem jegliche Kalisalzlager fehlen. Deutschlands Kalilager seien so groß, daß eine einzige Gesellschaft den "Weltbedarf für mindestens tausend Jahre decken könne, sie seien also fast unerschöpflich; zu dieser hocherfreulichen Tatsache trete noch dazu, daß wir ausgedehnte Braunkohlenlager hätten, aus denen ein unversieg- licher Strom elektrischer Energie gewonnen werden könne, der in Ver- bindung mit der durch erhöhte Kartoffelerzeugung vermehrten Brenn- ‚spiritusgewinnung dazu beitragen wird, unser Beleuchtungswesen vom amerikanischen Petroleum unabhängig zu machen. In lebhaftem Beifall kam der Dank der Zuhörer für den interessanten Vortrag, den Kommerzienrat Link noch in Worte faßte, zum Ausdruck. Zum Schluß zeigte Dr. Wild noch einige Kreuzottern unter Hin- weis auf einen kurz vorhergegangenen Vergiftungsfail durch Otternbiß in Flein und stellte fest, daß diese Tiere sich stark vermehrt hätten. Nun begab sich die Versammlung nach dem Robert-Mayer-Museum, das eingehend besichtigt wurde. Den Schluß des Tages bildete eine Unterhaltung im Speisesaal vom „Falken“. (Nach ‚Neckarzeitung‘‘ vom 3. Juli 1916.) Über die Einrichtung des Robert-Mayer-Museums, dessen Bau das umstehende Bild zeigt, sei nach der ‚„Neckarzeitung‘‘ folgendes mitgeteilt: Im Erdgeschoß haben die Mineralien und Versteinerungen ihre Aufstellung gefunden. Da ist zuerst die Sammlung des verstorbenen Dr. med. Roman zu erwähnen. Von 36 Schubladen sind die eine Hälfte mit Mineralien, die andere mit Versteinerungen angefüllt. Der Haupt- wert ruht in den ersteren; die Versteinerungen entbehren zum Teil einer genauen Bestimmung und’ der Herkunftsbezeichnung, und ihre wissenschaftliche Ordnung wird daher noch einige Arbeit verursachen. Von Interesse sind die Stücke aus dem Pariser und Wiener Tertiär- becken; außerdem fallen noch Kristallmodelle sowie rezente Schnecken und Muscheln ins Auge. Als Grundstock für die große Sammlung war diese Stiftung sehr willkommen und wurde mit großem Dank entgegen- genommen. Sie wird ergänzt durch die Sammlung des verstorbenen 'Schullehrers Obrecht, der früher hauptsächlich in der Tuttlinger Gegend sammelte. Den Schwerpunkt derselben bildet der Lias, doch enthält sie auch Fossilien aus Trias, Braun- und Weiß-Jura. Die Her- kunft der Gegenstände ist erfreulicherweise stets genau angegeben. Aus dem Schwarzen Jura sind mehrere Stücke von Hauff in Holzmaden Pi v Au. 6a, er. “ eh, ww wur“ ir - rei) UN R “ we a r & | 14 . 1 ee: . ’ f, j N " 2 ı 57 r 3 5 2 » vn e\ 6 4% = | » GREAT INNE PT ee” » Wei, ws Robert-Mayer-Museum in Heilbronn, erworben worden, darunter eine prachtvolle Seelilie (Pentacrinus sub- angularis). Man darf hoffen, daß auch noch ein schöner Ichthyosaurus oder der seltenere Teleosaurus seinen Stifter findet. Kleinere Sammlungen, in denen sich aber auch manches gute Stück findet, stammen von C. W. Lang Heilbronn und vom verstorbenen Stadtschultheißen Titot. Von großem Interesse ist noch eine Reihe von Bohrkernen aus dem Bohrloch, das 1913 in Erlenbach auf Salz niedergetrieben wurde. Im Treppenaufgang findet man unten einen grauen Geier, der von Karl Mäule aus Neckargartach (zurzeit bei den 122ern) seinerzeit in Mazedonien geschossen wurde; er wie andere Gegenstände liefern den Beweis, daß selbst vom Felde aus die Bestrebungen des Vereins gefördert werden. Oben an der Treppe schmücken Felle, Waffen, Geräte, Matten u. s. f. aus West- und Ostafrika und Australien die Wände, Vorläufer einer späteren kolonialen Sammlung. Wildschweinköpfe und ein Wild- schwan weisen neben anderem schon auf die zoologische Sammlung im oberen Saal hin. Das Prunkstück der letzteren ist eine Gruppe, welche die Mitte des Saales einnimmt: ein Hirschpaar mit einem prachtvollen Vierzehnender, eine reizende Rehfamilie und eine Wildschweinfamilie mit Frischlingen. Hergestellt wurde die Gruppe von Präparator Banzer in Öhringen, aus dessen kundigen Händen noch manche andere Stücke, insbesondere die Familiengruppen stammen. Unter den letztern seien besonders hervorgehoben eine Fuchsfamilie mit 9 Jungen, ein Glanzstück der Ausbälgekunst, ein Reiherhorst, eine Iltisgruppe, Edelfalken, die äußerst lebensvoll aufgestellt sind, Gruppen von Habichten, Waldkäuzen, prächtige Birk- und Auerhähne und -hennen, Wespen- und Mäusebussarde, Stein- —- XL — dier, Uhus und Geier, Baumfalken, Schwarzspechte, Seeadler, Kuckucke, Möven, Eisvögel und Turmfalken. Als Seltenheiten mögen ein Rotfuß- und ein Zwergfalke, eine Zwergrohreule und eine Sperlingseule, ferner ein Fischad'er, ein Rauhfußkauz und ein Kranich besonders erwähnt ein. Eine Gruppe Wasserhühner u. a. bilden ein schönes Andenken den leider in Frankreich gefallenen Präparator Weigle von Sont- . Die ziemlich große Geweihsammlung aus dem Besitz des ver- denen Werkmeisters Albrecht ist erst teilweise untergebracht. ' Das hintere Zimmer beherbergt eine hier vorübergehend aufgestellte nen von Pflanzen aus Südamerika von Landrichter Häring. ’ Ferner eine Weichtiersammlung von Rektor Freudenberger und _ Mittelschullehrer Heubach, eine Sammlung niederer Insekten von dem _ um die Erforschung der Halbflügler hochverdienten Generaloberarzt _ Dr. Hüeber, eine Schädel- und Eiersammlung mit seltenen Stücken von Dr. Wild, prächtige Schmetterlingsammlungen von Professor Calm- bach, Oberlehrer Löffler in Heidenheim u. a., letztere mit inter- essanten, durch Züchtung im kalten Raume erzeugten Varietäten; weiter _ allerlei in- und ausländische Insekten von Präparator Wieland, sowie Käfer und Schmetterlinge aus Mazedonien, die während des Kriegs von f den 122ern gesammelt wurden. rer Versammlung des „Steigenklubs‘' - in Plochingen am 29. Januar 1916. E Die philosophische Fakultät der Universität Tübingen hat am 25. Januar 1916 dem Pfarrer a. D. Dr. Th. Engel in Klein-Eislingen das Doktordiplom, das er sich vor 50 Jahren erworben hatte, ehren- “ halber erneuert. Diese Ehrung gab dem Vorstand des Vereins für vater- ländische Naturkunde den Anlaß, die großen Verdienste, die sich der _ Doktorjubilar um die Erforschung des Schwäbischen Jura erworben hat, _ durch die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft anzuerkennen. Da auch der „Steigenklub‘‘, der in dem Jubilar seinen Senior _ und Führer verehrt, das Ereignis festlich begehen wollte, so lud er den _ Ausschuß des Vereins f. vaterl. Naturk. zu seiner Monatszusammenkunft am 29. Januar nach Plochingen ein. Dieser Einladung wurde zahlreich Folge geleistet, und da auch die Mitglieder des „Steigenklubs‘‘ ziemlich vollständig erschienen waren, so gestaltete sich die Tagung in dem von einer Kaiserfeier her noch mit den vaterländischen Farben ge- schmückten Raume zu einer erhebenden Festsitzung. Die auserlesenen Petrefakten aus den Sammlungen der Mitglieder, die zur Ehrung des Jubilars mitgebracht worden waren und am Tische umgingen, gaben dem Abend noch eine besonders anziehende Note. Nach einleitenden Begrüßungs- worten von Dr. C. Beck überreichte Prof. Dr. Bretschneider namens des Steigenklubs einen besonders reich und liebevoll her- gerichteten, mit den Jurafarben schwarz-braun-weiß geschmückten Blumenkorb und dankte dem Jubilar in warmen, zu Herzen gehenden Worten für seine den Zielen der Gesellschaft bisher in reichstem Maße ee ae — XL — gewidmete Tätigkeit, wobei er daran erinnerte, daß Dr. Engel allein im letzten Kriegsjahre bei sechs Ausflügen des Steigenklubs den un- ermüdlichen trefflichen Führer gemacht habe. Als Vertreter der Geologie an der Landesuniversität und zugleich für den Schwarzwälder Zweigverein sprach Prof. Dr. Pompeckj. Er erinnerte daran, daß in Schwaben und Niedersachsen, der Heimat Quenstedts, die Geologie seit langem zu Hause sei und auch von Laien gepflegt werde, und hob die merkwürdige Tatsache hervor, daß es in Schwaben drei Theologen, Oskar Fraas, Joseph Probst und Theodor Engel gewesen seien, die Grundlegendes in der schwäbischen Geologie geleistet haben, obschon Theologie und Geologie außer den meisten Buchstaben nichts gemeinsam haben. Die Erwähnung der Tatsache, daß Engel vor 50 Jahren mit einem Kirchenvater promoviert habe, war für die meisten der Anwesenden eine Überraschung. Gleich mit seiner ersten geologischen Arbeit im Jahre 1869 sei aber E. an den schwierigsten Teil der Juraforschung, den Weißen Jura geraten und sei ihm zeitlebens treu geblieben. Engel sei nicht nur Sammler gewesen, er habe Probleme gestellt und gelöst und sei durch seine Schriften, be- sonders durch seinen Wegweiser ein Popularisator seiner Wissenschaft im edlen Sinne des Wortes geworden. Der erste Vorstand des Vereins f. v. N., Prof. Dr. Sauer, nahm die den Schwaben innewohnende Wanderlust und Liebe zur Natur als Er- klärung für die Beliebtheit der Geologie in Anspruch, die deshalb neben den humanoria in Württemberg längst auch als ein Bildungsmittel für die Jugend gepflegt werde. Der Zusammenhang zwischen Theologie und Geologie, den Pfarrer Engel in seiner Person hergestellt habe, sei doch nicht so schwierig, wie sein Vorredner es darstellte: Engel habe einen Kirchenvater traktiert, d. h. einen Scholastiker oder Lehrer, und er sei ein wahrer Praeceptor Sueviae subterraneae geworden. Er habe aber darüber hinaus auch liebevoll die Pflanzenkunde gepflegt und den Zusammenhängen zwischen Pflanzenkleid und geologischem Untergrund nachgespürt. Für alle diese Leistungen einer reich gesegneten Lebens- arbeit schulde ihm besonders auch der Verein für vaterländische Natur- kunde unauslöschlichen Dank, den er dem Jubilar durch die Verleihung der Urkunde als Ehrenmitglied des Vereins zum Ausdruck bringe. Oberstudienrat Dr. Lampert wies wehmütig darauf hin, daß an seiner Stelle heute eigentlich Eberhard Fraas stehen müßte, der dem väterlichen Freunde sicher ein Angebinde mitgebracht hätte, das Kunde gäbe von der engen Verbindung Dr. Engels mit dem Naturalienkabinett. Da dessen Mund für immer verstummt sei, so sei es für ihn Pflicht und Herzensbedürfnis, dem Jubilar die Glückwünsche des Naturalien- kabinetts auszusprechen und den innigen Dank für alles, was er in den langen Jahren der vaterländischen Sammlung gewesen sei. Mittelschullehrer Geyer schilderte in launigen Worten, wie er vor 30 Jahren als junger Dorfschulmeister von Dr. Engel bei einer Tagung des Oberrheinischen Geologischen Vereins unter seine Fittiche genommen und wie von da ab durch Dr. Engel seinen wissenschaft- lichen Neigungen eine bestimmte Richtung gegeben worden sei. Wie + | A | | —-XUX — _ er selbst, so haben gar viele seiner Berufsgenossen Engels Schriften und persönlicher Führung die wertvollsten, auch für die Schule und die künftigen Geschlechter fruchtbaren Anregungen zu verdanken. Er gedachte dann noch des Pfarrhauses in Klein-Eislingen, das an das Haus Justinus Kerners erinnere und dank der mütterlichen Fürsorge der für alle sorgenden und kochenden Hausfrau eine wahre Geologen- herberge geworden sei, in der geistige und leibliche Bedürfnisse in gleich selbstloser und herzlicher Weise befriedigt wurden. Große Freude erregten noch die von Freundeshand aus dem Felde gesandten, von Prof. Pompeckj meisterhaft vorgetragenen Knüttel- verse, die zum Ergötzen derer, die nicht dabei sein konnten, unten abgedruckt werden. Der Jubilar gedachte in seinen Dankesworten zunächst des bis- herigen Seniors des ‚Steigenklubs‘‘, Pfarrer Gußmann, an dessen offenem Grabe er am Tage seines Doktorjubiläums gestanden sei. Nun sei er der Senior. Bei dem Berg von Ehrungen, der heute von be- rufener Seite vor ihm aufgetürmt worden sei, könnte er eitel werden, wenn ihm diese Seelentugend läge. Er sei eben so allmählich in die Geologie hineingewachsen und sie habe ihn nicht mehr losgelassen. Mit einem freudigen Rückblick auf die Zeiten, wo er in Gemein- schaft mit O. Fraas und Carl Deffner auf und längs der Alb eifrig geklopft habe und einem hoffnungsfreudigen Ausblick auf die Jungen schloß der greise Jubilar den Dank für die ihm zuteil gewordene Ehrung. _ Dem von dem letzten Redner ausgesprochenen Wunsche, es möge dem noch so geistesfrischen, ‘und rüstigen Jubilar als Ersatz für das versagende Augenlicht sein Inneres von dem Bewußtsein erhellt und erwärmt werden, daß dankbare Freunde und Schüler seiner gedenken und ihre guten Wünsche seinen Weg begleiten, sei auch hier nochmals wärmster Ausdruck gegeben. E. Entreß. Schaurigschöne Knüttelverse von der Etappe. Dem alten Freunde ins Stammbuch, u 24. Jan. 16. Im Traume sah ich einen Zug Doch heute kamen sie herauf. Altherrlicher Geschlechter, Schreckt denn auch sie der Kriegsruf auf, Von Ahnen haben sie genug, Der grelle, aus der langen Ruh? Uradel ist es, echter. Kolonnen formen sich im Nu, Nimmt man den Stammbaum mal genau, In langen Reih’n, ein ganzes Heer, So wird die Sache freilich flau, Im strammen Schritt ziehn sie daher. (Das Heroldsamt, das neue zwar von Steinmann, gibt jetzt sonnenklar Das erste von der schmucken Schar, Matrikel bis zum Urschleim rauf, Wie’s üblich ist, die Musik war. Und Brief und Eid und Siegel drauf.) Orthoceras ging allem vor Doch machen sie sich selbst nichts draus, Im Taktschritt als Tambourmajor; Sie ruhn schon lang gemächlich aus, Ihm folgten flugs als Trommeln dann Jahrtausendlang im kühlen Schrein, Pettos, Sublaevis, rataplan'! Im tiefen Grund, in festem Stein. Auch Humphriesianus tritt mit an. Jahreshefte d. Vereins f. vaterl. Naturkunde in Württ. 1916. d Es zischten Ophioceras, Es dröhnten Lituiten, Das Klappenhorn mit vielem Spab Befingert Dactylioceras, Der Bakulit gab Flötenton, Doch hörte man nicht viel davon, Das meiste war „cerass—sass—sass !* Vom Horne der Aegoceras. Dann kam auf einem goldnen „Fux“ Vor allen andren erst ein Dur, Die Loben voller Ordensband, Ein Buchi war der Adjutant; Es folgten stolze Suiten Von edlen Ceratiten. Dann kam die Kavallerie gehetzt. Seht, wie der Oxynotus jetzt Kommt „schneidig“ stolz daher, Als wär’ er wunder wer! Dann Serrodens und auch der Lyn«., Der Discus rechts, Oppeli links, Concavus, Murchisonae, Die sind ja auch nicht ohne. Und erst die Falciferen! Das ist die Garde-Kavallerie, Die krummen Säbel schwingen sie Und wissen sich zu wehren. Der Serpentinus, Radians, Der Bifrons und der KElegans, Lythensis, Borealıs, Auch Levisoni kommt, au waih! Erst frisch getauft, was aber bei Kam'raden ganz egal ist. Dazu als blanker Kürassier Trabt auch ein Opalinus hier (Wenn auch in Alters Nöten Die „Schneidig“-keit geht flöten); Und ganz „verstohlen“ mischt sich drein Noch Furtecarinatus ein. Als leichte Kavallerie indes — Ach, leider muss ich sagen es, — Seit Wepfer ohne Disziplin Oppelien bummeln nur so hin. Allein die Ochetoceras, Die geben noch auf Haltung was, Sind sie auch oft ein bißchen dick, Sie haben doch den rechten Schick; Auch Gümbeli, auf Taille, Gehört nicht zur Kanaille. Nun kommt die Artillerie daher; „von Transversarius“ nennt sich der Herr Oberst in der Mitten, Er kommt „travers“ geritten. Die strammen Arieten, Sie ziehn die faulen Greten, Coronaten aus dem Braunen Mühn sich mit den Kartaunen, Communis, hurtig wie der Blitz, Fährt das gemeine Feldgeschütz, Perisphincten die Haubitzen Nebst andren Kugelspritzen. Den Schluß die „dicke Berta“ macht, Gigantoplex zieht. daß es kracht. Die Riesenangulaten Sie schleppen die Granaten. Es tut ein jeder, was er kann: Die Dicken bringen Bomben ar, Es schwitzt der Macrocephalus, Die ganze Sippe Nautilus, Der kugelrunde Tumidus, Der Miero- und Platysiomus, Henleyi und Inflatus, Peramplus, Gigas, Latus. Das Fußvolk stellen wohlbewehrt Armaten und Hopliten Und mancher sonst hier Dienst begehıt, Zweierlei Tuch ist hochgeehrt Auch bei den Ammoniten. Lord Derby würde neidisch schier, Säh’ er aus allen Ländern hier Rekruten ohne Wehrgesetz Sich drängen zu der Flinte jetzt. Aalensis und Portlandicus Hildoceras und Noricus Marschieren mit Arduennensis, Ulmensis und auch Tatricus Sieht man mit dem G@Gmündensis, Es duzt der Württembergieus Sich. mit dem Goslariensis. Dabei stolzieren dekoriert Die zierlichen Ornaten, Und wer Parabelknoten führt, Zählt fast zu den Magnaten. Es brüstet mit dem Perlenkranz Sich stolz der Margaritatus, Es steckt tief in dem Kragen ganz Ein weißer Planulatus, Und andre kommen ganz in Gold — Vom Staffelsteine ist's geholt — Convolutus und Funatus. So kamen truppweis’ sie daher, Stramm auf der Schulter das Gewehr, Den Rücken mit dem Affen, Ein wahres Volk in Waffen! Und nur die Hecticoceras, Weil allzuschmal die Schulter is, Die konnte man nicht brauchen; Und schäbig ein Deroceras Tät sich mit Miserabilis Im Ofenloch verkrauchen. Sie hatten Angst vor Hieb und Schuß, Drum streckt der Ober-Pfiffikus, Der Lingulatus-Junge, Nach ihnen ’raus die Zunge. Na, überhaupt die junge Brut! üs weiß ja jeder, wie es tut; m Lias-Beta flucht man sehr, [Im Braunen Zeta noch viel mehr! Da halt; die Finger nur davon! Das ist 'ne nette Suite D je, o jemineh! Da gilt der Code Napoleon, „Recherche est interdite De la paternite.“ eist haben wenig sie Skulptur, Und von Kultur auch keine Spur! Sie rufen Vivat und Hurra, Sie hopfen wie die Flöhe, Werfen beim Spiel der Musica Die Aptychen in die Höhe. So zog die Ammoniterei Vor meinem Blick im Traum vorbei. Nun sagt mir, wohin geht der Zug, Gibt es nicht Mord und Krieg genug? Ö nein, sie zieh'n nicht in den Kampf, In Pulver- und in Stinkgasdampf, Sie ziehen in das Schwabenland Zu ihrem Meister weitbekannt, Zu seinem hohen Ehrentag _ Mit Tschindera und Paukenschlag. Nach Eislingen da geh’n sie hin, Hoch wollen dort sie feiern ihn. In strammem Schritt wird auf- marschiert, LI n Gewehr und Säbel präsentiert. Der Engel-hardti wohlbekannt, Der ist Paradekommandant; Hochauf er seinen Säbel schwingt, Weithin hell sein Befehl erklingt. Die Kavallerie, sie schreit Hurra Mit Bumderassassassassa, Die Infanterie gleich fertig macht Und voll und rund die Salve kracht, Die Artillerie, sie protzte ab, Gab 50 Ehrenschüsse ab. — So ehrt die Ammonitenschar Den Ammoniten-Jubilar, Der fünfzig Jahre ihren Spuren Nachging in Schwabens schönen Fluren, Der sie mit manchem Hammerschlag Herausgebracht zum goldnen: Tag, Mit Meißeln sie herausgepickt, Mit Zangen sie zurechtgezwickt, Um sie mit liebevollem Müh’n Zu neuem Glanz an’s Licht zu zieh'n. Und wir, wir machen’s ihnen nach, Zwar nicht mit Krach und Paukenschlag, Doch hoch wir volle Becher schwingen, Die Becher, voll mit Purpurwein, Den uns das Kriegsjahr schenkte ein, Hell wir die Becher lassen klingen, Ein brausend Hoch erklingt im A Kreis, Dem Geo-Theologen-Greis! Fabricius - in partibus infidelium. ET U E en ne & En a J 'ı. ee 3 Tr saxıkleid das = bs s low droH Fe Eh. ta. rue - Bi ihr "; [4 [ hl In TH yavi 4 u; ad of; sat a u. Nahe den ua idspfiadnlt-ashl vu AR IT NN sand NOT Tg rg: simdtar ld Wr ae 'dsniast w A sohlonrafı; aba) alı ig unzıstimi Yaaı sıdorscdasz reg al oiqlus“ ie ainane as Fe aa at - or br sırkt ‚bus avi) dehr i% ihn ig ai] b fg? mind aaa har ee a bill. Aid un 1% Fr Virdi vn Io UN iss die Wien 4398]: id ben bat Iudai de YU 10 A: ü + A. Dal, Fa ia u ur Zu 25 2 2222 terra ara ir “Ar 3 “on daig Il. Original-Abhandlungen und Mitteilungen. | Konchologiscehe Mitteilungen. Von Dr. Otto Buchner, Kustos an der K. Naturaliensammlung in Stuttgart. | Mit 2 Tafeln und 1 Textfigur. I Revision der in Württemberg vorkommenden Lokalvarietäten und Schalenformen von Limnaea stagnalis L. (Hierzu Tafel 1.) Unsere große Teichschnecke, Limnaea stagnalis L., die bekannteste Form der einheimischen Süßwasserpulmonaten, bietet die beste Gelegenheit zur Beobachtung der Einwirkung des Wassers und der sonstigen Beschaffenheit des Wohnplatzes sowohl auf die Tiere selbst wie auch auf den Festigkeitsgrad und die weiteren Eigentümlich- keiten der Gehäuse. Die stattliche Schnecke, bei weitem die größte Art dieser Gattung auf dem gesamten Erdenrund, bewohnt in individuell meist erstaunlicher Anzahl vorzugsweise kleinere stehende (Gewässer, besonders Weiher, Teiche und Flußaltwasser, seltener auch Wassergräben, mit Schlamm- grund und nicht allzu reichlichem Pflanzenwuchs, findet sich aber auch, allerdings als eigentümlich veränderte Lokalvarietät, in stillen Buchten größerer Seen, namentlich wenn diese Buchten neben ihrer günstigen Lage noch dureh diehten Schilfbestand vor stärkerer Wellenbewegung ‘geschützt sind. Die geographisehe Verbreitung uüserer Schnecke ist eine sehr große und umfaßt beinahe die ganze paläarktische Region, oder, was annähernd dasselbe sagen will, fast die gesamte gemäßigte Zone der Alten Welt. Und wenn man die nordamerikanische Art Limnaea appressa Say als die gleiche Schnecke betrachten kann, so ist ihr Vorkommen eireumpolar. Auch was die verschiedenen Höhenlagen anbelangt, dehnen - sich die Fundorte ziemlich weit aus, indem wir Limnaea stagnalıs sowohl in den kaum über dem Niveau des Meeresspiegels liegenden größeren ‚und kleineren stagnierenden Gewässern der norddeutschen Tiefebenen wie auch in kleineren Seen und Teichen des Alpengebietes bis rund 1600 Meter Höhe, so beispielsweise in dem kleinen See bei der Burg Jahreshefte d. Vereins f. vaterl. Naturkunde in Württ. 1916. 1 KEN Kae Tarasp im Unterengadin, antreffen. Und zwar erweisen sich die Formen speziell am letztgenannten Orte entgegen der Erwartung als auffallend groß und für eine Teichform festschalig, während man. im allgemeinen in alpinen Gebieten eine der normalen Größe gegenüber mehr oder minder weitgehende Reduktion sowohl bei den Land- wie bei den Süßwasser- mollusken beobachten kann. | Unser engeres Heimatland Württemberg bietet der großen Teich- schnecke eine ziemlich bedeutende Anzahl günstiger Wohnplätze dar, namentlich Oberschwaben mit dem Federsee und seinen sonstigen zahl- reichen größeren und kleineren Teichen, Weihern und Wassergräben. Dabei läßt sich eine zuweilen wesentliche Verschiedenheit in dem be- sonderen Habitus der Fundorte feststellen. | Das eine Gewässer ist kalkhaltiger als das andere, dieses führt helles Wasser, jenes ist vielleicht durch Moorgrund bräunlich gefärbt, wieder ein anderes wird durch Quellen gespeist und hat einen Durch- fluß, jenes stagniert vollständig, hier ist der Pflanzenwuchs dürftiger, dort reichlich, zuweilen überwuchert er vollständig und wird für die Fauna schädlich durch Erzeugung von Humussäure Alle diese Momente zeigen auch in unserem Falle bestimmte Einflüsse auf die Farbe der Tiere, welche von weißlich durch fleischfarben bis nahezu schwarz schwankt, ferner auf die Größe, je nachdem die Nahrungsverhältnisse günstiger oder ungünstiger sind, endlich auf den Festigkeitsgrad und unter be- sonderen Verhältnissen auch auf die Form der Schale. | Demgemäß finden wir auch bei uns zum Teil recht charakteristische Lokalvarietäten unserer Schnecke in bezug auf die eben genannten Momente. | Was übrigens das letzte obengenannte Moment anbelangt, nämlich die Form der Schale, so habe ich absichtlich erwähnt: „unter besonderen Verhältnissen“. Damit soll darauf hingewiesen werden, daß die Schalen- form in bezug auf ein länger oder kürzer ausgezogenes Gewinde im all- gemeinen gerade den am wenigsten ausschlaggebenden Faktor für die Beurteilung von Lokalvarietäten bildet und nur in einzelnen und wenigen Fällen in dieser Hinsicht eine wirkliche Rolle spielt. Diese Fälle liegen vor, wenn es sich beispielsweise um Bewohner der Torfmoore oder der großen wellenbewegten Seen handelt. Namentlich unter diesen beiden besonderen Verhältnissen verkürzt sich die Gewindehöhe der Gehäuse, im ersten Fall als degenerative Erscheinung verbunden mit auffallender Dünnschaliekeit, im zweiten als Folge der mechanischen Einwirkung des Wassers verbunden mit starkwandiger Schale. Dagegen werden wir im Verlauf der näheren Betrachtung unserer württembergischen Vor- num . 4 nn et I Ei un at u De re | Aa kommnisse fortgesetzt die Erfahrung machen, daß wir es bei der weitaus überwiegenden Anzahl der Fundplätze in dieser Hinsicht immer wieder mit lediglich individuellen Formenschwankungen zu tun haben, indem an den meisten Lokalitäten, die mit Vorliebe von unserer Schnecke bewohnt werden, vielfach zwei, drei oder gar mehrere der von den ver- schiedenen Autoren im Sinne einer „Varietät“ beschriebenen und be- | nan: ten Gehäuseformen unmittelbar nebeneinander gefunden werden. = Ehe wir indessen näher auf die bezüglichen Vorkommnisse in Würt- te mberg eingehen, wollen wir im folgenden die bis jetzt überhaupt nam- haft gemachten Varietäten und Lokalformen von Limnaea stagnalis in aller Kürze aufführen. Wir begegnen nämlich bei'unseren Süßwasser- schnecken im allgemeinen und bei den Limnaeen im besonderen ganz hen Erscheinungen, wie sie uns in der allerauffälligsten Weise jei den größeren Süßwassermuscheln, den Najaden, vor Augen treten, m bis zu einem gewissen Grade fast jeder Fundort eine durch die jeweilige Beschaffenheit desselben und die daraus für die Tiere hervor- gehenden Lebensbedingungen eigentümliche Lokalform cder Standort- fe rm, eine „bedingte Varietät“, wie sie Hazay (Lit.-Verz. No. 4) genannt hat, erkennen läßt. Dadurch erhalten sämtliche Individuen der den - betreffenden Ort bewohnenden Art neben der Färbung der Tiere nament- lich in bezug auf den skulpturellen Habitus der Schale gewisse gemein- schaftliche Charaktere, die auch dann unschwer festgestellt werden 2 ki Öönnen, wenn selbst weitgehende individuelle Formenschwankungen or Gehäuse die Einheitlichkeit dieser Charaktere scheinbar mehr oder veniger stören. In dieser Erkenntnis hat neben anderen Forschern insbesondere Cressin (Lit.-Verz. No. 5 und 6) auch für unsere Limnaea stagnalis eine Anzahl von „Standortfiormen“ in ganz ähnlicher Weise wie für die einheimischen Anodonten aufgestellt. Inwieweit hierbei die Begriffe „varietas“ oder „forma“ bei der Benennung und Beschreibung der ver- ‚schiedenen Vorkommnisse anzuwenden sind, läßt sich obne genaue Kenntnis der jeweilen Fundplätze und ihrer Bewohner in der Gesamtheit licht feststellen, außerdem sind diese Begriffe überaus dehnbar und hal für den Einzelfall schwer zu präzisieren. Im übrigen verweise Ei ı auf meine in diesen Jahresheften bei Gelegenheit der Revision der ; Varietäten von Helix pomatia L. dargelegten Ausführungen über diesen die Systematik nicht unwichtigen Gegenstand (Lit.-Verz. No. 8). Um einen wirklichen Anhaltspunkt dafür zu gewinnen, läßt sich nur immer wieder dringend empfehlen, beim Sammeln an den jeweiligen Me anlatzen der Tiere eine möglichst große Anzahl von 1* —— em u Individuen zu entnehmen. Ergibt sich bei der Durchsicht der- selben eine wesentliche Übereinstimmung in der Farbe der Tiere, der Form und Farbe und dem Festigkeitsgrad der Schale und erweisen sich diese Eigenschaften als merkliche Unterschiede gegenüber den gewöhn- lichen Vorkommnissen, so haben wir es mit einer berechtigten Lokal- spielart („Varietas“) zu tun. | Ist aber an einem und demselben Fundort die Gehäuseform unter den einzelnen Individuen mehr oder minder schwankend, so kann die- selbe nicht als mitsprechender Faktor für die Diagnose der betreffenden Varietät in Anspruch genommen werden und es kann dafür nur der Begriff „forma“ in Anwendung kommen. Der betreffende Fundort bietet uns also, im Falle die sonstigen Eigenschaften seiner Bewohner von den gewöhnlichen Vorkommnissen nicht abweichen, nur mehrer „formae“ bezüglich der Gehäuse, aber keine „varietates“ derselben. Hat man von mehreren Fundorten eine an Individuen reiche Aus- beute vor sich, so wird man gut tun, eine Formenskala der Gehäuse, von der gedrungensten Form anfangend bis zur schlankesten, aufzustellen. Den von verschiedenen Autoren besonders beschriebenen und mit be. sonderen Namen gekennzeichneten Formentypen entsprechende Exem- plare kann man dann allenfalls noch herausnehmen und für sich auf- stellen. Dadurch wird sich auf die einfachste Weise ergeben, wie weit die individuelle Formenschwankung in den einzelnen Wohnplätze unserer Schnecke geht, ferner welcher Fundort die größte und welche die geringste Schwankung zeigt, und endlich, wo und wie weit die For der Gehäuse bei der Beurteilung einer auf genauere Beschreibung un spezielle Benennung anspruchsberechtigten Lokalvarietät mitzuspreche hat oder nicht. Wenn wir bei CLessın und anderen neueren Malakozoologen un Konchyliologen lesen, daß jeder Wohnort seine besondere „Form“ habe, so ist das durchaus nicht so zu verstehen, daß die Bewohner der betreffen den Orte alle durchweg eine spezifisch gestaltete Schale besitzen, sonde in dem Sinne, daß sie gemeinsame Merkmale erkennen lassen, die an jedem Wohnort wieder etwas anders geartet sind. Es ist auch, wie wi im Laufe unserer Ausführungen und der Durchprüfung unserer württem bergischen Befunde namentlich betreffs der Bewohner der kleineren stehenden Binnengewässer, der Teiche, Weiher oder Flußaltwasser, erkennen werden, nicht nachgewiesen und wird auch niemals nachzu weisen sein, daß am gleichen Fundort eine der besonders nach der Schalen gestalt benannten Formen oder eine denselben annähernd gestaltet allein und ausschließlich anzutreffen wäre. Auch die Plätze, die au 2, den ersten Blick anscheinend übereinstimmende Gehäuseformen ihrer Individuen, und zwar im allgemeinen Normalformen, zeigen, bekunden bei genauerer Prüfung in dieser Beziehung doch noch so weitgehende Differenzen, daß, im Falle es sich angesichts anderweitiger Momente um eine wirkliche Lokalvarietät handeln sollte, die Form der Schale allein keineswegs als ein bestimmendes Merkmal für dieselbe angesehen werden könnte. | | Des weiteren mache ich auf die treffenden Bemerkungen GEYER’s (Lit.-Verz. No. 11, S. 73) aufmerksam, die, wie folgt, lauten: „Fast jedes Gewässer hat seine eigentümlichen Formen und der Sammler wird zwar gut daran tun, in seiner Sammlung von Anfang an die Fundorte genau auseinanderzuhalten, nicht aber jede Standortsabänderung für eine besondere Varietät anzusehen, die sehr oft weiter nichts ist als ein Produkt fälliger Lebensbedingungen in einem Jahre (Koserr). Die Funde des Sammlers müssen sich nicht notwendigerweise mit irgend einer der > bereits beschriebenen Formen decken, sie können ebensogut dazwischen liegen.“ Mit diesen Bemerkungen wollte der genannte Autor allem Anschein _ nach namentlich vor der von der „Nouvelle &cole franeaise“ zur Blüte gebrachten Gepilogenheit warnen, in jeder auch nur um ein Weniges yon der Normalität abweichenden Gehäuseform bei verschiedenen Arten von Wassermollusken sofort eine selbständige Varietät oder gar besondere _ Artzuerblicken. Der Hauptfehler, der von den Vertretern dieser Richtung gemacht wird, ist, daß sie dem jeweiligen Fundort, anstatt mögliehst viele, nur einige wenige, öfters sogar nur unausgewachsene und für ihre Absichten besonders geeignete Individuen entnehmen und auf Grund - dieser neue Formen beschreiben, und zwar im Sinne von Varietäten oder _ gar Arten, zweitens, daß sie die besondere Beschaffenheit des Fundortes und die weiteren Eigentümlichkeiten ihrer Bewohner so gut wie gar nicht in Betracht ziehen. Die ganze Sache ist nichts anderes als eine vollständig unwissenschaftliche, lächerliche, geradezu kindische Schnecken- -hausspielerei, Noch einige Worte über die Formenausbildungen der Gehäuse selbst. Es ist ferner zu beachten, daß die von den verschiedenen Autoren aufgeführten Formen und hiernach beschriebenen Spielarten sich nur an die vollendeten Ausbildungsgrade der Schalen anhalten können. Man kann bei unausgewachsenen, insbesondere bei ganz jungen Gehäusen unserer Limnaea stagnalıs, speziell was die Form anbetrifft, niemals fest- ‚stellen, ob man es mit der Normalform oder irgend einer anderen indivi- duellen Ausbildungsstufe, einer etwa nur zeitweiligen Lokalfoım oder + —. mr einer ständigen Spielart zu tun hat. Wir treffen hier auf ganz analoge” Verhältnisse wie bei den Anodonten, bei denen die skulpturellen und 7 gestaltlichen Charakteristika der durch den Wohnort bedingten Varietäten 7 und sonstigen Formenausbildungen durchweg erst bei den völlig aus- ° gewachsenen Individuen ganz klar zu erkennen sind. Wenn wir junge Schalenstadien unserer Schnecke betrachten, so werden sich zunächst immer die auffallend schlanken und spitzen Gewinde derselben bemerkbar 7 machen. Junge Limnaea stagnalıs L. sind daher immer mehr oder weniger 7 „produet“. Wir müssen deshalb besonders bei der Beurteilung. der 7 produeta-Form sehr vorsichtig sein und erst genau feststellen, ob wir 7 es mit einer ausgebildeten Altersstufe zu tun haben oder nicht. In analoger Weise treten auch die ampliata-, angulosa- und turgida-Formen fast immer erst durch die Ausbildung des letzten Umganges in Erscheinung, bei manchen Exemplaren mehr, bei manchen weniger, und dies läßt be- rechtigterweise immer wieder die Ansicht zu, daß alle diese gewöhnlich zur Kennzeichnung von Spielarten benützten Spezialfermen in den meisten Fällen lediglich als besondere individuelle Altersstufen zu be- trachten sind. | | Als Beispiel hierfür möchte ich die sehr schönen und großen Formen unserer Schnecke aus dem Leutkircher Stadtweiher schon hier anführen, wo wir nebeneinander normale, ampliata- und turgida-Formen finden. Ähnliche Verhältnisse werden wir an vielen anderen Fundorten treffen und wir stoßen auf die gleiche Erscheinung, wie ich sie früher bezüglich unserer Anodonten nachweisen konnte (diese Jahresh., Jahrg. 1900). Es ist auffallend, daß diese Tatsache bei den Sammlern und Forschern noch immer so wenig Beachtung findet und es kann nach wie vor nicht eindringlich genug empfohlen werden, in allererster Linie auf reichliche Beute und die daraus sich ergebenden individuellen Formenschwankungen 7 zu achten, bevor man die Eigenschaften einer Lokalspielart feststellen will. (Vergl. hierzu die Fußnoten bei GEYER, Lit.-Verz. No. 9, S. 121—123.) Während Cressın die verschiedenen Formen durchweg unter dem Begriff „varietas“ aufführt, hat GEvER offenbar den Begriff „forma“ vorgezogen, indem er lediglich von „Formen“ spricht. Ich selbst möchte dem letzteren Autor in dieser Beziehung recht geben, weil eben in vielen Wohnplätzen mehrere Formenausbildungen individuell nebeneinander vorkommen, wenngleich nicht zu verkennen ist, daß da und dort, wie beispielsweise bei den Bewohnern größerer Seen, sich wenigstens manchmal eine auffallende individuelle Gleichgestaltung der Gehäuse zeigt. Bei der Aufstellung der verschiedenen Spielarten und Formen unserer Schnecke bilden nach bisheriger Gepflogenheit die Länge des — " Gewindes und die Ausbildung des letzten Umganges sowie der Gehäuse- - mündung die hauptsächlichste Grundlage. Weiterhin spielen die Be- - schaffenheit der Gehäuseoberfläche, die Größe und der Festigkeitsgrad der Schale eine mehr untergeordnete Rolle. Gerade dieses ist aber, wie wir immer wieder sehen werden, eine irrtümliche Auffassung. ; Unter den bis jetzt namentlich aus den mitteleuropäischen Gebieten, insbesondere Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz be- sehriebenen und hauptsächlich nennenswerten Formen unserer Limnaea stagnalis L. will ich hauptsächlich die von Cressın unter berechtigter * Ignorierung der von der französischen „Nouvelle &cole“ beschriebenen „Arten“ in übersichtlicher Weise in Gruppen zusammengestellten und im Sinne von Standortformen zu verstehenden Lokalvarietäten in eiwas veränderter Reihenfolge und der Einfachheit halber in trinärer Nomen- _ klatur nachfolgend anführen. A. Gehäuse mit langem und spitzem Gewinde, letzter Umgang wenig aufgeblasen, mehr oder weniger kantig oder erweitert. 1. Limnaea stagnalis — subulata West. (Beschreibung und _- Abbildung siehe Lit.-Verz. No. 5, S. 360). 2. Limnaea stagnalis vulgaris Wesr. (ibid. $. 361). 3. Limnaea stagnalis — producta Coue. (ibid. S. 362). 4. Limnaea stagnalıs — ampliata Cuess. (ibid. S. 362). 5. Limnaea stagnalis —varıegata Haz. (Lit.-Verz. No. 6, S. 522 u. 523). 6. Limnaea stagnahs — Charpentieri Cuess. (ibid. S. 524). 7. Limnaea stagnalis — colpodia Bar. (Lit.-Verz. No. 5, S. 364 u. 365). 8. Limnaea stagnalis — turcica Park. (ibid. S. 365). 9. Limnaea stagnalis — angulosa Cwess. (ibid. S. 364). 10. Limnaea stagnalıs — arenaria Co. (ibid. S. 363). F B. Gehäuse mit spitzem, aber verkürztem Gewinde und mehr oder minder gewölbten Umgängen, der letzte zuweilen kantig. 11. Limnaea stagnalis —elophila Ber. (Lit.-Verz. No. 6, S. 526). 12. Limnaea stagnahis — palustriformis Kos. (Lit.-Verz. ‚No. 11, 8. 74). 13. Limnaea stagnalis — minor Kor. (Lit.-Verz. No. 5, S. 365). 14. Limnaea stagnalis — turgida Menke. (ibid. S. 364). 15. Limnaea stagnalis — borealis Bar. (ibid. S. 365). 16. Limnaea stagnalis — Rhodani Kos. (Lit.-Verz. No. 6, S. 527 u. 528). PnazE ni =-- C. Gehäuse mit spitzem, aber stark verkürztem Gewinde und sehr ge- wölbtem, zuweilen kantigem letzten Umgang. 17.- Limnaea stagnalis —lacustris Stu». (Lit.-Verz. No. 5, S. 366). 18. Limnaea stagnalıs — bodamica Cıess. (ibid. S. 366). Wir haben es in dieser Darstellung mit drei, wenigstens bis zu einem gewissen Grade, charakteristischen Gruppen zu tun. Die erste Gruppe umfaßt annähernd die für die kleineren stehenden Gewässer häufigsten und im allgemeinen eigentümlichen Formen, die zweite besonders die der Flußaltwasser und mehr oder weniger stagnierenden Flußbuchten, die dritte endlich die oft recht merkwürdig deformierten Formen der größeren Seen. Was wir aus dieser Formen- und Varietätenliste unserer großen Teichschnecke in erster Linie entnehmen können, ist die Erkenntnis der enormen Veränderlichkeit, oder besser . gesagt, „Veränderbarkeit“ derselben in bezug auf Form und Habitus des Gehäuses. Ob mit der Beschreibung und besonderen Benennung der verschiedenen Gehäuse- gestalten die Übersicht über den Formenreichtum erleichtert wird, bezweifle ich, auch bin ich der Ansicht, daß bei genauerer Prüfung sich manche der aufgeführten Formen zwei-, drei- und sogar mehrfach unter verschiedenem Namen vorgestellt haben dürften und daß selbst ohne die Franzosen in dieser Beziehung bereits des Guten zuviel getan wurde. So geht beispielsweise schon aus der von GEYER (Lit.-Verz. No. 11) für Deutschland gegebenen Zusammenstellung von sieben „Formen“ unserer Limnaea hervor, daß die KogELr’sche Lokalspielart palustriformis mit der CLessın'schen angulosa, die er unter dieser Siebenzahl nicht anführt, zu identifizieren sein dürfte, denn wir haben es hier mit derjenigen Form zu tun, bei welcher besonders der letzte Umgang oben auffallend kantig ist. Jedenfalls wird es sehr schwer sein, diese beiden Formen ohne ge- ' naueste Kenntnis des Fundortes auseinanderzuhalten. Daß sich aus dem enormen Verbreitungsbezirk unserer Schnecke noch eine erhebliche Anzahl weiterer, für einzelne Fundplätze spezieller Formen und noch eine fast endlose Reihe von Zwischenformen namhaft machen ließe, ist nach unseren vorliegenden Betrachtungen selbstver- ständlich, doch das hieße die Systematik nur mit unnötigem Ballast befrachten. Dagegen werden wir bei der nun folgenden speziellen Be- trachtung der württembergischen Funde noch eine früher von HARTMANN (Lit.-Verz. No. 1) aufgestellte Lokalvarietät antreffen, die in der CLEsSIN- schen Varietätenreihe nicht vertreten ist und meiner Ansicht nach auf eine besondere Anführung Anspruch erheben kann, weil sie, wie wir bei —— Wil später folgenden Beschreibung sehen werden, aus der Beschaffenheit ‚ihrer Wohnplätze hervorgehende, auf alle Individuen sich erstreckende igenschaften zeigt. In der angeführten Abhandlung über die Verbreitung der Mollusken in Württemberg hat GEYER für unser engeres Vaterland folgende Formen- ‚gruppen unter Verwendung der bisherigen Bezeichnungen aufgeführt: 1. Limnaea stagnalis — produceta Cou»., längste Form, Gewinde "ii sehr schlank, letzter Umgang mehr aufgeblasen und winklig. | 2. Limnaea stagnalis — angulosa Cuess., festschalig, Gewinde verkürzt, Umgänge stark gewölbt, winklig; die Form kalkreicher Gewässer. 83. Limnaea stagnalis — ampliata Cıess., der letzte Umgang sehr erweitert und nicht winklig. 4. Limnaea stagnalis — turgida Menke, dünnschalig, gedrungen, | Gewinde verkürzt, Umgang sehr erweitert, nicht winklig; die Form stagnierender Altwasser. 5. Limnaea stagnalis — bodamica Cress., die kurzgewundene, charakteristische Bodenseeform. Wir werden nun an der Hand der genaueren Durchprüfung unserer " württembergisechen Vorkommnisse die Überzeugung gewinnen, daß sich 18 ‚auch diese Gruppierung nur bis zu einem gewissen Grade aufrecht erhalten ‚läßt, weil eben, was ich immer wieder erwähnen muß, die jeweilige Form der Schale nur unter ganz speziellen Verhältnissen zu den Eigenschaften r des Wohnplatzes unmittelbare Beziehungen hat. Es bleibt übrigens . sowohl bezüglich der CLessın’schen wie auch der GEYER’schen Formen- “ isten noch ein Punkt für eine nähere Erörterung übrig. Auffallend ist es nämlich, daß beide Autoren keine Form an- führen, welche man schlechthin als Normalform unserer großen - Teichschnecke ansehen darf, d. h. als die unter normalen Lebens- bedingungen und vor allen anderen Formen als die am häufigsten vor- inende, normal ausgebildete bezeichnen kann. a Cressın hat allerdings in seiner deutschen Exkursionsmollusken- fauna eine wohl als gewöhnliche Form anzunehmende in Fig. 209 ab- gebildet, aber nicht angegeben, ob er unter dieser etwas auffallend großen _ Form die Normalform versteht, wie es sich ja überhaupt nicht klar nach- "weisen läßt, ob auch der Linn&’sche Typus dieser Form wirklich entspricht. Es ist ja keineswegs dringend notwendig, eine solche besonders aufzustellen, allein wenn man eine bestimmte, unter nachgewiesener weise 1 ıiormalen Verhältnissen ausgebildete und eben deshalb am zahlreichsten Br Me vorkommende Form als eine für die Art typische annimmt, so schafft man sich dadurch einen Anhaltspunkt, von welchem aus dann die andere; mehr oder weniger abweichenden Formen viel leichter in ihrer Wesenheit! zu erkennen und zu beurteilen sind. Die WESTERLUND’sche „varietas“ vulgaris ist sedenfalls nicht diese Normalform, sondern eine verkümmerte nordische, nach CLESSIN zwe wohl wahrscheinlich über ganz Deutschland verbreitete, jedoch nur ir kleineren Gräben aufzufindende Lokalform. Aus diesem Grunde ist die Bezeichnung „vulgaris“ vom Autor nach meinem Dafürhalten nicht geschickt gewählt und es wäre irgendeine andere entsprechender gewesen. Wir haben es hier zweifelsohne mit einer infolge der Beschaffenheit des Wohnortes besonders bezüglich der Größe redu- zıerten Lokalform zu tun, denn die kleineren Wasserläufe und Wiesen- gräben werden gewöhnlich nur mehr von den kleineren Arten der ver- schiedenen Gattungen der Süßwasserpulmonaten, dementsprechend auch vorzugsweise von den kleineren und kleinsten Limnaeenspezies, wie ovata DRAP., peregra MüLı. und truncatula MürL., und wohl nur in Aus- nahmefällen von unserer großen Limnaea stagnalis L. bewohnt. Ich möchte deshalb für diese zwar offenbar weitverbreitete, aber jedenfalls verkümmerte Form oder Varietät — gleichgültig als was man sie an- sehen will — die Bezeichnung „fossicola“ vorschlagen (Limnaea stagnalıs fossieola = vulgarıs WEST.). | Als Normalform ohne besondere Namensbezeichnung aber dürfte die am häufigsten vorkommende, auch der Größe nach wohlausgebildete Form mit mäßig spitzem Gewinde und etwas, aber nicht auffällig und nicht winklig erweitertem letzten Umgange und mäßig weiter Mündung, wie die auf unserer Tafel in Fig. 1 abgebildete, geiten. Für die Betrachtung der Verbreitung und der Wohnplätze unserer Limnaea stagnalis in Württemberg stellen wir uns am besten auf die von GEYER (Lit.-Verz. No. 9) gegebene Grundlage mit den sechs Zonen: 1. Schwarzwaldgebiet, 2. Unteres Neckargebiet und Taubergebiet, 3. Oberes Neckargebiet, 4 Alb- gebiet, 5. Oberschwaben, 6. Bodensee, und beginnen mit der ersten Zone, dem fps Iemäiiz teile Dieses Gebiet, dessen Bodenformation im wesentlichen vom Un gebirge und dem Buntsandstein beherrscht wird, ist das kalkärmste Württembergs und deshalb meist nur von solchen Mollusken bevölkert, die entweder keine Schale, zum mindesten keine äußere, besitzen, oder sich mit einem mehr rudimentären, auf alle Fälle mit einem dünn- wandigen Gehäuse begnügen. Dementsprechend konnte der genannte u EEE REEL EEE, EEE LEER. „— ARE" rc FRE, "| werden können. Nun sind zwar sämtliche Limnaeen ebenfalls Schnecken mit im allgemeinen dünnwandigen und leichten Gehäusen, weil sie im _ Einwirkungen ausgesetzt sind als die Landschnecken. Immerhin aber bedürfen die größeren Arten, wie Limnaea aurieularia Drr. und ampla Hrrım., besonders jedoch unsere stattliche Limnaea stagnalis L. eben wegen ihrer Größe eines über einen gewissen Grad von Festigkeit ver- _ fügenden Gehäuses und sind deshalb vorzugsweise die Formen der Ge- wässer auf kalkreicherem Untergrund!. So dürfen wir uns nicht % wundern, wenn wir von den Limnaeen meist nur L. ovata Drar. in ziemlich dünnschaliger, meist auch hinsichtlich der Größe mehr oder weniger verkümmerter Form, ebenso L. peregra Mürr. und truncatula ' Mürt., dagegen nirgends die große Limnaea stagnalıs L. in dem eigent- er Schwarzwaldgebiet finden. E. v. MartEns (Lit.-Verz. No. 3) _ zwar führt sie von einem rn im Granit des mittleren Bahwarz- 0 einzige frühere Wohnplatz für unsere Bohne schon seit jet Zeit _ eingegangen und diese nur eingesetzt gewesen zu sein. ‚Wir halten uns daher hier nicht länger auf, sondern prüfen sogleich die zweite Zone: das untere Neekar- und Taubergebiet. GEYER schließt in diese Zone das Flußgebiet des Neckars nord- östlich und nordwestlich der Enzmündung ein, also die untere Enz, den _ unteren Kocher, die Jagst von Crailsheim an und die Tauber. Hier wird es sogleich ganz anders aussehen, denn wir befinden uns vorzugs- _ weise im Gebiet des Muschelkalkes und der Lettenkohle, das dem Ge- käusebau sowohl für die Land- wie für die Wasserschnecken gutes Material B liefert. Weiterhin befinden sich in diesem Gebiet eine Menge kleinerer \ stehender Gewässer, sowohl Teiche und Weiher, als auch Altwasser des L E ! Geyer bestreitet zwar neuerdings (Lit.-Verz. No. 13) den Kalkmangel als ' Ursache der Dünnschaligkeit der Molluskengehäuse und erkennt ihm besonders betreifs der Wassermollusken so gut wie gar keinen Einfluß zu, indem er auf die Dickschaligkeit | der Flußperlenmuscheln der Urgebirgsflüsse hinweist; er sieht dagegen die eigentliche e Ursache im Mangel des Lichtes, wodurch der Mantel der Schaltiere erschlafft und eine dünne Schale ausscheidet. Ich glaube jedoch, daß es noch weiterer Forschungen =. u Neckars selbst wie der verschiedenen teils größeren teils kleineren Nebenflüsse und Bäche. Dieselben einzeln aufzuzählen, ist indes hier nieht unsere Sache, sie sollen nur in betreff der Vorkommnisse von Limnaea stagnalıs jeweilig als Fundorte besonders berücksichtigt werden. Da liefert uns zunächst ein Neckaraltwasser bei Lauffen eine kleinere Normalform, doch treffen wir unter dieser zuweilen auch kleinere turgida- und ampliata-Formen, was uns sofort die Erscheinung der individuellen Formenschwankungen vor Augen führt. Ein größeres stehendes Gewässer im westlichen Teil dieses Gebietes ist der der Fischzucht dienende Aalkistensee bei Maulbronn, der uns große und schön entwickelte Exemplare unserer Schnecke liefert, die in ihrer individuellen Ausbildung zwischen der Normalform und der turgida- Form schwanken, ohne die letztere in ihrer charakteristischen Ausbildungs- stufe zu erreichen. Manche Individuen dieses Fundplatzes neigen auch zur producta-Form hin, doch ist das Gewinde niemals so lang ausgezogen, daß sie unmittelbar in diesen Formenkreis eingereiht werden könnten. Weitere Fundorte des Muschelkalkgebietes liegen in der näheren und weiteren Umgebung von Heilbronn, und zwar sind es hier meist verschiedene Neckaraltwasser, wie besonders das Sontheimer Altwasser, welche zum Teil große Tiere mit verschiedenen Schalenfoımen liefern. Dieselben zeigen in überwiegender Zahl die Normalform, lassen anderseits aber auch wieder ziemlich verkürzte ampliata-Formen sowie kleinere turgida-Formen erkennen, selbstverständlich mit Übergangsstadien jeg- licher Stufe, so daß wir es bei allen diesen Vorkommnissen der Form nach wiederum nicht mit charakteristischen „Lokalvarietäten“, sondern lediglich mit individuellen Formenschwankungen zu tun haben. Weitere ergiebige Fundorte bieten die Kreise der Jagst, Kocher, Tauber und Rems. Der Ellwanger Weiher führt stattliche Normalformen, der Fischweiher in Goldbach bei Waldenburg ebenfalls ansehnliche, teils normale, teils ziemlich auffallend dem angulosa-Typus zuneigende Schalen, dem Auernhoferteich bei Waldmannshofen OA. Mergentheim entnehmen wir zum Teil ausgesprochene typische Formen der letzt- genannten ‚Formengruppe (vergl. Fig. 6 unserer Tafel), während die bei Mergentheim selbst gefundenen ausgewachsenen Gehäuse — der Fundort ist leider nicht näher bezeichnet — Normalformen, teilweise mit ampliater Ausbiegung des Mundrandes, zeigen. Ein Seegraben bei Rot am See endlich liefert uns der Abbildung in Fig. 1 unserer Tafel entsprechende Normalformen. Begeben wir uns weiter in die dritte Zone, dsobere Neckar- gebiet, nach GEYER „das Gebiet des starken Flußgefälls, das un- — gefähr das Keuper-, Lias- und südliche Muschelkalkgebiet umfäßt“. In dieser Zone sind es im allgemeinen ebenso wie in der vorigen einige Flußaltwasser, welche unserer Limnaea stagnalıs L. günstige Wohnorte jieten, anderseits können wir auch hier mehrere Teiche als Fundplätze _ verzeiehnen. | Be; Da kommen wir zunächst an ein Altwasser des Neckars bei Pleidelsheim, welchem wir auffallend kleine Formen unserer Schnecke ' entnehmen können, Zwerge zum Teil von nicht ganz 30 mm Länge, _ die größten Exemplare höchstens gegen 40 mm, also zweifellos Kümmer- formen, die sicherlich manchen Sammler zur Aufstellung einer neuen „Lokalspielart“ anzureizen imstande wären. Vielleicht gehören sie der _ WESTERLUND’schen vulgaris-Gruppe (fossicola) an; ich halte es jedoch für vollständig überflüssig, dieselben mit einem spezifischen Namen _ aufzuführen. In der Form an und für sich zeigen sie keine wesentliche Abweichung vom normalen Typus der Art. | Ein kleiner Teich bei Münchingen bietet uns etwas in der Größe, ' aber nieht gerade auffallend, reduzierte Normalformen, darunter hinein erlauben sich einige Individuen den turgida-Habitus anzunehmen, also auch dies wieder eine individuelle Laune. In dem Favoritepark bei j _ Ludwigsburg wurden ehedem (im Jahre 1853) aus einem künstlichen Teich Schnecken entnommen, deren Gehäuseformen zwischen turgida Mke. _ und angulosa Cuess. liegen. Die Tiere dürften damals jedoch wahr- scheinlich eingesetzt worden sein und wohl anderswoher stammen. Interessant ist nun eine Form, welche vor zwei Jahren in einem - kleinen Teich, besser gesagt, einem etwas breiten Wassergraben in der Nähe des Burgholzhofes bei Cannstatt gesammelt wurde. Dieser an dem Weg gegen den Kgl. Weinberg liegende Wassergraben ist Pacht- grund des Cannstatter Aquarienvereins und hat den Zweck, lebendes Fischfutter, namentlich in Form kleiner Kruster (Daphnien), zu be- herbergen. Zweifelsohne wurden dort von irgendeinem Aquarienbesitzer _ einmal Limnaeen unserer Art eingesetzt, denn früher war dieses kleine Gewässer nicht als Wohnort dieser Schnecke bekannt. Die Größe der - Tiere bleibt merklich hinter derjenigen der Normalform zurück, so daß wir es entschieden mit einer Form der fossieola-Gruppe zu tun haben. Die ziemlich schlanken Gehäuse zeigen nun aber eine merkwürdige und - sehr auffallende Eigentümlichkeit, nämlich breite, vollständig weiße _ _Querbinden- in den Anwachszonen. Diese lassen die Schnecken wie mit Zebrastreifen überzogen erscheinen, nur daß hier die Grundfärbung - dunkel ist, während die Streifen weiß sind. Ich habe die Schnecke in Fig. 7 unserer Tafel abgebildet. Wir haben eine ganz analege Erscheinung vor uns, wie bei der dunkel zebrierten Varietät von Buliminus detritus MÜLL., der bekannten weißlichen, an Böschungen und Rainen vielfach massenhaft anzu- treffenden Landschnecke mit länglichem, festschaligem Gehäuse. Nur ist die Erscheinung bezüglich der Farbe gerade umgekehrt, indem bei der erwähnten Landschnecke die Grundfärbung hell, die der Querstreifen dagegen dunkel ist, während hier bei unserer Limnaea weiße Zebra- streifen über die bräunliche Grundfarbe der Gehäuse laufen. Am schönsten tritt diese Merkwürdigkeit vor Augen durch den dunklen Untergrund der schwärzlichen Tiere, weit weniger bei den leeren Schalen. Die Ursache dieser Erscheinung läßt sich schwer erklären; sie dürfte im Sinne einer Hemmungsbildung betreifs der Färbung des Gehäuses zu deuten sein, die ihrerseits vielleicht in mangelhafter Ernährung ihren Grund hat. Vorerst sind keine weiteren Fundplätze bekannt, welche das gleiche Vorkommnis zeigen. Hier wäre wiederum Gelegenheit, eine neue „Varietät“ zu be- schreiben und zu benennen (vielleicht „alboradiata“) und man wäre dazu jedenfalls um so mehr berechtigt, als die merkwürdige Eigenschaft ziem- lich gleiehmäßig allen Individuen der Schnecke dieses Fundplatzes zu- kommt. Allein solange diese Erscheinung nicht noch von verschiedenen anderen Lokalitäten, insbesondere von solchen, die bekanntermaßen schon lange von unserer Schnecke bewohnt werden, nachgewiesen werden kann, möge dieselbe lediglich als eine vorübergehende Laune der Natur betrachtet werden. Ich stelle diese Form einfach zur fossicola-Gruppe. Ein Teich bei Öffingen OA. Cannstatt lieferte früher massenhaft : eine kleinere, etwas auffallend dunkel gefärbte Normalform, und zwar auch mit sehr dunkel gefärbten Tieren. Seit mehreren Jahren aber reduziert sich dieses Gewässer, in welches früher auch die große Teller- schnecke, Planorbis corneus L., eingesetzt wurde, immer mehr, so daß auch die Limnaeen allmählich zur fossicola-Form verkümmerten und mit der Zeit dort wohl ganz eingehen werden. Westlich von Stuttgart treffen wir auf einige Teiche im Kol. Wild- parkgebiet, den Bären-, Pfaffen- und Schattensee — selbstverständlich keine „Seen“, sondern eben Teiche oder Weiher mit den für unsere Schnecken günstigen Eigenschaften — und finden in diesen zum Teil schöne, große, hellere Tiere mit teils normal geformten, teils mehr oder weniger zur producta-Form hinneigenden Gehäusen. Von da aus wieder zum Neckar uns wendend, kommen wir an die am linken Neckarufer zwischen Gaisburg und Wangen gelegenen Fischteiche mit reichlichem Pflanzenwuchs, die durchweg Normalformen unserer Schnecke beherbergen. a BE Wandern wir weiter neckaraufwärts, so bietet der Flußabschnitt re ebenfalls auf dem linken Ufer, nicht weit von der Pliensau- ‚ altwasserartige Ausbuchtungen und kleine Überschwemmungs- en, welche Limnaeen führen, und zwar fand ich besonders in früheren iten dortselbst Limnaea stagnalis L. meist in kürzer gewundenen, bis ur völligen turgida-Form ausgebildeten Exemplaren. Eines davon habe | 'h in Fig. 15 unserer Tafel abgebildet, welches man, wenn der Fundort nicht festgestellt wäre, geradezu für eine Seeform (var. lacustris STUD.) ‚halten könnte. Wir sehen hierdurch abermals, wie leicht individuelle ‚Bormenausbildungen unter Umständen zu weitgehenden Irrtümern ‚führen können. Bei. Altbach war früher in der Nähe des Bahnhofes ein kleiner zu m er Weiher, in welchem sich unsere Schnecke relativ zahlreich vorfand, jedoch in auffallend kleinen, also wohl verkümmerten fossicola- ‚Exemplaren, für welche Erscheinung die Ursache wohl im allzu reich- lichem Pflanzenwuchs liegen mochte. Ein kurzer Ausflug in den Oberamtsbezirk Göppingen führt uns noch an einen Teich bei Oberwälden, der uns im allgemeinen Normal- for rmen mit etwas auffallend spitzem Anfangsgewinde zeigt. Ehe wir neckaraufwärts weiter vordringen, kehren wir nochmals ich Stuttgart zurück und machen von da aus noch einen Abstecher i uf die Filderhochebene. Da treffen wir zunächst in dem jetzt als Höhen- v vorort zu Stuttgart gehörigen Degerloch auf einen Teich, der auf dem genannten Haigst am Nordwestabhang gelegen ist, ein sumpfiges, hr stark mit dem üblichen Pflanzenwuchs durchsetztes Gewässer. Yir finden darin ebenfalls unsere Limnaea, und zwar massenhaft. Was ins aber sofort auffällt, ist eine ziemliche Gleichmäßigkeit in der Form- s “ e M sbildung der Schalen, und wenn wir genauer zusehen, sind die etwas 'h ( (u \ einen Formen dunkler gefärbt als gewöhnlich und dünnschalig, woraus hervorgeht, daß wir es hier mit einem gewissen Grad einer degenerativen & Eitser zu tun haben, genau in der Art und Weise wie bei unseren A nodonten, welche in den Gewässern mit überreichem Pflanzenwuchs, vr der Kalk absorbiert und Humussäure bildet, dünnschalig, kleiner und mehr länglich werden, allmählich der Korrosion anheimfallen und schlieb- Wir haben hier also eine durch die Beschaffenheit des Wohnorts 4 zugte richtige bedingte Varietät vor uns, die ganz wohl ein Anrecht auf eine besondere Benennung hat. Um aber die Systematik nicht nach 'anzösischem Beispiel mit immer neuen Namen zu belasten, will ich ® HARTMAnN’sche var. fragilis wieder zu Ehren bringen. Der genannte ER Autor hatte bereits im Jahre 1821 in „Deutschlands Fauna“ von STURA und in den „Gastropoden“ der Schweiz (Lit.-Verz. No. 1) die Spielarter | unserer Limnaea stagnalis L. einer näheren Betrachtung unterworfen und unter obigem gut gewählten Varietätennamen eine mehr schlanke, kantenlose, dünnschalige Standortform besonders bezeichnet. Mir wi es zwar scheinen, daß seine Originalexemplare keine ganz ausgewachseneı Individuen waren, denn nur jüngere Schalen zeigen solche kantenloses Schlankheit. Ich glaube vielmehr, daß wir hier die richtige Ausbildungs= stufe für diese Spielart vor uns haben. Nun, wie dem auch sei, der Nam „fragilis“ paßt so ausgezeichnet für die Charakterisierung der vor liegenden Form unserer Schnecke mit der dünnen Schale, dab ich kei Bedenken trage, ihn für dieselbe zu verwenden. Die Gehäuse sind dureh sehnittlich 40 mm lang, zeigen im allgemeinen die Charaktere der No | form, manche Individuen sind schlanker mit ganz gleichmäßig runden mäßig gewölbten Umgängen, andere, gedrungener gestaltete, lassen ein | leichte Winkelung des letzten Umgangs erkennen. Die Farbe der Schale, ist, wie schon oben erwähnt wurde, auffallend dunkler gegenüber de gewöhnlichen Färbung, die Innenseite der Mündung schön bernsteir farbig glänzend, die Tiere sind schwärzlich. Eine leichte Inkrustierun läßt manche Individuen etwas schmutzig erscheinen. Die dunkler Färbung ist zweifelsohne auf Kalkmangel zurückzuführen, ebenso di Dünnschaligkeit, und wir erkennen in diesen Merkmalen auch wiederun eine Parallele zu den auf kalkarmem Boden lebenden Landschnecker die, wie beispielsweise Helix arbustorum L. im Schwarzwald, bei zut Teil enormer Dünnschaligkeit eine tiefbraune bis beinahe schwärzlich Färbung der Schale zeigen und dort unter der Bezeichnung picea Zei ebenfalls als besondere Varietät aufgeführt werden. Was aber de Landschnecken recht ist, möge den Wasserschnecken billig sein, un deshalb erachte ich Limnaea stagnalis L. var. frayöle HARTM. alsı be dingte Varietät berechtigt. Daß der genannte Fundort nicht der einzige für Württemberg i 3 versteht sich von selbst. Die Spielart wird sieh überall da wiederfindeı wo die gleichen Lebensbedingungen vorhanden sind. Eines der größte Exemplare der besprochenen Form habe ich in Fig. 10 unserer Taf dargestellt. Die Fortsetzung unserer Wanderung in südlicher Riehtung fühl uns zur landwirtschaftlichen Akademie Hohenheim, in deren botanische) Garten wir einen kleinen Weiher antreffen. Dieser beherbergt auch unse Limnaea mit etwas inkrustierten Gehäusen in Normalformen, die tel weise gerne den Charakter der ampliata-Form annehmen, also eine @ ZZ EEE SEE u. een — - | —— . Ze EEE TEE u TE — Te om — _ j —- 1 — weiterte Schalenmündung zeigen. In der Größe bleiben die Tiere etwas _ hinter dem Durchschnittsmaß zurück. Ziemlich weiter westlich von _ diesem Platz befindet sich auch noch ein Fundort für etwas größere E - Normalformen, nämlich bei Dagersheim im Oberamtsbezirk Böblingen. E. Von hier über die „Filder“ uns wieder ins Neckartal begebend, _ kommen wir an einige Altwasser des Flusses bei Pfauhausen und Neckar- tailfingen, denen wir meist stark inkrustierte, im allgemeinen normal geformte, oftmals aber auch dem turgida-Typus zugeneigte Teich- - schnecken entnehmen können; fast kongruente Formen mit dem gleichen _ Überzug finden wir in Blaulach-Altwassern bei Tübingen, weiterhin - Normalformen in der Größe zum Teil etwas reduziert und ohne Inkrustie- _ rung in einem Neckaraltwasser bei Altenburg und im Teich des botanischen Gartens der Universitätsstadt. Bei Rottenburg endlich finden sich _ neben ziemlich großen, etwas gedrungenen Normalformen ein Prozent- satz von etwas schlankeren, ein wenig zum producta-Typus hinneigenden Schalen. Wir überschreiten nun die vierte Zone, unsere Schwäbische Alb, die sich, wie GEYER sagt, als ein Grenzwall zwischen das von _ Wassermollusken bewohnte nieder- und oberschwäbische Gebiet ein- schiebt. Das Plateau der Alb bietet, soweit bekannt, keine Wohnorte - für unsere große Limnaea dar, solche trefien wir erst wieder im Gebiet - der langsam fließenden Donauzuflüsse und im Donaugebiet selbst. Da bietet uns zuerst der Itzelberger „See“ bei Königsbronn Formen von ziemlich stattlicher Größe, die sich in ihren Individuen zwischen der Normalgestalt, der turgida- und angulosa-Form bewegen; eine typische turgida von diesem Fundort ist in Fig. 5 unserer Tafel abgebildet. Bei Giengen an der Brenz treffen wir ähnliche Formen wieder, nur daß die turgieda-Form hier nicht annähernd erreicht wird. Weiterhin "finden wir schöne und ansehnliche, etwas mehr gegen den producta-Typ _hinneigende Gehäuse im Bleichergraben bei Ulm, ebendaselbst aber - auch fast ausgesprochene angulosa-Formen unter den anderen gemischt. Der Schmiecher „See“ bei Schelklingen zeigt uns merkwürdig _ kleine und dabei dünnschalige, vielleicht auch zum fragzlis-Kreis gehörige _ Kümmerformen, wogegen wir den Altwassern der Donau bei Ehingen, Berg und Munderkingen schöne, im allgemeinen normal gestaltete, zum _ Teil aber sowohl der turgida- wie auch der angulosa- und sogar der producta-Form zustrebende Gehäuse entnehmen können. Unter den Exemplaren aus dem Berger Altwasser befand sich auch eine „deformatio sealaris“, die eigentümliche, wendeltreppenartig mißgebildete Gehäuse- form, die auf eine Störung der Windungsrichtung in der Nahtrinne zu- no u Si Jahreshefte d. Vereins f. vaterl, Naturkunde in Württ. 1916. 2 — i rückzuführen ist. Wir kennen diese merkwürdige Deformation haupt- sächlich von unserer großen Weinbergschnecke, Helix pomatia L., her, bei der sie am auffälligsten in Erscheinung tritt, weil die Normalform des Gehäuses dort eine mehr kugelige ist. Trotz der von Hause aus weit länglicheren Gestalt unserer Limnaea macht sich aber diese ausnahms- weise Gewindeverlängerung doch ziemlich deutlich bemerkbar, wie aus der in Fig. 9 auf unserer Tafel gegebenen Abbildung wohl ersichtlich ist. Auch der schlankesten produeta-Form gegenüber erscheint dieses Ge- häuse durch das vom dritten Umgang an von der normalen Richtung nach unten abgezogene Gewinde anormal und eigentümlich emgeschnürt. Von diesem Gebiet des Donaulaufes begeben wir uns weiter süd- wärts in die fünfte Zone, das schwäbische Eldorado der Wassermollusken im allgemeinen und unserer Limnaeen im besonderen, nach Ober- sehwaben. Mit Recht dürfen wir erwarten, daß wir in diesem Gebiet der träge fließenden Bäche, der stehenden Gewässer aller Art und der Torfmoore die größten und schönsten Exemplare unserer großen Teich- schnecke auffinden werden, und diese Erwartung wird nicht getäuscht, wenngleich uns hier auch stellenweise manche Verkümmerungserscheinung auffallen wird. Eine solche treffen wir sogleich im Röhrwanger Ried bei Wart- hausen, eine eigentümlich kleine, dünnschalige, dem HarTmann’schen fragilis-Typus sehr ähnliche, sonst zwar von der normalen Gestaltung nicht wesentlich abweichende Form, während die gegen Höfen zu ge- legenen Gräben der Riß Schnecken von normaler Größe führen, deren Gehäuse einen etwas erweiterten, zum Teil auch schwach winkligen letzten Umgang zeigen und fast durchweg etwas inkrustiert sind. Unsere weitere Wanderung in der angenommenen Richtung führt uns an den mit Quellwasser versorgten Lindenweiher bei Essendorf, welcher von ziemlich stattlichen, etwas dem produeta-Typ zuneigen- den, meist einen weißlichen Kalküberzug tragenden Limnaeen bevölkert ist. Wesentlich anders zeigen sich die Schalen aus dem torfigen Bopper bei Oberessendorf, welche sehr dünn sind und eine etwas korrodierte Oberfläche zeigen (var. fragılis Harrm.?). Der Form nach repräsentieren sie fast ausnahmslos den amplıata-Typ. Wir haben hier die ungünstige und degenerative Einwirkung der Torfmoore auf die Schalenbildung zu konstatieren. Wir überschreiten die Wasserscheide zwischen Riß und Schussen und gelangen an den ansehnlichen, malerischen Schwaigfurter Weiher bei Schussenried. Dieses schon durch seine schönen, großen und dunkel- gefärbten Anodonten bekannte Gewässer bietet uns auch große und ur schöne, aber ziemlich dünnschalige Limnaea stagnalıs, deren Gehäuse- form im allgemeinen normal ist, bei manchen Individuen jedoch bei spitzem Anfangsgewinde eine etwas dem turgıda-Typus zustrebende Wölbung des letzten Umganges zeigt. Von Schussenried aus ist es nicht weit nach dem berühmten Feder- see bei Buchau, der trotz seiner gegen frühere Zeiten bedeutend ver- -kleinerten Wasserfläche die Würde eines kleinen Sees beanspruchen _ darf. Eine seiner verschiedenen Eigentümlichkeiten, die sich besonders auch auf die Flora gründen, ist der übermäßig tiefe Schlammgrund, “der auch seiner Molluskenfauna einen bestimmten Stempel aufdrückt. Wie seine eigenartigen Anodonten (cellensis-fragılissıma) sind auch seine _ großen Limnaeen meist dünnschalig und neigen teils zur ampliata-, teils zur producta-Form, ohne indessen eine vollständige Ausbildung dieser - Formen zu zeigen. Man müßte eine individuelle Auslese halten, um lauter - schlanke oder weitmündige Schalen zu erhalten. Die Fortsetzung unserer Wanderung führt uns an den stattlichen _ Altweiher bei Altshausen, dem wir ebenfalls ziemlich große Exemplare unserer Schnecke entnehmen können. Die Gehäuse sind durchweg schlank gewunden, aber die Windungsart von Beginn an gewölbter als bei der produeta-Form, so daß sie nicht recht in diese Gruppe passen. “Manche Individuen könnte man vielleicht der eolpodia-Form zuteilen, _ wenn sie noch etwas gedrungener wären. Dem Bodensee näherrückend begeben wir uns jetzt in das an Teichen und Weihern besonders reiche Gebiet zwischen Schussen und Argen und besuchen zuerst Waldsee mit seinem Schloßteich. Dieser enthält _ prächtige große Teichschnecken, die mit zu den größten Exemplaren - gehören, welche überhaupt zu finden sind. Ich habe ein solches Stück, _ eine Zwischenform zwischen angulosa CLess. und turgida Mke., in Fig. 3 auf unserer Tafel abgebildet. Die Formenschwankung in diesem Fundort ziemlich bedeutend. Jüngere Schalen zeigen zuweilen den producta- - Charakter, je mehr sie auswachsen, desto mehr neigen sie teils zum ' amplıata-, teils zum turgida-, zuweilen auch zum angulosa-Typus hin. _ Das in Fig. 3 unserer Tafel zur Darstellung gebrachte Exemplar ist eine eharakteristische ampliata-Form, anfangs schlank gewunden, wie eine - producta-Form, und erst mit dem letzten Umgang das besondere Merk- Be aal des ampliata-Typs ausbildend, nämlich die auffallend erweiterte 'Schalenmündung. 5 Die verschiedenen stehenden Gewässer in der weiteren Umgebung von Wolfegg, namentlich der Eintürnenweiher, liefern uns weitere sehr 'sehöne Exemplare unserer Schnecke, und zwar wiegt hier die produeta- > Be Dr Form überwiegend vor (vergl. Fig. 2 unserer Tafel), die entschieden die eleganteste von allen Formenausbildungen ist. Auch im Wurzacher Ried finden wir vorwiegend a die aber selten die Größe der Exemplare vom vorigen Fundort erreichen. ° Der Stadtweiher in Leutkirch ist ebenfalls ein Gewässer, das ganz besonders große und schöne, denjenigen von Waldsee nicht nachstehende, dabei oft auffallend festschalige Stücke unserer Schnecke enthält. Die individuelle Formenausbildung derselben schwankt zwischen der normalen, der amplvata- und turgida-Form. Ein mehr oder minder starker kalkiger Überzug läßt die Gehäuse vielfach trüb und bleichfarbig erscheinen. Die jüngeren Exemplare sind von dieser Inkrustierung meist frei. Die sogenannten Kappelesgumpen bei Leutkirch enthalten ebenfalls unsere Schnecke, die Exemplare stehen aber an Größe denen vom Stadtweiher erheblich nach. Ihre Formausbildung hält sich in mäßigen Grenzen und weicht nieht viel von der Normalform ab. Ähnliche Formen finden sich in den übrigen Weihern des Bezirks. Der Großholzleuter Weiher bei Isny gibt uns ebenfalls meist Normalformen, ebensolche auch ein Altwasser der Aach bei Reichen- hofen, etwas schlankere und meist inkrustierte ein solches bei Unter- zeil, während wir einem Teich bei Brunnentobel unter dem Schloß Zeil eine auffallend kleine, ziemlich schlanke Form entnehmen können, die in Fig. 14 unserer Tafel abgebildet ist. 4 Wir betreten endlich die sechste Zone, das Ufergebiet des Bodensees, unseres „Schwäbischen Meeres“, und stoßen nun be-' züglich unserer Schnecke auf ganz neue Verhältnisse. Größere Tümpel an der Argenmündung zeigen uns zwar noch die gewohnten Formen, Gestalten, die im allgemeinen die Normalform repräsentieren, zum Teil sogar sich dem producta-Typ nähern. Daraus geht hervor, daß diesen’ Tümpeln, die jedenfalls nichts anderes sind als Überschwemmungs- beeken des Flusses, noch ähnliche Eigenschaften innewohnen, wie den Teichen des Binnenlandes, welche unseren Schnecken die ihnen am besten zusagenden Verhältnisse darbieten. Anders wird es nun aber, wenn wir die eigentlichen Ufergebiete des mächtigen Sees näher ins Auge‘ | fassen. Es ist bekannt, daß am Bodensee südliche und rei Winde am häufigsten wehen, wodurch gerade die schwäbische Uferzone relativ am meisten vom Wellenschlag betroffen wird. Unsere große Teich- schnecke ist aber bekanntlich, um richtig zu gedeihen, auf stille kleinere Gewässer mit Schlammgrund und nicht allzu reichlichem Pflanzenwuchs angewiesen, und so dürfen wir kaum erwarten, daß sie sich im Wasser n den Ufern des großen Sees besonders wohlfühlen wird. Wir wissen “aber, daß sie trotzdem sich auch hier noch vorfindet, jedoch in einer "auffallend veränderten Form, meistens kleiner mit bedeutend verkürztem rewinde, hellfarbig und festschalig, die wir als var. lacustris STUD., 2 Eldnnr Fri laeustris-Typus selbst handelt. Es ist nämlich unschwer , nachzuweisen, daß sich gerade im Bodensee der Übergang von den Binnen- ‘formen in die eigentlichen Seeformen vollzieht. Am Südostgestade ' desselben, zwischen Bregenz und Hardt, also derjenigen Seeseite, die ' bei den speziellen Windverhältnissen am wenigsten vom Wellenschlag ' betroffen wird, finden sich stille kleine Buchten, noch ausgiebig durch _ Sehilfwuchs geschützt, in denen eine ganz derjenigen der Teiche ähnliche ‚ Wasserflora gedeiht und Schlamm absetzt. In diesen Buchten kann sich infolgedessen auch die Schneckenfauna ähnlich, wie in den Binnen- ' teiehen, entwickeln. So sehen wir denn, daß dort auch von unserer Schnecke eine Form zu finden ist, die sich noch ganz an die turgida- - Formen der Weiher und Flußaltwasser anschließt. Die Gestalt dieser - Gehäuse liegt ungefähr zwischen den in den Figuren 15 und 12 unserer Tafel gegebenen Formen. | Einen weiteren solchen Übergangsort bildet die durch die Insel- stadt Lindau und den dieselbe mit dem Ufer verbindenden massiven h ' Eisenbahndamm gegen Süd- und Westwinde vorzüglich geschützte "Lagune. Auch hier treffen wir floristisch wie faunistisch den größeren _ Binnenteichen ähnliche Verhältnisse und finden infolgedessen ebenfalls _ Limnaeenformen, welche den besonders gedrungenen Gestalten namentlich - der Flußaltwasser noch sehr ähnlich sind. Vor allem sind die Gehäuse noch ziemlich dünnschalig und in der Farbe ebenfalls den Binnenformen fast gleich. Auch in der Größe stehen sie den letzteren nicht besonders nach. Immerhin dürfen wir sie jedoch in die Gruppe der var. lacustris - Stup. einreihen. Da beide genannten Fundorte nicht in das württem- Gebiet fallen, kommen diese Formen für die en Fauna Cuessın als var. bodamica aufgeführten Bodenseespezialform, die stellen- ” weise noch meist mehr oder weniger mißgebildet sind. Die Tiere leben in ° einigen Metern Tiefe, ihre Gehäuse sind, um der mechanischen Einwirkung | des Wassers zu trotzen, namentlich denen der Binnenformen und auch der meisten anderen deutschen Seeformen gegenüber ungewöhnlich festschalig, die Farbe vorwiegend weißlich. Von württembergischen Fundplätzen ist meines Wissens nach nur die Rotachbucht bei Friedrichshafen zu nennen, die meisten Fundorte dieser merkwürdigen Bodenseeschnecke liegen bei Konstanz und im Untersee, besonders um die Insel Reichenau, wo die Stürme den See” nicht so ausgiebig in Bewegung zu bringen imstande sind, wie im eigent- lichen großen Bodenseebecken. Fassen wir nunmehr unsere Betrachtungen zusammen, so sehen ” wir, daß unter den zahlreichen Fundorten der Limnaea stagnalis, die uns Württemberg bietet, namentlich soweit die Teiche und Flußaltwasser in Betracht kommen, nicht ein einziger ist, der uns eine sogenannte Standortform mit der Form nach gleichgearteten Gehäusen kenn- zeichnen ließe. Wir konnten in dieser Beziehung höchstens konstatieren, daß an mehreren Plätzen die Normalform im allgemeinen, im Wolfegger Gebiet die producta-Form im speziellen überwiegt. Dagegen fanden wir fast durchweg die Erscheinung der mehr oder minder starken individuellen Formenschwankungen. i Nur im Bodensee haben wir, wenngleich noch immer differierende, so doch wenigstens im großen und ganzen mehr gleichmäßig gestaltete Schalen vor uns. Hieraus dürfte hervorgehen, daß die bisher meist übliche Kenn- zeichnung dieser „Varietäten“ unserer großen Teichschnecke, die den Schwerpunkt auf die Ausbildung der Gehäuseform legt, auf einer durchaus wankenden Grundlage ruht. Dieser Faktor kann wohl unter bestimmten Verhältnissen mitspielen, ja sogar ausschlaggebend sein, wie bei der var. lacustris StupD., bei den Limnaeen der kleineren sta- gnierenden Binnengewässer, die doch weitaus in der Majorität sind, spielt er dagegen so gut wie gar keine Rolle. Hier sind die Farbe der Tiere, ° die Farbe und die skulpturellen Eigenschaften der Schale sowie die Be- schaffenheit ihrer Oberfläche, die an diesem Wohnplatze glatt, an jenem rauh und ungleichmäßig (hammerschlägig) sein kann, der Festigkeitsgrad derselben, mitunter auch die Größe der Tiere weit mehr ausschlaggebend. Je kalkreicher ein Gewässer ist, desto verhaltnismäßig kräftiger und schwerer werden die Gehäuse unserer Limnaea sein, je kalkärmer, desto dünnschaliger, im ersteren Falle wird durch die erhöhte Kalkeinlage Tr die Farbe des Gehäuses heller bis weißlich, im zweiten werden wir mehr du nkelfarbige Schalen antreffen. Eine je reichlichere Nahrung der Wohn- ort den Tieren bietet, desto größeren Tieren werden wir begegnen, deren | Schalen dann aber meistens, da die Umgänge infolge des kräftigen Wachs- | tumes relativ rascher zunehmen, eine gedrungenere Form annehmen. Diese Vorteile werden den Tieren besonders in den größeren stillen, _ pflanzenreichen Teichen, die etwas kalkhaltiges Wasser führen und “einen kleinen Durchfluß besitzen, ebenso meist auch in Fubaltwassern geboten, während kleinere Wasserbehälter, wie schmale Gräben, fast _ immer kleinere, verkümmerte Tiere mit entsprechendem Gehäuse beher- - bergen, da an solchen Plätzen die Nahrungsverhältnisse zumeist dürftiger Art sind. So lesen wir denn auch bei Cressın (Lit.-Verz. No. 5), dab ruhige, reichlich mit Wasserpflanzen bewachsene Altwasser, welche ‘genügend Kalk zum Hausbau darbieten, die größten Tiere erzeugen, ; während kleine, pflanzenarme Gräben und sandige Uferlachen größerer Flüsse die kleinsten Tiere (Hungerformen) führen. Anderseits aber dürfen wir nicht vergessen, daß allzu reichlicher | Pflanzenwuchs wiederum schädlich ist, da er Humussäure erzeugt, über- ‚ mäßigen Schlamm absetzt und vielfach kalkabsorbierend wirkt. Dieser Umstand äußert sich bei unseren Schnecken ebenfalls wieder in degene- rativen Erscheinungen. Die Tiere bleiben kleiner, die Gehäuse werden dünn (var. fragilis Harr=.) und dunkelfarbig, mitunter auch korrodiert, so daß wir eine vollständige Parallele zu den Süßwassermuscheln, be- sonders den Anodonten, vor uns haben, bei denen wir ganz analoge Erscheinungen beobachten. Da Teiche und Flußaltwasser im großen und ganzen überein- stimmende oder zum mindesten sehr ähnliche Verhältnisse bieten, sind die Funde bezüglich unserer großen Teichschnecke beiderorts im all- gemeinen auch übereinstimmend, namentlich insofern sie ganz die ‚gleichen individuellen Formenschwankungen aufweisen. Richtig ist nur das eine Moment, daß die Teiche mit reichlichem, aber nicht über- ' mäßigem Pflanzenwuchs im allgemeinen mehr . schlanke Individuen ‚ (forma producta CoLe.) unter den Normalformen, manchmal den letzteren gegenüber sogar in überwiegender Anzahl beherbergen, während in den - meist immer kalkreicheren Flußaltwassern neben der Normalform, und ‚diese vielfach numerisch überbietend, ampliata-, turgida- und angulosa- - Formen wohnen. Es war gewiß ganz gut, daß einige Hauptformenstufen der Gehäuse _ unserer Schnecke gleichsam als Eckpfeiler beschrieben und benannt wurden, so daß sie, wie CLEssın sagt, entweder als Endpunkte einer B ” en von der typischen Form sich immer mehr entfiernenden Formenreihe © gelten können, oder aber als Mittelfiormen, um welche sich eine größere Anzahl geringer Formveränderungen gruppiert. Nur dürfen wir selbst diese genannten Formenstufen — das sei hier endgültig nochmals er- wähnt —, nicht als Repräsentanten von „Lokalvarietäten“ in Anspruch nehmen, weil die Gehäuseform an und für sich meist lediglich individueller Natur ist und nur bei den Varietäten der größeren Seen eine ausschlag- gebende Rolle spielt. Hiernach sind mit Ausnahme der var. lacustris STUD. alle anderen „Formvarietäten“ alssolchehinfällig, und für unser württem- bergisches Gebiet kann eigentlich nur noch die var. fragıliıs HarTMm. als eine durch die besonderen Eigenschaften des Wohnorts bedingte Spielart gelten. Bezüglich der Formenreihe können wir es für die Bewohner der Binnenteiche und Flußaltwasser neben der Normalform mit den vier Eckausbildungsstufen: producta CoLe., amplvata CLess., angulosa CLESS. und turgida MENKE füglich bewenden lassen. Es kann dann jedem Sammler anheimgestellt werden, zu welchem Formenkreise er seine jeweiligen Funde stellen will, die Ähnlichkeit der Zwischenformen wird er ja zweifelsohne leicht herausfinden. Das Kgl. Naturalienkabinett in Stuttgart besitzt das gesamte von CLESSIN in einer langen Zeit zusammengetragene Land- und Süßwasser- molluskenmaterial, darunter selbstverständlich auch Limnaea stagnalıs in allen möglichen Formen und Varietäten von ganz Europa. Wollte man, auf alle kleinen Verschiedenheiten und Abweichungen von der Normalität achtend, angesichts des unübersehbaren Formenreichtums auf Grund aller bemerkbaren Differenzen von einer gewissen mehr idealen Normalform immer weitere Formen beschreiben und mit besonderen Namen bezeichnen, man könnte sicherlich die Zahl Hundert erreichen ” oder gar noch überschreiten. Auch abgesehen von der Form der Ge- häuse an sich könnte man beim näheren Eingehen in alle Einzelheiten bald da, bald dort Eigentümlichkeiten erblicken, und zwar öfters solche, die allen Individuen des betreffenden Fundortes ziemlich gleichermaßen zukommen, so daß man tatsächlich fast für jeden Fundplatz eine be- sondere „Varietät“ geltend machen könnte. Die Arten- und Varietäten- schmiede von der französischen „Nouvelle &cole“ sind denn auch, was nicht weiter verwunderlich ist, in dieser Beziehung schon ganz ausgiebig dahinter gegangen, so ausgiebig sogar, daß wir sie, dem Beispiel CLESSIN’S folgend, ebenfalls vollständig ignorieren wollen. Wie weit die sonstigen seither beschriebenen und vorne angeführten „Varietäten“ unserer Schnecke aus ihrem ganzen Verbreitungsgebiet, | | FR 2 % ei ae lie sich doch samt und sonders lediglich auf Schalencharaktere und zu- veilen auch nur auf die Form der Gehäuse allein beziehen, berechtigt sind oder nicht, soll und kann hierorts nicht erörtert werden. Dazu müßten sämtliche Originalexemplare und massenhaftes Vergleichs- material aus allen anderen Sammlungen vorliegen, es müßten ferner, was noch weit wichtiger wäre, alle angeführten Fundorte von neuem an Ort und Stelle eingesehen und nach ihren besonderen Eigenschaften geprüft werden. Es möge daher jedem einzelnen überlassen bleiben, welchen Standpunkt er in dieser Angelegenheit einnehmen will. Allen Sammlern aber, welche auf eine systematisch geordnete Aufstellung ihrer Sammlung Wert legen, möchte ich im Interesse der Übersicht über die Formen unserer Limnaea stagnalis L. den Vorschlag ' machen, zu der früheren Einteilung insofern zurückzukehren, als wir, wie es ehedem geschehen war, nur zwei Hauptgruppen einander gegenüber- stellen, nämlich — ich gebrauche hier der Einfachheit halber wieder die trinäre Nomenklatur —: Limnaea stagnalis — stagnalısL. und Limnaea stagnalis — laeustris Srtup,, das heißt also die Gesamtheit der in den kleineren stagnierenden Binnen- essen des ganzen Verbreitungsgebiets vorkommenden Formen auf der einen, die an den Gestaden der größeren Seen eingebürgerten auf ; der anderen Seite. i k Wer dann noch ein übriges tun will, kann die erste Gruppe noch in die drei folgenden Untergruppen formieren: 1. Limnaea stagnalıs — stagnalis sensu strieto 2 EB als die Formen der Teiche und Weiher. - 2. Limnaea stagnalis — [luvvatilis als die Formen der Flußaltwasser und Flußufer. 3. Limnaea stagnalis — fossicola als die Kümmerformen der kleineren Gräben. Unter No. 1 befinden sich dann auch für Württemberg neben der am häufigsten vorkommenden Normalform hauptsächlich die producta-, ampliata- und turgida-Formen, ferner die Varietät fragilis HARTM., unter No. 2 vorwiegend die Zurgida- und angulosa- Formen, während R die verkümmerten Gestalten unter No. 3 wenig individuelle Formen- _ verschiedenheiten aufweisen. Fi Die zweite Hauptgruppe, welche die Seeformen umfaßt, führt ; dann neben der typischen Ausbildung der laeustris-Form noch die extreme g u Ba. spezielle Bodenseeform als „subvarietas“ bodamica ÜCLEss. " ec by E [1% Kr j W er Ih W |: N | | j Ich glaube, daß man in dieser Weise am leichtesten einen Überblick über das Formenheer und die wirklich berechtigten „Varietäten“ unserer Schnecke gewinnen kann, ohne daß man sich allzusehr in unnötige Einzelheiten zu verstricken braucht. Stuttgart, im Februar 1916. Literaturverzeichnis. 1. HARTMANN v. HARTMANNSRUTHI: Erd- und Süßwassergasteropoden der Schweiz. 1840—1844. 2. v. SECKENDORF, Graf: Die lebenden Land- und Süßwassermollusken Württembergs. Diese Jahresh. II. S. 3—59. 3. v. MARTENS, Dr. E.: Über die Molluskenfauna Württembergs. Diese Jahresh. XXI. S. 178—217. 4. Hazay, J.: Die Molluskenfauna von Budapest. 1881. . CLessin, $S.: Deutsche Exkursionsmolluskenfauna, II. Aufl. Nürnberg 1884. — Die Molluskenfauna Oesterreich-Ungarns und der Schweiz. Nürnberg 1887. — Zur Molluskenfauna der Torfmoore. Diese Jahresh. XXX. S. 164—168. . BUCHNER, Dr. O.: Bemerkungen über falsche Anwendung des Begriffes Varietät. Diese Jahresh. LV. S. 233. 9. GEYER, D.: Über die Verbreitung der Mollusken in Württemberg. Diese Jahresh. L. Ss. 66—141. 10. — Die Schaltiere zwischen dem Schönbuch und der Alb. Diese Jahresh. XLVI. S. 49-73. 11. — Unsere Land- und Süßwassermollusken. Stuttgart, K. G. Lutz’ Verlag. 1909. 12. — Die Molluskenfauna des Neckars.' Diese Jahresh. LXVII. S. 354—371. 13. — Beiträge zur Molluskenfauna des württembergischen Schwarzwaldes. Diese Jahresh. LXV. 8. 64—76. 14. Die Beschreibungen der Oberamtsbezirke Württembergs, herausgeg. vom Statist. Landesamt in Stuttgart. nung II. Über einen abnormen Gehäuseanbau bei Helix (Tachea) hortensis MÜLL. SımrorH! erwähnt am unten angeführten Orte eine Wachstums- anormalität bei der peruvianischen Bulimidenart Thaumastus melano- cheilus NysT., die nach STREBEL ? darin besteht, daß nach sechs normalen Windungen eine weitere Fortsetzung folgt, welche keine Cutieula hat und wie aus Strähnen von Hanf zusammengesetzt erscheint. Auch die ! Über einen eigentümlichen Schalendefekt eines Thaumasius. In: Zoolog. Anzeiger, 38. Jahrg. 1911. S. 471. 2 Konchologische Mitteilungen aus dem Naturhist. Museum in Hamburg. In: Abhdlgn. aus dem Gebiet der Naturwissenschaften, herausgeg. v. Naturw. Ver. in = Hamburg. XIX. 1910. S. 355. 3 T. | i — 217 — © Mündungspartie einschließlich der Spindel ist ganz mißgebildet. Im Inneren dagegen sind Färbung und Glanz dieses Teiles vollständig normal, so daß, wie der genannte Autor sagt, die Störung im Organismus nur in | einer Partie des Mantelrandes liegen kann. Der Fall ist aber deswegen besonders interessant, weil, wie SIMROTH bemerkt, der abnorme Mün- dungsteil sich an ein ganz normal entwickeltes Peristom des Gehäuses anschließt, nicht an Bruchränder, so daß also diese Bildung nicht mit © dem Fliekmaterial zerbrochener Schalen verwechselt werden darf. Der genannte Autor hat nun diesen merkwürdigen Fall zu erklären versucht | ® ıd ist mit seiner Deutung desselben wohl auch der richtigen Ursache _ auf die Spur gekommen. Er schreibt darüber: | „Der Schlüssel liegt, glaube ich, in den Größenverhältnissen. Wir haben es offenbar mit einem Falle von Riesenwuchs zu tun an günstiger ' Lokalität. Die ausgewachsenen, voll entwickelten Tiere sterben ab | Ki während einer Trockenperiode, wie bei uns der Winter die meisten 5 Schnecken dahinrafft. Ein besonders lebenskräftiges Individuum aber # erwacht wieder beim Eintritt von Niederschlägen und nimmt, wiewohl Siber das gewöhnliche Alter hinaus, sein Wachstum von neuem auf. Der antelrand ist jedoch senil geworden und hat die histologische drüsige Ausbildung der Lippe oder Rinne eingebüßt, welche das Periostracum ' abscheidet. In der Mantelfläche, wo die Abscheidung ohne besondere | _ Drüsenbildung stattfindet, vermutlich durch den Blutdruck von innen ä her geregelt, geht die Sekretbildung weiter, und das Sekret wird in ‚gewöhnlicher Weise von dem hin und her bewegten Mantel geglättet, N wenn das Tier sich in die Schale zurückzieht oder wieder herauskommt. ' Auf die Erschlaffung des Mantelrandes deutet auch der Mangel an Ord- ' nung und Parallelität in den Zuwachsstreifen.“ N Dem Wunsche Sımror#'s, über analoge Fälle Mitteilung zu erhalten, a ich mit Anführung einer in dieser Beziehung ganz absonderlich - merkwürdigen Erscheinung bei un- serer allbekannten Garten- und ' Wiesenschnecke, Helia _ (Tachea) hortensis Mütın, k entsprechen. IB Das einfarbig gelbe, im Garten | | ! | | - des Gasthauses zur Traube in Fell- bach gefundene Exemplar hat an seinem vollständig mit normalem Mundsaum ausgebauten und in normaler Größe ausgewachsenen Ge- F ‚häuse eine Fortsetzung angebracht, die sich in ganz übereinstimmender Weise mit der von Sımroru beschriebenen Thaumastus-Schale vergleichen Rn Be läßt, indem auch hier das Periostracum völlig fehlt und ein rauhes und knorriges, außerdem von der normalen Windungsriehtung noch stark .abweichendes Gebilde zustande kam, so daß das Gehäuse durch diesen beinahe einen halben Umgang ausmachenden Anbau skalaridisch de- formiert erscheint. Die Schnecke hat gewissermaßen einen primitiven Vorraum zu ihrem eigentlichen Wohnhaus errichtet. Als weitere Merkwürdigkeit ist noch hervorzuheben, daß das Volumen des angebauten Teiles, anstatt dem spiraligen Windungs- wachstum entsprechend sich zu vergrößern, gegen das Ende desselben hin wieder stetig enger geworden ist, so daß das Tier sich beim jedes- maligen Auskriechen geradezu hindurchzwängen mußte. Leider habe ich die Schnecke nicht kriechend gefunden und konnte sie deshalb auch nicht dabei beobachten, sie saß angehängt an dem Stamm eines Birn- baumes in der Mittagsruhe. Es dürfte nun auch für den vorliegenien Fall die Deutung ge- rechtfertigt sein, daß zeitweilig besondere Ernährungs- und Witterungs- verhältnisse die glücklich überwinterte und. normal ausgewachsene Schnecke zu dieser primitiven und offenbar eiligen Vergrößerung ihres (sehäuses veranlaßt haben, daß also eine Art von akzidentellem Riesen- wuchs! vorliegt, wie wir ihn in auffallender Weise, wenn auch relativ selten, besonders bei unserer Helix pomatia L. antreffen. Die Erscheinung des Riesenwuchses beruht indessen auf zweierlei Grundlagen, nämlich einerseits auf einer ausnahmsweise großen Keim- anlage, so daß das betreffende Exemplar auch bei sonst regelmäßigem Wachstum und gewöhnlichem Alter eine übernormale Größe erreicht, anderseits auf einer mehr zufälligen Ursache, die, wie schon oben er- wähnt, in besonderen Ernährungs- und Witterungsverhältnissen liegen kann, die ein übermäßiges Alter gewährleisten. So sehen wir denn auch dritterseits, daß die zeitweiligen Riesenexemplare von unserer Helix pomatia L. mehr aus den Schneckengärten hervorgehen, wo die Tiere besonders gemästet werden, während sie in der freien Natur nur sehr selten anzutreffen sind, und wir können bei ihnen in den überwiegenden Fällen noch die Bemerkung machen, daß der letzte Umgang des Ge- häuses in mehr oder weniger auffallender Weise von den früheren Win- t Ich verweise bei dieser Gelegenheit auf den Aufsatz Simroth’s über einen Fall von Riesenwuchs bei Helix pomatia L. aus den Berichten d. naturf. Ges. zu Leipzig, Jahrg. 1895/96, ferner auf meine die Varietäten und Aberrationen etc. dieser Art behandelnde Arbeit (diese Jahresh., Jahrg. 1899) und die Abhandlung Geyer’s über „Anomalie oder Artbildung“ in: Nachr.-Bl. d. deutsch. mal. Ges. 24. Jahrg. Heft 3. S. 117—128. eihE Er dungen verschieden ist, indem fast immer infolge der Senilität des Mantel- ‚ randes das Periostracum fehlt, die Anwachsstreifen vielfach wulstig und unregelmäßig sind, der Anbau übermäßig dick ist und kein richtiger Mundsaum mehr gebildet wird, zuweilen auch noch Abweichungen von ‚ der Windungsrichtung vorkommen. Im Gegensatz hierzu sind die auf ausnahmsweise großer Keimanlage beruhenden Riesenexemplare bezüg- lich des Periostracums, der Skulptur, des Mundsaums und der ganzen Gehäuseform meist ebenso regelmäßig ausgebildet und zeigen auch nieht mehr Umgänge wie die normalen Individuen, und diese Erscheinung dürfte wohl für die Schnecken im allgemeinen ihre Geltung haben. III. _ Über eigentümliche Schalendeformationen bei Anodonta | und Unio (hierzu Tafel II). | Wie bei den Gehäusen unserer Schnecken, namentlich bei den ' größeren Arten der Landschnecken, Formenmißbildungen und krüppel- _ hafte Erscheinungen verschiedener Art vorkommen, die auf mannig- _ fachen Ursachen, insbesondere mechanischen Einwirkungen beruhen, wie Verletzungen der Mantelorgane, Störungen im normalen Ansatz _ und in der normalen Fortführung der Gewindenaht (skalaridische De- formation), Zurückbleiben von Resten des Winterdeckels (bei Helix pomatia L.), teilweise Zertrümmerung des Gehäuses und Wiederausbesse- ‚rung durch das Tier und was alles sonst noch mitspielen mag, so zeigen auch unsere zweischaligen Muscheln, und zwar vorzugsweise die großen dünnschaligeren Anodonten, zuweilen auch die dickschaligeren Unionen, _ unter gewissen Verhältnissen merkwürdige Mißbildungen und Ver- krüppelungen. E Unter den Ursachen spielt bei diesen den Schnecken gegenüber weit weniger beweglichen und daher nur sehr wenig ortsveränderungs- fähigen Tieren zumeist das Zusammendrängen vieler Individuen auf | einen engen Raum eine Hauptrolle, denn durch ihr sonst ruhiges und last ganz seßhaftes Leben im Wasser und Schlamm sind sie im allgemeinen mechanischen Einwirkungen nur unter ganz besonderen Verhältnissen unterworfen. Kommt es aber zu diesem eben erwähnten Zusammen- drängen einer großen Anzahl von Individuen auf einen kleinen Raum, was manchmal in Flußaltwassern und schlammigen Seebuchten oder beim Ablassen der von Muscheln bewohnten Weiher der Fall sein kann, indem durch das Abfließen des Wassers nach einer bestimmten Richtung namentlich die jüngeren und leichteren Exemplare, besonders aber die ee ganz jungen Muscheln mitfortgeschwemmt und dann wieder im dichter angehäuften Schlamm in der Nähe der Abflußstelle abgesetzt werden, so werden die zu allerunterst liegenden Muscheln verhindert, ihre normale Lage einzunehmen und zuweilen mehr oder weniger stark eingeklemmt. Dadurch sind sie aber, insbesondere was die Schalen anbelangt, in ihrem normalen, d. h. gleichmäßigen Wachstum beeinträchtigt und es zeigen sich Verdrehungen, Verkürzungen und anderweitige Verkrüppelungen von manchmal ganz merkwürdiger Art. Eigentümlich dabei ist, daß die Weichteile in ihrer Gesamtheit wie die Organe im einzelnen bezüglich ihrer Funktionen in der Regel” so gut wie gar nicht unter diesen Schalendeformationen zu leiden haben, sofern die Nahrungsaufnahme für das Tier nicht wesentlich gestört‘ und das Wachstum in nicht allzu bedeutendem Grade gehemmt wird. Einen derartig merkwürdigen Fall führen uns die der ceygnea-Gruppe angehörigen Anodonten aus dem beim neuen Hoftheater in Stuttgart gelegenen, früher als „oberer Anlagensee“ bezeichneten großen Weiher vor Augen. Dieselben wurden im Jahre 1910 von Herrn H. FiscHER, früheren Assistenten am Kgl. Naturalienkabinett und jetzigen Kustos am Linden-Museum, der am Geflügelfutterplatz gelegenen Abflußstelle des Weihers in einer größeren Anzahl entnommen. Sämtliche Exemplare zeigen bei sonst normalen Dimensionen, wie sie der typischen eygnea- Form in der Regel eigen sind, auffallend verkürzte und meist spitz zu- laufende Abdomen (Schnäbel) in der Art, wie ich sie in meiner unten angeführten Abhandlung! als forma acutirostris beschrieben hatte. Diese Schalenform ist jedoch, wie mir seinerzeit auch der vor einigen Jahren verstorbene Altmeister der Malakologie und Konchyologie, $S. CLEssın, schriftlich mitteilte, ebenso wie die forma reniformis, meist pathologisch aufzufassen und die genannten Funde beweisen dies unter den obigen Gesichtspunkten vollständig. Bei besonders ausgesuchten Individuen ° ist nämlich das Schalenabdomen in so auffallender Weise verkürzt und zugleich zugespitzt, daß die Muschel eine ganz fremdartige Form erhält, wie ich sie in Fig. 1 der Tafel abgebildet habe. | Wie mir Herr Fischer mitteilte, waren die gesammelten Muscheln an der Abflußstelle eng zusammengedrängt, und so dürfen wir sicherlich hierin die Ursache dieser pathologischen Schalenform erblicken. Ähnliche Vorkommnisse zeigt, wenngleich relativ selten, auch der am Schloß Monrepos bei Ludwigsburg gelegene Weiher, ein bekannter ı Buchner, Otto, Dr., Beiträge zur Formenkenntnis der einheimischen Anodonten mit besonderer Berücksichtigung der württembergischen Vorkommnisse. Diese Jahresh. LVI. S. 142. SE: er - Fundort für die große Anodonta eygnea L., in derb ausgebildeten typischen ' Formen. Die meisten Exemplare dieses Fundplatzes sind hinsichtlich ‘ der Schalenform prächtig und durchaus normal ausgebildet, wenn auch die Umrisse individuell bedeutend schwanken und kürzere gedrungene j Formen neben solchen mit manchmal auffallend langgezogenem Ab- _domen nebst allen möglichen Zwischenstufen vorkommen. Doch finden sich zuweilen auch jene eigentümlichen aecutirostris-Formen, also Muscheln mit verkürzten und spitz endigenden Schnäbeln. Das sind wieder die- jenigen, bei welchen durch ungünstige gezwungene Lage das Hinterteil der Schale nicht in normaler Weise auswachsen konnte. Ein einziges unter mehr als hundert in früheren Jahren gesammelten Exemplaren zeigt eine ganz abnorme Gestalt, wie sie die Abbildung in Fig, 2 der & gehörigen Tafel erkennen läßt. Hier handelt es sich offenbar um ein Fr athologische Form vor uns. Bei den beiden Abbildungen in Fig. 1 und 2 stellt die punktierte | Linie die dazu gedachte normale Ausbildung des Schalenabdomens dar. ; Auch dieser Weiher wird, im Interesse des Fischfangs, von Zeit zu Zeit abgelassen, und so kommt es, daß die jungen Muscheln durch das ‚abfließende Wasser in dem betreffenden Jahre an der Abflußstelle in oftmals großen Massen an einem relativ kleinen Raume zusammen- ' gedrängt werden, wodurch ein Teil der zu unterst liegenden Individuen | "im normalen Wachstum gehemmt wird. Der recht ansehnliche, eine kleine Insel umfassende Weiher wird außerdem, namentlich an Sonntagen, viel mit Nachen befahren und bei der geringen Tiefe des Gewässers werden die im Schlammgrund liegenden Muscheln auch durch die Ruderschläge zuweilen verlagert und in ungünstige Stellungen verschoben. I Eine weitere eigentümliche Deformation bei Anodonten und Unionen ist die Verdrehung der Schalen, gewissermaßen ein Ausrenken derselben aus der bilateralen Symmetrie. Bei dieser selbstverständlich ebenfalls konchopathologischen Erscheinung ist das Vorderteil der Muschel, welches ‚bei normaler Lagerung im Schlamme steckt, unter gleichzeitigem starken K affen der Schalenränder auffallend verkümmert und verkürzt und u Fi die Ursache für diese Deformation dürfte noch mehr als bei den vor- genannten Fällen in einer eingeklemmten Lage des betreffenden Indi- ' viduums zu erblicken sein. Die abgebildete Muschel mußte ihr Wachs- tum offenbar in drangvoll fürchterlicher Enge erzwingen und sich ge- BSP wissermaßen mittels der Schalenverdrehung hindurchwinden. Diese in Fig. 3 abgebildete Anodonta, der cellensis-Gruppe angehörend, stamm aus einem Weiher bei München, das in Fig. 4 gegebene Exemplar eines unter analogen Verhältnissen mißgestalteten Unio pietorum L. aus de Neckar bei Heilbronn. Unionen sind vielfach in ruhige Flußbuchten zusammengedrängt, und auf diese Weise läßt sich auch hier die sonder- bare Torsion der Schalen erklären. Zum Schlusse möchte ich noch auf die merkwürdige Tatsache hinweisen, daß diese eigentümliche Schalenverdrehung bei einigen Arten ° der Meeresmuschelgattung Arca in gleicher Ausbildung bei allen Indi- viduen habituell geworden ist und deshalb nicht mehr als eine patho- logische Erscheinung aufgefaßt werden kann. Es sind das vornehmlich 7 die in den tropischen Meeren lebenden, unter der Untergattung Parallel- © epipedum angeführten Arten Arca semitorta Lam. und tortuosa Lam. Diese Merkwürdigkeit ist natürlich sehr schwer zu erklären, trotz- dem sie sicherlich auf einer bestimmten Ursache beruht, ebenso wie die ° eigentümlichen habituellen Deformationen der Gehäuse bei einigen exotischen Landschnecken, den interessanten Streptaxis-Arten, deren Ursache bis jetzt noch nicht, zum mindesten nicht genügend, aufgeklärt ” ist und zweifelsohne in biologischen Verhältnissen zu suchen sein dürfte. 7 Auch sei noch darauf hingewiesen, daß alle diejenigen Meeresmuscheln, | welche in großen Mengen beieinander wohnen und oft in großen Gruppen zusammenwachsen, wie die Ostreiden (Austern) und einige Spondyliden, ähnlich wie die in den westafrikanischen Flüssen lebenden Aetheria- Arten, infolge dieser Lebensweise mannigfachsten Schalendeformationen ausgesetzt sind. Über eine Grenzlokalität des Weißen Jura «/P. Von Pfarrer a.D. Dr. Th. Engel, Eislingen. L (Mit Tafel 111) R Ich bin immer gerne den Grenzen in uhsern heimischen Gesteins- formationen nachgegangen, namentlich im Weißen Jura. Ich habe zu diesem Zweck schon vor Jahren die Grenztafeln an, der Eisenbahn- steige Geislingen—Amstetten anbringen lassen, die von Weiß «—e reichen und jedesmal da aufgestellt sind, wo zwei der betreffenden Buchstaben des ‘griechischen Alphabets zusammenstoßen. Überaus scharf sind ‚gerade die Grenzen «/ß, y/d und d/e gekennzeichnet, so zwar, daß man ‚die Hand darauf legen und sie schon vom Bahnwagen aus, zumal bei der Bergfahrt, trefflich beobachten kann. Nur die Grenze #/y schwankt einigermaßen, so daß ich seinerzeit selbst unschlüssig darüber war, ‚wo ich die Tafel anbringen sollte. Außerdem habe ich mich des öfteren schon (z. B. in diesen Jahresheften 53. Jahrgang, 1897, S. 56 ff.) über ‚die paläontologischen Verhältnisse solcher Grenzregionen ausgelassen und auf die interessante Tatsache hingewiesen, daß gerade auf diesen ‚sich ein Reichtum von Petrefakten zu häufen pflege, der sie dem mmler besonders lieb macht. ® Was nun die Grenze Weiß «/£& („Impressa-Ton“ und „Wohlgeschich- tete Kalkbänke“) betrifft, so haben wir im ganzen Land auf der Nord- Westseite der Alb Stellen genug, wo diese Schichten beobachtet werden können, insbesondere im Gebiet des Hohenstaufen. Aber keine einzige ‚ist mir bis jetzt vorgekommen, die den Wechsel des Gesteins so schön und klar zeigt, wie der Steinbruch an der Straße von Altenstadt nach Oberböhringen, und dem ich deshalb ‚im folgenden einige Worte widmen möchte. Soweit ich beobachtet "habe, ist dies der einzige Platz, wo man die #-Kalke unmittelbar auf die bläulichen Impressa-Tone aufgelagert sieht, im welch letzteren hier nicht ein Kalkbänkchen sich erblicken läßt, und darin gerade liegt der Hauptunterschied dieser von allen übrigen Stellen im Lande. ® Man betrachte dieselben genauer, so wird man stets die /mpressa- Tone nach oben von vielen aufeinanderfolgenden Kalkbänken durch- zogen sehen, die sich, je höher hinauf desto enger zusammenschließen, Jahreshefte d. Vereins f. vaterl. Naturkunde in Württ. 1916. 3 u. so daß dann zuletzt fast kein Ton mehr dazwischen Raum findet. We dies der Fall ist, d. h. wo die Kalkbänke ohne tonige Zwischenlagen hart aufeinanderliegen, da setzt man die Grenze Weiß «/ß, wie dies” auch QUENSTEDT in seinen Profilen und Schichtenbeschreibungen an-” gibt. Auch er hat natürlich längst darauf aufmerksam gemacht, daß sich in dieser Region ein guter Quellhorizont findet, der erste im Weißen Jura, weil die fetten /mpressa-Tone das Wasser nicht durchlassen, das | durch die Kalke der „Wohlgeschichteten 8-Bänke“ auf sie herabsiekert. Auch verweist er auf ein besonderes Leitfossil, das gerade auf diese Grenze «/8 beobachtet werde, einen Seetang (Fucoides Hechingensis- Qu.), dem man fast überall in diesem Horizont begegnet, und den wir auch in unserem Steinbruch gefunden haben, wenn auch nicht so schön, wie z. B. an der Eisenbahnsteige bei Geislingen. Es ist indes später konstatiert worden, daß dieser Tang keineswegs auf diese Grenzschichten beschränkt ist, sondern durch ganz Weiß #, oft in mehreren Lagern übereinander, beobachtet werden kann, wie wir das z. B. an der alt- klassischen Stelle des Hundsrück bei Streichen gefunden haben. Ja, am Wasserberg bei Schlat war dieser Fuecus (Nulliporites) sogar in den obersten Bänken von Weiß # zu sehen, so daß er dort als Grenz- fossil von Weiß $/y angesprochen werden dürfte. Unsere Lokalität an der Straße Altenstadt—Oberböhringen (3 k m von der Haltestelle Altenstadt entfernt) zeigt ein ganz anderes Bild. Die fetten Impressa-Tone sind bis hart unter die „Wohlgeschichteten #-Bänke“ ganz so wie sonst nur in den unteren Lagen: eine feste und reine Tonmasse, ohne irgendwelche eingelagerte Kalkbänke, von bläu- licher Färbung, die sich prächtig von dem weißen Kalk darüber ab- hebt. Wasser tritt hier nirgends hervor, die Stelle ist jahraus jahrein' vollkommen trocken. Das QUENSTEDT’sche Leitfossil Nullöporites Hechingensis kommt zwar auch hier hart auf der Grenze vor, aber, wie wir bereits bemerkt haben, nicht so deutlich und schön wie an anderen Lokalitäten. Dagegen ist die Leitmuschel für die Zone Terebratula impressa Qu., wenn auch nur in kleinen meist zerdrückten Exemplaren gar nicht selten zu finden, wie außerdem ein paar andere charakteristische Petrefakten dieser Zone, z. B. Balanocrinus subteres GDF. etc. Überaus schön sind die Wohlgeschichteten #-Kalke hier: wie künstliche Mauern, ohne jede Spur von Schwämmen oder ruppigen Ritt bildungen, vollkommen glatt, als senkrechte Wand stehen sie vor uns, genau so wie in dem Steinbruch am Fuß des Burren bei Gingen a. F., der das Material für Kalkbereitung auf dem Grünenberghof liefert. . Auch das Kalkmaterial des Oberböhringer Steinbruchs wird, wie es Re . I , ‚scheint, lediglich zu diesem Zweck verwendet. Der Steinbruch ist über- j haupt nur deshalb angelegt worden, um die Steine für die Kalkbereitung - gewinnen, die in dem etwa 200 m oberhalb der Wirtschaft zum 1 Edenhei gelegenen Kalkofen vorgenommen wird. 9 Der ältere Bruch, der hart neben dem jetzigen, aber etwas "höher als dieser, ebenfalls an unserer Straße liegt, aber jetzt außer Betrieb gesetzt ist, war zur Gewinnung von Straßenschotter verwendet wc orden. Hier wurden auch nur die Wohlgeschichteten 8-Kalke ab- ge baut, das Hangende reicht noch zur Grenze £/y und zeigt auch hier, ie meist dieser Horizont, ein ganzes Lager von Ammoniten, vorherrschend | Perisphincten, so daß früher der Platz zum Sammeln nicht übel war. D or neue, wie gesagt, etwas tiefergelegene Steinbruch zeigt nur $-Bänke ‚und baut ebenfalls bloß dieses Material ab, gewährt also wenig Ausbeute a in Versteinerungen, bietet aber ein um so schöneres Profil für die Schichten ‚dar, um so mehr als die Arbeiter, wenigstens an einer Stelle (in der linken oberen Ecke), bis auf die Impressa-Tone hinabgingen, die gerade ‚hier das vorhin beschriebene einzigartige Bild des fetten bläulichen Tons an sich tragen, so daß man tatsächlich die Hand auf die Grenze ‚von Normal «/# legen kann. | Da möglicherweise schon nach wenigen Jahren dieses schöne Bild ‚wieder zerstört sein kann, so habe ich es photographisch festhalten lassen, um es wenigstens so der Wissenschaft zu erhalten. Herr Hauptlehrer ‚StIERLE in Bünzwangen hatte die Freundlichkeit, mich mit seinem Apparat an den Platz zu begleiten und eine Doppelaufnahme davon herzustellen.. Das eine Bildchen zeigt den ganzen Steinbruch, der, wie ‚gesagt, den Typus der Wohlgeschichteten #-Kalke repräsentiert, das ‚zweite gibt nur die obere linke Ecke des Bruchs wieder, um in etwas ‚größerem Maßstab eben jene Grenzregion vors Auge zu führen, die ins- ‚besondere bezüglich der Farbe und der Beschaffenheit der beiden hier zusammenstoßenden Formationen so überaus bezeichnend ist. Die Bilder £ sind, wie mich däucht, recht gut gelungen, und ich spreche dem Meister, ‚der sie aufgenommen hat, auch hier noch meinen herzlichen Dank aus für seine Mühe. Hoffen wir, daß auch das Original selbst noch eine ‚Reihe von Jahren ungestört erhalten bleibe. Gewiß wird jeder Geo- ‚loge, der sich den Platz ansieht, seine Freude an diesem schönen Auf- e. haben und es von neuem bestätigt finden, daß für unsere schwä- schen Juraschichten deren Grenzbestimmungen nach den Buchstaben $ griechischen Alphabets überaus bequem und praktisch sind und arım auch wohl für alle Zeit bleiben werden, so wie sie uns der Alt- ‚ meister QUENSTEDT geschaffen hat. Ih \ { f I I \ . Nachtrag. Leider hat sich die oben ausgesprochene Befürchtung nur allzu- rasch erfüllt. Im Juli 1915 wurde die photographische Aufnahme de betreffenden Stelle gemacht; als wir im Mai 1916 den Platz wieder be- suchten, war von jenen Grenzschichten nichts mehr zu sehen. Sie gerade waren mit dem Abraummaterial aus dem Steinbruch völlig über: schüttet worden. Auch die Hoffnungen, die wir auf den Bau der neuen Steige in diesem Gelände gesetzt hatten, wurden ziemlich enttäusch Die vorhin erwähnte, bisherige Steige wurde nämlich in den Kriegsjahren 1915/16 durch eine neue ersetzt, die auf längerer Strecke, aber in wei bequemerer Weise die Höhe gewinnt. Sie zweigt auf der Grenze von Braun- und Weiß-Jura, auf dem unteren /mpressa-Ton von der alter Steige nach links ab und kreuzt nach einer mächtigen Schlinge die letztere wieder und zwar gerade oberhalb des älteren der beiden oben beschriebenen Steinbrüche (Grenze Weiß #/y). Nach rechts abbiegenc macht sie dann eine ähnliche Schlinge, um oberhalb des Waldes in der alten Weg einzumünden, der von da an als Fahrstraße beibehalten wird, Der ganze Bau der Neuanlage wurde von russischen Kriegsgefangener fertiggestellt; die Erinnerung daran dürfte-im Volksmund am bester fortleben, wenn, was gar nicht übel klänge, der neuen Kunststraße der Name „Russensteige“ gegeben würde. In landschaftlicher Hinsicht wird die Begehung derselben dem Touristen viel Schönes bieten, weniger allerdings dem Geologen, denn wenn auch die neue Steige die 4 untert Buchstaben des Weißen Jura («—0) nacheinander durehquert und ganz hübsch aufschließt, so schneidet sie doch nirgends tief genug I den Berg ein, um größere Flächen bloßzulegen, selbst in Weiß y und. waren kaum ein paar Plätze aufgedeckt, die zum Sammeln einluden‘ für Petrefaktenliebhaber wird also schon in wenigen Jahren dort über haupt nichts mehr zu holen sein. Pflanzenwelt zweier oberschwäbischer Moore mit Berücksichtigung der Mikroorganismen. Von @. Schlenker, Oberlehrer a. D.' ia Inhaltsübersicht. 1.Das Dornachried. 1. UmgebungdesRieds $. 37: Vorsee $. 39. — Schreckensee S. 41. — s Bibersee $. 49. — Buchsee $. 52. — Häcklerweiher 8. 53. II. Das Ried S. 56: Weiherwiesen $. 56; (Mikroorganismen S$. 60). — Senke S. 65; (Mikroorganismen der Gräben $. 80, — der Moorlachen $. 85); Sphagnetum vor dem Latschenwald S. 57; Moorlachen vor dem Latschen- wald S. 98. — Der Latschenwald S. 101; (Mikroorganismen $. 105). — Wolpertswender Anteil S. 106; (Mikroorganismen 8. 108). 2. Das Dolpenried $. 108. Blindsee $. 109. — Mikroorganismen $. 111. Verzeichnis der im Dornach- und Dolpenried gefundenen selteneren Pflanzen- und Tierformen $. 115—120. .. 1. Das Dornachried. I. Die Umgebung des Rieds. Unter den oberschwäbischen Mooren ist das in einer versteckten Mulde zwischen Blitzenreute und Wolpertswende im OA. Ravensburg 580 m ü. d. M. gelegene Dornachried in bezug auf Vegetationsverhält- nisse eines der interessantesten, an charakteristischen und seltenen pflanzlichen und tierischen Organismen eines der reichsten. Die Landstraße von Altshausen nach Blitzenreute (im weiteren Verlaufe nach der Eisenbahnstation Niederbiegen, nach Weingarten und Ravensburg) führt an mehreren größeren Weihern vorbei; zwei andere liegen nicht weit ab von dieser Strecke. Biegt man, von Alts- hausen herkommend, südöstlich Hühlen von der breiten Straße links am Waldsaum auf einen Seitenweg ab, so gelangt man zu dem malerisch gelegenen Weiler Vorsee mit gleichnamigem Weiher, der sich prächtig vom Hintergrund eines Fichtenwaldes abhebt. Dem Vorsee schräg ! Ein namhafter Beitrag von Herrn Großkaufmann K. Sutorius (Stuttgart- Lima) machte es mir möglich, in den Jahren 1913 und 1914 zwei oberschwäbische Moore, das Dornachried bei Blitzenreute (OA. Ravensburg) und das Dolpenried bei Blönried (OA. Saulgau) zu untersuchen. Dem hochherzigen Förderer der Wissenschaften sei für seine. Güte hier innigster Dank gesagt. _ gegenüber auf der rechten Seite der Landstraße liegt, ebenfalls einen Fichtenwalde sich anschmiegend, der Schreckensee. Wander wir in der Richtung Weingarten zu weiter, so folgt bald rechts de Buchsee, links der Häcklerweiher, von denen dieser ü jenen abgelassen werden kann. Die Einsenkung, die letztgenannte (rewässer birgt, setzt sich nach Nordosten und Südwesten in einer flacheı Mulde, der sogenannten Senke, fort, die von der Landstraße unwei Blitzenreute durchschnitten wird. Ein Schotterhügel begrenzt die Senke oder vielmehr ihre Fortsetzung, die Weiherwiesen, im Süden und Südwesten. Jenseits dieses Hügels liegt nahe der Straße von Altshausen nach Baienbach (im weiteren Verlauf nach Ravens- burg) ein fünfter kleinerer Weiher, der Bibersee. | Überall in diesem „Seengebiet“ findet der Wanderer Spuren einstigeı Gletschertätigkeit. Zwischen Vorsee und Schreckensee liegen Schotte hügel, von denen einer auf Straßenmaterial abgebaut wird. Das dem Fichtenwald zugekehrte Ufer des Vorsees ist kiesig; auch die Ufer des Schrecken- und Bibersees zeigen Moränenschutt. Letzteres Gewässer hat eine außerordentliche Tiefe und ist dadurch als „Kolksee“ gekenn: zeichnet. In Feld und Wald liegen erratische Blöcke zerstreut, vo: allem abgeschliffene Gneisblöcke, alles beredte Zeugen dafür, welch ungeheures Gesteinsmaterial einst die Gletscher auf ihrem Rücken aus dem Alpengebiet in unsere oberschwäbischen Gefilde herübergetragen haben. Schon eine flüchtige naturwissenschaftliche Untersuchung der Ufe: dieser 5 Weiher zeigt, daß sie wert sind, eingehender durchforscht zu werden. Bei einer Wanderung durch das Gebiet fällt uns in erster Linie die Vogelwelt auf. Hunderte von Lachmöven (Larus ridibundus) bevölkern namentlich den in nassen Jahrgängen sich in die Senke fort- setzenden Häcklerweiher, an dessen Ufern ihnen die aus dem Wasser hervorragenden horstartigen Rasen (Bulte) der steifen Segge (Care strieta) geeignete Nistplätze bieten. Auch über den andern Weihert sehen wir diese schwarz-weiß-blauen Vögel einzeln oder scharenweis fliegen und fischen. Im ersten Frühling vernehmen wir überall im Ge biet die schrille Stimme des Kiebitzes (Vanellus eristatus L.); zur Brüte- zeit fliegt er uns scharenweise dicht um den Kopf herum, so daß wi uns fast seiner erwehren müssen. Im April und Mai macht sich di Bekassine, Habergeiß oder Himmelsziege (Gallinago gallinago) durch die wundervollen Flugkünste des Männchens dem Auge, durch seit metallisches Meckern dem Ohre bemerkbar. Noch im Juni und Juli schallt geisterhaft die merkwürdige Instrumentalmusik des Fliegers i unser Ohr. Ein anderer, etwas kleinerer Langschnabel, die Moor- odet T—— [ww WW WE TE - EEE En — TEE a | m — | TEEN. WERTE Won — —— | u u .. Eee m — ee | EN __ mem — ı Wu __ A — EN u ig Fledermausschnepfe (Gallinago gallınula L.) fällt im Frühling durch ‘den Balzruf des Männchens (tettettettett...) auf; den ganzen Sommer ‚über stöbern wir sie aus Sümpfen und Lachen auf und sehen sie in ‚niedrigem Fluge fledermausartig übers Moor hinfliegen. Die Rohr- ‚ dommel (Botaurus stellaris) bewohnt auf ihrem Durchzug die aus Schilf- ‚rohr, Binsen und Schneidriet gebildeten Arundineten; das Männchen läßt nächtlicherweile seinen absonderlichen Paarungsruf „übrump“, ein 2—3 km weit vernehmbares Ochsengebrüll, hören. ‚© Wildenten fliegen fast das ganze Jahr in Scharen durch die Luft oder schnattern futtersuchend in den Weihern und Gräben herum, vor ‚allen die Stockente (Anas boschas L.), im Frühjahr und Herbst wohl auch die Schnatter-, jedenfalls aber die Knäkente (A. strepera und A. ‚ querguedula), häufiger noch die Krick- und die Pfeifente (A. erecca und ‚A. penelope). Das große Bläßhuhn (Fulica atra), seltener das kleine grün- füßige Teichhuhn (Gallinula chloropus) schwimmen und tauchen futter- suchend in den Weihern. Der bogenschnäbelige Große Brachvogel ‚(Numenius arquatus) macht sich besonders im April und Mai bemerkbar, ‚indem er fliegend seine wasserpfeifenartig flötende Stimme erschallen läßt. Im Frühling und Herbst gesellt sich diesem Musikanten der Gold- regenpfeifer (Charadrius apriearius L.) bei. Die Seeufer werden von zwei Wasserläufern, dem Wald- und Bruchwasserläufer ( Totanus ochropus und T. glareola), belebt. Am Rande der Rohr- und Binsendickichte läßt sich nicht selten die Wasserralle (Rallus aquatieus) erblicken, und über den nassen Spiegel fliegt je und je eine Seeschwalbe (Sterna ‚ hörundo) hin. Wenden wir uns in Kürze den einzelnen Gewässern zu. Vom Orte Vorsee aus besuchen wir den Weiher gleichen Namens. Der Zu- gang über die Wiesen der West- und Südseite ist wegen der hier stetig fortschreitenden Verlandung nicht leicht möglich, jedenfalls nur mit hohen Wasserstiefeln und nur in Trockenzeiten ausführbar. Die sumpfigen Streuwiesen sind mit sauren Gräsern (Carex-, Juneus-, Luzula-Arten), mit Eriphorum latifolium und alpinum (die Rasen der letzteren Art machen sich schon im Juli als abgestandene Flecken zwischen dem noch ‚ frischen Grün der Umgebung bemerkbar), mit Menyanthes trifoliata, ‚ Comarum palustre, Peucedanum palustre, Pedieularis palustris u. a. Pflanzen bestanden. Da und dort mischen sich in diese Bestände Viola ; palustris und Hydrocotyle vulgaris. u 3 Die interessanteste Flora zeigt das Nordost- und Ostufer des Vor- sees. Der schöne Fußweg vom Weiler Vorsee nach seinem Mutterort _ Wolpertswende und dem Hatzenturm zieht sich durch eine flache Senke a 7% an der Nordseite des Weihers hin. Er ist mit alten, zur Besenreisnutzung widerlich gestutzten Birken (meist Betula pubescens, weniger B. verru cosa) besetzt. Beide Arten kommen wildwachsend auch am Seeufer” vor und wechseln mit größeren oder kleineren Beständen von Alnus glutinosa ab. Im Nordosten umsäumt ein charakteristisches, schwärz- liches Seirpetum, gebildet von dem niedrigen Seirpus caespitosus (—= Triehophorum caespitosum HARTMAN), den See. Seine Stelle nahm” in früheren Zeiten, bei größerer Ausdehnung des Gewässers, ein Arun- _ dinetum ein; jetzt noch stechen schwächere Halme von Phragmites i Menge zwischen den niedrigen, dunkelgrünen Binsenhorsten hervor. Sie sind die Ausläufer eines noch heute das ganze Ostufer gegen den Wald hin bedeckenden stattlichen Schilfbestandes. | Begleitpflanzen jenes. Scirpetums sind: Equwisetum palustre und limosum, Juneus acutiflorus, Tofieldia calyculata, Orchis latıfolia, seltener O. incarnata, Gymnadenva conopea, Epipactis palustris, Salıx repens und aurıta, Parnassia palustris, Dianthus superbus, Comarum palustre, Vreia cracca, Linum catharticum, Lythrum Salicaria, V aleriana diowea, Pingur- eula vulgarıs, Succısa pratensis, Inula salieına. Durch einen Graben getrennt, zieht sich etwas höher hinauf eine Wiese, fast ausschließlich mit Holcus lanatus bestanden, und auf trockenen Plätzen der Streu-” wiesen stellt sich sogar Scabiosa Columbaria ein. Im Arundinetum des Ostufers an der Waldgrenze stehen in statt- lichen Exemplaren Eupatorium cannabinum und Seutellaria galerieulata. Galium uliginosum und Hydrocotyle vulgaris schlängeln sich zwischen Comarum palustre, Eriophorum latifolwum, Carex flava f. lepidocarpa hin, und stattliche Exemplare von Aspidium spinulosum bilden den Übergang zum ansteigenden Fichtenwalde. Die in diesem häufige Steinbeere (Aubus sawatilis) wagt sich weit in das kiesige Ufer vor, sogar tief in das Über- schwemmungsgebiet hinein. Nasse Schlenken (Wasserlachen) des Waldes sind mit einem Sphagnetum bedeckt, gebildet von dem kräftigen, hier auch in den männlichen Pflanzen meist nicht rötlichen, sondern grünen oder goldbraunen Sphagnum medium. Vom Südostufer des Weihers zieht sich tief in den Wald hinein ein ausgedehntes Lycopodietum, gebildet von Lycopodium annotinum, und an trockenen Waldwegen durchziehen kleine Bestände von Lycopodium clavatum die Grasnarbe. Füllen wir einige Gläser mit Wasser vom Vorsee, in das wir zur Frischhaltung Zweige des.in ihm häufigen Potamogeton erispus oder von Myriophyllum spicatum legen, so ergibt die mikroskopische Untersuchung eine schöne Reihe von Plankton- u. a. Mikroorganismen. Eine von mir im Juli 1913 mitgenommene Probe enthielt: er ee, = = An Diatomeen: Asterionella gracıllıma HEıe. (reizende, hier sehr häufige Planktonalge in Form eines meist 9strahligen Sterns, Zellen etwa 72 u lang), Diatoma vulgaris, Tabellarıa fenestrata und flocculosa (Planktonalgen in Gestalt von Zickzackketten),, Zhopalodia gibba, Synedra Ulna var. amphirhynchus, Oymbella (Eneyonema) prostrata (BERK.) CLeve (Zellen in Gallertschläuchen, Einrichtung zum Schwimmen). An Desmidiaceen: Ewuastrum oblongum RALFs, meist var. oblongiforme NorDSTEDT mit 9 Anschwellungen auf der Frontalseite jeder Zellhälfte (184 « lang, 84 breit, Isthmus 27 u, schöne, hier sehr häufige Alge), Euastrum Drdelta (mit deutlich punktierter Zellhaut), Mierasterias truncata BrEB., Penium lamellosum (mit hellem Mittelband, 220 :48 u), Pleurotaenium Trabecula (344 : 56 u), Desmidium Swartzüi Ac. var. amblyodon RABENH. An Blaualgen: Chroococeus turgidus, Aphanocapsa pulchra (Lager 104—256 u im Durchmesser, Zellen 4—5 u dick), A. hyalına (Zellen bis 3 u dick), Aphanothece prasina (Zellen 10 u lang, 6 « dick). An Grünalgen: Üoelastrum microporum, Scenedesmus quadrv- cauda, Eremosphaera viridis (sehr häufig), Pediastrum duplex MEYEN _ var. subgranulatum Racızorskı (Randzellen bis 30 u breit). - Wandern wir vom kleineren Vorsee zum größeren, von Wildenten und Möven belebten, 569 m ü. d.M. gelegenen Schreckensee. Nicht leicht ist es, an sein Wasser heranzukommen; denn größtenteils ist sein Uferbestand ein Arundinetum aus hohem, tief wasserständigem Schilf- rohr, aus Rohrkolben (Typha latifolia) und Seebinsen (Scirpus lacustris) ; ‚dazwischen findet sich in reinen Beständen oder eingesprengt das seltene _Schneidriet, Cladium Mariscus. Diese da und dort (infolge Verlandung _ stehender Gewässer oder Verarmung solcher an Nährstoffen) völligem Aussterben entgegengehende Cyperacee tritt am Schrecken- und Bibersee noch in sehr stattlichen, reichlich blühenden und fruchtenden, 1,5 bis 2 m hohen Exemplaren auf. Die. Torfgeologen unterscheiden neben Phragmites- auch eine Sorte von Oladium Mariseus-Torf. Leider konnte ich im Sommer 1913 und 14 das Ufer des Schrecken- sees nur auf seiner Ost-, teilweise auch auf der Südostseite begehen. Auf jener fließt durch saftige, mit Thalietrum aquwilegifolium und Dianthus superbus, am Graben stellenweise mit Phragmites, Sparganium ereetum L. und Iris Pseudacorus geschmückte Wiesen der Abfluß des Buchsees und Häcklerweihers, die Aach, ein, während die Südostseite des Schrecken- sees ein stattlicher Fichtenwald säumt. Auf beiden Seiten steht je eine _ Hütte. Die des Ostufers birgt einen Nachen zum Befahren des Sees; u _ die des Südostufers steht auf dem zu einem bequemen Schießstande im Wasser führenden Steg. Schreckensee, Häcklerweiher und Buchsee sind als: Fischwässer und Enten-Jagdgebiete an Herrn Fabrikant MÜLLER in Mochenwangen verpachtet, dessen Freundlichkeit ich manche En Unterstützung meiner Untersuchungen verdanke. . Aus dem Arundinetum, das die Ostseite des Schreckensees umsäumt und der Hauptsache nach von den oben genannten Pflanzen gebildet wird, leuchten im Sommer hervor: die purpurnen Blütenähren von Lythrum Salıcarva, die goldgelben Rispen und Sträuße der hohen Zysı- machia vulgarıs und der niedrigeren L. thyrsiflora, die gelblichweißen Köpfe von Cirsvum oleraceum und die dunkelpurpurnen von C. palustre, in großen Beständen die weißen Spirren der Wiesenkönigin (Filwpendula Ulmarva Maxımowicz). Gegen die Straße hin findet sich ein großer Bestand des in Württemberg ziemlich seltenen Juncus obtusiflorus EHRH. Hier greift eine Halbinsel, mit Futter- und Streuwiesen bedeckt, in den Weiher ein. Umsäumt ist sie von hohen Erlen und Birken (Betula verrucosa und pubescens), von Salz cinerea, aurıta, Populus tremula und nigra, von Rhamnus cathartica L. und Rh. Frangula L., stellenweise auch von Vıburnum Opulus. Wo das Ufergehölz sehr naß steht, wird die Untervegetation von schönen Beständen des Sumpf-Schildfarns (Aspi- dium Thelypteris) gebildet. In ihr schlingen sich die zarten Stengel ” von Hydrocotyle vulgaris, die derberen von Comarum palustre hin; Ervo- phorum vagınatum, an anderen Orten Carex strieta, machen niedere und ° höhere, feste Bulte (Haufen), auf die man sicher treten kann, während Carex filiformis in lockeren Beständen den Wasserspiegel verbirgt. Eupa- torıum cannabinum, Calamagrostis epigeios, Mentha aquatica (wohl auch M. grata Host), der sonst Trockenheit liebende Linum eatharticum und die reizende Herbstblume Parnassia palustris mischen sich stellenweise als Begleitpflanzen in den Farnbestand und das Ufergehölz. Auf dem 7 Wasserspiegel des Weihers, sogar auch im lichteren Arundinetum, wiegen sich weiße und gelbe Seerosen (Nymphaea alba und Nuphar luteum). Wo das Wasser am Ostufer seichter wird, breitet sich in unterseeischen Rasen Ohara fragılıs Desv. (die Ansätze zu Stacheln stehen auf den erhabenen, nicht auf den tiefer liegenden Rindenröhrehen), anderwärts massenhaft die mit Erdsprossen im Boden befestigte Utrieularia ınter- medsa aus, jene das ganze Jahr mit zahlreichen zinnoberroten Antheridien geziert, diese im Juni mit prächtigen schwefelgelben, auf Gaumen und Oberlippe rot gestreiften Maskenblüten den viel Eisenhydroxyd, Eisen- und Schwefelbakterien führenden Sumpf in ein Blumengärtchen ver- wandelnd. Zwischen Utrieularia intermedia drängt sich da und dort | 5 RER _ ein ‘anderer bodenständiger oder freischwimmender Wasserschlauch, U. minor, ein, an weniger seichten Stellen auch die stets freischwim- mende U. vulgaris, nach späteren Untersuchungen auch U. neglecta. _ Anderwärts überziehen Wassermoose den seichten Grund des Ufers, unter ihnen Hypnum giganteum SCHIMPER mit langen, fast regelmäßig gefiederten Stengeln, zweiseitig abstehenden, dünneren Ästen und herzeiförmigen, stumpfen, oben kappenförmig eingeschlagenen Blättern. Am mehr trockenen, nur bei hohem Wasserstand überschwemmten Ufer steht in Menge eine fleischfressende Pflanze anderer Art, Pıngur- cula vulgarıs, meist Begleitpflanze des niedrigen, lockerrasigen Seirpetums von Seirpus caespitosus L. Weitere Uferpflanzen sind: Carex flava var. Oederi EHrH., ©. glauca MURRAY, Orchis latifolia und incarnata, Epipactis“ palustris, Pediceularis palustris, Hydrocotyle vulgarıs. Ende September füllte ich einige Gläser mit Wasser von diesem Ufer und besetzte es mit Hypnum giganteum, Ohara fragilis und Utrieu- larıa intermedia. Letztere (auch in den kleinsten Blattbruchstücken kenntlich am Randsaum der Abschnitte) war noch ziemlich lebensfrisch und hatte 4 bis 6 mm dicke, fast kugelige, auch ovale, mit einem Mantel von Stachelbüscheln bewehrte Winterknospen (Hibernakeln, Turionen) angesetzt, die sich nach längerem Stehen des Wassers streekten und aus- keimten. Zu meiner Freude zeigten sich zwischen ihnen auch Turionen von Utrieularia vulgarıs (wohl auch von U. neglecta), mehr noch von U. minor, deren Träger um diese Zeit schon abgestorben waren. Nach mehrwöchentlichem Stehen im Glase keimten diese Winterknospen, ‚deren Beschreibung man in einschlägigen Werken findet, sehr schön aus. Sie besitzen. charakteristische Merkmale zur Unterscheidung der teilweise schwierig zu bestimmenden Utrieularia-Arten. Zwischen den ins Wasser gesetzten Exemplaren von Utrieularia intermedia fand sich auch ein mit einer Winterknospe endigender Stengel- rest eines nach Stellung und Form der Blätter zur Gruppe U. vulgaris gehörenden Wasserschlauchs. Als die im Glase schwimmenden erst- genannten Winterknospen sich entfalteten, verlängerte sich auch dieses Stengelstück. Merkwürdigerweise waren die Blätter des Austriebs wesentlich verschieden von den noch gut erhaltenen des alten Teiles: diese nur selten mit kleinen Ansätzen von. Schläuchen besetzt, ihre Ab- schnitte viel breiter als die mit zahlreichen Schläuchen (in einem sah ich 2 Exemplare von Paramaecium caudatum) versehenen des Austriebs. Ein auffallender Unterschied ergab sich auch in bezug auf den Stachel- besatz der Blätter. Während ich die Blattzähnchen des jungen Triebes in normaler Weise nur je mit 1, selten mit 2 kleinen Stacheln besetzt fand, waren die der alten Blätter mit je 2—5 Stacheln bewehrt, die ziem- lich breiten Enden der Abschnitte mit gehäuften, teilweise mehr als 5-zähligen Stachelbüscheln. versehen. In einer Beziehung stimmten” beide Teile der Pflanze miteinander überein, nämlich in der reichen = Beblätterung und in der starken Verzweigung der Blattabschnitte. Nach Grück gehört der alte Stengelabschnitt wohl der forma platyloba MEISTER (der Form des seichten Wassers) von Utrieularia neglecta LEH- MANN, der Austrieb aber der Stammform dieser Art an. Die Verschieden- heit der Blätter beider Teile eines und desselben Stengels läßt sich aus ihrer Entwieklung an verschiedenen Örtlichkeiten erklären. Der ältere Abschnitt bildete sich am seichten Ufer des Weihers, der jüngere ei verhältnismäßig tiefen Wasser des Glases. Sonach wäre im Schreckensee außer U. vulgarıs auch U. neglecta vorhanden, oder es würde jene Art stellenweise durch diese vertreten. Die Entscheidung dieser Frage muß ich späteren Untersuchungen an blühenden Exemplaren dieser Art (solche fand ich im Schreckensee bis jetzt nicht) überlassen, die auf sämtliche Utrieularia-Arten dieses „Deengebiets“ ausgedehnt werden sollten. Die Wasserprobe vom Ostufer des Schreckensees ergab‘ einen großen Reichtum an Diatomeen, neben den üppigen Pflanzenbeständen und dem reichlichen Vorkommen von Eisenhydroxyd, Eisen- und Schweiel- bakterien ein Beweis für den Reichtum seines Wassers an Pflanzen- nährstoffen. Von Diatomeen fand ich!: Tabellarıa fenestrata und floceulosa, Diatoma vulgaris, Fragilaria virescens, Synedra Ulna EHRENBERG var. amphirhynchus GRUNOW, S. capitata EHRENBERG (328 u lang) und andere Arten dieser Gattung, Eunotia Arcus EHRENBERG (45 u lang, öfter zu 2 beisammen), E. lunarıs Grun. (= Synedra lunaris EHRENBERG), Epi- themia turgida Kürtzına var. granulata BRun (= Eunotia granulata EHRENBERG), Rhopalodia gibba OÖ. MÜLLER, Achnanthes exilis KÜTZING (häufig), Diploneis elliptica CLEvE (3£—42 : 21—22 u; sehr häufig), Näawieula viridıs Kürzına (häufig), N. nobilis Kürzıns (220—256 u lang, in der Mitte 36—46 u, Endanschwellung etwas weniger breit; häufig), *N. stauroptera GRrun. (in der Mitte schwach aufgetrieben, an den Enden etwas kopfförmig verdickt, 234 u lang, im der Mitte 25, an den Enden 21 u breit, bedeutend größer als nach v. SCHÖNFELDT), *N. Bacillum EHRENBERG (Schalenseite 44 : 16 u, Gürtelseite 13 « breit, Raphe von ı Die Namen seltener Formen sind-in den folgenden Listen.mit * bezeichnet. Vergl. das Verzeichnis seltener Formen am Schluß der Arbeit S. 115—120! F Er" "0 einem starken Kieselwall umschlossen) und andere Arten dieser Gat- tung; Oymbella Cistula van HEURCK, C. eymbiformis v. H. (auf ziemlich breitem Stiele, 50 : 12 u), ©. aspera CLEvE (=(. gastroides Kürzıng, 184 : 44 u, größer als nach v. SCHÖNFELDT); Epithemia Argus Kürzınc (in ' der Größe sehr schwankend, 33—75, sogar bis 90 u lang, Schalenseite in der Mitte 15—18 u, an den Enden 13—16 u breit, Gürtelansicht | 22—32 u breit, eine Seite meist gerade oder schwach konkav, die andere ' mehr oder weniger konvex, auch beide Seiten konkav; zwischen den "kurzen, parallelen Querrippen ragen vom Rande her breite, in großen ‘ Augenflecken endigende Querrippen gegen die Mitte, hier aber ein größeres Feld freilassend, Zahl der Augenilecken jederseits 6—12; außer- ‚ ordentlich häufig im Schreckensee), ferner Rrhopalodia gıbba ©. MÜLLER (210 «, ein Riesenexemplar sogar 304 u lang, in der Mitte der Gürtel- seite 20, an den Enden 14 « breit), Gomphonema acuminatum EHREN- BERG (auf breitem Gallertstiel). | Nicht so zahlreich wie die Diatomeen sind die Desmidia- ; eeemim Schreckensee. Meine Untersuchungen ergaben folgende Arten: , Olosterium Dianae EHRENBERG, *Ol. Pseudodianae Roy (168: 18 u, Enden 3 u), Cl. Leibleimii Kürzıng (240 : 32 u, Enden 6 u), Ol. monili- ferum EHRENBERG (224 : 54 u), Ol. moniliferum EHRENBERG var. con- cavum Kress (360-372 : 52—56 u, die stumpf abgerundeten Enden 6-9 u dick, in jeder Zellhälfte etwa 10 Pyrenoide, oft 2 beisammen; sehr schöne, sonst nicht häufige Form), Ol. acerosum EHRENBERG, (Ol. Kuetzingii Bresısson, Pleurotaenium Trabecula NäÄGELIı, Cosmarium ' venustum ARCHER (kleine Form, 28: 20 «u, Isth. 6 «), ©. Botrytis MENE- GHINI, Micrasterias rotata RAurS. | Von andern Algen: Üoelosphaerium Kuetzingranum NÄGELT, Oseillatoria limosa AGARDH, Stigonema ocellatum THURET, Spirogyra quwinina KIRCHNER f. genuina Kırcan. (Zellen 36 « dick, etwa 80 u lang), Zygnema stellinum Kırchn. f. tenue RABENH., Botryococeus Brauniv , Kürzıng, *Trochiseia insignis HAnscırG (ein Exemplar 108 « im Durch- messer, Hülle 12 « dick, Zellinhalt infolge Abstehens gelbbraun; ein anderes 92 «, Hülle bis 17 « dick; ein drittes sogar 126 « im Durchmesser, Hülle 14—18 u dick), Gloeoeystis vesieulosa Näc. und *Gl. ves. var. alpina SCHMIDLE (gefunden im Ufermoos mit Eisenhydroxyd), Scenedesmus quadricauda BREBISSON a-typicus, Coelastrum microporum Näc. Von Protozoen und Rotatorien bestimmte ich: Amoeba ver- ‚ruc0s4 EHRENBERG, A. proteus Leıpy (100—120 u lang), A. radiosa Duv- JARDIN (mit den ausgestreckten, sehr spitzen Pseudopodien 72 u im Durchmesser, eigentlicher Körper nur 20 u), Arcella diseoides und vulgaris, Centropyzıs aculeata STEIN (sehr häufig), Actinosphaerıum Eichhormii (EHRENBERG) (Kugel 128 « im Durchmesser, die Strahlen gehen noch 88 u über sie hinaus, Körper farblos, mit 2 großen Vakuolen; ein anderes Exemplar 150 « im Durchmesser, Innenplasma 104 «, von Zoochlorellen grün, mit vielen Vakuolen), * Acanthocystis viridıs (Durchmesser 50—150 u, nur einerlei, .bis 40 « lange, ungegabelte Stacheln, mit Zoochlorellen, Hülle aus tangentialen Stäbchen bestehend), Anthophysa vegetans BürschLı (wichtig, da die Stielgerüste Eisenhydroxyd aufnehmen und so Sumpferz ablagern; sehr häufig, Beweis für nährstoffreiches Wasser), Peranema trichophorum STEIN, Oryptomonas ovata EHRENBERG (36:17 u). Infusorien: Holophrya simplex SCHEWIAKOFF (hier ziemlich häufig), Prorodon teres EHRENBERG (häufig), *Askenasıa elegans BLOCHMANN (erscheint in der Ruhestellung als kreisrunde, innen von Zoochlorellen ‘grüne, außen durchsichtige Scheibe von 80 u Durchmesser), Loxodes rostrum EHRENBERG (= Pelicida rostrata Dus.), Frontonia acuminata CLAr. und LacHMm. (mit Triehocysten, d. h. stabförmigen Waffen; häufig), *Mierothorax sulcatus ENGELMANN (etwa 40 u lang; M. pusillus ENnGELMANN fand ich in Rasen von Melosira varıans in der wilden Weisseritz am sächsischen Abhang des Erzgebirges), Paramaecium bur- saria FOCKE (mit Zoochlorellen), Urocentrum turbo EHRENBERG (sehr häufig; einmal sah ich dieses rastlos kreiselnde Infusor in Teilung, die beiden, an der Oralseite durch ein Querstück wie durch ein Joch ver- - bundenen Tiere rotierten karussellartig um die mathematische Achse des Paares), Spirostomum ambiguum EHRENBERG (gegen 2 mm lang, nach hinten verdünnt, am Ende gestutzt; massenhaft im Bodensatz des Glases), Euplotes patella EHRENBERG (stets in Symbiose mit Zoochlo- 7 rellen gesehen; häufig), E. charon EHRENBERG, Stentor polymorphus EHRENBERG (hier ohne Zoochlorellen), Strombidium viride STEIN (stets ohne Zoochlorellen gesehen!), Halteria grandinella (O. F.MüLLEr), Vort- cella nebulifera EHRENBERG, Uroleptus piscis (EHRENBERG), Ozxytıvchum - pellionella EHRENBERG (beide häufig). 4 Rädertiere und Gastrotrichen: Euchlanis pyri- formis GossE, E. dilatata EHRENBERG, Monostyla lunarıs EHRENBERG und M. bulla EHRENBERG, Diaschiza semiaperta (GossE, Chaetonotus mazximus und macrochaetus. | Mitte Juni 1913 von dem Entenschießstand am Südostufer des Schreckensees mit dem Netz gefischtes Wasser ergab folgende interessante Planktonwesen: *Asterionella formosa Hassaıı (Zellen 72 « lang, in der Mitte 3 « diek; prächtige, zierliche Sterne bildende Planktondiatomee), Fragilaria erotonensis Kırron var. prolongata GRUNOwW (die spindel- BE A da * nigen Zellen zu doppelkammartigen Bändern oder Tafeln gereiht, in der Mitte sich berührend, 104 „ lang; ebenfalls Plankton- in Württemberg selten, in den Schweizerseen verbreitet), Olathroeyti aeruginosa HENFREY (zu den Chroococcaceae gehörige Blau- alge, bildet eine auffallende blaugrüne „Wasserblüte“, s. darüber Häckler- weiher und Buchsee!), die Schwalbenschwanzalge, Oeratium hirundınella 0 F. Mürter (schöne Plankton-Peridinee, meist mit drei, seltener nur | mit 2 Hinterhörnern oder mit sehr reduziertem linken Hinterhorn, wohl zu forma gracile BACHMANN gehörig; interessant wäre es, Saisondimorphis- mus und Lokalrassen dieses Flagellaten für unser „Seengebiet“ festzu- ‚stellen!), Anuraea cochlearıs Gosse (Plankton-Rädertier mit langem ' Enddorn am Panzer). N | In diesem Wasser fand ich auch eine nicht kontraktile Vortizellidine auf über 400 w langen, dünnen, baumartig verzweigten Stielen, wohl Epistylis lacustris ImHor, sowie die schön olivenbraune Aphanocapsa paludosa RABENH. in 80—90 u langen Klumpen (Zellen 4-5 u im | Durchmesser) in der Nähe der zum Schießstand führenden Brücke (wahr- ‚scheinlich vom Holzwerk herrührend), ferner häufig die schöne Dia- , tomee Amphora ovalıs KürTzınG (meist viel größer als sonst angegeben, ; Länge bis 90 u). £ Nachdem das vom Ostufer des Schreckensees gesammelte, mit Utrieularia, Hypnum giganteum und Chara besetzte Wasser den Winter über gestanden hatte, stellte ich im Frühjahr noch folgende Mikro- organismen in demselben fest: Von Blaualgen: Aphanothece Castagnei RABENH. (Zellen 2 u j dick, 3—4 u lang), A. mieroscopiea Näc., A. prasina A. Braun, Miecro- eystis marginata Kürtzıng, *M. ochracea (Branp) (Kolonien rostfarbig, _keilschriftförmig, mit ringförmigen Durchbrechungen), M. prasina (Wırmr.), Oseillatoria tenwis Kirchner (Faden 6 u dick), O. tenwis E viridis Kürzıne (Faden 5 « diek, an den sehr deutlichen Scheide- | wänden etwas eingeschnürt). 5 Von Desmidiaceen: *Olosterium Pseudodianae Roy (156 u lang, 17,5 u breit, Enden 4 u), Cl. Venus Kürzıne (72:10 u, Enden 1,8 u, Zellhälften mit 2 Pyrenoiden); Euastrum ansatum Raurs, j *Oosmarium trilobulatum REınsch var. minus Hanscıre (16:14 w, Isthmus5 u), ©. pyramidatum BREB., *C. granatoides SCHMIDLE (24 : 17,5 u, | Isthmus 5 u), ©. Naegelianum BreEe. (24 :16—18 u, Isthmus 4,5 u), { ı Diese beiden kolonienbildenden Diatomeen gehören zu den schönsten Beispielen ; von Schwebeeinrichtungen durch Zellverbände, d. h. durch zusammenhängende Reihen von Einzelwesen. A C. reniforme ArcHER, *C. quadrangulatum HanrzscH (36:34 u, Isthmus 10 u, eine Hälfte stets kleiner als die andere), ©. ochthodes NORDSTEDT (116 :80 u, Isthmus 25 u; größer als sonst angegeben), *C. latum BrEB, (70 : 56—60 u, Isthmus 14—15 «, Warzen in konzentrischen, leicht ge bogenen Reihen), *O. margaritatum Roy et Bıss. (78:60 «, Isthmus 16 u). | Von andern Algen: Mougeotia nummuloides Hassaız (Faden 12 u dick, Zellen bis 44 u 1g.), Botryococcus Braunis Kürzing, *Dietyosphae- rıum globosum RICHTER (Kolonien meist kugelförmig, 50—56 u im Durch- messer, eine aus 6 X 4 Zellen bestehend, diese kugelig, nach der Teilung‘ länglich, 6—8 u dick; hier sehr häufig!), *Rhaphidium mirabile LEMMER- MANN (Zellen einzeln, ähnlich Olosterium Dianae halbmondförmig gebogen, in der Mitte 2,5—3 u dick, 60 u lang, sehr fein zugespitzt), Rh. Braumiüi Näc. (Zellen 5—6 u breit, 55—60 u lang), Rh. fascieulatum Kürtzıng PB-Tascreulatum CHODAT, *Scenedesmus bidentatus HAnsGıRrG (Cönobien ge- wöhnlich 4zellig, Zellen 10—16 u lang, 5—9 dick, hier alle 4 mit je 2 Zähn- chen an den Enden, Cönobien nicht selten auch 2zellig, je und je auch 1- oder 3zellig, stets aber jedes Zellende 2zähnig; von Hanscır6 bei Deutschbrod in Böhmen gefunden, im Dornachgebiet gar nicht selten, im Schreckensee sogar sehr häufig), Se. acuminatus Cuovar (Zellen 30 : 7 u; hier häufig, auch in 3zelligen Cönobien vorkommend), Se. quadri- cauda BREB. a-typieus CnuopAar (Cönobien meist 4zellig, Zellen oft sehr klein, nur 9:4 u), Sc. bivugatus KÜTzinG a-seriatus CHODAT (in 2-, meist aber 4zelligen Cönobien), #-alternans Hansc. (Cönobium &zellig, in 2° miteinander abwechselnden 4zelligen Reihen), Ooelastrum proboseideum‘ Bonruin (ein Cönobium 72 « im Durchmesser, Zellen 12—16 u diek, mit quer abgestutzter, zylindrischer Gallertverdickung am äußeren Pole, meist 6-, aber auch 8eckig, je nachdem 3 oder 4 Zellen zusammenstoßen; Löcher des Cönobiums kreis- oder länglichrund, von 4, 5, 6 oder 7 Zellen umgeben), *O. eubicum Näc. (Cönobium 62 «lang und breit, aus 16 Zellen gebildet, diese 24 « dick; ein sehr schönes, vollständig regelmäßiges Gebilde); Pediastrum Tetras Raurs var. exeisum RABENH. (Cönobien 16zellig [5 + 11] oder Szellig [1 + 7], seltener 4zellig); mehrere Oedo- gonium-Arten. | Aus dem Tierreich: Amoeba proteus RÖSEL (Durchmesser in Kugelform nur 80 u), A. radiosa DUJARDIN, Dinamoeba mirabilis LEIDY (50 u lang, 20-24 breit, voll von dunkelfarbigen, kugeligen Gebilden), Difflugia globulosa DuJAarD., D. acuminata EHRENBERG, D. piüriformas PerTy, D. lobostoma Leypy (100 u lang, 72 u dick, Mündung 40 u), D. constricta EHRENBERG, *Pontigulasia ineisa RHUMBLER (Gehäuse 110 u lang, 75 breit, Öffnung 16 u, mit Diatomeenschalen, öfter mit ab- EEE, en | Halsteil gesehen; hier sehr häufig), *P. spiralis RuHUMBLER ehäuse hinten 56 « diek), Corythion dubium TARANEK (Gehäuse 40 u ng, 20 « breit), Trachelmonas hıspida STEIN var. punctata LEMMER- nn, Ohaetonotus brevispinosus ZELINKA, Oh. masximus EHRENBERG. - $Statten wir, ehe wir zum Buchsee und Häcklerweiher übergehen, sm fast kreisrunden, von Wiesen und Äckern umrahmten Bibersee ‚Besuch ab. Auf den Kleefeldern seiner Umgebung, wie überhaupt der ganzen Gegend, fällt uns das massenhafte Vorkommen des Klee- ufels (Orobanche minor SUTTON) auf. In einer kleinen Mulde gelegen, ren Wasser er sammelt, schiekt der Bibersee seinen Überfluß, wie je beiden ebengenannten Weiher, in den Schreckensee, jedoch an seiner Westseite. Der Überschuß des letzteren fließt mit den vom Altshauser "Ried kommenden Wasser als Aach unterhalb Steinenberg bei Zollenreute ‘in die Schussen, die von der Ostseite der Senke her auch einen unmittel- "baren Zufluß vom Dornachried erhält. | Gegen Nordosten, also gegen die von Altshausen nach Ravens- © burg führende Straße hin, verflacht sich das Ufer des Bibersees all- lich; gegen den im Westen liegenden bewaldeten, wie gegen den im Süden und Südosten anstoßenden, mit Äckern bedeckten Hügel dagegen fällt der steinige Ufergrund nach kurzer Verflachung plötzlich in die iefe ab. Nach Aussagen der Umwohner soll diese sehr bedeutend sein, was auch die in einiger Entfernung vom Rande eingesteckten Bäumchen 5 dem Badelustigen andeuten. Daß das Wasser des Biber- wie das des ‚Schreckensees sehr nährstoffreieh ist, beweist zur Genüge seine Ufer- 'vegetation. Auf der West-, Süd- und Ostseite wird sie von einem statt- | | lichen Arundinetum gebildet, bestehend aus Phragmites, Seirpus lacustris, Cladium Mariscus und Filipendula Ulmaria. Wie am Schreckensee, | | so ist auch. hier das Schneidriet sehr schön und in stattlichen Beständen ntwickelt. | Das flache Ufer gegen die Landstraße hin trägt einen gemischten Bestand von mehr niedrigen Pflanzen; nur auf der Nordwest- und West- ‚seite dieses Ufers stehen hohe Büsche von Salix einerea und Rhamnus ? angula, sowie stattliche Birken und neben diesem Gehölz hohe Stauden ‚u von Filipendula Ulmaria. Augenfällig ist hier wie am Vorsee ein aus- ‚u gedehntes Parvo-Scirpetum von Seirpus caespitosus. Begleitpflanzen desselben sind: Nostoe commune (häufig an zeitweise überschwemmten | Stellen und in Lachen, hier große Lager bildend), Pinguieula vulgaris, Li wum catharticum, Holcus lanatus, Briza media. Im Südosten des Weihers ist das freie Ufer mit folgenden izen besetzt: Epipactis palustris, Liparis Loeselii, Orchis latifolha, Jahreshefte d. Vereins f. vaterl. Naturkunde in Württ. 1916. { es ei Sr Pedieularıs palustris, Viola palustris, Lychnis flos eueuli, Hydrocotyle vulgaris, Polygala amara var. austriaca f. uliginosa, Parnassia palustris Angelica silvestris. | Den äußeren Saum des Röhrichts bilden: Menyanthes trifoliata Aspidium Thelypteris, Vera Oracca, Lathyrus pratense, Galium uliginosum Carex flava in der höheren und niederen Form, Filipendula Ulmaria, Lysimachia vulgarıs, Eupatorıum cannabinum, Valeriana dioica, Menth grata. Ins Röhricht mischen sich da und dort: Equisetum palustr und lvimosum, besonders aber Carex filiformis, hier reichlich fruchtend. Aus dem Wasser des Röhrichts zog ich Utrieularıa vulgaris und Myrio phyllum spieatum. Offenes Wasser ist mit Potamogeton perfolsatus be setzt; auf seinem Spiegel wiegen sich da und dort weiße Seerosen und) gelbe Nixenblumen (Nymphaea alba und Nuphar luteum). | Wie schon gesagt, ist das Wasser des Bibersees sehr reich an Nähr- stoffen (auch eisenhaltig!), daher auch reich an Diatomeen. Ich bestimmte im Sommer und Herbst 1914 aus dieser Familie: Melosirı varians AGARDH, Tabellarıa fenestrata Kürtzıng, Frageiarıa virescen: Raurs, Synedra Ulna EHRENBERG var, amphirhynchus GRUNOW u. a. Arten, Eunotia Arcus EHRENBERG (liebt kalkhaltiges Wasser), Epithemia turgide Kürzıng, Achnanthes exilıs Kürzına (Zellen 28 u lang, 9 « diek; seh häufig), Navieula maior Kürzıne (nur in der Mitte angeschwollen!), N. nobilis Kürzına und viele andere Arten dieser Gattung, Cymbella Cistula VAN HEURCK (sehr häufig), Epithemia Argus Kürzına (sehr häufig), Rhopalodia gibba OÖ. MÜLLER, Gomphonema constrietum EHREN BERG und viele andere Arten. | | Nicht so reich ist der Bibersee an Desmidiaceen, von dener ich feststellte: Pleurotaenıum Trabeeula Näc., Penium Libellula NoRrD- STEDT, *Closterium Pseudodianae Roy (248 u lang, 18 breit, an dem? Enden 3,5 u), Ol. didymotocum CoRDA, Ol. bicurvatum DELPINO (2% : 7 u, Enden 3 u), Cl. lineatum EHRENBERG, Ol. macilentum Brk»., Ol. Kuetzingui, *Cosmarium didymochondrum NORDSTEDT (48:37 u, Isthmus 10 Scheitel 16 «u; beim untersuchten Exemplar befanden sich die 2 Paar’ Körnchen nicht, wie MıGuLA angibt, oberhälb des Isthmus, sonde je 1 Paar an der Innenseite der Einschnürung), ©. ochthodes NORDSTEDT (124 :88 u, Isthmus 26 «, größer als nach den Angaben MıGuLA’s) *C, margarıtatum Roy et Bıss. (92 : 90 u, Isthmus 23 u), *Hylalotheca dissiliens BREB. var. tatarıca Racız. (Zellen 28 u breit, 18 lang; Fäder ohne Schleimhülle). Von andern Algen sind in erster Linie zu erwähnen I Formen der rad- oder vielmehr scheibenförmigen Planktonalge Pediastruw Fi. EEE denen der Bibersee besonders reich ist: P. Boryanum MENEGHINI var. longicorne REınscH (das untersuchte Exemplar 32zellig [6 + 11 + 15], Randzellen 12—14 u dick), P. duplex MEyEn var. coronatum Racız. (ein Cönobium mit nur 12 Zellen und scharf 3eckigen Lücken), P. duplex var. genuinum A. Braun, P. duplex var. mieroporum A. Br. (16- oder Baellig i1+6-+10+ 15], Randzellen bis 15,5 « dick, Lappen oft kurz), P. duplex var. clathratum A. Br. (16zellig [+5 -+ 10], Rand- zellen 20 « dick; Cönobium sehr schön, regelmäßig), *P. duplex var. pulchrum LEMMERM. (16zellig, Zellhaut mit zart netziörmiger Struktur, ‚sehr schön), P. Tetras Raurs var. tetraodon RABEnn. (Tzellig [1 + 6], Cönobum nur 25 « im Durchmesser, Randzellen innen 4, außen 8 u breit; alle Zellen U-förmig, Abschnitte der Randzellen schwach ausgerandet, am Ende scharf 2spitzig, in jeder Zelle meist der Abschnitt ‚auf der Innenseite länger und spitzer gezähnt als der an der Außen- ‚seite gelegene). Ferner: Chroococeus turgidus Näc. f. chalybeus (RABENH.) (4 schön blavgrüne Zellen in einer Muttermembran, diese 4 « dick, das Ganze ‚oval, 90 u lang, 64 u dick, Länge der Zellen 40 u, Breite 28-30 u; ‚ein anderes, kugelförmiges Exemplar 2zellig, Einzelzelle 60 « im Durch- ‚ messer), Ooelosphaerium Kuetzingianum Näc. var. Wichurae (Kolonie 80 u im Durchmesser, Zellen vor der Teilung &—14 u breit, 16 u lang, verkehrt herzförmig), Clathrocystis aeruginosa HENFREY (bildet eine blaugrüne „Wasserblüte“), Tolypothrix lanata WARTMANN (Ende Sep- ‚ tember fand ich diese Alge massenhaft in großen, schmutzig-blavgrünen Flocken an abgestorbenen Pflanzenteilen), Ceratium hirundinella O. F. ‚, MÜLLER (mit nur 3 Hörnern, 220 u lang), Palmodactylon simplex Näc., ı Scenedesmus quadricauda BrEB., Se. biugatus Kürzıns, Coelastrum | mieroporum Näc., ©. sphaericum Näc., Mierospora pachyderma LAGER- HEIM (mit 16 « dieken Akineten, deren Membran sehr dick). | Rhizopoden: Euglypha alveolata DUJARDIn, Assulina semi- nulum Leipy, Difflugia corona WALLICH, _Centropyaıs aculeata STEIN. | Ciliaten: Amphileptus Claparedeı STEIN, Loxophyllum fasciola Crar. und Lachm., Paramaecium caudatum, Aurelia, bursaria (grün), Urocentrum turbo EHRENBERG, Frontonia acuminata Cap. und LAcHM., Blepharisma lateritia STEIN, Stentor polymorphus EHRENBERG, St. caeruleus, Stylonychia Histrio EHRENBERG, St. Mytilus EHRENBERG, Euplotes patella mit Zoochlorellen), Vorticella Convallaria EHRENBERG. P Von Rotatorien sei nur Melicerta ringens SCHRANK (an Myrio- £ phyllum) genannt. 4 * nr ME Nicht selten fand ich im Wasser des Bibersees kräftige Spongien- nadeln, einer Gabel mit 2, seltener 3 Zinken oder einem abgestorbeneı Baumstamm gleichend, an dem 2—3 Aststümpfe stehen. Ein Exem: plar hatte eine Länge von 400 u bei einer Dicke am Grunde von 40—50 u. Vergl. die weiter unten verzeichneten Vorkommen im Blindsee des Dornachrieds $. 106. Kehren wir nach diesem Abstecher an den Bibersee auf die vo Altshausen nach Blitzenreute führende Landstraße zurück. Etwa 1 km von letzterem Dorfe entfernt streckt sich südöstlich des mit einem Fiehtenhochwald (an lichten Stellen fand ich darin den in Württem- berg nicht häufigen Kreuzblütler Turritis glabra) bedeckten Gansbühls die „Senke“ hin, deren nordwestlicher Teil in den links von der Straße gelegenen Häcklerweiher ausläuft. An der Waldecke führt unter dem Straßendamm hindurch ein Graben, durch den dieses Gewässer, wie” schon gesagt, in den tiefergelegenen Buchsee abgelassen werden kann. I Vom Straßendamm aus genießt man einen schönen Blick auf diesen kleinen Weiher, dessen mit hohen Bulten von Carez strieta, der Zsombekformation KERNER’S, besetztes Ostufer von einem bewaldeten Hügel (Schlag Groß- einöd) umrahmt ist, während über dem mit einem Arundinetum be. standenen Westufer sich auf einem Hügel malerisch der Buchseehof erhebt. Von den Randpartien des Weihers leuchten uns im Glanze der Sommersonne weiße und gelbe Seerosen in stolzer Pracht. entgegen. Nur von dem an die Straße stoßenden Jungwald „Großeinöd“ aus kann’ man sich dem Buchsee nähern. Hier an dem Bootshäuschen füllte ich mit Hilfe eines Netzchens im Juni 1913 ein Glas mit Wasser. Zu® dieser Zeit erglänzte fast die ganze Oberfläche des Weihers im Schmucke einer blaugrünen Wasserblüte, hauptsächlich gebildet von der Chroococ- cacee Clathrocystis aeruginosa HENFREY und verschiedenen Arten der Nostocaceen-Gattung Anabaena Bory. In der Wasserblüte fanden sich ferner: Die Blaualgen Gomosphaeria aponia Kürtzıns, Aphanocapsa pulchra RABENH., Üoelosphaerium Kuetzingianum Näc., die Grünalge Scenedesmus quadricauda BREB., die kettenbildende, einer Confervacee ähnliche Diatomee Melosıra varıans AGARDH, der Flagellat Lepoeinclis ovum LEMMERMANN, der Ziliat Chilodon cucullulus EHRENBERG und die oben genannte, zu den Peridineen gehörige Schwalbenschwanzalge, Cera- tum hirundinella (272 u lang, 72 u breit). Auch der im Nordwesten den Überfluß des Buchsees dem Schrecken- see zuführende Graben, mit Nymphaea alba, Nuphar luteum, Carez rostrata WITHERING und prächtigen Exemplaren des Wasserschierlings bestanden, zeigte an seiner Austrittstelle und noch weit unterhalb derselben die o ‚genannte Wasserblüte, hier vorwiegend zusammengesetzt aus Olathro- eystis aeruginosa, Anabaena flos aquae, Aphanocapsa pulchra, Melosira warians. Neben der reichlich auftretenden Alge Scenedesmus quadrieauda ‚enthielt die Wasserblüte auch Pediastrum Boryanum MENEGHINI und das seltene *P. Kawraiskyi SCHMIDLE (ein Cönobium desselben hatte 64, ein anderes 32 „ im Durchmesser; die beiden, gewöhnlich ziemlich langen, spitzen Fortsätze der Randzellen liegen meist senkrecht über, selten in derselben Ebene nebeneinander). Im nächsten Zusammenhang mit dem Dornachried steht der N äcklerweiher, neben dem Schreckensee der größte unseres „Seengebiets“. Einst, vor Entwässerung des Rieds, erstreckte er sich | weit über seine jetzigen Grenzen hinaus und machte, die Senke, wohl h deren Fortsetzung südwestlich der Landstraße, die Weiherwiesen, bedeckend, einen sehr beträchtlichen Teil desselben aus. Noch heutzutage E. das Sammelbecken des Riedes und erfüllt im Frühjahr und bei | altendem Regenwetter fast die ganze Senke. Im Westen von dem bewaldeten Gansbühl begrenzt, im Süden durch den Straßendamm und _ die leichte Bodenerhebung des Waldschlags Großeinöd vom tiefer gelegenen ‚ Buchsee getrennt, geht er nach Norden und Osten allmählich in die Senke "über, hier umsäumt von einem charakteristischen Magnoecarieetum aus | Oares strieta. Diese beim Begehen für Mensch und Tier sehr beschwerliche, sogar gefährliche Zsombekformation (vergl. KERNER V. MARILAUN, _ Pflanzenleben) setzt sich auch an der Landstraße und am Saume des ‚Waldes fort, durch den jene führt. Unterbrochen und fortgesetzt wird ‚sie da und dort von einem Arundinetum aus Phragmites, Phalaris arundi- nacea und Seirpus lacustris, zumal auf der nordwestlichen und südöstlichen Seite, Diese Binsenbestände sind die am weitesten ins Wasser vordrin- genden Pioniere der Verlandungsarmee. Oladium Mariscus habe ich hier ‚ nicht gefunden; für diese anspruchsvolle Pflanze ist das Ufer des Häckler- weihers wohl zu moorig und nicht reich genvg an eh Am Nord- ‚ westrande des Weihers, in der Nähe des unter 5 Weimutskiefern an- h En schattigen Ruheplatzes mischen sich in das Röhricht statt- ‚ liehe Exemplare von Aspidium spinulosum. In stillen Buchten an der B Straße und in der Nähe des Bootshauses fand ich angetriebene Exemplare von Utrieularia vulgaris und minor. | Einige Gläser mit Wasser, das ich im Juni 1913 vom Straßenufer des Häcklerweihers mit dem Netze fischte, ergaben folgende Mikro- organismen. Eine blaugrüne Wasserblüte war zusammengesetzt aus *Anabaena macrospora KLEBAHN var. crassa Kıe2. (Zellen fast kugelig, Ems 10 u lang, 9 u dick, Grenzzellen 11. « lang, 9 « dick, Dauerzellen Di EN nid ee ellipsoidisch, 25 u lang, 20 u dick; oft fand ich die seltene Alge auch für sich allein, einzeln oder in schwimmenden Flocken), A. flos aquae BrER (Zellen 6 u lang, 4—5 u diek, Grenzzellen 8:6 a, Dauerzellen 48:11 u), A. cireinalis RABENH., ÜOlathrocystis aeruginosa. | Das Plankton des Häcklerweihers würde wie das des Schreckensee bei genauer Untersuchung gewiß interessante Resultate liefern. Schon vom Ufer aus erhielt ich mit dem Netze die 3 im Schreckensee gefundener charakteristischen Planktonorganismen Asterionella formosa, Fragilaria crotonensis und Ceratium hirundinella, sowie das weiter unten beschriebene gepanzerte Plankton-Rädertier Notholea longispina KELLIKOTT. u Von andern Algen fand ich in den Gläsern: Pediastrum duplex MEvEN var. mieroporum A. Br. (32zellig: 1 + 6-+ 10 + 15), *P. Selenaea Kürzıng (Cönobien 56 u im Durchmesser, aber nicht nur aus 8—16 Zellen, sondern auch aus 32 und 64 bestehend; Randzellen deutlich halbmondförmig, 6—7 u breit), *P. Kawraiskyi SCHMIDLE (Cönobium 32 u im Durchmesser, 16zellig, hier ziemlich häufig, sonst Seltenheit!), Penvum Digitus (1 Exem- plar 220:64 «, aber Chlorophor nicht plattenförmig, sondern große, runde Körner von 8—10 u Durchmesser bildend), Pleurotaenium Trabe- eula (nur 240 :28 u), Cosmarium margarıtiferum MENEGH., ©. Naege- hanum BrEB. (24:17 u, Isthmus 7 u), Staurastrum hexacerum WITTR. Protozoen: Phacus pleuronectes, Trachelmonas volvocina, Eu- glena spirogyra EHRENBERG, Volvox aureus (Durchmesser der Kolonie 200 u), Vorticella patellina. = am — EEE EEE Rädertiere und Gastrotr UNS: Notholca longispina Kerricorr (Länge mit den als Schwebevorrichtung dienenden langen Dornen 640 «; davon kommen auf den hinteren Dorn 240 «, auf den” vorderen 256 u, also auf den Panzer 144 u. Interessantes Planktontier, das sich mittels eines durch die Kloakenöffnung des Panzers ausgestreckten und zurückziehbaren Organs anheften kann, um auszuruhen. Die beiden 7 vorderen Mediandornen °®/, so lang wie der lange Vorderdorn !), Diaschrot semiaperta GossE; Chaetonotus maxıimus EHRENBERG. Ende September 1914 füllte ich am Ufer des Häcklerweihers gegen die Landstraße und das Bootshaus hin ein Glas mit Wasser. Die Untersuchung ergab folgende Mikroorganismen: [ee nn Desmidiaceen: *Olosterrum calosporum WITTROCK (96 w lang, 9 « breit), Ol. Leiblemw Kürzınc, *Ol. oligocampylum SCHMIDLE (336 :15 «; in dem gelb gefärbten Endbläschen aber nur 1 Gipskriställ- ! Eines der schönsten Beispiele für die Ausrüstung der Planktonwesen (Ober- flächenvergrößerung durch Balancierstangen). Be ee dh en); Pleurotaenium Trabecula Näc.; * Pleurotaemopsis Ralfsii LuNDELL . montana BRacız.; Cosmarium suborthogonum Racız. (am Grunde ‚jeder Zellhälfte eine Auftreibung, Zelle 28—29 u lang, 25 breit, Isthmus 7-8 u; hier nicht selten), *C. suborbieulare WooD (34 u lang, 32 breit, ‚Isthmus 7,5—8 u), *C. vexatuwm WEST (44 u lang, 44 breit, Isth. 12 «); [ Zuastrum subamoenum SCHMIDLE (26 « lang, 22 « breit, Isth. 4 «; hier fig); dssahihum antılopaeum (BREB.) var. fasciculatum LÜTkE- MÜLLER (ohne Stacheln 64 « lang, 60 « breit, Isth. 26 «, Stacheln fast Bi 16 u lang; je und je); Staurastrum echinatum BREB., St. tetracerum RaLFSs (mit Fortsätzen 44 u lang, 36 breit, Isthmus 8 «), St. gracıle RALFS u lang, 72 breit) und andere Arten dieser Gattung. An Diatomeen ist der Häcklerweiher ziemlich, aber nicht so reichhaltig wie der Biber- und Schreckensee. Ich erwähne aus dieser ‚Familie außer Melosıra varıans AGARDH die Planktonalgen Asterionella lıma Heıs. (Stern mit 5 oder 8 Strahlen), Tabellarıa fenestrata a und T. floceulosa Kürzınc. Von andern Algen: Öhroococcus minutus NÄc., Coelosphaerıum Kuetzingianum Näs. (sehr häufige Blaualge des Planktons), *Anabaena spüroides KLEBAHN var. crassa LEMMERMANN, A. macrospora KLEB,, Oseillatoria anguina Bory (Fäden 7 u dick, Zellen halb so lang), F Mougeotia parvula KircHNER, M. nummuloides HassaıL, Haemat »- eoeeus pluvialis FLorow (Palmellastadium gefunden, tiefrot), Pandorina _ Morum Bory, Botryococcus Braumii Kürzıns, *B. Br. var. horridus Hanse. (Zellfamilie mit stachligen Fortsätzen), *Chlorella conglomerata | OLtmanns (8 kugelförmige Zellen mit kleinen Zwischenräumen zu einer |" Kolonie von 28 u Durchmesser vereinigt; Zellen 12 « diek mit sehr dicker ' Membran), Polyedrium (Tetraedron) trigenum Näc. var. tetragonum Ber (Zellen 28 « dick, an jedem der 4 Ecken mit einem etwa 11 « langen Stachel), Rhaphidıum fascieulatum KüÜrTzıns a-acieulare und | B-fascieulatum, Scenedesmus quadricauda BREB. a-typieus var. variabilis ' Hanscırg (Cönobien 4zellig, Zellen nur 10,5 u lang und gegen 4 u dick, also sehr klein), Scenedesmus obliquus Kürzıns, Pediastrum Boryanum , Menzcn., P. duplev MeyEn (Cönobien mit 8, 16, 32 und 64 Zellen), var. , mieroporum A. Braun, var. elathratum A. Braun (16zellig [1 +5-+ 10], Randzellen am Grunde 14—15 u breit); Conferva bombyeina LAGERH. FE. genwina WıLLE, O. utrieulosa Kürzıns, Ulothrix Kochii Kürzıns, , verschiedene Arten von Oedogonium und Bulbochaete. Die Schwalben- schwanzalge (Oeratium hirundinella) fand ich in diesem Wasser nicht. 00. Protozoen und Rädertiere: Amoeba proteus LEıDy, vB a vulgarıs und discoides EHREN BERG, Difflugia piriformis PERTY BEBee: 9.9 (Gehäuse aus Quarzkörnern); Cryptomonas ovata EHRENBERG, Euglena viridis EHRENBERG, Ooleps amphacanthus EHRENBERG, Uroleptus piseis (EHRENBERG), Vorticella Campanula EHRENBERG, Dinocharis tetraetis. EHRENBERG, Lepadella ovalıs EHRENBERG, Üoelopus stylatus EYFERTH. Eine Phryganidenlarve verfertigte ihren Köcher aus über halbkreis- förmigen Papierstücken, die sie vom Rande des im Glase befindlichen Etiketts ausschnitt. | Aus diesen kleinen Proben vom Schrecken-, Bibersee und Häckler weiher ist zu schließen, daß eingehende Planktonforschungen in diesem „Seengebiete“ interessante Resultate liefern würden, | II. Das Dornachried mit Senke und Weiherwiesen. Wie schon erwähnt, bildet der Häcklerweiher einen für den Be stand des Rieds notwendigen Teil; er ist nichts anderes als eine Ver- tiefung der Senke, ein Sammel- und Abfuhrbecken der Gewässer des Rieds, abgesehen von dem durch Wiesen und Wald unmittelbar über den östlichen Hang zur Schussen hinabgehenden Abflußgraben. Die Senke aber ist der eine große Streuwiesenfläche bildende Ausläufer des mit einem Latschenwald bedeckten Hochmoors, des eigentlicher Dornachrieds. In der Senke geht dieses Hochmoor von Nordosten nach Süd westen allmählich in ein Flachmoor über. Ihr am Latschenwald stoßendes Ende trägt noch völlig Hochmoorcharakter, wie das weiter unten ge- zeichnete Vegetationsbild dieses Gebiets mit semen Sphagneten, Rhyncho- sporeten, seinen aus Andromeda und Vaceinium Oxycoecos gebildeten Ericaleten, nicht weniger aber auch mit seiner außerordentlich inter- essanten Mikroflora und Mikrofauna beweist. Der südöstliche, gegen den Blitzenreuter Hügel gerichtete Rand dagegen ist schon durch seine an Eisenhydroxyd reichen Schlenken als Flachmoorgebiet gekennzeichnet, ebenso das an den Waldschlag Rack und die Landstraße grenzende, teilweise von ihr geschnittene Südwestende der Senke durch seine Vege- tation, zumal seine mit Peucedanum palustre, Angelica silvestris, Oreuta virosa, Lythrum Salicaria, Phragmites, Phalarıs arundinacea, Typha latıfolia, Seirpus silvatieus, Equisetum limosum gemischten Großseggen- bestände. Somit kann die Senke als Übergangsmoor bezeiehnet werden. 1. Die Weiherwiesen. Ein etwas anderes Bild zeigen die Vegetationsverhältnisse der Weiherwiesen, die ihren Namen davon tragen, daß sie einst von einem dem Kloster Weingarten gehörigen Fischweiher bedeckt waren. Zwar ir BE sind die Weiherwiesen durch eine mit Eichenhochwald bedeckte Boden- erhebung von dem nordwestlichen Teil der Senke getrennt. Gleichwohl müssen sie als Ausläufer der Senke bezeichnet werden; gegen den Stähle- schen Bauernhof hin besteht auch jetzt noch eine Verbindung beider Teile durch einen Abflußgraben. Während aber die Senke, wie eben ge- ‚sagt, eine große Streuwiesenfläche darstellt, sehen wir im Südosten ‚des mit Eichen bepflanzten Querriegels schon saftiggrüne Futterwiesen, die allerdings in der Mitte der Einsenkung Streuwiesen mit sauren Gräsern, an den tiefsten Stellen sogar ein Arundinetum aus Phragmites einschließen. Einer Anregung von Dr. Pauruvs zufolge wird ein großer Teil jener Streu- riesen wohl nach und nach ebenfalls in ertragsreiche Futterwiesen um- een werden. Die große Stoffproduktion der Weiherwiesen ist ein Beweis für ihren Reichtum an Pflanzennährstoffen, also für den Flachmoorcharakter _ dieses Gebiets. Einen weiteren erblicken wir in dem das Wasser des een wie das mancher Gräben und Lachen in seiner Nähe vekerbraun färbenden Eisenhydroxyd. Nach FRÜH-SCHRÖTER („Moore der Schweiz“, 1904) sind Eisenverbindungen ein Hauptkennzeichen des "Flachmoors. Wo sich Eisenhydroxyd bildet, da entsteht meist auch Doppelschwefeleisen Fe S,, im Moore gewöhnlich Markasit, seltener rit. Von den zu winzigen Drusen vereinigten oktaedrischen Kristallen jener Verbindung findet man bei mikroskopischen Untersuchungen nicht selten die Wurzeln des Schilfrohrs, des rohrartigen Glanzgrases, der Seggen und anderer Sumpfgewächse überzogen. Mehrmals traf ich zwi- schen Algen und Wasserschläuchen, aber auch im Bodensatz der Gläser aus den Weiherwiesen solche in sehr verkleinertem Maßstab einem mittel- alterlichen „Morgenstern“ gleichenden Kristalldrusen von Markasit mit - einem Durchmesser von etwa 40 u; die kleinen Oktaeder waren überaus Eerich und an den Enden ziemlich spitz. Den Flachmoorcharakter der Weiherwiesen bekundet auch der Wurzel- oder Radizellentorf, der zurzeit an ihrem Südwestende ge- graben wird. Doch darf auch dieses Gebiet nicht als echtes Flach- oder Wiesenmoor angesehen werden. Die in ihren schwellenden Polstern _Drosera rotundifolia, in Vertiefungen D. intermedia tragenden Sphag- .neten, die fast bis an den südwestlichen Hügel reichen, charakterisieren es, wenn auch in geringerem Grade wie die Senke, als Übergangsmoor. Von der Gattung Sphagnum stellte ich in den Weiherwiesen folgende drei Arten fest: Sphagnum acutifohum Eurn., S'ph. teres Aonssr., besonders ii squarrulosum SCHLIEPH., S'iph. eymbifolium EHrH. (nicht häufig); nfalls kommen noch weitere Formen dort vor. { u Der von Nordwesten nach Südosten durch die Weiherwiesen ver- laufende Graben trägt vereinzelte Exemplare von Juncus lamprocarpus (zuweilen mit den durch Livia jJuncorum, den Binsenfloh, erzeugter _ Troddelgallen) und Alisma Plantage, im weiteren Verlauf Rasen des” zarten, grasartigen Potamogeton pusillus L., einige Exemplare von P. na- tans und dem seltenen P. alpınus Basis (= P. rufescens SCHRADER) Das Wasser ist von Eisenhydroxyd braunrot gefärbt; bei der mikro skopischen Untersuchung fand ich aber das interessante Eisenbakterium Leptothrix ochracea Kürzıne nicht darin. Im Wasser schwimmt stellen weise häufig Utrieularıa vulgarıs. | Wichtiger als dieser sind zwei andere Wiesengräben, die von Nord- westen nach Südosten einander parallel dem Röhricht zulaufen und den vorgenannten Graben rechtwinkelig schneiden. An ihnen fand ich Spuren von Hydrocotyle vulgaris, sowie den bogenstengeligen Frosch- löffel Alisma Plantage L. var. arcuatum MicHALET (= A. lanceolatu WITHERING), mit beiderseits verschmälerten Blättern; ferner, besonders im nördlichen Graben und seinen Verzweigungen, in Menge eine im Uferrande oder im Schlamm festgewachsene, im Wasser flutende, reich” verästelte Pflanze, die stellenweise den ganzen Graben erfüllte. Die schon Mitte Juni massenhaft angesetzten Winterknospen, noch mehr die” Blasen oder Schläuche (Utrikeln) an den im Umrisse rundlichen, dicho- tom in 7—22 lineale Abschnitte geteilten Blättern kennzeichneten sie deutlich als eine Utrieularia-Art. Aber welche? Blüten fand ich weder bei diesem noch bei einem späteren Besuch Ende September; solche werden wohl auch hei dieser flutenden, meist völlig untergetauchten Form selten sein. Fast glaubte ich die für Württemberg noch nicht mit Sicherheit festgestellte Utrieularia Bremii gefunden zu haben; allein die mikroskopische Untersuchung entschied für U. minor L., die ich in ganz anderem Habitus (ohne farblose, mit wenigen Schläuchen besetzte Erdsprosse) freischwimmend im Schreckensee und in der Senke getroffen habe. In biologischer Hinsicht nicht weniger wichtig, floristisch und faunistisch jedenfalls viel mannigfaltiger und reicher, ist das Arundi- netum, worein die beiden zuletzt genannten Gräben münden, und das seinen Abfluß nach Nordosten, an dem Stähle’schen Bauernhof vorbei, hat. Gegen die Wiesen im Nordwesten hin ist es durch den zuerst er- wähnten, mit Potamogeton pusillus und alpınus, sowie mit Utrieularıa vulgaris besetzten Graben abgegrenzt. Aus einem Stiche hervorgegangen, setzt es sich zusammen aus Phragmites, Carex filiformis (hier reichlich fruchtend), ©. rostrata WITHERING, ©. Godenoughiüi Gay, Frlipendula sul ABER u | Uhr ara, Lythrum Salıcaria, Cieuta virosa, Peucedanum palustre Mönch, Totus uliginosus, Equisetum limosum. Am Rande schaut das Blutauge ‚(Comarum palustre), da und dort auch der nickende Zweizahn (Bidens eernuus) mit großen, goldgelben Blütenköpfen hervor, und Hydrocotyle vulgaris durchzieht mit üppigen Blättern und darunter versteckten uns heinbaren, freilich hier selteneren Doldenblüten das ganze Röhricht. Sommer mit violetten, rispenartigen Blütenwickeln, im Herbste mit korallenroten Früchten. Freies Wasser bedeckt Potamogeton natans mit seinen fetten Schwimmblättern, aus denen sich die Wassermotte ocampa nymphaeata ihr mit Luft gefülltes Futteral verfertigt; an weniger tiefen Stellen hat sich Sparganium minimum angesiedelt. Utri- arıa vulgarıs schwimmt da und dort im Wasser und streckt vom Juni is in den September hinein seine reizenden, dottergelben Maskenblüten iervor. Graben- und Stichränder, sowie seichtere, an Eisenhydroxyd eiche Stellen des Röhrichts sind mit Utrieularia intermedia besetzt; r ich U. minor fehlt nicht ganz (wenigstens fand ich Ende September n Wasser von dieser Örtlichkeit Winterknospen), kommt jedoch hier m Gegensatz zu den beiden Wiesengräben) dem Standort entsprechend nicht flutend, sondern schwimmend oder durch Erdsprosse am Boden hefestigt vor. Wo U. intermedia einzelne Stellen freiläßt, hat sich Chara Tragihis Desveux festgesetzt. R Neben diesem Arundinetum breitet sich auf dessen Südwestseite ein leineres Molinetum aus. Charakterpflanze ist Molinia caerulea, Begleit- Ä yflanzen sind: Eriophorum alpınum, Hydrocotyle vulgarıs, Pinguicula | vulgaris, Potentilla silvestris, Salıx repens. Jenseits des das Röhricht auf 1 der Südostseite abschließenden Grabens befindet sich neben einem aus i Betula verrucosa, seltener B. pubescens bestehenden Birkenbestand ein inter- I _ essanter kleiner Ausstich, von Carex fıliformis und rostrata, Myriophyllum vertieillatum und schwimmender Utrieularıa vulgarıs besetzt. Wunder- ‘schön heben sich im Sommer die Blütenstände beider letztgenannter - Pflanzen neben dem Magnocaricetum aus dem Moorwasser empor. Der Rand des an den Ausstich anschließenden Grabens trägt einen kleinen | Bestand’ von Phalarıs arundinacea, neben Phragmites ein Anzeichen en dem nährstoffreichen Boden dieses Flachmoorgebiets, Nach Süd- ' westen hin nimmt es Übergangsmoorcharakter an, wie die Zusammen- | setzung seiner Flora beweist, zumal das reichliche Vorkommen von _ Sphagnum teres AONGSTR. var. squarrulosum SCHLIEPH., von Drosera rotundifolia und intermedia (letztere Art in Vertiefungen) in den Torf- | moosrasen. Ein weiterer Erweis dafür, daß die Weiherwiesen stellen- ' weise schon Übergänge zum Hochmoor zeigen, ist das Auftreten kleinerer und größerer Rhynchosporeten, bestehend aus Rhynchospora alba. Noch ein Stichgraben, am südwestlichen Ende des Betületums‘ gelegen, verdient Erwähnung. Vom Rande aus zieht sich Utrieularıa intermedia ins Wasser hinein, in dem U. vulgaris schwimmt. Erstere» traf ich Ende September 1914 mit wunderschönen, von einem Stachel | panzer umgebenen Turionen besetzt, letztere noch mit reichgeschmückte Blütenstengeln. Am Südostende setzt die Verlandung durch Care | rostrata WITH. ein; in der Nähe dieses Caricetums stehen stattliche Pflanze | | | | von Sparganium minimum. — Am Rande dieses Grabens traf ich zur eben bezeichneten Zeit eine Blattrosette fürs kommende Jahr von damine pratensis L. #-dentata SCHULTES (= (. paludosa Knar —=C. grane flora Harrer). Merkwürdig war ein Blatt derselben. Das rundliche Endblättehen hatte an seinem Grunde aus einer Brutknospe schon eine’ junge Pflanze getrieben — ein schönes Beispiel von vegetativer Ve mehrung; s. KERNER v. MArILAUN, Pflanzenleben. Aus demjenigen Teil der Weiherwiesen, der südwestlich vom ober behandelten Arundinetum und dem daran anschließenden Betuletum® liegt, verdienen folgende Pflanzen erwähnt zu werden: Pinus silvestris, Rhynchospora alba (wie oben gesagt, öfter bestandbildend, vielfach aber auch eingesprengt), Scirpus caespitosus (selten in geschlossenen Beständen), Juncus acutiflorus, Luzula multiflora f. nigrieans, Orchis | latifolia, Epipactis palustris, Salix repens (häufig), $. aurita und cinerea, | Polygonum Bistorta, Caltha palustris (im September zum zweitenmal® blühend), Parnassia palustris, Potentilla silvestris, Comarum palustre, Sanguisorba officinalis, Filipendula Ulmaria, Vieia Cracca, Linum ca-= thartieum, Callitriche vernalis (in Gräben), Rhamnus Frangula, Vrolaz palustris, Hydrocotyle vulgaris (fast über die ganzen Streuwiesen ver- breitet), Angelica silvestris, Cieuta virosa, Peucedanum palustre, Primula” farinosa, Lysimachia thyrsiflora, Menyanthes trifoliata, Mentha grata, Pedieularis. palustris, Pinguicula vulgaris, Galium boreale, palustre, uli- ginosum, Succisa pratensis, Bidens cernuus, Cirsium oleraceum. Auf einem Grabenrand am Eingang zu den Weiherwiesen, nahe der Landstraße, fand ich 1 Exemplar von Aconitum Napellus mit sehr gedrängtem Blütenstand, also vielleicht ein Gartenflüchtling, wenn nicht eine durch den Standort hervorgerufene xerophile Form. Von Mikroorganismen aus den Weiherwiesen: be- stimmte ich aus dem Arundinetum und den in seiner und des Betu- letums Nähe gelegenen Moorgräben und Tümpeln folgende: a DER = Desmidiaceen: Ülosterıum Dianae EHRENBERG, Ol. Dianae ar. arcuatum RABENH. (in der Mitte fast gerade, gegen die Enden plötzlich stark gekrümmt, Zellhaut gelblich, nur ein bewegliches € 'rperchen in der Endvakuole), Cl. Jenneri Raurs (60—104 : 10—16 u, inden 8,5 «, Vakuolen mit zwei großen Körperchen), Cl. Leibleinis "Kür: f. Boergesenii SCHMIDLE (feiner gebaut als die Stammform, ‚200::34 u), Ol. lanceolatum Kürzıng, Ol. Archerianum CLEVE (260—360 u . ang, 26—28 u diek, Enden 5,5—6 u [ein Exemplar nur 180 : 16 «], ‚auf der Zellhaut gewöhnlich 11 Längsstreifen sichtbar, ein bewegliches " Körperchen), O1. striolatum EHRENBERG (496 : 46 u, Endvakuolen mit | eren beweglichen Körperchen). | Nach diesen beiden Kennzeichen gehören andere, stark gebogene Exemplare mit nur einem beweglichen Körperchen in jeder Vakuole zu Ol. Archerianum, nach ihrer Größe (Länge 336—376 u, Dicke E 8—40 u, Enden 10—14 «) und der Zahl der sichtbaren Längsstreifen (15—16) aber zu Cl. striolatum. Ebenso zweideutig sind stark gebogene Exemplare mit mehreren beweglichen Körperchen und 15—16 gleichzeitig sichtbaren Längsstreifen: Länge 288—300 u, Dicke 26 u, Enden spitz abgerundet, 5 u dick. Es sind dies Übergänge von einer 4 zur andern. Nach Kregs „geht Ol. striolatum in seiner typischen Form aus Cl. Archerianum hervor“. Ferner fand ich: Cl. lineatum EHRENBERG (an den Enden schief. : Be Cl. iuneidum Raurs, *Cl. Ralfsii Brke. var. hybrida RABEnn. schlanke, auf der Bauchseite nur schwach aufgetriebene Form, 290-320 : 24-30 u, Enden 9I—10 u), Ol. didymotocum CoRDA (häufig), 2. pseudospirotaenvum LEMMERMANN f. typica LEMM. (320 : 14 «, Enden 5 u; dicker, als sonst angegeben), Cl. Kuelzingivw BrEB. (häufig). 0 Pemwum Libellula und verschiedene andere Arten; Tetmemorus laevis Raurs; *Pleurotaenium rectum DELPINO (560 : 40 u), *Pl. rectum FE. tenuis Wirte (544 : 32 u, Isthmus 24 u, Enden 22 u; größer, als sonst F ingegeben), Pl. Trabecula; Pleurotaenvopsis De Baryi LuNDELL 2 75 : 54 u, Isthmus 44 u), *Pl. De Baryi var. minus HanscırG (72:32 u, Isthmus 25 u); Cosmarium minutum DELPINO (28 : 18 u, Isthmus 8,5 u), ©. margaritiferum Meneghini, ©. reniforme ARCHER, 0. ochthodes NorD- STEDT (114—118: 82 u, Isthmus 20—22 u; also bedeutend größer als E h Micura), ©. subochthodes ScHMmidLE (9:72 u, Isthmus 22 u; nicht häufig), *C. ellipsoideum Eurvıneı (Einschnürung mäßig tief, 1 fembran punktiert, 64:56 u, Isthmus 28—30 u, Maße bedeutend größer als bei MıGuLA). — Euastrum ansatum Raurs (sehr häufig), E. oblongum Raırs va oblongiforme NorvsT. (Länge 160 ix; häufig), E. Didelta Raurs (häufig E. elegans Kürzıng und andere Arten dieser Gattung. fg Micrasterias cerux melitensis HassaLL (in einem Tropfen oft 2 bi 3 Exemplare gefunden; 122—130 : 114—122 u, Isthmus 20 u), M. tru cata BreEsB., M. rotata Raurs (häufig; Zygospore öfter gesehe) kugelig, mit einfachen, meist schwach gekrümmten Stacheln, ohne die: etwa 100, mit diesen 150 « im Durchmesser). | Malteserkreuz (Micrasterias erux melitensis). Holacanthum fascieulatum FRANCE (58:57 u, Isthmus 16 u Stacheln 14 u; häufig), *H. antilopaeum (BrREB.) var. fasciculatum LÜTKE MÜLLER (ähnlich, meist aber etwas größer, Zellhälften mehr sechseckig ohne mittlere Anschwellung, Einschnürung nach außen erweitert; hie seltener). Staurastrum aculeatum MENEGHINI (36 u lang, 40 u breit), 8 echinatum BREB. (häufig), *St. senticosum DELPINO (60 : 64 u, Isthmus 20 u), *St. erasum BrEB. (34—38 : 38—44 u, Isthmus 16 A) und viele andere Arten dieser Gattung. | *Hyalotheca dissiliens Brk2. var. tatarica Racızorski (Zellen 22-26 u dick, 15—16 u lang); Desmidium Swartzii AGARDH (häufig), D. Swa var. amblyodon RABENH. (Zellen 36—44 u breit, 17—18 u lang; di gewöhnliche Form der Weiherwiesen), D. Swartzui var. sılestacum LEMMER- in (Zellen 33—40 u breit, 16—17 u lang; seltener), D. quadrangulatum 5: ZALrS (Zellen 48—50 u breit), D. quadrangulatum var. silesiacum LEMmM. ' (Zellen 56 u breit, 22 u lang). '® An Diatomeen sind die Weiherwiesen reich. Bestimmt habe "ich nur wenige: Tabellaria fenestrata Kürzıng (sehr häufig), T. floceulosa _ Kürzıns, T. floceulosa var. genuina KıRCHNER; Fragilaria virescens "Rarrs (häufig), Synedra Ulna und andere Arten dieser Gattung, Cocconeis # ediculus und placentula (beide epiphytisch an Wasserpflanzen); Navieula viridis Kürzın (124 u lang, Gürtelseite 28 u breit), N. nobilis Kürzıng (850 u lang, in der Mitte 58 . breit) und viele andere Arten dieser Gattung; 4 nbella Oistula van HEURCK, C. lanceolata VAN HEURCK (auf dichotoin verzweigten, gegliederten Gallertstielen), ©. gastroides Kürzıns = 0. = CLEVE (235 : 48 u, Enden 15 4; sehr häufig), Rhopalodia gibba MÜLLER, Gomphonema olwaceum Kürzıns und andere Arten; sure constrieta EHRENBERG (112—124 u lang, Schalenansicht in der itte 24—34, Scheitelansicht 30, Gürtelansicht 38 « breit; hier häufig). | Bakterien: Ascocoecus Billrothw Coun (Kolonien von 300 u | Durchmesser) Oladothrix dichotoma (massenhaft in länger stehendem asser), Throthrix- und Beggiatoa-Arten und andere Schwefelbakterien (im Arundinetum sehr häufig). E Blaualgen: Chroococeus macrococcus RABENH. var. aureus Ravenm. (häufig; einmal sah ich 4 Zellen in der Mutterzellhaut vereinigt, jede 18—20 « im Durchmesser); Oseillatoria-Arten (häufig); Schizothriz ‚ Muelleri Nic. (Fäden 8 . dick; in einem Wiesengraben, hier ungewöhn- liche Erscheinung); Nostoc punctiforme HarıoT, N. Linckia BORNET, v N. piseinale Kürzıns, N. spongiiforme AGArDH; Stigonema ocellatum _ THURET. Zygnmemaceen: Spirogyra quinina KIRCHNER mit f. genuwina Kıronn. und Sp. decimina KırcHn. (beide häufig), Zygogonium pectinatum jr - Kırcnn. f. aquatica KıRcHn., Mougeotia capucina AGarpH (Zellen 16 4 dick, häufig), M. muimadaides Hassaıı (Zellen 15—16 u dick, | häufig). > Protococcoideen: Chlamydomonas-Arten (häufig), Haemato- eoceus pluvialis Frorow (= Sphaerella pluwialıs WITTROCK; tiefrotes _ Palmellastadium und Zygosporen, häufig), Pandorina Morum Bory (häufig), Eudorina elegans EHRENBERG (ziemlich häufig). Dactylococeus , infusionem Näc., Botryocoecus Braunüi Kürzıng (diese Gattung ist wichtig als Ölbildner; in dem mantelförmigen Chromatophor führt sie rotes v oO, *B. caleareus West (Kolonie 30 « im Durchmesser, die eikeilförmigen | Zellen 8 « breit; hier häufig). | L ıB Var BR = Chlorella vulgaris BEYERINCK; *Trochisceva Hystrix HANsGıR (50 u im Durchmesser, Stacheln 8—10 w lang), *Tr. insignis Hansc. (Zellen mit Membran 60—92 u im Durchmesser, Zellhaut &—10 u dick; häufig); Eremosphaera viridis DE BarY (häufig), Rhaphidium fascieulatum Kürzıng (häufig), Gloeoeystis vesiculosa NÄc., *Gl. vesiculosa var. alpına ScHMipLE (hat Ähnlichkeit mit einer kleinen Kolonie von Pandorina Morum, nur kleiner und unbeweglich); Scenedesmus biiugatus Kürzıng a-seriatus CHODAT; Pediastrum Tetras Raurs (= P. Rotula Näc.; Cöno- bium 16zellig [5 + 11], Randzellen 14 « breit). Confervoideen: Reichlich vertreten sind die Gattungen Oedogonium und Bulbochaete, besonders als Epiphyten an Sparganium minimum; ebenfalls häufige Überpflanze auf diesem niedlichen Igel- kolben ist Coleochaete orbieularıs PRINGSHEIM (Scheiben bis 1, mm im Durchmesser, oft mehrere zusammenstoßend, Zellen 8—12 u breit). Rhizopoden: Amoeba radıosa DUJARDIN; Arcella mitrata LEiıpy, A. discordes und A. vulgarıs EHRENBERG, Difflugia a PErTY, D. corona WALLICH, Oentropyzis aculeata STEIN. Flagellaten: Anthophysa vegetans BürscHLı (sehr häufig im Wasser, das Eisenhydroxyd enthält, ihr Stielgerüst mit diesem ver- stärkt); Euglena velata KLegs (80 u lang, prächtig grün, Chromatophoren sternförmig oder lappig eingeschnitten), E. piscıformis Kıezs, E. acus EHRENBERG; Phacus longicauda Dujardin (häufig, meist var. torta LEMMER- MANN), Ph. pleuronectes DUJARD.; *Peridinium Wille HuıtreLvd-Kaast (66 u lang, 72 u breit, größer als sonst angegeben, auch etwas größer, als ich diesen Dinoflagellaten im Schwenninger Moor und im Feder- see fand; in den einschlägigen Schriften nur aus Norwegen und aus der Schweiz angeführt). | Ciliaten: Frontonia acuminata ÜCLAPAREDE et LACHMANN (häufig), Paramaecium bursarıa FockeE (häufig, meist von Zoochlorellen grün, seltener farblos), P. caudatum EHRENBERG,‘ Stentor polymorphus EHRENBERG, St. Roeselvı EHRENBERG. Zehn Tage lang gestandenes Wasser enthielt eine Unmenge größerer, besonders saprophiler Infusorien, häufig in Teilung und Konjugation begriffen: Paramaecium caudatum, Aurelva, putrinum, häufig aber auch noch P. bursaria; ferner Stylonychia Mytılus (einen längeren Algenfaden halb in, halb außer dem Leibe mit sich führend), St. pustulata, Urostyla Weisser und grandiıs, Uroleptus piscis, Ozxytricha pellionella, Euplotes charon und patella (letztere Art mit Zoo- chlorellen) u. a. Hypotrichen; Vorticella microstoma und Convallarıa. ı S.. Fußnote S. 119. > j B- 3 -Rotatorien, Gastrotrichen und andere Meta- zoen: Floseularia sp. (Tier schon tot, daher nicht zu bestimmen), Philodina aculeata EHRENBERG (Rücken mit 11 Stacheln), verschiedene Arten der Gattungen Rotifer und Callidina, ferner Diaschiza semiaperta GossEe und laeinulata ©. F. MüLLer, *Salpina ventralis EHRENBERG, *Diplois Daviesiae GossE (Gesamtlänge gegen 500 u, Auge mit einem großen Kristallkegel ; bis jetzt nur von Genf und Plön in Holstein bekannt), Lepadella ovalıs EHRENBERG. R Ichthydium Podura O. F. MÜLLER (Länge 84 u! Bedeutend größer- als sonst), Chaetonotus maximus EHRENBERG. Limnodrilus Udekemianus (Wasserregenwurm, in Gräben); Maero- biotus maeronyx (häufiges Bärtierchen). 2. Die Senke. Wie schon gesagt, führt durch sie die Landstraße von Blitzen- reute nach Altshausen. Nur ein kleiner Teil liegt südwärts vom Straßen- damm, und diesen durchzieht ein Graben, der bei hohem Wasserstand den Überfluß der Weiherwiesen in die Senke ableitet. Der Graben ist mit Senecio Jacobaea, Cirsium oleraceum und Angelica silvestris bestanden. Aus der Streuwiese zwischen Straße und Eichenwald stechen hervor: Eriophorum alpinum, Epipactis palustris, Gymnadenia conopea, Dianthus ‚superbus, Lythrum Salıcaria, Pedieularıs palustris, Eupatorium canna- binum, als Abschluß gegen den Wald hin Faulbaum, Weiden und Birken. Wenden wir, auf der Landstraße zwischen dem Blitzenreuter Hügel und dem vom Buchsee her in die Senke eingreifenden Walde stehend, unsern Blick nordostwärts, so ruht er in einiger Entfernung auf einem eigentümlichen, in der Einsenkung gelegenen, niedrigen, dunkelgrünen Walde, der sich auf beiden Seiten scharf von einem Fichten- hochwald abhebt. Es ist der Latschenwald des Dornachrieds, gebildet von einem weitgedehnten, noch recht urwüchsigen Bestand der Moor- - kiefer oder Latsche (Pinus montana var. uncinata), der manche charak- ‚ teristische Formen aufweist. Zwischen ihm und unserer Standlinie breitet sich eine weite Streuwiesenfläche aus, im Frühling, bei anhalten- dem Regenwetter auch im Sommer noch mit größeren, von schreienden Möven belebten Sumpfwässern erfüllt und nur in Trockenzeiten zu- “gänglich. Breite und tiefe, da und dort von einem Steg überbrückte ‚Gräben (Kanäle) durchziehen die Mulde und leiten das bräunliche Moor- wasser teils nach Westen in den Häcklerweiher, teils nach Osten durch - den oben erwähnten Graben, der die Straße von Blitzenreute nach Wolpertswende schneidet, ins Schussental hinab. Ein Fußpfad, von Jahreshefte d. Vereins f. vaterl. Naturkunde in Württ. 1916. 5 Blitzenreute nach dem Weiler Vorsee führend, durchquert die Senke kann aber nur in Trockenzeiten ohne hohe Wasserstiefel begange werden. Der Bestand dieser Streuwiesen muß als Magnocaricetum be zeichnet werden. Eine graugrüne, lang- und feinblätterige Segge bildet den Hauptbestandteil desselben. Lange jedoch können wir durch die‘ Fläche wandern, ohne an diesem Riedgrase Blüten oder Früchte zum‘ Bestimmen zu finden. Nur an Gräben, zumal am Randgraben geger | die Felder hin, sehen wir es fruchten. Es ist die uns vom Ufer des? Schrecken- und Bibersees bekannte fadenförmige Segge (Carex fill formis L.). Gegen die Straße und den Häcklerweiher hin, wo die Streu wiesen meist sehr wasserreich sind, wird sie'von der robusteren steifen Segge (Carex strieta) verdrängt. Beim Begehen dieser Zsombekformation ist große Vorsicht nötig, da die hohen, horstartigen Bulte des Riedgrases ringsum von wasserführenden, durch den Graswuchs verdeckten Schlenken (Vertiefungen) umgeben sind. Gegen den Häcklerweiher hin wird die Wanderung in dieser Zsombekformation stellenweise fast lebensgefährlichy aber gerade hier ist sie, wie wir weiter unten sehen werden, für den Bo taniker am verlockendsten und lohnendsten. Schon von der Straße aus, mehr noch beim gänzlich gefahrlosen Begehen des Ufers einer der beiden von Südwesten nach Nordosten ziehenden Kanäle können wir als Einschlag in den Großseggenbestand folgende Pflanzen feststellen: Scirpus lacustris und sılvaticus, Equisetum limosum, Typha latifolia, Alisma Plantage, Peucedanum palustre Angelica silvestris, Orveuta virosa (am Wasser die Stammform, an trocke- neren Stellen, besonders in der Nähe des Waldes, f. tenurfolia FROELICH) Polygonum amphibium L. f. terrestris LEERS (bildete in früheren Zeiten, als die Senke noch mit Wasser bedeckt war, die Form natans), Lycop 3 europaeus, Lythrum Salicaria, Lysimachia thyrsiflora und vulgaris, Epi- lobium palustre, Comarum palustre, Potentilla silvestris, Menyanthes irıfoliata, Coronaria Flos euculi, Cirsium palustre, Phragmites, Phalarıs arundınacea, Molinia caerulea, Salız aurıta und repens. Am Graben bemerken wir außer dem Wasserschierling je und je den Wasser fenchel (Oenanthe aquatica), dazwischen Gebüsche von Salız cinerea und aurita, von Populus tremula, Betula verrucosa und pubescens, im Graben selbst Potamogeton natans, Lemna minor und Flocken von dem Lebermoose Riceiella fluitans A. BRAUN. In einiger Entfernung von der Straße erhebt sich aus dem Caricetum rechts ein kleiner Forchenbestand, links, in der Nähe der Straße, eine aus Eichen, Zitterpappeln, Erlen, Birken und Fichten gebildete Baum e a, gruppe, tiefer in die Senke hinein ein interessantes Gehölz, zusammen- setzt aus Quercus Robur L., Rhamnus cathartica, Corylus Avellana, Orataegus oxyacantha und Cornus alba. Sonderbar mutet uns dieser a ıs Nordamerika stammende Zierstrauch hier an. Wie man mir sagte, so l er hierher gepflanzt worden sein; wahrscheinlicher aber ist, daß e ı Vogel den Samen dazu aus Anlagen in der Nähe gelegener Städte 1ie her verschleppt hat. -— Nähern wir uns, das Caricetum durchschreitend, dem Häcklerweiher, auf dessen Spiegel blendendweiße Seerosen im Sonnenglanze schimmern. ;o ändert sich das Vegetationsbild mehr und mehr. Imimer schöner und harakteristischer sehen wir die Zsombekformation ausgebildet, je näher wir dem offenen Wasser kommen. Von den aus solchem hervorragenden Bulten (Haufen) hängen die Blätter der steifen Segge bogenförmig wie a neuholländischen Grasbäumen herab und tauchen in den Wasser- spiegel. Freie Stellen einer größeren mit solchen Grasbüschen besetzten che sind mit Polygonum amphrbrum T. natans, P.tomentosum SCHRANK, Bidens cernuus, vorzugsweise aber mit Oenanthe aquatica bestanden. = Auf mehr trocken stehenden Seggenbulten dieser Formation wachsen | Dieuta virosa f. tenuifolia, Cirsium palustre, Peucedanum palustre, Poly- Ü J.num amphibium f. terrestris, Lycopus europaeus, Lysimachia thyrsiflora. Eine kleine Erhebung am Südostende des Häcklerweihers trägt einen rächtigen Bestand von Aspidium spinulosum, gemischt mit Phalaris irundinacea, Carez fıliformis, Polygonum amphibium f. terrestris, Lythrum Salicaria, Comarum palustre, Epilobium palustre, Rhamnus Frangula, Picea excelsa und Pinus silvestris. | Ib Die Zsombekformation zieht sich am ganzen Süd- und Ostufer les Häcklerweihers hin; auf der Ostseite ist stellenweise ein Bestand yör Seirpus lacustris weit in den See vorgeschoben. Auch an weniger 1assen Stellen gegen den vom Gansbühl in die Senke eingreifenden Fichten- ald hin gibt sich die interessante Formation noch deutlich zu erkennen. m Nordrande geht sie in ein Alnetum über, gebildet von Alnus glutinosa ınd Betula pubescens, seltener von B. verrucosa, da und dort untermischt üt Aspidium spinulosum. Die Ufer der zwei Abzugskanäle, sowie andere Stellen in ihrer Umgebung sind mit der durch die Bodenvegetation sich ünschlängelnden Doldenpflanze Hydrocotyle vulgaris, mit Comarum palustre und Molinia caerulea besetzt. Zwischen dem Häcklerweiher ınd dem mit einigen stattlichen Seidenkiefern (Pinus Strobus) ge- schmückten Saume des oben genannten Fichtenwaldes macht der Bestand Haus Carex strieta einem schön ausgeprägten Vaginetum (bestehend aus Eh jophorum vaginatum) Platz. 0% 5a* ’ ' . | £ ZT RR u Teils innerhalb, teils in der Nähe dieses Vaginetums finden siel | kleinere Bestände anderer Wollgräser (Eriophorum latifolvum und alpinu D von 'Seggen (Cares fihformis in lichten Rasen, C. rostrata an Gräben) | ferner Einzelpflanzen von Peucedanum palustre, Comarum palustre, Mem anthes trifoliata, Lysimachia thyrsiflora. Zwischen diesen höheren G wächsen schlängelt sich überall, besonders üppig an Gräben, Hydro=: cotyle vulgaris hin. Stellenweise gewinnen Moose die Herrschaft, & trockeneren Stellen in einem Polytrichetum (Polytricehum commune und) strietum, seltener P. gracile) oder in einem Sphagnetum (Sphagnum tere und cymbifolium). Die Bulte desselben tragen Vaceinium Oxycoccosy Andromeda und Drosera rotundıfolia. | Die Flora jener beiden breiten und tiefen Abzugsgräben ist seht interessant. Der bräunliche Wasserspiegel ist im weiteren Verlauf noe | mehr als am Straßenende mit der kleinen Teichlinse bedeckt, zwische der in großen Flocken das schon genannte Lebermoos Riceiella flurtang A. Braun schwimmt, mit weit ausgespreizten Stengeln auch der Wasser® schlauch (wahrscheinlich Utrieularia vulgaris wie in den Weiherwieser jedoch traf ich in diesen Gräben nirgends blühende Exemplare und! konnte deshalb nicht feststellen, ob es U. vulgaris oder U. neglecta ist Da, wo die Kanäle sich dem Latschenwalde nähern, tragen sie Bestände von Callitriche stagnalis ScoroLı, untermischt mit O. vernalis KÜTzIn@, von Sphagnum cuspidatum EHRH. var. mollissimum Russ., stellenweis auch von Nymphaea alba und Care rostrata, seltener von C. vesicaria. Da und dort schwimmen auf dem Spiegel dieser und anderer Moorgräben di Blätter von Potamogeton natans oder von Polygonum amphrbvum 1. nata (am Uferrande sehen wir dann meist dieForm terrestris). — Auf diesen nort | östlichen Teil der Kanäle werden wir später noch einmal zurückkommen! 'Reichhaltiger noch, abgesehen von den Mikroorganismen, als Wasser- ist die Uferflora der beiden Hauptgräben und besonders : dem beim Ausgraben zutage geförderten, teilweise mineralischen Boden außerordentlich üppig. Von Doldenpflanzen finden wir hier: Cieuka virosa (am Wasser Stammform), Oenanthe aquatica, Peucedanum palust Angelica silvestris, Hydrocotyle vulgaris; aus andern Familien: Ranuneuli sceleratus, Polygonum Persicaria, lapathifohum L. und P. amphibiu $. terrestris, Rumex maritimus L. f. aureus WITHERING, Epilobium adnatw GriseracH, Seutellaria galerieulata, Lysimachia thyrsiflora, Malachiu agquaticum, Solanum Dulcamara (im Ufergebüsch), Populus tremul Salix einerea und aurita, sogar Senecio siwatieus und erucifolus, Freude des Botanikers auch. das freilich unbeständige seltene Riedgras *Oarex ceyperordes L. | | AUEEE = am: _ EEE - EEE SEE TEE iM mn RT Entwerfen wir nun in seinen Hauptzügen das Vegetationsbild der mittleren und nordöstlichen Senke. Über den Blitzen- ‚reuter Hügel führt uns ein Feldweg, von ihm ab der oben erwähnte, nach dem Orte Vorsee gehende Fußpfad zu diesen Teilen. Es ist Juli. Die Senke hat noch viel Wasser; doch können wir mit Rohrstiefeln durch- waten, In schwachen Metallklängen tönt uns je und je noch die Instru- mentalmusik der Bekassine entgegen; Scharen von Möven sehen wir übers Moor und mit wüstem Geschrei um unsere Köpfe fliegen oder in den nassen Schlenken herumwaten. Vom Hügel aus erscheint die Senke im. dunkelgrünen Gewande der fadenförmigen Segge (Carex filiformis), die in wenig unterbrochenem Bestande, aber da und dort untermischt mit kleinen Rasen des blauen Pfeifengrases (Molinia caerulea f. minor), den südwestlichen und mittleren Teil derselben bedeckt, hier aber nicht fruchtet. Im nordöstlichen Teil nimmt das dunkle Grün einen weißlichen Schimmer an, der von den jetzt zur Blüte kommenden Rhynchosporeten, gebildet von Rhynchospora alba, ausstrahlt. Eine gelbbraune Fläche, ziemlich weit nordöstlich von dem die Senke schneidenden Fußpfad gelegen, verrät aus der Ferne schon einen größeren Bestand der in Ober- schwaben seltenen *Rhynchospora fusca, die auch eingesprengt in die zuerst genannten weißlichen Rhynchosporeten vorkommt. Beim Über- schreiten der Äcker fallen uns einige Sandpflanzen auf, wie Seleranthus lannuus, Spergula arvensis, Sisymbrium Thalianum, Myosotis hispida und Viola trieolor. Dieser Sandreichtum des Bodens macht sich stellen- weise noch am Südostrande der Senke bemerkbar, so namentlich durch ‚das häufige Vorkommen von Carex glauca in den Streuwiesen, wie durch ‚einen Bestand des allerdings auch in Wiesenmooren vorkommenden Adlerfarns (Pteridium aquilinum) im Gehölz des anliegenden Rains. ii Treten wir in die Senke ein. Neben dem aus Oorylus und Salix ‚einerea bestehenden Gebüsch am Eingang des Fußpfades trägt die Vege- 'tation den Stempel gewöhnlicher Sumpfwiesen; Charakterpflanzen sind: |Lysimachia vulgaris, Suceisa pratensis, Pedieularis palustris, Euwphrasia ‚Rostkoviana, Potentilla silvestris, Coronaria Flos eueuli, Epipactis palustris, ‚Equisetum palustre. Ein ziemlich ausgedehntes, jetzt schön blühendes 'Molinietum schließt sich an. Bald mischen sich Comarum palustre, Meny- anthes trifoliata, Lysimachia thyrsiflora, Hydrocotyle vulgaris in den lichten Großseggenbestand, und ein Sphagnetum bildet den weichen, saftigen Fußteppich. Es besteht aus Sphagnum teres AONGSTR., besonders var. squar- rulosum ScHLIEPH. (gelbgrün, Vorkommen in nassen Vertiefungen), pn. medium (macht purpurrote Bulte), Sph. eontortum ScHuutz, Sph. — RR eymbifolium EurH. var. squarrulosum Br. ScH. G. (blaugrün), Sp inundatum WARNST. und dem seltenen, girlandenartig durch die nassem) Schlenken sich am Boden hinziehenden *Sphagnum platyphyllum WARN TORF var. laxifolıum WARNSTORF f. simplex (H. LinDe.). Dieses letztere Torfmoos ist eine auffallende, von den übrigem Sphagnaceen ziemlich abweichende Erscheinung. Stengel sehr schla und lockerästig, durch den mit 2- bis öschichtiger, hyaliner Rinde be kleideten Holzkörper braun gefärbt; Äste schlank, meist einzeln, selte | zu 2 aus einem Punkt entspringend; Stengelblätter lockerstehend, gege 3 mm, Astblätter bis 4 mm lang, nach Größe und Form beide einande ähnlich, breit oval bis zungenförmig, an den Seitenrändern eingeroll sehr hohl, die abgerundete, gezähnelte Spitze kappenartig. In Gemeinschal mit Sphagnum platyphyllum findet sich auch Hypnum vernicosum LinD Das Sphagnetum der Senkenmitte ist schon reich besetzt mit Drose intermedia (in nassen Schlenken) und D. rotundifolia (auf Bulten); audl der Hochmoorpilz Galera hypni var. sphagnorum ist keine Seltenher Schon hier sehen wir, wenn auch noch spärlich, dieVertiefungen mit de bei der Torfbildung eine nicht unbedeutende Rolle spielenden Verlandung: pllanze Scheuchzeria palustris L., die Erhebungen mit Vaccinıum Oxys coccos L. und Andromeda polifolia bestanden. Am Südostrande der Senke gegen die Felder hin und auch sons in diesem Gebiet kommen 3 Juncus-Arten vor: am Graben J. lampro carpus, an flachen, sehr nassen Stellen .J. acutiflorus (sehr verbreitet im der Senke), dazwischen der ziemlich seltene J. alpinus Vırıars, leich kenntlich an den aufrechten Spirrenästen. Zuzula multiflora LEIJEUN f. nigricans Koch findet sich überall im Caricetum (gebildet von Care fıliformis) der Senke. In länger andauernden Regenzeiten ist der gerade Fußweg durd die Senke ungangbar. Um bei nicht allzugroßer Wasserfülle zu de ' über den Hauptkanal führenden Steg in der Nähe des vom Gansbüh Ä einspringenden Walddreiecks zu gelangen, geht man zuerst am erhöhte Rand eines andern Grabens nordwärts, von der Mündung dieses in de Hauptgraben an letzterem südwestwärts. Am ersten Graben stehe Büsche von Salix einerea und bis meterhohe, mit schwarzem Wurzel | filz bekleidete alte Horste von Carex stricta, welche Pflanze einst, als di Senke noch einen großen Weiher bildete, dessen Ufer umsäumte, jet aber an diesem trockenen Standorte nicht mehr blühen und fruchte® kann. ‚Ende September streckt hier fast überall Vaceınıum Oxyeoceo I seine zarten Blättehen hervor, die durch den Pilz Exobasidium Vaceint | dick angeschwollen und rötlich gefärbt sind. An diesem Graben un in den benachbarten, mit Sphagnum platyphyllum, inundatum, teres und Hypnum vernicosum besetzten nassen Schlenken findet sich in Menge Dirieularia intermedia. ‚Die mikroskopische Untersuchung zeigt, daß diese Art hier ein | wenig abgeändert ist. Die linearen Blattabschnitte sind etwas schmäler als sonst, jedoch noch breiter als bei der von Reallehrer Berrsch im Reichermoos bei Waldburg in Oberschwaben entdeckten Utrieularia ochroleuca HARTMAN, tragen ihre Stacheln zu 1—3 auf deutlichen kleinen Zähnchen (bei der eben genannten Art sind diese viel stärker ausgeprägt) und endigen mit einem Büschel von Stacheln. Auf dem Fußpfad am Graben entlang sehen wir die Form terrestris GLück in typischer Aus- bildung; je nässer der Standort wird, desto mehr geht sie in die Stamm- form über. In diesen nassen, im Sommer fast ausgetroekneten Schlenken (Vertiefungen) fand ich ferner Utrieularia vulgaris und minor (im Sep- tember auch deren Winterknospen), erstere als zarte Hungerform mit wenig Stachelzähnen an den Blattabschnitten, letztere ebenfalls klein und zart, nicht mit Erdsprossen im Boden befestigt und flutend wie im ‚Graben der Weiherwiesen, sondern freischwimmend oder am Boden liegend. Wie weiter unten Bei werden wird, bergen diese nassen Schlenken 'am Eingang des Fußpfades in die Senke einen außerordentlichen Reich- tum an Mikroorganismen. - Am oben genannten Steg in der Nähe des Walddreiecks sehen wir einen kleinen Bestand von Calamagrostis epigeios mit Lysimachia vulgarıs und Senecio silvaticus als Begleitpflanzen, ferner zwei Weiden- ' büsche, auf Blitzenreuter Seite Salöx Seringeana (= S. incana x caprea), ‚gegen den Wald hin $. purpurea L. Südwestlich von diesem Steg mischt ‚sich in das Magnoecaricetum links vom Hauptgraben ein größeres, aus Eriophorum latifolium gebildetes Eriophoretum. Auch sonst findet sich ' genanntes Wollgras da und dort in diesem Gebiet. In trockeneren Zeiten ‘sind die Seggen und’andere Bestände in den Niederungen der Senke mit ‚einem Bodenteppich bedeckt, nämlich mit dem aus einem Algenfilz bestehenden „Wiesenleder“, das besonders nach dem Abmähen im Sep- 'tember in auffallender Weise hervortritt. Am Hauptgraben fand ich im Sommer 1913 in der Nähe eines weiter nordöstlich geschlagenen ‚Steges viele Exemplare der oben genannten seltenen Segge *Carex | eyperoides L. Treten wir, in dieser Richtung : am Hauptgraben weitergehend, ‚in das Gebiet der Rhynehosporeten ein. Das schon aus der Ferne gesichtete braune, zwischen Walddreieck und Latschenwald gelegene, von BEE, *Rhynchospora fusca gebildete löst sich in der Nähe in zwei größere unc mehrere kleinere Bestände auf, die, zumal am Rande, vielfach mit Rh. alba gemischt sind. Zur Blütezeit (Juli und August) hebt sich dies Art von der einen Monat früher blühenden Rh. fusca deutlich ab. Nasse” Schlenken tragen meist Rh. alba. Im nordöstlichen Teil der Senke, be sonders an deren Seite gegen die Felder hin, liegen große Rhynchosporete von Rh. alba; vereinzelt und in kleineren Beständen, da und dort mit wenig ausgedehnten Vagineten abwechselnd, findet sich letztere fast im ganzen Senkengebiet. Unter den Begleitpflanzen der Rhynchosporeten kommen in erste Linie die Moose in Betracht. Von Torfmoosen: Sphagnum cymbifolium EHrH. (meist Bulte bildend und hier oft gemischt mit Polytrichum- und Hypnum-Arten, sowie mit Aulacomnium palustre; seltener in nassen Schlenken, dann häufig braunrot angehaucht, hier auch die blaugrüne var. squarrulosum BR. SCH. G.), Sphagnum papillosum Liınpe., Sph degenerans WARNST., Sph. medium LimpricHT (macht stattliche Bulte, auf denen die männlichen Pflanzen in purpurroter Farbe glänzen), Sph. acutifolium Eurn. (kleinere Bulte bildend, meist rötlich bis purpurrot), Sph. acut. var. rubrum BRIDELL f. drepanocladum WARNSTORF, Sph teres AONGSTR. und Sph. teres var. squarrulosum SCHLIEPH. (beide gehen tief in nasse Schlenken hinein), Sph. subsecundum NEES, Sph. contortum” SCHULTZ, Sph. cuspidatum EHRH. mit var. falcatum Russ. und var plumosum (alle drei in nassen Schlenken, die letzte Form mit zarten Stengeln flutend). Von andern Moosen sind zu nennen: Polytrichun commune (seltener), strietum (häufig auf Bulten) und graeile (in mehr” flachstehenden Beständen sehr häufig), Aulacomnium palustre SCHWÄGR. (häufig an nassen Stellen), das robuste Hypnum scorpvioides L. und das zarte H. trıfarıum WEBER und Monr (beide in nassen Schlenken). Weitere Begleitpflanzen der Rhynchosporeten sind: Eriophorum alpinum (in kleineren Beständen), E. latifolium (eingesprengt), E. vagiz natum und polystachium (beide eingesprengt oder in’ kleinen Beständen), Menyanthes trifoliata, Eprlobium palustre, selten E. adnatum, Lysimachi thyrsiflora, Potentilla silvestris, Hydrocotyle vulgarıs, Peucedanum pa= lustre. Nasse Schlenken sind bestanden mit Carex rostrata (nur schwache Bestände), Lyeopodium inundatum (oft schöne Kolonien bildend), Drosert intermedia (manche Schlenken tragen ausgedehnte Rasen), Comarum“ palustre, Scheuchzeria palustris (hier schön fruchtend, aber nicht be standbildend); da und dort finden wir den Hochmoorpilz Galera hypmw var. sphagnorum, auf nacktem Moorboden oder zwischen Lycopodium inun datum und Drosera intermedia die Hungerform von Utrieularia vulgaris. | Pe ee Neben den Rhynchosporeten, etwas höher gelegen, bildet das _Sphagnetum (besonders die Arten Sphagnum eymbifolium und medium, teilweise auch acutifohium) stattliche, oft umfangreiche Bulte. Diese sind besetzt mit Drosera rotundifolia, Vaceinvum Oxycoccos und Andro- meda polifolia, Polytrichum-Arten, Galera hypni var. sphagnorum, da und dort auch mit Salix repens, vereinzelten Rasen von Molinia caerulea und Einzelpflanzen von Lythrum Salicarıa. Größere Bulte sind von "einer Waldkiefer, seltener von einer Fichte gekrönt und erglänzen im _ Herbst in wunderschönem Korallenschmuck der Beeren von Vaceinium Ozxyeoceos. — Auf feuchteren, mehr flachen Stellen des Sphagnetums finden wir vereinzelt auch Eriophorum polystachium und vaginatum, " Scheuchzeria palustris, Menyanthes trıfoliata, Comarum palustre, Lysv- machva thyrsiflora, Eprlobvum palustre. An das Sphagnetum schließen sich kleinere Bestände von Polytrichum gracıle und strietum an. Westwärts folgt auf das oben genannte große Rhynchosporetum (ge- bildet von Rhynchospora fusca) ein Rhynchosporeto-Molinietum (hier Rh. ‚alba, eingesprengt Rh. fusca). Die nassen Schlenken tragen eine ähnliche "Vegetation wie die oben gekennzeichnete, nur daß ich hier noch Carex vesicaria L. (sogar auf Bulten von Sphagnum eymbifolium) fand. Ebenso weisen die Pflanzenbestände der Bulte eine ähnliche Zusammensetzung auf wie dort, doch tritt hier schon Calluna vulgaris auf, je und je auch das ‚sonst Schlenken bewohnende Oomarum palustre, sogar Drosera intermedia. Einen interessanten Fund machte ich auf einem größeren, mit _ Drosera rotundıfolva reichbesetzten Bulte, nämlich den bis jetzt in unserem engeren Vaterlande noch nicht entdeckten Bastard *D. intermedia x ro- tundifolia, der in gar schöner Weise die Mitte zwischen beiden Stamm- eltern hält (Blätter rundlich-keilförmig, mehr aufstrebend als bei D. ro- tundifolia, etwa unter 45°, Blütenschaft schlanker und höher als bei D. intermedia, aber gebogen aufstrebend, ähnlich wie bei dieser Art. Leider bekam ich weder Blüten noch Früchte des Bastards). Es waren indes nur wenige Exemplare, die ich sah, von denen ich eines der vater- Jändischen Sammlung in Stuttgart übergab. 14 Zur Kenntnis der Pflanzenbestände der übrigen Teile der Senke machen wir zunächst eine Exkursion vom öfter genannten, in sie ein- greifenden Walddreieck aus. Die Südostspitze dieses Fichtenwaldes ‚ist mit: Sommereichen und Schwarzerlen gesäumt und im Osten gegen ein kleines, einzelnstehendes Wäldehen, das aus Waldkiefern, Fichten ‚und Quereus Robur L. besteht, von einem Molinietum umgeben. Früher stand an dieser Stelle wohl ein reines Alnetum, wie die vielen kleinen, mit Fichten vergesellschafteten Erlen hier und der gegen Nordwesten Fa bis zum Anfang des Latschenwaldes hinziehende Erlensaum des Fichten- waldes beweisen. Die Bodenvegetation des Molinietums besteht vorzugs weise aus Sphagnum- im Verein mit Polytrichum-Arten und hygrophilen Astmoosen. Ich bestimmte aus diesem Gebiet: Sphagnum medium (vorherrschend), Sph. eymbifolium, Sph. papillosum, contortum (die beiden letzten Arten besonders am nachstehend beschriebenen, mit Callitriche stagnalıs und Myosotis caespitosa besetzten Graben) und Sphagnum subsecundum, Aulacomnium palustre, Polytrichum commune, strietum und | gracile. Im September fand ich die Bodenvegetation mit „Wiesenleder“ überzogen, eine Folge der sommerlichen, lang anhaltenden Überschwem- mung des Gebiets. Von höheren Pflanzen seien genannt: Equisetum limosum, Eriophorum alpinum, Rhynchospora alba (stellenweise bestand- bildend), Andromeda, Calluna, Drosera intermedia, Menyanthes trifoliata, Lythrum Salvcaria, Eprlobvum palustre, Hydrocotyle vulgaris, Rhamnus” Frangula, Pinus silWwestris, Picea excelsa. | Verfolgen wir den zwischen Walddreieck und isoliertem Wäldcher durchziehenden, im Westen der Senke gelegenen Graben, über den zu. letzterem hin eine Knüppelbrücke führt. Der bräunliche Wasser-7 spiegel ist mit Lemna minor bedeckt (Ricciella fluitans sah ich hier” nicht); aus dem Schlamm streckt Sparganium simplex seine zwei- zeilig aufgebauten Blätterbüschel hervor. An vielen Stellen ist der Graben mit Callitriche stagnalis bewachsen; gegen den Latschenwald mischt sich diese Art oder wechselt ab mit Callitriche vernalis d-inter media Hoppe. An andern Orten zieht sich vom Ufer her die ziemlich” seltene Myosotis caespitosa mit Blattrosetten fürs nächste Jahr (sie ist hier zweijährig) weit ins Wasser hinein; vielfach wurzelt die Pflanze nicht in der Erde, sondern in den flutenden Rasen von Callitriche. Eine Zierde des Grabens ist der stattliche, großblumige Ranuneulus Lingua L. Wie an dem beim Eingang in die Senke auf der Ostseite gelegenen Graben finden sich hier hohe, baumstrunkartige, unten mit schwarzbraunem Wurzelfilz bekleidete Horste von Carex strieta; auf einem fand ich neben andern Epiphyten sogar das bekannte Drehmoos (Funaria hygrometrica). Von andern Pflanzen der Grabenflora seien genannt: Eriophorum. poly- stachvum L., die ziemlich seltene, blaugrüne Carex riparia, C. rostrata und vesicaria, Lysimachia thyrsiflora und vulgaris, Comarum palustre, | Orveuta virosa, Peucedanum palustre, Galium palustre, Veronica scutellata, Lycopus europaea, Oirsium palustre; Salix repens, Betula verrucosa un pubescens, Alnus glutinosa, Pinus silvestris. Gehen wir diesem Graben, der zuletzt die Grenze des Moores gegen den bewaldeten Gansbühl bildet, wenn es möglich ist, bis zum Anfang E des Latschenwaldes nach, wo ein Steg den Fußpfad vom Waldschlag _ Dornach am Latschenwalde vorbei auf die Ostseite der Senke hinüber- leitet. Mit der Annäherung an den Gansbühl ändert sich das Vegetations- . bild zusehends; der Moorboden bekommt in geringer Tiefe einen mineralischen Untergrund, die Pflanzenbestände werden üppiger. An jenem Stege sehen wir die mehr als meterhohen Blätter von Spargamium erecum senkrecht aus dem Graben aufragen. Neben der schmächtigen Lysimachia thyrsiflora und der die Weiherufer und Moorgräben zierenden - Seutellaria galerveulata erhebt sich die stattliche Lysimachia vulgarıs; das an Begabschen am üppigsten gedeihende Kräutlein „Rühr mich ht an“ (Impatiens noli tangere) läßt die goldgelben Kapuzenblüten unter seinen dünnen Blattschirmen hervorleuchten, schnellt auch wohl bei der Berührung uns seine Samen ins Gesicht. Stattliche Bestände _ von Eupatorium cannabinum erheben sich neben dem Ufergebüsch, das die langen Ranken von Solanum Dulcamara durchziehen. Aspidium spinulosum breitet im Schatten seine großen, dunkelgrünen Wedel aus, und Oxalıs Acetosella überzieht den Boden und schleudert beim An- ‚ streifen unserer Füße die Samen aus. Ein interessantes Alnetum vermittelt den Übergang vom Moor - zum Fichtenwald. Einst bildete es einen Erlenhochwald. Jetzt sind die Stämme abgehauen und die dieken Strünke mit üppigem, oft baum- 4 starkem Stockausschlag besetzt; stellenweise stehen sie als „bemooste Häupter“ da oder tragen als Palmenschmuck des Waldes den Farn Aspidium spinulosum. Wundervoll heben sich im Herbste die langen Ranken des Bittersüßes mit ihren korallenroten Fruchtständen vom dunklen Erlengrün ab. Rhamnus Frangula, Pirus aucuparia, seltener _ Viburnum Opulus sind ins Alnetum eingesprengt; aus seiner Unter- vegetation stechen Eupatorium cannabinum, Lysimachia vulgarıs und - Carex riparia Curtis hervor. | An diesen Grenzgraben schließt sich zwischen Latschen- und - isoliertem Wald ein großes Molinieto-Rhynchosporetum (hier fast nur Ehynchospora alba, selten Rh. fusca) an, das weiter in ein Vaginetum _ und in ein Polytrichetum (vorwiegend Polytrichum gracile und strictum) übergeht. Auf seiner Ostseite ist das isolierte Wäldchen von einem ziemlich großen Eriophoretum (Eriophorum polystachvum) gesäumt, das sich im Südosten des Gehölzes weit herein gegen den Latschenwald zieht und an den im Sommer und Herbst rostfarbenen Blättern von fernher kenntlich ist. Gegen den Hauptgraben greifen vor diesem kleinere und größere Sphagneten (bestehend aus Sphagnum ceymbifolium, papıl- losum [seltener], medium, teres, euspidatum, gemischt mit Aulacommium Se RE palustre) Platz, in denen Drosera rotundifolia, Galera hypmi var. sphag- norum und im Herbst ein kleiner, 2—3 em hoher, orangegelber Keulen- pilz, Clavaria inaequalis MÜLLER (meist einzeln, auch zu zwei und drei beisammen), häufig vorkommen. Größere und kleinere nasse Schlenken im Sphagnetum, Vaginetum oder Rhynchosporetum führen reichlich Drosera intermedia, am Rande auch das zarte Sphagnum cuspidatum var. plumosum. Sämtliche Bestände dieses nordwestlichen Gebiets sind untermischt mit Calluna vulgarıs, Salız repens, Vaccinium Oxycoccos, Andromeda, Menyanthes trifoliata und tragen Bäume und Sträucher von Salıx cinerea, Populus tremula, Rhamnus Frangula, Betula verrucosa und pubescens, Pınus silvestris, Picea excelsa, die im allgemeinen gegen den Latschenwald hin an Größe zunehmen. Andromeda polifolia fand ich am Hauptgraben (wie auch früher je und je in nassen Rhynchosporeten und später an feuchten Stellen des Latschenwaldes) öfter mit breiteren, nicht eingerollten Blättern. Überall in den Beständen vor dem Latschen- walde finden wir häufig Melampyrum pratense L. var. paludosum GAUDIN. Überschreiten wir auf einem Steg den Hauptkanal vor dem Latschenwalde. Hier ist er mit flutendem Torfmoos, Sphagnum ceuspida- tum EHRH. var. mollissimum Russ., mit Nymphaea alba, Carex rostrata, seltener C. vesicarıa besetzt. Die Flora östlich des Hauptkanals ist ähnlich zusammengesetzt wie die auf der Westseite und schließt sich 7 eng an das große Rhynchosporetum an, das morgenwärts vom isolierten Wäldchen liegt. Im großen ganzen kann dieses Gebiet als Rhynchospore- tum bezeichnet werden. Charakterpflanze ist Arhynchospora alba; *Rh. usea tritt hier nur ganz selten eingesprengt oder in kleinen Beständen auf. Nahe dem Latschenwald führt das Rhynchosporetum sehr viel Torfmoos und muß hier als Sphagneto-Rhynchosporetum bezeichnet werden. Gegen Südwesten hin verwandelt sich der Bestand in ein Rhynchosporeto-Molinietum, stellenweise in ein echtes Molinietum. Von Torfmoosen kommen im Sphagnetum vor: Sphagnum medium (bildet wunderschöne, tief purpurrote Bulte), Sph. cymbifolium, pa- pillosum, recurvum PALıs, euspidatum, teres; dazwischen wächst überall Aulacomnivum palustre. Die Bulte sind mit Drosera rotundifolia, Vac- . eimium Oxycoccos besetzt; größere tragen schöne Bestände von Andromeda, seltener eine Kiefer. Beide Ericaceen traf ich im September da und dort noch blühend. Die nassen Schlenken prangen im Schmucke der hier besonders häufigen, oft große Bestände bildenden Drosera intermedia oder sind mit Rasen von Lycopodium inundatum, da und dort auch mit beiden Pflanzenarten besetzt. Selten fehlt in diesen Lachen Scheuchzeria palustris, die jedoch wie im ganzen Senkengebiet nur ver- ET ehe einzelt auftritt. Die Ränder der Schlenken sind meist mit Sphagnum euspidatum var. plumosum eingefaßt. In das Sphagneto-Rhynehosporetum mischen sich: Melampyrum pratense var. paludosum Gaupın, da und dort Eriophorum polystachium, latifolwum und vaginatum (letztere Art hier selten bestandbildend), Salıx repens, seltener Oalluna vulgarıs; im Sphagnetum tritt häufig der Hochmoorpilz Galera hypni var. sphagnorum auf. An etwas höher gelegenen Stellen geht das Sphagnetum in ein 4 Polytrichetum über, gebildet von Polytrichum strietum und gracile, auf der östlichen Seite vor dem Latschenwald in ein Vaginetum. i Im Mai und Juni bieten die Bestände vor dem Latschenwald wie _ auch die weiter oben beschriebenen Rhynchosporeten und Sphagneten in der Nähe des isolierten Wäldehens einen wundervollen Anblick. Von den dunkelpurpurroten Bulten der männlichen Pflanzen des Sphagnum medium, aus dessen Polstern Tausende von Drüsenköpichen der Drosera rotundifolia wie blitzende Edelsteine strahlen, leuchten in Unzahl die - hellrosaroten, vierteiligen Blütensterne des Vaccinium Oxycoccos; von _ den bläulichgrünen Rollblättern des Moor-Rosmarins (Andromeda polifolia) heben sich seine wundervollen, blaßrosafarbenen, in kleinen Dolden beisammenstehenden Blütenglöckchen reizend ab. Die nassen | Schlenken leuchten im Gelbgrün von Rhynchospora alba, Scheuchzerva palustris und Lycopodium inundatum; auf diesem lichten Grunde er- $ strahlen die zahlreichen Drüsenköpfchen der Bestände von Drosera _ intermedia wie kleine Karfunkel. Ganz seltsam nehmen sich diese in großen Gruppen auf schmalen, keilförmigen Blättern gefaßten Edel- steine aus, wenn an ihnen in Unzahl kleinere Insekten, seltener größere _ (Libellen, Florfliegen, Bremsen) wie Vögel auf Leimruten angeklebt - sind. Die Polytricheten leuchten im ersten Frühling in rötlichem Glanze, ? herrührend von den zierlichen Blütenbechern der in größeren Rasen beisammenstehenden männlichen Pflanzen. Haben die weiblichen 7 später ihre auf goldglänzenden Stielen stehenden, mit gelben Filzmützen E bedeckten Kapseln aufgesetzt, so erglänzt der Bestand in grünlichgelbem Sehimmer. Der Herbst schmückt die Bestände der Schlenken und Bulte wieder mit besonderen Reizen. Das Grün von Scheuchzeria palustrıs und Rhynchospora alba, von Lycopodium inundatum, jetzt am oberen, senk- ® gerechten, später absterbenden Aste mit goldgelben Sporangien geschmückt, ist noch heller geworden; die Karfunkel von Drosera intermedia haben : einen dunkleren Ton angenommen; der Purpur von Sphagnum medium _ ist nicht verbleicht, sondern prangt in frischerem, dunklerem Rot. Einen * _ wundervollen Schmuck der Sphagnum-Rasen, besonders von den heller Ä 23 { 1” T } b) “ u 3 gefärbten der Arten Sphagnum eymbifolwum, papıllosum, euspidatum sich ” abhebend, bilden jetzt die Früchte von Vaccinium Ozxycoccos, die wie dunkelrote Korallen auf den schwellenden Moospolstern ausgesät scheinen. Um die östliche Randpartie der Senke kennen zu lernen, betreten wir sie vom Blitzenreuter Hügel her; diesmal aber weiter nordöstlich in der Nähe des aus Birken ( Betula verrucosa), Eichen (Quercus Robur L.), Zitterpappeln, Haselnuß, Salız einerea und aurita bestehenden, mit 7 Adlerfarn geschmückten Gehölzes, bei dem der gegen die Sumpfwiesen an der Straße von Blitzenreute nach Wolpertswende ziehende Abfluß- graben der Senke seinen Anfang nimmt. Über die Äcker schreitend treten wir in die Streuwiesen ein. An einem benachbarten Raine neben einem Roggenfelde fand ich ein Exem- plar von Linaria vulgarıs mit einer Pelorie, die jedoch nicht, wie es ge- wöhnlich der Fall ist, aus einer Gipfel-, sondern aus einer Seitenblüte hervorgegangen war. Am Anfang der Streuwiesen finden wir folgende Zusammensetzung des Pflanzenbestandes: Galium verum, Betoniea offi- einalis, Alectorolophus minor, Holeus lanatus, Campanula Trachelium, Pimpinella magna, Suceisa pratensis, Cirsium palustre; weiterhin: Carex glauca (Sandzeiger!), ©. flava mit beiden Formen lepidocarpa TAUSCH und Oederı EHrH., Ranuneulus Flammula, Lotus uliginosus, Lysimachva vulgarıs. 4 Tiefer hinein in die östliche Randzone der Senke folgt ein Molinietum mit Khynchospora alba, Eriophorum alpinum, Lycopodium inundatum, Drosera intermedia, S’phagnum teres, cymbifolium, medium, Aulacomnıum palustre, Hydrocotyle vulgaris (hier häufig mit Blüten- und Fruchtständen gesehen), Vaccinium Oxycoccos, Andromeda, Peucedanum palustre, Pedi- cularis palustris, Coronaria Flos eueuli, Potentilla silvestris, Galium uli- gınosum, Betula verrucosa, Salix repens. j | Weiterhin herrscht neben Molinia eaerulea Rhynchospora alba vor; der Bestand wird zu einem Rhynchosporeto-Molinietum mit den vorhin genannten Begleitpflanzen, wozu noch Sphagnum und Aulacomnium palustre in größerer Menge und folgende Arten kommen: Equisetum palustre (seltener) und lvmosum (häufiger), Holcus lanatus, Anthoxanthum odoratum, Ranunculus Flammula, Linum catharticum, Menyanthes tri- folvata, Lythrum Salicarıa, Parnassia palustris, Euphrasia Rostkoviana HEYNE, Drosera rotundifolia, Lysimachia thyrsiflora, Succisa pratensis, Cirsium palustre. Den Rand dieses Rhynchosporeto-Molinietums schmücken Betonica offveinalis und die Seggen Carex flava in beiden Formen, sowie Carex glauca, hier eine größere Fläche blaugrün färbend. Auf dem Graben dieses Ostrandes der Senke schwimmen die Blätter h } 3 —. 19 — | von Potamogeton natans; an seinem Ufer gegen den Erlenkranz und -Fichtenwald hin erheben sich einige alte, am schwarzen Wurzelfilz von de ne kenntliche Bulte von Carex stricta. Die Nordostecke der Senke neben dem Erlenkranz am Anfang ‚ des Fichtenwaldes ist meist sehr wasserreich, daher zu manchen Zeiten weht zu begehen. Am und im Grenzgraben gegen die höherliegenden Felder hin treffen wir Carex fıliformis fruchtend, Utrieularıa intermedia, palustris und Menyanthes trifoliata in kräftigen Exemplaren, im Südwesten große Bestände von Juncus acutıflorus, je und je gemischt mit dem selteneren J. alpinus. Gegen die Fichtenwaldecke und den ‚Erlenkranz hin enthält das Moorwasser viel Eisenhydroxyd; das Hoch- r nimmt hier entschieden Flachmoorcharakter an. Während die sen Schlenken vor dem Latschenwald noch in üppiger Fülle mit sera intermedia, Scheuchzeria, Lycopodium wnundatum und Sphagnum euspidatum var. plumosum besetzt sind, treten ostwärts Drosera anglıca Hupson mit sehr langen Blättern und Pinguieula vulgaris in statt- liehen Exemplaren auf; die nassen Schlenken sind reichlich mit Utrr- =. intermedia und Menyanthes trifoliata besetzt. Daneben befindet ‚sich ein größerer Bestand von Oarex vesicaria L. Schildern wir kurz noch die Pflanzenbestände des Südostrandes unseres Moors, zwischen Latschen- und Fichtenwald. Der Erlenkranz, der die Südostecke der Senke säumt, geht am Anfang des Fichtenwaldes in einen förmlichen Erlenbruch über, der jedenfalls früher eine viel größere Ausdehnung hatte als jetzt — eine ähnliche Erscheinung, wie sie uns Nordwestende der Senke begegnete. Begleitpflanzen des Alnetums ind Seirpus silvatieus, Pimpinella magna, Lysimachia vulgaris, Eu- | patorium cannabınum, Cirsium palustre, Salz cınerea und Rhamnus artica, also ein ähnlicher Bestand, wie ihn das Kengmmaune Alnetum iin! der Nordwestseite trägt. An den Erlenbruch schließt sich innerhalb des Fichtenwaldes ein kl eines Lycopodietum an, gebildet von Lycopodium annotinum (auf dem | ® ordwestrande des Latschenwaldes findet sich am anstoßenden Fichten- valde ein viel ausgedehnteres — ähnlich, wie wir es im benachbarten Walde des Vorsees und am Nordrande des Dolpenrieds sehen); stellen- ise geht das Lycopodietum über in ein aus Sphagnum ceymbifolium, \ e ner S'ph. papillosum gebildetes Sphagnetum. Dann folgt im Fichten- wald am Saume ein Equisetetum aus Equisetum palustre, das sich vom Walde hinaus in die Bestände gegen den Latschenwald hineinzieht. Der e tenzgraben zwischen Wald und Moor ist vorzugsweise mit Carex strieta besetzt, weniger mit C©. Goodenoughü Gay (= 0. vulgarıs FRIES) ’ | pi ww l a und ©. flava; als Seltenheit fand ich darin den Bastard *C. evoluta HART MAN (= 0. filiformis x riparia). Der Ostrand des Moores zwischen Äen beiden Wäldern Bei nn mit einem aus Eriophorum latifolium gebildeten Eriophoretum, aus den die beiden Orchideen Epipactis palustris und Gymnadenia conopea hervor stechen. Beide finden sich auch in den folgenden Beständen, vorzugs-" weise die erste. Am Latschenwald zieht sich ein Vaginetum hin, der’ Ausläufer des ostwärts vor dem Latschenwald gelegenen. Eingemeng in diesen Bestand sind Sphagnum eymbifolium, medium, teres, Hydro cotyle vulgarıs, Melampyrum pratense mit der var. paludosum (hier sel-” tener), Menyanthes, Andromeda, Vaceinium Oxycoccos und uliginosu 2 Auf das Vaginetum folgt nordwärts ein Polytrichetum, gebildet’ aus Polytrichum graeile und strietum, vermischt mit Melampyrum pra= tense, dann ein Rhynchosporeto-Molinietum (nur von Rhynchospora albı gebildet, Rh. fusca tritt hier nicht mehr auf), unterbrochen von kleinere n Eriophoreten aus dem rostfarbenen Eriophorum polystachium. Auf einem größeren Bult von Sphagnum medium traf ich Carex Goodenoughi Gay. Begleitpflanzen dieser Bestände sind: Eqwisetum limosum und palustre, Carex flava, besonders in der höheren Form lepidocarpa, Orchi latifolia, Coronaria Flos eueuli, Lotus uliginosus, Potentilla silvestris, Parnassia palustris, Menyanthes trifoliata, Lythrum Salicaria, Pedi. eularıs palustris, Euphrasia Rostkoviana, in den Schlenken Utrieularü intermedia, Drosera intermedia, etwas höher gelegen D. rotundifolia (be sonders im Polytrichetum auf den Bulten von Sphagnum medium), Rham- nus Frangula, Salix repens, aurita, einerea, Vaccinium uliginosum. Auf der Fichtenwaldseite liegt weiter nordwärts ein großes Eriopho: retum mit Eriophorum latifolium und den Begleitpflanzen: Coronaria Flos eueuli, Lysimachia vulgaris, Angelica silvestris, Peucedanum palustre, Euphrasia Rostkoviana, Oirsium palustre und oleraceum, Rhamnus Frangula. Dann folgt ein Eriophoreto-Molinietum (mit Eriophorum latifolium), in das von der Traufe des Fichtenwaldes her ein größerer Farnbestand von Aspidium Thelypteris eindringt; das Nordende dieses Ostrandes ist ein ausgesprochenes Molinietum mit Epipactis palustris und Angelvct silwestris. Gegen den Fichtenwaldsaum hin steht hier Pulicaria dysen terica, im Walde selbst, nahe dem Graben, Eupatorvum cannabinum Zusammenstellung der Mikroorganismen aus der Senke. A. Mikroorganismen der Gräben. Am 15. August 1913 trug der Hauptgraben in der Nähe der Land- straße eine blaugrüne Wasserblüte, gebildet von *Anabaena sperorde | | | Ä | 4 a TE a K ‚EBAHN (Zellen beinahe kugelig, 8&—9 u dick, Dauerzellen oval, 16 x diek, 24 u lang) im Verein mit Olathrocystis aeruginosa HENFREY. In d er Wasserblüte fanden sich: die Grünalge Botryococeus Braumii Kürzıng, ‚die Flagellaten Eudorina elegans EHRENBERG (Kolonie 16zellig, Zellen in Teilung begriffen), Euglena sanguinea EHRENBERG var. furcata HÜBNER (Zeilen vorn halsartig verjüngt, blutrot gefärbt, 112 « lang), die Panzer- 'infusorien Coleps hirtus und C. amphacanthus EHRENBERG, die Stentorine Olimacostomum patulum Stein (80 u lang, durchsichtig, mit deutlicher, feiner Längsstreifung, bewegt sich rasch vor- und rückwärts), endlich ‚ das Sauginfusor Sphaerophyra magna MAupAs (32 u im Durchmesser, mit seinen knopfförmig endigenden, 48 « langen Tentakeln eben den an r Seite mit einer großen undulierenden Membran versehenen Ziliaten "Pleuronema chrysalis STEIN aussaugend). — Desmidiaceen: Ebenfalls im August genannten Jahres füllte ich am Steg über den Hauptgraben in der Nähe des Latschenwaldes ein Glas mit Moorwasser und Sphagnum euspidatum var. mollissimum. ‚Nachdem es über Nacht gestanden hatte, zeigte sich an der Oberfläche | ein Häutchen, in dem man schon unter der Lupe die feinen, nadelförmigen | Gestalten von Olosterium pronum BrE». erkennen konnte (350 u lang, in der Mitte. 9, an den Enden 2,5 « breit, aber nur mit 1, seltener mit ‚2 beweglichen Körperchen in den Vakuolen). Je und je fand sich unter ‚dieser Art auch Cl. subpronum West. is Weitere Desmidiaceen der Grabenflora sind: *Penium spirostrio- latum BARKER, hier je und je, in der Lüneburger Heide, im Kiehnenmoor, von mir 1902 im Triberg-Schonacher Hochmoor, von Dr. RABANUS neuer- ‚dings in Baden mehrfach gefunden; die schiefe Längsstreifung sieht man ‚besonders deutlich an leeren Zellhäuten), P. Digitus Brk»., *P. didymo- ‚ carpum LunDELL (sehr charakteristische, seltene Form). ' E Olosterium Dianae EHRENBERG var. arcuatum RABENH. (190—232 : 175—18 u, Enden 4 u), Ol. Venus Kürzıng, Cl. moniliferum EHRENBERG var. concavum Kress (Bauchseite kaum konvex, in der Mitte ziemlich ‚gerade, 235:50 u), Ol. striolatum EHRENBERG (15—20 Längsstreifen gleichzeitig sichtbar, in jeder Zellhälfte 2 deutliche Querlinien), *Cl. ' striol. EHRENBERG var. erectum Kuss (jeder Chloroplast mit 6 Längs- ' furchen, Endbläschen wie bei Cl. Archerianum nur mit 1 Körperchen, vergl. das oben 8. 61 über diese beiden Arten Gesagte, 344 : 22 a, Enden 8 u); Cl. didymotocum Corva (296 : 34 u, Enden 14 u, nur 1 bewegliches Körperchen in der Endvakuole), *Cl. oligoecampylum ScCHMIDLE (linear # oder schwach gebogen, Chlorophor jederseits aus 2 gerade verlaufenden "Platten bestehend, Zellhälften mit oder ohne Querleiste, ein Endbläschen Jahreshefte d. Vereins f. vaterl. Naturkunde in Württ. 1916. 6 u EN enthielt 1, das andere 2 Gipskriställchen, 376 : 18 «, Enden 13 «), Ol. graeile BrEB., *Cl. bieurvatum DELPINO (248—8328:5,5 u, Enden 3,5 « mit 1 beweglichen Körperchen); Ol. Kuetzingii Brk»., *Cl. rostratum EHREN- BERG var. brevirostratum WEST (360 :24 u, Enden 4 u). Pleurotaenium Trabecula Näc.; Pleurotaeniopsis turgida LUNDELL. Cosmarium Botrytis MENEGHINI, *Oosm. eruciatum ARCHER (32:32 u, Isthmus 8 u, auch etwas kleiner, doch stets größer gefunden als nach MiıGuLa), *O. laticeps GRUNOW (28:24 u, Isthmus 8 u, größer als nach” MıGULA), *O. quadrangulatum HantzscH (38 : 38 u, Isthmus 12 u, größer als nach MıcuLA) und andere Arten. | *Huastrum Didelta Raurs var. sinuatum GAY, E. ansatum Raurs (häufig), E. oblongum Raurs var. oblongiforme NORDSTEDT (häufig; einmal fand ich eine Zygospore: kugelig, gelbbraun, mit vielen dicken, 7 stumpfen Warzen besetzt, 72 u Durchmesser; Abb. s. CookE, British = Desmids, Plate 31, Fig. 2 1). | Mevcrastervas erux melitensiıs HassauL (152 :136 uw, Istımus 24 u; hier außergewöhnlich groß, wie ich das Malteser Kreuz sonst selten ge-7 funden habe), M. truncata BREB. (häufig). Holacanthum faseieulatum (EHRENBERG) FRANCE (56:48 u, Mittel-" | anschwellung auf jeder Zellhälfte mit einem Perlenkranz von säulen- iörmigen Warzen besetzt; häufig), *H. antilopaeum (BrE».) var. faseı- culatum LÜTKEMÜLLER (72—82 :58—64 u, Isthmus 21—24 u, Stacheln gerade, 16—17 u lang; hier sehr häufig, besonders in den flutenden Rasen von Sphagnum cuspidatum var. mollissimum), *H. ant. oligacanthum SCHMIDLE (die Zellhaut aber mit feinen Stacheln gespickt!), H. eristatum Lunneıı (52:44 u). Desmidium Swartzii AGARDH häufig, besonders var. amblyodon, RABENH.; Didymoprium Grerilei Kürzıng (hier nicht häufig; sehr schöne Alge); Gymnozyga Brebissonii NORDSTEDT (= Bambusima B. Kürzıng, häufig, ausgesprochene Hochmooralge). An Diatomeen ist die Grabenflora der Senke nicht besonders reich. Die Kettenalgen Tabellaria fenestrata und flocculosa, beide dem Plankton angehörend, fehlen zwar in keinem Graben; auch mehrere‘ Navieula-Arten kommen darin vor. Eine bedeutende Menge von Kiesel- algen führt dagegen der Grenzgraben im Nordosten der Senke gegen die Felder des Blitzenreuter Hügels hin, entsprechend seinem großen Gehalt an mineralischen Nährstoffen, der sich schon dem Auge im reichlichen Auftreten von Eisenhydroxyd, von zahlreichen fruchtenden Exemplaren der fadenförmigen Segge (Carex filiformis) und in andern pflanzlichen Erscheinungen bemerkbar macht. | SE Blaualgen: Chroococcus macrocoeceus RABENH. var. qaureus ABENH., Merismopedia elegans A. Braun. Mehrere Oseillatoria-Arten; Vostoc punctiforme HarıoT, N. Linckia BoRNET und N. piscinale KÜTzing; apalosiphon fontinalis BORNET var. rhizomatoideus HanscırG (Ästchen oft wieder verzweigt, stark 8 u. dick), Stigonema oc llatum THURET, Toly- pothris distorta Kürzına (Filamente 14 «u, Fäden darin 7 w dick). Ein mir rätselhaftes Pflanzengebilde fand ich wiederholt in den Moorgrähen der Senke, wie auch in den Moorlachen, in Sphagnumrasen, im Blindsee des Dornachrieds, früher wiederholt im Triberg-Schonacher Hoochmoor und in den ostfriesischen Mooren bei Leer und Aurich. Es ist ein schwärzlichbrauner Zellfaden mit deutlichen Querscheidewänden, ähnlich der Schale des in.der Südsee lebenden, zu den Kopffüßlern ge- ‚hörigen Posthörnchens (Spirula Peronii LAMARCK) oder, besser gesagt, da die Windungen meist ohne Lücken zusammenschließen, nur am äußeren Ende zuweilen auseinanderklaffen, ähnlich der Schale eines Ammoniten in flacher Spirale uhrfederartig aufgerollt. Diese macht 4—5 (manchmal noch mehr) Umläufe und hat 50—64 u Durchmesser. Der Zellfaden ist an den äußeren Windungen 7—8, im Innern der Spirale noch 6—4 u dick und hier am Anfang breit abgerundet oder kopfförmig verdickt; die Zellen sind länger oder ebensolang als breit, an der äußeren Windung bis 16 w. Stets fand ich dieses „Posthörnchen“ schon abgestorben, die Zellen also inhaltsleer, so daß ich es nicht sicher bestimmen konnte. Wahrscheinlich ist es die kleinere Moorform der olivengrünen, im Zellinnern lebhaft ‚blaugrünen, lebend schwimmenden (also dem Plankton angehörigen) ‚*Lyngbya spirulinoides GoMoNT oder einer verwandten Art; jedenfalls gehört es in die Familie Oscillatoriaceae, also zu den Blaualgen. Grünalgen: Zygnema stellinum KIRCHNER f. genwina Kırchn.; Zygogonium pectnatum Kırcan. f. conspieua KırcHn.; Mougeotia capueina AGARDH. j Trochiseia multangularis Kürzıng (in eine Gallerthaut eingebettet sah ich eine Menge 5- bis 7eckiger, seltener rundlicher Zellen von etwa 40 u Durchmesser mit wenigen, am Grunde ziemlich dicken, ‚am Ende feinspitzigen Stacheln), *7. obtusa Hanscırc (32 u im ‚ Durchmesser). # Oocystis Naegelü A. Braun (einzeln oder zu 2 in der Mutterzellhaut, ‚hier häufig), *0. Naeg. var. incrassata LEMMERMANN (Zellen zu 4 in kugeligen Familien von 48—56 u Durchmesser, später einzeln, Mutter- zellhauı 2,9 u dick), *0. geminata Näc. (Zellen zu 2, selten einzeln in einer icken, blasig erweiterten Mutterzellhaut, diese 36 u lang, 9 « dick); 6* a Ein mit Wasser, Callitriche und Lemna minor vom nordwestlichen‘ Grenzgraben der Senke gefülltes Glas zeigte nach 1- bis 2tägigem Stehei an der über dem Spiegel liegenden Innenwand einen hellgrünen Anflug? von Protococeus botryoides KIRCHNER (Zellen kugelig, nur 8 « im Durch messer, Chromatophor kugelschalig, Pyrenoid deutlich). | Ferner: Pediastrum duplex MEyENn var. clathratum A. BRAUN,, Ophiocytium marus Näc. | * Microspora amoena RABENH., Stammform und var. crassa SCHMIDLI (Zellen 33 u breit), *M. subsetacea Kürtzınc (Fäden 40, Zellhaut 6 « dick)z Ulothrix tenerrima KÜrzınc. | Bulbochaete und Oedogonium in verschiedenen Arten, unter letztereı hervorzuheben Oedogonium Magnusiw WırTRock (Fäden in dichten Watten, oft gebrochen). | *Ohaetopeltis orbreularıs BERTH. var. grandıs HANSGIRG (seh) häufiger Epiphyt an Riceiella fluitans, aber Thallus entsprechend de Ausmaßen der Wohnpflanze nur etwa 200 « im Durchmesser, Zelle keilförmig, gegen das Zentrum 8—16, gegen die Peripherie 11—18 u breit bis 24 u lang); *Gloeoplax Weberi SCHMIDLE (im Hauptkanal der SenK häufig, sonst nur aus dem Ahlenmoor bei Bremen angegeben). Rhizopoden: Arcella vulgaris EHRENBERG (Gehäuse meis wie bei gewissen Tortenformen mit regelmäßig angeordneten Eindrücken Grundriß einen 8- bis 12eckigen Stern darstellend; häufig), A. dıscorde EHRENBERG (häufig), A. dentata EHRENBERG (Schale mit 11 dicken Zähnen am unteren Rande, von oben gesehen kronenartig); Difflugu piriformis PERTY, D. globulosa DuJarvın, D. acuminata EHRENBERG Nebela carınata LEıDy (sehr groß, 256 : 80 «, Mündung 22 u). Flagellaten und Ciliaten: Euglena deses EHRENBERG, Phacus pleuronectes, Prorodon teres EHRENBERG, Paramaeeium bursariaı FockE (mit Zoochlorellen), Stichotricha secunda PERTY, Ophrydıun versatile EHRENBERG var. acaulıs Roux. | Schließlich noch eine sehr schöne, auffallend gestaltete Form vom *Spirostomum teres ÜLAPAREDE et LACHMANnN. Körper in der Ruhe) sehr gedrungen, bis zur Eiform zusammengezogen, ausgestreckt . über 300 u lang, wenig abgeplattet, hinten breiter als vorn, abgestutzt, vo etwas spitz gerundet, Peristom !/; der Körperlänge, Kern einfach, oval, Vakuole groß, das ganze Hinterende einnehmend, Leib bis aufs helle: Hinterteil von Zoochlorellen erfüllt; schwimmt unter Drehungen um die Längsachse vorwärts, nicht selten auch rückwärts. Ich möchte diese Zoochlorellen führende, gedrungene Form, die ich sonst noch nirgends auch in keinem mir zugänglichen Bericht gefunden habe, als *var. SE | pyiridis bezeichnen, wenn sie anderweitig noch nicht gefunden und benannt worden ist. Rotatorien und andere Metazoen: Proales tıgrıdia Gosse, Mastigocerca stylata GossE; Macrobiotus macronys (häufig äwischen Sphagnum cuspidatum var. mollissimum). | B. Mikroorganismen der Moorlachen. | ” Die nassen Schlenken des mittleren Teils der Senke, also im Carice- "tum und Rhynchosporetum, sind vorzugsweise mit Utrieularia intermedia (je und je untermischt mit U. minor oder ersetzt durch die Hungerform von U. vulgaris), vielfach auch mit Drosera intermedia (seltener mit F D. rotundifolia), mit Rhynchospora alba und Scheuchzeria palustris besetzt. F Di e nordwärts vom freistehenden Walde liegenden Moorlachen führen schon Lyeopodium inundatum, Hypnum scorpioides, Sphagnum_ teres A AONGST. var. squarrulosum SCHLIEPH., S'ph. degenerans WARNST. und I 'ph. papillosum, mehrfach auch Sph. cuspidatum var. plumosum. Alle iese Lachen sind außerordentlich reich an ' Desmidiaceen: Mesotaenium Endlicherianum Näc. (36 bis 40 u : 9,5—10 u, in der Mitte etwas eingeschnürt, von schwacher Schleim- h | le umgeben, oder zu vielen in einem schleimigen Lager vereinigt); E Dylindrocystis diplospora LuNDELL f. intermedia SCHMIDLE (56 : 40 u), 6. Brebissonvi MENEGHINI, Stammform und *var. turgida SCHMIDLE (beide hier häufig). *Penium spirostriolatum BARKER (160—258 : 22—24 u, Enden (3—18 u breit, bei der hier nicht seltenen var. *amplificatum SCHMIDT verbreitert, Mitte mit heller Querbinde, darin der große, kugelige Zellkern deutlich sichtbar, jede Zellhälfte mit 1-3, gewöhnlich 3, zu- veilen etwas undeutlichen Quernähten, in jener 5 Chlorophyliplatten htbar, die am hellen Mittelband stumpfspitzig endigen; Zellhaut mit tlichen Längsstreifen, die aber nur bei den Exemplaren aus den Xhynchosporeten normal, d. h. spiralig, bei den übrigen der Senke merk- digerweise parallel mit der Achse verlaufen; hier ziemlich häufig, sonst Seltenheit!), Penium interruptum Br&EB. (190 : 22 u, kleinere, schmälere Form als die gewöhnliche), P. Digitus BrEB. (normale Form hier 300 : 80 u, Zwergformen 160 : 38 « und 208: 68 u), P. Naegeliv | Brkp ‚ *P. didymocarpum LunDeELL (32:16 u, aber auch 56:26 ; k hier “ massenhaft), P. Jenneri Raurs (60 : 21 «, aber auch nur 28 : 16 «), E P. Mooreanum ArcHER (25 : 18 u, größer als sonst), P. Cylindrus BREB. (40:12, aber auch nur 24: 9 u, Zellhaut warzig), P. minutum CLEvE g in der Mitte eingeschnürt, ähnlich P. spirostriolatum, nur ohne D \, { 2 € m a E is I a 2 F F ot Sr Längsstreifung), *P. phymatosporum NORDSTEDT (32 : 18 «) und ander kleinere Arten der Gattung Penium. Clostervum Dianae EHRENBERG, Ol. Dianae var. arcuatum RABENH. (136—232 : 12—18 u, Enden 3,5—5 u), *Cl. Pseudodianae Roy (180 : 17,8 Enden 3 u, Zellhaut fast farblos), Ol. Venus Kürziıns (76—136 : 11—13 u Enden 2,5 u; bedeutend größer als nach sonstigen Angaben), Cl. Jenner Rarrs (116—138 : 14 u, Enden 4,5—5 u; ebenfalls größer als sonst), *O]. pus llum HaAnTzscH var. monolithum WITTROCK (44 : 8 u, Membrar bräunlich), Ol. acerosum EHRENBERG var. elongatum BrEB. (Zellhau' mit 9 deutlich sichtbaren Längsstreifen, Chloroplasten mit 5—6 Längs furchen), Cl, striolatum EHRENBERG (jede Zellhälfte mit 2 deutlicher Querlinien), Cl. Iineatum EHRENBERG, Cl. intermedium Raurs (in jede Zellhälfte 10—12 Pyrenoide), Ol. didymotocum CorpA (Zellhaut glat oder fein, bei manchen Exemplaren aber auch deutlich längsstreifig, Endvakuolen fast stets mit 1, selten mit 2 und 3 beweglichen Körperchen Zellhälften meist mit einer Querleiste; sehr häufig), Cl. didymotocum var. Barleyanum BrE». (Enden deutlich, fast kopfig abgesetzt, etwas schief gestutzt, die ringförmige Verdiekung am Ende sehr deutlich stets nur ein bewegliches Körperchen in der Vakuole gesehen), ©1. Ulna FockE (192 : 15. u). *Olosterium oligocampylum SCHMIDLE (219—360 : 12—19 u, Ender 5,5—9,5 u, Endbläschen blaßgelb, aber nur mit einem beweglichen Körperchen, Chlorophyliplatten an manchen Exemplaren nicht glatt, sondern auf der Kante wie ausgefressen), *0l. abruptum West (204 : 18 ıd), *Cl. gracile BrEB. (160 :4 u, Enden 2,4 u; eine f. longissima nob 272—432 : 3,5—4 u), *Cl. bicurvatum Deırıno (200-392 : 59 Enden 3,5—5,5 u, meist nur ein bewegliches Körperchen, aber auch vier gesehen), Ol. pronum BRER. var. Fresenit RABENH. (248—300 : 9—10 ua, Enden 2—2,5 u), Ol. pseudospirotaenium LEMMERMANN f. typica LEMM. (180—312 : 11—16 u, Enden 5,5—8 u, Zellhälften oft mit einer Quer-3 binde, ein bewegliches Körperchen; hier sehr häufig), *Cl. pseudospirotae-" nvum f. varvabılıs Lemm. (184 : 17 wu, Enden 7 u), Ol. Kuetzingüi BREI (häufig), Ol. setaceum EHRENBERG (feine Streifung der Zellhaut schwe zu sehen). T tmemorus laevis Raurs (häufig); Pleurotaenium Trabecula NäÄc. (ziemlich häufig), *Pl. reetum DELPINO (in normaler Größe, aber auch nur 272 :24 u, Enden 18 u; hier häufig), *Pl. rectum f. tenwis WILLES (296— 364 : 20—22 u, Enden 16—19 u, Ecken etwas gerundet; sehr® häufig), *Pl. maximum Lunn. (860 : 58 u, Enden 30 «; plumpe Form in der Mitte ziemlich stark eingeschnürt, Seiten etwas konvex, in der Nähe der Mittellinie angeschwollen, Enden abgerundet, Endvakuolen deutlich; hier nicht häufig). Pleurotaeniopsis De Baryı Lunpeıı (120—124 : 58—64 u, Isthmus 39—48 u; Maße bedeutend größer als bei Miıcura), *Pl. De Baryı var. speisbergense NORDSTEDT (128 : 85 u, Isthmus 36 u), Pl. Ouceumis LAGER- HEIM (häufig), *Pl. Oucumis var. helvetica Norpsr. (88—92 : 48 u, Isth- mus 16—20 u, also bedeutend größer als nach MiGuLA; Zellen gestreckter ‚als bei der Stammform, Zellhaut außen glatt, auf der Innenseite grubig punktiert, Chlorophor gegen die Zellhaut hin ausgezackt; sehr schöne, ‚hier nieht seltene Form), * Pl. strangulata (CookE et WıLıs.) (48:28 u, Isthmus 12 u), Pl. Ralfsii Lunpeıı (72:48 u, Isthmus 17 u). f *Cosmarium bioculatum BREB. f. depressa SCHAARSCHM. (nur 6 u lang, % u breit, Isthmus 4 «, viel kleiner, als sonst angegeben), *C. con- strietum DELPINO (46:30 wu, Isthmus 12 u), ©. subeueumis SCHMIDLE (64 : 34 u, Isthmus 10 «), ©. pyramıdatum BRrEB., *C. pseudamoenum Wirre (50—56 : 24—25 u, Isthmus 20 u; sehr schöne, mit großen, ‚kerbigen Warzen besetzte Form, einmal in einer Gallerthülle gesehen; hier häufig), *C. pseudamoenum var. Carınthiaca SCHMIDLE (56 : 22 u), *C. Portianum ARCHER. (38—40 : 26—28 u, Isthmus 10,5—12 u; sehr charakteristische Form, hier je und je). *Cosmarium Nordstedtii DELPINO (B8—60 : 50—56 u, Isthmus 16 u; ‚sehr schöne Form; Warzen sehr groß; hier je und je), ©. margariti- ‚ferum MENEGH. (einmal in einer Gallerthülle gesehen!), *C. margaritiferum I. maiuseula HıEronyMmus (60:33 uw, Isthmus 24 uw), ©. reniforme AÄRCHER, *Ü. reniforme. var. retusum SCHMIDLE (45—64 : 50 u, Isthmus 16 u; hier je und je), *O. pseudomargaritiferum ReEınscH (28:26 u, Isthmus 8 «), ©. Botrytis MENEGH. (häufig, Zygospore [Abb. s. COOK, British Desmids Plate 39, Fig. 4g] öfter gefunden), *C. Botrytis var. subtumidum WITTRock (58&—60 : 48 u, Isthmus 12—15 u), *C. quadrangu- ‚latum HantzscH (36—40 : 32—39 u, Isthmus 14 «, die beiden Zellhälften | meist ungleich), ©. ochthodes NoRDSTEDT (112: 75 u, Isthmus 24 u). 14 Euastrum binale Raurs (an den basalen Ecken nicht wie sonst abgerundet), *E. binale var. elobatum LunDELı (17:15 u, Isthmus 4 u), ‚ *E. binale var. elongatum LÜTKEMÜLLER (32:16 u, Isthmus 4 ı), *E. binale d. minuta LunDeıı (15: 12 w, Isthmus 4 u), *E. Sendtnerianum REINScH (32 : 22 u, Isthmus 7,5 «, Maße bedeutend größer, als sonst angegeben; je und je), *E. subamoenum ScHhmiDLE (32 : 26 «u, Isthmus 5 uw), E. Di- delta Raurs, E. Didelta var. sinuatum Gay, E. ansatum Raurs (sehr ' häufig), E. ansatum var. emarginatum Hanscırc (hier nicht selten), ‚ E. oblongum Raurs (sehr häufig, einmal nur 104 :65 u), E. oblongum u var. oblongiforme NORDSTEDT (noch häufiger als die Stammform; einma fand ich die breitovale, gelbliche Zygospore, dicht mit kurz säulen förmigen, durchsichtigen Warzen bedeckt, mit diesen 92:76 u, ei anderes Exemplar kugelrund, 68 « im Durchmesser; E. oblongum änder vielfach ab und nähert sich dann E. sinuosum ArcHEr), E. elegans KÜTzıng E. elegans var. genwinum KIRCHNER (93—56 : 32—836 «u, Isthmus 8—11 ı auch 38:26 «, Isthm. 6,5 u), E. elegans var. bidentatum Jaco»s (55: 35 u Isthmus 10 u; aber auch 28:20 u, Endlappen 16 « breit, Isthmus 5 «) *E. elegans var. Novae Semliae WıLrE (40—56 : 28—32 u, Isthmus 8 u) Miecrasterias truncata BrEB. (Scheitelansicht linsenförmig, seh! häufig), *M. truncata var. quadragies—cuspidata Hanscıra (112—130 & lang, etwa ebenso breit, Endlappen 80 u breit; ist die gewöhnliche Form der Senke, aber Membran niemals dornig rauh; bei einem Exemplar waren die Abschnitte letzter Ordnung, mit Ausnahme derjenigen des Endlappens, nicht 2-, sondern 3zähnig), M. dentieulata Br&». (hier selten: einmal fand ich eine Zygospore: kugelig, 88 « im Durchmesser, mit den dicken, 9 « langen, am Ende 4spitzigen Stacheln gemessen, vgl: Abb. bei Cooke, British Desmids, Plate 22, Fig. ce), M. papillifera BREB (145 : 138 u, Isthmus 32 u; hier nicht häufig), M. rotata Raurs (sehr häufig, öfter auch die Zygospore mit langen, einfachen, gebogener Stacheln gefunden, s. CookE, Plate 24, Fig. d). Arthrodesmus octocornis EHRENBERG (ohne Fortsätze 24—25 lang, 16 « breit, jene 12 « lang, Isthmus 6,5 u; hier nicht häufig). Holacanthum faseieulatum Franck (50—64 : 48—65 u, 40-—46 u dick, Stacheln 15—18 u lang, gerade oder schwach gebogen, Zellhälften mehr oder weniger 6eckig, an den Enden gestutzt; hier häufig), *H. erı- statum LUNDELL var. depressum RAcıBoRSKI (ohne Stacheln gemessen” 54—56 : 40—48 u, Isthmus 14—16 u, Stacheln 10—16 u lang, schwach aufwärts gebogen, Bauchrand eben, Zellhälften niedergedrückt 6eckig, an den unteren Ecken abgerundet, Seiten zwischen dem unteren, einzeln stehenden Stachel und dem mittleren Stachelpaar konvex, zwischen diesem und dem oberen Paare konkav, Scheitel gestutzt, an manchen Exemplaren sogar schwach vertieft; die Beschreibung von MiGuLA paßt nicht ganz auf die in der Senke ziemlich häufigen Vorkommen), *H. homoeacanthum (ScHmipr) (40:32 u, Isthmus 15 u, Stacheln 5,5 u; hier nicht häufig), H. antilopaeum (BrE».), *H. ant. var. fascieulatum LÜTKEMÜLLER (ohne Stacheln 56 : 43—52 u, Isthmus 16 «, Stacheln 12—16 u, gerade oder schwach gebogen, ähnlich H. fasciculatum FRANCE, aber Zellhälften ohne mittlere Anschwellung; in der Senke nicht so häufig wie dieses). | — —— | | on, 1 = & mE Sm nn mn nn ART Rt *Schizacanthum armatum LUNDELL var. intermedium SCHROEDER ‚(ohne Dornen 112—172 : 72—76 u, Isthmus 35—36 u, Dommen 12—14 u lang, tief eingeschnitten, 2- bis 4spitzig; bei einem noch unfertigen Exemplar zeigte die alte Zellhälfte 1- und 2spitzige, die junge nur 1spitzige "Dornen; bei einem andern Exemplar waren die Dornen beider Hälften 1- oder 2spitzig; sehr schöne Form). *Staurastrum spongiosum BREBISSON var. Griffithsianum LAGER- = IM (56 : 46 u, Isthmus 24 u), St. alternans BrREB. (28 u lang, 35 u breit, Isthmus 8 u, Scheitelansicht 3eckig), St. hirsutum Br&». (ziemlich häufig), ü . echinatum Br&. (kleiner als gewöhnlich: 30-34 u lang, 24—32 u breit, Isthmus 12—20 u, Scheitelansicht ausnahmsweise auch 4eckig; ‚sehr häufig), *St. senticosum DELrıno (ein Exemplar mit Stacheln 64 u ‚lang, 72 u breit, Isthmus 22 u, ein anderes ohne Stacheln 54: 64 u, Isthmus 19 u), *St. trapezicum Boot (34—36 : 34—36 u, Isthmus 12—15 u, Maße kleiner als bei MıcuLa), *St. bifaseiatum LÜTKEMÜLLER E : 25 u, Isthmus 10 u, kleiner als sonst), *St. sparsiaeuleatum SCHMIDLE (24: 24 u, Isthmus 8 u), *St. Avieula BREB., St. denticulatum ARCHER (40 : 40 u, Isthmus 18 «, mit und ohne Stacheln an den Ecken), *St. monticulosum BrEe. (ohne Dornen 36 « lang, 40 « breit, Isthmus 15 «, Zellhälften trapezförmig bis elliptisch, auf dem Scheitel mit 4 kurzen, dieken, zugespitzten Dornen gekrönt; sehr schöne Form!), St. polymorphum Berk». (40 : 42 u, Isthmus 19,5 u, Scheitelansicht deckig, Frontalansicht ‚oval-trapezförmig; je und je), St. gracıle Raırs (häufig), *St. gracle | var. nana WILLE, St. furcatum Brk», (36 : 36 u, Isthmus 15 «; nicht selten), *St. furcatum f. spinosa NORDSTEDT (25 : 22 w, Isthmus 10 u, | Dornen 6 u lang). Hyalotheca dissiliens BREB. (sehr häufig), *H. diss. var. tatarica | Racızorskı (Fäden ohne Schleimhülle, Zellen 17—20 u lang, 12—21 u breit); Desmidium Swartzii AGARDH (Scheitelansicht je und je scharf _ dreieckig, dann gewissen Staurastrum-Arten ähnlich; sehr häufig), *Desm. bispimosum CorpA (zahnartige Lappen eingeschnitten, also 2spitzig, Zellen 18 u lang, 48 u breit; hier nicht selten). by Didymoprium Grevillei Kürzıns (prächtige Alge, meist kleinere N adenstücke, je und je auch lange Fäden in einer deutlichen oder undeut- ‚lichen Gallerthülle mit Zellen von ungleicher Breite [2—4 schmälere wechseln mit 2—4 breiteren ab], durch ein bedeutend schmäleres Ring- .- miteinander verbunden, beziehungsweise voneinander abgesetzt, in jeder Zellhälfte eine Chlorophyllplatte mit mehreren Pyrenoiden - nicht wie in Mıcura’s Abb. mit zahlreichen Chlorophylikörnern — eine bessere Abb. in EnsLer’s Pflanzenfamilien, I. Teil, 2. Abt., S. 15], größere rt Zellen 42£—50 u breit, 24—32 u lang, kleinere 40 « breit, ebensolang je und je); @ymnozyga Brebissonii NORDSTEDT (häufig). An Diatomeen ist das Caricetum und Rhynchosporetum de Senke noch ziemlich reich, doch lange nicht so reich wie die Weiher wiesen. Die vorhergehenden Abschnitte haben zur Genüge bewiesen daß die Senke, zumal ihr Rhynchosporetum, durch den Reichtum : Desmidiaceen schon stark den Charakter des Hochmoors bekundet in dem die Kieselalgen gegenüber den Zieralgen zurücktreten. Leidei konnte ich jenen, an Schönheit diesen ebenbürtigen nur wenig Aufmerl samkeit widmen. Festgestellt habe ich in der Senke: Tabellaria fenestrat Kürzına (häufig), Tab. fenest. var. asterionelloidess GRUNOW (selten Tab. flocculosa Kürzına (häufig), Eunotia lunaris GRUNOW (= Synedre lunaris EHRENBERG) (häufig), E. lunaris var. minor ScHuUMAnN (30—86 lang), ferner viele Navieula- und Synedra-Arten. | Spaltpilze sind in den mit faulenden Stoffen angefüllten Moorlachen der Senke eine häufige Erscheinung; am meisten auffallend ist Ascococeus Billrothiuw Coun mit starkem Käsegeruch. Chroococcaceen: ÜOhroococeus turgidus Näc., Stammforn und var. chalybeus KIRCHNER (häufig), Chr. macrococeus RABENH. (Zell haut 4—5 u dick, anfangs nicht, später deutlich geschichtet, Inhal zuerst dunkelblaugrün, später gelbbraun, Zellen 48—56 u dick, häufig Chr. maerococeus var. aureus RABENH. (bis 60 « dick, häufig), Chr. mo coccus var. aquaticus HansGırG (Zellen mit Membran 35—40, dies 4 u diek, gewöhnlich nicht, je und je aber deutlich geschichtet, Inhalt gelbrötlich bis hellbraun mit feurigrot glänzendem Öltropfen; einmal viele Zellen in eine gelbliche Gallertmasse eingebettet gesehen; nich! häufig). Synechococcus maror SCHRÖTER (Zellen 25 u lang, 21 « breit), Syn aeruginosus NÄG. (Zellen einzeln, in einer Schleimhülle, mit dieser 40 ı | lang, 13 u breit, ohne sie 8&—9 « breit; einen leeren Daphnidenpanzer? sah ich ganz von dieser Alge erfüllt, Zellen zu je 2 in der Mutterzellhaut mit der Schmalseite aneinanderhängend, 24—36 u lang, 10—13 u dick? auch sonst häufig). | *Meveroeystis piscinalis (BRÜGGER) (Familie länglich-kugelig, 56: 46 u, Zellen 6 « diek); Merismopedia elegans A. Braun (je und je) _ Coelosphaerium Kuetzingianum Näc. (je und je). | Ösceillatoriaceen: Viele Arten von Oscillatoria;: "omg Lindavii LEMMERMANN (Fäden mit Schleimhülle 30 « diek, ohne dies 20 «u, Querwände kaum sichtbar); L. aestuarii LIEBMANN.f. natans GC MoNT (Fäden 12 u dick; gefunden zwischen Oscillatorien und Ödogonien)z a tier auch wieder das rätselhafte „Posthörnchen“ (ob *L. spirulinoides GoMmonT?), s. oben S. 83. : Nostocaceen: Nostoc punctiforme HARIOT, N. agreste RABENH. (Lager kugelig, 275 u im Durchmesser, oder gestreckte, zusammen- hängende, 150—250 u lange Blasen bildend, Zellen 6—7 u dick, Grenz- zellen 8 «, je und je schwach bläulich, Dauerzellen nicht gefunden; häufig), N. spongüiforme Acarpu (Lager 200—1200 u im Durchmesser, ‚vegetative Zellen 5—7 u lang, Grenzzellen 8 « breit, Dauerzellen 10 « Jang, 7 u breit; häufig). * *Nodularıa sphaerocarpa BORNET et FLAHAULT (Faden mit Gallert- scheide 16—20 u dick, Zellen 7—8 u diek, 3—4 u lang), *N. spumigena "MARTENS var. genuina Born. et Fran. (viele elliptische blaugrüne Zellen, 8—12 u breit, 4—8 u lang, der Quere nach zu einem langen, öfters ge- bogenen oder geknickten, in eine schwer sichtbare Schleimscheide ge- hüllten Faden gereiht, Zellhaut dick, Teilung der Quere, seltener der Länge nach; eine kugelige Dauerzelle von 12 .. Durchmesser gesehen); Aphanizomenon lacustre KLEBAHN (eine goldgelbe Dauerzelle, an jedem Pol ein Krönchen tragend, 58 «u lang, 16 « breit). Stigonemaceen: Stigonema ocellatum THURET (häufig), Stig. ocellatum a-genuinum Hi1ERONYMUS (prächtige Räschen bildend, Fäden 26—35 u diek, junge Zellen blaugrün, alte messinggelb), *Stıg. pannıforme Hırron. (Faden mit Gallertscheide 14-36 u dick, gewöhnliche Zellen 8—14 u breit, 3—6 «u lang, halbkugelig oder trapezförmig bikonkav, dazwischen zusammengedrückt- oder kubisch-kugelige oder tonnen- förmige Zellen, Inhalt blau- oder braungrün; Vorkommen hier sehr auffallend, sonst im Gebirge an feuchten Felsen, Steinen und Holz); Hapalosiphon fontinalis BORNET var.. rhizomatordeus HANSGIRG. Seytonemaceen: Scytonema erispum BORNET ET FLAHAULT (Filamente 24—28 u dick, Zellen 6—10 u lang, die Grenzzellen in Frontal- ansicht meist quadratisch, seltener zusammengedrückt rechteckig), Seyt. polymorphum Näc. und WARrTMAnN (Filamente bis 27 w, Zellen 14,5—15 u dick). 5 Zygnemaceen: Spirogyra in verschiedenen Arten; Zygogonium ericetorum De Bary; *Gonatonema ventricosum WITTROCK var. tiroliense Hanscırc (Fäden sehr zart, 8 u dick, Zellwände gerade, Zellen 4—50 u lang mit 2—3 Pyrenoiden; hier je und je); Mougeotia capucına AGARDH (Fäden 16—17 u diek, in jeder Zelle 3—5 Pyrenoide), M. parvula KırcH- NER (häufig), M. parvula var. angusta Kırcnn. (Fäden 6,5 « dick, Zellen bis 184 u lang), M. quadrata Wırrrock (Fäden 12 oder 12,5 « dick, Zellen 112—140 u lang; häufig). Be ae ® Chlamydomonadaceen: Chlamydomonas in mehrerer Arten; Haematococcus: pluvialis FLoTow (= Sphaerella pluvialis Wirt. ROCK; tiefrotes Palmellastadium oft gefunden). Volvocaceen: Pandorina Morum Bory (häufig, eine Kolonie von 160 wu Durchmesser mit 16 Tochterkolonien, deren jede etwa 30 ı& im Durchmesser hatte); Eudorina elegans EHRENBERG (nicht selten eine junge Kolonie von 60 u Durchmesser mit 32 Zellen, diese einander“ noch sehr genähert). | Tetrasporaceen: Dactylococeus infusıonem Näc. (häufig)z Palmella muscosa Kürtzına (Lager freischwimmend, wahrscheinlich los gelöst, 320 u lang, 200 u breit, Zellen 10—14 u dick; je und je); Teetraspors gelatinosa Desv. (Zellen vor der Teilung etwa 10 zw dick). Häufig fand ich in der Senke (wie auch anderswo, z. B. im Schwen ninger Moor) ruhende, meist kugelige, seltener ellipsoide Kolonien von 60—140 u Durchmesser, die 32 kugelförmige oder schwach ellipsoide, granulierte, selten rein grüne, meist goldgelbe Zellen von 12—14 u Durchmesser enthielten. Diese waren nahe der Peripherie der Gallert hülle regelmäßig angeordnet, meist in bestimmten Abständen von einander, seltener aneinander stoßend, je mit 2 deutlich sichtbaren Pseudocilien versehen, die nur die ziemlich dicke Gallerthülle durch-’ brachen, aber nicht über sie hervorragten wie bei Apswoeystis. Gehört! wohl sicher zur Gattung Tetraspora, vielleicht eine ganz junge Kolonie’ von *Tetraspora eylındrıca AGARDH oder eine Varietät globosa dieser‘ Art? Jedenfalls Seltenheit! Botryococcus Braunu Kürzına (nicht selten); Dietyosphaerium: Ehrenbergranum Näc. (Zellen aber fast kugelig, 12 « im Durchmesser; hier sehr häufig), *Diet. globosum RıcHTER (Zellen kugelig, 6—7 u dick," in etwa 50 « großen Kolonien; hier ziemlich, da und dort sogar häufig). Scenedesmaceen: Chlorella vulgaris BEYERINCK (Zellen 8 u diek, vor der Teilung bis zu 16 «, häufig; einmal fand ich in einer leeren Arcella-Schale eine ganze Kolonie mit inhaltsleeren, also vom Tier ausgesaugten, 10 u dicken Zellen; lebt bekanntlich auch in Symbiose mit gewissen Heliozoen, Ciliaten, Turbellarien, mit Hydra viridis u. a.) *Chl. conglomerata OLTMANNS (Zellen bis 20 u im Durchmesser, zu 4, 8, 16 in einer Gallerthülle vereinigt; viele solcher regelmäßigen Kolonien sah ich beisammenliegen, 4 davon waren miteinander verwachsen), *Chl. regularıs OLTMANNS (eine Kolonie von 60 u im Durchmesser mit 16 Zellen, diese etwa 10 « dick, in andern Fällen 16—18 u). Urococeus insignis Kürzıng (Zellen einzeln, mit Hülle 72 « dick, ohne diese 48 u, Hülle 8—14 u dick, Inhalt gelbbraun; je und je), a RER *U. insignis var. regularis SchMipLe (Hülle 112:80 « mit 2 Zellen, jede )—56 u im Durchmesser, Chromatophor reingrün, ähnlich wie bei Eremosphaera viridis; öfter gefunden), *U. Hookerianus (BERK. et Hass.) (Zelle mit Hülle 56, ohne diese 40 w, Stiel sehr lang, über 100 u). f - Trochiseia (Acanmthococcus) palustris Kürzıns (48—60 u dick, Stacheln 11 u lang; je und je), *Tr. spinosa Hansi (hier je und je), Tr. papillosa Kürzıng (ohne Stacheln 32 « dick, mit diesen 40 zu, bedeutend größer als nach MıcurA, Zellinhalt olivengrün), *Tr. erassa HANSGIRG (mit Stacheln 48—52 u dick, diese kegelförmig, am Ende abgestutzt, 8 u lang, am Grunde 10 « diek, Inhalt durch Hämatochrom braunrot gefärbt, öfter gefunden, einmal in großer Menge), *Tr. plicata HANSGIRG (50 « im Durchmesser, kleinere Form als sonst), *Tr. insignis HANSGIRG (jüngere Zellen mit dünnerer Hüllmembran, 55— 70 u dick, ältere Zellen, besonders wenn in sukzedaner Teilung begriffen, 80—140, ja 170 u dick, Hüllmembran 10—24 u dick, mehrschichtig; hier sehr häufig), *Tr. obtusa Hanscırc (45—50 u dick, Membran 5 4). | Oocystis Naegelüi A. Braun (häufig); Eremosphaera viridıs DE BARY (bis 168 u dick); *Polyedrium enorme DE Bary; Rhaphıdıum faseieulatum Kürzınc (= Rh. polymorphum FRESEN.) a-aciculare, 8-fasciculatum und d-spirale Cuovar (alle 3 Formen häufig). Gloeocystis vesiculosa Näc., *G@l. vesiculosa var. alpıina SCHMIDLE (je und je); Scenedesmus quadricauda BREB., biiugatus KÜTzING, obliquus Kürzıng (alle 3 Arten, besonders die erste, häufig), * Sec. bidentatus Hans- GIRG (Cönobien vierzellig, alle Zellen beiderseits mit 2 kurzen Zähnen; hier je und je); *Actinastrum Hantzschiw LAGERHEIM var. fluvvatile SCHRÖDER (Zellen etwa 16 wu lang, zu hohlkugeligen, igelförmigen Haufen vereinigt); Coelastrum proboscideum BoHLın (Cönobium 48 u dick, Zellen 8 u); Kirchneriella lunaris Mösıus (nicht selten). Pleurococcaceen: *Pleurococcus amgulosus KLEBS var. irregularis HanscirG (Zellen elliptisch, 32 : 16 u; je und je); *Inoderma mavus HanscirG (Zellen elliptisch-zylinderisch, 8—10 u dick; je und je). Protoco’ecaceen: Protococcus botryordes KIRCHNER (je und je); Characium minutum A. Braun (mit Stiel 24—26 u lang, dieser 6—8 u, Zelle 6—9 u dick; an Sphagnum cuspidatum je und je). > Hydrodietyonaceen: Pediastrum Boryanum MENEGHINI (ein 32zelliges Cönobium; hier selten, da die schönen Zellsternehen dem Plankton angehören). | Sceiadiaceen: Ophioeytium maius Näc. (häufig), O. cochleare "A. Braun (8 u dick, je und je), *0. parvulum A. Braun (spiralig eingerollt, 1 4 dick; nieht häufig). a j BE Confervaceen: Conferva bombyeina LAGERHEIM f. genuina Wırze (Zellen 8 « diek, 12 « lang; häufig), Conf. bombyeina f. maior Wire (bildet weiche, schleimige Flocken, Membran dick, geschichtet, Zellen 15—18 u diek; sehr häufig). Ulothriehaceen: Microspora floccosa THuRET (Fäden 9 aber auch gegen 20 « dick, an den Querwänden leicht, doch deutlich? eingeschnürt; häufig), M. pachyderma LAGERHEIM (Zellen 10—11 | | dick, 16 « lang; ziemlich häufig), M. stagnorum LAGERH. (Zellen 8-9 dick, 14—16 ı. lang, an den Querwänden etwas eingeschnürt), M. amoena RABENH. (Fäden 20 « dick: je und je), *M. amoena var. graeilis WILLE | (Fäden 16—18 « dick; je und je), *M. amoena var. erassa SCHMIDLE | (Fäden an den Querwänden deutlich eingesehnürt, 30—32 u dick, Zellen | 40—48, vor der Teilung 50—72 u lang, Akineten kugelrund oder oval, von einer Strahlenhülle umgeben). Ulothrix aequalis Kürzıns (Fäden 11 u dick), U. aequalıs var cateniformis RABENH., U. Kochiti (Fäden 18 « dick) und andere Arten dieser Gattung. ** Wesogerron fluitans Brann (Zellen 12 u dick, ebensolang, vo der Teilung mit 2 deutlich sichtbaren Kernen und doppelt solang, Chroma tophor gelbgrün oder braungelb, Faden mit vielen rechtwinkelig ı den, rhizoidenartigen Zweigen; hier nur selten gesehen). | *Hormospora irregularıs WILLE var. palmodictyone« HANSGIRG (Faden gekrümmt, in andere Algen verschlungen, Schleimhülle 40 breit, Zellen zusammengedrückt quer-elliptischh an den Enden zu gespitzt, der Quere nach 14—16 u, der Länge nach 6—8 u, Zellhaut dick, alle Zellen gleichartig; ein anderer Faden mit Gallertscheide n 12 u breit, Zellen 6 « breit, unregelmäßig viereckig). Prasiolaceen: Schizogonium erıspum GAY (nur einen kurzen, S u dicken Faden gesehen; Vorkommen hier merkwürdig!), Sch. murale Kürzıns (nur 3 Fäden dieser Alge gefunden, diese geschlungen, 16 dick, einreihig, Reihen größerer wechseln mit Reihen. kleinerer Zellen ab, Zellen fast rechteckig, oft einer Konkavlinse ähnlich, größere 18—24 u kleinere 6—8 « breit; Vorkommen hier auffallend!). Oedogoniaceen: Sie sind mit großer Artenzahl in der Senke vertreten. Mehrere mit Wasser und Pflanzen aus derselben gefüllte Gläser ließ ich den Winter über im kühlen Zimmer stehen und sah zu meiner Freude, daß manche Oedogonium-Arten fruchteten, wenige aber die Bulbochaete-Arten. Beide können bekanntlich nur mit Oogonien bestimmt werden. IS: TTRH *Oedogonium cardiacum WITTROCK var. carbonicum WITTR. (Oogo- nium 40 u dick, kugelig-eiförmig, am Grunde mit herzförmigem, rund- lic them Einschnitt; hier ziemlich häufig), *Oed. minus WITTRocK (Oosporangien niedergedrückt-kugelig, 36—44 u dick, 28—36 u lang, Oosporen 28—36 u dick, 22—26 u lang, Stielzelle wenig angeschwollen, unter dem Sporangium 16 « dick, deutlich punktiert, die andern Zellen 9-12 u dick, bis 80 u lang, schwächer punktiert, unter der Stiel- zelle 6 niedrige Kappen; sehr zarte Alge, hier ziemlich häufig), N d. echinospermum A. Braun (Oospore kugelig, mit doppelter Membran, lie äußere dicht mit pfriemenförmigen Stacheln besetzt; ziemlich h ä e* *Oed. sexangulare CLEVE var. maius WILLE (Oosporangien 56 w ‚40 u dick, Zellen 16—21 u dick, Stützzellen wenig angeschwollen, en smännehen behaftet; hier je und je), *Oed. Hystrız WITTROCK ( pspore ellipsoidisch, mit stacheligem Epispor; hier nicht selten). —_Bulbochaete in ziemlich vielen Arten, auf Utrieularia u. a. Pflanzen angewachsen; Sporen ölhaltig. Chaetophoraceen: Microthamnion Kuetzingranum Näc. (sehr häufig); *Chlorotylium coriaceum ZELLER (vegetative Zellen 36 w lang, 9 u breit, fruchtende Zellen bis 22 u breit, 16 « lang; nur 1 Faden ge- sehen). _ Stigeoclomium falklandıcum Kürzıng var. genuinum HansGıRrG ellen der Hauptfäden 10—11 u dick, 24 u lang; häufig), Stig. tenue Kürzıng (häufig), Stig. longipilum Kürzıng (ziemlich häufig), Stig. protensum KürzınG var. subspinosum RABENH. (Zellen des Hauptstammes 10 « dick; je und je), *Stig. radians Kürzınc (an Utrieularia intermedia, dickste Zellen 14 «; nicht häufig). Chaetophora pisciformis Acarpu (Fäden an den Querwänden le icht eingeschnürt, Zellen der Hauptäste 12 u dick, 28 u lang, der ‚Zweige 8 u dick, 16 u lang; häufig). A Draparnaldia plumosa AGARDH var. pulchella RAgenH. (Zellen s Hauptstammes 44 u dick, 68 « lang, untere Zellen der Äste 14 u ir 16 u lang, obere Zellen etwa 8 u dick, 12 « lang, Endzellen ohne Haare; je und je), Drap. glomerata AGARDH (je und je). —— — — Rhizopoden: Amoeba proteus RöseL (250—300 u lang, Kern und kontraktile Vakuole deutlich, Körnchenströmung sehr lebhaft; n icht selten), A. radiosa Dusardın (ohne Pseudopodien 20 « im Durch- ‚messer; häufig). \ Arcella discoides EHRENBERG und A. vulgaris EHRENBERG (beide Jungemein häufig, in lebendem Zustand und leere Schalen gefunden, ‚eine der letzteren gefüllt mit Navicula-Arten). Difflugia globulosa DUJARD. (leere Gehäuse in Menge, aber auc viele mit lebenden Tieren), D. piriformis PErTY (häufig), D. acuminat EHRENBERG (Gehäuse mit Diatomeenschalen, ohne Dorn 300. u lang 160 « dick; je und je), D. corona WArLıcH (je und je), D. constrich Ley (Gehäuse 80—90 u breit, hellbraun, 6 Dornen am Hinterende mit Diatomeenschalen! häufig). | *Pontigulasıa incısa und spiralis RHUMBLER (erstere nicht selten letztere seltener). Leequereusta spiralis (= Difflugia spiralıs EHRENBERG) (104 lang, hinten 90 « diek, Mündung 28 «; häufig). Hyalosphenia elegans und Papilio Leıpy (häufig, erstere meis mit rundlichen Eindrücken auf der Schale); Nebela collarıs und carınata LEıpy (häufig, die Schale der ersteren aus rundlichen oder vieleckigen Plättchen bestehend, letztere in Kopulation gesehen); Centropyaıs acı leata STEIN (sehr häufig). | Heliozoen: Actinosphaerium arachnoideum PENARD (72—96 ı im Durchmesser, mit einer großen und vielen kleineren, -unregelmäßi gelagerten Vakuolen im Ektoplasma, von Zoochlorellen grün; ein Exem- plar mit mehrfacher Beute: 1 Rädertier, Monura duleis EHRENBERG, und mehrere Flagellaten; häufig); Actinophrys sol EHRENBERG (48—50 Durchmesser, häufig). Flagellaten: Rhipidodendron splendidum STEIN (nicht häufig? in großen, schönen Kolonien). Euglena granulata LEMMERMANN (88 ulang, ziemlich häufig), E. a EHRENBERG (häufig), E. acus f. hyalina (je und je). | Distigma proteus EHRENBERG (mit merkwürdigen metabolische Bewegungen, häufig); Anisonema truncatum STEIN (48 u lang, 32 | dick, Schleppgeißel sehr lang; nicht selten). Peridinium umbonatum STEIN und P. minimum SCHILLING (beid häufig, ersteres an seinen kreisenden Bewegungen, letzteres an seinen wackeligen Gang in gebrochenen Linien erkennbar). Ciliaten: Prorodon niweus EHRENBERG (mit rötlicher Zellhautz je und je); Amphrileptus Carchesii STEIN (beim Zerschneiden eines Blatte von Utrieularia ıntermedia hatte ich das Vorderteil dieses Tieres zu fällig abgetrennt; wie vorher das ganze Infusor, ebenso charakteristise schlich jetzt dieser Teil umher, wurde mit der Zeit auch wieder zu einem vollständigen Tiere, da im abgeschnittenen Teil ein Stück des vordere! Kerns geblieben war); Paramaecium bursarıa FockE (mit Zoochlorellen? häufig). in BR *Spirostomum teres ULAPAREDE und LACHMANN (mit Zoochlo- -rellen, also var. viridis nob.; nicht selten, s. oben S. 84). Stentor polymorphus und caeruleus EHRENBERG (ersterer häufig, stzterer nicht selten). | Halteria grandinella (0. F. MÜLLER) (sehr häufig); Uroleptus piseis (EuRensgErs) mit Zoochlorellen! (je und je), U. agilis EnGELMAnN; 60 ostomum strenuum (ENGELM.); Oxytricha parallela EnGELM. (häufig); 'orticella nebulifera EHRENBERG (sehr häufig). + Rotatorien, Gastrotrichen und andere Meta- z0en: Rotifer vulgaris Schrank (sehr häufig), R. eitrinus EuRENBERG (nieht selten); Philodina roseola EHRENBERG (je und je). 0 Asplanchnopus Myrmeico EHRENBERG (4 Stück in einem Tropfen % ofunden). Nz i ET *Furcularia longiseta EHRENBERG var. grandıs RouSSELET (längste Zehe 296, kürzere 248 u; hier je und je). | 0 Diglena. eatellina EHRENBERG (häufig); Coelopus porcellus GossE (Körper 200 wu, längste Zehe 126 u; sehr groß! Je und je); Scaridıum longicaudum EHRENBERG (370 u lang mit dem Fuß, sehr schön durch- ‚sichtig, Springfuß mit quergestreiften Muskeln; nicht selten); Stephanops muticus EHRENBERG, Diaschiza lacinulata O. F. MÜLLER (sehr häufig), ‚Eucehlanis triquetra EHRENBERG (je und je), Monostyla bulla Goss£; Anuraea aculeata EHRENBERG var. valga EHRENBERG (nicht selten). 0 Ohaetonotus maximus EHRENBERG (häufig), Ch. Larus O. F. MÜLLER jemlich häufig). Chaetonotus-Eier sehr häufig, fast in jedem Wasser- tropfen; im reifen Ei sieht man das Junge umgeschlagen und schon Tebhaft sich bewegend. Ebenfalls fand ich gewisse Eier von Oligochaeten, 40-50 u im Durchmesser, Hülle 4-5 u dick, durchsichtig, Dotter rubin- mot, meist schon in Furchungskugeln zerteilt. x In einer Blase von Utrieularıa intermedia sah ich 9, in einer andern _ 4 Stück einer Cypris-Art gefangen. Macrobiotus maerony& DUJARDIN (häufig). N im Sphagnetum der Senke vor dem Latschen- be alde sammelte ich folgende Moose: Sphagnum papıllosum LinDB., ph. medium, Sph. teres var. squarrulosum, Sph. euspidatum mit var. lcatum und plumosum Russ., dazu noch Lycopodium inundatum, goß die Pflanzen mit Regenwasser an und fand darin neben andern folgende bemerkenswerte Mikroorganismen: „Posthörnchen“ (ob *Lyngbya spirulinoides GomonT?, Spirale 5 « im Durchmesser, mit 4 Umläufen, Faden an der äußeren Windung # u diek, Zellen 8S—16 u lang). Jahreshefte d. Vereins f. vaterl. Naturkunde in Württ. 1916. 7 Er & { nd Pen Closterium pronum BrE». (328 : 10,5 «); viele mittlere und kleinere Penium-Arten, unter ihnen * Penium Heimerlianum ScHMIDLE (104—130: 32 u; alpine Form), *P. didymocarpum LuNDELL (56 : 26 u; hier sehr häufig), P. Jenneri Raurs (28—54 : 16—20 u, sehr dicke Form!), P. crassiusculum DE Bary (36—40 : 18—20 u, kleine Form, auch größer), P. rufescens CLEvE (Zellenden etwas abgesetzt, Membran bräunlich, nicht tiefbraun). *Oosmarıum pseudamoenum WILLE, Stammform und var. basilare NORDSTEDT (52:24 u, Isthmus 15 u); Ewastrum binale Raurs var. elongatum LÜTKEMÜLLER; *Staurastrum trapezicum BoLDr (36 : 34 u, Isthmus 14 u, kleine Form). Diatomeen in ziemlich großer Zahl, besonders Navseula-Arten und Caloneis Schumannvana CLEvE (48:13 u). *Gonatonema ventricosum WITTROCK var. tiroliense HAnsGIRG; *De Barya glyptosperma Wırrrock (Fäden 12,5 « dick). Gloeocystis vesveulosa NÄc., Stammform und var. *alpına SCHMIDLE. Conferva bombyeina LAGERH. var. maior WILLE (in gewöhnlicher Form und im Zustand der Bildung von Ruhezellen, hier Zellhaut sehr dick, geschichtet); Hormidium flaccidum A. BRAUN (gefunden am Grunde der Torfmoose, in denen der Keulenpilz Clavaria inaequalis wächst). Assulina seminulum LEıDy (56 : 40 u, Mündung 16 u); Pamphagus mutabihis BAILEY (96 : &0 u). *Peridimum Wille Huitreid-Kaas! (56 «u lang, 66 u breit; siehe weiter oben S. 64); Euglena velata (zusammengezogen 75 u lang); Blepharisma undulans STEIN (seltenes Infusor, sehr schmal und beweglich). Moorlachen derSenke vor demLatschenwalde mit Sphagnum teres var. squarrulosum und Sphag. cuspidatum var. plumosum, Hypnum scorpioides und H. trifarium WEBER und MoHr, mit Drosera intermedia, Utricularia intermedia und Lycopodium inundatum. Reich an Desmidiaceen (besonders an den Gattungen | Penium, Cosmarvum, Euastrum) und an Difflugien; auch ziemlich viele Diatomeen, zumal aus der Navieula-Gruppe. Bemerkenswert sind: Cylindrocystis Brebissonii MENEGH. (häufig), *Oyl. diplospora LuUNDELL, Stammform und f. wntermedia SCHMIDLE (60 : 32 u, tonnenförmig, an beiden Enden meist wie eine Flasche schwach eingedrückt, Zellhaut bräunlich, glatt; ziemlich häufig). Penium Digitus BREB., Stammform und var. *montana LEMMERMANN (224 : 69 u, Chlorophor wunderschön gelappt, Lappen mit langen, spitzen, 1 S. Fußnote $. 119. a n Ende oft gegabelten Fortsätzen, Zellhaut gelbgrün; je und je), P. Nae- lii Bree., P. Navieula Br£»., P. Jenneri Raırs (massenhaft), P. minu- um CLEvE (in Menge), *P. spirostriolatum BARKER (180 : 24 u, in der Witte stark eingeschnürt, mit 3 Ringleisten in jeder Zellhälfte, Längs- streifung normal spiralig; häufig), *P. phymatosporum NORDSTEDT E 18—20 u, Zellhaut bräunlich, bei einigen Exemplaren eine Hälfte fast geraden, leicht eingebogenen Seiten, die andere kürzer mit kon- vexen Seiten; hier nicht selten). 0 *Olosterium Pseudodianae Roy (148: 18 u, Enden 3 u, kleiner als sonst), Ol. Archerianum CLEve (256 : 30 u, Enden 7,5 «), Ol. didymotocum CoRDA, Cl. pseudospirotaenium LEMMERMANN f. typica\LEmM. (288 : 18 u, Enden 8 u), Ol. Kuetzingii BrEe2.; Tetmemorus laevis RAurs (sehr häufig), Pleurotaenium Trabecula Näc. (häufig), Pleurotaeniopsis De Baryi (häufig). Cosmarium comnatum Brk»., C. Brebissonii MENEGHINI (32:32 u, Isthmus 12 «, Zellhälften nieren-trapezförmig, Warzen lang wie kurze Stacheln), *C. latum Brk». var. minor Roy et Bıss. (80 : 56 u). *Euastrum binale Raurs var. elongatum LÜTKEMÜLLER (26 :19 u, Isthm. 6,5 1, Scheitel 13 « breit; hier ziemlich häufig), *Fuasirum venustum Hantzsc# (24 : 19 u), E. Didelta Raurs var. sinuatum Gay (98—112 : 50 bis 56 u, Isthmus 12 ..), E. oblongum RaLrs var. oblongiforme NORDSTEDT (sehr häufig). Mierasterias truncata Brk». (häufig), *Holacanthum eristatum Lunpeıt var. depressum Racızorsk1 (ohne Stacheln 64— 74: 40—64 u, Isthmus 22—24 u, Stacheln 16 « lang, mittlere Anschwellung in jeder Zellhälfte stark hervortretend; bedeutend größer als sonst, vergl. weiter oben 8. 88, je und je), *Hol. antilopaeum (Brk».) var. fascieulatum LÜTKEMÜLLER (76:76 w, Isthmus 40 «, viel breiter als gewöhnlich; häufig); Schizacanthum armatum LunDELı (sehr häufig). Staurastrum polytrichum PERTY (74:68 u, Isthmus 24 u; je und je), St. echinatum Br&». (26: 24 u, Isthmus 8 «, kleine Form; nicht selten), *St. senticosum DELPINO (80 u lang, 88 u breit, Isthmus 24 «, Stacheln 8—10 u lang; hier je und je), *St. Zachariasii SCHROEDER (15—16 : 12 bis 16 w, Isthmus 8 u, Fortsätze 8 „ lang; hier öfter gefunden). Hyalotheca dissiliens Br&». (häufig); Desmidium Swartzii AGARDH var. amblyodon RABEnH. (Zellen 40 « breit, 20 u lang, Fäden einmal mit deutlicher Schleimhülle gesehen; sehr häufig, sogar in einer Blase ‚von Utrieularia intermedia gefunden!), *Desmidium Swartzü var. silesiacum LEmmerMmann (Zellen 43 . breit, 16 u lang; je und je); @ymnozyga Bre- bissonii Norpsteor (Zellen nur 16 u breit, 28 w lang, also kleiner als sonst; häufig). 7* R \ zj u Or Cyanophyceen: Ohroococeus maerococeus RABENH. var. aureus: RABENnH. mit Hülle 60 «. dick, diese geschichtet, 11 « dick; häufig *Synechococcus maior SCHRÖTER var. erassior LAGERHEIM (Zellen einzel: länglich-oval, 44:26 «, merkwürdigerweise in einer Schleimhülle) Aphanocapsa pulchra RABENH.; Nostoe euticulare BoRNET et FLAHAULT (auf Hyonum trifarium). Phormidium Retzi Kürzıng ex p. (Fäden ineinander zei schön blaugrün, mit Scheide 22—60 ı. diek, ohne diese 10 «, Zellen 6—7 1 lang; je und je) u. a. Arten dieser Gattung; Hapalosiphon fontinalis BoRNE? | var. rhizomatordeus HANSGIRG; Stigonema ocellatum THURET f. genuwin a HıErRonyMus (Grenzzellen selten). [| Zygnemaceen: Zygnema stellimum KırcHNER f. genuimt KırcHn. (bildet mit der folgenden Form den schleimigen Schlamm ü den mit Utrieularia intermedia besetzten Moorlachen, wenn fruchtend bräunliche Rasen), Zyg. stell. f. subtile RABENH.; Spirogyra porticalis CLEvE (Zellen 45 u dick, bis 296 «u lang). *Gonatonema ventricosum WITTROCK var. tirolvense Hans. (hie häufig); Mougeotia parvula KIRCHNER (sehr häufig), M. quadrata Wırr rock (Fäden 11 « diek; nieht so häufig), M. gracılluma Wiereiiie (haufig Zellen 8 u dick, etwa 160 u lang). Protococcoideen: *Urococeus insignis KÜTzZING var. regw laris SCHMIDLE (häufig), *U. Hookerianus (BERKER et Hassarı) (Zelle 40 u dick, mit Schleimhülle 56 «, Stiel etwa 100 u lang); Oocystis Naegelt A. Braun (Zellen 58—68 : 24—36 u, Inhalt goldgelb; je und je); Eremo sphaera viridis DE Bary (häufig); COoelastrum proboscideum BOHLIN (Zellen 6eckig, am Grunde 16 u breit, mit der polaren Gallertverdickung 12—15 u lang). Confiervoideen: Oonferva bombyeina LAGERH. f. maior WILLE (häufig); Meerospora floecosa THURET (häufig; die meisten Zellen in ‚palmellaartigen Zuständen); Ulothrix zonata KürzınG u. a. Arten diese Gattung. Aus dem Tierreich: Difflugia in verschiedenen Arten, Leeque reusva spvralis (EHRENBERG) häufig; Hyalosphenia elegans LEıpy u. Arten, Nebela carinata Leıpy (häufig); Arcella vulgaris und discordes EHRENBERG (sehr häufig); Centropysis aculeata STEIN (häufig) ; *Olypeolinı marginata PENARD (72:56 u); Euglypha eiliata Leiwy (90:64 u; je und je) ** Peridinium Wille HuitreLd-Kaas (56 : 56 u). Paramaecium bursarıa FoOckE (mit Zoochlorellen); Callıdina voras Janson (im Moos lebendes Rädertier); Chaetonotus maximus EHRENBER (häufig); Macrobiotus macronyx DUJARDIN (häufig). TEE TE: ZUUPEEE Rp = JENE GESEHEN € mm STCEiBm -_ ERREE E — WE — 3. Der Latschenwald. Wir kommen zum interessantesten Vegetationsbilde des Dornach- tiedes, zum Latschenwalde, im Munde der Anwohner kurzweg „Das )ornach“ genannt. Schon von der Landstraße aus hat er sich uns im ‚N ordwesten als dunkler, rechts und links von hohem Fichtenwald um- hmter Hintergrund der Senke bemerklich gemacht. Während aber im ‚Nordosten ein Streuwiesenstreifen, gebildet aus Vagineten, Polytricheten, Eriophoreten und Molinieten, Latschen- und Fichtenwald voneinander ‚trennt, stößt jener im Nordwesten unmittelbar, doch scharf abgegrenzt, a den hohen Fichtenbestand des Schlages Dornach. Die Grenzlinie ‚zwischen beiden ist durch einen Graben markiert, der die Fortsetzung ‚des den nordwestlichen Teil der Senke durehziehenden, mit Callitriche ‚stagnalis und vernalis, M yosotis caespitosa u. a. Pflanzen besetzten Grabens bildet. 0 Bedingt wird das scharfe Abschneiden des Latschenmoors hier ‚durch das Ansteigen des Bodens, der sich zu einem bewaldeten, mit 'erratischen Blöcken bedeckten Schotterhügel erhebt, dem Grenzhügel zwischen’ Dornachried und Vorseegebiet. Der von der Spitze des in die Senke einspringenden Walddreiecks an die südwestliche Ecke des Latschen- 'waldes hinziehende Erlenbruch setzt sich auf der Grenze des letzteren ‚gegen den Fichtenwald hin fort und ist hier gemischt aus Schwarzerlen und Birken (meist die echte Moorbirke, Betula pubescens). Diese Grenzzone trägt einen größeren Bestand von Lycopodium annotinum, ähnlich, wie ‚wir ihn im Fiehtenwalde der Ostseite des Vorsees und im Grenzgebiet ‚des Dolpenrieds sehen. Seinen Moosteppich bilden Ast- und Torfmoose; | am Grenzgraben herrschen letztere vor, besonders Bestände von Sphagnum medium, die wir auch in den Fichtenwäldern am Ostrande des Dornach- rieds und am Südostufer des Vorsees finden. — Am Holzwege, der über den bewaldeten Hügel zwischen Vorsee und Dornachried hinzieht, bemerken wir einen größeren Bestand von Sarothamnus scoparius, zur Blütezeit im Mai und Juni eine Zierde des Waldes. ‚Betreten wir von der Senke aus den Latschenwald. Am besten ‚benützen wir den am Hauptkanal hinziehenden Fußpfad. Von einem 1 ıstwandeln durch diesen Moorwald, wie wir es in einem gewöhnlichen Forchen- oder Fichtenwald gewohnt sind, ist keine Rede. An den meisten ‚Stellen bilden die manns- oder doppelt mannshohen Latschen oder Moor- ‚Kiefern (Pinus montana var. uneinata) einen fast undurchdringlichen ' Urwald. Das Begehen desselben ist nicht nur durch das sparrige, oft dürre Geäst der in diehtem Schluß beisammenstehenden höheren Latschen, orehi niedrige, rundliche Büsche bildende Kusselformen dieses Nadel- e ‚2 — 12 = holzes erschwert, sondern namentlich auch durch die Bodenbeschaffenheit durch die Bulte (Haufen) und nassen Schlenken (Vertiefungen) zwischen ihnen. Jene verleihen der Oberfläche des Waldbodens ein Aussehen als hätten hier Tausende von Riesenmaulwürfen ihre Wühlarbeit getan Allein diese bis Meterhöhe erreichenden Bulte sind das Werk der schwachen, aber in schwellenden Rasen üppig emporwachsenden Torfmoose. Herbei- gewehter Staub verbindet ihre abgestorbenen Stengel zu festen Haufen, während ihre Spitzen in ewiger Jugend fortwachsen. Mit ihnen überzogen leuchten die Bulte in lichtgrünem, purpur- oder rosenrotem Glanze Kleinere, horstartige Bulte werden gebildet von den blaugrünen, mii haarartigen Blättern, im Vorsommer mit Wollschöpfen Bench ei Rasen von Eriophorum vagınatum. Größere Sphagnum-Bulte sind meist von einer Moorkiefer, kleinerd von einem Heidelbeerstrauch (dieser kommt jedoch mehr nur am Randk des Latschenwaldes vor), häufiger von einem Moorheidelbeerstrauch (Vaceinium uliginosum) gekrönt. An diesen Holzpflanzen wuchern die genügsamen Torfmoose empor, ihre unteren Teile immer mehr in di Erde begrabend, so daß beim Abholzen und Torfstechen (was jedoel im größeren, dem Staat gehörigen Teil unseres Latschenwaldes nocl nicht geschehen ist) der Unterstock mehr Holz liefert als der Oberstock Im Schatten der dem Moosbult entwachsenen Latsche gedeihen Andro meda, Vaceinium Osxyeoceos, Vitis idaea, Myrtilus und ulıqınosum i üppiger Fülle. Zur Blütezeit gleicht der Bult einem runden, in wunder barer Pracht glänzenden Blumenbeete, zur Fruchtzeit einem mit Koralle besäten Polster oder mit blauschwarzen Beeren belangpkn Gärtcher von Zwergobstbäumen. Da und dort sind es seltsame Gestalten, die der Laschen hervorgebracht hat. Abgestorbene Stämme ragen greisenhaft mi flechtenüberzogenen Ästen und Aststümpfen aus dem dunklen Grü ihrer jüngeren, lebensfrohen Nachbarn hervor; andere nehmen ein schiefe Stellung ein oder sind von der Schneelast des Winters zur Erd: gebeugt. Seltener stehen mehrere (5—8) Exemplare, aus einem Stamn entsproßt, beisammen. Merkwürdige Formen zeigen auch die Biken des Latschen waldes, unter ihnen besonders die im Sommer zugleich mit Blüten und Früchten geschmückte, hier sehr häufige Preiselbeere. Statt einen? Fruchtansatz zu treiben, sind die Blüten in monströse Gebilde aus gewachsen, doch so, daß man die einzelnen Teile noch gut erkennen kann; blaßrot gefärbt und weiß bestäubt, haben sie Ähnlichkeit mit Zuckerbackwerk. Der Preiselbeerpilz (Exobasidium Vaceinii WORONIN. t R : — 198 — hat diese Verwandlung zustande gebracht. Mit Vorliebe befällt er die Blätter von Vacewmium Vitis idaea, vergrößert sie und treibt sie zu dick- -fleischigen, elliptischen, brüchigen Gebilden auf. Aber, wie schon weiter ‘oben gesagt, sind nicht nur die Preiselbeerpflanzen, sondern besonders ‚auch die Moosbeere, weniger die Heidel- und Rauschbeere, am seltensten ‚der Moor-Rosmarin der Infektion durch genannten Pilz ausgesetzt und werden von ihm umgestaltet. Die Moosbulte des Latschenwaldes prangen meist im Purpurrot der männlichen Pflanzen von Sphagnum medium, oder im Rosenrot von Sphag. acutifolium, oder sie tragen die hellgrüne, weibliche oder bläulich- grüne, oft auch bräunlich beduitete Farbe von Sphag. eymbifolium, seltener von Sphag. papillosum. Da und dort mischen sich in die Torf- moose der Bulte auch Widertonmoose, vor allen Polytrichum strietum, seltener P. gracıle, das ebene Flächen liebt. Aus dem Samt der Sphagnum- Polster leuchten massenhaft die Rubinen von Drosera rotundıfolia hervor. Die nassen Schlenken sind mit den gelbgrünen Rasen von Sphagnum recurvum PALıs, Sphag.teres (auch var. squarrulosum findet sich zuweilen hier) und Sphag. cuspidatum (besonders var. falcatum) erfüllt. Aus ihnen stieht häufig, zumal auf Fußpfaden und Rehfährten, Aihynchospora alba, nicht selten auch Carex echinata MurrAY (= (. stellulata GooD.) hervor, während auf größeren Torfmoosflächen, freilich selten, die zarte (im Reichermoos bei der Waldburg jenseits des Schussentals ziemlich häufige) *Carex paueiflora LIGHTFOOT ihre wenigblütigen, kurzen Halme aus dem Moose aufsprießen läßt. Aus den nassen Schlenken blitzen uns auch von kleineren und größeren Beständen die mit roten Drüsenköpfchen wie mit Karfunkeln besetzten Blätterbüschel von Drosera intermedia ent- gegen. Wo Andromeda an sehr nassen Stellen wächst, hat sie, wie schon bei der Beschreibung der Senke gesagt, meist breitere, am Rande nicht rückwärts gerollte Blätter. An trockeneren Stellen mischen sich in die Sphagnum-Rasen Bestände der Renntierflechte (Cladonia rangiferina). Verfolgen wir den Hauptgraben, der in nordwestlicher Richtung mitten durch den Latschenwald zum Blindsee führt und dessen Wasser ableitet. Aus dem geheimnisvollen Dunkel, das die Moorkiefern über den Kanal verbreiten, leuchten von offenen Wasserflächen in schnee- weißem Glanze schöne Nymphenblumen (Nymphaea alba) zwischen großen, dunkelgrünen, fettgiänzenden Schwimmblättern hervor. An andern Stellen ist der Wasserspiegel durch den Teich- und Frühlings- Wasserstern (Callitriche stagnalis und vernalis), weithin durch flutende Torfmoose (Sphagnum cuspidatum var. mollissimum, gemischt mit Sph. quinquefarvum WARNST. und Sph. riparium AONGSTR.) verdeckt. Zu — IuU — diesen schwimmenden oder im Schlammgrund verankerten Pflanze gesellen sich stellenweise als Verlanderinnen des Grabens Carez rostrata, seltener C. vesicaria.. Gehen wir unserem Abzugsgraben weiter nach, so gelangen wir endlich zum langgestreckten, nicht kreisrunden Blindsee des Dornach- rieds, der tief versteckt in der Nordwestecke des Latschenwaldes liegt. Im Sonnenschein bietet er einen prächtigen Anblick. Bräunlich schimmert seine Wasserfläche und spiegelt den umgebenden Latschenwald geheimnis- voll wider. Besonders schön wirkt der mit höheren Latschen, einigen Fichten und Birken bestandene nördliche Hintergrund des Weihers. Wundervoll heben sich die blendendweißen Seerosen des südlicher Teils vom Wasserspiegel ab. An einigen Stellen hat hier die „Allerwelts- verlanderin“ Carex rostrata WITHERING ihre Vorposten tief ins Wasse hineingetrieben. Im Frühling, bei lang andauernder Nässe auch im Sommer und Herbst, ist es lebensgefährlich, sich dem Blindsee zu nähern. Tief sinkt nicht nur der Fuß, nein der ganze Mann in die wasser- getränkten Sphagnum-Rasen ein; nur auf Horsten von Eriophorun vagınatum, auf höheren Bulten, die mit Polytrichum strietum besetzt sind, oder auf ausgebreiteten Latschenkrüppeln, die die Sphagnum Bulte des in eigentlichem Sinne uferlosen Weihers krönen, kann man festeren, nicht aber trockenen Fuß fassen. Ohne durch Brettersohlen verbreiterte Wasserstiefel an den Füßen ist es durchaus nicht ratsam, vom nassen Ufer aus weiter gegen die offene Wasserfläche vorzu- dringen. 38 Von Torfmoosen der Uferzone des Blindsees bestimmte ich: Sphagnum quinquefarıum WARNST. (der rote Holzkörper schimmert prächtig durch die farblosen Rindenzellen hindurch), Sph: euspidatum EHRH. var. mollissimum Russ., Sph. teres AONGSTR. var, squarrulo SCHLIEPH. Reich besetzt sind die Torfmoosrasen mit Drosera rotundi folia und intermedia; beide Arten, besonders aber letztere, dringen mit flutendem Sphagnum (vorzugsweise mit den langen, dünnen Stengeln von Sph. euspidatum var. mollissimum) tief ins Wasser vor und lasser im Sonnenschein ihre zahlreichen Edelsteine aufblitzen. Auch Vae cınvum Oxycoccos und Andromeda waten tief in den Sumpf der Uferzon hinein, sie einigermaßen festigend und verlandend. Die Hauptverlanderin des Blindsees aber (abgesehen von der schon genannten, hier jedoe nicht häufigen Carex rostrata) ist Scheuchzeria palustris, die am Nord: ende in einem großen Bestand das Ufer säumt und es im Juni mit ihren kleinen, gelbliehgrünen Blütentrauben, später mit den linsengroßen, zı 3 aus jeder Blüte hervorgegangenen Kapseln schmückt. —=- 206° = Mikroorganismen des Latschenwaldes. An solehen ist das nährstoffarme Wasser des Dornach-Blindsees, vie das langsam fließende seines Abzugsgrabens natürlich nicht so ich wie z. B. das nährstoffreiche Wasser des im mineralischen Rand- ebiet liegenden Blindsees des benachbarten Dolpenriedes; doch ist nes auch nicht gerade arm an Mikroorganismen, jedenfalls nicht hin- ‚sichtlich der Individvenzahl, zumal der beiden Desmidiaceen-Arten ee pronum und Holacanthum antılopaeum var. fascieulatum, un hier ungemein häufig sind. Dagegen stellen die Kieselalgen dem bräunlichen Moorwasser kein großes Heer; doch sind einige Arten von Navicula und Melosira varians AGARDH ziemlich häufig zu finden. | Desmidiaceen: Penium oblongum DE Bary (136: 32 u) au bi ‚andere Arten dieser Gattung, im Blindsee nicht selten; Closterium pronum Bre». (320-480 : 9 u, nur ein bewegliches Körperchen in der Endvakuole) und var. Fresenii RABEnH.; *Holacanthum antilopaeum 3REB.) var. fascıculatum LÜTKEMÜLLER (durch die 16 « langen Stacheln sehr geeignet, sich in den weichen Torfmoosrasen festzuhalten); *Oylindro- eystis sparsipunctata (= Disphinctium sparsipunctatum SCHMIDLE; 18:8 u; im Blindsee je: und je). = Cyanophyceeen: „Posthörnehen“ (ob *Lyngbya spirulinoides OMONT?) im Blindsee; *Aulosira laxa KIRCHNER (im Blindsee häufig ı den Köpfen von Sphagnum teres var. squarrulosum gefunden); *Miero- jaete Goeppertiana Kırcuner (vegetative Zellen 5 « dick, Dauerzellen ‚ebenso diek, 19 u lang; im Blindsee je und je). — Chlorophyceen: Gonatonema ventricosum Wırrrock (Zellen 85 u dick, bis 160 u lang; im Blindsee je und je); Mougeotia parvula | - RCHNER und M. gracillima Wırrrock; Trochiscia multangularis u TZING (vieleckig oder rundlich, 40—50 u im Durchmesser; im Ab- aben); Oocystis geminata Nic. (Zellen eiförmig, 36:28 u, auch ter, allein oder zu zweien in der blasig erweiterten Mutterzeil- | jembran). r _ Rhizopoden: in ziemlich großer Zahl. Arcella vulgaris EEHRENBERG (,„Tortenform“ mit Eindrücken an den Seitenwänden des Gehäuses), A. discoides EHRENBERG (beide häufig); Difflugia piriformis Ty (aus einem Gehäuse streckten sich 2 Pseudopodien, das eine erade, dolchförmig, von grünen Algen erfüllt, das andere breit ab- undet lappig, hyalin), D. globulosa DUJARDIN und acuminata EHRENB. Nebela eollaris und carinata Leiwy; Hyalosphenia elegans (Gehäuse | j E Eindrücken) und Papilio Leıpy; Euglypha ceiliata Leıpdy; Pam- g Hhähus mutabilis BaıLey (112 : 88—96 u, Mündung 25 u; sehr häufig). ® — 106 — Flagellaten: Distiıgma proteus EHRENBERG. (häufig); 7 pidoscyphus octocostatus STEIN (häufig). Von Metazoen sind zu nennen: das Rädertier Oallidına vor Janson (Moosiorm) und das Bärtierehen Maerobiotus MACTONYX Di JARDIN, sowie einige Cyclopiden und Daphniden. Mehrmals fand ich im Abzugsgraben die beim Bibersee erzähl gabelförmigen, kräftigen Spongiennadeln. Die oben genannten Torf- und Widertonmoose von Bulten un Schlenken des Latschenwaldes, gesammelt Ende September, ließ ich mit Regenwasser angegossen, ne Wochen stehen. Das Wasser roc) sehr sauer und wies folgende Mikroorganismen auf: Chroococcus ma coccus RABENH. var. aquaticus HANSGIRG; Stigonema hormoides BORN. et FrAH. (nur einen unverzweigten Faden gesehen, Scheide deutlich, Zellen 15—16 u dick). | Penium Jenneri RALrs (61 : 20 «; sehr häufig); +Chlorella simple MıcurA (Zellen 8 « dick, rundlich oder polygonal), * Trochiscia insigmis? Hanse. (nur 51 « im Durchmesser), Oocystis Naegeliü A. Braun (nu einzeln gesehen, 40:20 u, einmal sehr groß, 64 : 32 u, fast walzenförmii ig mit abgerundeten Enden, Zellhaut gelbbräunlich); viel Pollen von de Latschenkiefer. Difflugia lobostoma Leıpy (Schale eiförmig, Müntiung 8lappig Hyalosphenia cuneata Stein, H. tineta Leıwy (96 u lang, 76 u breit, Mündung 24 u), H. Papilio Leıvy (mit Zoochlorellen), Euglypha ciliata Leıpy, Assulina seminulum LEıpy; das Rädertier Callidina vorax JANSO \ 4. Wolpertswender Anteil des Dornachrieds, Im Nordosten grenzt ein tiefer Graben ein größeres Stück det Dornachrieds vom sumpfigen Latschenwald ab. Wie schon gesagt, ist dieser Staatseigentum; dagegen gehört der nun zu besprechende Teil den Bauern von Wolpertswende und wird von ihnen auf Torf ab- gestochen, in den Randpartien auch schon landwirtschaftlich angebaut. Abzugsgräben entwässern diesen Teil und haben das Vegetationsbild desselben in kurzem bedeutend verändert. Betreten wir dieses Moorgebiet vom Waldhügel her, der den Vor- | see vom Dornachried trennt. Der Nordrand und die angrenzenden Teile sind mit stattlichen Eichen (Quercus Robur), mit Populus tremula, Betula pubescens und verrucosa (erstere vorherrschend), Alnus glutinosa, Rham- nus Frangula, Salix cinerea, mit Lysimachia vulgaris, Campanula patula, an sehr trockenen Stellen mit Hypericum perforatum besetzt. Weiter vom Rand entfernt folgt ein größerer Kiefernbestand: ( Pinus silvestris) — — mit viel Pirus aucuparıa als Unterholz. Latsche und Fichte sind hier ‚selten; ‚häufiger ist die Birke, zumal die Ruchbirke. Größere Bäume Beben bieten aber einen unschönen Anblick, da sie, wie überhaupt die Birken der ganzen Gegend, zur Besenreisnutzung gestutzt werden. "Im . Herbst 1913 wütete in diesem Kiefernbestand ein Waldbrand, der viele Bäume zerstörte oder doch stark beschädigte. Das Unterholz \ des lichten Waldes wird von Himbeere, Besenheide, Heidel- und Preisel- ‚beere gebildet; einen wohltuenden Kontrast gegen ihr glänzendes Grün ‚ bildet das zarte Blaugrün der Rausch- oder Moorheidelbeere (Vaccinıum uliginosum), die sich hier häufig findet. An ihr, wie auch an den andern Vaceineen, beobachten wir nicht selten den Pilz Exobasidium Vacein. | In stattlichen Exemplaren steht überall, besonders schön an Gräben, ‚der dornige Schildfarn (Aspidium spinulosum); aus jenen ragt manns- hoch Typha latifolia hervor. Wo an feuchten Stellen die Torfmoose Platz greifen, sind es die Arten S'phagnum medium, eymbifolium (seltener papillosum), acutifolium, cuspidatum, in nassen Vertiefungen auch die Wasserformen dieser Art, var. mollissimum (in Gräben), falcatum und ‚plumosum (in Lachen). Im trockeneren Sphagnetum herrscht Drosera rotundifolia, im nassen D. intermedia vor; in Stichen und Schlenken bildet dieses größere Bestände. Im Sphagnetum treffen wir, auch da und dort noch die Moosbeere. (Vaceinium Oxycoccos). — Gegen den Fiehtenwald des Ostrandes hin greift das Molinietum des letzteren auch in den Wolpertswender Teil des Dornachrieds ein und ist hier gemischt mit Anthoxanthum odoratum, Holcus lanatus, Eriophorum alpınum und vaginatum, Carex rostrata und filiformis, Potentilla silvestris und Asprdium spinulosum. Stellenweise macht sich im Sommer ein kleines Eriophoretum, gebildet von Eriophorum polystachium, durch seine rostroten Blätter bemerkbar. Die Grabenflora weist außer Typha latıfolia, Carex rostrata und filiformis nicht selten Sparganium minimum und Potamogeton pusullus auf. Die Blätter der letzteren Art sind gewöhnlich 2—3 mm breit und 3rippig, gehören also der f. maior Fries an. Als Seltenheit fand ich in einem Graben mit Sparganium minimum den interessanten Juncus lamprocarpus f. fluitans. Utrieularia vulgaris ist eine nicht seltene Schwimmpflanze dieser Gräben. Gegen Wolpertswende hin wird das Torfmoor stellenweise in Kultur- land umgewandelt. Angeregt durch den Moorkulturtechniker Dr. PAU- Lus haben die Bauern hier Versuchsfelder mit Kartoffeln und Erbsen angelegt. Bekanntlich sind alle Leguminosen, besonders die Papilionatae, an den Wurzeln mit dem Pilz Rhizobium leguminosarum symbiotisch — 18 — verbunden, besitzen die Fähigkeit, aus dem Boden Stickstoff zu ass milieren und verbessern ihn durch ihre in der Erde bleibenden Knöl chen. Ein vorjähriges, jetzt brachliegendes Kartoffelfeld fand ich m Polygonum Convolvulus, Seutellaria galerieulata, Stellaria uliginosa MuR-- ray, Linaria vulgaris, Campanula patula (Blüten weiß) u.a. Pflanzen, bestanden. Mikroorganismen des Wolpertswender Teils aus Moorgräben w nassen Schlenken. Diatomeen in ziemlich großer Zahl, besonders Navi Arten und Tabellaria floceulosa. Von Desmidiaceen: Penium eueurbitinum Bıss. (56 : 24 häufig), P. oblongum DE Bary (136 : 32 u; Chromatophoren ra P. Jenneri Raurs (56—12 : 24 u); Closterıum momliferum EHRENE (400 : 40 u); *Tetmemorus granulatus Raurs f. basichondra Soma (108: 22 u), Tet. Brebissomii Raurs (sehr häufig). Vonandern Algen: „Posthörnchen“ (ob *Lyngbya spirulinoü GoMoONT?); Eremosphaera viridis DE Barv; Conferva bombyeina LAGER f. genuwina WıLLE, Mierospora floceosa THURET; Chaetopeltis orbieula BErRTH. (Thallus 560 « im Durchmesser; auf Potamogeton pusillus)) Coleochaete orbieularıs PRINGSHEIM (auf .Wurzeln von Lemna minor). Aus der Tierwelt: Arcella vulgaris und A. diseordes, Euglyphi eıliata Leıpy (Schale nur 48: 32 u). Euglena viridis EHRENBERG, E. velata KıEss, E. deses EHRE BERG. Prorodon teres EHRENBERG, Stentor igneus und St. nıger EHREN: BERG, Vorticella nebulifera EHRENBERG. | j Rotifer vulgaris SCHRANK, Callidina vorax Janson; Chaetonotw masımus EHRENBERG. 2. Das Dolpenried. Südlich von Blönried, einem kleinen oberschwäbischen Dorfe, da: den zwischen Aulendorf und Altshausen gelegenen Bahnhof mit Steinen- bach gemeinschaftlich hat, liegt, 575 m ü. d. M., versteckt in einem größeren Fichtenwalde das Dolpenried. Leicht erreichbar ist es vor den beiden Ortschaften Blönried und Stuben. Mitten durchs Ried geh ein guter Fahrweg, der zur Abfuhr des auf seinem nordöstlichen Teil, gestochenen Torfes dient. Ursprünglich, wie wohl alle oberschwäbischen Riede, ein Flach- moor, das sich auf undurchlässigem Grunde in zentripetaler Folge au er m größeren Weiher entwickelt hat, trägt es nun in seinem größten 1 Praigphinden Hochmoorcharakter. Von welcher Seite wir auch das penried betreten, sofort macht sich ein entschiedener Kontrast gegen e Vegetation der Umgebung geltend; die Hochmoorflora tritt auf: nm dunkelgrüner, meist aus niedrigen, rundlichen, nur am Rand oder n höher gelegenen, nährstoffreicheren Stellen aus 3—5 m hohen Latschen- r Hakenkiefern (Pinus 'montana var. uncinata) bestehender Moor- ald, da und dort, besonders in den Randpartien, mit blaugrünen Wald- (P. silvestris), mit warzigen und weichhaarigen Birken (Betula ucosa und pubescens), am Weggraben allerdings auch mit Salix a und viminalis untermischt. Der Boden des Latschenwaldes ist it Torfmoosen (am häufigsten sind Sphagnum ceymbifolium, medium, apillosum, acutifolium, subsecundum, contortum und cuspidatum) und it Widertonen bedeckt (meist Polytrichum strietum, hauptsächlich auf on, und P. gracıle, besonders in alten Stichen, seltener P. commune). Den Einschlag in dieses Sphagnetum bilden neben Drosera rotundi- ia in erster Linie Ericaceen (Vaccinium Oxyeoccos, Vitis idaea, Myr- lus, uliginosum, Calluna vulgaris, an feuchten Stellen auch noch An- veda polrfolia; Stengel und Blätter, sogar Blüten und Früchte sämt- -lieher Vaceineen sehen wir nicht selten durch den Schmarotzerpilz Exo- basidium Vaeccinii WoronIn entstellt); ferner Melampyrum pratense, meist die rotbraune var. paludosum Gaupın, Potentilla silvestris, Erio- alpınum (seltener), E. latıfoium und vaginatum (die horstartigen asen der letzteren Art treten besonders schön in alten Stichen hervor) Molinia caerulea. Der südwestliche, etwas ansteigende, daher ark ausgetrocknete Teil des Latschenwaldes ist mit einem schönen lunetum bedeckt, das stellenweise kleinere Flechtenbestände von ladonia rangiferina, macilenta und coceinea birgt. ÜÖfter fand ich an Besenheide die zierlichen, schwach haselnußgroßen Kinderstuben der Pillenwespe (Eumenes pomiformis). Da, wo der niedrige Latschenwald sich vom hohen Fichtenwald setzt, tritt, zumal im Grenzgraben gegen Blönried hin und in seiner gebung, der sprossende Bärlapp (Lycopodium annotinum) in weit- lehnten, dichtrasigen Beständen auf. Nach der bisherigen Schilderung können wir das Dolpenried im unteren Teil als ein Sphagneto-Pinetum, im oberen als ein Calluneto- ‚ Pinetum bezeichnen, Bestände, die infolge starker Entwässerung für den _ Botaniker kein großes Interesse mehr haben. Was diesem Riede jedoch einen besonderen Reiz verleiht, ist der Blindsee an seinem, in mineralischen Boden auslaufenden Nordende. Am besten findet man u U ihn, wenn man von der Hütte, die etwa in der Mitte der Abfuhrstraf liegt, rechts nach Nordwesten abzweigt. Ein Blindsee im eigentliche Sinne des Wortes ist er nicht mehr; denn an seinem Nordostende wir sein Wasser durch einen ziemlich tiefen Graben abgeleitet, so daß fast nirgends mehr ein offener Wasserspiegel zu sehen ist. Aber gerade dieser} Umstand im Verein mit der Lage des Weihers nahe der Moorgrenze is es, der eine interessante Vegetation hervorgerufen hat, zumal, was dis Mikroorganismen betrifft. Der jetzige Blindsee ist der völliger Verlandung sitgefuh ge Rest des einstigen viel größeren Weihers, aus dem sich das ursprüngliche Flachmoor entwickelt hat. Bei dessen Emporwachsen aus dem Wasser setzte sich auf ihm ein Hochmoor an, zunächst hauptsächlich von Torf- moosen gebildet, also ein Sphagnetum. Bekanntlich wachsen die Torf- moose gern in Bulten (Haufen). Auf diesen konnten später Hochmoor sträucher (wie Vaccınium Oxycoecos, Myrtillus, uliginosum, Vetis idaea, Andromeda), zuletzt Moorkiefern oder Latschen Fuß fassen. Die Sphagnum- Polster überwucherten mit der Zeit auch die etwas ansteigende Umgebung des verlandenden Weihers, und so breitete sich das Hoehmoor auch über die höhergelegenen Teile aus. Der Blindsee des Dolpenrieds trägt jetzt den Charakter eines mi Schwingrasen bedeckten Sumpfes. Sie sind hauptsächlich von Torf- moosen (Sphagnaceen), weniger von hygrophilen Astmoosen (Hypnaceen) gewoben. In den trügerischen Moosteppich eingestickt finden sich folgende Blütenpflanzen: Erythraea pulchella (selten im Sphagnetum des” Südwestens), Vaceinium Oxycoccos, Andromeda polifolia, Drosera ro- tundıfolia (an etwas trockeneren Stellen), D. intermedia (in Lachen), Parnassia palustris, Scheuchzeria palustris (hier freilich selten fruchtend), Carex filiformis, Rehynchospora alba, Eriophorum alpınum und, was be- sonderer Beachtung wert, die schöne, interessante, tiefere Lachen be- wohnende Utrieularia intermedia mit blattlosen, aber große Schläuche tragenden bleichen Erdsprossen und 2zeilig beblätterten, in der Regel blasenlosen Wassersprossen, endlich die seltsame, über Torfmoos- und Seggenrasen sich hinschlängelnde, schildblätterige Doldenpflanze Hydro- cotyle vulgaris. Von blütenlosen Pflanzen sind in den Schwingrasen eingesprengt: der Hochmoorpilz Galera hypni var. sphagnorum, gegen das festere Ufer hin auch schmächtige, meist unfruchtbare Exemplare von Aspidium spinulosum. Das verlandete Südostufer des Blindsees bildet ein schönes Vagi- netum (gebildet von Eriophorum vaginatum), während die wasserreichere, etwas tieferliegende Nordseite, an deren östlicher Ecke der Abfilubß- EEE — | m —— ———— | — u = u \ — 111 — ben beginnt, ein stattliches Typhetum (von T'ypha latifolia) aufweist, de s im Sommer und Herbst im Schmucke seiner samtenen „Kanonen- | “prangt. In diesen Rohrkolbenbestand mischen sich oder schließen h Bdaran an: hohe Seggenbulte von Carex strieta, ferner Eqwisetum ‚ da und dort Phalaris arundinacea, Anthoxanthum odoratum, n a hie thyrsiflora, Oirsium palustre, Comarum palustre, Menyanthes ö jata, Ervophorum alpınum, Jumeus acutiflorus EHRH. und J. Lersw 5. (die 4 letzten Arten bestandbildend), die beiden Doldenpflanzen Fo ea silwvestris und Peucedanum palustris (letztere zerstreut im ganzen Pr ER besonders auch in dem von Carex filiformis gebildeten Seggen- 2 stande). Im Südwesten befindet sich ein stattliches Magnocaricetum pi Wi je 2 s Carex rostrata WITH., gemischt mit C. echinata MurRAY, sowie mit m hier schön fruchtenden Aspidium spinulosum. In stattlichen Exem- aren säumt dieser das Nordostufer des Blindsees wie auch den dortigen, ed Carex acuta bestandenen Graben. Diesen besetzen ferner einige Büsche von Salz einerea und Populus tremula, während das Nordwest- r des Blindsees ein schönes Eriophoretum aus Eriophorum latifolium *. | l, von demselben umschlossen, einen kleinen Bestand der echten F Impfwurz (Epipactis palustris) trägt. Der Abflvßgraben des inter- ssanten Sumpfes birgt hübsche Exemplare von Utrieularia vulgaris (or er neglecta? Ich sah sie nicht blühend), deren Stengel und Blätter die wundervolle Fadenalge Draparnaldia glomerata im Verein mit der von einer starken Schleimhülle bescheideten Blaualge Stigonema ocel- latum TuuRET schlüpfrig macht. We Nach dieser übersichtlichen Schilderung der Pflanzendecke des Do penrieds soll in Folgendem ene Zusammenstellung der N fikro organismen gegeben werden, die meine, allerdings spär- hen Untersuchungen auf ihm festgestellt haben. Immerhin mag sie vom Beweis dafür liefern, daß die Kleinwelt dieses, wenn auch ziemlich trocken gelegten Moores doch noch eine reichhaltige, teilweise sogar AR interessante ist, zumal die des Blindsees und seines Abzugsgrabens. Desmidiaceen: Penium interruptum BrEB. (240 :52 u, en deutlich, mit einem tanzenden Körperchen), Pen. Digitus Brk». (häufig), *Pen. Digitus var. montana LEMMERMAnN (234-272: 6770 u, Zellen gegen die Enden stark verschmälert), Pen. Libellula Norosr. (376—448 : 48 u, häufig), *Pen. Libellula var. interrupta WEST 124: 48 u), *Pen. annulatum ARCHER (56 : 24 u, sehr charakteristisch). 0 Closterium Diamae EHRENBERG, *Cl. Pseudodianae Roy, Cl. Venus Kürzıns (120 : 9,5 «, Enden 3 uw), Cl. Jenneri Raurs, Cl. Ehrenbergii Mexmonm, Cl. Lunula EHRENBERG, *0l. Lunula var. cuneatum GUTW. u, (634 : 84 u, Enden 16 «), Cl. lanceolatum Kürzıng, Cl. acerosum EHRE BERG, Ol. acerosum var. elongatum BREB., Cl. Archerianum CLEVE ( 176 : 17 u), Ol. costatum CoRDA var. turgidula RABENH., Ol. didymotoe CoRDA (meist eine Querleiste in jeder Zellhälfte, hier sehr häufig, besond im Utrieuletum des Blindsees), *Ol. vuneıdum Raurs f. austrvaca HEIME (164 : 12 u, aber nur ein bewegliches Körperchen), *Cl. abruptum Was? (200—242 : 18 uw, Enden 7 u, doch auch 128:12 u), Cl. »pseus spirotaenium LEmm. (Zellen an den Enden schwach gebogen, mit eine tanzenden Körperchen in der Vakuole), Cl. Kuetzingii BrEB. (häu i Tetmemorus laevis RAaurs (häufig); Pleurotaenium Trabeeula NÄ (häufig), *Pl. rectum DELrıno (hier häufig), Pl. Ehrenbergiw DEL *Pleurotaeniopsis De Baryi LUNDELL var. minus Hanse. (72:36 Isthmus 28 u). Cosmarium Botrytis MENEGH. (häufig), *Cos. subbotrytis SCHMIDI (96 : 72 1, Isthmus 29 u), *Cos. pachydermum LunDELı f. transiton HEımeErr. (100 : 74 u, Isthmus 25 u), Cos. ochthodes NorDsT. (häufig *Cos. latum BrEB., (os. moniliforme Raurs (56:24 u, Isthmus 8 Cos. renıforme ARCHER (75:0 u, Isthmus 20 u). 4 *Euastrum ansatum RaLrs var. emarginatum Hanscıre, Eu. D delta Raurs (häufig), Eu. oblongum Raurs (häufig), Eu. oblongum vi oblongiforme Norpst. (176—184 : 88—92 u, Isthmus 24—26 u, lappen 48 u breit; sehr häufig), auch andere‘ Arten dieser Gattung - Mierasterias cerus meltensis Hassan (120—156 : 104—112 1 Isthmus 23 u; bei einem ‚Exemplar trug der Mittellappen jedersei nicht 2, sondern 3 Spitzen. Das Malteser Kreuz fand ich im Dolpenrie nicht selten, besonders in der Mitte des Westufers nahe dem Bestand von Epipactis palustris), Mic. truncata Brks. (72 u lang, 74 u brei 43 u dick, bei einem Exemplar war der Endlappen der einen Hälft konkav, der der andern konvex), *Mic. truncata var. quadragies-eusprdai Hansc. (94:96 «, Isthmus 24 u, Endlappen an den Ecken meist mi 2 Dornen, seltener eindornig, Abschnitte der Seitenlappen dreidornig hier je und je), Mee. papıllifera BrEB. (sehr häufig), *Mee. papillifer var. verrucosa SCHMIDLE (130—136 : 116—136 «, Isthmus 16—18 x Endlappen 43—44 u breit; hier sehr häufig), Mic. rotata Raurs (häufig) Arthrodesmus convergens RaLrs (häufig); Schizacanthum armatun LunDELL (prächtige Form, hier nicht selten). | Staurastrum echinatum BRrEB. (häufig), *St. gracile Raurs va nana WILLE, *St. trapezieum BowLdr (34:32 u, Isthmus 12 u), St. spongio- sum BREB. (68—72 : 56—57 u, Isthmus 20—24 u, ein Exemplar wa von einer Schleimhülle umgeben; l.äufig), *St. spongiosum var. Griffith u Te — u — -— — — — ._ _ — 13 — sianum Laser». (72 : 56-58 u, Isthmus 28 u), *St. spongiosum var. | rbifidum West (mit Dornen 60 : 48 u, Isthmus 28 «, Dornen 8 u lang). z ‚Hyalotheca dissiliens Bres. (häufig), Gymnozyga Brebissonii B\ ort. (häufig). v | An Diatomeen sind besonders das nördliche und westliche f fer des. Blindsees und sein Abzugsgraben sehr reich. Doch konnte | ich dieser im nährstoffreichen Flachmoor weit mehr als im nährstoff- arme sn Hochmoor entwickelten Reihe hier nur wenig Aufmerksamkeit schenken. Ich fand: Naviculaceen in mehreren Gattungen und vielen | on, Tabellaria fenestrata und floceulosa (häufig); Nitzschia sigmoidea W. Smrra und andere Arten dieser Gattung. | 3 Cyanophyceen: Chroococeus turgidus Nic. (Zellen kurz elliptisch, 28—32 u lang, 20—28 u dick), Chr. maerococeus RABENH. rar. aureus RABEnn. (Zellen kugelig, 49—44 u dick, oder kurz elliptisch, :44 u, Membran 5 « dick), Aphanocapsa pulchra RABENH. (sehr aühe, Nostoe punctiforme Harıor (häufig, Lager 54: 24 u), Anabaena öscillarioides Bory; Stigonema ocellatum 'THURET f. genuina HıERoNY- Mus (häufig); Tolypothrix distorta Kürzıns (Scheiden rauh, Fäden —16 u dick, Zellen etwa 7,5 u lang). £ Zygne maceen: Spirogyra in verschiedenen Arten, besonders 5, varıans Kürzıns und *Sp. olivascens RABENH. (Zygosporen 88—104 u lang, 44—56 u diek, schön oval); Zuygnema stellinum und eru 0 um; *Gonatonema ventricosum WITTROCK var. tiroliense HAnsGiIrG; Mougeotia nummuloides Hassan, M. parvula Kırcan. (häufig), *M. pul- chella Wırtr. (Zellen 22 u dick, etwa 136 u lang), M. viridis WITTR., ıM. quadrata Wırtr., M. capueina AGARDH, M. laetevirens WITTR. Protococcoideen: *Trochiseia insignis HanscırG (Zellen ‚ mit Hülle 56— 78 u, Hülle 8 u dick; häufig); Eremosphaera viridisDE BArY ‚(sehr häufig, meist 170 u dick, auch kleiner und größer); Scenedesmus | wadricauda Br£B., biiugatus Kürzıng und andere Arten; Coelastrum Beroporum und AR: *Kentrosphaera Faccaslae Borzı var. | Aa Con fervoideen: Conferva Ei LAGERHEIM (häufie), ® bombyeina f. sordida Kürzına (je und je); *Mierospora amoena RABENH. var. gracilis Wire (Zellen 14 u dick), Mier. floccosa THURET; _ Ulothrix subtilis Kürzıng var. stagnorum KIRCHNER (häufig), in ihren ‚ Watten Ul. subtilis var. subtilissima RABEnH. und Ul. tenerrima Kürzınc, ferner Ul. aequalis Kürzınc. F *Uronema confervicolum LAGERHEIM (häufig); Hormospora muta- bilis Näc. (Zellen 18 u dick, Gallertscheide etwa 50 „ breit, Zellen oval, BD & Jahreshefte d. Vereins f. vaterl. Naturkunde in Württ, 1916. 8 fast alle in Teilung bagrilten, daher Re und zweikernig; nich häufig). | Oedogonium und Bulbochaete in vielen Arten. Draparnaldia glomerata AGARDH var. genuina KIRCHNER (Zeller der Hauptstämme und Äste erster Ordnung etwa 32 u dick; im Ab fluß des Blindsees sehr häufig, eine prächtige Alge); de Take Kuetzingianum Näc. und M. strietissimum RABENH. (beide häufig). Rhizopoden: Arcella vulgaris und discoides EHRENBERG (beide sehr häufig, besonders auch die im Grundriß einem acht- bis zwölf eckigen Stern ähnliche „Tortenform“ der ersteren); Difflugia pirformis corona, lobostoma (häufig); Leequereusia spiralis (EHRENBERG) (sehı häufig). Nebela collarıs Leipy (Plättchen rundlich bis polygonal, nicht ü schiefe Reihen geordnet; Schalen zuweilen auch mit wurmförmig. ge: - wundenen Falten, dann besonders schön; häufig wie folgende Art) N. carinata Ley; Euglypha alveolata DUJARDIN (häufig); Cyphoderis | ampulla LEıDY; Oentropysis aculeata STEIN (häufig), Heliozoen: Actinophrys sol EHRENBERG (häufig); Aetin« 9 sphaerium Eichhorn (je und je); Acanthocystis turfacea CARTER (häufig Ac. spinifera GREEFF (Durchmesser 44 u; je und je), *Ae. viridis (Durch- messer 96 «, Hülle mit radialen, bis 48 u langen, am Grunde nagelartig gekopften, hohlen, am Ende massiven Stacheln und. tangential ge. lagerten Stäbchen, Körper von Zoochlorellen grün). Flagellaten: Anthophysa vegetans BÜTSCHLI (häufig, wichti als Bildner von Sumpferz); Microglena punctifera EHRENBERG (je un je); Oryptomonas ovata EHRENBERG (häufig); Synura uvella (häufig); Euglena deses EHRENBERG; Peranema trichophorum STEIN (beide seh. häufig); Peridinium umbonatum STEIN und andere Peridineen. Ciliaten: Paramaecium bursaria FockKE (häufig, stets mi Zoochlorellen), Trachelius ovum EHRENBERG (je und je), Vorticella nebu lifera EHRENBERG (sehr häufig) und viele andere Infusorien. Rotatorien und andere Metazoen: Taphrocampt annulosa GOSSE (je und je); Callidina vorax JANSON (häufig, besonders im Moose); Oeeistes velatus GossE (300 u lang, je und je); Proales decipien: EHRENBERG; Salpina mueronata EHRENBERG; Chaetonotus mazımu EHRENBERG und Ch. Larus O. F. MÜLLER; Macrobiotus macrony& Du; JARDIN (sehr häufig). 7 | Verzeichnis er im Dornach- und Dolpenrie@ gefundenen selteneren Birk teiTild " Pflanzen- und Tierformen. Die in Klammern stehenden Länder- und Ortsnamen geben an, 'o die Formen sonst gefunden worden sind. Die beigefügten Zahlen ezeichnen die Seiten, auf denen sie im Vorstehenden genannt oder 'z beschrieben sind. F Auffallend ist das Vorkommen vieler alpiner und einiger nordischer ormen im beschriebenen Gebiete. TE Aemimoeystis viridis (Holstein, Schweiz) 46, 114. Actinastrum Hantzschii LAGERHEIM var. fluviatile Schrönder (Branden- F burg, Schlesien, Sachsen) 93. Anabaena macrospora KLEBAHN var. crassa Kues. (Seen in Holstein) 3. Arab spiroides Kuesaun (Seen in Holstein) 80. Anabaena spiroides Kıesanun var. crassa LEMMERMANN (Zwischenahner @ ‘Meer in Oldenburg) 55. 5 Askenasia elegans BLOcHmAnNn 46. Di Nsterionella formosa Hassaut 46. _ Aulosira laxa Kıronner 105. Botryococcus Braunii Kurzına var. horridus Hanscıra (Tirol) 55. Botryococcus calcareus West (Virnheim in Hessen) 63. Carex cyperoides L. (in Württemberg an mehreren Orten, besonders FR in Oberschwaben, aber unbeständig) 68, 71. _ (arex evoluta Harıman (= (. filiformis X riparia) (in Württemberg nur bei Ulm gefunden) 80. (arex pauciflora Lic#rroor 103. % Chaetopeltis orbicularis BrrrnonLn var. grandis HanscıRG (Böhmen) 84. Chlorella conglomerata Ousrmanns (Basel) 55, 92. Ohlörella regularis Orımanss (Basel) 92. Ohlorella simplex MısuLı (Basel) 106. Ohlorotylium coriaceum Zuvwer (Bernsfelden in Württemberg) 95. Oladium Mariscus Brown (in Württemberg nur an wenigen Orten in we Oberschwaben) 41, 49, 53. Olosterium abruptum Wer (Gurgl in Tirol, Millstätter See in den “0 Kärntner Alpen) 86, 112. OClosterium bicurvatum Drurıno (Böhmen) 82, 86. Olosterium calosporum WırTRock (Heidetümpel bei Ohligs) 54. Olosterium gracile Brüsısson f. longissima nob. 86. 3 Closterium iuncidum Raurs f. austriaca Hrımerv. (Ramsauer Moore bei 3 Schladming in den Salzburger Alpen) 112. Olosterium Lunula Nırzsch var. cuneatum Gurw. (Wiesengraben bei Schweigmatt im Schwarzwald) 111. Closterium oligocampylum Scumivız (Sumpf bei Erlenbruch im Schwarz- wald) 54, 81, 86. Olosterium Pseudodianas Roy (in Torfsümpfen selten, Millstätter See _ in den Kärntner Alpen) 45, 47, 50,86, 99, 111. 8* — we — Closterium pseudospirotaenium LEMMERMANN f. variabilis LEMMERMAN (in Moortümpeln auf dem Riesengebirge) 86. Closterium pusillum HANTZSscH var. monolithum. WITTROCK (Millstätte See in den Kärntner Alpen) 86. Closterium Ralfsii Brupısson var. hybrida Rasesu. (Böhmen) 61. Closterium rostratum EHRBG. var. brevirostratum West (Leipzig) 82, Closterium striolatum Eurs6. var. erectum Kuess (Ostpreußen, Lün burger Heide) 81. ’ Olypeolina marginata PENARD 100. | Coelastrum cubicum NÄGELI 48. Cosmarium bioculatum Br&B. f. depressa SCHAARSCHM. (Virnheim Hessen) 87. Cosmarium Botrytis var. sublumidum WITTRock 87. Cosmarium constrictum Dsurıno (Baden, Pfalz, Böhmen) 87. Cosmarium cruciatum Brepeısson (Schlesien, Böhmen, Lüneburge Heide) 82. | Cosmarium didymochondrum Norpsrepr (Tirol an Felsen, auch i Riesengebirge) 50. Cosmarium ellipsoideum Eurvınaı (Trachenberg in Schlesien, Millstät See in Kärnten) 61. N Cosmarium granatoides SchmivLe (Virnheim in Hessen) 47. Cosmarium laticeps Grunow (Mariazell in Steiermark) 82. Cosmarium latum Brxeısson (Vogesen) 48, 112. | Cosmarium latum Bresısson var. minor Roy et Bıss. (im Herba LANGE, ohne Fundort) 99, Cosmarium margaritatum Roxy et Bıss. (Waghäusel in Baden) 48, 5( Cosmarium margaritiferum MENEGHINI f. maiuscula HrEROoNyMmus (moorig Ufer eines Teiches bei Schmiedeberg im Riesengebirge) 87. Cosmarium Nordstedtii Deurıno (Lüneburger Heide) 87. Cosmarium pachydermum LUNDELL f. transitoria HEIMERL. (Ramsaue Moor bei Schladming, Roßbrand bei Radstadt in Österreich) 11: Cosmarium Portianum ARCHER (Vogesen; Egelsee bei Schladming, Aschau, Millstätter See in Österreich) 87. | Cosmarium pseudamoenum Wırnue (Baden: St. Peter, Nonnenmatt weiler) 87, 98. Oosmarium Para bene var. basilare NORDSTEDT ebene: Moor: bei Schladming in den Salzburger Alpen) 98. Cosmarium pseudamoenum var. Carinthiaca SchmipLE (Kreuzeckgrupp in Oberkärnten) 87. Cosmarium pseudomargaritiferum Remnsc# (Franken) 87. Cosmarium quadrangulatum Hantzsch (Dresden) 48, 82, 87. Cosmarium reniforme ARCHER var. relusum ScHMinLE (Isteiner Klot und Sinzheim in Baden) 87. Cosmarium 'subbotrytis SchmipLe (Sinzheim in Baden, Kleine Scheideg in der Schweiz) 112. Cosmarium suborbiculare Woop (Breslau) 55. Cosmarium trilobulatum Reınsch var. minus Hanscıra (Böhmen). 47. Cosmarium vexratum West 55. vv N ae ö „Cylindrocystis Brebissonii MENEGHINI var. turgida Schmipue (Alpen, Riesengebirge) 85. I ea diplospora Lunpenu f. intermedia SchmivLe (Torfbrüche ji bei Virnheim in Hessen) 85, 98. j Fi sparsipunctata (Somupzr) (Gurgl in Tirol) 105. De Barya glyptosperma WITTRock 98. F ee bispinosum CorpA 89. Desmidium Swartzii AcarnH var. silesiacum LEMMERMANN (Teich bei Harte Vorwerk unweit Ruhberg in Schlesien) 99. 2 Dictyosphaerium globosum Rıcuter (Leipzig) 48, 92. „Diplois Daviesiae Gosse (in einem Sphagnum- Tüpel des Holstmoores bei Plön in Holstein; ferner bei Genf) 65. Mn ‚Drosera intermedia x rotundifolia (in Württemberg sonst noch nicht 1% gefunden) 73.- Euastrum ansatum Raurs var. emarginatum Hanscırg (Böhmen) 112. | Euastrum binale RAaLrs var. elobatum Lunpern (Moor am Egelsee bei E Schladming in Österreich) 87. * Euastrum binale var. elongatum LÜTkEMÜLLER (Moore bei Eichereben, Moor am Egelsee bei Schladming in Österreich) 87, 99. k Euastrum® binale f. minuta Luxpeu (Millstätter See in den Kärntner Al pen) 87. | en Didelta Raurs var. sinuatum Gay (Böhmen) 82. U Euastrum elegans Kürze. var. Novae Semliae WILLE (Ramsauer Moore in den Salzburger Alpen) 88. Euastrum Sendtnerianum Reınsch (Bayern, Sachsen) 87. Emastrum subamoenum ScHmipue (Teiche bei Breitenau i.Baden) 55, 87. Euastrum venustum Hantzsch (an Sphagnum in Sachsen) 99. rn (Monommata) longiseta MÜLLER var. grandis RoUSSELET | (Plön in Holstein, Rostock) 97. ® " Gloeocystis vesiculosa NÄc. var. alpina Schmivıe (Schlesien, Tirol) 45, 64, 93, 98. 1% Eetoeop Weberi Scumipue (Ahlenmoor bei Bremen) 84. | | Gonatonema ventricosum Wırtr. var. tiroliense Hanscıra (Sümpfe zwischen Bozen und Leifers in Tirol) 91, 98, 100, 113. Fa ‚Holacanthum antilopaeum (Br&Bısson) var. Fasciculatum LÜTKEMÜLLER $.. (Moor am Egelsee in den Salzburger Alpen) 55, 62, 82, 99, 105. " Bacaninum antilopaeum var. oligacanthum SCHMIDLE NER i. Mößken) E82 | : Do “ 7 7 T # olacanthum cristatum LunDEeLL var. depressum Racızorskı (Berlin, j Millstätter See in Kärnten) 88, 99, 5 aninum homoeacanthum (Aekair) (Tümpel bei Wistedt unweit Iea;; Be leieh in der Lüneburger Heide) 88. Hormospora irregularis WıLuE var. palmodietyonea Hanscıre (Böhmen) 94. N kalothcca dissiliens BREBISSON var. tatarica Racıporskı (Riesengebirge) h 50, 62, 89. Hydrocotyle vulgaris L. (in Württemberg nur an wenigen Orten in 6. Oberschwaben) 39, 40, 42, 43, 50, 59, 60, 67, 68, 72, 78, 80, 110. \ Inoderma maius RL (Böhmen) 93. u, ee: Kentrosphaera Facciolae Borzı var. irregularis HANSGIRG (in Teichen ‚ an Wasserbecken und unter Dachtraufen in Böhmen) 113. Lyngbya Lindavii LEMMERMANN (Sumpflöcher am Grunewaldsee be Berlin) 90. Lyngbya spirulinoides GomonT (in eisenhaltigen Sumpflöchern be Berlin) 83, 91, 97, 105, 108. Mesogerron fluitans Brano (in einem Graben bei München, in einer Moorgraben am Starnberger See) 94, Micrasterias papillifera BREBISSON var. verrucosa ScHMIDLE (Gürgl ü Tirol) 112. | Micrasterias truncata Br£BIsson var. quadragies-cuspidata HANsGIR (Böhmen) 88, 112. Microchaete Goeiperttana KırcHner (in Lachen auf dem Drehberg it ‚ Schlesischen Gesenke) 105. Miörooyslis ochracea (BRAND) (Oberbayern) 47. Microcystis piscinalis (BRÜGGER) (Laxer See in der Schweiz) BR Microspora amoena RABENH. var. crassa ScHMIDLE (in Band de Umgebung Müllheims in Baden) 84, 94. Microspora amoena var. gracilis WILLE (Quellen bei Pokatekim, Böhmer 94, 113. Microspora, subsetacea Kürzına (Bach bei Rosenberg in Böhmen) 84 Microthorax sulcatus ENGELMANN 46, | Mougeotia pulchella WITTROCK (Freiburg in Baden, Berner Oberlanc 115. ‚Navicula Bacillum EHRENBERG (Kleiner Teich im Riesengebirge) 44 Navicula stauroptera GRUNOW (Holstein im Süßwasser) 44. Nodularia sphaerocarpa BoRNET et FLaHAaurt 91. _ Nodularia spumigena MARTENS var. genuina BoRNET et FLAHAULT 9] Oedogonium cardiacum WırrRrock var. carbonicum Wrrrrock (Libocho witz in Böhmen, Osterwald a. d. Weser) 95. Oedogonium Hystric WITTROcK (in der Nähe von Würzburg) 95. Oedogonium minus WITTROCK (Virnheim in Hessen) 95. Oedogonium sexangulare CLevE var. maius Wırue (Jungholz bei) Säk kingen in Baden, Zator in Galizien) 95. Oocystis geminata Nä6kuı (Berlin , Neudamm in n Brandenburg) - Oocystis Naegelüi A. BRAUN var. incrassata LEMMERMANN (Seen bei Plö in Holstein) 83. Ophiocytium parvulum A. Braun 93. r _ Pediastrum duplex MEyYEN var. pulchrum LEMMERMANN (Dümmer | S] und Steinhuder Meer in Hannover, Zwischenahner See in ‚Olde burg; Sachsen) 51. Pediastrum Kawraiskyi SCHMIDLE (Greifswalder Bodden, Ryck, Berli 53, 54, Pedidsirum Selenaea Kürzına (in stehenden Gewässern selten) 54. Penium annulatum ArcHuer (besonders im Gebirge) 111. Penium didymocarpum LUNDELL (Österreich) a Nohge Penium Digitus Betsısson var. montana LEMMERMANN (Riesengebirge 98,441. re Ser Penium Heimerlianum Schnipue ‚(Ramsauer Torfmoore bei Schladming, Attersee in Oberösterreich und Millstätter_ See in ‚Kärnten; Grimselpaß in der Schweiz, Feldberg im Schwarzwald) 98, Penium Libellula NORDSTEDT f., interrupta_ Wesr (Kaiserslautern) 111. Penium phymatosporum NorpsreDr (Millstätter See in den Kärntner E Alpen) 86, ag Penium spirostriolatum BARKER (Lüneburger, Heide, Kiehnenmoor,, Tri- ber&-Schonacher Moor, um Freiburg in Baden, Zehlaubruch in L. Ostpreußen) 81, 85, 99, ’ Penium "spirostriolatum var. amplificatum ScHmipr 85. A Peridinium Wille Huıtreuo-Kaas! (Norwegen, Schweizer Seen) 64, 98, 100. erocheciss angulosus KLEss var. irregularis HANSGIRG (Böhmen) 93. _ Pleurotaeniopsis Cucumis var. helvetica Norpsteor (an feuchten Sand- steinfelsen bei Zürich) 87. Pleurotaeniopsis De Baryi LunpeLL var. minus Hanscıra 61, 112. _ Pleurotaeniopsis De Baryi var. spetsbergense Nornstepr 87. Ran one Ralfsii LunpeLL var. montana RacıBorskı (Riesen- gebirge) 55. .. | | Pleurotaeniopsis strangulata (Cook et Wırzs.) (Hildener Heide im Bergischen Lande) 87. Pleurotaenium maximum LuNDELL, (Termenlohe in Bayern) En Pleurotaenium rectum Dsurıno (Attersee in den oberösterreichischen, ‚ Millstätter See in den Kärntner, ‚Alpen) 61, 86, 112. | 8. Pleurotaenium rectum f. tenuis WILLE (Egelsee bei Schladming in 1 Österreich) 61, 86. > _Polyedrium enorme Dr Baryı (Erlangen) 93. | Pontigulasia incisa und P. spiralis Ruumsuer, 48, 49, 96. haphidium mirabile LuEmmuRMANN (Brandenburg) 48. 7 Rihynchospora ‚usca ROMER und SchuLtes (im württembergischen Ober- _ schwaben pur von Wangen, Beuren und Friesenhofen angegeben) 69, er 6, 80. an: ee ea (Eßlingen, Gießen, Bert Rostock, Ga- lizien) 65.. Scenedesmus bidentatus HANsGIRG (Deutschbrod in Böhmen) 48, 93. Scheuchzeria palustris L. 70, 72, 76, 77, 85, 104. I Schigacanthum armatum u var. hu a ScHRÖDER (Riesen- _ gebirge) 89. _ Sphagnum platyphyllum WARNSTORE, (Darmstadt, Bassum in Hannover; Westfalen, Schlesien, Krain) Ba Er EG u „Es wäre vielleicht möglich, daß ich ir in der Bestimmung; dieser bei uns sehr seltenen Peridinee, die ich erst nachträglich auf Grund der notierten Maße machen konnte, geirrt hätte. Wie mir Herr Dr. STEINEcKE aus Königsberg schrieb, ist neuerdings ein Peridinium tur fosum noy. sp. festgestellt. worden (60-70 u lang, 50—60 « breit), dessen Größenverhältnisse einigermaßen mit denjenigen der Dornachriedformen stimmen würden. Jedoch übertrifft bei dieser ‚ neuen Spezies die Länge um etwas die Breite, während bei Peridinium Willei, für das A. J. Scmiuume 51—61 u Länge, 5364 u Breite angibt, das Verhältnis umgekehrt ist. | nr - “ mit I — 120 ° — Spirogyra olivascens RABENH. (Donaueschingen in Baden; Neudamn in Brandenburg; Schandau in Sachsen) 113, | 6 Spirostomum teres CLAPAREDE et LACHMANN var. viridis nob. (von mi bis jetzt nur im Dornachried gefunden) 84, 85, 97. Staurastrum Avicula Brusısson (Böhmen) 89. Staurastrum bifasciatum LüTKkEmÜLLER (Moore des Ecker- und de Egelsees bei Schladming in den Salzburger Alpen) 89. Staurastrum ersasum Br£sısson (Neudamm in Brandenburg , Wurze in Sachsen) 62. Staurastrum furcatum Br&Bısson f. spinosa NORDSTEDT (Ramsauer un: Aschauer Moore, sowie Egelsee in den Salzburger Alpen) 89. Staurastrum gracile RauLrs var. nana Wire (Breitenau in Baden Riesengebirge) 89, 112. Staurastrum montieulosum BräBıssoR (Tirol) 89. Staurastrum senticosum Drurıno (Egelsee in den Salzburger Alpen) 62,.89, 99. | Staurasirum sparsiaculeatum SCHMIDLE (Gurgl in Tirol, Riesengebirg 2) 89. Staurastrum spongiosum BrEBISson var. Griffithsianum LAGERHEN (Böhmen, österreichische Alpen) 89, 112, 113. Staurastrum spongiosum var. nahm Wast (Moor bei Aschau i den Salzburger Alpen) 113. Staurastrum trapezicum BoLpr 89, 98, 112, Staurastrum Zachariasii (Opforkessel im Riesengebirge) 99. Stigeoclonium radians Kürzıng (an Batrachospermum in Thüringen) 95 Stigonema panniforme Hırronymus (an feuchten Felsen, Steinen, Hol im Gebirge) EN Surirella cönstricta EHRENBERG (Pohlom, Kreis Rybnik) 63. Synechococcus maior SCHRÖTER var. crassior LAGERHEIH (Mädelwiese im Riesengebirge) 100. Tetmemorus granulatus RAurs f. basichondra PD (Gurgl in Tirol, | Riesengebirge) 108. | Tetraspora cylindrica AGARDEH f. globosa nob. (von mir im Schwenninger | Moor und Dornachried gefunden) 92. Trochiscia crassa Hanscıra (Böhmen in Tümpeln) 93. | Trochiscia Hystrix Hanscırc (in einem Wasserbecken des Schloß: gartens in Karlsruhe) 64. Trochiscia insignis HaxsGırG (Erlangen) 45, 64, 93, 106, 113, Trochiscia obtusa Haxscıre (Erlangen) 83, 93. Trochiscia plicata HaxscırG (Erlangen) 93. Trochiscia spinosa Hanscıra (Erlahgen) 93. Urococcus Hookerianus (Berk. et Hassauz) (an feuchten Felsen und in Torfsümpfen) 93, 100. | i -Urococcus insignis Kürzıns var. reqularis Scrmidse (Virnheim in Hessen) 93, 100. . i% Beiträge zur Laub-, Torf- und Lebermoosflora von |: = Anne Württemberg, el von Rottweil, Spaichingen, Ehingen, Blaubeuren, Münsingen, la, Biberach a. R. und weiterer Umgebung. Von Prof. Eggler, Ehingen a.D. Vorbemerkung. ‚© Der Zweck der Arbeit ist, einen Beitrag zu den Oberamts- ‚ beschreibungen von Rottweil, Spaichingen, Ehingen, Blaubeuren, Mün- een, Biberach a. R. zu liefern, wobei die Grenzen der Oberamts- bezirke nicht immer genau eingehalten werden. Rottweil, seinen früheren Wirkungsort, mit Spaichingen durchforschte der Verfasser von 1901-1905, Ehingen, Blaubeuren, Münsingen 1905-1916, Biberach, ine Heimat, in einem Teil der Ferien 1901—1916. Da die be- MB eftenden Gegenden geologisch und klimatisch sehr verschieden sind (Rottweil: Muschelkalk, Keuper und diluviale Schotter; Spaichingen: . besonders Weißjura; Ehingen, Blaubeuren, Mansiheiift Weißjura d Tertiär, ein Teil von Ehingen und Blaubeuren auch Diluvium; iberach: Tertiär und Diluvium), so zeigen sich in der Bösieflfüng ch Moose große Unterschiede, nicht nur in dem Vorkommen und Fehlen sowie in der Häufigkeit, sondern bei einzelnen Arten sogar in der mehr oder weniger häufigen Ansetzung von Früchten. Die "Moosflora des Schwenninger Zwischenmoors wurde von @. Bouninnee in der Beilage zu diesen Jahresheften 1908 behandelt und deshalb nicht in die Arbeit einbezogen. “Die Lettenkohle wurde aus pflanzengeographischen Gründen vom Keuper getrennt. Da das Tertiärgebiet von Biberach wenig: Örtlichkeiten aufweist, welche der ' Entwicklung von Moosen günstig sind, und somit in ihm wesentlich aur das Moränengebiet in Betracht kommt, überdies ein Unterschied der Moosvegetation nicht festgestellt werden konnte, so wurden beide ‚Gebiete nicht geschieden. Das Tertiärgebiet von Ehingen, Blaubeuren ‘und Münsingen, in dem Kalke und besonders Sande die Unterlage ‚bilden, fällt durch Armut auch an anderswo gewöhnlichen Arten auf. „Heide‘‘ ist im Sinne von GrApDmann, Das Pflanzenleben der Schwäb. |. “ 2. Aufl. 1900, I. S. 115/116, gefaßt. Wenn unter ‚dem Namen es Mooses ein Borirkename fehlt, so wurde das Moos in dem Bezirk icht gefunden. Herrn Forstmeister Stier in Ehingen ist der Verfasser zum Dank verpflichtet für die Zustellung von Kartenmaterial, Herrn Professor ' Dr. Schad in Ehingen für manche geologischen Auskünfte, dem R. Statistischen Landesamt für Überlassung geologischer Karten. — 12 — Quellen. Der Stoff ist geordnet — mit manchen Änderungen — nach MıGuLA, Kryptogamenflora Bd. I, 1904. Benützt wurden auße kleineren Werken auch noch: Rorn, Europäische Laubmoose 1904 un 1905, Torfmoose 1906. — RABENHORST, Kryptogamenflora von Deutsch land ete.: Bd. IV, Laubmoose, von Lımrrıcat 1890—1904; Bd.V Lebermoose, von K. MüLLer seit 1906. — ENGLER und PrANTı) 'D natürlichen Pflanzenfamilien: Hepaticae (Lebermoose) von SCHIFFNEI Musci (Laubmoose) von Brotuzrus u. a. 1909. — Kryptogamenflora de Mark Brandenburg: WArnsToRF, Leber- und Torfmoose 1903, Laubmoo 1906. — WARNSTORF in Freie: „Das PHlanzenreich“: Sphagnales - Sphagnaceae, 1911. — Laubmoose Badens von Dr. Tu. HErzos, 1906 Abkürzungen. .b. = Berg; _ per. = Perianth; m B. — Oberamt Biberach ; I. Ried;, v des Bl. — Oberamt ‚Blaubeuren;, . Eae Oberamt Rottweil; E dil. Sch. = diluviale Schotter; .= selten; er xl E. — Oberamt Ehingen ; Schl. u....schl. = Schlucht; . A F.u....f. = Fels; u Sp. —. Oberamt Spaichingen; so Fr. = Frucht; .:.. spg. = Sporogon; fr. = fertil, Eouchiend: st. = steril; Kp. = Keuper; Sws. = - Süßwassersand ; Ä 8. z, — sehr zerstreut; Bi M. — Oberamt Münsingen; it tal, außer bei Or B Mk. — Muschelkalk ; Mi ‚Wald; Ms. = Meeressande; Wi, = Weißjura ; Nef. = Nagelfluh; | . 2.= zerstreut. Bendelsbachschlucht bo R(ottweil) heißt in ie Umgegend große, von. Bösingen ausgehende, sich auf die Oberndorferstraße südlie von Epfendorf hinabziehende Schlucht. | | | J. u....j. = Jura; Swk. = - Süß wasserkalk ; Lk. = Lettenkohle; A. Musei. Laubmoose. I. Bryales. 1. Cleistocarpae. Familie Ephemeraceae. Ephemerum serratum HamPE, auf Äckern, besonders Kleeäcke T Wiesen, Waldwegen, Gräben usw. auf verschiedenen Bodenarten immer fr. R. z., bis 680 m. Beim Beckenhölzle mit Anthoeeros pun tatus; vorderer Eichwald: Zimmern; Zimmern—Horgen; Bollersho Wildenstein mit Fossombronia eristata Lınns.; Rotesteig.. E. s.; Berg Nasgenstadt, Wiesengraben; Gamerschwang, var. subulatum BOULAY Obermarchtal, Waldrand. B. s., bis ec. 650 m: Mettenberg; Te Winterreute, Jungholz; beim Tea — 123 — N " Eohemierella recurvijolia (Dicks.) SCHIMP. E. Merzenberg, Klee- ‚acker e. 570 m mit Astomum erispum HAMPE, fr. Familie Physeomitrellaceae. RR " Physcomitrella patens (HEpw.) Br. u. Sch. B. Rißegg, Gemeindew. % uf RER Waldwege und in einem Graben ziemlich zahlreich; fr., wi äeder verschwunden. Fesnilie Phassabeas, nn Acaulon muticum (SCHREB.) C. MÜLLER. Auf Äckern und an ‚ Waldrändern auf verschiedenen Bodenarten: R.s. Hausen; Wildenstein: | heim Schiff, Swk. B. Laurenbühl und Schönebuch, Grabenrand, ebenso Tannwinkel. 00 Phaseum Floerkeanum We». u. Mor. R.&. 2. auf Mk. und Lk. is c. 620 m, meist fr. Mulde Hegniberg—Dunningerstr.; Talhausen, Naldabhang beim Fischweiher; Feldweg Boßerähak-+Hargen; Acker bei ‚Horgen. E.s. z., meist fr., 540—560 m. Schwemmland an der Donau, Acker GallenbaigHrnsen; Gamerschwang—Öpfingen, Allmendingen, Ausgang der Hechthalde. 0. .Phascum euspidatum SCHRER. Überall häufig auf Äckern, Wiesen, Y Naldrändern, Wegen, auf allen Bodenarten. var. mitraeforme Lımpr. « Rechtenstein, spärlich, Straßenböschung. Phascum piliferum ScHreB. R. s. s. Horgen, Kapf c. 710 m. . s. auf Äckern, an der Ulmerstr.; beim Katzensteigle; Reichenstein, Rotenei, hier mit Riceva cilata; fr. _ H _ Phaseum curvicollum EHRH. R. z. auf Mk., am liebsten auf | Prigonodus-Dolomit, bis e. 700 m, mehrfach mit Pottia minutula, P. Star- ‚keana, Pyramidula; immer fr,; Sträßenböschung Rottenmünster— lingen; erdbedeckter F. Rh Äcker, besonders lee und Esparsette, der Markungen Zimmern, Hausen, Horgen, Stetten, Lackendorf; Schwenningen— Villingen. E. nur Untermarchtal, erd- F e eckter Jf., spärlich mit Barbula vinealis, Pottia cavifolia und lan- % F# 1» bein n Wolfert: Kleeacker bei Kagenade Swk., c. 540 m, BP u i Rechtenstein: überall fr. ı Astomum crispum HAMPE. R. s. Mk. und Lk. Kleeacker beim Hochturm; Rain bei Hegniberg; Waldrand Talhausen—Fischweiher; Be erdbedeckter F. E. s. z. Äcker und Wegböschungen, ' ® ssonders im W.; Merzenberg, Reichenhof, Eichhau; Weitent.; Kas- ng — da perb.; Mochental. Bahndamm Rechtenstein. Überall fr. B. s. s. „Hoch stetterhof und Sandgrube bei Winterreute fr. A Familie Bruchiaceae. Ya Pleuridium nitidum RAgenH. Nur B..auf Waldwegen und Graben rändern, hier manchmal zahlreich. W. um Rißegg; Winterreute (Jung holz); Groterr.; Grafenwald (Wasserghau); überall fr. | ‘A Praliidäun alternifolium RaBENnH. B. z., viel seltener als Pl subulatum in W. auf Wegen, an Grabenrändern, hie und da mit subulatum Reute, Forst; Voggenreute; Moosweiher; Jordanberg; Fauinenrau Jungholz; Winterreute, Krettlesghau. | | Pleuridium subulatum RABENH. Um R. z. auf Kp., Lk., dil. Schz Gräben, Waldwege, Äcker. Rotesteig; Bollershof; vorderor Pics Tann; Herrenzimmern; Bendelsbachschl. Ei E. s., nie auf Kalk, und meist spärlich; Heufelden, Akang! Lei na Disakihkrch—Bingingen und Ringingen, Härtlesw., ‘Ms.; Griesingen) Taxisw., Sws., zahlreich; Obermarchtal, Sws.; Rechtenstein, dil. Sch. | Mühlhausen, Käferb,, SWS. 210 B. zieml.h., ease auf abgeholzten Waldstellen Bar an Gräbe RER dann wieder verschwindend, Fohrhäldele; Woltental Jordanberg; Mittelbiberach; Reute; Voggenreute; Ummendorf, Puch Hoechstetterhof; Königshofen ete. Ir | ! 2. Stegocarpae. I. Acrocarpae. Familie Weisiaceae, Hymenostomum mierostomum R. Brown. Nur B. Reute, Weg böschung mit Bryum atropurpureum. re F Hymenostomum tortile Schwer. Nicht auf Mk.; im weißen Jura Sp. Jf. bei Böttingen st., ce. 900 m. Charaktermoos im Weißjuragebie ) des Donaukreises ec. 515—710 m; an trockenen, mit Vorliebe gegeı West und Süd gerichteten Felsen, oft fr. E. Ehingen, Dettingen, Neu burg am Bahndamm; Untermarchtal; unteres Lautert. bis Laufen. mühle; Schmähent.; Jörgenberg bei Mittenhausen; Brielt.; Weitent.; Teuringshofen. Bl. um Schmiechen; Schelklingen (Schloßh., Litzelb Schelklingerb., Zwerenbuch, Erzb., Längelesb., Sindelt.); unteres Tiefen! spärlich; um Blaubeuren rule (Blaub., Hörnle, Felsenlabyrinth) Weiler, Dölle, Bruckf.; Höllent.; Gerhausen; Altent.; Kiesent.; Hert lingen; Arneggert.; Finnen Lautert. M. Emeringen, De un von da bis ins obere Lautert. (Weiler, Gundelfingen, Hundersingen) „ 5 . En NER - “ 1 en a: u u —— u “ u = — zZ jwiefalten, Tobelt.; oberstes Acht. ; oberstes Tieft. bei Sontheim ce. 715 m; u Böttent. bei "Mehisteiten c. 700 m. Höhenlage 515—715 m. B. =. s. au d nur ‚spärlich an Ngf., bei der Stadt fr.; beim Lindele st.; Birken- d dorf fr. u Gymnostomum rupestre ScHLeicHh. R. z. an Mkf. und Mauern; Schl. auch hie und da fr.; unter der Lorenzkapelle; Höllstein fr.; i Fuchsloch Ir. a Schl. beim Beckenhölzle fr.; Neckar- 1.6 burg I: Dietingen fr.;, Zimmern; Wildenstein; none fr.; Schl at ee. IR Bendelsbachschl. fr. | var. compacltum ScHpr. Dietingen fr. Sp.: Frittlingen—Neufra an Kalktuff; Böttingen st. — _Weißjura des Donaukreises von c. 515 m an nicht s. in Felslöchern, | unter überhängenden Felsen, Höhlen. Charaktermoos, aber nur ein- mal ‚ Nonnenhalde bei Teuringshofen, mit 2 Früchten gefunden. Ur- | sache wohl Mangel an Feuchtigkeit. E. Hechthalde; Briel- und Weitent. a nd Seitentäler; Schlechtenfeld; Mochental; Untermarchtal (Bucht.); Lautert. bis Unterwilzingen; Wolfst.; Jörgenb.; Steinsb.; Meisenb.; _ Schmiechen— Teuringshofen rechte Talseite. | En Bl. um Schelklingen (Schelklingerb., Erzb., Ehingerhau); Riedent. ; H öllent.; unteres Tiefent.; Blaubeuren; Gerhausen; Altental. M. Bärent. bei Hütten: Gundershofen; oberes Tiefent. bis Sontheim; oberes Lautert. | (Anhausen, Weiler—Derneck, Hundersingen); Emeringen; Zwiefalten, T obelt.; Glast. var. -compactum SCHPR., mehrfach z. B. Weitent.; ' Schmiechen— Teuringshofen; Urspring; Tiefent.: Emeringen. — _B.s, und st. an Ngf., Mauern und ERTL Gigelb.; Biber- ‚keller; Birkendorf; Rißegg, Aspen; Appendorf; Rottum. ı Gymnostomum calcareum Br. ScH. u.G. R.s. s., nur an Mauern: Ste dtmauer st.; im Jungbrunnent. fr. E. an Jf. und Mauern, mit Vor- hi »be an a s. Z., nur st.; bevorzugt Dolomit und Tuff. Eisen- bahndurchlässe hin Dekan: Weitent.; Laufenmühle. BI. Sindelt.; Weiler; Blaubeuren—Seißen (Teufelsbackofen) mit Distichium capil- laceum. I _ Gyroweisia tenuis Schmp. R. an Mkf. und Mksteinen, auch Mauer- ‚ steinen. Villingendorf—Talhausen fr.; Bösingen, Bendelsbachschl., fr. ietingen fr. Bl. Schelklingen, unteres Tiefent. st. an Jurablöcken. | Weıisia erispata Jur. Bl. Blaubeuren, Felsenlabyrinth, felsiger | j: oden und steiniger Wegrand fr.; Altental an Felsen fr., Südlage. Ze Weisia viridula Hzow. R. z. Wegränder, Waldwößß, Graben- | fänder, Äcker, Mauern, erdbedeckte F.: auf Lk., dil. Sch. häufiger als ei Mk.: meist fr.; Höllenstein; Bollershof: Bettlinsbad: Bühlingen, | = — 16 — erdbedeckter Mkf. fr.; Zimmern; Tann; Villingendorf; Eckhof; Horgei Flözlingen. Im Juragehlet bei E. s.; weniger s. bei Bl.; auf der Hoch. fläche des Jura nicht beobachtet; im Tertiärgebiet häufiger; an We 0 rändern, Gräben, Erdlöchern; an Jf. und Jblöcken spärlich und st. (nu Ehingerhau bei Schelklingen einige fr.), sonst meist fr. E. Kohlb.; Weitent.; Allmendingen; Mochental; Lauterach, Laufenmühle; Di schingen—Ringingen Ms.; Volkersheim und Reutlingendorf, Sws. Bi Schmiechen; Schelklingen; Tiefent.; Weiler; Blaubeuren um die Stadt | M. Zwiefalten. B. ziemlich AR Gigelb.: Fohrhäldele; Wolfent. Hagenbuch; Ulmersteige; Jordanb.; Reute; Mittelbiberachk— Staff. | langen; Ellmannsweiler; Laupertshausen; Maselheim. Eucladium vertieillatum Br. ScH. u. G. R.s. z. auf Kalktuff und feuchten Mkf. Höllenstein fr.; Horgen, zahlreich, st.: Villingendorf- | Talhausen. E.s.; ee RN Donaubrücke st. mit N crassipes: Datthausen, Kalktuff, fr. B. feuchte Ngf.; Gigelberg; Ulmersteigt zahlreich aber spärlich fr. | u Dichodontium pellueidum (L.) Schmp. R. s. z., aber meist fr. auf Steinen in Gräben und Schl.; Mk. und Kp. Rotesteig fr.; Hoch mutw. fr.; Herrenzimmern fr.; Hohenstein st.; Bösingen, Bendeisi bachschl. fr. E. Schattige Jf. ann Se 5, Woltst.: Weitent. M. Emeringen, humusbedeckter Jf., B. s. z. N Ngf. u Steinen in Schl., meist st. Ulmersteige; BT Halde in einem Durchlaß ir.5 Rißegg, Aspen; Ummendorf, Mühlrain; Reichenbach spärlich fr. ; ; Hegg; bach, schattiger Waldabhang. Dieranella Schreberi Schmp. R.s., Mk. und Lk., Grabenböschungen, Wegränder, besonders frisch angelegte; Abhänge. Vorderer Eichw. fr.; Neckarburg fr.; Schl. Villingendorf—Talhausen, fr. E. s. und immer spärlich, nicht immer fr., J. und Tertiär. Stoffelberg, Mühlen, Lauterach. B. s. z., immer nur spärlich, nicht überall fr. Warthauserhalde; Ummendorf, Mühlrain: Reute; Burrenw.; Schl. des Aspen bei Rißegg; Winterreute, Krettlesghau; Schussenried am Zellersee, W. über dem | Zellersee und am Schwaigfurterweiher, hier in Sumpfgräben. Dicranella rufescens Schmp. R.s., nur Lk.; immer fr. Bollershof, lehmiger Waldweg; W. Ve ee u vor einem Fuchs- bau. E. nur Stoffelberg, Sws., sehr spärlich. Pia: > | B. s. z.; immer fr. Reute, Forst, Waldgraben; Ummendorf, Mühl rain und ie lehmiger Hang; Winterreute, Jungholz, Rand eines Waldgrabens. | | Dicranella varıa SCHIMPER, überall häufig auf allen Bodenarten, mit Vorliebe auf Kalk, an Wegrändern, Böschungen, Äcker. = 148° — Dieranella cerviculata Schmp. R. auf Torf im Schwenningerr. zahl- er. B. auf Torf: Ummendorferr. ziemlich s. und wenig fr.; Moosweiher 1 Groterr. häufig und fr.; feuchte Waldstelle bei Ten deamns zahl- eik ich und fr. ‚ ‚Dieranellu heteromalla Schmp. R. ziemlich s., auf Kp., Lk. und sch. in W.; wo das Moos im Muschelkalkgebiet erscheint, enthält‘ ;oden jedenfalls wenig Kalk (Lehm); meist fr.; Bollershof; Hospach; i n hl lingen; Rotesteig, Beckenhölzle; Ben + Borken: Villingendorf— N ‚ckarburg: Villingendort—Stetten; Wildenstein—Horgen. E.: s. 2., immer fr.; Wespenb. s. spärlich auf Grenze von Zeta und fertiär, leiandingon = raithan auf alten Donauschottern (nach ‚Prof. Scuap) mit Lophozia bieuspidata ; etwas häufiger im Tertiärgebiet: schingen—Ringingen Ms.; Griesingen, Taxisw., Sws.; Obermarchtal, laffensteighau, Ms. | B. häufig in W. m der Umgebung von Biberach und Ochsen- sen, auch auf Torf in den Rieden, meist fr. Es scheint also das Moos ılkarmen Boden zu lieben. | Dieranum viride Linde. nie fr. R. nur Rotesteig an einer Buche; den Buchenw. um Sp. nicht gefunden. _ E. 2. an Buchen, Birken, seltener an Eichen und deren Stümpfen, Br an Lärche. Am häufigsten i in den großen Buchenw. von Mundingen is Allmendingen, hier häufiger als Dieranum montanum; Gamerschwang (fr nkholz); Volkersheim; Kasperb. bei Schlechtenfeld; Kaltenbuch; r :chtenstein; Obermarchtal; Dischingen—Ringingen; Altheim, Stau- hw. Bl. z. Schmiechen—Teuringshofen rechte Talseite; Schelklingen Hartenbuch, Ehingerhau, Egelsb., Pfifferlingsb.); unteres Tiefent.; Kühnenbuch; Gerhausen—Dietingen; Beiningen, Spechtsb.; Klingen- | Mer. Klgsht,; Gehrenb.; Seißen—Sontheim bis e. 730 m. M. ziemlich s., Drrielalten, Prälatenweg; Unterwilzingen; Ober- 'wilzingen; von den deößen Buchenwaldungen Münsingen—Sternber g— Buttenhausen habe ich die Pflanze nicht aufgezeichnet, glaube sie aber x ei der Fauserhöhe gesehen zu haben, jedenfalls ist sie um M. s. m B. s s., an Buchen und Buchenstümpfen, immer nur spärlich; | Wolfent; Talhang Birkendorf—Höfen mehrfach; Hahnenghau und F: urt enw. } M Dieranum Bergerv BLanpow, : D. Schraderi SchwAEGR. B. Ummen- | dorferr. mehrfach, nur st., auf trockenem Torf wie an feuchteren Stellen; öße von 1 cm (an Uscköhen Stellen) bis 15 cm. Dieranum undulatum EurH. auf verschiedenen Bodenarten. R. Ki a in I&. — 18 — s. z. auf Waldboden in Tannen- und Forchenw., S. Tannenstümpf meist st.; Bollershof; vorderer Eichw.; Tann; 1 Eckhof; Roteste fr.; Allerheiligenw. fr. Im Weißjuragebiet des Donaukreises in Laubw. ziemlich häuf hie und da Massenvegetation, charakteristisch für den oberen Rar steiler, steiniger Hänge, oft mit Dier. Mühlenbecküi und Fortella tortuo fr.; hier meist fr. E. Dischingen—Ringingen; Eichhau fr.; Hause um Schlechtenfeld fr.; Lauterach; Kaltenbuch fr.; Bl. Schmicthd große Halde fr.; Mauent.; um Schelklingen (Zwerenbuch, Ehingerha Egelsb. fr.; Hühnerb. fr.; Pfifferlingsb. fr.); Riedent. fr.; Höllent. unteres Tiefent. fr.; Altent. fr. M. Wartenstein fr.; Berge um Ai hausen fr. B. z. in Tannenwaldungen, auch auf Torf in Rieden; öfter st auch wo zahlreich vorhanden, gewöhnlich nur wenige fr. Ummendorferr, Rißegg; Rindenmoos; Voggenreuterholz; Reute, Forst; Groterr.; Moo weiher; Hahnenghau fr.; Burrenw. fr.; Winterreute fr.; Hochstettei hof; Heppacherw. fr.; Wennedach, Bochtler, fr.; Reinstetterholz. Dieranum Bonjeani pe Nor, Dier. palustre B. S. B. Ummen- dorferr. s. auf trockenem Torfboden wie im tiefen Sumpfe. _ 3 Dieranum scoparium Hepw., überall gemein in W. auf Waldbodei an Baumstümpfen, an veraänikn den Bäumen oft noch in der Höh von 1—11, m, auch in Rieden, weniger häufig auf F. und Blöcken, at allen Boden- und Gesteinsarten. var. orthophyllum Brıv. E. feuch Wiese beim Allmendingerr.; var. teetorum H. Mürzer. B. Strohdad in Awengen und Schweinhausen. | E var. paludosum ScHpr., immer st. E. Allmendingerr., Altsteuf lingerr. und Schaiblishauser. B. Ummendorferr. und ii # häufig. var. polycarpum Breıpı. E. Schlechtenfeld, Litishart mit Die undulatum. Dieranum Mühlenbeckii Br. Sch. G. In R. und merkwürdiger | weise auch auf den Weißjurabergen von Sp. und der Baar, trotzden diese bis ec. 1000 m ansteigen, nicht gefunden; dagegen Charaktermoo der Weißjuraberge des Donaukreises von 530—700 m, am häufigste 600-650 m. Mit Vorliebe wächst es, manchmal ziemlich zahlreich in West- und Südwestlagen am oberen Rand beschatteter, aber aud freier steiniger Hänge und auf Felsen in kleineren und großen Rasen meist mit Dier. undulatum und scoparium fr. und Tortella tortuosa ft Fruchtet ziemlich häufig, nach meiner Beobachtung öfter als in de Alpen und reift etwas später als dort (10 und 11). ..,. ET MEET ZEEREETER n E. — EEE me. 0 | — — 19 — | In E. Eichhau 530 m s. spärlich, aber fr.; Schlechtenfeld, Ottenhau 4 .; Lautert. bei Neuburg und Lauterach ; Bältenhaih fr.; Allmendingen, Roterb. fr. Bl. Schelklingen (Schelklingerb.; Hartenbuch fr., Egelsberg {r.): Riedent. fr.; unteres Tiefent. mehrfach und fr., hier auch auf einem 'E chstumpf st.; unterhalb Blaubeurens konnte ich das Moos trotz an- heinend geeigneter Standorte und des Vorhandenseins der Begleit- moose bis jetzt nicht finden. M. Hayingen, Burghalde fr. ; ; Glast., Lämmerstein fr., 700 m; Wart- E stein c. 660 m, fr. Es findet sich in Gesellschaft von Dieranum Mühlenbeekü und scoparium eine Form, welche vielleicht ein Bastard dieser beiden ist (Rasen mehr locker, Habitus von scoparium, Blätter eher einseitswendig und trocken wenig gekräuselt, Wurzelfilz dünner und mehr weiß, Blatt- zellnetz und spg. von Mühlenbecku, aber die Seta mehr rötlich), so leehtenfeld Ottenhau; Kaltenbuch; Allmendingen Roterb., Tiefent. 8 - Dieranum congestum Brıpd. Sp. Dreifaltigkeitsb. e. 850 m, auf igesteinst. E. Lauterach auf beschattetem Waldboden, Ms., c. 560 m. - Dieranum montanum Hepw. an Fichten und Tannen, Buchen, am häufigsten an Forchen und Birken, s. an Eichen und deren Stümpifen. R. in Tannenw. ziemlich häufig, z. B. Eichw., Tann, Rotesteig, um Ging Eichhoferw., fr. nur einmal, Rotesteig, an einer Forche c. 660 m, ı zahlreich. 3 ] ie den Laubw. des Jura- und Tertiärgebiets ist es an Buchen- stümpfen ziemlich s. und nie fr. E. W. von Lauterach bis Schmiechen a; zahlreicher findet es sich in den Tannenw. des Moräne- und des Tertiärgebiets von Hundersingen bis Westerflacht, häufig an Forehen gen, häufig nur an Forchen Allewind bis Klingenstein und Arnegg. M. um Hayingen und Anhausen; um M. scheint es am seltensten zu sein. eine dunkelgrüne Form mit weit herab gesägten Blättern. $ B. Fichten- und Laubw. um Biberach und Ochsenhausen nicht s., 'Waldabhang; im Burrenw. 6%—7 cm hoch. 0. Dieranum flagellare Hzpw. R. und Sp. nieht gefunden. E. in “und Birken Dischingen—Ringingen. Bl. z., nicht häufiger als Deer. °, auf beiden Talseiten in den Buchenw. von Scltmiechen bis Herr- E ‘ormen: E. Gerberhau und Bl. Hühnerb., Tiefent., häufig bei Allewind ine niedere, s. dichte, dunkelgrüne, kanal Form. Hohenschelklingen Jr. nur Rißegg, Aspen, Tannenstumpf, spärlich, e. 580 m. Auf Wald- boden im Asang zwischen Tannenwurzeln und Ochsenhausen Fürstenw., _W. an Eichen-, Buchen-, Birken-, Forchen- und Tannenstümpfen, diese i Jahreshefte d. Vereins f. vaterl,. Naturkunde in Württ, 1916. 9 — 10 — manchmal in mächtigen Rasen überziehend, meist st. Weiherhalde; Hechthalde; Beckenhau; Wespenb.; Mochental, Basamshart; Allmen dingen, Roterb. und Steinsb.; Lauterach, Kaltenbuch; Obermarchtal Pfaffensteighau; fir. nur Wespenb. c. 640 m und W. bei Ermelau e. 6208 m mit zahlreichen Fr. (Ende 9 und 10). | Bl. z.; Muschenwang; Schelklingen, Erzb. fr. mit einigen Fr. Pliftellingeh. Höllent.; Tiefent.; Seißen Sandhau; Hörnle; bei A M. Anhausen, Herzent; ERET | B. z. nur auf Tannenstümpfen und nur st. Warthausen Schl. des Windb.; Rißegg Schl. des Aspen; Burrenw.; Boschachw. ü Dieranum longıfolium EHrH. nur Bl., Buchenw. Seißen— Sontheim 705—730 m an 3 Stellen an alten Buchen in großen Rasen, aber st. Merk würdigerweise in den viel höher gelegenen Buchenw. von Sp. und M: nicht gefunden. Campylopus turfaceus BR. Sch. G. nur B. Ummendorferr., z., s. kn: Groterr. st., hier auch eine höhere (21, cm), an Campylopus fragiis Dicks. erinnernde Form. Campylopus fleruosus Brıd. R. Rotesteig auf Waldwegen mehr- fach, fr. Stubensandstein; W. Lauffen— Trossingen st. B. Rißegg, Gemeindew., an einem Graben st. In E., Bl., M. nicht gefunden. Dieranodontium longirostre Schmp. R. nicht häufig, nur auf Kp., nicht auf Kalk, st.; Rotesteig und Brühlholz; Allerheiligenw. bei Neufra; Gößlingen—Wildeck. Sp. Dreifaltigkeitsb. auf Tannenstumpf ir. In E., Bl., M. nicht gefunden. B. ziemlich s. auf Torf, Tannen- stümpfen, s. Waldboden, immer st. Ummendorferr. durchaus nicht häufig; Groterr. spärlich; Wolfent.; Spitalghau; Ummendorf, Mühl- rain; Reute, Forst; Rißegg. | | rn un nn m m Familie Leucobryaceae. Leucobryum glaucum ScHimp. R. nur auf Kp., Rotesteig, hau aber st., feuchter Waldboden. E. nur W. Dischingen—Ringingen st., B. in Torfr. und feuchten W., an wenigen Orten, aber dort häufig, nur st. Ummendorferr.; Röhrwangerr.; W. bei Rißegg und Rindenmoos; Burrenw.; Heggbach, Rand eines Weihers. Familie Fissidentaceae. Fissidens byoides Hrpw. R. ziemlich häufig, immer fr., in W. auf feuchten Wegen, Grabenrändern, Hohlwegen, Schl., auf Äcke besonders in der Nähe der W. auf Mk. und Kp. z. B. Beckenhölzle, Eichw., Tann; Neckarburg; Rotesteig; Eschachtal bei Eckhof, Unterrotenstein Wildenstein; Schl. um Herrenzimmern und Bösingen; Lackendorf. a; Im Weißjuragebiet des Donaukreises nur einmal. E. Eichhau auf ‚freiem Waldboden im Buchenw. fr.; etwas häufiger auf dil. Sch. und _ Tertiär; fr.; Obermarchtal, Sws.; Rechtenstein, dil. Sch.; Unterwachingen Heidenspitz und Hundersingen, W. beim Köhlberg, Moräne. B. ziemlich zahlreich; fr.; Lindele, Wolfent.; Schl. Ulmerstr.— Mettenb.; Hagenbuch; Jordanb.; Ummendorf, Mühlrain; Rißegg Schl. des Aspen; Reute; W. um das Groterr. und den Moosweiher; Warthausen, 'Windb.; W. bei Winterreute. 0 Fissidens incurvus STARKE. Nur R., s.; auf Mk. und Lk., immer "nur spärlich. Weg nach Bettlinsbad und Eichw. auf Maulwurfhaufen; Bösingen, Bendelsbachschl., Wegrand. 0 Fissidens pusillus Wırs. auf verschiedenen Gistinisitän; am ‚liebsten auf Kalk. R. nicht s. auf Mk., an beschatteten Steinen und F., mit Vorliebe in Schl., häufig fr. Beckenhölzle, Arbeiterweg; Neckar- burg; Hohenstein; Yilisgendort-Talhausen; Schl. um Herrenzimmern; ‚ Bösingen Bendelsbachschl.; Lackendorf; Jungbrunnen; um den Eckhof; eckart. Deißlingen—Dauchingen. Im Weißjuragebiet des Donau- | kreises ziemlich häufiges, aber an den betreffenden Stellen meist nur spärlich vorhandenes Charaktermoos, an schattigen Steinen mit Vor- ‚liebe der Schuttfelder, weniger an F., auch in Höhlen; im Tertiärgebiet wegen Mangels an geeigneten Standorten s.; häufig fr. E. Wäldchen an der Donau; Kohlb.; Eichhau; Wolfsgurgel; Hechthalde; Weitent.; Kirchen; Wolfst.; um Rechtenstein; Schelment. bei Rechtenstein; Reichenstein--Unterwilzingen: Obermarchtal Schupfenb. Bl. Schinie- ‚ ehen—Teuringshofen rechte Talseite; Sindelt.; Mauent.; Halden um Schelklingen; Schelklingerb.; Zwerenbuch; Egelsb. ; Standinwi) Riedent.; ‚ Tiefent.; um Aitental. ‚ _M. Bärent. bei Hütten; Bettt. und Hoft. bei Tiefenhülen; Arbent.; ‚ Magolsheim; Emeringen; Bärent. bei Anhausen; Derneck; Geisingert.; ‚ Glast.; Sternb. ‚ ©B. z. in schattigen W. und besonders Tobeln auf Kalk- und Sand- Steinen, auch Ngf., meist fr. Fohrhäldele; Mumpfent.; Wolfent.; ‚ Laurenbühl; Rißegg, Schl. des Aspen; Ummendorf, Buchw. und Mühl- | Fin: Reichenbach; Warthausen, Windb.; Stockland—Bronnen. \ Fissidens cerassipes Wırs. R. s. z. an Steinen im Neckar vom | Bahnhof Rottweil bis nach Talhausen; fr. nur bei der Stadt gefunden. ‚E Einfassungsmauer der Schmiech bei Ehingen und Gundershofen, ' 8., aber fr.; in der Donau spärlich bei Nasgenstadt, fr. und bei Unter- | 'marchtal an Pfeilern der Donaubrücke, fr.; in der Lauter von Laufen- _ mühle bis zur Einmündung in die Dot) mehrfach, aber spärlich fr. | g%* Ing a Fissidens exılis Hepw. (F. Bloxami Wırs.) in Tannen- und Laub an weniger beschatteten Stellen, gern auf Lehm; immer nur spärli vorhanden. R. s. z., dil. Sch. und Lk. Bollershofw.; Beckenhö vorderer Eichw.; Vakileaidorf W. gegen Herrenzimmern und geg die Dunningerstr. Im Weißjuragebiet des Donaukreises nicht gefunde E. s. z., Tertiärgebiet und dil. Sch. Stoffelb. gegen Altsteußling Swmergel, ec. 710 m; Obermarchtal an der Donau und Pfaffensteiglt (Ms.); Rechtenstein, dil. Sch.; Heiligmühle bei Dieterskirch, Morär Käferb. bei Mühlhausen, Sws.; Ringingen, Härtlesw., Ms. In B. nie gefunden. | Fissidens osmundoides Hepw. Nur B. Umsnduilänietf: an To | gräben mehrfach, oft fr. Fissidens adiantoides HEDw. an Gräben, in Schl., an Sthattige auf verschiedenen Boden- und Gesteinsarten, Torf. R. z., meist I Höllenstein; Rotesteig; Eichhoferw.; Schl. bei Lauffen; Schl. kei Herren-i zimmern. An den Wjf. im Donaukreis ziemlich s., meist st. E. It Wolfsgurgel fr.; Weitent.; Wolfst.; Datthausen, Quellsumpf; Ri Schaiblishausen—Westerflacht st. Bl. Schmiechen—Teuringshofen, Wi terhalde; Tiefent.; Klingenstein. M. etwas häufiger, Jf.: Bärent. Hütten und Anhausen; Hochgundelfingen;'Glast.; Sternb. fr. B. nicht an Quellgräben und in Rieden, oft fr. Gigelb. und Birkendorf an Ngf. s | Jordan, fr.; Ummendorf, Buchw., fr.; Ummendorferr. fr.; Röhrwangerr. i Fissidens decipiens DE Not. R.s. und meist st. an Mkf. Eschach | bei Unterrotenstein fr.; Wildenstein und Horgen; Villingendorf, Trollschl. | Schl. um Herrenzimmern; Bösingen, Bendelsbachschl. $p., Jf. Dre faltigkeitsb.; Zundelb., fr.; 4 Charaktermoos der wit des Donaukreises, gern an sonnigen Stelle: | an den Standorten meist nur spärlich, sehr s. fr. E. Weitent., Hecht halde; Schlechtenfeld, Litishart; Mochental; Neuburg; Lauterachz | Laufenmühle; Rechtenstein; Allmendingen, Meisenb. und Steinsk Bl. Schmiechen—Teuringshofen; um Schelklingen (Zwerenbuch, Egelsb. Erzb.) Tiefent. fr.; Höllent.; Bruckfels fr.; Weiler; Blaubeuren; Ge | hausen; um Altental. M. Emeringen fr.; im Lautert. (Reichenstein Unterwilzingen; Anhausen; Derneck); Glast.: Gundershofen. | | Fissidens tamfolius Hepw. In R., Sp., E., Bl., M., B. häufi und oft fr. auf Erdblößen in Nadel- und Laubw., Schl., schattigen At " hängen und Gräben etc. auf allen Bodenarten. In E. und Bl. in Höh lungen der Wjf. auf Höhlenlehm, sehr s. und immer nur spärlich un st., eine kleine, zarte, meergrüne Form. E. Rahnb.; Bl. Teuringshofer | Winterhalde und Nonnenhalde; Gerhausen. I — Familie Seligeriaceae. Seligeria Doniana C. MürL. Anodus Donianus Br. ScH. G. nur n B. sehr s. an Ngf. in Schl., nur spärlich von 530-610 m. Ummen- do Buehw. und Warthausen Windb. fr. = Seligeria pusila Br. Sch. G. R. z. an beschatteten Mkf. und Miksteinen, nicht immer fr. Fuchsloch; Beckenhölzle Arbeiterweg und Schl. ; Neekarburg; Villingendorf—Talhausen; Schl. um Herrenzimmern; Bösingen, Bendelsbachschl.; Eckhof; Unterrotenstein; Wildenstein; Lackendorf. Sp. Dreifaltigkeitsb.; Lippacht. Ziemlich häufiges Charaktermoos des Weißjuragebiets des Donau- k N Pi» an F., hie und da an senkrechten F. größere Flächen überziehend, f ° Felsenhöhlungen auskleidend, seltener an Steinen; auch Swk. ich häufig fr. E. Wolfsgurgel; Hechthalde; Weitent.; Roterb.; Schlech- eld; Mühlen; Untermarchtal—Neuburg; Lauterach; Laufenmühle; olfst.; Rechtenstein, Schelment.; Obermarchtal Schupfenb. auf Swk. fr; Schmiecht. von Schmiechen bis Sondernach beide Talseiten. # Bl. um Schelklingen (Sindelt., Mühlhalde, Zwerenbuch, Egelsb.; sängelesb.; Staudachw.; Tiefent. bis Sontheim (hier an einer Felswand ei ine st. größere, starre, EEE Form, wie ich sie auch im oberen ruerric öfter beobachtete); Weiler; Blaubeuren, F. um. die tadt; Gerhausen, Altent. _ _M. Hütten, Bärent., Heut. und Seitentäler (Bettt., Hoftäle); Gun- dershofen—Mehrstetten ; Lautert. (Reichenstein—Unterwilzingen ; Monsb. ; sf.; Anhausen, Bärent.; Weiler—Derneck); Grafeneck; Sternb. r ie trısticha BR. Sch. G. Beuron, Frauent., Tuffsteine einer cke, fr. b Seligeria recurvata Br. Sch. G. R.z. an Mkf. und Mksteinen, s. auf Sandstein, gern in Schl., meist fr. Weg Oberndorferstr.—Pulver- fabrik; Fuchsloch; Beckenhölzle, Arbeiterweg mit $. pusilla; Tann; en Neckarburg—Fischweiher; Villingendorf— 'alhausen; Hohenstein; Schl. um Herrenzimmern; Bösingen, Bendels- hsch! : Eckhof; Lackendorf; Rotesteig, Sandstein. Sp. Dreifaltig- |keitsb. wi. E. auf einem Swkstein bei Altheim einige Pflänzchen, fr. B. nicht gefunden. r3 & Familie Ditrichaceae. 8 Oeratodon purpureus BrıD. gemein in R., Sp., E., Bl., M., B., ‚ Waldränder, Wege, Abhänge, Gräben, erdbedeckte Bekriitiunpts, erde bedeckte F., Mauern, Ziegeldächer usw., auf allen Bodenarten und allen "Gesteinsarten, auch Torf. E. bei di Stadt an einer Pappel und m | I} ] Eichhau, Fuß einer Buche eine st. Form mit ziemlich weit herz grobgezähnter Spitze. Trichodon eylindrieus ScHIMmP. nur B., s. in W. auf lehmig-sandige frisch entstandenen Wegen, Grabenböschungen und Hängen, ı beständig, auch wo ziemlich zahlreich vorhanden, in 2—3 Jahren ı anderen Moosen (Polytriehum, Catharinea, Ceratodon, Dieranella u und Blütenpflanzen verdrängt; meist fr., bis e. 600 m. Moosweik Burrenw.; Reute, Fuß des Laurenbühl; Groterr.; Ummendorf, Buch Ditriehum tortile Linpe. nur B., s. z., immer fr., inW. auf frise aufgeworfener lehmig-sandiger Erde von Wegen, Grabenböschunge: Maulwurfhäufen, nirgends zahlreich. Wolfent.; Reute Forst und Vogge reuterholz; Groterr.; Ummendorf, Buchw.; Winterreute beim holz; Ochsenhausen, Fürstenw. Ditrichum homomallum HamPpe. nur B.; Vorkommen wie bei vorig aber an den betreffenden Orten gewöhnlich zahlreicher, meist fr. Forst und Voggenreuterholz; Ummendorf, Mühlrain; Awengen; Hoc stetterhof; Winterreute, Jungholz; Ochsenhausen, Fürstenw. Ditrichum flexicaule Hamer. R. nicht häufig, aber an den b treffenden Orten manchmal zahlreich, immer st.; Mk. und Gipskeupe F., Blöcke, Heiden, steiniger Boden. Göllsdorf; Neckarburg; Dietinger Gößlingen; Zimmern; Horgen, Teufenbacht. Sp. auf Kalk häufig, z. ] Dreifaltigkeitsb., hier fr.; Zundelb. usw. E., Bl.,M. auf Wj. und terti Kalken häufig, aber s. fr.; F., Blöcke, Heiden, steiniger Boden. fr.: Allmendingen, Steinsb. Bl. Schmiechen, Winterhalde; Tiefent. meh fach; Sindelt.; Höllent. M. Zwiefalten, Prälatenweg, Boden ein Forchenw.; Wartstein; Bremelau, Heiligent. B. s., Ngf. ob Birke dorf, Rißeggersteige, Halde; Winterreute, sandige Erde; überall st. Ditrichum pallıdum HampeE. nur B., s. und unbeständig, al immer fr., lehmig-sandiger Waldboden, Gräben, Böschungen, mit Ve liebe auf frisch aufgeworfener Erde. B. Reute, Forst, sehr zahlreie aber durch Polytrichum vollständig verdrängt; Jordanb. spärlich; Umme dorf, Buchw. Distichium eapillaceum Br. Sc#. G. R. sehr s., Mk., immer fr Jungbrunnen, Steine einer Brücke; Deißlingen, Kehlw. Böschung ein Waldweges. Im Weißjuragebiet des Donaukreises s. z. und gewöhnlici® nur in kleinen Räschen, aber meist fr., an F. und Blöcken, vom ec. 520 m an. E. Weilersteußlingersteige; Weitental; Allmendingen, Steinsk Neuburg, Bahndamm. ® ar — 15 — Bl. Schmiechen—Talsteußlingen; Schelklingen, Mühihalde; Tiefent.; 'Seißen, Teufelsbackofen; Lauterursprung bei Lautern. M. Gundershofen; ge ce. 790 m, hier allein zahlreicher in größeren Rasen. — B. Ngf. s. und immer nur spärlich; Ulmersteige; Halde; Rottum. Distichium wnelinatum Br. Sch. G. HEGELMAIER 1862: feucht- schattiger Mk. im Neckart. bei Rottweil ec. 560 m; Hec. 1873: jetzt dureh Eisenbahnbau vernichtet oder bedroht; von mir nicht mehr ge- ‚funden. Familie Pottiaceae. | Pierygoneurum cavifolium JuR. nur auf Kalk; bis ec. 730 m immer fr.; ; erdbedeckte F., Mauern und Durchlässe; steinige Hänge, Böschungen; | Wegränder; Äcker; Straßenabraum; auf frisch aufgeworfenem Boden manchmal zahlreich und wieder verschwindend. R. Mk. und Gipskeuper, 2; ; Höllenstein; Pulverfabrik—Dietingerstr.; Bahnhof—Göllsdorf; Rotten- münster; Stallb.; Bollershof; Zimmern; Horgen, Kapfi; Flözlingen; Br a, " Auf Weißjura und den tertiären Kalken des en. RR | viel seltener als um R. E. Ausgang der Wolfsgurgel und HARnERAlee: Stoffelb. ob Ehingen und Schlechtenfeld; Kirchen; Gamerschwang; ea Bl. Schelklingen Fuß des Egelsb.; Felsenlabyrinth. M. Emeringen. B. nicht gefunden. . Pottia minutula Br. Sch. G. Äcker, Wegränder, Waldwege, freie ‚Wiesenstellen, Gräben, immer fr. R. z. Mk. und Lk., gern in Gesellschaft ‚von Pottia Starkeana, truncatula, intermedia, M verobryum, Acaulon muticum; Zimmern, Äcker an der Straße nach Dunningen; Bollershof; er Hausen; Horgen; um Villingendorf; Hohenstein. E. s. Donauniede- ‚zung zwischen Berg und Nasgenstadt; Äcker an der Straße nach Gamer- ‚schwang; Munderkingen, Erdrutsch an der Donau. Bl. Schmiechen, Wiesengraben. B. wohl nur zufällig nicht gefunden. = ,.Pottia truncatula Linde. (P. truncata Bruch) verbreitet im ganzen ‚Gebiet auf allen Bodenarten, besonders Kalk, meist fr., an Gräben, auf Äckern, Waldwegen, frisch aufgeworfener Erde usw., am häufigsten m R. "0. Pottia intermedia Fürn. Vorkommen wie bei P. truncatula. 0 Pottia lanceolata C. MÜLLER (Anacalypta lanceolata RöHr). Hänge; erdbedeckte F., Durchlässe, Mauern; steiniger Boden, Wegränder, Stein- | brüche usw.; kalkliebend, an den betreffenden Orten nie zahlreich; meist fr. R.z.; Mk., Lk., Gipskeuper. Höllenstein; Dreifaltigkeitskapelle; Bahnhof—Göllsdorf; Rottenmünster; Ziegelhütte—Bettlinsbad; Bollers- ‚hof; Eschacht. bei Hausen; Zimmern; Horgen; Neckarburg—Fischweiher; — BR — Villingendorf—Talhausen; Villingendori—Locherhof. Im Donaugebie von E., Bl., M. auf Wj. und Swk. z. E. am Bahndamm: Riedlingerstr. Donauhang; Deppenhausen; Mochental; Untermarchtal; Laufenmühlez Rechtenstein—Obermarchtal; Mittenhausen. Bl. Schmiechen; Ausgang des Tiefent.; Weiler; Blaubeuren (Barmen Felsenlabyrinth); Gerhausen; Altental; Herrlingen; Lautert. bei Lautern M. Hütten; Emeringen. ° B. s. Ngf. und sandige Stellen; um die Stadt; Fohrhäldele; Birken- dorf mit Hypnum rugosum. 4 Pottia Starkeana C. MürL. nur R. s.; meist fr.; Mk.; bis 700 m. Steinbruch bei der Stadt spärlich; Äcker um Zimmern mehrfach, Trigo nodus-Dolomit. Pottia Heimüi Br. ScH. G. nur R., Rand einer Wasserrinne in der Saline, fr. ’ | Didymodon rubellus Br. Sch. G. im ganzen Gebiet häufig, meist fr., auf verschiedenen Gesteinen und Bodenarten, mit Vorliebe auf Kalkz° an F., Mauern, Wegböschungen, auf steinigem Boden, auch am Fuß? von Obst- und Waldbäumen. var. intermedius Limpr. R. Schl. bei der Neckarburg in der Höhlung eines Mkf. fr. E. Merzenberg, Fuß” eines Apfelbaums fr,; Lauterach an Wjf. fr, eine Übergangsform mit nur 3—4 Zähnen, aber glänzend weißer Blattscheide. Bl. an F., Schmie chen fr.; Tiefent., Übergangsform, fr. M. Zwiefalten, Tobelt., F. fr. B. Gigelb., fr., Ngf.; Reute, sonniger Rain, fr.; Ochsenhausen, Krumm bach, Durchlaß fr. | Didymodon tophaceus Jur. nur R. an feuchten Mkf. und Kalktuff. Höllenstein fr.; beim Bahnhof fr.; Neckarburg fr.; Villmgendorf—Tal- hausen, st. | Didymodon rigidulus Hrpw. R. z. Mkf., auch Durchlässe, häufig fr. beim Bahnhof; Rottweil—Hausen; Zimmern, Dunningerstr.; Becken hölzle—Neckarburg; Neckarburg—Dietingen; Villingendorf—Talhausen; Bösingen, Bendelsbachschl. E.z. Jf.; häufig fr.; Durchlässe; Ulmerstr.; Riedlingerstr.; Schlechtenfeld; Deppenhausen; Munderkingen; Laufen mühle; Untermarchtal; Brielt.; Griest.; Talsteußlingen; Sondernach. Bl. z., meist fr.; Schmiechen—Teuringshofen; Schelklingen (Mühl halde, Hartenbuch); Tiefen. M. Hütten; Gundershofen—Mehrstetten. B. z. Ngf. und mit Vorliebe an Brücken und Durchlässen; meist fr. Gigelb.; Wolfent.; Ulmersteige; Halde; Bergerhausen—Winter-7 reute; Rottum; Aufhofen—Ingerkingen. Häusern. Didymodon spadieeus Lımpr. R. Mauer (Mk.) am Neckar bei der‘ Stadt, fr. 1 — U Triehostomum eylindrieum ©. Mürt. R. nicht gefunden. E.s. s. "Wespenb. Buchenstumpf, fr., c. 620 m. Allmendingen, Roterb. und W oft. sehr spärlich und st. wit kalkhaltigem Boden (Epsilon). Reut- lingendorf, Hohlweg, Sws., st. Bl. Schelklingen, Kühnenbuch, Hohl- " & auf Humus im Epsilongebiet, fr. B. s. 2., schattige Waldabhänge und Tobel auf sandigem Boden, 8. auf Steinen. Wolfent. fr.; Reute fr.; Rißegg, Aspen, fr.; Ummen- do f, Buchw., st., hier auch eine größere Form, st. Warthausen, Wind- berg, st. Trichostomum mutabile Bruch nur im Wijgebiet von E., Bl., M., Charaktermoos, aber s. z. und immer st., an F., mit Vorliebe in nd an Höhlungen und Nischen, von ec. 520—690 m. E. Lautert. um | Lauterach mehrfach; Reichenstein mehrfach; Schmiechen, Nonnenhalde, nehrfach. Bl. Schelklingen, Zwerenbuch mehrfach; Gerhausen. M. Eme- n (hier in einer dunklen Felsenhöhlung eine sehr kleine, lockere im Habitus von Tortula papillosa); um Anhausen mehrfach. | Trichostomum erispulum Bruch. nur Bl. und M. an Jf. nur spärlich. 'Altent. e. 520 m, st.; Glast. e. 595 m, st. » Tortella inclinata Lımpr. R. ziemlich s. und st. Mk. und Gipskeuper. "Bahnhof—-Göllsdorf; Neckarburg. Im Weißjuragebiet ziemlich häufig. Charaktermoos der Heiden, auch an F., meist st. Im Tertiärgebiet s. E. Stoffelb.; Deppenhausen; Munderkingen; Lauterach; Hochberg; Mittenhausen. Bl. Schelklingen ‚(Lützelb., Hartenbuch fr.); Ausgang des Tiefent. fr.; Weiler, Dölle, fr.; E aubeuren, Felsen um die Stadt, auch fr.; Gerhausen, Bahndamm fr. ; Altental fr. Arneggert. ; M. um Sontheim; Zwiefalten, Prälatenweg; Sternb. — —_B. ziemlich häufig in Sandgruben, auf steinigem Boden, auch Nef., ts. fr. Pulverhäusle; Birkendorf; Halde, fr.; Barabein fr.; Winter- reute fr.; Rottum fr.; Appendorf fr. Tortella tortuosa Enleik. R. häufig auf Mk., seltener auf Kp.; s. fr.: Herrenzimmern. Sp. häufig und häufig ie z. B. Dreifaltigkeitsh., Zundelb. Ey E., Bl., M. häufig an F., auf steinigem Boden besonders der Berg- ‚ wälder (Buchen); nicht s. fr., schon von 520 m an. E. fr.: Eichhau; ehlechtenfeld, Litishart; Stoffelb. Brielt.—Weitent. und Seitentäler; ochentl; unteres Lautert. bei Hhelsräeh: Wolist. Bl. an den Berg- gen (Buchenw.) von Schelklingen bis Altental, rechte und linke Talseite und Seitentäler ziemlich häufig fr. © M. fr.: Bergw.; Anhausen; Gundershofen; Sternb. 5 B. ziemlich häufig auf Ngf., steinigem und sandigem Boden, aber nie fr. gefunden. | Bi | ‘9 | | 1, Fr Tortella fragilis Lımpr. R. nur einmal Eschacht. bei Horgen a beschattetem Mkblock st. Sp. nicht gefunden, aber wohl vorhanden. i Im Weißjuragebiet der Donau Charaktermoos, wenn auch s. in Bergw. auf beschatteten Steinen, gewöhnlich in kleinen, manchm: auch in größeren Rasen, von c. 540 m an, immer st. E. Wolfert, Bloc aus dem Eichhau; Eichhau; Schlechtenfeld (Litishart und Kasperb.) Brielt.; Wolfst. Bl. Schmiechen (große Halde, Nonnenhalde); Schel lingen (Ehingerhau, Schelklingerb., Hilzb.); Hörnle; um Altental. M. Tiefent. bei Sontheim; Anhausen beim Wartstein; in de hochgelegenen Waldungen Münsingen—Sternb. nicht gefunden. B. Ummendorferr., auf Torf, s., st. Barbula unguwiculata HEDw. im ganzen Gebiet auf den verschie- densten Unterlagen gemein und meist fr. | Barbula fallax HEpw. im ganzen Gebiet an Böschungen, au Wegen, F. usw. häufig, besonders auf Kalk, auch häufig fr. var. brevifolia Schmp. R. z., gewöhnlich fr. Neckarburg; Vil-” lingendorf—Talhausen; Schl. bei Herrenzimmern; Bösingen, Bendels- bachschl. E.s. und st. Wolfert.; Wespenb.; Schlechtenfeld; en Bl. Gerhausen. M. Marbach. B. Reute. | Barbula reflexa BrıD. (B. recurvifolia ScHimp.) R. s., Mk., an RO und in Steinbrüchen, nur st. Zimmern; Hausen; Talhausen. E., B.,M. s. z., an, Jf., st., meist in kleineren Rasen. E. Weitent.z Mochental; Lauterach; Laufenmühle; Rechtenstein; Schelment. be Rechtenstein; Talsteußlingen. Bl. Ausgang des Tiefent., Blaubeuren, Seligengrund. M. Zwiefalten Tobelt., Marbach. B. z. an Ngf., seltener auf sandiger Erde, besonders in Sandgrube und an Durchlässen, öfters in mächtigen Rasen, nur einmal fr. Lindele: Birkendorf; um die Ulmersteige; Burrenw.; Halde, spärlich fr.; Jordan; Ummendorf; Reute; Bergerhausen; Mettenberg; Winterreute. Barbula vinealis BRıD. s., nur in E. und Bl. an sonnigen, erdbedeckten Epsilonf., bis e. 550 m, sehr s. ir. E. Munderkingen, Frauenb.; Mochen- tal mit B. Hornschuchiana; Untermarchtal mit Pierygoneurum cawi Jolvum und Phascum eurvicollum, hier mit 2 verkümmerten Fr.; Neuburg.” Bl. bei der Stadt und Altental. MR Barbula Hornschuchiana SCHULTZ. s., meist st., liebt sonnige Stand orte. E. Stoffelb., Straßenabraum mit Diersnoiihiii cavıfolium, {r.; Mochental und Untermarchtal auf erdbedeckten Epsilonf.: Bl. Herr-7 lingen, Straßenrand, spärlich fr. B. Sandgrube bei Winterreute spärl. fr., c. 645 m. - u — Barbula convoluta Hzpw. Im ganzen Gebiet häufig auf steinigem d sandigem Boden, Heiden, Straßeneinfassungen, Kalkf., Ngf., mit orliebe auf Kalk;s. fr. R.fr.: Neckarburg; Weiherw. ; Tann; Zimmern Horgen. E. fr.: Untermarchtal; eins Euiesitgit. Bl. bei schmiechen; Schelklingen, beim Zwerenbuch; Eingang des Tiefent.; Altental. M. Böttent. B. fr.: Rißeggersteige; bei der Ulmersteige, hien ® bedeutend höhere Form. { Barbula paludosa SchLeicn nur Sp. Dreifaltigkeitsb., sehr spär- lieh auf Jurakalkblock ce. 900 m, st. Aloina rigida Kınps. R.z. Mk. und Gipskeuper, erdbedeckte F. und steiniger Boden, immer fr.; Höllenstein; Pulverfabrik—Dietingerstr. ; um Zimmern mehrfach; Rotesteig; Villingendorf—Talhausen und Fisch- weiher—Talhausen; Herrenzimmern, Burgruine. E. und Bl. s., erd- bedeckte Wjf. und fester Kalkboden. E. Berg, hier Ngfblock; Laufen- , mühle; Untermarchtal. Bl. beim Bahnhof. B.z. Ngfblöcke und sandiger Boden, besonders in Sandgruben; Fohrhäldele; beim Hasenkeller; Wolfent.; Jordan; Mettenberg; Winterreute; Rottum; Stafflangen; _Barabein. Tortula muralis Hzpw. im ganzen Gebiet an F., Mauern, auch auf sgeldächern, Fuß von Bäumen usw. gemein, fr. var. incana SCHIMP. . Bettt. und Hoftäle an Wjf. mit Tortula aestiva. | Tortula aestiva Beauv. R. nicht gefunden. E., Bl., M. s. z.; Charakterpflanze schattiger Wjf. und Blöcke, meist nur in zarten, einer _Gyroweisia ähnlichen Überzügen und oft st., auch an Durchlässen, mit 3 [erliebe auf Kalktuff. E. Durchlässe bei der Stadt und Datthausen ; Weitent. und Seitentäler, auch fr. Bl. Muschenwang st.; Tiefent. Durchlässe bei Weiler und Arnegg fr. M. Gundershofen, meist st.; Ai fr.; Sternb. st. B. s. z. Mauer bei der Stadt, fr.; Halde Negf., fr.; Schl. bei nönbach, Steine, fr. F Tortula subulata Heopw. besonders auf Waldboden, auf freien Stellen im W., an Wegböschungen, gern in Laubw. und gemischten W., Ai Tannenw., meist fr. R. z. Linsenb.; Tann; Eichw.; Villingendorf— Talhausen; Bösingen Bendelsbachschl.; Eschacht.; Neckart. Deißlingen— auchingen; Kehlw. Sp. Dreifaltigkeitsb. und Zundelb. mehrfach. # In E., Bl., M. häufiges Charaktermoos der Laubw. der Talhänge von Zwiefalten bi Herrlingen und der Seitentäler, weniger häufig auf der Hochfläche der Alb, z. B. Münsingen—Sternb. In E. auch auf einer _ Akazie und an einer Böschungsmauer der Donau. B. verbreitet in den _ Laubw. des Rißtales und der Seitentäler; Burrenw. FREIEN f —- WE — Tortula latifolia Bruch. R. s. nur st., am Neckar bei der Schief halle, spärlich an Weiden; Eschacht. bei Hausen an Erlenwurze Weiden, Eichen. E. z. st. an alten Weiden und hölzernen Brücken pfeilern; Herbertshofen; Dettingen—Nasgenstadt; (Gamerschwang Öpfingen; Griesingen; Rißtissen. var. propagulifera MıLne. Böschungs mauer an der Donau bei Berg (Kalk). | Tortula papıllosa Wırs. R. s., nur st., Sägwerk bei der Pulverfabri) an alter Weide; Altstadt an Linden. E. s. z.; st.; Pappeln; Weiden; Kastanien; bei der Zementfahrik; Algershofen; Nasgenstadt; Gamer schwang; Öpfingen; Dischingen. B.s. z.; str.; Weiden, Pappeln, Linden; Kastanien, Akazien in der Stadt; Gigelb.; Kanonenb.; Badplätze Jordan—Ummendorf; auch an der Stadtmauer früher zahlreich; jetz noch spärlich an Gartenmauer. Tortula pulvinata Lımpr. E.s. z. an Pappeln, Weiden, Akazien auch Obstbäumen; Holzbrücke; in der Stadt; Gamerschwang; Öpfingen Allmendingen Baumstumpf; einmal spärlich an einer Buche auf dem Stoffelb. B. s.; Kastanie in der Stadt; Esche beim Spital; alte Pappe bei der Staigmühle. Tortula montana Lınpe. E. Kirchen spärlich an einer Mauer (Kalk) st. An Epsilonf., besonders sonnigen, bei Rechtenstein, Allmendingen, Blaubeuren findet sich in großen, sehr dichten Polstern eine st. Mittelfor zwischen T. montana und T. ruralıs mit aufrecht abstehenden Schopf- blättern, schwach papillösen und schwächer gezähnten Blättern. _ Tortula ruralıs EHRH. im ganzen Gebiet gemein an F., Mauern Bäumen, auf Ziegel- und Strohdächern usw. Um R. nicht häufig fr., nicht s. in E., Bl., M., B., fruchtet mit Vorliebe auf Ziegeldächern, am Fuß von alten Eichen und Weiden, an F. var. epilosa VENT. Gamerschwang an und auf Apfelbaum, st.z Dischingen an Kastanie st. Ä ' j | | | | | | | | | Familie Grimmiaceae, Oinclidotus fontinaloides Pan BEauv. E. s. z. Weide bei den Bad- plätzen st.; Donaubrücke bei Herbertshofen st.; Brückenpfeiler in Unter- marchtal st.; Rechtenstein Böschungsmauer und Jf. an der Donau, fr. Bl. Mauer am Blautopf, st. Oinchidotus riparius Arn. E.s. und st. Rottenacker am Donau- wehr; Rechtenstein Böschungsmauer und Wjf. an der Donau. Oinelidotus aquaticus Br. Sch. G. E. sehr s. Rottenacker unc Öbermarehtal am Donauwehr; Rechtenstein Böschungsmauer und Wjf. an der Donau. Bl. nicht gefunden. — 141 — j Schistidium apocarpum Br. Sch. G. Im ganzen Gebiet an F. und | Steinen, seltener auf Ziegeldächern verbreitet, meist fr. In E., Bl. und M. fir jdet sich an heißen Wjf. eine kleine, tiefschwarze Form, fr. E. Neu- Be rg. Bl. Schelklingen, Erzb. M. Hütten. 0 8ehistidium graeile Limpr. Im Weißjuragebiet an ıE und Steinen, z., gewöhnlich nur spärlich vorhanden, meist fr., von ce. 560 m an. ‚ Dreifaltigkeitsb. E. Weitent.; Griest.; Meikcahit Allmendingen kofen), Sondernach. Bl. Tiefent.; Hörnle. M. Gundershofen; \nhausen; Zwiefalten, Tobelt.; Marbach Blankenstein; Böttent. B. >. ı£ Nef. Halde; Winterreute. Schistidium teretinerve Limpr. nur E. und Bl. je an einem Epsiloni., # 40 m, st. Diese 2 Standorte vielleicht die einzigen in Deutschland. | Eine Probe wurde durch Vermittlung des K. Naturalienkabinetts ft: Herrn Prof. Eıchter) an Herrn Löske gesandt, der meine Bestimmung jestätigte; beiden Herren sei geziemend gedankt. — @rimmia anodon Br. Sch. G. nur Bl., Gerhausen am Bahndamm | Kalk) sehr spärlich, aber fr. @rimmia erinita Brıv. E. Munderkingen an einer Mauer ziemlich zahlreich, fr. ki Grimmia tergestina Tomm. z., Charaktermoos der Wjf. des Ba gebiets, an sonnigen F., an den betreffenden Stellen nie zahlreich, immer | st.; höchster Standort c. 690 m. E. Weitent.; Altsteußlingen; Unter- ‚ marchtal; unteres Lautert. bei Neuburg; Rechtenstein; Obermarchtal % örgenb.; Allmendingen, Steinsb. Bl. Schelklingen (Schloßb., Litzelb., Zwerenbuch, Schelklingerb., Egelsb.); Tiefent.; Weiler (Dölle, Bruckf.); Blaubeuren (Blaub., Felsenlabyrinth. M. Emeringen, Lautert. (Wart- L stein, Anhausen, Hohengundelfingen Steine der Schutthalde); Glast. | R ämmerstein). | Grimma pulvinata Serrtt im ganzen Gebiet an F., Mauern usw. ‚häufig, auf verschiedenem Gestein, auch Kunststeinen, Ziegeldächern, meist fr. | var. longipila Sch. E. Epsilonf. bei Muschenwang und Jörgenb., oc bermarchtal, fr. L Racomitrium aeieulare Brın. nur B. sehr spärlich, aber fr. Gigelb. und Birkendorf auf beschatteter Ngf. " Racomitrium heterostichum Brıw. nur R. Rotesteig auf einem | Sandstein spärlich, st. pr Racomitrvum canescens Brıpd. R. nicht gefunden, im benachbarten er häufig und nicht s. fr. Im Donaukreis im Weißjura- und ertiärgebiet auf diluv. Lehmen Charaktermoos der Heiden, oft zahl- l 7 | I E F h vr & N kn » LE u P — 142 — reich vorhanden, auch erdbedeckte Kalkf. und Kalkblöcke, sandig Plätze. Durchaus nicht kalkfeindlich. Auslaugung der oberen Schichten E. z., nur st.; Berg Böschungsmauer, Kalk; auf Kalkboden: beim Kohlerb.; ; beim Eichhau; Stoffelb.; Rechtenstein; Grötzingen, Kalkmauer. Bi Ringingen Ms.; Schmiechen Jf.; auf Kalkboden: bei Schelklingen; Schelklingerb. fr.; Hausen; Blaub.; Günzelburg; um Seißen häufig und! fr. (auch auf dil. Lehmen); Altental. M. Hütten, Erbstetten auf Kalk-- boden; Gomadingen Delomitblock. B. Halde, Ngf., spärlich, st.; zahl-" reicher Winterreute, Sandgrube, st. Hedwigia albicans Lınpe. R. nicht gefunden; im benachbarten Schwarzw. häufig; nach mündlicher Mitteilung des verst. Herrn Pfarrer SAUTERMEISTER auf Kp. bei Zimmern u. B., von mir vergebens gesucht. B. nicht gefunden, nach HERTER bei Essendorf. | Familie Orthotrichaceae. Ulota Ludwigii BrıD. s., immer fr., nur in kleinen Räschen. R., Bösingen, Bendelsbachschl. 3 Räschen an Fichten. E. Stoffelb. ein Räschen an Birke. Bl. um Seißen und gegen Sontheim mehrfach ver- einzelte Räschen an Buchen. | Ulota Bruchii Hornsch. R. s. W. Villingendorf—Dunningerstr. an Buche; Bösingen, Bendelsbachschl. an Fichte. E. s. z. an Buchen, vereinzelt in den Buchenw. von Mundingen bis Allmendingen; Ober- marchtal Pfaffensteighau. Bl. s. z. an Buchen, Öberschelklingen; Buchenw. Seißen—Sontheim mehrfach; Gehrenb.; Allewind. M. s. z Buchenw. Fauserhöhe—Buttenhausen; Oberwilzingen, Ulota erıspa Brid. R.z. an Fichten, Tannen, Buchen. Buchw., Rotesteig; Tann; Villingendorf—Hochwald; Dietingen. Sp. Staufelb.; Dreifaltigkeitsb.; Zundelb. E., Bl., M. ziemlich häufig in Buchenw,, am häufigsten Seißen—Sontheim. B.z. an Buchen und Fichten. Rißegg, Aspen; Rindenmoos; Wälder um Reute; Burrenw.; Heppacherw.; Reinstetterholz. | Ulota intermedia Schmp. nur Bl. Buchenw. Seißen—Sontheim ar Buchen c. 730 m. “ Ulota erispula Bruch. R.s. z. an Fichten und Buchen; Buche bei Bühlingen; Hochwald. E., Bl., M. in Laubw. häufiger als erispa, am häufigsten BI. a rothei, B. z. an Fichten, Buchen, Birken. Ummendorferr.; Mühlrain; Reute, Forst; Hahnenghau; Lindenghau; Heppacherw.; Beinsheli Eai- Ochsenhausen Fürstenw. Orthotrichum anomalum HEDw. im ganzen Gebiet an mancherlei Gestein, an Mauern, besonders auf Kalk verbreitet; in B. aus Mangel an freiliegendem Gestein seltener. —. 43 — Orthotrichum sasatıle ScHimP. (0. anomalum var. saxatıle M.) z und Blöcke, s. Durchlässe. E. Kohlerb.; Kirchen; Laufenmühle; nt ermarchtal; Mittenhausen. Bl. Tieient. M. Böttent. Orthotrichum nudum Dicks. 0. cupulatum 8 Rudolphianum Schmp. R. Eschacht. bei Hausen an der Eschach an Erlenwurzeln in orößerem Rasen, fr. = Orthotrichum eupulatum Horrm. R. s., an Mkf., fr.; Pulverfabrik— Dietingerstr.; Neekarburg. E., Bl., M. z. an Wjf. und Blöcken, auch lauern; an einzelnen Standorten ziemlich zahlreich. E. Berg; Kohleıb.; 0 b erbuch; Schlechtenfeld; Mochental; Deppenhausen; Untermarchtal; N M BR: Rechtenstein; Mittenhausen. Bl. Schmiechen—Teurings- | M. Hütten; Gundershofen; Tiefent. bei Sontheim; ; Emeringen; Gomadingen. - diaphanum SCHRAD. an Ka freistehenden umen, besonders Pappeln, Weiden, Kastanien, Linden, Akazien, an Mauern. R. ziemlich s.; Rottweil—Altstadt; Horgen an Mauer. „ ziemlich häufig um die Stadt; Berg; Donaut. Nasgenstadt—Öpfingen— Ril Stissen. Bl. in und um Blaubeuren z. B. z. Stadt, auch an Zement- mauer; Birkendorf an Mauer; Mittelbiberach; Halde; Biberach— Jordan at. Block; Jordan—Ummendorf Einfassungsmauer. Orthotrichum pallens Bruch. nur Bl. bei Altental an Sambucus nigra fr. und M. Hundersingen (oberes Lautert.) an Ribes grossularia fr. - Orthotrichum stramineum HornscHh. In Laubw., besonders an Buchen, meist fr., aber nur in vereinzelten Räschen. E. s. Eichhau; \ Wolfsgurgel an Esche; Stadthau; Beckenhau; Gerberhau; Wespenb.; sterholz, Briel. Bl. s. Oberschelklingen; Seißen. B. s. Burrenw.; Reute, Forst, an einer Buche ziemlich zahlreich; Jordanb. i Orthotrichum patens BrucHh. In Laubw. an Buchen, meist {r., immer nur spärlich vorhanden. E. s. 600-630 m. Stadthau; Gerber- hau; Wespenb.; Osterholz. Bl. s. Muschenwang, Oberschelklingen. B 's. 600—610 m. Burrenw.; Reute, Forst. = Orthotrichum pumilum SwARrTz., an verschiedenen freistehenden ki umen, am liebsten an Pappeln, Weiden, Kastanien, auch an Obst- 5 jäumen, Fichten, Akazien, an Gesträuch; nicht gern in Waldungen n Buchen; sehr s. an Gestein; meist fr. R.s. z.; beim Viadukt; Pulver- Ir ; Villingendorf, Bretter eines Hausdaches. Sp. beim Gottesacker; tes-Spaichingen an Buchen. E. z.; um die Stadt ziemlich h. häufig; Oberbuch; Donaut. von Ehingen bis Öpfingen; Gamerschwang; derkingen; Obermarchtal. Bl. z.; Höllent.; Stadt Blaubeuren; Seiden ‚B. z. um die Stadt; Gaisent. an erratischem Block; Halde. il h 2 y — 144 — Orthotrichum Schimperı HAaMmMAR, fallax ScHpr. R. Kastanie | der Gottesackerkapelle. E. Wolfert. an Sambucus nigra; Gamerschw: an Weide. B. Mumpfent. an Sambucus nigra; Mittelbiberach an Linc Orthotrichum fastigiatum Bruch. Sp. Buchen bei Hausen ob E. Wolfert. an Sambueus nigra. Bl. Oberschelklingen an Buchen. Reute, Forst an Buchen. H Orthotrichum affıne SCHRAD. im ganzen (Gebiet häufig an vı schiedenen Bäumen, freistenenden und Waldbäumen; s. an Gestei meist fr. E. an Kunststemen. B. Gaisent. an erratischem Block. Orthotrichum speciosum NEES im ganzen (Greebiet gemein an schiedenen Bäumen, freistehenden und Waldbäumen; s. an. Gestein; meist fr. E. Meisenb. und Weitent. an Epsilonblöcken; Raut. an Kun: steinen immer nur spärlich. B. Gaisent. an erratischem Block (Sandsteit Orthotrichum leiocarpum Br. ScH. G. in W., seltener an freistehend Bäumen, besonders an Buchen, auch an Eschen, Fichten, Pappe meist fr. R. s. Wildenstein; Villmgendorf—Hochwald. Sp. Dreife keitsb. mehrfach, Gunningen. In den Laubw. von E., BL, M. v breitet, s. an freistehenden Bäumen. E. Weiden an der Donau. Beiningen, Pappe. M. Gundershofen, Eschen. B. z. Hahnengh Burrenw.; Lindenghau; Reute, Forst; Benzenghau; Reinstetterholz. Orthotrichum Lyellii Hook u. TayLor an verschiedenen Fe und Waldbäumen, meist Laubholz (Buche, Pappel, Weide, Sorbs aber auch Nadelholz (Tannen und Fichten), in R. gern an Obstbäumen; immer st. R. ziemlich häufig; Eiehw.; Tann; Wildenstein; W. bei Vi lingendorf; Villingendorf—Talhausen; Lackendorf; Gößlingen; Da chingen— Trossingen; Schwenningen. Sp. Dreifaltigkeitsb. E., B sehr s., nur an Buchen und sehr spärlich. E. Eichhau; Briel; Kirche Rübteilhau. Bl. Oberschelklingen; Gleißenburg. B. s. an Pappeln und Buchen; Fohrhäldele; Reute, Forst; Winterreute; Burrenw. Orthotrichum obtusifolium SCHRAD. im ganzen Gebiet an freistehende Bäumen, besonders Pappeln, Weiden, Apfelb. häufig, aber s. fr. R. bei der Stadt. E. Wolfert.; Ulmerstr. ; Jungviehweide; Gamerschwang Weisel. Bl. in der Stadt. B. gegen das Lindele; Reichenbach. Encalypta vulgarıs Horrm., kalkliebend, an F., Wegböschunget Waldrändern, Mauern, unter Wurzeln, meist fr. _R. ziemlich häufigs Schießplatz—Kunstmühle; Südwrand ‘des Tann; Neckarburg; Horge Im Weißjuragebiet des Donaukreises verbreitet von Zwiefalten | Herrlingen und $eitentäler, Ach- und Lautert. bis Grafeneck, aber i Tertiärgebiet nieht gefunden. B. s. Gigelb. Ngf.; Fohrhäldele Weg böschung; Warthausen erdbedeckte Mauer; Halde, Hang. | = Mm = Enealypta eiliata Horrm. B. Awengen bei Eberhardszell an der 'Böschung eines neü angelegten Weges ziemlich zahlreich und fr. & Encalypta contorta LınDe. (E. streptocarpa Hepw.), kalkhold; im ganzen Gebiet an F., Grabenrändern, Wegböschungen, auch am Fuß von Bäumen verbreitet, aber s. fr.; am liebsten fr. an durch Wegbauten ‚angebrochenen F. R. fr. auf Mk. Stettenhöhe auf hartem Heideboden; Villingendorf—Talhausen; Bösingen, Bendelsbachschl.; Eschacht. bei Interrotenstein.: Sp. fr. Zundelb. E., Bl.,M. fr. auf Wj. E. Weitent. }: . Teuringshofen, Buchhalde; Schelklingen, Mühlhalde; Tiefent.; Blau- beuren Seligengrund. M. hier am schönsten fr., Plaun; Ortbuch; Sternb. & Ngf. bei Oberwarthausen und Reute. Georgia pellueida RABENH. im ganzen Gebiet in W. an Fichten-, - und Forchenstümpfen, auch auf Torf verbreitet; ziemlich s. it Laubholzstümpfen, daher in E., Bl., M. seltener, meist fr. Familie Splachnaceae. - Tetraplodon angustatus Br. ScH. G. Sp. Dreifaltigkeitsb. an 2 Stellen Fuchslosung und auf einer toten Maus gefunden, fr., c. 910 m. Familie Funariaceae. - Pyramidula tetragona Brınd. R.Mk., besonders Trigonodus-Dolomit, .; Äcker; Zimmern bei der Dunningerstr. und Zimmern—Horgen bis 700 m. E. auf lehmigem Acker bei Gamerschwang mit Ephemerum serratum, E 6.:550 m. ‚Physcomitrium pyriforme Brid. R. Mk. nur Neckarburg, feuchte Wegböschung, fr. E. Wiesengräben bei Unterstadion und zahlreich ee ‚bei Unterwachingen, fr. B. ziemlich häufig an Wiesengräben; auf aus- geworfenem Schlamm der Bäche öfter Massenvegetation bildend und wi jeder verschwindend; Sandgruben. Schwarzenbach (Massenv.); Reute, ‚Rotbach (Massenv.); Bergerhausen; Rißegg; Ummendorf; Voggen- 'reuterholz; Rindenmoos; Wennedach im Dürnach- und Kaltenbacht. Enthostodon faseveularıs GC. MÜLLER nur B. s., auf lehmigen Wald- | en, Waldgräben, fr., bis 590 m. ' Rißegg, Aspen; merken Buchen; | En ssenried W. über Fe Zellersee. | Funaria hygrometrica SIBTH. im ganzen Gebiet häufig auf ver- iedenen Boden- und Gesteinsarten, F., Erdblößen, Mauern usw., ‚am liebsten auf alten Feuerstellen. f Familie Bryaceae. Leptobryum pyriforme ScHhimr. R. ziemlich s.; Mkf., Mauern, ücken, fr.; Mauer unter der Stadt; Altstadt, hier zahlreich; Neckar- Jahreshefte d. Vereins f. vaterl. Naturkunde in Württ. 1916. 10 — 146 — burg; Villingendorf—Talhausen. E, und M. s. und nur spärlich; ir° E. Kalktuffsteine des Gymnasiums und einer Eisenbahnbrücke N Gundelfingen spärlich an Wijf., fr. B. Essendorf, Eisenbahndurchla an Kalktuff, fr. Plagiobryum Zierü Line. an Wjf. von c. 600 m an. DBeuro Teufelsküche ein Räschen f., mit 3 Fr. Bl. Tiefent. bei Schelklinger mehrere Räschen an einem F, st., ec. 660 m und fr. e. 600 m. Webera elongata SCHWAEGR. nur B. s. und nur spärlich, meist fr. Ummendorf, Buchw., lehmig-sandige Straßenböschung; Warthausen Windb., Hohlweg; Wiiinsdkich; Abhang des Metzen. " Webera eruda Bruch. schattige Waldabhänge von ce. 540 m an R. Talhausen, mehrere Rasen, fr.; Mk. B. Tobel zwischen Mettenberg und der Ulmerstr. wenig und st; Wennedach, Abhang des Metzen mehrfach, fr. Webera nutans Herpw. R. ziemlich s. und immer nur spärlicl vorhanden, auf trockenem Waldboden, auf Kp., dil. Sch., Lk., Mk meist fr.; wo dieses Moos im Kalkgebiet vorkommt, ande es sich jedenfalls um stark ausgelaugten Waldboden. Rotesteig; Bollershof?‘ Linsenb.; Tann; Eichw.; Villingendorf—Talhausen. E., B. und M. im Weißjuragebiet auf freier Erde überhaupt nich‘ gefunden, auch auf tertiären Sanden in W. s., meist fr. E. Baumstump im Osterholz; Lauterach, Ms.; Ringingen, Ms.; Talsteußlingen erd bedeckte Mauer. Bl. Seißen, Buchenstumpf; Ermingen, pliocäne Sandı (nach Prof. ScHAD). B. häufig in den W. der Umgebung von Biberach und Ochsen hausen, ebenso in den Torfmooren, meist fr. | Webera annotina Bruch. nur B., s. z. auf lehmig-sandigem Bodeı an freieren Waldstellen, Grabenböschungen, gern mit Ditrichum tortile, meist st., aber mit Brutknospen, bis 610 m. Jordan, Tannwinkel; Reute, Forst, ziemlich zahlreich fr.; Moosweiher; Winterreute; Ochsenhausen, Fürstenw.; Häusern, spärl. aber fr. | Mniobryum carneum Limpr. R. s., Mk., bei der Stadt, Weg Oberndorferstr.—Pulverfabrik, Erdhaufen, fr.; Neckarburg, Böschung eines frisch angelegten Weges, fr. B. Ummendorf, Mühlrain, auf frisch aufgeworfenem Erdhügel (Sws.), fr., ziemlich zahlreich, ebenso Rinden moos in einem Graben, fr. Mniobryum albicans LiMPrR. auf each Waldwegen, Graben böschungen, auf verschiedenen Bodenarten, nie fr., s. mit männl. Blüten. R. z. Bollershof; Tann; Rotesteig; Bösingen, Bendelsbachschl. E. rich s.; Gamerschwang; W. zwischen Mochental, Weilersteußlingen, Allmen- . u | ——— [—— — u—— — “ dingen; Obermarchtal, Pfaffensteighau mit männl. Blüten. Bl. z Vohenbrunnen; Tiefent.; Dietingen; Hohenstein—Kiesent. M. z. Zwie- fa ten, Tobelt. (Boden einer Höhle); um den Wartstein. B. nicht s.; Woltent.; Bergerhausen; Jordanb.; Reichenbach mit männl. Blüten; { mmendort Buchw.; Rißegg; Reute, Forst; Moosweiher; Burrenw.; Linden- und Krettlesghau; Rindenmoos. | Bryum pendulum Scumr. E. s. an Bahndurchlässen (Kalktuff), fr.; Untermarchtal, Mauer, fr. B. Voggenreute, Markstein, fr. 7 Bryum inchnatum Br. Sch. G. nur E. Straßenböschung Ehingen— ‚Berg, fr.; spärlich. Bryum bimum Schrer. R.s. Mkf. und Mauer'bei der Stadt, fr.; ‚Talhausen st. E.s.; sandiger Ausstich bei Rottenacker, fr.; Laufenmühle, ‚Kalktuff, st. B. s. z.; Wolfent. Rand einer Quelle st.; Röhrwangerr. 'st.; Ummendorf, sandiger Ausstisch, fr. — Bryum capillare L. im ganzen Gebiet häufig auf Waldboden aller ‚Art, am Fuß und am Stamm von Wald- und Feldbäumen, Laub-, seltener ‚Nadelholz (auch Akazien und Weiden), an F., Mauern, s. Ziegeldächer; in R. ziemlich s. fr., nicht s. in B. fr., in E., Bl., M. häufig fr. var. ‚Berchelii Schmp. s. z., nur im Weißjuragebiet auf F. und Blöcken, immer st. E. Sondernach. Bl. Hörnle; Riedent.; Zwerenbuch; Tiefent.; bei Blaubeuren; Altent. M. Tobelt. bei Zwiefalten; Gundershofen; Anhausen. Bryum badium BrucH. E. Brielt. auf erdbedecktem Kalkf. fr., 5 spärlich. B. Moosweiher, lehmig-sandiger Hang, fr., s. spärlich. Bryum caespitieium L. Durch das ganze Gebiet auf steinigem und andigem Boden jeder Art, F., Steinen, Mauern, Durchlässen, auch Fuß alter Bäume usw. gemein, meist fr. — Bryum erythrocarpum SCHWAEGR., nur B. Ummendorf, Buchw., ‚lehmiger Wegrand, fr. | Bryum airopurpureum WAHLENB., nur B,; Reute lehmig-sandiger ‚Hang spärlich, aber fr.; Winterreute, Kretthönghäh, Rand eines lehmig- ‚sandigen Waldweges er: ziemlich zahlreich, mit Dieranella Schreberi, & 620 m; Fischbach, “Sand an der Umlach, fr. Bryum Funekii SchwAEGR. R. nur Bühlingen an Mkf. ir. E. se ır s., Wespenb., Wegrand, Kalk, st., spärlich; Laufenmühle, Kalk- tu ai 2 alten Fr., mehrere Räschen st. Bl. Sindelt. bei Schmiechen uf Dolomitsand, aRslich: st. B. sehr z., bei der Stadt einige st. Stengel- en, Ngf.; Mettenberg, fr., Ngf.; Bardbeii fr., Ngf.; Jordanb., Klee- ker einige st. Pflänzchen. 1 Bryum argenteum L. auf sandigem, steinigem Boden aller Art, an F., Mauern, Durchlässen, auch auf Ziegeldächern usw. durch das | 10 * — 148 — ganze Gebiet gemein, meist fr. var. lanatum ScHpr. heiße F. und sonnige, steinige Äcker. R. s. Straßenböschung bei Rottenmünster; Mkf. i Eschacht. bei Hausen und Villingendorf—Talhausen. In E. und B Charaktermoos sonniger Wjf., aber hier s. und nur spärlich fr. Schlechtenfeld steiniger Acker; Weitent.; Steinsb. bei Allmendinge | Laufenmühle Bl. Weiler, Dölle; Altental. | Bryum neodamense Irzıcsonn. Bl. im Schmiechersee (HERTER 1887) wohl verschwunden. B. Ummendorferr. ein größerer Rasen im Sumpf, $ Bryum pallens Swarz. R. an Mkf. bei Herrenzimmern und Bö- singen Bendelsbachschl. spärlich und st. E.s. z. Brielt. fr., Wjf.; Laufe mühle st. an Wjf., fr. auf Kalktuffsand; Mittenhausen, Durchlaß (Tufi fr. Bl. s.; Schmiechen zahlr., fr. an Jf.; Muschenwang fr. Dolomii sand; Erbsent. fr. an Jf. M. s., Gundershofen st. Jf.; Zwiefalten, st Durchlaß (Kalktuff); Blankenstein zahlreich, fr., Dolomitf. Bryum turbinatum Br. Sch. G. nur B. Ummendorf feuchter Sand’ einer Sandgrube fr., mit Bryum bimum und Phulonotis marchica. Bryum »pseudotriguelrum SCHWAEGR. R. z. Rand von Quelle und an feuchten Mkf.; Höllenstein fr.; Eschacht. und Teufenbach® bei Horgen fr. Sp. Dürbheim Egelsee. E. nicht s., quellige Stellen? Sümpfe, Gräben, feuchter Kalktuff, oft st.; Brielt.; Mühlen; Mochental# Munderkingen; Laufenmühle; Untermarchtal fr.; Datthausen fr.; All mendingerr.; Altsteußlingerr.; Herbertshoferr. fr.; Volkersheim, Moos wiesen fr.; Schaiblishauserr. fr. B. häufig, Sümpfe und sumpfige Wiese im Rißtal und in dessen Rieden, oft fr.; in den durch den Bahnbau ent standenen Ausstichen Massenvegetation, fr.; auch an Waldgräben bei Winterreute und Ersing, st., feuchte Wiesen und Sümpfe im Gebiet” von Ochsenhausen, oft fr. Rhodobryum roseum Lımpr. R. z. Bewaldete Schl. und Walo ränder, auf Erde und Steinen, Mk. und Kp., s. fr. Fuchsloch; Rote- steig; Harthaus fr.; Bösingen, Bendelsbachschl., fr.; Kehlw. Sp. Schl; Kolbingen—Friedingen ir. Im Weißjuragebiet von E., Bl., M. ziemlich häufiges Charakter moss, an manchen Orten zur Massenvegetation neigend, mehr in dem? Tälern und Schl., s. auf der Hochebene, ziemlich s. fr., öfter männl Blüten; wird mit der Entfernung vom Kalkgebiet immer seltener. Aı schattigen Stellen in W., besonders Schluchtw., auf Blöcken, Steinen, seltener an F., auf Erde, am Fuß von Bäumen (Buchen, Ahorn), ax Wurzeln; auch an trockenen Stellen. Hauptfundorte: E. Eichhau Schlechtenfeld; Wespenb. mase.; Hechthalde fr.; Weitent. fr.; Wolfst. fr.; Kaltenbuch fr.; Rechtenstein, Schelment. mase. Bl. um Schelklingen — 149 — Ä Er Erzb., Egelsb. masc.); Höllent. fr.; Tiefent. fr.; Gerhausen mase.:; um Altental fr. M. Hütten, Bärent.; Geisingert.; Anhausen fr.; hatein; Derneck; Glast.; Böttent. Fi —_B. s. auf feuchtem Waldboden. besonders in Schl., auf quelligen ‚Stellen (nur an diesen zahlreicher!), nur st.; Fohrhäldele; Rißegg, Schl. e Aspen; Reute; Hahnenghau; Reibkenbach; Ochsenhausen, Fürstenw. m Familie Mniaceae. h% Mnium hornum L. nur B. Rißegg, Aspen, Rand eines Waldtümpels ein größerer Rasen, st. Mnium serratum SCHRAD. im ganzen Gebiet verbreitet an be- jatteten F., Blöcken, Wegböschungen, Höhlen, Erdhöhlungen auf denen Boden und Gesteinsarten, gern auf Kalk, an Baum- stümpfen. In R. und B. ziemlich häufig fr., an den betreffenden Stellen ‚öfter zahlreich, im Weißjuragebiet von E., Bl., M. s. fr. und meist nur ‚spärlich, nur in M. mit zunehmender Höhe häufiger und zahlreicher fr. F pn: R. Hegnib.; Neckarburg; Villingendorf—Talhausen; Hohen- stei ein; Jungbrunnen—Zepfenhahn. Sp. Zundelb., mehrfach. E. Rech- t nich; Obermarchtal Piaffensteighau. Bl. Schmiechen (Nonnen- var ‚ Sindelt.); Schelklingen, Längent.; Tiefent.; Blaubeuren, fichten- ewachsener Hang bei der Stadt, hier ziemlich zahlreich; Altental. M. Tütten, Bärent.; Hoftäle; ziemlich zahlreich im Ortbuch, Plaun, Sternb. = -;B. nn. Tobel Mettenb.—Birkendorf; Ulmersteige; Rißegg, ıl; des Aspen. > Mmium undulatum Weıs im ganzen Gebiet gemein, auf allen ‚Bodenarten, auf verschiedenem Gestein, oft Massenvegetation, in h annenw., seltener in Laubw., unter Gebüsch, auf Blöcken, F., am I 'uß von Bäumen, auch an trockenen (aber schattigen!) Standorten. ‚Überall s. fr., am häufigsten fr. in B. und hier an den betreffenden Stand- | orten öfter gählreich; in E. und Bl. sehr s. fr. und immer nur spärlich. Fruchtend: R. Bollershof; Eichw.; Tann; Rotesteig; Eckhof; Villingen- de ri—Talhausen; Bösingen, Bendelsbachschl. E. Hechthalde; Laufen- ‚mühle. Bl. Schelklingen, Zwerenbuch; Tiefent. B. Tobel Mettenb.— ‚Ulmerstr.; Tannwinkel; Reichenbach; Ummendorf Buchw.; Voggen- reute; Rißegg, Aspen; Ochsenhausen, Fürstenw.; W. Wattenweiler— s einhäusen. 14 2 w Mmium rostratum SCHRAD. an feuchtschattigen F., Blöcken, in feuchten Schl., feuchte Wegränder in W. im ganzen Gebiet auf ver- schiedenen Böden- und Gesteinsarten, aber ziemlich s. und an den be- ‚treffenden Orten nie zahlreich; oft fr. R. Fuchsloch; Neckarburg; (= IE «> * P.% - MM -— Villngendorf—Talhausen; Bösingen Bendelsbachschl. E. Eichhaw Stoffelb.; Hechthalde; Rahnb.; Woltst.; Reichenstein—Unterwilzingen Bl. Schmiechen, Winterhalde; Tiefent.; Blaubeuren—Seißen (Seligemi grund), um Altental. M. Hütten, Bärent.; Hoftäle; Böttent.; Zwiefalte Ä Tobelt.; Anhausen; Acht. bei Wimsen; Grafeneck. B. Wolfent.; Ulmer steige; Ummendorf, Mühlrain; Schl. Rißegg, Schl. des Aspen: Bronne Mnium euspidatum HEpow. im ganzen Gebiet in Laub- und Tannen auf Baumstümpfen, Blöcken, F., auf Erde, am Fuß von Bäumen ve breitet, oft in Massenvegetation, aber in R. nicht, in B. s. mit Früchte gefunden, dagegen'in Sp., E., Bl., M. im Gebiete der Alb, jedoch nu in diesem, häufig fr. B. mit Fr.: Wolfent.; Warthauserhalde; Ummen-) dorf, Buchw.; Bronnen, hier zahlreich fr. Ngf. überziehend. Mnium affıne Buanv. z. in feuchten Tannenwaldungen, oft mächtigen Rasen auf Erde und Stümpfen, nur in R. und B. beobachte Sehr s. fr. R. Bollershof fr.; Beckenhölzle fr.; Eichw.; Tann. B. W um Rißegg; Burrenw.; Hahnenghau fr.; Lindenghau; Wattenweiler fr Mnium Seligeri Jur. (insigne MıTtrT.) nur st. Sp. Dürbheimer E. nicht häufig; Herbertshoferr.; Allmendingerr.; Altsteußlingerr.z Szhaiblishauserr.; Mooswiesen bei Volkersheim. Bl. Arneggerr. N Zwielalten bei Bach. B. nicht s.; Wolfent.; Jordan (Tannwinkel); Heg bach; Sommershausen; Ellmannsweiler. Mnium stellare Reıcn. Im ganzen Gebiet auf verschiedenen Bode arten und Gesteinen an schattigen Abhängen, Hohlwegen, Weg böschungen, auch an F. und Blöcken, am Fuße von Bäumen. R. auf Mk., oft st. Neckarburg st.; Villingendorf—Talhausen fr.; Sch um Herrenzimmern fr.; Bösingen, Bendelsbachschl. fr. Sp. oberst . Primt.; Zundelb. Jablreiih und fr. Im Weißjura- und Tertiärgebiet von E., Bl. „ M. z., aber nich häufig und an den betreffenden Orten meist spärlich fr. E. Stoffelb. um Lauterach; Wolfst. fr. Bl. Schmiechen (Sindelt. fr., Winterhalc fr.); Feuringshofen, Buchhalde fr.; Schelklingen, Mühlhalde fr.; Tiefen fr.; Gerhausen—Dietingen fr. M. Tiefenhülen, Bettt. fr.; Zwiefalte fr.; Anhausen; W. um die Fauserhöhe mehrfach und fr. B. nicht und nicht s. fr. Gigelb. fr.; Wolfent.; Schl. um die Ulmersteige zahl reich und fr.; Warthauserhalde {r.; igeokbäh; Reichenbach; Rißegg” Schl. des Aspen zahlreich und fr.; olnader! Mühlrain und Buchw fr.; Reute, Forst; Warthausen, Windb.; Ellmannsweiler (Benzenghau)) und ÖOchsenhausen Fürstenw. zahlreich und fr.; Wennedach. Mnium punetatum (L.) HEepw. auf Erde an schattigen, feuchten) Stellen in W. und Schl., Hohlwege, Gräben, Abhänge, auch auf Torf — 2151 — ‚ nie an F. gefunden, häufig fr. R.s. z. auch auf Mk., Schl. beim Becken- F . Ri Mk.!; Wildenstein Mk.!; Herrenzimmern —Talhausen Mk.!; Rote- teig; Buchw. Im Weißjuragebiet von E., Bl., M. nie auf Erde und berhanpt nur zweimal und zwar spärlich auf Bamnskänpten gefunden: . Stadthau, männl. Blüten. M. Magolsheim fr. Sonst E. um Ober- m rchtal mehrfach auf Sws. und Ms. — .B. ziemlich häufig und fr.: Wolfent.; Fohrhäldele; Warthauser- halde: Schl. um die Ulmersteige; Ummendorf Buchw. und Mühlrain; Ummendorferr. mehrfach, hier auch eine sehr dichte rötliche Form fr.; BE Ochsenhausen, Fürstenw. zahlreich ; Wattenweiler—Steinhausen zahlreich. b Familie Meeseaceae. F _ Meesea trichodes SPRUCE, nur Bl. Erbsent. an beschattetem Wil, sehr spärlich, aber fr., c. 610 m. ® Meesea triquetra (L.) Aonscsrt. nur B. Ummendorferr., mehrfach, fr, hr Aulacomnium androgynum (L.) SCHWAEGR. nur B, s. und st., mit Pseudopodien. Reute, Forst auf Fichtenstumpf; Ummendorf, Mühl- rain, trockener Waldboden; Ummendorferr. s. spärlich auf Torf, zahl- reicher Unteressendorferr. | Aulacomnium palustre (L.) SCHWAEGR. in Torfmooren, auf sumpfigen Wiesen, in Waldgräben (Tannenw.), an den betreffenden Standorten meist zahlreich, aber.s. fr. R. Rotesteig. Sp. feuchte Wiesen bei ‚Spaichingen; Staufelb. E. Allmendingerr.; Altsteußlingerr.; Schaiblis- esneerr.; Mooswiesen bei Volkersheim. B. häufig. W. Rißegg—Reute; - Burrenw. fr.; Ummendorferr. mehrfach fr.; Röhrwangerr.; Moosweiher e fr. ; ketteihols: Ochsenhausen, Fürstenw. > a ACHTERT IE FIRM Br. Eur. B. Moosweiher und Unteressendorferr. B Bartramva vthyphylla BrınD. nur B. von e. 590 m an, sehr s., aber P ‚ir. Jordanb., Hohlweg, sehr spärlich; Rißegg, Hohlweg einige Räschen; _ Ummendorf, Buchw. sehr spärlich. Bartramia Halleriana Hepw. nur E. Wespenb. auf Wj., unter ; überhangender Böschung, fr., ce. 630 m, ein Rasen. k Bartramia pomiformis Hrpw. sehr s., schattige Waldabhänge, ' meist Laubw., aber auch Nadelw., nicht auf Kalk. E. Rechtenstein und ichrel auf dil. Sch. sichlich zahlreich und sehr schön, fr. B. Moosweiher sehr spärlich, st.; Ellmannsweiler einige Räschen fr.; | Heggbach, sehr spärl., st. Familie Aulacomniaceae. Familie Bartramiaceae. — 12 — Plagiopus Oederi Lımpr. an beschatteten Kalkf. und Kalkblöcken, meist fr. R. sehr z., Mk. Eschacht. bei Unterrotenstein und Wilden- stein; Villingendorfi—Talhausen; Schl. bei Herrenzimmern. Sp. Zundelb. Rand "eines Waldwegs. Charaktermoos des Weißjuragebiets; 2 Er Wolfsgurgel; Hechthalde; Brielt. und Weitent.; Lauterach; Wolfst. Laufenmühle; Reichenstein—Unterwilzingen; Rechtenstein. Bl. Schmie-" chen (Nonnen- und Buchhalde); Schelklingen, Egelsb.; Tiefent. mehr-” fach in großen Rasen, bis Sontheim. M. Böttent.; Gundershofen; Springen; Anhausen; Hundersingen; Grafeneck. In B. nicht beobachtet. Philonotis marchiea Brın. nur B. Ummendorf, feuchte Kiesgrube fr., c. 545 m. Philonotis calcarea ScHımp. in kalkhaltigen Quellsümpfen, Mooren R. Bollershof fr.; Neckarburg fr.; Unterrotenstein. Sp. Neufra—Fritt- lingen fr.; Dürbheim, Egelsee. E. Altsteußlingerr. st.; Datthausen männl. Blüten; Schaibishauserr., männl. Blüten. B. Ummendorferr. spärlich und st. , Philonotis fontana Brıp. nur B. nicht s. in Mooren, an Quellen, Gräben, aber nicht häufig fr. Wolfent. fr.; Jungholz; im Ummendorferr. zahlreich, aber wenig fr.; hier auch eine kräftige, blaugrüne Form. Philonotis caespitosa Wırs. nur B. Ummendorferr. spärlich, st. Familie Timmiaceae. Timmia bavarıca Hess. an schattigen Kalkf. R. Bösingen, Be fr. Mk., ce. 600 m. Bl. Schelklingen, Tiefent. e. 560 m, ‚ spärlich und zahlreicher, aber st., Erbsent. e. 610 m. M. Zwie- ne; Tobelt. e. 540 m sehr spärlich an Wijf., st | Familie Polytrichaceae. | Catharınea undulata WE». u. MoHr im ganzen Gebiet gemein in Laub- und Nadelw., an beschatteten Stellen an Abhängen, Gräben, Wegrändern usw., nal fr. Catharinea tenella RöuL nur B., fr. Waldrain beim Jordan einige Pflänzchen; Reute, lehmiger Hang, ein Pflänzchen, mit Bryum atro- purpureum. Pogonatum nanum P. BEaAuvY., are in W., bee Tannenw. an Gräben, Böschungen, auf Erdhaufen, Waldwegen, an den Standorten meist nicht zahlreich; gewöhnlich fr. R. sehr s., Kp. Rote- steig. E. sehr s., auch auf tertiären Sanden nicht gefunden. Griesingen, Taxisw., Lehm. B. z. Wolfent.; Voggenreuterholz; Moosweiher; Hochstetterhof; Winterreute, Krettlesghau; Boschachw.; Ochsenhausen, Fürstenw. \ — 155 — Pogonatum aloides P. BEauv. Vorkommen wie bei vorigem, aber janchmal Massenvegetation. R. Kp., z. Rotesteig; Allerheiligenw. InE. auch auf tertiären Sanden nicht gefunden. B. häufig, z. B. Wolient.; "um die Ulmersteige; W. um Reute, Rindenmoos, Rißegg, Ummendorf; _ Boschachw.; Fürstenw.; Ochsenhausen usw. Be 4 Pogonatum urnigerum P. BEauv. nur B. s. und in kleinen Beständen "in Fichtenw. an Böschungen und Gräben, fr. Ummendorf, Mühlrain; g j k j - Moosweiher; Boschachw.; zwischen Fischbach und Awengen. Polytrichum formosum Hepw. im ganzen Gebiet gemein, .in ' Tannen- und Laubw., in den Laubw. mehr in zerstreuten Beständen, am | schönsten in B. Polytrichum gracıle Dıcks. Außer im Schwenningerr. nur B. foosweiher auf Torf, fr. auf beschränktem Platze; im - Ummendorferr. icht beobachtet. Polytrichum pihferum SCHREB. an freieren Stellen in pn a n Waldrändern, Böschungen, Gräben, meist in kleineren Beständen, e . R. s., Kp. W. bei Wellendingen. In E. auch auf tertiären Sanden icht wefähhllei. B. z. W. bei Rißegg; Reute, Forst; Burrenw.; Schachen; 3oschachw.; Hochstetterhof; Winterreute Jungholz; Hegpbadkerw-: [. ‘ w E w hi I N r r hsenhausen, Fürstenw. Polytrichum iuniperinum WirLv. an freien Stellen im W. fr. R. ‚ nur Kp.; Rotesteig. Sp. Aldingen, Staufelb. | Im Weißjuragebiet nicht beobachtet. E. s.; tertiäre Sande; Heu- lden, Asang, spärlich; Dischingen—Ringingen. B. häufig, oft in u , Wolfent.; W. um Reute, Rißegg; Heggbacherw.; Y. um Wennedach; ÖOchsenhausen, Fürstenw. Polytrichum strietum Banks in Torfmooren, meist fr. B. häufig m Ummendorferr.; Moosweiher; Groterr. i H Polytrichum TEE L. außer in R. Schwenningerr. im. ganzen ‚Gebiete nirgends beobachtet. Familie Buxbaumiaceae., It Busbaumia aphylla L. nur B. in Fichtenw., treckene Wald- und 8 abenränder, Wege; s. z.; fr.; gewöhnlich nur einige Pflänzchen, s. 5 20 Stück, bis ce. 620 m. er Forst; Hochstetterhof; Moosweiher; En mendort, Mühlrain; Wennedach, Bochtler; Reinstetterholz; Ochsen- hausen, Fürstenw. ' Buzbaumiw indusiata Brıp. nur Sp. auf Fichten- und Weißtannen- “ tümpfen; gewöhnlich nur einige Pflänzchen, s. bis 20. Dreifaltigkeitsb. ; ‚ 800—850 m. | — 14 — Diphysevum sessile Linoe. in W. an Abhängen, Weg- und Grabe böschungen. E. sehr s.; Osterholz, st., sehr spärlich, auf der Grer von tertiären Sanden und Wj.; Obermarchtal, Schupfenb., fr., $ B. z., oft fr. Wolfent.; Birkendorf—Ulmersteige; Jordanb.; Reı Forst; Rißegg, Schl. des Aspen; Ummendorf Buchw.; Warthaus Windb.; Wennedach, Metzen. | 2, Pleurocarpae. Familie Fontinalaceae., Fontinalis antipyretica L. in Flüssen, Bächen, auch Gräben, nie fr. gefunden. R. häufig in Neckar und Eschach; Graben Horgen Zimmern. E. häufig in der Donau und Schmiech. Bl. häufig in d Ach und Blau. B. häufig in der Riß und Dürnach. Familie COryphaeaceae. Leucodon seinroides SCHWAEGR. im ganzen Gebiet gemein 2 allerlei Bäumen, Feld- und Waldbäumen, s. an Kalkf. und Kalkblöcke einmal an Ngf. in B. Fr. überall s.: R. Neckarburg an alter Weide, E. Dettingen an Weide, Stadthau an Buche; Hechthalde an Buch M. Offenhausen an Esche. B. Schl. des Windb. an Buche. Bem. Leucodon sciuroides gilt als kalkfeindlich, aber in R. tr: ich die Pflanze einmal auf Mk., in E. auf Swk., in E., Bl.,M. öfters auß Wj., besonders Dolomit. Oberste Schicht ausgelaugt? | Antitrichva eurtipendula Brıv. R.s. z. an Weißtannen, Fichten, Erlen, Acer campestre, nie auf Mk. gefunden, s. fr. Bollershof; Eichy fr.; Eschacht.; Horgen, Teufenbachw.; Villingendorf—Dunningerstr Dietingen—Gößlingen; Rotesteig fr.; Bühlingen, Buchw. Sp. Staufelb. Konzenh.; Ursent. häufig auf Wj. Im Weißjuragebiet von E., Bl M. häufig auf Wjblöcken, diese oft in Massenvegetation überziehen (also nicht kalkfeindlich!), ziemlich s. an Buchen, Eichen und dere Stümpfen, sehr s. fr. Schmiech-, Ach- und Blaut. mit den Seitentälern,) Sondernach bis Heut., unteres und oberes Lautert., Waldungen uı Seißen, Münsingen (Plaun, Sternb.). Fr. nur Wolfst. auf Kalkstei spärlich; Tiefent. bei Seißen zahlreicher auf Kalkblock. B. s. z. 2 Buchen, Tannen, Fichten, nur st. Burrenw. (nur hier etwas zahlreicher), , Hahnenghau; Lindenghau; Ochsenhausen, Fürstenw. Neckera pennata HEpw. R.s. z., öfters fr. in W. an Buchen, Tanner Fichten. Bühlingen, Buchw.; Eschacht. bei Eckhof ziemlich zahlreich fr.; Tann fr.; Villmgendorf—Dunningerstr.; Dietingen, Schl. des Wette baches fr., ziemlich zahlreich; Eichhoferw. fr. E., Bl., M. in Laubw - 155 — h a nd immer spärlich, meist an Buchen; Oberbuch (Forche); Hecht- alde fr.; Obermarchtal an Acer campestre fr.; Wolfst. fr.; Laufenmühle. | 31. Schelklingen, Egelsb.; Seißen—Sontheim fr. M. Zwiefalten, Tobelt. _ B.s. z. an Buchen, öfters fr.; Ummendorf, Buchw. fr.; Reute, Forst ; Burrenw. fr.: Boschachw.; Ochsenhausen, Fürstenw. fr.; Watten- we ecnhausen fr. —___Neckera pumila Hevw. nur R. und Sp. s. z. in Tannenw,, meist ö Weißtannen, s. an Fichten, st. R. Eichw.; Tann; Villingendorf— ® unningerstr.. Sp. Grub bei. Aldingen. i F M au Neckera erispa Hrpw. R. auf Mk., beschattete F. und Blöcke, emlich s. und nicht häufig fr. Eschacht. bei Wildenstein fr.; Schl. ‘ Herrenzimmern fr.; Bösingen, Bendelsbachschl. fr. In den Laubw. Brecht von E., Bl., M. häufig, oft Massenvegetation an .„ Wjblöcken, seltener an Bäumen (Buchen, Ahorn), sehr s. auf E ide Boden; im Tertiärgebiet findet sich das Moos nur in der Nähe f ’ ı Wj.; in B. beobachtete ich es auch in Laubw. (Entfernung von den Standorten von E. 1520 km) nieht; im Verhältnis zur Verbreitung nic ht häufig fr. Fr.: E. Weitent.; um Schlechtenfeld; Lauterach— | Unterwilzingen: Wolist.; um Rechtenstein. Bl. Schelklingen, Zweren- eh Tiefent.; um Blaubeuren und Gerhausen; Altental. M. Gunders- hofen; um Anhausen; Zwiefalten, Tobelt. | Neckera complanata Hüsex. in W. und Schl. an Kalkf. und Nef., an Waldbäumen, vorwiegend Laubhoiz und Gesträuch, s. auf steinigem "Boden im ganzen Gebiet verbreitet, in"R., Sp., E., Bl., M. häufiger als in B., aber nur einmal in R. Eckhof an einer Fichte fr. var. tenella SCHPR. unter überhängenden Kalkf. und in Kalkhöhlen. E. Lautert. Bl. Schmiechen; Egelsb.; Tiefent.; um Blaubeuren. Homalia trichomanoides Br. Sch. G. im Gebiet verbreitet am Fuß | von Laubbäumen, an Baumstümpfen und Gesträuch, sehr s. auf Kalk-, _ Sandsteinen, Ngf., Erde, schattenliebend; häufig fr. In R. z. (wenig N Laubholz!). F Familie Leskeaceae. F Myurella iulacea Br. ScH. G. nur Sp. bei Böttingen spärlich und st. an Wjf. c. 890 m. bi [ Leskea nervosa Myrın. R. s. und st.; Neckarburg, Eschen; # schacht. bei Wildenstein Fuß von Erlen mit L. polycarpa. Sp. ziem- F ich häufig (Höhenlage!), an Buchen, Ahorn, auf Kalksteinen; hie und ' da fr. Dreifaltigkeitsb. fr.; Zundelb. fr.; Staufelb. In den Laubw. von BE, Bl., M. vereinzelt an ‚Buchen, S. er Kalksteinen, mitzunehmender # & — 156 — Höhe, von ce. 700 m an häufiger und häufiger ir. E. W. zwischen N dingen und Schmiechen sehr vereinzelt; Kaltenbuch; Ennahofen Obermarchtal; Reutlingendorf. Bl. Schelklingen (Mühlhalde, Ehingerk Hartenbuch fr.); um Blaubeuren; Seißen—Sontheim mehrfach. W. um Zwiefalten; Lämmerstein; Anhausen; um Münsingen (Pl: Tiefent.; Steınb.) nicht s. und hie und da fr. B. sehr s. Rißegg, Aspen, an Buche. Leskea catenulata MıTrT. nur auf Kalk, F., Blöcke, Steine, v c. 520 m an, nur einmal fr. gefunden. R. Mk. sa bei der Vögelesmühl | Neekarburg; Eschacht. Sp. ziemlich häufig und in großen prächtig | Rasen, auch mit L. nervosa fr. verwachsen und dann scheinbar fr.; Dr faltigkeitsb.; Lippacht. Im Weißjuragebiet von E., Bl., M. vereinze noch seltener als L. nervosa und an den Standorten s, zahlreicher. Eichhau; Kohlerb.: Hechthalde; Weitent.:; Bullent.; Steinsb. ; Schlechte feld (hier eine zarte Form in großen Rasen, deren Stengelblätter hie un | da Doppelrippe haben); Mochental; Wolfst., hier mit 2 Fr. Bl. w Schmiechen; um Schelklingen; Riedent.; Weiler; um Blaubeuren zien Ä lich zahlreich; Altental; Arneggert. mehrfach. M. Sontheim; Glast um Erbstetten häufig. In B. nicht gefunden. Leskea tectorum Linpe. auf Ziegeldächern, nur E. und B. Ehingen auf einem Dach mehrere Rasen; Unterstadion spärlich; an beide Orten glaube ich das Moos noch auf mehreren Dächern, aber unerreich bar, bemerkt zu haben. B, in der Stadt ein Rasen; Fischbach, spärlich Leskea polycarpa EHRH. gewöhnlich in der Nähe von Gewässe besonders an Weiden, s. an Erlen, Eschen usw.; meist fr. R. z. Pulve fabrik; Ziegelhütte—Hausen an Eiche; Eschacht. mehrfach; Ne burg; Gößlingen. Sp. Dreifaltigkeitsb. an Weiden c. 730 m. E. ziem lich häufig; Ulmerstr. Apfelbaum; an der Donau von Dettingen bis Öpfingen; Rottenacker; Munderkingen. M. var. paludosa ScHpr. Weile (Lautert.) an zeitweilig vom Wasser bespültem Wjf. mit Amblysiegiun irriguum var. tenellum. B.sehr s. Holz einer alten Brücke am schwarzer Bach st. Anomodon vitieulosus Hook u. TayL. im ganzen Gebiet häufig am schatteten F., Blöcken, Steinen, an Bäumen, hie und da fr., am häufigsten auf Mk. und Wj. Anomodon attenuatus HügEen in W. am Fuß von Bäumen, aı Steinen, Blöcken, F., auf steiniger Erde, oft in Massenvegetation, s. fr. In R. ziemlich s., z. B. um die Stadt, Eschacht. In E., Bl., M., B. sehr häufig, Kalk durchaus nicht scheuend, sondern auf diesem ebenso gern wie auf anderer Unterlage. Fr. (X—XT): E., Bl., M. auf Kalksteinen ) - MI —- | Kalkblöeken (Wj.). Hechthalde spärlich; zahlreicher Lauterach, tenbuch. Bl. Altental ein Rasen. M. Unterwilzingen 1 fr. B. fent. mehrere Rasen auf Kalk- und Sandsteinen, Wurzeln, Anomodon longifolius BrucH. R.s. und spärlich in Schl. an Mk. ' "Wurzeln von Bäumen und Gesträuch, st. Esehacht. bei Unter- tein und Wildenstein; Villingendorf—Talhausen; Schl. um Herren- 1; Bösingen Bendelsbachschl. Sp. Dreifaltigkeitsb. ziemlich s. Zuchen; Lippacht nicht s.; hier auch eine sehr diehte und kräftige m mit Brutknospen. Im Weißjuragebiet von E., Bl., M. ziemlich ıfiges Charaktermoos auf F., Blöcken, Steinen, an verschiedenen yJäumen im W., namentlich an Eichen und Buchen, s. Ahorn; an 1 besonders an alten Eichen öfters in mächtigen Rasen; auch in sten Fichtenwäldchen auf Steinen. Im Tertiärgebiet und gebiet nimmt die Häufigkeit des Mooses mit der Entfernung vom | ragebiet auch in den Laubw. ab und es verschwindet im Moräne- gel jet von B. trotz vieler alter Eichen und Buchen beinahe ganz (Ent- fernung 15—20 km). Überall st. E. W. von Ehingen bis Mochental; fächtig entwickelt an alten Eichen von Mundingen bis Schmiechen; ss Lautert. von der Mündung der Lauter bis Unterwilzingen und tentäler; um Obermarchtal auch im Tertiärgebiet an Eichen und Buchen; um Rechtenstein. ® Bl. um Ringingen (Tertiärgebiet) im Staudachw. und auf dem Pfifferlingsb.; von Schmiechen bis Herrlingen und bis Hütten, auch in den Seitentälern; in den Laubw. der Hochebene Seißen—Sontheim, Sonderbuch—Wippingen, Klingensteinerw. M. um Gundershofen; Son- dernach bis Heutal und Seitentäler; im oberen Lautert. von Unter- wilzingen bis Blankenstein und Seitentäler; Acht. um Zwiefalten und Wimsen; Glast.; Laubw. um die Fauserhöhe; Sternb. | B. s. und st. Ngf. und Buchen; um die Ulmersteige; Rißegg Schl. s Aspen. Pterigynandrum filiforme HEepw. in Laubw. an Buchen. R. nicht geiunden (wenig Laubw.). Sp. ziemlich häufig, hie und da fr.; Drei- iegkeitsb. fr.; Zundelb. fr.; Staufelb. fr. In den Laubw. von E., Bl., sehr z. und nur vereinzelt in kleinen Rasen, in M. mit zunehmender Höhe von e. 700 m an häufiger und hie und da fr. E. nur st., von €. 640 m an; Stadthau; Beckenhau; Kirchen, Kirchhau; Ennahofen. 31. nur st.; Ringingen—Pappelau; Schelklingen (Hartenbuch, Hühnerb.): Oberschelklingen; Tiefent.. W. um Seißen. M. Sontheim fr.; Plaun nd Tiefent. fr.; Sternb. st. B. sehr s., spärlich und st. von c. 610 m 1; Burrenw.; Balehrw. | E = 8 = Thuidium tamarıseinum Br. Sch. G. im ganzen Gebiet gemein Nadel- und Laubw. am Fuß der Bäume, Baumstümpfe, Waldboden, F. und Blöcke, feuchte Wiesen, grasige Hänge, beschatteter Torfbodeı s. fr. und nur in W. Fr.: R. Bollershof; Eichw.; Rotesteig; Eckhe E. Eichhau; Oberbuch; Stadthau; Wespenb.; Osterholz; Hechthale Lauterach, Kaltenbuch; Volkersheim. Bl. Siechhalde; Gerhausen. immer nur spärlich; Fohrhäldele; Ummendorf, Mühlrain; Rißegg, Aspe Thuidium delicatulum Mitt. feuchte Wiesen, grasige Hänge, Gräbe freie Stellen in W., Waldwiesen; nur einmal mit 1 Fr. gefunden (E.Laı terach). R. s. z. Bollershof; Zimmerngrund; Rotesteig. E. z. Donau Dettingen—Nasgenstadt; Schmiecht. Ehingen-Allmendingen; Reichenhof Öberbuch; Schlechtenfeld; Kirchen; Lauterach; Weisel; Dischingen Ringingen. Bl. Arneggert. B. z. Rißt.; Wolfent.; Reute; Winterreut Thuidium Philibertı LimPr. nasse Wiesen, grasige Hänge, feucht Gräben, schattige Waldwege in Laubw., oft mit Thuid. tamariscinw gern auf Kalk, immer st. Sp. Frittlingen; Dreifaltigkeitsb. e. 870 ı E. ziemlich häufig; Reichenhof; Oberbuch; Jägerwies; Donaut. ve Herbertshofen bis Öpfingen hie und da besonders am Rande von / wassern; Gamerschwang, Trinkholz; Schaiblishauserr.; Weisel; Volkeı heim; Kirchen; Munderkingen; Untermarchtal (Wjf., spärlich); mendingen; Talsteußlingen. B. ziemlich häufig; Wolfent.; Jordar Ummendorf; Rißegg; Reute—Mittelbiberach; Winterreute; | weiler; Wennedach. Von R., Bl., M. nicht aufgezeichnet, wohl auch vorhanden. Tick EEE Linpe. in W., vorzugsweise Laubw., a Baumstümpfen, Steinen, Waldboden, gern auf Kalk. R. s. und s Rotesteig; Tann; Villingendorf—Locherhof. In den Laubw. von E Bl., M. ziemlich häufig; Fr. im Verhältnis zum Vorkommen nicht häufig E. W. Schmiechen—Mundingen, hie und da fr.; um Schlechtenfeld Deppenhausen und Mochental fr.; Lauterach, Kaltenbuch und Rotenelz Rechtenstein fr. Bl. um Schelklingen (Muschenwang, Egelsb. fr., Hühnerk fr.); Tiefent. fr.; Weiler; Blaubeuren, Hörnle fr.; Gerhausen fr.; un Seißen fr.; Beiningen fr.; Erstetten fr.; Altental fr.; Klingensteineil fr. M. um Zwiefalten; Tr en um hausen fr.; Oberwilzingen. B. s. und st. Reute, Forst; Warthauser Windb.; Baßögg; Aspen; Lindenghau. | Thuidium dubivosum WARnsT. E. Wespenb. c. 620 m Buchen stumpf, fr.; M. Lämmerstein, ce. 700 m, fr., Buchenstumpf. Thuwidium abvetinum Br. ScH. G. im ganzen Gebiete gemein an trockenen, sonnigen Böschungen, Hängen, rie fr. gefunden. , —- 19 — Familie Hypnaceae, Platygyrium repens Br. ScH. G. Waldbäume (Buchen, Birken, hen, Erlen, Eichen, s. Fichten und Weißtannen) und deren Stümpfe, Izbrücken und Geländer, nie auf Steinen; s. fr. R. s. z., meist st. udenw.; Neckarburg, spärlich fr.; Haslemerw. spärlich fr.; Gößlingen ; ‚südl. von Lauffen. E.z.,s. fr. Laubw. von Mundingen bis Schmiechen, igemal fr.; Ennahofen fr.; Talsteußlingen fr.; Lauterach schön fr.: olfst. fr.; Rechtenstein; Obermarchtal Pfaffensteighau; Reutlingen- f; Bussen; Waldungen von Rißtissen bis Mundeldingen vereinzelt, r spärlich fr. Bl. z. Schelklingen (Hartenbuch, Zwerenbuch, Ehinger- u, Sotzenhausen); Sirgenstein; Kühnenbuch; Gleißenburg; Tiefent.; ißen—Sontheim; Spechtsb.; Allewind fr.; Klingensteinerw.; Kiesent. '8., st.; scheint in den Höhenlagen von 700 m an abzunehmen; täle; Anhausen; Sternb. B. s. z., st. Gigelb. (Holzzaun, aus dem onw.); Wolfent. ; Burrenw. ; Reute Forst ; Ellmannsweiler, Benzenghau. var. gemmiclada Limpr. nicht s. . _ var. minus Roru. E. Wolfst. x __ Pylaisia polyantha Br. Sch. G. im ganzen Gebiet häufig an frei- stehenden Bäumen, besonders Weiden und Obstbäumen, weniger an aldbäumen, s. an Kalkf. (Mk. und Wijf.), meist fr. _ var. iulacea Lınpe. E. Dettingen, alte Weide fr. | var. crispata SCHLIEPH. E, Schlechtenfeld, Weiherhalde, Baum- stumpf, st. -_ Orthothecium rufescens Br. eur. Beuron, Wjf. im Frauent. sehr spärlich und st. er Orthothecium intricatum Br. Sch. G. in Höhlungen schattiger Kalkf., 'S. z., meist in dünnen Überzügen oder kleineren Räschen, s. in größeren Rasen. R. Mk., von ce. 540 m an. Eschacht. bei Unterrotenstein und "Wildenstein; Villingendorf—Talhausen; Schl. um Herrenzimmern, hier ® Rasen. Sp. Dreifaltigkeitsb. Charaktermoos des Weißjura- :biets von E., Bl., M., von ce. 5315 man. E. Brielt.; Raut.; Weitent.; termarchtal; unteres Lautert. bei Neuburg; Lauterach; Lawfenmühle; olist. Bl. Schmiechen; Teuringshofen, Nonnenhalde und Buchhalde; deient., hier in größeren Rasen. M. Gundershofen—Mehrstetten; 1: oftäle und Bettt.; Lautert. bei Unterwilzingen, Derneck, Grafeneck; ‚Zwiefalten, Tobelt. In B. nicht beobachtet. E. Brielt. auch eine sehr zarte, Rhynchostegiella tenella täuschend ähnliche Form. ı © Oylindrothecium Schleicheri Br. ScH. G. auf beschatteten Kalk- ‚blöcken und Kalksteinen, meist in größeren Rasen, gewöhnlich fr., von ß ; I — 10 — c. 530—740 m. R. Mk. Neckarburg fr. Sp. Ursent. fr. E. Hecht- halde fr.; Weitent. sehr spärlich und st. Bl. Höllent. fr.; Altental Oylindrothecium concinnum SCHIMP., warme steinige und grasig Hänge, magere Wiesen, ziemlich s. Kalkf. und Kalkblöcke; kalklieben immer st. R. häufig auf Mk. und Gipskeuper, s. auf Kp. und Lk.; beiı Bahnhof; Höllenstein; Neckart. von Rottweil bis Talhausen; Harthaus Neukirch; Jungbrunnen—Zepfenhan; Scherers Kapelle; Eichw. Bl., M. häufiges Charaktermoos auf Weißjurakalk und Swk. E. Rechter stein bis Schmiechen und Seitentäler; Berg, Swk.; Donauniederung- von Herbertshofen bis Ehingen, Schwemmland. Bl. von Schmiechen b: Herrlingen und Seitentäler. M. um Emeringen, Zwiefalten, obere Lautert., z. B. Anhausen; Heut.; scheint in M. mit der Höhenlage ab zunehmen. B. ziemlich s., nur an Grasrainen neben der Landstr. g funden (Kalkstaub? Eissihläfinung durch Fuhrverkehr?); Birkendorf; Halde; beim Asang; Geradsweiler. A Climacium dendrordes WEB. u. MoHRr., feuchte Wiesen, Waldgräben, Waldtümpel, s. auf trockenen Standorten, sehr s. fr. R. ziemlich häufi st.; Rotesteig; Neufra; Horgen; Villingendorf. E. ziemlich häufig, $ Donauwiesen; Weiherwiesen; Reichenhof; Lauterach; Obermarch al Schupfenb.; Dischingen—Ringingen. Bl. st. Blaut.; Tiefent. Wjblock. M. Weiler im Lautert., auch Wjblock. B. gemein, aber me st. Wolfent.; Rißt.; Halde, Ngfblock; Ummendorferr., mehrfach ft Umlacht.; Rindenmoos. | var. inundatum Morenpo. B. Moosweiher auf feuchtem Toi und Aiweiher Stafflangen auf Schlamm kriechend. Bi. Tiefent. eine an Wjf. kriechende, Eurh. eirrosum ähnliche Form. Isotheeium myurum BrıD. im ganzen Gebiet verbreitet in Laub auch Nadelw. an Stämmen und Stümpfen, s. an Kalkf. oder auf Wal boden; am häufigsten m R., E., Bi., M. Homalothecium sericeum Br. Bor: G. Im ganzen Gebiet häu an F. (Mk., Wjf., Ngf.), Mauern, Wald- und Feldbäumen, besond e Weiden und Eichen, aber in R. und B. nicht, sonst s. fr. gefunden. 1 öfters an Bäumen als an Wijf.: E. Dettingen, Gamerschwang, Nasgt stadt; Eichhau; Beckenhau; Wespenb.; Hechthalde; Osterholz; Weiten unterstes Lautert. bei Lauterach; Kaltenbuch. Bl. Tiefent.; Gerhause Altental. M. Plaun. | var. tenue SCHLIEPH. S. z., meist st. an Waldbäumen, 8. wir. Stadthau: Beckenhau fr.; Gerbeitikur Wespenb.; Mochental; Wolist. an Wjf. Bl. Altental an Wjf. und Ahorn; Arnegg, Birkenreis. B. Reute, Forst an Buche. E 4 Fun ' 39 N - U A en en ee u - ee h tee a A ne A u A res ei = Wi -—- var. pihferum RortH s., an Wjf. E. Weitent. Bl. Schelklingen, Tühlhalde fr.; Rusenschloß fr.; Klingenstein. M. Hochgundelfingen; - Hie und da finden sich an Wjf. sehr zarte Formen im Habitus on kräftigem Rhynchostegiella tenella. In E. Emerkingen auf einem iegeldach eine aufrechte Form, in Berkach fr. - Homalotheerum Philippeanum Br. ScH. G. nur im Weißjuragebiet n beschatteten F. und Blöcken, s. aber meist in mehreren Rasen; öfters .„, III. und IV. Sp. oberes Ursent. st.; Beuron fr. E. Lauterach st. ‚520 m. Bl. Tiefent. fr. M. Gundisshoiee 690— 700 m, Ir.; Blanken- stein fr.; Sternb. fr. e. 760 m. Camptothecvum lutescens Br. ScH. G. im ganzen Gebiet gemein auf steinigem Boden, an F., Blöcken, Steinen, Waldbäumen, unter Ge- büsch, auf grasigen Stellen; Fr. nicht s., am häufigsten in R., E., Bl.,M. war. fallax Breipı. s. E. Allmendingen, fr., Tannenstumpf, spär- lieh; Tiefent. bei Grötzingen fr. Bl. Schelklingen, Mühlhalde fr. Wif.; Gerhausen, Steine fr. - Camptothecvum nitens ScHimP. in feuchten Wiesen, Sümpfen, s. fr. R. s. und st. Horgen gegen Sinkingen und Altstadt—Neufra. E. z., 8% ir.; Allmendingerr. auch fr.; Altsteußlingerr. und Schaiblishauserr. Bl. Arneggerr. B. ziemlich häufig, s. fr.; Wolfent.; Ummendorferr. "; Röhrwangerr.; Langenschemmernr.; Heggbach. Brachythecvum Mildeanum SCHIMPER in Sümpfen, nassen Wiesen, sandigen Ausstichen, nur E. und B. E. Öpfingen auf Sand am Rand von Altwassern, 1 Fr. B. Ummendorf st.; Ummendorferr. fr.; Langen- schemmernr. fr. Brachythecium Rotaeanum pe Nor 1867. Von Warnsrt. S. 722 wohl mit Recht nur als Varietät zu salebrosum betrachtet, erscheint selbst wieder in verschiedenen Formen; an Weiden, am Fuß ven Buchen, in Buchenstrünken, auf Humus am Fuß von Buchen, auf Wjsteinen, tr E.s. z.; Eichhau; Stadthau; Wespenb.; Nasgenstadt—Öpfingen; Griesingen. Eine Brachyth. populeum ähnliche kleine Form mit auf- allend kleiner Kapsel, fr. E. Eichhau und Stadthau am Fuß von Buchen ind auf Wistein. var. eylindroides Lımpr. an Weiden, Buchen, auf 3uchen- und Eichenstümpfen, auch Wistein; fr. E. Kohlerb.; Eichhau; stadthau; Wespenb.; Schlechtenfeld; Obermarchtal, Spreithau. Bl. Schmiechen, Schelklingerb. ES Brachythecium salebrosum Br. Sch. G. im ganzen Gebiet meibreikit am Fuß von Bäumen, Baumstümpfen, besonders in Laubw., aber auch in Nadelw., ferner steiniger Boden, Steinbrüche, Wiesen, Raine R. Jahreshefte d. Vereins f. vaterl. Naturkunde in Württ. 1916. 11 f — I — die Hauptform nicht s., hie und da fr., z. B. Eschacht. fr.; Hausen fr. | Schl. bei Herrenzimmern und Bösingen fr.; Herrenzimmern— Talhausen fr. E. auf Holz ziemlich häufig und formenreich, oft fr., an andern Standorten seltener und meist st. Bäume in der Stadt (auch Akazien); Laubw. zwischen Mundingen und Allmendingen häufig und fr.; Weiher halde fr.; Deppenhausen fr.; Wiesen im Donaut.; Schaiblishauserr.; Emerkingen; Unterwachingen. Bl. Schelklingen; Gerhausen; in denmı W. Beiningen—Allewind und im Klingensteinerw. nicht s. und öfter fr. 'M. Laubw. um die Fauserhöhe fr. Oberwilzingen und Anhausen ff, B. um Biberach nicht s., aber nicht formenreich, z. B. Wolfent. fr.; Li dele fr.; Ulmersteige; Halde fr.; Rißegg; Warthausen, Windb.; Birken-: hard—Aßmannshardt. var. densum Br. eur. goldglänzend. E. Weiden bei Öpfingen f Wespenb. fr. | var. Thomasıi Br. eur. E. Wespenb., Buchenstumpf, ir. Riedent. zwischen Buchenwurzeln fr. B. Wolfent., Weide fr. var. homomallum Ror# mit kurzer Seta und dieker Kapsel auf der Schnittfläche von Buchen. Bl. Allewind.. M. Hoftäle Hieh gehören wohl auch die einseitswendigen blaß- bis schmutziggelben‘ Formen mit regelmäßiger Seta und Kapsel: E. Laubw. von Munding bis Schmiechen und Bl. von Beiningen bis Klingenstein, ferner die go glänzenden, einseitswendigen, st. Formen auf der Schnittfläche Fiehten in B. Ummendorf, Buchw.; Winterreute Jungholz. Zu Brach. ineundum DE NoT sind vielleicht Pflanzen von E. Wespen Buchenstümpfe fr. und Öpfingen, Weide, fr. zu stellen, vielleicht a von Schelklingen, fr. Wjstein. | Brachythecium sericeum WARNST., von WARNST. selbst, wohl mit’ Recht, S. 723 als Art aufgegeben und als var. zu salebrosum gezogen (von BROTHERUS nicht erwähnt). Fuß von Buchen, Eichen, Fo und deren Stümpfe, auch Kalksteine und Waldboden; fr.;s. E. Eichha Wespenb.; Osterholz; Stadthau; Mochental; Altheim Staudachw. | Schelklingen, Erzb.; Allewind; Klingensteinerw. Von der gesprochenen var. sericeum finden sich manche Übergänge zu Formen. Brachytheeium lanceolatum WARNST. (auch bei BROTHERUS Z ‚wohl als var. zu B. salebrosum gehörig. E. Wespenb., einmal, mit Schnittfläche einer Buche, 115 m über dem Boden, ce. 640 m’ Brachythecium campestre Br. eur. in Laubw. an Eichen und Bud und deren Stümpfen, auch unter Wurzeln, nur E.und B. E.s. Öpfin; an alter Weide fr., e. 485 m; Eichhau fr.;: Beckenhau fr. e. 670 — 18 — fespenb. st. und fr.; Lauterach, Kaltenbuch fr. B. einmal, Wolfent., jaumstumpf fr. | var. falcatum Warnst. Wespenb. fr. > Brachytheeium glareosum Br. Sch. G. in W. an F., Blöcken (Kalk nd Ngf.), beschattete Schuttfelder, steinige und sandige Abhänge, Yaldboden, s. am Fuß von alten Buchen und Eichen und auf deren ‚Stümpfen; im Verhältnis zum Vorkommen nicht häufig fr. R. ziemlich und s. fr. auf Mk.; Fuchsloch, Eschacht. bei Unterrotenstein und irgen; Schl. bei Herrenzimmern fr.; Bösingen Bendelsbachschl. fr. p. Dreifaltigkeitsb. und Ursent. Charaktermoos des Weißjuragebiets ‘von E., Bl., M., hier häufiger als Br. salebrosum, öfters in großen Rasen, & auf tertiären Sanden. E. ziemlich häufig, hie und da ir. Eichhau fr.; Weiherhalde; Wespenb. fr.; Hechthalde; Oberbuch; Weitent. fr.; um Schlechtenfeld; Lauterach; Wolfst. fr.; Kaltenbuch fr. , Laufenmühle; Reichenstein—Unterwilzingen; Untermarchtal fr.; um Rechtenstein; Obermarchtal, Schupfenb.; Allmendingen, Roterb., Meisenb.; Tiefent. bei Grötzingen fr.; Siegent.—Altheim fr.; Dischingen—Ringingen. BI. ‚um Schmiechen und Teuringshofen; um Schelklingen (Mühlhalde fr., r gen Hausen, Längent., Sirgenstein fr., Egelsb.—Erzb.); Riedent.; | jefent. fr.; Blaubeuren (Siechhalde); Gerhausen fr.; um Altental. M. idershofen; Bettt.; Hoftäle; Böttent.; Emeringen; Wartenstein fr.; n Anhausen; Hundersingen; Grafeneck; Geisingert. B. schattige aldabhänge und Ngf. s. z. und s. fr. Gaisent.; Wolfent.; Fohrhäldele; ‚ Ulmersteige; Halde fr.; Ummendorf Buchw. fr.; Rißegg; Reute—Grot; Aßmannshardt—Birkenhard. Ändert wenig ab. a) Eine sehr kräftige, gedunsene Form, nicht s. 2 Wjf. und Wjblöcken, sehr s. fr. b) Die mittlere Normalform, diese ie fr. ce) Eine schwächere Form mit langen dünnen Stengeln, gen und kurzen Ästen im Habitus von Br. albicans auf Buch- ‘stümpfen, meist fr. E. Kaltenbuch fr.; Hechthalde st. Bl. Schelk- Ni gen Hartenbuch st.; Sirgenstein fr. M. Wartenstein fr. d) Eine regel- Bir gefiederte Eorm Bl. Gerhausen, Wjstein, fr. e) Eine starre, c pr othecium lutescens ähnliche Form. E. Eichhau fr.; Bl. Weiler. Brachythecium albicans Br. Sch. G. gerne auf grasigen Rändern d Schneisen von Fichtenw., besonders gegen West und Süd, Heiden, ıf F. und Mauern; nicht ganz kalkfeindlich. R. nur Trossingen auf nem Brunnentrog, fr. E. s. im Tertiär- und Moränengebiet. I in Waldrand fr. c. 530 m, Sws. cfr. unten; Unterwachingen, Teic enspitz, Moräne. Bl. s. Gehrenb. st. Buchenw. hart an der Grenze vo) Wi und dil. Sch.; Seißen, Heide, st., dil. Lehm, e. 710.m. B. z., 11* — 164 — öfters ziemlich zahlreich, s. fr. Pulverhäusle. auf Stein; Ummendorf, Mühlrain st. und Übergangsform zu var. dumetorum fr.; Reute, Forst fr. auch Übergangsform zu dumetorum fr.; Bente-Dogeiwiak Muttens weiler, Ziegelhütte; Moosweiher; Eiakinenghaerg Hochstetterhof; Be schachw. var. dumetorum Lımpr. R. Neckarburg auf Mauer, st., Mk., Aus- laugung der obersten Schicht? E. Volkersheim, fr., Sws. ei albicans fr. und Zwischenformen; Obermarchtal, Sws., st. Bl. Rusenschloß ei Räschen auf dem Humus eines Wjf.! Aemabegih? | Brachythecium laetum Br. ScH. G. in Laubw. auf Steinen und Blöcken, diese manchmal überziehend, auf Baumstümpfen und am Fuß von Bäumen (Buche, Eiche, Esche), s. auf Waldboden, 515—660 m. Im Weißjuragebiet von E., Bl., M. Charaktermoos, teils einzelne, teils mehrere Rasen, im Verhältnis zum Vorkommen nicht häufig fr. und je Zn den Jahrgängen mehr oder weniger. Fr. XI./XH. E.z. Eichhau ; Oberbuch; Weiherhalde; Schlechtenfeld; Kasperb.; Deppenhausen; ' um Mochental fr. (hier auch eine sehr kräftige Form mit zusammen: geknitterten Bl. (Pilz?) st.; Stadthau; Wespenb.; Osterholz ce. 660 my Brielt.; Lauterach; Tokltähbnah fr.; Allmendingen, Roterb. fr. Bl. Schmiechen, große Halde; Schelklingen, Mühlhalde fr.; Bläubeuiil n Siechhalde; Gerhausen; Altental fr.; Herrlingen; Klingenstein. M. Emeringen, auch die gewöhnliche Form flattrig mit langen Stolonen an Esche emporkriechend st.; Zwiefalten, Tobelt. fr.; Arbent.; Eisent. bei Justingen; Sontheim üble Tiefent. ec. 660 m; Oberwilzingen; Erk stetten; Anhausen. B. s., Wolfent. auf Steinen fr.; Rißegg, Ngf. var. lignieola Mor. nur auf Holz. E. Eichhau st.; Oberbuch st.; Weiherhalde st.; Altheim, Staudachw. st.; Kaltenbuch fr. B. Wolfent. it var. gracıllimum Mor. auf Stein und Holz. E. Eichhau fr. ; Schlech tenfeld st. Bl. Altental fr. Brachytheeium rutabulum Br. Sch. G. im ganzen Gebiet gemeit auf verschiedenen Boden- und Gesteinsarten, an grasigen Stellen, Hängen Böschungen, in W. auf dem Boden und auch am Fuß von Bäumen un I auf Stümpfen, unter Gebüsch, häufig fr. | var. longisetum Br. eur. an grasigen Stellen, auch auf Baum stümpfen im ganzen Gebiet z. R. Bollershof; Villingendorf—Talhausen E. Weiherhalde; Eichhau; Lauterach; Kaltenbuch. Bl. Schelklingen Gerhausen. B. Gaisent.; Reute (hier mit weit herablaufenden Stenge blättern). var. flavescens Br. eur. mn R., E., Bl., M. häufig, aber s. fr., Straßenböschungen und auf Kalkblöcken, seltener in B. | | | | | . Z | | | | | | : — 15 — "var. plumulosum Br. eur. am Fuß von Laubbäumen und auf deren Stümpfen, s. auf Tannenstümpfen in den W. von E., Bl.,M. z., seltener n B., s. in R. var. robustum Br. eur. in B. Charaktermoos quelliger Stellen im N. bei Ummendorf; Ochsenhausen. var. turgescens LıMPr. ziemlich s., gerne an schattigen Abhängen ' Schl. auf Wjblöcken mit der kräftigen, goldglänzenden Form von ehpmehium Tommasinii SENDT.; meist fr. E. unteres Lautert.; Wolist.; echtenstein. Bl. Tiefent. M. Gundershofen; Emeringen. B. Gigelb. Nef.; Hochstetterhof, Sandgrube. var. eurhynchioides Lımpr. s. z. R. Bollershof auf Hollunder. E. Fuß von Buchen; Eichhau; Wespenb.; Hechthalde; Wolist. B. Fohrhäldele, Erde. var. explanatum Brıp. Hieher ist wohl zu rechnen eine hell- bis qQ raugrüne, verflachte Form mit herzeiförmigen, herablaufenden Stengel- blättern; ferner eine verflachte, stark stoloniforme Pflanze mit herab- laufenden Stengelblättern und kurzer, dieker Büchse, die erstere E. "Wespenb., Fuß von Buchen und auf Waldboden, letztere E. Allmendingen in einer Schl. auf Hollunder und Rißegg, Schl. des Aspen an Hollunder und Tännchen; vielleicht Übergangsform zu Br. curtum oder zu diesem zu rechnen. var. aureonitens MOENKEMEYER. Hieher gehört wohl eine stark ‚goldglänzende Form von Ringingen (Waldboden) und eine st., verflachte, Hypnum cordifoium Hepw. ähnliche Form von R. Neckarburg unter einem Dachtrauf und B. Reute, Forst in einem Walagraben. Brachytheeium riwulare Br. Sch. G. R. ziemlich häufig und nicht ;. fr. auf feuchtem Mk., auch Kp., vorwiegend in Schl. Höllenstein; Ni Jungbrumen (Kp.); Schl. beim Beckenhölzle; Unterrotenstein—Wilden- E Schl. beim Hohenstein; Schl. um Herrenzimmern; Bösingen, Bendesbachshl E., Bl., M. in Gewässern häufig, aber nicht fr.; in den l. des Weißjüragebiets an F. und Blöeken manchmal anal häufig, ab er spärlich ir. E. in einem Brunnen; Wolfsgurgel fr.; Munderkingen u der Donau; Mochental; Lautert., besonders bei di Laufenmühle; Av olist. fr.; Sondernach in der Schmiech. Bl. Urspring in der Ach; Schelklingen, Längent., spärlich fr. M. Hütten im Bärent. fr.; Bettt.; Gundershofen; Hundersingen. B. ziemlieh häufig in Waldschl. auf Erde an dan Ngf., Charaktermoos quelliger Stellen; auch in Rieden; hie und da t.; in der Riß; Wolfent.; Schl. bei der Ulmerstr. fr.; Higenbich: um Reichenbach {r.; Rißegg, dal fr.; Ummendorf, Mühlrain fr.; Ummen- c de rierr. fr.; Espace: Berk Ochsenhausen, Fürstenw. > EEE» SE ”. = AR — MM — Brachytheeium curtum Lınpse. E. Emerkingen, Stumpenhau im Moränegebiet in einem Graben mit Eurhynchium Stokesü c. 550 m; fr. B. Reute, Forst in einem hohlen Fichtenstumpf, ce. 600 m fr. Brachythecium populeum Br. Sch. G. im ganzen Gebiet verbreitet. nirgends häufig, oft fr. R. auf Mk., Sandstein (Marksteine), Gesträuchz z., um die Stadt; Zimmern; Hegnib.; Neckarburg. Sp. Dreifaltigkeitsb.; Zundelb. auf Steinen. In den Laubw. von E., Bl.,M. z., durchaus nicht häufig, am Fuß von Buchen, Eichen, Ahorn und auf deren Stümpfen s. auf Wjgestein oder Waldboden, in E. an Weiden im Donaut. B.i der Stadt und um diese ziemlich häufig auf beschatteter Ngf. an Mauern, Einfassungen; auf beschatteten Ziegeldächern in großen, üppigen, reich fruchtenden Rasen. Fohrhäldele und Wolfent. am Fuß von Eichet und Buchen wie auf Steinen; scheint in der weiteren Umgebung s. zı sein. Grot—Ingoldingen; Häusern. var. subfaleatum Br. eur. E. Beckenhau; Bl. Allewind am von Buchen. i var. attenuatum Br. eur. Bl. Schelklingen, Klosterhalde, auf Steit Brachythecium velutinum Br. ScH. G. im ganzen Gebiet gem in W. am Fuß von Bäumen, auf Baumstümpfen, Waldboden, Steinen Gesträuch; Höhlungen von F. usw. var. intricatum Br. eur. E. Mochental st., Fuß von F.; Oberbuch‘\ st., Fuß einer Tanne; Stadthau Fuß einer Buche fr. mit winziger Büchse, E. Gamerschwang Höhlung eines Apfelbaums eine dicht kissen- förmige, goldglänzende Form fr. R. Eckhof eine sehr zarte, federige ı Form, fr., fauler Fichtenstumpf. . Brachythecium salieinum Br. eur. nur E. sehr s. und spärlich, Nasgenstadt und Öpfingen je an alter Weide, fr. | Seleropodium purum LiınpDe. gemein im ganzen Gebiet in W. namentlich Tannenw., auch unter Gebüsch; s. fr. Fr.: R. Bettlinsbadw. E. Dischingen—Ringingen und Obermarchtal; B. Reute. B. im Ummendorferr. in Gräben eine Form mit sehr lange Flagellen. 2 Eurhynehium strigesum Br. ScH. G. in Laubw. an Böschunge Hohlwegen, Erdvertiefungen; nie auf Kalk gefunden. E. s. Rechtet stein, dil. Sch., fr.; Obermarchtal, Sws., fr. B. s. z. Jordanb. fr.; Reut Forst, fr.; Birkenhard—Aßmannshardt st. | Eurhynehium striatum ScHimp. durch das ganze Gebiet verbreite .R. häufig in Tannenw. auf allen Bodenarten, auch Fuß von Bäume und Baumstümpfen, öfters in Massenvegetation; häufig fr.; im benae barten Schwarzw. s. In den Laubw. von E., Bl., M. ziemlich häuf l il — 167 — ıf Waldboden, namentlich aber auf Baumstümpfen, hie und da fr.; ı den Tannenw. des Tertiärs von E. und Bl. häufig und nicht s. fr. Im ganzen Gebiet von B. häufig in Tannenw., öfters in Massenvegetation, ® P auf Torf, nicht s. fr, | var. pachyclados Rotu. B. Ummendorierr. auf Torfboden; Reute, ® jorst; Warthausen—Oberhöfen, nur st. = Burhynchium striatulum Br. Sch. G. nur an Kalkf. R. sehr & | % d st. an Mkf. Schl. bei Beckenhölzle; Eschacht. bei Horgen. Sp. Lupfen 1 Räschen mit 1 Fr. Charaktermoos der Wjf. (s. auf Steinen) von E., Bl., M., z., gewöhnlich in lockeren Überzügen, seltener in dich- ren, kräftigen Rasen, meist st. E. Kohlerb.; Eichhau; Schlechtenteld; ochental fr., 1 Fr.; Wolisgurgel; Hechthalde; Weitent.; Meisenb.; 'Steinsb.; Untermarchtal; Lauterach; Wolfstal; Laufenmühle; Reichen- stein—Unterwilzingen; Rechtenstein, Hochwart. Bl. Schmiechen, Winterhalde fr., 8 Fr. Teuringshofen (Nonnen- ' halde, Maut.); Schelklingen (Schloßb., Schelklingerb., Zwerenbuch, Sirgenstein); Riedent.; Höllent.; Tiefent.; Bruckf.; Felsenlabyrinth; ''Siechhalde; Hörnle; um Altental - - M. Hütten, Bärent.; Bettt.; Emeringen; Zwiefalten, Tobelt.; Acht. bei Wimsen; Altehrenfels; Glast.; Grafeneck; Anhausen. In B. nicht gefunden. Bl. bei der Stadt eine schmächtige, einer kräftigen Rhynchostegiella enella ähnliche Form st. an Wjf. 5 Eurhynehium erassinervium Br.'ScH.G. R. s. ünd immer st. an Mkf. Beckenhölzle—Neckar; Neckarburg. Sp. Nendingen—Mahl- stetten, oberes Ursent.; Schl. Kolbingen—Friedingen. Im Weißjuragebiet von E., Bl., M. Charaktermoos stärker oder chwächer beschatteter F. und Blöcke, s. auf steinigem Boden oder am Euß von benachbarten Bäumen (Eschen, Ahorn), fehlt daher in den ‚ Tertiärw. auf dem rechten Donauufer, gewöhnlich in handgroßen Rasen, ‚ öfters aber auch in mächtigen Decken F. oder Blöcke überziehend; im Verhältnis zum Vorkommen s. fr.; Fr. III, IV, etwas später als Eurh. ‚ WVaucheri. E. ziemlich häufig; Kohlerb.; Eichhau; um Schlechtenfeld; [oc nental; Lauterach fr.; Wolfst. fr.; Laufenmühle; Reichenstein— Un terwilzingen; Bishtenktein Schelment! fr.; Hechthalde; Weitent. fr.; riesbergt.; Meisenb. fr. Bl. ziemlich häufig; um Schmiechen (Große Halde, Sindelt. fr., | Rieden- und Dankentäle); Tiefent. fr.; Weiler; Blaubeuren (Siechhalde, Hörnle); Gerhausen fr.; Altental fr. | ‚© -M. ziemlich häufig; Hütten, Bärent. fr.; Gundershofen; Bettt. fr.; — 168 — Hoftäle; Emeringen; Zwiefalten, Tobelt.; Acht. bei Wimsen; oberes Lautert. (Anhausen; Monsb.; bei Derneck; Blankenstein; Grafeneck fr.) In B. nicht gefunden. Formen: a) Eine kräftige, starre, grüne Form mit etwas vor gezogenen Stengeln und Ästen, in R. die einzige, im Wigebiet ziemlich s. und sehr s. fr. _E. Rechtenstein fr.; Obermarchtal. Bl. Schmiechen: . M. Derneck; mit lang vorgezogenen Stengeln und Ästen bei Schmiechen; ; eine weichere, grünlichgelbe, goldglänzende, der vorigen ähnliche Form? Gerhausen fr.; Riedent. fr. b) Eine weiche, teils matte, teils glänzende, strohgelbe Form mit nicht oder kaum verdünnten Stengeln und Ästen, im Weißjuragebiet die häufigste, bald stärker, z. B. Bl. Bärent., Altental; M. Hoftäle, bal schwächer gedunsen (var. turgescens MOLENDO). c) var. pachyneuron HAMPE., blaßgelb, Gestalt von Brachytheeium populeum, ziemlich s. und nur st. E. Schlechtenfeld; Wolfst.; Rechten- stein; Griesbergt. Bl. Schelklingen, Mühlhalde; Tiefent.; Kiesent, M. Zwiefalten, Tobelt.; Derneck. Hieher wohl eine sehr zarte Form von Bl. Altental fr. und E. Laufenmühle zu rechnen. | d) Eine Brachythecium dumetorum Liımpr. ähnliche Form mit schlangenartigen, langen, dünnen Stengeln, keinen oder wenigen kurzen Ästen, an F. und Steinen vertikal kriechend, wohl var. tenue BRAITHW, Bl. Tiefent.; Siechhalde; Altental. M. Bettt. | te Tommasimii RUTHE (E. Vaucheri Br. eur.). R auf Mk., F. und Steine, meist st.; Neckarburg; Hohenstein; Eschachtı a bei Horgen, spärlich fr. Sp. Dreitalfigkeiteb: auf Wjschutt nicht häufig und s. fr. | Häufiges Charaktermoos des Weißjuragebiets von E., Bl., M. auf Blöcken und kleinerem Schutt, auch F., ziemlich s. am Fuß von Laubholz (Buchen, Ahorn) in der Nähe der F., daher sich auch in den | W. des Tertiär nicht weit vom Wj. entfernend und auf dem rechten Donauufer von Munderkingen an fehlend. Häufig Massenvegetation. Fr. oft zu finden, aber im Verhältnis zum Vorkommen nicht gerade häufig, an manchen Standorten s. z. oder ganz fehlend, an Bäumen sehr s. fr. (II—IV, s. schon XI und XII). E. Kohlb.; Eichhau fr.; um Schlechtenfeld fr.; Kirchen Swk. fr.; Mochental fr.; Neuburg fr.; Wolist. fr.; Reichenstein—Unterwilzingen; um Rechtenstein fr.; Obermarchtal, Spreithau Fuß einer Esche der äußerste Standort im Tertiär gegen Süden; Wolfsgurgel fr.; Wespenb.; Kirchen—Altsteußlingen auf SwK.; Hechthalde f{r.; Brielt. er Weitent. fr.; Meisenb. Bl. Salykeinohen- Denkingnienäth mehöliche fr., rechte und. linie — 159 — Talseite; um Schelklingen (Mühlhalde fr., Schloßb., Erzb.); Höllent.; iefent.; Blaubeuren (Siechhalde fr., Hörnle fr.); Dietingen fr.; Alten- 1 fr.; Buchenw. Seißen-—Sontheim; Klingenstein fr. - _M. Hütten, Bärent. fr.; Gundershofen fr.; unteres Böttent. fr.; ettt. fr.; Hoftäle fr.; Arbent.; Emeringen fr.; Zwiefalten; im oberen ‚ Lautert. (um Anhausen fr.; Weiler ir.; Derneck {r.; Heiligent.; Hoch- gu re fr.; Blankenstein fr.; Grafeneck fr.); Acht. bei Wimsen, uchenw. um die Fauserhöhe. B, sehr s., spärlich und st. auf Ngf.; Wolfent.; Schl. des Aspen bei ibegg. | ” Formen. Eurhynchum Tommasinw ist sehr formenreich, so daß die äußersten Glieder der Reihe ganz verschiedene Arten zu sein scheinen; es ändert sich aber in derselben Richtung ab wie Brachytheeium ‚und Homalothecium. Doch lassen sich gewisse Formenkreise unter- j >h eiden, die durch Übergänge miteinander verbunden sind. F ip; a) Eine dunkelgrüne, hie und da hellgrüne, mehr oder weniger ‚glänzende Form mit lang vorgezogenen, peitschenförmigen, stoloni- rmen Stengeln und Ästen (so auch Formen von Brachytheeium ruta- im). Diese Form, welche als Normalform gilt und z. B. im oberen | en die häufigste ist, findet sich ziemlich s. und fruchtet seltener 2. B. E. Wolfsgurgel; Bl. Tiefent.; M. Hütten; Bettt.; Anhausen. Sie ‚liebt feuchtere, schattigere Standorte. S. erscheint sie federig mit angen, fadenförmigen Stolonen. E. Hechthalde; Wolfst. Bl. Siech- halde. 7b) Eine stark goldglänzende Form mit mehr oder weniger ge- dunsenen, schwächer oder stärker zugespitzten (nicht vorgezogenen! nieht verdünnten!) Stengeln und Ästen. Diese Form ist die häufigste b4 ıd fruchtet am häufigsten; sie scheint lichtere Standorte vorzuziehen. ne zarte, hieher gehörige, meist st. Form in E. Schlechtenfeld Blöcke berziehend, 2 Fr. cfr. Brachythecium rutabulum var. plumulosum, scens, aureonitens, Br. sericeum. | vr Eine Form vom Habitus eines schwächeren Br. glareosum ziem- ‚lich s. und st. z. B. E. Wolfsgurgel; Schlechtenfeld; Mochental; Wolfst. ‚Bl. Muschenwang, wird besser zu b) gerechnet. dd) Eine Form mit zahlreichen, gleichmäßig dünnen (bei Schelk- lingen einmal langen, fadendünnen), nicht lang zugespitzten Ästen, meist schmutzig-gelbgrün, s. goldglänzend, häufig und oft fr. | e) Eine sehr zarte Form von der Gestalt einer kräftigen Rhyncho- stegiella tenella oder der schwächsten Formen von Homalothecium | ericeum, hie und da mit sehr lang vorgezogener Spitze efr. H. sericeum — 0 — var. piliferum. Sie tritt an trockenen Stellen der Wjf. in kleinen Räschen oder Überzügen auf, s. und immer st. E. Lauterach; Wolfst. Schelklingen (Mühlhalde); Riedent.; Bruckfels; Siechhalde; Altentab| Klingenstein.. M. Hütten, Bärent.; Bettt.; Hoftäle; Altehrenfels. finden sich Übergänge zu a) und d), zu d) einmal mit 2 Fr. bei Sche lingen. Besondere Form: im Tiefent. (BL) eine beinahe regelmäf gefiederte Form an F. kriechend. Eurhynehium piliferum Br. Sch. G. im ganzen Gebiet verbrei an feuchten, schattigen Stellen in W., Schl., unter Gebüsch, an Rainei auf Wiesen, an F., auf verschiedenen er und Gesteinsarten, : Baumstümpfen; im Verhältnis zum Vorkommen s. fr. Wird, weil « in Gesellschaft von zahlreichem Brachytheecium rutabulum, leicht übe sehen. R. z., durchaus nieht häufig; Prediger; Bollershof; Beckei hölzle; Weiherw.; Schl. bei Herrenzimmern fr.; Bendelsbachsch Eschacht., Schl. bei Unterrotenstein. Sp. Frittlingen—Neufra. E. ziemlich häufig, an manchen Stellen zahlreich, hie und da fr um die Stadt; Wolfsgurgel fr.; Stadthau fr.; Schl. bei Allmendingen ft um Lauterach; Wolfst. fr.; Belfbeinahie an Altheim, Staudachw.; 1 der Donauniederung von Berg bis Öpfingen; deine Taxisw.; Volke heim fr.; Mühlhausen, Käferb.; Hundersingen; Unterwachingen; u Obermarchtal auch fr. A Bl. z. Schelklingen, Längent.; Tiefent. fr.; Gerhausen; Altentz Klingensteinerw. ; Allewind. M. z.; um Zwiefalten; Anhausen; Oh wilzingen fr.; Glast. 'B. ziemlich häufig, noch häufiger als in E.; um die Stadt nie ; Mumpfent.; Wolfent. fr.; um Reute, auch fr.; Halde fr.; Rißee reden Bach) rk Tenatänhe fr.; Reichenbach fr.; Ummende Winhikahsen: Windb. fr.; Aufhofen; Boschachw.; Heggbach; Ochse hausen, Fürstenw. Form: bei der Halde eine kräftige, en Form fr. d Eurhynchvum Stokesuu Br. Sch. G. in Tannenw. auf feucht Wegen, an Gräben. R. Bollershof ziemlich zahlreich, aber nur 1 E auf Lk., c. 670 m. _E. nur st. im Moränegebiet bei Emerkingen, Stumpe! hau, mit fr. Brachythecium eurtum und bei Unterwachingen, Heidensp mit fir. HAypnum squarrosum c. 550 m. B. — Boschachw., st., e. 600 m. Burbindiiiien praelongum Br. eur. im ganzen Gebiet gemein 2 verschiedenen Boden- und Gesteinsarten, auf Äckern, in W., unter G büsch, an F., Gräben; an F. eine zarte, federige, hellgrüne Form; gewöhnliche Form ziemlich s. fr., etwas häufiger die an F. wachsend _ — — — . m Tr _ WE m „ GE — EN re —— - — j — u — — Tr — — 2 a | Wr = 4 - * — 11 — Burhynehium Swartzii Curnow. (nach Warnst. $. 786 keine ständige Art) nur B. s. Ulmersteige, Ngfblock, fr. und Ummendorf nr winkel, Mühlrain, Buchw.) auf feuchtem Waldboden und Steinen, st., aber auch fr. j iynckium Schleicheri LoRENTz nur B. schattige Waldabhänge rt s. Ummendorf, Mühlrain kleiner Rasen fr.; Hochdorfertobel fr. " Rhynehostegiella tenella Lımpr. in R. und Sp. nicht gefunden. In "Bl., M. Charaktermoos des Weißjuragebiets in Spalten und Höh- igen der F., meist in vereinzelten, kleinen, lockeren Räschen, seltener ‚diehteren und größeren Rasen; z.; häufig fr. Fr. das ganze Jahr ‚unreif und reif, reif besonders 11, III; 515—760 m. E. Eichhau; Kohlerb. 'fr.; Weitent. fr.; Allmendingen, Steinsb. fr.; Schlechtenfeld; Mochental im; miele) fr.; Neuburg fr.; um Lauterach fr.; Wolfst. fr.; prteantein; Schelment. fr. Bl. Beinen (große Halde fr.; Sindelt. ee Buchhalde; Schelklingen (Zwerenbuch, Egelsb., gerhau fr.); Riedent. fr.; Höllent.; Tiefent. fr.; Blaubeuren (Blaub., nschloß); Gerhausen Pi Altental fr. M. Emeringen fr.; Hütten, rer in fr.; Gundershofen; Böttent. fr.; Sternb._ fr.; Oberwilzingen fr. -Gigelb., fr., Ngf., ec. 550 m. E = Rhynchostegiella Jaqgwinui Liımper. nur R. Herrenzimmern, Schl., ' feuchtem, stark beschattetem Mkf. ce. 550 m, spärlich, fr. Rhynchostegium murale Br. Sch. G. im ganzen Gebiet an be- hatteten F., Mauern, Steinen, auch auf Ziegeldächern verbreitet; in en Trockentälern des Weißjuragebiets weniger häufig als in den Mk- ıchten von R. und als in B. auf Ngf. - Rhymehostegium confertum Br. Sch. G. an schattigen Mauern Id F. R. sehr s. und nur spärlich, aber fr. auf Mk. Neckarburg; Villingendorf—Talhausen; Schl. bei Herrenzimmern. Bi. Rusenschloß järlich an Wistein fr. i Rhynchostegium rusciforme Br. ScH. G. im ganzen Gebiet an feinen und Holz, in und an Flüssen, Bächen, Quellen ziemlich häufig, fter Massenvegetation, aber s. fr. R. im Neckar häufig, wenig fr.; . der Eschach, fr. bei Eckhof; Quellen bei Herrenzimmern und Villingen- dorf—Talhausen; Schl. bei Herrenzimmern fr. E. häufig, aber s. fr. ı Donau, Schmiech und Lauter. Bl. in der Ach und Blau zahlreich, . M.in der oberen Lauter. B. in und an der Riß, mehrfach fr. ; Wolfent. ; äche bei Fischbach und Aufhofen. var. complanatum Schurze. R. Bach bei Jungbrunnen fr. - Thamnium alopeeurum Br. ScH.G. R. z. an Mkf., besonders n Schl., s. fr. Fuchsloch; Schl. beim Beckenhölzle; Schl. Villingen- — 12 — dorf—Neckarburg; Schl. bei Herrenzimmern fr.; Bösingen, Bende bachschl. mehrfach fr.; Eschacht. Schl. bei Unterrotenstein fr.; Lauffe Schl. des Eichhoferw. Charaktermoos des Weißjuragebiets von E., Bky. M., nicht s. an beschatteten F. und Blöcken, sehr s. an Bäumen, und nur spärlich fr. Die Fr. nicht so schön entwickelt wie m R. E. Wolisgurgel fr.; Wespenb. fr.; Hechthalde fr.; Rahnb. fr.; Schlechte feld; Lauterach; Wolfst. fr.; Reichenstein—Unterwilzingen; Rechteı stein; Talsteußlingen. Bl. um Schmiechen; Teuringshofen; Schell lingen; Siegental, Fuß einer Esche; Tiefent.; Blaubeuren; Gerhausen;\ Altental fr.; Klingenstein. M. Emeringen; Hütten, Bärent.; Gunder hofen; Bettt.; Schmähent.; oberes Lautert. (Hundersingen, Anhausen) 'Zwiefalten, Tobelt.; Glast.; Sternb. | B. sehr s. und st. Rißegg, Schl. des Aspen an Ngf. | var. cavernarum SCHLIEPH. in Höhlen. M. Blankenstein st.; Teı ringshofen, Nonnenhalde st. il Plagiothecvum undulatum Br. ScH. G. in Fiehtenw. auf Wege und an Gräben, sehr s. und st., nur B. Hahnenghau ein Räschen; Burrenv 4 Stengel; Ummendorferr. im Fichtenw. auf Torf 2 Rasen, Rindenme mehrere Rasen. Plagiothecium silvaticum BR. ScH. G. R. nicht gefunden, auc nicht auf Kp., im benachbarten Schwarzw. ziemlich häufig. E. m im Tertiärgebiet und nicht auf Kalk. Obermarchtal, st. Sws.; Rechte) stein, dil. Sch. st.; Volkersheim in einem Waldsumpf auf Baumstümpfe | mehrmals und fr. In Bl. und M. nicht gefunden. A B. Charaktermoos bewaldeter Abhänge, feuchter Schl., Rand Quellen und Sümpfen, Baumstümpfe besonders an Quellen und i Sümpfen; ziemlich häufig und nicht s. fr.; öfters mit Plag. Roesean Mumpfent.; Schl. um die Ulmersteige fr.; Warthauserhalde; Wart hausen, Windb. fr.; Schl. um Rißegg, besonders Aspen fr.; Jordanb. ir Ummendorf (Mühlrain fr., Buchw. fr.); Schl. bei Reichenbach um Häusern fr.; Bogstaikieres Sommershausen; Degernau. Form. Bei der Ulmersteige und im Aspen eine zarte Form mi ungewöhnlich langen, fadenförmigen Stolonen, fr. L Plagiothecium Roeseanum Br. Sch. G. E. s. st. nur im Tertii und Moränegebiet. Obermarchtal Ms.; Heiligmühle bei Dieterskirch Moränegebiet. B. z. Charaktermoos schattiger Waldabhänge, nicht häufig fr., öfters mit Plag. silvatieum. Mumpfent.; Kalkgrubenhalde‘ fr.; Wolfent.; Ulmersteige fr.; Hagenbuch; Jordanb. ; Schl. um Rißegg fr. Ummendorf, Buchw.; Warthausen, Windb. fr.; Heggbacherw. Wennedach fr. ; Ellmannsweiler, Benzenghau ; Ochsenhausen, Fürstenw. I7° — 198 — Plagiotheeium dentieulatum Br. ScH. G. in Waldungen, besonders adelw., am Fuß von Bäumen, an Baumstümpfen, auf Waldboden, Itener in Laubw., meist fr. R. z. in Tannen- und Forchenw. Stallb.; lershof; Ehniswäldchen; Tann; Eichw.; Rotesteig; Jungbrunnen;: li ngendorf—Herrenzimmern; Eschacht.; Lackendorf. Sp. Drei- tigkeitsb.; Staufelb. = In den Laubw. von E., Bl., M. nur sehr vereinzelt am Fuß von Buchen und an Buchenstümpfen, ziemlich häufig in den Nadelw. des "Tertiärs und des Moränegebiets. E. Heufelden; Oberbuch; Beckenhau; St tenfeld; Kirchen, Kirchhau; Rechtenstein; Obermarchtal; Reut- lingendorf; Emerkingen, Stumpenhau und Unterwachingen Heidespitz mehrfach (Mor.); Dischingen—Ringingen. B. ziemlich häufig in Fichtenw., ‘an manchen Standorten zahlreich, besonders an humusreichen Wald- äben; auch auf Torf. Kalkgrubenhalde; Wolfent.; Ulmersteige— Mettenberg; Nadelw. zwischen Rißegg und Reute, zwischen Stafflangen, en Aßmannshardt, Warthausen nicht s., öfters zahlreich; W. Y m Jordan, Ummendorf; Ummendorferr. und Groterr.; Fichtenw. um 'erlishöfen, Winterreute, Heggbach, Wennedach, Elimannsweiler; isenhausen, Fürstenw.; um Wattenweiler; Schwaigfurterweiher. Formen: var. densum B. Wolfent.; Burrenw.; eine Form mit sehr en Stolonen: E. Heufelden; B. Kar erbu eine große, Plag. silvaticum Ruthei ähnliche Form mit kleiner Kapsel: B. Hahnenghau in feuchtem Jaldgraben: Übergangsformen zu Plag. Ruther im Ummendorferr. in ze. in vereinzelten Stengeln kriechend und an Quellgräben bei ommershausen; eine dunkelgrüne, sehr zarte Isopterygium Müllerianum ‚InDB. ähnliche, st. Form mit sehr langen Stolonen, hohlen, eiförmigen pottern ohne Rippe mit ungezähnter Spitze, Schl. bei Mettenberg an “ Wurzel eines Haselnußstrauches. Plagiothecvum curvifoliuum SCHLIEPH. in Nadelw. auf Waldboden, | gern zwischen Baumwurzeln, öfters in ausgedehnten Rasen, meist fr. F “ Beckenhölzle. Bi. Siechhalde, Fuß einer Forche, ein Rasen. B. | .‚; bei Rindenmoos; Reute, Forst; Hahnenghau; Burrenw.; Lindenghau. ı Hahnenghau in Waldgräben eine bedeutend kräftigere Form, fr. - Plagiothecium Ruthei Lımpr. B. Ummendorferr. fr., 2 Rasen am Rand eines beschatteten Sumpftümpels. Plagiotheevum silesiacum Br. Sch. G. in Waldungen auf Baum- stümpfen, seltener am Fuß von Bäumen, meist fr. R. z. auf Fichten- d Tannenstümpfen, am Fuß von Forchen; Beckenhölzle; Eichw.; 1; Bösingen, Bendelsbachschl.; Rotesteig; Eschacht. bei Wilden- tein. Sp. ziemlich häufig, auch auf Buchenstümpfen; Staufelb.; Drei- - — a ee. es na lan 2 00 2202 i & £ = a ange — 114 — faltigkeitsb.; Zundelb.; Konzenb. In E., Bl.,M. s. z., meist auf Buch und Forchenstümpfen, einmal an Birke. E. Nasgenstadt, an einer fı stehenden Weide eine auffallend starre Form mit einseitswendigen ] fr.; Eichhau; Stoffelb.; Beckenhau; Mühlen, Ottenhau; Rechtenst an Birke; Obermarchtal Pfaffensteighau. Bl. Muschenwang; Sche lingen, Erzb.; Allewind. M. Anhausen (Forche); Lämmerstein. B. 23 nur auf Fiehtenstümpfen; Wolfent.; Hahnenghau; Jordanb.; Rißet - Aspen; Ummendorf, Buchw.; Reute Forst; Ellmannsweiler, Benzenghi Schussenried über dem Zeihiniben Isopterygium pulchellum JAEGER u. S. R. nur Talhausen schattig Waldabhang einige Räschen auf Fichtenwurzeln und Humus, {r., e. 525° B. Rißegg, Schl. des Aspen auf Ngf. spärlich, aber fr. ce. 560 m. Isopterygium depressum MıttTEn an feuchten, schattigen Stellen in W., besonders in Schl. an F., auf Steinen, s. auf Baumwurzeln oder Humus; ziemlich s. fr. R. auf Mk. und Kp. Schl. beim Beckenhölzle fr., hier auch auf Baumwurzeln st.; Neckarburg; Eschacht. bei Eckl und Wildenstein; Villingendorf—Talhausen; Schl. bei Herrenzimme fr.; Bösingen, Bendelsbachsehl. fr.; Jungbrunnen auf Kp. In E., Bl., M. Charaktermoos der Wjf., namentlich in Höhlunge in kleinen Räschen, aber nur einmal mit einer grünen Fr. gefunde E. Kohlb.; Hechthalde; Weitent.; Mühlen; Lauterach; Wolist hier auch auf Baumstumpf; um Rechtenstein mehrfach; Obermareht: Heiligmühle bei Dieterskirch auf Ngf. | Bl. Schmiechen (Winterhalde, Nonnenhalde, Sindelt.); Schel lingen (Mühlhalde, Zwerenbuch); Riedent.; Höllent.; Schmähen: Tiefent.; Rusenschloß; Altental. M. Hütten (Bärent. und Tiefent.); Gundershofen; Magolsheit (Abendreute); Hoftäle; oberes Lautert. (Unterwilzingen, Oberwilzinge Bärent. bei Anhausen, hier mit einer grünen Fr., Weiler); Zwiefalteı Tobelt.; Geisingert.; Acht. bei Wimsen; Sternb. i B. z. an Ngf. und auf Steinen; Gigelb. fr. ; Ulmersteige; Warthaus : halde; Warthausen—Oberhöfen fr.; Windb. fr. Jordanb. fr.; Umme dorf, Buchw.; Rißegg, Aspen; Heggbach, Waldabhang auf Humus. Isopterygium elegans Lınpe. nur in B., schattige Waldabhän 2 Schl. der oberen Süßwassermolasse; nur var. Schimperi JUR. u. ; Ummendorf, Buchw.; Schl. bei Reichenbach; Heggbacherw.; Sel in Awengen. Amblystegium ceonfervoides Br. ScH. G. auf beschatteten Steine seltener an F. und Blöcken, mit Vorliebe auf Kalk, meist in kleinel lockeren, seltener in dichteren Räschen, manchmal nur in dünnen Ub — 15 — en, nicht s. fr. R. auf Mk. und Kp. s. z.; Pulverfabrik; Schl. beim " »nhölzle; Eschacht. bei Eckhof und Wikdensteiht Villingendor!— Ihausen; Hohenstein; Schl. bei Herrenzimmern; Bösingen, Bendels- ichschl.; Jungbrunnen—Feckenhausen, Kp. Sp. Dreifaltigkeitsb. und Zundelb. mehrfach; auf dem Dreifaltig- keitsb. in der kleinen Höhlung eines F. eine ungewöhnlich zarte, spinn- webeartige Form st. In E., Bl., M. Charaktermoos der bewaldeten Hänge des Wj., auch auf Swk.; mit Vorliebe auch in Fichtenwäldehen, welche in die ILa aubw. eingesprengt sind; im Gebiet der Tertiärsande nicht gefunden; ziemlich viele Standorte, aber weil die Pflanze nur vereinzelt und in kleinen Räschen erscheint, nicht hervortretend. | - E. Kohlb.; Eichhau; um Schlechtenfeld; Mühlen; Wolisgurgel; ‚Brielt.; Weitent.; Meisenb.; Roterb.; unteres Lautert. bei Lauterach; ‚Wolist., Laufenmühle; Reichenstein—Unterwilzingen; Rechtenstein; jermarchtal (Schupfenb., Swk.); Jörgenb. | Bl. um Schmiechen und Teuringshofen (Nonnenhalde, Buchhalde, ebenwang); um Schelklingen (Mühlhalde, Längent., Sirgenstein, ‚Zwerenbuch, Sotzenhausen, Egelsb.; Siegent.); Riedent.; Höllent.; ( Hleißenburg; Tiefent.; Kühnenbuch ; Blaubeuren; Gerhausen;; um Altental. ‚ _M. Hütten; Tiefent. (Hütten—Grötzingen); Erbsent.; Gunders- ofen; Böttent.; Magolsheim; Hoftäle; oberes Lautert. um Anhausen; Zwiefalten, Tobelt.; Geisingert.; Sternb. | B. auf Ngf. und Steinen, s.; Wolfent.; Ulmersteige; Schl. bei Ober- 'waı hausen; Warthausen—Oberhöfen; Schl. des Windb.; Ummendorf, juchw.; Halde bei Rißegg; Schl. des Aspen; Schl. bei Stockland; Schl. ei Degernau. Amblystegium subtile Br. Sch. G. an Laubholz, s. auf Kalkstein in W., Anlagen; meist fr. R.z. (wenig Laubholz!); Hochbrücke; Neckar- i Jurs 5; Straße nach Hausen; Bühlingen, Buchw.; Eschacht.; Villingen- Dunningerstr.; Hohenstein; Herrenzimmern—Talhausen. Sp. Dreifaltigkeitsb. und Zundelb. nicht s. | In den Laubw. von E., Bl., M. nicht s.; s. auf Wjsteinen; vereinzelt die var. tenuissimum LiMPrR., nur an Laubholzstämmen. - B.2.; um die Stadt (Gigelb., Gaisent., Fohrhäldele); Ulmersteige; | hause, Windb.; Röhrwangen; Jordanb.; Ummendorf, Buchw.; gg; Reute, Forst; Burrenw.; Lindenghau; Ingoldingen; Watten- we Be sretühausen. Amblystegium filieimum pe Nor. (Hypnum 1. L.) im ganzen Gebiet verbreitet’ an und in verschiedenen Gewässern, Gräben, feuchten F., besonders Kalk, aber auch Kp., an feuchten Mauern, nassem Holz, Wäldwegen, ziemlich s. fr. Fr.: R. Fuchsloch; Altstadt; Neckarbu Hohenstein; Schl. bei Beckenhölzle; Eschacht. bei Wildenstein ı Horgen; Rotesteig (Kp.); Villingendorf—Talhausen; Bösingen Benc bachschl.; Gößlingen—Wildeck Kp. E. Nasgenstadt; Stadth: Wespenb.; Wolfst.; Reichenstein; Datthausen. M. Zwiefaltende B. Wolfent.; Aigendorf; Fischbach. | var. trichodes Brıvd. R. Herrenzimmern, Bendelsbachschl., gegen Hausen in einem Graben. E. Ehingen in einem Brunnen. var. gracılescens ScHiMp. M. Zwiefalten, Tobelt., in einer Hi st. R. Fuchsloch fr.; Villingendorf—Talhausen fr. 1 var. elatum ScHpr. B. Aufhofen, Baumstumpf am Bache. Amblystegium fallax MıLope in kalkhaltigen Gewässern, st. | Prediger in einem Brunnentrog; Neckar bei Neckarburg; in Quellen bei Villingendorf, Talhausen, Herrenzimmern. E. Mochental, Quelle Bacht.; Datthausen. Bl. Seitenarm der Blau bei Gerhausen. M. / hausen, Quelle; Gundelfingen, Quelle. | Amblystegium irriguum Br. Sch. G. hie und da in Gewässern i Steinen und Holz, ziemlich s. fr. R. im Neckar bei Neckarburg 1 E. in der Donau von Rechtenstein bis Nasgenstadt mehrmals, aut fr.; in der Schmiech bei Ehingen fr. M. Steine in der Lauter bei Obe und Unterwilzingen und Weiler. var. tenellum ScHimp. E. in der Donau bei Munderkingen, : Amblystegium varıum Lınpe. Charaktermoos der Buchenw. v E., Bl., M. am Fuß von Buchen, besonders an der Mündung von Höl lungen, und auf beschatteten Kalksteinen, s., öfters fr., an den Stand orten immer nur spärlich vorhanden, 540—700 m. E. Kohlerb.; Eiel hau; Beckenhau; Wespenb.; Osterholz; Oberbuch; Kirchen; Mochent: Lauterach, Kaltenbuch; Obermarchtal, Jörgenb. Bl. Schmieche große Halde; Schelklingen, Längent.; Blaubeuren, Felsenlabyrinth un Siechhalde; Beiningen, Spechtsb.; Altental.e M. Anhausen; bei Lämmerstein. In B. einmal sehr spärlich, aber fr. auf Buchenwurz in der Warthauserhalde gefunden. | Amblystegium rigescens Lımpr. E. sehr s.; fr.; bei der Stadt a Fuß sandbespritzter Bäume; Berg an Zementtreppe; Lauterach, Kalteı buch feuchte Asthöhlung einer Buche; Talsteußlingen an schattig Wijf. Bl. einmal an einer Mauer, fr. B. nur Awengen auf der Schnitt fläche eines Buchenstrunks, fr. | Amblystegium serpens BR. ScH. G. im ganzen Gebiet häufig a den mannigfachsten Unterlagen, Holz, Stein, Erde, auf Zie&eldäche - g a En m (Ve DZ mu —— -» m = Ed — nt ud nnd _ —. 1 t fr. Die Zahl der parenchymatischen und prosenchymatischen en, , die Wera: und Dicke der Rippe, die Art der Zahnung sind sehr ar. Eae Br. eur. R. an einer Mauer und auf dem Höllenstein; _ f., fr. E. beim Eichhau an Apfelbaum fr. Bl. Gerhausen an Wijf., fr. bei der Stadt an Ngf., Ambl. confervoides an Zartheit gleich- 2 mn ond. Amblystegium radıcele (P. BEeauv.) Mitten. Sp. Dreifaltigkeitsh. je Höhlung eines Buchenstrunks, fr., e. 910 m. E. Höhlung einer > an der Donau, fr.; Gerberhau, Höhlung einer Buche. Bl. Ger- ı—Dietingen, Buchenstrunk, fr., sehr typisch, e. 620 m. Bl. ichenbach, Buchenstumpf, fr.; Ummendorf, Buchw., Schnittfläche s Tannenstumpfes, fr. " Übergangsformen von Ambl. serpens zu Ambl. radıcale, welche och zu radicale zu rechnen sind. M. Anhausen, Fuß einer Buche, Fohrhäldele, feuchte Bank, fr.; Windb., fauler Zweig, fr. Amblystegium hygrophylum Schmp. B. Ummendorferr. ein sehr jes Räschen von Ruupbhbäsen aus den Fuß einer jungen Fichte ir end, fr. uigsiegiim Juratzkanum ScHPpR. an feuchtem Holz und auf Öhten Steinen, oft fr. Von R. und Sp. nicht im Herbar. E. s. z.; ‚an Weiden und Pappeln an der Donau bei Munderkingen, Toitiu lingen, Öpfingen; Dettingen, Brunnentrog; Gamerschwang an Stein; auterach an Hollunder; Laufenmühle, Kalktuff, st. Bl. fr: 2 Schalke, sen, Erzb. Höhlung einer Buche; Weiler und Blaubeuren an Fichten- impfen; Seißen— Sontheim, Fuß einer Buche, ce. 720 m. B.s. z.; ım die Stadt mehrfach an Gewässern auf Holz, Zement, Ziegelstein, ; Fohrhäldele auf Stein; Jordan, Brunneneinfassung; Birkenhard, rtein. Amblystegium riparium Br. Sch. G. R. nicht s., oft fr.; an Steinen a Neckar von Rottweil bis Talhausen und in der Haskepia bei Eckhof d Unterrotenstein; Brunnen auf dem Gänswasen und Villingendorferstr. }. Brunnen i in der Stadt. E.z.; oft fr. Steine und Holz an und in der jnau von Obermarchtal bis nie an der Schmiech; Brunnen re: Datthausen. M. Glast. im Hasenbach. ‚B. ziemlich s.; Wolfent. fr. in einem Wasserlauf; Rißegg, Brunnen 1; ; Rente, fauıler Balken am Weiher fr.; Ummendorf in einem Tümpel; sendorf, Mühle am Lindenweiher. var. subsecundum Br. eur. meist st. in Sümpfen und am Rand von Altwassern. E. im Donaut. spärlich fr.; bei Öpfingen; Datthausen. J Jahreshefte d. Vereins f. vateri. Naturkunde in Württ. 1916. 12 » = > _ j ns ER] Dr - Tu m Zu En Se m Sn. game — 2; > = u: - EFRSEFBFE | m u jr N 3 >. Amblystegium Hausmann DE Nor. Hieher scheint ein Amblystes von E. Lauterach, Kaltenbuch, Fuß einer Buche, fr., zu. gehören, Amblystegium compactum Aust., nach DBROTH. identisch ı . Hypnum (Brachythecium) densum MıLoeE; hieher gehört sehr wal scheinlich ein winziges Räschen von M. Sternberg, Höhlung e Dolomitf., st.; leider zu klein, als daß eine genaue Dies mi lich wäre; findet sich im Frankenjura mehrfach. E Hypnum Hallerı Swartz. R. auf beschattetem Mk. Hscha ht. bei Horgen auf Blöcken spärlich, aber fr., e. 660 m, Talhausen an ei ner Bösehungsmauer, fr., ce. 530 m. Sp. Dreifaltigkeitsb., fr. an mehreren Stellen auf Wjblöcken c. 900—940 m. M. Zwiefalten, Tobelt. an Wj 1 und an einer Böschungsmauer sehr spärlich, aber fr. ce. 550 m. Hypnum Sommerfeltii Myrın im ganzen Gebiet an beschatteten Steinen, F., in Höhlungen von Wegböschungen und Baumwurzeln, auf Waldboden, mit Vorliebe auf Kalk, s. an Holz, meist fr. R.s. z. auf und Gipskp.; Villingendorferstr.; Brunnentäle, beim Viadukt, F. be Olgabad; Schl. beim Beckenhölzle und Arbeiterweg; Hohenstein; Necka burg; Villingendorf—Talhausen; Schl. bei Herrenzimmern; Bösingen, B delsbachschl.; Eschacht. bei Horgen. Sp. Dreifaltigkeitsb. und Zundel Charaktermoos des Weißjuragebiets von E., Bl., M.; z.; zahlreiel Standorte, aber an diesen nur vereinzelt. E. Eichhau ; Oberbuch; Stoffelk Brielt.; Weitent.; Tiefent. bei Grötzingen; Rechtenstein, Schelmen Bl. Schmiechen (Sindelt., Mauent., Schelklingerb.);“um Schelkling (Mühlhalde, Schinderhalde, Hartenbuch, Sirgenstein, Hühnerb., Riedent Tiefent.; Bl. Felsenlabyrinth; um Altental. M. oberes Tiefent.; i Lautert. um Anhausen, Hundersingen; Zwiefalten, Tobelt. B. s.° auf Ngf. und Steinen; Fohrhäldele; beim Lindele; um die Ulmersteige Hochstetterhof; Warthausen, Windb.; Ummendorf, Mühlrain Buchw.; Rißegg, Aspen. var. corticolum Rort#. E. bei der Stadt an Apfelbäumen ü Lauterach auf Hollunder fr. Hypnum elodes SpruceE. E.s. und st. Allmendingerr. in Tümpe spärlich; Wiesengraben bei Allmendingen spärlich; Volkersheim, Tümg in Kiesgrube. B. Ummendorferr. sehr s. und st. | Hypnum cehrysophyllum Br. an Kalkf., auf Kalksteinen und & steinigem, kalkhaltigem Boden, auf Äckern, an Abhängen in R., E., Bl.,M. verbreitet, aber s. fr. Fr.: R. Stallb.; Talhausen. Sp. Urser E. Wolist. Bl. Felsenlabyrinth. M. Heiligent. bei Bremelau. In s. z. und nur st. an Ngf. und auf sandigem Boden, namentlich in San gruben; Lindele; Ulmersteige; Halde; Winterreute; Grot—Ingoldinge 1, ne, f BR: = . u 4 _ A a (ei | nn 2 vi - Mi a: L £ A hen auch fe Pe u ne = er Te u Bi A a — 19 — je Hypnum protensum Brıp. an steinigen, schattigen Abhängen s., )er wo es erscheint, meist in mehreren Rasen. R. Fuchsloch fr. ; Villingen- rf—Talhausen fr.; Schl. bei Herrenzimmern fr. ‘E. Mochental an onicera Xylosteum L. über einer Quelle eine sehr zarte, an Campyhium sivulum C. M. u. Kınpe. erinnernde Form. Bl. Felsenlabyrinth fr. . Rißegg, Schl. des Aspen fr.; Ummendorferr. in einem Quellsumpf st. - Hypnum stellatum SchreEe. in Sümpfen und Gräben. E. z.; st.: Allmendingerr.; Altsteußlingerr.; Datthausen; Griesingen; Schaiblis- aus B, häufig, aber sehr s. fr.; Rißtal; Ummendorferr., hier spär- ch fr.; Röhrwangerr. Hypnum polygamum Wırson. B. Ummendorferr. spärlich, aber fr. $ er vernicosum LiNDB. B. Ummendorferr. mehrfach in lten Rasen st. nen intermedium Line. in Sümpfen und Sumpfgräben, wo $ auftritt, meist zahlreich, sehr s. fr. E. Herbertshofen Rand von Alt- assern; Altsteußlingerr. spärlich; Volkersheim, Mooswiesen; Schaiblis- | Bl. Schmiechersee; Arneggerr. B. Ummendorferr. ch bien aber ich fr.; Röhrwangerr.; Schwaigfurterweiher. iin revolvens Sw. Ummendorferr. . spärlich in einem Sumpfgraben. ı Hypnum uneinatum HEpw. auf beschatteten Baumstümpfen und Kalksteinen (Mk. und Wj.), an Gebüsch (Hollunder) in W. und Schl., ‚ meist fr. R. s. z.; Fuchsloch fr.; Neckarburg fr.; Villingendorf—Tal- ausen fr.; Bösingen, Bendelsbachschl. fr.; Eschacht. Eckhof—Wilden- ‚ stein fr. Sp. Dreifaltigkeitsb. fr. E. nur Kohlerb. spärlich auf Buchen- umpf, fr. Bi. nur Tiefent. großer Rasen auf Wijstein, fr. Hypnum Sendtneri Schime. in Sümpfen und Sumpfgräben, nur st. ‚ E. Allmendingerr. Bl. Schmiechersee; Arneggerr. Hypnum Weüsoni ScHimp. nur E. Schmiechersee st. - Hypnum Iycopodioides Br. in Sümpfen. E. Allmendingerr. Wheriet: st. ee aduncum HEpDw. auf nassen Wiesen, am Rande von Alt- ern, an feuchten Rainen, nur st. R. Graben Ziegelhütte—Hausen. | B. z. in der Donauniederung bei Herbertshofen, Ehingen, Gamer- hwang, Öpfingen. B. Ummendorferr. sehr spärlich. - var. tenellum Br. eur. E. nasse Wiese beim Reichenhof. B. Gaisent., feuchter Rain. | var. polycarpum Br. eur. E. Donauniederung auf einem vom f Wasser bespülten Baumstumpf, spärlich und st. 12 * — 180 ° — Hypnum Kneiffiv ScHimp. in Sumpftümpeln, Gräben, am Ranc von Altwassern. E. s. z., meist st. Donauniederung bei Herbertshofen Nasgenstadt, Gamerschwang; Schaiblishauserr.; Volkersheim, Moos wiesen fr. B. s. z. st. Rißt. beim Jordan und Ummendorf; Groterr. Moosweiher. | 3 var. ovahifolium Rorn. E. Sumpftümpel bei Weisel. B. Sumpf tümpel bei Winterreute und Essendorferr. | var. aquaticum Sanıo. B. Moosweiher. | Hypnum pseudofluitans v. KLinscr. E. Gamerschwang in einem | Wassergraben prachtvoll entwickelt, st., e. 555.m. { Hypnum exanulatum Br. ScH. G. aäf nassen Wiesen, in Wiesen- gräben, in Torfmooren. R. z., st. nasse Wiesen und Gräben Rottweil— Villingendorf; Altstadt—Neufra. E. z. Gräben bei Oberstadion und bei | Allmendingen, st. | B. Ummendorferr. häufig, aber s. fr., Groterr. st., Graben bei Fisch- bach st. Hypnum fluitans L. in Gräben, auf nassen Wiesen, Torfsümpfe, R. Gräben Villingendorf—Herrenzimmern st. E. st.; in der Donau- niederung von Rottenacker bis Öpfingen hie und da; Altheimerr.; im Schmiecht. bei Allmendingen. Bl. st.; Blaut. Altental—Herrlingei | nicht s. B. im Rißt.; im Ummendorferr. häufig, aber nicht oft fr. Groterr. var. serratum Lınpe. Ummendorferr., spärlich fr.; Groterr. var. submersum SCHIMP. Ummendorferr. st. Hypnum commutatum Hepw. in und an kalkhaltigen Quellen, Gräben, meist st. R. ziemlich häufig, st.; Höllenstein; Neckarburg; Eschacht. um Horgen und Teufenbacht. mehrfach; Altstadt—Neuira, E. z., meist st. Oberbuch; Schlechtenfeld; Mühlen; Mochental, hie in einem Wassersturz eine sehr große, kalkdurchsetzte, hellgrüne Form | mit weit entfernten Fiederästen; a bei Mundingen; Datthausel ir. M. Acht. bei Zwiefalten st. B. z., st.; Wolfent.; Halde; Jordan Tannwinkel; Reichenbach; Grill era Winkenknitei Hypnum falcatum BriD. in kalkhaltigen Quellen, Sumpfstümpeli Gräben, nur st. R. s. z.; Quelle beim Beckenhölzle; Altstadt—Neuiraz Graben beim leere Horgen, Quellen im Eschacht. und Teufet bacht. E. s. z. Quellen am Donauhang; Mühlen; Mochental; steußlingerr.; Riedwiesen bei Allmendingen; Datthausen. B. z. Wolfent. Halde; Reichenbach; Ummendorferr.; Röhrwangerr. Hypnum erista-castrensis L. in Nadelw., seltener in Laubw., s R. z., s. fr. Bollershof fr.; Hospach fr.; Rotesteig fr.; Gößlingen. - wer . he NE ER EEE . x 5 j Z ei 4 ze — 131 — ;wischen Grub und Staufelb. ir. E. z.; st.; von Mundingen bis Schmie- ‚ehen in vereinzelten kleinen Beständen, besonders in Fichtenwäldchen, relehe in die Laubw. eingesprengt sind und an beschatteten Schutt- 'halden unter Wijf.; Wolfst.; Obermarchtal, Pfaffensteighau; in den Fiehtenw. bei Hundersingen und von Oberstadion bis Rißtissen nicht 8, aber st. Bl. ziemlich s., beschattete Schutthalden unter Wijf. # gischen, Nonnenhalde, hier einige Fr.; Tiefen. M. Erbsent. fr., ‚um Anhausen auf Wjschutt st. B. in Fichtenw. nicht s., aber s. fr.; ' | um n Rißegg, in der Schl. des Aspen fr.; um Reute; von Stafflangen ‚bis Röhrwangen nicht s., fr. im Kit Boschachw.; Ummen- 4 ‚ Mühlrain; sin Reinstetterholz; Ochsenhausen, Fürstenw. ; eier Steinhausen. 1 ; he Hypnum molluscum Hepw. an Kalkf., auf Kalkblöcken, auf kalk- ‚haltiger Erde, aber auch auf Kp., s. auf Kenilemiisähe in R., Sp., Bl., - M. häufig, oft in Massenvegetation, aber ziemlich s. fr. Fr.: R. Neckar- burg; Villingendorf—Talhausen; Schl. bei Herrenzimmern; Bösingen, ' ehe. Wildenstein. Sp. Dreifaltigkeitsb. E. Kohlerb.; Öberbuch; Hechthalde; Weitent.; Schlechtenfeld; Wolfst. Bl. Schelk- lingen, Erzb., Siegental; Riedent.; Tiefent.; um Blaubeuren und Ger- hausen mehrfach. M. Camibeaeten! Anhausen; Schl. bei Hundersingen; Geisingert. In B. s. z. an Ngf. und auf Waldboden; Halde fr.; Rißegg; Ummen- 13 dorf, Buchw. 5 var. gracile Bont. M. Bettt. st. auf Blöcken: Glast. st., Höhlung eines Kalkf. var. mollissimum Rrr. st. an F. E. Mochental; M. Sternb. Hypnum incurvatum SCHRADER. meist fr. in vereinzelten Räschen auf beschattetem Kalkstein und Kalkf. R. z.; Mk.; Pulverfahrik; Bern- ‘ burg—Neckarburg (bei der Neekarburg kräftige Exemplare mit fast | bis zur Mitte reichender Doppelrippe und gezähnten Astbl.); Villingen- ‚ dorf—Talhausen; Herrenzimmern; Eschacht. bei Oberrotenstein, Wilden- ‚stein, Horgen; Jungbrunnen, hier auf Stubensandstein. Sp. auf Wi. | Dreifaltigkeitsb. und Zundelb. nicht s. In E., Bl.,M. häufiges Charakter- moos des Weißjuragebiets auf beschatteten Steinen, von da hie und da auf Bäume übergehend, namentlich am Fuß von alten Buchen, auch Eichen; nie in größeren Decken, weshalb es auch wenig hervortritt, sondern in kleimen, an einzelnen Standorten oft zahlreichen Räschen, ' mehr an den Talgehängen, auf der Hochebene ziemlich s. E. einmal auf Ziegeldach in der Stadt; Berghänge zwischen Ehingen und Mochental; | "Wolfsgurgel; Hechthalde; Weitent.; unteres Lautert. und Seitentäler 3 _ — 32 — von Neuburg bis Unterwilzingen; Rechtenstein. Bl. Schmiech-, Ad und Blaut. und Seitentäler von Schmiechen bis Herrlingen. M. voı Schmiecht. bei Hütten bis Magolsheim und in den Seitentälern; He und Seitentäler; oberes Lautert. von Unterwilzingen bis Gundelfinge und Seitentäler; Acht. und Seitent.; Glast.; Plaun; Sternb. | B. s. z. auf beschatteten Steinen in Laubw. Wolfent.; Fohrhäldelk Fuß einer Buche; Ulmersteige; Jordanb.; Rißegg (Waldabhang, & Markstein, Aspen); Warthauserhalde; Warthausen—Oberhöfen; Windb.; Waldabhang bei Röhrwangen und Grot—Ingoldingen; Häusern. u; Hypnum reptile Rıca. an Buchen vom Fuß bis e. 11% m Höhk und auf Buchenstümpfen; fr.; sehr s. E. Oberbuch e. 690 m; Mochents . 670 m. Bl. Erstetten, Spechtsb. c. 650 m. 13 Hypnum Sauter Br. Sch. G. in kleinen, aber fruchtenden Räschen | R. Bösingen, Bendelsbachschl. ein Räschen auf beschattetem Mkstein ec. 600 m. Bl. Schelklingen bei der Stadt an beschattetem Dolomi 2 Räschen; e. 600 m. Hypnum cupressiforme L. auf den verschiedensten ve , Holz, Stein, Erde, Mauern, auf Ziegeldächern, auf Heiden, im ganze (ebiet gemein, oft fr. var. teetorum Br. eur. B. Schweinhausen, Strohdach. var. uneinatulum Br. eur. in E., Bl.,M. häufig auf Buchenstümpfe und Kalkblöcken; auch B. Ummendorf, Buchw. var. elatum Br. eur., ähnlich Aypnum rugosum und mit diesem auf sonnigem, steinigem Biden, nur st., bei Rechtenstein; Untermarch- tal: Deppenhausen; Mochental. var. filiforme Brıp. häufig an Waldbäumen, aber s. fr. var. depressum Rru. R. Eichw. an Tanne; B. Wegböschung be der Ulmersteige, Reute. Hypnum Ländbergii Mitten. auf feuchten Grasplätzen, Wald- wegen, Waldränder, Gräben, Steinbrüche, besonders auf kalkhaltigem Boden, sehr s. fr. R. s.; Bollershof; Schießplatz bei Dietingen, 2 Fr.; Villingendorf—Herrenzimmern. E. z., hie und da zahlreich, nur st. Beekenhau; Oberbuch ziemlich zahlr.; Weiherhalde; Gamerschwang, Trinkholz, zahlr.; Weisel, Sumpftümpel, zahlr.; Schlechtenfeld; Mochen- tal; Munderkingen bei der Frauenkirche; Weitent.; Allmendingen (Juppe); M. Oberwilzingen. B.s. z.; st. Jordanb.; Schachen; Rißegg; Ummendorf, s. z.; st. Mühlrain; Winterreute, Krettlesghau. Hypnum pratense KocH. nur B. Ummendorferr. sehr s., aber fr.; in einem Sumpfe zwischen Seggen kriechend und Rand eines Torf- grabens. | | | R| >] | —- 183 — ‚palustre Hupson (Limnobium Br. ScH. G.). R. nicht s häufig in feuchten Mkschl , auch auf Kp., oft fr.; um die ck 7; Villingendorf—Talhausen; Schl. bei Herrenzimmern; Bö- re} " Bendelsbächschl.; Schl. des Eschacht.; Schl. um Jungbrunnen. In den Trockentälern des Weißjuragebiets ziemlieh s. und öfters an F., auf Blöcken und Steinen. ‘E. Ziegeldächer in der Stadt; iine’an der Donau von Rechtenstein bis Ehingen; an der Lauter; uterach; Wolist.; Talsteußlingen. "Bl. Schelklingen, Längent.; Höllent.; Tiefent.; um Blaubeuren. 'Schl. bei Anhausen und Hundersingen; Sternb. Pr B. z.; an schattiger Ngf., auf Steinen in und an Bächen und in il., Ziegeldächer, meist fr. Ziegeldächer um die Stadt; Ulmersteige; ‚Hagenbuch; Schl. bei Rißegg; Ummendorf, Buchw. und Mühlrain; ‚Reichenbach; Aufhofen. = var. tenellum Scuımp. R. Villingendorf—Talhausen, fr.; Hohen- in, fr.; Mk. B. Schl. bei Mettenberg und Rißegg, fr., Ngf. N ypnum cordıfolium HEpw. in Wald- und Wiesengräben, in Sumpf- ‚tü mpeln in und außerhalb der Wälder (Tannenw.!), nur st. R. s. Bollers- ‚hof und Eichw. in zeitweilig mit Wasser gefüllten Tümpeln. E. s. z., ‚nur auf dem rechten Donauufer, im Kalkgebiet fehlend. Waldgräben ‚zwischen Volkersheim und Unterstadion und Hundersingen, Stumpenhau, oraeebie, hier zahlreich. Schaiblishauserr. B. nicht s.; Wald- ven bei Rißegg, Rindenmoos, Burrenw., Aßmannshardt, Ersing; ? Wiesen und Tümpel Reute, Forst (auch Gräben), Moosweiher, nger Weiher, um Winterreute. BZ u —— nn | nn E: u - 4 y 2 Se A Hypnum giganteum ScHimP. in Sümpfen und Gräben. R. nur ietingen in einem Graben. E. ziemlich s., nur st. Allmendingerr. ; Altsteußlingerr.; Volkersheim, Mooswiesen. Bl. st. Schmiechersee; meggerr. B. ziemlich häufig. Ummendorferr., mehrfach fr.; Röhr- nge ’ var. fluitans KLInGGR. u Rünuu na E st. - var. dendroides Lımpr. Ummendorferr.; Waldgraben Ringschnait— - Hypnum stramineum Dicks. in Torfsümpfen und Gräben, nur t. B. Ummendorferr. nicht s., hier auch zwischen Sphagnum eine sehr °, einer Cephaloziella ähnliche Form; Moosweiher; Groterr. | Hypnum trifarium Wee. u. MoHR. in Sümpfen und Gräben, nur st. E. Allmendingerr. nicht häufig und nicht mehr „in üppigen Rasen H.)“. B. Ummendorferr. mehrfach. % — 14 — Hypnum cuspidatum L. im ganzen Gebiet gemein in Sümpfe Gräben, auf feuchten Wiesen, auch auf beschatteten, trockenen Kall blöcken, einmal sogar in den Wipfeln junger Fichten (R. Kehlw.); zien lich s. fr. Fr.: R. Kaudenw.; Neckarburg (Mkblöcke); Dietingerw Kollenbacht. Sp. Egelsee bei Dürbheim. E. Volkersheim, Mooswiesen. B. Ummendorferr.; Röhrwangerr.; Heggbach; Rißegg. | var. subsimplex Jaar. E. Gamerschwang, nasse Wiese an der Donau. var. molle KıınsGr. Im Weißjuragebiet von E., Bl., M. findet‘ sich ziemlich häufig auf beschatteten Blöcken und Steinen eine weiche, blaßgelbe bis bräunliche Form mit schwach abstehenden Stengelbl. und mehr oder weniger spitzen Ästen, die im ganzen Gebiet nur hie ] auftritt, während sich in R. auf Mkblöcken die gewöhnliehe Form findet; sie gehört zweifellos zur var. molle, die auch typisch vorkommt, z. B.' E. Kohlb.; M. Arbent. | Hype scorpioides L. in Sümpfen und Sumpfgräben, s. fr. E Allmendingerr. Bl. Schmiechersee und Arneggerr. B. Ummendorfier häufig, auch mehrfach fr., aber nur spärlich; Röhrwangerr. häufi 1 Schussenried Zellersee und Schwaigfurterweiher. Ki var. iulaceum SANIO in seichten Sumpftümpeln. E. Allmendinger PR B. Ummendorferr. und Röhrwangerr. . Hylocomium splendens Br. Sch. G. gemein im ganzen Gebiet in Nade ri und Laubw., an schattigen Rainen, auch auf Torf, aber ziemlich s. fr. ERRLE brevirostre Br. ScH. G. in R. und Sp. nicht zefunda In den Laubw. des Weißjuragebiets von E., Bl., M. auf Steinen, an E | auf Baumstümpfen, am Fuß von Bäumen, s. a Waldboden, haupt - sächlich an den Talhängen, aber auch auf der Hochebene häufig, ö Massenvegetation bildend, Charaktermoos, ebenso in dem benachba te Tertiär, dagegen in weiterer Entfernung vom Wijgebiet beinahe \ schwindend, s. fr. E. Kohlerb.; Eichhau; Stadthau; Beckenhau; Wespenb. fr.; Hecht halde fr.; Westen; fr.; Griest.; Meisenb.; um Schlechtenfeld; Deppei hausen; Kira: Wöchkntel: Hochb. ; Woltst. fr.; Kaltenbuch; Reichen stein— Unterwilzingen; Rechtenstein—Obermarchtal. Bl. Schmiechen—Sondernach beide Talseiten und Nebentäl: spärlich fr.; um Schelklingen (Längent., Mühlhalde, Zwerenbuch, Sotzenhausen); Riedent.; Tiefent., fr.; Kühnenbuch; Hörnle; um hausen; um Altental; Klingensteinerw.; Allewind. M. Hütten; Gundershofen; Bettt.; Hoftäle; oberes Lauter (Reichenstein—Unterwilzingen; um Anhausen auch fr.; Heiligent. ä u 3 u +3 j 4 ri i — 185 — 3remelau; Hochgundelfingen; Blankenstein); Zwiefalten Tobelt.; Gei- ingert.; Glast. 7° B.s. und nur st. in Buchenw.: Rißegg, Schl. des Aspen beschatteter ‚Waldboden, ebenso Ummendorf Buchw. 4 _ Hylocomium Schreberiı DE Nor. im ganzen Gebiet in Nadel- und _ Laubw. gemein, auch auf Torfboden, aber s. fr. Fr.: R. Hospach; Tann; ' Eiehhoferw.; Jungbrunnen—Zepfenhan. E. Stoffelb. B. bei Rinden- ‚moos; Jordan, Tannwinkel; Burrenw., - Hylocomium loreum Br. Sch. G. in W. auf Baumstümpfen, am li Suß von Bäumen (Fichte, Forche, Birke, Buche, Ahorn), auf Wald- ‚boden, Sandstein; sehr s. fr. R. z. Bollershof; Fuchsloch fr.; Eichw.; ‚ Tann; Vollochbach gegen Neukirch; Dietingen—Gößlingen; Eschacht. i Eckhof; Lackendorf. Sp. Dreifaltigkeitsb.; Zundelb.; Staufelb. n den Laubw. von E., Bl.,M. s. und st., von c. 540 m an, meist über | 600. m. E. Eichhau; Stadthau; Beckenhan. Bl. Schelklingen, Längent. M Geisingert.; Springen—Magolsheim. In B. nicht gefunden. - Hylocomium triquetrum Br. Sch. G. im ganzen Gebiet gemein in "W., namentlich in Tannenw. auf Waldboden, Baumstümpfen, am Fuß | von Bäumen, auch auf F. und Blöcken, an schattigen Rainen; auch auf Torf; in R. und B. hie und da fr., in E., Bl., M. s. fr. Hylocomium squarrosum Br. ScH. G. im ganzen Gebiet gemein auf Beer und Waldwiesen, an schattigen, grasigen Stellen, ber sehr s. fr. : R. Bollershof, nasse Waldwiese. E. Unterwachingen, H eidenspitz, nie B. Moosweiher, schattiger Waldrand. | a k Hylocomium rugosum DE NoT. an sonnigen, steinigen Abhängen, aber auch im Schatten, auf Blöcken, F.; kalkliebend. R. auf Mk. häufig, seltener auf Kp., nur st. Charaktermoos des Weißjuragebiets von Sp., E., Bl., M., oft in Massenvegetation, aber nie fr. gefunden (von KARRER inM. Justingen gegen das Schmiechtal). In B. s. und st. an sonnigen Hängen auf Negf.; Stadtkeller; Mumpfent.; Rißeggersteige; Birkendorf, Deichelhalde, Ulmersteige. II. Sphagnales (Torfmoose). Sphagnum cymbifolium EHrH. in Torfmooren und in W., oft in Massenvegetation, nicht s. fr. R. Rotesteig, Kp., fr. B. häufig, meist ‚Massenvegetation; Ummendorferr.; Groterr.; Moosweiher; Röhrwangerr. ; ‚Schwaigfurterweiher; Fiehtenw. um den Burren; Reute; Birkenhard; _ Wattenweiler—Steinhausen; Heggbach. — I — Sphagnum medium Lımpr. B. Ummendorferr., Montausher; Groterr häufig und nicht s. fr. | Sphagnum papillosum Lınpe. B. Ummendorferr. und Moose ar an mehreren Stellen, st. \ Sphagnum Gürgensohnw Russ. B. in Fichtenw. in und an Gräben a, z., in größeren Beständen, aber nicht Massenvegetation, st. Rindenmoos} Voggenreuterholz; Reute, Forst; Burrenw.; Schnepfenstoß. var. striceum Wr. Voggenreuterholz und Forst. , Sphagnum acutifohum EHrH. R. Rotesteig (Kp.) häufig. B. Rieden und Fiehtenw. um B. gemein und häufig fr. | —— quinquefarium WarnsTt. B. in Fichtenw. in Gräbe m, ; Rißegg Gemeindew.; Wennedach, Bochtler. | en subnitens WARNST. B. s. z. in Torfsümpfen; Ummen | dorferr. und Moosweiher. | Sphagnum rubellum Wırs. B. Ummendorferr. | Sphagnum Warnstorfii Russ. B. in Fichtenw. in Gehen, sp & lich; Hahnenghau; Rindenmoos. | Sphagnum subsecundum NEES. in Torfsümpfen und Waldgräben, F B. nicht s., hie und da fr. Burrenw.; Ummendorferr.; Moosweiherz Groterr.; ae een a Sphagnum iwnundatum WTFr. B. Reinstetterholz in einem Wald graben. | 4 Sphagnum contortum SCHULTZ., WTr., 1911 in Torfsümpfen und Waldgräben. B. nicht häufig; ie. und Moosweiher; Burrenwi z bei Winterreute; Ochsenhausen, Gemeindew. Sphagnum erassicladum WTr. B. in Torfsümpfen und Torfgräbe y s. z.; Ummendorferr. und Moosweiher. Sphagnum platyphyllum WARNST. B. sehr s. und spärlich. Um- mendorferr. und Groterr. je in einem flachen Sumpftümpel. 4 Sphagnum squarrosum PER. R. Rotesteig z. in Waldgräben fr. B. s. z.; Ummendorferr. s. in Torfsümpfen, Rißegg in Waldgräben. Sphagnum teres AonGsst. B. Ummendorferr. s. in Torfsümpfen, | auch die var. squarrosulum LESQ. z S’phagnum molluscum BRUCH. B. z. im Ummendorferr. und Grote in flachen Tümpeln. Sphagnum ceuspidatum EHRH. B. Ummendorferr. häufig in ver- schiedenen Formen, auch fr.; Burrenw. in einem Graben. P Sphagnum recurvum — B. Ummendorferr. an mehreren Stellen, fr. - — 197 0 — Barlno: B. Hepaticae. Lebermoose. I. Marchantiales. Mn. ber ; Eämilie Ricceiaceae. " Rieeia glauca (L.) LiNDENB. im ganzen Gebiet verbreitet auf Äckern, ien Stellen in Wiesen. - Rieeia Warnstorfii Lımpr. E. Unterwachingen in einem Wiesen- + 2 NN, it UEL. " Riceia eiliata Horrm. Äcker, nur in vereinzelten Pflänzchen. R. nmern beim Ehnisw. E.s. z.; Äcker bei der Ulmerstr.; Reichenhof; lden; Gamerschwang; Tanfeintihle (Rotenei). B. sehr s.; Äcker h Lindele, beim Fohrhäldele. | j BnRikeielln fluitans A. Braun. B.s. Ummendorierr. in Torfausstichen ‚sehwimmend und auf dem Grund eines Grabens; Unteressendorferr. ‚ Rieeiocarpus natans (L.) Cora nur E. Donaut. in einem Altwasser I in einem Quelltopf. Familie Marchantiaceae. Concephalus conieus Dumorr. (Fegatella conica CoRDA) in Schl., ‚feuchten F., in Höhlen. R. z., meist spg. Fuchsloch; Schl. beim ‚Beckenhölzle; Schl. bei Unterrotenstein; Neckarburg; Schl. bei Herren- ji mmern; Bösingen, Bendelsbachschl. Im Weißjuragebiet z., meist | - E. Eingang des Lautert. spg.; Lauterach; Woltst.; Lauienrahkle, Bl. Schmiechen. M. Erbsent.; Hütten, Bärent. spg.; As Lautert. 3ettelmannshöhle, Hundersingen); Glast.; Sternb. B. nicht häufig; in Schl., bier meist zahlr. Ulmersteige spg.; Ummendorf, Mühlrain ıd Buchw. spg. Preissia eommutata N. v. E. nur E. Untermarchtal, Kalkstein am ıhndamm, ein Rasen; in Bl. (Blaubeuren am Grunde einiger F., HERTER 87) nicht gefunden. - Marchantia polymorpha L. im ganzen Gebiet häufig an Gewässern, mentlich an Einfassungsmauern und Wasserwerken, in nassen, sandigen isstichen, feuchten Wiesen, Torfsümpfen, feuchten Schl., oft Massen- zetation. II. Jungermanniales anacrogynae. ‚Familie Metzgeriaceae. Aneura pinguis Dum. am Rande von Bächlein, Quellen, in Sumpk: I En auf feuchtschattigen Wegen und am Fuß von F., auch Kalk. — 78 — R. s.; Horgen spg.; Herrenzimmern—Talhausen. E. s.; Allmendingerr Wespenb. spg.; Weitent. spg.; Gamerschwang; RE bei Mun4 dingen. B. z.; Wolfent.; Schl. bei der Ulmersteige; Ummendorf, Mük ' rain; Ummendorferr. nicht s.; fr.; meist vereinzelt zwischen andere Moosen, aber auch in größeren Rasen, ebendaselbst forma angus HookER; Degernau, Gemeindew. mit Chiloseyphus. Aneura multifida Dum., nur B. Ummendorferr. an schattig Wänden von Torfgräben an mehreren Stellen, aber spärlich und & Aneura latifrons Lınpe., nur B. Ummendorferr. z. auf feuchte Torf; spg. | Aneura palmata N. v. E. auf Fichten- und Tanennstümpfen. R.z. s. mit spg.; Stallb.; Rotesteig spg.; Eschacht., Unterrotenstein— Wilde stein; Buchw. able Lauffen; Schl. beim Beckenhölzle; W. Villingen dorf—Herrenzimmern; W.. Villingendorf—Hochw. spg.; Bösinge Bendelsbachschl.; Schwenningen— Villingen. Sp. hie und da. Staufelk Zundelb.; Dreifältigkeitabt spg. E. Ennahofen, Rand des Schmiech: auf Fichtenstumpf c. 690 m. In Bl. und M. nicht gefunden. B. Hegg bach, Fiehtenstumpf, spg. | Metzgeria furcata Linps. im ganzen Gebiet verbreitet an Lauk bäumen, Gesträuch, s. an Kalksteinen, Mk. und Wj., oder auf Wald- boden, am häufigsten in den Laubw. von Sp., E., Bl., M., weniger häufig in R. und B. Metzgeria eoniugata Linpe. beschattete Waldabhänge auf Erd Wurzeln von Ahorn, Steine st. ss R. Linsenb.; Wildenstein (Ahorn E. Laufenmühle (Ahorn). B. Ulmersteige; Rißegg, Aspen; Ummendorf Buchw. und Mühlrain (Steine); Aßmannshardt—Birkenhard. Metzgeria pubescens Rappı. an F., seltener an Bäumen (Buchen, Ahorn) und Baumwurzeln; st. R. s. Mk. Eschacht. bei Unterroten- stein, Wildenstein und Horgen; Bösingen, Bendelsbachschl. Sp. Zundelb. Im Weißjuragebiet Charaktermoos der Wjf. und Blöcke, auch benach- barter Bäume und Baumwurzeln; z. E. Kohlb.; Wespenb.; Hechthalde; Weitent.; um Schlechtenfeld; Wolfst.; Laufenmühle: Rechtenstein Bl. Schmiechen; Teuringshofen; um Schelklingen; Höllent. ; Tiefent.: Blaubeuren (Siechhalde); Gerhausen; Altental. M. ee Bettt.; Hoftäle; oberes Lautert. (Unter- und Oberwilzingen, um Anhauser Weiliri Derneck; Blankenstein); Zwiefalten, Tobelt. ; Geisingert. ; Altchreil fels; Glast. B. sehr s.; Rißegg, Aspen Wurzel eines Haselnußstrauches | | | | u un A we se 7 rg Familie Codonieae. Pellia epiphylla DıLLen. am Rand von Quellen, Bächlein, in Schl., auf Waldwegen, an F. (Mk., Kp., Ngf.), auch auf Torf. R. und B. häufig, —.. 189. — mlich s. mit spg. Spg.: R. Eichw.; Bösingen, Bendelsbachschl. B. Wolfent.; Ulmersteige; Voggenreuterholz; Ummendorf, Mühlrain und ıchw.; Warthausen, Windb. In E., Bl., M. im Weißjuragebiet s., vas häufiger im Tertiär- und Moränegebiet, nur st. E. Wolfert.; Wesr enb.; Beckenhau; Obermarchtal, Pfafiensteighau; Hundersingen; Unterwachingen. Bl. Schelklingen, Längent.; Schl. bei Gerhausen. M. Höhle bei Derneck (Lautert.). | - Pellia endiviaefolia Dumorr. (P. calyeina Tayı.). R. Höllenstein ın Kalktuff, spe. — Blasia pusila L. nur B. mit Brutknospenbehältern; Bergerhausen, ‚lehmige Wegböschung, früher in großem Bestande, seit dem trockenen ‚Sommer 1911 nur noch spärlich; Rißegg schlammiger Waldweg mit 1: ossombronia pusilla Dum. und Anrthoceros levis L.; Winterreute in ‚lehmigem Graben mit Anthoceros levis L. u Fossombronia Dumortieri Lınpe. nur B. Moosweiher, Rand eines ‚Torfgrabens, sehr spärlich, aber mit spg. Fossombronia pusilla Dum. nur B., überall spärlich, aber mit spg. des Laurenbühl und Voggenreute lehmige Böschung; Rißegg schlammiger Waldweg; Groterr. und Winterreute, Wiesengraben; bis ı 7 Fossombronia eristata Linps. (Wondraczeki Corpa) auf Äckern, ‚Wiesenblößen, Grabenböschungen; mit spg., bis c. 670 m. R. s. und ‚spärlich; Hegniberg; Bollershof; Wildenstein. E. sehr spärlich und s. Stoffelb.; Heufelden und Gamerschwang. B. s. z.; um Rißegg mehr- ‚fach; Moosweiher; Häusern. III. Jungermanniales acrogynae. Familie Jungermanniaceae. ‚Alveularia scalaris Corpa nur B. an Böschungen von Waldgräben, ‚mit spg.; s.z. Reute, Forst und Voggenreuterholz; Boschach;,; Burrenw.; ‚ Bauernw. bei Alberweiler:; Reinstetterholz; Wennedach, Bochtler; Hoch- ‚ dorfertobel. - Alieularia geoscypha ve Norarıs. B. Wennedach, Bochtler, Wald- raben, spg. Solenostoma erenulata St. (Haplozia Dum.) nur B. ziemlich häufig in W. auf feuchten Waldwegen, Wegrändern, in Gräben, an feuchten ; Abhängen, nicht s. mit spg.; in der fo. graeillima hie und da größere ‚Strecken der Waldwege überziehend, aber s. mit spg.; Burrenw.; um | Rißegg; Reute, Forst und Voggenreuterholz; Ummendorf, Mühlrain und — MM — Buchw. ; Hochstetterhof; Wennedach, Bochtler; Ochsenhausen, Fürstenw u bei Alberweiler; Wettenberg. Jungermannia riparia Tayı. (Haplozia Dum)) an hs und Mauern. R. auf Mk.; bei der Stadt; Fuchsloch; Zimmern; Neckö burg; Talhausen. | Lophozia Müllerı Dum. (Jungermannia acuta LınDe.) an Kalk I und Blöcken, auf beschattetem, steinigem Koalkboden, an Ngf. | nieht s., oft mit per. oder spg. Fuchsloch; Bollershof; um Zimmern; Villingendorf—Talhausen; um Herrenzimmern; Bösingen, Bendelsbach- sehlucht. In E., Bl., M. z. im Weißjura- und tertiären Kalkgebiet, a einzelnen Stellen in größeren Beständen, öfters mit per. oder spg., die auf Erde wachsenden Pflanzen meist st. E. Wespenb.; Oberbuch; Stoffelb.; Laufenmühle; Allmendingen, Roterk. Bl. Schmieche Muschenwang; Schelklingen (Mühlhalde, zwischen Egelsb. und Erzb.);) Tiefent.; Blaubeuren—Seißen; Erstetten, Salenhau. M. Hundersingen; Sternb. Das Moos ist in E., Bl., M. formenreich. Die Größe schwankt zwischen Pedinophyllum und Cephalozia, es finden sich Formen mit kreisrunden, aufrechten Bl. und Nebenbl., mit 1 oder 2 Seitenzähnen| an den Stgbl. (M. Hundersingen). Bei Bl. eine zierliche, sehr flack Lophocolea bidentata Dum. ähnliche Form, B. s. an Ngf., spg. Halde; Schl. bei Rißegg; Ummendorf, Buchw. | Oberwarthausen. | Lophozia badensis SCHIFFNER. R. Hohenstein an Mk. spg. Laufenmühle an Kalktuff spg.; Bl. Schmiechen, Dolomit, spg. Lophozia bierenata Dum. auf Waldwegen, an der Böschung von Waldgräben. E. sehr s.; Griesingen, Taxisw. auf Lehm; per. Bl. sehr‘ s. und spärlich; W. Ringingen—Erstetten, per.,:Sws. B. z., meist nit: spg.; Reute, Forst und Voggenreuterholz; Rißegg, Aspen; Jordan, Tannwinkel; Hochstetterhof; Heggbacherw.; Wennedach, Bochtler; Ellmannsweiler, Benzenghau; Reinstetterholz; Ochsenhausen, Fürstenw Alberweiler, Bauernw. r Lophozia ventrieosa Dum. R. auf Fichtenstümpfen, sehr s., st5 Talhausen; Bösingen, Bendelsbachschl. Bl. nur bei Allewind auf Forchen- stumpf st.. B.s. auf Waldboden, st. Schl. bei der Ulmersteige; Rißegg Aspen. | Lophozia barbata Dum. R. s., Mk., auf Blöcken und Waldbode st.; Villingendorf—Talhausen; Eschacht. bei Horgen. Sp. Dreifaltig- keitsb.; Zundelb. In E., Bl., M. Charaktermoos des Weißjuragebiets,; z., st., auf Blöcken und Steinen am häufigsten an beschatteten Schutt“ halden, s. an F. oder auf Waldboden. E. Stoffelb.; Wespenb.; Osterholz — 11 — Ente; Meisenb.; Allmendingen, Steinsb.; Wolfst. Bl. Schmiechen Halde, Sindelt.): Schelklingen (Mühlhalde, Egelsb.); Höllent. ; sfent.; Hörnle. M. Gundershofen; Böttent.; Anhausen, Bärent.; Glast. 3 En quinquedentata Cocn. Sp. Dislalligkeitsb) Waldboden, B Rißegg, Schl. des Aspen, beschatteter, lehmiger Waldabhang, st. Lophozia ineisa Dum. auf faulen Fichtenstümpfen, st. R. Tal- sen bei ne pulchellum e. 525 m. Sp. Dreifaltigkeitsb. I" " ”r mi: ,8phenolobus Helleriamus Sr. R. Bösingen, Bendelsbachschl. spär- ich auf Forchenstumpf, st. | T | 0 8’phenolobus exsectus St. B. Ummendorferr. sehr spärlich auf be- hattetem Torf, st. Plagiochila asplenoides N. v. E. gemein im ganzen Gebiet in feuchten „ an beschatteten Rainen, in Schl., auf Erde, auf Steinen und am } uße von Bäumen, s. mit spg. Spg.: R. Rotesteig; Allerheiligenw. ; ' Bösingen, Bendelsbachschl. Sp. Zundelb. Bl. Schelklingen, Längent. « Ummendorf, Buchw., Ngf. Pedinophyllum er Linpe. (Plagiochila interrupta N. v. E.). R. an beschatteten Mkf., z., häufig mit spg. oder per. Fuchsloch; Schl. beim Beckenhölzle; een er Villingendorf-Talbausen; Johenstein; Bösingen, Bendelsbachschl.; Eschacht. bei Eckhof und Unterrotenstein. Sp. Dreifaltigkeitsb. Charaktermoos beschatteter | if in E., Bl., M., z., hie und da in größeren Beständen, aber weniger häufig mit spg. als in R. ‚im Tertiärgebiet nicht gefunden. E. Wespenb.; | Je schthalde; Weitent.; unterstes Lautert. bei Neuburg; Wolfst.; Reichen- ste ein—Unterwilzingen; Rechtenstein, Schelment. Bl. um Schmiechen nd Teuringshofen (Winter-, Nonnen-, Buchhalde); um Schelklingen ‚ (Längent., Längelsb., Erzb.); Riedent.; Tiefent.; Gerhausen; Altental; enstein. M. Hütten, Bärent.; Schmähent.: Bettt.; Gundershofen; ' Böttent.; oberes Lautert. (Anhausen, Weiler, Hundersingen); Glast.; '»ternb. B. sehr s.; Ummendorf, Buchw., Ngf. Mylia Taylori Gray (Leioscyphus Mıtr.) auf Torf, besonders an ‚Wänden von Torfgräben, nur in B., mit Brutkörpern. Ummendorferr. 2.; Groterr. spärlich. Lophocolea bidentata N. v. E. im ganzen Gebiet gemein auf be- sechattetem Boden, an F.; sehr s. mit spg., so E. Wolfst. an Wjf. var. ciliata WARNST., forma interrupta. Bl. Tiefent., spärlich. Lophocolea heterophylla Dum. im ganzen Gebiet in W. auf Erde und Baumstümpfen, auch auf Torf a in B. öfters größere Strecken | berziehend, oft mit spg. — 12 — Lophocolea minor N. v. E. an schattigen Orten auf verschiedener Boden- und Gesteinsarten, kalkliebend, auf Waldboden, besonders a Böschungen und Gräben, an F., auf Blöcken, auch an Mauern un steinernen Treppen, überall nur mit Brutkörpern. R. z., Mk., Gipskp dil. Sch.; Mauer am Neckar bei der Stadt; Schl. Kaudenw.—Neckarburg Tierstein; Villingendorf—Talhausen; Herrenzimmern—Talhausen; Bö- singen, Bendelsbachschl.; Rotesteig; Lauffen, Buchw.; Deißlingen: | Lehrhof—Hausen; Eschacht. bei Horgen. Sp. Dreifaltigkeitsb. un Zundelb. E.s. z. Wolfert.; Eichhau; Oberbuch; Beckenhau; Laufen- mühle. Bl. s. z.; Schelklingen—Sotzenhausen; Ringingen—Erstetten; | Blaubeuren, Barmen; Erstetten, Salenhau. M. Grafeneck, Dolomit. B. s. z. auf Waldboden, Ngf. und Molassesandstein; Lindele; Fohı häldele; Ulmersteige; W. zwischen Birkenhard und Aßmannshardt und Alberweiler—Hausen. 3 Familie Saceogynaceae. ‘Chrloseyphus polyanthus CorDA auf verschiedenen Unterlagen üı | feuchten Schl., in Wald- und Moortümpeln, auf Waldwegen, an '“ schatteten. Gräben und Böschungen, auch auf Baumstümpfen und F) gern zwischen anderen Moosen. R. s. z.; Rotesteig; Fuchsloch spg. Tann; Schl. beim Beckenhölzle; Schl. bei Herrenzimmern spg. ; Bösingen | Bendelsbachschl. Sp. Dreifaltigkeitsb. spg.; Zundelb. spg. E. sehr : \ und st. Stoffelb.; Wolfst. Bl. sehr s. und st. Schelklingen, Längent, und Tiefent. B. z., sehr s. mit spg. Wolfent.; Warthausen, Windb, } Rißegg, Aspen; Ten Mühlrain spg.; Ummendorigrt, mehrfac 4 aber st.; Waldschl. Grot—Ingoldingen. 4 Ohiloscyphus pallesceens NEEs. Bl. Tiefent. einige Stengelchei auf Tortella tortuosa kriechend, st., €. 650 m. F Calypogeia trichomanes Corpva (Kantia GRAY) in W., namentlic h Nadelw. auf Waldboden, Erderhöhungen, Gräben, Baurhstüstpiel au 4 | | ! Familie Lepidoziaceae. auf Torf. R. s., nur im Keupergebiet; Rotesteig spg.; Jungbrunnen— Feckenhausen. z. E., Bl., M. weder im Weißjura- noch im Tertiö gebiet gefunden. E. nur ash Moränegebiet: Heiligmühle bei Dieterski *h B. nicht s., aber st.; Wolfent.; um Rißegg; Ummendorf, Mühlrain Buchw.; Ummendorferr. und Groterr. mehrfach auf Torf; Moosweiher; Burrenw.; Lindenghau; Hochstetterhof; Winterreute, Fre Heggbacherw.; Ochsenhausen, Fürstenw. Calypogeva -Neesiana K. M. var. repanda MEYLAn. B. Ummen dorferr. ein Rasen, st., auf beschattetem Torf. | — 19 — i Bazzania trilobata Gray (Mastigobryum N. v. E.) auf Waldboden, ichten-, Tannen- und Forchenstümpfen; nur R. und Sp.; st.; im Kalk- jet nur auf Baumstümpien gefunden. R. Rotesteig, uishsiäch, an Stelle auf Waldboden (Kp.) Massenvegetation; Eichw.; Tann; Ihausen; Allerheiligenw., Gößlingen. Sp. Dreifaltigkeitsb. Lepidozia reptans Dum. im ganzen Gebiet in W. häufig auf Baum- impfen, besonders Nadelholz, und humusreichem Boden, s. mit spg. Spg.: R. Wildenstein; Bösingen, Bendelsbachschl. Sp. Dreifaltigkeitsb: und Zundelb. E. Stoffelb. B. Ummendorf, Mühlrain; Burrenw. w Familie Cephaloziaceae. ‚= Cephalozia conmivens SPRUCE nur B. auf Torf; im Unterdäderiorti h „ nicht häufig mit per. oder spg., Groterr. spärlich, spg. | Cephalozia bieuspidata Dum. in W., namentlich Nadelw., auf Wegen, c Mi abenböschungen, Erderhöhungen, Baumstümpfien; scheint im Ge- ste Kalk zu meiden. R. auf Kp.; s. z.; spg.; Rotesteig, über dem Eehat. E. und Bl, sehr s. und nur spärlich, aber mit spg. E. Heu- on, Asang auf Lehm; Allmendingen—Greuthau mit Dieranella eromalla auf Donauschotter (nach Prof. ScHap). Bl. Ringingen, Ms.; Ri ngir gen—Erstetten, Sws. In M. nicht gefunden. B. häufig und oft mit spg.; auch auf Torf und Ngf., manchmal if Waldwegen größere Flächen überziehend; Burrenw., Ummendorferr. Bweert., W. um Rißegg, Rindenmoos; Reute; Heggbacherw. ; nedach; Bailktettörhols: Öchsenhausen Fürstenw. | E oephaloria bieuspidata Dum. var. Lammersiana BrEIDLER. B. Ummendorferr. in einem tiefen Sumpftümpel, mit spg. Cephaloziella Starkii Scurrn. auf Waldboden, besonders in Fichtenw. ı Rand von Waldwegen, an Grabenböschungen, auf Erderhöhungen, ;heint Kalkboden zu meiden. R. sehr s.; Eichw. spärlich und st. auf . E. sehr s., Griesingen, Taxisw. “ Lehm in Gesellschaft von Pogonatum nanum und Lophozia bierenata. Bl. Ringingen mit per. ‚spärlich auf Ms. B. z., an einzelnen Stellen ziemlich zahlreich, oft mit | er. oder spg.; bei Rißegg; Reute, Forst; Moosweiher; Burrenw.; Ss ’hachen; Hochstetterhof; Heggbacherw.; Wennedach, Bochtler; Rein- stterholz; Ochsenhausen, Fürstenw. — (ephaloziella rubella WARNsT. nur B. in Fichtenw., Rand von Waldwegen und Gräben, mit per., s.; Reute, Voggenreuterholz; Winter- ), Krettlesghau; Aigendorf—Aßmannshardt. | E epkäloziela myriantha SCHIFFNER nur B. Wennedach, Bochtler, er dbedeckter Baumstumpf mit per. Anhresbne Vereins f. vaterl. Naturkunde in Württ. 1916. 13 — 14 — Oephaloziella elachista JACK var. RRON Km. nur B. Ummen dorferr. in zwei Torfgräben sehr spärl., | Nowellia curvifoia Mitt. in W. vor Schl. auf Stümpfen vo Forchen, Fichten, Tannen. R. s. z., meist spärlich und st.; Bettlin bad spg.; Horgen; Villingendorf—Herrenzimmern; Bösingen, Bendels bachschl. E. sehr s.; Stadthau st. B. sehr s.; Rißegg, Schl. des Aspen, st Odontoschisma denudatum Dum. nur B. Ummendorf, Buchw Fiehtenstumpf, mit Brutkörpern, spärlich. Familie Ptilidiaceae. Blepharostoma trichophyllum Dum. auf Baumstümpfen (Fichte Tanne, Buche) und Waldboden, oft st. R. z. Rotesteig mehrfach auch mit spg.; Wildenstein; Schl. bei Herrenzimmern auf humusbedecktem Mkf.; Lauffen, Eichhoferw. Sp. Dreifaltigkeitsb.; Zundelb. spg. In E., Bl., M. nicht gefunden. B. z.; namentlich an Böschungen im W.: Ulmersteige; Burrenw.; Ummendorf, Buchw.; Ummendorferr. auf Torf; Rißegg, Schl. des Aspen ziemlich zahlreich; bei Degernau. | ! Ptilium eiliare HampE var. pulcherrimum WEs. am Fuß von Bäumen, besonders Forchen, Birken, Lärchen, s. Buchen, auf Fichten und Tannenstümpien, auf hölzernem Brückengeländer, an den Stand: orten nirgends zahlreich, nur st. R. s. z.; Jungbrunnen; Talhausen; Herrenzimmern; Bösingen, Bendelsbachschl., hier auf mi verwesenden Fichtennadeln bedecktem Mkf. Sp. Dreifaltigkeitall d. mehrfach. E. s. z.; Stoffelb.; Gamerschwang; Altsteußlingen; Weitent.: Lauterach. M. Anden, B. Burrenw. Trichocolea tomentella NEES in nassen Gräben und Ouellsumpiel öfters in größeren Beständen, nur st. R. s.; Rotesteig; Allerheiligenw B. s. z., aber an den Standorten öfters sableich: Ummendorf, Buchw. A Wennedach, Rohrbach; Ochsenhausen, Fürstenw. Schein nt im Kalkgebiet nicht vorzukommen. N | i ; tdi Familie Scapaniaceae. Diplophyllum albicans Dum. nur B. an Grabenböschungen und in Gräben in Fichtenw. ziemlich s., an den Standorten meist nicht zal . reich und s. mit spg. Beute, A RA Burrenw.; Winterreute hi Heggbacherw., spg.; Wennedach, Bochtler; Reinstetterholz ziemli zahlreich und mit spg.; Ochsenhausen, Fürstenw. | Diplophyllum obtusifolium Dum. nur B. an Grabenböschungen m Fichtenw. ziemlich s., meist mit spg.; Burrenw.; Schnepfenstoß; Reu i Forst und Voggenrentaribla; Boschachw. bei Galmkhäfeeie Wennedach, Bochtler; Ersing; Ochsenhausen, Fürstenw. — 15 — Seapania aequiloba Dum. nur auf Kalk, auf F., Blöcken, Steinen, ‚auf beschattetem Boden, immer st. R.s., Mk. Eschacht. bei Horgen; Schl. bei Herrenzimmern. Sp. auf Wj. Dreifaltigkeitsb. und Zundelb. Im Weißjuragebiet von E. Bl. M. Charaktermoos, z., außer auf F. und Blöcken besonders auch auf den Steinen beschatteter Schutthalden. E. _Wespenb.; Hechthalde; Brielt.; Weitent.; Allmendingen (Roterb., Meisenb., Steinsb.); um Schlechtenfeld; Wolfst. Bl. Schmiechen, re ße Halde; um Schelklingen (Schelklingerb., Zwerenbuch); Riedent.; Tiefent.; Kiesent. M. Gundershofen; Böttent.; oberes Lautert. (um \ ahausen, Hundersingen, Hochgundelfingen); a: In B. nicht funden. j | ‚Beapamia curta Dum. nur in B. in Fichtenw. s. z. auf feuchten, e migen Wegen und Böschungen; Rißegg, Aspen; Reute, Forst; indenghau; Bauernw. bei Alberweiler; Wennedach, Bochtler; Wettenb. Scapania vrrigua Dum. nur in B., sehr s. in beschatteten Wald- und Torigräben, st. Moosweiher; Ummendorferr. Scapania nemorosa Dum. in W. auf Wegen, an Böschungen, in räben, nie auf Kalk gefunden weder auf Mk. noch auf Wj. R.z. auf ., Rotesteig spg., über dem Harthaus; Allerheiligenw. B. nicht s., her oft st. Burrenw. und Lindenghau; Ummendorf, Buchw.; W. um indenmoos; Reute, Forst und Voggenreuterholz; um das aratahp? Wennedach, Bochtler; Reinstetterholz; Ochsenhausen, Fürstenw. In Bl. M. nicht gefunden. Familie Stephaninaceae, Radula complanata GOTTSCHE im ganzen Gebiet an Bäumen gemein, ist mit spg. Familie Bellinciniaceae. Madotheca laevigata Dum. In R. und B. nicht gefunden. Charakter- m 008 des Weißjuragebiets von E. Bl. M.; z.; immer st.; an F., auf BI: cken und benachbarten Laubbäumen, Buchen und Be E. ‚Wespenb.; Hechthalde; Weitent.; Schlechtenfeld; Mühlen; Mochental; = ist. Bl. Schmiechen ee Halde); Teuringshofen (Buchhalde); Sindelt. ; ; Schelklingen (Mühlhalde, Schinderhalde, Zwerenbuch); Tiefent. ; 3 en: Altental. M. Hütten, Bärent.; Gundershofen; Bettt.; Hof- Jäle: ; oberes Lautert. (Anhausen, a RR 2% L \ Madotheca platyphylla Dum. an F., Blöcken, Bäumen im ganzen se piet gemein, aber s. mit spg. Spg.: R. Eschacht.; Sp. Lippacht.; Sehl. Kolbingen—Friedingen; B. Ummendorf, Buchw. | : 13* — 1% — Familie Jubulaceae. | Lejeunia calcarea Lis., L. echinata Tavı. Seltenes Charaktermoos der Wjf. von E. BL,M. E. Brielt. Bl. Teuringshofen, Nonnenhal de 1 Schelklingen, Tiefent. M. Hütten, Bärent. { Lejeumia Rosettiana Massaı. u. Carest. Bl. Schelklingen, Tiefent, | an Epsilonf. ce. 580—640 m, sehr s., st Lejeunia minutissima SPrR. nur R. s. und st. an Weißtannen, seltene i an Fichten; Eichw.; Tann; Rotesteig; Eckhof. I Lejeunia serpyllifolia SPr., cavifola Lınpe. R.z. in W. an Mkf., an Bäumen, besonders Weißtannen, seltener Fichten und Buchen ind deren Stümpfen, s. auf Erde (Mk. und Kp.). Fuchsloch; Eichw.; Tann; Rotesteig; Eckhof; Buchw.; Straubelesw.; Wildenstein; Lauffen; Eich- hoferw.; Hohenstein; Talhausen; Villingendorf—-Herrenzimmern; Schl. eihkirmiiniss Tollianben: Sp. Staufelb.—Hausen. Jin Weißjura- " gebiet s. an Buchen und Wjf. E. Hechthalde; Wolist.; Obermarchtal 1 Bl. Tiefent. M. Hoftäle. B.s. Ulmersteige, Buche; Rißegg, Schl. dı Y Aspen zwischen Buchenwurzeln. 4 Frullamia dilatata N. v. E. im ganzen Gebiet an Bäumen gemeit meist ınit spg. | Frullania Tamarıscı NEES. nur R. und $p., s. z.; an Weißtannen, seltener an Fichten, immer st. R. Bettlinsbadw.; Eckhof—Unterroiail stein; Eichw.; Villingendorf—Dunningerstr.; Rotesteig; Dietingen : Gößlingen. Sp. Zundelb. : IV. Anthocerotales. Anthoceros punctatus L. auf Äckern und an Grabenböschungen, i meist mit spg. R. s.; Acker Beckenhölzle—Neckarburg ziemlich zahl reich. E. s. Acker beim Reichenhof spärlich und bei Gamerschwiäil ziemlich zahlreich. B. ziemlich häufig, an den betreffenden Standorten meist zahlreich. Äcker beim Fohrhäldele, Lindele, Weingartnorb, Du, Laurenbühl, Reute, Jordanb., Rißegg, Barabein; Waldgräben im Voggen reuterholz und im en bei Alberweiler. Anthoceros levis L. nur B. auf Äckern, an Grabenwänden, auf Wale wegen s. und gewöhnlich nur wenige Pflanzen, meist mit spg. Rißeg 4 Gemeindew. feuchter Weg; Graben beim Jordanb.; feuchte Äcker bi ei: Häusern und Muttensweiler, Birkenmoos, hier ee Abnormitäten, Varietäten und Bastarde unserer | Ophrydeen. Von Adolf Mayer in Tübingen. (Mit Tafel IV.) Seit dem Erscheinen meiner Abhandlung über „Die Orchi- eenstandorte in Württemberg und Hohenzol- ern“! sind mir aus vielen Gegenden dieses Gebiets Zusendungen von Orchideen geworden, so daß sie mir, zusammen mit meinen eigenen R unden, heute schon gestatten einen ersten Nachtrag folgen zu lassen, ‚und zwar bezüglich der Ophrys-Arten. Ophrys apifera Hunbson.. -_ Nach der schönen Arbeit des Herrn Univ.-Prof. Dr. NAEGELI- übingen „Über Züricher Ophrys-Arten“? gewinnt man den Eindruck, ‚daß sich zurzeit die Auflösung dieser Art in eine Reihe Unterarten voll- ‚zieht. Es lassen sich die Varietäten der Art apıfera nach folgenden Merkmalen in Unterformen zusammenfassen: Verschiedenheit ‚der Blütenfarbe der Lippe, Ausbildung der L Lippenform und deren Seitenlappen, Verlänge- ung der schmalen inneren Perigonblätter, Um- Wandlung derinneren Perigonblätter zu Blumen- ‚blättern, Flachwerden der Lippe und Fehlen des urückgeschlagenen Lappens, sowie Fehlen der normalen H-Zeiehnung der Lippe. Manchmal finden sich mehrere dieser Umänderungen gleichzeitig bei einer Form, ja sogar | ei den Blüten der gleichen Pflanze vor. Ich verweise auf die hier zugleich ers >heinende Arbeit des Herrn Prof. Dr. NAEGELI über seine diesbezüg- ‚lichen Beobachtungen bei Ophrys apifera Hupsoxn in Württemberg. Ophrys myodes (L.) JacQ. = 0. muscifera HuDson. | Es finden sich bei uns die Unterformen — var. bombifera DE BrE- BISSON mit größerer Lippe, kreisrundem Mittellappen und eckigem Aus- Schnitte, var. apiculata M. ScHULZE mit einem Zähnchen zwischen den 1 Diese Jahresh. 69. Jahrg. 1913. 8. 357—402. ® Berichte der Schweiz. Bot. Gesellsch. Heft XX]. Jahrg. 1912. S. 171—188. — 18 — beiden Abschnitten des Mittellappens der Lippe und var. parviflo M. SCHULZE mit sehr kleiner Blüte, fast so breiter als langer Lippe | sicher an den zahlreichen Standorten der Art vor. Eine Pflanze mit 3lippigen Blüten, bei denen die zwei innerer Perigonteile die Gestalt und Größe der Lippe hatten, fand Landgerichts rat Lang bei Oberndorf!. (Die von M. Schutze bei Wertheim ji Württemberg“ angegebene abnorme museifera gehört — nach dem in den Mitt. des Bad. Bot. Ver. 1892 (No. 101) S. 9 erschienenen Auf von H. Maus, stud. for., „Dörr’s Herbar“ — nicht hierher.) — den Wert derartiger hochinteressanter Blüten und „Mißbildungen“ den Blütenbau und als stammesgeschichtliche Fingerzeige bei Orchi deen macht WALTER ZIMMERMANN aufmerksam ?. Ophrys arachnites MurR—=O0. fuciflora RcH». Von den Unterarten der arachnites wird die var. grandiflora LÖH ab und zu angetroffen. Ich sah solche wiederholt z. B. am Ursulabe 4 bei Reutlingen. Es liegt jedoch kein Grund vor, besonders großblütig c Exemplare als Unterart anzusprechen. Ebenso findet sich bei uns die var. intermedia MoGGr. mit 3lappiger Lippe (von mir 1893 bei Unter . jesingen bei Tübingen gesammelt). Sie ist sonst nicht verschieden vo j arachnites. Die var. cornigera A. et G. mit hornartig verlängerten Höckeı sammelte ich sehr schön 1899 zwischen Istein und Kleinkems (Baden). Herr Reallehrer BERTScH-Ravensburg sandte sie mir von der Argen- mündung am Bodensee (Fig. 1). Var. subcoronifera Rupp. mit vor gezogenem mittlerem Abschnitte der 3lappigen inneren Perigonblätter fand sich am Westabhang des Ursulabergs bei Pfullingen. h Die Variationen platycheila Rose., die bei kleineren Blüten eine ausgesprochen 3lappige Lippe besitzt, deren vorderes Ende über di Hälfte breiter als lang ist, und die ein aufwärtsgekrümmtes, 3zähniges Anhängsel trägt, sowie var. linearis MoGGr. mit lineallanzettlich >D und var. coronifera BECK mit beinahe quadratischen inneren Perigon- blättern sind bei uns noch zu suchen. Eine 2blütige Abweichung („hochinteressant“ M. SCHULZE) Tank Dr. med. H. A. Krauss-Tübingen im Juni 1872 zwischen Glems un Eningen. „Die beiden äußeren Perigonblätter sind nach unten zu eine falschen Lippe verwachsen und verursachen dadurch eine Verkimmeruil oder ein beinahe völliges Fehlen der eigentlichen Lippe“ (Fig. 2 und 2A) ih. l. 1872. 2? Walter Zimmermann: „Abweichende Blüten und Mißbildungen bei’ Orchidaceen“ in der Allg. bot. Zeitschr. 1915 (No. 5—8). XXI. Jahrg. S. 49-56. — 19 — - Zwei weitere arachnites mit umgestalteten Blüten fand ich anfangs i 1914 am Westabhang des Ursulabergs. Bei einer Blüte des einen ixemplars hat das mittlere Blatt des äußeren Perigonblattkreises eine nbildung zu einer Lippe erfahren, die nahezu Normalgröße hat, aber fast ohne Zeichnung ist. Das Anhängsel dieser Lippe ist kaum an- gedeutet. Die beiden seitlichen Blätter des inneren Perigonblattkreises, > das Säulchen, sind stark verkümmert (Fig. 3). Bei dem andern üxemplar haben sich die beiden inneren seitlichen Perigonblätter einer ‚Blüte in zwei Lippen verwandelt, die etwa Y, kleiner wie die normale ‚Lippe sind und keine Zeichnung besitzen. Die beiden Anhängsel sind groß und zugespitzt (Fig. 4). Alle andern Blüten und Pflanzenteile sind bei beiden Exemplaren durchaus normal. Der Fund geschah ach längerer Regenzeit und Frühjahrsfroste, so daß doch wohl ein ‚Grund vorliegt, nachzuforschen, ob nicht auch Witterungseinflüsse ‚bei der Bildung solcher Blüten eine Rolle spielen. Auch der Fund ner interessanten Hrimantoglossum - Tetramerie! durch Dr. med. 'H. A. Krauss bei Oberndorf a. N. erfolgte ebenfalls nach starkem 'Prühjahrsfroste und Regen (Juni 1913). Ophrys aranıfera Hubson. - — Die wenigen heimischen Standorte der aranıfera fallen auf die ‚beiden Unterarten fueifera RcHe. mit großen Blüten und unberandeten ‚Lippen und pseudospeeulum Rcn». fil. mit kleinen Blüten, deren Lippen im Rande einen gelbgrünen, breiten Saum zeigen. Die var. fuerfera Reue. blüht von Mitte Mai ab und dringt von le 1 Lechauen in Bayern, wo sie von Kaufbeuren (1899 und 1900 zahl- ich von mir gesammelt) bis fast zur Leehmündung vorkommt, zu uns. ihr gehören nach eingesehenen Herbarpflanzen die aranifera von sheim (Dischingen und Fleinheim leg. FRICKHINGER), die gewiß ch ente noch zu finden ist. Auch die mir von Calw seinerzeit über- :hickte aranıfera gehört hierher (Einwanderung wohl vom Rheintal der). Exemplare von Mergentheim, Maulbronn, Blaubeuren, Obern- dorf und Wasseralfingen konnte ich nicht besichtigen; die Funde an diesen Orten wurden meist schon vor 80 Jahren gemacht. Das im Landes- ‚herbar aufbewahrte Exemplar von aramifera von Schemmerberg bei 2 üpheim (leg. Apotheker EiBERLE) gehört nach freundlicher Auskunft von Prof. EıcHLer ebenfalls zu var. fucifera. Ebenso gehörten nach dreundlicher Mitteilung des Herrn Pfarrers Rur in Gößlingen die von 1 Dr. H.A. Krauß: Blütenverdopplung bei Himantoglossum hireinum SPR. mi 6 Fig. in der Allg. bot. Zeitschr. 1913 (No. 7—8) 8. 115—116. dem + Kaufmann SchnEiper-Oberndorf an der Barbarahalde gesammelten Exemplare zu var. fueifera. Das Herbarium des Sammlers ist leider verschollen, so daß eine Nachprüfung zurzeit nieht möglich ist. Besonders interessant war deshalb der Fund Dr. ELwERT’s von aranıfera am Ursulaberg i. d. J. 1904, 1909 u. 1910, indem diese Exer plare zur var. pseudospeculum Rene. fil. gehören. Pseudospe | blüht schon im April und wird mit ihren kleinen Blüten gar leicht über- sehen. In den letzten Jahren setzte sie am genannten Standorte aus. Es lag nun die Vermutung nahe, daß die im Mai 1883 von Prof. Apo- theker MaucH-Göppingen am östlichen Abhang der Fuchseck in 6 Exem- plaren gefundene aranifera ebenfalls diesem Formenkreise angehöre, Herrn Prof. Dr. v. KIRCHNER verdanke ich ihre Ansicht, eine sichere Bestimmung ist aber bei der schlechten Pressung ausgeschlossen (vergl. Anhang). Ich bin überzeugt, daß die „jurassische“ Form pseudk speculum Reue. fil. an weiteren Standorten unserer Alb aufzufindag ist. Nicht unwahrscheinlich wäre es, daß auch die von HörLE vor 18 am Fuße des Hohenstoffen beim Hempelhof aufgefundene aranife (J. B. Jack, Flora des bad. Kreises Konstanz, 1901), sowie die arar fera von der Talmühle und vom Schlatterhof bei Engen (leg. Dr. Srap- LER, Singen) hierher gehört. Ihre Zugehörigkeit konnte ich leider bisher nicht feststellen. Ophrys arachnitesx myodes. Dieser intermediären Form wird in M. SchuLze’s „Orchidacee Deutschlands, Deutsch-Österreichs und der Schweiz“ Erwähnung Se ! tan. REICHENBACH fil. beobachtete bei Les Devens (Kanton Waad 7 Exemplare und vermutet in denselben Ophrys arachnites x myodı 08 (Ophrys devenensis Rcae. fil.). Eine Beschreibung ist beigegeben, der hervorgeht, daß O. devenensis Rcuz. fil. sehr an Ophrys museifera erinnert. In den Nachträgen * macht M. ScHuLze folgende Angabe: „Ophr arachnites x myodes: Bei Pfullingen, Schwäb. Alb (v. VÖCcHTING. H. Wınkter). Neu für das Deutsche Reich! Blüten so groß wie bei arachnites. Äußere Perigonblätter länglich, nach vorn verschmälert, stumpf, etwas konkav, grünlich; seitliche innere aus verbreitertem Grum 2 linealisch, etwa Y4mal so lang wie die äußeren, bräunlichgrün, samtig behaart. Lippe fast viereckig, etwas länger als breit, dreilappig n, in der Mitte etwas konvex, nach dem Grunde hin auf den Seitenlappen mit zwei Höckern, kurzsamtig wie bei myodes, nur auf den Seitenlappe n 1 M. Schulze: Nachträge IV. Mitt. des Thür. Bot. Ver. 1902: 8.57 u. — DI — | a :h den Rändern hin etwas länger behaart, dunkelbraun gefärbt, mit ‚einer dem Buchstaben X ähnlichen, in der Mitte mit samtigem Fleck ‚versehenen, kahlen, blaugrauen Zeichnung, zu deren beiden Seiten am “ Grunde der Seitenlappen sich noch zwei kahle, ebenso gefärbte, in ihrer ‚Mitte nach außen gebogene Linien befinden; die Seitenlappen breit, | fast rhombisch, an der Spitze stumpf. Der Mittellappen mehr oder minder jef ausgerandet, am Rande schwach gezähnelt, mit kleinem, drei- eckigem ungezähntem, samtig behaartem, etwas nach vorn gebogenem, ‚grünem Anhängsel in der Ausbuchtung. Säule nur wenig kürzer als die seitlichen inneren Perigonblätter, sehr stumpfwinklig zur Lippe gestellt, mit sehr kurz bespitztem Konnektiv. Dieser interessante Ba- 1 jard ähnelt sehr gewissen Formen der O. aranıfera x myodes, unter- "scheidet sich von denselben jedoch sofort durch die kürzeren, am Grunde verbreiterten, stärker behaarten seitlichen inneren Perigonblätter, die \größere und flachere Lippe mit anderer Zeichnung und das nach vorn gebogene Anhängsel.“ Das in Alkohol aufbewahrte Exemplar befindet ‘sich im Botanischen Institut Tübingen, die zwei obersten Blüten kamen ‚m den Besitz M. Schurze’s-Jena. Herrn Univ.-Prof. Dr. v. VÖCHTING ‚verdanke ich die Ansicht der Pflanze (Fig. 5A und 5B). Zu bemerken ist, daß dieser seltene Bastard schon 5 Jahre vorher ‚von Dr. Erwerr-Reutlingen gefunden und von ihm seither beobachtet wurde. Wie sich dasselbe Exemplar verändert hat, gibt Fig. 6 (leg. "Juni 1915) wieder. Besonders hervorheben möchte ich, daß das ELWERT- ‚sche Exemplar, trotzdem es wohl von derselben Knolle wie das v. VöcH- nssche stammt, bezüglich der Blütenbildung eine Änderung erfahren at: Ganze Pflanze und Blüten weit kleiner, äussere Perigonblätter ‚grün, Lippe sehr wenig geteilt, verkehrt eiförmig ohne Ausbuch- tung, Seitenlappen sehr stark reduziert, Anhängsel groß, dreieckig, schwach nach vorn gebogen; Zeichnung der Lippe in der Mitte blaugrau, ‚samtig behaart, unter derselben einen kleinen, dreieckigen grünen Fleck tragend, an den Seiten befindet sich ein kleiner graugrüner Punkt. "Das stumpfe Säulchen ist so lang, als die inneren Perigonblätter. Ein weiterer O. arachnites x myodes-Bastard soll vor einigen ‚Jahren bei Augsburg gefunden worden sein!. Der Finder, Herr Land- jgerichtsrat GERSTLAUER-Augsburg, schickte mir die photographische ‚Abbildung (Fig. 7) und Beschreibung: „Aussehen und Tracht der arach- ‚mites. Innere Perigonblätter schmal, braun, die aus dreieckig-eiförmigem ‚Grunde schmal lineal ausgezogen, erheblich länger als das Säulchen und _ :Fuchs, Amtsrichter in Augsburg: Bayr. Bot. Gesellsch. zur Erforschung “heim. Flora. 1915. Mitt. III. Bd. 11. 8. 241—243. - Mm — etwa %4mal so lang als die äußeren Perigonblätter sind. Die samtbraun ungeteilte Lippe trägt einen großen, quadratischen, blaugrauen Fleı und endet in ein lanzettliches, vorwärtsgerichtetes Anhängsel.“ Leid wurde sie nur einmal gefunden. Ophrys arachniıtesxapıfera. Es ist mir nicht bekannt, daß dieser. Bastard außerhalb Württen bergs in Deutschland schon nachgewiesen wurde. Er wurde bei an zwei Stellen angetroffen, und zwar im Jahre 1881 von Landgerich rat Lang zwischen Rottweil und Sulz auf Muschelkalk (Ophrys © media LANG). „Er unterscheidet sich von apıfera durch eine größe ganzrandige Lippe mit nur schwacher Einkerbung, von arachnites d eine kleinere Lippe und längeren, gebogenen Staubbeutelfortsatz. De gelbe Lippenanhängsel ist weder rückwärts gebogen wie bei apıfen noch aufwärts wie bei arachnites, sondern steht geradlinig ab. Blül mit arachnites.“ Mit dieser Beschreibung stimmt eine von mir am 14. Juni IN mit eben aufblühenden apifera und bereits abgeblühten arachnites a Farrenberg bei Belsen gefundene arachnites x apıfera (Fig.8und8A)k nahe überein: Der Bastard hat 3 kleinere Blüten; Deckblätter lanzettliel groß, die unteren länger als der Fruchtknoten; äußere Perigonblätter lar (14 mm), breit (4,2 mm), rosenrot angeflogen; stumpf; seitliche inne lineal, rötlich angehaucht. Lippe rundlich mit Anhängsel 7,2 mm lang 6,2 mm breit, ganzrandig, etwas konvex, am Grunde zweihöckerig | samtig, am Rande stärker behaart, dunkelpurpurn, in der Mitte m zwei parallellaufenden, nach vorn verbreiterten blaßgelben Linien or zeichnet; Anhängsel groß, dreizähnig, nach unten abstehend, grüngell Säulchen kürzer als die äußeren, doppelt so lang als die inneren Perg | blätter; Schnäbelchen lang zugespitzt, geschlängelt. Drei davon vollständig verschiedene ©. arachnites x apıfe Exemplare fanden Amtsrichter Fuc#s und ich anfangs Juni 1915 ü Grehrenmoos bei Hegne (Konstanz), unweit einer Stelle, an der ich früh wiederholt apifera angetroffen hatte, in Gesellschaft von arachnit blühend (Fig. 9A und IB). Sie zeichnen sich durch eine Höhe bis z 65 cm aus. Stengel rundlich; Blätter vier, breitlanzettlich, das oberst eiförmig lanzettlich, abgestumpft, an der Spitze zusammengezoge) Ähre 7—10blütig; Deckblätter lanzettlich, die untersten die Blüten übe ragend. Äußere Perigonblätter dunkelrot, konkav, breiteiförmig, al gerundet, dreinervig, mit starkem, grünem Mittelnerv und netzaderigen hellroten Seitennerven; seitliche innere Perigonblätter schmal dreieckig nn — 2003 — zug espitzt mit rotem Mittelnerven. Lippe ungeteilt, mittelstark, konvex, rundlich verkehrteiförmig, Höcker mit braunen Haaren besetzt, welche h auch am Lippenrande hinziehen. Lippe sattbraun, samtig, gegen e Spitze zu unterhalb der Zeichnung dunkler; Zeichnung gelblich, derjenigen der apifera ähnelnd, auf den Seiten punktiert; Anhängsel kahl, groß, gerade ausgestreckt, an der Spitze etwas nach aufwärts ge- jogen, dort grüngelblich, unregelmäßig dreieckig bis rhombisch, doppelt d lang als breit. Säulchen mit schwach geschlängeltem Mittelband- u rtsatz und mit kürzerem Schnäbelchen als bei apıfera, aber bedeutend ängerem als bei arachnıtes. — bi Im Mai 1916 fand ich am Ursulaberg und an der Wanne bei Pful- gen verschiedene interessante arachnites. Sämtliche Blüten einer pr inzahl Exemplare besaßen kahle, gelb gesäumte und sehr stark gezahnte L ppenränder entlang des ganzen unteren Lippenrandes, wohl als eine rbreiterung des Anhängsels zu deuten. Bei einem andern Exemplar i ‘ das Säulchen der untersten Blüte gespalten und trug zwei Schnäbel- ‚chen. Ein drittes zeigte zwischen Lippe und Schnäbelchen ein normales ‚we ißes Blumenblatt, bei einem weiteren hatte sich ein seitliches Perigon- 'b att zu einer kleinen Lippe umgebildet. — Herr Hauptlehrer KırscHMER- uendorf schickte mir aus der Umgebung von Unterböhringen unweit der Fuchseck ein Ophrys aranıfera subsp. fucifera, was darauf schließen ‚läßt, daß auch die Exemplare der Fuchseck zu der Abart fueifera zu ‚zählen sind. EB Anhangsweise erwähne ich noch zwei Funde des Herrn Haupt- \lehrers ResH01z bei Tuttlingen im Jahre 1915 von Platantheren- hi pnormitäten. Ion. Ein mir’ überschicktes ee stellt eine Ver- üten sind langgestielt und alle Blüten schopfig zusammengedrängt. 'mig, klein, helmartig zusammenneigend, seitliche äußere Perigon- iternd. Äußere Perigonblätter reinweiß, Lippe und innere Perigon- * | air. 'grünung sämtlicher Blütenteile dar, dabei haben sich Ige inneren Perigonteile verschmälert und verlängert, die einzelnen | Eine Bifolia-Pflanze (solstitialis BÖNNGH.) zeigt folgende Merk- Im °: Ähre lockerblütig, alle Blütenteile („Maiglöckchen ähnelnd“) ei- bl itter 5—7 mm groß, das hintere kaum 4 mm, die beiden inneren 8 mm; Lippe 3,9 mm groß, bandartig, nach vorn schwach sich ver- | blätter grün; Sporn fadenartig, weit über 2mal länger als der Frucht- ‚knoten. In 6 Württembergische Ophrydeen der Apifera-Grupg und Vergleich mit schweizerischen. Von Prof. Dr. Naegeli in Tübingen. Mit 5 Textabbildungen. Aus den Arbeiten von ZIMMERMANN! NAEGELI?, CHODAT® j eine ganz außerordentliche Variabilität der Ophrys apifera bekan geworden. Die Erscheinung geht in ihrer Bedeutung weit über bloßen systematischen Wert hinaus, weil es sich wegen der ausschlie lichen Selbstbefruchtung der Ophrys aus dem Apifera-Kreis um Mu tationen im De Vrızs’schen Sinne handelt, die, einmal entstande durchaus konstant sind, unter sich auch vielfach stark abweichen, ur . 2. T. wenigstens keinerlei Zwischenformen aufweisen. Jahrelange obachtungen zeigen auch, daß an der gleichen Lokalität dieselbe neu Form immer und immer wieder in derselben Gestalt vorkommt. Meir von 1910—1915 am Irchel, bei Elgg, bei Pfungen im Kanton Zürie durchgeführten systematischen Untersuchungen erheben diesen Sa von der Konstanz des Vorkommens der Mutationen zur Gewißheit. Damit sind diese Ophrys-Mutationen heute wohl unzweifelha die überzeugendsten Beweise für die Richtigkeit der Mutationsle geworden, während bekanntlich andere Ausführungen, z. B. die Vrıes’schen in der Oenothera-Gruppe, sehr umstritten sind. Interessan wird das Problem ferner dadurch, daß alle Beobachter zu der Annahn einer erst in allerletzter Zeit auftretenden Mutation kommen, worübe ich mich aber an dieser Stelle nicht weiter äußern will. Ein besonderes Problem, das in der Pflanzengeographie eine wichtig Rolle spielt, fängt jetzt für die in Rede stehenden Ophrys-Mutatione an, eine besondere Beleuchtung zu gewinnen. Es ist das Problem de polytopen Entstehung neuer Arten. ı Zimmermann, Ophrys Botieroni Cuopat in Baden. Allg. bot. Zeitschr 1911. No. 1/2. . ?Naegeli, Über zürcherische Ophrys-Arten. Berichte d. Schweiz. Ba Gesellsch. Heit 21. 1912. ®Chodat, L’Ophrys Botteroni Cron. Bull. soc. bot. de Geneve. 2me serie Vol. V. 1913. No. 1. u JE CHoDar hat sich bereits dahin ausgesprochen, daß die Beobachtung gleichen neuen Arten an verschiedenen weit auseinanderliegenden »n“ (Genf, Biel, Basel, Freiburg i. Baden, Zürich) für Deidise zeugt. Im Gegensatz dazu haben ZIMMERMANN und lokalisierte pflanzengeographische Areale angenommen, in- fern als sie die ©. Botteroni und friburgensis, beide unter sspec. jurana ammengefaßt, auf „ein streng an einen Gebirgszug (Jura) gebundenes sungsgebiet“ lokalisiert hingestellt haben, mit der „Regelmäßig- ) dar Erscheinung“, „daß var. Botteromi Cuovat fast ausschließlich n Süden und var. fribwrgensis den Norden beherrscht“. Gegen dieses pflanzengeographisch streng lokalisierte Areal hat . Schurtze in Briefen an mich den Einwand erhoben, daß er apifera blumenblattartigen innern Perigonblättern (also Gruppe friburgensis d Botteroni) auch von der Riviera von Ospedaletti und von Pfullingen, ste nberg, besitze. Nach meiner Übersiedelung von Zürich nach Tübingen lag es ° für das Studium der oben erörterten Probleme sehr am Herzen, sres württembergisches Pflanzenmaterial der Apıfera-Gruppe ein- sehen. Dank der vielen Bemühungen von Apotheker A. MavEr so- e Dr. Krauss-Tübingen und Dr. Erwerr-Reutlingen und einiger ner Exkursionen konnte ich dann auch reichlich apifera zur Ein- it bekommen. Zunächst ergab sich, daß die var. aurita Mocsr. im Neckargebiet verbreitet und häufig ist und oft die Mehrzahl der Exemplare an ı Fundort ausmacht. Es bestätigte sich also die Auffassung, die ich schon für Zürich »n habe, daß eine pflanzengeographische Trennung zwischen der malform und der aurita nicht besteht, am gleichen Standort bei sichen Apifera-Exemplaren stets beide und dazu viele intermediäre rmen zu erwarten sind. Desgleichen ergab sich das nicht seltene Vorkommen der var. ine mit großen höckerartigen Lappen am Grunde des Labells, eine rm, die systematisch ebenfalls sehr geringen Wert hat, sich nie irgend- e scharf abgrenzen läßt, und auch pflanzengeographisch bedeutungs- 8 ist. Ungleich wichtiger ist nun der Formenkreis der Friburgensis-Botte- Gleich die erste apifera, die ich 1913 bei Aistaig (Oberndorf) in die ände bekam, war eine ausgesprochene friburgensis, die in der Gestaltung, "Färbung und Zeichnung des Labells und der scharfen Zurückkrümmung — 206 — des Anhängsels in keiner Weise von apıfera abwich, aber die inn Perigonblätter vollkommen blumenblattartig rosarot entwickelt hat Wie gewohnt waren diese innern Perigonblätter entschieden kleiner al die äußern, nach Länge und Breite etwa im Verhältnis von ?/, der äuß Blumenblätter. Ein weiteres Exemplar reiner friburgensis fand Dr. ELwERrT 23. Juni 1914 am Ursulaberg bei Pfullingen. Nach meinen Skiz war auch bei dieser Pflanze das Labell in der starken Wölbu in der breit-ovalen Form und in der Zeichnung ui Färbung in jeder Weise reine apefera, namentlich ab verhielt sich das Anhängsel stark zurückgeschlagen charaks Y) teristisch wie apifera, so daß also lediglich die blumen« Abb. 1. blattartigen innern Perigonblätter das vom Typus weichende darstellten (Abb. 1). Nach den Angaben von Dr. ELwErt war auch das anfangs J 1910 an anderer Stelle bei Pfullingen (Lippentaler Hochberg) entdecl an M. ScHULTZE überlassene Exemplar, gleich beschaffen, also au reine friburgensis, namentlich insofern als das Labell nicht flacher & an apifera, wenn auch etwas länger war. Die Färbung war auffäll hellbraun mit ausgesprochen gelben Flecken. | Anders dagegen verhielt sich nun eine von Apotheker MAYER Dr. ELwert am 25. Juni 1914 bei Fischingen im Neckartale bei Su gefundene Ophrys, die wir als Botteroni CuopAT bezeichnen müsse obwohl sie nicht bis zu den äußersten Entwicklungsrichtungen & Botteronv durchgelaufen ist und so eine Zwischenform Boltterc > friburgensis darstellt. Auf solche Zwischenformen hat schon ZIMME MANN! hingewiesen. Jch habe sie ganz besonders eingehend studie in meiner Arbeit über die zürcherischen Ophrys-Arten?, und unse württembergisches Exemplar entspricht etwa dem Typus 6 meir Studie. Folgendes diene, nach meinen bei Einsicht der Pflanze sofor angelegten Skizzen wiedergegeben, zur Begründung. Zunächst sind di innern Perigonblätter vollständig blumenblattartig, leicht behaart un ?/, der äußern Perigonblätter nach Länge und Breite. | Die höckerartig sich abhebenden Basallappen des Labells sin wenig entwickelt und wenig abstehend. Das Labell gleicht zunächst” in der Form dem Aprfera-Typus insofern als es breitoval gestaltet is und mäßig gewölbt und nicht flach ausgebreitet vorliegt, auch nich "ir gbi.L'e, s sub 2.1. e. — 207 — bine Bildung von 5 Lappen verrät. Aber in folgendem weicht es stark inc wesentlich ab (Abb. 2): 1. Die Farbe des Labells ist eine Mischung aus Braun und Schwefelgelb; also ist die Färbung weit heller, weit mehr braun als beim Typus und verrät außerdem schwefelgelbe Töne wie bei Botteront. 2. Die Zeichnung des Labells läßt die H-Figur der apifera Ib: vermissen und bietet dafür 2 parallele gelbe Längs- ErY | streifen! 83. Das Anhängsel ist an allen pen 3 Blüten nieht wie beim Typus zurückgeschlagen, sondern | | tiefer angesetzt, jetzt aber \ nach oben a gebogen und Perigonblätter und Labell. 5 vorgestreckt; außerdem ist Abb. 2 (vergr.) In; x j 2 das Anhängsel sehr klein, de Ophrys Botteroni > friburgensis allem sehr schmal und zeigt von Fischingen (Württ.). grüne Farbe. Die unter 1—3 erwähnten Abweichungen sind für Botteroni be- ;eichnend. Ganz gleiche Formen wie diese Pflanze zählt auch CuopAar u Botteromi. Hierher gehören seine Abbildungen 2, 3, 4 und andere kommen dem sehr nahe. Die in den letzten Jahren 1914 und 1915 am Schneitberg bei Elgg, Kanton Zürich, alljährlich in über 100 Exem- Q jlaren von mir studierten Pflanzen entsprechen in ihrer großen Mehr- zahl vollkommen dieser Pflanze von Fischingen-Sulz a. Neckar, und ‘ bis aufs kleinste. Besonders im Verhalten des Anhängsels und n Beer Färbung und Zeichnung (2 gelbe Längsstreifen!) des Labells, ihrend die Gestalt und Breite des Labells in Elgg öfters etwas anders usält, immerhin in zahlreichen Exemplaren ebenfalls vollständig ereinstimmt. Also ein Exemplar Botteroni in Württemberg unter Hunderten on Apifera! Ich ‘denke, es wird nicht das einzige bleiben. Vorerst gen daher theoretische Überlegungen, die sich aufdrängen, zurück- Bstellt werden. Eine Novität für Württemberg ist endlich noch die Ophrys Um- n ıculata DE Brks. Ich verweise auf meine Ausführungen über diese Mutation mit der dürftigen Charakterisierung: „labellum ..... nun e signis“. Diese ungenügende Schilderung der Pflanze gab Anlaß — 208 — zu ganz verschiedenen Auffassungen. So habe ich eine im Tal Eulach und der Töß im Kanton Zürich reichlich gedeihende Pfla 1912 hierher gestellt, trotz. lebhafter Bedenken. Bei dieser Zürie Pflanze fand sich von einer H-ähnlichen Zeiehnung am Grunde Labells und von Flecken im vordern Teile der Lippe gar nichts; sie v eine immaculata -(sine signis). Aber in ganz auffälliger Weise war Labell zweifarbig. Das vordere Drittel, durch eine scharf querverlaufen Grenze geschieden, zeigt beim Aufblühen zuerst tiefschwarze, sp rotbraune Farbe, während der Grund des Labells hell gelbgrünlie später bräunlich gefärbt ist und nur die mittlere Furche noch eine Strec weit die schwarze Farbe beibehält (Abb. 3). Abb. 3 (vergr.) Abb. 4 (vergr.) Labell von Ophrys bicolor Ophrys Botteroni u. gleich- (Zürich). seitig nach CHODAT immacu- Keine H-Zeichnung u. keine . lata (Fig. 6 bei CHopar). _ Flecken. H-Zeichnung des Labells ist aber vorhanden! Ich habe mich auch in den letzten Jahren immer wieder von de absoluten Konstanz gerade dieser Mutation überzeugt, die keine Zwischenformen zeigt, jedes Jahr mindestens in 200 Exemplaren an sel zahlreichen Stellen im Kanton Zürich blüht, und die ein scharf um® schriebenes pflanzengeographisches Areal besitzt, in dem alljährlie mehrere neue Fundorte bekannt werden. Im Gegensatz zu dieser Zwei-Färbung erklärte nun aber CHoD2 1913 in seinen Abbildungen zwei Botteroni und eine apifera als gleich zeitige vmmaculata, obwohl die H-Zeichnung am Grunde des Label ganz ausgesprochen vorliegt (siehe Abb. 4) und nur das distale Gebie der Lippe keinerlei Flecken mehr zeigt und ganz gleichmäßig samme schwarzbraun gefärbt ist, was übrigens bei Apifera-Typus ab und / vorkommt. | In meiner Besprechung der CHopAT’schen Arbeit in den Berichte der Schweiz. Bot. Gesellsch., Heft 23, 1914, habe ich diese Verschieden — 209 — jeit der Auffassung beleuchtet und dadurch ganz besonders betont, 1 ß ich nunmehr für die völlig eigenartige und scharf charakterisierte Züricher Pflanze den Namen bicolor eingeführt habe. . z Daß ‘aber bei der ungenügenden Definition der vmmaculata noch weitere, wiederum stark abweichende Mutationen zu immaculata gestellt Bien! könnten, zeigt die folgende, am 25. Juni 1914 zwischen Fischingen R Sulz am Neckar von Apotheker MAYER ınd Dr. ELwerr in einem Exemplar gefundene y N R Abb: 5). /\ N Sie zeigt keinerlei H-Zeichnung ‘ Grund des Labells und auch vorn an der Ihn ppe keinerlei eigentliche Flecken wie apifera, it ferner keine Zweifärbung wie bicolor, Ophrys immaculata | jede ch auch eine Färbungsdifferenz wenn auch (Württemberg). R schwächerer Art, indem der Grund des Tabell ohne H-Zeichnung L ıbells im innern Teil hell grasgrün, im äußern am Grunde. auf dringlich gelbweiß, hell, der vorderste Labell- teil aber hellbraun gefärbt ist. Vorn an der Lippe liegen nun 2 kleine verkehrt-eiförmige etwas hellere mattgelbe Stellen, die nicht sofort als ecken ‚auffallen. Das Anhängsel ist in abweichender Gestaltung i icht stark zurückgeschlagen, sondern von oben her sichtbar. Die W i bung der Lippe ist zweifellos geringer als an Aprfera-Typus; deshalb scheint die Blüte größer als sonst; ferner sind die Basallappen der L u. flach, abstehend, völlig verschieden von dem Verhalten der bi olor, bei der sie stark gewölbt und rundlich oval und nicht dreieckig s itzauslaufend gestaltet sind. Auch die Färbung der Basallappen der I pe ist verschieden: bei bicolor stets hellgrünlich, bei der württem- ıb ‘gischen immaculata braun; endlich ist die Grenzlinie der Zweifärbung ‚bieolor scharf und geradlinig, bei immaculata aber bei weitem sniger scharf und nicht ganz geradlinig. — Unsere immaculata ent- pricht nach der Gestaltung der innern Perigonblätter der aurita. Es darf wohl betont werden, daß der Name BrEsısson’s, weil er hezu ein Nomen nudum ist, zu allerlei Vermengungen und Verwechs- ngen führen mußte und am besten deshalb gestrichen würde. Gerade bei den in jeder Hinsicht so hochwichtigen Mutationen Apifera-Gruppe kann nur mit Begriffen gearbeitet werden, die hin- glich charakterisiert geschildert werden. Nachtrag: 1916 ist auch noch O. apifera in der Farbenmutation flavescens am Farrenberg und O0. Botteroni in maximalster Ausbildung (entsprechend meinem Typus 9: Lippe ohne Anhängsel, ganz flach, dreieckig, zebraartige Gelbfleckung) N am Ursulaberg von Apotheker Mayer gefunden worden. Abb. 5 (vergr.) m — — en u = Be x n- T - ' EM \® Jahreshefte d. Vereins f. vaterl. Naturkunde in Württ. 1916. 14 Zr 5 . Ein Beitrag zur Kenntnis alter Landflächen im Schwäbischen Stufen] y Die Bohnerzbildung im Musehelkalkgebiet Ä I} am Oberen Neckar. : Von Landesgeologe Dr. Manfred Bräuhäuser. Inhaltsübersicht. Einleitung Übersicht rhandener ‚einschlägiger Arbeiten über das Muschelkalkgebiet am Oberen Neckar . I. Gebiete mitgeologischalten On A im Schwäbischen Stufenland. 1. Hochalb . 2. Albvorland . Il. Das ie he LER eat am Obere aa N oaknni) 1. Talbildung im Muschelkalkhochland . 2. Verkarstung des Gebietes des Hauptmuschelkalks westlich der Talstrecke von Rottweil nach Oberndorf . II. Die Verwitterungsdecken im Muschälkalkhochtann Ir. si Kluftausfüllungen 2. Verwitterungsdecken it ölägetiktähet "Bohnerzbildung' . a) Oxydationserscheinungen, Auslaugung der Karbonate ‚und nachfolgende Diffusions- u. Konzentrationsvorgänge b) Ungleiches Verhalten verschieden ATCHUENMBRF Boden- arten. . c) Nachträgliche Umsetzungen unter Einfluß x von Rohhbumus d) Überlagerung der alten Bohnerzlehme durch jüngere " Verwitterungsmassen und durch Lößlehm . Die Fluorner Bohnerzlehme . 1. Abbau der Fluorner Bohnerze . | 2. Beschaffenheit der Fluorner Bohnerze . a) Angaben aus vorliegenden Veröffentlichungen über Erze und Feuersteinknollen . 1 b) Chemische Untersuchungen von Bollhefaäh . 3. Beschaffenheit der Bohnerztone 4. Lagerungsweise und Verhältnis von Bohnerzton und Bohnerz a) Bei Fluorn A b) Auf der Hochalb . . j c) Vergleich mit dem Befund bei 'Kandera ; ; d) Zusammenstellung (Fluorn, Hochalb, Kindern?" CHCHCHUECHCHCHC DD 8 u U ERELEEEN = u = Seite V. Die Entstehung der Bohnerze von Fluorn . . . 239 1. Gleiche Entstehungsweise dieser Bohnerze und PASRREN der Hochalb und von Kandern . . .,239 2. Erklärung der Entstehung der Hochalb- ‚Bohnerze in irüherer Zeit. . . . ne TE 3. Deutung der Bohherktöne als fogsile Röterden ‚ABHr Nena 4. Erklärung des Eisens, der Kieselsäure usf. in den Ver- witterungsmassen der reinen Weißjurakalke . . . . 245 5. Chemische Untersuchungen über die Verwitterung von Kalksteinen . . . j 246 6. Nachträgliche Anreicherung von Risen, Kiböelehlire un durch kolloidale Diffusionen, Bildung von ‚Konkretionen 247 7. Veränderungen und och der tertiären Verwitte- zungsrinden . .. . 251 \ . Nachträgliche ana En Abtragung | bei den Fluorner Bohnerzen. A 253 . Die Eigenart der Erzbildung bei BNarıT MERCRE 254 . Das geologische Alter der süddeutschen Bkhbres 257 . Zusammenfassung der Ergebnisse . . ......266 Einleitung. Die geologische Erforschung des schwäbischen Landes erwies durch ; hireiche Beobachtungen das Vorhandensein von eigenartigen, sehr hochgelegenen Schottern und von auffälligen, mitunter recht mächtigen und weithin gebreiteten bohnerzführenden Verwitterungsdecken, denen offenbar ein verhältnismäßig hohes Alter zukommt. Die Frage nach diesem Alter stellt den aufnehmenden Geologen " als vor Rätsel. Denn meistens fehlt es an bestimmbaren fossilen ‚Einschlüssen und handelt es sich außerdem um vereinzelte Fundstellen, ‚deren Vergleichung untereinander Schwierigkeiten bietet. P Wohl trennt ein zweifellos sehr großer Altersunterschied der- artige auf der heutigen Landoberfläche entstandene und aufruhende Bi dungen von den darunter anstehenden Schichten der Trias oder des Jı a, aber dennoch ‚muß ihre Entstehung in Zeiten zurückreichen, in denen in unserem Gebiet noch ganz andere topographische und vielfach auch ganz andere klimatische Verhältnisse geherrscht haben als _ der Jetztzeit. Unmöglich wäre bei den heutigen topographischen Verhältnissen die Ablagerung so mancher hohen Schotter und Geschiebe- häufungen, wo die Durchprüfung der darin vorkommenden Gesteins- a Een das Vorhandensein von Geschieben erweist, die aus Gebieten her- ‚gekommen sein müssen, aus denen bei den jetzigen Landschaftsformen f — 2R — — von der Höhenlage über dem heutigen Flußlauf ganz abgesehen! keine Zufuhr von Gestein an den betreffenden Fundort mehr st: finden könnte. Unmöglich wäre auch bei uns unter den gegenwärtig klimatischen Verhältnissen die Entstehung solcher tiefroten Tone, ' sie so häufig auf unserer Alb über den Platten und in den Klüften ı Weißjurakalkes anzutreffen sind. Somit knüpfen sich an derartige Funde und Beobäkhföfigen sof Fragen allgemein geologischer Art, insbesondere solche nach dem g logischen Alter der erschlossenen Ablagerungen und ebenso nach d Verlauf der stattgehabten Abtragungsvorgänge, nach der Bildung unse Talzüge und nach erweisbaren Änderungen ihres Verlaufs und i Zusammenhänge in der letztvergangenen geologischen Vorzeit. Übersicht vorhandener einschlägiger Arbeiten über J Muschelkalkgebiet am Oberen Neckar. Das Gebiet des Oberen Neckars wurde von zahlreichen Geolog besucht und mehrfach und eingehend ist sein Aufbau behandelt u beschrieben worden Schon viele der älteren, vorwiegend Trias und Ju berücksichtigenden Schriften haben auch die jüngeren Bildungen mit Betracht gezogen. Die neuere Forschung hat sich mit diesen noch eingehender befaßt und mehrere Arbeiten darüber gezeitigt. A sorgfältigen Einzelbeobachtungen ruhend erstrebt ein Teil von ihn deren fachgeologische Auswertung für eine zuverlässige Gliederung dk | Diluviums, ein anderer Teil will mehr der geographischen Betracht dienen und verfolgt namentlich die landschaftlichen Veränderungen | den weniger weit zurückliegenden Abschnitten der geologischen Vorzeit die Entwickelung der einstigen und jetzigen Zusammenhänge der T | züge, die Entstehung und Ausbildung der Bergformen bis zu ihr heutigen Eigenart. | Fr. v. Ausertt: Übersicht der mineralogischen Ver hältnissedesGebietesdervormaligen Reich stadt Rottweil. In: Ruckcager’s Geschichte der ve maligen Reichsstadt Rottweil. 1838. Band II, S. 575—627. M. BräumÄuser: Erläuterungen zum Blatt Alpirsbae der Neuen geologischen Spezialkarte de Königreichs Württemberg. 1913. — Erläuterungen zum Blatt Schramberg a Neuen geologischen Spezialkarte des König reichs Württemberg. 1909. | — 213 — 1 FıSCHER: Beiträge zur Geologie von Rottweils Umgebung. Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht des Kgl. Gymnasiums Rottweil. 1912/13. . GÖHRINGER: Talgeschichte der oberen Donau und des oberen Neckars oder die Geröllablage- rungen im Gebiete der oberen Donau und des oberen Necekars. Inauguraldissertation in Freiburg i. Br. Ber 1900. . Hase: Zur Geologie von Rottweils Umgebung. Programm des Kgl. Gymnasiums Rottweil. 1896/97. Bemerkungen zum Diluviumimobersten Neckar- gebiet. Zentralblatt für "Geologie usf. Jahrgang 1902. S. 181 ff. — Zur Talgeschichte der Donau. Zentralblatt für Geo- logie usf. Jahrgang 1903. 5. 597 ff. , Pauros: Begleitworte zum Blatt Oberndorf des ” Geognostischen Atlas 1:50000. (Herausgegeben 1875.) A. Sauer: Erläuterungen zu Blatt Dürrheim der badischen geologischen Spezialkarte im Maß- Hi: stab 1:25000. (Herausgegeben 1901.) P, Schascn: Erläuterungen zu Blatt Königsfeld— | Niedereschach der badischen geologischen — _ Spezialkarte im Maßstab 1:25000. (Herausgegeben 1897.) | A. Scamipt: Erläuterungen zu Blatt Sulz—Glatt der Neuen geologischen Spezialkarte des König- reichs Württemberg. 1914. — Über diegeölogischeEntwickelungdes Neckar- '— _ tales von Oberndorf bis zur Eyachmündung. ' _ Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württem- berg. Jahrgang 63. (1907.) S. CXXIV. M. Schmipr: Erläuterungen zu Blatt Rottweil der Neuen geologischen Spezialkarte des König- reiehs Württemberg. 1912. $—- Erläuterungen zu Blatt Schwenningen der Neuen geologischen Spezialkarte des König- ' reichs Württemberg. 1914. — 2ldi — l. Gebiete mit geologisch alten Oberflächenformen im Schwäbischen Stufenland. 1. Die Hochalbk. Selbstv erständlich sind die Beobachtunge geologisch alter Schotter und Verwitterungs® massen auf solche Gebiete und Örtlichkeiten bes schränkt, derenOberflächengestaltungseitlanger Zeit keine oder keine wesentliche Abänderun durch die zerstörende Tätigkeit des fließende Wassers erlitten hat. Daraus erklärt sich ohne weitere daß die ältesten Ablagerungen dieser Art, die durch ihre Fossilführun als alttertiär, teilweise sogar als eo zä n gekennzeichneten Kluftfüllunger bohnerzführenden Tone und Lehme im Bereich der Albhochfläche nach nachgewiesen worden sind!. Daß dieses Gebiet seine bis zur Gegenwa bewahrten Oberflächenformen seit sehr langer Zeit? nicht mehr geände haben kann, bezeugt — von diesen Funden ganz abgesehen — nebe den allgemeinen hydrographischen Betrachtungen namentlich auch di Erhaltungszustand der dort gelegenen Maare® und die Verbreitung d von der alten tertiären Meeresküste her verwehten Sande und Feir sande in den Spaltenausfüllungen * und sogar in den Ackerböden de heutigen Landschaft. 2. Das Albvorland. Die abtragende Tätigkeit der rinnenden Wasser hat in unsere, Land bei der Ausgestaltung der jetzigen Oberflächenform zwei hart ! Vergl. hiezu den Abschnitt über die in Württemberg nachgewiesenen eozäne Reste in Enger’s Geognostischem Wegweiser. Über die paläontologischen Arbeite von BONE, JÄGER, OÖ. FraAs und QUENSTEDT vergl. das Verzeichnis von Eck das zugehörige Repertorium von E. Schütze in den Mitteilungen der badischen ge logischen Landesanstalt. - ? Vergl. hierüber die Darlegungen von H. ReıcH in der Arbeit: „Stratigraphisel und tektonische Studien im Uracher Vulkangebiet‘“ (Dissertation in Freiburg i. E 1915) in dem Abschnitt: „‚Die kretazeische oder alttertiäre Abtragungsflläche (a. a.t S. 27--29). ReıcH urteilt am Schluß derselben: „Es bleibt also nur ein na höheres Alter dieser Abtragungsfläche übrig und wir müssen sie höchstwahrscheinli ins älteste Tertiär oder in die Kreide stellen“. | ® Vergl. die Besprechung der „Völlig unverletzten Maare“ in der Arbeit v v. Branca über Schwabens 125 Vulkanembryone. Diese Jahresh. 1894 und 189 Die genannte Stelle siehe im Jahrg. 18%, S. 162 ff, 4 Vergl. K. WEıcer: „Beiträge zur Kenntnis der Spaltenausfüllungen im Weit Jura auf der Tübinger, Uracher und Kirchheimer Alb.“ Diese Jahresh. 64. Jahrg. (IM! S. 187—248. — 25 — iegend aus Kalkstein bestehende Sckichtenstöße besonders scharf ! itet, die. infolgedessen auf der geologischen Übersichts- je in größerer flächenmäßiger Ausdehnung hervortreten: Den Unteren hwarzjura (= Lias«) und ganz besonders den Hauptmuschel- alk. Hier war. die Abspülung nach erfolgter Abräumung der zuvor ver lagernden weicheren und deshalb weniger widerstandsfähigen ichten ‚auf harte, schwer angreifbare Gesteine gestoßen. Des- lb. bilden diese beiden geologischen Horizonte ıte zwei besonders deutlich in der schwä- ischen Landschaft auffallende Stufen. Dabei sind gewisse Unterschiede im Verhalten des Schwarzen a und des Hauptmuschelkalks zu sehen: Der Schwarze Jura hat eine Erertmpere Mächtigkeit, und unter ihm fand das Wasser, sobald es ihn d glücklich durchnagt hatte, den so besonders leicht angreif- en Rei dessen weiche Schichten es nach Belieben durchreißen te, hübsche Gebirgslandschaften im kleinen ausgestaltend, Schluch- id hernach breite Täler ausbildend. _ Daher ist im mittelschwäbischen Land die Ausdehnung der Keuper- idschaft im wesentlichen von der Art und Erhaltung, stellenweise gar von den Umrissen der erhalten gebliebenen Teile der — den darunter- genden Keuper eindeckenden und schützenden — Decke von Schwarz- aschiehten abhängig. Lag erst der Keuper abgedeckt, also offen 1 schutzlos da, so ging seine Abtragung mit großen Schritten! voran. t der Muschelkalk® hat vermocht, der Erosion ein mächtiges Halt gebieten, sich in weiten Flächen zu erhalten und zu behaupten. In- Igedessen bilden seine Schichtmassen, in ununterbrochenem Zusammen- ing mit der großen Muschelkalkplatte des Unterlandes und der Gäu- dschaft des Schwarzwaldrandes stehend, die hochemporgehobene ndschaft zwischen Schwarzwald und Kleinem Heuberg, durch die ı der Neckar in tief eingeschnittenem Tal hindurchfindet, wobei er FR a ‚aber trotzdem nicht einmal jedes enge Seitental im Keupergebiet ein ıdsch schnitt mit ganz junger Öberflächenbildung ist, beweisen die gelegent- | an on hereinreichenden Lößverwehungen, so z. B. die schon von A. FınckH shteten Ablagerungen von Löß und Lößlehm am Gehänge über dem Ausgang zen. „Romantischen Täle“ bei Stuttgart, unterhalb der Einmündung der jetzigen jerwaldstraße in die Bopserwaldstraße. 2 Der Stubensandstein tritt erst im Nordosten als eine in breiten Flächen eine afe bildende Schicht hervor. In der Gegend von Rottweil und Oberndorf F noch wenig mächtig und veranlaßt deshalb nur einen, allerdings schon hier snfälligen, terrassenförmigen Absatz in den Keuperhängen. — 216 — bei Oberndorf! und an der Ausmündung des Diessener Tales sogar Plattensandsteinbänke des Buntsandsteins erreicht und bloßlegt. Il. Das Muschelkalkgebiet am Oberen Neckar. Im hochgelegenen Bereich der Muschelkalkplatte, die südlich ( hohenzollerisch-preußischen Grenze bis gegen die Baar hin das Ta gebirge der durchschnittlich 600—700 m ü. d. M. gelegenen Landscha zwischen dem mittleren Schwarzwald und der südwestlichen Schwabe alb bildet, erscheint allerdings auf der geologischen Übersichtskar der Verbreitungsbereich des Muschelkalks zu dessen Ungunsten und 2 gunsten der Lettenkohle beeinträchtigt, ähnlich wie dies auch im Unter land der Fall ist, wo außerdem noch eine starke Überdeekung dur: Löß und Lößlehm dazukommt. | 4 Ganz besonders sei anläßlich der hier erfolgten Erwähnung c R Lößdecken hervorgehoben, daß die Erhaltung dieser eingewehten ? Lößs lager beweist, daß die von primär gelagertem Löß eingedeckt Gebiete seit diluvialer Zeit keine wesentliche Beeinträchtigung und / spülung erlitten haben können, und daß außerdem hier sogar gewist | Abschnitte der Diluvialzeit nicht bloß keine Fortschritte ® der . tragung, sondern im Gegenteil Zufuhr neuer gesteinbildender Stof F Die Röttone und der Plattensandstein sind im Frühsommer 1916 bei & Austiefung des künstlichen neuen Neckarbettes prächtig erschlossen gewesen. Nat gefl. Mitteilung von Bauinspektor RıTTEr betrug die — für stratigraphische Be rechnungen wichtige — Höhenlage des Plattensandsteins unterhalb der neue Oberndorfer Neckarbrücke 456 m ü. N.N. ? Vergl. hiezu A. SAuER: Über die aeolische Entstehung des Löß am Ran der norddeutschen Tiefebene. Zeitschrift für Naturwissenschaften. Band 62. Ubs die aeolische Entstehung der schwäbischen Löße und Lößlehme vergl. die Erläut rungen des badischen Kartenblattes Neckargemünd ($. 77—85, siehe besonders $. 81 der württembergischen Blätter Nagold usf. Vergl. auch: Beiträge zur des Cannstatter Diluviums. Mitteilung 6 der ‚geologischen Abteilung des Kgl. Würt Statist. Landesamtes. ® Über das verhältnismäßig geringe Ausmaß der Weitereintiefung manche dem Quellgebiet naher Strecken der Schwarzwaldtäler vergl. die Erhaltung mehre dem heutigen Talboden sehr naher Karformen. Über deren Altersbewertung sow. das diluviale Alter der eigenartigen Stufen von Buntsandsteinschutt vergl. M. Schmp „Über Glazialbildungen auf Blatt Freudenstadt“. Mitteilung No.1 der geol. Abteilung de K. Statist. Landesamts in Stuttgart. Über die Eindeckung recht tief gelegener Terrasser stücke des ins Oberamt Oberndorf fallenden Abschnitts des Kinzigtals vergl. M. Brä HÄUSER: „Über Beziehungen zwischen den Lößgebieten im Rheintal und am Obere Neckar bei Oberndorf sowie neu aufgefundene Lößlehmlager im zwischenliegende Schwarzwald“. Bericht über die Tagung des Oberrheinischen geologischen Verein! in Bad Dürkheim. S. 66—76, u... A EG EEE . BR Ten ME TREEn va Zen ‚brachten, daß sie also, mit den üblichen Fremdwörtern ausgedrückt, reine „Erosionsepochen“, sondern, wenigstens teilweise, „Akkumulations- ioden“ waren!. Bi - Schon auf den breiten Rücken der Berge, die Oberndorf umgeben, ; sieh, dem Zugriff des Wassers entzogen, eine dünne Deeckschicht 5. Lettenkohle zu erhalten vermocht. Selbstverständlich bleibt deren Angabe bei der geologischen Flächendarstellung an sich ganz richtig und notwendig. Aber vom Standpunkt der allgemeinen Geologie aus ge- en erklärt sich die Tatsache, daß sich eine an sich so weiche und wenig widerstandsfähige Schicht wie die Lettenkohle auf solch weiten lächen zu behaupten vermochte, lediglich daraus, daß sie hier überall auf der mächtigen harten Kalkplatte des Schiehtenstoßes des Haupt- muschelkalkes 'aufruht. Ihre Erhaltung wird ferner sehr begünstigt durch ‚die besondere Art, wie die Talbildung hier vor sich geht, durch ‚die eigenartigen und den Verhältnissen der Weißjuragebiete der Hochalb ‚in vielem gleichartige Angriffsweise der Erosion. ee 1. Die Talbildung im Muschelkalkhochland. E; Die Art der Talbildung ist hier ganz ähnlich wie in der Alb. Im Weißjura wird, ebenso wie hier, eine gelegentliche rasche Eintiefung siler Talklingen einerseits, eine außerordentlich langsam fortschreitende, HM ırch unterirdische Auswaschung eingeleitete, an der Oberfläche nur h Dolinenzüge und kleine Mulden oder Trockentäler angedeutete Tal- bi ildung andererseits beobachtet. Allerdings mag in dem einen wie in dem ıderen Kalksteingebiet eine von der Tiefe herauf angreifende Talbildung sehr rasche Fortschritte machen können, aber die nicht unmittelbar ıgegriffenen, seitwärts rechts und links gelegenen Teile der Hochfläche E Eden dadurch zunächst kaum beeinträchtigt werden. Dies läßt sich vi »lfach am Nordwestabfall der Alb beobachten und ganz dasselbe gilt # ch für die steil vom Neckartal aus heraufgreifenden Nebentäler und Ey Fi [ Pr 1° h LE isse zwischen Oberndorf und Rottweil. Aber die Abtragung faßt er nicht, wie sie das beispielsweise in den Keupergebieten machen kann, sit von der Achse des Flußtales aus die Gehängeflächen an, sondern ‘geht nach einmal erfolgter Einarbeitung und Eintiefung des Ent- ‚wässerungsweges des Haupttales im wesentlichen in den ihr dadurch may v /orgezeichneten, meist ziemlich eng ausgebrochenen Bahnen weiter. fi für: ‚2 Vergl. hiezu die Besprechung neuerer Aufschlüsse im Diluvium von Stutt- gart-Cannstatt in den Jahresberichten und Mitteilungen des Oberrheinischen Geo- logischen Vereins. Neue Folge. Band VI. Heft 1. S. 115—124. A.a. 0. siehe ‚besonders auf S. 119/120 und S. 124. u “ _— 18 — Daher können, oft sogar in unmittelbarer Näh der Talwege, ur dem Hochland Bezirke mit seh alten Oberflächenformen, infolgedessen abe auch sehr alte, auf denselben aufruhende Ab- lagerungen von Schottern usf. erhalten werde: Und eben darum konnten sich hier auch tiefe A | 2 4 sründige Verwitterungsmassen im Laufe sehr langer Zeiten bilden, aufsammeln undbis auf die Gegenwart ganz ut bieir Dir liegen bleiben. Nocd mehr gilt dies natürlich für die weiter zurückliegenden, noch weniger durch Angriffe der Erosion bedrohten Teile des Hochlandes. Hier geht die Talbildung in ihren Anfängen meist unterirdisch: Dolinenrbiieee hernach ein kleines Trockental bezeichnen die Richtung, in der sich die Wasser in immer stärker ausgewaschenen Klüften und Spalten une Höhlen in der Tiefe verwärtsfinden. En y. a Er 2 2. Die Verkarstung des Gebietes des Hauptmuschelkalks westlich der Talstrecke von Rottweil nach Oberndorf Zwischen den Tälern des Heimbachs und des Neckars ist das ganz j Verbreitungsgebiet des Hauptmuschelkalkes vollständig „rerkarste f‘ | im geologischen Sinn: Alles Wasser, das im Grunde eines Dolinentrichter oder an Stellen mit besonders geringmächtiger Überdeckung durch tie, undurchlässigen Bänke der Lettenkohle hindurchgefunden hat, verfäll { dann sofort durch den ganzen Stoß der Kalklager des Oberen Muschel: kalkes bis hinab auf den Mittleren Muschelkalk, der als nächsttiefer i Wasserbank unten durchstreicht. . Weil alle Schichten des Berginnere; } gegen Osten hin einfallen, so strömen die auf dem Mittleren Muschelkalk ki gesammelten Wasser ebenfalls gegen Osten ab. Da nun das Neckart: L, wie erwähnt, noch in tiefere geologische Stufen hinunter eingeschnitten ist, sammelt es wie eine tiefe Rinne alle diese Quellwasser ab, die auf de j Schichtgrenze des Mittleren gegen den Oberen Muschelkalk an seine) westlichen Abhängen herauskommen. Wie in der Alb trifft man infolge | dessen hier sehr rasch mit den Niederschlagsverhältnissen in ihrer Wasser i spende wechselnde Quellen, darunter auch so starke Brunnen, daß di gleich als Bach hervorbrechende Wassermasse sofort Mühlen zu treiben vermag. Auch in landschaftlicher, namentlich auch in botanischer Hinsicht, ließen sich noch weitere Vergleiche und Ähnlichkeiten mi ! Vergl. die Mühle im Sandbühl bei Epfendorf und die anderen Mühlen ei Epfendorf, Talhausen und Altoberndorf. i | = 2 — r Kalkgegend unserer Alb finden. Hier wie dort erreicht man nach t mühsamem Aufstieg durch steilen Bergwald auf der Höhe eine enig gegliederte, wellige Hochebene, die entsprechend dem allgemeinen hiehtengefäll sich gegen Osten zu abdacht. Wenn irgendwo fern der Hochalb geologisch alte Verwitterungs- assen sich erhalten konnten, so mußte hier der Fall am günstigsten sen, hier, wo die ganze Natur der Kalkberge und der über ihren Steil- stürzen folgenden Hochebenen ohnehin in so mancher Hinsicht an die ig onart unserer Albberge und des jenseits über ihren Steilhängen folgen- ' den Hochlandes erinnert. . Die Verwitterungsdecken im Muschelkalkhochland. Die geologische Einzelbearbeitung der Blätter Schramberg (No. 129), f \lpirsbach (No. 117) und Oberndorf (No. 130) der Neuen geologischen pezialkarte des Königreichs ergab nun wirklich schon seit langer Zeit ‘immer zahlreichere Belege für das Vorhandensein schwerer, weithin ‚gebreiteter Verwitterungsdecken, deren große Mächtigkeit lafür sprach, daß es sich hier um Ablagerungen handeln mußte, die in ‚diesem der Abspülung fast gänzlich entzogenen Gebiet im Laufe sehr nger Zeiten entstanden waren. Diese stehen in engem Zusammen- ang mit den bohnerzführenden Tonen und Lehmen, ie als Kluftausfüllungen in den Schlotten und Spalten der n zahlreichen Steinbrüchen erschlossenen Muschelkalkschiehten zu ehen sind. 1. Die Kluftausfüullungen. Schwere, dunkle Lehmmassen, meist ganz erfüllt mit schrotkorn- | großen Bohnerzkügelchen, sind fast in jedem der großen, weithin auf- allenden Brüche als Ausfüllung der Klüfte der Kalksteinfelsen zu finden. fenannt seien vor allem die Brüche auf dem Stauden bei Dunningen, ierner diejenigen bei dem Dorf Waldmössingen und die gewaltigen Auf- ‚schlüsse von Fluorn. Bilder von Kluftausfüllungen, wie sie WEIGER! | us dem Weißjurakalk gibt, sind in entsprechender Weise überall hier zu entdecken. Neben dem dunklen, manganhaltigen Eisenerz ist nament- ich auch sehr viel kieseliges Material zu sehen, von kleinen, kigen Splittern bis zu stattlichen, ziemlich schweren, knolligen Stücken. a ı © * Vergl. K. WEıiGer: Beiträge zur Kenntnis der Spaltenausfüllungen im Weißen Jura auf der Tübinger, Uracher und Kirchheimer Alb. Diese Jahresh. Jahrg. 1908. 8. 187—248. —_— 20 — Mitunter sind die Spaltenausfüllungen durch nachträglich ei getretene Versinterung, durch Absätze zudringender, kalkabscheidend: Wasser zu einer Art Breccie verbacken und verhärtet. Sonderbar waren rote, wie gebrannt aussehende, oft geradezu schlackenartige, gleichfal beinahe zu natürlichem Beton verhärtete Füllmassen, die aus tiefem Schlotten des Trochitenkalks von Fluorn zuweilen auszubrechen waren, Fossilreste sind bisher hier noch keine zu entdecken gewesen. Die Erläuterungen zu Blatt Schramberg sagen (a. a. 0. 8. % über diese Spaltenfüllungen: „Zunächst sind zu nennen die Spalte lehme, wahrscheinlich älteste Lehmbildungen in den Klüften des Obere Muschelkalks. Es sind das fast ganz sandfreie, dunkelbraune Masseı die bald als schmale Keile, bald als sackartige Ausfüllungen nahe unte der Oberfläche entstandener Ausweitungen der anstehenden Kalkbänk auftreten. Die untersuchten Proben erwiesen sich als kalkfrei, sie ent hielten fast keine ursprünglichen gröberen Anteile. Dagegen ist be ginnende Bohnerzbildung häufig, meist sind die schwärzlichen Kügelche) von Schrotgröße. | Schlämmanalyse eines Spaltenlehms aus Trochitenkalk, 5 g luft troekene Substanz, frei von gröberen Bestandteilen? (= Bestandteile von einer Korngröße über 0,5 mm im Durchmesser). Es ergaben sie. im Schöne’schen Apparat: Anteile entsprechend Quarzkörnern von der Korngröße: 01 —05 mm... 002g = 44% 0,050 < 10er A 0,01—0,065 ,„ :- :- 010, = 20% unter 0,01 ,„ . . - 432, —= 864°% Zusammen . . - 5,00 g = 100,0 Jo. Diese Lehme sind demnach als die tonigen Verwitterungsrückstände des an Ort und Stelle zerstörten Trochitenkalkes zu betrachten. Es) sind eluviale Bildungen, deren Entstehung sehr wahrscheinlich noch im die Tertiärzeit zurückreicht.“ Ä Bei der Aufnahme von Blatt Oberndorf wurden nun im Lauf der beiden letzten Jahre neben diesen Schlämmassen mit Bohnerzkörnert auch gelegentlich ganze Säcke von grobstückigem, mehr gerolltem Ma- terial gesehen. Abgescheuerte, glänzende Bohnerze steckten, wenn solch eine Kluft durch den Steinbruchbetrieb angebrochen wurde, neben leicht mitgenommenen Bruchstücken von rauhem Kalk aus den umgeben- den Felsen, und neben ziemlich reinem Erz gab es gerade hier in solchen ! Durch Absieben festgestellt. = Era © —_ 221 — ar Fr Fällen recht reichlich Stücke mit ganz vorwiegender Feuersteinmasse, die nur durch eine, in Salzsäure allmählich abgehende Kruste von Eisenerz hwarz oder braun verfärbt erschienen. Derartige Kluftausfüllungen zeigten sich namentlich und oft ziemlich tief im Untergrund unter Tag in den Felsmassen am Gehänge des Neckartales. Offenbar handelt es sich um Gerölle, Steine und Erzbrocken, die von der Oberfläche in den erkarsteten Muschelkalk hinabgeschwemmt wurden und bis hierher und nicht weiter kamen. Zum Vergleich sei erwähnt, daß z. B. in die Höhle sim Wasserfall bei Oberndorf nach starken Regen Sand aus den Klüften des Berginnern eingeschwemmt wird, der dort abgeschaufelt werden kann. Dieser Sand muß aus den Sanden der Lettenkohlenschichten der Berghochfläche stammen. Ebensolcher Sand macht sich in fast allen Böden der umgebenden Lettenkohlenhochebenen als Beimengung bei’ on Ausschlämmung! bemerkbar. ie: » . Die Verwitterungsdecken mit eingetretener Bohnerz- bildung. B ı) Oxydationserscheinungen, Auslaugung der Karbonate und nachfolgende Diffusions- und Konzentrationsvorgänge. ’ Die Untersuchung der sehr zahlreichen Proben von allen im Bereich von Blatt Oberndorf vorhandenen Bodenarten ergab durchweg einen scharfen bodenkundlichen Gegensatz zwischen den jungen A vialen Gebieten, den Talzügen, den Abhangschuttmassen und den Verwitterungsböden stark der Abspülung ausgesetzter Flächen. einer- weis und den Böden der der Erosion besser entrückten Gebiete der Höhen au dererseits. Die einen enthielten niemals eine eigene, frische Bohnerzbildung, in den andern aber ergab sich stets sofort mehr oder ‚weniger Bohnerz, das offenbar an Ort und Stelle in eben diesen Böden ie‘ ch den gewöhnlichen Verlauf der Verwitterungsvorgänge gebildet worden war. Es gilt für das ganze Muschelkalkgebiet am Oberen Neckar: Wo alte, der umsichgreifenden Talbildung entzogene Oberflächenteile a srhalten sind, da braucht man nicht allzulange zu suchen und meist “ uch gar nicht allzu tief zu graben, um auf Bohnerz, in sehr vielen Fällen sogar auf kleine Knollen und Brocken davon zu stoßen. Esistan- nehmen, daß diese Art der Bohnerzbildung in Ben on Böden eine ziemlich allgemein ver- F - 1 Die Wiedergabe und Besprechung der Schlämmanalysen wird im boden- kundlichen Teil der Erläuterungen zu Blatt Oberndorf der Neuen geologischen | Spezialkarte erfolgen. — BB breitete Erscheinung ist. Nach den bisherigen Beob: ‚ tungen der württembergischen geologischen Landesanstalt ist näml fast überall im Schwarzwaldvorland, im mittelschwäbischen Stuf land und auf der Alb in den Verwitterungsböden Bohnerzbildung 0 wenigstens beginnende Bohnerzbildung bei der Untersuchung der Böd im Schlämmapparat zu erweisen gewesen!. Nur in dem Bodens gebiet fiel es bei der Bearbeitung des Blattes Friedrichshafen—Obı teuringen auf, daß hier, also in dem vom Inlandeis der Diluvialz zuletzt verlassenen Teil? des oberschwäbischen Diluvialgebietes, Entwickelung von Bohnerzkörnern in den Verwitterungslehmen (( schiebelehmen) entweder völlig fehlte oder doch nur in den ersten A fängen angedeutet war. In den Erläuterungen zu Blatt Friedrichshafe Oberteuringen ist (vergl. dort auf S. 106) darüber gesagt: „Nach di Auflösungen und Auslaugungen scheinen später in den an Elektroly: ärmer gewordenen Lehmen weitere Umsetzungen die Oberhand zu winnen, die vorwiegend in kolloidaler Lösung, Weiterführung und Wied ausfällung größerer Mengen von Eisen und Kieselsäure bestehen. D Bildung von Bohnerzkörnern, kleinen Kieselkonkretionen usw. war unseren — geologisch gesprochen — jungen Verwitterungsmassen zuletzt vom Eis geräumten Gebiet des Schwabenlandes verhältnismäf unbedeutend, während sie in den älteren Verwitterungsböden des Schwar waldvorlandes viel weiter fortgeschritten ist. Am sichtbarsten wir dieser Unterschied bei dem Vergleich mit den ältesten, bohnerzführendem) Lehmen des Muschelkalk- und Juragebietes.“ 1 Die Ergebnisse der chemischen Analyse der Geologischen Landesanstalthaben bewiesei daß bei der Umwandlung von Geschiebemerge in Geschiebelehm der Verwitterungsvorgan zunächst in Auflösung, Auslaugung und Ent ziehungderKarbonatederalkalischenErdenun gleichzeitiger Oxydation, insbesondere der vor handenen Eisenverbindungen bestand. Diese letztere b dingt die auffallende, den Verlehmungsvorgang äußerlich kennzeichnend Braunfärbung der Massen. So heißt es in den genannten Erläuterunge: zu Blatt Friedrichshafen—Oberteuringen (auf S. 104): „M. Münsr’s Ana ı Vergl. z. B. in den Erläuterungen zu Blatt Nagold der Neuen geologisch ) Spezialkarte, S. 64. 2 Vergl. die Erläuterungen zu Blatt Friedrichshafen-Oberteuringen sowie M. Scumipt: Rückzugstadien der Würmvergletscherung im Argengebiet. Schrifte des Vereins für Geschichte des Bodensees. Heit 40. S. 26 ff. _— 23 — Ivsen beweisen, daß ... bei diesem in geologisch kurzer Zeit gebildeten Lehm eigentlich nur die zuvor im Mergel vorhanden gewesenen Kar- onate durch die Verwitterung entfernt worden sind. Denn hier ergab der Geschiebelehm Werte, die man beinahe aus der Zahlenreihe für den Geschiebemergel hätte errechnen können, wenn man die dortigen Zahlen- reihen für den Karbonatgehalt ausgeschaltet und die zurückbleibenden Angaben für die anderen Stoffe entsprechend ergänzt hätte.“ © Die Erläuterungen zu Blatt Neukirch aber urteilen (a. a. O. 8. 67): ' Verwitterungsvorgang scheint sich in der Weise abzuspielen, daß zunächst die Karbonate gelöst und weggeführt werden. Hernach erst kommen jene Oxydationsvorgänge zur Geltung, die sich äußerlich da- “h bemerkbar machen, daß die graue Farbe des Geschiebemergels ie braune Lehmfarbe übergeht, was im wesentlichen durch die Um- indlung der nieder oxydierten Eisenverbindungen (Ferroverbindungen) \ ıd des beigemengten Pyrits in höher oxydierte (Ferriverbindungen) veranlaßt ist.“ © 8$omit willes scheinen, daß bei der Verwitte- tung (Verlehmung) solcher ursprünglich stark kalkhaltigen Gesteine ein erstes Stadium zu interscheiden ist, indem sich nur die chemisch leicht löslichen Bestandteile des Mineralgemi- sches, vor allem die Karbonate lösen und ent- fernen lassen. Gleichzeitig finden, je nach der IJhysikalischen Beschaffenheit, d. h. der mehr oder weniger guten Durehlüftung des Bodens, StarkeOÖxydationsvorgängestatt. Diesebedingen durch die Umsetzung (Höheroxydation) der stets vorhandenen Eisenverbindungen den die Ver- Fehmung äußerlich kennzeichnenden Umschlag der ursprünglichen grauen Reduktionsfarbe in gelbbraune und braune Färbungen Erst dann beginnen allmählich in der zurückbleibenden Masse weitere und zugleich viel verwickeltere =. schwerer zu verfolgende Vorgänge, die vesentlich in das Gebiet derKolloidchemie! ge- a Eine erschöpfende, auch für den Feldgeologen wertvolle Darlegung aller ein- 8 sigen Fragen gibt das Werk von P. EHRENBERG: „Die Bodenkolloide“. N a esden und Leipzig, Verlag von Th. Steinkopff 1915.) Besonders dankenswert nd die überaus reichen Literaturangaben, die in jedem Einzelgebiet auf die vor- andenen, auch die neuesten Veröffentlichungen hinweisen und Bezug nehmen. — 224 — hören: Diffusions- und Konzentrationsersche nungen, diezur Abscheidung und Ausbildung de in kolloidaler Lösung bewegt gewesenen Eise und KieselsubstanzinFormvonKörnchen, Knöl chen und Knollen von Bohnerz führen!. E Damit stimmt überein, was ROTHER in seiner Arbeit? „Über ı Bewegung des Kalkes, des Eisens, der Tonerde und der Phosphorsäu und die Bildung des Ton-Eisenortsteins im Sandboden“ gefunden h „Die Bildung löslicher Ton-Eisenkolloide ist nur möglich in einem arme entkalkten Boden. Denn die Gegenwart von Kalk würde ein sofortig Ausfloeken etwa sich bildender Ton-Eisenkolloide veranlassen“. (Die ; Feststellung steht bei ROTHER a. a. O. auf S. 69.) Man beachte hier € Reihenfolge der Vorgänge derartiger kolloidaler Lösungen, Diffusione und Ausfällungen bei der Bildung von Konkretionen in Ortsteingebieten und in Lehmen sowie auch in Terra rossa-Schichten und im Lat 3 und vergleiche dazu die zahlreichen Arbeiten .von H. STREMME, besondere die Abhandlung über: „Laterit und Terra rossa als illuvial Horizonte humoser Waldböden.“ (Geologische Rundschau. Band Heft 7. S. 480—299.) Über die Diffusionsvorgänge und Konzentratione! vergl.: „LIESEGANG, Geologische Diffusionen 3.“ Im Zusammenhang mit den Arbeiten von STREMME und ROTHE sei auf die Beschreibung eines Dünensandprofils im badischen Rheinta hingewiesen, die A. SAUER schon im Jahr 1896 in den Erläuterungen zu Blatt Schwetzingen—Altlußheim (No. 30/31) der geologischen er karte des Großherzogtums Baden gegeben hat (a. a. O. 8. 15): „D von der Oberfläche nach der Tiefe regelmäßig fortschreitende Entkalkun bewirkt oftmals eine Anreicherung des Kalkgehalts unter der Ent kalkungszone. Diese Erscheinung trifft man mehr bei den horizontz - ausgebreiteten Dünensanden als bei den eigentlichen Flugsanddünen 1. Der Entkalkung folgt meist die Oxydation auf dem Fuße, so daß ma; im Dünensandprofil mit diesen Veränderungserscheinungen unterscheiden \ kann von oben nach unten: | 1. Kulturschicht. 2. Entkalkungs- und Oxydationszone. 3. Kalkanreicherung. 4. Unveränderter Dünensand. 2 i 1 \ 1 4 “ 4 a Z . ” Fi "3 r M | I 1 | 1 Vergl. hiezu E. Branck: Kritische Beiträge zur Entstehung der Mediterran- Roterden. „Landwirtschaftliche Versuchstationen“. Jahrg. 1915. S. 251—314. 2 Inauguraldissertation der Universität Berlin, vorgelegt am 7. Februar 1912, ® Erschienen bei Th. Steinkopff, Dresden und Leipzig 1913. | w er Er —— mb — ; mit der Oxydation ausgeschiedene Eisenhydroxyd bewirkt nicht ß eine.oft recht intensiv braune Färbung, die jedoch nach oben, nach 'Kulturschicht hin, allmählich abnimmt, sondern auch gleichzeitig mehr lockere oder festere Verkittung der Sandkörner; eine ähn- ‚liche Wirkung hat die Kalkanreicherung unmittelbar darunter.“ - Dieselben Vorgänge veranschaulicht das — ebenfalls von A. Sauer — ‚den Erläuterungen zu Blatt Wiesental (No. 40) auf 5. 14 gegebene rofil der Sandgrube bei der Wasenhütte westlich von Malsch. Am klarsten aber wird die Reihenfolge des Verwitterungsvorgangs ırch die Profilfolge wiedergegeben, die SauER in einem Lößprofil auf tt Neckargemünd feststellen konnte, wo über der Zone der Kalk- ısscheidung in der ausgelaugten Oberschicht eine Zone der kolloidalen tzungen und Fällungen beschrieben wird (Erläuterungen zu Blatt rgemünd S. 79): „In der entkalkten Oberschicht erfolgt eine eitere Zersetzung unter Bildung von Tonsubstanz und Ausscheidung Eisenhydroxyd. Unter Mitwirkung reduzierender Lösungen kann jeres weiter zu Graupen von Eisenschuß reduziert werden.“ Was hier auf Grund zahlreicher Beobachtungen im Feld festgestellt orden ist, erfährt durch die neuzeitliche kolloidehemische Forschung nd die Anschauung der heutigen Bodenkunde („Podsolböden“) ihre vissenschaftliche Erklärung. (Vergl. hierzu z. B.: B. Aarnıo, „Experi- nentelle Untersuchungen zur Frage der Ausfällung des Eisens in Podsol- öden“. Internationale Mitteilungen für Bodenkunde, Jahrgang 1913. ). 131—140.) Überhaupt verdienen die sorgfältig aufgenommenen Bodenprofile ind einschlägigen Beobachtungen, die in den Erläuterungen auch älterer geologischer Blätter stehen, insbesondere wegen der oft beigegebenen analytischen Befunde, eine eingehende Beachtung auch von Seiten der Fachleute der bodenkundlichen Forschung, die hier manche ihrer Ver- ungen und Anschauungen in erfreulicher Weise bestätigt finden ‘önnten durch Wahrnehmungen und Aufzeichnungen der Feldgeologen im Gelände. | Mit den vorstehenden Ausführungen soll nur gesagt sein, daß diese Bohnerzbildung hier bei uns eine gewisse Alterserscheinung eines solchen Verwitterungs- bodens darstellt, da sie offenbar erst dann einsetzen konnte, wenn zuvor ein gewisses Maß der Fortschritte, ein annähernder Abschluß derjenigen Vorgänge erreicht ist, die den Verwitterungsverlauf, d. h. die Bodenbildung aus dem Gestein einleiten und die, wie ausgeführt, nächst in der Verminderung oder Entfernung der Karbonate und der Jahreshefte d. Vereins f. vaterl. Naturkunde in Württ. 1916. 15 Fr a einleitenden Oxydierung des Eisens usf. bestehen. Weitergreifende Unte: suchungen dieser Fragen sind in der Landesanstalt im Gange, oder, richtiger gesagt, im Beginn; denn die Versuche eines allgemein gültiger bestimmt gehaltenen Urteiles über derartige Vorgänge können nur aufl der Grundlage sehr zahlreicher Schlämmanalysen und chemischer Dureh-. prüfungen ausgesprochen werden. Hier ist also auf spätere, nach Ab= lauf der Kriegszeit erscheinende Veröffentlichungen zu verweisen. Immerhin sei jetzt schon mitgeteilt, daß die im Werk befindlie Bearbeitung von Blatt Oberndorf, die eine große Reihe von Bodenunter suchungen aus allen Teilen der Muschelkalkformation im Gefolge gehabt) hat, die vorstehend ausgesprochene Ansicht in jeder Weise zu bestätige geeignet war. Nirgends ergab sich in den nachweislich geologisch gar | jungen Böden ein Beleg für stattgehabte Bohnerzbildung, nirgends wa Bohnerz in jungen Oberflächenböden von Tälchen und dergleichen au ursprünglicher Lagerstatt nachzuweisen. Sobald aber die Muschelkalk hochfläche mit ihren geologisch älteren Böden erreicht war, stellte sich stets und sofort in der Masse des Bodens entstandene und eingewach sene Bohnerzkörner ein. Die durch die Erosion schar zugeschnittenen Höhenränder sind hier im Mu schelkalkgebiet von Blatt Oberndorf in alle Fällen ohne weiteres zugleich eine auffallend scharfe Grenze gewesen zwischen jungen, voi eigenem Bohnerz freien Verwitterungsmasse und von älteren Böden, in denen die Ausschläm- mung stets und meist reichlich Bohnerz ergab2 b) Ungleiches Verhalten verschieden durchlässiger Bodenarten. Mit’ den vorstehenden Angaben soll aber durchaus nieht etwa für jede Bohnerzbildung ein diluviales Alter behauptet sein. Das wäre von vornherein sehr unwahrscheinlich und in den meisten Fällen gan unrichtig. Denn es ist augenfällig, daß sich die verschiedenen Bodenartei entsprechend ihrer verschiedenen physikalischen Beschaffenheit auch it bezug auf die Eigentümliehkeit und namentlich auch auf die Raschhei ihrer chemischen Umsetzungen sehr verschieden verhalten. Am bestem? ist dies bei den Diluvialmassen zu beobachten, wo sich zäher Geschiebe mergel und fetter Bänderton ganz anders verhält als locker geschichtete, für Wasser und Luft sehr leicht durchlässige fluvioglaziale Kieslager Im ersteren Fall braucht schon die Entkalkung allein viel mehr Zeit als im zweiten, und dabei ist sie nur die erste und am leichtesten nach zuweisende und ersichtliche Erscheinung unter den in ihrer Gesamtheit _— 27 — ickelteren Verlehmungsvorgängen. Bei der genauen Verfolgung sich abspielenden Umsetzungen muß unter anderem namentlich auch ındwasserstand berücksichtigt werden, da ein häufig nasser Boden ssentlich anders verhält als ein stets trockenliegender. Ein zäher, ser Tonboden, z. B. im Bereich der oberschwäbischen Bänder- ne, verlehimt viel, viel langsamer, als etwa im Kiesboden. (Vergl. e zu: B. Frosterus, Beitrag zur Kenntnis der Bodenbildung in Tonen " humiden Gegenden. Internationale Mitteilungen für Bodenkunde. and III. S. 99—140.) So lehnen auch die Erläuterungen zu Blatt eukirch der württembergischen Spezialkarte bei Besprechung der Böden er hochgelegenen Kiesebenen des Allgäulandes bei Amtzell, Rembrechts nd Haslach ausdrücklich die Annahme ab, die weit stärkere Entkalkung nd Oxydation der Böden dieser höheren Terrassen erkläre sich aus deren eich höherem geologischen Alter! gegenüber den — verhältnismäßig ji viel — jüngeren, niederen Terrassen des nahen Argentales bei Engelitz, | suchen die Ursache‘des abweichenden Verhaltens lediglich im Fehlen 5 hohen Grundwasserstandes in den durch die später eingeschnittenen ige unterirdisch entwässerten, heutzutage hoch über den Tälern egenden Kiesebenen: „Vielmehr wurdendie Oxydations- Beue> und die gründliche Entkalkung, die Merkmal der Verlehmung sind, offenbar in | er Linie dureh den teten Grund- aässerstand in diesen Kiesebenen gefördert.“ üch hier wurde gelegentlich im tieferen Untergrund leichte, nagelfluhe- se Verkittung durch abgeschiedenen Kalk, den das ‘herabdringende or aus der Oberschicht des Bodens gebracht haben muß, beobachtet. Ferner sei ausdrücklich auch auf die noch weniger bekannte, aber iß sehr bedeutungsvolle Einwirkung der durch die Bakterientätig- it veranlaßten chemischen Vorgänge hingewiesen. Endlich darf der influß des Pflanzenwuchses (z. B. bei der Bildung von saurem Roh- - s), die Tätigkeit der im Boden lebenden Kleintiere (Regenwürmer B.) und endlich die Bodenbenützung ? nicht außer acht gelassen werden, I 1 Dies ist z. B. bei den, allerdings durch ganz andere und weit größere Alters- chiede voneinander getrennten Terrassenstufen des Rheintalzuges auf der e zwischen dem Bodensee und Basel an vielen Stellen tatsächlich und nach- senermaßen der Fall. Vergl. über die Umgebung von Schaffhausen die Ar- von J. MEISTER, über das Gebiet von Aare und Rhein die Kartenaufnahmen d d. Verötfentlichungen von F. MÜHLBERG und M. MÜHLBERG. ? Neben den physikalischen Veränderungen durch Pflügen und Eggen denke man amentlich an die gewaltsame Veränderung der chemischen Beschaffenheit durch ufu r natürlicher und künstlicher Düngemittel, wobei z. T. auch das physikalische "1 15 * 5 Br — 22383 — lauter Einflüsse, die den natürlicherweise sich anbahnenden Umsetzu förderlich oder hinderlich sein können. { | Um ein Beispiel aus dem Muschelkalkgebiet! zu wählen, sei des g Unterschieds gedacht, der sich im Verhalten bemerklich macht zw: den schweren Böden der Trochitenkalke und der Nodosus-Schichten e seits und der leichten, trockenen rötlichen Böden des Trigonodus-I mites andererseits. Die letzteren (der Bauer nennt sie die „raidi Böden) werden viel schneller ausgelaugt und kalkarm und deshalb ko es dann bei ihnen auch viel früher zur nachfolgenden Bohnerzbi c) Nachträgliche Umsetzungen unter Einfluß von Rohhumus. Verhältnismäßig am schwersten werden die Karbonate in zähen verklebenden Massen der tieigründigen Verwitterungsdec (vergl. Erläuterungen zu Blatt Alpirsbach S. 66) auszuziehen gewe sein. Hier kam nachträglich eine andere Art der Verwitterung d die bei der Landesaufnahme zuerst auf Blatt Simmersfeld (veröffent 1908) zur Darstellung gebracht worden ist bei der dort vorgenommene Ausscheidung der „missigen Flächen“. Der Ausdruck „missig“ stamn aus der landesüblichen Bezeichnung dieser Böden, auf denen der Wa meist Mißwachs zeigt und bei deren Verwendung zu Feldbau ihr au gesäuerter, nährstoffarmer Boden zuerst große Hindernisse entge; setzt. Denn hier hatte sich im Lauf langer Zeiträume ebenso wie den Ortsteinflächen eine sehr starke Rohhumusdecke angesiedelt, u deren Einwirkung der unterlagernde Mineralboden ausgebleicht und 2 gezogen worden ist. Allerdings fehlt, und das ist gerade für diese Mi das Bezeichnende, im tieferen Untergrund die Ausfällungsschicht, ' im Örtsteinprofil so wichtig und auffallend ist. Die Gründe hier ergeben sich aus der Verfolgung der kolloidchemischen Umsetzung und Vorgänge. Ein Teil der schweren Lehmdecken der Gegend sche tatsächlich vorübergehend auch solche Umsetzungen erlitten zu hab indem sich über den schon von früherher bohnerzführenden, brai farbigen Tonmassen infolge einer Verschlechterung des Klimas des ganz Gebietes, nämlich des Einsetzens viel feuchterer und kühlerer Zeite Verhalten der Böden ein anderes werden kann. Vergl. E. Branck: ‚Der Einiluß Kalkes auf die Wasserbewegung im Boden“. Landwirtschaftliche VE Band XXXVIl. 3. 715—758. 1 Über die Verhältnisse des Diluvialgebietes, die viele bemarkenhweiteg schiede gut sehen lassen, vergl. die eingehenden Erörterungen in den Erläuterui zu Blatt Friedrichshafen auf S. 106 und 115 ff. und zu Blatt Neukirch aui S. 6% ® Vergl. auch die auffällige humose Schicht im Profil des Alluviums im na Heimbachtal. Erläuterungen zu Blatt Alpirsbach S. 105/106. .. ZU u ee A. A A A a u — BB — m enegendini 1 geologischen Vergangenheit die Neigung öglichkeit zur Rohhumusbildung sehr vermehrte. Daher die zu- ee inberen Ausbleichungen nahe der Oberfläche zu fahlen, änk liehen Farben. "Diese Annahme stimmt überein mit neuestens veröffentlichten ichtungen von JoH. WALTHER?, der z. B. von Java über nach- gliche Umwandlung von Lateriten ausdrücklich feststellt, „daß die toten de sofort verschwindet, wenn sie immer wieder bewässert wird. Mi kann an den zwischen hochroten Laterithügeln untereinander- n Terrassen verfolgen, wie der jährlich umgearbeitete Laterit- chat rotgelb, dann gelb wird und oft geradezu eine Art Eherde bildet.“ Auf Grund dieser und zahlreicher anderer mit- fähnter Beobachtungen urteilt JoHu. WALTHER zusammenfassend, daß ' zuvor vorhanden gewesene rote Farbe „sich unter dem Einfluß s humiden oder pluvialen Klimas rasch in gelbe und braune Töne andelt, so daß im Gebiet der regenreichen heißen Tropenzone oft bis meterdieke Schicht von Braunerde die Roterde überlagert.“ Hier haben also chemische Umsetzungen begonnen, die in mancher nsicht gerade das Gegenteil der Verlehmungserscheinungen sind: t fand Oxydation statt, hier beobachtet man Reduktion. öglicherweise ist daran nicht bloß die rein chemische Einwirkung der musstoffe schuld, sondern arbeiten, wenigstens bis zu einer gewissen e, auch die Bodenbakterien in gleicher Richtung mit. So vermutet 3. H. Fischer in einer Abhandlung „Über die Gefahren der bakteriellen erzerstörung auf dem Felde“ (Fühling’s landwirtschaftliche Zeitung. Jahrgang. 1914. S. 244—252), daß auch manche Bakterien in durch- stem Boden sich dadurch einen Ersatz für den spärlich vorhandenen er überhaupt nicht mehr zudringenden Sauerstoff der Luft verschaffen, > Sie hochoxydierte Verbindungen angreifen und diesen den für ihre stätigkeit nötigen Sauerstoff entnehmen: „Mit einer Anstauung On Nässe im Ackerboden muß die Zufuhr von Sauerstoff in den Boden lindert werden. Weil aber die denitrifizierenden Bakterien die Fähig- ‚haben, mit Hilfe des Sauerstofis beträchtliche Mengen von Kohle- b e ri = = » b % 3 =. u 7 TE Sr r nn 4. a I 5: SIF Zr Be — m k F Jin na S ni > @ nz Er Fr mo — Fi * Vergl. „Die Klimaänderungen in Deutschland seit der letzten Eiszeit“. Zeit- Chrift der Deutschen geologischen Gesellschaft. Band 62. Heft 2. S. 99-304. Vergl. Ic :h Erläuterungen zu Blatt Friedrichshafen-Oberteuringen S. 77. ‚= * JoH. WALTHER: Das geologische Alter und die Bildung des Laterits. Peter- m anns Mitteilungen. 62. Jahrg. 1916. Heft 1, S. 1—7 und Heft 2, S. 41—53. Diese ‚A rbeit kam erst während der Drucklegung der vorliegenden Ausführungen zur ‚Kenntnis des Verfassers. — 230 — hydraten zu verarbeiten, wobei sie selbst Energie gewinnen, muß € Sauerstofientziehung eine Reduzierung ihrer Lebenstätigkeit bedingen Nun haben sie aber die merkwürdige Fähigkei ihren Sauerstoff auch dem Molekül von sauer: stoffreichen Verbindungenzuentnehmen, und zwa ebensogut dem Salpetermolekül wie etwa dem Chloratmolekül.“ Aller: dings ist nicht zu sagen, wie weit diese Fähigkeit der Bakterien zur Auf spaltung sauerstoffreicher Verbindungen auch in das Mineralreich herein: greifen kann, und gewiß bedingt die Weiterentwicklung der Rohhumi decke bald eine sehr rasch zunehmende Schädigung bezw. Vernichtu des Bakterienlebens im unterlagernden, der Umsetzung verfallend Mineralboden. 4 Neuerdings aber scheint in den zuvor nahezu missig gewesel Stellen, offenbar unter dem Einfluß der menschlichen Benützung — 4 räumen des Rohhumus, Reutung des Waldbestands, Lockerung Durehlüftung durch Umpflügen — an der Oberfläche eine gegenteili | rückwirkende Umsetzung angebahnt, so daß jetzt wieder Oxydations vorgänge eingeleitet worden sind, wo vordem lange Zeit hindurch Re. duktion geherrscht hatte. | d) Überlagerung der alten Bohnerzlehme durch jüngere Verwitte massen und durch Lößlehm. Bi: „Mit allmählichem Übergang schließen sich den in das Tert zu zählenden Lagern von Bohnerzlehmen die tiefgründigen Verwitterungs: decken an, die im wenig gegliederten, flachen Hochland ausgebildet sind Wie die Bohnerzlehme so sind auch diese Verwitterungsdecken zusammen: gesetzt aus den chemisch widerstandsfähigeren Stoffen, die bei der Au witterung der Gesteinsschichten als unlöslicher Rückstand übrigblieb und sich, da eine starke Abspülung in der weiten Hochfläche fehlte allmählich zu den zähen, entkalkten, tonigen oder sandigen Masser verkneten konnten, die sich heute in ziemlicher Ausdehnung finde Das Gebiet dieser für Wasser meist undurchlässigen tiefgründigen witterungsdecken neigt stellenweise zur Versumpfung, mitunter bilden sich sogar die gleichen floristischen Verhältnisse heraus, die man bei den Missen im Gebiet des Nordsehwarzwälder Buntsandsteins bepbärku | (Erläuterungen zu Blatt Alpirsbach S. 64.) 7 Deutlicher ist der Gegensatz nach oben gegen den stellenweise über lagernden Lößlehm, obgleich dieser aus einem Löß hervorgegangen se | muß, der hier aus von Westen her angewehtem feinstem Mineralstaub br stand. Alles Nähere, insbesondere auch die Ergebnisse der Schlämm: — 31 — nalysen siehe in den Erläuterungen der einzelnen Blätter sowie in einer leinen Mitteilung über: „Die Beziehungen zwischen den Lößgebieten im eintal und am oberen Neckar bei Oberndorf sowie neu aufgeiundene Lößlehmvorkommen i im zwischenliegenden Schwarzwald.“ Bericht über | die 43. Versammlung des Oberrheinischen geologischen Vereins in Bad | en am 29. März 1910. S. 66-76. 5 IV. Die Fluorner Bohnerzlehme. ” Schon v. ALBERTI und QUENSTEDT gedenken dieser eigenartigen, früher gleich den Bohnerzlehmen der Hochalb zur Verhüttung ab- gebauten „Grunderzlehme“, aus denen mächtige, z. T. weit mehr als kopfgroße „Astiten“ ausgehoben werden konnten, die als „Fluorner 1 sennieren“ in älteren Zeiten in die Hochöfen des nahen, Gangerze liefernden Freudenstädter Schwarzwaldes überführt wurden, um dann späterhin an Ort und Stelle im Heimbachtal bei Fluorn gepocht und verschmolzen zu werden. 1. Abbau der Fluorner Bohnerze. Y Noch heute erinnern die Namen „Erzpochmühle“ und „Erzwasch- mühle“ an den einstigen Fluorner Hüttenbetrieb und zuweilen bringt | der Zufall eine alte Halde bunter, glasiger Schmelzschlacken zum Vor- schein. Die vorhandenen Veröffentlichungen reden wenig davon. v. PAu- zus erwähnt in den Begleitworten zu Blatt Oberndorf des geognostischen Atlas 1:50000 nur kurz, daß der Abbau der „Eisennieren“ bei Wald- 'mössingen schon im Jahre: 1770, bei Fluorn aber erst im Lauf des 19. Be underis aufgegeben worden sei. v. ALBERTI weiß vom Gruben- betrieb zu erzählen: „Bey Fluorn im Heimbachtal finden sich unter der F ammerde in einem eisenschüssigen Thone oder in Lehm Eisennieren von verschiedener Größe des Kornes, theils! instumpfecki- gen, theils in abgerollten, knolligen Stücken. | Moe Tiefe brechen ausgezeichnet schöne Aötite. Diese Eisenniere ird bergmännisch gewonnen, gewaschen und geschmolzen.“ Im ersten Heft der Württembergischen Jahrbücher kommt KERNER auf den Fluorner | jergbau zu sprechen, meint aber etwas geringschätzig darüber: „Die Erze sind stark mit anderen Steinarten vermengt, daher schwer davon e reinigen, weshalb sie nicht über 16 %, ‚Eisen gewähren, auch wegen Ihres. Phosphorsäuregehaltes! das Hochofengestell gerne an- greifen, daher eine Hüttenreise selten länger als ein Jahr dauern kann, F durch diese Erze das Gestell zu frühe angefressen und ausgebrannt ! Die gesperrte Stelle ist in der Arbeit von v. ALBERrTI nicht gesperrt. —_— 232 — wird.“ QUENSTEDT erwähnt die ganze Sache noch kürzer: „Die Grund- erze zwischen Fluorn und Dornhan sind schlecht.“ Und die Erläuterungen zu Blatt Schramberg sagen: „Die neuere Zeit hat dieses Erzvorkommen entwertet, und wie auf der Hochalb liegen auch hier die alten Gruben verfallen und vergessen.“ 2. Die Beschaffenheit der Fluorner Bohnerze. a) Angaben aus vorliegenden Veröffentlichungen über Erze und Feuer | steinknollen. Die Erläuterungen zu Blatt Alpirsbach geben auch über die Be- schaffenheit der bei den Aufnahmen der Landesanstalt gesehenen Erz- stücke einiges an: „In diesen zähen, immer ganz entkalkten Massen lagern in reicher Fülle Knollen und Knauern von schwarzbraunem bis schwarzem Erz; die einzelnen Erzbrocken erreichen oft sogar Kopfgröße. Ihr ana- lytisch festgestellter Eisengehalt betrug aber kaum 20 %, einen großen Teil des Gesamtgewichts machte die kieselige Masse aus, die vom Erz umhüllt und verdeckt ist. Beim Lösen in Salzsäure bleibt von den Erz- stücken eine knorpelige Masse hellgelben, schaligen Feuer- steins zurück.“ Die weiteren Aufnahmen und Grabungen bei der Bearbeitung des Blattes Oberndorf bestätigten und erweiterten die vorstehend wieder- gegebenen Beobachtungen in allen Einzelheiten. In großen Mengen fand sich in fetten, gelben, braunen und gelegentlich auch in etwas rauheren, gsrandigen, rotbraunen, in seltenen Fällen sogar geradezu | noch schmutzigroten Massen von Tonen und Lehmarten dası schlackige und knollige Erz in Stücken jeder Art und Größe. Bei der‘ Auflösung in Säuren gab es auch wieder alle möglichen Befunde von dem verhältnismäßig leicht und ziemlich vollständig löslichen gelben, mürben, schon mit der Hand leicht zu zerdrückenden Stück bis z harten, schweren Erzknauer, die sich selbst beim Kochen in heißer? konzentrierter Säure kaum angreifbar und chemisch in der Hauptsachä als schalig gebaute Konkretion aus gelblichem oder weißlichem Feuer- stein erwies. Die Reichlichkeit der Feuersteinbildung ist überhaupt bei Fluorn, aber ebenso auch in vielen andern Bohnerztongebieten auf- fallend. Schon P. MeErIAn hat um die Mitte des 19. Jahrhunderts in seinen Arbeiten die „Jaspisse“ des Bohnerzlagers bei Kandern geschildert, ebenso sind in der Schwäbischen Alb die reichen Mengen von Kiesel- säureausscheidungen in den Bohnerzkonkretionen bekannt. Aus der Basler Gegend schreibt F. MÜHLBERG über den eozänen Bohnerzton: | n . 2 Das unterste Glied des Tertiärs ist ein gelber oder brauner Ton mit ehr oder weniger Bohnerzkörnern, die sich durch eine unregelmäßige jundung und glänzende Oberfläche auszeichnen. Außerdem kommen darin zuweilen in großer Menge Feuersteinknollen in verschiedener Größe 1 oft höchst unregelmäßiger, wie zerfressener Gestalt vor. Solche Fe ersteinknollen verwittern nicht; man findet sie als Erosionsreste vielleicht erratisch verschleppt im Tafeljura zerstreut. Sie sind ı Volk unter dem Namen ‚Katzenköpfe‘ bekannt. Bohnerz wurde in m vorigen Jahrhundert bei Bauflen südöstlich Oberdiegten und nördlich ‚Gieß westlich Känerkinden in Stollen ausgebeutet. Am letzteren Ort | brüs das Erz in der Nähe gewaschen und die damit gemischten ‚Katzen- köpfe‘ oberhalb und unterhalb des Weges angehäuft!.“ b) Chemische Untersuchungen von Bohnerzen. 2 Ähnlich haben auch die verhältnismäßig zahlreichen, in der Zeit ‚der einstigen bergmännischen Förderung und der Verhüttung angestellten jalysen die schwäbischen und badischen Bohnerze des Jura und der [us helkalkgebiete als ziemlich reich an Kieselsäure erwiesen und daneben noch manches andere, zum Teil unerwartete chemische Element mit darin ergeben. SCHWEIZER? hat in seiner in Tübingen im Jahr 1825 "durch GmELın vorgelegten Dissertation über das Bohnerz von Nen- dingen unter 100 Teilen Bohnerz: ee . . . %. » 19,82 Teile Alaunerde . ... ..: BB, Eisenoxyd . ..... 62,69 „ Braunsteinoxyd . . . - 125 / , BERNBOR Do. > 2 imid: 14,39 „ zusammen . . . 103,98 Teile. im folgenden Jahr gelingt ihm der entsprechende Nachweis für Zink „und Blei®. Das Mitvorkommen des von ihm als „Jaspis“ bezeichneten N wi ;uersteinsin den Bohnerzen von Kandern behandelt WALCHNER *, - - * Vergl. auch die Angaben von F. ScuarcH über verschleppte Feuersteine als letzte Reste einst vorhanden gewesener, hernach durch Abspülung zerstörter PB Ohnerzlager in den Erläuterungen zu Blatt Wiechs—Schaffhausen auf $. 83. 2 SCHWEIZER: Chemische Untersuchung des Bohnerzes von Nendingen. Tübinger issertation 1825. (In Bibliotheken häufig unter dem Namen des referierenden ‚Professors GmeELın zu suchen.) - ® Diese Jahresh. Band II (1846). S. 255—256, bzw. Band III (1847). 8. 132—133. — 234 ° — der schon 4 Jahre nach ScHwe&izEr eine Durchprüfung der Bohner von Liel vornimmt. Er spricht auch auf einer Tagung Deutsch Naturforscher und Ärzte! über die Bohnerze des Jura und des Diluvium 1847 lenkt Meran? erneut die Aufmerksamkeit auf den Jaspis- den Bohnerzlagern von Kandern. 1852 ergänzt MÜLLER? die Arbeit v. Fenuiıng’s durch den Nachweis, daß auch Vanadium in den schw bischen Bohnerzen vorkomme. 1854 untersucht SCHENCK * aberma Kanderner Bohnerze, 1855 schreibt Stamm über solche vom Tu berg bei Durlach in Baden. 1869 gibt Haas ® zahlreiche Bohnerzanalyse Diese Arbeiten ließen sich noch beliebig vermehren durch Aufzähluı all der vielen Veröffentlichungen mehr bergmännischer Richtung, denen Erzanalysen gegeben werden. Viel Material staatlicher Versuc proben in den Hüttenwerken liegt in noch erhaltenen Akten vor, dere Angaben”? nicht gedruckt worden sind. | Unter Überspringung von sehr vielen kleinen Mitteilungen ı u. 8, seien aus ganz neuer Zeit die gleichfalls analytische Angaben bietende Arbeiten von WEIGER ® und die auf Anregung von MEıGEN entstandenen Dissertationen von B. Fach ® und von R. Schwarz!‘ genannt und endlie auf die Erläuterungen zu den geologischen Spezialkarten der Bohnerz gebiete, insbesondere auf SCHNARRENBERGER’s Bearbeitung von Bla ! Bericht über die 22. Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte Ä Bremen. Band II. 8. 67H. | 2 P. Meran: Jaspis in dem Bohnerzlager von Auggen. Bericht über die Ver- handlungen der naturforschenden Gesellschait in Basel. Band VII. 5 63—64. | 3 A. Mürter: Über Vorkommen von Vanadium in württembergischen Boh erzen. Diese Jahresh. Jahrg. VIII (1852). S. 66-67. 4 R. Scnenek: Über die Bohnerze von Kandern. WÖHLER, Liesıg und Kopi Annalen der Chemie und Pharmacie. Band XC. S. 123—124. | 5 6. Stamm: Analyse von Bohnerz des Turmbergs bei Durlach. a Lie) und Korr, Annalen der Chemie und Pharmacie. Band 9%. S. 206—215. Mit ein Zusatz in Band 99 auf S. 287. (Beide Arbeiten von SCHENcK und von STAMM siehe au unter dem Namen des vorlegenden Referenten WELTZIEN.) 6 Haas: Chemische Untersuchung von Eisenerzen. Diese Jahresh. Jahrg, & S. 156—168. ? Auszüge aus der großen Fülle derartiger Urkunden gibt BrÄuUHÄUSER i Die Bodenschätze Württembergs. Stuttgart 1912. Verlag von Schweizerbart. Di Auszüge betreffen meist die Förderungsmengen der einzelnen Bohnerzgebiete. 8 K. WEIGER: Beiträge zur Kenntnis der Spaltenausfüllungen im Weißen Jı auf der Tübinger, Uracher und Kirchheimer Alb. Diese Jahresh. Jahrg. 1908. 5. 187—2 ° B. Facn: Chemische Untersuchungen über Roterden und Bohnerztone. Diss tation in Freiburg i. Br. 1908. 10 R. Schwarz: Chemische Untersuchungen über Bohnerztone und afrikanise Erden, Dissertation in Freiburg i. Br. 1912. . R | i A pr (veröffentlicht 1915) hingewiesen. Die reichlichsten analytischen saben bieten die 1916 erschienenen, dem Verfasser erst während »r Drucklegung dieser Arbeit zugekommenen Erläuterungen zu Blatt Esch“ Schaffhausen aus der Feder von K. ScHarcH. Vergl. diese ınd die dort erwähnte Beschreibung der Schweizerischen Tonlager. (Beiträge zur Geologie der Schweiz, Geotechnische Serie, IV. Lieferung, Ss. 255—270. i] pr 3. Die Beschaffenheit der Bohnerztone. 5 Die Mehrzahl der genannten Verfasser hat sich auch mit der Be- schaffenheit des die Bohnerze umhüllenden weichen Tones beschäftigt. ‚Schon 1825 gibt SCHWEIZER in seiner Arbeit auch eine Analyse des um- gebenden „Bolus“, der weichen Tone der Alb, deren schon der alte Bau- Hınus! und HössLin® in ihren Beschreibungen dieser Gegenden ge- dacht haben. Er findet: Kieselerde . . . .. . 48,42 Teile j an versende Hr 33,25 „ | or , . . . m. ee Th ai nn u ae Wasser. UIIATRIATqgIM 12,71) (, zusammen - . . 99,50 Teile. N Die ausführlichste, auch die Beschaffenheit des Muttergesteins ‚mitberücksichtigende Behandlung der Bohnerztone und eine chemische Durchprüfung und Vergleichung derselben mit Roterden fremder Ge- _ biete gibt Fach, dessen Arbeit auch die Fragen der mineralogischen Beschaffenheit und der mutmaßlichen Entstehung der Bohnerztone ‚sorgfältig in Erwägung zieht. Ähnlich wie K. Weıeer kommt auch -FacH meist zu dem Ergebnis, die von ihm chemisch und mineralogisch untersuchten Roterden und in deutschem und schweizerischem Gebiet aufgesammelten Bohnerztone im wesentlichen als Verwitterungsrück- stände der in den betreffenden Gegenden vorhandenen Gesteine zu deuten. Dieser Ansicht schließt sich auch F. Scuatch bei der Besprechung der Bohnerzielder des von ihm bearbeiteten Blattes Wiechs-Schaffhausen ? an. Die Erläuterungen zu Blatt Schramberg geben auch von der Art «des Bohnerztones von Fluorn eine eingehendere Beschreibung: Braune nd. 00% Jomannes Bauuınus: Ein New Badbuch und historische Beschreibung von der wunderbaren Kraft und Würckung des Wunderbrunnen und Heilsamen Bades zu Boll. 1602. Erstes Buch, Capitulum XIV, „Von dem Bolo, Terra sigillata und derselben Krefften, auch von unserem Sanguine Hereulis und Axungia solis. $. 92 ff. = Hössuın: Beschreibung der Wirtembergischen Alp. 1798. ® Vergl. Erläuterungen zu Blatt Wiechs—Schaffhausen. $. 83. —— —— N bis rotgelbe! Lehmmassen werden als Muttergestein des Bohnerze bezeichnet. „Sie beginnen zu ünterst mit grauen, mehr sandigen Lagen denen gelbe bis gelbbraune, zähe Lehme von mehreren Metern Mächtig- keit folgen. Diese stecken meist voll scharfer Feuersteine und Feuersteinsplitter? Wo es zur Bohnerzbildung gekommen ist, sind alle kleinen Steine braun umrindet, teilweise zu richtigen Eisen- erzknollen verkrustet. Nebenher finden sich auch reine Eisenkonkretionen. Nach oben gehen diese Bohnerzlehme ... unter Verschwinden des Bohn erzes und Ausklingen der lebhaften Farbentöne..... in den Lößlehm über 4.“ SCHNARRENBERGER nennt in den Erläuterungen zu Blatt Kandern den dortigen Bohnerzton einen im reinsten Zustande tief dunkelroten, leicht braunrot abfärbenden, plastischen Ton. „Blaue und karminrote sowie grüne bis gelbe Varietäten sind seltener. Dabei erfolgt der Farben: wechsel gerne flammig °.“ SCHALCH schreibt vom Bohnerzton des Gebietes von Schaffhausen & „Intensiv ockergelbe bis dunkel-schmutziggelbe, selten rein weiße, walker- erdeartige, öfters aber rot, violett, braun und hellgrau gefärbte, eisen- schüssige, kalkfreie oder sehr kalkarme, meist etwas FOCHRR zuweilen recht fette Tone bilden den Hauptbestand.“ | 4. Lagerungsweise und Verhältnis von Bohnerzton und Bohnerz. | a) Bei Fluorn. j Das Bohnerz findet sich im Muschelkalkgebiet des Oberen Neckar landes teilweise in Felsritzen, Schlotten, kurz, in allen möglichen Klüften der insbesondere in der Nähe der Täler gern klüftig und rissig erscheinen- ! An der genannten Stelle nicht gesperrt. ® Vergl. hiezu die Angabe von F. ScHacH, der von den Schaffhauser Bohn- erztonen schreibt: „Weiße, eckige Feuersteinsplitterchen sind in den Ausschlä mungsprodukten der Tone in reichlicher Menge vorhanden“. (Erl. zu Blatt Wiechs- Schaffhausen. S. 83.) 3 Ganz ähnliches hat ScHALcH bei Schaffhausen beobachtet: „Auffällig erscheint der intensiv gelbe, braune oder rote Feuerstein.... Man gewinnt den Eindruck, : sei erst nachträglich durch Eindringen Gnkahhtrkier Lösungen eine derartige Farben - änderung zustande gekommen. (Erl. zu Blatt Wiechs—Schaffhausen, $. 83.) 4 Verwiesen sei bei der Kürze des Auszugs auf den nachher auch in den betr. Erläuterungen ausdrücklich hervorgehobenen sehr großen Altersunterschied der sich hier im Profil folgenden Bohnerztone und Lößlehmmassen. 5 Vergl. hiezu die Bezeichnung ‚„F la mm en mergel‘“ in der Donaugegend in den nachher genannten Arbeiten von J. ScHa». 6 Vergl. Erläuterungen zu Blatt Wiechs—Schaffhausen von F. ScHarcH. Die wiedergegebene Stelle s. dort auf S. 81. ; j ; | | — 2337 — den Felsbänke der Trochitenkalke, Nodosus-Schiehten und Trigonodus- Dolomite. Unmöglich können diese Erzkugeln und zusammenliegenden - und -Kieselbrocken alle. mit dem oft nur spärlich mitein- sschwemmten Lehm als dessen Einschlüsse zusammengehören. Zu- om zeigen sie sich meist deutlich zugerundet und abgestoßen, so ; sich ohne weiteres der Eindruck ergibt, daß diese Knollen und {nauern von blankgescheuertem Erz und die Rollstücke und Scherben »n Feuerstein aus einst darüber oder in der Nähe lagernden Bohnerz- hmen gekommen sein müssen, deren Massen abgespült und verschwun- an sind, während ihre harten Konkretionen hier hereingeraten und dann in diesen Taschen des Felsgesteins, in denen sie sich gefangen ‚hatten, erhalten geblieben sind. Dazu kommt noch bestätigend hinzu, daß es namentlich die steilen, heute von jeder oberflächlichen Lehmdecke freien Hügelwellen sind, deren am Gehänge aus dem Schichtverband sichende Felsbänke solche erzerfüllten Spalten zeigen. Anders werden die zu beobachtenden Lagerungsverhältnisse in on flachen Talsenken zwischen den Hügeln. Die Erläuterungen von Blatt Alpirsbach sprechen von „Bohnerzlehmen, die teils als rotbraune, -erzreiche Ausfüllungsmassen in Klüften und Spalten der Muschelkalk- felsen lagern, teils als schwere Decke aus mehrere Meter tiefem, dunkel- farbigem Lehm die flache Landschaft überziehen.“ Die Erläuterungen von Blatt Schramberg heben diese flachen Muldenlehme besonders hervor: „Sowohl durch Mächtigkeit als durch Erzreichtum ausgezeichnet sind die Lehmmassen, die im Untergrund der flachen Talmulden westlich Waldmössingen, Winzeln und Fluorn liegen.“ Zur Erklärung der Mächtigkeit der in den Fluorner Senken lagern- E 'Verwitterungsmassen darf hier — und vielleicht ebenso auf der Hochalb — daran gedacht werden, daß in der sonnenheißen und wahr- inlich sehr trockenen Zeit der Roterdebildung — vergl. auch die n diesbezüglichen Ausführungen — hier eine Weiterführung staub- trockener Teile der Verwitterungsmassen durch den Wind erfolgte, der : hernach im „Windschatten“ (vergl. die Lößablagerung) zusammen- . Also eine „Deflation“-Abwehung im Sinne von JOH. WALTHER. nliches führt J. T. Jursox! in seiner Arbeit „An Outline of the siographical Geology of Western Australia“ aus regenarmen Plateau- schaften Australiens an. 4 | _ b) Auf der Hochalb. R Damit stimmt sehr gut überein, was die älteren Arbeiten von den Sohnerzen der Hochalb berichten. O. Fraas sagt (diese Jahresh. 15. Jahr- ! Diese, nach J. WALTHER zitierte Arbeit s. in Brit. Geological Survey. 61. 1914. — 233 — gang [1859] auf S. 39) darüber: „Unsere schwäbischen Erzgräber unter- . scheiden scharf zwischen ‚Felserz‘ und ‚Letterz‘. Nur das erstere, dem Nordrand der Alb immer näher gelegene Erz findet sich in den Fels- spalten der Alb. Im Süden ist das Letterz, das im Tone flöz- und nester- artig eingelagerte Bohnerz, vorherrschend. Dieses allein ist noch an primärer Lagerstätte, jenes ist sekundär, es wurde in vorhandene Klüfte und Spalten der Alb hineingeschwemmt, nachdem es zuvor von der ursprünglichen Lagerstätte losgerissen und samt seinem organischen In- halt vom Wasser geschoben worden war. Ist von der Bildung der Bohn- erze die Rede, so muß entschieden von den Felserzen ganz abgesehen werden; hier sind keine ursprünglichen Lagerstätten, die uns Winke geben könnten über die Bildung, wir dürfen vielmehr nur auf die Letterze, die in Mulden lagernden Bohnerzflöze und Nester Rücksicht nehmen. . Es gibt freilich Bohnerze nicht bloß in Spalten, sondern es liegen die eigentlichen, wahren, ursprünglichen Erze von Haus aus nicht anders, denn in Mulden und Vertiefungen.“ Der obengenannte Band der Jahreshefte des Vereins für vater- ländische Naturkunde enthält außer dem vorstehend im Auszug er- wähnten Vortrag von O. Fraas auch AcHengacH’s große Arbeit über „Bohnerze auf dem südwestlichen Plateau der Alb“ (S. 103—125) und die sehr ausführliche, auch durch die Aufführung fremder Literatur wertvolle Veröffentlichung von C. DEFFNER: „Zur Erklärung der Bohn- erzgebilde“ (S. 257—314), trotz mancher aus ihrer Zeit erklärlicher, jetzt nicht mehr haltbarer Ansichten noch heute eine der wichtigsten und lesenswertesten Bearbeitungen der Bohnerzfrage. Miterwähnt werden muß die (S. 129—254) sehr ausführliche Darstellung der „Tertiär- und Quartärbildungen am nördlichen Bodensee und im Höhgau“ durch J. ScHIt, diein Anlehnung an O. FrAAS, DEFFNER und ACHENBACH (auf S. 195—200) die Bohnerze des betreffenden Gebietes mitberücksiehtigt. Anschließend an diese Einzeluntersuchungen meint auch QUENSTEDT in seinen „Geologischen Ausflügen“ (S. 136—137): „Bohnerze liegen entweder in unregelmäßigen, engen Klüften der Felsenkalke Öd (‚Felsen- erze‘), welche bei Undingen und Melchingen auf der Reutlinger Alb ausgebeutet und nach Friedrichstal versandt werden, oder in mulden- artigen Vertiefungen vom Weißjura (‚Lettenerz‘) bei Nattheim und Oggenhausen, die ältesten und großartigsten, welche Königsbronn ver- sehen. Ein scharfer Unterschied läßt sich zwischen ‚Lettenerzen‘ und ‚Felsenerzen‘ nicht ziehen. Je näher dem Rande (= Nordwestabfall der Alb), desto mehr sammeln sich die ‚Bohnen‘ in Klüften, je näher Oberschwaben, desto lagerhafter wird die Formation.“ — 239 — c) Vergleich mit dem Befund bei Kandern. Merkwürdig genau stimmt das z. B. * mit den von SCHNARRENBERGER soebenen Einzelheiten über die Bohnerzformation bei Kandern: Er 'hreibt in den Erläuterungen zum Blatt Kandern (S. 66): „Der alte ıdische Bergbau hat zwei Formen des Erzes unterschieden: Die Reinerze d die Bohnerze. Die ersteren liegen immer auf dem Grund der taschen- rmigen Aushöhlungen im Jurakalk, haben Nieren- und Kugelform, Valnuß- bis Kopfgröße. ...... Die Bohnerze sind... . in dem Ton ein- backen. Sie haben Erbsenform. zeigen konzentrisch-schalige Struktur.“ Bi. U d) Zusammenstellung (Fluorn, Hochalb, Kandern). Somit ergibt sich folgende Übereinstimmung der in den einzelnen ebieten verschieden benannten Arten der Bohnerze und Bohnerztone: I SE TI m = ee ö schelkalkgebiet am Oberen Neckar | Hochalb Kandern BR] Bi | y bgerollte Erzknollen und Bruchstücke „Felsenerze“. „Reinerze“. von Feuersteinen in den Klüften der ” Muschelkalkfelsen. „Grunderze“, „Eisennieren“ oder „Aötite* „Lettenerze“. _ „Bohnerze“. in den flammigen braunroten Tonen und ‚den Bohnerzlehmmassen der flachen Tal- | mulden. | I a! | Es sei bemerkt, daß auch die ausländischen Beobachtungen über Bohnerzlager sich hier entsprechend einordnen lassen würden. DV. Die Entstehung der Bohnerze von Fluorn. Gleiche Entstehungsweise dieser Bohnerze und der- jenigen der Hochalb und von Kandern. | Die Übereinstimmung mit den Bohnerzlagern der Hochalb und T T Bohnerzformation von Kandern legt nahe, auch für Fluorn dieselben men der Verwitterung, denselben Verlauf und dieselbe Reihenfolge ; 2 Ausdrücklich sei bemerkt, daß die gleichfalls sehr wertvollen Beobachtungen über die Bohnerze auf schweizerischem Gebiet hier nicht mitaufgeführt sind, um den F ahm en der Arbeit zu umgrenzen. Für weitergehende Vergleiche sei aber auf diese Beobachtungen hingewiesen und vor allem L. Roruier’s Darstellung genannt und hervorgehoben: L. Rorier, Die Bohnerzformation oder das Bohnerz und seine Ent- stehungsweise. Vierteljahrschrift der naturforschenden Gesellschaft in Zürich. 1905. 8 150 ff. — MO — eigenartiger Vorgänge anzunehmen, die hier wie dort zu der Ausbildu. solcher buntfarbiger, vorwiegend roter oder rotbrauner, geflammte bohnerzführender Tone geführt haben, wie sie heute weder am ein noch am andern der genannten Orte unter dem jetzt Melle herrsch den Klima sich bilden könnten. Jedenfalls darf die beginnende Bohnerzbildung, die in unseren ; Muschelkalkgebiet herrschenden Verwitterungsiehmen in ihrer Eı wiekelung zu übersehen und zu verfolgen ist, nicht ohne alles Weite zusammengefaßt werden mit der Entstehung der gewaltigen „Eisenniereı von Fluorn. Denn nahe der heutigen Oberfläche, also-in den im Verglei zu den Bohnerztonen verhältnismäßig jüngeren Böden findet man — u zwar oft erst bei der Behandlung im Schlämmapparat — schrotkorngroß höchstens bis zur Erbsengröße weiterentwickelte Bohnerzkörner. Fluorn aber erreichen die Erzknauer, wie gesagt, sehr bedeutende At mabe: Stücke von mehr als Kopfgröße sind durchaus keine Seltenhe Die mächtigsten „Aötiten“ förderten Grabungen am Rande des Wald der nördlich vom Dorfe Fluorn liegt, zutage. Hier verstand man be Anbliek der gehobenen Stücke, die oft in ganzen Lagern, oft sogar a einandergewachsen wie Schlacken zusammenlagerten, die Sprache u die Ausdrücke „Grunderze“ und „Eisennieren“ der älteren Arbei Tatsächlich lagen die „Grunderze“ auch ziemlich tief im Untergrund, u es bedurfte langer Grabarbeit, bis man zu unterst in dem zähen Ton aul die Erzstücke traf. Um so reicher war dann aber auch die Ausbeut Von der neuerdings durchgeführten Aufnahme von Blatt Oberndk kann hinzugefügt werden, daß auch hier sich stets ein sehr sch: Unterschied ergab zwischen den alten Tonmassen mit den schlackige groben und plump-großen Erzknauern einerseits und den verhältnismäß jüngeren Lehmlagern mit ihren feineren, rundlichen Bohnerzkörne Es muß also für die Erklärung der Fluorner Bohnerztone auf diesell Ursache zurückzugreifen sein, wie für die Erklärung der groben Bohne und der roten Bohnerztone drüben auf der Alb und draußen bei Kande 2. Erklärung der Entstehung der Hochalb-Bohnerze : früherer Zeit. | Die Bearbeitungen des Bohnerzes. und der roten Bohnerztor der Alb haben mit vieler Mühe die von dem unterlagernden J ı Die ausfährlishäie, Ühersisht ‚üher. die früheren Erklärungsversuche bie in älterer Zeit die Arbeit von C. DEFFNER, in neuerer die Dissertationen von K. WEIG und B. Fac#. Anderweitige ähnliche Auslührungen von O. Fraas und QUENS haben sich im wesentlichen an die Arbeit von C. DEFFNER angelehnt. — 241 — 'so grundverschiedenen Bohnerztone aus dessen Verwitterung herzuleiten sucht, ohne die Schwierigkeiten dieser Erklärungsart vom chemischen Standpunkt aus zu verkennen. Denn nur in ganz geringen Mengen erwies Ba die im Bohnerzton und vollends in den Bohnerzen selbst schenden Stoffe in den reinen Kalken des Weißjura. So verfiel man ft den Gedanken, die Zufuhr der Stoffe durch warme Quellen aus der ief her anzunehmen. QUENSTEDT, der allerdings an den höheren gehalt des Weißjura & erinnert, neigt ebenfalls zu dieser Ansicht ıd zieht als Vergleich das erwiesene einstige Vorhandensein solcher ufdringenden Wasser heran auf Grund seiner Beobachtungen über den B nee Bandmarmor. Geysirartige Springquellen denken sich andere, ache, unter tropischer Sonne liegende Seebecken in der Nähe des Tertiär- eres die Dritten. Wer den Wandel all der verschiedenen Erklärungen und en Begründungen verfolgen will, findet in den vorgenannten Arbeiten r schwäbischen und. schweizerischen Forscher reiches und mit viel iß zusammengestelltes Material. Zugleich wird er: durch sorgfältige A fzählung der verwandten Arbeiten zu innmer neuen Veröffentlichungen f itergeleitet werden. Daher mag diese kurze Verweisung für die reiche Fülle der älteren Veröffentlichungen genügen. Besonders dachte man später an eine gewisse Verbindung mit den vulkanischen Erscheinungen und an hydrothermale Vorgänge (Schlamm- 'vulkane z. B.), deren Einwirkung man das Herzukommen des Eisen- 'gehaltes zuschreiben wollte. T I: E rg B82: FT E Toms I > * - na 1.2 '8. Die Deutung der Bohnerztone als fossile Roterden. ichsene Bodenkunde im Verein mit der Geologie viele Beobach- tungen über die Roterden der wärmeren Gebiete, insbesondere der telmeerländer gebracht. Sie hat als sehr wesentlichen Faktor für die der Bodenbildung das Klima kennen gelehrt und durch reiche ana- Iytische Bearbeitungen gezeigt, daß ein in mineralchemischer Hinsicht ‚gleichartiges Gestein in den Tropen ein ganz anderes Verwitterungs- ‚erzeugnis liefert, als etwa im feuchtkühlen Klima Nordeuropas. Um- gekehrt können an sich recht unterschiedliche Gesteine unter gleichen klimatischen Verhältnissen in sehr langen Zeiten zu ganz ähnlichen öden verwittern, wie die umfassende Untersuchung des Laterites ge- eig | hat. ie Allgemein gewann man nun auch in Schwaben > Über- Zeugung, daß unsere Bohnerztone der Alb nichts anderes sind als Roterden, die sich zur Tertiärzeit auf ‘ $ Jahreshefte d. Vereins f. vaterl. Naturkunde in Württ. 1916. 16 . “ In neuerer Zeit hat die zur selbständigen Wissenschaft herange- = 22 — unseren Jurakalkhöhen gebildet haben. So find sich in allen neueren: Arbeiten die Worte „Laterit“ und „Roterde“ ] | der Besprechung der Entstehung unserer Bohnerztone. Dabei mag dil Frage hier einstweilen unentschieden bleiben, in welchem Verhältni Laterit und Roterden zueinander eigentlich stehen, ob man mit Gr LEININGEN in den Roterden einen Vorposten des Laterites sehen will der sich in den wärmeren Landstrichen, etwa in subtropischen oder & mäßigten Gebieten einstellt und mit dem Laterit die den heißen Gebiet eigene Rotfärbung der Bodenarten bereits gemein hat oder ob man & | Bildung der Roterden neben die Lateritbildung stellen will mit der Be sonderheit, daß sie eine an das Vorhandensein von Kalk: gestein gebundene! eigene Verwitterungsfiorm der Gegend mit subtropischem® oder tropischem Klima ist., Besonders sei h darauf hingewiesen, daß auch in den österreichischen und italienische Roterdegebieten, z. B. im unteren Etschtal, wo schon vielfach Roterc reste zu sehen sind, diese Roterde mindestens nicht immer als jun anzusprechen ist. Vielmehr wird sie, wie dies z. B. E. Branck au drücklich erwähnt, oft von braunem bohnerzführendem Oberflächenbode überdeckt? und ist demnach eine geologisch ältere Verwitterungsmass die in der Vorzeit unter einem Klima gebildet wurde, das wärmer und vielleicht auch trockener gewesen sein muß, als das heute dort herrschende *. Ä MH - li. HEHE > "ee — ME EHEN.) > AH EEE ! Anders urteilt O. Mann in seiner Arbeit „Die Bodenarten der Tropen und ihr Nutzwert“. Deutsche Tropenbibliothek. Band XII. (Hamburg, Verlag Thaden.) ® P. VAGELER sagt in seinem nachher mehrfach erwähnten Vortrag übe physikalische und chemische Vorgänge bei der Bodenbildung in den Tropen: „Hol Basizität der Bodenlösung kann theoretisch in gewissen Grenzen die höheren Temper turen ersetzen, d. h. zur Coagulierung der Sesquioxyde führen, während die Kieselsäun weggeführt wird. Wenn demgemäß in den Grenzgebieten der Tropen Roterden von lateritischem Typus, d.h. mit vielen freien Hydroxyden zu erwarten sind, wird ma sie auf solchen, zur Alkalinität neigenden Lagerstätten suchen müssen. Die bekannte Terra rossa der Mittelmeerländer findet sich in der Tat nur oder doch in der weit übe wiegenden Hauptmenge auf Kalk.“ 3 Ein bemerkenswertes Beispiel eines ähnlichen Wechsels der bodenbildende | Vorgänge in neuerer Zeit bringt R. Lang aus den Tropen: „Rezente Braunerde- und\ Humusbildung auf Java und auf der Malayischen Halbinsel nebst Bemerkungen üb r klimatische Verwitterung‘“. Centralblatt für Mineralogie. Jahrg. 1914. S. 513—518 und 8. 545—551. „‚Rezente Bohnerzbildung auf Laterit. Entstehung fossiler Boh i erze“. Centralblatt für Mineralogie. Jahrg. 1914. No. 21. S. 641—653. 4 Vergl. hierzu R. Lane: Klimawechsel seit der Diluvialzeit auf Sumatra. Centralblatt für Mineralogie u. s. f. Jahrg. 1914. S. 257—261. b, — 43 — 2 ‚Mit den vorstehenden Ausführungen stimmt überein, was Jon. ‚THER in seiner auf $. 229 genannten, dem Verfasser während Druckes dieser Untersuchung bekannt gewordenen, auf sehr zahl- ien Einzelbeobachtungen aus den verschiedensten tropischen Ge- ı beruhenden neuen Arbeit über das Alter des Laterits beweist, E nämlich in der Jetztzeit nicht einmal in den von ihm besuchten | ländern rotfarbige Verwitterungsdeeken gebildet werden und daß ie: & von früher her vorhandenen Laterite häufig einer oberflächlichen wandlung unterliegen, die eine Deckschicht von Braunerde ent- ze läßt. „Sobald uns“, schreibt WALTHER (a. a. 0. $. 47) über sche Aufschlüsse, „ein guter Aufschluß den genetischen Zu- m En; zu übersehen erlaubt, so finden wir, daß ältere, lateri- he Roterden nachträglich verwandelt und von oben braun verfärbt wurden.“ An anderer Stelle: „Aber auch hier wird die rote Laterit- cke überall abgetragen, jeder Taleinschnitt an der Küste zeigt, daß dem heutigen Klima nicht mehr Roterde gebildet wird.“ Und ika hat WALTHER ebensolche Braunerde über Laterit festgestellt, ie erkennen läßt, daß das heutige regenreiche Klima vorhandene erde in Braunerde verwandelt, also nicht primären Laterit_er- eugen kann“. - Jedenfalls sind die Roterden unserer Alb zu Zeiten eines nahezu vergl. hiezu den beachtenswerten Gedankengang von P. VAGELER! — er ganz tropischen Klimas entstanden. Genau ebenso urteilt SCHNARREN- SER über die Kanderner Bohnerztone: „Die Entstehung des Bohnerz- s (Bolus) hat ihr aktuelles Analogon in subtropischen Gebieten xe des Apennin z. B.), wo durch die atmosphärische Verwitterung d Abtragung reiner Kalksteine die terra rossa entsteht, die identisch nit unserem Bohnerzton.“ _ Für die weitere Verfolgung der höchst interessanten und wegen der ereinstimmung ? der roten Bohnerztone der süddeutschen Kalkgebirge t den Terra-rossa- -Bildungen der wärmeren Länder auch für Württem- fg wichtigen Literatur über diese Fragen wäre auf die Arbeiten der sehr eichen vom geologischen und bodenkundlichen Standpunkt aus- * P. VAGELER: Physikalische und chemische Vorgänge bei der Bodenbildung den . Tropen. Fünrıng’s, Landwirtschaftliche Zeitung.. 59. Jahrgang (1910). it 24. 5. 873—880. ? Fach urteilt z. B.: „Die Tone von Nimburg (Bereich des Hauptrogensteins) I von Emmendingen (Bereich des Oberen Muschelkalks) schließen sich in ihren Ver- sialten den Roterden an.“ 16 * —_— 24 — gehenden Forscher Branck!, FAcH? GALDIERI®, GORTANI® ( LEININGEN ®, SCHWARZ®, STREMME ’, TUCAN 8, VAGELER*, VIERTHA und VINASSA DE REGNI" zu verweisen. In den genannten Arbeiten b sich auch durch die reichen Literaturangaben Gelegenheit, die 2 reichen weiteren Veröffentlichungen ähnlicher Studien zu ersehen. besondere gilt dies von der BrAnck’s: „Kritische Beiträge zur stehung der Mediterran-Roterden“, zugleich derjenigen Arbeit, die raschesten und ausführlichsten über den gegenwärtigen Stand der schungen unterrichtet. ı E. Branck: Über die Beschaffenheit der in norditalienischen Roterder tretenden Konkretionen. Mitteilungen der landwirtschaftlichen Institute der HF lichen Universität Breslau. Band VI. Heft 3. S. 325—344. — E. Branck: Bei zur chemischen und physikalischen Beschaffenheit der Roterden. Journal für L wirtschaft. Jahrg. 1912. S. 59—73. — E. Braner: Kritische Beiträge zur Entste der Mediterran-Roterde. „‚Landwirtschaftliche Versuchstationen“. Jahrg. Ss. 251—314. ® B. Faca: Chemische Untersuchungen über Roterden und Bohnerztone. tation in Freiburg ı. B. 1908. 3 A. GaLpIErI: L’origine della terra rossa. Annali della R. Scuola supe d’agricoltura di Portiei. Band XI. — A. GALDIERI: Sul bolo di terra d’Otranto. della R. Scuola superiore d’agricoltura di Portici. Band XI. * M. Gortanı: Terra rossa, bauxite, laterite. Giornale di geologia p Jahrg. XI. Heft 1 und: M. Gorranı: Nuove discussioni sull’ origine della Terra „Mondo sotteraneo“, Jahrg. IX. Heft 6. 5 GrAF v. LEININGEN: Reiseskizzen aus dem Süden. Naturwissenschaft Zeitschrift für Land- und Forstwirtschaft. Jahrg. V. S. 473—491. — Grar v. LEI GEN: Beiträge zur Oberllächengeologie und Bodenkunde Istriens. Naturwissensch liche Zeitschrift für Forst- und Landwirtschaft. Band IX. 6 R. Schwarz: Chemische Untersuchungen über Bohnerztone und afrika Erden. Dissertation in Freiburg i. Br.. 1910. ” Von STREMME’S zahlreichen einschlägigen Arbeiten sei hier besonders gena Laterit und Terra rossa als illuviale Horizonte humoser Waldböden. Geologische Ru schau. Band V. Heft 7. S. 480—49. | 8 Tucan: Terra rossa, ihre Natur und Entstehung. Neues Jahrbuch für 1 ralogie usw. Band 34. S. 423 if. ® P. VAGELER: Physikalische und chemische Vorgänge bei der Bodenbilc in den Tropen. Fünuıng’s Landwirtsch. Ztg. 59. Jahrg. (1910). Heft 24. S. 87 10 VIERTHALER: Sulla natura chimica dei terreni arabili del eircondario di Tri Bolletino dello Societä Adriatica di Science naturali in Trieste. Band IV. S. — VIERTHALER: La terra rossa del Carso paragonata con quella delle Indie. E tino della Societä Adriatica di Science naturali in Trieste. Band V. S. 318 ff VIERTHALER: Analysi di alcuni formazioni carratteristiche del Carso. Bolletino € Societä Adriatica di scienze naturali in Trieste. Band VI. S. 272 ff. ıı P, Vınassa DE REGNI: Sull’ origine della Terra rossa. Bolletino della Soc geologica italiana. Band XXIII. S. 160 ff. 7 ] I 7 \ | 4 | — 245 — Erklärung des Eisens, der Kieselsäure u.s.f. in den Verwitterungsmassen der reinen Weißjurakalke. Es ist ein sonderbarer Zufall, daß auch in der Roterdenliteratur rs die Frage Schwierigkeiten gemacht hat, wie denn aus reinen, Ben Kalken solche roten und braunen, tonige, kieselige und eisen- issige* Konkretionen führenden Tone und Lehme entstehen konnten. war um so auffallender, als gerade die reinsten, hellen Kalke oft ‘hönsten, tiefstroten Roterden in ihren Spalten zeigten. So ließ ıch in den Roterde-Arbeiten immer wieder die Vermutung hören. ; ortsfremdes, äolisch zugeführtes Material vulkanischer Herkunft 7 beigemengt sein müsse. In der fremden Literatur wird dieser Ge- ze zuerst von TARAMELLI, hernach insbesondere wieder von GAL- in der deutschen namentlich von JoH. WALTHER? und sehr eifrig n SCHIERL® verfochten. Stach£* nimmt an, daß die roten Tone Absätzen eines eisenkieshaltigen Tonschlammes herrühren. Umgekehrt fand M. Bräunäuser? auf der Hochalb zwar Beimengung n vulkanischem Mineralstaub in den zusammengeschwemmten Dolinen- ıen in der Umgebung des Randecker Maares, nicht aber in den älteren en Lehmen und Tonschmitzen, die fremde Mineralkörner, ins- ondere massenhaft Rutile, Andalusite und Cyanite führten, nicht aber schwarzen Spinelle zeigten, die für die Einarbeitung aus den vul- schen Tuffen kommender Massen kennzeichnend sind. Er schließt dar- s, daß der „Tuff nicht zur Erklärung heranzuziehen ist“. K. WEIGER ® t. diese Frage aufgenommen und konnte beweisen, daß es verwehte Tertiär- ade sind, die — an Korngröße mit der Entfernung von der alten Meeres- er r Bm —— | (| A P p ai mem = Ten > en . E-— - EEE -—_ une ni - : —— ' 1 Vınassa DE Reont legte besonderen Wert auf die starke Betonung des Gehalts cher der von ihm untersuchten Kalksteine an Eisenkarbonat. Schon Zıppe hatte rau hingewiesen (Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt in Wien. Band 32) | Ber angenommen, die bei der Umsetzung des Eisenkarbonats freiwerdende hlensäure sei wichtig als Mitveranlassung einer TERN Auflösung des Kalksteins. sres vergl. in der Arbeit von Fach. 2 Jon. WALTHRER: Einleitung in die Geologie als historische Wissenschaft. Jena 3/94. S. 561. Vergl. die Besprechung bei Branck (Kritische Beiträge usf. $. 257). 3 ScHiERL’s Arbeit über die Terra rossa des Karstes ist gedruckt im XXIII. Jahres- icht der Deutschen Landes-Oberrealschule in Mährisch-Ostrau 1906. (Vergl. übrigens hier Branck’s Ausführungen a. a. 0.) # STACHE: Über die Terra rossa und ihr Verhältnis zum Karstrelief des Küsten- des. Verhandlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1886. © »® M. Bräumäuser: Die Diluvialbildungen der Kirchheimer Gegend. Neues ahrbuch für Mineralogie usf., Beilageband XIX (1904). S. 85—151. 6 K. WEıGER: Beiträge zur Kenntnis der Spaltenausfüllungen im Weißen Jura. ese Jahresh. Jahrg. 1908. S. 187—248. — 246 — küste albeinwärts abnehmend — bis an den heutigen Nordwestra des Gebirges vordringen. Aber trotz der Beimengungen von diesen Sanden und dem auch nach K. WEIGER vielfach als Mitbestandteil hereim- gekommenen Vulkanstaub scheint nach WEIGER’s Arbeit der Spaltem lehm ursprünglich entstanden als einfacher Verwitterungsrückstand d ' Kalklager. Dieses Ergebnis legt allerdings wieder Fragen allgemein geologischer Natur nach einer etwaigen einstigen Albüberdeckung | nahe, die WEIGER auch aufnimmt, um sie aber am Schluß seiner Art für die von ihm untersuchten Gebiete der Schwäbischen Alb überzeugend abzuweisen. Dagegen berechnet SCHALCH (Erl. zu Blatt Wiechs—Scha‘ hausen, 8. 83) für, die Bildung einer Lehmschicht von 1m die störung einer etwa 20 m mächtigen Schicht von Kalkgestein. Die Anwehung von Staub der Verwitterungsmassen der nah Umgebung und dessen Zusammenhäufung, insbesondere in den ve stärkerer Ausblasung durch den Wind geschützten Senken zwisch den Hügelwellen wird in Anbetracht der durch Jursox und J. WALTE veröffentlichten Beobachtungen auch hier anzunehmen sein, insbesondei bei den Tonlagern der „Lettenerz“ führenden Mulden. 5. Chemische Untersuchungen über die Verwitterung vo Kalksteinen. So bleiben schließlich nur noch die älteren Untersuchungen N die Verwitterung der triadischen und jurassischen Kalke zu erwähne die die chemische Beschaffenheit des Muttergesteins und der Verwitt rungsmassen vergleichend behandelt haben. Aus deren Reihe seien nebe der schon erwähnten, auch die Verwitterung der anstehenden Kalksteit berücksichtigenden Dissertation von FAcH und den nachher im Auszu wiederzugebenden Ausführungen SCHNARRENBERGER’s in den Erläut rungen zum Blatt Kandern namentlich die Arbeiten von E. WOLFE ı W. Könne: Vorstudien zu einer neuen Untersuchung der Albüberdee im Frankenjura. Sitzungsbericht der phys.-medizinischen Soc. Erlangen. Band XXXV (1905). S. 321 #f. | 2 E. Worrr: Die wichtigeren Gesteine Württembergs, deren Verwitterung produkte und die daraus entstandenen Ackererden: I. Der Hauptmuschelkalk und seine Verwitterungsstufen. Diese Jahresh. 22. Jah (1866). S. 70-103, und: „Landwirtschaftliche Versuchstationen, Band VB (1865). 8. 272302. | II. Der grobsandige Liaskalkstein von Ellwangen. Diese Jahresh. 27. Jahrg. (187 Ss. 66—110. Ill. Der Weiße Jura. Diese Jahresh. 34. Jahrg. (1878). S. 178—256. j | | | | | | | | | | | | | | | $ = Hin Kurr und v. FEHLınGg ! sowie von HıLGEr? genannt unter Verweisung f anderweitige, namentlich in Erläuterungen zu geologischen Karten ® ebene Analysen und nochmaliger Erinnerung an die analytischen aben der schon besprochenen WEıGErR’schen Dissertation. Auch älteren Arbeiten haben einen großen Wert infolge der genauen und erlässigen Angaben. Eine auf Grund der neuen bodenkundlichen schung gegebene Besprechung der Befunde von WoLFF unternimmt REMME in seiner Darlegung der Verbreitung der klimatischen Boden- men in Deutschland. (Brancafestschrift 1914.) h; . Nachträgliche Anreicherung von Eisen, Kieselsäure usf. ırch kolloidale Diffusionen. Bildung von Konkretionen. Die Mehrzahl der Verfasser kommt zu dem Ergebnis, daß trotz er scharfen chemischen Unterschiede die Bohnerzlehme und die Bohn- > als Verwitterungsprodukt der vorhanden gewesenen Kalklager auf- faßt werden können. Eine ganz selbständige Auffassung vertritt in der älteren Zeit NEu- R (Zur Bildung der Terra rossa.. Verhandlungen der-k. k. geologischen hsanstalt i in Wien. 1875). Er hat auf Grund eines Fundes rotgefärbter ” eicher Silikate beim Auflösen eines reinen Karstkalkes den Vergleich t dem Rückstand von Globigerinenschlamm gezogen und stellt infolge- ssen — er betrachtet hierbei die Kalksteine als verhärteten Foramini- renschlamm — die Terra rossa dem in den größten Meerestiefen nieder- schlagenen Tiefseeton zur Seite. Das ist wohl der schärfste Gegensatz Auffassung der Roterden als unter tropischer Sonne und in trockenem ima entstandener Oberflächenböden. (Vergl. aber die 1886 dureh TACHE vertretene Auffassung der Roterden aus abgesetztem, eisen- sshaltigem Tonschlamm.) De Fa 4 DE u - Pa - von, 0.0 2 ee -N er BZ ee PN f Ye 42H. v. Feuuıneg: Über den Gehalt einiger württembergischen Kalksteine an kalien und Phosphorsäure. Diese Jahresh. Jahrg. 1850. S. 72—75. Ferner: H. v. FEH- LING und v. Kurr: Untersuchung verschiedener württembergischer Kalksteine. Diese ‚Jahresh. Jahrg. 7. (1851). S. 95—126. © 2 A. Hırger: Die chemische Zusammensetzung von Gesteinen der Würzburger . Mitteilungen aus dem pharmazeutischen Institut und dem Laboratorium für vandte Chemie der Universität Erlangen. München 1889. S. 137—157. #8 Vergl. die das Muschelkalkgebiet am Schwarzwald behandelnden Aufnahmen ‚d ft Württ. geologischen Landesanstalt (insbesondere Blatt Alpirsbach, Dornstetten, ‚Freudenstadt, Horb, Nagold, Rottweil, Schramberg, Schwenningen, Simmersield, mmheim und Sulz) und G. Krauss: Boden und Klima auf kleinstem Raum. ‚Versuch einer exakten Behandlung des Standorts auf dem Wellenkalk. Jena 1911. ‚Verlag von G. Fischer. — u Die große Schwierigkeit liegt nun immer darin, daß im Bohne in reiner konzentriertester Form verschiedene Elemente auftreten, de Ä Nachweis im Muttergestein nur der sorgfältigsten Durchprüfung und au ihr nur in Spuren gelingen wollte. Schon Eisen und Kieselsäure waı im Jurakalk nieht immer und fast nie in größerer Menge zu finden, 110 viel weniger etwa das Zink, die Phosphorsäure? oder Blei und Vanadiu ! Zur Erklärung muß hier zunächst wieder auf die Angabe über den Verlau und die Reihenfolge der Umsetzungen im Boden verwiesen werden. Z nächst kommt die Entkalkung, und sie kann eine sehr vollständige werden: Der Förster weiß, daß über den hochprozentigen Jurakalken der Rauh Alb eine oberflächliche Bodenschicht gebildet und vorhanden sein kann, die so vollkommen entkalkt ist, daß über dem reinen Kalkfels des tieferen Untergrundes eine tatsächlich „kalkhungrige“ Oberkrume liegt. dieser Schichtmasse, die aus den unlöslichen Teilen der aufgelösten uı | zum Verschwinden gebrachten Gesteinsbänke besteht, beginnen nun (oder dauern in veränderter Weise fort) die Konzentrationsvorgänge, die schließlich zur Bildung von Kieselknollen und Erzknauern führen, Und in den unter tropischem Klima gebildeten Böden sind dieselben offenbar noch viel bedeutungsvoller als in den kühleren Breiten. Sine doch im Laterit die Konkretionen sehr auffallend ? und so allgemein, da manche Forscher ihr Vorhandensein als Voraussetzung mitverlange | wollten, wenn ein roter Tropenboden wirklich als echter Laterit bezeichnet werden sollte. Und haben doch geologisch unerfahrene Reisende i | ihnen oft sogar Lavastücke zu sehen geglaubt, wenn sie solch große, schwarze, schlackig geformte Stücke antrafen, wie man sie bei Fluorn als phosphorsäurereiche und stark kieselige „Grunderze“ heute findet sammeln kann. ı Im Gegensatz dazu wurde im Muschelkalk (vergl. die genannten Arbeiten von v. FenLine, von A. HıLcer und von E. Worrr) gelegentlich ziemlich reichlich Phosphorsäure nachgewiesen, wie sich auch — besonders in tonigen Schichtbänken - schon im Buntsandstein und ebenso im Wellengebirge des östlichen Schwarzwalde unerwartet häufig ein merklicher Phosphorsäuregehalt der von der geologische Landesanstalt durchgeprüften Gesteinsarten ergab. Vergl. hierzu: „Phosphorsäure im Buntsandstein und Wellengebirge des östlichen Schwarzwaldes“. Mitteilung No. der geologischen Abteilung des Kgl. Württ. Statist. Landesamts. Vergl. auch diei analytischen Belege im bodenkundlichen Teil der Erläuterungen zu den bei Fluorm zusammengrenzenden Blätter Alpirsbach und Schramberg der Neuen geologische Spezialkarte des Königreichs Württemberg. 2 Vergl. PassarGE: Über Laterite und Roterden in Afrika und Indien. Bericht‘ über den 6. Internationalen ur London 189%. (In Bibliotheken meis unter dem englischen Titel: Report of... nachzuschlagen.) ' — 2149 — - Jedenfalls sind in dieser Hinsicht die Roterden und die Laterite in ähnlicher Weise weiterverändert worden. Beide sind „Bodentypen“, die durch die Einwirkung eines heißen Klimas entstanden sind. Die sie kennzeichnenden „Erscheinungen bestehen zu einem großen Teile in der eigenartigen Verteilung bestimmter Komplexe, hauptsächlich kolloi- daler Stoffe im Bodenprofil“. (STREMME in: „Die Verbreitung der klima- tischen Bodentypen“.) Das Endergebnis war die Bildung mächtiger Lager von Kon- kretionen. Denn auch das darf nicht vergessen werden, daß die Bildung und die Umsetzungen, das „Zusammensintern“, um es so auszudrücken, recht lange Zeit hindurch angedauert haben wird. Als „Altersform, wenn man so sagen darf“, bezeichnet darum VAGELER! einem Vortrag über physikalische und chemische Vorgänge bei der Bodenbildung in den Tropen derartige Konkretionen, „deren Auftreten praktisch das Zeichen ist, daß man es in einem Boden wirklich mit echtem Laterit oder mindestens mit einem ihm nahestehenden Gebilde zu tun hat“. Somit scheint die Anschauung der neueren Bodenkunde die breite Kluft überbrücken zu können, die sich auf Grund der großen chemischen Unterschiede zwischen den so reinen Weißjurakalken und den in den Taschen ihrer Felsbänke ruhenden abgerollten Felsenerzen am weitesten auftat. Der Weg der Erklärung führt zunächst einfach geradeaus zu ganz leicht verständlichen Vorgängen: Völlige Entkalkung läßt einen großen Teil der Elektrolyten verschwinden, gleichzeitig findet lebhafte Oxydation ar Eisenverbindungen usf. statt. Sodann ? beginnen die kolloidehemischen Umsetzungen, die Diffusionsvorgänge und Konzentrationsprozesse. In seinen „Kritischen Beiträgen“ hat E. BLanck überzeugend und ausführlich dargelegt, daß und wie man sich durch sie die Anreicherung der Kon- kretionen mit den Stoffen vorstellen kann, deren Vorkommen den älteren Forschern so viel Kopfzerbrechen machte, jener Vorgänge, die LIESEGANG in seinen „Geologischen Diffusionen“ durch Versuche genau verfolgt hat. Wer sich für deren Übereinstimmung gerade mit der Bohnerzbildung befassen will, der vergleiche auch die Abbildungen der WEıGEr’schen Arbeit (auf Taf. I des 64. J ahrgangs der Jahreshefte) mit den Abbildungen nn — r ı P. VAGELER: Phy irische und chemische Vorgänge bei der Bodenbildung in den Tropen. Fühlings landwirtschaftliche Zeitung. 59 Jahrg. (1910). 24. Heft. A 873—880. I ? Vergl. hiezu die Übereinanderfolge der Bodenschichten in den genannten denprötiten, die A. SauEr auf Blatt Wiesental, Blatt Schwetzingen-Altlußheim r Blatt Neckargemünd aufgenommen und in den zugehörigen Erläuterungen wieder- eben hat. — 21. — von LIESEGANG und lese SCHNARRENBERGER’S Ausführungen in deı Erläuterungen zu Blatt Kandern. „Eisen und Mangan sind in einige der Blöcke in konzentrischen Ringen infiltriert“ (a. a. O. auf 8.65). Was E. Branck von den Roterden dargetan hat, ist auch K. Schn; RENBERGER’S Ansicht bei den Bohnerztonen und Bohnerzen von Kandern Auch hier sind die Bohnerztone im wesentlichen unlösliche, zurück gebliebene Verwitterungsmassen aufgelöster, früher hier gelagert ger wesener Gresteinsmassen, genau ebenso wie WEIGER für manche Spalter lehme der Hochalb chemisch beweisen konnte, daß sie nur aus unlöslichen Resten der oberen Weißjurabänke bestehen. SCHNARRENBERGER schreibt (Erläuterungen zu Blatt Kandern 8. 64.): „Funde von Jaspisknolle und Versteinerungen höherer Horizonte des Rauracien und Sequan ü Lagerstätten an der Basis dieser Bildung, in den Korallenkalken nämlich, lassen ferner erkennen, daß zur Bildung mächtiger Partien der Bohnerz- formation die Zerstörung mächtiger Kalkmassen nötig war, was selbst verständlich ist und stattgefunden hat, wie die genannten Überreste tatsächlich zeigen. Dabei ist ein Teil des Tones an Ort und Stelle ent- standen, ein anderer vielleicht beigeführt, was hier unwesentlich ist. Die‘ Heranziehung hydrothermaler Vorgänge ist dabei unnötig. Die Ko zentration an Eisen und Mangan und die schließliche Aussonderung i Form der eigentlichen Bohnerze ist als sekundärer Prozeß innerhalb der‘ Bolusmasse anzusehen.“ | In dem tropischen oder subtropischen Klima scheinen in den dort vorherrschenden rotfarbigen Böden, insbesondere in den Lateriten und den Roterden eben diese Konzentrationen noch viel ausgiebiger! statt zufinden und zur Ausbildung viel mäehtigerer Schlacken und sogar ganze Steinsohlen von Konkretionen im Untergrund derartiger Böden zu führen, So kommt man mit Branck’s Erklärung tatsächlich durch und selbst über die auf den ersten Blick unüberbrückbar scheinenden Gegensätze hinweg die in chemischer Hinsicht zwischen dem häufig besonders reinen, weißen 1 hochprozentigen Kalk? des Weißjura und den alle möglichen und z. T. WE EEE WE We Ya ı J. WALTHER bringt — was vom geologischen Standpunkt aus besonder hervorgehoben sei — Belege dafür, daß die chemische Beschaffenheit des frisch Gesteins sich durchwirkend fühlbar macht bis in die Konkretionsbildung echte Laterits herein: War dieses Gestein „ein eisenreicher Basalt, Diabas, Gabbro Amphibolit oder Schalstein, dann wurde auch die Eisenkruste dick und stark Über Granit, Porphyr und ähnlichen eisenärmeren Gesteinen verdünnt sich di Kruste“. (In der vorstehend mehrfach genannten neuen Arbeit auf $. 7.) 2 Stellenweise scheint allerdings nicht bloß reiner Kalk das Verwitterungsmateria geliefert zu haben, sondern in Tonschmitzen und Einlagerungen schon manches anderen Stoffen mitvorhanden gewesen zu sein. — Vergl. hierzu den Gedankengan m A en we A u u "seltenen Metalle in sich führenden Bohnerzbrocken bestehen. Nur sei nicht aus den Augen gelassen, daß im Beispiel des „Felsenerzes“, re as in Taschen reiner Weißjurafelsen liegt, die schärfsten Gegensätze ‚sich bieten und daß zur Erklärung die ganze Reihe der Vorgänge heran- geholt und bedacht sein muß von der Verwitterung des Steins angefangen er die Diffusionen und Konzentrationen hinweg bis zu dem Alters- stadium des an riesigen, im Untergrund ruhenden Kieselknauern und Erzschollen reichen, alten, zusammengesinterten Tropenbodens. Und lieser selbst wurde in den meisten Fällen zerspült und abgewaschen und von ihm blieben neben den unverwüstlichen - Feuersteinknollen ! ‚oft nur die Erzstücke übrig, die selbst weitergerollt und zugerundet endlich in Spalten und Klüfte gelangten, wo sie sich als glänzende, ab- gescheuerte Knollen, Geschiebe und Erzkugeln zusammen mit Tier- 'esten, Knochen usf. erhalten haben. Deshalb hat die mehr gegen den Nordwestrand der Alb hin gelegene höher und darum nachhaltiger | \ gespülte Gegend mehr diese „Felsenerze“, deshalb haben auch die Klüfte der Muschelkalkfelsen in den Hügeln, wo die einstigen Roterden- ‘ deeken nicht als fossile tertiäre Verwitterungsrinden erhalten blieben, € a abgerollte Erze. Anders lag der Fall in den Mulden: In flach abgedachten Gebiet, wo die Alb in das oberschwäbische Flach- übergeht, ebenso in den flachen, der Abspülung erreichbaren Senken bei Fluor, da konnten sich nicht bloß die unverwüstlichen Kieselknollen und Erzbrocken halten, sondern es blieben, ebenso wie die „Letten“ und ihre „Lettenerze“ in der flacheren Südalb auch die Tone, das Mutter- ‚ gestein der Bohnerze, erhalten. | mi = Veränderungen und Abtragung der tertiären Ver- |% witterungsrinden. | Sr Die Arbeiten über Roterden erwähnen mehrfach, daß in manchen N UMAYR’s, von dem auf $S. 247 die Rede war. — Diese nur für die Hochalbbohnerze 1 Betracht kommenden Verhältnisse seien hier ganz außer Betracht gelassen. ußerdem sei an die Möglichkeit einer Zufuhr durch den Wind verwehter staub- iner Massen aus benachbartem Gebiet erinnert. ı Vergl. die auf S. 114 wiedergegebene Bemerkung F. MÜHLBERG’s über die nicht itternden und deshalb im Jura verschleppten und zerstreuten „Katzenköpfe“ aus ; den eozänen Bohnerztonen. Die Ausführungen MÜHLBERG’s stehen in den Erläute- | Zungen zur geologischen Karte des Hauensteingebietes (Waldenburg—Olten); Spezial- | No. 73; a. a. 0. $S. 15—16. Ähnliche Beobachtungen hält ScharcH aus der von Schaffhausen fest: „Nicht selten bilden solche verschiedenfarbige Feuer- teine das alleinige Anzeichen früher einst vorhanden gewesener Bohnerzlagerstätten und lassen auf die einstige, weit beträchtlichere Verbreitung dieser letzteren schließen.“ (Erl. zu Blatt Wiechs—Schaffhausen. $. 83.) = — 252 — Gebieten, wo heute offenbar keine Roterde mehr als solche durch d Verwitterungsvorgänge gebildet wird, wie z. B. im unteren Etschtal, unter oberflächlichen Verwitterungslehmen von brauner Farbe die rein Roterde steckt, die hier also stellenweise gewissermaßen selber als vet witterndes anstehendes älteres Gestein gelten muß. Ebenso kann in de Alb zwar häufig genug Roterde am Tag ausgehen, sehr oft aber ist 8 oberflächlich stark verbräunt, also unter der Einwirkung des ande gewordenen Klimas verlehmt. Hier ist also der gleiche Fall — und meist sogar noch besser — zu sehen, daß nämlich der Verwitterungsboden älterer! geologischer Zeiten in nachfolgenden verändert worden ist unter den maf | gebenden Einflüssen eines anderen Klimas. Dieses brachte offenbar mi stärkeren Niederschlägen kühlere Zeiten. Demgemäß | wurde auch die Abspülung stärker: Die Erztone, die als schwere Deck da lagen, wo sie entstanden waren, wurden angegriffen und teilweise weggewaschen. Die Erze fingen sich und blieben da und dort in Taschen der Felsen stecken, die roten Tone aber führte das Wasser nach Süden, wo sie gelegentlich in die dort entstehenden tertiären Sedimente hiniei gerieten. So bildeten sich wohl manche der rotfarbigen Mergel vor de Südabdachung der Alb, wie sie J. ScHap! beschreiben konnte. Ins besondere wird man für die Erklärung der roten Tonmergel der Une Süßwassermolasse, z. B. des bekannten Profils der Steige bei Ludwi hafen am Bodensee? daran denken dürfen, zumal die Beibehaltung a. roten Farbe von tropischen Ufern gekommener Schwemmassen® i ı J. Schap: Über die Gliederung des schwäbischen Tertiärs. Diese Jahresh. 64. Band (1908). S. LXXIIif., und J. Schap: Beitrag zur Kenntnis des Tertiärs am Landgericht und Hochsträß. Im gleichen Band auf S. 249—304, vergl. auch die dor gemachten genauen Angaben der älteren Tertiärliteratur. Über Einschwemmung sogkE in die Schichten der Oberen Süßwassermolasse des Gehrenbergs bei Markdorf vergl. die Erläuterung zu Blatt Friedrichshafen—Oberteuringen $. 23—24. ? Vergl. F. Scuarcn: Bemerkungen über die Molasse der badischen Halbinse und des Überlinger Seegebietes. Mitteilungen der badischen Landesanstalt. Band 4 Heft 2. S. 256—338. Vergl. auch die älteren Arbeiten von MILLER, SCHILL und Wünrens r BERGER Sowie die neueren von W. SCHMIDLE. 3 Über Umschwemmung rotfarbiger Tonmassen vergl. die Darlegungen vo J. WALTHER in der westaustralischen Salt-Lake-Division, wo „die gewaltigsten Wassermengen herabstürzen, den weichen Boden aufwühlen und die rote lockere Erde in reißenden Flächenfluten dahinwälzen“, so daß in den Senken eine eigen- artige Landschaft entsteht: „Man sollte ihre Fläche (auf der Landkarte) mit roter Karminfarbe drucken, denn eine überraschende Landschaft bietet sich am Ufer dieser Seen: ihre Oberfläche stellt eine völlig ebene karminrote Tonebene dar“ und „weithin schweift der Blick über die karminrote Ebene, die sich im Süden grenzenlos verliert“. 2 . - „ JR —m a ae ar ar A re Spatz re 79 u 37 „Zn 7 u 2 zu m u _ Meeressedimenten t als nachgewiesen gelten darf. Die Erläuterungen I zu Blatt Friedrichshafen—Oberteuringen nehmen eingesechwemmte Rot- erden sogar für die rotfarbigen Tonmergel in der Oberen Süßwasser- molasse des Gehrenbergs bei Markdorf an, indem dort (auf S. 23/24) gesagt wird: „Zur Erklärung der roten Farbe darf vielleicht an einge- ‚ schwemmte Roterden gedacht werden. Solche haben sich nachweislich unter dem tropischen bis subtropischen Klima der Tertiärzeit auf der ‚ Südabdachung der Juratafel gebildet, eine eigenartige, der Lateritbildung ‚ über Silikatgesteinen entsprechende Verwitterungserscheinung des Kalk- ‚ gebirges. Während die in diesen Roterden entstandenen, zum Teil kieseligen und eisenschüssigen Knauer zurückblieben und sich als ab- ‚gerollte ‚Felsenerze‘ in den Spalten und Taschen des Kalkgebirges ngen und anhäuften, wurden die feineren, roten, erdigen Anteile ab- gespült und von Nordwest her in die Süßwasserbecken eingeschwemmt, die damals die Senke zwischen Alpen und Jura erfüllten® und in die von Süden her die Gerölle und Sandmassen der entstandenen Alpenflüsse ‚ eindrangen. Für die rotfarbigen Schichten der Unteren Süßwassermolasse ist diese Erklärung besonders naheliegend, bei unseren später gebildeten | roten Tonen kann daran erinnert werden.“ Er Anschließend an die vorstehenden Ausführungen darf auch noch- | mals an die Nachweise neuzeitlicher braunerdiger Verwitterungsart selbst | mg tropischem Laterit erinnert ® werden. & Fluorner Bohnerztonen. a # Alle diese Vorgänge und Schicksale der fossilen Roterden, der alten % ertiären Verwitterungsrinden der Hochalb, hat offenbar auch der Fluorner e | € 1 Vergl. v. Koken: „Ist der Buntsandstein eine Wüstenbildung?‘“ Diese Jahresh. 1. Jahrg. (1905). S. LXXVI—LXXVI. ®2 F. Schach betont von der Schaffhausener Gegend, daß auch dort offenbar | sein großer Teil der (Bohnerzton-)Ablagerungen wieder weggeführt wurde“. Auch nimmt dabei an, daß das Weggeführte gelegentlich auf „sekundärer Lagerstätte ‚wieder zur Ruhe gelangte“. (Erl. zu Blatt Wiechs-Schaffhausen. $. 85.) ” ® R. Lang: Rezente Braunerde- und Humusbildung auf Java und der Malayischen ° ‚ Halbinsel nebst Bemerkungen über klimatische Verwitterung. Centralblatt für Minera- logie usf. Jahrg. 1914. S. 513—518 u. S. 545—551, sowie: R. Lang: Rezente Bohnerz- bildung auf Laterit. Entstehung fossiler Bohnerze. Centralblatt für Mineralogie usf. Jahrg. 1914. S. 641—653, und R. Lang: Klimawechsel seit der Diluvialzeit auf Sumatra. Centralblatt für Mineralogie. Jahrg. 1914. S. 257—261. S. auch die — mehrfach ‚ auf Lang’s Beobachtungen verweisenden — Ausführungen von J. WALTHER in seiner ' vorstehend häufig genannten neuen Arbeit. = Bohnerzton durchgemacht. Daher auch hier der Gegensatz zwischen den im Grund der flammigen und gelben und rotbraunen Erztone gebette ruhenden sog. „Grunderzen“ den großen, nur durch tiefe Grabung zu er- reichenden „Aötiten“ oder „Eisennieren“ und den abgerollten Spaltenerzen, der so vollständig dem Unterschied der „Lettenerze“ und „Felsenerze“ der Alb, der „Reinerze“ und der „Bohnerze“ von Kandern entspricht. Auch die Verbräunung der Bohnerztone, die Umwandlung der zuvor roten Farb in braune und gelbbraune Farbentöne, scheint hier bei Fluorn in der Nähe des im Gegensatz zur Alb stets verhältnismäßig regenreicheren und feuchtkühleren Schwarzwaldes stärker gewesen zu sein. Daß aber dennoch auch hier Reste rotfarbiger Schichten erhalten blieben, sei unter Er- wähnung der Ergebnisse der neuen Aufnahme von Blatt Oberndorf und unter Rückverweisung auf die Bearbeitungen der Blätter ee und Alpirsbach ausdrücklich wiederholt. Noch wäre zu erwähnen, daß es gewiß kein Zufall ist, daß die erzführenden Tone gerade hier in der Nähe der sehr flachen Wasser- scheide der Eschach und des Heimbachs!, also im Gebiet der geringsten Erosionstätigkeit, erhalten geblieben sind. Hier überdecken überall alte schwere, zähe Verwitterungsdecken das flache Land. Sobald aber die Bäche ihre Täler tiefer eingekerbt haben, beginnt eine stärkere Abspülung des umliegenden Geländes und eine Zergliederung desselben durch herein- greifende Bildung von Nebentälern. Man vergleiche auf den Karten- blättern Schramberg, Alpirsbach und Rottweil diese Flächen etwa mit der Umgebung des Heimbachtals bei Betzweiler oder des Eschachtals bei Flözlingen oder Horgen. VI. Die Eigenart der Erzbildung bei Fluorn. | Schon mehrfach war davon die Rede, daß die Grunderze nicht“ reines Erz waren, sondern im Gegenteil sehr viel Kieselsäure, Phosphor- säure und gelegentlich Mangan enthalten und dadurch die Verhüttung stark beeinträchtigt haben. Beim Auflösen in.heißer, konzentrierter Salzsäure blieben vielfach schalige, knorpelige oder schuppige Stücke von oft reinem weißlichem oder schmutziggelbem Feuer- ! Die Talbildung ist hier offenbar maßgebend beeinflußt worden durch die dammartig gegen Osten aufragende Geländeschwelle des Hauptmuschelkalks (und vielleicht auch durch die hier durchziehende Antiklinale, vergl. die geol. Übersichts- karte von Cur. REGELMANN). In gleicher Weise den Abfluß der Gewässer be- stimmend, legt sich eine entsprechende Barre vom Oberen Muschelkalk weiter südlich neben den Lauf der Breg, des Quellbachs der Donau, was A. SAUER in seinen Erläuterungen zu Blatt Dürrheim hervorhebt (a. a. ©. 8.5 und 6). tein übrig. Obwohl hier hohes, sehr hohes Alter, mit andern Worten "lange, sehr lange andauernde Diffusionen und Konzentrationen aus sehr tiefen, dicken Tonmassen anzunehmen sind, so sei doch mitbetont, daß ‘sich hier ein an Nebengemengeteilen im Vergleich zum Jurakalk viel ei herer Muschelkalk als erstes Ausgangsgestein befunden hatte. Eisen, ‘on und Kieselsäure waren im Hauptmuschelkalk reichlich, noch reich- icher in dem mitbeteiligten Mittleren Muschelkalk vorhanden und tanden bei der Bildung der Verwitterungsböden zur Verfügung. Der | Wittlere Muschelkalk ist ja sogar im Schichtgestein oft recht stark it feineren und gröberen Quarzkristallen durchsetzt, da sich bei der uslaugung des ehedem sogar Steinsalz bergenden Schichtenstoßes h viel Kieselsäure mit umsetzte, die wohl in kolloidaler Form gelöst ind bewegt wurde, hernach aber in kristalline Modifikation umgewandelt vorden ist. Man erinnere sich der teilweisen Verkieselung der Zellen- _ dolomite und vergleiche in den Erläuterungen zu Blatt Schramberg die Ausführungen auf 8. 59-61. Auch weiter südlich, in der Baar, werden „Quarz- und Kieselsäurebeimengungen häufig, die alle Stufen der Ver- ' 1 zung darstellen. Hierbei erscheint aber die Kieselsäure gewöhnlich ‚micht in der dicht kristallinen Form des Hornsteins, wie sonst im ttleren Muschelkalk, sondern in deutlich makrokristallinen Aggregaten, entweder als drusige Bildungen kleine Hohlräume ausfüllen oder in diehter Raumerfüllung einem kristallinen, weißen Quarzit gleichen.“ ‚(Erl. zu Blatt Dürrheim $. 12—13.) Im Hauptmuschelkalk sind gleichfalls manche Schichten mit ziemlich viel Kieselsäure durchsetzt worden; das beweisen z. B. die-Bänke mit verkieselten und daher gut 'herauszuätzenden Fossilien im Bereich der Nodosus-Kalke!. Hier ist die Verkieselung den bekannten Weg gegangen, daß zuerst der in Form von Aragonit in den Schalen vorhandene kohlen- wure Kalk durch die zukommende Kieselsäure verdrängt und ersetzt wurde?. Wie im Weißjura die aus organischen Resten (Kieselschwämmen usf.) stammende Kieselsäure zur Erklärung des Si O,-Gehalts der Bohnerze erangezogen wird, so gilt dies auch hier. Der höhere Kieselsäuregehalt, - — i Vergl. M. Schmipr in den Erläuterungen zu Blatt Nagold S. 30. * Eine Versuchsreihe, die die leichtere Ersetzung von Aragonit durch Kiesel- ure wahrscheinlich macht siehe bei OLemm: Über die Verkieselung von Muschel- ılen, insbesondere diejenige des Muschelkalks im badischen Oberlande. Disser- ion in Freiburg i. Br. 1909. Diese Arbeit schließt sich an ältere Arbeiten von MEIGEN ‚an. (Beiträge zur Kenntnis des kohlensauren Kalkes. Berichte der naturforschenden ssellschaft zu Freiburg i. Br. I. Teil im Band 13. S.40 ff., II. Teil im XV. Band. he III. Teil ebendort S. 55 ff.) Vergl. auch EuGEn Me: Beiträge zur 'K enntnis des kohlensauren Kaälkes. Dissertation in Freiburg i. Br. 1903. ı m — 256 — die größere Masse von Fremdgemengteilen sind deshalb bei den Bohn- erzen des Muschelkalkgebietes an sich viel leichter verständlich als be den Bohnerzen der Hochalb. Das gilt vor allem für die Bohnerzbildung im Bereich des Mittler: Muschelkalks. Hier haben ja sehr lebhafte Kieselsäureumsetzunge wohl in Verbindung mit den alten Auslaugungsvorgängen stattgefunde Von diesen stammen die zahllosen, oft prächtig gebänderten, geradez: unverwüstlichen Feuersteine, die — nicht zur Freude der Bauern — in den Markungen Dunningen, Seedorf, Waldmössingen, Winzeln, Fluor Peterzell, Busenweiler usf. im Gebiet des Mittleren Muschelkalks in den: Äckern liegen und die man ähnlich auch im Neckartal bei Talhauseı und Epfendorf in den dortigen, die Schichten des Mittleren Muschelkalk prächtig erschließenden Gipsbrüchen finden kann. Selbst im Diluviu: des Neckarlaufs werden die fast unzerstörbaren Steine immer wiede bemerkbar. Über die nachträgliche Verkieselung und Bildung feine Quarzkriställchen insbesondere in den „Zellendolomiten“ vergl. in de Erläuterungen zu Blatt Schramberg 5. 59—61. Vom Oberen Muschelkaik der nahen Dürrheimer Gegend schreib A. SAUER in den Erläuterungen zu Blatt Dürrheim (S. 23): „Verkieselungen sind im ganzen Hauptmuschelkalk und Trigonodu Dolomit weit verbreitet, am wenigsten noch im Trochitenkalk, meh schon im Nodosus-Kalk, am meisten jedoch im Trigonodus-Dolomit. De Steinbruch im Lunital östlich Dauchingen liefert ein treffliches Beispie für eine Verkieselung fast aller Lumachellen des Oberen Nodosus-Kalkes Bläulichweißer Chalcedon imprägniert das Gestein und erfüllt die Räume der Schalen, hiezu treten auch Drusen von Quarz, Dolomit, Caleit (Kom nation verschiedener Skaleno&der) mit seltenen Kriställchen von Blenc und Pyrit. Gern sind die völlig verquarzten Lagen von grobspätige Caleitausscheidungen durchzogen. Vollkommen verquarzte Lumachelle führt auch der Trigonodus-Dolomit (Blattgrenze nordwestlich des Stein- bruchs beim Zollhäusle), verbreiteter aber sind in ihm Hornsteinlinsei (Steinbruch beim Zollhäusle, Vögelesberg bei Weihersbach, Hummelbük am Weilenwald) mit schwach oolithischer Struktur.“ Von Blatt Rottweil hält M. Schmipr (Erl. S. 38/39) die Beobachtung ähnlicher Verkieselung des Trigonodus-Dolomits fest: „Auch Verkieselung kommt vor bis zur Aus bildung schwärzlichen Hornsteins in kuchenförmigen Linsen, vor alleı in einer plattigen Region nahe der Obergrenze.“ In den Erläuterunge zu Blatt Königsfeld—Niedereschach spricht F. Schach (S. 59—62) be Schilderung der Trochitenschichten geradezu von „Kieselkalken“, ebenso in den Erläuterungen zu Blatt Donaueschingen ($. 17). Die Neigung —|— u = ru u u — — EZ — — 2 — u EEE a —— — . 237 ° — Verkieselung geht überhaupt offenbar sehr weithin durch den schwäbi- ‚chen und badischen Hauptmuschelkalk. So berichten z. B. die Erläute- ‚ungen zu Blatt Neckargemünd von A. SAUER auch aus der dortigen egend von Verkieselungserscheinungen im Trochitenkalk (a. a. O. $. 34) nd einer ebensolchen im Nodosus-Kalk (S. 36). Hier werden zudem ‚als Muschelbreceien entwickelte hochprozentige Kalksteine“ die „ebenso wie auch in den Trochitenkalken besonders Ver- sung zu beginnender Verkieselung der Kalkschichten werden“. En ‚mag mit der leichteren Umsetzung des Aragonits im Vergleich n Caleit zusammenhängen. ‚Endlich sei auf die sehr zahlreichen Funde rauher Kieselgebilde 0 der Verwitterungslehmen hingewiesen, die anläßlich der Aufnahme n Blatt Oberndorf im Sommer 1915 gerade im Gebiet der Nodosus- >hten gemacht worden sind. Insbesondere konnten solche in den srhöhen westlich von Bösingen, gegen Seedorf und Waldmössingen fiber, gesammelt werden. | . Das geologische Alter der süddeutschen Bohnerze. Die Bildung. von Roterden war im Gebiet des heutigen Deutschland in der-Kreidezeit! im Gang, also der ältesten geologischen Periode, unsere süddeutschen Lande nach Ablaufen des Jurameeres wieder Festland? geworden waren. Das Alter der Bohnerze auf der Alb, bei in andern und im Schweizer Jura ist als alttertiär, z. T. als eozän erwiesen. Denn eozäne Tierreste sind in den Spalten zusammen mit dem Bohnerz ünden. Man beachte die paläontologische Bewertung dieser Funde ei Jäger, O. FrAAS, DEFFNER, ROLLIER, WEIGER und Enger. Minde- tens bis in die Eozänzeit muß die Bildung der Bohnerztone zurück- ichen, damals müssen sogar die Bedingungen für derartige Vorgänge 12 besonders günstig gewesen sein: Wahrscheinlich herrschte heißes dd. trockenes Klima und waren dementsprechend Roterdenbildung, erungsvorgänge usf. sehr stark im Gang. Andererseits konnte * Eine sehr alte, nachweislich in das Cencman gehörende Bildung rotiarbiger itterungsmassen, eine offenbar lateritisch gewesene „fast ausnahmslos durch ie intensiv rotbraune Färbung gekennzeichnete“ tonige Masse, „welche sich einer- its auf das Grundgebirge, gewöhnlich verwitterten und zerrütteten, augenscheinlich lokal aufgearbeiteten Gneiß“ herlegt, beschreibt A. SAuER in den Erläuterungen u Blatt Freiberg der orig Spezialkarte des Königreichs Sachsen (a. a. O. f S. 35.) ® Vergl. den Nachweis eines „kretazöischen oder ältest-tertiären Alters“ der schaftlichen Ausgestaltung der Albhochfläche in der auf $. 214 genannten lissertation von H. Rrıon. F - Jahreshefte d. Vereins f. vaterl. Naturkunde in Württ. 1916. 17 E:$ = — 1 4 er - - — EEE pi 4 h # E r = 268 — sich nur eine verhältnismäßig geringe Abspülung in der Alb und andersy betätigen. Späterhin hat offenbar die Bildung der Roterden immer an dauern können !, wir finden sie nachweislich bis in das Pliozä | hinein in unseren Gegenden, südlich der Alpen mögen sie viele noch etwas länger angedauert haben. 2 Denn hier ist der sogen. „Ferretto“ des Alpenvorlandes eine sie) diluviale, und zwar dann selbstverständlich eine interglaziale Bildu durch Roterde-Verwitterung hervorgegangen aus glazialen bezw. lu glazialen Moränenmassen bezw. Schottern. A. Penck ® und TARAMELEI konnten das beweisen durch ihre entscheidenden Funde gekttseu Ge schiebe. Da es nicht entschieden werden soll — und auch schw lieh ganz sicher entschieden werden kann —, ob in jenem Zei t abschnitt eine entsprechende oder annähernd ähnliche 5 klimatise) Periode bis in die nordalpinen und merklich hochgelegenen Gegendei le) der Alb bezw. der Fluorner Landschaft einsetzen konnte, sei hie lediglich an diese Verhältnisse erinnert unter Verweisung auf die ein schlägigen Arbeiten von PENncK, sowie die späteren Veröffentlichung zen in denen der Ferretto in vergleichende Betrachtung gezogen w ırde Hiervon sei namentlich seine Besprechung in den. bodenkundliec 4 Arbeiten von E. BLanck und van BAREN genannt. Auch JoH. WAL BEI kommt im Zusammenhang mit seiner Annahme eines diluvialen ven der zutage liegenden — aber oft genug nachweislich an der Oberflächt durch Braunerdebildung veränderten, infolgedessen von einer Dee \ schieht von Braunerde überlagerten — tropischen Laterite auf den ir gleicher Weise von Braunerde überzogenen, nach den geologische Altersfeststellungen mitteldiluvialen Ferretto zu sprechen, in dem eine dem Tropenlaterit entsprechende Bildung sieht. ' J ı F. Schach gelangte in der Schaffhausener Gegend zu dem Urteil, „cd den Bohnerzen“, bei denen er „mit Sicherheit auf ein mindestens oligozänes, nicht eozänes Alter“ geschlossen hat — „nieht durchweg dasselbe Alter zur vielmehr die Bedingungen für ihre Bildung während längerer Dauer vorhanı waren und sich vielleicht bis gegen Ende der Tertiärzeit forterhielten“. (Vergl. den Erläuterungen zu Blatt Wiechs—Schaffhausen auf S. 85.) 2 Für den von ihm untersuchten Bohnerzton von Nimburg unweit Freibu nimmt Faca nach Analogie von „Fossilfunden, die in einer ganz entsprechenden Bildw bei Herbolzheim gemacht wurden“, ein altpliozänes Alter an. 3 Näheres s. bei PEnck und BRÜCKNER: Die Alpen im Eiszeitalter. Band 1 S. 749, 767, 773, 787, 871 und 1161. 4 T. Tarameıuı: Beiträge zur geologischen Karte der Schweiz. Band XVH Bern 1880. 5 Vergl. J. WALTHER’s interessante Bezugnahme auf die Lößbildungszeit 1 Europa bei der Begründung seiner Annahme des diluvialen Alters der tropischen Lateri | 4 —. u — Daß rotfarbig verwitterte Geschiebelehme auch in ‚holländischem! ıd norddeutschem? und sogar in baltischem ® Gebiet vorkommen, sei ; besonders auffallend erwähnt. Die Entscheidung der neuerdings ‚durch J. van BAREN‘ wieder angeregten Frage® wird auch für unser ir ea Gebiet und die Beurteilung seiner klimatischen Ver- tnisse während der Diluvialzeit im Zusammenhang mit denen anderer in or Neues lehren können. ; So war die roterdenartige Verwitterung natürlich auch noch nach i ersten Vulkanausbrüchen im Uracher Gebiet im Gang, wofür das commen rotfarbiger Erden über den Tuffen des Randecker Maars ‚ein nei ist. Endlich sei auf die rote Farbe der Veerwitterungsmassen den Geröllen auf dem Eselsberg bei Ulm € hingewiesen. Über die Frage, ob und inwieweit noch in späteren Zeiten eine erdenbildung fortgedauert haben kann, insbesondere über die klima- chen Verhältnisse und ihren Wechsel in südlicheren Gegenden söwie | entsprechende Vorgänge in den Tropen selbst liegen neuestens die ‚wichtigen? Beobachtungen von R. Lang und insbesondere von JOH. ALTHER über das geologische Alter und die Bildung des Laterits vor. Mit dem Urteil, daß mit Ende des Eozäns die beste Zeit für die * Vergl. die Analysierung von rotiarbigem holländischem Geschiebelehm durch -H. Leororp (Verhandl. der II. Inter- nationalen Agrogeologenkonferenz in oekholm 1910. S. 55). S. besonders die Analysen auf ©. 65, 67 und 68. = Vergl. z. B. die schon 1869 durch G. BERENDT in seiner „Geologie des kurischen Haffes‘“ (Königsberg 1869) auf S. 45 wiedergegebene Beobachtung, noch isser GAGEL’s Angaben, z. B. in seiner Arbeit über die geologischen Verhältnisse er na von Ratzeburg und Mölla (Jahrb. 1903. S. 62) und in der Mitteilung E. einen Grenzpunkt der letzten Vereisung in Schleswig-Holstein“ (Jahrb. 1904. Ei; Ferner K. Orsrıcht: Über einige ältere Verwitterungserscheinungen in Lüneburger Heide (Centralblatt für Mineralogie usw. 1909. S. 690). Weitere gaben und deren Besprechung s. in der nachher genannten Arbeit von J. van BAREN. 3 Tu. SEnFF: Chemische Untersuchung altquartärer Geschiebelehm-Bildungen 5 Ostbalticum (Archiv für Naturkunde Livlands, Esthlands und Kurlands. Serie I. sand 7. 1879. S. 343). # Vergl. J. van Baren: Roter Geschiebelehm. "Internationale Mittei- ‚lungen für Bodenkunde. Band I (1911). S. 355—366. E ö Über die mögliche Rotfärbung von Geschiebelehm durch geschehene Ein- beitung roter Gesteine s. die Abhandlung von E. LaureEr: „Rote schwedische ‚Sandsteine als Färbungsmittel einiger Diluvialmergel bei Bes Jahrbuch der ‚Kel. Preuß. Geolog. Landesanstalt. 1882. _ _ * Vergl. hierüber den Vortrag von A. SAUER, Diese Jahresh. 72. Jahrg. 916). 8. XXXVIl. ° Vergl. die auf S. 229 bezw. 242 in den een genannten Arbeiten ı J. WALTHER und R. Lanc. \ | f ' y 'F I 'B I : 5 Sy — 260: — Bohnerzbildung vorüber gewesen sei, soll in keiner Weise eine Ab- kühlung behauptet sein. Hier erlaubt die Bodenkunde kein bestimmtes: Urteil. Denn es geht nicht an, den geologischen Grund gerade bei deri Frage nach der Entstehung der Bohnerze ganz zu verlassen. Wohl hat die Bodenkunde der neuen Zeit ganz recht, wenn sie bei der Be-- trachtung der bodenbildenden Vorgänge deren Hauptursache in dem je | weils herrschenden Klima und der dadurch bedingten Eigenart und der Verlauf der chemischen und physikalischen Umsetzungen sieht. Abe . gerade zwischen den Roterden und dem eigentlichen Laterit scheint, ve wenigen Ausnahmen abgesehen, ein geologisch — d. h. durch di mineralogische und chemische Beschaffenheit des der Verwitterung e legenen Gesteins ursprünglich bedingter — Unterschied zu bestehen, de durch die Vorgänge der Bodenbildung nie ganz verwischt werden kann. Deshalb werden die „Roterden“ wohl am besten alı Abart des Laterites betrachtet und diese Bezeie 1 nung unter Festhaltung der geologischen Grund- lage auf die eigenartigen rotfarbigen Böden be 4 schränkt, die unter tropischem oder subtropischem Klima in Kalksteingebieten entstanden sind. | Eine solche Abgrenzung der Begriffe scheint empfehlenswert gleichviel, ob nun die jüngeren Roterden gegenwärtig mehr aus suk - 1 zZ 1 1 i ’) 4A 2 tropischen als aus tropischen Gegenden beschrieben worden sind. Dennt gewiß sind sie auch in diesen, ebenso wie in unserer Alb, bei Kanderı und bei Fluorn und Waldmössingen zu Zeiten gebildet worden, als a ‚diese Landstriche noch ein ganz anderes, nahezu oder ganz tropische Klima hatten, worauf der Bodenkunde treibende Greologe unbe | hinweisen muß. Außerdem sei wiederholt betont, daß der Begriff eines gewisse Klimas durchaus nicht, auch in der Jetztzeit nicht, von der geographische) Breite allein hergeleitet werden kann. Vor allem muß die Eigenart de Gebietes mitberücksichtigt werden,. Ein regenreiches Gebirgsland wird 1 gleicher geographischer Breite und gleicher Meereshöhe wieder ander Böden zeigen müssen als eine trockenere Gegend. In einem Gebirg aber folgen, wofür die Berglandschaften der äquatorialen Gebiete di besten Beispiele bieten, die Streifen der verschiedenen Klimazone vertikal der Reihe nach übereinander, gelegentlich bis hinauf zum a tischen im Bereich der Gletscher und des ewigen Schnees. Und so se sich die chemische Beschaffenheit der Böden über verschiedenartigen Gesteinen des Untergrundes im Lauf langer Zeiten ändert und ein Bodeı | dem andern ähnlich“wird infolge der durch das Klima bedingten Um: i j A ı ie i . v1 n — 361 — etzungen!, hinter denen die ursprüngliche Beschaffenheit, die Mineral- mengung des Untergrundgesteins zurücktritt, ein solcher Gegensatz wie z. B. der zwischen den Verwitterungsmassen sehr reiner Kalke einer- seits und grober, armer Sandsteine andererseits ist doch kaum oder yerhaupt nicht? zu beseitigen. Es kommt noch hinzu, daß manche Bodenbildung in den ver- | s schiedensten Klimaten sich wiederholt. Hat man die zur Lateritbildung ührenden Vorgänge dahin festgelegt, daß ihre Grundbedingung ein Klima ‚ das ein Aufkommen von Humusmassen infolge deren sofortiger erung ausschließe ®, so steht die Lateritbildung als Tropenerscheinung 18 m stärksten Geehsäte zur Bodenbildung in feuchtkalten Ländern, wo sich unter mächtigem Rohhumus Bleichsand und Ortstein bilden. N ran. aber mehren sich die Anzeichen dafür, daß auch in den Tropen Humusmassen sich ansammeln können. So konnten schon 1889 Jon. WALTHER*, späterhin K. Krırnack5 und R. Lang ® derartige Fälle mitteilen. Es braucht also nur ein bestimmtes Verhältnis zwischen Temperatur und Niederschlagsmengen einzutreten, dann kann auch in ‚ tropenheißem Land Torfbildung beginnen. m Den Geologen mag das an den Streit über die Ursachen der Eis- erinnern, wo z. B. v. KoKEn in seiner Tübinger Antrittsrede (1896) darlegte, daß gar keine große Abkühlung der betreffenden Gebiete not- | wendig anzunehmen sei, sondern daß es genüge, eine solche Anhäufung 3 vor Schnee und Eis in der kühlen Jahreszeit zu denken, daß der Sommer ® der Bewältigung der angewachsenen Eismassen, je länger desto [ weniger fertig werden konnte. (Beispiel der bis in die tropische Pflanzen- welt herabsteigenden Gletscher Neuseelands.) In diesem Sinn ist der von Lang gegebenen Klassifikation der Böden 1 Übrigens sind auch Abwehung und Anwehungen fremden Mineralstaubs in inseren Gebieten — wo später zur Lößzeit ähnliche Erscheinungen sich wieder- holten — nicht ganz außer Betracht zu lassen. 2 Vergl. die Feststellung J. WALtHeEr’s über die Verschiedenheiten der Eisen- k mkretionen im Laterit über eisenreichem Gabbro, Amphibolit, Schalstein u. s. f. einerseits, eisenärmeren Graniten und Porphyren andererseits. ® J. WALTHER urteilt (a. mehrfach a. O. S. 50): „Urwald und reichliche ı Niederschläge haben also mit Laterit nicht das geringste zu tun“. * Jos. WALTHER: Lithogenesis S. 812. | 5K. Keisuack: Über tropische und subtropische Flach- und Hochmoore auf h u on. Jahresberichte und Mitteilungen des Oberrheinischen geologischen Vereins. ‚Neue Folge. Jahrg. 1914. Band 4. Heft 2. S. 77—87. m ® R. Lang: Rohhumus- und Bleicherdebildung im Schwarzwald und in den ‚1 dropen. Diese Jahresh. Jahrg. 1915. Band 71. S. 115—123. — 22 — in. klimatischer und geologischer Hinsicht! sehr zuzustimmen, da sie auch den Niederschlagsverhältnissen und den geologischen Free Rechnung trägt. Nimmt man nach allen Anzeichen den Wechsel des Klimas in den Sinn, daß in den Zeiträumen nach dem Eozän, also zunächst im Oligozä und Miozän, an. niederschlagsreichere Zeiten gedacht wird, so entspricht dem der Befund der Paläontologie und der Paläophytologie 2, die gleicher- maben eine subtropische $ feuchte Zeit z. B. im Miozän * ergeben. 1 1 | | | J. ScHaD urteilt gerade bei Besprechung der Massen, die teilweise aus verschwemmten! Roterden bestehen dürften, bei den oberoligozänen Flammenmergeln seines Gebietes an der südlichen Abdachung der Alb „Die weite Verbreitung und die stellenweise über einen Meter betragende Mächtigkeit der Flammenmergel lassen auf eine mehrere Meter bes | tragende Denudation der Landoberfläche während des Obereii schließen.“ | Az ö Die genaue NER AER der Verhältnisse der Hochalb ı und der Fluorner Bohnerztone müssen zur annähernden Altersbestimmung der Fluorner Erztone verhelfen, da hier, im Gegensatz zur Alb und zu\ Kandern sowie zur ‚Schweiz, weder Fossileinschlüsse noch die Über- i lagerung durch jüngere, ihrer geologischen Altersstufe nach bestimmte Sedimente vorhanden sind. Hier wie in der Alb sind alte Grunderze in Tone gebettet, hiel wie in der Alb hat offenbar nach einer der Bohnerzbildung sehr günstigen Zeit eine feuchtere begonnen, in der die vorhandenen Tone teilweise abgetragen, teilweise verändert worden sind. Die offenbare Überein stimmung der klimatischen Verhältnisse legt es sogar nahe, die Ent | stehung der Albbohnerze und die Bildung der Fluorner Grunderze i dieselbe oder wenigstens annähernd in dieselbe Zeit, also in das Tertiär und zwar hier mit besonderer Wahrscheinlichkeit in das alte ode: älteste Tertiär zu legen. | Die Abmreicıng daß es sich bei Fluorn um weit im Stufenlan 2 Dieso Arbeit steht in den Internationalen Mitteilungen für Bedeiiauee Band V. Jahrg. 1915, Heft 4. S. 312—346. ? Vergl. Kıürreı’s Bearbeitung der Pilanzenfunde aus den Dysodilen de Randecker Maars. Diese Jahresh. 21. Jahrg. (1865). S. 152—156. Vergl. auch Fr.} und TH. WÜRTENBERGER: Verzeichnis von fossilen Pflanzen aus den Tertiärgebilder des Klettgaues. Neues Jahrbuch fär Mineralogie. 1862. Seite 719—722. 3 K. Enperiss urteilt in. der nachher genannten Bearbeitung des Randecke Maars: „Klimatische Verhältnisse, wie sie heute in Georgien und auf Madeira herrsche 1° 4 Vergl. K. Enpriss: Geologie des Randecker Maars und des Schopfloche Riedes. Zeitschrift d. Deutschen as Gesellschaft. Band 41 (1889). 3. 83-14 ’ el A A Hi i | | l . —.265: — draußen liegende Gebilde handelt, hindert diese Annahme nicht. Denn wie ein; ng; zu erwähnt ist, durfte auf der Muschelkalkplatte des Vorschwarz- 38 ebenso wie auf der ältesten Landfläche, der Hochalb, von vornherein dam a eohatnorden, daßhiereinesehralteLandoberfläche inRestenerhalten sein kann infolge der Härte der Kalkmassen d der ganz besonderen Art der Talbildung, die eine breithm über das d greifende Abtragung ausschließt, sobald die Talbildung enge, wandige Talwege hatte entstehen lassen, die den arbeitenden Fluß ı der Hochfläche scheiden. Hier im Bereich unendlich Bnesam undschwach arbeitender Abspülung, im ebiet einer nur unmerklich und unterirdisch sginnenden Bildung von Nebentälern mögen e und älteste Bildungen ungestört ruhen, anze seologische Zeiträume hindurch von dar tosion gewissermaßen vergessen und deshalb erschont. Wenn irgendwo, so muß hier die Möglichkeit sein, dab errungen — und seien es auch nur angesammelte und unter der rirkung wechselnder klimatischer Perioden verschieden ausgebildete nnesdecken — aus Zeiträumen erhalten und auf uns ge- mmen sind, die in der historischen Geologie des Schwabenlandes im igen nur als Perioden der Abtragung und Zerstörung der älteren, n ihnen vorgefundenen Schichten gelten dürfen. Es sei daran erinnert, daß RECK, SCHEU und GUGENHAN durch die läogeographischen Beweise dartun konnten, daß die einst der Donau! kenne Folgetäler ihre Wurzeln im Gebiet der zutage gehenden en Schichten des Albvorlandes gehabt haben müssen. Also kann auch Eveit vor der Alb liegende Triasiandschaft gelegentlich und stellenweise hoher geologisches Alter ihrer Oberflächenform haben. Wenn das j it, so muß es vor allem für den Muschelkalk gelten, möglicherweise — mit einiger Einschränkung — auch noch für manche „Filderflächen“, ® man in sinngemäßer Verallgemeinerung der in der Stuttgarter Gegend liehen Bezeichnung die offenen, im Gegensatz zum waldigen Keuper- iebirge, stets zum Feldbau benützten Lias «-Flächen des Stufenlandes nannt hat. Wenn auch von der Rottweiler Gegend keine so sicher und gut — x e Er: - 23 = m! " r 3 BA 1 Über die Entwicklung des Donautals vergl. neben den Arbeiten von Dietrich, ‚Haas und J. Schap: M. GUGENHAN, Beitrag zur Bestimmung der früheren Aus- anung der Flußtäler der Schwäbischen Alb. Diese Jahresh. Jahrg. 56 (1900), 484 if. und: M. GUGENHAn, ‚Zur Talgeschichte der Oberen Donau. Diese Jahresh. g. 59 (1903). S. 239 ff. = > nachweisbaren Verschwemmungswege triadischen Materials zum Tal | weg der Donau hinüberleiten, wie sie bei den gegen die flache Talwasser# scheide des Brenztals hinströmenden „Goldshöfer Sanden“ nachweisbar sind, so beginnen doch bei Gosheim und bei Spaichingen die ihres einstige Oberlaufs beraubten Folgetäler der Beera und des Faulenbachs, und ve Talgebiet der Schlichem und der Prim sieht man noch heute auf sie wie auf weit offenstehende Tore, die zwischen den Albhöhen hindurch eine Weg gegen Süden, in das geologisch viel ältere Talgebiet der Don: hinein, bieten. Eigenartig ist, daß gerade diejenige Richtung der Bodenkunde, d alles aus den klimatischen Verhältnissen zu erklären sucht, die sich als am weitesten von der Anerkennung der Wichtigkeit der geologischen: Grundlage entfernen will, hier ihrerseits besonders geeignet erscheinen muß, dem Geologen sehr erwünschte Dienste zu leisten. Die schärfste (Gregensätze berühren sich da wieder am nächsten. Als Beispiel für de Wert der bodenkundlichen Untersuchungen für die geologische Forschur sei auf STREMME’s Arbeiten, insbesondere auf seinen Nachweis zahlreichen Überresten tertiärer Verwitterungsrinden in Deutschland hingewiesen. | Aber auch im Gebiet älterer Schichten wird die hier angegebene Forschungsrichtung gute Dienste leisten können. Wo sich eine ergä& zende Bestätigung auf paläontologischem Weg finden läßt, ist das sel erfreulich. Mehr aber wird.man auf die Dienste der neuen Anschauu da angewiesen sein, wo es sich um die Erklärung versteinerungsleer teilweise subaerisch gebildeter Ablagerungen handelt. Und solche haben wir gerade in Schwaben mehrfach. Es sei an das Rotliegende erinner wo im Kinzigtal schon früher auf die Kaolinverwitterung der dort vorkommenden, offenbar vorwiegend aus umgelagertem, unf feuchtwarmem Klima — vergl. die nachgewiesene Pflanzenwelt‘ — aufgewittertem Granitgrus bestehenden Unterrotliegendschichten hinzuweisen war’. Im Mittelrotliegenden ergab die analytische Unte suchung ® so hohe Werte für Tonerde und so geringe für Kieselsäu l j ö ı H. STREMME: Überreste tertiärer Verwitterungsrinden in Deutschland. logische Rundschau. Band I. Heit 6. S. 337—344. | | ? Vergl. die zahlreichen Arbeiten über die Kaolinverwitterung von H. STREM 3 S. deren Bearbeitung durch STERZEL in Band V der Mitteilungen der Badischen geologischen Landesanstalt. (2. Heft. 1907.) 4 Vergl. Erläuterungen zu Blatt Schramberg. S. 27—32. | 5 Vergl. „Beiträge zur Kenntnis des Rotliegenden an der Oberen Kinzig.“ Mit teilung 7 der geologischen Abteilung des Kgl. Württ. Statistischen Landesamts. 6 S. in den Erläuterungen zu Blatt Alpirsbach auf S. 9 ff. | i F —_ 26 — sich die Vermutung nicht von der Hand weisen läßt, daß man es diesen rotfarbigen Schichten mit Resten von Lateriten zu n hat, die in ihrer dereinstigen Beschaffenheit allen Anforderungen des heutigen Begriffs „Laterit“ entsprochen haben dürften. In den ‚Karneoldolomiten“ des Oberrotliegenden wird wohl eine Verwitte- ngsmasse schlackiger und kieseliger Art zu sehen sein, die sich in nserem Gebiet unter der Einwirkung! eines Wüstenklimas ? bildete, ‘das in der weiteren Umgebung herrschte und die großartigen Ein- | knungserscheinungen‘ einleitend vorbereitete, die aus dem Zech- ‚steinmeer die Salz- und Kalisalzlager Norddeutschlands werden ließ. “ Buntsandstein bietet gleichfalls klimatische Probleme, sogar im Rötton sind solche mitvorhanden, wenn man beispielsweise mit M. ScHMIDT so weithin gleichmäßig durchlaufenden roten tonigen Bänke > möglicherweise äolisch ? entstanden erklären will. ei Daß im Keuper alte Laterite in den quelligen Knollenmergeln halten sind, wird durch Fınck#’s Arbeiten und Analysen wahrscheinlich macht. Und im Tertiär des Oberlandes scheinen bis hinauf zur Oberen Büßwassermolasse viele von der Albhochfläche abgespülte Roterden und Bohnerztone eingeschwemmt zu sein“ Eine Zusammenstellung ‚derartiger Betrachtungen paläogeographischer Art für das Gebiet der ‚innerhalb Württembergs erschlossenen Schichtlager des Rotliegenden, ’ 1 Vergl. die Ansicht von J. WALTHER, der das norddeutsche Zechsteinmeer als ‚ein von Wüstenlandschaft .umgebenes austrocknendes Binnenmeer ansieht. Ohne ‚höchste Trockenheit der Luftmassen in weitester Umgebung wäre die Ausscheidung ‚der. z. T. sehr stark hygroskopischen „Abraumsalze‘“ tatsächlich undenkbar. 2 Vergl. hierzu: „Beiträge zur Kenntnis des Rotliegenden an der oberen Kinzig“. Mitteilung No. 7 der geologischen Abteilung des Kgl. Statist. Landesamts, sowie H. L. F. Meyer: Frankenberger Zechstein sowie grobklastische Bildungen an der nze Perm; Trias. Jahrbuch der Kgl. Preuß. Geolog. Landesanstalt für 1910. Band XXXI. S. 383—447; H. L. F. Meyer: „Die Festlandsbildungen am Ostrand des Rheinischen Schiefergebirges“. Zeitschrift „Kali“, 5. Jahrg. (1911), 8. 179—185, und H. L. F. Meyer: „Über Vertretung von Zechstein bei Schramberg“. Jahres- ichte und Mitteilungen des Oberrheinischen geologischen Vereins. Neue Folge. Band I. Heft 2. S. 47—49. ı - #8 Vergl. in den Erläuterungen zu Blatt Rottweil S. 15—16 und in diesem Zusammenhang auch die Ausführungen von J. WALTHER und von J. T. Jurson über Abwehung (,Deflation“) rotfarbigen Mineralstaubs bezw. roten Tons in den westaustralischen Lateritgebieten. In der mehrfach genannten Arbeit findet sich 1.B. 3.6 der Ausdruck: „Rötliches Mehl, das... leicht vom Winde herausgeblasen ia Vergl. auch die von J. WALTHER ebenfalls hervorgehobenen Beobachtungen | PassaRGE über die Verwehung der rotfarbigen Kalaharisande durch den Wind. PASSARGE, Die Kalahari. Berlin 1904.) 1 * Vergl. Erläuterungen zu Blatt Friedrichshafen—Oberteuringen. S. 22—24. — 266. — des Buntsandsteins, des Keupers und des Tertiärs ist bei den For schungsarbeiten der geologischen Landesaufnahme in Aussicht genommen Viele der hier auftretenden, z. T. rotfarbigen Gesteine sind an Ort und | Stelle erhalten gebliebene, unter den Einflüssen der Klimas ihrer geo: logischen Zeitabschnitte gebildete Verwitterungsmassen, viele andere sind hervorgegangen aus deren verschwemmten und in nicht allzu weiter Entfernung wieder abgelagerten Mineralgemengen. Der Gedanke, daß es sich hier um Reste von Gesteinen handelt, die auf einer einstigen Landoberfläche einer subaerischen Verwitterung unterworfen gewesen sind, mit anderen Worten die Annahme, daß hier Reste von einstigem\ Oberflächenböden vorliegen, mußte zu weiteren, nach bodenkundlichen und klimatischen Erwägungen arbeitenden Untersuchungen der sick bietenden Fragen anregen. Deren Beantwortung soll später versucht \ werden. | | IX.? Zusammenfassung der Ergebnisse. j Im schwäbischen Stufenland kommen an verschiedenen Stelleı alte hochgelegene Schotter und tiefgründige, mächtige Feuersteinknauer und knolliges Bohnerz führende Verwitterungsdecken vor. Die Auflagerung solcher geologisch älteren Gebilde beweist für die betreffenden Stellen, daß dort seitlanger Zeit keine merkliechen Ände- rungen der Landoberfläche stattgefunden haben können. ! Die ältesten derartigen Bildungen ruhen im Bereich der Hoc h alb, der ältesten Landoberfläche Schwabens. Die Fossilführung beweis dort ein mindestens bis in das Eozän zurückreichendes Alter dieser Bildungen. Seit dem alten Tertiär, vielleicht sogar seit der Kreidezeit können dort keine sehr wesentlichen Änderungen der Oberflächen- gestaltung mehr erfolgt sein. In dem der Alb westlich und nordwestlich vorgelagerten triadische Stufenland sind alte Landoberflächen im wesentlichen an die deutlich ausgeprägten Ebenen des Lias «& („Filderflächen“) und. des Haupt- muschelkalkes (+ Lettenkohle) gebunden. Während die Abtragung im Bereich der weicheren Schichtmassei der in ihrer heutigen landschaftlichen Ausgestaltung jüngsten Gebiete des Stufenlandes, nämlich in den älteren Juraschichten des’ Albvorlandee # = und in den Keupergebirgen, stetig vorwärtsarbeiten konnte, traf sie ier A 1ach ‚erfolgter Abräumung der weicheren überlagernden Schichten auf \4 jarten Widerstand und mußte in weiten: Flächenteilen sehr lange ruhen. Im Muschelkalkgebiet am Oberen Neckar bünstig: zudem, ähnlich wie im Weißjurage- jet der Hochalb, die Art der Talbildung — Ein- ehneiden tiefer, einigen, rinnenartiger Haupttäler, infolgedessen Ü Unmöglichkeit breithin abräumender Abspülung — die Erhaltung on Flächenstücken mit Aufl "ah alter Land- | Ben | -Sehon die Eindeckung mit primär gelagertem Lößlehm beweist ‚für Eride Gebiete, darunter auch für viele Terrassenstreifen in Flußtälern u.s.f., daß hier seit der Diluvialzeit keine wesentliche Abspülung mehr st ittfand und daß größere Zeiträume in der Diluvialzeit gar keine ‚Abtragungsvorgänge, sondern im Gegenteil sogar Zufuhr neuen Mineral- materials gebracht haben. Dies gilt u. a. auch für das in späterer Zeit ‚teilweise von Lößlehm überzogene Gebiet zwischen Neckartal, Eschachtal und Heimbachtal. | je2 m # Der scharfgesehnittene Höhenrand der Obern- dorfer Bergeund Hochebenenistnach den boden- kundlichen Untersuchungen bei der Aufnahme s Blattes Oberndorf zugleich eine scharfge- =... Grenze verhältnismäßig älterer Böden uf den Höhen und verhältnismäßig jüngerer den Gehängen und in den Tälern. F b | | Die älteren Böden sind oberflächlich entkalkt, stark oxydiert und | B beginnende oder fortgeschrittene Bohnerzbildung. Die chemischen und physikalischen Bodenuntersuchungen der geologischen Landesanstalt ergaben übereinstimmend mit den boden- ‚kundlichen Veröffentlichungen der Neuzeit, daß der Verwitte- Tungsvorgang mit der Oxydation der Eisenver- ‚bindungen und der Entfernung der Karbonate usf. beginnt, und daß hernach in der zurückbleibenden 'Bodenmasse kolloidehemische Umsetzungen vor- örtrschend werden, die, in Diffusions- und Kon- entrationsvorgängen bestehend, zur Bohnerz- —_— 268 — Die Bohnerzbildung ist also in gewissem Sin: eine Alterserscheinung soleher Böden. So zeigt z. B. der Geschiebelehm des Gebietes von Blatt Friedrichs hafen—Oberteuringen, der zuletzt vom Inlandeis geräumten Landschaft Südschwabens, erst die Stufe der sich vollendenden Entkalkung, abe im Gegensatz zu den geologisch älteren Verwitterungsdecken des Stufer landes noch keine Bohnerzkörner. Damit soll aber keineswegs die — ganz unhaltbare — Behauptun eines voralluvialen Alters für jeden bohnerzführenden Boden aufgeste sein, zumal die Verwitterungsvorgänge offenbar ganz entsprechend de verschiedenen physikalischen und chemischen Beschaffenheit der Bode arten ganz verschiedene Zeit beanspruchen: In leicht durchlässigen trocken liegenden, demnach gut durchlüfteten verlaufen sie viel rasche als in schwer durchlässigen Böden. Beispiele für leichte Durchlässigkei sind im Muschelkalkgebiet am Oberen Neckar die Böden des Trigonodus Dolomites, für schwere die Böden des Mittleren Muschelkalkes. | Eine besondere Stellung nehmen die Fluorner Bohnerze ein. Schwere vielfach Kopfgröße erreichende oder überschreitende, schlackenartig Konkretionen von Eisenerz mit Beimengung von vieler Feuersteinmasse außerdem mit nachgewiesenem hohem Gehalt an Mangan und Phosphor“ säure, stecken im Untergrunde tiefer Decken von rotbraunen bis gelk braunen zähen und tonreichen Letten und Lehmen. Abgerollte, glänzend gescheuerte Bohnerze finden sich oft in dei | Klüften der an den Gehängen aus dem Schichtverband weichende Kalkbänke des Hauptmuschelkalkes. Diese Erze wurden in früherer Zeit als „Fluorner Grunderze“ od „Kluorner Eisennieren“ abgebaut, wobei in den noch vorhandenen Au: zeichnungen die ungewöhnliche Größe der zutage geförderten „Aötit besonders betont wird. Allein schon die Größe, zu der diese Konkretionen angewachs sind, beweist eine sehr lange Bildungsdauer und damit ein hohes Alter der Bohnerzlehme von Fluorn. | Die Erklärung der Fluorner Bohnerze nach dem Vorgang der Bildı | der kleinen Bohnerzkörner in den jungen, unter dem jetzigen Klir entstandenen Böden reicht nicht ganz aus. Sie entsprechen vielmel — 29 — 'in ihrer ganzen Art der Bohnerzformation der Hochalb und derjenigen s Gebietes von Kandern. Demnach müssen sie unter gleichen klima- schen Bedingungen gebildet worden sein. Die Bohnerzlehme der Hochalb sind fossile woterden, Reste von Verwitterungsrinden, die zur Tertiärzeit an Ort und Stelleunter tropischem oder wenigstens subtropischem Klima gebildet worden sind. Es scheint sich zu empfehlen, den Begriff Roterden“ dem Begriff „Laterit“ an die Seite stellen, ihn aber unter Festhaltung der geo- logischen Grundlage auf solche „Roterden“ zu eschränken, die in Kalksteingebieten unter -opischem oder subtropischem Klima entstan- len sind. Die Bildung solcher grobstückigen, kieselsäurereichen, häufig 'hlackigen und gekröseartigen Konkretionen, wie sie die Fluorner ‚ötite“ darstellen, scheint für die unter tropischem Klima entstan- nen Böden, insbesondere auch für die Laterite, kennzeichnend. - Die Bohnerzbildung zeigt in den entstandenen Konkretionen eine ‚ganz überraschende Konzentration von Stoffen, die in den der Auflösung | nen Gesteinslagen nur in verhältnismäßig geringer Menge oder jur in Spuren nachweisbar waren. (Vanadium, Blei und Zink in den nerzen der Hochalb.) Trotzdem scheint es nicht ganz unmöglich, die Entstehung dieser ohnerze selbst ohne die Annahme der Zufuhr fremder Stoffe — z. B. 'wehter Vulkanaschen und dergl. — ebenso wie E. BrAnck und - SCHNARRENBERGER lediglich durch langandauernde Diffusions- und Onzentrationsvorgänge (vergl. die Versuche LiESEGANG’s) in tiefen Ver- Jitterungsmassen zu erklären. Diese Vorgänge spielen sich offenbar bei er Bodenbildung in den Tropen in einem viel großartigeren Maßstab ab bei der Verwitterung in kälterem Klima. Bei Fluorn war die Anreiche- an Eisen und Kieselsäure durch den im Verhältnis zum Jurakalk heren Gehalt der Schichtgesteine des Muschelkalks an diesen Stoffen von vornherein sehr begünstigt. eu > g an ee ‚m | uw 5 - = Übrigens muß eine gleichartige Anwehung von Mineral- und Ton- taub aus den Verwitterungsmassen der nahen Umgebung und dessen —: 20 — Zusammenhäufung in den flachen Senken in den sonnenheißen' und: trockenen Zeiträumen der Laterit- und Roterdenbildung ebenso möglie gewesen sein und stattgefunden haben, wie dies in der geologisch viel: späteren Zeit der Lößbildung im gleichen Gelände nachweislich der‘ Fall gewesen ist. Die ausgiebigste Bohnerzbildung scheint im Schweizer Jura, a der Hochalb und bei Kandern offenbar in der Eozänzeit statt“ gefunden zu haben. Oligozän und Miozän, wohl auch. noch Pliozän, e laubten zwar den Fortgang der Roterdenbildung, brachten aber doch! zugleich infolge der Niederschläge eine teilweise Abspülung und Zerstörun der älteren Roterdedecken. Infolgedessen konnten sich die älteste Bohnerztone nur in geschützteren Stellen — Senkungen im Bereich di südöstlichen Albtafel, Mulden im flachen Hochland bei Fluorn — erhalte Daher der Gegensatz der „Lettenerze“ und der im stärker abgespülten dem Nordwestrand näheren Gebiet der Alb vorherrschenden „Felsenerze‘ | dem bei Fluorn der Unterschied der „Grunderze“ und da abgerollteı in Klüften steckenden Erzrollstücke, bei Kandern die Unterscheidun der „Bohnerze“ und der „Reinerze“ entspricht. Die abgeschwemmten roten Tone der durch Zerspülung zerstörtei Roterden der Albtafel sind in manchen Tertiärbildungen des oberschwäbi- schen Gebietes nachweisbar. Bei Fluorn sind die abgetragenen Masse durch die Bäche in das Flußgebiet des Neckars weggeführt worden un deshalb spurlos verschwunden. Das Gebiet der Wasserscheide und de flachen Hochlandes aber war als Bereich der schwächsten Abspülung für die Erhaltung der alten Verwitterungsdecken besonders günstig. ° Die auf den klimatischen Umschwung zurückzuführende Ve lehmung und Bräunung der zuvor rotfarbigen Massen ist bei Fluor ebenso oder noch stärker als auf der Hochalb nachweisbar. Trotzde hat sie auch hier nicht vermocht, die roten Farbentöne ganz und über zu zerstören. | | Die vollständige, bis in die kleinen Einzel heiten gehende Übereinstimmung der auswä tigen und der Fluorner Bohnerztone führt be züglich des Alters zu dem Schluß, daß es hii wie dort die gleichen klimatischen, also über; haupt dieselbengeologischen Zeiträume gewesel sind, in denen die Bildung der fossilen Roterden) dieser „ÜberrestetertiärerVerwitterungsrinde® _ 21 — stattfand und dannauch wiederumeinanderent- sprechende Zeiträume, in denen hier wiedortdie AbtragungumdBraunerdeverwitterung sie angriff, zerstörte oder veränderte. Somit legt es sich nahe, auch die Fluorner Bohnerze ihrer Entstehung jach in das alte Tertiär zu stellen, in das sich die entsprechenden Bil- ‚dungen der andern nahen Bohnerzgebiete (Hochalb, Schweizer Jura, {andern) nachweislich. einreihen.. | DamitwürdefürunserealtenLandflächen auf der weithin abgeräumten harten Schichtplatte des Hauptmuschelkalksöstlichvom Schwarzwald einhohes, z. T. weitin das Tertiär zurückreichen- gt s Alter wahrscheinlich. | Die absichtlich am weitesten von der Grundlage der geologischen ‚Betrachtung abgehende, nur klimatische Verhältnisse berücksichtigende 'Rie ıtung der bodenkundlichen. Forschung scheint besonders berufen, ihrerseits zur Klärung mancher Fragen der Sedimentgeologie und damit zur Förderung der historisch-geologischen Forschung beizutragen. Manche ‚unserer rotfarbigen Schichten im Rotliegenden, Buntsandstein, Keuper ‚und Tertiär des schwäbischen Landes dürften. aus umgelagerten, unter tropischem oder subtropischem Klima gebildeten Verwitterungsmassen, ‚d. h. aus Lateriten und Roterden, entstanden sein. Die geologische Landesanstalt wird diese Fragen im Auge behalten und nach dem Krieg weitere Untersuchungsergebnisse mitteilen. Die Abflußverhältnisse Württembergs in kartographischer Darstellung. Von Prof. Dr. Walter Wundt, Aalen. - Mit Tafel V—IX. LE po ar k 1. Allgemeines. Die Abflußverhältnisse eines Landes sind zunächst für die Meteorologie von Interesse Steht doch der Abfluß in naher Beziehung zu den Niederschlägen, zu der Bodenfeuchtigkeit und der Verdunstung. Fast noch wichtiger als für den Meteorologen ist der Abflußvorgang für den Techniker. Dieser beschäftigt sich ni den einschlägigen Fragen bei der Herstellung von Brücken und Durch» lässen, beim Bau von Entwässerungssystemen und Schiffahrtskanäle und bei der Verwertung der Wasserkräfte. Die Anlage von Wasse leitungen zwingt uns, die verfügbaren Wassermengen zu untersucher vor den Hochwassern schützen wir uns durch Anlage von Dämme und Korrektionen, und die Niederwassermenge eines Flusses setzt den einzuleitenden Abwässern eine gewisse Grenze. Auch die Geologis beschäftigt sich mit dem Abflußvorgang; denn dieser wird von der Durch: lässigkeit des Untergrundes, von den Bodenarten und von der Lagerun der wasserführenden Schichten abhängig sein. Insbesondere das Auf treten des Grundwassers ist in erster Linie durch geologische Faktoret bedingt. Endlich hat der Abflußvorgang für die Forstwissenm schaft Bedeutung, da die ee. der Flüsse von der Wald bedeckung beeinflußt wird. Bei der Untersuchung des Abflusses im Zusammenhang mit “- | Niederschlag gehen wir von der Grundgleichung aus: Verdunstung = Niederschlag minus Abfluß. Die hier als ene Differenz definierte Verdunstung wird vielfack h' auch als sogenannte Landverdunstung bezeichnet, im Gegensatz a der Größe, die mit den Verdunstungsmessern bestimmt wird. Bei diese 1 , | — TE TEE TE En > m > a a? wird der Verlust von einer ständigen freien Wasserfläche gemesse sie geben daher nur den größtmöglichen Wert an, den die Verdunstun — N — reichen kann. Außerdem hängt die gemessene Menge von der Größe er benutzten Wasserfläche ab. Be der Landverdunstung dagegen rerden auch die Trockenperioden, wenn an den meisten Stellen gar keine Gelegenheit zur Verdampfung ist, mitgerechnet. Andererseits i st in der Landverdunstung auch der Teil des versickerten Wassers, welcher erst nach der Quellbildung von den Flüssen aus verdunstet oder von der Vegetation aufgenommen wird, mitenthalten. Die Er- gebnisse der Verdunstungsmesser sind untereinander nur dann vergleich- P wenn derselbe Apparat benützt wird; zur Berechnung des Abflusses innen sie aus den angegebenen Gründen nicht dienen. Es bleibt somit u ir Berechnung der tatsächlichen Verdunstung nur die Differenzbildung brig (1). In obiger Gleichung ist ferner vorausgesetzt, daß das ab- Bende Wasser zum weitaus überwiegenden Teil aus den Niederschlägen t tammt. Es wird also angenommen, daß dasbrackige Wasser mancher Quellen in der Nähe der Küsten und das juvenile Wasser der heißen Juellen nur einen ganz unbedeutenden Betrag im Verhältnis zur Gesamt- jasserführung ausmacht; ferner, daß der Vorger’schen Quellentheorie, we elche die Quellenbildung in der Hauptsache auf unterirdische Nieder- Ss Hm ne . Wr > = in m a 3<£ no mp ge zurückführen will, keine einschneidende Bedeutung zukommt. Ie 'h habe mich in einer früheren Schrift über diese und ähnliche Fragen aus usführlicher geäußert (2). Einige Schwierigkeiten, die bei der Messung des Niederschlags reten, mögen hier erwähnt werden. Regen und Schnee wird be- Antlich in zylinderförmigen Gefässen gemessen, deren Auffangfläche ewisser Höhe über dem Boden liegt. Es erscheint zunächst fraglich, b die so bestimmte Menge sich mit der auf den Boden fallenden deckt. t Fehler scheint nach angestellten Versuchen nicht groß zu sein, doch ten sich noch weitere Versuche mit großen Auffangflächen empfehlen. Weiterhin scheint die Kondensationvon Wasser ın B aumkronen, die in den Apparaten nicht gemessen wird, a e gewisse Rolle zu spielen (3). Dazu kommen Rauhreif- bildungen und ähnliches, was die Resultate bis zu einem gewissen \ rade fälschen kann. Besondere Schwierigkeiten treten in den Ge- gen auf, wo der Niederschlag in hohen Lagen vielfach nur durch Extra- pi Bl tion von den Talstationen aus geschätzt werden kann. Daß hier lı bei - genauerer Untersuchung unerwartete Werte auftreten, hat eine ‚ersuchung MAURER’s über die. Niederschlagsmengen im Berner Ober- | la gezeigt (4). In den Jahren 1913/14 fanden sich in einer Anzahl br Niederschlagsmessern des dortigen Firngebiets etwa 2700 mm jähr- 'her Niederschlag vor! “ ö _ Jahreshefte d. Vereins f. vaterl. Naturkunde in Württ, 1916, 18 - di - Die Messung des Abflusses bietet noch größere Schwierig-! keiten als die des Niederschlags. * Die Hauptgrundlage bilden die Peg stationen mit den zugehörigen Wassermengenkurven. Bestimmt. ma bei einer Anzahl von Pegelständen die zugehörigen Wassermengen u | legt durch die Punkte (in Fig. 1 mit Kreuzen bezeichnet) eine ve mittelnde Kurve, so wird diese im allgemeinen konvex gegen die Achs verlaufen, da einer Erhöhung des Pegelstands um beispielsweise 10 ( bei hohem Wasserstand eine stärkere Wasserzunahme entsprech wird als derselben Erhöhung bei niedrigem Wasserstand. Bei: Au uferungen des Flusses wird sogar ein Knick in der Kurve eintrei (s. Fig). Aus dem arithmetischen Mittel aller Pege stände pflegt man für bestimmte Perioden dasMittelwasser (MM zu bilden. Die zu einem Mittel der Pegelstände gehörige Wassermeı ist nicht genau gleich dem arithmetischen Mittel der. Wassermeng selbst, sondern etwas niedriger; denn wir lesen bei A ab statt bei Wird dieser Vorgang wiederholt, so werden wir immer etwas zu ger Werte erhalten. — Ein ähnlicher Fehler geht dadurch ein. daß die Peg ablesungen in der Regel nur einmal täglich gemacht werden. Eine k tinuierliche Aufzeichnung des Wasserstandes würde etwa ein Bild % Fig. 2 ergeben: eine Reihe von Wellen mit steilem Anstieg, den Nieder schlägen entsprechend, und langsamem Abfall in der darauf folgen« Trockenzeit. Wird nun z. B. bei A, B und C abgelesen, so gehen be der Mittelbildung die Punkte M und M‘’ in die Rechnung ein; d.h. wird in der Periode AB zu tief, in der Periode BC zu'hoch abgelese Statt der Kurvenfläche wird somit das Vieleck ABC CA‘ gesetzt. 4 gemein wird an den Stellen, wo die Kurve konvex gegen die Absziss achse verläuft, ein zu hoher Mittelwert herauskommen, sonst‘ eit = . . » - a m : A ME A u Di 0 — Be & en u | - EEE. — U — ee . en. - he “ — 295 — niedriger. Bei dem allgemeinen Charakter der Kurve ist aber anzu- nehmen, daß die Herabdrückung des Mittelwerts stärker sein wird als die Erhöhung (vergl. die schraffierten Flächen). Aus diesem Grund sind auch beim Eintreffen einer Hochwasserwelle statt der täglichen At esungen ein- oder zweistündige vorgeschrieben. — Im ganzen wirkt demnach die Mittelbildung bei der Wassermengenkurve erniedrigend, ei der Wasserstandskurve teils erhöhend, teils erniedrigend. Der Be- trag des Fehlers wird bei den einzelnen Flüssen sehr verschieden sein. ‚Bei Flüssen mit gleichmäßigem Wasserstand, wo die Wasserstandskurve Fig. 2. deutlichen Gipfel aufweist, wird der Fehler nur sehr gering sein; ers bei Flüssen mit heftigen, rasch verlaufenden Anschwellungen, ‘den Höchstbetrag des Fehlers festzustellen, um den las MW gegenüber der tatsächlichen mittleren Wassermenge zurück- bleibt, habe ich als besonders ungünstigen Fall die Kinzig (bei Wolfach) herausgegriffen, die durch fortlaufende Registrierungen einerseits und ‚Äblesungen am Lattenpegel andererseits die Möglichkeit zu Vergleichen Fo Es ergab sich im Mittel der Jahre 1910/11 eine Abweichung Bw von der mittleren Wassermenge um — 11%. ı Trotz der entgegenstehenden Bedenken wurde für die vorliegende | a ersuchung durchweg das Mittelwasser als Grundlage gewählt, haupt- sächlich aus praktischen Gründen, weil eine andere Berechnung auf Grund der vorhandenen Unterlagen nicht möglich ist. Die Fehler werden aber durchschnittlich weit niedriger sein als bei dem angegebenen Fall. — Am stärksten wird sich der Fehler bei der Verdunstung geltend machen, h jelche in demselben Maße zu: steigen scheint, als das Mittelwasser zu Ei 18 * — 2716 — niedrig bestimmt wird. Es sei hier darauf hingewiesen, daß die Mit werte der Wasserführung für einzelne Flüsse, wie sie in den Verwaltung berichten der K. Ministerialabteilung für Straßen- und Wasserbau m geteilt werden, ebenfalls auf dem hier verwandten Begriff des Mitte wassers beruhen. Es muß späteren Untersuchungen vorbehalten bleibe auf Grund von registrierenden Pegeln genaue Mittelwerte der Wasset mengen selbst zu berechnen, was bis jetzt nur für einzelne Fälle möglid ist. — Fassen wir Niederschlag und Abfluß gemeinsam ins Auge, - tritt eine weitere Schwierigkeit auf. Die Zeiträume des Niede schlags und Abflusses sind gegeneinander verschobe und zwar je nach den Umständen in sehr verschiedenem Maße. Ei heftiger Wolkenbruch in einem undurchlässigen Gebiet wird unmitte bar zum Abfluß gelangen, während Schneemassen, die winters im birge fallen, u. U. erst im folgenden Sommer an den Flüssen in Er# scheinung treten. Diese Schwierigkeit wird jedoch um so geringer, länger wir die Zeiträume wählen. Bei einer zehnjährigen Period werden daher die Jahresdurchsehnitte wohl vergleichbar sein. | Zusammenfassende Bearbeitungen des Abflußproblems unter Ver wertung der gesamten Literatur verdanken wir KELLER, dem Heraus- geber der großen norddeutschen Stromwerke (5) (6). Von den in seine Abhandlungen mitgeteilten reichen Resultaten kann nur das gestreil werden, was zum Zweck der vorliegenden Arbeit in unmittelbarer Be ziehung steht. Nimmt man (Fig. 3) den Niederschlag als Abszisse, dem Abfluß als Ordinate eines Koordinatensystems und ordnet jedem Flußgebiet einen Punkt (Kreuz) zu, so erhält man einen Punkt — 2 — arm, dessen Einzelpunkte sämtlich unterhalb der Mediane liegen an, da der Abfluß nie größer als der zugehörige Niederschlag sein 1. Die „Mittellinie“ des Punktschwarms hat erfahrungsgemäß die Neigung, konvex gegen die-Abszissenachse zu verlaufen. Befindet sich ein nkt A oberhalb der Mittellinie, so fließt in dem zugehörigen Gebiet ver- hältnismäßig zuviel ab. Das kann von verschiedenen Ursachen herrühren, sei es von verhältnismäßig niedriger Mitteltemperatur, oder von großer | sigkeit des Bodens, die vor Verdunstung schützt, oder von icher Waldbedeckung, die geringen Wasserverbrauch für die Vege- n bedingt (verlustarmes Gebiet). Punkt B dagegen entspricht einem ustreichen Gebiet wobei der Verlust von hoher Temperatur, von chlässigem Untergrund oder von starker Vegetationsdecke herrühren Von weiteren Einflüssen ist das durchschnittliche Gefäll im Fluß- iete und die zeitliche Verteilung des Niederschlags zu nennen. Die ‚Ordinatendifferenz gegen die Mediane stellt offenbar die Verdunstung lar: Wird diese als besondere Linie aufgezeichnet, so erhält man eine zunächst rasch, dann langsamer ansteigende Kurve (V), die ein gewisses Maximum nicht überschreitet, da der Verdunstung durch die Temperatur Grenzen gesetzt sind. Man hat mehrfach versucht, eine Gleichung für die Mittellinie oder Hauptlinie des Abflusses aufzu- stellen. So suchte PEnck (7) (8) sie durch eine lineare Gleichung, ULe (9) d eine Parabel vom 3. Grad, SCHREIBER (10) durch eine Exponential- e darzustellen, während KELLER die Hauptlinie aus einem krumm- inigen und einem geradlinigen Stück zusammensetzt. In der kritischen Bes prechung von WILHELM ScHMiDT (11) wird dem SCHREIBER’schen \ der Vorzug gegeben, zugleich aber betont, daß die Gleichung eben nur für das betrachtete Intervall gültig sei und eine Extrapolation s h nicht ‘ohne weiteres rechtfertigen lasse. Ich selbst möchte dieser mathematischen Darstellung keine zu große Bedeutung beilegen, da dort auftretenden Konstanten immer nur für bestimmte Fälle gelten md einer physikalischen Bedeutung entbehren. — Nachdrücklich wird ‚ferner von den genannten Autoren darauf hingewiesen, daß ein wesent- | Unterschied zwischen den Abflußverhältnissen in dem gleichen ‚Blußgebiet von Jahr zu Jahr und beim Übergang von einem Flußgebiet zZ Im andern besteht. Denn nicht bloß der Betrag des Niederschlags h ndert sich stark von Jahr zu Jahr, sondern auch seine Verteilung über ‘Jahr, so daß wir bei demselben Niederschlag in demselben Fluß- ebie ganz verschiedene Abflußprozente erhalten können. Man hat ach zu den eben genannten Einflüssen des Niederschlags, ürchlässigkeit; der Waldbedecekung. des Ge- | . — 2718 — fälls auf den Abiluß als weitere wesentliche Veränderliche die Zei in Rechnung zu ziehen. Bei so vielfachen verschiedenartigen Einflüsse muß vor allem davor gewarnt werden, die erhaltenen Resultate be neuen Fällen zu sehr zu verallgemeinern. * | — — = 2. Die Grundlagen für die Karten. Als wichtiges Ziel, wenn der Abflußvorgang in sämtlichen Fluß gebieten der Erde bekannt wäre, bezeichnet W. ScHMmipT die punktweis Darstellung dieser Vorgänge inFormvon Karten. Diese Vorschlag habe ich, soweit es die vorhandenen Hilfsmittel zuließen für Württembierg und die angrenzenden Gebiet: durchzuführen versucht. Aus den württembergischen amtlichen Ver öffentlichungen standen mir etwa 40 Pegelstationen mit den zugehörige Wassermengenkurven zur Verfügung; dazu traten etwa 10 badisch und bayerische Pegel. Durch die Freundlichkeit der K. Württ. Mini sterialabteilung für Straßen- und Wasserbau wurde mir ferner die Be nützung einiger nicht veröffentlichter Hilfspegel gestattet. Weite Angaben erhielt ich durch das Entgegenkommen der Bauinspektioi für das Murgwerk und des Städt. Elektrizitätswerkes in Ulm. Außer dem konnten der Literatur zahlreiche Einzelangaben entnommen werde welche fehlende Pegelangaben bis zu einem gewissen Grade ersetzten Ein Verzeichnis der hiebei benützten Druckwerke ist im Literatur verzeichnis (12) bis (26) enthalten. Es gelang so, das betrachtete Ge biet in etwa 100 Einzelgebiete zu zerlegen (vergl. Taf. V, Karte 1), It denen einigermaßen genügende Angaben für das Mittelwasser, fi den Märzdurchschnitt, den Septemberdurchschnitt und die Dürreperiod des Jahres 1911 zur Verfügung standen. Im allgemeinen ist jeder Gebiet eine Pegelstation zugeordnet, die in der Regel am Auslauf de Gebiets liegt. Bei einer Anzahl von Flußgebieten, besonders bei Lauter Fils, Rems und Murr, haben die kleineren Teilgebiete nur einen ge meinsamen, am Hauptfluß gelegenen Pegel. Es wird also angenom daß der zeitliche Verlauf des Wasserstandes in allen Teilgebieten derselk ist, was bei einer Mittelbildung über Monate und Jahre keinen groß Fehler hervorrufen kann. Die Gebiete sind von sehr verschiedener Größe. Am besten läk sich die Abflußverteilung da angeben, wo viele Unterabteilungen vor handen sind; dieser Umstand trifft außer für die genannten Gebiete auch für den Schwarzwald zu. Ein günstiges Moment liegt darin, daß stark zerlegte Gebiete gerade dort liegen, wo die Niederschlags- und Abfluß kurven am dichtesten sich drängen. Ungünstig liegen die Verhält — “= go: F = Wh. HEN Aiipegiinii < ui ar — Me > Men — Min - mim — Time mil - mind = mini“ min MN — Mu — MEN SEEN — | | u u — — = 20% — se für den Entwurf einer Karte im eigentlichen Unterland und in berschwaben. | Der Vorgang bei der Berechnung sei an einem Beispiel kurz be- s - ieben (vergl. Tabelle 2). Das Gebiet 1 der Karte entspricht dem eckar bis Aistaig, das Gebiet 2 der Glatt bis Neunthausen. Daher ß man, um die Wassermenge des Gebietes 3 zu erhalten, den Abfluß si Horb um den der Gebiete 1 und 2 vermindern. Es ist also eine fort- ende Differenzenbildung notwendig. Naturgemäß treten, we an man die veröffentlichten Wassermengenkurven ohne weiteres zt, hiebei öfters unwahrscheinliche Werte, in einzelnen Fällen Widersprüche auf. Nun beruhen aber die Wassermengenkurven selbst auf einer Anzahl von Einzelwerten, die gar nieht genau auf der ‚Wassermengenkurve liegen; man ist daher berechtigt, die Kurve, be- ‘onders in den äußeren Teilen, etwas anders zu legen (s. Fig. 1). Auf ? Weise gelang es, die Unwahrscheinlichkeiten und Widersprüche t durchweg zu beheben. In vereinzelten Fällen, wo solche bestehen | liebe n, z. B. bei niedrigem Wasserstand in Lustnau (beim Vergleiche n i Horb), wurde auf andere Beobachtungsreihen, im vorliegenden alle Tübingen, zurückgegriffen. An und für sieh wäre natürlich eine Abnahme der Wassermenge gegen unten, z. B. durch Abströmungen ' das Grundwasser, nicht unmöglich; über diese Frage möchte ich ‚mich unten genauer äußern. Bemerkt sei noch, daß der Pegel Besig- heim, weil im Stau liegend, ganz außer Betracht bleiben mußte, daß ‚weiterhin an der oberen Donau (Donaueschingen und Möhringen) zum ellScehätzungen auf Grund von Einzelwerten eintreten mußten. Besondere Schwierigkeiten machte auch die Reduktion der Pegelstände auf den gleichen Zeitraum 1901/10. Diese ‚wurde mit Hilfe benachbarter Pegel durchgeführt, unter Annahme ‚proportionaler Änderungen. Immerhin steckt hierin eine nicht zu unter- schätzende Fehlerquelle. | "Weitere Unsicherheiten entspringen der notwendig werdenden ‚Extrapolation bei den Wassermengenkurven. Besonders die Resultate für die hohen Wasserstände im März werden dadurch in vielen Fällen zweifelhaft. | |, Um einen Vergleich der jährlichen Abflußmengen mit den Nieder- gen zu ermöglichen, habe ich den Karten für den Abfluß eine solche - den Niederschlag vorausgeschickt. Der jährliche Nieder- ' wurde für den Zeitraum 1901/10 neu berechnet, wobei etwa d" Stationen: zur Verfügung standen. Dabei wurde mir von Herrn rof. Dr. Meyer an der Meteorologischen Zentralstation freundlichst — 20: gestattet, seine handsehriftlichen Aufzeichnungen zu benützen. Auch für den März und September Niederschlagskarten zu entwerfen, war nicht rätlich, da die zeitliche Verschiebung des Abflusses gegen de | Niederschlag sich schon zu sehr geltend macht. Wenn man einen Ver gleich zwischen der Genauigkeit der Abflußkarte und der Niederschlags i karte ziehen will, so fällt dieser zweifellos zugunsten der Niederschlags- karte aus, schon wegen der gleichmäßigeren Verteilung der Statione 1 Einen Vorzug hat die Abflußkarte aber doch: die. hier verwandten Zahlen gehen aus Summen für ganze Gebiete hervor, während die Niederschlagshöhen gewissermaßen nur Stichproben für einzeln Orte darstellen. | | Endlieh möchte ich hier meine Stellung zur Grundwasser- frage darlegen. Ein Haupteimnwand, der gegen die Abfiußmensungeiil namentlich soweit es sich um den Vergleich mit dem Niederschlag handelt, erhoben wird, ist der, daß ein großer Teil des meteorischen Wasser: l nicht in oberflächlichen Wasserläufen, sondern unterirdisch zum Ab- fluß gelangt. Was verstehen wir zunächst unter Grundwasser? Wen wir darunter selbständige unterirdische Wasserstränge begreifen, wit sie namentlich in Kalkgebirgen vorkommen, so müssen wir diese bein Beginn und Ende ihres unterirdischen Laufs messen und als solche ü das Gesamtbild einfügen. Dies ist im vorliegenden Fall bei der Donau: versickerung, bei den großen Albquellen und an anderen Stellen ge schehen. Schwieriger liegt die Sache, wenn neben den Flüssen starl durchlässige,. z. B. diluviale Ablagerungen hergehen, die als. Grund wasserträger im engeren Sinn anzusehen sind. Zweifellos sind die Wasser mengen, die hier erbohrt werden, oft sehr ergiebig. Es fragt sich aber ob sie es auf die Dauer sind, ohne daß die umliegenden Fluß läufedadurchangezapfitwerden. Niemand wird zweife daß das Wasser der alten Stuttgarter Wasserversorgungsanlage im wesent lichen dem Neckar entstammt, daß. ferner das Grundwasser der Il bei Dietenheim und Illerrieden in der Hauptsache aus dem Fluß selbs herrührt, wie ja aus den Grundwasserhorizontalen deutlich hervorgeht Trotzdem merkt man im Hauptfluß von diesen Abströmungen nieht weil eben die Verluste, so stark sie absolut sein mögen, doch nur eine kleinen Teil der gesamten Wasserführung darstellen. Die gesammelte Grundwasserbäche bei Illerrieden, wo besonders günstige Bedingunge für die Grundwasserbildung vorliegen, stellen bei ihrem Einfluß in d Iller nur einen ganz unbedeutenden Teil der Hauptmasse des Fluss dar. Damit ist die Frage, ob man für den Gesamtabfluß mit hinreichender Genauigkeit den oberflächlichen Abfluß setzen kann, für das vorliegend | u» | —_— 238: — A: 6 biet genügend beantwortet. Jedenfalls wirkt der hier auftretende Fehler nicht stärker als die Ungenauigkeiten, die wir bei der Aufstellung € er Wassermengenkurven, bei der Mittelwasserbildung usw. ohnehin in ” (. Kauf nehmen müssen. Eine sehr plausible Grundwassertheorie, die sich in neueren Schriften (19) (24) (27) (33) durchweg findet, nimmt ® n, daß das Grundwasser bei hohem Wasserstand vom Flusse gespeist e, während es bei Tiefstand Wasser an diesen abgibt. Demnach le das Grundwasser in der Hauptsache nur eine zeitliche Ver- niebung des Abflusses hervorrufen. Die bei Niederwasser zu- trömenden Grundwassermengen können sehr bedeutende Beträge er- h ichen; so fließen dem Rhein von Waldshut bis Maxau bei Niederwasser 0 ebm mehr zu, als die oberflächlichen Zuflüsse ihm zubringen. Divi- ‚diert man diese Menge durch die Fläche des Zwischengebiets, so erhält eine „Grundwasserspende“ (vergl. Tabelle 1 — Grundwasserzufluß m Rhein). Diese stellt nur ein Minimum dar, da als eigentlicher Grund- serspender nur die oberrheinische Tiefebene, nicht die umliegenden \ ebirge in Betracht kommen. Außer durch die Rheinanschwellungen ‚wird ‚dieses Grundwasser auch durch die Seitenflüsse gespeist, die beim Austritt in die Ebene durchweg Wasser verlieren (z. B. Kinzig und Elz). ‚Auch in Tabelle 2 finden sich für die Gebiete mit weiten Talniederungen im September mehrfach auffallend hohe Beträge, die als Grundwasser- ‚speisung aufgefaßt werden könnten; doch sind die Daten noch zu un- sicher, als daß man Näheres ‘darüber sagen könnte. Bestimmend für die Annahme, daß die Oberflächenmessungen bei der vorliegenden Unter- Kan durch das Grundwasser nicht wesentlich gefälscht sein können, ‚ist ferner der Umstand, daß, von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, bei "Bestimmung der Abflußmengen nirgends Widersprüche Die Abflußmengen nehmen gegen den Unterlauf ‘ Flusses durchweg, zwar nicht gleichmäßig, aber allgemein wie es die ‚Verhältnisse erwarten lassen. — Endlich mag darauf lingewiesen werden, daß die Berechnung von Abflußprozenten ohne Berücksichtigung des Grundwassers in fast ‚allen Publikationen ohne Bedenken angenommen worden ist. Sämtliche Veröffentlichungen Keıer’s, Frırzsche’s, MAURER’, ÜCKNER’S, sowie die württembergischen amtlichen Verwaltungs- ;hte betrachten das Grundwasser wohl als wichtige Er- st heinung im Wasserhaushalt, aber doch nicht als wesentlich fälschend bei Berechnung des Gesamtabflusses. | "Im ganzen genommen gebe ich mich keiner Täuschung darüber daß die Ergebnisse infolge der verschiedenen hier erwähnten Um- —_— 22 — stände starke Fehler in sich bergen. Ich betrachte daher die veröffent lichten Karten selbst nur als einen ersten Versuch, aus dem vorhandenen) Material das herauszuholen, was für eine solche Darstellung verwendbar" ist. Es muß späteren genaueren Untersuchungen vorbehalten bleiben | die vorhandenen Fehler richtigzustellen. 3. Unterirdische Wasserscheiden. Bei der Berechnung des Abflusses mußte der Umstand berück sichtigt werden, daß dieoberflächlichen Wasserscheide: in zahlreichen Fällen nieht mit den unterirdischen über einstimmen. Verhältnismäßig einfach liegt die Sache da, wo eim bekannte Wassermenge von einem Flußgebiet zu einem andern unter“ irdisch übertritt, wie bei der oberen Donau. In diesem Fall wurde einfach) das Einzugsgebiet bis Möhringen im Verhältnis der versickerten Meng: zur Gesamtmenge der Hegauer Aach zugerechnet (auch die Versickerung‘ bei Fridingen ist berücksichtigt). Da nun die Größe der Versickerung‘ nicht proportional dem Wasserstand ist, sondern langsamer wächs! als dieser, so hat die Aachquelle bei hohem Wasserstand ein kleinere Zuzugsgebiet als bei tiefem Wasserstand, wo ihr das gesamte Donau gebiet bis Möhringen zugerechnet wird. ' Aus demselben Grunde is das Einzugsgebiet der Donau an allen Punkten unterhalb Möhringen wechselnd, verhältnismäßig groß bei hohem, verhältnismäßig niedrig bei tiefen Wasserständen. Ähnliches gilt für die Jagst-Kocher-Ver sickerung (s. unten). Schwieriger liegt der Fall, wenn Quellen mit großer Ergiebigkeit! aus einem kleinen oberflächlichen Einzugsgebiet hervortreten, wie die bei manchen Quellen am nördlichen Albrande der Fall ist. Ich hak hier folgenden Weg eingeschlagen: Ich nahm die Quellen am Nordful und Südfuß der Alb zusammen und betrachtete sie als Abfluß eine gemeinsamen Gebiets, von dem die Gesamtfläche und der Gesamtabfluf bestimmt wurde. Hierauf wurde das Gebiet auf die Einzel quellen proportional ihren Ergiebigkeiten ver teilt. Dabei wurde noch die Annahme gemacht, daß der Abfluß it erster Annäherung im Verhältnis des Niederschlags wächst, daß als Quellen am Nordfuß der Alb wegen des größeren Regenreichtums etwas: weniger Hinterland benötigen als Quellen derselben Stärke am Süd rand. Endlich mußte ich, um Gebiete von möglichst gleichen B dingungen, namentlich in bezug auf die Durchlässigkeit, zu erhalte: die Wasserführung der Albflüßchen zunächst auf ihr Quellgebiet, d. h. di innere Albtafel, reduzieren. Die Anhaltspunkte dafür lieferte die Eyach' = 283 — be Balingen, welche von keiner größeren Quelle des Albinnern gespeist wird, sowie einige Nebenbäche der Fils und Rems. Auf diese Art erhielt ich drei größere Albgebiete, die als Ganzes aufgefaßt wurden, nämlich: "1. Donau Tuttlingen—Scheer; 2. Erms -+ Lenninger Lauter + Rohrach. + Schmiech + Blau: Eyb + oberer Kocher + Nau + Brenz. Die Übereinstimmung der durchschnittlichen Wasserlieferung aus diesen rei Gebieten der inneren Albtafel war sehr bemerkenswert. ' Bei der Berechnung des unterirdischen Zuzugsgebiets ergab sich, \ e zu erwarten, dab das Neckargebiet wesentlich über die sogenannte Europäische Wasserscheide nach Süden übergreift. Dabei gewinnt die Echaz 56 qkm, die Erms | qkm, die Lenninger Lauter 58 qkm, die Fils 64 qkm, der Kocher -gkm, der Neckar im ganzen 240 qkm, während die Donau ebensoviel verliert, von der Versickerung zur Aach hin ganz abgesehen. Wenn man auch bei dieser Berechnung mit starken Fehlern rechnen muß, $0 ist sie doch nicht so gewagt, als es auf den ersten Blick scheinen könnte. Sie läßt sich nämlich für beliebig viele Wasserstände durchführen; wenn ı dabei jedesmal annähernd dasselbe herausstellt, so ist dies eine visse Gewähr für die Richtigkeit des Resultats. So ergab sich für die Rohrach bei den vier der Tabelle 2 zugrunde gelegten Wasserständen n Zuwachs von 40, 39, 35, 41 qkm, durchschnittlich von 39 qkm. Bekanntlich liefert die Quelle der Hegauer Aach wesentlich mehr Wasser, als in der Donau versickert. Das direkte Zuzugsgebiet, aus ‚diesem Überschuß berechnet, ist ganz roh auf 200 qkm zu schätzen. — ‚Nimmt man als niedrigste Wasserlieferung des Blautopfes und des Brenz- ‚topfes je 600 Sekundenliter an, so ist das unterirdische Zuzugsgebiet dieser Quellen auf annähernd 120 qkm zu bewerten. — Aus der Quellen- jiebigkeit der Nau, die, wie oben erwähnt, mit Eyb, Kocher und Brenz a | einem Gebiet zusammengenommen wurde, ist ferner zu schließen, ‚daß ihr unterirdisches Zuzugsgebiet das oberflächliche um etwa 94 qkm ‚übertrifft. Dies entspricht ungefähr dem Gebiet der oberen Lone; da- gen wäre das Gebiet des Hungerbrunnentals nach dieser Berechnung " Brenz bezw. Hürbe zuzuweisen. In welcher Weise die unterirdische Wasserscheide verläuft, ] ann natürlich auf diese Art nicht festgestellt werden; es handelt sich nur um die in Betracht kommenden Flächen. Für die Lage der letzteren soll in Taf. V die Schraffierung einen rohen Überblick geben. ‚Es wurde dabei vermieden, nach Süden ziehende Wasserläufe (z. B. die / > Offenhauser Lauter) von den unterirdischen Wasserscheiden kreuzen lassen. Noch an zwei weiteren Stellen wurde eine Abweichung ve den oberflächlichen Wasserscheiden angenommen. Die Riß in Biberat weist so hohe Werte auf, daß es nahe lag, Grundwasserzuzüge aus de Federseeried und dem Wurzacherried anzunehmen. Die Größe d Zuzugsfläche ist allerdings schwer abzuschätzen. — Eine weitere Wasser verbindung besteht offenbar zwischen der Jagstversickerung unterha Crailsheim und der Bühler, einem rechten Nebenfluß des Kochers. den württembergischen Verwaltungsberichten sind zwar Angaben üb die Größe dieser Versickerung gemacht, doch sprechen sie sich übe die Richtung, die das Wasser einschlägt, nicht aus. Bei zweimaligt Begehung der betreffenden Gegend habe ich als allgemeine Annahm festgestellt, daß das Wasser in den starken Quellen von Neubronn Bühlertal wieder zutage tritt. Eine Reihe von Umständen spricht dafüı daß dem wirklich so ist: Zunächst — nach Messungen des dortige Elektrizitätswerks — die annähernde Übereinstimmung der austreteı den Wassermenge mit derjenigen, die der Jagst verloren geht, die abhängigkeit der Stärke und Färbung der Quellen von der Bühler selbs endlich die Unmöglichkeit, die dortigen Quellen mit einem entsprechen den Hinterlande zu erklären. Es sei darauf hingewiesen, daß aue zwischen Nau und Lone, ohne daß Färbungsversuche angestellt wurde, ein Zusammenhang angenommen wird auf Grund des Umstands, de das oberflächliche Einzugsgebiet der Nau nicht hinreichen würde, di starken Quellen zu speisen. | en — —— — -|wwr = — — — — —_— -—- a —— 4. Die Wasserspende. Als geeignete Einheit für den Vergleich der Wasserlieferung au verschiedenen Gebieten hat sich die Wasserspende erwiese d. h. die Anzahl der Liter, die vom Quadratkilometer in der Sekund abfließen. Der Begriff der Wasserspende, den besonders die bayrische Veröffentlichungen verwenden, läßt sich leicht mit anderen Wortstämme, zu Niederwasserspende, Grundwasserspende, Niederschlagsspende usv verbinden. Eine negative Wasserspende entspricht einem Wasserverlust d. h. sie ist im allgemeinen ein Maß für die Verdunstung. Sei j die jähr liche Abflußhöhe in Millimeter, w die Wasserspende, so bestehen fo} gende Beziehungen: | | - se wjzsrnw we 00817 Man erhält daher die jährliche Abflußhöhe, indem man stark das 30fach der Wasserspende nimmt. Eine weitere gebräuchliche Einheit in de SE: — ZU TEE EEE TE m m ing -- m Ge U u — — — — = . 285 — ehnik ist die Anzahl der Liter, die vom Hektar in der Sekunde ließen; sie ist der hundertste Teil von w. | bi In Tabelle 1 habe ich eine Reihe von Wasserspenden bunter Her- | I kunft zusammengestellt, um einen Überblick über die in Betracht kom- menden Größen zu geben. Die Tabelle beginnt mit den negativen Wasser- ‚penden, d. h. der Verdunstung. An den Schweizer Seen wurde von [JAURER 16. Juli bis 16. Sept. 1911 eine Wasserspende von — 55 fest- tellt. Dieser in unseren Gegenden extreme Wert ist noch etwas größer hans, was in tropischen Gegenden im Mittel verdunstet. Im Jahres- urchschnitt ist die Verdunstung von den Schweizer Seen etwa die Hälfte s Höchstwertes. Aus Gesamtbilanzen für die Erdoberfläche, die von R ZSCHE (28), BRÜCKNER (29), MEINARDUS (30) u. a. aufgestellt wurden, gibt sich, daß die mittlere Verdunstung vom gesamten Festland 17 1 vom Juadratkilometer beträgt, der mittlere Abfluß 6,5 1, was zusammen einem ittleren Niederschlag von 23,5 1 entspricht. Den Reigen der positiven ersönden eröffnet der Colorado mit 0,1; ihm folgt der Nil, der zer stark die Hälfte der niedrigsten Mainspende liefert. Das sdrigstwasser des Rheins ober dem Bodensee hält sich etwa auf gleicher he mit dem mittleren Abfluß der Masurischen Seen, nämlich auf 4,5 n Höchstwasser beträgt dort 450; der Rhein schwankt also ober dem odensee extrem im Verhältnis 1 zu 100. Unter dem Bodensee steigt s Niedrigstwasser unter dem Einfluß des Sees auf 8, während das Tüchstwasser auf 96 fällt, so daß nur noch eine Schwankung im Ver- tnis 1 zu 12 stattfindet. Während das Abflußmittel ober dem Boden- Pr Phöch 35 beträgt, sinkt es bis Köln durch den Einfluß der Mittelgebirgs- | & ilüsse auf 15 herab. Dies ist ungefähr auch die Wasserspende der Donau I si Ulm: im Unterlauf dagegen geht diese bis auf 7,7 zurück, welchen Vert annähernd auch der Neckar bei Offenau aufweist. Die Alpen- sse haben Abflußmittel, die sich im allgemeinen um 30 herum be- on. Diesen Wert erreicht auch die Eyach (Nebenfluß der Enz) und. est damit den Höchstwert innerhalb Württembergs auf. Infolge der Aufspeicherung des Niederschlags in Form von Schnee und Eis werden a Inn bei Innsbruck im Winter 8,3 1 pro qkm entzogen, die ihm dann in Dbtimer zugute kommen. Main und Mosel bedürfen zur Aufrecht- u: des Niederwassers im Winter eine Niederschlagsspende von wa 9, im Sommer von etwa 24. Der Kongo und der Amazonenstrom tehen mit Wasserspenden von 16,1 und 20,8 (nach KELLER) noch über m Rhein und der Donau; wir lernen dabei die Wasserfülle dieser mäch- zen Ströme von einem neuen Gesichtspunkt betrachten. Doch sei be- erkt, daß die Angaben über ihre Wasserführung stark schwanken (s. 27). nı EBr2 > 4 4 Z5 "384 - >: 2: er 2: ” I Ki — 256 — Die Trockengrenze (nach PEnck), d.h. das Mindestmaß des Niederschl das durchschnittlich nötig ist, um noch einen Abfluß hervorzurufe liegt in Schweden bei 3,2, in Mitteleuropa bei 13,4, in Mittelame ‚bei 35. Einen der höchsten bekannten Werte der mittleren Abflu spende mit 59 weist der den Panamakanal speisende Rio Chagres a Ein Beispiel für den mächtigen Einfluß der Gletscherschmelze auf ı Alpenflüsse liefert die Wasserspende der Rhone ober dem Genfer $ im Sommer 1911 mit 96, während gleichzeitig die württembergisch Flüsse zum Teil auf 1—2 und darunter sanken. Gletscher scheinen heißen Sommertagen Wasserspenden von 1000 und darüber zu liefer Weiter finden sich in Tabelle 1 einige Angaben über Hochwassersperic mit Angabe des Datums. Naturgemäß kommen den kleinen bieten die höchsten Wasserspenden zu. Einen der höchsten wirkli gemessenen Werte lieferte die Hotzenplotz (Schlesien, 1020 qkm) | Juli 1903 mit einer Wasserspende von 686 (31). Für die Schwarzwa flüsse am Westhang sind Höchstwasserspenden von etwa 1200 anz nehmen. Mit zunehmender Größe können für die Abflußspenden a mählich die Niederschlagsspenden gesetzt werden, da sich der Abflu dem Niederschlag asymptotisch nähert. Dabei sind für die Niederschlag spenden kurzer Zeiträume, wie leicht erklärlich, höhere Werte anzı nehmen als bei längerer Dauer (32). Für Ortsentwässerungen wi als technisches Maß im Minimum die Wasserspende 5000 angenomme in manchen Werken wird sogar 10000 und darüber angegeben. Horb sind am 25. Juli 1906 nach Angabe des Beobachters 200,5 m gefallen, was einer Wasserspende von 2320 entsprechen würde (württer bergisches Tagesmaximum). } Für das neu untersuchte Gebiet sind die Wasserspenden in T. belle 2 zusammengestellt. Die laufenden Nummern entsprechen d Übersichtskarte (Karte 1 auf Taf. V). An den Flächeninhalten der Gi _ biete, wie sie sich in der von REGELMANN bearbeiteten amtlichen Publ kation (26) finden, mußten wegen der unterirdischen Wasserscheide Korrektionen angebracht werden (s. oben). Bei den in der Tabelle aı gegebenen Werten ist die Korrektion bereits angebracht. Auße für die numerierten Gebiete wurde durch Zusammenfassung von Fläche die Wasserspende für die Hauptflüsse bis zu einem bestimmte Punkt, sowie für wichtigere Nebenflüsse bestimmt (z. B. gesamte Neckar bis Plochingen, gesamte Enz). Tabelle 2 soll in der Hauptsache n zeigen, auf welche Originalwerte die Karten aufgebaut sind; das eigent liche Bild für die Abflußverteilung geben die Karten selbst. Der Neck& erreicht seinen höchsten Abflußwert im Jahresmittel bei Horb und hält" MEN. SEE: WE —. NEE... EEE - - TEE -— GEN _ mm Emm m mi — — 2917 — ' pP} ich weiter unten annähernd auf gleicher Höhe (etwa 8). Die Enz hat ‚ein ° nur wenig, höhere Wasserspende als der Neckar, da ihr Unterlauf in ı einem regenarmen Gebiet liegt; Jagst und Kocher stehen ungefähr auf der gleichen Stufe mit dem Hauptfluß. Auch die Donau hält sich bis zum Einfluß der Iller in gleichmäßiger, etwas größerer Höhe als der Neckar (etwa 10), um dann durch die Iller (Wasserspende 27) auf 15 | zuschnellen. Von den Randgebieten zeigt die Argen hohen mitt- eren Abfluß (über 20); noch höhere Werte finden wir in den regenreichen Gebieten des Hochschwarzwaldes, wo bei der Raumünz mit 44 der Höchstwert des gesamten Gebietes erreicht wird. Sehr niedrige Werte eis die Tauber auf. - Die Werte der Tabelle 2 sind natürlich von sehr ungleicher Güte und können auch in den günstigsten Fällen keine große Genauigkeit beanspruchen. Über die Fehlerquellen habe ich mich im ersten Ab- ‚schnitt geäußert. Verhältnismäßig am besten liegen die Verhältnisse an der Fils, der Rems, den Murr, der Argen, sowie in den Gebieten des ‚Schwarzwaldes, 5. Beschreibung der Karten. Karte 1 auf Taf. V (Übersichtskarte) ist in Abschnitt 2 besprochen. Karte 2 auf Taf. VI stellt die Niederschlagsverteilung 1/10 in Millimetern jährlich dar. Wir erkennen auf ihr das bekannte um -im Schwarzwald, für diesen Zeitraum mit besonders hohen Werten bis zu 2000 mm; ein weiteres Maximum ist im Allgäu, ferner finden sich hohe Werte längs des Albrandes und über dem Schwäbischen "Walde. Minima treten im Strohgäu und im unteren Neckarland mit e va 700 mm auf, desgleichen an der Tauber und längs der Donau. Der ‚Niederschlag schwankt innerhalb des betrachteten Gebiets etwa ım \ e rhältnis 1 zu 3. Es sei noch bemerkt, daß der Schwankungsquotient Mr ach HELLMANN), d. h. das Verhältnis des niederschlagsreichsten zum n kiagtärmsten Jahr, in unseren Gegenden 2 bis 3 beträgt. =, Karte 3 auf Taf. VI stellt der vorigen Karte den mittleren A bfiluß 1901/10 gegenüber. Der erste Eindruck ist der einer großen 4 ” tlichkeit mit der Niederschlagskarte. Wir finden also den Satz be- tätigt, daß die Größe des Abflusses in erster Linie vom Ni e # erscehlag, wenn auch durchaus nicht allein von diesem a b - aängt. Die Maxima im Schwarzwald, im Allgäu, am Albrand, über R am Schwäbischen Wald finden wir hier ganz ähnlich angeordnet. Da- en ist die örtliche Verschiedenheit des Abflusses, wie zu erwarten, , el ri als beim Niederschlag. Der Abfluß bewegt sich zwischen am P MAX] Is. | | — 18 — 1400 mm und etwa 180 mm, schwankt daher etwa im Verhältnis 1 zu 8% Der zeitliche Schwankungsquotient des Abflusses, hier nicht 'bestimm dürfte ebenfalls wesentlich höher sein als der des Niederschlags. Karte 4 auf Taf. VII gibt die Verteilung des Abflusses (in Wasse spenden) für den abflußreichsten Monat des Jahres, d.h. den Mär! Bei tiefgelegenen Flußgebieten fällt das Maximum schon in den Februa bei hochgelegenen tritt es erst nach Ablauf des März ein. Doch ist eine‘ wesentliche Abweichung nur bei der Iller vorhanden und für alle Flüsse, ist der März ein Monat hohen Standes. Der Anblick der Karte ist ii | wesentlichen derselbe wie beim Mittelwasser. Dies ist nicht verwunde) lich, da es naturgemäß die hohen, nicht die niedrigen Wasserstände sind, welche den mittleren Abfluß bestimmen. ° Bemerkenswert ist die Ver- schiebung des Maximums über dem Schwäbischen Wald nach Nord osten. Die Werte bewegen sich von 60 (im Hochschwarzwald) bis unter 1 (im Unterland). | | Karte 5 auf Taf. VII stellt die durchschnittliche Wasserspend “im abflußärmsten Monat, d. h. September dar. Ähnlich wie beim März ist der September nicht durchweg der abflußärmste Monat, abe überall liegt er dem Minimum nahe. Auch in dieser Karte zeigen sie die. von den vorhergehenden Karten bekannten Maxima und Minimaz‘ es ist aber doch ein neues Moment hinzugetreten: das gesamte Ober land einschließlich Albtafel ist gegenüber dem Unterland durch hoh Wasserspenden ausgezeichnet; im Oberland finden wir durchweg We über 5, im Unterland meist wesentlich unter 5. Der Grund für dies Erscheinung ist leicht einzusehen. Es ist de Durehlässigkei der Weißjuratafel unserer Alb, sowie der diluvialen und tertiären Schichte Oberschwabens, welche die Niederschläge vor der Verdunstung schütze und eine nachhaltige Speisung der Quellen bewirken (34) (35). Karte 6 auf Taf. VIII gibt die durchschnittliche Wasserspend: vom i. bis 10. September 1911. Von Juli bis Mitte Sep tember 1911 herrschte bekanntlich in Mitteleuropa eine ganz außer ordentliche Dürre, mit der höchstens die des Jahres 1893 ve glichen werden kann. Eine Reihe von Flüssen weist in diesem Zeitrau die niedrigsten Wasserstände seit Beginn der Beobachtungen auf. D Ende dieses Zeitraums wurde als Beispiel für den Einfluß einer abnorme Trockenperiode auf unsere Wasserläufe gewählt. Die Richtung, der sich das Bild für den September in Taf. IV vom Jahresmittel weg bewegte, zeigt sich hier noch verstärkt: Das Maximum im Schwarzwal .hat sich in den inneren Gebirgskern zurückgezogen und ist auch hie nicht einer nachhaltigen Lieferung des Untergrundes, sondern lokaleı SI jegen zuzuschreiben, die dort Ende August fielen. Die Gebiete der aumünz, des Schwarzenbachs und der Wolfach, auf undurchlässigem Intergrund gelagert, erscheinen bereits als sehr wasserarm. Das Unter- nd nordwestlich vom Albrand liefert fast gar kein Wasser mehr. In ‘den Liasflächen, die dem Albrand vorgelagert sind, geht die Wasser- pende unter 1 herunter; an manchen Stellen erscheinen negative Wasser- penden. Dagegen erreicht man mit dem Ersteigen des Albrandes so- ; die Wasserspende 5, die in geschlossener Fläche bis zum Allgäu Eaufreicht. Alb und Oberschwaben erscheinen somit in ekenen Zeiten als die Träger des eisernen Bestandes nserer Wasservorräte. Bemerkenswert ist die scharfe drographische Grenze längs des Albrandes. Ein sehr bedeutender pzentsatz des Neckarwassers bei Offenau stammt aus einigen großen bquellen und aus der oberen Enz. Sekundäre Maxima, die wohl den urchlässigen Schichten des Muschelkalks zuzuschreiben sind, treten über dem Ammergebiet und am oberen Neckar auf. — Es hätte nahe egen, statt des hier gewählten Zeitabschnitts eine Darstellung der Fahnt niedrigsten Wasserstände zu versuchen. Aber diese letzteren d meist nicht die Folge klimatischer Verhältnisse, sondern durch tale Stauung, Wiesenwässerung usw. hervorgerufen. Aus diesem Funde wurde für Karte 6 nicht ein Tag, sondern zehn fortlaufende Tage benützt. Karte 7 auf Taf. VIII soll uns ein Bild dee Verdunstungs- höhen geben. Sie wurde durch Übereinanderpausen von Karte 2 und e 3 hergestellt; z. B. war am Schnittpunkt der Niederschlagskurve 1000 mm und der Abflußkurve 400 mm ein Punkt der Verdunstungs- kurve 600 mm anzunehmen. Da durch Differenzenbildung die Fehler ich vergrößern, kann diese Karte nur ein ganz rohes Bild der tatsächlichen Verhältnisse geben. Das Bemerkenswerte an der Karte ist die Gleich- äßigkeit der Verdunstung, die nur von 700 mm auf 400 mm ntergeht, also nur etwa im Verhältnis 1 zu 1,8 schwankt. Dies ist icht anders zu erwarten, da der Verdunstung durch die Temperatur wisse Grenzen gesetzt sind. Gegen das Innere der Gebirge scheint die erdunstungehöh der niedrigen Temperatur wegen abzunehmen (also gekehrt wie bei Abfluß und Niederschlag). Karte 8 auf Taf. IX stellt den Abfluß in Prozenten les Niederschlags dar. Sie wurde in ähnlicher Weise wie # Karte 7 durch Übereinanderlegen von Karte 2 und Karte 3 hergestellt. "Am Schnittpunkt der Abflußkurve 400 mm und der ‚Niederschlagskurve 1000 mm beträgt z. B. der Abfluß 40 %. Wie zu erwarten, ähnelt diese Jahreshefte d. Vereins f. vaterl. Naturkunde in Württ. 1916, 19 14 | I | F D 4 F ! d =“ E pr “ 1 — 290 — Karte der des mittleren Niederschlags und mittleren Abflusses. Währe im Hochschwarzwald über 70 %, auf der Alb bis zu 50 %, im Allg: bis zu 70 % abfließen, geht der Abfluß im Unterland unter 5%, i Donautal unter 35 % herunter. Karte 9 auf Taf. IX endlich soll uns ein Bild der Schwar kungen geben, denen die Wasserstände in unsern Flüssen au gesetzt sind. Es hätte nahegelegen, zu diesem Zweck die Höchstwasser stände als ein Vielfaches der Tiefstwasserstände auszudrücken (en sprechend den früher genannten Schwankungsquotienten). Aber d höchsten Wasserstände sind meist nicht bekannt und die tiefsten six durch Stauungseinflüsse gefälscht; zudem mußte man schon wegen de Ä Differenzenbildung dieselben Zeiträume wählen. Nach mehrfache | Versuchen fand ich es am passendsten, den Abfluß vom 1. bis 10. Se] | tember 1911 in Prozenten des Mittelwassers auszudrücken, d. h. die Frag zu beantworten: Wieviel Prozent vom Mittelwasser beträgt noch der Abfluß in abnorm trockenen Zeiten? Diese Frage ist offenbar aue von praktischer Bedeutung. — Die günstigsten Verhältnisse, d. h. sehr gleichmäßige Wasserführung und hohe Prozentsätze treffen wir auf der Schwäbischen Alb an, die mit 60 % sogar Oberschwaben übertriff Günstig liegen die Umstände auch noch im Schwäbischen Wald und im östlichen Schwarzwald; ungünstig dagegen in Gebieten, die sich sonst‘ fast alle durch großen Wasserreichtum auszeichnen, nämlich in dem Seitentälern der Kinzig und der unteren Murg, weiter im Vorlande de Alb, längs des Neckartales und im Allgäu. Die Verhältnisse sind al zum Teil gegenüber den vorhergehenden Karten gerade umgekehrt.| Der Albrand tritt wieder als scharfe hydrographische Grenze auf. B zeichnend hierfür ist z. B. der Gegensatz zwischen dem Kocher I Aalen mit seiner gleichmäßigen Wasserführung und der rasch anschwelleı den, aber im Sommer fast versiegenden Aal. Von allgemeineren Resultaten möchte ich hervorheben, daß der‘ Abflußinerster Linievom Niederschlag abhängt Dies kommt sehr deutlich in den Zeiten stärksten Abflusses und Mittelwässer, aber auch noch in trockenen Zeiten zur Geltung. .D neben macht sich mit zunehmender Trockenheit die Durchlässig keit des Bodens bemerkbar, die eine Aufspeicherung der Wasser vorräte ermöglicht und eine nachhaltige Quellenspeisung bewirkt. Einfluß der Temperatur ist jedenfalls auch vorhanden, doch sind & Höhenunterschiede in Württemberg zu gering, als daß man ihn von andere Einflüssen trennen könnte. Dasselbe gilt vom Einfluß des Waldes. Eine starke Waldbedeekung ist in der Regel an bestimmte geologiscl — 29: — rizonte und Höhenlagen geknüpft, so daß nicht ohne weiteres fest- lit werden kann, wie sie auf den Abfluß einwirkt. Ein Sehluß möchte ich nochmals darauf hinweisen, daß die vor- sende Darstellung der Abflußverhältnisse Württembergs aus Mangel n genügenden Unterlagen nur eine vorläufige sein kann und sein soll. il einer genauen Untersuchung bedürfen wir in einer Reihe von Ge- jeten neue eingehende Messungen des Abflusses, die sich gleichmäßig ber eine Reihe von Jahren hin erstrecken. Literaturverzeichnis. F Maurer: Die Verdunstung auf den Seen am Nordfuß der Alpen usw. Meteor. Zeitschr. 1911. S. 545. u. 1913. S. 209. 2. Wundt: Niederschlag und Abfluß, speziell im oberen Neckargebiet. Diese - _Jahresh. 1910. 8. 144. 3. Linke: Niederschlagsmessungen unter Bäumen. Meteor. Zeitschr. 1916. S. 140. 4. Maurer: Einige Ergebnisse unserer höchsten Niederschlagssammler im Firn- | gebiet. Meteor. Zeitschr. 1915. S. 16. 5. Keller: Die Abilußerscheinungen in Mitteleuropa. Geogr. Zeitschr. 1906. 8. 611 u.682. (Selbstreferat nach Jahrb. f. d. Gew.kde Norddentschl. Bes. Mitt. Bd. 1, 4.) Ursprung und Verbleib des Festlandniederschlags. Meteor. Zeitschr. 1914. S. 297. (Selbstreferat nach Jahrb. f. d. Gew.kde Norddeutschl. Bes. Mitt. Bd. 2, 7.) „ Penek-Ruvarac: Untersuchungen über Verdunstung u. Abfuhr von KoBeren Landflächen 1896. Penck’s Geogr. Abhandl. V. 5 8. Penck: Versuch einer Klimaklassifikation auf phy BRREETENE, Grundlage. Berl. Sitzungsber. 1910. 9. Ule: Niederschlag und Abfluß in Mitteleuropa 1903. Forschungen z. deutsch. _ Landes- u. Volkskunde XIV. 5. ‚10. Schreiber: Über die Beziehungen zwischen dem Niederschlag und der Wasserführung der Flüsse in Mitteleuropa. Meteor. Zeitschr. 1904. 5. 441. H.Schmidt, Wilh.: Über den Zusammenhang zwischen Niederschlag, Ab- - fluß u. Verdunstung. Meteor. Zeitschr. 1915. S. 408. ‚12. Verwaltungsberichte der K. Ministerialabteilung für Straßen- und Wasserbau, ent- | haltend Flußbeschreibungen: 1893/95 Neckar/Donau; 95/97 Enz/Nagold; 97/99 Kocher/Jagst; 99/00 Tauber/Brenz; 01/04 Blau/Schmiech/Kinzig/Murg; | 05/06 Rems/Murr; 11/12 Fils/Lauter. 13. Wasserstandsbeobachtungen an den Württ. Pegelstellen in dem zehnjährigen | Zeitabschnitt 1901/10 (mit Wassermengenkurven). 14. Wasserstandsbeobachtungen an den Württ. Pegelstellen, neuere Jahrgänge (Monatstabellen der Wasserstände). | 2. ‚ Jahresberichte des Zentralbureaus für Meteorologie und Hydrographie in Baden (Deutsch. Meteor. Jahrb. Teilheft Baden), neuere Jahrgänge. 6. Wasserstandsbeobachtungen an den Hauptpegeln des Rheins und seiner größeren Nebenflüsse im Großherzogtum Baden, neuere Jahrgänge (Monatstabellen der Wasserstände). 19* . Beiträge zur Hydrographie des Großherzogtums Baden. Heft 6 (Hauenstein . Der Rheinstrom und seine wichtigsten Nebenflüsse. 1889. . Ergebnisse der Hochwasserverhältnisse im deutschen Rheingebiet. Heft 6 (Main . Veröffentlichung. des K. Bayr. Hydrotechn. Bureaus 1913 (mit Wassermengen . Abhandlungen des K. Bayr. Hydrotechn. Bureaus 1914, Ras S p e cht . Jahrbücher des K. Bayr. Hydrotechn. Bureaus, neuere Jahrgänge. . Beiträge zur Hydrographie Österreichs, herausgeg. v. Hydrogr. Zentralbures . Die Neugestaltung der Wasserversorgung der Stadt Stuttgart. Deutsche Verlags- . Denkschrift über die vom Bezirksverband Oberschwäbischer Elektrizitätswerk . Regelmann: Flächeninhalt der Flußgebiete Württembergs. Stuttg. 1883. 2 Ä .Halbfaß: Das Süßwasser der Erde. Leipzig 1915. RE} . Fritzsche: Niederschlag, Abiluß und Verdunstung auf den Landflächen der sa . Brückner: Niederschlag, Abfluß und Verdunstung von den Landflächen PR | 30. Meinardus: Über den Kreislauf des Wassers. Meteor. Zeitschr. 1911. S. 317. | 31. Fiseher: Die Sommerhochwasser der Oder 1813 bis 1903. Jahrb. f. d. Gew. | .v. Hann: Lehrbuch der Meteorologie. 2. Aufl. S. 369 #. e Niediwiedzki: Über die Art des Vorkommens und die Beschaffenhei . Hydrographische a 1 ne des Königreichs Württemberg 1 : 600 00( 0. | . Geognostische Übersichtskarte des Königreichs Württemberg 1: 600 000. 1894. | _. ME — Alb); Heit7 (Waldbedeekung in Baden); Heft 8 (Einzelangaben über Wasse mengen). 1889 if. Heft 7 (Mosel); Heft 8 (Rhein). Mit Heft 8 (1908) abgeschlossen. 5 @ > kurven). Be en a Niederwasserspenden usw. “ x b 11. Heft: Der Wasserhaushalt des Bodensees. 1913. anstalt, Stuttgart 1909, verf. v. Bauamt d. Städt. Wasserwerke. £ : . DE il En. ne geplante Überlandzentrale. Stuttgart 1912. Erde. Halle 1906. Erde. Meteor. Zeitschr. 1908. S. 32. kde Norddeutschl. Bes. Mitt. Bd. 1, 2. des Wassers im Untergrunde, in Quellen, Flüssen und Seen. Wien 1915. 1891. 0'Fz ‘> | aowwog wi 'spysIess® A a De 0008 <| > * TueBeseld "N | * U9dUNIOSSEMIUISIIO InJ JeN gap Zänimeeg inzZ N |’ * "© [eson pün urem Bor I (‘um €) a, rt N | 9° paepgeapgmeson a TA 81 uodsazye]g "N Sf ee ef hr an Sıngqsäuy 808 u Ne Top A ° [991m 'Y u ee age T 000# - (pIs r2) 1'9I 3 MR Y "N oduoy puejyosynaq ur 'N-IsyooH | ° ° (qaduasaıyg) osermnen | E'CI rn ET eu 00TE | Cum gi) uadauzyeg "N |" © © ° © edornapaggrm | O°CT rt EB VI 5 Ba ee 0083 | (um og) uasarzyeıg N | "© ©. ° * " edomejegyim | Z'FT en 2; |: ie de A ig) DOBT FE DUB N »ado4np[e7W rei RR FR ER Ta Ne (ndomatanın) OZUa1dUSN0L]L, 0081<| ° ° CPIS 72) 'N-IsqQoeH | ° ° ° °°°° » pweigosgnadg | 6°TT an en RR vr A ns BEN 0081 | * * JassemgsppoH 'V (Furygsa y) sspprenzaragos r'6 Eee or DI er me 5 er I 00TTw| ° * * ° AOSsBAlpoH "Y * * * 1OUOSI9JJ-yOSYEI9JIOM | 06 ®d | Aayury wI 'SPIS1OSSe A 989 4 > 5 (Bd TAT = 7 8° (Bremen sap Zunuegypg mz 'N 0° psoW pun ure 089 “... Jammos wi 'y | * ° seasuaduer sap AOTOSI9]H | E'8 ‚tomwog umz aogurm 'Y |° ° ° ° ° (gpmagsduj) uu] 097 90° AassemlsyooH 'Y | * * * (easuapogl 'go) urmyy | 0'8 “9 J088emJsdlıpaIn 'V | * * (aBsURpog 'Jun) ursyy ODE Bu) v7 9 (meungo) deoeN | 0'8 ee em VI 09 (meogo) aaıaaN | 668 "0 r(806T HA DV ı° 999 (aogeyg) AEpO | 2‘, ee tem v | ° ° 90 (Zumpungw) neuög 188 Br "(8O6I "IIA 7) Y Es en EIERN 1927819 c'g Bir. ° 19991W Y u ee * puejjsajJuleseH) Pr E61 ee OSEEAEUIOH "V |: rn nen gay | 9° Eee ee re & YLI 735° Dei BEI: VS er" SEE ZEET IS “0 JOSSBMI9PIAIN 19Q " * BEXem—MyspfeM De A (uoBurypo1g) dey0oN upyd Wnz gnpnzıeisuihpungg 2lı a Te "1681 T eg 5; En . zu gr ee Se 199ıW 'Y Ar er 0 I9PO | 96 “0 "IOSsemngsyooH 'Y | * ° (a9suapog 'Jun) uroyy | 9°F N IR EEE 96 “ TI6L sporaodaamaq 'V |’ Aue son. 'go) auoyy | c’} * IOSSBnJSdLIPeIN "Y “9 99suapog ’qo uryy 6C P Pa WR 2 191m Yv ee (vweued) seıdeg) #7 ee aa [OYIN 'Y Pape Aue © u9ag aydsLinse 9E BB Be ee Se re SE u Be (Beampg: papal) ofuaLDdandoL], GE I er a 9 ie (eqtourspaggTW) ezueıduayoon], 61 " *. J9SS@MISZLIPAIN "V u Aa cg En Fa Te Tr " PYIMN 'Y s (easuepogg ‘q0) urayy TI Re ea AN ° 10441 ei A A “IN Ki: A a I9SSeMU90H 'Y Be: . (ey) urayy 10 AA a en DE IN 'Y a 0P®810]0) c IE oh VE LE PM 'V BE, - 1pemel] Ai w— we ee, |, we 9 "A ge ver. BE 20 Vera, pue]3soJJueser) vie IE PR e ne gun uepE Fa >| 5 SELÄTGTTHE "A j-" =’ © ©” > TMBg- I0ETaAnog 018 a a zug 2) WB eo, opRN AL (sßröep ayer]) sojempnsnaN 068 SI»? pn. di RE ET IF - " (oasuapog “an; more E np 4-2) = © 7 ©. "ogıpe "A 7 Moog MonguenidomugeigE c'La or OR, AS Me; run a EA Vu A EEN |._ 9 SERR € S-ae ne EEE ' (seipe Toq U9ag) UIPUFIFO rer 7 a EEE N & carBon ML. WE u0eı I DUB "9T "A > Fa" u ÜRDRRARETOMUOE — 24 — liter 3 sec. km? I. Neckargebiet. Tabelle 2. Wasserspenden | ) in Württemberg. We. Be No. in | Fläche Korr. Flußgebiet Jahr März Sept. Taf.V| (km?) 3 121,94 6% | Nodkar FETT Re 9,7 5,7 | 2.| 201 | — | .Glatt bis Neunthausen . . . ..... .m. 15,2 7,0 3.| 170 | — | Weitere Zuflüsse A—H. . ...... 10,0 5,0] 1095 |; =" Neckar bis Horb... .. ... -.. - m» 10,7 6,0) 4 3 7 >47 yach Dis" Baltngen N FU 7,8 4,3 | Bin] .— | Steinlach bis Bläsibad . » . : ... - gt | 6 135 | — | Ammer bis Pfäffingen. .- ....... 4,6 7 805 | — Weitere Zuflüsse H.—L. ....... 3,1 23310 |; — | Neckar ‚bis: Lustnau .... ur 2.2... -A— 7,4 8. | 209 | 56 Echaz bis Wannweil .. . . . u en 9; 197 | 34 Erns bis Biederich . :3:..2.=2.' .2, 12,2 10. | 102 | 58 Lauter bis Oberlenningen . . . . ... 11,2 I% 31| — Lauter Oberlenningen bis Kirchheim . . | 6,8 12. 3 — DR RE ete 6,9 13. 19 | — | Lauter Kirchheim bis Mündung . . . .| 79 250 | 58 | Lenninger Lauter (ges). » - » .... 8,9 l 12,2 14. | 19| — | Filsob Wiesensteig . . ..2......% 15,81 26,8 35. 72 20: I = Jl uieibach: x. 2. Kant aa 123,6 151,2 16. 17| — Ge nee We 31,5 46,2 |: 17 21 — Geb. kleiner Bäche bis Altenstadt 26,2 || 37,0 18, 96 ı 39 ie: ihschtellen Eigen’ ala % 10,0 13,6 19. 83 | 25 Eyb (ohne Rohrach) . ........ 13,0 18,3 20. 001 — Donzdorfer Lauter . . .... . +1 17,31128,6 BA. 580 En a te ee 7,0|112,3 22, 9| — Mesh 3° 2: 20.1.8. 2.0.0.8... 2. 23. 26| — u TE, ee er: En - AR 40 10,0 || 15,8 24, 2 i: Fu TS ori Ze, ..o.2.2. EZ, 5,8 110,0 25. 211 — Herb AHA FRS-, NEN URES 26.| 291 — Flle AFFE, ne 9,5 113,8 27. SIT TB TEE 7 12,1 18,3 28. | 160 | — | Geb. kleiner Bäche von Eyb bis Mündung | 9,9|/13,3 770 | 64 Fils (gen) sa . 13,6 | 20,1 29, | a8 | — Weitere Zuflüsse L.—B. - - . u. . 6,2 111,4 4214 | 212 |Neckar bis Plochingen (mit Fils). . . . . 8,91114,2 30. | 266 | — Zuflüsse PETE... 2:8. 0 8,2 111,3 4480 | 212 |Neckar bis Cannstatt... . . . Er 1 BurTEr REM, 3939| — Rems mit Mögglinger Lauter . . . . ., 7,7/123,1 32, 001 — Zuflüsse Mögglingen bis Gmünd . . . . | 9,3/|16,4| 3. 33. "Et Waldstetterbach . . - 2 2.2... 11,4/19,8| 5,2 34, 3) — Schweizerbach . . . .. ... .n.2.2.=0 DBlA6D 4 | 1.133 I 507 ssı ne EEE BEE ni 4, Kon DD m DD © DD 0 — zur DEI IRWeR rn 2 352 295 Flußgebiet Walkersbach Bärenbach Geb. kleiner Bäche Gmünd bis Schorndorf Wieslauf Beutelsbach Geb. kleiner Bäche Schorndorf bis Mündg. Rems (ges.) Murr ob. Fornsbach Fornsbach Geb. kleiner Bäche Fornsbach bis Lauter Spiegelberger Lauter Weissach Buchenbach Bottwar Geb. kleiner Bäche Lauter bis Mündung Murr (ges.) 212 | Neckar bis Besigheim (ohne Enz) interpol. Großenz bis Lautenhof Kleinenz bis Seeligerstube Eyach bis Mißlesgrund Geb. kleiner Bäche bis Höfen Nagold bis Altensteig Nagold Altensteig bis ‚Calw Zuflüsse z. Enz u. Nag.v.H.u.C. bis Enzweih. Enz (ges.; interpol.) Weitere Zufl. z. Neck.u. Enz v.C.u.E. bis N. 212 | Neckar bis Neckarsulm ir 28 Kocher bis Unterkochen. .. . -.» .. ..:.. Kocher Unterkochen bis Gaildorf Kocher Gaildorf bis ob. Brettach. . . . Brettach Kocher (ges.; interpol.) Jagst bis Schweighausen Jagst Schweighausen bis Crailsheim Jagst Crailsheim bis unt. Seckach Ja a; TutarBol \.". 2er ar Weitere Zuflüsse zum Neckar usw. bis O. Neckar bis Offenau u tr Bu 0 CA ATEM Pe u 0, A ae ein Bid ee 11. MS erh | Obere Breg Eisenbach Untere Breg und Brigach Donau bis Donaueschingen Zuflüsse Donaueschingen bis Möhringen . Ba BEE - a IT an I ia Na, Bi) Mai, ve ! Bei Mittelwasser. Jahr 7,6 7,7 5,3 1,5 6,2 | 6,8 März 14,7 Sept. 1./10. 1911 12 1,2 1,4 2,6 0,6 1,3 14 2,4 2,5 Na.in| Fläche Ta ev (km?) | Korr. 69. 118 666 70. 1045 1711 71. 1781 3492 72. 196 73. 261 74. 863 4812 75. 1453 | 76. 295 77. | ‚226 2206 78. | 307 79. | 397 7490 80. | 827 sı. | 181 82. | 254 83. | 211 646 84. | 676 85. | 1% 86. | 213 87. | 414 88. 76 89. 59 90. | 159 9.| 1% 92. | 20 98. | 516 955 94. | 232 95. 28 96. 23 97. | 270 98. 67 99. | 8354 100. | 163 101., 159 1013 Flußgebiet Zuflüsse Möhringen bis Tuttlingen . . ‚at März | 14,8.94,6 3,3 —310! Donau bis Tuttlingen (mit Elta). . . » . 8,9 128,5 —129 | Zuflüsse Tuttlingen bis Scheer. . . . . 13,7 117,5 14391 Donau bis Scheer - 22... 220. 11,8.22.2 —73 | Zuflüsse Scheer bis Berg . .. 2... | 9,7 111,0 512 1 DopsmAiis Berg: isriodo”.sdasl.ıaniald dei 108 16,7 Et eich Nike... 2 an) ae 8,7 110,2 504 Bißchis Biberach :. . famlanısil. ‚da ml 126 16,9 —15 Weitere Zuflüsse B—G. . . : 2... 6,91122,1 512! Donau bis Gögglingen -. » » : 2.2... 101 17,4 Dler ‚bis. Ferthofen.-.o:ua.1. wyaad/sunigs 34,5 143,2 —20 Aitrachıbis Laaben.. ;--.... , „Mauu81a/% 14,4 || 18,3 - Zufl.z. Illerv. F.bisKellmünz (ohne Aitrach) | 13,3 || 17,7 | —20 | Iller (ges.; interpol.) . ..... we. 27,0 || 34,4 — Zufl. z. Donau u. Iller von G.u.K.bis U... | 9,9|16,4 —b2 Blau bis Ulmer Bescheid . . ..... 10,1 1115,1 '—594! Donau bis Ulm (einschl. Blau)... . . . 15,3 121,4 —39 | Nau (im Ried) plus Brenz (Bergenweiler) | 7,8||14,3 III. Randgebiete, — Obere Argen bis Wangen . ee MORE 20,0 || 34,4 — Untere Argen bis Beutelsau. . 22,5 || 37,0 — Weitere Zuflüsse bis Gießenbrücke . . . | 20,0 38,0 — |Argen bis Gießenbrücke . ....... 21,8 36,6 — '| SeHinsen Dis Opemsel :%. 9,8|115,5 — |Rotach bis Trautenmühle . . .. .... 7,9[11,9 — | Wutach bis Stallegg - - . . .. - . 18,4|36,0 -—- , Wutach Stallegg bis Oberlauchringen ' 5,91113,8 = Größe Kikzie .- Tee nee RR NERENRE 19,5 || 39,0 — Mieue KURSE . 27. Une ne Orr 24,0 146,1 — Kinzig Schenkenzell bis Halbmeil 15,5 || 30,5 — DR 21,1 €. BRENNT 26,0 151,1 — Gutach bis Schönwald . ..v ...% 35,0 || 61,2 — Weitere Zuflüsse bis Schwaibach . . . . | 18,7 134,8 — 1Kinzig bis Schwaibach . .. .....% 19,9 | 37,0 — |Murg bis Kirschhbaumwasen . . ..... 34,5 150,2 — |Raumünz bis Erbersbronn. . . ..... 44,0 61,3 — |Schwarzenbach bis Schäfersgrüb . . . . . 39,6 || 61,0 -— Tauber bis Arkisbofen‘. . . . .. 75 5,6|| 9,3 _ Tauber Archshofen bis Creglingen . . . | 4,5|| 9,0 Tauber Creglingen bis Schäftersheim . . | 3,4 || 8,8 — Tauber Schäftersheim bis Weikersheim . | 3,1|| 8,6 — Tauber Weikersheim bis Mergentheim 4,4|| 8,2 — | Tauber bis Mergentheim . . . .».... | 42|| 8,8 1 Bei Mittelwasser. Sept. 3,1 8,6 7 24,0| 28,6 | 24,1 Se PR y DI EEE ee a 4 En ” eins f. water ‚Natarkur turkunde | in Württ. 1916, e « r (E4 e r BR u Pl n) ? En a wi 3 z P' et nix } x ik “ a [54 > © Pr 4 > nn Ta 8 . a . 2% » 4 > . R fer 1 } a ig } F u ir; . En , 4 _ an dr & B en Fa, * 4 ae! = u el . er “51 ne il es 13b 8mnslN RT on ob BEER Hiw ralem0Y. ‚I sshnsnnt: none os Iniw söhsınlae polo n teen Are ne a ION Kto! #5 7 ni de oh eh ae) ren Kot 3 asloW ind nen nov 1slgmex asanul, N 5 I. 392 wogwmidlass! mob Algen when sunıof Find arlırıas/ mab Bar) meolspen sro Bu - a on stioıtasessHM AO N Da A ae sstioziR Up lnilmirteseio /ardl E, a 12 Aa a ann 201 ni un on ut 1oy allsananor.ı u NEAR to? x} BOT Ei non ie able Wi = SEHDn ash Plis (au El nt ui Baal momd BR Noitsermola mem 7 a Ein mob IR ılaisT oh «Us ‚urail Alm asioeer iodelo inf. Bl 5 29h 192 ae A rot Bedsirbertt 10 AH2rabod A107 ‚aut ie Sa „adsbnads ov. (Bea Dipssenbod .ısvdue) mas? smaıtzH , JoX-1tm) wer tonsırıd.. mob eierotisumirl BorlosislA Tone a EEE ilmirngesitl AR . ” ran 2 a unser RR = er “a 4 > r % * » ir # we; Mr — £ ‘ a au = a 4 ee N 1 F a r SR’ - j Fr ur) } ' ” ” Er; 2: # . 7 : WE. , ? ; ww s * - . a,” A » . E; al ei , is 2 win £g „iM ‘6 F si > u 8 si 9 si m 7 y ur ra .2 5 a0 or TerN\G] P .r Er „si EI il >1..yil U .siH N Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. ii N Erklärung der Tafel I. Limnaea stagnalıs L., Normalform, wie sie in den meisten Teichen häufig gefunden wird. forma producta CoLs. aus einem Teich nahe Eintürnen bei Woliegg. forma amplkata Cvess. aus dem Schloßteich in Waldsee (typische Form). Junges Exemplar von Eintürnen bei Woltegg. „ forma turgida MENKE aus dem Itzelberger See bei Königsbronn. forma angulosa Utvess. aus dem AÄuernhoferteich bei Waldmannshoten OA. Mergentheim. Die eigentümlich weiß quergestreifte Form aus dem Wassergraben in der Nähe des Burgholzhofes bei Cannstatt. Ein besonders großes Exemplar (Zwischenstufe von forma angulosa ÜLEss. und Zurgida MENKE) aus dem Schloßteich in Waldsee. Skalaridische Deformation aus einem Donaualtwasser bei Berg (Ehingen). varietas fragilis Harrtm. aus dem Teich auf dem Haigst bei Degerloch. Kümmerform aus einem Altwasser des Neckars bei Pleidelsheim. Kleine varietas lacustris Stup. vom Bodensee bei Friedrichshafen. Extreme Seeform (subvar. bodamica Cuess.) von ebendaher. Kümmerform aus dem „Brunnentobel“ bei Unter-Zeil. Eigentümliche (Zurgida-artige) Form aus einer Altlache des Neckars bei Eßlingen. Jahreshefte d. Vereins f. vaterl. Naturkunde in Württ. 1916. Tafel I. Buchner del, ee, nn nn, Erklärung der Tafel 11. Abbildungen in %, der natürlichen Größe. “ Fig. 1. Anodonta cygnea 1., aus dem oberen Anlagensee in Stuttgart, deformiert durch starke Verkürzung des Schalenhinterteils infolge eingeklemmter Lage. Fig. 2. Dieselbe Art, aus dem großen Weiher des Seegutes Monrepos bei Ludwigs- burg, mit vollständig verkümmertem Schalenhinterteil infolge gleicher Ur- sache. Die punktierte Linie bei beiden Figuren markiert die Umrißlinie der normal ausgebildeten Schale. Fig. 3. Infolge stark eingeklemmter Lage aus der bilateralen Symmetrie verdrehte Anodonta cellensis SCHRÖT., von unten gesehen, aus einem Weiher bei München. Fig. 4. Deformierte Schale von Unio pielorum L., ebenfalls von unten gesehen, aus dem Neekar bei Heilbronn. Jahreshefte d. Vereins f. vaterl. Naturkunde in Württ. 1916. Tafel Il. Buchner del. en nd ve = 2 RL BR ee a 36 „s “u Fa ee ‘YpeIsusyjy yanıquraıs 'F/» azuaan eınf JOM | '7pegsusgjy yonaıqurıs 'g/» ozuaıdg eımf geoM Tafel Il. im es Er, a Fr RR de) er} es Fee | —_ Ku = ‘E » 2 = = nL je De } — cs — = [- >) praur cs = [ri a 5 [-b7 De > = ” — [-b} u [> Pi [77] D- >73 De G=} u ee. ; 9" ER, ‚VI 1stsT 1b ann (21V) stied sb mov Bild :..) 39 ‚Hozerasil .A NO ERBEN dast (er vers u ba “x il „ic? 1." > 1790 5 MENTIMIRTEN? Isen ital ann ‚celarh x ss 2 107 saundHeX M5/ 5257 earolT) hab vet sr. 1b nz > s ‚BR GE zudelser] moY segillsggedl Im "Hill Ahkislanın wg) GE .yi x za „baru „bus 2b Srblidd} maRidıe! 9 ER 3 Kay: | ie dos sedelnzı | am\V Sant Tmilssie tim oTnldl Zassssulann awrsld) nuhlidd/ 1197 il: j uhonssiie- ‚ a’ er dus! astige) Tore € dir Asıla AH ba aarıe! ler 1714) ag! 2 W Bin rl 8 ‚Dam DB) #9 soerdıs! \solapın me) dssn 7 a I dr. [> ı9gatllail 149 hat marasl ‚10y astakmszaniTige ET TE ET, IE Ba: il Zone Z DIRT ch, ‚gs cf ) “aaHTn ayrtlat) Cl ‚aaHudeıasl liddA non ie 5 ‚TaawaH ‚29.1 Ar url, awehngl wol wirdean? md ‚lol RE nasnin}. nodseidgsıeotodg onia los ah desır A ” ” ’ u» ‚Htiaft sb mov sul : A Bei Sul Yan IE aA en 107° sen ‚nen Aal) AI, ar) ‚ws chi az V Bnasmidi'T W am y ‚A.IHdPıl eioN % Pr Wlgumez DErETTe 7325 57 oh DIA E Sim Bitsıvensrülil ot Kr. Hallo 2 Blase Air doinatm. aesl "Ah Ps DER ULMITTEN ‚basti: ala? Pr Win Sea ad air Be «. „orlsbasdl Misı ade Be ns eilän ‚nos HasY/Y FrıaN Yu De L % ar > . . + - ter. Ratarkunde a Alt, 79 fi af i $ > ” ee 2 . _ } ı ee ; j f * > r Mich # 197 et BT a5 Mi; N Ya 5 - “ 3 Sy > er: Ei v fr u: We 7 Bi TIL NR Zah a BT 2, ER A - v A wesen slim ar Se } sınblidd#. nansankgeıgosorid 1.104 /, buu er"! “ ur “ u %“ f A + ee j' v x ER TA N % Tat e ae M x rn. I ee h Fa, jä un“, . er u \ y\ a ee > YL; hi „u Li AN | ach. vr “| « iR # Yan ww HrRif, . A: 3 f 2 i 4 FE w . \ Me He er ; Ri 72 % ) Ei Bi) Is Pr .. wa . ig. 6. Erklärung der Taiel IV. Ophrys arachnıtes cornigera A. et G.: Blüte von der Seite (vergr.). Von der Argenmündung (Bodensee). Nach Zeichnung von K. BERTSCH. Ophrys arachnites: Bildungsabweichung: 2blütiger Schaft. Fig. 2A: Blüte von der Seite. Von den Glemser Wiesen. Nach Zeichnung von Dr. H. A. Krauss. Ophrys arachnites: Blüte mit Doppellippe. Vom Ursulaberg. Nach einer farbigen Abbildung des cand. med. Kırn. Ophrys arachnites: Blüte mit 3facher Lippe. Vom Ursulaberg. Nach einer farbigen Abbildung des cand. med. Kırn. Ophrys arachnıtes x myodes: Blütenschaft mit 3 Blüten (Spitze fehlt). Fig. 5 A und B: Blüten. Bei Pfullingen. Legg. v. Vöchtins und WInKLer. Zeich- nung nach Spiritusexemplaren von Fräulein JuriıE ReıscHhLe, Tübingen. Ophrys arachnites x myodes: Blütenschaft mit 3 Blüten. Von Pfullingen. Leg. Dr. ELwERT. Juni 1915. Nach einer farbigen Abbildung von Fräulein JULIE REISCHLE, Tübingen. Ophrys arachnites x myodes: Bei Augsburg. Leg. Landgerichtsrat GERST- LAUER, Augsburg. Abbildung nach einer photographischen Aufnahme. Ophrys arachnites x apıfera: Blüte. Fig. 8A: Blüte von der Seite. Vom Farrenberg. Zeichnungen von Fräulein JuLiE REISCHLE, Tübingen, nach dien getrockneten Exemplaren. . Ophrys arachnites x apifera: 9 A oberer Teil eines Blütenschafts mit 3 Blüten vom Bodenseeried bei Hegne, näher zu apifera stehend. 9B Blütenschaft mit 5 Blüten, näher zu arachnites stehend. Ebendaher. Legg. Amtsrichter Frcas und AporLr MAvER. Nach photographischen Abbildungen. ” % ‚ Jahreshefte d. Vereins f, vaterl. Naturkunde in Württ. 1916. Tafel IV. Jahreshefte d. Vereins f. vaterl. Naturkunde in Württ, 1916. Tafel V. #1 700.000 ‘ \ 2 / de ng ) ei Au: as Sa “ v Se / ns I 8 B „ I ER EEE ‘ \ 1 S R Karte 1. Einteilung des Gebiets, ed - (garayel ww) guyqy 010741 :OT/TO6L -(garaygl ww) Sepyasıopaın 19I]YıW :O1/TOBI z 9JıeyY Tatel VI. BZ N PU 00, () 2 : 7 \ Y/ he, N ®, “= RR Na \. NY > , wa: Ze 7, u hl ea £ .-, nZ 2, dl? ZIEL D ge» = RZ 7 SS SEE, - SITLLZ 07, A 002 Jayun 7 1 Jahreshefte d. Vereins f. vaterl. Naturkunde in Württ. 1916. ( er ) | ‚uy me) Jon ) epuedszossem ozaıım :OT/T06T ZIEM 'C 9104 = 7; DZ Oy> i ın@ U DILKL_- Tafel VI. -., v IR vayuy > ” Y ID, KG ZZ = — . DASZZZZ 18, 2 AL N IN 2} ni er} = . — per [5 = ES & - e = „L De = ._— cs r PL [5 » u cg = —_ o - a 7 >} == [3 kn — B— = © “en oo & - = cs en j “(yarpıyel ww) SungsunpasA 91opyyım :OT/TOGI I, apuadsiosse 4 SAN :TIET RS 01— 1 2 Pe 9 9Uey NY UTSYORIP Tafel VII. x N A) “ } Dos 2 se /uagn pRumm . Re V 3, grobiuum wperaoqfg un (> Bump um N / j} wu L ) (il Jahreshefte d. Vereins f. vaterl, Naturkunde in Württ. 1916. en — 'SIISSCAJOIMM 'Pp 'ZoIg UI (9 941ey 's) TossemgsdtıpeıN :OT/TO6L 'SöeJUOSI9PAIN Sp UaJu9zoIg ur guyqYy :0T/TO6BT '6 Se '8 ey Tafel IX. | N N vll: All ALU 0% nr Cr » a 74 > _ . oO BL Q os = ) SS BER 4% = ArY/ IK Z Br; U) or SoYy W a / ALL z dLZ ERS. In ER ©, Jahreshefte d. Vereins f. vaterl. Naturkunde in Württ. 1916. \ EEE er RENT Erurrls A, Inhaltsübersicht. Inhalt. . I. Bericht über die & geschäftlichen An LI. Sitzungsberichte e Ill. Original- Abhandlungen 'und Mitteilungen: » | | tr äuhäuser, Manfred: Die Bohnerzbildung, im. Nushekalkgeit am 1 Obere | Neckar. :»: 210. za Buchner, Otto: en Nteeiatthnkien it Taf. I—I, Br “Eggler: Beiträge zur Taub-, Torir. und Lebermoosflogt von. Warn \ngelegenheiten des Vereins ERE ar 1 8.121, - Engel, 'Th.: Über eine Grenzlokalität des Weißen Jura «/ß. Mit Tat, Im. SE Mayer, Adolf: ‚Abnormitäten, Varietäten und Bastaydeı unserer Ophryaes Mit Paf.. IV. ‚8.147; Naegeli: W ürttembergische Ophr nd der Apifer d- „Gruppe rd Vergleich m M schweizerischen. Mit 5 Textabbildungen. 8. 204. | Schlenker, @.: Die Pflanzenwelt zweier obexschwäbischer "Moore mit Boril 2 ' sichtigung der Mikroorganismen, 8,37. # Wundt, Walter: Niederschlag und Abfluß in Württemberg, Mit! 9 Kürtoh ea anf Hat. V-tIX...8, 272, \ "ri h En 2 un en: rar * . 5 + v - D 5 Fr u 2 RZ - * * Zu AR « “ v k = ‘ um “ u ® —. ® u . * z E = .. 2 Ds Bi - P En ro ” w 2 r _ - . = ’ . g . . n “ « * - r » B we u. u 8 Wiss - E “ ie en . = w - di - nz m ” ” = - hu —H .. r . } “ ” . . vw u * .. F + w - e N | ar ” w Be Rn u nt = Z B - u > s . - » un - hn Fi 5 B -. . , - = - Fu e = * u u Fi 2. . . - Pr r - a . f ® u » « 2 “ u == Ben EEE ze u „ “ E - z f Pe fl - . 1 Pr - .. n “ Pe VEe u r - 5 5 fr .. Fi . 23 P u & ” ur - E w % 4 - Bi wi —— “ u r . .. De ee ET # ® y S .. “- - + . e dr E . w “ . W re P r z U . w Y Pr “ Pr £* e_w_ 4 Pe — @ he vı* « s *;* Pure \ * 5 e. t u ne u “ u V * te B e en M in EEE - a » =. m Bu nZ, ee ade Se Ic 4 er ga a DE AR Pu u m o u - - “ “ “* ® j Pr “ NE Eee 5 I ze u ren ne we u vw u u FOTER 4” ne pi EEE u ee u ne en f PER ir - j Br * u. u EL IN — - euer y u un h. . _ “eu. - er Er a ze u Pe u Zu % - by ” - Y er ws EZ = - 5 Tape er Bu Aue ” ” R “ 5 “ s'.. Pr m zu 5 Dry > . u Te Tu un DEÄGTE WETT s nr u . >. r : > u _ he b Pam nn a > BEA . 5 E De E - w u‘ u TE In nn en“ ne FE EEE NETTE ET Ei . - u ... “ “ .- - = ai “ Es nv. iz ‘ er. u — En a BE Ey s wu . 5 Du zn . “ . “ ae OEL DW METER WER Pe ee 2 u ne a EEE PERLE TED TER i ei 4 r . i n De n ee a et en + a u a ne ut gg E D - wi P} > - . Pr PB LE N En TE ur tn nn u ee I: Per Be a ii = - .. wer...‘ ” = | “ be wg . a yo. In te he —y— — nn -o. . . I wu. - u 2 Pen nn x _ u ae - “ en ..— tn % ® 5 _ “ - .. “ En I “ve... = ae 3 -< vw... wid ee —n . A nn u Art gm « ü . u r rg 5 “ no an 2 RD ne ee AI, tn A rn u nesn = . s A u u ur “ ry® 5 . A ee Ver a en nr MARTY —— A EN u 77 Ze s = .. u 5 ne 2 u w. . | — mt ae 2 LEREE nt 2 m... .. ® ee Dan u = > rs = “ ’ = a .> Em ‘ - - DEEPEH U * u ne; er SE ZZ 2 nn 404 “ Me ED rn Sa yet Aue 5 . bi = » ... > = en EL DPENa ar dee ww... een —e nr .- Peied ui z Er =. — . i > Be a ELLE TEE ECO AFTER FE yo. we nn w——. 2 - ” = 4 ae A h u ve ee r. gt we ET ER a Pe EB N SE 2 ru Sur 2 = . Pe er Po ne Br . P - . “ . 5 - ur Li ww. 2 -—— re u ie - nn A ERTEILT N a ee ne . . . en r bu - g* nr ..-—.. | er FW un En een er = u . oe u u ee ey P a ee En de UT APR ee Te Er ER As = ne en u — net u u DR en u rn TE te Dee a ee u £ Tag: a en u | gunon' mm EEE nn) nn. B ” 3 2 h ‚ 52% 2 a \ eK ee een re ern en a E et, u >. —_ ® .. get 5 #7 a ee mer be Kst een ER ie anf wi... .— EZ N Er ii u v.. u 5 “. Mn [an “ er .. —. ars ® => — et En 4 er Pe 5 wire ..- 2 . 5 \ ee en rn ee —— - - o..—— a LE Zul uw De . EZ N ine der rd rn re ee .. a er B TEE “ Bunyet Pe Fe - a D - .._— ... >. m wn-r . w ee et: nn . + n se Tayie nn PAR hunger . Aa Eee 3 ee on. BA u r. ———— en der — ne a u EETER ET 0 ERDE ELBE DL ENER u ie ba 3 zer 7 2 . u a ne En. aa ir U BR a A w an. ne ” > 5 > 5 . « * - 408 -.— rn .- "7 Zu ZZ ZZ u ee weh ee Pr nn u ee Id Age 2 da . ae Bet ER » “ u « >. Bu oe. , y e Fe ... a u u Zu EPErFIT TER EZ 7 — re Paper Sn te nn a ern ee u .. \ en u nd De a BE N u te ehe Bi ae ee ee 1 BR ee fees we A eree r * E vr ee . .. PEI - ©. _. Re Dr sine DEN rein Ra E > ee ve en DER Pi 2 u ee Feuer ee ee er en 2 ETn eh arm Du oe De Y ERDE EEE EEE “.. PAPER ne Fr 7. rn . u .o >“ . nd EEE a En 2 4 Br Ari . en Au os En res 2 2 vr. wien ” 0 ns .“ Pe —._ Bu er, * u BEIDE DI I AR Pe VE nee IE Zu rn erben Naht I ar 0 neh eb Au en be chen un Kt FR Seh er ._ ee nr (FT u ee nn * -.. © wer vr. =. .. > eu Dife . “ a 5 “. ee eng en at na Veran KA Nanen.e % Fe a re PETE DLUEET PER EG EEE GH ET . .. ’ -. ——-.. u ER | ee RL eg er. yo... BRENZ Er EEE nn hun nn ach ..——.. TE ’ ” ne Eu Zee —.—-- ey. en sw... nen. ._ # Pa PD ee Aw a in Aug nd RE EEE a - _ |. — ee i ande See wr% ne ee eu de TV - AUTTLT rer wur TEL DELL TIER DE er on; ern ” A Pe bene ae . au ne —- . “ ws a 6 N Ze 22 rn un EUER DR VD 1 ee a Eee es Fr untere "u ee ee ee 5 a En ee Te ee iii Ber u EEE ER EEE RETTET u —u.——.Y “ .. wi FEED DE Ze 2 ES u “ 2 Mi ee ee EA u sn. ..r.s = u vers a a ae Ze u. [rn - ER . Er u ZZ. > .n- & ..r eo. .* si ewwe T ee ur en A a ne ar rn ee eo ‘ey. . En 2 u ET ne en uw ee 5 BZ 225 De Pe ee 5 AR E DE PRESS WE SEELE ELDER DE FR TG OR U u